208 114 3MB
German Pages 750 [752] Year 2021
Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 21
Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe TG Im Auftrag der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V.
herausgegeben von Lars Clausen † · Dieter Haselbach Cornelius Bickel · Alexander Deichsel Carsten Schlüter-Knauer
Walter de Gruyter · Berlin · Boston 2021
Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 21
1931 Einführung in die Soziologie Schriften · Rezensionen
herausgegeben von Dieter Haselbach
Walter de Gruyter · Berlin · Boston 2021
Die Edition des Bandes 21 der Tönnies-Gesamtausgabe wurde von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein gefördert.
ISBN 978-3-11-015853-3 e-ISBN (PDF) 978-3-11-071837-9
Library of Congress Control Number: 2021932954
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Satz: Michael Peschke, Berlin Schutzumschlag: Rainer Engel, Berlin Druck und Bindung: Beltz Bad Langensalza GmbH
Printed in Germany www.degruyter.com
Inhalt nach Abteilungen Verzeichnisse Inhalt nach Abteilungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Inhalt nach Sachgebieten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Abkürzungen und Siglen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Vorwort Dieter Haselbach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII I. Monographie Einführung in die Soziologie.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 II. Schriften Eigentum.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die moderne Familie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinschaft und Gesellschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stände und Klassen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Historischer Materialismus.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziologisches Symposion IX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapital und Kapital. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . [Eröffnungsansprache des Soziologentags]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Diskussion über »Presse und öffentliche Meinung«]. . . . . . . . . . . . . [Soziographie]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Soziographie, Diskussion]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Schlusswort zum Soziologentag]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Offene Antwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung. . . . . . . . . . . . . . . . . Parteipolitische Prognosen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bülow und der Ausbruch des Krieges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Societas Hobbesiana – Societas Spinozana. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handel und Konsumverein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
291 305 330 357 406 418 419 445 450 459 463 468 482 486 487 489 501 519 528 535 540
VI
Inhalt nach Abteilungen
Die britische Frauengenossenschaftsgilde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Einbegleitung zu Julius Bab: Das Theater im Lichte der Soziologie]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das »kleinere Uebel«. Die rettende Tat der Sozialdemokratie.. . . . . In zwölfter Stunde.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kein Kompromiß?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die revolutionäre Situation.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
549 554 555 558 562 565
III. Rezensionen [Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord]. . . . . . . . . . . . . . . . [Rezension Menzel: Staatslehre]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Rezension Michels: Der Patriotismus].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Rezension Salomon: Familie]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [»Die Zeitung«].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
571 579 581 587 591
Apparat Editorischer Bericht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Register der Publikationsorgane. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plan der Tönnies-Gesamtausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
597 649 693 695 707 733
Inhalt nach Sachgebieten Soziologie, auch »reine Soziologie« Einführung in die Soziologie.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentum.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die moderne Familie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinschaft und Gesellschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stände und Klassen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Eröffnungsansprache des Soziologentags]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Diskussion über »Presse und öffentliche Meinung«]. . . . . . . . . . . . . [Schlusswort zum Soziologentag]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziographie und Statistik [Soziographie]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Soziographie, Diskussion]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885-1914. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . [Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord]. . . . . . . . . . . . . . . . [Rezension Salomon: Familie]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 291 305 330 357 459 463 483 468 482 419 450 571 587
Soziologie der Öffentlichen Meinung [»Zeitungswissenschaft«] Offene Antwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487 Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung. . . . . . . . . . . . . . . . . 489 [»Die Zeitung«].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 591 Kultursoziologie [Einbegleitung zu Julius Bab: Das Theater im Lichte der Soziologie]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 554 [Rezension Michels: Der Patriotismus].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581 Rechtssoziologie [Rezension Menzel: Staatslehre]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579 Soziologie der Geschichte und Politische Ökonomie Historischer Materialismus.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 Kapital und Kapital. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445
VIII
Inhalt nach Sachgebieten
Philosophie Societas Hobbesiana – Societas Spinozana. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528 Erster Weltkrieg Bülow und der Ausbruch des Krieges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519 Genossenschaftswesen Handel und Konsumverein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535 Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540 Die britische Frauengenossenschaftsgilde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 549 Tagespolitische Interventionen Parteipolitische Prognosen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das »kleinere Uebel«. Die rettende Tat der Sozialdemokratie.. . . . . In zwölfter Stunde.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kein Kompromiß?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die revolutionäre Situation.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
501 555 558 562 565
Abkürzungen und Siglen Aufgenommen werden sämtliche in Text und Anmerkungen vorkommenden Abkürzungen und Siglen. Ausgenommen sind die häufig abgekürzten Vornamen, diese sind in Bibliographie und Personenverzeichnis aufgelöst und Abkürzungen in Handschriften, die an Ort und Stelle aufgelöst werden.
Siglen BGB 1900 BGBl C.civ. IISG PG PrALR PrGS RGBl
Bürgerliches Gesetzbuch (RGBl. 1896: 195 ff.) Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes Code civil Internationaal Instituut vor Sociale Geschiedenis (Amsterdam) Preußische Gesetzsammlung Preußisches Allgemeines Landrecht [1.6.1794] Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Berlin. Reichsgesetzblatt. Berlin.
SHLG Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek (Kiel) SSK Soziologische Studien und Kritiken TG Tönnies Gesamtausgabe TG 2 Tönnies 2019 TG 9 Tönnies 2000 TG 14 Tönnies 2002 TG 22 Tönnies 1998 THB Tönnies / Höffding Briefwechsel (Tönnies / Höffding 1989) TN Tönnies Nachlass in der SHLB TPB Tönnies / Paulsen Briefwechsel (Tönnies / Paulsen 1961)
Abkürzungen a. a. O. am angegebenen Ort a. S. an der Saale A.-G. Aktiengesellschaft Abs. Absatz Abt. Abteilung AfA Allgemeiner freier Angestelltenbund Akad. Akademie Anm. Anmerkung Art. Artikel B. G. B. Bürgerliches Gesetzbuch Bd. Band Bde. Bände Bdn. Bänden belg. belgisch
bes. besonders BGB. Bürgerliches Gesetzbuch Bl. Blatt Bll. Blätter brit. britisch BVP Bayerische Volkspartei bzw. beziehungsweise ca. circa d. der, die, das D. G. f. S. Deutsche Gesellschaft für Soziologie d. h. das heißt d. i. das ist d. J. diesen Jahres D. R. Deutsches Reich
X
Abkürzungen und Siglen
d. s. das sind dän. dänisch das. daselbst DDP Deutsche Demokratische Partei dergl. dergleichen ders. derselbe Dez. Dezember dgl. dergleichen DGS Deutsche Gesellschaft für Soziologie dies. dieselbe disc prél. Discours préliminaire DNVP Deutschnationale Volkspartei Dr. Doktor dt. deutsch dtsch. deutsch DVP Deutsche Volkspartei e. V. eingetragener Verein ed. editorisch Ed. Ber. Editorischer Bericht ev. evangelisch Ew. [Exzellenz, Gnaden] Euer [Exzellenz, Gnaden] f. für f. folgende [Seite] ff folgende [Seiten] Fn. Fußnote Frl. Fräulein frz. französisch G. m. b. H. Gesellschaft mit beschränkter Haftung GdA Gewerkschaftbund der Angestellten Geh. Rat Geheimrat Gen. Genossen gesch. geschieden griech. griechisch H. Heft hs. handschriftlich HWB Handwörterbuch i. E. im Elsass i. Pr. in Preußen [Preussen] i. W. in Westfalen Jahrb. Jahrbuch Jahrg. Jahrgang jüd. jüdisch Kap. Kapitel kath. katholisch
Kl. Klasse königl königlich KPD Kommunistische Partei Deutschlands lat. lateinisch led. ledig M. Mark m. a. W. mit anderen Worten männl. männlich maschschr. maschinenschriftlich Mio. Millionen nationalsoz. nationalsozialistisch neuseel. neuseeländisch niederl. niederländisch norw. norwegisch Nr. Nummer NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei o. Professor ordentlicher Professor o. V. ohne Verfasser ord. ordentlich ord. Prof. ordentlicher Professor Orig. Original p. page [Seite] p. m. pro mille (Promille) PA. Pennsylvania passim. lat. svw. überall, hier und dort Philos.-hist. Philosophisch-historische preuß. preußisch Prof. Professor Proz. Prozent Reg.-Bez. Regierungsbezirk rel. relativ russ. russisch s. siehe S. Satz S. Seite[n] S. P. D. Sozialdemokratische Partei Deutschlands s. u. siehe unten s. z. s. sozusagen S.-H. Schleswig-Holstein schott. schottisch schwed. schwedisch schweiz. schweizerisch se. Majestät seine Majestät SH Schleswig-Holstein Sitzungsber. Sitzungsberichte
Abkürzungen und Siglen
sog. sogenannt sogen. sogenannt Sp. Spalte SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Staatsw. Staatswissenschaft Stat. Statistik StGB Strafgesetzbuch Tab. Tabelle techn. technisch TG Tönnies Gesamtausgabe TN Tönnies Nachlass in der SHLB u. und u. a. unter anderem u. d. T. unter dem Titel u. Gen. und Genossen u. s. w. und so weiter
u. sp. und später u. U. unter Umständen Univ. Universität Univ.-Prof. Universitätsprofessor USPD Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands usw. und so weiter v. von v. Chr. vor Christus v. H. von Hundert v. T. von Tausend Verf. Verfasser verw. verwitwet vgl. vergleiche weibl. weiblich Wiss. Wissenschaftlich z. B. zum Beispiel
XI
Vorwort Der vorliegende Band versammelt Tönnies’ Schriften aus dem Jahr 1931. Die Monographie »Einleitung in die Soziologie« ragt heraus, sie stellt die letzte und gleichzeitig umfassende systematische Äußerung Tönnies’ zu seinem Begriffssystem der Soziologie, der »reinen Soziologie«, dar. Die anderen Stränge seines wissenschaftlichen Werks sind in kleineren Arbeiten vertreten; von Bedeutung ist dabei vor allem die Beschäftigung mit der werdenden empirischen Soziologie, bei Tönnies unter dem Namen »Soziographie«. Seiner in diesem Band dokumentierten Rede auf dem Soziologentag 1930 folgten intensive Bemühungen Tönnies’, diesen Strang soziologischer Forschung in Deutschland zusammenzuführen und zu stärken. Auch praktische soziographische Studien sind im Band vertreten, so zum Selbstmord und eine Arbeit zur Soziologie der Reichstagswahlen, ein frühes Dokument zur soziologischen Analyse von Wahlen. Die Beiträge Tönnies’ zu Vierkandts Handwörterbuch der Soziologie fassen breite Forschungsgebiete im Format von Handbucheinträgen zusammen. Hier ist der Beitrag »Gemeinschaft und Gesellschaft« von besonderem Interesse: Tönnies zeigt hier die Begriffe seiner Soziologie in der Anwendung und argumentiert freier als in vielen anderen soziologischen Texten. Unter den kleinen philosophischen Einwürfen sei besonders die Studie »Societas Hobbesiana – Societas Spinozana« hervorgehoben, die Tönnies an eher obskurer Stelle veröffentlichte. Der Aufsatz erschien in der Zeitschrift des »Deutschen Monistenbundes«, der 1931 kaum mehr als den Status einer kleinen wissenschaftspolitischen und Weltanschauungs-Sekte beanspruchen konnte. Aber der Text bringt knapp und doch luzide Tönnies’ wissenschaftlichen Ethos auf den Begriff: »Man kann ein entschiedener Monist sein und keinen Zweifel hegen an der Lückenlosigkeit, der vollkommenen Notwendigkeit des Zusammenhanges aller Erscheinungen, aller Erfahrungen – und doch tief überzeugt sein von der unlösbaren Rätselhaftigkeit der Welt, also auch des menschlichen Lebens, Denkens und Wissens.« (S. 534) Auch politisch-publizistische Einlassungen sind zu dokumentieren. Das Jahr 1931 war von einer Vertiefung der Wirtschaftskrise und einer Radikalisierung im politischen Feld gekennzeichnet. Der Nationalsozialismus erschien zunehmend als eine politische Gefährdung der Weimarer Republik. Tönnies äußerte sich hier sowohl grundsätzlich zur politischen Strategie staatstragender Kräfte in der Krise wie auch in mehreren pointierten Ein-
XIV
Vorwort
würfen zu tagespolitischen Fragen. Die Auseinandersetzung mit Theodor Geiger im Aufsatz »Parteipolitische Prognosen« ragt in dieser Textgattung heraus: Tönnies sieht als strategische politische Aufgabe die Verteidigung der Republik und ihrer demokratischen Verfassung, er nimmt den Nationalsozialismus gleichzeitig als politische Bedrohung ernst wie er ihn in seiner Programmatik für lächerlich erklärt. Einige seiner Voraussagen erweisen sich später Geborenen angesichts der kriminellen Energie, die der Nationalsozialismus an der Macht als staatsterroristisches Systems nach 1933 entfaltete, als nicht zutreffend. Besonders zwei Thesen Tönnies’, die Zeitgenossen durchaus plausibel gewesen sein mögen, erwiesen sich als unhaltbar. Die eine, dass der Nationalsozialismus seine verborgene Agenda in einer Restauration der Monarchie habe. Die andere, dass die antisemitische Rassenpolitik des Nationalsozialismus nicht wirklich durchführbar sei. Als prominenter Weimarer Autor erreichte Tönnies meist große Sichtbarkeit nicht nur in der tagespolitischen Publizistik. Tönnies, der 1931 das 76. Lebensjahr vollendete, war eine Person des öffentlichen Lebens. Im Fach Soziologie war Tönnies international vernetzt, bekannt und anerkannt. 1931 erschien im zweiten Band des »Reichshandbuchs der deutschen Gesellschaft«, dessen programmatische Absicht war, »Persönlichkeiten« des öffentlichen Lebens in der Weimarer Republik zu präsentieren, ein Artikel zu Tönnies. Das »Reichshandbuch« verzeichnet nachstehende Funktionen: »Geheimer Regierungsrat; ord. Prof. an der Universität Kiel; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; seit 1894 Membre, seit 1899 Vizepräsident des Institut international de sociologie; Korrespondierendes Mitglied der englischen, ebenso japanischen Gesellschaft für Soziologie, Ehrenmitglied der Wiener soziologischen Gesellschaft und des Rumänischen Sozialinstituts, der Genfer Société de sociologie und der American Sociological Society; Mitglied des Ausschusses des Vereins für Sozialpolitik und des Ausschusses der Gesellschaft für soziale Reform; Sodalis extraordinarius der Societas Spinozana 1927; Präsident der Societas Hobbesiana 1929.«1 Tönnies war im »Reichshandbuch« nicht nur mit einem Namensbeitrag vertreten, er hatte zum ersten Band auch einen Einleitungsessay geschrieben, in dem er sich damit beschäftigt, was eine bedeutende Persönlichkeit ausmache und wie sich Netzwerke von solchen Persönlichkeiten gestalten (Tönnies 1930e), ein genuin soziologisches Thema. Die Edition dieses Bandes folgt den Prinzipien einer »kritischen Ausgabe«, die für die Tönnies Gesamtausgabe (TG) insgesamt gelten. Die Texte werden so präsentiert, dass noch im Neusatz die ursprüngliche Gestalt er1
o. V. 1930a. – Tönnies hatte Gelegenheit, die Fahne des Namenseintrags durchzusehen. Vgl. dazu im TN unter der Signatur Cb 54.57:5, 03: Deutscher Wirtschaftsverlag an Ferdinand Tönnies, ohne Datum [ca. April/Mai 1930].
Vorwort
XV
kennbar bleibt. »Unter dem Strich« stehen editorische Kommentare, die mit dem Gegenstand nicht unvertraute Leserinnen und Leser voraussetzen. Wo notwendig, stellt der Editorische Bericht Hintergründe dar oder verweist auf Werkzusammenhänge. Eine Edition kommt durch die Arbeit Vieler zustande. Das gilt auch für diesen Band – nachgefragt und um Hilfe gebeten habe ich oft. An erster Stelle sei Sebastian Klauke genannt, der als wissenschaftlicher Referent der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft mit seiner Werkkenntnis und mit vielen Hilfestellungen dem Editor immer zur Seite stand. Tatjana Trautmann, die der Tönnies-Forschung bei der Erschließung der Notizbücher einen unerhörten Dienst leistet, zog die Auswertung der Notizen für den Zeitraum 1930/31 vor, gab viele wertvolle Hinweise und war eine gründliche Korrektorin. Fachlich geprüft und mitgelesen haben insgesamt oder auch bei einzelnen Texten neben den Genannten Cornelius Bickel, Ana Erdozàin und Alexander Wierzock, die gemeinsam für einen fast nicht erschöpflichen philosophischen, historischen und biographischen Wissensschatz stehen und mich daran teilhaben ließen. Alle Texte und editorischen Anmerkungen habe ich in langen Sitzungen mit Elisabeth Köpke erst im Vergleich mit den Originalen, dann in der Fahne Korrektur gelesen. Da waren die »Lockdowns« 2020 und 2021 sinnvoll ausgefüllt.2 Ohne diese und bei freiem Zugang zu Forschungsbibliotheken allerdings wäre der vorliegende Band ein halbes Jahr früher veröffentlicht worden. Nicht genug hervorheben kann ich die Hilfe und Unterstützung, die ich von den Mitherausgebern der TG (Cornelius Bickel, Alexander Deichsel, Carsten Schlüter-Knauer) erfahren habe und ich bin mir der Ehre und Verantwortung bewusst, die darin lag, dass das Herausgebergremium mich, während ich am vorliegenden Band arbeitete, zur Federführung bei der Herausgabe der TG berufen hat. Claudia Knauer unterstützte bei skandinavischen Texten und Bezügen, Nikolay Golovin übersetzte eine russische Besprechung der »Einleitung in die Soziologie«. Nadja Kobler steuerte nicht nur das Sachregister3 bei, sie war auch eine wichtige Hilfe dort, wo ich mich auf das Feld der juristischen Belege begeben musste, ein Soziologe rutscht da leicht aus. Arno Mohr gab 2
3
Es sei hier darauf hingewiesen, dass Lars Clausen, auf dessen Initiative nicht nur die TG zurückgeht, sondern der auch Begründer der Katastrophensoziologie in Deutschland war, die sozialen Vorgänge, die das Seuchenjahr 2020/21 prägten, in seinen beiden Aufsätzen »Übergang zum Untergang. Skizze eines makrosoziologischen Prozessmodells der Katastrophe« (1983) sowie insbesondere »Offene Fragen der Seuchensoziologie« (1985) mit bemerkenswerter Präzision beschrieben hat (wiederabgedruckt in Clausen 1994). Hierfür gebührt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein Dank, die diese Arbeit durch einen Zuschuss unterstützt hat.
XVI
Vorwort
immer wieder Hinweise, die aus seiner langen Beschäftigung mit Tönnies erwachsen sind. Editionsarbeit ist leichter geworden. Das Internet mit seinem immer noch exponentiell wachsenden Zugang zu Informationen, Hintergründen und Textpartikeln macht den Nachweis von Bezügen in dem Maße leichter, in dem historische Texte durchsuchbar digital zur Verfügung stehen. Auch Wikipedia ist als schneller Zugang ein großer und immer wieder gerne herangezogener Ersthelfer. Doch die Recherche in der elektronischen Welt verlangt stets nach dem sprichwörtlichen doppelten Sicherungsnetz: die Nacharbeit mit verlässlicheren Informationsquellen. Und immer noch gilt der Satz, der von Lars Clausen, dem Begründer der TG überliefert ist: »Je verrückter und belangloser [ein Problem], desto mühsamer [die Recherche].« Dies gilt – trotz Internet – weiter. Die Verantwortung von Editoren bleibt, bei der Sicherung historischer Texte für zukünftige Leserinnen und Leser Sorgfalt walten zu lassen. Klassische Archive und Bibliotheken bleiben hierfür unverzichtbar. So waren meine Arbeitsorte die »Staatsbibliothek zu Berlin. Preußischer Kulturbesitz« und das »Grimm-Zentrum« der Humboldt-Universität. Besonders zu danken habe ich der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek in Kiel: auch für diesen Band der TG war der Nachlass Ferdinand Tönnies’ die wichtigste Informationsquelle. Maike Manske hat hier alle Anfragen beantwortet und Wünsche umgehend erfüllt. Ihr und dem Team der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek herzlichen Dank! Auch für diesen Band bewährte sich die Zusammenarbeit mit dem Verlag der TG. Stellvertretend für die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Walter de Gruyter-Verlags sei Albrecht Döhnert, dem für unsere Edition zuständigen Lektor, für eine reibungslose Zusammenarbeit gedankt. Besonderer Dank gebührt schließlich der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, ohne deren großzügige Unterstützung die Arbeit an der TG nicht möglich wäre. Berlin, April 2021
Dieter Haselbach
I. Monographie Einführung in die Soziologie
Einführung in die Soziologie
3
Einführung in die Soziologie – Das Werk erscheint 1931 im Ferdinand Enke Verlag in Stuttgart. Es wird 1965, herausgegeben von Rudolf Heberle und mit einem »Geleitwort zur Neuausgabe«, im selben Verlag noch einmal veröffentlicht (Tönnies 1965, zweite Auflage 1981). Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine photographische Reproduktion des Textkorpus, mit einigen wenigen Abweichungen. 2018 haben Arno Bammé und Ingrid Reschenberg eine neu gesetzte Ausgabe mit einer »editorischen Nachlese« vorgelegt, leider auf einer nicht fehlerfreien Textbasis (Tönnies 2018). Das Typoskript ist zu etwa 80 Prozent erhalten, auch liegen umfangreiche Manuskriptteile vor (TN Cb 54.32:2). – Vgl. näheres im Editorischen Bericht S. 599 ff.
Meinem ältesten Sohne
Dr. phil. Gerrit Tönnies Philadelphia Pa. zum Andenken an seinen Besuch 1931 gewidmet [IV]
Vorrede Gegen diese Einführung lassen sich vier Einwände erheben, die ich in Kürze erörtern und wenn es angeht, erledigen will: 5
10
15
20
25
1. Es wird mit Recht gesagt werden, daß ich meine eigene Unterscheidung von Genereller und Spezieller Soziologie (siehe soziologische Studien und Kritiken II Nr. XLII) vernachläßigt habe. Nur die Spezielle Soziologie komme in Frage, sogar nur in ihrem reinen, d. h. begrifflichen Teile, wenn auch am Schlusse eine Hinweisung auf Angewandte und Empirische Soziologie geschehe. Ich gestehe durchaus zu, daß alle Lehren, die sich auf das menschliche Zusammenleben beziehen, in einem großen Zusammenhange gesehen werden müssen und behaupte selbst, daß die Generelle Soziologie, die also die physische Anthropologie in ihrer soziologischen Bedeutung und die Sozialpsychologie, in sich schließt, einem vollständigen System der Speziellen Soziologie zugrundegelegt werden müßte. Gleichwohl halte ich für geraten, die Soziologie auch in ihrem besonderen Sinne, nämlich als Reine oder Theoretische zu verstehen, wie ja auch als Mathematik zunächst nur die Reine Mathematik und als Psychologie zunächst nur die Psychologie des Menschen verstanden wird. Darum will ich nicht nur aus Gründen der Oekonomie des Denkens, sondern auch weil das menschliche Bewußtsein höchst ausgeprägte Merkmale hat, alle Lehren vom Zusammenleben der Tiere, oder gar der Pflanzen, der Biologie zuweisen: wenn es neuerdings beliebt geworden ist, auch Studien dieser Art als soziologische zu bezeichnen, so ist das eine Ehre für die Soziologie; ich halte aber für geboten, auf Scheidung der Disziplinen anzutragen, was mit vollkommener Hochschätzung der Arbeiten von Alverdes, Ruoff, 6 23 25 25
soziologische Studien und Kritiken II Nr. XLII – »Einteilung der Soziologie« (SSK II: 430-443) – Vgl. S. 34. auch Studien dieser Art als soziologische zu bezeichnen – Einschlägig hier die »Pflanzensoziologie« von Josias Braun-Blanquet (1928). Alverdes – Vgl. seine »Tiersoziologie« (Alverdes 1925). Ruoff – Es ist nicht klar, auf welche der pflanzensoziologischen Arbeiten Selma Ruoffs sich Tönnies bezieht. Infrage kommen die Monographie »Geschichte, Aufbau und Pflanzendecke des Zehlaubruches« (Gams und Ruoff 1929) oder auch Ruoffs Aufsatz »Das Dachauer Moor« (1922). Möglicherweise dachte Tönnies auch an das von Selma und ihrem Bruder Hans Ruoff übersetzte Werk des russischen Forstwissenschaftlers Georgij Fjodorowitsch Morosow zur Ökologie von Wäldern (Morosow 1928).
8
Einführung in die Soziologie
Thienemann, Wasmund zusammengehen kann. Ich weiß, daß die Beschränkung auf reine Theorie einige Leser abschrecken wird: solche nämlich, die eine Lehre von Begriffen für Spekulation halten und [VI] als Spekulation etwas verstehen, was vielleicht besser als Schwärmerei sich bezeichnen ließe. Ich verhehle nicht, daß ich ein System von Begriffen in jeder Wissenschaft für notwendig halte und zwar scheint mir, daß gerade für die festere Gründung der soziologischen Theorie mathematisch-synthetische Begriffe notwendig sind, denen ich in meiner Jugend den Namen Normalbegriffe gegeben habe, ohne daß ich versucht habe, eine Anerkennung dafür zu erzielen. Mit mehr Tatkraft und mit besserem Erfolge hat viele Jahre später Max Weber im gleichen Sinne den Begriff des Idealtypus und des idealtypischen Begriffs eingeführt: daran habe ich nur auszusetzen, daß das »Ideal« eine Vorstellung von etwas Vollendetem und Wertvollem mit sich führt, worauf Webers Absicht nicht gerichtet war. Sogar bei einem Autor wie G. Jellinek begegnet dies Mißverständnis. Ich ziehe vor, von ideellen Typen und ideeltypischer Betrachtungsweise zu sprechen, und es ist mir eine Genugtuung, daß in Anlehnung an mich Max Graf zu Solms (»Bau und Gliederung der Menschengruppen«) diese Bezeichnung angewandt hat. Ich unterscheide am liebsten den Begriff als Normalbegriff und seinen Gegenstand als ideellen Typus. 2. Man wird mit Grund sagen können: Es sei nicht eine Einführung in die, sondern nur eine Einführung in meine Soziologie, auch wenn man einverstanden ist mit der Beschränkung auf reine theoretische Soziologie. Man hat bisher als meine Soziologie fast ausschließlich die Bildung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft verstehen wollen, die ich als Grundbegriffe behauptet habe und noch behaupte. Diese Lehre hat viele Anerkennung gefunden, ist aber auch z. B. dem Mißverständnis begegnet, als ob es da eigentlich nur um eine synonymische Unterscheidung sich handelte, weil eben das Wesen des Normalbegriffs zu wenig erkannt wird.
1 1 9 12 15
18 28
Thienemann – Der Limnologe August Thienemann war Kollege Tönnies’ in Kiel. Er gilt als Mitbegründer der Ökologie als eigenständiger Wissenschaft (vgl. Schneller 1993). Wasmund – Vgl. z. B. Wasmund 1926 und 1929. Namen Normalbegriffe – Vgl. TG 2: 282 ff. Begriff des Idealtypus – Vgl. Webers Aufsatz »Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis« (1904), hier zitiert nach Weber 1922a, bes. S. 190 f. bei einem Autor wie G. Jellinek – »Dieser ideale Typus aber hat wesentlich teleologische Bedeutung … Er ist kein Seiendes, sondern ein Seinsollendes. Damit ist er zugleich Wertmaßstab des Gegebenen.« (Jellinek 1929: 34 f.). in Anlehnung an mich … Menschengruppen«) – So Solms 1929: 3. synonymische Unterscheidung – Vgl. TG 2: [79].
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
Vorrede
9
Von bedeutender Seite ist mir ferner die Ansicht begegnet, daß es sich da um eine Unterscheidung handele, die ihrem Wesen nach parteiisch sei: als ob nämlich Gemeinschaft als gut, Gesellschaft als böse dargestellt werden sollte. Ich kenne den Schein, der zu solcher falschen Meinung geführt hat. Andere haben gerade die Objektivität gerühmt, die in diesem meinem Jugendwerke zutage trete, so u. a. Harald [VII] Höffding, der diese mit einem guten dänischen Wort uforstyrrethed (»Unbeirrtheit«) nannte. Ich glaube, daß ich diese Eigenschaft mir auch ins Alter hinübergerettet habe, und daß sie auch in der vorliegenden Schrift erkennbar sein wird, wenn man sie nur nicht mit Leidenschaftlosigkeit verwechseln will, deren ich allerdings nicht fähig bin – auch wenn man sich über schlechtes Wetter ärgert, so wird man nicht verkennen, daß das Wetter nach ewigen ehernen Gesetzen sich gestaltet, und solcher Gesetzlichkeit unterliegt auch das soziale Leben der Menschheit. 3. Man wird manche Erörterungen als zeitlich bedingte z. T. sogar politische rügen, weil sie die Gefüge der Theorie durchbrechen. Ich habe diese für didaktisch zweckmäßig gehalten, um die starren Formen der theoretischen Darlegungen gelegentlich zu lösen, und ich meine – was freilich die Sache nicht rechtfertigt – daß ähnliche Bücher ähnlich zu verfahren pflegen. Vielleicht trifft mich aber der Vorwurf, daß ich von der etwaigen Erlaubnis zu weitgehenden Gebrauch gemacht habe. Wer ihn erhebt, wolle gütigst prüfen, ob nicht doch die Digression einen Wert für das Verständnis des eben in Rede stehenden Gegenstandes habe, was in der Regel wohl der Fall ist. 4. Nichts ist an dieser Einführung offenbarer als ihre Unvollständigkeit. Auch als Einführung in die Reine Soziologie ist sie unvollständig. Die Lehre von den sozialen Wesenheiten müßte in einem System, um die fei 3 7
Gesellschaft als böse – Vgl unten S. 82, ed. Fn. zu Z. 33 die Passage bei Leopold von Wiese. uforstyrrethed (»Unbeirrtheit«) – »Forfatteren, der tidligere har gjort sig bekendt ved sine Studier over Hobbes og Spinoza, Arbejder, der høre til det Fortringligste, som er ydet paa Filosofiens Histories Omrade, har den samme objektive Ro og Uforstyrrethed i Betragtningen af des menneskelige Livs Fænomener, som udmærker hine ældre Tænkere, han har beskæftiget sig saa meget med.« (Høffding 1899: 144) – »Der Verfasser, bekannt durch seine Studien über Hobbes und Spinoza, einige der vorzüglichsten Arbeiten, die auf dem Gebiet der Philosophiegeschichte geleistet wurden, besitzt bei der Betrachtung der Phänomene des menschlichen Lebens dieselbe objektive Ruhe und Ungestörtheit, die jene älteren Denker auszeichnet, mit denen er sich so intensiv beschäftigt hat.« (Höffding 1989: 295). – Höffding bezieht sich auf Tönnies’ vierteiligen Aufsatz »Anmerkungen über die Philosophie des Hobbes« (1879-81) sowie auf die »Studie zur Entwicklungsgeschichte des Spinoza« (1883).
10
Einführung in die Soziologie
nere Klassifikation der Typen durchzuführen, den Umfang der ganzen Schrift für sich in Anspruch nehmen und einen noch größeren Umfang, wenn ich eingehend mit anderen systematischen Werken, die meine eigene Beachtung mit Grund in Anspruch nehmen, mich auseinandersetzen wollte. Es kämen dafür allein an deutschen Werken diejenigen Bücher und Abhandlungen in Betracht, die im Laufe der letzten 10 bis 20 Jahre im Sinne der Soziologie als einer systematischen Wissenschaft mehr oder minder lebhaft sich betätigt haben. Wer in dieser Literatur bewandert ist, weiß, welche Autoren ich hier meine. Ich nenne nur, ohne auf bibliographische Vollständigkeit Anspruch zu machen: zuerst Max Weber und G. Simmel, die [VIII] beide zu früh ihrer bedeutenden Wirksamkeit entrissen wurden; ferner Alfred Vierkandt, Werner Sombart, Franz Oppenheimer, L. v. Wiese, David Koigen, Theodor Geiger, Johann Plenge, Eugen Rosenstock, F. L. Stoltenberg, H. Freyer (die Reihenfolge bedeutet keine Wertung). Außerdem denke ich noch an die früheren Leistungen von Albert Schäffle, R. v. Jhering, und vor allem an die von Karl Marx, auf dessen soziologische Bedeutung neuerdings wieder, obschon nicht zu den Parteikreisen des sogenannten Marxismus gehörig, Plenge bedeutend hingewiesen hat und dessen Einfluß keiner von den genannten Autoren, sich zu entziehen vermocht hat. Als ich selber zuerst vor 50 Jahren seinen Namen stark betonte, sprach ich von dem Halbdunkel, worin man ihn zu hüllen beflissen sei. Insofern als mit dieser Einführung eine systematische Ordnung vorgelegt oder, wie man vielleicht besser sagt, vorgeschlagen wird, wolle man sich gütigst erinnern, daß die Absicht des Verfassers nicht dahin gehen konnte, das wirkliche Leben, also die Bewegungen und Veränderungen oder wie man jetzt zu sagen vorzieht, die Dynamik der sozialen Wesenheiten, Werte, Normen und Bezugsgebilde darzustellen, sondern es handelte sich um die Ordnung der Begriffe, mithin um die Dinge selber in ihrem Sein, ihrem Ruhezustande, ihrer Statik. Es gibt Kritiker, die aus dieser gewollten Einseitigkeit zu schließen sich berechtigt halten, daß ich die Bedeutung des Zwistes, Streites, der Konkurrenz, des Krieges nicht hinlänglich kenne und nicht würdige. Wenn es mir vergönnt sein sollte, durch eine Reihe von Jahren meine Tätigkeit für die Soziologie fortzusetzen, so hoffe ich 18 20 21
29
Plenge bedeutend hingewiesen – Tönnies meint möglicherweise Plenges Studie »Zur Vertiefung des Sozialismus« (1919). vor 50 Jahren – In der ersten Ausgabe von »Gemeinschaft und Gesellschaft« (Tönnies 1887). Halbdunkel – Mglw. bezieht sich Tönnies auf eine Formulierung im Vorwort zur ersten Ausgabe von »Gemeinschaft und Gesellschaft«; das Wort »Halbdunkel« kommt im Werk nicht vor (vgl. Tönnies 1887: XXIIX; TG 02: 30). Es gibt Kritiker – So z. B Leopold von Wiese, vgl. S. 79.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Vorrede
11
solche Kritiker noch zu überzeugen, daß sie im Irrtum waren. Ich vergesse niemals, und werde oft durch Schriften der genannten und anderer Autoren gemahnt, daß es in der Soziologie noch sehr viel zu tun gibt und daß wir eigentlich mit ihr noch in den Anfängen uns befinden. Ich zweifle aber nicht, daß ihr eine bedeutende Zukunft bevorsteht, auch bei uns im Deutschen Reich: wenn dieses nicht geistig und moralisch in völligen Verfall gerät, wozu allerdings die unweisen Männer, die uns ein Schuldbekenntnis und einen Friedensvertrag in Gestalt einer Kriminalstrafe, bei deren Verhängung Ankläger und [IX] Richter miteinander identisch waren, aufgezwungen haben, nach Kräften zu wirken mit Erfolg sich bemüht haben. Ich glaube doch, daß vieles von dem Samen, der aus unseren Vorräten über die Felder der Erkenntnis und des Denkens ausgestreut worden ist, auch in den fernen Ländern, in denen die englische Sprache den europäischen Geist zur Geltung und zur Entfaltung bringt, auf diesem fremden Boden aufgehen und Frucht tragen wird, wenngleich es heute in dieser Hinsicht noch trübe aussieht. Die allgemeine Bildung und die mit ihr verschwisterte Humanität sind durch den Weltkrieg, in ihm und nach ihm, tief gesunken, so tief, daß die Erhebung aus dem Sumpfe nur langsam vor sich gehen kann. Meine Hoffnung – das bekennt auch diese Schrift offen – setze ich nur in die Internationalität der nationalen Arbeiterbewegungen, deren Wert ich um so höher schätze, je weniger ich gelten lassen kann, daß ihrer Entwickelung, ihrem Fortschritt die Verwirklichung günstig sein wird, die in einem dafür keineswegs vorbereiteten und reifen Boden ein Land, das jüngst erst anfing, aus rein agrarischen und durch die Aufpfropfung eines modernen Staates nicht glücklicher gewordenen Zuständen sich zu erheben, mit freilich bewunderungswürdiger Energie und Konsequenz unternommen hat. Ich erwarte nicht, daß das Schicksal Europas und gar des Erdballes durch dies, wenn auch noch so wichtige Experiment bestimmt werden kann. Die höher entwickelten Staaten mit ihren jetzt immer mehr durchdringenden und vielleicht auch sich vertiefenden demokratischen Verfassungen müssen, gerade wenn sie die politische und moralische Notwendigkeit des Sozialismus erkannt haben, dies Vorbild ablehnen, weil die historische und soziologische Erkenntnis lehrt, daß so oft auch Revolution den Durchbruch eines neuen Prinzips bedeutet hat, Evolution unter allen Umständen heilsamer ist und daß dies für die ohnehin schwer gefährdete Zukunft der edleren Gesittung heute mehr als je gilt. Im Sinne dieser Erkenntnis ist das gegenwärtige Buch verfaßt worden. Auf dies aktuelle Problem, wie auf andere mit ihm verwandte führt auch die soziologische Erwägung von Begriffen wie Volk, Nation, Staat, 24
ein Land, das jüngst erst anfing – Tönnies spricht von der Sowjetunion.
12
Einführung in die Soziologie
und ich bedaure, daß die Oekonomie [X] der Schrift mich abgehalten hat, die beiden ersten Begriffe eingehender darzustellen, obschon diese Darstellung in meinen Vorarbeiten, zum Teil auch öffentlich, längst angelegt war. So hatte ich in dem jetzt vergriffenen Büchlein »Die Sitte« (Frankfurt a. M. Rütten und Löning 1909) den Sinn des Wortes Volk dahin gedeutet, daß es nicht nur die Lebendigen sondern auch die Toten und die Nachkommen umfasse und zwar »gerade die Verbindung und Einheit dieser drei Schichten, eine Gemeinschaft, worin die Toten bei weitem das Uebergewicht der Zahl über die Lebenden haben, denn sie sind in unbegrenzt vielen Generationen enthalten, und niemand kann sich vermessen die Individuen statistisch zu erfassen, die in diesem Sinne zu einem Volke gehören, weil sie dazu gehört haben«; heute füge ich hinzu: geschweige die Zahl derer zu schätzen, die in Zukunft dazu gehören werden. Daß diese Frage der Bevölkerung für das Verhältnis zwischen dem Osten und dem Westen Europas einmal eine fundamentale Bedeutung haben wird, wissen wir alle, und auf diese Wahrscheinlichkeit sich einzurichten, hätte längst von allen westlichen Nationen als ein Gebot ihrer Selbsterhaltung erkannt werden müssen – daß es nicht geschah, ist die offenbare Ursache der unsäglichen Verworrenheit des öffentlichen Lebens, der Finanzen und der Volkswirtschaften, die mehr oder minder das unentrinnbare Schicksal sämtlicher am Selbstmord Europas (wie man schon im Jahre 1914 dies Unheil genannt hat) beteiligt gewesenen Völker ist. Leicht begreiflich, daß diese furchtbare Katastrophe eine Erschlaffung des Denkens und Wollens mehr im Westen als im Osten Europas zur Folge gehabt hat, während sie die Ableger Europas jenseits der Ozeane viel weniger erfaßte. Aber mehr als je zuvor sind die wirtschaftlichen und sittlichen Zusammenhänge der im Kulturzustande lebenden Bewohner des Erdballes für das Schicksal jeder einzelnen ausschlaggebend geworden, wenn auch allzuviele Politiker und Diplomaten sogar heute das noch nicht eingesehen haben. Aber die Zukunft der Völker wird nur zu einem verhältnismäßig kleinen Teile durch Politiker und Diplomaten bestimmt. Entscheidend wirkt vielmehr das allgemeine Leben und Treiben, also auch das Wohlbefinden und Uebelbefinden, das dadurch [XI] bestimmte Wollen und Nichtwollen der großen Menge des Volkes; und diese ist das werktätige Volk in seiner Verbindung mit dem geistig lebendig weitblickenden, erfahrenen und denkenden Teile, zumal insofern als dieser Teil mit vollem Ernste und Fleiß
12
»gerade die Verbindung … dazu gehört haben« – Tönnies 1909c: 15 – Hervorhebung von »Einheit« getilgt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
13
Vorrede
das Wohl des Volkes, die Verbesserung seiner Zustände sich angelegen sein läßt. Man weiß, wie sehr und wie tief hier die Meinungen auseinandergehen und daß die Zahl derer nicht groß ist, die in dieser Hinsicht anstatt im Sinne des Vorteils einer Schicht, einer Klasse oder gar eines Standes, nur im Sinne des zukünftigen Lebens und Gedeihens ihres Volkes und – eben auch um ihres Volkes willen – der Menschheit zu denken und zu wollen nicht nur entschlossen, sondern auch fähig sind. Die soziologische Erkenntnis wird sich am besten dadurch bewähren, daß sie dazu hilft, die Zahl solcher Volks- und Menschenfreunde zu vermehren, ihre Erkenntnis zu stärken und zu vertiefen. KIEL, im Juni 1931. Der Verfasser. [XII]
14
Einführung in die Soziologie
Inhalts-Verzeichnis Vorwort 7 Inhaltsverzeichnis 14
Erstes Buch
Grundbegriffe 24 Thema 24 § 1. Voraussetzungen: Menschliches Zusammenleben als Tatsache – Gefühle, Wollen – gemeinsames Wollen – Wesenheiten – Einteilung der Soziologie § 2. Wesenwille und Kürwille – soziales Handeln § 3. Geltende Dinge als Gegenstand der Reinen Soziologie – Denken des Geltenden als Gegenstand von Verabredung oder Beschluß § 4. Gemeinschaft und Gesellschaft
24 26
5
10
29 31
Zweites Buch
Soziale Wesenheiten oder Gestalten 35 Erstes Kapitel: Allgemeine Charakteristik 35 § 5. Bündnis als rationaler und ideeller Typus sozialer Verhältnisse – Vertrag – Gleichheit und Ungleichheit, Freiheit und Unfreiheit in sozialen Verhältnissen – Zusammenwesen, Zusammenwohnen, Zusammenwirken – gemeinschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse 35 Soziale Samtschaften – Stand, Klasse, Volk, Oberschicht, Nation – Partei als Wirklichkeit und ideeller Typus 37 Soziale Körperschaften – Verein als Typus – Entfernung der gemeinschaftlichen Körperschaft vom ideellen Typus – herrschaftliche und genossenschaftliche Körperschaften – Bedingungen der Herrschaft – ihre familiale und religiöse Gestaltung – Bruderschaft als Typ der Genossenschaft – gemeinschaftlicher Charakter herrschaftl. und genossenschaftl. Verbände – gesellschaftlicher Charakter der Vereine – ideeller Typus und Gattungsbegriff des Vereins – naturrechtliche Theorie – Hobbes – Individualismus – theoretische Kritik an der Lehre des Hobbes – Staat als ethischer Organismus nach Georg Waitz – Gemeinwesen – Staat als Mechanismus – Verwirklichung in Kolonien 39
1 2
Inhalts-Verzeichnis – Seitenzahlen angepasst. Vorwort – Recte: Vorrede.
15
20
25
30
Inhalts-Verzeichnis
15
Zweites Kapitel: Soziale Verhältnisse 47 A. Gemeinschaftliche Verhältnisse
5
10
15
20
25
30
I. Herrschaftliche Verhältnisse § 6. Urbild: Herrschaft der Mutter über ihr Kind – Matriarchalismus – Patriarchalismus – Vaterwürde als Typ priesterlicher und weltlicher Autorität – väterliche Autorität als Autorität des Alters – Gerontotrophie – Charisma und natürliche Ueberlegenheit des Alters – die Alten im politischen Leben – die Gruppen der Beherrschten – Despotie – Theokratie – Hierarchie als Ausdruck unitarischer Herrschaft – Ständetum und Föderalismus – Aristokratie – Verhältnis zum Alleinherrscher – das Alter in der Aristokratie – Inhalt der Herrschaft – ungemeinschaftlicher Gebrauch der Herrschaft – Tyrannei – Entwicklung gemeinschaftlicher zu gesellschaftlicher Herrschaft 47 II. Genossenschaftliche Verhältnisse § 7. Geschwister – Brüderlichkeit – Kampfgenossenschaft – Kameradschaft – Freundschaft – Schwesterlichkeit – Männerbünde – Nachbarschaft – Berufsgenossenschaft – Stand – Entwicklung von gemeinschaftl. zu gesellschaftl. Genossenschaft – Verwandlung der Genossenschaft in Feindseligkeit – Aktionen der Masse als genossenschaftlich von flüchtiger Gestalt – Genossenschaftswesen – genossenschaftlicher Geist als Reaktion auf gesellschaftliche Entwicklung 58 III. Gemeinschaftliche Verhältnisse, die herrschaftlichen und genossenschaftlichen Charakter haben § 8. Ehe – Verhältnis zur Religion – im Wesenwillen beruhend, durch Vertrag begründet – Theorie der Ehe im Naturrecht – Einehe als Normaltypus – Gewissensehe und wilde Ehe (Konkubinat) – Ehe und Recht – Verhältnis der Ehe zu anderen sozialen Mächten – andere Verhältnisse herrschaftl.-genossenschaftl. Struktur – Charakteristik ihrer Entstehung 65
B. Gesellschaftliche Verhältnisse
35
40
§ 9. Definition – Vertrag – Entwicklung zu gesellschaftlichen Verhältnissen – Beispiele – gesellschaftliche Verhältnisse: Arbeitsverhältnis, Verhältnis zwischen Staaten, Mieteverhältnis, Pachtverhältnis, Verhältnis von Gläubiger und Schuldner – Ideeller Typ des gesellschaftl. Verhältnisses – gemeinschaftlicher Geist in gesellschaftlichen Verhältnissen § 10. Soziale Wesenheit und Beziehungslehre – Oppenheimer über Analogie zwischen natürlichem und sozialem Organismus
71 79
Drittes Kapital: Soziale Samtschaften 85 A. Oekonomische Samtschaften § 11. Stände – Herrenstände, Berufsstände – Standesbewußtsein – bürgerliche Gesellschaft – Klasse – besitzende Klasse, Arbeiterklasse, Mittelstand (middle classes) – Stellung im Klassenkampf –
16
Einführung in die Soziologie
Ständekämpfe im Absolutismus – Klassenkampf als Parteikampf – Begriff der Gesellschaft in der staatsphilosophischen Literatur – bürgerliche Gesellschaft
B. Politische Samtschaften
Menschliche Gesellschaft – bürgerliche Gesellschaft als Staatsbürgerschaft – Volk – Nation – Staatsnation, Kulturnation – Volk als mehr gemeinschaftliche, Nation als mehr gesellschaftliche Samtschaft – Gegensatz von Nation und Volk und Klassengegensätze – Anknüpfung der Klassenkämpfe an Ständekämpfe – Lagerung des Nationalbewußtseins – Partei als Samtschaft – religiöse und politische Parteien – Landsmannschaft – Sprachund Sittengenossenschaft
C. Geistig-Moralische Samtschaften
85 5
10
92
Christenheit – Samtschaft des Protestantismus – Kunstschule, Philosophenschule – Stände und Klassen als geistig-moralische Samtschaften 96
15
Viertes Kapitel: Soziale Verbände 97 § 12. Charakterisierung der sozialen Körperschaft als ausschließlich sozialer Tatsache – Körperschaft als Person – Entstehung von Körperschaften aus natürlichen Verhältnissen (Typus: Familie als Familienverband) – durch tatsächliches Zusammenleben und Zusammenwohnen – durch besonderen Willensakt (durch Gründungsakt oder fremden Willen) § 13. Verein als Normalbegriff der Körperschaft – sein gesellschaftl. Charakter – Handelsgesellschaft – Aktiengesellschaft – geheime Gesellschaft – gemeinschaftliche Verbände – Clan – Gemeinwesen – Brüderschaft – Landsmannschaft § 14. Zunft als Verbindung von Personen – Aktiengesellschaft als Verbindung von Geld – Gewerkschaft – Kartell – wirtschaftliche Verbände und Staat § 15. Normaltypus des Staates – Souveränität – seine Funktionen – vollkommener Staat als vollkommene Ordnung aller Lebensverhältnisse – Mittel § 16. Normaltypus und Wirklichkeit des Staates – Weltrepublik – geographisch begrenzter Staat – Staatenbund, Bundesstaat, Einheitsstaat – Einheitlichkeit der souveränen Gewalt und Gewaltenteilung – Begründung des Staates im Herrschaftsvertrag – in der Volkssouveränität – Nationalversammlung – die Urversammlung des Hobbes – Rousseau und die permanente Revolution – Entwicklung des Staates in Richtung des ideellen Typus – Weltfriede – Merkmale der Entwicklung zur souveränen Einheit in den bedeutenden Staaten § 17. Normalbegriff der Kirche § 18. Priesterstand – Entwicklung d. Bischofsverfassung i. Christentum
20
97 25
98 104
30
110 35
40
112 119 119 45
5
10
Inhalts-Verzeichnis
§ 19. Streben der Kirche nach Allgemeinheit – ihre Heilsaufgabe – ihre zeitlichen Aufgaben – Kirche und Staat – Konkordat – protestantisches Schisma und Entwicklung des Staats – Besonderheit dieses Prozesses in England – Kirche und Sekten – Richtlinien für die Entwicklung der Kirchen § 20. Gemeinschaft als Sinn des religiösen Verbandes – gesellschaftlicher Charakter der Kirche als Anstalt – Gemeinde als reine gemeinschaftliche Wesenheit – gesellschaftliche Form der religiösen Vereine ohne Anstaltscharakter – ethische Verbände
17
121
125
Drittes Buch
Soziale Werte 126 Erstes Kapitel: Oekonomische Werte 126 15
20
25
30
35
40
§ 21. Soziale Wesenheit als Subjekt sozialer Werte – Eintracht und Zwietracht im Streben nach Wertgegenständen 126 § 22. Eigentum – Samteigentum und Privateigentum – Prioritätsverhältnis beider – logisch und sachlich – ihre Begründung durch verschiedenen sozialen Willen 128 § 23. Soziale und individuale Gründe des Eigentums – Urkommunismus – naturrechtliches Sondereigentum – Entstehung des Privateigentums 130 § 24. Auflösung der Feldgemeinschaft – als Entwicklung von Gemeinschaft zu Gesellschaft – Eigentum an Kapital als natürliches und allgemeines Privateigentum – gesellschaftliches Eigentum – Feldgemeinschaft und gemeine Weide als Ausdruck von Gemeinschaft – rückläufige Tendenzen in der Schätzung des Privateigentums – Steuerstaat oder Staatseigentum – individuell und sozial bedeutsames Eigentum – gesellschaftliches Privateigentum als Eigentum an Geld – Begriff des Geldes und des Vermögens – Entstehung des gesellschaftlichen Gemeineigentums aus Privateigentum und dessen Beharrung im gesellschaftlichen Gemeineigentum – Bedeutung des gesellschaftlichen Eigentums als Macht des Kapitalismus 133 § 25. Die theoretische Auffassung des Eigentum bedingenden sozialen Willens: Natürliche Auffassung der Gestalten des sozialen Lebens – soziale Gestalt als gemeinsamer Gedanke und Wille – Wesenwille und Kürwille – die Bedeutung des rationalen Naturrechts für diese Unterscheidung 137 § 26. Das Naturrecht des Altertums: natürliche oder gesetzte Geltung der sittlichen Werte –Naturrecht der Kirche – absolutes und relatives Naturrecht – Skotismus und Nominalismus – natürliche Auffassung des Sozialen im Vernunftrecht des Thomas Hobbes – ihre Einseitigkeit als soziologische Theorie – Ergänzung durch den Begriff des Wesenwillens und der Gemeinschaft 138
18
Einführung in die Soziologie
§ 27. Die historische Auffassung vom Gemeineigentum und Privateigentum: Auflösung des Agrarkommunismus in der Neuzeit – Entwicklung zum kapitalistisch geführten landwirtschaftlichen Großbetrieb – Buchenberger über Priorität des Gemeineigentums 143 § 28. G. v. Belows Theorie über die Ursprünglichkeit des Privateigentums 145
5
Zweites Kapitel: Politische Werte
§ 29. Politische Bedeutung der ökonomischen Werte – der Wert des gemeinsamen Vaterlandes – der Wert des Staates und seiner Verfassung 152
Drittes Kapitel: Ethische soziale Werte
§ 30. 1. Institutionen: Ethische Bedeutung der politischen Werte – religiöse Institutionen als ethische Werte – 2. lebende Personen – 3. tote Personen – 4. Sachen als ideelle und ethische Werte – 5. Erinnerungen § 31. Gemeinsame Erinnerungen § 32. Ruhm § 33. Zeichen: natürliche Zeichen – gesetzte Zeichen – künstliche Zeichen – individuale Zeichen – soziale Zeichen – Entstehung sozialer Zeichen durch Beschluß, Verabredung, natürliche Geltung – Sprache – ihre Entstehung – soziale Zeichen als Normen – Signale – öffentliche Zeichen – geheime Zeichen – Zeichen der Gültigkeit von Entscheidungen und Gesetzen – Urkunde – Eid – Verkehrszeichen – Symbole – religiöse Symbole – Fetischismus – Zauberworte – Bekenntnisschriften als Symbole – Symbolik – Ehrenzeichen und Titel – Symbole der Macht
155
10
155 159 160
15
20
162
25
Viertes Buch
Soziale Normen 170 Erstes Kapitel: Allgemeine Charakteristik 170 § 34. Norm – Gebot – Verbot – Gebote und Verbote als Normen – soziale Normen – Gebieten und Verbieten – Andere Arten der Willensbestimmung anderer – Formen des Ge- und Verbietens – ihr Unterschied zu den anderen Arten der Willensbestimmung – Recht und Pflicht § 35. Wunsch, Bitte, Beschwörung, Gebet, Bitte als Form des Befehls, Rat, Ermahnung, Warnung – die allgemeinsten Befehle des sozialen Verhältnisses oder Kreises – persönliche Befehle und Befehle des sozialen Verhältnisses – Begründung von Normen in der generellen und individuellen Natur der sozialen Verhältnisse – z. B. der Normen in der Ehe – Rechte und Pflichten in der Samtschaft – in der Körperschaft § 36. Willensübereinstimmung als Voraussetzung des Normensystems – Formen der Willenseinigung in herrschaftlichen – in genossenschaftlichen sozialen Wesenheiten
30
170 35
174 178
40
Inhalts-Verzeichnis
19
Zweites Kapitel: Ordnung 181
5
10
15
§ 37. Ordnung als allgemeines Wesen sozialer Normen – Unterscheidung des Rechts und der Moral von der bloßen Ordnung 181 § 38. Entstehung der Ordnung aus der Notwendigkeit des sozialen Zweckes – Ordnung in der Familie – Veränderung dieser Ordnung – Ordnung des Wohnhauses – Polizei als Faktor der Ordnung 182 § 39. Begründung von Ordnung, Recht und Moral in Eintracht – Begründung von Sitte als sozialer Gewohnheit in Eintracht – Religion in ihrem Verhältnis zu Eintracht und Sitte – Normen der Eintracht in sozialen Verhältnissen und Kreisen (z. B. in der Familie) – Animalische Gestalt der Ordnung in der Samtschaft – Behauptung der Ordnung in Streitentscheidung und Schlichtung – Streitschlichtung durch Gericht als Wurzel des Rechts – Vernünftige Gestalt der Ordnung in der Körperschaft – gesetzte Ordnung – Gesetz – Recht als Wollen des Richtigen, Vernünftigen – Volksrecht als Satzung und Gewohnheitsrecht 184
Drittes Kapitel: Recht 20
25
30
35
40
45
§ 40. Gewohnheitsrecht als Wirkung der Sitte – Weisung des Gesetzes in die Zukunft – Recht aus Zwang – aus Mehrheitswillen – Rechtfertigung der Neuerung als Wiederherstellung des Alten – übernatürliche Rechtfertigung erzwungener Neuerung – Kampf zwischen Neuerung und Gewohnheit – Richter- und Priestertum – Gewohnheitsrecht und Offenbarungsrecht § 41. Naturrecht – theologisches und scholastisches Naturrecht – rationales Naturrecht – Hobbes als Begründer des rationalen Naturrechts – Analogie zwischen Völkerrecht und rationalem Naturrecht – Hobbes und Kants Idee vom Völkerbund § 42. Gemeinschaftliches Naturrecht – seine Begründung im Altruismus – Einheit von Recht und Pflicht im gemeinschaftlichen Naturrecht – Familie als seine Keimzelle – Rangordnung und Charakter der einzelnen Rechtsgebiete im gemeinschaftlichen Naturrecht – kommutative und distributive Gerechtigkeit im gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Naturrecht – Moral und Naturrecht – Scheidung von Recht und Moral als Entwicklung der rationalen Naturrechtslehre Anmerkung: Moral und Strafrecht § 43. Einheit von Recht und Moral im gemeinschaftl. Naturrecht – Kritik an der gegenwärtigen Eigentums- und Gesellschaftsordnung als Tendenz zum gemeinschaftlichen Naturrecht – Zurücktreten dieser moralisierenden Tendenz als Wirkung des Marxismus – Bedeutung von Eigentum und Erbrecht im dtsch. Privatrecht – Gierkes Kritik am Eigentumsrecht des ersten Entwurfs des B. G. B. – am Recht des Lohnvertrages – Wirkung der Kritik
186
186
189
193 199
200
20
Einführung in die Soziologie
§ 44. Aequum et bonum im Römischen Recht – Equity – Bedeutung des Naturrechts für sie – ihre Bedeutung für das Handelsrecht § 45. Recht und Sittlichkeit bei Gierke – Freirecht – Zusammenhang mit Billigkeit und Naturrecht – Kritik des Freirechts – Wandlung der Grundsätze des B. G. B. durch Rechtsprechung und Gesetzgebung – besonders des Arbeitsrechts – internationaler Charakter der Entwicklung – Staatshilfe statt Selbsthilfe – Kampf der liberalen Vertreter des Kapitals gegen Selbsthilfe § 46. Prognose für die künftige Rechtsentwicklung: 1. größere Beachtung des werktätigen Menschen gegenüber dem individuellen Eigentümer – 2. stärkere Betonung des Rechts zur Erziehung – 3. besondere Regelung der Rechte und Pflichten der Alten § 47. Bedeutung der Wirtschaftsentwicklung für diese Rechtsentwicklung – Genossenschaftswesen
205
5
207 10
211 213
Viertes Kapitel: Moralität 214 § 48. Moralität und Ethik – öffentliche Meinung als Subjekt der Moralität – Wesen und Inhalt der Moralität – das Verhalten der Geschlechter – Tugenden – Reaktion der Gesellschaft – Moralität und Strafgesetz § 49. Ethica complementaria – Wurzel im Gefühl der Zusammengehörigkeit – im Schamgefühl – Anstand – Abwandlung der Anstandsregeln nach Geschlecht, Lebenskreis, Samtschaft usw., im Wandel der Zeit § 50. Höflichkeit – Unterschied zum Anstand – Schein und Wahrheit in der Höflichkeit – Höflichkeitsformen – gemeinschaftliche und gesellschaftliche Umgangsformen bei Gleichheit und Ungleichheit – Takt – Schicklichkeit
15
214 20
220 25
222
Fünftes Buch
Soziale Bezugsgebilde 231 Erstes Kapitel: Charakteristik 231 § 51. Der Begriff – Gegensätzlichkeit und gegenseitige Ergänzung – Begriffspaare sich scheidender Bezugsgebilde im ökonomischen, politischen, geistig-moralischen Leben – Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen diesen Grundkategorien und im einzelnen Begriffspaar – Unterschiede – Gegensätze – der dialektische Charakter der Begriffspaare – ideologische und reale Synthese der entsprechenden Wirklichkeit § 52. Verhältnis der Grundkategorien zueinander – weiblicher und männlicher Geist in Wirtschaft und Politik – Bedeutung des weiblichen Geistes für das geistig-moralische Leben – weiblicher und männlicher Geist und Gemeinschaft und Gesellschaft – notwendige Gleichzeitigkeit von Wirtschaft, Politik und Geist in der sozialen Wirklichkeit
30
35
231
40
234
Inhalts-Verzeichnis
21
Zweites Kapitel: Wirksamkeit der Faktoren 238
5
10
15
20
25
30
35
40
§ 53. Unabhängige Variabilität der einzelnen Grundkategorien – für die spekulative Philosophie – Marx – Auffassung des Wirklichkeitcharakters von Fundament und Ueberbau § 54. Wirkung des Wirtschafts- auf das Rechtsleben § 55. Kapitalismus und Rechtsgestaltung – Minderung des Bauerntums durch Verstädterung des Adels – Lockerung der rechtlichen Sicherheit der bäuerlichen Besitzstände durch römisches Erbrecht – Rechtseinheit durch Handel und Verkehr – durch fürstliche Gewalt – Reception des römischen Rechts – das absolute Fürstentum – Bauernschutz – Kampf des Absolutismus gegen politische und private Herrenrechte – Steigerung der gutsherrlichen Macht nach Aufhebung der ständischen Gebundenheit des Bodens – besonders in Ostelbien – Entwicklung in England – Kampf ums Recht aus der Veränderung der materiellen Grundlagen – Stellung der Richter in diesem Kampf – Wandlung des geistigen Lebens und der Moralität – Kampf als disputare – zwischen Mächten der Beharrung und Veränderung – unter Berufung auf Glauben und auf Vernunft – Wiederkehr dieses Kampfes – Verhältnis zwischen materiellen Grundlagen und höheren Erscheinungen – seine Analogie – Schiller über dies Verhältnis – der Kampf der wirtschaftlich Unterdrückten – Form dieses Kampfes in der Demokratie – Ausdruck im politischen Parteienkampf – Verbindung der bisherigen Mächte der Beharrung und Veränderung in diesem Kampf – Materialismus und Idealismus bei den einzelnen Klassen
238 240
241
Drittes Kapitel: Die Begriffspaare – der Faktor Wirtschaft
250
Viertes Kapitel: Der Faktor Politik
254
§ 56. Quantitative Bestimmung – Gegensätzlichkeit – Kooperation der Wirklichkeiten qualitativ bestimmter Begriffspaare – von Dorf und Stadt in einfachen Zuständen – von Mutterland und Kolonie – allmähliches Ueberwiegen der jüngeren Erscheinung – Perspektiven der Entwicklung 250 § 57. Kampf zwischen Kapital und Arbeit als Kampf zwischen einer älteren und jüngeren Schicht – als Freiheitskampf – als Streben nach Gemeinschaft auf neuer ökonomischer Basis – Genossenschaftswesen 253 § 58. Kampf – Die neue Herren-Klasse gegen Herrenstände und Monarchie – Umgruppierung durch den politischen Kampf der Arbeiterklasse – Demokratie als Mittel sozialer Umgestaltung § 59. Vereinheitlichung des politischen Machtwillens im modernen Staat – besondere Entwicklung in England – Staatsomnipotenz und Gestaltung des Eigentums
254 255
22
Einführung in die Soziologie
Fünftes Kapitel: Der Faktor Geist
§ 60. Männlicher und weiblicher Geist – weiblicher Geist und Religion und Priestertum – Kampf zwischen Gläubigkeit und wissenschaftlicher Denkungsart § 61. Gestaltung der Sittlichkeit – Wurzel im Streben nach sozialem Frieden – ökonomischer Friede in der genossenschaftlichen Gestaltung des Wirtschaftslebens – Handelsgeist und genossenschaftlicher Geist – zunehmende Einsicht als Bedingung sozialistischer Wirtschaft – als Voraussetzung neuer Sittlichkeit – Tendenzen in dieser Richtung als Hygiene und Eugenik § 62. Religion und Wissenschaft – allgemeine Züge der religiösen Vorstellungs- und Glaubenswelt § 63. Monotheismus als neuer religiöser Geist – Vorstellungs- und Glaubenswelt des Christentums – des Islâm § 64. Wissenschaftliches Denken – Kampf zwischen Glauben und Wissen als Kampf um die Herrschaft männlichen oder weiblichen Geistes in den sozialen Wesenheiten – z. B.in der Familie – historische Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens § 65. Kampf zwischen Glauben und Wissen und Moral – Schwächung des sittlichen Bewußtseins mit zunehmender Ungläubigkeit – Notwendigkeit wissenschaftlich-philosophischer Begründung der Ethik
258 258 5
259
10
265 267 15
269 20
272
Sechstes Buch
Angewandte und Empirische Soziologie 275 § 66. Bestimmung der Angewandten Soziologie – die Objekte der reinen Soziologie 275 § 67. Angewandte Soziologie als Beschreibung der Dynamik dieser Objekte 276 § 68. Angewandte Soziologie und Geschichte, Philosophie der Geschichte, Universalgeschichte 276 § 69. Betrachtung der Kulturen als Gegenstand der Angewandten Soziologie – Mündung der Angewandten Soziologie in das Studium der Gegenwart 278 § 71. Statistik 280 § 72. Soziographie 282 § 73. Methode 284
34
§ 71. Statistik – Ein § 70 fehlt hier wie im Text. Das Typoskript (Cb 54.32:2) enthält ein vollständiges und auch wie im Druck durchnummeriertes Inhaltsverzeichnis bis einschließlich § 69 unten auf S. 8. Angefügt ist ein handschriftliches Blatt, auf dem die drei folgenden Paragraphen verzeichnet sind. An diesen fällt auf, dass nur eine Überschrift, nicht aber wie sonst eine Inhaltsangabe gegeben wird. Die auf dem Typoskript wie auf dem handgeschriebenen Blatt [nummeriert mit S. 9] angegebenen Seitenzahlen sind die der Druckfassung. Das Inhaltsverzeichnis kann also erst entstanden sein, nachdem der arabisch paginierte Buchblock gesetzt war.
25
30
35
Inhalts-Verzeichnis
Druckfehler:
Seite 34. Vor A. Gemeinschaftliche Verhältnisse: Zweites Kapitel. Verhältnisse. Seite 108. 9. Zeile von unten: statt »ihr« »ihre«. Seite 112. 5. Zeile von unten: B. fällt fort. Seite 157. 15. Zeile von unten: hinter wollte einzuschalten: große Aufmerksamkeit.
5
10
23
Seite 21 Zeile 13 soll lauten: Wesen) zur gegenseitigen Hilfe, als ob sie durch Versprechen sich verbindlich gemacht hätten, ohne daß dies wirklich
1
Druckfehler – Die Druckfehler sind im Text korrigiert.
Erstes Buch Grundbegriffe [3] Thema § 1. Voraussetzungen. Soziologie ist dem Wortsinne nach die Lehre von sozialen Tatsachen. Soziale Tatsachen kann man mannigfach ausdeuten; am einfachsten werden wir ihren Sinn wiedergeben, wenn wir das Soziale als Zusammenleben übersetzen und ihm eine besondere Beziehung zum Menschentum geben, also die Soziologie als Lehre vom menschlichen Zusammenleben bestimmen. Die Beschränkung auf das Menschliche muß zunächst als ganz willkürlich erscheinen; daß es auch ein Zusammenleben anderer Organismen, also der Tiere untereinander, der Pflanzen untereinander, und etwa auch der Pflanzen mit den Tieren, der Tiere mit den Pflanzen gibt, Symbiose – Mutualismus, wird dadurch nicht in Frage gestellt. Das menschliche Zusammenleben kann als ein ganz äußerliches verstanden werden: in diesem Sinne dürfte man von einem Zusammenleben aller gleichzeitig lebenden menschlichen Individuen sprechen. Unterscheidend wird man aber dies besser als ein Zusammen-Dasein verstehen. Aehnlich wie dieses, das über den ganzen Erdball sich ausbreitet, gibt es auch ein räumliches Zusammensein irgendwelcher Teile der Menschheit, z. B. der Europäer und der vielen einzelnen Völker, die in Europa vorhanden sind; innerhalb der Völker wiederum der Stämme; der Einwohner irgendeines Gebietes, irgendeines Ortes, endlich der aus irgendwelcher Ursache zusammenstehenden, zusammengehenden oder ‑fahrenden, zusammensitzenden, oder einer zufällig zusammengelaufenen Menge. Das wirkliche Zusammenleben ist etwas anderes, wenn [4] es auch vielfach in unmittelbarem Zusammenhang steht mit diesen Arten des Zusammenseins. Als Leben ist es wesentlich Einheit, ein gemeinsames Dasein von Individuen, die aufeinander wirken, also in einem Verhältnis der Wechselwirkung miteinander sich befinden. Jede lebende oder organische Einheit 4
Voraussetzungen. – Am Anfang einiger Paragraphen ist ein Wort oder sind einige Worte als Titel fett gesetzt. Im Text sind Hervorhebungen gesperrt. Alle Hervorhebungen sind nach den Editionsrichtlinien der TG hier kursiv wiedergegeben.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
25
hat das Merkmal, daß sie beharrt im Wechsel ihrer Teile. Dies ist nur dadurch möglich, daß nicht alle Teile gleichzeitig entstehen und vergehen, sondern daß gleichzeitig einige vergehen, andere entstehen; und es überwiegt das eine oder das andere, das Wachsen oder der Zerfall. In diesem Sinne können lebende Einheiten zusammenlebender Menschen nicht nur mit Organismen verglichen werden, sondern werden mit Recht als hyper-organische Lebewesen gedacht und verstanden. In diesem Sinne kann die ganze Menschheit als ein Lebewesen aufgefaßt werden, und innerhalb ihrer ihre Teile, insbesondere solche, von denen angenommen wird, daß sie durch Abstammung, also in Verwandtschaft näher miteinander zusammenhängen, als etwa die gesamte Menschheit, sofern sie als eine einzige Art im naturhistorischen Sinne begriffen wird. Hier ist also zu unterscheiden: die lebendige Einheit der genealogisch zusammenseienden, zusammengehörigen von der räumlichen Einheit der nebeneinander lebenden Menschen eines bestimmten Gebietes, z. B. Asiens oder Chinas, Europas oder Deutschlands. Als Tatsache der Erfahrung wird dabei im Auge behalten, daß in sehr weitem Umfange die beiden Arten der Einheit sich decken. Das hier betrachtete Zusammenleben bedeutet – worauf eben gemeinsame Abstammung hinweist – mehr, als das bloße Zusammensein. Denn die Entstehung neuer zum Ersatz der vergehenden Teile bedingt Reproduktion, und diese ist nur durch geschlechtliche Akte möglich, zu denen die Menschen gleich anderen organischen Wesen sich angetrieben fühlen – Gefühle sind aber psychische Tatsachen, die also sicherlich unter den Menschen und wenigstens auch bei den höherentwickelten Tieren unmittelbar mit den Tatsachen des Lebens verbunden sind: des Lebens einer »Gruppe«, wie wir eine solche Einheit zusammenlebender Menschen nennen mögen; wie die psychische Tatsache des gefühlten Bedürfnisses, d. i. [5] des Hungers und Durstes, der Begattung und der Wehr gegen Vernichtung mit der Tatsache des individuellen Lebens unlöslich verbunden ist. Das psychische Leben einer Gruppe von Menschen kann aber auch, außer sofern dasjenige von Individuen das bloße Leben bedingt, als ein gemeinsames betrachtet werden, und zwar einmal, insofern als mehrere gleichartig und gleichzeitig fühlen, empfinden, vorstellen, denken, und sodann insofern sie füreinander, in bezug aufeinander, in Wechselwirkung gegenseitiger Lebensförderung fühlen, empfinden usw. Daraus wird das Füreinanderwollen und Miteinanderwollen. Diese Erscheinungen rufen aber unmittelbar ihren Gegensinn hervor, ja sie können nur durch ihr Gegenteil, und dieses kann nur durch sie verstanden werden: nämlich alle gegenseitige Bejahung durch gegenseitige Verneinung, die Gefühle der Zuneigung, des Wohlwollens, der Liebe durch das Widerspiel der Abneigung, des Uebelwollens und Hasses; ebenso das Denken gemeinsamer
26
Einführung in die Soziologie
Werte, Angelegenheiten, Interessen durch das Denken widerstreitender Werte, Angelegenheiten, Interessen. Nur aus dem gemeinsamen Wollen, also aus gegenseitiger Bejahung kann das im engeren und strengeren Sinne sogenannte Soziale Leben abgeleitet werden. Dieser Sinn bedeutet, daß durch ein solches gemeinsames Wollen besondere Wesenheiten im denkenden Bewußtsein der solche wollenden Menschen vorhanden sind; die also zunächst und unmittelbar durch die in solchem Wollen sich zusammenfindenden Menschen gesetzt werden. Und hierauf beziehen sich die Grundbegriffe der reinen Soziologie. Die reine Soziologie aber bildet den ersten und Hauptteil der speziellen Soziologie. Die allgemeine Soziologie umfaßt außer und vor der speziellen Soziologie die Lehre vom bloßen Zusammenleben, von der man auch sagen kann, daß sie die Lehre vom sozialen Sterben in sich begreift, und die Lehre von der sozialen Seele, innerhalb deren ich schon den Gegensatz herausgehoben habe, den man auch als den der positiven und den der negativen Motive oder Elemente deuten mag. Die spezielle Soziologie teile ich ein in die reine Soziologie, die [6] angewandte Soziologie und die empirische Soziologie. Die beiden letzteren also sind nur innerhalb der speziellen Soziologie vorhanden und setzen die reine Soziologie voraus. – Als Einführung in die Soziologie verstehe ich hier Einführung in die reine Soziologie. § 2. Wesenwille und Kürwille – soziales Handeln. Max Weber definiert die Soziologie als eine Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will. Handeln soll dabei ein menschliches Verhalten, einerlei ob äußerliches oder innerliches Tun, Unterlassen oder Dulden heißen, wenn und insofern der oder die Handelnden mit ihm einen subjektiven Sinn verbinden. Soziales Handeln aber soll ein solches Handeln heißen, welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinne nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist. Ich bemerke dagegen: Handeln muß jedenfalls als eine vernünftige Tätigkeit verstanden werden; wenn aber Unterlassen oder Dulden bei Max Weber darunter mitbegriffen wird, so haben sie in Wirklichkeit mit dem sonst verstandenen Handeln nur das gemein, daß sie Ausdrücke eines Wollens sind. Und ohne Wollen gibt es auch kein Handeln. Wollen aber ist als menschliches durch die menschliche Kraft des Denkens bedingt. Und das in ihm enthaltene Denken bezieht sich wesentlich auf das Ver-
23
Max Weber definiert die Soziologie – Nachfolgender Text fast wörtlich aus »Wirtschaft und Gesellschaft« (Weber 1922: 1).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Erstes Buch
27
hältnis von Zweck und Mitteln. Auf dies Verhältnis bezieht sich meine Bildung der Begriffe von Wesenwillen und Kürwillen, an deren Stelle Max Weber setzt (§ 2) die Unterscheidung von 1) zweckrationaler, 2) wertrationaler, 3) affektueller, insbesondere emotionaler, 4) traditionaler Bestimmung des sozialen Handelns wie jedes Handelns. Für mich sind 2., 3. und 4. im Begriff des Wesenwillens eingeschlossen. Dieser schließt aber auch den Gedanken des Zweckes und der Mittel ein, der von der Motivation unabhängig ist. Ich betrachte vielmehr die Entwickelung des Wesenwillens in den drei Stufen, von denen die des überwiegend durch Denken bestimmten Wollens die höchste und vollendete ist. Von ihm aber gehen auch Rück[7]wirkungen auf die niedrigeren Stufen des Wollens aus, und es werden daraus die höheren Ausdrücke des Wesenwillens, durch welche die bewußte ganze Persönlichkeit des Menschen charakterisiert wird. So erhebt sich das Wollen und also das Handeln aus Gefallen, das triebmäßig, unmittelbar, kindlich, naiv, also durch Affekte bestimmt wird, zum Wollen und Handeln aus Gesinnung, z. B. einer begründet freundlichen oder begründet feindlichen Gesinnung, worin ein Gedachthaben als Ueberzeugung enthalten ist. So erhebt sich das Wollen als Gewohnheit und das dem entsprechende Handeln zum Handeln aus dem Gemüt, das von der Gesinnung nur dadurch sich unterscheidet, daß in ihm die Anhänglichkeit an eine gewohnte Umgebung, gewohnte Verhältnisse, die Treue, besonders hervortritt und in freundlichem oder feindseligem Sinne sich geltend macht. So erhebt sich endlich das in höherem Grade durch Denken bestimmte, also auf richtige und zweckmäßige Mittel gerichtete Wollen und somit dieser Ausdruck des Wesenwillens zum Gewissen, das eben darum die höchste, in einem näher zu bestimmenden Sinne edelste Gestalt des Wesenwillens ist: das gewissenhafte Handeln vereinigt in sich das Handeln aus der Gesinnung und aus dem Gemüte, schließt aber außerdem die Ideen der Selbstbeurteilung und Selbstbilligung oder Mißbilligung ein, die Ideen des forum internum, woraus Kant den epochemachenden Begriff des kategorischen Imperativs gebildet hat, der etwas in seiner Vollendung darstellen soll, was in jeder Gewissensregung, in jedem guten wie bösen Gewissen, jeder Gewissensruhe, wie jedem Gewissensbiß sich äußert, wenngleich es seinem Inhalte nach sehr verschieden ist, je
1 3 30 31
Verhältnis von Zweck und Mitteln – Einschlägig hier Tönnies’ Aufsatz »Zweck und Mittel im sozialen Leben« (Tönnies 1923). an deren Stelle Max Weber setzt – Vgl. Weber 1922: 12. forum internum – [Lat.] svw. inneres Forum, hier: Gewissen. kategorischen Imperativs – »... handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.« (Kant 1786: 52).
28
Einführung in die Soziologie
nachdem, was eben ein Mensch weiß und denkt, also was er für »gut« und für »böse« hält. Von allen Gestaltungen des Wesenwillens unterscheidet sich nun das denkende Wollen, indem und insofern als es von diesen Motivationen sich ablöst und eventuell sich ihnen entgegensetzt, infolge davon, daß es schlechthin auf den Zweck sich konzentriert, daß es die Fäden, die sonst naturgemäß Zweck und Mittel verbinden, durchschneidet: Fäden, durch deren Wirkung beide in eins gefaßt und in ihrer Einheit bejaht werden, [8] mithin die Mittel als wesentlich und notwendig oder als richtig im Sinne des Erlaubtseins, von sich und von anderen Gebilligtwerdens erscheinen. Dem gegenüber frägt das den Kürwillen bildende Denken ausschließlich nach dem Verhältnis des Mittels als einer Ursache oder der Mittel als der Ursachen, die einen vorgesetzten Zweck zu ihrer Wirkung haben. Es ist dann gleichgültig, ob das Mittel gefällt oder mißfällt, ob es gewohnt oder ungewohnt ist, ob es als »gut« oder als »böse« erscheint. Es kann mit äußerstem Widerwillen bejaht und erwählt werden. Es kann ein Heroismus sich darin betätigen, wenn er die Affekte der Furcht, des Selbsterhaltungstriebes, des Ekels überwindet, wodurch dann ein solches Handeln auch mit dem, was der Wesenwille bejaht übereinkommen kann, aber es ist eben für den Begriff des Kürwillens dies nicht ein wesentliches oder konstituierendes Merkmal. Denn wesentlich ist ihm nur die richtige gleichsam wissenschaftliche Erkenntnis und Voraussicht, daß das Mittel den Zweck bewirken oder doch auf seine Wirklichkeit hinwirken, dazu helfen wird. Auch kann der Begriff des Kürwillens sich nie in einem natürlichen menschlichen Wesen völlig verwirklichen. Adäquater ist ihm der Begriff eines bloß vorgestellten aber sonst nach Art eines Menschen vorgestellten Sammelwesens der kollektiven Persönlichkeit, die gedacht wird, als nach ihren Zwecken handelnd, aber nicht irgendwie genötigt jemals nach bloßem Gefallen, nach Gewohnheit oder Gedächtnis zu handeln, jedenfalls nicht wie in irgendwelchem wenn auch oft geringem Maße wie der wirkliche Mensch durch Gesinnung, Gemüt oder Gewissen belastet ist. Max Weber anerkennt freilich die Wirklichkeit des sozialen Handelns in diesem Sinne, daß es das Handeln und also das Wollen von sozialen Wesenheiten und Sozial- oder kollektiven Wesenheiten als von quasi-Personen gäbe. Er sagt, nachdem er Handeln als sinnhaft verständliche Orientierung des eigenen Verhaltens nur als Verhalten von einer oder mehreren einzelnen Personen verstanden haben will und abgelehnt hat, das verständliche Handeln aus dem Verhalten der physiologischen Einheiten oder psychischen [9] Elemente, die etwa im Individuum zusammenwirken, abzuleiten, wenngleich dies für andere als soziologische Erkenntniszwecke nützlich oder nötig sein möge: »für wiederum andere (z. B. juri-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
29
stische) Erkenntniszwecke oder für praktische Ziele kann es andererseits zweckmäßig und geradezu unvermeidlich sein, soziale Gebilde (Staat, Genossenschaft, Aktiengesellschaft, Stiftung) genau so zu behandeln wie Einzelindividuen (z. B. als Träger von Rechten und Pflichten oder als Täter rechtlich relevanter Handlungen). Für die verstehende Deutung des Handelns durch die Soziologie sind dagegen diese Gebilde lediglich Abläufe und Zusammenhänge spezifischen Handelns einzelner Menschen, da diese allein für uns verständliche Träger von sinnhaft orientiertem Handeln sind«. Weber fügt aber dann hinzu: »Trotzdem kann die Soziologie auch für ihre Zwecke jene kollektiven Gedankengebilde anderer Betrachtungsweisen nicht etwa ignorieren«. Die Deutung des Handelns habe nämlich zu jenen Kollektivbegriffen zwei Beziehungen: a) sie sei oft genötigt, mit ähnlichen Kollektivbezeichnungen zu arbeiten, um eine verständliche Terminologie zu gewinnen; b) die Deutung des Handelns müsse von der grundlegend wichtigen Tatsache Notiz nehmen, daß jene dem Alltagsdenken oder dem Juristen- (oder anderem Fach‑) denken angehörige Kollektivgebilde Vorstellungen von etwas, teils Seiendem, teils Geltensollendem in den Köpfen realer Menschen (der Richter und Beamten nicht nur, sondern auch des Publikums) sind, an denen sich deren Handeln orientiert, und daß sie als solche eine ganz gewaltige oft geradezu beherrschende kausale Bedeutung für die Art des Ablaufs des Handelns der realen Menschen haben. Vor allem als Vorstellungen von etwas Gelten- (oder auch Nichtgelten‑) sollendem. § 3. Geltende Dinge. Ich unterstreiche diese Einräumungen Max Webers; für mich aber sind die Gründe noch stärker, aus denen ich diese Geltung solcher sozialen Dinge nicht nur zulasse, sondern den eigentlichen Gegenstand der theoretischen oder reinen Soziologie eben in diesen sozialen Dingen, den Gedankengebilden des Kulturlebens, behaupte. Und zwar allerdings aus dem Grunde, weil die wirklichen Menschen [10] mit ihnen als mit Wirklichkeiten verkehren, sie als solche denken und anschauen und sogar oft sie als höhere Wesen verklären. Man kann sie daher auch mit den Göttern und Dämonen vergleichen, deren vermeintliches Dasein und Wirken in Natur und Kultur von Alters her Verehrung und Furcht, Dankbarkeit und Bittgänge in Bewegung gesetzt hat. Auch diese eingebildeten Gestalten darf man keineswegs ignorieren, aber die Stellung, die der Denker zu ihnen einzunehmen genötigt ist, hat doch einen
9 11
»für wiederum andere (z. B. juristische) … Handeln sind« – Weber 1922: 6, leichte Abweichungen, Webers Hervorhebungen getilgt. »Trotzdem kann die Soziologie … nicht etwa ignorieren« – Ebd., Webers Hervorhebungen getilgt. – Vgl. ebd. zu den folgenden Sätzen.
30
Einführung in die Soziologie
anderen Charakter. Der große Unterschied ist offenbar, daß die Götter und Dämonen durchaus Phantasiegebilde sind, die sozialen Wesenheiten aber, wie ich sie genannt habe, sind Produkte eines praktischen Denkens: jene werden immer als wirkliche Geister, Geister als luftartige Gestalten, die Götter überdies als vergrößerte und erhöhte Menschen vorgestellt; auch wenn etwa die christliche Theologie ihren einzigen Gott als einen so erhabenen Geist behauptet, daß er erst der Verwandlung in die Gestalt seines Sohnes bedarf, um die Menschen zu erlösen, so bleibt doch im Volksbewußtsein unvermeidlich, auch Gott-Vater ein wohlwollender, wenn auch des gerechten Zornes fähiger Patriarch, oder der König der Könige, und wie immer man den alten Gott sich verklären mag. Daher kann ein wissenschaftliches Denken mit allen diesen Gestalten sich nicht beschäftigen, ohne die Voraussetzung, daß sie eben nicht wirklich sind und daß die Meinungen irrig sind, die ihren Tätigkeiten Dasein und Wirkung zuschreiben und solche wohl gar für eine quasi-wissenschaftliche Erklärung wirklicher Dinge und Vorgänge auszugeben sich unterfangen. Hingegen wenn wir von den Handlungen und Wirkungen eines Vereins, einer Gemeinde, eines Staates reden, so wissen wir sehr wohl, daß es nur eine Art der Rede ist, einem verwickelten Zusammenhange einen einfachen Ausdruck zu geben, wenn wir diese Wesenheiten darstellen und behandeln als ob sie ein wirkliches Dasein hätten, obschon man weiß, daß ein solches nur vorhanden ist insofern als es zunächst die unmittelbar beteiligten wirklichen Personen sind, die zum Beispiel einen Verein stiften, ins Dasein rufen und dann in vorgeschriebenen oder doch vorgedachten Formen wollen und handeln lassen. [11] Wenn man des Sinnes sich vollkommen bewußt ist, so mag man dies Dasein ein moralisches Dasein nennen. Es ist, wie gesagt, in erster Linie für die Mitglieder selber vorhanden und kann darauf beschränkt bleiben, wie es nach ihrem Willen das Dasein einer geheimen Gesellschaft ist. Es kann aber auch von anderen Personen – und als solche kommen auch seinesgleichen in Frage, also ebensolche kollektive Wesenheiten, deren Anerkennung sogar von besonderer Bedeutung sein kann, – erkannt und behauptet werden, endlich also vom objektiven Beobachter, der sich als Denker zu den Menschen und ihrem Tun und Treiben verhält, mithin auch zu ihrem Wirken und ihren Werken; und ihren Werken, ihren Geschöpfen sind eben diese sozialen Wesenheiten zuzuzählen: sie haben Geltung. Denn das, was gilt, ist neben dem, was ist, Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung, wenngleich es, verglichen mit der Welt, ja auch nur verglichen mit dem Dasein der Erde als eines Weltkörpers und alles dessen, was auf ihr Lebendes und Nichtlebendes erkannt wird, durchaus gering und unbedeutend erscheinen muß. Nur weil wir selber Menschen
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
31
sind, hat trotzdem alles Menschliche für uns so großes Interesse, so großen Wert, daß es vielfach die ganze Natur zu überschatten scheint, und daß wir eben als Kulturmenschen in unserer Kultur uns bewegen, als in einer unermeßlich wichtigen Behausung, in der wir uns wohl fühlen mögen oder nicht, wir vermögen nicht, uns ihr zu entziehen, daher auch nicht alle dem, was für uns gilt, oder wenn nicht für uns, so für andere, die wie wir Kulturmenschen sind, gilt oder gegolten hat. Dem Wesen dessen, was gilt, wird der Erkennende nicht leicht gerecht, weil es zum guten Teil ein durch Jahrtausende allmählich Gewordenes ist, also unter vielen Einflüssen, gegen viele Widerstände, unter Förderungen und Hemmungen, teils im weichen Mutterschoße, teils unter harten Kämpfen gewachsen, immer ein mehr oder minder gefährdetes Dasein hat, blüht oder verfällt, und wie es geworden ist auch vergehen kann. Einfach und abstrakt mag man das, was gilt als Gegenstand einer Verabredung denken, und Verabredung ist immer ein gemeinsames, ein soziales Wollen, zum Beispiel das Wollen, [12] vermöge dessen ein beliebiges Zeichen verabredet wird, durch das etwa ein Mensch einen anderen oder zwei einander gegenseitig erkennen wollen: eine Rose im Knopfloch, eine Feder auf dem Hute oder dergleichen. Daß ein solches Zeichen etwas bedeutet, was von ihm verschieden ist, denken und wissen etwa nur die zwei, die es verabredet haben, daß es als Zeichen für die Erkennung gelten soll. Die große Masse, der unter den Menschen geltenden Werte und Zeichen haben freilich einen anderen Ursprung: diesen zu begreifen aber erleichtert die Zurückführung auf jenes einfache und abstrakte Schema, Gelten für unzählige anstatt für zwei, Gelten nicht nur für einen bestimmten Augenblick, einen einzelnen Zweck, sondern für ungemessene Dauer, wie für ungezählte Millionen von Individuen und für ganze Folgen von Geschlechtern durch unabsehbare Zeit. Die Lehre, von dem was gilt oder gelten soll, ist für die Soziologie von so großer Wichtigkeit, daß sie in dieser Einführung sowohl den Abschnitt von den sozialen Normen als auch den Abschnitt von den sozialen Werten, insbesondere den Zeichen und Symbolen, bedecken wird. Es muß aber auch hier schon auf diese Lehre hingedeutet werden, denn auch die sozialen Wesenheiten und ihr moralisches Dasein sind bedingt durch ihre Geltung. In allen ist enthalten, was überhaupt die psychologische Grundlage der reinen Soziologie bildet: sozialer Wille in seinen Wirkungen auf die individuellen Willen und auf die ihm nachgeordneten, von ihm abhängigen, anderen sozialen Willen. § 4. Gemeinschaft und Gesellschaft. Die psychischen Beziehungen der Menschen zueinander sind ihrer Richtung nach teils freundlicher, teils feindlicher Art oder wie mit logischem Ausdruck gesagt werden darf, po-
32
Einführung in die Soziologie
sitive oder negative oder aus beiden gemischt. Von dem Grundgedanken aus, daß alle Beziehungen auf bindende und lösende sich zurückführen lassen, hat L. v. Wiese die »Beziehungslehre« als den ersten Teil einer allgemeinen Soziologie darzustellen unternommen. Inwieweit meine Theorie davon abweicht, während sie den Wert dieser Prolegomena anerkennt, wird aus der [13] folgenden Darstellung hinlänglich sich ergeben. Ich gehe davon aus, daß mit dem Gegenstande des sozialen Lebens an und für sich nur die positiven Beziehungen der Menschen und Menschenverbände zueinander gedacht sind. Unter diesen stelle ich an die Spitze die an und für sich neutrale, aber zum positiven Charakter tendierende des Sich-Kennens, das durch ein Sich-Kennen-Lernen eingeleitet wird. Daß es vielfach nur einseitig ist, bleibt hier außer Betracht. Aus der Bekanntschaft geht in einer gewissen Zahl von Fällen Freundschaft hervor: sie beruht in gegenseitiger Sympathie, im Gefallen, das ein Mensch an einem anderen hat. Ein höherer Ausdruck dessen ist das Vertrauen, auch erst als gegenseitiges ein wirksames Element des Zusammenlebens, seinem Wesen nach aber, teils abhängig, teils unabhängig vom Gefallen, durch Gewohnheit bedingt, weil in Erfahrung begründet. Etwas anderes aber als diese bindenden Beziehungen stellt die Verbundenheit dar, so sehr sie in Gefallen und Gewohnheit beruhen mag. Wenn schon die gegenseitige Sympathie, vollends das gegenseitige Vertrauen neben gemeinsamen und gleichen Empfindungen, auch gemeinsamen und gleichen Gefühlen, für denkende Menschen auch durch ein gemeinsames und gleiches Denken mitbedingt ist, so gewinnt in der »Verbundenheit« dieses durchaus das Uebergewicht: ohne Gedächtnis, ein Gedächtnis wie nur Menschen es haben können vermöge der Sprache, gibt es keine Verbundenheit. Denn ihr unterscheidendes Merkmal ist das Wissen von ihr, und mit ihm gegebenes gemeinsames und gleiches Wollen, wodurch ein Soll dem Ist entgegengesetzt wird, der Gedanke des Postulats, der Norm, des Rechtes, wenn auch zunächst nur in Keimformen verwirklicht. Dies erkläre ich als das wesentliche Merkmal des menschlichen sozialen Willens und der damit gegebenen Ordnung menschlichen Zusammenlebens: also ist es mir das eigentliche Objekt der reinen Soziologie. In diesem Sinne habe ich die von mir zuerst vor etwa 50 Jahren entworfenen Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft ausgebildet und als die Grundbegriffe der reinen Soziologie dargestellt. Mithin schließt die Theorie dieser zwiefachen Verbundenheit schon die daraus entwickelten besonderen Lehren von den sozialen Wesenheiten oder [14]
3 35
»Beziehungslehre« – Vgl. v. a. Wiese 1924. Grundbegriffe der reinen Soziologie – So ab der zweiten Auflage (Tönnies 1912) der Untertitel zu »Gemeinschaft und Gesellschaft«.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Erstes Buch
33
Gestalten, von den sozialen Werten, den sozialen Normen und den sozialen Bezugsgebilden in sich ein. Was den Inhalt der Theorie betrifft, so verweise ich hier auf die Schrift »Gemeinschaft und Gesellschaft«1 zurück, die den Zusammenhang mit den individuellen Willensformen und also den individuellen Seelenverfassungen auszuwickeln versucht hat: die Wechselwirkung von Wesenwillen und Gemeinschaft, von Kürwillen und Gesellschaft. – In dem vor kurzem erschienenen Werke »Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft« hat Prof. Hans Freyer dieser Theorie das Zeugnis gegeben, ihre Wirkung sei so allgemein, daß sie anonym und beinahe unterirdisch vor sich gehe und eine nachhaltige Wirkung auf alle, die Soziologie treiben, ausübe. Treffend nennt Freyer sie »soziologische Strukturbegriffe«, die als solche gegen die Geschichte sich abgrenzen lassen. Er sagt, daß ich die Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft und ihre Polarität zur »Mittelachse des soziologischen Begriffsgefüges« gemacht habe und zwar in der historisch konkreten Weise, die er, Freyer als die richtige anerkennt. »Die Strukturen Gemeinschaft und Gesellschaft folgen in dieser und nur in dieser Ordnung aufeinander in der Zeit; sie sind nicht bloß zwei Möglichkeiten des Zusammenlebens, sondern zwei Etappen der sozialen (geschrieben steht: gesellschaftlichen) Wirklichkeit; Gemeinschaft kann nur Gesellschaft werden, Gesellschaft geht immer aus Gemeinschaft hervor; nie ist der reale Prozeß umkehrbar.« Der Verfasser dieses neuesten Systemes hat selber im dritten Kapitel seines Buches die Grundlinien dieses seines Systemes gezeichnet und den Schematismus der Strukturbegriffe kräftig entwickelt. Das hier – in dieser »Einführung« – vorgelegte System ist früher entstanden, wenn auch erst in der Zeit, die der großen Katastrophe der europäischen Kultur gefolgt ist, in seinen Grundzügen ausgeführt und dem fünften internationalen Philosophenkongreß in Neapel im Mai 1924 vorgelegt, hernach auch in der Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 1925 Heft I abgedruckt, dann wieder in des Verfassers [15] »Soziologischen Studien 1
6. und 7. Auflage, Verlag Karl Curtius-Berlin.
10
ihre Wirkung … unterirdisch vor sich gehe – »Diese Wirkung ist so allgemein, daß sie anonym und beinahe unterirdisch vor sich geht.« (Freyer 1930: 185). »soziologische Strukturbegriffe« – Vgl. ebd. »Mittelachse des soziologischen Begriffsgefüges« – Ebd., 182. »Die Strukturen Gemeinschaft … Prozeß umkehrbar.« – Ebd. – Bei Freyer: »… in dieser und nur in dieser …« sowie »… Etappen der gesellschaftlichen Wirklichkeit; …«. Mai 1924 vorgelegt – (Tönnies 1926c). Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft – Tönnies 1925a. 6. und 7. Auflage – Tönnies 1926.
12 15 22 28 29 31
34
Einführung in die Soziologie
und Kritiken« Zweite Sammlung XLII (S. 430–443)2. Diese »Einteilung der Soziologie« wird hier teils zugrundegelegt (Generelle und Spezielle Soziologie, Einteilung der Speziellen in die Reine, die Angewandte und die Empirische Soziologie: die letztere wird zweckmäßiger als Soziographie unterschieden) teils in einzelnen Punkten modifiziert von neuem vertreten, und darf dieser Einführung als Leitfaden dienen. [16]
2
Jena, Gustav Fischer.
1
»Soziologischen Studien und Kritiken« Zweite Sammlung – SSK II. »Einteilung der Soziologie« – So der Titel der genannten Schrift. Soziographie – Vgl. auch S. 468 ff.
2 4
5
Zweites Buch Soziale Wesenheiten oder Gestalten [19] Erstes Kapitel Allgemeine Charakteristik 5
10
15
20
25
30
§ 5. Die reine Soziologie ist in erster Linie die Lehre von den sozialen Wesenheiten oder Gestalten. Die Begriffe der sozialen Wesenheiten werden am vollkommensten dargestellt durch Körperschaften, d. i. durch Verbände, die für das Bewußtsein ihrer eigenen Mitglieder eine willensund handlungsfähige Einheit, also insoweit eine dem einzelnen Menschen gleichartige Person, darstellen. Ich unterscheide aber von diesen als begriffliche Stufen 1. die sozialen Verhältnisse, 2. die sozialen Samtschaften. Beide sollen gedacht werden als im Kerne gleichartig mit Körperschaften, nämlich insofern als sie die individuellen Willen bewegen, beeinflussen, bestimmen, und im ausgeprägtesten Falle nötigen. Die sozialen Verhältnisse sind am einfachsten verstehbar als dualistische, können aber sich erweitern und auch als Einheit mehrerer ZweiVerhältnisse ein sozialer Kreis werden. Verhältnisse bestehen durch einen gemeinsamen Willen zweier oder mehrerer Personen, einander gegenseitige Hilfe oder andere Förderung zu leisten; die geringste Leistung ist gegenseitige Duldung oder Enthaltung von Feindseligkeit. Sie sind aber für ihre Träger oder Subjekte nicht willens- und handlungsfähige Einheiten. Ich beziehe alle Arten sozialer Verhältnisse auf den rationalen und ideellen Typus des »Bündnisses«. Gerade weil dieser Begriff hauptsächlich auf Verhältnisse zwischen so bedeutenden Körperschaften, wie Staaten sind, angewandt zu werden pflegt; denn Staaten sind die ausgeprägtesten Typen sozialer Gestalten, die als willens- und [20] handlungsfähige Personen ausschließlich durch Kürwillen gelenkt werden sollen und wollen, die also die Natur dieses (egoistischen) Willens in typischer Reinheit darstellen. Alle Arten von Verhältnissen können an diesem Typus gemessen werden. Das Bündnis – ob zwischen natürlichen oder künstlichen Personen – wird durch einen Vertrag d. i. durch eine Willenseinigung zunächst zweier solcher Personen geschlossen. Diese hat einen bestimmten Zweck, der
36
Einführung in die Soziologie
immer gegenseitige Hilfe in sich schließt. Das Bündnis trägt die Tendenz zu einheitlichem Zusammenwirken in sich, die z. B. wenn das Bündnis ein Bündnis zwischen Staaten ist, im Kriege als gemeinsamer Angriff oder gemeinsame Verteidigung in Erscheinung tritt. Vertrag hat die formale Gleichheit der ihn schließenden Personen in dem Sinne zur Voraussetzung, daß sie einander als in gleicher Weise Befähigte (in wenn auch verschiedenem Grade oder Maße) zu nützen oder zu schaden anerkennen, d. h. gelten lassen. Es schließt immer ein gegenseitiges Versprechen in sich ein, das, auf seinen rationalen Kern zurückgeführt, nichts ist als eine Aussage über zukünftiges Handeln oder Unterlassen; das eine wie das andere soll durch die gegenwärtige Aussage in höherem Grade wahrscheinlich gemacht werden als es sonst wäre. Der dadurch kundgegebene Wille in bezug auf ein zukünftiges Handeln oder Unterlassen kann mehr oder weniger ein fester Wille sein; der Gegner d. i. Gegenkontrahent, dem versprochen wird, empfängt und deutet die Aussage als Zeichen eines mehr oder minder festen Willens, d. h. er hält den ersten für gebunden durch seine Willenserklärung: die Meinung ist: dieser sei geneigt, sowohl durch seinen eigenen festen Willen als auch durch den Willen dessen, dem versprochen wurde, dem Versprechen gemäß sich zu verhalten; dies Verhalten wird also zwiefach wahrscheinlich gemacht, insofern als das Wollen zweier es noch einmal so wahrscheinlich macht als das Wollen des Einen. Die formale Gleichheit der »Paziszenten« bedeutet gleiche Freiheit des Willens-Entschlusses vor dem Vertrage. Wenn [21] diese Bedingung vollkommen erfüllt ist, so ist die Bindung beim Abschluß eines Bündnisses gegenseitig gleich. In der Wirklichkeit kann diese Bedingung immer nur unvollkommen erfüllt werden. Soziale Verhältnisse, wie das Bündnis in rationaler Form darstellt, sind in vielfachen Gestalten vorhanden, die teils überhaupt nicht auf Verträgen beruhen, teils auch, wenn dem so ist, mehr im Wesenwillen als im Kürwillen ihren Grund haben. Diese werden als natürlich erwachsene Verhältnisse besser an den natürlichen als an den künstlichen Personen erkennbar. Sie beruhen hauptsächlich in den natürlichen – biologischen – Verhältnissen zwischen Menschen, denen gemäß Menschen (nicht anders als viele Arten anderer lebender Wesen) zur gegenseitigen Hilfe, als ob sie durch Versprechen sich verbindlich gemacht hätten, ohne daß dies wirklich geschehen ist, angetrieben werden, sei es durch unmittelbares Gefallen aneinander (Geschlechtstrieb und Geschlechtsliebe, mütterliche und väterliche Instinkte, Lust an gemeinsamem Spiel und am Zusammen23
»Paziszenten« – Svw. Vertragschließenden.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
37
leben überhaupt) oder durch Gewohnheit oder durch das Gefühl und den Gedanken der moralischen Notwendigkeit, der Pflicht: welches Gefühl aus Gewohnheit und Gefallen entspringt, während der Gedanke in ein Bewußterwerden des Eigennutzes übergeht und so die Brücke zur Begründung durch den Kürwillen darstellt. Soziale Verhältnisse der hier bedeuteten Art – gemeinschaftliche Verhältnisse – haben die formale Gleichheit oder gleiche Freiheit der in ihnen lebenden Personen nicht zur Voraussetzung; vielmehr bestehen sie zum Teil eben durch die natürlichen Ungleichheiten – des Geschlechtes, des Alters, der physischen und moralischen Kräfte in den wirklichen Lebensbedingungen. Zum andern Teile aber nähern sie sich dem ideellen oder rationalen Typus des Bündnisses durch Gleichheit oder durch hinlängliche Aehnlichkeit dieser Lebensbedingungen, also durch Gleichheit des Geschlechtes, ungefähre Gleichheit des Lebensalters, Aehnlichkeit der physischen und moralischen Kräfte, die sich in Temperament, Charakter und insbesondere in der Denkungsart ausprägt. Auch in diesen Fällen bleibt aber gegenseitiges Gefallen, Gewohntsein aneinander und das Bewußtsein gegenseitiger Verpflichtung die psychische Voraussetzung solcher sozialen Verhältnisse. Diese [22] haben daher ihren normalen Ursprung in der Empfindung und dem Bewußtsein des aufeinander Angewiesenseins durch verwandtschaftliche, räumliche und gemeinsame Lebensbedingungen: Güter und Uebel, Hoffnungen und Befürchtungen. Diese Tatsache begreife ich in der Form eines Zeitwortes als Zusammenwesen; die besonderen Erscheinungen, wie sie sich aus der räumlichen Nähe ergeben, als Zusammenwohnen; endlich diejenigen, die wesentlich aus den gemeinsamen Lebensbedingungen hervorgehen, als Zusammenwirken. Hier ist der Uebergang zur rationalen Gestalt des Bündnisses deutlich erkennbar. Aber es ist zugleich die Basis und die Form der geistigsten Verhältnisse, die als Freundschaft ihre Signatur erhalten können, wie Zusammenwesen als Blutsverwandtschaft, Zusammenwohnen als Nachbarschaft verstanden werden möge. Die Gesamtheit der Erscheinungen, die ich unter dem Namen Samtschaft zusammenfassen will, mögen auf dem Begriff der »Partei« als einen ideellen Typus bezogen werden. Partei wird hier verstanden als die Gruppe, zu der man sich schlägt, das Objekt, das man ergreift, die Ansicht, die man erwählt – alles dies sofern es mit dem Bewußtsein geschieht, daß es für die eigenen Zwecke vorteilhaft sei – die Partei ist also eine Samtschaft durch Kürwillen, die als Mittel für bestimmte oder unbestimmte Zwecke mit Bewußtsein »genommen« wird. Dies ist ein Begriff, dem die Wirklichkeit selten in vollkommener Weise entspricht. Aber sie kommt ihm näher als den anderen Begriffen von Samtschaften, in denen der einzelne Mensch
38
Einführung in die Soziologie
sich findet und weit weniger als in bezug auf die Partei zu dem Bewußtsein gelangt, solche Samtschaften aus freiem Willen und zum Behuf der Pflege seiner Interessen zu wählen oder gewählt zu haben. Von der Partei, gerade in ihrer berufensten, der politischen Erscheinung, kann man allerdings denken, daß sie in diesem Sinne ergriffen oder genommen werde und es ist sogar eine regelmäßige Tatsache, daß die vom Dasein und Wirken einer Partei erwarteten Vorteile der Beweggrund sind und werden, dessen Kraft die Partei bildet und zusammenhält, möge auch oft eine noch so starke Vorstellung damit verbunden sein, das, [23] was die Partei wolle, sei das allein Gute und Gerechte, was sie denke, sei das allein Richtige. Unterbewußtes und Ueberbewußtes vermischt sich oft; und was nur aus der subjektiven aber gewohnten, durch Ueberlieferung und Lehre befestigten Einstellung erklärbar ist, erscheint als von selbst verständliche Wahrheit, als offenbar und innerlich notwendig. Dies gilt unmittelbar von der Denkweise, den Vorurteilen, den Grundsätzen der Partei, mittelbar also von ihr selber, und daß man zu ihr gehöre. In dieser Hinsicht haben nun aber alle Samtschaften, sofern die Menschen, die dazu gehören, sie bejahen, d. i. sie als wertvoll empfinden und behaupten, eine Aehnlichkeit mit der Partei. Wie jede Partei, d. h. die Parteigenossenschaft, sich im Gegensatz zu andern Parteien befindet, der zu offener und bitterer Feindschaft oft sich verhärtet, so weiß jede andere Samtschaft in mehr oder minder ausgeprägter Weise sich als die Verneinung einer oder mehrerer gleichartiger Samtschaften, von denen vermutet oder gewußt werden kann, daß deren Subjekte ein gleichartiges Bewußtsein, also Selbstbewußtsein, hegen. In diesem Sinne behauptet sich das Selbstbewußtsein eines Standes gegen das Selbstbewußtsein eines anderen Standes (anderer Stände), das einer Klasse gegen das einer anderen Klasse (anderer Klassen); so auch das des Volkes gegen die es beherrschende Oberschicht und umgekehrt – aber auch das eines Volkes gegen ein anderes Volk oder andere Völker: in diesem Sinne hat sich insbesondere die »Nation« als eine Samtschaft entwickelt, die ausschließend und verneinend, wenn nicht sogar herausfordernd, gegen andere Nationen auftritt, so daß dies als Merkmal eines angemessenen Nationalgefühls und eines richtigen Nationalbewußtseins gilt. Noch schärfer macht sich die »Nationalität« gegen eine andere (oder mehrere andere) Nationalitäten geltend, wenn sie sich wider ihren Willen mit einer solchen anderen politisch verbunden weiß. In allen diesen Fällen und in manchen anderen – es werde noch an das Verhältnis von Konfessionen zu einander erinnert – ist die Samtschaft Partei oder zeigt die Tendenz Partei zu werden; aber sie ist in der Regel weit entfernt von dem hier aufgestellten ideellen Typus der Partei, die [24] der Kürwille ergreifen mag als ein Werkzeug, das seinen Interessen dienen soll. Vielmehr sind jene
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
39
Samtschaften zumeist mit tiefliegenden Gefühlen als: mit der Liebe zur eigenen Art, zur eigenen Heimat, zur eigenen Sprache und Sitte, mit dem Stolz auf Vorfahren und Ahnen, auf Besitz, insbesondere Grundbesitz und Reichtum, aber auch mit den Gefühlen, die aus dem Mangel und der Entbehrung solcher Vorzüge und Güter entspringen, verbunden, denen gegenüber dann um so mehr die Gefühle der Zusammengehörigkeit, der Kameradschaft sich entwickeln können, die in einer gemeinsamen Liebe und Verehrung etwa eines Parteiführers, in einem gemeinsamen Glauben und einer gemeinsamen Hoffnung sich verdichten und auswirken – der natürliche Glaube ist der Glaube an die Güte der eigenen Sache, die Richtigkeit, ja Heiligkeit der eigenen Meinungen, die Berechtigung, ja Notwendigkeit des eigenen Strebens. Von diesem Glauben ist der religiöse Glaube als Glaube an den eigenen Gott oder die eigenen Götter, an deren Schutz und Hilfe, zumal im Kampfe, nur der erhöhte und sich verklärende Ausdruck. Ebenso natürlich und allgemein wie der Glaube einer Partei oder anderen Samtschaft ist ihre Hoffnung: die Hoffnung jedes Kämpfers auf seinen Sieg, also auf Ueberwindung der Feinde und deren für ihn angenehme Folgen, mögen solche nur im Genusse des Triumphes oder in äußeren materiellen Vorteilen bestehen. Hier macht sich alsbald, also wenn der Gegensatz zwischen Parteien oder Samtschaften irgend welcher Art in Kampf und Krieg übergeht, die Annäherung an den dargestellten ideellen Typus der Partei erkennbar: die Partei wird ergriffen, weil man dadurch solcher Vorteile teilhaftig zu werden hofft. Dies vollendet sich bei vollkommener innerer Gleichgültigkeit gegen den Wert des Gegenstandes aus dem der Kampf entsprungen ist: wenn z. B. politische Menschen ohne alle Ueberzeugung, ja sogar ohne Standes- oder Klasseninteressen, die hinter scheinbar unabhängigen Ueberzeugungen sich verbergen mögen, ausschließlich darum einer Partei sich anschließen, weil sie deren Sieg erwarten und wissend, daß dem Sieger die Beute gehört, ein Stück von dieser Beute zu erraffen hoffen. Der gleiche Fall ereignet [25] sich in Kriegen der Völker und Staaten, wenn ein zunächst neutraler Staat nach einigem Warten sich entscheidet für den Staat, von dem er meint, daß er die meisten Chancen des Gewinnens habe. Alle Begriffe von menschlichen Verbänden oder Körperschaften, soweit sie autogen sind, d. h. durch den Willen ihrer Mitglieder ihr Dasein haben, beziehe ich als auf einen rationalen und ideellen Typus auf den Begriff des Vereines. Für diesen Begriff ist der Zweck, dem er zu dienen bestimmt ist, kein wesentliches Element; nur die Form ist dafür entscheidend. Wir denken einen Verein als entstehend durch die zusammenkommenden Willen mehrerer Individuen, die sich zum Behufe der Gründung des Vereines versammeln. In diesem Willen sind sie einmütig, darum auch
40
Einführung in die Soziologie
in dem Willen, eine Ordnung oder Verfassung, ein System von Regeln für den zu gründenden Verein festzusetzen, daher auch die Willenseinigung eines Teiles der Versammelten darüber als einen gemeinsamen Willen aller hinzustellen, also dafür gelten zu lassen. Die Versammelten denken sich zu diesem Zwecke zusammen als eine Einheit, als eine »beschlußfähige Versammlung« d. h. sie wollen es sein. Die natürliche, d. h. durch eine einfache Ueberlegung sich ergebende Form für die Beschlußfähigkeit ist die Aufstellung des Prinzips der Mehrheit als des entscheidenden. – Ebenso entsteht die typische Verfassung des Vereines, so daß die beschlußfähige Versammlung der Mitglieder des Vereines als Organ des Vereins, also des Willens aller, eingesetzt wird: bei dieser Versammlung beruhen so die Entscheidungen in Sachen des Vereines, ihr Wille gilt als der Vereinswille, sie ist »souverän« insofern als sie ausschließlich durch ihren eigenen Willen bestimmt sein will und bestimmt zu sein denkt. Aber diese Versammlung hat nur eine ideelle Dauer: ihr künstlicher Körper kann nicht ununterbrochen an einem Orte zusammenbleiben; für kürzere oder längere Zeit gehen ihre Mitglieder auseinander. Darum ist sie nicht leicht fähig die Geschäfte eines Vereines zu führen, weil dies einen beharrenden gleichartigen Willen fordert: diese Aufgabe wird regelmäßig einer einzelnen natürlichen Person oder einem kleinen ständigen [26] und leicht zusammenkommenden Komité, dem »Vorstande« des Vereines übertragen. Innerhalb des Vorstandes pflegt wiederum eine einzelne natürliche Person oder pflegen mehrere abwechselnd den Vorsitz zu führen, also die Verhandlungen zu leiten, wie es die Ordnung jeder Versammlung und jedes Komités erheischt. Wenn die Generalversammlung die letzten Entscheidungen sich vorbehält, so begrenzt sie von vornherein die Befugnisse des Vorstandes und macht ihn für seine Maßnahmen »verantwortlich«. Denkbar ist aber auch, daß ein Verein von einem engen und verhältnismäßig leicht zusammenkommenden Kreise gegründet wird, der sich selber alle Entscheidungen vorbehält und einen weiteren Kreis von Mitgliedern nur schafft, um diesen als einzelnen das Recht zu geben an den Aufgaben und den Vorteilen des Vereines teilzunehmen, ohne daß ihre Gesamtheit ein Organ des Vereines wird. Ja auch ein einzelner Mensch, eine natürliche Person, könnte in diesem Sinne eine Gruppe von anderen natürlichen Personen um sich sammeln, die ihm – dem »Haupte« – Hilfe und Dienste leisten wie er ihnen, ohne daß sie, die Menge, dadurch irgendwelche körperschaftliche Willens- und Handlungsfähigkeit erwürbe. Dann wäre freilich die Form des Vereines völlig preisgegeben; dennoch könnte die so gebildete Gesamtheit durchaus nach Art einer Körperschaft wirken, deren Wille in diesem Falle eben durch das Haupt, die einzelnen natürlichen Personen dargestellt würde, wie in dem Falle, daß ein enger
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
41
Kreis mehrerer den Verein bildet, der Wille aller, auch der Angegliederten, eben durch jenes engere Komité dargestellt würde. In diesen beiden Fällen kann aber eine Körperschaft nur leben, wenn insofern und solange als ihre passiven Mitglieder in dem engeren Komité oder gar in dem einzelnen Haupte die dauernde Vertretung ihres Willens und also ihrer in der Körperschaft enthaltenen Interessen sehen und anerkennen. Vom abstrakten Schema des Vereines aus betrachtet würde dieses Einverständnis der – etwa die große Mehrheit darstellenden – passiven Mitglieder am leichtesten so begriffen werden, daß gedacht wird, sie hätten aus freiem Willen auf ihre Aktivität Verzicht geleistet und die Vertretung ihrer Interessen dem engeren Komité oder dem Haupte übertragen. Eine solche [27] Uebertragung ist auch denkbar und hat in weiten und höchst wichtigen Bereichen ihre Wirklichkeit der Form, daß die Mitglieder eines Vereines einer engeren Körperschaft zwar die Bestimmung und Entscheidung der gemeinsamen Angelegenheiten übertragen, aber die Zusammensetzung dieser Körperschaft durch ihren eigenen Willen zu regeln sich vorbehalten; sei es, daß sie zum Behufe der Ernennung von Mitgliedern dieser engeren Körperschaft zu bestimmten Zeiten in kleinere Gruppen geteilt ihren Willen kundgeben oder aber als Gesamtheit diese Mitglieder ernennen wollen. Ja sie mögen auch sogar sich vorbehalten, als Gesamtheit unter gewissen Umständen auch wiederum – nach der konstituierenden Urversammlung – sich geltend zu machen, um die Entscheidungen der engeren Körperschaft aufzuheben und etwa auch, um die Bestimmungen über deren Zusammensetzung abzuändern. Es folgt von selbst, daß die Verfassung eines Vereines außer solchen Vorschriften über die Befugnisse einer engeren Körperschaft – mögen diese die letzte Entscheidung unter allen Umständen in sich einschliessen oder nicht – fernere Regeln enthalten können über andere Befugnisse anderer für die Zwecke des Vereines gebildeter Körperschaften oder einzelner natürlicher Personen, deren jede solchen Regeln gemäß ein Amt empfängt, dessen sie im Namen des Vereines zu walten hat. Wenn wir alle ursprünglichen – autogenen – Körperschaften so an dem abstrakten Schema der Vereinsbildung messen, so bemerken wir leicht, daß ihre Gestaltung und ihr Wesen um so weiter von diesem Schema entfernt bleibt, je mehr die Körperschaft einen gemeinschaftlichen Charakter trägt. Dieser gemeinschaftliche Charakter ist entweder herrschaftlich oder genossenschaftlich oder aus beiden Typen gemischt. In jedem Falle kann er in der Art ausgeprägt sein, daß seine Formen an die besondere Ausgestaltung jenes rationalen Schemas erinnern, die von dem normalen Schema unterschieden wurden als solche, in denen eine passive Mitgliedschaft vorhanden ist und ihren Willen in dem Willen einer einzelnen Person oder
42
Einführung in die Soziologie
einer Körperschaft von aktiven Mitgliedern eingeschlossen denkt. Aber der Grund des Zusammenhaltens einer gemeinschaftlichen Körperschaft, das [28] motivierende Element ihrer Verbundenheit, ist wesentlich anders beschaffen: es ist vor den Individuen, ihren Zwecken – nicht, wie im ideellen Typus des Vereines: nach den Individuen und ihren Zwecken, aus deren Zusammentreffen erst hervorgehend. Es beruht im Wesenwillen, nicht im Kürwillen der Menschen. Darum sind die Mitglieder eines gemeinschaftlichen Verbandes Menschen, die sich als zusammengehörig fühlen und wissen, auf Grund der natürlichen Nähe ihrer Seelen, sei diese Nähe eine zeitliche, wie ihrem Wesen nach die der Abstammung, der Verwandtschaft, des »Blutes«: sei sie eine wesentlich räumliche, wie die des Wohnortes: des Hauses, des Heimatortes, oder eines weiten Landes; oder endlich die geistige Nähe gemeinschaftlicher Denkungsart, also gemeinsamen und verbindenden Glaubens, und gemeinsamen Wünschens, Wollens und Hoffens, woraus auch gemeinsame Verehrung lebender und verstorbener Personen von Menschen und Göttern hervorgeht. Von dieser Art sind neben allen Verbänden der Religion oder anderer gemeinsamer Weltanschauung alle Verbände, die, im Zusammenwesen oder im Zusammenwohnen oder im Zusammenwirken beruhen, oder in mehreren dieser Gründe, etwa auch in allen dreien wurzelnd, am Wesen der geistigen Nähe, also gemeinsamer Denkungsart, einen normalen Anteil haben. Die herrschaftlichen Verbände stehen dem Typus des Vereins ferner als die genossenschaftlichen Verbände. Die herrschaftlichen Verbände können lediglich auf der Macht einer oder weniger natürlicher Personen beruhen, die etwa alle übrigen Personen, die dem Verbande angehören, als ihre Sklaven oder Knechte oder Untertanen betrachten und behandeln; und diese mögen auch sich selber so empfinden und nur durch Furcht in der Verbindung mit dem oder den Herrn, nur durch die gemeinsame Furcht und damit gegebenen Gegensatz miteinander zusammengehalten werden. In diesem Falle ist ein Verband im hier zugrunde gelegten soziologischen Sinn nicht vorhanden: denn dieser Sinn fordert die Bejahung der Körperschaft durch ihre Mitglieder. Sie ist dann gegeben, wenn die Untertanen oder Untergebenen die über ihnen waltende Herrschaft: [29] 1. als natürlich, d. h. als durch tatsächliche und durch notwendige Umstände, insbesondere durch natürliche Verhältnisse, als Gründe der sozialen Verhältnisse motiviert, also gerechtfertigt, empfinden und anerkennen. Dafür gibt es zwei Normalgestalten: a. Die familiale: der Herrscher wird nach dem Bilde eines Vaters vorgestellt, den seine Kinder lieben und ehren, dem sie Nahrung und Schutz verdanken – aber auch zurück zu geben willig sind – dessen Zorn sie fürchten, indem sie seine Züchtigungen und Strafen, wie seine Belohnungen und Wohltaten als gerecht empfinden.
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
43
b. Die andere Gestaltung ist die religiöse. Sie ist ein Abbild der patriarchalischen oder matriarchalischen. Wenn sich alle – Herren und Untertanen – gemeinsam wie Kinder und Knechte dem Thron des Allerhöchsten nähern; wenn sie zu dem Gotte – dem einzigen oder höchsten als zu einem Vater emporschauen – so entspringt aus der vorgestellten Herrschaft der oder des Unsichtbaren eine Weihe und Heiligung der Herrschaft des sichtbaren Herrn: die irdische Autorität wird durch die überirdische Autorität gestützt und gehoben. 2. Die andere Bedingung dafür, daß ein herrschaftlicher Verband trotz Weitertrennung und Differenz zwischen Herrschern und Beherrschten bestehe und bestehen bleibe, ist die, daß die Beherrschten nicht allzu unzufrieden mit ihrer Lage seien, und daß sie den Grund ihres befriedigenden Zustandes oder sogar ihres Glückes, ihres Gedeihens und Fortschrittes, wie in der Gunst und Gnade ihrer unsichtbaren Herren – der Götter – so in der Gunst und Gnade ihrer sichtbaren Herren, die etwa auch als von den unsichtbaren eingesetzt und beschützt gedacht werden, finden mögen. Auch ein genossenschaftlicher Verband unterscheidet sich, wenn er nicht etwa nur dem Namen nach von einem Vereine verschieden ist, von diesem durch ein gemeinschaftliches Wesen und etwa auch durch solchen Ursprung. Sein Prototyp ist die Bruderschaft, die also dadurch zusammengehalten wird, daß sie gemeinsame Eltern, Vorfahren, Ahnen hat, oder doch ihrem Glauben nach, sich und das, was ihr gemein ist, von solchen, zuletzt etwa von einem mythischen Ahnherrn, wenn nicht von einem Gotte, herleitet. Als Kultgenossenschaft [30] kann auch ein herrschaftlicher Verband eine Bruderschaft darstellen. Uebrigens aber gründet sich die Bruderschaft am ehesten auf ein Zusammenwirken, sei es des Kampfes – die Kameradschaft – oder des friedlichen Schaffens. Weder ihre familiale, noch ihre religiöse Begründung hat hier eine so spezifische Bedeutung, wie für den herrschaftlichen Verband; freilich kann die Autorität die hier eine Gesamtheit über die einzelnen, der Verband über seine Mitglieder in Anspruch nimmt, wiederum in eine Herrschaft einzelner natürlicher Personen, oder einer einzigen, über den Rest übergehen: dann ergibt sich wiederum eine Art von Herrschaft, die auch wieder der Beglaubigung bedarf, sei es natürlicher oder übernatürlicher oder beider. Sowohl herrschaftliche als genossenschaftliche Verbände unterscheiden sich vor allem durch die Allgemeinheit ihres Charakters von den Vereinen: diese wollen und sollen nur Mittel für bestimmte einzelne Zwecke ihrer Subjekte sein; sie sind ihrem ganzen Wesen nach gesellschaftlich – herrschaftliche und genossenschaftliche Verbände hingegen, sofern sie nicht von ihren Ursprüngen oder ursprünglichen Beglaubigungen zu weit
44
Einführung in die Soziologie
sich entfernt haben, gehören zum Typus Gemeinschaft und werden in ihrem Wesen dadurch bedingt. Es ist etwas anderes, wenn man den Begriff eines geistlichen oder weltlichen Gemeinwesens auf den ideellen Typus eines Vereines so bezieht, wie hier die Meinung ist – etwas anderes, wenn jener dem allgemeinen oder Gattungsbegriff des Vereines untergeordnet wird. Der strengen rationalistischen Denkungsart, wie sie seit Thomas Hobbes bis auf Kant und Fichte und deren Nachfolger das wissenschaftliche Denken über die sozialen Verhältnisse und Verbände beherrscht hat, schien diese Unterordnung schlechthin geboten zu sein. Diese individualistische Ansicht prägt sich am reinsten aus in der dualistischen Konstruktion: auf der einen Seite eines natürlichen Zustandes der Menschen, Zustandes vollkommener Freiheit und Gesetzlosigkeit; auf der anderen Seite des bürgerlichen oder politischen Zustandes, der in folgerichtiger Weise durch einige Theorien auch als ein vollendeter gedacht wird: worin also eine vollkommene Ordnung durch [31] einen gemeinsamen Willen, d. i. den im Willen einer einzelnen natürlichen oder künstlichen Person konzentrierten Willen aller gesetzt und erhalten wird. Zwischen diesen beiden liegt alsdann die Einigung der vielen, die in der Regel schlechthin als der soziale Kontrakt vorgestellt und bezeichnet wird, wie es noch durch Kant eindeutig geschah; bei Hobbes besteht die Einigung – nach der letzten Gestaltung seines Systems – zunächst nur in der Zusammenkunft und Bildung einer Versammlung, in dem stillschweigenden oder ausdrücklichen Einverständnis darüber, daß diese Versammlung die Verfassung des zu schaffenden Vereines, nämlich des Staates, ins Leben rufen solle und zwar durch ihre dauernde Beschlußfähigkeit bis zur vollendeten Lösung dieser ihrer Aufgabe: das Wesen dieser Fähigkeit muß darein gesetzt werden, daß die gemeinsame Bejahung oder Verneinung eines vorgeschlagenen Satzes durch die Mehrheit der Mitglieder der Versammlung für den ausgesprochenen Willen der Versammlung als einer Gesamtheit gehalten wird und als solcher in die Erscheinung tritt. Ob die Mitglieder der Versammlung in ihrem eigenen Namen oder zugleich im Namen einer Menge, die ihnen in diesem Sinne Aufträge gegeben hat, je ihren Einzelwillen kundgeben, ist für den Begriff kein wesentliches Element; es muß nur vorausgesetzt werden, daß die Gesamtheit der Individuen, die, wie man sagen darf, Frieden miteinander schließen wollen, durch diese Mitglieder der Versammlung vertreten (»repräsentiert«) werde. Welche Form der Verfassung diese konstituierende Versammlung durch ihren mehrheitlichen Beschluß bestimmt, darüber hat sie vollkommene Freiheit der Entscheidung; es wäre denn, daß ihre sämtlichen Mitglieder das gebundene Mandat empfangen und angenom-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
45
men hätten nur in einem bestimmten Sinne, also nur für eine bestimmte Form der Verfassung sich zu entscheiden, oder aber auseinander zu gehen. In der historischen Wirklichkeit der jüngsten Jahrhunderte tritt eine Tendenz zu Tage, die man als eine Tendenz zur Verwirklichung dieses Gedankenbildes bezeichnen darf. Nur scheinbar, jedenfalls nur in schwachem Maße, hat das Gedankenbild selbst dazu mitgewirkt. Jene Verwirklichung hat [32] vielmehr erst um sich gegriffen, als das Gedankenbild schon im Verblassen war und andere minder klare, logisch weniger durchdachte Theoreme ihnen den Rang streitig gemacht, ja es zum guten Teil verdrängt haben. Weit mehr als unter dem Einflusse der naturrechtlichen Lehre hat jene Verwirklichung unter dem Einflusse der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung gestanden, die als Entwicklung des Individualismus mangelhaft gedeutet zu werden pflegt: der Individualismus ist die Voraussetzung der neuen Gestaltung, der Umgestaltung der sozialen Verhältnisse, sozialen Samtschaften und der sozialen Verbände, ihrer Verfassung als gesellschaftlicher anstatt gemeinschaftlicher Verhältnisse, Samtschaften, Verbände, insbesondere also auch die Voraussetzung des umfassendsten politischen Verbandes: dieser hat unter dem Namen des Staates eben diese Bedeutung gewonnen, Ausdruck des Gedankens zu sein, daß die Gesellschaft oder die Samtschaft der in Tauschverkehren und mannigfachen vertraglich begründeten Verhältnissen und Verbänden zusammenlebenden Individuen eines dauernden gemeinsamen Macht‑ und Willensträgers bedarf, um die innerhalb ihrer entstehenden Zwiste zu schlichten, und sofern es nötig wäre, mit Gewalt zu dämpfen, Selbsthülfe und andere Eigengewalt niederzuschlagen, und andere gemeinsame Zwecke durch gemeinsame Mittel zu verfolgen, insbesondere also nach außen hin gemeinsame Gewalt gegen erlittene oder drohende Gewalt zu setzen. Die theoretische Kritik hat mit vielem Nachdruck und mit großen Erfolgen geltend gemacht: 1. daß der wirkliche Ursprung der politischen Gemeinwesen von anderer Art sei. Es sei unwahr, daß der Staat durch Vertrag oder Verträge oder Versammlungen von Individuen oder von Vertretern der Individuen entstanden sei. 2. das Wesen des Staates werde nicht durch einen solchen Begriff richtig bezeichnet: ihn so als bloßes Mittel für die zusammentreffenden Zwecke von Individuen aufzufassen, sei eine mechanische und darum seiner unwürdigen Ansicht – der Staat erwachse, wie Georg Waitz sich ausdrückt, organisch, als ein Organismus; freilich nicht als ein natürlicher sondern als ein ethischer Organismus. 36
wie Georg Waitz sich ausdrückt – »Der Staat erwächst organisch, als ein Organismus; aber nicht nach den Gesetzen und für die Zwecke des Naturlebens; sondern er ruht auf den höheren sittlichen Anlagen der Menschen, in ihm walten sittliche Ideen: er ist kein natürlicher, ein ethischer Organismus.« (Waitz 1862: [5]).
46
Einführung in die Soziologie
Diese Lehre stammte aus der Philosophie Schellings, die mehr als [33] jede andere im deutschen Sprachgebiet (und sonst), das irrationale Wesen des Lebens und der lebenden Einheiten in den Blickpunkt des Gedankens erhob, angelehnt an Spinozas große Konzeption, (ehe Schelling in Mystizismus und Theosophie sich verlor). Im soziologischen Sinne kann aber von einem ethischen oder sozialen Organismus nur die Rede sein, insofern als das Dasein eines solchen in die Seelen der Menschen verlegt wird, die sich selber als die Glieder, man möge sagen als die Zellen oder in ihren Gruppen als die Gewebe, endlich in bestimmten, die Individuen überdauernden Funktionen oder Diensten als die Organe eines solchen Organismus sich fühlen und denken. Die Körperschaft, deren allgemeine Natur als die des Staates beschrieben wird, nenne ich in diesem Sinne lieber ein Gemeinwesen. Diesem Sinne gegenüber steht allerdings die Vorstellung und der Begriff des Staates als eines Mechanismus, ja in seiner Vollendung als einer höchst bedeutenden Maschine – dieser Begriff ist aber nicht ein Irrtum oder eine unrichtige Ansicht einiger Theoretiker, sondern er denkt sich selber, indem er sich entwickelt, indem er teils, aus einem Gemeinwesen oder aus mehreren hervorgehend, wächst und wird, teils aus besonderen und neuen Bedürfnissen, als Mittel für deren Zwecke, aufgebaut wird. Das ist der »moderne« Staat – die einzige mögliche Gestaltung eines Gemeinwesens, welche unter der Voraussetzung isolierter rationaler miteinander tauschender und Verträge schließender Individuen im geistigen Dasein dadurch sich behauptet, daß es in jenen wirklichen Erscheinungen: Gesetzen, Institutionen, Bestrebungen niederschlägt und sich ausprägt. Die Realität dieses vollkommenen Staates als der gesellschaftlichen Maschine hat sich noch in keinem Lande vollendet, wird sich vielleicht in keinem je vollenden. Alle modernen Staaten tendieren zu ihrer Ausbildung und Verbesserung, wenngleich in verschiedenen Richtungen. In der Richtung auf die Form sind die vom Traditionalismus freieren Kolonialländer vorangeschritten: »In Kolonien muß das Individuum wieder selbständiger werden« meint Roscher und fügt hinzu: »ähnlich wie es im Anfange jeder menschlichen Kultur der Fall ist«. Roscher sieht nicht, daß in diesen [34] Anfängen die Individuen sehr stark durch Stammes- und Familiengeist, durch Brauch und Sitte, durch Geisterglauben und Wahn gebunden sind und daß auch der in der Kultur fortschreitende Rationalismus durch solche Elemente gebunden und gehemmt bleibt, wenngleich deren Wirkung auf einer gewissen Stufe der Entwicklung sich vermindert, und daß eben für diese Verminderung und also für die Aus-
32
»In Kolonien muß … Kultur der Fall ist« – So Roscher in »Kolonien, Kolonialpolitik und Auswanderung« (1856: 79) – Die erste Hälfte des Satzes dort hervorgehoben.
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
47
gestaltung des nüchternen praktischen berechnenden Rationalismus und »Individualismus« die Kolonie weit günstigere Bedingungen darbietet als ein altes Land, ein Mutterland. (Roscher selbst hat zur Erhärtung dieses Satzes viele charakteristische Beispiele gesammelt.)
Zweites Kapitel Verhältnisse
5
A. Gemeinschaftliche Verhältnisse I. Herrschaftliche Verhältnisse 10
15
20
25
30
§ 6. Die gemeinschaftlichen Verhältnisse zerfallen in zwei Hauptarten, zwischen denen die wirklichen Erscheinungen mannigfach sich teilen. Die erste Hauptart beruht in wesentlicher Ungleichheit des Könnens und Wollens, der Macht und der Autorität. Sie möge der herrschaftliche Typus heißen. Sein Urbild stellt die Herrschaft der Mutter über ihr Kind, das sie geboren hat, dar, sodann auch des Vaters, wenn er als solcher der Mutter zur Seite oder über sie gebietend steht über seine Kinder, die er als die seinen erkennt und anerkennt: in dem Maße, als das letztere der Fall ist, tritt der matriarchalische Charakter der Herrschaft über Kinder und Enkel gegen den patriarchalischen zurück. Der Patriarchalismus hat als Ausdruck einer Herrschaft, die in Gemeinschaft beruht, tatsächlich in der großen Mehrheit der Völker, zumal der »Kulturvölker«, das entscheidende Gewicht empfangen. Er bezeichnet zunächst die Herrschaft über das Haus, auch, wenn dieses nur noch durch eine Haushaltung dargestellt wird. Also die Herrschaft sowohl in der modernen Familie, die in der großen Mehrheit der Fälle nur aus Mann, Frau und eigenen Kindern besteht, als auch in der antiken Großfamilie, die auch heute noch in [35] einem sehr großen Teile der Menschheit verbreitet ist, indem sie die von dem Patriarchen beherrschte Einheit mehrerer Bruderfamilien darstellt. Sie ist oft als die Familie Chinas geschildert worden und Hegel läßt die objektive Familienpietät das Merkmal des chinesischen Gemeinwesens sein. Auch bei den Griechen waltete, auf patriarchalischer Basis, der Gedanke einer festen Zusammengehörigkeit der durch die Bande des Bluts aufein-
29
Hegel läßt die objektive Familienpietät … chinesischen Gemeinwesens sein – Vgl. Rechtsphilosophie, § 213, Zusatz (Hegel 1964: 292).
48
Einführung in die Soziologie
ander Angewiesenen, und war in Folge dessen die »Familienpietät sehr lebendig« (Leopold Schmidt). Starke Spuren des ursprünglichen Patriarchalismus sind aber auch in Rom und seinem Rechte erhalten, auch ragen solche in die neuere Kulturwelt, in der wir heute noch leben, hinein: mehr in die slavische, als in die germanische und keltische. Ueberall aber bleibt die ursprünglichere vom Patriarchentum überschattete Gestalt der Mutter und ihres Verhältnisses zu Kindern und Enkeln bedeutsam und macht sich in Ueberlieferungen und Sitten geltend. Der blutsverwandtschaftliche Verband, der älter ist, als alle Arten politischer Gemeinwesen, als der auf gemeinsamem Bewohnen und Besitzen eines Landes begründeten, wenigstens gleichaltrig auch mit allen engeren durch die Erzeugung von Kindern entstehenden Familien, ist jener bei allen historisch oder unmittelbaren Völkern angetroffene Verband, der bei den Griechen Genos, bei den Römern Gens, bei den Schotten Klan, bei den Dithmarsen Schlacht und Kluft genannte, dessen Wesen dadurch bezeichnet ist, daß die Mitglieder sich als Nachkommen eines gemeinsamen Vorfahren denken und empfinden; sei es, daß dieser Vorfahre, wie in der älteren Form, als eine Pflanze oder häufiger als ein Tier vorgestellt wurde oder daß eine schattenhafte Erinnerung die Vorstellung eines wirklichen Vorfahren gestaltete: die eine Vorstellung (die menschliche) kann sich auch mit der anderen (der vormenschlichen oder totemistischen) verbinden. Die menschliche Vorstellung aber knüpft das Dasein der verbundenen Nachkommenschaft in einem weiten Felde der Beobachtung nicht an einen Urvater, sondern eine Urmutter an, und die Vermutung liegt nahe, ja scheint geboten, daß dies die frühere, die ursprünglichere Form des Klanbewußtseins (wie wir es nennen mögen) ist. [36] In einem geistvollen Buche hat der schweizerische Rechtsgelehrte J. J. Bachofen im Sinne des von ihm sog. Mutterrechts die Sagenwelt des griechischen Altertums untersucht und betrachtet. Von den Berichten, die über Dasein und innere Anlage des Mutterrechts Zeugnis geben, ist ihm der Bericht Herodots über die Lykier am unmittelbarsten wertvoll. Er lautet dahin, daß die Lykier ihre Kinder nicht wie die Hellenen nach den Vätern, sondern ausschließlich nach den Müttern benannten, daß sie in Angaben über Abstammung nur die mütterliche Ahnenreihe hervorhoben und den Stand der Kinder ausschließlich nach dem der Mutter beurteilten. Von anderer Seite ist das ausschließliche Erbrecht in Mutterfolge als lykisches Gewohnheitsrecht bezeugt. In den Spuren Bachofens haben ethnographische Forscher bei vielen lebenden Naturvölkern
2 14 30
»Familienpietät sehr lebendig« (Leopold Schmidt) – Schmidt 1882 II: 162. Dithmarsen – heute gebräuchlicher: Dithmarschen. Bericht Herodots über die Lykier – Vgl. im »Mutterrecht« § 1 (Bachofen 1861: [1]).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
49
das Mutterrecht dieses Sinnes beobachtet und bedeutende Forscher haben den Schluß daraus gezogen, daß man allgemein den mutterrechtlichen Klan als den ursprünglichen schätzen müsse; wie denn auch ein Uebergang von der mütterlichen zur väterlichen Genealogie mehrfach der Beobachtung offengelegen hat; wohl auch der umgekehrte, der füglich als ein Rückfall in eine frühere Verfassung gedeutet werden kann. Für die Theorie ist die Tatsache am wichtigsten, daß bei allen führenden Kulturvölkern die patriarchalische Autorität das entschiedene Uebergewicht erlangt hat. Sie erstreckt sich – zum Teil auch die matriarchalische – regelmäßig über das Grab hinaus: die Geltung der Vorfahren und die Verehrung, die ihnen zuteil wird. Wir erkennen auch dieses als eine Tatsache von weiter und tiefer Verbreitung, nicht nur bei den primitiven, sondern auch heute noch bei den großen Völkern Asiens, mongolischen wie arischen und semitischen. Ebenso geht durch die Geschichte der klassischen Völker hindurch, was man die häusliche Religion genannt hat, weil jeder Herd seine Schutzgeister besaß, seine blutsverwandten Gottheiten, deren Priester der Hausvater selber, denen Opfer zu bringen seine nächste Pflicht ist, insbesondere die Pflicht des Sohnes, den Genius des Vaters so zu ehren. Ja, wir finden, daß der gesamte Totenkult, sogar die Pflege des [37] Andenkens der Verstorbenen, auch heute noch unter den Christen in erster Linie den Vätern und Müttern gilt, weil das Gedächtnis Geschwister und etwa auch einen weiteren Kreis von Verwandten mit jenen verbindet. Indessen ist in den monotheistischen Religionen das Motiv der Ahnenverehrung mehr und mehr zurückgetreten. Die Theorie, derzufolge alle Religion, wenigstens insofern, als sie in geregeltem Dienst von Göttern ihren Ausdruck hat, im Ahnenkult (Ancestor Worship) entwicklungsgeschichtlich begründet ist, möge hier nur erwähnt werden. Mit Nachdruck aber werde darauf hingewiesen, daß immer in den höher entwickelten Religionen die Würde des Vaters dem höchsten Gotte besonders zugeschrieben wird, sei es des Vaters der Menschen und der Götter oder wenigstens des himmlischen Vaters, dem die Kinder Gottes vertrauen, und der etwa seinen eingeborenen Sohn als göttlichen Menschen auf die Erde entsandt und zur Versöhnung der Menschen mit ihm selber durch seinen Opfertod habe dienen lassen, bis er zur Rechten des Vaters seinen Thron (wieder?) einnahm. Die Vaterwürde ist aber auch Prototyp aller gemeinschaftlichen Autorität. Insbesondere der priesterlichen. In beiden katholischen Kirchen hat dies eine hohe Geltung, und die Bezeichnung »Papa« ist in der Urkirche der Name aller Bischöfe gewesen; auch der Name Abt hat diese Bedeutung des Vaters und noch heute heißen in den orientalischen Kirchen alle, wenn auch besonders die höheren Geistlichen, im Volksmunde Väter (Popen). Als Kirchenväter gelten die ältesten Vertreter der als Dogmen gehei-
50
Einführung in die Soziologie
ligten Lehren. Die Patres der Mönchsorden heben sich regelmäßig von der Menge der Brüder ab, sofern sie die geistlichen Weihen empfangen haben. – Wenn so in den christlichen Religionsgestalten die Würde der Frau nur in verminderter Geltung besteht, so gelangt sie doch zu einer besonderen, fast göttlichen Heiligkeit als die der »Mutter Gottes«, der Madonna, der Himmelskönigin und ewigen Jungfrau. Wenn gerade dieser Kult für die weibliche Seele sonderlich sympathisch ist, so ist überhaupt das Priestertum und sein ganzes Zauberwesen die Art der Herrschaft, die dem weiblichen Gemüte, seinem [38] Gefühl und seiner Phantasie, am meisten nahe kommt und es an sich fesselt. Der »Beicht-Vater« stellt dem Beichtkinde am meisten unmittelbar die Stellvertretung des überirdischen Richters dar und der Zauber, dessen er mächtig ist, findet gleich allem Wunder seine Hauptstätte in den Seelen der Frauen. Der Beichtvater ist dem Beichtkinde »geistlich verwandt«. Auch die weltliche Herrschaft, oft irrtümlich als die normale, ja alleinige Form der Herrschaft dargestellt, nimmt jedesmal, wenn sie im Gewande der Gemeinschaft auftritt, die Gestalt des Vatertums an. Schon dadurch, daß sie mit der geistlichen Würde sich verbindet und durch deren Heiligkeit sich beglaubigen läßt: sei es, daß sie in der politischen Form der Theokratie und des Cäsaropapismus oder des Landeskirchentums den weltlichen Herrscher selber zum geistlichen Oberhaupt oder höchsten Bischof macht; oder aber – was wohl auch damit verbunden wird – durch Salbung und Weihe eine übernatürliche Einsetzung gewinnt. In elementarerer Form erscheint also der Herrscher unmittelbar als ein Gott oder doch als der Sohn eines Gottes, oder er stammt wenigstens aus einem göttlichen Geschlecht, oder er ist der Sohn des Himmels; in späterer Gestalt bleibt er nur der Gesalbte des Herrn, König oder Herzog von Gottes Gnaden: welcher Titel ihn in ein unmittelbares Verhältnis zur unsichtbaren Macht setzen will. Endlich nimmt er als Landesvater, nimmt wohl auch seine Gemahlin als Landesmutter, wiederum so etwas wie eine familiäre Autorität in Anspruch, durch deren Vermittlung dann ein ganzes Land und ganzes Volk oder der Staat schlechthin als das Eigentum des Alleinherrschers behauptet und verstanden wird; worüber er mithin durch Veräußerung, Tausch, Teilung und von Todes wegen durch Testament verfügen kann. Die väterliche Autorität aber ist nur der höhere Sonderfall der Autorität des Aelteren oder Aeltesten, und die Würde des Alters prägt durch die väterliche Würde am vollkommensten sich aus. Gemäß der Denkungs-
20
Cäsaropapismus – Svw. Staatsform, in der der weltliche auch der geistliche Herrscher ist.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
51
art, die wir allgemein verbreitet finden, wird Ehre und Ehrfurcht von der jungen Menschheit nicht nur den eigenen Vätern und Müttern, [39] Großeltern, Vorfahren, sondern dem Alter überhaupt gezollt und prägt sich am vollkommensten aus als die vorgeschriebene Pflicht, die Greise zu pflegen, wenn sie hilflos und schwach sind. Leist hat die Gerontotrophie als gemeinsame Sitte und sittliche Forderung bei den von ihm erforschten arischen Völkern festgestellt. Im Gegensatz dazu steht scheinbar die vielfach bei unsteten Völkern vorgefundene Sitte, die Greise zu töten. Richtig wird diese aber gedeutet als dem gleichen Motive entspringend: es wird als notwendig und als Pflicht um der Greise selbst willen empfunden und gedacht, weil man sie den Gefahren und Unbilden des Wanderlebens nicht preisgeben mag. Uebrigens gewinnt die Schätzung des Alters, besonders als des zum Ratgeben berufenen, auf Grund seiner Erfahrenheit und seiner von leidenschaftlichen Affekten freieren, also besonneneren Denkungsart, eine allgemeine, erst durch die neuere gesellschaftliche Entwicklung angefochtene Bedeutung. Sie ist hinlänglich bekannt im religiösen, wie im politischen Leben und Gemeinwesen. Im religiösen: bei Griechen und Römern war ein vorgeschrittenes Lebensalter für die priesterlichen Funktionen üblich und oft vorgeschrieben. Gewisse Opfer konnten nur von Greisen gültig vollzogen werden. Auch in der jüdischen Religion finden wir eine ähnliche Bedeutung der höheren Lebensalter. Sie geht auf die christlichen Gottesdienste über, in deren Gemeinden von Anbeginn die Presbyter eine höchst wichtige Rolle spielen, wie es insbesondere in vielen Sekten noch heute angetroffen wird. Die älteste Form der heidenchristlichen Gemeindeverfassung war die Aeltestenverfassung: an der Spitze jeder Gemeinde stand ein Kollegium von Aeltesten oder Presbytern. Ihre wichtigsten Aufgaben waren die Leitung der Gemeindezusammenkünfte, die Aufnahme neuer Gemeindemitglieder durch die Taufe usw. Nur das Charisma, also eine vermeintliche besondere Gabe, die auf übernatürliche Art auch jüngeren zuteil werden konnte, trat früh in Wettbewerb mit der natürlichen Ueberlegenheit des Alters. Aber der Kampf der Presbyterialverfassung gegen die bischöfliche Verfassung, die trotz der Reformation in England sich erhalten hat, als ob die Geistesgaben dieser Hohepriester von [40] den Aposteln und durch sie vom Gottmenschen selber sich herleiten – dieser Kampf hat noch im 17. Jahrhundert eine gewaltige historische Bedeutung gewonnen und verbindet sich, wie alle pietistische gegenüber der orthodoxen Gestaltung, mit der höheren Wertschätzung eines rationaler gerichteten Denkens für den sittlichen Ernst und das dadurch bestimmte
5
Leist hat die Gerontotrophie – Vgl. bei Leist (1884: 11 ff.) den Begriff der »Geron totrophie« sowie auch Leist 1889: 184 ff.
52
Einführung in die Soziologie
heiligere Leben (den Puritanismus). – Im politischen Leben begegnet uns ebenso frühzeitig der Rat der Alten, der am berühmtesten und wenigstens durch seinen Namen bis heute am wirkungsvollsten geworden ist durch den römischen Senat, den die Ueberlieferung schon in der Königszeit entstehen läßt, die Geschichte in der Republik als die regierende Körperschaft seine Blütezeit erleben läßt, während er in der Spätzeit durch die neue Monarchie verdunkelt wurde, aber wenigstens seine äußere Geltung bewahrte, wenngleich sie schließlich nur noch in einer prächtigen Tracht ihren Schatten behielt. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß in den modernen Staatsverfassungen die sogen. erste Kammer (in England die zweite genannt), ihres Charakters als »Herrenhaus« entkleidet, wieder als ein Rat der Alten sich heilsam zurückbilden wird, wo er eine höchst bedeutsame Funktion auszuüben berufen wäre. Nur Männer und Frauen über 50 Jahre müßten für diesen Senat wählbar sein, und die Wahl für ungültig erklärt werden, wenn ein Gutachten von 3 Staatsärzten vorläge, das ihnen den unversehrten Besitz ihrer Geisteskräfte abspräche. So gehören auch Frauen im allgemeinen mit Einschluß der Ehefrauen, wenn und in dem Maße als Herrscher und Beherrschte oder gar Herren und Diener sich scheiden, regelmäßig im Bereiche patriarchalischer Zustände zur zweiten der größeren Gruppen, die wir nunmehr betrachten. Wir unterscheiden in ihr also 1. die Gattinnen: wenn mehrere einem Manne gehören, in der Regel mit dem Unterschiede, daß eine als Hauptfrau und als Mutter des Erben einen höheren Rang hat und als Gefährtin des Eheherrn erscheint; die übrigen als Kebsen nebst ihren Kindern minderer Ehre teilhaftig sind; 2. Kinder, Enkel, Urenkel, Schwiegerkinder, Stiefkinder, [41] adoptierte und Pflegekinder – je nachdem die Familie ungeteilt zusammen bleibt, unter einem Oberhaupt oder in einer loseren Abhängigkeit; je nachdem durch den Tod oder durch Scheidung an die Stelle der natürlichen Mutter die Stiefmutter, des natürlichen Vaters der Stiefvater getreten ist; und wenn Kinder fehlen, insbesondere, wenn der Erbe vermißt wird, tritt gelegentlich Annahme an Kindesstatt ein, die bestimmt ist, das soziale VaterKind-Verhältnis ohne seine natürliche Grundlage zu begründen; dessen Gegenstand aber mit Vorliebe doch in naher Verwandtschaft gewählt wird.
12
25
Rat der Alten – Tönnies nimmt hier einen Gedanken auf, den er schon als 23jähriger 1878 in einem Brief an seinen Freund Friedrich Paulsen formulierte (vgl. TPB: 31, Brief vom 9.7.1878). Zu Tönnies’ demokratietheoretischen Positionen vgl. zusammenfassend Schlüter-Knauer (2015), zum »Rat der Alten« dort S. 169. Kebsen – Svw. Nebenfrauen, Konkubinen.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
53
3. die Gäste – für kürzere oder längere Zeit oder dauernd Angehörige der Haushaltung und als solche dem Schutze und der Macht des Hausherrn untertan; woran die Hausfrau, wenn mehrere Frauen vorhanden sind, die Ehrenfrau, ihren normalen Anteil hat. Als Gäste, zumal als dauernde, erscheinen zunächst am leichtesten und häufigsten nahe Verwandte, der Oheim, die Tante, die auch an Stelle des Vaters und der Mutter treten können; alsdann – nach Auflösung in kleine Familien – die Sohnund die Tochterfamilien; ferner aber Freunde, die durch andere Beziehungen verbunden sind, insbesondere Gastfreunde, wo die Gastfreundschaft auch – wie aus dem klassischen Altertum bekannt – als ein besonderes, dem göttlichen Schutze, bei den Hellenen sogar dem Schutze des höchsten Gottes, unterstelltes Institut sich darstellen kann. 4. aus Gastfreundschaft und der damit verbundenen Abhängigkeit von Verwandten, Freunden, Standesgenossen entwickelt sich leicht, je mehr das Herrentum ein fürstliches wird, also auch seine Haushaltung in größere Dimensionen, zu einem Hofe sich auswächst, ein Gefolge, als ein Stab von Vasallen, die alsdann wohl durch Treueid dem Führer und Häuptling sich verbünden. Diese Ausdehnung gemeinschaftlicher Herrenverhältnisse hat ihre besondere Bedeutung für kriegerische Zwecke, ferner aber für das Regierungswesen überhaupt, sofern und solange als dieses als persönlicher Herrschaftsbereich eines Mannes – zuweilen auch einer Frau – erscheint. [42] 5. In ähnlicher, ja nicht selten mit 4. zusammenfallender Weise stellen als beherrschte Glieder eines Haushaltes, aber regelmäßig in tieferer Abhängigkeit, die Knechte und Mägde – sei es unter dem Namen von Sklaven oder Dienern und Dienerinnen, Dienstboten oder Gehülfen – sich dar. Sie können dem Herrn oder der Herrin oder beiden mehr oder minder nahe stehen, mehr oder minder dem Stande des Sohnes und der Tochter sich nähern: sei es von Natur, wo in erster Linie etwanige natürliche Kinder des Herrn als Kinder von Kebsweibern oder Mägden in Betracht kommen; sei es durch Gewöhnung: man weiß, daß lange treue oder doch für treu gehaltene Dienste den Rang des Dienenden erhöhen, seine Geltung vermehren; endlich durch geistige Einflüsse, zu denen auch die Einflüsse des gemeinschaftlichen Willens in Eintracht, Sitte, Religion gehören, und moralische Einflüsse, die mit diesen verwandt sind und zusammenhängen; die also dem Gehülfen und untergeordneten Gliede etwas von der Ehre des Gastes und also des Haussohnes oder der Haustochter mitteilen. In diesem Sinne wirkt auch die Gemeinschaft des Standes und der Kunst, also des Berufes. Hierin beruht möglicherweise die Stellung des Lehrlings und des Gesellen zum Meister als seiner Hausgewalt Unterworfene; hierin ähnlich die der Pagen und der Knappen an fürstlichen Höfen.
54
Einführung in die Soziologie
Was in der heutigen »bürgerlichen« Familie davon bleibt, aber, zumal in den Städten, immer noch einen gewissen Wohlstand voraussetzt, sind 1 oder viel seltener 2–3 Hausgehilfen, meistens weibliche, in England und anderen Ländern, die viele reiche Familien haben, auch männliche. Der alte deutsche Name Gesinde, der im Holländischen schlechthin die Familie bezeichnet, umfaßt diese Anhängsel, deren wirkliches Verhältnis zur Herrschaft selten noch in der Abhängigkeit etwas Gemeinschaftliches enthält, in der Regel vielmehr ein rein gesellschaftliches Vertragsverhältnis ist. 6. Die gesamte Menge eines Volkes kann dem Alleinherrscher gegenüber als Gesamtheit der Untertanen erscheinen; oder doch das gemeine Volk im Verhältnis zum Herrenstande oder zu den Herrenständen: als die »Rotüre« gegenüber dem Adel, als die Laien gegenüber dem Klerus. [43] Es läßt sich eine solche Alleinherrschaft eines Mannes (oder einer Frau) über ein ganzes Land hin und über Millionen von Untertanen denken (und ist oft so gedacht worden): als die eines Vaters, der dann aber regelmäßig auch als ein Hoher Priester, als im Namen der Götter oder eines Gottes herrschend vorgestellt wird. Alle orientalischen Reiche sind in mehr oder minder ausgeprägter Weise Despotien dieser Art gewesen, die also in der göttergleichen Würde des Despoten auch als väterliche Regierung sich beglaubigen wollten. Mehrere dieser Reiche gehören zur Vorgeschichte der Griechisch-Römischen und dadurch der gesamten neueren europäischen Kultur: vermittelt durch das Römische Reich, das in seiner späten Phase den theokratisch-orientalischen Charakter nachbildete und auch in das in christlichem Sinne Heilige Römische Reich sich fortsetzte. Durch das Christentum aber und seine Kirchen gewann eine besondere Bedeutung die jüdische Theokratie: die Könige David und Salomo wurden vielfach für die christlichen Kaiser, Könige und Fürsten geweihte Vorbilder. Ueberdies haben sich bis in die jüngste Zeit der gegenwärtigen Kultur geistliche Herrschaften, an ihrer Spitze der (sogar im Jahre 1929 wiederhergestellte) Kirchenstaat, erhalten, und der Gedanke, daß die priesterliche Weisheit, verbunden mit väterlichem Wohlwollen, die beste Gewähr für Erhaltung des Friedens nach innen und außen, für gerechte Verteilung der Güter, für die Pflege und Förderung der Sittlichkeit im Volke ergebe, hat sich, wenn auch abgeschwächt und zuweilen umgewandelt, erhalten. Die theokratische und patriarchalische Idee ist zugleich die einer unbeschränkten (absoluten) Herrschaft; denn sie bedeutet eine Hierarchie, die von einem Oberherrn durch viele Mittelglieder als Unterherren auf das beherrschte Volk, das dann nach Art von Kindern gedacht wird, sich erstreckt. Die 13
»Rotüre« – Svw. Nichtadlige, Bürgerliche, abwertend.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
55
Hierarchie ist ein unitarischer Gedanke. Mit ihm stößt aber der andere Gedanke zusammen, der mehrere solche Herren sich zusammenschließen und ein gemeinsames Oberhaupt erwählen oder ernennen läßt, den sie dann, so sehr sie auch ihn, wie sich selber, mit göttlicher Hoheit umstrahlt sein lassen mögen, doch als ihresgleichen, als den ersten [44] unter gleichen und als in einigem Maße von ihrem Willen, ihrem Gefallen abhängig denken. Dies ist der ständische oder föderalistische Gedanke, der uns hier nur angeht insofern, als er jenen unitarischen verneint und einschränkt. Die Kollisionen und Kämpfe, die aus diesem Widerspruch hervorgehen, haben in der neueren Geschichte des weltlichen wie des geistlichen Gemeinwesens, des Staates wie der Kirche, eine tiefe und weitreichende Bedeutung. Von Natur und in den einfachsten Zuständen ist die väterliche Autorität und Herrschaft auch die des überlegenen Alters. Je mehr sie aber als patriarchalische sich gestaltet und an einer anderen Würde haftet, die vom persönlichen Lebensalter unabhängig ist: sei es dem Alter einer Familie, deren Besitz und Ansehen, sei es einer geglaubten übernatürlichen Weihung, wie der priesterlichen Würde, umso mehr ist ein Widerspruch und die Kollision zwischen der patriarchalischen Autorität und Herrschaft einerseits, dem Alter und anderer Würde derer, die sie bestimmen und beherrschen will, andererseits wahrscheinlich: auch, wenn die sich auflehnende Autorität von ähnlicher Art, also selber patriarchalisch ist und etwa durch andere Momente der Würde unterstützt wird, die jener, welche die höhere sein will, fehlen. Wenn auf der einen Seite das Streben eines obersten Herrn sich geltend macht, die gesamte Menge der ihm irgendwie gehorchenden und sich etwa zum Gehorsam verpflichtet habenden Individuen, Familien, Geschlechtern und Stämmen als eine gleiche Menge von Untertanen zu betrachten und zu behandeln, so steht dem zunächst der Widerwille der größeren unter den Beherrschten, die auch selber wieder patriarchalische Herren in ihren Gebieten sein mögen, entgegen; aber auch die Notwendigkeit des obersten wie jedes anderen Herrn, einen Stab zur Unterstützung und Förderung seiner Herrschaft zu schaffen, also auch selber die Großen die unter ihm sind, auszuzeichnen oder kleinere größer zu machen, um sich ihrer desto besser als der Instrumente seiner Herrschaft zu bedienen. So bildet sich und wird gebildet in jedem dergleichen Regiment ein Adel, ein Kriegerstand, der also zwischen dem etwanigen Monarchen und dem übrigen [45] Volke steht. Dem durch Geburt und Erbe oder durch Gunst und Gabe des Oberherrn entstandenen weltlichen Adel reiht leicht ein durch geglaubte übernatürliche Gunst und Gabe entstehender, priesterlicher sich an, der, zumal durch seine höheren Ränge, der andere, vielleicht
56
Einführung in die Soziologie
überlegene, Herrenstand wird und mit dem Adel zusammen die Aristokratie darstellt, die alsdann mehr oder minder die Gewalt des Monarchen einschränkt oder unterstützt. Auch in der Aristokratie beharrt die Würde und der Einfluß des Alters. Im Adel nicht allein des natürlichen Lebensalters, sondern auch des Alters der Familie, des Geschlechtes. Der alte Adel gilt sich selber und den anderen als der bessere. Er bleibt dadurch insbesondere dem etwanigen jedesmal durch den Monarchen neu gemachten überlegen. In Deutschland haben wir für diesen jüngeren den Begriff des Brief-Adels als Gegensatz zum Ur-Adel. Im Priestertum, wie in allem Berufswesen, wo es einen Aufstieg gibt, der dem natürlichen Wachstum des Lebensalters und damit verbundener Vermehrung des Wissens, Kennens und Könnens analog ist, macht der Vorzug des Alters schon dadurch sich geltend, daß die höheren Stellen und Ränge dem höheren Lebensalter aufbehalten werden, sodaß besonders mit der höheren geistlichen Würde die Würde des Alters zusammen zu wirken pflegt. Die Herrschaft über Personen steht immer in einem gewissen Zusammenhange mit der Herrschaft über Sachen, weil sie deren bedarf. Zum Herrschen gehört die Fähigkeit, auf Personen zu wirken durch Gunst und durch Ungunst: zu loben und zu tadeln, zu heben, zu senken; zu vermehren, zu vermindern; zu belohnen, zu bestrafen – zu ernähren und zu hegen, die Nahrung zu entziehen und zu kränken, leben zu lassen und sterben zu lassen. Die Herrschaft über Land und Leute ist die vollkommene patriarchalische Herrschaft. Jede gemeinschaftlich begründete Herrschaft ist ungemeinschaftlichem Gebrauch ausgesetzt. Ungemeinschaftlich ist jeder Gebrauch, der wesentlich, in erster Linie oder sogar ausschließlich, dem eigenen Nutzen oder Vergnügen des Herrschers dienen will und soll, anstatt in erster Linie und [46] wesentlich dem (vermeintlichen oder wirklichen) Wohle der Beherrschten. Wir betrachten hier nur die eine Seite der ungemeinschaftlichen Herrschaft, wo sie zur bloßen Anwendung von Zwang und Gewalt wird, der Herr zum Zwingherrn, ihrem Wesen nach also die Herrschaft Feindseligkeit ist und als solche außerhalb der unmittelbaren und eigentlichen soziologischen Betrachtung fällt. Sie ist es, die gewöhnlich als Despotie und Tyrannei empfunden und angeklagt wird. In diesem Sinne kann jede Herrschaft in Tyrannei übergehen. Dieselbe Bezeichnung gilt aber auch einem anderen Begriffe: dem der mangelhaft oder garnicht beglaubigten, der Gewaltherrschaft, die als eine außerordentliche, deren Wiederverschwinden erhofft und erwartet wird, wie etwa in einem eroberten Lande als Kriegszustand, eine unrechtmäßige, wie etwa die eines Usurpators, oder als eine unsittliche, wie etwa die eines Wüstlings oder Narren erscheint, dessen Herrschaft, schon weil er offen-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
57
bar ihrer unwürdig und unfähig ist, als eine tyrannische empfunden und verabscheut wird. Wie die gemeinschaftlich begründete Herrschaft des Menschen über Menschen oder sogar über Landsleute in feindselige Gewaltherrschaft über Sklaven und in Aussaugung des Landes zu persönlichem Nutzen oder Vergnügen oft übergeht, so kann sie auch in ein gesellschaftliches Verhältnis des Herrschers zu beherrschten Menschen sich entwickeln: indem sie denken, daß sie zu gegenseitigem Nutzen einander gereichen, dadurch daß der Herrscher gewisse Leistungen für die Beherrschten vollzieht, die Beherrschten dafür gewisse Leistungen für ihn. Ein solches Verhältnis entwickelt sich am leichtesten zwischen dem Herrn und denen, die er als seinesgleichen oder wenigstens als ihm ähnliche Unterherrn gelten lassen muß, weil sie als solche sich behaupten: also seine Brüder oder Söhne oder andere nahe Verwandte; seine Gefährten und Gefolgsleute; mithin auch sein Adel, seine Beamten und Diener im Heere und in der Regierung, gerade weil sie seine Diener sein sollen. Es können sich tatsächlich gesellschaftliche Verhältnisse entwickeln wie tatsächlich feindselige – der Idee oder dem »Soll« gemäß, wie es gemeinsam empfunden und gedacht wird, bleiben alle [47] solche Verhältnisse gemeinschaftlich: auch andere Vertrauens-Verhältnisse wie das zwischen Arzt und Kranken: der Arzt ist ein relativ Herrschender über den Kranken, der ihm Vertrauen schenkt. Er kann es mißbrauchen, indem er lediglich an seinen Vorteil denkt und um deswillen etwa einen nur noch scheinbaren Krankheitszustand zu verlängern sucht. Die folgende Betrachtung sei einer Einteilung der Funktionen des Herrschertums gewidmet. Sie sind 1. Schutz und Hege; daher auch Ernährung und Pflege, Heilung und Fürsorge aller Art – lauter Leistungen, die schon die Mutter dem Kinde widmet. Sie gehen, wenn auch in veränderter und verallgemeinerter Gestalt auf die patriarchalische Herrschaft über, indem sie immer mehr einen Apparat notwendig machen. 2. Streitentscheidung und Schlichtung, also die Funktion des Richters. Aus der Rechtsprechung wird Rechtschaffung, aus Rechtschaffung Gesetzgebung, sei es, daß schon geltende Normen befestigt oder daß sie abgeändert oder, daß ganz neue aufgestellt und erlassen werden. Dies bedeutet eine starke Erweiterung der Herrschertätigkeit. In der einfachen Gestalt des Richters tritt sie schon in der Hausgemeinde auf und wird in erweitertem Kreise die vornehmste Aufgabe des Königs. Sie verbindet sich auch mit der Gestalt des Priesters, weil er den Willen der Gottheit zu kennen scheint und die Gottheit als der gerechteste Richter vorgestellt wird. 3. Hilfe und Förderung, Abwehr des Widrigen und Feindlichen, durch Einwirkungen auf die Natur, also auch auf die vorgestellten menschen-
58
Einführung in die Soziologie
ähnlichen übernatürlichen Mächte: durch Zauber, Gebet, Opfer; durch Verkündung überirdischer oder irdischer Weisheit und Lehre – die Funktionen des Priesters und also möglicher Weise auch des wissenschaftlichen Lehrers, des Propheten und geistigen Führers, der mit dem Priester konkurriert, an seine Stelle treten und ihn verdrängen kann. 4. Führung und Leitung im Kampfe und in Nöten aller Art, auch als Vorbereitung und Rüstung für solche Kämpfe und Nöte, wozu ebenfalls die Hilfe der Götter, also geistlicher Beistand, herangezogen wird. [48]
5
II. Genossenschaftliche Verhältnisse § 7. Auch diese andere Art der gemeinschaftlichen Verhältnisse hat im Familienwesen und zwar in der Blutsverwandtschaft ihren Ursprung. Ihr Typus ist im Verhältnis der Geschwister zueinander gegeben: sie leben zusammen, d. i. nebeneinander, miteinander, füreinander; Verständigung ist zwischen ihnen um so leichter, je geringer zwischen ihnen der Altersunterschied, je mehr sie auch sonst einander ähnlich in Neigungen und Fähigkeiten und durch ihre äußeren Lebensbedingungen sind. Darin liegen auch Ursachen des Zankes und Streites, aber es überwiegen in normalen Zuständen die Ursachen der Eintracht und also der gegenseitigen Hilfe, zumal gegen äußere Angriffe und Schädigungen. Es liegen auch Elemente der Herrschaft im geschwisterlichen Verhältnisse, so gut wie in der Herrschaft des Vaters und der Mutter über Söhne und Töchter oder andere Pflegebefohlene Elemente der Genossenschaft liegen. Herrschaft des älteren Geschwisters über das jüngere, des stärkeren über das schwächere, des gescheiteren über das minder gescheite – aus diesen Ursachen zumeist des männlichen über das weibliche, aber auch umgekehrt, wenn eben die Schwester die große, der Bruder der kleine oder die Schwester sonst überlegen ist. Die Brüderlichkeit ist es aber, die vorzüglich im sozialen Leben als Verhältnis der Gemeinschaft zur Geltung kommt. Dies rührt daher, daß besonders Jünglinge mit Jünglingen sich verbinden zu gemeinsamer äußerer Tätigkeit, zum Zusammenwirken, in ursprünglichen Zuständen insbesondere zur Jagd und zum Kampfe, darum aber auch zu gemeinsamem Genusse: zum Schmausen und Zechen. Es kommt auch die Tatsache der Kulturgeschichte darin zum Ausdruck, daß in ihr die gewaltsamen Kämpfe und Kriege der Männer gegen Männer von je eine überwältigende Bedeutung gehabt haben. Denn diese Kämpfe und Kriege haben immer in erster Linie die jungen Männer in Anspruch genommen und die Kampfgenossenschaft ist es, die in der Menschenwelt wie schon unter den ihr näher stehenden [49] Tieren die
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
59
gegenseitige Hilfe als Gebot eines starken Antriebes und unter den Menschen des Pflichtgefühls, erscheinen läßt. Unter Brüdern versteht sie sich, solange als nicht Ursachen eines unnatürlichen Zwistes vorhanden sind, von selbst: hier ist das Seite an Seite kämpfen nur eine der Gestalten des Zusammenwirkens – das Zusammenwirken ergibt sich unmittelbar aus dem Zusammenwohnen und dieses aus dem Zusammenwesen. Es umfaßt die gemeinsamen Tätigkeiten zu Gunsten der gemeinsamen Eltern, der gemeinsamen Schwestern und auch etwaniger jüngerer Brüder. So insbesondere die Pflichten der Pflege hilflos gewordener Eltern (der Gerontotrophie, die nach Leist zum Erbteil der gemein-arischen Sitte gehörte, s. oben) und die ebenso wichtigen Pflichten einer würdigen Bestattung, denen von altersher religiöse Bräuche und Formen sich anschließen. Aber die gemeinsame Not und Gefahr, wie jeder große Kampf sie mit sich bringt, verbindet auch Nichtbrüder zu brüderlicher Kameradschaft; die freilich durch das Gefühl und Bewußtsein der Blutsverwandtschaft umso wahrscheinlicher wird. Das allgemeine soziale Verhältnis, das als brüderliches seinen einfachsten und natürlichsten Ausdruck hat, ist die Freundschaft. Sie verbindet hauptsächlich Männer mit Männern und vorzugsweise junge Männer miteinander. Sie entspringt – abgesehen von jener Naturgrundlage – nicht nur jeder Art des Zusammenwirkens, wo die Kampfgenossenschaft in erster Linie steht, sondern vor allem innerhalb des Zusammenwirkens einem gleichen oder doch nahe verwandten Geiste, den man als Verehrung derselben Götter oder – allgemeiner gesprochen – der gleichen Ideale ansprechen darf. Freundschaft und also Brüderlichkeit ist nicht schlechthin an die Nähe des Lebensalters oder anderer Verhältnisse, die ein Zusammenwirken mit annähernd gleichen Kräften und also eine Verwandtschaft des Geistes wahrscheinlich machen, gebunden; aber sie entwickelt sich umso leichter, je mehr solche Umstände ihr Wachstum begünstigen. – Auch zwischen Schwestern und überhaupt zwischen Frauen gibt es Freundschaft; aber sie ist umso weniger eine häufige und bedeutende Erscheinung, als auch das Zusammenwirken, insbesondere [50] das Zusammenkämpfen von Frauen minder wahrscheinlich ist. Die von Natur wärmere Sympathie und lebhaftere Hilfsbereitschaft des Weibes wendet sich ebensowohl wie den Schwestern dem Manne, ihrem Manne, und auch ihren Brüdern, vor allem aber den Kindern und den Schwachen und Hilflosen überhaupt, zu: darum haben die barmherzigen Schwestern als weibliche Genossenschaft, die der Armen- und Krankenpflege wie der Erziehung und dem Unterricht der Jugend sich widmen, eine soziale Bedeutung von besonderer 11
s. oben – Vgl. S. 51.
60
Einführung in die Soziologie
Art gewonnen, die einen ganz anderen und mehr allgemein menschlichen Charakter hat, als die Brüderlichkeit, und schon in der erhabenen Gestalt der antiken Tragödie leuchtet uns eine Schwester entgegen, die ihr Leben hingibt für ihren Bruder, weil ihr der Gedanke unerträglich ist, daß dessen Leichnam unbestattet und ungeehrt den Vögeln zum Fraße dienen sollte: sie widersteht dem Gebote des Tyrannen und überwindet die Furcht vor den Schrecken seiner grausamen Bestrafung. Aber eben im Unterschiede von solcher innerlichsten Pietät, wie auch die Mutter sie dem toten Sohne widmet, und von jener allgemeinen Pietá, sind es immer vorzugsweise junge Männer, die als Genossen und Gefährten des gemeinsamen Handelns, gemeinsamer Gefahren, gemeinsamer Erfolge und ihres Genusses sich erfreuen. Und hier scheint die Brüderlichkeit umso mehr das angemessene Verhältnis, je mehr das gemeinsame Kämpfen einer idealen Sache, einem Glauben gilt, also etwa dem Trachten nach dem ewigen Heil und zu diesem Behuf dem Zusammenwohnen in nicht familienhafter und doch häuslicher Gemeinschaft. Hier ist die Aufgabe im Kampf gegen die starken und heftigen Antriebe gegeben, die zu einem anders gearteten Leben reizen: zum Familienleben, zum Streben nach Besitz, nach Freiheit und Herrschaft. Solchem Trachten entgegen stehen die drei Gelübde der Armut, der Keuschheit, des Gehorsams, wodurch die christlichen und buddhistischen Mönche sich verbinden und als Brüder – auch wenn die Priester unter ihnen durch den Namen der Väter ausgezeichnet werden – zusammenzuwirken gesonnen sind. Das ist aber nur die hervor[51]ragendste Erscheinung jener viel allgemeineren Tendenz, die Männer mit Männern weit mehr als Frauen mit Frauen sich zu verbinden anregt. Die Ethnologen, vor anderen Heinrich Schurtz, haben uns über die unter Naturvölkern häufigen Männerbünde und geheimen Klubs Aufschlüsse gegeben, deren Dasein und Wirken zum guten Teile rätselhaft ist, oft aber erkennbar darin besteht, sich in irgendeiner Weise fürchterlich zu machen, hauptsächlich durch Spuk und Zauber in Verbindung mit Totenkult und Geisterbeschwörungen. Sie pflegen in Beziehungen zu den Männerhäusern, das sind aber hauptsächlich Junggesellenhäuser, zu stehen, die in so vielen Gebieten, vorzugsweise freilich der malayischen Völkergruppe, angetroffen werden, wovon aber Reste auch in den Sphären höherer Kultur sich nachweisen lassen, während entsprechende Häuser, in denen die ledigen Mädchen zusammenleben, viel seltener begegnen. Schurtz meint, der Geselligkeitstrieb des männlichen Geschlechtes sei so viel lebhafter und bringe es in einen gewissen Gegensatz zum Familien-
3 37
in der erhabenen Gestalt der antiken Tragödie – Antigone (Sophokles). Schurtz meint – Vgl. Schurtz 1902: IV sowie 20 f.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
61
leben, dem das Weib vorzugsweise zugewandt sei. Diese psychologische Erklärung dürfte nicht richtig sein. Es ist kein Grund für die Meinung vorhanden, daß das Verlangen von Männern, mit Männern zusammenzukommen und der Unterhaltung, des Spieles, des Gespräches zu pflegen, von Natur stärker sei, als das entsprechende Verlangen des Weibes. Das Gegenteil ist wahrscheinlicher: das Plaudern und Schwatzen entspringt mehr weiblicher Neigung. Aber in der gesamten höheren Kulturentwicklung sind die Gelegenheiten, für Frauen mit Frauen zusammenzuwirken, verhältnismäßig gering im Vergleiche mit den Gelegenheiten, die sich den Männern dafür darbieten. Am meisten hat, zumal in einem ländlichen und jedem größeren Haushalt, die Hausfrau Gelegenheit, mit Mägden zusammen zu arbeiten: hier aber ist sie die Herrin und die Ausbildung eines genossenschaftlichen Verhältnisses wird nur mäßig begünstigt; am ehesten kann sie unter den Mägden selber sich entwickeln. Ueberdies aber hat für die Haushaltung, daher am unmittelbarsten für die Frau, die ihr vorsteht, die Nachbarschaft einen solchen Wert, der auf gegenseitige Hilfe hinweist; und dem [52] entspricht eine Uebung, die in der Dorfgemeinde oft stark entwickelt, auch in der kleinen Stadt sich erhält, in der Großstadt aber nur noch Reste hinterläßt, am meisten in einfachen und armseligen Verhältnissen. Den Männern bieten sich mannigfache Anreize, in Nöten und Gefahren zusammenzustehen, zusammenzuhalten. Dem Kampfe ähnlich ist jedes gemeinsame Wirken, das auf Widerstände stößt und um fruchtbar zu werden, solche überwinden muß. So gehören zusammen und können sich, wenn die isolierenden Umstände nicht zu stark sind, als Brüder, als confratres empfinden, die Genossen einer Berufstätigkeit, zumal, wenn sie förmlich als solche verbunden sind, als Kollegen; und dies hat eine weitreichende Bedeutung. Auch die Gemeinsamkeit des Standes, also der sozialen Lebensstellung und des Ranges kann ähnliche Bedeutung haben; und es bleiben Spuren davon nach in vielen Gestalten der Geselligkeit, sei es, daß diese Männer und Frauen als Herren und Damen zusammenführt, in einer Weise, die mehr zeremoniellen Charakter trägt, oder so, daß auf eine gemütlichere, also mehr gemeinschaftliche Art, Männer mit Männern am Stammtisch, Frauen mit Frauen am Teetisch zusammenkommen. Alle Arten dieser genossenschaftlichen Verhältnisse, besonders in den Herrenschichten, also in den vornehmen Lebensweisen, neigen dazu, konventionell zu werden, also sich gesellschaftlich zu entwickeln, wobei dann oft die äußeren Formen der Gemeinschaft als Ergebenheit, Verehrung, ja Freundschaft und Liebe dazu dienen, wirkliche und mühsam verborgen gehaltene Feindseligkeiten zu verhüllen. Die Genossen-Verhältnisse gehen 25
confratres – [Lat.] svw. Brüder oder Mitchristen.
62
Einführung in die Soziologie
aber auch unmittelbar in feindselige über. Aus der Kollegialität wird Konkurrenz; zumal der schon starke und überlegene ist beflissen, den schwächeren »Bruder« zu vernichten oder doch in den Hintergrund zu drängen. Innerhalb der Lebensbedingungen der heutigen Gesellschaft gedeiht Gemeinschaft, gerade als soziales Verhältnis der Schicksalsgenossen, besser unter denen, die sich gedrückt und als Einzelne schwach fühlen, wenn auch die Beweggründe ihres Zusammenschlusses selber gesellschaftlich sind. Wie im allgemeinen die Jugend, so sind die Proletarier als eine junge [53] Gesellschaftsklasse, die in ihrer Seele mehr Ursprüngliches, Unmittelbares gerettet hat, eher zu gegenseitigem Vertrauen, zur Begeisterung für Ideale, zum Anschluß an selbsterkorene Führer, zu entschlossenem Streit und zur Aufopferung bereit, als die bewußteren und skeptischen höheren sozialen Schichten; wenn auch anomale Erlebnisse und neue Zustände diese gleich vielen anderen Verhältnissen verwirren und umkehren mögen. Die Empörung und Auflehnung derer, die sich als bedrückt, als ungerecht behandelt fühlen und denken, gegen die Ueberlegenen und Starken, haben immer solche Wirkungen ausgelöst; so auch, wenn sie ein ganzes Volk erfassen, das von einer Fremdherrschaft sich befreien will und kann, wenn sie mit Schiller ausruft: »Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht: Wenn der Gedrückte nirgends Recht kann finden, Wenn unerträglich wird die Last – greift er Hinauf getrosten Mutes in den Himmel Und holt herunter seine ewigen Rechte Die droben hangen unveräußerlich.« Solche Gefühle und Stimmungen sind im allgemeinen an außerordentliche Bedingungen geknüpft und haben nicht immer einen heroischen Charakter. Sie können auch durch triviale Erlebnisse bewirkt werden und so gehören sie z. B. als Empörungen gegen Teuerung, Bierkrawalle und dergl., zu den Aktionen der Masse, besonders der großstädtischen Volksmenge: sie erregen in den Menschen, besonders unter jungen Männern, aber auch unter Frauen jeden Alters – »da werden Weiber zu Hyänen« auch ein Schillerscher Vers – vorübergehende leidenschaftliche Hochgefühle des Zusammenwirkens der Genossenschaft; und diese Genossenschaft ist gemeinschaftlicher Art, aber eine flüchtige Gestalt. Solider sind solche Gefühle und Stimmungen, wenn sie aus dem Bewußtsein eines dauernden gemeinsamen Strebens entspringen und wenn dies Streben, wie es auch
24 30
»Nein, eine Grenze … hangen unveräußerlich.« – Wilhelm Tell II, 2 (Schiller 2005 V: 143). »da werden Weiber zu Hyänen« – Das Lied von der Glocke (Schiller 2005 I: 488).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
63
in Aufruhr und Empörung der Fall sein kann, in gutem Gewissen beruht, d. h. von einem geläuterten Denken als wertvoll gebilligt und unterstützt wird. Eben dies scheint überall in der ungeheuren internationalen Arbeiterbewegung beobachtet [54] zu werden, die dem jüngsten Zeitalter seine Signatur verliehen hat: darauf wird bei Betrachtung ökonomischer und politischer Parteien und Vereine zurückzukommen sein. Hier werde noch mit besonderer Bedeutung auf das Genossenschaftswesen hingewiesen, wie es – im deutschen Sprachgebiet unter diesem Namen, in vielen Sprachen unter dem Namen Kooperation oder Kooperativ-Gesellschaften – eine große Bedeutung für die soziale Frage gewonnen hat und eine der wichtigsten Erscheinungen innerhalb ihrer, auch durch ihren nicht nur legalen, sondern ausgesprochen friedlichen, die Grundverhältnisse der heutigen Gesellschaft nicht verneinenden Charakter geworden ist. Es ist gleich vielen Tatsachen der neueren sozialen Entwicklung eine Durchbrechung des Prinzips der Teilung der Arbeit und wird naturgemäß von Konkurrenten als ungerechter Eingriff in ihre Sphäre empfunden und angeklagt, denn jede Art von Handel ist, dessen Tendenzen gemäß, eifersüchtig, diese Eifersucht ist eine notwendige Auswirkung des dem Handel wesentlichen Egoismus im Streben nach möglichst schrankenlosem Gewinn. Indessen sind die Uebelstände wie des Handels überhaupt, (die seiner Nützlichkeit vielfachen Eintrag tun, ohne sie aufzuheben) von altersher allzu bekannt und treten im Kleinhandel oder Einzelhandel gesteigert hervor. »Gegenüber der Korruption und Warenfälschung im bestehenden Detailhandel, seinem Lotter- und Wucher-Kredit, seinen gefälschten überteuerten Waren, gegenüber diesen Entartungen des Konkurrenzsystems war die zuerst wohl laienhaft unvollkommene, aber ehrliche Leitung des nur am Abend geöffneten genossenschaftlichen Ladens (der Pioniere von Rochdale) so erfolgreich, daß die Konsumvereine gedeihen, vom Arbeiter auf die Kleinbürger, das Beamtentum und alle möglichen Kreise sich ausdehnen konnten, daß die englischen Konsumvereine schon 1862 ein genossenschaftliches, gemeinsames Großeinkaufsgeschäft gründen und bald auch gewisse Zweige der einfachen Warenproduktion im großen gemeinsam unternehmen konnten.« So ein überwiegend konservativ gerichteter Soziologe: Gustav Schmoller (Grundriß I 525). Er nennt die Konsumvereine den einen wichtigsten Flügel des neuen genossenschaftlichen [55] Gebäu33
»Gegenüber der Korruption … unternehmen konnten.« – Schmoller 1908: 525 mit Abweichungen: »Gegenüber der Korruption und Warenfälschung im bestehenden Detailhandel, seinem Lotter- und Wucher-Kredit, seinen gefälschten, überteuerten Waren, gegenüber diesen Entartungen des Konkurrenzsystems war die zuerst wohl laienhafte unvollkommene aber ehrliche Leitung des nur am Abend geöffneten genossenschaftlichen Ladens so erfolgreich, daß die Konsumvereine gedeihen, sich vom Arbeiter auf die
64
Einführung in die Soziologie
des und hebt schon für dessen Grundlegung die »idealistischen Strömungen der hochherzigen Brüderlichkeit«, die die Bewegung belebten, hervor. Neuerdings scheint mehr als in England im deutschen Sprachgebiet, und in Skandinavien, der genossenschaftliche Geist gediehen zu sein, wie gerade ein englischer Kritiker der deutschen Bewegung »Ueberlegenheit in ausdauernder Treue, in Bereitschaft der planmäßig durchgeführten Organisation und einheitlichen Beherrschung sich zu unterwerfen, wodurch die Leistungsfähigkeit gesichert wird und in glühendem Eifer für die Sache« – neun Wochen vor Ausbruch des Weltkrieges – nachgerühmt hat. (S. des Verfassers »Der englische Staat und der deutsche Staat«, Berlin 1917, S. 159). In der Tat tut das Zusammenwirken im eigenen Interesse, auch wenn es ein rein wirtschaftliches ist, zumal wenn es ein Wirken für Haus und Herd, also auch für Weib und Kind ist, dem gemeinschaftlichen Wesen dieses Zusammenwirkens keinen Eintrag, begünstigt und befördert es sogar, solange als dieser Charakter nicht durch kleinlichen Geiz und beschränkte Habsucht befleckt wird. Dieser genossenschaftliche Geist ist vielleicht die aussichtsreichste Gegenströmung gemeinschaftlichen Inhaltes gegen die gesellschaftliche Entwicklung, die der gesamten neueren Volkswirtschaft und Weltwirtschaft ihren mächtigen aber nicht allmächtigen Stempel aufgedrückt hat.
2
9
10
Kleinbürger, das Beamtentum und alle möglichen Kreise sich ausdehnen konnten, daß die englischen Konsumvereine schon 1862 ein genossenschaftliches, gemeinsames Großeinkaufsgeschäft gründen und bald auch gewisse Zweige der einfachen Warenproduktion im Großen gemeinsam unternehmen konnten.« – Der Hinweis auf die Pioniere von Rochdale ist von Tönnies eingefügt: ein 1844 von Arbeitern gegründeter Konsumverein, Vorbild vieler weiterer Gründungen. »idealistischen Strömungen der hochherzigen Brüderlichkeit« – »Zu den idealistischen Strömungen der hochherzigen Brüderlichkeit, die die Bewegung belebten, kam das erwachende Standes- und Klassenbewußtsein, die radikale Entrüstung über die Mißbräuche des Bestehenden und ebenso die Hoffnung auf Gewinn und Dividende, auf bessere und billigere Waren, auf besseren Absatz, erleichterten Verdienst.« (ebd., 524). »Ueberlegenheit … Eifer für die Sache« – Der Text erschien ohne Verfasserangabe am 30.5.1914 in einem »Special Supplement« zum New Statesman »on the Co-operative Movement«. Verfasser vertritt in einem Kapitel zu Konsumgenossenschaften in Deutschland die These, dass gerade die Verfolgung und Behinderung der Genossenschaften durch den Staat sie gestärkt hat. »We cannot help attributing to the persecution to which the German Co-operative Movement is subjected much of the remarkable superiority of its members, as compared with the Co-operators of Great Britain on the one hand, and those of France on the other, in persistent loyalty to the Store, in willingness to submit to the elaborate organisation and centralised control that secure efficiency, and in fervent zeal for the cause.« (o. V. 1914: 24). »Der englische Staat und der deutsche Staat« – Tönnies bringt das Zitat aus dem Special Supplement in seiner Übersetzung (Tönnies 1917: 159 Fn., leichte Abweichungen).
5
10
15
20
Zweites Buch
65
III. Gemeinschaftliche Verhältnisse, die herrschaftlichen und genossenschaftlichen Charakter haben
5
10
15
20
25
30
35
40
§ 8. Es gibt gemeinschaftliche Verhältnisse, die zugleich an dem Wesen der Herrschaft und am Wesen der Genossenschaft Anteil haben. Das wichtigste unter den elementaren gemeinschaftlichen Verhältnissen ist das durch die sexuellen, also auch die Erzeugungs-Bedürfnisse bedingte dauernde Verhältnis von Mann und Weib als gemeinsamer Wille, Kinder zu erzeugen und: des Mannes sie als seine, wie der [56] Frau sie als ihre anzuerkennen und zu pflegen, aber auch, wenn kein Kind erzielt wird, zusammen zu leben und einander zu fördern, gemeinsames Guten sich zu erfreuen. Es ist das auch unter edleren Tieren häufige Verhältnis der Paarung und des Schutzes von Weibchen und Brut durch das stärkere Männchen: auf menschliche Art veredelt und ins denkende Bewußtsein übertragen, aber in aller Regel auch durch mehreren, ja vielen Menschen gemeinsames Denken und Wollen bestätigt und in feste Formen gekleidet. Soziologisch bedeutsam ist vor allem die vielfach und in wichtigen Erscheinungen auftretende Teilnahme der Religion und der religiösen Mächte an dem Gedanken der Ehe als einer dauernden und ausschließlichen Gemeinschaft des Lebens. Diese Teilnahme erwächst aus der Tatsache, daß die häuslichen Kultformen die ursprünglichen sind und aus der Vorstellung, daß die Hausgeister das Haus zu schützen berufen sind: die Hausgeister und also die größeren Götter oder der einzige Gott, die über ihnen walten, später sie verdrängend an ihre Stelle treten. Die priesterliche Weihe und das richtige Opfer oder Gebet dienen zur Abwehr feindlicher Mächte oder Dämonen und des Zaubers, also zur Sicherung der Gunst und Gnade der freundlichen Mächte oder Geister. Vorzüglich ist es die Frau und Mutter, die solcher Hülfe bedarf, weil ihre Sorgen und Nöte am nächsten durch das Leben der Familie, durch den Beistand, die Liebe und Treue des Eheherrn, also auch durch die Mängel dieser Lebensbedingungen der Familie, hervorgerufen, gesteigert oder gemildert werden. Einen Gipfel erreicht diese religiös priesterliche Teilnahme dadurch, daß die Ehe zu einem »Sakrament« erhoben wird. Das Sakrament ist das Mysterium: es bedeutet, daß man an die Wirkung eines Zaubers glauben will und soll, der einen natürlichen Gegenstand, daher auch ein soziales Verhältnis, in eine übernatürliche Sphäre erhebt und dem sozialen Verhältnis dadurch einen Charakter verleiht, der es vom rationalen gesellschaftlichen Verhältnis unterscheidet und schlechthin darüber erhebt. Die Ehe bedarf, um als gemeinschaftliches Verhältnis und als solches unzerstörbar, unauflöslich gedacht zu werden, dieser Darstellung und Auf[57]fassung, umsomehr, je weniger sie an und für sich ein von Natur dauerndes Verhältnis ist oder in einem natürlichen Verhältnisse ihre Grundlage hat; denn die natürlichen
66
Einführung in die Soziologie
Verhältnisse sind als solche wirklich und dauernd, wenngleich nicht als soziale. – Das Geschlechtsverhältnis kann nur als soziales Verhältnis ein dauerndes werden. Die mystischen Deutungen und Zeichen treten überall in die Stellen, die sonst leer bleiben, wenn und solange als das soziale Verhältnis nur als rationales begreiflich zu sein scheint. Dies Begreifen ist immer der Weg des kleinsten Kraftmaßes; daher geht auch die religiöse Denkungsart diesen Weg, indem sie die Götter nach Art von Menschen vorstellt, die nur durch ihre Unsichtbarkeit (die sogar unterbrochen wird) und durch ihre größere Macht, von ihren Stellvertretern: Hohepriestern und Königen sich unterscheiden – Vorschriften und Gesetze gebend wie diese; zürnend, rächend, strafend wie sie, aber auch helfend, rettend, gnädig belohnend wie sie. So werden sie zu Urhebern menschlicher Institutionen gemacht, die dadurch der Anfechtung, dem Zweifel, der Kritik entrückt werden. Dies entspringt aus demselben menschlichen Wesenwillen, der die Institutionen selber schuf: nicht zu einem ihnen äußerlichen, oder gar fremden Zwecke, sondern aus einer einheitlichen Idee heraus, wie alles künstlerische Schaffen geschieht, vom instinktiv-intelligenten anderer animalischer Wesen, und auch vom naiv-intelligenten menschlicher Kinder durch die Mitwirkung des Denkens, also des Kunst-Verstandes sich abhebend: eines Kunst-Verstandes, der auch in der gläubigen Phantasie und Dichtung, auch in der Mythologie und Theologie der Religionen sich betätigt. Es ist die Frage, ob man die Ehe auch ohne solche Hülfsmittel als ein gemeinschaftliches Verhältnis denken und begreifen kann. Soweit sie – die ausschließende Einzelehe – zunächst nur zwei Personen verschiedenen Geschlechtes angeht, so beruht sie ganz und gar in deren gemeinsamem und verbindendem Wesenwillen: nämlich in gegenseitig bejahender Gesinnung und, wenn diese sich vertieft, auch im Gemüt und Gewissen des Paares. Der Wesenwille aber kann sich wie der gemeinsame Wille, der ein gesellschaft[58]liches Verhältnis begründet, in einem gegenseitigen Versprechen ausdrücken und muß es, um nach außen hin als erklärter Wille Gültigkeit zu gewinnen. In diesem Sinne wird die Ehe als ein durch Vertrag begründetes Verhältnis oder in abgekürzterem Ausdruck schlechthin als Vertrag dargestellt. So geschah es in der rationalen Naturrechtslehre, die nur gesellschaftliche Verhältnisse kennt und erkennt. Kant, ihr letzter großer und einflußreicher Vertreter, definiert die Ehe als die Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechtes zu lebenswierigem, wechsel36
Kant … definiert die Ehe – Die Ehe ist »… die Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum lebenswierigen wechselseitigen Besitz ihrer Geschlechtseigenschaften.« (so 1797 in der Metaphysik der Sitten (1.2. § 24: Kant 1968: 277)).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Zweites Buch
67
seitigem Besitz ihrer Geschlechtseigenschaften. Diese Definition und mit ihr die Bestimmung der Ehe als Vertrag überhaupt ist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Gegenstand vieler Erörterung und Kontroversen gewesen. Hegel nennt es ebenso roh, als wenn man sie ausschließlich als Geschlechtsverhältnis betrachte: »die Ehe bloß als einen bürgerlichen Kontrakt zu begreifen, eine Vorstellung, die auch noch bei Kant vorkommt, wo denn die gegenseitige Willkür über die Individuen sich verträgt und die Ehe zur Form eines gegenseitigen vertragsmäßigen Gebrauchs herabgewürdigt wird«. Hegel verwirft auch die dritte Vorstellung »welche die Ehe nur in die Liebe setzt, denn die Liebe, welche Empfindung ist, läßt die Zufälligkeit in jeder Rücksicht zu, eine Gestalt, welche das Sittliche nicht haben darf«. Er will daher die Ehe näher dahin bestimmen, daß sie die rechtlich sittliche Linie sei, wodurch das vergängliche launenhafte und bloß subjektive derselben (der Liebe) aus ihr verschwinden wird. (Philosophie des Rechts, § 161.) Ferdinand Walther, der »Naturrecht und Politik im Lichte der Gegenwart« als ein durch christlich katholische Gedanken modifiziertes System der Vernunft dargestellt hat, rühmt an Hegels Auffassung, daß sie das, was die Ehe für die Ehegatten ist und sein soll, nach allen in ihr liegenden physischen, sittlichen und geistigen Momenten scharfsinnig darlege. Allein von ihrer Bedeutung als menschheitliches Institut, worauf doch alles andere hinziele, sage er nichts, sodaß er bei allem Gerede von Objektivität doch nur im Subjektiven hängen bleibe. Dazu ist zu bemerken, daß die Monogamie als Institut nicht menschheitlich ist, sondern nur einen Teil der [59] Kulturvölker bezeichnet, wo sie in ihrer Strenge, durch religiöse Ideen getragen, durch geltendes Recht geschützt wird, sodaß nur regierenden Fürsten hin und wieder die sonst zum Verbrechen gemachte Bigamie gestattet wurde; in Wirklichkeit aber und ihrem wahren Sinne nach immer nur in mangelhafter Art verwirklicht, sodaß es wie unter der Herrschaft des Islam, der dem Manne vier gesetzmäßige Ehefrauen einräumt, oft eine Frage des Reichtums ist, ob Männer mehrere Frauen unterhalten und mehrere tatsächliche Familien haben; wenn auch unter dem Christentum nur eine Frau und eine Familie gleichzeitig von Gesetzes wegen bestehen und in der Regel auch die herrschende Moral dazu nötigt, nur diese öffentlich zu hegen.
9 12 15 20
»die Ehe bloß … herabgewürdigt wird« – Zusatz zu § 161 der Rechtsphilosophie (Hegel 1964: 239 f.). »welche die Ehe … Sittliche nicht haben darf« – Ebd., 240. Ferdinand Walther – Recte: Walter. was die Ehe für die Ehegatten ist … scharfsinnig darlege – Tönnies paraphrasiert Walter (1871: 95)
68
Einführung in die Soziologie
Es muß als ein normaler Fall vorgestellt werden, gemäß dem hier dargestellten Normaltypus der Ehe, daß sie durch den freien Willensentschluß einer männlichen und einer weiblichen Person begründet wird. Diesem normalen Fall entspricht die Auffassung der Ehe als eines Vertrages (auf einem Vertrage beruhend). Auch entspricht dieser Auffassung ein zunehmender Bereich der wirklichen Erfahrung. Ihrem größeren Umfange nach aber enthält diese eine wesentliche Mitwirkung von sozialen Mächten, die auf solche Entschlüsse Einfluß nehmen oder sogar bestimmend wirken; zuweilen in einer Weise nötigend, daß es als Zwang empfunden wird, viel öfter hemmend, wehrend, verbietend, aber auch fördernd, begünstigend, ermutigend. Solche Einflüsse sind die der engeren und weiteren Familie, des Standes und der gesellschaftlichen Schicht, auch die des weltlichen und geistlichen Gemeinwesens. Wie früher ausgesprochen wurde, kann die Ehe als gemeinschaftliches Verhältnis betrachtet, immer durch Personen geschlossen werden, die vor ihrem Gewissen dies Verhältnis verantworten wollen; es muß hier hinzugefügt werden, daß sie auch als gesellschaftliches Verhältnis so bestehen kann, wenn anders man diesem den sonst ehrenden Namen der Ehe zugestehen mag, tatsächlich kommt im Sprachgebrauch jenes Verhältnis als Gewissensehe, dieses als wilde Ehe vor; das eine wie das andere unter dem verachtenden Namen Konkubinat. Durch die Namen werden [60] alle als irgendwie eine Ordnung enthaltend anerkannt; aber von ganz anderer, weit stärkerer Bedeutung ist die Anerkennung durch Recht und durch Moral, daher insbesondere durch Staat und Kirche. Der kirchlichen Darstellung der Ehe als eines Sakramentes wurde Erwähnung getan. Es versteht sich, daß dieser Charakter für die Kirche nur der Ehe zukommt, die sie selbst geschlossen, also gebilligt hat: es werden also von ihr viele an sich mögliche Ehen, ja ganze Kategorien von solchen ausgeschlossen; abgesehen von den Ehen der Ketzer und der Nichtchristen, die für sie nicht vorhanden sind. Im Rechte, daher dem Staate gegenüber, der das Recht vertritt und schafft, sind andere Gesichtspunkte maßgebend. In erster Linie steht ihm der freie Entschluß der ehefähigen Personen, also der Vertrag, der durch eine öffentliche Ankündigung etwanigem rechtlichem Einspruch begegnet. Nach dem geltenden deutschen BGB. ist nur für minorenne Personen die Einwilligung des Vaters oder Vormundes notwendig; und nur solche, die wenigstens als beschränkt geschäftsfähig gelten, sind auch ehefähig. Uebrigens schließt der vom Staate beauftragte Standesbeamte die Ehe, deren Gültigkeit daher auf der von ihm ausgestellten Urkunde beruht. Wenn eine Kirche solche, durch sie nicht wenigstens mitgeschlossene Ehen nicht als Ehen anerkennt, 34
minorenne – svw. minderjährige.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
69
sondern durch einen anderen Namen verunehrt, so vermag sie doch an der rechtlichen Natur und den rechtlichen Wirkungen dieser Ehen nichts zu ändern; ihr Protest ist seinem Wesen nach nicht verschieden von dem möglichen Protest einer engeren oder weiteren Familie, sei es des Mannes oder der Frau oder beider, die von der Ehe nichts wissen wollen; und von dem Proteste eines ganzen Standes oder einer organisierten Berufsschicht, die eine Ehe als nicht ebenbürtig, als nicht standesgemäß oder als sittlich anstößig verwerfen: dies kann sogar, bei Personen, die im öffentlichen Leben stehen, zumal wenn sie sogar darin hervorragen, ein Protest der öffentlichen Meinung werden. Nur die Unebenbürtigkeit von Ehen im Hohen Adel hatte und hat noch in monarchischen Staaten staatsrechtliche und privatrechtliche Wirkungen, die sie von anderen Ehen unterscheiden. Im [61] übrigen beeinträchtigen alle solche Proteste mannigfach eine gegen solchen Widerspruch geschlossene oder nachher gemißbilligte Ehe; folglich kann auch solcher in Aussicht stehender Widerspruch, sei es, daß er gewiß ist oder nur als wahrscheinlich vermutet wird, viele Ehen verhindern; wenngleich in der Regel die eigenen Neigungen und Entschlüsse der in Frage kommenden Personen, teils aus freien Stücken mit den Meinungen aller jener sozialen Mächte einig gehen, teils leicht und ohne erhebliche Selbstüberwindung sich ihnen unterwerfen. Oft genug aber ergeben sich Konflikte, zuweilen von tragischen Folgen. Staat und Kirche stimmen dahin überein, daß sie nur ein von ihnen geschlossenes, also anerkanntes und gebilligtes Geschlechtsverhältnis unter dem Namen der Ehe gelten lassen. Andere Verhältnisse werden von ihnen zumeist geduldet, zuweilen verfolgt und unterdrückt – die Nichtanerkennung hat als wesentliche Folge, daß die ihnen entspringenden Kinder durch ihren Ursprung keine Rechte erwerben. Von dieser Regel gibt es aber Ausnahmen. Uralt ist vielmehr die Begründung der Rechtmäßigkeit der Ehe durch ihre Tatsächlichkeit. Im römischen Rechte galt der Brauch, die Gewohnheit auch hierfür als Grund des Rechtes. Wenn auch verschieden von der feierlichen patrizischen Eingehung der Ehe nach religiösem Ritus, war doch auch der Usus als Bestand von Jahr und Tag eine der Formen, aus denen die Anerkennungen des Ehestandes sich ableitete. Ganz dasselbe finden wir, ohne daß es abgeleitet sein kann, im Jütschen Low. Anderweitig wird eine längere Dauer vorausgesetzt. Jacob Grimm sagt allgemein in den »Deutschen Rechtsaltertümern« (S. 439): »hatte eine Frau als Konkubine drei Jahre lang mit einem Manne gelebt, so sollte sie
34
Jütschen Low – [Niederdeutsch] svw. Jütisches Recht, eine 1241 erlassene Gesetzesordnung für Jütland.
70
Einführung in die Soziologie
seine rechtmäßige Ehefrau werden oder heißen;« – sogar die Kirche hat sich oft veranlaßt gesehen, tatsächliche Konkubinate ihrer Priester zu dulden, wie sie z. B. in Ungarn allgemein üblich sind. Aber auch das als echte Ehe anerkannte Geschlechtsverhältnis ist ursprünglich von geistlicher wie weltlicher Behörde, als durch das bloße Zusammenwirken von Mann und Weib begründet, anerkannt worden, so daß in den germanischen Rechten zwischen Ver[62]löbnis und Vermählung kein rechtlicher Unterschied bestand, »daher ›Braut‹ auch Gemahlin (heute noch die englische bride), ›gewählte‹ auch Braut bedeutet« (Friedberg, Das Recht der Eheschließung S. 21). Freilich gehörte ein Mädchen nicht von Natur sich selber, sie mußte von Eltern oder Vormund dem Gatten übergeben werden. Andere genossenschaftliche Verhältnisse können dadurch solche werden, die sowohl am herrschaftlichen, als auch am genossenschaftlichen Charakter teilhaben, daß zum herrschaftlichen der genossenschaftliche oder zum genossenschaftlichen der herrschaftliche hinzutritt: sei es durch die bloße Uebung und Praxis, sei es durch veränderte Bedingungen, z. B. des Lebensalters oder der veränderten Lebensstellung – des Ranges, des Vermögens, der Bildung. Alle Momente dieser Art können trennend oder scheidend auf jedes gemeinschaftliche Verhältnis wirken, sie können aber auch jene Mischung herbeiführen, die Gemeinschaft bestehen läßt, aber ihr Wesen und ihre Wirkungsart leise abwandelt, vielleicht sogar dem hinzutretenden Charakter ein Uebergewicht verleiht. So wird schon das Verhältnis des Vaters und der Mutter zu Söhnen und Töchtern ein anderes als es zu Knaben und kleinen Mädchen war, wenn die Kinder als Erwachsene und Selbständige ihnen gegenüberstehen. Der alte Diener kann einen Einfluß auf den jungen Herrn gewinnen, der sonst dem Verhältnisse fremd ist. In Nordfriesland herrschte noch vor zwei Menschenaltern die Sitte, daß eine junge Frau ihre alte Magd als eine Respektsperson anredete, während diese ihre Herrin wohlwollend duzte. So kann auch für ein schlichtes altes Paar der eigene Sohn eine Respektsperson werden, zumal wenn er etwa durch die geistliche Würde über sie sich zu erheben scheint, schon als junger Mann; während etwa eine hohe Beamtenstellung erst in vorgeschrittenem Alter wahrscheinlich ist, also selten von den Eltern erlebt wird. [63] 1
9
»hatte eine Frau … Ehefrau werden oder heißen;« – »… wer eine flekefrith bei sich im hause hat und offenbarlich sie mit ihm schlafen geht, schloß und schlüßel hat, mit ihm ißt und trinkt, drei winter hindurch, so soll sie ehweib und rechte hausfrau sein.« – Grimm zitiert aus dem Jütschen Low, die von Tönnies angeführte Verallgemeinerung findet sich so nicht (vgl. Grimm 1922: 607 [439].). »daher ›Braut‹ … Braut bedeutet« – Tönnies übersetzt mittelhochdeutsche Termini. Im angeführten Text heißt es: »… daher brût auch Gemahlin, gemahele auch Braut bedeutet.« (Friedberg 1865: 21).
5
10
15
20
25
30
Zweites Buch
71
B. Gesellschaftliche Verhältnisse
5
10
15
20
25
30
35
§ 9. Gesellschaftliche Verhältnisse zwischen zwei Personen sind solche, in denen jede Person der anderen zu bestimmten einzelnen Leistungen sich verpflichtet weiß und ebenso des Anspruches auf bestimmte einzelne Leistungen sich bewußt ist. Das Verhältnis selbst wird daher von jeder beteiligten Person als ein Mittel gedacht, solche gegenseitige Leistungen zu bewirken. Hier tritt also der rationale Typus des sozialen Verhältnisses, nämlich das Bündnis, als zu gegenseitiger Hilfe verpflichtend, klar in die Erscheinung. Wie aber ein Bündnis, wenn gleich in ihm zwei Mächte oder zwei Personen sich vereinen, die einander gegenseitig als gleiche anerkennen, in Wirklichkeit doch sehr ungleiche Mächte oder an Vermögen ungleiche Personen verbinden kann, so ist es mit gesellschaftlichen Verhältnissen überhaupt. Sie werden immer gedacht als ohne Zwang und Nötigung entstanden: sei es, daß aus einem gemeinschaftlichen, insbesondere einem genossenschaftlichen Verhältnis ein gesellschaftliches Verhältnis wird, oder, daß das gesellschaftliche Verhältnis aus Fremdheit oder sogar aus Feindseligkeit hervorgeht. In solchen Fällen ist der Vertrag als gegenseitiges Versprechen regelmäßig oder bei bestimmten vorausgesehenen Gelegenheiten zu prästierender Leistungen der normale Entstehungsgrund eines gesellschaftlichen Verhältnisses. Wir betrachten zunächst den Uebergang und die Verwandlung gemeinschaftlicher in gesellschaftliche Verhältnisse. Jedes gemeinschaftliche Verhältnis kann individuell in diesem Sinne sich verändern. Es ist ein Prozeß, der sich einer Abkühlung vergleichen läßt und im Sprachgebrauch wirklich verglichen wird. Das sympathische Gefühl, das im allgemeinen ein gemeinschaftliches Verhältnis bezeichnet, kann daraus entweichen und das soziale Verhältnis doch sich erhalten, indem es als nützlich oder zweckmäßig empfunden und gedacht, oder wenigstens die Auflösung als das größere Uebel erscheint, dem also die Erhaltung wenigstens der äußeren Form vorgezogen wird. Der soziologischen Auffassung stellen sich als solche Umwandlungen historische [64] Erscheinungen von größerer oder geringerer Bedeutung dar. Es sind zunächst die patriarchalischen Verhältnisse, die teils in feindselige (des Zwanges und der Gewalt) übergehen, teils allmählich zu gesellschaftlichen werden. 1. Innerhalb des Hauses die Verhältnisse des Herrn und der Frau zu den abhängigen Gliedern, vorzüglich also zu Knechten und Mägden, die in einer späteren Phase als Dienstboten oder Gesinde zusammengefaßt
19
zu prästierender Leistungen – Svw. zu entrichtender oder dafür zu haftender Leistungen.
72
Einführung in die Soziologie
werden. Ob rechtlich unfrei oder frei gehören sie zur Haushaltung und können als solche eine, wenn auch mindere, doch der Stellung der Kinder analoge Stellung einnehmen. In diesem Sinne wirkt, wie immer zu Gunsten der Gemeinschaft, die Dauer des Verhältnisses, wirken also auch rechtliche Normen, welche die Lösung erschweren, gleich tatsächlichen Verhältnissen, die sie unwahrscheinlich machen. Umgekehrt wird also durch Umstände und rechtliche Normen, die dahin wirken, das Verhältnis leicht lösbar zu machen, die Verwandlung in ein gesellschaftliches Verhältnis wahrscheinlicher. Und diese Entwicklung ist es, die tatsächlich der Beobachtung offen liegt. Das Gesindeverhältnis im Hauswesen hat zum großen Teile sich dahin verändert, daß es ein einfaches Arbeitsverhältnis geworden ist, das gleich jedem anderen Arbeitsverhältnis einem fortgesetzten Tausch von Arbeitsleistungen gegen vergeltende Leistungen gleich kommt; nur, daß noch ein Rest der gemeinschaftlichen Form in der Gestalt des Naturallohnes bleibt und zwar in dessen familienhafter Form der Gewährung von Obdach und Nahrung, zuweilen auch wenigstens eines Teiles der Kleidung. Immerhin unterscheidet sich das Arbeitsverhältnis des häuslichen Gesindes außerdem noch dadurch, daß hier die Arbeitskraft im unmittelbaren Tausch erworben (eingekauft) wird, nicht um zu einer Warenproduktion oder quasi Warenproduktion verwertet, also mit Gewinn wieder verkauft zu werden. Es bleibt auch dadurch den gemeinschaftlichen Verhältnissen näher. Anders stellen eben in dieser Hinsicht die Verhältnisse des in der Landwirtschaft und in manchen ihr verwandten Betrieben beschäftigten Gesindes und oft sogenannten Halbgesindes sich dar. Nur ein verhältnismäßig kleiner Teil [65] der landwirtschaftlichen Betriebe richtet sich ganz überwiegend auf Warenproduktion; auch wenn dies der Fall ist, bleibt der seßhaftere Teil ihrer Arbeitskräfte eben dadurch, daß er, – wenn auch größten Teiles außerhalb des Haushaltes, vielmehr in eigenen Haushaltungen – Naturallohn empfängt, in tatsächlicher Abhängigkeit vom Leiter des Betriebes, trotz rechtlicher Freiheit. Diese Abhängigkeit kann der Sklaverei oder der Leibeigenschaft ähnlich erscheinen, kann aber auch wie diese Arten der Unfreiheit selber – die ihrem Wesen nach keine sozialen Verhältnisse mehr sind, weil in ihnen die Persönlichkeiten vernichtet erscheinen – tatsächlich doch Eigenschaften des patriarchalisch-gemeinschaftlichen Verhältnisses erwerben, die in bestimmten Gewohnheiten zu ihren Gunsten, mögen diese als Rechtsgewohnheiten befestigt sein oder nicht, niederschlagen. 2. Dem Gesindeverhältnis sind einigermaßen ähnlich auch die Verhältnisse zwischen dem Meister eines Handwerks oder einer Kunst – diese Kunst kann auch der Betrieb einer Landwirtschaft oder des Handelsgewerbes oder irgendeines Gewerbes sein – zu seinen Lehrlingen und Gesel-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
73
len. Das Verhältnis zum Lehrling ist dem des Vaters zum Sohne, das zum Gesellen dem des Bruders, wenn auch des älteren, zum Bruder analog. Auch wenn mit solchen Verhältnissen Warenproduktion geschieht, so ist doch im Normaltypus der Einkauf der Arbeitskraft zu diesem Zwecke nicht das Merkmal, das diese Verhältnisse bezeichnet. Für den Lehrling ist der wesentliche Zweck, wie der Name anzeigt, daß er das Handwerk oder die Kunst erlerne; für den Gesellen, daß er sie in Verbindung mit dem Meister und unter dessen Leitung ausübe. Die Ausübung aber eines Handwerks oder einer Kunst ist ihrem Wesen nach von der bloßen Herstellung einer Ware und Warenmenge verschieden. Jene ist ein organischer, d. h. ein durch menschliche Hand und menschlichen Geist bedingter, dieser ein mechanischer Prozeß: nicht als ob er menschlicher Hände und menschlichen Geistes entbehren könnte, aber er bedient sich ihrer als äußerer Mittel und ihres Komplexes nicht wie eines Werkzeuges, das mit verständiger Hand geführt werden will, [66] sondern eben als einer Maschine, die durch mechanische Mittel in Bewegung gesetzt wird. Je mehr nun ein Betrieb in diesem Sinne mechanisch wird, umso mehr verwandeln sich die ihrem Wesen nach gemeinschaftlichen Verhältnisse des Meisters zu Lehrlingen und Gesellen in das seinem Wesen nach gesellschaftliche Verhältnis des Kapitalisten-Unternehmers oder der kapitalistischen Firma zu den von ihr gemieteten Arbeitern, die man auch als eingekaufte Arbeitskräfte oder Hände auffaßt. Sie werden also denen gleichartig, die unmittelbar durch den Arbeitsvertrag entstehen. 3. Soziologisch minder bedeutsam, aber theoretisch nicht minder interessant ist die Umwandlung der Gastverhältnisse aus gemeinschaftlichen in gesellschaftliche Verhältnisse. Die Gastfreundschaft ist ein gemeinschaftliches Verhältnis. In älteren Zuständen, die das Reisen mit Gefahren und Beschwerlichkeiten umgeben, pflegt es auf Grund natürlicher oder gewordener Zusammenhänge zwischen Familien als eine Art von Bund begründet und heilig gehalten, als heiliges auch religiösem Schutze anheimgegeben zu werden. Es überlebt auch im heutigen Leben zwischen Verwandten, Freunden und Genossen anderer Art, gelegentlich auch aus anderen Ursachen, zwischen sonst Fremden, wo aber immer noch Landsmannschaft, Berufsgenossenschaft oder andere natürliche und soziale Bedingtheiten vorzulegen pflegen. Aber auch die Gastfreundschaft gegen Entgelt kann als solche ihren gemeinschaftlichen Charakter oder wenigstens einen Rest davon bewahren. Dieser Möglichkeit kommt entgegen, wenn die Gastwirtschaft noch ein dem Handwerk ähnlicher Betrieb ist, auch wenn er wesentlich als Geschäft, also des Gewinnes halber ausgeübt wird. Wie im andern Falle die Ausübung des Handwerks oder der Kunst mit der Idee einer guten Leistung, so kann hier der Gedanke einer gu-
74
Einführung in die Soziologie
ten Leistung in Gestalt des Ersatzes für das eigene Heim mitbestimmend wirken; und auch hier wird dies Moment besonders durch die Dauer des Verhältnisses, sei es in häufiger Wiederholung, sei es durch gelegentliche oder oft wiederholte Dauer des Verweilens als Gast in der Fremde, sich geltend machen. So hat etwa in einem Badeorte in seinen Anfängen das [67] Wohnen der Badegäste in den Häusern der Einwohner, wo ihnen die besten Zimmer eingeräumt werden, auch wenn etwa nur ein Teil der Beköstigung damit verbunden ist, zunächst leicht den Charakter einer, freilich vergüteten, häuslichen Gastfreundschaft, zumal, wenn das Verhältnis Jahr für Jahr erneuert wird. Dies verändert sich schon, wenn etwa die Häuser zum Behuf der Aufnahme solcher Gäste erweitert, vollends, wenn besondere Häuser zu diesem Zwecke erbaut werden. So wird allmählich die geschäftliche Quasi-Waren-Produktion vermietbaren Raumes die Regel, und aus der Verwertung durch die Miete entsteht so wenig als sonst aus dem Verkauf einer Ware ein menschliches, d. h. gemeinschaftliches Verhältnis, es sei denn in der sehr verdünnten Gestalt der Kundschaft durch die Wiederholung solcher Vorgänge. 4. Auch die genossenschaftlichen Verhältnisse verändern sich in gleicher Richtung. Alle geselligen Wechselbeziehungen, die über den Kreis naher Verwandtschaft und intimer Bekanntschaften hinausgehen, tendieren dahin, gesellschaftlich anstatt gemeinschaftlich zu werden: so die Gemeinschaft, die in gleicher Berufstätigkeit, im kollegialen Verhältnis, die in Nachbarschaft und in Freundschaft beruht. Die Nachbarschaft bewirkt in der großstädtischen Lebensweise eher Feindseligkeit, deren Gefahr auch sonst immer vorhanden ist, wie bei jeder Art von Nähe; so geht auch die Kollegialität leicht in Konkurrenz über. Der Freundschaft als gemeinschaftlichem steht die Geschäftsfreundschaft als gesellschaftliches Verhältnis gegenüber. Sie ist typisch für die allgemeinen gesellschaftlichen Verhältnisse, die von vornherein auf dem Fuße der Gleichheit stehen. Sie beruht auf gegenseitiger Anerkennung und auf dem Gedanken, daß einer dem anderen nützlich sei oder wenigstens werden könne, wenn auch etwa nur eben durch die Anerkennung. In dieser Art gestaltet sich daher das gesamte soziale Leben der Gesellschaft, auch in dem engeren Sinne, worin sie die Gesamtheit derjenigen Menschen und Familien in einem Lande und möglicherweise in der Welt bedeutet, die einander als dazugehörig, als gesellschaftsfähig begegnen: ein Begriff von durchaus vager Art, der gleichwohl wirksam ist, wenn auch innerhalb dieses Kreises [68] wiederum engere Kreise sich bewegen, von denen jeder wieder als die eigentliche und echte Gesellschaft sich selber erscheint. Allgemein charakteristisch dafür ist, daß man sich kennt und einander nicht feindselig schneidet; dazu gehört eine gewisse Art, wenigstens bei gewissen Gelegenheiten, sich
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
75
zu kleiden und sich zu benehmen, überhaupt die Beobachtung gewisser Regeln des Verhaltens und bis zu einem gewissen Grade sogar der Aeußerung gewisser Denkweisen, wenigstens der Enthaltung von der Aeußerung gewisser anderer, die in der Gesellschaft Anstoß geben und abgestoßen werden. Es gehört ferner dazu die wenigstens entfernte Möglichkeit des Konnubiums, wie in der Gesellschaft der Geschäftswelt die Möglichkeit des Kommerzes, insbesondere des Kreditgebens und ‑Nehmens. – In allen diesen Beziehungen hat der Vertrag und haben verschiedene Arten von Konvention als gesellschaftliche Willensformen ihr Bereich. Diese Formen beherrschen das so geartete Zusammenleben, das vorzugsweise die gesellschaftlich herrschenden Klassen bezeichnet. In der großen Menge der unteren Schichten, besonders in der sogenannten arbeitenden Klasse, erhält sich dagegen mehr Gemeinschaft, wie sie durch Kameradschaft, Landsmannschaft und leichteres Verständnis bei geringerer Bedeutung der äußeren Formen sich entwickelt. – Das eigentliche Bereich der gesellschaftlichen Verhältnisse ist aber dasjenige, wo sie unmittelbar in Verträgen oder in Verträgen ähnlichen Uebereinkünften ihre Ursache haben. 1. Von solchen Verhältnissen ist bei weitem das wichtigste das Arbeitsverhältnis als die wirtschaftliche Basis der kapitalistischen Produktionsund Verkehrsweise von Waren und Quasi-Waren. Es verbindet Personen, die einander sonst fremd und eher feindlich als freundlich gegenüberstehen. Es ist daher das eigentliche Band, das die auseinanderklaffenden Glieder der bürgerlichen Gesellschaft zusammenhält. Es ist zwar auch seinem Ursprunge nach und zunächst ein herrschaftliches, also im besonderen Falle ein patriarchalisches Verhältnis und in dieser Hinsicht gleichartig mit schon erörterten Verhältnissen, die aus gemeinschaftlichen Verhältnissen hervorgehen. Aber es gewinnt [69] erst seinen wirklichen Sinn und seine charakteristische soziale Bedeutung durch den kollektiven Arbeitsvertrag, wodurch die Arbeit als ein Geschäftsmann gleichen Rechtes, gleicher Ansprüche sich neben den Geschäftsmann Kapital stellt und ihm gegenüber tritt: hier hat die förmliche Gleichheit der Vertragschließenden, die das Privatrecht voraussetzt, der materiellen Gleichheit sich genähert, obwohl auch dann noch die Ueberlegenheit des Kapitals, das auch seinerseits durch Verbindung sich stärkt, immer entscheidend gewahrt bleibt, zumal durch den Einfluß, den es seiner Macht gemäß auf den Staat ausüben muß, wogegen der Einfluß der Arbeit, wenn er auch 50 Jahre lang in den führenden Staaten Europas ständig gewachsen ist, seiner Natur nach zurücktritt, so lange als sie nur in schwachem Maße die öffentliche 6
Konnubiums – Svw. Ehegemeinschaft.
76
Einführung in die Soziologie
Meinung für sich gewinnt, die als Meinung der Denkenden und Gebildeten sehr schwer von den Zeitungen sich befreit, und die Zeitungen stehen, mit geringen Ausnahmen, mittelbar und (mehr und mehr) unmittelbar, in der Gewalt des Handels- und Industrie- oder des agrarischen Kapitals; jener Annäherung an materielle Gleichheit liegt die Bildung von Verbänden (Koalitionen) zu Grunde, die Betrachtung geht daher über die Grenzen des gegenwärtigen Gedankenganges hinaus, sofern dieser sich auf soziale Verhältnisse zwischen natürlichen Personen beschränken will. Die sozialen Verhältnisse zwischen Verbänden sind aber, wie mehrfach bedeutet wurde, ihrem Wesen nach nicht von persönlichen Verhältnissen verschieden. So gibt es auch gemeinschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse zwischen Staaten: die gesellschaftlichen stellen hier darum als die natürlichen sich dar, weil die Staaten, sofern sie als Personen gedacht werden, höchst selbstbewußte, ausschließlich durch ihre Interessen sich bestimmen lassende Persönlichkeiten sind, für die Gefühle nur etwa in Betracht kommen, sofern es Gefühle zwischen den Völkern zu sein scheinen, oder etwa zwischen ihren regierenden Personen, namentlich ihren Monarchen; auch dann wird der Staatsmann zwar gelegentlich mit ihnen rechnen müssen, wird sie aber nicht leicht für seine Handlungsweise bestimmend werden lassen. Anders [70] ist es innerhalb eines Volkes. Auch wenn eine schroffe Klassenscheidung Platz gegriffen hat, bleiben immer Elemente volkheitlicher Gemeinschaft lebendig, die sogar durch gemeinsame Not angefacht, zu einem mächtigen Faktor des Geschehens anwachsen können, sodaß dagegen gehalten zeitweilig, was die Gesellschaftsklassen trennt und sogar feindselig spaltet, ebenso wie das, was sie gesellschaftlich verbindet, als unnatürlich und unbedeutend sich darstellen kann. 2. Andere wichtige gesellschaftliche Verhältnisse, die auch eine gewisse Aehnlichkeit mit dem Arbeitsverhältnis gewinnen können, sind das Mieteverhältnis und das Pachtverhältnis. Das Mieteverhältnis enthält in weitem Umfange gleich dem Lohnarbeitsverhältnis einen sozialen Gegensatz innerhalb seines gesellschaftlichen Charakters. Wie das Arbeitsverhältnis im Kapitalismus durch den Besitz der Produktionsmittel auf der einen Seite bei den wenigen, ihren Mangel auf der anderen, bei den vielen, so ist das Mieteverhältnis bedingt durch den Besitz eines unentbehrlichen Gebrauchsgegenstandes: des Bodens und des auf ihm errichteten Hauses auf der einen Seite, ihre Entbehrung auf der andern. Dem Konflikt der Interessen steht hier eine geringere Gemeinsamkeit der Interessen gegenüber als im Arbeitsverhältnis, wo das Interesse am Gelingen der Produktion und dem Absatz der Waren immer in einigem Maße Arbeiter und Unternehmer verbinden muß; jedoch sie auseinander reißt und widereinander stellt das Gewinninteresse auf der einen, das Arbeitslohninteresse auf der
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
77
andern Seite; mehr aber noch die von Zeit zu Zeit auftretende (wirkliche oder vermeintliche) Notwendigkeit für das Kapital, die Produktion einzuschränken, gegenüber der Notwendigkeit für den Arbeiter, um der Lebensfristung willen dauernd beschäftigt zu werden. Im Mieteverhältnis handelt es sich um einen Kampf zwischen dem Produzenten oder anderem Verkäufer einer Ware und ihren Abnehmern. Jener hat als solcher kein Interesse daran, daß dieser ihr Bedürfnis befriedigt werde, außer, wenn es so befriedigt wird, wie es seinem geschäftlichen Zwecke dient; und die Notlage des Bedürfenden wirkt immer zu Gunsten des Feilbietenden. – Auch das [71] Pachtverhältnis, dessen soziale Bedeutung in der Anwendung auf den landwirtschaftlichen Grund und Boden gelegen ist, hat im weiten Bereiche einen analogen Charakter. Es ist unter Umständen die Form des Naturallohnes ländlicher Arbeiter und drückt hier den tatsächlichen Rest eines Herrschaftsverhältnisses aus, sodaß es in Wirklichkeit kein reines gesellschaftliches Verhältnis darstellt: es beschränkt die Freiheit des Arbeiters, seine Arbeitskraft zu verwerten, eine Freiheit, deren Uebel er tragen muß, ohne ihre Vorteile ganz zu genießen. Anders als die Parzellenpacht ist die Zeitpacht kleiner Bauern beschaffen: sie nähert sich oft dem Arbeitsverhältnis, insbesondere demjenigen des Verlagssystems, wenn auch die Form entgegengesetzt ist. Sie eröffnet wie ein Kenner (A. Buchenberger) sich ausdrückt, dem Pächter keine andere Aussicht als die, trotz qualifizierterer Arbeit auf dem gleichen niedrigen Niveau des durch die Unterhaltskosten bestimmten durchschnittlichen Arbeitslohnes verharren zu müssen. Dem gegenüber steht die kapitalistische Pacht des gelernten und auf die Führung eines großen Betriebes vorbereiteten Landwirts, der dem Bodenkapital oder dessen Herrn, sei es ein Lord oder eine Stiftung, der Staat oder die Gemeinde, gegenübersteht, wie sonst ein Unternehmer dem Leih- also Bankkapital, wenn auch der Gegenstand der Leihe (Bodenleihe) sich stark unterscheidet vom Gelde als dem flüssigen Kapital. 3. Der spezielle Normaltypus des gesellschaftlichen Verhältnisses aber, auf den auch die erörterten Typen sich beziehen lassen, ist das Verhältnis des Gläubigers zum Schuldner. In seinen Ursprüngen und einfacheren Gestaltungen kann es einen gemeinschaftlichen Charakter haben, wie ihn die Namen des Patrons und des Klienten ausdrücken. Es behält diesen Charakter vielfach durch ein nicht notwendig uninteressiertes Wohlwollen des Gläubigers, das sich am reinsten als freundschaftliches und zinsfreies Darlehn offenbart. Es nimmt aber sehr leicht einen feindseligen Charakter
21
(A. Buchenberger) – Vgl. Buchenberger 1887: 34.
78
Einführung in die Soziologie
an durch Nötigung und Zwang oder fortwährenden Druck, die der Gläubiger auf den Schuldner ausübt, und durch den Zinsvertrag. Andrerseits wird die Möglichkeit, Darlehn zu erhalten, [72] als Kredit die regelmäßige Bedingung des Handels und folglich alles kapitalistischen Geschäftes: sodaß das Verhältnis der Ueberlegenheit ebensowohl sich umkehren kann zu Gunsten des Schuldners, der den Gläubigern eine möglichst geringe Vergütung von seinem Gewinne abgibt, als es möglicherweise sich wiederherstellt in der Ueberlegenheit des Bankkapitals, demgegenüber jeder Geschäftsmann, also auch jeder Unternehmer in der Landwirtschaft, in der Industrie und im Handel, wenn auch mit abnehmender Wahrscheinlichkeit vom ersten zum letzten Bereiche, fast wie ein Lohnarbeiter im Dienste des allmächtigen Leihkapitals sich darstellen kann. In der Regel aber vertragen sich die verschiedenen Gestalten des Kapitals zu beiderseitigem Vorteil und in gleichheitlich begründeten gesellschaftlichen Verhältnissen über ihre Anteile an den Gewinnen, die dem normalen Verlauf gemäß jedes Geschäft, ob produktiv oder nicht, erzielt. Daneben aber erhält sich zähe der Wucher, jene feindselige Gestaltung des Darlehns, die insbesondere als Ausbeutung einer wirtschaftlichen Notlage von altersher sich verrufen gemacht hat und überwiegend im Konsumtionskredit des Krämers, des Gastwirts, aber auch des eigentlichen »Wucherers« sich geltend macht, der oft hinter beiden genannten Gestalten sich verbirgt. Ebenso wie regelmäßig die Entwicklung gemeinschaftlicher zu gesellschaftlichen Verhältnissen, so bemerken wir zuweilen eine bedeutsame Entwicklung in der Aneignung eines ursprünglich feindlichen oder wenigstens als fremd empfundenen, daher dann seiner Natur nach höchstens gesellschaftlichen Verhältnisses durch den gemeinschaftlichen Geist. Bekanntlich trugen in der römischen Sprache der Feind und der Fremde zunächst die gleichen Namen – aber hostis ist auch urverwandt mit dem deutschen »Gast«, und in der römischen Sprache selbst mit dem hospes und dem hospitium: dem hospes wird die rechte Hand gereicht und Obdach gewährt. Nach Leist haben wir für die Zeiten, in denen sich die Grie-
26
31
so bemerken wir zuweilen … gesellschaftlichen Verhältnisses durch den gemeinschaftlichen Geist. – Dass die Entwicklung von Gesellschaft zu Gemeinschaft gehen kann, ist eine bemerkenswerte Äußerung Tönnies’. In »Gemeinschaft und Gesellschaft« kannte er nur eine Bewegungsrichtung, die von Gemeinschaft zu Gesellschaft. Mglw. nähert er sich in dieser Passage an das Begriffsverständnis Max Webers (vgl. Weber 1976: 21 f.) an. – In der Konsumgenossenschaft (vgl. hier z. B. S. 64) sieht Tönnies eine Tendenz, dass sich in der gesellschaftlichen (durch Vertrag und Satzung gegründeten) Organisation Genossenschaft gemeinschaftliche Verkehrsformen der Genossen entwickeln können. Nach Leist – Vgl. Leist 1884.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Zweites Buch
79
chen und Italiker in den südeuropäischen Halbinseln angesiedelt hatten, schon als organisierte Einrichtung anzunehmen, daß Handelsleute durch die Länder zogen, wenn auch alles, was zur Nahrung und zur Kleidung nötig war, [73] daheim hergestellt wurde. Die Händler brachten das seltenere, feinere, bewunderte: Kleinodien, kunstreich hergestellte Waffen und Geräte und unentgeltlich trugen sie überdies Nachrichten und Fabeln umher. So meint Leist, erschien der Händler oft als ersehnte, gern gesehene Person. Man nahm auch den ganz stammfremden, unbekannten Göttern Dienenden gastfreundlich auf. Die Merkwürdigkeiten des Gastrechtes werden uns bei Erörterungen der Normen und des für die Erkenntnis des römischen Geistes so wichtigen Unterschiedes zwischen Jus und Fas von neuem begegnen. § 10. L. v. Wiese spricht die Erwartung aus, (Allg. Soziologie I S. 37) ich werde wohl meinen Begriff sozialer Verhältnisse noch deutlicher interpretieren. Ich versuche es am Schlusse dieses Abschnittes mit besonderer Anwendung auf die Beziehungs- und Gebildelehre, die nach Wieses eigener Ansicht dem entspreche, was ich reine Soziologie genannt habe. Er meint aber: den Begriff des Sozialen auf »sogenannte« positive unfeindliche Beziehungen zu verengen, möge dem Sprachgebrauche einer ethischen Auffassung des Wortes sozial entsprechen, sei aber »in der Soziologie nicht zu empfehlen«. Er wolle indessen, weil diese Einengung des Begriffes gewohnheitsmäßig häufig sei, statt sozial lieber »zwischenmenschlich« sagen, wenn die Gefahr eines Mißverständnisses zu bestehen scheine. Ich meine: Aristoteles hat den Menschen ein soziales Lebewesen genannt und dies ist unzählige Male wiederholt worden; wenn man auch von sozial lebenden Tieren oft genug redet, wenn sogar die Biologen neuerdings in der Biostratonomie biosoziologische, besonders den von Möbius gebildeten Begriff der Biocönose verwenden – so denkt wohl niemand angesichts dieser Benennungen an die Tatsachen, daß Menschen und Tiere einander töten und die Menschen insbesondere vernichtende Kriege
11 13 21 27 28
Unterschiedes zwischen Jus und Fas – Svw. menschliches und göttliches Recht. Wiese … (Allg. Soziologie I S. 37) – »Tönnies’ Begriff ›soziale Verhältnisse‹ wird wohl von ihm noch deutlicher interpretiert werden …« (Wiese 1924: 37). »in der Soziologie nicht zu empfehlen« – Ebd. Biostratonomie – Svw. Lehre von der Entstehung und Einbettung von Fossilien in der Paläontologie. Biocönose – Svw. Zusammenleben unterschiedlicher Organismen in einem Lebensraum. – Vgl. Möbius 1877: 72 ff. (»Eine Austernbank ist eine Biozönose oder Lebensgemeinde«) sowie Erich Wasmunds Aufsatz »Die Verwendung biosoziologischer Begriffe in der Biostratonomie« (1929).
80
Einführung in die Soziologie
wider einander führen, sondern man denkt zum mindesten, wie Wiese ganz in meinem Sinne sich ausdrückt, an unfeindliche Beziehungen. Ich wende nichts dagegen ein, daß die feindlichen Beziehungen, aus denen auch dauernde feindliche Verhältnisse entstehen, [74] in der Sozialpsychologie, also noch in der generellen Soziologie behandelt werden, ja es erscheint mir notwendig, sie sowohl hier als in der von mir sogenannten angewandten (speziellen) Soziologie darzustellen: hier besonders darum, weil der Krieg in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit, also auch ihres sozialen Lebens, eine allzu bekannte große Rolle spielt und auch auf die Entwicklung des Zusammenlebens einen unermeßlichen Einfluß geübt hat. Aber nicht nur darum, sondern auch weil alles, was ich soziale Wesenheit nenne, also Verhältnisse, Samtschaften und Körperschaften ganz und gar bedingt ist durch das auf sie gerichtete sie bejahende Wollen der Menschen, also durch jedes Versagen durch zunehmende Schwäche, vollends durch das ausgesprochene Nichtwollen, gefährdet und unter Umständen verneint, aufgelöst, zerstört wird. Freilich kann jede solche Wesenheit lange beharren trotz vielfachen Streites und Zwistes zwischen den Mitgliedern oder denen, die in einem solchen Verhältnisse miteinander leben, möge das Verhältnis gemeinschaftlicher oder gesellschaftlicher Art sein, möge es in biophysischen und psychischen Verhältnissen begründet oder als ein Bund – des Herzens oder des Kopfes – geschlossen worden sein. Im Verhältnis tritt auch seine Verneinung am einfachsten zutage, weil es auch am leichtesten durch die ihm entgegengesetzten Neigungen und Stimmungen vernichtet wird: wie in dem Schicksal von Freundschaften, Verlöbnissen, ja auch von Ehen fortwährend sich beobachten läßt; wenn auch die Ehe oft durch das Gelübde ewiger Liebe und Treue eingeweiht und bisher wohl noch mit seltenen Ausnahmen als ein vermeintlicher Bund fürs Leben geschlossen wird. Es ist als richtig anzuerkennen, daß L. v. Wiese soziale »Prozesse«, die er den Beziehungen durch Handlungen gleichsetzt, zu Lösungen und Bindungen führen läßt und diese als Bindung und Sonderung die beiden Grundprozesse nennt, so daß er »nicht eigentlich die Beziehung sondern den sozialen Prozeß« seinen Gegenstand sein läßt. Wenn er aber allgemein das Verhalten von Menschen – gemeint ist offenbar ihr Verhalten zueinander – als das eigentliche Thema an die Spitze seines Werkes stellt, so meine ich, daß dies auch von jeder [75] Art der geschichtlichen Darstellung ausgesagt werden kann, insofern sie es besonders auf die hergebrachte Weise mit den Taten ihrer Helden, der Könige, Fürsten, Heerführer, Staatsmänner zu tun hat: alle diese haben sich teils zueinander, teils zu den anderen Mitmenschen handelnd herrschend, also 32
»nicht eigentlich die Beziehung sondern den sozialen Prozeß« – Wiese 1924: 17.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
81
befehlend verbietend, belohnend und bestrafend, anziehend, abstoßend immer verhalten. Alles das geschieht zwischen natürlichen Personen und setzt weder das was L. v. Wiese abstrakte Kollektiva nennt (wie Staat und Kirche) noch irgend eine andere soziale Realität voraus. Ich halte diese sozialen Realitäten für den unmittelbaren und eigentlichen Gegenstand der reinen Soziologie und behaupte, daß es nicht nur an sich geboten ist, sondern auch zum besseren Verständnisse des Wesens einer Körperschaft, mithin der bedeutendsten und mächtigsten dieser Erscheinungen dient, wenn man von den einfachsten Daten der Realitäten ausgeht, und als solche betrachte ich die sozialen Verhältnisse. Wiese meint, daß meine Samtschaften seinen Massen und Gruppen entsprechen. Ich anerkenne dies nicht, weil Massen und Gruppen für mich nur Vielheiten von Menschen bedeuten, die nach außen hin als Gesamtheiten erscheinen, ohne daß dadurch gesetzt wäre, daß sie irgendwie innerlich miteinander verbunden sind. Dies innerliche Verbundensein halte ich für das Wesentliche einer sozialen Realität, und es besteht durchaus unabhängig von allem äußeren Bei- und Zusammensein. So bleibt das innere Verhältnis zwischen einem Elternpaar und seinen fünf erwachsenen Söhnen (je mehr es innig und stark ist, um so mehr) unverändert, wenn auch jeder der Söhne in einem anderen Weltteil lebt und sie niemals in die Lage kommen, alle zusammen eine Masse oder eine Gruppe darzustellen. So bildet der Adel im Bewußtsein derer, die zu ihm gehören oder etwa auch nur sich einbilden, zu ihm zu gehören, eine Samtschaft, die über das Volk irgendwie sich erhaben fühlt und in der Regel auch als solche vom Volke, zumeist auch vom Staate als eine höhere anerkannt wird, wenn auch diese Anerkennung im Laufe von Jahrhunderten sich stark vermindert hat. Auch für diesen [76] und für ähnliche Fälle würde ich die Bezeichnung als einer Masse oder einer Gruppe für unangemessen, weil ihren Sinn nicht ausdrückend, halten. Wiese spricht selbst von Leben und Dauer des Paarverhältnisses (II. 155), – ein Paar kann von außen oder von innen betrachtet und erkannt werden: wenn zwei Menschen, ein Mann und eine Frau oder zwei Personen gleichen Geschlechtes, nebeneinander, vielleicht Arm in Arm auf der Straße gehen, die ich nicht kenne, so weiß ich nicht in welchem sozialen Verhältnis sie zueinander stehen. Wenn es Mann und Frau sind, so werde ich oft richtig vermuten, daß sie ein Ehepaar sind, d. h. nicht bloß in der äußeren Erscheinung, sondern auch dem inneren Gehalt nach ein Paar. Sind es junge Menschen, die verliebte Blicke tauschen, so hege ich eine andere Vermutung: es ist ein
11 30
Wiese meint … Gruppen entsprechen – Vgl. ebd., 37. Leben und Dauer des Paarverhältnisses – Vgl. Wiese 1929: 155.
82
Einführung in die Soziologie
Paar von Verlobten oder sie haben sich noch gar nicht verbunden, sondern »gehen nur miteinander«. Ebenso sagt das Miteinandergehen nichts über das etwanige soziale Verhältnis zwischen Männern aus: zuweilen hat ein Mann bei oberflächlicher Bekanntschaft und in einem Gespräch, das etwa nur ein Geschäft betrifft, die Neigung, seinen Arm scheinbar vertraulich in den Arm des anderen zu schieben, so daß hier die Vermutung fehlgehen würde, die daraus schließen wollte, es sei ein Paar von Freunden; auch bei jungen Männern, etwa Studierenden die miteinander schlendern, kann dies geschehen, ohne daß ein irgendwie bindendes Verhältnis tatsächlich zwischen ihnen besteht, wie es wohl der Fall ist, wenn sie demselben »Bunde« angehören. Was den verschiedenen Arten sozialer Realitäten gemeinsam ist? Eben dies, daß sie verbinden, d. h. für das Bewußtsein der Verbundenen positiv und negativ bestimmend auf sie wirken: gegenseitige Ansprüche (Rechte) gebend und gegenseitige Pflichten auflegend. – Wenn Wiese geltend gemacht hat, der einzige Grund dafür, den Begriff des Sozialen auf sogenannte positive unfeindliche Beziehungen zu verengen, sei der, daß es dem Sprachgebrauche einer »ethischen« Auffassung des Wortes sozial entsprechen möge, so anerkenne ich folglich auch dies nicht, behaupte vielmehr, daß ein anderer Sprachgebrauch undenkbar ist. Auch eine Räuberbande kann [77] sozial stark verbunden sein, wenn innerhalb ihrer Ordnung und Disziplin herrschen, möge diese terroristisch sich durchsetzen oder nicht: sie wird in der Regel auf einheitlichem gemeinsamem Willen, weil auf dem gemeinsamen Lebensinteresse der Verbundenen beruhen. Sie ist unsozial, ja antisozial durch ihre Tätigkeit, ihren Betrieb, weil sie im Krieg mit der Gesellschaft steht: das gilt aber auch von anderen Vereinen, mögen sie ihre Ziele verbergen oder sogar offen zur Schau tragen, wie es zuweilen eine organisierte Partei innerhalb eines Staates tut, den sie verneint und zu zerstören beflissen ist. Eine ethische Auffassung des Wortes sozial ist dem ganzen Komplex, den ich am Begriffe der Gesellschaft messe, jedenfalls nicht angemessen, während eher Grund dafür vorhanden zu sein scheint, wenn es sich um Gemeinschaft handelt, ja es ist gerade von Wiese diesem Begriffspaar mehrmals zur Last gelegt worden, daß, wenn auch vom Verfasser selber nicht gewollt, bei seinen Schülern sehr deutlich eine Bewertung und Zweiteilung in gut und böse (Gesellschaft = böse, Gemeinschaft = gut) hervortrete 33
mehrmals zur Last gelegt worden – »Für diese [Beziehungs- oder Gebildelehre] die Tönniesschen beiden Grundbegriffe als Einheit gewährende Ausgangspunkte anzunehmen, glauben wir ablehnen zu müssen, weil die Gefahr dieser Antithese in einer vom Verfasser selbst nicht gewollten, aber bei seinen Schülern sehr deutlich hervorgetretenen Bewertung und Zweiteilung in gut und böse (Gesellschaft = böse, Gemeinschaft = gut) besteht.« (Wiese 1926: 450).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
83
(Kölner Vierteljahrshefte V Heft IV). Ich bemerke dazu: eine Schätzung und Bewertung dieser Art geht das objektiv wissenschaftliche Denken so wenig an, wie es den Biologen angeht, wenn aus seiner Beschreibung eines jugendlichen wachsenden und blühenden Organismus einerseits, eines alternden und vergehenden andererseits geschlossen wird, daß der jugendliche bei weitem vorzuziehen sei. Auch wenn jedes unbefangene Urteil dies anerkennen wird, so schließt es noch nicht einmal eine als objektiv richtige Beurteilung anzuerkennende Meinung in sich ein, weil die Beurteilung jedenfalls unvollständig ist: sie macht nicht einmal Anspruch darauf zu würdigen, was ein reifes Alter an Wert seiner Leistungen etwa vor einem noch unfertigen Talent und sogar vor der Blüte der Jahre voraushaben mag. Für die strenge theoretische Ansicht aber sind alle Beurteilungen gleichgültig: sie legt nur Wert darauf, die Erscheinungen in ihren Zusammenhängen also in ihrer Notwendigkeit, mithin – biologisch oder soziologisch – die Gesetzmäßigkeit des Lebens in seinem Werden und Vergehen zu begreifen. Die oft [78] ausgesprochene Analogie zu einem lebenden Wesen und dem »sozialen Körper«, möge man ihn sonst Volksgemeinschaft, Staat oder Gesellschaft nennen, ist oft mit Grund angefochten worden wegen unkritischer Anwendung, die auch so starke Denker wie Herbert Spencer, Albert Schäffle, in die Irre gehen ließ. Und doch ist eine große Wahrheit darin enthalten, so schwierig auch die tiefere Erkenntnis dieser Wahrheit ist. Diese Wahrheit zu entfalten, zu begründen und zu begrenzen, halte ich für eine Aufgabe der Angewandten Soziologie, der es insbesondere also obläge zu untersuchen, inwiefern etwa Gemeinschaft der Jugend, Gesellschaft dem Alter analog sei. Daß eine Analogie dieser Art sich beschreiben lasse, behaupte ich allerdings. Aber einen Versuch eingehenden Beweises habe ich bisher nicht gemacht. Freilich macht mir auch F. Oppenheimer den Vorwurf, daß ich einmal von den leidigen Phänomenen des Alterns, die im sozialen und individuellen Leben unerbittlich zunehmen, gesprochen habe. Oppenheimer, der auch als Soziologe immer ein Arzt sein will, bejaht eben dadurch die in ihrer Konsequenz von ihm geleugnete Analogie. »Nur ein von Eltern erzeugtes Individuum altert, weil es sterben muß: aber das Leben selbst und seine uns am unmittelbarsten gegebenen Manifestationen, die Art und ihre gehobene Ausfaltung, die Gesellschaft, genießen ewiger Jugend. Sie erneuern sich in wechselnden Individuen wie ein Baum im Wechsel seiner Blätter und Blüten, wie der Wald im Wechsel seiner Pflanzen.« Oppenheimer betont alsbald, 37
»Nur ein von Eltern … Wechsel seiner Pflanzen.« – Oppenheimer 1922: 431 – kleine Abweichungen, Tönnies tilgt die Hervorhebungen. – Dort auch der »Vorwurf« Oppenheimers.
84
Einführung in die Soziologie
sich selbst verleugnend: ewige Jugend heiße nicht unbedingt ewiges Leben. Eine Art, eine Gesellschaft, vielleicht sogar das ganze Leben eines Weltkörpers »könne« sterben. Also doch! Aber – fügt er dann hinzu – niemals am Alterstode. Gibt es einen Alterstod schlechthin? Die Aerzte lassen Altersschwäche als eine Todesursache zu und zwar schon nach vollendetem 60. Jahre. Man darf wohl diese Altersschwäche für ein Asylum Ignorantiae halten. Die wahre Todesursache ist oft schwer zu ermitteln. Fest steht die Tatsache, daß die Wahrscheinlichkeit des Sterbens schon vom 13. Lebensjahre an (etwa) mit zunehmendem Alter stetig wächst, auch daß sie bei gleichem Alter größer ist unter [79] ledigen Personen als unter verheirateten, aber unter verwitweten oder geschiedenen noch größer als unter ledigen. Wie sind diese Tatsachen zu deuten? Doch wohl so, daß der Organismus fortwährend vielen Schädigungen ausgesetzt ist und daß sein Ueberleben wesentlich bedingt ist durch seine Fähigkeit, Widerstand zu leisten und die Schädigungen, mögen sie von innen oder von außen kommen, zu überwinden. Daß es um diese Kräfte und Fähigkeiten in der Regel besser bestellt ist bei einem Menschen in der Blüte seiner Jahre, wenn die Fähigkeit der Reproduktion seiner Gewebe noch ungebrochen ist, als in der Periode des Alterns, wenn der gesamte Stoffwechsel sinkt, die Wärmeerzeugung geringer und die Abnutzung der Zellen nicht hinlänglich ersetzt wird – diese Erscheinungen und die große Zahl derer, die damit näher oder ferner zusammenhängen, sind hinlänglich bekannt und machen hinlänglich offenbar, daß der natürliche Tod dadurch an Wahrscheinlichkeit gewinnt. Es liegt auf der Hand, daß von dem Tode eines Volkes oder eines Staates nicht in demselben Sinne wie vom Tode eines pflanzlichen oder tierischen Organismus die Rede sein kann. Eine Familie, ja ein Volksstamm und ein ganzes Volk kann »aussterben«, d. h. sich allmählich immer mehr vermindern an Zahl, bis endlich keine Fortpflanzung mehr stattfindet. Aber auch dies letzte Ende ist um so weniger wahrscheinlich, je größer der betrachtete Stamm ist: einem Millionenvolk darf man auch, wenn seine Zahl zurückgeht, noch für unbestimmte Zeit die Prognose sehr langer Dauer stellen. Aber vielleicht ist eben dies schon der Anfang eines langen Sterbeprozesses, daß die Zahl zurückgeht? Ich halte das nicht für so gewiß wie es von denen gehalten zu werden pflegt, die heute wieder wie im 18. Jahrhundert Populationisten um jeden Preis sind. Wenn Macht und Reichtum für die hauptsächlichen Werte und Ziele eines Staates gelten, selbst wenn sie mit einem Massenelend der Men 4 7 35
niemals am Alterstode – Vgl. ebd., 432. Asylum Ignorantiae – [Lat.] svw. Zufluchtsort des Unwissens [oder Nicht-Wissens]. Populationisten – Svw. Anhänger einer Lehre, dass Bevölkerungsgröße und ‑vermehrung von eminenter politischer Bedeutung sind.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Zweites Buch
85
schen verbunden sind, so ist diese Ansicht begründet. Aber diese Prämisse ist nicht nur starkem Zweifel ausgesetzt, sie ist einfach falsch. Allerdings muß jedes Gemeinwesen, wenn es unabhängig bleiben will, sich wehren können und wollen. Darum ist es, wenn klein und [80] schwach, um so mehr auf Verbindung mit seinesgleichen oder auch auf Anschluß an größere und stärkere angewiesen für den Fall, daß es der Gefahr gegenübersteht, von einem großen gefressen und vernichtet zu werden. Sein Leben aber ist nicht durch Macht und Reichtum bedingt. Vielmehr durch Gesundheit und Eintracht, woran es gerade den mächtigsten und reichsten Staaten am ehesten mangelt. Auch ist die Aussicht nicht ganz bodenlos, daß der Krieg am Kriege stirbt: nicht nur die Furcht und der Abscheu vor ihm, nicht der Eifer für den ewigen Frieden, sondern eher und mehr seine eigene Technik werden das Aufhören des Krieges so zu einer Lebensnotwendigkeit der gesitteten Menschheit machen, daß es – und es ist Grund zu vermuten, daß schon die Stunde geschlagen hat – eines Tages sich von selbst verstehen wird. Aber es scheint sogar, daß die Technik der Kriegführung selber viel weniger als bisher die Millionenarmeen brauchen wird, daß die seltsame Anomalie der Kultur: das Volk in Waffen, schon der Geschichte angehört. Eine ganz andere Frage ist es, wie die Kultur selber in ihren edelsten Blüten, in ihrer ethischen und ästhetischen Gesittung ferner gedeihen wird bei einer starken Verschiebung zwischen den Volkselementen: bei fortdauerndem Wachstum einiger Nationalitäten, fortwährender Verminderung anderer: wer diese beiden Prozesse mit begründetem Mißfallen und Mißtrauen betrachtet, möge der Erwägung sich getrösten, daß auch in dieser Hinsicht das Fortwährende zweifelhaft ist, weil Vermehrung wie Verminderung aufhören können. Die gesamte Zukunft der Menschheit bleibt in tiefes Dunkel gehüllt. An ihr zu verzweifeln, ist kein genügender Grund vorhanden, wie immer man über das Schicksal der einzelnen Völker denken möge, die bisher an den Spitzen des Fortschritts gestanden und sich bewegt haben. [81]
Drittes Kapitel Soziale Samtschaften
35
§ 11. Ich beziehe die sozialen Samtschaften wiederum auf einen allgemeinen Normaltypus, worin der sich bezeichnende Wille ein rationaler, also (in scharfer Ausprägung) ein »Kürwille« ist; wo mithin die Samtschaft selber als ein äußeres Mittel für Zwecke gedacht und gewollt wird, die von ihm schlechthin verschieden sind. Als solchen Normaltypus setze ich
86
Einführung in die Soziologie
die »Partei«, wenn sie in diesem Sinne für oder wider eine Sache »ergriffen« wird, wie es tatsächlich nicht selten der Fall ist, hier aber ganz abgesehen von der etwanigen Häufigkeit des Vorkommens abstrakt gedacht werden soll: daß nämlich Partei ergriffen wird im Interesse eines Geschäftes oder anderen Vorhabens, also wenn und sofern es als nützlich erscheint für einen Zweck – das innere Verhältnis zu der Partei möge sein wie es wolle, möglicherweise also sogar ein entgegengesetztes. Wie weit das wirkliche Eingreifen einer Partei und allgemeiner das seelische Verhältnis zu einer sozialen Samtschaft überhaupt, in der Regel von dem vorgestellten Typus abweicht; dies ergibt sich leicht aus der Betrachtung und Unterscheidung der sozialen Samtschaften, die wir einteilen in: A. ökonomische, B. politische, C. geistig-sittliche. In jeder Kategorie treten mehr gemeinschaftliche und mehr gesellschaftliche Samtschaften einander gegenüber. Aus der Charakteristik als gesellschaftlicher folgt aber nicht, daß eine Samtschaft im Sinne des Normaltypus gewählt und ergriffen wird; sondern nur, daß sie der Wahrscheinlichkeit, so gewählt und ergriffen zu werden, näher liegt. A. Wesentlich ökonomisch bedingt und von unmittelbarer Bedeutung für das ökonomische, eben darum aber mittelbar auch für das politische und moralische Leben, ist die Scheidung einer in Stadt oder Land, in Stadt und Land zusammenwohnenden, zusammenwirkenden Menschenmenge, also eines Volkes, in Schichten, die als solche ein gemein[82]sames Bewußtsein gewinnen. Die erste und historisch mächtigste Scheidung dieser Art ist die Scheidung in »Stände«. Als solche machen in erster Linie die Herren-Stände sich bemerkt, deren Tätigkeiten, um deren willen sie vom Volke ernährt und gepflegt werden, regelmäßig kriegerisch und priesterlich, und durch beide Funktionen führend und gebietend ist; mit den Tätigkeiten scheiden sich die Stände, bleiben einander aber immer nahe, als weltliche und geistige Aristokratie. Ihnen gegenüber erscheint die große Menge des »dritten« Standes, seiner vorwaltenden Tätigkeit gemäß, zunächst als Bauernstand, bald gegen diesen sich abhebend, als Handwerkerstand und Handelsstand – die beide in der Aristokratie wie im Bauernstande ihre Wurzeln haben können – je mehr sie in den Städten sich sammeln und als Bürgerstand zusammenwachsen. Das Standesbewußtsein ist eine wohlbekannte Erscheinung, es bezeichnet naturgemäß die herrschenden Stände, also die Aristokraten, so lange sie es sind und oft als Stände schlechthin hervorragen. Hier erscheint jenes Bewußtsein auch ganz besonders als Stolz, der als Adelsstolz berufen ist, und als ständischer Hochmut drückend auf die unteren und beherrschten Stände sich geltend macht. Der Stolz des geistlichen Standes ist anderen Ursprungs aber dem Adelsstolz nahe verwandt: er leitet von göttlicher
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
87
Gunst und Gnade, wie dieser von natürlicher Herkunft und alter Würde, sich her, der Priester, zumal der hohe, fühlt sich als Vertreter, Abgesandter, Geweihter der übersinnlichen Macht, daher sein gesamter Stand als »heilig«: der Stolz geht hier oft im Gewande seiner Verleugnung als Demut einher. Etwas von dieser Heiligkeit und Hoheit der Menschen, die von den Ursprüngen der Kultur her immer die Beglaubigung der Herrschaft im Glauben und der Ehrfurcht des Volkes gewesen ist, bleibt auch auf dem weltlichen Herrenstande und seiner Krönung, dem Fürsten- und Königtum ruhen, und verleiht ihnen ihre Würde, die mit der ursprünglichen Würde des Alters wesensverwandt ist; wie denn das Auseinandergehen der beiden Herrenstände immer so vor sich gegangen ist, daß der weltliche vom geistlichen sich ab[83]gespalten, oder, sofern dies nicht in deutlich erkennbarer Weise der Fall war, um so mehr an ihm seine Stütze gesucht und sich an ihn angelehnt hat, bis er hinlänglich erstarkt war, sich allmählich über ihn zu erheben. Lange bleibt das Verhältnis danach angetan, den Priesterstand in seinem Selbstbewußtsein wie im Bewußtsein der »Laien« zu heben, und seine Unterstützung hebt wiederum auch den weltlichen Herrenstand, seinen Rivalen, in diesem Eigenbewußtsein und in der Meinung des Volkes. Die Herrenstände wetteifern also miteinander, und beeinträchtigen oft einer des anderen Geltung und Ansehen, aber das gemeinsame Interesse verbindet sie immer wieder, zugleich mit der Denkungsart und der Andacht, die ihnen und ihrer Herrscherstellung die Huld der Götter zu sichern geglaubt wird. Diese Stellung macht aus beiden sozialen Samtschaften eine einzige, den Herrenstand. Ihm gegenüber kann auch das Volk als eine einzige soziale Samtschaft sich empfinden und denken, während die Laien als solche – zu denen auch der weltliche Teil des Herrenstandes gehört – und die »Gemeinen« als solche – Waffengewalt nötigt auch den wehrlosen Priester in diese Stellung – schwerlich in dieser Weise sich geistig versammeln und als Einheit ein gemeinsames Bewußtsein erwerben. Aber auch der Bürgerstand kann sich über das übrige Volk erheben – außerdem, daß seine Spitzen etwa als Patriziat dem Adel gleichkommen – und als eine besondere soziale Samtschaft sich behaupten. Es kann so eine Gliederung des Gesamtvolkes in vielen Schichten sich ergeben, die ständisch sich gegen einander abschließen, obwohl nur einige wenige Typen vorhanden sind, die lokal und provinzial wieder sich mannigfach unterscheiden. Auch wenn dies nicht, oder nicht mehr der Fall, pflegt doch der »Berufsstand« als eine Samtschaft sich darzustellen, die auch persönlich einander unbekannte und räumlich ferne Leute miteinander verbindet innerhalb eines Volkes, und im abgeschwächten Grade sogar innerhalb der Menschheit. – Das Standesbewußtsein hat mehr oder minder die im Stolz sich ausprägende bewußte Bejahung des eigenen Stan-
88
Einführung in die Soziologie
des im Gefolge, die leicht in Geringschätzung (»Hinab[84]sehen auf«) des in der allgemeinen Achtung (oder auch nur in der eigenen) »niedrigeren« Standes sich äußert, also nach unten hin sich abschwächen muß; am meisten kommt es als Verachtung des Volkes durch den Herrenstand zur Geltung; und damit verbindet sich leicht Mißhandlung und andere Ausnutzung der Ueberlegenheit und Macht zum eigenen Vorteil anstatt zum Wohle der Beherrschten; auch anderes Betragen, das als unwürdig und schmachvoll empfunden wird, wie die schwelgerische Lebensweise, die freche Sittenlosigkeit besonders des geistlichen Herrenstandes, trägt oft dazu bei, im Volke eine rebellische Stimmung zu erzeugen. Bei weitem die mächtigste Ursache aber des Ständekampfes, der seinem Wesen nach Anfechtung und Bekämpfung des Herrenstandes, liegt in der allgemeinen sozialen Entwicklung, nämlich in dem zunehmenden Einfluß von Handel und Verkehr, also des Städtewesens, das aus vielen engen Gebieten der Herrschaften und Genossenschaften ein weites einheitliches Gebiet der ökonomischen oder bürgerlichen »Gesellschaft« macht. In ihr sind alle willens- und handlungsfähigen Personen, natürliche und künstliche gleich. Sie bedeutet daher die Verneinung des Herrenstandes. Seit dem Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts hat in dem bedeutendsten Teil von Europa, in stärkeren oder schwächeren Formen die allmähliche Niederkämpfung und Verdrängung des geistlichen und des weltlichen Adels sich vollzogen. Die bürgerliche Gesellschaft ist eine neue Samtschaft, deren Idee aus dem genossenschaftlichen und wider das herrschaftliche Wesen erwachsen ist. Innerhalb ihrer aber besteht und bleibt die Ungleichheit des Könnens, also auch des »Vermögens«, und als deren starke Mit-Ursache die des Gelingens, der Fortuna, die den einen erhebt, den anderen in den Abgrund hinabstößt. Aus diesen beglückten Elementen, und zum Teil im Zusammenhange mit den beharrenden Elementen des Herrenstandes, bildet sich eine herrschende »Klasse«, die vom Herrenstande dadurch sich unterscheidet, daß sie ihrem Wesen nach nicht geschlossen, sondern offen ist, und daß sie weniger durch äußere Merkmale, als Namen, Titel, Ueberlieferungen, von der großen Menge sich abhebt. [85] Wenn immer der Herrenstand, außer durch solche Merkmale, durch Reichtum an Mitteln der Herrschaft hervorragte – am vollkommensten als Herrschaft über Land und Leute – so beschränkt sich die neue herrschende »Klasse« auf die Verfügung über »Mittel« und dadurch gegebene mittelbare Verfügung und Herrschaft über Leute, nämlich über ihren freien Willen und Fähigkeiten, also namentlich ihre Arbeitskräfte, allgemeine und besondere. Wenn schon die Ständekämpfe, eben als Kämpfe, worin »Heere« einander gegenübertreten und feindlich einander verneinen, ein Gesamtvolk in zwei »Klassen« zerreißen, so ist dies vollends der Fall durch den »Klas-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
89
senkampf«, worin die untere, sich bedrückt fühlende Klasse der Arbeit als Proletariat ihrer Zusammengehörigkeit als Klasse, und also ihrer Klasse als einer Samtschaft sich bewußt wird, die sie in der Zuversicht einer guten Sache, und ihrer Ueberlegenheit durch Menge, Jugend, Ideale, behauptet und bejaht; während auf der Gegenseite, die durch hergebrachte Streitigkeiten gespalten ist, zum guten Teile auch in Folge der fortgesetzten Ständekämpfe, schwerer und langsamer ein gemeinsames Klassenbewußtsein, als Klasse des Kapitals, der Unternehmer oder Arbeitgeber, lieber noch als die des Bürgertums, sich entwickelt. Indessen noch verhängnisvoller wird die Spaltung für die vorwärts drängende viel zahlreichere Klasse. Um an Wahrscheinlichkeit des Fortschritts und gar des Sieges zu gewinnen, müßte sie vieles was ihr sonst fehlt, durch Einmütigkeit ersetzen. Der Gegensatz und die Kämpfe zwischen der besitzenden Klasse und der Arbeiterklasse erfüllen so sehr nicht nur das Denken und Wollen beider, sondern auch das Bewußtsein der Theoretiker, daß darüber oft das Dasein der sozialen Schichten vergessen wird, die zwischen ihnen beharren. Wir sind in Deutschland gewohnt, diese als Mittelstand zusammenzufassen, während in England der Ausdruck Middle classes denselben Begriff bedeutet, der in Frankreich, und sonst, als Bourgeoisie verstanden wird. In Wahrheit ist aber auch was bei uns den Mittelstand seelisch verbindet, mehr ein Klassenbewußtsein als ein Standesbewußtsein; auch ist der Mittelstand keineswegs nach außen hin geschlossen, vielmehr sind [86] innerhalb seiner die Tendenzen auf der einen Seite (bei der Minderheit) stark, zur Oberschicht der besitzenden Klasse hinaufzusteigen oder sich sogar dazu zu rechnen, sobald das Einkommen und die gewohnte Lebenshaltung es zu gestatten scheinen, wo denn oft nur ein Mangel an Bildung, oder aber die Natur des Betriebes und Erwerbes als Hemmung empfunden wird; der größere Teil aber und in ihm gerade wiederum der durch Intelligenz und Bildung sich auszeichnende, ist in beständiger Gefahr, in die besitzlose Klasse des Proletariates hinabzusinken, die, wenn nicht auf ihrer Hände, so auf ihres Hirnes Arbeit schlechthin angewiesen ist, zumal wenn es sich darum handelt, eine Familie zu ernähren und zu erziehen. Immerhin bleiben noch die Berufsschichten des Bauerntums (mit einigen Ausnahmen, aber mit Einschluß der Pächter von kleineren Gutsbetrieben) und eines großen Teiles der Handwerker, die ihre wirtschaftliche Selbständigkeit bewahren, während sie Kapital und Arbeit in sich verbinden, und zwar so, daß das Kapital ebenso sehr ihrer eigenen Arbeit dient, als es fremde Arbeit sich dienen läßt. Immerhin wird in den Klassenkämpfen zwischen Kapital und Arbeit diese mittlere Schicht viel eher auf die Seite des Kapitals sich schlagen – so sehr sie über dessen tötende Konkurrenz und über Macht und Einfluß des Handels- und Bank-Kapitals
90
Einführung in die Soziologie
sich beklagen mag, als auf die der Arbeit, und diese Parteinahme auch der Neutralität vorziehen: weil Menschen in ihrem Bewußtsein immer nach dem sozialen Oben streben und nur widerwillig nach dem Unten sich ziehen lassen. Eher als dem sogenannten Mittelstand darf ein ständischer Charakter manchen Berufseinheiten, die wohl auch als Berufsstände begriffen werden, zugeschrieben werden, z. B. den gelehrten Berufen, denen eine Geschlossenheit insofern eigen ist, als sie nicht ohne besondere Studien und Prüfungen zugänglich sind; ebenso anderen Berufen, wie dem des Offiziers, des Diplomaten, für die der Eintritt an erschwerende Bedingungen geknüpft ist. Aber diese Berufsstände nehmen zwar ein erhebliches soziologisches Interesse in Anspruch, begründen aber nicht eine ständische Verfassung des sozialen Arbeitslebens, wie sie denn auch nicht, wenigstens nicht un[87]mittelbar wie ältere und echte Stände, im politischen Leben sich reflektieren. Gleichwohl dürfen sie als Reste des ständischen Wesens betrachtet werden, wie die Fortdauer des Adels und des Klerus, – auch wo diese Herrenstände jeder politischen Geltung entkleidet worden sind, was z. B. in Groß-Britannien noch nicht der Fall ist und auch in Deutschland vor 1918 nicht der Fall war – so gedeutet wird. Wenn die Herrschaft der Stände allgemein das »Mittelalter« bezeichnet und zumal in dessen späteren Jahrhunderten sich entfaltet, so hat erst allmählich aus ihr und neben ihr, zum guten Teil gegen sie, die Klassenherrschaft des Kapitalismus Gestalt gewonnen. Sie entwickelte sich im fürstlichen Absolutismus unter der Hülle des Ständetums, indem dieses in seiner Geltung, seinem Glanze aufrecht erhalten wurde, während es seine politische Macht zum großen Teile einbüßte; auch in dieser Beziehung bildet England, auch nachdem es zuerst zu Großbritannien, dann zum Vereinigten Königreich sich erweitert hatte, eine bedeutende Ausnahme, aber nicht die einzige: auch im (Heiligen) Römischen Reich setzte der Absolutismus sich nicht durch, dagegen wurde hier der politische Stand des Hohen Adels so stark, daß er zum großen Teil seine eigene Souveränität und seine absolute Gewalt zu stabilieren vermochte. Auch das Königreich Polen ist bis zu seinem Zerfall ein ständischer Staat geblieben. Der moderne Staat, in welchem erst der Begriff des Staates sich vollendet, hat erst im 19. und im 20. Jahrhundert die ihm adaequate Form als Republik auf Grund des Wahlrechtes aller seiner Staatsbürger – und neuerdings auch der Staatsbürgerinnen – gesucht und gefunden: dadurch gehen auch die ökonomischen Klassenkämpfe in die Parteikämpfe um die politische Macht über. Dieser Uebergang stellt sich dar im Gegensatz der Gesellschaft gegen den Staat. – Der Begriff der politisch verstandenen »Gesellschaft« hat in der neueren politischen Literatur und zwar hauptsächlich in der deutschen, philosophisch orientierten, eine weitreichende Betrachtung
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
91
erfahren. Nachdem Hegel den Begriff der Gesellschaft in die Rechtsphilosophie eingeführt hatte, den er als die Antithese der Familie bestimmt, hat ihn Lorenz von Stein zu einer Theorie [88] ausgebildet; und im Anschluß an ihn faßte Rudolf Gneist die Gliederung eines Volkes nach dem Besitz und Erwerb der äußeren und geistigen Güter, zu deren Aneignung und Genuß die Menschheit bestimmt sei, im Begriffe der Gesellschaft zusammen. Aehnlich bestimmte ihn auch Robert Mohl, der alle Arten des Zusammenlebens diesem Begriffe unterwarf, die es außerhalb des Staates gebe, um eine Reihe besonderer Gesellschaftswissenschaften daraus abzuleiten, die er neben die Staatswissenschaften zu stellen gesonnen war. Andere deutsche Autoren, unter denen Jellinek herausgehoben werde, haben in ähnlichem Sinne den Begriff ausgebildet. Dieser unterscheidet Gesellschaft im weitesten Sinne als die Gesamtheit der in die Außenwelt tretenden psychologischen Zusammenhänge unter den Menschen: dieser Begriff sei aber so weit, daß er ersprießlicher wissenschaftlicher Betrachtung nicht ohne weiteres zugrunde gelegt werden könne; daher läßt Jellinek Gesellschaft im engeren Sinne die Gesamtheit menschlicher Vereinigungen, d. h. der durch irgendein verbindendes Element zusammengehaltenen menschlichen Gruppen, bezeichnen. Er stellt dann einen dritten engsten Begriff der Gesellschaft auf, der die Gesellschaftsgruppen mit Ausnahme des Staates umfaßt. Ich selber habe den Begriff der Gesellschaft in Beziehung und in Gegensatz zum Begriffe der Gemeinschaft gebracht. Hier ist das wesentliche Merkmal der Gesellschaft, eine allgemeine Kategorie sozialer Wechselbeziehungen und Zusammenhänge zu bedeuten, denen gemeinsam ist, daß sie durch den Kürwillen der Individuen, also durch deren bewußtes Interesse gesetzt werden, – im Gegensatz zur Gemeinschaft als der allgemeinen Kategorie, die ebensolche Wechselbeziehungen und Zusammenhänge anzeigt, insofern als sie im menschlichen Wesenwillen beruhen und durch ihn getragen werden. Innerhalb jener allgemeinen Kategorie soll als besonderer und bedeutendster Fall die »bürgerliche Gesellschaft« begriffen werden, insofern als sie uns auch eine politische Samtschaft bedeutet, nachdem wir sie schon als ökonomisch-soziale betrachtet haben. Als solche sind sie wesentlich repräsentiert durch die besitzende Herrenklasse, jene frühere Samtschaft, aber ihr Begriff fordert die [89] bewußte Teilnahme aller, und dem entspricht die politische Entwicklung, indem sie alle erwachsenen Personen, männliche und weibliche, zur Teilnahme am Staatsleben heranzieht. 1 19
Hegel den Begriff der Gesellschaft – Vgl. in der Rechtsphilosophie § 181 ff. (Hegel 1964: 261 ff.). Gesellschaft im engeren Sinne … menschlichen Gruppen – So fast wörtlich in Jellinek 1929: 95.
92
Einführung in die Soziologie
B. ln dieser Hinsicht ist die schlechthin allgemeine, die »menschliche« Gesellschaft, deren Glieder als Weltbürger über die Erde hin sich mit einander verbunden fühlen, nur eine erweiterte Gestalt der »bürgerlichen Gesellschaft«, die in einem Staate als dessen Staatsbürgerschaft zusammenlebt. Nur diese betrachten wir hier als wirkliche soziale Samtschaft. Vom Begriffe des Volkes, der ebenfalls Begriff einer sozialen Samtschaft ist, unterscheidet sich die bürgerliche Gesellschaft in wesentlichen Merkmalen. Jener bedeutet die kompakte große Menge, insofern sie auch durch Abstammung, Sprache, Sitte, vielleicht durch Religion gemeinschaftlich verbunden ist: daher insbesondere jene breiten mittleren Schichten, von denen auch die unteren getragen werden, solange sie nicht durch ihre wirtschaftliche Lage und ein daraus entspringendes besonderes Klassenbewußtsein sich gleichsam abschnüren. Hingegen der Begriff der Gesellschaft soll vielmehr, wie schon bedeutet wurde, als ein Ausdruck des Denkens und Wollens der mit den alten Herrenständen amalgamierten und sie überwindenden neuen herrschenden Klasse verstanden werden, die durch Reichtum, Bildung, Technik, ökonomisch und politisch maßgebend wird: In England, wo noch Adel und hohe Geistlichkeit als Aristokratie überleben, Middle class, in Frankreich die Bourgeoisie, in Deutschland ebenso, oder übersetzt das Bürgertum benannt. »Die Gesellschaft sucht sich an die Stelle der Volkseinheit zu setzen« (Sarwey, Oeffentliches Recht), – aber sie entläßt aus sich einen neuen Begriff der Volkseinheit, der sich in unserer Sprache als »die Nation« ausprägt. Wie zu erwarten, wirft der Sprachgebrauch die synonymen Wörter Volk und Nation oft durcheinander. Aber es treten doch auch in ihm die Tendenzen der Unterscheidung zutage. Nation ist der modernere Begriff und bedeutet trotz der Etymologie des Wortes nicht so sehr wie das Volk die natürliche und ursprüngliche Gesamtheit einer durch Abstammung und besonders durch die Sprache verbundenen Menge, sondern mehr die durch gemeinsame [90] Institutionen, politische und kulturelle, besonders aber politische, zusammengewachsene Einheit. In diesem Sinne sind das deutsche Volk und das italienische Volk erst im 19. Jahrhundert Nationen geworden – Goethe hatte noch den Deutschen zugerufen: »Zur Nation euch zu bilden, Ihr hofft es, Deutsche, vergebens«. Die neue Staatsnation schließt die österreichischen Deutschen so gut wie die Deutsch-Russen, die deutschen Schweizer, voll21 34
»Die Gesellschaft sucht sich an die Stelle der Volkseinheit zu setzen« – Sarwey 1880: 18. »Zur Nation euch zu bilden, Ihr hofft es, Deutsche, vergebens« – Xenien von Schiller und Goethe: »Deutscher Nationalcharakter | Zur Nation euch zu bilden, ihr hoffet es, Deutsche, vergebens; | Bildet, ihr könnt es, dafür freier zu Menschen euch aus.« (Schiller 2005 I: 299).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
93
ends die deutschen Amerikaner und andere Deutsche im Auslande aus, unter denen doch viele zum deutschen Volke gehören wollen, und, sofern dies Wollen ein entschiedenes Wollen ist, wirklich gehören. Will man sie zur deutschen Nation rechnen, so muß schon ein besonderer Begriff der Kulturnation gebildet werden, der die Staatsnation in sich begreifen soll, obschon diese viele Elemente enthält – deutsche Reichsangehörige, natürliche oder naturalisierte – die darum volksfremd sind, weil sie zu einem anderen Volke gehören. Darum fällt auch die Kulturnation nicht mit dem Volke zusammen. Ich bestimme das Wesen des Volkes, insofern als es von dem der Nation verschieden begriffen wird, als mehr gemeinschaftliche soziale Samtschaft; Nation als die mehr gesellschaftliche: insofern als dies gilt, ist das Volk in besonderem Sinne die große Menge, besonders der Landbewohner; Nation die bewußteren, gebildeten, die vorzugsweise durch gemeinsame Teilnahme an den ideellen Gütern nationaler Kunst und Wissenschaft sich verbunden fühlen. Es kann daher eine Kollision zwischen dem volkstümlichen und dem nationalen Bewußtsein entstehen, insofern als jenes das der unteren, also ärmeren, dieses der oberen und reicheren Elemente ist. So pflegt das schroff ausgebildete Nationalbewußtsein, der aggressive und ausschließende Nationalismus, diejenigen sozialen Schichten zu verbinden, die auch bedeutende gemeinsame ökonomische Interessen als »nationale« Interessen geltend machen und der politischen Mittel sich dafür bedienen. In diesem Punkte berührt sich der Gegensatz von Nation und Volk mit dem Gegensatz und Kampf zwischen den Klassen, die als besitzende und besitzlose einander gegenüberstehen. Diese Kämpfe sind daher besonders für die modernen großen [91] Staatsnationen, in denen der Kapitalismus in mehr oder minder entwickelten Gestalten herrscht, charakteristisch. Die Ständekämpfe waren von anderer Art; sie spielten sich in freien Städten, in kleinen Territorien, in Provinzen, ab. In der ersten englischen Revolution wehrten sich die Stände – zunächst hauptsächlich der Landadel und die niedere Geistlichkeit, dann der dritte Stand (Bauern und Bürger) – gegen das Königtum, damit gegen die kirchliche und staatliche Zentralisation; mit der zweiten Revolution stellte die Herrschaft der beiden Herrenstände als ausgesprochene Klassenherrschaft im wirtschaftlichen und im politischen Leben sich dar. Sie war zur Klassenherrschaft geworden, weil sie eine plutokratische Oligarchie, obgleich noch stark mit dem Grundbesitz verbunden, darstellte; denn sie charakterisiert sich hauptsächlich durch die Whig-Partei, 5
Kulturnation … Staatsnation – Die Begriffe von Kulturnation und Staatsnation wurden durch Friedrich Meinecke in seiner Arbeit »Weltbürgertum und Nationalstaat« (1908: 2) popularisiert. Meinecke verweist auf begriffliche Vorarbeiten von Kirchhoff (1905: 52 ff.) und Neumann (1888: 132 und 149).
94
Einführung in die Soziologie
die ursprünglich auf einer Allianz der City von London mit dem jungen Adel, der sich durch die Klosterländereien bereichert hatte, beruhte. Die französische Revolution brachte 100 Jahre später die »Bourgeoisie«, die nach französischen Verhältnissen eine ähnliche Kombination, worin aber das kommerzielle und industrielle Kapital schon einen stärkeren Anteil hatte, darstellte, zur politischen Macht. Auch hier knüpft die Entwicklung äußerlich an den Ständekampf an: der »Tiers« war es, der angeblich »nichts« gewesen war und »alles« werden wollte. Daß er für die Versammlung der Generalstände verdoppelt wurde, zeigte aufs neue, daß das Königtum wie seit Jahrhunderten auf seiner Seite war, wenngleich es ihn nicht zur Hemmung des Regiments werden lassen wollte, wie die beiden Herrenstände es gewesen waren, sondern ihn ferner, wie schon bisher in steigendem Maße, als ein Werkzeug des Regiments zu benutzen und zu stärken gesonnen war. Es ergab sich aber ein Uebergang, in dem die Klassenherrschaft die Monarchie sich dienen ließ, also den Spieß umkehrte, und dies geschah für eine kurze Frist mit dem legitimen König, der sich für seine Person wohl in der Rolle des Roi bourgeois gefallen hätte, und mehr der Gegenrevolution als der Revolution zum Opfer fiel; dann versuchte sie es mit dem ersten Konsul und Empereur, der ihr freilich als militärischer Dik[92]tator überlegen war, aber als Eroberer und EuropaBeherrscher gern von ihr ertragen wurde; nachdem ferner (1815–1830) für eine Weile die nunmehr ausschließlich auf die Bodenaristokratie und den Klerus sich stützende Legitimität wiederhergestellt war, folgte das reine Bürgerkönigtum mit einem Monarchen, den die Klasse in der Hand behalten wollte (1830–1848); der zweite Cäsar (Napoleon III.) aber, der wie sein »Oheim« auf das Bauerntum (außer auf die Armee, die immer starke Fühlung mit jenem hatte) sich stützte, wurde ertragen, ja ersprießlich gefunden, so lange als die Geschäfte gut gingen. Um aber Instinkte und Interessen zu befriedigen, mußte er erobern. Als dies mißlang, wurde er abgeworfen. Und so ist bisher das »zweite Kaiserreich« die letzte Monarchie Frankreichs geblieben. Die scharfe Betonung des Nationalbewußtseins im ausgesprochenen Nationalismus, der leicht in den auf Eroberungen erpichten Imperialismus übergeht, ist in Frankreich heute wie immer seit der großen Revolution 7
17 19 24
der »Tiers« – [Frz.] svw. der Dritte Stand. – Tönnies spielt auf die 1789 erstmals veröffentliche Flugschrift Emmanuel Sieyès’ »Qu’est-ce que le tiers-état?« an, die mit den Fragen anhebt: »1. Was ist der dritte Stand? Alles. | 2. Was ist er bis jetzt in der staatlichen Ordnung gewesen? Nichts.« (Sieyès 1924: [35]). Roi bourgeois – [Frz.] svw. Bürgerkönig. ersten Konsul und Empereur – Napoleon I. das reine Bürgerkönigtum mit einem Monarchen – König Louis-Philippe ab 1830.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
95
Erbteil des alten Herrenstandes, dem sich alle Elemente der modernen herrschenden Klasse anschließen, die an seinem Glanze teilzunehmen wünschen und die zugleich mit ihm übereinkommen in dem Anspruch, die innere Herrschaft zu behaupten; durch Zahl, Reichtum, intellektuellen Einfluß sind aber diese jüngeren Elemente so überlegen, daß jene alten teils aus freien Stücken sich anschließen, teils in ihren Bannkreis gezogen werden. In andern Ländern Europas sind die Nationalisten ähnlich bedingt. In Großbritannien aber und in den ostelbischen Provinzen Preußens wirkt noch die Macht des großen Grundeigentums dahin, daß die ständischen Merkmale in der herrschenden Klasse dem Nationalbewußtsein eine besondere Farbe geben. Der Begriff der Partei ist als Begriff einer rationalen Samtschaft ihrer Theorie zugrundegelegt worden. Die Partei ist nun zwar auf allen Gebieten des Lebens möglich, ja wahrscheinlich, wo es verschiedene Meinungen (einen Dissens) gibt; daher hat sie auch im Geistesleben, zumal im religiösen ihre große Bedeutung. Aber der Name hat sich – im Zusammenhange vorwiegend der politischen Interessen in [93] neuerer Zeit – konzentriert auf die politische Partei. Dabei wird hier nicht an organisierte Parteien, die besser Parteiverbände heißen, auch nicht an Fraktionen in gesetzgebenden Körperschaften gedacht: beide Arten fallen unter eine andere Betrachtung; sondern Parteien, als soziale Samtschaften verstanden, sind jene nicht bestimmt abgegrenzten Einheiten, deren gemeinsame und sie verbindende Meinung am ehesten in öffentlichen Wahlen zutage tritt. Die Partei hat in diesem Sinne manche Aehnlichkeit mit der religiösen Konfession, obschon diese in der Regel mit der Zugehörigkeit zu einer Kirche oder einem andern religiösen Verbande sich deckt; indessen, da in Wirklichkeit diese Zugehörigkeit zwar das nominelle Bekenntnis, aber keineswegs die wirkliche Denkungsart und Meinung bezeichnet, so kann es innerhalb einer gesamten Religion wie innerhalb einer Kirche ebenso verschiedene Richtungen des subjektiven Verhältnisses zu dieser Religion oder Kirche geben, wie es die verschiedenen Parteien im politischen Leben sind. Und dort wie hier ist es möglich und durchaus nicht unwahrscheinlich, daß eine Partei genommen oder ergriffen wird um persönlicher oder kollektiver Vorteile willen; daß also die charakteristische Gesinnung der Konfession oder Partei affektiert oder wie es besonders im religiösen Sinne sich versteht, erheuchelt wird; es genügt überall da der Schein, wo es nur auf die Handlungsweise ankommt, die ebensowohl auf Grund einer scheinbaren wie einer wirklichen Gesinnung erfolgen kann. Denn es ist, in den Worten G. Jellinek’s, das natürliche Streben einer jeden politischen Partei, zur Herrschaft zu gelangen oder sie zu behaupten; und somit »das politische Parteileben vom Standpunkte der Gesellschaftslehre betrachtet,
96
Einführung in die Soziologie
der Kampf der Gesellschaft um die staatliche Herrschaft«. – Wenn wir damit die in einem Volke sonst vorhandenen Gliederungen vergleichen, so treten uns diese vorzugsweise als gemeinschaftlich bedingte entgegen. So die schon erwähnten der Religion, insoweit als sie in wirklichen religiösen Ueberzeugungen beruhen; unmittelbarer aber noch die Landsmannschaft und dadurch gegebenen engeren Sprach- und Sittengenossenschaften, soweit diese nicht durch Stände und [94] Klassenteilung zerrüttet wurden. Denn in der Regel schließt die Oberschicht von diesen sozialen Samtschaften sich aus, die sonst in der Großstadt und in anderer Fremde sich erhalten und wieder zusammenfinden. Im Auslande werden dagegen gerade die zur Oberschicht sich zählenden Angehörigen auch eines großen Volkes einander anerkennen und finden und als »Kolonie« dem Bewußtsein ihrer Zusammenhörigkeit in Vereinen und Festen Ausdruck geben. Es ist ein charakteristischer Unterschied, daß hier die Nation zutage tritt, während das Volk auch z. B. innerhalb einer nationalen Hauptstadt mehr dazu neigt, in Einzelgruppen von provinzialer und territorialer Art sich zu verbinden. C. Auch die Samtschaften auf dem geistig-sittlichen Gebiete sind von großer Bedeutung. Auch hier kommen als solche nicht diejenigen Gesamtheiten in Frage, die in Verbänden organisiert sind, wie die Angehörigen der Kirchen, wohl aber darf als eine Samtschaft von gemeinschaftlichem Charakter die »Christenheit« verstanden werden, insofern, als die Christen eines gemeinsamen Glaubens und daher gewisser Grundsätze der Gesittung sich bewußt sind, wenngleich dies nur ein schwaches und loses Band ist, das ihren Scheidungen, Spaltungen und Feindseligkeiten kaum gelegentlich entgegen wirkt und gleich anderen gemeinschaftlichen Verbundenheiten am ehesten nach außen hin, durch den gemeinsamen Gegensatz gegen andere Religionsverwandte zur Geltung kommt. Aehnlich verhält es sich mit der Samtschaft des Protestantismus und mit manchen ähnlichen geistigen Inhalts, z. B. der Anhängerschaft oder Gemeinde, die sich um einen Dichter oder Denker schart, einer Kunstschule oder Philosophenschule. Solche Samtschaften gehen unmerklich in diejenigen über, die als gesellschaftliche begriffen werden sollen, insofern als sie ausschließlich in einem gemeinsamen Interesse begründet sind, zumal wenn dies Interesse wesentlich ein materielles Interesse ist. Auch Stände und Klassen stellen eine geistig-moralische Einheit dar; und wenn die Klassen als gesellschaftliche Samtschaften sich darstellen, so zerfallen sie wieder in viele Unterklassen von ebensolchem Charakter. Das gemeinsame geistig-moralische Interesse erscheint als die ge[95]meinsame Ehre 1
»das politische Parteileben … staatliche Herrschaft« – Jellinek 1929: 116.
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
97
solcher Samtschaften und dieser Begriff der Ehre hat zwar überwiegend die Merkmale der Gemeinschaft; sobald er aber als ein äußeres Mittel für bestimmte Zwecke gedacht und gebraucht wird, so wird er und mit ihm die Samtschaft, die sich seiner bedient, der Tendenz nach gesellschaftlich.
Viertes Kapitel Soziale Verbände
5
10
15
20
25
30
35
§ 12. Der dritte und bedeutendste Gegenstand unter den sozialen Wesenheiten ist die Verbindung oder die Körperschaft, die auch unter vielen andern Namen uns entgegentritt. Sie ist niemals etwas Natürliches, auch kann sie niemals als bloß seelische Tatsache verstanden werden, sondern sie ist wesentlich und ausschließlich soziale Tatsache: als Gebilde sozialen Denkens und Wollens, das selber Subjekt einheitlichen Wollens und Handelns wird, 1. insofern als es sein unmittelbares Dasein in bezug auf seine individuellen Subjekte hat. Das Wollen dieser künstlichen Person kann durch eine einzige natürliche Person und ihre Entschließungen dargestellt werden oder durch mehrere solche, sei es, daß diese unmittelbar miteinander einig sind oder, daß sie nach Beratung einig geworden sind. Ein solches Wollen gilt zunächst nur nach innen, eben für die Mitglieder als das Wollen der ganzen Körperschaft. Eben durch diese Geltung ist die Körperschaft als ein Ich oder eine Person konstituiert, die als solche dann auch 2. nach außen hin sich geltend machen und von anderen natürlichen Personen oder von ihresgleichen, also künstlichen Personen, als solche erkannt und anerkannt werden kann. Eine Körperschaft kann 1. aus natürlichen Verhältnissen sofern diese soziale Verhältnisse geworden sind, entstehen. Typus: die Familie, sofern deren Glieder nicht nur in Einzelverhältnissen zusammenleben, sondern ihrer Einheit als einer Körperschaft bewußt sind, was von der heutigen Familie als [96] einer bloßen Haushaltung in der Regel nicht gesagt werden kann. Nur im hohen Adel hat noch die Familie als Einheit mehrerer Hausfamilien einen solchen Charakter, innerhalb der modernen Staaten. Die Einheiten der zusammenbleibenden Großfamilie, der Hausgenossenschaft (Zadruga), des Klans und seiner Abteilungen gehören anderen Kulturzuständen an, sind aber für das soziologische Studium schon darum von primärer Bedeutung, weil sie die ursprünglichen Körperschaften sind, also auch die Kerne aller politischen Organisation. 32
Zadruga – [Serbokroatisch] svw. Hausgenossenschaft.
98
Einführung in die Soziologie
Eine Körperschaft kann 2. durch das tatsächliche Zusammenleben und Zusammenwohnen von Familien, also durch die Teilnahme an demselben Grund und Boden, dem Lande entstehen; ebenso aber auch durch das einheitliche Zusammenwirken von Männern allein, insbesondere sofern sie in gemeinsamem Widerstand oder gemeinsamem Angriff, also kämpfend zusammenwirken oder einander helfen. Am leichtesten wächst eine soziale Samtschaft, die in genossenschaftlichen Verhältnissen ihre Grundlage hat, in eine geschlossene Körperschaft, ein Gemeinwesen zusammen, worin sie ihre eigene Einheit innerhalb ihrer Vielheit erkennt und will. Es kann aber auch nach Art einer Familie von einem Führer, als dem Haupte, aus ein sozialer Körper sich bilden und ist als solcher vorhanden, wenn seine Mitglieder dies Sein in ihr Bewußtsein aufgenommen haben. 4. aber wird die Körperschaft durch ausdrücklichen und besonderen Willensakt begründet oder gestiftet; und zwar a) durch ihre Mitglieder selbst, die es eben durch diesen Akt unmittelbar werden und sind – der Gründungsakt schließt ein, daß sie dem Körper eine Form, eine Verfassung geben. b) durch einen von außen wirkenden Willen, der eine Körperschaft bildet, indem er Menschen zu gemeinsamer Tätigkeit zusammenordnet, ihnen also die Form oder Verfassung ihrer Einheit gibt, um sie dann in einer festeren oder loseren Abhängigkeit von sich zu erhalten. Dieser Wille kann Wille einer natürlichen oder einer künstlichen (kollektiven) Person sein, und ein Verband dieser Art wird als »Anstalt« oder »Institut« deutlich von Vereinen unterschieden. [97] § 13. Ich beziehe alle Erscheinungen der Körperschaft auf den Normalbegriff Verein: es wird hier wie sonst sich ergeben, daß dieser Begriff als der rationale auch der gesellschaftliche ist, daß also die gemeinschaftlichen Formen an ihm gemessen werden können, aber mit dem Ergebnis, daß sie sich in wesentlichen Stücken von ihm unterscheiden. Ein Verein wird gegründet oder gestiftet von mehreren Menschen zu einem ihnen gemeinsamen Zwecke. Er ist für diejenigen, die ihn begründen und für diejenigen, die in ihn eintreten, unmittelbares Mittel zu diesem Zwecke und hat eben darum die Bestimmung, für diesen Zweck zu wirken. Um wirken zu können, muß er einen eigenen und dauernden Willen haben, außer dem einmaligen Willen seiner Stifter, der im Gründungsakt enthalten ist. Dieser Wille muß entweder von einer einzelnen natürlichen Person oder von einer Kollektivperson gebildet werden: im einen wie im anderen Falle wird im Namen des Vereins gewollt und gehandelt, folglich muß die Einzel- oder Kollektivperson einen Auftrag (ein Mandat) dazu erhalten haben. Der Wille, der diesen Auftrag erteilt, ist naturgemäß der 13
4. aber wird die Körperschaft – Der Gliederungspunkt 3. fehlt im Text.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
99
eigene Wille aller Mitglieder des Vereins, sei es, daß diese unmittelbar einmütig sind oder nur darüber einmütig, daß der Wille ihrer Mehrheit für den Willen ihrer Gesamtheit gelten soll. Um wirken zu können muß der Verein, muß also die von ihm beauftragte Person über die Mittel verfügen, die zur Erfüllung des Zweckes oder Erreichung des Zieles notwendig sind oder scheinen. Diese Mittel können als Mittel des Vereines ihm von außen her verliehen oder aber von den Mitgliedern selber beigetragen werden. Sie können in Tätigkeit, Leistungen, bestehen oder aber in Sachen, die sich dazu verwenden lassen, solche Leistungen zu bewirken, die dem Vereinszweck dienen sollen. Sachleistungen stellen sich am leichtesten in der abstrakten Gestalt von Geldleistungen dar. Folglich ist die Geldleistung der Mitglieder eines Vereines das, was regelmäßig der Verein von seinen Mitgliedern in Anspruch nimmt, wozu sie also sich verpflichtet halten (wenn nicht etwa die Ausnahme besteht, daß der Verein von außen her unterstützt wird, was zur Voraussetzung hat, daß er nicht [98] oder doch nicht ausschließlich den gemeinsamen Zwecken seiner Mitglieder dient, sondern zugleich für andere oder einen anderen gebraucht wird als Mittel für deren Zwecke). Die möglichen Zwecke eines Vereines sind so mannigfach wie die Zwecke der Menschen überhaupt, soweit als mehrere sie miteinander gemein haben können. Die sicherste Voraussetzung aber für die Gestaltung eines Vereines ist die, daß ein hinlänglich starkes Motiv für das Streben nach einem bestimmten Zwecke zugrunde liegt und damit die klare Einsicht sich verbindet, daß die Tätigkeit eines Vereines das zweckmäßige oder zweckmäßigste Mittel für diesen Zweck sei. In diesem Sinne ist ein hinlänglich starkes Motiv am ehesten der Handelsgewinn: wenn nicht jeder ihn mit gleicher Intensität erstrebt, so ist er doch jedem willkommen. Wie für den einzelnen Händler das einfache Mittel für seinen Zweck sich darstellt als der Erwerb von verkäuflichen Sachen mit dem geringsten Kraftmaß, d. i. den geringsten Kosten oder um den niedrigsten Preis, so kann auch mehreren als zweckmäßig erscheinen in diesem Sinne zusammenzuwirken, also einen Verein, eine Handelsgesellschaft zu begründen oder in eine solche einzutreten; in der Erwartung, daß die besonderen Kosten, die daraus erwachsen, in der Gestalt gesteigerter Gewinne wiederkehren, also dem Zwecke dienen werden. Der Verein ist in diesem wie in jedem Falle ein Gedankending, zunächst für das Denken seiner Mitglieder, die ihre eigene Einigkeit in bezug auf den Zweck eben dadurch ausdrücken, daß sie sie als ein Ganzes denken und zwar, weil sie bestimmt ist, zweckmäßig, also vernünftig zu wollen, nach Art eines vernünftigen, also normalen und gereiften Menschen, als eine Person. Sie kann aber nicht nur für ihre Mitglieder vorhanden sein: das wäre eine geheime Gesellschaft, die einen besonderen Fall darstellt, auf den
100
Einführung in die Soziologie
wir zurückkommen werden. Die Handelsgesellschaft muß nach außen wirken, also auch nach außen erkennbar sein, sie muß einen Namen haben: die Firma, die schon für den einzelnen Kaufmann die Bedeutung hat, die Dauer seines Geschäftes auch unabhängig von der Dauer seiner individuellen Person an einen Namen zu befestigen, ist für die Handels[99]gesellschaft eine Notwendigkeit. Durch den Namen und unter dem Namen wird der Verein nicht nur bekannt, sondern anerkannt: er gilt unter seinesgleichen, den anderen handeltreibenden Personen, Einzelpersonen und anderen Vereinen: man handelt mit ihm und gibt ihm Kredit und nimmt von ihm Kredit, er wird auch im Sinne des Gesetzes Kaufmann, weil er es im Verkehr geworden ist. Verglichen mit einer Handelsgesellschaft sind die unzähligen anderen Arten von Vereinen ihrer Form nach nicht wesentlich verschieden. Mit ihrem Zweck sind aber auch ihre Tätigkeiten zum Teil mannigfach. Viele haben Zwecke ideeller Natur, in letzter Linie bedürfen aber auch sie einzelner Personen, die in ihrem Sinne tätig sein müssen, und diese Personen bedürfen um so mehr der Entlohnung oder mindestens der Entschädigung, wenn etwa der Zweck des Vereines nur auf Ausgaben und nicht auf Einnahmen ausgeht, also daß er auch die Mitglieder nur belastet, ohne daß sie für sich andere als ideelle Vorteile daraus gewinnen können. Freilich ist nicht zu verkennen, daß oft auch ideelle Zwecke mittelbar den materiellen Interessen der Vereinten dienen und dienen sollen. Leicht erkennbar ist dies oft bei politischen Vereinen, die durch ihr Objekt eine große Bedeutung im politischen Leben oft gewonnen haben. In ihnen wird die Samtschaft Partei zur organisierten Partei, zum Parteiverband, der als solcher eine Macht von finanzieller, also auch mittelbarer ökonomischer Bedeutung werden kann, wie etwa eine kapitalstarke Aktiengesellschaft es unmittelbar ist. Politisch sind auch oft die Zwecke und Absichten der geheimen Gesellschaften, die ebenso wie irgendwelchen anderen ungesetzlichen und dadurch gefährlichen Zwecken, z. B. der Beraubung und Ermordung von Menschen, so auch der Zerstörung einer Staatsverfassung, der Erregung von Bürgerkrieg und verwandten Zwecken sich widmen können. Sie sind eben darum für die Theorie merkwürdig, weil sie der Anerkennung durch andere, also auch durch die öffentliche Gewalt nicht nur nicht bedürfen, sondern diese durchaus scheuen, und doch für ihre Mitglieder als willens- und handlungsfähige Personen vorhanden sind, die sogar ein [100] Strafrecht für sich in Anspruch nehmen, unter Umständen ein Recht über Leben und Tod, wenigstens ihrer Mitglieder.
1
auf den wir zurückkommen werden – Vgl. den folgenden Absatz.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
101
Es gibt bekanntlich auch sehr viele Vereine, die unbedeutende, zumeist gesellige Zwecke haben und mit den wichtigen Vereinen nur gemein haben, daß sie Beiträge fordern und in der Regel auch kleine Geldstrafen verhängen dürfen, daß sie einen Vorsitzenden und einen Vorstand erwählen und diesem gewisse Befugnisse erteilen. Wenn wir aber uns anschicken, Verbände gemeinschaftlichen Charakters zu vergleichen, so finden wir bei diesen zunächst als unterscheidendes Merkmal, daß sie keinem besonderen Zwecke dienen, sondern den ganzen Menschen in Anspruch nehmen, und daß folglich die einzelne Person mehr dem Bunde angehört als der Bund den Einzelpersonen. Dies Verhältnis ergibt sich von selbst, wenn und insofern als der Mensch von Natur einem solchen Bunde angehört: wenn er also hineingeboren ist und ihn gemäß dem natürlichen Verhältnisse bejaht, wie er sein eigenes Dasein und das seiner Erzeuger bejaht. So ist das Verhältnis des Menschen zu seiner Sippe, seinem Clan oder unter welchem Namen dieser ursprüngliche Geschlechtsverband durch Jahrtausende bis in historische Zeiten sich erhalten hat. Er kann sich verengen und sich erweitern, seine Erweiterung und Gliederung ergibt sich aus einer normalen Entwickelung, uns so begegnet in der klassischen Welt der Antike die Dreifachheit des Verbandes der Phyle (Stamm), der Phratrie (Bruderschaft, hauptsächlich religiösen Charakters) und des Genos (des inneren Geschlechtsverbandes – der Groß-Familie, die aber auch durch Adoptionen sich vergrößert), bei den Griechen, der Tribus, der Kurie, der Gens bei den Römern. Von ähnlicher Art sind sie durch Lewis Morgan bei den Iroquois beobachtet worden. Er fand, daß bei den Indianern über den Stämmen noch die als ihr Bündnis aufgefaßte Völkerschaft zum Behuf der gemeinsamen Verteidigung aus denselben Ursprüngen gewachsen war, nämlich aus dem Bewußtsein und der Erinnerung gemeinsamer Abstammung. Ebenso gab es unter den Germanen, so weit von deren Urzeiten eine Kenntnis vorhanden ist, oberhalb der Sippen, [101] von deren Gliederung wenig bekannt ist, die Völkerschaft oder Volksgemeinde, für die also die Möglichkeit bestand, zu einem deutschen Volke schlechthin zusammenzuwachsen, wenn auch nicht die, als solches, außer etwa im Kampfe der freien Männer abwehrend, zusammenzuwirken. Verbände dieser Art haben, wie noch heute etwa der Ehebund, den allgemeinen Zweck des Zusammenlebens, also der gegenseitigen Hilfe und der gegenseitigen Teilnahme, also auch die Einzelzwecke, die sich daraus ergeben. Ein solcher ist in erster Linie der Friede unter sich, mithin die Schlichtung von Zwist und Zank, die Ausscheidung schädlicher Glieder;
24
Lewis Morgan bei den Iroquois beobachtet – So in »Ancient Society« (Morgan 1877: 62 ff.).
102
Einführung in die Soziologie
die Tätigkeit des Gerichtes also, dem es obliegt ein Urteil zu fällen zur Beilegung des Streites oder zur Vernichtung eines Schuldigen. Aus dieser Funktion entspringen alle späteren Funktionen, die sich uns als politische Wirkungen einer Rechtsordnung darstellen, möge nun ihre Handhabung durch eine Genossenschaft oder durch eine Herrschaft geschehen. Wir nennen einen Bund von dieser Art, wenn er ferner durch die Zuteilung von Eigentum, insbesondere an Grund und Boden, auf ein Gebiet sich erstreckt, ein Gemeinwesen, dem es also wesentlich ist, ein System von Regeln, d. i. ein Recht zu gestalten, nach dem der Richter zu richten und sich zu richten gehalten ist. – Zwischen der ursprünglichen Clan- oder Volksgemeinde und dem vorzugsweise städtischen Gemeinwesen liegen unzählige Genossenschaften: hofrechtliche, dienstrechtliche, Genossenschaften des Lehnrechtes, Brüderschaften und Gilden, wie sie in umfassender Weise Gierke in einem klassischen Werke »Das deutsche Genossenschaftsrecht«, dargestellt hat. Da ist vor allem die Handwerkerzunft von hoher Bedeutung, die von Gierke bündig charakterisiert wird. »Die mittelalterliche Genossenschaft forderte den ganzen Menschen, ihre Mitglieder konnten daher ursprünglich keinem anderen Vereine mehr angehören, den nicht die Genossenschaft selbst, wie das Ganze den Teil umfing.« Wenn auch zuweilen Ausnahmen zugelassen wurden, so sei doch das Prinzip im ganzen gewahrt geblieben »und unterschied die mittelalterliche Assoziation in charakteristischer Weise von der unsrigen«. [102] (Rechtsgeschichte der deutschen Genossenschaft S. 227.) Der Name Brüderschaft sei als der bezeichnendste, der einzige geblieben, der allen Gattungen der gewillkürten Einung gemeinsam war und er führe einen Schritt weiter zur Erkenntnis ihres Wesens. »Brüder sind nicht zu einzelnen Zwecken verbunden: ihre Verbindung ergreift den ganzen Menschen und erstreckt sich auf alle Seiten des Lebens.« Innerlich verwandt mit diesem Merkmal der natürlichen und geistigen Zusammengehörigkeit, die auf die Verbundenheit der Ausübung gleichen Handwerks, gleicher Kunst erstreckt wird, ist der ethische Charakter des gemeinschaftlichen Bundes. Er will nicht nur keine anderen Mitglieder dulden außer solchen, die persönlich ehrenwert sind, sondern der Bund selber hat seine eigene Ehre und nennt, wie es im alten Handwerk geschah, Menschen und ganze Gewerbe unehrlich, die an dieser Ehre, in der sie verbunden sind, keinen Teil haben. »Auf Ehre und Redlichkeit hat das alte Handwerk allezeit gesehen ... die Zunft war nicht
22
28
»Die mittelalterliche Genossenschaft … Weise von der unsrigen« – Gierke 1868: 227. – Dort abweichend: »… keinem anderen Vereine mehr angehören, der nicht die Genossenschaft selbst, wie …«. »Brüder sind nicht … alle Seiten des Lebens.« – Ebd., 226.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
103
nur die zu Gewerbezwecken aus dem Zusammenschluß der das Gewerbe Treibenden gebildete Genossenschaft, sondern auch die erweiterte Familie aller zur Zunft Gehörigen ... wie die Familie auf Zucht und Sitte hält, niemand in ihre Reihen aufnimmt, der nicht rein und makellos dasteht, so duldete auch die Zunft niemand in ihren Reihen, der den sittlichen Anforderungen der Zeit nicht entsprach.« So Rudolf Wissell, der gegenwärtig beste Kenner des Handwerks. – Es gibt auch heute viele Arten von Vereinen, Bünden, Gesellschaften, die nicht gegen Zahlung eines Beitrages jedem zugänglich sind. Manche sind von vorneherein nur Männern oder nur Frauen zugänglich; manche, besonders sogenannte Clubs, haben einen förmlichen Aufnahmeakt vor ihre Türe gestellt und erfordern in der Regel Einstimmigkeit, so daß schon ein einzelner Gegner den Kandidaten ausschließen kann. Andere, z. B. gelehrte Gesellschaften, Akademien, erteilen auch ohne daß der Wunsch ausgesprochen wurde, die Mitgliedschaft oder Ehrenmitgliedschaft und dergleichen, als Ausdruck ihrer Würdigung von Verdiensten, sei es von Verdiensten schlechthin oder von Verdiensten um die Gesellschaft oder aus [103] persönlicher Gunst usw. Von besonderer Art und zum Teil von gemeinschaftlichem Charakter sind auch die Vereine, die sich aus Personen gleicher Lebenslage, gleicher Bedingtheiten bilden, wie z. B. die Vereine von Studierenden einer Hochschule. Ursprünglich war es und natürlich, wo etwa große Mengen in einem für die meisten von ihnen fremden Orte zusammenkamen, daß die Landsmannschaft der Grund des Zusammenhaltens und der Bildung von geselligen Vereinen wurde. So ist es noch in Schweden, daß solche »Landsmannschaften« oder »Nationen« zusammenhalten, ihre besonderen Häuser haben und zumeist ausschließlich mit einander verkehren. In Deutschland war dies durchaus die Regel bis in die letzte Hälfte des 18. Jahrhunderts, diese Verbände trugen daher die Namen der einzelnen Volksstämme, wie Schwaben, Westfalen, Vandalen (= Mecklenburger). Namen, die später auf aristokratisch zugeschnittene Bünde übergingen, ohne daß von der Landsmannschaft mehr übrig blieb, als daß der Adel des Stammes gern zu diesem »Corps« sich hielt. Dann kamen sogenannte Orden auf, zunächst innerhalb der Landsmannschaft, die nur würdige Mitglieder in sich aufnehmen wollten und auch der Nation einen weiteren Sinn gaben. Sie waren die Vorfrucht der »Burschenschaft«, die in ausdrücklichem Gegensatz gegen die Landsmannschaften deutsch sein wollten und einen mehr oder minder ausgeprägten politischen Charakter über den geselligen und neben den sittlichen Charakter zu setzen beflissen waren. In jüngster Zeit hat sich eine große Mannigfaltigkeit solcher Bünde entwickelt, die alle auf ein 6
»Auf Ehre und Redlichkeit … Zeit nicht entsprach.« – Wissel 1929 I: 67.
104
Einführung in die Soziologie
gemeinschaftliches Wesen Anspruch machen – auch indem sie einander Bundesbrüder nennen – und demgemäß auch eine Gerichtsbarkeit über ihre Mitglieder ausüben, insbesondere auf Grund der Anforderungen, die sie an die Ehre und Ehrenhaftigkeit, zumal in dem besonderen Sinne der aus ritterlicher und militärischer Denkungsart stammenden Ehre stellen. In der Regel findet hier eine zwiefache Aufnahme statt: die erste in den weiteren, die andere in den engeren Kreis, der den Vorstand erwählt, die Gerichtsbarkeit ausübt und dergl. Außer diesen Bünden, die immer nur eine Minderheit in sich befassen, gibt es [104] mannigfache Vereine der Studierenden, zum Teil interlokale, zu geselligen, aber auch zu anderen Zwecken, sei es der Bildung, der Politik, der Religion, die wiederum durch Freundschaft und Verkehr etwas Gemeinschaftliches in sich aufnehmen können, zum guten Teil aber auch sich nicht oder nicht wesentlich von solchen Vereinen unterscheiden, die nur durch eine gewisse Zahlung bestehen und gegen sonstige Eigenschaften der Zahlenden gleichgültig sind. § 14. Der weite Abstand zwischen einer Zunft und einer Aktiengesellschaft – der vollendeten Form des Handelsvereins –, die doch beide eine ökonomische Bestimmung haben, jene wesentlich, diese ausschließlich, liegt darin klar zutage, daß die Zunft ganz und gar ein Verband von Menschen ist und zwar nicht von beliebigen, sondern von bestimmt qualifizierten – hingegen die A.-G. ist, obwohl Menschen sie bilden, durchaus ein Verband von Sachen und zwar von Kapital, also von Geld. Nur weil dies Geld einen Eigentümer haben muß, stellt sie sekundär auch eine Verbindung von Personen dar: an diesen Personen aber haftet kein anderes Merkmal, als daß sie des Eigentums fähig sind; es können also auch künstliche oder kollektive oder unmündige Personen sein. Die Eigenschaft, ihrem Wesen nach Verbindung von Geld, also eine gemeinsame Kasse zu sein, hat die A.-G. mit unzähligen anderen Vereinen gemein, die für irgendwelche Zwecke bestimmt sind, aber nicht immer Geld als Kapital in Anspruch nehmen, es sei denn als Leihkapital, wo es dann in Wirklichkeit nur eine Art der Aufbewahrung bedeutet, daß es als Kapital angelegt wird, während das Kapital der A.-G. (abgesehen von Fällen, in denen der Name gebraucht wird, aber nicht angemessen ist) werbendes, d. h. auf möglichst günstige Verwertung, auf Gewinn abzielendes, also Handelskapital ist. Zwischen Zunft und A.-G. liegen die schon erwähnten Vereine; aber auch viele Verbände, die einen mehr persönlichen, also der Gemeinschaft näheren Typus in sich darstellen. Von diesen werde hier nur die »Gewerkschaft« einer näheren Betrachtung unterworfen. So wie sie im heutigen sozialen Leben eine große Rolle spielt, ist auch ihr [105] Hauptmerkmal das, eine gemeinsame Kasse zu bedeuten und zu besitzen, die aber nicht,
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
105
wie die meisten Vereinskassen, einem einzigen abgesonderten Zweck, sondern mehreren Zwecken dienen soll. Freilich steht der eine Zweck im Vordergrund: die Gewerkschaft soll und will dahin wirken, so sehr als möglich günstige Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder, mittelbar also auch für solche Arbeiter, die in der gleichen Art beschäftigt sind, zu erkämpfen oder wenigstens gegebene vor Verschlechterung zu schützen. Unter den Arbeitsbedingungen steht in der heutigen Volkswirtschaft die Höhe des Arbeitslohnes, möge er als Zeitlohn oder als Stücklohn berechnet werden, an erster Stelle. Dieser ist also Hauptgegenstand des Kampfes. In bezug darauf verhält sich der heutige Lohnarbeiter oder Arbeitnehmer, mithin auch die Gewerkschaft, die in seinem Namen und Interesse handelt, wie der Inhaber einer Ware, der durch deren Verkauf einen möglichst hohen Gegenwert, den Preis, erzielen will. Dieser Vorstellung folgt längst der wissenschaftliche Sprachgebrauch, wenn er vom Arbeitsmarkt und näher noch, wenn vom Verkäufer seiner Ware, der Arbeit oder wie es bestimmter gedacht wird, seiner Arbeitskraft redet. Diesem Begriffe nach ist also die Gewerkschaft einem Vereine der Besitzer eines gleichen oder gleichartigen Gutes gleichzuschätzen, die durch ihre Verbindung die Chancen des Marktes für dies Gut zu verbessern meinen, indem sie den Wettbewerb zwischen einander ausschließen. Insofern wären sie nicht verschieden von den sog. Kartellen der Produzenten eines Gutes oder der Händler damit, den Kartellen, die eben in erster Linie dazu bestimmt sind, den Preis einer Ware hochzuhalten oder zu erhöhen. Es ist dafür nicht wesentlich, daß die Produktion selber die Natur eines Handelsgeschäftes habe, oder daß sonst der Verkauf dazu bestimmt sei, einen Gewinn zu realisieren – eben diese Merkmale treffen auf den Verkauf der Arbeitskraft nicht zu. Eine Preisverabredung, also ein wirtschaftliches Kartell, ist auch denkbar zwischen bäuerlichen oder handwerkerlichen Produzenten, die kein Handelsgeschäft machen, sondern nur das Produkt ihrer Arbeit und des Betriebes, dem ihre und die Arbeit ihrer [106] Gehülfen dient, so gut als möglich im Tausch zu verwerten wünschen. Aber auch verglichen mit solchen, haben noch die Verkäufer ihrer Arbeitskraft ihre besonderen Eigenheiten in bezug auf ihre »Ware«. Diese Ware ist kein Sachgut, sie ist nicht produziert, auch nicht gefunden, nicht gekauft, nicht gestohlen oder erobert; sie ist vom Menschen untrennbar und besteht nur in dessen Willigkeit und vorgestellter Fähigkeit, gewisse Leistungen zu vollziehen, seien diese eigentliche und insbesondere produktive Arbeit oder irgendwelche, ihrem Wesen nach unproduktive Dienstleistung. Notwendig für den Begriff ist nur, daß der Verkäufer dieser sog. Ware darüber verfüge, daß er also persönlich frei und fähig sei, für das Versprechen solcher Leistung haftbar gemacht zu werden: es können also nicht unfreie Personen,
106
Einführung in die Soziologie
mithin nicht Kinder solange als sie unfähig sind, in eigenem Namen sich verbindlich zu machen, auf dem Arbeitsmarkt selbständig erscheinen. Dagegen schließt der Begriff nicht aus, daß Arbeiter, die mit ihren eigenen Werkzeugen und Gerätschaften ausgestattet, ja sogar im Besitze von Rohstoffen für ihre Arbeit sind, ihre Arbeitskraft jemandem verkaufen, der diese in Gestalt des werdenden Produktes ihrer Arbeit empfängt, um es gleich einem fertig angekauften Gute auf dem Warenmarkte zu veräußern – in der Absicht, den Unterschied zwischen Einstandspreis und Verkaufspreis als seinen Gewinn zu behalten. In diesem Falle ist der Verkäufer seiner Arbeitskraft um so mehr im Nachteil dem Käufer gegenüber, je dringender sein Bedürfnis, einen Preis überhaupt zu erhalten und je enger sein Markt, d. h. je geringer die Möglichkeit ist, einem Wettbewerb von Käufern zu begegnen, m. a. W. je mehr er auf einen einzigen Käufer angewiesen ist. Demgegenüber ist aber der typische moderne Fall der geworden, daß der Arbeiter weder durch Besitz von Werkzeugen, noch von Rohstoffen, noch durch andere Bedingungen in der Lage ist, selbst ein Produkt herzustellen, sondern nichts anzubieten vermag, als seine nackte Arbeitskraft; möge diese in nichts anderem als einer allgemeinen menschlichen Fähigkeit oder in einer besonderen, von der Natur gegebenen oder durch besondere Ausbildung erworbenen Fähigkeit be[107]stehen. Subjekt solcher Fähigkeiten zu sein, ist das wesentliche Merkmal des heutigen Lohnarbeiters. Er ist daher, als Warenverkäufer betrachtet, Inhaber einer Ware, deren Verkauf in doppeltem Sinne dringend ist: erstens weil das dringende Bedürfnis sie gegen Geld einzutauschen regelmäßig vorhanden ist. Zweitens weil nur der einzige Markt, der Arbeitsmarkt ihnen offen steht, während der Warenmarkt ihnen von vornherein darum verschlossen ist, weil sie – zumal einzeln – unfähig sind, eine Ware herzustellen. Hier liegen die spezifischen Voraussetzungen der Gewerkschaft, als eines – um ihn so zu begreifen – Kartellverbandes. Sie ist aber tatsächlich mehr als das. Sofern sie eben nicht nur ein Verband von Personen, sondern von lebendigen Menschen ist, empfängt sie als deren gemeinsame Kasse auch andere Bestimmungen, die auf dem Prinzip der gegenseitigen Hilfe, also eines genossenschaftlichen Verhältnisses beruhen. – Der Kern ihres Wesens aber ist doch durch die Kampfstellung gegen die Unternehmer gegeben. Und dieser Kampf ist seiner Form nach offensiv, seinem Sinne nach defensiv, weil er durch die Tatsache der überlegenen Kraft des kapitalbesitzenden Kontrahenten bestimmt wird: die Ueberlegenheit beruht nicht nur darin, daß der Arbeiter in der Regel sich genötigt findet, seines Lebensunterhaltes halber den Bedingungen des Arbeitgebers sich zu unterwerfen, sondern auch, wie schon Adam
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
107
Smith betont, darin, daß sehr oft die Unternehmer eines Arbeitskreises in stillschweigendem, wenn nicht verabredetem Einverständnis handeln, einander nicht zu überbieten. Dies Einverständnis wird ihnen um so leichter, weil ihre Zahl so viel geringer ist, während die große Zahl der Arbeiter und die geringe ökonomische Kraft des einzelnen, es wahrscheinlicher macht, daß sie einander unterbieten. Dieser Neigung vor allem will die Organisation begegnen. Sie faßt zunächst und am leichtesten die Kräfte gelernter Arbeiter zusammen und setzt sich als Hauptziel, deren günstigere Arbeitsbedingungen und Lebenshaltung aufrecht zu erhalten, wenn nicht zu verbessern. Daher wirkt ihrem Streben der Fortschritt des Maschinen[108]wesens entgegen, sofern dieser immer mehr zur Verwendung ungelernter anstatt gelernter Arbeit, besonders der Beschäftigung von Frauen und Kindern oder doch unreifen Arbeitskräften, Veranlassung, weil technische Möglichkeit gibt. Die zweite Stufe der Organisation ist daher die Tendenz, sie auf alle für die fragliche Industrie in Betracht kommenden Arbeiter auszudehnen. Als dritte Stufe ist endlich die besondere Organisation ungelernter Arbeitermassen zu betrachten. Für alle Formen dieser Assoziationen wird ein bedeutendes Mittel ihrer Stärkung die Zentralisation, die selber, gleich denen der Warenkartelle, tendiert aus einer föderalistischen in eine unitarische überzugehen. Das Erstarken dieser Bewegungen und Rüstungen ruft, wie immer, die Gegenbewegung ihrer Gegner und den Gebrauch der gleichen Kampfmittel durch diese hervor: die Organisation der Arbeitgeber zum Behuf der Abwehr, die auch ihrerseits zum Angriff sich weiter entwickelt. – Ein bedeutender Unterschied besteht jedoch zwischen den Arbeiterfachvereinen und den Arbeitgeberverbänden. Diese sind ganz und gar gesellschaftlich, d. h. sie dienen lediglich ihrem geschäftlichen Zwecke und verbinden die beteiligten Personen kaum mehr als eine Aktiengesellschaft. Jene behalten einen Rest von Gemeinschaft, 1. durch die Kollegialität, 2. durch das Bewußtsein gemeinsamer Nöte und des Kampfes für den häuslichen Herd, anstatt für bloße pekuniäre Vorteile; für Weib und Kind, anstatt für Luxus und Macht; 3. durch den hereingenommenen Enthusiasmus des gesamten Fortschrittes der Arbeiterklasse, ihre Befreiung und Erlösung aus einem unwürdigen Zustande der Knechtschaft. Diese Elemente büßen jedoch zum großen Teile ihre Kraft und Bedeutung ein, je mehr die Organisation an Größe und Macht zunimmt, denn um so mehr gewinnt sie ihr selbständiges Dasein außerhalb ihrer Subjekte: es entwickelt sich eine bürokratische Gestaltung.
1
wie schon Adam Smith betont – Vgl. »Wealth of Nations«, Book I, Chap. VIII (Smith 1845: 28).
108
Einführung in die Soziologie
Der gesamte soziale Prozeß von Gemeinschaft zu Gesellschaft reflektiert sich deutlich in der Geschichte der industriellen Arbeit in ihrem Fortgange vom zünftigen Handwerk zum Riesenbetriebe, und in Parallele damit vom isolierten aber zum Haushalte des Meisters gehörigen Gesellen zu [109] dem in großen gewerkschaftlichen Verbänden mit vielen Tausenden seiner Genossen vereinigten »Arbeitnehmer«. In größeren Städten und höher entwickelten Gewerben ist frühzeitig die Scheidung von Meistern und Gesellen eingetreten, die auch bald zu korporativen Verbänden der Gesellen oder Knechte geführt haben; diese haben sich zunächst regelmäßig als religiöse Brüderschaften dargestellt, bestimmt, für die Gesellenklasse etwas ähnliches zu leisten, wie längst zuvor die Zünfte den Meistern leisteten. Erst in der Folge entsprang daraus die Kampfstellung in Ausständen und Verrufen zutagetretend: Erscheinungen, die innerhalb des Handwerkes als Empörungen, die darauf abzielenden Bünde also als Verschwörungen sich darstellen mußten. Die Staatsgewalt der Neuzeit stellte sich naturgemäß zunächst auf die Seite der Zünfte, die sie als privilegierte Korporationen von sich abhängig machte, also auf die Seite der Meister und ihrer Autorität. Es ergab sich die Epoche der strafrechtlichen Hemmung der Koalition, weil der Gebrauch, den die Gesellen von ihrer Freiheit gemacht hatten, als gemeingefährliche Rebellion aufgefaßt wurde. Der Kampf um die Wiedergewinnung der Koalitionsfreiheit ist die Begleiterscheinung des Fortschrittes der großen und freien industriellen Unternehmung. Der Kampf ist mehr und mehr erfolgreich gewesen. Er stützt sich auf den naturrechtlichen und revolutionären Grundsatz der gesellschaftlichen und bürgerlichen Freiheit, woraus die Gleichheit vor dem Gesetze, daher insbesondere die Gleichberechtigung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sich ergibt, die in der gegenseitigen Anerkennung ihrer Verbände zum reinsten Ausdrucke gelangt, folglich darin, daß diese durch ihre Vorsteher miteinander verhandeln, wie Staaten durch ihre Diplomaten oder (im Kriege) ihre Heerführer. – Der Staatsgedanke selber aber als der Gedanke einer universalen Assoziation sämtlicher freier und gleicher Staatsbürger, zunächst zum Behufe des solidarischen Schutzes eines jeden in Leben, Freiheit und Eigentum, der aber naturnotwendig sich ausdehnt, zunächst auf Schutz und Förderung derjenigen Angelegenheiten des Individuums, die vor dem Staate andere Korporationen geschützt und gefördert hatten, [110] sodann auf solche, die aus den neuen Konflikten der Klasseninteressen entsprangen, schließt in seiner vollkommenen Kon21
Koalitionsfreiheit – Svw. das Recht von Wirtschaftssubjekten, Verbände zu bilden, um auf Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen einzuwirken (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände). Erst in der Weimarer Verfassung uneingeschränkt gewährt; vgl. Art. 159 der Weimarer Reichsverfassung (RGBl 1919: 1383).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
109
sequenz alle Verbindungen der Individuen aus, die nicht in ihm selber ihren Ursprung haben: zum mindesten glauben seine Vertreter alle solche Vereine genehmigen und unter ihre Aufsicht nehmen zu müssen. Vielfach sind durch diese Politik, wie durch die im Sinne der Arbeitgeber erfolgenden Verbote, die Gesellenverbände in den Stand geheimer Gesellschaften gedrückt worden. Im heutigen Staate werden durch ihre wachsende Macht und ihren zunehmenden Einfluß alle wirtschaftlichen Großverbände, also auch die Gewerkschaften in ihren Spitzenverbänden, zu gesellschaftlichen Konkurrenten der Staatsgewalt, soweit sie diese nicht von sich abhängig zu machen vermögen. Es ist eine allgemeine und notwendige Folge des Daseins wirtschaftlicher Macht, daß sie auch im politischen Leben sich geltend macht und politische Macht zu erwerben trachtet. In schwankender Zeit, wenn die normale Staatsgewalt unsicher ist, tritt es naturgemäß um so stärker in die Erscheinung, daß andere Gewalten wetteifern, auf diese zu ihren Gunsten zu wirken; dies ist es, was insbesondere in Deutschland in den ersten Jahren nach einer schweren Katastrophe in die Erscheinung trat. Indessen hat zu gleicher Zeit die neue (Weimarer) Verfassung des Deutschen Reiches versucht, den wirtschaftlichen Interessen aller Art ein legitimes Organ der Beratung und des wechselseitigen Ausgleiches in Gestalt des Reichswirtschaftsrates zu geben, dessen definitive Form aber noch nicht ausgebildet wurde. Die bedeutendste Aufgabe des Reichswirtschaftsrates wird offenbar darin bestehen, das Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit, d. h. jetzt zwischen den als Mächte sich gegenüberstehenden Verbänden der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer, so sehr als möglich friedlich zu machen, sofern dies auf anderem Wege als durch Gesetzgebung erreichbar ist. In erster Linie aber kommt dafür in Betracht die Verhandlung und der Friedensschluß zwischen jenen Mächten selber: diese sind längst regelmäßige Folge von Arbeitskämpfen gewesen, hatten aber dann immer nur die Bedeutung, entweder einer Unterbrechung der [111] Kämpfe oder wie andere Friedensschlüsse der Unterwerfung einer Partei unter die andere, der besiegten unter die siegreiche, und die siegreiche ist in der Regel diejenige, die den längeren Arm, d. h. das größere Vermögen hat, also die Partei der Arbeitgeber. Daß die Organisationen beiderseits wirklich den sozialen Frieden einleiten, ist ebenso unwahrscheinlich wie es immer war, daß der bis an die Zähne bewaffnete Friede und das Wettrüsten den Weltfrieden sicherte. In den Gegensätzen und Kämpfen der Klassen wird jedoch das äußerste, was sie an Schädigungen des Gemeinwohles in sich tragen, schon dadurch gehemmt, daß man ihrer Entartung zum Bürger21
in Gestalt des Reichswirtschaftsrates – Vgl. ebd. Art. 165 Abs. 3 und 4.
110
Einführung in die Soziologie
krieg vorzubeugen weiß – einer Entartung, der die Ständekämpfe und die damit verwandten Zwiespälte des religiösen Glaubens und Kultus, wie es scheint in keinem Lande jemals sich zu entziehen vermocht haben. Die Organisation und Verfassung der Gewerkschaft ist durch ihre Bestimmung gegeben. Sie ist wie die Zunft und wie der Gesellenverband, ihr unmittelbarer Vorgänger, ein Verband lebendiger Menschen, und zwar von Männern und Frauen, wenngleich auch besondere weibliche neben gesonderten männlichen Verbänden entstehen (aber bisher schwach geblieben sind). Keine andere Qualifikation als die der Zugehörigkeit zu einer gewissen Art der Berufsarbeit wird erfordert. Die unmittelbare Leistung ist nur die Zahlung von Beiträgen und etwa von Eintrittsgeldern. Ein gewisses Verhalten, das dem Sinne des Verbandes gemäß sei, wird aber verlangt, also ein entgegengesetztes verwehrt. Die Mittel, wodurch die Gewerkschaft ihren Willen nach innen, also in Bezug auf ihre Mitglieder durchzusetzen mehr oder minder befähigt ist, sind wesentlich psychologische und moralische, wenngleich diese zuweilen auch in Anwendung »sanfter« Gewalt zutage treten. Die Autorität der Führer ist ein wichtiges Moment; die Erziehung zur Disziplin eine selbstverständliche Aufgabe. Am meisten aber wirken die hinzukommenden Merkmale des Verbandes, auch Unterstützungskasse zu sein, dahin, Mitglieder anzuziehen und zu erhalten. [112] § 15. Ich habe mir vorgesetzt, auch alle Erscheinungen, die unter dem Namen Staat begriffen werden, an einem ideellen oder Normaltypus zu messen, den ich durch einen abstrakten Begriff darstellen werde. – In diesem Sinne verstehe ich als Staat einen Verein der zusammenlebenden Menschen, der durch alle diejenigen Individuen hinlänglich gereiften Alters getragen wird und bedingt ist, denen eben durch diese Tragfähigkeit die Eigenschaft der Staatsbürger und Staatsbürgerinnen zugeschrieben wird. So verstanden ist dieser Verein eine künstliche oder kollektive Person, die das gesamte Zusammenleben der Menschen in einer Weise regelt und ordnet, daß diese Weise nur von ihr selber abgeändert werden kann. Folglich muß die Staatspersönlichkeit fähig sein zu handeln, um eine solche Ordnung durchzuführen, d. h. sie muß über die physischen Kräfte dazu und über die unangefochtene Berechtigung dazu verfügen. Um handlungsfähig zu sein, muß ihr Wollen entweder in einer fortwährend beschlußfähigen Körperschaft als einer die Staatsperson einheitlich darstellenden Wesenheit sich ausprägen oder in einer einzigen natürlichen Person. Im einen wie im andern Falle eignet dieser darstellenden repräsentierenden Person das höchste Recht und die höchste Macht. Beide sind ihrem Wesen nach nicht begrenzbar, also unbedingt (absolut).
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
111
Die souveräne Person ist also in erster Linie berufen und genötigt, Gesetze zu geben, die als solche im vollkommenen Falle allgemeine Geltung in Anspruch nehmen. Sie muß zweitens über hinlängliches und genügend befähigtes Personal verfügen, um diese Gesetze zu verwalten, also um die Staatsbürger zu nötigen, sich nach ihnen zu richten, d. h. Handlungen und Unterlassungen diesen allgemeinen Befehlen, mithin auch den zu ihrer Durchführung erlassenen besonderen Verordnungen, anzupassen. Dies ist im allgemeinen das notwendige Gebiet der vollziehenden Gewalt. Sie muß einen anderen Stab bilden, um über zweifelhafte Fälle, also über Streitigkeiten, sei es zwischen individuellen Personen – natürlichen oder kollektiven Personen – sei es zwischen den öffentlichen Personen oder Beamten untereinander oder zwischen ihnen einerseits, den [113] privaten Personen andererseits, gültige Entscheidungen zu treffen. Dies ist der Bereich der richterlichen Gewalt des Staates. Wenn eine letzte, d. i. nicht mehr anfechtbare Entscheidung getroffen ist und diese – nach dem Urteil des Gesetzgebers – seiner Absicht nicht gemäß ist, so kann der Gesetzgeber, und wird im Sinne seines allgemeineren Interesses, einer solchen Entscheidung ihre Gültigkeit belassen; er kann aber zugleich eine fernerhin bindende Auslegung seines Gesetzes oder eine fernerhin bindende Abänderung desselben Gesetzes beschießen. Die Souveränität der gesetzgebenden Gewalt kann nicht durch die richterliche, ebenso wenig als durch die vollziehende Gewalt in Frage gestellt oder gar eingeschränkt werden. Dem Sinne ihrer Einrichtung nach ist die souveräne Gewalt dazu bestimmt, Streitigkeiten vorzubeugen, mithin ihren eigenen Ausdruck als richterlicher Gewalt überflüssig zu machen. Um so mehr muß sie sich berufen fühlen, dem allgemeinen Willen gemäß, den sie in sich darstellt, jeden besonderen Willen, der ihr entgegen ist, zu brechen, also auch dessen Entstehung zu verhüten. Dieser Zwecksetzung gemäß wird der vollkommene Staat die vollkommene Ordnung aller Lebensverhältnisse bedeuten. Er wird das wirtschaftliche, das politische und das geistig-sittliche Leben vollkommen durchdringen und beherrschen. Er wird jedem Individuum, das nicht als Kind oder sonst ihrer selbst nicht mächtige Person von anderen Individuen abhängig ist, seine eingeschränkte Sphäre des Wollens und Handelns zuweisen, die durch eine ihr überlegene (höhere) Sphäre bedingt und also in letzter Linie von ihr selber, der souveränen Person, abhängig ist. Sie behält sich daher vor, die ihr untergebene Menschheit für ihre Zwecke, also für die Zwecke der Regierung einzuteilen und allen anderen Einteilungen, mithin auch allen Verbindungen der individuellen natürlichen Personen, die sie nicht autorisiert hat, durch Verbote zu begegnen. Das Urteil, ob solche Verbindungen ihr nützlich oder schädlich seien, behält
112
Einführung in die Soziologie
sie sich selber vor. – In diesem Sinne wird der vollkommene Staat auch das politische Leben von sich abhängig machen und durch Gesetze, [114] Verordnungen und Maßregeln diejenigen Parteibildungen verhindern, die er für schädlich oder hinlänglich gefährlich in bezug auf sein eigenes Dasein und seine eigene Wirksamkeit hält. Folglich muß der so verstandene Staat auch auf die Denkungsart und folglich auf die Handlungsweise der Staatsbürger in den ihnen verbleibenden Bezirken ihrer Freiheit – wie der Erziehung kleiner Kinder – in dem Sinne wirken, den er für notwendig oder doch für hinlänglich nützlich erachtet, um seine eigene Dauer zu sichern, also den unbedingten Gehorsam aller Staatsbürger so wahrscheinlich als möglich zu machen. Er wird daher alle Lehranstalten nach sich richten und nach seinem Bedünken Stoff und Form des öffentlichen Unterrichts bestimmen, auch Anstalten dafür ins Leben rufen und unter seiner beständigen Aufsicht halten; mithin diejenigen Glaubensvorstellungen lehren lassen und sonst befördern, die ihm als günstig für seine Zwecke erscheinen, andre hemmen und unterdrücken, die er für nachteilig hält und solche, die etwa, wenn auch nicht nützlich, so doch erträglich scheinen, dulden. § 16. Diese Idee des Staates nimmt lediglich den begrifflichen Wert und die theoretische Bedeutung in Anspruch, als ein Ziel vorgestellt zu werden, dem die wirkliche politische Entwicklung auf vielen Wegen und mit Ueberwindung vieler Widerstände zustrebt. In Wirklichkeit gibt es von dem hier gedachten Weltstaat – der Weltrepublik – noch kaum den Gedanken, wenngleich eine fragmentarische und föderalistische Anbahnung in Gestalt eines sog. Völkerbundes ins Leben getreten ist – in ein Leben, das dem Leben eines Säuglings zu vergleichen ist, von dem der Arzt Grund hat zu besorgen, daß es an allgemeiner Lebensschwäche oder an einer Verdauungskrankheit bald wieder sterben wird. Die wirklichen Staaten beziehen sich und ihr Machtbereich nicht auf die Menschheit, sondern auf den Teil der Menschheit, der in einem bestimmten, ihrem geographischen Gebiet zusammenlebt und nicht notwendig nur aus Individuen besteht, die ihm als Staatsbürger oder als deren Angehörige zustehen. Auch diese wirklichen [115] Staaten sind zum großen Teile dadurch unvollkommen, daß sie Staatenbünde oder höchstens Bundesstaaten sind: daß sie also eine föderalistische anstatt einer unitarischen Verfassung haben. Der Zug und die Tendenz der Entwicklung geht aber, wie schon im Dasein des Bundesstaates gegenüber dem Staatenbund 29 36
ihr Machtbereich – Recte: ihren Machtbereich. Tendenz der Entwicklung – Im Januar 1919, die Diskussion zur Verfassung der Republik war in vollem Gange, veröffentlicht Tönnies einen Artikel »Einheitsstaat oder Bundesstaat?« (Tönnies 1919a).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
113
sich ausdrückt, zum Einheitsstaate; denn der Bundesstaat ist es in höherem Grade als der Staatenbund. Er entwickelt sich zum Einheitsstaate in dem Maße, als er das Bereich seiner Gesetzgebung und vollends das seiner vollziehenden Gewalt und seiner richterlichen Gewalt erweitert und stärkt: dazu aber wird er um so mehr genötigt, je mehr er als seine Obliegenheit erkennen muß, Streitigkeiten zwischen den ihn konstituierenden mächtigen Verbandspersonen, den Einzel- oder Gliedstaaten zu schlichten, folglich auch ihnen vorzubeugen; noch mehr aber in dem Maße, als eine einheitlich konzentrierte Gewalt nach außen hin erforderlich ist; diese aber ist solange als es außer ihm noch andere, darunter ihm feindliche oder gefährliche Staaten gibt, schlechthin notwendig oder doch in hohem Grade nützlich, um Kriege zu führen, Bündnisse zu schließen, überhaupt, um die auswärtige Gewalt zu fortwährender und starker Geltung zu bringen. Dem dargestellten Begriffe gemäß wären Einzelstaaten nur möglich als Abteilungen oder Regierungsbezirke des Staates. Sie wären einer Gesetzgebung nur fähig, insoweit als der Einheitsstaat ihnen diese delegierend überließe und er würde dies im Verfolge seiner Zwecke nur tun, insoweit als solche untergeordnete Gesetzgebung seine eigene übergeordnete auszulegen geeignet oder wenigstens als sie diese zu hemmen unfähig wäre. – Der Einheitlichkeit der souveränen Gewalt steht die Doktrin, welche die Teilung der Gewalten vorschreibt, entgegen, wenn sie meint, daß diese Teilung eine völlige Unabhängigkeit der vollziehenden von der gesetzgebenden Gewalt und in Sonderheit der richterlichen Gewalt von der gesetzgebenden bedeuten solle. Vielmehr muß dem Staatsgedanken gemäß ein einheitlicher und in letzter Instanz unbedingt entscheidender Wille vorhanden sein. Dieser kann nur in der gesetzgebenden oder in der richterlichen liegen – [116] wenn aber in der letzteren, so wird diese eben dadurch zur gesetzgebenden, widerspricht also dem Prinzip jener Doktrin, die ihren Sinn nur dadurch erhält, daß die gesetzgebende Gewalt nach ihrem Belieben sich selber beschränke, u. U. also einem höchsten Gerichte die Befugnis gibt, zu prüfen, ob ein Gesetz mit einem etwanigen allgemeinen oder Grundgesetz, der Verfassung, vereinbar sei oder nicht, sodaß ihm also die Gültigkeit zu- oder abgesprochen werden kann, unter Voraussetzung der Gültigkeit des Grundgesetzes. Diese aber ist selber bedingt durch den Willen des Gesetzgebers; er kann eine Verfassung beschließen, aber folglich auch verändern, mithin auch das Hindernis für die Gültigkeit eines Gesetzes innerhalb der Verfassung beseitigen; demgemäß ist die gesetzgebende Gewalt schlechthin die oberste Gewalt oder der reinste Ausdruck der Souveränität des Staates. Tatsächlich und historisch steht aber auch der Einheitlichkeit des souveränen Willens entgegen,
114
Einführung in die Soziologie
wenn gemäß einer Verfassung – möge sie geschrieben sein oder nicht – die Gesetzgebung nicht durch den entscheidenden Willen einer kollektiven oder natürlichen Person bedingt ist, sondern durch die Uebereinstimmung mehrerer solcher; es sei denn, daß die mehreren wiederum in Form einer beschlußfähigen Körperschaft miteinander verbunden wären. Sonst kann jede mitberechtigte Person durch verweigerte Zustimmung die Gesetzgebung hemmen, also negativ die letzte Entscheidung von sich aus in Anspruch nehmen; und da andrerseits auch derjenige gesetzgebende Faktor, der etwa in der Regel die Gesetze vorbereitet und von sich aus beschließt, diese Tätigkeit unterlassen wird; wenn ihre Wirkung eine solche Hemmung gewärtigen muß, so wohnt ihr nicht die volle Souveränität des Gesetzgebers bei, sondern die Souveränität ist geteilt zwischen den gesetzgebenden Faktoren, wie es im sog. konstitutionellen Staat der Fall ist. Auf Grund des Daseins der Monarchie und des damit gegebenen privatrechtlichen Staates wurde die Verfassung aufgefaßt als ein Vertrag zwischen Herrscher und Volk, als ob die Herrschersouveränität ebenso sich von selbst verstünde wie die Volkssouveränität und als ob es gälte, eine Vermittlung zwischen diesen beiden [117] an sich gleichberechtigten Elementen herzustellen. In Wirklichkeit ist dieser Gedanke eine Erneuerung des ständischen Staates, der seinem Wesen nach dualistisch und durch dieses Wesen in seiner Wirkungsfähigkeit und Entwicklung gehemmt war. In England ist er förmlich bis heute nicht überwunden worden – materiell ist auch hier die alleinige Volkssouveränität durchgedrungen, wenn auch eine starke Scheu besteht, die letzten Folgerungen daraus zu vollenden. Die Volkssouveränität ist allerdings ein unvollziehbarer Gedanke insofern als sie die Forderung in sich schließt, daß eine gesamte Volksmenge in einer Versammlung zusammenkommen, beraten und beschließen soll. Notgedrungen muß dafür ein konventioneller Ersatz geschaffen werden. Dieser liegt in der stillschweigend oder ausdrücklich bewußt werdenden Einmütigkeit über das Zusammenkommen – auch wenn es auf Grund einer Berufung durch unberufene tatsächliche Inhaber politischer Macht geschieht, einer Nationalversammlung auf Grund allgemeiner Wahlen, deren Voraussetzung die politische Gleichberechtigung aller erwachsenen Individuen wäre. Die Nationalversammlung vertritt alsdann die Volkssouveränität: die Gültigkeit ihrer mit Stimmenmehrheit gefaßten Beschlüsse wird als natürliches, d. h. allgemeines und notwendiges Recht vorgestellt. Sie beschließt die Errichtung des Staates, die auch als Erhaltung und Fortsetzung eines bis dahin bestehenden Staates seiner Materie nach sich darstellen kann. Sie beschließt aber alsdann vor allem über die Staatsform, d. i. über die Ausübung der souveränen Gewalt, wenn sie diese dem Rechte nach als eine unveräußerliche Eigenschaft und Kraft dem
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
Zweites Buch
115
Volke vorbehalten will. Wenn dies so gedacht wird, als ob zu jeder Zeit eine neue Nationalversammlung die Staatsform zu verändern staatsrechtlich berechtigt wäre, so würde das heißen, die Revolution in Permanenz erklären: es wäre mit dem Willen, den Staat als dauernde Einrichtung ins Leben zu rufen, unvereinbar. Hier liegt die Differenz zwischen der Staatsbegründung durch Hobbes und der sonst eng an sie angeschlossenen Rousseau’s. Hobbes hält es für sinnlos, mit dem erwähnten Vorbehalt einen Staat zu begründen. Ihm ist das Volk nur das eine Mal, nämlich als konstituierende [118] Versammlung ein beschlußfähiger Körper außerhalb und vor dem Staate – im Staate erhält es sich nur durch den Staat, d. h. durch die Staatsform: der Beschluß über diese ist von Rechts wegen unwiderruflich, die Revolution also rechtswidrig. Rousseau will sie zu einer staatsrechtlichen Institution machen. In diesem Sinne also permanent. Hobbes hat logisch, also naturrechtlich Recht, wenn er leugnet, daß in dieser Gestalt der Staat eingerichtet werden könne. In der Tat haben auch die radikalsten Verfassungen der neuesten Zeit es nicht für angezeigt gehalten, die Berufung einer Nationalversammlung zur Revision der Verfassung in ihr System aufzunehmen. Vielmehr kann die Verfassung im Wege der Gesetzgebung geändert werden (Artikel 76 der Verf. d. D. R. v. 11. 8. 1919), wenn auch der Erlaß eines solchen Gesetzes an erschwerende Bedingungen geknüpft wird. Offen gelassen aber wird als Korrektur dieser wie aller andren Gesetzgebung die Möglichkeit des Referendums oder Volksentscheides. Der hier dargestellte Begriff des Staates ist ein schlechthin ideeller und soll es sein. Er will andeuten, daß die Entwickelung des Staates, noch von ihrer Vollendung fern, in die Richtung der Allgemeinheit und der Einheit geht oder daß sie wenigstens zweckmäßig so gedeutet wird, als ob sie in diese Richtung ginge: denn es gehört nicht zur Aufgabe der Begriffsbildung, vorauszusagen, was geschehen wird. Die Tatsache der Entwickelung läßt nur insoweit, als sie geschehen ist oder als sie wirklich in sicheren Zeichen beobachtet wird, für den Begriff sich verwerten: darum in erster 20
Artikel 76 der Verf. d. D. R. v. 11. 8. 1919 – »(1) Die Verfassung kann im Wege der Gesetzgebung geändert werden. Jedoch kommen Beschlüsse des Reichstags auf Abänderung der Verfassung nur zustande, wenn zwei Drittel der gesetzlichen Mitgliederzahl anwesend sind und wenigstens zwei Drittel der Anwesenden zustimmen. Auch Beschlüsse des Reichsrats auf Abänderung der Verfassung bedürfen einer Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen. Soll auf Volksbegehren durch Volksentscheid eine Verfassungsänderung beschlossen werden, so ist die Zustimmung der Mehrheit der Stimmberechtigten erforderlich. (2) Hat der Reichstag entgegen dem Einspruch des Reichsrats eine Verfassungsänderung beschlossen, so darf der Reichspräsident dieses Gesetz nicht verkünden, wenn der Reichsrat binnen zwei Wochen den Volksentscheid verlangt.« (Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11.8.1919; RGBl 1919: 1383).
116
Einführung in die Soziologie
Linie an der Bildung großer Staaten und in Fortschritten ihrer Verfassung und ihrer Gesetzgebung. In dieser Hinsicht wäre es die Aufgabe darzutun, daß die Vereinheitlichung des souveränen Willens und der souveränen Macht das Ziel gewesen ist und noch ist, dem die Entwickelung zustrebt, wenn auch unter fortwährenden schweren Hemmungen. Das Ziel dieser Entwickelung ist der Weltfriede, wenn sie je sich vollendet; wie sie bisher durch die Herstellung des inneren Friedens bestimmt gewesen ist und wenigstens zu einem überwiegenden Teil sich verwirklicht hat. Also lassen an dem vorgestellten ideellen Begriff die gegenwärtigen [119] Staaten und ihre Tendenzen sich messen. Der Begriff will nichts sein als die Vollendung des großen Entwurfes, den vor fast 300 Jahren Thomas Hobbes verfaßt hat, ohne an einen Weltstaat oder auch nur an ein Paneuropa zu denken, wie heute daran gedacht wird. Diese Gedanken gehen uns hier nur an, insofern als sie den vorgestellten Begriff zu begründen oder wenigstens zu rechtfertigen scheinen, so unwahrscheinlich oder sogar unmöglich ein wirklicher Universalstaat mit gutem Grunde erscheinen möge. Es wird aber durch den Begriff ausgedrückt, daß die Beschränkung auf ein »Gebiet« – auf das Territorium – nicht ein wesentliches Merkmal des StaatsGedankens ist. Das wesentliche Merkmal ist vielmehr der einmütige Wille der gesamten Menschheit insofern als er auf dauernden Frieden gerichtet denkbar ist. Dieser Wille kann auch die in größtem Ausmaß vollzogene Einigung nur als ein Provisorium betrachten, man muß sich daran genügen lassen, die Entstehung von Kriegen unwahrscheinlicher zu machen, d. h. deren Ursachen so sehr als möglich zu dämpfen. Ob wirklich der dauernde Friede nicht nur von Volksgenossen, sondern von Menschen schlechthin als ein unbedingtes Gut zu schätzen sei oder ob er gar die Entwickelung der Kultur schädigen würde, diese Frage geht eine begrifflich soziologische Forschung nicht an; wohl aber die feststellbare Tatsache, daß der Krieg und seine Folgen von den denkenden Menschen als ein ungeheures Uebel immer mehr erkannt wird und erkannt werden muß, je mehr die Erfahrung dieser Uebel sich vermehrt und sich befestigt. Wenn diese Erfahrungen bis jetzt schon gemäß der Voraussage und Forderung Immanuel Kants und anderer Denker zur Gestaltung eines sogenannten Völkerbundes geführt haben, so sind dadurch, und durch alle Bestrebungen und Einrichtungen des Völkerrechts, von welchen Einrichtungen die des internationalen Schiedsgerichtes bisher die wichtigste ist, freilich nur schattenhafte Umrisse dessen vorhanden, was werden könnte, wenn die Vernunft wirklich die Oberhand gewönne über die Tendenzen der Verneinung, der Zerstörung und Vernichtung, der Eroberung, der Rache, die alle vor dem Forum der Vernunft und ihrer Ethik nicht [120] bestehen, während als einzige Rechtfertigung des Krieges nur die Abwehr solcher
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
117
unmittelbaren Ursachen übrig bleibt, also die gerechte Verteidigung der eigenen Freiheit und des eigenen Daseins, die als Notwehr auch innerhalb eines empirischen Staates keiner Anklage und Bestrafung ausgesetzt ist. – Tatsächlich wird man die Tendenz zur Einheit und zur Vollendung der souveränen Gewalt in der Entwickelung aller bedeutenden Staaten wahrnehmen: 1. durch die Anwendung des Namens Staat und die Feststellung des Begriffes Staat, wo bisher etwa nur die Persönlichkeit eines Königs oder anderen Monarchen hergebracht und üblich war, um den in Gericht und Gesetz sich kundgebenden Willen zu bezeichnen. Tocqueville weist darauf hin, daß im Gesetzbuch Friedrichs des Großen, wie er das Preußische Landrecht nennt, nicht von irgend einem besonderen Rechte die Rede sei, das von dem des Staates verschieden wäre. »Das Wort Staat ist bereits der einzige Ausdruck, dessen man sich bedient, um die königliche Gewalt zu bezeichnen.« 2. dadurch, daß die ständischen Rechte und Formen, die zunächst neben denen des Monarchen standen und einen Dualismus des Staates begründeten, abgestreift werden. Man hat teilweise versucht, sie wieder herzustellen um der unbeschränkten Monarchie gegenüber eine beschränkte oder konstitutionelle Form des Staates zu begründen, und dies hat im 19. Jahrhundert lange als ein Ideal gegolten. Es war eine unlogische und dadurch trügerische Form. Ob nun dadurch die Ansprüche des Adels und der Kirche, an der Regierung teilzunehmen, befriedigt werden sollten, oder ob mit dem Begriffe der Repräsentation d. h. der einheitlichen Vertretung des Volkes Ernst gemacht wurde; ob jene ständische und diese rationale Vertretung miteinander verbunden wurden, ob die eine oder die andere ein Uebergewicht hatte; ob die Kammern überhaupt oder die Monarchie das Uebergewicht hatte – immer war der dualistische Charakter, obschon im Wesen des Staates und der Gesetzgebung ausgelöscht, doch in der Form, die der Souveränität gegeben war, erhalten geblieben. Die Entwickelung zur reinen Demokratie war freilich nicht allein [121] möglich, sondern auch die zum monarchischen Absolutismus, wenngleich dieser nur in einem einzigen kleinen Staate zur wirklichen Verfassung geworden war, während sonst die Geltung einer ständischen Verfassung erhalten blieb und nur vermöge der Willkür, die der Krone gegönnt wurde oder die sie sich herausnahm, die Berufung der Stände unterblieb. Eine Rückkehr zum fürstlichen Absolutismus, ob dieser wie immer sich nennende Fürst auf seine Legitimität d. h. ein Erbrecht oder auf den vermeintlichen Willen des Volkes sich berief, war und ist immer möglich, sie läge aber nicht im normalen Gange der Entwickelung, sondern dieser 14
»Das Wort Staat ist bereits … königliche Gewalt zu bezeichnen.« – »Le nom de l’État est déjà le seul dont on se serve pour désigner le pouvoir royal.« (Tocqueville 1866: 337) – Theodor Oelckers übersetzt etwas anders (vgl. Tocqueville 1867: 231).
118
Einführung in die Soziologie
führt logisch zur Demokratie, wenn auch nicht notwendig, und vielleicht nur provisorisch, zur parlamentarischen Demokratie, die in Wirklichkeit ihre Herkunft von der ständischen Mitregierung nicht verleugnen kann. 3. also durch die Ablegung des monarchischen Gewandes, das die Blößen des Staates deckte, daher den vollen Verzicht auf irgendwelche religiös-theologische Heiligung der Staatsgewalt und ihre ausschließliche Fundierung auf das Gebot der Vernunft als ihre Rechtfertigung. 4. durch die Ueberwindung des Föderalismus, der aus historischen Ursachen und zum Teil in Verbindung mit den ständischen Voraussetzungen des Staates manchen Staaten ihre Gestalt verliehen hat. Das unitarische Element ist allein dem Staate angemessen, wieviele Autonomie auch er aus praktischen Gründen in Justiz und Verwaltung seinen Gliedern gönnen und zu überlassen Grund haben möge. Der Kampf zwischen diesen Prinzipien ist noch von der Entscheidung und dem Ende fern. 5. Durch das Gebot der Oekonomie, das anstelle der vielen und kostspieligen Apparate, die gleichartigen Funktionen dienen, eine einzige zentrale Stelle setzt, worin die gesamte Kraft der Gesetzgebung und Regierung sich vereint. 6. durch die wachsende Bedeutung einer einzigen Hauptstadt als des Sitzes solcher zentralen Regierung, wenngleich diese vieler untergeordneter Stellen und Plätze bedarf, die ihren Willen auszuführen berufen sind, obschon sie daneben eine Sphäre eigener und selbständiger Willensbildung behalten mögen. 7. durch die Notwendigkeit des Sieges über konkurrierende oder sogar den [122] Staat zu hemmen, ja zu vernichten beflissene Vereine, von denen bis ins 19. Jahrhundert die Kirche die mächtigste und zugleich, solange sie im Glauben des Volkes wurzelte, die am meisten berechtigte, ja berufene gewesen ist, in jüngster Zeit aber die wirtschaftlichen Verbände und alle Elemente der gesellschaftlichen Macht, die als Kapital das soziale Leben beherrschen und den Staat nicht nur bedrängen und zu lenken trachten, sondern am liebsten auch ihm seine Form wie seine Aufgaben vorschreiben wollen und den größeren Teil der Staatsbürger im eigenen Interesse zu unterdrücken trachten. Diese Mächte werden um so gefährlicher l. je mehr sie in Form geheimer Gesellschaften oder Bünde den Boden des Staates unterwühlen wie es oft geschehen ist, 2. je mehr sie auf dem Grunde solcher geheimer Gesellschaften sich die Gestalt einer formal legitimen Partei zu geben in der Lage sind und von weniger offenbaren Tendenzen anderer Parteien unterstützt werden. Das Verhältnis zwischen Staat und Recht, sofern es durch ihre Begriffe bedingt ist und sich mannigfach, aber auch mit einer deutlich ausgepräg-
37
Verhältnis zwischen Staat und Recht – Vgl. S. 189 ff.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
119
ten Tendenz verwirklicht, wird erst in dem Abschnitt dieser Schrift, der die Theorie der sozialen Normen behandeln soll, zur Erörterung gelangen. § l7. Ich verstehe als Normalbegriff der Kirche die Idee eines allgemeinmenschlichen – humanen – Bundes geistig-moralischen Wesens, der also die allgemeine Bestimmung hat, den Geist des Wahren, des Guten und des Schönen zu pflegen und zu befördern, also vermöge seiner Organisation und Verfassung die gesamten Persönlichkeiten der ihm angehörigen, insbesondere der zu erziehenden Menschen, geistig und sittlich zu heben und zu pflegen. Die Kirche in diesem Sinne kann und will, nicht durch Regierung, nicht durch Zwang, nicht durch rechtliche und drohende Geoder Verbote, sondern durch Lehre und Unterweisung, durch Rat und Anleitung, Ermahnung und Warnung, Lob und Tadel, Ehre und Schande, also auch durch Auszeichnung und Ausschließung, autoritativ sich geltend machen. Sie muß als Körperschaft ihren einheitlichen und dauernden Willen, und durch ihre Mandatare oder Beamte dessen Anwendung auf [123] gegebene mögliche und wirkliche Fälle erklären und durchzusetzen versuchen. Sie bedarf dafür eines Organes als Willensträgers, der ihrer Verfassung gemäß dazu berufen, allgemeiner Anerkennung teilhaftig ist. Und zwar muß er, um einheitlich und im gleichen Geiste zu wollen und zu wirken, gegliedert d. h. geordnet sein, und bedarf einer Spitze oder eines Hauptes in einer natürlichen oder – wie es zweckmäßiger erscheinen mag, angesichts der Fehler menschlicher Natur – einer so sehr als möglich gleich einer natürlichen willens- und handlungsfähigen kollektiven also künstlichen Person, z. B. einer dreifaltigen. Eine notwendige Folgerung aus diesem Begriff und Gedanken ist, daß alle Erziehungs‑, Unterrichts- und Bildungsanstalten, alle Heil- und Pflegestätten, alle Stellen der Beratung und des moralischen Einflusses, zur Kirche gehören und ihrer Anordnung, zum mindesten ihrer Aufsicht untergeben sind, daß ihr eine Beurteilung (Zensur) der sittlichen Zustände und Vorgänge, auch des Verhaltens einzelner Personen oder Individuen, zugestanden werde, sofern dies Verhalten eine öffentliche soziale Bedeutung hat und doch nicht einer Normierung durch das ordnend entscheidende Gesetz unterliegt. Hierauf wird die Betrachtung und Unterscheidung der sozialen Normen, rechtlicher und sittlicher, zurückkommen müssen. § 18. In mannigfachen Gestaltungen hat von altersher der Priesterstand eine Körperschaft dargestellt, die den Keim des Gedankens der Kirche in sich enthielt. Er glaubt von sich und das Volk glaubt von ihm, daß er in einem besonderen Verhältnisse zu den übernatürlichen, menschenähnlichen Wesen, den Göttern stehe, das ihn berechtige und verpflichte, zwischen diesen Wesen und dem sie anbetenden Volke zu vermitteln. Insbesondere
120
Einführung in die Soziologie
liegt es den Priestern ob, die Verehrung der Götter in den überlieferten und ihnen wohlgefälligen Formen zu leiten, namentlich also ihnen Opfer darzubringen und dadurch ihre Gunst für das Volk zu bewirken, ihre Unzufriedenheit und ihren Zorn abzuwenden und zu versöhnen. Es ist natürlich, daß der Priester in seinem Beruf unterwiesen werden muß und daß die Taug[124]lichkeit für diesen Beruf an bestimmte den vorgestellten Wesen gefällige Eigenschaften geknüpft wird. Es knüpft sich der Glaube daran, daß zu diesen Eigenschaften selber übernatürliche Eigenschaften und eine besondere heilige Begabung ihm gehöre, wie sie zur Erkenntnis der Götter und zum Verkehr mit diesen befähige. Da aber in der Regel außer den freundlichen und gnädigen übersinnlichen Mächten, die freilich auch zürnen und ihren Unwillen schrecklich geltend machen können, feindliche Dämonen und Teufel angenommen werden, so gehört zu den ursprünglichen Aufgaben des Priesters auch zu diesen ungnädigen Mächten ein Verhältnis, d. h. eine Macht über sie zu gewinnen, die Macht des Zaubers. Alle verschiedenen Arten der priesterlichen Praxis entwickeln aus sich eine Theorie. Der Priester wird dadurch ein Kennender, ein Wissender, ein Gelehrter. Seine Aufgabe erweitert sich dahin, sein Wissen wie seine Kunst zu erhalten und zu pflegen, er wird dadurch zum Lehrer; zunächst seiner Lehrlinge, der Adepten – ein gewisser Teil muß aber auch den Laien mitgeteilt werden, schon um den Glauben an die übernatürlichen Kräfte der Priester zu erhalten und fortzupflanzen und ein Stück der Ehrfurcht vor den Göttern auf die Vermittler, die Dolmetscher der göttlichen Kundgebungen zu übertragen. Die christliche Religion, ein Erzeugnis des schon mit der griechischen Philosophie in Berührung getretenen Spätjudentums, ist als solche im Widerspruch und Gegensatz gegen die bisherigen urwüchsigeren Religionen entstanden. Sie kennt in ihren Anfängen kein Priestertum und keine organisierte Zauberei, wenn auch von ihrem Stifter geglaubt wurde, daß er der Zauberei mächtig gewesen sei, bald auch, daß er sich selber kraft seines hohepriesterlichen Amtes dem israelitischen Gotte dargebracht habe. Die Gemeinde versammelte sich zur Pflege seines Andenkens und der Ueberzeugung, daß er als Toter auferstanden und dann wieder in den »Himmel« emporgestiegen sei, aber doch geistig und unsichtbar unter ihnen weile; sie erwartete seine Wiederkunft und das Ende der »Welt«. Innerhalb ihrer gewinnen naturgemäß die älteren Glieder, die Presbyter in der griechischen [125] Sprache, Ansehen und Autorität als Erfahrene und Wissende. Aus dieser Verfassung, die noch kaum eine solche ist, entwickelt sich das Amt des Bischofs als des Aufsehers, der über Sitte und Lehre zu wachen hat: seine Würde wird bald dadurch erhöht und bekräftigt, daß sich der Glaube ausbildet, er habe sie als eine übernatürliche Kraft empfangen und
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
121
zwar ursprünglich von den Aposteln selber, denen sie wiederum durch den göttlichen Stifter verliehen worden sei, sodaß sie durch den Akt der Handauflegung weitergegeben, einer beständigen Erneuerung fähig und sicher sei. Diese Episkopalverfassung ist die Wirbelsäule des katholischen Kirchentums geworden. Darin stellt der Gesamtepiskopat vermöge seines Organs, des Konziliums der Bischöfe, die kirchliche Vollgewalt dar, die als solche den Anspruch erhebt, selber übernatürlich zu sein, die Bischöfe selber »von göttlichem Rechte«. Diese aristokratische Verfassung hat aber frühzeitig eine monarchische Spitze erhalten, den päpstlichen Primat der kirchlichen Gerichtsbarkeit, also die letzte Entscheidung in allen strittigen Sachen. Daraus ist zuletzt auch, nach langem Widerspruch des Episkopats, die unfehlbare Lehrgewalt geworden, wie sie noch heute als gültig von der gesamten römisch-katholischen Kirche mit geringen Ausnahmen anerkannt wird. § 19. Diese Kirche will, und entspricht dadurch dem aufgestellten Normalbegriff, schlechthin allgemein sein. Sie schließt keinen Menschen von sich aus, jedes Kind und jeder erwachsene Mensch kann durch eine Zeremonie, von der geglaubt und gelehrt wird, daß sie eine Verbindung mit göttlichen Gnadengaben herstelle, in sie aufgenommen werden und bleibt als solcher im Leben und im Tode ihrer Macht untergeben. Die Kirche erwartet demnach, daß sie vor dem jüngsten Tage über die ganze Menschheit ausgebreitet sein werde. Sie behauptet den Inhalt ihres christlichen Glaubens als schlechthin gültige Wahrheit auch im wissenschaftlichen Sinne, weil sie unter Voraussetzung des beweisbaren Glaubens an einen Gott auf der historisch beweisbaren Tatsache der Offenbarung dieses Gottes begründet sei. Sie hält sich daher für befähigt und berufen, allen Menschen diese Wahrheiten mitzuteilen und [126] sie dadurch zu ihrer Erlösung, zum Heile zu leiten, sodaß innerhalb ihrer alles Heil, außerhalb ihrer kein Heil gefunden werden könne. Diesem Heil aber, dieser Heilheit und Gesundheit seiner Seele, alle seine Aufmerksamkeit und Sorge zu widmen, ist das eigenste Lebensinteresse jedes Menschen, um eben diese seine Seele vor ewigen Qualen oder der ewigen Vernichtung zu retten, mithin – so wurde durch viele Jahrhunderte gelehrt – sei es zum eigenen Besten des Menschen, wenn man ihn nötige, in die Kirche einzutreten, d. h. das Sakrament der Taufe zu empfangen zwinge. Der Anspruch der Kirche, für das ewige Heil ihrer Angehörigen Sorge zu tragen, schließt notwendiger Weise den Anspruch in sich ein, über ihr zeitliches Betragen zu richten, mithin auch die irdischen Richter selber
4
Episkopalverfassung – [Gr.-dt.] svw. Kirchenverfassung mit dem Kollegium der Bischöfe als höchster Autorität.
122
Einführung in die Soziologie
und alle Gewalthaber vor ihr Forum zu ziehen, wenn sie Glieder der Kirche sind. Wenn sie es nicht sind, so muß sie um so mehr sich berufen fühlen, da Einspruch zu erheben und nach ihren Kräften einzugreifen, wo die weltliche Gewalt den Absichten der Kirche, also dem Seelenheil der Gläubigen zuwiderhandelt: wenn sie also Gehorsam verlangt für Befehle und Normen, die der Kirche als verderblich – sei es für die Untertanen selber, sei es für die Kirche und ihr segensreiches Walten – erscheinen. Vollends, wenn der Staat selber als seine Aufgabe erkannt hat, und behauptet, für die Wohlfahrt, daher auch für die geistige und sittliche Bildung seiner Untertanen oder Bürger Sorge zu tragen, also das Schulwesen in den Bereich seiner Tätigkeit zieht, so entstehen notwendige Kollisionen der weltlichen und der geistlichen Gewalt, des Staates (wenn jene so benannt wird) und der Kirche. Diese Zwiespalte mußten um so mehr zutage treten, je mehr die Kirche ihren katholischen, also internationalen Charakter geltend machte, folglich für ihr Haupt als den heiligen Vater die vollkommene Unabhängigkeit von jeder anderen Macht und sogar, um dies zur vollen Geltung zu bringen, eine selbständige weltliche Herrschaft verlangt und durchgesetzt hatte; woraus folgt, daß die Hierarchie, der Verwaltungsstab der Kirche: Bischöfe und niedere Geistlich[127]keit, in erster Linie diesem geistlichen Herrscher zu gehorchen verpflichtet ist und nur innerhalb der Grenzen, die von der Kirche gesteckt werden, die weltliche Gewalt irgendwelchen Gehorsam in Anspruch nehmen kann. Schwer umstritten war bekanntlich dies System schon, als noch Reich und Kirche nach dem Umfange ihrer Gewalt in der Idee zusammenfielen: die beiden Schwerter der Christenheit, das des Kaisers und das des Papstes. Drei Arten des Verhältnisses zwischen diesen beiden Schwertern waren denkbar und wurden in Worten und Taten zur Geltung gebracht; ihre Gedanken überleben wirksam bis heute – l. die Superiorität der geistlichen, 2. die Superiorität der weltlichen Gewalt und 3. das Nebeneinanderwirken beider je in ihrer eigenen Sphäre. Dies letzte Verhältnis ist naturgemäß das schwierigste, indem es zur Voraussetzung hat den beiderseitigen guten Willen und die Fähigkeit, sich innerhalb der Grenzen zu halten, die durch das Wesen der einen wie der andren Sphäre bedingt sind und die etwa durch Verträge förmlich gezogen werden mögen: der Gedanke des Konkordats: wozu aber noch dessen übereinstimmende Auslegung hinzukommen muß. In Wirklichkeit bedeutet das Konkordat die Einräumung einer bedeutenden Selbständigkeit und unabhängigen Rechtssphäre, wird daher am wahrscheinlichsten, solange als der Staat mit einer großen Mehrheit von katholisch-gläubigen Untertanen rechnet, die er dem kirchlichen Einfluß nicht 36
Konkordat – Svw. völkerrechtlicher Vertrag zwischen dem Vatikan und einem Staat.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
123
ohne schwere Konflikte entziehen kann – deren Schäden auf ihn selber zurückfallen. Mit der Entwicklung des Staates, die um so leichter sich vollzieht, je mehr sie an die Bedingungen einer gemeinsamen Nationalität, daher insbesondere der Sprache und des übrigen geistigen Lebens sich bindet, verbindet sich notwendig die Tendenz, die Kirche wie alle Korporationen von sich abhängig zu machen und innerhalb dieser Tendenz sind wieder verschiedene Systeme möglich. Sie wird in hohem Grade erleichtert dadurch, daß die Katholizität der Kirche verleugnet oder auf eine rein geistige Bedeutung eingeschränkt wird, mithin die selbständige Autorität des Oberhauptes bestritten und abgeworfen wird. Dies ist der Kern des protestantischen [128] Schisma, das den vom römischen Reich her vererbten, schon durch die morgenländische Kirche verleugneten Ansprüchen Roms, die gesamte Christenheit von sich abhängig zu erhalten, ebenso ein Ende macht, wie ungefähr gleichzeitig das heilige römische Reich germanischer Nation, den letzten Titel seines Anspruches auch für die außerdeutschen erstarkenden Nationalstaaten Geltung zu haben, aufzugeben sich genötigt sah. In England hat sich in einer besonders merkwürdigen Weise dieser Prozeß einer nationalen Kirchenbildung vollzogen. Die englische Kirche will nach wie vor die katholische Kirche sein. Ihre Bischöfe leiten gleich den römischen ihre Autorität von den Aposteln, also mittelbar von Jesus Christus ab. Aber anstatt des Papstes ist der König ihr oberster Bischof und die anglikanische Kirche ist wesentlich ein Werkzeug des englischen Staates, später des britischen, in der Gestalt geworden, die er als kommerzielle Macht, basiert auf das große Grundeigentum einer Oligarchie, die sich durch den Welthandel bereicherte, gewonnen hat. Die Kirche wurde der linke Arm dieser Oligarchie, der sie auch als finanzielle Stütze dient. Gleich der römischen behauptet sie ihre Autorität für alle Getauften innerhalb ihres Bereiches. Tatsächlich stehen aber eine Menge von Dissidenten, die um so mehr zunimmt, je mehr sich der Herrschaftscharakter der Kirche herausstellt, außerhalb ihrer: sie wollen als freie Kirchen anerkannt werden und nehmen zunächst je für ihre Anhänger, mittelbar aber auch für das gesamte moralische Dasein der Nation eine Autorität in Anspruch, die der Autorität der Kirche Eintrag tut. Voll ausgebildet tritt dies System des freien Wettbewerbes von Kirchen und Sekten in den Vereinigten Staaten von Amerika und neuerdings in Frankreich zutage, jedoch so, daß in Amerika der Protestantismus, wenn auch mannigfachster Denominationen, in Frankreich die römische Kirche auch als einzelner freier Verein das Uebergewicht behält. Die Entwicklung ist nicht abgeschlossen. Wenn wir aber ihre Linien verfolgen, so wird eine darin liegende Tendenz unverkennbar. Seine große klassische Gestaltung hat das System des christlichen Glaubens in der
124
Einführung in die Soziologie
römisch-katholischen [129] Kirche. Das System selber und dieser höchste Ausdruck des Systems als Institution des sozialen Lebens, die jahrhundertelang den politischen Institutionen überlegen gewesen ist – beide zeigen seit dem Beginne der sog. Neuzeit eine zunehmende Verminderung und Schwächung. Die Voraussetzung des christlichen Glaubens und die Macht der Kirche sind gleichzeitig in einen Verfall geraten, der ungeachtet vieler bedeutsamer Erneuerungen und Stärkungen unaufhaltsam ist. Gesellschaft, Staat und Wissenschaft sind ihnen über den Kopf gewachsen. Die protestantischen Kirchenbildungen und Sekten haben sich teils in und mit diesen ihnen zunächst noch mehr oder minder freundlichen Mächten entwickelt, teils sind sie unfähig, ihnen Widerstand zu leisten. Für den endlichen Kampf der Entscheidung kommt nur die römische Kirche ernstlich in Frage. Sie ist in einem hohen Grade der Anpassung fähig, sofern ihre Dogmatik unangetastet bleibt. Diese Dogmatik aber unterliegt nicht mehr der Deutung und Abänderung durch den schwerfälligen Apparat des Konziles, sondern ausschließlich der freien Entscheidung des heiligen Stuhles, d. h. einer einzelnen physischen Person. Eine allmähliche Umgestaltung des Inhaltes der Lehre, vielleicht bei beharrenden Formen, ist dadurch der Möglichkeit nach angebahnt worden. Der kirchlich gesinnte Beobachter wird ohne Zweifel mit starken Gründen die Ansicht geltend machen, es sei unmöglich, daß jemals, wäre es auch im Laufe von Jahrtausenden, aus dem Konklave der Kardinäle ein Papst hervorgehe, der nicht strenge an der überlieferten geheiligten Lehre festhalten würde. Indessen es bedarf nicht der Jahrtausende, um das unmöglich scheinende wirklich werden zu machen. Schon das 18. Jahrhundert wies eine bedeutende Zermürbung des Katholizismus in seinen Verhältnissen zu den Staaten wie zur Philosophie und Wissenschaft auf. Die Reaktion dagegen ist sehr tief und stark gewesen, aber sie ist nicht definitiv. Noch ist der Modernismus und Reformkatholizismus niedergehalten, ja unterdrückt worden. Ob dies nach 100 Jahren noch möglich sein wird, muß als sehr zweifelhaft erscheinen. Die wirksamste, wenn auch nicht immer sichtbare Beherrschung der Kirche wird der Gesellschaft [130] Jesu zugeschrieben. Diese hat sich in der Gegenreformation, wie in der Restauration des vorigen Jahrhunderts bewährt. Der Orden repräsentiert die Weltklugheit. Er nimmt den gesamten globus intellectualis in sich auf, soweit dieser für die überlieferte Dogmatik verdaulich ist. Er wird vielleicht sich als fähig erweisen, diese Dogmatik umzuformen, wenn es gelten wird, den wahren Sinn der Kirche als einer moralischen Heilsanstalt zu retten oder
32 35
Gesellschaft Jesu – Svw. Jesuiten. globus intellectualis – [Lat.] svw. Weltklugheit, Klugheit der Welt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
125
wieder herzustellen, die ihrem Wesen nach von überlebten Vorstellungen der Welt und des natürlichen Geschehens wie von dem kindlichen Glauben an Wunder innerhalb und außerhalb der hinlänglich wunderbaren aber in sich notwendigen und gesetzmäßigen Natur frei sein und frei sich entwickeln muß. § 20. Der Sinn des religiösen Verbandes ist gemeinschaftlich, indem er teils an gemeinschaftliche Verhältnisse, Samtschaften und Körperschaften anknüpft, teils für seine Aufgabe hält, solche zu beschützen, zu veredeln und vor Verfall zu bewahren – aus welcher Aufgabe unvermeidlich eine gewisse Tendenz sie zu beherrschen erwachsen muß. Die Kirche aber hat in der großen Gestaltung ihrer Hierarchie, die historisch betrachtet aus den Ordnungen des Römischen Reiches hervorgegangen ist, und als Anstalt, deren Wesen durch den Klerus als einen schlechthin den Laien überlegenen, als göttlich geweiht vorgestellten Stand bezeichnet wird, zugleich einen gesellschaftlichen Charakter. Ihr gegenüber und gegen sie erhält und empört sich die Christengemeinde als eine reine und entschiedene gemeinschaftliche Wesenheit; auch nachdem sie zur Anstaltskirche, die dem Staate untertan und dienstbar geworden ist, sich verflacht und ihre echten Merkmale eingebüßt hat. So sind heute noch diese Reste des Urchristentums, zum großen Teil zwar verkümmerte Reste, für die soziologische Betrachtung höchst merkwürdig als religiöse Vereine, die keinen Anstaltscharakter haben. Sie sind als solche gleichartig und bewegen sich auf dem gleichen Rechtsboden wie irgendwelche anderen Vereine zu geistigen und moralischen Zwecken. Ihrer Form nach sind diese Vereine ebenso wie die außerkirchlichen religiösen Vereine gesellschaftlich. Die religiösen Vereine sind aber dadurch vorbildlich, [131] daß sie gleichwohl den Willen ausprägen, in dieser Form einen gemeinschaftlichen Inhalt zu pflegen. Auf diesem Grunde kann daher auch ein freies Vereinswesen neue ethische Verbände neben und im Laufe der Zeit über die Religionsgesellschaften erheben und ausbilden, indem sie sich zum Ziele setzen, anstatt wie Religionen durch Gebete und Zeremonien und angeblich heilige Autoritäten, durch wissenschaftliche Lehren namentlich solche der Hygiene und der Sittenlehre, nachhaltiger und unerschütterlicher das zu lehren, was den Menschen zu ihrem wahren Wohle dient: einen vernünftigen Egoismus wie einen von dem Gefühle und der Schätzung des gemeinschaftlichen Lebens, insonderheit des Familienlebens, getragenen Altruismus. [132]
Drittes Buch Soziale Werte [135] Erstes Kapitel Oekonomische Werte § 21. Als Werte verstehen wir reale oder ideale Gegenstände, sofern sie von Menschen »bejaht«, d. h. geschätzt, gutgeheißen, geliebt, bewundert, verehrt oder mit anderen Ausdrücken der Liebe, Zuneigung und Freude angeschaut oder gedacht werden. Es sind Erlebnisse des individuellen Seelenlebens, die in diesen Wertschätzungen enthalten sind. Aber viele Werte sind für viele Menschen gemeinsam, z. B. Gegenstände der Natur oder der Kunst, an deren Schätzung Menschen aller Art und Herkunft, aller Länder und Zonen teilnehmen, ohne daß sie sonst irgendwelche Beziehungen oder Verhältnisse zueinander haben, ohne daß sie einander auch nur kennen oder voneinander wissen. – Soziale Werte setzen schon das Dasein einer sozialen »Wesenheit« voraus, d. h. zum mindesten eines zwischen zweien oder mehreren, in ihren eigenen Vorstellungen und Gedanken vorhandenen Verhältnisses, dem ein ihnen gemeinsamer Wert irgendwie zugehört. Als Subjekte – wir können auch sagen: als Glieder – eines solchen Verhältnisses sind sie dann einig in der Bejahung dieses Gegenstandes, sei es daß sie ihn erstreben, wünschen, begehren, also ihn gemeinsam haben wollen; oder daß sie ihn haben, besitzen und ihn zu behalten, also auch gegen die Macht oder das feindselige Begehren anderer, sei es äußerer Naturgewalten, Tiere oder Menschen, zu schützen und zu verteidigen gesonnen sind. Die sozialen Werte sind teils ökonomische, teils politische, teils geistig-moralische. Diese Arten sind aber innerlich verwandt und gehen ineinander über. Für die Erörterung stellen wir die ökonomischen Werte voran, weil sie zugleich die allgemeinsten sind. – [136] Das gemeinsame Begehren, Wünschen und Habenwollen einer Sache kann ebensowohl in feindseligen wie in sozialen Gefühlen – in gegenseitiger Verneinung wie in gegenseitiger Bejahung beruhen. Der französische König Franz I. soll witzig gesagt haben: mon frère Charles (Karl V.) et moi nous sommes tout d‹accord; car nous voulons tous les deux
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Drittes Buch
127
la même chose: Milan [= der Kaiser Karl V. und ich, wir sind uns ganz einig: denn wir wollen beide dieselbe Sache: Mailand]. – So ist es in den mannigfachsten Erscheinungen des Sozialen Lebens, daß eben das Streben nach denselben oder gleichen Werten die Menschen entzweit und Ursache mannigfacher, zuweilen tödlicher Feindschaften wird: sei es als Eifersucht und Neid, einseitig oder gegenseitig, in dem Sinne des Wettbewerbs, daß einer dem andern den Besitz eines Gegenstandes nicht gönnt und ihn auszustechen, ihm zuvorzukommen, ihn zu schlagen hofft; oder daß einer dem andern einen Wertgegenstand, den dieser hat, wegnehmen, stehlen, rauben will; oder daß bei einer Teilung, wo es gilt, daß mehrere sei es unter sich einen Gegenstand in Stücken verteilen, oder daß solche unter ihnen verteilt werden zu gleichen oder verschiedenen Teilen – da entsteht die Zwietracht leicht, weil einer oder mehrere oder alle mehr, oder was ihnen besser dünkt, haben wollen, als die anderen, und unzufrieden sind mit dem, was ihnen zugefallen ist, also zornig und böse oft zugleich mit dem Gefühl und der – sei es wahren oder irrigen – Meinung, daß die Verteilung ungerecht, daß also ihnen Unrecht getan sei. Die Anwendung ist offenbar und naheliegend auf materielle oder ökonomische Werte, deren Genuß seiner Natur nach individuell und ausschließend oder, wie man mit dem lateinischen Worte sagt, Privatgenuß ist. So gibt es zwar vielfach gemeinsames Essen und Trinken, und es ist eine beliebte Art des Zusammenlebens, so daß die Römer das Gastmahl eben ein Zusammenleben nannten. Aber Speisen und Getränke genießen, sich schmecken lassen und sich ihrer erfreuen, kann nur jeder für sich allein. Die Zwietracht wird in diesem Falle nicht oft unter Menschen, außer bei Kindern, aus dem eigenwilligen Mehr-habenwollen entstehen; und doch hat man den [137] »Futtertrog« bildlich als Ausdruck eines Wertgegenstandes dargestellt, um den die Menschen begierig sich drängen, sich zanken, und wobei einer dem anderen das Brot – eben das Futter – aus dem Munde zu reißen beflissen ist. Schon im Kinderleben beobachten wir leicht den Gegensatz zwischen dem friedlichen Besitz und Genuß gemeinsamer Werte und dem Für-sichallein-haben-wollen oder Mehr-haben-wollen, das so oft Ursache des Streites und Geschreis wird. Hier pflegt die überlegene Macht und Au 1
mon frère Charles … la même chose: Milan – Als Zitat nicht nachgewiesen, als Anekdote in Frankreich bekannt und oft zitiert. – 1515 war das Herzogtum Mailand an die französische Krone gefallen. Nach einem Krieg ab 1521, in dessen Verlauf Franz I. in Gefangenschaft des Kaisers Karl V. geriet, kam mit dem Frieden von Madrid (1526) Mailand wieder unter die Oberherrschaft des Habsburgers, allerdings dauerte der Konflikt noch mehrere Jahrzehnte an. – Kant nutzt in der Anmerkung zum § 4 der »Kritik der praktischen Vernunft« die Anekdote als Beispiel gegenläufiger Interessen (Kant 1908: 28).
128
Einführung in die Soziologie
torität der Mutter, des Vaters oder sonst einer erwachsenen Person, die von den Kindern geachtet und gefürchtet wird, den Streit zu entscheiden und zu schlichten, wenn auch oft nur für eine kurze Weile. Im Leben der erwachsenen Menschen ist es nicht wesentlich anders. § 22. Wir finden überall, wo ein dauerndes Zusammenleben beobachtet wird, den Begriff des »Eigentums« ausgebildet, als dessen, was tatsächlich oder von Rechts wegen einem oder mehreren Menschen »gehört«. Von Rechts wegen, d. h. gemäß einem sozialen Wollen, das im normalen Falle alle als gültig anerkennen und das die hinlängliche Macht hat, sich durchzusetzen, also Streit zu entscheiden. Es gibt immer und überall, sowohl individuelles oder Privateigentum, als kollektives oder Samteigentum an Gegenständen, die als individuelle oder als soziale Werte geschätzt werden. Hier ist nun die große Frage – ein wichtiges soziologisches Problem –: was ist das frühere, Privateigentum oder Samteigentum? »Früher«, d. i. einerseits zeitlich zu verstehen, andererseits logisch zu verstehen. Es kann etwas zeitlich später, aber logisch, d. h. seinem gedachten Wesen nach, früher sein, und daher ist es ein alter Streit: was ist früher, das Ei oder die Henne? Jede Henne, weiß man, ist aus einem Ei hervorgegangen, und doch ist dem Wesen, oder wie man sagt, der Idee nach, die Henne ohne Zweifel früher als das Ei; auch »historisch« jedenfalls früher als das Ei, das von ihr gelegt wird. So betrachte ich auch in bezug auf das Eigentum die beiden Fälle als logisch möglich: den einen, daß das Samteigentum als das frühere betrachtet wird, und das Privateigentum als das daraus hervorgehende. Und den [138] entgegengesetzten Fall, daß das Privateigentum als natürlich und ursprünglich gedacht wird, und alles Samteigentum nur dadurch entstehend, daß mehrere ihre Teile beitragen zu einem gemeinsamen Gut, das sie dann als gemeinsames Eigentum betrachten und denken. Das eine wie das andere ist logisch möglich; das bedeutet zugleich, daß es rechtlich möglich ist – wenn als Recht eben das verstanden wird, was durch ein soziales Wollen feststeht und stark genug ist, sich zu behaupten und durchzusetzen: diejenige Gestaltung der sozialen Norm, die ein weites Bereich in einem sozialen oder Zusammen-Leben für sich hat, durch die allgemeine oder doch mit hinlänglichem Uebergewicht anerkannte Geltung des Richters als Streitentscheiders; eine Geltung, die sich am deutlichsten als ungehemmte Ausführung der Vollziehung des in der Entscheidung enthaltenen Willens kundtut. Das verschiedene Verhältnis zwischen Samteigentum und Privateigentum setzt ein verschiedenes Verhältnis der Personen zueinander und zu ihrer eigenen Gesamtheit oder Verbindung voraus. Die Menschen können ihre Zusammengehörigkeit und also ihren Bund, etwa also auch ihr Ge-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
129
meinwesen oder ihren Staat fühlen und anschauen als etwas Wirkliches und Notwendiges, als einen Leib, dessen Glieder sie selber sind. Das bedeutet, daß sie selber ihn als solchen wollen und bejahen: dies wiederum wird am leichtesten in ihr Denken eingehen, wenn und sofern sie sich selber als wesentlich zusammengehörig fühlen und denken, wie es der Fall ist, wenn sie etwa einander als Brüder vorstellen und benennen. In der Tat ist es die Verwandtschaft durch gemeinsame Abstammung, die am ehesten solche Gefühle und Gedanken wachsen und gedeihen läßt. Da ist dann eine gemeinsame Habe, was wie eine ungeteilte Erbmasse als ein natürliches Samteigentum erscheint, aus dem alsdann bei etwaniger Teilung das Privateigentum der Brüder und Schwestern sich herleitet. Aber auch bei vollständiger Teilung bleibt von der Idee des Gesamteigentums solange und soweit etwas erhalten, als ein Bewußtsein und Wollen der Zusammengehörigkeit und Brüderlichkeit sich erhält. Ein solches Gefühl kann aber auch entstehen aus anderen Ursachen: nicht nur aus dem [139] Zusammenwesen, (wie ich mit einem grammatischen Tätigkeitswort das als Wille sich gestaltende Gefühl der Zusammengehörigkeit durch Blutsverwandtschaft benenne). Es kann auch entstehen aus dem regelmäßig durch ein Zusammenwesen bedingtes und daraus hervorgehendes, aber auch davon mehr oder minder sich ablösendes Zusammenwohnen und Zusammenwirken. So gestaltet sich das, was ich Gemeinschaft der Menschen nenne, auch aus der Nachbarschaft als dem allgemeinen Ausdruck des Zusammenwohnens und aus der Freundschaft, Kameradschaft, Genossenschaft als dem allgemeinen Ausdruck des Zusammenwirkens. In allen Verhältnissen dieser Art wird die strenge Ausschließlichkeit des Privateigentums mannigfach durchbrochen und gemildert, z. B. durch Geschenke, durch Gastfreundschaft, durch das zinsfreie Darlehn und viele Arten einseitiger oder gegenseitiger Hilfe: durch die unentgeltliche Leihe von Gebrauchsgegenständen. In diesem Sinne war es bei den Griechen ein Sprichwort: gemeinschaftlich ist, was Freunden gehört; und in gleichem Sinne geht etwa die Rede: unter Kameraden ist es ganz egal. Ueberdies aber und außer in solchen engen Verhältnissen bleiben solche Gemeinschaftsgefühle in bezug auf gemeinsame Güter, auch solche von ökonomischem Werte, selbst in einem großen Volke erhalten, wie sich in der Rede ausprägt: wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, und in dem Gefühle der Notwendigkeit und Pflicht, das Vaterland also den gemeinsam bewohnten Boden auch dann gemeinsam zu verteidigen, wenn an dem privaten Eigentum dieses Bodens nur ein kleiner Teil des Volkes An-
35
wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern – Zitat aus dem Rütli-Schwur in Friedrich Schillers »Wilhelm Tell« II, 2 (Schiller 2005 V: 147, Z. 1448).
130
Einführung in die Soziologie
teil hat. Dem Gefühle, das so als ein Wollen sich gestaltet, habe ich den Namen Wesenwille gegeben, um damit auszudrücken, daß er im Wesen der menschlichen Seele und ihres Verhältnisses zu Mitmenschen wie zu Sachen, mit denen sie sich verbunden weiß und verbunden sein will, begründet ist. Die Elemente des Wesenwillens sind in meinem System: A. Das Gefallen: es ist das, was wir gewöhnlich als Liebe benennen. Aber es hat ein weiteres Bereich, es ist nicht nur der lebhafte und oft leidenschaftliche Affekt, der im Worte Liebe bedeutet wird, sondern auch ein ruhiges Gefühl des [140] Behagens und der Zufriedenheit, das etwa nur bei Gelegenheit von Störungen und Hemmungen, also bei drohenden oder wirklich werdenden Verlusten die Schwelle des Bewußtseins überschreitet. In diesem unterbewußten Fühlen liegt der Uebergang zum anderen Elemente B. der Gewohnheit, die oft als die zweite Natur des Menschen bezeichnet wird; wo eben als Natur jenes allgemeine bejahende Verhältnis zu dem, was man hat und als zu sich gehörig genießt, verstanden wird, wie die Organe und Glieder des eigenen Leibes. Gewohnheit macht bekanntlich vermittelst der Uebung alle Tätigkeiten leicht, stärkt und erhöht die Fähigkeiten; sie schwächt dagegen das Leiden, macht das Unangenehme und Lästige erträglich, nicht selten sogar lieb. Und sie verstärkt die Bande, die Menschen mit Menschen, Menschen mit Sachen verknüpfen. Diese psychische Tatsache ist daher von ebenso umfassender Bedeutung für das menschliche Zusammenleben wie das ursprüngliche Element der Bejahung, das Gefallen. Dazu gesellt sich aber als drittes Element des Wesenwillens C. das Gedächtnis, d. i. die Erinnerung und auf ihr beruhende Kenntnis des Wertes der Person oder der Sache, mit der der Mensch sich verbunden fühlt. Wert bedeutet hier die gute Eigenschaft, die Bewährung, die auch als Echtheit erkannt und geschätzt wird und im Ausharren und Dauern, in Anfechtungen, Gefahren und Uebeln anzeigen soll, sei es, daß solche erfahren wurde, oder auch ohne dies mit Zuversicht erwartet wird. Es versteht sich, daß also auch die Nützlichkeit ein wichtiges Merkmal des Wertes in diesem Sinne ist. § 23. Es ist psychologisch notwendig, daß die Menschen als gemeinsames Eigentum oder als sozialen Wert das empfinden und betrachten, was sie gemeinsam benutzen oder genießen, was sie gemeinsam verteidigen und was sie gemeinsam erworben oder geschaffen haben. Ebenso aber auch, daß der einzelne Mensch das als sein besonderes oder privates Eigentum empfindet, was er für sich allein benutzt und genießt, was er allein hält und verteidigt, vollends was er allein erworben oder geschaffen hat. Diese Gründe des Eigentums können miteinander harmonieren, können aber [141] auch wider einander kollidieren. Eine allgemeine Erscheinung ist es, daß die zusammenwohnenden Menschen, wenigstens sofern sie sich als
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
131
zusammengehörig, also etwa in dem angedeuteten Sinne als Brüder, Blutsverwandte, Stammes- oder Volksgenossen anerkennen, das von ihnen bewohnte Land darum und insofern als ein gemeinsames Eigentum denken, als und weil sie es zu verteidigen entschlossen sind. Ueberdies aber findet sich weit und breit ein Wissen oder doch eine Meinung, daß sie zwar nicht selber, aber ihre Vorfahren es erworben, erobert und in Besitz genommen haben: daß es also gewissermaßen mit ihrem Schweiße oder gar mit ihrem Blute »erkauft« sei. Auch fühlen sie es als einen sozialen Wert, insofern sie es als ihre Heimat lieben, und etwa durch die Grabstätten, insbesondere der Eltern und Voreltern, sich damit verbunden fühlen und auch darum es zu schätzen sich verpflichtet halten. In diesen Beweggründen liegt es, daß überall ein soziales Bewußtsein mit der Vorstellung begegnet, daß der Grund und Boden Gemeineigentum sei oder doch sein solle, also der richtigen Idee gemäß sei. Diese gemeinsame Herrschaft über den Grund und Boden ist es, die gemeint wird, wenn weithin vom Ur-Kommunismus die Rede ist, und die Lehre behauptet wird, dieser sei allgemein die ursprüngliche Einrichtung, und das Privateigentum etwas Spätes, Unnatürliches, eine künstliche und gewaltsame Beeinträchtigung der normalen Gleichheit, die eben durch die Idee der Brüderlichkeit ausgedrückt werden soll. In Wahrheit bezieht jener Ur-Kommunismus sich wesentlich, wenn auch nicht ausschließlich, auf den Boden, und er hat in diesem Bezuge mannigfache Gestaltungen – je nach den bestehenden gemeinschaftlichen Verbänden, die naturgemäß sich verändern schon dadurch, daß sie sich vergrößern; dies aber vollzieht sich regelmäßig in der Weise, daß mehr Kinder heranwachsen, als zum Ersatz der sterbenden Individuen notwendig ist: die natürliche Vermehrung, die ihrem Wesen nach unbegrenzt ist, aber auch bewirkt, daß die engen und nahen Verwandtschaften in weite und ferne übergehen und daß auch im günstigsten Falle eines allgemeinen räumlichen Zusammenbleibens doch das Zusammenwohnen [142] ebenfalls einen immer weiteren Sinn gewinnt und nicht mehr das Hausen unter einem Dache, ja endlich nicht einmal wie das eigentlich nachbarliche, regelmäßig persönliche Bekanntschaft im Gefolge hat; diese aber wird wiederum normale Ursache von Geschlechtsverbindungen, Freundschaften, geselligem Verkehr und allen Arten des gewohnheitsmäßigen Zusammenwirkens. Durch diese Zerstreuung wird aber notwendig auch jenes gemeinsame Bewußtsein, also das Gefühl des besessenen Bodens als eines gemeinsamen Eigentums abgeschwächt, während es in engeren Kreisen sich leichter und stärker erhält. Jene Arten des »Verkehrs« vertragen sich gut mit völlig ausgebildetem Privateigentum, dessen Ausschließlichkeit auch dann noch etwa durch gegenseitige Geschenke, als Ausdruck von Gratulationen, Gastlichkeiten, Gönnerschaften, Gefälligkeits-Darlehn,
132
Einführung in die Soziologie
aber auch durch wirkliche gelegentliche Hilfe, wie durch Wohltätigkeit im ordentlichen und im außerordentlichen Verlaufe der Dinge gemildert wird – Vorgänge, die mithin auch ohne wirkliche Gemeinschaft möglich und wirklich sind. Parallel mit dieser Entwicklung und durch sie bedingt läuft es, daß das Gefühl der Verbundenheit durch das Zusammenwohnen, dessen allgemeinen Charakter ich als Nachbarschaft bezeichnet habe, mehr und mehr neben und in einigem Maße an die Stelle des Gefühles der Zusammengehörigkeit durch die Verwandtschaft oder das Zusammenwesen tritt. Im großen historischen Zusammenhang der Kulturentwicklung wird die Dorfgemeinde der vorwaltende soziale Verband anstatt der Geschlechtsgenossenschaft, des Clans, (der Gens oder Sippe). Sie hat durch den Ackerbau ein besonderes Verhältnis zu ihrer Mark, dem Gebiet, das sie als gemeinsames Eigentum ihrer Genossenschaft empfindet und denkt, auch wenn dies Gebiet außer dem bebauten Acker noch Wald, Weidefluren, Wasser und Wildnis umfaßt. Ja, diese unbebauten Stücke des Bodens erhalten sich besser und leichter als der Acker im Bewußtsein als soziale Werte, als gemeines Eigentum, weil und so lange als ein Bedürfnis der Teilung nicht von innen her sich geltend macht oder von außen aufgenötigt wird. [143] Denn ein Sondereigentum, insbesondere das der einzelnen Familie, sofern und sobald diese sich aus der Sippe gleichsam herausschält und je mehr der Vater der Familie als ihr Herr und also als Herr ihrer Habe sich darstellt, – das Privateigentum ist so natürlich und ursprünglich, wie das getrennte Dasein jeder Art von Gemeinschaft und ihrer gemeinsamen Güter. So hat innerhalb der Dorfgemeinde, auch wenn ihre Glieder sonst als gleich und gleichberechtigt erscheinen, doch die einzelne Familie ihre eigene Hofstätte: Haus, Hof und Garten; und sie erwirbt ein besonderes Eigentum an dem zunächst etwa nur für eine Weile – bis zu späterer Neuteilung – ihr zugewiesenen Ackerlose. Dies ist die tatsächliche Gestaltung der Bodenkultur im Unterschiede von der Bodennatur für Jahrtausende geworden und ist es in einem weiten Bereiche auch noch. Hier bleibt aber das Privateigentum am Ackerlande umschlossen vom Gemeineigentum der Dorfgemeinde und auch im Gebrauche durch den gemeinsamen Willen der Gemeinde bedingt und davon abhängig. Dies tritt schon äußerlich dadurch zutage, daß die Gemengelage besteht, die auch ein sachlich und zeitlich gemeinsames Arbeiten auf der gemeinsamen Flur, also den Flurzwang, notwendig macht. Von dieser Einrichtung begegnen auch heute noch bei allen Völkern, die hauptsächlich durch den Anbau von Getreide ihren Bedarf an Nahrungsmitteln decken, viele und bedeutsame Reste. Der Zustand wird im allgemeinen als Feldgemein-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
133
schaft charakterisiert und ist Gegenstand unendlicher gelehrter Auslegungen und Streitigkeiten geworden. § 24. Uns ist in diesem Zusammenhange die Feldgemeinschaft vorzugsweise darum wichtig, weil sie hauptsächlich durch die Gesetzgebung des heutigen Staates seit etwa 200 Jahren in dem großen Prozeß der Auflösung sich befindet. Es hat sich aus ihr ein reines und vollkommenes (absolutes, d. h. unbedingtes) Privateigentum am Grund und Boden entwickelt. Diese Entwicklung ist nur eines, aber eines der wichtigsten der Merkmale, die das gewordene Uebergewicht der Gesellschaft über die Gemeinschaft im soziologischen Sinne bezeichnen; dasselbe, was wirtschaftsgeschichtlich die [144] Entstehung und der Fortgang der Gesellschaftsordnung ist, die jetzt durch allgemeine Uebereinstimmung als die kapitalistische bezeichnet wird. Denn das Eigentum am Kapital, sofern es seinem Ursprunge und allgemeinen Charakter nach ein Eigentum am Gelde ist, steht als das natürliche und allgemeine Privateigentum dem natürlichen und allgemeinen gemeinschaftlichen Eigentum am Grund und Boden gegenüber. Hingegen entspringt aus jenem unmittelbar durch Zusammenlegung oder Vereinigung der Anteile als Mittel zu gemeinsamem Zwecke das gesellschaftliche Eigentum. Man darf sagen: daß Gemeineigentum an Grund und Boden, auch nachdem ein abgeleitetes Privateigentum an Ackerland und Wiesen innerhalb der Real-Gemeinde sich völlig entwickelt und befestigt hat, unabhängig auch von etwanigen Herrenrechten an dem gleichen Boden, die aus dem Obereigentum der Gemeinde oder anderer umfassenderer Genossenschaft sich entwickeln, aber etwa auch kraft des Rechtes der Eroberung oder infolge von förmlichen Uebertragungen, z. B. aus religiösen Gründen an den Priesterstand, sich geltend machen und besondere Bedeutung behalten wird in bezug auf Wald, Wasser, Weide- und Oedland, – daß diese Feldgemeinschaft als die wirtschaftliche Einheit der Dorfgemeinde so lange Ausdruck der Gemeinschaft im soziologischen Sinne bleibt, als sie durch Gemengelage und Flurzwang die Wirtschaft jedes einzelnen Bauern oder Ackerbürgers beherrscht und bedingt; auch die der etwanigen weltlichen oder geistlichen Herren, die ihre Anteile an dem, wenn auch nicht mehr gemeinschaftlich besessenen, so doch gemeinschaftlich bebauten und gepflegten Acker haben und schätzen. Dazu kommt dann regelmäßig, als von großem Werte auch für die armen Hintersassen, die bei vermehrter Bevölkerung und durch Ansiedlungen im Dienste der Herren mehr und mehr ohne Anteil an Ackerland und Wiese bleiben oder mit einem für ihre Haushaltung ungenügenden sich genügen lassen müssen und auf abhängige Verwertung ihrer Arbeitskraft angewiesen sind, die gemeine Weide, die auch heute noch in manchen Gebieten Deutschlands wie anderer Län-
134
Einführung in die Soziologie
der als ein Rest der [145] alten Feldgemeinschaft sich erhalten hat und bis tief ins 19. Jahrhundert hinein der Gemeinheitsteilung, die das Werk einer Gesetzgebung war, Widerstand leistete, welche Gesetzgebung im Interesse der Landeskultur als sogenannte Feldbereinigung mit vielfachem Zwang zum Beitritt und zum Austausch, nicht nur die Almende, soweit sie in Ackerland und Wiese bestand, aufhob, sondern auch das alte Recht auf Frei-Holzhieb in den Waldungen vernichtete und die gemeine Weide zumeist aufgeteilt hat, wenngleich sie in manchen Gegenden, besonders des Gebirges, wie in den Alpen, sich nicht hat zerstören lassen und fortwährend ein starkes Element, z. B. der schweizerischen Volkswirtschaft, geblieben ist. – Die Begeisterung für das unbedingte Privateigentum, die unter dem gemeinsamen Einfluß der neueren liberalen Rechtslehre und einer zu Gunsten der kapitalistischen Wirtschaft entwickelten »politischen Oekonomie« oder Volkswirtschaftslehre, die öffentliche Meinung als Ausdruck des gemeinsamen Bewußtseins der gebildeten Oberschichten trug, hat nicht mehr ihre ehemalige Stärke und Sicherheit; sie ist durch die verbundenen Wirkungen der nie erloschenen rückläufigen Tendenzen, die wesentlich von den Interessen des alten Herrenstandes getragen werden, und die viel mächtigeren Wirkungen der Arbeiterbewegung zerrüttet worden: eine sozialistische Denkungsart hat mehr und mehr einen, wenn auch unsicheren Boden gewonnen, auf dem sogar außerhalb beider – der rückläufig romantischen sowohl als der überwiegend in der großen Industrie beruhenden Arbeiterbewegung – als eine Bewegung zur Reform der Rechte des Grundbesitzes und gegen dessen Mobilisierung als Konsequenz der freiesten Verfügung in mehreren bedeutenden Ländern, auch in Deutschland, machtvoll gewachsen ist und in der neuen Verfassung des deutschen Reichs eine gewichtige grundsätzliche Anerkennung fand. Insbesondere hat eine erneute Schätzung des vom eigentlichen Privateigentum einzelner Individuen, oder zuhöchst teilbarer Familien, verschiedenen Privateigentums der Gemeinden und anderer kommunaler oder sonst bedingter Körperschaften, und vollends der Staaten für ihre eigenen Zwecke, sich entwickelt; es ist insbesondere der Gedanke emporgekommen, den [146] »Steuerstaat« und die »Steuergemeinde« durch einen zu seinem eigenen, und dadurch mittelbar zum gemeinen Besten wirtschaftenden Staat und ebensolche Gemeinden zu ersetzen; also anstatt nach dem privatrechtlichen Grundgedanken die öffentlichen Körper aus den Einkommen, und etwa auch den Vermögen der einzelnen Staats- oder Gemeindebürger zu 26
Ländern, auch in Deutschland, – Dem Satzteil fehlt das Subjekt, Tönnies spielt auf die Bodenreformbewegung an. – Sinngemäß kann mglw. ergänzt werden: … Ländern [die Bodenreformbewegung], auch in Deutschland,.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
135
ernähren, und, wenngleich diese Beiträge erzwungen werden, doch sie von diesen, also hauptsächlich von den zahlungsfähigen Reichen, abhängig zu erhalten, – vielmehr diese öffentlichen Körper als selbständige Mächte im Namen der großen Menge der mehr oder minder unbemittelten Staatsund Gemeindebürger neben und über die Macht der reichen Privateigentümer zu stellen, – als Macht der Arbeit gegen die Macht des Kapitals. Das Privateigentum hat einerseits einen reinen individuellen Sinn, indem es ein Eigentum an Gegenständen gibt, die der Mensch für sich allein gebraucht und haben muß, um sie zu gebrauchen; wie etwa seinen Kamm und seine Zahnbürste, wie den Bissen oder den Trank, den er zum Munde führt. Mit diesem Eigentum hat die Theorie sich nicht zu befassen. Das andere Privateigentum hingegen ist von unermeßlicher sozialer Bedeutung; es ist die Macht, die ein Mensch und die eine verbundene Mehrheit von Menschen besitzen, andere Menschen zur Hergabe ihrer Güter und zu vielen Arten freiwilliger Handlungen zu bewegen. Dies gesellschaftliche Privateigentum kristallisiert sich als das Eigentum des Geldes. Geld ist wesentlich eine Idee, die Idee des gesellschaftlichen Gutes, das allen wirklichen Gütern entspricht, weil jedes in eine Menge von ihm auflösbar ist, das daher selber immer in gleiche Mengen geteilt werden kann. Sein Wesen verändert sich nicht dadurch, daß es in irgendeinem bestimmten (konkreten) Gute dargestellt wird, sei es, daß dessen Stoff selber als ein Gut geschätzt wird oder gilt, oder daß dieser Stoff, ganz unwesentlich und wertlos, dennoch durch eine Form des sozialen Willens – Uebereinkunft oder Gesetz – die Eigenschaft des Geltens empfängt. Dies ist nur dadurch möglich, daß der Eigentümer mehr oder minder dauernder Weise solcher Geltung sich sicher [147] fühlt, d. i. eines hinlänglich bestimmten Wertes gewiß ist, wodurch das Geld zu jeder Zeit, oder doch während einer nicht begrenzten Zeit, umtauschbar oder kauffähig sei für beliebige andere Güter. Geld in diesem Sinne ist nichts anderes als Kaufkraft, mithin wesentlich die Möglichkeit beliebiger Güter. Möglichkeit bedeutet einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit, und auch die besagte, im ideellen Falle vollkommene subjektive Gewißheit ist in Wirklichkeit – also objektiv betrachtet – im günstigsten Falle ein sehr hoher Grad von Wahrscheinlichkeit. Einen möglicherweise gleich hohen oder doch sich ihm nähernden Grad von Wahrscheinlichkeit hat aber in einem gesellschaftlichen, zumal einem durch Staatsgesetze geschützten Systeme der Anspruch oder die Forderung, ein Gut, also auch irgendwelche Güter zu erhalten; mithin auch das allgemeine Gut, Geld, zu erhalten. Und die bestimmteste Art solcher Forderung ist diejenige, die auf eine bestimmte Geldsumme geht. Je mehr die objektive Wahrscheinlichkeit der Erfüllung solches Anspruches der objektiven Wahrscheinlichkeit der Geltung einer bestimmten
136
Einführung in die Soziologie
Geldsumme sich nähert, je mehr also aus ihr, der objektiven Wahrscheinlichkeit, eine subjektive Gewißheit entspringt, um so mehr wird der Wert einer Forderung gleich dem Wert der von ihr beanspruchten Geldsumme. Der Begriff des Privateigentums am Gelde erweitert sich daher durch das Eigentum an Forderungen zum Begriff des Vermögens. Es gibt im gesellschaftlichen Sinne gemeinsames Eigentum an Gütern jeder Art, also auch an Geldsummen und an Forderungen: m. a. W. gemeinsames oder gesellschaftliches Vermögen. Hier geht nicht das besondere Eigentum der Einzelnen aus dem Gemeineigentum hervor, sondern es bildet sich ein gemeinsames Eigentum aus den Beiträgen oder Einlagen mehrerer. Gleich wie für jeden sein Vermögen nichts als ein Mittel ist zur Erlangung von Gütern oder Genüssen oder Dienstleistungen anderer, so ist auch die Einlage, der Beitrag, Mittel zu einem Zwecke gleicher Art, den der Einlegende durch eine solche Vereinigung von Mitteln besser oder überhaupt nur zu erreichen meint (erwartet, hofft). [148] Unter diesen Zwecken aber hat einer eine besondere Bedeutung: Er ist nicht unmittelbar darauf gerichtet, Güter und dgl. zu erlangen, um sie zu besitzen, zu behalten, zu genießen, sondern um sie wiederum abzustoßen, und zwar mit einem so sehr als möglich hohen Gewinn – dazu ist eben das Geld ein besonders geeignetes, ja das einzige Mittel, durch seine Anwendung ein Mehr von sich selber, eben den Gewinn zu erzielen. In diesem Sinne angewandt, heißt eine Geldsumme Kapital. Insofern aber als Geld um so mehr zu solchen Leistungen fähig ist, je mehr es zu großen Mengen vereinigt wird, erfüllt das Kapital seine Bestimmung, als assoziiertes Kapital, das Kapital einer Gesellschaft. Hier interessiert dieses nur, insofern als es eine wichtige Form des Privateigentums darstellt: das Eigentum eines Verbandes oder einer Körperschaft, woran mehrere oder viele Privateigentümer ihre Anteile haben, sodaß in dem gesellschaftlichen Eigentum das Eigentum der Einzelnen beharrt, wenn auch es seinem Wesen nach einer bloßen Forderung, einem Anspruch sich nähert, wie ein solcher jedenfalls besteht als Anspruch auf einen Anteil am Gewinn, wenn die Gesellschaft durch ihre geltenden Organe das Vorhandensein eines solchen teilbaren und zu verteilenden Gewinnes anerkennt und die Verteilung beschlossen hat. Der Unterschied und Gegensatz von Gemeinschaft und Gesellschaft reflektiert sich hier in der verschiedenen Art des sozialen Wertes, als Wertes ökonomischer Güter, und der verschiedenen Art des Verhältnisses zum individuellen Wert und Eigentum. Auf die Weltbedeutung dieses gesellschaftlichen Eigentums als die Macht des Kapitalismus hinzuweisen, müssen wir hier uns genügen lassen. Der Kapitalismus, der im Handel und im Darlehnsgeschäft seine elementaren Gestalten hat, vollendet sich als die kapitalistische Produktion von
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
137
Gütern, aus der auch die kapitalistische Beherrschung der Verkehrsmittel und des geistigen Lebens, sofern es durch diese und durch die Produktion bedingt ist, folgt. Das Wesen der kapitalistischen Produktion besteht darin, daß, gleichwie andere Güter, auch die Arbeitskraft, als die Fähigkeit, Güter herzustellen, gekauft wird und durch die Vereinigung ihrer [149] Leistungen und der sachlichen Produktionsmittel, an denen sie sich betätigt, mit den Materialien ihrer Betätigung neue Güter vermöge eines individuellen oder gesellschaftlichen Kapitals hergestellt werden, deren Verkauf in der Regel einen Gewinn größeren oder geringeren Umfanges ergibt, wobei das Ziel immer als möglichst großer und zugleich möglichst sicherer Gewinn erstrebt wird. § 25. Es ist offenbar, daß der Geist der Naturwissenschaft, der im 19. Jahrhundert gerade im Gebiete der Biologie höchst fruchtbar sich ausgewirkt hat, in der organizistischen Theorie das soziologische Denken beherrscht. Dies ist im Prinzip unbedingt der Billigung wert, sofern es sich darum handelt, auch das Leben, Denken und Tun der Menschen innerhalb des Ganzen der natürlichen Dinge und Ereignisse zu erkennen. Ich sage: auch das Denken und Tun. Denn die Psychologie des Menschen, so mannigfach und schwer analysierbar die Erscheinungen des seelischen Lebens durch die Sprache und das sprachliche Denken geworden sind, handelt doch nur von einem besonderen Falle des seelischen Lebens, dessen Elemente wir wenigstens tief in das Dasein der Organismen zurückverfolgen können, sodaß auch, wer von einer Pflanzenseele redet, kaum einem ernsten Widerspruch begegnet. Und die Lehre, daß auch die unorganische Materie beseelt, daß m. a. W. Leib und Seele eines und dasselbe sind, ist längst als der einzige Weg erkannt worden, auf dem man die Stufenfolge und Entwicklung des seelischen Daseins parallel mit der ihrem Wesen nach nicht minder verwickelten und in letzter Instanz ebenso unenträtselbaren Stufenfolge und Entwicklung der Materie, zumal der organisierten Materie, einheitlich zu begreifen vermag. – Die Wissenschaft tritt aber nicht aus diesem monistischen Kreise einer geschlossenen Kausalität heraus, wenn sie behauptet, daß die Kulturprodukte oder die Erzeugnisse des menschlichen Geistes ein besonderes Wesen haben, das sie von den übrigen Naturerscheinungen unterscheide. Wenn auch zugegeben werden mag, daß es auch einige wenige Gebilde des vormenschlichen animalischen Geistes gibt, die als Andeutungen dieser relativen Un-Natürlichkeit geschätzt [150] werden mögen. Es ist allerdings eine ungeheuerliche Ueberhebung des Menschen, darin sich aussprechend, daß er das Reich des Geistes als gleichwertig neben oder gar über das Reich der Natur zu setzen sich anmaßt: es ist eine Verkennung dessen, was der Pantheismus als göttlichen Geist in der Natur preisen mag, wenn er nur darauf verzichtet,
138
Einführung in die Soziologie
diesen Geist durch den menschlichen Geist begreiflicher machen zu wollen. – Jedenfalls ist das ewige Sein, mögen wir es als materielles oder als geistiges denken, allzu sehr jenseits alles desjenigen Verständnisses, das wir als Menschen für die menschlichen Erzeugnisse wenigstens insoweit haben, als uns selber ein bescheidener Anteil an dem menschlichen Gesamtgeiste zugefallen ist, dessen Walten und Wirken wir durch einige armselige Jahrtausende zu gewahren und zu beobachten in der Lage sind. Mir wenigstens kommt es immer ein wenig pervers und geradezu frevelhaft vor, die Grenzen der Menschheit so zu verkennen, wie es durch die unbescheidene Selbstverherrlichung des menschlichen Geistes geschieht. Diese Bescheidung verhindert uns ebensowenig, die Werke des menschlichen Geistes zu lieben und zu bewundern, als sie uns davon abhalten kann, sie zu einem besonderen Gegenstande der Erkenntnis zu machen und ihr Wesen, ihren Sinn, ihren Zweck darum besser zu verstehen, als alle eigentlichen Gebilde der Natur, weil wir diese ihre innere Bedeutung durch Vermittelung des Selbstbewußtseins, das jeder Mensch nur für sich selber besitzt, kennen, also gleichsam mit einem inneren Auge schauen. Zu diesen Gestaltungen der Kunst, wenn in so weitem Sinne gedeutet, gehören nun aber auch die Gestalten des Sozialen Lebens, sofern sie als solche unsichtbare, unhörbare, ungreifbare, nur denkbare und wirklich gedachte Wesenheiten von den Menschen erfunden und aus sich herausgesetzt werden; so daß sie beschreiben nichts anderes heißt, als den Gedanken und den Willen beschreiben, der als ein mehreren Menschen gemeinsamer in ihnen ist und sie trägt, so daß mit dem Wegfall dieses Wollens und Denkens sie zu sein aufhören. Also ist eine Wissenschaft von diesen sozialen Wesenheiten [151] nur dadurch möglich, daß sie sich die Aufgabe stellt, den Willen zu deuten, der sie schafft oder geschaffen hat, der als solcher ein gemeinsamer oder verbundener Wille ist und eben die soziale Wesenheit zum vorgestellten Subjekt des sie verbindenden und dadurch nötigenden Willens macht. Ich versuchte dies zu leisten durch meine Unterscheidung in Wesenwillen und Kürwillen. Darauf hat mich vorzugsweise geführt die Beschäftigung mit dem modernen rationalistischen »Naturrecht« und mit der epochemachenden Wirkung, die in bezug darauf Thomas Hobbes geübt hat. § 26. Die Behauptung eines natürlichen Rechts war aus dem Altertum überliefert. Sie entsprang aus der Frage, die der scharfsinnige griechische Geist frühzeitig zu lösen versuchte: ob das was von den Menschen für gut, gerecht gehalten werde, m. a. W. ob die sittlichen Werte ihren Wert und ihre Geltung »von Natur« (physei) oder durch Satzung (thesei) erhalten haben und besitzen, und jene wurde zumeist dahin entschieden, daß es einiges gebe, was allgemein gelte unter den Menschen oder sogar unter
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
Drittes Buch
139
Tieren, und daher aus der Natur stamme, anderes das die einzelnen Völker oder Gemeinwesen je für sich festgesetzt haben. Dieser Begriff gehörte zu dem großen Gedankenerbe, das aus dem alten römischen Reiche in das neue germanischer Nation überging. Die Vermittlung geschah, wie in allen geistigen Dingen durch die Kirche und den Klerus. Die Wirksamkeit des Naturrechts, die sehr tief gegangen ist, wurde in die Kirche, und also für eine große Epoche, durch den Satz entscheidend: lex naturalis est lex divina – welcher Satz bedeutete, daß sie, die Kirche, als Künderin des göttlichen Willens das letzte Urteil darüber zu fällen berufen sei, ob eine Institution, eine Handlungsweise, eine Denkungsart im ethischen Sinne begründet und berechtigt sei, oder nicht. Sie bemaß demnach das gesamte soziale Wesen als Staat, Eigentum, Krieg, Sklaverei usw. an dem Maßstabe ihrer Ideale, d. h. der Heil- und Erlösungsidee, der sie dienen wollte. »Das System, wozu die kirchliche Staatstheorie, die von ihr verknüpften biblischen und antiken Elemente verschmolz, war also das System einer schlechthin theokratischen Gesellschafts[152]ordnung.« (Gierke.) In der konsequenten Ausgestaltung, die sie durch Augustinus erfuhr, erkannte diese Theorie ausschließlich den unmittelbar von Gott gestifteten und geleiteten Verband der universellen und einheitlichen Kirche, den (wie er sagte) Staat, dessen König Christus ist, (civitas Dei) als Ausdruck der sittlichen Weltordnung an. Der weltliche Staat sollte nur gelten, insofern er sich der in der Kirche verwirklichten geistlichen als dienender Bestandteil unterordne. Im Gegensatz zur überirdischen Stiftung der Kirche stamme die gesamte staatliche Ordnung aus irdischer, also sündlicher Quelle. Es entstand das wichtige Axiom, daß erst infolge der Verderbnis der menschlichen Natur durch den Sündenfall die Herrschaft des Menschen über den Menschen und mit ihr das Eigentum entstanden sei, während dem reinen göttlichen und natürlichen Recht die allgemeine Freiheit und die Gemeinschaft der Güter entsprächen. Ernst Tröltsch hat unter diesem Gesichtspunkte durch die gesamte Kirchengeschichte – wenn auch mit Absehen von der orthodoxen oder griechischen Kirche – in ausführlicher und feiner Weise dargestellt, wie sich in der alten und sodann in der mittelalterlichen Kirche die Gedanken über Fa 8 16
20 32
lex naturalis est lex divina – [Lat.] svw. Naturrecht ist heiliges Recht. »Das System … theokratischen Gesellschaftsordnung.« – Gierke 1881: 124 abweichend: »Das System, zu welchem die neue kirchliche Staatstheorie die von ihr verknüpften biblischen und antiken Elemente verschmolz, war das System einer schlechthin theokratischen Gesellschaftsordnung.«. civitas Dei – [Lat.] svw. Gottesstaat. in ausführlicher und feiner Weise dargestellt – Vgl. »Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen« (Troeltsch 1912).
140
Einführung in die Soziologie
milie, Staat, Gesellschaft, Besitz, Arbeit, Berufen und Ständen, Handel und Unfreiheit gestaltet haben. Er verfolgt diese Anschauungen weiter im Protestantismus, im Luthertum, im Calvinismus, im Sektentypus und der Mystik auf protestantischem Boden. Er knüpft diese ganze Synopsis an das an, was er die Reception des stoischen sittlichen Naturgesetzes nennt, wie es in der späteren und also in der römischen Stoa, die dem Cicero und den klassischen römischen Juristen ihre Weltanschauung gab, sich ausprägte. Hier lag schon der Grundgedanke, der dann ins Christliche übersetzt wurde, vor, es gebe ein absolutes Naturrecht, das einst im goldenen Zeitalter geherrscht habe: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Gemeineigentum, kein Staat und kein Zwang, keine Gewalt – und ein relatives Naturrecht, das erst seinen Sinn gewonnen habe nach der Entartung jenes glückseligen Urzustandes durch Habgier, Zwietracht, Krieg, Sklaverei, die eine strenge Neuordnung auf dem Grunde des Privateigen[153]tums und der Staatsgewalt notwendig gemacht haben, also auch rechtfertigen, wo dann die natürliche Ordnung so sehr als möglich dem absoluten Naturrecht angenähert ist, gemäß den Idealen der verteilenden und der tauschenden Gerechtigkeit. Christlich-theologisch ausgedrückt heißt dies dann: das relative Naturrecht ist Strafe und Zügel der Sünde. Die Strafe ist von Gott verhängt, den Zügel führt in seinem Namen und Auftrag die Kirche. Sie verlangt die Anpassung des geltenden Rechts und der Gesetzgebung an das (relative) Naturrecht. Das philosophische Denken, wie es mit der Entwicklung des Städtelebens mehr und mehr im Anschluß an den wiedergefundenen Aristoteles sich entfaltete, sah dann seine Vollendung in Behauptung der vollkommenen Harmonie von Vernunft (ratio) und Offenbarung (revelatio) – ein System, das durch den Namen des Thomas von Aquino bezeichnet wird, dessen Studium noch der jüngste philosophische Papst, Leo XIII., seiner Geistlichkeit dringend empfohlen hat. In diesem kunstvollen Bau theologischer Philosophie hat schon deren eigene Entwicklung durch den Skotismus und mehr noch durch den daran sich anschließenden Nominalismus eine Bresche geschossen. Zerstört hat ihn dann die Reformation und das Sekten-Christentum, da sie die Echtheit und Reinheit des Glaubens durch völligen Verzicht auf seine Vernünftigkeit zu retten oder wiederherzustellen unternahmen. Vollends radikal wirkte in gleichem Sinne die schon etwa ein Jahrhundert später kühner sich entwickelnde mathematisch-mechanische Naturwissenschaft und daran sich anschließende reformierte Philosophie, indem sie mit der 30
Skotismus – Eine Schule spätscholastischer Theologie und Philosophie, zurückzuführen auf den schottischen Theologen Johannes Duns Scotus (1266–1308). Für Tönnies ist wahrscheinlich hier interessant, dass Scotus dem Willen Priorität über den Verstand zuerkennt und sich damit von der traditionellen Lehre etwa Thomas von Aquins absetzt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
141
Autorität des Aristoteles, ebenso wie mit derjenigen der Kirche brach. Diese Reform wirkte revolutionierend auch auf das Naturrecht und die Staatslehre. Der Traum von einem goldenen Zeitalter schwand, wie die Sage vom Paradiese stillschweigend beseitigt wurde. Es wuchs dagegen die Vorstellung, die schon im Altertum geblüht hatte, von dem allmählichen Wachstum der Gesittung aus den Zuständen der Wildheit und Barbarei. Ein anderes Bezugssystem machte sich geltend: Der Maßstab des Ideals ward nicht mehr in den Urzustand, sondern in eine ferne Zukunft verlegt; das Heil nicht mehr [154] aus übernatürlichen Gnadengaben, sondern ausschließlich aus der menschlichen Vernunft, also aus der praktischen Erkenntnis dessen, was ihm, dem Menschen, in Wahrheit nützlich, ersprießlich, heilsam sei, abgeleitet. Hier macht nun der Gedanke des Thomas Hobbes Epoche. Er bildet die Idee aus, daß Zwietracht und Krieg der Schade und das Verderben der Menschen, Eintracht und Friede ihr Nutzen und Heil. Darum gebietet die Vernunft dem Menschen, Frieden zu suchen und zu erstreben, und um des Friedens willen eine Macht aufzurichten, die den gemeinsamen auf Frieden gerichteten Willen in sich verkörpere und Widerstrebende, Unvernünftige zu bezwingen vermöge. Die Moral wird auf die friedliche Gesinnung reduziert, der Staat ist ihr alleiniger Träger – ein einfaches rational konstruiertes System, das trotz aller Anfechtungen bis zur Stunde seine Geltung bewahrt hat, und so wenig man auch mit Bewußtsein und Willen es bejaht hat, – im 19. Jahrhundert viel weniger als im 18. – gleichwohl auch im 19. aus dem Drange der Tatsachen, aus den Nöten des Lebens immer größer und stärker erwachsen ist. Diese Theorie mußte die theologische Philosophie auf diesem Gebiete schlagen, wie diese zu gleicher Zeit von der Naturwissenschaft erschlagen worden ist. Aber sie ist nicht vollkommen als soziologische Theorie. Sie bedarf der Ergänzung. Sie hatte wissenschaftlich Recht, wenn sie die menschlichen Einrichtungen auf den menschlichen vernünftigen Willen, anstatt auf göttlich offenbarten Willen zurückführte. Sie fehlte darin, daß sie nur einen Typus des menschlichen Willens kannte und anerkannte: den Typus des logischen, zuerst trennenden, dann zusammensetzenden also rechnenden Wollens und Machens; den Typus, der in der Tat zunehmend in Handel und Kapitalismus, in Wissenschaft und Technik, in Politik und Gesetzgebung, im gesamten modernen Geist durchgedrungen ist, und die gesamte Welt der Neuzeit überwältigend beherrscht. Ich habe diesen Typus den Kür-Willen genannt. Er ist der am meisten ausgebildete rationale Wille und alles menschliche Wollen ist durch vernünftiges Denken charakterisiert und, so angesehen, immer rational. Aber es [155] gibt eine Vernünftigkeit des Willens von anderer Art. Sie wird dadurch
142
Einführung in die Soziologie
bezeichnet, daß das vernünftige Denken im gesamten Wesen des Menschen enthalten und gleichsam aufgelöst ist, daß also dieses Wesen in sich einheitlich (monistisch) ist, während der Typus des Kürwillens auf der Gebrochenheit, dem Dualismus der menschlichen Natur beruht, wie er in der Theorie jener Denker durch den Dualismus und Zwiespalt von Affekt, Leidenschaft, blinden Trieben auf der einen, vom klaren und deutlichen Denken auf der anderen Seite bezeichnet wird; wie in analoger Gestaltung durch den Dualismus der arbeitenden, leidenden, gedrückten Menge des Volkes einerseits, der aktiven, handelnden, politisierenden und sonst auf ihren Vorteil und Gewinn bedachten Herrenschicht andrerseits, welcher Unterschied und Gegensatz sie politisch verklärt als Gegensatz der Untertanenklasse und der regierenden Klasse, die in einem persönlichen Oberhaupt gipfelt. Der Wesenwille – wie ich den anderen Typus benenne –, ist die ältere einfachere und in einem leicht zu verstehenden Sinne, die natürlichere Gestalt des denkenden menschlichen Willens. Er findet seinen organischen Ausdruck in aller kunsthaften Arbeit, in allem künstlerischen Schaffen, worin die unbewußten Kräfte des Denkens mehr als die bewußten entscheidend wirken. Er waltet in allen Gebilden der Phantasie, in den durch diese getragenen Mythologien, Theologien und also auch in den sozialen Wesenheiten, die durch solche Phantasmen bedingt und verklärt werden, also in dem bei weitem größten Teile dessen, was seither die Menschheit in diesem Felde hervorgebracht hat. Aber der Wesenwille waltet nicht minder im gesamten täglichen Leben und seinen Gewohnheiten, seiner Arbeit, seinem Vergnügen: daher in allen einfachen sozialen Verhältnissen, im Verhältnis der Geschlechter zueinander, also der Ehe, im Verhältnisse von Eltern und Kindern, im Verhältnisse der Geschwister und anderer Verwandtschaft, die auf ein ganzes Volk sich ausdehnen kann, ja in schwärmerischer Idee auf die Menschheit; im Verhältnisse von Nachbarn und Freunden, von Genossen und Gefährten, von Kameraden im Krieg und im Frieden, von Standes- und Berufsgenossen, von Bundes[156]brüdern jeder Art – überall, wo dem Leitgedanken gemäß die Berechnung – das ist der ausschließende strenge Egoismus und Individualismus – ausgeschlossen ist, also nicht nur die Feindseligkeit, der Haß, die Rache, der Wunsch zu vernichten, die von allem, was das Leben als ein soziales Leben bezeichnet, prinzipiell ausgeschlossen ist. Denn dies ist der Grundgedanke einer Theorie, die begrifflich ein zwiefaches soziales Leben setzt: das Leben in Gemeinschaft und das Leben in Gesellschaft: jenes beruhend in einem von Natur gemeinsamen und verbundenem Wollen, als Wesenwillen, dieses in einem durch Entschluß, aus Einsicht des eigenen Vorteils zusammengefügten sozialen Wollen, das in seiner einfachsten
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
143
Gestalt lediglich den Austausch von Gütern oder Dienstleistungen zum Gegenstand hat. – § 27. Die Entdeckung (so empfand man sie) des Gemeineigentums am Grund und Boden hat um die Mitte des 19. Jahrhunderts einen außerordentlich starken Eindruck gemacht. Neu war in Sonderheit die Tatsache, daß unter dem Namen Mir das Gemeineigentum in einem großen Teile des russischen Reiches noch in Uebung war; daß hier sogar die periodische Teilung des Ackerlandes stattfand. Mehr und mehr wurden ähnliche Tatsachen bekannt, besonders aus Indien. Mehr und mehr meinte man zu erkennen, daß eine solche Agrar-Verfassung auch in den Ländern der westeuropäischen Kultur zu Grunde lag. Es war nicht schwer, dies gewahr zu werden; denn es fanden sich überall bedeutende Reste dieser Verfassung, wenigstens in bezug auf gemeine Weide und gemeinen Wald, wenn auch selten am Ackerlande. Man wußte, daß die neuere Gesetzgebung, die, von absolutischen Regierungen eingeleitet, durch die französische Revolution mächtig gefördert und beschleunigt, in Verbindung mit der sogenannten Bauernbefreiung überall noch die in Gemengelage liegenden Aecker zusammen zu legen und also den Besitz zu arrondieren beflissen war, daß sie den Flurzwang, also die in einigem Maße gemeinsame Wirtschaft der Dorfgemeinde aufgehoben, die gemeine Weide verteilt hatte, wodurch die besitzlosen Tagelöhner, die in Deutschland meistens Insten heißen, Schaden litten, da sie [157] sonst das herkömmliche meistens unangefochtene Recht besaßen, ein Schaf oder sogar eine Kuh auf die gemeine Weide zu treiben, so daß nunmehr der Exodus, das ist der Zug in die Städte, verstärkt worden war. Man wußte, daß diese gesamte Landeskulturgesetzgebung überall darauf ausging, ein freies Eigentum am Grund und Boden, das also frei für die Bewirtschaftung, für Veräußerung, Verpfändung, Vererbung werde, erst zu schaffen, und wie man meinte, sei es zugleich die Befreiung von feudalen Fesseln, um die es sich handele, deren allmähliche historische Entstehung man kannte; sie bestand in Reallasten und persönlichen Verpflichtungen, insbesondere zu Hand- und Spanndiensten auf dem herrschaftlichen Hofe, wohl auch der Bauern zu Gunsten der Insten – man wollte die gemeine Freiheit mit der Freiheit des Eigentums wiederherstellen. Inzwischen war man schon mehr und mehr der Schäden und Gefahren inne geworden, die an diesem freien Eigentum, das von allzu ungleicher Größe war, hafteten. Eben unter diesem Gesichtspunkte erweckten die Beobachtungen, die man bald unter dem Namen des Agrar-Kommunismus und – indem man sie zusammenfaßte als eine allgemeine Erscheinung, die hinter der neuen Kulturentwicklung, namentlich ihrer gegenwärtigen kapitalistischen Phase, zurückliege – als Ur-Kommunismus begreifen wollte, große Aufmerksamkeit. Unter
144
Einführung in die Soziologie
diesem großen Eindruck hat noch Karl Marx dieser bedeutsamen Dinge mehrmals gedacht. Es mußte für jeden Gesichtspunkt, unter dem man die volkswirtschaftliche Entwicklung betrachtete, von der größten Wichtigkeit sein, über Tatsachen dieser Art sich zu unterrichten. Marx hatte, in England lebend, das Bild vor sich, daß in diesem kapitalistisch, und folglich großstädtisch, am höchsten entwickelten Lande, das schon die Herrschaft über die Meere und die politische Obmacht über einen großen Teil der Erdoberfläche besaß, das Bauerntum, das die kontinentale Theorie noch als notwendige und allein gesunde Grundlage der sozialen Verfassung schätzte, bis auf wenige Reste vertilgt war. Und dieser Prozeß hatte sich vollzogen teils schon seit Jahrhunderten allmählich, in Form des Legens der Bauernhöfe, des clearing of estates, indem der Grundherr sie einzog oder [158] die ledig gewordenen Stellen nicht wieder besetzte; teils, – und dies war erst seit Mitte des 18. Jahrhunderts mehr und mehr geschehen – durch Auskaufen der kleinen Eigentümer, die bei steigender Grundrente und wachsender Steuerlast ihre Betriebe nicht halten konnten, zumal wenn der Bauer durch Mißwachs oder Viehsterben oder durch anderweitig verursachte Schulden bedrückt war; teils endlich durch Einhegungen der Gemeinweiden und des Unlandes (enclosure of commons), das den Gutsbesitzern im Wege der Privat-Gesetzgebung (private bills) vermöge ihrer fast vollkommenen politischen Macht leicht wurde. Marx glaubte, aus diesem britischen Entwicklungsgang schließen zu dürfen, in der Sphäre der Agrikultur wirke die große Industrie insofern am revolutionärsten, als sie das Bollwerk der alten Gesellschaft, den Bauern, vernichte und ihm den Lohnarbeiter, nämlich den ländlichen Tagelöhner oder das Ackerbauproletariat, unterschiebe. Die darin enthaltene Prognose, daß die Industrialisierung, die seitdem in allen Ländern, ganz besonders in Deutschland, so mächtig fortgeschritten ist, zu fortschreitender Aufsaugung des bäuerlichen Grundbesitzes durch die landwirtschaftlichen Großbetriebe führen werde, hat während der seitdem verflossenen zwei Menschenalter sich nicht bewährt. Es folgt daraus nicht, daß auch die folgenden zwei Menschenalter, bei beharrendem Kapitalismus, ohne Vermehrung der Latifundien und Verminderung des bäuerlichen Eigentums vergehen werden, wenn nicht der Fortschritt sozialistischer Politik diesem natürlichen Prozeß Einhalt gebietet, wie es schon, obschon noch mit geringen Wirkungen, durch Siedlungen geschieht. In den Staaten Amerikas ist der ungehemmte Fortgang jenes Prozesses einstweilen am wahrscheinlichsten. Von allen Arten der Anlegung und Sicherung des Privateigentums ist das Eigentum am Grund und Boden das festeste und vornehmste; von allen Arten, regelmäßige und gesicherte Einkünfte zu gewinnen, die Grundrente dem Reichen naturge-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
Drittes Buch
145
mäß am meisten bequem und am meisten willkommen; zumal nachdem sie nicht mehr in Naturalform für Haltung eines Gefolges verwertet, oder an den Markt gebracht werden muß, sondern in Geldform unmittelbar als [159] Macht und Mittel, sich beliebige Genüsse zu verschaffen, erscheint, also auch der Genuß, es ferner sich vermehren zu lassen, dem Eigentümer zur Verfügung steht. Noch Buchenberger hat in seinem 1892 erschienenen Werke »Agrarwesen und Agrarpolitik« es als von der wirtschaftsgeschichtlichen Forschung dargetan bezeichnet, daß bei allen Kulturvölkern Privateigentum am Grund und Boden eine ursprünglich unbekannte Institution sei: »der Stamm (Clan), der das Land in Besitz nimmt, gilt als Bodeneigentümer, die Stammesgenossen haben nur Nutzungsrechte am Boden; diese Nutzung bleibt an Weide und Wald noch lange eine gemeinsame, während die eigentlichen Feldgrundstücke den einzelnen Stammes-(Dorf-)Genossen schon frühe zu privater Nutzung zugewiesen werden; aber selbst auf letzteren ist die Nutzung zunächst keine erbliche, vielmehr tritt periodisch eine neue Verteilung (Verlosung) der Landanteile (Lose) ein.« Er nennt diesen Zustand den der Feldgemeinschaft, wie es schon vorher üblich geworden war, und beschreibt sie als eine auf dem Kollektiv-Eigentum des Stammes oder der engeren Dorf-Genossenschaft sich aufbauende Agrarverfassung und dadurch bedingte Wirtschaftsweise. Er versucht sodann, die seitdem geschehene Entwicklung und im Anschluß daran die heutige Bodenreform-Bewegung zu schildern. Um dieselbe Zeit erschien schon in 4. Auflage die große Sammlung aller Tatsachen dieser Art, die im Jahre 1874 der Belgier Emile de Laveleye u. d. T. »De la proprieté et de ses formes primitives« verfaßt, Karl Bücher als »Das Ureigentum« aus eigenen Mitteln vermehrt in deutscher Sprache herausgegeben hat. § 28. Neuerdings ist die Lehre, daß die Feldgemeinschaft allgemein den späteren Eigentumsverhältnissen zugrunde liege und vorausgehe, stark bestritten worden. Sonderbarerweise wurde der Gegenstand von dem Kampfe berührt, der heute als Klassenkampf die Gemüter, die Gedanken am tiefsten aufwühlt. Die Verteidiger des heutigen Privateigentums meinten, auch die Ursprünglichkeit und anfängliche Allgemeinheit des Privateigentums vertreten zu müssen und schienen geneigt, jene Lehre,
17
26 26
»der Stamm (Clan) … Landanteile (Lose) ein.« – Buchenberger 1892: 235, kleine Abweichungen: »… Nutzungsrechte an denselben; diese …« sowie »… Stammes-(Dorf‑) Genossen wohl schon frühe …«. De la proprieté et de ses formes primitives – »De la Propriété et de ses formes primitives« (Laveleye 1874 und spätere Auflagen). Das Ureigentum – Laveleye 1879.
146
Einführung in die Soziologie
weil sie auch von Sozialisten geltend [160] gemacht und gepflegt wurde – obwohl ihre Ausbildung durch Gelehrte geschehen war, die oberhalb jedes Verdachts solcher Tendenzen ihren sicheren Stand hatten –, auf die Bosheit oder den Irrsinn derer zu schieben, die sich mit dem ruchlosen Plane trügen, eine durch ihr Alter oder gar durch ihre Ewigkeit geheiligte Gesellschafts- und Rechtsordnung umzustürzen. Aus diesem Gesichtspunkte ist die Abhandlung des Forschers Georg von Below (»Probleme der Wirtschaftsgeschichte«, Tübingen 1920) zu verstehen, der er den Titel gegeben hat: »Das kurze Leben einer vielgenannten Theorie«. Below erörtert zunächst die Bedeutung der vergleichenden Methode in der Sprachwissenschaft, der Rechtslehre und der Geschichte. Er will an dem einzelnen praktischen Beispiele, der Lehre vom Ureigentum, Recht und Unrecht der vergleichenden Methode ermitteln. Er berichtet, wie (in Deutschland) die Theorie vom ursprünglichen Gemeineigentum am Ackerland als einer allgemeinen Erscheinung sich entwickelt habe. Er beginnt mit den 1835 und 1837 erschienenen Aufsätzen des Schleswig-Holsteiners Georg Hanssen über das Agrarwesen der deutschen Vorzeit. »Diese Ansichten beruhen übrigens auf den Vorarbeiten des dänischen Prof. Olufsen, die zuerst gesammelt 1821 in Kopenhagen erschienen waren.« Olufsen hatte aber angenommen, daß die Tofte (Hof und Garten) und die eigentlichen Ackerländereien von Anfang an als Privateigentum (diese freilich mit beschränktem Nutzungsrechte) zugeteilt worden seien. In der Tat ergebe sich schon aus den altdänischen Gesetzbüchern unzweifelhaft, daß zur Zeit, als diese eingeführt wurden, nicht nur die Tofte, sondern auch die Aecker, oft auch die Wiesen, realer Zubehör der Lose waren, so daß nur der Anteil des Einzelnen an den eigentlichen Gemeingründen ein »ideeller« war. Hanssen stellt aber als seine Vermutung hin, daß in allerältester Zeit der ganze Anteil des einzelnen Los-Interessenten an allen Bestand 9
17
19
22 27
»Das kurze Leben einer vielgenannten Theorie« – »Das kurze Leben einer viel genannten Theorie. Über die Lehre vom Ureigentum« lautet der Titel des I. Kapitels in Below 1920: 1 ff. Eine zweite Auflage erscheint 1926. – Der Text ist die Überarbeitung eines Vortrags, den Below 1903 in der »Allgemeinen Zeitung« veröffentlicht (Below 1903). Aufsätzen des Schleswig-Holsteiners Georg Hanssen – »Ansichten über das Agrarwesen der Vorzeit” (Hanssen 1865 und 1867, überarbeitet durch den Autor erneut in seinen »Agrarhistorischen Abhandlungen« (Hanssen 1880: [1]–76). »Diese Ansichten beruhen … Kopenhagen erschienen waren.« – Als Zitat weder bei Below noch bei Hanssen nachgewiesen. Hanssen verweist auf Olufsens »Bidrag til Oplysning om Danmarks indvortes Forfatning i de ældre Tider, især i det trettende aarhundrede« (Olufsen 1823; vgl. Hanssen 1865: 80 f; 1880: 4). Olufsen hatte aber angenommen… zugeteilt worden seien. – Vgl. Hanssen 1867: 6; 1880: 29. Hanssen stellt aber als seine Vermutung hin – Vgl. 1867: 6 f.; 1880: 29.
5
10
15
20
25
5
10
15
Drittes Buch
147
teilen der Feldmark nur ein ideeller gewesen sei. Er meint dies aus den Uebergängen vom Nomadenleben zum Ackerbau ableiten zu sollen, und ihm scheint, daß sogar die Feldmarken wohl noch lange ideelle geblieben seien. Er beruft sich hier auf berühmte Stellen aus Cäsar und [161] Tacitus über die von ihnen beobachteten Zustände in Germanien. Es gebe aber kein zuverlässigeres Zeugnis für das wirkliche Vorhandensein in ältester Zeit, als die Gegenwart selbst. Noch jetzt bestehe auf dem Hunsrück in einigen Bürgermeistereien der Kreise Ottweiler und Saarlouis und fast im ganzen Kreise Merzig eine unzerteilte Gemeinschaft des Grundeigentums, welche nicht allein auf Wald, Weide, Wiesen, sondern auch auf die Aecker sich erstrecke, so daß der Einwohner nur von seinem Hof und Garten im Dorfe bestimmt sagen könne, daß sie sein sind. »Alle übrigen Immobilien bleiben einem beständigen Uebergange aus einer Hand in die andere nach Entscheidung des Loses unterworfen.« So könne es geschehen, daß einer z. B. den Feldgarten, den er bisher im Tale besessen habe, nach Verlauf von einigen Jahren eine Stunde von da auf dem Berge wiedersuchen müsse. Hanssen beruft sich ferner auf ähnliche »Reste in Gegenden Schottlands« – Spuren, daß die Aecker noch nicht definitiv den Hufen zugelegt, 4
14 17 18
berühmte Stellen aus Cäsar und Tacitus – Vgl. ebd., 7 f. – Hanssen verweist auf De Bello Gallico VI, 22 (»neque quisquam agri modum certum aut tines habet proprios, sed magistratus ac principes in annos singulos gentibus cognationibusque hominum quique una coierunt, quantum et quo loco visum est agri, adtribuunt atque anno post alio transire cogunt.« – »Auch hat niemand ein bestimmtes Stück Land oder eigenen Grundbesitz, sondern Stammesführung und maßgebliche Männer teilen jährlich den Familien- und Verwandtschaftsverbänden und anderen Genossenschaften ein angemessenes Feldstück dort zu, wo man es für richtig hält, zwingen sie aber im nächsten Jahr, anderswohin zu gehen.« (Caesar 2013: 284 f.)) und IV, 1 (»sed privati ac separati agri apud eos nihil est, neque longius anno remanere uno in loco colendi causa licet« – »Eigentlichen Privatbesitz an Feldern gibt es aber bei ihnen nicht, und es darf auch niemand länger als ein Jahr dasselbe Feld bebauen.« (ebd., [148] f.)) sowie auf Tacitus c. 26 (»Arva per annos mutant« (Tacitus 2016: 38)). Hanssen bezieht sich auf eine zeitgenössische Kontroverse, wenn er schreibt: »… was sicher von einem wirklichen Wechsel im Besitz der Aecker, nicht von einem Wechsel in der Behandlung des Bodens, von einer Fruchtfolge, einem Feldersystem zu verstehen ist« (1867: 8., kürzer 1880: 30: »… was sicher von einem wirklichen Wechsel im Besitz der Aecker, nicht von einem Wechsel in der Benutzung des Bodens zu verstehen ist«.). In seiner Arbeit »Zur Geschichte der Feldsysteme in Deutschland« (1880: [123]–387; hier: 125 ff.) legt Hanssen ausführlich dar, wie er die angeführte Stelle des Tacitus verstanden haben will. »Alle übrigen Immobilien bleiben … unterworfen.« – Hanssen 1867: 8; 1880: 31. So könne es geschehen… wiedersuchen müsse. – Vgl. Hanssen 1867: 9; 1880: 31. »Reste in Gegenden Schottlands« – Als Zitat nicht nachgewiesen: Bei Hanssen (1867: 9; 1880: 32): »Auch in einzelnen Gegenden Schottlands, hauptsächlich an der südlichen Gränze, scheint bis auf die neuere Zeit eine Einrichtung bestanden zu haben, die an den Gebrauch der germanischen Suewen erinnert.«.
148
Einführung in die Soziologie
sondern im Laufe der Jahre einem Besitzwechsel unterworfen waren, wie er auch auf den Inseln Föhr und Amrum noch bis zur Aufhebung der Feldgemeinschaft im Anfange des 19. Jahrhunderts stattgefunden habe. Er beschreibt alsdann eingehend nach den Bestimmungen der altdänischen Gesetzbücher über die Hauptbestandteile der Feldmark das Bild der alten Markverfassung und ihre allmählichen Veränderungen. Er kommt dabei auch auf die Tatsache des »Ornum« im Jütschen Low und im Schoonischen Gesetz. Ornum ist ein eingehegtes Grundstück, das jemand unter Exemtion von der Anlegung des Realmaßes (womit sonst die Aecker zur Nutzung ausgelegt wurden) und der Leistung von öffentlichen Abgaben als gänzliches Privateigentum mit völlig freier Disposition innerhalb der Grenzen einer Dorf-Feldmark oder in der Nähe derselben (»der Almenden«) besitzt. Hanssen hat seine Lehre noch in mehreren Abhandlungen weiter ausgebaut. Eine besondere Studie hat er den Gehöferschaften im Reg.-Bez. Trier 1863 gewidmet, als einem Agrarkommunismus, der als ein Zeugnis des ursprünglichen allgemeinen Zustandes gelten müsse. Below geht über Hanssen kurz hinweg, um über die Auffassungen, die sich [162] derjenigen Hanssens anschlossen (H. von Sybels, G. L. von Maurers, Wilhelm Roschers), und die Darstellungen des russischen Mir durch den Freiherrn von Haxthausen zu berichten; auch geht er auf die schon erwähnten Bücher Sir Henry Maines und Emile de Laveleyes, auch auf des zweiten, von Karl Bücher vermehrte Ausgabe ein. Er erwähnt die Stellung der deutschen Rechtshistoriker, bei denen man die Theorie wiederfinde; dieser, hebt Below mit charakteristischer Betonung hervor, sei die lebhafteste Sympathie durch die Sozialisten entgegengebracht worden. Nun aber sei zunächst vom russischen Mir dargetan worden, u. a. durch den
8 14 15 19
20 21 21 23 25
Schoonischen Gesetz – Schonen ist eine historische Landschaft im Süden Schwedens. Hanssen hat seine Lehre noch in mehreren Abhandlungen weiter ausgebaut – Vgl. die beiden Bde. der »Agrarhistorischen Abhandlungen« (Hanssen 1880 und 1884). Gehöferschaften im Reg.-Bez. Trier – Hanssen 1863, auch in Hanssen 1880: [99]–122. H. von Sybels, G. L. von Maurers, Wilhelm Roschers – Below erwähnt Sybels »Entstehung des deutschen Königthums« (1844), von Maurers »Einleitung zur Geschichte der Mark‑, Hof‑, Dorf- und Stadtverfassung« (1854), schließlich Roschers Vortrag »Haben unsere deutschen Vorfahren zu Tacitus Zeit ihre Landwirthschaft nach dem Dreifeldersysteme betrieben?« (1858) und seine »Nationalökonomik des Ackerbaus« (1860). Freiherrn von Haxthausen – Haxthausen 1847–1852. die schon erwähnten Bücher Sir Henry Maines – Maine 1872 und 1875. – Maine wird an dieser Stelle im Werk erstmals erwähnt. Emile de Laveleyes – Laveleye 1874 und 1879. deutschen Rechtshistoriker – Below erwähnt namentlich Brunner (1901, zuerst 1887) und Schröder (1898, zuerst 1887). dieser, hebt Below … Sozialisten entgegengebracht worden – Vgl. Below 1920: 12.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
Drittes Buch
149
Deutsch-Russen v. Keußler, daß er nichts Ursprüngliches, sondern eine neuzeitliche Bildung sei; er sei unter dem Drucke der Leibeigenschaft und der Kopfsteuer entstanden, erst seit dem 16. Jahrhundert, und habe sich dadurch empfohlen, daß mit ihm die ganze Gemeinde für die Abgaben haftbar gemacht wurde. Heute bestehe unter den Gelehrten kein Zweifel mehr an dem neuzeitlichen Charakter des Mir. – Ferner sei inzwischen, insbesondere durch das Werk »Deutsches Wirtschaftsleben« von Lamprecht, nachgewiesen worden, daß die Trierer Gehöferschaften keineswegs einen Urzustand repräsentieren, sondern etwa erst im 13. Jahrhundert entstanden sind. Derselbe Nachweis sei für die Hauberg-Genossenschaften des Kreises Siegen geführt worden, nicht minder habe man sich überzeugt, daß es mit mehreren Beispielen des Gemeineigentums in Asien dieselbe Bewandnis habe wie mit dem russischen Mir. »Sie sind verhältnismäßig jungen Datums und gehen auf staatlichen oder grundherrlichen Zwang zurück.« Endlich sei auch von der zadruga, der südslawischen Hausgenossenschaft nachgewiesen worden, daß sie keine urslawische Bildung sei, sondern durch Einführung des byzantinischen Steuersystems entstanden. – Zu diesem Aufsatz hat v. Below noch einen Nachtrag geschrieben: nennt an dessen Spitze »Die Feldgemeinschaft« von Alexander A. Tschuprow »vortrefflich« und verweist auf seine, Belows, lobende Besprechung in der »Historischen Vierteljahrschrift« (1904). In jener Schrift Tschuprows aber, die 18 Jahre früher als Belows »Probleme« erschienen ist, erwähnt der Verfasser, [163] es sei sogar behauptet worden, daß die Entstehung der Mir-Gemeinschaft in Mittelrußland vor allem, ja fast ausschließlich, auf die Einführung der Kopfsteuer zurückzuführen sei. In Wahrheit sei aber die Kopfsteuer in Mittelrußland von Anfang an weder als Kopfsteuer gedacht noch durchgeführt worden. Die Steuer wurde vom Grundbesitz erhoben, sie durfte nicht nach der Zahl
1 6 8 15 16 19 21
23 23
Deutsch-Russen v. Keußler – Vgl. Keussler 1876, 1882, 1883, 1887. Heute bestehe unter den Gelehrten … Charakter des Mir. – Tönnies paraphrasiert Below 1920: 13 f. Lamprecht – 1886: 445 ff. »Sie sind verhältnismäßig jungen Datums … Zwang zurück.« – Below 1920: 15. zadruga – [Serbokroatisch] svw. Hausgenossenschaft. – Vgl. Below 1920: 17 f. Nachtrag – Ebd., 24–26. lobende Besprechung in der »Historischen Vierteljahrschrift« (1904) – Below bespricht Tschuprow 1902, schreibt allerdings mehr über seine eigenen Forschungen als über Tschuprow. Er verweist auf seinen Vortrag unter dem Titel »Das kurze Leben einer viel genannten Theorie (über die Lehre vom Ureigentum)« in der Beilage zur »Allgemeinen Zeitung« (Below 1903). Belows »Probleme« – »Probleme der Wirtschaftsgeschichte« (Below 1920). erwähnt der Verfasser – Vgl. zum Folgenden Tschuprow 1902: 129.
150
Einführung in die Soziologie
der Köpfe verteilt werden, hätte also eher gegen als für Entstehung der Mir-Gemeinschaft wirken müssen. In der Tat könne das Bestehen der MirVerfassung für Zeiten, wo noch keine Kopfsteuer da war, nachgewiesen werden, und überall da, wo die Ausbildung der feldgemeinschaftlichen Verfassung genauer verfolgt werden könne, habe die Kopfsteuer jahrzehntelang bestanden, ohne zu Umteilungen zu führen. Nun ist aber die periodische Umteilung das Hauptmerkmal des Mir. Tschuprows eigene Ansicht geht dahin, daß ähnlich, wie neuerdings in Sibirien auf dem Altai und in Transbaikalien, so in Großrußland es ursprünglich freie Nutzung gegeben habe, dann bei dichter werdender Bevölkerung und steigendem Werte des Bodens sei regelmäßige Umteilung unter die Genossen gefolgt und daraus der Mir-Typus hervorgegangen. Ursprünglich sei das eine Familienteilung gewesen, nämlich eine Teilung zwischen Genossen, die sich als Nachkommen desselben Großvaters, Urgroßvaters oder noch früherer Vorfahren fühlten und etwa in einer »Hauskommunion« zusammenlebten. Diese Form der Feldgemeinschaft nennt Tschuprow Anteilsgemeinschaft. – In der Tat liegt ohne Zweifel hier, in dem Familiencharakter der ursprünglichen Volksgemeinde und dem blutsverwandtschaftlichen Bewußtsein ihrer Mitglieder, der Schlüssel zum Verständnisse des gesamten Ur-Kommunismus oder Agrar-Kommunismus, in welchen Formen er auch immer erscheinen mag. Wie ursprünglich, wann entstanden dieser Familiencharakter einer Volksgenossenschaft sei: diese Frage ist durchaus unlösbar. Ueberall, wohin die urgeschichtliche und die ethnologische Forschung gedrungen sind, treten uns die Geschlechtsgenossenschaften oder Clans entgegen, bald als Hauskommunionen, bald als in getrennten Familien, aber weit überwiegend auf der Erde nicht in Einzelfamilien, sondern [164] unter einem patriarchalischen Oberhaupt zusammenlebenden Großfamilien, wie sie noch heute in China die Regel sind und vollends bei Völkern von minderer Kultur als der chinesischen fast überall angetroffen werden. Der Clan, den wir auch mit dem römischen Worte Gens oder dem griechischen génos benennen können, wird noch heute vielfach bei Australiern, Indianern, Malaien und sonst als mutterrechtliche Institution vorgefunden: die Blutsverwandten leiten ihre Zusammengehörigkeit hier nicht von einem gemeinsamen männlichen, sondern von einem weiblichen Vorfahr her und benennen sich danach, wenn sie nicht, wie es in weitem Umfange geschieht, nach einem Wappentier oder einer Pflanze, dem totem, sich benennen. In diesen Fällen gehören dann die Kinder
8 17
Tschuprows eigene Ansicht – Vgl. ebd., 115 ff. für Sibirien. nennt Tschuprow Anteilsgemeinschaft – Vgl. ebd., 135 ff. zu »Hauscommunion« und Anteilsgemeinschaft in anderen »weiten Landstrichen« Russlands.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Drittes Buch
151
niemals zur väterlichen, sondern immer zur mütterlichen Geschlechtsgenossenschaft oder Gens und beerben etwa den Mutterbruder, nicht den Vater. – Es ist leicht zu erkennen, daß aus der Großfamilie, auch wenn etwa der Mutterbruder ihr Vorsteher ist, die Gens sich entwickelt: indem eben die unter einem Oberhaupte zusammenwohnenden Familien nach dessen Tode zunächst ihr Zusammenwohnen fortsetzen, wie es eben in der Hauskommunion der Zadruga der Fall ist; oder aber die Familien zwar in getrennte Häuser und Haushaltungen übergehen, aber sich nach wie vor, also ideell als zusammengehörig empfinden und denken. Ebenso natürlich entwickeln sich alsdann größere und weitere Verbände des gleichen blutsverwandtschaftlichen Charakters und behalten daraus abgeleitete Funktionen, wenn auch von minderer, unmittelbarer Bedeutung. So sind noch in historischer Zeit, bei den Griechen, oberhalb der Geschlechter die Phratrien, oberhalb der Phratrien die Phylen bedeutend gewesen; ganz ebenso werden oberhalb der gens die curia und die tribus in Rom angetroffen. Eine ganz ähnliche Einrichtung hat Morgan bei dem Stamm der Iroquois angetroffen und beschrieben, von dem er sich adoptieren ließ. Die Adoption hat überhaupt in diesen Einrichtungen eine große Rolle gespielt und die Reinheit der Abstammungslinien frühzeitig modifiziert. Andererseits konnte auch die gens innerhalb ihrer engeren Verwandtschaftskreise ausscheiden, wie auch dies vielfach geschehen ist, namentlich [165] auch bei den Germanen, wo schon Cäsar wohl, wenn er von gentes cognationesque spricht, die Zwiefachheit der Geschlechtsverbände und der Sippen gemeint hat, wie diese noch im 16. Jahrhundert bei den Ditmarsen als die der Schlachten und Kluften bestanden hat. Alle diese mannigfachen Verbände haben je eine besondere Bedeutung gehabt für das Gemeineigentum, insbesondere am Grund und Boden. Gleichwohl, also, trotz des von ihm vortrefflich genannten Buches, behauptet Below noch wieder im 1926 erschienenen dritten Bande des Handwörterbuchs der Staatswissenschaften (IV. Auflage), der russische Mir beruhe »tatsächlich auf Anordnungen und Vorgängen, welche nicht über das 17. Jahrhundert hinaufreichen«. Im gleichen Bande aber folgt
14 14 15 15 17 23 32
Phratrien – [Gr.] svw. Bruderschaften, Familienverbände, Sippengemeinschaft. Phylen – [Gr.] svw. Stämme, Stammesverbände. curia – [Lat.] svw. Gericht – hier die Geschlechterverbünde im antiken Rom. tribus – [Lat.] hier svw. Wahlbezirke im antiken Rom. Morgan bei dem Stamm der Iroquois – Vgl. »Ancient Society« (Morgan 1877: 62 ff.). Cäsar … gentes cognationesque – (De Bello Gallico VI. 22; Caesar 2013: 284 f.) – vgl. ed. Fn zu S. 147, Z. 4. »tatsächlich auf Anordnungen … hinaufreichen« – Vgl. Meitzen/Below 1926: 944. – Als Bearbeiter sind August Meitzen (†) und Georg von Below genannt.
152
Einführung in die Soziologie
unmittelbar auf den zuerst von Meitzen verfaßten, durch Below bearbeiteten, Artikel ein besonderer Aufsatz W. D. Preyers, dessen Denkungsart mit der von Below vertretenen durchaus übereinstimmt, über die Feldgemeinschaft in Rußland. Darin heißt es aber: »In der neuen historischen Literatur wird die Tatsache des Bestehens der Feldgemeinschaft schon im alten Rußland allgemein anerkannt.« Er berichtet, ohne Tschuprow zu erwähnen, daß im Anschluß an Leontowitsch ein anderer russischer Gelehrter, Bestusche-Rumin, die Familien-Feldgemeinschaft oder Zadruga als Grundlage der sozialen Entwicklung der Slawen dargestellt hat: sie sei durch gemeinsame Abstammung, gemeinsames Wohnen, gemeinsamen Besitz und eigenes Gericht in ihren Grenzen, vereinigt. Durch Kolonisierung – so sei nachher die Theorie ausgeführt – entstehe allmählich ein ganzer Verband von Zadrugas, die zusammen die Territorial-Feldgemeinschaft bilden. Diese sei der herrschende Typus, das einigende Band sei das Leben auf dem gemeinsamen Territorium, die Religion, der Handel und die Verteidigung. [166]
5
10
15
Zweites Kapitel Politische Werte § 29. Die ökonomischen Werte haben zum Teil als solche eine politische Bedeutung und können auch als politische Werte verstanden werden. So ist von je der Grundbesitz als ein solides und wichtiges Element des politischen Lebens gewürdigt worden, die Grundherrschaft und die Belehnung mit ihr, ist in den Verhältnissen unseres sogen. Mittelalters, und sonst vielfach, tatsächlich ein Sold für die Häupter des Wehrstandes, also für den später sogen. Hohen Adel gewesen, der eben dadurch auch abgeleitete politische Befugnisse erwarb: die Herrschaft über Land und Leute erschien als eine notwendige Einheit. So wurde auch die Herrschaft des Priesters über Menschenseelen zur Landesherrschaft und der hohe Klerus mußte selber Waffen führen. Ueberhaupt blieben das Eigentum an Grund und Boden und Adel oder anderer Herrenstand, Adel und militärischer Beruf, dieser und politische Geltung oder sogar Macht, im Feudalismus miteinander verbunden. Der Bauernstand, ehemals entlastet von der Heeresfolge durch die Privilegierung der Ritterschaft, bildet immer noch, wo 6
»In der neuen historischen Literatur … allgemein anerkannt.« – Preyer 1926: 950, Hervorhebung durch Tönnies. Die folgenden Ausführungen ebd.; Preyer bringt keine Belege.
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
153
immer die Landwehr sich erhalten hatte oder erneuert wurde, deren Kern. Bauernstand und Handwerkerstand, die je in ihren Gemeinden, zumal wenn die Handwerker organisiert waren in Zünften, politischen Einfluß erwarben, waren im modernen Staate lange an Geltung zurückgeschoben, ja unterdrückt worden, während die handeltreibende Klasse, also Kaufleute, Bankiers, Fabrikanten und Kapitalisten schlechthin, zunächst im Gegensatz zu den altherrschenden Ständen, nachher in einem wenn auch zankerfüllten Bunde mit ihnen, aber getragen von der wissenschaftlichen Bildung und ihren Vertretern, den Staat als ihren sozialen Wert, insbesondere als Beschützer und Förderer ihres individuellen und gesellschaftlichen Eigentums schätzen durften und zum guten Teile noch schätzen, wenn und solange sie die Staatsregierung hinlänglich in ihrem Sinne geführt wissen. – Seitdem die große Menge des Volkes besitzlos geworden ist, hat um so [167] mehr die Idee eines gemeinsamen Vaterlandes, zumal in Verbindung mit der allgemeinen Wehrpflicht, an Bedeutung gewonnen, und diese Bedeutung ist um so mehr eine reale geworden, je mehr das Bewußtsein gewachsen ist, daß auch für den Proletarier der eigene Staat und dessen Gesetze einen wirklichen sozialen Wert gewinnen und darstellen: das Bewußtsein, daß auch ihr ökonomisches Interesse, weil ihre Arbeitsgelegenheit und die Chance ihres Aufstiegs mit dem Lande, das sie bewohnen und durch dies Land geschützt wird. Solches Bewußtsein nährt aber auch das Verlangen, an dem politischen Wert in Gestalt politischer Rechte Anteil zu gewinnen, wie an dem gemeinsamen Gut, dem Eigentum des Staates selbst – der als eigener jedenfalls der Fremdherrschaft vorgezogen wird – als gleiche Staatsbürger Mitgenuß zu erlangen. Unter völlig veränderten Bedingungen werden so die ursprüngliche gemeine Freiheit und die Gleichheit brüderlicher Art, die Merkmale eines gemeinschaftlichen Zustandes, im hochentwickelten gesellschaftlichen Zustande der Form nach wieder lebendig. Eine besondere Stärke gewinnt so die Liebe zur Verfassung des Staates, wenn diese als eine populäre und freie im Gesamtwillen begründet und als ein sozialer Wert von hohem Range geschätzt wird. So wurde innerhalb der Kämpfe des Jahres 1848, als zwei historisch verbundene deutsche Lande (Schleswig und Holstein) sich eine Verfassung gegeben hatten, diese mit Enthusiasmus begrüßt: »Das Volk soll die Verfassung entgegennehmen als sein höchstes bürgerliches Gut, als den größten Schatz, den ihm irdisches Leben zu gewähren vermag. Durch die Verfassung wird erst der Mensch Mensch im vollkommensten Sinne, er wird politischer Mensch, dient im Staatsleben nicht mehr als Staffage ... sondern er tritt hervor als ein berechtigtes Wesen, als lebendiges mit Willen und Entscheidungsgewalt begabtes Mitglied des Staates, als dessen selbständiger Teil. Die Ver-
154
Einführung in die Soziologie
fassung also ist der Stolz des Staatsbürgers ... eine Verfassung, die nicht aus Fürstengnade geschenkt, welche er sich selbst durch seine Vertreter aus eigener allerhöchster Machtvollkommenheit gegeben und geschaffen hat, und die er sich darum durch [168] keine Macht wieder rauben lassen darf ... was er mit allen ihm zu Gebote stehenden Kräften schützen und bewahren muß, für die kein Opfer zu groß ist, für die er im Notfalle sich totschlagen zu lassen bereit sein muß, weil sie das wert ist. Das ist es, was das Volk für die Feststellung der Verfassung zu tun hat.« (Th. Olshausen im »Kieler Correspondenzblatt« nachdem das S.-H. Staatsgrundgesetz am 15. Sept. 1848 von der »Landesversammlung« angenommen war.) Auch wenn eine neue Verfassung von einem großen Teil ihrer Staatsbürger abgelehnt, ja geschmäht wird – mit Vorliebe etwa gerade durch Toren, die erst durch sie staatsbürgerliche Rechte erworben haben – so darf doch erwartet werden, daß sie sich einlebe, daß man durch Gewohnheit sie lieben lerne. So ist immer das Recht, auch in seinen rein privaten Bestandteilen, als Gewohnheitsrecht ein sozialer Wert gewesen. Das gewohnte Recht war das eigene Recht des Stammes, des Volkes, und als eigenes Recht schien es als das natürliche Recht das wahre, gerechte, das richtige zu sein. Ebenso werden als soziale Werte die heimischen Sitten und Gebräuche, die Institutionen gewürdigt. Je mehr ein Volk sich mit ihnen verwachsen fühlt, daher auch je mehr es sich für uralt hält und darin die Vorfahren ehrt.
8
9
»Das Volk soll … Verfassung zu tun hat.« – Kleine Abweichungen: »Das Volk soll die Verfassung entgegennehmen als sein höchstes bürgerliches Gut, als den größten Schatz, den ihm irdisches Leben zu gewähren vermag. Durch die Verfassung wird erst der Mensch Mensch im vollkommensten Sinne, er wird politischer Mensch, Staatsbürger, dient im Staatsleben nicht mehr als Staffage, wie die Distel, welche in dem Winkel einer Landschaft der bloßen Mannigfaltigkeit und Abwechslung wegen von einem Esel gefressen wird; er tritt hervor als ein berechtigtes Wesen, als lebendiges mit Willen und Entscheidungsgewalt begabtes Mitglied des Staates, als selbstständiger Teil desselben. | Die Verfassung also ist der Stolz des Staatsbürgers ... eine Verfassung, die nicht aus Fürstengnade geschenkt ist, sondern welche er sich selbst durch seine Vertreter aus eigener, allerhöchster Machtvollkommenheit gegeben und geschaffen hat, und die er sich darum durch keine Macht wieder rauben lassen darf ... welche er mit allen ihm zu Gebote stehenden Kräften schützen und bewahren muß, für die kein Opfer zu groß ist, für die er im Nothfalle sich todtschlagen zu lassen, bereit sein muß, weil sie das werth ist. Das ist es, was das Volk für die Feststellung der Verfassung zu tun hat.« (o. V. 1848: 487 f.) – Die Zuschreibung zu Olshausen wird aus der Quelle nicht ersichtlich, aber sie ist wahrscheinlich: Olshausen war Herausgeber des Correspondenz-Blattes. Der Text erschien zwei Tage vor der Verabschiedung des Gesetzes. Staatsgrundgesetz – Vgl. Staatsgrundgesetz 1848.
5
10
15
20
Drittes Buch
155
Drittes Kapitel Ethische soziale Werte
5
10
15
20
25
30
35
40
§ 30. Ich unterscheide als solche 1. Institutionen, 2. Personen, 3. Sachen, 4. Erinnerungen, 5. Zeichen. 1. Die betrachteten politischen Werte sind auch ethische Werte, gemäß den letzten Sätzen, insofern als sie auch durch ein sittliches Bewußtsein anerkannt und bejaht werden: das will sagen, nicht nur aus Gewohnheit, auch nicht konventionell oder in bloßen Stimmungen oder um ihres Nutzens, ihrer Annehmlichkeit willen, sondern mit dem Gefühle der Achtung und Ehrfurcht, einem Gefühle, das herkömmlich vorzugsweise dem Alter, auch der Institutionen, gezollt wird, das aber auch in Gefühl oder Erkenntnis der Zweckmäßigkeit, in [169] Vertrauen und Hoffnung beruhen kann und wie die ethischen Gefühle überhaupt den ästhetischen Gefühlen, ungeachtet mancher Gegensätzlichkeit zwischen den einen und den anderen, verwandt ist. Keinen anderen Institutionen gegenüber macht sich dies Gefühl so stark geltend wie den religiösen Institutionen durch diejenigen, die als Gläubige sie anschauen. Die Ehrfurcht drückt sich hier durch das Prädikat der Heiligkeit, d. i. der Ehrwürdigkeit und Unantastbarkeit, aus – Prädikaten, die der Religion selber und vollends der Kirche als einem etwa sogar übernatürlich erklärten Bunde, also einer sozialen Wesenheit denkbar höchster Erhabenheit beigelegt werden. Die eigentlichen geheiligten Gegenstände aber sind die unsichtbaren, aber im Unterschiede von unsichtbaren Wesenheiten als sichtbar vorgestellten Personen, die Uebermenschen oder Götter, denen alle Arten des Kultus gelten, die ihrer Natur nach übersteigerte Gestaltungen einer Verehrung sind, die sonst verehrten und gefürchteten Menschen dargebracht wird: also den Greisen, den Vorfahren und den Toten überhaupt, den Königen und Fürsten – und hier geht die Verehrung schon in die Verehrung von Göttern oder wenigstens Halbgöttern über. Alle Institutionen, also auch der Staat, die Gemeinde, sind menschliche Einrichtungen, gehen aber leicht, zumal als durch Alter geheiligte, in die Idee der Göttlichkeit über. 2. Lebende Personen können auch als ökonomische Werte geschätzt werden, ja können als Sklaven oder Hörige Gegenstände des Eigentums sein, die ihrer Nützlichkeit halber, aber etwa auch um ihrer selbst willen, geschätzt und geliebt, ja gehätschelt werden, wie es am ehesten in sexuellen Verhältnissen sich einstellt. Auch als politische Werte stellen lebende Personen dem Volksbewußtsein und der staatsmännischen Erwägung sich dar, insbesondere wegen ihrer Bedeutung für die Wehrhaftigkeit, die Verteidigung des Landes, und etwa auch für die Eroberung fremder Länder. In nahem Zusammenhange damit steht es, wenn Per-
156
Einführung in die Soziologie
sonen wegen ihres angeborenen oder erworbenen Ranges, zumal wenn sie Funktionen eines Herrn und Herrschers auszuüben berufen sind, als soziale Werte empfunden und gedacht werden: sei es un[170]mittelbar vermöge des Glanzes, worin sie erscheinen, sei es, weil sie durch ihre Leistungen (scheinbare oder wirkliche) Bewunderung, Dankbarkeit, Ehrfurcht auf sich gezogen haben, wie dies von jeher in erster Linie den Kriegshelden und Siegern zuteil geworden ist, zumal wenn sie als Retter aus großen Gefahren und als Befreier von schweren Uebeln, wie etwa vom Druck einer Fremdherrschaft oder anderer Tyrannei erscheinen. Besondere hohe Schätzung pflegt überhaupt dem Kriegerstand und den wehrhaften Männern nicht nur durch die Frauen zuteil zu werden: die Frauen repräsentieren aber in dieser Hinsicht das Volk. Bewunderung des Heldentums erstreckt sich leicht auf Persönlichkeiten, die nichts Heldisches an sich haben: die Uniform des bunten Rockes und die schimmernde Waffe erregen die Sinne und beschäftigen die Phantasie, zumal der Frauen und Kinder. – Ebenso erscheinen aber auch andere Personen als ehrwürdig, die als Wohltäter und Retter in weiteren oder engeren Kreisen sich bekannt gemacht haben, daher, je mehr der Aberglauben ihnen entgegenkommt, Zauberer und Priester und für heilig gehaltene Eremiten, für weise gehaltene Männer und Frauen, von denen heilsame Wirkungen ausgegangen zu sein scheinen, oder die wegen unheilsamer gefürchtet werden, wie Hexen und Hexenmeister. Aber auch politische Führer, Staatsmänner oder Parteihäupter können durch ihre Leistungen Ruhm erlangen, Begeisterung und Liebe erwecken, Huldigungen empfangen, als Gnadengeschenke des Himmels geschätzt werden. Allmählich aber, in Zeiten fortgeschrittener und städtischer Gesittung, wird solche Verehrung, wenn auch zumeist in abgeschwächtem Maße, weil alsbald der Kreis der Verstehenden und Ehrenden sich verengt, auch anderen Leistungen gewidmet, die irgendwie als nützlich oder erfreuend oder als beides zugleich geachtet werden, als ihren Trägern dann den Personen, denen man sie zuschreibt: Leistungen in Wissenschaften und Künsten, zumal solchen, die an die Gefühle der Menge sich wenden und volksverständlich sind wie die dramatische Kunst, wenn sie zu Tränen rührt oder stürmisches Gelächter hervorruft. Ueberhaupt aber: je mehr das Leben öffentlich wird, je mehr fortwährend die Aufmerk[171]samkeit der Schauenden und vollends der Lesenden auf merkwürdige und hervorragende Gegenstände, also auch auf solche Personen, teils naturgemäß sich lenkt, teils durch künstliche Mittel mannigfacher Art gelenkt wird, um so eher werden Objekte der Bewunderung auch Objekte eines gewissen Kultus, wenn auch oft nur für eine kurze Weile, wie im hastigen flüchtigen Leben der Großstadt, und also der Gegenwart, wir
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
157
Zeitgenossen dies unablässig erfahren. Schon in der turbida Roma der Kaiserzeit wurde heute dieser, morgen jener auf einen Bewunderungsstuhl gehoben, und manchem tönte ein Hosiannah entgegen, den man in der nächsten Woche ans Kreuz zu schlagen für gut hielt. So beobachten wir heute, daß etwa ein geschickter Schwimmer oder gar eine Schwimmerin, daß ein siegreicher Boxer oder Ringkämpfer mehr gepriesen und bejubelt wird als etwa verdienstvolle Poeten oder Musiker oder bildende Künstler, die auf Beifall warten. So können aber auch heute noch, wie ehemals in einfachen Zuständen es leichter geschah, Menschen durch ihre Tugenden, sei es als Lehrer und Meister oder auch als schlichte Volksgenossen, in engeren Kreisen geschätzt werden, auch wenn man etwa nur die günstige Wirkung ihres Daseins und Lebenswandels empfindet und sie den vielen anderen gegenüberstellt, von denen entgegengesetzte Wirkungen ausgehen mögen. Empfindungen und Gedanken dieser Art haben manchmal solchen Männern und Frauen einen Glorienschein verliehen, der ihnen in den Kirchen den Charakter von Heiligen gegeben hat, wodurch sie eine Erhabenheit gewinnen konnten, die sogar über die des hohen weltlichen Ranges und seines Glanzes hinausragt. 3. Alle Wirkungen dieser Art, wodurch lebende Personen soziale Werte werden, versammeln sich in gesteigerter Weise auf auserlesene nicht mehr lebende Personen. Ein gewisser Totenkult wird allgemein, wenn auch etwa nur als die letzte dem Verstorbenen erwiesene Ehre, auch als Pflege und Schmückung seines Grabes, von altersher wenigstens durch eine kleine Gruppe seiner Angehörigen und Freunde, auch dem dunkelsten Erdenbürger zuteil. Die Intensität und Dauer dieses Kultus ist zum guten Teile durch die Wohl[172]habenheit der Hinterbliebenen bedingt, so daß die Reichen wohl auch einem totgeborenen Kinde ein prächtiges Denkmal setzen und auch sonst oft die Grabstätten zu Schaustellungen der Fähigkeit sich hervorzutun, aber auch ästhetische Wirkungen zu erzielen, gebraucht werden. Unter solchen – scheinbaren oder wirklichen – Verehrern ihrer Toten zeichnen naturgemäß von jeher die Fürsten, Könige und dergl. sich aus: das Grabmal eines sonst unerheblichen Fürsten von Karien hat dem Mausoleum seinen Namen gegeben. Herbert Spencer entwickelt die Lehre, daß aus Grabmalen die Tempel geworden sind, dies hat große Wahrscheinlichkeit, die Uebergänge sind mannigfach und kaum merklich, von den Gaben, die den Leichen mitgegeben werden, zu den Spenden und Opfern, die man ihnen widmet, wovon noch bei uns
1 34
turbida Roma – [Lat.] svw. das wirbelnde Rom – Der Ausdruck findet sich in einer Satire des Persius Flaccus (1974: 8 f.). Herbert Spencer entwickelt die Lehre – Vgl. Spencer 1898 I: 254 ff. [§ 137].
158
Einführung in die Soziologie
in Kränzen und Blumen die Reste geblieben sind: von Opfern, den Toten dargebracht zu Opfern, den Göttern dargebracht. Der Ahnenkult ist wohl noch bei dem größten Teil der Menschheit als edle Sitte geblieben. Er erscheint auch in allen Gebieten, wo die Kirche hergebrachten Aberglauben des Seelenkultus pfleglich behandelt und in ihrer Ideenwelt duldet. Es ist sehr wahrscheinlich, daß diese Kulte Urform der religiösen Denkungsart darstellen, die in den höher entwickelten Religionen des Orients und des Occidents mehr und mehr hinter den glänzenderen Kulten allgemeiner geltender Gottheiten und ihrer Propheten oder gar eines einzigen oder dreieinigen Gottes oder seines Sohnes oder seines Geistes zurückgetreten ist. 4. So sind überhaupt Sachen mancher Art ideelle und ethische Werte für enge und weite soziale Wesenheiten. Denn nicht wegen ihres Tauschund Geldwertes, der freilich nicht selten auch dabei mitspielt, werden heilige Bilder und Reliquien geschätzt und geehrt, sondern wie auch andere vielleicht unbedeutende Sachen, um ihrer selbst, um der Associationen willen, die in den ehrenden Seelen mit ihnen verbunden sind. Auch ist ihr Gebrauchswert unwesentlich oder gar nicht vorhanden, der Wert ist Affektionswert, den es wie für einzelne so für viele gibt. Das gilt auch von allen Gegenständen weltlicher oder religiöser Ehrung als Tempeln, Kirchengebäuden, Kapellen und von Denkmälern [173] jeder Art, von den heiligen Gegenständen der Religionen, dergleichen auch als unheilige, wenn sie von weltlichen berühmten Männern herrühren, ebenso als Privatbesitz hochgeschätzt werden, wie sie in Museen – die Heiligen in Kirchen – soziale Werte darstellen. Auch Bilder gelten in Glaubensvorstellungen immer als Reste der Personen, des Gottes oder Heros (die sie darstellen). »Die Identität des Gottes und des Götterbildes bleibt weit hinaus über die Stufe primitiver Religion eine weit verbreitete Annahme.« Ja, »neben der Aehnlichkeit reichen auch Angehörigkeit und Berührung hin, um ein solches Kausalverhältnis herzustellen.« So kommt man zu der »Praxis, die Nägel oder Haarlocken, die Kleider, Waffen oder Geräte eines Menschen für eine vollgültige Vertretung dieses Menschen zu halten« – wie man ihn dadurch in seine Gewalt zu bekommen meint, so liebt und ehrt man auch solche Sachen, sie werden ideelle soziale Werte. 30 32
»Die Identität des Gottes … Kausalverhältnis herzustellen.« – Als Zitate nicht nachgewiesen. »Praxis, die Nägel … Menschen zu halten« – Als Zitat nicht nachgewiesen. In den Principles of Sociology (Spencer 1898 I: 307) findet sich eine ähnlich lautende Stelle, in der Spencer eine ungenannte Quelle zitiert: »The natives of Lifu, Loyalty Islands […] ‹preserve relics of their dead, such as a finger-nail, a tooth, a tuft of hair, … and pay divine homage to it.‹« – Mglw. zitiert Tönnies aus dem Gedächtnis.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
159
5. Ist schon in Sachen dieser Art die Erinnerung das ursprüngliche, und auch noch wenn man die längst verstorbene oder mythische Person nicht gekannt hat, das, was die Seele zur Andacht stimmt, so werden auch ohne sachliches Substrat die Erinnerungen soziale Werte von ideeller, von ethischer Art. § 31. Gemeinsame Erinnerungen: wie solche ein Freundes- oder Ehepaar, eine Familie, engere oder weitere, verbinden und manche mit Liebe gepflegt werden, so gibt es keine gemeinschaftliche Samtschaften und Körperschaften, die nicht irgendwelche gemeinsame Erinnerungen für sich hegen, zuweilen sogar heilig halten: Erinnerungen an gemeinsame Taten und Leiden, an Personen, die in ihrem Kreise hervorragten: auch hier stehen die Kämpfer und Retter im Vordergrunde, aber auch andere werden als volkstümliche Wohltäter gepriesen, und ihnen setzt man in irgendeiner Form ein Denkmal, gedenkt ihrer in Wort und Sang, feiert Feste zu ihrem Andenken. Das Fest ist durchaus dazu bestimmt, Erinnerungen wachzuhalten oder neu zu erwecken: so schon in der Familie die Geburtstage, Hochzeits- und andere Gedenktage: das Seltene wie die silberne und goldene Hochzeit, der Geburtstag, wenn er eine hohe Zahl von Jahren [174] bekundet, solche Tage bewirken auch, daß entferntere Verwandte, Freunde und Bekannte, ja auch unbekannte Personen an dem festlichen Gedächtnis teilnehmen und dies kundzutun durch ihre Gefühle sich bewogen finden, hin und wieder auch weil sie vermuten, daß es ihnen nützen werde. In diesem Sinne kann wohl auch ein ganzes Volk die hervorragenden Männer und Frauen, die es schätzt und denen es seinen Dank zu zollen sich gedrungen fühlt oder für seine Pflicht hält, kann aber insbesondere eine Nation, die als Staatsnation ein gemeinsames Gedächtnis hat, solchem Gedächtnis durch Denkmäler, und sonst durch Kunstwerke wie auch durch Feste, Ausdruck geben, wie etwa bei Enthüllung eines Denkmales, bei einem hundert- oder mehrhundertjährigem Erinnerungstage ihrer Geburt oder ihres Todes. Mnemosyne wurde von den Griechen als die Mutter der Musen verehrt und unter die Musen rechnen sie auch die Klio, die Muse der Geschichte. In der Tat ist es die ursprüngliche Funktion der Geschichte wie oft der Musen überhaupt, die gemeinsamen Erinnerungen des Volkes zu pflegen und zu fördern und macht sich daher am intensivsten geltend, also für größere Kreise, wo das Volk wirklich zusammen lebt, im Sinne eines Wissens von seiner Vergangenheit, welches Wissen wie alles Wissen durch ein Wissenwollen, durch das lebhafte In-
8 30
gemeinschaftliche Samtschaften – Recte: gemeinschaftlichen Samtschaften. Mnemosyne – [Griech.] svw. Gedächtnis, in der gr. Mythologie die Göttin des Gedächtnisses.
160
Einführung in die Soziologie
teresse bedingt ist, daher ein gewisses Maß von Bildung voraussetzt, wie es denn durch Erziehung und besonders durch den Unterricht gefördert wird: der Unterricht pflegt unter religiöser oder politischer Einflußnahme zu stehen, er wird daher bald dahin gelenkt, die Erinnerungen vorzugsweise auf die religiösen Werte und ihre Träger, – Religionsstifter, Kirchenväter, Priester – zu lenken, bald dahin, das Gedächtnis der Fürsten oder, wenn eine Republik lange Dauer gewonnen hat, ihrer historischen Größen zu kultivieren. So haben auch in dem einen oder anderen Sinne die Künste, vor allem die Dichtkunst, die selber als soziale Werte hervorragende Bedeutung haben, auch den Wert, die gemeinsamen Erinnerungen zu verklären und zu verherrlichen. Die Dichtkunst gehört zum Feste, mit der Musik, in der sie ihre Reize erhöht, wie eine schöne Gestalt in einem schönen Gewande. – Auch »gesell[175]schaftliche« Wesenheiten nehmen gern die Gelegenheit wahr Jubiläen zu feiern und überhaupt die Aeußerlichkeiten des gemeinschaftlichen Lebens nachzuahmen: teils aus natürlichen Gemütsgründen der beteiligten Personen, teils aber auch weil es dem Geschäfte zu dienen scheint und als Reklame wirkt. So steht alles gemeinschaftliche Leben, das Zusammenleben und Feste-Feiern beständig in der Gefahr der konventionellen Erstarrung und ist oft der Gefahr erlegen, darin ein kümmerliches Ende zu finden. § 32. Ein sozialer Wert, der als eine Eigenschaft, eine Zierde, Sachen und Personen, natürlichen Sachen und Kunstwerken zugeschrieben wird, ist der Ruhm, ein Ausdruck sozialen Willens, weil gemeinsamer Anerkennung, Dankbarkeit, Bewunderung vieler, im höheren Ausdrucke eines ganzen Volkes, im seltensten höchsten der gesamten Menschheit. Er ist oft in viel geringerem Maße und Umfang wirklich vorhanden als er vorgestellt und besonders als er von denen eingebildet wird, die ihn zu besitzen glauben und oft auch geglaubt werden. Auch wenn er echt und wirklich ist, so haftet er oft nur an dem Namen, während die wirklichen Verdienste, die er bezeichnen soll, etwa nur wenigen bekannt, von wenigeren wirklich gewertet werden können. Auch ist er oft von flüchtiger, rasch verwehender Art, wie das Gerücht, das ihn etwa trägt. Der Ruhm soll einen ethischen Wert bedeuten im Gegensatz zum Berüchtigt-Sein. Beide knüpfen sich an das viel Genannt-Werden und an die Vorstellungen des Interessanten, des Merkwürdigen, das sich an die Namen und ihre Träger knüpft. So wird der Wert des Ruhmes leicht überschätzt: nicht nur weil die Echtheit wie von anderen wert gehaltenen Gegenständen viel öfter vermutet wird, als der Wahrheit entspricht, mehr noch weil die Dauerhaftigkeit meistens geringer ist, als die Meinung davon hält. Eben darum ist der Ruhm der Verstorbenen stets für höher erachtet worden als der Lebenden und er wird nicht selten solchen Personen zuteil, die im Leben
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
161
wenig bekannt waren und wenig genannt wurden. So gilt der Nachruhm wohl als der wahre Ruhm: die Erinnerung und Dankbarkeit später Geschlechter für Leistungen, die sich als solche bewährt, in [176] ihrer Bedeutung vielleicht vermehrt haben und sich mehr und mehr ausbreiteten. Wenn unser Dichter einen homerischen Helden sagen läßt: von des Lebens Gütern allen ist der Ruhm das höchste doch, so denkt er zunächst an kriegerischen Ruhm, an das Heldentum, das immer im Volksbewußtsein der nächste Gegenstand allgemeiner Bewunderung gewesen ist. Aber vieles Heldentum dieser Art, also auch der Ruhm, der ihm anhaftet, verbleicht im Laufe der Jahrhunderte wie der Glanz und Schimmer kostbarer Dinge, die einmal als überirdisch den Zeitgenossen tiefsten Eindruck machten. Dauerhafter ist der Ruhm, der an dauerhaften Leistungen hängt, zumal wenn die Erinnerung an sie in den Mund des Sängers übergeht oder wie noch heute und fernerhin die Werke großer Dichter und Denker die Leser entzücken oder erwärmen und fördern, die schon vor Jahrtausenden ihre verschollenen Zeitgenossen ebenso beglückt haben. Immer noch und obgleich das Sehen von Sachen und Personen, etwa auch das Sehen von Bildern der Personen, vollends aber das Sehen im Leben, eine herrschende Bedeutung gewonnen hat für die Kenntnis von Dingen und Menschen wie für die Erinnerungen an sie – gleichwohl wird gemäß uralter Ueberlieferung der Ruhm als etwas tönendes und klingendes verstanden, wie denn auch die viva vox, heut wie ehedem, die stärksten Eindrücke hervorruft und in mannigfachster Gestalt sich geltend macht, den Ruhm der Berühmten und am stärksten den der kurzlebigen Berühmtheit zu verkünden. Auch der echte Ruhm weist aber, außer der verschiedenen Dauer, verschiedene Größe und Stärke auf, die gerne auch als Höhen vorgestellt werden, worauf schon das homerische »tu gar kleos uranon hikei« (sein Ruf erhebt sich in des Himmels Höhen) hinweist. In Wahrheit schätzen viele Menschen schon als einen Vorzug, überhaupt genannt zu werden, viel genannt zu werden, vollends ihren Namen auf die Nachwelt zu bringen. Herostratos der Epheser steckte, von diesem Ehrgeiz besessen, den Tempel der Artemis in Brand, und obgleich damals die Städte Joniens sich verpflichteten, seinen Namen nie zu nennen, so hat er doch »Erfolg« gehabt. Mancher Ehrgeiz ist nicht von edlerer Art. [177] § 33. Als eine vierte und sehr bedeutsame Gattung der sozialen Werte betrachte ich die sozialen Zeichen. Soziale Zeichen unterscheiden sich von 6 22 28
von des Lebens Gütern allen ist der Ruhm das höchste doch – Friedrich Schiller: Das Siegesfest (Schiller 2005 I: 538). viva vox – [Lat.] svw. mündliche Rede, lebendige Stimme. sein Ruf erhebt sich in des Himmels Höhen – Homers Odysseus, 9, 20 (Homer 2013: [226]).
162
Einführung in die Soziologie
den individualen: als Zeichen wirken sinnliche Wahrnehmungen und Erinnerungen in bezug auf Gegenstände oder Bewegungen, also auch auf Tätigkeiten oder Handlungen von Menschen, wenn sie zur Folge haben, daß das wahrnehmende oder sich erinnernde Individuum – animalisches oder menschliches – zu einer gewissen Art des Wollens oder des Empfindens, des Denkens oder des Handelns übergeht. Die wichtigste Wirkung dieser Art ist die Schlußfolgerung, wozu in vielen Fällen Zeichen auch ohne, daß ihre Wahrnehmung ins Bewußtsein tritt, Ursache werden. Zeichen ist, was als Zeichen wirkt. Man schließt aus Zeichen, daß etwas ist oder gewesen ist oder sein wird. Zeichen sind teils natürliche, d. i. solche, die nicht als Zeichen gewollt wurden und etwa nicht gewollt werden können, wie eine Erscheinung meteorischer Art, die eine heitere oder düstere Erwartung erregt; teils sind Zeichen als solche gewollt, d. i. gemacht, gegeben, gesetzt, in der Absicht, daß sie als Zeichen wirken, d. h. gedeutet, verstanden werden sollen, oft also auch, daß etwas geschehen solle. Solche Zeichen können an sich natürliche Zeichen sein, die für den Gebrauch gemacht, also angewandt werden, wie die Affektation einer Miene, oder aber sie sind für ihren Zweck erfunden und in Wahrheit künstliche Zeichen. Die einen wie die anderen sind individuale Zeichen, solange als sie durch ihre Beschaffenheit als Zeichen wirken, d. h. verstanden werden und die genannten Wirkungen haben. Sie werden noch nicht soziale Zeichen dadurch, daß mehrere sie anwenden, auch dann nicht, wenn diese gleichzeitig zu einem bestimmten Zwecke sie gebrauchen, z. B. um irgendwelche Eindrücke auf Tiere oder Menschen zu machen. Ein natürliches oder gewolltes, zumal ein künstliches Zeichen, wird erst dadurch ein soziales Zeichen, daß es auf Grund einer Beschaffenheit, die mehreren gemeinsam bekannt ist, mehreren dient, um vom einen auf den anderen wechselweise in gleicher Art zu wirken, d. i. verstanden, also richtig gedeutet zu werden. Nur ein sozialer Wille schafft soziale Zeichen. So ist die am meisten rationale und als solche klare und [178] deutliche Art des sozialen Wollens, der von mehreren gemeinsam gefaßte Beschluß, daß eine Sache oder Handlung Zeichen sein solle für sie, die Beschließenden, der einfachste Ursprung eines sozialen Zeichens. Ihrem Wesen nach davon nicht verschieden ist die Verabredung, nur daß sie gleich dem Beschluß einer kleinen Zahl, sogar von nur zwei Personen, sein kann. Verabredete Zeichen spielen im sozialen Leben von jeher eine bedeutende und mannigfache Rolle. Am meisten charakteristisch treten sie zutage, wenn verabredete Zeichen zugleich geheime sind, wenn ihnen also die Bestimmung gegeben wird, ausschließlich von denen verstanden zu werden, die sie verabredet haben. In diesem Sinne sind die Liebeszeichen berufen, wenn z. B. eine Blume von bestimmter Art oder Farbe verabredet wurde, gegenseitig als Zeichen dafür zu dienen, daß man
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
163
zu einer bestimmten Zeit und an einer bestimmten Stelle sich begegnen wolle und dergl. Intime Zeichen können aber auch ohne, daß sie verabredet oder sonst beschlossen worden sind, in irgendwelchem Kreise von Menschen tatsächlich gelten, d. i. empfangen werden, wie sie gegeben also gemeint wurden, und gegeben werden, wie die Meinung ist, daß sie empfangen werden sollen. Die Sprache ist das bedeutsamste System solcher durch hörbare Töne mitgeteilter Zeichen, die etwa auch nur zu einseitigem Verstehen bestimmt sind wie Befehlsworte, die auch von manchen Tieren verstanden werden, in der Regel aber gegenseitigem Verständnis dienen. Die Tatsache, daß wir Menschen, und zwar auch die sonst rohesten Völkerstämme, ein solches Zeichensystem besitzen von mehr oder minder großem Umfange, innerhalb kleinerer oder größerer Kreise geltend, hat lange als ein Wunder und als Zeugnis für die übernatürliche Herkunft der Sprache und also der Menschen selber, die ein so köstliches Gut besitzen, gegolten: man glaubte, es nur aus solcher Herkunft erklären zu können und verspottete die flache Meinung derer, die auch der Sprache einen natürlichen Ursprung zuschrieben, indem man eine Versammlung fingierte, die etwa beschlossen habe, die eine Sache solle Haus, die andere Tisch, die dritte Tier heißen usw.; daß also die Sprache für die Entstehung der Sprache schon vorausgesetzt [179] wurde. Man wollte oder konnte die einfache Wahrheit nicht erkennen, daß aus natürlichen Zeichen künstliche, aus den individualen soziale durch unmerkliche Veränderungen und allmähliches Wachstum werden können – auf ähnliche Weise also auch sozialer Wille entstehe. Es liegt zunächst nahe, hier der Gebärdensprache Taubstummer sich zu erinnern: da werden Gebärden teils von diesen so verstanden wie von Menschen überhaupt und manche auch von höheren Tieren, z. B. als Zeichen des Zornes und des Wohlwollens, teils werden Gebärden und was sich ihnen als mehr willkürliche Ausdrücke von Gemütsbewegungen, Wünschen und Erwartungen durch Bewegungen der beweglichen Glieder, insbesondere der Finger anschließt, gedeutet auf Grund ihres Zusammenseins und Zusammenhangs mit anderen schon verstandenen, namentlich mehr natürlichen Zeichen; und die Richtigkeit oder Unrichtigkeit solcher Deutungen tritt durch Erfahrung ins Bewußtsein: die richtigen Deutungen werden eher wiederholt und durch Gewohnheit unwillkürlich – sie können so auch erlernt werden. Wenn in dieser Art eine Gebärdensprache entstehen kann, so ist um so mehr möglich, daß die Wortsprache aus elementaren Anfängen entstanden ist, die von tierischen Schreien und wimmernden oder stammelnden Tönen nicht verschieden sind. Alltäglich wird erlebt, daß Säuglinge und auch ältere kleine Kinder ihre Gefühle, Stimmungen, Wünsche kundgeben, wenn auch etwa nur der Mutter vollverständlich, und daß sie Sprache verstehen und Sprache
164
Einführung in die Soziologie
sprechen allmählich lernen: sie nehmen auch allmählich erst ihren Eintritt in den längst bestehenden Bund, für den diese Lautzeichen Geltung haben und der ein solches System, das mehr und mehr mannigfach verwickelt wird, gleichsam erfunden und verabredet hat. Auch der Erwachsene, und wer sonst zu vermehrter Bildung fortschreitet, lernt noch viele Wörter und deren Bedeutung hinzu und schon das reifere Kind lernt auch fremde Sprachen, wenigstens deren Elemente. Nur die Blindheit, zu der die von Priestern und Theologen sorgsam gepflegte Neigung der Menschen, Erklärungen natürlicher Tatsachen aus Wirkungen erdichteter Wesen solchen aus Wirkungen wirklicher Menschen oder [180] Dinge und Vorgänge vorzuziehen, konnte die Entstehung und das Wachstum eines solchen Zeichensystems wunderbarer finden als Entstehung und Wachstum irgend eines organischen Wesens, also auch eines Menschen aus dem Etwas, was noch nicht dies Wesen; obschon dieselben Deuter auch dafür immer bereit sind, Wunder, also göttliche Einflüsse, einzusetzen. Soziale Zeichen, die bedeuten, daß etwas sein oder geschehen, getan oder unterlassen werden soll nach dem Willen einer natürlichen oder kollektiven Person, die autorisiert ist oder dafür gilt, solche Gebote oder Verbote zu erlassen, führen in das Gebiet der sozialen Normen (Buch IV): denn so gut wie individuelle Geheiße können soziale Regeln außer durch das allgemeine System der Sprache durch besondere Zeichen, deren Bedeutung gegenseitig bekannt ist, kundgegeben werden. Hier erweisen sich einfache künstliche Zeichen für das Ohr (akustische) oder für das Auge (optische) oft als besonders nützlich und werden daher im kriegerischen Leben zu Lande und zu Wasser, aber auch für allen friedlichen Verkehr innerhalb eines zusammenwirkenden Heeres oder in anderem Verkehr als Signale von großer Wichtigkeit, weil sie besonders geeignet sind, rasch und deutlich wahrgenommen und, zumal nachdem sie durch Gewohnheit bekannter geworden sind, eindeutig und regelmäßig verstanden zu werden. Vorzüglichen Wert haben sie auch durch ihre internationale Verständlichkeit, nachdem sie einmal bekannt geworden sind, wie dies durch das internationale Signalbuch bewirkt wird, worin die Signale zusammengestellt sind, die dazu dienen, Mitteilungen auf hoher See zwischen Schiffen beliebiger Flaggen und solche von Schiffen an Landsignalstationen der Küsten zu bewirken. Während also hier ein allgemeines Verstehen zwischen Mensch und Mensch, welche Sprache sie sonst reden und kennen mögen, begünstigt wird, so macht sich andererseits geltend, daß oft die gemeinsame Sprache nicht heimlich genug ist,
32
internationale Signalbuch – Dem in Großbritannien entwickelten Signalbuch der Handelsschifffahrt, gültig seit 1857, trat Deutschland 1870 bei.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
165
dem Feinde gegenüber oder überhaupt Personen gegenüber, deren Verstehen unerwünscht ist, ja sehr schädlich werden kann: namentlich sind [181] geschriebene Worte gefährlich, weil eine sonst fremde, in gesprochenen Worten nicht verstandene Sprache, geschrieben viel leichter verstanden oder als versendbar dem Verständnis vermittelt wird. Da erweist sich dann eine geheime Schrift als ein geeignetes Mittel, geheime Mitteilungen geheim zu halten; daher ist die chiffrierte Depesche ein wichtiges Werkzeug im diplomatischen Verkehr. Aehnlich kann aber auch der Gebrauch einer fremden Sprache, schriftlich oder mündlich ein Geheimnis oft hinlänglich sichern, wenn man keinen Zweifel hegt, daß die Personen, die etwa des Schriftstückes ansichtig werden, diese Sprache nicht verstehen, und auch kein hinlänglich großes Interesse daran haben, sich die Deutung zu verschaffen. Und dies ist immer für notwendig gehalten worden, wo Autorität sich geltend macht, also immer, wo ein Streit durch Richterspruch entschieden oder wo ein Urteil ausgesprochen wird, das eine Strafe verhängt. Bestimmte Formen sind immer vorgeschrieben, und diese Formen in gesprochenen oder geschriebenen Worten, die zu Formeln wurden, sind die Zeichen der Gültigkeit solcher Entscheidungen. So wird auch heute in bestimmter Form der Beklagte oder Angeklagte vor das Gericht gerufen, in bestimmten Formeln wird das Urteil ihm verkündet, darf er das Urteil anfechten, bis es etwa durch ein höheres Gericht rechtsgültig wird. Das alles ehemals durch Gewohnheitsrecht vorgeschrieben, bestimmt nunmehr Gesetz. Auch das Gesetz erlangt nur durch Erfüllung bestimmter Formen Rechtskraft: gewisse Zeichen gehören dazu, ihm diese Kraft zu verleihen. Alle diese Formen haben im Laufe der Kulturentwickelung früh ihre regelmäßige Gestalt erhalten als die schriftliche, mithin nachdem der Druck üblich wurde, die druckschriftliche Festlegung als Urkunde. Urkunden sind Zeugnisse, und Zeugnisse, schriftliche wie mündliche, dienen zum Beweisen von Tatsachen, insbesondere von solchen Tatsachen, die wesentlich Tatsachen der Geltung, daher nicht durch den Augenschein oder andere Sinnfälligkeit erweisbar sind. Alles Beweisen erfordert Zeichen, die also auch dafür zeugen, daß die mehr oder minder feste Meinung, im günstigsten Falle die Ueberzeugung bewirkt [182] wird von der Wahrheit einer Behauptung, also auch einer Tatsache; und umgekehrt. So dient auch das Zeugnis vor Gericht als Beweismittel, zumal wenn seine Kraft vermehrt wird durch Formen, die als Zeichen der Wahrhaftigkeit des Zeugen gefordert und angenommen werden: der allgemeinste Ausdruck für die Bedeutung des Eides im sozialen Leben. In allen diesen Fällen handelt es sich um Entwickelungen des Verkehrs zwischen Menschen, die dem friedlichen Zusammenleben und Zusammenwirken dienen
166
Einführung in die Soziologie
sollen. Sie werden um so notwendiger, je mehr das Zusammenwirken in geschlossener Einheit erheischt wird: so besonders das Zusammenwirken zum Kampfe. Daher in einem Heere eine besonders ausgeprägte Ordnung des Befehlens und Gehorchens, sowohl des Gehorsams gegen allgemeine Regeln wie gegen individuelle, aber sozial beglaubigte Einzelgeheiße. Darum hier auch die besondere Wirksamkeit von Zeichen: Zeichen der Herrschaft und Zeichen der Dienstbarkeit, die sich teils in Worten, gesprochenen oder geschriebenen, teils in anderen, zumeist sichtbaren Zeichen kundtun. Es beziehen sich daher ganz besonders auf den Gehorsam das Versprechen, folglich auch das feierliche Gelübde. Dazu gehört auch der versprechende Eid, dem wieder das negative Versprechen der Strafandrohung gegenüberwirkt. Auch dies ist wiederum im Zusammenhange der sozialen Normen zu erörtern. Die dritte und besonders merkwürdige Art der sozialen Zeichen stellen Symbole dar, das sind sichtbare in gewissen Gegenständen dargestellte Zeichen, deren Bedeutung so verstanden werden soll, daß sie auf etwas hinweisen, was nicht unmittelbar bezeichnet oder ausgesprochen werden kann, vollends, wenn es nicht ausgesprochen werden darf; eben darum nimmt das Symbol um so größeren Wert in Anspruch und gewinnt insbesondere seine Geltung in allem, was geheimnisvoll sein will, daher für den Verkehr mit unsichtbaren und unwirklichen Wesen, also mit Göttern, sei es, daß sie mehr gefürchtet oder mehr verehrt werden. Daher auch die religiösen Symbole den frommen Schauder in der Brust auslösen, der für das gläubige Gemüt ein notwendiges und pflichtmäßiges Ergebnis der vermuteten Nähe aller vertraut [183] heimlichen oder gespenstisch unheimlichen Mächte ist. Aber auch die weltlichen und sichtbaren Gewaltträger gewinnen immer, wenn auch mehr oder weniger bis zum Verschwinden, ihren Anteil an solcher übersinnlichen Herrlichkeit. Auch ihnen dienen die Symbole, zumal bei feierlichen Gelegenheiten, wo sie berufen sind, die Götter zu repräsentieren und den Glanz ihrer eigenen Macht in blendender Gestalt darzustellen. Am unmittelbarsten stellt sich diese Aufgabe für die Priester, zumal die Hohepriester, von denen geglaubt wird, daß sie in unmittelbarem Verkehre mit der Gottheit stehen, ihre Geheimnisse kennen, ihre Macht vermitteln. Das Wort Symbol entstammt der griechischen Sprache und geht auf ein Zeitwort zurück, das zusammenwerfen bedeutet, daher auch zusammenlegen, beisteuern, mitteilen, woraus sich ferner ableitet, einen Vertrag schließen und manche andere verwandte Bedeutung. Der wichtige Sinn des Wortes stammt daher, daß es die zusammenpassenden Hälften eines Täfelchens oder Ringes, woran Gastfreunde einander erkannten, bedeutete – mithin hat es schon in seinem Ursprunge auf etwas Geheimes hinge-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
167
wiesen, das Menschen verbinde und daher eben die Bedeutung gewonnen, durch die es in den spezifisch religiösen Gebrauch gekommen ist. – Die religiösen Symbole hängen zunächst mit dem Bilderdienst zusammen: wie das Bild für die Gottheit selber oder doch als von ihr geweiht in einem magischen Zusammenhange mit ihr gedacht wird und dadurch gleich ihr selber als wundertätig erscheint; wie sie also Ausflüsse des »Fetischismus« sind, der irgendein Ding zum Träger einer heiligen Macht umdeutet und noch heute vielfach auch bei Kulturvölkern in den Amuletten überlebt – so sind die religiösen Symbole mehr oder minder deutlich von jener Naturvölker-Denkungsart eingegeben, die aller Mystik zugrunde liegt: der Meinung, daß die ganze Natur von wirksamen Geistern erfüllt sei und daß diese Geister spuken, d. h. den Menschen Uebles oder Gutes tun, je nach ihrer Stimmung und Laune, und immer gegenwärtig sind, möglicherweise überall, aber am liebsten in der Dunkelheit und an bestimmten Stätten, nicht nur an heiligen sondern auch an solchen, die durch ihr Alter oder als Wohnstätten [184] gewichtiger Personen, für die Meinung und den Aberglauben eine unheimliche Heiligkeit gewonnen haben. Es liegt immer der Wunsch und das Bestreben zugrunde, solche Geister entweder zu bannen, zu beschwören oder zu versöhnen und zu Freunden zu machen, und oft muß die eine Art von Geistern die andere Art abschrecken und überwinden, wie das Symbol des Kreuzes den oder die Teufel. Rohere Arten der Symbole sind die tierischen, zu denen man auch die phallischen rechnen mag, deren Gebrauch in der Form mimischer Vorgänge, Bilder und symbolischer Zeremonien, ja des wirklichen Aktes der Begattung nach Lehmann (»Erscheinungswelt der Religion« Artikel des Wörterbuchs »Religion in Geschichte und Gegenwart«) eine so ausgedehnte Herrschaft ausübt, daß man versucht sei, sie auf einen altüberlieferten religiösen Grundgedanken zurückzuführen, nämlich auf den, daß auch die Erhaltung und Vermehrung der Fruchtbarkeit der Natur wie der Menschen nicht durchaus durch natürliche Ursachen erklärbar sei, sondern durch übernatürliche, also durch Geister, wenigstens unterstützt werden könne, und müsse, wenn eben diese Fruchtbarkeit erwünscht sei und ersehnt werde. – Obschon die Beschwörung der Geister durch Zauberworte: mehr oder minder artikulierte Laute, unverständliche und geheimnisvolle Worte, heilige Namen, ähnlich zu wirken scheint wie Symbole, so haben doch diese immer einen hervorragenden Sinn: sie verdichten sich zu Gesängen und regen also die musischen Kräfte an, wie die Abbildung der Göttergestalten die bildenden Künste. Aus Bildern wird die Schrift und wie gesprochene Worte, so können auch die Schriftzeichen heilig werden 25
Lehmann – Vgl. Lehmann 1910, bes. Sp. 525.
168
Einführung in die Soziologie
und zauberische Wirkungen ausüben. Auch sie werden dann Symbole, zumal wenn sie als Bekenntnisschriften der gemeinsamen und verbindlichen Lehre eines religiösen Bundes, einer Kirche Ausdruck zu geben bestimmt sind und geglaubt werden. Daraus ist der Sinn entsprungen, den heute Symbole als solche konfessionelle Schriftwerke gewonnen haben: die Symbole, die der römische Katholizismus unter die Autorität des Heiligen Geistes und des apostolischen Lehramtes stellt und die ihm ein wesentlicher und unfehlbarer Bestandteil der kirchlichen und göttlichen Wahrheit sind: daraus ent[185]springt dann der Begriff der Symbolik als einer besonderen theologischen Lehre, die auf Geltung einer Wissenschaft Anspruch macht. Wenn Symbole dadurch leicht den Charakter der Heiligkeit gewinnen, daß in ihnen feierliche Handlungen eine besondere feierliche Bedeutung erhalten, so sind ihnen andere Zeichen verwandt, die durch ihren Inhalt eine gewichtige Bedeutung in Anspruch nehmen und auch ohne daß religiöse Weihe dafür in Betracht kommt, etwa als Staatsakte in der öffentlichen und der privaten Meinung eine besondere Würde und Wichtigkeit erhalten. Von dieser Art sind die Auszeichnungen, die vorzugsweise als Verleihungen von Titeln und Ehrenzeichen (Orden) sich dazu bestimmen, Verdienste zu belohnen, daher auch erlittenen Schaden auszugleichen und in gefährlichen Lagen bei schwierigen Unternehmungen eine heitere oder wenigstens getroste Stimmung zu erzeugen. So gehören sie in das große Gebiet der Zeichen, wodurch ein Vorgesetzter den ihm nachgeordneten und von ihm beschäftigten Personen seine Zufriedenheit kundgibt und sie zu fortgesetztem Fleiß und Eifer ermutigt, sei es in seinem eigenen Interesse oder um einer gemeinsamen und wertvollen Sache willen. Dahin gehören auch gute Zeugnisse, mündliche und besonders schriftliche, die schon dem Kinde Freude zu machen bestimmt sind, wie gegenteilige Zeugnisse sie betrübt machen und zu bessern versuchen. – In allen diesen Fällen handelt es sich um soziale Zeichen, d. h. um solche, die teils durch die Worte, in denen sie etwa sich ausdrücken, teils auch ohne solche, z. B. als Dekoration, allgemein verstanden werden sollen: denn gleich allen Worten werden sie leicht und oft mißverstanden, und zwar nicht nur wie im häufigsten Mißverständnis unwillkürlich, sondern auch absichtlich, insbesondere, wenn sie für unverdient gehalten und als solche verklagt werden – mißverstanden insofern, als ihre allgemeine Geltung nicht angefochten werden kann, darum auch die Kritik leicht auf Neid und Mißgunst zurückgeführt wird. Diese sozialen Zeichen behalten immer ihre Bedeutung in einer zentralisierten Ordnung, daher ganz besonders im Heerwesen und in einer ähnlich geregelten großen Verwal[186] tung, wo die Ordnung durchaus durch Subordination bedingt ist, also
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
Drittes Buch
169
vom höchsten Chef bis zum Gemeinen stufenweise hinuntergeht. Es ist daher die Abschaffung von Titeln und anderen Ehrenzeichen, wie sie einer demokratischen Verfassung allerdings gemäß ist, ein großes Wagnis für die Regierung eines Staates, der in solcher Verfassung beruht: sie büßt ein starkes Mittel der Herrschaft ein, nämlich das, die Stimmungen der Personen für sich zu erhalten, die fortwährend und mehr gehorchen als befehlen müssen, bis endlich die große Menge der niedersten Kategorie nur noch die Aufgabe hätte zu gehorchen. Es gibt freilich immer auch andere Mittel, Zufriedenheit auszudrücken, Lob zu erteilen, Billigung so gut wie Mißbilligung; aber die sichtbare und, wenn es Titel sind, vernehmbare Form hat für das Bewußtsein dessen, der solchen Lohn empfängt, in der Regel einen ganz besonderen Wert. So kann auch das Recht, ein besonderes Gewand zu tragen, auch wenn es mit einer Pflicht verbunden ist, zumal wenn das Gewand unentgeltlich geliefert wird – die Livree – als eine Auszeichnung wirken, weil die »Uniform« auf das Publikum als ein Zeichen von Wert und Würde Eindruck macht. – Die Symbole der Macht – Krone und Zepter – bezeichnen die monarchische Staatsform, deren Schwinden auch darin sich kundgibt, daß sie, auch wenn diese Form sonst noch besteht, selten oder nie mehr sichtbar werden. Sie bleiben, wie alle Symbole, haften in Phantasie und Kunst. [187]
Viertes Buch Soziale Normen [189] Erstes Kapitel Allgemeine Charakteristik § 34. Norm heiße eine allgemeine Regel des Handelns oder sonstigen Verhaltens: sie setzt entweder schlechthin oder für bestimmte im Voraus bestimmbare Fälle fest, was geschehen oder nicht geschehen soll, sofern dies Geschehen durch das Wollen vernünftiger Wesen, nämlich der Menschen, für welche die Norm gelten will, bedingt ist. Das Wesen der Norm kann allgemein als Negation oder Hemmung verstanden werden, nämlich als Beschränkung der menschlichen Freiheit – denn auch das positive Gebot verneint die sonst vorhandene Freiheit nach eigenem Belieben, mithin auch anders als geboten wird, vollends den Geboten zuwider, zu handeln. Omnis determinatio est negatio. Das Verbot sperrt einen bestimmten einzelnen Weg, erlaubt alle anderen oder läßt sie offen. Das Gebot sperrt alle anderen Wege außer dem gewiesenen, dem vorgeschriebenen Wege, der als gebotener der allein erlaubte und zugleich derjenige ist, den nicht zu gehen verboten wird. Mithin ist das Verhältnis zwischen Ver- und Gebot nicht nur das des Gegensatzes, sondern es ist zugleich das Gebot ein vermehrtes erweitertes Verbot. Ein einzelnes Ver- oder Gebot ist keine Norm, auch nicht, wenn an viele gerichtet. Wird an der Kneiptafel Silentium oder an der Front Stillgestanden geboten, so heißt das nur, daß eben für eine Weile geschwiegen oder stillgestanden werden soll, nicht daß es dauernd, auch nicht daß es in bestimmten Fällen immer geschehen soll. Wenn aber die Vorschrift verkündet wird: Das Pfeifen an der Kneiptafel ist – ein für allemal – verboten! oder: Wenn der Soldat von einem Vorgesetzten angeredet wird, so muß er stramm und still stehen: das sind Normen. Ihr wesentliches Merkmal ist also Allgemeinheit. [190]
14
Omnis determinatio est negatio – [Lat.] svw. Alle Bestimmung ist eine Negation. – Vgl. Epistola L (Spinoza 1925 IV: 240).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
171
Warum heißen nun einige Normen soziale Normen? Wodurch unterscheiden sie sich von individualen, aber auch von asozialen oder fremden Normen? Nicht dadurch, daß jene von mehreren miteinander sozial verbundenen Personen aus deren einigen Willen erlassen werden – solche Normen können ebensowohl fremde als soziale Normen sein – sondern dadurch, daß diejenigen Personen, für welche die Norm gelten will, selber zu denen gehören, die sie setzen und wollen, daß sie also in Eigengesetzgebung, in Autonomie beruhen. Sie können unmittelbar oder mittelbar darin beruhen. Unmittelbar, wenn wirklich die vielen von Haus aus einig sind oder einig geworden sind, diese Regeln oder Normen zu wollen. Mittelbar, wenn sie die von außen an sie herantretenden Normen anerkennen, also gelten lassen und bejahen, wenn sie einwilligen. Das Ge- und Verbieten ist eine dem Wollen entspringende Tätigkeit, die in den mannigfachsten Erscheinungen des sozialen Lebens zutage tritt: möge sie als Einzelgeheiß oder als Norm, als fremde oder als soziale Norm sich äußern. Sie möge zunächst betrachtet werden als von einem Menschen in bezug auf einen anderen geübt – ein alltägliches Geschehnis. Jeder kann die Freiheit jedes in dieser Form zu beschränken versuchen, und wenn der Versuch gelingt, sie tatsächlich beschränken. Ob mit Erfolg ge- oder verboten wird, ob also gehorcht wird, geht diese Betrachtung zunächst nicht an. Der Versuch, die Freiheit eines anderen Menschen in dieser Form zu beschränken, ist eine von vielen Formen des Versuches, auf den Willen einer anderen Person bestimmend oder abhaltend, positiv oder negativ zu wirken. Andere Arten sind: die Bitte, der Rat, die Ermahnung, die Warnung, die Aufforderung, die Ladung, die Einladung, die Belehrung und Unterweisung, die Ueberredung, die Empfehlung, die Reizung, die Ermutigung, die Verführung, die Bestechung – lauter Versuche, jemand zu einem Tun oder zu einem Unterlassen zu bewegen, zu veranlassen, durch Worte, gesprochene oder geschriebene, oder auf andere Weise kundgegebene. Die Worte können durch Handlungen unterstützt, ihr Einfluß verstärkt, unter Umständen sogar ersetzt werden: durch [191] Gebärden, durch Berührungen des anderen, z. B. die Bitte, durch Erheben der gefalteten Hände, Umfassen der Knie des Gebetenen, eigenes Knieen oder sich Niederwerfen, der Rat durch heitere oder bedenkliche und traurige Mienen, die Ermahnung durch Püffe, Zupfen der Ohren, Stöße und Schläge, die Empfehlung und Reizung durch Wirkungen auf die Sinne: Gestalten, Bilder, Töne. Alle können auch durch Worte anderen Inhaltes sich verstärken: durch Loben und Tadeln, Schmeicheln und Schelten, besonders aber durch Versprechungen und Drohungen. Versprechungen stellen für den Fall, daß der Bitte, dem Rat, dem Ge- oder Verbot oder anderen Einwirkungen nachgegeben wird, eigene Tätigkeiten in Aussicht,
172
Einführung in die Soziologie
von denen erwartet wird, daß sie dem anderen erwünscht, Drohungen für den Fall, daß nicht gefolgt wird, solche von denen erwartet wird, daß sie ihm unerwünscht seien. Ebenso wie ausdrücklich versprechende oder drohende Worte kann die ohne solche erregte Hoffnung und Furcht wirken, die Erwartung, sei es anderweitiger guter oder übler Folgen der erbetenen, geratenen, befohlenen, ge- oder verbotenen Handlungsweisen, sei es die Hoffnung oder Befürchtung von Handlungen der Bittenden, Ratenden, Befehlenden usw. Solche Gefühle können insbesondere zum Gehorchen allein- oder mitwirken, und zwar eher Furcht als Hoffnung, wenn vorausgesetzt wird, daß die Beschränkung der Freiheit als solche unwillkommen ist, also auch das Gehorchen ungern geschieht. Hoffnung setzt eine freiere Entschließung voraus, freudigen Gehorsam oder dankbares Befolgen des Rates, der Anregung, der Ermahnung; Furcht vielmehr ein minder freiwilliges Tun oder Unterlassen, ein Wollen, das unter einem Drucke geschieht. Wodurch unterscheidet sich nun wesentlich das Ge- und Verbieten von den anderen Arten der Versuche, einen fremden Willen oder mehrere zu bewegen? Es ist ein Versuch der Nötigung, d. h. es geschieht in der Meinung und der Absicht, durch das Wort oder die Worte ein Handeln oder Unterlassen als gewisse (sichere) Folge zu bewirken; und diese Meinung ist mit der Erwartung verbunden, das Gefühl des Müssens oder Nichtanders-Könnens in dem oder den anderen aus[192]zulösen. Dies Gefühl drückt der andere außer durch das »ich muß« treffender durch die Worte »ich soll« aus, die neben dem Gefühl der Notwendigkeit die Hinweisung darauf enthalten, daß diese Notwendigkeit durch einen anderen Willen gegeben – verursacht – ist, wenngleich auch der eigene Wille in abgeleiteter Weise als ein solcher anderer Wille angesprochen werden kann. Wenn alles Verneinende als feindlich verstanden wird, so ist auch das Ge- und Verbieten etwas Feindliches. Alle anderen Arten der Versuche, den anderen Willen zu etwas zu bewegen, sind insofern freundlich, als sie die Freiheit dieses anderen, der Einwirkung gemäß oder anders zu handeln, nicht anfechten, als sie nur Wünschen – eigennützigen oder uneigennützigen – Ausdruck geben, die der andere erfüllen mag oder nicht, nach seinem Belieben. Auch der zu bestechen oder zu verführen Versuchende nimmt nichts anderes in Anspruch, als seine Wünsche durch die angewandten Mittel und Künste wirksamer zu machen. Auch der Verbietende drückt einen Wunsch aus, aber er verbindet damit die Absicht, die Freiheit, diesem Wunsch zuwider zu handeln, auszuschließen. Aus welcher Ursache, welchem Grunde nun auch immer ein Ge- oder Verbot wirklich befolgt werden mag, es ist nicht darin eingeschlossen, daß der Gehorchende dem Befehlenden eine Befugnis oder ein »Recht«, m. a. W. die Erlaubnis zugesteht – sei es überhaupt oder im gegebenen Fal-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
173
le – ihm zu befehlen; nicht eingeschlossen, daß er sich selber die Pflicht, d. h. ein von ihm selber bejahtes Müssen zuschreibt, geschweige denn, daß er die Pflicht fühlt, zu gehorchen. Was heißt es, daß ich jemandem ein Recht einräume, mir selber eine Pflicht zuschreibe? Ein Recht einräumen ist mehr als die bloße Erlaubnis geben oder jemandem etwas freistellen. Es sagt auch, daß die Handlung, die ich gestatte, richtig ist. Als richtig bezeichnen wir das Ergebnis einer Rechnung, wenn sie stimmt. 2+2=4 bedeutet: »4 ist ein anderer gültiger Name für dieselbe Mehrheit, die auf der anderen Seite als die Summe oder Zusammenfügung von 2 Einheiten und 2 Einheiten bezeichnet wird«. Zugrunde liegt der gemeinsame, vernünftige Wille derer, die das gemeinsame [193] Zeichensystem der Sprache besitzen und gebrauchen, vermöge dessen sie einander verstehen. Sie verstehen einander in bezug auf den Sinn des Gleichheitszeichens wie über den Sinn des Zählens, weil sie rechnen gelernt haben, und sie konnten es lernen vermöge der allgemein menschlichen Fähigkeit, abstrakte Vorstellungen zu bilden, Vorgestelltes zusammenzufügen und zu trennen. Die Richtigkeit der Rechnung beruht in letzter Linie immer auf den logischen Axiomen der Identität und des Widerspruchs: was richtig ist, kann vernünftigerweise nicht bestritten werden, wird also von Menschen, die an der Vernunft teilhaben, nicht geleugnet. Ebenso kann es vernünftigerweise nicht bestritten werden, daß ich eine Sache, die ich selber in der Hand halte, jemandem geben kann, der sie nimmt und dann hat, indem er sie in der Hand hält. Gleich einer Sache kann nun ein Recht gedacht werden: wenn ich jemandem ein Recht gebe, so muß ich es zuvor selbst gehabt haben – ein Recht in dem bezeichneten Sinne, nämlich die Freiheit, also Befugnis – Erlaubnis – eine richtige Handlung zu tun. Eine Handlung ist dann richtig, wenn sie logisch unbestreitbar ist. Logisch unbestreitbar ist, daß der Mensch, sofern er Vernunft besitzt, seiner Handlungen mächtig oder Herr ist. Dieses Herr seiner selbst sein bedeutet auch, daß er sich etwas verbieten kann: und damit wird eine Tatsache unseres Selbstbewußtseins ausgedrückt, die sonst als die Herrschaft des vernünftigen Teiles der menschlichen Seele über ihre unvernünftigen Teile, nämlich über ihre Triebe und Leidenschaften bezeichnet zu werden pflegte. Die heutige Psychologie, die mit den Begriffen Empfindung und Gefühl alle psychische Mannigfaltigkeit bedecken will (oder wollte) und zusammengesetzte Empfindungen Vorstellungen nennt, spricht dieselbe Tatsache aus, indem sie das Vorhandensein von Hemmungsvorstellungen oder einfach von Hemmungen, als Merkmal des normalen, also des an der Vernunft teilhabenden Menschen, behauptet. Sie sind von sehr verschiedener Stärke bei verschiedenen Menschen und zu verschiedenen Zeiten bei denselben Menschen. Aber in dem Maße ih-
174
Einführung in die Soziologie
rer Schwäche oder ihres Versagens ist der Mensch ein seelisch kranker oder ein unvernünftiger Mensch, vom Standpunkt [194] des Theoretikers gesehen, der ihn an einem normalen, nämlich sich selbst beherrschenden Menschen mißt. Daher ist es richtig, daß ich mich selbst beherrsche, mir selbst gebiete, und wenn ich dies ein (vernünftiges) Wollen nenne, so ist die Freiheit des Willens ein Recht zu wollen, d. h. über meine Tätigkeiten, also über meinen Leib und meine Glieder zu verfügen: ein anderer Ausdruck dafür, daß die normalen und erwarteten Hemmungen vorhanden und wirksam sind. Wenn ich jemandem das Recht gebe, mir zu befehlen und dies mehr heißen soll als: ich gebe ihm das Recht, wirkungslose Worte zu sprechen, so heißt dies zugleich: ich will auch das Befohlene selber, und sofern das Gefühl: »ich muß« und »ich soll« durch den Befehl ausgelöst wird, so schließt dies Gefühl selber ein »ich will« ein, d. h. über das Wollen des Tuns hinaus ein Wollen des Sollens, und dies ist das Gefühl oder Bewußtsein der Pflicht. Wenn ich meinem eigenen Befehl gehorche, so ist das Gefühl des Sollens unmittelbar ein Pflichtgefühl, denn es ist von dem des »ich will« nicht verschieden. In dem Maße also, als der andere das Recht hat, mir zu befehlen, und ich die Pflicht fühle zu gehorchen, ist das Befehlen des anderen dasselbe, als ob ich mir selber befehle. Es hat ein Verhältnis zwischen uns zur Voraussetzung, das der Identität mehr oder minder nahekommt, indem wir einig sind in bezug auf das Wollen und Sollen. Umgekehrt erwächst aus solchen positiven Verhältnissen, die eben darum soziale Verhältnisse heißen, das einseitige oder gegenseitige Recht des Ver- und Gebietens, die einseitige oder gegenseitige Pflicht des Gehorchens. § 35. Einem sozialen Verhältnis gehört als wesentliches Merkmal an, daß zwei oder mehrere Menschen gegenseitig und dauernd einander zu Handlungen oder Unterlassungen bewegen und zu bewegen suchen; aber es ist nicht ein wesentliches Merkmal, daß dies in der Form des Gebietens und Verbietens geschehe. Es können regelmäßig andere Formen genügen, um von gewissen Handlungsweisen ab- zu anderen anzuhalten. Und es kann auch ohne alle Versuche, durch Worte oder Handlungen in diesem Sinne zu wirken, das Dasein eines Verhältnisses, insbesondere die Gegenwart [195] und Nähe einer Person zur anderen, auch etwa ein Briefwechsel, die gleichen oder ähnlichen Wirkungen auslösen; zumal wenn aus Erfahrung gewußt oder doch vermutet wird, welche Handlungen und Unterlassungen dem Gefährten oder Partner erwünscht, welche unerwünscht sind. Auch gehen die Formen der Kundgebung von Wünschen vielfach ineinander über: »Dein Wunsch ist mir Befehl« – sogar wenn der Wunsch nur an den Augen abgelesen wurde; Bitten können so inständig, so dringend, so quälend werden, daß sie ihres Erfolges mindestens ebenso sicher
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
175
sind wie der Befehl es sein will, und sogar mit der Meinung geschehen, den Angeflehten zu nötigen. Um so eher, wenn dieser ein unsichtbares und nur in der Einbildung vorhandenes Wesen ist, wie ein Gott, vollends wenn die Worte durch Handlungen als Opfer und Zauber unterstützt werden. »Vielfach ist – mit dem Beten – auch die Vorstellung verknüpft, die Gottheit durch bestimmte Worte, Namen und Anrufungsweisen in den Dienst des Beters zwingen zu können. Solche mit der Vorstellung zauberhaft zwingender Kraft verbundene Beschwörungsgebete finden sich auf den niederen Entwickelungsstufen aller Religionen, sowohl zu persönlichem Einzelgebrauch als auch im öffentlichen kultischen Gebrauch der Priester ... auch die moderne Missionsliteratur, sowie die Geschichte des religiösen Volksglaubens in allen Teilen der Menschheit weist solche Beispiele nach« (Die Religion in Geschichte und Gegenwart s. v. Gebet 1). In der Tat ist es für die kindlich fromme Seele eine naheliegende Vorstellung: wenn schon Kinder sich sicher fühlen, durch unablässige Wiederholung einen wohlwollenden Vater, vollends die gute Mutter zu erweichen oder wie sie wohl sagen, herumzukriegen, daß es erst recht gelingen müsse, einen Heiligen oder gar den allgütigen Gott selber umzustimmen und zu Eingriffen zu bewegen, da diese Unsichtbaren nicht die lästig werdenden Beter verscheuchen oder zurechtweisen, oder sie über das Sinnlose ihrer Wünsche zu belehren versuchen. Es ist bekannt genug, daß dem Gebet auch sonst eine Kraft zugeschrieben wird, die es in bezug auf die Seele des Betenden ohne Zweifel haben mag. – Die Bitte ist die natürliche Form für den Kleineren und [196] Schwächeren, dem Größeren und Stärkeren gegenüber. Die umgekehrte Bitte ist oft nur eine freundliche Form für den Befehl. Wenn ein Monarch bittet, so wird es in der Regel als Befehl verstanden werden. Auch ein Rat kann tatsächlich einem Befehl gleichkommen. Wenn der Ratgeber die Macht hat oder von den Machthabern getragen wird wie das britische Kabinett, oder in seinem Namen der Ministerpräsident, so bedeutet die Beratung des Souveräns zugleich einen so dringenden Rat, nach dem Rate sich zu richten, daß Einverständnis und Bejahung sich von selbst verstehen – die Verneinung (das Veto) kommt nicht vor und wäre fast lächerlich. Aber auch wenn der Rat nicht eine bloße Form für ein bindendes Geheiß geworden ist, so kann er aufdringlich werden und als Nötigung empfunden werden; wie auch der Gebrauch anderer Mittel, auf einen menschlichen Willen zu wirken: sie werden der Form des Befehles oft vorgezogen, 1. weil die Aussicht, den Befehl vollzogen zu 12 13
»Vielfach ist … Beispiele nach« – Goltz 1910: Sp. 1142. Unbedeutende Abweichungen, Hervorhebungen durch Tönnies. s. v. Gebet 1 – Die Abkürzung s. v. nicht aufzulösen. Der zitierte Text steht im genannten Artikel.
176
Einführung in die Soziologie
finden, schwach, und die Wahrscheinlichkeit, die Vollziehung durchzusetzen, gering ist, 2. weil sogar eine günstigere Wirkung in dieser Hinsicht von der milderen Form als der Ermahnung, Warnung, Bitte, erwartet wird, und dagegen es oft einen besonderen Reiz für den hat, der gehorchen soll, dem Befehl zu trotzen: Druck ruft Gegendruck, Angriff Widerstand hervor – der Befehl wird leicht als Feindseligkeit empfunden; ob und wie sehr, das ist durch die Natur des sozialen Verhältnisses, gemeinschaftlichen oder gesellschaftlichen, mitbedingt. Aus jedem sozialen Verhältnis, daher auch aus jedem Kreis, (wenn darunter eine Gesamtheit von Personen verstanden wird, die in sozialen Verhältnissen untereinander zusammenhängen, z. B. die Familie, ein Freundeskreis) aus jeder Samtschaft und aus jeder Körperschaft erwachsen oder gehen unmittelbar hervor Rechte und Pflichten ihrer Glieder, der »Mitglieder«, die so heißen, insofern als sie sich ihrer Zugehörigkeit zu dem Verhältnis usw. bewußt sind. In jedem sozialen Verhältnis usw. spricht die Aufforderung an die Mitglieder sich aus, seinem Sinne gemäß sich zu verhalten und zu handeln; daher kann dies als der Wille des Verhältnisses usw. selber verstanden werden, der auch ohne die [197] Form des Befehles dahin wirkt, daß er verstanden wird und daß man nach ihm sich richtet. Der Sinn jedes sozialen Verhältnisses ist zum allermindesten die Enthaltung von Gewalt als der gröbsten Form von Feindseligkeit, es sei denn, daß die Gewalt besonders begründet als richtige erkannt, mithin als berechtigt anerkannt wäre. Es ist aber fast unlöslich die Forderung irgendwelcher positiver Leistungen zueinander damit verbunden, deren allgemeines Wesen als Hilfeleistung sich bezeichnen läßt. So legt also das Verhältnis selber Verbote und Gebote auf, es beschränkt die Freiheit der Individuen. Im Erfolge ist es davon nicht verschieden, wenn vorgestellt wird, daß innerhalb eines Verhältnisses die Gefährten oder Partner in bezug aufeinander die gleichen Einschränkungen ihrer Freiheit vornehmen. Aber verschieden ist allerdings, ob sie es lediglich als Ausdruck ihrer persönlichen Wünsche oder ob im Sinne und Geiste, gleichsam im Namen des Verhältnisses tun. Es kann aber, was das Verhältnis ge- und verbietet, von den Gefährten oder Partnern in anderen Formen des Wunsches geltend gemacht werden. Die sozialen Normen jedes Verhältnisses, also jeder sozialen Wesenheit, sind teils in ihrer individuellen, teils in ihrer generellen Natur begründet; sie sind Lebensbedingungen der einen wie der anderen, und als solche den Mitgliedern mehr oder weniger bewußt. Die individuelle Natur kann selber durch allgemeine Merkmale bestimmbar sein, die nicht allgemeine Merkmale der sozialen Wesenheit sind; der rein individuelle Rest besteht in Naturell, Charakter und Denkungsart der Individuen, an sich und in bezug aufeinander. Auch was das soziale Verhältnis zwischen nur zwei Personen seiner indi-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
177
viduellen Natur gemäß heischt, kann die Form einer sozialen Norm annehmen, aber nur insofern, als es in dieser Eigenschaft von beiden Teilhabern bejaht, also erkannt und gewollt wird. Z. B. jede Ehe hat ihre ganz individuellen Lebensbedingungen, um sich zu erhalten und gesund zu sein; sie hat ferner ihre Lebensbedingungen relativ genereller Natur, endlich allgemeine Lebensbedingungen, die aus dem Wesen der Ehe als eines höchst bedeutsamen gemeinschaftlichen Verhältnisses sich ergeben. Individuelle Lebensbedingungen [198] beruhen etwa im Gesundheitszustand der Frau wie des Mannes, daraus fließenden Eigenheiten ihres Naturells: sie fordern gegenseitige Rücksicht im Zusammenleben. Relativ generelle Lebensbedingungen sind z. B. durch erheblichen Altersunterschied der Gatten, durch Verschiedenheit des Charakters und der Denkungsart, also auch des religiösen Glaubens oder Unglaubens, der Herkunft nach Volksstamm oder gar »Rasse«, der Herkunft nach Stand oder Klasse gegeben: alle diese Verschiedenheiten erfordern gegenseitige Einräumungen, Schonungen, Entsagungen. Endlich die allgemeine Natur der Ehe, gesetzt durch das Aufeinander-Angewiesensein der Geschlechter, gibt den Gatten Rechte in bezug aufeinander und legt ihnen Pflichten auf, die sich auf alle wirklichen Ehen erstrecken, wenn sie auch teilweise durch besondere Lebensbedingungen aufgehoben oder doch modifiziert werden mögen. Ebenso legt ein Kreis Verpflichtungen auf und gibt Rechte; ebenso eine Samtschaft: selbst wenn die Zugehörigkeit z. B. zu einer Partei – man denke an eine Religionspartei – zumeist angeboren, mithin ganz unfreiwillig ist, so bewirkt doch der Einfluß einer solchen Samtschaft und der ihr zugehörigen Genossen, daß sie in der Regel empfunden wird als etwas selbstgewähltes, als auf der Ueberzeugung beruhend, die eben jene Einflüsse erst hervorgebracht haben. Denn gleich einem sozialen Verhältnis, wenn auch weniger unmittelbar, erzeugt auch die Samtschaft Empfindung und Bewußtsein von Pflichten ihr gegenüber, insbesondere der Pflicht, sich nach ihr zu richten, ihre Ehre anzuerkennen und zu verteidigen, ihr Interesse wahrzunehmen und unter gegebenen Umständen dafür zu streiten. Diesen Pflichten entsprechen die Rechte, die durch die gleichen Pflichten aller anderen Genossen der Samtschaft hervorgebracht werden. Die Samtschaft beruht also auf der erweiterten Idee gegenseitiger Hilfe, die schon in jedem sozialen Verhältnis, also in jedem Kreise, besonders in der Familie, sich ausprägt. Sie ist erweitert auf eine Menge persönlich unbekannter Menschen, sie umfaßt auch Verstorbene, also ganze frühere Generationen, die insbesondere als Vorfahren geehrt werden und etwa auch als Stifter, daher als Urheber gewisser für die Samtschaft als [199] gültig anerkannter und sie verbindender Regeln, Normen, Satzungen gefeiert werden. – Als Beispiel einer für gewisse Kreise und für ganze Stände als Samtschaf-
178
Einführung in die Soziologie
ten gültigen Vorschrift, die eine zuweilen schwere Pflicht auferlegt, die mit anderen anerkannten Pflichten kollidiert, werde hier der Duellzwang genannt, der noch heute in den meisten Ländern den Adel, sofern dieser sich als eine Samtschaft empfindet und denkt, in der Regel auch den ihm innerlich und historisch verwandten Offiziersstand verpflichtet, ja in einigem Maße die gesamte diese beiden imitierende, ihrer selbst sich bewußte, »gute Gesellschaft«. Förmlicher ausgesprochen, obgleich oft weit unbedeutender, zuweilen ganz geringfügig sind die Pflichten und Rechte, die eine Körperschaft ihren Mitgliedern auferlegt und verleiht; unter welchem der vielen Namen sie auch auftreten möge, die einer solchen als künstlicher oder moralischer oder juristischer Person gegeben werden. Immer beruht sie zunächst und unmittelbar auf dem gemeinsamen und verbundenen Willen ihrer Mitglieder, sei es, daß diese sie ins Leben gerufen haben, oder daß sie gleich diesen durch ihren Eintritt und ihre Aufnahme oder auch durch ihre Geburt und ihr Dasein unter bestimmten Voraussetzungen als Mitglieder von den Mitgliedern, also auch von der ideellen Person selber, anerkannt werden. Immer hat diese eben als Person das in der Regel begrenzte, möglicherweise aber unbegrenzte Recht, d. h. die verliehene Fähigkeit, den Mitgliedern Rechte und Pflichten aufzuerlegen, also zu gebieten und zu verbieten, und je weiter die Körperschaft von den übrigen einfacher konstruierten sozialen Wesenheiten verschieden ist oder wird, um so mehr beschränkt sich ihre Funktion auf das Ge- und Verbieten, auf die Schaffung von Normen, die dahin tendieren, den Charakter des Zwanges anzunehmen, der eben insofern berechtigt ist, als er dem Sinne und Willen aller derer, die ihm unterworfen sind, gemäß ist, wenn auch oft dafür nur die Vermutung spricht und die Anwendung der generellen Vermutung auf den gegebenen Fall in verhängnisvoller Weise irrig sein kann. Dafür, daß die ideelle Person und somit die Körperschaft selber immer in erster Linie, unter Umständen [200] aber ausschließlich im Bewußtsein ihrer Mitglieder und für sie vorhanden ist, geben ein gutes Beispiel die Geheimen Gesellschaften und Verschwörungen, die nicht selten, trotz dieses alleinigen Grundes ihres Daseins, ja trotz der Verneinung der sie tragenden und bedingenden allgemeineren Körperschaft (z. B. des Staates), der sie gleichfalls mit ihrem Willen und Bewußtsein unterworfen sind, die größte Macht über ihre Mitglieder ausüben, ihnen die schwersten Pflichten auferlegen, ja sich zu Herren über Leben und Tod der Verschworenen machen und als ihre Gesetzgeber beständigen, ja unbedingten Gehorsam heischen und finden. § 36. Es wurde als vom einfachsten Falle davon ausgegangen, daß ein Mensch dem anderen befiehlt und daß er von diesem ein Recht dazu er-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
179
worben hat, und daß folglich der Gehorchende die Pflicht fühlt, zu gehorchen. Diese Vorstellung erweitert sich durch das Dasein der sozialen Wesenheiten und vollendet sich darin. Es wurde vorausgesetzt, daß der Befehl, wenn er eine allgemeine Regel in sich enthält, eine Norm heißen soll und durch die Einwilligung dessen, der sich danach richtet, eine soziale Norm wird. Ein System sozialer Normen setzt allgemeine Einwilligung, Willensübereinstimmung voraus, in der Gesamtheit derer, für die es gelten will und soll, also etwa auch in einem Volke, ja in der gesamten Menschheit, wenn sie als eine gesittete gedacht wird, insofern als sie zu verstehen und sich zu verständigen fähig ist. – Nun ist aber die Einwilligung etwas sehr Mannigfaches, wie das Wollen überhaupt. Insbesondere kann die hier gemeinte Einwilligung eine ganze Stufenleiter durchlaufen von der passiven Duldung, die möglicherweise halb oder zu einem noch größeren Bruchteil unwillig ist und mit Widerstreben geschieht, bis zur aktiven und ausdrücklichen, ja freudigen Bejahung. Eine andere, aber damit zusammenhängende Stufenleiter ist die vom irrationalen Ausdruck der Bejahung zum vollkommen rationalen, der die bewußte Ueberwindung eines Widerwillens darstellt und in etwas einwilligt, was für den Wollenden ausschließlich den Wert eines Mittels für einen vielleicht fernliegenden, aber mit voller Tatkraft erstrebten Zweck, mithin trotz Widerwillens vielleicht einen [201] entscheidenden Wert hat. Auch das irrationale Wollen kann dagegen mit voller Seele geschehen, nämlich ohne daß irgend ein Widergedanke sich regt, vielmehr als etwas, das sich von selbst verstehe, weil es ganz und gar als heilsam und gut – als im moralischen Sinne notwendig – empfunden und gedacht wird. Derart ist die Einwilligung aus Gefallen, aus Liebe und verwandten Gefühlen, wie Ehrfurcht, Gefühl der eigenen Schwäche und des Bedürfnisses von Schutz und Hilfe. Die Grundlagen dieser Gefühle sind wie früher bedeutet die Ungleichheiten: die Unterschiede des Alters, des Geschlechtes und die damit vielfach zusammenhängenden der leiblichen und geistigen Stärke, insbesondere der Ueberlegenheit und Erfahrung in Kenntnissen und Wissen, aber auch in allen anderen Machtmitteln, die der eine besitzt, der andere nicht, oder der eine mehr besitzt als der andere. Uralt ist in dieser Hinsicht die hervorragende Stellung des gereiften Mannes als des Familienvaters und Hausherrn über der Frau oder den Frauen, den Söhnen und Töchtern, den Knechten und Mägden, folglich auch des Häuptlings über einem ganzen Geschlechte, einem Stamme und einem Volke: das Bild der patriarchalischen Herrschaft, die oft einem kleinen Königreich verglichen wird, wie umgekehrt Fürsten sich wohl als Landesväter fühlen und die Würde der Patriarchen für sich in Anspruch nehmen, auch wenn sie selber Jünglinge sind. Der Patriarchalismus ist nicht, wie es oft dargestellt worden ist, et-
180
Einführung in die Soziologie
was Ursprüngliches, woraus dann die Herrschaft von Kaisern, Königen, Fürsten sich naturgemäß entwickelt hätte: dies ist die bei einem früh und hoch entwickelten Kulturvolk, den Chinesen, ausgebildete Vorstellung und Lehre, die aber als solche in Europa nur geringen Einfluß gehabt hat. Europa hat diese Lehre niemals völlig durchdringen lassen, obschon sie die hohe und religiöse Autorität der jüdischen Ueberlieferung für sich hatte und die Beglaubigung durch den jüdischen christlichen Gott. Dieser ging auch in den Islam über und liegt den Vorstellungen zugrunde, die man in Europa etwa seit dem 17. Jahrhundert vom orientalischen Despotismus gebildet hat. Die Revolution und die Aufklärung, die ihr zugrunde lag, haben den damals in den modernen [202] Ländern glanzvoll emporgekommenen absolutistischen Monarchismus mit diesen despotischen Systemen zusammengeworfen und sich dagegen empört. Man war meistens in dem Irrtum befangen, der wohl durch alttestamentliche Vorstellungen genährt wurde, daß diese freie und willkürliche Herrschaft eben als Patriarchalismus etwas ursprüngliches sei. In Wahrheit war die europäische Monarchie immer beschränkt gewesen und war es auch dort noch, wo sie die vollkommenste Gestalt zu haben schien, wie im Frankreich der Bourbonen. Von altersher hatte die Genossenschaft mit der Herrschaft konkurriert und lebte im Bewußtsein, also auch in der Wirklichkeit fort. Ihre historischen Gestaltungen waren 1. die Geschlechtsgenossenschaft, deren Bedeutung freilich längst sich vermindert hatte und nur in den Sippen des Adels, zu denen auch die Sippe der Dynastie gehörte, fortdauerte, 2. die Dorfgemeinde und die Landschaft, in der die Markgenossenschaft sich erhielt, auch wenn die Dorfgemeinde in einer Grundherrschaft untergegangen war und ausschließlich der Adel in ihr dominierte, auch seine Herrschaft gegenüber dem genossenschaftlichen Prinzip geltend zu machen wußte; 3. die Stadtgemeinde, die bei weitem wichtigste und fortschreitend mächtiger werdende Gestalt des genossenschaftlichen Wesens, worin der werdende Staat seine eine Wurzel schlug und ausbreitete, während die andere aus der Tyrannei, die in den Stadtgemeinden Italiens früh ausgebildet war, ihre Nahrung sog. Dem Gedanken des Staates ist der Gedanke der Republik niemals fremd gewesen – ein genossenschaftlicher Gedanke, der auch im ständischen Staat zu einer wichtigen Geltung gekommen ist, zur wichtigsten in England, wo er in einer konservativen Rebellion die schon stark entwickelten Ansätze des monarchischen Absolutismus zerstörte. Der Staat war ein neuer Name für die Einheit einer Nation, insofern als diese das Bewußtsein hatte, selbst Träger und Subjekt ihrer eigenen Einheit zu sein und ihr gemeinsames überliefertes Recht gegen die durch den Fürsten und seine Staatsmänner gepflegte Einheit der Verwaltung, also des Heeres und der Polizei, zu verteidigen und zu schützen
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
Viertes Buch
181
beflissen war. In den großen Familien, die in Schottland [203] mehr als in England ihre hergebrachte Verfassung bewahrten, in den Dorfgemeinden, in den Stadtgemeinden, erhielten sich, wenn auch oft in entstellter Gestalt, die gemeinschaftlichen Formen der genossenschaftlichen Verfassungen des gemeinen Wesens. Im Staat war die eine große, alle übrigen Gestaltungen überdachende und überschattende, einheitliche Gestalt der Genossenschaft entstanden oder im Entstehen, die als körperschaftliche Form der bürgerlichen Gesellschaft gegenübersteht und als solche die Tendenz hat, die monarchische Haut, nachdem sie geleistet hat, wozu sie taugte, abzuwerfen.
Zweites Kapitel Ordnung
15
20
25
30
§ 37. Ich unterscheide die sozialen Normen als 1. Ordnung, 2. Recht, 3. Moral. Diese Einteilung möge verstanden werden nach Analogie der Einteilung organischer Wesen in Pflanzen, Tiere und Menschen. Das pflanzliche oder vegetative Leben ist auch dem animalischen Lebewesen eigen, und bedingt sogar alle seine besonderen Lebensäußerungen, die wir als höhere oder differenzierte verstehen. So sind also als Lebewesen diese drei großen Gattungen nicht verschieden: wie denn Pflanzen und Tiere auf ihren untersten Stufen ununterscheidbar sind, und Menschen als Wirbeltiere, als Säugetiere, als placentale Säugetiere, endlich als Primaten, zu den Tieren gehören, unter denen sie sich auszeichnen. So ist das, was die Ordnung bezeichnet, auch im Recht und in der Moral enthalten und macht sogar ihr Wesen aus: das eben ist ein gemeinsames Wollen vieler darin verbundener Menschen, das auch im Wechsel seiner Elemente – eben der einzelnen Menschen – sich erhält, eben dadurch als ein Leben sich bewährt. Und gleichwie das, was ein Tier von den Pflanzen unterscheidet auch von Menschen gilt, ebenso denken wir das Verhältnis von Recht und Moral zum Begriff der Ordnung. Sie heben sich von ihr dadurch ab, daß der in ihnen sich ausprägende soziale Wille allgemeinere Geltung in Anspruch [204] nimmt und besondere menschliche Fähigkeiten, die durch das vernünftige Wesen des Menschen gegeben sind, zur Voraussetzung hat. Darum reagiert der soziale Wille im Recht und in der Moral stärker und also empfindlicher auf die einzelnen Willen, die ihre eigene Richtung 21
placentale Säugetiere – Svw. Säugetiere, deren Nachwuchs im Mutterleib über eine Plazenta ernährt wird, auch: höhere Säugetiere.
182
Einführung in die Soziologie
verfolgen, als es in den Fällen geschieht, die als Fälle einer Ordnung übrigbleiben, wenn die Aktionen und Reaktionen des Rechts und der Moral für sich betrachtet werden. § 38. In allem Zusammenleben und besonders allem Zusammenwirken stellt von selbst, d. h. durch stillschweigendes Einverständnis, aus der Notwendigkeit des Zweckes irgendwelche Ordnung sich her. So in jeder Familie eine Ordnung der Mahlzeiten, die zunächst gebunden ist an das Zusammenwohnen in einer Haushaltung und an den Zweck dieser Haushaltung, ihre Glieder, Erwachsene und Kinder zu ernähren. Dieser Zweck modifiziert sich aber nach der Erwerbstätigkeit der Glieder: vor allem des Mannes und Hausvaters oder, wie er heute wissenschaftlich bezeichnet wird, des Haushaltungsvorstandes, ob es ein Mann oder eine Frau sei. In einfachen, zumal ländlichen Zuständen, ist für diese Ordnung maßgebend der Tag: man legt die Hauptmahlzeit auf die Mitte des Tages, wenn es gilt, nachdem ein großer Teil des Tagewerkes geleistet, neue Kräfte zu gewinnen; sodann eine Mahlzeit an den Anfang, eine ans Ende des Tages, kleinere Imbisse noch zwischen die Hauptmahlzeiten. Soziologisch merkwürdig ist die Verschiebung dieser Ordnung, vorzüglich in großen Städten und von ihnen aus in ganzen Ländern, mit steigender Zivilisation: daß nämlich die Hauptmahlzeit immer später gelegt wird. Am weitesten hat es darin wohl die älteste Zivilisation des gegenwärtigen Europa, die italienische gebracht, wie der Name der abendlichen Hauptmahlzeit verrät: pranzo ist eigentlich der Name des Frühstücks, und so ist in den romanischen Sprachen der Name der am Abend eingenommenen Hauptmahlzeit nach wie vor Mittagmahl, wogegen denn eine weniger solenne aber hinlänglich substanzielle Mahlzeit um die Mitte des Tages als Frühstück bezeichnet wird (das englische Wort Lunch oder Luncheon bedeutet wahrscheinlich nur ein Stück [205] Brotes, während es heute tatsächlich eine reichliche Fleischmenge darstellt). – Die Hausordnung ist in diesen wie in anderen Stücken unter großstädtischen Lebensverhältnissen oft schwer aufrechtzuerhalten. Wenn Hausvater und Hausmutter je für sich ihre Arbeitsstätte außerhalb des Hauses haben, erwachsene Söhne und Töchter ebenfalls, so ist die Versammlung um den »häuslichen Herd« recht schwierig, die sonst natürliche Ordnung wird leicht als eine Last empfunden. Es entwickelt sich die Tendenz, Mahlzeiten im Wirtshause oder vielleicht im günstigeren, d. i. wohlfeileren Falle in einer Kantine des Betriebes einzunehmen, oder die zubereitete Speise mitzunehmen oder schicken zu lassen: in dieser Weise das Einnehmen des Mittagmahles zu gestalten, macht sich um so mehr notwendig, je mehr der räumliche Ab26
solenne – [Lat.] svw. feierliche, festliche.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
183
stand zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sich vergrößert und um so unregelmäßiger, unordentlicher gestaltet sich das tägliche Leben, vor allem also das häusliche: daß der Vater, zuweilen sogar auch die Mutter, der Kinder nur an Sonntagen ansichtig wird und sie teils der Schule, teils der Straße oder fremden Haushaltungen überliefert werden. Wichtiger als die Hausordnung in der einzelnen Haushaltung wird die befohlene oder durch Vertrag festgesetzte Hausordnung des Wohnhauses, das als Mietskaserne viele Haushaltungen in sich vereinigt und ihr äußerliches Zusammenwohnen äußerlich regelt wie die Fabrikordnung das Zusammenwirken im Betriebe. Je verwickelter, also schwieriger das Zusammenleben wird, um so mehr tritt an die Stelle der gewordenen oder spontan entstandenen die gesetzte und auferlegte Ordnung, deren Wahrung und gegebenenfalls Wiederherstellung die berufliche Aufgabe der Polizei ist, deren Bedeutung also im heutigen Leben, das immer mehr großstädtisch orientiert wird, fortwährend wächst. Auch wenn sie als Funktion der Gemeinde oder anderer kommunaler Körperschaften erscheint, so ist sie doch eine wesentliche Funktion des Staates, was schon anerkannt wurde, als man den modernen Staat in seiner ersten Phase als Polizeistaat bezeichnet und einzuschränken versucht hat, – ein vergebliches Bemühen; der Polizeistaat ist nicht weniger, sondern immer mehr notwendig geworden, wenn [206] er auch nicht wieder das Tabakrauchen auf der Straße, oder das Kaffeetrinken überhaupt, verbieten wird. Die polizeiliche Ordnung enthält viele besonderen Normen des Zusammenwohnens und Zusammenwirkens, namentlich des täglichen Verkehres der Straßen, Wege und Plätze, aber auch des Handels und Wandels, und erfüllt ihren besonderen Zweck in der Verhütung von Unglücksfällen, wie von absichtlichen Schädigungen, zu denen Menschen, teils im Affekt, teils mit Vorbedacht, immer geneigt sind, wenn ihnen irgendwelcher Widerstand begegnet oder sonst Streitigkeiten entstehen, die aus irgendwelchen Beziehungen und Interessen hervorgehen. Die entwickelte polizeiliche Tätigkeit ist durch die Entwickelung des Staates bedingt und wird um so vollkommener von der Gesetzgebung und dem durch sie geschaffenen Verwaltungsrecht abhängig; darum die Polizeiverordnung wie alle Verordnungen, in denen die Verwaltung sich betätigt, nur innerhalb der Grenzen des Gesetzes zulässig, so daß der Bürger gegen Ueberschreitung dieser Grenze geschützt wird. Wenn noch R. v. Mohl (1872) von der unergründlichen Begriffsverwirrung, hinsichtlich 36
R. v. Mohl (1872) – Die paraphrasierten Passagen finden sich in der »Encyklopädie der Staatswissenschaften« (Mohl 1872: 285). Unter »Polizei« versteht Mohl – dem Sprachgebrauch des frühen 19. Jh. folgend – die verwaltende Tätigkeit des Staates: »Der Staat hat nicht bloß Rechtsordnung im Volke zu erhalten, sondern er soll auch unmittelbar durch Anwendung der Gesammtkraft die Lebenszwecke der Bürger, also
184
Einführung in die Soziologie
der polizeilichen Tätigkeit des Staates sprach und den Begriff der Polizei einen der bestrittensten in den gesamten Staatswissenschaften nannte, so ist seitdem wenigstens im Deutschen Reich eine Klärung dieser Begriffe geschehen in dem Sinne der unbedingten Superiorität des Rechtes, gemäß der echten Meinung des Begriffes Rechtsstaat, wie er lange Zeit als vorbildlich in Groß-Britannien verwirklicht gegolten hat, weil er sich dort erhalten hatte. § 39. Die Regeln der Ordnung, die des Rechtes und die der Moral sind zum guten Teile immer miteinander verwandt, berühren sich vielfach und gehen oft ineinander über. Sie beruhen in letzter Linie alle auf der elementaren Willensübereinstimmung, die ich Eintracht nenne und die man sonst wohl nach dem Vorgang Comtes Consensus genannt hat, obschon Comte einen anderen Begriff davon hatte. Aus der Eintracht geht als die Gesamtmacht der sozialen Gewohnheit – des Brauches – die Sitte hervor wie die individuale Gewohnheit aus Trieben, Gefühlen, Neigungen niederschlägt. [207] In Eintracht und Sitte beruht die dritte große Gestaltung des sozialen Willens in seinem gemeinschaftlichen Charakter: die Religion. Alle drei Ausdrücke des sozialen Willens wirken in den Ursprüngen und im Wachstum der drei Systeme sozialer Normen mit. Aber Eintracht genügt in der Regel zur Festsetzung jener Normen, die aus den sozialen Verhältnissen und Kreisen entstehen, wenngleich auch von diesen viele durch Sitte bestätigt und durch Religion geheiligt werden. Heute ist dies am deutlichsten sichtbar an den Normen, die das Verhalten im Familienkreise beherrschen wollen. Wie es sich von selbst versteht, daß der Vater dem Kinde vorangeht und ihm befiehlt, daß das Kind ihm folgt und gehorcht; wie das Verbot der Gewalttätigkeit gegen seine Beschützer dem Kinde nicht vorgestellt und eingeschärft werden muß, weil – von außerordentlichen Umständen abgesehen – zu den Gefühlen der Anhänglichkeit, der Gewohnheit und der Pflicht, das Gefühl der eigenen Ohnmacht hinzukommt, so bestätigt Sitte die Ordnung dieser Verhältnisse, indem die entgegengesetzte Handlungsweise als unerhört und unmöglich empfunden wird. Ebenso betrachtet und brandmarkt Religion solches Verhalten als Frevel gegen die Götter oder gegen die Gottheit, und bedroht ihn wohl mit Strafen, die leicht als grenzenlose oder ewige vorgestellt werden. – Wenn Ordnung das allgemeine Leben einer sozialen Wesenheit ist, so erstreckt sie sich folglich auf deren sämtliche Arten. In ihrer einfachsten ihre Interessen, 16
möglichst fördern. … Die wissenschaftliche Gesammtbezeichnung dieser Thätigkeit ist Polizei.« (ebd., 280 f.). wie die individuale Gewohnheit aus Trieben, Gefühlen, Neigungen niederschlägt. – Der Satz ist dann schlüssig, wenn man »Niederschlag« wie in der chemischen Fällungsreaktion versteht.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
185
Gestalt erscheint sie, wie wir wissen, im sozialen Verhältnis und also im Kreis, der eine Gesamtheit solcher Verhältnisse ist: in ihrer vegetativen Gestalt. Eine animalische Gestalt gewinnt die Ordnung schon in der Samtschaft. Als ideellen Typus der Samtschaft haben wir die Partei betrachtet. An diesem Typus möge auch das »Volk« gemessen werden, insbesondere, sofern es sich in bezug auf und im Gegensatz zu anderen Völkern fühlt; entsprechender Weise auch ein Volksstamm im Unterschiede von anderen. Eine Gemeinsamkeit des Willens – sozialer Wille – ist nicht durch soziale Organisation bedingt, also nicht durch den Begriff der Körperschaft. Das gemeinsame Lebensinteresse und was dadurch bedingt ist, wirkt hier ein [208] Zusammenhalten und die Erkenntnis der Verderblichkeit des Streites, wenn es gilt, sich wesentlich zu behaupten, sich zu wehren: daher die Notwendigkeit der Disziplin, also des Verhütens von Streit durch Behaupten der Ordnung: Verkünden und Einprägen der Regeln des gegenseitigen Verhaltens zueinander, mithin auch des Schlichtens von Streit in diesem Sinne. Hier ist die Wurzel des Rechts, sofern es bedingt ist durch das Gericht: den gelegentlich – kundgegebenen – einheitlichen und verbindlichen Willen zur festgestellten Ordnung als der Regel, die sich entweder von selbst versteht und so verstanden wird, oder als die gewohnte empfunden, gedacht, geschätzt, auch als richtig und gut erkannt wird. Anders und nicht mehr bloß empirisch ist die Ordnung einer Körperschaft, sie ist vorausgedacht, die Regel wird gesetzt. Auch die einfachste Körperschaft, für unbedeutende Zwecke, bedarf des Statuts als eines Grundgesetzes. Es wird darin ausgesprochen, daß die sich Vereinenden wissen, was sie wollen: sie haben einen gemeinsamen Zweck, sie bedürfen daher bestimmter Mittel und der Verwaltung dieser Mittel. Sie bedürfen der Formen, worin sie ihren gemeinsamen Willen ausdrücken, sei es als ihre Generalversammlung oder als der von dieser gewählte Vorstand oder als der Vorsitzende, dem die Vollmacht der Vertretung übertragen wurde. So sind sie vereint zu einer wollens- und handlungsfähigen Person, die es wenigstens in bezug auf ihre Mitglieder sein soll. Diese Person muß wie ein einzelner Mensch denken. Ihr Denken geschieht durch Beredung, Beratung. Sie will mehr als das Gewohnte (das es in diesem Falle vielleicht gar nicht gibt), sie will das Richtige, das Vernünftige – und zwar zunächst für sich selber, die Körperschaft, oft in der Meinung, daß es das Richtige schlechthin sei. Und ihre Regeln sind soziale Normen. Die allgemeine Norm, die so geschaffen wird, ist die Satzung oder das Gesetz, wenn es auch dieses Namens erst würdig wird, nachdem die Körperschaft selber durch Größe, Bedeutung, Macht, die dazu gehörige Würde gewonnen hat. Denn es ist ein qualitativer Unterschied, ob eine Satzung Regeln des Verhaltens in den besonderen Angelegenheiten einer Körperschaft
186
Einführung in die Soziologie
festsetzt, also aus deren [209] Autonomie hervorgeht und diese bestätigt, oder ob das Gesetz Regeln gibt und einschärft, die den gesamten sozialen Zustand individueller und kollektiver Personen feststellen, und ihre allgemeinen Pflichten und Rechte in bezug aufeinander und in bezug auf andere Personen schlechthin, bestimmen. Die Satzung gehört mit dem Gewohnheitsrecht zusammen, Gewohnheitsrecht und Satzungen bilden den festen Bestand des Volksrechts im Sinne Georg Beselers (Volksrecht und Juristenrecht 1843).
Drittes Kapitel Recht § 40. Sitte ist sozialer Wille selbst, der aus Gewohnheit, Brauch, Uebung geronnen ist. Wirkung der Sitte ist das Gewohnheitsrecht, dem das Gesetzesrecht gleichartig ist und im Laufe einer normalen Entwicklung überlegen wird, obgleich Sitte als eine ursprünglichere Form des sozialen Willens an und für sich eine unendlich weitere und tiefere Bedeutung hat. Denn sie ist das durch Alter, oft der Meinung nach durch unermeßliche Vergangenheit, also lange Zeitdauer beglaubigte, oft felsenfest gewordene, solange als es dauert unvergänglich scheinende »Gesetz«: das ewige Geschöpf (wie dann gemeint wird) des Rechtsgefühls, des Rechtsbewußtseins, der Volksseele, des Volksgeistes. Anders das Gesetz, sofern es außerhalb, etwa auch gegen das Herkommen, nur durch vernünftige Absicht, durch den Zweck, sich beglaubigt: es tritt da immer als etwas Neues auf, blickt mehr in die Zukunft hinaus als in die Vergangenheit zurück. Wird es von einem einzigen oder von einigen wenigen gegeben, etwa sogar erzwungen, so kann es möglicherweise die gesamte übrige Menge kränken, ihr Rechtsgefühl verletzen, ihrem Gewissen Gewalt zu tun versuchen. Ist es der Ausdruck eines Mehrheitswillens, so ist es wenigstens nur die Minderheit, die etwa so leidet; aber ihr gehören möglicherweise Elemente an, denen die Macht beiwohnt, ihre Mißbilligung, ja ihren Ungehorsam [210] wirksam zur Geltung zu bringen, oder es kann aus anderen Ursachen, auch wegen des Gewichts ihrer Gründe und veränderter Tatsachen, aus ihrem Widerstand eine Gefährdung des geltenden Gesetzes erwachsen. Dazu kommt die Beweglichkeit und Wandelbarkeit der Mehrheit, zumal wenn ihre Zusammensetzung eine andere wird, zumal wenn diese Aenderung den Hinzutritt neuer Elemente, die sich nicht schon gebunden hatten, als Ursache 8
Volksrecht und Juristenrecht – Beseler 1843.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
187
hat. Die Neuerung hat als solche immer das Gewohnte, das Herkommen, die überlieferte Sitte, also auch das Gewohnheitsrecht gegen sich. Daher kleidet die Neuerung sich gern in das Gewand der Wiederherstellung des Alten, und wendet sich andererseits Wiederherstellung gegen die Neuerung, auch wenn sie etwa selber Wiederherstellung des noch Aelteren zu sein und zu bedeuten in Anspruch nimmt, sei es mit gutem Grunde oder schlechtem. Mit besserer Aussicht auf Erfolg aber bahnt sich die Neuerung im Rechte ihren Weg, wenn sie eine übernatürliche Herkunft für sich geltend und glaubhaft machen kann: dies hat eine enorme historische Bedeutung für alle Verhältnisse herrschaftlicher Art, zumal wenn solche das Uebergewicht über die genossenschaftlichen erlangen. Wenn zunächst es ein von selbst verständliches Recht des Herrschers erscheint zu befehlen und Normen zu geben, als Richter nach seinem Gefallen und Gutdünken zu entscheiden, so macht doch bald in einem größeren Kreise in der Gemeinde die Gewohnheit sich geltend, und sie gibt dem Rechte als einem genossenschaftlichen Erzeugnis ihre Kraft, etwa auch in Verbindung mit dem Vorbild: wie der Vorgänger (sei es der Vater oder ein anderer) herrschte, so war es gut und der neue mißfällt schon, weil er jenem nicht ähnlich ist, nicht ähnlich handelt, vollends wenn bisher Gewohnheit mehr geachtet wurde. Gerade der höhere Herrscher bedarf einer besonderen Beglaubigung, weil er weniger in seinem Reiche bekannt ist. Immer schieben sich an die Stelle der Lebenden die Toten, an die Stelle der sichtbaren die unsichtbaren Mächte, die gescheut und gefürchtet werden. Die Berufung auf Götter wird um so mehr unentbehrlich, je weniger die Person des [211] Herrn für sich allein vermag und je mehr sie Neues, Ungewohntes will. Wenn das Subjekt der Sitte und des Gewohnheitsrechts das Volk als Gesamtheit ist, so übertrifft und beschränkt es dadurch die Willkürmacht des Herrschers; wogegen diese alsbald wieder sich erhebt und verstärkt durch Religion. Insbesondere ist es von der Autorität, die der Richter in Anspruch nehmen muß und die ihn befähigt, durch Deutungen und sogar durch reine Neuerungen Gewohnheitsrecht zu reformieren und zu überwinden der wirksamste Teil, der in Religion beruht: am einfachsten, wenn die Person des Richters selber den Glanz des Priestertums und der Heiligkeit mit sich führt. Eben dies ist nun in großen Erscheinungen des Lebens früh und bedeutend herangewachsener Kultur zu beobachten. So bei den Indern, den Iren und mehr oder minder überall, wo der König der höchste Richter und zugleich mit seines Gottes Gnade selber mit des Priesters Würde angetan, oder doch mit dessen Gunst und Hilfe, auftreten kann. Inder und Iren haben auch das miteinander gemein, daß die priesterliche Weisheit, wozu auch die Kenntnis des Rechtes gehörte, in
188
Einführung in die Soziologie
Schulen gepflegt und fortgepflanzt wurde, deren Bedeutung auch darin begründet ist, daß sie einen durchaus familienhaften, also gemeinschaftlichen Charakter hatten, folglich auch der natürlichen und echten Heiligkeit teilhaft waren, wodurch alles Pietät-Verhältnis sich auszeichnet. Daß Religion und Recht einander immer nahe geblieben sind, ja bis zur Identität ineinander übergehen, ist eine alte immer von neuem bestätigte Erkenntnis, die aber vielleicht nirgendwo so wie im alten Indien offenbar geworden ist. »Ein König und ein Brachmine, der tief bewandert ist in der Veda, diese zwei halten die moralische Weltordnung aufrecht«, so heißt es in einem der ältesten der alten indischen Rechtsbücher. Nirgendwo hat eine Priesterherrschaft so unverhohlen dadurch sich kundgegeben, daß sie offen und ausdrücklich über ihre Götter sich erhebt: so heißt es in einer Stelle des Gesetzbuches Vishnu: die Götter sind unsichtbare Gottheiten, die Brachmanen sichtbare. Die Brachmanen stützen die Welt. Es ist durch die Gunst der Brachmanen, daß die Götter im Himmel wohnen. – Die antike Polis, auch, obschon zögernder, [212] die zuletzt mächtigste Rom, hat frühzeitig das Recht vom Götterglauben und Kultus gelöst, indem allen abergläubischen Vorstellungen, Zeremonien und Riten, besonders also den Opfern, ihre Wirkung auf das Volk belassen wurde mit einem Rest der königlichen Würde, die dafür herkömmliche Geltung hatte; aber der Richter als Beamter der Republik blieb um so strenger an den im Gewohnheitsrecht und Gesetz festgelegten Willen der Bürgerschaft gebunden. Dagegen wirkte in ganz anderem Sinne das in Palästina ausgebildete System, das die theokratischen Ideen des Orients zur reinsten Entfaltung brachte. Recht und Gericht blieben dort in unentwickeltem Zustande. Man suchte sein Recht bei den Aeltesten, beim König, am liebsten beim Priester: das hieß, wie auch im Gesetzbuch des Hammurabi, »die Sache vor Gott bringen«. Das sakrale Recht lag naturgemäß gänzlich in deren Händen. Wie die gesamte Bildung im neueren Europa aus diesen zwei Wurzeln sich ernährt hat: aus dem Römischen Reich und aus dem Spätjudentum, dem der christliche Glaube und die Kirche entsprossen waren, so 9
13
28
»Ein König und ein Brachmine… moralische Weltordnung aufrecht« – »A king and a Brâhmana, deeply versed in the Vedas, these two, uphold the moral order in the world.« (Gautama, Institutes of the Sacred Law, VIII, 1; Müller 1896: 214). – Leist zitiert diese Stelle gleich zweimal (Leist 1889: 355 Fn. und 359). Stelle des Gesetzbuches Vishnu – »The gods are invisible deities, the Brâhmanas are visible deities.« – »The Brâhmanas sustain the world.« – »It is by the favour of the Brâhmanas that the gods reside in heaven …« (The Insitutes of Vishnu, XIX, 20–22; Müller 1880: 77). »die Sache vor Gott bringen« – Im Gesetzbuch des Hammurapi (§§ 106 und 107) ist die Formel: »… vor einem Gott und Zeugen …« (»Das Gesetzbuch des Hammurapi« in: Gressmann 1926: 380–410; hier: 391).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Viertes Buch
189
ist daraus auch hervorgegangen, daß Recht und Gericht in weitem Maße unter kirchlich-geistlichen Einfluß gefallen sind. So gab es dann die zwei Rechte: das einheimische Gewohnheitsrecht in seiner bunten Mannigfaltigkeit, aber ganz überwiegend im germanischen Herkommen beruhend; und das kanonische Recht, das sich ganz und gar auf angebliche Offenbarungen und angebliche Beschlüsse des Hauptes der Kirche stützt. Es dehnte sich infolge des Ansehens der kirchlichen Gerichtshöfe und ihrer Ansprüche mehr und mehr auf große Gebiete des bürgerlichen Rechtes, namentlich auf die Ehe, die Testamente, das Darlehen und das als Todsünde verklagte Zinsnehmen aus: es waren die Gebiete, in denen die Kirche ihre moralische Autorität zur Geltung brachte, ohne jedoch fähig zu sein, die soziale Entwickelung zu hemmen, wodurch die Verweltlichung dieser Institutionen wie des gesamten Lebens, und der Kirche selbst, unwiderstehlich fortschritt. § 41. Eine höchst merkwürdige und bedeutende Erscheinung auf diesem Gebiet ist das Naturrecht, eine besondere Art des vielfachen, sonst dem besonderen Berufsstande der Rechts[213]gelehrten anheim fallenden Denkens über Recht und Rechte, eine philosophische Art, die das allgemeine und notwendige in diesem Gebiete sucht. Die Lehre des Naturrechtes, wie sie heute außerhalb der katholischen Theologie ausschließlich gedacht zu werden pflegt, hat aus dem theologischen und scholastischen Naturrecht und gegen dieses sich entwickelt. Tröltsch nennt dies moderne das profane Naturrecht – richtig, insofern es die geistlichen Fesseln zerbrochen hat; richtiger nennen wir es das rationale, insofern es als solches die ihm ursprünglich von der griechischen Philosophie und der römischen Jurisprudenz her innewohnende Richtung wiederaufgenommen hat. Die entscheidende Neuerung in diesem Sinne geht nicht, wie man es immer wieder darstellt, auf Grotius zurück, dessen Bearbeitung des Völkerrechts freilich Epoche gemacht hat, sondern auf Hobbes: er hat dieser Lehre, in der sich das von seiner Zeit her angewachsene gesellschaftliche Denken krystallisiert hat, ihre klassische Gestalt gegeben. Sie geht davon aus, daß von Natur jeder Mensch, der Möglichkeit und Tendenz nach, Feind aller anderen sei, und zwar auf Grund gegenseitiger Furcht und gegenseitigen 23
Tröltsch nennt dies moderne das profane Naturrecht – Tönnies hat möglicherweise eine Stelle zur Weiterentwicklung des Calvinismus zum Freikirchentum im Sinn: Die Lösung vom »Gedanken der Einheit der christlichen Gesellschaft und dem Grundsatz ihrer alleinigen Verbürgung durch die Zwangseinheit des Glaubens … unter dem Druck der englischen Revolution und unter Mitwirkung spiritualistischer und täuferischer Einflüsse … war .. die völlige Beseitigung jenes Gesellschaftsideals der Konformität und die Anheimstellung der profanen Soziallehren an ein gänzlich utilitarisch verstandenes Naturrecht …« (Troeltsch 1912: 772).
190
Einführung in die Soziologie
Mißtrauens. Darum müsse der natürliche Zustand der Menschen als ein allgemeiner Krieg, ein Krieg aller gegen alle, gedacht werden. Diese Doktrin pflegt irrig gedeutet und nicht richtig verstanden zu werden. Zum Teil liegt dies daran, daß ihr Urheber erst allmählich volle Klarheit über den streng abstrakten und schematischen Charakter seiner Lehre gewann und niemals ganz darauf verzichtete, die Entstehung der menschlichen Gesittung aus Wildheit und Barbarei (die zu jener Zeit, nachdem die Umseglungen der Erde stattgefunden hatten, viel erörtert wurde) mit seiner Abstraktion in Verbindung zu bringen. Richtiger erläutert er diese, wenn er einen staat- und rechtlosen Zustand zwischen individuellen Menschen mit dem wirklich beobachteten Zustand zwischen individuellen unabhängigen Staaten vergleicht. Er behauptet, für das Naturgesetz, d. h. für eine Summe von Regeln, die aus dem eigenen Interesse der Menschen durch richtige Schlußfolgerungen ableitbar seien, eine ideelle Geltung, aber beschränkte und ungenügende Wirkung, solange, als keine Macht vorhanden [214] sei, die dies natürliche Recht zum positiven Recht mache und also einen friedlichen Zustand erzwinge. Das Naturrecht gipfelt darin, daß es durch die richtige Vernunft geboten sei, den Staat zu bejahen, und wenn er nicht vorhanden sei, ins Leben zu rufen. Er hätte ausführen können, hat es aber nur angedeutet, daß wirklich das Völkerrecht seinen Sinn darin habe, in der unvollkommenen Weise eines vorstaatlichen Naturrechts zwischen den Staaten zu gelten, d. h. institutionell von ihnen anerkannt zu werden, ohne daß aber ein überlegener Staat (Ueberstaat) vorhanden wäre, der das anerkannte Recht hätte, Streitigkeiten in gültiger Weise zu entscheiden und die Macht, feindselige Gewalt zu verhindern, wie etwa ein Bund solche rechtliche Ueberlegenheit über Gliedstaaten in Anspruch nimmt. In Wahrheit sind bekanntlich Gedanke wie Bestrebungen lebendig geworden, in Gestalt des sogen. Völkerbundes eine Kollektivmacht oberhalb aller souveränen Staaten der Erde ins Leben zu rufen; andere Bestrebungen gehen darauf aus, wenigstens eine Mehrheit von europäischen Staaten in ein »Paneuropa« zu vereinen. Die Motivierung dieser Gedanken und Bestrebungen ließe sich wortwörtlich mit den Aus-
2
12
Krieg aller gegen alle – Vgl. De Cive. Praefatio: »... ostendo primo conditionem hominum extra societatem civilem, quam conditionem appelare liceat statum naturae, aliam non esse quam bellum omnium contra omnes; atque in eo bello jus esse omnibus in omnia.« (Hobbes 1839: 148). – »Darauf zeige ich nun, daß der Zustand der Menschen außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft (den ich den Naturzustand zu nennen mir erlaube) nur der Krieg aller gegen alle ist, und daß in diesem Kriege alle ein Recht auf alles haben.« (Hobbes 1959: 69). Zustand zwischen individuellen unabhängigen Staaten – Vgl. Hobbes, De Cive XIV, 4 (Hobbes 1959: 220 f.).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
191
drücken geben, die vor bald 300 Jahren der englische Philosoph gebraucht hat, um den Austritt aus dem Stande der Natur in den bürgerlichen Zustand zu begründen und zu erklären: daß nämlich im Naturzustande als einem Zustande ewigen Krieges das Verlangen nach Frieden sich erheben und die Erkenntnis wachsen müsse, daß dieser Zustand, auch wenn er nicht in fortwährenden Kämpfen bestehe, Ursache von lauter Not und Elend sei und ihn erhalten zu wollen einen Widerspruch gegen das oberste Naturgesetz der Selbsterhaltung in sich schließe; auch genüge es nicht, durch Bündnisse sich zu schützen, weil Bündnisse nicht widerstandsfähig seien gegen die Gefahren des Zwiespalts und weil Bündnissen auf einer Seite solche auf der anderen sich entgegensetzen, die Gefahr des Krieges also immer fortbestehe oder sogar wachse. Diese könne nur aufgehoben werden durch die volle Einigung, und diese mache die Einrichtung einer unabhängigen, unbeschränkten, souveränen Behörde notwendig, der das Recht und die Macht zu Gebote stehen müsse, Gesetze [215] zu geben und zum Gehorsam gegen diese zu nötigen, also auch Streitigkeiten rechtsgültig zu entscheiden; wie ein solcher Zustand tatsächlich in den vorhandenen Staaten sich darstelle – wenn auch, wie Hobbes oft, und in der letzten Fassung seiner Lehre am schärfsten, betont hat, in unvollkommener Weise, weil noch zu mangelhafte Einsicht in die Notwendigkeit dieser Regeln als der Gebote der Vernunft oder des natürlichen Rechtes vorhanden sei, vielmehr unrichtige Lehren diese Einsicht verdunkeln, aus denen Bürgerkrieg und Anarchie hervorgehen: besonders, weil nicht erkannt wird, daß die Souveränität einheitlich und ungetrennt sein müsse, m. a. W., daß es kein Recht gegen sie gebe; sobald man nämlich dieses zugestehe, so bestehe der Naturzustand fort – niemand sei dann berechtigt, eine letzte Entscheidung zu treffen, geschweige denn, sie durchzusetzen und das Recht der Selbsthilfe, das die letzte Entscheidung in der Gewalt sehe, bleibe oder kehre wieder. Dies ist folgerichtig gedacht: ohne Zweifel müßte der Gedanke des Völkerbundes zu einer entsprechenden Satzung kommen, die also einen Staat über sämtlichen Staaten zu errichten unternähme, mithin zu bewirken vermöchte, daß alles, was der Bund – oder etwa ein von ihm eingesetzter Diktator – im Interesse des Weltfriedens beschlösse, von allen Staaten anerkannt und ein etwaniger Widerstand ebenso leicht und regelmäßig gebrochen würde, wie in einem Staate der Widerstand einzelner gegen seine Gewalt. Aber noch gehören zwei der mächtigsten Staaten der Liga der Nationen nicht einmal an.
36
zwei der mächtigsten Staaten – Die USA waren nie Mitglied des 1920 gegründeten Völkerbunds in Genf, die Sowjetunion trat erst 1934 bei.
192
Einführung in die Soziologie
Die Analogie des Völkerrechts mit dem rationalen Naturrecht gehört zum Inventar der naturrechtlichen Denkweise und Disziplin: wie es schon in dem regelmäßigen Titel »Jus naturae et gentium« (nachdem Gentes einen anderen Sinn im Unterschiede vom antiken empfangen hat) sich anzukündigen pflegte und auch heute noch in manchen neueren Darstellungen überlebt. Kant, der auch sonst seine Rechtslehre im engen Anschluß an die des Hobbes entwickelt, führt das Völkerrecht mit dem Satze ein: sein Sinn sei, daß ein Staat, als eine moralische Person gegen einen anderen im Zustande der natürlichen Freiheit, folglich auch dem des beständigen [216] Krieges betrachtet, teils das Recht zum Kriege, ... teils das, einander zu nötigen, aus diesem Kriegszustande herauszugehen habe, mithin eine den beharrlichen Frieden gründende Verfassung … sich zur Aufgabe mache – das Unterscheidende vom Naturzustande einzelner Menschen oder Familien sei nur, daß im Völkerrecht nicht bloß ein Verhältnis eines Staates gegen den anderen, im ganzen, sondern auch einzelner Personen des einen gegen einzelne des anderen, ingleichen gegen den ganzen anderen Staat selbst, in Betrachtung komme; es bedürfe aber dazu nur solcher Bestimmungen, die aus dem Begriffe des Naturzustandes sich leicht folgern lassen. Kant stellt daher als die Elemente des Völkerrechts dar: daß Staaten von Natur in einem nicht rechtlichen Zustande, daher in einem Zustande des Krieges sich befinden, wenngleich dieser nicht immer Krieg und immerwährend wirkliche Befehdung (Hostilität) sei; daß mithin ein Völkerbund nach der Idee eines ursprünglichen gesellschaftlichen Vertrages notwendig sei, »sich zwar einander nicht in die einheimischen Mißhelligkeiten zu mischen, aber doch gegen Angriffe der äußeren Mißhelligkeiten einander zu schützen.« Freilich fügt er alsdann als viertes der Elemente des Völkerrechts hinzu, daß die Verbindung doch keine souveräne Gewalt (wie in einer bürgerlichen Verfassung) sondern nur eine Genossenschaft, Föderalität enthalten müsse; eine Verbindung, die zu aller Zeit aufgekündigt werden könne, mithin von Zeit zu Zeit erneuert werden müsse – ein Recht in subsidium eines anderen ursprünglichen Rechts, den Verfall in den Zustand des wirklichen Krieges derselben untereinander von sich abzuwehren. In Parenthese nennt Kant dies ein foedus Amphictyonum, weist also 3 18 26 33
»Jus naturae et gentium« – [Lat.] svw. Natur- und Völkerrecht. Kant … Naturzustandes sich leicht folgern lassen. – So fast wörtlich in der Metaphysik der Sitten, 2.2. § 53 (Kant 1968: [343] f.). »sich zwar einander … zu schützen.« – § 54 (ebd., 344). – Dort: »… aber doch gegen Angriffe der äußeren zu schützen.«. Freilich fügt er alsdann … foedus Amphictyonum – Fast wörtlich ebd. – subsidium [lat.] svw. Unterstützung – foedus Amphictyonum [lat./gr.] svw. Bündnis der Amphik tyonen, Vereinigung um ein gemeinsames Heiligtum, zu religiösen Festen.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
193
auf die halbvölkerrechtlichen, halbstaatsrechtlichen Bünde griechischer Stadtgemeinden hin; wenn er den Deutschen Bund 1815 bis 1866 erlebt hätte, so wäre ihm dieser vielleicht als entsprechende Gestaltung erschienen. Hobbes hätte den Gedanken selbst als schlechthin ungenügend verworfen und könnte heute mit Recht auf das Ende des Deutschen Bundes wie etwa auch auf den gewaltigen Bürgerkrieg hinweisen, der kurz zuvor die jenseits des Ozeans »vereinigten« Staaten in zwei Bünde auseinandergerissen hatte. Er würde ebenso über den dort [217] wiederhergestellten Föderalismus wie über den des heutigen Deutschen Reiches urteilen, auch nachdem die Mischung von Föderalismus und Unitarismus in der Form des Bundesstaates anstelle des Staatenbundes ein wenig weiter zugunsten des Unitarismus, d. i. des Reiches, sich verändert hat. § 42. Man kann im Gegensatz zum gesellschaftlichen oder rationalistischen Naturrecht die Idee eines gemeinschaftlichen Naturrechts darzustellen unternehmen: es gilt zu prüfen, ob eine andere Grundlage für den Begriff einer Ursache des Rechtes gedacht werden kann außer derjenigen, die individuelle Personen als isolierte einander gegenüberstellt, d. h. als solche, die keine gemeinsamen Rechte miteinander gemein haben, außer solchen, die auf ihren eigenen Verträgen und Vereinbarungen beruhen. In der Tat steht es dem Denkenden frei, die Voraussetzung zu machen, daß die Menschen, ob man sie als Gleiche oder als Ungleiche betrachte, von Natur einander freundlich gesinnt seien: nicht der Krieg aller gegen alle, sondern der Friede aller mit allen sei der natürliche Zustand. In Wahrheit war eine solche Voraussetzung der mittelalterlichen Denkweise, die Hobbes und seine Nachfolger zu überwinden meinten, immanent. Sie wurde regelmäßig angeknüpft an die aristotelische These, daß der Mensch von Natur ein politisches, d. h. zum Leben in der Polis bestimmtes Wesen sei, wofür man die lateinische Fassung einsetzte, er sei ein soziales Lebewesen (animal sociale). Hobbes bekämpft diese Ansicht ausdrücklich: in der Schrift, die am tiefsten auf die Weltliteratur gewirkt hat (De Cive) versucht er, jenen Satz eingehend zu widerlegen, indem er lehrt, daß der Mensch im Verkehr mit anderen nichts suche als Vorteil oder Ehre. Freilich bedürfe einer des anderen Hilfe, aber wer immer es vermöge, strebe eher danach, über andere zu herrschen als mit ihnen sich zu verbünden: nur die gegenseitige Furcht sei der Ursprung großer und dauerhafter Gesellschaften, und die Ursache der gegenseitigen Furcht sei teils in der natürlichen Gleichheit, teils in der gegenseitigen Neigung, sich zu kränken, gelegen. Es ist aber bemerkenswert, daß in der späteren großen Darstellung seiner Theorie (im Leviathan) er auf diese Begründung
30 38
De Cive – Hobbes 1839, zuerst 1642; dt. Hobbes 1959. Leviathan – Hobbes 1839a, zuerst 1651.
194
Einführung in die Soziologie
nicht zurückgekommen [218] ist, sondern in konsequenterer Verfolgung seiner psychologischen Lehren neben den drei Hauptursachen des Streites, nämlich: l. Wettbewerb, 2. Mißtrauen, 3. Eitelkeit auch drei Affekte gelten läßt, die zum Frieden geneigt machen, nämlich a) Todesfurcht, b) Verlangen nach gemächlichem Leben und den Dingen, die dafür nötig sind, c) Hoffnung, durch Fleiß solche zu erlangen. Auch hier sucht er einen wahrscheinlichen Uebergang aus dem Stande der Natur in den Staat, ohne doch ein natürliches Wohlwollen des Menschen für den Menschen anzunehmen: der Mensch wird als schlechthin egoistisch vorausgesetzt. Man kann nun die entgegengesetzte Hypothese des natürlichen Altruismus zugrunde legen und von dieser aus ein System der sozialen Normen als natürliches Recht entwickeln. Es würde bedeuten, daß in jedem sozialen Verhältnis, das auf gegenseitiger Zuneigung und darin wurzelndem Pflichtgefühl beruhe, der Keim eines objektiven Rechtes gegeben sei und daß dieser Keim unter begünstigenden Umständen des Lebens wachse und sich zum Recht fortentwickele. – Man dürfte von dem tatsächlich zu beobachtenden Lebensquell der gemeinschaftlichen Verhältnisse, mögen sie mehr herrschaftlich oder mehr genossenschaftlich ausgebildet sein, in der dargestellten Hypothese den Ausgang nehmen, indem man, wenn auch in sehr verdünnter Gestalt, eine natürliche Neigung des Menschen zum Menschen annimmt, die wenigstens ein nicht feindseliges Verhalten, also gegenseitige Duldung und Friedfertigkeit solange für wahrscheinlich hält, als nicht besondere Ursachen zu Feindseligkeit und Gewalt antreiben. Dann wäre auch hier ein Keim des Rechtes vorhanden, der jedoch viel geringere Chancen des Wachstums und der Entwicklung enthielte, weil er leichter durch entgegengerichtete Motive erstickt und getötet wird. Zwischen diesen Grenzen aber – der Intimität weniger und der schwachen Sympathie aller miteinander – bewegen sich mannigfache mehr oder minder lebensfähige Keime der Gemeinschaft: gemeinschaftliches Naturrecht wäre ein objektives Recht zu nennen, das aus einem solchen Keime sich entwickelte. Wie aber wäre ein solches Naturrecht beschaffen? [219] Es würde nicht die subjektiven Rechte so von den Pflichten unterscheiden und trennen, wie es in gesellschaftlichen Verhältnissen der Fall sein muß, wenn das Vertragsrecht dem subjektiven Recht oder der Forderung der einen Partei die Pflicht oder Schuld der anderen gegenüberstellt. Sondern mit dem Rechte wäre die Pflicht unmittelbar gegeben: mit dem herrschaftlichen Rechte die rechtliche Pflicht, es zum Wohle des Beherrschten zu gebrauchen; mit der Pflicht des Gehorsams der rechtliche Anspruch auf Schutz und Hilfe. Noch deutlicher würde diese Gegenseitigkeit und Einheit von Recht und Pflicht als gemeinschaftliche Kraft in genossenschaftlichen Verhältnissen sich betätigen: indem die darin beruhenden Rechte
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
195
und Pflichten gleichermaßen und einheitlich aus gegenseitigem Wohlwollen und aus der Notwendigkeit des Zusammenwirkens erwüchsen. Objektives Recht als ein System von sozialen Normen würde hier bedeuten, daß solche Regeln als die natürlichen und notwendigen anerkannt werden, daß also diejenige Form der Herrschaft, die als richterliche Anspruch auf Geltung hat, solche Regeln trenne und bei ihren Entscheidungen anwende. Dies Naturrecht wird den obersten Grundsatz feststellen, daß die Menschen als vernünftige in engeren oder weiteren Kreisen, Samtschaften, Körperschaften zu Schutz und Trutz miteinander verbunden sind, daß also alle für einen und jeder für alle einstehe. Jeder stünde an seiner ihm gebührenden Stelle und hätte die Rechte und Pflichten, die mit dieser Stelle verbunden wären; allen wäre ein natürliches Recht, nicht nur auf Dasein, sondern auf Mitwirken mit der entsprechenden Pflicht gegeben. Am reinsten und vollkommensten, weil am leichtesten, wird eine solche Regelung des Zusammenlebens in den engsten Kreisen, also hauptsächlich in der Familie sich ausbilden: daher würde als Privatrecht das Ehe- und Familienrecht, folglich auch das Erbrecht, sofern es als natürlich und gerecht anerkannt würde, an der Spitze stehen. Das Sachenrecht würde sich daran anschließen: hier wäre nun naturgemäß ein gemeinsames Eigentum und, soweit möglich, gemeinsamer Gebrauch und Genuß der Sache als gemeinschaftliches Natur[220]recht vorauszusetzen; und solcher Gemeinbesitz kann auch auf weitere Kreise und Körperschaften für wesentliche und wichtige Gegenstände ausgedehnt werden. Er bliebe immer notwendig und natürlich, insofern als die zusammenlebenden und zusammenwirkenden Menschen einander durch Gefühl und Erkenntnis zugetan und entschlossen wären, das Recht unter sich walten zu lassen, mithin nicht mehr und nichts Anderes für sich zu begehren, als einem jeden zukomme, wenn eben das Gebührende gemäß von ihm anerkannten Regeln ihm zugewiesen wäre. So müßte eine Nation, wenn sie als eine große Familie, als ein einzig Volk von Brüdern mit Grund sich vorkommen wollte, dem Naturrecht sich unterwerfen, das den Grund und Boden und andere wesentlich notwendige Elemente des friedlichen Zusammenlebens als gemeinschaftliches Eigentum setzt, so daß nur nach anerkannten und für richtiges Recht gehaltenen Regeln darüber verfügt, Gebrauch und Genuß verordnet würde. Es wäre dies um so mehr als natürliches Recht anzuerkennen, wenn die Nation oder wie immer eine zahlreiche Samtschaft oder Körperschaft, die aus vielen Familien bestünde, sich nennen wolle, trotz alles Wohlwollens, das sie etwa für ihre Nachbarn und die Mitmenschen schlechthin hegte, genötigt würde, sich und ihr Land gegen Angriffe zu verteidigen.
196
Einführung in die Soziologie
Auch andere Gegenstände außer dem Grund und Boden können als gemeinsame Mittel, gemeinsamem Leben und Wirken dienend, mithin als Arbeitsmittel gemeinschaftlich verwaltet und angewandt werden, so daß auch an ihnen irgendwelche kleinere Gruppen: Gemeinden, Familien, ja auch einzelne nur einen abgeleiteten bedingten und widerruflichen Besitz erwerben könnten. Dies würde voraussetzen, daß die gesamte Arbeit einer so verbundenen Gesamtheit, also etwa einer Nation, einer entsprechenden Regelung unterworfen wäre, die also dem allgemeinen Nutzen, aber niemandem zum Gewinn dienen und den Zweck hätte, den gemeinsamen Ertrag der gesamten so geregelten Arbeit so zu verteilen, wie es als gemeinschaftlichem Naturrecht entsprechend gedacht würde. Der einfachste Grundsatz der gerechten Verteilung ist die Gleichheit, die aber naturgemäß durch gegebene Tatsachen [221] zur Verhältnismäßigkeit sich modifiziert, also den wirklichen Ungleichheiten, die durch Leistungen und Leistungsfähigkeiten differenziert wird, sich anpassen muß. Es stünde also seinem Wesen nach das gemeinschaftliche Naturrecht, wie das gesellschaftliche, unter den Begriffen einer als gültig anerkannten Vernünftigkeit oder Weisheit, die ihre Forderungen stellte, indem sie die wie auch immer zu motivierende Selbstbeherrschung und Selbstüberwindung zugunsten einer Idee verlangt, die auch in Gemeinschaft als im letzten Grunde dem eigenen wahren Wohl und Heil dienend erkannt würde. Diese Idee erscheint in Anwendung auf das Handeln, insbesondere auf die friedliche Ordnung der Verhältnisse von Menschen zu Menschen und von Menschen zu Sachen, als die Idee der Gerechtigkeit, die von dem Gedanken des Naturrechts unlösbar ist. Sie ist nach der Aristotelischen Unterscheidung für das gesellschaftliche Naturrecht die Gerechtigkeit des Tausches, die Ehrlichkeit, die auch im griechischen Sprachgebrauch davon umfaßt wird: kommutative Gerechtigkeit. Hingegen im gemeinschaftlichen Naturrecht ist die distributive Gerechtigkeit vorwaltend, die Gerechtigkeit der Verteilung innerhalb der Einigkeit des gemeinsamen Besitzes und Genusses. Der Wahlspruch: »Jedem das Seine« bedeutet dort, daß jedes Mitglied der Gesellschaft das behalten soll, was es erworben hat, es sei denn, daß es nachweislich auf unehrliche Weise erworben sei. Es bedeutet hier – für die austeilende Gerechtigkeit – daß jedes Mitglied einer Gemeinschaft für sich nur erwerben kann und soll, was ihm als dem Recht und der Billigkeit gemäß zugewiesen wird. Charakteristisch für den Unterschied der einen und anderen Idee des Naturrechtes ist also das Verhältnis moralischer Begriffe zu ihnen, wie es eben in der verschiedenen Geltung des Begriffes der Gerechtigkeit zutage tritt. Während die Gerechtigkeit des Tausches gleichsam von außen an die gesellschaftlichen Verhältnisse herantritt, so daß ihr die Bedingungen der
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
197
übereinstimmenden Willen und der richtigen Einsicht des Nutzens der Verträge, also Verneinung der Tendenzen zur Gewalt und zur Täuschung genügen – so bezieht sich hingegen die verteilende Gerechtigkeit auf die [222] Gegenstände selber, ist gleichsam Vorbedingung des Lebens der Gemeinschaft. Diesem Unterschiede entspricht das Verhältnis der Moral zum Rechte überhaupt in der einen und der anderen Idee. Die Idee des gesellschaftlichen Naturrechts hat mit der Moral weiter nichts zu schaffen als daß sie dieser überläßt, von ihren Normen aus die Handlungsweisen der Subjekte, auch die der Richter, sofern diese gerecht sein sollen, zu beurteilen. Das Recht selber will nicht moralisch sein. Es will nur nützlich, also zweckmäßig sein. Der Zweck ist ein friedliches, d. i. nicht gewaltsames, er ist nicht ein gutes, d. h. von Wohlwollen und dem Wunsche gegenseitiger Hilfe erfülltes Zusammenleben. Solches aber fordert die Idee des gemeinschaftlichen Naturrechts. Sie verschmilzt die Moral mit dem Rechte, ordnet aber notwendigerweise das Recht der Moral unter. Es wird hier zum Organ eines Geistes der Selbstbeherrschung und Bescheidung des einzelnen Menschen, daher der Erziehung zur Fähigkeit solcher und der Uebung im Gebrauche der Tugenden, die ein gutes Zusammenleben erfordert. Die Entwickelung der rationalen Naturrechtslehre ist wirklich die Scheidung von Recht und Moral gewesen; daher in bedeutender Weise die Entwickelung eines diesem Naturrecht nachgebildeten Rechtes als Ausscheidung moralischer Elemente, die bisher darin enthalten gewesen waren. Wir betrachten daraufhin nur die Theorie. Während Hobbes noch das Naturrecht beinahe völlig mit der Moral gleichgesetzt hatte, so daß nach ihm im bürgerlichen Zustande dem Individuum obliege, in der Sphäre der Freiheit, die ihm von staatswegen gelassen werde, als Mittel seiner eigenen Selbsterhaltung die Regeln dieser Ehrlichkeitsmoral anzuwenden und sich danach zu richten, ebenso wie der Inhaber der politischen Gewalt eben diesen Regeln gemäß das positive Recht gestalten solle; so hat im Anschluß an Pufendorf, der in diesem Stücke zwischen der Hobbeschen Lehre und der des Grotius, die noch von der natürlichen Sozialität des Menschen ausging, zu vermitteln versuchte, Christian Thomasius eine klare und scharfe Scheidung der Gebiete vorgenommen, indem er die gesamte Sphäre dessen, was sein soll in die des [223] justum, die des honestum und die des decorum einteilt. Dieser Gesichtspunkt blieb in der deutschen Naturrechtslehre vorwaltend. Namentlich haben im gleichen Sinne die Philosophen Kant und Fichte darauf bestanden, Recht und Moral
36
die des justum, die des honestum und die des decorum einteilt – [Lat.] svw. Recht, Moralität, Anständigkeit. Vgl. seine Einleitung zur Sittenlehre (Thomasius 1692).
198
Einführung in die Soziologie
streng auseinanderzuhalten. Und zwar ist Fichte, sonst Kants Nachfolger und wenn auch fragwürdiger Schüler, in diesem Stücke ihm vorangegangen. Auch ist bei ihm die Scheidung radikaler. Er will durchaus nicht, daß irgendein Rechtsverhältnis moralisch begründet werde, z. B. aus der sittlichen Pflicht sein Wort zu halten, und verlangt von der Rechtslehre, daß sie die Mittel angebe, durch welche Legalität erhalten bliebe, auch wenn Treu und Glauben ganz verschwunden sein sollten. Darum ignoriert das Recht die Moralität, und die Moralität hebt sogar das Recht auf, weil es für den ganz sittlichen Menschen kein Gesetz gebe, das ihn zwingen könnte. In Kants Fassung ist diese Lehre wirksamer geworden. Er unterscheidet die Idee der Gesetzgebung, ihrem allgemeinsten Wesen nach als 1. ethische: welche eine Handlung zur Pflicht und diese Pflicht zur Triebfeder macht, 2. diejenige, welche die Triebfeder nicht im Gesetze mit einschließt, mithin auch eine andere Triebfeder als die der Pflicht selbst zuläßt, die juridische. Im gleichen Sinne unterscheidet er die Moralität von der Legalität der Handlungen. Auch Kant kommt sogleich auf das Beispiel des Vertrages. Die Gesetzgebung aller Pflichten sei nicht immer in der Ethik enthalten, wenngleich die Pflichten selber zur Ethik gehören. So gebietet die Ethik, daß eine in einem Vertrage getane Anheischigmachung, wenn mich der andere Teil auch nicht dazu zwingen könnte, ich doch erfüllen müsse; allein sie nehme das Gesetz »pacta sunt servanda« und die diesem korrespondierende Pflicht aus der Rechtslehre als gegeben an. »Es ist keine Tugendpflicht, sein Versprechen zu halten, sondern eine Rechtspflicht, zu deren Leistung gezwungen werden kann.« Dies letztere Merkmal ist schon vor Kant wie nach ihm, und neuerdings wiederum durch Stammler, als das Unterscheidende des Rechtes hingestellt worden. Andererseits aber wird unter Berufung auf ältere Begriffe des Rechtes bestritten, daß es wesentliches Merkmal sei, während niemand leugnet, [224] daß es die heutige schlechthin durch die Staatsgewalt bedingte Wirklichkeit des positiven Rechtes entscheidend bezeichne, und in dieser Hinsicht zugleich die Scheidung des Rechtes von der Moral darstelle: Rechtsregeln sind erzwingbar, Regeln der Moral nicht erzwingbar. Man darf diese Scheidung als eine solche kennzeichnen, die im Gange der modernen Rechtsentwickelung liegt, wenngleich sie nicht allgemein durchgeführt worden ist. Auch darf niemals außer Acht gelassen werden, daß die positive Moralität, d. h. die
21 24
29
»pacta sunt servanda« – [Lat.] svw. Verträge sind einzuhalten. »Es ist keine Tugendpflicht … gezwungen werden kann.« – Kant 1968: 220. Vorher referiert Tönnies Nr. III der »Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre« (ebd., 218 ff.). daß es die heutige – Satzfehler »das es die heutige« korrigiert.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Viertes Buch
199
gesellschaftlich oder gemeinschaftlich orientierte Oeffentliche Meinung, ihrerseits nicht der nötigenden Mittel entbehrt, um ihre Ansprüche und Urteile durchzusetzen, also Verletzungen zu ahnden; hingegen ist der Staat immer mehr das geworden, was er im Begriff der jüngeren Naturrechtsschule wurde: Inhaber aller Zwangsrechte. Anmerkung: Die Ausschaltung der Versuche, auch Handlungen, die moralisch mißfallen und aus religiös oder ethisch begründeter Ansicht Anstoß erregen, im Wege des Rechtes zu hemmen, tritt besonders deutlich im Strafrecht zutage. Das gemeine deutsche Strafrecht, das in vielen Landesteilen bis 1871 gegolten hat, bedrohte noch das bloße stuprum (Unzucht), bedrohte ebenfalls Fluchen und Schwören mit rechtlicher Strafe, auch war z. B. in Sachsen, in Hannover, in Anhalt, übermäßiges Trinken und Zutrinken bei Strafe verboten, auch die Reichspolizeiordnungen des 16. Jahrhunderts enthielten, wenn auch mit geringer Wirkung, dies allgemeine Verbot. Das heutige Strafrecht bekennt sich hingegen zu dem Grundsatz: nur die böswillige oder fahrlässige Kränkung der Rechte eines anderen und der allgemeinen Rechtsgüter strafbar zu machen. Und doch sind auch hier noch Reste der früheren Tendenz geblieben, teils unter den Vergehen gegen die Sittlichkeit, teils unter den strafbaren Handlungen, die als Uebertretungen mit Geldstrafe oder mit Haft bedroht werden, z. B. § 366 Nr. 2: »Wer in Städten oder Dörfern übermäßig schnell fährt oder reitet oder auf öffentlichen Straßen oder Plätzen der Städte oder Dörfer mit gemeiner Gefahr Pferde einfährt oder zureitet«. Anders steht es mit den sogenannten Antragsdelikten, die einer für berechtigt [225] gehaltenen sittlichen Entrüstung den Weg freilassen, die Staatsgewalt anzurufen, mit öffentlicher Strafe gegen Handlungsweisen vorzugehen, die nur wegen ihrer moralischen Anstößigkeit als strafbar erscheinen können: von dieser Art ist der Ehebruch, der an dem schuldigen Ehegatten und dessen Mitschuldigen mit Gefängnis bis zu 6 Monaten bestraft wird, nachdem die Ehe aus diesem Grunde geschieden worden ist; der unschuldige Gatte
1
23
28
die … Oeffentliche Meinung – Tönnies spielt hier auf die Unterscheidung an, die er in seinem Werk »Kritik der öffentlichen Meinung« entwickelt. Der öffentlichen Meinung »als äußere Gesamtheit widersprechender mannigfacher Meinungen, die öffentlich laut werden« steht »›die‹ [großgeschrieben] Öffentliche Meinung als einheitlich wirksame Kraft und Macht« gegenüber (Tönnies 1922: 131). »Wer in Städten oder Dörfern … einfährt oder zureitet« – Vgl. im Gesetz, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuches für den Norddeutschen Bund als Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15.5.1871 (RGBl 1871: 127). Ehebruch – »Der Ehebruch wird, wenn wegen desselben die Ehe geschieden ist, an dem schuldigen Ehegatten, sowie dessen Mitschuldigen mit Gefängniß bis zu sechs Monaten bestraft. Die Verfolgung tritt nur auf Antrag ein.« (ebd., § 172).
200
Einführung in die Soziologie
muß aber den Antrag gestellt haben. Von der Befugnis, solche Strafe zu bewirken, wird sehr selten Gebrauch gemacht. § 43. Es ist leicht erkennbar, daß die Idee des gemeinschaftlichen Naturrechts eine Tendenz in sich enthält, den Zwiespalt zwischen Recht und Moral aufzuheben und die klaffende Lücke zwischen ihnen zu schließen. Praktisch tritt uns dies entgegen, insofern als aus der Arbeiterbewegung die Anklage gegen die führenden Schichten der heutigen Gesellschaft hervortönt, daß das ganze moderne Privatrecht fast ausschließlich den Interessen der Grundbesitzer und Kapitalisten diene, nicht dem wahren Volkswohl oder doch nur in dem begrenzten Sinne, als auch die Besitzlosen ihre privaten Rechte haben und in der Lage sind, sie im Prozeß oder gütlich geltend zu machen. Es wird die Idee einer Gesellschaftsordnung der gegenwärtigen gegenübergestellt, worin jeder Mitarbeiter an dem Prozeß der sozialen Arbeit und den Nebenprozessen des Verkehrs, der Kunst und Wissenschaft eben dadurch, daß er zugleich Mitbürger ist, seinen Anteil an der Gesamtmasse des nationalen Bodens und des gesamten übrigen Nationaleigentums, also der Arbeitsmittel schlechthin habe – nicht einen Anteil von realer Art, sondern durchaus von ideeller und mittelbarer Art, insofern nämlich als der Staat oder die neue Gesellschaft oder wie immer man dieses große Ganze nennen möge, der einzige wirkliche Eigentümer dieser Substrate werde und sei, so daß alle Mitbürger zu ihm ein Verhältnis gewönnen, das mehr dem des heutigen Beamten als dem des heutigen Lohnarbeiters ähnlich wäre: aber nicht des Beamten als eines Staatsdieners, sondern als eines integrierenden Bestandteiles, eines Komponenten des Staates. Hierdurch würde, so denkt man, die [226] Gerechtigkeit wiederhergestellt, die durch die Trennung der Arbeit von den Mitteln der Arbeit und die Ansammlung des Nationalreichtums in den Händen einer kleinen Zahl, in der allzuviele schlechthin nicht Arbeiter, sondern müßige Glücksritter sind, beeinträchtigt würde. Die Kritik der gegenwärtigen Eigentums- und Gesellschaftsordnung, die im Laufe des 19. Jahrhunderts sich so stark verschärfte, hat immer einen moralisierenden Charakter gehabt, wenn auch Karl Marx in der Vorrede zum ersten Bande seines berühmten Werkes sich entschuldigte, daß er die Gestalten von Kapitalist 32
Karl Marx in der Vorrede zum ersten Bande – »Die Gestalten von Kapitalist und Grundeigenthümer zeichne ich keineswegs in rosigem Licht. Aber es handelt sich hier um die Personen nur, soweit sie die Personifikation ökonomischer Kategorien sind, Träger von bestimmten Klassenverhältnissen und Interessen. Weniger als jeder andre kann mein Standpunkt, der die Entwicklung der ökonomischen Gesellschaftsformation als einen naturgeschichtlichen Prozess auffasst, den Einzelnen verantwortlich machen für Verhältnisse, deren Geschöpf er social bleibt, so sehr er sich auch subjektiv über sie erheben mag.« (Marx 1867: XI).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Viertes Buch
201
und Grundeigentümer nicht in rosigem Lichte zeichne: indem er die Entwickelung der ökonomischen Gesellschaftsformation als einen naturgeschichtlichen Prozeß auffasse, sei er weit davon entfernt, den einzelnen für Verhältnisse verantwortlich zu machen, deren Geschöpf er sozial bleibe, so sehr er auch subjektiv sich über sie erheben möge. Es ist in Deutschland zum guten Teil der Einfluß des Marxismus gewesen, daß diese moralisierende Tendenz gegenüber einer sozusagen geduldigen Resignation und im Vertrauen auf die allmählichen Wirkungen der ökonomischen Prozesse selber und des naturnotwendigen Aufstiegs der Arbeiterklasse in den Hintergrund getreten ist. Es haben aber auch äußere Ursachen mitgewirkt dazu, daß im Deutschen Reiche die vorbereitete Einführung der großen Kodifikation des Privatrechts, die unter dem Namen des Bürgerlichen Gesetzbuches um die Wende des Jahrhunderts ins Leben trat, eine verhältnismäßig geringe Aufmerksamkeit auf sich zog. Und doch hatte darin eben der bestehende und sich immer mehr befestigende Zustand der heutigen Gesellschaft durch ihren Staat gleichsam ihre Natürlichkeit und Notwendigkeit als gesetzliche Rechtsordnung bestätigen und beglaubigen lassen, wie es denn auch selber sich in diesem Sinne einführte, daß es ausdrücklich Zeugnis ablegen wollte, unser Volk halte an der Ehe, dem Privateigentum, dem Erbrecht, als den Grundlagen unseres, dem Wohle des ganzen Volkes entsprechenden Kulturzustandes fest. Charakteristisch ist dabei die Gleichstellung von Privateigentum und Erbrecht schlechthin mit der Ehe, obgleich die Ehe tatsächlich eine Angelegenheit sämtlicher Bürger und Bürgerinnen ist, [227] das Privateigentum und das Erbrecht hingegen für die große Menge so gut wie keine Bedeutung hat. Der erste Entwurf des B. G. B. begegnete freilich vielfacher und scharfer Kritik. Sie war aber zum großen Teil mehr in die Vergangenheit als in die Zukunft gerichtet, also wider den Geist des Gesetzbuches als einen allzu modernen und wie der Lieblingsausdruck lautet, individualistischen, dem insbesondere als dem Geiste des römischen Rechtes das einheimische germanische entgegengerichtet wurde. So war es vorzüglich Otto Gierke, der darüber klagte, daß das innere Gerüst des Baues … der Gedankenwerkstätte einer vom germanischen Rechtsgeiste in der Tiefe unberührten romanistischen Doktrin entstamme. Aus dem römischen Privatrecht
34
daß das innere Gerüst … Doktrin entstamme – »Aber das innere Gerüst des ganzen Baues vom Fundament bis zum Giebel entstammt der Gedankenwerkstätte einer vom germanischen Rechtsgeiste in der Tiefe unberührten romanistischen Doktrin …« (Gierke 1889: 3).
202
Einführung in die Soziologie
sei – und dies bedeute den innersten Gegensatz zum germanischen – der Gedanke der Gemeinschaft verbannt (es ist nicht ausgeschlossen, daß die dem berühmten Rechtsgelehrten bekannt gewordene Schrift »Gemeinschaft und Gesellschaft« [1887] auf diesen Ausdruck bei ihm gewirkt hat). Gierke wirft die Frage auf, ob dem Entwurf dennoch etwa eine verborgene soziale Tendenz innewohne? Man müßte dies, meint er, wohl erwarten in einem Zeitalter, worin den sozialen Körper eine innere Bewegung durchbebe, deren Fortgang über Sein oder Nichtsein unserer Kultur entscheiden möge. Wenn eine soziale Tendenz darin sich finde, dann wäre es jene gemeinschaftsfeindliche, auf die Stärkung des Starken gegen den Schwachen zielende, in Wahrheit antisoziale Richtung, mit der im übrigen unsere neue deutsche Gesetzgebung so entschieden gebrochen habe. In diesem Sinne wird das ganze System und werden die einzelnen Abschnitte des Entwurfes betrachtet. Die stärksten Bedenken kommen gegen die großen Institutionen zur Geltung, unter denen das Eigentum als die bedeutendste des Privatrechts hervorragt. In jenem ersten Entwurf hieß es, der Eigentümer habe die Befugnis, so weit nicht Beschränkungen durch Gesetz oder durch Rechte dritter begründet seien, mit Ausschließung anderer, nach Willkür mit der Sache zu verfahren und über dieselbe zu ver 2
4
12
17
Aus dem römischen Privatrecht … Gedanke der Gemeinschaft verbannt – »Denn das ist vielleicht der innerste Gegensatz zwischen dem römischen und dem germanischen Privatrecht, daß der Gedanke der Gemeinschaft aus jenem verbannt ist, dieses durchdringt. Allein wenn irgendwo, so tritt es nun hier zu Tage, daß eben echtes deutsches Recht nur noch als reichs- und landesgesetzliches Sonderrecht lebt, während das gemeine Recht römisch geworden ist bis hinein in den Grund seines Herzens.« (ebd., 11). »Gemeinschaft und Gesellschaft« [1887] – Tönnies 1887, eckige Klammern im Original. – Friedrich Paulsen berichtet Tönnies am 12.2.188 in einem Brief, er habe mit Gierke über dieses Werk gesprochen (vgl. TPB: 243 und TG 02: 613). ob dem Entwurf … entschieden gebrochen habe. – »Der eine Neuordnung des Privatrechtes unternimmt, ohne zu begreifen, daß er hiermit eine sociale That vollziehen, daß er ein gutes Stück der Verantwortung für die künftige Gestaltung der sittlichen und wirtschaftlichen Zustände auf sich laden soll – und dies in einem Zeitalter, in welchem den gesellschaftlichen Körper eine innere Bewegung durchbebt, deren Fortgang über Sein oder Nichtsein unserer Kultur entscheiden mag! Oder wäre dieser Vorwurf dem Entwurfe gegenüber unbegründet? Wohnt ihm dennoch etwa eine verborgene sociale Tendenz inne? Aber dann wäre dies die individualistische und einseitig kapitalistische Tendenz des reinsten Manchestertums, es wäre jene gemeinschaftsfeindliche, auf die Stärkung des Starken gegen den Schwachen zielende, in Wahrheit antisociale Richtung, mit der im übrigen unsere neue deutsche Gesetzgebung so entschieden gebrochen hat!« (Gierke 1889: 3 f.). der Eigentümer habe die Befugnis – »Der Eigenthümer einer Sache hat das Recht, mit Ausschließung Anderer nach Willkür mit der Sache zu verfahren und über dieselbe zu verfügen, soweit nicht Beschränkungen dieses Rechtes durch Gesetz oder durch Rechte Dritter begründet sind.« (BGB-Entwurf 1888: § 848).
5
10
15
5
10
15
20
25
Viertes Buch
203
fügen. In der Kommission des Reichstages für die zweite Lesung wurde ausdrücklich diese Be[228]stimmung als die angemessenste für den positiven Inhalt des Eigentums bezeichnet. Es sei zutreffend, daß die Rechtsordnung, abgesehen von Gesetzen und Rechten dritter dem Willen des Eigentümers keine Beschränkung auferlege. Der Ausdruck »nach Willkür« habe aber mehrfachen Anstoß erregt, insofern als darin die Anerkennung gefunden werden könne, daß der Eigentümer auch von allen durch die Gebote der Sittlichkeit gegebenen Beschränkungen im Gebrauch der Sache befreit sein solle; man könne diesen Anstoß vermeiden, wenn man den Ausdruck »nach Belieben« dafür einsetze. So ist es in Wirklichkeit geschehen und ein interessantes Denkmal für die Denkungsart der damaligen Jurisprudenz geblieben. Gierke tadelt besonders, daß im Gesetzbuch von den gesetzlichen und wie er offenbar meint, innerlich notwendigen Einschränkungen des Grundeigentums gar nicht die Rede sei, daß dessen Inhalt dem des Eigentums an der Fahrnis völlig gleichgestellt und beide zur ausschließlichen und absoluten Herrschaft über den Sachkörper ausgeweitet seien. Ebenso sei im Prinzip der Vertragsfreiheit das »Individualistische« (lies Gesellschaftliche) fast vorbehaltlos durchgeführt: die von einem sozialistischen Rechtsgelehrten gemachte Bemerkung, es sei im hohen Maße ungebührlich, daß der Entwurf mit 8 Paragraphen den ganzen Lohnvertrag erledige, enthalte eine bittere Wahrheit – der Schutz der Persönlichkeit liege außerhalb des Horizontes der reinen Privatrechtsordnung. »Das Bürgerliche Recht weiß nichts davon, daß der durch die Mietsverhältnisse bewirkte Eintritt in eine Hausgemeinschaft, in einen Berufsverband, in einen gewerblichen oder geschäftlichen Organismus, in einen jener in Wahrheit zu modernen Herrschaftsverbänden ausgestalteten Zusammenhänge, welche die Erwerbsgesellschaft der Gegenwart durchziehen, eigenartige gegenseitige Verbindlichkeiten von sittlichem
1 11
14 15 18
19 22
Kommission des Reichstages für die zweite Lesung – Tönnies referiert aus den Protokollen der Kommission, Protokoll 191 (Protokolle 1899: 120). So ist es in Wirklichkeit geschehen – »Der Eigenthümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und Andere von jeder Einwirkung ausschließen.« (Bürgerliches Gesetzbuch vom 18.8.1896, § 903; RGBl 1896: 195). innerlich notwendigen Einschränkungen des Grundeigentums – Vgl. Gierke 1889: 103. Fahrnis – Svw. bewegliches Eigentum, vgl. Gierke ebd. das »Individualistische« – »In ähnlicher Weise verhält sich der Entwurf im Obligationenrecht zu dem Prinzip der Vertragsfreiheit. Er führt auch hier das individualistische System fast vorbehaltslos durch.« (Gierke, ebd.). von einem sozialistischen Rechtsgelehrten gemachte Bemerkung – Vgl. ebd., 104 Fn. der Schutz der Persönlichkeit … reinen Privatrechtsordnung. – Vgl. ebd., 104 f.
204
Einführung in die Soziologie
und sozialem Gehalt erzeugen muß.« Es sei keine Entschädigung für diese Mängel, daß in den Motiven auf das in besonderen Rechtssätzen enthaltene Handels- und Gewerberecht, auf das landesgesetzliche Gesinderecht, auf das Bergrecht und einiges andere hingewiesen werde. Eine merkwürdige Zweischneidigkeit der durch Gierke vertretenen [229] Denkungsart zeigt sich darin, daß er auf der einen Seite den kapitalistischen Charakter des im Entwurfe vorgelegten echten Privatrechtes rügt, auf der anderen aber auch, daß das Gesetzbuch die Uniformität des Privatrechts, das Prinzip abstrakter Rechtsgleichheit allzuweit führe: daß er also die Reste des feudalen Rechts erhalten wissen will. Der Entwurf schweige über das Hausrecht des Hohen Adels. So scheine sogar das Einführungsgesetz das Sonderrecht der standesherrlichen Familien und des ehemaligen Reichsadels auf den Aussterbeetat setzen zu wollen, indem es jeden Einzelstaat zur gänzlichen Beseitigung dieses autonomischen Rechtes ermächtige. »Das Deutsche Reich aber würde nur eine Ehrenpflicht erfüllen, wenn es die Erbschaft des alten Reichs und des Deutschen Bundes anträte und den Fortbestand des geschichtlich erwachsenen Sonderrechts des Hohen Adels durch eine gesetzliche Anerkennung sicherte!« Die gesamte Kritik, die außer Gierke eine Reihe anderer Juristen, unter denen Endemann hervorragt, gegen den Entwurf übten, hat die Wirkung gehabt, daß im zweiten Entwurf und in der endgültigen Fassung, die durch einige Reichstagsbeschlüsse modifiziert wurde, das sogenannte Schikaneverbot (§ 226) die Ausübung eines Rechtes (der Ausdruck Recht wurde an die Stelle des engeren Ausdruckes Eigentum gesetzt) für unzulässig erklärt, wenn sie nur den Zweck haben könne, einem anderen Schaden zuzufügen. Im gleichen Sinne wurde durch § 826 die Pflicht des Schadenersatzes festgestellt, wenn jemand in einer gegen die guten Sit-
1
11 18 20
23
26
»Das Bürgerliche Recht … Gehalt erzeugen muß.« – Gierke, ebd., 105. – Dort heißt es: »Das ›bürgerliche Recht‹ weiß nichts davon …« sowie »… in einen geschäftlichen oder gewerblichen Organismus …«. Der Entwurf schweige über das Hausrecht des Hohen Adels. – Vgl. ebd., 106. »Das Deutsche Reich … Anerkennung sicherte!« – Gierke, ebd., leichte Abweichungen. Das Ausrufezeichen von Tönnies. unter denen Endemann hervorragt – Vgl. Friedrich Endemann, Einführung in das Studium des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich, 2. Aufl. 1896 in zwei Bänden. Schikaneverbot (§ 226) – »Die Ausübung eines Rechtes ist unzulässig, wenn sie nur den Zweck haben kann, einem Anderen Schaden zuzufügen.« (Bürgerliches Gesetzbuch vom 18.8.1896; RGBl 1896: 195). § 826 – »Wer in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem Anderen vorsätzlich Schaden zufügt, ist dem Anderen zum Ersatze des Schadens verpflichtet.« (ebd.).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
205
ten (lies gegen die Moral) verstoßenden Weise einem anderen vorsätzlich Schaden zufügt, wo also die Frage der Ausübung eines Rechtes oder des Mangels der Berechtigung nicht in Frage kommt. Das Schikaneverbot hatten die Motive des ersten Entwurfes als untunlich und unrätlich abgelehnt. Gegen die exceptio doli generalis wird in den Protokollen der zweiten Lesung eingewandt, es werde dadurch anstelle der festen Rechtsnorm das subjektive Gefühl des Richters gesetzt, die Grenzen zwischen Recht und Moral würden dadurch verwischt. – Nun hat freilich von jeher ein gewisser Kampf zwischen der dem Richter gebotenen Anwendung einer vor[230]geschriebenen Rechtsnorm auf den gegebenen Fall und der freieren Beurteilung der Eigenart eines solchen Falles stattgefunden: dadurch ist es zur Einführung des Begriffes der Billigkeit im Unterschiede von dem der Gerechtigkeit gekommen. Und dieser Begriff hat im Römischen Recht wie im englischen, obschon dieses von allen germanischen Rechten den geringsten Einfluß durch die kaiserlichen römischen Rechte erfahren hat, eine ungemein wichtige Rolle gespielt, die mit den Wirkungen des rationalen Naturrechts nahe zusammenhängt und innerlich verwandt ist. § 44. Schon die regelmäßige Verbindung der Worte aequum et bonum erinnert daran, daß es dabei der ursprünglichen Tendenz gemäß, ebenso wie bei der Anwendung des Naturrechts um eine Korrektur des Rechts durch die Moral sich handelte. Durch das Edikt des Prätors aber wurde daraus ein abgeändertes Recht, wie es durch den Verkehr der römischen Bürger mit den Fremden, und der Fremden untereinander, notwendig geworden war – Recht eines freier gewordenen Austausches von Waren und Geld, also ein städtisches Recht, das allmählich ein früheres schwerfälliges Bauernrecht verdrängte. Ebenso ist das englische Equity-Verfahren ein besonderes Rechtssystem geworden, das ebenso förmlich und technisch ausgebildet worden ist wie das alte Common Law. Auch hier handelte es sich darum, den Verkehr zu vereinfachen und dadurch freier zu machen. Hier lag zunächst ein Machtspruch des Reichskanzlers vor, der im Namen des Königs als des Hauptes der Exekutive eingriff, indem er die Befugnis für sich in Anspruch nahm den Parteien aufzutragen, entweder daß sie sich nicht an den Richter wenden oder von dem richterlichen Urteil keinen Gebrauch machen sollten: in Wirklichkeit handelte es sich um ein besonderes königliches Gericht; durch neuere Gesetze ist der Kanzler 4 5 6 18 21
Motive des ersten Entwurfes – Vgl. Motive 1888 II: 724 ff. zu den §§ 704 und 705. exceptio doli generalis – [Lat.] svw. Arglisteinrede, es geht um unzulässige Rechtsausübung, gegen »Treu und Glauben« oder gegen das Schikaneverbot.. Protokollen der zweiten Lesung – Vgl. Protokolle 1897: 239. aequum et bonum – [Lat.] svw. Angemessenes und Gutes. Edikt des Prätors – [Lat.] svw. Verkündung des Amtsträgers.
206
Einführung in die Soziologie
auch förmlich zum Richter geworden und es ist der Grundsatz in Geltung getreten, daß bei einem Widerspruch zwischen Equity und Common Law die Equity das Vorrecht haben solle. Auch hier spielte der Begriff des Naturrechts frühzeitig eine entscheidende Rolle, es wurde aber noch in dem doppelten Sinne verstanden, daß es einerseits als das göttliche Recht, [231] wie es, dem kanonischen Recht zugrundeliegend, gedacht wurde, die Regeln der Moral zur Geltung bringen sollte, andererseits das der Vernunft im Sinne der Nützlichkeit entsprechende Recht bedeutete. Dies machte sich außer in der Equity, wo man sich lieber auf die Carität und, wenigstens in vorreformatorischer Zeit, auf das göttliche Recht der Kirche berief – der Kanzler war regelmäßig ein hoher Geistlicher – charakteristischer Weise im Handelsrechte bemerklich. So muß man »für die deutliche englische Anerkennung des Naturrechts solches Recht und solche Rechtsprechung betrachten als in ausgesprochener Weise ein weltbürgerliches Wesen an sich tragend, also vorzugsweise das Handelsrecht. Dies war immer verstanden worden als begründet auf allgemeine Vernunft und Zweckmäßigkeit, wie der Brauch von Kaufleuten sie bezeuge. Schon im Jahre 1473 bestimmte der Kanzler Eduards des Vierten in einem großen Diebstahlsfalle, wo ein Frachtführer die Ladung angebrochen hatte, daß die Sachen ausländischer Kaufleute nach dem Naturrecht in der Chancery (Kanzlei) entschieden werden sollten, und schon damals wurde dies sogleich noch im halben Französisch ein Appell an das Handelsrecht genannt qu’est loy universal par tout le monde.« So bemerkt auch Sir F. Pollock, dem wir diese Kenntnis verdanken, daß das Law Merchant die ausgesprochene Anerkennung des Naturrechts enthalten habe, das freilich auch schon von der York-Partei in der dynastischen Kontroverse des Parlaments angerufen worden sei, indem es für politische gegen formell rechtliche Argumente gelten sollte. Unter den Einwürfen, die Gierke gegen das B. G. B. erhebt, spielt auch der, daß es durchaus kosmopolitisch gedacht sei, eine nicht geringe Rolle. In der Tat haben die Bedürfnisse 10 23
Carität – svw. Nächstenliebe. «für die deutliche englische … tout le monde.” – »For distinct English recognition of the Law of Nature we must look to such law and jurisdiction as had an avowed cosmopolitan character, and principally to the law merchant. ’The law merchant, as it is part of the Law of Nature and Nations, is universal and one and the same in all countries in the world.’ In 1473, it was said by Stillington, Edward IV.’s Chancellor, in the great case of larceny by a carrier ‹breaking bulk,’ that the causes of merchant strangers ‹shall be determined according to the Law of Nature in the Chancery.’ Foreign merchants put themselves within the king’s jurisdiction by coming into the realm, but the jurisdiction is exercisable ‹secundum legem naturae que est appelle par ascuns ley marchant, que est ley universal par tout le monde.’” (Pollock 1922: 56 – für Binnenzitate s. dort). – Die frz. Passage svw. Handelsrecht [ist] ein universelles Recht für die ganze Welt.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
207
des großen Verkehrs, die in frühen Stadien der nationalen Rechtsbildung außer wo, wie in den Städten Oberitaliens und in England, die Seefahrt schon eine große Rolle spielte, naturgemäß schwach waren, neuerdings so sehr das Uebergewicht gewonnen, daß Sohm das B. G. B. als Recht des Kaufmannes bezeichnete im Gegensatz zum früher vorwaltenden Rechte des Landmanns. [232] § 45. Gierke hat noch in einer Schrift, die er kurz vor seinem Ende verfaßte, das Verhältnis von Recht und Sittlichkeit grundsätzlich erörtert. Er begründet dies damit, daß im B. G. B. Verweisungen auf das Sittengesetz eine größere Rolle spielen als in den meisten früheren Gesetzbüchern. Er verweist dafür auch darauf, daß im Eherecht mehrfach ausdrückliche Rechtsfolgen an unsittliches Verhalten geknüpft werden. Ebenso begegne Förderung der Sittlichkeit unter den, kraft zwingender Rechtssätze beim Abschluß von Dienstverträgen übernommenen, schuldrechtlichen Verpflichtungen; auch knüpfe das B. G. B. Rechtsfolgen an die Erfüllung einer sittlichen Pflicht, unter anderen seien es die auf Treu und Glauben verweisenden Bestimmungen, denen eine gewaltige Bedeutung im Rechtsleben zugewachsen sei. Uebrigens will Gierke, der (1917) noch voll von großen Erwartungen für den Ausgang des Krieges schrieb, dem Streben Rechts- und Sittengesetz in Einklang zu bringen, Grenzen ziehen, indem er Sittliches nicht lediglich, weil es sittlich ist, sondern nur, insofern es zugleich von der Gerechtigkeit gefordert werde, gebieten lassen, Unsittliches nur insofern, als es zugleich als Unrecht empfunden werde, verbieten lassen will. Er deutet hier auf die sogenannte Freirechtsbewegung: die Rechtsprechung habe in der Tat auf diesem Gebiete sich schöpferisch zu betätigen. Er leugnet, daß es bei der Billigkeit, auf die ja auch das B. G. B. mehrfach hinweise, um etwas Analoges sich handele. Ich meine doch, daß man den Zusammenhang der freieren Rechtsprechung und dessen, was die Engländer judge-made law nennen, mit der Idee der Billigkeit und den Zusammenhang dieser Idee mit dem Grundgedanken des Naturrechts nicht übersehen darf. Es wird da immer so etwas wie eine Erhebung der Moral über das Recht sich bemerkbar machen: der Richter folgt entweder seinem Rechtsgefühl, und dies ist an sich ein sittliches Gefühl, oder er beruft sich auf seine Ansicht dessen, was er für den gegebenen Fall als das wahre oder richtige Recht anschaut und der Begriff der Billigkeit 5
8 19 29
Sohm das B. G. B. als Recht des Kaufmannes bezeichnete – »Der Geist des Landmanns bestimmte einst das mittelalterliche, der Geist des Kaufmanns aber das im bürgerlichen Gesetzbuch enthaltene neue deutsche Recht.« (Sohm 1906: 13). Schrift, die er kurz vor seinem Ende verfaßte – Vgl. Gierke 1919. Gierke … Ausgang des Krieges – Vgl. Gierkes Schrift »Unsere Friedensziele« (1917). judge-made law – Svw. Richterrecht.
208
Einführung in die Soziologie
deckt sich mit diesem Urteil. Auch wenn daraus ein neues Rechtssystem geworden ist, so eröffnet sich doch immer wieder dem Richter ein Spielraum, innerhalb dessen er seinen Gefühlen [233] oder Gedanken über die Billigkeit, also über die freie Berichtigung des Rechts nach ethischen Beweggründen betätigen kann. Auch heute ist dieser Spielraum vorhanden, nachdem die Grundregeln des rationalen Naturrechts in Gestalt der gesellschaftlichen Normen, also als Freiheit und Gleichheit durchgedrungen sind, insbesondere als Freiheit des Eigentums und als Vertragsfreiheit. Ein Vortrag Hedemanns hat (1924) darauf hingewiesen, daß das Reichsgericht geltend gemacht hat: wenn es um die Existenz eines Menschen gehe, so verlange das Sittengesetz, daß der staatliche Richter die Ausschließung einer Person aus einem Verein einer Prüfung unterwerfen, also in die Autonomie der Vereine eingreifen dürfe. Hedemann verhehlt nicht die schweren Bedenken, die an das freie Ermessen besonders da sich heften, wo Richter als Vertreter einer besonderen Schicht gewählt sind, wie in Gewerbe- und Kaufmannsgerichten, Einigungsämtern u. dergl., wo Unparteilichkeit der Richter erwartet aber durch die Vorstellung belastet werde, daß man eben als Vertreter seiner Schicht gewählt sei. Außerdem gebe es als mögliche geistige Abhängigkeiten die religiöse, die sentimentale, die literarische, die berufstechnische, und schwerlich könne der Richter je allen diesen Arten von Abhängigkeit zugleich sich entziehen – gleichwohl bleibe Raum genug für die innerlich freie Persönlichkeit, und diese Freiheit diene der Fortbildung wie die Gebundenheit der Konsistenz des Rechtes. Daß hier ein schwieriges Problem vorliegt, ist leicht erkennbar. Die gegenwärtige Rechtslage weist auf einen neuen ganz anders gearteten Widerspruch zwischen dem geltenden Privatrecht und den Ansprüchen einer großen leidenden und nach Billigkeit verlangenden Menge – Ansprüchen, die nur
9
Vortrag Hedemanns – J. W. Hedemann referierte am 14.11.24 zum Thema »Das freie Ermessen in der Gerichtsbarkeit« beim »Verband deutscher Gewerbe- und Kaufmannsgerichte«: »… überall, wo die großen Fragen unserer Tage zum Prozeßgegenstand werden, begegnen wir ›Treu und Glauben‹ oder den ›guten Sitten‹ oder einer ähnlichen, in freies Ermessen eingehenden Formel als letzter Lösung. So, als unlängst ein Arzt Rechtshilfe bei den Gerichten nachsuchte gegen den Beschluß seines Verbandes, durch den er aus dem Verbande ausgeschlossen worden war. Jahrzehntelang haben die deutschen Gerichte, unter Führung des Reichsgerichts, sich auf den Standpunkt gestellt: In die Autonomie der Vereine greifen wir nicht ein, darum prüfen wir nicht, ob ein Ausstoßungsbeschluß materiell begründet sei oder nicht. Jetzt aber, unter dem Druck der gespannten Verhältnisse und des Uebermaßes an Verbandsherrlichkeit, wie es die letzten Jahre gebracht haben, hat das Reichsgericht eben doch seinen Standpunkt gewechselt: Wenn es um die Existenz eines Menschen geht, verlangt das Sittengesetz, daß eben doch der staatliche Richter den Ausstoßungsbeschluß einer Prüfung unterwerfen darf.« (Hedemann 1925: Sp. 214).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
209
durch eine neue große systematische Gesetzgebung im Sinne einer sozialistisch zu gestaltenden Gesellschaftsordnung befriedigt werden können. Eine tiefgehende Wandlung der Grundsätze des allgemeinen Privatrechts, wie sie im B. G. B. niedergelegt waren, hat zum Teil schon vor dessen Einführung, mehr aber nachher, teils durch die Rechtsprechung, teils und weit mehr durch die Gesetzgebung stattgefunden. Der bisher vorherrschende allgemeine Begriff, der das Arbeitsverhältnis jedem [234] anderen auf Vertrag beruhenden zweiseitigen Verhältnis, insbesondere dem der Miete gleichstellt, hat seine Geltung beinahe völlig verloren. Der freie Arbeitsvertrag hat einerseits in dem Sinne sich entwickelt, wie manche andere Verträge des Geschäftslebens, nämlich so, daß er aus einem Individualvertrag zum Kollektivvertrag zwischen Verbänden geworden ist, die sich eigens zu diesem Zwecke gebildet haben, zumal nachdem die Hemmungen, die in dieser Hinsicht gegen die Koalition der Arbeiter, zumeist aus politischen Gründen, aufgerichtet waren, überwunden worden sind. Ferner aber sind der Vertragsfreiheit eine Reihe von gesetzlichen Schranken gezogen worden, die zunächst gegen die Beschäftigung von Kindern und Frauen, zum Teil dann gegen die Art der Beschäftigung von jugendlichen Personen, endlich aber auch gegen die Verträge der Unternehmer mit erwachsenen Männern sich gerichtet haben. Sie sind immer das Ergebnis langwieriger innerer Streitigkeiten von literarischem parteipolitischem und parlamentarischem Charakter gewesen; von inneren Kämpfen, die eben heute noch um die gesetzliche Festlegung des 8-Stunden-Tages sich bewegen. Die Bestrebungen dieser Art, die Kämpfe und die Tendenzen der Gesetzgebung sind international. Schon vor 50 Jahren hat in England der einflußreiche Philosoph Thomas Hill Green die Tatsache festgestellt, daß in England, nachdem lange eine starke Reformbewegung das Ziel verfolgt hatte, die vollkommene Freiheit des Kontrakts durchzusetzen, neuerdings mehr und mehr, und zwar hauptsächlich seit dem mehr demokratischen Parlament von 1868, nicht nur durch sozialpolitische, sondern auch durch pädagogische Gesetzgebung, ein großes System der Hemmungen des freien Vertrages eingeführt worden sei; und obgleich politisch ein Liberaler, so versagte doch Green keineswegs diesen Neuerungen seine Billigung. Die Idee gelangte nach dem Weltkriege zu erhöhter Geltung und hatte zur Folge, daß im Herbst 1919 in Washington eine von 40
26
Philosoph Thomas Hill Green – Vgl. Greens »Lecture on Liberal Legislation and Freedom of Contract« (1881) in Green 1888: 365–386.
210
Einführung in die Soziologie
Staaten beschickte internationale Arbeitskonferenz zusammentrat, die eine Resolution zugunsten des 8-Stunden-Tages verkündet hat: freilich ist diese bisher nur in wenigen Staaten ratifiziert worden. Die soziale Gesetzgebung über[235]haupt ist in den Vereinigten Staaten von Amerika, wo diese Konferenz statthatte, am meisten zurückgeblieben. Sie ist nicht einmal Sache der Union, sondern der einzelnen Staaten und in diesen ist ihre schwache Entwicklung so beschaffen, daß sie in sehr wenigen ein leidliches Wachstum erlangte. Es wird dagegen in Europa neuerdings, insbesondere auf Grund der Erfahrungen, die in den Beratungen des Internationalen Arbeitsamts gemacht worden sind, bemerkt, daß die Auffassungen über das, was als sozial notwendig oder doch zweckmäßig erkannt wird, in hohem Grade international die gleichen sind. Freilich werden die Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit verschieden ausgelegt und verstanden. Auch ist durchaus nicht immer der Gedanke an Gerechtigkeit, an den Ausgleich zugunsten der Arbeiterklasse entscheidend gewesen, sondern es haben, besonders in England das öffentliche Gesundheitswesen, das Erziehungswesen und Rücksichten auf öffentliche Sittlichkeit mitgewirkt und werden auch heute noch geltend gemacht, um die Neuerungen des Arbeitsrechtes zu begründen. Im allgemeinen Bewußtsein ist durch den Gedanken der Staatshilfe, der sich mehr und mehr zu einem ganzen System des Arbeitsrechts verdichtet, der Gedanke der Selbsthilfe, den der Liberalismus als den einzig zweckmäßigen pflegte, zurückgedrängt worden. Und doch ist von den Vertretern der Kapitalinteressen, also vom größten Teil der Tagespresse und in der öffentlichen Meinung überhaupt, gerade die Selbsthilfe der Arbeiter wegen ihres vermeintlich sozialistischen und gar marxistischen Charakters, oder in diese Richtung gehender Folgen halber, heftiger noch als die staatliche Sozialpolitik angefochten und gehemmt worden. Jene Bestrebungen konnten durch die heilige Regel des Gehenlassens nicht getroffen werden. Ist doch gewerkschaftliche Organisation von Arbeitern und Angestellten nichts als eine Anwendung der Ansicht, von der die sogenannte klassische Nationalökonomie beherrscht war, daß die Arbeitskraft eine Ware sei, deren Marktpreis durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bestimmt werde, die mithin auch, wenn es ihren Verkäufern beliebe, vom Markte zurückgezogen werden könne. Allerdings mochte man die sittliche Berechti[236]gung und etwa auch die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit von Preisverabredungen aller 1
10
internationale Arbeitskonferenz – Die Konferenz im Oktober und November 1919 war gleichzeitig die Gründungskonferenz der »International Labour Organization« (ILO). Angeregt war die Gründung durch den Vertrag von Versailles; seit 1946 arbeitet die ILO unter dem Dach der Vereinten Nationen. Internationalen Arbeitsamts – Das Internationale Arbeitsamt ist die Exekutive der ILO.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
211
Art bestreiten, weil der Grundsatz der freien Konkurrenz noch höher geschätzt wurde als der Grundsatz der freien Association. Indessen haben parallel mit den Koalitionen und Ausständen der Arbeiter, und davon unabhängig, die Preisverabredungen und daraus hervorgehende Organisationen unter den Produzenten und ihren Betrieben in ungeheuren Dimensionen sich entwickelt, so daß die Weigerung der Unternehmer, zumal der größten und mächtigsten, mit Gewerkschaften als Anwälten der Arbeiter zu verhandeln, mehr und mehr als ein unsinniger Mangel an folgerichtigem Denken aufgegeben werden mußte und beinahe völlig dem Prinzip des langfristigen Kollektivvertrages gewichen ist. – Anders verhält es sich mit der genossenschaftlichen Betätigung der Arbeiterklasse, insbesondere dem Konsumvereinswesen und der daraus sich entwickelnden Eigenproduktion von Artikeln des Massenbedarfs. Es tritt damit eine Umkehrung des Wesens der gesellschaftlichen Produktion, nämlich eine Rückkehr zu dem Leitgedanken vorkapitalistischer Art, der noch immer einen beträchtlichen Rest der sozialen Arbeit in Land- und Hauswirtschaft beherrscht, zutage: die Bedarfsdeckung, die ihrem Wesen nach in gemeinschaftlicher Arbeit, Versorgung und Verteilung beruht. Auch hier ein Gebiet der Freiheit und Selbsthilfe, worauf ehemals gerade die bedeutenderen Vertreter der neuen und liberalen Gesellschaftsordnung, die als die normale gelten sollte, die besitzlos gewordenen Arbeiter als das allein richtige Mittel zur Verbesserung ihrer Lage verwiesen hatten! Von dem übersteigerten Egoismus der Epigonen wird eben dies ihnen am meisten verargt und sogar böswillige Versuche knüpfen sich daran, solche Selbsthilfe zu schädigen und zu hemmen. § 46. Ungeachtet dieser zum großen Teile auch auf Unwissenheit beruhenden Reaktionen darf doch für die Rechtsentwickelung einer näheren Zukunft mit einiger Zuversicht folgende Prognose gestellt werden, wenn man von den gegebenen Tatsachen und den stärksten Tendenzen, die sie beherrschen, ausgeht: [237] 1. Wenn im bürgerlichen Rechte der individuelle Eigentümer, der besonders durch und in seinen Associationen, nach Vermehrung seines Eigentums und seines Einkommens strebt, als normaler Fall zugrundegelegt ist, so wird in Zukunft mehr der werktätige Mensch, wird die körperliche oder geistige Arbeit mehr zur Geltung, zu ihrem Rechte kommen. Im B. G. B. liegt die Geschäftsfähigkeit zugrunde, die von der Rechtsfähigkeit jedes lebenden Individuums unterschieden wird, aber schon mit Vollendung des 7. Lebensjahres beginnt, um bis zur zivilrechtlichen Mündigkeit eine beschränkte zu bleiben. Es darf vermutet werden, daß diese Grundlage dahin wird abgeändert oder doch ergänzt werden, daß die Fähigkeit zum selbständigen Erwerbe eines Mindestmaßes von Mit-
212
Einführung in die Soziologie
teln zum Lebensunterhalt als eine Grenze gesetzt würde, mit deren Ueberschreitung der Mensch, wenn auch nicht als Individuum, so doch mittels bestimmter Verbände, denen er so angehört, daß er nicht nach Belieben sie lösen oder aufkündigen könnte, einem in großem Stile zu schaffenden Arbeitsrecht unterliege, das seine Pflichten gegen die gesamte werktätige Volksgemeinde, soweit solche kontrollierbar und unter Umständen erzwingbar sind, ebenso wie seine Ansprüche an diese, die meistens durch die Zugehörigkeit zu einer Berufsschicht bedingt sein werden, zu regeln die Aufgabe hätte. Es würde hier insbesondere mit der Pflicht das Recht auf Arbeit, d. i. auf eine seinen Fähigkeiten und Neigungen angemessene Beschäftigung festzusetzen sein, demgemäß auch auf eine ausreichende, dem gesamten Stande der Volkswirtschaft angepaßte Entlohnung. Das Prinzip, das für die Besoldung von öffentlichen Beamten längst in anerkannter Geltung ist, daß diese standesgemäß sein solle, würde verallgemeinert werden: denn es müßte der Gedanke zugrundeliegen, daß alle in irgendeinem bestimmbaren Sinne das Gemeinwohl fördernde Tätigkeit als von der Volksgemeinde, die der Staat darstelle, aufgegeben und geschützt zu denken sei, also demgemäß geachtet werde. Längst ist in diesem Sinne gelehrt worden, daß die Unternehmer und Leiter in der Landwirtschaft und Industrie, die man dann freilich mit den Kapitalbesitzern, also mit der Menge der [238] untätigen Aktionäre und Obligationäre zu identifizieren pflegt, öffentlichen Funktionären gleichzuachten seien: als die Kapitäne der Industrie hat wohl zuerst Carlyle sie adressiert: mehr ein Ehrentitel als eine zutreffende Bezeichnung. 2. Die Fähigkeit und Geeignetheit der Männer und Frauen zur Eheschließung, also zur Begründung und Erhaltung einer Familie, insbesondere zur moralischen Erziehung von Kindern, wird als eine andere Grenze zu setzen sein, mit deren Ueberschreitung neue Pflichten und neue Ansprüche (Rechte) gesetzt würden. Es handelt sich hier um den Ausbau derjenigen Grundsätze im Privatrecht, die der neuen deutschen Reichsverfassung einverleibt worden sind. Es würde daraus folgen, daß das Recht zur Erziehung einem Rechte auf Erzogen-Werden entspräche, daß daher jenes gerichtlich aberkannt werden könnte und würde, wenn genügende Gründe festgestellt würden, die den Vater oder die Mutter oder den Stiefvater, die Stiefmutter, oder den Vormund, als das sittliche Wohl seiner Pflegebefohlenen gefährdend, erscheinen lassen. Wenn schon das B. G. B. die elterliche Gewalt als eine vormundschaftliche Schutzgewalt beschreibt und begrenzt, übrigens aber wie überall das heutige Privatrecht, die ver-
22
Kapitäne der Industrie – Vgl. »Past and Present« von 1848, Kapitel 3 (Carlyle 1897: 192, 214).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
213
mögensrechtliche Seite fast ausschließlich regelt, so wäre hier vielmehr die moralische Seite zu betonen, und die elterliche Gewalt ebenso wie andere Vormundschaft als ein anvertrautes Amt zu bestimmen, für dessen ungenügende Betreuung die Inhaber verantwortlich zu machen wären. 3. Eine fernere Stufe der Entwicklung wäre durch das Ausscheiden aus der Gesamtheit des werktätigen Volkes bezeichnet, das jenseits einer bestimmbaren Altersgrenze oder infolge von Invalidität geschähe: es würde eine erhebliche Veränderung in Pflichten und Rechten zur Folge haben. In diese Richtung gehen schon die Zwangsversicherungen der neueren Gesetzgebung, deren rein gesellschaftliche Vertragsgrundlage durch ein vereinfachtes gerechteres Verfahren, wie es schon die englische Altersversicherung anwendet, sich ersetzen ließe, zumal wenn mit dem Rechte auf Arbeit auch die Pflicht zur Arbeit als allgemeine Regel feststünde. Es wäre damit die Anregung gegeben, auch Greise und Greisinnen, [239] sogar invalide Personen zu einer ihren Fähigkeiten und Neigungen angemessenen, wenn auch nur ihnen selbst nützlichen Tätigkeit heranzuziehen, ohne dazu zu nötigen, ebenso wie sie einer unangemessenen und unwillkommenen auf ihren hinlänglich begründeten Wunsch entzogen werden könnten. § 47. Ob, inwieweit und wann solche Grundsätze eines zu schaffenden Arbeitsrechts als eines auf Gemeinschaft abzielenden Wirtschaftssystems verwirklicht werden können, wird offenbar durch die allgemeine Lage der Volkswirtschaft, aber auch der Politik und also durch die Verhältnisse der Volksklassen zueinander bedingt und davon abhängig sein. Eine große Bedeutung dafür wird also die eigene und zwar in erster Linie die wirtschaftlich finanzielle Entwickelung der arbeitenden Klassen gewinnen. In dieser Hinsicht darf eben ein bedeutender Fortschritt von der Gegenwart und der Zukunft des Genossenschaftswesens erwartet werden, dessen Endzweck dahin bestimmt werden kann, daß es die endlichen Verbraucher zu Herren für die Herstellung und Verteilung der ihnen notwendigen und sonst erwünschten Güter machen will, so daß an Stelle der Unternehmungen, die dazu bestimmt sind, Güter mit Gewinn für das Kapital herzustellen und abzusetzen, die Wiederherstellung des Gebrauchswertes auf erhöhter Stufenleiter das regelnde Prinzip wird. Aus der sozialen Arbeitsteilung hat das kapitalistische System sich entwickelt, das sie in alle Konsequenzen führt und eben dadurch innerlich aufhebt, indem die Art der Produktion und der Modus der Verteilung wesentlich als eine durch das Kapital bevorzugte Art seiner Anlage sich darstellt. Dagegen will das Prinzip der Wirtschaftsgenossenschaft die Befriedigung von vernünftigen Bedürfnissen das regelnde Maß sein lassen und so ein von vornherein durch die assoziierten Kräfte bestimmtes Eigentum an Mitteln der Her-
214
Einführung in die Soziologie
stellung und Verteilung von Gütern schaffen, wodurch auch äußerlich die schon im entwickelten Kapitalismus innerlich verneinte soziale Arbeitsteilung aufgehoben würde. Wenn hier die Produktion gleich der kapitalistischen an den käuflichen Erwerb von Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt gebunden bleibt und insoweit der Gegensatz zwischen Kapital – das Franz Staudinger [240] das »Sozial« in diesem Sinne nennen wollte – und Arbeit nicht aufgehoben zu sein scheint, so wird doch die gesamte Arbeit, leitende wie ausführende, hier als Dienst für die Genossenschaft und also als Volksdienst sich herausstellen, der die Pflichten und Rechte jedes Mittätigen wie die eines Beamten im Staats- oder Gemeindedienst erscheinen ließe und ehren würde: jeden als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin an einem gemeinsamen Werke, dessen Früchte auch ihm selber, wie seinen Genossen zufallen, seinen Kindern wie der gesamten nachfolgenden Generation zugute kommen sollen, anstatt daß seine Tätigkeit im kapitalistischen System lediglich ein Mittel darstellt, das im günstigsten Falle, solange es dauert, gut bezahlt wird, aber auch von dem Augenblick an, wo es um der Marktverhältnisse willen nicht mehr tauglich erscheint, abgeschafft und weggeworfen wird.
Viertes Kapitel Moralität § 48. Der Begriff der Moralität in dem hier gemeinten Sinne muß streng unterschieden werden von den ethischen Begriffen, die wir etwa selber hegen und mit Gesinnungsgenossen teilen, oder die wir in einer Philosophie entwickelt finden und bewundern mögen; vollends von solchen, die etwa in Büchern, die für heilig gehalten werden, niedergelegt sind und von den Vertretern eines religiösen Bekenntnisses mit mehr oder minder Wahrhaftigkeit gepflegt werden. Die Warnung vor der Verwechslung und Vermengung gilt auch in bezug auf das Recht und vielfach sogar auf Stücke der Ordnung im allgemeinsten Sinne: überall beobachten wir, sogar bei Denkern, die Neigung, das was ist zu verwechseln oder zu vermischen mit dem, was nach ihrer oder gemäß einer von ihnen gebilligten Ansicht sein sollte. Wenn wir im soziologischen Sinne von einer Ordnung, einem Recht, einer Moralität reden, so muß darunter immer etwas, was [241] 6
Franz Staudinger – Vgl. nicht wörtlich, aber sinngemäß Staudinger 1908: 33. – Rudolf Heberle (1925: 52 ff.) hat die Unterschiede zwischen Staudingers und Tönnies’ Begriffsverständnis von »Gemeinschaft« und »Gesellschaft« herausgearbeitet.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
Viertes Buch
215
ist, verstanden werden, also eine tatsächlich geltende Ordnung, ein tatsächlich in Kraft stehendes Recht, eine tatsächlich wirksame Moral, d. h. eine wenigstens in einem bestimmten Komplex von Menschen, in einem Volke oder in gewissen Völkern, möglichst in unwidersprochenem Umlauf befindliche und – wenigstens im Urteil – wirkende Meinung über Gutes und Böses, Lobens- und Tadelnswertes, im sittlichen Sinne Erlaubtes oder Verbotenes und Gebotenes: was der englische Jurist Austin die positive Moralität, der geistvolle Franzose A. Landry die vulgäre Moral genannt hat. Nur darauf bezieht sich, daß die »Oeffentliche« Meinung der am leichtesten verständliche rationale Faktor ist, der die Macht hat, Normen zu bilden, die in einem gewissen Umfange, insbesondere in einer Samtschaft, zuhöchst also möglicherweise in der Menschheit, dadurch, daß sie wirksam sind, anerkannt werden. So verstanden, besagt der Satz nicht mehr, als daß regelmäßig die privaten oder Einzelmeinungen einer allgemeinen und herrschenden, eben der Oeffentlichen Meinung, sich anpassen, und sofern ein Widerstreben überwunden werden muß, sich unterwerfen. Wenn man die Oeffentliche Meinung auffaßt als die gemeinsame Meinung einer wenn auch nicht gezählten Mehrheit wie in einer Körperschaft, so kann für die Minderheit nur von Unterwerfung die Rede sein, und diese ist dann ihrem Wesen nach nicht verschieden von der Anerkennung z. B. des Rechtes als eines gültigen, das man selber mißbilligt, ja gegen das man etwa als Gesetzgeber gestimmt hatte. In diesem Sinne ist also die Oeffentliche Meinung das Subjekt der Moralität, ideelltypisch verstanden, d. h. wieviel auch in Wirklichkeit Eintracht und Sitte, Religion an ihrer Gestaltung Anteil haben und zu ihrer Geltung beitragen. So gedeutet setzen wir für die Oeffentliche Meinung in moralischer Anwendung auch »das sittliche Bewußtsein« ein. 8
8
9 27
positive Moralität – »As opposed to the laws which are set by God to men, and to the laws which are established by political superiors, the aggregate of human laws, which are improperly styled laws, may be named commodiously positive morality. The name morality severs them from positive law: whilst the epithet positive disjoins them from the law of God.« (Austin 1861: 3). vulgäre Moral – »La morale vulgaire consiste dans un ensemble d’idées, de règles, que nous recevons de la société au milieu de laquelle nous vivons, qui constituent la conscience collective de cette société.« (Landry 1906: 15). »Oeffentliche« Meinung – Vgl. Fn. zu S. 199, Z. 1. »das sittliche Bewußtsein« – Dies ist die These Gustav Rümelins in seinem Vortrag »Ueber den Zusammenhang der sittlichen und intellectuellen Bildung« von 1875: »Weil es unserer Eitelkeit und Selbstliebe lästig wäre, den Andern uns selbst gleich oder gar höher zu stellen, so legen wir für die Werthschätzung Anderer einen strengeren Maßstab an, als für uns selbst und aus der Massenwirkung dieser Tadelsucht und Selbsttäuschung ergiebt sich für das Ganze die heilsame und hochbedeutende Thatsache, daß die öffentliche Meinung immer sittlich höher steht, als die Gesellschaft selbst.« (Rümelin 1881: 24) »Jene Autorität des sittlichen Bewußtseins der Gesellschaft löst sich uns
216
Einführung in die Soziologie
Gleich allen sozialen Normen, und in besonders ausgeprägter Weise, liegt das Wesen der positiven Moralität darin, daß sie die menschliche Freiheit des Wollens und Handelns beschränkt, die Triebe und Neigungen zu hemmen beflissen ist, sofern sie in Richtungen gehen, die das jeweilige sittliche Bewußtsein verneint und verwirft, denn es variiert [242] stark nach Zeit und Ort. Allgemein gesprochen sind diese Richtungen wie für jede Ordnung in ihrem, für jedes Recht in seinem Bereiche, die feindseligen: insofern gilt es, daß die Moralität das feindselige Tun und Handeln bis in seine Motive verfolgt und in den Motiven die Keime ersticken und ertöten will. Das sittliche Verbot der feindseligen Gewalt versteht sich in echter Gemeinschaft von selbst, so heute in der engen Familie und in jedem Verhältnis freundschaftlicher, kameradschaftlicher Art. Auch in fremderen Kreisen macht nur gelegentlich und aus besonderen Ursachen die Neigung, den anderen zu verletzen, zu schlagen oder gar zu töten, sich geltend, am ehesten im Zorn, wie immer er erregt werde, z. B. im Inneren durch erregendes Trinken oder von außen, z. B. durch Eifersucht oder Rachsucht, unmittelbar durch empfangene Verletzungen, Beleidigungen, durch Tötung der Genossen, der Brüder, und diese Rache hat ihre besondere und berufene Bedeutung als ursprüngliche durch Sitte gebotene Reaktion zwischen den Geschlechtsgenossenschaften, in die dann das Gemeinwesen eintritt, um Friedensrecht an die Stelle der Gewalt zu setzen. Immer behält die Neigung zur Gewalttat ein großes Bereich in der Begierde, sogar dem Pflichtgefühl der Rache: sich oder andere zu rächen, mit denen der Mensch in Gemeinschaft verbunden ist. Und etwas der Blutrache und der Vergeltung wirklicher oder vermeintlicher Unbill Verwandtes bleibt fortwährend im Verhältnis der Staatsnationen zueinander wirksam. Das sittliche Verbot, den Nachbar oder Fremden zu verletzen, gar zu töten, hat immer den Sinn der Verklärung des Friedens als des normalen gesunden, heilsamen Zustandes, den der soziale Wille seinem Wesen nach will, insofern als er durch die Einmütigkeit vieler, wie immer sie begründet sein möge, besteht. Es verbindet sich aber leicht damit die Furcht, daß aus der Verletzung des anderen, sei es durch einen oder mehrere, die Gegenverletzung des anderen oder mehrer anderer hervorgehe, dadurch gereizt und hervorgerufen (provoziert) werde. Zur Person gehört die Sache: das echte Eigentum – Sachen, die schon der vereinzelte Mensch, vollends die Familie, an und um sich hat [243] als das, was zum Leben notwendig ist, aber auch darüber hinaus, was man zum Schmuck des Lebens erworben hat
die Massenwirkung der subjectiven Meinung von vielen Einzelnen auf, die sich in Jedem von ihnen durch die Macht gleichartiger Vorstellungen wie ein besonderes objectives Gebilde nach außen projicirt.« (25).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
217
und wertschätzt. Es ist unendlicher Vermehrung fähig in Form des Geldes, und aus Geld wird Kapital. Die Moralität verneint auch alle Angriffe auf die fremde Habe und verachtet den Dieb wie den Räuber, haßt und fürchtet aber mehr die Gewalttätigen, zu denen auch der Räuber gehört. Das sittliche Bewußtsein betrachtet auch die Ehre des Menschen, d. h. die nicht böse Meinung, die man von ihm hegt, als ein der Persönlichkeit zugehöriges Gut, und verwehrt wenigstens schwere Angriffe auf dies Gut, zumal wenn sie unwahr sind oder doch dafür gehalten werden. Von anderer Art noch ist das Verbot der bewußten Lüge, zumal wenn sie dazu bestimmt ist, Mitmenschen zu täuschen zum eigenen Vorteil, der Betrug. Ein besonderes Gebiet der Moralität, auf das sogar in der Rede oft ihre Sphäre, als ob es die wesentliche wäre, beschränkt wird, ist das Verhalten der Geschlechter, insbesondere das des männlichen zum weiblichen Geschlecht. Die sittlichen Normen leiten sich zu gutem Teil aus den genannten allgemeineren her, so als Verbot der Gewalt, des Angriffs auf die Ehre und des Betrugs. Sie richten sich aber auch auf das Verhalten derjenigen zueinander, die in einer besonderen Gemeinschaft der Ehe, etwa auch schon des Verlöbnisses, als der versprochenen Ehe sich befinden. Das sittliche Bewußtsein verwehrt die Untreue und schätzt die Treue. Dies ist nun auch eine allgemeine Maxime, daß die den Verboten entgegengesetzten Verhaltungsweisen als Tugenden gelobt und empfohlen werden: so alles Verhalten, wie es am ehesten aus gemeinschaftlichen Verhältnissen hervorgeht, also das Verhalten aus Liebe, Schonung, Mitleid und Mitfreude. Ja hier macht sich als eine besondere Tugend die Barmherzigkeit gegen die Leidenden, Schwachen und Kranken allgemein geltend, die auch berufsmäßig geübt wird und in der Humanität als Verhalten von Mensch zu Mensch um so mehr ihre Verklärung findet, wenn sie keinen Lohn verlangt oder erwartet. Hier aber haben auch die sozialen Normen der Sittlichkeit ihre Grenze. Wenn als das Gegenteil der [244] Tugenden die Laster mißbilligt werden, so knüpfen sich doch nur an die schlimmeren Ausartungen eigentliche Verbote, und energischen Unwillen erregen »Skandale«. »La société de nos jours tolère le vice, mais elle ne tolère pas le scandale« sagt Paul Gide (von Jhering citiert). Die hier angeführten Verbote unterliegen auch den Verboten des Rechts, insofern als die angegriffenen Güter auch als Rechtsgüter geschützt werden sollen. Hier ist aber bemerkenswert, wie anders sich die Moralität in manchen Stücken verhält als das Strafgesetz. Das Strafgesetz bekümmert sich wenig oder gar nicht um die Beweggründe, vollends nicht
33
Paul Gide (von Jhering citiert) – «Die Gesellschaft unserer Zeit toleriert das Laster, aber sie toleriert den Skandal nicht.” – Jhering (1883: 393 Fn.) zitiert ohne Quellenangabe.
218
Einführung in die Soziologie
um die anderen Ursachen der Handlungen, die es verwehrt. Allerdings bietet es Milderungen dar, die nach den Umständen fragen, und läßt auch dem richterlichen Ermessen des gegebenen Falles einen Spielraum, aber es geht nicht so weit, eine Untat schlechthin zu entschuldigen, wozu die moralische Beurteilung oft geneigt ist, wenn sie die verbrecherische Persönlichkeit kennt und das Unheil, mit dem sie etwa von Geburt her durch schlechte häusliche Erziehung oder deren gänzlichen Mangel, mit dem sie durch Armut und Not, ferner durch besondere etwa vererbte Anlagen des Gemütes und Willens belastet war. In dieser Hinsicht hat sich, wenn auch nicht allgemein, so doch in einiger Ausdehnung ein verfeinertes, sittliches Bewußtsein entwickelt, das die Notwendigkeit alles Geschehens, also auch alles menschlichen Handelns erkennt und etwa die Strafandrohung sowohl als den Vollzug der Strafe nur durch den Zweck des Strafrechtes für gerechtfertigt hält: daß es dienen solle, von Handlungsweisen, die das Gemeinwohl schädigen, abzuhalten und abzuschrecken und nicht in Anspruch nehmen dürfe, grundsätzlich gegen das Uebel mit Uebeln zu verfahren, nicht die Schuld zu vergelten: auch das religiöse Bewußtsein kann sich dieser Ansicht nähern. So entspringt aus dieser nachsichtigen Beurteilung die Humanität des Strafvollzuges, so sind auch die Leib- und Lebensstrafen, so die grausame Nötigung zum Geständnisse als peinliche Frage, aus Strafrecht und Strafprozeß verschwunden; so ist längst eine lebhafte Bewegung in den Ländern, die auf ihre Gesittung stolz [245] sein wollen, im Gange, die Todesstrafe gänzlich abzuschaffen. Freilich ist hier das moralische Bewußtsein keineswegs mit sich einig. Die ältere Art des Urteils überlebt nicht nur in den strafrechtlichen Lehren, sondern noch mehr im Denken des Volkes, das durch ungeheuerliche Verbrechen von Zeit zu Zeit in heftige Erregung gerät und Strafe, auch Todesstrafe, als Vergeltung fordert. Diese Forderung richtet sich ganz besonders gegen die schweren Angriffe auf Leben und Gesundheit, auch gegen Gewalttätigkeiten, die mit anderen Verbrechen, z. B. mit dem Diebstahl verbunden sind. Aber auch die Beurteilung des Diebes ist als moralische von der rechtlichen verschieden. In der moralischen Beurteilung macht auch hier das Mitleid mit dem Geschädigten sich geltend: mit sittlicher Entrüstung wendet es sich besonders gegen den Dieb, der die dürftige Habe des Armen angegriffen hat, es verbindet sich mit dem Mitleid für andere Arme das Gefühl gleicher Lage und gleicher Gefahren. Das Recht, und in der Regel auch der Richter frägt nicht nach Armut oder Reichtum des Bestohlenen, sondern wird eher nach der Größe des Wertes der Sachen, die weggenommen wurden, die Schwere der Untat bemessen. Dies geschah ausdrücklich im ehemaligen Strafrecht, das ganz offen als vorzugsweise zum Schutze der Besitzenden bestimmt sich verriet. Vielfach hat es in
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
219
dieser Beziehung Ungeheuerlichkeiten gegeben: so spricht Lecky von der Rohheit und fast grotesken Absurdität des englischen Strafgesetzes im 18. Jahrhundert, das aus gewissen veralteten Ueberlieferungen der englischen Gesetzgebung entsprungen sei (History of England in the 18 th century VI, 246 ff.). Die Beispiele, die er anführt, sind himmelschreiend, besonders da man beflissen war, durch Bedrohung mit der Todesstrafe auch geringe Vergehen gegen das Eigentum minder wahrscheinlich zu machen. Im 19. Jahrhundert sind sehr viele dieser Strafdrohungen abgeschafft oder durch Nichtanwendung unwirksam geworden; ein zeitgemäßes Strafgesetzbuch hat aber die britische Gesetzgebung bis heute noch nicht hervorgebracht. Auch scheint die Oeffentliche Meinung, die übrigens unablässig im Sinne eines humaneren Gesetzes wie eines humaneren Vollzuges gewirkt hat, die Kodifikation nicht zu [246] verlangen. So ist der Henker dort noch in seiner eigentlichen Funktion durch Errichtung des Galgens und seinen Gebrauch tätig, wenn auch diese Gerechtigkeit nicht mehr zur Erbauung einer schaulustigen Menge sich sichtbar macht. Merkwürdig ist es auch, wie die strafrechtliche Verfolgung der Hexerei und alles vermeintlichen Verkehres mit dem Gott-sei-bei-uns der veränderten Meinung, also dem Unglauben an die Wirklichkeit solcher Delikte gewichen ist. Ein gewisser moralischer Fortschritt geht in dieser wie in mancher anderen Hinsicht mit der Abschwächung des religiösen Glaubens Hand in Hand. Ob auch neue wüstere und schamlosere Erscheinungen des Lasters als Folgen des Unglaubens sich vermehrt haben, ist durchaus zweifelhaft. Ihre Verbreitung bezeichnet vorzugsweise den Müßiggang und die Schwelgerei der Reichen, und sie hat ohne Zweifel mit der ungeheuren Zunahme des Reichtums einigermaßen Schritt gehalten. Gerade diese gesellschaftliche Oberschicht schützt aber die Kirche und die Gläubigkeit, bekennt sich selber dazu in Ueberzeugung, daß die Erhaltung der großen Menge in den überlieferten Vorstellungen, für sie, die Herrenschicht, einen Schutz bedeutet. Bemerkenswert ist auch, daß der größte Teil der strafbaren Handlungen, die z. B. im Deutschen Strafgesetzbuch als Uebertretungen nur mit leichten Strafen bedroht werden, ebenso wie die Vergehen gegen neue Gesetze, die strafrechtlichen Nebengesetze, das sittliche Bewußtsein, also die Moralität zum großen Teil kaum berühren, während diese andererseits da viel empfindlicher ist, wo das Strafrecht es nicht für zweckmäßig hält, irgendwelche Strafe anzudrohen, weil man weiß, daß die öffentliche Beweisführung schwierig ist oder mehr Schaden bringt als sie Nutzen stiften 4
History of England in the 18 th century – »… the extravagant absurdity of the code …« (Lecky 1887: 246).
220
Einführung in die Soziologie
kann. So sind manche Delikte, die nur auf Antrag verfolgt werden, moralisch gleichgültig, z. B. die Beleidigung, oder die moralische Beurteilung ist unabhängig von der strafrechtlichen, in bezug auf die Altersgrenze, z. B. § 176, 3. Strafgesetzbuch, vollends § 182, wo es um unzüchtige Betastungen und sogar Verführungen kindlicher und jugendlicher Personen sich handelt. Die Verführung, zumal solche durch planmäßige Mittel, ist moralisch betrachtet immer »verbrecherisch«. Dagegen werden [247] auch grobe Beleidigungen, sogar Realinjurien oft moralisch gebilligt, mit Gleichgültigkeit gegen die strafrechtliche Behandlung, wenn der Geprügelte Gegenstand öffentlichen Abscheus ist. Ja, das Duell, im Recht eine strafbare Handlung, und die Beihilfe dazu, werden in gewissen Samtschaften und Körperschaften zur Pflicht gemacht, gerade in solchen, die mit dem Staate näher als die große Menge verbunden sind. § 49. Für die Theorie ist auch ein Gebiet der sozialen Normen nicht gleichgültig, das dem Gebiet der Sittlichkeit sich unterordnet und besonders dadurch merkwürdig ist, daß die Normen dieser Art im allgemeinen des Gehorsams gewisser sind als wenigstens die verfeinerten Ausdrücke des sittlichen Bewußtseins, auch insofern dies auf die anerkannten, also gültigen Regeln des Verhaltens der Menschen untereinander sich bezieht. Man hat dies Gebiet wohl auch das der kleinen Moral oder der Ergänzungsmoral (Ethica complementaria) genannt und daran, daß diese Bezeichnung Aufnahme gefunden hat, erinnern noch heute die Komplimente, die wir einander und die besonders die Herren den Damen zu machen pflegen. G. Jellinek, Verfasser der Allgemeinen Staatslehre, hat ein Theorem aufgestellt, worin er »die normative Kraft des Faktischen« behauptet. Er geht davon aus, daß der Ursprung der Ueberzeugung vom Dasein normaler Verhältnisse in einem bestimmten psychologisch bedingten Verhalten des Menschen zu den wirklichen Vorgängen wurzele. Man pflege das fortwährend Wahrgenommene, das ununterbrochen Geübte nicht nur als Tatsache, sondern auch als Beurteilungsnorm anzusehen, woran man Ab-
4
26
§ 176, 3. Strafgesetzbuch, vollends § 182 – § 176 (3): »Mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren wird bestraft, wer … (3) mit Personen unter vierzehn Jahren unzüchtige Handlungen vornimmt oder dieselben zur Verübung oder Duldung unzüchtiger Handlungen verleitet.« – § 182: »Wer ein unbescholtenes Mädchen, welches das sechszehnte Lebensjahr nicht vollendet hat, zum Beischlafe verführt, wird mit Gefängniß bis zu Einem Jahre bestraft.« – Verfolgt werden die Taten jeweils nur »auf Antrag« (Gesetz, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuches für den Norddeutschen Bund als Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15.5.1871; RGBl 1871: 127). »die normative Kraft des Faktischen« – Vgl. Jellinek 1929: 337 ff. – Der Begriff z. B. ebd., 338.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
221
weichendes messe, Fremdes richte. Es sei nicht gleich an das Ethische und Juristische zu denken, es komme schon in den tausendfältigen Normen, die das tägliche Leben bilde, in den Werten, die Verkehr und Sitte hervorbringen, zum Ausdruck. Der ausgezeichnete Autor scheint hier nicht genügend auseinanderzuhalten, was in dieser Hinsicht unmittelbar auf gemeinsamen Gefühlen, also auf dem, was ich Eintracht nenne, beruht, von dem was die Macht der sozialen Gewohnheit bewirkt, was also der Sitte angehört, mithin allerdings auf den tatsächlichen Brauch zurückgeht, [248] aber dieser bezieht eben seine normative Kraft nicht nur aus dem Gegenwärtigen, sondern weit mehr aus dem Vergangenen. Und wenn auch in jener Theorie wohl erkannt ist, daß es eine ursprünglichere Form des sozialen Willens gibt, so geht doch an deren Natur die Lehre vorüber. Auch sofern wirklich das was ist, was wirklich getan wird, eine normative Kraft hat, so ist es die übereinstimmende Billigung, die ein gewisses Verhalten zur mehr oder minder unverbrüchlichen Regel macht, anderes Verhalten verbietet, mißbilligt, etwa auch ahndet. So liegt dem tatsächlich vorwaltenden Benehmen im Familienleben und sonst, zunächst und unmittelbar, die Nötigung des Gefühles zugrunde, nebst den Antrieben, die daraus erwachsen: insbesondere außer den Gefühlen der Zusammengehörigkeit und innerhalb ihrer der Stärke oder Schwäche, eine gegenseitige Scheu, die sich im Schamgefühl auswirkt und insbesondere zwischen den Geschlechtern waltet, als solches aber auch unabhängig von sonstigen Verhältnissen, zum mindesten im öffentlichen Betragen, sich äußert. Dies ist das Gebiet, das R. v. Jhering (Der Zweck im Recht, Bd. II) eingehend als das des Anstandes betrachtet hat, indem er lehrt, was wir für die sozialen Normen überhaupt geltend machen, die hier geltenden Regeln seien wesentlich negativ, es werde durch sie verboten, Anstoß zu erregen. Er unterscheidet vier Kategorien des Anstößigen: 1. das sinnlich Anstößige, 2. das ästhetisch, 3. das pathologisch, 4. das sexuell Anstößige. Indem Jhering eine Erörterung über den Begriff des Anstößigen vorausschickt meint er, der Vorwurf des Anstößigen beruhe durchaus darauf, daß es vor Zeugen geschehe, denen wir den Anblick hätten ersparen können und sollen: für den Menschen in der Einsamkeit gebe es nichts Anstößiges und folglich kein Gesetz des Anstandes. Dies ist offenbar richtig, gilt aber auch von manchen Regeln, die wir als solche des Rechts und von den meisten, die wir als solche der Moralität verstehen. Jhering unterscheidet aber nicht, was in dieser Hinsicht durch die verschiedenen Arten der Geselligkeit bedingt wird: daß es für die Gefühle der Menschen regelmäßig einen großen Unterschied macht, ob sie mit ihresgleichen oder mit Un28
vier Kategorien des Anstößigen – Vgl. Jhering 1883: 381 ff.
222
Einführung in die Soziologie
gleichen verkehren, und nicht worin diese verschiedenen [249] Gefühle beruhen. Es ist aber leicht erkennbar, daß im allgemeinen der Geringere mehr sich fürchtet bei dem Größeren Anstoß zu erregen als umgekehrt, und daß die Regeln des Anstandes vieles zu sagen und zu tun verwehren im Verkehre von Männern und Frauen, was nicht als unerlaubt gilt, wenn Männer unter sich oder Frauen unter sich sind, und daß wiederum für das eine oder andere Unter-sich-sein verschiedene Normen gültig sind. Immer liegt hier das Gewicht der Normalität allerdings im Faktischen, aber wenigstens die Hauptregeln werden eben darum beobachtet, weil jeder normale Mensch wenigstens eines Kreises, der die geltenden Begriffe des Anstandes kennt, auch sie zu bejahen gewillt ist; so daß ein Unterschied zwischen dem was die Norm vorschreibt und dem was man selber unter den bezüglichen Verhältnissen zu tun geneigt ist, vollends zwischen dem was sie verbietet und dem was man sich selber verbietet, nicht oder kaum zum Bewußtsein kommt. Daher ist die Deutung gerechtfertigt, in der ein stillschweigendes Einverständnis, das einer Verabredung verglichen werden kann, vorausgesetzt wird; und solche macht um so mehr als Uebereinkunft – »Konvention« – sich geltend, je mehr die Regeln selber einen äußerlichen Charakter gewinnen, d. h. von den Gefühlen, worin sie wurzelten, sich ablösen und eben dadurch zu leeren Formen werden, wie es im allgemeinen die Entwicklung von gemeinschaftlichen Arten des Verkehres zu gesellschaftlichen mit sich bringt. Darum sind auch die Begriffe des Anstandes verschieden in verschiedenen Lebenskreisen, Samtschaften etc. und verändern sich stark im Wandel der Zeit. § 50. Hier greift nun besonders das Herrschaftsgebiet der Artigkeit und Höflichkeit Platz, das eben als gesellschaftliches seine ausgeprägten Merkmale hat. Diese sind: 1. eine Tendenz zur Gleichheit innerhalb der Kreise, für die solche Regeln gelten wollen, verbunden mit gegenseitiger aber zumeist nicht ernstgemeinter Unterordnung; 2. ein allgemeiner Ausschluß der Vertraulichkeit oder Intimität, deren Schein aber bei besonderen Gelegenheiten in Beteuerungen der Freundschaft, Achtung, Zuneigung, also der Mitfreude und des Mitleids, mehr oder minder glaubwürdige Ausdrücke [250] findet; 3. die Absicht, einander nicht zu verletzen, also auch keinen Anstoß zu erregen, sondern wenigstens scheinbar und in geringen Leistungen einander zu fördern und zu helfen. Diese besondere Höflichkeit, die neben den allgemeinen Lebensformen einhergeht, gilt in der Gesellschaft, die als die höhere und die gute sich selber auszeichnet, insbesondere den Frauen gegenüber, für die Männer, und wird nicht umgekehrt von den Frauen auf die Männer anzuwenden erwartet oder gar verlangt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Viertes Buch
223
Jhering hat auch der Höflichkeit eine sorgfältige und geistreiche Studie gewidmet. Er findet den Unterschied der Höflichkeit vom Anstand darin, daß die Höflichkeit der Person einen positiven Anspruch zuerkenne: es sei im Gebiete der Sitte ein analoges Verhältnis wie im Rechte das Verhältnis des Eigentums zur Obligation. Anstand und Eigentum legen wesentlich negative Pflichten auf – neminem laedere – dagegen Obligation und Höflichkeit positive Pflichten – suum cuique tribuere. – Ueberdies seien die Regeln des Anstandes immer schlechthin gemeint, d. h. ohne Bezug auf bestimmte Personen, während die Höflichkeit eben durch diese Bezüge bezeichnet werde, also etwas Relatives sei; die Höflichkeit gehe in personam, der Anstand in rem. Es scheint, daß hier eben die Wirkung der verschiedenen Gesellschaft nicht erkannt wird. Ich würde sagen, der Anstand sei mehr etwas Gemeinschaftliches, die Höflichkeit mehr etwas Gesellschaftliches. Daher beruht der Anstand mehr in der Uebereinstimmung der natürlichen Gefühle, insbesondere der Schamgefühle, die eben wesentlich auf das Bewußtsein der gegebenen Verschiedenheiten der Menschen zurückgehen. Der Anstand meint daher etwas Wirkliches, z. B. die angemessenen Formen des Ausdrucks, der Ergebenheit und der gegenseitigen Zuneigung und Achtung, d. i. solcher Gefühle, die im allgemeinen nicht der Worte bedürfen, sondern durch das gesamte Verhalten, wie es jedem Teile anzustehen scheint, in die Erscheinung tritt, wenn auch durch besondere Gelegenheiten Ausnahmen entstehen. Von der Höflichkeit sagt Jhering mit Recht, ihre Aeußerlichkeit sei als Schein der Gesinnung zu bestimmen. Er versucht eine Apologie der sonst von ihm angeklagten [251] Höflichkeit, indem er über verschiedene Arten von Unwahrheit, von Betrug, von List und Lüge redet. Er kommt zu dem Schluß: wenn die Höflichkeit bei dem individuellen Mangel der inneren Gesinnung, den man in der Regel voraussetzen dürfe, als Lüge zu bezeichnen wäre, so gehöre sie jedenfalls in das Gebiet der gutartigen, daher sittlich zulässigen Lüge, denn der Zweck, den sie verfolge, liege nicht in der Person dessen, der sich ihrer bediene, sondern in der des anderen Teiles, und wenn jenem der 1 5
11 23 26 30
sorgfältige und geistreiche Studie – Vgl. ebd., 480 ff. im Gebiete der Sitte … Verhältnis des Eigentums zur Obligation – Jhering verweist hier auf Ulpian (vgl. Jhering 1883: 366) und zitiert seine Formeln: neminem laedere [lat.] svw. niemanden schädigen und suum cuique tribuere [lat.] svw. Jedem das Seine zugestehen. in personam … in rem – [Lat.] svw. auf eine Person … auf die Sache. – Der Halbsatz so bei Jhering 1883: 483, ähnlich schon ebd., 364. Von der Höflichkeit sagt Jhering – »… die Aeusserlichkeit des Rechts ist als Wirklichkeit, die der Höflichkeit als Schein der Gesinnung zu bestimmen.« (Jhering 1883: 571). Er kommt zu dem Schluß – Vgl. ebd., 613 f. denn der Zweck, den sie verfolge – Vgl. das Folgende fast wörtlich ebd., 620.
224
Einführung in die Soziologie
Rückschlag des eigenen Wohlwollens in Form der geneigten Stimmung des letzteren wieder zugutekomme, so sei dies eine bloße Folge, die er hinnehmen, vielleicht auch beabsichtigen möge, die aber bei der Frage nach dem Zweck der Höflichkeit als sozialer Institution nicht ins Gewicht falle. Der Sitte sei die Verantwortlichkeit zu überlassen, wenn sie im Umgange anstelle der nackten Wahrheit die zurückstoße, verletze, erschrecke, den verhüllenden Schein setze, der anziehe, erfreue, ergötze. Das Scheinwesen der Höflichkeit sei Wahrheit und Schein zugleich: Wahrheit, soweit die Höflichkeit der abstrakten Person gelte, Schein, insoweit das Individuum sie auf sich beziehe, wo die ausgedrückte Gesinnung ihm gegenüber nicht bestehe; dieser Schein sei aber nicht Lüge, sondern Illusion. Jhering unterscheidet effektive, symbolische und verbale Höflichkeitsformen. Den effektiven schreibt er einen wenn auch noch so unbedeutenden praktischen Wert zu, es seien Leistungen der Höflichkeit; die symbolischen seien solche, die zugleich etwas sind und etwas bedeuten: manche solche haben ihre ursprüngliche und reale Bedeutung eingebüßt und zuweilen sei ihnen dann ein neuer symbolischer Sinn verliehen worden. Jhering will die symbolische Höflichkeit einteilen in die des menschlichen Körpers und die von Zeit und Raum. Als die erstere betrachtet er 1. die der Person zugekehrte Haltung des Körpers, 2. den Gegensatz zwischen Sitzen und Stehen, 3. die Verbeugung, 4. das Geben der Hände, 5. den Kuß. Unter der Symbolik von Zeit und Raum betrachtet er 1. den Platz des ersten, 2. den Ehrenplatz, 3. die Symbolik der Schrift. Die dritte Kategorie in Jherings Darstellung bilden die verbalen Formen. Er unterscheidet in der Sprache der [252] Höflichkeit: 1. ihre Phraseologie, die er eine Anleihe bei der Volkssprache nennt: Worte, die nur der Unkundige für bare Münze nehme; 2. neue sprachliche Formen »eine Versündigung gegen den Genius der Sprache, eine Mißachtung der sprachlichen Logik«, eine besondere Syntax, welche die Höflichkeit sich gebildet habe. Jhering nennt dies den Sündenfall der Sprache und vergleicht sie, sogar in Einzelheiten, mit dem mythischen Sündenfall der Bibel. Die Schlange sei die menschliche Schwäche: Eitelkeit, Ehrgeiz, Prunksucht, Schmeichelei, Kriecherei. Die Person fliehe vor sich selber: mit diesem Wort sollen alle seltsamen sprachlichen Verirrungen und Sünden, deren die Höflichkeitssprache sich schuldig mache, gekennzeichnet werden. In Phraseologie unterscheidet Jhering A. die An 5 8 19 28 30
Der Sitte sei die Verantwortlichkeit zu überlassen – Das Folgende fast wörtlich ebd., 621. Das Scheinwesen der Höflichkeit – Das Folgende fast wörtlich ebd., 623. einteilen in die … von Zeit und Raum – Vgl. ebd., 640 ff. »eine Versündigung … der sprachlichen Logik« – Ebd., 660. Sündenfall der Sprache – Vgl. ebd., 662 ff.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Viertes Buch
225
redeformen: vier verschiedene haben sich hier herausgebildet: a) der Eigenname: er werde von der Höflichkeit verschmäht, sie brauche das Feigenblatt in Gestalt des Zusatzes »Herr«, »Frau«, »Fräulein« usw.; b) der Ehrenname, ursprünglich Vorrecht hervorragender Personen, dann verallgemeinert, das macht dann neue Zusätze erforderlich zur Auszeichnung (als Beispiel fügen wir hinzu, daß die Anrede Fräulein den Mädchen bürgerlichen Standes noch um 1840 nicht gebührte – nachdem sie verallgemeinert worden, dient die Gnädigkeit zur Unterscheidung). Frei von der Verallgemeinerung, meint Jhering ferner, bleibe c) der Staatsname oder Titel. In der vierten Form d) den Begriffnamen wird dann aus der Person ein Begriff, die Eigenschaft wird in Gedanken von ihr abgelöst, hypostasiert, zum Subjekt erhoben: Hoheit, Majestät, Durchlaucht usw.: davon gebe es zwei Arten, die offizielle und die soziale. Zu den Anredeformen kommt dann B. die Erhebung der fremden Person durch schmückende Beiworte, epitheta ornantia, insbesondere im Briefstil, z. B. Hochwohlgeboren, Hochgeboren usw. C. Herabsetzung von sich und dem Seinen: darin habe die allgemeine Höflichkeitssprache ein Stück Bedientensprache in sich aufgenommen (im Orient bekanntlich hyperbolisch üblich). D. Bescheidenheitsphrase, und zwar a) bei Aeußerung einer Ansicht, b) bei Stellung einer Bitte, c) bei einer Aufforderung: Vermeidung des Imperativs, d) Reflex der Ehre vom anderen [253] Teil. E. Höflichkeitsphrasen der Geselligkeit, z. B. Annahme der Gefälligkeit mit beschönigenden Redensarten, Zurückweisung aus Scheu, den anderen zu bemühen. F. Versicherung der Gesinnung, die obligate Schlußformel der Briefe in vielen Abwandlungen. G. die Bewillkommnungsphrase. H. Abschiedsphrase. I. gute Wünsche, und zwar a) die profanen und b) die religiösen Wunschformen. – Was Jhering die Syntax der Höflichkeit nennt führt er noch besonders dahin aus, sie beziehe sich vorzugsweise auf das Pronomen. Die Person fliehe vor dem eigenen Ich, weil es zu anmaßend, vor dem fremden Du, weil es zu vertraulich sei. Das Ich habe verhältnismäßig wenig von der Höflichkeit zu erleiden gehabt, es werde aber 1. weggelassen, 2. umgangen, indem man von sich als von einer dritten Person spricht, 3. das Wir der Bescheidenheit: das wirkliche Wir werde in vielen Verhältnissen als unbescheiden und den geringeren nicht zukommend vermieden. – Am auffallendsten aber sei die Vertilgung des Du durch die Sprache: da gebe es 1. das Ihr, 2. die substantivische Form, um die Person des Angeredeten beziehungslos zu bezeichnen, anstatt des allmählich zu gemeingewordenem Ihr, 3. die dritte Person des Pronomen im Singular, das er und das sie, endlich in der deutschen Höflichkeitssprache das groß geschriebene Sie, wo denn der Plural des Zeitwortes auch auf den Singular des Substantivs
226
Einführung in die Soziologie
übertragen wird (»Wollen Eure Exzellenz so gütig sein«). Jhering meint, die Geschichte des Du sei damit abgeschlossen und es sei nicht abzusehen, was nun noch kommen könne. Er unterscheidet aber 4. noch die unpersönliche Form wie sie bei den Asiaten vorkomme; ähnlich sei aber auch bei uns die im Curialstil übliche Wendung »höheren Orts«, »an höchster Stelle«. Jhering erörtert schließlich noch das »Ihr der Mehrheit«, wo die natürliche Form insofern sich besser erhalten habe als in manchen Fällen für zulässig gelte, mehrere »Ihr« anzureden, wo für jeden einzelnen das Sie notwendig ist. Zuletzt das Possessiv-Pronomen, wo es vermieden wird, die Angehörigen der Person nach ihrem Verhältnis zu dieser zu bezeichnen und dagegen vorgeschrieben ist, der absoluten Bezeichnung sich zu bedienen: einem König gegenüber wird man nicht nach [254] dem Befinden seiner »Frau Gemahlin« sich erkundigen. Nicht anders verhalten sich Hausgehilfen zu ihrer Herrschaft; die Beziehungen Dritter zu den angeredeten Personen werden s. z. s. nur von denen wahrgenommen, die diesen nahestehen. In Wahrheit handelt es sich hier aber nicht um Gebote der Höflichkeit, sondern (s. u.) der »Schicklichkeit«. Jhering hat mit vieler Sorgfalt und Feinheit das Wesen der Höflichkeit zu ergründen versucht. Seine Darstellung bedarf aber der Ergänzung und einiger Berichtigung. Er spricht von der Bedientensprache, scheint aber nicht erkannt zu haben, daß der Stil der Höflichkeit wesentlich Verallgemeinerung der Bedientensprache ist. Dagegen finden wir diesen Gesichtspunkt in der ausgesprochensten und allzu scharfen Weise hervorgekehrt bei Herbert Spencer in seinem übrigens bewunderungswerten Buch, das er Ceremonial Institutions nennt: es bildet den vierten Teil des zweiten Bandes der Principles of Sociology bei ihm. – Ich behaupte nun, daß das »Recht« des Umganges und der Lebensart unterschieden werden muß in erster Linie, je nachdem die Verhältnisse der Menschen zueinander wesentlich gemeinschaftlich oder wesentlich gesellschaftlich sind: innerhalb der einen wie der anderen aber walten die Unterschiede von Gleichheit und Ungleichheit, von Herrschaft und Genossenschaft. Die Umgangsformen in Gemeinschaft sind ihrem Wesen nach natürlich und echt, wenn auch oft genug das wirkliche Gefühl, die wirkliche Gesinnung der Form des Ausdruckes widersprechen mag. An sich ist die Umarmung, der Kuß 1 5 6 20 25
»Wollen Eure Exzellenz so gütig sein« – Kein wörtliches Zitat, vgl. aber bei Jhering ebd., 713. die im Curialstil übliche Wendung – Vgl. ebd., 712. das »Ihr der Mehrheit« – Vgl. ebd. Er spricht von der Bedientensprache – So ebd., 685. Ceremonial Institutions … vierten Teil des zweiten Bandes der Principles of Sociology – Recte: der vierte Teil des Werks im zweiten Band, vgl. Spencer 1898 II: [1] ff.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
227
und was sonst in Gebärden und Worten ausgesprochen wird, bei Abschied und Wiedersehen von Gatten, Eltern und Kindern, Freunden, in sich notwendig, wenn auch, sofern diese Kundgebungen öffentlich geschehen, je nach Temperament und Volkscharakter sie sich verschieden zeigen: so wird der Engländer es gern beim Händeschütteln bewenden lassen. In unserer Sprache drückt sich das natürliche auch in der Form der Anrede aus: das allgemeine Du zwischen den Gliedern derselben Familie, nicht selten auch auf fernere Verwandte ausgedehnt, während im Französischen das Du in feineren Kreisen durchaus der Intimität, und besonders der Geschlechts[255]liebe, vorbehalten bleibt. In England hat es nicht nur unter den Quäkern, die alle untereinander sich als Freunde behandeln, erhalten, sondern ist auch sonst im Volke weit mehr in der Uebung verblieben, als man etwa aus Romanen vermuten würde; allerdings wird es in der Hauptstadt und ihrer Umgebung selten vorkommen, daß eine andere Anrede als die pluralische gebraucht wird. Gemeinschaft und Vertraulichkeit macht sich da nur durch den Gebrauch der Vornamen und ähnliche kleine Merkmale kenntlich; im schriftlichen Verkehr auch durch Ausdrücke, die Liebe und Zuneigung bekunden. Die Höflichkeit ist den gemeinschaftlichen Verhältnissen nicht fremd als Gegensatz zur »wackeren heimatlichen Grobheit«, mithin als Folge der Bildung, obwohl auch schon in altfränkischen bäuerlichen Zuständen oft die Zeremonie außerordentlich wichtig genommen wird und sogar gewisse Riten oft beobachtet werden, besonders im Verhalten der Kinder zu ihren Eltern. Dies hatte überhaupt, wie bekannt, noch bis in die Generation, die vor Verbreitung von Eisenbahn und Telegraph lebte, einen etwas solenneren Charakter der Demut und Ergebenheit, und dieser prägte auch in den Formen der Anrede sich aus. In wichtigen Beziehungen entspricht, wie wir wissen, dem Unterschiede von Gemeinschaft und Gesellschaft der Unterschied von Land und Stadt, aber auch der Unterschied von Volk und der auf ihre Bildung und Verfeinerung als Merkmal haltenden Oberschicht. Immer bleibt es ein Merkmal der gemeinschaftlichen Verhältnisse von genossenschaftlicher Art, daß es erlaubt, unter Umständen Pflicht ist, einander – zuweilen sogar derbe – »die Wahrheit« zu sagen. Die gesellschaftlichen Umgangsformen, also auch die Art der Höflichkeit, die in ihnen vorgeschrieben ist, entsprechen vorzugsweise dem 20
25
»wackeren heimatlichen Grobheit« – Tönnies zitiert aus Theodor Storms Gedicht »Für meine Söhne«: »Blüte edelsten Gemütes | Ist die Rücksicht; doch zu Zeiten | Sind erfrischend wie Gewitter | Goldne Rücksichtslosigkeiten. | Wackrer heimatlicher Grobheit | Setze deine Stirn entgegen; | Artigen Leutseligkeiten | Gehe schweigend aus den Wegen.« (Storm 1987: 66). solenneren – Svw. festlicheren, feierlicheren.
228
Einführung in die Soziologie
Verkehr in großen Städten, wo Männer und Frauen, Männer mit Männern, Frauen mit Frauen aus mannigfachen Ursachen, zu mannigfachen Zwecken zusammenkommen ohne einander zu kennen, als Fremde, um mit hoher Wahrscheinlichkeit einander fremd zu bleiben. Man stellt sich vor, d. h. man murmelt seinen Namen, der selten für den anderen etwas bedeutet, man verhandelt oder plaudert, man ist jedenfalls höflich gegeneinander, – es ist aber auch [256] nicht leicht eine Ursache vorhanden, ein anderes Verhalten wahrscheinlich zu machen. Der eigentliche Charakter dieser Höflichkeit ist nun darin gegeben, daß die Tendenz darin liegt gegenseitig einander zu ehren und zwar nicht sowohl in genossenschaftlicher, als in herrschaftlicher Weise: was in Gemeinschaft natürlich ist, daß das Kind dem Vater, der Diener dem Herrn Achtung und Ehrerbietung zollt, das soll hier der Gleiche dem Gleichen der Form nach gewähren: so wenn die Männer unter sich einander Ew. Exzellenz oder Herr Geheimrat u. dgl. anreden, die Frauen einander Gnädige Frau titulieren; gesteigert treten diese Umgangsformen im schriftlichen Verkehr auf, wenn auch in verschiedenen Ländern verschieden – sowohl mündlich als schriftlich hat die angelsächsische Lebensart in beiden Gestalten als schlichtere sich erhalten: wie vom römisch-byzantinischen Recht, so ist England auch vom Byzantinismus der Höfe – und dieser ist ja der bedeutendste Ursprung der Höflichkeit – minder stark berührt und reformiert worden. Uebrigens ist auch die Tendenz der Höflichkeit, von der gesprochen wurde, nicht wirklich durchgeführt, denn es erhalten sich in allen Beziehungen gewisse Differenzen, die oft auch als Distancen bezeichnet werden: wie im allgemeinen der gesellschaftliche Verkehr eben wegen der gegenseitigen Ehrung einen gewissen Abstand erheischt, der zumeist auch in der Oberflächlichkeit der Unterhaltung und in der Schätzung des Taktes zum Ausdruck kommt, der es verwehrt, in die persönlichen Verhältnisse, geschweige Intimitäten des anderen, eindringen zu wollen (man weiß auch, daß es selten Erfolg hätte), so ist doch in ganz besonderer Weise dieses Abstandhalten den Jüngeren und in irgendeiner Weise Nachgeordneten geboten; und so bleiben auch die Formen der Anrede noch vielfach verschieden, je nach Alter, Rang und dgl. Die Formen der militärischen Ordnungen haben hier auf dem Kontinent offenbar einen starken Einfluß gehabt: da sind die Umgangsformen ganz und gar auf den Ausdruck der Ueberlegenheit und des Kommandos auf der einen, der Ergebenheit, der Achtung und des Gehorsams auf der anderen Seite zugeschnitten. Es ist natürlich, daß wenigstens Stücke dieser Formen des »Kommiß« auch in das [257] gesellige Leben übergehen, wie es sich etwa in dem Scherz manifestiert, der die Hauptmännin sagen läßt, als die Frau Oberst erzählt, daß sie in der letzten Nacht von jener geträumt habe: »Gnädigste Frau Oberst, es wäre
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Viertes Buch
229
meine Pflicht gewesen, von Ihnen zu träumen«. Aeußerungen dieser Art sind Verzerrungen oder Schatten der Höflichkeit, denn die Gleichheit ist ihr Element und ihre Tendenz. Berühmt ist aber der Spruch »Es gibt eine Höflichkeit des Herzens, sie ist der Liebe verwandt. Aus ihr entspringt die bequemste Höflichkeit des äußeren Betragens«. Sie würde die Rückkehr, man könnte auch sagen, Heimkehr der Höflichkeit zu ihrem natürlichen und gemeinschaftlichen Ursprung bedeuten und ihren sittlichen Kern verstärken, der freilich auch sonst nicht fehlt, wie ja die Chinesen sie als eine Tugend rühmen. Jhering nennt als die Maßstäbe der feinen Sitte neben dem Anstand und der Höflichkeit den Takt, hat aber diesen dritten Maßstab nicht behandelt, weil sein Werk unvollendet geblieben ist. Ich meine nun, daß der Takt nicht auf die gleiche Stufe gestellt werden muß mit dem Anstand und der Höflichkeit. Denn eben weil der Takt etwas durchaus Individuelles ist, etwas was freilich beliebt ist und gelobt wird (und die Taktlosigkeit getadelt), so ist er nicht soziale Norm, nicht etwas was Regeln aufstellt und Gesetze gibt. Hingegen mache auch ich ein drittes Gebiet geltend, das neben dem Anstand und der Höflichkeit seine Wirkungen hat. Ich nenne es die Schicklichkeit. Sie verlangt nicht bloß ein Betragen und Benehmen, das keinen Anstoß erregt, kümmert sich nicht um das gefällig artige rücksichtsvolle Betragen, sondern hat ihren eigenen Willen. Freilich schließt das unschickliche das unanständige Betragen immer ein, aber nicht umgekehrt: ein Betragen kann bei völliger Wahrung des Anstandes doch unschicklich sein. So wird es nicht unanständig, sondern unschicklich genannt, wenn etwa eine Gratulation unmittelbar mit einer Erzählung verbunden wird, die für den Begratulierten peinlich ist, oder wenn umgekehrt die Bezeugung von Beileid verbunden wird mit einer zum Lachen reizenden Anekdote, die etwa in der guten Meinung, den Trauernden aufzuheitern, zum Besten gegeben wird. In der Tat ist es [258] Takt, was die Schicklichkeit fordert und Taktlosigkeit, was sie anklagt. Aber sie hat zugleich mehr als Anstand und Höflichkeit eine ethische Note, indem sie die Mindestforderungen des eigentlich sittlichen Bewußtseins um so mehr in sich einschließt, je mehr der Kreis und die Gesellschaft sich als maßgebend behauptet und ihre Sitte als die feine Sitte vorstellt. Sie ist dann empfindlicher nicht nur gegen Verletzungen des Anstandes und der Höflichkeit, sondern auch gegen ein unkorrektes, d. h. gesellschaftlich gemißbilligtes Betragen, auch wenn es nicht unmittelbar in die Erscheinung
5 11
»Es gibt eine Höflichkeit … äußeren Betragens« – Goethe, Die Wahlverwandtschaften II. 5: Aus Ottiliens Tagebuche (Goethe 1981: 397). Anstand … Höflichkeit .. Takt – Vgl. Jhering 1883: 355 ff.
230
Einführung in die Soziologie
tritt, sondern nur als schlechter Ruf bekannt ist. Die eigentliche Moralität unterscheidet sich dann nur dadurch von ihr, daß jene, wenn auch nicht heischend, so doch empfehlend, preisend, ja bewundernd und verherrlichend ein Handeln anschaut, das ihr als groß und gut, als tugendhaft und heroisch erscheint, wie etwa eine glänzende Tat im Kriege oder wie das Handeln des braven Mannes in Bürgers Dichtung. So zieht sie denn, und die öffentliche Meinung als ihre Vertreterin, mehr als alle anderen Erscheinungen der sozialen Normen auch die Beweggründe des Handelns in ihr Bereich, ja es hat sich ergeben, daß diese für ethische Lehren das entscheidende Moment geworden sind, in der bedeutendsten Weise bei Kant. Die gute Gesinnung, der gute Wille, in Edelmut, Großmut, Barmherzigkeit sich ausprägend, wird nicht nur bewundert und gepriesen, sondern auch als die einzige Gewähr für eine wahrhaft gute Handlungsweise geschätzt, weil die scheinbar gute in vielen Fällen auch aus weniger hohen Motiven, ja aus schierem Egoismus entspringen kann, den auch die positive Moralität wenigstens zu verbergen gebietet. Andererseits aber wird im Gedanken dieser Beurteilung auch die Gesinnung veräußerlicht, indem man wenigstens die Zeichen einer korrekten Gesinnung verlangt, und diese korrekte Gesinnung pflegt eine solche zu sein, die in maßgebenden Kreisen für die gute gehalten wird, und die man daher gern affektiert, um in solchen Kreisen wohl gelitten zu werden, ja voranzukommen. So hat die Gutgesinntheit einen Beigeschmack bekommen, der nicht eben ein ethischer genannt werden kann. [259]
6 11
Bürgers Dichtung – Gottfried August Bürger: »Das Lied vom braven Manne«, 1776 (Bürger 1844: 155–160). in der bedeutendsten Weise bei Kant – Man vergleiche hier, was Kant 1788 im letzten Kapitel der »Kritik der praktischen Vernunft« über das öffentliche »Räsonniren« zu Fragen der Sittlichkeit schreibt (Kant 1908: 153).
5
10
15
20
Fünftes Buch Soziale Bezugsgebilde [261] Erstes Kapitel Charakteristik – Begriffspaare 5
10
15
20
25
§ 51. Als soziale Bezugsgebilde werden hier alle Institutionen und andere Wirkungsgebiete verstanden, worauf die sozialen Wesenheiten sich beziehen, wo also auch der mehr gemeinschaftliche oder mehr gesellschaftliche Charakter erkennbar ist, mithin der etwanige Uebergang vom einen zum anderen Typus. Für das ökonomische Leben, und so weit dieses reicht, für das soziale Leben überhaupt sind von größter Bedeutung die Plätze oder Orte als Stätten der Arbeit, des Geschäftes und alles sozialen Geschehens. Dorf oder Stadt – dünne oder dichte Bevölkerung – kleine Stadt, mittlere Stadt, Großstadt – diese Unterschiede gestalten das wirtschaftliche Leben auf verschiedene Art: nach diesen Bezugsgebilden richten sich die meisten anderen. Die Erkenntnis dessen läßt Marx schreiben: »Die Grundlage aller entwickelten und durch Warenaustausch vermittelten Teilung der Arbeit ist die Scheidung von Stadt und Land. Man kann sagen, daß die ganze ökonomische Geschichte der Gesellschaft in der Bewegung dieses Gegensatzes sich resümiert«, wozu er leider hinzufügt: »auf den wir hier jedoch nicht weiter eingehen« (Kap. I4 S. 317). Der Scheidung von Stadt und Land entsprechen die wichtigsten Unterschiede des politischen und des geistig moralischen Lebens, ja zum großen Teil gehen diese aus solcher Scheidung als ihre Wirkungen hervor. Scheidungen, Gegensätze, Streit sind, wie in der Ausführung bedeutet wird, immer das Merkwürdige, ungeachtet einer Zusammengehörigkeit im Sinne des aufeinander Angewiesenseins, das am meisten offenbar sein dürfte für die scheinbar rein intellektuellen Unterschiede, wo es wenigstens insofern der Fall ist, als die grundverschiedenen Richtungen des Denkens und
21
»Die Grundlage … nicht weiter eingehen« – Marx 1890 – so auch schon in der Erstausgabe (Marx 1867: 336).
232
Einführung in die Soziologie
Schaffens teils einander ergänzen, teils einander lebendig und beweglich erhalten durch die Kritik und Polemik gegeneinander. [262] Es ließe eine Reihe von Begriffspaaren sich aufzählen, in denen dieser Unterschied zutage tritt, und die ihnen entsprechenden Tatsachen gehören teils der ökonomischen, teils der politischen als der geistigen, also auch moralischen Sphäre an. Nur einige solcher Begriffspaare seien hier angeführt, die uns als die wichtigsten erscheinen: 1. im ökonomischen, d. h. allgemein sozialen Leben: Dorf – Stadt Kleinstadt – Großstadt Mutterland – Kolonie Urproduktion – Fabrikation Produktion – Handel Haushaltung – Markt Kleinbetrieb – Großbetrieb Vorkapitalistische – Kapitalistische Arten der Produktion und des Verkehrs 2. im politischen Leben: Volksleben – Staatsleben Aristokratie – Demokratie Föderalismus – Unitarismus Konservative – Mutative Parteiung Gewohnheitsrecht – revolutionäre Gesetzgebung 3. im geistig-moralischen Leben: Weiblicher Geist – männlicher Geist Wunderglaube – Erkenntnis der Naturgesetze Religion – wissenschaftliche Denkungsart Kirche – Sekte Orthodoxie – Häresie Kunst – Wissenschaft Distributive – Kommutative Gerechtigkeit. Die hier dargestellten Begriffspaare sollen so verstanden werden, daß sie alle irgendwie zusammenhängend sind; am unmittelbarsten die in eine vertikale Reihe zueinander gesetzten, weil sie unter dieselbe Grundkategorie gehören. Aber von größerer Wichtigkeit sind die Zusammenhänge zwischen diesen Grundkategorien selber und ihre Wechselwirkungen: teils die allgemeinen Zusammenhänge und Wechselwirkungen, teils die besonderen zwischen den einander [263] korrespondierenden Begriffspaaren; endlich und besonders diejenigen innerhalb jedes Begriffspaares. 22
Mutative Parteiung – Svw. auf Veränderung gerichtete Parteiung.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
233
Das einzelne Begriffspaar möge so gedeutet werden, daß in erster Linie die notwendige und wesentliche Verwandtschaft seiner Glieder der Betrachtung sich darbietet, vermöge dessen insbesondere das zweite Glied des Begriffspaares immer das jüngere ist und aus dem ersten Gliede sich entwickelt hat und noch entwickelt. Es ist daher ein vorzügliches Augenmerk auf die Uebergänge und Zwischenglieder zu richten, überhaupt auf das mannigfaltige der Wirklichkeit gegenüber den Begriffen, die nichts anderes wollen als hervorragende Erscheinungen in relativ festen Typen darstellen, die niemals anders gedeutet werden müssen, als daß sie dem Denken der Dinge Anhaltspunkte, und darum auch so etwas wie Maßstäbe, darbieten, durch deren Anwendung das Verworrene der Erfahrung geklärt und vergleichbar wird. – Darum ist in zweiter Linie wichtig, auf die Unterschiede zwischen den Gliedern zu achten, die vielfach stärker in die Augen fallen als ihre natürliche Einheit und die Gleichartigkeit, die sie verbindet. Es ist das Verhältnis der Generationen von Menschen zueinander, wie auch ganzer Zeitalter, die eine Reihe von Generationen verbinden. Es liegt am nächsten, hier an das Verhältnis unserer europäischen sogenannten Neuzeit zu unserem europäischen sogenannten Mittelalter zu denken, aber auch an das der neuen Länder, zumal der Kolonialländer zu den alten; oder auch an das vielfach analoge Verhältnis der späten besonders der von Rom beherrschten Antike zur früheren, die am höchsten durch die athenische Kultur bezeichnet wird. In manchen Hinsichten – wenngleich die Dimensionen ganz andere sind – mag man auch an das Verhältnis der gesamten, aus dem Verfall des Römischen Reiches erwachsenen nordeuropäischen zur älteren, wesentlich südeuropäischen Gesittung denken, die im Orient, besonders in Aegypten und Vorderasien, ihre Wurzeln hatte. Zum dritten muß dann der leitende Gesichtspunkt die Trennung und der Gegensatz sein, der um so leichter und um so stärker sich entwickelt, je größer die Unterschiede sind [264] oder werden, und diese Gegensätze erscheinen in mannigfachen Gestalten. Sie zeigen sich am meisten lebendig und schicksalsvoll, wenn sie in offene Kämpfe ausbrechen, die wiederum von mannigfacher Art sind und mannigfache Folgen haben. Sie sind nicht immer und nicht notwendig im subjektiven Bewußtsein der Menschen als Abneigung, Widerwille, Haß vorhanden, aber vielfach sind sie es, wenn auch in sehr verschiedenen Graden. Ihre bedeutendsten Erscheinungen hängen nahe mit den Wechselwirkungen zwischen den drei Grundkategorien zusammen, wie es sich wird zeigen oder doch wahrscheinlich machen lassen. Zum vierten ist endlich noch eine Wiederzusammenfügung, man mag auch sagen eine Versöhnung der auseinandergegangenen und sogar feind-
234
Einführung in die Soziologie
lich gewordenen beiden Flügel eines Begriffspaares möglich und wird in manchen Fällen erstrebt und versucht, die man im Hegelschen Sinne als eine Synthese, die der Antithese folgt und aus ihr sich entwickelt, verstehen mag. Solche kann rein ideologisch begründet sein und wirksam werden, d. h. kann lediglich dem Wunsche und Willen irgendwelcher beteiligter oder sogar unbeteiligter Personen entspringen. Ihre Kraft und Wirkung ist aber viel wahrscheinlicher, wenn aus dem Gegensatze selber, aus ihrem Widerspruch und Kampfe, die Neigung zur Vereinigung hervorgeht, gleich dem Wunsche der Wiederherstellung des friedlichen Zustandes nach langem Kriege; wenngleich in den Kriegen zumeist das Bedürfnis des Endes der Feindseligkeiten auf der einen Seite, nämlich bei dem Unterlegenen oder Unterliegenden weit stärker sich geltend macht oder doch erkennbar wird, so daß in Wirklichkeit was der Form nach als ein Vertrag erscheint, den Sieg eines Staates oder Prinzips, die Unterwerfung des anderen bedeutet. Dieser Sieg wird am ehesten und in der Regel der Sieg der jüngeren Wirklichkeit oder Idee sein, der aber zugleich deren innere Umwandlung ankündigt. Der Natur der Sache nach kann und wird wahrscheinlich alsbald eine neue Zwiefachheit, vielleicht also ein neuer Gegensatz sich bilden. § 52. Die hier gemeinten Entwicklungen können vollständig nur historisch dargestellt werden; aber dies liegt [265] außerhalb des Planes einer Einführung in die Probleme. Es kann nur versucht werden, das Verhältnis dieser Begriffspaare zueinander in einigen Typen verständlich zu machen, und zwar zunächst das Verhältnis der Grundkategorien zueinander. Die allgemeine Erwägung muß vorausgeschickt werden, daß es keinen Kulturzustand in der Erfahrung gibt, worin nicht die drei Grundkategorien Wirtschaft, Politik, Geist vorhanden und vermischt wären. Sie bedingen einander, sie gehen aus einer Einheit hervor und schließen sich wieder zu einer Einheit zusammen. Am wirtschaftlichen Leben sind alle Zusammenlebenden beteiligt und bei weitem die meisten auch an der eigentlichen der körperlichen Arbeit. Besonders die Frauen erscheinen oft als die Träger schwerer aber notwendiger Arbeit und behalten zu einem großen Teile immer ihre unmittelbare Bedeutung für die Hauswirtschaft, auch nachdem diese auf ganz geringe Dimensionen als Arbeiterhaushaltung sich verringert hat; sie behalten ihre Bedeutung für die Landwirtschaft, namentlich für die bäuerliche, als eine erweiterte Hauswirtschaft; sie behalten sie auch für den handwerkerlichen und anderen bürgerlichen Haushalt, aber in der großstädtischen und kapitalistischen Wirtschaft wird die Hausfrau einer-
22
außerhalb des Planes einer Einführung in die Probleme – Eine solche historische Darstellung legt Tönnies 1935 mit seinem »Geist der Neuzeit« vor.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
235
seits zur großen Dame, die es in einer dünnen Oberschicht längst gegeben hatte, andererseits tritt oft die häusliche Tätigkeit der Arbeiterfrau in weitem Umfange hinter ihre Erwerbstätigkeit außerhalb der eigenen Haushaltung zurück. Auf allen Gebieten des ökonomischen Lebens hat die Lohnarbeit, zumal der nichtverheirateten Frauen, durch die Entwicklung des Kapitalismus eine stark zunehmende Ausdehnung erfahren. Hingegen das gesamte Gebiet, das hier als Politik verstanden wird, aus der kriegerischen Tätigkeit der Männer, die auch von altersher die verwandte der Jagd und in weitem Maße die des Handels im Gefolge hat, hervorgehend, ist immer fast ausschließlich den Männern vorbehalten gewesen. Freilich haben von je Frauen, wie auf das männliche Denken und Tun überhaupt, so auch auf ihre militärische, richterliche und Verwaltungstätigkeit, auf Gesetzgebung und – nicht am wenigsten – ihre staatsmännische, diplomatische Tätigkeit häufigen und starken Einfluß ausgeübt, aber erst in jüngster [266] Zeit sind durch das weibliche gelehrte Studium und das rasch sich verallgemeinernde Frauenwahlrecht, dem auch ihr Auftreten in gesetzgebenden Körperschaften folgt, Anfänge eines unmittelbaren Wettbewerbs der Frauen mit den Männern auf diesem Gebiete der Beobachtung offen. – Dagegen hat der weibliche Geist im geistigen Leben von altersher seine heimatliche Stätte. Sie beruht zum guten Teil in ihrer unentbehrlichen häuslichen Tätigkeit selbst: in der Fürsorge für Nahrung, Kleidung, Reinigung, Schmuck, zumal der Kinder, aber auch in der Sorge für sich selbst, für das Gefallen, also ihre äußere Erscheinung als eine Lebensbedingung im Verhältnis zum Manne. Damit hängt nahe zusammen die Ausbildung des Könnens, also der Kunst, in Gewebe, Zeichnung, Malerei, Musik, ferner aber ihrer Neigungen für Gesang, Spiel, Erzählung, Plauderei. Hinzukommt das ganze große Gebiet der Tätigkeit, das durch die Funktion der Mutter bedingt ist – alle Elemente der Erziehung und Bildung, auch des Unterrichts. Mit ihrem ganzen Wesen, ihren besonderen Nöten, dem Bewußtsein ihrer Schwäche und Schutzbedürftigkeit, dem die Männer nicht in jeder Hinsicht gerecht werden, hängt innig zusammen der besonders starke Hang der Frauen, die unsichtbaren Wesen zu verehren, wie denn ihre Phantasie eine reinere Ausgestaltung der kindlichen Phantasie ist, als sie bei Männern angetroffen wird, außer sofern diese am weiblichen Naturell und Geiste ihren Anteil haben, was freilich bei allen Männern erkennbar ist, in denen künstlerische Anlagen – auch wissenschaftliche, sofern sie künstlerische Elemente in sich enthalten – hervorragend wirken. Eine starke Analogie des Verhältnisses von weiblichem und männlichem Geiste zum Verhältnis Gemeinschaft–Gesellschaft ist in weitestem Maße erkennbar, schon dadurch, daß auf der einen Seite das Innenleben, das häusliche Leben und auch sonst das Leben in engen Sphären das ist, was
236
Einführung in die Soziologie
dem weiblichen Sinn und Geist am meisten entspricht. »Der Mann muß hinaus ins feindliche Leben«: schon in primitiven Zuständen schweift der Jäger in weites Gebiet, vollends der Krieger. Aber die Entwicklung der Kultur wird eigentlich dadurch bezeichnet, daß der Mann mit dem Weibe als Haupt [267] seiner Familie seßhaft wird, wenn er sich nicht genötigt findet, mit Weib und Kind zu wandern, um neue Wohnsitze oder Wohnsitze überhaupt zu gewinnen. Unter den friedlichen Beschäftigungen ist sodann der Handel das natürliche Gewerbe fahrender Leute zu Wasser und zu Lande; und er macht auch seßhafte unstät. Auch der seßhafte Handel, je mehr er sich vergrößert und ausdehnt, zieht wenigstens durch Boten, Agenten, Schiffer und Frachtenfahrer zu Wasser und zu Lande, durch Briefe und Wechselbriefe, heute auch Telegramme und Ferngespräche, in die Ferne. Und diese ganze benannte Art der Tätigkeit ist eine ausgesprochen männliche Tätigkeit. Sie ist oft auch die Tätigkeit von Fremden: der Händler zieht mit den Heeren und mit anderen Sonderzügen, er hat oft bessere Chancen des Gewinnes in fernen Ländern, um Waren und Genüsse einzuführen und anzubieten, die dort noch unbekannt sind. Er ist oft heimatlos und bleibt es oder er wechselt oft seinen Wohnsitz. Er wird zum Weltbürger und sein Wahlspruch wird: wo es mir gut geht, d. h. wo ich Geschäfte machen kann, da ist mein Vaterland. So ist der Kaufmann der Träger der Gesellschaft, die umgestaltende, auflösende, isolierende Macht, der Gestalter großer Staaten neben dem Eroberer, dem nur daran liegt, sie äußerlich zusammenzubringen und von sich abhängig zu machen, hingegen Handel der innere Verbinder und Vereiner rechts- und handlungsfähiger Individuen. – Man kann mit Grund sagen: Wirtschaft sei alles, beherrsche und bestimme alle Sphären menschlicher Tätigkeit. Denn keine Art ist denkbar, die nicht ein großes Stück wirtschaftlicher Tätigkeit in sich trüge. Alle politischen Tätigkeiten haben eine offenbare ökonomische Seite; das gleiche gilt von der Religion und anderer geistigen Kultur, im Kirchen‑, Unterrichtswesen oder in Vereinen. Es gilt für alle Anstalten, die der Kunst und die der Wissenschaft gewidmet sind. Ihrer Pflege muß auch physische Arbeit, mehr noch Gedankenarbeit, dienen und diese fügen sich wieder in ein Ganzes des wirtschaftlichen Lebens. – In anderem Sinne darf auch Politik als Betätigung menschlichen Verstandes und Willens, in Regelung menschlicher Tätigkeiten als etwas allgemeines gefunden werden: in der Leitung jeder Haushaltung, jedes Betriebes, jedes Geschäftes, [268] macht die Disposition Disziplin, also Führen und Folgen, Gebieten und Gehorchen, um so mehr sich notwendig, je mehr die Ausdehnung solcher Tätigkeiten wächst: 2 20
»Der Mann muß hinaus ins feindliche Leben« – Das Lied von der Glocke (Schiller 2005 I: 480). wo es mir gut geht ... da ist mein Vaterland – Ubi bene, ibi patria (Cicero).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
237
die politische Einsicht, Voraussicht, Klugheit findet einen Spielraum in jeder Verwaltung, wenn auch den wichtigsten in der gemeindlichen, vollends der staatlichen. Sie ist oft mit der Kunst des Steuermanns verglichen worden und auch der Lenker eines Schiffes, der Führer eines Wagens, eines Bahnzuges, wenn ihm Personen und Güter anvertraut wurden, haben ein gewisses Maß von politischem Verstande nötig. Und vollends findet in den großen Institutionen und Anstalten, die dem Gebiete des Geistes angehören, Politik um so mehr eine weite und offene Sphäre, je mehr solche Anstalt eine Organisation und Ordnung menschlicher Tätigkeiten in sich darstellt, die der Regierung eines Gemeinwesens ähnlich ist; je mehr sie wegen der Anfechtbarkeit ihrer Basis, Klugheit, ja Schlauheit und List notwendig macht, um sich zu erhalten. Der berühmteste Fall dieser Art ist die Römisch-Katholische Kirche, deren führende Geister seit lange den Ruhm erworben haben, Meister der diplomatischen Kunst und der politischen Klugheit zu sein, deren System der Ueber- und Unterordnung als Hierarchie, diese ein Muster aller staatlichen Ordnungen, also auch der für den modernen Staat charakteristischen Büreaukratie werden ließ. – Man kann auch endlich in Wahrheit sagen: Geist ist alles. Geistig im allgemeinsten Sinne, nämlich durch Sprache, Denken, Vernunft, also Beraten und Beschließen bedingt ist das menschliche Zusammenleben, schon innerhalb seiner einfachsten und allgemeinsten wirtschaftlichen Arbeit um so mehr, je mehr diese in große, ja Riesenbetriebe sich entwickelt; vollends in seiner gesamten politischen Tätigkeit. Und der Geist hat sein besonderes, sein eigenes Gebiet; das allgemeinste im Wesen des Zaubers und der Religion, dann aber im Erziehungs- und Unterrichts‑, im Schulwesen, endlich das freieste in den Künsten und Wissenschaften. Freilich ist die künstlerische, wie die wissenschaftliche und gelehrte Tätigkeit, in hohem Grade individuell und mancher, der darin wirkt, wünscht nichts mehr als allein gelassen zu werden. Aber er vermag es nicht, sich außerhalb des menschlichen Verkehres [269] zu setzen: er bedarf des Verständnisses, der Teilnahme, der Förderung. Oft, ja in der Regel, auch des Empfängers, des Kunden (»die Kunst geht nach Brot«), er wünscht sein Können und Wissen zu erhalten, also fortzupflanzen durch Jünger und Schüler. Er ist oft genug auf Gemeinde und Staat angewiesen, um das Einkommen und die Würde zu erlangen, die sein Selbstbewußtsein liebt. Die wirkliche Stellung des Künstlers wie des Mannes der Wissenschaft im sozialen Leben von heute ist oft ungenügend und wird als solche empfunden. Die Stellung, die sie brauchen, um belebend und führend zu wirken, wird allzuoft von anderen besetzt gehalten, die solche Fähigkeiten nicht besitzen. 32
»die Kunst geht nach Brot« – So Lessing in »Emilia Galotti«, Erster Aufzug, Zweiter Auftritt (Lessing 1886: 380).
238
Einführung in die Soziologie
Zweites Kapitel Wirksamkeit der Faktoren – historischer Materialismus § 53. Wenn also Wirtschaft, Politik, Geist immer zusammenhängen und in eins wirken, so wirft doch die Frage sich auf: welche der drei Grundkategorien ist die relativ unabhängige Variable, d. h. die am leichtesten, am wahrscheinlichsten ohne oder sogar gegen die Einflüsse der beiden anderen Veränderliche, welche sind dagegen ihre Wirkungen in den anderen Gebieten, die nach den Veränderungen der ersten sich richten, wenngleich sie zunächst diese zu verhindern oder zu verkürzen suchen und etwa widerwillig und langsam auf dem Wege folgen, das will sagen an das unabänderliche Neue sich anpassen? – Hier ist das Feld jener Erörterung, die während der letzten Jahrzehnte eine unermeßliche Literatur in Büchern, Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen aufgewirbelt hat, ähnlich wie etwa, wenn auch etwas früher, die Frage der Abstammung des Menschen: dort wie hier ist ein neuer Gedanke, der in beiden Fällen nicht schlechthin neu war, gegen einen Felsen herkömmlicher Ansichten und trotzigen Vorurteiles gerannt, [270] ohne doch daran zu zerschellen. – Es war eine Wirkung der spekulativen Philosophie in Deutschland, in anderen Ländern mehr noch ein Rest theologischer Denkungsart, daß man glaubte, die Idee, oder Ideen, seien das, was sich unabhängig verändere, was mehr oder minder der Wahrheit sich nähere, jedenfalls in Glaubenssätzen oder Meinungen niederschlage, die dann das politische Leben sowohl als das allgemeine soziale, also auch das wirtschaftliche Leben beherrschen. Es schien eine Erniedrigung des Menschen zu bedeuten, als eine Auffassung der Geschichte sich regte und auftrat, die sich selber materialistisch nannte und ausdrücklich die Selbstherrlichkeit der Ideen leugnete, indem sie behauptete: primär sei vielmehr die Weise der alltäglichen Arbeit, ihre Veränderungen seien ein unmittelbarer Ausdruck der notwendigen Produktionsverhältnisse, die einer bestimmten Entwicklungsstufe ihrer materiellen Produktivkräfte entsprechen. Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse, so lehrt Marx in einer skizzenhaft entworfenen Darstellung seiner Theorie, bilde die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf ein juristischer und politischer Ueberbau sich erhebe, und bestimmte gesellschaftliche Bewußtseinsformen seien es,
31
in einer skizzenhaft entworfenen Darstellung seiner Theorie – Vgl. das »Vorwort« der Schrift »Zur Kritik der politischen Ökonomie« (Marx 1859) – »Die Gesammtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf sich ein juristischer und politischer Ueberbau erhebt, und welcher bestimmte gesellschaftliche Bewußtseinsformen entsprechen.« (ebd., V).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
239
die jener Struktur entsprechen – mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälze der ganze ungeheure Ueberbau langsamer oder rascher sich um. Die Lehre wird oft dahin gedeutet, als ob sie sagen wollte, nur das Fundament, eben die ökonomische Struktur und die Bewegung der ökonomischen Phänomene, sei das wahrhaft Wirkliche, und alle anderen, also die politischen und geistigen Erscheinungen seien nichts als Reflexwirkungen der wahren Realität. Diese Deutungen sind wohl nicht nur durch allzu eifrige Anhänger der Lehre verschuldet, ihr gelehrter Urheber hat selber durch den Ausdruck: die reale Basis, den Anstoß dazu gegeben. Dennoch ist die Deutung unzweifelhaft falsch. Es heißt an jener Stelle eines Vorwortes (der kleinen Schrift »Zur Kritik der politischen Oekonomie«): er – der Autor – sei in seiner Lösung von der Jurisprudenz und von der Hegelschen Philosophie, bemüht gewesen, dem französischen Sozialismus und Kommunismus gerecht zu werden; und sei zu dem [271] Ergebnis gekommen, daß Rechtsverhältnisse wie Staatsformen weder aus sich selbst, noch aus der allgemeinen Entwicklung des menschlichen Geistes zu begreifen seien, »sondern vielmehr in den materiellen Lebensverhältnissen wurzeln, deren Gesamtheit Hegel ... unter dem Namen ›bürgerliche Gesellschaft‹ zusammenfaßte«. Hier liegt ein anderes Gleichnis zugrunde als das architektonische von Fundament und Ueberbau. Wenn es schon wunderlich wäre, ein Fundament als allein wirklich und das Gebäude selbst als bloßen Reflex und Schein darzustellen – es könnte immerhin um Luftschlösser sich handeln – so wäre es doch schlechthin sinnlos, einen Baum für unwirklich und nur seine Wurzeln für wirklich zu erklären. Hingegen kann man mit gutem Grunde sagen, Recht als eine Ordnung des Zusammenlebens: Streitschlichtung, Disziplin, Strafe, bedeute in jeder Art von Zusammenleben, sofern es ein Zusammenwirken ist, ein wesentliches und notwendiges Moment, mögen diese Regeln, wie unter Männern, ursprünglich in einer stillschweigenden oder ausdrücklichen Einmütigkeit der Genossen oder etwa im persönlichen Willen eines Häuptlings oder eines Rates der Aeltesten in einem Geschlechte beruhen. Tatsächlich finden wir, wo uns soziales Leben begegnet, solche Regeln in »Kraft«: sie wachsen in Kraft durch die Uebung, gleich anderen weniger strengen sozialen Normen, mit denen wir das Gewohnheitsrecht in den Begriff der Sitte zusammenfügen. Sie sind Ausdruck der jeweilig notwendigen Forderungen des Zusammenlebens, eben als Zusammenwirkens, die daher bei erweitertem Zusammenwirken, kriegerischem oder friedlichem, sich ausdehnen, indem Recht mehr und mehr an die Stelle von Gewalt, insbesondere fried-
19
»sondern vielmehr … Gesellschaft‹ zusammenfaßte« – Ebd., IV. – Hervorhebung durch Tönnies, Marx schreibt im Präsens.
240
Einführung in die Soziologie
liche Schlichtung von Streit an die Stelle von Feindseligkeiten treten will: so die Strafe durch Organe des Gemeinwesens an die Stelle der Rache eines Geschlechtes wider das andere. Marx spricht diese Notwendigkeit des Rechtes klar aus, wenn er sagt: die Eigentumsverhältnisse seien nur ein juristischer Ausdruck für die Produktionsverhältnisse und diese seien es, die einer bestimmten Entwicklungsstufe der materiellen Produktivkräfte entsprechen. Die Eigentumsverhältnisse seien also ihrem Wesen nach Entwicklungsformen [672] der Produktivkräfte. Man mag bestreiten, daß diese Ausdrucksweise sehr klar sei. Der Gedanke aber ist offenbar der, daß eben das Privateigentum, am Grund und Boden, an Wohnplätzen und Gärten, an Geräten, Werkzeugen, Instrumenten, endlich am Gelde – auch noch, nachdem es als Kapital wirksam geworden ist, in Handel- und Kreditwesen, ja in der Entwicklung der Produktion oder in der vergrößerten und vermehrten Produktion von Gütern bei gleichbleibender und um so mehr bei sich vergrößernder Zahl der sozialverbundenen Menschen – daß sogar das freie und absolute Eigentum in einer bestimmten, aber auch begrenzten Epoche, der Gesellschaft helfe und diene als ihr normales Organ, indem es eben eine Entwicklungsform der Produktivkräfte sei und also, wie wir heute sagen würden, seinen soziologisch richtigen Sinn habe. § 54. Das wirtschaftliche Leben wirkt am ehesten und leichtesten auf die Politik, also auf das öffentliche Recht, das mehr Ordnung als Recht ist, und meistens nur durch diese Vermittlung auf das eigentliche, das Privatrecht, nachdem es dem öffentlichen gegenüber selbständig geworden ist. Es ist, wie die Anwendung des Rechts und gleich allem Leben, in unablässiger Bewegung, also Veränderung. Es ist, wie hervorgehoben werden muß, allgemeiner und mannigfacher als das Leben des Rechtes, es ist aber auch beweglicher, flüssiger bis zu luftartiger Gestalt: denn es wird immer mitbestimmt durch die Wünsche und Willen, also durch die Interessen und Gefühle unzähliger Personen, unter denen die Hauptpersonen naturgemäß die stärksten sind, sie sind als einzelne die maßgebenden Personen, können also am leichtesten und sichersten bestehende Einrichtungen verändern. Das Recht, wie es »gesprochen« wird, ist gleich der Sitte, in seinem ursprünglichen Bestande starr und fest, nicht leicht veränderlich, auch die Götter oder ihre Priester, die am ehesten die Macht haben, geltende Regeln abzuändern, bestätigen und heiligen lieber, was überliefert ist und besteht. Anders ist es, wenn die weltlichen Großen, also 8
Marx spricht diese … der Produktivkräfte. – »Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung gerathen die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen, oder was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigenthumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten.« (ebd., V).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
241
Könige und ihre Diener, vermöge ihrer in der Regel auch durch Reichtum erhöhten Macht, über das Recht und die Ueberlieferung sich hinweg[673] setzen, vermöge ihres Einflusses auf die Richter oder durch ausdrückliche Befehle und Verordnungen, hinter denen die Gewalt, aber auch die geglaubte Gunst der Götter steht, das alte Recht vernichten, neues Recht schaffen, sei es kraft ihres unwiderstehlichen Beliebens, oder im Namen des Staates, mit dem sie sich identifizieren oder als dessen Diener sie sich vorstellen, weil er ein Herr ist, der ihnen nicht leicht zu schaden vermag. In mehreren Zusammenhängen ergeben sich schwere Konflikte zwischen dem Gewohnheitsrecht, dem Rechtsgefühl und der Rechtsüberzeugung auf der einen Seite, der Staatsräson, auch wenn sich die bloße Laune eines Monarchen darin kleidet und wenn neben dem förmlich gesetzten Recht reine Regierungsakte und Verwaltungspraxis an die Stelle des Rechts treten, auf der anderen Seite. Eine dauernde Wandlung des geltenden Rechtes wird sich nur durchsetzen, wenn sie bestehenden Machtverhältnissen entspricht und die Machtverhältnisse werden wenigstens auch ökonomische Machtverhältnisse sein, die entweder selbst alt, durch Tradition befestigt oder neu: ringend, fortschreitend, auch in politischer Macht sich auszudrücken streben. So werden die zunächst politisch Schwächeren mittelbar politisch stärker werden, wenn es ihnen gelingt, von jenen politischen Mächten, die auf den überlieferten wirtschaftlichen Zuständen beruhen, eine oder mehrere sich zu verbinden und sogar von sich abhängig zu machen; wenn also z. B. eine jüngere wirtschaftliche Macht das auf den älteren wirtschaftlichen Machtverhältnissen beruhende Bündnis zwischen dem Adel und seiner Spitze, der Monarchie, zu sprengen vermag – wenn also die Geldmacht, sei es des Handels- oder des Industriekapitals, ihrerseits die Monarchie stärkt und stützt, um von ihr begünstigt und gestärkt zu werden oder umgekehrt schon geleistete Dienste vergilt. § 55. Das eine große Beispiel einer Umgestaltung des Rechts als der Folge und Wirkung veränderter wirtschaftlicher Verhältnisse und Lebensbedingungen durch das Wachstum von Industrie, Handel und Kapitalismus, damit Hand in Hand gehender Verstädterung, ist das was die letzten Jahrhunderte erfüllt hat. Wenn wir feststellen zu dürfen glauben, daß diese [274] Wirkungen zuerst und am leichtesten als Wirkungen auf das öffentliche Recht, also vor allem auf die Verfassung und etwa die Verwaltung des Staates sich ergeben, um dann durch die Gesetzgebung allmählich alle Gebiete des Rechtes zu ergreifen und umzuformen, so darf doch weder die eine noch die andere Wirkung anders gedacht werden als daß es langwierige und verwickelte Prozesse gewesen sind, zu denen jedesmal mannigfache, mehr oder minder starke Momente zusammenwirken. Eine der frühesten, aber auch am meisten charakteristischen Erscheinungen ist
242
Einführung in die Soziologie
in Deutschland wie in England und anderen Staaten die Minderung des Bauerntums gegenüber seiner bisherigen aufsteigenden Entwicklung, die mit dem Wachstum und der Blüte der Städte sich gut vertragen hatte. Die Verschlechterung trat dadurch ein, daß der Adel sich verfeinerte und verstädterte, besonders wo er um die Höfe sich sammelte und um so mehr des Geldes bedürftig wurde, so daß ihm dann »seine« Bauern das gegebene Objekt der Bedrückung und Ausbeutung wurden. Die Tatsache ist in den Worten Heinrich Brunners (Grundzüge der Deutschen Rechtsgeschichte, S. 216) ausgesprochen: daß seit dem Ausgange des Mittelalters in einem großen Teile des Reiches die rechtliche Sicherheit der bäuerlichen Besitzstände gelockert wurde. »Während vorher die Vererblichkeit der geliehenen Bauernstellen vielfach sich durchgesetzt hatte, oder doch deren tatsächliche Vererbung auf dem besten Wege war zur Erblichkeit von rechtswegen fortzuschreiten, machte seit dem 15. Jahrhundert eine rückläufige Bewegung sich geltend, indem die Grundherren die Erblichkeit der Bauernstellen zu beseitigen oder doch die Ausbildung der Erblichkeit zu hemmen trachteten. Vorschub leistete diesem Streben die romanistische Jurisprudenz, die, auch wenn sie nicht geradezu bauernfeindlich war, doch kein Verständnis besaß für die Mannigfaltigkeit der bäuerlichen Besitzformen des Deutschen Rechts. Da zu deren Beurteilung das Römische Recht nur die Begriffe der Erbpacht und der Zeitpacht an die Hand gab, wirkte seine Anwendung nivellierend; sie zwängte zahlreiche Zwischenformen unter die Schablone der Zeitpacht.« Die Rezeption des römischen Rechtes war ein anderer und neuer Ausdruck für das Ueber[275]gewicht, das der römische Geist in der Kirche, in der Sprache, in der fingierten Fortdauer seines Kaisertums (das doch seine universale Bedeutung längst zugunsten der sich entwickelnden Nationalstaaten eingebüßt hatte), bewahrte und auszudehnen beflissen war: dieser Geist erfüllte sich gleichsam mit neuem Blut, je mehr die städtische Entwicklung, also Handel und Verkehr voranschritten. Diese Entwicklung forderte, wie auch Brunner anerkennt (S. 230), schon damals ein einheitliches bürgerliches Recht, wie sie dieselbe Forderung im Anfange und mit entscheidendem Erfolge erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts geltend gemacht hat. Im gleichen Sinne wirkte allerdings die fürstliche Gewalt, und sie war es, die von allen damaligen Potenzen des Rechtslebens – freilich im gleichen Sinne auch die Freien Reichsstädte – die römisch gebildeten Juristen zu schützen wußte und begünstigte und ihre Rechtsdeutung und Rechtsprechung förderte. Es 23 31
»Während vorher die Vererblichkeit … Schablone der Zeitpacht.« – Brunner 1901: 216, mit unbedeutenden Abweichungen. wie auch Brunner anerkennt (S. 230) – »Die Entwicklung größeren Verkehrs forderte ein einheitliches Recht.« (ebd., 230).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
Fünftes Buch
243
waren die kaiserlichen Rechte, denen jene diente: diese kannten keine ständischen Verfassungen, wie solche überall, auch im Heiligen Römischen Reiche, besonders aber in dessen Territorien sich ausgebildet hatten. Sie stellten den Satz auf: Quod principi placuit, legis habet vigorem, der jedem Fürsten gefallen mußte und jeden in seinem Kampfe gegen den Adel, der seine Macht beschränkte, zu stärken vermochte. So sagt Laband, der bedeutendste Staatsrechtslehrer um die jüngste Wende des Jahrhunderts: »Die Entwicklung des absoluten Staates und die Rezeption des römischen Rechts sind in Deutschland ein und derselbe historische Vorgang.« Laband hat auch besonders nachdrücklich darauf hingewiesen, daß die Rezeption hauptsächlich durch die fürstlichen Hof- und Landgerichte bewirkt wurde, indem in diesen bald die Doctores die Oberhand bekamen. Sie nahmen, wie man bei Janssen (Geschichte des Deutschen Volkes I 560) liest, eine dem deutschen Recht geradezu feindselige Stellung ein – auch Brunner anerkennt, daß das deutsche Recht von den gelehrten und halbgelehrten Juristen, mit denen die Gerichte besetzt waren, in ungebührlichster Weise beiseitegeschoben und vernachlässigt wurde. War es also so, daß die Fürsten und ihre Staatsmänner das Streben des Adels (in minderem Grade auch der Geistlichkeit: [276] es war aber immer noch unter dem Krummstabe verhältnismäßig gut wohnen), den Bauernstand herabzudrücken, ihn nach Willkür zu regieren, ihn nach Belieben durch das Bauernlegen und die Nichtwiederbesetzung verlassener Stellen zu vermindern – was alles seit dem 16. Jahrhundert mehr und mehr um sich griff – unbedingt und immer unterstützt haben? Mitnichten. Auch das römische Recht hat nicht überall und nicht gleichmäßig so gewirkt. Max Weber weist darauf hin (in seiner postumen Wirtschaftsgeschichte S. 291), daß in Frankreich das Königtum durch seine am römischen Recht geschulten Legisten den Grundherren das Bauernlegen außerordentlich erschwert habe. So schritten auch in einer späteren Phase 4 10 12 14
15 27
Quod principi placuit, legis habet vigorem – [Lat.] svw. Was dem Herrscher gefällt, hat Gesetzeskraft – Digesten 1.4.1 (Behrends et al. 1995: 117). »Die Entwicklung … historische Vorgang.« – Laband 1880: 39, leichte orthographische Abweichungen, im Orig. der gesamte Satz hervorgehoben. die Doctores – Svw. die im Römischen Recht Gelehrten. Janssen (Geschichte des Deutschen Volkes – »So gerieth denn die Verwaltung des Richteramtes in die Hände von Männern, welche dazu die erforderliche Kenntniß des einheimischen Rechtes nicht besaßen und es auch nicht einmal für nothwendig hielten, diese Kenntniß sich anzueignen. Sie nahmen vielmehr zu diesem Recht eine geradezu feindselige Stellung ein.« (Janssen 1897: 560). auch Brunner anerkennt – Vgl. § 61 »Die Aufnahme der fremden Rechte« in Brunner 1901: 225 ff. postumen Wirtschaftsgeschichte – Weber 1923: 291 f.
244
Einführung in die Soziologie
die deutschen Territorialfürsten zuweilen mit Erfolg dagegen ein. Es war ihr starkes Interesse, den Bauernstand zu erhalten, einmal, weil die Verwandlung von Bauernland in Herrenland jenes steuerfrei machte, da der Adel noch das Privilegium behalten hatte, für das Land, das er nach Lehnrecht besaß, zu Roß zu dienen, sodann auch, weil der Bauernstand gerade die beste Infanterie lieferte. Aus dem Privileg des Adels war der Offizierstand als erwählter Beruf geworden, und nur für die begüterten als Kavallerie. Daß er aber den großen Teil seiner Macht über die Bauern und dadurch sein Einkommen so stark hatte vermehren können, war eine mittelbare Folge des langwierigen Kampfes, den die Fürstengewalt gegen ihn und gegen die Stände überhaupt führen mußte, um schließlich, wie der Soldatenkönig aussprach, seine Souveränität zu etablieren als einen rocher de bronze. Gerade in Brandenburg hatte schon im 16., mehr aber im 17. Jahrhundert, das Verhältnis so sich gestaltet, daß der Adel seine bisherigen politischen Befugnisse, seine Mitregierungsrechte gegen private Herrenrechte und Kastenprivilegien preiszugeben genötigt wurde und oft bereit war. Die Stände blieben Obrigkeit in der Gemeinde, im Staate war ihre Macht annulliert (Schulze, Preußisches Staatsrecht, S. 43). Ein Kompromiß: die privaten Befugnisse wurden vermehrt, um die öffentlichen zu vermindern. Erst nachdem das Fürstentum hinlänglich erstarkt war, konnte es versuchen, auch jene wieder zu beschneiden, wie es in Brandenburg schon am [277] Ende des 16. Jahrhunderts durch die Nötigung geschah, erledigte Bauernstellen neu zu besetzen und durch das Verbot der Umwandlung von Bauernland in Hofland: den sogenannten öffentlichrechtlichen Leihezwang. Und in den Territorien des Westens, wo die Macht der Landstände der landesherrlichen, d. h. staatlich konzentrierten Gewalt früher erlegen war, hatte diese auch früher der Bauern gegen die Grundherren sich anzunehmen begonnen. Dieser Fortschritt führte aber erst nach den Erfolgen der Revolution Frankreichs dahin, daß – in Preußen durch das Edikt vom 9. Oktober 1807 – die ständische Gebundenheit des Grundstückverkehres aufgehoben wurde. Damit fiel auch zugleich der Leihezwang, also der Bauernschutz. Merkwürdig ist nun, wie sich vermöge dieser Freiheit die Macht der Gutsherren, die sie ehemals als Grundherren besessen oder in Anspruch genommen hatten, wiederherstellt. In der allgemeinen Reaktion, die dem Frieden und der Begründung des Deutschen Bundes folgte, setzten sie durch, daß die sogenannte Regulierung der nicht spannfähigen Bauernstellen unterblieb, und dies hatte zur Folge, 12 13 18 30
Soldatenkönig – König Friedrich Wilhelm I. von Preußen. rocher de bronze – [Frz.] svw. eherner Fels. Schulze, Preußisches Staatsrecht, S. 43 – Recte: Schulze[-Gävernitz] 1872: 49. Edikt vom 9. Oktober 1807 – Vgl. Edict 1807.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Fünftes Buch
245
daß eine große Anzahl von diesen im Laufe des folgenden Menschenalters durch die Gutsbesitzer ausgekauft wurde: erst infolge der Volksbewegung 1848 geschah die gesetzliche Ausdehnung des vollen Eigentums auf den Rest, der von diesen kleineren Stellen geblieben war. Wenn schon die durchgeführte Regulierung der spannfähigen Stellen, weil die Bauern ihre Befreiung durch Abtretung von Land (1/3 bis 1/2) erkaufen mußten, einen weit größeren Landbesitz bei den Gutsherren, einen weit geringeren bei den Bauern zur Folge hatte, so war vollends das Ende des Prozesses, den die Herren anfangs so heftig bekämpft hatten, durchaus zu ihren Gunsten. Knapp deutet durch den Titel seines Werkes »Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens« an, daß jene Besitzer der kleineren Bauernstellen und ihre Kinder zum größeren Teile Tagelöhner wurden, und diese der überwiegenden Menge nach ohne jeden Anteil an Grund und Boden. Es ist bekannt, daß in dem ganzen neuerdings stark reduzierten preußischen Gebiete östlich der Elbe der Bauernstand wenig bedeutet, daß es das [278] Gebiet des großen Grundbesitzes und des landwirtschaftlichen Großbetriebes blieb oder wurde. – In England war der Gang der Entwicklung weit abweichend, aber es wurde ein ähnliches Ziel erreicht, was auch ein ähnliches politisches Ergebnis hatte, wie es in Preußen, trotz der Eroberung großer überwiegend bäuerlicher Provinzen sich herausstellte: den überwiegenden Einfluß der Aristokratie auf die Gesetzgebung. Schon im 16. Jahrhundert erfolgte in England die Lösung des agrarischen Problems zugunsten der wirtschaftlichen Macht der Gutsherren, die dann – zumal nach der Konfiskation der Klostergüter – zu immer größeren Dimensionen anschwoll. Von altersher war hier die rechtliche Lage der Bauern, obwohl schon fast immer persönlich frei, ähnlich wie die der sogenannten lassitischen Stellenbesitzer in Preußen: es waren die Copyholders im Unterschiede von den Free-Holders, d. h. der Minderheit: das Besitzrecht nämlich zweifelhaft und fast in jedem grundherrlichen Bezirk (Manor) verschieden, weil durch dessen besonderes Gewohnheitsrecht und hinzukommende Satzungen bedingt. Die 11 15 28
»Die Bauernbefreiung … älteren Teilen Preußens« – Knapp 1887. reduzierten preußischen Gebiete östlich der Elbe – Tönnies bezieht sich auf die territoriale Neuordnung durch den Versailler Vertrag nach dem Ersten Weltkrieg. lassitischen Stellenbesitzer in Preußen – Vgl. die Definition bei Knapp (1887 I: 17): »Lassit ist derjenige, welchem ein Grundstück zur Kultur und Benutzung gegen gewisse, dem Eigenthümer vorbehaltene Vortheile eingeräumt ist, worüber er in der Regel nicht frei verfügen kann, ohne Unterschied, ob der Besitzer ein Recht zur Vererbung der Grundstücke habe oder nicht. Also dem Lassiten ist ein eingeschränktes Nutzungsrecht auf fremde Grundstücke eingeräumt. Die dem Eigenthümer vorbehaltenen Vortheile sind: Dienste, Leistung und Abgaben.« Knapp merkt an, dass »diese Bezeichnung .. in der Gesetzgebung geflissentlich vermieden wird« (ebd., 16).
246
Einführung in die Soziologie
Hauptfrage: ob das Erbrecht geschützt und ob die Kündigung zulässig war. Naturgemäß waren die Grundherren für Beschränkung der bäuerlichen Rechte, die Bauern selber in jedem Bezirke für Ausdehnung oder wenigstens Erhaltung ihrer Rechte. Auch dieser Klassenkampf nahm die Gestalt eines Kampfes zwischen Recht und Recht an, wo das neue Recht fürs Volksbewußtsein schlechthin Unrecht war. Obgleich in England das römische Recht nicht rezipiert wurde, weil der Londoner Advokatenstand es erfolgreich abwehrte, so kamen doch ähnliche Grundsätze auf, wie die des späteren römischen Rechtes, unter dem Namen (wie früher erörtert) der Billigkeit (Equity), besonders bei dem jüngeren Reichsgericht, der »Bank« des Königs, die als ein absolutistisches Element, ungeachtet des Sieges der Stände über das Königtum, sich erhalten hat. Die Erblichkeit der Bauernstände war auch da, wo sie rechtlich zweifelhaft blieb, die Regel geworden, solange sie im Interesse der Grundherren selber lag, und das war solange der Fall, als sie ihr Herrenland, die sogenannte Domäne, selbst bewirtschafteten und auf die Dienste der Bauern angewiesen waren. Nun aber [279] wurde, schon im 15. Jahrhundert infolge der zunehmenden Bedeutung der Ausfuhr von Wolle nach Flandern die Weidewirtschaft vorteilhafter als der Ackerbau, und die Landlords erreichten es, obgleich besonders die gemeinrechtlichen Gerichte (Courts of plea) noch oft zugunsten des bäuerlichen Erbrechtes auf Grund der Gewohnheit des Bezirkes entschieden, mehr und mehr ihren Willen durchzusetzen, der dahin ging, größere Betriebsflächen zu schaffen oder durch förmliche Kontrakte zu verpachten, teils auf längere Fristen, großenteils aber so, daß der Verpächter in jedem Jahre das Recht sich vorbehält, die Pachtverhältnisse aufzuheben (tenants at will). – Was Stammler gegen den historischen Materialismus einwendet, daß irgendwelches Recht in allen entwickelten sozialen Verhältnissen mehr oder minder ausgeprägt enthalten ist, daß Wirtschaft und Recht wie Materie und Form sich verhalten, wird in der Marxischen Skizze selber angedeutet, wenn sie die Eigentumsverhältnisse nur einen juristischen Ausdruck der vorhandenen Produktionsverhältnisse sein läßt und die Produktionsverhältnisse innerhalb der Eigentumsverhältnisse sich bewegen, ja sie zunächst Entwicklungsformen der Produktivkräfte sind, wenngleich sie deren Fesseln werden können. Die Wahrheit, auf die es ankommt, wird dadurch nicht angefochten, daß die materiellen Veränderungen leichter sich ereignen als die der For10 11
27
unter dem Namen (wie früher erörtert) der Billigkeit – Vgl. S. 207 f. »Bank« des Königs – Court of King’s bench or The Court of the King Before the King Himself war ein im 13. Jh. gegründetes höchstes Gericht, inzwischen eine Abteilung im Höchsten Gericht von England und Wales. Was Stammler gegen den historischen Materialismus einwendet – Vgl. Stammler 1896.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
247
men, und daß jene endlich, wenn auch nach harten Widerständen, diese nach sich ziehen. Um Recht wird immer gekämpft; nicht nur in den Beratungen der Regierungen, vollends der Parlamente; auch die Gerichte werden, selbst wenn der Richter als eine Person von idealer Unparteilichkeit, seinem ernsten Willen nach, vorgestellt wird, die Auslegung des Rechtes, also die Entscheidung streitiger Fälle mehr zugunsten der wirtschaftlich Starken, oder mehr zugunsten der wirtschaftlich Schwachen, ausfallen lassen. Der Richter wird nicht selten geneigt sein – aus Billigkeitsgründen, aus Mitleid, Gutmütigkeit, Humanität – lieber den Schwachen und Armen recht zu geben. Aber seiner sozialen Stellung nach ist er der Genosse des Herrenstandes und sympathisiert, wenn auch etwa zumeist, ohne sich dessen bewußt zu werden, mehr mit der Denkungsart und dem [280] Interesse seiner Klassengenossen. Eine Volks- und Arbeiterbewegung wird ihn schon durch ihre oft rauhen Formen, durch ihre Gleichgültigkeit, wenn nicht Feindseligkeit gegen Ideen, die ihm teuer sind, nicht leicht gefallen. Ueberdies ist es psychologisch unvermeidlich, daß ein Richter auch durch die Geschicklichkeit und Beredsamkeit der Advokaten in seinem Urteil bestimmt werde; offenbar sind die Starken aber bessere Kunden für die Advokaten als die Schwachen und sind in der Lage, sich die geschicktesten auszuwählen. Die Wirklichkeit des Verhältnisses von Wirtschaft und Recht, die nicht völlig sich deckt, aber doch nahe sich berührt mit der Notwendigkeit wirtschaftlicher Macht für die politische Macht, ist schon hundertmal erkannt und anerkannt worden, wenn auch eine prinzipielle und systematische Theorie gescheut und abgelehnt wird. Man wird den Gedanken in der geistreichen Rektoratsrede Georg Jellineks »Der Kampf des alten mit dem neuen Recht« (Heidelberg 1907) wiederfinden, wenn er erwartet, es werde wohl auch der Zukunft bestimmt sein, neue Kämpfe zwischen altem und neuem Recht zu erleben. »Neue historische und soziale Verhältnisse werden in späteren Tagen auch neue Rechtssysteme erzeugen.« Auch der Geist, das geistige Leben im Denken und Schaffen, die Moralität, die öffentliche Meinung – alles verändert sich mit der wirtschaftlichen Grundlage des sozialen Lebens. Das Skizzenhafte des von Marx gebrauchten Gleichnisses tritt hier deutlicher zutage, wenn er von den religiösen künstlerischen oder philosophischen, kurz ideologischen Formen spricht, worin die Menschen des Konfliktes zwischen einem höher 30 36
»Neue historische und soziale Verhältnisse … Rechtssysteme erzeugen.« – Jellinek 1907: 25. religiösen künstlerischen oder philosophischen, kurz ideologischen Formen – »Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Ueberbau langsamer oder rascher um. In der Betrachtung solcher Umwälzungen muß man stets
248
Einführung in die Soziologie
entwickelten Zustande der Produktivkräfte und den Eigentumsverhältnissen, wie er meint, sich bewußt werden und den Konflikt ausfechten. Denn von einem eigentlichen Fechten kann man, wenn es nicht mit Schwertern, Flinten und Kanonen geschieht, doch nur reden, insofern es ein disputare ist, ein verschieden Denken, folglich verschieden Reden und Raten, verschieden Wollen. Da ist denn die Literatur, die mehr und mehr Tagesliteratur geworden ist, das eigentliche Schlachtfeld, worin die verschiedenen Richtungen, folglich auch die sozialen Mächte, die der Beharrung und die [281] der Veränderung, die der überkommenen und die der neuen, der auf den Glauben und der auf die Vernunft sich berufenden Denkungsarten, einander begegnen, solange nicht die eine von der anderen mundtot oder gänzlich tot gemacht wird. Aber die gänzliche Tötung gelingt fast nie. Ganze Generationen mögen schweigen und sterben. Aber neue wachsen heran, die teils von ihnen schon empfangen und gelernt hatten, teils aus neuen Tatsachen die gleichen Empfindungen, Eindrücke und die gleichen Affekte gewinnen: in hohem Grade erblich sind die Gesinnungen und folglich die Meinungen, insofern als sie den gleichen sozialen Tatsachen, also auch den gleichen Produktionsverhältnissen entspringen. Das Verhältnis zwischen den materiellen Grundlagen und den höheren Erscheinungen des Geistes wird man vielleicht am richtigsten nach Analogie des Verhältnisses denken, das zwischen dem vegetativen System des menschlichen Leibes und den menschlichen Bedürfnissen und Leidenschaften, die darin beruhen, auf der einen Seite, dem animalischen und dem mentalen System auf der anderen deutlich erkennbar ist. Man kann dies in den Worten Schillers, des gepriesenen Idealisten, ausdrücken, die er in einem seiner Briefe an den Herzog von Augustenburg (die verkürzt als Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen in seine Werke übergegangen sind) in die später ausgelassenen Worte gekleidet hat: »Der Mensch ist noch sehr wenig, wenn er warm wohnt und sich sattgegessen hat, aber er muß warm wohnen und satt zu essen haben, wenn sich die bessere Natur in ihm regen soll« – ein Satz, der mehrere Jahre später in dem Epigramm »Würde des Menschen« wiederkehrt: Nichts mehr davon, ich bitt’ euch. Zu essen gebt
4 31
unterscheiden zwischen der materiellen naturwissenschaftlich treu zu konstatirenden Umwälzung in den ökonomischen Produktionsbedingungen und den juristischen, politischen, religiösen, künstlerischen oder philosophischen, kurz ideologischen Formen, worin sich die Menschen dieses Konflikts bewußt werden und ihn ausfechten.« (Marx 1859: V). disputare – [Lat.] svw. debattieren. »Der Mensch ist noch sehr wenig… bessere Natur in ihm regen soll« – Brief Schillers an Friedrich Christian von Augustenburg vom 11.11.1793 (Schiller 1992: 299).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
249
ihm, zu wohnen! Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst. Noch eindringlicher sagt dasselbe sein Vers: Einstweilen, bis Philosophie Den Bau der Welt zusammenhält, Erhält sich das Getriebe Durch Hunger und durch Liebe. In einer furchtbaren Weise spricht endlich der große Dichter, den sein medizinisches Studium früh auf die Beschäftigung [282] mit dem Verbrechen geführt hatte, einen verwandten Gedanken in den heftigen Worten aus: »Etwas muß er sein eigen nennen Oder der Mensch wird morden und brennen.« Im politischen Leben sind erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts die Armen und Notleidenden unmittelbarer zu Worte gekommen, nachdem sie sonst wohl in religiöser Verhüllung oder aber durch priesterliche und vielleicht öfter durch ungeistliche Humanität vertreten waren, wenn sie nicht unmittelbar durch Empörung und Aufruhr sich Luft machten. Es gehört zu den offenbaren Vorzügen des demokratischen Staats, daß sie hier in geordneten und geregelten Formen ihre Klagen und Beschwerden vortragen, den Gesetzen, die ihre Lage verschlechtern würden, wehren, bessere fördern können und dürfen. So gewähren die politischen Parteien ein ziemlich deutliches Abbild der wirtschaftlichen Lage erst in neuester Zeit, nachdem die Wahlrechte allgemein geworden sind. Das Bild ist vielfach verschoben und verzerrt. Wenn aber schon, als dafür gesorgt wurde, daß die Armen sich nicht vertreten lassen konnten, die Partei der Beharrung und die Partei der Neuerung einander gegenüberstanden und bekämpften, so nähern sich diese bisherigen Gegner unter dem Drucke einer gemeinsam empfundenen Not und Gefahr einander, wenn eine gewaltige Massenstimme aus dem bisher stummen Lager sich erhebt, die Stimme der Armut, die Stimme der Arbeit, nicht selten die der Verzweiflung. In diesem Stücke tritt die Wahrheit des historischen Materialismus am unmittelbarsten und am lautesten zutage, und es ist nur der Verachtung wert, wenn die besitzenden Klassen oder ihre Anwälte den Materialismus der Nichtbesitzenden anklagen, um sich wohlgefällig in ihrem eigenen vermeintlichen oder verlogenen »Idealismus« zu spiegeln. Das entgegen 2 6
12
Nichts mehr davon … Würde von selbst. – Schiller 2005 I: 396, leichte Abweichungen. Einstweilen, bis Philosophie … durch Liebe. – In »Die Taten der Philosophen« (Schiller 2005 I: 278 f.) heißt es: »Einstweilen, bis den Bau der Welt | Philosophie zusammenhält, | Erhält sie das Getriebe | Durch Hunger und durch Liebe.«. »Etwas muß er … wird morden und brennen.« – Wallenstein, Wallensteins Lager, Eilf ter Auftritt (Schiller 2005 IV: 43 [Z. 31 f.]).
250
Einführung in die Soziologie
gesetzte Verhältnis ist oft und zum guten Teile wirklicher: Genießen macht gemein, und eine üppige Lebensweise verstopft die Ohren für höhere und edlere Töne als die des Genusses und des Haben-Wollens; während Armut und Entbehrung für manche Naturen günstigere Bedingungen schaffen, der Liebe zur Kunst oder zur Erkenntnis Mühe, Arbeit, Entsagung [283] zu widmen und darum zu ringen, solange noch die Hoffnung den Weg erleuchtet. Vielfach ist in der Tat heute sie im Gewande eines reinen Idealismus dasjenige, was dem Proletariat sein Selbstvertrauen und die Zuversicht seines Fortschreitens gibt.
Drittes Kapitel Die Begriffspaare – der Faktor »Wirtschaft« § 56. Es wird hier noch eine Erörterung angeschlossen, worin die allgemeinen Aussagen über jene Begriffspaare an einigen Beispielen erklärt werden mögen. An den Ausdrücken selber erhellt der nahe Zusammenhang der einander gegenübergestellten Begriffe schon dadurch, daß mehrere von ihnen nur quantitative Bestimmungen enthalten, ohne daß man einleuchtend festzustellen vermöchte, welche Grenze den einen Gegenstand deutlich von dem anderen unterscheidet. So kann man nicht sagen, außer durch eine äußerliche und willkürliche Festsetzung, durch welche Zahl von Einwohnern eine kleine Stadt Großstadt wird; ebensowenig durch welche Zahlen von tätigen Arbeitern und Angestellten ein Kleinbetrieb in einen Großbetrieb sich verwandelt. Mit besserer Sicherheit läßt sich feststellen, daß die Dinge, die wir gewohnheitsmäßig und ohne zu zweifeln mit dem einen und mit dem anderen Namen belegen, zusammengehören und wenigstens vielfach einander fördern und helfen. Dies gilt offenbar in einfachen Zuständen, die wohl Jahrtausende gedauert haben, von dem Zusammenleben dörflicher und städtischer Wohnstätten, ebenso kleinerer und größerer Städte. Sie können nicht nur miteinander bestehen, sondern sind vielfach aufeinander angewiesen, und zwar nach den Gesetzen der Arbeitsteilung, die eine Art des Zusammenwirkens (Kooperation) ist, vor allem durch Austausch ihrer Erzeugnisse. Ebenso verhalten sich, der Anlage nach und vielfach, Mutterland und Kolonie. Die Unterschiede der Begriffe oder sagen wir lieber der [284] Dinge, die sie repräsentieren, ist dabei offenbar. Unterschiede sind, wie schon gesagt worden, immer analog denen zwischen einer älteren und einer jüngeren Generation. Die ältere Sache will die jüngere von sich abhängig erhalten – je mehr die jüngere wächst und erstarkt, um so mehr befreit sie sich und will ihre eigenen
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
251
Wege gehen: hier ist die offenbare Quelle des Streites und vielleicht des offenen Kampfes, der das Paar auseinanderreißt und scheidet. Sofern sie doch im Zusammenhange bleiben, wird das Verhältnis leicht sich umkehren: die jüngere Erscheinung wird die ältere beherrschen und von sich abhängig machen wollen und dies wird ihr um so eher gelingen, je mehr die ältere schwach und ohnmächtig wird. Das läßt sich hinlänglich am Begriffspaar Dorf-Stadt dartun. An vielen Beispielen ist bekannt, daß in ganzen Landschaften und Ländern die Städte oder (in kleineren Bezirken) die Stadt dem Lande untergeordnet ist und bleibt, daß sie wirtschaftlich dient, indem sie nur einen geringen Teil der Nahrungsmittel, die sie nötig hat, selbst hervorbringt, und ihr Bedürfnis viel dringender ist als das Bedürfnis der Landbewohner nach ihren Erzeugnissen, zumal da gerade bedeutende Gegenstände, die man auf dem Lande nötig hat, z. B. Salz und Metalle, besonders Eisen, wenigstens in rohem Zustande auch nur an bestimmten Stätten wachsen und hervorgebracht werden, die also schon früh einen gewissen Fernverkehr erfordern und so durch den Handel die Städte gleichsam überspringen: uralt sind die Jahrmärkte, die einem relativen Fernverkehr dienen, wie der Wochenmarkt dem Nahverkehr von Stadt und Land. Dem Uebergewicht des Landes entspricht auch seine politische Herrschaft, sei sie bäuerlich oder werde von größeren Herren ausgeübt, die etwa in Burgen oder Schlössern wohnen, zu deren Füßen dann oft städtische Ansiedlungen sich entwickeln. Regelmäßig ist die Aristokratie nicht nur in ihren Ursprüngen, sondern in langer Entwicklung ländlich. Daß das Verhältnis sich verändert, wenn Städte volkreich und mächtig werden, wenn in ihnen selber reiche Bürger groß werden, ist leicht abzuleiten und wird durch viele Erfahrungen erhärtet. Es ist vor allem der große Erfolg der Geld- und Kreditwirtschaft, [285] also des Handels in erster Linie und der großen Märkte, sodann der Fabrikation im Großbetriebe, obwohl solche Unternehmungen, die den Kapitalismus bezeichnen, oft gute Gründe haben, eine ländliche Umgebung vorzuziehen: billigere Lebensmittel, billigere Wohnstätten für die Arbeiter, Wasserkräfte in der Vordampfperiode und anderes. Aber schon in einer früheren Phase machte sich geltend, daß die Stadt, nicht nur weil sie reich wird, gebietend dem Lande gegenüber auftritt, sondern auch in dem besonderen Streben, in der Emsigkeit ihres Fortschrittes durch das umgebende Land sich nicht stören zu lassen. Die zunächst natürliche Unterscheidung der ländlichen und städtischen Arten der Arbeit versuchen bald die Städte in ihrem Sinne zu erzwingen, indem sie ihrer ländlichen Umgebung verwehren, das zu machen, was sie – die städtischen Zünfte – eben auch und besonders für die ländliche Kundschaft machen wollen und auch überzeugt sind, besser zu können; bald aber tritt naturgemäß auch das nackte Inter-
252
Einführung in die Soziologie
esse hervor, das immer der Händler hat und bald mit ihm der Gewerbfleißige teilt: den Konkurrenten zu unterdrücken oder doch zu beeinträchtigen. Ganz ebenso wie in bekannten Erscheinungen, die durch Jahrhunderte gehen, die Zünfte gegen die ländlichen Handwerker, die Pfuscher und Bönhasen sich verhielten, haben sich oft die Mutterländer, nachdem das städtische Wesen das herrschende geworden war, gegen ganze neue Gebiete sich verhalten wollen, die sie nicht nur in politischer Abhängigkeit erhielten, sondern ausschließlich mit ihren industriellen Erzeugnissen zu versorgen sich angelegen sein ließen, um sie gegen dort hervorgebrachte Urprodukte auszutauschen. Das berühmteste Beispiel dieser Art ist das Verhalten Groß-Britanniens zu seinen Pflanzstätten in Nordamerika; ein Verhalten, das zu einem großen Befreiungskriege führte und zur Entstehung eines gewaltigen Bundesreichs den Anstoß gab, das mehr und mehr selber städtisch und industriell wird und schon fast alle älteren Länder des älteren Weltteiles überflügelt. Wiederum ist der gesamte Prozeß dieser Art in allen drei Sphären, der wirtschaftlichen, der politischen und der geistigen, auch das große Thema der [286] gesamten neuzeitlichen Entwicklung im Fortschritt des großen Handels, insbesondere des Geldhandels und der Finanz, ganz besonders dann der mit beiden eng zusammenhängenden großen, zumal der schweren Industrie. Denn in jedem Lande, so sehr es dadurch eben immer mehr städtisch, ja großstädtisch wird, beharren doch die ländlichen Beschäftigungen und Betriebsweisen, sei es in großen und selbst kapitalistisch geführten oder in kleineren Betrieben, die von bäuerlichen bis zu Parcellisten hinabgehen, alle in großer Mannigfaltigkeit. Aber die Verhältnisse und Dimensionen sind ganz anderer Art. Die fremden Weltteile sind mehr oder minder dünn bevölkert, sogar der größte Teil des Gebiets der Vereinigten Staaten von Amerika, und das ergibt in ihnen zwar auch gewaltige Konflikte zwischen städtischen und ländlichen Interessen, aber auch die ländlichen sind fortwährender Verstärkung und Vermehrung fähig und sind bei der Weite des Gebiets weniger versucht, mit einer überschüssigen Menge, die schon alt und überfüllt gewordenen Großstädte ergänzend zu versorgen; vielmehr kommen immer neue Städte auf, und das Land vermag noch wenigstens ein Gleichgewicht für sich aufrecht zu erhalten. In alten Ländern hingegen stellt durch den beständigen »Exodus«, die Abwanderung vom Lande in die Städte, immer mehr ein entschiedenes und nicht leicht zurückbildbares Uebergewicht des städtischen Wesens sich her, das nicht dadurch gefährdet wird, daß die natürliche Vermehrung der Städte immer geringer ist und bleibt als die des Landes: nicht gefährdet, solange als die Industrie 5
Bönhasen – Svw. nichtzünftige Handwerker.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
253
eine große und wachsende Menge von Arbeitern und Angestellten braucht und zu entlohnen vermag. Wenn man nun auch davor sich hüten muß, verallgemeinernde Folgerungen aus den Tatumständen abzuleiten, die an einen ungeheuren und zuletzt verlorenen Krieg hauptsächlich für die deutschen Länder sich angeschlossen haben, so ist doch nicht unwahrscheinlich, daß die hier aus der Not geborenen Faktoren, die doch in der Linie der allgemeinen Entwicklung liegen, nämlich die gesteigerte Mechanisierung und Rationalisierung der industriellen Technik, bleibende und schwere Folgen nach sich ziehen werden. Die Erscheinung trifft nicht zu[287]fällig zusammen mit einer bisher unerhörten Verminderung des Nachwuchses der Familien, die freilich zum großen Teil auch aus jener Katastrophe sich erklären läßt, von der Verminderung der Millionen zeugungsfähiger Männer und dem erhöhten Heiratsalter, besonders der Frauen, herrührend, aber doch einen neuen Faktor stellt, der zwar auch an und für sich nicht neu, doch in bewußterer und verallgemeinerter Gestalt auftritt, nämlich die absichtliche Verringerung des Gebärens durch den Willen der Eltern. Offenbar ist dies eine Erscheinung, die in Verbindung mit jener anderen den Verhältnissen zwischen Stadt und Land sowohl als denen zwischen den Erdteilen ein anderes Gesicht geben wird. § 57. Zu dem alten und fortwirkenden Gegensatz zwischen Stadt und Land und dem zwischen ganzen konkurrierenden Ländern, wie er neuerdings zwischen dem älteren Staate der großen Industrie und dem jüngeren Rivalen zutage getreten ist, ist in jüngster Zeit mehr und mehr der Gegensatz und Klassenkampf zwischen Kapital und Arbeit getreten oder wie man anstatt dessen treffender sagen wird, zwischen der besitzenden und der besitzlosen Klasse. Dieser Gegensatz und Streit ist seiner Natur nach von anderer Art, aber doch den erwähnten Kämpfen dadurch ähnlich, daß es auch hier um eine in dieser Gestalt neue und jüngere Schicht gegenüber einer ihrer gesamten Art nach alten und auch zum großen Teile auf vererbten Gütern, ererbten Fähigkeiten und ererbten Neigungen beruhenden Klasse sich handelt. Es handelt sich aber hier auch um einen Befreiungskampf wie für Kolonien gegenüber dem Mutterland und wie auch zu wiederholten Malen schon die Tendenz des Landes und Grundbesitzes, also der Landwirtschaft offenbar geworden ist, vom überwiegenden Einfluß des Städtewesens und des durch das Städtewesen getragenen Staates sich zu lösen. Etwas zu leisten und zu erreichen vermocht haben sie in dieser Hinsicht am meisten durch ihre hergebrachten und beharrenden politischen Einflüsse in Verbindung mit den monarchischen Institutionen, so daß sie die Ausgestaltung und sogar Umgestaltung des Staates zur Republik als eine Niederlage empfinden. Daher wird ihr Bestreben, wo eine [288] Republik
254
Einführung in die Soziologie
besteht, immer auf Wiederherstellung der Monarchie oder wenigstens auf die Herstellung einer in ihrem Interesse wirksamen Diktatur oder Tyrannis gerichtet sein. Uebrigens ist der Kampf zwischen besitzender und nicht besitzender Klasse von wesentlich anderer Art als die sonst hier betrachteten Gegensätze und Kämpfe. In diesen allen erkennen wir die sich durchsetzenden Elemente der Gesellschaft gegenüber denen der Gemeinschaft, die wie immer auch modifiziert, vielfach gebrochen und entstellt, doch immer fortgewirkt haben und immer neu sich erheben. Sie erheben sich auch neu in Streben und Ringen der Arbeiterklasse. Und somit ist hier der Gegensatz von ganz anderer Art: das neue und junge ist eben auch ein Streben nach Gemeinschaft, und zwar oft das immer zum Mißlingen verurteilte nach Wiederherstellung verflossener und verstorbener Zustände, öfter, und mit besseren Aussichten, nach neuer Herstellung einer neuen ökonomischen Basis, die von der gesellschaftlichen kapitalistischen – obwohl auch sie des Kapitals durchaus benötigt – prinzipiell sich unterscheiden will. In diesem Sinne ist vor allem von großer Bedeutung das mehrfach erwähnte Genossenschaftswesen (im Ausland meistens Kooperation genannt), auf nichts geringeres ausgehend als darauf, die Produktion von Gebrauchswerten zum unmittelbaren Objekt gesellschaftlicher Arbeit zu machen, also dem Tauschwert, dessen Verallgemeinerung die ungeheuren Erfolge des Kapitalismus erwirkt hat, den Krieg zu erklären, mithin, wenn auch nicht Kapitalisten und Arbeit, so doch Kapital und Arbeit zu versöhnen: dadurch, daß die Arbeit selber das Kapital in Gestalt ihrer notwendigen Arbeitsmittel in ihre Hände zu nehmen und zu beherrschen versucht. [289]
5
10
15
20
25
Viertes Kapitel Der Faktor Politik § 58. Ich erörtere noch die Begriffspaare der zweiten Grundkategorie: auch in diesem politischen Gebiete finden wir, daß die beiden Glieder der Begriffspaare in einigem Maße sich ergänzen und wohl miteinander verträglich sind, besonders solange das jüngere Glied, das die Gesellschaft und ihre politische Entwicklung bedeutet, noch schwach entwickelt ist. Die Gesellschaft in unserem Sinne und der Staat in unserem Sinne sind dieselbe Sache. Der Staat ist der organisierte Wille der Gesellschaft, d. h. ihrer herrschenden Klasse und ihres Strebens, von den Fesseln der Ueberlieferung und ihrer Mächte sich zu befreien: die Revolution gegen die Herrenstände und gegen die Monarchie, sofern als diese in den Herren-
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
255
ständen, deren Niederkämpfung sie im Interesse des »dritten Standes« durch Jahrhunderte betrieben hatte, wiederum Schutz und Hilfe suchend mit den herrschenden Ständen sich verbündet hat und in Widerspruch zu ihrem eigenen revolutionären Ursprung und Geist »reaktionär« geworden ist. Hier ergibt sich aber eine ganz neue Verteilung der Rollen oder Kampfstellungen, wenn die Bourgeoisie, auf Grund ihres Reichtums auch politisch gesättigt, ebenfalls mit den Ueberbleibseln der alten Herrenstände und alsdann auch wiederum mit der Monarchie zusammenwächst, freilich als der maßgebende Faktor für alle diese anderen Faktoren, und selber reaktionär wird. Dann muß es die Arbeiterklasse sein, die den politischen Kampf gegen die Gesamtheit der bisherigen politischen Macht, den Kampf des Liberalismus, aufnimmt und weiterführt. Sie tut es aber notwendigerweise in einem anderen, ja entgegengesetztem Sinne. Scheinbar den Liberalismus in der vollen Demokratie vollendend, verneint sie doch das bisherige ökonomische Ziel des Liberalismus – denn das war das kapitalistische System – sie will die Demokratie als Mittel der sozialen Umgestaltung, der Verwandlung des kapitalistischen in ein sozialistisches System. [290] Wie weit dies gelingen wird und ob überhaupt, läßt sich mit Gewißheit nicht voraussagen; wohl aber darf gesagt werden, daß dies Gelingen allerdings in der Linie der fortschreitenden Entwicklung liegt, wenn diese nicht selbst mißlingen wird. § 59. Die Wahrheit der These, daß der moderne Staat als eine revolutionäre Macht gleich dem Welthandel und der großen industriellen Technik während der letzten Jahrhunderte immer mehr sich geltend gemacht hat, läßt sich nur historisch begründen und liegt außerhalb unseres Zieles. Es möge nur darauf hingewiesen werden, daß eine vergleichende Geschichte der europäischen Staaten, ja auch der Kolonialländer, zwar weit voneinander abweichende politische Entwicklungen aufweisen müßte, daß aber diese Entwicklungen das große gemeinsame Element der Tendenz zur Konzentration und Zentralisierung, also der Vereinheitlichung des politischen Machtwillens, wenn auch in sehr verschiedenem Tempo und in sehr verschiedener Gewandung aufweisen. Besonders merkwürdig in dieser Hinsicht die besondere Geschichte des Inselreiches, das am frühesten und entschiedensten ökonomisch – kommerziell und industriell – revolutionär sich betätigte, und diese Tendenzen mit einem starren politischen Konservativismus zu vereinigen wußte, zum Teil durch die Art, wie England die kirchliche Umwälzung politisch verwertet hat, gleichzeitig zur Stärkung der Krone und zur Stärkung seiner Herrenstände; wie dann im Konflikt zwischen Krone und Herrenständen zwei politische Revolutionen wirkten, von denen die erste durchaus konservativ war, außer als Fortsetzung der kirchlichen Umwälzung, die andere aber dadurch ihren »glorreichen«
256
Einführung in die Soziologie
Charakter sich zueignete, daß sie die alten Stände definitiv siegreich machte, wenn auch nachdem und indem sie kommerziell modernisiert waren. Die Krone war nun ihre Dependance, hatte weder mehr ein zureichendes Interesse noch die Macht, den gewonnenen politischen Zustand zu verändern und zu stören. Eine solche Gegentendenz konnte eben hier nur noch durch das Wachstum und die Machtvermehrung der Arbeiterbewegung eintreten. Der Omnipotenz des Staates hat auch der Liberalismus nicht sich entziehen können, wenngleich er längst es liebt, über alle prinzipiellen [291] Fragen einen Schleier der Unklarheit auszubreiten. In dieser Hinsicht bedeuten aber nicht nur die Einmischung in die Vertragsfreiheit, die mittelbar immer auch Eigentumsrechte und Eigentumsinteressen trifft, sondern besonders die Zulässigkeit der Enteignung, auch wenn Entschädigung geschieht – die z. B. durch Inflation und Staatsbankrott nullifiziert wird –: diese nicht angefochtenen und nicht anfechtbaren Staatsakte bedeuten genug. Daß dem bisherigen Recht gemäß nur Bequemlichkeiten des Verkehrs und ähnliche wirtschaftliche oder finanzielle Gemeininteressen die Enteignung rechtfertigen, ist eine Einschränkung der Gesetzgebung, die naturgemäß zugunsten der besitzenden Klasse geschieht. Es ist heute auch aus der tatsächlichen Praxis des Staates nicht mehr widerlegbar, daß das private Grund- und Kapitaleigentum, wie Adolf Wagner es ausspricht, nur auf die rechtsbildende Kraft, also in letzter Linie auf staatliche Anerkennung begründet werden kann. Wagner läßt sich angelegen sein zu beweisen, daß die Folgerung aus dieser Legaltheorie: der Staat vermöge das Eigentum (soll heißen das Privateigentum an Boden und Kapital) als sein Geschöpf jederzeit abzuschaffen oder beliebig zu beschränken, allerdings unvermeidlich, aber nicht unhaltbar und auch nicht bedenklich sei. Mit Recht trat er an die Frage der Enteignung aus sozialpolitischen Gründen mit politischer Vorsicht heran, obwohl sie ihm als ebenso berechtigt erschien, wie sie in jedem der längst anerkannten Fälle sei, wie bei agrari-
20 23
wie Adolf Wagner es ausspricht – Vgl. Wagner 1894: 250. Folgerung aus dieser Legaltheorie – Bei Wagner heißt es: »Der hauptsächliche Einwand gegen die Legaltheorie wird bei dieser Auffassung der letzteren hinfällig. Wenn nur das – wandelbare – Recht, wenn die Gesetzgebung, der Staat, das Eigenthum ›schaffe‹, so folge daraus, so wird abgeleitet, dass der Staat es auf dieselbe Weise jederzeit abschaffen oder beliebig beschränken könne. Diese unvermeidliche Conclusio sei unhaltbar, mindestens höchst bedenklich und zeige so die Unhaltbarkeit der Prämisse, d. h. der hier so genannten Legaltheorie. … Die Conclusio ist allerdings richtig aus dieser Theorie abgeleitet. Aber sie ist nicht unhaltbar und auch nicht bedenklich und deshalb ist der Schluss gegen die Legaltheorie wieder nicht begründet.« (ebd., 251) – Vgl. auch die hierauf folgenden Ausführungen Wagners.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
Fünftes Buch
257
schen Entlastungen und Ablösungen. Nach Wagners Tode hat Art. 155 der neuen Reichsverfassung die Verteilung und Nutzung des Bodens der Wachsamkeit des Staates unterstellt, um Mißbrauch zu verhüten und dem Ziele zuzustreben, jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern. Er läßt auch ausdrücklich zu, daß Grundbesitz, dessen Erwerb zur Befriedigung des Wohnungsbedürfnisses, zur Förderung der Siedlung und Urbarmachung oder zur Hebung der Landwirtschaft nötig sei, enteignet werden könne. Im gleichen Sinne verfaßt ist das von der Deutschen Nationalversammlung am 11. August 1919 beschlossene Reichssiedlungsgesetz, das [292] auch mit Hilfe von Enteignungen den sogenannten Landlieferungsverbänden die Erwerbung besiedlungsfähiger großer Güter zur Aufgabe gemacht hat; dabei sind fünf Arten von Erwerb und Besitz sozusagen geächtet, die aber keineswegs ungewöhnlich und selten sind; namentlich und an letzter Stelle die Zugehörigkeit zu Latifundien. Ob man die so ausdrücklich erweiterten Befugnisse der Gesetzgebung und Verwaltung sozialistisch oder bodenreformerisch nennt, ist für die Sache gleichgültig, wie es für das Prinzip gleichgültig ist, ob es einstweilen auf landwirtschaftlich und etwa zu Wohnzwecken erforderten Besitz sich beschränkt oder im gleichen Sinne die industriellen Latifundien preisgibt, die zwar keine große Masse von Boden in Anspruch nehmen, aber etwa für die Schicksale von vielen tausenden Staatsbürgern, die mit ihren Familien auf hunderttausende arme Einwohner kommen, lebenswichtig sind. Wenn einmal die Zeit gekommen sein wird für so tief einschneidende Akte der Gesetzgebung, so wird deren Erfolg wesentlich dadurch mitbedingt sein, daß sie mit richtiger Einsicht und das wird heißen, maßvoll und vorsichtig geschehen, 2
11
Art. 155 der neuen Reichsverfassung – »Die Verteilung und Nutzung des Bodens wird von Staats wegen in einer Weise überwacht, die Mißbrauch verhütet und dem Ziele zustrebt, jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern. Kriegsteilnehmer sind bei dem zu schaffenden Heimstättenrecht besonders zu berücksichtigen. | Grundbesitz, dessen Erwerb zur Befriedigung des Wohnungsbedürfnisses, zur Förderung der Siedlung und Urbarmachung oder zur Hebung der Landwirtschaft nötig ist, kann enteignet werden. Die Fideikommisse sind aufzulösen. | Die Bearbeitung und Ausnutzung des Bodens ist eine Pflicht des Grundbesitzers gegenüber der Gemeinschaft. Die Wertsteigerung des Bodens, die ohne eine Arbeits- oder eine Kapitalaufwendung auf das Grundstück entsteht, ist für die Gesamtheit nutzbar zu machen. | Alle Bodenschätze und alle wirtschaftlich nutzbaren Naturkräfte stehen unter Aufsicht des Staates. Private Regale sind im Wege der Gesetzgebung auf den Staat zu überführen.« (Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11.8.1919; RGBl 1919: 1383). Reichssiedlungsgesetz – Reichssiedlungsgesetz vom 11.8.1919; RGBl 1919: 1429.
258
Einführung in die Soziologie
also auch mit gehöriger Rücksicht auf die Persönlichkeiten der bisherigen Eigentümer, sofern ein sachlich gerechtes Urteil sie als dieser Rücksicht würdig anerkennen muß.
Fünftes Kapitel Der Faktor Geist § 60. Für die Begriffspaare, die auf das geistige Leben sich beziehen, gelten die gleichen Regeln. So ist es am meisten offenbar für den weiblichen und den männlichen Geist, daß sie an und für sich durchaus zusammengehören und einander ergänzen, daß das gemeinsame Interesse ein friedliches Zusammenwohnen und Zusammenwirken von Mann und Weib erfordert. Aber auch der Unterschied zwischen weiblichem und männlichem Geist liegt offenbar zutage, daher auch der mögliche Gegensatz in Streit und Zank, ebenso wie die mögliche Ueberlegenheit des einen über den anderen. Wenn wir auch [293] für alle bisherigen Kulturzustände die tatsächliche Ueberlegenheit des männlichen Geistes erkennen müssen, so beruht diese doch mehr auf der physischen Kraft und der sondernden rechnenden Art der Intelligenz. Ueberlegenheit des weiblichen Geistes, auch wo sie durchaus im Hintergrunde verweilt, beruht in ihren Fähigkeiten des Gefühls und der Phantasie und dadurch bedingten künstlerischen und praktischen Anlagen; sie macht nicht nur im häuslichen Leben, in den erziehenden Einflüssen auf Kinder sich geltend, sondern, wie durch viele historische Beispiele bekannt, auch für das öffentliche Leben ist oft die Anziehung des ewig Weiblichen von entscheidender Bedeutung gewesen. Der weibliche Geist ist ein pflegender Geist. Er ist, intellektuell betrachtet, von schlichterer Art als der männliche, hält sich an Anschauung und Erfahrung, daher an das Gewohnte, an Brauch und Sitte, deren Pflege er sich angelegen sein läßt. Seine Macht entfaltet er aber ganz besonders bedeutsam durch Pflege der Religion, mithin durch jene – mehrmals betonte – Pflege, die von den Verstorbenen aus auf die Götter und Dämonen sich erstreckt und in ihrer ausgeprägtesten Gestaltung zu einer öffentlichen, ja ehrwürdigen und heiligen Angelegenheit wird, als Kultus. Daher hat der weibliche Geist ein besonders inniges und tiefwirkendes Verhältnis zum Priestertum, dieser großen Geistesmacht der gemeinschaftlichen Gesittung. Also stellt sie auch für diese Zeitalter, wenn die beiden herrschenden Stände, der Wehrstand und der Lehrstand, miteinander, aber oft auch gegeneinander wirken, die eine Hälfte dieser Herrschaft dar, nicht zu gedenken des Umstandes, daß sie immer, auch im Priestertum, positive
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
259
Funktionen ausübt, besonders solche der Karität, die der weiblichen Seele so viel näher liegt als der männlichen. Bis zu einem gewissen Grade kann, wie die Erfahrung lehrt, eine naive und unkritische Gläubigkeit mit einer wissenschaftlichen und philosophischen Denkungsart wohl bestehen, wenn auch innerhalb dieser Grenzen die Religion das Uebergewicht nicht nur in Anspruch nimmt, sondern auch zu behaupten weiß. Indessen frühzeitig sprengt das wissenschaftliche Denken, Messen und Rechnen, diese Fesseln. Das ist das gewaltige fesselnde Schauspiel eines Sieges, den insbesondere [294] während der letzten zweihundert Jahre das wissenschaftliche Denken über das religiöse und damit auch der männliche Geist über den weiblichen Geist erkämpft hat: ein zum großen Teil tragisches Schauspiel, in dem wir, obgleich es theoretisch so gut wie vollendet ist, doch noch mitten-inne stehen, teils weil noch wirkliche Gemütswerte sich wehren gegen die Folgerungen, die aus den neuen Voraussetzungen sich ergeben, teils weil die Kirchen noch immer als historisch gefestigte Anstalten im privaten wie im öffentlichen Leben mächtig sind und weil sie auch solchen Resten des gemeinschaftlichen Lebens, die nur ein irregehendes wissenschaftliches Bewußtsein verleugnen oder gar bekämpfen kann, helfend und schützend zur Seite stehen. § 61. Die große und schwere Frage tritt uns hier entgegen, wie sich, soweit man die Zukunft aus Vergangenheit und Gegenwart zu deuten vermag, auf einer neuen Basis der Gesittung, die wir am einfachsten als die des Sozialismus begreifen, das geistige und – noch wichtiger – das sittliche Leben gestalten wird. Wird die Entwicklung dem Frieden zugutekommen? Dem Völkerfrieden? Dem sozialen Frieden? Dem Seelenfrieden? Man kann nicht mehr dazu sagen, als daß es starke Chancen für dies alles gibt. Und zwar vom sozialen Frieden aus. Der soziale Unfriede, den der Kapitalismus bewirkt hat, ist eine offenbare Tatsache, mag man sie nun Klassenkampf oder sogar in befürchteten oder wirklichen Steigerungen Bürgerkrieg nennen, dessen Gefahren heute unter den Wirkungen eines schrecklichen Völkerkrieges und eines ebenso schrecklichen Friedensschlusses, deutlich zutage getreten sind. Ob und wie eine Umgestaltung, wenn nicht der gesamten Volkswirtschaft und gar Weltwirtschaft, so doch ihrer bedeutendsten Elemente auf friedlichem Wege und zu leidlich allgemeiner Befriedigung werde geschehen können, das wissen wir durchaus nicht. Was wir in dieser Hinsicht erleben, ist ein Schreckensregiment in einem Lande, das freilich an Schreckensregiment gewöhnt und in welchem die soziale Entwicklung keineswegs so weit gediehen war, daß der 38
Schreckensregiment in einem Lande, das freilich an Schreckensregiment gewöhnt – Gemeint ist das sowjetische Regime in Russland.
260
Einführung in die Soziologie
Uebergang in eine sozialistische Ordnung in einigem Maße [295] als natürlich oder innerlich notwendig erscheinen konnte. Die Vermutung liegt nahe, daß diese Methoden und ihre Ergebnisse, daß vollends deren endliches Scheitern, die fernere Entwicklung der europäischen Zustände mehr hemmen oder schädigen als fördern und gedeihen lassen werden. Dies muß dahingestellt bleiben. Wenn aber, wozu in Deutschland sowohl als in anderen europäischen Kulturländern hoffnungsvolle Ansätze vorhanden gewesen sind, im Wege der sozialen Reform, und zwar der gesellschaftlichen wie der staatlichen, eine gelinde und allmähliche Ueberführung der bestehenden in eine genossenschaftliche Gestalt des wirtschaftlichen Lebens sich ereignen sollte, so dürfte man mit Recht sagen, daß dieser Erfolg ein glückliches Symptom für die jetzt vorhandene moralische Gesinnung und vielleicht noch mehr vorhandene wissenschaftliche Einsicht sein würde; es würde dann auch mehr und mehr zutage treten, daß damit der einzig mögliche Weg zur Regeneration der modernen Gesellschaft und zwar wesentlich zur moralischen Regeneration beschritten wäre. Die moralischen Schäden, die infolge des Handels von jeher, und neuerlich durch Ausbreitung des Kapitalismus in erschreckend gesteigertem Umfange sich gezeigt haben und fortwährend zeigen, sind ebenso oft verklagt worden wie die Kulturförderung als der Segen des Handels gerühmt und aller Kritik entgegengewälzt worden ist. An viele Uebel dieser Art hat man wie an andere Uebel in ruhigen Zeitläuften sich gewöhnt. Aber gerade in erregten und gefährlichen, wenn im allgemeinen der Gemeingeist durch Not erzwungen und durch Tatsachen gepredigt wird, macht um so verletzender, ja empörender, der Handelsgeist im Kriegs‑, Revolutions‑, Inflationsund Deflationsgewinnlertum sich übel bemerkbar, erregt, verwirrt und entrüstet die Geister und dadurch die sozialen Verhältnisse jeder Art, so daß das gesamte Leben gerade in den Momenten das Gleichgewicht verliert, in dem es dessen am meisten bedarf. Man mag sagen, es handle sich hier um Ausnahmen, Ausschreitungen und Fehltritte und es sei nicht gerechtfertigt, den »legitimen« Handel, das ehrliche solide Geschäft, dafür verantwortlich zu machen, so wenig wie für die auch in regelmäßigen Zeiten vorkommenden uner[296]freulichen Erscheinungen des wirtschaftlichen Lebens als: maßlose gemeinschädliche Spekulationen, leichtfertige und sogar betrügerische Bankrotte, Ausbeutung der Arbeit, sei es Heimarbeit oder Fabrikarbeit und andere Arten, wie alle regelmäßigen oder unregelmäßigen Bereicherungen, deren Quellen nicht bekannt und deren Mittel nicht erörtert werden. – Zwei Jahre vor dem Ausbruch des Weltkrieges erschien ein deutsches Buch u. d. T. »Ideal und Geschäft«. 39
»Ideal und Geschäft« – Jaroslaw 1912.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
261
Der Verfasser Benno Jaroslaw bekennt sich selber als Kaufmann und der gesamte Inhalt des Werkes zeugt davon, daß er es ist: er spricht, wie er selber sagt, zum guten Teil im Offerten-Stil. Jede Seite macht aber auch den Eindruck, daß die Schrift von einem echten Idealismus beseelt ist. Er sagt dem Handelsgeiste und der Handelspraxis, woran alle Kapitalisten, mögen sie im Sinne des Handelsgesetzbuches Kaufmann sein oder nicht, teilhaben, eindringliche bittere Wahrheiten. »Die breite bequeme ausgetretene Heerstraße, die von den viel zu vielen, von der großen Menge unserer Berufsgenossen gegangen wird, das ist die Straße, auf deren zahlreichen Wegweisern das eine Wort groß geschrieben steht: Geld verdienen! und der Glaube, daß das nun der letzte Zweck kaufmännischer Tätigkeit sei, ist so fest gewurzelt, so selbstverständlich, so außer aller Diskussion, daß man einen Zweifel nicht einmal der Ehre des Widerspruches würdigt.« Er führt zur Bestätigung einen Ausspruch Jherings an, der Geschäftsmann, der auf ökonomischem Gebiete anstatt des Erwerbes ideale Interessen verfolgen wollte, habe seinen Beruf verfehlt. Jaroslaw ist trotz der scharfen Kritik, die er gegen das liberale Wirtschaftssystem und also gegen den Handelsgeist richtet, auch gegen den Sozialismus kritisch, indem er ihm vorwirft, er befehde wohl die Profitsucht, sei aber gleichgültig gegen die Genußsucht, er verwirft im Sozialismus »die unseligerweise mit ihm fast immer verquickte ... Verherrlichung des Lustprinzips, der allgemeinen unbegrenzten Genußsteigerung« und will als seinen wertvollen Kern die Forderung eines gerechten wirtschaftlichen Ausgleichs bewahren. Der Verfasser hat recht, wenn er offenbar meint, die Genußsucht sei in einigem Maße unabhängig vom Gewinnstreben und dem Handelsgeist, aber er hätte nicht versäumen sollen, darauf [297] hinzuweisen, in wie hohem Grade sie zusammenhängen. Freilich, Genußsucht findet sich bei Armen wie bei Reichen, außerhalb des Handels und Kapitalismus und innerhalb seiner. Aber sie ist nicht nur, was dem maßlosen Gewinnstreben und dem Geist des Schwindels, den der Verfasser beredt als eines rechtschaffenen Kaufmanns unwürdig und eben darum für ihn hassenswert an den Pranger stellt, sehr vielfach zu Grunde liegt: sie wird auch durch den Erfolg und durch das Reichwerden ins Grenzenlose gesteigert. Und der Luxus des Geschäftsmannes unterscheidet nicht nur zum großen Teil durch den Geschmack oder den Mangel daran, durch einen mehr materiellen Charakter sich oft vom Luxus des großen Herrn; er unterscheidet 14
14 22
»Die breite … Widerspruches würdigt.« – Ebd., 5, mit leichten Abweichungen: »Die breite, bequeme, ausgetretene Heerstraße, die von den Vielzuvielen … Geld verdienen! Und der Glaube… so festgewurzelt, so selbstverständlich …«. Ausspruch Jherings – Vgl. ebd. »die unseligerweise … Genußsteigerung« – Ebd., 193.
262
Einführung in die Soziologie
sich auch dadurch, daß er eigentlich ganz zwecklos ist und in einem demokratischen Zeitalter nur aufreizend empörend auf die große Menge wirkt, während ein vornehmer Luxus wenigstens auch dadurch für den Herrn einen gewissen Wert hat, daß er sein Prestige, seine überlegene soziale Stellung denen zum Bewußtsein bringt, die er mehr oder minder Grund hat als seine Untertanen zu betrachten, die vielleicht sogar einen Genuß davon haben, zu ihm als zu einem höheren Wesen emporzublicken. Diese Art der Bewunderung bleibt oft genug auch sonst dem gemeinen Manne angesichts des Glanzes und der Pracht des Reichtums nicht fremd, aber sie ist jedenfalls seltener und zugleich öfter unecht, d. h. sie charakterisiert den Streber und Schmarotzer. – In Wahrheit kann die Darstellung, die dieser Kaufmann (Jaroslaw) von der tiefen Kluft gegeben hat, die zwischen Ideal und Geschäft liegt, wohl dazu dienen, die Ansicht zu ermutigen, daß die sozialistische Wirtschaft eine große moralische Verbesserung bedeuten würde, indem sie dem Handelsgeist die Wurzeln abgräbt und dem sonst natürlichen Streben, das besonders der Jugend eignet, eine mehr gemeinschaftliche kameradschaftliche Denkungsart im Zusammenleben eines Volkes zu nähren entgegenkommt. Alle Genußsucht, alle Verschwendung, alle Laster und alles, was das Zusammenleben häßlicher, roher, ja niederträchtiger macht, wird durch manche Arten des Geschäftsgeistes begünstigt, wenigstens angeregt und gereizt: er spekuliert darauf [298] und zieht daraus seinen Vorteil. »Private Laster Quelle des Gemeinwohls« (private vices public benefit) ist das Motto gewesen, unter dem diese Wirtschaftsgesinnung ihren Sieg über Askese und Puritanismus, über die Meinung, daß ein echtes Glück in der Selbstbeschränkung enthalten sei, verkündet hat. Was hier als das gemeine Wohl verstanden wird, ist offenbar Handels- und Spekulationsgewinn, wie auch immer sie erzielt wurden. Die Folgerung aus der Beobachtung und Erfahrung wird oft und gern vermieden. Die Erfahrung ist in vielen und zwar in den wichtigsten Beziehungen gegen den Handel und man möchte erwarten, daß die dringende Folgerung daraus gewonnen wäre, man müßte wenigstens alle Bestrebungen unterstützen, dem Handelsgeist solche Sphären seiner Wirkung zu entziehen, die danach angetan sind, die ohnehin bittere Lage der Armen noch besonders zu erschweren. G. Schmoller, der in Folgerungen überbehutsam war, hebt hervor, der Konsumverein spare an teurer Miete und Reklame, er habe seine festen Kunden; er liefere gute unverfälschte preiswerte Waren gegen Barzahlung, locke die Teilnehmer durch die Verteilung
23
private vices public benefit – Anspielung auf den Untertitel der Bienenfabel von Bernard Mandeville: »Private Vices Publick Benefits« (Mandeville 1714).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Fünftes Buch
263
des Gewinnes als Dividende nach dem Maß der Einkäufe. Sie seien neben den Warenhäusern Vertreter des neuen fortschrittlichen Prinzips, als Großbetriebe. »Es wäre falsch, sie durch Steuern oder sonstwie erdrücken zu wollen« (Grundriß II, 499). Er weist auf die Erfolge hin, die der genossenschaftliche Laden »gegenüber der Korruption und Warenfälschung im bestehenden Detailhandel, seinem Lotter- und Wucherkredit, seinen überteuerten Waren, gegenüber diesen Entartungen des Konkurrenzsystems erzielt habe« (I 525). Schmoller sieht nicht, daß es für die Idee des Konsumvereins keinen zu verteilenden Gewinn gibt: die Verteilung nach den Einkäufen zeigt deutlich, daß es hier nicht um eine Unternehmung, ein gewagtes Geschäft sich handeln soll, sondern um gemeinsame Versorgung, die allerdings ihre Kosten decken muß, außerdem, daß sie eben nur dazu bestimmt ist, durch die Anschaffung und Abgabe von Gütern diese Güter den Mitgliedern unter möglichst günstigen Bedingungen für sie selber zu liefern, daß also hier nicht ein [299] Handelsbetrieb als Person, die wesentlich ihren eigenen Zweck, den des Profits, verfolgt, dem Kunden gegenübersteht (wenngleich sie in ihrem eigenen Interesse bemüht sein mag, diese gut zu bedienen); sondern, daß hier das Geschäft lediglich dem unmittelbaren Interesse der Kunden dienen soll, daß also kein Gewinn verteilt werden kann, weil keiner gemacht wird, sondern nur Ueberschüsse erzielt werden, die ihrer Natur nach den Kunden als Verbrauchern und nicht als Unternehmern, nicht als Händlern gehören. Schmoller meint (II 491): etwas spießbürgerliche korporative Ehrbarkeit sei die Signatur des europäischen Handels 1500 bis 1850 gewesen. Daher sei er von den Dichtern wie von den Politikern und Staatsmännern und nicht minder in der beginnenden volkswirtschaftlichen Literatur verherrlicht worden. Seitdem aber (S. 497) seien die alten Schranken des Handels und Verkehrs gefallen und die ganze Neubildung habe die Mehrzahl aller Menschen psychologisch zu etwas anderem machen müssen, namentlich habe Erwerbstrieb und Energie der Händler bedeutend wachsen müssen, »nicht bloß die alten rechtlichen Schranken, sondern auch die alten sittlichen waren ins Wanken gekommen, sie paßten auf die neuen Geschäftsformen nicht mehr«. So erkläre es sich, daß die alte opti 4 8
23 33
»Es wäre falsch … erdrücken zu wollen« – Schmoller 1904: 41 [499] – Die hiervor stehenden Sätze sind eine enge Paraphase (ebd.). »gegenüber der Korruption … Konkurrenzsystems erzielt habe« – Schmoller 1908: 252 – Dort: »… Wucherkredit, seinen gefälschten, überteuerten Waren, gegenüber diesen Entartungen des Konkurrenzsystems war die zuerst nur laienhafte unvollkommene aber ehrliche Leitung des nur am Abend geöffneten genossenschaftlichen Ladens so erfolgreich, daß die Konsumvereine gedeihen …«. Schmoller meint (II 491) – Schmoller 1905: 33 [491]. »nicht bloß die alten … Geschäftsformen nicht mehr« – Schmoller 1904: 39 f. [497 f.].
264
Einführung in die Soziologie
mistische Ansicht des Handels durch eine in den weitesten Kreisen zunehmende Verstimmung über allen Handel, besonders über den sogenannten Zwischenhandel, seine Wuchergewinne, seine unvollkommene Organisation, abgelöst worden sei. Sei doch (bemerkt Schmoller im Kernpunkte treffend), was Marx Kapitalismus nenne und als solchen anklage, im ganzen nichts anderes als diese Abhängigkeit der ganzen Volkswirtschaft von den egoistischen Gewinnabsichten der Händler und ihrer egoistisch ausgenutzten Kapitalmacht. Die Folgerung, daß man also diese Kapitalmacht brechen und die Gewinnabsichten sperren sollte, liegt nahe genug. Wenn vor 50 Jahren und später noch die Vertreter des Proletariats oft gedacht haben, das sei ein leichtes, wenn man nur den geschlossenen und einheitlichen Willen der Arbeiterklasse hinter sich habe, so war das eine Täuschung, die heute von den denkenden Anwälten dieser Klasse nicht mehr geteilt [300] wird. Die minder Denkenden und solche, denen das politische Denken schon ihrer Berufsart nach völlig fern liegt, z. B. Künstler, Offiziere, glauben auch heute noch, daß sich das wohl machen lasse und fühlen sich durch das russische Experiment ermutigt, halten wohl gar die Möglichkeit dadurch für erwiesen. In Wahrheit kann es nur um einen langwierigen und mühsamen Prozeß sich handeln, der eine politische wie eine gesellschaftliche Seite hat, die sich begegnen können und – so dürften die Hoffenden glauben – werden. Die Ergebnisse dieses Prozesses – das müßte auch Schmoller anerkennen – würden psychologisch sehr tiefgehende sein – wir fügen hinzu, also auch moralisch. Die Kenntnisse und der Scharfsinn des Kaufmanns, oft hervorragend, würden in den Dienst der Volkswirtschaft als einer realen Ganzheit treten, während sie jetzt unablässig fortfahren, danach zu streben, die imaginäre Ganzheit der Volkswirtschaft zu beherrschen. Man darf aber auch voraussagen, daß in dem hypothetischen Falle dieser friedlichen Befreiung eine verbesserte moralische Gesinnung durch ihr etwaniges Wachstum nicht genügen würde, das neue System auszubilden und zu gestalten. Es würde dazu vor allem eine gesteigerte allgemeine Intelligenz gehören, die schon erfordert wird, um überhaupt die Möglichkeit einer so ungeheuren Neuerung zu denken, zu begreifen. Die gewachsene Intelligenz müßte eine gewachsene Einsicht an ihrer Seite haben und darauf sich stützen können. Dieses Wachstum ist aber nicht nur nicht unwahrscheinlich, es wäre auch eine Fortsetzung der Entwicklung, die bisher unter der Decke des Kapitalismus schon sich vollzogen hat und die um so günstigere Bedingungen ihres Fortschrittes
5 17
bemerkt Schmoller im Kernpunkte treffend – Tönnies paraphrasiert in diesem Satz Schmoller (1904: 40 [498]). das russische Experiment – Svw. die Politik der frühen Sowjetunion.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
265
finden wird, je mehr es gelingt, diese Decke abzuwälzen. Die zunehmende Einsicht würde aber auch unmittelbar einer zunehmenden, ja einer neuen und tieferen Sittlichkeit zugute kommen, also deren etwanige Verbesserungen durch das neue System selber verstärken und erweitern. Auch in diese Richtung gehen schon bedeutende und wirksame Tendenzen: die der Hygiene und der Eugenik (Rassenhygiene) und alles, was als wirkliche praktische Ethik damit sich verbindet, möge hier hervorgehoben werden. Diese [301] Betrachtung ist von großer prinzipieller Bedeutung. Wenn die Fortschritte der Vernunft (des Rationalismus) hauptsächlich in der Richtung eines Egoismus gewirkt haben, der durch Beförderung des eigenen Vorteiles und Nutzens in bezug auf das materielle Wohl, die Vermehrung der eigenen Habe jedem nützen sollte, so ist doch gleichsam als Nebenprodukt auch für das ideelle Wohl etwas abgefallen: die Menschen sind auch klüger geworden in bezug auf ihre Gesundheit und zwar die des Leibes und der Seele und sogar in einigem Maße in bezug auf die Gesundheit des sozialen Lebens, wenn auch nur im engsten Sinne ihrer eigenen sozialen Verhältnisse, z. B. der Ehe. Man darf erwarten, daß die Verminderung der Gelegenheiten für Betätigung jenes Egoismus, dessen üble Wirkungen auf das soziale Leben immer greller sich gezeigt haben, den Betätigungen eines rechtschaffenen und ethischen Egoismus zugute kommen werden, der das genossenschaftliche System der Volkswirtschaft nicht beeinträchtigen, sondern ihm um so mehr zugute kommen wird, je mehr der genossenschaftliche Geist in den Institutionen sich verkörpert hat und die gesamte Gesinnung auf das Gemeinwohl lenkt. § 62. Das ganze Problem, mit dem wir hier uns beschäftigen, ist tief verbunden mit den schon berührten Zusammenhängen des Begriffspaares Religion – wissenschaftliche Denkungsart. Es wurde darauf hingewiesen, daß auch hier lange Zeit, ja vielfach auch heute noch ein harmonisches Verhältnis möglich scheint durch das Vorwalten der Religion. Es braucht aber nicht betont zu werden, daß die Unterschiede unermeßlich groß sind oder werden, je mehr Wissenschaft sich entwickelt. Religion ist durch und durch phantastisch, man mag auch sagen poetisch, und sie hat immer auch der künstlerischen Phantasie und dem künstlerischen Schaffen unendliche Anregungen gegeben. Für das soziale Leben ist aber von noch größerer Bedeutung ihre ethische Wirkung und die Macht über die Gemüter, die sie, zumal durch ein großes System der priesterlichen kirchlichen Organisation gewinnt. Wissenschaft dagegen ist in ihrer ersten Intention durchaus naturalistisch auf Beobachtung der Wirklichkeit in [302] der ganzen Größe ihres Umfanges und bis in ihre geringsten und geheimsten Triebe gerichtet. Wissenschaft ist naturalistisch: die Welt oder die Natur ist für sie ein Gegenstand, der sie allerdings mit dem Schauer der Ehr-
266
Einführung in die Soziologie
furcht und immer neuen Staunens erfüllen muß, Gefühlen, denen ähnlich, womit der Religiöse seine vorgestellten überweltlichen Wesen anschaut. Das liebe Kind des Glaubens ist das Wunder, d. h. ein Ereignis so ungewöhnlicher Art, daß man meint, es lasse sich nicht erklären aus dem sonst bekannten Zusammenhange der Natur, sondern müßte begriffen und gedacht werden als Wirkung eines Eingriffes durch ein ungesehenes und in der Regel schlechthin unsichtbares Wesen, das nach Art eines mächtigen Mannes oder einer mächtigen Frau gedacht wird, die teils nach Belieben in den natürlichen Verlauf der Dinge sich hineinmische, sei es, um Menschen zu beglücken oder zu bestrafen, teils deren Bitten ein geneigtes Ohr schenke, ihnen Gunst und Gnade gewähre, ihnen nütze und helfe. Diese phantastische Neben- und Ueberwelt gewinnt nun ihre besondere Bedeutung dadurch, daß sie regelmäßig in einen besonderen Konnex gebracht wird mit den Gemeinschaften, in denen die Menschen leben und an denen sie hängen. Die eigentlichen Götter verhalten sich zu solchen (in der Einbildung) durchaus analog dem wirklichen Verhalten eines Herrn oder einer Herrin, ja unter Umständen eines Tyrannen, lieber aber eines gütigen Vaters, der bereit ist, seine Kinder zu segnen, ihnen Sieg zu verleihen, ihre Habe zu mehren, ihre Aecker und ihr Vieh gedeihen, ihre Werke gelingen zu lassen. Alles, was in dieser Hinsicht durch Erfahrung bekannt ist, wird auch den Göttern zugeschrieben, aber diese sind viel mächtiger als irgendwelche Menschen, und ihre vorgestellte Macht erstreckt sich auch über die mächtigsten Menschen, vermag also auch die gefürchteten Elemente dieser irdischen Mächte zu dämpfen. Folglich ist für alle geboten, mit diesen unsichtbaren Mächten sich auf einen guten Fuß zu stellen, sie zu versöhnen und günstig zu stimmen, ihnen Opfergaben darzubringen, ihre Macht anzuerkennen und zu preisen, in Nöten und Leiden ihre Hilfe zu erflehen, im Glück ihrer nicht zu vergessen, sondern für Gunst und Gnade Dank zu [303] zollen. Alles das gilt wie für die einzelnen Menschen, so vollends für ihre Verbände, so daß notwendig die Götterverehrung – der Kultus – zur Institution wird und die Priester als die vermeintlichen Freunde, sozusagen die Gesandten dieser vorgestellten Mächte, vollends als die Vermittler zwischen ihnen und dem Volke eines großen und tiefen Einflusses auf die Geschicke der Städte und Länder, ja selber der Verehrung und einer gewissen Heiligkeit ihrer Personen gewiß sind. Diese gesamte Glaubenswelt, insbesondere sofern als sie in dem guten bejahenden Verhältnis zu den Menschen, die verehren und anbeten, steht – während hingegen es auch feindliche Götter oder Dämonen gibt, insbesondere die Götter derer, die man als Feinde kennt und verabscheut – wird am leichtesten verständlich aus dem Verhältnis, das der Erinnerung an wirklich und natürlich gewesene, also an verstorbene Personen entspringt: das
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Fünftes Buch
267
Verhältnis zu den Göttern ist in jeder Hinsicht analog dem Verhältnis zu verstorbenen, einst mit Furcht aber etwa auch mit Liebe, mit Ehrfurcht angeschauten mächtigen Menschen, am nächsten mithin zu den eigenen Vätern und Vorfahren, den Ahnen, denen ja auch heute noch vielleicht im größten Teile der lebenden Menschen eine wirkliche religiöse Verehrung gezollt wird. Diese ist als solche in der Tat vor Zweifel und Angriffen, vor Zerstörung viel sicherer als die grund- und bodenlose Götterwelt. § 63. So ist denn auch ein ungeheures Ereignis, das hinter der ganzen großen Kulturperiode, in der wir heute noch leben, deren Geist sich über den ganzen Erdball ausgebreitet hat – ein ungeheures Ereignis der völlige Untergang mehrerer solcher Götterwelten, die vielleicht auf einen gemeinsamen Ursprung zurückgehen, aber unter sich sehr verschieden gestaltet waren: die eine, die hellenische, durch ein Jahrtausend künstlerischen und wissenschaftlichen Geistes, die andere, die römische, zwar auch durch dessen befruchtende Einflüsse, aber in sich selbst durch einen kriegerischen und in den Formen des Rechtes sich auslebenden Herrengeist; sodann die germanisch-skandinavische und die slavische Götterwelt, die nur in Anfängen von Kultur wirksam geworden waren. Nicht zu gedenken jener orientalischen, deren Bildung und Aus[304]bildung viel tiefer in die Vergangenheit zurückweisen als die hellenisch-römischen Glaubensformen und Kulte. Sie alle sind untergegangen. Sie sind verschüttet worden durch einen neuen Geist, der zwar nicht ein wirklich wissenschaftlicher Geist aber doch mit diesem verwandt war und zusammenhing. Dieser neue Geist war der Geist des Monotheismus, einer neuen in sich schwächeren, weil der Phantasie weniger Spielraum und weniger Befriedigung gewährenden Vorstellung, die aber bestimmt war, durch einige Jahrtausende zu dauern und sich als den früheren Religionen überlegen zu bewähren. Wenn man in vielen Religionssystemen schon seine Götterwelt als ein Reich vorgestellt hatte, worin ein Gott als der mächtigste König oder Kaiser an der Spitze stand, so mächtig, daß er fähig war, alle Götter, die unter ihm waren zu zerschmettern, so hatte auf dem Grunde einer langen Erfahrung und eines langen Nachdenkens über die Natur und die vermeintlichen Wunder der Uebernatur, die Vernunft zu dem Schlusse geführt, daß alle Götter nicht vorhanden seien, außer einem einzigen, eben dem höchsten, der immerhin gewisser untergeordneter Geister als seiner Sendboten und gelegentlicher Hilfe sich bediene, eigentlich aber alles allein vermöge und wirklich ganz allein durch seine unermeßliche Macht die ganze unermeßliche Welt »geschaffen« habe und »regiere«, die er natürlich nach seinem Belieben und seiner Laune auch wieder vertilgen und untergehen lassen könne. Eine wie etwas krankhaftes anmutende Steigerung der aus der Erfahrung geschöpften Vorstellung eines mächtigen
268
Einführung in die Soziologie
Herrn – eine Vorstellung, die zu den bisherigen kindlichen und weiblichen Vorstellungen von Göttern sich verhält wie diese zu dem so viel einfacheren naturgemäßeren und man möchte sagen solideren Ahnenkult, der in den großen und uralten Gesittungen des fernen Ostens überlebt, sich verhalten. In immer maßloserer Weise hat die menschliche Phantasie sich berauscht an der Vorstellung der Macht, offenbar auch gefördert durch allmählich vermehrte Kenntnis und Erfahrung der Welt selber: der Erde mit ihren immer neues Staunen erregenden gewaltigen Erscheinungen, der Sonne, des Mondes und der ganzen Sternenwelt, die immer auch mit der Götterwelt in Verbindung [305] gebracht wurden und selber oft eine göttliche Verehrung genossen: somit lag hierin eine Art von Versöhnung des religiösen mit dem wissenschaftlichen, des kindlich abergläubischen mit dem denkenden Geiste. Es ist aber auch denkender gelehrter Geist gewesen, der das System der christlichen Religion in seiner Dogmatik gemacht hat: man mag sagen, ein verzerrter irrender wissenschaftlicher Geist, der von den Betrachtungen der wirklich erfahrenen Gegenstände und Begebenheiten in das Unerkennbare, Unerforschliche sich verirrt hat und zu wissen vorgibt, was unwißbar ist: nicht nur das Dasein eines Gottes, vor dem alle übrigen Götter, die sonst den Menschen teuer und heilig waren, verblassen, sondern auch seine vermeintlichen Gedanken und Ratschlüsse wähnt diese priesterliche theologische Weisheit zu erkennen. Sie behauptet, dieser Gott habe einen Sohn erzeugt und damit, diesen Sohn in ihrem Leibe wachsen zu lassen und zu gebären, eine jüdische Jungfrau begnadet – dieser Sohn aber sei von ihm selber nicht verschieden, sei also selber Gott, freilich zu gleicher Zeit selber ein Mensch, wenn auch verschieden von allen anderen Menschen durch seine vollkommene Fehlerlosigkeit und die Wahrheit seiner Lehren. Aus lauter Güte habe er sich selber zum Opfer gebracht, habe wie ein anderer Mensch oder mehr als ein anderer Mensch gelitten und sich töten lassen, um alle anderen Menschen, wenigstens alle solche, die »an ihn glauben«, also zu ihm gehören, zu erlösen, d. h. ihnen eine heitere Zukunft nach ihrem Tode zu sichern. Und diese großen Taten habe der Gottmensch getan, um seinen Vater, d. h. sich selber zu versöhnen, des Vaters Zorn also, den er mit gutem Grunde gegen die Menschen und besonders gegen »sein Volk«, die Juden hegte, zu dämpfen. Das alles wird für eine historische Tatsache ausgegeben. Außerdem aber habe dieser allmächtige Gott, neben dem sein Sohn, nachdem er von der Erde wieder in den »Himmel« sich erhoben habe, auf dem Thron sitze, in Verbindung mit diesem Sohn ein drittes Wesen, den Heiligen Geist »ausgesandt«, wiederum zum Besten der Menschen dieses Erdballes, um ihnen den zukünftigen Eintritt in das Himmelreich zu erleichtern oder sogar sie zu ihrem eigenen [306] Besten dazu zu zwingen.
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
269
Dieser Heilige Geist ist nun entweder identisch mit der wirklichen heiligen Institution der christlichen Kirche oder deren allgegenwärtiger Urheber bis zum »jüngsten Gericht«, in dem das Schicksal der Menschheit sich erfülle. Viel einfacher ist die andere große aus dem Judentum hervorgegangene, von einem anderen semitischen Stamme, den Arabern, ausgebildete Religion, der Islâm, der aber in der phantastischen Steigerung der Gottesvorstellung, die doch immer nach dem Muster des armen Menschen gedacht wird, mit dem Christentum übereinstimmt, ebenso wie in der Grübelei über ein jenseitiges Leben und das Gericht, das Vergeltung für Gutes und Böses in Gestalt der Bestimmung im Paradiese oder der Verurteilung, in der Hölle zu leben, bringt – freilich mit der Milderung, daß schon ein Atom des Glaubens an Allah und seine Propheten genüge, um die Ewigkeit der Strafe etwas abzuschwächen. Denn gemeinsam ist ferner diesen beiden »Weltreligionen« die Mannigfaltigkeit der Deutungen, die sie erfahren und die Bedrohung mit furchtbaren Strafen, die allen Andersund nicht Rechtgläubigen durch diejenigen zuteil werde, die des allein richtigen und vollkommenen Glaubens oder Aberglaubens gewiß zu sein glauben. Gemeinsam auch die Begründung des Glaubens durch ein vermeintlich heiliges Buch, die auch eine der Form nach wissenschaftliche Bildung voraussetzt. § 64. Der ungeheure Unterschied des wissenschaftlichen Denkens von diesen wie von allen anderen Erscheinungsformen religiöser Meinungen prägt sich eben darin aus, daß diese ihre Meinungen eben als den Glauben, für den sie keine Beweise zu haben offen bekennen, rühmen und allen begründeten Zweifeln gegenüber mit zäher Energie aufrechterhalten, auch durch Zwang und Gewalt zu stützen versuchen, während Wissenschaft das bloße Meinen nur gelten läßt, solange und soweit als ein Wissen nicht möglich ist oder nicht fertig geworden ist; auch dann aber will der wissenschaftliche Geist den Grad der Wahrscheinlichkeit feststellen, weil ihm wesentlich nur um die Wahrheit zu tun ist, Wahrheit aber ist, was sich beweisen läßt, was eben durch [307] den Beweis für den denkenden Menschen so zur Gewißheit erhoben werden kann, wie den Menschen ihr eigenes Dasein und das Dasein der von ihnen gesehenen Dinge gewiß ist; denn »die Demonstrationen sind die Augen des denkenden Geistes« (Spinoza). So ist denn die Götterwelt aller Zeiten, aller Religionen für den wissenschaftlichen Geist ein Nichts – außer insofern als ihn die Phantas35
»die Demonstrationen sind die Augen des denkenden Geistes« – »Mentis enim oculi, quibus res videt, observatque, sunt ipsæ demonstrationes.« (Spinoza 1967: 536; Ethica 5, Prop 23, Schol.).
270
Einführung in die Soziologie
men selber und die phantastischen Gebilde, die daraus entsprossen sind, interessieren – und sie müssen allerdings den Völkerpsychologen und Soziologen interessieren, wie die Träume den Arzt und Individualpsychologen als individuelle Irrtümer interessieren. Religionen sind Sozialirrtümer. Wie Träume, wache und schlafende, oft für den einzelnen Menschen eine sein Wollen und Leben bestimmende Kraft entfalten, so bewähren die Religionen unendliche Kräfte im sozialen Leben. Sie sind das Weibliche und das Kindliche in der Gemeinschaft dieser Elemente mit dem männlichen Verstande, sie pflegen, bewahren und unterstützen die Idee der Gemeinschaft in Volk und Familie, sie gewinnen dadurch einen erhabenen Wert für alle, denen an der Gemeinschaft gelegen ist; aber sie erliegen regelmäßig und notwendig der gesellschaftlichen Entwicklung und ihrem Ausdruck im rationalen, im wissenschaftlichen Denken. – Es ist ein tragischer Konflikt, der im Kampf zwischen Glauben und Wissen zutage tritt – ein Konflikt von ungeheuren Dimensionen, die aber im Schoße jeder Familie sich reflektieren können und am ehesten sich reflektieren als der Widerspruch zwischen dem Geiste einer gläubig frommen Frau und dem eines ehrlich ungläubigen, frei und wissenschaftlich denkenden Mannes, zwischen denen die Kinder leben und heranwachsen, zuerst naturgemäß der Mutter anhängend und ihr folgend, wiederum die weiblichen mehr als die männlichen Kinder; bei wachsender Einsicht und vermehrtem Denken aber notwendig nach der anderen Seite gezogen, wiederum die Jünglinge mehr als die Jungfrauen. Das ist ein Abbild des welthistorischen Kampfes, den Goethe im Geiste angeschaut hat als den, wie er meinte, ewigen Kampf zwischen Glauben und Unglauben. Wer heute die letzten fünf Jahrhunderte der europäischen Entwicklung, die auf andere Erdteile ihre [308] Strahlen ausgegossen hat, denkend überschaut, erblickt diesen gewaltigen keineswegs abgeschlossenen Krieg und vermag dessen innere Notwendigkeit zu begreifen. In der Entwicklung ist nun der allmähliche Verfall der Gläubigkeit und das Wachstum der Ungläubigkeit, d. h. des wissenschaftlichen Denkens, so gewaltig und so offenbar, daß über die Tatsache keine Zweifel haltbar sind. Das 15. Jahrhundert brachte die Vollendung der Renaissance und damit den Humanismus und die ersten Erschütterungen der Scholastik durch die Elemente der antiken Bildung und – besonders in Italien – die Vermehrung des mathematischen und mechanistischen Denkens. Zugleich erhoben sich in der Kirche selbst die schon im vorhergehenden Jahrhundert bemerkbar gewesenen kritischen
25
ewigen Kampf zwischen Glauben und Unglauben – »Das eigentliche, einzige und tiefste Thema der Welt- und Menschengeschichte, dem alle übrigen untergeordnet sind, bleibt der Conflict des Unglaubens und Glaubens.« (Goethe 1998: 216).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Fünftes Buch
271
Tendenzen des Franziskaner-Ordens und die Wirkungen der Angriffe Wycliffes und des Jan Hus auf die Hierarchie. Das 16. Jahrhundert brachte hervor, was wir die Reformation zu nennen gewohnt sind, das große Schisma, das die neuen Landeskirchen schuf und durch die Scheidung der Konfessionen das Römische Reich Deutscher Nation zerrüttete, in Frankreich der Herd eines verwüstenden Bürgerkrieges wurde, während gleichzeitig die naturwissenschaftliche Forschung stille Fortschritte machte, die im 17. Jahrhundert in großen Erscheinungen sich betätigte. Dieses Jahrhundert vollendete die Zerrüttung des Deutschen Reiches durch eine Reihe von Kriegen, die als der Dreißigjährige Krieg zusammengefaßt werden und ein bleibendes Denkmal der Greuel eines Religionskrieges geblieben sind, obwohl der religiöse Dissens schon an Bedeutung eingebüßt hatte und die selbstsüchtige Politik der sich konzentrierenden Staaten – in Deutschland der sich isolierenden Territorien – in den Vordergrund trat. Die kirchlichen Gegensätze spielten hier wie in Frankreich und in England in der ersten Hälfte des Jahrhunderts noch eine entscheidende Rolle, in der zweiten traten sie stark zurück. Zu gleicher Zeit sammelte sich das gesteigerte wissenschaftliche Bewußtsein in philosophischen Systemen, die der Kirchenlehre fremd, wenn nicht feindlich gegenüberstanden und den christlichen Glaubensmeinungen nur noch eine konventionelle Reverenz zuteil werden ließen. Daraus wird das 18. Jahrhundert als das Zeitalter der Auf[309]klärung, das am Ende durch die großen Bewegungen einer epochemachenden politischen Revolution sich erfüllte, in der die Kirche, die schon vorher an Autorität und Kredit schwere Einbuße erlitten hatte, mit der Gläubigkeit auf ihren tiefsten Stand gesunken war. Sie hat im 19. Jahrhundert allerdings die Kraft bewiesen, sich wieder zu erheben und in Deutschland den sogenannten Kulturkampf zu überwinden, während in Frankreich am Schlusse der Staat entschlossen die Scheidung zwischen sich und der Kirche ausgesprochen hat. Groß-Britannien wurde in diesem Jahrhundert das Land des Darwinismus, und wie Deutschland eines hoch entwickelten naturwissenschaftlichen Denkens. Ueberhaupt hat dieses im gleichen Jahrhundert eine Höhe erreicht, wie kein anderes bisher vollendetes Jahrhundert seit den Anfängen des Christentums. Demgegenüber haben alle Reste des Kirchentums und der christlichen Gläubigkeit allerdings sich leidlich zu behaupten vermocht, weil sie mehr und mehr Werkzeuge politischer Interessen und des sozialen Konservativismus wurden. Außerdem bleibt immer, was um die Wende des Jahrhunderts ein hoher und hochgebildeter Kleriker die Paganenreligion genannt hat, nämlich die 38
Paganenreligion – Svw. heidnische Religion – Tönnies bezieht sich auf diese Äußerung schon in der »Kritik der öffentlichen Meinung«, auch dort ohne Beleg (Tönnies 1922: 29).
272
Einführung in die Soziologie
beharrende Frömmigkeit in ländlichen Gegenden, für die noch der Geistliche alles, was sie an Kultur empfangen, in sich verkörpert. Der Name ist verhängnisvoll, denn einst wurde er in den romanischen Sprachen der gangbare Ausdruck für die Gegenden und ihre Bewohner, die an den alten Göttern festhielten, als die Städter schon fast allgemein im sogenannten Orbis Terrarum zum Christentum sich bekehrt hatten. § 65. Die Tragik dieser Kämpfe und Gegensätze liegt nicht sowohl auf dem intellektuellen als auf dem moralischen Gebiet. Das wirksame sittliche Bewußtsein, je mehr es auf Gewissensfragen, d. h. auf Probleme sich erstreckt, die eine tiefe ethische Bedeutung haben, steht tatsächlich noch oft, wie seit Urzeiten, in intimer Verbindung mit dem religiösen Glauben, also mit den Vorstellungen von übernatürlichen Lehrern, die teils als Ideale moralischer Vollkommenheit gelten, teils als moralische Gesetzgeber, als Beobachter und Wächter des Verhaltens der Menschen und ihrer Gesinnungen. In Wahrheit [310] sind aus dem Götter- und Gottesglauben manche starke Motive der Pietät und Ehrfurcht hervorgegangen, die auch im Verhalten der Menschen zueinander zuweilen sich geltend gemacht haben. Sie hatten um so mehr Bedeutung, da an solchen Gefühlen gegenüber der höchsten Macht auch die im irdischen Sinne hohen und höchsten Mächte teilzunehmen genötigt waren oder doch teilzunehmen scheinen mußten – eine innere Beschränkung, die hin und wieder den Untertanen und Sklaven zugute gekommen ist. Freilich liegen in der anderen Wagschale die unendlichen Greuel der Verfolgung, des Wahnes, des Fanatismus, der Priestertyrannei, der Heuchelei, der religiösen Beschönigung des Lasters, der Menschenvergötterung und entwürdigender Schmeichelei, die man wohl auch Speichelleckerei genannt hat: lauter dichte schwarze Flecken im Gedächtnis der Menschheit, die uns erst seit etwa 200 Jahren in zunehmender Weise das begründete Bewußtsein eines fortschreitenden und sich befreienden Zeitalters gegeben haben, ungeachtet der immer neuen Kriege zwischen Nationen und innerhalb der Nationen, ungeachtet der immer vermehrten Erscheinungen eines Krieges aller gegen alle, der den innersten Kern des sozialen Lebens trifft. – Eben darum und gleichwohl kann die Schwächung, ja Zerrüttung des sittlichen Bewußtseins, die 6 31
Orbis Terrarum – [Lat.] svw. Erdkreis. Krieges aller gegen alle – Tönnies spielt hier auf Hobbes’ bekannte Formulierung an. Vgl. De Cive. Ch. 1, 12: »… it cannot be deny’d but that the naturall state of men, before they entr’d into Society, was a meer War, and that not simply, but a War of all men, against all men …« (Hobbes 1651; vgl. auch Hobbes 1839) – [engl.] svw. »… [so kann man nicht leugnen,] dass der natürliche Zustand der Menschen, bevor sie zur Gesellschaft zusammentraten, Krieg gewesen ist, und zwar nicht der Krieg schlechthin, sondern der Krieg aller gegen alle.« (Hobbes 1959: 83).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
Fünftes Buch
273
sich an so vielen Stellen im wirklichen oder scheinbaren Zusammenhange mit der zunehmenden Ungläubigkeit und Aufklärung zeigt, nicht ernst genug genommen werden. Denn so mangelhaft die Basis der Gläubigkeit sein mag, sie ist besser als keine Basis. Die schweren Folgen, die Plato im 7. Buche seiner Republik schildert, sind eben für unsere Zeit durchaus ähnlich denen, die er selbst erfahren hat. Es wird dargestellt, wie in einer unterirdischen Höhle Menschen von Kindheit an gefesselt und bewegungslos nie etwas anderes als die Schatten gesehen haben, die sie für die wirklichen Dinge halten. »Würden nun einem von ihnen die Bande gelöst, so daß er sich umwenden und das hereinstrahlende Feuer nebst den beleuchteten Gegenständen selbst sehen könnte, so würde er geblendet diesen Anblick kaum ertragen können und die Augen lieber wieder den Schatten zuwenden, in denen er mehr Wahrheit und [311] Deutlichkeit als in den Dingen selbst fände. Wer aber einmal an das Licht sich gewöhnt hätte, der würde keine Sehnsucht mehr nach der Höhle haben, er würde die Ehren und Lobeserhebungen gering achten, mit denen man etwa den, der die Schatten in der Höhle am schärfsten auffaßte, auszeichnet, und keinen um das Ansehen, das er darum bei den Mitgefangenen genösse, beneiden.« In Wahrheit ist es verhängnisvoll, daß das Licht der wissenschaftlichen Erkenntnis vorhanden ist und daß einige in der Lage sind, es in sich aufzunehmen und es vertragen können, während die meisten in der Höhle verharren und mit ihren Schattenbildern getroster und ruhiger in ihrem Gemüte bleiben, als wenn sie durch einzelne Lichtstrahlen getroffen und verwirrt werden. Hier liegt der ungeheure Schaden der Mischung und Verwirrung religiöser und wissenschaftlicher, gläubiger und ungläubiger Ausbildung der Seele und der Tatsache, daß man es dabei läßt, der Sitt19
»Würden nun einem … Mitgefangenen genösse, beneiden.« – Tönnies zitiert mglw. aus dem Gedächtnis. In der Übersetzung Schleiermachers (Plato 1862: 232 f. [515 f.]) heißt es: »Wenn einer entfesselt wäre, und gezwungen würde sogleich aufzustehn, den Hals herumzudrehn, zu gehn und gegen das Licht zu sehn, und indem er das thäte immer Schmerzen hätte, und wegen des flimmernden Glanzes nicht recht vermöchte jene Dinge zu erkennen, wovon er vorher die Schatten sah: was meinst du wol, würde er sagen, wenn ihn einer versicherte, damals habe er lauter nichtiges gesehen, jetzt aber dem seienden näher und zu dem mehr seienden gewendet sähe er richtiger, und ihm jedes vorübergehende zeigend ihn fragte und zu antworten zwänge was es sei? … Und wie, wenn er nun seiner ersten Wohnung gedenkt und der dortigen Weisheit und der damaligen Mitgefangenen, meinst du nicht er werde sich selbst glükklich preisen über die Veränderung, jene aber beklagen? … Und wenn sie dort unter sich Ehre, Lob und Belohnungen für den bestimmt hätten, der das vorüberziehende am schärfsten sah und sich am besten behielt was zuerst zu kommen pflegte und was zulezt und was zugleich, und daher also am besten vorhersagen konnte was nun erscheinen werde: glaubst du es werde ihn danach noch gross verlangen, und er werde die bei jenen geehrten und Machthabenden beneiden?«.
274
Einführung in die Soziologie
lichkeit ihre scheinbaren religiösen Stützen zu belassen, weil man keinen Ersatz dafür hat und sich außerstande fühlt, ihn zu schaffen. Hier liegt die kritische Frage unseres Zeitalters: ob aus dem wissenschaftlichen, philosophischen Gedanken heraus eine wirksame, also mit Erfolg gelehrte Ethik hervorgehen kann und wird, die auf alle übernatürlichen und übersinnlichen Garantien entschlossen verzichtet und sie der Gläubigkeit so überläßt und preisgibt, wie wir längst, wenn auch eben erst während dieser letzten 200 Jahre, den ganzen ehemals so mächtigen Glauben an Geisterspuk, Gespenster-Erscheinungen, Hexen und Teufel denen preisgegeben haben, die daran Vergnügen oder Genugtuung finden, ohne daß er noch für das gesamte soziale Leben irgendwelche Geltung und irgendwelchen Wert in Anspruch nehmen könnte. [312]
5
10
Sechstes Buch Angewandte und empirische Soziologie [315]
5
10
15
20
25
30
§ 66. Es wurde hier abgelehnt, historische Entwicklungen der sozialen Bezugsgebilde auszuführen; und wenn auch in den übrigen Abschnitten so wenig wie in diesem, Hinweise darauf ganz entbehrlich schienen, so sollte doch der Grundcharakter hier systematisch, der der reinen Soziologie bleiben. Wir unterscheiden die angewandte Soziologie in dem Sinne, daß diese eben den Versuch darstellen würde, für das Verständnis gegenwärtiger Zustände und großer historischer Wandlungen, endlich für das Verständnis der menschheitlichen Entwicklung überhaupt, die soziologischen Begriffe zu verwerten. – Es muß wiederum darauf aufmerksam gemacht werden, daß die soziologischen Begriffe von besonderer Art sind, verglichen etwa mit naturwissenschaftlichen Begriffen, sofern diese immer auf Dinge gehen, die wenigstens der Möglichkeit nach als sichtbar oder als sonst wahrnehmbar gedacht werden. Die reine Soziologie hingegen hat es mit Wesenheiten zu tun, die nicht wahrnehmbar sind, sondern als etwas gedacht werden, was zunächst nur im Bewußtsein der menschlichen Personen vorhanden ist, die in einer solchen Wesenheit sind und sich bewegen. Diese aber ist in zweiter Instanz auch für alle anderen Personen und deren etwanige andere Wesenheiten vorhanden, die das Dasein einer solchen an bestimmten Merkmalen erkennen und sie daher anerkennen, wenn sie irgendwie in ein Verhältnis oder in eine Verbindung einzutreten gesonnen sind, insbesondere sofern eine solche Wesenheit andere als ihr gleichartig, als für sie in bezug auf sie vorhanden anerkennt. Das am schwersten wiegende Beispiel dafür ist die völkerrechtliche Anerkennung eines Staates und seiner Regierung durch andere Staaten und ihre Regierungen. In der Geschichte der Staaten sind diese oder die etwanige Verweigerung bedeutsame Ereignisse. Ihnen ähnlich aber sind manche Ereignisse in anderen anspruchsloseren Sphären. Z. B. die Anerkennung einer Gewerkschaft durch die Leiter eines Großbetriebes, die bedeutet, daß man sie als vorhanden und als verhandlungsfähig gelten läßt, wie im Völkerrecht die 2
Angewandte und empirische Soziologie – Im Typoskript (Cb 54.32:2) heißt dieses Buch: »Bemerkungen über angewandte und empirische Soziologie«.
276
Einführung in die Soziologie
Anerkennung zugleich die Aufnahme eines diplomatischen Verkehres im Gefolge hat. Nicht anders ist z. B. unter Studierenden einer Hochschule die gegenseitige Anerkennung ihrer [316] Verbände, sei es überhaupt oder insbesondere Anerkennung des anderen als eines »satisfaktionsfähigen« Bundes oder als eines Bundes von gleicher Art mit dem eigenen, was dann auch Einschließung in einen Verband bedeutet, der sich wieder wie ein Staatenbund zu mehreren Staaten, zu den gleich benannten Verbindungen verhält. § 67. Während nun aber die reine Soziologie sich darauf beschränkt, die sozialen Wesenheiten statisch also im Zustande der Ruhe zu denken und zu beschreiben, so hat die angewandte Soziologie es durchaus mit der Dynamik oder der Bewegung solcher Wesenheiten zu tun, und die Betrachtung der sozialen Bezugsgebilde nimmt schon die Elemente einer solchen Dynamik in sich auf. So ist denn auch den wichtigeren Wesenheiten wie den wichtigeren Bezugsgebilden gemeinsam, daß die Geschichte vorzugsweise auf sie bezogen wird. Als von allgemeiner Wichtigkeit erscheint die Staatengeschichte, die Kirchengeschichte; aber auch die Geschichte von Städten, die als Gemeinwesen eine bedeutende Rolle spielen oder gespielt haben. Ja, für bestimmte engere Kreise und Verbände ist ihre besondere Geschichte wertvoll und wichtig genug, um eingehender Forschungen gewürdigt zu werden, die vielleicht auch für die allgemeinere »Geschichtswissenschaft« einige Bedeutung gewinnen. Denn auch diese hat jedesmal ihre besondere Bedeutung je für einen gegebenen Staat, für eine gegebene Kirche, nicht anders als auch die Geschichte einer unbedeutenden Stadtgemeinde den Angehörigen einer solchen wertvoll ist und als eine religiöse Sekte ihre eigene Geschichte mit mehr Liebe pflegt als sie etwa der Entwicklung der Kirche zu widmen geneigt ist, von der sie abgefallen war oder ausgeschlossen wurde. – So werden auch die sozialen Normen, in deren Mittelpunkt das Recht steht, vielfach in ihrer Geschichte, und diese wiederum je nach den verschiedenen Staaten, Religionen usw. untersucht und betrachtet. So gibt es die Geschichte sozialer Werte: vor allem der Sprache, der Religion, der Künste, der Wissenschaften in unabsehbarer Mannigfaltigkeit, in jedem Lande, jedem politischen Gebiete auf andere Art; vollends finden wir, wie schon bemerkt, in den sozialen [317] Bezugsgebilden die stärkste Anregung zur historischen oder Entwicklungsbetrachtung, wo die Ansicht des Werdens immer die des Vergehens in sich einschließt. § 68. Die angewandte Soziologie unterscheidet sich durchaus von der Geschichte, wenngleich diese, je mehr sie wissenschaftlichen Charakter in Anspruch nimmt, sich ihr nähern muß. Die angewandte Soziologie kann solange als die reine Soziologie nicht als ein einigermaßen gefestigtes Sy-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Sechstes Buch
277
stem von Begriffen und Theorien dasteht, nur als ein Versuch betrachtet werden, bestimmte Begriffe und Theorien, die etwa provisorisch einer gewissen Anerkennung sich erfreuen, für das Verständnis historischer Entwicklungen auszuwerten. Sie muß daher die allgemeinsten Ergebnisse der historischen Forschungen nicht nur gelten lassen, mit deren Leistung sie selber nicht wetteifern kann; sie muß auch die großen historischen Darstellungen auf sich wirken lassen und kann von den umfassendsten nur ihre eigenen Gesichtspunkte unterscheiden. Die angewandte Soziologie wird immer Fühlung haben mit dem, was unter dem Namen Philosophie der Geschichte eine gewisse Geltung gewonnen hat; und diese will regelmäßig auch ein Versuch der Universalgeschichte sein. Die Universalgeschichte, das ist die Entwicklungsgeschichte der Menschheit, hat in auffallendster Weise ihr Antlitz verändern müssen. Vor zwei Jahrhunderten war sie noch abhängig von der alttestamentlichen Schöpfungsgeschichte, und in Verbindung damit von der durch das Christentum gestärkten Meinung, daß die Menschheit ihrem Ende entgegengehe, indem zwar die Christgläubigen für die ewige Seligkeit aufbewahrt würden, die anderen aber, deren Ueberzahl man wohl kannte, ewig verloren seien. Obgleich die römische Kirche diesen Meinungen sich entgegensetzte und durchaus auf eine unbegrenzte Dauer sich einrichtete, so erhielt sich doch auch innerhalb ihrer der Gedanke des unabwendbaren Verfalls der »Welt« und ging auch in die protestantische Religiosität über, wie wir aus Sleidanus deutlich erkennen. Erst unter dem Einfluß des Humanismus und der ganzen neuen Denkungsart, die aus dem klassischen Altertum ihre Nahrung sog, haben Bodin, Hobbes und einige andere, die [318] dann zur Herrschaft gelangende Ansicht vertreten, daß die Menschheit in einem Entwicklungsgange, dessen Dimensionen weit über die jüdische Schöpfungsfabel sich erstrecken, allmählich aus einem rohen und wilden Zustande zur Gesittung sich erhoben habe und daß dieser Fortschritt keineswegs abgeschlossen sei. Diese Erkenntnis, die erst im 18. Jahrhundert zu allgemeiner Geltung gelangte, wie wir sie etwa in Schillers Vorlesungen wirksam finden, hat im 19., nachdem sie zunächst durch eine reaktionäre und romantische Gedankenwelt in den Hintergrund geschoben war, ihre entscheidende Unterstützung gefunden durch die biologische Abstammungslehre, die in wenigen Jahrzehnten, wenn auch vielfach modifiziert, den sehr begreiflichen Widerspruch des menschlichen Selbstgefühls überwunden hat. So kann heute die Universalgeschichte keinen anderen Weg gehen als den ihr die 22 31
Sleidanus – Vgl. Sleidanus’ Werk »De Quatuor summis Imperiis libri tres« (lat., svw. Drei Bücher von den vier Weltreichen, Sleidanus 1556). Schillers Vorlesungen – Einschlägig Schillers Antrittsrede »Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?« (Schiller 1970, bes. S. 364 f.).
278
Einführung in die Soziologie
Naturwissenschaft gewiesen hat. Sie begegnete sich mit den Folgerungen, die längst in der Prähistorie sowohl als in der Ethnologie und Kulturforschung Geltung erlangt hatten: die Fragen, wie konnte der Urmensch leben? wie konnte er sich wehren gegen wilde Tiere und gegen seinesgleichen? waren längst gestellt und auf die Bedeutung des Werkzeuges und der Waffe, auf die Fähigkeit, solche Dinge herzustellen, wies die Einteilung prähistorischer Zeitalter in das Stein- und das Bronzezeitalter und die Eröffnung des historischen durch das Zeitalter des Eisens hin. Dem entsprach auch die Unterscheidung der früheren okkupatorischen Tätigkeiten – durch das Sammeln von Früchten, durch Jagd und Fischfang – und des Zeitalters der Arbeit, das durch Viehzucht mit Hackbau zum Ackerbau und zur Mannigfaltigkeit von Handwerken und Künsten geführt hat. Diese Grundzüge der menschlichen Entwicklung können nicht wieder vertilgt werden, und sie werden der Menschheit dauernd ein anderes als jenes jüdisch-christliche Selbstbewußtsein geben. Indessen, auch aus dieser vorwiegend naturwissenschaftlich begründeten Ansicht läßt sich die soziologische Forschung um so weniger verbannen, je mehr die Universalgeschichte in die eigentliche Geschichte übergeht, d. i. in die Kulturgeschichte, die sich von selber einteilt in die allgemeine Sozial‑, d. h. [319] vorzugsweise die Wirtschaftsgeschichte, die politische Geschichte und die Geistesgeschichte. Im Vordergrunde des Interesses hat bisher die politische Geschichte gestanden, so daß man sie als das eigentliche Arbeitsgebiet der »Geschichtswissenschaft« in Anspruch nehmen konnte. Dies darf aber als überwunden gelten. Die angewandte Soziologie weist notwendigerweise auf die Basis des wirtschaftlichen Lebens zurück, um die noch ein so großer Historiker wie Ranke sich wenig Sorge machte, wie er denn vermutlich auch die Legende eines übernatürlichen Ursprungs der Menschheit nicht völlig aus seinem Bewußtsein entlassen hatte. Die Tatsachen des ökonomischen Gebietes, die verschiedene Bedeutung der ländlichen und der städtischen, zumal der großstädtischen Tätigkeiten: der Viehzucht und des Ackerbaus, des Gewerbes, des Handels, der freien und gelehrten Tätigkeiten, in ihren Wirkungen auf die Bildung von Gemeinwesen und Staat, also auf die kriegerischen Tätigkeiten, das alles hat sich so in unserem Bewußtsein befestigt, daß auch die Geschichtschreibung der Zukunft es nicht mehr wird ignorieren können. Wenn von der historischen Forschung die angewandte Soziologie alles zu gewinnen haben wird, so wird doch die Geschichtschreibung nicht umhin können, den Gesichtspunkten der angewandten Soziologie ihrerseits Zutritt zu gewähren. § 69. Eine Aufgabe, die der angewandten Soziologie näher liegt, insofern als sie wissenschaftlicher sein will als die Philosophie der Geschichte, ist die Betrachtung einzelner Kulturperioden, der Kulturen selber, in
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Sechstes Buch
279
ihrem Werden und Vergehen, von denen nur zwei große Fälle der wissenschaftlichen Erfahrung und Erkenntnis offenliegen: die eine vollendet, also in ihrem ganzen Verlaufe, ihrem Entstehen, ihrem Wachstum, ihrer Blüte, ihrem Vergehen und Verfall, wie in ihren Früchten und deren fortwährendem Wirken übersehbar; die andere unvollendet, durch ungeheure Neuerungen und Fortschritte sich auszeichnend, nur bis zur Grenze unseres gegenwärtigen Erlebens erkennbar, so daß nur mit großer Vorsicht oder mit großem Bedenken, aus Vergleichung dieses Entwicklungsganges mit dem abgeschlossenen früheren Schlüsse gezogen werden dürfen. Wir wissen freilich, daß eine uralte [320] Kulturentwicklung in mehreren weit auseinander liegenden Gebieten des Orients stattgefunden hat; und einige von diesen scheinen der Vergänglichkeit Trotz zu bieten, wie man vor wenigen Jahrzehnten noch von der chinesischen Kultur meinte, die aber seither, wie vorher schon die von ihr abstammende des japanischen Inselreiches, in eine tiefe Krisis eingetreten ist. Alle diese alten Kulturen, denen wahrscheinlich auch diejenigen gleichartig waren, deren Spuren in dem fernen Erdteil des Westens entdeckt worden sind, dürfen, soziologisch angesehen, als dauernd auf ihrer gemeinschaftlichen Grundlage beharrend gedacht werden, und daß sie eben ihre Dauer dieser Grundlage verdanken. Eben dadurch aber haben sie, auf einen hohen Grad der Gesittung im Leben, in Künsten und im Denken gelangt, in einem gewissen Ruhezustande wenig gestört, lange verharren können: sie sind weit überwiegend ländlich, dorfgemeindlich geblieben, die Entwicklung der Gesellschaft, die von den Städten, von deren wachsender Einwohnerschaft und wachsendem Reichtum her ausgeht und sich verallgemeinert, der alles umgestaltende Austausch von Gütern, die rastlose Bewegung der Menschen und ihrer Fahrzeuge über weite Meere hin ist bis in die neueste Zeit ihnen fremd und fern geblieben. Sie hat aber begonnen, ihre Wirkungen auszuüben. Diese Wirkungen sind es, die wir in verhältnismäßig kleinen Dimensionen im hellenisch-römischen Altertum, in ungeheuren Dimensionen in der historischen Entwicklung wahrnehmen, die unser eigenes Leben mit noch unabsehbaren Folgen umgibt – daher das notwendige Feld für die angewandte Soziologie. Sie kann mit dem Hilfsmittel soziologischer Begriffsbildung und Theorie den historischen Gang der europäischen mehr und mehr auf die anderen Erdteile sich ausbreitenden Entwicklung in ihren Grundzügen bis zur gegenwärtigen Stunde verfolgen. Sie mündet daher in der so sehr als möglich gründlichen, durch die Geschichtsforschung ihr nicht dargebotenen Untersuchung des gegenwärtigen, fortlaufenden, in unablässiger Veränderung begriffenen gesellschaftlichen Lebens. [321] Diese Forschung aber stellt sich als Aufgabe einen anderen dritten Teil der speziellen Soziologie, der durch seine Methode sowohl von der
280
Einführung in die Soziologie
reinen als der angewandten Soziologie unterschieden werden will. Diese Methode ist nämlich Erforschung der sozialen Tatsachen selber, es ist die Methode der Beobachtung und der auf Beobachtungen sich erhebenden Vergleichung: die empirische also induktive Methode. Wir nennen sie daher empirische Soziologie oder Soziographie. § 71. Elemente der Soziographie sind längst vorhanden. Die Tatsachen der Bevölkerung und die damit zusammenhängenden des wirtschaftlichen Lebens sind die allgemeinsten sozialen Tatsachen. Sie haben seit Jahrhunderten zunehmende Aufmerksamkeit gefunden. Man hatte freilich zunächst die Staatskunde (Notitia Rerum Publicarum) im Auge, zu der die Kenntnis der Volksmenge und ihrer Veränderungen durchaus gehörte. Die Staatskunde sollte dem Bedürfnis des Staatsmannes zur Hand gehen, und als die Aufgabe des Staatsmannes galt zu jener Zeit die Vermehrung der Volksmenge, eben die »Bevölkerung«. Für die Staatskunde kam der Name Statistik auf, und der Name Staatsverfassung hatte für Achenwall, den Begründer der Statistik als einer Universitätsdisziplin, die Bedeutung des Inbegriffs der wirklichen »Staatsmerkwürdigkeiten« eines Reiches, und als solche bestimmte er die in einem solchen wirklich angetroffenen Sachen, die dessen Wohlfahrt fördernd oder hindernd merklich angehen. So wurde die Statistik eine historische Hilfswissenschaft. Eine besondere, zuerst verachtete Richtung innerhalb ihrer war die Tabellenstatistik, derart wie sie heute noch in den von Hübner, später von Juraschek herausgegebenen geographisch-statistischen Tabellen aller Länder der Erde vorliegt und damals wie heute zu Vergleichungen anregte. Die Statistik 6
10
17
23
§ 71. – Ein § 70 fehlt im Typoskript (hier sind alle Paragraphen vorläufig und in Bleistift mit »§ 5 …« gekennzeichnet), im Inhaltsverzeichnis des Typoskripts und im Buch. Bammé/Reschenberg (2018: 348 Fn.) schlagen vor, den vorstehenden kurzen Absatz als § 70 zu definieren. Die spanische Übersetzung (Tönnies 1942: 382) korrigiert die Nummerierung, zählt diesen Paragraphen als § 70. Notitia Rerum Publicarum – [lat.] svw. Hinweise auf öffentliche Angelegenheiten. – Tönnies mag hier an Achenwalls Schrift »Notitiam Rerum Publicarum academiis vindicatam« (Achenwall 1748a) gedacht haben oder auch Johann Andreas Boses nachgelassene Arbeit »Introductio Generalis In Notitiam Rerum publicarum Orbis Universi« (Bose 1676, so Bammé/Reschenberg in Tönnies 2018: 349 Fn.). »Staatsmerkwürdigkeiten« – »Wenn ich einen einzelnen Stat ansehe: so erblicke ich eine unendliche Menge von Sachen, so darinnen als wirklich angetroffen werden. Unter diesen sind einige, welche seine Wolfart in einem merklichen Grade angehen, entweder daß sie solche hintern oder befördern: man kann selbige Statsmerkwürdigkeiten nennen.« (Achenwall 1760: 4). geographisch-statistischen Tabellen aller Länder der Erde – Die Zeitschrift erschien seit 1880 zunächst unter dem Titel »Geographisch-statistischen Tabellen aller Länder der Erde«, dann als »Otto Hübner’s geographisch-statistische …«, ab 1926 als »Hübner’s geographisch-statistische …«.
5
10
15
20
5
10
15
20
25
30
35
Sechstes Buch
281
dieser Art hatte, besonders in Deutschland, aber auch in England, Schottland, Italien, Frankreich, ein großes Ansehen gewonnen und einen großen Einfluß gehabt. Man glaubte nun, die Staatskräfte messen zu können, und dies hatte bei einigen Gelehrten die Folge, daß sie im Anfange des 19. Jahrhunderts jeden Kampf gegen die Macht des korsischen Eroberers für aussichtslos erklärten. Scheinbar [322] im Zusammenhang mit der Tabelle, in Wahrheit aber aus einem anderen, dem praktischen Interesse des mehr und mehr beliebten Versicherungswesens, kam die politische Arithmetik auf, die ihren Namen dem geistreichen Freunde des Hobbes William Petty verdankt, die aber ihr bedeutendstes Werk in dem Buche eines Theologen, des preußischen Feldpredigers Süßmilch: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt, dem Tode und der Fortpflanzung desselben erwiesen (zuerst 1741) gefunden hat. Die politische Arithmetik war durchaus etwas anderes als die Statistik. Aber sie berührte sich mit ihr in dem besonderen Interesse für die Bevölkerung: besonders nahe war naturgemäß dies Verhältnis zur Tabellenstatistik. Während aber in der Statistik es immer darauf abgesehen war, den Zustand eines bestimmten Landes, Staates oder Territoriums festzustellen und etwa dessen Ursachen zu erforschen, so will Süßmilch die Ordnung schlechthin im Leben und Sterben der Menschen studieren, die er mit gutem Grunde merkwürdig findet, wenn man sie in großen Zahlen betrachtet. Und er sieht darin einen Beweis für die Weisheit der göttlichen Weltregierung, die es im allgemeinen darauf abgesehen habe, die Einwohner auf der Erde zu vermehren und zu diesem Behufe immer die Zahl der Sterbenden durch die der Geborenen etwas übertroffen werden lasse und nahezu dieselbe Zahl männlicher wie weiblicher Einwohner ins Leben rufe, aber mit einem kleinen Uebergewicht der männlichen, weil die Sterblichkeit der männlichen Kinder größer sei. In freierer naturwissenschaftlicher Richtung führte Adolf Quetelet diese Betrachtungen weiter. Er meinte die Physik der menschlichen Gesellschaft zu ergründen. Zu diesem Behuf bildete er den Begriff des durchschnittlichen Menschen (homme moyen), dessen Wesen er durch hinlänglich große Zahlen über die Vorgänge des menschlichen Lebens als Heiraten, Verbrechen, Selbstmorde, ermitteln zu können meint. Dieser Mathematiker und Astronom vertritt die richtige Erkenntnis, daß die menschlichen Willenshandlungen ebenso als verursacht angesehen werden müssen wie irgendwelche ande 9 13 30
politische Arithmetik – Vgl. Petty 1699: »Several Essays in Political Arithmetick«. Die göttliche Ordnung … Fortpflanzung desselben erwiesen – So der vollständige Titel. Dritte Auflage Süßmilch 1765. Physik der menschlichen Gesellschaft – Vgl. seinen »Essai de Physique Sociale« (Quetelet 1836).
282
Einführung in die Soziologie
ren Ereignisse der Natur, wenngleich er diese für das Studium grund[323] legende Erkenntnis nicht strenge durchführt. – Quetelet hat einen enormen Erfolg gehabt. Sein größter Erfolg ist der gewesen, daß er die bisher mit so vielem Eifer gepflegte Statistik allmählich verdunkelt und bewirkt hat, daß der Name Statistik einen durchaus neuen Sinn erhalten hat, richtiger einen zwiefachen Sinn: den einer bloßen Methode und den einer vermeintlichen Wissenschaft als Anwendung dieser Methode, deren Wesen darin gesetzt wird, Massen zu beobachten, auf soziale Massen. Der eine wie der andere Sinn des Wortes Statistik schlägt dem historischen Sinne ins Gesicht. Ob das Ziel durch die Vergleichung von Zahlen, die in jedem Lande auf verschiedene Weise amtlich ermittelt, festgestellt und veröffentlicht werden (insoweit, als das alles der Fall ist), eine Wissenschaft der Bewegung der Bevölkerung, also der Geburten und Sterbefälle, der Eheschließungen und Ehelösungen, der Verbrechen, der Selbstmorde und anderer überall und regelmäßig sich ereignender Vorgänge zu gewinnen, erreichbar sei, muß man bezweifeln; denn die Tatsachen selber wie ihre Ermittelung sind nach den Sitten und Gesetzen des Landes, nach der Praxis der Regierungen, also der Aemter zu verschieden, als daß sie wirklich über die rohen Zahlen hinaus vergleichbar wären, vollends führt eine so weitläufige und vage Vergleichung, wie sie allein möglich ist zwischen großen Ländergebieten, nicht zur Erkenntnis der Ursachen in einem gegebenen einzelnen Gebiete, und insoweit ist ein sehr großer Teil dessen, was G. v. Mayr in seinem, mit außerordentlich großem Fleiße verfaßten, immerhin bedeutenden und nützlichen Werke »Statistik und Gesellschaftslehre« vorgelegt hat, von zweifelhaftem Werte. § 72. Die Soziographie nimmt das Problem der alten Statistik wieder auf, aber mit erweiterten Erkenntnismitteln und ohne den Anspruch, der schwerlich irgendwelchen Erfolg hätte, auch den Namen wiederherzustellen, wie noch Wappäus, der auch im Sinne der neuen Statistik Bedeutendes geleistet hat, vergebens unternahm. Die Soziographie macht gleich der alten Statistik das Studium von Land und Leuten sich zur Aufgabe: sie ist dadurch unmittelbar auf ein bestimmtes Gebiet, auf bestimmte Menschen als Bewohner dieses Gebietes [324] angewiesen. Sie findet daher ihr Material zunächst in den Daten, die auch ihr wie der vermeintlichen statistischen Wissenschaft die amtliche oder Verwaltungsstatistik liefert; und es ist nicht unwichtig, dessen eingedenk zu sein, daß die statistischen Aemter durchaus aus dem Sinne und Willen der alten wissenschaftlichen 9 24 28
schlägt dem historischen Sinne ins Gesicht – Vgl. hierzu in diesem Band Tönnies’ Vortrag vor dem Soziologentag 1930 (S. 486). »Statistik und Gesellschaftslehre« – Die drei Bde. erschienen in mehreren Auflagen: Mayr 1895 und 1914 (1), 1926 (2, zweite Aufl.), 1910 und 1917 (3). den Namen wiederherzustellen – Vgl. Wappäus 1881: 50 ff.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Sechstes Buch
283
Statistik hervorgegangen sind. Wenn aber die heute so genannte »Statistik als Wissenschaft« sich daran genügen läßt, die Ergebnisse der amtlichen Statistik zu benutzen und den ihrem Wesen nach soziographischen Darstellungen, z. B. der Volkswirtschaft, des Handels zugrunde zu legen, so kann daran ein strengerer wissenschaftlicher Geist sich nicht genügen lassen. Die amtlichen Publikationen sind notwendigerweise begrenzt und sie dienen auch anderen als wissenschaftlichen Zwecken, nämlich den Zwecken der Verwaltung und Regierung. Die Soziographie müßte dasselbe Material nach ihren eigenen Absichten durchforschen. Es geschieht auch heute innerhalb der statistischen Aemter, sofern zur Verarbeitung eines gegebenen Materials eine Persönlichkeit berufen wird, die mit einem echten wissenschaftlichen Interesse an das Material herantritt, aber naturgemäß ist das nicht sehr oft der Fall, es liegt außerhalb und oberhalb der eigentlichen amtlichen Aufgabe. Die gedruckten Mitteilungen der statistischen Aemter sind zumeist summarische Zusammenstellungen, die dann immer häufiger durch Zeichnungen, also Schaubilder, Diagramme und Kartogramme der Anschauung vermittelt werden. Auch wird nicht selten eine ernstliche Arbeit daran gewandt, den Ursachen der Verschiedenheiten der durchschnittlichen Tatsachen, die durch Relativziffern vergleichbarer werden, auf die Spur zu kommen. Auch Mayr weist des öfteren darauf hin, daß ein tieferes Verständnis der Bedeutung von ihm vorgeführter Zahlen erst durch weitergehende spezialgeographische Studien und durch Untersuchung der zeitlichen Entwicklungstendenzen gewonnen werden kann, und er schilt die Tabellenfurcht der Aemter. Soviel ich erkennen kann, hat er aber niemals das Urmaterial der Statistik erforscht oder erforschen lassen, wo doch oft schon aus einem begrenzten Gebiet, z. B. der Stadt München, manche Ergebnisse hätten gewonnen werden können, die zur Auf[325]hellung von Problemen, die ihn besonders interessierten, dienen würden. Für die Soziographie versteht es sich, daß ihr die von Mayr vermißten und von ihm nur zur Ergänzung gewünschten detailgeographischen Untersuchungen zugrundegelegt werden müssen: nur so ergibt sich ein wirklich wissenschaftliches Verfahren. Wenn ich die beliebte Weise, irgendwelche Massenbeobachtungen sozialer Tatsachen zusammenzustellen und zu vergleichen, anfechte, so habe ich auch hierin einen hochzuschätzenden Vorgänger an Wappäus, der u. a. sagt: »Die Zahlen in der Statistik ganz für sich sprechen zu lassen ist nur möglich, wenn der, welcher die Zahlen aufführt, eine genaue vollständige Kenntnis der realen Verhältnisse hat, um die es sich handelt«. Ich würde sagen: der Soziograph muß auf einem festen Boden stehen, er muß
37
»Die Zahlen in der Statistik … es sich handelt« – Wappäus 1881: 50, ein Komma fehlt bei Tönnies.
284
Einführung in die Soziologie
Land und Leute auch anders als durch die Zahlen kennen, die in Büchern ihn anstarren – wenigstens wird er die von ihm analysierten Zahlen dann zuverlässiger deuten können. Es liegt daher nahe, daß der Soziograph möglichst an seine Heimat oder doch an seinen Wohnsitz sich hält, auch wenn er die Methode der Statistik gebraucht, um in diese Zusammenhänge einzudringen. So berührt sich die Soziographie mit anderen Gebieten, die auch heute schon als Volkskunde, statistische Geographie, als anthropologische Forschung mehr oder minder mit Lebhaftigkeit gepflegt werden. Die Soziographie sollte der Zentralpunkt solcher Forschungen werden, und durch Verbindung der statistischen mit anderen zugänglichen Methoden der Beobachtung eine einheitliche wissenschaftliche Disziplin begründen. Planmäßige Kooperation wird dafür unerläßlich sein. Diese wird zunächst angeregt in Kreisen der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, unter denen auch mehrere angetroffen werden, die als mit der statistischen Methode vertraute Forscher bekannt geworden sind. Es darf erwartet werden, daß auch unter den Mitgliedern der Deutschen Statistischen Gesellschaft, als den Statistikern von Fach, schon jetzt einige volles Verständnis für die Idee der Soziographie, also für das, was sie von der angeblichen heutigen Statistik als Wissenschaft unterscheidet, besitzen, und daß dies Verständnis wachsen und weiter sich ausbreiten wird. [326] § 73. Die Soziologie in ihrer Gesamtbedeutung als Erforschung des sozialen Lebens hat im Laufe der letzten 80 Jahre eine fortwährend wachsende Bedeutung bekommen. Dies Wachstum aber wird dadurch gehemmt, daß vielfach sie ausschließlich als Wissenschaft von Begriffen verstanden wird, und in der großen Zahl derer, die an der Erforschung des sozialen Lebens lebhaft, sei es als Politiker überhaupt oder insbesondere als Sozialpolitiker und Sozialreformer teilnehmen, können die Gelehrten, die das rein theoretische und philosophische Interesse in sich entwickelt haben und pflegen, nicht zahlreich sein. Anders ist es, wenn empirische Untersuchungen an die Soziologie angeknüpft werden. Es charakterisiert die Statistik neueren Sinnes, daß sie im Bezirk der Wissenschaften, insbesondere der akademischen, nicht vermocht hat, festen Fuß zu fassen. Wenn Statistik doziert wird, so ist es regelmäßig die statistische Methode, die dann wohl, von Mathematikern ausgebildet, sogar als ein Zweig der Mathematik erscheint, obgleich nur wenige sozialwissenschaftliche Untersuchungen in der Lage sind, davon praktischen Gebrauch zu machen. Was hingegen G. v. Mayr, der den mathematischen Methoden völlig fern stand, als wissenschaftliche Statistik gelehrt und in seinem großen Werke niedergelegt hat, bleibt im ganzen den Hoch39
in seinem großen Werke – Vgl. ed. Fn. zu S. 282, Z. 24.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
Sechstes Buch
285
schulen völlig fremd. Den ungeheuren Unterschied zwischen dieser vermeintlichen Wissenschaft und jener Methode, deren Verfeinerung etwa für Astronomen und für die Physiker von heute viel brauchbarer ist als für uns Soziologen, kennt man entweder gar nicht oder hält es nicht für der Mühe wert, ihn zu verstehen. Der Satz des großen Mathematikers Laplace aus seiner Abhandlung über Wahrscheinlichkeiten, den Quetelet seinem Werke über den Menschen vorangestellt hat, gilt auch für die Soziographie: »Lasset uns auf die politischen und moralischen Wissenschaften die Methode anwenden, die auf Beobachtung und Berechnung gegründet ist, jene Methode, die in der Naturwissenschaft uns so treffliche Dienste geleistet hat.« [327] Auch die Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört dazu, aber das Gebiet ihrer Anwendung ist eng begrenzt, und die Tatsachen des sozialen Lebens unterscheiden sich so sehr von den Tatsachen, mit denen der Naturforscher zu tun hat, daß diese Unterschiede nie aus den Augen gelassen werden dürfen, weil überall die Gebilde des sozialen Willens, also der sozialen Wesenheiten hineinspielen, die in der übrigen Natur ihresgleichen nicht haben. Darum wird auch den soziographischen Forschungen die Vertrautheit mit den Begriffen der reinen Soziologie nur förderlich sein. Die Tatsachen selber und ihre Kausalität verweisen zum großen Teil darauf zurück, aber dies gibt keinen zureichenden Grund ab, sie nicht zugleich als Tatsachen der Natur, wenn diese in dem ihr angemessenen weiten Sinne begriffen wird, zu verstehen und zu deuten. [328]
12
»Lasset uns auf die politischen … Dienste geleistet hat.« – Das Motto steht auf dem Titelblatt von Quetelet 1836 I: »Appliquons aux sciences politiques et morales la méthode fondée sur l’observation et sur le calcul, méthode qui nous a si bien servi dans les sciences naturelles.« Quetelet nennt als Quelle: »Laplace, Essai ph. sur les probabilités«.
286
Einführung in die Soziologie
Autoren-Register Achenwall, 321 Aquino, Thomas von, 153 Aristoteles, 73, 153, 221 Austin, 241 Bachofen, 36 v. Below, G., 160–165 Beseler, G., 209 Brestusche-Rumin, 165 Bodin, 318 Brunner, H., 274 f. Buchenberger, A., 71, 159 Bücher, K., 159, 162 Caesar, 160, 165 Carlyle, 238 Cicero, 152 Endemann, W., 229 Fichte, 223 Freyer, H., 14 Friedberg, E., 62 Gide, P., 244 Gierke, O., 101, 152, 227 ff., 231, 232 Gneist, R., 88 Goethe, 90, 307 Green, Thomas Hill, 234 Grimm, Jacob, 61 Grotius, 222 Hanssen, G., 160 ff. Haxthausen, Freiherr v., 162 Hedemann, J. W., 233 Hegel, 58, 87, 264, 271 Hobbes, 30 f., 117 f., 119, 151,154, 213–218, 222, 318 Hübner, 321 Hus, 308 1
Janssen, J., 275 Jaroslaw, B., 296 f. Jellinek, G., 88, 93, 247, 280 Jhering, 244, 248, 250– 254, 257 Juraschek, 321 Kant, 7, 119, 215 f., 223, 258 v. Keußler, J., 162 Knapp, 277 Laband, 275 Lamprecht, 162 Landry, A., 241 Laplace, 326 de Laveleye, E., 159, 162 Lecky, 245 Lehmann, Edvard, 184 Leist, 49, 72 f. Leontovitsch, 165 Maine, Sir H., 162 Marx, 157 f., 226, 261, 270 f., 279, 280, 299 v. Maurer, G. L., 162 v. Mayr, G., 323, 324, 325, 326 Möbius, 73 v. Mohl, R., 88, 206 Morgan, L. H., 100, 164 Olshausen, 168 Olufsen, 160 Oppenheimer, F., 78 Petty, 322 Plato, 310 Pollock, Sir F., 231 Preyer, W. D., 165 Pufendorf, 222 Quetelet, 322 f., 326 v. Ranke, L., 319
Autoren-Register – Die hier angegebenen Seitenzahlen sind die der Originalveröffentlichung.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
Sechstes Buch
Roscher, W., 33 f., 162 Rousseau, 117 Sarwey, 89 Schäffle, A., 78 Schelling, 32 Schiller, 53, 281 f., 318 Schmidt, Leopold, 35 Schmoller, G., 58, 298 f. Schurtz, H., 51 Schulze, H., 276 Sleidanus, 317 Sohm, R., 231 Spencer, H., 78, 172 Spinoza, 33, 307 Stammler, R., 223, 279 Staudinger, F., 239
Stein, Lorenz, 87 Süßmilch, 322 v. Sybel, H., 162 Tacitus, 161 Thomasius, Christian, 222 de Tocqueville, A., 120 Tröltsch, E., 152 Tschuprow, A., 162 f., 165 Wagner, A., 291 Waitz, G., 32 Walther, F., 58 Wappäus, 323, 325 Weber, Max, 6 ff., 9, 276 v. Wiese, L., 12, 73 ff. Wycliffe, 308
287
II. Schriften
Eigentum
5
10
15
20
25
30
Inhalt: 1–3. Begriff: Eigentum und Besitz. 4. Das gemeinschaftliche Eigentum. 5. Das Privateigentum. 6. Das gesellschaftliche Eigentum. 7. Das psychologische Verhältnis zum Eigentum. 8. Theorien des Eigentums. 9. Naturrecht und positives Recht in bezug auf das Privateigentum. 10. Das Staatseigentum. 1. Das Wort Eigentum bedeutet einen Begriff, und als Begriff muß jedes Gesetzbuch das Eigentum behandeln. Auch das synonyme Wort Besitz bezeichnet einen Rechtsbegriff; aber was ihm zu Grunde liegt und auch im Worte sich ausdrückt, ist etwas anderes, was in der Regel auch der sinnlichen Wahrnehmung zugänglich ist: die Rechtssprache drückt es aus als die tatsächliche Gewalt über eine Sache. Diese ist etwas, das zu begreifen kein Denken notwendig ist, ebensowenig wie für die Tatsache selber. Dem Sprachsinne gemäß ist der Besitz gleich der offenbaren Zugehörigkeit von Sachen zu einer menschlichen Person oder auch zu einem Tiere: in diesem Sinne besitzt ein Hund seine Organe, also auch seine Schnauze und seine Zähne, und gehört ihm der Knochen, den er eben erbeutet hat. So gehören auch dem Menschen seine Glieder, seine Sinne, aber auch äußere Gegenstände, die mit seinem Leibe verbunden sind: seine Kleider, etwa die Brille oder Perücke, die er trägt, das künstliche Gebiß, das er in seinem Munde hat; ebenso auch Sachen, die etwa in seinen Taschen stecken, und worüber sonst ihm die tatsächliche Gewalt eigen ist, wozu oft auch Tiere und sogar (als sehr bedeutende historische Tatsache) Menschen gehören, die ihm gegenüber unfrei sind, wo alsbald der Rechtsbegriff mitwirkt und ein Eigentum daraus wird. Sprachlich erstreckt sich die Vorstellung auch heute noch auf Menschen, wenn man den Besitz von Frau und Kindern betont; aber eine wirkliche Gewalt über sie kann höchstens in einem beschränkten Sinne in bezug auf kleinere Kinder ausgesagt werden. 2. Der Sinn des Eigentums als eines Begriffes kann nur der sein, daß die Zugehörigkeit einer Sache (um den allgemeinsten und einfachsten Fall 1
Eigentum – Der Artikel erscheint im »Handwörterbuch der Soziologie«, hgg. von Al fred Vierkandt (Tönnies 1931a). – Tönnies verweist am Ende der Schrift auf eine kleine Monographie unter demselben Titel aus seiner Feder (1926b). – Vgl. zu den Beiträgen Tönnies’ zum Handwörterbuch im Editorischen Bericht S. 612.
292
Schriften
herauszuheben) zu einer Person von einer anderen oder mehreren anderen Personen anerkannt, bejaht, also gewollt wird: man kann auch sagen mitgewollt, wenn das eigene Wollen schon im Besitz vorausgesetzt wird. So ist das Eigentum immer Gegenstand eines gemeinsamen, eines sozialen Willens und dies ist sein naturrechtliches Wesen. Dies Wollen ist, wie in bezug auf Begriffe überhaupt, ein denkendes Wollen, das ist der eigentliche Unterschied des Eigentums vom Besitz. Übrigens ist soziologisch betrachtet das Eigentum ebenso Tatsache wie der Besitz, aber Tatsache anderer spezifisch menschlicher Art, nämlich eine soziale Tatsache; und auch die Tatsache des Besitzes wird zum Rechtsbegriff. 3. Die Anwendung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft (vgl. den gleichbetitelten Artikel), zwischen denen immer der Begriff des Individuums oder des Individualismus liegt, ergibt, daß es für die soziologische Ansicht ein dreifaches Eigentum gibt: A. das gemeinschaftliche Eigentum, B. das individuelle oder eigentliche Privateigentum, C. das gesellschaftliche Eigentum. Für das gemeinschaftliche Eigentum ist ein gemeinschaftlicher, für das gesellschaftliche [107] ein gesellschaftlicher »Verband« als die gesetzliche Autorität wahrscheinlich: wir setzen jenen als Gemeinwesen, diesen als (modernen) Staat. Das eigentliche Privateigentum hat verschiedenen Charakter, je nachdem es aus gemeinschaftlichem hervorgeht oder in gesellschaftliches übergeht. In der Rechtslehre, der Jurisprudenz, reflektieren sich diese Übergänge, am deutlichsten in der römischen, weil diese nach der schärfsten begrifflichen Bestimmung des reinen oder absoluten Privateigentums mit großem Erfolge strebt. 4. A. Gemeinschaftlich ist alles Eigentum, das durch einen gemeinschaftlichen Willen behauptet, geschützt und in jedem anderen Sinne bejaht wird. In vollkommener Weise wäre demnach alles, was den Gliedern eines Volkes gehört, ebenso den Einzelnen, wie ihrer Gesamtheit, gemeinschaftliches Eigentum dieses Volkes, insofern es einen gemeinschaftlichen
12 23
vgl. den gleichbetitelten Artikel – Tönnies 1931c, hier S. 330. je nachdem es aus gemeinschaftlichem hervorgeht oder in gesellschaftliches übergeht – Tönnies spielt auf die Vorrede zur ersten Auflage von »Gemeinschaft und Gesellschaft« an: »Man versteht aber leicht: es gibt keinen Individualismus in Geschichte und Cultur, ausser wie er ausfliesst aus Gemeinschaft und dadurch bedingt bleibt, oder wie er Gesellschaft hervorbringt und trägt. Solches entgegengesetzte Verhältniss des einzelnen Menschen zur Menschheit ist das reine Problem.« (Tönnies 1887: XXIX; TG 2: 31) Später sagt er, dass vom richtigen Verständnis dieses Satzes, dem Grundgedanken, das richtige Verständnis seiner Schrift abhänge (vgl. seine »Selbstanzeige« zu »Gemeinschaft und Gesellschaft«, SSK 1: 74 und TG 2: 660).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
40
Eigentum
293
Willen hat, solche Güter zu behaupten und zu schützen. Dieser Wille ist oft vorhanden bei einem ursprünglichen Volke, wenn ihm ein Feind gegenübersteht, dem es den Wunsch und Willen zuschreibt, es seiner Güter zu berauben: und so entsteht auch heute in einer großen sonst durch tiefe Zwiespalte zerrissenen Nation der einheitliche Wille, den Boden, das Vaterland zu schützen, den Feind von ihm fernzuhalten. Es hat einen guten Grund, hier zu sagen, das Vaterland werde als ein gemeinschaftliches Eigentum empfunden und gedacht. Dem steht aber die Tatsache entgegen, daß als rechtsmäßiges Eigentum, das fortwährende, starke Bedeutung hat, der Boden gewissen einzelnen Personen oder auch Verbänden solcher einzelner Personen gehört, während etwa die große Mehrheit der Volksgenossen, die das Vaterland zu verteidigen berufen sind, ohne allen Anteil an diesem Eigentum ist und bleibt: eine Paradoxie, die es verleugnet, daß auch das so verteilte Eigentum wirklich von einem gemeinschaftlichen Volkswillen getragen werde. Ein in vollem Sinne gemeinschaftliches Eigentum gibt es überall da, wo noch eine in Gemeinschaft verbundene, das heißt durch bewußte Blutsverwandtschaft, Nachbarschaft oder durch ein geistiges Band verbundene Gemeinde oder Sippschaft oder Familie, nicht nur die tatsächliche Gewalt über Sachen, insbesondere über eine gewisse Bodenfläche, die für sie nutzbar ist, hat und ausübt, sondern diesen Besitz auch als ihr rechtmäßiges Eigentum behauptet, ohne in diesem ruhigen Besitz auf Grund eines vermeintlichen und anerkannten Rechtes gestört werden zu können. Innerhalb dieses gemeinschaftlichen Eigentums kann es geben, und gibt es in der Regel, Privatbesitz und Privateigentum: so wenn eine Gemeinde oder eine Sippschaft in einzelne Familien zerfällt, denen sie einen abgesonderten, also privaten Besitz an einem Hause nebst Zubehör, also Haus und Hof gewährt und gewährleistet. Dazu kann auch hinzukommen und ist überall – wenigstens in germanischen Ländern – bald hinzugekommen: das Eigentum an aufgeteiltem Ackerland, demgegenüber aber das gemeinschaftliche Eigentum beharrt in Gestalt der Gemengelage, das heißt der einheitlichen Flur, die als Ackerland aus der gesamten Mark ausgeschieden wird, und des Flurzwanges, der eine gemeinsame Bewirtschaftung des Bodens bedeutet. Diese Art des gemeinschaftlichen Ackerbaues hat von Urzeiten bis in die jüngste Zeit hinein in germanischen und anderen Ländern sich vielfach erhalten, obschon ihr immer – wie auch sonst regelmäßig dem gemeinschaftlichen Wesen und Eigentum – Wunsch und Wille der Stärkeren (namentlich also der weltlichen oder geistlichen Herren) entgegengestanden hat, mit zunehmendem Erfolge von Versuchen, der Gemeinschaft sich zu entziehen, und ein von ihr unabhängiges Eigentum zu begründen. Dafür kam hauptsächlich in Frage der unverteilt bleibende Besitz an Wald, Wasser und an der auch
294
Schriften
für die ärmsten und geringsten Teilhaber, die etwa nur als Hintersassen angesiedelt waren und keinen Anteil an Ackerland und Wiese hatten, besonders wertvollen gemeinen Weide. Diese blieb am ehesten noch von der Obmacht der Herren verschont, weil der dafür übrige Boden zumeist geringen Wert hatte; übrigens aber hing die Ausbildung des Herreneigentums und des Grundherrentums überhaupt eng zusammen mit der besonders in den Kolonialgegenden einem unterjochten Volke gegenüber vollzogenen Herabdrückung des Bauern durch den Adel, die noch während der letzten Jahrhunderte zu einer erneuten Leibeigenschaft geführt hat, und diese konnte sogar einer eigentlichen Sklaverei gleichartig werden. Indessen ist durch diesen Prozeß unmittelbar weder das Gemeindeeigentum noch das von ihm abhängige bedingte Privateigentum vernichtet worden; sondern es erhielt sich in der Praxis, daher zum Teil in der Rechtsprechung, das gemeinschaftliche Eigentum, wenigstens in der Form, daß dem Obereigentum der Herren gegenüber, auch nachdem dieses sich an die Stelle des gemeinschaftlichen Eigentums geschoben hatte – besonders deswegen an einem weiteren Gebiet, wie es ursprünglich die Markgenossenschaft innehatte und wie es dann das Territorium eines Landesherrn wurde –, das »Untereigentum« des Bauern sich erhalten konnte. Das Obereigentum aber weist darauf hin, daß in der Regel die Grundherrschaft – auch wenn der Herr zunächst nur Gerichtsherr im Auftrage einer noch höheren Gewalt (des Königs) war – sehr leicht auch zur Herrschaft über Leib und Seele der Menschen sich verdichtete, auch wenn er noch nicht gerade der eigentliche Leibherr über ehemals Freie geworden war: Herrschaft über Land und Leute geht in den mancherlei Gestalten des Fürstentums zusammen, zumal solange noch öffentliches Recht und Privatrecht nicht klar unterschieden werden, [108] namentlich auch das Recht eines sogenannten Landesherren weder vom privaten Obereigentum am Boden noch von einer unbedingten Herrschgewalt über die Menschen scharf und deutlich unterschieden wird. In der Familie bleibt immer ein Rest von gemeinschaftlichem Eigentum. Eine gewisse Gütergemeinschaft gehört zum Wesen der Ehe, denn sie folgt aus dem Zusammenwohnen, das seiner Natur nach und in der Regel die Gemeinschaft von Tisch und Bett einschließt: die vollkommene Nachbarschaft umschließt wenigstens auch die Kinder, aber mittelbar auch alle, die der Natur und der Sitte gemäß am Genuß der vorhandenen Güter Anteil haben. Außerdem kommt die Familiengemeinschaft im Intestat-Erbrecht zu einem normalen Ausdruck. Aber schon unter Lebenden läßt die Meinung ein Privateigentum der Frau und der Kinder, außerdem im Rechtssinne wirkliches Privateigentum zu. 37
Intestat-Erbrecht – Svw. gesetzliche Erbfolge, wo kein Testament vorliegt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Eigentum
295
5. B. Das Privateigentum, insofern als es sich durchaus frei und unabhängig macht, ist seinem eigenen Wesen nach Herreneigentum, mithin seiner Tendenz nach unbegrenzt: im Inhalt und im Umfange; in der Wirklichkeit ist es das, soweit überhaupt, erst durch einen langen historischen Prozeß geworden. – Was den Inhalt betrifft, so war bis in die jüngste Zeit das meiste Grundeigentum nicht frei und unbedingt, sondern mannigfach gebunden: die nach außen hin stärkste Bindung geschah durch die Verleihung von Herrenrechten, insofern als aus diesen auch ein tatsächlicher Besitz von Land und möglicherweise auch ein Eigentum erwuchs. Dies ist das Wesen des Feudalismus, aus dem vielfach das große, wenn auch noch nicht absolute und unbedingte, Grundeigentum hervorgegangen ist. In der Ausdehnung des Grundbesitzes gibt sich am deutlichsten die Absolutierung des Eigentums seinem Umfange nach kund: als die oft auch Herrschaft genannte freie Verfügung über ein weites Gebiet, den man, wenn sehr groß, als Latifundienbesitz kennzeichnet, dessen Steigerung, wenn ihm keine Schranken gesetzt werden, etwa in der Vorstellung seinen Gipfel erreichen würde, daß eine einzige Person – sei es ein Individuum oder ein Verband mehrerer Individuen – den Boden eines ganzen Landes und Volkes sein eigen nennen würde, ein Zustand, an den gewisse Annäherungen historische Bedeutung gewonnen haben: so, als gemäß der Behauptung des Plinius, 6 Herren die Hälfte von Afrika besaßen; oder wenn, wie in England und Wales, mehr als ein Viertel des Landes Eigentum von 874 Menschen ist; in Schottland sogar nur 580 Personen drei Viertel des Grund und Bodens ihr eigen nennen dürfen. 6. Ursprünglicher ist das freie Privateigentum an beweglichen Gütern. Und hier mögen wir eine vierfache Gestalt solches Eigentums unterscheiden: 1. Das notwendige Privateigentum. Es ist der Zubehör einer lebendigen Person, auf dessen Sinn schon hingewiesen wurde. Es besteht in einem Mindestmaß von Gegenständen des Besitzes und Genusses, die man volkswirtschaftlich wohl als das Existenzminimum charakterisiert. Ob solche Gegenstände nach positivem Recht Eigentum der Person sind oder nicht, ist unerheblich. Nach Naturrecht sind sie sein Eigentum, unter allen Umständen, in jeder Sozialverfassung. Die Garantie dieses Eigentums stellt gleich der des physischen Lebens selber und der persönlichen Freiheit die unerläßliche Bedingung dar, worunter – um die Sprache des rationalen Naturrechts zu reden – die Menschen eingewilligt haben, in die bürgerliche Gesellschaft einzutreten; wir würden sagen: unter der sie damit einverstanden sind, den Gesetzen unterworfen zu sein. Darum schließt dies 21
Behauptung des Plinius – Plinius Secundus 1995: 32 f. [Naturalis historia (18, 35)].
296
Schriften
wenige Eigentum das ein, was durch Gewohnheit und Verjährung ›mein‹ geworden ist, und das sind nicht nur Sachen, sondern auch Rechte; so wird sogar vom amerikanischen Arbeiter berichtet, was noch mehr vom europäischen gilt, daß er das Eindringen eines Fremden in seine Arbeitsstelle bei Streitigkeiten »wie einen Überfall, wie eine Beraubung seines Eigentums« empfindet (Münsterberg, Die Amerikaner, I, 485). 2. Nahe verwandt mit dieser ersten ist die zweite Art des Privateigentums, nämlich das Eigentum an Gegenständen, die einer selber zu seinem Nutzen oder seinem Vergnügen geschaffen; damit gleichbedeutend an den Gegenständen, die er etwa durch Hingabe solcher ursprünglich ihm gehörigen im Tausch erworben hat. Auch dies naturrechtlich begründete Eigentum läßt sich als eine der Bedingungen des soziales Kontraktes verstehen, weil es in der Vernunft beruht. Wir können dies Verhältnis auch so ausdrücken, daß es ein wesentliches Element der Arbeitsteilung bedeutet, sofern als diese durch einen sozialen Willen, der aus gemeinsamen Bedürfnissen hervorgeht, entsteht und gedeckt wird. Diese Arbeitsteilung kann ebenso, wie die Übereinstimmung der ersten Art, als Folge des sozialen Vertrages sowohl gemeinschaftlich als gesellschaftlich verstanden werden, aber der gemeinschaftliche Sinn hat als der frühere den Vorrang. 3. Das Privateigentum an Arbeitsmitteln, sofern diese für eigene Arbeit und für solche von Gehilfen und Lehrlingen gebraucht werden: zu einem Teil und in kleinen Verhältnissen fallen sie mit den Gegenständen, die unmittelbar gebraucht werden, zusammen oder gehen aus solchen hervor. Dies ist vor allem und in großem Umfange der Fall, wenn und sofern eine Haushaltung (Familie und Gesinde) für sich selber arbeitet, also Gebrauchsgegenstände herstellt. Anders, wenn Gebrauchsgegenstände für andere, vollends, wenn sie als Waren für den Markt, das heißt für beliebige andere – die Käufer – hergestellt werden. Hier ist schon die Möglichkeit vorhanden, daß das naturrechtliche Eigentum aufhört, nämlich die wesentliche Zugehörigkeit der Arbeitsmittel zur Persönlichkeit des arbeitenden [109] Menschen. Sie gewinnen gleichsam ein unabhängiges Dasein und das Verhältnis ihres Herren wird aus einem innerlich notwendigen ein äußerlich zufälliges. Die soziale Arbeitsteilung, die darin beruht, daß gleichartige Arbeiten zusammenwirken, wird unterbrochen durch den Konkurrenzkampf, in dem der Besitz vieler oder durch Zweckmäßigkeit und Macht hervorragender Arbeitsmittel den Besitzer fähig macht, seine Kollegen, die zu Konkurrenten geworden sind, zu beeinträchtigen und endlich vom Markt auszuschließen. – Das naturrechtliche Eigentum an 6
Münsterberg, Die Amerikaner – Münsterberg 1904 I: 485. Mit »Streitigkeiten« sind Arbeitskämpfe gemeint, der »Eindringling« hier ein Streikbrecher.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Eigentum
297
Arbeitsmitteln bezeichnet den Bauer und den Handwerker. Zum Bauer gehört ein Stück Land, das vermittelst des Ertrages seiner und der Arbeit seiner Angehörigen ihren Lebensunterhalt deckt, gehören ferner der Pflug und andere Geräte zur Bearbeitung des Bodens, gehören Nutzvieh und andere domestizierte Tiere, gehören Haus und Hof mit Raum, Garten und Nebenbetrieben, die zur Pflege der Wirtschaft wesentlich beitragen. Die Nachbarschaft und die Zugehörigkeit zur Dorfgemeinde bedingen auch dann, wenn die alte Realgemeinde nicht mehr besteht, noch ein gemeinschaftliches Wirken, oft auch gegenseitige Hilfe. – Der Handwerker lebt da, wo noch die soziale Verfassung sein Wesen ungebrochen erhält, in einem Kollegium, der Zunft, die eine eigentliche Konkurrenz nicht aufkommen läßt und auch, solange die Ausbildung von Lehrlingen und die Beschäftigung von Gesellen durch Zunftordnung oder durch Gesetz beschränkt ist, eine Herstellung so großer Mengen von Waren verwehrt, daß dadurch die Mittätigkeit der Kollegen gehemmt oder ausgeschlossen werden kann. 4. Endlich aber – dies ist nicht nur zeitlich zu verstehen – löst sich das Privateigentum aus allem Zusammenhang mit der Persönlichkeit und den wesentlichen Bedürfnissen, vollends mit der Arbeit des Eigentümers; es wird das unbedingte (absolute) Privateigentum, und das Verhältnis des Eigentümers zu den Sachen wird ganz und gar ein zufälliges Verhältnis. Die Sachen sind nur noch Mittel für beliebige Zwecke, das Eigentum ist aus dem Zubehör und der Sphäre des Wesenwillens die Materie des Kürwillens geworden. (Vgl. über diesen Unterschied »Gemeinschaft und Gesellschaft«.) Als solche ist sie ihrem Wesen nach unbeschränkt. Wir haben schon gesprochen von dem unbeschränkten Eigentum, das aus den Herrschaftsverhältnissen hervorgeht und wesentlich ein nicht naturrechtlich begründetes Eigentum an Grund und Boden ist und selber um so mehr Sache des Kürwillens wird, je mehr es von der Herrschaft und den Herrschaftspflichten in Bezug auf Menschen gelöst wird, indem zum Beispiel an deren Stelle der Staat und sein Beamter tritt; endlich je mehr es mobilisiert und in ideelle Teile aufgelöst wird. Die andere soziale Wurzel des absoluten und grenzenlosen Eigentums ist der Handel, die Verwertung von Geld als Kapital; neben ihm alle anderen Mittel, durch richtige Berechnung, oder durch Glück, Reichtum zu gewinnen, unter welchen Mitteln die politischen Tätigkeiten, historisch vor allem die Steuerpacht, hervorragen. (Vgl. »Machtverhältnis« und »Staat«.) Der Besitz von Geld 25 37
»Gemeinschaft und Gesellschaft« – Tönnies meint wahrscheinlich den Artikel im »Handwörterbuch« (1931c; hier S. 330) und darin die Abschnitte III.4 und III.5. Vgl. »Machtverhältnis« und »Staat« – Oppenheimer 1931a und Heller 1931.
298
Schriften
ist schon seinem Wesen nach Besitz eines bloßen Mittels und gehört daher zum Kürwillen als Materie der freien Verfügung und Zweckbestimmung. Durch den Handel wird das Geld Kapital, mithin das wichtigste und mächtigste freie und absolute Eigentum neben dem Grundbesitz, wenn dieser weit über die Möglichkeit, Arbeitsmittel einer Familie zu sein, hinauswächst. – Das Wesen des Handels ist das Wagnis, durch Hingabe von Geld Gegenstände zu erwerben, die nicht oder höchstens zu einem geringen Teile für den eigenen Gebrauch oder Genuß, sondern zur Veräußerung und Hingabe an unbestimmte andere Menschen (oder Verbände von solchen) bestimmt sind: Wagnis in der Erwartung und – mehr oder minder sicheren – Berechnung, vermittels der Rückkehr des Geldes im Verkaufe dessen ursprüngliche Menge so sehr als möglich zu vermehren. Die gekauften Sachen können durch ein Dokument ersetzt werden, das entweder unmittelbar (als bindendes Versprechen) oder durch Bürgschaft, oder durch Verpfändung von wertvollen Sachen, den Wert einer Sache erhält, und diese tritt als Anspruch auf ein vermehrtes Geld in die Erscheinung: ein Anspruch, der, insofern er rechtliche Anerkennung genießt, ein Rechtsanspruch wird: Anspruch auf Kapital und Zinsen für das Darlehen. Der wichtigste und folgenreichste Zweig des Handels entsteht aber als Erwerb von Arbeitsmitteln, nicht zum eigenen Gebrauch, sondern um mit ihnen ebenfalls durch Kauf erworbene Arbeitskräfte zu verbinden, vermöge dieser Verbindung Waren oder warenähnliche Werte herzustellen, die schon als solche – anders als eingekaufte Waren, mehr gemäß innerer Notwendigkeit – einen Mehr-Wert darstellen gegenüber dem gesamten auf Einkauf von Arbeitskräften und Arbeitsmitteln angewandten Kapital. Der Kapitalismus tritt in diesen vier Haupterscheinungen auf a) als Warenhandel, b) als Darlehen oder gegebener Kredit, c) indem auch Geld als Kredit Gegenstand des Handels wird: Verbindung von a und b, d) als kapitalistische Produktion, die je mehr sie sich ausdehnt auch auf uneigentliche Waren, wie Verkehrsmittel, geistige Genüsse usw. die Ausdehnung des Kredits – als Bankwesen – voraussetzt, und den Warenhandel mehr und mehr von sich abhängig macht; sie ist das entscheidende ökonomische Merkmal des gegenwärtigen Zeitalters (der Neuzeit); ist Urheber einer allgemeinen Umwälzung, zum Teil der Zerstörung überlieferter sozialer Ordnungen, zuerst in Europa, mehr und mehr aber und in schrankenlosester Weise auf dem ganzen Erdball geworden. Die erfolgreichen Tätigkeiten des Handels, besonders des Goldkredits, und verwandter Manipulationen des Geldmachens, wie sie von altersher durch Fürsten und Staatsmänner geübt worden sind, haben naturgemäß im Volke viele Mißstimmung hervorgerufen und sind oft unter dem Namen des Wu[110] chers und anderer Namen gebrandmarkt worden; sie erfuhren teilweise
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Eigentum
299
auch noch die Zensur einer aufgeklärten öffentlichen Meinung; so haben auch in jüngster Zeit – des Weltkrieges – die oft ungeheuren Gewinne, durch den Krieg selber wie durch seine Folgen, aufregend, und zur Diskreditierung des so erworbenen Eigentums gewirkt. 7. Der Besitz von Sachen jeder Art, also auch das Eigentum, hat einen verschiedenen Charakter je nach dem psychologischen Verhältnis der Person zur Sache. Dies Verhältnis ist entweder 1. ein unbedingtes Haben- und Behaltenwollen, sei es wegen der Notwendigkeit und wenigstens zeitweiligen Unentbehrlichkeit, sei es weil die Sache gleich einer Person mit der Seele des Menschen verwachsen ist, so daß sie einen Affektionswert für ihn hat, und er sie (im ideell-typischen Falle) um keinen Preis missen möchte. – 2. ein bedingtes Halten- und Genießen-Wollen, dem ein ebenso bedingtes Abstoßen, Hingebenwollen gegenübersteht, das also als der mittlere Fall des Besitzes angesehen werden mag, ein Fall, worin der Mensch, wie er auch sonst pflegt, nach den Umständen und Gelegenheiten sich richtet und »je nachdem« sagt. – 3. das unbedingte Loswerden‑, Abstoßen‑, Preisgeben-Wollen – das ist eine Behandlung lediglich als Gegenstand des Kürwillens, sofern das Abstoßen seinen Zwecken mehr entspricht als das Behalten. Dies ist der Fall, wenn der Schiffer in Seenot Ware über Bord wirft oder wenn ein fliehender Heereskörper Munition und Fourage in Stich läßt, um Leben und Freiheit zu retten. Dies sind Notfälle, also nicht Fälle eines vollkommen freien Handelns, indem solches nicht unter Druck und Nötigung sich bewegt, sondern durch einen vorhergesetzten Zweck geleitet wird und nach ihm sich richtet. Es ist aber noch ein großer Unterschied, ob ich ein Tauschmittel anwende, wo die Anwendung nötig ist, um Gegenstände meines Bedarfes zu erwerben: in dieser Lage bin ich wie jeder Mann, wenn ich für Geld etwas kaufe, ich habe zwar nicht das Geld als etwas, das ich unbedingt loswerden will, sondern in der Regel als Mittel, mir etwas anzueignen, wozu ich das Verhältnis der ersten Art habe, daß ich es nämlich genießen oder behalten will. Ganz anders ist der sehr bedeutende Fall des Kaufmanns, der Waren erwirbt, um sie loszuwerden, wenn er auch selten und wiederum in einem Notfalle sagen mag: »fort mit Schaden«, so ist dagegen das »fort mit Nutzen« der Zweck, worauf die gesamte Tätigkeit gerichtet ist, nämlich auf Erwerb von mehr Geld als Ersatz des zunächst hingegebenen, »vorgeschossenen« Geldes und als Lohn für seine Mühen wie für seine Gefahr. Diese drei Arten des psychologischen Verhältnisses zum Eigentum entsprechen den vier Arten des Privateigentums so, daß die erste der ersten, die dritte der vierten entspricht, während das zweite psychologische Ver20
Fourage – Hier svw. Lebensmittel, Verpflegung, von frz. fourrage (Viehfutter).
300
Schriften
hältnis der zweiten und der dritten Art angemessen ist: so zwar, daß bald die Liebe zur Sache, also das Behaltenwollen, bald der Wunsch oder wenigstens der, wenn auch ungern gefaßte, Entschluß, die Sache aufzugeben und zu Gelde zu machen, überwiegt: wie denn im täglichen Leben Umstände und Gelegenheiten zumeist die entscheidende Rolle spielen. C. Die kapitalistische Entwicklung verändert aber das Privateigentum, eben dasjenige an Kapital als einer Masse von angelegten, ausgelegten, das heißt in Waren oder in Anstalten zu ihrer Erzeugung und ihrem Vertriebe verwandeltem Gelde – sie verändert es durch die Assoziation, sie macht das Privateigentum zum gesellschaftlichen Eigentum, einem Eigentum also, über das nicht mehr der vereinzelte Privatmann verfügen kann, sondern nur eine Gesellschaft, also deren Herren oder Beamte, die der Form nach im Namen aller Partizipanten, Kommanditäre oder Aktionäre handeln. Die Bildung großer Handelsgesellschaften steht ebenso wie die einfache Kompagnie schon in den Anfängen dieses kapitalistischen Zeitalters und war die Voraussetzung der sich steigernden Macht des Kapitals. Interessant ist die Entstehung der Gesellschaft auch in diesen Fällen aus Gemeinschaft. »Aus der Familien- und Hausgemeinschaft entwickelt sich zuerst sichtbar in Italien vom 12. bis 14. Jahrhundert die Brot- und Arbeitsgemeinschaft mehrerer Familienglieder, welche gemeinsam einen Handel oder ein Handwerk treiben; sie wächst aber im 14. und 15. Jahrhundert – über die Familiengemeinschaft hinaus, nimmt andere Socii auf, wird so zum Kerne der offenen Handelsgesellschaft; diese verbreitet sich dann vom 15. bis 18. Jahrhundert über ganz Europa.« Schmoller, dessen Allgemeiner Volkswirtschaftslehre (I, 516) diese Sätze entlehnt sind, meint, die offene Handelsgesellschaft gedeihe auch in der Gegenwart noch am besten in Händen von Verwandten. 8. Soziologisch bedeutsam ist immer die Rechtsphilosophie, und innerhalb ihrer sind es ganz besonders die Versuche der Begründung des Privateigentums. A. Wagner hat in sorgfältiger und durchdachter Weise die Theorien für die Begründung des Privateigentums erörtert. Er unterscheidet zunächst: a) Theorien, welche die Institution auf einen inneren im Wesen des Menschen liegenden Grund zurückführen wollen: nämlich erstens durch Ableitung aus dem Wesen der individuellen Persönlichkeit, zweitens durch ebensolche Ableitung aus der wirtschaftlichen Seite der 24
31
»Aus der Familien- und Hausgemeinschaft … über ganz Europa.« – Schmoller 1908: 516 [1900: 440; 1919: 522]. Für eine Auslassung steht bei Tönnies der Gedankenstrich: »… durch Vertrag und Eintragung der Sozii in ein öffentliches Gesellschaftsregister, durch die Ausbildung der Firma und des gesonderten Firmenregisters …«. Theorien für die Begründung des Privateigentums – Vgl. Wagner 1894: 210 ff. – Die nachfolgende Unterscheidung der Theorieansätze ebd., 211–216.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Eigentum
301
menschlichen Natur; – b) Theorien, die ein Postulat der Gerechtigkeit als Prinzip aufstellen, namentlich erstens die Okkupationstheorie, zweitens die Arbeitstheorie: jene sei die spezifisch juridische, diese die spezifisch national-ökonomische; – c) Die Legaltheorie: sie läßt das Eigentum ganz und gar durch das positive Recht, also heute durch den gesetzlichen Staatswillen bedingt erscheinen. Diese verschiedenen Theorien haben einen inneren Zusammenhang mit den vier Arten des [111] Privateigentums, die hier betrachtet wurden. Die erste Theorie hat ihre innere Richtigkeit in Bezug auf das Privateigentum der ersten Art, das wir als das notwendige Privateigentum bezeichnen dürfen. Als im Wesen davon nicht verschieden betrachte ich die Okkupationstheorie, sofern die Okkupation auf lebensnotwendige Gegenstände sich bezieht. Die Arbeitstheorie entspricht durchaus der zweiten Art des Privateigentums, wie von selber evident. Das Eigentum dieser Art ist seinem Wesen nach geistiges Eigentum. Auch der Handwerker, der etwa aus einem Stück Leder einen Schuh macht, arbeitet denkend, also nicht nur mit seinen Händen, sondern auch mit seinem Geiste. Und Raphael wäre zwar nach Lessing auch ein großer Maler gewesen, wenn er unglücklicherweise ohne Hände geboren wäre, aber als wirklicher Maler hat er – außer seinem Hirn – wenigstens den rechten Arm und die rechte Hand gebrauchen müssen. Die dritte Art des Eigentums läßt sich aus einer Mischung der beiden Gründe ableiten. Die Arbeitsmittel gehören zum Arbeiter, auf welche Weise er auch immer in ihren Besitz gelangt ist, sei es, daß er als Schüler und Erbe von seinem Vater oder Meister sie überkommen oder daß er sich ihrer bemächtigt habe, weil er ohne sie seine Leistungen nicht zu vollbringen vermochte. 9. Diese Theorien sind naturrechtliche Theorien, denen sich mehr oder minder das positive Recht, sei es als Gewohnheitsrecht oder als Gesetz angepaßt hat. Die vierte Art des Privateigentums, das Eigentum also als Reichtum an immobilen oder mobilen Gütern, an prinzipiell grenzenlosen Mengen von Boden und Kapital, entbehrt des naturrechtlichen Grundes, es kann nur durch positives Recht begründet werden. Das sieht auch Wagner, wenn er sagt, das Privateigentum, »insbesondere« das private Grund‑ und Kapitaleigentum, sei nur auf die rechtsbildende Kraft, also 18 34
Raphael wäre zwar nach Lessing auch ein großer Maler gewesen – Emilia Galotti, Erster Aufzug, Vierter Auftritt (Lessing 1886: 384). Privateigentum, »insbesondere« das private Grund‑ und Kapitaleigentum – »Das Privateigenthum, insbesondere das private Grund- und Kapitaleigenthum ist (wenigstens in allem Wesentlichen) nur auf die von der rechtsbildenden Kraft im Gemeinschaftsleben ausgehenden Rechtsbildung, auf Gewohnheitsrecht, auf die staatliche Anerkennung zu begründen.« (Wagner 1894: 250).
302
Schriften
in letzter Linie auf staatliche Anerkennung zu begründen. Anstatt »insbesondere« müßte es aber heißen: »gerade dieses heute wichtigste Privateigentum«. Denn naturrechtlich ist jedenfalls das Eigentum bedingt und begrenzt durch die sozial sinnvollen Zwecke, Aufgaben und Funktionen der Glieder eines Gemeinwesens. Hingegen das genannte spezifisch moderne Privateigentum ist seinem Wesen nach unbedingt und unbegrenzt. Wagner sieht nicht den Unterschied zwischen Naturrecht und positivem Recht. Das positive Recht lehnt sich mehr oder minder an das natürliche Recht an, wird aber im Laufe seiner Entwicklung, je mehr es eben unter den Einfluß der großen Privateigentümer fällt, von jenem unabhängig, es wird sogar wesentlich eine Einrichtung zum Schutze des bestehenden, wie auch immer zusammengerafften, Privateigentums, zur Erhaltung der, wie auch immer angewandten, Macht des Privateigentümers, die als wirtschaftliche Macht notwendigerweise auch politische und geistig moralische Macht ist. 10. Der Staat aber als Urheber des positiven Rechtes führt ein zweischneidiges Schwert. Wagner erwähnt als den hauptsächlichen Einwand gegen die Legaltheorie die Folgerung, daß der Staat das Eigentum als sein Geschöpf jederzeit abschaffen oder beliebig beschränken könne: diese Folgerung – meine man – sei unvermeidlich, aber unhaltbar, mindestens höchst bedenklich. Wagner will dagegen beweisen, daß die Folgerung nicht unhaltbar und auch nicht bedenklich sei. Ihn interessiert daher ganz besonders die schon hergebrachte Anwendung des staatlichen »Obereigentums« – d. h. der prinzipiellen Übergesetztheit des staatlichen Willens als Vollstreckers des gemeinen Willens zum gemeinen Wohle durch das Recht der Enteignung. Die Anhäufung des Besitzes großer Landgüter in den Händen einzelner Herren wurde in Preußen und anderen Staaten durch die Privilegierung der Fideikommißbildung begünstigt. Demgegenüber hat Art. 155 der neuen Reichsverfassung die Verteilung und Nut18 24 26 28
29
hauptsächlichen Einwand gegen die Legaltheorie – Vgl. die oben S. 256, ed. Fn. zu Z. 23 zitierte Passage aus Wagner 1894: 251. staatlichen »Obereigentums« – Begriff so nicht bei Wagner 1894, mglw. metaphorischer Sprachgebrauch Tönnies’. Recht der Enteignung – Vgl. Wagner 1894: 527 ff. Fideikommißbildung – Svw. Bildung eines Familienvermögens, das unveräußerlich einer Familie gehört, nicht geteilt werden kann und jeweils durch ein Familienmitglied, den Nutzeigentümer, verwaltet wird. Art. 155 der neuen Reichsverfassung – »Die Verteilung und Nutzung des Bodens wird von Staats wegen in einer Weise überwacht, die Mißbrauch verhütet und dem Ziele zustrebt, jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern. Kriegsteilnehmer sind bei dem zu schaffenden Heimstät-
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
Eigentum
303
zung des Bodens der Wachsamkeit des Staates unterstellt, um Mißbrauch zu verhüten und dem Ziele zuzustreben, jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern: offenbar der naturrechtliche Gedanke. Derselbe Artikel stellt den Grundsatz auf, daß alle Fideikommisse aufgelöst werden sollen und daß »Grundbesitz, dessen Erwerb zur Befriedigung des Wohnungsbedürfnisses, zur Förderung der Siedlung und Urbarmachung oder zur Hebung der Landwirtschaft nötig sei«, enteignet werden könne. So hat auch das von der Nationalversammlung am 11. August 1919 beschlossene Reichssiedlungsgesetz, das eine schon am 29. Januar erlassene Verordnung bestätigt und erweitert, die Gliedstaaten verpflichtet, neue Ansiedlungen zu schaffen und zu diesem Behuf nicht nur den Siedlungsunternehmen ein Vorkaufsrecht verliehen, sondern auch mit Hilfe von Enteignungen den sogenannten Landlieferungsverbänden die Erwerbung besiedlungsfähiger großer Güter aufgegeben, namentlich auch 1. aus Kriegsgewinnen erworbener, 2. sogenannter walzender, d. h. die in relativ kurzer Zeit oft den Eigentümer gewechselt hatten, 3. besonders schlecht bewirtschafteter, 4. solcher, deren Herren dauernd abwesend sind (Absentismus), 5. die zu Besitzungen von ungewöhnlich großem Umfange (Latifundien) gehören. – Damit ist ein großer, ja prinzipiell entscheidender Schritt geschehen, so sehr auch der Fortschritt auf diesem Wege durch die auf Erhaltung notorischer Übel gerichteten reaktionären Kräfte gehemmt werden möge. Wagner trat an die Frage der »Enteignung aus sozialpolitischen Gründen« nur vorsichtig heran, obschon er solche Enteignung für ebenso berechtigt erklärte, als sie in jedem der schon anerkannten Fälle sei, wie bei agrarischen Entlastungen und Ablösungen. Man darf mit Zuversicht die
11 11 25
tenrecht besonders zu berücksichtigen. | Grundbesitz, dessen Erwerb zur Befriedigung des Wohnungsbedürfnisses, zur Förderung der Siedlung und Urbarmachung oder zur Hebung der Landwirtschaft nötig ist, kann enteignet werden. Die Fideikommisse sind aufzulösen. | Die Bearbeitung und Ausnutzung des Bodens ist eine Pflicht des Grundbesitzers gegenüber der Gemeinschaft. Die Wertsteigerung des Bodens, die ohne eine Arbeits- oder eine Kapitalaufwendung auf das Grundstück entsteht, ist für die Gesamtheit nutzbar zu machen. | Alle Bodenschätze und alle wirtschaftlich nutzbaren Naturkräfte stehen unter Aufsicht des Staates. Private Regale sind im Wege der Gesetzgebung auf den Staat zu überführen.« (Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11.8.1919; RGBl 1919: 1383). Reichssiedlungsgesetz – Reichssiedlungsgesetz vom 11.8.1919 (RGBl 1919: 1429). am 29. Januar erlassene Verordnung – Verordnung zur Beschaffung von landwirtschaftlichem Siedlungslande vom 29.1.1919 (RGBl 1919: 115). »Enteignung aus sozialpolitischen Gründen« – Hierzu der § 239 bei Wagner (1894: 550 ff.).
304
Schriften
Prognose stellen, daß das Prinzip [112] nicht nur zu allgemeiner Anerkennung, sondern auch zu rücksichtsloser Anwendung gelangen wird: zunächst am ehesten durch die auch von Wagner immer befürwortete soziale Steuergesetzgebung. In dieser Hinsicht mag man es als ein bedeutungsvolles Vorspiel betrachten, wenn heute schon in Großbritannien durch die Erbschaftssteuer sehr große Vermögen um die Hälfte ihres Wertes zu Gunsten des Staates verringert werden. Das Eigentum des Staates ist die höchste Form des gesellschaftlichen Eigentums, das aber seiner Materie nach dem alten gemeinschaftlichen um so mehr gleichartig wird, je mehr es in den Dienst der wirklichen Gemeinbedürfnisse, also in erster Linie der gemeinen Notwendigkeiten eines Volkes sich stellen wird. Vgl. auch die Art.: Gemeinschaft und Gesellschaft, Gruppe, Machtverhältnisse, Staat. Literatur. Adolf Wagner, Grundlegung der politischen Ökonomie. Zweiter Teil. – R. Stammler, Art. Eigentum und Besitz HWB. d. Staatsw.3. – F. Oppenheimer, Allg. Soziologie S. 347, 375, 1000 ff. – F. Tönnies, Das Eigentum. Leipzig und Wien 1926.
13
16 17 18 18
Art.: Gemeinschaft und Gesellschaft, Gruppe, Machtverhältnisse, Staat – Gemeinschaft und Gesellschaft: Tönnies 1931c (hier: S. 330); Gruppe: Vierkandt 1931c; Machtverhältnisse: Oppenheimer 1931a; Staat: Heller 1931. Grundlegung der politischen Ökonomie – Wagner 1894. R. Stammler, Art. Eigentum und Besitz – Stammler 1909. F. Oppenheimer, Allg. Soziologie – Oppenheimer 1922 und 1922a. F. Tönnies, Das Eigentum – Tönnies 1926b.
5
10
15
II. Die moderne Familie
5
10
15
20
25
Inhalt: I. 1. Wesen der Familie und der Ehe. 2. Der soziale Wille in bezug auf die Ehe. II. 3. Die Monogamie. 4. Lösung und Scheidung der Ehe. III. 5. Mißheiraten – Mischehen. 6. Ursachen der Scheidung. 7. Bedingungen der guten und dauerhaften Ehe. 8. Verwahrlosung der Kinder. Anstalten als Ersatz der Familie. 9. Sittlicher Wert der Familie. IV. 10. Patriarchalismus. Rechtliche Stellung der Frau. 11. Ökonomische Bedeutung der Familie. 12. Wohnen und Seßhaftigkeit. Das Gebiet der Pietät. 13. Zukunft. I. 1. Mit Wesen und Bedeutung der Familie haben oft die Philosophen, besonders als Ethiker, sich beschäftigt. Sie konnten nicht umhin, dabei auch soziologisch diese Arten des Zusammenlebens der Menschen deuten zu wollen. So hat F. Paulsen die Familie auf die vier großen Formen des geschichtlich-geistigen Zusammenlebens bezogen und daraus ihr Wesen zu begründen versucht, nämlich: erstens auf das gesellige, zweitens das wirtschaftliche, drittens das rechtliche, viertens das religiöse Zusammenleben: für alle diese stellte die Familie das letzte relativ selbständige Gebiet dar. Der Soziologe vermißt hier die Beschreibung des Wesens der Familie selber und ihres Sinnes: zunächst des Verhältnisses zu ihrem Kerne, der Ehe. Auch die Ehe, d. h. das Ehepaar, steht der Regel nach im engsten geselligen Verkehr. Es ist sogar, will und soll sein, auch ein ganz besonderer Verkehr, der (von perversen Tatsachen abzusehen) nur zwischen einem erwachsenen Manne und einer erwachsenen Frau vorkommt und von Zeit zu Zeit, wenn nicht besondere Hemmungen vorliegen, gleich wie im anderen animalischen und vegetativen Leben, die Wirkung hat, ein neues Wesen gleicher Art zu erzeugen. Die Ehe ist ein Bund, der sogar den wesentlichen Zweck hat, diese Folge zu bewirken und ihr zu dienen. Und zwar ist dies in einem weiten Umfange auch eine öffentliche Angelegenheit. 1
13
II. Die moderne Familie – Der Artikel erscheint im »Handwörterbuch der Soziologie«, hgg. von Alfred Vierkandt (Tönnies 1931b). – Unter dem Hauptstichwort »Familie« steht vor Tönnies’ Artikel »I. Ehe und Familie« (Koppers 1931). – Eine hs. Vorstudie findet sich in einem Notizbuch Tönnies’, datiert auf den 15.2.1930 (TN Cb 54.41: 96: 120–112). vier großen Formen des geschichtlich-geistigen Zusammenlebens – »Man kann vier große Formen des geschichtlich-geistigen Gemeinschaftslebens unterscheiden: das gesellige, das wirtschaftliche, das rechtlich-politische, das religiöse. Jeder dieser Kreise setzt sich aus den Familien als den Urelementen zusammen; jeder dieser Lebensinhalte kommt zuerst in relativer Selbständigkeit innerhalb der Familie vor.« (Paulsen 1903 II: 252).
306
Schriften
Während sonst intime Verhältnisse zwischen Mann und Weib das Licht scheuen und wenigstens sich bemühen, heimlich zu bleiben, so gut wie intime Liebkosungen auch der Eheleute den Blicken des Publikums geflissentlich sich entziehen, so wird doch, daß ein Ehepaar, zumal ein junges, den Freuden des Beilagers sich hingibt, nicht nur als selbstverständlich empfunden, ohne irgendwie Anstoß zu erregen, sondern man weiß, daß es in dieser Hinsicht auch Pflichten gibt; und wenn die junge Frau schwanger wird, so mag dies, wenn es allzu sichtbar ist, unästhetisch wirken, aber niemals kann es eine sittlich anstößige Erscheinung sein. Anders ist es, nach herkömmlicher und weit überwiegender Sitte, wenn es erkennbar wird, daß junge Mädchen, deren Jungfräulichkeit vermutet wird, diese eingebüßt haben. Das Mädchen selber empfindet es vielleicht am meisten mit Kummer, Furcht und Scham und will ihren Zustand oder, wenn es angeht, sich selber, vor den Blicken der Menschen, d. h. derer, die sie kennen, verbergen, es sei denn, daß sie als Braut unter ihren Freunden der verheirateten Frau gleich geachtet wird. Offenbar sind es Gedanken und Empfindungen über Ehe, Ehelichkeit und Unehelichkeit, die in dem einen und dem anderen Falle getroffen werden und mit Billigung oder Mißbilligung reagieren. Die geschlechtlichen Verhältnisse, also auch die Ehe, gehen mithin nicht nur die zwei Menschen, die sich darüber geeinigt haben, sondern gehen auch das Publikum und den sozialen Willen, den es darstellt, an: dieser will die Ehe als Bedingung normaler geschlechtlicher Verhältnisse und will sie doch nur unter bestimmten Bedingungen. Dieser soziale Wille stellt sich mannigfach dar: erstens als Wille der Eltern in bezug auf ihre Kinder, über die sie eine gewisse Macht oder auf die sie doch einen gewissen Einfluß in Anspruch nehmen; sie werden darin etwa von Geschwistern und anderen Angehörigen unterstützt: die Ehe gilt also als eine Angelegenheit der Familie. War dies ehemals viel stärker ausgeprägt, so ist es doch auch heute noch von vielfacher Bedeutung, wenn auch von um so größerer, je mehr die Kinder, was im allgemeinen durch soziale Stellung und Wohlstand bedingt ist, auch als Erwachsene von den Eltern abhängig bleiben. – Zweitens die weitere Familie: Nachbarn und Freunde, nebst dem blo[123]ßen Bekanntenkreis und einer größeren Menge unbekannter Interessenten und Kritiker, bilden einen Kreis, dessen Urteil oft wichtig genommen und gefürchtet wird. Drittens die Gesellschaft schlechthin und in ihrem Namen der Staat pflegen eine Ordnung des Zusammenlebens wie überhaupt, so des Verkehres der Geschlechter, zu verlangen und in einem gewissen Maße zu erzwingen. Die Gesetzgebung knüpft bestimmte Folgen an den Unterschied ehelicher und außerehelicher Geburt, wie auch sonst an die Tatsache der ehelichen Gebundenheit, die neuerdings regelmäßig durch einen besonderen rechtlichen Akt begründet und, wenn die Voraus-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
II. Die moderne Familie
307
setzungen vorliegen, wieder aufgehoben wird. – Viertens: die religiösen Verbände, also auch die Kirchen, wollen bestimmte Regeln des Sittlichen, daher vorzugsweise, gerade wegen seiner vielfachen sittlichen Wirkungen, des geschlechtlichen Zusammenlebens aufstellen und wahren, sind also auch am Dasein, Stiftung und Lösung der Ehen innerlich und äußerlich beteiligt. 2. Das Wesen der Ehe gehen alle diese Umstände und Bedingtheiten nicht an. Es besteht durchaus im Willen der zwei Personen, die sich zur Ehe verbinden, und zwar im Willen zur dauernden, der Idee nach lebenslänglichen Verbundenheit und zur Erzeugung und Erziehung eines Kindes oder mehrerer. Es ist von jeher vielfach zu öffentlicher Anerkennung gelangt, daß diese Übereinstimmung und Eintracht das wesentliche Merkmal des Ehebundes ist. »Consensus est qui matrimonium facit«. Gleichwohl hat es sehr selten daran gefehlt, daß die vier Arten des sozialen Willens ihre Kraft zur Bestätigung der Ehe oder dawider geltend machten. Wenn heute vereinzelte Verhältnisse dieser Art vorkommen, die formlose Ehen sein wollen, und wenn sie zuweilen sogar, obschon sie es nicht in Anspruch nehmen, in einem geselligen Kreise als solche anerkannt werden, so pflegt dies doch ganz und gar als eine Gewissenssache der beiden beteiligten Personen verstanden und wohl auch danach genannt zu werden. Solche Ehen haben aber als heimliche Ehen in der Kulturgeschichte eine große Bedeutung gehabt und waren in der Regel so geschlossen, daß doch eine gewisse Form dabei beobachtet wurde, wenn auch etwa nur durch die Gegenwart von Zeugen der Vereinbarung. Im christlichen Weltalter hat aber mehr und mehr die Mitwirkung des Priesters, vermeintlich also eines göttlichen Segens, als unerläßliches Merkmal der gültigen, also auch der heimlichen, Ehen sich eingeführt. Sie beruhigte und bestätigte das Gewissen. Mehr als dies und ein Zeugnis über die Tatsache schien zum Beispiel nicht nötig zu sein, wenn ein Paar etwa seiner Heimat entfloh und in der Fremde seinen Herd baute und Kinder erzeugte. Es hat aber sogar die römische Kirche keineswegs ihre Mitwirkung für ein notwendiges Element der in ihrem Sinne gültigen Ehen ausgegeben, bis das tridentinische Konzil dies
1
13 32
rechtlichen Akt begründet … aufgehoben – Mit dem Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschließung vom 9.3.1874 wurde in Preußen die obligatorische Zivilehe eingeführt (PrGS 1874: 95). Ähnlich in diesem Punkt das Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6.2.1875 (RGBl 1875: 23). »Consensus est qui matrimonium facit« – [Lat.] svw. Es ist der Konsens (die Übereinstimmung, die Eintracht), der die Ehe ausmacht. tridentinische Konzil – Konzil der katholischen Kirche (1545–1563).
308
Schriften
zum Dogma erhob; wenngleich es frühzeitig wirksam geworden war, daß die Priester solche Mitwirkung als heilsam empfohlen haben und wenn auch vielfach üblich wurde, daß die schon geschlossene Ehe eingesegnet ward, und daß zum Beispiel die Mitgift an der Kirchtür vereinbart wurde. Aber auch, wenn scheinbar eine Eheschließung kirchlich geschah, so galt doch während des ganzen Mittelalters, wenigstens in den germanischen Ländern, die Handfestung, mit anderen Worten das Eheversprechen oder die Verlobung, nach der Volkssitte als genügend und als bindend. Freilich bemühte sich die Kirche, die Volksgebräuche, die sie nicht zerstören konnte, mit der religiösen Handlung zu verschmelzen. Allgemein darf gesagt werden, daß jene vier Arten des sozialen Willens jahrhundertelang in vielfachen Konflikten miteinander gewesen sind, die auch heute zum Teil fortbestehen, insbesondere Konflikte zwischen der religiösen und der politischen Autorität. In mehr oder minder ausgeprägter Form, in Gestalt der fakultativen und obligatorischen Zivilehe, hat die Staatsgewalt vermocht, die Angelegenheit in ihrem Sinne, dem Widerspruch der Kirchen zum Trotz, durchzusetzen. Die obligatorische Zivilehe erscheint als die endliche und als die rationale Gestaltung, die in gewisser Weise auf die ursprüngliche Gestaltung zurückgreift, nur daß ein höherer und besonderer Grad der Öffentlichkeit zur Eheschließung erforderlich ist, indem auch durch das Aufgebot eine Sicherung gegen das etwanige Dasein von Ehehindernissen geschieht, übrigens aber genügt dazu die Willenserklärung der zwei Personen, deren keine schon verheiratet sein darf. Nur wer in der Geschäftsfähigkeit beschränkt oder entmündigt ist, bedarf der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters. Die Frau aber kann auch vor Eintritt der Volljährigkeit nach Vollendung des 16. Lebensjahres, gemäß dem deutschen BGB., eine gültige Ehe schließen. – Die förmliche Regelung der Eheschließung durch das Staatsgesetz kann nicht verhindern, daß auch heute noch eine Kirche solchen Ehen, die sie nicht billigt und also nicht eingesegnet hat, die Anerkennung versagt und mit kirchlichen Zuchtmitteln ahndet, die bis zu dauernder Ausschließung gehen. Für die römisch-katholische Kirche ist auch heute noch nur die nach ihrem kirchlichen Ritus geschlossene Ehe wirklich gültig, obschon da, wo die Zivilehe obligatorisch ist, der Geistliche gesetzlicher Strafe ausgesetzt ist, wenn 17 21
27
obligatorische Zivilehe – Vgl. ed. Fn. zu S. 307, Z. 1. das Aufgebot – Öffentliche Bekanntmachung der beabsichtigten Eheschließung eines Paares, vgl. § 27 Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschließung vom 9.3.1874 (PrGS 1874: 95). Gleichlautend für das Deutsche Reich § 44 des Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6.2.1875 (RGBl 1875: 23). gemäß dem deutschen BGB. – Vgl. § 1303 (BGB 1900).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
II. Die moderne Familie
309
er vor dem standesamtlichen Akte »religiöse Feierlichkeiten einer Eheschließung« vornimmt. Der Staat also anerkennt wiederum solche Ehen nicht, die nicht nur dem Wesen der Ehe gemäß Ehen sein mögen, sondern auch bei denen das religiöse Gewissen beruhigt wäre und er bewährt seine größere Macht, indem er die bürgerlich-rechtlichen Wirkungen der Ehe beherrscht. Dies ist für die Gestaltung der Familie entscheidend. II. 3. Für die charakteristisch modernen Länder Europas und seiner Filialländer gilt: daß die Familie in der Monogamie beruht, d. h. in der Tatsache, daß ein Mann und ein Weib, die beide, und sonst nicht anderweitig in gleicher Weise – [124] der Mann mit einem andern Weibe, das Weib mit einem andern Manne – verbunden sind, zu dauernder Geschlechtsgemeinschaft sich verbunden haben, mit dem in der Regel ausgesprochenen, sonst stillschweigenden Willen, daß es ein lebenslängliches Verhältnis sein solle. Auch in Staaten, in denen die Monogamie nicht gesetzlich ist, pflegt die Einzelehe als Tatsache aus naheliegenden Ursachen Regel zu sein. In der Regel kommen auch, wo die Monogamie gesetzlich ist, Sitte und Meinung zu ihrer Befestigung hinzu, und zwar so, daß insbesondere der religiöse Glaube sich geltend macht, zumal wenn er dogmatisch kristallisiert und vorgeschrieben wird. – Zur ersten Ehe schreiten die jungen Männer und Frauen, wenn überhaupt (da viele lebenslänglich unverheiratet bleiben), erst mehrere, oft viele Jahre nach der Geschlechtsreife; die Eheschließung ist in der Regel durch den Willen des Mannes bedingt, dieser Entschluß aber hauptsächlich durch seine wirtschaftliche Lage. Je besser diese oder je gewisser die Aussicht auf eine ziemlich gute, die es wahrscheinlich macht, Frau und Kinder ernähren zu können, desto wahrscheinlicher die Eheschließung, insbesondere diejenige junger Menschen, die eine ihnen angemessene (»standesgemäße«) Lebenshaltung erstreben. Auch sonst ist naturgemäß das Heiratsalter durch die Offenheit der Brotstellen bedingt, das Freiwerden eines Grundbesitzes oder eines Handwerkes, eines Geschäftes oder eines Amtes, also hauptsächlich durch die Sterblichkeit innerhalb eines Berufes, aber auch durch gesetzliche Regeln, die das Ver 2
»religiöse Feierlichkeiten einer Eheschließung« – Vgl. § 24 S. 2 Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschließung vom 9.3.1874: »Die religiösen Feierlichkeiten einer Eheschließung dürfen erst nach Schließung der Ehe vor dem Standesbeamten stattfinden (§ 337. des Strafgesetzbuchs).« – § 337 StGB: »Ein Geistlicher oder anderer Religionsdiener, welcher zu den religiösen Feierlichkeiten einer Eheschließung schreitet, bevor ihm nachgewiesen worden ist, daß eine Heirathsurkunde von dem Personenstandsbeamten aufgenommen sei, wird, wenn zur bürgerlichen Gültigkeit der Ehe die Aufnahme einer Heirathsurkunde erforderlich ist, mit Geldstrafe bis zu Einhundert Thalern oder mit Gefängniß bis zu drei Monaten bestraft.« (Gesetz, betreffend die Redaktion des Strafgesetzbuches für den Norddeutschen Bund als Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 14.6.1871 (StGB) – RGBl 1871: 127).
310
Schriften
bleiben im Amte begrenzen; sonst oft durch Ableben des eigenen Vaters, oft auch der Mutter, wie in der Folge auf einen Thron; nur daß sowohl Bauern als Handwerker und Kaufleute eher (als regierende Fürsten) aus freien Stücken abdanken und sich auf ein Altenteil zurückziehen. 4. Wenn hier von der ersten Heirat der Männer die Rede ist, so ist diese auch verschieden, je nachdem auch die Ehe der Braut ihre erste ist, also Ledige mit Ledigen sich verbinden oder sie schon in früherer Ehe gelebt hat, die durch Tod oder Scheidung gelöst wurde. Die Ehen Lediger mit Ledigen überwiegen in allen Ländern weit: unter den Ehen lediger Männer sind im Deutschen Reich wenig mehr als 4 v. H. solche mit Witwen und geschiedenen Frauen (1926), im Jahre 1913 waren es nur 3,6 v. H., die Zahl der früher geschiedenen Bräute hat stark zugenommen (1901 nur 0,5 v. H.; 1913 1,01; 1926 1,94, worauf auch die Verkleinerung des Gebietes gewirkt hat). Von den heiratenden Männern waren die bisher ledigen (1926) 87,3; vor dem Kriege (1911/12/13) genau 90 v. H. Hier sind es die geschiedenen Männer, die von 0,8 (1901) auf 1,4 (1913) und 4,1 v. H. (1926) der heiratenden Männer sich vermehrt haben. Von den Witwern heirateten im Vorkriegsreiche ca. 67 v. H. ledige Mädchen, 1926 fast 70. Von ihnen heirateten Witwen 1901 31; 1913 ca. 27,1; 1926 weniger als 21 v. H.; geschiedene Frauen aber 1901 2,6; 1913 4,5; 1926 fast 9,2 v. H. Endlich die geschiedenen Männer heirateten: 1901 ca. 67 v. H. led., 22 v. H. verw., 11 v. H. gesch. 1913 ca. 68 v. H. led., 18 v. H. verw., 14 v. H. gesch. 1926 ca. 68 v. H. led., 13 v. H. verw., 19 v. H. gesch. Die am nächsten gelegene Ursache ist die, daß heute so viele geschiedene Personen – männliche und weibliche – vorhanden sind und daß deren Zahl während der letzten Jahrzehnte sich außerordentlich vermehrt hat. In Preußen wurden als solche gezählt: männl. weibl. 1885 in Tausenden 14,5 28,3 1910 in Tausenden 31,2 55,0 1925 in Tausenden 63,3 111,2 Es hat also in 25 Jahren, bis 1910, und abermals in 15 Jahren, bis 1925, eine Verdoppelung stattgefunden. Daß die Zahl der Männer so viel geringer ist, rührt daher, daß deren Wiederverheiratung mehr von ihrem eigenen Wollen abhängt, also leichter ist; und daß das Verhältnis sich zugunsten der Frauen veränderte, daher, daß die Abneigung, geschiedene Frauen zu heiraten, offenbar schwächer geworden ist. – Unglückliche Ehen haben oft üble Wirkungen auf das soziale Leben: aus Zank wird offener Streit, Mißhandlung, Klage, ja Vergehen und Verbrechen. Aber weitaus am größten ist die Bedeutung für die Kinder, die solcher Ehe entspringen oder in sie
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
II. Die moderne Familie
311
hineingebracht werden. In der letzteren Hinsicht aber ist das Wiederheiraten verwitweter Männer oder Frauen nicht viel weniger gefährlich als dasjenige geschiedener. Das Stiefverhältnis – Stiefmutter, Stiefvater, Stiefkinder, Stiefgeschwister – ist von altersher berufen: in Märchen und Sage, in hergebrachter Meinung und Erfahrung. Sporadische Erfahrung aber in Wissen zu gestalten, vermögen wir nicht; wir müssen uns mit der Deduktion begnügen, daß Unstimmigkeiten und Konflikte wahrscheinlich sind, und mit dem Wissen, daß dies oft durch Beobachtung erhärtet wird. Als gewiß darf hingestellt werden, daß eine Frau, die mehrere nicht von ihr selbst geborene unerwachsene Kinder übernimmt, als ob sie ihre eigenen wären, einer schweren Aufgabe sich unterzieht, und daß man erwarten muß: es werden zumal junge und überhaupt weniger besonnene Frauen dieser Aufgabe nicht gewachsen sein und zuweilen, je mehr sie sich darum bemühen, seelisch daran zerbrechen. Das Gefühl für diese Kinder wird selten die Stärke der natürlichen Mutterliebe erreichen; wenn das in einigen Hinsichten nützlich sein mag für die Kinder – gegen Verhätschelung und übermäßige Nachsicht –, so wird es doch überwiegend einen Schaden bedeuten, und zwar oft durch die Schuld der Kinder selbst, die zuweilen, wenn sie des Sachverhaltes bewußter werden, mit Mißtrauen gegen die neue Mutter sich erfüllen, das bis zu trübem Haß sich steigert, während in leichteren Fällen wenigstens der Mangel natürlicher Anhänglichkeit an das Mutterherz das Gefühl der Dankbarkeit schwächt, wie es sonst aus dem Ver[125]hältnisse erwachsen müßte. Diese Zwiespalte ereignen sich, wenn auch zumeist in minderer Schärfe, auch für Stiefväter gegen vaterlose Kinder. – Während aber Mißgestaltung solcher Art allgemein den Stiefverhältnissen anhaftet, so steigert sich das leicht, wenn Scheidungen Ursachen der Verschiebungen sind – sei es nun, daß eine junge Frau Ersatzmutter von Kindern wird, deren echte Mutter als geschiedene Frau ihnen fernbleibt oder nur zuweilen sie besuchen darf, oder daß sie für ihre eigenen Kinder einen Vater heiratet, der etwa durch Ehebruch der wahre Vater eines dieser Kinder ist, dem sie dann etwa eine besondere Liebe zuwendet, während die Kinder des von ihr geschiedenen Mannes darum verkürzt, wenn nicht gar ihrer ausgeprägten Abneigung teilhaftig werden; bei starker Reue kann freilich auch das Gegenteil sich ereignen. Anders, wenn gar zwei Personen sich verbinden, von denen jede geschieden war und Kinder einbringt; wenn dann aus der neuen Verbindung neue Kinder hervorgehen – wenn noch eine Verwitwung und frühere Scheidung hinzukommt, also drei und vier oder mehr Schläge von Kindern zusammenkommen – wie überhaupt oft Stiefmutter und Stiefvater als solche sich selber und anderen offenbar werden durch die Differenzierung zwischen eigenen und »anderer Leute« Kindern – man darf allgemein sagen, daß
312
Schriften
durch Verwitwung wie durch Scheidungen, mehr aber durch die letzteren, minder natürliche und schlechthin unnormale Familienverhältnisse entstehen. Frühe Verwitwung ist durch bessere Hygiene, besonders des Wochenbettes, seltener geworden. Scheidungen sind in fortwährend starker Zunahme, wie es scheint in allen Ländern, soweit das Gesetz sie ermöglicht und erleichtert – wo die Scheidung nicht möglich, regelmäßig unter dem Einfluß der römischen oder der orthodoxen Kirche, die das Band der Ehe für unlösbar erklären, da tritt an die Stelle Trennung (Separation) von Tisch und Bett, die eine neue Ehe nicht gestattet und folglich leicht Ursache außerehelicher, also für unsittlich geltender, daher zumeist heimlicher Verhältnisse wird. Mehr und mehr werden überall die Eheschließungen von Staats wegen (Zivilehe) und ebenso die gesetzlichen Ehescheidungen Regel, diese nehmen auch da fortwährend zu, wo das Gesetz sie mehr hemmen als begünstigen will, wie z. B. das deutsche BGB. Im Gebiete des Preußischen Landrechts war die Scheidung erleichtert, besonders solche kinderloser Ehen. Darum nahmen hier die Scheidungen mit dem Jahre 1900 ab, haben aber bald trotz jener Hemmungen, die oft umgangen werden durch laxe Anwendung des Gesetzes, stark zugenommen. In Preußen wurden rechtskräftig geschieden: 1905: 6924; 1909: 9070; 1913: 11162; 1927 aber: in dem stark verkleinerten Gebiet (ohne die abgetretenen und ohne das Saargebiet) mehr als 23000. Im übrigen Deutschen Reich waren es 1905: 4607; 1913: 6673; aber 1927: 13392, nachdem das Reich und mit ihm dieser außerpreußische Teil um Elsaß-Lothringen verkleinert war. III. 5. Uralte Lebensweisheit, Erfahrung und Zartgefühl widerstreben den weiten Abständen der sozialen Stellung, also des Standes und Ranges. Der Begriff der Mißheirat hat in allen Ständen, wenn auch in den »unteren« weniger ausgesprochen und auch sonst in mehr oder minder scharfer Form, seine Stätte. Reale und rechtliche Bedeutung hat die Ebenbürtigkeit nur noch für den (in Deutschland sogenannten) Hohen Adel, zumal für regierende oder zum Regieren bestimmte Personen und deren Familien, deren es heute in Europa nur noch wenige gibt. Dagegen ist die ideelle Bedeutung auch heute nicht gering: Heiraten außerhalb des Standes sind ebenso selten wie solche außerhalb der Wohlstandsklasse, ja diese ereignen sich häufiger, wenn etwa Adel oder andere Qualität des Bräutigams Ersatz für seinen Mangel an materiellem Vermögen oder Einkommen, etwa auch für Mangel an Verstand, Fleiß und Tüchtigkeit, bietet; und umgekehrt Reichtum der Familie ebenso für Mängel der Braut. – Die Gelegenheit und Nähe entscheidet meistens über die Verbindungen, weil sie Bekanntschaft und Verlöbnis begünstigt. So daß in einfachen und ländlichen Zuständen, zumal wenn Zusammenhalten oder Vermehrung von Grundbesitz – kleinem oder großem – in Frage steht, Verwandtschaft und Nachbarschaft am
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
II. Die moderne Familie
313
ehesten zu Eheschließungen führen. In den Städten, zumal in großen, aber zum Teil auch auf dem Lande, wirkt die heutige Mobilität des Volkes anders. Die Fernwanderung junger Männer (zumal der gelernten Arbeiter und schon von altersher der Handwerksgesellen) führt zu Ehen solcher Fremdbürtiger mit einheimischen Frauen, seltener der heimbürtigen Männer mit fremdbürtigen Frauen, weil diese eben nicht zahlreich vorhanden zu sein pflegen. »Mischehen« pflegen diese zu sein insofern, als die gewohnte Sprache und wenigstens Mundart verschieden ist, aber auch die heimischen Gewohnheiten, zumal in Speise und Trank, und mancher Eigenheiten des Betragens und der Denkungsart. Man pflegt aber als Mischehen nur solche zu verstehen, wo die »Religion« gemeint ist, in der Regel also die ›Konfession‹ verschieden ist. Und diese Mischehen sind heute hauptsächlich in der großen Menge des werktätigen Volkes, das auf diese Unterschiede wenig Wert legt, sehr häufig und werden häufiger. In Preußen gab es im fünften Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts ca. 4; im neunten ca. 8; im letzten 8 ½; im ersten des 20. Jahrhunderts 9; in den letzten Vorkriegsjahren 11–12; 1927 mehr als 15 Mischehen auf 100 Eheschließungen. Bedeutung haben die konfessionellen Mischehen hauptsächlich dadurch, daß die Konfession, in der ein Kind erzogen wird, durch die Familie bedingt ist. Den Schwierigkeiten und Konflikten, die daraus entspringen und oft eine historische Bedeutung erlangt haben, kann heute leicht dadurch vorgebeugt werden, daß beide Ehegatten aus ihren Kirchen ausscheiden. 6. Die Wahrscheinlichkeit der Scheidungen wird durch Vermehrung der Mischehen nicht wenig erhöht, und zwar stärker, wenn der Mann [126] akatholisch, die Frau katholisch ist, als im umgekehrten Verhältnis, das an sich ungefähr ebenso häufig ist. Beide Erscheinungen – Mischehen und Scheidungshäufigkeit – bezeichnen die zunehmende Verstädterung und innerhalb dieser die Vergroßstädterung der heutigen Bevölkerung. Es läßt sich aber dartun, daß die Mischehen auch an und für sich die Scheidungshäufigkeit verstärken, wie es innerlich wahrscheinlich ist. Erfahrungsgemäß wird ferner im hohem Maße die Scheidungsgefahr durch große Altersunterschiede des Ehepaares gesteigert, besonders durch starken Altersüberschuß der Frau. Auch das Heiratsalter der Frau und die Dauer der Ehe sind wichtige Faktoren. Am günstigsten steht das Heiratsalter der Frau mit 25–30 Jahren, während dasjenige unter 20 und über 35 die Häufigkeit der Scheidung bedeutend steigert. Der Faktor Ehedauer steigert diese im allgemeinen nach 5 Jahren (außer bei einem Heiratsalter der Frau von über 40), fällt aber sogleich nach 10 Jahren (Böckh nach Berliner Erfahrungen, wie nach solchen in Paris und Dresden). Endlich 39
Böckh nach Berliner Erfahrungen – Böckh 1897.
314
Schriften
treffen die Scheidungen bei einem großen Teil (neuerdings in Preußen fast ½) kinderlose Ehen, zumal in Großstädten, auch einkindige Ehen, dann nimmt die relative Häufigkeit ab, während sie bei 6 und mehr Kindern wieder zunimmt. – Wenn nun die Lockerung des Ehebandes unter den Großen der Erde althergebracht und heute unter den bewußten Großstädtern und denen, die sich ihrer Modernität gern rühmen, alltäglich geworden ist, so darf gleichwohl gesagt werden, daß in neuerer Zeit die Geltung der Einehe und die Verabscheuung der Bigamie oder gar der Haremhaltung als eines modernen Luxus reicher Herren und also als barbarischer Unsitte, eher sich befestigt als aufgehört hat – im Zusammenhang mit dem gesunkenen Kredit des Reichtums und der Vornehmheit. Im 17. und 18. Jahrhundert war man nicht nur nachsichtiger gegen die Großen, sondern es gab eine Literatur, die darauf ausging, die öffentliche Meinung zugunsten der Polygamie umzustimmen, in lateinischer, italienischer, englischer, französischer und deutscher Sprache, deren stärkstes Argument, weil es zu jener Zeit in erster Linie notwendig war, die Sache gegen den religiösen Glauben zu verteidigen, folglich in der Nachweisung bestand, daß die Vielweiberei durch die positiven und geoffenbarten »göttlichen« Gesetze so wenig als durch das Naturrecht verboten sei. Daneben aber wurden auch rationale Gründe ins Gefecht geführt: so von einem englischen Methodisten, der die Ursachen und Wirkungen des Verderbens oder der Unsittlichkeit oder des Unglücks des weiblichen Geschlechtes darstellen und Mittel dagegen empfehlen wollte. Ein solches Mittel ist ihm die rechtliche Gestattung der Polygamie. Diese Schriften haben nicht vermocht, dauernde Wirkungen zu üben, sie sind verschollen und vergessen, obschon man nun nicht mehr nach den Gesetzen frägt, die im Alten oder Neuen Testament enthalten sein sollten, so ist es doch im höchsten Grade unwahrscheinlich, daß irgendein Staat zukünftig die Polygamie wieder gesetzlich machen sollte; wir erleben vielmehr, daß sie ihre gesetzliche Geltung verliert, wo sie solche besessen hat – so groß ist die Macht des demokratischen Gedankens. Die Liebhaber des Vergangenen sollten daher mit einiger Vorsicht von der Krise oder dem Verfall der Ehe reden, obschon es offenbar und unleugbar ist, daß das Verlangen nach leichterer Scheidung starke Fortschritte macht: es nimmt zu im Verhältnis, wie das großstädtische Leben und mit ihm die Denkungsart zunimmt, die sowohl der Frau als dem Manne freien Spielraum für ihre Entscheidungen und also auch für Veränderungen ihres Willens gönnen will. So hat dies dahin gewirkt, daß die Gerichtspraxis den Bemühungen von Ehegatten, die
21
englischen Methodisten – Tönnies könnte hier an Martin Madan gedacht haben, der 1780 in »Thelyphthora, or A Treatise on Female Ruin« die Polygamie befürwortete.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
II. Die moderne Familie
315
in dem Wunsche, geschieden zu werden, übereinstimmen, das Gesetz zu umgehen, nur schwachen Widerstand leisten kann, und daß die Richter dem dringenden Wunsch der einen Partei, wenn das Verlangen durch moralisch schwerwiegende Gründe gestützt wird, vielfach entgegenkommen. Überdies steht (im D. R.) eine Novelle, die auch gesetzlich die Scheidung erleichtern will, bevor. Und es ist allerdings Tatsache, daß Unzählige heute unter dem Joch der Ehe seufzen, daß viele es sogar des freien Menschen für unwürdig halten, für ihre Lebenszeit mit einer Person des andern Geschlechts sich zu verbinden – die Folgerung der liberalen Denkungsart, die durch Jahrhunderte sich entwickelt und gesteigert hat. Sie wird aber heute von der sozialen und in wissenschaftlichem Sinne strengeren Denkungsart abgelöst. Wenn nicht zu erwarten ist, daß die religiösen, geschweige die kirchlichen Einflüsse von neuem auf die Angelegenheiten des sozialen, insonderheit des sittlichen Lebens maßgebend wirksam werden, so kann doch der tiefe Ernst, womit besonders die alte Kirche diese Dinge behandelt, auch für eine humane Ethik vorbildlich werden. Nicht nur von geistlichen, auch von Menschen, die im Sinne der ethischen Kultur und des Sozialismus urteilen, wird dieser Ernst heute allzu oft vermißt und eine sittliche Regelung dieser lebenswichtigen Angelegenheit als Aufgabe von Familienverbänden und Gemeinden, mehr als der staatlichen Gesetzgebung geltend gemacht, wo »sittlich« soviel als »im wissenschaftlichen Sinne vernünftig« heißt. 7. Wenn solche Regelung wird als wissenschaftlich sich bewähren wollen, so hat sie die Erforschung und Erkenntnis der Bedingungen einer guten und dauerhaften Ehe zur Voraussetzung. Nach Art einer vernunftgemäßen Heilkunde wird sie nicht die Symptome schelten und bekämpfen, sondern die Ursachen der Übel ergründen und zu hemmen oder sogar zu vertilgen sich angelegen sein lassen. – Nicht nur unter Sozialisten, sondern unter Pädagogen, Ärzten, Hygienikern und solchen Politikern, die einem konsequenten Sozialismus noch fremd und fern gegenüberstehen, ist längst Einmütigkeit des Urteiles vorhanden darüber, daß die kapitalistische Gesellschaftsordnung Ursache der meisten und [127] größten Übel des sozialen und sittlichen Lebens und schwerstes Hindernis der Ausbreitung und Vertiefung einer wahrhaftigen und veredelten Denkungsart in moralischen Angelegenheiten ist. Schon Albert Schäffle meinte vor mehr als 50 Jahren, es sei nicht unwahrscheinlich, daß bevorstehende tiefgrei-
6 36
Novelle, die auch gesetzlich die Scheidung erleichtern will – Eine solche Novelle zum BGB (vgl. BGB 1900: §§ 1564 ff.) kam bis 1933 nicht zustande. Albert Schäffle meinte vor mehr als 50 Jahren – Schäffle schreibt in »Bau und Leben des socialen Körpers« (1875–1878, III: 36) in einem Kapitel zur »Zukunft der Familie«:
316
Schriften
fende Veränderungen des Familienverhältnisses durch sozialistische Reformbestrebungen herbeigeführt werden; aber die Verallgemeinerung und innere Veredlung der festen Einehe sei unbedingte Forderung des echten Sozialismus. Ähnlich hat auch F. Engels sich ausgesprochen: mit Verwandlung der Produktionsmittel in gesellschaftliches Eigentum werde die Monogamie, statt zu verschwinden, endlich eine Wirklichkeit. Wenn einige Ursachen bekannt sind, die zur Scheidung führen, so ergeben sich daraus unmittelbar die für Dauer der Ehe günstigen Umstände. Diese sind mithin – wenn wir über das äußere Moment der gleichen Religion und Weltanschauung hinausblicken – die Ähnlichkeit der Denkungsart in wichtigen Fragen, insbesondere denen der Kindererziehung und des öffentlichen Unterrichts, der heute in weitem Maße und in allen Schichten
4
»Nicht unwahrscheinlich wird die bevorstehende tiefgreifende Veränderung des Familienverhältnisses durch die socialistischen Reformbestrebungen herbeigeführt werden.« – Zur Ehe: »Die berufsanstaltliche Organisation der Volkswirthschaftszweige würde .. Allen die Ehe möglich machen, eine Ehe ohne den Luxus der Millionäre, ohne die Brutalität roher Arbeiter, ohne die Langweiligkeit des reichen Geldmannes, ohne den sinnlosen Luxus üppiger Weiber, ohne die Verthierung vieler Theile des heutigen Proletariates. Nicht die Abschaffung, sondern die Verallgemeinerung und innere Veredlung der festen Einehe ist unbedingte Forderung des ächten Socialismus.« (ebd., 37 f.). F. Engels sich ausgesprochen – »Nun gehn wir einer gesellschaftlichen Umwälzung entgegen, wo die bisherigen ökonomischen Grundlagen der Monogamie ebenso sicher verschwinden werden wie die ihrer Ergänzung, der Prostitution. Die Monogamie entstand aus der Konzentrirung größerer Reichthümer in Einer Hand – und zwar der eines Mannes – und aus dem Bedürfniß, diese Reichthümer den Kindern dieses Mannes und keines andern zu vererben. Dazu war Monogamie der Frau erforderlich, nicht des Mannes, so daß diese Monogamie der Frau der offnen oder verdeckten Polygamie des Mannes durchaus nicht im Wege stand. Die bevorstehende gesellschaftliche Umwälzung wird aber durch Verwandlung wenigstens des unendlich größten Theils der dauernden, vererbbaren Reichthümer – der Produktionsmittel – in gesellschaftliches Eigenthum diese ganze Vererbungssorge auf ein Minimum reduziren. Da nun die Monogamie aus ökonomischen Ursachen entstanden, wird sie verschwinden, wenn diese Ursachen verschwinden? Man könnte nicht mit Unrecht antworten: sie wird so wenig verschwinden, daß sie vielmehr erst vollauf verwirklicht werden wird. Denn mit der Verwandlung der Produktionsmittel in gesellschaftliches Eigenthum verschwindet auch die Lohnarbeit, das Proletariat, also auch die Nothwendigkeit für eine gewisse – statistisch berechenbare – Zahl von Frauen, sich für Geld preiszugeben. Die Prostitution verschwindet, die Monogamie, statt unterzugehn, wird endlich eine Wirklichkeit – auch für die Männer.« (Engels 1884: 63 f.). Engels führt weiter aus, dass wesentliche Funktionen der Familie eine öffentliche Aufgabe werden (ebd., 64 f.) und dass damit erstmals in der Geschichte »die individuelle Geschlechtsliebe« (ebd., 65), nachdem »alle ökonomischen Nebenrücksichten« aus dem Verhältnis von Partnern wegfallen, auf »gegenseitige Zuneigung« als einzigem Motiv entspringen kann: »Da nun die Geschlechtsliebe ihrer Natur nach ausschließlich ist – obwohl sich diese Ausschließlichkeit heutzutage nur in der Frau durchweg verwirklicht – so ist die auf Geschlechtsliebe begründete Ehe ihrer Natur nach Einzelehe.« (ebd., 71).
5
10
5
10
15
20
25
30
35
40
II. Die moderne Familie
317
die häusliche Erziehung überschattet. Die ähnliche Denkungsart ist zum großen Teil durch ähnliche Herkunft, ähnliche Gewohnheiten, ähnliche Erziehung bedingt; ihr liegt aber auch Verwandtschaft von Temperament und Charakter zugrunde. Große Altersunterschiede sind oft die Folge davon, daß die Schließung der Ehen stark durch konventionelle Gründe, namentlich durch Interessen des Besitzes, demnächst auch der sozialen Stellung (des Ranges) mitbestimmt wird. Die Einflüsse der Eltern und der Gesellschaft wirken in den oberen Schichten verhängnisvoll in dieser Hinsicht; aber auch die persönlichen Interessen der Heiratenden selbst (wie schon angedeutet wurde): daß z. B. einer jungen Frau die glänzende Stellung und das hohe Einkommen ihres Ehemannes wertvoller scheinen als seine Tugenden, und dem jungen Manne die Mitgift wichtiger. – Aber auch wenn die Ursprünge der Ehe ungünstig sind, so kann der Besitz von Kindern, wenigstens von gesunden und tüchtigen, die Ehegatten miteinander verbinden, also den Wunsch der Scheidung hemmen: die Idee der Eugenik kann schon heute die Ehe neu beleben. Auch werden allen Hemmungen gegenüber die moralischen Qualitäten der Individuen ihre Bedeutung behalten und, wenn nur ein normaler guter Wille vorhanden ist, wird neben der Geschlechtsliebe die Befreundung als Folge der Gewohnheit, und das Pflichtgefühl, das durch religiöse oder ethische Gedanken genährt werden mag, als innerlich verbindende Kräfte hinzukommen. Diese sind es auch, die für das Dasein der Familie wesentliche Bedeutung haben: im Verhältnis von Eltern zu Kindern, in den Verhältnissen der Geschwister zueinander bewährt sich die Familie als elementare Gemeinschaft eines Kreises von aufeinander angewiesenen Individuen. Dieser kann nicht ohne die beiden Momente der Autorität und der Pietät bestehen; aber auch für das Gedeihen dieser sind die äußeren Lebensverhältnisse von größter Wichtigkeit. Das Familienleben ist in seiner normalen Gestaltung das Leben einer Haushaltung, es wird durch große Armut wie durch großen Reichtum gefährdet, oft zerrüttet. So ist die Enge und Dürftigkeit des Wohnens leicht Ursache des Mangels an jenem Behagen, das sonst auch den bescheidensten Umständen des häuslichen Lebens eigen ist, welcher Mangel daher für den Mann Veranlassung zum Wirtshausleben wird und oft für die ganze Familie, ihre geselligen Freuden nur noch außerhalb des Heims zu suchen. Schädlicher noch als die bloße Armut wirkt die Trennung von Wohnstätte und Arbeitsstätte, die sogar als weite Entfernung durch die großstädtischen Lebensverhältnisse sich verallgemeinert; zumal wenn auch die Hausfrau sich veranlaßt fühlt, durch Erwerb außerhalb ihrer Haushaltung zu deren Bestehen mitzuwirken, insbesondere, wenn die ihr wenig sympathische Fabrikarbeit auch für die verheiratete Frau ein regelmäßiges Mittel des Erwerbes wird. Dies hat in der zweiten Hälfte
318
Schriften
des 19. Jahrhunderts in außerordentlich weitem Umfange zugenommen und ist ein besonderes Merkmal großer Städte, auch großer Fabrikdörfer geworden; durch die außerordentlichen Bedingungen eines mehrjährigen, alles zerrüttenden Krieges zeitweilig aufs höchste gesteigert, hat es sonst während der letzten Jahrzehnte nicht in auffallender Weise zugenommen: dies ist vor allem der Arbeiterbewegung und ihren Erfolgen, zu einem Teile auch den Einflüssen der Sozialpolitik, zu verdanken. Obgleich aber viele Momente des heutigen sozialen Lebens, also des herrschenden Kapitalismus, fortwährend ein gesundes Familienleben minder wahrscheinlich machen, so muß doch die oft gehörte Behauptung, daß die Familie im wirklichen Verfall sich befinde, zurückgewiesen werden – jedenfalls gilt dies grade für den großen besitzlosen und unselbständigen Teil der Bevölkerung weniger als für viele reiche Familien, in denen die individuelle Interessiertheit und Genußsucht auch für den heranwachsenden und zu erziehenden Teil der Familie nicht selten verhängnisvoll sich auswirkt und überhaupt gerade die uralten und elementaren Momente des Familienlebens weniger zur Geltung kommen. – Aber als Massenerscheinung tritt uns in den mannigfachsten Gestalten die Belastung der Armut und Not als unablässig wirksame Ursache der schwersten Übel, wie des Einzellebens so des Familienlebens, entgegen. Die soziale Lage ist als schlechte Wohnung, schlechte und mangelhafte Ernährung, in Gestalt schädlicher Arbeit, verlängerter Arbeitszeit, Hauptursache ungünstiger Gesundheitzustände, Ursache vermehrter Sterblichkeit, besonders der Kinder, und der vielen Erscheinungen, die in weitem Umfange als Folge der hygienischen Belastungen und wiederum des zerrütteten Familienlebens (wenn die Zerrüttung eben die Folge dieser unheilvollen Bedingungen ist) gemeinschädlich auftreten: Kriminalität, Vagabondage, Prostitution, die unter [128] andrem auch dies miteinander gemein haben, daß ihnen zumeist Verwahrlosung der Kinder zugrunde liegt, mögen hier nur erwähnt werden. 8. Die Verwahrlosung, mehr und mehr eine Massenerscheinung geworden, ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch ein Gegenstand der öffentlichen Aufmerksamkeit unter mehreren Gesichtspunkten geworden, vor allem unter dem ihres Zusammenhanges mit jenen eben genannten Übeln. Dies führte im Jahre 1878 zum Erlaß eines preußischen Gesetzes, dem Gesetze anderer Länder bald gefolgt sind; eine »Zwangserziehung« wurde dadurch eingeführt, das abschreckende Wort aber in 30
35
8. Die Verwahrlosung – Der Abschnitt 8 ist mit geringen Abweichungen wortgleich mit einer Passage aus dem Aufsatz »Uneheliche und verwaiste Verbrecher. Studien über Verbrechertum in Schleswig-Holstein« (Tönnies 1930c: 42–44). 1878 zum Erlaß eines preußischen Gesetzes – Gesetz, betreffend die Unterbringung verwahrloster Kinder vom 13.3.1878 (PrGS 1878: 132).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
II. Die moderne Familie
319
der Novelle von 1899 durch das Wort »Fürsorgeerziehung« (ich habe damals »Pflegeerziehung« vorgeschlagen und halte dies auch heute noch für besser) ersetzt. Die Novelle war zugleich eine wesentliche Erweiterung dieser dem Rechte nach obervormundschaftlichen Erziehung. Daß die Obervormundschaft den Gerichten unterer Instanz belassen wurde, ist in hohem Grade der Kritik offen. Damals hat Aschrott zu wiederholten Malen den Gedanken vertreten, besondere Jugendanwälte für diese Funktion anzustellen, die der Staatsanwaltschaft als deren Hilfsorgane anzugliedern seien. Ich habe dagegen geltend gemacht (Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik, 15. Bd., Seite 510 ff.), daß in ein Erziehungsamt weder Verwaltungsbeamte noch Juristen ..., sondern, wenn (wie allerdings zu fordern sei) eine fachliche Qualifikation Voraussetzung werde, so seien nur Pädagogen (männliche und weibliche) dazu berufen, die nicht notwendigerweise als Lehrer, wohl aber als Erzieher kundig und erfahren sein müssen. In einem verwandten Sinne, aber in durchaus unzulänglicher Weise, ist um dieselbe Zeit die Einrichtung des Gemeindewaisenrates geschehen, die dann auch ins BGB. übergegangen ist (§ 1849), als berufen, dem Vormundschaftsgerichte Personen vorzuschlagen, die im einzelnen Falle zum Vormund, Gegenvormund oder Mitglied eines Familienrates sich eignen. Und (§ 1850) der Gemeindewaisenrat »hat in Unterstützung des Vormundschaftsgerichts darüber zu wachen, daß die Vormünder, der in seinem Bezirk sich aufhaltenden Mündel für die Person der Mündel, 1
2 6 14
19
20
Novelle von 1899 – Tönnies druckt im Anhang zu seinem Aufsatz »Die Erweiterung der Zwangserziehung« (Tönnies 1900: 485 ff.) den Gesetzentwurf ab. Dort ist weiter von Zwangserziehung die Rede. – Im Gesetz über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger vom 2.7.1900 (PrGS 1900: 264) ist die Terminologie geändert. ich habe damals »Pflegeerziehung« vorgeschlagen – So Tönnies 1900: 473. Aschrott – Vgl. Aschrott 1892 und 1900, letzteres eine Studie anlässlich des preußischen Gesetzentwurfs. als Erzieher kundig und erfahren – »Nach meinem schlechten Verstande gehören in ein Erziehungsamt weder Verwaltungsbeamte noch Juristen, sondern, wenn … eine fachliche Qualifikation erfordert wird, so sind nur Pädagogen (männliche und weibliche) dazu berufen, die nicht notwendigerweise als Lehrer, wohl aber notwendigerweise als Erzieher, kundig und erfahren sein müssen.« So Tönnies in einer Besprechung der Studie Aschrotts zum Gesetzentwurf, die ihm erst nach Veröffentlichung seines Aufsatzes zur Zwangserziehung zur Kenntnis gelangt sei (1900a: 512, vgl. 510). § 1849 – »Der Gemeindewaisenrath hat dem Vormundschaftsgerichte die Personen vorzuschlagen, die sich im einzelnen Falle zum Vormunde, Gegenvormund oder Mitglied eines Familienraths eignen.« (BGB 1900). § 1850 – »Der Gemeindewaisenrath hat in Unterstützung des Vormundschaftsgerichts darüber zu wachen, daß die Vormünder der sich in seinem Bezirk aufhaltenden Mündel für die Person der Mündel, insbesondere für ihre Erziehung und ihre körperliche Pflege, pflichtmäßig Sorge tragen. Er hat dem Vormundschaftsgerichte Mängel und Pflichtwidrigkeiten, die er in dieser Hinsicht wahrnimmt, anzuzeigen und auf Erfordern über das
320
Schriften
insbesondere für ihre Erziehung und ihre körperliche Pflege pflichtmäßig Sorge tragen« und mit dem Vormundschaftsgerichte in entsprechender Fühlung sich halten. Man hat dadurch versucht, auf dem Boden des bürgerlichen Rechtes die offenbare Tatsache, daß innerhalb seiner das Vormundschaftsrecht (wie der größte Teil des Familienrechtes überhaupt) nur für Mündel, die Vermögen haben, eingerichtet ist, scheinbar wiedergutzumachen und die Lücke auszufüllen. Schon Dernburg hat stark betont, daß die Gerichte für die Obsorge über die persönlichen Verhältnisse der Mündel wenig geeignet seien, lehre die Erfahrung. »Ist es doch eine traurige, aber kaum zu überwindende Tatsache, daß ein großer Teil der vaterlosen, der ärmeren Klasse angehörigen Minderjährigen sittlichem Verderben und Verbrechen anheimfällt.« Um dieselbe Zeit hat Emil Münsterberg, der um das Armenwesen Hochverdiente, als Tatsachen bezeichnet, daß die Verbindung des Vormundschaftsrichters und des Gemeindewaisenrates fast überall zu einem toten schriftlichen Verkehr über die Namen der Vormünder herabgesunken oder darüber nicht hinausgekommen sei, und in der amtlichen Begründung des BGB. (Seite 29) wird für die überwiegenden Teile des Reiches festgestellt, daß im allgemeinen der Gemeindewaisenrat die auf ihn gesetzten Hoffnungen nicht erfüllt hat. Inzwischen ist durch
7 12
17
persönliche Ergehen und das Verhalten eines Mündels Auskunft zu ertheilen. | Erlangt der Gemeindewaisenrath Kenntniß von einer Gefährdung des Vermögens eines Mündels, so hat er dem Vormundschaftsgericht Anzeige zu machen.« (ebd.). Dernburg – Vgl. Dernburg 1886: 188. Das nachfolgende Zitat ebd. Emil Münsterberg – Tönnies bezieht sich auf eine anonym erschienene Schrift »Praktische Ratschläge für den Amtsrichter von einem Berufsgenossen«, in der Münsterberg zur »Auswahl des Vormunds« ausführt: »Zu denjenigen Bestimmungen, die zu lebendigster Wirkung gelangen könnten und die thatsächlich des inneren Lebens entbehren, gehören die über die Verbindung der vormundschaftgerichtlichen Aufsicht mit der Gemeindebehörde. Wer wird es, für preußische Verhältnisse zum wenigstens [sic], leugnen können, daß eine ernstliche Verbindung des Gerichts mit dem durch die Gemeinde zu bestellenden Waisenrat fast nirgends besteht, und in der Hauptsache der ganze Verkehr sich darauf beschränkt, daß auf schriftliche Anfragen schriftlich der Name des Vormundes bezeichnet wird.« (Münsterberg 1890: 51). amtlichen Begründung des BGB. (Seite 29) – Eine solche »amtliche Begründung« konnte nicht ermittelt werden. – In der Begründung des 1. Entwurfs zum BGB (BGBEntwurf 1888) finden sich Überlegungen zum Gemeindewaisenrat (§ 1725) auf den S. 1017 und 1225 ff. (Motive 1888 IV), dabei nur ein kurzer Hinweis auf die Wirksamkeit der preußischen Erfahrungen hier (»Wenngleich das Institut des Gemeindewaisenrathes nach der im Gebiete der preuß. Vorm. O. [preußischen Vormundschafts-Ordnung] gemachten Erfahrung auf dem Lande bisher wenig Wurzeln geschlagen zu haben scheint, so kommt doch andererseits in Betracht, daß jenes Institut in den größeren Städten mehr oder weniger in gedeihlicher Entwickelung sich befindet …«; ebd., 1017). – In der Bundesratsvorlage (BGB-Entwurf 1898) ging es nunmehr um die §§ 1827–1829. Das verabschiedete Gesetz (BGB 1900) fasst die Bestimmungen zum Gemeindewaisenrat in den §§ 1849–1851.
5
10
15
5
10
15
20
25
30
35
II. Die moderne Familie
321
die Errichtung von Jugendämtern und Jugendgerichten dem so dringenden und wichtigen Bedürfnis der Reform auf diesem Gebiete in einigem Maße Befriedigung gewährt worden. Im Gefolge der republikanischen Verfassung ist ein umfassendes Jugendwohlfahrtsgesetz vom 9. Juli 1922 erlassen worden, das am 1. April 1924 in Kraft treten sollte. Die Ausführung ist aber infolge des finanziellen Notstandes durchaus suspendiert worden. – In dem großen Werke von Heinrich Többen (Münster i. W. 1927) wird offenbar richtig die Jugendverwahrlosung als das Ergebnis von zwei schwerwiegenden Momenten dargestellt: der natürlichen Anlage des Kindes und der Umgebung, in der es aufwächst; dazu gehören natürlich auch die Familie, die häusliche Erziehung und die Schule. In sehr vielen Fällen aber liegt ein angeborener Schwachsinn – wenn nicht Idiotie, so Imbezillität – zugrunde, eine Ursache, die ihrem Wesen nach unheilbar, meistens mangelhaft erkannt wird: Haus und Schule vermögen hier sehr wenig. Man sollte solche Kinder so früh als möglich Anstalten überweisen, um sie wenigstens zu unschädlichen, vielleicht sogar zu beschränkt nützlichen Mitgliedern des Volkes auszubilden. Davon aber streng zu trennen – meine ich – sind die Fälle, wo normal, vielleicht auch gut veranlagte Kinder schon verwahrlost oder in offenbarer Gefahr der Verwahrlosung sich befinden, und wo durch gründliche Prüfung der Umstände sich ergibt, daß deren Verbesserung ausgeschlossen oder hinlänglich unwahrscheinlich ist: solche Kinder sollten, solange sie nicht gesetzlich strafbar geworden sind (oder etwa nur mit einem Verweise bestraft wurden), grundsätzlich nicht in Anstalten verwahrt werden und grundsätzlich nicht unter theologische und pietistische Einflüsse gebracht werden; sondern, wie es heute schon mit einem Teile der Kinder geschieht, die der Fürsorgeerziehung unterworfen werden, ausschließlich geeigneten Familien übergeben werden, wie solche besonders auf dem Lande und in großstadtfernen Gegenden nicht allzu schwer bei genügender Entschädigung unter kinderlosen Ehepaaren oder solchen, deren Kinder erwachsen sind, gefunden werden. Die Erfahrungen, die in dieser Hinsicht besonders in Schleswig-Holstein gemacht worden sind, bestätigen diese Erwartung. Die Praxis des Fürsorge-Gesetzes wirft schwachsinnige und begabte, kranke und gesunde, verbreche[129]rische und harmlose Kinder durcheinander und hat noch keine im tieferen Sinne befriedigende Ergebnisse gezeitigt. Allerdings gibt es besondere Anstalten für Anormale und Beobachtungsheime, aber 4 9 13
Jugendwohlfahrtsgesetz vom 9. Juli 1922 – Reichsgesetz für Jugendwohlfahrt vom 9.7.1922 (RGBl 1922: 633). Ergebnis von zwei schwerwiegenden Momenten – Többen nennt dies »Inweltschäden« und »Umweltschäden« (Többen 1927: 71 ff. und 212 ff.). Imbezillität – [Lat.] svw. mittelgradiger Schwachsinn.
322
Schriften
außer den 2612 männlichen und 1480 weiblichen Kindern, die am 31. März 1926 in diesen beiden Arten der Anstalten verwahrt wurden, gab es noch 14681 männliche und 11660 weibliche Zöglinge, die in Preußen in Anstalten erzogen wurden, im ganzen 47,3 v. H. Fürsorgezöglinge überhaupt, während eine etwas geringere Zahl (46,5) einer Familienerziehung teilhaftig waren, der Rest, also 6,2 v. H., befand sich in Gefängnissen oder Krankenhäusern. Die Anstalten werden (soweit als mir bekannt ist) heute weit mehr als vor 30 Jahren in theologischem und pietistischem Sinne geleitet, was für die intelligenteren Kinder verderblich ist, gemäß der Feststellung des Philosophen Herbert Spencer, daß sowohl die Gegner als die beharrenden Anwälte einer »übernatürlichen« Ethik ein Vakuum vor sich sehen, das die einen wünschen, die anderen verabscheuen: da die sittlichen Gebote allmählich immer mehr die Autorität verlieren, die ihnen bisher kraft ihres vermeintlichen heiligen Ursprunges zukam, so muß um so mehr die Säkularisierung der Sittlichkeit als geboten erscheinen. Es ist ein großes und weites Gebiet, das hier berührt wird. Außer einem normalen sittlichen Gefühl wird immer das natürliche Gewissen und dessen Pflege durch eine schlichte, aber besonnene und liebevolle Familienerziehung. Voraussetzung eines Verhaltens auch unter den sittlich so schwierigen Lebensverhältnissen unserer Zeit bleiben, das nicht nur gesetzlich, sondern auch wenigstens der Achtung des Sittengesetzes ernstlich beflissen ist. Anstaltserziehung wirkt allzu leicht dahin, diese Achtung zu untergraben: wenigstens dann, wenn sie Heuchelei befördert, als Massenbetrieb wirkt und ein dem Gefängnis ähnliches Wesen annimmt. Die Sittlichkeit in dem besonderen Sinne, der durch die Schamhaftigkeit und darin beruhende Gewöhnung des äußeren Anstandes bezeichnet wird, muß schon gestärkt aus dem häuslichen Leben hervorgehen, um in der Schule, zumal in Internaten, nicht schwer gefährdet zu werden. 9. Der tief wurzelnde Widerwille gegen den Inzest hat auch im Strafrecht einen Niederschlag gefunden, dessen Wirkungen unter normalen Menschen und normalen Verhältnissen unnötig sind, wie das Verbot der Ehe zwischen den nächst verwandten Personen. Ein Bewußtsein, das diese Verbote billigt, indem es ihrer nicht bedarf, darf als die Keimzelle der geschlechtlichen Sittlichkeit überhaupt und des darauf sich beziehenden Anstandsgefühles bezeichnet werden. Die Erhaltung des Abscheus gegen Inzesthandlungen ist durch geordnete Familienverhältnisse bedingt. Wenn Vater und Tochter oder gar Mutter und Sohn, wenn leibliche Geschwister
10
Feststellung des Philosophen Herbert Spencer – Der erste Teil der »First Principles« (Spencer 1862: §§ 1–34) behandelt unter dem Titel »The Unknowable« das Verhältnis von Wissenschaft und Religion.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
II. Die moderne Familie
323
einander nicht kennen, so ist eine Sicherung gegen Geschlechtsverkehr, ja unter Umständen gegen Verehelichung nicht vorhanden. Die Sittlichkeit innerhalb der Familie und wenigstens ihre äußere Gestaltung im Anstand, auch in aller Geselligkeit zwischen den Geschlechtern, beruht wesentlich im Dasein und der Pflege von Schranken und ist gleich dem Verbote des Inzestes negativer Natur. So ist auch das Wesen der Scham und daß die Schamhaftigkeit von ihren engsten Gebieten sich weiter erstrecke, das, was die heutige Erziehung zu bewirken vermag: weniger durch Reden und Züchtigungen als durch gesunden Geist und Vorbilder. So in allen hygienisch wichtigen Seiten des sittlichen Lebens, auf deren Bedeutung man allzu oft ungenügende Aufmerksamkeit gerichtet hatte, deren stärkere Betonung erst dem herangewachsenen wissenschaftlichen Bewußtsein der jüngsten Zeit zu verdanken ist, um dessen Förderung auch die Arbeiterbewegung bedeutende Verdienste hat. So in bezug auf den Alkoholismus, der außer allen andren Übeln, die er im Gefolge hat, auch ein gefährlicher Feind der guten Sitte und also des Familienlebens ist: vielleicht am meisten gleich anderen Übeln in der reichsten und der ärmsten Schicht: Symptom des Überflusses und der Not. IV. 10. Die moderne Familie ist ihrer Grundlage nach patriarchalisch, vaterrechtlich. Sie hat längst, nämlich vor Jahrtausenden, aus jener »Großfamilie« sich entwickelt, die in China und anderen Ländern Asiens noch überlebt und ihrerseits aus dem Klan – der Form des Gemeinwesens, die bis ins 18. Jahrhundert noch in Schottland ihre politische und moralische Geltung bewahrte – hervorgegangen ist. Auch in Europa sind Reste dieser Großfamilie in engen und privilegierten Kreisen erhalten: manche Familien, besonders regierende oder regiert-habende, anerkennen, auch wenn sie in viele einzelne Familien zerteilt sind, ein Haupt der Gesamtfamilie, dessen Autorität bei gewissen Gelegenheiten sich geltend macht; so bedurfte im Jahre 1870 der Fürst von Hohenzollern der Genehmigung des Königs von Preußen für die Annahme der ihm angebotenen spani30
Genehmigung des Königs von Preußen – Tönnies spricht einen Vorgang mit weitreichenden politischen Folgen an: Ein möglicher Nachfolger für den 1868 durch einen Putsch vakant gewordenen spanischen Thron war Leopold von Hohenzollern, Schwiegersohn des portugiesischen Königs. Bismarck drängte zur Kandidatur. König Wilhelm I. von Preußen, Familienoberhaupt der Hohenzollern, genehmigte Leopolds Kandidatur. Dies führte zu massiven französischen Protesten: Napoleon III. fürchtete eine Ausweitung der preußischen Macht in Europa. Leopold verzichtete auf die Kandidatur. Nun drängte der französische Botschafter König Wilhelm, der in Bad Ems auf Kur weilte, für die Zukunft auf Kandidaturen aus dem Hause Hohenzollern zu verzichten, was der König ablehnte. Letzteren Vorgang berichtete am 13.7.1870 Heinrich Abeken, Mitarbeiter Bismarcks, telegraphisch nach Berlin; das Dokument ist als »Emser Depesche« bekannt geworden. Bismarck veröffentlichte eine verkürzte Version des vertraulichen
324
Schriften
schen Königskrone. Im allgemeinen aber sind nach Recht und Sitte alle einzelnen Ehepaare selbständig, und es unterstehen die Kinder eines solchen Ehepaares, ebenso wie etwanige Anhänge oder an Kindesstatt aufgenommene Personen, ihrem Schutz und ihrer Waltung, die man im alten deutschen Recht das Mundium nannte. Auch von dieser Gewalt aber, die nicht nur in der Sage einmal eine Macht über Leben und Tod gewesen ist, sind nur Reste geblieben, und auch diese scheinen, wenn nicht zum Untergange, so doch zu allmählicher Verminderung bestimmt zu sein. Denn die Frauen emanzipieren sich und werden auch in dieser Bestrebung durch den Zeitgeist (das ist die allmählich infolge der neueren Kulturgestaltung entwickelte, wenn auch noch flüssige, öffentliche Meinung) unterstützt, weil dieser keinen genügenden Vernunftgrund mehr in den noch geltenden Abhängigkeiten der Frau anerkennt. So ist denn schon im deutschen BGB. aus der väterlichen Gewalt die elterliche Gewalt geworden, diese aber wird – was für das [130] Verhältnis zwischen Staat und Individuum bezeichnend und wichtig ist – schon als eine, gewissermaßen im Auftrage des Staates ausgeübte oder von ihm widerruflich gestattete, vormundschaftliche Schutzgewalt definiert, – die zwar beiden Eltern gemeinsam zustehe, aber zunächst vom Vater allein ausgeübt werde. Dagegen nennt noch das preußische Landrecht den Mann das Haupt der ehelichen Gesellschaft, »und sein Entschluß gibt in gemeinschaftlichen Angelegenheiten den Ausschlag«. Ebenso nach dem Code civil kann kein Ehevertrag die Rechte, die aus der Gewalt des Eheherrn über die Person
5 11
14
22 22
Dokuments. Frankreich fühlte sich düpiert, in der ohnehin latent feindlichen Stimmung zwischen Preußen und Frankreich entschloss sich das Land am 19.7., dem Norddeutschen Bund den Krieg zu erklären. Eine Folge des für die deutsche Seite siegreichen Krieges war die Gründung des Deutschen Reiches. – Vgl. vertiefend z. B. Nipperdey 1992: 56 ff. Mundium – Lat. svw. Schutz, Schirm, Vormundschaft. öffentliche Meinung – Vgl. die Unterscheidung von luftartig, flüssig und fest als den »Aggregatzuständen der öffentlichen Meinung« in der »Kritik der öffentlichen Meinung« (Tönnies 1922: 137 ff.). elterliche Gewalt – So § 1626 BGB (1900): »Das Kind steht, solange es minderjährig ist, unter elterlicher Gewalt.« – Im Entwurf hatte es noch geheißen: »Das eheliche minderjährige Kind steht unter der elterlichen Gewalt. | Die elterliche Gewalt steht dem Vater und nach dessen Tode der Mutter zu.« (BGB-Entwurf 1888: § 1501). »und sein Entschluß gibt … den Ausschlag« – PrALR II 1 § 184. Code civil – Der Code Civil (C.civ.) galt ab 1798 bzw. ab 1811 in den von Frankreich annektierten Gebieten Deutschlands. Einige Bereiche wirken bis heute fort. – Vgl. hier im Besonderen Art. 223: »Toute autorisation générale, même stipulée par contrat de mariage, n’est valable que quant à l’administration des biens de la femme.« – Eine deutsche Ausgabe (Kodex Napoleon 1807: 58) übersetzt: »Jede allgemeine, selbst im EheKontrakte bedungene Ermächtigung ist nur für die Verwaltung der Güter der Frau gültig.«.
5
10
15
20
5
10
15
20
25
II. Die moderne Familie
325
der Frau und der Kinder sich ergeben oder die diesem als Haupt gehören, beeinträchtigen. Wenngleich dies noch in nicht unbedeutendem Maße den Tatsachen entspricht, so kommt doch die Tatsache, daß die Hausfrau und Mutter die Seele auch der modernen Familie (sofern sie gesund ist) bleibt, im Rechte kaum zu irgendwelcher Geltung, am wenigsten wohl in England, wo erst im Jahre 1882 eine umwälzende Neuerung im ehelichen Güterrecht zugunsten des »Vorbehaltsgutes« der Ehefrau geschehen ist, und erst im Gesetz von 1927 die Legitimierung eines Kindes durch nachträgliche Eheschließung anerkannt wurde. Nach den Entwürfen des BGB. war, wie nach dem Personenstandsgesetz, noch bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres die Einwilligung des Vaters zur Eingehung einer Ehe einer Tochter, bis zum vollendeten 25. eines Sohnes notwendig: diese Altersgrenze wurde in der Reichstagsvorlage allgemein auf das vollendete 25. Jahr gesetzt, in der 2. Lesung im Reichstage auf das 21. Lebensjahr, also auf die vermögensrechtliche Mündigkeit eingeschränkt, auf Grund eines Antrages Auer u. Gen., den A. Bebel geschickt vertrat, nachdem das Zentrum seine Zustimmung gegeben hatte. Fast in jedem modernen Gesetzbuch ist die Frage anders behandelt und gelöst worden. – Auch in dieser Hinsicht hat bisher die neue, in diesem Gebiet eher extrem-liberale, also anarchistische, als kommunistische Gesetzgebung Sowjet-Rußlands etwas Wesentliches in der modernen Familie dieses Landes nicht zu verändern vermocht. Man darf schätzen, daß etwa 85 v. H. der Bevölkerung von dieser Möglichkeit einer leichten Auflösung kaum berührt werden, so wenig wie von der Abgunst, der die Kirche, und die Religion als solche, bei den gegenwärtigen Herren begegnet.
7 8 13
14
17
umwälzende Neuerung im ehelichen Güterrecht – Married Women’s Property Act vom 18.8.1882 (UK Public General Acts 1882 Chapter 75). Gesetz von 1927 – Legitimacy Act vom 15.12.1926 (UK Public General Acts 1926 Chapter 60). Reichstagsvorlage – Vgl. im ersten Entwurf § 1238 (BGB-Entwurf 1888), dazu die entsprechenden Seiten aus den Motiven (Motive 1888 IV: 8–10 und 25–30), dort auch Hinweise auf die von Tönnies zitierten historischen Rechtsquellen. 2. Lesung im Reichstage – Die Debatte zum Antrag der SPD zur Herabsetzung der Zustimmungspflicht der Eltern auf das Volljährigkeitsalter bei der zweiten Lesung zum § 1288 der Reichstagsvorlage (BGB-Entwurf 1896) am 25.6.1896 ist dokumentiert in Materialien 1899: 1299–1301. Die schließlich verabschiedete Fassung im § 1305 (BGB 1900) lautet: »Ein eheliches Kind bedarf bis zur Vollendung des einundzwanzigsten Lebensjahrs zur Eingehung einer Ehe der Einwilligung des Vaters, ein uneheliches Kind bedarf bis zum gleichen Lebensalter der Einwilligung der Mutter. …«. nachdem das Zentrum seine Zustimmung gegeben hatte – Nach Bebels Rede gab es keine Diskussion, vgl. Materialien 1899, ebd.
326
Schriften
11. Die moderne Familie hat in der großen Menge ihrer Fälle nur noch eine geringe ökonomische Bedeutung, und durch deren Verminderung ist auch ihre moralische Bedeutung herabgesetzt. Sie ist immer mehr unproduktiv (steril) geworden. Wenn in Deutschland bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts, wenigstens in ländlichen und auch in einem beträchtlichen Teile der städtischen Haushalte, noch viele Produkte hergestellt wurden, so daß das Prinzip der Bedarfsdeckung in einigem Maße überlebte, so sind heute hauptsächlich in großstädtischen Verhältnissen, deren gesellschaftlicher Charakter aber bis tief in das Landleben und zumal in die kleinen Städte sich ausgedehnt hat, nur noch geringe Reste davon, und auch diese vermindern sich offenbar. Im höheren Maße gilt dies naturgemäß vom Haushalt des Arbeiters und aller der Glieder einer modernen Volkswirtschaft, die gleich ihm unselbständig sind. Denn sie sind eben nicht für sich wirtschaftlich tätig, sondern nur im Dienste eines Betriebes, an dem sie keinen Mitbesitz und schlechthin keine Rechte haben, mit dem sie ausschließlich durch den Arbeitsvertrag verbunden sind. Immerhin gehört in kleinen Städten und auf dem Lande, freilich auch zuweilen in mehr ländlich gebliebenen Fabrikdörfern, fast in der Regel noch zum einzelnen Wohnhause (freilich sind manche mit Einwohnern dicht besetzt) ein Hof und Garten: der Garten als Quelle physischer und psychischer Genüsse, die wenn auch meistens der Quantität nach unbedeutend, doch qualitativ wertvoll sind. In Deutschland und hie und da auch sonst erwirbt oft auch der Arbeiterhaushalt in einem Stücke gepachteten Landes, das ihm die Stadtgemeinde, zuweilen der Betrieb, dem er dient, anzubieten pflegt, einen winzigen Ersatz des oft tief empfundenen Mangels, einen Ersatz, der eine wenn auch geringe ökonomische, aber zugleich eine ethisch wertvolle Bedeutung hat. 12. Eine bemerkenswerte Veränderung vollzieht sich auch im Leben der Familie teils durch den Verkehr, durch die sich verringernde Seßhaftigkeit, teils infolge der allgemeinen Verhältnisse des städtischen, zumal des großstädtischen Lebens. Das Wohnen verliert durch die zunehmende Verallgemeinerung des Mieteverhältnisses die Stetigkeit und Sicherheit, die es in einfacheren Zuständen zumeist bewahren kann. Die Mietkaserne – in diesem populären Namen spricht die Geringschätzung sich aus – ist die Regel, Wohnungsnot und Überfüllung ein allgemein beobachtetes, oft beklagtes Übel der gesellschaftlichen Kulturverfassung geworden: der Arbeiter, Angestellte, Beamte, die auch sonst in ihrer Abhängigkeit vom Kapital sich nicht wohl fühlen, verfallen zumeist auch als Konsumenten, wie anderer notwendiger Lebensgüter, so der für die Familie unentbehrlichen Wohnung, der Abhängigkeit vom Kapital der Hausbesitzer, das gleich dem des Kaufmanns und Kleinhändlers aus dem Vertrieb einer
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
II. Die moderne Familie
327
Ware – und dazu ist auch der vorübergehende und kündbare Besitz des Obdachs geworden – ein Geschäft macht. Und vielfach wird die Wohnung für die am Tage verstreuten Glieder der Familie nur noch eine Herberge, und neben der Schlafstätte höchstens ein Ort zur Einnahme einer Mahlzeit – sonst geht auch für Erholung und Vergnügung jedes seine eigenen Wege. Ein polnischer Knabe in New York wurde gefragt, ob er mit seiner Mutter polnisch spreche? Die Antwort war: »ich spreche nie mit meiner Mutter, ich komme nur zum Essen, dann gehe ich«. – Für die erzieherische Funktion der Familie, die ohnehin durch die Schule scharf bestritten ist, ist diese innere Auflösung verhängnisvoll: sie wirkt ohnehin viel mehr als in den [131] allzu oft verfehlten Einwirkungen der Eltern durch Tadel und Lob, Prügel oder Verhätschelung, dadurch sich aus, daß die Atmosphäre des Hauses sittlich gesund ist, also das Gemütvolle des Heims anerkannt und empfunden wird. – Die Zufälligkeit und Beschränktheit des Wohnens der modernen Familie, und besonders dessen häufiger Wechsel, bewirken auch, was für das Familienleben nicht gleichgültig ist, eine Veränderung des traditionell höchst bedeutsamen Verhältnisses der lebenden Glieder einer Familie zu ihren gewesenen Gliedern: das große Gebiet der Pietät, die ebenso wie das Verhältnis von Kindern zu ihren Eltern, von Jüngeren zu Älteren, von Lehrlingen zu Meistern, so insbesondere das der Lebenden zu den Toten bezeichnet und veredelt. Die Pflege der Gräber läßt zwar, besonders der weibliche Geist, noch in weitem Umfange und eine Zeitlang sich angelegen sein, auch wo sie durch weite Entfernungen der Friedhöfe (die man aus guten hygienischen Gründen weit an die Peripherie der Städte legt) erschwert wird. Aber nicht allein der ganze Zuschnitt des großstädtischen Lebens bewirkt, daß das Gefühl für die Erfüllung dieser Pflicht (wofür sie noch geachtet wird) sich abschwächt, sondern auch die im höchsten Maße zunehmenden Wanderungen und die Entwurzelung der Individuen, die sie im Gefolge hat, machen sie immer mehr teils unmöglich, teils unwahrscheinlich und lassen auch das Gedächtnis der Vorfahren, den schlichten familienhaften Kern aller echten, d. h. in den Tatsachen begründeten Religiosität, verfallen und allmählich absterben. Vielleicht ist in dieser Hinsicht auch die zunehmende Verdrängung des Begräbnisses durch die Feuerbestattung charakteristisch, weil diese Form mehr als die bisher, und noch, überwiegende der Übergabe des Leichnams an die Mutter Erde den Gedanken der völligen Vernichtung begünstigt. Demgegenüber muß jedoch ins Gewicht fallen, daß die Photographie (auch in bescheidensten Verhältnissen) gestattet, Gestalt und Gesichtszüge des Verstorbenen festzuhalten und wenigstens für eine Generation noch 8
»ich spreche nie … gehe ich« – Als Zitat nicht nachgewiesen.
328
Schriften
die Möglichkeit gewährt, das Gedächtnis dessen, was der nicht ganz und gar unglückliche Mensch der Mutter und dem Vater verdankt, zu pflegen und wenigstens einen Schatten davon in die Zukunft zu verlängern. So mag man zweifeln, ob nicht die Laren oder Schatten es mehr als Zeichen der Liebe und Treue schätzen, wenn ihre Bildnisse zuweilen mit Andacht betrachtet werden, als wenn die Stätte mit Blumen geschmückt wird, wo in der Tiefe die elenden Reste ihres leiblichen Daseins ruhen. 13. Wenn also ein tatsächlicher Verfall der Familie in Deutschland nicht, und, soweit man urteilen darf, auch in anderen Ländern nicht, beobachtet wird, so läßt doch sich nicht verkennen, daß der Familiengeist und das Familienleben durch schwerwiegende Momente der heutigen Gesellschaft und ihrer Zivilisation ernstlich gefährdet werden. (Vgl. auch Gegenwart I, C.) Die Wirkungen des Weltkrieges und eines fast ebenso schlimmen Friedensschlusses, der unter erlogenem Vorwande aufgezwungen wurde, bleiben auf lange Zeit hin unüberwindbar. Psychologisch lasten sie am schwersten auf der Jugend des Deutschen Reiches und Österreichs. Soziologisch auf dem ganzen Volke nicht nur der Deutschen, sondern des größeren Teiles von Europa, mittelbar auch anderer Teile des Erdballs. Die Wirkungen moralischer Art sind teils unmittelbar, teils durch die ökonomischen und politischen getragen: sie gehen in die Tiefen des individuellen und des Familienlebens. Von Verfallserscheinungen der Ehe kann man allerdings heute immer mehr reden. Literatur W. H. Riehl, Die Familie (»Die Naturgeschichte des Volkes«, 3. Band, Stuttgart, Cotta, 1855.) – Marianne Weber, Die Frau als Hausfrau und Mutter. – August Bebel, Die Frau und der Sozialismus, Stuttgart, Dietz. – Friedrich Paulsen, System der Ethik. – Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Forschungen über »Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart«. Berlin, Herbig, 1930. Band 1: Das 4 13 24 26
26 27 29
Laren – Schutzgötter in der römischen Religion. (Vgl. auch Gegenwart I, C.) – Vierkandt 1931b: 159, Thema ist der Übergang von »Kultur« in »Zivilisation«. W. H. Riehl, Die Familie – Riehl 1855. Marianne Weber, Die Frau als Hausfrau und Mutter – Eine Arbeit Marianne Webers unter diesem Titel kann nicht nachgewiesen werden (vgl. Meurer 2010: 636 ff.). – Einschlägig ist Marianne Webers Arbeit »Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung« (1907). August Bebel, Die Frau und der Sozialismus – Bebel 1905, erschien in vielen Auflagen, zuerst 1879. System der Ethik – Paulsen 1903 und andere Aufl.; zuerst 1889. Band 1 – Salomon 1930.
5
10
15
20
25
II. Die moderne Familie
329
Familienleben in der Gegenwart, 182 Familien-Monographien. Band 2: Erna Corse, Die Familienverhältnisse von Kindern in Krippen, Kindergärten usw. Päpstliche Enzyklika, s. Voss. Zeitung 21. Jan. 1931.
1 3
3
Band 2: Erna Corse – recte: Bd. 3: Corte 1930. Päpstliche Enzyklika – Enzyklika »Casti connubii« (Über die christliche Ehe im Hinblick auf die gegenwärtigen Lebensbedingungen und Bedürfnisse von Familie und Gesellschaft und auf die diesbezüglich bestehenden Irrtümer und Mißbräuche) des Papstes Pius XI. vom 31.12.1930. Voss. Zeitung 21. Jan. 1931 – In der Morgen-Ausgabe ein Artikel »Ideal und Leben. Bemerkungen zum Rundschreiben des Papstes Pius XI. über die christliche Ehe« (Gehrke 1931).
Gemeinschaft und Gesellschaft Inhalt: I. 1. Kenntnis und Fremdheit; 2. Sympathie und Antipathie; 3. Vertrauen und Mißtrauen; 4. Verbundensein; 5. soziale Verbundenheit. II. Tausch als einfachster Typus der sozialen Verbundenheit. III. 1. Soziale Wesenheiten. 2. menschliches Wollen. 3. Gemeinschaft und Gesellschaft. IV. 1. Verhältnisse, Samtschaften, Körperschaften. 2. Das soziale Verhältnis: gemeinschaftliches und gesellschaftliches; genossenschaftlicher und herrschaftlicher Typus. 3. Samtschaft. 4. Körperschaft. 5. Die bürgerliche Gesellschaft. I. 1. Kennen und Nichtkennen. Die Soziologie ist ein Studium des Menschen: nicht seines leiblichen, nicht seines seelischen, sondern seines sozialen Wesens, des leiblichen und des seelischen nur insofern, als es das soziale bedingt. Wir wollen also nicht nur die Gesinnungen und Beweggründe erforschen, die Menschen zu Menschen hinführen, sie zusammenhalten, zum Zusammenhandeln und Zusammenwirken veranlassen oder anregen, sondern besonders auch die Erzeugnisse menschlichen Denkens, die daraus hervorgegangen, das gemeinsame Wesen zu stützen, zu tragen bestimmt sind, erkennen und untersuchen. Diese vollenden sich in so bedeutenden oft als Wirklichkeiten, ja zuweilen als solche übernatürlicher Art empfundenen Gestalten wie Gemeinde, Staat, Kirche.
1
2 10
Gemeinschaft und Gesellschaft – Der Artikel erscheint im »Handwörterbuch der Soziologie«, hgg. von Alfred Vierkandt (Tönnies 1931c). – Das Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen findet sich im TN Cb 54.34: 13. Hier trägt das hs. Titelblatt die Überschrift »Formen zwischenmenschlicher Beziehungen und ihre Manifestierung in ›sozialen Wesenheiten‹ (›Begriffs- und Inhaltsbestimmung der Soziologie‹)«. – Abweichungen zum Typoskript sind mit H gekennzeichnet. – Dass dieser Text in Argumentationsweise und Inhalt stark von dem abweicht, was Tönnies in anderen Arbeiten zu den Begriffen Gemeinschaft und Gesellschaft schreibt, ist in der Literatur gelegentlich angemerkt worden. Vgl. hierzu, zu Textgestalt und Kontext im Editorischen Bericht S. 614. Inhalt – In H nicht enthalten. Im Inhaltsverzeichnis gibt es Auslassungen sowie Abweichungen zu den Zwischentiteln im Text. I. 1. Kennen und Nichtkennen – In H ist die gliedernde Nummerierung von Hand nachgetragen. Durchgestrichen sind »I.« als Kapitelnummerierung mittig über dem Text und vor dem Text »§ 1«.
5
10
15
20
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
331
»Nosce te ipsum« – willst du die andern erkennen, blick in dein eigenes Herz. Jeder von uns lebt in mannigfachen Beziehungen und Verhältnissen zu anderen Menschen, unmittelbaren und mittelbaren. Jeder von uns kennt viele Menschen, aber wenige im Vergleich zu ihrer ganzen Menge; und wie kenne ich andere Menschen? – Betrachten wir die Unterscheidung zuerst ohne Rücksicht auf diese Frage. Ich setze sie an die Spitze von vier Unterscheidungen in bezug auf die Mitmenschen: den Unterschied also 1. Kenntnis und Fremdheit. Welche große Bedeutung dieser Unterschied habe, braucht nur angedeutet zu werden. In einem Gewühl von fremden Menschen, in der fremden Stadt trifft man von ungefähr einen Bekannten, vielleicht sogar einen »guten Bekannten« oder doch alten Bekannten. In der Regel ist dies ein Erlebnis, das erfreut. Man fühlt sich ohne weiteres geneigt, mit ihm ins Gespräch einzutreten, wozu man mit dem Wildfremden selten geneigt ist; oft wird die etwaige schwache Neigung schon durch die fremde Sprache gehemmt. Wenn es ein oberflächlicher Bekannter ist, so schüttelt man vielleicht zum ersten Male im Leben (es kann zugleich das letzte Mal sein) mit ihm die Hände. Der Bekannte kann in anderer Hinsicht – außer daß man ihm eben schon einmal begegnet ist und einige Worte mit ihm gewechselt hat, oder daß man ihn etwa in einer besonderen Eigenschaft kennt, die uns näher bringt, z. B. als Berufs- oder Fachgenossen – er kann in anderen Hinsichten uns ein Fremder sein, z. B. einer anderen Nation angehören und eine andere Muttersprache haben: er ist ein Bekannter, auch wenn wir uns nur mit Mühe verständigt haben und verständigen. Unsere Sprache unterscheidet fein den Bekannten vom bloß Gekannten. Ein Bekannter – mein Bekannter – kennt auch mich, ein nur Gekannter wahrscheinlich nicht, jedenfalls keineswegs immer. Wer hoch steht, im natürlichen wie im geistigen Sinne – wird von vielen gesehen und gekannt, die er selber übersieht, die er nicht kennt, oft auch nicht kennen will. Der Mensch, den ich kenne, erinnert sich etwa meiner nicht; oder selbst wenn dies der Fall ist, so mag er etwa nichts von mir wissen. Ich bin ihm gleichgültig oder unangenehm. Hingegen ein Bekannter wird von manchen sogar zu den »Freunden« gerechnet – oft ein Zeichen oberflächlicher Denkungsart oder Redeweise, wenn auch allerdings die Bekanntschaft eine leichte Tendenz
1 9 16
»Nosce te ipsum« – Svw. erkenne dich selbst. – Lateinische Übersetzung der Inschrift am Apollotempel von Delphi. 1. Kenntnis und Fremdheit. – H: 1. von Gekannten und Fremden. – Die nicht konsequente Zählung der Abschnitte so auch im Typoskript. etwaige – H: etwanige.
332
Schriften
zu gegenseitiger Bejahung, die Fremdheit zu ebensolcher Verneinung hat: nur eine Tendenz, aber Tendenzen sind wichtig. 2. Sympathie und Antipathie. Denn weder das Gekanntsein noch die Bekanntschaft bedeutet immer, daß wir den anderen Menschen auch »leiden mögen« oder gar »gern haben« und (was schon viel seltener) lieben. Es ist ein gewaltiger Abstand und Unterschied zwischen denen, die uns sympathisch sind und denen, gegen die wir eine Antipathie haben. Beide – Sympathie und Antipathie – sind zunächst Gefühle, sie werden oft als Instinkte, also als etwas Untermenschliches bezeichnet; in Wahrheit sind sie oft auch mit einem Denken und Wissen, also dadurch mit höheren, edleren, den Menschen auszeichnenden Gefühlen verbunden, ja gehen nicht selten aus solchen Gefühlen und also aus dem, was wir denken und wissen, hervor. Und ein gewisser Zusammenhang von einiger Bedeutung [181] ist, wie bedeutet wurde, vorhanden zwischen Bekanntsein und Sympathie – Fremdsein und Antipathie. Je mehr Sympathie und Antipathie instinktiv sind, um so mehr hängen sie an der äußeren Erscheinung, besonders für die Frauen, und dies gilt zumal für die Gefühle, die aus dem Eindruck, den der Mann auf sie macht, entspringen: dem Eindruck der Gestalt, des Antlitzes und der Miene, der Kleidung, des Betragens, der Manieren, der Art zu reden, ja des Klanges der Stimme. Auch Männer verlieben sich nicht selten auf den ersten Blick in eine Frau: für manche wirkt die schöne Gestalt, für andere das liebliche Antlitz entscheidend, für einige der bloße Ausdruck der Augen oder die gewandte Rede; für andere das feine Kleid oder der prächtige Hut. Der unmittelbaren und instinktiven Sympathie oder Antipathie kann aber die eigentliche Erfahrung, das Kennenlernen des bis dahin fremden Menschen entgegengerichtet sein. Man findet etwa, daß einer, von dem der Eindruck zunächst ungünstig war, ein ganz netter Mensch sei, etwa auch ein interessanter, sogar ein reizender Mensch – ja es kommt vor, daß bei Frauen und Mädchen eine leidenschaftliche Zuneigung zu einem Manne entsteht, der dieser Frau oder diesem Mädchen anfangs so zuwider war, wie etwa Richard III. der verwitweten Königin. Eine andere Frage ist, ob auch, zumal auf immer, eine nachhaltige treue Liebe, die aus solcher Wurzel stammt, gedeihen kann. Nicht selten hat doch der erste Eindruck recht gehabt, indem er durch spätere bittere Erfahrung bewährt wird. Auch die umgekehrte Folge ist, wie weidlich bekannt, ein fast alltägliches Ereignis: daß ein vorzüglicher Eindruck, das 2 3 31
hat: nur – H: hat – nur. 2. Sympathie und Antipathie. – In H der Titel handschriftlich nachgetragen. Gestrichen ist »§ 2«. wie etwa Richard III. der verwitweten Königin – Tönnies spielt auf Shakespeares Drama »The Tragedy of King Richard the Third« (um 1592) an.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
333
günstigste Vorurteil, durch die wirkliche und nähere Bekanntschaft Lügen gestraft wird, daß man sich heftige Vorwürfe macht, weil man durch die glänzende Außenseite sich betrügen ließ. Aber die große Menge der Menschen, nicht nur der unbekannten, der fremden, sondern auch derer, die wir kennen, sogar die wir leidlich gut kennen, bleibt unserer Seele, unseren Gefühlen gleichgültig. Freilich ist die Gleichgültigkeit nicht immer unbeweglich; sie erhält leicht eine Neigung, nach der einen oder der anderen Seite. Sympathien und Antipathien haben viele Grade, zumal wenn die (erwähnte) vernünftige, d. i. in unserm denkenden Bewußtsein gegründete, Sympathie und Antipathie miterwogen wird. Ein gewisses, wenn auch geringes Maß von Sympathie hegen wir zumeist für alle die auf unserer Seite, in unserem Lager stehen, ob wir sie nun als solche schon kennen oder erst als solche kennen lernen: als Mitstreiter, Kameraden, als Landsleute, etwa gar der engsten Heimat Angehörige, als Fachgenossen, Glaubens- oder Parteigenossen, Kollegen; ja schon durch die Zugehörigkeit zum gleichen Stande z. B. dem Adel oder zur gleichen Klasse, der besitzenden oder dem Proletariat, entsteht ein gewisses, wenn auch meistens – zumal bei vermehrter Lebenserfahrung – schwaches Maß von Sympathie. Ebenso ent- und besteht im Gegenteil irgendwelche Antipathie gegen alle, die im anderen Lager kämpfen, ja nicht selten steigert sich diese Antipathie zum Hasse: um so eher, wenn es sich um wirkliche Kämpfe handelt, während in anderen Fällen die Antipathie sich nur als eine größere Gleichgültigkeit kundgibt und dazu abschwächt, so daß diese dann durch andere Motive und nähere Bekanntschaft leicht wieder in echte Sympathie übergehen kann. Andererseits genügt schon ein gleiches oder doch ähnliches Interesse, je mehr es als solches bewußt wird, um Sympathie, ein entgegengesetztes, um Antipathie zu erwecken. Z. B. hat und empfindet zuweilen die große Menge ein gemeinsames Interesse als Konsumenten, diese haben also dann eine leichte Sympathie für einander. Ihr Interesse ist entgegen dem der Produzenten und Händler, denen sie daher oft eine Antipathie widmen, die herzlicher ist, als ihre gegenseitige Sympathie. 3. Vertrauen und Mißtrauen. Der dritte Unterschied auf den ich aufmerksam machen will, ist der, ob wir Vertrauen oder Mißtrauen hegen gegen andere Menschen. Ein gewisses meistens nur schwaches Vertrauen flößt uns der Bekannte ein, ein gewisses oft recht starkes Mißtrauen der Fremde. Ferner entsteht aus der Sympathie leicht und oft rasch 4 33
Aber die große Menge – In H vor diesem Absatz »§ 3« hs. eingefügt, dann gestrichen, dann unterpunktet. 3. Vertrauen und Mißtrauen – In H unter der Nummer 4. – Durchgestrichten hs. Einträge »§ 4 § 3.) § 4« und getippt »3.«.
334
Schriften
ein Vertrauen, das ebenso leicht und zuweilen sehr plötzlich bereut wird, während die Antipathie das Mißtrauen erweckt oder doch verstärkt und ernährt, das sich auch manchmal als unbegründet erweist. Aber auch hier: wieviele Grade! Nur wenigen Auserlesenen schenken wir so großes und tiefes Vertrauen, daß wir auf ihre unbedingte Redlichkeit, ihre Zuneigung und Treue gegen uns und die unseren bauen, wohl gar meinen, »Häuser bauen« zu dürfen – und diese wenigen sind bekanntlich nicht immer »unseresgleichen«, haben also keinen Anspruch auf jene Sympathie, die denen der gleichen Klasse, des gleichen Standes eher zuteil wird. Der treue Diener, die treue Magd sind Gestalten nicht nur der Sage und Dichtung, wenn auch in einfacheren und ländlicheren Zuständen viel eher als in modernen vorkommend. Getäuschtes Vertrauen – eine furchtbare, verbitternde, ja oft zur Verzweiflung führende Erfahrung. Aber auch Mißtrauen kann sich in Vertrauen verwandeln, wie getäuschtes Vertrauen – außer daß es Unwillen, Zorn und Erbitterung hervorruft – unmittelbar in Mißtrauen übergeht, das dann auch wider andere, denen sonst Vertrauen geschenkt wurde, leicht sich wendet. Zu Vertrauen oder Mißtrauen führt nicht nur eigene, sondern auch fremde Erfahrung, also auch der Ruf, das Ansehen einer vertrauenswürdigen oder zweifelhaften (»mit Vorsicht zu genießenden«) Persönlichkeit. Andererseits ist aber das Vertrauen durch den Verkehr in hohem Grade versachlicht, so daß es auf die Persönlichkeit wenig oder garnicht mehr ankommt, sondern nur auf ihr ›Vermögen’, indem darauf gerechnet wird und zwar [182] meistens mit gutem Grunde, daß das eigene Interesse auch den persönlich etwa minder vertrauenswürdigen Geschäftsmann veranlaßt, zu zahlen, was er schuldig ist, solange als er es vermag: Vertrauenswürdigkeit verblaßt, indem sie zur Kreditwürdigkeit wird: es ist in der Regel die Firma, der sie zukömmt – sie ist sicher oder gilt doch für sicher –, unabhängig von der moralischen Qualität des Inhabers oder Leiters, welche Qualität sogar oft infolge des Vertrauens, das in den Kredit gesetzt wird, noch für gut gilt, selbst wenn starke Gründe für eine andere Schätzung vorhanden sind; wie denn das Vertrauen zu den persönlichen Qualitäten oft zugleich mit dem Vertrauen in die Kreditwürdigkeit der Person oder Firma getäuscht wird. – Auch vertrauen wir zum Teil, ohne uns dessen bewußt zu werden, vielen Menschen auf eine oberflächliche Kenntnis hin, manchmal ohne sie zu kennen, ohne irgend etwas von ihnen zu wissen, außer daß sie da sind und daß sie auf ihrem Posten sind: auch dies ist ein versachlichtes Vertrauen. Während das persönliche Vertrauen immer auch wesentlich bedingt ist durch die
3 17
ernährt, das sich – H: ernährt – das sich. Aber auch Mißtrauen … leicht sich wendet. – Der Satz ist logisch nicht schlüssig.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
335
Person des Vertrauenden, also durch seine Intelligenz, namentlich durch seine Menschenkenntnis, also auch durch seine Erfahrung, auf der diese gegründet ist, so daß im allgemeinen der Einfältige und Unerfahrene leicht vertraut, weil zu Leichtgläubigkeit, der Kluge und Erfahrene schwer, weil zu Zweifeln geneigt, – so fällt dieser Unterscheid beinahe gänzlich weg im versachlichten Vertrauen. Wir kennen nicht den Lokomotivführer, der diesen Zug, nicht den Kapitän und die Steuermänner, die unser Schiff führen, in vielen Fällen nicht den Arzt, den wir um Rat fragen, ja dem wir wohl unsern Leib und unser Leben zum chirurgischen Eingriff anvertrauen; kennen sehr oft den Rechtsanwalt nicht, den wir unsere Sache zu führen ersuchen, geschweige denn den Richter, der für oder wider uns entscheiden wird, von dem wir erwarten und hoffen, daß er unserm Recht, unserer Ehre helfen und sie wiederherstellen, unserm Anspruch gerecht werden müsse. In allen solchen Fällen vertrauen wir a) auf ein Können, b) auf ein Wollen. Was das Können betrifft, so haben wir Grund, daran zu glauben, α) weil es seine Profession ist – wie könnte, wie dürfte er sich Arzt, wie sich Anwalt oder Richter nennen, wenn er es nicht wäre? – auch ein Schuhmacher, der Schlosser, der Schneider versteht in der Regel seine Sache, seine Kunst. Je mehr es wichtige Dinge sind, die für uns auf dem Spiele stehen, um so mehr glauben wir β) an die Prüfungen, γ) an die Erfahrung, δ) an den Ruf, ε) an den persönlichen Rat oder Empfehlung, die einem Manne (oder einer Frau) das Tor zu seiner Tätigkeit, seinem Amte, geöffnet haben. In vielen Fällen aber, wie beim Lokomotiv- oder Schiffsführer, kommen nur β) und γ) in Frage. – Was aber das Wollen betrifft, so vertrauen wir a) auf gewisse normale moralische Qualitäten und darauf, daß wenn er nicht ein Mindestmaß davon besäße, dies ihn schon unmöglich gemacht hätte. Im engsten Zusammenhange damit steht aber b) sein eigenes Interesse – materieller und ideeller Art, welche Arten zumeist miteinander verschmolzen sind. – Wir werden aber leicht bemerken, daß unserer Ruhe, unserm Sicherheitsgefühl und somit auch den angeführten Gründen noch etwas anderes zugrunde liegt, dessen wir uns freilich am seltensten bewußt werden, nämlich das Vertrauen auf das regelmäßige und sichere, wenn auch sehr verschiedene Funktionieren der drei großen Systeme des sozialen Wollens, die ich Ordnung, Recht und Moral nenne, wo die beiden letztgenannten, zugleich als Rechtsordnung und sittliche Ordnung, die entwickelten ausgebildeten Arten der erstgenannten sind.
3 4
der Einfältige und Unerfahrene – H: der einfältige und unerfahrene. der Kluge und Erfahrene – H: der kluge und erfahrene.
336
Schriften
4. Und nun komme ich auf den vierten Unterschied, der mit den drei früheren nahe zusammenhängt, ja teilweise in ihnen enthalten ist, den Unterschied, ob ich mit Menschen irgendwie »verbunden« bin oder ob ich ihnen schlechthin frei gegenüberstehe. Bindung ist das Gegenteil der Freiheit – jene bedeutet ein Müssen, ein Sollen, ein Nichtdürfen –, und hier tut sich uns eine große Mannigfaltigkeit von Bindungen auf, denen der Mensch unterliegt durch die verschiedenen Arten seines Verbundenseins, die wir auch Arten der sozialen Wesenheiten oder Gestalten, in denen er mit anderen verbunden ist, nennen mögen. Er ist in ihnen verbunden, sofern er sich verbunden weiß; er weiß es mehr gefühlsmäßig oder mehr gedankenmäßig: es folgt daraus das Gefühl oder das klare Bewußtsein des Müssens, des Sollens, des Nichtdürfens und die gerechte Scheu vor den Folgen des unrichtigen, regelwidrigen, ungesetzlichen und überhaupt unrechtmäßigen, endlich des un-sittlichen und un-anständigen Betragens und Handelns. Das Verbundensein ist ein bildlicher Ausdruck, wie überhaupt alle sozialen Bindungen nicht im eigentlichen Sinne zu verstehen sind. Daß ein menschliches Wesen an ein anderes gebunden ist, kann den Zustand seiner vollkommenen Abhängigkeit anzeigen – auch dies ist ein bildlicher Ausdruck, der bedeutet, daß das eine Wesen keinen eigenen Willen hat oder haben kann, sondern durch das Wollen des anderen für alles, was es wünschen mag, bedingt ist. So ist die Abhängigkeit des Säuglings und in langsamer Verminderung auch die des kleinen Kindes von der Mutter und etwa von anderen Personen, die nach Art der Mutter es pflegen mögen, eine sichtbare Tatsache. Ähnlich sind und bleiben manche andere Arten der Abhängigkeit, in denen Wohl und Wehe eines Menschen mehr als durch sein eigenes Wollen durch das Wollen eines anderen bedingt ist. Am reinsten stellt sich das dar als Knechtschaft, Sklaverei u. dgl. und am sichtbarsten, also stärksten, durch physische Fesselung, wie sie vielfach an Sklaven geübt wurde und heute noch an schweren Verbrechern, wenn sie transportiert werden, geschieht. Im gleichen [183] Sinne einer Unfähigkeit, nach eigenem Willen zu handeln, die auch aus eigener, vollkommener Willensschwäche entspringen kann, sprechen wir von hypnotisierten Personen, von Geschlechtshörigkeit u. dgl. 5. Die soziale Verbundenheit will eine gegenseitige Abhängigkeit bedeuten, und dies heißt, daß der Wille des einen auf den Willen des anderen wirkt, fördernd oder hemmend oder beides. Wenn nun das Wollen des
1 5 35
4. – H: 5. – Durchgestrichen sind hs. »§ 4.« und »§ 5« sowie maschschr. »4.«. Nichtdürfen –, und – H: Nichtdürfen – und. 5. – H: 6. – Durchgestrichen sind hs. »§ 5.« sowie »§ 6«.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Gemeinschaft und Gesellschaft
337
einen mit dem des anderen zusammentrifft, sich verbindet oder vermischt, so ergibt sich ein gemeinsames Wollen, das als einheitliches verstanden werden darf, weil es eben gegenseitig ist, und also: sowohl das dem A. gemäße Wollen des B. als auch das dem B. gemäße Wollen des A. setzt oder fordert, also will. Dies ist der einfachste Fall des sozialen Willens zweier Individuen, die wir in dieser Betrachtung lieber Personen nennen, in bezug auf das Wollen und also das Tun jedes von beiden gegen den anderen, also der beiden füreinander. In gleicher Weise wie einer mit einer kann nun einer mit vielen Personen verbunden sein und diese alle miteinander, so daß der Wille einer jeden Person, die dazugehört, Teil des Gesamtwillens ist und zugleich von diesem Gesamtwillen bestimmt wird, von ihm abhängig ist. Ein solcher Gesamtwille aber kann in verschiedenen Formen erscheinen: verschieden schon je nach der größeren oder geringeren Zahl derer, die an ihm teilhaben, verschieden auch nach den Arten seines Daseins, d. h. seiner Äußerungen oder Kundgebungen. So kann er auch der einzelnen Person auf viele verschiedene Weisen bewußt werden oder sein. Er kann in unbestimmter Dauer von gleicher Art sein und bleiben, er kann aber auch in erneuerten Akten von Zeit zu Zeit sich verändern: er kann unmittelbar auf die ihm angehörigen Personen wirken oder mittelbar, nämlich ein weiterer gemeinsamer Wille auf einen engeren und dieser etwa wieder auf einen engsten Bezirk. Jeder kann sich darstellen in einer einzelnen natürlichen Person oder in mehreren solchen, deren gemeinsamer Wille als Vertreter eines solchen, der ihm übergelagert ist, gedacht wird. – Jedem verbundenen Willen kann ein besonderer Name gegeben werden, aber auch der Name eines Subjektes, der also die verbundene Mehrschaft oder Menge bezeichnet und von den Personen, die ihr angehören, vorgestellt und gedacht wird als eine Person nach Art der einzelnen selber, mithin als eine Kollektivperson, von der entweder andere Kollektivpersonen oder letztlich und im einfachsten Falle die natürlichen Personen abhängig sind, die eben dadurch miteinander verbunden sind, daß sie sich voneinander abhängig wissen, und eben dadurch von der Kollektivperson, die im einfachsten Falle ihre eigene Verbundenheit oder Einheit darstellt. – In diesem Sinne sind alle folgenden Ausführungen zu verstehen, in denen solche Namen vorkommen, die wir der gemeinen Sprache entnehmen, worin sie längst, wenngleich oft ohne gehörige Einsicht in ihr natürliches Wesen, festgelegt wurden; insbesondere ohne die klare und bewußte Scheidung eines Sinnes, der nur auf ihre äußere Erscheinung oder ihre Bedeutung als eine Gruppe, eine Menge, eine Bande u. dgl. hinweist – und hingegen des Sinnes, den ihnen die wissenschaftliche Begriffsbildung gibt, wenn sie als Subjekte und Träger eines verbundenen oder sozialen Willens gedacht werden sollen, mit anderen Worten: als soziale Wesenheiten oder
338
Schriften
Gestalten. – Daß diese alle gleichartig, aber doch nach Inhalt und Form verschieden sind, läßt sich leicht ableiten. Und zwar ist die Gleichartigkeit dadurch gegeben, daß in ihnen sozialer Wille enthalten ist, der die zusammenwirkenden individuellen Willen bestimmt, indem er teils Rechte gibt, teils Pflichten auferlegt und das Recht der einen Person als Pflicht der anderen, und umgekehrt, bestimmt. Ihre Verschiedenheit besteht darin, daß sie ihre Vollendung finden in der Darstellung einer gedachten (künstlichen) sozialen Person, die als Kollektiv-Person den einzelnen Personen gegenübersteht, zunächst individuellen, möglich aber auch anderen, jenen nachgeordneten Kollektiv-Personen. Auch im einfachsten Falle gibt es für jede beteiligte Person ein Sollen, als gegeben durch den andern Willen, wie durch den eigenen, oder durch den verbundenen Willen. II. Tausch als einfachster Fall der sozialen Verbundenheit. 1. Wir werden die mannigfachen Weisen der Verbundenheit am leichtesten verstehen, wenn wir sie alle auf den einfachsten Typus beziehen, der zugleich der rationale ist: auf den Fall nämlich des einfachen Tausches oder der gegenseitigen Bindung durch Versprechungen, die als verlängerter Tausch gedacht werden mögen. Der Tausch ist darum so charakteristisch klar, weil es in seinem einfachsten Falle um 2 getrennte Gegenstände sich handelt, die nichts miteinander zu tun haben, als daß jedes Mittel in Bezug auf den anderen (als Zweck) ist, jeder nützlich, also Wert habend, als Mittel um den andern zu erlangen. Wenn aber als Tausch auch alle gegenseitige Leistung und Förderung begrifflich verstanden wird, so ist offenbar jedes Zusammenleben, je intimer, um so mehr, ein fortwährender Austausch solcher Leistungen und Förderungen; zugleich liegt aber der Unterschied klar zutage, wenn das wesentliche Motiv auf jeder Seite – am einfachsten, wo nur zwei Personen gedacht sind – nicht ist: Erwartung, Verlangen der Leistung des anderen oder Erwartung, Verlangen, Nötigung durch den anderen (ebenso die Erwartung und Forderung einer Gesamtheit, die den einzelnen bindet, das heißt mit anderen verbindet und nötigend die Stelle der anderen vertritt), sondern das eigene Wünschen und Wollen zugunsten des anderen, der anderen oder einer ganzen Menge, wenngleich dies Wünschen und Wollen aus dem – wenigstens der Meinung nach – gleichartigen Wünschen und Wollen des oder [184] der anderen seine Nahrung empfängt. Solches Wünschen und Wollen ergibt eine andere Haltung zu dem oder den anderen Individuen. Es ist an sich unbedingt, wie die Liebe der Mutter zum kleinen Kinde, von dem sie nichts erwartet oder fordert, solange als es der Vernunft nicht teilhaftig ist; wenn dem so ist, so geschieht es zwar, ist aber 32
Wollen zugunsten des anderen – H: Wollen zu Gunsten des anderen.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
Gemeinschaft und Gesellschaft
339
nicht dadurch bedingt. Liebe allein verbindet nicht. So ist der Fall des entschiedenen Gefallens und Wohlwollens, wenngleich Liebe durch den Mangel an Gegenliebe atrophiert wird, so kann sie doch von der schwächsten Hoffnung, von der bloßen Kenntnis des Daseins des geliebten Anderen ihr Leben kümmerlich fristen, eben weil sie zugleich mit dem Wohle des anderen sich selber will, zumal in der Geschlechtsliebe, die aber auch (je heftiger, um so eher) in Haß umschlägt, der dann eine verkehrte Liebe ist, wie die Selbstliebe den Willen zur eigenen Vernichtung nicht selten hervorbringt. 2. Die abgeleiteten und höheren Arten der sozialen Verbundenheiten werden immer auch dies Element in sich enthalten, das wir einerseits dahin bestimmen mögen: es ist gegenseitige Förderung, Hilfe, oder doch nicht-feindliche, also friedliche Betätigung darin enthalten; andererseits immer ein Element des verbundenen (sozialen) Willens, der auf den individuellen Willen bestimmend wirkt. Immer wird also die Verbundenheit und Gegenseitigkeit dadurch sich fühlbar machen und dadurch erkennbar sein, daß ein ihm nicht entsprechendes und vollends ein ihm entgegengerichtetes Verhalten des Partners (Teilhaber, Mitgliedes) eine Gegenwirkung des oder der anderen und somit des Ganzen hervorruft, wenn dieses noch sich behauptet, und das wird um so eher der Fall sein, je weniger das Bestehen von dem Verhalten einer einzelnen Person abhängt. So ist z. B. eine Freundschaft Zweier – oft auch eine Ehe (wenngleich diese wiederum durch den sie umgebenden sozialen Willen höherer Art mitbedingt ist) – von dem Verhalten jedes der beiden Partner abhängig und kann dadurch gesprengt werden. Hingegen in einem Vereine vermag der Ein 1 2 7 7 9
13
Liebe allein verbindet nicht. – Satz fehlt in H. Wohlwollens, wenngleich Liebe durch – H: Wohlwollens also der Liebe überhaupt: wenngleich sie durch. je heftiger, um so eher – H: je heftiger sie ist, um so eher. eine verkehrte – H: eine verhüllte und verkehrte. hervorbringt. – Hier schließt sich in H (S. 13) ein Absatz an: »Jede solche Gegenseitigkeit der Leistungen kann als ein soziales Verhältnis begriffen werden: eines momentanen, das soziologisch bedeutungslos ist, und eines mehr oder minder dauernden, das zwischen zwei individuellen Personen in der vollkommensten und wichtigsten Gestalt die Ehe darstellt, wenn die zwei Personen verschiedenen Geschlechtes sind; und das als Verhältnis zwischen einem Individuum und einer viele Individuen umfassenden Gesamtperson, wie dem Staat, seine höchste Gestaltung gewinnt. Deutlich hebt von der Ehe das in deutscher Sprache besonders sog. Verhältniss (zwischen Mann und Weib) sich ab, hauptsächlich dadurch dass es kein Dasein im Rechte hat, aber auch als geheimes der Intention seiner Subjekte nach selbst eine unbestite Dauer hat und etwa als objektiv unmoralisches bewusst ist, wenngleich subjektiv moralische Rechte und Pflichten darin mitgedacht werden mögen.«. nicht-feindliche – H: nichtfeindliche.
340
Schriften
zelne in der Regel nichts; erst das Verhalten mehrerer, vieler, einer Menge stärkt oder gefährdet dessen Bestehen: der Gegensatz einer Mehrheit und einer Minderheit macht sich hier geltend, und damit der Unterschied, ob die Mehrheit das bestehende Ganze erhalten oder verändern will, und ob sie stark genug ist, der Minderheit gegenüber ihren Willen als den Willen des Ganzen geltend zu machen. Als normalen Fall wird man immer begreifen müssen, daß ein dem sozialen Willen entgegengerichtetes individuelles oder partielles (das einer Minderheit) Verhalten den Unwillen der Mehrheit hervorruft und daß diese im Besitze einer hinlänglichen Macht ist, um in entsprechender Weise zu reagieren; und, sofern als dies der Fall ist, wird sie objektiv auch den Gesamtwillen darstellen, selbst wenn ein bedeutender Minderheitswille ihm entgegen ist. Soziologisch bedeutsamer ist aber der Fall, daß der Grundsatz feststehe, etwa auch ausdrücklich festgelegt worden sei, den Willen der Mehrheit oder wenigstens einer besonderen (größeren) Mehrheit als Willen des ganzen »Kollegiums« oder der ganzen Körperschaft gelten zu lassen, so daß nach gefasstem Beschlusse, wenigstens zunächst und zeitweilig, der Widerspruch erlischt. III. 1. Soziale Wesenheiten. Die Soziologie hat als besondere Wissenschaft ihre besonderen Gegenstände: es sind die ›Dinge‹, die aus dem sozialen Leben und nur aus dem sozialen Leben hervorgehen. Sie sind Erzeugnisse menschlichen Denkens und sind nur für ein solches Denken vorhanden: nämlich zunächst für die sozial Verbundenen selber, die dem Gemeinsamen, das sie als über sich waltend denken, einen Namen geben und es als ein Etwas, letzten Endes als eine wollens- und handlungsfähige Person, vorstellen. Das Dasein eines solchen Etwas und zuhöchst einer sozialen Person kann sodann auch von außerhalb stehenden, selber unverbundenen oder verbundenen Menschen, also auch von anderen sozialen Gestalten erkannt und anerkannt werden, und diese Anerkennung kann als gegenseitige wieder ein neues, im Wesen gleichartiges Etwas, zuhöchst also eine neue soziale Person begründen, die wiederum unmittelbar für die Gründer vorhanden ist, ebenso aber wieder von außen erkannt und anerkannt werden kann usw. Die Art des Daseins dieser sozialen Dinge oder Personen ist nicht verschieden vom Dasein der Götter, die von verbundenen Menschen vorgestellt und gedacht, auch gebildet werden – sei es in tierischer oder menschlicher oder gemischter Gestalt –, um verehrt zu werden. Der Unterschied ist aber offenbar: daß die Götter für die Menschen, deren Götter sie sind, verschwinden, wenn an ihr wirkliches Dasein nicht oder nicht mehr geglaubt wird; auch dann aber sind sie noch Gegenstände eines theoretischen – historischen oder soziologischen – Denkens. 14
ausdrücklich festgelegt – H: ausdrücklich fest gelegt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
341
Hingegen die sozialen ›Wesenheiten‹, wie wir sie genannt haben, bedürfen solchen Glaubens oder Wahnes nicht, sie können bei klarer Erkenntnis ihrer imaginären Beschaffenheit gewollt und gedacht werden als Subjekte eines gemeinsamen Wollens und Wirkens. Allerdings ist es auch möglich, ja keineswegs selten, daß ihnen ebensogut wie den Göttern ein übernatürlicher, wohl auch metaphysisch genannter Charakter zugeschrieben wird, und das phantastische, mythologische Denken, zu dem die Menschen immer am meisten geneigt gewesen sind, wird in diesem Sinne stets sich geltend machen, daher auch vielfach die Erfindungen oder Phantasmen der einen und der anderen Art miteinander vermischen: die sozialen Wesenheiten, zumal die kollektiven Personen, sind überlegen, mächtig, erhaben – überlegen, mächtig, erhaben sind auch die Götter; also wohnt auch jenen zumindest etwas Göttliches inne, sie stehen unter dem besonderen [185] Schutze der Götter, zumal wenn einer solchen Wesenheit selber ein übernatürlicher Ursprung zugeschrieben wird, wie der Kirche. Wenn der Gott selber als ein mächtiger, gefürchteter oder als ein gnädiger, gütiger Herrscher vorgestellt wird, so ist er auch der Herrscher über dem Herren, gibt diesem seine Weihe, beglaubigt und begünstigt ihn, begründet sein Recht, insbesondere das Recht der Erbfolge als ein göttliches Recht, und von Gottes Gnaden waltet der irdische Herrscher seines hohen Amtes und genießt eine der göttlichen ähnliche Verehrung. Alle Arten der Verehrung, wie sie aus natürlichen Gefühlen als kindliche Verehrung, als Ehrfurcht der Schwächeren vor den Mächtigen, es sei denn, daß diese gehaßt und verabscheut werden, entspringen, sind miteinander verwoben, und mit der Verehrung der Götter, worin sie ihre Vollendung finden und sich als Religion verklären. Als gehorsame Diener der Götter sind die mächtigen Menschen wiederum die Vermittler und Ausleger des göttlichen Willens und verstärken dadurch ihre eigene Macht. Wenngleich wohl auch jenen bloßen Gedankendingen, die nicht auf den Wolken oder dem Olymp wohnen, sondern etwa in der Wirklichkeit einer Heeres- oder anderen Volksversammlung sich verkörpern, ein Dasein zugeschrieben wird, so wird es nicht leicht ausbleiben, daß dies Dasein mit dem Dasein der Götter in nahe Beziehung gebracht wird und der Glaube an die Götter kann den Glauben an die Republik unterstützen, wie er mit dem Glauben an die Kirche und der Verehrung des Priesterstandes unmittelbar verbunden ist. Die wissenschaftliche kritische Besinnung hebt alle diese Wahngebilde auf, sie erkennt, daß nur menschliches Denken, menschliches Wollen in 1 5 15
daß die Götter … Denkens. Hingegen – H: dass die Götter verschwinden, wenn an ihr wirkliches Dasein nicht oder nicht mehr geglaubt wird, hingegen. möglich, ja keineswegs selten, daß – H: möglich, dass. Schutze der Götter, zumal … Kirche. – H: Schutze der Götter..
342
Schriften
aller solcher Vorstellungswelt enthalten ist, daß menschliche Hoffnungen und Befürchtungen, Bedürfnisse und Nöte ihm zugrunde liegen, und daß sie in ihren erhabenen Gestaltungen großen poetischen Kunstwerken vergleichbar sind, an denen zuweilen der Geist von Jahrhunderten, Jahrtausenden gearbeitet hat. – Und so führt uns die Erkenntnis auf den einfachen Gedanken und das Problem zurück: was und warum und wie wollen die denkenden Menschen? – Die einfache und allgemeinste Antwort ist: sie wollen einen Zweck und suchen das zweckmäßigste Mittel, streben nach einem Ziel und suchen den richtigen Weg, der zum Ziele führe. Das ist in der Tat das Verfahren, das in den Angelegenheiten des praktischen Lebens, der täglichen Arbeit, des Kampfes, des Handels von altersher geübt worden ist, geleitet und erleichtert durch Lust und Liebe – Hoffnung und Furcht, durch Übung und Gewohnheit, durch Vorbild und Lehre. 2. Denn dies allgemeine menschliche Wollen, das wir auch als ein natürliches und ursprüngliches begreifen mögen, erfüllt sich in einem Können und ist auch in Wechselwirkung durch Können wesentlich bedingt. Der ganze Geist auch des schlichtesten Menschen prägt sich in seinem Können aus und dementsprechend in seinem Wollen: nicht nur, was er gelernt hat, sondern – wenn auch in Verbindung mit den empfangenen Lehren – die nachwirkende, vergangene, vererbte Denk- und Empfindungsweise der Vorfahren und Vorweser erfüllt seine Gesinnung, sein Gemüt und sein Gewissen. Darum nenne ich den Willen dieses Sinnes den Wesenwillen des Menschen und stelle ihm den Typus des Kürwillens, worin das Denken das Übergewicht gewonnen hat, und schlechthin leitend geworden ist, entgegen. Der Kürwille ist der rationale Wille, und der rationale Wille ist von dem vernünftigen Willen durchaus zu unterscheiden: dieser verträgt sich wohl mit den unterbewußten Motiven, die in seiner Tiefe dem Wesenwillen zugrunde liegen; der rationale Wille schaltet solche als störende Elemente aus und ist so sehr als möglich klar bewußt. Die Überlegung, das ist die denkende Gestaltung von Zweck und Mitteln, kann sie von einander sondern, und daraus wird die Folgerung sich ergeben, daß die Mittel nicht sowohl in wesentlichem Zusammenhange mit dem Zwecke als mit ihm verwandt und verwoben, möglicherweise identisch, gewollt werden, sondern in völliger Isolierung, daher möglicherweise sogar in einem starken Gegensatz zum Zwecke stehend. Der gedachte Zweck fordert dann, daß die Mittel ihm so sehr als möglich angepaßt werden, daß also kein Mittel oder Teil eines Mittels angewandt werde, das nicht durch den Zweck bedingt sei, dagegen das zweckmä-
13
Lust und Liebe – Hoffnung und Furcht, durch Übung und Gewohnheit – H: Lust und Liebe, durch Übung und Gewohnheit.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
343
ßigste gewählt und gebraucht werde. Es bedeutet dies eine bestimmtere Scheidung und Unterscheidung von Zweck und Mitteln, die also dem Mittel keine andere Betrachtung oder Rücksicht zukommen läßt außer der, die auf seine möglichst vollkommene Zweckmäßigkeit gerichtet ist: das Prinzip der Rationalisierung des Mittels, das in notwendiger Folge überall sich entwickelt, je mehr der Gedanke, dem Wunsche und Streben gemäß, intensiv auf den Zweck oder das Ziel sich richtet. Es bedeutet also eine Gleichgültigkeit gegen das Mittel in jeder anderen Hinsicht, außer der größten Zweckmäßigkeit. Diese Gleichgültigkeit wird oft nur durch Überwindung eines Widerstandes erreicht, indem andere Beweggründe (als der Hinblick auf den Zweck) von der Anwendung dieses Mittels oder von der Gestaltung eines Mittels in diesem Sinne abhalten oder abmahnen – abschrecken, so daß sogar das in diesem Sinne zweckmäßige Handeln mit entschiedenem Widerwillen, also mit Furcht und Angst oder – was dafür mehr charakteristisch – mit Ekel und ihm verwandten Widergefühlen als Gewissensbissen geschieht: in einseitiger Steigerung sagt Goethe, der Handelnde sei immer »gewissenlos«. In Wahrheit findet er oft sich genötigt, wenn er »rücksichtslos« seine Ziele verfolgt, seine Gewissenhaftigkeit zu unterdrücken oder zu überwinden, so daß mancher Handelnde durch diese Not sich für ge[186]rechtfertigt hält, sie zu verachten und zu verleugnen, zuweilen aber gerade in Übermut und Dünkel sein Genüge darin findet, über alle Bedenken sich hinwegzusetzen. Es bedeuten daher auf der einen Seite der Fall des schlechthin gefühlshaften (impulsiven), also irrationalen Wollens und Handelns, auf der anderen der des schlechthin rationalen, auf das oder die Mittel gerichtete und oft den Gefühlen widerstreitende Wollen und Handeln, die Grenzfälle, innerhalb deren alles wirkliche Wollen und Handeln sich bewegt. Dem Gedanken, daß die Masse des Wollens und Handelns dem einen oder dem anderen Falle näher liege oder sich zuneige, will die Bildung der Begriffe Wesenwille und Kürwille gerecht werden: eine Begriffsbildung, die nur in diesem Sinne richtig gedeutet wird. Die Begriffe nenne ich Normalbegriffe oder Richtungsbegriffe, was sie darstellen, sind ideelle Typen, sie sollen als Maßstäbe dienen, um die Wirklichkeiten zu erkennen und zu beschreiben. 3. Gemeinschaft und Gesellschaft. Es handelt sich also nicht darum, dem vernunftlosen Willen den vernünftigen entgegenzustellen, denn auch dem Wesenwillen gehört Vernunft, ja sie gestaltet sich in ihm zu ihrer Blüte als schaffendes und gestaltendes, kunsthaftes Wollen und Wirken, 17
34
der Handelnde sei immer »gewissenlos« – Vgl. in Goethes »Maximen und Reflexionen«: »Der Handelnde ist immer gewissenlos; es hat niemand Gewissen als der Betrachtende.« (Goethe 1991: 758 [Nr. 241]). Gemeinschaft und Gesellschaft – H: Kürwille und Wesenwille.
344
Schriften
als Geist des Genies, des künstlerischen oder ethischen: wenn auch in seinen elementaren Gestalten Wesenwille nichts bedeutet als ein unmittelbares, also neben dem leidenschaftlichen auch das naive Wollen und Wirken; dagegen wird der Kürwille am meisten durch die Bewußtheit charakterisiert. Ihm gehört das Machen im Gegensatz zum Schaffen, also eine mechanische Arbeit, wie unsere Sprache (und mit ihr andere Sprachen) andeutet, wenn wir vom Pläneschmieden, von Machinationen, vom Intrigen-anzetteln und Lügengewebe und allem dem sprechen, was darauf abzielt, Mittel herzustellen, deren ausschließliche Bestimmung ist, zur äußeren Bewirkung der uns erwünschten Wirkungen, unserer Zwecke geeignet zu sein. – Wenn nun die Anwendung dieser Begriffe auf die Verbundenheiten geschieht, so soll dies nicht dahin verstanden werden, daß gemeint wäre, es handle sich um die regelmäßigen Motive, aus denen solche Verbundenheiten eingegangen, Bünde geschlossen, Vereine gebildet oder gar Gemeinwesen begründet würden: sondern von gleicher Wichtigkeit ist es, zu erkennen, welche Beweggründe dem Dasein in allen Arten von Verbundenheit zugrunde liegen, also auch das Beharren darin verursachen, wenngleich eben dies Beharren oft Beweggründe hat, die wesentlich negativ sind, während es hier um die positiven Gründe sich handelt. In dieser Hinsicht ist wiederum nicht zu verstehen, daß die Gründe entweder wesentlich und dauernd der einen oder der anderen Kategorie – dem Wesenwillen oder dem Kürwillen – angehören, sondern es ist auch hier ein dynamisches Verhalten anzunehmen, wie es dem beweglichen Element menschlichen Fühlens und Denkens entspricht: die Motive schwanken und gehen ineinander über, wobei allerdings auch eine gewisse Regel‑, ja Gesetzmäßigkeit in der Tendenz zur abstrakt rationalistischen Gestaltung sich beobachten läßt, wo und wenn eine solche Entwicklung stattfindet. – Ich nenne nun alle Arten Verbundenheit, in denen Wesenwille überwiegt, Gemeinschaft, alle, die durch Kürwillen gestaltet werden oder wesentlich bedingt sind, Gesellschaft, so daß diese beiden Begriffe die Modalitäten der Verbundenheit ihrem Wesen und ihren Tendenzen nach bedeuten. Somit werden die beiden Namen ihrer Mitbedeutung, selber verbundene Einheiten oder sogar kollektive und künstliche Personen zu bezeichnen, hier entkleidet: das Wesen von Gemeinschaft und Gesellschaft zieht sich vielmehr durch alle Arten der Verbundenheit hindurch, wie im folgenden Artikel dargelegt wird. (Vgl. den vorhergehenden Artikel Gemeinschaft, 1.)
7 37
Machinationen – Svw. Machenschaften. (Vgl. … Gemeinschaft, 1.) – Verweis fehlt in H. – Geiger 1931.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
345
IV. 1. Ich unterscheide als soziale Wesenheiten oder Gestalten: 1. Verhältnisse. 2. Samtschaften. 3. Körperschaften oder Verbände (Bünde, Vereine, Genossenschaften). Die Einteilung ist auf den Unterschied begründet, daß die dritte Art immer nach Art einer menschlichen Person gedacht wird, die als solche fähig ist, einen einheitlich bestimmten Willen zu bilden, der als Wille für die ihr angehörigen Personen (natürliche oder andere künstliche) verbindlich und nötigend ist, solchem Willen gemäß zu handeln – er möge nach außen oder nach innen gerichtet sein. Im sozialen Verhältnis wird das Verhältnis selber nicht so gedacht, auch, wenn es durch einen besonderen Namen ausgezeichnet wird. Es gehört (allerdings) zu seinem Wesen, daß es seinen Subjekten oder Trägern, die man als Glieder des Verhältnisses denken mag, als Verhältnis bewußt sei, weil sie es bejahend wollen und dadurch sein Dasein setzen. In der Setzung liegt die Keimform dessen vor, was in der Setzung einer persönlichen Einheit, der willens- und handlungsfähigen Korporation, vollendet ist. – Die Samtschaft ist ein Mittelding zwischen Verhältnis und Korporation. Sie wird gedacht als eine Vielheit, die gleich der Korporation eine Menge von zusammenhängenden Dingen in sich begreift, so daß auch ein gemeinsames Streben, Wünschen, Neigungen und Abneigungen, kurz gemeinsame Gefühle und auch Denkweisen daraus sich ergeben; aber die Samtschaft ist keines wirklichen Wollens fähig, sie kann keinen Beschluß fassen, solange sie nicht etwa in einem Verein, einem Ausschuß oder einem Rat sich »organisiert« hat. (Vgl. die Einteilung im Artikel »Grundformen«, C I.) 2. Das soziale Verhältnis ist die allgemeinste und einfachste soziale Wesenheit oder Gestalt. Es hat auch den tiefsten Grund; denn es beruht teils in ursprünglichen, natürlichen, tatsächlichen Zuständen als Ursachen des Zusammenhanges, der gegenseitigen Abhängigkeit, des aufeinander Angewiesenseins unter den Men[187]schen, teils auf den tiefstliegenden, allgemeinsten, notwendigsten Bedürfnissen der Menschen. Die einen wie die anderen werden in das Bewußtsein erhoben, mit verschiedener Wirkung. Wenn ein natürliches Verhältnis vorhanden ist, z. B. daß ein Mensch mein Bruder ist, weil ich weiß, daß dieselbe Mutter uns geboren hat, oder (was weniger natürlich, weil aus anderen – nicht rein natürlichen – Zusammenhängen abgeleitet), mein Schwager oder mein Stief‑, Pflege‑ oder Milchbruder ist, so heißt es normalerweise, daß ich mich ihm nahestehend fühle und also dadurch, daß wir einer des anderen Dasein bejahen, miteinander
9 23 35
Verhältnis – In H nicht hervorgehoben. (Vgl. die Einteilung im Artikel »Grundformen«, C I.) – Verweis fehlt in H. – Sombart 1931: 226 f. Milchbruder – Svw. von derselben Person gestillt, etwa einer Amme.
346
Schriften
verbunden sind, daß wir einander also kennen, einander in einem gewissen Maße sympathisch sind und einander ein gewisses Wohlwollen und Vertrauen schenken, folglich auch, daß wir irgendwelche Werte miteinander gemein haben, sei es, daß uns obliegt, ein Gut gemeinsam zu verwalten oder daß wir Güter als Erben untereinander teilen: auch ideelle Güter kommen dafür in Frage. Jedenfalls ergibt sich aus einem jeden derartigen Verhältnisse, selbst zwischen Zweien, daß jeder das soziale Verhältnis als solches erkenne und anerkenne, also wisse, daß ein gewisses gegenseitiges Handeln regelmäßig daraus hervorgehen muß; ein Handeln, das also jeder von dem anderen erwartet und verlangt und jeder von sich selber in bezug auf den anderen erwartet und verlangt. Hierin liegt der Keim von ›Rechten‹, die jeder für sich in Anspruch nimmt, aber auch dem anderen einräumt, von ›Pflichten‹, die er als dem anderen obliegend denkt, aber auch sich selber auferlegt, wissend, daß der andere sie als ihm obliegend denkt und will. – Wenn ich aber meiner dringendsten Bedürfnisse bewußt werde und bemerke, daß ich solche nicht aus meinem eigenen Wollen, aber auch nicht aus einem natürlichen Verhältnisse befriedigen kann, so heißt das, daß ich etwas tun muß, um mein solches Bedürfnis zu befriedigen – das ist an sich ein freies Handeln, nur eben durch das Bedürfnis gebunden, vielleicht durch die Not bedingt, aber nicht durch Rücksicht auf andere Menschen. Bald aber gewahre ich, daß ich auf andere Menschen wirken muß, um sie zu bewegen, mir etwas zu leisten, zu geben, dessen ich bedarf. Vielleicht und in engbegrenzten einzelnen Fällen kann ich mit Erfolg bitten, z. B. um ein Stück Brot, ein Glas Wasser. Aber in der Regel, wenn man es nicht aus einem gemeinschaftlichen Verhältnis, z. B. in der Familie, erhält, muß man es erwerben, erkaufen, sei es durch Arbeit, durch Dienstleistung, durch Geld, das schon als Entgelt für Arbeit oder Dienstleistung oder aus anderen Quellen erworben war. Hier gehe ich soziale Verhältnisse ein oder war sie eingegangen, aber soziale Verhältnisse von anderer Art: ihr Urbild ist der Tausch, mithin – als höher entwickelte Art des Tausches – Verkauf und Kauf von Sachen oder von Leistungen, die als den Sachen gleichartig, daher mit Sachen oder mit anderen Leistungen austauschbar gedacht werden. Alles verstandesmäßige, daher auch das daran orientierte vernünftige Handeln ist von dieser Art, weil ein Vergleichen, also Denken dazu notwendig ist oder vorausgesetzt wird. Die sozialen Verhältnisse, die daraus entstehen, sind zunächst momentane, im Akte des Tausches, indem dieser, während er geschieht, ein momentanes gemeinsames Wollen in sich schließt; sie gewinnen aber eine
3 24
Werte – In H nicht hervorgehoben. bitten – H: ›bitten‹.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
347
Dauer teils durch die Wiederholung, endlich Regelmäßigkeit der Tauschakte, teils auch der einzelne Tauschakt durch seine Verlängerung, indem die Erfüllung, sei es von beiden Seiten oder von einer Seite, in die Zukunft verlegt wird: ein Verhältnis also, das durch einseitiges oder gegenseitiges »Versprechen« sein charakteristisches Merkmal erhält, ein wirkliches soziales Verhältnis der Verbundenheit oder der gegenseitigen Abhängigkeit erst durch gegenseitiges Versprechen wird, wenngleich es von der einen Seite, etwa ausdrücklich, von der anderen nur stillschweigend ausgesprochen sein mag. Auch die naturgegebenen Verhältnisse sind ihrem Wesen nach gegenseitig, erfüllen sich in gegenseitigen Leistungen – das Verhältnis erzeugt solche oder macht sie notwendig, fordert oder gebietet also solche gleich dem Vertragsverhältnis; aber das Verhältnis ist dort gleichsam von Natur früher als seine Subjekte oder Glieder, es erscheint als selbstverständlich, daß gemäß dem Verhältnis gewollt und gehandelt werde, sei es, was immer das Erste und Einfachste, aus Wunsch und Neigung, aus Liebe oder gewohnheitsmäßig oder endlich aus Vernunft, die im Pflichtgefühl enthalten ist: diese Arten des Wesenwillens gehen ineinander über, und jeder für sich kann Gemeinschaft begründen. – Im reinen und abstrakten Vertragsverhältnis hingegen werden die Vertragschließenden als getrennte, bisher und sonst voneinander unabhängige, einander fremde, etwa auch bisher und sonst einander feindliche Personen gedacht. Do, ut des ist das einzige Prinzip eines solches Verhältnisses: was ich dir leiste, gebe ich nur als Mittel, um deine – gleichzeitige, vorhergehende oder folgende – Leistung zu bewirken, nur dies will und wünsche ich wirklich und eigentlich; die deine zu erlangen, ist mein Zweck, meine Leistung ist das Mittel, das ich naturgemäß widerwillig hingebe; nur die gedachte und vorausgenommene Wirkung ist die Ursache, die mein Wollen bestimmt. Dies ist die einfachste Form des Kürwillens. Verhältnisse der ersten Art werden dem Begriff der Gemeinschaft, die der anderen Art dem Begriff der Gesellschaft untergeordnet; es werden so gemeinschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse unterscheiden. Die einen wie die anderen sind wiederum verschieden, je nachdem ihre Voraussetzung eine tatsächliche – wenn auch mehr oder minder vollkommene – Gleichheit oder eine wesentliche Ungleichheit des Könnens und Wollens, der [188] Macht und der Autorität ist. Demnach werde der genossenschaftliche Typus vom herrschaftlichen Typus sozialer Verhältnisse
22
Do, ut des – [Lat.] svw. ich gebe damit du gibst.
348
Schriften
unterschieden. (Vgl. hierüber »Machtverhältnis« und »Genossenschaftliche Gesellschaftsform«.) Jetzt betrachten wir diese Unterschiede. A. in gemeinschaftlichen Verhältnissen. a) Der genossenschaftliche Typus. Der einfachste genossenschaftliche Typus wird hier durch ein Paar dargestellt, das brüderlich, kameradschaftlich, freundschaftlich zusammenlebt, und zwar am leichtesten, wenn es durch Alter, Geschlecht, Tätigkeit, Gesinnung, Streben sich nahe steht, vollends wenn es durch eine Idee geeinigt ist. – In Sage und Geschichte begegnen solche Paare nicht selten; die Griechen pflegten die Ehrung solcher Freund- und Genossenschaft in Paaren wie Achilleus und Patroklus, Orestes und Pylades, Epaminondas und Pelopidas so sehr, daß dem Aristoteles das Paradoxon zugeschrieben wurde: wer Freunde habe, habe keinen Freund. In deutscher Sprache und Literatur pflegen wir solche Gesinnungen, deren Charakter die Hellenen auch als gemeinsame Freude und gemeinsames Leid verherrlichten, am liebsten als brüderliche hervorzuheben: mehr vom Gedanken des Ideales als der Beobachtung aus gesehen; aber insofern richtig, als Brüder in der Tat das am meisten natürliche, also insofern auch am meisten wahrscheinliche Freundespaar bilden; mehr als Ursache, weniger als Motiv. b) Der herrschaftliche Typus. Die Beobachtung alltäglichen Lebens stellt uns in allen Schichten des Volkes, in allen Stadien der Kultur das Verhältnis des Vaters zum Kinde dar, das immer und um so mehr, je mehr das Kind schwach, also der Hilfe bedürftig ist, als ein Schutzverhältnis sich darstellt: Schutz trägt immer Herrschaft in sich als seine eigene Bedingung, denn der Schutz läßt sich regelmäßig nur ausüben, wenn der Geschützte nach den Weisungen und sogar nach den Befehlen des Schützers sich richtet; wenn aber alle Herrschaft leicht zur Ausübung von Gewalt übergeht, so wehrt sich das Vaterverhältnis, gleich dem der Mutter, dagegen durch die Liebe und Zärtlichkeit, die aus animalisch vegetativen Ursachen dem eigenen Erzeugnis noch mehr als sonst einem besessenen und beschützten Gegenstande regelmäßig gewidmet wird. Der allgemeine Sinn aber des Vaterverhältnisses erstreckt sich leicht auf ihm innerlich verwandte Schutzverhältnisse: so gibt es den Stiefvater, den Pflegevater, den Hausvater allgemein, den Vormund, wenngleich dieser als Stellvertreter des Vaters im Rechte nicht notwendig in einem Verhältnis der Gemeinschaft zum Mündel steht. Die Vaterwürde ist Prototyp aller, auch andersbegründeter, gemeinschaftlicher Autorität, insbesondere der priesterlichen. Zunächst beruht dies darauf, daß mythologische Vorstellun-
2
(Vgl. hierüber »Machtverhältnis« und »Genossenschaftliche Gesellschaftsform«.) – Oppenheimer 1931 und Vierkandt 1931a.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
349
gen den Vater auf den Olymp oder in den Himmel setzten und etwa dem Vater der Götter und Menschen unzählige Kinder zuschreiben oder – in einer weniger sinnlichen und veredelten Gestaltung – doch einen eingeborenen Sohn, den die Abwehr des Polytheismus dann bis zur Identifikation mit dem Vater zusammenfallen und harmonieren läßt. Kein Wunder, daß der Name Papa, in der Urkirche allen Bischöfen zukommend, auf den Gipfel der geistlichen Würden in der römischen Kirche erhoben wurde, während in den orientalischen Kirchen alle, besonders freilich die höheren Geistlichen, im Volksmunde Väter (Popen) heißen. Auch die weltliche und politische Herrschaft nimmt außerdem, daß sie mit der geistlichen oft sich vermischt und ihr an Heiligkeit nicht nachstehen mag, gern den väterlich wohlwollenden Charakter an, wie sich in der Bezeichnung des Landesvaters am deutlichsten ausprägt. – Die väterliche Autorität aber ist der höhere Sonderfall der Autorität des Älteren und der Ältesten und die Würde des Alters prägt durch die väterliche Würde am vollkommensten sich aus. Daraus geht die ausgezeichnete Bedeutung, die dem Senator im weltlichen, dem Presbyter im geistlichen Gemeinwesen zuteil geworden ist, leicht hervor. c) Gemischte Verhältnisse. In manchen gemeinschaftlichen Verhältnissen scheint das Wesen der Herrschaft und das Wesen der Genossenschaft sich zu mischen: so in dem wichtigsten unter den elementaren gemeinschaftlichen Verhältnissen, dem durch die sexuellen Bedürfnisse, also auch durch das der Fortpflanzung bedingten dauernden Verhältnis von Mann und Weib, ob es Ehe oder anders (gültig) heißen möge. B. Der Unterschied des genossenschaftlichen und des herrschaftlichen Wesens tritt auch in gesellschaftlichen Verhältnissen hervor, kann aber nur daraus abgeleitet werden, daß die Herrschaft durch freien Vertrag begründet wird, sei er zwischen einzelnen als Dienstvertrag oder als Übereinkunft vieler, einen Herrn oder Häuptling über sich anzuerkennen und ihm – bedingt oder unbedingt – zu gehorchen, sei er eine einzelne natürliche Person oder eine kollektive Person, die aus ihrer Einigung unmittelbar hervorgeht: ein willens- und handlungsfähiges Kollegium oder eine Körperschaft, die durch ihre eigene Gesamtheit dargestellt werden kann. Ihre volle Gestaltung empfängt die gesellschaftliche Herrschaft im eigentlichen, d. i. dem modernen Staat, der viele Vorläufer hat, die auf ihn abzielen, bis er als demokratische Republik eine definitive Form annimmt, worin er über seine gesellschaftliche Begründung hinauswächst. Die tatsächliche Herrschaft ergibt sich aber schon aus dem einfachen gesellschaftlichen Verhältnis durch die Differenz der Macht zwischen 2 24
Weib, ob es Ehe oder anders (gültig) heißen möge. – H: Weib..
350
Schriften
Paziszenten, wie im Arbeitsvertrag, zumal solange als er zwischen dem einzelnen »Arbeitgeber« und dem einzelnen »Arbeitnehmer« ge[189] schlossen wird, und in dem Zustand, der aus »Friedensverträgen« zwischen Siegern und Besiegten sich ergibt: scheinbarer Vertrag, in Wirklichkeit Zwangsgebot und Mißhandlung. 3. Der zweite Begriff einer sozialen Wesenheit oder Gestalt ist der Begriff der Samtschaft. Ich unterscheide natürliche, seelische und soziale Samtschaften. Nur soziale Samtschaften gehen unsern Begriff unmittelbar an, aber sie beruhen teils in natürlichen, teils in seelischen Samtschaften, teils in beiden. Denn das Wesen der sozialen Samtschaft ist dadurch gegeben, daß die natürlichen oder seelischen Verhältnisse, in denen solche Samtschaften begründet sind, bewußt bejaht, also gewollt werden. Und diese Erscheinung wird überall beobachtet, wo ein Volksleben vorliegt, in mannigfachen Gestalten der Gemeinsamkeiten, z. B. der Sprache, der Lebensform und Gebräuche, des Aberglaubens und der Religion, ganz besonders aber der Merkmale, wodurch Teile eines Volkes, teils objektiv, teils in ihrem Bewußtsein sich auszeichnen, also der Merkmale, die gewisse Schichten als hervorragend, edel, herrschend hervorheben. So ist das Standesbewußtsein zunächst und in erster Linie immer das Bewußtsein herrschender Stände – hier erscheint es in ausgeprägter Weise als Stolz und Hochmut, Gefühlen, denen die Demut und Bescheidenheit der beherrschten, ›unteren‹ Schichten gegenübersteht, so lange als die Herrenstände als solche verehrt und als an ihre Herrlichkeit oder gar Göttlichkeit geglaubt wird. – Auch auf die Samtschaft sollen die Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft angewandt werden. Gemeinschaftlich sind die sozialen Samtschaften insofern, als die Angehörigen einer solchen sie als naturgegeben oder durch übernatürliches Wollen geschaffen denken, wie es in der einfachsten und naivsten Weise durch das indische Kastenwesen bezeichnet wird: hier gilt das Gebanntsein in einen Berufsstand als ebenso naturnotwendig wie das Geborensein selber, und der Übergang scheint sich durchaus von selbst zu verstehen, weil eben der Berufsstand nur eine große Familie bedeutet, deren Beschäftigung und Lebenserwerb, auch wenn es der Diebstahl ist, ein Erbgut darstellt, das zu erhalten und zu pflegen eine gegebene Obliegenheit ist. In allem ständischen Wesen finden sich Abschattungen dieses Tatbestandes, weil und insofern als immer ein völliges Heraustreten aus den durch die Geburt begründeten sozialen Verhältnissen selten sich ereignet und oft unmöglich war. So ergibt sich in der Regel der Mensch in den Stand, worein seine Eltern und Vorfahren oder,
1 5
Paziszenten – Svw. Vertragsschließende. Zwangsgebot und Mißhandlung. – H: Zwangsgebot..
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Gemeinschaft und Gesellschaft
351
wie es gern ausgedrückt wird, »Gott« sie gesetzt hat, als in ein Schicksal, das zu ertragen, auch wenn es als Last empfunden wird, Gewohnheit und die Erkenntnis seiner Unabänderlichkeit erleichtert. Ja es kann auch innerhalb dieser Schranken ein gesteigertes Selbstbewußtsein diesen Stand, obwohl man ihn als einen geringeren kennt, bejahen, teils indem man gewisser Vorzüge oder Tugenden sich rühmt, deren Fehlen man bei den Herrenständen bemerkt und anklagt, teils indem man eines besonderen Könnens: seiner Kunst, seines Handwerks, seiner Ehre bewußt ist und sie als mindestens gleichwertig mit der Ehre und den Zierden anderer, auch der Herrenstände, denkt und geltend zu machen sucht. – Anders geartet wird das Bewußtsein einer sozialen Samtschaft, wenn es auf bestimmte und große Zwecke gerichtet, die Eigenschaften, die es als die seinen weiß und behauptet, in den Dienst eines solchen Zweckes stellt: dies geschieht auf ausgesprochene Weise durch den politischen und geistigen Kampf, worin die Schichten eines Volkes als Klassen einander entgegenstehen: also je mehr ein Herrenbewußtsein als überlegenes die Macht einer Klasse zur Geltung bringt, um die Untertanenklasse zu drücken und in ihren Schranken zu halten; je mehr andererseits diese Klasse nach Gleichheit strebt und also wider die Bedrückungen und Anmaßungen der Herrenklasse sich empört und sie einzuschränken oder zu verdrängen bestrebt ist. Der Unterschied, ob man diesen Prozeß Ständekampf oder Klassenkampf nennt, ist seinem Wesen nach nicht bedeutend – der Ständekampf pflegt früher und weniger radikal zu sein: er ist genügsam; die unteren Stände erstreben nur eine Teilnahme an den Genüssen des Lebens und an den Elementen der Herrschaft, so daß sie auch fortfahren, teils sich selbst überhaupt, teils eine unterhalb ihrer gelegene Schicht als nicht zu dieser Teilnahme geeignet zu betrachten, also diese etwaige tiefere Schicht gemeinsam mit der höheren zu lenken und zu senken beflissen sind. Der Klassenkampf ist unbedingter: er kennt keine ständischen Schichten mehr, also auch keine von Natur gegebenen Herren. Im Vordergrunde des Bewußtseins der gesamten Klasse, die sich als vermögenslos und daher als bedrückt fühlt, steht das Ideal einer Gütergemeinschaft des gesamten Volkes an Grund und Boden und an allen den Arbeitsmitteln, die im erblichen Eigentum oder durch die Künste des Handels erworben, der kleinen Minderheit von ›Rechts‹ wegen gehören, die als besitzende Klasse ihr gegenübersteht. Also ist der Klassenkampf die bewußter werdende und sich verallgemeinernde Form des Ständekampfes. Aber auch ohne daß ein Kampf unmittelbar gestaltet wird, macht sich ein entsprechendes Bewußtsein vielfach geltend: so weiß
27 28
etwaige – H: etwanige. zu senken beflissen sind. – H: zu senken..
352
Schriften
die große vermögenslose Menge sich vorzugsweise als das Volk, weiß die schmale Schicht derer, die Herren der Güter und der Genüsse sind, sich vorzugsweise als die Gesellschaft, obschon der eine wie der andere Ausdruck einen allgemeinen, alle umfassenden Sinn hat. »Das« Volk hat wie der Stand eine mehr gemeinschaftliche, »die« Gesellschaft wie die Klasse, auch im hier gegebenen Sinne, mehr gesellschaftliche Bedeutung. (Vgl. »Stände und Klassen«.) 4. Der dritte und bedeutendste Gegenstand der reinen Soziologie ist die Verbindung oder Körperschaft, die auch durch viele andere [190] Namen bezeichnet wird. Sie ist niemals etwas natürliches, auch kann sie nie als bloß seelische Tatsache verstanden werden, sondern ist ausschließlich und wesentlich soziale Tatsache, d. h. sie ist nur dadurch, daß sie von mehreren zusammen gedacht wird. Ihr Merkmal ist die Fähigkeit einheitlichen Wollens und Handelns, eine Fähigkeit, die sich in deutlichster Weise als Beschlußfähigkeit darstellt: beschlußfähig aber ist ein einzelner Mensch als denkender, es sind es mehrere Menschen, wenn sie dauernd übereinstimmen oder so weit dauernd übereinstimmen, daß sie einen in vorausbestimmten Formen von einem Teil ihrer Gesamtheit in Übereinstimmung ausgesprochenen Willen als den Willen ihrer aller, d. i. ihrer Körperschaft, anerkennen und gelten lassen. So kann ihr Wollen durch eine einzige natürliche Person dargestellt werden, wenn gemeint wird, daß hinter ihr der Wille der Gesamtheit, also der ganzen Körperschaft, steht. Eine Körperschaft – um bei diesem Terminus stehen zu bleiben – kann 1. aus natürlichen Verhältnissen, sofern diese soziale Verhältnisse geworden sind, entstehen. Und hier zeigt sich immer, daß die Blutsverwandtschaft das allgemeinste und am meisten natürliche Band ist, das Menschen umschließt – ihr »Zusammenwesen«. Die bedeutendste Kör 5 7 12
27
Volk hat wie der Stand eine – H: Volk hat eine. (Vgl. »Stände und Klassen«.) – Vgl. S. 357 (Tönnies 1931d). soziale Tatsache – Man könnte sich hier an Émile Durkheim und den Begriff der »faits sociaux« (im Deutschen meist als soziale Tatsachen, in René Königs Übersetzung »soziologischer Tatbestand« übersetzt) erinnert fühlen. Der Akzent bei Durkheim weicht von dem Tönnies’ ab: Legt Tönnies das Gewicht im Begriff darauf, das zusammen Denken oder Wollen hervorzuheben, so sind die faits social bei Durkheim als dem Individiuum äußerlicher gesellschaftlicher Zwang gefasst. So in »Les règles de la méthode sociologique«: »Voilà donc un ordre de faits qui présentent des caractères très spéciaux: ils consistent en des manières d‹agir, de penser et de sentir, extérieures à l‹individu, et qui sont douées d‹un pouvoir de coercition envertu duquel ils s‹imposent à lui.« (Durkheim 1895: 8) In Königs Übersetzung: »Hier liegt also eine Klasse von Tatbeständen von sehr speziellem Charakter vor: sie bestehen in besonderen Arten des Handelns, Denkens und Fühlens, die außerhalb der Einzelnen stehen und mit zwingender Gewalt ausgestattet sind, kraft deren sie sich ihnen aufdrängen.« (Durkheim 1961: 107). »Zusammenwesen« – In H nicht hervorgehoben.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
40
Gemeinschaft und Gesellschaft
353
perschaft, die daraus entsteht, ist der Verband, der bei allen bekannten Völkern als die ursprüngliche Gestalt eines politischen Zusammenlebens uns entgegentritt: die Sippe oder Geschlechtsgenossenschaft, die Gens, der Klan oder unter welchem Namen diese uralte Einigkeit und Einheit erscheinen möge. Ob die Gesamtheit der erwachsenen Personen hier die Frauen einschließe oder nicht; ob sie ihre Beratungen in Übereinstimmungen beenden, die durch einen vermeintlichen göttlichen Willen bestätigt werden, oder ob sie einem Führer und Häuptling zujubeln und seinen Entschlüssen willig folgen: der Keim eines Bewußtseins bildet sich hier, das über das bloße Zusammengehörigkeitsgefühl hinauswächst und in der Gesamtheit ein dauerndes Ich aus sich heraussetzt und bejaht. 2. läßt ein gemeinsames Verhalten zum Erdboden zunächst im Anschluß an das Bewußtsein oder die Meinung der Blutsverwandtschaft die Menschen zusammenwachsen: das Zusammenwohnen, die Nachbarschaft, bildet hier das Band, führt zu Beratungen und durch Beratungen zu Beschlüssen; wo wiederum die Zwiefachheit des genossenschaftlichen und des herrschaftlichen Prinzips gegeben ist. Der große Typus einer solchen Körperschaft ist die Dorfgemeinde, die ihr Wesen vollendet in der gemeinsam ausgeübten Kunst der Bebauung des Bodens und dem Besitze einer gemeinsam als Eigentum gewerteten Dorfflur oder Mark, wenn eine Markgenossenschaft die Einheit mehrerer benachbarter und etwa aus ursprünglicher Einheit hervorgegangener Dorfgemeinden darstellt. Die Dorfgemeinde ist oft von der Geschlechtsgenossenschaft nicht verschieden, aber diese büßt selber den Charakter der blutsverwandtschaftlichen Grundlage ein, je mehr sie fremde Elemente in sich aufnimmt. Der Grund und Boden, das Zusammenwohnen als das einigende Band von Menschen und menschlichen Familien tritt zuerst neben, mehr und mehr dann an die Stelle des Bandes gemeinsamer Abstammung. Besonders stark wirkt dahin die Eroberung als Gewinnung der Herrschaft über ein Territorium durch einen fremden Stamm und dessen Häupter, wenn und sofern die bisherigen Bewohner und Besitzer nicht vertilgt oder vertrieben werden, sondern wenigstens zum Teil wohnen bleiben und allmählich, obschon den neuen Herren untertan, doch mit ihnen zu einem Volke verschmelzen. Das Dasein der Dorfgemeinde als einer Körperschaft pflegt dann sich zu erhalten, und zwar in einem genossenschaftlichen Wesen, das aber durch Macht und Recht von Grundherren herrschaftlich modifiziert wird. 3. in dem näheren und dichteren Zusammenleben der Stadt gewinnt Genossenschaft und genossenschaftliche Gleichheit ein neues Bereich, das Zusammenwohnen wird um so mehr gegen das Zusammenwesen gleichgültig, d. h. Blutsfremde kommen um so mehr zusammen, da die Städte ursprünglich ummauerte Dörfer oder Burgen sind, deren Bewohner genötigt sind, sei es
354
Schriften
unter einem Herrn, oder als gleichberechtigte Bürger zusammenzuwirken, zunächst um sich zu verteidigen, sodann, um Frieden und Ordnung innerhalb ihrer eigenen Menge zu erhalten oder zu stiften und also ein politisches Gemeinwesen darzustellen. Dies ist die große Aufgabe und Leistung der Stadtgemeinde, der »Polis«, die dem gesamten Wesen, das später in Europa und seinen Abkömmlingen als Staat die gewaltigste Organisation als eine einzige Körperschaft ausgebildet hat, bis in unsere Tage und darüber hinaus Namen und Charakter verliehen hat, wie denn auch ihre souveräne Volksversammlung (die Ekklesia) dem andern großen Gemeinwesen der nachrömischen und noch-römischen Zeit seinen Namen verliehen hat, mit dem es über den Erdball hin seinen Glanz ausbreitet: der Kirche. – Diese Körperschaften und Gemeinden behalten ihre gemeinsame Wurzel in der ursprünglichen Zusammengehörigkeit, die nach dem hier zugrunde gelegten Begriffe Gemeinschaft ist. Ja, obgleich das ursprüngliche Zusammenwesen und Zusammenwohnen und Zusammenwirken sich modifiziert, so erhält es sich doch und vermag gerade in den geistigen Gestaltungen des Zusammenwirkens und folglich des Zusammenlebens überhaupt, besonders auch des politischen, sich zu erneuern, so daß eben ein Volk, zumal wenn es in einem Staatsverbande zusammenhält oder wenn es auch nur danach streben mag und wenn es durch eine gemeinsame Sprache sich verbunden fühlt, eine Einheit als Volksgemeinschaft darstellen will, die sich im Nationalbewußtsein, im Nationalstolz steigern kann, aber auch leicht ihre ursprüngliche Echtheit verliert. [191] 5. Bürgerliche Gesellschaft. Denn inzwischen schreitet Veränderung der ursprünglichen Basis des Zusammenlebens weiter fort, sie vollendet sich in der Erscheinung, die oft als Individualismus bezeichnet wird, deren wahre Bedeutung aber darin liegt, daß nicht das soziale Leben schlechthin, aber das gemeinschaftliche soziale Leben sich vermindert und ein anderes neues aus den Bedürfnissen, Interessen, Wünschen, Entschlüssen von handelnden Personen hervorgehendes Zusammenwirken sich entwickelt und zunehmende Macht, allmählich ein Übergewicht erlangt. Dieses sind die Bedingungen der »bürgerlichen Gesellschaft« als der ausgeprägtesten Form der vielfachen Erscheinungen, die im soziologischen Begriff der Gesellschaft zusammengefaßt werden und ihren Tendenzen nach unbegrenzt, weltbürgerlich, sozialistisch sind. Es vollzieht sich die große Wandlung: während sonst das gesamte Leben aus den Tiefen des Volkes sich erhebt und genährt wird, so gestaltet sich die bürgerliche Ge12 36
ausbreitet: der Kirche. – H: ausbreitet.. weltbürgerlich, sozialistisch sind. – H: weltbürgerlich, universalistisch sind..
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Gemeinschaft und Gesellschaft
355
sellschaft als eine Höhenerscheinung, die in einem langsamen Prozeß über die Gesamtheit eines Volkes, ja über die Menschheit sich ausbreitet. Sie ist ihrem Wesen nach eine Samtschaft von hauptsächlich ökonomischem Charakter als die Gesamtheit der Individuen und Familien: zunächst solcher, die am bürgerlichen Reichtum, d. h. an Boden und Kapital als den notwendigen Mitteln der Produktion von Gütern aller Art Anteil haben. Innerhalb engerer oder weiterer Grenzen, die durch wirkliche oder vermeintliche Stammverwandtschaft bestimmt sind, als deren wertvollstes Zeichen die Sprachgenossenschaft gilt, erbaut sie sich ihren Staat, d. i. eine nach Art der Stadtgemeinde willens- und handlungsfähige Einheit, die als bürgerliche, endlich wahrscheinlich als soziale Republik sich vollendet. Sie denkt den Staat als Mittel für ihre Zwecke, also in erster Linie zum Schutz ihrer Person und ihres Eigentums, auch des geistigen Eigentums, das ihre Träger in ihrer Geltung, ihrer Ehre schätzen. Aber da sie nicht, ohne sich zu verraten, ihre Besonderheit als eine gesellschaftliche Samtschaft im Unterschiede vom Volk bekennen und sozusagen auf ihre Fahne schreiben mag, so kann sie ihr Wesen nur behaupten, indem sie es mit dem Wesen des gesamten Volkes gleichsetzt und als dessen Vertreter oder Fürsprech – als Führerschaft sich darstellt. Dieser Prozeß, der als die Verleihung gleicher politischer Rechte an alle Volksgenossen noch nicht sich vollendet, schließt in einigem Maße die Kluft, die sich zwischen dem Vermögensmonopol der (engeren und eigentlichen) Gesellschaft und der Vermögenslosigkeit des Volkes immer weiter aufgetan hat, aber er kann dessen wesentlichen Charakter nicht aufheben, ja vertieft ihn, indem er das Bewußtsein erweitert und verstärkt – das Bewußtsein der »sozialen Frage«. Das gesellschaftliche Bewußtsein wird mittelst politischer und anderer geistiger (durch das Städteleben, zumal das großstädtische geförderter) Bildung auch das Bewußtsein einer sich allmählich vergrößernden Menge des Volkes. Auch sie denkt mehr und mehr den Staat als das Mittel und Werkzeug der Verbesserung ihrer Lage, der Zerstörung des Vermögensmonopols der wenigen, der Gewinnung eines Anteils an den Produkten, die für die Arbeiter ebenso ein ihren vernünftigen Bedürfnissen angemessener Anteil sei, wie den Leitern der Produktion ihr Anteil zukomme an den zur 5 19 21 24 26 32
Familien: zunächst solcher, die am bürgerlichen Reichtum – H: Familien die am bürgerlichen Reichtum. und als dessen Vertreter oder Fürsprech – als Führerschaft sich darstellt. – H: und sich als dessen Vertreter oder Fürsprech darstellt.. Volksgenossen noch nicht sich vollendet – H: Volksgenossen sich vollendet. dessen wesentlichen Charakter – Der grammatische Bezug ist nicht klar. Das gesellschaftliche Bewußtsein – In H hiervor ein Absatz. die für die Arbeiter – Recte: der für die Arbeiter.
356
Schriften
Verteilung und zum Genuß oder Gebrauch bestimmten Gütern; während die nicht dafür, sondern zu dauerndem gemeinsamen Gebrauch bestimmten und tauglichen Güter im gemeinsamen Eigentum der Gesellschaft, d. h. des Volkes oder seines organisierten Verbandes, des Staates, verbleiben müssen. Literatur 1. F. T., Gemeinschaft und Gesellschaft, 6. u. 7. Aufl. Berlin (Curtius) 1925. – 2. A. Baltzer, F. T. Gemeinschaft und Gesellschaft. Zur Beleuchtung der sozialen Frage. Berlin 1890. – 3. E. Rosenbaum, Ferdinand Tönnies’ Werk. Schmollers Jahrbuch XXXVIII, 4. F. T. Soziologische Studien und Kritiken I. Jena 1925. – 5. Oppenheimer, System I 340 ff. und passim. – 6. Stoltenberg, Wegweiser zu 1. Berlin 1919. – 7. Sombart, Der moderne Kapitalismus II, 2. 1081 f. – 8. Troeltsch, Hist. Zeitschr. Bd. 24. – 9. Dunkmann, Die Kritik der sozialen Vernunft. Berlin 1924. – 10. Schmalenbach, Die Dioskuren I. 1923. – 11. L. v. Wiese, Allgem. Soziologie I, S. 39, 164; II S. 46, 61. – 12. Vierkandt, Gesellschaftslehre2, S. 6, 13, 208 bis 315. – 13. O. Spann, Gesellschaftslehre3, S. 34 (mit vielem Sperrdruck). »Es zeugt von dem Tiefstande der philosophischen Bildung in Deutschland, daß die platte, und bei genauem Zusehen durchaus nicht neue Unterscheidung von Gemeinschaft und Gesellschaft so große Beachtung finden konnte.« – 14. Brinkmann, Gesellschaftslehre, S. 21 ff. – 15. Freyer, Soziologie (Leipzig 1930), S. 176, 182, 233 ff., 240 ff.
5 6 7 8 10 11 12 12 13 14 15 15 20 20 21
Literatur – Die Literaturliste in H weicht ab. Vgl. dazu im Editorischen Bericht S. 616. F. T., Gemeinschaft und Gesellschaft … 1925 – Recte: Tönnies 1926. A. Baltzer – Baltzer 1890. E. Rosenbaum – Rosenbaum 1914. Oppenheimer, System I – Oppenheimer 1922. Stoltenberg, Wegweiser – Stoltenberg 1919. Sombart, Der moderne Kapitalismus II – Sombart 1917. Troeltsch, Hist. Zeitschr. – Troeltsch 1919. Dunkmann – Dunkmann 1924. Schmalenbach – Recte: Schmalenbach 1922. L. v. Wiese, Allgem. Soziologie I – von Wiese 1924. Vierkandt – Vierkandt 1928. »Es zeugt von dem Tiefstande … finden konnte.« – Spann 1930: 34, im Orig. ohne Hervorhebung. – Das Komma hinter »platte« von Tönnies. Brinkmann – Brinkmann 1925. Freyer, Soziologie – Freyer 1930.
5
10
15
20
Stände und Klassen
5
10
15
20
25
30
Inhalt: I. Vorbemerkungen. 1. Samtschaften; 2. ökonomische: gemeinschaftliche und gesellschaftliche. II. Stände. 3. Herrenstände, Standesbewußtsein; 4. Die Standesehre; 5. Geburtsstände und Berufsstände, Zusammenhänge; 6. Kasten; 7. Stände in Griechenland und Rom; 8. Berufe, Kongresse. III. Klassen. 9. Klasse und Klassenbewußtsein; 10. Individualismus; 11. Beruf und Geschäft; 12. Heutige Berufsstände. IV. Klassenkämpfe. 13. Parteien, Parteikämpfe, Assoziation; 14. Klassenkampf; 15. Ständekämpfe und Klassenkämpfe; 16. Reformation, Bauernkrieg; 17. Klassenkampf und Klassenbewußtsein. V. 18. Restauration der Stände? VI. Die Literatur über Stände und Klassen. 19. Rousseau; 20. Ferguson; 21. Riehl, Bluntschli, Schmoller; 22. Schäffle, Sombart; 23. M. Weber, Geiger, Sulzbach; 24. Albrecht; 25. Dunkmann; 26. Grundriß der Sozialökonomik; 27. Ausland. – Exkurs I: Held über Vertretung nach Ständen. Exkurs II: Kontroverse Schmoller Bücher. Exkurs III: Oppenheimer und die Kinderfibel. I. Vorbemerkungen. 1. Als soziale Samtschaften verstehe ich Gesamtheiten von Individuen oder Familien, die durch überkommene gemeinsame Werte oder dank ihnen eigener Kräfte – Interessen – und entsprechender Geistesrichtungen miteinander zusammenhängen und von diesen Zusammenhängen, mithin von ihrer ideellen Einheit ein Bewußtsein haben, ohne jedoch einen bestimmten gemeinsamen Willen zu bilden, weil sie nicht als solche beschluß- und handlungsfähig sind, nicht als organisierte Korporation wirken, sondern nur eines stillschweigenden Einverständnisses fähig, das mannigfach zutage treten kann und wahrscheinlich unter bestimmten Umständen, auf bestimmte Anlässe hin, zutage tritt, aber sonst latent bleibt, wenn eben die Reize fehlen, die es bewußt werden lassen. Als ideellen Typus der sozialen Samtschaft bestimme ich den Begriff der Partei, insofern als sie für oder wider eine Sache »ergriffen« wird und dann viele Menschen zusammenführt und zusammenhält, in deren Bewußtsein sie vorhanden und wirksam ist: dies soll als typisches Beispiel einer gesellschaftlichen Samtschaft gelten, die also gedacht wird als durch freien 1
Stände und Klassen – Der Artikel erscheint im »Handwörterbuch der Soziologie«, hgg. von Alfred Vierkandt (Tönnies 1931d). – Vgl. auch im Editorischen Bericht S. 617.
358
Schriften
Entschluß ihrer Glieder entstehend und bestehend. Die gesellschaftliche Samtschaft ist auch die rationale Samtschaft und eben darum geeignet, dem leichteren Verständnis des Begriffes zu dienen. Somit ist die Partei ein Maßstab, an dem die Samtschaften, die nicht Partei sind, also in erster Linie solche gemeinschaftlicher Art, gemessen werden sollen, indem der Wille, der sie gebildet hat oder doch zusammenhält in eine rationale Form gegossen wird, die ihn klarer und deutlicher macht. Denn in allen Samtschaften muß etwas Vernünftiges und vernünftig Gewolltes mitgedacht werden, das ihnen ihren Sinn gibt, welche auch immer die Ursachen ihrer Entstehung sein mögen. Dieser Sinn ist immer und notwendigerweise ein Bewußtsein ihrer Zusammengehörigkeit, und Bejahung dieser Zusammengehörigkeit, ob sie mehr oder minder unbewußt empfunden oder ausdrücklich als gut und nützlich gewollt werde; welches Wollen eben im höchsten Grade bewußt wird, wenn die Samtschaft als ein zweckmäßiges Mittel für die gemeinsamen oder sich begegnenden Zwecke ihrer Glieder gedacht und gewollt wird. Wenn der Begriff in der politischen Partei sich vollendet, so hängt dies Wollen der Individuen unmittelbar mit dem Wollen der Partei zusammen, das sich als solches auf bestimmte Zwecke richtet und die Mittel erwägt und wählt, die diesen Zwecken dienen und gemäß sind: die Partei verfolgt eine Politik zum Behuf der Steigerung und Ausübung ihrer Macht, wie der Staat selber sie für seine umfassenderen Zwecke verfolgt. Wie alle sozialen Wesenheiten, so mögen auch die Samtschaften eingeteilt werden in: a) ökonomische, b) politische, c) geistig-sittliche. In jeder Kategorie treten mehr gemeinschaftliche und mehr gesellschaftliche Samtschaften einander gegenüber: aus der Charakteristik als gesellschaftlicher folgt aber nicht, daß eine Samtschaft im Sinne des Normaltypus gewählt und ergriffen werde oder worden sei, sondern nur, daß sie der Wahrscheinlichkeit, so gewählt und ergriffen zu werden, näher liegt, daß also eine solche Tendenz in ihr enthalten sei. 2. Stände und Klassen beruhen wesentlich in den Tatsachen des ökonomischen Lebens. Ihre Bedeutung und ihre Wirkungen gehen aber ins politische und ins geistig-sittliche Leben über. Dabei wirken Stände zusammen wie Organe oder Glieder eines Leibes, den sie bilden und tragen und von dem sie ernährt werden; Klassen wirken zusammen in einem Vertrags-Verhältnis, sie betrachten und behandeln einander als prinzipiell gegnerisch, aber durch gegenseitiges Interesse aufeinander angewiesen, aneinander gebunden. Das Verhältnis der Klassen zueinander geht daher unmittelbar in Feindschaft über, wenn die eine Klasse mit den Handlungen der andern nicht zufrieden ist und ihr zur Last legt, daß der Vertrag
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Stände und Klassen
359
nicht tauge oder daß sie dessen Bedingungen nicht eingehalten habe. Mithin verwandeln sich Stände, indem sie feindselig gegeneinander auftreten oder sogar Krieg gegeneinander führen, in Klassen. Ihre Kämpfe, mögen sie auch als [618] Stände-Kämpfe benannt werden, sind Klassenkämpfe. Die Ausdrücke Stand und Klasse sind synonym und werden oft ohne Unterscheidung gebraucht. Für den wissenschaftlichen Zweck unterscheiden wir hier die Begriffe so, daß Stände als gemeinschaftliche, Klassen als gesellschaftliche Samtschaften gedacht werden. Ihr Unterschied bezeichnet sich auch dadurch, daß Stände starrer, Klassen flüssiger bis zu luftartiger Beweglichkeit sind. Infolgedessen ist der Stand in höherem Grade erblich, die Klasse mehr durch tatsächliche Umstände und Zustände bestimmt, die zwar auch in der Regel durch Generationen beharren, aber im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung veränderlicher werden und daher Individuen wie Familien heben und senken, einklassieren und deklassieren. Andererseits folgt, daß ein Stand um so mehr einer Klasse identisch wird, je mehr er sich disintegriert, also Bewegung und Beweglichkeit in sich aufnimmt. Diese Entwicklung ist aber, wie alle soziale Entwicklung, auch durch Veränderungen im politischen und im geistig-sittlichen Leben bedingt, obschon die ökonomischen Veränderungen diesen selber ihren Akzent geben. II. Stände. 3. Als Stände betrachten wir in erster Linie – weil in besonders ausgeprägtem zugleich ökonomischem, politischem und geistigmoralischem Sinne – die Herrenstände, deren Tätigkeiten regelmäßig kriegerisch und priesterlich und durch beide Funktionen führend und gebietend sind; mit den Tätigkeiten scheiden sich die Stände als weltlicher und geistlicher Adel, wenn auch der Name »Adel« dem weltlichen vorbehalten wird. Ihnen gegenüber erscheint die große Menge des »dritten« Standes, seiner vorwaltenden Tätigkeit gemäß, als Bauernstand, von dem der Handwerkerstand und Handelsstand zusammen als Bürgerstand in den Städten sich abzweigen und abheben. Das Standesbewußtsein als ein charakteristisches Merkmal gerade der Herrenstände, ist eine in vielen sozialen Erscheinungen hervortretende Tatsache; es macht sich insbesondere geltend als Stolz, das ist als gehobenes Bewußtsein eines durch den Stand gegebenen Hervorragens, einer Zierde und Schönheit, so daß der Stolz auch als Eitelkeit in mehr kleinlicher Form zutage tritt. Der Adelsstolz ist als bedeutungsvoll bekannt, zumal, wenn er als ständischer Hochmut drückend und hemmend auf die unteren und beherrschten Schichten sich geltend macht. Der Stolz des geistlichen Standes ist von anderer Art, aber dem Adelsstolz um so näher verwandt, je ausgesprochener seine Geltung und sein Einfluß dem der weltlichen Großen gleichkommt oder sie sogar übertrifft und ihre Glieder auch persönlich einander nahestehen. Der
360
Schriften
geistliche Stolz leitet sich von vermeintlicher und behaupteter göttlicher Gunst und Gnade her; der Priester fühlt sich als Vertreter, Abgesandter, Geweihter und Vertrauter übersinnlicher Mächte, will daher seinen gesamten Stand als einen heiligen anerkannt wissen, auch wenn etwa sein Stolz im Gewande der Verneinung des Stolzes – der Demut – einhergeht, das ist der Unterordnung unter jene Mächte, deren Wesen und Willen er allein, oder doch viel besser als die Laien, zu kennen und zu deuten vermag, das heißt zu vermögen gern und in der Regel geglaubt wird. Wenn der Priesterstand – ein besonderer und verhältnismäßig seltener Fall – nicht erblich ist, sondern auf Wahl und Ernennung beruht, so kann dies Standesbewußtsein dadurch noch gehoben werden, weil der Stand der natürlichen Fortpflanzung entrückt, um so mehr auf einer übernatürlichen Weihe gegründet zu sein scheint, insofern als auch seine Ergänzung auf den Willen der Götter oder eines Gottes zurückgeführt wird. – Etwas von dieser Heiligkeit der Menschen, die von den Ursprüngen der Kultur her immer die günstigste Beglaubigung der Herrschaft in der Ehrfurcht und Demut des Volkes gewesen ist, bleibt auch auf dem weltlichen Herrenstande und seiner Krönung, dem Fürsten- und Königtum, ruhen und verleiht ihnen ihre Würde, die mit der ursprünglichen Würde des Alters wesensverwandt ist; wie denn die Scheidung der beiden Herrenstände immer so vor sich gegangen ist, daß sie aus einer gemeinsamen Wurzel entsprungen sind und daraus ein gemeinsames Wesen und gemeinsame Herrlichkeit ableiten, die aber bittersten Haß und schärfste Feindseligkeit zwischen ihnen nicht ausschließen. Das Selbstbewußtsein im Standesbewußtsein hat auch sittliche Wirkungen, wo es mit edleren Anlagen zusammentrifft, deren Entwicklung es erleichtern und ermutigen kann, weil es Selbstvertrauen weckt und stärkt und den Sinn der Verantwortung hebt. Dies gilt auch unabhängig vom eigentlichen Stande, für die »höheren« sozialen Schichten überhaupt, zu denen die Überreste des Adels und die Geistlichkeit, wenigstens die höhere, noch gehören, soweit sie diese ihre Höhe prästieren, oder dank Bildung und Leistungen bewähren, gleich anderen. Ähnliches gilt für eine herrschende Klasse überhaupt, in der sich Merkmale der Herrenstände erhalten. 4. Standesehre. Der eigentliche Stand hat, eben infolge der hervorragenden Stellung des weltlichen und geistlichen Herrenstandes, einen Nebensinn der Vornehmheit angenommen und dieser Nebensinn ist dann leicht auf hervorragende andere Schichten oder deren auserlesene Teile übertragen worden, zumal, wenn auch diesen ein bevorzugter Rang, wenn ihnen gar eine politische Macht zugeschrieben wurde (wie es durch die ständischen politischen Verfassungen geschah). Daher nimmt ein Herrenstand eine besondere Ehre in Anspruch: er will nicht nur von den ande-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
361
ren geehrt werden – der Priesterstand zumal von allen die seine Götter verehren, deren Personen er vertritt – sondern in Selbstschätzung seine Ehre haben [619] und genießen als ein unveräußerliches Besitztum, einen character indelebilis. Daher die bedeutsame Forderung, die er an seine Mitglieder stellt, wenn sie echte Glieder an seinem Leibe sein wollen, daß sie dieser Ehre gerecht werden und nicht gegen sie verstoßen: in höherem Grade als eine andere Samtschaft hat ein Herrenstand es nötig, auf gewisse Leistungen und Enthaltungen zu dringen als ihm schicklich und seiner würdig, also das Unschickliche und Unwürdige fern zu halten und abzustoßen, auch wenn er nicht so organisiert ist, daß er durch einen Beschluß, einen Akt, diejenigen, die bisher zu ihm gehören, auszuschließen vermag. Die öffentliche Meinung des Standes hat andere Mittel der Ächtung, um so wirksamere, je mehr sie geschlossen ist. – Als Zeichen der Ehre gilt aber nicht nur ein »standesgemäßes« Betragen und Benehmen, sondern auch die standesgemäße Lebensführung, die sich besonders im Familienleben ausprägt: daher zuerst in der Eheschließung. Der Adel ist endogam: zwar nur der »hohe« Adel in strengerem Sinne, so daß durch Ebenbürtigkeit die Erbfolge bedingt ist, aber auch der niedere der Tendenz nach, wenn es auch kaum für unritterlich gehalten wird, den Stammbaum durch eine bürgerliche vielleicht sogar eine semitische Heirat zu »vergolden«. 5. Geburtsstände und Berufsstände. Schon die Unterscheidung der beiden Herrenstände, die durch viele Jahrhunderte die europäische Geschichte führend mitbestimmt haben, lehrt uns, daß Geburtsstände und Berufsstände unterschieden werden müssen. Obschon auch der Geburtsstand als Berufsstand wirksam ist, so ist doch der Unterschied offenbar. Der Geburtsstand beruht in der Voraussetzung, daß die Eigenschaften, die einen Mann und eine Frau zu einer Herrscherstellung (wirklich oder vermeintlich) berechtigen, durch Generationen sich erhalten. Dies ist in Wahrheit oft der Fall mit körperlichen Eigenschaften und den dadurch in der Regel bedingten physisch-moralischen, viel weniger aber gilt es für die Eigenschaften des Intellekts und die intellektuell-moralischen, die vielmehr oft gerade mit zarterem Körperbau und einer gewissen Weiblichkeit in Denkungsart und Phantasie verbunden sind, auch wenn diese in Männern sich auslebt. So ist denn der Priesterstand, der während so langer Zeit als der gelehrte Stand außer auf den Glauben und die priesterlichen Funktionen auch auf Kunst und Wissenschaft innerhalb der ihn begrenzenden Lebensbedingungen und der Schranken seines Denkens gerichtet war, von jeher eine gewisse Repräsentation des weiblichen Ge-
4 16
character indelebilis – [Lat.] svw. untilgbares Prägemal. endogam – [Gr.], hier svw. Heirat im eigenen Stand.
362
Schriften
schlechts gewesen, bei dem auch sein Ansehen und sein Einfluß immer am stärksten war gegenüber dem durchaus männlichen Charakter des Ritters und also der weltlichen Aristokratie. – Wie nun aber der geistliche Stand als ein erwählter sich darstellt, wenn auch die Wahl als göttliche Gnade erscheinen mag und oft auf Gelübden beruht, die das Kind schon für die hohe Würde bestimmten, so gilt schon im »Mittelalter« der Beruf als regelmäßiger Gegenstand einer Wahl, wenn auch die Wahl regelmäßig innerhalb eines Berufsstandes geschieht und von außen her oft unmöglich gemacht wird durch den ständischen Stolz, der z. B. die Zünfte oder Ämter erfüllte, wenn sie uneheliche Kinder, aber auch ganze Gewerbe und deren Söhne wie die Leineweber, von der Aufnahme ausschlossen. Heute ist das Erwählen und Erlernen des Berufs so notwendig, daß in den gegenwärtigen Staaten nur etwa der Beruf der regierenden Herren, wo die monarchische Staatsform sich erhalten hat, als durch Geburt, und zwar die Erstgeburt, begründet gilt. In Großbritannien freilich gilt heute noch der Stand der Peers als erblicher Reichsstand, und also als zur Teilnahme an Gesetzgebung und Rechtsprechung berufen. In bezug auf Gesetzgebung galt eben dasselbe noch vor kurzem in Preußen und einigen anderen deutschen Staaten. Auch war bis vor einigen Jahrzehnten die Wahl eines Berufes durch Frauen etwas seltenes: als ihr natürlicher und allgemeiner Beruf galt der Beruf der Ehefrau und Mutter, zumal in den höheren gesellschaftlichen Schichten, sonst noch die häusliche Tätigkeit, die Pflege, die Erziehung und der Unterricht, also die Sorge für Kinder, für Kranke, für Greise, etwa auch als barmherziger Schwester oder Lehrschwester in Nonnenklöstern. Indem nun die Wahl des Berufes frei ist, unterliegt sie einer offenbaren sozialen Gesetzlichkeit, die in einem weiten Umfange mit der Erblichkeit zusammenfällt und zum größten Teile durch die ökonomische Lage, der ein junger Mensch entstammt, bedingt ist, aber auch durch soziale Verhältnisse, als Verwandtschaft, Herkommen u. a., die eine moralische Bedeutung haben (siehe Exkurs II). So stehen die gelehrten Berufe den ungelehrten gegenüber: jene, die einen großen Bestandteil der Oberschicht ausmachen, stammen mit wenigen Ausnahmen auch von dieser ab – innerhalb der ungelehrten ist wiederum die Wahl des Berufes in erster Linie durch Besitz oder Nichtbesitz eines Vermögens bedingt; wiederum unter der vermögenlosen Menge dadurch, daß wenigstens die Mittel vorhanden sind, den Knaben oder das Mädchen »etwas« lernen zu lassen, also wenn auch nicht – was neuerdings selten geworden ist – Lehrgeld zahlen zu müssen, so doch mit dem kargen Lohn eines Lehrlings sich genügen zu lassen. Aus dieser Fähigkeit rekrutieren sich noch die Handwerke, wenn sie auch zu großem Teile in industrielle, d. h. fabrikmäßige Arbeit übergehen. Auch innerhalb ihrer ist die Vererbung des Standes
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
363
deutlich erkennbar, und zwar so, daß in der Regel die Söhne der geringeren Handwerker wieder in eins der geringen, die Söhne der bedeutenden wieder in eins der bedeutenderen übergehen. Den letzteren gleichartig ist auch der Kleinhandel, schon durch [620] seine beharrenden Standorte, d. s. hauptsächlich kleine Städte, zu denen heute auch Kirchdörfer und Marktflecken zu rechnen sind, aber der Kleinhandel erstreckt sich, lebenskräftiger als das Handwerk, auch in große Städte, und ein großer Teil des Handwerks geht in einen Kleinhandel mit Fabrikwaren über, die der Handwerker nur noch zu kennen und etwa auszubessern sich anheischig macht. Indessen muß doch der Handwerkerstand als ein überlebender Berufsstand angesehen werden und er pflegt sich mit ausgeprägtem ständischem Stolz den Mittelstand zu nennen, der wiederum der Kern des Bürgerstandes sein will, wozu aber auch die Kleinhändler sich rechnen und neuerdings (in Deutschland) ein sogenannter neuer Mittelstand gerechnet wird, der besonders aus der Schicht der »Angestellten« industrieller und kommerzieller Großbetriebe sich gebildet haben soll. Dieser aber wird sich selbst anders verstehen: was dem Handwerker und Händler ihren Stolz verleiht, ist die Selbständigkeit, vermöge deren sie, wenn auch oft nur scheinbar, als Unternehmer sich und anderen gelten; dagegen wissen die Angestellten, daß sie durchaus abhängig sind vom großen Kapital und seinen Repräsentanten; daher fühlen sie – eine kleine Minderheit – von vornherein sich entweder als Standesgenossen der Kapitalisten und als berufen solche zu werden, wenn auch zunächst nur als Leiter in den höheren Stellungen der Betriebe, technischen oder kaufmännischen – oder sie fühlen sich dem Proletariat wesensverwandt und berühren sich nahe mit dessen gehobenen Schichten. (Vgl. Artikel »Bürgertum«, 3.) Was ist denn nun das Proletariat? Was sind die Kapitalisten, Unternehmer, königlichen Kaufleute, Bankdirektoren usw.? – Man hat das Proletariat oft den vierten Stand genannt, als ob die drei Stände, die man als historische begreifen mag, noch vorhanden wären: Wehrstand, Lehrstand, Nährstand nannte sie ein altes Wort (woher stammt es?). Hingegen jener Name (vierter Stand) hat keinen historischen und keinen soziologischen Grund, wenn auch etwas mehr Sinn als der ferner daran angeschlossene Name »fünfter« Stand, den man treffender das Lumpenproletariat genannt hat: eine Hefe, die aus allen Schichten sich bildet, wie in Indien der Klan der outcasts, der aus allen Deklassierten sich zusammensetzt. – Auch die Herren des Kapitals lassen sich schwerlich als ein Stand begreifen. Wir werden sie ebenso wie das Proletariat richtiger als Klasse verstehen.
26
Artikel »Bürgertum« – Meusel 1931.
364
Schriften
6. In einer merkwürdigen Gestalt überlebt das ständische Wesen auch heute in einem Lande uralter und viel bewunderter Kultur, in Indien. Es hat die berufene oft mißverstandene Gestalt der »Kaste«. Die Kaste ist die Einheit von Geburtsstand und Berufsstand. Sie fällt überdies oft mit der noch älteren Gestalt einer Samtschaft, worin diese unmittelbar auch die Funktionen eines Verbandes angenommen hat, zusammen, mit dem Klan. Die überlieferte vor einem Jahrhundert noch kaum angefochtene Lehre ist die von 4 großen Schichten, die man heute wohl die klassischen Kasten nennt, von denen drei die herrschenden, die vierte die dienende sei: nämlich Brahmanen als Priester, die Kshatryjas als Krieger, die Vaishyas als Kaufleute und Bauern, endlich die Sudras, die man auch als die Parias begreift, obgleich diese nur eine von vielen niedrigen und von den höheren für unrein gehaltenen Kasten sind. Diese vier Kasten, wie sie in den Veden dargestellt werden, gelten heute für mythisch und der Denkweise der Brahminen entsprungen, die sich als die höchste Schicht hinstellen und andeuten wollten, daß ihnen das übrige Volk mehr oder minder nahestünde, bis auf die unterste Schicht, von der sie kein Wasser nehmen wollen und mit der sie jede Kommensalität und jedes Konnubium, ja jede körperliche Berührung verschmähen, weil sie unrein seien. Immerhin ist die Übereinstimmung mit der europäischen Einteilung in drei Stände so auffallend, daß man etwas Urarisches dahinter vermuten möchte. Die wirklichen Kasten Indiens zählen heute mit ihren Unterkasten nach Tausenden, in den Zentralprovinzen, die etwa 16 Millionen Einwohner zählen, stellte der Zensus von 1901 gegen 900 Kastennamen fest, die jedoch auf 200 »eigentliche« Kasten durch Klassifikation reduziert wurden. »Die richtige Ansicht von Indien ist, daß es als ein ganzes in eine unermeßliche Zahl unabhängiger, selbständig handelnder, organisierter, sozialer Gruppen – bäuerlicher, handwerklicher, handeltreibender – zerfällt« (Sir H. S. Maine). Maine hat es nicht für gut gehalten, die unterste Schicht zu erwähnen: Kasten, die als Diebe oder Räuber, als religiöse Mendikanten, als Vagabunden und Zigeuner, als Bettler und Musiker, als vagierende kriminelle Kaste, als Prostituierte beschrieben werden, die jedoch alle nebst den untersten Schichten des Volkes, aus denen sie hervorgehen, zu dem
14 18 18 28
30
Veden – Eine Sammlung hinduistischer religiöser Texte. Kommensalität – Svw. gemeinsames Essen und Trinken, gemeinsames Feiern. Konnubium – Von [lat.] conubium svw. Heirat zwischen Angehörigen unterschiedlicher sozialer Gruppen oder Stände. »Die richtige Ansicht von Indien… zerfällt« – »The true view of India is that, as a whole, it is divided into a vast number of independent, self-acting, organised social groups – trading, manufacturing, cultivating.« (Maine 1872: 57). Mendikanten – Svw. Bettelmönche.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
365
Gesamtbilde gehören; wie es denn auch in Europa von jeher eine solche verkommene und verwahrloste Schicht, die dem sozialen Leben sich nicht anpassen konnte noch wollte, gegeben hat: wir dürfen solche nicht als einen Stand begreifen, wenn wir als dessen Merkmal ein Standes-Bewußtsein aufstellen. – Wenn also von diesen als Gewerben, die außerhalb stehen, abgesehen wird, so gilt, daß in den Kasten, wie auch in Europa, ihrem Ursprunge nach, in den Berufsständen die Arbeitsteilung ihre Organe und Gewebe hergestellt hat, wenngleich sie in Europa niemals nach Art Indiens die starre Form angenommen hat, die den Jahrtausenden trotzte. Denn im Prinzip ist jede Kaste endogam und pflanzt sich als solche fort. Auch sind die Kasten lokal über das ganze Land zerstreut, d. h. sie bilden in der Regel zugleich Dorfgemeinden. Ein eigentliches Städtewesen hat in Indien bis in die jüngste unter englischem Einfluß entwickelte Phase kaum statt[621]gefunden. – Dies der große Unterschied von den europäischen Kulturen. Damit hängt es zusammen, daß kaum die Anfänge eines »Staates« im alten Indien anzutreffen sind, so wenig wie die Anfänge eines die Gesellschaft gestaltenden Kapitalismus, der den Staat bedingt und in Wechselwirkung von ihm mitbedingt wird. 7. Die frühe und mächtige Entwickelung der antiken Stadtgemeinde hat in Griechenland und in Rom die Entwickelung der Stände gehemmt und beschränkt. Wir finden in den homerischen Berichten noch die Elemente sowohl eines Ritterstandes, an dessen Spitze die »Hirten der Leute« schon so etwas wie einen Hof in ihren Burgen sammeln, als einen Stand von Priestern und Wahrsagern, die in Gestalten wie Kalchas und Teiresias etwas wie einen Heiligenschein um ihre Häupter tragen. Aber nur in den dorischen Städten erhielt sich in ihrer historischen Zeit eine Art von ständischer Schichtung. Wie es scheint, ohne daß von daher ein Einfluß stattgefunden hätte, ist auch Rom von Urzeiten her aristokratisch organisiert gewesen: die Rangstreitigkeiten und politischen Fehden zwischen Patriziat und Plebs erfüllen historische Jahrhunderte dieser zur (relativen) Weltherrschaft emporsteigenden Gemeinde. Eine Umbildung geschah in der jüngeren Zeit durch den Amtsadel, die Nobilität, die in allen romanischen Ländern bis in die neueste Zeit dem Adel seinen Namen gegeben hat. Erst durch ein Gesetz des Gajus Gracchus kam der Ritterstand auf, dessen Hauptbestandteil die Steuerpächter wurden: es war also ein Stand der Reichen, der als solcher auch im Prinzipat sich erhielt und sogar eine neue Bedeutung gewann, wenn auch nur in Abhängigkeit vom Kaiser als dem Kriegsherrn. Der Priesterstand hat als solcher in den antiken Religionen keine Bedeutung gewonnen oder sie früh verloren. In Rom hatten nur die 24
Kalchas und Teiresias – Gestalten der griechischen Mythologie.
366
Schriften
einzelnen Collegia der Priester in einer festen Rangordnung ihre Gliederung, es wurden deren mit Einschluß der weiblichen nicht weniger als 23 gezählt und jedes dieser Collegia hatte einen gewissen Einfluß auf das soziale und auf das politische Leben; ihre Gesamtheit nicht. Bedeutungsvoll ist es, daß an der Spitze dem Range nach der Pontifex Maximus und die 8 höheren Pontifices stehen. Die Ordnungen des Imperium und der aus ihm heraus gestalteten christlichen Kirche wurden für etwa 12 Jahrhunderte die maßgebenden für das ganze Europa. Darin wurzeln auch die Stände, die dem gesamten Kulturleben bis in die neueste Zeit seinen Charakter und seine Farbe gegeben haben. Durchaus ist diese Kultur verschieden von der des alten Indiens. Sir H. S. Maine schreibt (a. a. O.): »Das wirkliche Indien enthält eine Priesterkaste, die in einem gewissen, obschon in einem sehr begrenzten, Sinne die höchste von allen ist.« In Europa steht für den größeren Zeitraum seiner Geschichte fest, daß der geistliche und der weltliche Herrenstand neben der Monarchie, die immer durch beide mehr oder weniger getragen und begrenzt wird, die mächtigsten Faktoren des politischen und dadurch auch mächtige Faktoren des ökonomischen und des geistig-moralischen Lebens geworden sind. Die Geschichte der vier letzten Jahrhunderte ist in allmählich zunehmender Weise ein Zusammenbruch dieser aristokratischen Herrlichkeit. Die Ritterburgen sind zerstört, aber die Garderegimenter, zumal die der Garde-Kavallerie, bezogen noch vor und im Weltkriege ihre Offiziere fast ausschließlich aus dem Adel, die vorzügliche Berechtigung des Adels für die höheren Ämter der Verwaltung hat sich nirgendwo erhalten können, aber ein Kliquenwesen, das freilich mehr von einer jüngeren »plutokratischen« Schicht als vom alten Adel getragen wird, hatte ihm noch eine Vorzugsstellung in der Diplomatie und höheren Verwaltung bewahrt, und dies wird durch manche Momente der praktischen Politik erhalten, wie auch die traditionelle Pflege von Eigenschaften, die für solche Stellungen bedeutsam sind, dazu beiträgt, ebenso wie im Heere solche Vorzüge zu begünstigen. 8. Berufsstände. Stände sind noch vorhanden insofern als sie von ihren Gliedern gedacht und gewollt werden und die objektive Betrachtung kann dies nur berichtigen, insofern das Bewußtsein Elemente enthält, die keinen hinlänglichen sachlichen Grund haben, sondern lediglich auf Selbstgefühl, auf Ansprüchen und Einbildungen beruhen. Dadurch ist die erste Zurückführung der Stände diejenige auf die Berufe; und es erhebt sich 5 14
Pontifex Maximus – [Lat.] svw. oberster Priester. »Das wirkliche Indien … höchste von allen ist.« – »The real India contains one priestly caste, which in a certain, though a very limited, sense is the highest of all …« (Maine 1872: 57).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
367
die Frage, was die heutigen Berufsstände mit den alten Herrenständen als den charakteristischen Ständen früherer Zeit gemein haben? Offenbar gibt das Wort Beruf den richtigen Aufschluß: wenn jene Stände von ihrem Gott sich berufen glaubten, so wird heute noch höchstens ein erheblicher Teil des Klerus und mögen etwa einige hinterwäldlerische Monarchen noch an diesem Glauben festhalten. Berufen fühlt und denkt man sich heute für eine solche Tätigkeit nach Art des Handwerkers: weil man sie gelernt hat und die Meisterschaft zu erlangen, wenn man sie nicht hat, hoffen darf; denn schon Geselle sein soll nach dem alten Maurerspruch nur wer was »kann«. In diesem Sinne kann jeder einzelne Beruf so etwas wie einen Stand begründen, es ist aber wahrscheinlicher, daß einander verwandte Berufsstände sich zusammenschließen und ihres gemeinsamen Könnens, eben dadurch auch ihres Wollens und Strebens, bewußt werden. Wie sehr das der Fall ist, davon zeugen heute unzählige Kongresse, in denen gemeinsame Angelegenheiten, Zwecke und Sorgen, Bestrebungen und Interessen besprochen und beraten werden; aus solchen Beratungen gehen dann oft Vereine hervor, die einen dauernden Vorstand haben, sich ein Organ in einer Zeitschrift schaffen und zuweilen auch politische [622] Geltung oder politischen Einfluß zu gewinnen versuchen. III. Klassen. 9. Klasse und Klassenbewußtsein. Über die Stände gelagert hat sich mehr und mehr das Bewußtsein, einer »Klasse« anzugehören, die weniger durch das Können der Individuen als durch die Kräfte der Masse, also durch große Zahlen der einer solchen Samtschaft Angehörigen zu wirken für ihre Aufgabe hält und beflissen ist. Dies gilt für Samtschaften jeder Art. Als Berufsstand aber lebt im Bewußtsein und Gefühl heute noch der Bauernstand, der Handwerkerstand, der Beamten‑, der Gelehrtenstand, von denen die zwei ersten ihre gemeinsamen Ansprüche als die des Mittelstandes geltend machen, während das Standesbewußtsein der zwei letzten entweder schwach oder nicht ganz echt, weil nicht einheitlich, zu sein pflegt. Ausgenommen sind einige Teile wie der Stand der Volksschullehrer. Überdies in einem merkwürdigen Gegensatz zum »Zivil« der Soldatenstand, im stehenden Heere ein Erzeugnis des modernen Staates; dessen Selbstbewußtsein daher oft durch den Staat, durch Gesetze und Einrichtungen, stark begünstigt und gefördert wird, und einem neuen weltlichen Herrenstande, wenigstens in seinen höheren Chargen und überhaupt im »Offizierstande« nahekommt, der auch stark zu faktischer Erblichkeit neigt, die immer mit freier Berufswahl sich verträgt. 14
unzählige Kongresse – 1928 unternimmt Tönnies auf einem internationalen Kongress der Buchdrucker im Festvortrag »Die Bedeutung internationaler Kongresse« eine soziologische Einordnung des Kongresswesens (Tönnies 1928d).
368
Schriften
So gibt es einen Beamtenstand, und obgleich der Offizier auch nichts ist als ein Beamter, so hat doch in der Sprache der Name auf die Zivilbeamten sich eingezogen; er ist aber kein Stand im hier dargestellten Sinne, denn ein gemeinsames Standesbewußtsein haben kaum die höheren Beamten, die mittleren und niederen in noch schwächerem Aufguß. Wie es in der Regel der Fall ist, so hat der Sprachgebrauch auch in diesem Sinne vorgearbeitet. Die bewegende Kraft aber liegt in der kapitalistischen Entwickelung, also in den Einflüssen des Handels und Verkehrs, der Bildung großer und immer größerer Städte, der Individualisierung aller Rechte, den Prinzipien der Freiheit und Gleichheit und ihren Wirkungen in der Gesetzgebung. Wenn wir die stärkste Tendenz in der Zusammenballung von Klassen nach Vermögen und Einkommensverhältnissen ins Auge fassen, so ergibt sich die einfache Scheidung der vermögenden und (zuweilen auch ohne erhebliches Vermögen) mit großem Einkommen hervorragenden Personen und Familien einerseits, der vermögenlosen und mit geringen Einkommen andererseits: das ist die alte Unterscheidung von Reichen und Armen (vgl. »Proletariat«, 1). Nun gibt es zwar auch heute unzählige Personen und Familien, die im strengem Sinne weder arm noch reich zu nennen sind, aber die Tendenz liegt der Beobachtung offen, daß diese mehr oder minder zu der einen oder zu der anderen Klasse hinneigen, teils mit ihren Gefühlen und Gedanken, mehr aber noch durch die Umstände und Bedingungen ihres Lebens, wodurch die einen zu den Armen hinabzusinken in beständiger Gefahr sind, die anderen zu den Reichen emporzusteigen wenigstens hoffen und unablässig sich bemühen; viele aber trotz gänzlicher Verarmung noch das tröstende Bewußtsein sich erhalten und pflegen, »vom Stande« zu sein oder – was in diesem Zusammenhange das gleiche bedeutet – der besseren Klasse anzugehören, wobei dann mehr an Bildung und an Ehrbegriffe als an das Vermögen gedacht wird, das diesen in der Regel auch die Substanz verleiht. 10. Die Entwickelung kann nicht verstanden werden ohne den Begriff des »Individualismus«. Dieser wird regelmäßig verstanden als eine Ansicht, eine Doktrin, und wird am liebsten als ein Irrtum angeklagt, zumal wenn man ihm den »Universalismus« als die richtige »Ansicht« und die richtige »Doktrin« entgegensetzt und dann verkündet: wenn nur diese richtige Doktrin gelehrt und von allen geglaubt würde, so werde das soziale Leben aller seiner Übel und Mängel ledig sein (weil eben aus dem individualistischen Irrtum die offenbaren Übel und Mängel hervorgegangen seien). – Richtig wird man den Individualismus zunächst als eine Tat-
17 18
vgl. »Proletariat« – Briefs 1931. im strengem Sinne – Recte: in strengem Sinne oder im strengen Sinne.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
369
sache des sozialen Lebens selber und d. h. ihn in dem Sinne verstehen, daß es »keinen Individualismus gibt in Geschichte und Kultur, außer wie er ausfließt aus Gemeinschaft und dadurch bedingt bleibt oder wie er Gesellschaft hervorbringt und trägt«. Anders gesagt: von Natur ist jeder Mensch, männlich oder weiblich, erwachsen oder Kind, ein Individuum; wenn man also in einem besonderen soziologischen Sinne das Individuum auffaßt, so kann das nur den Sinn haben, daß die Menschen mehr oder minder als Individuen sich betätigen und bewähren, daß ihr Individualismus stärker oder minder stark bewußt und daher ausgesprochen ist. In diesem Sinne ist nun allerdings der erwachsene Mensch mehr als das Kind, der Mann mehr als die Frau, auch der gereifte Mann mehr als der Jüngling und mehr als der Greis ein individueller Mensch. Wichtiger aber sind in dieser Hinsicht die Unterschiede, die schon in einer wesentlich gemeinschaftlichen Kulturphase sich zeigen nach den Unterschieden der sozialen Tätigkeit, der sozialen Stellung, des Ranges. Da ist zunächst der Herr mehr Individuum als der Knecht, der Befehlshaber mehr als der gemeine Soldat, der Meister mehr als der Geselle. Der Individualismus wächst mit der Macht und dem Vermögen, also auch mit der Verantwortung, die der vereinzelte Mensch sich selber und etwa auch anderen gegenüber, insbesondere solchen Individuen und Vereinen gegenüber hat, die ihn verantwortlich machen. Es ergibt sich daraus eine große Mannigfaltigkeit des Individualismus. In den großen Linien der Sozialentwickelung aber treten uns bestimmte Gestalten in dieser Hinsicht [623] entscheidend entgegen: nämlich als mit einem besonderen Maß von Freiheit in der Verfügung über ihre Mittel begabt und dafür bestimmt, darauf angewiesen, zum Behuf der Erreichung ihrer Zwecke über ihre Mittel so zu verfügen, daß sie auf möglichst vollkommene Art ihre Zwecke bewirken. 11. Beruf und Geschäft (vgl. Exkurs III). Da steht denn in erster Linie der Kaufmann: sein Geschäft ist Gegenstand einer einfachen Rechnung, indem er seine Mittel in Gestalt einer Geldsumme aufs Spiel setzt, in der Absicht und mit der mehr oder minder begründeten Erwartung, es nach einer gewissen Zeit mit einem Zuschlag, einem Inkrement zurückzuempfangen, d. h. zu gewinnen. Um seines Erfolges möglichst sicher zu sein, bedarf er gewisser Kenntnisse von Menschen, ihren Neigungen, ihren Fähigkeiten, ihren Schwächen, aber auch der Kenntnisse von den Lebensbedingungen und den Einrichtungen der Menschen, Kenntnisse des Marktes, Kennt 4
»keinen Individualismus … hervorbringt und trägt« – In seiner Selbstanzeige von »Gemeinschaft und Gesellschaft« aus dem Jahr 1895/96 markiert Tönnies diese Formulierung aus der Vorrede zur Erstausgabe von »Gemeinschaft und Gesellschaft« von 1887 als eine, von der »das richtige Verständnis« seiner Schrift [also letztlich seines Werkes] abhängt. Vgl. TG 2: 660 und 31.
370
Schriften
nisse der Gewohnheiten, der Gesetze, der Gerichte. Er bedarf ferner einer gewissen Kühnheit, um ein Geschäft zu wagen, und vor allem der besonnenen Erwägung, der Klugheit und List, nicht selten der Rücksichtslosigkeit gegenüber herrschenden Meinungen und Hemmungen, er muß auch in dieser Beziehung etwas riskieren und wird es in der Regel um so eher tun, je wahrscheinlicher der Erfolg und je größer der winkende Lohn: der Siegespreis. Es ist daher von altersher üblich, das Wirken und Treiben der Geschäftsleute mit einem Wettrennen zu vergleichen und das menschliche Leben überhaupt ist oft als ein Kampf dargestellt worden, der wiederum gleich dem Wettrennen der Konkurrenz zu schätzen sei. So wird denn auch in neuerer Zeit jedermann oft als ein dem Gewinne nachjagender Geschäftsmann gedeutet, was etwa sagen will, daß alle dem natürlichen Ziele des Kaufmannes, dem Erwerb von Reichtum nachstreben und etwa nur mit minderem Erfolge, weil sie schwächer seien in betreff jener Eigenschaften, die den Kaufmann auszeichnen, oder aber, weil das Glück, der günstige Zufall, die einen mehr, die anderen weniger oder gar nicht aus einer mittelmäßigen Lage heraushebe. So ist jeder Mensch, der Vermögen hat, zumal wenn es in Anteilen an einem geschäftlichen Unternehmen (Aktien) angelegt ist, mehr oder minder einem Händler gleichzuachten, möge er dem oder den Unternehmungen auch durchaus fremd, d. h. verneinend gegenüberstehen. Ist aber der Fremde ein Wissender, so ist längst erkannt worden, welchen Vorzuges in diesem Wettrennen, das man wohl auch den Kampf ums Dasein schlechthin nennt, eben der Fremde sich erfreut: dies läßt sich insbesondere feststellen in bezug auf die Eignung des Fremden zum kapitalistischen großen Unternehmer – und dieser ist nur die Vollendung des Kaufmanns. Sombart hat den Anteil der Fremden am Aufbau der kapitalistischen Wirtschaft dargestellt a) wie er in Einzelwanderungen, b) wie er in Emigranten historisch hervortritt (Der Bourgeois, 1913, S. 380 f.). Er widmet da einen besonderen Abschnitt (wie früher ein Buch »Die Juden und das Wirtschaftsleben«, Leipzig 1911 u. sp.) den Juden, und erörtert als eine von 5 Bedingungen, wodurch sie zum Kapitalismus sich eignen, auch ihre Fremdheit. Zur Ergänzung dieser Deduktion werde noch darauf hingewiesen, daß schon in jeder erheblichen Handelsstadt eine Mischung mannigfacher Volkselemente stattfindet, daß, je grö12 28 29 30 32
jedermann … Geschäftsmann – Anspielung auf Adam Smith, vgl. ed. Anm. zu S. 373, Z. 14. Der Bourgeois – Sombart 1913: 380 f. einen besonderen Abschnitt – Vgl. ebd., 383 f. »Die Juden und das Wirtschaftsleben« – Sombart 1911. 5 Bedingungen, wodurch sie zum Kapitalismus sich eignen – Sombart nennt vier Bedingungen (vgl. ebd., 198).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
371
ßer die Stadt wird, um so mehr eine allgemeine Fremdheit der Einwohner gegeneinander entsteht, welche Fremdheit um so mehr bedeutet, je weniger noch die Beziehung auf einen Berufsstand auch solche Individuen verbindet, die das Geschäft zusammenführt, wie Gläubiger und Schuldner, Hausbesitzer und Mieter, Unternehmer und Arbeiter. (Über Bedeutung der Fremdheit im modernen Sozialleben überhaupt vgl. »Gegenwart I« unter IV.) Der Arbeiter unterscheidet sich hauptsächlich dadurch, daß er wenig Geld, also kein Kapital hat. Er hat aber mit dem Kaufmann und Unternehmer oft gemein, daß er ein Fremder ist und in der Regel durch kein Band der Verwandtschaft, der Heimat, des Berufes, oft auch nicht der Religion, deren Bedeutung ohnehin mit diesen Lebensbedingungen sich mindert, mit dem, der ihn anstellt, verbunden. Aber sie sind aufeinander angewiesen: der Kaufmann als Kleinhändler auf den Kunden, der Kunde auf ihn, oft auch auf ihn als Gläubiger, vor allem aber der Unternehmer auf den Arbeiter, der Arbeiter auf den Unternehmer als den Kunden und Abnehmer für seine Arbeitskraft. So werden gesellschaftliche Verhältnisse, von denen das des Arbeitsvertrages bei weitem das wichtigste ist, begründet, woraus aber – obgleich wenigstens zeitweilig eine nominelle Berufszugehörigkeit – doch weder ein Stand noch eine Klasse entsteht. Die Individuen aber finden sich viel eher auf Grund der Gleichartigkeit ihrer Lebensbedingungen zusammen, sie haben gemeinsame Interessen, ökonomischer, politischer und geistiger Art. Dies führt zur Gründung von Assoziationen mannigfachen Charakters. Davon verschieden ist, daß viele in Gedanken sich zusammenfinden mit dem Bewußtsein, einer Samtschaft anzugehören, die eben als »Klasse« ihre besonderen Merkmale trägt, und hier gibt sich als die einfachste Scheidung die einer besitzenden Klasse und die der besitzlosen, ob es gleich viele Individuen und Familien gibt, die zwischen ihnen stehen. Im ganzen hat sich in den Ländern des heutigen Europa diese Entwickelung so vollzogen, wie es bedeutet wurde. Eine merkwürdige Ausnahme bildet aber auch in dieser Hinsicht durch die Beharrung mittelalterlicher Lebensformen England: die beiden Herrenstände sind hier noch lebendiger, wie sie auch politisch noch [624] eine mächtige Vertretung besitzen. Als Mittelklasse erscheint hier die der Kapitalisten und die gesamte Schicht, die sonst in Frankreich wie auch oft in Deutschland die Bourgeoisie heißt, während von einer Mittelschicht zwischen ihr und der Arbeiterklasse in Großbritannien kaum die Rede ist, was sich einfach durch die schon seit Jahrhunderten verringerte Bedeutung des Handwerkertums und vollends des Bauernstandes erklärt. Auch kennt die englische Sprache und Literatur die Gliederung des Vol 6
vgl. »Gegenwart I« – Vierkandt 1931b.
372
Schriften
kes in »Stände«, seien es Herrenstände oder Bürgerstand, Geburtsstände oder Berufsstände, nicht. Man kennt nur die 3 Klassen: obere, mittlere und untere. Die Unterscheidung von Ständen und Klassen ist dort weder sprachlich begründet, noch theoretisch dargestellt worden, wenn auch oft vom Rang, von der Station, der einer angehört, die Rede ist, womit teils auf Geburtsstände, teils auf Berufsstände wenigstens hingedeutet wird. – Heutige Berufsstände. 12. Wenn wir nun das Dasein der Berufsstände in der modernen Gesellschaft erwägen – etwa in Anwendung auf das Deutsche Reich oder einen anderen Staat –, so finden wir, wie gesagt, daß es auch bei freier Berufswahl die erwähnten nicht erblichen, aber doch dauernden Berufsstände gibt. Die Berufe selber werden in mannigfachen Erscheinungen als solche, die den Charakter von Samtschaften haben, vorausgesetzt. Es gibt Berufs- und Standesorganisationen wie die der Rechtsanwälte und Ärzte – sie setzen wirkliche, deutlich abgegrenzte Berufe voraus –, es gibt Berufsvertretungen als Handels‑, Handwerker‑, Gewerbekammern; es gibt öffentlich rechtliche Berufsgenossenschaften, denen die Versicherung der Arbeiter, die dazu gehören, gegen Unfälle, denen sie in ihrer Tätigkeit ausgesetzt sind, obliegt. Ferner gibt es »Berufsstatistik«: in derjenigen des deutschen statistischen Reichsamts werden sorgfältig unterschieden Berufsabteilungen, Berufsgruppen, Berufsarten – nur unter die letzten fallen die althergebrachten wählbaren Berufe (was willst du werden?), insbesondere Landwirte, Gärtner, Förster, Fischer, die mannigfachen Handwerker als Schuhmacher, Schneider, Tischler, Weber, Klempner, Buchdrucker, zu denen auch die neueren halbgelehrten als Apotheker, Photograph zu rechnen sind, dann die kaufmännischen Berufe und die im Dienste des Verkehres, der Gast- und Schankwirtschaft, endlich die freieren und freien Berufe im Dienste des Staates und der Kirche, für Erziehung, Unterricht, Bildung, für Gesundheitspflege und Freie Künste. (Vgl. Artikel »Beruf«.) – Berufsstände kommen in der Berufsstatistik nicht vor, wohl aber 1. die Einteilung in Erwerbstätige, Hausangestellte, Angehörige, 2. innerhalb der ersten Gruppe, die für den Beruf allein in Frage kommt, die wichtige Unterscheidung von a) Selbständigen, b) Angestellten, c) Arbeitern. In den amtlichen Erläuterungen wird die a)-Stellung erläutert: als Selbständige gelten auch leitende Beamte und sonstige Geschäftsleiter, und es werden in Parenthese unterschieden: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, Mitinhaber oder Mitbesitzer, Pächter, Erb-
19 29
»Berufsstatistik« – Vgl. z. B. Statistik 1909: 37* ff. und 65* ff. für die Berufsabteilungen, ‑gruppen und ‑arten. Vgl. Artikel »Beruf« – Sombart 1931a..
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
373
pächter, Handwerksmeister, Unternehmer, Direktoren, Administratoren. Die offenbare Meinung ist: diese (gehobene) »Stellung im Beruf« sei die eigentliche Stellung, worin der Beruf sich vollende, die folglich auch den Berufstand bezeichne: das eben ist die Selbständigkeit. Nun bedeuten offenbar einige der bezeichneten Selbständigkeiten wirklich erwählte Berufe, namentlich die der Landwirtschaft und des Handwerks. Niemand aber erwählt den Beruf des Eigentümers, Inhabers, Besitzers, Unternehmers, Direktors, Administrators. Und doch werden solche genannt als diejenigen, in deren Tätigkeit die Ausübung des Berufes sich vollende. Die Erklärung dieser Merkwürdigkeiten ist sehr einfach. Die wirkliche Berufstätigkeit spielt eine untergeordnete Rolle. Der Beruf ist überwachsen und überwuchert durch das Geschäft. Das Geschäft ist seinem Wesen nach ein Handelsgeschäft: in diesem Sinne hat schon Adam Smith gesagt, daß die kommerzielle Gesellschaft »jeden« zum Kaufmann mache. Mithin ist die Berufsabteilung C, worin Handel und Verkehr einschließlich Gast- und Schankwirtschaft begriffen werden, diejenige, die einen großen Teil, und zwar den mächtigsten der übrigen sogenannten Berufe, in sich einschließt: denn nicht mehr die bäuerliche, nicht mehr die handwerkliche Berufstätigkeit sind es, die den Berufsabteilungen A, B ihren Charakter geben; sondern in der großen Landwirtschaft, und noch weit mehr in der großen Industrie, ist für die Leitung der Betriebe das kommerzielle Element das Entscheidende geworden. Das Kapital, und zu seiner Ergänzung oder Vertretung der Kredit, ist das, was in diesem Bereiche den Beruf ausübt. Und sogar für die Funktionen des Kapitals ist nicht mehr das Erlernen der »Handlung«, die erworbene Kenntnis des Geschäftes, das Entscheidende, sondern das Vermögen und die Geistesrichtung auf eine möglichst vorteilhafte Anlage des Vermögens, auf den Gewinn. Dies stellt sich vollends dar in der Verallgemeinerung des Unternehmens, in dem jeder, der Vermögen hat und es anlegt, eben dadurch auch und insoweit, als es Anlagen in gewinnbringenden Unternehmungen sind, zur Klasse der Selbständigen 1 14
15
Eigentümer, Inhaber, … Direktoren, Administratoren – Die Angaben in Statistik 1909: 37*. »jeden« zum Kaufmann mache – Vgl. Adam Smith, Wealth of Nations, Book I, Chap. IV: »Every man lives by exchanging, or becomes, in some measure, a merchant.” (Smith 1845: 10) – »So lebt eigentlich jeder vom Tausch, oder er wird in gewissem Sinne ein Kaufmann.« (Smith 1993: 23). Berufsabteilung C – Die Statistik unterscheidet »A. Landwirtschaft, Gärtnerei und Tierzucht, Forstwirtschaft und Fischerei«, »B. Industrie, einschließlich Bergbau und Baugewerbe«, »C. Handel und Verkehr, einschließlich Gast- und Schankwirtschaft«, weiterhin »D. Häusliche Dienste …, auch Lohnarbeit wechselnder Art«, »E. Militär‑, Hof‑, bürgerlicher und kirchlicher Dienst, auch sogenannte freie Berufsarten« sowie »F. Ohne Beruf und Berufsangabe« (Statistik 1909: 38*–41*).
374
Schriften
gehört, die sonst nur in der Berufsabteilung F 1 »von eigenem Vermögen, von Renten und Pensionen Lebende« vorkommt, worin die kleine Zahl müßiger Millionäre und (mindestens) wohlhabender Personen, besonders Frauen, die auf die Einkünfte aus ihrem Vermögen angewiesen sind, mit den pensionierten Beamten usw. und der großen Zahl ehemaliger Arbeiter, die auf Grund einer Versicherung einen kleinen Lohnersatz beziehen, vereinigt werden. – Es läßt sich hieraus leicht erkennen, [625] daß auch die Berufsstände in der heutigen Gesellschaft nur eines zweifelhaften Daseins sich erfreuen. Sie überleben, aber weitaus zum größten Teile in den Gestalten unselbständiger, nicht sowohl von anderen Ständen und einzelnen Individuen als vom Kapital abhängiger Personen, von denen ein Teil eine Berufstätigkeit ausübt, die erlernt wurde, aber sie nur ausüben kann als »Arbeitnehmer«, also insofern als ihm Arbeit gegeben wird, gegeben unmittelbar, damit er oder sie an irgendwelchem Werk oder irgendwelcher Leistung mitwirke, in Wahrheit aber, um zu helfen, daß das Kapital sich verwerte, d. i. einen seiner Natur nach kaufmännischen Gewinn in hinlänglicher Höhe erziele. In dem weiten Umfange, worin dies Verhältnis entscheidend geworden ist, treten Beruf und Berufsstand zurück; vielmehr ist innerhalb dessen, was noch Beruf genannt wird, die charakteristische Scheidung der tätigen und untätigen Personen, der Beschäftigten und Erwerbslosen, in solche Personen, die der Klasse des Kapitals und solche, die der Klasse der Arbeit angehören, an die Stelle getreten. Vorzugsweise hat sich in der großen Menge derer, die durch Verwertung ihrer Arbeitskraft oder anderer Fähigkeiten die Mittel des Lebensunterhaltes sich zu verschaffen genötigt sind, über das Bewußtsein, einem Berufsstande anzugehören, das Bewußtsein einer Klasse anzugehören, gelagert, und diese hält weniger durch das Können der Individuen als durch die Kräfte der Masse, also durch die großen Zahlen derer, die einer solchen Samtschaft angehören, zu wirken für ihre Aufgabe. Diese Aufgabe ist zugleich ökonomischer, politischer und intellektuell-moralischer Art. – Die hier angedeuteten Tatsachen lassen sich auch so begreifen, daß die soziale Arbeitsteilung, die in ererbten oder erwählten Berufen sich ausprägt, auf der Höhe und in der Tiefe der Stufenleiter durchbrochen ist. Kapitalist – Eigentümer, Gutsherr – kann jeder werden, ohne irgendwelchen Beruf ergriffen oder erlernt zu haben, kann ein neugeborenes Kind wie eine schwachsinnige Greisin sein; ebenso ist der allgemeine (unqualifizierte, ungelernte) Arbeiter (und ist die Arbeiterin) eine menschliche Gestalt, die von jenem nur durch den zufälligen Umstand sich unterscheidet, daß er keine durch Gesetz sicheren
2
»von eigenem Vermögen, von Renten und Pensionen Lebende« – Statistik 1909: 41*.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Stände und Klassen
375
Mittel des Lebensunterhaltes besitzt, sondern solche nur durch Verkauf seiner Arbeitskraft zu erwerben vermag. IV. Klassenkämpfe. 13. Parteien. Das entscheidende Merkmal einer Klasse ist das Klassenbewußtsein, wie das des Standes das Standesbewußtsein. Dies haben beide gemein mit jener Samtschaft, die als ideeller (und rationaler) Typus dieser sozialen Wesenheit vorgestellt wurde: der »Partei«, denn auch zu ihr gehört durchaus das Parteibewußtsein. Aber auch das Klassenbewußtsein, obwohl dem Parteinehmen viel näherstehend, ist doch weniger Sache des Kürwillens. Die Parteinahme geschieht regelmäßig – so scheint es – aus Überzeugung: die Ansicht, zu der ich mich bekenne, scheint mir die »richtige« zu sein, sei es: die richtige schlechthin, z. B. über Dasein und Wesen eines Gottes, die für den ›orthodoxen‹ Christen oder Juden oder Moslem »gegeben« ist, so daß er für seine Pflicht hält, zu dieser Partei sich zu bekennen; sei es die richtige im Sinne der Zweckmäßigkeit – für welche Zwecke?, da ist es zunächst bedingt durch die Gegenstände, worauf die Parteinahme sich bezieht: Angelegenheiten des Staates, der Kirche, einer Gemeinde, eines Vereines? Immer kann da der Schein entstehen und gefördert werden, daß man das Gedeihen, das Wohl und Heil des Staats, der Kirche usw. im Auge habe, und für diesen hohen, edlen, ja auch notwendigen Zweck die besten Mittel erwäge oder erwogen habe, und also mit seiner Parteinahme nach bestem Wissen und Gewissen dieser Sache, dieser Institution diene und seine Kräfte widme. Ob dem wirklich so sei, muß aber mit Grund bezweifelt werden, und daß dies geschieht, ist eine leicht eintretende Folge des Streites und Kampfes der Parteien. Man wird sich gegenseitig vorwerfen, 1. daß die andere Partei nur ihren eigenen Vorteil oder nur den Vorteil ihrer Führer oder eines größeren Kreises ihrer Anhänger verfolge, 2. daß sie nur Vertreterin von »Klassen-Interessen« sei, und zwar von materiellen Interessen, oder wenigstens das Interesse einer für Volk und Menschheit notwendigen Einrichtung, z. B. des Staates, beständig im Auge habe. Kurz: man selber ist und denkt edel, der Gegner ist »gemein«, ja niederträchtig. Der Beobachter wird mit vieler Wahrscheinlichkeit geltend machen, daß dies, was man einander zum Vorwurf macht, das menschlich Natürliche sei, nämlich eine Folge des notwendigen Selbsterhaltungstriebes und der Einsicht, daß Assoziation mit seinesgleichen, also Bündnis, das zweckmäßige Mittel sei, um sich im Kampfe zu behaupten und vorwärts zu kommen. Zuzugeben aber sei, daß der Mensch, auch in gutem Glauben und um sein Gewissen zu beruhigen, danach trachte, seinen wenn auch offenbar egoistischen Bestrebungen ein edles Gewand zu geben, vielleicht nicht oft, um das Publikum dadurch über seine wahren Absichten zu täuschen, wohl aber auch
376
Schriften
um Vorwürfen zu begegnen, die einem selber als gerecht erscheinen und die man selber erhebe, wenn man davon Nutzen erwarte. 14. Klassenkampf. Unverkennbar ist es, daß die Parteinahme in politischen Fragen regelmäßig durch die wirtschaftliche Lage der Menschen bedingt ist; und im nahen Zusammenhange damit durch sein Standesoder Klassenbewußtsein. Daß die Armen anders denken (wenn sie denken) über die Gesetzgebung, sofern sie wissen und verstehen, daß diese für ihre Wohlfahrt, zumal für ihr tägliches Brot Bedeutung hat, als die Reichen, ist eine elementare und längst trivial gewordene Wahrheit, [626] die durch gültige Erfahrung bestätigt wird, obgleich oft die Erscheinungen und die Interessen sie verdunkeln. Damit sie auf gesetzliche und durchaus echte Weise zur Geltung gelange, z. B. bei politischen Wahlen, müssen manche Voraussetzungen erfüllt sein. Haben die Armen eine Stimme? Bekanntlich ist dies eine noch junge Neuerung des 19., zum Teil erst des 20. Jahrhunderts und noch nicht in allen Staaten durchgeführt. Und wenn sie es ist, wissen dann die Armen, was sie tun, wenn sie einen Stimmzettel abgeben? Arm sein heißt abhängig sein, und zwar sehr oft von der Gnade und dem Wohlwollen der Reichen. Darum ist in einem Sinne stimmen, der diesen nicht gefällt, etwa gar ihnen ein Gegenstand des Abscheus ist, gefährlich, vielleicht unmittelbar verderblich. Bei öffentlicher Wahl ist die Gefahr erhöht und deutlich, aber auch bei geheimer Wahl ist sie vorhanden. Was nicht gesehen und gehört wird, kann man doch vermuten, und hat leicht Gründe dafür. Unzählige Wähler, zumal auf dem Lande und in kleinen Städten, halten es unbedingt für richtig, von ihrem Wahlrecht einen Gebrauch zu machen, der den Herren – seien es Gutsherren, Hausbesitzer, hohe Beamte, oder schlechthin Herren und ihre guten Kunden oder Arbeitgeber – gefällt oder wenigstens nicht allzu sehr mißfällt, selbst wenn solche Herren nicht geradezu ihre Wünsche kundgegeben haben, wie es doch naturgemäß in der »Wahlbewegung« geschieht. Nun ist aber der Gegensatz von Reichen und Armen nicht der einzige, der durch die wirtschaftliche Lage von Volksgenossen bedingt ist: es gibt manche andere als den Gegensatz von Gläubigern und Schuldnern, von Städtern und Landleuten, Anwälten des Zollschutzes und solchen des Freihandels, Produzenten und Konsumenten, Monopolisten und Konkurrenten und überhaupt der vom Glück und Geschick mehr und der von beiden weniger Begünstigten, der in ihrer Entwicklung fortschreitenden und der stillstehenden oder sogar zurückgehenden Subjekte des Geschäftes. So gibt es viele Gegensätze und Kämpfe im wirtschaftlichen Leben, die mehr oder minder stark im politischen Leben sich reflektieren, aber sie werden verdunkelt durch den Klassenkampf, wenn dieser Spielraum gefunden hat, sich zu entwickeln, wie es erst in jüngster Zeit, etwa seit 100 Jahren, in
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
377
zunehmendem Maße der Fall gewesen ist, und der Klassenkampf selber muß als ein sich entwickelnder, in fortschreitender Bewegung, erkannt werden. Wenn er je sich vollendet, so wird er dadurch sich vollenden, daß auf der einen Seite alle Personen, die an der nützlichen Arbeit tätig teilnehmen oder, solange sie es vermochten, teilgenommen haben, das gemeinsame Bewußtsein erwerben, eine andere Eigentumsordnung zu erstreben, als durch die tatsächlichen Eigentümer, des Bodens und des Kapitals, also der Produktionsmittel und Verkehrsmittel, verkörpert wird, an deren Stelle die Einheit einer Gesellschaft als der Staat zu treten hätte, wenn jene große Mehrheit die politische Macht besäße, auf die sie schon im gegenwärtigen unzulänglichen Stadium ihrer Entwicklung einen sicheren Anspruch und einen gewissen Anteil in mehreren bedeutenden Staaten erworben hat. Die Vollendung selber ist nur in einem Prozeß denkbar, der in kapitalistisch hochentwickelten Staaten mehr als ein Jahrhundert dauern würde. 15. Ständekämpfe und Klassenkämpfe. Der Klassenkampf kann, wie der Begriff der Klasse, mannigfache Gestalten annehmen. Denn jede Klasse – wenn als solche beliebige Interessentengruppen verstanden werden – kann mit jeder anderen in Streit geraten, und Hauptursache des Streites ist immer Besitz und Eigentum, sind die »materiellen« Interessen. Wenn man die Menge eines Volkes oder auch nur der Einwohnerschaft einer Stadt von außen betrachtet, so kann man darin viele Stände oder Klassen unterscheiden; aber im soziologischen Sinne wollen wir nur solche Stände und Klassen gelten lassen, denen ein Standes- oder Klassen-Bewußtsein entspricht, die also sich selber als Stand oder Klasse behaupten. Die alten und natürlichen Klassen, besonders der antiken Stadtgemeinden, sind die der Freien und der Unfreien – wenn sie als »Stände« bezeichnet werden, so entspricht dies dem hier gebildeten Begriffe nicht; auch sind sie Klassen in unserem Sinne nur, sofern sie einen entsprechenden Willen haben: die Verneinung der Unfreiheit, also des eigenen Zustandes, ist die Bejahung des Klassenbewußtseins als einer Kampfstimmung. Im klassischen Altertum ist dies, wie es scheint, kaum je in Hellas und aber nicht selten in der römischen Republik der Fall gewesen: die auflodernden Flammen, unter denen während beider letzten Jahrhunderte vor dem Prinzipat die Asche des chronischen Bürgerkrieges glühte. Schon im ersten sizilischen Aufstand 135–132 v. Chr. gesellten sich Massen freier Arbeiter den Unfreien, auch jene, sagt Mommsen (R. G. II., 79), gönnten den Pflanzern alles Üble; die einigen Scharen nannten ihr Haupt, den Sklaven Eunus, als »König der Syrer« Antiochos. Ein Ver38
Mommsen (R. G. II., 79) – Mommsen 1874: 78 f.
378
Schriften
such des Senats, den schlimmsten Unrechtfertigkeiten von Sklavenhaltern, die aus eigenen Machtvollkommenheiten und um die früheren Empörer zu strafen, Massen von freien Provinzialen unter die Sklavenschaften gesteckt hatten, zu steuern, wurde die nächste Ursache der neuen großen Insurrektion, des zweiten sizilischen Sklavenkrieges, in dem wieder die Syrer einen Sklaven als ihren König proklamierten; ihm gesellte sich an der Westküste der Insel ein Häuptling Athenion (104–100 v. Chr.). Der dritte große Aufstand hat wohl die dauerndsten Spuren hinterlassen, die Empörung von Gladiatoren unter Spartakus (72–71 v. Chr.), der ein bedeutender Führer war. Der Ernst und die lange Dauer dieser blutig erstickten Kämpfe [627] wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht ein wenn auch nur dumpfes Klassenbewußtsein die Unterdrückten, aller Rechte Beraubten, erfüllt und zusammengehalten hätte. Diese Aufstände, die nach Mommsen den praktischen Kommentar zu der Tatsache lieferten, daß die ökonomische Oligarchie mit der politischen mindestens Schritt hielt, waren in der Wirkung eine Begleiterscheinung der großen Revolution, die im letzten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung die Fundamente des römischen Reiches erschütterte und mit der sich mehrmals restaurierenden politischen Oligarchie der republikanischen Staatsform den Garaus machte. Diese gewaltige Umwälzung konnte nicht vor sich gehen, ohne daß auch eine ungeheure Veränderung des öffentlichen Bewußtseins geschah, und diese hat in der werdenden Herrschaft einer neuen Religion, die aus dem verachteten Israel entsprang, in jenen drei Jahrhunderten sich entwickelt, die in geistvoller Darstellung Harnack als Mission und Ausbreitung des Christentums geschildert hat, mit dem charakteristischen, wenn auch nicht neuen, Ergebnis, daß es »Städtereligion« war, und zwar »je größer die Stadt, desto stärker (wahrscheinlich auch relativ) die Zahl der Christen«. 16. Reformation. Bauernkrieg. Die junge Kultur, die aus den Trümmern des römischen Reiches erstand, ließ eine Sklaverei großen Stiles erst in ihrer »neuen Welt« entstehen, wenn auch Reste überall sich erhielten und in die frühere wie in die spätere »Leibeigenschaft« übergingen. Aber die hörigen Bauern waren nur zum kleineren Teile Leibeigene. Auch sie erhoben sich im Ausgang jener Glanzzeit der römischen Kirche und des freien Städtewesens zur Empörung, als der Welthandel und mit ihm der Kapitalismus zuerst ihre gewaltigen Schwingen regten: früher, aber auch
28
»je größer die Stadt… Zahl der Christen« – Am Ende des Zitats ein Fußnotenzeichen [*)], aber keine dazugehörige Fußnote. – »Das Christentum war Städtereligion: je größer die Stadt, desto stärker – wahrscheinlich auch relativ – die Zahl der Christen.« (Harnack 1906 II: 278).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
379
schwächer in den als nationale Staaten vom Corpus christianum – das als identisch mit dem fiktiv fortbestehenden Imperium romanum vorgestellt wurde – sich lostrennenden Königreichen Frankreich, England, Polen, den skandinavischen Nationen; tiefer greifend, bedeutender im heilig gesprochenen Reich, das in der germanischen »Nation« sich abgeschlossen hatte – im sachlich und zeitlich engem Zusammenhang mit dem großen Schisma der römischen Kirche, der deutschen Reformation, von der die schweizerische und französische nur sehr bedeutende Nachwirkungen sind. Der rebellische Mönch und seine Gefährten verstärkten den längst vorhandenen Ruf nach evangelischer Freiheit und Gleichheit, nach Gemeinschaft der Güter. Zugrunde lag, daß Reich und Kirche in schweren Konvulsionen darniederlagen: das Reich, obwohl es eben durch Ausbreitung über Burgund und die Niederlande, Spanien mit Neapel und Sizilien und den neuentdeckten Ländern eine neue Größe gewonnen hatte, durch gleichzeitiges Erstarken der Landeshoheiten und durch die Überlegenheit, die die »großen Hansen«, d. h. die Kapitalmächte der Reichsstädte finanziell gewannen, während die Menge des Volkes schwer litt durch die Inflation im Gefolge der spanischen Silberflotten; und die Fortschritte der Türken beunruhigten Europa, und zwar am meisten das zentrale Reich. Zu gleicher Zeit verlangte die Kirche nach einer Reform an Haupt und Gliedern und hielt dafür vergebens ihre Konzilien, ließ umsonst den Czechen Hus den Feuertod erleiden. Der deutsche Bauernkrieg war wie die täuferische Bewegung, die ihn anregte und aus der auch Dr. Luthers Erfolge sich ableiteten, ein helltönendes Signal des neuen Zeitalters, das mit der Helle, die immer das Gegenwärtige und Junge hat, gegen das »finstere Mittelalter« sich abhebt. 17. Klassenkampf und Klassenbewußtsein. Wenn man allerdings behaupten darf, daß ein Klassenbewußtsein als Bewußtsein der Unterdrückten und Armen gegen die Unterdrücker, die Herren und Reichen, in dem Bauernkrieg, der insofern mit Unrecht so heißt, als die Gemeinen in vielen Städten tätigen Anteil daran nahmen, zutage getreten ist – so war doch dies Bewußtsein ein durchaus unklares und unsicheres: es war mehr in die Vergangenheit als in die Zukunft gerichtet, besonders bei den Bauern selber, die offenbar durch die jüngsten Beeinträchtigungen ihres Standes, die mit Geldentwertung und den Anwendungen des römischen Rechtes in Deutschland zusammenhingen, sich fast plötzlich geschädigt fühlten. So 1
2 9
Corpus christianum – [Lat.] svw. christlicher Körper, Kirche im Gegensatz zur Welt. – Tönnies spielt hier auf eine Zentraldebatte zur Neubestimmung des Verhältnis’ von Kirche und Welt in der protestantischen Theologie an (vgl. Köhler 2017). Imperium romanum – [Lat.] svw. Römisches Reich. Der rebellische Mönch – Luther.
380
Schriften
muß es zunächst wunderlich erscheinen, daß der Bauernkrieg in Wirklichkeit ebenso wie 100 Jahre später die puritanische Rebellion in England – nur daß diese schon einen mehr stadtbürgerlichen Charakter hatte – die Vorstufe oder das Vorspiel des Kampfes und siegreichen Aufstieges des »Dritten Standes« gegenüber dem Adel und der Geistlichkeit bedeutet hat. Dieser Kampf gehört allerdings zu denen, die als Ständekämpfe bezeichnet zu werden pflegen; aber die theoretische Betrachtung muß alle Kämpfe der Stände als Klassenkämpfe begreifen, weil eben durch den Kampf das Klassenbewußtsein entsteht, während das ständische Bewußtsein seinem Wesen nach friedlich, das heißt Bejahung des, sei es herrschaftlichen sei es genossenschaftlichen Gemeinschaftsverhältnisses ist, insofern als solche im Sinne einer naturgegebenen oder gottgegebenen Ordnung empfunden und gedacht werden. Freilich schließt das nicht aus, daß innerhalb eines Zustandes schon lebhafte Gegensätze und Streite sich regen, wie sie immer zwischen Herrschern und Beherrschten wahrscheinlich sind, ebensowohl aber zwischen den Herrschern regelmäßig sich entwickeln: man denke an den sehr bedeutungsvollen Gegensatz zwischen Fürstentum, zumal dem Königtum in großen Ländern, und den kleineren Herren, namentlich den jenen am meisten nahestehenden weltlichen; man denke [628] ebenfalls an die chronische Eifersucht und die vielfachen Widerstände zwischen dem geistlichen und dem weltlichen Herrenstand: Gegensätze, die durch die größeren Klassenkämpfe zwar verdunkelt und in den Hintergrund gedrängt, aber durchaus nicht schlechthin abgelöst werden. – Das Nachlassen, vollends das Aufhören, jedes Druckes der Herrschaft, ebenso die Abschaffung jedes von der Herrschaft gepflegten und verteidigten harten oder grausamen Brauches löst regelmäßig den Jubel des Gefühles der Befreiung bei den Beherrschten aus. Sie lieben den Kampf um dieser Befreiung willen. V. Restauration der Stände? (s. auch Exkurs I). 18. Dagegen wird von den herrschenden Schichten die Tatsache des Klassenkampfes mit großem Mißbehagen angeschaut und am liebsten verleugnet. Sie betrachten ihn, als ob er zum Ziele habe, sie, die Herren des Bodens und Kapitals, abzusetzen und, wie es in der Tat von den Anwälten des Proletariates verkündet worden ist, auf ihrem Ruin die klassenlose neue Gesellschaft aufzurichten. Sie lehnen daher auch die demokratische Form des Staates ab, weil sie nicht ohne Grund befürchten, es werde die offenbare Überzahl der Besitzlosen, möge deren Kraft auch noch zersplittert und eben durch ihre ökonomischen Zwecke gelähmt sein, endlich einmal als unwiderstehliche Macht sich geltend machen. Wenn man lange Zeit sich getrösten zu dürfen meinte, daß die Monarchie und etwa auch die Kirche als Festungen der überlieferten Gesellschaftsordnung der Flut einer sozialen Umwälzung
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
381
trotzen würden, so dienen, wenn man nicht schon früher deren Verfall und Schwäche erkannt hatte, die Erfahrungen der jüngsten Zeit überwältigend dazu, dies Vertrauen zu erschüttern. Man glaubt der Idee, daß ein heutiges Volk durch eigenen Willen über sich herrschen wolle, nicht mehr trotzen zu können, aber man meint, diesem Gedanken seine mechanische Gewalt nehmen zu können, wenn man an seine Stelle den »organischen« Gedanken der berufsständischen Vertretung setze. Diese Idee ist in mannigfacher Gestaltung das ganze 19. Jahrhundert hindurch und bis in unsere Tage immer wieder aufgetreten. Teils dachte man die moderne Volksvertretung nur als eine neugestaltete Ständevertretung, teils wollte der Liberalismus in der Volksvertretung ein Übergewicht des Besitzes und der Bildung durch ein Censuswahlrecht retten, teils gedachte man eine erste Kammer – nach dem Muster des englischen Hauses der Lords, das aber dort die zweite Kammer heißt – so zu gestalten, daß darin alle Berufsstände zu gehöriger Geltung kämen. Schwache Versuche, solche Nebenkammern zu verwirklichen, die zugleich als Hilfsorgane der Kronen vorgestellt wurden, sind auch in Deutschland gemacht worden. Die sogenannten ersten Kammern sind aber, solange sie dauerten, in Wirklichkeit überwiegend Adelskammern geblieben, also, auch wenn der geistliche Adel darin vertreten war und das Bürgertum etwa durch Vertreter der großen Städte und der Universitäten, Restaurationen des alten Ständewesens geblieben. Zu den Versuchen, Berufsstände zu erneuter Geltung zu bringen, gehört auch die Einrichtung eines preußischen Volkswirtschaftsrates und die nach der deutschen Revolution geschehene Einrichtung eines freilich zunächst nur »vorläufigen« Reichswirtschaftsrates. Wir verdanken eine gründliche und sorgfältige historische und politische Erörterung des Problem dem Schriftsteller Heinrich Herrfahrdt (Das Problem der berufsständischen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart 1921). Die Schrift weist darauf hin, daß »bisher fast alles, was über berufsständische Vertretung geschrieben wurde, reine Theorie geblieben ist, während daneben das wirkliche Geschehen aus ganz anderen Quellen entsprang«. Er will die Notwendigkeit erhärten, die beiden entgegengesetzten Aufgaben, bisher im Parlament vereinigt, Erzeugung des Staatswillens, Vertretung der Einzelinteressen, grundsätzlich voneinander zu trennen, indem die Interessenvertretung in eine neue rein beratende Körperschaft verlegt, das Parlament aber auf seine eigentliche Aufgabe, unparteiisch über den Einzelinteressen zu stehen, verwiesen werden solle. Dieser Gedanke wird dahin ausgeführt, daß die Gesetzgebung an Bevollmächtigte Ausschüsse übertragen würde, für deren Gestaltung 33
»bisher fast alles … Quellen entsprang« – Herrfahrdt 1921: [181].
382
Schriften
ein Plan entworfen und sogar ein Gesetzentwurf vorgelegt wird. Ein solcher Ausschuß soll aus abstimmenden Mitgliedern – Vertretern des Parlamentes nebst Vertretern der Regierung – und beratenden Mitgliedern bestehen; das ist Vertretern aller durch den Gesetzentwurf berührten wesentlichen Interessen und etwa erforderlichen Sachverständigen. Das Problem ist bald aufgenommen und weitergeführt worden durch Professor E. Tatarin-Tarnheyden (Die Berufsstände, ihre Stellung im Staatsrecht und die deutsche Wirtschaftsverfassung 1922). Er hält die Verwirklichung der politischen berufsständischen Vertretung nur im Zweikammersystem für denkbar, obgleich er den berufsständischen Gedanken für geeignet erklärt, die Grundlage einer wahren Volksvertretung abzugeben, wenn die Voraussetzung erfüllt wäre, daß alle Berufsarten darin ihre Vertretung fänden. Erst in jüngster Zeit ist durch Dr. Erich List (Der Berufsständegedanke in der deutschen Verfassungsdiskussion seit 1919, Leipzig 1930) die Frage von neuem mit wissenschaftlicher Einsicht erörtert worden. Auch dieser Autor hält die Einführung einer ersten gemäß dem Berufsständegedanken zu organisierenden Kammer für den annehmbarsten Vorschlag. – Alle diese Pläne und, wie Max Weber sie zu nennen beliebte, dilettantischen Seifenblasen [629] tragen einen in diesem Ausdruck überscharf betonten ephemeren Charakter. Sie sind Zeugnisse der ungeheuren Zerrüttung der politischen und wirtschaftlichen Systeme, die Europa durch einen sinnlosen Krieg und einen sinnloseren Friedensschluß über sich heraufbeschworen hat. Diese Zerrüttung hat aber auch die Wirkung gehabt, die inneren Widersprüche der eben dadurch immer schärfer ausgeprägten kapitalistischen Verfassung des sozialen Lebens in ein helleres und grelleres Licht zu setzen, als je zuvor auf sie gefallen ist, und die Einsicht ins öffentliche Bewußtsein zu rücken, daß die politischen Formen nichts anderes sein können als ein mehr oder minder angepaßter Ausdruck der lebendigen sozialen Kräfte, und daß wir aus dem Zeitalter der Bourgeoisie in das Zeitalter des Proletariats eintreten, das noch in den Anfängen des politischen Denkens und einer eigenen dadurch bedingten öffentlichen Meinung steht. Wenn es innerhalb der modernen Staaten Berufsstände gibt, so haben doch diese angesichts der Tatsache, daß die weitaus überwiegende Menge des Volkes aus sogenannten Arbeitnehmern besteht, die von der Ausübung eines Berufes gänzlich ausgeschlossen nichts als je nach 7 14 19
Die Berufsstände – Tatarin-Tarnheyden 1922. Der Berufsständegedanke – List 1930. dilettantischen Seifenblasen – »Zu den dilettantischen Seifenblasen, welche deutsche Literateninstinkte immer neu hervortreiben, gehören nun auch alle jene zahlreichen Ungedanken, welche unter der Firma ›berufsständische Vertretung‹ kursieren.« (Weber 1918: 8 f.).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Stände und Klassen
383
Bedarf angezogene oder abgestoßene Handlanger des mehrwerthungrigen Kapitals sind, keine politische Fähigkeit und keine Zukunftsaussicht, den Staat neu zu gestalten. Seine Neugestaltung wird die mittelbare und allmähliche Wirkung einer Umgestaltung der auf Kapitalertrag eingestellten Güterproduktion in genossenschaftliche, der Deckung eines vernünftigen Bedarfes sich widmende Güterproduktion sein – wenn diese gelingt. Ob sie gelingt, wird durch die Entscheidung des Kampfes der ethischen Kräfte des Volkes wider die unethischen bedingt sein. VI. Die Literatur über Stände und Klassen. 19. Wenn auch naturgemäß die Verschiedenheit der Stände schon auf früher Kulturstufe in menschliches Bewußtsein tritt, so ist hingegen das Reflektieren darüber, als Fragen nach dem Ursprunge und gar nach der Berechtigung solcher Unterschiede, erst spät angeregt und durch religiöse Vorstellungen leicht erledigt worden. So hatten nach der Lehre der Priester die vier Urkasten der Inder alle einen göttlichen Ursprung: sie seien aus dem Körper Brahmas entsprossen: die Brahmanen aus seinem Munde, die Kshatriyas aus seinen Armen, die Vaishyas aus seinen Schenkeln und die Sudras aus seinen Füßen. Hingegen über die Mythologie hinaus weist die Lehre Platos, die jedoch nicht auf ein wirkliches, sondern auf ein ideelles Gemeinwesen geht, wenn er eine Analogie der wahren Polis mit der normal menschlichen Seele behauptet und die beiden Herrenstände, denen gemeinsam das Amt der Wächter gehört, mit der Vernunft und dem Gemüt des einzelnen Menschen in Parallele setzt, dagegen die große Menge der Bewachten und Beherrschten mit der Begierde oder wie wir übersetzen möchten, dem blinden Willen zum Leben, diesen aber im Unterleibe seinen Sitz haben läßt, wie den Mut in der Brust und die Vernunft im Kopfe. Diese Ideen sind in der publizistischen Literatur des späteren Mittelalters oft wiederholt und variiert worden, von Zeit zu Zeit tauchen sie in organizistischen Theorien des sozialen Lebens wieder auf. Aber auch unabhängig von diesen sind während der neueren Jahrhunderte des öfteren die Fragen nach Standesoder Klassenunterschieden wieder lebendig geworden. Wir finden freilich in der Literatur des 18. Jahrhunderts geringen Ertrag der Erwägungen solcher Art. Sie bleiben meistens bei der Betrachtung stehen, daß es hoch und niedrig, Herren und Diener oder sogar Tyrannen und Sklaven gibt, und die Erforschung dieser Unterschiede tritt hinter dem Postulat, daß es nur Freie und Gleiche geben müsse, so zurück, wie überhaupt im Zeitalter der Revolution in weitem Maße die Erforschung der sozialen Wirklichkeiten durch den Willen, sie zu verändern, überschattet worden ist. Infolgedessen ist auch die historische Forschung, teilweise sogar insofern sie das Gegenwärtige einschließt, mehr durch einen konservativen Willen begünstigt worden, der zugleich das Bestehende rechtfertigen, und sofern es
384
Schriften
ihm ersprießlich oder sogar notwendig scheint, es wiederherstellen will, wenn es schon zerstört wurde. Freilich auch ohne solches Streben regt sich schon im 18. Jahrhundert, das vor der Revolution ganz überwiegend den Fortschritt bejahte, also auch die ebenso von den Regierungen meistens begünstigte Auflösung der überlieferten Institutionen und Lebensformen gut hieß, eine andere Denkungsart – es treten schon die Spuren einer lebhaften Kritik in diesen liberalen Tendenzen auf. Als das geistige Haupt dieser Kritik darf Jean Jacques Rousseau hervorgehoben werden. 20. Hinter Rousseaus Schwärmerei für den Naturzustand verbirgt sich eine ernsthafte Vorliebe für einfachere Kulturzustände, für das Idyll im Landleben und in ruhigen Kleinstädten, mit entschiedener Betonung der individuellen Freiheit und der Gleichheit als Gleichwertigkeit der Berufsstände. Eine ähnliche Gesinnung spricht aus dem Schotten Ferguson, der wahrscheinlich schon einen starken Eindruck von Rousseaus Discours über die Ursachen der Ungleichheit unter den Menschen empfangen hatte. Er werde hier als typischer Vertreter einer Gruppe von Schriftstellern verstanden. Ferguson betrachtet im letzten Teile seines Versuches über die Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft (1767) die Korruption und politische Sklaverei. Er stellt dar, daß die Regeln des Despotismus für die Regierung korrupter Menschen geschaffen sind: es sei die Art der Regierung, in welche die Habsüchtigen und die Anmaßenden, um ihre unseligen Begierden zu sättigen, ihre Mitmenschen zu stürzen wünschen. Er schildert in lebhaften Farben die Wirkungen [630] des Luxus und der Sittenverderbnis. »Wenn die Ungleichheiten von Rang und Vermögen, die für das Streben nach Luxus oder nach dessen Genuß notwendig sind, falsche Gründe der Bevorzugung und Schätzung einführen, wenn auf Grund bloßer Erwägungen, reich oder arm zu sein, die eine Schicht in ihrer eigenen Auffassung erhöht, eine andere erniedrigt wird, wenn die eine in verbrecherischer Weise hochmütig, die andere in gemeiner Weise erniedrigt wird, und jeder Rang an seiner Stelle gleich dem Tyrann, der wähnt, daß Nationen für ihn geschaffen sind, geneigt ist, in die Rechte der Menschheit einzugreifen – so mag bei Vergleichung der höhere Stand am wenigsten korrupt erscheinen oder auf Grund der Bildung und eines Sinnes für persönliche Würde am meisten gute Eigenschaften übrig haben: dennoch ist, wenn der eine käuflich und servil wird, der andere anmaßend und herrisch, beide auf Gerechtigkeit und auf Verdienst keine Rücksicht neh-
14
Rousseaus Discours – Rousseau 1755.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
Stände und Klassen
385
men, die ganze Masse korrumpiert.« Nationen seien der Korruption am meisten ausgesetzt, wenn die erheblich fortgeschrittenen mechanischen Künste unzählige Artikel liefern zur Verwendung als Schmuck der Person, der Ausstattung, der Unterhaltung oder der Bedienung, wenn solche Artikel, die nur der Reiche sich anschaffen kann, bewundert werden, und wenn Ansehen, Bevorzugung und Rang demgemäß abhängig gemacht werden vom Vermögen. Also seien Völker unter einem hohen Stande der kommerziellen Künste dadurch der Verderbnis ausgesetzt, daß sie den Reichtum, auch wenn er nicht durch persönliche Bildung und Tüchtigkeit unterstützt ist, die große Grundlage der Auszeichnung sein lassen, und daß sie ihre Aufmerksamkeit ausschließlich dem materiellen Interesse zuwenden als dem Wege zu Ansehen und Ehre. So könne der Luxus demokratische Staaten korrumpieren, indem er so etwas wie monarchische Unterordnung einführt, ohne jeden Sinn für edle Geburt und erbliche Ehren, welcher die Grenzen des Ranges fest und bestimmt macht und die Menschen lehrt jeden in seinem Stande mit Kraft und Schicklichkeit zu behandeln. Ferguson, der offenbar die wüsten Zustände im Auge hat, wie sie damals in London unter Georg III. zutage traten, kommt im Verlauf dieser Diatribe öfter auf die verschiedenen Stände oder Ränge der Gesellschaft zu sprechen, entwickelt ferner, wie bei einer Umwälzung im Sinne dieser gesellschaftlich kommerziellen Entwickelung die Menschen geringeren Standes ihre Gewohnheiten wenig verändern, um an einem ruhigen und mäßigen Lebensgenuß sich genügen zu lassen. »Aber die höheren Stände, wenn sie den Staat sich selber überlassen, wenn sie aufhören den Mut und die Erhabenheit der Gesinnung zu besitzen und ihre Talente zu üben, die für Verteidigung und für Regierung des Gemeinwesens angewandt werden, sind in Wahrheit durch die scheinbaren Vorteile ihres Standes die Hefe jener Gesellschaft geworden, deren Zierde sie einmal gewesen sind, und wenn sie die am meisten geachteten und die glücklichsten waren, so
1
19
»Wenn die Ungleichheiten … Masse korrumpiert.« – »If the disparities of rank and fortune which are necessary to the pursuit or enjoyment of luxury, introduce false grounds of precedency and estimation; if, on the mere considerations of being rich or poor, one order of men are, in their own apprehension, elevated, another debased; if one be criminally proud, another meanly dejected; and every rank in its place, like the tyrant, who thinks that nations are made for himself, be disposed to assume on the rights of mankind: although, upon the comparison, the higher order may be least corrupted; or from education, and a sense of personal dignity, have most good qualities remaining; yet the one becoming mercenary and servile; the other imperious and arrogant; both regardless of justice, and of merit; the whole mass is corrupted …« (Ferguson 1767: 384 f.). Diatribe – [Gr.] svw. gelehrte Streitschrift, wesentlich für ein Laienpublikum.
386
Schriften
sind sie die elendesten und verderbtesten geworden.« Bemitleidenswerte Opfer ihres eigenen Reichtums und Müßigganges, erpicht auf raffinierte neue Genüsse und Reizmittel der Übersättigung: ein dissolutes Zeitalter. In einem besonderen Abschnitt, und unter besonderer Beziehung auf den Niedergang Roms, schildert dann der Autor die aus solchem Zustande hervorgehenden Tendenzen zum Verlust der Freiheit, zum Fortschritt des Despotismus. – Wir erkennen in diesen Tönen das Vorspiel der langsam wachsenden Kritik der fortschreitenden Zivilisation, wie sie in der sozialen Frage und den von ihr ausgelösten Unruhen als Kritik offensiv wird. Man kann sagen, daß im Gefolge der französischen Revolution der Geist des Zeitalters der Aufklärung – des Liberalismus – während er fortfährt zu erstarken und siegreich zu werden, indem er zum Sozialismus hin sich entwickelte, gleichzeitig zwischen zwei Fronten gerät, die ihn bedrängen: von diesen ist die progressive eben die der Demokratie und des Sozialismus, schließlich bei weitem die stärkere und ihrer Erfolge sicher; aber die romantische und reaktionäre ist zunächst die besser ausgerüstete, weil sie weit besser der Denkungsart und Phantasie derjenigen Schichten entspricht, die des Besitzes und der Bildung sich erfreuen. Besonders dem weiblichen Gemüte mußte die poetische Färbung gefallen, in der die Romantik vergangene Zeiten verklärt; und die Kirche wie der Adel, also die alten Herrenstände, verstanden es oft, solche gegenrevolutionäre Stimmungen für sich zu verwerten. In mannigfachen Gestalten läßt sich durch das 19. Jahrhundert hindurch diese Denkungsart verfolgen, wie sie in der Regel beflissen ist, auf intellektuelle Irrtümer oder sogar auf Bosheit, die Veränderungen zurückzuführen, die der wissenschaftlichen Erkenntnis als notwendige Folgen des Wachstums der Volksmenge und der volkreichen Städte, der Zunahme des Handels und Verkehrs, der Wissenschaft und Technik, der kapitalistischen Betriebe sich darstellen: Gestalten einer Urteilslosigkeit, wie sie immer sich erneuert, immer von neuem einzelne Menschen, einzelne Berufsarten, einzelne Schichten verantwortlich macht und schilt für Verhältnisse, deren Geschöpf jeder im soziologischen Sinne bleibt, »so sehr er sich auch subjektiv über sie erheben mag« – nach dem glücklichen Ausdrucke von Karl Marx, der solchen Tendenzen gegenüber »die 1
»Aber die höheren Stände … verderbtesten geworden.« – »But the higher orders of men, if they relinquish the state, if they cease to possess that courage and elevation of mind, and to exercise those talents which are employed in its defence, and its government, are, in reality, by the seeming advantages of their station, become the refuse of that society of which they once were the ornament; and from being the most respectable, and the most happy, of its members, are become the most wretched and corrupt.« (ebd., 399).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
Stände und Klassen
387
Entwickelung der ökonomischen Gesellschaftsformation als einen naturgeschichtlichen Prozeß auffaßt«. Die Folgerungen aus diesem Standpunkt für die Theorie der Stände und Klassen sind leicht erkennbar. Auch ist nicht schwer zu begreifen, daß des öfteren die beiden charakterisierten Kampffronten, zumal in einem Stadium, wo die Entwickelung noch nicht einer [631] von beiden friedlich entgegen kam, gemeinsame Sache machen und auch im Bewußtsein einzelner Denker sich vermischten. 21. Ein Beispiel dafür, das für unser Thema wertvoll ist, gewährt die Schriftstellerei W. H. Riehls, die im Gefolge der kleinen deutschen Revolution des Jahres 1848 und mehr noch im Gefolge der Restauration, der Jahre der Beruhigung und Dämpfung, auftrat und ihre Erfolge hatte. In seinem schon 1851 zuerst erschienenen Buch: »Die bürgerliche Gesellschaft«, dem zweiten Bande der »Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozial-Politik« will er die Stände einteilen in die Mächte des sozialen Beharrens: 1. die Bauern, 2. die Aristokratie, und die Mächte der sozialen Bewegung: 3. das Bürgertum, 4. der vierte Stand. Er weiß über die drei anderen Stände, deren Beschreibung, wie man sieht, nicht an das überlebende Dasein des ständischen Staates anknüpft, vieles Sinnreiche zu erzählen, mit offenbarer besonderer Vorliebe für das Bauerntum und für eine konservative Politik, die sich auf die Bauern stützen müsse. Er hält es für die Aufgabe einer solchen Politik, den Bauernstand zu reinigen, teils von ökonomisch und sittlich Entarteten, teils von den ausgemergelten Hungerbauern, denen ein fester Besitzstand gesichert werden müsse. Er will das Landvolk durch die Hingabe an seine Originalität »zu uns heranziehen und der Gemeinde eine erhöhte korporative Selbständigkeit verleihen«. Er sieht aber auch, daß es fraglich ist, wie lange die landwirtschaftlichen Voraussetzungen so bleiben würden, daß ein Stand der kleinen Grundbesitzer, der von ihm so liebevoll geschilderte Bauernstand, möglich sei, ja, er bezweifelt nicht, daß die Eventualität 2
13 26
»so sehr er sich … Prozeß auffaßt« – Im Vorwort zum ersten Bd. des Kapitals heißt es: »Weniger als jeder andre kann mein Standpunkt, der die Entwicklung der ökonomischen Gesellschaftsformation als einen naturgeschichtlichen Prozess auffasst, den Einzelnen verantwortlich machen für Verhältnisse, deren Geschöpf er social bleibt, so sehr er sich auch subjektiv über sie erheben mag.« (Marx 1867: XI). »Die bürgerliche Gesellschaft« – Riehl 1851, ab der zweiten Auflage 1854 als zweiter Band der »Naturgeschichte des Volkes«. »zu uns heranziehen ...Selbständigkeit verleihen« – Tönnies zieht zwei Aussagen Riehls zusammen: »Darin unterscheidet sich gerade unsere Bauernpolitik von der bureaukratischen, daß wir das Landvolk durch die Hingabe an seine Originalität zu uns heranziehen wollen, während die Bureaukratie das Bauernwesen ... in die geraden Linien ihres abstracten Staatsideales einzuzwängen trachtete.« – »Bei erhöhter corporativer Selbständigkeit der Gemeinde wird er [Bauer] erst recht auch activ zur erhaltenden Macht.« (1854: 113).
388
Schriften
einer »Trockenlegung des kleinen Bauernstandes« einmal eintreten müsse. Ausgesprochen ist auch Riehls Vorliebe für die Aristokratie und ihren »sozialen Beruf«. Der Frage der Umwandlung des alten Adelstandes in einen echt modernen, oder seiner Reinigung und Läuterung, schreibt er eine unermeßliche soziale Tragweite zu. Er will die Aristokratie als den vermittelnden Stand, als den besten Freund und die natürliche Stütze eines freien Bürgertums sich geltend machen lassen und beruft sich auf den Freiherrn vom Stein als den Typus eines freigesinnten und doch echt aristokratischen Mannes. Ihm, dem Stande der geschichtlichen Überlieferung, dem Stande des Erbrechts, liege es am nächsten, die Errungenschaften einer historischen Zivilisation zu wahren gegen die Barbarei der Zerstörung alles Individuellen, alles Geschichtlichen in der Gesellschaft. Es versteht sich, daß Riehl eine ständische Volksvertretung, wenn auch in neuer Gestalt, wiederherzustellen wünscht, »entweder muß jedem Stande als solchem das Recht der Vertretung gewährt sein oder gar keinem«. »Die modernen Stände unterscheiden sich unmittelbar lediglich durch ihren sozialen Beruf, mittelbar auch durch ihren politischen.« Als eine Ruine des alten Bürgertums läßt Riehl den Handwerksstand in die moderne bürgerliche Welt hineinragen. Die Handwerksmeister, meint er, werden bald genossenschaftlich je für die gewerbliche Existenz des einzelnen einstehen müssen, wo jetzt einer des andern Verderben ist. Die zahlreichen Trümmer des früheren Korporationswesens im Bürgertum solle man in jeder Weise stützen, verjüngen, weiterbilden. Wie im Bauern die Kraft des Beharrens und zähen Festhaltens am Überlieferten, so solle man im Bürger die Macht der Reform respektieren – in dem Maße als der soziale Philister ausgerottet werde, müsse auch das Behagen in den Grenzen des Standes bei dem Bürger wieder wachsen. Riehl widmet ein besonderes Kapitel den unechten Ständen als gemachten und künstlichen: die wichtigsten unter ihnen seien der Geistliche, der Gelehrten‑, der Beamten- und der Soldatenstand. An die Scheinexistenz dieser unechten Stände knüpfe sich eine ungeheure soziale Konfusion. Sonderbarer macht sich im Riehlschen System die andere Macht der sozialen Bewegung, der »vierte« Stand. Es ist charakteristisch, 1 3 15 17 18 28
Eventualität einer »Trockenlegung des kleinen Bauernstandes« – Kein wörtliches Zitat, vgl. ebd., 1854: 116. »sozialen Beruf« – Vgl. die Kapitelüberschrift »Der sociale Beruf der Aristokratie« (ebd., 120). »entweder muß jedem Stande … oder gar keinem« – Ebd., 182 f. »Die modernen Stände … ihren politischen.« – Ebd., 190 – die Worte »socialen Beruf« dort hervorgehoben. Ruine des alten Bürgertums – »Als eine Ruine des alten Bürgerthums ragt der Handwerkerstand in die moderne bürgerliche Welt.« (ebd., [256]). unechten Ständen – Vgl. ebd., 232 ff.: »Die unächten Stände».
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
389
daß dieses Stück ihm am meisten Kopfzerbrechen gemacht hat: bei reiflichster Prüfung habe er gefunden, daß es entweder gar keinen sozialen vierten Stand gebe, oder daß er der Stand der gesellschaftlichen Verneiner sei, als den er ihn schildert. Nicht übel stellt er dar, daß die organischen Gebilde der alten Art hie und da zu verwesen beginnen, daß von den uralten Gesteinschichten der Stände allerorten die Rinde abwittere, daß die künstlich gebundenen Stoffe, die das soziale Leben im Blut, Mark und Nerven warm und lebendig erhielten, sich zersetzen und in ihre Grundbestandteile sich auflösen. Er findet aber, daß in diesem Prozesse der Zerstörung sie wieder zu neuen Stoffen sich einigen, daß aus den verwitterten Gesteinen und den verwesten Organismen ein neues fremdartiges Leben aufsprieße: das sei der Bildungsprozeß des vierten Standes. Riehl weiß wohl, daß der Ausdruck sonst in anderem Sinne gebraucht wurde. Aber das Proletariat bilde nicht den vierten Stand, die Lohnarbeiter gehören je in eine Kategorie des Handwerks oder der Fabrikindustrie, des Ackerbaus, also in die entsprechenden Stände. Hingegen sei der vierte Stand die Verneinung aller Stände. Gleichwohl spricht er von der täglich wachsenden Schar der Lohnarbeiter aller Art als dem beweglichsten Teil des Bürgertums, der einen künftigen idealen vierten Stand vordeute. In dieser Unklarheit endet die »Naturgeschichte des Volkes«. Es ist zu bedauern, daß die solide Beobachtung und Forschung, die bei aller theoretischen Unklarheit darin enthalten ist, nicht in der gleichen geistreichen Weise auf Grund der neueren Gewerbe- und Berufsstatistik aufgenommen und fortgeführt wurde. Bluntschli bezeichnet keinen Fortschritt. Er unterscheidet in seinem Staatswörterbuch Kasten, Stände, Klassen: als Klassen versteht [632] er eine Einteilung des Volkes aus Staatsgründen, »ein rationelles Produkt der organisatorischen Staatseinheit«. Heute wird ihm niemand darin folgen. Mit einer Überfülle von Gelehrsamkeit, aber wie er pflegt, mit unzureichender begrifflicher Grundlegung, hat Schmoller der gesellschaftlichen Klassenbildung in seinem Grundriß der allgemeinen Volkswirtschaftslehre ein Kapitel gewidmet. Er unterscheidet zwischen Stand und Klasse
2
28 32
bei reiflichster Prüfung habe er gefunden – Riehl überarbeitet für die zweite Auflage des Werks den Teil zum »vierten Stand« und schreibt hierzu im »Vorwort«: »… ich fand aber bei reiflichster Prüfung, daß es entweder gar keinen socialen vierten Stand gibt, oder daß derselbe eben dieser Stand der gesellschaftlichen Verneinung ist, wie ich ihn hier geschildert habe.« (ebd., VI). »ein rationelles Produkt der organisatorischen Staatseinheit« – Bluntschli 1860: 525. gesellschaftlichen Klassenbildung – »Die gesellschaftliche Klassenbildung« (Schmoller 1908: 424–450).
390
Schriften
nicht, sondern hält die Bezeichnung als sozialer Klassen einfach für die modernere, »wobei man in erster Linie an die Berufs- und Besitzunterschiede denkt«. Doch sei der Sprachgebrauch kein fester! »Der Sprachgebrauch!« – 22. A. Schäffle behandelt in »Bau und Leben des sozialen Körpers« die organischen und geistigen Massenzusammenhänge oder die Bindegewebe, und zwar die Klassen als die ersten sozialen Zusammenhänge, welche reine Folge freier Organisation gesellschaftlicher Funktionen sind: die Klassenschichtung wurzele im Unterschied der Größe und der Art des Besitzes von Einkommensquellen, und zwar meint er zu konstatieren, daß der Privatbesitz der Erwerbsmittel notwendig zur Bildung der Klassen des Reichtums und der Armut, der Besitzenden und Proletarier hinführt. Der Stand bedeute hingegen die Angehörigkeit zu irgend einem bestimmten sozialen Beruf: die Art der Berufsarbeit mache den Stand. Also hat Schäffle (schon 1875) deutlich erkannt, daß man die Begriffe des Standes und der Klasse unterscheiden müsse. Über die Möglichkeit einer neuständischen Gliederung der Gesellschaft urteilt Schäffle nicht anders als es hier geschieht: der moderne Individualismus könne eine solche neue Ordnung nicht bedingen, er führe vielmehr zur vollständigen Auflösung der wirtschaftlichen Stände, immerhin erfülle die gleiche Berufsart ihre Angehörigen im ganzen Lande, ja sogar über die Staatsgrenzen hinüber mit demselben Geist – Schäffle setzt das Wort in Anführungszeichen, ich würde lieber sagen, mit einem gemeinsamen Sinn für ihre gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen. Auf Grund neuerer soziologischer Begriffsbildung behandelt W. Sombart in seinem großen Werke über den modernen Kapitalismus (Kap. 69 »Die beginnende Umschichtung der Gesellschaft«) Stände und Klassen: Stände »auf Lebensgemeinschaft beruhende in ein Gemeinwesen organisch eingegliederte Großverbände; Klassen durch gemeinsame Interessen an einem Wirtschaftssystem äußerlich zusammengehaltene in ein Gemeinwesen mechanisch eingefügte individualistische Großverbände« »War der Stand ein organisches Glied einer (Volks‑)Gemeinschaft, so ist die Klasse ein mechanischer Bestandteil einer Gesellschaft.« Ich bemerke dazu nur, daß ich meinen Begriff der Samtschaft in dieser Anwendung für richtiger 3 5 31 33
»wobei man … an die Berufs- und Besitzunterschiede denkt« – Ebd., 425; dort auch nachfolgendes Zitat. A. Schäffle – Vgl. zu seinem Begriff von Klasse Schäffle 1875–1878 I: 299 f., zum Stand ebd., 302 ff. »auf Lebensgemeinschaft beruhende … Großverbände« – Sombart 1921 II: 1091 – kleine Abweichungen. »War der Stand … Bestandteil einer Gesellschaft.« – Ebd., 1093 – Kleine Abweichungen, die Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft bei Sombart hervorgehoben.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
391
halte, als den des »Großverbandes«. Auch finde ich es nicht zutreffend zu sagen: Klassen seien in ein Gemeinwesen mechanisch eingefügt – vielmehr behaupte ich, wenn auch Sombart offenbar nur die zwei modernen Klassen: die besitzende und die nicht-besitzende, als solche versteht (der Mittelstand habe mit einem Stande und einer Klasse in seinem Sinne nichts zu tun), daß diese beiden Klassen ihrem Personal nach, insofern als es stabil ist, unmittelbar aus der tatsächlichen ökonomischen Entwickelung herausgewachsen sind; daß sie nicht nur ein unmittelbares Dasein ausschließlich durch das Bewußtsein derer, die sich zu einer von ihnen gehörig finden, haben, sondern außerdem auch nur für die theoretische Betrachtung vorhanden sind: für das Gemeinwesen sind sie als solche gar nicht vorhanden. Ja man könnte mit Grund sagen: nur das Proletariat habe sein besonderes Klassenbewußtsein, dessen Wesen der gemeinsame Gegensatz gegen das Kapital und den Grundbesitz – wenigstens den großen – und die von ihr sogenannte Bourgeoisie sei, während diese ein solches Klassenbewußtsein nur den Umrissen nach habe und nur halbbewußt aus dem Kampfe gegen die sozialistischen Tendenzen entwickelt. Was Sombart über die Zersetzung der alten Stände und die Anfänge der Klassenbildung im frühkapitalistischen Zeitalter ausführt, wird durch diese Bemerkungen nicht getroffen, vielmehr bestätigt. 23. Das Thema ist in jüngster Zeit, nachdem ein soziologisches Studium in Deutschland lebhafter geworden ist, mit besonderer Vorliebe zum Gegenstand eingehender Erörterung gemacht worden. Max Weber legt den Begriff der »Klassenlage« zugrunde, indem er darunter die typische Chance 1. der Güterversorgung, 2. der äußeren Lebensstellung, 3. des inneren Lebensschicksals versteht und Klasse jede in einer gleichen Klassenlage befindliche Gruppe von Menschen nennt, die er unterscheidet als a) Besitzklasse, b) Erwerbsklasse, c) soziale Klasse, letztere als die Gesamtheit derjenigen Klassenlagen, zwischen denen ein Wechsel aa) persönlich, bb) in der Generationsfolge leicht möglich sei und typisch stattzufinden pflege. Als soziale Klassen werden zwischen die Arbeiterschaft und die Besitzenden das Kleinbürgertum und die besitzlose Intelligenz nebst Fachgeschultheit geschoben. Als »ständische« Lage versteht Weber ferner eine »typisch wirksam in Anspruch genommene positive oder negative Privilegierung, in der sozialen Schätzung begründet, auf a) Lebensführungsart, daher b) formale Erziehungsweise, c) Abstammungsprestige oder Berufs-
24 32
»Klassenlage« – Vgl. zum Folgenden im ersten Teil von »Wirtschaft und Gesellschaft« das vierte Kapitel (Stände und Klassen), § 1 (Weber 1922: 177 f.). zwischen die Arbeiterschaft und die Besitzenden – Vgl. § 2 c (ebd., 179).
392
Schriften
prestige.« Die ständische Lage drücke in Konnubium, Kommensalität, oft in der Appropriation privilegierter Erwerbschancen, endlich in ständischen Konventionen anderer Art sich aus. – Stand soll dann eine Vielheit von Menschen heißen, die innerhalb eines Verbandes wirksam, a) eine ständische Sonderschätzung, eventuell also auch b) ständische Sondermonopole in Anspruch nehmen. [633] Unterschieden werden dann auch Berufsstände und Geburtsstände, außerdem aber noch politische bzw. hierokratische Stände. – In dem Sammelwerk, das dem Andenken Max Webers gewidmet wurde (»Hauptprobleme der Soziologie«) ist dann zum Wesen der sozialen Klasse ein Beitrag von Mombert enthalten. Er kommt bald auf den grundsätzlichen Unterschied zwischen Stand und Klasse zu sprechen. Gliederung nach Klassen finde er da, wo zwischen den Gruppen ein Wechsel persönlich und in der Generationenfolge leicht möglich sei und typisch stattzufinden pflege; nach Ständen, wo solcher Wechsel mehr oder minder ausgeschlossen, die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe durch Sitte und Recht gebunden sei. Es folgt dann eine ethnologische Erörterung im Anschluß an die wertvolle Schrift von Knabenhans über die politische Organisation der australischen Eingeborenen. Es wird dargestellt, wie in der modernen Entwickelung das Geburtsmoment immer mehr hinter der wirtschaftlichen und beruflichen Tatsache zurückgetreten sei und drei Berufsstände: Ritter, Bürger und Bauer neben den Geburtsständen und im Gegensatz zu ihnen entstanden seien. Mombert hatte schon vorher in zwei Abhandlungen die mindere Wahrscheinlichkeit des Wechsels der sozialen Klasse ohne Übergänge ungeachtet ihrer Offenheit erörtert. Mombert fügt noch eine beachtenswerte Erörterung der Begriffsbildung und ihrer Gründe hinzu. Er verneint die Möglichkeit einer klassenlosen Gesellschaft auf der heutigen Stufe der Wirtschaft und begründet diese Verneinung in eingehender Weise. Mit Recht warnt er davor, an die Klassenerscheinung mit dem engen Erfahrungsinhalt einer bestimmten Periode heranzutreten. An Sombart, M. Weber u. a. sich anschließend, hat auch Käthe BauerMengelberg »Stand und Klasse« unterscheidend behandelt (Kölner Vier-
1
11 18 24 32
»ständische« Lage … oder Berufsprestige.« – § 3 (ebd.) – Tönnies verkürzt das Zitat; die Abführungsstriche fehlen bei Tönnies. – Auch die nachfolgenden Formulierungen eine Paraphrase Webers (ebd., 179 f.). Beitrag von Mombert – Mombert 1923. die wertvolle Schrift von Knabenhans – Knabenhans 1919. zwei Abhandlungen – Mombert 1920 und 1921. Käthe Bauer-Mengelberg – Bauer-Mengelberg 1924.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
393
teljahresschrift 3. Jahrg. H. 4); früher (das. 2. Jahrg. H. 4) F. K. Mann »Beruf und Erwerb«. Beide Abhandlungen verdienstlich. – Ferner hat Th. Geiger nochmals (Schmollers Jahrbuch Bd. 54, S. 377 ff.) mit dem Problem der sozialen Klasse und der Klassengesellschaft sich beschäftigt. Er erörtert den Klassenbegriff bei einer größeren Reihe von Forschern als es hier geschieht, und entwickelt historisch besonders aus der französischen Revolution die Übergänge aus der ständischen zu der Klassengesellschaft: er will feststellen, die Klasse mache einen Entwicklungsprozeß durch, ähnlich wie ein physischer Stoff, der seinen Aggregatzustand verändere. Er beginne beim unintegrierten Aggregat und führe zur integrierten Gruppe. Die Klassenschichtung eine soziale Krankheit zu nennen, lasse sich, obwohl sie allerdings ein Übergangszustand sei, im Rahmen empirischer Wissenschaft nicht vertreten. Im dritten Abschnitt der interessanten Studie werden die Phasen des Proletariats und die Typen des proletarischen Bewußtseins, namentlich Integration des Proletariats zur sozialen Klasse und das Proletariat als ein Proteus betrachtet: am Schlusse finden sich auch Andeutungen über Bohême und Lumpenproletariat, Erscheinungen, die noch Riehl, wie wir sahen, als vierten Stand begreifen wollte. Auch W. Sulzbach hat sich ernstlich um den Begriff der Klasse bemüht (Archiv f. Sozialwissenschaft, Bd. 63, S. 274 f.). Nach Ablehnung mancher Bestimmungen des Begriffes, die von einem Zweck ausgehen, will er an dessen Stelle das Interesse setzen, wenn vorausgesetzt werden müsse, daß die Zusammengehörigkeit in der Klasse wirtschaftlicher Natur sei. Ähnlichkeit oder Gleichheit der wirtschaftlichen Interessenlage bezeichne also neben der Gleichheit des wirtschaftlichen Schicksals die Klasse. Auf Grund des Marxismus sei die Idee einer einheitlich interessierten Industriearbeiterschaft als ideeller Typus der Klasse entstanden: dazu gehöre eben noch die Absicht auf Umwälzung der Gesellschaftsordnung im Klassenkampf. Jeder Individualverband sei in dem Maße Klasse, worin die Kooperation der ihm Zugehörigen durch ihre ökonomische Situation präformiert sei. – Ergänzt wird diese Bestimmung durch das Merkmal, daß dieselbe Kooperation eine grundsätzliche Änderung der gegebenen Wirtschaftsordnung herbeiführen oder verhindern solle; also faßt dieser 1 3
16 20
F. K. Mann – Mann 1922. Th. Geiger nochmals – Geiger 1930 (Die Theorie des Klassenbegriffs und der proletarischen Klasse) – »… nochmals« bezieht sich möglicherweise auf zwei Aufsätze zu Klasse und Schichtung (Geiger 1930a und Geiger 1931b). Proteus – [Gr.] svw. von wandelbarer Gestalt, in Anlehnung an die Meeresgottheit Proteus der griechischen Mythologie. W. Sulzbach – »Die ›Klasse‹ und der Klassenkampf« (Sulzbach 1930).
394
Schriften
Autor die Bourgeoisie als Gegenspielerin des klassenbewußten Proletariats, daher als eine wesentlich passive Klasse. Zum ideellen Typus wird noch hinzugefügt, daß die dem Individualverband Zugehörigen selbst an ihr Klasse-Sein glauben. »Die industrielle Arbeiterschaft repräsentiert die stärkste je historisch verwirklichte Annäherung an eine Fleischwerdung der Idee der wirtschaftlichen Klasse.« Auch zum Vergleich mit dem Stand schreitet der Verfasser vor, indem er diesen als eine obrigkeitlich sanktionierte erbliche Einrichtung bestimmt. – Die subtil gedachte an M. Weber angelehnte Abhandlung ist dadurch wertvoll, daß sie einen ideellen Typus zeichnen will. Wenn aber die Gründe, das Klassenbewußtsein des Proletariates in den Vordergrund des Theorems zu stellen, auch von mir anerkannt werden, so halte ich doch nicht für richtig, den ideellen Typus der Klasse ganz und gar danach zu gestalten. Es scheint mir geboten, den Begriff der Klasse unmittelbar dem natürlicheren und von Sulzbach ungenügend bestimmten des Standes anzupassen und gegenüberzustellen, um die Verwandtschaft beider, zugleich mit ihrem Unterschiede, richtig zu erfassen, wie es auch durch mehrere andere Autoren außer durch mich geschehen ist. Das Moment des Klassenbewußtseins hat Sulzbach richtig erfaßt; aber das Standesbewußtsein ist von mindestens ebenso großer Bedeutung: das Klassenbewußtsein erweist sich schon durch die ausschließliche Beziehung auf die wirtschaftliche Lage als rationaler, daher paßt zu ihm die reine antithetische Gestaltung: arm und [634] reich wie Sklave und Herr. In bezug auf Stände erkenne man die Umkehrung der Bluntsch lischen These. 24. U. d. T. »Die sozialen Klassen« hat in einem guten Büchlein schon einige Jahre früher Gerhard Albrecht dem Gegenstande eine eingehende Untersuchung gewidmet. Sie wird eröffnet durch Erörterungen über Soziologie und Geschichtschreibung, über historischen Materialismus und Klassenkampftheorie, und betrachtet im zweiten und Hauptteile soziale Differenzierung und soziale Integrierung, um mit diesem letzten Abschnitte die Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft zur Geltung bringen. Stände und Klassen werden in diesen Gegensatz eingeordnet. Aber, meint der Verfasser, die Unterscheidung reiche nicht aus, um die Besonderheit des Vergesellschaftungsvorganges, der zur Entstehung sozialer Klassen führt, in ihrer Eigenart vollständig zu erfassen. Der Hinweis auf gesellschaftliche Verbände anderer Art als die Klassen genüge, um klar zu machen, daß
6 26 31
»Die industrielle Arbeiterschaft … wirtschaftlichen Klasse.« – Ebd., 300. Gerhard Albrecht – Albrecht 1926a. die Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft zur Geltung bringen – Vgl. ebd., 45 ff., dort auch die nachfolgend von Tönnies referierten Überlegungen Albrechts.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
395
der Klassenbildung besondere Unterscheidungsmerkmale gegeben werden müssen: es sei notwendig, daß eine geistig-seelische und Willens- – also eine innere – Verbundenheit einer Mehrzahl von Menschen Platz greife. Es wird darüber ausgeführt, daß es innerhalb der beiden Kategorien entsprechende Formen, Abstufungen von großer Vielgestaltigkeit, aber doch auch von so deutlicher Abgrenzung gebe, daß es notwendig erscheine, für viele Sonderarten möglichst genau den Ort der Einstufung zu bestimmen: ich anerkenne dies als ein Korollar zur meinem Theorem, das seinem Sinne durchaus gemäß ist. Wenn es in der Schrift »Gemeinschaft und Gesellschaft« nicht zu einem gehörigen Ausdruck gekommen war, so habe ich in späteren Auslassungen mich bemüht, dieser Forderung, die ich an mich selber richtete, gerecht zu werden, und habe mich endlich mit mir selber geeinigt über die Dreiteilung von sozialen Verhältnissen, sozialen Samtschaften und sozialen Verbänden oder Körperschaften; von welchen Kategorien, wie ich meine, keine die andere an Bedeutung für das soziale Leben unmittelbar übertrifft, wohl aber jede mehr als die vorhergehende, also die dritte am meisten, mittelbar höhere Bedeutung gewinnt, je mehr das soziale Leben riesenhafte und vermannigfachte Gestalten im Laufe der historischen Entwickelung annimmt. Stände und Klassen begreife ich, wie hier dargestellt, als soziale Samtschaften. 25. Ergänzend werde noch hingewiesen auf Karl Dunkmanns schätzenswerte »Lehre vom Beruf«, die in ihrem ersten Buch die Geschichte, im zweiten die Soziologie des Berufes darstellt: der Sache gemäß behandelt es auch Berufsstände und Berufsklassen, in einem Sinne, den ich gern als mir nahestehend anerkenne, obschon ich finde, daß das Wesen der sozialen Klasse als einer durch ihr Bewußtsein sich bezeichnenden Samtschaft nicht zu gehöriger Geltung kommt. Wertvoll ist in dem Buche die historische, und zwar besonders die literarhistorische Beimengung, füglich auch als geistesgeschichtlich zu bezeichnen: hier vorzugsweise religions- und theologiegeschichtlich gestaltet. Der positive Gehalt der Berufsethik Luthers komme in seiner Ständelehre zum Ausdruck, indem der Reformator den Mönchsstand, der nach der Kirchenlehre seiner Idee nach der vollkommene war, fallen ließ, und das Familienleben, mithin das gesamte Wirtschaftsleben des aus Familien zusammengesetzten Volkes in den Vordergrund rückte. Damit habe Luther dem Beruf seinen eigentlichen Bereich zugewiesen, die menschliche Gemeinschaft: die Verbindung von Arbeit und Hausgemeinschaft schaffe den status oeconomicus. Dagegen lasse er seine beiden anderen Stände, den ecclesiasticus und den politicus 10 22
»Gemeinschaft und Gesellschaft« – TG 2. Karl Dunkmanns .. »Lehre vom Beruf« – Dunkmann 1922.
396
Schriften
ohne alle sittliche Gemeinschaftsgrundlage sich bilden, so daß die drei Stände durch und durch heterogen seien. So fielen die Grundlagen dieser Theorie in sich zusammen. Sinnvoll wird dann Calvin in seiner Berufslehre mit Luther kontrastiert. Er ließ die christliche Ethik in die natürliche Moral einmünden (wie Tröltsch eingehend begründet hat); auch Handel und Wandel gehören ihm zur beruflichen Arbeit. Calvin hat keine Ständelehre mehr, und es gibt für ihn nur eine wirkliche Gemeinschaft, die Gemeinde der Erwählten. »Beide religiöse Systeme suchen die Erde, über die sie anfänglich sich so hoch hinausgeschwungen haben, wieder, aber finden sie nicht –, sie verlieren sich in der metaphysischen Höhe ihrer Ideologie.« 26. Die Bedeutung des Problems ist in hervorragender Weise in der neunten Abteilung: Grundriß der Sozialökonomik, die den besonderen Titel trägt: Das soziale System des Kapitalismus zur Geltung gebracht worden, wovon der erste Teil als »Die gesellschaftliche Schichtung im Kapitalismus« vorliegt. Darin hat Karl Brinkmann über die Aristokratie im kapitalistischen Zeitalter, G. Albrecht über das deutsche Bauerntum im Zeitalter des Kapitalismus, Pesl über Mittelstandsfragen, haben Lederer und Marschak über den neuen Mittelstand sich ausgesprochen. Die größten und wichtigsten Beiträge aber sind diejenigen von Götz Briefs über das gewerbliche Proletariat (VI) und von Robert Michels (VII) Psychologie der antikapitalistischen Massenbewegungen. Es muß hier genügen, auf die Bedeutung dieser Abhandlungen hinzuweisen, ohne ihnen in jeder Hinsicht zustimmen zu wollen. Dankenswert ist bei Briefs u. a. die Hinweisung auf das Verdienst Lorenz v. Steins um die Analyse des Proletariats, und auf die ähnlich gerichtete Leistung von Marx, die eine so viel größere Tragweite gewonnen hat: mit Recht hält er durch diese beiden Autoren die entscheidenden Merkmale des Begriffes Proletariat für erkannt und geklärt. Sonderlich bemerkenswert ist auch Briefs IV. Kapitel über die proletarische Bewußtseinsbildung mit Hinweisungen auf die [635] Lehren von Sombart, Her-
5
10 12
Er ließ die christliche Ethik … begründet hat) – Vgl. bei Dunkmann (ebd., 111): Calvin hat »mit klarem Auge die naturrechtlich bedingte Grundlage aller sozialen Arbeit erkannt .. und [geht] entschlossen dazu über .., die christliche Ethik ganz in die natürliche Moral einmünden zu lassen.« – Dunkmann verweist auf »die ausführliche Begründung bei Troeltsch« (vgl. Troeltsch 1912: 639/40 ff. und 658 ff.). »Beide religiöse Systeme … Höhe ihrer Ideologie.« – Dunkmann 1922: 121 – Dort: »… sie sich anfänglich so hoch …« sowie: »… finden sie nicht mehr. Sie verlieren …«. Grundriß der Sozialökonomik – Grundriss 1926 und 1927. – Zu den nachfolgend genannten Aufsätzen vgl. die Bibliographie.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
397
kner, Marr; ebenso das fünfte Kapitel über die Herkunft des Proletariats und das sechste über seine Bewegung, worin auch die drei Formen proletarischer Massenorganisationen (Sozialismus, Gewerkschafts- und Genossenschaftswesen) eingehend betrachtet werden. Endlich wird noch das proletarische Lebensschicksal (Kap. VII), die Expansion und Differenzierung des Proletariats und werden Lösungsentwürfe des proletarischen Problems – beachtenswerte Erwägungen auch für den, der zu der Berufung auf Adolf Weber am Schlusse drei große Fragezeichen machen muß – dargestellt. Über die Abhandlung von Robert Michels werde hier nur betont, daß sie vorzugsweise in dieselbe Richtung – des psychologischen Verständnisses der Proletarier und der Masse – gerichtet ist und im siebenten Teil, dessen Thema die Psychologie der sozialen Masse ist, sich vollendet. 27. Die soziologische Literatur des Auslandes hier heranzuziehen, scheint aus dem einfachen Grunde nicht tunlich, weil wenigstens in den romanischen Sprachen eine der Unterscheidung von Ständen und Klassen entsprechende Synonymik sich nicht entwickelt hat. Die Hauptursache dessen ist wohl die, daß der Begriff der Stände hier ausschließlicher auf den politischen Sinn sich isoliert hat, so daß das Wort Klasse ganz allgemein für jede Art der Schichtung innerhalb der Gesellschaft gebraucht wird, ob sie bloße soziale oder auch politische und geistige Bedeutung habe. Im englischen ist freilich außer von der Klasse, zu der ein Mensch oder eine Familie gehört, zuweilen vom Rang, der Ordnung oder der Station die Rede oder von einer Qualität, ohne daß aber diese Begriffe von dem der Klasse deutlich abgegrenzt werden. Dieser Begriff (der Klasse) hat aber, außer einer allgemeinen und unbestimmten Verwendung, auch eine solche in besonderem soziologischen Sinne gefunden, die bemerkenswert ist. Es waren die Lehren der politischen Ökonomie, die dahin führten, durch die Betrachtung der Einkommensarten, in die sich das Jahresprodukt von Boden und Arbeit nach Adam Smith verteilt, die drei Klassen der Gesellschaft zu unterscheiden: die der Bezieher von Grundrente, die der vom Kapitalgewinn Lebenden, endlich die der auf Arbeitslohn Angewiesenen.
1
8
Sombart, Herkner, Marr – Vgl. Sombart 1906 und Marr 1924. Herkner wird von Briefs hier nicht herangezogen. Vielleicht ein Übertragungsfehler: häufig beruft sich Briefs a. a. O. auf die Studie Willy Hellpacks zur »Gruppenfabrikation« (Hellpach 1922). Berufung auf Adolf Weber – Am Ende des Textes führt Briefs mit Bezug auf die Schrift Webers »Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit« (Weber 1910) aus: »Unvermeidlich wird die weitere Erkenntnis reifen, daß die Hebung der Arbeiterschaft und die Erweichung der Proletarität engstens mit der Blüte der Wirtschaft zusammenhängen. Adolf Webers Skepsis gegen den gewerkschaftlichen und sozialreformerischen Optimismus, 1910, ein Ruf in der Wüste, ist heute fast allgemein geworden.« (Briefs 1926: 240).
398
Schriften
Sie wollte die Dreiteilung Quesnays verdrängen und ersetzen, jene Einteilung in 1. die produktive, 2. die Eigentümer und 3. die unproduktive oder sterile Klasse und diese Verdrängung ist gelungen. So kommt noch Marx im 52. Kapitel und am Schlusse seines Werkes: Das Kapital (des dritten Bandes) auf diese Einteilung zurück und betont, die moderne Gesellschaft sei unstreitig in England nach ihrer ökonomischen Gliederung am meisten entwickelt. Dennoch trete diese Klassengliederung selbst hier nicht rein hervor. »Mittel- und Übergangsstufen vertuschen auch hier (obgleich auf dem Lande unvergleichlich weniger als in den Städten) überall die Grenzbestimmungen.« Das sei aber für seine Betrachtung gleichgültig: es komme auf die gesellige Tendenz und das Entwickelungsgesetz der kapitalistischen Produktionsweise an und dies gehe auch auf Verwandlung alles Grundeigentums in dessen ihr entsprechende Form. Marx wollte untersuchen, wodurch eine Klasse gebildet werde, oder was Lohnarbeiter, Kapitalisten, Grundeigentümer zu Bildnern der drei großen Klassen der modernen auf der kapitalistischen Produktionsweise beruhenden Gesellschaft mache. Aber nach einigen Vorbemerkungen bricht das Manuskript ab. Es kann erraten werden, daß er hat ausführen wollen, es sei nicht nur die »Dieselbigkeit« der Revenuen und Revenuequellen, denn diese zeige eine unendliche Zersplitterung, sondern es sei darüber hinaus das gemeinsame Bewußtsein, das allmählich wachse, indem es unter dem Drucke einer politisch demokratischer werdenden Verfassung zu gesetzgeberischem und anderem Handeln nötige, was diese Klassenscheidung vertiefe und den Klassenkampf entfessele, und dieser werde mehr und mehr dadurch sich vereinfachen, daß die beiden besitzenden Klassen im Kampfe gegen die besitzlose Klasse Bundesgenossen werden. Exkurs I. (Zu S. 380.) Der Gedanke einer Wiederherstellung des ständischen Staates ist schon bald, nachdem er seine Geltung verloren hatte, wieder aufgetaucht und mit Eifer verfolgt worden. Er war auch Josef Held wohlbekannt, dem Verfasser des großen und für seine Zeit bedeutenden Werkes »Staat und Gesellschaft vom Standpunkte der Geschichte der Menschheit und des Staates« (drei starke Bände), und nach Helds gesamter Geistesrichtung wäre nicht zu verwundern gewesen, wenn er diesem Gedanken Sympathie entgegengebracht hätte. Er schreibt aber im dritten Bande, 22. Abschnitt, S. 878: »Eine Vertretung nach Ständen halten wir für das Ein- wie Zweikammer-System ungeeignet. Denn fürs erste fehlt jede feste ständische Gliede-
10 19 32
»Mittel- und Übergangsstufen … Grenzbestimmungen.« – Marx 1894 II: 421. »Dieselbigkeit« der Revenuen und Revenuequellen – Ebd., 422. »Staat und Gesellschaft … und des Staates« – Joseph von Held 1861–1865.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
399
rung, überhaupt jener feste Begriff und Abschluß der Stände, wie solche dem Mittelalter natürlich waren. Wir haben Stände ohne Assoziation und lebendiges Standesbewußtsein, Stände nicht lebendigen Bewußseins aber ohne Assoziation, Assoziationen von Bedeutung ohne ständischen Charakter, überlebte Stände, Leute, die mehreren Ständen zugleich angehören usw. Zu alledem durchaus noch keine entschiedene Neigung, jedem Stand oder jeder Klasse die entsprechende Repräsentation zu gewähren. Und welches wäre denn die vernünftig stichhaltige Zahlenproportion für die Vertretung der einzelnen Stände? Welche Stände oder welche Individuen und Klassen eines jeden Standes gehören in die erste, welche in die zweite Kammer und warum?« – Der Verfasser fügt hier noch folgende Anmerkung hinzu: Bei der Anpreisung des Systems der Wahlen nach Ständen pflegt einer der wichtigsten Um[636]stände ganz übersehen zu werden, nämlich der, daß es Stände gibt, die ihrer ganzen Eigentümlichkeit nach nur im Staat ihren Einheits- und Schwerpunkt finden, wie z. B. Militär- und Beamtenstand, dann solche, deren Schwerpunkt sogar außerhalb des Staates liegt, wie z. B. der katholische Priesterstand, ferner solche, die, was ihr Standesbewußtsein betrifft, nicht leicht über die Lokalgemeinde hinausgehen, wie der Bauernstand oder, wenn sie es doch tun, wie es bei einzelnen Klassen des Stadtbürgerstandes vorkommt, leichter über die Grenzen des Staates hinausgreifen als sich mit allen Zweigen des städtischen Lebens identifizieren. Der Gelehrte schließt diese Kritik mit den Worten: Wir meinen der Gründe genug angeführt zu haben, daß eine Volksrepräsentation nach Ständen unmöglich und wenn sie irgendwo vorkommt, entweder keine Volksrepräsentation oder trotz des Gesetzes keine ständisch gewählte Repräsentation ist. Eine besondere Schwierigkeit sieht er dann noch in der Frage: wen wählt der Stand? Exkurs II. (Zu S. 361.) Vielfach bemerkt wurde im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts eine Polemik zwischen den einflußreichen Vertretern der ökonomischen Wissenschaften, Gustav Schmoller und Karl Bücher. Schmollers Lehre, daß die Berufs- und Arbeitsteilung gewisse Spielarten 11
23
28
»Eine Vertretung … Kammer und warum?« – Held 1861–1865 III: 878. – Im Zitat ein sinnentstellender Übertragungsfehler (»… Stände nicht lebendigen Bewußtseins aber …«, bei Held heißt es: »… Stände mit lebendigem Bewusstsein, aber …«). Bei der Anpreisung … Lebens identifizieren. – Tönnies gibt eine Fn. Helds (ebd.) wieder. – Auch hier kleine Übertragungsfehler: »… wie z. B. [der] Militär- und Beamtenstand …« sowie »… wie es [recte: dies] bei einzelnen Klassen …« Wir meinen der Gründe … gewählte Repräsentation ist. – Ebd., 878 f. – Tönnies lässt einige Kommata Helds aus.
400
Schriften
des körperlichen und geistigen Volkscharakters, vererbliche Gleichheiten und Verschiedenheiten, schaffe in bezug auf Körper und Geist durch Anpassung der Nerven und Muskeln, des Gehirns und der Knochen, an eine spezielle Tätigkeit – diese Lehre wurde von Bücher lebhaft angefochten, weil sie die unerfreulichen Gesichtszüge einer Sozialphilosophie der Beati Possidentes trage: sie rufe den niedrig Geborenen, der in sich die Kraft zu verspüren meine, eine höhere Stellung des Berufslebens auszufüllen, zu: laß alle Hoffnung schwinden; deine körperliche und geistige Verfassung, deine Nerven, deine Muskeln, die Kausalkette von vielen Generationen, hält dich am Boden fest. Man müsse sich wundern, daß eine solche Lehre in einem Volke entstehen konnte, das unter seinen Geistesheroen einen Luther zählt, den Sohn eines Bergmanns, einen Fichte, den Sohn eines Dorfleinewebers usw.; worauf Schmoller antwortete: er habe nie gesagt, daß jede Arbeitsteilung klassenbildend wirke, sondern nur die großen tief einschneidenden breitere Schichten eines Volkes umfassenden, mit erheblichen technischen, geistigen, moralischen und organisatorischen Verbesserungen verbundenen Phasen der fortschreitenden Arbeitsteilung hätten diese Folge. Er habe auch die möglichen ungünstigen Folgen der zu einseitigen Ausbildung der Arbeitsteilung stets betont und habe unterschieden zwischen aufstrebenden und sinkenden Klassen. Pater Pesch, dem diese abgekürzte Darstellung einer Kontroverse entnommen wird, die auch ich damals aufmerksam verfolgte, wendet gegen Schmoller die Ungewißheit der Vererbung erworbener Eigenschaften ein und daß vielleicht die Majorität der Biologen heute davon nichts wissen wolle. Er wendet aber gewandt diese Kritik so, als ob dadurch die Tatsachen der Vererbung überhaupt zweifelhaft würden und endet mit dem Satze: »die Vererbung ist schon an sich eine eigene Sache; ihr eine noch größere Macht zu verleihen empfiehlt sich kaum«. – Ich meine, Büchers Hinweis auf berühmte Fälle der Abstammung hervorragender Menschen aus den bescheidensten Verhältnissen ist nicht eben zugkräftig. Wenn die äußeren Verhältnisse nicht so hemmend wirkten, so wäre deren Zahl wahrscheinlich sehr viel größer: wenn die Verhältnisse nicht dem unbegabten Sohne einer wohlhabenden Familie ungemein hilfreich wären, so würde sicherlich gar mancher Platz, den heute und von jeher ein wohlgeborener Mann in dürftiger Weise ausfüllt, von einem armen und viel tüchtigeren besetzt werden. Denn selbst wenn die Wahrscheinlichkeit, daß eine hohe Begabung aus der Sphäre der Arbeiterklasse hervorgehe, nur ein Viertel
6 21 28
Beati Possidentes – [Lat.] svw. glückliche Besitzende. abgekürzte Darstellung einer Kontroverse – Vgl. Pesch 1909: 751 f. »die Vererbung ist … empfiehlt sich kaum« – Ebd., 756, leichte Abweichungen.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Stände und Klassen
401
derjenigen wäre, daß sie durch die Oberschicht hervorgebracht und ernährt würde, so wäre doch wegen der übergroßen Menge der Besitzlosen die absolute Zahl der Begabten noch weit größer dort als hier. Tatsächlich ist nun eine sehr starke, vollends eine genial starke Begabung (schwach genialische Träumer und Poeten schwirren in Menge auf den Feldern der Literatur und Kunst wie die Schmetterlinge im Sonnenschein) etwas außerordentlich seltenes und diese wenigen haben, welchen Ursprunges sie sein mögen, fast immer einen schweren Lebenskampf zu bestehen. Denn den Kräften des Denkens und Dichtens entsprechen oft keineswegs die Dickfelligkeit und die Hornhaut des Geistes, die das Sich-Behaupten und Sich-Durchsetzen wahrscheinlicher machen. Hier mag zuweilen sogar der Arme unter sonst ähnlichen Umständen bessere Chancen haben als der Verwöhnte aus einer nicht hohen aber höheren Schicht. Büchers Kritik berührt kaum, was Schmoller sagen wollte. Schmoller hat offenbar nicht hinlänglich erwogen, wieviel im allgemeinen für die Begabung und Neigung zu irgendwelchen Berufstätigkeiten, die man als edlere schätzt, die günstigen Gelegenheiten der Ausbildung bedeuten. Dennoch möchte er Recht haben, daß die verhältnismäßige Häufigkeit solcher Begabungen bedeutend größer ist in einer auserlesenen Schicht, die schon durch eine oder sogar durch mehrere Generationen hindurch solche Tätigkeiten gepflegt hatte als in der großen Menge derer, die dem Bauern und dem Handwerkerstande oder gar der Arbeiterklasse entstammen. Ich hatte als einen möglichen Fall erwähnt, daß das Verhältnis 4 : 1 sei. Es gibt keine Untersuchung, deren Ergebnisse hier entscheidende Beweise ergeben können. Bis zu der Grenze, wo sich ergeben würde, daß nicht nur die relative Anzahl, sondern auch die absolute Menge [637] der etwa für leitende Stellen in Staat und Gemeinde und im Erwerbsleben tüchtigen Personen, die sagen wir aus dem Proletariat hervorgingen, geringer wäre als die der begünstigten Kinder, die durch die höheren Schulen hindurchgehen – bis zu dieser Grenze wird man immer sagen dürfen, daß durch die Verteilung der Güter und des Einkommens eine zweckmäßige Besetzung solcher Posten und Ämter gehemmt ist. Denn wenn die Gleich-Begabten einander gegenübergestellt und verglichen würden, so wäre noch sehr die Frage, welche und wieviele Personen aus der einen oder der anderen Gruppe erwählt werden müßten, wenn man ausschließlich die Salus publica als Leitfaden dienen ließe. Man würde finden, daß die einen diesen, die anderen jenen Vorzug hätten. Für alle Leistungen fallen nicht nur intellektuelle, sondern auch moralische Qualitäten ins Gewicht; und diese sind wiederum von sehr verschiedener Art. Dies zu erörtern, würde es vieler 35
Salus publica – [Lat.] svw. öffentliches Wohl, Gemeinwohl.
402
Schriften
Worte bedürfen, die hier zu sparen sind. Gesagt werden mag so viel: bei bestehender gegenwärtiger Gesellschaftsverfassung läßt sich die relativ natürliche Ordnung der sozialen Auslese, die nur aus einer verhältnismäßig beschränkten Menge des Materiales geschehen kann, nicht wesentlich ändern. Der Aufstieg der Begabten, den man seit der Zeit des Weltkrieges, noch vor der Revolution, in Deutschland zu befördern unternahm, wird, solange als Geld und Vermögen in den Händen der Privateigentümer ihre hergebrachte Bedeutung erhalten, außerordentlich schwierig bleiben. Eine wirkliche Verbesserung aber ist in dieser Hinsicht nicht sowohl durch gelehrte und wohlwollende Bemühungen, sondern eben durch die Revolution und die republikanische Staatsform, die sie ins Leben gerufen hat, entstanden. Nicht nur dadurch, daß den Tüchtigen die Bahn freier gemacht worden ist, sondern besonders dadurch, daß eine große Arbeiterpartei, die bis dahin nur unter hohem Druck der Gesetze und der Meinung sich entwickeln konnte, und wegen vermeintlicher oder wirklicher Begünstigung grundstürzender Neuerungen sowohl des Staates als der Gesellschaft, gefürchtet wenn nicht verabscheut war, nunmehr im Staate auf gleicher Basis verfassungsmäßig mitwirkt. So daß sie nicht nur wie früher einer gewissen Anzahl tüchtiger Männer – auch einiger Frauen – innerhalb ihrer eigenen Sphären die Chance gewährt von den Arten der Arbeit, die andere ebenso gut oder besser zu leisten vermögen, frei zu werden und mit vermehrter Muße ihre Intelligenz auszubilden und zu betätigen, sondern es kann nunmehr solche Intelligenz auch unmittelbar dem Staat und der Gemeinde zugutekommen. Kein hohes Amt ist dem Sprößling des Proletariats nunmehr verschlossen. Dazu kommt, daß die Reichsverfassung (Art. 146 Abs. 3) vorschreibt, für den Zugang Minderbemittelter zu den mittleren und höheren Schulen seien durch Reich, Länder und Gemeinden öffentliche Mittel bereit zu stellen, insbesondere Erziehungsbeihilfen für die Eltern von Kindern, die zur Ausbildung auf mittleren und höheren Schulen für geeignet erachtet werden bis zur Beendigung der Ausbildung. – Für alles, was innerhalb der Grenzen einer kapitalistischen Gesellschaft in dieser Richtung zu ihrer Verbesserung geschehen kann, ist durch diese Bestimmung der Reichsverfassung ein sicherer Weg gewiesen. Exkurs III. (Zu S. 369.) Die Frage der Ständebildung ist unlösbar verknüpft mit dem berufenen ökonomischen Problem der ursprünglichen Ak26
Reichsverfassung (Art. 146 Abs. 3) – »Für den Zugang Minderbemittelter zu den mittleren und höheren Schulen sind durch Reich, Länder und Gemeinden öffentliche Mittel bereitzustellen, insbesondere Erziehungsbeihilfen für die Eltern von Kindern, die zur Ausbildung auf mittleren und höheren Schulen für geeignet erachtet werden, bis zur Beendigung ihrer Ausbildung.« (Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11.8.1919; RGBl 1919: 1383).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
403
kumulation, das den starken Geist Franz Oppenheimers so lange und so intensiv beschäftigt hat: der Ausgangspunkt der kapitalistischen Produktionsweise. Marx selber ist Oppenheimers Vorgänger, wenn er die »Kinderfibel« verspottet, wonach es einmal eine fleißige, intelligent und vor allem sparsame Elite und auf der anderen Seite faulenzende, ihr alles verjubelnde Lumpen gegeben habe. Ich weiß nicht, wo diese Legende anzutreffen ist, weiß aber, daß Marx selber, wo er mit kritischer Ruhe urteilt, noch eine andere Ursache kennt, als diejenige, die er mit dem Satze anklagt, »in der wirklichen Geschichte spielen bekanntlich Eroberung, Unterjochung, Raubmord, kurz Gewalt die große Rolle«. Denn Marx erwähnt oft genug das Wucherkapital und das Handelskapital als die Gestalten, die lange vor der kapitalistischen Produktionsweise dagewesen sind, in Wahrheit vom römischen Imperium her ins Mittelalter sich gerettet haben und es trefflich verstanden, auf Kosten des Adels und der Geistlichkeit, des Bauern und des Handwerkers sich unablässig zu bereichern, woran freilich jene Herrenstände und auch eine Elite der produktiven Berufe lebhaft teilnahmen. Wenn also Marx sagt: »die sogenannte ursprüngliche Akkumulation ist also nichts als der historische Scheidungsprozeß von Produzent und Produktionsmittel«, so ist dieser Satz nach seinen eigenen Voraussetzungen nicht richtig: diesem gemäß wirkt Geld zwar in der Produktion erst als Kapital, wenn es den Besitz der Produktionsmittel darstellt und ihm der davon entblößte freie Arbeiter gegenübersteht. Aber in der Zirkulation wirkt das Geld schon längst als Kapital, und weiß auch längst an verborgenen Stellen Produzenten ausfindig zu machen, die, wenn auch nicht aller Arbeitsmittel entblößt, doch unfähig sind, selber einen Markt zu erobern und dankbar sein müssen, wenn der Kaufmann sie an die Arbeit setzt. Durchaus treffend hat Engels geschrieben, was Oppenheimer mehrfach selber zitiert hat, daß auch, wenn man die Möglichkeit aller Räuberei, aller Gewalttat und aller Prellerei ausschließe ... so komme man dennoch bei der Fortentwickelung der Produktion mit Notwendigkeit auf die gegenwärtige kapitalistische Produktionsweise. Oppenheimer meint
10 19 28
»in der wirklichen Geschichte … die große Rolle« – Marx 1867: 699 f. »die sogenannte ursprüngliche … Produktionsmittel« – Ebd., 700 – Marx’ Hervorhebungen getilgt. Engels geschrieben, was Oppenheimer mehrfach selber zitiert hat – Engels schreibt im »Anti-Dühring«: »… selbst wenn wir die Möglichkeit alles Raubes, aller Gewaltthat und aller Prellerei ausschließen, … so kommen wir dennoch bei der Fortentwicklung der Produktion und des Austausches mit Nothwendigkeit auf die gegenwärtige kapitalistische Produktionsweise …« (Engels 1878: 137). – Oppenheimer bezieht sich auf diese Passage z. B. in seinem »System der Soziologie« (Oppenheimer 1922: 991; ders. 1926: 157 f.).
404
Schriften
diese Auffassung zu widerlegen, wenn er von ihr sagt, sie sei nichts [638] anderes, als die bourgeoise Lehre, die Marx als die Kinderfibel bezeichne; sie ist aber eben nicht dadurch widerlegt, so ungeheuer auch Gewalt jeder Art, mit Einschluß der als rechtmäßig anerkannten oder mit Ehrfurcht angeschauten weltlichen und geistlichen Machthaber, auf die ökonomische Entwickelung und in ihr gewirkt hat, so ist doch unterhalb dieser Tatsachen der Prozeß der Entwickelung selber nicht seinem Wesen nach gewaltsam und kriegerisch, sondern friedlich und ökonomisch. Innerhalb ihrer sind aber Handel und Wucher die Potenzen, die außerhalb der, nicht ohne Grund als organische Arbeitsteilung verstandenen Lebenstatsachen von allem Anfang an die Tendenz aufweisen, den gesamten ökonomischen Prozeß sich zu unterwerfen, also die kapitalistische Produktionsweise zu begründen und in die Höhen zu führen, die wir erleben. Oppenheimer knüpft die intersozialen Beziehungen friedlicher Art (hier ist das inter und das friedlicher Art Ballast) vor allem an den Tausch und sieht einen wesentlichen Unterschied zwischen Tausch und Handel nicht, einen Unterschied von fundamentaler soziologischer Bedeutung. In dem großen Reichtum seiner historischen Erörterungen kommen sowohl Handel als Wucher zu kurz. Er behandelt freilich in eingehender Weise Handel und Schiffahrt als die Bedingungen des Seestaates, dem ein großes und wertvolles Kapitel gewidmet wird. Er weiß auch, daß Krieg, Handel und Piraterie einander vielfach sehr naheliegen und kräftig zusammenwirken. Aber er kennt nur den Unterschied des ökonomischen Mittels und des politischen Mittels. Zu welcher dieser beiden Arten gehört nun das, was Engels Prellerei nannte? Sie ist doch wie der gewöhnliche Diebstahl ein Vorgang des ökonomischen Lebens so gut wie der ehrliche Tausch und Handel und hat mit Politik nichts zu tun. Was aber die Kinderfibel betrifft, so ist ohne Zweifel auch der ehrliche Handel und die Sparsamkeit, die dem Kaufmann, wenn er einiges Glück hat, nicht schwer fällt, eine sehr häufige Ursache der Akkumulation, die für den Kaufmann, der seine Ersparnisse anzulegen weiß, sich besser lohnt als für den Bauer, der im alten Stil sie in einem Strumpf verwahrt oder in seinem Garten vergräbt. Die Anhäufung von Grundeigentum ist nur eine der Arten des Reichtums. 1 14 20 24
Oppenheimer meint diese Auffassung zu widerlegen – Vgl. Oppenheimer 1922: 992; 1926: 158. die intersozialen Beziehungen friedlicher Art – »Die intersozialen Beziehungen friedlicher Art sind vor allem an den Tausch geknüpft.« (Oppenheimer 1922a: 860). Handel und Schiffahrt als die Bedingungen des Seestaates – Vgl. Oppenheimer 1926: 367 ff. Unterschied des ökonomischen Mittels und des politischen Mittels – Vgl. Oppenheimer 1922a: 982 ff.
5
10
15
20
25
30
Stände und Klassen
405
Sie hat in ihrer jüngeren Phase besonders verhängnisvoll auf das Schicksal von Bauern gewirkt. Aber die Anhäufung von mobilem Kapital hat nicht minder verhängnisvoll auf das Schicksal von Handwerkern gewirkt. Diese Wirkungen haben sich gegenseitig unterstützt.
Historischer Materialismus Die Geschichte eines Volkes, und im Mittelalter die Geschichte der Menschheit, wird von altersher vorzugsweise dargestellt als Erzählung der Taten und Leiden seiner Helden, also der Könige und Fürsten, der Feldherrn und Staatsmänner – daher stehen vornan die Kriege und Eroberungen, die solchen Männern und durch sie dem ganzen Volke, Ehre und Ruhm brachten. Es wurde wohl auch und im Zusammenhang damit der Großen im Geiste gedacht: der Religionsstifter und hohen Priester, der Dichter und erhabenen Künstler, aber doch vorzugsweise als solcher Personen, die den Machtträgern zur Zierde gereichten und zu ihrer Verherrlichung beitrugen. Es versteht sich demnach, daß die Geschichte jedes Volkes hauptsächlich von Autoren eben dieses Volkes, und zur Verherrlichung oder Rechtfertigung dieses Volkes geschrieben wird. [771] Neben dieser, teils epischen, teils chronikalischen Geschichtsschreibung hat es freilich schon unter Griechen und Römern an Versuchen nicht gefehlt, die Zusammenhänge der Ereignisse tiefer zu erkennen. Man beschäftigte sich früh mit dem Entstehen reicher und mächtiger Städte, mit ihrer Blüte und ihrem Verfall, soweit sich solche beobachten ließen, ja, man wagte den Zusammenbruch vorauszusagen, wo noch Macht und Pracht in vollem Glanze sichtbar waren. Darauf wurde die philosophische Erwägung geführt durch Erkenntnis der allgemeinen Vergänglichkeit, des stetigen Wechsels von Wachstum, Akme (Höhepunkt) und Niedergang alles Lebenden. Diese Gesichtspunkte setzen sich fort wie der Vorstellung nach das gewaltige Römische Reich sich fortsetzte in der vom Christentum überschatteten Gesittung der germanischen, romanogermanisch-keltischen und slawischen Nationen Europas. Hier überwog in den Jahrhunderten des sogenannten Mittelalters und über diese hinaus die Erwartung, in die das Christentum eingebettet war, des nahen Endes der Zeitlichkeit, des Weltuntergangs. Für denkende Mönche wie Otto von Freising, den Neffen Friedrich Barbarossas lag es nahe, aber sogar für 1
Historischer Materialismus – Der Lexikonartikel erscheint im ersten Band des zweibändigen »Internationalen Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens« (Tönnies 1931e). Gezeichnet ist er unter dem Titel: »Von Ferdinand Tönnies«. – Zum zweiten Band des Handwörterbuchs (Heyde 1931–32) trägt Tönnies nichts bei. – Vgl. im Editorischen Bericht (S. 618) zum Verhältnis Heydes und Tönnies’.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
Historischer Materialismus
407
die gläubigen Protestanten, die nicht außerhalb der Welt leben wollten, galt diese Ansicht kraft der Prophezeiung, die unter dem Namen Daniels geht, sinnreich oder sinnlos, wie sie gedeutet wurde auf die Folge der vier Weltreiche, von denen das assyrische das erste, das römische das letzte sei. So dachte und redete noch Sleidanus, der Straßburger, ein Anhänger der Reformation, deren Geschichte er geschrieben hat, in seinem 1556 erschienenen Werke: »De Quatuor summis Imperiis libri tres«. Er glaubte die Anzeichen des nahen Endes zu erblicken: in den Abbröckelungen, die das Heilige Römische Reich schon erfahren hatte durch die Bildung großer christlicher Staaten, durch die fortwährenden Angriffe der Türkei und andere Symptome. Aber schon gegen Ende des 16. Jahrhunderts und vollends im 17. Jahrhundert ist diese düstere Ansicht mehr und mehr gewichen. Bodinus, und bald nach ihm Hobbes, wagten es, allen Klagen über den Verfall des Glaubens und der Sitte zum Trotz, an den Fortschritt der Kultur zu glauben und ihn zu verkünden. Ja, sie meinten, eine noch ungeahnte Vervollkommnung der Menschen in naher Zukunft zu erblicken. Hobbes, im Denken immer groß und kühn, wagte auszusprechen, daß seine Zeit der vergangenen Zeit weit überlegen sei. Bald schreibt er den Mathematikern das Verdienst zu, ihrer Aufgabe trefflich gerecht worden zu sein. »Denn was dem menschlichen Leben an Hilfe zuteil geworden ist durch Beobachtung des Sternenhimmels, durch Beschreibung des Erdballes, durch chronologische Aufzeichnungen, durch weite Reisen; alles, was an Gebäuden schön, an Befestigungen stark, an Maschinen bewunderungswürdig ist, kurz alles, was die heutige Zeit von ehemaliger Barbarei unterscheidet, ist beinahe ganz Wohltat der Geometrie« (1642). An anderer Stelle (1650) schreibt er der menschlichen Einbildungskraft (fancy) – er meint das künstlerische Vermögen – wenn sie den Wegen der echten Philosophie nachspürt, jene höchst wundervollen Wirkungen zum Besten der Menschheit zu, indem er sie zusammenbegreift als »alles was die Zivilisation Europas von der Barbarei der amerikanischen Wilden« abhebt, 7 25
30
»De Quatuor summis Imperiis libri tres« – [Lat.], svw. Drei Bücher von den vier Weltreichen. (Sleidanus 1556). »Denn was dem menschlichen Leben … Wohltat der Geometrie« – »Quicquid enim humanæ vitæ auxilii contingit à siderum observatione, à terrarum descriptione, à temporum notatione, à longinquis navigationibus; quicquid in ædificiis pulchrum, in propugnaculis validum, in machinis mirabile est; qicquid denique hodiernum tempus à prisca barbarie distinguit, totum ferè beneficium est Geometriæ.« (Epistola dedicatoria in Hobbes 1704: nicht pag., [vi]). »alles was die Zivilisation … Wilden« abhebt – »… whatsoever distinguisheth the Civility of Europe, from the Barbarity of the American Savages, is the Workmanship of Fancy …« Hobbes in seinem »Letter Concerning Sir William d’Avenant’s Preface before Gondibert« in Hobbes 1750: 664.
408
Schriften
und ausspricht: was die alte Zeit genannt wird, ist junge Zeit. Hobbes (mit manchen seiner Zeitgenossen) eröffnet das Zeitalter der Aufklärung, das im 18. Jahrhundert – in seinem Sinne – ein Zeitalter der aufgeklärten Monarchie wurde und, gegen die Monarchie, in der Revolution gipfelte. Wesentlich ist ihm der ungeistliche Charakter, die antiklerikale Tendenz und die Zermürbung der Theologie. Daraus folgte auch die Auflösung der christlichen Ansicht der Geschichte. Die Dreiteilung, Altertum, Mittelalter, Neuzeit, kam auf, im Innersten falsch, aber epochemachend für die Denkungsart, weil mit ihr jene herkömmliche und fast kanonische Ansicht umschlug in die Rede vom finsteren Mittelalter, und der Kampf des neuen Staatsbürgertums für seine Freiheit und in der Folge für seine Herrschaft, gegen den Feudalismus und die Kirche, einsetzte gegen alle Arten der Gebundenheit, die als Unfreiheit und Leibeigenschaft generell stigmatisiert wurden. Die Neuzeit bedeutet für diese Geschichtsauffassung Befreiung, Fortschritt, Wissenschaft, Kultur. Ihr wälzt sich nach den Erfahrungen der Revolution und des Empire die Romantik entgegen und mit ihr in Deutschland der große Einfluß der Klassischen Philosophie. Wenn auch ihr größter Meister, Immanuel Kant, im Geiste der Aufklärung beharrte, aber ihre Vertiefung suchte; wenn auch ihr einflußreichster Exponent um die Mitte des 19. Jahrhunderts (Hegel) – dessen Leben schon im ersten Drittel des Jahrhunderts zu Ende gegangen war – die Idee des Kulturfortschrittes durch den Staat als die objektiv gewordene Vernunft wieder herzustellen versucht, und die romantisch-historische Denkungsart in historische Entwickelung der Idee aufzunehmen und zu überwinden unternommen hatte – so verschwand doch sein Einfluß mit demjenigen dieser ganzen spekulativen Philosophie in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, und diese wurde überschattet durch die große Ausbildung der Naturwissenschaften, mit der die Steigerung der Technik Hand in Hand ging. Am besten erhielt sich das Andenken Hegels und zugleich der spekulativen Philosophie, besonders auch dasjenige Kants, in einem wenig beachteten Winkel, in den das Licht der öffentlichen Lehre als Neukantianismus nur schwach hineindrang: dieser Winkel war die Arbeiterbewegung, die selber als Wirkung der Proletarisierung der großen Volksmenge den Schatten eines unermeßlichen Glanzes bedeutet, der die Tatsache des 1
24
was die alte Zeit genannt wird, ist junge Zeit – Hobbes spricht über das Verhältnis antiker zur zeitgenössischen Sprache: »The Language of the Greeks and Romans, by their Colonies and Conquests, have put off Flesh and Blood, and are become immutable, which non of the modern Tongues are like to be. I honour Antiquity, but that which is commonly called old Time, is young Time. The Glory of Antiquity is due, not to the Dead, but to the Aged.« (ebd., 667). in historische Entwickelung – Recte: in die historische Entwickelung.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
40
Historischer Materialismus
409
Fortschrittes der Zivilisation fast auf dem ganzen Erdball mehr und mehr sichtbar machte. Im Schatten lag das Elend der Menge, der Zweifel, die Verzweifelung. Wie verhielt sich die daraus entspringende Meinung über geschichtliche Entwickelung zur »bürgerlichen« Gedankenwelt? [772] Die Romantik hatte das historische Denken befruchtet. Das historische Denken setzte sich dem Rationalismus entgegen, indem es sich den Versuchungen widersetzte, aus der Vernunft die richtigen Institutionen wie die richtige Denkungsart zu begründen. Es hatte insofern einen mehr wissenschaftlichen Charakter, als es nicht einfach »nein« zum Vergangenen und Alten, »ja« zum Werdenden und Neuen sagte, sondern grundsätzlich die Entwicklung bejahte, indem es sie erklären wollte – obschon es dem poetischen Glanze des Mittelalters gegenüber sich nicht der Neigung versagte, die neuere Entwickelung als fehlerhaft zu betrachten, weil sie eben von den Irrtümern des Rationalismus erfüllt sei und in der Revolution ihre bisherige Erfüllung gefunden habe. Die praktische Tendenz, mochte sie nun hinter der theoretischen zurückbleiben oder, wie es zum großen Teil der Fall war, hinter ihr sich verbergen, wies also rückwärts: sie war reaktionär und wollte wenigstens alle Reste des Mittelalters erhalten. Eine Ansicht der Geschichte, die von der sozialen Frage ausging, und in der Auflösung des Rätsels, das diese Sphinx aufgab, die allbedeutende Aufgabe der Zukunft sah, war naturgemäß mit der romantischen und reaktionären Ansicht insofern einig, als sie nicht gelten lassen konnte, daß der Fortschritt des vernünftigen Denkens gegenüber dem finsteren Wahn, der sonst die Menschen beherrscht habe, als solcher die Zustände der Kultur verbessert oder gar erst begründet habe. Er mußte aber auch ablehnen, in die romantischen Vorstellungen zu folgen und über die Einbildungen lächeln, die mit ihnen verbunden waren, als ob eine Umkehr zur vermeintlichen Glückseligkeit einfacherer Zustände möglich und erstrebenswert sei – eine Meinung, die schon in der Gestalt, die ihr scheinbar J. J. Rousseau gegeben hatte, blendend gewirkt hatte. Die Betrachtung der wirklichen Entwicklung konnte nicht umhin, dem Problem sich zu stellen, ob denn wirklich die Welt in dem Sinne durch Meinungen regiert werde, daß etwa der religiöse Glaube als Ursache gewisser sozialer Zustände – etwa solcher einfachen und ländlichen Charakters – zu schätzen, oder als Ursache der Einfalt und Verdummung, die neuen Fortschritt der Gesittung nicht aufkommen lasse, zu verdammen sei; ob andererseits die Entwicklung des Denkens und der Wissenschaft entsprechende schlimmere oder gute entscheidende Wirkungen haben könne? Eine Antwort darauf geben schon die in den letzten Jahrhunderten fortgeschrittenen neuen Wissenschaften der politischen Oekonomie und der Statistik: sie stellten in den Vordergrund die unermeßliche Bedeutung der ökonomischen Lage
410
Schriften
des Volkes und der Staaten, welche durch die des Volkes bedingt sei; des Nationalreichtums als einer Errungenschaft, gewonnen durch Handel und Industrie, zumal derjenigen Industrie, die mit verbesserter Technik Waren für den Absatz in die Ferne in großen Mengen herstelle und durch den Austausch gegen Rohstoffe und Nahrungsmittel ebenso wie durch verbesserte Agrikultur es möglich mache, auf gleicher Bodenfläche eine wachsende Volksmenge zu ernähren und sich ferner vermehren zu lassen: zum Besten der Städte als der Träger der fortschreitenden Kultur und zum Besten des Staates als ihres Beschützers und Förderers. Der Geschichtsschreibung blieb im allgemeinen der Gesichtspunkt der Oekonomie fern, wenngleich sie ihn nicht völlig außer acht lassen wollte und leicht ihn einschloß in die allgemeine Ansicht des Fortschritts der Wissenschaft, der Ueberwindung des Aberglaubens; welche Betrachtung schon ihren einflußreichsten Darsteller in Voltaire gewonnen hatte. Aber als Historiker vom Fach hatte eine ungleich größere Wirkung der Engländer Gibbon, dessen allgemeine Denkungsart derjenigen Voltaires durchaus nahestand. Auch bei ihm und denen, die seinen Spuren folgten, blieb die politische Geschichte im Vordergrunde. Nur unter den Göttingern, Spittler, Meiners und anderen, wagte sich die Erkenntnis hervor, daß das eigentlich entscheidende Ereignis der neueren Entwicklungen das Emporkommen des sogenannten dritten Standes sei. Mit der Romantik trat eine veränderte Auffassung des Wertes dieser Entwicklung auf, eine Auffassung, die eher geneigt war, in der Aufklärung und der immer mit ihr in Verbindung gebrachten Revolution einen Verfall wie der Religion so des ganzen geistigen Lebens zu erblicken. Wenn in der deutschen Philosophie Schelling der führende Geist der romantischen Richtung gewesen ist, so bezeichnet es Hegel, der in vieler Hinsicht Schellings Jünger war, daß er eine Synthese des rationalistischen Aufklärungsgeistes mit der Romantik zu schaffen unternahm. Freilich stellt er sich dabei außerhalb der Kontroverse insofern, als sein Begriff der Entwickelung jenseits der historischen Entwicklung steht und nur, oder vielmehr darüber erhaben, begriffliche Geltung in Anspruch nimmt. Aber dieser Philosoph entzog sich doch nicht der Betrachtung des historischen Werdens, indem er in den Spuren Kants die Entwickelung des vernünftigen Staates als Gegenstand der Philosophie der Geschichte in den Vordergrund stellt und seinen wesentlichen Liberalismus, den er mit Kant teilt, durch die Lehre kundgibt, daß dem Orient, in welchem nur einer (der Despot) frei war, die antiken Republiken, in denen es einige waren und endlich die Erfüllung in der modernen Welt durch die Freiheit aller gegenüberstehe. Aus der Hegelschen Schule – wenn auch nur mittelbar – sind Karl Marx und Friedrich Engels hervorgegangen. Ihre Denkungsart, besonders diejenige von Engels hatte eine
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Historischer Materialismus
411
entscheidende Wandlung erfahren durch den Einfluß Ludwig Feuerbachs, der selber der Hegelschen Schule entstammte. Feuerbach begründete eine durchaus realistische und anthropologische Auffassung der Religion. An allen Punkten hing damit die gesamte Abkehr des deutschen Denkens von philosophischer Spekulation zusammen, deren treibende Kraft der [773] große Fortschritt der Naturwissenschaften, insbesondere der Biologie gewesen ist. Marx und Engels blieben dem Geiste Hegels insofern treu, als sie das logische Prinzip der Entwickelung, in deren Steigerung und Negation, endlich in der Negation der Negation zu erkennen meinten, und nach diesem Leitfaden, insbesondere die gesamte Kulturgeschichte einer Revision unterwarfen, in der sie ebenso weit vom liberalen Rationalismus wie von der reaktionären Romantik sich entfernten, um dem Geiste ihres Zeitalters gerecht zu werden und ihn nicht mehr in der Vermehrung des bürgerlichen Nationalreichtums, sondern im Fortschritt der Arbeiterklasse zu erkennen und ihr, im Gegensatz zu aller Geschichte, die Zukunft als eigentliche Wirkungssphäre zuzuteilen. Unter dem Einfluß der sozialistischen Ideen, die schon in Frankreich und in England einen gewissen Grad der Entwickelung erreicht hatten, meinten sie und sahen in der Entwickelung der Bourgeoisie und des Kapitalismus aus und gegenüber dem Feudalismus und Mittelalter das eigentliche Thema der neuzeitlichen Geschichte, in der wir noch mitten inne stehen. Aber sie sahen den großen Umschlag kommen und mit ihm ein neues in Wahrheit vollkommeneres Zeitalter, das sie bald als Wiedererstehen des ursprünglichen Kommunismus auf der erhöhten Basis der vollendeten Herrschaft des Menschen über die Natur beschrieben, bald als die Wiederherstellung eines echten Privateigentums mit Ausschluß dessen an dem Grund und Boden und allen übrigen Produktionsmitteln. Sie stellten sich die Aufgabe, den Sozialismus nicht zu predigen, nicht zu prophezeien, sondern sein Herannahen wissenschaftlich zu begründen, seine innere Notwendigkeit aus dem vor unseren Augen sich vollziehenden Zusammenbruch der kapitalistischen Produktionsweise zu beweisen. Der Zusammenbruch geschehe, wie der Untergang jedes historischen Gebildes, gemäß der immanenten Dialektik seiner Steigerung, durch die Entfaltung der Widersprüche, die darin enthalten sind. Marx erklärte, seine dialektische Methode sei das Gegenteil der Hegelschen: sie habe in Hegels Händen eine Mystifikation erlitten, aber in dieser ihrer Hülle stecke ein rationeller Kern, denn Hegel habe die allgemeinen Bewegungsformen der Dialektik zuerst in umfassender und bewußter Weise dargestellt. Marx erkannte also als seine Aufgabe zu zeigen, daß der Sozialismus in den Köpfen einer Klasse des immer mehr 3
Feuerbach … Auffassung der Religion – Feuerbach 1841.
412
Schriften
wachsenden und erstarkenden durch seine gedrückte Lage dieser Lage bewußter werdenden Proletariats die Wirkung eines Prozesses bedeute, der seiner eigenen inneren Gesetzlichkeit folgend, im wirklichen Leben sich vollziehe, und zwar, da es für diese Klasse um ihr Dasein, um ihren Aufstieg, ja ihre Wiedergeburt sich handle im wirtschaftlichen Leben, in ihrem Verhältnis zu den Besitzern des Kapitals und des Bodens, die ihr als Ausbeuter gegenüberstehen, indem die Formen ihres Einkommens die Grundwerte und der Kapitalgewinn in seinen mannigfachen Gestaltungen, nur auf Kosten des Arbeitslohnes sich ausdehnen und sich erhalten können; wie dieser wesentliche Gegensatz schon in den Theorien der klassischen politischen Oekonomie vorausbedeutet war. Niemals konnte es verborgen bleiben, welche Bedeutung für die Menschheit von ihren frühesten Anfängen her die Art und Weise gehabt hat, in der Individuen, Familien, Völker ihren Lebensunterhalt erworben haben und noch erwerben. Man kann es teils ableiten aus der Not, in der sie gelebt haben müssen, als alle Hilfsmittel karg und unzulänglich waren; teils findet die Beobachtung es bei den primitivsten Horden, zumal solchen, denen das Leben nicht durch ein warmes Klima erleichtert wurde. Wo dies der Fall war, konnten sie eher einen leidlichen Teil ihres Unterhaltes durch Baumfrüchte bestreiten; wo nicht, waren sie um so mehr auf die Tötung anderer Tiere oder anderer Menschen angewiesen, auch wohl auf Lebensmittel, die anderen Menschen geraubt wurden. Jagd und Fischerei gelten mit gutem Grunde als die ursprünglichen Arten und Anfänge der Wirtschaft. Epoche machte dann die Zähmung und Züchtung von Tieren, sie gewährten einen mehr regelmäßigen Genuß von Fleisch und Milch. Noch tiefere Bedeutung gewann der geregelte Anbau des Ackers und die Erfindung des Pfluges. Schon die rohesten Lebensweisen hatten den menschlichen Verstand auf den Gebrauch roher Waffen und Werkzeuge hingewiesen, und längst hat man die vorhistorischen Zeiten nach dem Material, das ihnen zur Verfügung stand, eingeteilt in die Zeitalter des Steines, der Bronze und des Eisens. Dadurch pflegt die Urgeschichte der Menschheit begriffen zu werden. »Der Mensch ist ein werkzeugmachendes Tier«, hat der praktische Benjamin Franklin gelehrt und Neuere haben die Erfindung der Axt als ein epochemachendes Ereignis frühester Zeitalter gefeiert. Dagegen der Pflug, darf man sagen, begründet die Kultur. Diesen Erfahrungen und Kenntnissen entspricht es, wenn – lange unsicher und zaghaft spät erst im sicheren Schritt siegreicher Erkenntnis – die Lehre auftritt, daß der Mensch 32
»Der Mensch ist ein werkzeugmachendes Tier« – Tönnies’ Quelle ist wahrscheinlich Marx, der diesen Ausspruch Franklins im »Kapital« zitiert (vgl. Marx 1867: 144). Nachgewiesen ist ein Sekundärzitat einer Aussage Franklins in Boswell 1791 II: 199.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
Historischer Materialismus
413
von einer anderen Tierart die aller seiner allmählich erworbenen Künste und auch der Sprache, des Werkzeuges der Gedanken, unkundig war, in einem Prozeß vieler Jahrtausende sich entwickelt habe. Aber auch ohne diese Einsicht oder Hypothese (wie immer man sie nennen möge) konnte man wissen, daß immer die tiefsten und mächtigsten Antriebe des Fortschrittes der »Hunger und die Liebe« gewesen sind, eines Fortschrittes, den nur unablässiges Erfahren und Denken des Menschen stetig machen konnte. Und ein deutscher Philosoph verallgemeinerte diese anthropologische Erkenntnis noch in der Zeit, als die Romantik blühte und die in der Aufklärung lange vorbereitete Ansicht der Herkunft des Menschengeschlechtes als unterhalb aller Menschenwürde stehend, verschmäht wurde: in Karl Marx Geburtsjahr wurde durch Schopenhauer die Verallgemeinerung in metaphysische Form gegossen, daß der Wille zum Leben, normalerweise den Willen zur Fortpflanzung [774] einschließend, alles Tun und Treiben und also auch alle historische Entwickelung entscheidend bestimme. Es war ungeachtet des Umstandes, daß die Atmosphäre im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts wieder viel reifer für ein aufgeklärtes Denken geworden war, ein großes Verdienst von Karl Marx, daß er im Jahre 1859 – im gleichen Jahre erschien Darwins Ursprung der Arten – in der Vorrede zu seiner vorbereitenden Schrift: Zur Kritik der politischen Oekonomie, in der Form eines Berichts über seine persönliche Entwicklung, bestimmte Grundsätze als Formeln zu gestalten wagte, um seine Ansicht des historischen Prozesses zu begründen; deren Umrisse waren freilich schon in seinen Jugendschriften, unter denen das Kommunistische Manifest –, gemeinsam mit Engels verfaßt –, die bedeutendste war, angedeutet worden. Er ging davon aus, daß er schon 15 Jahre früher zum Ergebnis gelangt sei, daß Rechtsverhältnisse wie Staatsformen weder aus
6
12 13 20 21 25
»Hunger und die Liebe« – Vgl. Schillers Gedicht »Die Taten der Philosophen« mit seinem materialistischen Ende: »Einstweilen, bis den Bau der Welt | Philosophie zusammenhält, | Erhält sie das Getriebe | Durch Hunger und durch Liebe.« (Schiller 2005 I: 279). – Mglw. dachte Tönnies auch an ein Gedicht Detlev von Liliencrons »Der Hunger und die Liebe«, eine »Gänsehautballade im Bänkelsängerton« (Liliencron 1908: 123– 125). – In der Sache spielt die Passage auf die Begriffe laetitia (Freude, Fröhlichkeit) und tristitia (Traurigkeit, Trauer), von Tönnies übersetzt als Lust und Schmerz, an, die dem Willensbegriff Spinozas zugrunde liegen und die für Tönnies’ eigenes Denken konstitutiv sind (vgl. den Editorischen Bericht in TG 2: 571 ff., bes. 574). Schopenhauer – Der erste Bd. von »Die Welt als Wille und Vorstellung« erscheint 1819; Marx’ Geburtsjahr ist 1818. Wille – Hervorhebung durch Sperrung, nicht wie sonst in diesem Text fett. Darwins Ursprung der Arten – Darwin 1859. Zur Kritik der politischen Oekonomie – Marx 1859. Kommunistische Manifest – Marx / Engels 1848.
414
Schriften
sich selbst noch aus der sogenannten allgemeinen Entwickelung des menschlichen Geistes sich begreifen lassen, sondern in den materiellen Lebensverhältnissen wurzeln, und daß die Anatomie der bürgerlichen Gesellschaft in der politischen Oekonomie zu suchen sei. In großen Zügen zeichnet dann der Denker die ökonomische Struktur jedes sozialen Lebens als dessen reale Basis, nämlich die Gesamtheit der Produktionsverhältnisse: diese, einer bestimmten Entwickelungsstufe ihrer materiellen Produktivkräfte entsprechend, enthalten Verhältnisse zwischen den Menschen, die von ihrem Willen unabhängig seien. Von der »realen« Basis unterscheidet er den rechtlichen (und politischen) »Ueberbau« und die bestimmten sozialen Bewußtseinsformen: das Bewußtsein empfange vom sozialen Dasein seine Bestimmung. Marx faßt die Verhältnisse des Eigentums auf als den rechtlichen Ausdruck der Produktionsverhältnisse: sie seien ihrem Wesen nach Entwicklungsformen der Produktivkräfte, sie werden aber zu deren Fesseln: das ist die soziale Revolution. Ihr Sinn liegt darin, daß ein Widerspruch zwischen Produktivkräften und Eigentumsverhältnissen vorhanden ist. Daran schließt sich der wichtige Satz: »Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind.« Es ist hier nicht der Ort zu untersuchen, ob diese bedeutende Skizze der menschlichen Entwickelung in ihren Einzelheiten richtig und ob sie ausreichend ist. Ihre Grundgedanken sind unwiderleglich und sind nach unzählbaren Erörterungen ein fester Bestand angewandter Soziologie oder Erkenntnis der Geschichte geworden. Das grobe Mißverständnis wurde überwunden, als ob die materielle Grundlage des Zusammenlebens als die alleinige Wirklichkeit, den geistigen Ueberbau als bloße Reflexe enthaltend, gedeutet werden sollte – vielmehr ist für Marx wie für uns das politische Leben und das geistige Leben durchaus ebenso wirklich wie das politische Leben. Ja, man darf sagen: beide Arten sind im wirtschaftlichen Leben selbst enthalten, sie wirken in ihm und wirken sowohl mit ihnen als auch im weiten Bereiche gegen es; und umgekehrt ist das wirtschaftliche Leben im geistigen sowohl als im politischen enthalten. Alle drei Abstraktionen sind künstlich aus der Gesamtheit des sozialen Lebens herausgenommen, ihre Wirklichkeit ist die schönste Wechselwirkung die10 22 26 31
»Ueberbau« – Tönnies referiert Marx 1859: V. »Eine Gesellschaftsformation … ausgebrütet worden sind.« – Ebd., VI. angewandter Soziologie oder Erkenntnis der Geschichte – Zu Tönnies’ Begriff »angewandter Soziologie« vgl. in diesem Bd. S. 275 ff. wie das politische Leben – Recte: wie das wirtschaftliche Leben.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Historischer Materialismus
415
ser Gebiete untereinander. Es besteht aber auch eine besondere und eigene Entwickelung jedes dieser Gebiete in einer gewissen Unabhängigkeit von der anderen. Und hier ist es das Gebiet des wirtschaftlichen Lebens, das die verhältnismäßig am meisten unabhängige Variable darstellt, weil die in ihm wirkenden Beweggründe die am meisten elementaren sind und als solche die allgemeinsten. Am wirtschaftlichen Leben haben Männer und Frauen, Erwachsene und Kinder, wenn auch in verschiedener Art, in verschiedener Aktivität, gemeinsamen Anteil: die Kinder, und etwa auch die Greise, mehr passiven, die erwachsenen Personen den aktiveren; die Menge des Volkes mehr an der produktiven Arbeit, die Herrenschichten mehr an Handel, an Leitung und an Repräsentation; ähnlich verhält sich auch das weibliche Element zum männlichen. Das politische Leben ist, historisch betrachtet, in der ausgeprägtesten Weise Werk der Männer und unter ihnen der Volksführer, der Häuptlinge, Fürsten und ihres Gefolges, also einer verhältnismäßig kleinen Menge. Das geistige Leben, wovon das moralische eine wichtige Gestaltung bedeutet, ist wiederum allgemein, aber in sehr mannigfachen und verschiedenen Formen. Es ist stark bedingt durch die Tatsachen des wirtschaftlichen und des politischen Lebens, wie das politische stärker noch durch das wirtschaftliche als das geistige Leben. Schon die Dichtigkeit des Zusammenwohnens, am offenbarsten also der Unterschied von Land und Stadt, von kleiner Stadt und großer Stadt tritt hier auffallend entgegen. Dieser Unterschied und die Entwickelung von dünner zu dichter Bevölkerung selber durch die Entwickelung des wirtschaftlichen Lebens wesentlich bedingt, ist innerhalb seiner ein ausschlaggebender Faktor, auch für die politischen Gestaltungen der Wirklichkeit des sozialen Daseins. Nahrungsspielraum und Vermehrung oder Verminderung bedingen in erster Linie die Geschicke eines Volkes, auch in seinen politischen, auch in seinen geistig-moralischen Auswirkungen. Das wirtschaftliche Leben ist die verhältnismäßig am meisten unabhängige Variable, so stark und mannigfach auch die Veränderungen sind, die im wirtschaftlichen Leben vermöge der politischen und Rechtsformen, vermöge des Einflusses der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Technik, der allgemeinen Denkungsart, also auch der Religion und der Philosophie sich ereignen. Marx warnt mit Recht, daß man in der Betrachtung von sozialen Umwälzungen stets unterscheiden müsse »zwischen der materiellen naturwissenschaftlich treu [775] zu konstatierenden Umwälzung in den ökonomischen Produktionsbedingungen und den juristischen, politischen, religiösen, künstlerischen oder philosophischen, kurz ideologischen Formen, worin die Menschen dieses Konfliktes sich bewußt werden 35
unterscheiden – Hervorhebung durch Sperrung, nicht wie sonst in diesem Text fett.
416
Schriften
und ihn ausfechten« . Es liegt in diesen Marxischen Sätzen eine besondere und durchaus bemerkenswerte Ansicht der historischen Entwickelung und ihrer letzten Bestimmtheit durch die ökonomischen Produktionsbedingungen vor; eine Ansicht, die nicht identisch ist mit den Grundsätzen der »materialistischen« Ansicht der Geschichte überhaupt. Man kann diese anerkennen und anwenden und doch die Mitwirkung der »ideologischen« Formen an der gesamten Umwälzung höher einschätzen, als es hier geschieht. Man muß Marx durchaus Recht geben, daß zwischen der Umwälzung in den ökonomischen Produktionsbedingungen einer‑, jenen ideologischen Formen andererseits streng zu unterscheiden ist – d. h. auch, daß keineswegs eine unmittelbare und ausschließliche Wirkung kausaler Art von jenen auf diese erwartet werden muß; aber die Bewegungen materieller und diejenigen ideeller Art gehen allerdings insofern gleichgerichtet, als überall die Bewegung Widerständen und Widersprüchen begegnet: Kampf ist dort wie hier die Regel. Bekanntlich hat Marx in anderem Zusammenhange den »Klassenkampf« als den Hebel des Fortschrittes dargestellt. Daß es in der Geschichte nicht nur Fortschritte, sondern auch Verfall und Untergang gibt, hat Marx, soweit seine Gedanken bekannt worden sind, kaum beachtet. Ebenso scheinen alle äußeren Kämpfe, die ungeheueren störenden Kriege zwischen Nationen, deren Wesen und Wirkungen zu seiner Zeit nicht wie heute offen vorlagen, in ihrer Bedeutung nicht völlig von ihm gewürdigt zu werden. Ihnen liegen allerdings in noch auffallenderer Weise mehr materielle als ideelle Ursachen zugrunde: ob es um ein Grenzgebiet oder um eine Stadt, ein Land, eine Provinz, die eine Großmacht der anderen streitig macht, oder um einen vorteilhaften Handel, aus dem sie einander zu verdrängen wünschen, einen Wettstreit von Industrien um den Absatz in fernen Ländern oder um deren Beherrschung durch das eigene Kapital sich handeln möge: immer ist hier noch deutlicher als bei den Klassenkämpfen innerhalb einer Nation, daß der Kampf der Weltanschauungen oder der Gemüter, der Kampf der Ideen accessorisch ist, daß es in der Hauptsache um das Mein und Dein sich handelt; und es muß sich von selbst verstehen, bei der ungeheueren Bedeutung, die der Krieg in der Entwicklung der Menschheit, im Leben und Sterben der Völker, von jeher gehabt hat, daß die materialistische Geschichtsauffassung gerade hier das nächste und wichtigste Gebiet
1 17
31
»zwischen der materiellen … und ihn ausfechten« – Marx 1859: V. »Klassenkampf« als den Hebel des Fortschrittes – Als Formulierung Marx’ nicht nachgewiesen. Bei Paul Barth findet sich der Satz: »Dieser Klassenkampf ist nach Marx der unmittelbare Hebel des sozialen Fortschritts.« (Barth 1922 I: 264). accessorisch – Svw. zusätzlich, nebensächlich, nachrangig.
5
10
15
20
25
30
35
5
Historischer Materialismus
417
der Klärung dieser Prozesse des Werdens und Vergehens vor sich hat. Was ihr immer widersprechen muß, ist nicht der idealistische Enthusiasmus, der den edleren Beweggründen der menschlichen Seele freien Spielraum schaffen will, indem er ihnen eine materielle Basis schafft; sondern der ideologische Wahn und Dünkel derer die da meinen, das Predigen ihrer Glaubensvorstellungen oder die Propaganda werde genügen, »die Menschen zu bessern und bekehren«.
7
»die Menschen zu bessern und zu bekehren« – Tönnies zitiert Fausts Monolog: »… Bilde mir nicht ein ich könnte was lehren | Die Menschen zu bessern und zu bekehren …« (Goethe 1887: 27).
Soziologisches Symposion IX
1
Soziologisches Symposion IX – Der Text erscheint in einer Artikelserie in der »Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie« (Tönnies 1931f). – 1932 werden alle Artikel im von Richard Thurnwald besorgten Sammelband »Soziologie von heute. Ein Symposion der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie« (Thurnwald 1932) zusammengeführt; Tönnies’ Beitrag erscheint dort unter dem Titel »Mein Verhältnis zur Soziologie« (Tönnies 1932). – Der Beitrag ist in TG 22 (327-349) ediert und auch im Editorischen Bericht von TG 2 (758-778) nachgedruckt.
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
5
10
In meiner von der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft als Nr. 9 veröffentlichten Schrift »Der Selbstmord in Schleswig-Holstein«, die sich mit den Unterschieden von Stadt und Land und der einzelnen Kreise in bezug darauf beschäftigt, wurde deren Erweiterung in dem Sinne in Aussicht gestellt, daß die Merkmale der Selbstmordfälle für unser gesamtes Land mit denen der Fälle des übrigen Preußen verglichen werden sollten. Dieses Vorhaben ist insoweit ausgeführt worden, als diese Vergleichung stattgefunden hat mit den Fällen des Stadtkreises Berlin, für
2
4 7 10
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914 – Der Artikel erscheint im 8. Band der Zeitschrift »Nordelbingen. Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein[,] Hamburg und Lübeck«, S. [447]–472 (Tönnies 1931g) und ist in Fraktur gesetzt. – Tönnies forschte immer wieder zum Selbstmord. Hier interpretiert er Zahlen einer alten Erhebung. – Der Verweis auf den »alten Umfang« SchleswigHolsteins bezieht sich auf die Gebietsabtretungen Nordschleswigs an Dänemark aufgrund der im Versailler Friedensvertrag vereinbarten Volksabstimmung 1920. Tönnies definiert sein Untersuchungsgebiet in einer Studie zum selben Gegenstand (»Der Selbstmord in Schleswig-Holstein. Eine statistisch-soziologische Studie«) wie folgt: »Schleswig-Holstein ist dabei in dem Umfange verstanden, den es durch den Wiener Frieden 1864 und sodann durch die Abtretung des Amtes Ahrensbök an Oldenburg 1866, endlich durch die Einverleibung des Herzogtums Lauenburg 1874 erhalten hatte; der geringe Zuwachs an Einwohnern durch die Angliederung des Eilands Helgoland an den Kreis Süder-Dithmarschen 1890 hat bevölkerungs- und moralstatistisch nur eine verschwindende Bedeutung.« (1927: 12). Hier benennt er auch die Quellen seiner Untersuchung: Er bezieht sich auf die Angaben zu Todesursachen in der »Preußischen Statistik« für die Jahre 1876–1907 und auf eine Auswertung bzgl. Selbstmorden, die Tönnies vom »Preußischen Statistischen Landesamt« für die Jahre 1808–1923 anfertigen ließ (vgl. ebd., 12 f.). – Eine für ein breiteres Publikum geschriebene Zusammenfassung der Ergebnisse findet sich im Aufsatz »Der Selbstmord in Schleswig-Holstein als eine soziale Erscheinung« (Tönnies 1927d). – Unter dem Titel ist der Aufsatz gezeichnet »Von Ferdinand Tönnies, Kiel«. »Der Selbstmord in Schleswig-Holstein« – Tönnies 1927. in Aussicht gestellt – Ebd., 71. Stadtkreises Berlin – Der Stadtkreis Berlin bestand seit 1816, eingegliedert in die preußische Provinz Brandenburg.
420
Schriften
eine Reihe der späteren Jahre erweitert auf den Polizeibezirk Berlin, endlich auch auf das heutige Groß-Berlin, und mit den Fällen des übrigen Preußen, das hier nur als Preußen bezeichnet werden soll. Ich habe in diesem Sinne alle erreichbaren Merkmale untersucht, nämlich: Geschlecht, Lebensalter, Zivilstand, Herkunft, Berufe und soziale Stellung der Selbstmörder, Jahreszeiten und die Arten der Selbsttötung. Aus dieser Gesamtuntersuchung werden hier einige Kapitel mitgeteilt, nämlich diejenigen über Zivilstand, Herkunft, Jahreszeiten und die Arten der Selbsttötung. – Mein Absehen war darauf gerichtet, soweit es möglich, die Zusammenhänge zwischen diesen Erscheinungen zu ermitteln und, soweit es in der behandelten Zeitspanne erkennbar, die Veränderungen und die Entwickelung dieser Merkmale.
5
10
I. Zivilstand Was wir über den Zivilstand der Selbstmörder wissen, würde erst einen verständlichen Sinn gewinnen, wenn wir es in Kombination mit dem Alter kennten. Hier versagt aber die Statistik gänzlich. Wir müssen uns also daran genügen lassen, die Verteilung [448] nach den vier Arten des Zivilstandes miteinander zu vergleichen, also für die dreißig Jahre die Verteilung in Schleswig-Holstein mit derjenigen in Berlin und derjenigen im übrigen Preußen. Was nun die Männer betrifft, so bemerken wir überall ein Überwiegen der Verheirateten, das natürlich dadurch bedingt ist, daß mit zunehmenden Jahren die relative Zahl der verheirateten Männer immer mehr anwächst und ungeachtet der Verwitwungen und Scheidungen als eine große Mehrzahl sich erhält, wie aus der Übersicht über das Deutsche Reich nach der Volkszählung von 1900 erhellt: diese Verhältnisse weichen in den einzelnen Teilen des Reiches nur wenig voneinander ab. Ich setze die Verhältnisse für Schleswig-Holstein für den gleichen Termin hierunter.
1
2
Polizeibezirk Berlin – Der Landespolizeibezirk Berlin wird am 13.6.1900 aus Berlin, Charlottenburg, Schöneberg und Rixdorf (später: Teil von Neukölln) gegründet. 1907 wird er um Deutsch-Wilmersdorf, 1908 um Lichtenberg und Boxhagen-Rummelsburg, 1909 um Stralau erweitert. Groß-Berlin – Groß-Berlin wurde durch das preußische »Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin« vom 27.4.1920 konstituiert, das am 1.10.1920 wirksam wurde (PG 1920: 123).
15
20
25
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
421
Am 1. Dezember 1900 waren unter 10 000 fünfzehn Jahre und darüber alten (Tab 1) im Deutschen Reich Männern 5
Frauen
ledig
verheiratet
verwitwet
gesch.
ledig
verheiratet
verwitwet
gesch.
4059
5472
452
17
3522
5197
1249
32
5554
1197
34
4727
1285
102
4715
1130
24
in Schleswig-Holstein 4095
5388
499
18
3215
in Berlin, Stadtkreis 4385
10
5285
275
55
3886
in Preußen 4493
4970
396
14
3906
(Stat. des D. R. Bd. 150, S. 103*.)
15
20
25
30
Die erwähnte Tatsache der stärksten Vertretung Verheirateter unter den männlichen Selbstmorden darf nicht verwechselt werden mit der relativen Häufigkeit; also nicht darin gedeutet werden, daß die Selbstmordfrequenz bei den verheirateten Männer größer sei als diejenige anderer Arten des Zivilstandes. Das Gegenteil ist der Fall: es ist längst und oft erwiesen, daß diese Frequenz bei den Verheirateten, Männern und Frauen, durchweg am geringsten ist. Die Reihenfolge nach oben ist: Verheiratete, Ledige, Verwitwete, Geschiedene. Unter geschiedenen Personen kommt also die Selbsttötung am häufigsten vor. – Wir halten uns aber hier an die absoluten Zahlen, um sie miteinander zu vergleichen, nachdem sie auf 1000 bezogen und dadurch vergleichbar geworden sind. Das Übergewicht der Verheirateten ist stärker als in Schleswig-Holstein und in Berlin im übrigen Preußen, nämlich (rund) 511 gegen 456 [449] in Schleswig-Holstein und 471 in Berlin. Die nächst große Masse ist naturgemäß die der Ledigen. Hier steht nun Berlin mit einem Anteil von 431 weit über dem des übrigen Preußens (346) und auch noch hoch über dem von SchleswigHolstein (382). Der Anteil der geschiedenen Männer (relativ zu den je13
24
Stat. des D. R. – Vgl. Statistik 1903: 103. – Die letzte Zeile in Tönnies’ Darstellung ist verdorben: Nach der Quelle sind die Zahlen für Preußen, allerdings für Preußen insgesamt und nicht das »übrige Preußen« ohne Berlin, wie Tönnies darstellen möchte: (Männer) 4022, 5526, 434, 18, (Frauen) 3462, 5244, 1261, 33. nachdem sie auf 1000 bezogen – Tönnies’ Zahlenreihen summieren nicht zu Eintausend: Bei Preußen und Berlin sind es mit 999 Rundungsdifferenzen, bei Schleswig-Holstein liegt mglw. ein Zahlenfehler vor (Summe: 1010).
422
Schriften
desmal als geschieden Vorhandenen am höchsten) fällt als Quote nicht ins Gewicht, er ist naturgemäß in Berlin höher: im Durchschnitt 12 gegen 8 in Schleswig-Holstein und 7 im übrigen Preußen. Stark differieren aber die Unterschiede unter den Witwern und hier ist die Quote unter den Schleswig-Holsteinern am höchsten (164). Sie ist auch im übrigen Preußen noch hoch (135), in Berlin aber viel geringer (85). Wenn wir nun die Entwickelung des Selbstmordes in den sechs Jahrfünften betrachten, so finden wir, daß in Preußen die Anteile der verheirateten Männer wenig variieren und keine deutliche Tendenz der Veränderung aufweisen. Dasselbe gilt für die ledigen Männer von 1885–1904. Seitdem scheint aber eine Zunahme deutlich zu werden, nämlich von einem bisherigen Mittel von 341 auf 346 (1905–09) und 372 (1910–14), die freilich noch weit hinter der Berliner Quote, die sich eher, wenn auch nur um ein weniges, vermindert hat, zurückbleibt, auch in Schleswig-Holstein muß in dieser Hinsicht wiederum eine Annäherung an Berlin festgestellt werden. Die Folge der Jahrfünfte ist hier: 323, 365, 366, 380, 378, 412. Die Quote geht zuletzt über zwei Fünftel hinaus, unter die sie in Berlin während dieser Zeitspanne niemals sinkt. – Worin hat es seinen Grund, daß in der Großstadt die Quote der Ledigen soviel größer ist, wenn wir annehmen dürfen, daß auch in Schleswig-Holstein und im übrigen Preußen sie unter großstädtischen Einflüssen langsam gestiegen ist? Hier fällt zunächst das relativ späte Heiratsalter der Großstadt in Betracht; dann wahrscheinlich auch die größere Unstetheit der Lebensweise gerade bei unverheirateten Personen. Daß geschlechtliche Ausschweifungen einen bedeutenden Anteil an der Ätiologie des Selbstmordes überhaupt und desjenigen von Junggesellen insonderheit haben, kann als im allgemeinen wahrscheinlich hingestellt werden, ohne daß wir in der Lage sind, es induktiv zu erweisen.1 2 [450] 1
29 32 36
Auch G. v. Mayr beklagt zu wiederholten Malen die Unzulänglichkeit der »Verwaltungsstatistik« in dieser wie in mancher anderen Hinsicht. Er gibt aber eine Reihe von Daten aus verschiedenen Ländern, vor allem aus Schweden, dann auch aus Dänemark, aus Norwegen, aus [450] der Schweiz und aus Frankreich; aus allen übereinstimmend geht hervor, daß die Steigerung mit dem Lebensalter von einer Gruppe zur folgenden sowohl für Ledige als für Verheiratete stetig ist, aber für die Ledigen weit stärker. Und ohne Ausnahme in jeder Altersgruppe stellen sich die relativen Ziffern (auf eine Million Lebender gleichen Alters und Familienstandes) bedeutend höher bei den ledigen als bei den verheirateten Männern. Nehmen wir die dänischen Zahlen, denen vielleicht diejenigen in SH. am nächsten stehen, so finden wir, daß die Ziffern der Ledigen in den jüngeren Jahrgängen (25–35) mehr als dreifach sind, dann bis 45 mehr als zweifach, daß sie dann mit einer Ausnahme unter die zweifache sinken. Unzulänglichkeit der »Verwaltungsstatistik« – Vgl. z. B. Mayr 1910: 379. Steigerung mit dem Lebensalter – Vgl. ebd., 308 ff. die dänischen Zahlen – Vgl. ebd., 322.
5
10
15
20
25
30
35
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
423
Im folgenden sind die Durchschnitte von je zehn Jahren der PromilleSätze (Verhältnis: 1000) von Ledigen usw. in Schleswig-Holstein, Berlin und »Preußen« wiedergegeben, die in diesen Jahren sich getötet haben (die Besonderheiten der Jahrfünfte folgen im Text). Tab. 2. a) Schleswig-Holstein
5
Auf 1000 männliche Selbstmordfälle bezogen: 10
Auf 1000 weibliche Selbstmordfälle bezogen:
ledig
verheiratet
verwitwet
gesch.
ledig
verheiratet
verwitwet
gesch.
344
477
174
4
349
415
229
5
343
442
173
11
341
405
246
6
395
449
146
9
350
416
218
15
306
151
9
b) Stadtkreis Berlin 462 15
452
77
7
535
422
483
81
13
467
353
162
16
409
478
96
15
462
351
166
19
c) Preußen ohne Schleswig-Holstein und Berlin 344
20
509
140
5
385
394
211
8
337
519
135
7
375
407
208
9
359
503
130
8
383
404
203
9
[451]
25 2
30
6 26 31
Die Verhältnisse in anderen Ländern sind aber nicht erheblich verschieden. Man darf also vermuten, daß auch in den hier betrachteten Gebieten alle Jahrgänge mindestens die doppelte Relativziffer der Ledigen als Verheirateten aufweisen würden, wenn die entsprechenden absoluten Zahlen ermittelt wären. Dieselbe Quelle der dänischen Zahlen zeigt auch bei Witwern durchweg eine höhere Rate als bei Verheirateten, und zwar in allen Altersgruppen von über fünfzig Jahren, eine Rate, die noch über die der Ledigen hinausgeht. Auch in den anderen betrachteten Ländern, außer in Frankreich, begegnet die gleiche Erscheinung. Auch in Frankreich aber ist die Ziffer weit höher als die der Verheirateten. Besondere Aufmerksamkeit hat dem Gegenstande Pater H. A. Krose gewidmet. [451]
a) Schleswig-Holstein – Bei der zweiten Zeile männlich sind die Zahlen verdorben, die Summe ist nur 969. Sonst lediglich Rundungsungenauigkeiten. Dieselbe Quelle der dänischen Zahlen – Vgl. ebd. Pater H. A. Krose – Krose 1906a: 92 ff. zu Familienverhältnissen und Zivilstand von Selbstmördern. Vgl. auch Krose 1906.
424
Schriften
Der Anteil der Witwer hat sich in Preußen offenbar vermindert – er war im ersten Jahrfünft 73 im letzten nur noch 62. In Berlin ist er viel geringer: im zweiten Jahrfünft nur 70, aber allmählich steigend, so daß der Durchschnitt 1910/14 102 betrug. Dies ist vermutlich nicht auf eine entsprechende Zunahme der lebenden Witwer zurückzuführen, obschon es möglich ist, daß die Witwer weniger am Überschuß des Fortzuges über den Zuzug, insbesondere an dem des Fortzuges in die Vororte, teilgenommen haben. Ein viel höheres Verhältnis als in Preußen, vollends als in Berlin, zur Gesamtheit der Selbstmörder weisen die Witwer in SchleswigHolstein auf: es geht vom ersten Jahrfünft bis zum letzten durch die Mittel 185, 163, 176, 170, 147, 145, in den letzten beiden Jahrfünften also eine offenbare Abnahme. Der Anteil der geschiedenen Männer ist in Berlin nicht nur hoch, sondern bei der starken Vermehrung der Scheidungen im allgemeinen zunehmend, wenn auch nicht ohne Unterbrechung. Im letzten Jahrfünft kommt er auf ein Jahresmittel von 18. Auch in Preußen ist er merklich gestiegen und kommt zuletzt nahe an 10 heran. In Schleswig-Holstein ist er durchweg geringer, erreicht aber im vierten Jahrfünft 1900–1904 fast 12, um dann auf 10 und zuletzt etwas über 8 zu sinken. Wahrscheinlich steht der Anteil in einem ziemlich konstanten Verhältnis zur Häufigkeit der frischen Scheidungen. Betrachten wir nun ebenso die weiblichen Fälle auf den Zivilstand hin, und gehen wir wiederum von Preußen aus. Wir finden auch hier in der Regel ein Mehr des Anteils der verheirateten als der ledigen Frauen, das aber viel geringer als bei den Männern ist und in einem Jahrfünft – dem zweiten – sogar dem Gegenteil weicht (Mittel 379 der verheirateten, Mittel 399 der ledigen Frauen). Der Anteil der verheirateten Frauen ist immer um rund 20 v. H. geringer als der verheirateten Männer. Es übertrifft der Anteil der ledigen Frauen den der ledigen Männer ebenso regelmäßig um 4 bis 14 v. H. Vergleichen wir damit Berlin, so begegnen dieselben Verhältnisse noch ausgesprochener: ein Mehr des Anteils der Männer von ungefähr 25 v. H., ein Mehr des Anteils der Frauen von wenigstens 9 v. H. bis gegen 20 v. H. Auch in Schleswig-Holstein ist zwischen verheirateten Männern und Frauen der Unterschied nicht viel verschieden von demjenigen in Preußen; aber die Ver[452]hältnisse der Ledigen stellen sich abweichend dar: nur im ersten Jahrfünft übertrifft hier das Mittel der männlichen Quote im Sommer (343) das der weiblichen (323); in allen übrigen ist es umgekehrt:
5
10
15
20
25
30
35
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
425
Tab. 3. männl. Quote Jahrfünft 5
10
15
20
25
30
35
1
weibl. Quote
343
gegen
323
"
2
356
"
365
"
3
325
"
366
"
4
358
"
380
"
5
363
"
378
"
6
339
"
412
Die Anteile der ledigen Frauen sind eben in Schleswig-Holstein sehr viel geringer als in Berlin und auch regelmäßig nicht unerheblich geringer als in Preußen. Wir wissen, daß überall die Quote der jüngsten Frauen unverhältnismäßig groß in der Gesamtheit der Frauen, die sich das Leben nehmen, ist, und wir dürfen als höchst wahrscheinlich setzen, daß zwar auch hier die verhältnismäßige größere Häufigkeit im Vergleiche zu den verheirateten Frauen durch alle Altersgruppen geht, daß sie aber in den jüngeren Jahrgängen besonders stark zutage treten würde, wenn wir sie kennten. – Auch die Anteile der Witwen sind in Schleswig-Holstein besonders hoch: fast immer mehr als 1/5, nur in einem der Jahrfünfte geringer, während sie in Preußen zwar auch, mit Ausnahme des letzten Jahrfünftes, über 1/5 hinausgehen, aber in viel schwächerem Maße als in SchleswigHolstein – auch davon bildet nur das vorletzte Jahrfünft eine Ausnahme. In Berlin ist der Anteil auch hier bedeutend niedriger, aber von Jahrfünft zu Jahrfünft steigend, nur im letzten wieder fallend. Daß der Anteil der geschiedenen Frauen größer ist als der der geschiedenen Männer, erklärt sich im allgemeinen offenbar daraus, daß sie unter den Lebenden viel zahlreicher sind, weil sie viel seltener in den Zivilstand der Ehe zurückkehren. Wieviele vormals geschiedene Männer unter denen, die als verheiratete Männer sich das Leben nehmen, sein mögen, davon wissen wir, wie von so vielen wichtigen Fragen dieser Art, nichts. Die Quote der geschiedenen Frauen wächst überall, aber ziemlich unregelmäßig. Für Preußen läßt sich dies Wachstum kaum behaupten, [453] für Schleswig-Holstein ist es nur während der beiden letzten Jahrfünfte deutlich erkennbar, hier aber besonders stark. In Berlin werden wir das stärkste Wachstum erwarten, es ist auch unverkennbar, aber durchaus nicht ohne Schwankungen: die Folgen in den Mitteln der Jahrfünfte sind:
426
Schriften
Tab. 4. Preußen
Schleswig-Holstein
Berlin
1.
8
6
6
2.
9
4
13
3.
8
7
16
4.
10
6
15
5.
8
11
25
6.
11
18
14
Für ganz sicher dürfen alle diese Ziffern nicht gelten, da wahrscheinlich geschiedene Frauen, gerade wenn sie sich selbst getötet haben, zuweilen als ledige ausgegeben werden, und zwar in gutem Glauben: im Sprachgebrauch ist der Ausdruck ledig nicht eindeutig; er kann dahin verstanden werden, daß er rechtlich heiratsfähig bedeutet, wenn auch dies Mißverständnis auf die von alters her bekannte Kategorie von Witwen minder leicht sich erstrecken dürfte.
5
10
15
II. Herkunft Hier müssen wir vor allem einen vollkommenen Mangel eingestehen, also ein Nichtwissen. Denn die »Verwaltungsstatistik«, mit deren Ermittlungen bisher die sogenannte Wissenschaft der Statistik sich genügsam begnügt hat, auf der also ihre ganze Kenntnis der Dinge beruht – während eine »Wissenschaft« längst nach anderen Quellen der Erkenntnis, mindestens zur Ergänzung, rastlos und mit Erfolg sich umgesehen hätte – die Verwaltungsstatistik bietet uns in dieser Hinsicht fast nichts. Sie ist angefüllt mit angeblichen Motiven, aus denen man z. B. lernt, daß in einer begrenzten Zahl von Fällen »Lebensüberdruß im allgemeinen« der Beweggrund des Selbstmordes ist. Sie kennt nicht den Geburtsort der Selbstmörder3: und doch wäre es vorzüglich wichtig, zu erforschen, ob [454] nicht nur die Einwohner der Städte, insbesondere der Großstädte, in dieser Hinsicht 3
Auf meine Anregung hin hat die medizinalstatistische Abteilung des Preußischen Sta tistischen Landesamts, an deren Spitze Herr Geh. Medizinalrat Dr. Bludau steht, veranlaßt, daß in die Zählkarten für Preußen [454] vom Jahre 1928 ab die Frage nach dem Geburtsort aufgenommen wurde. Die Ausführung unterliegt aber noch einigen Schwierigkeiten.
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
427
schwerer belastet sind, sondern auch die Geburtsbevölkerung und wie sich in dieser Hinsicht etwa die Geschlechter, wie die Bewohner verschiedener Gegenden voneinander unterscheiden. Überdies sind wir eben darum völlig außerstande, die Wirkungen der Binnenwanderungen zu ermessen; auch die der Einwanderungen vom Auslande kämen in Frage. Ob die Heimat auch in dieser Hinsicht ihre besondere Bedeutung hat? Ihren Wert als Hemmung aller jener Ursachen, die zur Verzweiflung führen? Wenn es gewiß ist, daß der Zusammenhang mit Geisteskrankheiten große Ausdehnung hat, so wissen wir ebenso wenig, ob der Ausbruch und die Entwickelung solcher Krankheit durch ein seßhaftes und stilles Leben in gewohnter Umgebung mehr begünstigt oder mehr beeinträchtigt wird? Wie die größere Freiheit des Individuums wirkt, die ja offenbar die Großstadt in höherem Maße, zumal unter heutigen Lebensumständen die Stadt als solche gegenüber dem Dorfe und stillen Gehöften bietet? – In allen solchen Fragen sind wir auf ein deduktives Denken hingewiesen und die landläufige Literatur über solche Probleme ist schnell fertig mit gewissen Annahmen und Schlußfolgerungen, die sie um so mehr für gesichert hält, je mehr sie in die frommen oder unfrommen Tendenzen hineinpassen, die von ihr verfolgt und vertreten werden. Ebenso wissen wir über die Familienherkunft, vollends über die Erziehung in Haus und Schule der unglücklichen Personen, deren Leben ein so klägliches Ende nimmt, nichts. Da steht in erster Linie das Problem der Vererbung. Für viele einzelne Fälle ist Ärzten wie Laien bekannt: 1. daß sich oft Fälle von Blutsverwandten aneinanderreihen, daß in dieser Hinsicht Söhne und Töchter zuweilen dem Beispiel von Vater oder Mutter oder gar beider folgen; daß Brüder und sonst Geschwister, daß Vettern und Cousinen, deren Gemütsart als ähnlich bekannt war oder nicht, in gleicher Weise den Weg zum Hades suchten und fanden; 2. daß in den Familien derer, die sich töten, Fälle von Geisteskrankheit und von verwandten schweren Gebrechen, auch angeborene, als Idiotie und Schwachsinn, begegnen, daß in dieser Hinsicht, wie der große Psychiater Morel es ausdrückt, alle Formen der Entartung [455] untereinander verwandt sind und miteinander zusammenhängen; daß die gefährlichen Neigungen, wie die Neigung zu Rauschgiften oder die übermäßige Geschlechtlichkeit, auch die unnormale, oft vererbt zu werden scheinen – daß in dergleichen Familien gewisse Arten von Verbrechen auftreten, und daß in all diesen Hinsichten die Lebensverhältnisse unserer Zeit und der Großstädte, die Lebensverhältnisse der wenigen Familien, die in Üppigkeit und Überfluß, der vielen, die in Armut und Not leben, offenbare schwere Übel in 32
wie der große Psychiater Morel es ausdrückt – Vgl. Morel 1857.
428
Schriften
sich tragen und allzu oft an den Tag treten lassen. An Bestrebungen zur Verbesserung dieser Verhältnisse, zu versittlichenden Wirkungen auf die Massen, insbesondere auf solche Familien und Individuen, ist kein Mangel: die Soziale und die Rassen-Hygiene werden gepflegt und gefördert. Aber alle diese Bestrebungen entbehren der breiten und tiefen Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis über die wirklichen Volkszustände und ihre Zusammenhänge, und es läßt sich durch viele Beweisgründe erhärten, daß auch von solchen Personen, die vorzugsweise berufen scheinen, dem Volkswohl ihre Sorge zu widmen, das Bedürfnis einer solchen Erkenntnis nicht gekannt wird und sogar selten auf so viel Verständnis rechnen darf, als zum wenigsten dazu nötig wäre, in dieser Richtung zu handeln und etwa nur für Untersuchungen dieser Art einige schwache Bruchteile – sagen wir etwa 5 v. H. – derjenigen Gelder in Bewegung zu bringen, die fortwährend selbst in einem verarmten Staate von denen gefordert und erlangt werden, die sich etwa für die Ausgrabung irgendwelcher Hausgeräte oder Kultbilder in einem fernen Winkel Europas oder Asiens interessieren und in ihren Ideen von der großen gedankenlosen Masse der Bildung und der konventionellen Phrase siegreich getragen werden. Eine schwache Kasuistik hat sich hin und wieder dieser Fragen bemächtigt. Ein schleswig-holsteinischer Arzt Dr. I. Thomsen hat vor 40 Jahren (1890) Beobachtungen über 127 Fälle veröffentlicht, die von ihm persönlich in amtlicher Eigenschaft mit Bezug auf die Todesart und die Verhältnisse, welche wahrscheinlicher Weise die Veranlassung dazu gegeben, untersucht waren. Er erwähnt in seiner Mitteilung darüber, daß ihm mehrere Familien bekannt waren, in denen er die Neigung zum Selbstmorde wirklich vorhanden fand. Von einer solchen Familie, die in der Gegend weit verbreitet war und die in sehr verschiedene Lebensstellungen und Orte sich zerstreut hat, bemerkt er, daß an allen Individuen, die [456] ihr angehörten, mehr oder weniger etwas Absonderliches hafte. Es waren rechtliche und in ihrem Berufe tüchtige Leute: die meisten waren noch Ackersleute, aber auch Kaufleute und sogar bedeutende Gelehrte waren daraus hervorgegangen. Sie hatten schon an die Irrenheilanstalten ihr Kontingent geliefert und in einem Zweige des Stammes hatte der Hang zur Selbstentleibung sich verhängnisvoll geltend gemacht: der Familie eines Hofbesitzers, der zwei Söhne hatte, von denen der ältere das Gut erbte. Er heiratete seine Haushälterin, das fiel sehr auf und minderte sein Ansehen, er wurde ein Quartaltrinker; auch seine beiden Söhne gingen als Alkoholisten zugrunde. Auch der jüngere Bruder war in einem geringeren
20
Arzt Dr. I. Thomsen – Recte: J. Thomsen, »Sanitätsrath und Kreisphysikus« (Thomsen 1891).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
429
Maße Alkoholist, er ertränkte sich; seine Frau starb in einem Zustande von Paralyse wahnsinnig. Sie hatten drei Söhne und drei Töchter. Zwei Söhne, von denen der eine auch Alkoholist war, und eine Tochter haben sich das Leben genommen. Der eine Sohn hatte eine Tochter, die 23jährig sich zu ertränken versuchte, aber gerettet wurde »und ist eine verständige Frau geworden«. Eine Schwester von ihr kam mehrere Male in eine Irrenanstalt, ebenso ihre Tochter wieder und auch deren Brüder lassen deutlich genug ihre krankhafte Geistesverfassung erkennen. Nur eine Schwester ist während ihres Lebens normal geblieben. – Eine andere Familie geht ebenfalls aus wohlhabenden Landleuten, zum Teil höherer Bildung – einzelne haben studiert – hervor. Durch ein leidenschaftliches Wesen und durch Jähzorn ist sie bekannt, aber auch als rechtlich und ehrlich im Verkehre. Gleichwohl begegnet sie manchem Mißtrauen. In dem einen Zweige sind Geisteskrankheiten vielfach vorgekommen, in einem Selbstmord. Ein junger Mann, der Theologie studierte, neigte stark zur Homosexualität, er starb in einer Irrenanstalt, in welcher sich gleichzeitig eine seiner Schwestern befand. Der Vater war Zeit seines Lebens periodisch gestört, blieb aber bis an sein Ende fähig, seine Wirtschaft zu führen. Mehr oder minder trat die krankhafte psychische Beschaffenheit bei allen seinen Nachkommen zutage. Neun Kinder von zwei Müttern, und doch war die Familie im Begriffe auszusterben. Die beiden Söhne eines Bruders sind in hohem Grade trunksüchtig, ein anderer Bruder geistesschwach. Bei dem anderen Zweig dieser Familie sind in drei Generationen 5 Selbstmorde vorgekommen: bei keinem schienen die Veranlassungen von entsprechender Schwere. – Über die anderen Familien seiner 127 Fälle sagt der Kreisarzt [457] nur, daß 30 infolge von Trunksucht eingetreten und noch 30 als Ende anderer Geisteskrankheiten; es seien seltene Ausnahmen, wenn sich nicht ermitteln ließ, daß die Selbstmörder psychisch hereditär belastete Menschen waren. – Wenn wir von sämtlichen Kreisärzten unseres Landes nur gleichwertige, lieber aber noch viel vollständigere Beobachtungen über die Familienherkunft in den Fällen, die ihnen etwa in einem Menschenalter vorgekommen waren, besäßen, so wäre das eine wichtige Erkenntnis, die auch in einem therapeutischen Sinne sich verwerten ließe, in dem Sorge dafür getragen würde, daß, so weit es möglich, nicht nur die Ehen innerhalb des Zweiges einer solchen Familie, sondern auch Ehen zwischen 6 9 14 25
»und ist eine verständige Frau geworden« – Der geschilderte Fall ebd., 137 f., das Zitat S. 138. Eine andere Familie – Die Fallschilderung ebd., 138 f. in einem Selbstmord – Grammatisch nicht klar zu entschlüsseln, mglw: bei einem Selbstmord. Über die anderen Familien seiner 127 Fälle – Vgl. ebd., 132.
430
Schriften
solchen Familien, die sonst einander blutfremd wären, verhütet würden. Denn leichter und wichtiger als die meist vergeblichen Heilungsversuche ist auch in diesem Gebiete die Verhütung des Unheils durch Maßnahmen, die ihm vorbeugen.
III. Die Jahreszeiten Vergleichen wir zunächst den Durchschnitt der schleswig-holsteinischen männlichen Fälle, so finden wir, indem wir sie jedesmal in Promille (: Tausend) ausdrücken, für das erste Quartal die Ziffer 220, für das zweite 312, für das dritte 262, für das vierte 205, die Abweichungen von diesen Durchschnitten sind zum Teil ziemlich groß: aber in keinem Falle erreicht die erste Ziffer des ersten Quartals die drei (= 3 zu 10), nur in 12 von den 30 Jahren sind die Abweichungen vom Durchschnitt nach oben mehr als 10, und diese Jahre liegen einige Male nebeneinander: so 1888–89, 1905 und 1906, 1910, 11 und 12. Das zweite Quartal hat in der Regel – mit seltenen Ausnahmen – die höchste Ziffer. Auch diese ist nur in 8 von den 30 Jahren mehr als 10 Punkte über dem Durchschnitt und auch hier liegen dreimal je zwei Jahre zusammen, nämlich 1886/87, 1891/92 und 1895/96. Die Ziffer ist in 22 Fällen über 300. – Der Durchschnitt des dritten Quartals wird in 11 Fällen um mehr als 10 Punkte übertroffen; und auch hier liegen zweimal die Jahre zusammen, nämlich 1894 und 95, 1903 und 1904. Endlich das vierte Quartal zeigt in 10 Fällen eine Überschreitung des Durchschnitts um mehr als 10 Punkte. Und von diesen Jahren liegen zweimal je vier zusammen, nämlich 1891–94 und 1899–1902. Das vierte Quartal ist regelmäßig das schwächste, demnächst das erste: das sind die Winterquartale. [458] Die erste Jahreshälfte übertrifft regelmäßig die zweite (die Durchschnitte 532 gegen 466); aber weit stärker übertrifft der Sommer (zweites und drittes) den Winter (viertes und erstes Quartal) 574 gegen 425. Die Verteilung der weiblichen Fälle nach den Jahreszeiten ist nur unerheblich verschieden: 211, 320, 257, 211. Betrachten wir auch hier die bedeutenden Abweichungen nach oben, so zeigt sich, daß diese im ersten Quartal zwölfmal wie bei den männlichen Fällen vorkommen. Und hier liegen sogar vier Jahre zusammen (1902–05) und zweimal je zwei Jahre (1910 und 11, 1913 und 14). Das zweite Quartal zeigt die erheblichen Abweichungen nach oben in 10 Jahren, auch hier liegen drei Jahre, 1895–97, zusammen, für das dritte Quartal gilt: daß der Durchschnitt
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
431
überhaupt fünfzehnmal übertroffen wird, davon vierzehnmal um mehr als 10 Punkte. Und hier liegen nicht weniger als sechs Jahre zusammen 1888–93, ferner zweimal je zwei Jahre, 1898 und 99, 1909 und 10. Endlich das vierte Quartal zeigt dreizehn größere Abweichungen nach oben (überhaupt fünfzehn). Von den dreizehn liegen fünf Jahre 1891–95 zusammen und wieder zweimal je zwei, 1901 und 02, 1911 und 12. Vergleichen wir nun hiermit Berlin, so finden wir hier die Durchschnitte für die männlichen Fälle: erstes Quartal 254, zweites Quartal 268, drittes Quartal 251 und viertes Quartal 225; berechnen wir ebenso die weiblichen Fälle, so ergibt sich für das erste Quartal 243, für das zweite 275, für das dritte 258, für das vierte 224. Wir bemerken sogleich, daß die Verteilung im allgemeinen derselben Regel folgt: auch hier die erste Jahreshälfte stärker als die zweite, auch hier das zweite Quartal immer am stärksten. Auch hier die Sommerhälfte der Winterhälfte überlegen: 520 gegen 480 bei den männlichen, 534 gegen 467 bei den weiblichen. Aber die Unterschiede sind geringer, die Verteilung ist gleichmäßiger und zwar bei den männlichen Fällen noch mehr als bei den weiblichen. Der Winter zeigte in Schleswig-Holstein sowohl 425 bei den männlichen als 422 bei den weiblichen Fällen, in Berlin sind es 480 und 467. Die Beobachtung, daß die Überlegenheit des Sommers in der Hervorbringung von Selbstmorden in den Großstädten geringer ist [459] als sonst im Lande, ist auch sonst oft gemacht worden, ohne aber daß sie näher erforscht wäre; so war 1876–1905 in Kopenhagen der Anteil des Sommers an den männlichen Selbstmorden 546 gegen 616 in den dänischen Landgemeinden, in Kopenhagen 504 gegen 599 in den Landgemeinden4, ebenso hat man in der Stadt Dresden 1885–1907 gefunden, daß der Anteil 558 an den männlichen, 574 an den weiblichen Fällen betrug, in Leipzig 522 und 541, während im Königreich Sachsen 1848–67 die Überlegenheit des Sommers viel ausgeprägter war, 588 männliche und 590 weibliche. Die Vorziehung des zweiten Quartals ist zwar überall deutlich, in Schleswig-Holstein aber viel ausgesprochener als in Berlin; immer beim weiblichen Geschlecht etwas stärker als beim männlichen. 4
Mayr II, 284.
25
Anteil des Sommers an den männlichen Selbstmorden – Tönnies berechnet Promillewerte nach Mayr 1910: 284; die Zahlenreihe »504 gegen 599« bezieht sich auf weibliche Selbstmorde. – Mayr 1910 ist eine Lieferung im durchpaginierten Gesamtwerk »Moralstatistik« (Mayr 1917); insgesamt fünf Lieferungen.
432
Schriften
Merkwürdig ist es nun, daß in allen drei Beobachtungsgebieten, die hier behandelt werden, der Anteil des zweiten Winterquartals (1. I.–31. III.) während dieser 30 Jahre bedeutend gewachsen ist; in Schleswig-Holstein ergeben die ersten zehn Jahre 1885–94 einen Durchschnitt von 134, die zweiten von 161, die dritten von 180 für die männlichen Fälle. Die weiblichen Fälle zeigen jedoch diese Zunahme nicht, die Durchschnitte sind hier 218, 197, 210; die Zunahme tritt also nach früherer Abnahme erst von 1895 ab zutage. In Berlin tritt auch bei den männlichen Fällen zuerst eine Verminderung ein, dann aber eine Vermehrung, die über den Durchschnitt der ersten zehn Jahre hinausgeht. Die Durchschnitte sind 254, 242, 266. Bei den weiblichen Fällen ist der Verlauf so, daß die anfängliche Höhe nicht wieder erreicht wird: 249, 240, 242, dabei ist zu bemerken, daß, wie gezeigt worden, in Berlin immer dies erste Quartal viel schwerer belastet ist als in Schleswig-Holstein und auch als im übrigen Preußen. Im übrigen Preußen tritt uns dieselbe Entwickelung entgegen wie in SchleswigHolstein, und zwar auch bei den weiblichen Fällen. Die Durchschnitte des Anteils jenes ersten Quartals für je zehn Jahre sind 1. männlich 203, 210, 218, 2. weiblich 207, 208, 225. Es ist ziemlich offenbar, daß diese Zunahme dem wachsenden Anteil der großstädtischen Selbstmorde in Schleswig-Holstein und im übrigen Preußen mit großer Wahrscheinlichkeit zugeschrieben werden darf. Demnach würde auch die bisher wohl als naturgesetzlich feststehende [460] Differenz zwischen dem Anteil des Winterhalbjahres und des Sommerhalbjahres allmählich sich ausgleichen. Wir finden in der Tat für die männlichen Fälle in Schleswig-Holstein – obgleich der Anteil des vierten Quartals, das wir auch Herbstquartal nennen mögen, sich nicht erheblich verändert hat – daß die beiden zusammen, also das Winterhalbjahr von 384 auf 418 und auf 425 gestiegen ist, also ist der Anteil des Sommerhalbjahrs von 616 auf 582 und auf 575 gesunken. Das Problem ist: woher rührt diese Tendenz zum Ausgleich der Quartale in den Großstädten? Adolf Wagner hat schon (1864) erkannt, daß eine der merkwürdigsten Regelmäßigkeiten auf diesem Gebiete vorliege. Der Stand der Sonne zur Erde übe auf die Häufigkeit des Selbstmordes einen ganz unverkennbaren Einfluß in den einzelnen Zeiten des Jahres aus: ohne Ausnahme falle in den vielen Ländern und Städten Europas, die er untersucht hat, die Mehrzahl der Selbstmorde in die warme Jahreszeit, die Minderheit in den Herbst und Winter. Eine nähere Untersuchung hat Wagner so wenig wie einer seiner Nachfolger den Unterschieden dieser Verhältnisse und ihrer etwaigen Entwickelung gewidmet. Es liegt nahe zu
22 31
bisher wohl als naturgesetzlich feststehende Differenz – So Mayr 1917: 285 Fn. eine der merkwürdigsten Regelmäßigkeiten – Vgl. Wagner 1864: 24.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
40
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
433
folgern (was unmittelbar einleuchtet), daß die Natureinflüsse erheblich geringer sind in der Großstadt als auf dem Lande und in Landstädten; und es verbindet sich leicht die Vermutung damit, daß die ursprünglich weit überwiegende Menge der Selbstvernichtungen, wenn nicht aus durchaus krankhaften Erregungszuständen, so aus tief erschütternden Leidenschaften oder aus Lastern oder schweren Unglücksfällen, die zur Verzweiflung führen, hervorgehe. Dieser Vermutung steht aber die Tatsache entgegen, daß die Neigung zu dieser Tat viel mehr das Alter als die Jugend charakterisiert, daß sie also mehr aus Ermüdung und Erschlaffung und wie die amtlichen Berichte sich ausdrücken, aus »Lebensüberdruß im allgemeinen« hervorzugehen scheinen, also aus jenen Beweggründen, die weit eher bei älteren Personen wirksam werden. Und eben diese Beweggründe treten sicherlich nicht seltener in der Großstadt als auf dem Lande in den einfacheren Lebenszuständen auf. Man wird ferner annehmen dürfen, daß sowohl die Leidenschaft, zumal einer unglücklichen Liebe und was sonst mit dem Geschlechtsleben zusammenhängt, als auch die äußeren und natürlichen Einflüsse, besonders die einer steigenden Temperatur, beim weiblichen Geschlecht stärker sich geltend machen als beim männlichen. Nun finde ich aber, daß [461] zwar in Schleswig-Holstein die weibliche Winterhälfte um ein geringes kleiner ist als die männliche (422 gegen 425), daß auch in Berlin die Sommerhälfte mehr bei den Frauen als bei den Männern das Übergewicht hat: 533 gegen 520; aber in der weit größeren Menge der Fälle Preußens ist dieses Übergewicht bei den Männern erheblich größer: 582 gegen 572 und beide Winterquartale liefern bei den Frauen eine größere Quote als bei den Männern. Einstweilen also kann man nur diese Tatsache feststellen und muß sich daran genügen lassen, die Erkenntnis zu betonen, daß das großstädtische Leben und Sterben in viel höherem Grade als das sonstige Leben und Sterben durch soziale Bedingungen affiziert wird, die teils gleichmäßiger durch das ganze Jahr hin wirken, teils gerade im Winter verstärkt sich geltend machen. Dies darf nicht so verstanden werden, als ob die natürlichen Einflüsse, also der Stand der Sonne zur Erde, aufhöre, in der Großstadt von Bedeutung zu sein: man weiß, daß die Hitze gerade auf dem Straßenpflaster und in den engen Wohnungen der Städte drückender wirkt als auf dem Lande, und wo man geräumiger wohnt, auch mehr in der freien Natur lebt. Nur die Abschwächung ihrer Bedeutung steht in Frage. Wir werden versuchen müssen andere Unterschiede, die aus den zur Verfügung stehenden Daten hervortreten, zur Deutung dieser Unterschiede heranzuziehen; und werden in diesem Sinne die Untersuchung weiterzuführen versuchen. Dabei wird es wertvoll sein, auf die Folge von Jahren zu achten, wo das eine oder andere Quartal eine höhere Ziffer zeigt, ob etwa diese Jahre sonst in
434
Schriften
diesen Monaten etwas gemein hatten, was dahin wirken konnte. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, solchen Zusammenhängen auf die Spur zu kommen. Die Verteilung der Selbstmordfälle auf die Jahreszeiten hat schon längst zu den Stücken der Ergebnisse statistischer Aufzeichnungen von Vorgängen des sozialen Lebens gehört, die bei denen eine Überraschung hervorrufen, die sich eine Meinung gebildet haben auf Grund von Vermutungen, auf gewissen Vorstellungen allgemeiner Natur beruhend, die durch das schlichte Gefühl derer, die der Erscheinung selber fern stehen, hervorgerufen werden. Den meisten Menschen liegt der Gedanke an den Selbstmord fern, wenngleich einzelne Erfahrung im Kreise der Familie, vollends im weiteren Kreise von Verwandten und in dem noch weiteren der Freunde, endlich der Bekannten überhaupt, im Laufe des Lebens [462] jedem begegnet. Zuweilen mag es durch solche Erfahrung bewirkt werden, zumeist aber wird es lediglich eine allgemeine Mutmaßung sein, wenn man zu glauben pflegt, die trüben und düsteren Monate des Spätherbstes – die Novemberstimmung – seien es, die den Schwermütigen, Melancholischen oder von Gewissensängsten Bedrängten dazu treiben, Hand an sich zu legen. Es wird vor allem dabei der vielfache Zusammenhang des Selbstmordes mit vorübergehender oder dauernder Geistesstörung übersehen. Tatsächlich ist für diese der Frühling und vollends der Frühsommer die gefährliche Zeit, die wahrscheinlich mehr für jugendliche Lebensalter als für vorgerückte sich geltend macht, obschon diese letzteren verhältnismäßig stärker zur Selbsttötung neigen. Die Wirkung der Jahreszeit auf den menschlichen Organismus macht ohne Zweifel am stärksten sich bemerkbar im geschlechtlichen Liebesleben, und zwar bei Frauen mehr als bei Männern. Daher ist der wunderschöne Monat Mai, wenn alle Knospen springen und, wie der Dichter sagt, in seinem Herzen auch die Liebe aufgegangen ist, zugleich nebst seinem Nachbar, dem Juni, der gefährlichste für die unglücklich Liebenden und besonders für die in ihrem Bewußtsein schwachen, die das Scheitern ihrer heißen Wünsche nicht zu ertragen vermögen. – Es ist nicht unwahrscheinlich, daß jene Vorstellung von der grauen Selbstmordstimmung des Herbstes, wenn sie durch die Tatsache der überwiegenden Sommer-Selbstmorde widerlegt ist, doch einen guten Sinn behält: daß nämlich alte Menschen unter diesem Einfluß stehen und daß etwa ein längst gehegter Entschluß an einem trüben
28
wie der Dichter sagt – Vgl. Heinrich Heine im »Buch der Lieder«: »Im wunderschönen Monat Mai, | als Knospen sprangen, | da ist in meinem Herzen | die Liebe aufgegangen. || Im wunderschönen Monat Mai, | als alle Vögel sangen, | da hab ich ihr gestanden | mein Sehnen und Verlangen.« (Heine 1975: 135).
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
435
Spätherbsttage zur Ausführung gelangt, weil die Depression des Gemütes unerträglich wird. Mit Recht sagt G. v. Mayr, bei Erörterung der »zeitlichen Ausgliederung der Selbstmordfälle« insbesondere nach Jahreszeiten (Moralstatistik III S. 286): »Von statistischer Seite ist eine weitere Klärung des Sachverhalts in der Richtung anzubahnen, daß eine Untersuchung der jahreszeitlichen Selbstmordlichkeit, nicht bloß im ganzen, sondern auch in den verschiedenartigsten Ausgliederungen der Selbstmordmasse durch Kombination der Verübungszeit mit anderen .... Momenten durchgeführt wird. In erster Linie kommt hier die Kombination mit Geschlecht, Alter und Familienstand in Frage, um die hiernach bestehenden Abstufungen der Sensibilität der einzelnen Menschengruppen, d. h. die verschiedene Intensität ihrer Beeinflussung durch Naturvorgänge und die Abstufungen ihrer [463] Widerstandskraft dagegen zu ermessen.« Mayr hatte in dieser Frage die schönsten Einsichten, aber hat er danach gehandelt? – Wenn er selbst oder durch seine Schüler einen einzigen Jahrgang des Urmaterials der preußischen Selbstmordstatistik daraufhin durchgearbeitet hätte, ob etwa die alten Männer und Frauen – die ja trotz relativer Mehrfrequenz nach den absoluten Zahlen immer eine Minderheit darstellen – mehr geneigt sind, in den düsteren Monaten sich das Leben zu nehmen, so hätte er vermocht, auf diese Frage eine positive Antwort zu geben.
IV. Die Arten der Selbsttötung5
25
30
A. Männliche Fälle. – Von altersher ist bekannt, daß von allen Arten das eigene Leben zu beenden, gerade die Männer am ehesten das Erhängen wählen. So finden wir auch in der hier behandelten Periode, daß durchweg die Häufigkeit dieser Art über die Hälfte der Fälle hinausgeht, aber auch da bildet Berlin eine Ausnahme, da nur in einem einzigen Jahre 509 von 1000 Fällen gewesen sind, in Preußen aber finden wir 1904 sogar über 600 von 1000 Fällen, nachdem das Mittel von je 5 Jahren von 653 auf 643 auf 637 und 610 endlich auf 583 und 547, also durchaus stetig gesunken ist. Im ganzen also von 1885/89 bis 1910/14 um ca. 16 v. H. In Schleswig-Holstein ist dieses Mittel immer etwas höher gewesen und 5
Auch hier werde immer berichtet, daß nicht die absoluten Zahlen, sondern die Ver hältniszahlen – auf 1000 Fälle bezogen – dargestellt werden.
13
»Von statistischer Seite ist … zu ermessen.« – Mayr 1910: 286 f. – Hervorhebungen durch Tönnies.
436
Schriften
geblieben, ist aber noch stärker gesunken, nämlich von 757 – 732 – 682 – 661 – 642 – auf 593, also vom ersten bis zum letzten Jahrfünft um mehr als 21 v. H. – In Berlin ist der Anteil des Erhängens immer weit geringer als in Schleswig-Holstein und auch als im übrigen Preußen, er ist aber auch hier mit der gleichen Stetigkeit gefallen, von 444 – 437 – 415 – 405 – 349 – auf 345, also um mehr als 22 v. H. Die Tatsache dieses allgemeinen Sinkens bei eben so stetiger Vermehrung der Selbsttötung, auch relativ zur Bevölkerung, dürfte ihre Hauptursache darin haben, daß der Selbstmord im allgemeinen immer mehr jüngere Altersklassen erfaßt und im Zusammenhange damit, daß er mehr und mehr städtisch, vor allem großstädtisch wird; endlich ebenfalls im Zusammenhange mit beiden Momenten, daß er immer mehr auf die besitzenden Klassen sich ausdehnt. Die Ver[464]jüngung ist hier früher nachgewiesen. Daß jüngere Männer eher eine andere Art der Selbstvernichtung wählen als alte, liegt, aus der jugendlichen Mentalität zu schließen, nahe genug, kann auch durch alltägliche Erfahrungen bestätigt werden. Erwiesen werden kann es nur aus der Analogie mit Daten, die aus der Schweiz für 1881–90 vorliegen (in v. Mayrs Werk III, 377 mitgeteilt). Danach nahm die Quote des Erhängens von 20. bis zum 70. Lebensjahre von einer Zehn-Jahr-Gruppe zur anderen stetig, aber von der vierten ab langsamer, zu, um nach dem 70. Lebensjahre etwas sich zu vermindern. – Daß der großstädtische Selbstmord jugendlicher ist, darf nach der Analogie von Berlin, wo ich es erwiesen habe, und von Kopenhagen (v. Mayr S. 317) mit starkem Grunde verallgemeinert werden. Endlich ist die stärkere Beteiligung gerade der Jugend, die der besitzenden und gebildeten Schicht angehört, wiederum aus allgemeinen Gründen wahrscheinlich und kann durch die wenn auch dürftigen Daten, die wir über Beruf und soziale Stellung auch für Preußen besitzen, noch wahrscheinlicher gemacht werden. Nächst dem Erhängen war von altersher das Sich-Ertränken die häufigste Art auch unter den Männern. Freilich bemerkt schon A. Wagner (Die Gesetzmäßigkeit .... S. 249), daß die Schießwaffe »ihm den Vorrang wiederholt streitig mache.« Dies ist offenbar in späterer Zeit in immer steigenderem Maße der Fall. In unseren 6 Jahrfünften bemerken wir deutlich, wie das Ertränken seltener, das Erschießen immer häufiger wird. Die Reihe der Jahrfünfte ist
18 23 32
in v. Mayrs Werk III, 377 – Vgl. Mayr 1910: 377. v. Mayr S. 317 – Vgl. ebd., 317. »ihm den Vorrang wiederholt streitig mache.« – »Das zweithäufigste Selbstmordmittel ist das Wasser. Bei den Männern macht ihm die Schiesswaffe den Vorrang wiederholt streitig.« (Wagner 1864: 249).
5
10
15
20
25
30
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
437
Tab. 5. Preußen Ertränken
Erschießen
von 1000 Fällen 5
10
15
1.
137
115
2.
137
149
3.
133
152
4.
125
176
5.
141
191
6.
119
210
Die Abnahme des Ertränkens ist nicht so regelmäßig wie die Zunahme des Erschießens, die es in auffallendster Weise ist. Für [465] Berlin stellt sich die Sache insofern etwas anders dar, als hier schon immer ein Übergewicht des Erschießens besteht, das sich aber allmählich bedeutend steigert, wenn auch nicht ununterbrochen. Die Folgen der Jahrfünfte sind hier: Tab. 6. Berlin Ertränken
20
25
30
Erschießen
von 1000 Fällen 1.
156
206
2.
162
233
3.
153
261
4.
140
248
5.
115
284
6.
113
282
Der Anteil des Ertränkens hat also von 85/89 bis 1910/14 um fast 30 v. H. abgenommen, der Anteil des Erschießens um 37 v. H., also noch erheblich stärker, zugenommen. In Schleswig-Holstein ist die Entwickelung beinahe völlig analog derjenigen in Preußen: schon im 2. Jahrfünft tritt das Übergewicht des Erschießens ein, das dann immer mehr zunimmt und zuletzt über die Verdoppelung des Anteils hinausgeht. Die mittleren Ziffern sind hier
438
Schriften
Tab. 7. Ertränken
Erschießen
von 1000 Fällen 1.
107
85
2.
115
135
3.
125
142
4.
118
165
5.
110
198
6.
97
253
5
Hier ist also der Anteil des Ertränkens – immer verhältnismäßig niedrig gegenüber Berlin und Preußen – schließlich kaum um 10 v. H. gesunken, aber der Anteil des Erschießens um fast 200 % gewachsen. – Als Todesart, die immer häufiger wird, fällt neben dem Erschießen das Gift ins Gewicht, dessen mittlerer Anteil in den 6 Jahrfünften in allen drei Gebieten, die wir hier betrachten, stark zugenommen hat, nämlich im Mittel [466]
10
15
Tab. 8. Preußen
Schleswig-Holstein
Berlin
1.
19
12
108
2.
22
23
91
3.
26
17
97
4.
28
19
128
5.
40
23
204
6.
53
40
199
Merkwürdig ist hier, daß die Entwickelung nur in der größeren Menge der Fälle Preußens stetig fortschreitet, während sie in Schleswig-Holstein zwar im ganzen auch fortschreitet, aber nicht nur immer geringer bleibt, sondern der Anteil geht auch im dritten und vierten Jahrfünft zurück, um dann jedoch desto stärker zu steigen. In Berlin ist der Anteil von Anfang an sehr viel größer, fällt aber etwas im zweiten Jahrfünft und kommt auch im dritten dem ersten nicht wieder gleich, der aber im 4. und 5. immer stärker übertroffen wird, um im letzten unerheblich wieder zu sinken. Auch die viel seltenere Todesart des Sturzes (aus der Höhe) ist während dieser Periode in Preußen fortwährend verhältnismäßig häufiger geworden. Die Folge ist:
20
25
30
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
439
Tab. 9.
5
10
15
Preußen
Schleswig-Holstein
Berlin
1.
5
2
44
2.
7
5
45
3.
8
6
32
4.
9
7
41
5.
10
4
43
6.
12
5
40
Man sieht, daß hier in Berlin und in Schleswig-Holstein eine unregelmäßige Entwickelung vorliegt, obgleich diese Todesart in Schleswig-Holstein durchaus selten, in Berlin verhältnismäßig häufig vorkommt. Eine Tendenz der Zunahme ist aber dort wie hier merkbar. Der Sturz aus der Höhe ist offenbar schon wegen der hohen Häuser eine spezifisch großstädtische Todesart, sie dürfte bei Männern hauptsächlich für Geistesgestörte charakteristisch sein. Von den übrigen seltenen Arten ist nur das Sich-Überfahren-Lassen eine nicht ganz seltene und allmählich häufiger werdende Art. [467] Es geschieht fast ausnahmslos dadurch, daß der Unglückliche seinen Körper auf die Schienen der Eisenbahn legt und dürfte so alt sein wie die Eisenbahn selber. Wir bemerken hier folgende Entwickelung: Tab. 10.
20
25
30
35
Preußen
Schleswig-Holstein
Berlin
1.
15
10
4
2.
21
8
10
3.
20
10
8
4.
24
12
6
5.
28
9
4
6.
32
17
7
Diese Art ist also in Schleswig-Holstein immer seltener geblieben als in Berlin und im übrigen Preußen. Ebenso wie im übrigen Preußen aber ist in Schleswig-Holstein eine Zunahme bemerkbar, die jedoch nach bisherigem Schwanken nur im letzten Jahrfünft sehr auffallend wird. Hingegen in Berlin ist zwar zunächst auch eine starke Zunahme der Fälle, dann aber vorwiegend eine Abnahme der relativen Häufigkeit erkennbar, so daß sie auch im letzten Jahrfünft die des zweiten nicht erreicht, und sogar unter derjenigen von Schleswig-Holstein, vollends unter derjenigen des
440
Schriften
übrigen Preußens weit zurückbleibt. Dies dürfte seine Ursache vor allem darin haben, daß die Eisenbahnschienen dem Willen zur Selbsttötung in der Weltstadt weniger nahe liegen, daher den raschen verzweifelten Entschluß nicht so leicht bewirken, wie es da der Fall sein dürfte, wo man oft genug, vielleicht täglich, die Lokomotive rollen sieht. Die Versuchung, sich vor die Straßenbahn zu werfen, scheint bisher nicht in nennenswerter Art zutage getreten zu sein, ebenso kaum noch diejenige, sich von einem Automobil oder Motorrad überfahren zu lassen. Davon schreckt wohl die Öffentlichkeit und die größere Chance des Mißlingens den Entschlossenen ab, während für den bloßen Versuch, je weniger er etwa ernst gemeint ist, die Gefahr und etwaige Verletzung wiederum zu schwer wiegt, da der Schein des Ernstes billiger durch ein schwach wirkendes Gift oder durch eine nicht zu schwere Schußverletzung erreicht wird. Als sonstige Arten kommen nur die einzeln sehr seltenen, nämlich Stich, Schnitt, Verbrennen, Aderöffnen, Erdrosseln und [468] noch seltnere in Frage. Der Anteil dieser Summen ist wiederum (Tab. 11): Preußen
Schleswig-Holstein
Berlin
1.
31
25
37
2.
20
23
21
3.
24
19
31
4.
27
17
26
5.
27
18
20
6.
25
15
16
10
15
20
Eine klare Entwickelung ist hier auch für die größere Menge der preußischen Fälle nicht erkennbar. Für Berlin aber ist ebenso wie für Schleswig-Holstein eine Tendenz zur Abnahme unverkennbar, die dort wie hier sogar in den absoluten Zahlen sich zeigt, wenn wir das erste und sechste Jahrfünft miteinander vergleichen: im ersten
5
25
im sechsten
Schleswig-Holstein
Berlin
Schleswig-Holstein
Berlin
35
53
29
44
Diese Veränderung ist gewiß psychologisch bemerkenswert. Aber hier wie überhaupt bei den selteneren Todesarten würde noch mehr als bei den häufigen die nähere Kenntnis der einzelnen Fälle interessant und lehrreich sein: etwaiger Zusammenhang mit geistigen Störungen und mit Nervenkrankheiten überhaupt, mit deren Heredität und mit der Mannigfaltigkeit
30
35
5
10
15
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
der Lebensumstände, besonders der Familienverhältnisse. Natürlich kann die Verwaltungsstatistik dazu keine Beiträge liefern. Als möglich und nicht unwahrscheinlich muß erscheinen, daß die zunehmende Verstädterung des Lebens und der Individuen eine wachsende Abneigung gegen Selbstverursachung körperlichen Schmerzes zur Folge hat und daß also eher als ehemals eine schmerzlose Todesart gewählt wird, was besonders der Selbstvernichtung durch giftige Gase zugute kommen dürfte. B. Weibliche Fälle. – Wir erkennen sogleich, daß die Verteilung von derjenigen der männlichen Fälle erheblich abweicht. Während in Preußen das Erhängen immer mehr als die Hälfte der Fälle und sogar bis 1904 ohne Ausnahme mehr als 6 v. 10 befaßt, so wird bei den Frauen die Hälfte nie erreicht. Der Durchschnitt für alle 30 Jahre liegt bei den Männern noch über 600, [469] bei den Frauen nur über 400. Umso mehr ist es merkwürdig, daß die Entwickelung für beide Massen gleichartig ist: als Tendenz der stetigen Verminderung ihres Anteils. Diese Tendenz ist aber beim männlichen Geschlecht zwar ununterbrochen, aber nicht stärker, beim weiblichen schwankend, aber seit 1905 stark und entschieden, und wird schließlich sogar stärker als bei den männlichen Fällen, wie die folgende Übersicht des Durchschnittes der Jahrfünfte zeigt: Tab. 12.
20
1.
25
30
35
441
2.
3.
4.
5.
6.
männl.
653
643
637
610
583
547
weibl.
477
441
450
444
399
361
Die Spannung zwischen dem ersten und letzten Jahrfünft ist also bei den weiblichen Fällen 116 : 477, d. i. fast 1/4, bei den männlichen 106 : 653, d. i. weniger als 1/5. – Die männlichen und die weiblichen Fälle stimmen auch darin überein, daß zunächst neben dem Erhängen das Ertränken die häufigste Art der Selbsttötung ist. Sie ist aber bei dem weiblichen Geschlecht verhältnismäßig sehr viel stärker vertreten und kommt der Häufigkeit des Erhängens sehr viel näher. Sie geht sehr selten über 400 v. T., aber fällt auch erst in den letzten zwei Jahrfünften erheblich darunter. Denn auch hier ist die Entwickelung gleichartig: daß die relative Häufigkeit abnimmt. Aber auch hier ist die schließliche Abnahme bei den weiblichen Fällen ausgesprochener als bei den männlichen, und zwar vom Anfang des Jahrhunderts an, so daß die Verminderung hier von 386 im Mittel des ersten zu 313 im Mittel des 6. um ca. 18 v. H., diejenige der männlichen Fälle, wo das erste Jahrfünft ein Mittel von 137, das letzte von 119 aufweist (also eine Verminderung von nur etwa 13 v. H.), übertrifft. Wenn also diese beiden von altersher vorwiegenden Arten, die zusammen
442
Schriften
noch im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts rund vier Fünftel aller Fälle bedeckten, wenn auch bei den Männern mit verhältnismäßig größerer Stärke der einen, bei den Frauen der anderen Art, so ist die Frage, welche Arten an die Stelle getreten sind? und die Antwort ist interessant genug: bei den Männern hauptsächlich das Erschießen, bei den Frauen hauptsächlich die Vergiftung. Beide Arten sind aber bei dem einen wie dem anderen Geschlechte in fortwährender Zunahme. Die Reihenfolge der Quoten ist (Tab. 13) für das [470]
5
Erschießen Männer
135
149
Frauen
12
15
152
176
190
210
23
28
31
38
10
Vergiftung Männer
19
22
26
28
40
53
Frauen
68
77
72
78
141
175
Auch hier also ist die Zunahme beider Arten sehr stark und fast stetig. Die Zunahme der männlicheren Art des Erschießens ist aber bei den Frauen weitaus stärker, stellt nämlich vom ersten bis zum letzten Jahrfünft mehr als eine Verdreifachung dar, während die Steigerung in der männlichen Quote der gleichen Zeit von 135 auf 210 nur mehr als die Hälfte bedeutet; umgekehrt ist die Zunahme der Vergiftung bei den Frauen von 68 auf 175 gleich ca. 150 v. H. geringer als die der männlichen Fälle von 19 auf 53, wo sie gleich ca. 180 v. H. beträgt. Gleich der Vergiftung ist auch der Sturz aus der Höhe viel häufiger in den weiblichen als in den männlichen Fällen, aber auch hier ist ein fortwährender Fortschritt zu beobachten, nämlich
15
Tab. 14.
25
Männer
5
7
8
9
10
12
Frauen
20
22
30
36
43
49
Die Entwickelung also (am meisten ähnlich beider Gruppen) als Zunahme im Verhältnis von etwa 1 : 21/2. Bei den Frauen bleibt diese Art immer häufiger als das Erschießen, bei den Männern dagegen sehr viel seltener als dieses, aber auch viel seltener als die Vergiftung. Unverkennbar ist auch bei beiden Gruppen die Zunahme der immerhin sehr selten bleibenden Fälle, daß Menschen den Tod dadurch suchen und finden, daß sie sich überfahren lassen, wozu aber wiederum, wie zum Erschießen, die Männer viel eher entschlossen sind als die Frauen. Die Folgen der Jahrfünfte sind wiederum:
20
30
35
Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914
443
Tab. 15.
5
10
15
Männer
15
21
20
24
28
32
Frauen
12
17
17
21
20
24
Dort wie hier also ungefähr Verdoppelung der relativen Häufigkeit. – Die übrigen einzeln noch selteneren Arten – unter den in der Statistik besonders genannten ist nur das Erstechen etwas häufiger [471] – kommen insgesamt bei den Frauen weniger selten vor und zeigen hier eine Tendenz der Zunahme, bei den Männern eine solche der Abnahme. Die ganze bisherige Betrachtung ist abgezogen aus der größeren Menge der preußischen Fälle. Wie früher schon darauf hingewiesen wurde, zeigen sowohl Berlin als Schleswig-Holstein in den männlichen Fällen starke Abweichungen, aber in entgegengesetztem Sinne. In Schleswig-Holstein überwiegt die Häufigkeit des Erhängens unter den Männern zunächst und bis zuletzt noch mehr, sie geht acht mal in den 30 Jahren über sieben Zehntel hinaus, was in Preußen nie vorkommt, während sie in Berlin nur in 15 Fällen über vier Zehntel hinausgeht. Viel größer ist die Differenz bei den weiblichen Fällen, wie folgende Übersicht zeigt: Tab. 16. Frauen Schlesw.-Holst.
20
25
30
35
"
Berlin
463
476
537
498
442
432
290
315
317
307
257
218
Wir bemerken also dort wie hier eine Zunahme der relativen Häufigkeit bis an die Schwelle des neuen Jahrhunderts, von da ab aber eine fortwährende Verminderung. – Anders verhält es sich mit der Todesart des Ertränkens; auch sie ist etwas häufiger in Schleswig-Holstein als in Preußen und viel seltener in Berlin (bei den Frauen). Die Verminderung der relativen Häufigkeit aber überall die gleiche, in Schleswig-Holstein ununterbrochen, und geht von einem Mittel 402 zurück auf ein solches von 297, hat also um 105, d. h. um mehr als ¼ sich vermindert, während die Verminderung in Berlin von einem Mittel von 220 auf ein solches von 160, also noch ein wenig stärker zurückgeht. Immerhin bleibt in Schleswig-Holstein ein sehr starkes Übergewicht dieser beiden gemeineren Arten, die auch im letzten Jahrfünft noch zusammen nicht viel weniger als dreiviertel aller Fälle bedecken (729 p. m.), während in Berlin nur noch weniger als zwei Fünftel (378 p. m.). In Berlin spielte dagegen bei Männern wie Frauen, wenn auch, wie wir sahen, im umgekehrten Verhältnis das Erschießen und die Vergiftung eine starke Rolle, in SchleswigHolstein hingegen bleibt das Sich-Erschießen der Frauen eine Seltenheit,
444
Schriften
wenn es auch ebenfalls in entschiedener Zunahme sich bewegt. Im alten Jahrhundert kam es sechsmal unter den 15 Jahren gar nicht vor, neunmal waren es vereinzelte Fälle, nur einmal zwei Fälle. [472] Dann haben sie auch hier sich vermehrt, es sind dreimal zwei, einmal drei, zweimal vier, je einmal sechs und sieben, zweimal acht und einmal neun Fälle geworden, während die Zahl in Berlin im gleichen Jahre 1912 auf 24 sich erhoben hat. Auch die Vergiftung war in Berlin schon sehr häufig und bei den Frauen häufiger als das Erhängen und Ertränken je für sich. Wir sahen, daß die relative Häufigkeit in Berlin von dem ersten bis zum dritten Jahrfünft abnahm, dasselbe ist in Schleswig-Holstein der Fall, und ebenso wie in Schleswig-Holstein begegnet eine ungemein starke Zunahme im neuen Jahrhundert, die aber in Schleswig-Holstein erst im fünften Jahrfünft, in Berlin schon im vierten einsetzt, in Berlin dann im fünften ihren Gipfel erreicht, während eine außerordentliche Zunahme für Schleswig-Holstein gerade im letzten Jahrfünft 1910–14 auffällt. Die absolute Zahl wird im Jahre 1913 die höchste in Schleswig-Holstein, in Berlin im selben Jahre, ist aber hier mehr als viermal so groß; auch der Sturz aus der Höhe ist in Berlin schon immer eine verhältnismäßig häufige, in Schleswig-Holstein eine sehr seltene Art gewesen. Während sie aber in Berlin nicht stark variiert, im neuen Jahrhundert aber eine deutliche Abnahme zeigt, bemerken wir in Schleswig-Holstein auch hier eine relative Zunahme: von 1885 bis 1904 kam sie in 8 Jahren überhaupt nicht vor, neunmal war es nur je ein Fall, zweimal waren es zwei, einmal drei Fälle, seit 1905 aber sind es dreimal zwei, viermal drei, einmal vier und zweimal fünf Fälle gewesen. – Der Tod durch Überfahren ist sowohl in Schleswig-Holstein als in Berlin ein sehr seltenes Ereignis, in Berlin kam es bis 1899 nur zweimal in je einem Falle, einmal in zwei Fällen vor, auch seitdem nur zweimal in je einem, dreimal in je zwei Fällen, in Schleswig-Holstein ebenso 85–99 dreimal in je einem, einmal in zwei Fällen, nachher viermal in je einem und dreimal in je zwei Fällen. Hier ist also eine sehr schwache Neigung zu einer Zunahme immerhin bemerkbar. – Was die übrigen Arten betrifft, so sind auch sie in Schleswig-Holstein wie in Berlin numerisch nur schwach vertreten. Im Verhältnis zur Gesamtheit der Fälle variieren sie immerhin stark, zeigen aber in Berlin wie in Schleswig-Holstein eher eine Tendenz zur Verminderung als zur Vermehrung in den Verhältnissen zu sämtlichen Fällen.
17
mehr als viermal – Wahrscheinlicher Satzfehler »mehr als vielmal« korrigiert.
5
10
15
20
25
30
35
Kapital und Kapital
5
10
15
20
Mit wahrem Vergnügen habe ich den Aufsatz von Oppenheimer1 gelesen und finde es sehr dankenswert, daß der geschätzte Verfasser die so wichtige als richtige Lehre des Rodbertus, die Adolf Wagner aufgenommen und ausgebildet hat, von neuem in Erinnerung bringt, nachdem sie, wie das große Werk Adolf Wagners überhaupt, fast in Vergessenheit geraten war. Auch auf mich hat diese Lehre großen Eindruck gemacht, als ich sie kennenlernte. Und ich habe auch, als ich während einiger Jahre über theoretische Nationalökonomie gelesen habe, nachdrücklich darauf hingewiesen. Ich bin aber nicht völlig mit Oppenheimer einverstanden, wenn er den wesentlichen Unterschied dahin ausdrückt, das volkswirtschaftliche Kapital bedeute Sachen, nämlich produzierte Produktionsmittel, dagegen das privatwirtschaftliche Kapital bedeute einen Rechtsanspruch, nämlich auf Zins oder auf eine mit dem Ertrage eines Unternehmens schwankende Dividende. Ich sehe davon ab, daß hier schon assoziiertes Kapital vorausgesetzt ist, während das privatwirtschaftliche Kapital, das in einem Unternehmen steckt, doch auch einem einzigen Individuum als sein Eigentum gehören kann. Ich würde aber auch nicht sagen, privatwirtschaftliches Kapital bedeutet einen Rechtsanspruch, sondern es erwerbe einen 1
Das Kapital und der Lohn. H. 34 Sp. 1137 ff.
1
Kapital und Kapital – Tönnies’ Aufsatz erscheint im 40. Jahrgang der Zeitschrift »Soziale Praxis« in der Abteilung »Allgemeine Sozialpolitik« (Heft 39, Spalte 1639–1641; Tönnies 1931h). – Autorenzeichnung unter dem Titel: »Von Ferdinand Tönnies, Kiel«. Aufsatz von Oppenheimer – Oppenheimer 1931. Lehre des Rodbertus, die Adolf Wagner aufgenommen und ausgebildet hat – Im Vorwort zur dritten Auflage seiner »Grundlegung der politischen Oekonomie« schreibt Wagner in Bezug auf Änderungen in dieser: »Auch meine Stellung zu Rodbertus und Schäffle ist keine andere geworden, – denjenigen Autoren, welchen ich mich, bei vielfacher Abweichung in Einzelheiten und auch in Principienpuncten, doch anderseits in gewissen principiellen Auffassungen am Nächsten fühle und von welchen ich jedenfalls glaube am Meisten gelernt zu haben.« (Wagner 1892: VII f.). wesentlichen Unterschied – Oppenheimer bespricht »die Unterscheidung zwischen ›Privatkapital‹ und ›Sozialkapital‹ oder zwischen ›privatwirtschaftlichem‹ und ›volkswirtschaftlichem‹ Kapital …« (ebd., 1138). Tönnies referiert Oppenheimers Unterscheidung.
2 5
11
446
Schriften
Rechtsanspruch, wenn es ausgeliehen wird, während man doch wohl den Anspruch des Aktionärs auf eine Dividende nicht einen eigentlichen Rechtsanspruch nennen darf. Dem Begriffe nach verfügt die Generalversammlung einer Aktiengesellschaft über den Ertrag eines Betriebes. Sie ist dem einzelnen Unternehmer durchaus nicht eine Dividende schuldig, er hat keinen Rechtsanspruch darauf; sie kann vielmehr, wenn es ihr gut scheint, den ganzen Ertrag zu Reserven und Abschreibungen verwenden – daß in Wirklichkeit hier oft der Wille der Direktion oder eines einzelnen Großaktionärs entscheidend wirkt, macht in der Sache keinen Unterschied. Oppenheimer erinnert ferner an die physiokratische Theorie des Kapitalvorschusses, den der Unternehmer seinem Betriebe borge; er nennt diese Theorie eine geistvolle Konstruktion, um den Unternehmergewinn unter die Rubrik des Kapitals als der Hauptsumme in einem Darlehen zu bringen und er meint gewiß treffend, die doppelte Buchführung habe diese Konstruktion erleichtert, und daß ihr gemäß seitdem die Produktionsmittel selbst als Kapital bezeichnet worden seien; es sei aber ein ungeheurer Irrtum, dies buchstäblich zu nehmen. Dennoch beruhe die ganze bürgerliche Kapitaltheorie auf nichts anderem als auf diesen lächerlichen Gleichsetzungen. Ich meine jedoch: auch ohne diese Theorie hätte sich die herrschende Anschauung entwickelt, und daß sie wahrscheinlich wirklich ohne Kenntnis dieser Theorie sich entwickelt hat. Ich halte vielmehr es für eine innerlich notwendige Folge des Großbetriebes, also der Großindustrie im Unterschiede vom Handwerksbetriebe, daß jene [1640] das Verhältnis ihrer Auslagen zum Gewinn nach Art eines Handelsgeschäftes denkt, da ja einem Handelsgeschäft diese Denkungsart längst herkömmlich natürlich war. Das Handelsgeschäft ist in Wahrheit dadurch dem Darlehnsgeschäft durchaus ähnlich oder gleichartig, daß in beiden eine gewisse Geldsumme riskiert, aufs Spiel gesetzt wird mit einer mehr oder minder großen Wahrscheinlichkeit, sie nebst einem Zuwachs zurückzuerhalten; und dieser Zuwachs wird mehr oder minder groß sein. Naturgemäß geht der Wunsch des Kapitalisten auf einen möglichst großen Zuwachs. Er pflegt aber wohl zu wissen, daß die Wahrscheinlichkeit des größeren Zuwachses proportional dem Risiko ist, d. h. daß das Risiko, das Kapital ganz oder teilweise einzubüßen, um so größer ist, je gewagter das Geschäft. Umgekehrt, daß die Chance des größeren Gewinnes mit dem Risiko steigt. Wenn ich nicht irre, wird die Tatsache, daß die kapitalistische Unternehmung als solche und nicht nur in der Industrie einem Handelsgeschäft gleichartig und gleichwertig ist, in der Regel nicht hinlänglich erkannt und gewürdigt. 20
lächerlichen Gleichsetzungen – Vorstehendes Paraphrase von ebd., 1139.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
Kapital und Kapital
447
Auch Marx, dessen Theorie auf dieser Grundlage beruht, hat, wie mir scheint, im Verlaufe seines leider nicht in sich vollendeten Werkes nicht streng genug daran festgehalten. Auch ein kleiner, etwa handwerksmäßiger Betrieb kann so gedacht werden, als ob er einem Handelsgeschäft gleichkäme: aber dies Denken ist hier unangemessen – man nennt solche Betriebe nicht kapitalistische, weil der Führer eines solchen Betriebes nicht sowohl nach Gewinn strebt als nach Verwertung seiner eigenen Arbeitskraft, seiner Fähigkeit der Hände und des Verstandes. So werden wir auch heute den Künstler nicht als einen Handelsmann vorstellen, wenn er etwa als Maler Leinwand und Farben einkauft, um eine Landschaft oder ein Porträt zu schaffen und dadurch allerdings in der Regel den Wert der Leinwand und seiner anderen Kosten außerordentlich zu erhöhen. Ebensowenig ist der Dichter ein Kaufmann, auch wenn er heute etwa außer Tinte, Feder und Papier eine Schreibmaschine nötig zu haben meint, um sein Werk fertigzustellen und dem Verleger oder dem Theaterdirektor zu übergeben. Der Kapitalist aber ist ein Kaufmann, sogar wenn er nichts weiter tut, als daß er eine oder mehrere Aktien einkauft, sei es um sie teurer zu verkaufen – oft muß er sie billiger verkaufen, um sich vor größerem Schaden zu bewahren –, sei es, um als Mitunternehmer an dem erhofften Ertrage des Unternehmens Anteil zu gewinnen. Oppenheimer fügt nun in die Erörterung über die echte Ersparnis, wodurch unter Umständen Kapital gebildet werde, seine vielerörterte Lehre ein, daß der Kapitalgewinn auf dem aus der Feudalzeit übernommenen Monopol der Bodensperre beruhe, ohne deren Vorhandensein es keine Klasse freier, d. h. vermögensloser Arbeiter und daher weder Kapitalismus noch Kapitalprofit geben könne. Ich behaupte dagegen, daß der Ursprung vermögensloser Arbeiter nur zum Teil aus dem Monopol der Bodensperre abgeleitet werden kann, daß es sogar verschiedene andere Ursachen davon gibt, unter denen freilich das Erbrecht die hervorragendste Stelle einnimmt. Sobald eine Bauernstelle, mochte sie nun freies Eigentum oder 1
24
Marx, dessen Theorie auf dieser Grundlage beruht – Vgl. hierzu Tönnies’ Interpretation in seiner Marx-Studie: »Das Wesen des Kapitalismus – so dürfen wir die Marxische Darstellung berichtigen – ist das Wesen des Handels, jener ist entwickelter und erstarkter wie erweiterter Handel.« (Tönnies 1921: 135). Monopol der Bodensperre – Dieses Zentralargument seiner Theorie des »liberalen Sozialismus« fasst Oppenheimer hier wie folgt: »In der Tat beruht er [Kapitalprofit] … auf dem aus der Feudalzeit übernommenen Monopol der Bodensperre, ohne deren Vorhandensein es keine Klasse freier, d. h. vermögensloser Arbeiter, und daher weder Kapitalismus noch Kapitalprofit geben könnte. Der freie Arbeiter steht dem Besitzer der Produktionsmittel in Stadt und Land genau in der gleichen Dringlichkeit des Austauschbedürfnisses gegenüber wie dem Wucherer sein Opfer.« (Oppenheimer 1931: 1141 f.).
448
Schriften
gebundenes »Untereigentum« sein, an einen Sohn, [1641] sei es den ältesten oder jüngsten, von Rechts wegen überging, waren die anderen Söhne arm und, wie noch heute vorkommt, genötigt, auf dem väterlichen Hofe zu dienen, oder anderswo ihren Erwerb zu suchen, wo denn für die intelligenteren es immer nahe lag, das Erwerbsmittel des Handels vorzuziehen, während die große Menge auf dem Lande oder in einer Stadt eben als Arbeiter sich verdingen mußte. Ich sehe hier keinen notwendigen Zusammenhang mit dem Feudalismus; wie denn die Entwicklung in Gegenden, die vom Feudalismus sich frei erhalten haben, ganz analog gewesen ist. Und die Entstehung, ja der »Ursprung« der Landarbeiter in den älteren Teilen »Preußens« ist bekanntlich von G. F. Knapp auf die Bauernbefreiung, d. h. auf deren für den landwirtschaftlichen Großbetrieb günstige Folgen zurückgeführt worden, die viel näher mit dem Zusammenbruch des Feudalismus und der sich entwickelnden freien Ökonomie als mit der älteren Phase der Eigentumsordnung zusammenhingen. Ich muß mir versagen, auf Oppenheimers Methode, durch die er den Kreditgeldverkehr empfiehlt, einzugehen und muß mir genügen lassen zu bemerken, daß ich durchaus einverstanden bin, wenn als der eigentliche Auftraggeber der Konsument hingestellt und so diese ganze Problematik mit den dringenden Fragen des Tages in Verbindung gebracht wird. Besonders interessant ist mir hier, daß darauf aufmerksam gemacht wird, in der kapitalistischen Klassengesellschaft werde eine ganze große Klasse des Volkes »noch nicht« in den Kreditgeldverkehr einbezogen, die Arbeiterschaft müsse mit barem Gelde bezahlt werden und daher müsse ein gewisser Stamm für Löhne (d. h. ein privatwirtschaftliches Kapital) verfügbar sein. Ich habe noch kurz vor der großen Katastrophe des Krieges, nämlich am 7. September 1918 im volkswirtschaftlichen Teil der Deutschen Allgemeinen Zeitung einen Artikel mit der Überschrift »Lohnzahlung ohne Bargeld« verfaßt und darauf hingewiesen, welche Mengen von 11 17
19 23 29
G. F. Knapp – Vgl. Knapp 1887. Kreditgeldverkehr – Oppenheimer unterscheidet den »Kredit-Geldverkehr« vom »Kredit-Verkehr«: Der Kreditverkehr »ist der Inbegriff der in einer Gesellschaft gegebenen und genommenen wirklichen Darlehen, und er ist in der Tat nur möglich auf Grund von echter Ersparnis … Der Kredit-Geldverkehr aber ist nur seiner äußeren juristischen Form nach, nicht aber seinem Inhalt nach Kreditverkehr, sondern nichts anderes als der über Zeit und Raum gespannte unmittelbare geldlose Tauschverkehr, vermittelt durch Wechsel, Schecks und Banküberweisungen.« (Oppenheimer 1931: 1142). der eigentliche Auftraggeber der Konsument – »Der eigentliche Auftraggeber des ganzen Ablaufs ist also niemand anders als der Konsument.« (ebd., 1143). »noch nicht« – Vgl. ebd. »Lohnzahlung ohne Bargeld« – Tönnies 1918. – Vgl. zum geldpolitischen Hintergrund solcher Überlegungen im Editorischen Bericht S. 618.
5
10
15
20
25
5
Kapital und Kapital
449
barem Geld dadurch erspart werden könnten, daß die Arbeiter in weitem Umfange einwilligten, einen Teil ihres Lohnes sich gutschreiben zu lassen, und daß dies am leichtesten und sichersten sich bewirken lasse durch die Eigenbetriebe der Konsumvereine, und daß die Konsumvereine dadurch ihr Verdienst um die Volkswirtschaft beträchtlich erhöhen können. Der Artikel wurde ungefähr gleichzeitig auch in der Konsumgenossenschaftlichen Rundschau abgedruckt, hat aber sonst keine Beachtung gefunden, was infolge der düsteren Ereignisse, die dann geschahen, nur zu begreiflich ist.
7
Konsumgenossenschaftlichen Rundschau – Tönnies 1918a.
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen Es wird im folgenden versucht, die vier Wahlen vom Mai und Dezember 1924, Mai 1928 und September 1930 untereinander zu vergleichen in bezug auf: 1. Wahlbeteiligung, d. h. Verhältnis der gültigen Stimmen zu den Zahlen der Wahlberechtigten, 2. die Veränderungen der großen Parteien in ihren Verhältnissen zu den gültigen Stimmen; und es ist versucht worden, diese Reihen in Korrelation, positive oder negative, zueinander zu setzen nach der einfachen Methode, die der Verfasser mehrmals beschrieben hat1. Zum Behufe dieser Vergleichungen [34] sind die 35 Wahlkreise jedesmal in fünf Gruppen eingeteilt und die volle Korrelation würde positiv +60, negativ ‑60 ergeben, so daß die Ergebnisse notwendig zwischen diesen Grenzen stehen müssen.
1
Siehe u. a. D.St.Z. 1909 Sp. 221/222. (Auszug aus Schmollers Jahrb. XXX, 2.)
2
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen – Der Artikel erscheint in »Deutsches Statistisches Zentralblatt«. 23 [H. 2]: Sp. 33–40 (Tönnies 1931i). – Autorenvermerk unter dem Titel: »Von Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Tönnies in Kiel«. – Ein Satzfehler im Titel »Reichtagwahlen« korrigiert. – Vgl. im Editorischen Bericht S. 620. nach der einfachen Methode, die der Verfasser mehrmals beschrieben hat – Vgl. hierzu Editorischen Bericht. 35 Wahlkreise – Für die Weimarer Reichstagswahlen waren durch das Reichswahlgesetz vom 27.4.1920 (RGBl 1920: 627) Wahlkreise teils sehr unterschiedlicher Größe definiert. Ihre genaue Beschreibung erfolgt in der Anlage. Für alle hier behandelten Wahlen ist die Anlage Die Wahlkreise und die Wahlkreisverbände in der Fassung vom 8.3.1924 maßgeblich (RGBl 1924: 164). jedesmal in fünf Gruppen eingeteilt – Recte: jedesmal in sieben Gruppen eingeteilt. In einem Artikel in der Vossischen Zeitung (»Spiel der Gegenrevolution«, Tönnies 1930d), in dem er Ergebnisse seiner Untersuchung vorab veröffentlicht, spricht Tönnies korrekt von sieben Gruppen. Wendet man Tönnies’ Verfahren nach den Angaben 5 Gruppen und 35 Fälle (also 7 Fälle pro Gruppe) an, so ergibt sich eine maximale Punktzahl für die »volle Korrelation« von +56 und ‑56. Teilt man in sieben Gruppen à 5 Fälle, ist das Ergebnis von +60 und ‑60 korrekt. Ein Flüchtigkeitsfehler ist wahrscheinlich. D.St.Z. 1909 Sp. 221/222. (Auszug aus Schmollers Jahrb. XXX, 2.) – Tönnies 1909a und 1909 – recte: Schmollers Jahrb. XXXIII.
9 10
11
14
5
10
5
10
15
20
25
30
35
40
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen
451
Wir vergleichen zuerst die Veränderung der Wahlbeteiligung bei der zweiten Wahl des Jahres 24 gegen die erste Wahl gehalten, d. h. die p.m.Sätze der Zu- oder Abnahme, verglichen mit der Stärke der Wahlbeteiligung im Mai 1924. Das Ergebnis ist hier ‑20 = ‑331/3 % zu 60. Es ist also eine starke Antikorrelation gegeben, die z. B. sagt, daß die Zunahme der Wahlbeteiligung im umgekehrten Verhältnis zur Stärke der Wahlbeteiligung steht, also die Zunahme durchweg um so [35] größer je geringer die Wahlbeteiligung war, die Abnahme um so größer je stärker sie war. Ebenso werden nun miteinander verglichen die Zunahme zwischen Dezember 24 und dem Mai 28 und der Stand der Wahlbeteiligung an dem ersten dieser Termine. Das Ergebnis ist dasselbe aber schwächer: ‑13. Endlich waren wir nicht in der Lage die relative Wahlbeteiligung für 1930 zu messen, wohl aber konnten die Zahlen der gültigen Stimmen miteinander verglichen und ihre Veränderungen in p.m. der Summen von 1928 ausgedrückt werden. Es sind überall Zunahmen vorhanden, aber sie bewegen sich zwischen 295 p.m. im Wahlkreise Baden und 40 p.m. im Wahlkreise Berlin. Werden auch diese Zunahmen verglichen mit dem Stande der gültigen Stimmen von 1928 so ergibt sich ‑1: das Vorzeichen ist also dasselbe aber die Ziffer so gering, daß die Reihen so gut wie indifferent gegeneinander sind. Wir vergleichen nunmehr die Bewegung in den relativierten Stimmenziffern der größeren Parteien also die Anteile, die sie an der Gesamtzahl der gültigen Stimmen hatten auf 1000 berechnet, und zwar wird diese Vergleichung zunächst für die zahlreichste dieser Parteien, die SPD. vorgenommen. Sie erfuhr eine sehr auffallende Zunahme in der zweiten Wahl des Jahres 1924. Wir vergleichen diese Steigerung mit der Zunahme der Wahlbeteiligung, die sie ebenso bei der zweiten Wahl des Jahres erfuhr. Das Ergebnis ist negativ, erhebt sich aber nur schwach über die 0 mit ‑2. Es ist also immerhin noch etwas eher im umgekehrten als im geraden Verhältnis zur gesteigerten Wahlbeteiligung erfolgt. Das gleiche zeigt sich in etwas ausgesprochener Weise bei dem Verhältnis der relativen Zunahme derselben Partei im Verhältnis zur Wahlbeteiligung von 1928 gegen die des Dezember 1924 gehalten, nämlich ‑6. Umgekehrt zeigt sich, daß die auffallende Abnahme in der Wahl des 14. September 1930 – wo die kleinen Zunahmen in vier Wahlkreisen als die geringsten Abnahmen gerechnet wurden – wiederum mit der Zunahme der gültigen Stimmen 1928–30 in einem positiven Verhältnis steht: +6, daß also im Verhältnis von 10 % das umgekehrte Verhältnis vom geraden Verhältnis übertroffen wird. Dies bedeutet (soweit es gilt), daß in Ansehung der absoluten Stimmen die geringste Abnahme der SPD. parallel mit dem größten Anwachsen der Wahlbeteiligung verläuft. Ganz anders stellt sich aber dies dar, wenn nicht
452
Schriften
die absolute Zahl, sondern die relative Zahl der SPD.-Stimmen, also ihr Verhältnis zu sämtlichen je in einzelnen Wahlkreisen abgegebenen Stimmen in Vergleich gestellt wird mit der Zunahme der gültigen Stimmen überhaupt in dem betreffenden Wahlkreis. Hier ergibt sich nämlich ein starkes positives Verhältnis (+12 = +20 %) und dies bedeutet, je stärker die Zunahme der gültigen Stimmen, desto stärker die Abnahme des relativen Anteils der SPD. an den gültigen Stimmen, d. h. die Steigerung – die vermutlich besonders durch Agitierung und Heranziehung der jüngsten Jahrgänge geschehen ist – ist durchweg zum Schaden der relativen Stärke der SPD. geschehen, wenngleich sie nicht im gleichen Sinne auf die absoluten Zahlen ihrer Stimmen gewirkt hat. Die KPD. erfuhr bei der zweiten Wahl des Jahres 1924 gegen die erste eine starke Abnahme in sämtlichen Wahlkreisen, und zwar zwischen 7 und 52 %, während die Wahlbeteiligung in 15 Wahlkreisen abgenommen, dagegen in 20 zugenommen hatte. Die Zunahmen bewegten sich zwischen 26 und 1 %. Das Verhältnis, worin die Stärke der Abnahme der KPD. zum Zuwachs der Wahlbeteiligung stand, wo die positiven Ziffern als die schwächsten Abnahmen gerechnet werden, ist +7 = +12 %. Demnach ist – soweit dies gilt – die Abnahme der relativen Quote der KPD. um so stärker je mehr an Stelle der Zunahme eine Abnahme der Wahlbeteiligung festgestellt wurde; indessen kann bei einer so geringen Korrelation hier mehr mit Recht gesagt werden, daß die Reihen indifferent gegeneinander sind. Betrachten wir nunmehr den Unterschied in der Quote der KPD. 1928 gegen 1924, so finden wir wiederum außerordent[36]liche Unterschiede zwischen einer Zunahme von 104 % und einer Abnahme von 95 %. Das Verhältnis zur gleichzeitigen Zunahme der Wahlbeteiligung ist wiederum positiv, d. h. die vorwiegende Abnahme der Wahlbeteiligung ist in entsprechendem Maße um so bedeutender je mehr die relative Ziffer der KPD. abgenommen hat und umgekehrt, das Verhältnis ist etwas höher, nämlich +10 = +162/3 %. In einigem Maße ist also die Zunahme und die schwächste Abnahme der Wahlbeteiligung der KPD. günstig gewesen. Die dritte Vergleichung der Zunahme der relativen Ziffer der KPD. (der Quote, die ihre Stimmenzahl ausmacht von sämtlichen gültigen Stimmen) mit Zunahme dieser gültigen Stimmen (die aber hier nicht gleich der – unzweifelhaften aber bisher nicht ausgerechneten – Wahlbeteiligung) ergibt eine negative Ziffer: ‑6 = ‑10 %. Demnach wäre hier die Zunahme der gültigen Stimmen nicht zugunsten der KPD. ausgefallen, was leicht zu erklären ist, weil diese Zunahme fast ausschließlich zugunsten einer einzigen Partei, der NSDAP. ausgefallen ist. Diese Zunahme braucht ziffernmäßig nicht bewiesen zu werden.
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen
453
Die ungewöhnliche Steigerung der Stimmenzahlen, die für die NSDAP. abgegeben wurden, ist offenbar zum großen Teil auf Kosten der DNVP. geschehen: wir fassen die beiden Parteien als die gegenrevolutionären zusammen und betrachten für das Jahr 1924, weil jene NSDAP noch nicht als solche vorhanden war, die DNVP., die damals die zweitstärkste Partei war, für sich allein. Ihr Verhältnis zum Unterschiede der Wahlbeteiligung, die ja außer in 4 Wahlkreisen immer eine Abnahme war, ist gleich 0. Hingegen der Unterschied der Summen der zwei gegenrevolutionären Parteien zur Wahlbeteiligung, d. h. ihrem relativen Wachstum oder ihrer relativen Abnahme 1928 gegen 1924 ergibt ein geringes positives Verhältnis, nämlich +3 = +5 %. Ebenso stellt sich nur in dem schwachen Verhältnis von +4 die entsprechende Zunahme der gegenrevolutionären Stimmen 1930 zur Zunahme der gültigen Stimmen überhaupt, obgleich diese offenbar ausschließlich der einen dieser beiden gegenrevolutionären Parteien zugute gekommen ist, zum Teil sogar auf Kosten der anderen. – Die Zentrumspartei hat ihre eigene Gesetzlichkeit; ihr kommt vorzugsweise das Wahlrecht der Frauen, also auch deren Beteiligung an den Wahlen und deren Steigerung zugute. Bisher kann man freilich nur durch Stichproben dies erhärten; aber es läßt sich auch als sehr wahrscheinlich deduzieren. Dagegen erfährt die Partei erhebliche Verminderungen, dadurch, daß Männerstimmen teils der KPD., teils der SPD. sich zuwenden, neuerdings offenbar auch der NSDAP. Die Veränderungen bei der zweiten Wahl 1924 gegen die erste ergeben im Verhältnis zu den Veränderungen der Wahlbeteiligung eine nicht geringe negative Korrelation: ‑11 = ‑18 %. In diesem Verhältnis also ist die Wahlbeteiligung zu ihren ungunsten, d. h. wo sie sich stark vermehrt hat, hat der Anteil der Zentrumsstimmen sich am meisten vermindert. Ähnlich aber schwächer ist auch das Ergebnis des Verhältnisses zwischen diesen Veränderungen, wenn die Wahl von 28 mit der vom Dezember 24 verglichen wird: wir finden hier wieder eine negative Korrelation, aber nur mit der Ziffer ‑5 = ‑8 %. Endlich beim Vergleich der neusten Wahl mit der von 28 hat das Verhältnis sogar eine positive Ziffer aufzuweisen, freilich nur +1 = +1 %. Demnach scheint es, daß die Erfahrung in bezug auf die Wahlbeteiligung, daß sie nämlich mehr anderen Parteien zugute gekommen war, erhöhten Eifer hervorgerufen hat um die Beteiligung der eigenen Wähler zu steigern. 4
5
wir fassen die beiden Parteien als die gegenrevolutionären zusammen – Eine politische Bewertung seiner Untersuchungsergebnisse bzgl. der »gegenrevolutionären« Parteien veröffentlicht Tönnies am 12.11.1930 in der Vossischen Zeitung (1930d). NSDAP noch nicht als solche vorhanden – 1924 musste die NSDAP unter einem anderen Namen und in einer Listenverbindung kandidieren; nach dem Hitlerputsch 1923 war die Partei verboten. Siehe im Editorischen Bericht S. 620.
454
Schriften
Wenn wir nun die Verhältnisse der Veränderungen zum jedesmaligen Status der Partei betrachten, so ergibt sich: die Zunahme der SPD. zu ihrem Status im Mai 24 ist ‑17 = ‑28 %. Dies ist eine starke Gegenkorrelation, die also bedeutet, daß der Zuwachs im umgekehrten Verhältnis zur Stärke der Partei gestanden hat. Dasselbe gilt etwas schwächer für das Verhältnis des Zuwachses in 1928 zum Status Dez. 1924 (‑13 = ‑21 %). In der neusten Wahl 1930 hat die Partei in ihren Relativziffern [37] nur Abnahmen zu beklagen und hier ist die entsprechende Ziffer ‑14 = 23 % in dem Sinne, daß die Abnahme im umgekehrten Verhältnis zur Stärke gestanden hat, d. h. daß sie da gering war und in einigen Fällen sogar eine Zunahme der absoluten Zahlen enthielt, wo die Partei am stärksten war. – Wir betrachten die KPD. Sie erlitt im Dezember 24 überwiegende Verminderungen; im Verhältnis zu ihrem Status Mai 1924 war die Abnahme am größten, wo sie am schwächsten war. Das Verhältnis ist +19 = 31 %. Die positive Ziffer, also ein gerades Verhältnis, tritt auch bei der Zunahme 1928 im Verhältnis zum Status im Dez. 24 hervor, aber nur in der Höhe von +3 = +5 %. Ferner aber hat sich das Verhältnis beim Zuwachs von 1930 gegen den Status von 1928 umgekehrt: hier findet sich die hohe negative Korrelation von ‑28 = ‑46 %. Wenn wir diese drei Ziffern vergleichen, so hat also die verhältnismäßig günstige Entwicklung zunächst da sich gezeigt, wo die Partei verhältnismäßig stark war; sie ist dann fast indifferent geworden gegen die bisherige Stärke, um endlich in ihr Gegenteil umzuschlagen, also da am stärksten sich zu zeigen, wo sie bisher am geringsten vertreten war. – Für das Zentrum ergeben alle drei Wahlen eben diese negative Korrelation, die anzeigt, daß die Besserung sich vorzugsweise an den schwächsten Punkten zeigt, nämlich erstens: ‑22 = ‑37 %, zweitens: ‑28 = ‑46 %, endlich drittens ‑20 = ‑33 %. – Eine ähnliche negative Korrelation zeigt auch die DNVP. bei der zweiten Wahl des Jahres 24, nämlich ‑17 = ‑28 %; für die beiden späteren Wahlen interessieren uns nur die Veränderungen, welche die innerlich verbündeten gegenrevolutionären Parteien, die DNVP. und die NSDAP. zusammen aufweisen. Diese verhalten sich nämlich auch zu ihrem Status im Jahre 28 schwach relativ: ‑5 = ‑8 % und (1930) ‑30 = ‑50 %. Die Ergebnisse in betreff der Wahlbeteiligung scheinen darauf hinzudeuten, was im Prinzip von vornherein gewußt werden kann, daß die Wahlbeteiligung immer und überall ihre natürlichen Grenzen hat. Es ist von selber klar, daß nicht jeder Wahlberechtigte hingehen wird, um sein Wahlrecht auszuüben. Da sind Kranke und Gebrechliche, Greise und besonders Greisinnen, die sich mit der ganzen Frage nicht beunruhigt haben und nicht beunruhigen wollen; da sind einsam Wohnende, Vergeßliche, solche, die zu spät kommen, da sind solche, die sich nicht für eine der Par-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen
455
teien entscheiden wollen – solche sind ohne Zweifel besonders unter den Frauen viele, und zwar unter diesen manche, denen auch die Namen der Parteien fremd sind, um so mehr also deren Bedeutung. Auch unter den jüngsten Jahrgängen, die so viel zahlreicher sind als die älteren, sind viele, die keinen besonderen Wert darauf legen, zur Wahl zu gehen: bei dem ehemaligen Reichstagswahlrecht hat man beobachtet, daß sogar die Jahrgänge der 25/30jährigen Männer, damals also die jüngsten Berechtigten, sich verhältnismäßig schwach beteiligt haben. Man darf annehmen, daß es mit den jetzt jüngsten Jahrgängen 20/25 männlichen und weiblichen ebenso steht. Eben darum sind sie die gegebene Materie für eine heftige und rücksichtslose Agitation, die bei einigen Eifer und Enthusiasmus, bei vielen die Lust an lärmenden, aufregenden, vielleicht zu Schlägereien führenden Versammlungen teilzunehmen und dadurch ihren Wahlwillen zu verstärken weiß. Weiblich junge Wähler dürften sich anders verhalten. Für sie hat das Wählen den Reiz des Neuen und solche, die im Erwerbsleben stehen, werden ihr Interesse leicht da erblicken, wo es vornehmer und glänzender aussieht: es wird auf manche wirken, wenn sie hören, daß ein Prinz, der zu einer vormals regierenden Familie gehört, einer Partei beigetreten ist. Dagegen wird unter den Frauen manche sich abhalten lassen, weil ihre Zeit durch die Haushaltung, zumal, wenn kleine Kinder dazugehören, in Anspruch genommen wird. Man darf im allgemeinen die Erwartung hegen, daß der starke Zuwachs einer Partei daher rührt, daß für diese mit besonderem Eifer und mit großen Geldmitteln agitiert worden ist. Unsere Korrelationen zeigen nun im ganzen ein wenig ausge[38]sprochenes Verhältnis der Veränderung in der Wahlbeteiligung zu den Veränderungen der großen Parteien. Merkwürdig ist immerhin, daß offenbar bei der letzten Wahl die Zunahme der gültigen Stimmen der relativen Stärke der SPD. nicht nur überhaupt abträglich gewesen ist, sondern in einem starken Verhältnis zur Größe ihrer Abnahme gestanden hat. Etwas eher scheint die Zunahme oder die geringere Abnahme der Wahlbeteiligung der KPD. günstig zu sein, aber vielleicht in abnehmender Weise. Daß die auffallendste Agitation der jüngsten Zeit einer gegenrevolutionären Partei zugute gekommen ist, lehrt der Augenschein. Wir finden aber auch eine wenn schon geringe positive Korrelation. Über die Zentrumspartei ist im Text schon ausgesprochen, was gesagt werden kann. Da sie im allgemeinen (die Ausnahmen sind eher selten) ein bejahendes Verhältnis zur römisch-katholischen Kirche voraussetzt, so 6
dem ehemaligen Reichstagswahlrecht – Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31.5.1869 (BGBl 1869: 145), ab 1.1.1871 via Weitergeltungsklausel als Gesetz des Deutschen Kaiserreiches fortgeführt (dann: Reichwahlgesetz), in Kraft bis 1918.
456
Schriften
kann nicht erwartet werden, daß sie in anderen Wahlkreisen als wo dies Verhältnis vorherrscht, mit Erfolg Propaganda machen kann. So wird sie durch künstlich gesteigerte Wahlbeteiligung eher verlieren als gewinnen und hat nach dem gegenwärtigen Wahlrecht offenbar an den Gesinnungen der Frauen ihren sichersten Halt. Was nun die Verhältnisse der Vermehrungen und Verminderungen der Parteien von einem Wahltermin zum anderen betrifft im Verhältnis zu ihrem bisherigen Stande, so begegnen uns hier eine Reihe von negativen Korrelationen ziemlich hohen Grades, d. h. also daß in diesen Parteien die größten Zunahmen oder die geringsten Abnahmen im umgekehrten Verhältnis zu ihrer bisherigen Stärke stehen oder am ehesten da sich zeigen, wo sie bisher schwach gewesen sind. Vielleicht am meisten beachtenswert sind hier die Unterschiede der negativen Korrelationen, die in keinem Falle die Höhe erreichen wie im Verhältnis der Zunahme der vorzugsweise zwei gegenrevolutionären Parteien bei der neusten Wahl gegenüber ihrem Stande von 1928, die wir auch ins Positive übersetzen können, indem wir sagen, daß die Korrelation dieser allgemeinen Zunahme mit der Schwäche des bisherigen Status die außerordentliche Höhe von 50 % erreicht. Wir haben Grund, sie dahin auszulegen, daß hier der Grad der Sättigung bei einer gewissen Quote am vollkommensten erreicht ist, daß also eine erhebliche Zunahme über diese Quote hinaus bei einer späteren Wahl unwahrscheinlich ist. Merkwürdig ähnlich ist das entsprechende Verhältnis der KPD. ebenfalls 1930 mit ‑28. Auch hier scheint das Wachstum seine natürlichen Grenzen erreicht zu haben. Dies Merkmal charakterisiert auch die beiden anderen großen Parteien, die SPD. und das Zentrum aber bei jeder der drei Wahlen das Zentrum in höherem Grade als die SPD.: erstens: ‑22 gegen ‑17, zweitens: ‑18 gegen ‑13, drittens: ‑20 gegen -14. Demnach scheint für die SPD. der Zuwachs oder die relativ geringe Abnahme da noch wahrscheinlicher zu sein wo sie schon einen hohen Grad von Stärke erreicht hatte als bei dem seiner Natur nach stabileren Zentrum. Es nimmt ferner unser Interesse in Anspruch, die Verhältnisse der großen Parteien einzeln und kombiniert zueinander und ihre Veränderungen miteinander zu vergleichen. Hier liegt zunächst die Betrachtung nahe, wie sich der Status nach der einen Wahl (1928) zum Status nach der letzten Wahl (1930) verhalte. Wir finden nur eine verschwindende Abweichung und eine sehr hohe Korrelation für die SPD., nämlich +48 = +80 %, für die KPD. ist die gleiche Korrelation noch etwas höher, nämlich +50 = +83 %. Hatten wir aber die beiden Parteien als die eigentlichen Arbeiterparteien zusammengenommen, so steigt diese Entsprechung am höchsten, nämlich auf +52 oder auf fast +87 %. Wir wissen, daß diese beiden Parteien scharf
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
25
30
35
40
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen
457
miteinander konkurrieren und daß bei der letzten Wahl die KPD. ebenso gewachsen ist, wie die SPD. sich vermindert hat. Die Beobachtung, daß die Verhältnisse ihrer Summe in so hohem Grade gleich geblieben sind, deutet darauf hin, daß es Wählermassen gibt, die zwischen den beiden Parteien fluktuieren. Wenn [39] die beiden gegenrevolutionären Parteien ebenso miteinander verglichen werden, so ergibt sich nur ein +27 = +45 %: das will sagen, daß die Stabilität hier viel geringer ist, daß sie also in der Rangordnung erheblich wechseln. – Der Status der KPD. steht nur in geringer Korrelation zum Status der SPD., das Verhältnis war 1928: +2 = +3 % und hat sich 1930 in ein negatives verwandelt: ‑5 = ‑8 %. Die Parteien sind ja in einem sonderbaren Verhältnis zueinander, es besteht ein Bruderkrieg. Wenn also eine schwache Konformität noch überwog (1928), so ist diese in ein umgekehrtes Verhältnis übergegangen 1930: will sagen, daß die eine Partei eher stark, wo die andere schwach ist und umgekehrt. Merkwürdig ist nun aber, daß die beiden gegenrevolutionären Parteien zum summierten Status der beiden Arbeiterparteien in einem ziemlich starken positiven Verhältnisse stehen, das sich im umgekehrten Verhältnisse verändert hat, wenn mit dem Status der beiden Arbeiterparteien und wenn mit dem Status der SPD. allein verglichen wird. Nämlich hier war die Korrelation von 1928 +11 = +18 % auf +16 = +27 % (1930) gestiegen. Wurden die beiden Arbeiterparteien zusammengenommen, dann ist die Differenz gerade umgekehrt. Es ist also, soweit diese Korrelation sich erstreckt, das Ergebnis, daß die beiden Arbeiterparteien und die beiden gegenrevolutionären Parteien miteinander wachsen und abnehmen und zwar ist das Verhältnis der beiden gegenrevolutionären Parteien zur SPD. allein das Entscheidende, offenbar weil sie bei weitem stärker ist. Denn das Verhältnis zur KPD. allein ist für beide Jahre negativ: 1928 ‑6 = ‑10 %, 1930 nur noch ‑3 = ‑5 %. Demnach scheint infolge der außerordentlichen Steigerung der nationalsozialistischen Stimmen eine leichte Annäherung an die Verhältnisse der kommunistischen Stimmenverteilung sich bemerken zu lassen. Daß das Verhältnis zum Status der SPD. sich noch erhöht hat, läßt darauf schließen, daß die jetzt stärkste der beiden gegenrevolutionären Parteien auch von den [40] Beständen der SPD.-Wähler Zuzug bekommen hat. Ein solcher Wechsel ist wohl auch, aber in viel geringerem Maße, von der KPD. aus geschehen, deren Größenordnung zwar nach wie vor sich negativ verhält, aber doch sich etwas derjenigen der gegenrevolutionären Partei genähert hat. – Es mögen hier noch eine Reihe von ferneren Verhältnissen bemerkt werden: Rel. Abnahme (von der größten zur geringsten) der SPD. zum Status der KPD. 1930: +5 = +8 %
458
Schriften
Rel. Abnahme (wie oben) der SPD. (28/30) zum Status KPD. 1928: +4 = +7 % Rel. Abnahme (wie oben) der SPD. (28/30) zum Status DNVP. + NSDAP. 1930: ‑3 = ‑5 % Rel. Abnahme (wie oben) der SPD. 28/30 zum Status DNVP. + NSDAP. 1928: 0 = 0 % Unterschied SPD. + KPD. 28/30 (von der größten Zunahme bis zur geringsten Abnahme) zum Status DNVP. + NSDAP. 1930: ‑20 = ‑33 % Unterschied SPD. + KPD. 28/30 (wie oben) zum Status DNVP. + NSDAP. 1928: ‑5 = ‑8 %. Es überrascht nicht, daß in beiden Jahren der Status der KPD. positiv steht zur Abnahme der SPD., d. h. daß diese Abnahme eher mit einer starken Vertretung der KPD. als mit einer schwachen einherging. Dagegen ist diese Verminderung der SPD. gegen den Status der beiden gegenrevolutionären Parteien von 1928 indifferent (= 0), hingegen zu deren Status 1930 schwach negativ (‑3 = ‑5 %). Dies negative Verhältnis ist nun aber viel ausgesprochener schon zum Status der beiden gegenrevolutionären Parteien 1928 (‑5 = ‑8 %) und ist vollends hoch zu demjenigen von 1930, nämlich ‑20 oder ‑33 %, d. h. also, daß die beiden Arbeiterparteien um so weniger verloren oder gar zugenommen haben, wo die beiden gegenrevolutionären Parteien schwach waren und daß sie dort, wo heute deren Stärke liegt, verloren haben.
5
10
15
20
[Eröffnungsansprache des Soziologentags]
5
10
15
20
25
Meine Herren Staatsminister, verehrte Damen und Herren, Mitglieder und Freunde der Deutschen Gesellschaft für Soziologie! Ich habe die Ehre, hiermit den 7. Deutschen Soziologentag zu eröffnen. Es trifft sich, daß wir diese Tagung in denselben Räumen abhalten – obwohl sie mir jetzt ganz anders vorkommen, aber doch jedenfalls in den Räumen der Handelshochschule –, die schon vor 18 Jahren, vor der europäischen Katastrophe, uns gastlich empfangen haben. Wir dürfen es als eine glückliche Wendung begrüßen, daß wir abermals alle Ursache haben, der Berliner Handelshochschule den Dank der Gesellschaft für diese wertvolle und willkommene Gastfreundschaft auszusprechen in der Hauptstadt des so schwer geprüften Deutschen Reiches und des Preußischen Staates, dessen Schicksal als des hegemonischen Staates mit dem des Reiches unlöslich verbunden ist. Die Gesellschaft für Soziologie, die ihre letzte Tagung zum zweiten Male außerhalb der Reichsgrenzen, aber nicht weniger auf altem deutschem Kulturboden gehalten hat, blickt mit Genugtuung auf den Erfolg gerade dieser letzten Tagung zurück. Nicht nur war das Willkommen, das uns der Staat, der Kanton Zürich, das uns auch die berühmte Eidgenossenschaft geboten hat, in hohem Grade dankens- und schätzenswert, mit Recht hat unser erster Schriftführer am Schlusse seiner Vorbemerkungen zur gedruckten Ausgabe der Verhandlungen ausgesprochen, daß die Schweiz für uns ein vorbildlicher Boden gewesen ist, um unseren Willen zur Mitarbeit im Dienst des Zieles kundzutun, auf das sich viele wertvolle Bemühungen richten, wieder die ganze bewohnte Erde zum Forum der Wissenschaft zu machen, [2] Bemühungen, die gerade für die Soziologie so wichtig sind, wie sie es längst schon für alle Naturwissenschaften wa-
1
7 21
[Eröffnungsansprache des Soziologentags] – Als Präsident der Gesellschaft eröffnet Tönnies den 7. Deutschen Soziologentag in Berlin. Die Ansprache ist in den »Verhandlungen …« dokumentiert (Tönnies 1931j). – Über dem Text stehen die redaktionellen Titel »A. Eröffnung und Begrüßungsansprachen | Geheimrat Prof. Dr. Tönnies als Präsident:«. schon vor 18 Jahren – Der zweite Soziologentag fand 1913 in Berlin statt. Vgl. Verhandlungen 1913. unser erster Schriftführer – Vgl. Wiese 1929a: IX.
460
Schriften
ren. Denn die Wissenschaft schlechthin ist das einzige zuverlässige Band, das alle Nationen umschließt. Wenn es ihr und ihrem Geiste vergönnt wäre, einen so starken und tiefen Einfluß auf Diplomatie und Politik der Staaten zu üben, wie sie in Anspruch nehmen muß, aber bisher nur sporadisch ausgeübt hat, so würde darin das einzige mögliche Mittel vorhanden sein, friedliche Verständigung an Stelle des Krieges und vergewaltigender Friedensschlüsse, die den Keim zu neuen Kriegen legen, zu setzen. In diesem Sinne darf auch die Erneuerung des im Jahre 1894 in Paris gegründeten Internationalen Instituts für Soziologie begrüßt werden, dessen Mitglieder und Anhänger zum ersten Male nach dem Zusammenbruch eine neue Tagung in Genf im Oktober d. J. abhalten wollen und zwar vom 12. bis 16. Oktober. Ich halte es für wichtig und für meine Pflicht, auf die Bedeutung dieser Tagung mit Nachdruck hinzuweisen, deren Hauptgegenstand die internationale Organisation der Arbeit und ihre Bedeutung für den Frieden und für die Verhütung von Kriegen sein wird, die nur auf gründlicher Erkenntnis seiner Ursachen beruhen können, nicht seiner unwesentlichen Anlässe und Anstöße, sondern der tiefen Gegensätze und Feindseligkeiten, die ihm jedesmal zugrunde liegen. Ich darf es mit Freude aussprechen, daß diese zwei Jahre zwischen der 6. und 7. Tagung unsere Gesellschaft in glücklicher Entwicklung gesehen haben. Sie hat unter ihren Mitgliedern diesmal keinen Todesfall zu beklagen. Ausgeschieden aus freiem Willen ist Herr Prof. Othmar Spann in Wien. Von korrespondierenden Mitgliedern aber haben wir drei Männer bedeutenden Namens verloren. Der erste gehört dem uns stammverwandten Lande Schweden an: Herr Prof. Gustaf Steffen, der gerade als akademischer Leiter an der Handelshochschule zu Gotenburg auch einen starken Einfluß im Sinne der Soziologie ausgeübt hat. Er hat ein dreibändiges Werk in schwedischer Sprache verfaßt, das viele originale und nicht unbedeutende Gedanken enthält, ins Deutsche aber nicht übersetzt wurde. Bekannter ist er bisher wenigstens in Deutschland durch Schriften geworden, denen diese Übersetzung zuteil wurde: über die Arbeiterbewegung teils in seinem eigenen Lande, aber besonders in England, wo er lange gelebt hatte. Er war auch all die Jahre Mitglied der [3] Sozialisie-
28 30
dreibändiges Werk in schwedischer Sprache – Steffen 1918–1920, mit dem Titel »Die Weltalter; allgemeine Entwicklung der Gesellschaft und der Kultur«. Schriften – Vgl. die eher wissenschaftlichen Schriften Steffens »Studien zur Geschichte der englischen Lohnarbeiter« (1901–1905), »Lebensbedingungen moderner Kultur« (1909), »Die Demokratie in England« (1911), »Die Grundlage der Soziologie« (1912), »Der Weg zu sozialer Erkenntnis« (1912a) und »Die Irrwege sozialer Erkenntnis« (1913).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
[Eröffnungsansprache des Soziologentags]
461
rungskommission, die in Stockholm ihre Tagungen abgehalten hat, ohne daß von ihren Erfolgen viel in die Öffentlichkeit gelangt ist. Der zweite Verstorbene war Herr Prof. Eugenio Rignano in Turin, der Direktor der bekannten internationalen Zeitschrift Scientia. Herr Prof. Rignano war schon dadurch ein Mann von einer Weltbedeutung. Das haben seine Werke, die dann auch bekannt geworden sind, bestätigt. Er ist in den weitesten Kreisen betrauert worden. Endlich haben wir noch den Tod eines Mannes zu erwähnen, der zwar einen großen Teil seines Lebens und seiner Wirksamkeit in den Vereinigten Staaten von Amerika verbracht und dort einen hochgeachteten Namen erworben hat, aber durch seine Geburt und durch sein Gemüt uns Deutschen angehörte: das war Prof. Kuno Francke, schon seit 1884 Assistentprofessor, seit Jahrzehnten später ordentlicher Professor – Full Professor, wie es dort heißt – an der berühmten Universität Harvard in Massachusetts. Prof. Francke lebte seit einer Reihe von Jahren im Ruhestande. Mehr als vier Jahrzehnte hat er seiner hohen Aufgabe sich gewidmet, dem deutschen Geiste, seiner Kunst und seinem Schrifttum eine bessere Stätte, als sie bisher hatten, im Gebiete der Vereinigten Staaten zu bereiten, und man darf sagen, daß trotz der fürchterlichen Störung, die gerade diese Bemühungen notwendig in den Jahren des Weltkrieges erfahren hatten, seine Erfolge bedeutend waren. Davon zeugte die große Ehre, die ihm neben manchen anderen Zeichen besonders dadurch widerfahren ist, daß die Harvard-Universität dem von ihm fruchtbarer als je zuvor gepflegten Lehrstuhl den Namen »Kuno-Francke-Professur« verliehen hat. Es zeugt aber ferner ganz besonders von seiner Hingebung und seiner ernsten Bemühung, das deutsche Wesen, besonders die deutsche Kunst, gerade dem amerikanischen Geiste zu vermitteln, das »Germanische Museum«, dessen Errichtung durch Beiträge von Amerikanern, die von Hause aus Deutsche waren und sich hervorragend beteiligt haben, möglich gewesen ist. Durch seine hingebende Leitung hat Francke sich ein dauerndes Verdienst erworben, das als solches auch geschätzt wird. Sein Werk »Social Forces in German Literature«, das schon vor etwa 40 Jahren erschien, nennt er eine Studie in der Geschichte der Zivilisation. Es darf als ein früher großer Versuch gewertet werden, den Zusammenhang der Grund[4]lagen und Ausdrücke des gesamten sozialen Lebens mit den Strömungen der Literatur, die er als teils individualistisch, teils kollektivistisch begreifen will, eingehend darzustellen. Eine deutsche, erweiterte und wesentlich umge-
27 32
»Germanische Museum« – Germanic Museum in Harvard, 1903 gegründet, ab 1921 öffentlich zugänglich, seit 1950 »Busch-Reisinger Museum of Germanic Culture«. »Social Forces in German Literature« – Francke 1896.
462
Schriften
arbeitete Fassung dieses Werkes ist unter dem Titel »Die Kulturwerte der deutschen Literatur in ihrer Entwicklung« im Verlage der Weidmannschen Buchhandlung erschienen und zwar der erste Band schon 1910. Vom dritten Bande ist erst vor zwei Jahren die erste Abteilung herausgekommen unter dem Titel: »Weltbürgertum in der deutschen Literatur von Herder bis Nietzsche«. Ob man hoffen darf, daß der Rest aus seinem Nachlaß noch wird herausgegeben werden, ist mir bisher nicht bekannt geworden. Ich persönlich widme dem verstorbenen Gelehrten mit dem Ehrengruße der Gesellschaft auch den persönlichen Scheidegruß einer langjährigen innigen Freundschaft. Ich erteile nunmehr dem Herrn Minister Grimme das Wort.
5
10
[…] [8] Präsident Tönnies: Meine Herren! Ich erlaube mir, im Namen der Gesellschaft den verehrten Herren Staatsministern für die sympathischen und förderlichen Ansprachen ergebensten Dank auszusprechen. Damit beginnt nun unser eigentlich wissenschaftlicher Teil. Ich erteile Herrn Prof. Dr. Brinkmann das Wort für das erste Referat: Presse und öffentliche Meinung.
2 6 7
»Die Kulturwerte der deutschen Literatur in ihrer Entwicklung« – Francke 1910 und 1923. »Weltbürgertum in der deutschen Literatur von Herder bis Nietzsche« – Francke 1928. aus seinem Nachlaß noch wird herausgegeben – Eine solche Fortsetzung ist nicht erschienen.
15
[Diskussion über »Presse und öffentliche Meinung«]
5
10
15
Präsident Geheimrat Tönnies: Meine Damen und Herren! Die Rednerliste ist erschöpft. Es haben aber noch die Herren Referenten Anspruch auf Schlußworte, und es wird der eine von ihnen diesem Anspruch gerecht werden. Ich möchte noch, ehe ich hier abtrete, im Namen der Gesellschaft den Dank aussprechen für die beiden tief durchdachten und geistvollen Referate, die wir heute gehört haben, und an die sich eine sachlich wertvolle Diskussion geknüpft hat, die eben der letzte Herr Redner zu resümieren einen kleinen Anfang machte. Ich wollte, daß ich in der Lage wäre, ein Resümee dieser Debatte und des Eindrucks der ihr zugrunde liegenden Vorträge zu geben. Ich kann nur meinerseits sagen, daß sowohl die Vorträge als auch die Debatte für mich und, wie ich hoffe, für alle Zuhörer, belehrend gewesen sind, daß es ein gutes Ergebnis ist, woran wir teilnehmen. Natürlich hat jeder auf seine Art etwas darin vermißt, und jeder hätte vielleicht das Problem ein wenig anders angefaßt. Es ist natürlich nicht mehr von unseren Tagungen zu verlangen, als daß sie solche Probleme in Bewegung setzen und ihnen einige Nahrung geben, daß sie wenigstens
2
8 10
[Diskussion über »Presse und öffentliche Meinung«] – Tönnies spricht auf dem 7. Deutschen Soziologentag am Ende der Diskussion der beiden Vorträge von Heinrich Brinkmann und Hans von Eckardt zu »Presse und öffentliche Meinung«, bevor die Referenten ihre Schlussworte gaben. Der Text findet sich in den »Verhandlungen …« (Tönnies 1931k). – Die Authentizität des Textes wird durch ein Rundschreiben der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 21.10.1931 bestätigt: Leopold von Wiese verschickt an die Redner auf dem Kongress »die Niederschrift der stenographischen Aufnahme ihrer Rede (oder Reden) mit der Bitte …, sie durchzusehen …« (TN Cb 54.61: 2.1.21 (12)) – In den hier angesprochenen Themenkreis gehört auch eine Auseinandersetzung zwischen Tönnies und Hans A. Münster über den Anspruch der »Zeitungswissenschaft«, eine eigenständige Disziplin darzustellen. Dem stand das Verständnis von Soziologen gegenüber, dass die Zeitung ein Thema der Soziologie sei. Vgl. hierzu in diesem Bd. S. 463 ff. und den editorischen Bericht S. 635 ff. die beiden tief durchdachten und geistvollen Referate – Brinkmann 1931 und Eckardt 1931. der letzte Herr Redner – Vgl. Voegelin 1931.
464
Schriften
eine Zeitlang leben können. Und von diesem Problem meine ich, daß es durchaus leben muß. In diesem Sinne begrüße ich auch die Zeitungswissenschaft. Wenn Herr Prof. Dovifat mir zum Vorwurf gemacht hat, daß ich die Zeitungswissenschaft nicht liebe, so ist das ein Mißverständnis gewesen, deren es immer viele gibt. Ich habe nämlich nur an dem Wort Zeitungswissenschaft einen kleinen Anstoß genommen, nicht an der Sache, die ich für durchaus wertvoll halte. Aber ich meine, es muß nicht jede Sache, über die man sehr nützliche Studien macht, gleich den Namen einer besonderen Wissenschaft haben; denn dann gäbe es innerhalb der Zoologie eine Hühnerwissenschaft, eine Entenwissenschaft, eine Wissenschaft der Schwäne, die übrigens recht schön wäre. Das ist nicht nötig. Aber ich kann das nicht ändern, und ich bin auch bereit, mich in den Zustand zu ergeben, daß man eine Zeitungswissenschaft aufbaut, die, wie ich hoffe, eine gute Zukunft haben wird. Wenn ich auch in einem Wort sagen darf, was ich vermißt habe, was nicht in erschöpfender Weise zur Geltung gekommen ist, das ist einmal, daß nur im Vorübergehen von dem Charakter der heutigen großen Zeitungen als großer kapitalistischer Unternehmungen die Rede gewesen ist. Das ist natürlich ein ganz anderes Problem, als das, wie sie im Verhältnis zum Kapital als mächtigem Faktor nicht nur des wirtschaftlichen, sondern auch des politischen Lebens stehen. Ich meine nämlich, daß das Eigentümliche, was Herr Kollege Kapp sehr gut hervorgehoben hat, eben darin liegt, daß dieses kapitalistische Unternehmen mit der bloßen Produktion von Nachrichten, wie Herr Kapp sagte, eine so große Macht entfalten konnte, und daß in dieser Hinsicht das Publikum den Zeitungsverfassern, über die leider oft unter [73] Schimpfnamen wie Zeitungsschreiber oder
4
23
Prof. Dovifat … Vorwurf – In der gedruckten Fassung seines Diskussionsbeitrags macht Dovifat (1931) keinen solchen Vorwurf. Tönnies’ Bemerkung steht im Zusammenhang mit der Kontroverse über eine eigenständige »Zeitungswissenschaft« mit Hans A. Münster (vgl. hier S. 487). Tönnies mag sich an die Antrittsvorlesung Emil Dovifats erinnert haben, auf die sich wiederum Münster (1930a: 322) beruft. Dort heißt es, ohne dass Tönnies’ »Kritik der Öffentliche Meinung« (1922) benannt wird: »Gibt es doch sogar Auffassungen, die aus der Zeitungswissenschaft gerne eine Soziologie oder historische Hilfswissenschaft machen möchten. Auch die Psychologie und Soziologie der Presse, ihre Stellung zum Staat, zur Wirtschaft, zur Kunst und zu allen erdenklichen Lebensgebieten, zu denen sie kraft ihrer Universalität in Fühlung tritt, bietet Themen von größtem Reiz für jeden ernsten Forscher, und dennoch sind sie erst in zweiter Linie zu bearbeiten. Allen voran geht immer die Erkenntnis der Zeitung selbst.« (Dovifat 1929: 10). – Vgl. zum Verhältnis von Soziologie und Zeitungswissenschaft auch im Editorischen Bericht S. 635. Herr Kollege Kapp – Kapp 1931, hier bes. 51 f.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
40
[Diskussion über »Presse und öffentliche Meinung«]
465
Zeitungsschmierer oder Schorrnalisten geklagt wird, sozusagen ausgeliefert wird, daß es dagegen wehrlos ist, daß es sich sagen lassen muß, was seine Zeitung schreibt. Dazu kommt dann die liebe Einfalt, daß die meisten Zeitungsleser das nehmen, was »ihre« Zeitung vorbringt und sagen: Es ist wahr; denn es ist gedruckt, wogegen sich gleich eine Opposition erhebt, die sagt: Es ist gelogen, denn es ist gedruckt. Aber es ist eine bekannte Tatsache, die in Literatur und Presse viel erörtert worden ist, daß die wahren Herren der Zeitung oder wenigstens mancher Zeitung die Inserenten sind. Das Eigentümliche der Zeitung ist, daß sie gleichzeitig ein Organ zur Verbreitung von privaten Gesuchen, Bewerbungen, Anerbietungen ist, abgesehen von privaten Mitteilungen, daß sie insbesondere den Arbeitsmarkt indirekt beherrscht. Vielfach ist es daher so, daß Leute, deren politische Meinung mit der Zeitung gar nicht übereinstimmt, darauf angewiesen sind, eine solche Zeitung zu halten. Auf der anderen Seite ist es so, daß die großen, mächtigen Inserenten einen oft verheerenden Druck auf die Zeitungen ausüben, sobald ihnen etwas mißfällt und ihre Interessen schädigt, die nicht immer ihre persönlichen, sondern Parteiinteressen, Standesinteressen, Klasseninteressen, Interessen als Angehörige oder Aktionäre einer gewissen Art von Betrieben sind. Wenn die Zeitungen diesen Interessen entgegen sind, so sind die Inserenten gegen die Zeitung und drohen damit, ihre Inserate zurückzuziehen, und das kann für die Zeitung verhängnisvoll sein. Es findet da eine Wechselwirkung statt, die nicht immer im Interesse der Meinungsfreiheit der Journalisten selbst liegt. Das möchte ich auch noch zur Ergänzung dessen, was Herr Prof. Kapp, mit dem ich sonst sehr übereinstimme, gesagt hat, bemerken, daß es sich eben nicht bloß um die Produktion von Nachrichten, sondern sogar mehr und mehr um die Produktion von Meinungen, von Urteilen handelt. Das interessante Problem ist dann: Wieweit sind diese Urteile wirklich freie Urteile, wie auch schließlich das wissenschaftliche Urteil nur als Ideal in hoher Geltung steht, aber doch so, daß es relativ frei ist, wenigstens soweit die Wissenschaft die auch schon in reaktionären Verfassungen gewährte verfassungsmäßige Freiheit besitzt, die in der Praxis natürlich nicht immer so aussieht, wie sie auf dem Papiere steht. Aber die Tatsache, daß die Zeitungen eben Urteile und Meinungen in so hohem Maße fortwährend produzieren, ergibt das Problem: Wie verhalten sich diese Meinungen zu den sonst in der Welt umlaufenden und zwar best-beglaubigten Meinungen? Da meine ich nicht eine Erscheinung, die in mancher Hinsicht die Zeitungen von ihrer ungünstigsten Seite zeigt. (Zuruf: Kino!) – Das auch, daran denke ich nicht; ich lebe mehr in Vorkinozeiten, weil ich zu alt bin. Ehemals hat es auch schon die Tatsache gegeben, daß z. B. in Hinsicht auf
466
Schriften
die Sozialpolitik und Sozialreform in den bürgerlichen Kreisen, die nicht unmittelbar im Geschäftsleben standen, und die man noch im Unterschiede von dem Besitz die Gebildeten nennt, die gebildete Meinung eben nicht öffentliche Meinung werden konnte, weil sie von den Zeitungen entweder totgeschwiegen oder entstellt oder überhaupt in den Hintergrund geschoben wurde. Es war so, daß ausgezeichneter Männer, wie z. B. unter den Nationalökonomen Lujo Brentano, Gustav Schmoller, Adolf Wagner, G. F. Knapp u. a., die [74] innerlich, auch wenn sie es nicht aussprachen, sozialistischen Meinungen viel näherstanden als irgendwelchen bürgerlichen Zeitungen, nicht leicht eine solche mit der gebührenden Achtung sich annahm, daß sie als Kathedersozialisten oder als unpraktische Professoren verspottet wurden. Es waren auch wieder die katholischen, also die Zentrumszeitungen, die dieser Richtung näherstanden, teils auf Grund des katholischen Denkens im allgemeinen, teils auch dadurch, daß der große weit verbreitete Stand der Kapläne, der niederen Geistlichkeit, immer mit den arbeiterfreundlichen Tendenzen sympathisierte, auch aus dem Grunde, weil sie ihren Einfluß auf die Arbeiterklasse zu behaupten ein starkes Interesse hatten. Auf die öffentliche Meinung hatten die großen liberalen Zeitungen bei weitem stärkeren Einfluß, und sie nahmen, mit einzelnen Ausnahmen, gegen alle Vermittlung in der sozialen Frage, gegen die Anleitung zu ihrem besseren Verständnis, Partei. Es gilt ja überhaupt: wenn Männer und Frauen dieser Art tot sind, dann können sie sehr schöne Nekrologe haben; solange sie leben, werden sie an die Wand gedrückt und kaum gehört: das ist eine Erfahrung, die ich auf Grund meines langen Lebens hier betonen möchte. Ich will es aber nur andeuten, kann es nicht eingehend begründen, nicht so, wie es sein müßte, modifizieren. Im übrigen möchte ich noch sagen, daß ich auch in dem Sinne den Inhalt dessen, was Zeitungswissenschaft genannt wird, begrüße, als ich meine, es würde sehr der Aufklärung dienen, wenn uns einmal eine streng sachliche, wahrheitsgemäße Entwicklungsgeschichte des Zeitungswesens, wenn auch nur für Deutschland, geboten würde. (Zuruf: Es gibt ja verschiedene!) – Aber nicht unter großen kritischen, ich möchte sagen geschichtsphilosophischen oder soziologischen Gesichtspunkten. Das gibt es bisher nicht und konnte es auch bisher nicht geben. Das kann vielleicht 11
Kathedersozialisten – Vgl. hierzu den Eintrag im »Historischen Schlagwörterbuch«: »Kathedersozialisten, ein Spottname, womit H. B. Oppenheim in einem Artikel der Nationalzeitung vom 17. Dez. 1871 diejenigen deutschen Professoren der Nationalökonomie zu treffen gedachte, welche im Gegensatz zur freihändlerischen Richtung eine staatliche Sozialgesetzgebung lebhaft befürworteten. Das Schlagwort gab das Signal zu einer rührigen Preßpolemik.« (Ladendorf 1906: 164). – Tönnies’ Satz ist grammatisch nicht schlüssig.
5
10
15
20
25
30
5
[Diskussion über »Presse und öffentliche Meinung«]
467
auch diese Tagung als wünschenswerte Wirkung zur Folge haben, daß in dieser Hinsicht die Meinungen sich einmal klären, und daß vor allen Dingen auch das öffentliche Bewußtsein in einem bedeutenden Maße sich von der Knechtschaft ablösen möge, die im großen und ganzen das Merkmal des Philisters ist, von der Abhängigkeit der Meinung von Zeitungen im allgemeinen und jedesmal des Parteimenschen von seiner Zeitung. Zum Schlußwort erteile ich das Wort Herrn Professor v. Eckardt.
[Soziographie] Leitsätze von Geheimrat Tönnies: 1. Soziographie ist zunächst ein neuer Name für die wissenschaftliche Disziplin, die aus Anfängen im 16. und 17. Jahrhundert im 18. als »Statistik« große Bedeutung und großen Einfluß gewonnen hat. Die heutige Statistik, deren Entwicklung auf einer Verwandlung des Sprachgebrauches beruht, ist einerseits der Name einer bloßen Methode geworden, andererseits in eine Sozialwissenschaft dadurch zurückgebogen worden, daß man die besondere Anwendung jener Methode auf soziale Massen als eine besondere Wissenschaft zu konstituieren versucht. Dies ist methodologisch unzulässig, daher dem wissenschaftlichen Fortschritt schädlich. 2. Die Soziographie hat durchaus keinen Grund, gegen die wie immer verstandene Statistik sich abwehrend zu verhalten, wie es lange Zeit die alte Schule der alten Statistik, gegenüber den Tabellenstatistikern und politischen Arithmetikern, getan hat. Die Soziographie hat vielmehr alle Ursache, der statistischen und numerischen Methode nach Kräften sich zu 1
2
[Soziographie] – Tönnies referiert in der »Untergruppe für Soziographie« auf dem 7. Deutschen Soziologentag in Berlin. Der Vortrag ist in den »Verhandlungen …« unter dem Titel »Vortrag des Vorsitzenden Geheimrat Prof. Dr. Tönnies« dokumentiert (Tönnies 1931l). – Im TN findet sich ein Manuskript des Vortrags, teils als Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen und Korrekturen (Bll. 2–9), teils handschriftlich von fremder Hand (Bll. 10–18). Der Titel (Bl. 1) »Das Verhältnis der Statistik zur Soziologie (Selbständige Disziplin oder methodische Hilfswissenschaft?)« ist von fremder Hand geschrieben (Cb 54.34: 89). Die »Leitsätze« sind nicht Teil dieser Vorlage. Leopold von Wiese bittet Tönnies am 21.10.1930 in einem Brief, »mir sobald wie möglich, den Wortlaut Ihres nicht stenographierten Vortrags über Soziographie zur Drucklegung zu senden« (Cb 54.61: 2.1, 26,22). – In der Diskussion auf dem Soziologentag ergreift Tönnies noch einmal das Wort, dies ist gleich im Anschluss dokumentiert (Tönnies 1931m). – Eine Passage des Textes wird von Tönnies in einem Aufsatz »Soziographie und ihre Bedeutung« in der Zeitschrift »Die Justiz« noch einmal verwandt (Tönnies 1930a; Abweichungen im Folgenden markiert mit A). – Zum Kontext der Ausführungen Tönnies’ und zur teilweise parallelen Veröffentlichung in der »Justiz« vgl. im Editorischen Bericht S. 624. Leitsätze – Die »Leitsätze« (Tönnies 1930b) sind zuerst in den »Kölner Vierteljahresheften für Soziologie« in der »Einladung zum 7. deutschen Soziologentag im Herbst 1939 in Berlin …« erschienen. Sie sind im Text identisch. Eine Fußnote dort verweist darauf, dass der »Bericht über sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute« noch nicht erschienen sei.
5
10
15
5
10
15
20
25
[Soziographie]
469
bedienen, wie mehr und mehr auch die Naturwissenschaften dazu fortgeschritten sind. 3. In diesem Sinne darf man sagen, daß die Soziographie eine Synthese der Statistik alten und der Statistik neuen Sinnes bedeuten wird. Sie wird daher ganz so wie die heute so sich nennende wissenschaftliche Statistik auf die Arbeiten der statistischen Ämter, die einer großen Vermehrung und Erweiterung fähig sind, angewiesen sein und sich daran erinnern, daß diese Ämter noch durchaus im Geiste der Statistik alten Sinnes entstanden sind und die hohe Autorität des Freiherrn vom Stein für sich hatten. Es ist aber die besondere Aufgabe der Soziographie, die vielen anderen, oft verborgenen Quellen aufzuspüren, die – sogar in Drucksachen – für ihre Forschungen sich darbieten. 4. Was die Desiderate des so verstandenen soziographischen Studiums betrifft, so beziehe ich mich hier auf meinen Bericht über sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute und die darin verwertete Kritik, die Max Weber an der beispiellosen Zersplitterung der Arbeit geübt hat, wo es sich um Erforschung der grundlegenden Tatsachen des politischen und gesellschaftlichen Lebens unserer Nation im Vergleiche mit anderen handelt. Ich hätte dort auch auf den Vortrag von Prof. Steinmetz über das Verhältnis von Soziographie und Soziologie mich bezogen, wenn nicht eine eingehende Erörterung dieser Begriffe über den Rahmen des Referates hinausgezogen hätte. Ich stimme aber durchaus dem Urteil Steinmetz’ zu, wenn er darauf hinweist, daß die Theorien der Soziologen immer neue, feinere Beobachtungen und vielseitigere Beschreibungen brauchen, und daß die durch Analyse und Abstraktion gewonnenen Hypothesen immer durch die Sozio[197]graphie an den wirklichen Dingen geprüft werden müssen. Er vergleicht das Verhältnis mit dem der Kolonie für das Mutterland in
15
16
19 19
Bericht über sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute – Tönnies 1930, ein Plädoyer für die Einrichtung einer umfassenden und dezentralen Infrastruktur soziographischer Forschung. Max Weber – Ebd., 429–431. – Tönnies veröffentlicht Auszüge aus einem Brief Max Webers, in dem dieser die Einladung zur Mitgliedschaft in der 1909 konstituierten »Heidelberger Akademie der Wissenschaften« ablehnt. Die Sozialwissenschaften bräuchten eine eigene Forschungsinfrastruktur und erhebliche Forschungsmittel; sie seien in einer »philosophisch-historischen Abteilung« nicht ausreichend berücksichtigten. Marianne Weber zitiert in ihrem »Lebensbild« (Marianne Weber 1926: 430 f.) einen Brief Max Webers zu seiner Ablehnung dieser Mitgliedschaft. Die Korrespondenz Max Webers in der Sache stellt sie Tönnies zur Veröffentlichung zur Verfügung. Vgl. weiteres im Editorischen Bericht S. 629 Fn. Ich hätte dort – In dem Bericht über sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute, ebd. Vortrag von Prof. Steinmetz – Steinmetz 1927.
470
Schriften
ihrer, der Kolonie, Aufgabe als Rohstofferzeugung und Absatzgebiet. Er schließt seinen Vortrag mit dem Satze: »Mögen die Soziologen künftig immer mit beiden Füßen auf diesem festen und zugleich fruchtbaren Boden der Soziographie stehen.« Ich mache mir diesen Satz zu eigen.
5
I. Wappäus, dessen gründliche und geistreiche Arbeiten Alexander v. Humboldt mit diesen Ausdrücken lebhaft gerühmt hat, stellte vor mehr als 50 Jahren die wissenschaftliche Lage der Statistik so einsichtig dar, daß man jedem, der heute Grund findet, mit dieser Lage sich zu befassen, dringend raten muß, seine gedruckten Vorlesungen, die unter dem Namen: »Einleitung in das Studium der Statistik« herausgegeben wurden, kennenzulernen. Klar zusammengefaßt finde ich seine Erkenntnisse im zweiten Kapitel, das überschrieben ist »Inhalt und Methode der Statistik«. Vor allem stellt er die Tatsache fest (S. 45), daß die administrative oder offizielle Statistik über die wissenschaftliche ein entschiedenes Überge 2
4 7
8
12 12
daß die Theorien der Soziologen … Absatzgebiet. – »… wohl aber werden die Soziologen sie [Tatsachen] zu immer neuen, feineren Beobachtungen und vielseitigen Beschreibungen treiben, indem ihre Theorien diese brauchen, und auf der anderen Seite werden die durch Analyse und Abstraktion gewonnenen Hypothesen immer an der Realität der Soziographie geprüft werden. Wie die Kolonie für das Mutterland: Rohstofferzeugung und Absatzgebiet!« (ebd., 225). »Mögen die Soziologen … der Soziographie stehen.« – Ebd. Wappäus – A: J. E. Wappäus. – In A steht hiervor eine kurze Einordnung von Begriff und Geschichte der Statistik. Zentral hier die Sätze: »Statistik des alten und echten Sinnes war eine Wissenschaft, die in Deutschland etwa 1750–1850 als Studium der Staaten, d. i. ihrer Verfassungen und sozialen Zustände, emsiger Pflege sich erfreut hat. Unter mannigfachen Einflüssen, und zwar besonders durch einen lockeren Wandel des wissenschaftlichen Sprachgebrauches, hat der neue Sinn des Wortes sich entwickelt, worin sie nur noch eine Methode bedeutet, wenngleich es an Versuchen nicht gefehlt hat, sie als Wissenschaft zu definieren und zu retten.« (Tönnies 1930a: [69]). Alexander v. Humboldt – Der Herausgeber der Vorlesungen Wappäus’, Otto Gandil zitiert Humboldt in seiner Einleitung: »Alexander v. Humboldt schrieb in einem vom 20. März 1859 datierten Briefe an Wappäus: ›Wenn irgend etwas die hohe Achtung und Verehrung vermehren werde, die ich allen Ihren früheren so gründlichen und geistreichen Arbeiten gewidmet hatte, so ist es Ihre neueste sinnige Bearbeitung der Bevölkerungsstatistik gewesen‹ etc.« (Wappäus 1881: VI). »Einleitung in das Studium der Statistik« – Ebd. herausgegeben wurden – A: 1881 herausgegeben wurden.
10
15
5
10
15
20
[Soziographie]
471
wicht erhalten hat, und daß daraus entsprungen sei, was man zu jener Zeit sich gewöhnt hatte, die ›exakte‹ Statistik zu nennen: im Wesen dasselbe, was auch heute noch die Deutsche Statistische Gesellschaft und ihre Häupter, was als Nachfolger von Mayrs der Präsident Zahn »Statistik als Wissenschaft« im Gegensatz zur Statistik als Methode behauptet. Dagegen sagt Wappäus: »Daß aber die statistische Methode und die darauf gegründete sogenannte exakte Statistik niemals eine Wissenschaft sein und daß sie am wenigsten die Wissenschaft ersetzen können, welche unter dem Namen Statistik durch Achenwall1 hingestellt und berühmt geworden ist, liegt wohl auf der Hand.« Er nimmt zum hauptsächlichen Vorwurf seiner Kritik die Darstellung von Ernst Engel, der den Versuch gemacht habe, neben der Statistik als Methode auch eine Statistik als selbständige Wissenschaft zu »retten«. (Diesen Ausdruck habe auch ich immer gebraucht, ohne daß es eine Reminiszenz war, wenngleich ich Wappäus’ Vorlesungen, bald [198] nachdem sie erschienen sind, guten Teils gelesen habe.) Er (Engel) verstehe unter Statistik als Wissenschaft ein Doppeltes: 1. Die auf Grundlage methodischer Massenbeobachtungen erbaute Schilderung des Zustandes menschlicher Gemeinschaften und ihrer Einrichtungen in einem gegebenen Zeitraum. 2. Die Darlegung und Erklärung der Veränderung dieses Zustandes und dieser Einrichtungen auf Grund ähnlicher Beobachtungen. 1
2 4 10 13 13
16
1748–72 Professor in Göttingen, zuerst der Philosophie, dann der Rechte; die Jurisprudenz darf sich also rühmen, eine Nährmutter der berühmten alten Statistik gewesen zu sein. die ›exakte‹ Statistik – A: die »exakte« Statistik. Nachfolger von Mayrs der Präsident Zahn – A: Nachfolger von Mayrs Zahn. »Daß aber die statistische Methode … auf der Hand.« – Bei Wappäus (ebd., 48) kürzer: »… eine Wissenschaft sein und am wenigsten …«. Statistik als selbständige Wissenschaft zu »retten« – Vgl. ebd., 48. – Vgl. die Schriften von Achenwall 1748 und 1763 sowie zu Achenwall Wappäus ebd., 6 ff. Ausdruck habe auch ich immer gebraucht – So im Vortrag »Die Statistik als Wissenschaft« (Tönnies 1920: 2 und 23 Fn.) in Auseinandersetzung mit den Arbeiten Georg von Mayrs. Dann wieder, auch dies auf von Mayr gemünzt: »Da nun die Anwendung der Methode, die jenen Namen angenommen hat, auch jetzt in großem Stile auf die Zustände und Vorgänge des sozialen und politischen Lebens geschieht, so haben vorzügliche deutsche Gelehrte den Begriff der Statistik als Wissenschaft zu retten versucht, indem sie die Anwendung der statistischen Methode auf die Beschreibung und Erforschung der Zustände und Vorgänge des sozialen Lebens, und zwar ausschließlich (weil die Methode es zu fordern scheint) auf dessen Massenerscheinungen, oder schlechthin auf soziale Massen, als eine besondere Wissenschaft hinzustellen versuchen.« (Tönnies 1928a: 751; fast wortgleich auch in Tönnies 1928b: 161). Er (Engel) verstehe unter Statistik als Wissenschaft – Dies und die folgende Aufzählung wörtlich bei Wappäus (1881: 49).
472
Schriften
Das ist schon im wesentlichen dieselbe gewaltsame Anpassung an den unrationellen Sprachgebrauch, woraus später die siegreichen Formeln Georg v. Mayrs hervorgegangen sind. Wappäus kritisiert scharf die Beschränkung auf Schilderung solcher Tatsachen, die durch Massenbeobachtungen erkannt werden. Er sagt treffend: »Die Zahlen der Statistik ganz für sich sprechen zu lassen, ist nur möglich, wenn der, welcher die Zahlen aufführt, eine genaue vollständige Kenntnis der realen Verhältnisse hat, um die es sich handelt.« Auch sei Engel keineswegs konsequent in seiner Praxis gewesen, indem er in seinem Jahrbuch von Sachsen der Achenwallschen Methode (d. h. der Statistik alten Sinnes) sich durchaus wieder angeschlossen habe. – Man habe dann einen anderen Namen, den Namen Demographie, für die Statistik als Wissenschaft einführen wollen, ohne doch die Beschränkung auf Massenbeobachtungen aufzugeben. Er, Wappäus, finde es richtiger, für die Statistik als bloße Methode oder als »methodologische Hilfswissenschaft« – worauf Knies den Namen hatte beschränken wollen –, einen neuen Namen einzuführen; das werde aber wohl nicht mehr möglich sein (und doch war sogar noch Mayr geneigt, den Ausdruck »numerische Methode« einzuführen – ohne Erfolg). »Der Gebrauch oder vielmehr Mißbrauch des Namens Statistik für die bloße Anwendung der statistischen Methode oder für das bloße Rechnen mit Zahlen, in denen die statistische Beobachtung ausgedrückt werde, hat sich schon zu sehr festgesetzt ..., als daß er noch wieder wird ausgerottet werden können.« Das sei eine sehr zu beklagende Folge der Abirrung von den ursprünglichen Ideen der Wissenschaft. Dennoch versucht Wappäus den Begriff der Statistik, den er immer nach Achenwall benennt, wiederherzustellen, indem er sich daran genügen läßt, den Inhalt dieser seiner Wissenschaft zu erweitern. Er will die Staatskunde der bestehenden Staaten 3 8 12 15 16 18
23
die siegreichen Formeln Georg v. Mayrs – Vgl. Mayrs »Theoretische Statistik« (Mayr 1895: bes. 21 ff. sowie ders. 1914: 30 ff.). »Die Zahlen der Statistik … um die es sich handelt.« – Wappäus 1881: 50 – Hervorhebung durch Tönnies. den Namen Demographie – Vgl. ebd., 50 f. Statistik als bloße Methode oder als »methodologische Hilfswissenschaft« – Vgl. ebd., 52. worauf Knies den Namen hatte beschränken wollen – Wappäus (ebd., 51 f.) bezieht sich auf Knies 1850, bes. 171 ff. Ausdruck »numerische Methode« – »Versuche für die bloße Methode der erschöpfenden Massenbeobachtung in Zahl und Maß die Bezeichnung Statistik auszumerzen, und – was an sich ganz erwünscht wäre – an Stelle des Ausdrucks ›statistische‹ Methode die Bezeichnung ›numerische‹ Methode [oder wie ich nunmehr zur Auswahl weiter vorschlagen möchte, Zähl-Methode] zu setzen, haben sich als erfolglos erwiesen.« (Mayr 1895: 22 [in eckigen Klammern Ergänzung der 2. Auflage: Mayr 1914: 32]). »Der Gebrauch … ausgerottet werden können.« – Wappäus 1881: 52.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
[Soziographie]
473
und der tatsächlichen Zustände, die er »Spezialstatistik« nennt, durch die [199] »allgemeine vergleichende Statistik« ergänzen. Diese habe sich zu entwickeln begonnen mit und aus der Spezialstatistik unter dem Einfluß 1. einer philosophischen Disziplin: der sogenannten natürlichen Theologie (hier wird offenbar an die Vorgänger Süßmilchs und an dessen berühmte »Göttliche Ordnung« gedacht), 2. der »politischen Arithmetik«. Unter den Einwirkungen beider habe die allgemeine vergleichende Statistik einen mathematisch-philosophischen Charakter erhalten: ihre besondere Aufgabe sei: in den statistisch zu erfassenden Erscheinungen im Leben unserer Staatsgesellschaften die wirksamen Faktoren zu entdecken und die Regeln und die Gesetzmäßigkeiten nachzuweisen, nach welchen diese Erscheinungen vor sich gehen. Es sei die Anwendung des Kausalitätsgesetzes auf die Kombination statistischer Daten. In dies Gebiet seien zum großen Teil die Arbeiten der neuen statistischen Schule, die in Quetelet ihren vornehmsten und geistreichsten Vertreter habe, einzureihen. Die Arbeiten Quetelets und seiner Nachfolger seien aber nur Vorarbeiten für die allgemeine vergleichende Statistik. Die ihr zugrunde liegende vergleichende Methode lasse mit demselben Rechte, mit demselben Erfolge auf die von der modernen Statistik ganz ausgeschlossenen Teile der Statistik sich anwenden, auf Tatsachen nämlich, die nicht von exakten Zahlenangaben begleitet seien. Höchst auffallenderweise scheint es aber Wappäus’ Scharfsinn entgangen zu sein, daß er an seinem eigentlichen Problem hiermit vorbeigeglitten ist. Denn er will offenbar trotz seiner Erkenntnis, daß der Mißbrauch des Namens Statistik für die bloße Anwendung der statistischen Methode nicht wieder ausgerottet werden könne, dennoch gleichzeitig seinen älteren Begriff der Statistik festhalten und ausbauen. Er hat nicht versucht, hier sein gutes Argument zu wirklicher Klarheit zu erheben. Er beklagt, daß die vergleichende Statistik immer mehr den Mathematikern und den offiziellen Statistikern, denen auch nur die mathematische Methode als wissenschaftliche Methode bekannt sei, überlassen werde, weil die Statistik von den Universitäten sich immer mehr habe zurückziehen müssen und danach als offizielle Statistik immer mehr bürokratisch geworden sei. »Und doch wäre es so wichtig, wenn die Statistik im Sinne der Staaten-
2 6 14
»allgemeine vergleichende Statistik« – Vgl. ebd., 54 f. »Göttliche Ordnung« – Süßmilch 1765. Arbeiten der neuen statistischen Schule – »In das Gebiet dieser allgemeinen vergleichenden Statistik gehören nun zum grossen Theil die Arbeiten der neuen statistischen Schule, welche in dem … belgischen Statistiker Quetelet ihren vornehmsten und geistreichsten Vertreter hat.« (Wappäus 1881: 57 f.).
474
Schriften
kunde als akademische Disziplin wieder zu Ehren käme und daß insbesondere die allgemeine vergleichende Statistik ... auf unseren Hochschulen ausgebildet werde.« Es wurde des Versuches Erwähnung [200] getan, für die Statistik als selbständige Wissenschaft den von Achille Guillard zuerst vorgeschlagenen Namen Demographie einzuführen. Dieser Name (meint Wappäus) habe auf den ersten Blick etwas Bestechendes, aber er enthalte eine unrichtige Beschränkung des Begriffes solcher statistischer Wissenschaft auf die Schilderung der Zustände der Bevölkerung, soweit diese durch »Massenbeobachtungen« sich ermitteln lasse. Die wissenschaftliche Statistik solle aber nicht bloße Bevölkerungs‑, sondern Staatskunde sein. Was Wappäus als Staatskunde versteht, ist offenbar das, was wir heute die Kunde der gesamten sozialen Zustände in einem Staate nennen würden, sofern sie durch die Institutionen und Gesetze eines bestimmten Staates bedingt sind. Schon August Niemann, den Achenwall nicht zu kennen scheint, hat in seinem 1807 erschienenen »Abriß der Statistik und der Staatenkunde« die Darstellung irgendeines Staates in zwei Teile geschieden: 1. statistische Landeskunde, welche die historischen, geographischen und politischen Vorkenntnisse des Staatsgebietes sammle und die Staatskunde, welche Staat und Volk beschreibe – diese, die Staatskunde, habe zwei Abteilungen: die erste, die eigentliche Staatskunde, habe den Staat selbst, seine Verfassung, seine Regierung, sein äußeres Verhältnis zum Gegenstand; die andere, die »Nationalkunde«, habe es dagegen mit der »Gesellschaft« im Staate zu tun: sie schildere die Angelegenheiten der
3 5 9 10 16
17 19 20
»Und doch wäre es so wichtig… ausgebildet werde.« – Ebd., 64. Namen Demographie – Vgl. ebd., 50 f. – Dort erwähnt Guillards Werk »Statistique humaine ou démographie comparée …« (Guillard 1855). soweit diese durch »Massenbeobachtungen« sich ermitteln lasse – Vgl. Wappäus 1881: 51. nicht bloße Bevölkerungs‑, sondern Staatskunde – »Indess soll die wissenschaftliche Statistik nicht blose Bevölkerungs- sondern Staatskunde sein.« (ebd.). »Abriß der Statistik und der Staatenkunde« – Seinen »Abris der Statenkunde« (zweites Kapitel des Werks (Niemann 1807: [187] ff.)) unterteilt Niemann in die »statistische Landeskunde« und die »Statskunde« (ebd., [188]). geschieden: 1. statistische Landeskunde – A: geschieden: die statistische Landeskunde. und die Staatskunde – Recte: und 2. die Staatskunde. diese, die Staatskunde, habe zwei Abteilungen – »Die Statenkunde beschreibt die Statsverbindung, wie sie ist, nach ihrem wirklichen Zustande, und zwar zuerst die Gewalt und Ordnung, welche sie zusammenhält, oder den Stat im eigentlichsten Sinne; und demnächst, die unter demselben vereinigte Gesellschaft, die Nation. Nach diesen zwei Hauptgegenständen ihrer Darstellung theilt sich die Statenkunde in zwei Haupttheile: die eigentliche Statenkunde und die Nationalkunde.« (ebd., 2).
5
10
15
20
5
10
15
20
[Soziographie]
475
Staatsgesellschaft, die ökonomischen, ihr Gewerbe, die Elemente, Bedingungen und Beschaffenheiten ihres Wohlstandes; und die moralischen, die Sitten des Volkes, die verschiedenen Umstände, welche die Bildung der Nation erleichtern oder hindern, die Anstalten, welche sie befördern sollen, und ihren Erfolg. – Es ist merkwürdig, daß diese Anwendung des Begriffes der Gesellschaft im Unterschiede vom Staate, die also im Anfange des 19. Jahrhunderts noch fast von selbst sich zu verstehen schien, wieder in Vergessenheit geraten war, als Hegel – wohl zuerst in seinem Naturrecht 1817 – lange Zeit aber ohne großen Erfolg – ihn in sein System aufnahm und ihm durch die (damals kaum vermutete) Ausbreitung in den Ideen des Sozialismus eine ungeheure Bedeutung sicherte. Merkwürdig ist aber auch, daß weder Niemann noch Hegel erkannt haben, daß die Begrenzung des Begriffes der Gesellschaft durch den des Staates nicht ein notwendiges Merkmal der Gesellschaft darstellt, sondern daß diese ihrem Wesen nach insbesondere als die Gesellschaft des [201] wirtschaftlichen Lebens weit über die Grenzen des Staates hinausgeht, ihrem Wesen nach international, aber auch auf einen Erdteil wie etwa auf Europa bezogen werden kann, und daß dies sogar notwendig ist, um das heutige nicht nur ökonomische, sondern auch politische und moralische Zusammenleben, um also die moderne Kultur schlechthin zu begreifen.
II.
25
Wenn also Wappäus den Begriff der Demographie, der für ihn auf den ersten Blick etwas Bestechendes, wie er sich ausdrückte, hatte, ungenügend fand wegen seiner Beschränkung, so hätte ihm durchaus der neue Begriff der Soziographie (und ihr Name) willkommen sein müssen, wenn er ihn gekannt hätte. Aber wie der Begriff und Name der Gesellschaft, so war auch der entsprechende des Sozialen, vollends derjenige einer theoreti 1 2 9
9 17 22
die ökonomischen – A: 1. die ökonomischen. und die moralischen – A: 2. die moralischen. wohl zuerst in seinem Naturrecht 1817 – Zu »Naturrecht« und Gesellschaft in der Encylopädie 1817 der § 415, im Zusammenhang des Abschnitts »Der objective Geist« (§§ 400 ff., Hegel 1817). Einschlägig ist die Rechtsphilosophie Hegels von 1821 mit dem Nebentitel »Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse« (Hegel 1821, 187 ff. [§§ 182 ff.]). lange Zeit aber ohne – A: freilich lange Zeit ohne. ihrem Wesen nach international – A: mithin eigentlich international. Begriff der Demographie – Vgl. oben S. 472.
476
Schriften
schen Wissenschaft vom Sozialen (der Soziologie), durchaus noch nicht geläufig, und zwar in Deutschland noch weniger als in anderen Ländern. Freilich hatte schon um dieselbe Zeit, ja einige Jahre früher, der weite und tiefe Blick Albert Schäffles, unter dem Einflusse Herbert Spencers, aber auch der von den ausgezeichneten Gelehrten Lazarus und Steinthal mit einer besonderen Zeitschrift ins Leben gerufenen »Völkerpsychologie«, das Wort Soziologie gebraucht, als ob jeder Leser es verstünde, und Schäffle hatte von »seiner« Soziologie gesprochen, die auf den Einsichten der Individualpsychologie beruhe (in der vom November 1874 datierten Vorrede seines Werkes: Bau und Leben des sozialen Körpers); das Wort »Soziographie« kommt aber auch in diesem Werke nicht vor. Es ist das oft schon anerkannte Verdienst von Prof. Steinmetz, ihm seinen Rang verliehen zu haben (während ungefähr gleichzeitig, wie es scheint, mein bald nachher verstorbener Schüler Kurt Albert Gerlach diesen Ausdruck einführen wollte). Steinmetz hat in seinem Wiener Vortrag (1926) die Frage nach dem Werte der Soziographie für die Soziologie, oder nach dem Werte der konkreten für die abstrakte Wissenschaft, aufgeworfen. Die Abstraktion der Soziologie sei nichts anderes als die systematische Erweiterung der Analyse, welche jeder Untersuchung vorangehen soll. So werde das Volk und seine Teile zwar in abstracto, im allgemeinen, als solche von der Soziologie studiert, aber nicht konkret, nicht in [202] ihrer Wirklichkeit. Die Wissenschaft, welche sich diese Aufgabe stelle, sei die Soziographie, wenn es sich auch von selbst verstehe, daß die Arbeit dieser neuen Disziplin als solche nichts Neues sei: von vielen Seiten sei ihr Material zugetragen worden: von der Geographie, der Ökonomie, den politischen Enqueten, der Verwaltung, die es in den offiziellen Statistiken festlegte, ebenfalls durch 4
4 5 8
13 15 21 22
Blick Albert Schäffles, unter dem Einflusse – A: Blick Albert Schäffles, mittelbar unter dem Einflusse – Schäffle sieht dies anders: »Ich hatte das folgende Werk völlig unabhängig conzipirt und größtentheils schon ausgearbeitet, bevor ich mit den bedeutenden Arbeiten von Spencer, von Lazarus und von Steinthal (Zeitschr. für Völkerpsychologie) … bekannt wurde …« (Schäffle 1875–1878 I: VI). Herbert Spencers – Vgl. Tönnies’ Aufsatz »Herbert Spencer’s sociologisches Werk” (Tönnies 1889; auch in SSK I: 75–104). Lazarus und Steinthal – Vgl. Lazarus und Steinthal 1860. Schäffle hatte von »seiner« Soziologie gesprochen – »Meine Sociologie usurpirt nicht das Gebiet der Individualpsychologie, sondern fußt auf den Einsichten der lezteren …« (Schäffle, ebd., VII). ihm seinen Rang verliehen zu haben – Steinmetz gibt an, den Namen »Soziographie« zuerst 1913 vorgestellt zu haben (Steinmetz 1927: 219; vgl. Steinmetz 1913). Wiener Vortrag (1926) – Steinmetz 1927. aber nicht konkret … ihrer Wirklichkeit – So Steinmetz ebd., 218. sei die Soziographie – Vgl., ebd., 219. – Tönnies referiert Steinmetz’ Text eng an der Vorlage.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
[Soziographie]
477
Vereine und Privatstatistiken. Neu sei das einheitliche Ziel: die fachmännische Vorbereitung, die strenge Methode, die Unabhängigkeit von anderen Wissenschaften; die Soziographie beanspruche, eine volle Wissenschaft zu werden, also neben und nach der Beschreibung in ihrem speziellen Gebiete unter den von ihr zutage geförderten Erscheinungen Regel- alias Gesetzmäßigkeiten zu suchen und daraus ihre Erscheinungen zu erklären. Das Verhältnis der Soziographie zur positiven Soziologie denke er sich wie folgt: die große und sehr eigentümliche Schwierigkeit und Gefahr für die Soziologie sei »wohl« die Beschaffung des Materials; sie laufe Gefahr, ohne diese feste Grundlage unbeschwert und seelenvergnügt ins Blaue hineinzuspazieren; er sehe sie öfter vor seinen Augen wie einen Raucher, der Wölkchen von sich bläst, aber nicht einmal eine Zigarre im Munde hält. Weil es unmöglich sei, unsere Wahrnehmungen im Herbarium oder in Alkohol aufzuheben oder sie wenigstens zu photographieren, und weil phantasierte, fingierte oder auch nur entstellte unvollständige Tatsachen der Fluch, ja das Todesurteil einer Wissenschaft, die sie verwendet, seien, »so müssen wir uns alles daran gelegen sein lassen, das bestmögliche Material an Tatsachen uns zu verschaffen«; es sei dasselbe Verhältnis wie zwischen Statistik und verschiedenen Sozialwissenschaften. Er wisse, daß die Statistik keine Wissenschaft, sondern eine Beobachtungsmethode ist; es komme aber nur darauf an, daß der eigentliche Statistiker im allgemeinen und als solcher kein Sozialtheoretiker sei. Diese Trennung verbürge Unabhängigkeit von der Theorie, Objektivität; denn zu erstreben sei ein Corpus Documentorum, eine Materialsammlung, die der Soziologie nicht alles, aber doch sehr viel verbürge, was sie im Punkte der Materialbeschaffung brauche: die durch Analyse und Abstraktion gewonnenen Hypothesen würden immer an der Realität der Soziographie bestätigt werden. Und hier schließt sich der Vergleich mit Kolonie und Mutterland an: jene liefere den Rohstoff, dieses verarbeite ihn zu Fabrikaten. [203] 6 9 13 18
20 26 28 29
Regel- alias Gesetzmäßigkeiten zu suchen – A: Regeln – alias Gesetzmäßigkeiten – zu suchen. sei »wohl« die Beschaffung des Materials – Vgl. ebd., 223. Tönnies paraphrasiert Steinmetz. eine Zigarre im Munde hält – Ebd. »so müssen wir uns … zu verschaffen« – Bei Steinmetz heißt es: »… so müssen wir uns alles dran gelegen sein lassen, um uns das bestmögliche Material an Tatsachen zu beschaffen.« (ebd., 224). Statistik keine Wissenschaft – Ebd. brauche: die durch Analyse – A: brauche; die durch Analyse. bestätigt werden – A: geprüft werden. verarbeite ihn zu Fabrikaten. – A fährt hier mit einem eigenständigen Text fort. Tönnies deutet an, wie sich soziographische Forschung auf der Basis der in Justiz- und Kriminal-
478
Schriften
Steinmetz hat ziemlich deutlich gemacht, wie er sich das Verhältnis von Soziographie zur Soziologie denkt. Die Soziographie sammelt Tatsachen des sozialen Lebens, wie sie im Bereiche der Erfahrung vorgefunden werden, die Soziologie abstrahiert, d. h. sie sieht ab von der Einbettung ihrer Erscheinungen, von dem Konglomerate, dem komplizierten Gebilde, worin diese Erscheinungen wirklich sind. Die Abstraktion isoliert zugleich die Erscheinung, die man beobachten und untersuchen will; man muß wissen, daß sie nur im Zusammenhange und in Wechselwirkung mit unzähligen anderen Erscheinungen tatsächlich vorhanden ist. Auch hat in Wirklichkeit jede einzelne Erscheinung, z. B. jedes Dorf, jede Stadt ihre eigene Individualität. Die Kenntnis dieser Individualitäten ist Aufgabe der Soziographie. Die Soziographie muß also notwendig logisch vorangehen. – Steinmetz kennt also und anerkennt nur abgezogene Begriffe, läßt mithin die empirische Forschung aller Begriffe ledig sein: sie soll nur auf Beobachtung der Tatsachen beruhen und muß diese beschreiben; es wird wohl vorausgesetzt, daß sie diese Beschreibung in Worte faßt, die allgemein verständlich sind. Es wird z. B. aufgegeben, die Städte in Schleswig-Holstein zu beschreiben. Man weiß, daß sie außerordentlich verschieden sind – Steinmetz weist darauf hin, daß sogar in Holland die unglaublichste Verschiedenheit herrsche. Wenn die Aufgabe gestellt wird, so kann kein Zweifel darüber entstehen, daß als Städte die Stadtgemeinden gelten, die zugleich Stadtkreise sind, d. h. in Schleswig-Holstein Altona, Kiel, Flensburg, Neumünster, Wandsbeck. Diese Städte sind jedenfalls mitgemeint. Wie aber? in welchem Umfange sollen sie geschildert werden? Vermutlich in dem gegenwärtigen, dem bestehenden rechtlichen Begriffe gemäß von der Stadtgemeinde. Denn Stadtgemeinde und Stadtkreis sind nicht immer identisch: der Stadtkreis Altona hat jahrzehntelang außer der Stadt Altona die besondere Stadt Ottensen umfaßt, die im Jahre 1889 mit Altona verbunden wurde, und im Jahre 1890 wurden noch drei Landgemeinden eingemeindet; ganz neuerdings noch wiederum mehrere große Landgemeinden. Ähnlich ist es in Kiel gegangen: die Stadt hat nicht nur ihre Einwohnerzahl durch Überschuß der Geborenen und der Zuzüge vergrößert, sondern auch durch die von der Staatsregierung genehmigten Annektierungen nicht nur an Einwohnerzahl, sondern ganz bedeutend an 6 19 23
statistik gesammelten Daten zu einer Kriminalsoziologie oder Kriminologie (dies sind keine Ausdrücke Tönnies’) weiterentwickeln kann. dem Konglomerate … worin diese Erscheinungen wirklich sind – Steinmetz 1927: 217 f. sogar in Holland – »Die unglaublichste Verschiedenheit herrscht hier [Dörfer und Städte], sogar in meinem kleinen Vaterlande, Holland.« (ebd., 218). Wandsbeck – üblicher die Schreibweise: Wandsbek.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
40
[Soziographie]
479
Areal gewonnen. Um beides zu beschreiben, muß man also hier auf einen ganz bestimm[204]ten Zeitpunkt sich beziehen und alsdann feststellen, daß innerhalb einer großen Stadt sich Teile befinden, die zunächst jeder, der sie betritt und von der Tatsache ihrer Eingemeindung in Altona oder in Kiel nicht weiß, für Dörfer oder einige, wie z. B. Friedrichsort bei Kiel, selbst für individuelle Städte halten würde. Es wird dadurch sogleich klar, daß ein Begriff der Beschreibung zugrunde gelegt werden muß. Welcher Begriff? Sehr verschiedene Begriffe der Stadt gibt es in Wirklichkeit: zunächst den vulgären Begriff, der aus der Anschauung entspringt: einen »größeren« Ort, der gepflasterte Straßen, hohe Häuser, einen Marktplatz, mindestens eine Kirche, etwa auch ein Rathaus besitzt, wird man eine Stadt nennen; – einen Ort, der dieser Merkmale entbehrt, ein Dorf. Ganz anders, je nach geltendem Rechte verschieden, ist der verwaltungsrechtliche Begriff der Stadt: er ist aber auch innerhalb des Verwaltungsrechtes verschieden. In Preußen z. B. ist zunächst eine Stadtgemeinde eine solche, deren Verfassung die große oder die kleine Städteordnung ist. Außerdem aber gibt es kleine Städte, sonst auch Flecken genannt, die ehemals, z. B. in Schleswig-Holstein noch so lange, als dieses Land zwei oder einen besonderen Staat darstellte, streng von den Städten im Rechte verschieden waren, indem z. B. kein Zunftzwang in ihnen herrschte. Wenn ich nun einen Begriff der Stadt bilden soll, der aus diesen Erscheinungen abstrahiert wäre, wie soll ich meine Beobachtungen begrenzen? Muß ich nicht einen dieser einander erheblich widersprechenden Begriffe adoptieren und zugrunde legen? Nun gibt es aber auch schon einen wissenschaftlichen Begriff, der wiederum abweicht; denn so muß man den Begriff der Stadt verstehen, den die deutsche Reichsstatistik ungefähr, seitdem sie als solche besteht, gebildet hat, um den Begriff der Stadt von dem des Landes zu scheiden. Sie nennt nämlich alle Gemeinden von mehr als 2000 Einwohnern Städte, trifft also ihre Entscheidung ausschließlich nach dem rein äußeren Merkmal der Einwohnerzahl, wie es vor ihr auch die französische Statistik eingeführt hat. Natürlich muß sie aber auch eine räumliche Begrenzung zugrunde legen, und da hält sie sich an den Begriff der politischen Gemeinde. Nun haben sich in Schleswig-Holstein teilweise die großen Kirchspielsgemeinden erhalten, die in Wirklichkeit aus mehreren Dörfern bestehen, so daß solche Gemeinden, deren Teile alle einen schlechthin ländlichen Charakter tragen, im Sinne der Statistik Städte sind, während z. B. ein Ort wie Garding im [205] Kreise Eiderstedt, Geburtsort Theodor Mommsens, der seit dem 17. Jahrhundert die Rechte der Stadt besessen hat und auch heute noch sogar die große preußische Städteordnung besitzt, für die Statistik keine Stadt ist, weil ihre Einwohnerzahl bisher unter 2000 geblieben ist. Das Problem bleibt also ungelöst,
480
Schriften
wie aus der Beschreibung, von welchen Städten der abgezogene Begriff der Stadt gebildet werden soll? Es ist offenbar, daß man nicht ohne vorgefaßten Begriff an die Forschung herantreten kann. Die Frage ist also: Sollen wir einen der anderen vorliegenden synthetischen oder künstlichen Begriffe gebrauchen oder unseren eigenen Begriff bilden? Keiner jener Begriffe ist für wissenschaftliche Zwecke geschaffen, auch nicht der Begriff der amtlichen Statistik, der z. B. für die Preußische Statistik ein ganz anderer ist als für die Reichsstatistik. Wenn wir uns die Aufgabe setzen für unsere eigenen, also wissenschaftlichen Zwecke, einen Begriff herzustellen, so werden wir jedenfalls solchen Begriff so sehr als möglich geeignet machen für die Erkenntnis der Gegenstände: das will sagen, wir werden einen Maßbegriff zu gewinnen suchen, einen Begriff also, an dem gemessen wahrscheinlich kein in der Erfahrung gegebener Gegenstand ihm völlig adäquat sein wird, sondern der eine Gegenstand mehr, der andere weniger, der eine mehr in bezug auf das eine Merkmal, die anderen mehr in bezug auf ein anderes. Denn wir werden den Begriff reichlich mit Merkmalen ausstatten müssen, während der unwissenschaftliche Begriff, je mehr er alles, was unter dem Namen geht oder was außerdem den Namen zu verdienen scheint, wie z. B. den Namen Stadt wegen der Volkszahl eines Ortes oder bei geringer Volkszahl wegen seiner historischen Würde, wäre es auch nur der althergebrachte Name – ein solcher Begriff wäre natürlich arm an Merkmalen, wenn er nämlich nur diejenigen enthalten dürfte, die sämtlichen so benannten und so benennbaren Gegenständen gemeinsam wären. – Die mathematischen Begriffe sind die Muster wissenschaftlicher Begriffe. Sie sind durchaus ideell und fragen nicht danach, ob ein ihnen vollkommen entsprechender Gegenstand in der Erfahrung angetroffen wird. Gerade von Gegenständen, die selber ideell sind, wenigstens nicht sichtbar und greifbar, die daher im Sprachgebrauch ungeheuer schwanken, sind wissenschaftliche Begriffe nur möglich als ideelle und rationale Maßstäbe. Sie werden gleichwohl an den Sprachgebrauch sich anschließen müssen, so gut [206] wie die Geometrie es tut, wenn sie von Punkten, Linien, Ebenen, von Kegeln und Kugeln redet. Ich meine nun, um das Beispiel durchzuführen: man sollte den wissenschaftlichen Begriff der Stadt dahin bilden, daß er mit folgenden Merkmalen ausgestattet würde: 1. ökonomische: eine dichte Bevölkerung, wie sie durch den Markt bedingt ist, also durch Kooperation und Austausch und durch Handel, 2. politische Autonomie, 3. intensives geistiges Leben. Wir werden dann finden, daß nur eine Annäherung an diese Vollkommenheit vorkommt, auch wenn wir die historischen Erscheinungen her-
5
10
15
20
25
30
35
40
5
10
15
20
[Soziographie]
481
anziehen. Die antike Polis – Athen und Rom – ragen als die beiden höchsten Gestalten unter ihnen vor, hatten in ausgeprägtester Weise auch das Merkmal der politischen Selbständigkeit, sogar der politischen Macht. Die Erscheinung wiederholte sich, wenn auch niemals wieder in dieser Vollkommenheit und Stärke, als die freie Stadt des Mittelalters, und von ihr sind heute noch Reste vorhanden in der Gestalt kleiner Staaten, die während des größeren Teiles des 19. Jahrhunderts sogar noch als souverän und unabhängig neben den Großmächten ihren Platz behaupteten und auch heute noch im Deutschen Reiche den Rang von Staaten eifersüchtig behaupten. Wenn man im Besitze eines solchen Begriffes ist, so wird man über jede Erscheinung, die Stadt genannt wird oder unter irgendeinem Gesichtspunkt des Namens wert scheint, urteilen können, daß sie mehr oder weniger dem ideellen Typus Stadt entspreche. Der Name Idealtypus ist für den Gegenstand eines solchen Begriffes durch die Autorität Max Webers vielfach in Aufnahme gekommen. Ich modifiziere ihn ein wenig, weil das Wort Ideal leicht eine der Sache fremde Vorstellung erweckt, die den Zweck beeinträchtigt. Ich unterscheide außerdem zwischen dem ideellen Gegenstande und dem Begriffe selber: für diesen, den Begriff, habe ich schon viele Jahre früher in meinem Werke von 1887 den Namen Normalbegriff einführen wollen, den ich auch heute festhalte. Der ideelle Typus ist das Produkt des Normalbegriffs.
20
den Namen Normalbegriff – Tönnies 1887: 152; unverändert bis zur Ausgabe letzter Hand, vgl. TG 2: 282 sowie in diesem Bd. S. 8.
[Soziographie, Diskussion] [Diskussionsbeitrag] Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich jetzt ein Wort spreche, das eigentlich an den Schluß gehört. Es geschieht aber mit Rücksicht auf Herrn Prof. Bortkiewicz, der uns leider vorher verlassen will. Ich kann nur sagen, daß ich mit dem ersten Teil seiner Ausführungen durchaus einverstanden bin. Ich halte die statistische Methode für so außerordentlich wichtig, daß es durchaus angezeigt ist, ihr als einer besonderen Disziplin eine Vorlesung oder ein Buch zu widmen. Wenn der Herr Kollege mich auf das verweist, was ich früher darüber geäußert habe, und diese Äußerungen bezweifelt,
1
2
6
10
[Soziographie, Diskussion] – Der erste Diskussionsbeitrag Tönnies’ findet sich in den Verhandlungen des 7. Deutschen Soziologentages dokumentiert (Tönnies 1931m: 212). Das Schlusswort ebd., S. 231 f. [Diskussionsbeitrag] – Tönnies antwortet unmittelbar auf den Diskussionsbeitrag Ladislaus von Bortkiewicz’ zu seinem Referat (S. 468), dies in Abweichung von der Verfahrensordnung der Tagung, nach der Referenten das Schlusswort haben. – Der Text ist überschrieben mit »Präsident Geheimrat Tönnies:«. – Die Authentizität des Textes wird durch ein Rundschreiben der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 21.10.1931 bestätigt: Leopold von Wiese verschickt an die Redner auf dem Kongress »die Niederschrift der stenographischen Aufnahme ihrer Rede (oder Reden) mit der Bitte …, sie durchzusehen …« (TN Cb 54.61: 2.1.21 (12)). ersten Teil seiner Ausführungen – Bortkiewicz eröffnet mit einer knappen Darstellung der Problem- und Diskussionslage: »Wenn es sich bei der ganzen Frage der Soziographie nicht um eine Frage der Namensgebung handeln soll, sondern um einen wirklichen Reformvorschlag, so möchte ich glauben, daß dieser Reformvorschlag auf ein Gefühl des Unbehagens zurückgeht, das … ziemlich verbreitet ist. Dieses Gefühl des Unbehagens entspringt aus zwei Erwägungen. Einmal aus der Erwägung, daß es nicht anginge, aus der Lehre von einer Methode eine selbständige Wissenschaft zu machen, und die zweite Erwägung ist die, daß es eigentümlich sei und den Grundsätzen einer vernünftigen Klassifikation der Wissenschaften nicht entspräche, wenn man verschiedene Erkenntnisse, die das eine gemeinsam haben, daß sie auf demselben Wege, durch Anwendung derselben Methode, gewonnen sind, zu einem Ganzen verbindet.« (Bortkiewicz 1931: 207). was ich früher darüber geäußert habe – »Nun sagt der Herr Vortragende – wenn er es nicht heute gesagt hat, so sonst in seinen Schriften –: ja, das sei ein Teil der Logik und speziell der mathematischen Logik oder auch es sei ein Teil der Mathematik. Das kann ich keineswegs unterschreiben.« (ebd., 208).
5
10
5
10
[Soziographie, Diskussion]
483
so ist das entweder ein Mißverständnis seinerseits oder meinerseits eine Dummheit; denn ich habe durchaus nichts anderes gemeint. Ich möchte noch bemerken, daß ich mich in meinen eigenen Arbeiten noch immer wesentlich an die herkömmliche Form der Statistik halten zu müssen geglaubt habe. Erst jetzt in meinem hohen Alter bin ich dazu übergegangen, diesen Dingen etwas zu Leibe zu gehen; um so mehr möchte ich sie, ehe ich diese schlechte Welt verlasse, noch etwas in diesem Sinne fördern. Daß mir Herr Kollege Bortkiewicz in dieser Hinsicht nicht zustimmt, beklage ich sehr; denn an seiner Zustimmung als einer bewährten Autorität, die ich hochschätze, wäre mir besonderes gelegen gewesen. Aber man muß schon oft im Leben verzichten.
[Schlußwort]
15
Ich bedauere, daß ich den letzten Herrn Redner mehr beschränken mußte, als es mir erwünscht war. Aber ich mußte Einhalt gebieten, damit wir nicht noch auf ein weiteres Gebiet kommen; denn das verbietet uns die unerbittlich fortschreitende Zeit. Ich muß mir jetzt auch selbst Einschrän 7 8
10
12
13
noch etwas in diesem Sinne fördern – Vgl. hierzu im Editorischen Bericht S. 624 ff. in dieser Hinsicht nicht zustimmt – »Ich teile also dieses Gefühl des Unbehagens, welches bei dem Herrn Vortragenden wohl leitend gewesen ist, nicht. Darum entfällt für mich auch die ganze Frage der Reformbedürftigkeit. … Mir erscheint dieser Versuch [»Schaffung einer neuen Disziplin unter dem Namen der Soziographie«] nicht dem Fortschritt dienen zu können, sondern … eher ein Rückschritt zu sein.« (Bortkiewicz 1931: 210). bewährten Autorität, die ich hochschätze – Bortkiewicz starb 1931 und Tönnies widmet ihm in den Kölner Vierteljahresheften für Soziologie einen Nachruf. Auf die Diskussion anlässlich seines Vortrags auf dem Soziologentag 1930 kommt Tönnies hierin zurück: »Ich habe einige Gründe, die sich auch auf jene Diskussionsrede gründen, worin er mir erhebliche Zugeständnisse gemacht hatte …, zu vermuten, daß es mir gelungen wäre …, ihn noch für meine Ansicht zu gewinnen: ich hätte ihn zu überzeugen versucht, daß die Soziographie, an die Stelle der vermeintlichen ›Statistik als Wissenschaft‹ gesetzt, der Ausgangspunkt einer großen Entwicklung werden kann, in der die Methode der Statistik zu höchster, aber doch nicht ausschließlicher Geltung gelangen würde.« (TG 22: 318 [1932]). [Schlußwort] – Am Ende der Diskussion seines Vortrags nutzt Tönnies das Schlusswort, um auf einige der Diskussionsredner einzugehen. – Der Text ist überschrieben mit »Schlußwort von Präsident Geheimrat Tönnies«. den letzten Herrn Redner – Als letzter sprach Richard Kaysenbrecht. Vor ihm sprachen Adolf Günter, Kurt Heinrich Busse, Max Rumpf, Rudolf Heberle, Georg Jahn. Die Diskussion in: Verhandlungen 1931: 212–231.
484
Schriften
kungen auferlegen, weil ich sonst noch im einzelnen auf alle Anregungen der Herren Diskussionsredner eingehen und Ihnen meinen Dank aussprechen müßte, zugleich auch wieder um meine etwaigen Einwände gelten zu machen. Nach unserer Geschäftsordnung wäre ich zwar in der Redezeit unbeschränkt, könnte zum mindesten vollauf noch die 20 Minuten in Anspruch nehmen, die im Prinzip jedem Diskussionsredner zur Verfügung stehen. Nach den Statuten unserer Gesellschaft, bei deren Aufstellung man freilich nicht an diese Untergruppen gedacht hat, sollten eigentlich überhaupt nur Mitglieder reden. Das haben wir aber vernünftigerweise längst fallen lassen und wenigstens in den Untergruppen viel mehr Freiheit gegeben. Andererseits ist es natürlich geboten, den Herren, die Mitglieder der Gesellschaft sind, eine etwas größere Latitude zu gewähren als denen, die es bisher nicht sind, aber jedenfalls zum Teil noch werden. Ich möchte jetzt nur noch bemerken, daß ich über die Verdienste der alten Statistiker, die ich keineswegs über Gebühr schätze, wie Herr v. Bortkiewicz anzudeuten schien, doch etwas anderer Ansicht [232] bin: sie sind erheblich größer, als gewöhnlich angenommen wird. Wenn z. B. das kleine Buch, das Achenwall veröffentlicht hat, sehr dürftig ist, worauf Herr v. Bortkiewicz und auch Herr Kollege Günther hingewiesen hat, so darf man nicht vergessen, daß die Göttinger Bibliothek von Sammlungen Achenwalls strotzt, in denen ein großes Material zur Kulturgeschichte des 2. Teiles des 18. Jahrhunderts enthalten ist. Er wollte in der Tat ein großes Gemälde davon geben, ist aber nicht damit fertig geworden. Er ist auch nicht sehr alt geworden; es war ihm eben nicht vergönnt, alles auszuführen, was er entworfen hatte. Was aber seinen Nachfolger Schlözer betrifft, so hat dieser den klassischen Ausdruck gebraucht, der auch für die heutige Soziographie noch einen Sinn hat: die Statistik (im alten Sinne) ist eine stillstehende Geschichte, und die Geschichte ist eine fortschreitende Statistik. Es gibt auch manche gedruckte Abhandlungen von Schlözer, in Zeitschriften, in denen ein Haufen Material steckt. Er hat verschiedene Zeitschriften herausgegeben, die heute kein Mensch liest, aber für eine
18 19 29
kleine Buch, das Achenwall – Achenwall 1748, auf knappen 44 Druckseiten. Bortkiewicz und auch … Günther – Bortkiewicz 1931: 221, darauf geht Günther kurz ein (Günther 1931: 225 f.), ohne Achenwall noch einmal zu nennen. Geschichte ist eine fortschreitende Statistik – »Gewönlich denkt man sich bei diesem Worte [Statistik] nur die Gegenwart, nur den jetzigen Zustand eines Stats; warum nicht auch Statistiken der Vergangenheit? Geschichte ist eine fortlaufende Statistik; und Statistik ist eine stillstehende Geschichte …: nun so lasse man sie stille stehen, wo man will, und so lange man will; d. i. man hebe ZeitRäume vergangner Jare oder JarHunderte aus, die sich von vorhergegangen und nachfolgenden auszeichnen …« (Schlözer 1804: 86 f.).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
[Soziographie, Diskussion]
485
eingehende Darstellung der Entwicklung der neueren Zeit in Deutschland könnte man sie gar nicht entbehren. Auch Büsching hat viel gutes Material, besonders für Schleswig-Holstein. Darüber wäre manches zu sagen. Was meinen werten Kollegen Rumpf betrifft, so hat er ebenfalls auf Dinge hingewiesen, die ich sehr schätze, und ich kann eine Erneuerung und kritischere Fortsetzung der von mir immer hochgestellten Bemühungen von W. H. Riehl, die jetzt auch ziemlich verlassen sind, nur in hohem Grade empfehlen und anerkennen. Ich glaube, daß der Herr Kollege Rumpf sehr wohl dazu berufen ist, in diesem Sinne das auszubauen, was an Riehls Darstellungen Verdienstliches ist, wenngleich diese oft ein wenig sentimental-reaktionär sind. Riehl ist ein großer Wanderer gewesen, der viele Stätten Deutschlands aus eigener Anschauung kannte und erforscht hat. Es gibt auch ein besonderes Wanderbuch von ihm und das rheinische Volksbild »Die Pfälzer«. Er hat hier große Verdienste, über die leider allmählich die Zeit in ihrem großen Fluge hinweggeht. Seine Darstellung ist auch oft etwas zu breit, hin und wieder sentimental und feuilletonistisch. Allerdings sind die ungeheuren Angriffe nicht berechtigt, die in seiner Jugendschrift Nietzsche gegen Riehl gerichtet hat, indem er ihn als einen Typus des Bildungsphilisters schildert. Ich habe damit genug gesagt. Ich freue mich dankbar über die Aufmerksamkeit, die Sie der Soziographie entgegengebracht haben, die auch in den inhaltsreichen Diskussionsreden zum Ausdruck kam. Oft genug halten ja die Kollegen die Diskussion für eine erwünschte Gelegenheit, um Dinge vorzubringen, die gar nicht zum Thema gehören, und sich darüber herzlich auszusprechen. So war es hier nicht, sondern wir hatten eine Aussprache, die Niveau hatte und rein sachlich war. Darüber kann man sich nur freuen. Im übrigen steht jedem die Literatur in den verschiedenen Zeitschriften zur Verfügung, um die Erörterung weiter zu führen. Ich danke Ihnen, meine Damen und Herren!
4
7 13 14 18
werten Kollegen Rumpf – Rumpf setzt sich dafür ein, »Volkskunde und Soziographie« im Sinne einer umfassenden historischen und empirischen »Gesellschaftslehre« zusammenzubringen. Volkskunde und Soziologie sollen dabei voneinander methodisch lernen. Bemühungen von W. H. Riehl – Riehl begründete in einem Vortrag 1858 die »Volkskunde als Wissenschaft« (vgl. Riehl 1859: [205]–229). Wanderbuch – Riehl 1869. rheinische Volksbild »Die Pfälzer« – Riehl 1857. Nietzsche gegen Riehl – An drei Stellen polemisiert Nietzsche in seiner »unzeitgemäßen Betrachtung« »David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller« von 1873 gegen Riehl: Dieser verflache Musik zu philisterhafter Hausmusik (vgl. Nietzsche 1972: 171, 181, 211).
[Schlusswort zum Soziologentag] Meine Damen und Herren! Es ist mir eine Genugtuung, hier bei dieser letzten Zusammenkunft der Mitglieder und Freunde der Deutschen Gesellschaft für Soziologie noch ein Wort zu sagen und der Befriedigung Ausdruck zu geben, daß die Tagung wohl gelungen ist. Es ist keine Kleinigkeit, sondern bringt mancherlei Verantwortung mit sich, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Allein die Vorbereitung kostet schon sehr viele Mühen, wie jeder weiß, der einmal dabei mitgewirkt hat. Ich für meine Person wasche meine Hände in Unschuld. Ich habe keinen Verdienst darum; es gebührt auschließlich unserem ersten Schriftführer, Herrn Prof. v. Wiese, und demnächst seiner Magnifizenz, dem Rektor dieser Hochschule, der uns hier die Stätte bereitet und uns so gastlich empfangen hat. Auch diesen beiden Herren möchte ich hier unseren Dank aussprechen, den ich im Namen der Gesellschaft äußern darf. Damit habe ich die Ehre, mich von Ihnen zu verabschieden und Ihnen zu danken für das lebhafte Interesse mit der Bitte, es der Sache zu erhalten. Hiermit schließe ich den 7. Deutschen Soziologentag.
1
12
[Schlusswort zum Soziologentag] – Tönnies schließt den Soziologentag 1930 am Ende der Sitzung der Untergruppe für politische Soziologie. Der kurze Text, hier mit einem redaktionellen Titel ediert, ist mit »Präsident Geheimrat Tönnies« überschrieben (Verhandlungen 1931: 278). – Die Authentizität des Textes wird durch ein Rundschreiben der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 21.10.1931 bestätigt: Leopold von Wiese verschickt an die Redner auf dem Kongress »die Niederschrift der stenographischen Aufnahme ihrer Rede (oder Reden) mit der Bitte …, sie durchzusehen …« (TN Cb 54.61: 2.1.21 (12)). Rektor dieser Hochschule – Die Tagung fand in der Handelshochschule Berlin statt. Rektor war Friedrich Leitner.
5
10
15
Offene Antwort Kiel, den 22. Dezember 1930.
5
10
15
20
25
Lieber Herr Dr. Münster! In der »Zeitungswissenschaft« vom 15. November fand ich mit Vergnügen Ihre »Offene Antwort« und sage gern meinen Dank dafür. Die Deutung meiner Worte, die Sie ihnen verleihen, kann mich im allgemeinen nur befriedigen. Im besonderen können wir uns vielleicht auf dem Grunde folgender Erwägung verständigen. Daß Mißverständnisse immer möglich bleiben, weiß man allzugut. Es gilt nur sie, so sehr es angeht, unwahrscheinlich zu machen. Ich hatte nicht gemeint, das Zeitungs-Studium einfach der Soziologie ein‑ und unterzuordnen. Wohl aber denke ich, daß es ein wichtiges Gebiet der Soziographie darstellt oder darstellen sollte: als solche habe ich gerade am letzten Soziologentag die Erkenntnis des gegenwärtigen sozialen Lebens und seiner mannigfachen Erscheinungen zu bestimmen versucht. – Daß ich (und wohl auch andere) diese wieder als »empirische Soziologie« begreifen, ist für die Sache gleichgültig. Sie kann auch für sich allein stehen und wirbt zunächst nur um ihre prinzipielle Anerkennung, die man ihr, wie ich denke, nicht versagen kann. Als notwendiges Stück gehört zu ihr die gesamte Literatur (eines Volkes oder sonst) in ihrer Bedeutung für das soziale Leben und ihrer Herkunft aus dem sozialen Leben. – Die eigentliche Literatur-Geschichte ist ja anders orientiert, aber manche, die dies Fach vertreten, suchen heute eben diese Bedingtheiten der Literatur und wollen in deren Erforschung Anschluß gewinnen an verwandte und benachbarte Gebiete. – Daß diese Gesichtspunkte viele neue Erkenntnisse auch für die »schöne« Literatur versprechen und das Versprechen auch halten, scheint mir nicht zweifelhaft. – Zur Literatur gehört ja die Zeitung wie die Zeitschrift offenbar: ob auch zur schönen, mag man streiten; in manchen Stücken aber doch 1
4 8 12
Offene Antwort – Die Offene Antwort erscheint am 15.1.1931 als erster Artikel im ersten Heft des 6. Jahrgangs der Zeitschrift »Zeitungswissenschaft. Zweimonatsschrift für internationale Zeitungsforschung« (Tönnies 1931o). – Zum Hintergrund vgl. im Editorischen Bericht S. 635. »Offene Antwort« – Münster 1930a. Es gilt nur sie, so – Recte: Es gilt nur, sie, so. am letzten Soziologentag – Vgl. in diesem Band S. 468.
488
Schriften
sicherlich. – Daß die Soziologen »sich nicht bereit gefunden haben ..«, wie Sie schreiben, und daß sie immerhin in »Teilgebieten« stecken geblieben sind, wie Sie tadeln, wundert mich nicht. Die Soziologie ist ja – wenigstens unter diesem Namen – recht jung, zuerst in deutschen Landen, und es ist nicht sehr viel Geronnenes in ihr. Jedenfalls könnten wir den Verdiensten der Zeitungskenner und ‑Forscher keinen Abbruch tun, wenn wir es wollten, und können es füglich nicht wollen. Wenn ich auf die »Soziographie« zurückkommen darf, so arbeiten in ihr viele, von verschiedenen Orten her, am meisten wissenschaftlich wohl unter dem Namen der »Statistik«, diesem von Miß[2]verständnis geschwängerten Namen. Meine Bemühung um Soziographie geht zunächst dahin, die eigentliche heutige Wissenschaft Statistik in Soziographie nicht nur umzunennen, sondern umzugestalten, und Statistik ferner nur noch als eine Methode zu verstehen. Es wird sich schwer, aber allmählich doch durchsetzen. Als einer der Gründe ließe sich auch anführen, daß das Studium des Zeitgeistes nicht jene Statistik im Sinne der Methode sein kann, aber doch gelegentlich der Anwendung dieser Methode sich nicht verschließen wird. Dies gehört auch zum allgemeinen Charakter der »Soziographie«. – Mit freundlichstem Gruß und allen guten Wünschen für Sie und Ihre Arbeit und Ihre Familie bin ich Ihr ergebener Ferdinand Tönnies
3
Daß die Soziologen »sich … wundert mich nicht. – Münster führt aus: »Auch aus der Geschichte der ZW. [Zeitungswissenschaft] kann man nicht ersehen, daß die Soziologie die übergeordnete Wissenschaft ist. Wenn die Beschäftigung mit der Zeitung im Sinne heutiger zeitungswissenschaftlicher Arbeit zur Soziologie gehörte, warum haben sich dann die Soziologen bislang nicht bereit gefunden, sich ihrer anzunehmen …« (Münster 1930a: 322).
5
10
15
20
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung
5
10
15
20
Karl Rosenkranz gibt in seinen Studien (1844) einen schon 1831 in der Gartengesellschaft zu Halle gehaltenen Vortrag wieder, den er betitelt »Kurzer Begriff der öffentlichen Meinung«. Er beginnt mit der Hinweisung darauf, daß es über die öffentliche Meinung eine Menge von Privatmeinungen gebe und will, um ihr Wesen zu finden, 1. das Subjekt suchen, dem sie angehöre, 2. das Objekt, worauf sie gerichtet sei. Die Einheit beider werde den Begriff der öffentlichen Meinung ergeben. Das Volk sei das Subjekt: »denn der Geist des Volkes allein umfaßt den Schauplatz der Öffentlichkeit.« Selbst die hochgestellten Menschen, in denen eine Nationalität oder ein Stand oder eine besondere Zeitrichtung mit Bestimmtheit sich abspiegeln, die wir deshalb öffentliche Charaktere nennen, seien nicht durchgängig als Repräsentanten der öffentlichen Meinung anzusehen, wenn sie ihr auch am nächsten stehen und ihr in ihren Tendenzen oft die Sprache der Mündigkeit geben; denn auch sie seien irgend wie durch Zufälligkeiten und momentane Stimmungen bedingt. Rosenkranz spricht dann von dem Unsinn der Einzelnen, von dem Wüsten und Kurzsichtigen der privaten Meinungen. Man bemerke aber, daß diese tausendfältigen Meinungen, wie sie sich begegnen und in den Häusern wie in Tabagien und Weinkneipen sich bestreiten, durch ihren Kampf aneinander sich abreiben: »in der Gesellschaft schleift sich das Schroffe der 2
5 7 11 17 22
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung – Der Text erscheint in der Dezemberausgabe der Zeitschrift »Zeitungswissenschaft«, S. 450–455 (Tönnies 1931p). Tönnies stellt ohne eigene Kommentierung in Zitaten und in enger Paraphrase Überlegungen zweier Autoren zur öffentlichen Meinung vor. Tönnies’ Motiv zu dieser Veröffentlichung mag darin gelegen haben, dass er hier Positionen darstellt, die er in seiner »Kritik der öffentlichen Meinung« (Tönnies 1922) nicht berücksichtigt hat. – Gezeichnet unter der Überschrift: »Von Geheimrat Universitäts-Professor Dr. Ferdinand Tönnies, Kiel«. »Kurzer Begriff der öffentlichen Meinung« – Rosenkranz 1844. Menge von Privatmeinungen – Vgl. ebd., 223. »denn der Geist des Volkes … Öffentlichkeit.« – Ebd., hier wie im Folgenden modernisiert Tönnies die Orthographie. Selbst die hochgestellten Menschen… Stimmungen bedingt. – Enge Paraphrase, vgl. ebd., 224. daß diese tausendfältigen Meinungen … sich abreiben – Wörtlich so ebd., 225.
490
Schriften
privaten Meinungen ab und findet von allen Seiten her Ermäßigung und Aufklärung«. Aber nur ein freies Volk kann in den Gesellschaften seine öffentliche Meinung aussprechen. Die Bürger müssen soviel Geist haben, daß sie sich des Reflektierens über die Institutionen des Staates und der Kirche nicht entschlagen können. »Ihre Stellung im Staate muß sie ganz unwillkürlich dazu auffordern, das Rechtliche und Zweckmäßige und Wahre in den mannigfaltigen Teilen des Organismus zu bedenken. Der Sinn dafür, das Bewußtsein selbständiger Persönlichkeit muß vorhanden sein. Ohne das Denken über Staat und Kirche und ohne die unmittelbare Lust an solchem Denken kann es zu keiner Meinung kommen. Das Denken aber setzt Freiheit voraus, denn ein unfreier Mensch denkt nicht nach. Er läßt seinen Herrn für sich denken.« In despotischen Staaten kann daher von politischer Meinung gar nicht die Rede sein. – Was aber ist 2., der Gegenstand der öffentlichen Meinung? Wiederum das Volk in seiner Freiheit. »Das Private sei von der öffentlichen Meinung ausgeschlossen, aber auch die Kunst und Wissenschaft, wenn sie nicht das Interesse des öffentlichen Lebens, Angelegenheiten der Kirche, des Staates, des Gemeinwesens zum Gegenstande haben. So könnten wir die öffentliche Meinung überhaupt als das Streben eines Volkes nach seiner Selbsterkenntnis bezeichnen. Da es Geist ist, so denkt es. Da es nichts Ewiges ist, vielmehr in die Erscheinung fällt, so verändert es sich. Dies Anderswerden ist aber ein allmähliches. Und wie die Sitten sich verwandeln, wie die Zwecke andere werden, so verändert sich auch das Bewußtsein und hat aufzufassen, was in dem bunten Durcheinanderlaufen der Meinungen das Wesentliche ist. Dies nun, was wie ein unsichtbarer Duft die Gemüter durchfliegt, was sie, ihnen selbst unbewußt, bestimmt, was unvermerkt eine solche Allgemeinheit erlangt, daß jeder mit den Andern ohne Verabredung sich zusammenströmen sieht, in den verwandten Ansichten ihnen begegnet usw., dies ist die öffentliche Meinung. Das Volk drückt in ihr sein Bewußtsein über die Zwecke aus, die es als seine hauptsächlichen verfolgt; sein lebendiger gegen[451]wärtiger Geist setzt sich in der öffentlichen Meinung fest«. Anfänglich sei sie verworren als Gefühl der Lust oder Unlust vorhanden,
2 5 12 13 15 31
»in der Gesellschaft schleift … Aufklärung« – »In der Gesellschaft also schleift …« (ebd., 226). Aber nur ein freies Volk … können. – Vgl. ebd., 226 f. »Ihre Stellung im Staate … für sich denken.« – Ebd., 227. In despotischen Staaten … nicht die Rede sein. – Vgl. ebd. Was aber ist 2 … seiner Freiheit. – Vgl. ebd., 228. »Das Private … öffentlichen Meinung fest« – Ebd., 228 f. Einige textliche Abweichungen: »Aber nicht blos das Private ist von der öffentlichen Meinung ausgeschlossen, auch die Kunst … zum Gegenstande haben.« Hier bei Rosenkranz ein Absatz; Tönnies
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung
491
das Bedürfnis zwinge aber einige mit herrischer Macht, sich klar zu machen, worin das Unbehagen, was sie quält, seinen Grund habe. Da werde bald diese bald jene Seite aufgegriffen, indem aber der Gegenstand immer allgemeiner und klarer ins Bewußtsein trete, sondere sich das Zufällige und das Notwendige, das Unwesentliche und das Wesentliche, »und die Meinung fixiert sich mit Bestimmtheit, und zwar von Seiten der Kirche als Glaube, von Seiten des Staates als politisches Bekenntnis«. »Die Meinung ist nun nicht bloß eine öffentliche, sondern die öffentliche Meinung, ist nun auch eine entschiedene, an deren Wahrheit nicht mehr gezweifelt wird.« (»Ist eine solche Krisis eingetreten, so ist für eine gegebene Zeit ausgesprochen, was sie zu tun hat«.) »Die Öffentliche Meinung ist dann die zauberische Macht, welcher alles huldigt und deren Stempel sich unbewußt allem Reflektieren und Handeln der Zeitgenossen wie eine Mode des Geistes aufdrückt. Eine solche Entschiedenheit muß unausbleiblich einen Bruch mit dem Vergangenen herbeiführen, weil sie das jüngste Kind eines Zeitalters und hiermit seine Führerin in die Zukunft ist.« Auf den letzten Seiten beschäftigt sich Rosenkranz mit der Aufgabe, die den Regierungen dann gestellt sei: zu erkennen, ob eine Meinung, die im Publikum laut wurde, einen ernsten Gehalt in sich schließt und ob die Gewißheit von ihrer Wesenhaftigkeit im Volk bis zur Entschiedenheit sich durchgebildet hat. Eine vernünftige Regierung werde man diejenige nennen müssen, welche in der Erkenntnis der öffentlichen Meinung den richtigen Takt habe, die flüchtige Aufregung von dem ernsteren Streben, die Parteiansicht von dem durch die verschiedenen Parteien hindurchgreifenden Urteil zu unterscheiden und nun der öffentliche Meinung entgegen zu kommen verstehe. Die Ansteckung eines Gedankens, der in der Tendenz der öffentlichen Meinung liege, könne die Polizei nur hemmen, aber nicht ausrotten. Mit Unterdrückung der Individuen, die eine der Regierung entgegengesetzte Ansicht haben, und sie öffentlich aussprechen, sei die Meinung selber nicht ergriffen und verkerkert. »Eine Regierung, welche in
7 10 12 17
31
lässt eine längere Passage aus. »So könnten wir die öffentliche Meinung … daß jeder mit den Andern ohne Verabredung sich zusammenstimmen sieht …«. Die zweite Hervorhebung von Tönnies. »und die Meinung … als politisches Bekenntnis« – Ebd., 230. »Die Meinung ist nun … gezweifelt wird.« – Ebd.; Hervorhebung durch Tönnies. (»Ist eine solche Krisis … zu tun hat«.) – Ebd., schließt direkt an vorstehendes Zitat an. »Die Öffentliche Meinung ist … Zukunft ist.« – Ebd., schließt direkt an vorstehendes Zitat an. – Im Original heißt es: »Die öffentliche Meinung ist …«. Mit der Versalisierung »Öffentliche Meinung« greift Tönnies auf eine Unterscheidung zurück, die für seine »Kritik der öffentlichen Meinung« konstitutiv ist (vgl. Tönnies 1922: 131 ff.). Eine vernünftige Regierung … ergriffen und verkerkert. – Vgl. Rosenkranz 1844: 231.
492
Schriften
diesem Wahn stände, wäre als eine schwachsinnige nur zu beklagen, denn sie würde durch ein solches Verfahren zeigen, daß sie gar nicht wüßte, was Öffentlichkeit ist.« Was einmal in deren Bereich übergegangen sei, könne nicht vertilgt werden, weil es dem Geist gehöre. Die öffentliche Meinung markiere sich dann in Formen, die sie der direkten Straffälligkeit entziehen. An die Stelle der einfachen Forderung trete dann Hohn, Satire, Spott aller Art, die heimliche Gewalt des Neuen werde geschärft, endlich breche das Bewußtsein der öffentlichen Meinung gewaltsam aus, »dann ist das Alte zu ohnmächtig gegen das Neue und es existiert in einer solchen Periode ein Taumel, in welchem alles drunter und drüber geht, bis der Geist der Gegenwart sich insoweit verwirklicht hat, daß er seinen Widerspruch überwunden und sich in das Leben als geltende Macht eingeführt weiß.« Daraus ergebe sich die Aufgabe der Regierungen, deren höchstes Streben sein müsse, das Neue dem Alten zu verschmelzen. Es folge aus allem, »daß die öffentliche Meinung etwas Unbezwingliches, daß sie etwas dem einzelnen Geist, fast möchte ich sagen, Eingeborenes, mit einem Wort, daß sie die Morgenröte ist, welche der Entfaltung eines helleren Tages vorangeht.« »Um die Weissagungen dieses Proteus zu vernehmen, darf man sich nicht verdrießen lassen, weder wie Odysseus unter dem Pöbel der stinkenden Robben zu verweilen noch die wandelnden Gestalten des privaten Urteils restlos zu verfolgen, bis der Seher der Zukunft, von so unablässigem Drängen ermüdet, den offenbarungsreichen Mund willig öffnet.« – [452] Auguste Comte. Système de politique positive, ou Traité de sociologie, instituant la Religion de l’Humanité (l’amour pour principe, l’ordre pour base, et le progrès pour but). Paris, Julliet 1851. Tome premier, contenant le Discours préliminaire et l’Introduction fondamentale. Ière partie. Der fundamentale Geist des Positivismus, S. 8–58.
3 4 12 18 23 24 28
»Eine Regierung, welche … Öffentlichkeit ist.« – Ebd. Was einmal in deren … Geist gehöre. – Im Indikativ wörtlich ebd. »dann ist das Alte … Macht eingeführt weiß.« – Ebd., 232. »daß die öffentliche Meinung … Tages vorangeht.« – Ebd., 233. »Um die Weissagungen … Mund willig öffnet.« – Ebd. – Dies der Schlusssatz der Abhandlung Rosenkranz’. Auguste Comte. Système de politique positive – Im Folgenden nach der 3., im Textblock identischen Auflage nachgewiesen (Comte 1890). Der fundamentale Geist des Positivismus – »Esprit fondamental du positivisme« (ebd., 8).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung
493
Disc. prél. p. 17. »Der Positivismus errichtet daher von nun an als fundamentales, zugleich philosophisches und politisches Dogma das fortwährende Übergewicht des Herzens über den Geist.« p. 21. Die Gedanken müssen systematisiert werden vor den Gefühlen, diese vor den Handlungen, IIer Abschnitt. Soziale Bestimmung des Positivismus, gemäß seiner notwendigen Verknüpfung mit der Gesamtheit der großen Revolution des Abendlandes. S. 59–128. Geistige Reorganisation – die Zukunft bestimmen und vorbereiten – die Gegenwart beraten und verbessern – ohne Gott, ohne König, unter alleinigem normalem Überwiegen des sozialen Gefühls, im Privat‑ und im öffentlichen Leben, unter schicklichem Beistand der positiven Vernunft und der reellen Aktivität. III. Abschnitt. Populäre Wirksamkeit des Positivismus. Mit anderen Worten, nur Proletarier allein sind fähig, die entscheidenden Hilfstruppen der neuen Philosophie zu werden .... die beiden Artungen des Geistes werden ja mehr und mehr den gleichen Instinkt der Realität, eine ähnliche Vorliebe für das Nützliche und eine gleiche Neigung, die Einzelgedanken den Gesamterscheinungen unterzuordnen, aufweisen. p. 139. Diese regenerative Verbindung ist vor allem bestimmt, endlich die Herrschaft der öffentlichen Meinung zu konstituieren, welche alle instinktiven oder systematischen Ahnungen seit dem Ende des Mittelalters übereinkommen als das hauptsächlichste Merkmal des endlichen Regimes der Humanität zu denken. 3
8
14 16 19
24
»Der Positivismus errichtet … Herzens über den Geist.« – »Le positivisme érige donc désormais en dogme fondamental, à la fois philosophique et politique, la prépondérance continue du cœur sur l’esprit.« (ebd., 17). Soziale Bestimmung des Positivismus … Abendlandes – »Destination sociale du positivisme, d’après sa connexité nécessaire avec l’ensemble de la grande révolution occidentale« (ebd., 59). Populäre Wirksamkeit des Positivismus – »Efficacité populaire du positivisme« (ebd., 128–203). Mit anderen Worten … Philosophie zu werden – »En un mot, nos prolétaires sont seuls susceptibles de devenir les auxiliaires décisifs des nouveaux philosophes.« (ebd., 129). die beiden Artungen … aufweisen. – Bei Comte ein ganzer Satz: »Les deux genres d’esprit présenteront de plus en plus le même instinct de la réalité, une semblable prédilection pour l’utilité, et une égale tendance à subordonner les pensées de détail aux vues d’ensemble.« (ebd., 130). Diese regenerative Verbindung … Humanität zu denken. – »… cette association régénératrice est surtout destinée à constituer enfin l’empire de l’opinion publique, que tous les pressentiments, instinctifs ou systématiques, s’accordent, depuis la fin du moyen âge, à concevoir comme le principal caractère du régime final de l’humanité.« (ebd., 139).
494
Schriften
»Dieser heilsame Aufstieg muß die Hauptstütze nicht allein der sozialen, sondern auch der privaten Moral und sogar der persönlichen werden, unter Volksmengen, wo jeder mehr und mehr getrieben wird, im hellen Tage zu leben, so daß dem Publikum die wirksame Controlle jedes Daseins, wie immer es sei, gestattet ist. ... Nächst der unvergleichlichen Genugtuung, die unmittelbar eingeschlossen ist in die fortwährende Übung des sozialen Gefühls, wird die allgemeine Billigung den schönsten Lohn des guten Betragens bilden« ... »Zu gleicher Zeit, indem sie für das neue moralische Regime notwendiger wird, entwickelt sich die Kraft der öffentlichen Meinung darin mehr«. ... »die unmittelbare und fortwährende Anrufung des sozialen Geistes als einzigen Prinzips der positiven Moral ruft alsbald das dauernde Eingreifen der öffentlichen Meinung hervor, als des natürlichen Richters über jedes Verhalten, das so dem gemeinen Wohle bestimmt ist. Das notwendigerweise persönliche Ziel jedes Daseins gemäß der theologisch-metaphysischen Lehre konnte nicht so gut einen solchen Appell vertragen.« Wenn alsdann die Kraft der öffentlichen Meinung in der eigentlichen politischen Ordnung der Dinge gewürdigt wird, so ist überflüssig zu beweisen, daß sie dessen Hauptregulator werden muß. Ihr Übergewicht verwirklicht sich schon darin, ungeachtet unserer geistigen Anarchie, so oft als ein entscheidender Antrieb die radikalen Gegensätze, die sie in der Regel neutralisieren, zusammenhält. Dies zeigt sich sogar, wenn der öffentliche Geist eine fehlerhafte Richtung [453] einschlägt, der unsere Regierungen fast niemals Widerstand zu leisten vermögen. Nach diesen zwiefachen Proben urteile man, welche Überlegenheit der richtige Gebrauch einer solchen Kraft erwerben muß, wenn sie nicht aus einem prekären und vorübergehenden Zusammenwirken, sondern aus einer systematischen Gemeinschaft allgemeiner Grundsätze hervorgehen wird. Hieraus kann man klar erkennen, wie 8
10 16
»Dieser heilsame Aufstieg … Betragens bilden« – »Ce salutaire ascendant doit devenir le principal appui de la morale, non-seulement sociale, mais aussi privée, et même personnelle, parmi des populations où chacun sera de plus en plus poussé à vivre au grand jour, de manière à permettre au public le contrôle efficace de toute existence quelconque. … Après l’incomparable satisfaction directement inhérente à l’exercice continu du sentiment social, l’approbation commune constituera la meilleure récompense de la bonne conduite.« (ebd., 139 f.) – Fehlende Anführungsstriche ergänzt. »Zu gleicher Zeit … darin mehr« – »En même temps que plus nécessaire au nouveau régime moral, la force de l’opinion publique s’y développe davantage.« (ebd., 140). »die unmittelbare … Appell vertragen.« – »… l’invocation directe et continue de la sociabilité, comme principe unique de la morale positive, y provoque aussitôt l’intervention permanente de l’opinion publique, seul juge naturel de toute conduite ainsi destinée au bien commun. Le but nécessairement personnel de chaque existence, d’après la doctrine théologico-métaphysique, ne pouvait autant comporter un tel appel.« (ebd., 140).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung
495
sehr die schließliche Regeneration der sozialen Institutionen vor allem von der vorherigen Neuorganisierung der Meinungen und der Sitten abhängt. Eine solche geistige Grundlage ist nicht nur unerläßlich, um zu bestimmen, worin die zeitliche Rekonstruktion bestehen muß; sie allein wird auch die hauptsächliche Kraft liefern, die ihre Erfüllung verwirklichen muß ... Diese zwiefache fundamentale Bestimmung der öffentliche Meinung bestimmt alsbald die wesentlichen Bedingungen ihrer normalen Organisation. Ein solches moralisches und politisches Amt erfordert zunächst 1. echte soziale Prinzipien, sodann 2. ein Publikum, das, nachdem es sie angenommen hat, deren spezielle Anwendung sanktioniert, endlich 3. ein systematisches Organ, das, nachdem es die allgemeine Lehre aufgerichtet hat, deren täglichen Gebrauch leitet. Trotz ihrer natürlichen Kundbarkeit wird diese Analyse der öffentlichen Meinung noch so verkannt, daß einige (unmittelbare) Hinweisungen hier unerläßlich sind, um jede der drei allgemeinen Bedingungen zu charakterisieren. Die erste kommt im Grunde darauf hinaus, auf die soziale Kunst die fundamentale Scheidung zwischen Theorie und Praxis auszudehnen, deren Notwendigkeit gegenüber den geringsten Fällen niemand mehr bestreitet. Hauptsächlich hierauf gründet es sich, daß die neue Geistigkeit bald als der alten überlegen wird erachtet werden. Im Mittelalter mußten die allgemeinen Prinzipien des moralischen und politischen Betragens ei 5
15
Wenn alsdann die Kraft … Erfüllung verwirklichen muß ... – Der Absatz ist eine enge Paraphrase von ebd., 140 f.: »Appréciée ensuite dans l’ordre politique proprement dit, il est superflu de prouver que la force de l’opinion publique doit en devenir le principal régulateur. Sa prépondérance s’y réalise déjà, malgré notre anarchie mentale, toutes les fois qu’une impulsion décisive vient contenir les divergences radicales qui la neutralisent ordinairement. Cet ascendant spontané se manifeste même quand l’esprit public prend une direction vicieuse, à laquelle nos gouvernements ne peuvent presque jamais résister assez. Qu’on juge, d’après ce double genre d’épreuvres, quelle suprématie doit acquérir le légitime usage d’une telle force, quand elle résultera, non d’un concours précaire et passager, mais d’une communion systématique de principes universels. C’est ainsi qu’on peut clairement reconnaître combien la régénération finale des institutions sociales dépend surtout de la réorganisation préalable des opinions et des mœurs. Une telle base spirituelle n’est pas seulement indispensable pour déterminer en quoi doit consister la reconstruction temporelle; elle seule aussi fournira la principale force qui doive en réaliser l’accomplissement.«. Diese zwiefache fundamentale Bestimmung … zu charakterisieren. – »Cette double destination fondamentale de l’opinion publique détermine aussitôt les conditions essentielles de son organisation normale. Un tel office moral et politique exige d’abord de véritables principes sociaux, ensuite un public qui, les ayant adoptés, en sanctionne l’application spéciale, et enfin un organe systématique qui, après avoir établi la doctrine universelle, en dirige l’usage journalier. Malgré son évidence naturelle, cette analyse de l’opinion publique est encore si méconnue que quelques indications directes sont ici indispensables pour caractériser chacune des trois conditions générales.« (ebd., 141).
496
Schriften
nen bloß empirischen Charakter haben, der nur durch die religiöse Weihe sanktioniert wurde. Die große Überlegenheit dieses Regimes über das des Altertums beschränkte sich daher, in dieser Hinsicht, darauf, diese Regeln von ihrer Anwendung im einzelnen zu scheiden, um daraus den unmittelbaren Gegenstand eines vorläufigen Studiums zu machen, das so vor den Leidenschaften des Tages bewahrt wurde. Trotz der Wichtigkeit einer solchen Scheidung überließ der Mangel an Rationalität darin dem schlichten gesunden Menschenverstand die Sorge, in jedem Falle die Anwendung der Prinzipien aufzuklären, die zunächst vage und absolut waren, gemäß der Natur der entsprechenden Glaubensvorstellungen. – (Der positive Spiritualismus bietet sich heute mit einem weit befriedigenderen Charakter dar, als auf eine vollständige Systematisierung gegründet, die zugleich objektiv und subjektiv ist ... Eine fehlerhafte soziale Doktrin hat oft das spontane Übergewicht des Egoismus unterstützt durch Fälschung des Begriffs vom öffentlichen Wohl. Beispiel Malthus.) Nächst der Aufrichtung einer allgemeinen Lehre besteht die hauptsächliche Bedingung für die Herrschaft der öffentliche Meinung in dem Dasein einer sozialen Umwelt, die geeignet ist, die fundamentalen Prinzipien gewohnheitsmäßig vorwalten zu lassen. Dies aber fehlte vor allem dem katholischen Spiritualismus, dessen Scheitern dadurch unvermeidlich geworden wäre, selbst wenn die Glaubensvorstellungen wieder gebrechlich gewesen wären. »Ich habe schon angedeutet, wie das moderne 10
13
15
22
Die erste kommt … entsprechenden Glaubensvorstellungen. – »La première équivaut, au fond, à étendre jusqu’à l’art social la division fondamentale entre la théorie et la pratique, dont personne ne conteste plus la nécessité envers les moindres cas. C’est surtout à ce titre que la nouvelle spiritualité sera bientôt jugée supérieure à l’ancienne. Au moyen âge, les principes généraux de la conduite morale et politique ne pouvaient avoir qu’un caractère empirique, sanctionné seulement par la consécration religieuse. Toute la supériorité de ce régime sur celui de l’antiquité se bornait donc, sous ce rapport, à séparer ces règles d’avec leur application particulière, pour en faire l’objet direct d’une étude préalable, ainsi préservée des passions journalières. Malgré l’importance d’une telle séparation, le défaut de rationalité y laissait au simple bon sens le soin d’éclairer, en chaque cas, l’application des principes, d’abord vagues et absolus d’après la nature des croyances correspondantes.« (ebd., 142). Der positive Spiritualismus … subjektiv ist – »Le spiritualisme positif se présente aujourd’hui avec un caractère beaucoup plus satisfaisant, comme fondé sur une entière systématisation, à la fois objective et subjective.« (ebd.) Eine fehlerhafte … öffentlichen Wohl. – »Une vicieuse doctrine sociale a souvent secondé la prépondance spontanée de l’égoïsme, en faussant la notion du bien public.« (ebd., 143); der Verweis auf Malthus ebd. Nächst der Aufrichtung… wieder gebrechlich gewesen wären. – Der Satz ist nicht als Zitat ausgewiesen: »Après l’établissement d’une doctrine générale, la principale condition pour constituer l’empire de l’opinion publique consiste dans l’existence d’un milieu social propre à faire habituellement prévaloir les principes fondamentaux. Voilà ce qui
5
10
15
20
5
10
15
20
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung
497
Proletariat vielmehr einen immensen natürlichen Stützpunkt der neuen Geistigkeit darbietet. Das Bedürfnis dafür ist ebenso wenig bestreitbar wie die Natürlichkeit ... Die Vernunft ist weit entfernt davon, eine solche unmittelbare Autorität in unserer unvollkommenen Geistesverfassung zu tragen. Sogar das soziale Gefühl könnte trotz seiner sehr überlegenen Wirksamkeit in der Regel nicht genügen, um das aktive Leben auf gehörige Art zu leiten, [454] wenn nicht die öffentliche Meinung unaufhörlich die guten individuellen Tendenzen zu verstärken sich anschickte. ... Man hat oben gesehen, daß die Proletarier in dieser Hinsicht durch sich selber die hauptsächliche Quelle der öffentlichen Meinung darstellen, nicht nur vermöge ihrer numerischen Überlegenheit, sondern hauptsächlich gemäß dem Ganzen ihrer intellektuellen und moralischen Charaktere, verbunden mit dem unmittelbaren Einfluß ihrer sozialen Lage. So kann nur der Positivismus, indem er endlich das fundamentale Problem des menschlichen Lebens aufwirft, die verschiedenen wesentlichen Grundlagen einer wirklichen Lösung aus sich hervorgehen lassen.« »Nichts kann von nun an unsere Proletarier, sei es einzeln oder zumal wenn vereint, hindern, frei die tägliche Anwendung und sogar die allgemeinen Grundsätze eines sozialen Regimes, das sie notwendigerweise mehr als irgend eine andere Klasse berührt, zu beurteilen ... Die Neigung, Vereine zu bilden, ist völlig in Übereinstimmung mit den Gewohnheiten, den Ge-
16
20
manquait surtout au spiritualisme catholique, dont l’avortement était ainsi inévitable, même quand les croyances eussent été moins fragiles.« – für »wieder gebrechlich« recte: weniger gebrechlich. »Ich habe schon angedeutet … hervorgehen lassen.« – »J’ai assez indiqué déjà comment le prolétariat moderne offre, au contraire, un immense point d’appui naturel à la nouvelle spiritualité. Le besoin en est aussi peu contestable que la spontanéité. … La raison est loin de comporter une telle autorité directe dans notre imparfaite constitution. Même le sentiment social, malgré son efficacité très-supérieure, ne saurait habituellement suffire pour diriger convenablement la vie active, si l’opinion publique ne venait sans cesse fortifier les bonnes tendances individuelles. … On a vu ci-dessus les prolétaires constituer spontanément, à cet égard, la principale source de l’opinion publique, non-seulement en vertu de leur supériorité numérique, mais surtout d’après l’ensemble de leurs caractères intellectuels et moraux, combinés avec l’influence directe de leur position sociale. C’est ainsi que, posant enfin le problème fondamental de la vie humaine, le positivisme fait seul ressortir, de la nature même du grand organisme, les diverses bases essentielles d’une solution réelle.« (ebd., 144 f.). »Nichts kann von nun an … zu beurteilen ... – »Rien ne peut désormais empêcher nos prolétaires, soit isolés, soit surtout réunis, de juger librement l’application journalière, et même les principes généraux, d‹un régime social qui les affecte nécessairement plus qu’aucune autre classe.« (ebd., 145).
498
Schriften
fühlen und den Bedürfnissen der Proletarier .... eine wahre soziale Doktrin muß sie stark befestigen, sodaß sie ihnen einen regelmäßigeren Charakter und ein wichtigeres Ziel gibt ... Indem man sich so vereint, unterhält man das soziale Gefühl durch eine glückliche tägliche Anregung. Die öffentliche Meinung arbeitet sich auf eine zugleich schnellere und vollständigere Art heraus, wenigstens nach einer hinlänglichen individuellen Vorbereitung ... Im Grunde ist der Verein hauptsächlich bestimmt, provisorisch die Kirche zu ersetzen, oder vielmehr den neuen Tempel vorzubereiten, unter dem allmählichen Antrieb der Wiedergeburt-Lehre, die allmählich darin den schließlichen Kult der Menschheit vorwalten machen wird.« Endlich drittens muß auch die Notwendigkeit charakterisiert werden, die heute allzusehr verkannt wird, zwischen einer Lehre und ihrem Publikum ein philosophisches Organ zu haben, ohne daß ihr Verhältnis zu einander fast immer in die Brüche gehen würde. (Die protestantische und deistische Metaphysik, deren Aufgabe wesentlich kritisch war, konnte solcher eigenen Organe entbehren, da jeder sich in so etwas wie einen Priester verwandelt – revolutionärer Übergangszustand ...) Aber weniger als irgend eine Kunst kann die schwierigste und wichtigste sich behaupten ohne theoretische Pflege und besondere Interpretation ... sie bedarf einer dauernden Vermittlung zwischen Regel und Anwendung. Durch ein solches Organ kann allein jene Reaktion aller auf den einzelnen sich erfüllen. In Wahrheit ist es freilich nicht die Hauptquelle der öffentlichen Meinung, aber das
3
6
10
14
17
Die Neigung, Vereine … wichtigeres Ziel gibt ... – Am Anfang mehr Paraphrase als Zitat: »… ces tendances [à former partout des clubs] … sont pleinement conformes aux habitudes, aux sentiments, et aux besoins des prolétaires qui forment la principale base de telles réunions. Une véritable doctrine sociale doit les consolider beaucoup, en leur donnant un caractère plus régulier et un but plus important.« (ebd.). Indem man sich … individuellen Vorbereitung ... – »En se réunissant ainsi, on entretient le sentiment social par une heureuse excitation journalière. L’opinion publique s’élabore d’une manière à la fois plus rapide et plus complète, du moins après une suffisante préparation individuelle.« (ebd.,) Im Grunde ist der Verein … machen wird.« – »Au fond, le club est surtout destiné à remplacer provisoirement l’église, ou plutôt, à préparer le temple nouveau, sous l’impulsion graduelle de la doctrine régénératrice, qui peu à peu y fera prévaloir le culte final de l’Humanité …« (ebd., 146). Endlich drittens muß … Brüche gehen würde. – Tönnies kürzt Comte etwas ab: »Pour achever d’indiquer la vraie théorie de l’opinion publique, il ne reste plus à caractériser ici que la nécessité, trop méconnue aujourd’hui, qui, entre une doctrine et son public, exige un organe philosophique, sans lequel leur relation avorterait presque toujours.« (ebd.). (Die protestantische und deistische Metaphysik… Übergangszustand ...) – Vgl. ebd., 146 f. – Eine in der Vorlage fehlende Klammer [)] ergänzt.
5
10
15
20
5
10
15
20
25
Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung
499
spontane Zusammenwirken wird in der Regel nur voll wirksam durch die systematische Verkündung einmütiger Urteile. Das proletarische Element und das philosophische Element sind daher in der speziellen Auswirkung und sogar in der gewöhnlichen Kundgebung der echten öffentlichen Meinung solidarisch. »Ohne das eine würde auch die besteingerichtete Lehre gewöhnlich der Energie ermangeln; ohne die andere würde sie fast niemals hinlängliche Consistenz haben um die dauernden Hindernisse zu überwinden, welche unsere persönliche und soziale Natur dem praktischen Übergewicht fundamentaler Regeln entgegengesetzt.« »Im Grunde macht dies Bedürfnis systematischer Organe, um die öffentliche Meinung zu leiten und zu verkünden, sich stets bemerkbar, selbst inmitten unserer geistigen Anarchie, jedes Mal, wenn es sich um eine wirkliche Kundgabe handelt, die nicht stattfinden könnte, wenn niemand die Initiative oder die Verantwortlichkeit dafür übernähme ... Selbst heute offenbart jeder Akt des öffentlichen Lebens die unerläßliche Teilnahme einer gewissen geistigen Autorität, deren Organe, obwohl sehr beweglich, am häufigsten aus dem metaphysischen und literarischen Journalismus hervorgehen. Unsere geistige und moralische Anarchie dispen[455]siert also die öffentliche Meinung nicht von Leitern und Interpreten; nötigt sie aber, sich genügen zu lassen an denen, die ihr nur persönliche Garantien bieten können, ohne irgendwelche reguläre Bürgschaft für die Fertigkeit ihrer Überzeugungen und für die Reinheit ihrer Gefühle« ... »Einmal gestellt muß die Frage der Organisation des öffentlichen Geistes entschieden werden. Sie kommt im Grunde hinaus auf die normale Scheidung der beiden sozialen Mächte ... Auf der einen Seite ist es klar, daß die gesunde Deutung der moralischen und politischen Regeln nur von Philosophen
5 9
22
Aber weniger als irgend eine Kunst … Meinung solidarisch. – Vgl. ebd., 147 f. »Ohne das eine … Regeln entgegengesetzt.« – »Sans l’un, la doctrine la mieux établie manquerait ordinairement d’énergie; sans l’autre, elle n’aurait presque jamais assez de consistance pour surmonter les obstacles permanents que notre nature personnelle et sociale oppose à la prépondérance pratique des règles fondamentales.« (ebd., 148). »Im Grunde … Reinheit ihrer Gefühle« – »Au fond, ce besoin d’organes systématiques pour guider et proclamer l‹opinion publique se fait toujours sentir, même au milieu de notre anarchie spirituelle, chaque fois que survient une manifestation réelle, qui ne pourrait avoir lieu si personne n’en prenait l’initiative ou la responsabilité. … Chacun des ses actes [im öffentlichen Leben] manifeste, même aujourd’hui, l’indispensable participation d’une certaine autorité spirituelle, dont les organes, quoique très-mobiles, sortent le plus souvent du journalisme métaphysique et littéraire. Notre anarchie mentale et morale ne dispense donc pas l’opinion publique de directeurs et d’interprètes. Elle l’oblige seulement à se contenter de ceux qui ne peuvent lui offrir que des garanties personnelles, sans aucun gage régulier de la fixité de leurs convictions et de la pureté de leur sentiments.« (ebd., 148 f.).
500
Schriften
ausgehen kann, die dem Studium der Naturgesetze, worauf sie beruhen, hingegeben sind.« Um sich auf der theoretischen Höhe zu erhalten, müssen aber diese Philosophen mit Sorgfalt jeder gewohnheitmäßigen Teilnahme am aktiven Leben fernbleiben, zumal am öffentlichen, dessen besonderer Einfluß bald ihre spekulative Eignung verändern würde. Diese Bedingung ist eben so unerläßlich, um die Reinheit ihrer Gefühle wie die Unparteilichkeit ihres Charakters zu erhalten, diese doppelte Gewähr ihrer öffentlichen und privaten Autorität.
2
8
»Einmal gestellt … hingegeben sind.« – Bei Comte etwas ausführlicher: »Ainsi posée par le positivisme, la question de l’organisation de l’esprit public ne saurait longtemps rester indécise. On voit qu’elle se réduit, au fond, à la séparation normale des deux puissances sociales … D’une part, il est clair que la saine interprétation des règles morales et politiques ne peut émaner, de même qu’envers tout autre art, que des philosophes voués à l’étude des lois naturelles sur lesquelles elles reposent.« (ebd., 149). Um sich auf der theoretischen … privaten Autorität. – Die Passage schließt bei Comte unmittelbar an das vorher Zitierte an: »Or, pour se maintenir au point de vue d’ensemble qui fait seul leur mérite intellectuel, ces philosophes doivent s’abstenir avec soin de toute participation habituelle à la vie active, surtout publique, dont l’influence spéciale altérerait bientôt leur aptitude spéculative. Cette condition ne leur est pas moins indispensable, d’une autre part, afin de conserver la pureté de leurs sentiments et l’impartialité de leur caractère, double garantie morale de leur autorité, publique ou privée.« (ebd., 149).
5
Parteipolitische Prognosen
5
Der Artikel »Die Mittelschichten und die Sozialdemokratie« in der »Arbeit«1 findet bei mir einen lebhaften Widerhall, weil mich auch sonst die neuere Entwicklung der Partei lebhaft beschäftigt, nachdem ich diese Entwicklung schon seit langen Jahren fortwährend und emsig beobachtet habe.
I.
10
15
20
25
Ich muss nun sogleich vorausschicken, dass ich den Bemühungen, mittlere Schichten für die Partei zu gewinnen, wenigstens für nahe Zeitläufe, keine günstige Prognose zu stellen vermag. Ich halte aber auch die Bemühungen für politisch unrichtig, freilich hauptsächlich darum, weil es heute gilt, äusserst sparsam mit den vorhandenen Kräften hauszuhalten. Ich bin der Meinung, dass [775] es einstweilen noch für eine ganze Reihe von Jahren vor allem geboten ist, die Anstrengungen darauf zu sammeln, dass man die Republik erhalte und verteidige, denn die Staatsform ist es, der die Sturmtrupps und die ganze moralisch sein wollende Empörung gegen die »Marxisten« gelten, und ohne die Erkenntnis, dass die Tendenz zur Restauration der Monarchie – wenn auch etwa nur der preussischen und zwei bis drei anderer – das geheime Motiv der so viel von sich reden machenden Partei darstellt, die sich nationalsozialistisch nennt, um alles, was an Sozialismus anklingt, aufs heftigste zu befehden und zu denunzieren – ohne diese Erkenntnis lassen die Organisation und das Wachstum dieser Partei sich nicht begreifen; und da man hieran nicht zu denken 1
Von Theodor Geiger, »Die Arbeit«, Heft 8, S. 619 ff.
1
Parteipolitische Prognosen – Der Artikel erscheint in der gewerkschaftsnahen Zeitschrift »Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde« (Bd. 8, H. 10: 774–785; Tönnies 1931q). Unter dem Titel steht als Autorenzeichnung: »Von Ferdinand Tönnies«. – Geiger reagiert Anfang 1932 in einem Brief an Tönnies; vgl. dazu im Editorischen Bericht S. 638.
502
Schriften
pflegt, so wird sie eben meistens nicht verstanden. Es versteht sich, dass die grosse Menge der Anhänger dreimal leugnet, dass sie »solche Gedanken hege«, und wohl gar beteuert, dass sie die Republik für völlig gesichert halte. Dies ist teils Unkunde, teils Absicht und Schlauheit; und offenbar ist das Verstecken und Leugnen viel klüger als die allzu deutlichen Reden von »Novemberverbrechern« und von Köpfen, die rollen sollen. Übrigens spricht die Mitwirkung preussischer Prinzen wohl stark genug, wie auch das enge Bündnis der »Deutschnationalen«, die aus ihren monarchistischen Bestrebungen kein Hehl machen, mit einer Partei, die sich sozialistisch und Arbeiterpartei nennt.
Th. Geiger gibt einen Überblick über die Fortschritte der echten sozialistischen Bewegung. Sie habe in ihren Anfängen auf das »Urproletariat« der abhängigen Industriearbeiterschaft sich gestützt, und das Gefühl der Verelendung sei in jener Frühzeit Kernstück der proletarischen Klassenhaltung gewesen. Ich vermag diese Darstellung nicht ganz und gar anzuerkennen. Nach dem Kriege von 1870/71 war das Gefühl der Verelendung in den ersten Jahren keineswegs verbreitet oder lebhaft, die Löhne waren verhältnismässig hoch und stiegen, der Zuzug vom Lande in die Grossstädte und in das Industriegebiet des Westens war lebhaft, die Denkungsart war liberal, zum Teil radikal, aber durchaus hoffnungsvoll. Die kleine Sozialdemokratische Partei war geteilt: die Lassallesche Richtung war die stärkere, hatte aber nur in einigen Grossstädten und am Rhein einen nennenswerten Anhang. Der Tod Lassalles bedeutete einen unersetzlichen Verlust und war nicht gerade geeignet, die Verehrung seiner Person zu steigern. Die schon damals in der Arbeiterbewegung tätig sich zeigten, waren durchaus nicht die schlecht bezahlten Arbeiter der Fabriken, geschweige denn Paupers. Bei Liebknecht und seinen Freunden, die schon unter dem Einfluss von Marx standen, aber auch bei manchen Lassalleanern, wirkte die Abneigung gegen Preussen, gegen die preussische Hegemonie, als ein Motiv mehr demokratischer als sozialistischer Prägung, lebhaft mit, in einem Sinne, der in London und Manchester durchaus nicht bewundert wurde. Der Hass zwischen den beiden Flügeln, den Lassalleanern und den Eisenachern, die erst im Februar 1875 sich vereinten, war so heftig, wie er heute zwischen der Partei und den sogenannten Kommunisten ist. In der ersten Wahl von 1871 für den Deutschen Reichstag brachten die beiden sich bekämpfenden Parteien es auf 124700 Stimmen, das waren von den gültigen abgegebenen Stimmen 3 v. H. Drei Jahre später (die Legislaturperioden waren damals noch dreijährig) war diese Zahl auf 352000 gestiegen, das waren nahe an 7 v. H., aber von den Wahlberechtigten wenig mehr als 4 v. H. Die Zunahme von 1877 auf beinahe eine halbe Million erregte, wie ich mich gut erinnere, einen ungeheuren Schrecken im gesamten Bür13 23 31
»Urproletariat« der abhängigen Industriearbeiterschaft – Vgl. Geiger 1931b: 620. war nicht gerade geeignet – Lassalle duellierte sich in einer Liebesaffäre, wurde dabei tödlich verletzt. im Februar 1875 sich vereinten – Gründung der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands auf dem Gothaer Parteitag. 1890 wurde die Partei in »Sozialdemokratische Partei Deutschlands« umbenannt.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Parteipolitische Prognosen
503
gertum. Und doch waren es auch jetzt nur etwas mehr als 9 v. H. der gültigen Stimmen und etwas mehr als 6 v. H. der wahlberechtigten Männer. Diese Zahl [776] wurde schon zurückgeworfen auf 437500 nach der Auflösung von 1878, die dem feindlichen Gesetz voranging, um nach dessen ersten Wirkungen im Jahre 1881 weiter auf 312000 zu fallen: das waren wieder nur 6 v. H. der gültigen Stimmen und wenig mehr als 3 v. H. der wahlberechtigten Männer. Erst von nun an, also während das Ausnahmegesetz in Kraft war, trat allmählich eine günstige Wiederherstellung ein, die ihren Gipfel zunächst 1890 erreichte, wo die Stimmenzahl 1,4 Millionen betrug; das waren nahezu ein Fünftel der gültigen Stimmen und etwa 14 v. H. der Wähler. Man muss diese Tatsachen im Auge behalten, um zu erkennen, dass es sich lange Zeit durchaus nicht um eine politisch bedeutende Bewegung handelte; und diese hatte ihre Sitze hauptsächlich in einem grossstädtischen Radikalismus, wenn auch dieser über das ganze Reich hin zerstreut war und zum guten Teil von den Resten der alten 1848er entschiedenen Demokratie sich nährte; dazu kam, wie schon angedeutet, ein gutes Teil Antipreussentum: so in Schleswig-Holstein, wo 1874 gleich im ersten Wahlgang zwei Wahlkreise gewonnen wurden, während sechs von den neun Mandaten auf das Königreich Sachsen kamen. Die Häupter waren ein Häuflein von politischen Dissidenten, und diese waren entweder Schriftsteller, wie Liebknecht und der im Baufach ausgebildete Hasselmann, oder sie gingen aus dem Handwerkerstande hervor, wie Bebel, Most, Geib, Motteler, Vahlteich. Dass das Ressentiment durchaus das des Pauperismus gewesen sei, halte ich nicht für richtig. Wenn man ernstlich versucht hätte, die Armen gegen die Wohlhabenden und Reichen aufzureizen, so hätte man sicherlich, wenigstens im Jahre 1874, als die Anfänge der Krise schon merklich waren, und vollends 1877, wo sie in vollem Gange war, sehr viel grösseren Erfolg gehabt. Nein, die Bewegung war überwiegend theoretisch und doktrinär und fand daher bei manchen Gelehrten, die schon früher Lassalle als glänzenden Redner und Autor bewundert hatten, sympathisierende Aufmerksamkeit, so dass in allen Zeitungen, die ein erhebliches Publikum hatten (das hatten eben die sozialistischen noch nicht), fast mehr vom Kathedersozialismus als von der Sozialdemokratischen Partei die Rede war. So donnerte auch der eben (1874) an die Berliner Universität berufene Heinrich v. Treitschke gegen den »Sozialismus und seine Gönner«, drei Jahre später freilich war es der »Sozialismus und der Meuchelmord«, deren innere Verbindung er nun erkannt zu haben glaubte. Ebenso war es Ludwig Bamberger, der um dieselbe Zeit »Deutschland und den Sozialismus« in ein Licht stellte, das
4
32 33 35
feindlichen Gesetz – Gemeint ist das sogenannte »Sozialistengesetz« (Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21.10.1878; RGBl 1878: 351). – Tönnies veröffentlicht 1929 eine Monographie zum Gesetz und seiner Wirkung (Tönnies 1929b). »Sozialismus und seine Gönner« – Titel einer Schrift, in der Treitschke einige kleinere Aufsätze und eine Antikritik zu Schmoller zusammenfasst (Treitschke 1875). »Sozialismus und der Meuchelmord« – Aufsatz Treitschkes unter diesem Titel (Treitschke 1878). »Deutschland und den Sozialismus« – Bamberger 1878.
504
Schriften
ihm gehässiger erschien durch die Ketzereien der gelehrten Nationalökonomen als durch Bebel und Liebknecht.
Die gegenwärtige Wahlstärke der SPD. lässt sich leider wegen des veränderten Wahlrechts nicht mit derjenigen von 1912, wo die Zahl auf 4,25 Millionen oder auf mehr als ein Drittel der gültigen Stimmen und auf nahe an 30 v. H. der wahlberechtigten Männer gestiegen war, vergleichen; denn wir wissen nichts davon, ein wie grosser Teil der neuen Wähler, der Frauen und der jüngsten Jahrgänge der Männer und Frauen, zur Partei zu rechnen ist; aber nach den guten Schätzungen, die Georg Decker in der »Gesellschaft« bekanntgemacht hat, ist die Entwicklung nicht sehr günstig gewesen, wie denn schon das Dasein und das Übelwollen einer Partei, die auf ihren heftigeren Radikalismus stolz ist und vom Auslande her unterstützt wird, eine schwere Beeinträchtigung bedeutet. Weil dem so ist, so bin ich nicht der Meinung, dass die gegenwärtige Partei in dem, was Geiger das neue Proletariat nennt, mit Erfolg ihre Ergänzung suchen kann, sondern sie muss einen guten Teil des Bodens wiedergewinnen, den sie an die Kommunisten verloren hat: wiedergewinnen nicht durch ein ohnmächtiges Überbieten radikaler Ansprüche und Schimpfreden, sondern durch sorgsame und gediegene politische [777] Belehrung, bei der es auf marxistische Orthodoxie nicht ankommt, wenn auch das sehr grosse Verdienst, das Marx und Engels nebst ihrem frühesten Anhang um die deutsche Arbeiterbewegung und diejenige des Erdballs sich erworben haben, niemals in Vergessenheit geraten darf, sondern immer aufs neue dem Verständnis nähergebracht werden sollte. Der Kern dieses Verdienstes liegt in der energischen Aufforderung an die Proletarier aller Länder, sich zu vereinigen. Und diese Vereinigung ist es, deren gewaltige Fortschritte in Partei, Gewerkschaft und Genossenschaft den unermesslichen Unterschied bedeuten zwischen der Lage der gesamten arbeitenden Klasse vor 60 und 50 Jahren und ihrer heutigen Lage. Übrigens ist ja alles, was heute als das herannahende Ende des Kapitalismus erkannt und verkündet wird, doch nichts als Neomarxismus. Marx hat eben dieses Ende vorausgesehen, ehe der Kapitalismus die Vollendung seiner Herrlichkeit und den Höhepunkt seiner Entwicklung erreicht hatte, und diese Voraussicht hat er in die Beschreibung der ökonomischen Tatsachen und ihrer Gesetzlichkeit hineingelegt: das ist das Tiefbedeutende seiner Leistung.
9
25
Georg Decker in der »Gesellschaft« – Decker analysiert das Ergebnis der Wahl vom 14.9.1930 in zwei Artikeln in der sozialdemokratischen Zeitschrift »Gesellschaft« (vgl. Decker 1930 und 1930a). energischen Aufforderung an die Proletarier aller Länder, sich zu vereinigen – »Proletarier aller Länder, vereinigt euch!« ist der Schlusssatz des Kommunistischen Manifests (Marx und Engels 1848).
5
10
15
20
25
30
Parteipolitische Prognosen
505
II.
5
10
15
20
25
Ich möchte noch kurz erörtern, warum ich eine Propaganda in den Kreisen derer, die heute auf das Hakenkreuz schwören, aussichtslos und unzweckmässig halte. Geiger legt mit Recht Wert darauf, das kleinkapitalistische Bürgertum, das er Besitzmittelstand nennt, von den lohnabhängigen Mittelschichten durchaus zu unterscheiden. Auf die erstere meint er, müsse die Sozialdemokratie verzichten. Die andere nennt er Neuproletarisierte und schliesst in diesen Begriff auch die Alleinmeister, agrarische Pächter und Kötter ein, alle diese könne die Partei gewinnen, und es sei notwendig, sie zu gewinnen. In Anlehnung an Eschmann, gegen den er sonst polemisiert, meint er, für jeden Politiker sei es selbstverständlich, dass der Parteisozialismus nicht durch seine Agitation und Taktik die Möglichkeit sich verbauen dürfe, von Fall zu Fall mit den kleinen Eigentümern und ihrem erschütterten Glauben an den Hochkapitalismus ein Zweckbündnis einzugehen. Eben das »von Fall zu Fall« soll den Gegensatz gegen Eschmann bezeichnen, der die Preisgabe des Sozialismus als Kampfziel zugunsten einer mittel‑ und kleinbürgerlichen Sozialreform wünsche. Geiger meint sodann, der grosse Unterschied zwischen dem Neuproletariat und dem Altproletariat der Vorkriegszeit liege im Verhältnis zum nationalen Gedanken: jenes habe die Fühlung zum Staat und zum nationalen Geistesgut dauernd behalten. Ich halte den Begriff des Neuproletariats für irreführend und im Irrtum beruhend. Geiger hat offenbar als das neue Proletariat in erster Linie die Angestellten und die unteren, vielleicht auch mittleren Beamten im Auge – Schichten, die schon vor mehr als 30 Jahren unter anderem durch Schmoller als der neue Mittelstand bezeichnet und mit Hoffnungen begrüsst wurden. Auch hier hören wir des öfteren von der neuen Mittelschicht, und er meint offenbar, dass diese den Hauptanhang der so sich 4 5 9 10 15
20 26
aussichtslos und unzweckmässig – Besser: für aussichtslos … Besitzmittelstand – Vgl. Geiger 1931b: 624. Neuproletarisierte … Alleinmeister, agrarische Pächter und Kötter – Ebd., 625 – Alleinmeister svw. Handwerker ohne Angestellte; Kötter svw. Kleinlandwirte. Eschmann – Eschmann 1931. »von Fall zu Fall« – »… der Parteisozialismus darf sich nicht durch seine Agitation und Taktik die Möglichkeit verbauen, von Fall zu Fall mit dem erschütterten Glauben der kleinen Eigentümer an den Hochkapitalismus ein Zweckbündnis einzugehen. | Ein Zweckbündnis von Fall zu Fall!« (Geiger 1931b: 625 f.). jenes habe die Fühlung zum Staat – Vgl. ebd., 626. unter anderem durch Schmoller – Vgl. z. B. Schmollers Vortrag: »Was verstehen wir unter dem Mittelstande? Hat er im 19. Jahrhundert zu- oder abgenommen?« Dort der Hinweis auf »neue Schichten des Mittelstandes« (Schmoller 1897: 11).
506
Schriften
nennenden Nationalsozialisten darstelle. Ich weiss wohl, dass solcher Anhang jener Partei nicht gering ist. Er wird aber weit übertroffen durch den agrarischen, der sozial, also moralisch abhängigen Landarbeiterschaft, die sich keine selbständige Meinung leisten kann, und durch ein [778] städtisches Kleinbürgertum, das in der Hauptsache aus den noch selbständigen Handwerkern – und Alleinmeistern –, manchen kleinen Kapitalisten und ganz besonders den Einzelhändlern, sonst Krämer genannt, besteht. Zu den Männern dieser Schicht kommen nicht nur ihre eigenen Frauen und ihre erwachsenen Söhne nebst Töchtern, auch von ihnen abhängige Personen: Gesellen, Kommis usw. nebst unzähligen jungen Männern und Frauen, welche die Erweiterung des Wahlrechts an die Wahlurne gebracht hat: willkommene Beute jeder politischen Strömung, die mehr auf allgemeine Gefühle und Schwärmereien als auf irgendwelches Denken und irgendwelche Erkenntnis berechnet ist.
Neisser weist (»Die Arbeit«, Oktober 1930) auf die merkwürdige Tatsache als eine zufällige hin, dass die Zahl der nationalsozialistischen Wähler genau übereinstimme mit der Zahl der 20‑ bis 25jährigen Männer und Frauen, wie sie für 1930 sich errechnen lasse. Ich halte die Tatsache gleichwohl für bedeutsam. Wenn ich rechne, dass diese jüngsten Jahrgänge nur zu 70 v. H. (anstatt 80 im allgemeinen) an die Wahlurne gegangen sind, dass aber von den gültigen Stimmen dieser Jahrgänge 60 v. H. Stimmen auf die Modepartei gefallen sind, so waren dies allein etwa 3,7 Millionen, während von den übrigen 30 Millionen – der über 25jährigen Wähler – nur 3,7 nationalsozialistische Stimmen abgegeben wären. Nun macht die Verminderung der Deutschnationalen und der Volkspartei, wenn ich rechne, dass sie im Takt der gesamten Wahlbeteiligung 121/2 v. H. hätten gewinnen müssen, nicht weniger als etwa 3,8 Millionen Stimmen aus; wenn nun auch früher die beiden Hauptparteien der Rente und des Kapitalgewinns schon etwa 1,8 Jugendstimmen angezogen haben mögen, so hätten diese zugunsten der Republikgegner um 0,9, also um 50 v. H. sich vermehrt, und es blieben noch 2,9 Millionen praktisch zurechnungsfähige Stimmen, die von jenen zwei Parteien auf die Modepartei abgeschwenkt wären; man braucht also ausser irgendeinem Teil jener Jugendstimmen keinen nennenswerten Zuzug aus anderen Parteien anzunehmen.
Ich bin mit mir zufrieden, dass ich immer ein Gegner dieses allzu weiten Wahlrechts gewesen bin, teils aus grundsätzlichen und wesentlichen 10 15 22 23 34
Kommis – Svw. kaufmännische Angestellte – von frz. commis [Gehilfe]. Neisser .. (»Die Arbeit«, Oktober 1930) – Neisser 1930: 658 Fn. allein etwa 3,7 Millionen – Recte: 2,7 Mio. – Die NSDAP erreichte bei der Wahl 1930 6,4 von 34,9 Mio. abgegebenen Stimmen (18,3%), vgl. Neisser, ebd., 657. nur 3,7 nationalsozialistische Stimmen – Lies: nur 3,7 Millionen nationalsozialistische Stimmen. Gegner dieses allzu weiten Wahlrechts – 1925 meint Tönnies in einem Aufsatz zur Soziologie des Gewerkschaftswesens: »…. ich behaupte, dass es ein fundamentales Erfordernis echter und lebensfähiger Demokratie ist, an die politische Mündigkeit höhere
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
Parteipolitische Prognosen
507
Gründen, teils aber und hauptsächlich im Hinblick auf unsere junge und noch lose Verfassung, die dadurch den politisch unverständigen und unmündigen Personen preisgegeben wurde, und diese haben es nicht an sich fehlen lassen, um schliesslich das glorreiche Ergebnis von mehr als 100 Abgeordneten einer Partei in den Reichstag zu bringen, die aus nichts als aus Unklarheiten, Unwissenheiten und Schiefheiten zusammengesetzt ist, ein getreues Abbild ihres grossen Häuptlings. Sie fordert Abschaffung des arbeits‑ und mühelosen Einkommens und unter der gespreizten Überschrift »Brechung der Zinsknechtschaft« die Schaffung eines gesunden Mittelstandes und seine Erhaltung, sofortige Kommunalisierung der Grosswarenhäuser und ihre Vermietung zu billigen Preisen an Kleingewerbetreibende, schärfste Berücksichtigung aller kleinen Gewerbetreibenden bei Lieferung an den Staat, die Länder und Gemeinden. Sie will dann gemeine Volksverbrecher, Wucherer, Schieber usw. mit dem Tode bestrafen, ohne Rücksichtnahme auf Konfession und Rasse. Wie dies aber gemeint ist, verrät schon in den elf Grundsätzen des Programms der vierte: »Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist, ohne Rücksichtnahme auf Konfession. Kein Jude kann daher Volksgenosse sein.« Der Sinn ist, kurz gesagt, eine dumme und dumpfe [779] Reaktion, deren Leitung man getrost – Wilhelm dem Zweiten oder einem seiner Söhne anvertrauen kann. Man stelle sich die Kommissionen der Herren Hitler, Göbbels, Frick, Franzen und ihresgleichen vor, mit dem Auftrage ausgerüstet, das Blut jedes, der sich Deutscher nennt, auf sein Deutschtum zu untersuchen – eine Vorstellung, die so grotesk ist, dass sie die Grenzen des Lächerlichen weit überschreitet. Nachdem nun diese Untersuchung gelungen wäre und also
5 9
19
Anforderungen zu stellen als an die privatrechtliche, also, da sonst die Allgemeinheit sich von selbst versteht, die erforderliche Reife nicht früher vorauszusetzen als etwa nach vollendetem 26 Lebensjahre …« (Tönnies 1925b: 198 f.). – Auf dem Soziologentag 1926 führt er aus: »Es ist nicht einzusehen, warum der demokratische Gedanke eine möglichst jugendliche Fähigkeit, das politische Schicksal mitzubestimmen, postulieren sollte. Viel wahrscheinlicher wäre die Begründung einer längeren Vorbereitung, auch erwachsener Personen, durch planmäßigen politischen Unterricht, so daß das Staatsbürgerrecht damit, daß es das Ziel einer solchen Vorbereitung wäre, an Würde und Bedeutung gewönne.« (Tönnies 1927c: 31). Ergebnis von mehr als 100 Abgeordneten – 1930 errang die NSDAP 107 Mandate. »Brechung der Zinsknechtschaft« – Gottfried Feder veröffentlicht 1919 ein »Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes« (Feder 1919). Die Forderung nach einer »Abschaffung des arbeits- und mühelosen Einkommens« und einer »Brechung des Zinsknechtschaft« erscheint als Punkt 11 im »25-Punkte-Programm« der NSDAP vom 24.2.1920 (dokumentiert z. B. in Pätzold/Weißbecker 2009: 46–48). »Staatsbürger kann nur … Volksgenosse sein.« – Ebd., Nr. 4.
508
Schriften
allen, deren »Blut« nicht rein befunden ist, nur gestattet worden ist, als Gast in Deutschland zu leben, »unter Fremdengesetzgebung zu stehen«, soll noch sämtlichen Schriftleitern und Mitarbeitern (!!) von Zeitungen, die in deutscher Sprache erscheinen, geboten werden, Volksgenossen zu sein und jede finanzielle Beteiligung an deutschen Zeitungen oder deren Beeinflussung durch Nichtdeutsche gesetzlich verboten werden – als Strafe für Übertretungen wird die Schliessung einer solchen Zeitung sowie die sofortige Ausweisung der daran beteiligten Nichtdeutschen aus dem Reiche verlangt, und auch Zeitungen, die gegen »das Gemeinwohl« verstossen, sind zu verbieten.
Es hat schon längst, und zwar hauptsächlich in Gegenwirkung gegen den gesamten Liberalismus und den Geist der Französischen Revolution, der naturgemäss auch in Deutschland sich ausbreitete, die Ideologie der Romantik gegeben: sie wurde getragen von den Ständen, deren Herrschaft zerstört oder untergraben war, nämlich der weltlichen und geistlichen Aristokratie. Es gab unter ihnen auch die unglaublichsten Unklarheiten, Unsinnigkeiten, die aus dem Wahn entsprangen, man könne Zustände, deren Blüte Jahrhunderte zurücklag, durch guten und frommen Willen wiederherstellen: an einer Zerstörung dieses Sinnes, meinte man, seien ja nur die bösen und von solchen Lehren angesteckten Menschen schuld. Sie ausschliesslich den Juden zuzuschreiben, dafür war man nicht ungebildet genug. Immerhin waren diese Geister am meisten tätig vor der grossen Entwicklung des Kapitalismus, die in Deutschland erst etwa 1840 begann; und es war wenigstens die Romantik von erwachsenen und politisch erfahrenen Männern, nicht die Romantik von politischen Kindern und von Frauen, die Prinzen und Prinzessinnen für höhere Wesen halten, zu denen sie mit Andacht emporschauen. Der Antisemitismus ist in der Tat ein gutes Kriterium für die politische Einsicht. Vor 50 Jahren nannte man ihn in Österreich, wo er schon eine gewisse Bedeutung hatte, den Sozialismus der Dummen. Im Deutschen Reich hat er bis 1914 nur schwach sich entwickeln können. Das gereicht dem politischen Verstande der Generationen, die seit 1878, als er zuerst sein Haupt erhob, einander folgten, zur Ehre. Es bestand 2
9
28
»unter Fremdengesetzgebung zu stehen« – »Wer nicht Staatsbürger ist, soll nur als Gast in Deutschland leben können und muß unter Fremdengesetzgebung stehen.« (ebd., Nr. 5). »das Gemeinwohl« – Die Programmatik zur Presse in ebd., Nr. 23 (»Wir fordern den gesetzlichen Kampf gegen die bewußte politische Lüge und ihre Verbreitung durch die Presse. …«). Sozialismus der Dummen – Als Zitat nicht nachgewiesen. Die Aussage, Antisemitismus sei der »Sozialismus der dummen Kerls von Wien« wird Ferdinand Kronawetter, einem österreichischen Liberaldemokraten, zugeschrieben (vgl. Pulzer 2004: 280 Fn.). – In einem Interview mit Hermann Bahr bezieht sich August Bebel auf Kronawetters Äußerung und führt aus: »Das ist ein hübscher Einfall, aber er trifft doch die Sache nicht. Die eigentlichen Träger des Antisemitismus, das kleine Gewerbe und der kleine Grundbesitz, haben von ihrem Standpunkte aus nicht so Unrecht. Ihnen tritt eben das Kapital hauptsächlich in der Gestalt des Juden entgegen.« (Bahr 1894: 21 f.).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
Parteipolitische Prognosen
509
schon längst eine Antisemitenliga (seit 1880), und die erste durch Bismarck angeregte Berufsstatistik des Jahres 1882 hatte neben anderen sachfremden Tendenzen auch die, dem Judentum ein Schnippchen zu schlagen, indem man seine geringe numerische Bedeutung nachweisen wollte. Die verschiedenen Vereine und sogenannten Parteien, von denen keine so weit vorgeschritten war, einen unanständigen Schlachtruf, wie den heutigen »Juda verrecke!«, sich anzueignen, kamen über ein kümmerliches und unansehnliches Dasein nicht hinaus. Erst im Jahre 1887, als die Pläne des französischen Kriegsministers und Faschistenhäuptlings Boulanger beunruhigend wirkten, brachten die vereinigten Christlich-Sozialen und Deutschreformer es auf ganze 11600 gleich 11/2 von tausend abgegebenen gültigen Stimmen. 20 Jahre später freilich, wo sich die verschiedenen Grüppchen teils zu einer deutsch-sozialen Reformpartei, teils unter dem Namen der Wirtschaftlichen Vereinigung, die aber schon stark das antisemitische Geschrei abdämpfte, verbunden hatten, erhielt jene 3, diese 18 Mandate. Fünf Jahre später waren von den 21 nur noch 11 übrig. Man darf also getrost [780] sagen: das deutsche Volk war damals noch nicht reif für solche Weisheit, wie sie jetzt im Programm der Hakenkreuzpartei zum besten gegeben wird.
Ich halte es für einen Irrtum, dass gerade jener sogenannte neue Mittelstand sehr stark an diesem politischen Unverstand beteiligt ist. Er ist zu einem erheblichen Teil organisiert in der AfA, und diese gehört den freien Gewerkschaften an. Die Technikerverbände gehören zum grossen Teil der AfA an. Ausserdem gibt es den Gewerkschaftsbund der Angestellten mit über 300 000 Mitgliedern, der politisch mit den Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereinen noch eine der Stützen der jetzigen Staatspartei geblieben ist; er hat uns vor kurzem einen ausgezeichneten Bericht über sich, die Herkunft, das Einkommen und die gesamten sozialen Lebensverhältnisse seiner Mitglieder gegeben, der über mehr als 92 000 männliche und nahe an 31 000 weibliche Angestellte Auskünfte gibt. Begreiflicherweise erstreckt diese Auskunft sich nicht auf die politische Haltung; es darf
1
2
20 24 24 25
Antisemitenliga – 1879 von Wilhelm Marr gegründet (vgl. Statuten 1879 sowie Marrs Buch »Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum«, Marr 1879). – Marr gilt als Erfinder des politischen Programmtitels »Antisemitismus«. Berufsstatistik des Jahres 1882 – Die Erhebung geht auf das Gesetz, betreffend die Erhebung einer Berufsstatistik im Jahre 1882 vom 13.2.1882 (RGBl 1882: 9) zurück. Neben dem Beruf werden Personen- und Familienstand sowie Religion erhoben. Im Erhebungsbogen A (Allgemeine Berufsstatistik vom 5. Juni 1882. Zählbogen) wird das »Religionsbekenntnis« dokumentiert. – Vgl. Statistik 1884. AfA – Der »Allgemeine Freie Angestelltenbund« wurde 1921 gegründet. Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereinen – Dem politischen Liberalismus nahestehender Gewerkschaftsverband. Staatspartei – Die Deutsche Staatspartei ging 1930 aus der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP) hervor. einen ausgezeichneten Bericht – Die wirtschaftliche und soziale Lage 1931.
510
Schriften
aber wenigstens von den technischen Angestellten, auch denen, die dem GdA. angehören, gesagt werden, dass sie nicht mehr das Verhältnis zum Kapital in so harmlosem Licht erblicken, wie es wohl vor 60 Jahren noch die Hirsch-Dunckerschen Vereine taten. Jetzt spricht Max Rössiger im Namen des Gewerkschaftsbundes aus (»Die wirtschaftliche und soziale Lage« 1931, S. 14):
»Sozialpolitik sei ein Stück Anerkenntnis, dass der arbeitende Mensch nicht als wild wachsender Rohstoff anzusehen, sondern allen Werten und Gütern übergeordnet sei. Sozialpolitik ist auch grundsätzliche Absage an den Liberalismus, der möglichst alles der Entwicklung aus eigener Kraft überlassen will; denn diese These hat nur eine Berechtigung, wenn sich die Kräfte frei nebeneinander rühren können, wird aber zum Firmenschild für systematische Ausbeutung, wenn der schwächere Teil von allen Seiten eingeengt und eingepfercht ist.« Der heutige Staat müsse sich auf die breiten Massen des Volkes stützen, daher »stützen die Arbeitnehmer den Volksstaat als ihren Staat, und das Arbeitgebertum verbindet sich in mehr oder minder ausgeprägter Frontstellung«. Alles müsse seinen Niederschlag in dem bewussten Willen finden, den Arbeitnehmer, wo es nur irgend geht, mitbestimmend in die Wirtschaftsführung hineinwachsen zu lassen.
Im gleichen Sinne ist auch das lebhafte Vorwort Rössigers abgefasst – in einem Sinne also, dessen sozialistische Richtung, oder wie immer sie sich nennen möge, jedenfalls der gedankenlosen Gedankenarbeit derer, die sich Nationalsozialistische Arbeiterpartei nennen, so weit überlegen ist, dass ich begreife, wenn sie schon der Unterscheidung halber ihre Ansichten nicht sozialistisch nennen sollten. Für die gegenwärtige politische Lage in Deutschland ist einstweilen das Zusammenhalten der drei Weimarer Parteien von entscheidender Bedeutung. Es war kein Zufall, dass dieselben drei Parteien die einzigen waren, aus denen bis 1918 nennenswerte Gewerkschaften hervorgegangen waren; kein Zufall, dass diese drei Parteien in der »Gesellschaft für soziale Reform« sich zusammengefunden hatten und dass alle drei in der Wochenschrift »Soziale Praxis« und in anderer sozialpolitischer Literatur ihre tätigen Vertreter hatten. Und es ist ausserordentlich bedeutsam,
2 13 16 19 26 30 31
GdA – Gewerkschaftsbund der Angestellten. »Sozialpolitik sei ein … eingeengt und eingepfercht ist.« – Rössiger 1931a: 14 – In der Quelle heißt es am Ende des ersten Satzes: »… Gütern übergeordnet ist.«. »stützen die Arbeitnehmer … Frontstellung« – Ebd. – Hervorhebung durch Tönnies. Vorwort Rössigers – Rössiger 1931. drei Weimarer Parteien – SPD, Zentrum, DDP (ab 1930: Staatspartei) sind die Träger der meisten Regierungen während der Weimarer Republik. »Gesellschaft für soziale Reform« – Die Gesellschaft wurde 1901 gegründet. Wochenschrift »Soziale Praxis« – Die Zeitschrift erscheint unter diesem Titel ab 1895 und bis 1943.
5
10
15
20
25
30
5
10
Parteipolitische Prognosen
511
dass die »christlichen« Gewerkschaften nicht nur der geistlichen Leitung, die früher in den Gesellenverbänden massgebend war, und, wie Bebel in seinem Gerechtigkeitssinne bezeugt, der Arbeitersache, wie sie [781] damals in katholischen Kreisen aufgefasst wurde, mit Aufopferung gedient haben, dieser Leitung sich entzogen haben und dass sie nunmehr unangefochten ihr Prinzip aufrechterhalten, über den Unterschied der Konfession hinwegzusehen; ich erinnere mich des Aufsehens, das seinerzeit die von klerikaler Seite mit Leidenschaft genährte »Berliner Bewegung« machte, deren Bestimmung war, streng und ausschliesslich katholische Arbeiterverbände zu gründen: sie ist ohne Sang und Klang von der Bühne wieder abgetreten.
III.
15
20
25
30
Ich behaupte, dass die SPD. ausser bei den Kommunisten nur innerhalb der beiden anderen für die Erhaltung der Republik unentbehrlichen republikanischen Parteien vermehrten Anhang finden kann. Der Deutschnationale Handlungsgehilfenverband ist schon von seinem Ursprung her antisemitisch, und seine Leute sind die Hauptvertreter eines auch sonst mächtigen Angestelltenstandpunktes, der sehr bewusst es ablehnt, zum Proletariat zu gehören, wenn er allenfalls die Benennung als Arbeitnehmer sich gefallen lässt. Dazu kommt, dass das Handelsgewerbe regelmässig ohne alles Verständnis für Sozialismus sein wird; und die ungeheure Eifersucht, womit insbesondere der private Kleinhandel die Konsumvereine betrachtet, ist eines der stärksten Elemente in der »nationalsozialistischen« Bewegung. Dieser Widerspruch klingt lächerlich – er ist auch lächerlich, und die Lächerlichkeit gehört zum Wesen des Hakenkreuzes: wenn es einmal dahin kommt, dass Logiker über Symbole sich einigen (das Streben danach ist ziemlich stark), so werde ich den Antrag stellen, das Hakenkreuz als Zeichen für das Absurde zu verwenden. Übrigens bezweifle ich durchaus nicht, dass auch unter den Nationalsozialisten, zumal jungen Leuten, wenn sie älter und reifer werden, Abwanderung zur 8
16
»Berliner Bewegung« – Die konservativ-antikapitalistische und antisemitische Bewegung wurde 1880 von Adolf Stoecker gegründet. Vgl. die Schilderung eines beteiligten Politikers (Schön 1889). Deutschnationale Handlungsgehilfenverband – Völkisch und antisemitisch ausgerichtete Angestelltengewerkschaft, gegründet 1893 als »Deutscher HandlungsgehülfenVerband«.
512
Schriften
Sozialdemokratie stattfinden mag. Dazu wird zunehmende Verbreitung volkswirtschaftlicher und weltwirtschaftlicher Einsicht beitragen, auf die man überhaupt rechnen darf.
In dieser Hinsicht ist das Wachstum des sozialistischen Gedankens in der Zeit, die ich erlebt habe, die also deutlich in meiner Erinnerung steht, enorm gewesen: in Deutschland, wenn auch noch erstaunlicher in Grossbritannien. Auch in Deutschland hielt die öffentliche Meinung vor 50 Jahren – es war ja eben die Zeit, in der das Sozialistengesetz anfing wirksam zu werden – die Sozialdemokraten im grossen und ganzen für bedauernswerte Opfer der Agitatoren, die von den Arbeitergroschen fett würden, wenn auch etwa zugestanden wurde, dass es auch unter den Führern einzelne aufrichtige Schwärmer und Idealisten gebe. Auch heute noch sind diese Vorstellungen in abgelegenen ländlichen Gegenden wirksam, im grossen und ganzen leben sie nicht mehr.
Die fernere Zunahme der Partei wird nicht wie die eines fallenden Körpers mit wachsender Geschwindigkeit stattfinden, aber dass sie in starkem und unwiderstehlich wirkendem Masse stattfinden wird, halte ich und halten, wie ich glaube, viele mit mir für durchaus sicher. Es sind heute nicht viele, die, wie ich es kann, auf 60 Jahre politischen Denkens zurückblicken können; aber was wir alle gemeinsam im letzten Vierteljahr erlebt haben, ist eine grosse und starke Lektion, die unter heutigen Voraussetzungen eine gewaltigere Sprache redet, als sie auch nur vor 30 Jahren vermocht hätte: Wer noch den kindlichen Glauben an die [782] Vortrefflichkeit des privaten Führertums in der Industrie und ganz besonders im Bankwesen, das in dieser Hinsicht noch vor kurzem viel gesicherter und weniger fragwürdig dazustehen schien, sich bewahrt hatte, wird, auch wenn er etwa die auswendig gelernten Formeln der Apologetik nach wie vor wiederholen sollte, die furchtbare Erfahrung des gegenwärtigen Zustandes nicht wieder vergessen; und wenn er dennoch seine Formel wiederholt, so soll man ihm nur die Erlebnisse dieser Juliwochen ins Gedächtnis zurückrufen, alsbald wird er schweigen müssen. Ich glaube daher nicht mit Geiger, dass die Zukunft der sozialistischen Bewegung grundsätzlich davon abhängt, wie sich die neuproletarisierten Mittelschichten entscheiden. Ich gebe auch das »neuproletarisiert« nicht zu. Die Angehörigen dieser Schichten sind zum grössten Teil von der eigentlichen Arbeiterklasse nicht nur durch ihr Bewusstsein, durch den Stolz auf ihre Gebildetheit geschieden – und dieser Stolz steht allzuoft in umgekehrtem Verhältnis zur wirklichen tieferen oder höheren Bildung –; es sind auch viele darunter, die ungeachtet der grossen Vermögensverluste, 29
38
Erlebnisse dieser Juliwochen – Tönnies spielt auf den Zusammenbruch der »Darmstädter und Nationalbank« am 13.7.1931 und den darauf folgenden Bankansturm (bank run) an. grossen Vermögensverluste – Folge der Hyperinflation im Deutschen Reich 1919–1923.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
Parteipolitische Prognosen
513
von denen gerade diese Elemente besonders schwer betroffen worden sind, sich immer noch eher zu den besitzenden Klassen als zum Proletariat rechnen, und es ist mir wahrscheinlich, dass diese Elemente ihre Unzufriedenheit, die mannigfach begründet sein kann, am ehesten gegen die vermeintliche marxistische Regierung in Preussen und überhaupt gegen die Republik richten, dass sie also unter dem Hakenkreuz und gar viele als Mitglieder des Stahlhelms sich wohl fühlen. Einzelne solche jungen Männer oder Frauen mögen der Belehrung zugänglich sein; einzelne solche sind in jeder Schicht anzutreffen, aber es wäre Vergeudung der Kraft, um dieser willen an solche Schichten, in der Hoffnung, sie zu bekehren, sich zu wenden. Wenn nicht die preussischen Landtagswahlen bevorstünden, so sollte man überhaupt die Nazis lieber ihrem inneren Zerfall überlassen, ohne sie zu bekämpfen oder – was ich für wirksamer halte – lächerlich zu machen. Wegen der dringenden Aufgabe aber und um Versäumtes wieder gutzumachen, ist das nur allzu nötig. Und da teile ich die Ansicht Neissers (»Die Arbeit«, Oktober 1930, S. 659): »Die praktische Arbeit der SPD. und ihre Politik ... muss in erster Linie auf Gewinnung der ausserhalb stehenden Industriearbeiter gerichtet sein.«
IV. 20
Ich bin in der Hauptsache einverstanden mit dem, was Geiger, und dem, was früher L. Erdmann über die notwendige Verknüpfung des sozialistischen Gedankens mit dem »nationalen« Gedanken ausgesprochen haben. Ich sehe kein besonderes Verdienst darin, sich zur Nation zu bekennen, zumal nachdem, wie wir doch meinen und behaupten, die Nation ihr
5 11 18 21 22
die vermeintliche marxistische Regierung in Preussen – Vgl. dazu in diesem Bd. S. 558. preussischen Landtagswahlen – Wahl vom 24.4.1932. Die NSDAP wird mit über 36 Prozent der Stimmen zur weitaus stärksten Fraktion gewählt. »Die praktische Arbeit … gerichtet sein.« – Neisser 1930: 659 – eine Hervorhebung getilgt. L. Erdmann – Geiger (1931: 628) bezieht sich auf Erdmann 1925: 664 ff. notwendige Verknüpfung … mit dem »nationalen« Gedanken – »In der Abwehr des imperialistisch-expansiven Nationalismus lud sich das sozialistische Gemeindenken unversehens mit einem falschen antinationalen Ressentiment; es ist nachgerade an der Zeit, dass wir ›a-national‹ von ›international‹, ›Nationslosigkeit‹ von ›rechtsfriedlichem Nationen-Verein‹ und dass wir ›national‹ von ›nationalistisch‹ unterscheiden lernen.« (Geiger 1931: 629).
514
Schriften
Schicksal in die eigene Hand genommen und sich eine Verfassung gegeben hat. Solange die vielen Nationen vorhanden sind, versteht es sich von selbst, dass eine Nation sich selber regieren will; und diejenigen Reichsbürger, die sich ohne Vorbehalt zu ihr bekennen, werden, wenn sie mit politischem Verstand begabt sind, selbst eine von ihnen durchaus gemissbilligte Regierung jeder Art von Fremdherrschaft vorziehen, sogar wenn diese besser regieren sollte – das ist aber ausserordentlich unwahr[783]scheinlich, da sie aller Vermutung und Erfahrung nach von Hass und Furcht bewegt sein wird und in den Beherrschten schon Rebellen erblickt, ehe eine Rebellenbewegung zutage getreten ist; es wäre denn, dass die Fremdherrschaft von einer aufgeklärten Arbeiterregierung getragen würde; aber diese würde überhaupt solche Herrschaft ablehnen, sie würde es vorziehen, die andere Nation, zumal wenn in dieser die gleichen Elemente vorwalten, sich selber zu überlassen: schon der ungeheuren äusseren Schwierigkeiten halber, die durch verschiedene Sprache in erster Linie, aber auch durch Sitte und Recht und die gesamte Kultur gegeben sind. Das Nationalgefühl und vollends das Nationalbewusstsein der Deutschen ist jung. Es ist aus dem Gegensatz gegen die napoleonische Herrschaft und also gegen die Franzosen überhaupt entsprungen; es war der Überwindung der deutschen Viel‑ und Kleinstaaterei beflissen, hatte mithin eben in dieser seine heftigsten Widerstände, die es auch heute nicht überwunden hat. Die heute am meisten als Deutschnationale sich gebärden, sind eben da zu Hause, wo der nationaldeutsche Gedanke Jahrzehnte hindurch verachtet und bekämpft worden ist, und es war dem Einfluss dieser Kreise, besonders des preussischen Adels und der preussischen Monarchisten, zu verdanken, dass gar viele Vertreter des deutschen nationalen Gedankens als Hochverräter behandelt und noch nach 1848, als der Deutsche Bund wiederhergestellt war, scharenweise genötigt waren, jenseits des Ozeans eine neue Heimat zu suchen. Eben um des Gegenstosses willen und in Anlehnung an das, was die liberale deutschnationale Bewegung, bis Otto v. Bismarck sie in seinen Schoss aufnahm und erstickte, geleistet hat, sollte allerdings die Arbeiterbewegung »leidenschaftlich und rückhaltlos« zur Nation sich bekennen; hätte sich schon bekennen sollen unmittelbar nach dem Kriege, wie sie während des Krieges es getan hat. Wir alle haben um unsere Nation und ihre Zukunft gelitten, wir leiden noch und werden ferner leiden. Millionen tapferer Krieger hat die Arbeiterschaft, städtische wie ländliche,
32
»leidenschaftlich und rückhaltlos« – Erdmann (1925: 666), zitiert von Geiger ebd., 628. Bei Erdmann heißt es: »Es wäre ein hoffnungsloses Unterfangen, Staat und Gesellschaft mit sozialistischem Geist erfüllen zu wollen, ohne dass die Arbeiterbewegung sich leidenschaftlich und rückhaltlos zur Nation bekennt.«.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
Parteipolitische Prognosen
515
gestellt und allzu viele Tausende zum Opfer gebracht – durfte man es sich gefallen lassen, dass noch mitten im Kriege, als seiner Angabe nach sogar der von wenigen geliebte Monarch keine Parteien mehr kannte, eine »Vaterlandspartei« aufgetan wurde, um den Krieg zu verlängern, nachdem er als verloren hätte erkannt werden sollen? Durfte man es sich gefallen lassen, dass eine Partei, die von den zertrümmerten Resten des konservativen preussischen Adels und verwandter Elemente getragen wurde, nicht nur als Volkspartei, sondern als die Deutschnationale Volkspartei sich vorstellte? Dass alle Elemente, deren Hintergedanke die Zerstörung der so mühsam errungenen Verfassungen, die Wiederherstellung der preussischen Monarchie und ihrer Hegemonie im Deutschen Reiche ist, als »nationale« Opposition sich gerieren, um die Rettung der Nation aus dem elenden Zustande, dem sie infolge des verlorenen Krieges und zum guten Teil gerade infolge dieser sogenannten nationalen Opposition verfallen ist, fortwährend in Frage zu stellen? Oder glauben politische Kinder im Ernst, dass eine solche angeblich nationale Regierung dadurch, dass sie die aufgezwungenen Zahlungen verweigert, dass sie mit dem Getöse ihrer blechernen Waffen gegen Frankreich zu Felde zieht, der Lage unseres Vaterlandes eine [784] andere Wendung geben, Frankreich zu besiegen vermöge? Diese Nationalisten, unter denen ohne Zweifel viele in gutem patriotischem Glauben reden und handeln, haben es vermocht, nicht nur der Arbeiterklasse, sondern auch ernsten Menschen aus anderen Schichten, die Sinn und Unsinn zu unterscheiden wissen, diese Art von nationalem Gedanken zuwider zu machen – der nationale Gedanke ist überhaupt um so gesunder und echter, je weniger er von der nationalistischen Phrase infiziert ist. Mir scheint, dass Geiger diesen nationalistischen Phrasen und dem damit verbundenen Dünkel zuviel Ehre erweist, wenn er meint, es sei der nationale Gedanke, der heute 3
25
27
der … Monarch keine Parteien mehr kannte – Tönnies spielt auf den Satz König Wilhelm II. bei Verkündung der Kriegserklärung an; nach der Thronrede zur Eröffnung des Reichstags am 4.8.1914 wiederholte Wilhelm den Satz: »Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur Deutsche!« (Verhandlungen 1916: 2). Oder glauben politische Kinder … nationalistischen Phrase infiziert ist. – Die Textpassage ist mit geringen redaktionellen Anpassungen unter dem wahrscheinlich redaktionellen Titel »Dienst am Vaterland? Phrasen! Blecherne Waffen!« in der Zeitschrift »Vom frohen Leben« (Tönnies 1932a; vgl. TG 22: 522) zitiert. Eine Autorisierung des Abdrucks durch Tönnies ist nicht nachgewiesen. Bei der Zeitschrift handelt es sich um ein katholisches Organ mit starken Neigungen zur Lebensreform. – Mit den »aufgezwungenen Zahlungen« spielt Tönnies auf die Reparationszahlungen nach dem Versailler Vertrag an, sie wurden durch Folgeverhandlungen vielfach modifiziert und waren ein die Politik der Weimarer Republik prägendes Thema. es sei der nationale Gedanke – »Als Kitt wirkt heute noch der nationale Gedanke, der beiden Schichten [»Neuproletariat« und »Besitzmittelstand«] gemein ist.« (Geiger 1931: 628).
516
Schriften
noch als Kitt wirke, die verschiedenen Schichten des sogenannten Nationalismus zusammenzuhalten. Ich würde es bedauern, wenn die Sozialdemokratie versuchen sollte, durch Einstimmen in diese Phraseologie und in den aussenpolitischen Wahn, der mit ihr verbunden ist, solche »Mannschaft« in die sozialistische Front einzufügen, und meinen sollte, damit den wirklichen nationalen Bedürfnissen des angeblichen Neuproletariats gerecht zu werden. Ich halte es auch für schlechthin ausgeschlossen, dass dies mit Ernst, geschweige dass es mit Erfolg versucht werden kann. Wenn der Patriotismus sein Wahrzeichen darin erblickt, dass man das Vaterland über die Partei stelle, so hat die Sozialdemokratie ein grosses Vorbild auch wieder durch die Duldung gegeben, womit sie die Brüning-Regierung gewähren lässt, wohl wissend, wie ich glaube, dass Geduld eine politische Tugend ersten Ranges ist und dass heute eine die Staatsform und dadurch das Vaterland unterstützende Regierung jedenfalls weit besser ist als das Chaos und die Anarchie oder eine darauf abzielende, wenn auch etwa scheinbar und zunächst noch republikanische Regierung, die aber das Chaos und die Anarchie erstrebt, weil sie die bestehende Verfassung zu vernichten sich zum Ziele setzt, um – –? um durch Bürgerkrieg die Wiederherstellung des Kaisertums und dadurch ein Stück Weltkrieg in erneutem Siegeswahn zu erneuern! Keine Nachsicht, sondern schonungslose Entlarvung gebührt solchem Nationalismus und Patriotismus!
5
10
15
20
V. Ich füge noch einige Worte über die Verelendungsfrage hinzu. Ich gestehe, dass ich diese niemals ernster genommen habe, als sie ihrem Wesen nach ist. Dass sie sehr ernst ist, wird niemand leugnen, der die Tatsachen des Kapitalismus in seinen Wirkungen fest im Auge hält. Oder ist nicht selbst in den besseren Zeiten des Aufschwungs das nachbleibende Elend auch heute, nachdem wir fünf Jahrzehnte der Sozialreform hinter uns haben, immer noch gross genug? Hat nicht der Weltkrieg, den man ohne Zweifel und mit kühlem sachlichem Urteil dem Hochkapitalismus, der eben in den letzten 18 Jahren vorher seinen Gipfel erreicht hatte, auf die Rechnung schreiben darf, mit seinem Verlauf und seinen Folgen eine Masse des Elends in ganz Europa hervorgerufen, die nur etwa in den Religionskriegen des 16., mehr noch des 17. Jahrhunderts ihresgleichen gehabt hat? Auch damals waren hinter der Religion das Handelsin12
Duldung … Brüning-Regierung gewähren lässt – Vgl. in diesem Bd. auch S. 555.
25
30
35
5
10
15
20
Parteipolitische Prognosen
517
teresse und die Handelseifersucht vielfach versteckt; aber der Charakter der Volkswirtschaft war gerade in den am meisten schon am Welthandel beteiligten Ländern noch so überwiegend agrarisch, dass die Wiederherstellung normaler Zustände sehr [785] viel leichter war, als sie heute ist, zumal wenn einige gute Ernten zur Hilfe kamen. Gleichwohl dürfen wir mit Genugtuung auf die Erfolge der Arbeiterbewegung, der nationalen wie der internationalen, blicken, und in diesem Sinne darf man allerdings mit Geiger sagen, dass die proletarische Schicht kulturell ausserordentlich sich gehoben hat. Marx hat von diesem Aufstieg, wie wir ihn in Deutschland kennengelernt haben, so gut wie nichts mehr erlebt, er hat ihn aber offenbar deutlich vorausgesehen, wenn er den »Umwälzungsprozess in England« schon 1867 mit Händen greifbar nannte und verkündete, er müsse auf einem gewissen Höhepunkt auf den Kontinent zurückschlagen. »Eine Nation soll und kann von der anderen lernen.« Wenn ich nicht irre, so ist die einzige nennenswerte Urkunde für die angebliche Theorie der Verelendung bei Marx der kurze Abschnitt gegen Ende des ersten Bandes, Kapitel 24, 7, worin in sehr allgemein gehaltenen Zügen die Auflösung des auf eigener Arbeit beruhenden Privateigentums als geschichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation dargestellt wird. Aber nicht von der Verelendung, sondern von der Zentralisation der Produktionsmittel und der Vergesellschaftung der Arbeit sagt er, dass sie einen Punkt erreichten, wo sie »unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle«. Wenn Marx nicht gemeint hätte, schon bis 1867 eine ausserordentliche Verbesserung der Lage des Proletariats in Grossbritannien erlebt zu haben, so
8
12
14 22
mit Geiger sagen – »In der Frühzeit der Arbeiterbewegung hat sich dem Wort Proletariat die – damals zutreffende – Vorstellung unterschiedsloser Einebnung auf wirtschaftlich, sozial und kulturell unterster Stufe angeheftet. Sie blieb am Ausdruck haften, widerspricht aber dem heutigen Zustand der proletarischen Schicht, die nach wirtschaftlicher Lage und sozialer Geltung reich abgestuft, kulturell ausserordentlich gehoben ist.« (ebd., 631). »Umwälzungsprozess in England« – »In England ist der Umwälzungsprozess mit Händen greifbar. Auf einem gewissen Höhepunkt muss er auf den Kontinent rückschlagen. Dort wird er sich in brutaleren oder humaneren Formen bewegen, je nach dem Entwicklungsgrad der Arbeiterklasse selbst. Von höheren Motiven abgesehn, gebietet also den jetzt herrschenden Klassen ihr eigenstes Interesse die Wegräumung aller gesetzlich kontrolirbaren Hindernisse, welche die Entwicklung der Arbeiterklasse hemmen.« (Marx 1867: X). »Eine Nation soll und kann von der anderen lernen.« – Ebd., XI. »unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle« – »Die Koncentration der Produktionsmittel und die Vergesellschaftung der Arbeit erreichen einen Punkt, wo sie unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle. Sie wird gesprengt.« (ebd., 744).
518
Schriften
hätte er sicherlich nicht von der »wundervollen Entwicklung der modernen Produktionsweise 1853 bis 1860« gesprochen, in dem Sinne, dass sie »Hand in Hand mit der physischen und moralischen Wiedergeburt der Fabrikarbeiter« gegangen sei; diese Entwicklung sei eine Überraschung auch für das blödeste Auge gewesen! Man mag die Frage aufwerfen, ob Marx ebenso günstig über die spätere Entwicklung, gerade in England, und nunmehr, nachdem es der englischen Staatsweisheit gelungen ist, der deutschen Konkurrenz einen tödlichen Schlag zu versetzen, urteilen würde. Die heute dort vorherrschende Denkungsart ist offenbar entgegengesetzt. Mehr als je weist die gegenwärtige europäische Lage die führenden grossen Nationen darauf hin, zum Behufe der Heilung des unermesslichen Schadens, den der Kapitalismus, ungeachtet aller technischen Fortschritte, die an ihn sich knüpften, angerichtet hat, endlich den Sozialismus frei walten zu lassen, also den Arbeiterparteien, zu denen trotz ihres Namens die »nationalsozialistische« ganz gewiss nicht gehört, die Führung anzuvertrauen, und sie werden sich dieser würdig und fähig erweisen, je mehr das von Lassalle verkündete Bündnis der Wissenschaft und der Arbeiter zur Wirklichkeit wird.
2
17
»wundervollen Entwicklung … 1853 bis 1860« – Der »modernen Produktionsweise .. wundervolle Entwicklung von 1853–1860, Hand in Hand mit der physischen und moralischen Wiedergeburt der Fabrikarbeiter, schlug das blödeste Auge.« (ebd., 273). das von Lassalle verkündete Bündnis der Wissenschaft und der Arbeiter – Vgl. Lassalles gerichtliche Verteidigungsrede »Die Wissenschaft und die Arbeiter« (Lassalle 1863).
5
10
15
Bülow und der Ausbruch des Krieges
5
10
15
In den Auszügen der »Voss. Ztg.« aus dem 3. Bande der Denkwürdigkeiten des Fürsten Bülow ist jüngst (am 8. Januar) der Punkt erreicht, wo dem Leser gezeigt wird: wenn er, Bülow, die Geschäfte in der Hand gehabt hätte, so wäre nicht nur im Jahre 1914 der Ausbruch des Krieges verhindert worden, sondern mit seiner »ruhigen und gewandten Hand« hätte man ihn sogar dauernd vermieden. Der ehemalige Reichskanzler hat bisher als ein kluger Mann gegolten. Ist seine Klugheit stark genug, um die bisherigen Ergebnisse der Kriegsschuldforschung zunichte zu machen? Das ist nicht wahrscheinlich, denn es zeugt nicht mehr von Klugheit, wenn er gewähnt hat, daß so eitle Behauptungen Glauben finden würden. Seine ganze Darstellung der Lage, des Verhältnisses zu Oesterreich-Ungarn, ist allzu durchsichtig und einseitig auf ein fast als naiv zu charakterisierendes Selbstlob ausgerichtet, allzu naiv, als daß es Sympathie finden könnte. Es ist wirklich wohlfeil, nach einem schweren Unglück mit lauter Stimme zu verkündigen: »Hätte man mich nur walten lassen! Ich hätte das Unglück verhütet! Warum hat man mich nicht gerufen? War man so töricht, meine überlegene Weisheit nicht zu erkennen?« 1
6
6
Bülow und der Ausbruch des Krieges – Tönnies’ Aufsatz erscheint in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. 8, 1. Bd. [H. 3, März 1931]: 231–236 (Tönnies 1931r). – Anlass ist die posthume Veröffentlichung des dritten Bandes der »Denkwürdigkeiten« Bernhard Fürst von Bülows (Bülow 1931); Tönnies liest den Vorabdruck einiger Passagen in der Vossischen Zeitung (Bülow 1931a–g, gedruckt in den Morgen-Ausgaben vom 4. und vom 6.–11.1.1931). – Vgl. Näheres im Editorischen Bericht (S. 639). Ausbruch des Krieges verhindert worden – So in der Vossischen Zeitung am 6.1.1931: »So weit menschliche Voraussicht reicht, bin ich überzeugt, daß ich, vor Ende Juli 1914 [in das Amt des Reichskanzlers] zurückgerufen, den Ausbruch des Krieges verhindert hätte.« (Bülow 1931b: Sp. 2; Bülow 1931: 66). »ruhigen und gewandten Hand« – Im Kontext heißt es bei Bülow: »Ich weiß wohl, daß die Meinung weit verbreitet ist, der Weltkrieg würde, auch wenn er 1914 vermieden worden wäre, 1915 oder 1916 doch gekommen sein. Der Weltkrieg wäre ein unentrinnbares Fatum gewesen. Ich halte diese Auffassung für grundfalsch. … Wir konnten mit einer ruhigen und gewandten Hand 1914 ebensogut den Frieden wahren, wie wir ihn 1888, 1905 und 1909 erhalten haben.« (Bülow 1931e: Sp. 1 f.; Bülow 1931: 181 f.).
520
Schriften
Fürst Bülow war jedenfalls ein weltkluger Mann. Auch seine Weltklugheit muß im Verfall gewesen sein, als er so schrieb, und nicht fühlte, daß er sich dadurch fast lächerlich machte, und daß auch von seinen Bewunderern die einsichtigsten ihre Köpfe schütteln würden. Es gibt nicht viele Aerzte, die eine so unbedingte Zuversicht zur Heilkunst im allgemeinen, zu ihrer eigenen im besonderen hegen, daß sie bei einem erschütternden Todesfall, nach einer Krankheit, die von anderen behandelt wurde, denken und sogar sagen: »Ich hätte den Mann retten können, ich hätte ihn wiederhergestellt.« Die es doch tun, sind nicht die gescheitesten, wohl aber die am meisten eingebildeten, abgünstigen, leichtfertigen. Am ehesten wird der Charlatan zu einem so oberflächlichen und selbstgefälligen Urteil geneigt sein. Ich habe den Fürsten nicht gekannt. Aber ich erinnere mich gut aus einem Gespräch mit dem Grafen Brockdorff-[232]Rantzau im Oktober 1914 – nach einem Frühstück in seiner Wohnung in Kopenhagen –, wie scharf dieser über den Beitrag Bülows zu dem Sammelwerke »Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.« urteilte. Wo immer er, Rantzau, die wirkliche Lage der Dinge gekannt habe, also jenen Beitrag nachprüfen könne, finde er ihn von Unwahrheiten erfüllt. Aus dem Beitrag ist das etwas schwülstige Buch des Fürsten »Deutsche Politik«, das mitten im Kriege (1916) erschien, geworden. Der Ton dieses Buches läßt als wahrscheinlich erkennen, daß Bülow, wenn er an Bethmann-Hollwegs Stelle gestanden hätte, nicht wesentlich anders als dieser gehandelt hätte. Wenn man diesen Ton ebenso feindlich charakterisieren wollte, wie jetzt die »Denkwürdigkeiten« das Verhalten Bethmanns, v. Jagows und vieler anderer Staatsmänner der Zeit anschwärzen, so müßte man ihn »chauvinistisch« nennen. Es klingt eine so starke Sieges-Zuversicht daraus, wie man sie bei sorgfältiger kritischer Erwägung im Jahre 1916 nicht mehr hegen konnte. Schon in der Vorrede wird in den höchsten Tönen von der notwendigen Vergrößerung der Macht Deutschlands gesprochen: »die einfache Wiederherstellung des Status quo ante bellum
14
17 21
23
Brockdorff-Rantzau – Der Diplomat war zu dieser Zeit Botschafter Deutschlands in Dänemark. Zur Reise Tönnies’ nach Skandinavien im Herbst 1914 vgl. Arno Mohrs editorischen Bericht zu TG 9: 694–702. »Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.« – Von Bülow hat zum Sammelband das Erste Buch mit dem Titel »Deutsche Politik« beigetragen (Bülow 1914). »Deutsche Politik« – Bülow 1916. – Peter Winzen hat die über weite Strecken identischen Texte von 1914 und 1916 in einer vergleichenden Edition erschlossen und kommentiert (Bülow 1992). an Bethmann-Hollwegs Stelle gestanden – Bethmann Hollweg war Nachfolger von Bülows als Reichskanzler und hatte dieses Amt bis 1917 inne.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
Bülow und der Ausbruch des Krieges
521
würde für Deutschland nicht Gewinn, sondern Verlust bedeuten.« Daß diese Wiederherstellung ein festes und vollkommenes, wenn auch nur völkerrechtliches Verhältnis zur Doppelmonarchie bewirkt, und deren slavische Bestandteile wenigstens unter starkem deutschen Einflusse gehalten hätte, bemerkt offenbar der erfahrene, aber von Selbstüberschätzung und Rachegefühlen allzu sehr erfüllte Staatsmann nicht. Er rühmt ausdrücklich (S. 327) das Vorgehen der sechs großen wirtschaftlichen Verbände, die zu einer gemeinsamen Manifestation »einmütigen und entschlossenen patriotischen Willens« sich vereinigt hätten. So ist Bülow mitverantwortlich für die von Hans Delbrück u. a. so scharf bekämpften Tendenzen, die aus dem Verteidigungskrieg einen Eroberungskrieg machen wollten – und mit Leichtigkeit (angesichts der ungeheuren schon bestehenden Schwierigkeiten, Opfer und Gefahren) machen zu können wähnten! – Mit dem bittersten Tadel gegen seine Nachfolger kritisieren die posthumen Reflexionen die Kriegserklärung gegen Rußland. Kein Wort davon, daß der Zarismus ausdrücklich gegen uns mobil gemacht hatte, kein Wort, daß er durch jede Verzögerung militärischen Vorsprung gewann, kein Wort, daß Bethmann (Betrachtungen S. 156), obwohl er die tatsächlich eingetretene Rückwirkung auf das Ur 1
9
11
15 19
»die einfache Wiederherstellung … Verlust bedeuten.« – »Gegenüber der Stimmung, die dieser Krieg gegen uns zurücklassen wird, würde die einfache Wiederherstellung des Status quo ante bellum [lat. svw. Zustand vor dem Krieg] für Deutschland nicht Gewinn, sondern Verlust bedeuten.« (Bülow 1916: XII). »einmütigen … Willens« – Bülow erwartet eine »allmähliche, zunehmende Milderung der alten Parteigegensätze ... Mit dem Blick auf die internationalen Lehren des Weltkrieges, auf die künftige Weltstellung des Deutschen Reiches sind in rühmenswerter Weise unsere sechs großen Wirtschaftsverbände auf dem Boden der für Deutschlands Gegenwart und Zukunft wichtigsten Frage, der Frage der aus dem Kriege hervorgehenden macht- und wirtschaftspolitischen Stellung Deutschlands in Europa und der Welt, zusammengetreten zu einer gemeinsamen Manifestation einigen und entschlossenen patriotischen Willens.« (Bülow 1916: 327 f.). Von Bülow bezieht sich hier auf eine Denkschrift zur Kriegszielfrage, die am 10. März 1915 vom Centralverband deutscher Industrieller, dem Bund der Industriellen, dem Bund der Landwirte, dem Deutschen Bauernbund und dem Reichsdeutschen Mittelstandsverband eingebracht wurde; im Mai 1915 traten ihr die Christlichen Deutschen Bauernvereine bei. Diese Denkschrift, so urteilt Wolfgang J. Mommsen, habe »einen Katalog von Annexionen in West und in Ost .. [aufgestellt], der an Maßlosigkeit und Gigantomanie schwerlich noch hätte übertroffen werden können.« (Mommsen 2002: 64). Hans Delbrück … bekämpften Tendenzen – Delbrück stellte sich gegen Bestrebungen vor allem des Alldeutschen Verbandes, Deutschlands militärische Stellung durch umfangreiche Eroberungen im Westen dauerhaft zu sichern (vgl. Delbrück 1917 und 1917a). die posthumen Reflexionen – Vgl. Bülow 1931d, Sp. 3; Bülow 1931: 167. (Betrachtungen S. 156) – Bethmann Hollweg 1919.
522
Schriften
teil über die Schuld am Kriege vor[233]aussah, den militärischen Gründen, die der Chef des Generalstabes geltend machte, nachgegeben hat. Ueberall vielmehr die äußerste Selbstgerechtigkeit, der reine Dünkel des Mannes, der sich im Spiegel beschaut und sich »tadellos angezogen« findet – diesen Ausdruck wendet er mit Vorliebe an, um einen politischen Mann zu loben! Als der damalige Staatssekretär des Aeußeren im Jahre 1900 Reichskanzler wurde, kam ihm von Konservativen und Liberalen das Vertrauen entgegen, daß er ihren gemeinsamen Tendenzen, die als die nationalen galten, und zugleich in unkluger Weise englandfeindlich waren, entgegenkommen werde. In Wahrheit hat er getan, was er vermochte, um die Lage der Dinge, nach den Wünschen der höheren Bourgeoisie, und zum Verderben des Deutschen Reiches, zu gestalten. An dem Pachtvertrag über Kiautschau, der im Anfange seiner Amtszeit liegt, war er vielleicht nicht besonders schuldig, er lag aber ganz in seiner Richtung einer besinnungs 2 4
14
15
Chef des Generalstabes – Von 1906 bis September 1914 war dies Helmuth von Moltke. »tadellos angezogen« – Bülow berichtet von seiner ersten Begegnung mit Walther Rathenau im Jahr 1907: »Eine sehr sympathische Erscheinung. Er war tadellos angezogen. Er näherte sich mir mit einer gleichfalls tadellosen Verbeugung …« (Bülow 1931b: Sp. 1, Bülow 1931: 39). Pachtvertrag über Kiautschau – Nach einer Besetzung des Territoriums im Herbst 1897 – Anlass war die Ermordung zweier deutscher Missionare – pachtete im März 1898 das Deutsche Reich von China die Bucht von Kiautschou für 99 Jahre (vgl. die Schilderung bei Franzius o. J. [1898]: 129 ff.). Als Staatssekretär des Auswärtigen Amtes [Außenminister] sprach von Bülow am 6.12.1897 vor dem Reichstag über die Lage und die deutschen Absichten: »Wir müssen verlangen, daß der deutsche Missionar und der deutsche Unternehmer, die deutschen Waaren, die deutsche Flagge und das deutsche Schiff in China geradeso geachtet werden wie diejenigen anderer Mächte. (Lebhaftes Bravo.) Wir sind endlich gern bereit, in Ostasien den Interessen anderer Großmächte Rechnung zu tragen, in der sicheren Voraussicht, daß unsere eigenen Interessen gleichfalls die ihnen gebührende Würdigung finden. (Bravo!) Mit einem Worte: wir wollen niemand in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne.« (Stenographische Berichte 1898: 60). Das Risiko bei der Besetzung Kiautschous lag darin, dass der Hafen im russischen Einflussbereich in China lag. Russland protestierte heftig gegen die deutsche Politik, Deutschland riskierte mit der Besetzung einen Krieg mit Russland (vgl. Winzen 1975: 179–187, bes. 186 f.). – Die Wortprägung »Platz an der Sonne« nahm Tönnies in seiner »Kritik der öffentlichen Meinung« kritisch auf (Tönnies 1922: 506), es ging hier wie in der Dokumentation einer britischen Diskussion über die Legitimität deutscher Kolonialinteressen (»Deutschlands Platz an der Sonne«; Tönnies 1915a) um die »mächtigen Interessen der Großindustrie«, die »bei ihrem Kampfe um Absatz auf dem Weltmarkte … um Anteil am Kolonialbesitz in fremden Weltteilen, eine Macht hinter sich haben musste und wollte« (Tönnies 1922: 506). nicht besonders schuldig – In seinen Erinnerungen widerspricht Bülow einer solchen Ansicht, beansprucht »die ganze Kiautschou-Aktion« wesentlich für sich (Bülow 1930: 210 f.) – Vgl. für Zusammenhang und Hintergründe der Kiautschou-Politik des Reiches auch Winzen 2013: 229 ff.
5
10
15
5
10
15
20
25
Bülow und der Ausbruch des Krieges
523
losen Ueberhebung oder überheblicher Besinnungslosigkeit, die gerade die Jahre seiner Kanzlerschaft (1900 bis 1909) bezeichnet. Gerade wer die Unschuld nicht nur des deutschen Volkes – außer dem engen militaristisch interessierten Kreise seiner hohen Bourgeoisie und der mit ihr laufenden Teile des Adels – und auch seiner jüngsten Regierung, die guten Willens, aber nicht mehr fähig war, der Katastrophe vorzubeugen, erkannt hat, muß um so stärker die Schuld des ziemlich gescheiten aber durch Wahn und Selbstschätzung beschränkten Monarchen und seiner Handlanger, nicht am Kriege selber, aber an der Lage der Dinge, die so unheilvoll geworden war, erkennen und anerkennen. »Holsteins großes Nein«, dem Eugen Fischer ein Buch von 321 Seiten gewidmet hat (Berlin 1925) zerbrach die deutsch-englischen Bündnisverhandlungen und nannte die Idee, daß Rußland und England einmal zusammengehen könnten, »naiv«. Herr v. Holstein war selber gewiß nicht naiv, aber er war ein Mann von geringer Kenntnis der Menschen und Dinge, die er doktrinär beurteilte. Ein eifriger, ehrgeiziger Beamter, mit einem pensionsfähigen Einkommen ausgerüstet, das weit mehr als seine persönlichen Bedürfnisse deckte, hatte er die verbrecherische Liebhaberei, seine Kenntnisse der jeweiligen politischen Zusammenhänge für höchst persönliche Börsenspekulationen auszunutzen: schon als er auf der Höhe seines Einflusses stand, wurde er von Nervenärzten für nicht normal gehalten. Dieser Mann war der »Mann« des Fürsten Bülow – es ist die Behauptung aufgetreten, er habe durch ein gestohlenes Geheimnis sich für Bülow unwiderstehlich [234] gemacht. Ich traue es ihm schon zu, aber ich traue doch Bülow nicht zu, daß er des Willens und der Macht entbehrt hätte, diese Fesseln eines Gehilfen zu brechen. Ob man es glaube oder nicht, verändert die Haupttatsache nicht. Den Zustand, der von Bülow an Bethmann übergeben wurde, bezeichnet
10
13
»Holsteins großes Nein« – »Holsteins Großes Nein. Die deutsch-englischen Bündnisverhandlungen von 1898–1901« (Fischer 1925). Der Diplomat Friedrich von Holstein war von 1890 bis 1906 ein maßgebender, meist im Hintergrund agierender Beamter im Auswärtigen Amt. »naiv« – Als Zitat nicht nachgewiesen. Tönnies nimmt eine Formulierung auf, die sich schon in seiner »Kritik der öffentlichen Meinung« findet. Über die Situation vor dem Weltkrieg schreibt er dort: »Tatsächlich wurde die Öffentliche Meinung zwischen Sorgen und Zuversicht hin- und hergerissen, und ihre Sorgen, wenn sie rege waren, zwischen Rußland auf der einen, England auf der anderen Seite; daß diese beiden Mächte sich die Hände reichen würden, hielt man, bis es 1907 geschah, für unmöglich, wie der geistig nicht normale Staatssekretär von Holstein diese Vermutung immer für ›naiv‹ erklärt hatte.« (Tönnies 1922: 509; vgl. auch die editorische Anm. zu dieser Stelle in TG 14: Tönnies 2002: 590). – Tönnies bezieht sich auf den am 31.8.1907 in St. Petersburg unterzeichneten Vertrag zwischen Großbritannien und Russland mit dem wesentlichen Inhalt, die Interessensphären in Persien gegeneinander abzugrenzen.
524
Schriften
Helfferich dahin (Vorgeschichte des Weltkrieges S. 33), daß der Dreibund isoliert, und soweit Italien in Betracht kam, unterhöhlt war. BethmannHollweg hätte mit Hamlet klagen können: Die Zeit ist aus den Fugen: Fluch und Gram, Daß ich zur Welt, sie einzurichten, kam.
Wir finden im ersten Bande seiner »Betrachtungen zum Weltkriege« S. 9 einen leisen Klang solcher Kritik des Erbes, das ihm Bülow hinterlassen hatte. Chauvinistisch war seine Denkungsart nicht. Die große Politik und die Diplomatie, die sich in ihr bewegt, machen auf den »Mann von der Straße« – ein solcher ist auch der durchschnittliche Gelehrte und Beamte – von fern gesehen einen imponierenden Eindruck. Nicht die Bretter, die »die Welt bedeuten«, sondern die der wirklichen Welt, worin die Geschicke der Völker bestimmt und entschieden werden, von der Leben oder Sterben von Millionen abhängt. Ernste, wissende, würdige Männer – so vermutet mancher –, Könige und andere Fürsten, Männer von erhabenen wohlklingenden Namen, wahrlich die auf der Menschheit Höhen stehenden Menschen, welch eine Verantwortung tragen sie, welcher Verantwortung müssen sie sich bewußt sein, wie hoher Ruhm wird ihnen zuteil, wenn sich welthistorische Ereignisse an ihr Handeln knüpfen, und wie tiefe Schmach ...? Man braucht nicht in dieser »Welt« gelebt und mitgewirkt zu haben, um bei näherem Zusehen, bei gereifter und besserer Kenntnis von Menschen und Dingen eine andere Ansicht zu gewinnen. Das Lesen der Bülowschen Denkwürdigkeiten ist ohne Zweifel lehrreich. Jedermann kennt die höchst bittere, ja giftige und schlechthin schonungslose Kritik, die der ehemali 1 5
6
12
Vorgeschichte des Weltkrieges – Helfferich 1925: 33 f. Die Zeit ist … einzurichten, kam. – In der Übersetzung Schlegels spricht Hamlet am Ende des ersten Aktes, fünfte Szene »Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, | Daß ich zur Welt, sie einzurichten, kam!« (Shakespeare 1874: 131). »Betrachtungen zum Weltkriege« – »Es soll hier nicht erörtert werden, ob Deutschland imstande gewesen wäre, diesem Weltverhältnisse [um 1910] eine ganz andere Richtung zu geben, wenn es um die Jahrhundertwende den englischen Annäherungsversuchen gefolgt wäre und im Falle erreichter Verständigung seine Flottenpolitik entsprechend modifiziert hätte. Im Jahre 1909 bauten sich die Zustände, deren Schilderung in großen Linien hier versucht wird, doch darauf auf, daß England, übrigens im vollen Einklang mit seiner traditionellen Gegnerschaft gegen die jeweils stärkste kontinentale Macht, feste Stellung auf seiten Frankreichs und Rußlands genommen hatte, während Deutschland seinen Flottenbau festgelegt, seiner Orientpolitik eine sehr bestimmte Richtung gegeben und mit dem durch die Politik der letzten Jahre nicht abgeschwächten Gegensatz zu Frankreich zu rechnen hatte.« (Bethmann Hollweg 1919: 9). Bretter, die »die Welt bedeuten« – Svw. Theaterbühne. – Vgl. Schillers Gedicht »An die Freunde« (Schiller 2005 I: 517–519).
5
10
15
20
25
5
10
Bülow und der Ausbruch des Krieges
ge Minister darin an seinem ehemaligen Herrn übt und zum besten gibt. Mancher Leser wird denken: wie konnte dieser Mann zehn Jahre lang in fast täglichem Verkehr mit einem phantastischen, weltunkundigen Monarchen, der sich in die Rolle eines wohlwollenden Despoten hineinträumte, Politik machen, schwere auswärtige Politik ..., wie konnte er ertragen, zwischen einem Holstein, der auf einem hohen Pferde des Dünkels trabte, und einem Wilhelm, den sein getreuester Vasall und Oheim, Chlodwig Hohenlohe, von Anfang [235] an für geistig unnormal gehalten hat – man wird wahrscheinlich erst nach dem Tode des ehemaligen Kaisers aus dem noch ausstehenden dritten Bande von Hohenlohes Lebenserinnerungen die nähere Begründung erfahren – wie konnte ein Bülow, der doch wohl beiden an politischem Verstand und an Erfahrung überlegen war, es ertragen, von dem einen bedient zu werden, dem anderen zu dienen? »Unter Bismarck hätte Bernhard von Bülow vielleicht das Sorgen gelernt. Unter Wilhelm II. mußte er es vergessen. Der Kaiser war innerlich zu schwach für die Sorge, und in seinem Bedürfnis nach dem kraftvollen Schein vertrieb er sie aus seinem Gesicht. Bülow, von Natur darauf angelegt, angenehm zu sein, paßte sich an. Er wurde zum Schmeichler. Er schmeichelte so dick und so gewohnheitsmäßig, daß man nicht sieht wie er zu ernster Kritik und Warnung seines Kaisers im Falle des Bedarfs hätte zurückfinden sollen.« (Fischer, Holsteins großes Nein p. XV.)
15
20
25
30
525
Indessen wird man ihm gern glauben, daß er wirklich manche gar zu schlimme Entgleisung des sich für unfehlbar haltenden Mannes verhindert hat, der auch in der auswärtigen Politik des Taktes gänzlich ermangelte und wie überall auch darin mit mehr Eifer als Erfolg dilettierte. Der Kaiser hat am 23. August 1901 mit seinem Oheim, König Eduard, auf Wilhelmshöhe ein wichtiges politisches Gespräch geführt: Darüber hat jener seinem Reichskanzler telegraphisch berichtet, und es folgte dem Telegramm ein ausführlicher Bericht des Herrn v. Tschirschky, der, wie so oft, im Gefolge war1. Aus diesem Bericht geht hervor, daß Wilhelm noch an Wunsch und Hoffnung festhielt, zu einem Vertragsverhältnis mit England zu kommen, er verlangte aber, 1. daß Großbritannien mit dem Dreibund, 1
Fischer S. 261–273.
10
Hohenlohes Lebenserinnerungen – Dieser dritte Band erschien 1931, nach 1906 (I) und 1907 (II). »Unter Bismarck … zurückfinden sollen.« – Fischer 1925: XIV f., mit kleiner Abweichung in der Interpunktion. des sich für unfehlbar haltenden Mannes – Gemeint ist Kaiser Wilhelm II. Fischer S. 261–273 – Vgl. zur Begegnung zwischen dem britischen König Edward VII. und Kaiser Wilhelm II. Fischer 1925: 269–273, dort auch die folgenden Angaben aus der Aufzeichnung des Gesprächs, von Tönnies stark verdichtet.
20 22 32
526
Schriften
anstatt mit dem Deutschen Reich allein, abschließe, 2. daß er mindestens eine überwältigende Mehrheit im englischen Parlament dafür haben werde, 3. daß Englands Volk und König durch dick und dünn mit den Zentralmächten des Kontinents gehen solle. Zugleich dachte er, Wilhelm, sich als Haupt Europas den Vereinigten Staaten Amerikas gegenüber. Und 4. erwartete er doch zugleich, daß der Kontinent gegen England einig werde: ein Kontinent, in dessen Mitte »Ich hier mit Meinen starken Armen stehe«. Eben darum bedürfe England des Bündnisses mehr als Er und Seine Verbündeten, deren er sicher sei (Italiens?! Rumäniens?! Illusionen über Illusionen!) Weil aber der Zar nach Frankreich gereist war und den deutschen Kanzler (also Bülow) zum Mitkommen aufgefordert hatte, [236] und weil die Mächte in China zusammen gekämpft hatten, glaubte der Kaiser »mysteriöse Andeutungen« über die Einigung der kontinentalen Mächte machen zu sollen, die England aufregen und zum Anschluß an den Dreibund bewegen sollten (der also doch als fortdauernd unterstellt wird!). Japan sollte dann so etwas wie einen Vorposten Europas gegen Rußland und Amerika darstellen. Träume eines Phantasten! Und Bülow? Er habe – so lautete seine Antwort – das hochinteressante Telegramm mit wahrem Genuß gelesen. Ein historisches Dokument, anschaulich und klar, das der Nachwelt zeigen werde, mit welcher Umsicht, Festigkeit und geradezu verblüffender Geschicklichkeit Wilhelms Majestät die Interessen des deutschen Volkes in allen für dessen Zukunft entscheidenden Fragen wahrzunehmen wisse; jeden Punkt der gesamten Lage habe Se. Majestät in richtiger Weise behandelt. Bülows diplomatisches Herz habe sich über diesen diplomatisch-meisterhaften Coup zu sehr gefreut ... Keine Silbe über die außerordentliche Unwahrscheinlichkeit, ja den Unsinn des Versuches, Frankreich durch einen Besuch des Zaren für Deutschland und Kaiser Wilhelms Führung in Europa zu gewinnen! Europa gegen Amerika! Und doch zugleich gegen Rußland, das des Kaisers Laune mit Asien (aber ohne Japan) zusammenwarf! Kein Hauch darüber, »daß hier eine
8
17
in dessen Mitte »Ich … stehe« – In der Aufzeichnung des Gesprächs von Kaiser und König heißt der Satz, in dem Wilhelm II. seine Vorstellungen von einer Einigung des europäischen Kontinents beschreibt: »Hier in der Mitte Europas stehe Ich mit Meinen starken Armen, und ich werde zusammen mit Meinen Verbündeten, deren Ich sicher bin, dafür Sorge tragen, dass alles ruhig bleibt.« (so zit. bei Fischer 1925: 272). Und Bülow? – Die folgende Passage paraphrasiert Tönnies nach Fischer 1925: 274.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
Bülow und der Ausbruch des Krieges
527
durch Sachkenntnis und eindringliches Denken nicht gehemmte Phantasie sich austobte«2. Fischer bekennt sich zu dem Nachruf, den der Simplicissimus 1910 dem Fürsten Bülow gewidmet hat: »Er war kein Mann, nehmt alles nur in allem.« Man mag dies Urteil als einen guten Witz gelten lassen. Aber so wird Bülow nicht in der historischen Erinnerung bleiben. Er war freilich keineswegs ein großer Mann, sondern ein mittelmäßiger, von mittelmäßiger Einsicht, und mit allen Eigenschaften des Welt‑ und Hofmannes angetan, daher wenig verläßlich, durchaus selbstgefällig, ein Diener des Reichtums und Glanzes, ein Exponent des Zeitalters, das man für Deutschland vielleicht besser nach ihm als nach Wilhelm II. benennen würde, angefüllt mit Bildung, geflügelten Worten und Redensarten, allen tieferen Denkens und Wissens bar.
2
Fischer S. 216.
2
»daß hier eine … Phantasie sich austobte« – »Bülow mußte doch fühlen, daß hier eine durch Sachkenntnis und eindringliches Denken nicht gehemmte Phantasie sich austobte.« (Fischer 1925: 276). »Er war kein Mann, nehmt alles nur in allem.« – Fischer 1925: 277, dort ohne Hervorhebung. – Vgl. das Titelblatt des Simplizissimus vom 19.7.1909 (14. Nr. 16, S. 257), Bildüberschrift »Die Parteien an der Leiche Bülows«; unter der Zeichnung der zitierte Text: »Er war kein Mann, nehmt alles nur in allem – Wir werden öfters seinesgleichen sehn!«.
5
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana Bei der internationalen Zusammenkunft, die dem Gedächtnis Spinozas im Jahre 1927 gewidmet war, wurde eine Societas Spinozana gegründet, die sich zum Zwecke gesetzt hat, das Studium der Philosophie des Benedictus de Spinoza zu fördern. Im Oktober 1929 fand eine ähnliche Feier zu Ehren des Thomas Hobbes in Oxford statt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Societas Hobbesiana gegründet und ihr die Aussicht eröffnet, in ein enges Bundes[79]verhältnis zur Spinozana zu treten. Was haben diese beiden Philosophen miteinander gemein? Spinoza ist der jüngere Mann, und er hat vieles von seiner Lehre, besonders das, was von Staat und Recht handelt, an den Vorgänger angelehnt. Aber die ersten Eindrücke von ihren Persönlichkeiten sind sehr verschieden. Ihre starke innere Verwandtschaft wurde aber früh erkannt von denen, die mit Haß und Abscheu die Lehren des einen wie des anderen empfingen, und dies war die große Mehrzahl der Gelehrten jener Zeit. Ihre Namen und Werke wurden oft zusammen genannt und zusammen geächtet. So nannte der englische Theologe Baxter sie die »Brutisten«, was soviel sagen sollte, als daß es nur die rohe
1
3 7 17
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana – Der Text erscheint im April-Heft der Zeitschrift des Deutschen Monistenbundes »Monistische Monatshefte. Monatsschrift für wissenschaftliche Weltanschauung und Lebensgestaltung« (Tönnies 1931s). Er ist unter dem Titel gezeichnet »Von Geh. Rat. Prof. Dr. Ferdinand Tönnies, Kiel«. – Näheres siehe im Editorischen Bericht S. 641. Societas Spinozana – Die Gesellschaft wurde 1920 gegründet. Societas Hobbesiana – Präsident der 1929 gegründeten Gesellschaft war Tönnies, Vizepräsident Cay Baron von Brockdorff. nannte … Baxter sie die »Brutisten« – Auf »Hobs, and his second Spinosa«, die ihm in seiner Schrift »A Treatise of Knowledge and Love Compared« nicht »worth the naming« sind (Baxter 1689: 47), kommt Baxter in seinem umfangreichen Werk immer wieder zu sprechen. Die von Tönnies angesprochene Textstelle ist nicht nachgewiesen. In »Dying Thoughts« schreibt Baxter zu Spinoza: »Lust and Appetite distinguish not between lawful and unlawful. We may see in the brutish Politicks of Benedictus Spinosa, in his Tractat. Theolog. Polit. whither the principles of Infidelity tend. If sin so overspread the Earth, that the whole world is as drowned in wickedness, notwithstanding all the hopes and fears of a life to come, what would it do were there no such hopes and fears?« (Baxter 1683: 5). – Das Attribut »brutist« oder »brute« verteilt Baxter recht freigiebig: wer nicht an das ewige Leben glaubt oder an Vernunft, wie Baxter sie versteht, wird mit ihm bedacht. – In zwei späteren Texten, beide unter dem Titel
5
10
15
5
10
15
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana
529
Materie für sie gäbe, und Christian Kortholt, Kanzler der Universität Kiel, verfaßte ein mehrfach aufgelegtes Buch »über die drei größten Betrüger«. Von diesen dreien war der eine ein englischer Aristokrat, der über Religion geschrieben hatte, die beiden anderen waren Hobbes und Spinoza. Beide haben auch lange ein ähnliches Schicksal gehabt: Hobbes wurde nur noch als Philosoph des Rechtes gelesen, Spinoza wurde zwar auch als allgemeiner Philosoph gekannt, aber sein System, das Gott und die Natur grundsätzlich identifizierte, erschien auch den aufgeklärten Denkern des 18. Jahrhunderts als unmöglich und durchaus verwerflich, so daß noch die Entdeckung, daß Lessing ein Spinozist gewesen ist, dem trefflichen Moses Mendelssohn als eine Verleumdung Lessings und als Besudelung seines Andenkens erschien. Heute ist über diese Kontroverse wie über manche ähnliche die Decke einer gewissen wohlwollenden Gleichgültigkeit ausgebreitet: man nimmt von den Meinungen der Philosophen des 17. Jahrhunderts Notiz wie etwa von den Sehenswürdigkeiten und Kunstwerken einer
2 3 10
11
»Hobbes und Spinoza« nennt Tönnies den Prediger Samuel Clarke als Quelle für das Attribut »Brutisten« für die beiden Philosophen (»… womit er wohl sagen wollte, daß sie nur die rohe Materie (brute matter) kannten und anerkannten …«: Tönnies 1932c in TG 22: [324]; vgl. Tönnies 1933: 227). Auch hier ist die Quelle nicht nachgewiesen. Clarke verfasste eine umfangreiche Schrift, die sich mit »Mr. Hobbs, Spinoza, And their Followers« auseinandersetzt (Clarke 1795). Kortholt … »über die drei größten Betrüger« – Kortholt 1680. ein englischer Aristokrat – Lord Herbert of Cherbury – vgl. Tönnies’ Text »Hobbes und Spinoza« (1932c; TG 22: [324]). Lessing ein Spinozist – So berichtet Jacobi von einem Gespräch mit Lessing im Juli 1780, vgl. seine Schrift »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« von 1785 (bei Scholz 1916: [45]–282; hier: 77). – Tönnies bezieht sich auf die Auseinandersetzung zwischen Jacobi und Mendelssohn, bekannt geworden als der »Pantheismusstreit«: »Der Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn ist durch die Frage nach Lessings religiöser Weltanschauung veranlaßt worden. Mit der großen Mehrzahl der philosophischen Zeitgenossen sah Mendelssohn in Lessing den rationalen Theisten; für Jacobi ist dieser rationale Theismus nur eine exoterische Hülle, unter welcher Lessing … Ueberzeugungen verbarg, die auszusprechen ihm die Rücksicht auf den Stand der religiösen Kultur, der kirchlichen, wie der außerkirchlichen, in seinen eigenen nächsten Freunden einschließlich Mendelssohns verkörperten, verbot.« (Scholz 1916: LIX in der Einleitung zu seiner Dokumentation des Pantheismusstreits). – Vgl. neuerdings auch Arbeiten von Reinhard Schwarz (1968) und Friedemann Regner (1971) mit ausführlichen Literaturhinweisen. Moses Mendelssohn als eine Verleumdung Lessings – Mendelssohn veröffentlicht 1786 die Schrift »An die Freunde Lessings. Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel über die Lehre des Spinoza« (dokumentiert in Scholz 1916: 283–325). Dass Mendelssohn nach Abschluss der Arbeit an dieser Schrift, am 4. Januar 1786, stirbt, lasten seine Freunde Jacobi an (vgl. ebd., LXXV). Jacobi wiederum antwortet im selben Jahr auf Mendelssohn mit »Wider Mendelssohns Beschuldigungen in dessen Schreiben an die Freunde Lessings.« (bei Scholz, ebd., [327]–364).
530
Schriften
Stadt und kümmert sich weiter nicht darum ... Von Spinoza ist immerhin sehr viel mehr die Rede als von Hobbes, bei dem man sich mit ganz vager (oft unrichtiger) Kenntnis seiner paradoxen Rechtsphilosophie begnügt. Spinoza steht wenigstens unerschüttert da als einer der großen Denker, aber man läßt sich nicht weiter von ihm stören, die jedesmal neuesten Philosophien gelten als die besten und jedenfalls als die allein interessanten. Vom Verhältnis der Philosophie zur Religion, die ehemals die Gemüter erbeben ließ und in ihren Tiefen erschütterte, ist sehr selten noch die Rede. Ehemals kennzeichnete es den Aristokraten und andere Männer (zuweilen auch Frauen), die einen Anspruch auf höhere Bildung machten, und dann auch den Naturforscher, besonders den Arzt, diese gezeichneten Philosophen sein zu wollen, d. h. gegen überlieferte und angeblich heilige Lehren sich ablehnend und überlegen zu verhalten. Die große Menge des Volkes stand noch im Glauben. Heute ist der ausgesprochene Unglaube, der sich durch Austritt aus dem Kirchenverbande kundgibt, ein Merkmal des Proletariers geworden. Und die Gebildeten? Gewiß, mit ihrer Gläubigkeit ist es wenigstens unter den Protestanten nicht weit her, aber sie schweigen lieber, als daß sie reden, sie stehen unter dem Eindruck und sprechen es oft aus, daß »denn doch die Religion erhalten bleiben müsse« und sind – wie schon Voltaire – in großer Furcht vor den schrecklichen Folgen, die es hätte, wenn das Volk nicht mehr durch Religion in Schranken gehalten würde. Viele sehen diesen Zustand schon als vorhanden an und ziehen die Konsequenz, daß »man« sich zur Kirche halten müsse und auch hin und wieder »zur Kirche« gehen solle. Es ist eine ungeheure Unwahrhaftigkeit und Verheuchelung in [80] diesen Dingen eingetreten, die vor jedem offenen Wort zurückschreckt und nichts weniger für Pflicht hält als seinen Glauben oder Unglauben öffentlich auszusprechen, obgleich – sehr im Unterschiede von früheren Zeiten – weder der Andersgläubige noch etwas 20
wie schon Voltaire – Von Voltaire sind zu diesem Thema viele Aphorismen überliefert. Hier nur ein Beispiel: »That Atheism is a most pernicious monster in sovereign princes, and likewise in statesmen, however harmless their life be: because from their cabinet they can make their way to the former; that if it be not so mischievous as Fanaticism, it is almost ever destructive of virtue. I congratulate the present age, on there being fewer Atheists now than ever: philosophers having discovered, that there is no vegetable without a germ, no germ without design, etc. and that corn is not produced by putrefaction.« (Voltaire 1793: 24). – Vielleicht hat Tönnies hinter Voltaire seine eigenen Ansichten versteckt. So lässt eine mündliche Äußerung auf der Gründungsversammlung der »Gesellschaft für ethische Kultur« schließen, die in indirekter Rede im Protokoll wiedergegeben wird. Die Position der Gesellschaft sei, Ethik unabhängig von Religion zu begründen, darin ist Tönnies mit seinem Vorredner Foerster einig. Zudem sieht sich Tönnies »selbst mit seiner persönlichen Denkungsart ganz außerhalb der Kirche .. Die Kirche erfülle doch eine große Funktion, die man nicht ohne weiteres durch etwas anderes ersetzen könne.« (Bericht 1892: 23).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana
531
zu fürchten braucht von den Inhabern des »wahren Glaubens«, noch der Ungläubige von den Gläubigen überhaupt, außer etwa, daß man mitleidig über ihn die Achsel zuckt und der Hoffnung Raum gibt, er werde noch zur »wahren« Erkenntnis kommen, d. h. zum überlieferten Glauben zurückkehren. Mehr oder minder ist es das Merkmal aller Religionen, daß sie in der Phantasievorstellung beruhen, der Mensch bestehe aus zwei Teilen, aus einem Leibe und einer Seele, die voneinander gänzlich verschieden und auf unerklärliche Weise miteinander verbunden seien. Im Tode löse sich diese Verbindung, indem die Seele vom Leibe getrennt als ein luftartiges oder schattenhaftes Wesen den Leib überlebe und irgendwo, irgendwann ein Dasein habe, das nun mehr oder weniger als glückseliges oder als ein gräßliches, qualvolles gedacht wird. In ein vollkommenes und durchdachtes System ist diese Meinung durch die römisch-katholische Kirche mit der Lehre vom Fegfeuer (Purgatorium) gebracht worden, worin die Seelen angeblich schmachten und leiden bis zum Tage des Gerichtes, an dem sie entweder erlöst oder verdammt werden. Die meisten Seelen sind ohnehin verdammt, nur durch sie, die heilige Kirche, ist das Heil zu erlangen. Die Gläubigkeit der Protestanten ist viel unbestimmter: sie beschränkt sich wohl in der Regel auf die Meinung, daß die Frommen und Guten im »Himmel« belohnt, die Bösewichte und Ungläubigen in der »Hölle« bestraft werden. An der Ewigkeit der Höllenstrafen zu zweifeln, war noch vor 200 Jahren eine arge Ketzerei, unter deren Verdacht der Philosoph Leibniz gestanden hat. In Wirklichkeit ist diese gesamte Gläubigkeit längst verronnen und versunken. Am meisten mit Ernst regt sie sich noch in der Gestalt des sogenannten »Spiritismus« als der Versuch, in wissenschaftlicher Form zu beweisen, daß die verstorbenen Geister noch vorhanden sind und sogar sich mitzuteilen vermögen, wenn es ihnen beliebt, oder etwa, wenn sie durch die Kunst eines Geistersehers dazu genötigt werden. – Hobbes und Spinoza sind die beiden großen Denker, die zuerst in entscheidender Weise diesen Kernglauben erschüttert haben. Sie sind nicht Materialisten, d. h. sie behaupten nicht, daß nur die Materie wirklich, daß Empfindung, Gefühl, Denken unwirklich sei; aber sie leugnen, daß es irgendwie einen sachlichen Grund gebe, das Subjekt des Empfindens usw. für ein besonderes, vom Leibe verschiedenes Wesen zu halten, und sie müssen sich folglich damit bescheiden, daß man über die »Zukunft« des Menschen als denkenden Wesens nichts wissen und nichts 24
Ketzerei, unter deren Verdacht der Philosoph Leibniz – Der am Hof Ludwig XIV. einflussreiche französische Bischof Jacques Bénigne Bossuet erklärte Leibniz in der Debatte zur Reunion der Kirchen zu einem Ketzer, weil dieser gegen die unbedingte Gültigkeit der katholischen Glaubenslehre argumentierte (vgl. Fischer 1902: 174).
532
Schriften
aussagen kann. Noch der jesuitisch erzogene Franzose René Descartes hat in einer neuen Gestalt die alte Lehre zu retten unternommen. Er erklärte das Dasein der Seele für das allergewisseste und ihre Verbindung mit dem Leibe für ein Wunder. Er erklärte den mechanischen Zusammenhang der Natur für lückenlos vollkommen, bis auf den einen Punkt, daß die Seele ihren Sitz in einer Drüse des menschlichen Gehirnes habe, davon ausgenommen und frei bleibe; der Mensch sei also in dieser Hinsicht ganz und gar von jedem Tiere verschieden, die Tiere seien eben bloße Maschinen, der Mensch aber habe durch seine Seele Anteil an der Gottheit, also etwas Gött[81]liches in sich. Hobbes war ein Zeitgenosse des Descartes, dessen Lehren auf ihn Eindruck machten, aber eben diese Lehre stieß wegen ihrer mangelnden Folgerichtigkeit ihn ab. Spinoza hat die Philosophie des Descartes sehr genau gekannt und sogar nach mathematischer Methode in ein System gebracht, das er freilich selbst verwarf. Hobbes ist zu einer klaren Entscheidung über das Verhältnis zwischen Leib und Seele nicht gekommen und scheint kaum eine solche für nötig gehalten zu haben, aber er weist den Seelenglauben als identisch mit dem Gespensterglauben nach, und stellt diesen Wahn mit Traumvorstellungen oder Einbildungen in einem halbwachen Zustande auf gleiche Linie. Spinoza führte im großen Stile den Gedanken durch, daß »Ausdehnung« und »Denken«, will sagen alles materielle oder physische und alles psychische oder geistige Sein eines und dasselbe, daß Leib und Seele identisch sind – offenbar die einzig mögliche theoretische Lösung des Problemes. Die Absichten der Gesellschaften, die sich einem Denker oder Dichter widmen, gehen zunächst dahin, ihre Namen und ihre Werke zu ehren, für ihre gute und richtige Kenntnis zu wirken und zu werben, auch die Sorge zu tragen für würdige Ausgaben ihrer Schriften – wie denn die Spinozana schon durch Dr. Carl Gebhardt, mit Unterstützung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, in dieser Hinsicht wertvolle Leistung aufzuweisen hat, und die Hobbesiana, durch Mühwaltung des Vorsitzenden der Kieler Ortsgruppe Prof. Baron v. Brockdorff, auf diesem Wege zu folgen gedenkt.
14 22
28 31
nach mathematischer Methode in ein System gebracht – Spinoza 1663. daß Leib und Seele identisch sind – Vgl. Spinoza, Ethica 2,49 (cor.): »Voluntas, et intellectus unum, et idem sunt.” / »Wille und Verstand sind ein und dasselbe.” (de Spinoza 1967: 242/243). – Tönnies macht diesen Satz zum Motto des Zweiten Buchs von »Gemeinschaft und Gesellschaft« (vgl. TG 2: 223). Dr. Carl Gebhardt – Die Spinoza-Ausgabe Carl Gebhardts (Spinoza 1925) war über viele Jahrzehnte die maßgebliche Edition. Mühwaltung des Vorsitzenden … v. Brockdorff – Eine Hobbes-Edition durch von Brockdorff kam nicht zustande.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana
533
Aber ein Verein, der sich dem Andenken des einen dieser beiden Denker, oder besser beider zusammen, widmet, kann nicht anders als zugleich ein Freidenker-Verein sein, denn die beiden stellen die wahren Vorkämpfer des wissenschaftlichen Denkens gegen das kirchliche und volkheitliche, das naive und das gläubige Bewußtsein dar ... Sie hatten den geozentrischen Standpunkt, der in erster Linie charakteristisch ist für das Mittelalter und die Naivität, gründlich überwunden. Nicht minder die animistische oder teleologische und die daraus hervorgehende anthropomorphische »Erklärung« der Naturerscheinungen. – Das alles faßt sich zusammen im Verhältnis zu den Geistern oder separaten Essenzen. Weil er diese als schiere Phantasiegebilde durchschaute, so hat man Hobbes bis in unsere Tage als Materialisten geächtet und nicht selten auch Spinoza: der eine wie der andere haben immer nur im Stillen nachgewirkt, sehr selten trat ein Denker auf, der sich zu dem einen oder anderen bekannte. In Deutschland namentlich war schon im 19. Jahrhundert von Hobbes’ allgemeiner Philosophie kaum mehr die Rede oder höchstens als von einer Kuriosität. Und als es bekannt wurde, daß Lessing gegen Ende seines Lebens sich zu Spinoza bekannt hat und ehrlich aussprach, die orthodoxen Begriffe von der Gottheit könne er nicht genießen, sie seien nicht mehr für ihn, das Eine und das Ganze, er wisse nichts anderes, ja es gebe keine andere Philosophie als die Philosophie des Spinoza – da machte das – wie schon erwähnt wurde – ein erschütterndes Aufsehen, und wie Goethe mehrmals berichtet hat, sei der brave Moses Mendelssohn an dieser Erschütterung gestorben. In Wahrheit sind Hobbes und Spinoza die Ahnherren des Monismus: wer sich zu ihnen bekennt, muß sich auch zum Monismus bekennen und um[82]gekehrt. Allerdings ist in ihnen der negative Charakter noch vorwaltend, wie er wohl auch im Monismus von heute als Unglaube am stärksten ist. Der Unglaube braucht nicht mehr begründet, nicht mehr verkündet zu werden. Er versteht sich von selbst. Was dringender nottut, 18 23
25
Lessing gegen Ende seines Lebens – Vgl. ed. Fn. zu Z. 10 auf S. 529. wie Goethe mehrmals berichtet hat – Jacobi hatte in seinem Gespräch mit Lessing diesem Goethes Gedicht »Prometheus« (Goethe 1985: 229–231) zu lesen gegeben. Goethe erinnert, dass »dadurch veranlaßt, Lessing über wichtige Punkte des Denkens und Empfindens sich gegen Jacobi erklärte. Es diente zum Zündkraut einer Explosion, welche die geheimsten Verhältnisse würdiger Männer aufdeckte und zur Sprache brachte: Verhältnisse, die, ihnen selbst unbewußt, in einer sonst höchst aufgeklärten Gesellschaft schlummerten. Der Riß war so gewaltsam, daß wir darüber, bei eintretenden Zufälligkeiten, einen unserer würdigsten Männer, Mendelssohn verloren.« (Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, Dritter Teil, 15. Buch (Goethe 1976: 49)). Hobbes und Spinoza die Ahnherren des Monismus – Vgl. im Editorischen Bericht S. 641.
534
Schriften
ist ein positives Verhältnis zur Natur wie zur Menschheit: ein Verhältnis des Hineinschauens in die Ewigkeit und Unendlichkeit des Seins, in die Bedingtheit und Begrenztheit alles Menschlichen, dem wir selber angehören. Man kann ein entschiedener Monist sein und keinen Zweifel hegen an der Lückenlosigkeit, der vollkommenen Notwendigkeit des Zusammenhanges aller Erscheinungen, aller Erfahrungen – und doch tief überzeugt sein von der unlösbaren Rätselhaftigkeit der Welt, also auch des menschlichen Lebens, Denkens und Wissens. Man soll sich nur hüten, daraus die grundfalsche Folgerung zu ziehen, daß der Gottesglaube irgendetwas erkläre, was die Erkenntnis nicht erklären kann. Es sind kindliche Vorstellungen, die freilich tief im menschlichen Gemüte angelegt sind und nicht leicht ganz und gar aussterben. Aber sie können den, der ehrlich beflissen ist, als Denker in der Erkenntnis fortzuschreiten, viel weniger befriedigen als das gute Gewissen des unablässigen Strebens nach gründlicher Kenntnis und Erkenntnis der unermeßlichen Fülle von Tatsachen, der äußeren und der inneren Welt, deren reale Einheit für uns gewiß ist, so wenig wir sie im einzelnen verstehen. Auch das Philosophieren über Leben und Geist, über Leib und Seele, wie es heute wieder in so weitem Umfange und oft mit theologischen Nebenabsichten der Mystagogen gepflogen wird, hilft keinen Schritt weiter. Jede geduldige Erforschung irgendeines Stückes der Natur ist förderlicher und für den, der sich ihrer befleißigt, heilsamer. Was man auch sagen möge und jammern möge über die bösen Folgen des Unglaubens, die Unmoral, die als seine notwendige Wirkung dreist behauptet wird, über die Gefährlichkeit der Einsicht in die Notwendigkeit auch der menschlichen Handlungen, ihre angebliche Unvereinbarkeit mit der Verantwortlichkeit des Menschen, d. h. mit dem Recht des Menschen, sich und andere für verantwortlich zu halten, verantwortlich zu machen: das lautere Denken, die ernste Forschung sind doch weit mehr als alle Gläubigkeit und auch als alles müßige Grübeln geeignet, dem Menschen ein edleres Bewußtsein zu geben und ihn, wie sowohl Hobbes als Spinoza geistvoll dargestellt haben, über das Gemeine zu erheben, ihm die große Sympathie mit allem was leidet, einzuflößen und zu sichern. Wer dies nicht empfindet, wird es nicht erjagen, also nicht anerkennen. Es ist aber das Bekenntnis, das für den Freidenker so unerläßlich ist, daß er, darin fest geworden, das Getöse nicht mehr hört, das ihn mit Worten, mit Anklagen und mit Wehegeschrei überschüttet.
5
10
15
20
25
30
35
Handel und Konsumverein1
5
10
15
20
25
In vielen Büchern und Schriften findet man eine Kritik des Handels und seines moralischen Wertes. Bald spricht man von den Gefahren, die dem Betriebe des Handels für die Personen anhaften, die ihn treiben, bald von den Schäden, die seine Wirksamkeit auf die gesamte Volkswirtschaft und also auf das soziale Leben überhaupt bewirke. Diese Kritik wird aber oft genug auch im Publikum laut. Man braucht sich nur der Kriegsjahre zu erinnern, wo es gerechten und starken Anstoß erregte, daß es in großen Mengen Leute gab, die ihren Vorteil suchten und fanden, als wir anderen alle an nichts als Opfer auch im wirtschaftlichen Sinne dachten: die Kriegsgewinnler, die als Neureiche bald Gegenstände des Unwillens, bald des Gespöttes wurden und sich später in Revolutionsgewinnler verwandelten, während neue Arten von mißachteten Geschäften aus der Inflation und nachher aus der Deflation ihre Nahrung sogen. Aber auch der Kleinhandel oder Einzelhandel ist von jeher mit Mißtrauen und Mißfallen betrachtet worden und galt in der Regel, um es sehr gelinde auszudrücken, nicht gerade als die Hohe Schule der Redlichkeit und Solidität. Besonders oft hat man die Übersetzung des Handels durch immer neuen Zwischenhandel angeklagt und daß diese gesteigerte Konkurrenz und vermehrte Vermittlung keineswegs die Waren besser und billiger mache. So konstatierte Schmoller in seinem Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre (1904), daß sich der Detailhandel übermäßig vermehrt habe, daß viele Elemente in ihm einen Rettungsanker erblicken, die weder geschäfts‑ noch warenkundig seien. Die Überzahl dieser halbbeschäftigten, technisch und kaufmännisch nicht sehr hoch stehenden Geschäfte könne nicht gedeihen, trotz Verabredungen und hoher Aufschläge. In Wahrheit sei jedes überflüssige Glied in der Kette zwischen Produzenten und Publi1
Der Aufsatz ist im wesentlichen ein Stück der im Herbst erscheinenden Schrift des geschätzten Verfassers: »Einführung in die Soziologie«.
1
Handel und Konsumverein – Konsumgenossenschaftliche Rundschau vom 11.4. (Tönnies 1931t). Autorenangabe unter dem Titel »Von Professor Ferdinand Tönnies (Kiel)« – Die Fußnote ist an die Autorennennung angehängt. – Der zweite Absatz ist eine teilweise, der letzte eine annähernd wörtliche Übernahme aus dem § 61 der »Einführung in die Soziologie« (hier: S. 262 ff.). – In Fraktur gesetzt.
536
Schriften
kum vom Übel, »es sollen nicht zwei und drei mehr dastehen, wo einer zu der richtigen Organisation genügt«. Es ist bekannt, daß auch nach dem Krieg und innerhalb der allgemeinen Verarmung, die ja ein großer Teil unserer Zeitgenossen sich erst sehr allmählich mit ihren Konsequenzen ins Bewußtsein übergehen ließ, der jetzt sogenannte Einzelhandel enorm zugenommen hat und daß auch die zahlreichen Konkurse die Überbesetzung nicht zu hemmen vermögen. Sie ist ja wohl zum guten Teil einfache Folge davon, daß ein größerer Teil der Bevölkerung in größeren Städten wohnt und daß nicht nur Bequemlichkeit, wie Schmoller meint, die Nähe der Läden erwünscht macht, sondern auch der Notstand, daß viele nicht mehr in der Lage sind, eine Hausangestellte dahin zu schicken, wo es billiger ist, einzukaufen, z. B. auf den Wochenmarkt oder in den Konsumverein. Die Urteile über die von den Anwälten des Handels oft gerühmten segensreichen Wirkungen seiner Vermittlungen würden heute in Deutschland wahrscheinlich viel schärfer und strenger lauten, als sie uns bei Schmoller, Roscher, A. Wagner und manchen anderen Vertretern einer älteren Generation begegnen. Man kann aber beobachten, daß heute weit mehr, als es vor einem und zwei Menschenaltern der Fall war, die Gelehrten sich scheuen, aus Beobachtungen, Erfahrungen und Urteilen irgend etwas zu folgern, was, sagen wir, irgendwie auffallend wäre. So möchte man erwarten, daß wenigstens aus den Meinungen über den Kleinhandel die Folgerung gewonnen und betont wurde, daß alle Bestrebungen gestützt werden müßten, dem Handelsgeist solche Sphären seiner Wirkung zu entziehen, die danach angetan sind, die ohnehin sehr trübe Lage des verarmten Mittelstandes und der Armen schlechthin, zumal der Arbeitslosen, noch besonders zu erschweren. Den Überbehutsamen in dieser Hinsicht ist Schmoller schon in der verflossenen Epoche vorangegangen. Er hebt freilich hervor, der Konsumverein spare an teurer Miete und Reklame, er habe seine festen Kunden, er liefere gute, unverfälschte, preiswerte Waren gegen Barzahlung, »locke« die Teilnehmer durch die Verteilung des Gewinns als Dividende nach dem Maße der Einkäufe; aber er verrät schon durch diese Ausdrucksweise, daß ihm der Wert und die Bedeutung der Sache fremd geblieben ist, und mit Entschiedenheit tritt er nicht für sie ein. Die Konsumvereine, sagt er ferner, seien neben den Warenhäusern Vertreter des Neuen, des Fortschrittlichen, als Großbetriebe. »Es wäre falsch, sie durch Steuern oder sonstwie erdrücken zu wollen.« Er weist auf die 2 28 36
»es sollen nicht zwei … Organisation genügt« – Schmoller 1904: 42 [500]. – Dort: »… wo einer bei der richtigen Organisation …«. hebt freilich hervor – Text folgt ab hier mit einigen Veränderungen dem § 61 der »Einführung«: Dort fehlen einige explizite Wertungen, die Tönnies hier ausspricht. »Es wäre falsch … erdrücken zu wollen.« – Schmoller 1904: 41 [499].
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Handel und Konsumverein
537
Erfolge hin, die der genossenschaftliche Laden »gegenüber der Korruption und Warenfälschung im bestehenden Detailhandel, seinem Lotter‑ und Wucherkredit, seinen überteuerten Waren, gegenüber diesen Entartungen des Konkurrenzsystems erzielt habe«. Schmoller sieht nicht, daß es für die Idee des Konsumvereins keinen zu verteilenden Gewinn gibt: Zeigt doch die Verteilung nach den Einkäufen und die genossenschaftliche Grundlage überhaupt deutlich genug, daß es sich hier nicht um eine Unternehmung, nicht um Kapitalassoziation zum Behufe eines gewagten Geschäfts, von dem man eine höhere Verzinsung erhofft, handelt, sondern um gemeinsame Versorgung, die allerdings ihre Kosten decken muß, außerdem, daß sie eben nur dazu bestimmt ist, durch die Anschaffung und Abgabe von Gütern diese Güter den Mitgliedern unter möglichst günstigen Bedingungen für sie selber zu liefern, daß hier nicht ein Handelsbetrieb als Person, die wesentlich ihren eigenen Zweck, den des Profits, verfolgt, dem Kunden gegenübersteht (wenngleich sie in ihrem eigenen Interesse bemüht sein mag, diese gut zu bedienen), sondern daß hier das Geschäft lediglich dem unmittelbaren Interesse der Kunden dienen soll, daß also kein Gewinn verteilt werden kann, weil keiner gemacht wird, sondern nur Überschüsse erzielt werden, die ihrer Natur nach den Kunden als Verbrauchern und nicht als Unternehmern, nicht als Händlern gehören. Schmoller meint (II 491), etwas spießbürgerliche korporative Ehrbarkeit sei die Signatur des europäischen Handels 1500 bis 1850 gewesen. Daher sei er von den Dichtern wie von den Politikern und Staatsmännern und nicht minder in der beginnenden volkswirtschaftlichen Literatur verherrlicht worden. Seitdem aber (Seite 497) seien die alten Schranken des Handels und Verkehrs gefallen und die ganze Neubildung habe die Mehrzahl aller Menschen psychologisch zu etwas anderem machen müssen, namentlich habe Erwerbstrieb und Energie der Händler bedeutend wachsen müssen, »nicht bloß die alten rechtlichen, sondern auch die alten sittlichen Schranken waren ins Wanken gekommen, sie paßten auf die neuen Geschäftsformen nicht mehr«. So erkläre es sich, daß die alte optimistische Ansicht des Handels durch eine in den weitesten Kreisen zunehmende Verstimmung über allen Handel, besonders über den sogenannten Zwischenhandel, seine Wuchergewinne, seine unvollkommene Organisation, abgelöst worden sei. Sei doch (bemerkt Schmoller im Kernpunkte
4 21
»gegenüber der Korruption … Konkurrenzsystems erzielt habe« – Schmoller 1908: 525 – Vgl. das vollständige Zitat S. 263. Schmoller meint – Ab hier ist der Text inhaltlich identisch mit dem letzten Absatz des § 61 in der »Einführung«, S. 263. Die wenigen Abweichungen sind einzeln ausgewiesen. Editorische Nachweise vgl. dort.
538
Schriften
treffend), was Marx Kapitalismus nenne und als solchen anklage, im ganzen nichts anderes als diese Abhängigkeit der ganzen Volkswirtschaft von den egoistischen Gewinnabsichten der Händler und ihrer egoistisch ausgenutzten Kapitalmacht (auch die kapitalistischen Unternehmer sind ja Kaufleute, jeder Aktionär ist es an seinem Teile). Die Folgerung, daß man also diese Kapitalmacht brechen und die Gewinnabsichten sperren sollte, liegt nahe genug. Wenn vor 50 Jahren und später noch die Vertreter des Proletariats oft gedacht haben, das sei ein leichtes, wenn man nur den geschlossenen und einheitlichen Willen der Arbeiterklasse hinter sich habe, so war das eine Täuschung, die heute von den denkenden Anwälten dieser Klasse nicht mehr geteilt wird. Die minder Denkenden und solche, denen das politische Denken schon ihrer Berufsart nach völlig fern liegt, z. B. Künstler, Offiziere, glauben auch heute noch, daß sich das wohl machen lasse und fühlen sich durch das russische Experiment ermutigt, halten wohl gar die Möglichkeit dadurch für erwiesen. In Wahrheit kann es sich nur um einen langwierigen und mühsamen Prozeß handeln, der eine politische wie eine gesellschaftliche Seite hat, die sich begegnen können und – so dürfen die Hoffenden glauben – werden. Die Ergebnisse dieses Prozesses – das müßte auch Schmoller anerkennen – würden psychologisch sehr tiefgehende sein, wir fügen hinzu, also auch moralisch. Die Kenntnisse und der Scharfsinn des Kaufmanns, oft hervorragend, würden in den Dienst der Volkswirtschaft als einer realen Ganzheit treten, während sie jetzt unablässig fortfahren, danach zu streben, die imaginäre Ganzheit der Volkswirtschaft zu beherrschen und daraus Nutzen zu ziehen. Man darf aber auch voraussagen, daß in dem hypothetischen Falle dieser friedlichen Befreiung eine verbesserte moralische Gesinnung durch ihr etwaiges Wachstum nicht genügen würde, das neue System auszubilden und zu gestalten. Es würde dazu vor allem eine gesteigerte allgemeine Intelligenz gehören, die schon erfordert wird, um überhaupt die Möglichkeit einer so ungeheuren Neurung zu denken, zu begreifen. Die gewachsene Intelligenz müsse eine gewachsene Moralität an ihrer Seite haben und sich darauf stützen können. Dieses Wachstum ist aber nicht nur nicht unwahrscheinlich, es wäre auch eine Fortsetzung der Entwicklung, die sich bisher unter der Decke des Kapitalismus schon vollzogen hat und die um so günstigere Bedingungen ihres Fortschritts finden wird, je mehr es gelingt, diese Decke abzuwälzen. Die zunehmende Einsicht würde aber auch unmittelbar einer zunehmenden, ja, einer neuen [295] und tieferen Sittlichkeit zugute kommen, also deren etwaige Verbesserungen durch das neue System selber
5 24
(auch die kapitalistischen Unternehmer … an seinem Teile) – Einschub nur hier. und daraus Nutzen zu ziehen – Zusatz nur hier.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
Handel und Konsumverein
539
verstärken und erweitern. Auch in diese Richtung gehen schon bedeutende und wirksame Tendenzen: die der Hygiene – z. B. in der Richtung auf Mäßigkeit – und der Eugenik (Rassenhygiene) und alles, was sich als wirkliche praktische Ethik damit verbindet, möge hier hervorgehoben werden. Diese Betrachtung ist von großer prinzipieller Bedeutung. Wenn die Fortschritte der Vernunft (des Rationalismus) hauptsächlich in der Richtung eines Egoismus gewirkt haben, der in Beförderung des eigenen Vorteils und Nutzens in bezug auf das materielle Wohl, auf die Vermehrung der eigenen Habe sein Ziel sieht, so ist doch gleichsam als Nebenprodukt auch für das ideelle Wohl etwas abgefallen: die Menschen sind auch klüger geworden in bezug auf ihre Gesundheit, und zwar die des Leibes und der Seele, und sogar in einigem Maß in bezug auf die Gesundheit des sozialen Lebens, wenn auch nur im engsten Sinn ihrer eigenen sozialen Verhältnisse, z. B. der Ehe. Man darf erwarten, daß die Verminderung der Gelegenheiten für ihre Betätigung jenes Egoismus, dessen üble Wirkungen sich auf das soziale Leben immer greller gezeigt haben, den Betätigungen eines rechtschaffenen und ethischen Egoismus zugute kommen werden, der das genossenschaftliche System der Volkswirtschaft nicht beeinträchtigen, sondern ihm um so mehr zugute kommen wird, je mehr sich der genossenschaftliche Geist in den Institutionen verkörpert hat und die gesamte Gesinnung auf das Gemeinwohl lenkt.
3 9
z. B. in der Richtung auf Mäßigkeit – Einschub nur hier. eigenen Habe sein Ziel sieht, – In der Einführung stattdessen in Anspielung auf Adam Smith: eigenen Habe jedem nützen sollte, (vgl. S. 265).
Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften Es ist mir erfreulich gewesen, daß der Tod meines Freundes Harald Höffding, des angesehenen dänischen (nicht schwedischen) Philosophen die »Konsumgenossenschaftliche Rundschau« (in Nr. 32) veranlaßt hat, auf dessen sympathische und verständnisvolle Würdigung der Konsumvereine zurückzukommen. Vor mehr als 20 Jahren habe ich in dieser Zeitschrift Mitteilungen über die Ansichten Höffdings und anderer hervorragender Denker über diese wichtige Erscheinung des sozialen Lebens gemacht, weil ich Wert darauf legte, solche unabhängigen Urteile dem interessierten törichten und zuweilen verleumderischen Gerede, das damals schon oft in der Presse begegnete, entgegenzurücken, weil ja dies Gerede auf Unkundige oder abhängige Personen, sogar wenn sie die Ehre haben, in der Gesetzgebung mitzuwirken, immer wieder einen verhängnisvollen Einfluß übt, so daß sie, die von den Auffassungen unabhängiger Denker 2
5 9
9
Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften – Der Nachruf auf Harald Höffding erscheint in der Konsumgenossenschaftlichen Rundschau. 28 [Nr. 34 v. 22.8.]: 661–662 (Tönnies 1931u). – Gezeichnet: »Von Professor Dr. Ferdinand Tönnies (Kiel)« – In Fraktur gesetzt. – Eine im Text gekürzte, aber mit einem langen Zitat Höffdings zum Genossenschaftswesen ergänzte Fassung erschien in schwedischer Übersetzung in der Zeitschrift »Kooperatören. Organ för den Kooperativa Rörelsen i Sverge [Genossenschaften. Organ der kooperativen Bewegung in Schweden]« (Tönnies 1931v), im Folgenden A. – Im TN liegt ein Typoskript, mit geringen textlichen Abweichungen, die durch eine Korrektur in der Fahne plausibel erklärt wären (Cb 54.34: 80). »Konsumgenossenschaftliche Rundschau« (in Nr. 32) – o. V. 1931. Mitteilungen über die Ansichten Höffdings und anderer hervorragender Denker – Vgl. Tönnies 1901 zu Höffding, 1902 zu Marx (diese beiden Texte erschienen in der Vorläufer-Zeitschrift der Konsumgenossenschaftsbewegung, dem »Wochen-Bericht der Grosseinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mit beschränkter Haftung zu Hamburg«, der nach dem 10. Jahrgang 1903 in die »Konsumgenossenschaftliche Rundschau« überging), zu Herbert Spencer (1904, im ersten Heft des ersten Jahrgangs, unmittelbar nach dem Editorial zur Begründung der neuen Zeitschrift). wichtige Erscheinung des sozialen Lebens gemacht, – A leitet anders ein: Det har glatt mig, att min vän Harald Höffdings död föranlett Konsumentbladet (nr 28, 1931) att genom ett citat peka på den danske filosofens uppskattande omdöme om kooperationen. Själv har jag mångfaldiga gånger i den tyska kooperativa pressen pekat på Höffdings och andra framstående kulturfilosofers åsikter i dessa och andra sociala ting,.
5
10
15
5
10
15
20
25
30
Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften
541
nichts wissen, es zum Teil sogar in gutem Glauben für ihre Pflicht halten, die ehrliche Selbsthilfe derer, die sich vereinigen, um in gegenseitiger ökonomischer Förderung zusammenzuwirken (»Kooperation«), wenn sie dem ausschließlich auf Gewinn erpichten Geschäft ein wenig Abbruch zu tun scheint, zu schädigen und zu hemmen, mit der freilich aussichtslosen Absicht, sie gänzlich zu zerstören. Die Tatsache, daß Nationalökonomen von hohem Rang die wohltätige soziale Bedeutung der Kooperation erkannt und betont haben, liegt nahe, und ich habe sie noch vor kurzem in dieser Zeitschrift (Nr. 15 d. J.) am Beispiel Gustav Schmollers bewährt, der trotz seiner ziemlich entschiedenen Richtung auf soziale Reform im königlichen Preußen der größten Ehren teilhaftig geworden ist. Ein einflußreicher Gelehrter auf demselben Gebiete, besonders als Kenner und Förderer der Agrarpolitik, war im letzten Drittel des Jahrhunderts auch Johannes Conrad, der als konservativer Mann ein eifriger Anwalt der liberal gestalteten Volkswirtschaft und Gesellschaftsordnung war. Er hat sich aber redlich bemüht, einer so friedlichen und soliden Reformbewegung, wie das Genossenschaftswesen sie darstellt, gerecht zu werden. Die Bedeutung der Konsumvereine, sagt er in seiner »Volkswirtschaftspolitik«, liege in mehreren Momenten. »Vor allem tragen sie zur Verbesserung der Lage der Mitglieder dadurch bei, daß sie die Kaufkraft des Einkommens ... erhöhen, oder indem sie bestimmte Ersparnisse ermöglichen« – weiterhin leugnet Conrad ausdrücklich, »daß die Überschüsse, die von den Konsumvereinen erzielt würden, dem kaufmännischen Gewinne gleichzustellen sind, sie seien daher auch nicht in der gleichen Weise zu besteuern –, Ersparnisse, die am Jahresschluß den Beteiligten als Kapital zur Verfügung gestellt werden.« Das Überflüssigmachen einiger Händler, deren Arbeitskraft dadurch anderen Tätigkeiten zugewendet werden könne, werde der Volkswirtschaft einen Nutzen bringen, die am Zwischenhandel ersparten Summen seien als einfache Bereicherung der Volkswirtschaft anzusehen. Conrad scheint nicht gesehen zu haben, daß schon damals die Abstoßung von Arbeitern durch die
9 22 26
ich habe sie noch vor kurzem in dieser Zeitschrift – Tönnies 1931t, vgl. hier S. 535. »Vor allem tragen … Ersparnisse ermöglichen« – Conrad 1920: 425. – Abweichungen: s. nächste ed. Fn. »daß die Überschüsse … gestellt werden.« – Tönnies montiert zwei Sätze: »Die Ueberschüsse, welche unsere Konsumvereine erzielen, sind nicht dem kaufmännischen Gewinn gleichzustellen und daher auch nicht in der gleichen Weise zu besteuern.« (ebd., 427). »Vor allem tragen sie [Konsumvereine] zur Verbesserung der Lage der Mitglieder dadurch bei, daß sie die Kaufkraft des Einkommens durch Verbilligung der Unterhaltsmittel erhöhen oder daß sie bestimmte Ersparnisse ermöglichen, welche am Jahresschluß den Beteiligten als Kapital zur Verfügung gestellt werden.« (ebd., 425).
542
Schriften
mechanisierte Industrie trotz deren enormen Wachstums zur Übersetzung des Kleinhandels führte; vollends konnte er noch keine Ahnung haben von der neueren ungeheuerlichen und gemeinschädlichen Entwicklung in dieser Hinsicht, die jüngst in dieser Zeitschrift, was Deutschland angeht, treffend charakterisiert wurde. (»Die Übersetzung des Einzelhandels und ihre Wirkungen.« Von Dr. E. Hasselmann [Hamburg]. Nr. 33 vom 15. August 1931.) – Ferner hat der Hallesche Professor (J. Conrad), der sich der Arbeiterbewegung eher mit Furcht und Mißtrauen als mit besonderer Sympathie gegenüberstellte, dennoch die Kühnheit, auszusprechen, die Anfeindung des Vorgehens der Konsumvereine sei ebenso verkehrt wie ein Verbot es wäre, im eigenen Hause selbst Handwerksarbeit zu verrichten, weil die Handwerker solche ausschließlich für sich haben wollen. .. Jene Tätigkeit widerspreche einer gesunden Arbeitsteilung ebensowenig wie diese. Ein wichtiger Vorteil der Konsumvereine liege aber noch darin, daß die Bevölkerung durch sie zur Barzahlung erzogen werde, da der Mißbrauch des Konsumtionskredits so außerordentlich verbreitet sei und dadurch die Arbeiterklasse sich den Händlern zu wucherischer Ausbeutung preisgebe. Conrad macht dann noch Bedenken geltend, die dahin gehen, daß die Gründung von Konsumvereinen nur unter bestimmten Bedingungen berechtigt sei und über das richtige Maß hinausgehen könne – womit wir ja ganz einverstanden sind –, auch werde ihre ganze Wirkung vielfach überschätzt. Der Abschnitt schließt aber mit dem Satze, die Konsumvereine seien ein vorzügliches Mittel, die Kaufkraft der unteren Schichten der Bevölkerung zu heben und den zu großen Gewinn des Zwischenhandels zu mindern. Wenn so ein Nationalökonom der alten liberal gläubigen Schule urteilte, so dürfen wir die Tatsache feststellen, daß heute kaum ein Gelehrter auf diesem Gebiete, der auf sein Ansehen hält, gegen diese Betrachtungen etwas einzuwenden wagen würde. Auch im Hochschulunterricht hat das Genossenschaftswesen und mit ihm der Betrieb der Konsumvereine seine sichere Stellung erobert, kein junger Nationalökonom kann in der törichten und verständnislosen Unkenntnis der Sache bleiben, auf die manche Journalisten und die im Dienste des Einzelhandels tätigen Schriftsteller
2 6 11 25
Übersetzung des Kleinhandels – Heutigem Sprachgebrauch entspricht eher: Überbesetzung des Kleinhandels. So auch in einem anderen Text Tönnies’ (vgl. S. 536). »Die Übersetzung des Einzelhandels und ihre Wirkungen.« – Hasselmann 1931. – In A fehlt der Hinweis auf diese Schrift. ebenso verkehrt wie ein Verbot es wäre – Diese und die folgenden Überlegungen bei Conrad 1920: 426 f. ein vorzügliches Mittel… zu mindern – So fast wörtlich bei Conrad, ebd., 427.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften
543
sich etwas zugute tun. Wie aber kommt der Philosoph dazu, dieser Neurung seine Aufmerksamkeit und seine Sympathie zuzuwenden? – Alle Philosophen, und nicht gerade die bedeutendsten, bewegen sich nach dem Vorbilde der Theologie, von der sie noch immer zuweilen herkommen, am liebsten in dem nebelhaften Gebiete der Metaphysik und ihrer unlösbaren Probleme. Die Vermittlung zwischen den höheren Sphären, in denen also die Philosophen zumeist sich bewegen, und einer so volkstümlichen schlichten Angelegenheit, wie die Konsum[662]vereine sie darstellen, bildet die Ethik, zumal wenn sie von der Theologie endgültig gelöst, durchaus auf ihre eigenen Füße gestellt wird. Höffding behandelt in seiner Ethik, von der mir die zweite Auflage der deutschen Ausgabe aus dem Jahre 1901 vorliegt, erstens die individuelle, zweitens die soziale Ethik. In diesem zweiten Teile werden mit seiner Einteilung, die fast derjenigen in Hegels Naturrecht gleichkommt, erstens die Familie, zweitens die freie Kulturgesellschaft, drittens der Staat auf ihre ethische Bedeutung hin geprüft. Die freie Kulturgesellschaft wird wiederum unter drei Gesichtspunkte: a) die materielle, b) die ideelle, c) die philanthropische Kultur gebracht. Im ersten dieser Abschnitte finden wir erörtert: 1. soziale Gegensätze, 2. die soziale Frage (warum sie besonders in der Gegenwart auftrete und wie sie mit der Bevölkerungsfrage zusammenhänge; daß sie auch eine ethische Frage sei), 3. Entwicklungsmöglichkeiten. Hier bleiben wir stehen. Denn was kann uns wichtiger erscheinen? Was mehr am Herzen liegen? Und hier stellt dann der Philosoph in erster Linie, und mit ausgesprochener Vorliebe, die Organisation der Arbeit durch freie Assoziation dar. Er würdigt besonders eingehend Gewerkvereine, kürzer sodann die Arbeitsgesellschaften – als solche versteht er die immer mehr zur Bedeutungslosigkeit herabgesunkenen Fälle der Gewinnbeteiligung. Sodann tut er der Produktivgenossenschaften Erwähnung, denen er das Zeugnis gibt, daß ihnen die Energie, Intelligenz und Opferwilligkeit, die man unter den Arbeitern finden könne, eine gute Prognose für die Zukunft geben. Die Schwäche dieser unmittelbaren Vereinigungen zum Behufe der Produktion sind ihm offenbar nicht hinlänglich bekannt gewesen. Er kommt dann aber noch auf den anderen Weg zu sprechen, der zur Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Arbeiterklasse führen könne, indem es durch Bildung von Konsumverei 1 10 12 25
etwas zugute tun. – In A hier ein Absatz. Füße gestellt wird. – In A hier kein Absatz. von der mir die zweite Auflage … 1901 vorliegt – In A wird auf die erste dänische Auflage verwiesen (Høffding 1887). Organisation der Arbeit durch freie Assoziation – So eine Überschrift: Höffding 1901: 374.
544
Schriften
nen möglich werde, einen Teil des Gewinns, der den Zwischenhändlern zufalle, zu ersparen. Außer den empfehlenden Sätzen, die neulich in dieser Zeitschrift wiederholt wurden, spricht er am Schlusse seiner Betrachtungen über die Sache noch aus: Welche Zukunft auch diesen und ähnlichen Assoziationen beschieden sein möge, so enthält deren Geschichte gewiß die bedeutendsten historischen Erfahrungen, die das menschliche Geschlecht während der letzten hundert Jahre gemacht hat. Diejenigen Formen des sozialen Lebens, die sich auf dem Boden der Freiheit entwickeln, haben den großen Vorzug, daß sie aus Bedürfnissen und Ansprüchen hervorgehen, die sich von selbst geltend gemacht haben und nicht erst angeregt und suggeriert werden mußten. Sie zeigen uns, wie die Selbstbeherrschung, die Sympathie und der Sinn für ideelle Güter erwachen, sobald die Menschen gemeinschaftlich ums Dasein kämpfen und nicht jeder für sich mit ihrem blinden Bedürfnisse der Selbsterhaltung dastehen.
Dies Verständnis der Sache ist bei Männern und Frauen, die sowohl in ihrer äußeren Stellung als auch in ihrem Fachstudium der Arbeiterfrage ferner stehen, nicht alltäglich. Wir in Deutschland hatten in Franz Staudinger, der freilich nicht ein angestellter Lehrer der Philosophie gewesen ist, aber doch ein anerkannter Philosoph der neukantischen Schule war, das Muster eines Mannes, der als echter Volksfreund von Jugend auf die Erkenntnis des Wesens der sozialen Frage und die unermeßliche Bedeutung des Bestrebens der Arbeiter, aus eigener Kraft ihre Lage zu heben, erkannte und würdigte. Wir zählen ihn hier nicht zu denen, die über das Genossenschaftswesen geredet und geurteilt haben; denn er hat mehr als geredet, er hat gehandelt. Er lebte für die Sache und vertrat sie praktisch wie theoretisch. Seine Praxis war, außer dem, daß er im Vorstand des Zentralverbandes tätig war, seinem Berufe gemäß wesentlich die eines Lehrers. Es war ihm aber nicht so sehr darum zu tun, seine eigenen Auffassungen, die an Marx anknüpften, aber durchaus selbständig waren, zur Geltung zu bringen, als darum, die Erkenntnis vom Werte der Konsumge 2
13
empfehlenden Sätzen – »Harald Höffding und die Konsumvereine«, S. 630 f. in: Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28.1931. Mit starken redaktionellen Glättungen werden Passagen aus Höffding 1901: 383 f. wiedergegeben, dabei auch Teile des nachstehenden Zitats. Welche Zukunft … Selbsterhaltung dastehen. – Tönnies passt den Text in seine Begriffswelt ein. Bei Höffding heißt es: »Welche Zukunft auch diesen und ähnlichen Associationen beschieden sein möge, so enthält deren Geschichte gewiss die bedeutendsten historischen Erfahrungen, die das menschliche Geschlecht im letzten Jahrhundert gemacht hat. Diejenigen Formen der Gesellschaft, welche sich auf dem Boden der Freiheit entwickeln, haben den grossen Vorteil, dass sie Forderungen zu verdanken sind, die sich von selbst geltend machten und nicht künstlich hervorgelockt wurden. … Sie zeigen uns [ab hier unverändert].« (ebd., 384). – In A steht an dieser Stelle ein längeres Zitat, aus derselben Quelle mit einigen Auslassungen übersetzt (vgl. ebd., 383 f.).
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften
545
nossenschaften jedem Mann und jeder Frau aus dem Volke zugänglich zu machen, besonders auch das Verständnis dafür zu fördern, daß es weniger auf den unmittelbaren Vorteil für die einzelne Haushaltung, als auf die Zukunft, also auf die Schaffung von Einrichtungen ankommt, von denen erst Kinder und Enkel die Früchte genießen werden. Es darf angenommen werden, daß auch nach Staudingers Scheiden diese Einsichten sich ausgebreitet und Wurzeln geschlagen haben. Übrigens wird man unter unseren deutschen Philosophen, die viele Leser gefunden haben, sonst kaum so viele Kenntnis und so viel Verständnis unserer Sache antreffen, wie der Däne Höffding sie gehabt hat. Verfasser populärer Werke über Ethik, wie Friedrich Paulsen und Wilhelm Wundt, haben zwar manche Weisheit in bezug auf die soziale Frage gepflegt und kundgetan, haben aber offenbar vom Konsumvereinswesen nur eine bescheidene Kenntnis gehabt und ihrer geringen Kenntnis gemäß ihm keine große Bedeutung zugemessen. Interessant ist aber, was Herbert Spencer, dessen großes Werk »System der synthetischen Philosophie« den gewaltigen Versuch darstellt, den Begriff der Entwicklung auf alle Gebiete des Daseins anzuwenden – auch auf alle menschlichen Institutionen –, in bezug auf unsere Sache, der er ein ganzes Kapitel gewidmet hat, äußert. Spencer beharrt durchaus im Liberalismus und ist sogar ein angesagter Feind aller Eingriffe des Staates in das wirtschaftliche Leben: er meint darin nur Rückfälle in das allmählich zu überwindende System des erzwungenen Zusammenwirkens zu erkennen. Nur das freiwillige Zusammenwirken bedeutet ihm den humanen Fortschritt, und in diesem Sinne begrüßt er auch die Kooperation, indem er deren mannigfache Gestaltungen durchgeht und von den unechten die echte Gestalt scheidet, als welche er nur dasjenige Zusammenwirken gelten läßt, worin der Gegensatz von Unternehmer und Lohnarbeiter aufgehoben ist. Darin sieht er einen wesentlichen Fortschritt, daß der Rest der Knechtschaft, der noch in der 7
11 11 15 16
19
das Muster eines Mannes … Wurzeln geschlagen haben. – Diese Passage in A stark gekürzt. – Vgl. hier auch den Nachruf, den Tönnies dem Freund und Genossenschaftstheoretiker widmet (Tönnies 1922a) sowie Staudingers Werk »Konsumgenossenschaft« (Staudinger 1908). Friedrich Paulsen – Paulsen 1889, 1903 in 6. Aufl. Wilhelm Wundt – Wundt 1903. Interessant ist aber – Der Absatz bis hier ist in A nicht übernommen. »System der synthetischen Philosophie« – Von der deutschen Übersetzung des »System of Synthetic Philosophy« erschienen die Bde. 1 (First Principles, dt.: Grundsätze der synthetischen Auffassung der Dinge), 2–3 (Principien der Biologie), 6–9 (Principien der Sociologie) und 10–11 (Principien der Ethik) (Spencer 1876–1906). unsere Sache … ein ganzes Kapitel – Die Principien der Sociologie. IV: XXII. Kapitel »Cooperation« (§§ 833–839), Spencer 1897: 614–637.
546
Schriften
freien Lohnarbeit überlebe, ein Ende habe, wenn ein Mitglied einer Genossenschaft mit der Genossenschaft selber einen Vertrag schließt, eine gewisse Arbeit für einen gewissen Betrag auszuführen, so daß eine persönliche Autorität in dem Verhältnis keine Geltung mehr habe. Er sieht mit Bedauern die Tatsache, daß die »erfreuende Vernünftigkeit« – diesen Ausdruck entlehnt er einem anderen vor 40 Jahren noch einflußreichen englischen Schriftsteller – noch nicht allgemein genug verbreitet sei. Denn großes Gewicht legt er immer auf seine Lehre, daß ein höherer Typus des sozialen Lebens nur durch höhere Typen der menschlichen Natur möglich sei. Bei dieser Lehre ist es auffallend, daß der große Denker nie zu der Erkenntnis gekommen ist, daß auch umgekehrt ein höherer Typus des sozialen Lebens günstig auf die Herstellung eines höheren Typus der menschlichen Natur zu wirken vermag. Und doch waren ihm die üblen Wirkungen des Handels, also des gesamten heutigen im Kapitalismus wurzelnden Geschäftslebens, auf die Moral durchaus nicht unbekannt. Es fiel ihm aber nicht ein, daraus abzuleiten, daß das Verhalten der Menschen zueinander besser werden müsse, je mehr es gelingen werde, dem Handel Eintrag zu tun und die Entwicklung der Genossenschaften zu befördern. Er weiß aber wohl, daß es manche erfolgreiche Genossenschaften schon zu seiner Zeit in England und sonst gab, die, wie er sagt, die Keime zu einer sich weiter ausbreitenden neuen Organisation in sich enthalten; und er spricht den gewichtigen Satz aus: die Zulassung zu solchen Genossenschaften müsse das Ziel des Ehrgeizes der Arbeiterklasse sein. Auch glaubt er, daß die Zunahme des besseren Typus solcher Vereine sich allmählich beschleunigen werde, und daß der hergebrachte Typus des Unternehmer‑ und Arbeiterverhältnisses der Konkurrenz mit diesem kooperativen System auf die Dauer nicht gewachsen sein werde, und zwar auch aus einem einfachen ökonomischen Grunde nicht: es werde in dem neuen Typus allmählich eine große Ersparnis an Kosten der unproduktiven Aufsicht sich ergeben.
5
7 10
23
»erfreuende Vernünftigkeit« – Bei Spencer etwas anders. Er resümiert zur Arbeiterproduktivgenossenschaft: »Die erforderliche ›angenehme Vernünftigkeit‹, um Matthew Arnold’s Redensart zu brauchen, ist noch nicht allgemein genug verbreitet.« (§ 839; ebd., 637). einflußreichen englischen Schriftsteller – Spencer bezieht sich auf Matthew Arnold. seine Lehre, daß ein höherer Typus … Natur möglich sei – »Im Verlaufe des ganzen vorliegenden Bandes ist in verschiedener Weise gezeigt worden, dass höhere Typen der Gesellschaft nur durch höhere Typen der menschlichen Natur möglich gemacht werden …« (ebd., 636). die Zulassung … Arbeiterklasse sein – »Zulassung zu solchen [cooperativen Genossenschaften] würde das Ziel des Ehrgeizes der Arbeiterclasse sein.« (ebd., 637).
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften
547
Wir haben uns hier nur mit einigen Denkern beschäftigt, die noch unter dem Einfluß des Geistes standen, der um die Mitte des vorigen Jahrhunderts im Zusammenhange mit dem Aufschwung der Entwicklungs‑ und Abstammungstheorie und einem verhältnismäßig langen relativen Völkerfrieden gedeihen konnte – da es einen europäischen Krieg, geschweige denn Weltkrieg, in jenem Jahrhundert nach dem Falle Napoleons nicht wieder gegeben hat. Im 20. Jahrhundert, das schon in seinem zweiten Jahrzehnt, nachdem es längst darauf vorbereitet war, einen Krieg von ungeheuren Dimensionen erlebte und heute noch unter dessen Wirkungen seufzt, ist es anders geworden. Obwohl die Fortschritte der sozialen Bewegung und sozialen Reform sich nicht haben hemmen oder gar zurückwerfen lassen, obwohl auch das Genossenschaftswesen in den Konsumvereinen unerschüttert dasteht und die besten Chancen für seinen Fortschritt hat, so muß man doch gestehen, daß innerhalb der allgemeinen Bildung das Verständnis für diese Fortschritte sich eher vermindert als vermehrt hat. Man sehnt sich nach Wiederherstellung einer, wenn auch gewaltsamen, Autorität, man glaubt, Kapitalismus und Religiosität zusammen und als zusammengehörig erretten zu sollen, man verherrlicht das Irrationale und Widerspruchsvolle auf allen Gebieten und meint, den inneren Frieden dadurch zu sichern, daß man der Arbeiterklasse mit drohender Miene und mit dem Bewußtsein der materiellen Überlegenheit entgegentritt, um sie besser als bisher regieren zu können. Vor 60 Jahren hat man gegen den Sozialismus als ein System der Staatshilfe die Selbsthilfe gefordert und gepredigt, nicht nur die Selbsthilfe durch Kleinhaltung der Familie, sondern auch durch Gewerkschaften und Genossenschaften. Die Selbsthilfe hat sich entwickelt, gleichzeitig freilich auch die Staatshilfe. Die eine wie die andere sind durch die zerrüttenden Wirkungen des Krieges gefährdet, und die junge Generation sogar unter den Arbeitern hat zu einem, wenn auch nicht großen Teil, den Sinn dafür eingebüßt. Sie will nur noch Gewalt mit völlig unbestimmten und unwahrscheinlichen, wenn nicht unmöglichen Zielen. Aber diese gegenwärtige Phase wird vorübergehen. Das volkswirtschaftliche Leben wird in normale und ruhige Bahnen zurücklenken. Sowohl die Staatshilfe als auch die Selbsthilfe werden erfolgreich dazu mitwirken. Die Wirtschaft wird nicht wieder, wie es vor wie nach die Ver-
6
Jahrhundert nach dem Falle Napoleons – Gemeint ist Napoleon I.
548
Schriften
treter des großen Kapitals sich eingebildet, identisch mit der unbegrenzten Herrschaft des Kapitals werden. Die Brücke, die von diesem System zum genossenschaftlichen führen soll, ist schon geschlagen. Es gilt nur, sie entschlossen zu betreten. Und dazu gehört vermehrte Einsicht und wachsender sittlicher Ernst.
5
Die britische Frauengenossenschaftsgilde
5
10
Man erlebt es nicht selten, daß Gedanken, die man selber hegt, der Zeit nach in auffallender Weise mit den Gedanken anderer zusammentreffen, und zwar so, daß entweder man selber oder ein anderer voranzugehen und je nachdem der andere oder man selber zu folgen scheint; ja, es entsteht daraus zuweilen der trügende Schein, als habe einer vom anderen abgeschrieben. So ist es mir in diesen Tagen ergangen, da ich eben mich mit dem Gedanken trug – ich darf sagen wieder einmal, und zwar aus besonderem Anlaß – über die Bedeutung der Frauen für das Genossenschaftswesen und die Bedeutung des Genossenschaftswesens für die Frauen zu schreiben. Da finde ich in der Nr. 45 der »Konsumgenossenschaftlichen Rundschau« gleich zwei wertvolle Artikel, von denen der eine von H. Sierakowsky »Menschen – Gemeinschaft« mit meiner Absicht sich nahe berührt, der andere »Die Frau in der Konsumgenossenschaft« von Dr. 1
13
14
Die britische Frauengenossenschaftsgilde – Konsumgenossenschaftliche Rundschau 28 [Nr. 47 v. 21.11.1931]: 907–908 (Tönnies 1931ff); in Fraktur gesetzt. Unter der Überschrift steht der Autorenvermerk: »Von Professor Dr. Ferdinand Tönnies (Kiel).« – Tönnies diktierte diesen Text am 9.11.1931 (vgl. seinen Kalender Cb 54.11–28). »Menschen – Gemeinschaft« – Sierakowsky resümiert: »Das tägliche Brot kann die Konsumgenossenschaft allen geben, die zu ihr kommen. Sie gibt aber weit mehr, wenn man nur alle ihre Kräfte auf sich wirken lässt. Sie gibt zum Brot die Zuversicht, daß auch der Nebenmensch teil hat am Brote und an allem Schönen, das die Welt kennt. Tragt mit euren Hoffnungen und Wünschen auch alles, was gut in euch ist, in die Genossenschaft hinein! So erschließt ihr euch den reich sprudelnden, nie versiegenden Quell wahrer Sittlichkeit. Gründet mit eurem Beitritt zur Konsumgenossenschaft die Gemeinschaft der Menschen.« (1931: 865). »Die Frau in der Konsumgenossenschaft« – Bieberich möchte die Rolle der Frauen als Einkäuferinnen und als Mitarbeiterinnen von Konsumgenossenschaften besser gewürdigt wissen und verlangt genossenschaftliches Engagement von ihnen. Ökonomisch unterscheidet Bieberich zwischen »der ›Wirtschaft‹« und der »Versorgung« und bildet damit eine im genossenschaftlichen Diskurs verbreitete Position ab: »Der Einkaufskorb – eine Wirtschaftsmacht. Dieser Satz kennzeichnet treffend die einflußreiche Stellung der Hausfrauen im wirtschaftlichen Geschehen. … Die kapitalistische Wirtschaft ist darauf angewiesen, ständig auf die Erhaltung und die Steigerung des Absatzes ihrer Erzeugnisse bedacht zu sein. Nicht die Versorgung der Verbraucherschaft mit den Gegenständen ihres Bedarfs, sondern die ›Wirtschaft‹ um des Gewinnes willen ist das Ziel des Unternehmertums. … Auch der Einzelhandel muß in denselben Geleisen fahren wie seine kapitalistischen Geschwister …« (1931: 865).
550
Schriften
Bieberitz eben dem Gedanken Ausdruck gibt, der mich oft und gerade neuerdings wieder lebhaft beschäftigt hat. Ich habe aber einen besonderen Grund und einen besonderen Gegenstand, an den ich meine Betrachtung anknüpfen will. Margaret Llewelyn Davies sandte mir vor einigen Monaten ein von ihr herausgegebenes Büchlein, dessen (übersetzter) Titel lautet: »Das Leben, wie wir es gekannt haben. Von genossenschaftlichen Arbeiterinnen.« Miß Ll. Davies ist viele Jahre die Leiterin der britischen genossenschaftlichen Frauengilde gewesen, die im Jahre 1883 von den Damen Acland und Lawrensen gegründet, heute in fast 1400 Zweigvereinen mit 67 000 Mitgliedern blüht. Diese Blüte ist zu einem großen Teil ihren Bemühungen, ihrem persönlichen Ansehen und ihren Leistungen zu verdanken. So krönt sie diese Leistungen, bei denen sie einer beständigen freundschaftlichen Mitwirkung der Miß Lilian Harris sich erfreut hat, durch das vorliegende Buch. Es besteht außer aus einer kurzen Einleitung der Herausgeberin und einem lehrreichen Briefe von Frau Virginia Woolf aus Mitteilungen von genossenschaftlichen Frauen, die zum Teil Auszüge aus Briefen dieser Damen enthalten und z. B. von der Lektüre, die in ihren Kreisen gepflegt wird, berichtet; zum Teil aber sind es kurze Erzählungen von sechs solchen Frauen aus ihrer Lebensgeschichte. Die eine ist ein Beitrag der Herausgeberin über eine Mitarbeiterin, die von 1906 bis zu ihrem Tode, 1917, im Büro der Gilde tätig war. Miß Davies rühmt an ihr einen ungewöhnlich starken und mutvollen Charakter, und ihre große Willenskraft, mit der sie im Kampfe für die Rechte der Frauen und der Arbeit sich niemals geschont habe. Von den übrigen Beiträgen ist der eingehendste und wohl auch der interessanteste derjenige der Frau Layton, den sie selber »Denkwürdigkeiten von 70 Jahren« nennt. Sie steht jetzt im Alter von 76. Sie beschreibt zunächst ihre Kindheit in Bethnal Green, einer Londoner Vorstadt, dann zehn Jah-
5 7 9 10 14 16 20
27
Margaret Llewelyn Davies – Mit der Famile Llewelyn Davies in England und Irland ist Tönnies seit den 1880er Jahren in engem persönlichen und brieflichen Kontakt. «Das Leben …Arbeiterinnen.” – «Life As We Have Known It. By Co-operative Working Women” (Davies 1931). Deutsche Übersetzung: Davies 1983. von den Damen Acland und Lawrensen gegründet – Vgl. Davies 1931: XI Fn. heute in fast 1400 Zweigvereinen mit 67 000 Mitgliedern blüht – Vgl. ebd., XI. Mitwirkung der Miß Lilian Harris – Vgl. eine Portraitskizze von Virginia Woolf (ebd., XXIV f.). Virginia Woolf – Ebd., [XV]–XXXIX. Beitrag der Herausgeberin – »A Guild Office Clerk. Contributed by the Editor«, ebd., 73–80. – Es handelt sich um Harriet A. Kidd – skizziert von Virginia Woolf ebd., XXIV f. und XXXVIII f. »Denkwürdigkeiten von 70 Jahren« – »Memories of Seventy Years. By Mrs. Layton«, ebd., 1–55.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
35
Die britische Frauengenossenschaftsgilde
551
re ihrer Stellung als Dienstmädchen vom 14. Lebensjahre an, ferner ihre Heirat und Mutterschaft und den Beruf der Hebamme, in den sie hineinkam. Dadurch kam sie dann auch in den Konsumverein und bildete sich mit großem Eifer aus in bezug auf Fragen des Genossenschaftswesens, so auch durch Teilnahme an einem genossenschaftlichen Bauverein und an der Frauengilde, der sie nun am meisten ihre ferneren geistigen Fortschritte zu verdanken bekennt. Sie erzählt u. a.: »Zuweilen ärgerte mein Mann sich etwas über die Lehren der Gilde. Als wir durch den Bauverein in den Besitz eines Hauses kamen, und ich auf meinem Rechte bestand, dies Haus auf meinen Namen zu haben, gab ihm dies Grund, die Gilde zu schelten. Er meinte, die Gilde verschulde, daß die Frauen zu viel an sich selber dächten. Ich war darüber nicht völlig mit ihm einig, obschon ich dachte und auch noch denke, daß die Gilde allerdings dahin gewirkt hat, daß ihre Mitglieder mehr an sich selber denken, als sie sonst jemals getan haben. Die Erziehung der Gilde veränderte den Gang meines Lebens. Wenn ich zurückblicke und erwäge, was aus meinem Leben hätte werden können ohne die Erziehung und den Einfluß der Gilde, so ergreift mich ein Schaudern. Ich hatte in meinem Hause mit zwei anderen Familien zusammengewohnt, die keine anderen Vorstellungen vom Leben hatten, als Arbeit und Schlaf; zur Erholung brauchten sie einen allabendlichen Besuch im Wirtshaus oder in einer billigen Musikhalle. Sie drangen in mich und bestanden darauf, mich zu veranlassen, mitzugehen, und vielleicht hätte ich, als mein Kleines starb, der Gewohnheit des Trinkens zum Opfer fallen können, wenn ich nicht mit der Gilde verbunden gewesen wäre. Es ist unmöglich zu sagen, wieviel ich der Gilde verdanke, sie gab mir Bildung und Erholung. Die Vorträge, die ich hörte, gaben meinem Denken soviel Nahrung, daß ich mich selten langweilte und immer etwas hatte, meinem Mann zu berichten außer den kleinen Begebenheiten des täglichen Lebens. Ich lernte ferner in der Gilde, daß Bildung die beste Waffe des Arbeiters werden müsse, und ich beschloß, wenn es irgend möglich wäre, meinem Sohn eine so gute Erziehung zuteil werden zu lassen, wie ich ihm geben könne. Aus einer schüchternen, nervösen Frau machte die Gilde aus mir einen Kämpfer. Ich war stets bereit, in einer Deputation mitzugehen, wenn es galt, ein Unrecht wieder gutzumachen oder zum Behuf irgendeiner guten Sache, sei es für einen engeren Bezirk oder für das gesamte Volk.« 36
«Zuweilen ärgerte mein Mann … das gesamte Volk.” – »Sometimes my husband rather resented the teachings of the Guild. The fact that I was determined to assert my right to have the house in my name was a charge against the Guild. The Guild, he said, was making women think too much of themselves. I did not quite agree with him there, though I did and still do think the Guild has been the means of making its members,
552
Schriften
Sie erzählt ferner, wie ihre Erfahrung als Hebamme nützlich gewesen sei, als die Gilde sich einsetzte für die gesetzliche Angelegenheit der Mutterschaft: es handelte sich darum, eine Vergütung für die Mutterschaft in das soziale Versicherungsgesetz einzuschließen. Frau Layton hatte hier Gelegenheit, unmittelbar mit Ministern als Mitglied einer Deputation zu verhandeln und zu berichten, was der arbeitenden Frau ihr Wochenbett koste. Sodann war während des Krieges das Bedürfnis der Frauen, Unterstützung zu erhalten, dringender als je. Wir hören, wie eines Tages die Büros des Innenministeriums (Local Government Board) angefüllt waren mit Müttern, die ihre kleinen Kinder auf dem Arme hatten. – Es war natürlich ein etwas ungewöhnlicher Anblick in White Hall, der vornehmen Straße der Regierung. Sie selber habe speziell darauf gedrungen, daß die Frauen in ihrer Häuslichkeit Hilfe haben müssen, und erzählte, wie eine ihrer Patientinnen in ihrem Wochenbett zwei Tage lang in ihrem Haus allein gelassen wurde mit einem kleinen dreijährigen Kind in ihrem Schlafraum. Das Kind lief die Treppe hinunter, goß Paraffin in das Feuer und erhob natürlich dann ein Angstgeschrei. Die Mutter rannte hinunter, im Nachtkleid und unbeschuht. »Keine Mutter sollte allein gelassen werden in solcher Zeit.« In der gleichen Angelegenheit hatte sie einmal eine Audienz bei Lord Rhondda, dem Besitzer der großen Kohlenfelder in Wales, und eine Frau aus Wales erzählte ihm, wie es in dieser Hinsicht (was die Entbindungen betreffe) in seinem Reich zugehe. Er habe einundeinehalbe Stunde geduldig zugehört und schließlich gesagt, er habe keine Ahnung gehabt, daß es einen so gut organisierten Verband von Arbeiterinnen gebe, wie die genossenschaftliche Frauengilde.
11 19
think more of themselves than ever they did before. The Guild’s training altered the whole course of my life. When I look back and think what my life might have been without its training and influence, I shudder. I was living in a house with two other families whose only ideas in life were work and sleep, and, for recreation, a visit each evening to the public-house or a cheap music hall. They tried very hard to induce me to go with them, and possibly, if I had not been connected with the Guild, when my baby died I might have fallen a victim to the drink habit. It is impossible to say how much I owe to the Guild. It gave me education and recreation. The lectures I heard gave me so much food for thought that I seldom felt dull, and I always had something to talk to my husband about other than the little occurrences of daily life. Then I learnt in the Guild that education was to be the workers’ best weapon, and I determined if it were to be at all possible that my son should have as good an education as I could give him. From a shy, nervous woman, the Guild made me a fighter. I was always willing to go on a Deputation if there was a wrong to be righted, or for any good cause, local or national.” (ebd., 48 f.). ungewöhnlicher Anblick in White Hall – Vgl. ebd., 50. «Keine Mutter … in solcher Zeit.” – »No mother should be left alone at such times.« (ebd., 50),
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
Die britische Frauengenossenschaftsgilde
553
Besonders interessant ist der Bericht der tapferen Frau über ihr Eintreten für unverheiratete Mütter. Es gibt einen Mutterschaftsfonds, der nach dem Prinzen von Wales genannt ist und natürlich die Gunst der Damen der Gesellschaft für sich hat. Hier war beschlossen worden, unverheirateten Müttern keine Unterstützung zu geben. Der Grund dafür war, wie die Gilde erfuhr, daß einige Geistliche, die dem Ausschuß angehörten, gemeint hatten, eine solche Unterstützung würde für alle ehrbaren Ehefrauen empörend sein. Frau Layton erzählte dem Minister, daß sie gerade am Tage zuvor einer ehrbaren Frau geholfen habe, die wußte, daß sie, Frau Layton, am nächsten Tage für ledige Mütter eintreten solle, und die Wöchnerin habe, damit jene sich nicht verspäte, selber sich im Bette gesetzt, um sich zu waschen, und sich bereit erklärt, mit der Wäsche des neugeborenen Babys zu warten, bis Frau Layton zurückkommen könnte. Sie habe auch dem Minister erklärt, daß sie die genossenschaftliche Frauengilde verträten, die eine Stärke von 30 000 habe und ganz vorwiegend aus ehrbaren Ehefrauen bestehe; diese Gilde aber weise die Meinung weit von sich, daß Ehefrauen Anstoß nehmen würden. Dieses Eintreten für arme Mädchen hatte Erfolg. Frau Layton ersuchte auch die hohen Herren, nicht zu vergessen, daß jedesmal, wenn eine Frau falle, auch ein Mann falle. [908] Schließlich wiederholt die Dame, daß sie sich noch eines befriedigenden Daseins erfreue dank der Alterspension und einiger Ersparnisse: sie danke Gott aus mehr Gründen, als sie erklären könne, daß sie ein Mitglied der Gilde geworden sei. Auch die übrigen Lebensbilder englischer Arbeiterinnen bieten ein großes Interesse. Vielleicht darf ich später noch einmal den Lesern dieser Zeitschrift darüber berichten.
20 24 27
auch ein Mann falle – Vgl. ebd., 51. daß sie ein Mitglied der Gilde geworden sei – Vgl. die abschließenden Worte des Textes, ebd., 55. noch einmal … darüber berichten – Dies geschah nicht.
[Einbegleitung zu Julius Bab: Das Theater im Lichte der Soziologie] Ich bin kein Freund der Soziologien mit dem Genetiv. Die Gefahr ist zu groß, daß die Soziologie hier ein bloßes Ornament wird: die Soziologie als solche hat es nur mit dem sozialen Leben und seinen mannigfachen Erscheinungen, also auch mit den Trägern solcher Erscheinungen zu tun. Obschon also das Studium der Kunst und Künste, ihres Wesens und ihrer Wirkungen, ihrer Entwicklung und ihrer Geschichte eine Sache für sich ist, viele Kenntnisse und viele Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt, so sind doch eine Fülle von Beziehungen offenbar vorhanden zwischen den allgemeinen Erscheinungen des sozialen Lebens und den Künsten. »Die Kunst geht nach Brot« ist ein altes Wort und es gibt »brotlose Künste«; diese Sätze weisen schon auf die Verbindung der Künste mit der wirtschaftlichen Seite des Lebens hin. Auch die Zusammenhänge mit dem politischen Leben sind bedeutend. Und was die Besonderheiten des geistigen Lebens betrifft, so genügt es, auf die großen und tiefen Bezüge hinzuweisen, in denen die religiösen Vorstellungen: Mythen, Fabeln, Legenden auf die Kunst gewirkt haben und auf die Veredlungen die durch die Künste auf religiöse Vorstellungen und Kulthandlungen zurückgeflossen sind. Die soziologische Bedeutung des Theaters hat in vielen Hinsichten ein besonders starkes Interesse. Man wird den Grundlinien einer Soziologie des Theaters ohne Vorurteil und sogar mit günstigen Erwartungen folgen.
1
Einbegleitung – Der am Ende mit »Ferdinand Tönnies« gezeichnete Text erscheint ohne Überschrift auf S. XX der Schrift Julius Babs »Das Theater im Lichte der Soziologie«. Leipzig 1931 (Bab 1931, Tönnies 1931w). Im Inhaltsverzeichnis (S. VII) sind drei kurze Texte von Julius Bunzel (S. XI), Hugo Spitzer (S. XII–XIX) und Ferdinand Tönnies als »Einbegleitungen« angezeigt; die Texte selbst haben keine Überschriften.
5
10
15
20
Das »kleinere Uebel«. Die rettende Tat der Sozialdemokratie
5
10
15
Aristoteles, dessen Weltbedeutung auch Marx hervorgehoben hat, lehrt, daß der Mensch nicht nach Lust streben solle, sondern nach Leidlosigkeit. Andere Denker fügen hinzu, daß die Verminderung des Leides eben die Lust sei und daß man anstatt nach der reinen Lust zu streben, die sonst nicht erreichbar sei, zufrieden sein müsse, eine Minderung der Schmerzen zu erreichen; mit anderem Worte: eine relative Lust anstatt der absoluten, so sehr man auch sich freuen möge, diese als erreichbar sich vorzustellen oder – sich einzubilden. Das ist die Lehre vom kleineren Uebel. Nicht immer, aber sehr oft ist der Mensch vor die Wahl gestellt zwischen einem größeren und einem kleineren Uebel. Der unvernünftige Mensch verwirft beide. Wenn er das nicht bekommen kann, was er haben will, so wird er böse, wie man an jedem kleinen Kind auch beobachten kann, daß es, wenn die Eltern ihm nicht geben wollen, was es begehrt, ein unwilliges Gebrüll anhebt und sagt: dann wolle es gar nichts. Dieser Eigensinn wird freilich meistens 1
10
Das »kleinere Uebel« – Der Artikel, unter der Überschrift gezeichnet »von Ferdinand Tönnies«, erscheint am 26.6. in der Morgenausgabe des sozialdemokratischen »Vorwärts« (Tönnies 1931x), auf der ersten Seite, rechte Spalte, umbrochen in die linke Spalte auf S. 2, in Fraktur gesetzt. – Hintergrund ist die Tolerierung der Regierung Brüning durch die sozialdemokratische Reichstagsfraktion, zu der sich die Partei u. a. vor dem Hintergrund der Wahlergebnisse vom 14.9.1930 entschlossen hatte (vgl. S. 516 und 643). Aristoteles … sich einzubilden. – Man könnte für diese Passage als philosophischen Bezug statt Aristoteles auch Arthur Schopenhauer nennen. Tönnies war ein ausgezeichneter Schopenhauer-Kenner, verzichtete aber später meist darauf, Bezüge zu Schopenhauer herzustellen. »Im Willen den Kern des menschlichen Wesens zu begreifen, war ich schon in früher Jugend durch Schopenhauer angeleitet worden, legte aber auf die metaphysische Verallgemeinerung, also die (wie ich auch heute finde) unzulässige Erweiterung des Willensbegriffes keinen Wert, sondern kehrte bald dahin zurück, den Willen als etwas spezifisch Menschliches, als appetitus rationalis aufzufassen«, schreibt er in einem Text zur Selbstdarstellung 1932 (Tönnies 1932: 105; TG 22: 330). Zum Begriff »appetitus rationalis« vgl. eine Erläuterung Tönnies’ in der Vorrede zur zweiten Auflage von Gemeinschaft und Gesellschaft (Tönnies 1912: XV; TG 2: 53 f.). – Jürgen Zander (1988) hat eine Studie zur tiefen Prägung Tönnies’ durch Schopenhauer erarbeitet. – Karl Marx gilt Aristoteles als »der grösste Denker des Alterthums« (Marx 1867: 398).
556
Schriften
rasch und leicht gebrochen. Der vernünftige Mensch zeichnet sich dadurch aus, daß er sein Handeln sorgfältig überlegt. Er überlegt die Folgen seines Handelns, wie sie sich ihm als sicher oder wenigstens als wahrscheinlich darstellen. Und dabei erkennt er als seine wichtigste Aufgabe, sich und etwa die Seinen und etwa sein Hab und Gut, so wenig es sein mag, vor gewissem, aber auch vor wahrscheinlichem Schaden und Verlust zu behüten. Dadurch mehr als durch das Streben nach ungewissen und sogar unwahrscheinlichen Gütern, Freuden, Vorteilen bestimmt er oft seine Wahl, wenn er vor die Wahl gestellt ist, das eine oder das andere anzunehmen, das eine oder das andere zu verwerfen. Er wird wählen, was ihm am wenigsten gefährlich scheint, und er wird danach streben, dies richtig zu erkennen. In allem Handeln gibt es so etwas wie Politik. Politik als kluges Handeln ist vor allem die Vermeidung von Unheil und Verderben. Die alten Griechen haben sie oft mit der Kunst des Steuermanns verglichen, die ihnen als Meeresanwohner so nahe lag. Der Mensch von heute könnte die Politik auch mit der Kunst des Chauffeurs vergleichen, der im Straßengewühl und auch auf der freien Landstraße, je rascher er fährt, um so mehr die Augen offenhalten muß, um sich und sein Fahrzeug unbeschädigt, ungefährdet zum Ziele zu führen. Die Politik einer Partei pflegt man mit einem militärischen Bilde – auch dies ist auf alle Arten des klugen Handelns, so oft dieses auf Widerstand, auf Feinde trifft, anwendbar – die »Taktik« der Partei zu nennen. Es ist der große Vorteil einer alten Partei vor einer jungen, daß sie in der Taktik erfahren ist. Die deutsche Sozialdemokratische Partei hat eine gute Schule durchgemacht. Das Reichstagswahlrecht stellte sie regelmäßig auf eine Probe, wenn es galt, in den vielen Wahlkreisen, wo sie damals nicht die reine (absolute) Mehrheit erreichte, bei der engeren oder Stichwahl zwischen einem der beiden Kandidaten, die allein gültige Stimmen auf sich versammeln konnten, Entscheidung zu treffen. Mit wachsender Sicherheit setzte allmählich die regelmäßige, nicht mehr schwankende Taktik sich durch, für die am wenigsten schädliche, am wenigsten gefährliche Partei, mochte man noch so sehr in heißem Kampfe mit ihr gelegen haben, sich zu entscheiden, und so gelang es oft einem liberalen Kandidaten gegen einen konservativen, einem weniger imperialistischen gegen einen solchen zum Siege zu verhelfen, der in der ausgesprochensten Weise diese Merkmale an sich trug.
26
Reichstagswahlrecht – Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31.5.1869 (BGBl 1869: 145). – Zur Stichwahl s. § 12.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
Das »kleinere Uebel«. Die rettende Tat der Sozialdemokratie
557
Das war die Theorie vom kleineren Uebel, die längst als selbstverständlich galt und befolgt wurde: auch von anderen Parteien, wenn auch von solchen minder ausgeprägten Charakters mit geringerer Sicherheit, Zuversicht und Einheitlichkeit. Denn höchstens die Zentrumspartei konnte mit der gleichen Gewißheit wie die Sozialdemokratie darauf rechnen, daß das von der Parteileitung ausgegebene Wort – die Parole – auch einmütig und ohne nennenswerten Widerspruch befolgt wurde. Wir haben keine Stichwahlen mehr. Dagegen ist die Bedeutung der Partei für die wirkliche, zumal die innere Politik, für die Gesetzgebung, ungemein viel stärker geworden. Auch wenn infolge des zu geringen Verständnisses, dem sie besonders bei sehr jugendlichen Wählern begegnet, infolge der Beschränktheit und Gläubigkeit, mit der eben diese Elemente und viele andere, besonders auch weibliche, die Vorwürfe, die der Partei gemacht werden, für wahr halten, ihr Anteil an der politischen Führung viel geringer ist als er sein müßte, wenn die Mehrheiten der Wähler ihr Programm, ihre Bestrebungen und ihre Handlungsweise zu verstehen fähig und zu würdigen bereit wären, so bleibt immer noch ein weiter Spielraum für außerordentlich wichtige, ja entscheidende politische Betätigungen. Und es darf als eine historische Tatsache gebucht werden, es muß vom »nationalen« Standpunkt, von dem die Dummen meinen, daß das Hakenkreuz und die Fahne des Bismarckschen Reiches ihn allein richtig geltend machen, als eine entscheidende Tat gewürdigt werden, daß die Partei, in die schwere Versuchung geführt, eine Regierung zu stürzen, die für sie von sehr zweifelhaftem Werte ist, ja geradezu ein Uebel darstellt – daß sie dieser Versuchung Widerstand geleistet und sie als das kleinere Uebel gegenüber dem nicht nur möglichen, sondern dringend wahrscheinlichen, viel schlimmeren Uebel für sie und für das ganze deutsche Volk erkannt hat, widerwillig einwilligte unter Bedingungen, die selbige Regierung zu erfüllen sich gezwungen sehen wird, einstweilen und mit Rücksicht auf den schweren Notstand des Tages diese Regierung zu halten und zu behalten. Es war eine rettende Tat – Rettung einer Regierung, nicht um ihres Wertes willen, sondern als des kleineren Uebels im Vergleich mit einem Uebel von unermeßlicher Tragweite: dem Ruin der Volkswirtschaft und einem Siege der Gegenrevolution, auf die mit 23 gewesenen Fürsten, mit hundert Prinzen und Prinzessinnen, die politisch Blöden aller deutschen Städte und Länder begierig lauern. Denn das ist es, was die sonst durchaus unverständliche sogenannte nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei allein verständlich macht und dem Unsinn einen gewissen Sinn verleiht: die Restauration der Monarchen!
In zwölfter Stunde Ich halte für meine Pflicht, mit meinem Namen und meiner Ueberzeugung ausdrücklich vor der Teilnahme am Volksentscheid des 9. August zu warnen. Die große Mehrzahl derer, die hier mit ihrem Ja auftreten werden, sind Unkundige, Unwissende. Die wahren Ziele der fälschlich so sich nennenden »nationalen Opposition« sind ihnen verborgen. Sie wissen nicht, wo die wahren Förderer und die geheimen Antreiber der fälschlich so sich nennenden Nationalsozialistischen Arbeiterpartei sitzen. Sie sitzen gar nicht, aber sie haben auf einem Thron gesessen, und sie sehnen sich, was sehr begreiflich ist, danach, diese ihre Sitze wieder einzunehmen. Ob das die Wähler wollen, die es bejahen, daß der Landtag aufgelöst werden müsse, und die damit auch bejahen, daß die Sozialdemokratie schuld an der gegenwärtigen Verelendung sei? Nur wenige sind es, die eine Ahnung davon haben, und diese wenigen versichern jetzt, daß man sie am Sonntag an der Urne sehen werde. Diese Erklärung rührt von 23 Männern her: unter diesen befinden sich 3 Grafen, 2 Freiherrn, 1 Baron
1
2 4 5 5 6 7 11 15
In zwölfter Stunde – Der Artikel erscheint am 7.8. in der »Schleswig-Holsteinische Volkszeitung. Organ für das arbeitende Volk« (Tönnies 1931y). Er ist in der ersten Spalte der zweiten Seite gesetzt, der letzte Teil umbrochen im unteren Drittel der zweiten Spalte. Verfasserangabe unter dem Titel: »Von Ferdinand Tönnies«. – Am selben Tag erscheint der Text unter dem Titel »In letzter Stunde. Ein Wort zum Volksentscheid« in der sozialdemokratischen Tageszeitung »Der Abend. Spätausgabe des ›Vorwärts‹«, auf der dritten Seite (Tönnies 1931z, Abweichungen gekennzeichnet mit A). Hier ist der Text in Fraktur gesetzt. – Der Volksentscheid zur Auflösung des Preußischen Landtags am 9.8.1931 war nicht erfolgreich. Zwar stimmten fast 94 Prozent dem Volksentscheid zu, aber das Quorum von 50 Prozent der Wahlberechtigten wurde mit 39 Prozent klar verfehlt. – Vgl. zum Kontext im Editorischen Bericht S. 643. mit meinem Namen und meiner Ueberzeugung – In A (bis auf das »und«) hervorgehoben. die hier mit ihrem Ja – A: die mit ihrem Ja. Unkundige, Unwissende – In A recte. wahren Ziele – A: wahren Ziele. »nationalen Opposition« – A: nationalen Opposition. geheimen Antreiber – In A hervorgehoben. Ob das die Wähler wollen – Hiervor in A kein Absatz. Diese Erklärung – Nicht nachgewiesen.
5
10
15
5
10
15
20
25
30
In zwölfter Stunde
559
und 5 andere, die ein »von« vor ihrem Namen haben, die der verflossene Wilhelm die »Edelsten und Besten« nannte, außerdem Herren wie Dr. Hugenberg, Dr. Hjalmar Schacht, deren Einkommen erlaubt, über hungrige Barone zu lachen. Das spricht deutlich genug. Ebenso spricht deutlich genug, daß im Reiche, aus denselben Kreisen hervorgegangen, ein Volksentscheid über den »Entwurf eines Gesetzes gegen Versklavung des deutschen Volkes« am 22. Dezember vorausgegangen ist, bei dem im Ganzen noch nicht 14 Prozent der ortsanwesenden Stimmberechtigten mit Ja gestimmt haben, aber in Pommern waren es über 33, in Ostpreußen fast 27, im Bezirk Frankfurt a. O. 241/3 und in Mecklenburg 251/2 Prozent. Es ist daraus zu ersehen, was auch jetzt sich herausstellen wird, daß es vorzugsweise die Gebiete des Großgrundbesitzes sind, die im Reiche die Reaktion und damit die Restauration der Fürsten betreiben! Kein Wunder, denn die Fürsten und der ehemalige Adel, wenigstens so weit er am großen Grundbesitz teil hatte (das war eben in Preußen am auffallendsten der Fall), waren eng verbündet, sie regierten zusammen, zuweilen miteinander uneinig, aber zumeist in schönster Harmonie. Wenn es menschlich allzu begreiflich ist, daß die ehemaligen Fürsten und besonders ihre Frauen und Töchter nach den schönen Residenzschlössern und Parks sich zurücksehnen; so ist es politisch auch sehr natürlich, daß die Reste des ehemaligen Adels, also die großen Grundbesitzer, die Zustände zurückwünschen und eifrig erstreben, da sie eine fast schrankenlose Macht, teils durch sich selber, teils durch ihren Einfluß auf den Monarchen besaßen. In seinem 80. Lebensjahre, 1898, schrieb der damalige Reichskanzler und Präsident des Preußischen Staatsministeriums, Fürst Chlodwig Hohenlohe, ein Angehöriger des sogenannten »Hohen« Adels, aber Süddeutscher, in sein Tagebuch: »Wenn ich so unter den preußischen Exzellenzen sitze, so wird mir der Gegensatz zwischen Norddeutschland und Süddeutschland recht klar. Der süddeutsche Liberalismus kommt gegen die Junker nicht auf. Sie sind zu zahlreich, zu mächtig, und haben das
1 3 7
8 20 22 30
3 Grafen, 2 Freiherrn … ihrem Namen haben – In A hervorgehoben – A: … ihren Namen haben, also 11 Personen«. Dr. Hugenberg, Dr. Hjalmar Schacht – A: Dr. Hugenberg, Düsterberg, Hjalmar Schacht. im Reiche, aus denselben Kreisen … vorausgegangen ist – A: im Reiche aus denselben Kreisen ein Volksentscheid über den »Entwurf eines Gesetzes gegen Versklavung des deutschen Volkes« am 22. Dezember hervorgegangen ist. im ganzen noch nicht … Stimmberechtigten – In A hervorgehoben. politisch auch sehr – A: politisch sehr. die Zustände zurückwünschen – In A recte. Süddeutschland recht klar – A: Süddeutschland so recht klar.
560
Schriften
Königtum und die Armee auf ihrer Seite ... Alles, was ich in diesen vier Jahren erlebt habe, erklärt sich aus diesem Gegensatze ... So muß ich hier danach streben, Preußen beim Reich zu erhalten. Denn alle diese Herren pfeifen auf das Reich, und würden es lieber heute als morgen aufgeben.« Die »deutsch-nationale« »Volkspartei«! Der kluge Chlodwig kannte sie, ehe sie vorhanden war. Die Parteien, die zum Volksentscheid zusammenwirken, an deren Spitze die Hitlerpartei marschiert, in ihrem Gefolge die sogenannte DeutschNationale und die KPD., haben nur das eine miteinander gemein, daß sie die Weimarer Verfassung vernichten wollen. Es ist nicht zu verwundern, daß sie zu diesem Zweck der Mittel sich bedienen, die ihnen die Weimarer Verfassung bietet: das demokratische Mittel ist ihnen zu diesem Zweck gerade gut genug. Wer aber daran teilnimmt und glaubt, daß unter der Herrschaft des Faschismus es auch dies Mittel geben werde, und daß man vielleicht damit eines Tages das Regiment Hitler-Hugenberg wieder abschütteln könnte, und daß die Kommunisten gern dazu helfen würden, der ist töricht! Von irgendwelchem freien Verfassungsleben wird es nur noch Trümmer geben – und die schöne Erinnerung, wie man einst zum Volksentscheid ging. In der Weimarer Verfassung ist es das Volk, von dem die Staatsgewalt ausgeht und das die Gesetzgebung bestimmt. Diejenigen Teile des Volkes, die in den genannten Parteien zusammenwirken, sprechen damit aus, was sie wollen. Sie wollen, daß das Volk als Faktor des politischen Lebens Selbstmord begehe. Speziell für Preußen. Sie wollen, daß die Macht an den König von Preußen und an den Großgrundbesitz, den Adel und Offizierstand zurückfalle.
4 5 9 10 13 17 18 20 26
»Wenn ich so unter … heute als morgen aufgeben.« – Zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1931: 474. Unbedeutende Abweichungen, Hervorhebung durch Tönnies. »deutsch-nationale« – A: »deutschnationale« Hitlerpartei … Deutsch-Nationale – A: Hitler-Partei marschiert, in ihrem Gefolge die sogenannte Deutschnationale. die Weimarer Verfassung – In A recte. das demokratische Mittel ist ihnen zu diesem Zweck gerade gut genug. – In A recte und danach kein Absatz. der ist töricht! – In A recte und mit Punkt am Ende. Trümmer – In A hervorgehoben. In der Weimarer Verfassung ist es das Volk – In A alles recte und kein Absatz. Sie wollen, daß das Volk … Offizierstand zurückfalle. – In A nur das Wort »Selbstmord« hervorgehoben. – Danach kein Absatz.
5
10
15
20
25
In zwölfter Stunde
561
Wenn sie sagen werden: Nein, das wollten sie nicht, das liege den Nationalsozialisten, die für Freiheit eintreten, völlig fern – so beweisen sie damit nur, daß sie nicht wissen, was sie tun, wenn sie sich heiser schreien: Deutschland erwache, für sie wird es ein schreckliches Erwachen geben! –
3 4
was sie tun, wenn – A: was sie tun; wenn. Erwachen geben! – In A kein Gedankenstrich am Ende.
Kein Kompromiß? Das Manifest der Wirtschaftsverbände wird in Zukunft einmal als eine höchst bedeutsame Urkunde der ökonomisch-politischen Denkungsart gewürdigt werden, wie sie nach Verlust eines ungeheuren Krieges, worin jedermann, jede Familie schwere Not gelitten hatte, in den Köpfen derer herrscht, die sich »die Wirtschaft« schlechthin nennen. Es sind theoretische Behauptungen von großer Tragweite darin enthalten, aber auch nur Behauptungen! Sie haben ihren Kern in dem Satze, den zu erkennen der deutschen Politik aufgegeben wird, daß es zwischen sozialistischen und kapitalistischen Wirtschaftsmethoden kein Kompromiß gebe. Diesen Satz schleudert der junge Mann, der vermutlich dies Manifest verfaßt hat, der ganzen Fülle jener Erwägungen und Lehren entgegen, die seit wenigstens 8 Jahrzehnten nicht nur in Deutschland, aber vielleicht am lebhaftesten in Deutschland, Philosophie und Wissenschaft, Theologen, Soziologen, und ganz besonders Nationalökonomen, denen die Probleme am nächsten lagen, über die soziale Frage entwickelt hatten. Mit sehr ver 1
2
10
Kein Kompromiß? – Der Artikel erscheint am 8.10.1931 in der Abend-Ausgabe der Vossischen Zeitung auf der ersten Seite (die gesamte dritte Spalte, rechts) und der zweiten (erste Spalte oben; Tönnies 1931aa), gesetzt in Fraktur. – Unter Titel und Autorenangabe (»von Professor Ferdinand Tönnies«) steht ein redaktioneller Text: »Der Altmeister der Soziologie sendet der ›Vossischen Zeitung‹ folgende Ausführungen, die auch bei Vertretern anderer Auffassungen respektvolle Würdigung verdienen:«. – Zu einer Antwort Abraham Froweins für den »Reichsverband der Deutschen Industrie« in Form eines »Offenen Briefes« vgl. den Editorischen Bericht S. 644. Manifest der Wirtschaftsverbände – Die Vossische Zeitung dokumentiert die »Gemeinsame Erklärung deutscher Wirtschaftsverbände« vom 29.9.1931 (so der Titel des Dokuments, vgl. Akten 1982: 1764–1769; Nr. 496) am 30.10.1931 unter dem Titel »Sofortprogramm der Wirtschaft. Die Spitzenverbände fordern«. kein Kompromiß – In der Erklärung heißt es im Zusammenhang: »Die deutsche Politik muß erkennen, daß es zwischen sozialistischen und kapitalistischen Wirtschaftsmethoden keinen Kompromiß gibt. Sie muß sich offen und rückhaltlos zu einem Weg ganz bekennen. Daß jede verantwortungsbewußte Entscheidung nur zugunsten des individualistischen Wirtschaftssystems fallen kann, ist uns angesichts der erwiesenen schöpferischen Lebenskraft der freien Wirtschaft und des völligen sozialen und wirtschaftlichen Versagens aller kollektivistischen Versuche unzweifelhaft.« (Akten 1982: 1767). Die Vossische Zeitung druckt den ersten Satz fett und setzt grammatisch nicht korrekt »… Wirtschaftsmethoden kein Kompromiß gibt …«. Die Worte »… Versagen aller kollektivistischen Versuche …« sind in der Zeitung gesperrt.
5
10
15
5
10
15
20
25
30
Kein Kompromiß?
563
schiedener Energie, in mannigfachen Formen, aber im gleichen Sinne: im Sinne der sozialen Reform, insbesondere der staatlichen Sozialpolitik, wie sie als Zwangsversicherung und Arbeiterschutz ins Leben getreten ist, und zwar mit anerkannten großen und heilsamen Wirkungen für die Volksgesundheit, die Volkszufriedenheit, die Volkstüchtigkeit. Im dritten Stück des Programms wird freilich gesagt, man wolle die Sozialversicherung erhalten, halte es aber eben darum für unumgänglich notwendig, daß sie unverzüglich mit den wirtschaftlichen Kräften unseres Volkes in Einklang gebracht werde: das ist eine vorsichtige, man darf sagen, diplomatische Verhüllung unzweifelhaft negativer Absichten. Die Sozialversicherung bedeutet ohne Zweifel ein »Kompromiß zwischen sozialistischen und kapitalistischen Wirtschaftsmethoden«. Das sogenannte individualistische und liberale Prinzip hat immer darauf bestanden, daß jeder seines Glückes Schmied sei, daß jeder, und besonders der Arbeiter, sich selbst helfen müsse. Es wurde unablässig auf das Vorbild der englischen Friendly Societies hingewiesen, gelegentlich auch der Konsumvereine und sogar der Gewerkvereine, die freilich lange genug von den englischen Unternehmern heftig bekämpft worden sind. Es war darin Konsequenz und es hat auch immer ernste Denker gegeben, die darauf bestanden, daß die Politik sich offen und rückhaltlos zu dem einen Weg ganz bekenne, und daß jede verantwortungsbewußte Entscheidung nur zugunsten des individualistischen Wirtschaftssystems fallen könne. Aber diese Denkungsart hat längst jede Autorität verloren. Sie ist gerichtet und vernichtet, und kein von ausschließlich kapitalistischen Interessen diktiertes Programm vermag sie wieder aufzurichten. In der eigentlichen gelehrten Welt freilich ist in bezug auf diese Probleme eine beträchtliche Flaute eingetreten, während gleichzeitig von freien Schriftstellern das Ende des Kapitalismus zuversichtlich verkündet wird und ohne Zweifel das Prestige, das er noch in der öffentlichen Meinung besaß, durch die neuesten Erlebnisse schwer erschüttert worden ist. Von den 34,9 Millionen Stimmen, die am 14. September 19307 abgegeben waren, entfielen fast 70 Prozent auf Parteien, die wenigstens nominell
9
12 16
31
in Einklang gebracht werde – »Gerade weil wir die Sozialversicherung erhalten wollen, halten wir es für unumgänglich notwendig, daß sie unverzüglich mit den wirtschaftlichen Kräften unseres Volkes in Einklang gebracht wird.« (Akten 1982: 1768). »Kompromiß zwischen sozialistischen und kapitalistischen Wirtschaftsmethoden« – Vgl. ed. Anm. auf vorstehender Seite. englischen Friendly Societies – Versicherungen auf Gegenseitigkeit, Vorläufer der Sozialversicherungen, in Großbritannien verbreitet und etwa durch den »Friendly Societies Act« von 1875 reguliert. 14. September 1930 – Tönnies verwendet Zahlen aus der Reichstagswahl.
564
Schriften
sozialistisch sind. Bei der »Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei« ist dies freilich nur ein Wahllockmittel neben anderen, und diese Stimmen können ebenso wohl den prokapitalistischen wie den antikapitalistischen zugerechnet werden. Andererseits aber sind die Stimmen der Zentrumspartei und der Deutschen Staatspartei, wenigstens in ihrer Mehrheit, zu denen zu zählen, die längst ausgesprochen kritisch gegen das freie Walten des Kapitalismus gewesen sind. Es ist bezeichnend dafür, daß es neben den Freien Gewerkschaften, die ihre nahen Beziehungen zur S. P. D. nicht verleugnen, Gewerkschaften mit großen Mitgliederzahlen gibt, die ohne Zweifel zu den Zentrumswählern wie zu den Wählern der Staatspartei gehören. Ebenso gibt es Konsumgenossenschaften, die ja eine ausgesprochene Gestalt der Selbsthilfe gleich den Gewerkschaften sind, aber mehr als diese unmittelbar der Wirtschaft angehören, daher auch laut als sozialistisch verklagt werden, in allen drei Lagern. So haben auch alle drei sich in der »Gesellschaft für soziale Reform« verbunden, an deren [2] Spitze lange in anerkannter Würde und bedeutender Wirksamkeit ein monarchischer preußischer Exminister, der Freiherr von Berlepsch, stand. Und es ist höchst bedeutsam, daß diese drei Parteien auch die Weimarer Parteien, die Urheber der republikanischen Reichsverfassung sind, auf deren Verderben und Untergang die sogenannte »nationale Opposition« abzielt. Die Kommunistische Partei wird jenen Satz, daß es kein Kompromiß geben könne, geben solle, mit Jubel begrüßen. Und wenn es ihr gelänge, die Mehrheit der industriellen Arbeiter zu dieser Verzweiflung zu führen und die Ueberzeugung von der Sinnlosigkeit der sozialen Reform einzuimpfen, dann hätte sie gewonnen. Eine andere Frage ist es, ob die geehrten Spitzenverbände dann nicht eines Tages erkennen würden, daß sie noch im Jahre 1931 alle Ursache gehabt hätten, damit zufrieden zu sein, daß ihnen damals noch eine starke Arbeiterpartei gegenüberstand, die auf Grund einer jahrzehntealten Erfahrung und Einsicht eine politische Besonnenheit gewonnen hatte, die ihr gestattet, den Uebergang zu neuen Formen durch Infusion sozialistischen Bluts in die hinfällig gewordene kapitalistische Wirtschaft der Katastrophe vorzuziehen. 27
Spitzenverbände – Gezeichnet ist das Dokument von nachstehenden Verbänden: Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiersgewerbes, Deutscher Handwerks- und Gewerbekammertag, Deutscher Industrie- und Handelstag, Hansa-Bund für Gewerbe, Handel und Industrie, Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels, Reichsgrundbesitzerverband, Reichsverband des Deutschen Handwerks, Reichsverband der Deutschen Industrie, Reichsverband des Deutschen Groß- und Überseehandels, Reichsverband der Privatversicherung, Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (vgl. Akten 1982: 1769).
5
10
15
20
25
30
Die revolutionäre Situation
5
10
15
20
In einem Aufsatz des Bolschewisten Radek, den die »Vossische Zeitung« zitierte, findet sich der Satz, eine unmittelbar revolutionäre Situation liege nicht vor, denn ein großer Teil des Proletariats wolle nach alter Weise leben. Ich lasse dahingestellt, welche Absichten Radek mit dieser Feststellung verfolgte. Jedenfalls ist sie in ihrem Kerne richtig. Sie gilt vor allem für die beiden bedeutendsten Industriestaaten Europas, sie gilt für den größten Teil der eigentlichen Arbeiterklasse beider Länder, und für einen großen Teil der zwischen Arbeit und Kapital schwankenden Schichten der Angestellten und mangelhaft bezahlten Beamten. Diese Schichten leiden schwer; und mit bestem Recht wurden in der »Vossischen Zeitung« ernste Bedenken dagegen laut, daß fernere Gehalt‑ und Lohnminderungen stattfinden, ohne daß gleichzeitig andere Preise außer dem Preise der Arbeitskraft herabgesetzt werden. Würden nun gar noch die Zinssätze für ersparte Gelder künstlich herabgesetzt, so würde auch dadurch eine breite Schicht derer, die unter der Weltkrise am meisten zu seufzen Grund haben, so erheblich geschädigt, daß eine Verbreiterung und Vertiefung der Unzufriedenheit nicht abgewehrt werden könnte. Bisher überwiegt offenbar noch in einer großen Menge der Arbeitslosen sowie derer, die zwar fortwährend von Arbeitslosigkeit bedroht sind, aber einstweilen noch – wenn auch viele als Kurzarbeiter – »nach alter Weise leben«, überwiegt noch das richtige Gefühl, daß nur der Wahnsinn zur schweren Not des Tages und des Jahres die schwerere eines inneren Krieges hinzufügen wollen kann; und wahnsinnig will niemand sein. 1
3
Die revolutionäre Situation – Der Artikel erscheint am 2.12. in der Abend-Ausgabe der Vossischen Zeitung auf der ersten Seite, füllt dort die gesamte dritte Spalte, rechts (Tönnies 1931bb), gesetzt in Fraktur. – Autorenangabe: »Von Ferdinand Tönnies, Professor an der Universität Kiel«. – Kontext der Darlegungen ist die Politik des Kanzlers Brüning, mit einer Deflationspolitik wirtschaftlichen Druck für die Reparationsverhandlungen mit den Siegermächten des Ersten Weltkriegs aufzubauen; die Regierung wollte so den Nachweis führen, dass die vollständige Bedienung der Reparationsforderungen wirtschaftlich nicht möglich sei. Radek, den die »Vossische Zeitung« zitierte – Die Meldung »Schwanengesang der Weltrevolution«. (o.V. 1931a) nennt keine Quelle. – Radek wird mit dem Satz zitiert: »Eine unmittelbare revolutionäre Situation liegt nicht vor, denn ein großer Teil des Proletariats will nach alter Weise leben.«.
566
Schriften
Es war eine andere Sache in den so viel geringeren Krisen, die wir periodisch, seitdem die Großindustrie in Blüte steht, erlebt haben. Es lag für viele Kreise in der Arbeiterschaft, zumal für Jugendliche, insbesondere für großstädtische Elemente in ihr, nicht so fern, nach einer »revolutionären Situation« zu streben: eben weil es nicht so schlimm um die allgemeine Lage des Volkes stand und man eben darum eher geneigt war, »etwas zu riskieren«. Denn eine solche Neigung entspringt viel eher, selbst bei Menschen, die Hunger und Entbehrungen kennen, aus einem verhältnismäßigen Uebermut als aus der Verzweiflung; die Verzweiflung ist ihrem Wesen nach dumpf und trübe, wenngleich sie mit elementarer Gewalt zuweilen explodieren mag. Man sprach früher regelmäßig und lange Zeit hindurch von den Gefahren eines Umsturzes der bestehenden Staats‑ und Gesellschaftsordnung, und unter diesem Zeichen stand der Erlaß und die wiederholte Erneuerung des Ausnahmegesetzes 1878 bis 1890. Die heutige Sozialdemokratie strebt ganz gewiß nicht nach einem Umsturz der jetzt gültigen Staatsordnung, sie ist vielmehr beflissen, diese zu verteidigen, also politisch durchaus konservativ. Aber auch die Gesellschaftsordnung will sie lieber in ihrem Sinne entwickeln und verändern, als umstürzen, nicht nur weil sie die ungeheure Verantwortung für alle die Uebel, die ein solches Unternehmen, auch wenn es streng legal verführe, mit sich brächte, erkennt und scheut, sondern auch weil sie hinlänglich mit politischer Erfahrung und Einsicht gesättigt ist, um zu gewahren und zu wissen, daß in Deutschland, selbst im wenig wahrscheinlichen Falle des Gelingens, eine solche neue Gesellschaftsordnung zu erhalten unsäglich viel größeren Schwierigkeiten ausgesetzt wäre, als es in Rußland der Fall gewesen ist und der Fall sein konnte, obschon es auch dort bekanntlich an Greueln nicht gefehlt hat, und auch heute nicht von einem gesellschaftlichen Zustande die Rede sein kann, der als sicher und dauernd angesprochen werden dürfte. Anders steht es mit dem Nationalsozialismus, was auch seine Führer sagen und wollen mögen. Die Partei ermangelt der politischen Einsicht und der politischen Erfahrung, sie ficht in einem luftleeren Raum, wenn man die Atmosphäre des politischen Denkens mit der atmosphärischen Luft vergleichen darf. Aber ihre Haltung und ihr Geist, vielmehr Ungeist, ist durch und durch gewaltsam. Eine »unmittelbar revolutionäre Situation« liegt in ihrem Dasein und Wirken vor; daß ihre Revolution eine Gegenrevolution wäre und sein will, unterscheidet sie wohl dem Ziele, aber 15
wiederholte Erneuerung des Ausnahmegesetzes 1878 bis 1890 – Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21.10.1878 (RGBl 1878: 351). – Das Gesetz war befristet und wurde mehrmals verlängert. – Tönnies veröffentlicht 1929 eine Monographie zum Gesetz und seiner Wirkung (Tönnies 1929b).
5
10
15
20
25
30
35
Die revolutionäre Situation
567
nicht der Methode nach von anderen politischen Revolutionen. Videant consules ne detrimenti quid capiat res publica!
2
Videant consules ne detrimenti quid capiat res publica – [Lat.] svw. Die Konsule mögen zusehen, dass die Republik keinen Schaden nehme. So und in anderen Varianten eine Rechtsformel bei der Begründung eines Staatsnotstands.
III. Rezensionen
[Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord] Halbwachs, Maurice: Les Causes du Suicide. Bibliothèque de Philosophie contemporaine. Paris, Felix Alcan, 1930. 520 S. Preis 70 francs. 5
10
15
20
Gargas, S.: Le Suicide aux Pays-Bas. Abdruck aus [412] Archivio di Antropologia criminale, Psichiatria e Medicina legale. Torino, Verlag Fratelli Bocca, Editori. 1930, 16 S.
Im Jahre 1897 erschien im Verlage von F. Alcan »Le Suicide, Etude de Sociologie par Emile Durkheim«, das in der zahlreichen Literatur über den Selbstmord einen hervorragenden Platz eingenommen und behalten hat. Die gründliche Bearbeitung des Gegenstandes, die wir seitdem G. v. Mayr verdanken, kommt oft auf das Verdienst der Durkheimschen Schrift zurück. Das neue französische Werk über die Ursachen des Selbstmordes beruht durchaus auf diesem Vorgänger und setzt sich vor, seine Ergebnisse zu ergänzen. Dazu fordert die Erörterung aller dieser Begebenheiten schon dadurch auf, daß immer neue Erfahrungen vorliegen, in diesem Falle besonders schwerwiegende, weil die europäische Katastrophe zwischen damals und jetzt liegt. Auch nach Mayr, dessen dritter Band über die Moralstatistik mitten im Kriege erschienen ist, hat sich das Material beträchtlich erweitert. Prof. Halbwachs betrachtet den Gegenstand großenteils unter den gleichen Gesichtspunkten wie Durkheim und Mayr. Aber seine Anordnung ist abweichend. Zunächst legt er großes Gewicht 2
3 5
9 12 17 19
[Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord] – Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 66: 411–416 (Tönnies 1931cc). – Am Ende gezeichnet: (Ferdinand Tönnies). Les Causes du Suicide – Halbwachs 1930. Der Reihentitel »Bibliothèque de philosophie contemporaine« steht außen auf dem Buchumschlag, nicht auf der Titelseite. Le Suicide aux Pays-Bas – Gargas 1930 – Tönnies stand ein Sonderdruck zur Verfügung, den Gargas ihm mit der Bitte um Besprechung zugesandt hatte (vgl. Brief von Gargas an Tönnies vom 7.3.1931 (Cb 54.56: 286,12). »Le Suicide, Etude de Sociologie par Emile Durkheim« – Durkheim 1897. G. v. Mayr – Vgl. Mayr 1910: 258 ff. die europäische Katastrophe – Svw. der Weltkrieg 1914–1918. dritter Band über die Moralstatistik – Vgl. Mayr 1917 – Das Werk erschien seit 1909 in fünf Lieferungen.
572
Rezensionen
auf Vergleichung der europäischen Länder untereinander und diese unterliegt bekanntlich erheblichen Schwierigkeiten: gerade eine Erscheinung wie der Selbstmord wird naturgemäß verschieden aufgefaßt, die Gewißheit der Aufnahme ist nicht überall gleich. Wenn hier z. B. die Betrachtung der Sache in Großbritannien besondere Aufmerksamkeit findet, so muß man sagen, daß dort, wo die religiösen Gefühle und Vorurteile durchweg noch stark sind in der großen Menge, die Neigung besonders lebhaft sein wird, Fälle des Selbstmordes zu verstecken: auch wird es um so leichter sein, da die Leichenschau, wenn ich nicht irre, dort noch minder streng, als in den meisten deutschen Ländern, wenigstens in Städten, gehandhabt wird. Die starke Vermehrung der relativen Häufigkeit in England dürfte zum Teil aus der Abschwächung dieser Verheimlichungstendenz, also der Gefühle, die ihr zugrunde liegen, sich erklären. Halbwachs behandelt ebenso wie Mayr auch die Selbstmordversuche und betont die Erfahrung, daß diese verhältnismäßig viel stärker beim weiblichen Geschlecht vorkommen, so daß dadurch die sonst auffallende geringere Häufigkeit der vollendeten weiblichen Selbstmorde zum guten Teil sich erklärt. Gewiß zutreffend bemerkt unser Autor, daß von außen gesehen einem echten Selbstmord nichts mehr ähnlich sehen könne als gewisse simulierte Selbstmorde, und umgekehrt, und neben bewußten Simulanten gebe es die unbewußten. Der Schwerpunkt der vielen und fruchtbaren Untersuchungen, die der Verfasser angestellt hat, liegt in seinem 8. Kapitel »Selbstmord und Familie« und dem neunten »Selbstmord und Religion«. Außerdem behandelt er den Unterschied von Stadt und Land (Kap. 7), Selbstmord im Verhältnis zu Mord und Totschlag in verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten (Kap. 10), den Einfluß der Kriege und der politischen Krisen – mit besonderer Beziehung auf die Bewegung der Selbstmorde in Frankreich –, den der ökonomischen Krisen, besonders mit Beziehung auf die Entwicklung in Preußen und im Deutschen Reich, das Verhältnis zu den Geisteskrankheiten und zum Alkoholismus und mit besonderer Prüfung der psychiatrischen These, wo durchaus richtig die Gründe dafür, 14 23 23 24 25 27 28 30
ebenso wie Mayr – Vgl. Mayr 1910: 291 ff. »Selbstmord und Familie« – »Le suicide et la famille« (Halbwachs 1930: 197 ff.). »Selbstmord und Religion« – »Le suicide et la religion« (ebd., 241 ff.). Unterschied von Stadt und Land – »La répartition des suicides dans les villes et à la campagne« (ebd., 169 ff.). Selbstmord im Verhältnis zu Mord und Totschlag – »Le suicide et l’homicide« (ebd., 295 ff.). Einfluß der Kriege und der politischen Krisen – Kapitel XI, ebd., 319 ff. den der ökonomischen Krisen – Kapitel XII, ebd., 355 ff. Verhältnis zu den Geisteskrankheiten und zum Alkoholismus – Kapitel XIV, ebd., 403 ff. sowie XIII, 374 ff.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
[Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord]
573
die psychopathischen Zustände und die anderen Motive des Selbstmordes nicht zu unterscheiden, betont werden. Endlich werden im [413] Schlußkapitel 15 noch erörtert I. der Begriff des Selbstmords und der Parallelismus zwischen seinen Formen und den Formen des Selbstopfers, die in einem gewissen Sinne zwei Arten derselben Gattung seien (was ich nicht ohne starken Vorbehalt gelten lasse). Endlich werden die Ursachen auf 30 Seiten zusammenfassend behandelt, worauf ich zurückkommen werde. Zunächst möchte ich noch zu dem Kapitel über die Familie eine Anmerkung machen. Der Verfasser meint, es sei ganz eigentlich das Verdienst Durkheims, festgestellt zu haben, daß die Ehe einen Schutz gegen den Selbstmord bedeute, wie innerhalb der Ehe und nicht minder für Witwer und Witwen der Besitz von Kindern, die kinderreiche Familie mehr als die nur mit 1 bis 2 Kindern gesegnete Ehe. Richtig ist es, daß Durkheim die Erkenntnis hier trefflich gefördert hat dadurch, daß er für drei Jahre in Frankreich die relative Häufigkeit des Selbstmordes nach dem Zivilstande mit den Altersgruppen kombiniert hat, leider nur, wie wir auch sonst in der Regel finden so, daß nur zwei Altersgruppen von 5 Jahren (20–25 und 25–30) sonst bloß Dezennien (von 30–70) unterschieden werden, alle aber für Männer und für Frauen getrennt; außerdem hat Durkheim noch die gleichen Verhältnisse im Departement der Seine, im Unterschiede vom übrigen Frankreich, für sich behandelt. Halbwachs meint aber auch, Morselli sei der erste gewesen, der erkannt habe, daß die ledigen Personen häufiger als die verheirateten zum Selbstmord schreiten. Die entgegengesetzte Meinung, von der Durkheim gesagt hat, man möge sie wegen der Lasten und Verantwortlichkeiten des Ehestandes für wahrscheinlicher halten, sei früher u. a. von Adolf Wagner vertreten worden. Dies ist durchaus ein Irrtum. Wagner, dessen Werk über die Gesetzmäßigkeit eine klassische Geltung behalten wird, scheint allerdings auf Grund eines zu geringen Materials aus Schweden, das ihm zur Verfügung stand, im Anfange seiner Erörterung den Irrtum gehegt zu haben, daß nur unter Frauen und nicht unter Männern der Selbstmord der Ledigen häufiger sei (177), 2 4 6 15 22 24 27
Motive des Selbstmordes nicht zu unterscheiden – »Raisons de ne pas distinguer les états psychopathiques et les autres motifs de suicide«, ebd., 415 ff. Parallelismus … Formen des Selbstopfers – »La définition du suicide. Suicide et sacrifice«, ebd., 451 ff. die Ursachen – »Les causes du suicide«, ebd., 480 ff. Häufigkeit des Selbstmordes nach dem Zivilstande – Vgl. Durkheim 1897: 183; Halbwachs stellt die Zahlen in abweichender Form dar (Halbwachs 1930: 200 f.). Morselli sei der erste gewesen – Vgl. Halbwachs 1930: 198 f. und Morselli 1881 (ital. 1879). von der Durkheim gesagt hat – Vgl. bei Halbwachs 1930: [197] f. Werk über die Gesetzmäßigkeit – Wagner 1864.
574
Rezensionen
hat aber schon auf der nächsten Seite gefunden, für Sachsen gelte bei beiden Geschlechtern fast gleichmäßig eine erheblich stärkere Frequenz der Ledigen und er stellt als schließliches Ergebnis, wenn auch von noch problematischem Werte hin, daß die Ehe günstig, der ledige Stand weniger günstig, der verwitwete sehr ungünstig und der Stand der Geschiedenen noch ungünstiger auf beide Geschlechter hinsichtlich der Teilnahme am Selbstmorde wirke. Im Nachtrage (S. 276) erwähnt er noch ausdrücklich auf Grund von badischen Listen, daß seine frühere Vermutung, die Ehe wirke bei beiden Geschlechtern günstig, in erhöhtem Maße bestätigt werde. – In bezug auf die bekannte Tatsache, die auch Durkheim eingehend behandelt hatte, daß die katholische Religion eine so viel geringere Frequenz des Selbstmordes aufweise, warnt der Verfasser einsichtig davor, der Religion zuzuschreiben, was in Wahrheit auf das Milieu zurückzuführen sei. Es ist allerdings recht wahrscheinlich, daß die Gläubigkeit in bezug auf Himmel und Hölle einen kleinen selbständigen Einfluß hat; einen größeren wird man dem Beichtstuhl zuschreiben dürfen, der Erleichterung an Gemüt und Gewissen, die ihm zuweilen verdankt werden möchte. Im ganzen bin ich in der Lage, den Ausführungen des Verfassers ebenso zuzustimmen, wenn er mit Durkheim zusammengeht, als wenn er ihm widerspricht. Halbwachs faßt in seinem Schlußkapitel seine [414] Reflexionen über die Ursachen des Selbstmordes zusammen. Einmal meint er –, wo er die »psychiatrische These« wie er sie nennt, sorgfältig prüft – daß die psychopathischen Zustände dieselbe Wirkung hervorbringen wie die anderen Motive des Selbstmordes, man könne über den Zustand von Angst und Schrecken, der das entscheidende Moment bilde, nicht hinausund zurückgehen, wenn man den Selbstmord erklären wolle. Den vielfachen bekannten Fällen sei der eine Zug gemein, daß alle diese Unglücklichen vom sozialen Leben nur noch seine feindlichen Seiten wahrnehmen: es handele sich immer nur um mannigfache besondere Gestalten, unter denen ein und derselbe Zustand sich verberge und dieser Zustand selber, nämlich das Gefühl einer definitiven und rettungslosen Einsamkeit, sei die einzige Ursache des Selbstmordes. Mir will es nicht einleuchten, was der
7
11 14 22
hinsichtlich der Teilnahme am Selbstmorde wirke – »… wie es scheint, übt der Civilstand einen Einfluss und zwar in der Weise, dass die Ehe günstig, der ledige Stand nicht so günstig, sehr ungünstig der verwittwete Stand und weitaus am Ungünstigsten der Stand der Geschiedenen auf beide Geschlechter hinsichtlich der Theilnahme am Selbstmord einwirkt.« (Wagner 1864: 179). die auch Durkheim eingehend behandelt hatte – Vgl. Durkheim 1897: 149 ff. auf das Milieu zurückzuführen sei – Vgl. Halbwachs 1930: 263 f., 491 f. »psychiatrische These« – Vgl. Halbwachs, Kap. XIV: »Examen de la thèse psychiatrique«, ebd., [403] ff.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
35
[Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord]
575
Verfasser ausdrücklich behauptet und wo er mit den üblichen und zumeist fast wertlosen Darstellungen der statistischen Ämter sich begegnet, daß auch die Geisteskrankheit oder auch nur ein ausgesprochener psychopathischer Zustand unter die »Motive« oder die Beweggründe der Selbsttötung gerechnet wird. Es dürfte allerdings vorkommen, wird sich aber kaum je feststellen lassen, daß das Bewußtsein geisteskrank oder Psychopath zu sein, also der Kummer darüber, auch die Furcht davor, ein Beweggrund wird. In der Regel kann aber nur Grund vorhanden sein, den geistigen Zustand als eine Ursache zu betrachten, die etwas ganz anderes ist als das Motiv. Dadurch unterscheiden sich eben die kranken Zustände des Gehirnes von denen des übrigen Körpers, in denen das Gehirn normal bleibt in seinen Funktionen, daß die Leiden des übrigen Körpers erst den Weg über das Bewußtsein machen müssen, um zur Verzweiflung zu führen, während der geistig anormale Zustand die Verzweiflung unmittelbar in sich enthalten kann. Das Preußische Statistische Landesamt, das ehemals freilich mit großer Akribie die angeblichen Motive aufgezeichnet hat, unter denen bei den Männern etwas weniger als 1/4, bei den Frauen regelmäßig erheblich mehr Fälle als Geisteskrankheit bezeichnet wurden, hat später den Ausdruck »Ursachen« an die Stelle gesetzt: in einem wie in andern Falle blieben anderweitige und unbekannte mit mehr als 1/5 vertreten und Lebensüberdruß im allgemeinen mit ziemlich schwankenden Zahlen. Neuerdings hat man dort erkannt, daß diese Aufzeichnungen der Polizeibeamten, die naturgemäß ja auf den Meinungen oder absichtlichen Angaben der Hinterbliebenen, wenn nicht des Selbstmörders selber, der schwerlich immer den wahren Grund angibt, beruhen, geringen Wert haben und man begnügt sich, die Fälle, wo offenbar der Alkoholismus als Ursache vorliegt, zu vermerken. Ich erkenne darin einen Fortschritt. Unser Verfasser kritisiert Durkheims Meinung, daß vor allem der allzu jähe Übergang aus dem früheren sozialen Zustande in den gegenwärtigen die Zunahme des Selbstmordes verschuldet habe. Er kommt hier nicht auf jene einzige Ursache zurück, sondern bemerkt richtig, daß die Statistik uns nicht erkennen lasse, auf welche Kategorie von sozialen, häuslichen, religiösen, politischen, wirtschaftlichen Tatsachen die verschiedenen Gruppen des Selbstmordes zu beziehen seien; eine Gesamtheit von solchen sei daher eine sehr komplexe Erscheinung, die man nur mit einer komplexen Gesamtheit der Ursachen in Beziehung setzen könne. Die verschiedenen Regionen, die als Zonen der Zivilisation betrachtet werden können, seien zum Teil solche Komplexe und man müsse zur gleichen Zeit 20
mehr als 1/5 – Im Original ist der Divisor leer – Angabe ergänzt nach Mayr 1911: 470, in der Tabelle die »Sonst[igen] u. unbek[annten] Urs[achen]«.
576
Rezensionen
und in gleichem [415] Sinne wie die Abschwächung des Herkommens und der Sitte alle diejenigen Gelegenheiten von Anstößen, von Konflikten und von Enttäuschungen, die sich offenbar in dem Maße vermehren, wie die Kompliziertheit des sozialen Lebens zunimmt, als Ursachen des Selbstmordes betrachten. Erläutert wird Durkheims Begriff der Anomie, worunter er verstand, daß alle Verhältnisse der Regelung der Arbeit sich aufgelöst haben und daß die Richtung auf den materiellen Gewinn mehr und mehr an die erste Stelle des Bewußtseins getreten sei –, das habe eine Ausdehnung der Begierden und eine Entfesselung der Wünsche hervorgebracht, die keine Disziplin noch zu lenken und zu begrenzen vermöge. Unser Verfasser erhebt dagegen den Einwand, daß auch in früheren Zuständen das soziale Leben seine schweren Erschütterungen durchgemacht habe und leugnet auch, daß die heutige wirtschaftliche Tätigkeit in so hohem Grade ungeordnet sei. Er verweilt aber dann, teils bei der allgemeinen Kompliziertheit des heutigen Lebens, teils bei der Erscheinung, daß das städtische Leben diese in viel höherem Grade aufweise als das ländliche Leben und daß dadurch die Anlässe zum Selbstmorde häufiger werden, und zwar weil in derselben Zeit es eine so viel größere Menge von »Kontakten« zwischen den Individuen gebe. – Ich vermisse in allen diesen Reflexionen die Erörterung des Verhältnisses zwischen den subjektiven Momenten, die einen Menschen auf den Gedanken des Selbstmordes bringen und den objektiven Tatsachen, die diesen Gedanken zur Tat werden lassen. Vor allem fehlt gänzlich alles zureichende Material zur Beurteilung der Persönlichkeit, das aus dem Wissen von ihrer Herkunft sich gewinnen ließe. Man weiß aber aus vielen einzelnen Beobachtungen, daß die Neigung zum Selbstmord eine Eigenheit ist, die als eine offenbar erbliche in Familien begegnet und oft mit anderen auffallenden Neigungen, besonders solchen, die von abnormer Leidenschaftlichkeit zeugen, einhergeht, und daß diese wiederum auf große intellektuelle Begabung mannigfacher Art, jedenfalls auf ungemeine Erregbarkeit des Geistes zuweilen schließen lassen. Die relative Häufigkeit des Selbstmordes wie der Geisteskrankheiten und psychopathischen Zustände unter den Juden gehört z. B. in dies Gebiet, worüber man wie über andere Erscheinungen des sozialen Lebens zwar eine unbestimmte und allgemeine Kenntnis besitzt, aber der Forscher wird danach trachten, diese zu einer bestimmten und besonderen Erkenntnis zu entwickeln, wofür statistische Methoden zwar auch verwertbar sind, aber die statistischen Ämter schwerlich in der Lage sein werden, die nötigen Erhebungen zu machen. Was sich als statistische Wissenschaft ausgibt und dafür hält, verrät seine mangelhafte Wissenschaft 5
Durkheims Begriff der Anomie – Vgl. Halbwachs 1930: 497 ff.
5
10
15
20
25
30
35
5
10
15
20
25
30
35
[Rezension Halbwachs und Gargas: Selbstmord]
577
lichkeit schon ganz und gar durch seine Genügsamkeit. Es begnügt sich eben mit dem, was die amtliche Statistik für geboten hält, zu publizieren, und dies ist notwendigerweise nur ein Teil dessen, was sie erhoben hat; aber sogar die Verarbeitung dieses Materials ist im ganzen schwach und unzulänglich. Denn sie will und soll gar nicht in erster Linie wissenschaftlichen Zwecken dienen, wie etwa die astronomische Beobachtung will und soll. In der Tat kann, um auch hier ein Beispiel vom Selbstmorde zu gebrauchen, schon die Prüfung jener Urkunden, die in Gestalt von Berichten der Polizeibehörden etwa in Preußen an das Statistische Landesamt gelangen, manche erweiterte Kenntnis darbieten, die der unermüdliche Fleiß, womit G. v. Mayr diesen Dingen nachspürte, schmerzlich vermißte. Wieviel mehr ver[416]möchte ein diesen so unmittelbar und in hohem Grade moralisch, folglich auch politisch wichtigen soziographischen Studien sich widmendes Institut in dieser Beziehung zu leisten als jene in einem geringen wissenschaftlichen Zustande befindliche, an den Universitäten kaum geduldete, so sich nennende Wissenschaft der heutigen Statistik! – Ich füge noch einige Worte hinzu über die kleine Arbeit des Dr. S. Gargas, die den Selbstmord in den Niederlanden betrifft. Es sind darin einige auffallende Tatsachen dargestellt, die auffallendste ist die, daß hier die großen Städte durch niedrige, während sie sonst mehr oder weniger überall durch hohe Frequenz des Selbstmordes auffallen: so war die Ziffer auf 100 000 Einwohner 1921 für ganz Holland 1,28, aber für Amsterdam nur 0,63, für Rotterdam 0,71, für den Haag 0,67, für Utrecht sogar nur 0,38. Der Verfasser hat nicht versucht, dieser Tatsache so nachzuforschen, daß sie aufhörte, durch ihren Widerspruch gegen die sonstigen Beobachtungen aufzufallen. Man möchte vermuten, daß hier eine Volksgewohnheit vorliegt, die darin bestehen könnte, daß Bewohner großer Städte, die sich mit Selbstmordgedanken tragen, lieber aufs Land hinausfahren (was ja heute durch das Automobilwesen für Wohlhabende so sehr erleichtert wird), um die Tat auszuführen; es würde dabei wahrscheinlich eine achtungswerte Rücksicht auf Familie und Freunde mitspielen, denen man die Unannehmlichkeiten der Nähe eines erschütternden Ereignisses zu ersparen wünscht. Die Unkunde, worin wir den Forscher finden, hängt mit einem Mangel zusammen, der mich immer beim Studium der Selbstmordfälle stark gestört hat: nämlich mit dem Mangel der amtlichen Statistik, daß sie nichts von der örtlichen Herkunft der Selbstmörder, so wenig als von der örtlichen Herkunft der Verbrecher weiß oder bekannt macht, so daß man außerstande ist, den Zusammenhang der Dinge mit den Binnen-
11 22
G. v. Mayr – Vgl. Mayr 1910. Ziffer auf 100 000 Einwohner 1921 – Die Angaben bei Gargas 1930: 679.
578
Rezensionen
wanderungen und also mit dem Durcheinandergewürfeltsein der heutigen Menschen –, zumal in den Städten – zu erforschen, offenbare Tatsachen, die ohne Zweifel mannigfache und schwerwiegende Wirkungen haben, über die man aber nur zu geringer und gelegentlicher wissenschaftlicher Erkenntnis gelangen kann.
5
[Rezension Menzel: Staatslehre]
5
10
15
20
25
Adolf Menzel [ord. Prof. f. Staatslehre u. Staatsrecht, Verwaltungslehre u. Verwaltungsrecht an d. Univ. Wien], Beiträge zur Geschichte der Staatslehre. [Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. Wiss. Philos.-hist. Kl. 210. Bd., 1. Abh.] Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky A.-G., 1929. 582 S. 8°. M. 28,50
Adolf Menzel ist seit langem als Rechtsphilosoph und als einer der besten Kenner der Entwicklung rechtsphilosophischer Lehren sowohl des Altertums als der letzten Jahrhunderte, rühmlich bekannt gewesen: besonders durch seine Studien über Macchiavelli, Spinoza, Spencer. Es ist daher erfreulich, daß die Wiener Akademie der Wissenschaften das vorliegende Buch herausgegeben hat, das, in vier Abteilungen zerfallend, 1. Beiträge allgemeinen Inhaltes, 2. zur griechischen Staatslehre, 3. die Staatslehre Spinozas, 4. Beiträge zur neuzeitlichen Staatslehre umfaßt, so daß wohl die meisten seiner kleineren Schriften darin vereinigt sind. Eine Fülle von Erkenntnis und Kritik ist in diesen Arbeiten enthalten. Die Untersuchung über das Verhältnis von Spinoza und Hobbes wird hier zum erstenmal veröffentlicht: bisher hatte M. geltend gemacht, daß auf die Staatslehre Spinozas Macchiavelli mächtiger eingewirkt habe als alle anderen politischen Denker, und daß vor allem sein Einfluß viel bedeutender sei als der sonst in den Vordergrund gestellte des Hobbes. Was Hobbes und Spinoza verbinde und trenne, hebt M. auf 9 Seiten bündig hervor. Treffend bezeichnet er Hobbes nicht, wie es sonst geschehen ist, als Leugner des Völkerrechts, nennt ihn vielmehr einen Vertreter des Gedankens, daß das Völkerrecht auf eine Vereinbarung der Staaten gestützt werden könne. Hobbes hat diesen Satz nicht ausdrücklich ausgesprochen, aber er wird 1
16
23
[Rezension Menzel: Staatslehre] – Der Text erscheint unter der redaktionellen Gliederungsüberschrift als Besprechung zu »Staat – Gesellschaft – Recht – Wirtschaft« in: Deutsche Literaturzeitung. Wochenschrift für Kritik der internationalen Wissenschaft. 52 [H. 31]: Sp. 1479–1480; Tönnies 1931dd). Er ist am Ende gezeichnet mit »Kiel. Ferdinand Tönnies«. Untersuchung über das Verhältnis von Spinoza und Hobbes – Tönnies bezieht sich auf das 15. Kap. »Der Einfluß von Machiavelli und von Hobbes auf die Staatslehre Spinozas« (Menzel 1929: 328–350), von dem die Seiten ab 340 im hier besprochenen Buch Menzels neu veröffentlicht sind (vgl. ebd., 328, Fn.). bezeichnet er Hobbes nicht… als Leugner des Völkerrechts – Vgl. ebd., 349 f.
580
Rezensionen
aus seinen Voraussetzungen richtig abgeleitet. [1480] Wenn er ihn ausgesprochen hätte, so dürfte er nicht versäumt haben hinzuzufügen, daß der Naturzustand, also der Zustand des potentiellen Krieges aller gegen alle durch keinen Vertrag oder Bund der Staaten aufgehoben werde und daß dies nur möglich sei durch (in neuerer Zeit ja gerade bei uns mehrfach erörterte) Schaffung eines Überstaates, der zu den bisherigen Staaten ebenso sich verhalte wie eben der wirklich Staat zu den Individuen –, und auch dann hätte er noch darauf hinweisen müssen, daß es sogar in diesem Verhältnis mehr um einen Soll- als um einen Ist-Zustand sich handele. Man wird in diesen gesammelten Abhandlungen auch viele Bemerkungen finden und mit Vergnügen lesen, in denen neben neueren und neuesten deutschen und österreichischen Autoren wie Max Scheler, Oppenheimer, Michels, Pribram, Kelsen, Meinecke, Radbruch, Spann, Max Wundt, auch eines so interessanten Franzosen wie Duguit gedacht wird und auch frühere Denker wie F. A. Lange, Ihering, Gierke u. a. zu gehöriger Geltung kommen. Man darf erwarten, daß von dieser Sammlung manche wertvolle Anregung ausgehen wird.
6
Schaffung eines Überstaates – Tönnies bezieht sich auf die Gründung des Völkerbundes 1920. Deutschland trat dem Völkerbund 1926 bei.
5
10
15
[Rezension Michels: Der Patriotismus] Der Patriotismus. Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse. Von Robert Michels. München, Duncker & Humblot 1929. 271 S. 8,50 M.
5
10
15
20
25
Der Verfasser hat seit vielen Jahren dem Studium des Vaterlandgefühls obgelegen: von diesem Interesse zeugte schon 1913 eine Abhandlung: »Zur historischen Analyse des Patriotismus«, die das Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik darbot (in den 2 ersten Heften des 36. Bandes). Dem gegenwärtigen Band gibt er selber die Bestimmung, einige wichtige Vorfragen zu dem Problem zu erörtern und einige Kriterien und Begleiterscheinungen jenes Gefühles klarzulegen. Demgemäß heißt es auch im Untertitel »Prolegomena zur soziologischen Analyse« des Patriotismus. Mithin dürfen wir ein größeres Werk, das den Gegenstand der Abhandlung von 1913 wieder aufnimmt, erwarten. In dieser war freilich einiges [88] mangelhaft, anderes ist veraltet, aber es war eine tüchtige gelehrte Arbeit, wie man vom Verfasser erwarten durfte. – Warum aber nun hier der anspruchsvolle Titel, wenn es sich nur um Vorfragen und Begleiterscheinungen handelt? Vermutlich Verlegerinteresse, das so oft ungehörige, aber der Meinung nach den Absatz fördernde Titel macht. In Wahrheit liegen hier artige und sinnreiche Betrachtungen vor, deren Inhalt durch die 4 Kapitel-Überschriften sich dartut: 1. Der Mythus des Vaterlandes; 2. Vaterlandsliebe und Heimatgefühl; 3. Die Soziologie des Fremden; 4. Die Soziologie des Nationalliedes – die beiden letzten zusammen fast 2/3 des Buches ausmachend. – Das erste handelt wesentlich vom Nationalstolz, einem Gegenstande also, der mit dem Patriotismus allerdings nahe verwandt, aber durchaus nicht mit ihm identisch ist. Glaube an edlen Ursprung, Glaube an hohe Mission, darum auch an den »Mes-
1
6
[Rezension Michels: Der Patriotismus] – Die Besprechung erscheint in »Historische Zeitschrift« (H. 1., S. 87–91; Tönnies 1931ee). Am Ende ist der Text gezeichnet mit »Kiel. F. Tönnies«. »Zur historischen Analyse des Patriotismus« – Michels 1913. In einer Fußnote zum Titel schreibt Michels dort: »Die Arbeit als Ganzes ist .. nur als eine Vorstudie zu einem größeren Werke, das die hier angeführten Gedanken noch zu vervollständigen und zu vertiefen bestrebt sein wird, und dessen Abfassung einen alten Lieblingswunsch des Verfassers darstellt ...« (ebd., 14).
582
Rezensionen
sianismus« einer Nation werden hier mit vieler Kenntnis dargestellt. Wir erhalten hier im Vorbeigehen auch die eigene Ansicht des Verfassers von der einzig ethisch berechtigten Form des Patriotismus eines Volkes: sie bestehe in der Wahrung seiner kulturellen Integrität, und es gebe neben den Patriotismen – sie werden hier in Gänsefüßchen vorgeführt – aus Profitsucht, aus Träumerei und aus Megalomanie auch den Patriotismus aus Kulturbedürfnis (S. 11). Von jenen schlechteren Arten war aber vorher noch gar keine Rede, auch begegnet nachher keine derartige Klassifikation der Patriotismen. Treffend werden die französischen »Missionen«: die politische Rechts‑, die sozialwirtschaftliche Gerechtigkeits‑ und (im französischen Sozialismus) die internationale Friedens‑ und VersöhnungsMission dargestellt, deren tieferer Gehalt zumeist die Selbstgefälligkeit ist, die zuletzt genannte als Abart der Völkerbeglückungs-Mission in der Revolution. Interessant sind auch die Abschnitte über die Mission als internationalen Pflichtgedanken und über den charismatischen Charakter, dessen Vorstellung hauptsächlich den Deutschen zur Last gelegt wird, mit der sonderbaren und durchaus unrichtigen Bemerkung S. 33, die deutschen Klassiker seien ganz davon überzeugt gewesen, daß den Deutschen die sittliche und intellektuelle Herrschaft über alle übrigen Völker gebühre. Der demokratische Messianismus im Weltkriege (5) wird hingegen auch den Franzosen und Engländern zugeschrieben: »sie hatten ebenso unrecht«. Das Groteske, das darin lag, daß die Bundesgenossen des kurz vorher restaurierten Zarismus mit diesen Ansprüchen auftraten, ist dem Verfasser nicht aufgefallen. – Die beiden letzten Abschnitte des Kapitels sind überschrieben: »Zum sozialpatriotischen Messianismus« und »Die Kultur-Elite der nationalen Intelligenz«. [89] Das Kapitel über den Zusammenhang von Vaterlands‑ und Heimatgefühl ist offenbar zur Sache. Etwas seltsam aber ist es, wenn die Funktion der »Sehnsucht im Nationalbewußtsein« als das gemeinsame a) der retro 7
17
20 22 24 29
(S. 11) – »So haben wir neben den ›Patriotismen‹ aus Profitsucht, aus Träumerei und aus Megalomanie noch den Patriotismus aus Kulturbedürfnis …« (Michels 1929: 11). – Megalomanie [griech.] svw. Größenwahn. Bemerkung S. 33 – »Die deutschen Klassiker waren ganz davon überzeugt, daß den Deutschen die sittliche und intellektuelle Herrschaft über alle übrigen Völker gebühre.« (ebd., 33). Der demokratische Messianismus im Weltkriege – Dies ein Zwischentitel im ersten Kapitel: »5. Der demokratische …« (ebd., 42 ff.). »sie hatten ebenso unrecht« – Als vollständiger Satz ebd., 43. beiden letzten Abschnitte – Zwischentitel 6. und 7. »Sehnsucht im Nationalbewußtsein« – Tönnies paraphrasiert die Zwischentitel im ersten Abschnitt des zweiten Kapitels. »1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein« (ebd., 54 ff.), darin »a) Die retrospektive Form der Sehnsucht«, »b) Das Heimweh« etc.
5
10
15
20
25
5
10
15
20
25
30
[Rezension Michels: Der Patriotismus]
583
spektiven Form der Sehnsucht, b) des Heimwehs, c) der Sehnsucht nach der heimischen Frau (dabei ist nicht die eigene Frau des Sehnsüchtigen gemeint), d) der Sehnsucht nach der heimischen Speise erörtert wird. Im zweiten Abschnitt heißt es gewiß richtig: aus der Bodenständigkeit zieht der Patriotismus wurzelhafte Kraft, die »Artverschiedenheit von Heimat und Vaterland« wird richtig hervorgehoben, aber was nun eigentlich das Wesen des Patriotismus oder der Vaterlandsliebe sei, entbehrt noch immer der Klärung. Im letzten Abschnitt des Kapitels kommt die Macht der Gewohnheit zur Geltung. Diese ist sicherlich für das Heimatgefühl und die Heimatliebe ein ebenso wesentliches Element wie die Assoziation der Stätten unserer Kindheit und Jugend, wenn wir mit Wehmut auf den frühen Teil unseres Lebens zurückblicken, mit den schönen Erinnerungen an Vater und Mutter, Verwandte, Schulkameraden (wenn man solche Erinnerungen hat und pflegt). Als das dritte Element, meine ich, schließt dann unmittelbar das Gedächtnis sich an, das seine besondere Intensität den Toten widmet. Auch wo es keinen Ahnenkult mehr gibt, hängen doch die Menschen, wenn nicht die Rauheit des Lebens sie in die Ferne treibt, an den Gräbern ihrer Lieben. – Einen interessanten Gegenstand behandelt auch das dritte Kapitel: die Soziologie des Fremden, worin die Fragen der Assimilation sinnreich betrachtet werden. Richtig wird hervorgehoben, S. 126, daß für das Einfühlen des Fremden in die Gewohnheit und Empfindungswelt der neuen Umgebung überdies von höchster Wichtigkeit sei, daß er nicht mehr als fremd empfunden werde von den Menschen der neuen Umgebung selbst, und daß dies oft schwerer und langsamer sich vollziehe als jenes. Es läge nahe, hier auf die sog. Judenfrage zu kommen, was unser Verfasser absichtlich zu vermeiden scheint, außer daß er von den anthropologischen Messungen S. 130 spricht, die Boas in den New Yorker Schulen gemacht hat. Die Frage nach dem Patriotismus des Fremden oder Fremd-Gewesenen hätte, wie ich denke, sehr gewonnen, wenn die allgemeine Erscheinung des Patriotismus in einem deutlichen und starken Begriff vorgestellt und zugrunde gelegt wäre. Übrigens sind manche Einzelheiten hier vortrefflich; so, was über politische Flüchtlinge und die Zusammenhänge der Vaterlandsliebe mit
6 19 27
»Artverschiedenheit von Heimat und Vaterland« – Zwischentitel 2. b) im zweiten Kapitel, ebd., 87. die Soziologie des Fremden – Dies der Titel des dritten Kapitels. anthropologischen Messungen – Michels verweist auf zwei Schriften Franz Boas’. Der stellte fest, dass die Kopfmaße von Immigrantenkindern in den USA sich verändern: ».. die fremden Einwanderertypen assimilieren sich dem mittleren amerikanischen Kopfmaß.« (Michels 1929: 130; vgl. Boas 1910 und 1922).
584
Rezensionen
bestimmten Einrichtungen S. 157 f. berichtet wird. An schließt sich, daß im Herzen der politischen Flüchtlinge die Liebe zu ihrem Volke mit dem Haß gegen die vaterländischen Staatseinrichtungen in Fehde liege. Auch der letzte Abschnitt des Kapitels, [90] der über den Fremden im Kriege handelt, ist nicht ohne Feinheit. Es ist aber doch etwas vom Patriotismus sehr Verschiedenes, wenn hier an die Sympathien der Fremden mit dem Adoptivvaterland erinnert wird. Das vierte Kapitel ist offenbar mit besonderer Liebe gearbeitet, es ist ein dankbares Thema: die nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik, die Musik als Mittel zur Erhebung des Gefühlslebens und des Kraftbewußtseins. Endlich der längste Abschnitt über das Nationallied. Der Verfasser ist hierin sehr zu Hause; wir nehmen es ihm nicht übel, daß er mit besonders reichen Kenntnissen beim französischen und italienischen Patriotismus, wie er in den nationalen Gesängen sich ausdrückt, verweilt. Er versäumt darüber nicht, auch seine Kenntnis des deutschen Wesens zu verwerten und seiner Lieder zu gedenken. Indessen geschieht das nicht ohne auffallende Fehler. Schon im zweiten Teil des Aufsatzes von 1913 (Archiv für Sozialwissensch. Bd. 36, 2, S. 405) begegnet der ärgere, – wenn er nicht in das Buch übergegangen ist, so ist er auch nicht berichtigt worden (etwa an anderer Stelle? was mir entgangen sein mag). Michels erwähnt dort das jetzt vergessene, in meiner Kindheit noch hochbeliebte Lied E. M. Arndts: »Was ist des deutschen Vaterland?« und versteht es so, wie ich beken 1
9 11 11 21
Zusammenhänge der Vaterlandsliebe mit bestimmten Einrichtungen – »Es gibt auch eine spontane Massenauswanderung aus Patriotismus. Nach der Annexion der Länder Schleswig-Holstein, Hannover, Kurhessen, Nassau und der Stadt Frankfurt durch Preußen (1866) nahm die Auswanderung aus diesen Gebieten in unerhörtem Maße zu.« (Michels 1929: 157). Auf der Folgeseite beschreibt Michels die deutsche Annexion von Elsass-Lothringen. die nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik – Dies der Titel des ersten Abschnitts im vierten Kapitel »Die Soziologie des Nationalliedes«. Musik als Mittel … Kraftbewußtseins – Bei Michel heißt es »2. Musik als Mittel zur Hebung des Turgor Vitalis«. das Nationallied – 3. Abschnitt, ebd., 215–257. Lied E. M. Arndts – Michels (1913: 404 f.) schreibt: »So gibt uns Ernst Moritz Arndt 1813 auf seine in dem gleichnamigen Lied selbst gestellte Frage: Was ist des Deutschen Vaterland? neben den ganz unfaßbaren Kriterien hellblitzender Augen, liebeswarmer Herzen und eines im Himmel Lieder singenden Gottes folgende Antwort: Soweit die deutsche Zunge klingt, und führt unter den das deutsche Vaterland ausmachenden Einzelländern folgerichtig auch Oesterreich und die Schweiz mit an.«. – Bei Arndt kann man Belege für alle Zuschreibungen Michels’ finden, wenn man die dichterischen Äußerungen wörtlich nimmt. Tönnies bezieht sich besonders auf die 7. Strophe: »Was ist des Teutschen Vaterland? | So nenne endlich mir das Land! | So weit die teutsche Zunge klingt | Und Gott im Himmel Lieder singt, | Das soll es seyn! | Das, wackrer Teutscher, nenne dein!« (Arndt 1813: 99–101).
5
10
15
20
5
10
15
20
25
[Rezension Michels: Der Patriotismus]
585
ne, daß ich als 8jähriger Knabe es auch, aber nicht ohne Verwunderung, gedeutet habe, als ob nämlich am Schlusse gesagt werde, daß Gott im Himmel Lieder singe (M. spricht dort von den ganz unfaßbaren Kriterien hellblitzender Augen ... und eines im Himmel Lieder singenden Gottes), wo man gern zugeben mag, daß Gott als Dativ sprachlich und dichterisch hart ist. Nicht viel einsichtiger und ebenso unrichtig ist es, wenn S. 245 das »jetzt so beliebt gewordene« »Deutschland über alles« als Ausdruck des Nationalstolzes und Überlegenheitsgefühles ausgelegt wird (nachdem es schon S. 236 unbegründeterweise großdeutsch-irredentistisch genannt worden). Der Verfasser sagt freilich nicht ausdrücklich, anerkennt aber doch implicite jene törichte und gehässige Auslegung, von der er sagt, daß sie in dem Liede eine (megalomane) Überschätzung und Überheblichkeit des eigenen Volkstums allen anderen Nationen gegenüber behaupte, und »bekanntlich« Deutschlands Ruf manchen Harm angetan habe, indem dadurch eine beträchtliche polemische Literatur in Frankreich, England, Italien usw. hervorgerufen sei. Ich möchte dazu bemerken, daß diese Literatur nicht den Deutschen, sondern den Franzosen, Engländern usw. zur Unehre gereicht, die da glaubten, die deutsche Sprache zu kennen und sie nicht kannten. Es ist geradeso, als ob die Schwärmerei eines Liebenden, mit der er sagt: die Geliebte gehe ihm über alles, über alles in der Welt, als eine Beleidigung aller [91] anderen Mädchen und Bräute verstanden würde. – Übrigens scheint mir, was die Nationallieder betrifft, die Bedeutung von Text und Melodie als Ausdruck der Gesinnung und Stimmung und als Wirkung auf beide, nicht immer genügend auseinandergehalten zu sein. Das kleine Buch enthält manch artige und interessante Einzelheiten. Es zeugt von ungemein reicher Kenntnis vieler Literaturen. Sein wissenschaftlicher Wert wäre höher, wie mehrfach angedeutet wurde, wenn eine strengere Studie über den Patriotismus zugrunde gelegt wäre. Was uns hier geboten wird, ist doch nur Beiwerk, nach der eigenen Meinung des 9
14 15
großdeutsch-irredentistisch – »Wo der gleichen Melodie mehrere Texte zu Gebote stehen, vermag sich auf identischer musikalischer Basis zwischen beiden Liedern ein antagonistisches Verhältnis entwickeln. …So hat die gleiche Haydn-Melodie zeitweilig einen Kampf zwischen dem österreichisch-royalistischen Gott erhalte Franz den Kaiser und dem großdeutsch-irredentistischen Deutschland Deutschland über alles gedient.« (Michels 1929: 236). – Irredentistisch [nach dem ital. terre irredente (svw. unerlöste Gebiete)] meint die Vorstellung, es gäbe unerlöste Teile der Nation, die dem Nationalstaat erobert werden müssen. – Gegen eine nationalistische Fehlinterpretation des Liedes wendet Tönnies sich in einem Artikel »›Deutschland, Deutschland über alles!‹« in der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung (Tönnies 1921a). »bekanntlich« – Tönnies paraphrasiert Michels (ebd., 245 f.). beträchtliche polemische Literatur – Michels verweist (Fn., ebd., 246) nur auf Durkheim 1915. (»L’Allemagne au-dessus de tout«. La mentalité allemande et la guerre).
586
Rezensionen
Verfassers. Das Hauptwerk wird wohl mit Recht einen höheren Wert in Anspruch nehmen. – Immerhin wäre hier ernstlich nur der Titel zu rügen; aber auch die Schreibart, im allgemeinen ansprechend, schlicht und klar, ist hier und da unerfreulich. So wenn S. 117 und sonst das schreckliche neue Zeitungsdeutsch »trotzdem« anstatt obwohl oder obgleich angewandt wird. Auch muß man wohl nicht billigen, daß S. 120 ein Satz mit »Zumal« anfängt, der das Vorhergehende begründen will, und wobei doch das dazugehörige »da« einfach weggelassen wird. Ein Ausdruck wie Menschenzusammenwohnen als Plural eines Hauptwortes S. 98 dürfte auch gerechten Bedenken ausgesetzt sein.
5
10
[Rezension Salomon: Familie]
5
10
15
20
Forschungen über Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart. Herausgegeben von Alice Salomon. Band I. Das Familienleben in der Gegenwart. 182 Familienmonographien. Berlin 1930, F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. Band II. Zur Struktur der Familie. Statistische Materialien. Von Dr. Annemarie Niemeyer. Das. 1931. Band V. Rhythmus des Familienlebens. Von Dr. Marie Baum und Dr. Alix Unterkamp. Das. 1931.
Der Gedanke, Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart zum Gegenstande eingehender Forschungen zu machen, spricht unmittelbar für sich selber. Es liegen uns diese drei Bände vor, die in verhältnismäßig kurzer Zeit aus den Arbeiten der »Deutschen Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit« hervorgegangen sind. Der erste Band ist insofern der wichtigste, als in der Einführung und in einem Nachwort Alice Salomon, die Leiterin dieser Akademie und ihrer Forschungen, über Plan und Methode sorgfältige Auskunft gibt. Das Ziel ist, die Festigkeitsgrade des Zusammenhanges zu erkennen, den Unterschied gefestigter, gelockerter und aufgelöster Familien darzustellen. Es geschieht im Anschluß an die heute fast vergessenen, ehemals hochgeschätzten Studien Le Plays über die europäischen Arbeiter. Frau Salomon kennt die Schwierigkeit der Untersuchung durchaus: diese sei heute um so größer, verglichen mit
1
7 12
12 18
[Rezension Salomon: Familie] – Der Text erscheint ohne Titel im Besprechungsteil von Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 55 [H. 6]: 1107–1109 (Tönnies 1931gg), in Fraktur gesetzt. – Am Ende ist er gezeichnet mit »Kiel. Ferdinand Tönnies.«. Alix Unterkamp – Recte: Alix Westerkamp. »Deutschen Akademie … Frauenarbeit« – Die Akademie wurde mit Sitz in Berlin 1925 gegründet und widmete sich neben der Forschung auch der Ausbildung im Bereich der Wohlfahrtspflege und sozialen Arbeit. Der erste Band – Salomon 1930. Studien Le Plays – »Als Kriterium für die Erfassung der wesentlichen Merkmale des Familienlebens wurde der Begriff der Festigkeitsgrade des Zusammenhangs gewählt, von gefestigten (geschlossenen) Familien, von gelockerten und aufgelösten gesprochen. Es sind das ähnliche Gesichtspunkte, wie die von Le Play in seinem klassischen Werk über die europäischen Arbeiter geprägten, in dem er von der beständigen und der unbeständigen (degenerierten) Familie sprach.« (Salomon 1930: 13; Verweis auf Le Play 1877–79).
588
Rezensionen
der Zeit, die Le Play vorlag, weil man jetzt das Kriterium für Festigkeit und Zusammenhang, für Wesen und Bedeutung einer Familie nicht so sehr aus wirtschaftlichen, sondern aus psychologischen, geistigen und sittlichen Momenten abzuleiten habe. Am Schlusse des Buches werden die Richtlinien für die Beschreibungen ausführlich mitgeteilt, die ohne Zweifel wohl durchdacht sind. Für etwas mehr als die Hälfte der monographischen Darstellungen hat A. Salomon selber die Leitung sich vorbehalten, während 89 solcher Familienbilder, die alle aus Süd‑ und Mitteldeutschland stammen, unter Leitung von Marie Baum entstanden sind. Die Mannigfaltigkeit der Ursprünge ist auch sonst groß genug: 70 Fälle stammen aus Berlin, und zwar 13 aus einer Grundschulklasse, 19 aus einer Kinderpflegerinnenschule, 27 aus einem Kindergärtnerinnen‑ und Hortnerinnenseminar; endlich wird im vierten Kapitel ein Berliner Haus mit 12 Mietsparteien geschildert, und die Bearbeitung stammt von einer Mitbewohnerin – Sozialbeamtin –, die mit ihren Angehörigen seit 13 Jahren darin wohnt. Diese Schilderungen nehmen ohne Zweifel nicht geringes soziologisches und moralisches Interesse [1108] in Anspruch, und die Leistung verdient alle Anerkennung. Ob Verallgemeinerungen auf Grund der hier mitgeteilten Tatsachen zulässig sind, wird man nicht nur bezweifeln, sondern verneinen müssen. Aber wenn man den Plan S. 376 der in Aussicht genommenen Arbeiten betrachtet, so darf man mit Sicherheit erwarten, daß unsere sehr spärlichen Kenntnisse auf diesem Gebiete eine bedeutende Vermehrung und Vertiefung erfahren werden. – Durchaus schätzenswert ist auch die Arbeit von Dr. Annemarie Niemeyer, die in einem Buche mäßigen Umfanges eine Fülle von statistischem Material geschickt zusammengestellt hat, das auf Familienbestand, Familienbildung und ‑entwicklung, Familie und Erwerb, Familie und Wohnung, Familienhaushaltungen, Familie und Erziehung sich bezieht. Die Ergebnisse werden am Schlusse gesammelt und hervorgehoben, daß während der letzten zwei Jahrzehnte die Eingliederung der Familie in den Aufbau des Volkes durch Zunahme des Anteiles der verheirateten Personen 4 5 7
8 21 25 29
abzuleiten habe – Tönnies paraphrasiert Salomon (ebd., 14). Richtlinien für die Beschreibungen – So in Anhang II mit einer »Anweisung für die Mitarbeiter der Forschungen« (ebd., 377 ff.). A. Salomon selber – Unter Leitung von Salomon entstanden 70 »monographische Darstellungen von Familienbildern aus Berlin« und 23 aus dem städtischen und ländlichen Nord- und Mitteldeutschland (Teil I und II der Untersuchung). 89 solcher Familienbilder – Teil III der Untersuchung. Plan … der in Aussicht genommenen Arbeiten – 21 Themen sind gelistet. Bis 1933 erschienen in der Reihe 13 Bände. Arbeit von Dr. Annemarie Niemeyer – Niemeyer 1931. Ergebnisse – Tönnies referiert einige der Ergebnisse, ebd., 162 f.
5
10
15
20
25
30
5
10
15
20
25
30
[Rezension Salomon: Familie]
589
sich verändert hat, daß das Heiratsalter der Frauen gestiegen ist und daß Männer wie Frauen öfter als ehemals eine zweite Ehe eingehen, daß die Scheidungen sich verdoppelt haben und daß die Fruchtbarkeit der Ehen, die schon früher abnahm, neuerdings viel stärker sich vermindert hat und daß die »Ursache« wesentlich in gewollter Geburtenbeschränkung zu suchen sei. Verfasserin hat sich die von mir in dieser Zeitschrift mitgeteilten Daten, die sich auf die Mitwirkung anderer natürlicherer Ursachen beziehen, im Texte zu eigen gemacht und die Bezeichnung der Ehen, bei deren Schließung beide Partner unter 30 Jahren sind, als Normalehen adoptiert. Mit Grund stellt die Verfasserin die Frage der Qualität einer kommenden Generation als ebenso wichtig hin wie die der Quantität, besonders für den Gesichtspunkt, der diesen Forschungen zugrunde gelegt ist. Auch die Zunahme der Erwerbstätigkeit wird hervorgehoben und ihre Wirkungen auf die Kinder. Die Struktur der Familie erfährt eine besondere Beleuchtung nach der Verschiedenheit der sozialen Schichten und wird eingehend in bezug auf die Arbeiterklasse erörtert. – Die Arbeit ist durchaus lobenswert und sehr geeignet, die Kenntnisse dieser Dinge, soweit sie der amtlichen Statistik vorzugsweise entlehnt werden können, in weite Kreise zu tragen, in denen sie bisher wenig oder gar nicht bekannt sind. Das dritte der vorliegenden Bücher, dessen Verfasserinnen Dr. Marie Baum und Dr. Alix Westerkamp sind, erforscht unter dem Titel »Rhythmus des Familienlebens« das von einer Familie täglich zu leistende Arbeitspensum. Zu diesem Behuf sind im ersten Teil 38, im anderen 32 Familien in ihrer Arbeit und im Rhythmus des Familienlebens betrachtet worden. Frl. Dr. Baum legt ihren Ergebnissen eine sorgfältige Unterscheidung von sieben Arbeitsgebieten zugrunde und hat die Verteilung der Arbeit in den von ihr untersuchten Haushaltungen auf diese Arbeitsgebiete betrachtet: sie findet, daß die Ausweitung des ursprünglich einheitlichen Familienkreises und die Verlagerung des Zentrums in mehrere exzentrische Lebenskreise nicht immer auflösende oder sprengende Wirkungen habe, und wie zu erwarten, daß die günstigere Gestaltung der [1109] äu 7 9 22
26
die von mir in dieser Zeitschrift mitgeteilten Daten – Die eheliche Fruchtbarkeit in Deutschland (Tönnies 1928). Normalehen – Vgl. Niemeyer 1931: 52. »Rhythmus des Familienlebens« – Baum und Westerkamp 1931. Erster und zweiter Teil der Arbeit haben beide den Titel »Über das von einer Familie täglich zu leistende Arbeitspensum und den Rhythmus des Familienlebens«, sind jeweils von den Autorinnen einzeln verantwortet und verfahren auch methodisch unterschiedlich. Unterscheidung von sieben Arbeitsgebieten – Unterschieden werden 11 Tätigkeitsbereiche, von denen »Mahlzeiten«, »Entspannung« und »Bad« als »Arbeitsgebiete« unzutreffend bezeichnet wären (vgl. die Codierungsliste bei Baum (Baum und Westerkamp 1931: 10)).
590
Rezensionen
ßeren Bedingungen nicht immer den Gang des Familienlebens vor Störung und Entseelung schützen. Dr. Westerkamp kommt zu dem Schlusse, daß im allgemeinen die Wohnung an Bedeutung für das Leben der Familie verloren habe, zumal in der Großstadt, wo bei ungeteilter Arbeitszeit die berufstätigen Familienmitglieder genötigt sind, am frühen Morgen die Wohnung zu verlassen und erst in später Stunde wieder aufzusuchen. Verfasserin bewundert die Hilfsbereitschaft, namentlich die Nachbarhilfe, die in Kreisen des Proletariats oft sich finde. Sie meint zum Schlusse, daß, wenn auch unzähligen Kindern das nach der Reichsverfassung ihnen zustehende Recht auf Erziehung zur leiblichen, geistigen und gesellschaftlichen Tüchtigkeit verkümmert bleibe, dennoch, was immer noch in der schicksalhaften Verbundenheit der Familie liege, kaum überschätzt werden könne. Auch diese Forschungen sind vieler Anerkennung wert und werden, wenn sie in gleichem Sinne mit gleicher Sorgfalt vermehrt und die neuen mit den vorliegenden vergleichbar sein werden, dadurch noch an Wert gewinnen.
5
10
15
[»Die Zeitung«]
5
10
15
20
Der Eindruck, den ich schon im vorigen Jahre vom ersten Bande gehabt habe, wird mir durch Bekanntschaft mit dem zweiten, dritten und vierten bestätigt und verstärkt: der Eindruck eines nicht nur umfangreichen, sondern außerordentlich gehaltreichen Werkes, das unsere Kenntniss von Vergangenheit und Gegenwart, ja auch der Zukunft – denn sie kann ohne fernere und wachsende Bedeutung und Wirkung des Zeitungswesens, die vielleicht auch in mancher Hinsicht eine veredelte sein wird, nicht gedacht werden – das unsere Kenntnisse also durchaus verbessern und erweitern wird. – Es ist ein Werk von mehr als zwölf Jahren – und daß es nicht etwa über so viele Jahre hin gestreckt, sondern mit unablässigem emsigen Fleiß durchwirkt worden ist, lehrt ein Blick in jeden der Bände, in die Inhaltsverzeichnisse, fast in jede gedruckte Seite. Wenn ich als Soziologe mir ein Urteil zu bilden versuche, so steigt mein Interesse, wenn es auch nicht gering ist für den ersten Band und seine allgemeine und spezielle Zeitungskunde, die mittelbar auch von soziologischem und von historischem Werte ist, es steigt mit dem zweiten Bande, dem 5. Abschnitt, der »die äußeren Faktoren der Stoffbeeinflussung« darstellt, also 1. den Staat, 2. die Stadtverwaltung, 3. die politischen Parteien, 4. Interessenten und deren Verbände. Von diesen Kapiteln bietet das erste (27) ein wichtiges Stück der neueren und neuesten Geschichte: die großen 1
18
[»Die Zeitung«] – In der Zeitschrift »Zeitungswissenschaft« (Nr. 2 v. 15.3.; Tönnies 1931hh) bespricht Tönnies als erster einer Reihe von Rezensenten Otto Groths Werk »Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde« (4 Bde. 1928–1930). Unter dem hier übernommenen redaktionellen Titel für die Sammlung von Besprechungen steht die redaktionelle Erklärung: »Die Herausgeber der ›Zeitungswissenschaft‹ haben eine Enquete über das vierbändige Werk von Groth, das bereits nach Erscheinen der einzelnen Bände in dieser Zeitschrift besprochen wurde, veranstaltet, um die Behandlung der großen Probleme des Zeitungswesens in diesem Werk einer Beurteilung und Wertung von sachkundiger Seite zu unterziehen. Die Herausgeber behalten sich vor, dem Autor des Werkes Gelegenheit zu geben, zu dem Ergebnis der Enquete, deren Einzelteile der eigenen Verantwortung der jeweiligen Verfasser unterliegen, Stellung zu nehmen.« – Tönnies’ Beitrag steht unter dem redaktionellen Titel »Der Soziologe« als erster nach dieser Erklärung (S. 65 f.). – Autorenzeichnung am Ende des Textes: »Geheimrat Prof. Dr. Ferdinand Tönnies, Kiel«. »die äußeren Faktoren der Stoffbeeinflussung« – Der fünfte Abschnitt füllt den 2. Bd., Tönnies nennt die Titel der in ihm enthaltenen Kapitel 27 bis 30.
592
Rezensionen
Staatshäupter: ein Friedrich, ein Napoleon, ein Bismarck erscheinen hier, bald als Mitarbeiter und Förderer, Zeitungen in ihren Dienst nehmende, selbst begründende, bald als Hemmende und Unterdrückende der »freien« Presse: die Zensur in ihrer mannigfachen Bedeutung als Mittel der Staats-Raison, aber auch in ihren aufrührenden, fälschenden Wirkungen, in Krieg [66] und Frieden, in Strenge und Milde, die Befreiung der Presse und die Presse der Regierungen, offizielle und offiziöse, und die vielen Besonderheiten, die in dieser Hinsicht deutsche, groß- und kleinstaatliche Zustände hervorgebracht haben. Hier erscheint in scharfen Beleuchtungen manches, was einige von uns noch miterlebt haben und in lebendiger Erinnerung tragen, wie die Geschichte des Welfenfonds und die sonderbare Entwicklung des Begriffes Reptil. Das geht aber weiter zum »System Hammann« und zu den Einflüssen, die auf die öffentliche Meinung während des Weltkrieges und weiter, von den Regierungen ausgeübt wurden. Auf den Rückblick über Regierung und Presse folgt eingehende Kritik. Von hohem Werte, aktuellem und historischem, ist auch das Kapitel 29 »Die politischen Parteien«, aber von soziologischer Wichtigkeit, auch wegen der moralischen Bedeutung, was über die Einflüsse der Interessen, des Kapitals, besonders des industriellen, ausgeführt wird. Die schwie11
13
Welfenfonds – »Ebenso wie in der Frage des Umfangs und der Intensität Bismarckscher Preßbeeinflussung stehen auch Behauptungen gegen Behauptungen in dem Streit um die Verwendung des Welfenfonds (›Reptilienfonds‹) zu Bestechung der Presse. Er hat im politischen Kampfe jahrzehntelang eine große Rolle gespielt und der Vorwurf, aus dem Welfenfonds gespeist zu sein, wurde gegen zahlreiche Blätter, die sich Bismarck zur Verfügung stellten, erhoben.« (Groth 1928–1930 II: 203 f.) – Beim »Welfenfonds« handelte es sich um eine Summe von 16 Millionen Taler, die Preußen 1868 aus einer Entschädigung Königs Georg von Hannover beschlagnahmt hatte, um »Maßnahmen zur Abwehr von Unternehmungen des Königs Georg und seiner Agenten« zu finanzieren. »Der Name ›Reptilienfonds‹ stammt daher, daß Bismarck zur Begründung dieses Vorgehens im Preußischen Abgeordnetenhaus am 23. Januar 1869 erklärte: ›Ich glaube, ich verdiene Ihren Dank, wenn wir uns dazu hergeben, bösartige Reptilien zu verfolgen, bis in ihre Höhlen hinein, um zu beobachten, was sie treiben.‹ Die Wendung kehrte sich gegen ihren Urheber, denn mit Reptilien bezeichnete man die Zeitungen, die aus dem Fonds gespeist wurden, um die Regierung Bismarcks zu verteidigen.« (ebd., 204 Fn.). Vgl. Weiteres ebd. 204 ff. »System Hammann« – Mit diesem Namen bezeichnet Groth die Pressepolitik von Otto Hammann, der 1894 in die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes eintrat und unter der Kanzlerschaft von Bülows »in steigendem Maße die gesamten offiziellen Beziehungen zur Presse« übernahm (ebd., 219). Das »System Hammann« beschreibt Groth wie folgt: »Hammann knüpfte – ohne Rücksicht auf die sonstige politische Stellung des Blattes zur Regierung – mit jenen Vertretern der großen einflußreichen Zeitungen, deren journalistische und moralische Persönlichkeit ihm volle Gewähr bot, Beziehungen an, die er zu einem engen, auf weitgehendes Vertrauen gestützten Verhältnis ausgestaltete.« (ebd., 221).
5
10
15
5
10
15
20
[»Die Zeitung«]
593
rigsten Fragen des gegenwärtigen deutschen Staatswesens tauchen hier auf. Auf einer der 4 letzten Seiten die 5 Hauptgesellschaften des Hugenberg-Konzerns, die Werbegemeinschaft, der Schutzverein, die organisierte Geldmacht der Anti-Republik in der Republik. Die letzten Bände, besonders der dritte, kommen wieder mehr auf Betrieb und seine Abteilungen, auf die ökonomische und andere Technik, auf das Zeitungs-Geschäft zurück. Der vierte und letzte widmet sich – auch das ist sehr verdienstlich – der Schilderung von Verleger und Journalist und ihres Verhältnisses zu einander. Der Schluß schildert 1. Typen und Entwicklungsstufen des deutschen Zeitungswesens, 2. Charakterzüge der heutigen deutschen Tagespresse, 3. Aufgaben der Zeitungswissenschaft und Zeitungspolitik. Hier ist ein großes Material für langwierige und schwere Dissense und Diskussionen, aber wer immer eine abweichende Meinung haben mag, darf nicht vergessen, daß er hier vor allem von einem wissenschaftlich bedeutenden, überaus gründlichen Kenner zu lernen hat. Darum begrüße ich das Werk als ein großes aufklärendes Stück der Soziographie, die uns zur Selbsterkenntnis unseres sozialen und politischen Wirkens zu bringen sich als Aufgabe stellen muß. Ich erlaube mir nur noch, meine volle Zustimmung zu dem Satze S. 331 auszusprechen »Die Kommerzialisierung der deutschen Presse, die rücksichtslose
3
3
6 9 9
die 5 Hauptgesellschaften des Hugenberg-Konzerns – Groth nennt die »August Scherl G.m.b.H.«, die »Vera Verlagsanstalt G.m.b.H.«, die »Ala-Anzeigen A.-G.«, die »Telegraphen-Union« und die »Universum-Film-A.-G. (Ufa)« (vgl. ebd., 617) und führt aus: »Alle die Gesellschaften sind … nicht nur mit einem komplizierten Netz gegenseitiger Beteiligungen untereinander ›verschachtelt‹, sondern zwischen ihnen besteht auch eine Interessengemeinschaft, die am 8. Juli 1922 geschaffene ›Werbegemeinschaft‹, der die wichtigsten Gesellschaften des Hugenberg-Konzerns … angehören. Diese Werbegemeinschaft soll das Zusammenarbeiten der verschiedenen Gesellschaften durch finanzielle Maßnahmen fördern, insbesondere solchen Unternehmungen helfen, die zwar politisch sehr wirksam, aber geschäftlich nicht einträglich sind; sie soll ferner einen finanziellen Ausgleich für gegenseitige Dienste herbeiführen und schließlich soll sie den Zusammenhang mit den industriellen und landwirtschaftlichen Unternehmungen festigen, die nicht zum Trust der Publikationsunternehmen gehören, und so lebendige Wechselbeziehungen mit den wirtschaftlichen Interessen und allgemeinen politischen Bestrebungen aufrechterhalten.« (ebd., 617 f.). Schutzverein – Hugenberg war Gründer des »Schutzvereins für die geistigen Güter Deutschlands .. in Berlin« (ebd., 618 Fn.). Der Vorstand dieses Schutzvereins – so Groth – sei identisch mit einem »1919 gegründeten ›nicht rechtsfähigen Verein‹, der ›Wirtschaftsvereinigung‹, die die letzte entscheidende Stelle« im Einflussbereich des Hugenberg-Konzerns sei (vgl. ebd., 618). auf Betrieb – Besser: auf den Betrieb. Verleger und Journalist – Kapitel 38 und 39 in Groth 1928–1930 IV. Schluß – Ebd., 320 ff.
594
Rezensionen
Unterstellung unter den Geschäftszweck, ist wohl die größte, aktuellste Gefahr«. – Dr. Groth hat ein Werk geschaffen, das der deutschen Literatur zur Zierde gereicht. Das theoretische Studium des Zeitungswesens ist in anderen Ländern viel älter als bei uns, aber ein so umfassendes Schrifttum darüber ist noch nicht vorhanden. Naturgemäß ist es hier ganz auf deutschen Erfahrungen aufgebaut. Ein gleichartiges, gleichwertiges Werk aus anderem Lande würde zu interessanten und fruchtbaren Vergleichungen führen, denn Vergleichung ist die Seele aller Erfahrungswissenschaft.
2
»Die Kommerzialisierung … aktuellste Gefahr« – Bei Groth heißt es: »Die Kommerzialisierung der deutschen Presse schließlich, die rücksichtslose …« (ebd., 331), vorher spricht er von »der Uniformierung und Bürokratisierung« und »der Amerikanisierung … als Entwicklungssymptomen der deutschen Presse …« (ebd., 329).
5
Apparat
Editorischer Bericht Allgemeines Im 21. Band der Tönnies-Gesamtausgabe finden sich die Veröffentlichungen Tönnies’, die im Jahr 1931 erschienen sind. Alle Texte wurden im Original geprüft. Die Authentizität steht bei keinem der hier veröffentlichten Texte in Zweifel. Ausgehend vom Werkverzeichnis Fechners (1992) wurde noch einmal nach weiteren Schriften Tönnies’ aus dem Jahre 1931 gesucht. Dies führte nicht zu neuen Textfunden. Der Band ist in die Abteilungen »Monographien«, »Schriften« und »Rezensionen« gegliedert. Innerhalb dieser Abteilungen sind die Texte nach sachlichen Zusammenhängen, dann, soweit ein genaues Veröffentlichungsdatum bekannt ist, chronologisch gegliedert. – Der Unterschied der Abteilungen ist gewollt formal: »Schriften« sind alle Texte, die weder »Monographien« noch »Rezensionen« sind. »Rezensionen« sind alle Buchbesprechungen, die keinen eigenen Titel haben. Titellose Schriften erhalten eine eingeklammerte Überschrift durch den Editor. Der Originaltext ist grundsätzlich ohne herausgeberische Eingriffe wiedergegeben. Orthographie und Satzzeichen folgen den historischen Vorlagen. Von diesem Prinzip sind jedoch folgende Ausnahmen gemacht worden: (1) Am Zeilenende wird – wo nötig – nach der Rechtschreibreform vom 1.8.1998 getrennt. (2) Der gelegentlich in den Referenztexten redaktionell gesetzte Punkt nach Überschriften wurde überall fortgelassen. (3) Offensichtliche Druckfehler wurden entweder stillschweigend korrigiert oder in den editorischen Anmerkungen annotiert. (4) Hervorhebungen unterschiedlichen Typs (zeittypisch vor allem Sperrungen, aber auch Kursivierung, Fettdruck, Kapitälchen) wurden sämtlich kursiviert. Wo im Text etwas doppelt hervorgehoben ist (z. B. mit Sperrung und Fettdruck), ist dies in einer editorischen Fußnote vermerkt. Die in Frakturtexten in der Antiqua gesetzten Fremdwörter gelten als nicht hervorgehoben, erscheinen hier also recte. Analog gilt dort, wo in Texten in der Antiqua alle Fremdwörter kursiv gesetzt sind und die Hervorhebung sonst durch Sperrung geschieht, dass diese Fremdwörter hier recte gesetzt sind. Die Satzgewohnheiten 1931 tradieren teilweise noch die Praxis des Satzes
598
Editorischer Bericht
in der Fraktur, Fremdsprachiges in einer anderen Schrifttype zu setzen. (5) Findet sich im Text eine hoch gestellte Zahl, so liegt eine Fußnote Tönnies’ vor. Die Fußnoten werden hier, gleichgültig wie sie im Original dargestellt wurden, text- oder kapitelweise durchgezählt und mit hoch gestellter Ordnungszahl auf der gleichen Seite am Fuß des Originaltextes wiedergegeben. Editorische Fußnoten zur Texterläuterung finden sich ebenfalls auf der gleichen Seite, jedoch durch einen Halbstrich abgesondert ganz unten. Sie sind doppelt bezeichnet: durch eine tief gestellte Zeilenzahl, die sich auf das Ende der kommentierten Stelle bezieht, und durch ein (kursives) Lemma, d. h. durch ein Textbruchstück, das auf die des Kommentars bedürftige Stelle verweist. Zeilenzahlen finden sich am Innenrand des Textes, sie zählen Überschriften und Original-Fußnoten, nicht aber Leerzeilen mit. Die editorischen Fußnoten bieten folgende Erläuterungen: (1) Bei jedem Text wird zunächst in einer ersten, oft etwas längeren Fußnote eine kurze Notiz zur Überlieferung und zum Textbefund gegeben. Vertiefendes findet sich, wo nötig, im zweiten Teil dieses editorischen Berichts. (2) Druckvarianten zu anderen relevanten Fassungen des Textes werden wiedergegeben. Dies betrifft Übersetzungen und Parallelveröffentlichungen. (3) Ungewohnte Begriffe oder historische Bezüge werden erklärt. Die Erklärungen sind möglichst knapp gehalten; sie unterstellen Leserinnen und Leser, denen die erörterte Materie und ihr historischer Kontext nicht grundsätzlich fremd sind. (4) Die Quelle von Zitaten und von offensichtlichen Anspielungen und Paraphrasen in Tönnies’ Text wird nachgewiesen. Dort, wo die Angaben Tönnies’ ausreichen, um ein Zitat zu finden (eventuell mit Hilfe des Literaturverzeichnisses, wo alle Literaturquellen angegeben sind), ist auf einen solchen unmittelbaren Nachweis verzichtet worden. Alle Zitate wurden geprüft. Dort, wo es bei Tönnies keine Abweichungen vom zitierten Text gab (nicht berücksichtigt wurden orthographische Eigenarten oder Modernisierungen sowie für den Sinn des Zitierten nicht relevante Änderungen der Zeichensetzung), bleibt es bei dem Nachweis; Abweichungen hingegen werden mitgeteilt. Zitierte Tönnies aus fremdsprachigen Quellen und übersetzte selbst, so gilt seine Übersetzung als Abweichung, und das fremdsprachige Original ist in der editorischen Fußnote wiedergegeben. Ein editorischer Zusatz sind die orientierenden Kopfzeilen auf den Seiten mit Texten Tönnies’. Die Mehrzahl der Texte in diesem Band ist in der Antiqua gesetzt. Wo Texte im Original in Fraktur gedruckt wurden (typischerweise in Tages-
Einführung in die Soziologie
599
zeitungen, aber auch in der »Konsumgenossenschaftlichen Rundschau« und in »Schmollers Jahrbuch«), ist dies in der ersten editorischen Fußnote angemerkt.
Zu den einzelnen Texten Einführung in die Soziologie [S. 3–287] In der »Einführung in die Soziologie« legt Tönnies umfassend und letztmalig in seinem Werk seinen Ansatz von Soziologie als Wissenschaft dar. Das Buch erscheint bei Ferdinand Enke. Es gibt Hinweise darauf, dass das Werk beim Verlag in Kommission gedruckt und von Tönnies persönlich finanziert wurde1 und dass der Verkaufserfolg nach anfänglich guten Zahlen hinter Tönnies’ Erwartungen zurückblieb2. Auch der Buchmarkt war 1
2
In einem Brief vom 24.4.1935 schlägt Tönnies der Enke Verlagsbuchhandlung neue Maßnahmen zur Werbung für sein Buch vor und merkt an: »… die Kosten fallen natürlich wenigstens zum grösseren Teile, auf mich …« (Cb 54.52.1 (19)). – Am 4.1.1932 schreibt Theodor Geiger Tönnies: »Nehmen Sie meinen verbindlichsten Dank für Ihren liebenswürdigen Brief vom 29.12. Ich ahnte nicht, dass Sie Ihre Einführung auf eigne Rechnung erscheinen liessen. Dass es geschieht, ist ein rechtes Symptom für unsere Lage. Wenn die alten bewährten Kempen sich auf diese Weise Gehör verschaffen müssen, was sollen dann wir jüngeren und erheblich weniger Erprobten tun? Ich kann Ihnen übrigens die Sorgen nachfühlen, die das Buch Ihnen macht.« (TN Cb 54.56: 287, 13). Über eigene Erfahrung mit einem Buch in Kommission sowie mit dem Verlag Ferdinand Enke meint Geiger: »Bei solchen Geschäften wird man immer über das Ohr gehauen. Was übrigens Enke angeht, so habe ich von ihm in besonderm Masse den Eindruck, dass er mit den Autoren wie ein rechter Ausbeuter umspringt. Der Vertrag, den ich mit ihm über meine ›Masse‹ gemacht und unter dem Druck der Verhältnisse unterschrieben habe, ist ein wahres Halsabschneiden. Ich werde niemals einen roten Pfennig zu sehen bekommen.« (ebd.; Geiger bezieht sich auf sein Werk »Die Masse und ihre Aktion« von 1926). – Aus der Sicht eines be- und anerkannten Soziologen mag das Risiko einer Veröffentlichung in Kommission zunächst anders ausgesehen haben als aus der eines Soziologen am Anfang der Karriere. Tönnies hatte mit Veröffentlichungen in Kommission schon bei der zweiten, der dritten und der vierten und fünften Auflagen von »Gemeinschaft und Gesellschaft« Erfahrungen gesammelt (vgl. TG 2: 687 f., 714, 730 f.). Am 31.3.1932 schreibt Tönnies an Jacoby noch durchaus optimistisch: »Ich bin sehr gespannt auf den Absatz seit 1. Jan. Bis dahin war er durchaus befriedigend« (Cb 54.51:08 (06)). Den befriedenden Absatz bestätigt für 1932 ein Brief des Verlegers Alfred Enke an Tönnies vom 8.8.1933: »Der Absatz dieses Buches im ersten Jahr war zwar nicht reissend, aber immerhin befriedigend. Seit Beginn dieses Jahres hat er aber sehr stark nachgelassen. Ich gehe wohl kaum fehl, wenn ich annehme, dass
600
Editorischer Bericht
von der Wirtschaftskrise betroffen und nach 1933 brach der Verkauf von Schriften Tönnies’ auch aus politischen Gründen ein. In den ersten Sätzen der Vorrede umreißt Tönnies sein Vorhaben. Die »Einführung« ist vor allem eine Einführung in die »reine Soziologie«; nur ergänzend und knapp werden im sechsten Buch die »angewandte« und die »empirische« Soziologie oder »Soziographie« angesprochen. Tönnies folgt in der »Einführung« einem Programm, das implizit schon in »Gemeinschaft und Gesellschaft«, dem Jugendwerk von 1887 angelegt ist und seitdem Bezugspunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit bleibt. Ab der zweiten Auflage 1912 gibt Tönnies diesem Werk den programmatischen Untertitel »Grundbegriffe der reinen Soziologie«. Die »reine Soziologie« soll Begriffe erarbeiten, die »geeignet sein [müssen], als Maßstäbe zu dienen, um die Beziehungen zwischen Inhalten, die in der Erfahrung gegeben sind und verglichen werden sollen, auszudrücken.« Diese Begriffe sind »wenn gleich auf Erfahrung beruhend, doch ihrem Wesen nach von ihr unabhängig«, sie sind »Gebilde unseres Denkens«, schreibt Tönnies 1909 in einem kurzen programmatischen Text.3 Das Vorhaben einer »reinen Soziologie« und die Unterscheidung zur angewandten und empirischen Soziologie expliziert Tönnies Mitte der zwanziger Jahre in seinen Überlegungen zur »Einteilung der Soziologie« (Tönnies 1925a, 1926c und SSK II) und weist im vorliegenden Werk auf diesen Text hin (vgl. S. [7] und 33 f.). Auf den ersten Seiten des letzten Buches der »Einführung« (vgl. S. [275]) kommt er auf die Bedeutung der »reinen Soziologie« für sein System noch einmal zu sprechen. – Bei der Umsetzung seines Programms verliert sich Tönnies gelegentlich in detailreichen Ausführungen, teils sind es Beispiele, teils eine Auseinandersetzung mit Forschungsliteratur, die,
3
daran nicht allein die wirtschaftliche Lage Schuld ist – der Bücherabsatz befindet sich momentan auf einem Tiefstand wie noch nie; Anzeichen des Aufschwungs sind bis jetzt noch nicht zu bemerken – sondern auch die Entwicklung der politischen Verhältnisse.« (Cb 54.56.257 (4)) Am 24.4.1935 weist Tönnies den Verlag darauf hin, »dass der Reichspressechef in einer öffentlichen Rede darauf hingewiesen hat, erst durch mich habe man lernen müssen, was Gemeinschaft sei. Das ist für die Propaganda oder Reklame wohl nicht ganz unwichtig.« (Cb 54.52.1 (19)) Tönnies bezieht sich auf die »Kölner Rede« des Reichspressechefs Otto Dietrich am 16.11.1934 zu den »philosophischen Grundlagen des Nationalsozialismus« (Dietrich 1934, vgl. näheres in TG 2: 782 f.). Tönnies relativiert diese Anerkennung in seinem Brief sofort: »Natürlich bin ich weit davon entfernt, für die daran angeknüpften Theoreme mich irgendwie verantwortlich zu fühlen.« (ebd.). »Die Aufgabe der Soziologie« (1909d: 90), vgl. auch den Editorischen Bericht zu TG 2: 681 ff. – In den Anmerkungen der vorliegenden Edition werden die vielfachen begrifflichen Bezüge zu früheren Werken Tönnies’ nur in wenigen Ausnahmefällen nachgewiesen, da bei einer Häufung solcher Verweise unvermeidlich das Tönnies-Verständnis des Editors eingeflossen wäre.
Einführung in die Soziologie
601
so befürchtet er selbst, möglicherweise so weit gehen, dass sie Leser eher irritieren als sie zu befähigen, die Architektur seiner Gedanken wahrzunehmen (vgl. S. 9). Dem zweiten Strang der hier behandelten »speziellen Soziologie«, der »angewandten Soziologie«, widmet Tönnies wenige Jahre später eine weitere umfangreiche Studie unter dem Titel »Geist der Neuzeit«. Auch an diesem Werk arbeitet Tönnies viele Jahre4, die angewandte Soziologie nimmt die Ergebnisse von Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie auf und fasst sie wissenschaftlich, systematisiert sie im soziologischen Begriffssystem der »reinen Soziologie«. Der Untertitel der Erstausgabe von »Gemeinschaft und Gesellschaft« (»Abhandlung des Communismus und des Socialismus als empirischer Culturformen«)5 wie auch Passagen in der Vorrede zu dieser Erstausgabe zeigen, dass Tönnies’ damalige Intention eher darin lag, diesen geschichtsphilosophischen Strang seiner Gedanken auszuarbeiten und hervorzuheben. Die Idee zur Ausarbeitung zu einem Begriffssystem »reiner Soziologie«, in anderen Worten zu einer »Ordnung der Begriffe, mithin .. die Dinge selber in ihrem Sein, ihrem Ruhezustande, ihrer Statik« (S. 10) wurde erst später dominant. Zum Arbeitsfeld der empirischen Soziologie oder Soziographie schließlich gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen Tönnies’ seit den 1890er Jahren, anfangs noch unter dem Titel »Moralstatistik«. Von programmatischer Bedeutung ist hier der Vortrag auf dem Soziologentag 1930, im vorliegenden Band dokumentiert (S. 468 ff.). Zu Vorfassungen und zur Erarbeitung des Werks gibt es einiges Material im TN in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Umfangreiche Teile des Typoskripts liegen im Nachlass vor (Cb 54.32:2). Vor allem im 2. Buch verwendet Tönnies Skripte von Vorlesungen, eines ist auf den 18. Februar 1925 eindeutig datiert.6 Das Typoskript wurde nicht systematisch verglichen, sondern nur in Zweifelsfällen herangezogen. Insbesondere konnten einige Fehler im Satz nach dem Typoskript korrigiert werden.7 Im TN findet sich unter derselben Signatur auch ein umfangreiches Konvolut mit Manuskriptteilen, teils von Tönnies’ Hand, teils auch in fremden Handschriften. Schließlich lassen sich einige Einträge aus Notizbüchern dem Werk zuordnen, sie stellen Vorarbeiten dar. In Tönnies’ Kalendern 4 5 6 7
Vgl. hier den Editorischen Bericht zu TG 22: 518 f. Über Tönnies’ eigene Darstellung zum Wechsel der Untertitel beim sonst weitgehend unveränderten Werk vgl. den Editorischen Bericht zu TG 2: 683 ff. Ebd. Es würde sich danach um ein Skript der privaten Vorlesung »Elemente der Soziologie« im Wintersemester 1924/25 handeln (vgl. Holzhauser und Wierzock 2019: 239). Verwandschaft statt im Typoskript durchgängig und richtig Verwandtschaft, Anhörige statt Angehörige.
602
Editorischer Bericht
von 1930 und Anfang 1931 finden sich immer wieder Einträge zu Zeiten, in denen Tönnies diktierte, teils ohne Namensnennung, oft ist Heinrich Striefler genannt, teils auch Ernst Jurkat, beides Schüler Tönnies’.8 Die Endfassung des Werks dürfte hiernach so entstanden sein: Tönnies diktiert den Text auf der Basis von handschriftlichen Vorarbeiten in die Maschine. Die Reinschrift wird von Tönnies noch einmal handschriftlich bearbeitet und ergänzt. Diese Fassung ging dann in den Satz. In dem im TN vorliegenden Typoskript sind die Paragraphen noch nicht durchnummeriert, wohl aber im Inhaltsverzeichnis, das auch als Typoskript vorliegt. Überschriften sind meist, aber nicht durchgängig, handschriftlich von fremder Hand in das Typoskript eingefügt. Für die Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft und in Zusammenarbeit mit der SHLB wird seit 2018 durch Tatjana Trautmann ein ausführliches Inhaltsverzeichnis der Notizbücher erarbeitet, die Tönnies sein ganzes Leben lang führte. 144 Notizbücher sind überliefert. Aus der laufenden Auswertung seien einige Stellen aus diesen Notizbüchern angeführt, die als Vorarbeiten zur »Einführung in die Soziologie« gelten können: –– Zum Begriff der sozialen Samtschaft und der Partei als ihrer Normalform ein knapper Eintrag in Cb 54.42:10: S. 70. –– Zu § 12 (Verbindung oder Körperschaft) ein nicht datierter Text in Cb 54.42:10: S. 68–659. –– Der § 17 zur Kirche als sozialer Verband findet sich fast wörtlich ebd., 48–47, datiert auf den 24.2.1925. –– Für das Dritte Buch »Soziale Werte« eine Gliederung in Stichworten in Cb 54.41:100: S. 23; dazu Notizen zum Themenfeld des Dritten Buchs ebd., S. 19–15, datiert auf den 22.2.1931. –– Vorstudien zum Begriff des Eigentums (vgl. §§ 22 ff.) finden sich im Notizbuch Cb 54.4:109: S. 13–17, datiert auf den 2.9.1929, und im Notizbuch Cb 54.41:10: S. 31–36. –– Zum Begriff der Moral (§ 27) finden sich Vorstudien in Cb 54.42:10: S. 15–28, datiert auf den 2.7.1927. –– Notizen zum Begriff der Billigkeit im Naturrecht (etwa: § 43–45) stehen in Cb 54.41:109: S. 7, datiert auf den 23./24.6.1929. –– Die ausführliche Auseinandersetzung mit Jherings Überlegungen zu Sitte und Moralität (§ 49 f.) greifen auf Tönnies’ Exzerpt des zweiten Bandes von »Der Zweck im Recht« (Jhering 1883) zurück, das er unter dem Datum 1.1.1884 anfertigte (Cb 54.41:30: S. 25–61). 8 9
So ein Eintrag am 6.2.1931 zu Striefler, am 7.2. »Arb[eit]. mit Jurkat« oder auch am 21.2. ohne Namen »Diktat z. Einführung« (vgl. Cb 54.11–28). Bei einer Seitenzählung von der größeren zur kleineren Zahl steht der Text im von hinten umgekehrt beschriebenen Notizbuch.
Einführung in die Soziologie
603
–– Schließlich finden sich Vorüberlegungen zum Fünften Buch »Soziale Bezugsgebilde« in Cb 54.42:10: S. 39 und 41. Einige formale Besonderheiten der vorliegenden Edition seien hier kurz angemerkt. Wie meist in seinem Werk handelt Tönnies bei der Interpunktion, besonders beim Setzen von Kommata, recht frei, hält sich nicht immer an die Konventionen seiner Zeit. Bei Stichprobenvergleichen zwischen Typoskript und Druck zeigt sich, dass die Kommata im Satz näher an den Konventionen der Zeit liegen als im Typoskript – der Satzbetrieb mag hier also eingegriffen haben. Eher den Gepflogenheiten des Buchsatzes ist es geschuldet, dass Fremdwörter im Text kursiv gesetzt (dies wird in der Wiedergabe ignoriert), manche Namen und Begriffe hingegen gesperrt sind10 (hier wie überall in der TG kursiv wiedergegeben). Das Layout des Buches ist recht großzügig, nicht nur durch eine große Schrift, sondern auch mit der Eröffnung eines jeden der sechs Bücher durch ein eigenes Titelblatt. Auf dem Folgeblatt rechts beginnt dann der Text. In der TG wird jedes Buch mit einer neuen Seite begonnen, aber nicht notwendig einer rechten Seite, Vakat-Seiten entfallen. Offensichtliche Satzfehler sind stillschweigend korrigiert, wenige Zweifelsfälle sind in einer editorischen Fußnote gekennzeichnet. Die »Einführung« erlebt während Tönnies’ Lebzeiten nur eine Auflage. Rudolf Heberle besorgt 1965 einen Nachdruck, in den er zwischen Tönnies’ Vorrede und Inhaltsverzeichnis eine eigene Einleitung (Heberle 1965) einrückt. Für die Vorrede und den Buchblock ist die Paginierung dieser Ausgabe unverändert, nur die römische Paginierung des Inhaltsverzeichnisses nach der eingeschobenen Einleitung ist verändert. Titelseiten der Bücher und die Kapitelüberschriften jedoch sind in diesem Nachdruck in anderer Schrifttype neu gesetzt.11 Auch fehlt im Nachdruck die Widmung.12 Diese Auflage wird 1981 noch einmal nachgedruckt. Nach dem Erlöschen des Urheberrechts gab es Neudrucke. Erwähnenswert ist die Ausgabe von Arno Bammé und Ingrid Reschenberg, veröffentlicht im Jahr 2018 in neuem Satz und ergänzt um einige editorische Fußnoten und eine editorische Nachlese. Die Textdatei für den Druck dieser Ausgabe geht auf eine für die Tönnies-Gesellschaft vor vielen Jahren hergestellte Transkription der Ausgabe von 1931 zurück, sie ist nicht ganz fehlerfrei. 10 Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen: So ist auf S. 29 (hier: 42, Z. 35) ein deutschsprachiges Wort kursiv hervorgehoben – dies ist übernommen worden. 11 Die Schrifttype der Überschriften ist in der Erstausgabe dieselbe wie die auf dem Titelblatt, vgl. das Faksimile des Titelblatts S. [2]). 12 Außerdem ist es im Nachdruck gelungen, zwei Druckfehler auf S. 108 und 112 zu korrigieren. Auch die Hinweise auf die Fehler sind aus der Druckfehlerliste (vgl. hier S. 23) getilgt.
604
Editorischer Bericht
Die Rezeption der »Einführung« war zunächst lebhaft. Das Werk des Altmeisters der Soziologie erfuhr viel Aufmerksamkeit und wurde häufig besprochen. In Deutschland wurde es nach 1933 stiller um das Buch, soweit nicht noch Besprechungen aus der Zeit vor dem Machtwechsel gedruckt wurden. Eine Besprechung durch Ernst Jurkat, einen Schüler und in den 30er Jahren engen Mitarbeiter Tönnies’, erst 1934 erschienen, ist historisch besonders interessant, da sich in ihr Tönnies’ Distanz zum nationalsozialistischen Regime widerspiegelt. Es kann vor dem Hintergrund der engen Kooperation Jurkats mit Tönnies in den frühen 30er Jahren (vgl. TG 2: 746 ff., 782 ff.) davon ausgegangen werden, dass Tönnies mit dieser Darstellung seiner Thesen grundsätzlich einverstanden war. Jurkat blickt zunächst auf die Interpretation der Grundbegriffe »Gemeinschaft« und »Gesellschaft« durch die zeitgenössische Soziologie zurück. Besonders setzt er sich mit Freyers »Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft« (1930) auseinander, wirft diesem vor, den Begriff der Gemeinschaft zu verdunkeln, indem er ihn nicht psychologisch auffasst, sondern historisiert und idealisiert. Ähnliches gelte für Franz Oppenheimer. Die »Einführung« gehe in eine andere Richtung: »Dieses Buch bringt den Ertrag einer zweiten Phase theoretisch-soziologischen Denkens im Leben des Verfassers zur Darstellung. Man kann sagen, daß in ihm die Wendung zur selbständigen Soziologie noch radikaler als früher vollzogen ist. Im Mittelpunkt stehen hier dementsprechend nicht mehr die Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft, sondern steht der Begriff der sozialen Wesenheit als der Gestalt des menschlichen Zusammenlebens, die nur soweit existiert – und diese Erkenntnis bildet den Schlüssel zu ihrem Grundverständnis –, als sie von den Zusammenlebenden vorgestellt und gewollt wird.« (Jurkat 1934: 366). Explizit weist Jurkat Freyers Lesart von Tönnies’ Grundbegriffen zurück: »Was dadurch aber eine Ablehnung erfährt, das ist die Einseitigkeit der Freyerschen Forderung: soziologische Begriffe hätten immer historische zu sein. Tönnies fügt seiner bisher von ihm allein aufgestellten sozialen Dynamik eine soziale Statik hinzu, die er als möglich und notwendig anerkennt.« (ebd.) Jurkat erkennt an, dass Tönnies auch historisch-genetisch interpretiert werden kann, verweist auf den Untertitel der Erstausgabe von »Gemeinschaft und Gesellschaft«13 und zitiert aus der Vorrede zu dieser Ausgabe den Satz, »daß die natürliche und (für uns) vergangene, immer aber zugrunde liegende Konstitution der Kultur kommunistisch ist, die aktuelle und werdende sozialistisch« (ebd., 367; vgl. TG 2: 30). Tönnies’ »Meinung war, daß von der Gesellschaft aus, und zwar von den Elementen des Volkes, die am meisten Gemeinschaft in sich pflegen, von den Familienhaushaltungen aus, 13 »Abhandlung des Communismus und des Socialismus als empirischer Culturformen« (Tönnies 1887).
Einführung in die Soziologie
605
die in allen Schichten etwas davon bewahren, eine je mehr sie erweitert wird, um so mehr erstarkende und bewußter werdende Sozialisierung – und zwar als Vorbereitung des Staatssozialismus – in den gebundenen Formen der modernen Volkswirtschaft zum Ausdruck gelangt. Innerhalb der gesellschaftlichen Sphäre und mit ihren Mitteln schafft Gemeinschaft gegen ihre Antithese der Gesellschaft, um im Hegelschen Schema zu sprechen, die Synthese des vollendeten Sozialismus.« (Jurkat 1934: 367) Jurkat universalisiert den Volksbegriff und wendet ihn so gegen den Sprachgebrauch im Nationalsozialismus, der auf Rasse und Herkunft engführt. Diese Abgrenzung erlaubt ein weiteres Argument gegen Freyer: »Es ist interessant, mit dieser Beurteilung der sozialen Entwicklung dasjenige zu vergleichen, was Freyer zu demselben Thema andeutet. Durch eine viel rohere Anwendung der dialektischen Methode als bei Tönnies, der mehr so verfährt, wie es Marx im Petersburger europäischen Boten von 1872 als seine eigene Methode treffend beschrieben findet, kommt Freyer dazu, die jüngste Entwicklung notwendigerweise in Richtung des Volkes verlaufen zu sehen. Die sozialen Forderungen im Sinne der Arbeiterklasse seien weitgehend erfüllt, das völkische verlange jetzt nach der Verwirklichung seiner Existenz. Daher ist jetzt seine Perspektive: ›Revolution von rechts‹. [|] Hier liegt nach Tönnies, wie wir sehen, ein Mißverständnis vor.«14 Jurkat schreibt dies gegen den Soziologen, der nach dem politischen Regimewechsel zunächst die Soziologie als Fach im nationalsozialistischen Staat führte.15 Die Abgrenzung vom völkischen Nationalismus ist deutlich. »Revolution von rechts«, eine Broschüre, in der Freyer 1931 fordert, dass individuelle Freiheiten gegen die Anforderungen von »Gemeinschaft«, wie Freyer sie versteht, zurückzustehen haben, war ein Bekenntnis zur, ja, die Forderung einer Revolution, untergründig getragen von der Sehnsucht nach einem »starken Staat«.16 14 Ebd., 367 – Die Anspielung auf Marx im Zitat bezieht sich auf eine Passage im Nachwort zur zweiten Auflage des »Kapital[s]« (Marx 1872: 819–821), in der Marx eine Besprechung von I. I. Kaufmann in der genannten Zeitschrift ausführlich und zustimmend referiert. Zur »dialektischen Methode« führt Marx in dieser Passage an: »Meine dialektische Methode ist der Grundlage nach von der Hegelschen nicht nur verschieden, sondern ihr direktes Gegentheil. Für Hegel ist der Denkproceß, den er sogar unter dem Namen Idee in ein selbstständiges Subjekt verwandelt, der Demiurg des Wirklichen, das nur seine äußere Erscheinung bildet. Bei mir ist umgekehrt das Ideelle nichts andres als das im Menschenkopf umgesetzte und übersetzte Materielle.« (ebd., 821 f.). 15 Vgl. zu den institutionellen Vorgängen im Fach Soziologie nach der nationalsozialistischen Machtergreifung Schauer 2018: 124 ff. 16 »Nachdem die Gesellschaft ganz Gesellschaft geworden ist, alle Kräfte als Interessen, alle Interessen als ausgleichbar, alle Klassen als gesellschaftlich notwendig erkannt und anerkannt hat, erscheint in ihr dasjenige, was nicht Gesellschaft, nicht Klasse, nicht Interesse, also nicht ausgleichbar, sondern abgründig revolutionär ist: das Volk. Grade der Abbau der Revolution von links eröffnet die Revolution von rechts.« (Freyer 1931:
606
Editorischer Bericht
Jurkat nimmt den Begriff des Volkes auf, versteht ihn aber sozialstaatlich, nicht wie Freyer anti-bürgerlich, völkisch-revolutionär: »Die evolutionistische Verwirklichung und Ausgestaltung des Sozialismus ist nichts anderes als die Gegenbewegung des Volkes selber, und zwar seiner Elemente, die noch am meisten Gemeinschaft in sich pflegen und wollen, eine Gegenbewegung, die durch Umgestaltung der gesellschaftlichen Sphäre den Lebensraum für das Volk, das auf dem Urgrunde der Gemeinschaft ruht, schaffen will. Mit der Vollendung des Sozialismus ist auch das Volk auf einer neuen Basis in seine ihm gebührenden und von ihm verlangten Rechte wieder eingetreten.« (ebd., 367) Jurkat macht deutlich, dass für Tönnies der historische Materialismus wie schon im früheren Werk historischer Referenzpunkt bleibt. Wieder distanziert Jurkat sich von einem nicht-soziologischen Gemeinschaftsbegriff und einer Politik der Gemeinschaftssehnsucht: »Gelangt nun durch Tönnies’ Behauptung, daß die Entwicklung zum Sozialismus im Sinne größerer Geltung von Moral und Gerechtigkeit geschieht, zum Ausdruck, daß die marxistische Theorie aufgegeben und die Wirksamkeit und unabhängige Variabilität ideeller Faktoren für die geschichtliche Dynamik gesetzt wird? Die Antwort auf diese Frage wird von Tönnies selber gegeben in dem fünften Buch … Hier wird deutlich: gemeinschaftliches Naturrecht kann nicht durch Predigen verwirklicht werden. Die politisch-rechtliche und geistige Sphäre sind zwar im sozialen Leben nicht unwirklicher als die ökonomische, ebenso wie auch bei einem Baum nicht die Wurzeln das allein Wirkliche sind; aber wie bei diesem Stamm und Krone von der Wurzel abhängen, so hängen Recht, Geist und Moral in ihrer Wirklichwerdung von ihren eigenen ökonomischen Voraussetzungen ab. Es müssen also in der ökonomischen Sphäre die Voraussetzungen gegeben sein, damit gemeinschaftliches Naturrecht als ›Überbau‹ seinen Sinn erhält, genau wie das Recht der individualistisch-kapitalistischen Wirtschaftsweise seinen historisch richtigen Sinn besessen hat.« (ebd., 369) – Jurkat gibt hier nicht nur recht genau Tönnies, sondern auch Marx’ Grundgedanken aus dem Vorwort von »Zur Kritik der politischen Ökonomie« (Marx 1859) wieder, so wie Tönnies sie immer wieder kommentiert hat. 37). Was dieses »Volk« sei, dies zu bestimmen, lehnt Freyer ab, denn es formiere sich erst in der »Revolution von rechts«. »Es ist das gründliche Nichts, von der Welt der gesellschaftlichen Interessen aus gedacht, denn in dieser Welt kommt es nicht vor; und das gründliche Alles, wenn man nach der Zukunft fragt, die dieser Gegenwart innewohnt.« (44; Freyer spielt auf die bekannte Eröffnung der Flugschrift »Was ist der Dritte Stand« von Emmanuel Sieyès an, vgl. S. 94, ed. Fn. zu Z. 7) Sicher sei nur, dass die Menschen aus dem System interessengesteuerter Politik zu einem »höheren Prinzip« umgeordnet werden (54): »… das Volk … wird geschichtlicher Wille, es wird Staat …« (61).
Einführung in die Soziologie
607
Rudolf Heberle hat eine ähnliche Nähe zu Tönnies wie Jurkat. Seine Besprechung erscheint vor der nationalsozialistischen Machtergreifung. Der Schwiegersohn Tönnies’ preist das Werk vor allem als Syntheseleistung, die jede Einseitigkeit etwa von »Formalsoziologie« (Heberle denkt hier an die »Kölner Schule« um Leopold von Wiese17), von der »geschichtsphilosophischen Tradition der älteren soziologischen Systeme« (»neuerdings wieder von Hans Freyer« vertreten) und auch vom »soziologischen Empirismus« (Steinmetz und Thurnwald) vermeidet, so auch als systematisches Lehrbuch der Soziologie brauchbar sei (Heberle 1932: 110). Heberle gibt seiner Zusammenfassung des Grundgedankens der »Einführung« diese Gestalt: »Das soziale Leben im Sinne des Tönniesschen Begriffes beruht in den gattungsmäßigen und seelischen Zusammenhängen der Individuen, und insofern nimmt die Tönniessche Gesellschaftslehre die Gedanken der biologischen und psychologischen Richtungen der Soziologie in sich auf. Das spezifisch soziale Wesen der menschlichen Verbindungen aber sieht Tönnies darin, daß diese selbst Gegenstände des Erkennens und der Anerkennung, der Bejahung durch ihre Glieder wie durch Außenstehende werden, daß sie mithin in dem individuellen und gemeinsamen Willen der sich in ihnen verbunden wissenden Menschen beruhen.« (111) Andere Besprechungen gehen nicht so tief auf den Text ein. Justus Streller (1932: 160) bringt in der »Zeitschrift für Sozialforschung« auf den Punkt, was unter soziologischen Fachleuten 1931 der Fall war: »Wer Tönnies ist und wo sein wissenschaftlicher Standort ist, weiß jeder.« Geiger drückt dies so aus: »Der Inhalt beruht ganz auf den vor fast einem halben Jahrhundert in ›Gemeinschaft und Gesellschaft‹ erstmals entwickelten Grundgedanken, die sich als so fruchtbar und dauerhaft erwiesen haben, daß wir getrost sagen dürfen: wenn es auch keine Tönniessche Schule gibt, – die ganze deutsche Soziologie heute stammt irgendwie von Tönnies (und Simmel) ab.« (1932) Fritz Kaphahn urteilt in einem Literaturbericht »Geschichtsphilosophie« ähnlich und nennt die »Einführung« eine »späte Ausformung der soziologischen Grundanschauungen des Verf.s jenes Werkes …, das … auf das gesellschaftswissenschaftliche Denken schon seit der Jahrhundertwende einen so großen Einfluß gewonnen hat.« (1933: 296 f.) Karl Dunkmann (1932: 178) behandelt die Einführung in einer Sammelbesprechung, meint, dass das Werk »weder formell noch inhaltlich für den Kenner Tönniesscher Literatur wesentlich Neues« enthalte, aber »für die abschließende Kenntnis des Denkens und Wollens des Verfassers unentbehrlich sein und bleiben wird.« Wie Dunkmann weist auch Ludwig H. 17 Vgl. hierzu neuerdings Knebelspieß / Moebius 2019.
608
Editorischer Bericht
Adolph Geck (1932: 503) darauf hin, dass Tönnies mit diesem Werk die Ankündigungen von 1924 zur »Einteilung der Soziologie« erfüllt. Geck moniert, dass Tönnies »die christliche Welt nicht hinreichend erschlossen wurde«, weswegen »ihm manche Zusammenhänge verdeckt« blieben und »sowohl schiefe Darstellungen wie falsche Behauptungen« unterliefen. Paul Plaut (1932: 506) hebt die Kontinuität in Tönnies’ Werk hervor: »… wenn man die ›Einführung‹ liest, ist man überrascht, wie Tönnies, trotz mancher Korrekturen, Erweiterungen und Untersuchungen, im Grunde genommen seiner Soziologie treu geblieben ist und ihr diese ›Einführung‹ gewidmet hat.« Es überrascht, dass Plaut meint, in Tönnies’ Werk »eine ausgesprochene Ablehnung alles Psychologischen aus dem Bereiche des Soziologischen« feststellen zu können (507). Howard Becker sieht in der Einführung »a simplification and an extension« von »Gemeinschaft und Gesellschaft«. Er vermisst, dass solche Vereinfachung sich nicht auf »the concepts of instinctive will (Wesenwille) and arbitrary will (Kürwille)« bezieht, weil neuere Studien »could profit greatly by a simplification of these highly useful tools of analysis.« Becker bedauert, dass Tönnies so lange gezögert habe, sein Werk abzurunden: »it is much to be feared that it is now too late«, denke man an das hohe Alter des Autors (Becker 1932). Max Rumpf geht in Schmollers Jahrbuch ausführlich auf die entfaltete Begrifflichkeit der »reinen Soziologie« ein. Wo er den Begriff der Samtschaft bespricht, an ihrer Ausprägung als Partei mit der Erscheinungsweise »offener und bitterer Feindschaft« (S. 38, zitiert bei Rumpf 1932: 460), bedauert Rumpf, dass »die letzte schwierige Aufhellung des Verhältnisses zwischen Samtschaft und Verband, unter anderem auch zwischen Partei und Staat« nicht gelungen sei. Carl Schmitt sei mit seinem für die politische Theorie geprägten Begriff des »Freund-Feind-Verhältnis[’]«18 dem »eigentlichen Brennpunkt machtvollsten und bewegtesten sozialen Lebens« »näher gekommen als irgendein anderer der soziologischen deutschen Systematiker. Denn in diesem Freund-Feind-Verhältnis west soziales Leben, wie nirgends sonst, so recht aus dem Vollen.« (ebd., 460 f.) Dies ist unter dem Eindruck des drohenden Bürgerkriegs in Deutschland geschrieben. 18 Rumpf bezieht sich auf die berühmte Setzung Schmitts: »Die spezifisch politische Unterscheidung, auf welche sich die politischen Handlungen und Motive zurückführen lassen, ist die Unterscheidung von Freund und Feind.« (Schmitt 1927: 4 und 1932: 14). – Schmitt sieht hier eine existenzielle Unterscheidung, von anderen Gegensätzen etwa im Moralischen, Ästhetischen oder Ökonomischen abgesetzt und unabhängig. Sie richte sich auf die Identität des Unterscheidenden: »Er [Feind] ist eben der Andere, der Fremde, und es genügt zu seinem Wesen, daß er in einem besonders intensiven Sinne existenziell etwas Anderes und Fremdes ist, so daß er im Konfliktsfalle die Negation der eigenen Art von Existenz bedeutet und deshalb abgewehrt oder bekämpft wird, um die eigene, seinsmäßige Art von Leben zu bewahren.« (ebd.; Schmitt 1932: 14 f. verändert).
Einführung in die Soziologie
609
Rumpf bedauert die »beträchtliche Unebenheit in Tönnies’ System«, die aus der »Ausschaltung der feindlichen Sozialbeziehungen aus dem Tempel der reinen Soziologie« entstanden sei (461). Talcott Parsons formuliert vier Kritikpunkte zur »Einführung« mit unterschiedlicher theoretischer Reichweite. Der Titel sei »misleading«: »It is not an introduction to sociology, but the exposition of a very abstract system of sociological typeconcepts.« (1932: 125) Tönnies beschränke seinen begrifflichen Zugang auf positive soziale Beziehungen »and disregards those influences which divide … He is continually bringing the latter in, and it would be better to make this treatment explicit.« (ebd.) Dieser Einwand ist Tönnies immer wieder begegnet und hat ihn in seiner Begriffsbildung nicht beirrt.19 Dann bedauert Parsons, dass die wertvollen Unterscheidungen Max Webers von wertrationalem, affektuellem und traditionalem Handeln bei Tönnies nicht aufgegriffen werden, sondern im Begriff der Gemeinschaft untergehen. »The failure to distinguish the first from the others is, in my opinion, a source of confusion, especially in the treatment of social values.« (ebd.) Am weitreichendsten der vierte Einwand: Parsons fragt, wie das Verhältnis jener Begriffe der reinen Soziologie zur »›causal‹ analysis« sei und das sei ja schließlich die Absicht von Theorie. »But Professor Tönnies has introduced a scheme of three ›factors‹ which seems to stand in no very clear relation to the rest of his theory, which, whether he wills it or not, has definitely causal implications (for instance, the general tendency for ›Gemeinschaft‹ to become Gesellschaft). The whole aspect of the case, which is really a central difficulty for ‹formal’ sociology, seeds [lies: needs] considerably more clarification than Professor Tönnies gives us.« (ebd., 126) Andreas Walther bedauert wie Parsons die »Verengung nur auf die positiven Sozialbeziehungen« in der reinen Soziologie, sie verhindere »ein freies Pulsieren des gleichen Herzblutes durch alle Glieder des Systems« (1933: 286). Walther notiert aber auch, dass Tönnies der »Untersuchung der Beziehungen des Neben‑, Ohn‑, Aus- und Gegeneinanders« (ebd.) in 19 Die begriffliche Festlegung gleich im ersten Paragraphen von »Gemeinschaft und Gesellschaft« (»Auf die Verhältnisse gegenseitiger Bejahung wird diese Theorie als auf die Gegenstände ihrer Untersuchung gerichtet sein.«, TG 2: 124) ist im Rahmen der Willenstheorie Tönnies’ zwingend: Wirkungen menschlicher Willen aufeinander »sind aber entweder so beschaffen, daß sie zur Erhaltung, oder so, daß sie zur Zerstörung des anderen Willens oder Leibes tendieren: bejahende oder verneinende.« (ebd.). Ein verneinender Wille aber kann zum Sozialen nicht führen. – Dass Tönnies feindselige Beziehungen von Menschen in seinen Untersuchungen durchaus im Blick hat, zeigt die zitierte Stelle. Aufschlussreich auch Überlegungen aus seinen Notizbüchern mit Vorarbeiten Tönnies’ zu »Gemeinschaft und Gesellschaft« zu diesem Themenkomplex (vgl. ebd., 552 ff.) sowie seine Gegenkritik zu Leopold von Wieses Einwänden in dieser Sache (dokumentiert ebd., 768 ff. und in TG 22: 327 ff.).
610
Editorischer Bericht
der Sozialpsychologie Raum gebe. Walther kritisiert weiter den »psychologisierenden Charakter« der reinen Soziologie, der sich darin zeige, dass für Tönnies »die sozialen Wesenheiten nur im Bewußtsein menschlicher Personen, als ›Gedankengebilde‹ (wenn auch ›geltende‹) vorhanden sind« (287). Dem 1933 verfemten Soziologen, der während der Weimarer Zeit Walther und seinen Forschungsansatz in der »Soziographie«20 vielfach gefördert hatte (vgl. Waßner 2018: 30 f.) versagt der Rezensent seine Anerkennung nicht: »Wenn Tönnies’ System noch nicht das letzte Wort einer Ordnung der Aufgaben der Gesamtsoziologie bedeutet, so ist seine Konzeption doch durchdachter und vollständiger als die der meisten, ihre Teilaspekte verabsolutierenden Soziologen. Wie viel Sozialweisheit Tönnies überall im einzelnen vermittelt, brauche ich nicht erst hervorzuheben.« (Walther 1933: 288) Hans Speier meint 1932 in der »Bücherwarte. Zeitschrift für sozialistische Buchkritik«, dass einige seiner »reinen« Begriffe von Tönnies »nur durch das besondere Verfahren der historischen Soziologie gewonnen werden .. können …«, findet das aber nicht problematisch. Er verteidigt Tönnies gegen jede rechte Einvernahme: Die »Apologeten der Antivernunft« werden auf den Satz aus der Vorrede verwiesen, dass Tönnies seine »Hoffnung … nur in die Internationalität der nationalen Arbeiterbewegungen« setze (Speier 1932; vgl. hier S. 11). Eine russische Besprechung des Werks hält dagegen die Einvernahme der Tönniesschen Begriffe von rechts für eine fast nicht zu vermeidende Folge des grundlegend eklektischen Charakters seiner Soziologie, hier schwingt die Sozialfaschismusthese nach. Rezensent meint unter Berufung auf »Gemeinschaft und Gesellschaft«, Tönnies vertrete ein Bild der Geschichte, wonach »Entwicklung von Gemeinschaft über Gesellschaft zurück nach Gemeinschaft« laufe (Trachtenberg 1932: 28). Damit, in »dieser erbärmlichen eklektischen Brühe, in dieser Karikatur der Marx’schen Theorie der sozialen Entwicklung, gibt es für das Kleinbürgertum attraktive, sentimental demagogische Seiten. Diese Tönnies-Theorie hat die Sympathie der Faschismustheoretiker gewonnen. Faschisten sind immer froh, ihr reaktionäres Wesen unter einem demagogischen Deckmantel zu verbergen.« (29). Zur »Einführung« meint Trachtenberg, dass Tönnies hier »sein altes Schema über Gemeinschaft und Gesellschaft mit einem ganzen System von Begriffen (soziale Beziehungen, soziale Bindungen, soziale Gemeinschaften usw.) [verwässert].« Tönnies gebe sich die Aufgabe, »eine Sozialstatik anhand von reinen Begriffen zu konstruieren«, aller20 Walther war 1930 mit Tönnies an der Gründung der Sektion Soziographie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie beteiligt (vgl. Waßner 2018: 31 und in diesem Bd. S. 633).
Einführung in die Soziologie
611
dings widerspiegelten diese »keine gesellschaftliche Realität ... Unterwegs beeilt sich Tönnies, seine Leser darüber zu informieren, dass er ein Gegner der Revolution ist und dass Evolution ›unter allen Bedingungen heilsamer ist‹ als Revolution.« (ebd., vgl. hier S. 11) »Dies ist das Gesicht eines der größten modernen bürgerlichen Soziologen-Eklektikers, eines Formalisten und Idealisten, der mit dem Marxismus und der Arbeiterbewegung kokettiert und gleichzeitig dem militanten Faschismus Ideen liefert. Sein Werk ist, wie das der gesamten modernen bürgerlichen Soziologie, ein reines Begriffsspiel und dient einem Zweck: den Leser von der wahren Wirklichkeit, vom Klassenkampf abzulenken.« (ebd.) Zu erwähnen sind weiter kurze Buchanzeigen, so 1932 in der »Sozialen Praxis«, in der Tönnies häufig selbst schreibt oder im selben Jahr (am 19.9.) in der sozialdemokratischen Akademikerzeitschrift »Sozialistische Monatshefte«21. Interessant ist weiter ein ohne Verfasserangabe erschienener Artikel zum Werk in der »Neuen Züricher Zeitung« vom 7.2.1932 (o. V. 1932) unter dem Titel »Vom Weltbild der Soziologie«. Der Verfasser hebt heraus, dass Tönnies sich zum Monismus bekenne und zitiert ausführlich die Passage aus dem Werk, in der Tönnies sich gegen die »ungeheuerliche Ueberhebung des Menschen« wendet, der »das Reich des Geistes als gleichwertig neben oder gar über das Reich der Natur zu setzen sich anmaßt« (vgl. S. 137). Tönnies verknüpft diese – aus der Sicht von 2020 – frühe ökologische Kritik mit deutlichem Verweis auf den Pantheismus Spinozas, was den Rezensenten zu Tönnies’ Stellung zur Religion bemerken lässt: »Doch vermag auch dieser Monismus Rätsel und Geheimnisse mehr anzudeuten als aufzuhellen.« Die »Einführung« wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Ewald Bosse besorgt schon 1932 eine norwegische Übersetzung. Tönnies steuert hierzu ein neues Vorwort bei, dessen deutsche Fassung in TG 22: 271–273 dokumentiert ist. Tönnies betont hier seine engen Verbindungen zur skandinavischen Kultur und zur skandinavischen Soziologie. Joseph Davidsohn (1933) hat die norwegische Ausgabe besprochen. 1942 erscheint eine Übersetzung ins Spanische, sie ist in Mexiko verlegt (Tönnies 1942).22 1971 besorgen Werner J. Cahnman und Rudolf Heberle eine Teilübersetzung ins Englische im Sammelband «On Sociology: Pure, Applied, and Empirical. Selected Writings.” (Tönnies 1971). 2015 erschien in Beijing eine Übersetzung ins Chinesische.
21 Ehemals »Der sozialistische Akademiker«. 22 Eine Neuausgabe erscheint 2009. – Ana Isabel Erdozáin (2019) stellt die Rezeption Tönnies’ in der spanischen Soziologie dar und geht dabei auch auf die Übersetzung der »Einführung« ein (vgl. 99 ff.).
612
Editorischer Bericht
Beiträge im »Handwörterbuch der Soziologie« [S. 291–405] Das Handwörterbuch der Soziologie23 ist ein Versuch, die neue wissenschaftliche Disziplin in ihren Ansätzen und Standards darzustellen. Die insgesamt 37 Autoren – die durchaus unterschiedliche methodische Ansätze im Fach verfolgen – zeigen, dass das Unternehmen in der entstehenden Disziplin breit verankert ist. Tönnies ist mit insgesamt vier Beiträgen ein herausgehobener Autor, nach Zahl der Beiträge liegen vor ihm Werner Sombart (6), Theodor Geiger und Alfred Vierkandt (je 5). Götz Briefs, Sebald Rudolf Steinmetz und Leopold von Wiese steuern je drei Beiträge bei, drei Autoren haben je zwei Beiträge, alle anderen nur einen. Aus einem Brief des letztlich als Herausgeber zeichnenden Alfred Vierkandt an Ferdinand Tönnies vom 21.12.1929 kann man schließen, dass geplant war, den Kreis der Herausgeber um prominente Namen aus dem Fach zu erweitern: »Alfred Weber schreibt mir eben, dass er zur Mitarbeit auf jeden Fall, zur Mitherausgabe unter der Bedingung, dass Sombart mitmacht, bereit ist.«24 Auch Tönnies war angefragt, hatte aber »Abneigung« und »Bedenken gegen die Mitarbeit«, die Vierkandt in seinem Brief an Tönnies aufnimmt. Tönnies hatte am 26.12.1929 an Vierkandt geschrieben, was diese Bedenken seien: Er befürchtet, dass zwischen einer Veröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zum Thema und Vierkands Vorhaben eine Konkurrenz entstehen könne, die für beide Seiten nicht von Vorteil wäre: »Ich für meine Person wäre jedenfalls der D. G. f. S. schuldig als Mitherausgeber eines solchen Werkes mich nicht zu binden, ehe ich über die Gewissheit eines konkurrierenden Wörterbuches, das von dieser Gesellschaft ausginge, mich vergewissert habe.« Allerdings sah Vierkandt sein Vorhaben nicht in Konkurrenz zur Fachvereinigung und so freut Tönnies sich, »dass Sie ausdrücklich aussprechen, Sie würden sich bemühen, das herauszugebende Werk in ein möglichst enges Verhältnis zu der Gesellschaft zu bringen.« Mit Oppenheimer als Mitherausgeber wäre Tönnies »durchaus einverstanden«, nicht aber mit Othmar Spann, 23 1959 erschien ein »unveränderter Neudruck«. In seinem »Geleitwort« ordnet Helmut Schelsky das Werk so ein: »War die Soziologie bis dahin das besondere Erkenntnisanliegen weitsichtiger wissenschaftlicher Persönlichkeiten gewesen, die ihre Grundlagen zumeist in älteren, traditionelleren Wissensgebieten hatten, so wurde sie in diesem Jahrzehnt zwischen dem Ende des I. Weltkrieges und 1933 in Deutschland zu einer autonomen wissenschaftlichen Disziplin, trotz der heftigen Spannungen und Widersprüche, die sich aus der Zerrissenheit, aber auch zugleich geistigen Bewegtheit des Jahrzehnts in ihr dokumentierten. … Vierkandt ist es gelungen, mit diesem Handbuch sozusagen die Ernte des Jahrzehnts in die Scheuern zu bringen.« (Schelsky 1959: III). 24 TN Cb 54.56: 849 (10). Alfred Weber verfasste den Artikel »Kultursoziologie« (Weber 1931).
Beiträge im »Handwörterbuch der Soziologie«
613
der »in ziemlich unverschämter Weise mich und andere abzutun sich herausgenommen hat.«25 Auf dem Titel des Bandes zeichnet schließlich Alfred Vierkandt als Herausgeber »in Verbindung mit« Goetz Briefs, Franz Eulenburg, Franz Oppenheimer, Werner Sombart, Ferdinand Tönnies, Alfred Weber und Leopold von Wiese, also der Prominenz des werdenden Faches. Tönnies berichtet von Wiese in einem Brief vom 13.1.1930 über ein Treffen, auf dem das Handwörterbuch erörtert wurde: »Über die Konferenz in Berlin, die bei Sombart stattfand berichte ich hie[r]mit, dass sie ganz befriedigend verlief. Es waren nur Vierkandt, Briefs, Sombart und ich zugegen. Sombart kritisierte mit Schärfe[,] ich in milderer Form das ganze Vorhaben. Es wurde von Vierkandt und Briefs verteidigt und wir zwei hatten den Eindruck, dass es sich um eine abgemachte Sache handelte, an der wir doch nicht gut vorbeigehen könnten. So kam es denn zu eingehender Erörterung der einzelnen Themata und zu deren Verteilung, wobei ich wenigstens betont und noch in einem Schreiben an Vierkandt nachher wiederholt habe, dass die Anzahl der Stichwörter bedeutend vermehrt werden müsse. Ihnen war zunächst der Artikel Beziehungslehre zugedacht. Sie werden aber sicherlich noch für andere in Anspruch genommen. Ich habe auch brieflich Vierkandt darauf hingewiesen: 1. er möge die Mitglieder der [Deutschen] Gesellschaft [für Soziologie] möglichst heranziehen zur Mitarbeit, weil sonst leicht eine Gegenstimmung sich regen werde, 2. dass es mir zweckmässig erscheine mit den einzelnen Autoren darüber zu verhandeln, welche Gegenstände ihnen selber zu behandeln erwünscht sei oder wenigstens mehrere solche zur Wahl stellen. Eine Antwort auf diesen Brief habe ich bisher nicht erhalten.«26 Eine kurze redaktionelle Vorstellung des Werks in der angesehenen Vossischen Zeitung macht deutlich, in welchem Kontext das Werk rezipiert wurde. Der Grundton der Besprechung lässt sich vielleicht so zusammenfassen: Die akademische Konsolidierung habe begonnen, die gesellschaftliche Anerkennung aber, die die Soziologie beanspruchen möchte, sei noch nicht erreicht. Die Zeitungsmeldung »Handwörterbuch der Soziologie vollständig«27 vom 29.11.1931 (ss 1931) bescheinigt, dass das Werk »zugleich ein Lese- und Lehrbuch der Soziologie geworden« sei. Mit Ironie kommentiert der Rezensent, dass ein »Handwörterbuch der Soziologie« sich selbst zum Thema mache, indem »ein großer Bei25 Durchschlag eines maschschr. Briefes von Tönnies an Vierkandt (Cb 54.51:21, 01). 26 Cb 54.61: 2.1.14b (26). Von Wiese verfasste neben »Beziehungssoziologie« auch noch die Artikel »Siedlungen, I. Ländliche Siedlungen« sowie »Technik« (Wiese 1931, 1931a, 1931b). 27 Das Handwörterbuch wurde in mehreren Lieferungen veröffentlicht.
614
Editorischer Bericht
trag dem Stichwort ›Soziologie‹ selbst gewidmet ist« (vgl. Geiger 1931c und Stoltenberg 1931). Aber der Beitrag Geigers überzeuge: »Die schöne Zeit, da man die Soziologie noch als ›Wortmasken-Verleihinstitut‹ lächerlich machen konnte, ist vorbei. Die Zeit der methodischen Kämpfe gewiß noch nicht …«. Der Rezensent bewertet zusammenfassend: »Der Gebildete hat damit ein ausgezeichnetes Handbuch, das ihn rasch und stets in tiefsten Zusammenhängen orientiert. Es ist nun an ihm, mit dafür zu sorgen, daß der Begriff ›soziologisch‹ nicht mehr soviel als läppische Vokabel gebraucht wird, damit er sich als ein wirklich wissenschaftlicher Begriff durchsetzen kann.« Karl Dunkmann (1932: 182 ff.) widmet dem Werk eine kritische Besprechung, in der sich Anerkennung wissenschaftlicher Leistungen (Tönnies’ Beiträge Moderne Familie sowie Stände und Klassen nennt er »sehr instruktiv und bedeutend«; 183) mit Klagen über die Unausgewogenheit des Gesamtansatzes und große Lücken die Waage halten. Ludwig H. Adolph Geck (1932: 501) berichtet, dass vom Werk »selbst in der gegenwärtigen Notzeit kurz nach Vorliegen bereits tausend Exemplare verkauft waren«. Dem intendierten Charakter eines Handbuchs entspricht es, dass in den Artikeln viel mit internen Verweisen gearbeitet wird. Dort, wo ein Typoskript Tönnies’ vorliegt, sind nur wenige solche Verweise enthalten. Es ist nicht festzustellen, ob in den anderen Beiträgen die Verweise auf andere Artikel von ihm selbst veranlasst wurden oder auch nur autorisiert sind.
Gemeinschaft und Gesellschaft [S. 330–356] Der Text im »Handwörterbuch der Soziologie« unterscheidet sich in den ersten Teilen in Argumentationsform und Diktion sehr stark von anderen Äußerungen Tönnies’ zu seinen »Grundbegriffen der reinen Soziologie«28. Der Text ist in seiner fallbezogenen und nicht auf eine Verdichtung und Zusammenfassung zielenden Argumentation für ein Handwörterbuch ungewöhnlich, dessen erklärte Absicht ist, »die Kenntnis der soziologischen Einsichten und Bestrebungen der Gegenwart und das Verständnis für sie in weiteren Kreisen zu verbreiten« sowie »den gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen soziologischen Bewegung in Deutschland in großen
28 Dies der Untertitel von »Gemeinschaft und Gesellschaft« ab der zweiten Auflage 1912.
615
Gemeinschaft und Gesellschaft
Zügen gleichsam durch einen Akt der Kodifikation festzulegen.« Es fällt auf, dass Tönnies erst am Ende des dritten Teils seiner Ausführungen systematisch auf die Grundbegriffe eingeht, die seiner Arbeit den Titel geben. Aber es ist auch interessant zu sehen, wie Tönnies nicht bei der Konstruktion und Verteidigung seiner Begriffe »reiner Soziologie« verweilt, sondern sie anwendet, um soziale Muster zu finden. Im Handwörterbuch finden sich mit den Artikeln Theodor Geigers zu »Gemeinschaft« und »Gesellschaft« (1931 und 1931a) zwei Texte, die den durch die beiden Begriffe umfassten Gegenstandsbereich behandeln. Geiger geht jeweils auch auf die Begrifflichkeit Tönnies’ ein, spannt seinen Bogen aber weiter, über das Begriffsverständnis Tönnies’ hinaus. Warum im Handwörterbuch das Begriffsfeld so zweifach abgedeckt wird, warum es neben den Beiträgen Geigers auch noch einen Artikel Tönnies’ zu »Gemeinschaft und Gesellschaft« gibt, dafür findet sich in den bekannten Quellen kein Aufschluss. Möglicherweise wollte Vierkandt an Tönnies, dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, nicht vorbeigehen und ihm mit dem eingeräumten Platz Anerkennung zollen. Möglicherweise entschied sich Vierkandt auch vor dem Hintergrund einer Äußerung Tönnies’ so. Dieser hatte am 26.12.1929 Vierkandt geschrieben und spitz kritisiert, dass »Sie einerseits meine systematische Begriffsbildung von Gemeinschaft und Gesellschaft anerkennen und wie es durch mehrere andere Autoren, inländische wie ausländische geschehen ist, als fundamental gelten lassen, andererseits aber dann einen Artikel über Gesellschaft in dem hergebrachten vagen Sinne an die Spitze stellen wollen …«.30 E. G. Jacoby hat sich mit den Auffälligkeiten um den Text und seine Platzierung im Handwörterbuch ausführlich auseinandergesetzt. Jacoby vermutet, »daß es sich bei diesem Stück um eine gewissermaßen in letzter Minute gefundene Verlegenheitslösung der Redaktion des ›Handwörterbuchs‹ gehandelt hat« (1971: 88), um dem Ansatz Tönnies’ im Handwörterbuch angemessen Raum zu geben. Jacoby argumentiert, dass die »Überschrift .. weder nach Inhalt noch nach Entstehungsweise auf diesen Artikel« passt (86). Er untersucht das Typoskript des Textes im TN31, findet in ihm mehrere Korrekturschichten. Das Typoskript ist von fremder Hand mit »Formen zwischenmenschlicher Beziehungen und ihre Ma29
29 So Alfred Vierkandt im Vorwort (Vierkandt 1931: V). 30 Cb 54.51:21 (01). 31 Das Typoskript (Cb 54.34: 13) lässt sich nicht sicher datieren (so auch Jacoby 1971: 86 und 268). Bellebaum (1966: 195) allerdings datiert auf 1926. Am Ende steht im Literaturverweis eine Schrift Freyers von 1930. Wenn dieser hs. Hinweis nicht nachträglich aufgenommen ist, spricht das nicht für Bellebaums Datierung.
616
Editorischer Bericht
nifestierung in ›sozialen Wesenheiten‹ (Begriffs- und Inhaltsbestimmung der Soziologie)« überschrieben, was auf den Themenzusammenhang des Zweiten Buches der »Einführung in die Soziologie« verweist. Hiervon allerdings, so beobachtet Jacoby (86), »weicht der Beitrag ebenso wie das Manuskript in Anordnung und Gedankenführung ganz erheblich« ab. Jacoby sieht im Text »einen Ansatz, der so nahe wie möglich an Wieses Beziehungslehre herangerückt ist«, denn Tönnies argumentiere »vom Einzelnen zum Allgemeinen, vom Konkreten zum Abstrakten«, ganz anders als beim »sonst immer von Tönnies befolgten Prinzip, an den Anfang die abstrakte reine Theorie zu setzen, und von der formalen Theorie zur angewandten Theorie fortzuschreiten …«. Von hier aus kommt Jacoby zu der »Vermutung .., daß es sich um eine Art von Experiment handelte, womit Tönnies deskriptiv versuchen wollte, in der vorwiegend empirischen Denkweise von den Dingen zu den Begriffen zu argumentieren.« (87) Es ist dies eine mögliche, aber keine zwingende Argumentation: Tönnies fängt in der Tat bei konkreten Beobachtungen an, kommt erst später zu den abstrakten Begriffen. Eine Nähe zu von Wieses Beziehungslehre allerdings ist nicht zu erkennen. Jacoby meint weiter, dass die Literaturliste am Ende des Typoskripts von der im Handwörterbuch veröffentlichten erheblich abweicht. Ein Vergleich der Listen im Typoskript und im veröffentlichten Text zeigt allerdings, dass letztere alle Angaben enthält (dies inklusive der Seitenverweise, die im Typoskript aufgeführt sind), ergänzt allein um die in diesem Zusammenhang nicht einschlägigen Texte von Baltzer (Nr. 2 im Handwörterbuch), Rosenbaum (3) und Brinkmann (14) sowie um SSK I (4), der Band war möglicherweise noch nicht erschienen, als das Typoskript entstand. Jacobys Eindruck, es handle sich beim Typoskript »um ein Experiment der Konfrontierung mit seinem Kölner Kollegen [von Wiese]«, wird durch diese Literaturliste nicht, wie er meint (88), gestützt. Karl Dunkmann (1932: 184) liegen solche Differenzierungen fern, er liest Tönnies’ Text ganz anders, kategorisiert ihn als einen derjenigen im Handwörterbuch, »die nur eine Wiederholung vielfach bereits publizierter Forschungsergebnisse … darstellen …«. Charles P. Loomis hat den Text aus dem Handwörterbuch in der zweiten Auflage seiner englischen Übersetzung von »Gemeinschaft und Gesellschaft« als fünften Teil unter dem Titel »The Summing Up« übernommen (Tönnies 1957: 237 ff.; so auch in späteren Auflagen) und zeigt damit auch, dass er ihn als einen wichtigen und eigenständigen wissenschaftlichen Beitrag einschätzt.
Stände und Klassen
617
Stände und Klassen [S. 357–405] In einem Brief vom 23.10.1930 bittet der Herausgeber Vierkandt Tönnies um eine Erweiterung der Disposition für diesen Artikel und räumt dafür eine verlängerte Frist ein: »Der Verfasser des Artikels Bürgertum [Alfred Meusel] hat sich gegen mein Erwarten ganz auf die wirtschaftlichen Fragen der verschiedenen Schichten des Bürgertums der Gegenwart beschränkt. Es fehlen alle Ausführungen über die geistigen und seelischen Fragen, also über Ethos, Lebensideal, Lebensgefühl, Zusammenhang mit Rationalismus und Individualismus … usw. [|] Falls Sie diese Punkte nicht schon selbst in Ihre Disposition aufgenommen haben, möchte ich Ihnen die Bitte aussprechen, diesen Gegenstand miteinzubeziehen und dann natürlich auch einen entsprechenden Abschnitt über den Adel und evtl. auch über das Proletariat. Diesen letzten Gegenstand hat ebenfalls Meusel übernommen, und ich nehme an, dass er dort ebenso verfahren wird wie beim ›Bürgertum‹, erkundige mich aber gleichzeitig der Vorsicht halber danach.« (Cb 54.56: 849 (11)) – Für Meusel blieb es beim Artikel »Bürgertum« (Meusel 1931), den zum Proletariat übernahm Goetz Briefs (Briefs 1931).32 Zum Stichwort Adel gibt es im Handwörterbuch keinen Artikel, sondern lediglich einen Verweis auf Tönnies’ Artikel und den Ar32 Zum von Meusel verfassten Artikel »Proletariat« existiert ein Briefwechsel mit Hendrik de Man: Meusel schreibt am 24.2.1931 an den »Liebe[n] Genosse[n] de Man«: »… wir sind also in Bezug auf die uns vom Handwörterbuch der Soziologie widerfahrene Behandlung Schicksalsgenossen. Wie aus dem Prospekt hervorgeht, war ursprünglich ich aufgefordert worden, den Artikel über das Proletariat zu schreiben. Die Arbeit fiel, wie nicht anders zu erwarten, marxistisch aus.« Vierkandt habe den Artikel zurückgeschickt mit einer Bitte zu kürzen. Nach etwa acht Tagen »kam abermals ein Schreiben von Vierkandt, in dem stand, er habe den Raummangel nur vorgeschützt (!) in der Tat wäre ihm der Artikel gleich verdächtig vorgekommen …«. Vierkandt habe den Text an Franz Eulenburg und Goetz Briefs gegeben, »die beiden [hätten] übereinstimmend die Arbeit als für das Handwörterbuch ungeeignet bezeichnet«. Das Gutachten von Briefs habe beigelegen, seine Aussage sei, dass Meusel »die proletarische Situation nicht objektiv gesehen« habe. Meusel fügt in Klammern hinzu: »›objektiv‹ heisst hier vom Standpunkt des sozialreformerischen Opportunismus aus«. (Archief Hendrik de Man Nr. 113: 19 f., IISG Amsterdam). De Man wird am 10.2.1931 von Vierkandt gebeten, den Artikel über »Proletariat« zu verfassen, weil »der Verfasser, wie sich eben herausstellte, aus bestimmten Gründen den Artikel [hat] nicht liefern können.« (ebd., 5). Am 16.2. rudert Vierkandt dann zurück und schreibt de Man: »Ich muss Sie nun bitten, meine Anfrage vorläufig ›einzuklammern‹. Unerwartet hat einer der Herrn Mitherausgeber den Wunsch nach Übernahme des Artikels geäußert; und da ich einen solchen nicht ignorieren darf, kann ich nicht sicher sein, ob ich meine Bitte an Sie aufrecht erhalten kann.« (ebd., 9 f.). Dies berichtet de Man am 17.2. Meusel (vgl. ebd., 21). – Alfred Meusel zählte zu Tönnies’ Kieler Schülerkreis, vgl. hierzu Wierzock 2020 und die dort angegebene Literatur.
618
Editorischer Bericht
tikel »Machtverhältnisse« (Oppenheimer 1931a). Es kann hier offen bleiben, ob Tönnies die von Vierkandt erbetenen Themen schon vorgesehen oder ob er seine Disposition entsprechend erweitert hat.33 In englischer Übersetzung und gekürzt ist Tönnies’ Arbeit unter dem Titel »Estates and Classes« in das Handbuch »Class, Status, and Power. Social Stratification in Comparative Perspective« (Tönnies 1966) aufgenommen worden.
Historischer Materialismus [S. 406–417] Mit dem Herausgeber des »Internationalen Handwörterbuch des Ge werkschaftswesens« (Heyde 1931–32) verbindet Tönnies eine lange Zeit der Zusammenarbeit. Heyde ist ab 1919 Generalsekretär der »Gesellschaft für soziale Reform«, einem Verband, in dem wesentliche sozialpolitische Interessen und Verbände organisiert waren. Schon ab 1917 arbeitet Heyde als Redakteur der »Sozialen Praxis«, einer Zeitschrift der Gesellschaft, ab 1921 ist er Herausgeber. Tönnies publiziert zwischen 1899 und 1932 mehr als 20 Artikel in dieser Zeitschrift. Ab 1924 ist Heyde Honorarprofessor für Soziologie und Sozialpolitik an der Universität Kiel. Im TN sind 35 Briefe Heydes an Tönnies erhalten, keiner betrifft die hier wiedergegebene Schrift.
Kapital und Kapital [S. 445–449] Die abschließenden Bemerkungen Tönnies’ zum bargeldlosen Zahlungsverkehr auch beim Lohn verdienen eine kurze Kommentierung. Tönnies schlägt vor (1918 und 1918a), die damals übliche Praxis, entweder sofort bar zu zahlen oder »anschreiben« zu lassen, sprich: einen Kredit beim Händler aufzunehmen und die Fälligkeit der Zahlung zu verschieben, durch die Einrichtung von Kundenkonten in der Konsumgenossenschaft zu ersetzen. Deren Prinzipien aber erlaubten keine Kreditierung ihrer Kunden/Mitglieder. Daher solle ein Teil des Lohnes »unbar« ausgezahlt, also 33 Tönnies selbst war von der Qualität seines Artikels nicht überzeugt. Am 25.10.1931 schreibt er Max Graf zu Solms: »Was ich jetzt über ›Stände und Klassen‹ für das HWB geschrieben habe, scheint mir dürftig.« (abgedruckt in Solms 1982: 226). Er weist Solms stattdessen auf zwei Artikel hin, die er schon viele Jahre früher zum Thema Adel geschrieben hat (vgl. Tönnies 1911a und 1912a).
Kapital und Kapital
619
vom Arbeitgeber unmittelbar dem Kontokorrent des Arbeiters bei der Konsumgenossenschaft gutgeschrieben werden. Dieses Guthaben kann, muss aber nicht, in Ware der Genossenschaft umgesetzt werden. Tönnies transferiert den damals staatlicherseits stark geförderten Gedanken des Spar(kassen)guthabens und erweitert ihn um ein Konzept bargeldlosen Zahlungsverkehrs im Einzelhandel. Dabei sieht er zwei sich wechselseitig bedingende Vorteile: Einerseits die Erziehung der Arbeiter zur Sparsamkeit (unter Auslassung des bei den Sparkassen z. T. sehr offen propagierten sozialen Befriedungsgedankens) sowie dessen Schutz vor unlauterer Kreditwirtschaft im Detailhandel, andererseits die Stärkung der Konsumgenossenschaften als Solidargemeinschaft. Der Arbeiter werde nicht unmittelbar zur Lebenshaltung erforderliche Beträge als Guthaben auf dem ihm eingeräumten Kontokorrent »stehen« lassen, und damit bei Bedarf eine Rücklage mit schneller Abrufmöglichkeit erhalten. Gleichzeitig stärkten die stehenden Kontokorrente, die Guthaben auf den Arbeiterkonten, die Bonität der Konsumgenossenschaft und senkten den Bargeldumlauf. Tönnies hatte eine solche Position schon 1913 in einem Artikel in der »Konsumgenossenschaftlichen Rundschau« vertreten, diesen ließ er 1918 in der Deutschen Allgemeinen Zeitung erneut abdrucken (Tönnies 1913, Tönnies 1918). Oppenheimers Überlegung zum »Kreditgeldverkehr«, auf den Tönnies im hier vorliegenden Artikel eingeht, wurde von Tönnies vorweggenommen. – Als Hintergrund solcher Diskussion ist zu bedenken, dass das Finanzwesen zu dieser Zeit von Privatbanken dominiert wurde, die ausschließlich Geschäftskunden und vermögende Privatleute bedienten und die zumeist auch keine direkten Verrechnungskonten, sondern eher Anlagekonten für diese führten. Der kaufmännische Geldverkehr erfolgte traditionell eher in wechselseitiger Kontoführung oder auf Wechselbasis. Mit den Sparkassen als den Kreditinstituten vorgelagerten »Minimalanlagen-Sammelstellen« war Lohnempfängern erstmals Zugang zum Geldverkehr ermöglicht worden, jedoch auf reiner Anlagebasis und unter bewusster Erschwerung der Verfügbarkeit. – Die von Tönnies angestrebte Verminderung des Bargeldumlaufs findet ihren Hintergrund in den damaligen Deckungsgrundsätzen der Reichswährung. Diese verlangten Golddeckung, die Hinterlegung eines Goldäquivalentes des in Umlauf gebrachten Bargelds bei der Reichsbank. Für Buchgeld war eine solche Realdeckung nicht vorgesehen.
620
Editorischer Bericht
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen [S. 450–458] Tönnies analysiert in diesem Text die Reichstagswahlen für das gesamte Reichsgebiet. Das Reichsgebiet war nach dem Wahlgesetz in 35 Wahlkreise eingeteilt, für die die Stimmen jeweils getrennt ausgezählt wurden. Der Zuschnitt dieser Wahlkreise war über die Untersuchungsperiode konstant. Zum Überblick hier zunächst die – bei der Sitzverteilung im Verhältniswahlrecht letztlich ausschlaggebende – prozentualen Wahlergebnisse für das gesamte Reichsgebiet, in einer ungefähren Listung der Parteien im politischen Spektrum von links nach rechts (vgl. Falter 1986): 4. Mai. 1924 KPD USPD
12,6
7. Dez. 1924 20. Mai. 1928 14. Sept. 1930 9,0
10,6
13,1
0,8
0,3
0,1
0,0
SPD
20,5
26,0
29,8
24,5
DDP
5,7
6,3
4,9
3,8
13,4
13,6
12,1
11,8
Zentrum BVP
3,2
3,7
3,1
3,0
DVP
9,2
10,1
8,7
4,5
DNVP
19,5
20,5
14,2
7,0
NSDAP
6,6
3,0
2,6
18,3
andere SUMME Wahlbeteiligung
35
8,5
7,5
13,9
14,0
100,0
100,0
100,0
100,0
77,4
78,8
75,5
82,0
Die »einfache Methode« zur Korrelation von Zahlenreihen beschreibt Tönnies eingehend im Aufsatz »Eine neue Methode der Vergleichung statistischer Reihen« (Tönnies 1909).35 Kurz gesagt, geht es darum, mit 34 1924 stand die »Nationalsozialistische Freiheitspartei« in einer Listenverbindung mit der »Deutschvölkischen Freiheitspartei« (einer norddeutschen Abspaltung der DNVP) zur Wahl; die NSDAP war nach dem gescheiterten Putschversuch von November 1923 verboten worden. 35 In diesem Aufsatz wendet Tönnies seine Methode auf kriminalstatistische Zahlenreihen an. Am selben Thema arbeitet er z. B. in Tönnies 1924, 1927b und 1930c. Auch in anderen Feldern verwendet Tönnies dieses Verfahren. So z. B. für agrarstatistische Untersuchungen in seiner »Studie zur schleswig-holsteinischen Agrarstatistik« (Tönnies 1910) oder zum Selbstmord in der kleinen Monographie »Der Selbstmord in Schleswig-Holstein. Eine statistisch-soziologische Studie« (Tönnies 1927, zur Methode dort S. 40 ff.). An verschiedenen Stellen veröffentlicht er kurze zusammenfassende Darstellungen seines Zählverfahrens (vgl. z. B. Tönnies 1909a und 1909b). – Über die metho-
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen
621
einem wenig aufwendigen und robusten Verfahren, ohne anspruchsvolle mathematische Hilfsmittel36, Zahlenreihen vergleichbar zu machen. In diesem Fall unterteilt Tönnies seine Zahlenreihen für die 35 Wahlkreise in je sieben gleiche Gruppen37 A bis G; bei den 35 zu untersuchenden Fällen enthalten die Gruppen jeweils fünf Elemente. Die fünf größten Zahlen beider Zahlenreihen gehen in Gruppe A, die nächsten fünf in Gruppe B etc. Verglichen wird in zwei Zahlenreihen jeweils das Zahlenpaar aus einem Wahlkreis. Volle positive Korrelation ist nach Tönnies’ Definition gegeben, wenn alle Fälle A aus Zahlenreihe 1 jeweils mit den Fällen A aus Zahlenreihe 2 zusammenstimmen, entsprechend die Fälle B aus Zahlenreihe 1 mit Fällen B aus Zahlenreihe 2 etc. Vollständige negative Korrelation38 wäre das Zusammentreffen der Fälle A aus Zahlenreihe 1 mit Fällen G aus Zahlenreihe 2 etc. Für jedes dieser Zusammentreffen vergibt Tönnies Punkte, bei positiver Korrelation +2, bei negativer ‑2 Punkte. Übereinstimmung zwischen D und D aus den beiden Zahlenreihen würde sowohl positive als auch negative Korrelation bedeuten, die Zahlen sind aussagefrei, heben sich auf und werden nicht gewertet. Somit zählt der Grenzfall einer vollen positiven (negativen) Korrelation für jede Gruppe dischen Grenzen seines Verfahrens ist Tönnies sich bewusst: »Eine eigentliche ›Korrelation‹ der Reihen … zu finden, habe ich früher eine einfache Methode angewandt … Ich beharre bei Anwendung dieser Methode, obgleich mir nie verborgen war, daß durch sie eine strenge Korrelation – zwischen jedem Glied einer Reihe und dem entsprechenden Gliede einer anderen – nicht gefunden werden kann; halte aber diese zu ermitteln nur in wenigen Fällen des unermeßlichen Aufwandes an Mühe und Zeit für wert, der dafür notwendig ist.« (Tönnies 1924: 802). 36 In einer Fußnote zur Beschreibung seiner Korrelationsrechnung betont Tönnies deren einfache Anwendbarkeit: »Seit etwa sieben Jahren ist mir bekannt, daß der englische Mathematiker und Philosoph Karl Pearson gleichfalls eine Methode anwendet, durch die er Korrelationen zwischen statistischen Daten gewinnt, und daß er diese in Dezimalen der Einheit auszudrücken pflegt. Ich bin jedoch bis heute noch nicht zum vollen Verständnisse seiner Methode gelangt, weil sie mehr Kenntnis der Differentialrechnung voraussetzt, als ich leider besitze. Da aber die überwältigende Mehrheit der Statistiker in gleicher Lage sich befindet, so dürfte für diese mein Verfahren wenigstens den Vorzug größerer Einfachheit für sich in Anspruch nehmen.« (Tönnies 1909: 709 f., Fn.). – Durch einen Schüler lässt Tönnies einmal prüfen, ob eine strengere mathematische Korrelationsrechnung andere Ergebnisse als seine einfache Methode zeitigt: »Die Ergebnisse unterschieden sich nur in sehr geringer Weise …« (Tönnies 1924: 802). – Heinrich Striefler (1931) unternimmt es, die Korrelationsmethode Tönnies’ weiter zu entwickeln und in besseren Einklang mit dem mathematisch-statistischen Mainstream zu bringen. 37 In der Vossischen Zeitung, in der Tönnies einige Ergebnisse seiner Untersuchung veröffentlicht und politisch bewertet, spricht er korrekt von sieben und nicht von fünf Gruppen (vgl. Tönnies 1930d). 38 Tönnies verwendet auch die Begriffe »Reziprozität« oder »Antikorrelation«, seine Begriffsverwendung ist nicht fest.
622
Editorischer Bericht
A–A, B–B, C–C, E–E, F–F und G–G (A–G, B–F etc.) bei fünf Elementen pro Gruppe +60 (‑60) Punkte. Tönnies legt weiter fest, dass die jeweils benachbarten Felder, durch die eine parallele Linie zu der der positiven oder negativen Korrelation gezogen werden kann, mit einem Punkt gewertet werden, Tönnies nennt sie »Kontakte«. Ein positiver Kontakt wäre ein Zusammentreffen von A aus Zahlenreihe 1 mit B aus Zahlenreihe 2 in einem Wahlkreis, oder ein Zusammentreffen eines B aus Zahlenreihe 1 mit einem A in der Reihe 2 etc. Ein negativer Kontakt wird entsprechend definiert. Auch hier gilt, dass die Kontakte, die sowohl der positiven als auch der negativen Korrelation zugerechnet werden können, also die Punkte CD und DC sowie die Punkte DE und ED, nicht zählen, sie würden sich aufheben. Nachstehendes Schaubild zeigt, für welche Paare beim Vergleich zweier Zahlenreihen Punkte vergeben werden; die Diagonalen zeigen die konstruierte ideale positive und negative Korrelation. Zahlenreihe 2 A
B
A
2
1
B
1
2
1
1
Zahlenreihe 2
C
C
D
E
F
G
-1
-2
-1
-2
-1
2
-2
-1
-1
-2
2
1
-1
1
2
1
1
2
D
E
F
-1
-2
G
-2
-1
Zur Statistik der Deutschen Reichstagswahlen
623
Zur Veranschaulichung ein fiktives Beispiel: Untersucht sei das Verhältnis von Wahlbeteiligung und Stimmanteil der Sozialdemokratie. In den fünf Wahlkreisen, die in der Zahlenreihe 1 (Wahlbeteiligung) als A eingruppiert werden (also als die höchsten fünf Werte der Reihe), stehen ihr aus Zahlenreihe 2 (Stimmanteil der Sozialdemokratie) folgende Einordnungen gegenüber: A, B, B, C, G. Danach würden vergeben 2, 1, 1, 0, -2 Punkte, in Summe also 2 Punkte von 12 (oder ‑12) möglichen. 12 würden einer vollständigen Korrelation in dieser Gruppe entsprechen, 2 wären ein nur schwacher Indikator auf einen Zusammenhang. Nach demselben Verfahren würden die Werte für B, D und E der Zahlenreihe 1 gezählt, die Summe der Punkte ergibt nach Tönnies’ Methode eine positive Korrelation bei einem positiven, eine negative Korrelation bei einem negativen Wert. Je näher der gefundene Wert für alle Zahlenreihen an der oben definierten »vollen Korrelation«, desto größer der Grad der Korrelation zwischen den verglichenen Zahlenreihen. Für jede gefundene Korrelation (einer Zahl deutlich größer oder kleiner 0 in der Darstellung Tönnies’) muss der soziologische Sinn durch Interpretation erschlossen werden. Tönnies’ empirische Studien sind immer wieder Gegenstand weiterer Forschung geworden. Genannt seien hier eine Arbeit des Tönnies-Schülers Heinrich Striefler (1931); er entwickelt Tönnies’ Methode weiter.39 Alfred Bellebaum (1966) erarbeitet eine umfassende Kritik der empirischen Soziologie Tönnies’, ohne allerdings auf die technischen Details der Korrelation einzugehen. Anthony Oberschall (1973) und Michael Terwey (1981) ordnen Tönnies in die empirisch-statistische Forschung der Zeit ein und weisen neben der Würdigung der Leistung Tönnies’ auch auf methodische und forschungspraktische Schwächen hin. Hermann Schunck (1981) sieht Tönnies als Pionier der empirischen Wahlforschung.
39 Rudolf Heberle wandte wiederum diese verbesserte Methode in seiner 1934 fertiggestellten, aber in Deutschland nicht mehr veröffentlichten, auch nicht veröffentlichbaren, Analyse der Wahlergebnisse 1918–1932 in Schleswig-Holstein an. Die Studie erschien 1963 (Heberle 1963, zur Methode dort S. 106; vgl. auch Wasner 1995: 71 ff., bes. S. 74).
624
Editorischer Bericht
Soziographie [S. 468–481] Tönnies’ Engagement für die empirische Sozialforschung, das sich in seinem Vortrag auf dem Soziologentag veranschaulicht, hat eine lange Vorgeschichte. Tönnies versteht das, was nun »Soziographie« heißen soll, als Teil der Architektur seines wissenschaftlichen Werks. Auch ist auf ein wissenschaftspolitisches Anliegen hinzuweisen, das Tönnies mit seiner Rede verfolgt. Statistik und Empirie sind ein lebenslanges wissenschaftliches Interesse Tönnies’. Schon im »Ersten Concept« zu »Gemeinschaft und Gesellschaft« von 1880 sieht er empirisches Arbeiten als integralen Teil der Wissenschaft, wie er sie versteht und wie er sie mit seiner Arbeit begründen will. In dieser Arbeit zählt Tönnies zunächst historische Wissenschaften auf, fasst sie unter »Culturgeschichte« und kommt dann auf die Wissenschaften zu sprechen, die »gegenwärtige Zustände« behandeln: »Anthropologie, Ethnographie und Ethnologie, vergleichender Rechtswissenschaft, Nationaloekonomie, Politik und Statistik, insbesondere Moralstatistik u. s. w. (da der Name Statistik durch Mißbrauch dazu gekommen ist, bloß eine Methode zu bezeichnen, so ist es wünschenswert, für seinen Begriff nach dem Vorgange französischer Schriftsteller die Worte Demographie und Demologie einzuführen).« Es folgen Überlegungen, die in nuce enthalten, was Tönnies später als Aufgabenfeld der Soziologie auffassen wird: »Nun hat offenbar diese Trennung der Behandlung des Vergangenen und des Gegenwärtigen keine innere Bedeutung, sondern ist rein zufällig: die Disciplinen welche das Gegenwärtige angehen sind jüngeren Ursprungs, und sind unabhängig von ihren historischen Verwandten aufgetreten. Aus anderen Ursachen ist es gekommen, daß diese historischen Disciplinen noch jetzt vielfach ihre Aufgaben in Erforschung und Beschreibung des Tatsächlichen für erschöpft halten und Erkenntniß des ursächlichen Zusammenhanges nicht als ihren Endzweck anerkennen; während einige der anderen Wissenschaften darunter leiden, daß in ihnen die Trennung rein begrifflichen oder ideellen Inhalts von dem auf Erfahrung der Wirklichkeit beruhenden nicht in gehöriger Weise vollzogen worden ist. Was nun diese empirische Seite angeht, in Bezug auf welche sie mit der historischen übereinkommen, so mag zwar, so lange es sich um bloße Beschreibung handelt, die Arbeit in beliebiger Weise verteilt werden; nur würde es gut sein wenn das Zusammenwirken anstatt eines zufälligen ein planmäßiges wäre. Diejenige Betrachtung aber welche die ursächlichen Zusammenhänge finden u. darstellen will, muß jene zeitliche Scheidung als unangemessen empfinden und darf sich nur eine solche nach Gegenständen gefallen
Soziographie
625
lassen, da auf jedem Gebiete das Vergangene nur mit Hülfe des Gegenwärtigen verstanden, und dieses nur aus jenem erklärt werden kann.«40 Auf die statistischen Arbeiten im Einzelnen einzugehen, erübrigt sich hier: E. G. Jacoby (1971: 200 ff.) hat hierzu Belege zusammengetragen, bei ihm findet sich die wohl ausführlichste Würdigung der empirischen Arbeiten Tönnies’. Auch Bellebaum (1966) hat eine Studie zu Tönnies’ empirischer Soziologie vorgelegt. Die Forschung umfasst Arbeiten zur Kriminalität, zum Selbstmord (hier S. 419 und 571) und auch zu Soziologie des Wahlverhaltens (hier S. 450). In seinem entfalteten soziologischen System, dessen letzte Gestalt Tönnies mit der »Einführung in die Soziologie« vorlegt, behandelt er zwar umfassend nur die »reine Soziologie« (vgl. S. 8), blickt aber am Ende kurz auf die »angewandte« (§§ 66–68, S. 275 ff.) und die »empirische« Soziologie oder »Soziographie« (§§ 69 ff., S. 278 ff.). Tönnies’ Einteilung in reine, angewandte und empirische Soziologie erwächst aus seinem Verständnis von Wissenschaft, wonach die »reine« Soziologie die Begriffe konstruiert, mit denen Wirklichkeit begriffen werden kann, die »angewandte« Soziologie unter diese Begriffe historische und gegenwärtige Vorgänge und Konstellationen deduktiv fasst, während die Soziographie aus dem empirischen Material induktiv Erkenntnisse gewinnt. Letztere Induktionen können aber nach Tönnies’ Überzeugung, ohne dass man auf dem festen Boden der wissenschaftlichen Begrifflichkeit der reinen Soziologie steht, weder erfasst noch angemessen interpretiert werden. Tönnies erfüllt so sein Programm von 1880, nur verwendet er nun eine andere Terminologie: nicht mehr Demographie und Demologie soll die empirische Soziologie heißen, auch nicht mehr »Moralstatistik« oder »Moral- und Sozialstatistik«41, sondern Soziographie. 40 TG 2: 488, 490. – Dort auch ein Hinweis auf die Herkunft von Tönnies’ Terminologie aus der Arbeit des »Königlich Preussischen Statistischen Bureaus« in Berlin. 41 Diese Begriffe im »Erste[n] Concept von ›Gemeinschaft und Gesellschaft‹« bzw. in »Theorem der Cultur-Philosophie« (vgl. TG 2: 488 u. 489). – Für ein Umhabilitationsverfahren von Kiel nach Göttingen 1890 bietet Tönnies der Göttinger Fakultät an, seine Vorlesungen »hauptsächlich auf Philosophie der Geschichte, auf die sociale Frage und auf Moral-Statistik zu richten.« (Brief an Christian August Volquardsen vom 8.4.1890, dokumentiert in Wierzock 2018: 418). – Auch in seinen Vorlesungsankündigungen seit dem Wintersemester 1888/89 dominiert dieser Begriff, dann gibt es Veranstaltungsankündigungen zur »Kriminalstatistik« oder »Kriminal- oder Verbrecherstatistik«, eine »Einführung in die Methoden der Statistik«, »Sozialstatistik«, »Statistische Übungen«, »Bevölkerungslehre und Statistik«, auch enger »Bevölkerungsstatistik Preußens, besonders Schleswig-Holsteins« u. a. m. Erst zum Wintersemester 1930/31 kündigt Tönnies »soziographische (sozialstatistische) Uebungen« an und von da an werden alle statistischen Veranstaltungen unter dem Namen Soziographie angekündigt (Angaben nach Holzhauser/Wierzock 2019: 231 ff.).
626
Editorischer Bericht
Mit diesem Verständnis von Soziographie knüpft Tönnies an ein altes, staatswissenschaftliches Verständnis von Statistik an, wie es seit Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelt wurde. Besonderer Referenzpunkt ist ihm das Werk des Göttinger Wissenschaftlers Gottfried Achenwall, der eine umfassende Erforschung der »Staatsklugheit« (1763) zum Gegenstand des Faches machen wollte. Die Arbeiten Johann Eduard Wappäus’ (vgl. bes. 1881) hielten ein solches Verständnis der Statistik den Zeitgenossen Tönnies’ in Erinnerung und sind auch selbst Beispiele dafür, wie »Staatsklugheit« sich in der Geographie praktisch durchführen lässt. Scharfen Widerspruch meldet Tönnies gegen eine Auffassung an, die Statistik nur auf Basis der statistischen Methoden und ohne Bezug auf den Gegenstandsbereich, wie ihn Tönnies der Soziographie zuweisen möchte, zu einer eigenen Wissenschaft erklärt. Auf dem Ersten Deutschen Soziologentag 1910 beschäftigt sich Tönnies in seiner »Eröffnungsrede« mit der Begründung und Festigung von Soziologie als Wissenschaft. Tönnies betont, dass die »reine«, begriffliche Soziologie »der empirischen Bestätigungen und Berichtigungen [bedarf], sie muß ihre Begriffe immer neu revidieren, ihre Deduktionen prüfen und verifizieren, sie wird immer der Wahrheit eingedenk sein, daß die kritisch gereinigte Erfahrung einzige Quelle aller tatsächlichen Erkenntnis ist …« (Tönnies 1911: 27 f.) und spricht dann von einer »empirisch beglaubigte[n] Soziologie«, die »aus unzähligen, methodisch-induktiven Forschungsergebnissen zusammengesetzt werden« müsse (28). Von diesem Begriffsverständnis her kommt Tönnies auf die Statistik und ihr Verhältnis zur Soziologie zu sprechen: Georg von Mayr habe Statistik »definiert als die allgemeine Wissenschaft von den sozialen Massen und genauer noch als die auf erschöpfende, in Zahl und Maß festgelegte Massenbeobachtungen gegründete Klarlegung der Zustände und Erscheinungen des gesellschaftlichen menschlichen Lebens, soweit solche in den sozialen Massen zum Ausdrucke kommen.« Tönnies widerspricht: »Ich halte nicht für zulässig, eine quantitative Bestimmung in den Begriff des Objektes einer Wissenschaft aufzunehmen. Ebensowenig wie das Wesen einer Wissenschaft durch das Moment der Anwendung einer Methode erschöpfend ausgedrückt werden kann.«42 Tönnies schlägt vor, den Begriff der Statistik aufzugeben und empfiehlt seine Begriffe »Demographie und Demologie .., die freilich nach Ursprung und Gebrauch eine engere Beziehung teils auf die statistische Methode teils auf die Tatsachen der Bevölkerung haben.
42 Ebd., 34. Ähnlich auch in den einleitenden Bemerkungen zu einem Aufsatz, in dem Tönnies eine »neue Methode der Vergleichung statistischer Reihen« vorschlägt (Tönnies 1909).
Soziographie
627
Aber beide Beziehungen sind den Ausdrücken nicht wesentlich und haben mit ihrer Etymologie nichts zu tun.« (ebd., 35). Tönnies mag diesen Teil seiner Rede als eine kritische Begrüßung der Statistiker in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie verstanden haben.43 Aber mit dieser Kritik an seinem Wissenschaftsverständnis und der an seinen begrifflichen Vorschlägen im Besonderen war Georg von Mayr als prominenter Vertreter der »Statistik als Wissenschaft« und als eigenständige Disziplin nicht einverstanden. Tönnies’ Rede vor dem Soziologentag kommentiert Mayr lapidar: »Läßt als Soziologe die Wissenschaft der Statistik nicht gelten, führt sie aber als ›Demographie‹ und ›Demologie‹ durch die Hintertüre wieder ein.« (1914: 37). Ohne Namen zu nennen polemisiert Mayr im Aufsatz »Die Statistik als Staatswissenschaft« gegen Tönnies, wenn er als »Feind« der Statistik die »Erkenntnistheoretiker« ausmacht: »Wir armen Statistiker würden etwa gerade noch als Heloten geduldet, die gewissermaßen gnädigst die Erlaubnis hätten, für andere Wissenszweige Material zu liefern, ohne eigene wissenschaftliche Meinung zu diesem Material. Schließlich aber können … diese Zertrümmerer der Wissenschaft von den in Zahl und Maß kontrollierten Massen doch nicht umhin, diese Sozialwissenschaft unter irgendeiner anderen Etikette – nur Statistik darf sie nicht heißen! – wieder einzuführen. Demographie, Demologie oder gar Soziologie sind solche unzutreffenden Etiketten für eine im System der Sozialwissenschaften unentbehrliche und zugleich im Komplex der Staatswissenschaften hervorragend bedeutsame besondere Wissenschaft.« (1914a: 4 f.) Fast wörtlich stehen diese Formulierungen schon in der Rede, die Mayr zum Antritt des Rektorats der Münchener Universität hält (1913: 6). Erkennbar betrifft die Kontroverse neben erkenntnistheoretischen und wissenschaftslogischen Problemen auch die Frage nach Ressourcen im Wissenschaftssystem, wie sie aus fachlicher Selbständigkeit erwachsen. In der Rektoratsrede plädiert von Mayr dafür, staatswissenschaftliche oder sozialwissenschaftliche Fakultäten universitär zu verankern, in denen die Statistik neben der Soziologie und einer ganzen Reihe anderer Fächer gleichrangig gelehrt wird. Tönnies fühlt sich als Gegner und Kritiker von Statistik missverstanden und veröffentlicht 1920 einen Artikel »Die Statistik als Wissenschaft«. Inhaltlich hat sich Tönnies’ Position nicht geändert, auch hier besteht er auf einem weiten Verständnis von Statistik als empirischer, induktiv vorgehender Wissenschaft. »Der Statistiker alten Sinnes wird sagen: meine Aufgabe ist die Beschreibung der sozialen Tatsachen in bestimmten Län43 Die Deutsche Statistische Gesellschaft wurde 1909 als Abteilung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gegründet (so Tönnies in SSK III: 112). Tönnies war Mitglied des Vorstands.
628
Editorischer Bericht
dern, unter bestimmten Staatsverfassungen und Gesetzen …« (Tönnies 1920: 16). »Der Sinn der echten alten Statistik ist niemals völlig verloschen.« (ebd., 17) Die Absicht hinter dem Vorschlag, Demographie und Demologie für den missverständlichen Namen Statistik einzuführen, sei gewesen, »den Begriff der Statistik als Wissenschaft durch Losreißung von dem Moment der Anwendung sogenannter statistischer Methoden … zu retten …« (ebd., 23 Fn.). Dies richtet sich wiederum gegen von Mayr. Die zitierte Arbeit ist Tönnies wichtig genug, um sie 1929 in den dritten Bd. der »Soziologischen Studien und Kritiken« aufzunehmen. Tönnies ergänzt den Text (in SSK III: 85 ff.) mit einem Nachtrag (ebd., 112–116), in dem er seine Entscheidung begründet, nun »der empirischen Soziologie den allgemeinen Namen Soziographie zu geben« (ebd., 112 f.). Dabei verweist er auf seine »Einteilung der Soziologie«, wie er sie 1924 vorgetragen hatte (Tönnies 1925a). Nun geht es ihm darum, den neuen Begriff zu verbreiten. Tönnies spricht 1927 auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Statistischen Gesellschaft als Diskussionsredner zum Thema (Tönnies 1927a), hält dort 1928 einen Vortrag unter dem Titel »Statistik und Soziographie« (Tönnies 1929a)44 und publiziert unter diesem Titel am Ende der 1920er Jahre vier weitere Arbeiten (Tönnies 1928a, 1928b,, 1928c, 1928e) sowie 1930 eine mit dem Titel »Soziographie und ihre Bedeutung« (Tönnies 1930a), in die er einen großen Teil seines hier dokumentierten Vortrags vom Soziologentag 1930 einarbeitet. Überall geht es neben der Begründung der empirischen Soziologie unter dem Titel Soziographie auch um seine Vorstellung zu einer »Einteilung der Soziologie«. – Rudolf Heberle sekundiert die begrifflichen und forschungsstrategischen Ansätze seines Schwiegervaters mit einem Artikel »Soziographie« in Vierkandts »Handwörterbuch« (1931)45. Dass Tönnies dem Namen »Soziographie« den Vorzug über seinen alten Vorschlag »Demographie und Demologie« gibt, mag auch daran liegen, dass er mit dem niederländischen Kollegen Sebald Rudolf Steinmetz einen im Fach anerkannten Verbündeten für diese Begrifflichkeit findet (vgl. S. 476). Vor allem erhofft er unter dem Titel der »Soziographie« eine positive Ausgangslage, um öffentliche Forschungsförderung einzuwerben. Tönnies regt an, ein Netzwerk von Forschungsinstituten zu gründen, de44 Auf diesen Vortrag geht Paul Weigel, Leiter des statistischen Amtes in Leipzig und Vorsitzender des Verbandes der deutschen Städtestatistiker mit einiger Ironie ein. Tönnies’ Einsatz für die Soziographie wird auch von ihm als Angriff auf die Statistik als Wissenschaft gesehen (vgl. Weigel 1930: 10). Weigels Text gibt einen guten Einblick, wie sich die statistische Arbeit (hier: die Städtestatistik) verbreitete und institutionalisiert wurde. 45 Ein dort für 1930 angekündigter Aufsatz unter demselben Titel erschien schon im letzten Heft des Jahrgangs 1929 von Schmollers Jahrbuch (Heberle 1929). Es war gleichzeitig Heberles Habilitationsvorlesung (vgl. Waßner 1995:51).
Soziographie
629
ren Wirkungskreise das ganze Land abdecken. Er fordert, Forschungsmittel für Soziographie stark auszuweiten und gleichzeitig die Sammlungsund Erhebungsprinzipien der amtlichen Statistik durch soziologische Begrifflichkeit zu qualifizieren. Im Vortrag vor der Deutschen Statistischen Gesellschaft deutet Tönnies an, wie er sich eine geeignete Forschungsinfrastruktur vorstellt: Der Soziographie sollen »besondere Forschungsinstitute dienen, die ich am liebsten soziographische Observatorien nenne und vorschlage für Gebiete von der Größe eines preußischen Regierungsbezirkes zu begründen.« (Tönnies 1928e: 558)46 Das Programm arbeitet Tönnies, nun unter dem Titel »moralisches Observatorium« in einem Bericht über sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute47 aus und wirbt für eine großzügige Förderung solcher Forschung, denn sie werde einen Gewinn für den gesellschaftlichen Zusammenhang erbringen: »Ob es seine Kosten erstatte? Es wird seine Kosten reichlich erstatten, wenn es gelingt, 46 In den zeitlichen Zuordnungen nicht ganz präzise erinnert Paul Lazarsfeld in seinem »Vorspruch zur neuen Auflage« (datiert Frühjahr 1960) der klassischen empirischen Studie »Die Arbeitslosen von Marienthal«: »Die Verbindung von theoretischen Überlegungen und systematischen Beobachtungen wurde, soviel ich weiß, zuerst von Ferdinand Tönnies aufs Tapet gebracht. Um 1900 schlug er die Gründung von ›soziologischen Observatorien‹ vor. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg übernahm er von dem Holländer Steinmetz den Ausdruck ›Soziographie‹. Der Grundgedanke war, daß die systematische Soziologie konkretes Material brauche, das nach bestimmten Methoden gesammelt werden muß.« (Jahoda, Lazarsfeld, Zeisel 1975: 12). – Schon in einem Brief vom 26.6.1890 an seinen Freund Friedrich Paulsen schreibt Tönnies von einem solchen Projekt. Er ist zu dieser Zeit tief mit der Auswertung von Zahlenmaterial zur Kriminalität beschäftigt, fühlt sich als einzelner Forscher davon überfordert: »So bin ich neuerdings wieder, um Mittelzahlen aus Messungen zu gewinnen, zur puren Rechenmaschine geworden. – Zu meinen Projekten gehört die Einrichtung eines landesstatistischen Amtes – für die Provinz –, einer Art von moralischem Observatorium nach neuen Grundsätzen.« (TPB: 285). 47 Diesen Bericht erwähnt er in den »Leitsätzen« für den Soziologentag (S. 468). Mit seinem Anliegen weiß Tönnies sich mit dem 1920 verstorbenen Max Weber einig, dies deutet Tönnies in den Leitsätzen an. – Aus Marianne Webers »Lebensbild« sei hier die für den wissenschaftspolitischen Kontext wichtige Passage zitiert; Marianne Weber referiert den Inhalt von dessen Ablehnungsschreiben vom 7.8.1909 zur Weber angetragenen Mitgliedschaft in der »Heidelberger Akademie der Wissenschaften«: Die systematischen staats- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen »bedürfen nach Webers Ansicht der Unterstützung durch solche Stiftungen [wie der Akademie], denn sowohl die Verwertung des in den statistischen Aemtern vergrabenen Forschungsmaterials als auch die kollektive Erhebung neuer Tatsachen ist derart kostspielig, daß die einzelnen Gelehrten sie nicht aus eigener Tasche bestreiten können. Wie viel fruchtbarer wäre es, wenn eine moderne Akademie derartige drängende Untersuchungen, die Licht verbreiten über die Gegenwart unterstützte, statt sich für historische und philologische Spezialforschung zu verausgaben, die der Einzelne so viel leichter allein machen kann.« (Marianne Weber 1926: 431; vgl. auch Tönnies 1928e: 557).
630
Editorischer Bericht
auf Kosten gewonnener neuer Erkenntnisse das ungeheure Budget herabzumindern, … das Budget der Gefängnisse, der Galeerenhöfe und der Schafotte, … das der Irrenasyle, der Anstalten für Blödsinnige, Schwachsinnige, Trinker und Vagabunden.« (Tönnies 1930: 438 f.)48 Tönnies’ Vortrag ist auf dem Soziologentag 1930 der einzige Programmpunkt der neu eingerichteten »Untergruppe für Soziographie«. Die Gründung der Untergruppe geht allein auf seine Initiative zurück.49 Bei der Vorbereitung des Programms für den Soziologentag äußert von Wiese in einem Brief an Tönnies fachpolitische Bedenken50: »Einige Sorge macht mir die Soziographie. Damit will ich mich keineswegs etwa gegen Ihre Auffassung wenden und die Bedeutung dieses Faches für die Soziologen verkleinern. Daß der eigentlichen Theorie (Soziologie) Beschreibungen zugrunde gelegt werden müssen, und daß die Theorie mit den Ergebnissen der Deskription in Verbindung gebracht werden, halte ich für durchaus notwendig und wünschenswert. Meine Bedenken heften sich nur an die Möglichkeit einer Verwechslung der Soziographie (oder Statistik in Ihrem Sinne) mit dem heute leider nun einmal auch im akademischen Unterrichtswesen üblichen Gebrauch des Wortes Statistik. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß man im Ministerium die Dinge nicht so klar sehen wird, wie Sie es tun und daß sie verwechselt werden. Man könnte dort zu der irrtümlichen Auffassung gelangen, daß die heutige offizielle Statistik mit der Soziologie verbunden werden müsse, daß man also auch Statistikern Lehraufträge für Soziologie geben könne. Das Ergebnis könnte unter Umständen sein, daß wir mit unseren Bemühungen nicht die Soziologen, sondern die Statistiker fördern. Das aber würde die Konfusion der Fächer, unter der wir so sehr leiden, noch erhöhen. Gerade die richtigen Zahlenstatistiker von heute sind unsere Antipoden. … Wenn heutige Statistiker
48 Der Begriff »moralisches Observatorium« auch in Tönnies 1927d: 308. 49 Am 1.8.1929 bestätigt von Wiese Tönnies, auf dessen Bitte hin: »Selbstverständlich bin ich sehr gern bereit, dem Rat die neue Sektion für Soziographie vorzuschlagen. Ich darf wohl annehmen, dass wir … Sie als ständigen Obmann der Abteilung betrachten und Ihnen die Ausgestaltung der Arbeitsweise ganz überlassen dürfen.« (Cb 54.61: 2.1.25 (20)) – Von Wiese bittet am 5.6.1930 um die »Leitsätze«, die in der Kölner Zeitschrift veröffentlicht und der Diskussion zugrunde gelegt werden und legt dabei offen, wo die Initiative in dieser Sache liegt: »Darf ich Sie bitten, mir bis spätestens 30. Juni den Wortlaut der Ankündigung zu senden, die Sie für Ihre Untergruppe für Soziographie auf dem Berliner Soziologentage für notwendig halten.« (Cb 54.61: 2.1, 26 (12)). 50 Neben der Diskussion um die Einordnung von Statistik in das Fach Soziologie ging die Auseinandersetzung zwischen von Wiese und Tönnies auch um eine grundsätzliche Ausrichtung der Soziologie als universitäre Disziplin. Tönnies war hier weit offener als von Wiese in der Öffnung zur Empirie. Vgl. hierzu Wierzock 2017.
Soziographie
631
soziologische Lehrstühle oder Lehraufträge bekommen, so begehen wir (übertrieben formuliert) geistigen Selbstmord.«51 Tönnies’ Antwort vom 30.4.1929 bringt seine Intention im geschützten Raum persönlicher Kommunikation deutlicher auf den Punkt als seine öffentlichen Äußerungen: »Was nun Ihre Sorge betrifft, so freue ich mich darüber, was ich auch vorher wusste, dass wir in der Hauptsache einig gehen. Auch in bezug auf das Wort Statistik. Meine Ausführung wird sich … gerade dahin richten, der Statistik den Charakter als Wissenschaft abzusprechen, also auch zu verneinen, dass es in der Art wie es G. v. Mayr wollte, Statistik mit Soziologie verbunden werden könne. Ich werde sehr deutlich … nochmals alles betonen, was die Soziographie von der Statistik unterscheidet und das ist alles, was eine Wissenschaft von einer Technik unterscheidet. Ich werde hervorheben, dass es sehr unwahrscheinlich ist, es werde ein gegenwärtiger amtlicher Statistiker geeignet sein, einem soziologischen Lehrauftrag oder gar einer soziologischen Professur gerecht zu werden … Die amtliche Statistik – staatliche wie kommunale [–] ist ein Geschäft der Verwaltung, wenn auch zum grossen Teile von wissenschaftlichem Werte und Charakter. Ich will sie durchaus unangefochten lassen. Sie hat ihrem Wesen nach nichts mit der Mayr’schen Quasi-Wissenschaft zu tun, sondern beruht in dem alten Achenwallschen Begriff. Freiherr von Stein z. B., der das preussische Büro begründet hat kannte keinen anderen. Ebenso wenig anerkannten Georg Hanssen und Wappäus einen anderen Begriff. Diesen Begriff wiederherzustellen hielt ich noch vor 20 Jahren nicht für schlechthin unmöglich. Jetzt halte ich nicht nur für möglich sondern für allein zweckmässig und für notwendig, die Statistik aus dem Schiffe der Wissenschaft über Bord zu werfen und die Soziographie an Bord zu nehmen, möge man sie nun, wie ich versuchsweise tue, als empirische Soziologie oder als Hilfswissenschaft der Soziologie bestimmen …« (Cb 54.61: 2.1.14b (21)). Nach dem Soziologentag schickt Tönnies zwei Rundschreiben an Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, um den Stand der empirischen Forschung im Fach zu erfragen und zusammenzuführen. Sein Plan, die Untergruppe Soziographie zu verstetigen, wird in der Gesellschaft breit getragen.52 Im erstem Rundschreiben53 vom 12.3.1931 regt Tönnies 51 Brief vom 26.4.1929 an Tönnies (Cb 54.61: 2.1.25 (13)). 52 In einem »Rundschreiben an die verehrten Mitglieder des Rats der Deutschen Gesellschaft für Soziologie« vom 9.2.1931 schreibt von Wiese: »Ferner wäre es notwendig, bis zur Ratssitzung am 14. V. diejenigen Sektionen, von denen schon auf dem Berliner Soziologentage feststand, daß sie zu Dauerinstitutionen werden sollen, als solche zu konstituieren. Das gilt für die Untergruppe für Soziographie und für politische Soziologie in erster Linie.« (Cb 54.61: 2.1.19 (20)). 53 Cb 54.61: 3.2.01 (3), Verteiler waren »die Mitglieder der D.G.f.S. .., die soziologische Lehrstühle und Lehraufträge innehaben, sowie .. diejenigen anderen Mitglieder, bei
632
Editorischer Bericht
zu diesem Ziel eine Diskussion zur »Klärung prinzipieller, namentlich methodischer Probleme«, ein »planvolles Zusammenarbeiten … auf den Gebieten soziographischer Forschung«, schließlich eine wissenschaftspolitische Positionierung: »… eine derart konstituierte Gruppe [könnte] auch von sich aus empirisch-soziologische Untersuchungen anregen und fördern. [|] Endlich könnte die Gruppe mit grösserem Nachdruck als der einzelne Forscher oder Dozent es vermag die Bereitstellung der für soziographische Arbeiten grösseren Stils erforderlichen Mittel betreiben und zugleich durch die Kooperation eine grössere Ökonomie in der Verwendung öffentlicher Subventionen erreichen.« Durch solche Tätigkeit werde auch das Interesse Anderer am Fach gestärkt, Tönnies denkt hier an »Sozialreformer und Sozialpolitiker«. Zweck des ersten Rundschreibens sei es, festzustellen, »an welchen Hochschulen soziographische Forschungen betrieben werden … und auf welchen Gebieten hauptsächlich gearbeitet wird.« Tönnies fordert die Adressaten auf, Referate und Korreferate anzumelden zum »Verhältnis von theoretischer (reiner) und empirischer Soziologie«, zu den »Anwendungsmöglichkeiten statistischer Methoden in soziographischen Arbeiten« sowie zu laufenden soziographischen Untersuchungen. Tönnies hebt abschließend einige Themenfelder hervor, »die nicht nur wissenschaftlich wichtig sondern auch von eminent praktischer Bedeutung sind.« Er nennt den »Prozess der Verstädterung«, »Wandlungen der Familie und des häuslichen Lebenskreises«, Binnenwanderung und Mobilität, »Soziale Schichtungen und sozialer Auf- bzw. Abstieg«, Parteibindungen, das »gesamte Gebiet der Beschreibung des moralischen Lebens und seiner Institutionen« sowie schließlich die Presse. Nur einige Stimmen aus den Rückmeldungen seien hier zitiert. Friedrich Zahn, Präsident des Bayerischen Statistischen Landesamts, seit 1925 – nach dem Tod Georg von Mayrs – Präsident der Deutschen Statistischen Gesellschaft, erhebt Einspruch gegen den von Tönnies vertretenen Anspruch der Soziologie auf das Feld der soziographischen Forschung: »Soweit die Begriffe ›Soziographie‹ und ›Statistik‹ einander gleichzusetzen sind, werden an der Universität München soziographische Forschungen in Form von Vorlesungen und Seminarübungen betrieben. Hauptamtlicher Professor für Statistik ist Geheimrat Dr. von Zwiedineck. Ferner bin ich als Honorarprofessor tätig. [|] Die unter Punkt 3) genannten Themen sind bereits grösstenteils von mir bzw. unter meiner Leitung denen erfahrungsgemäss ein besonderes Interesse für empirische Soziologie vorausgesetzt werden darf.« – Eine Empfängerliste findet sich im TN Cb 54.61: 3.2 (04). Das Rundschreiben ist durch ein von Rudolf Heberle gezeichnetes »Memorandum über Organisation der Gruppe f. Soziographie« vom 7.3.1931 vorbereitet (Cb 54.61: 3.2.05 (1)). – Zum Verhältnis von Heberle und Tönnies vgl. Waßner 1995.
Soziographie
633
mehrfach behandelt worden.« Es folgt eine Liste von 19 Untersuchungen, teils von Zahn selbst, teils von Kollegen.54 Franz Eulenburg antwortet mit einem Plädoyer für empirische und einer Polemik gegen Beziehungs- und verstehende Soziologie: »Es trifft sich ja höchst eigentümlich, dass unsere gesamten ›Soziologen‹ astatistisch denken und quantitativen Erwägungen keinen Raum geben. Nur so ist eine reine Beziehungslehre oder die ›verstehende‹ Nationalökonomie und Gesellschaftslehre möglich, dass diese Herre[n] Statistik entweder nie gelernt oder längst wieder vergessen haben. Der Gedanke, dass hier eine naturwissenschaftliche Methode selbstverständlich ist, kommt ihnen offenbar nicht, ebenso wenig, dass die quantitative Messung nur eine besonders ausgeprägte Form induktiven Schlussfolgerns darstellt.«55 S. R. Steinmetz legt einen Einspruch gegen Tönnies’ Terminologie ein: er möchte zwischen empirischer Soziologie und Soziographie unterscheiden. »Meines Erachtens, und ich glaubte zu wissen, dass ich hierin mit Ihnen übereinstimme, … sind die beiden ganz verschiedene Diszipline[n]. Und also weiss ich eigentlich nicht recht, ob Sie jetzt Interesse erwecken wollen für die Soziographie oder für die empirische, wie ich sie nenne positive, Soziologie.«56 Hans Freyer begrüßt Tönnies’ Initiative und berichtet von einschlägigen Arbeiten in Leipzig: »Ich habe immer wieder gefunden, daß für jüngere Sociologen, zum Beispiel für Dissertationen, sociographische Themen die allergeeignetsten sind: sie führen in der wünschenswerten Weise an das konkrete Material heran.«57 Andreas Walther, neben Eulenburg einer der wenigen explizit empirisch orientierten Soziologen in der Weimarer Zeit, begrüßt Tönnies’ Vorhaben mit einigem Enthusiasmus und macht Vorschläge für eine bessere Kooperation zwischen statistischen Ämtern und soziologischer Forschung. Für den nächsten Soziologentag bietet er ein Referat zur Soziographie der Großstadt am Beispiel Hamburgs an und hält das Thema Verstädterung als ein erstes soziographisches Arbeitsfeld für besonders geeignet, empfiehlt, »sich für den Anfang auf solche Gegenstände zu konzentrieren, deren Bearbeitung nicht schon von anderen Wissenschaften in Angriff genommen ist …«. Beispiele hierfür seien auch das »allgemeine Problem der ›Schichtung‹ … das zunehmend wichtige Problem der Verwendung der
54 55 56 57
Zahn an Tönnies am 30.3.1931: Cb 54.61: 3.1.4 (25). Eulenburg an Tönnies am 25.3.1931: Cb 54.61: 3.1.1 (5). Steinmetz an Tönnies am 11.5.1931: Cb 54.61: 3.1.3 (12). Freyer an Tönnies am 8.4.1931: Cb 54.61: 3.1.1 (8).
634
Editorischer Bericht
Mussezeit« oder »die tiefgreifenden Wandlungen des Führertums und der Führerauslese«.58 In seinem »Rundschreiben II«59 berichtet Tönnies die Ergebnisse des ersten Rundschreibens. »Grundsätzliche Bedenken … sind nur von zwei Beantwortern geltend gemacht worden, während 19 übrige ihr vollkommenes grundsätzliches Einverständnis erklärten.« Auf die Einwände geht er direkt ein: Von Wiese »macht geltend, daß man nicht zwischen empirischer und theoretischer Soziologie scheiden könne«. Tönnies meint hierzu, dass durch »die Identifizierung der Soziographie mit der empirischen Soziologie … die Einheit der Soziologie streng gewahrt« werde. Umgekehrt beanstande Steinmetz gerade diese Identifizierung. »Dieser Einwand beruht auf der von uns nicht gemachten Voraussetzung der Gleichsetzung von theoretischer und empirischer Soziologie, die gleichzeitig die Notwendigkeit einer reinen Soziologie als streng begrifflicher Lehre verneint.« Dann stellt Tönnies vor, welche empirischen Forschungsthemen zurückgemeldet wurden. Nun sei die Sitzung der Untergruppe auf dem nächsten Soziologentag zu gestalten. Tönnies möchte vor allem Forschungsergebnisse vortragen lassen, Methodenfragen sollen in der Diskussion vertieft werden. »Für eine erste sachlich gehaltene soziographische Sitzung wird es sich empfehlen, die Themen der Referate nicht zu eng zu fassen. … Andererseits wird es geraten sein, die Referate möglichst aus einem Problemkreis zu wählen, sehr geeignet erscheint mir das Gebiet der sozialen Klassen und politischen Parteien.« Diesem Themenvorschlag ging ein Einspruch von Wieses voraus: Tönnies hatte wohl ursprünglich Verstädterung als Überthema wählen wollen. Wiese schreibt Tönnies am 12.10.1931 mit Bezug auf das Rundschreiben, dass mit Tönnies’ Antwort auf seinen Einwand »für mich die Grundlage für jede Mitarbeit an der Soziographie völlig [hs. korrigiert von: durchaus] geschaffen« sei: »Die Beziehungs- und Gebildelehre ist … durchaus eine empirische Beobachtungswissenschaft, die also hauptsächlich nach einem bestimmten Verfahren beschreiben will.« Allerdings sei der ausgewählte Themenschwerpunkt für die Soziographie identisch mit dem, der für die Untergruppe für Beziehungslehre vorgesehen sei, »nämlich: Dorf und Stadt.« Von Wiese schlägt nun vor, die beiden Untergruppen zusammenzulegen. »Freilich wird es sich dann wohl nicht ganz vermeiden lassen, daß man auch etwas über die Methodenfrage sagt, so wenig ich langen Diskussionen darüber das Wort reden möchte.« – Tönnies lässt sich hierauf nicht ein. 58 Walther an Tönnies am 18.4.1931: Cb 54.61: 3.1.4 (15). 59 Datiert »im Oktober 1931«: Cb 54.61: 3.2.01 (2).
Offene Antwort
635
Eine Sitzung der Untergruppe Soziographie wie der für Herbst 1931 geplante Soziologentag fanden nicht statt. Zunächst wird die Tagung, die zu Ehren Tönnies’ in Kiel stattfinden sollte, in der tiefen Wirtschaftskrise aus wirtschaftlichen Gründen auf Herbst 1932, dann auf das Frühjahr 1933 verschoben, schließlich nach dem nationalsozialistischen Umsturz aus politischen Gründen ganz abgesagt. Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie stellte ihre Aktivitäten ein.
Offene Antwort [S. 487–488] Unter der Überschrift und vor Tönnies’ Text steht eine redaktionelle Einordnung, gezeichnet von den Herausgebern der Zeitschrift »Zeitungswissenschaft«: »Die Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen dem wissenschaftlichen Referenten am Deutschen Institut für Zeitungskunde, Berlin, Dr. Hans A. Münster und dem bekannten Soziologen Geheimrat Prof. Dr. Ferdinand Tönnies, Kiel, über die für die neue Disziplin entscheidende Grundfrage: Zeitungskunde als Wissenschaft wird hoffentlich in den interessierten Kreisen zu einer weiteren Aussprache führen, zu der sich die ›Zeitungswissenschaft‹ zur Verfügung stellt.«60 Aus den Akten der »Deutschen Gesellschaft für Soziologie« wird deutlich, dass die Gesellschaft dem Anspruch der »Zeitungswissenschaft« einen disziplinären Gebietsanspruch der Soziologie entgegensetzte. Leopold von Wiese, 1. Schriftführer der »Deutschen Gesellschaft für Soziologie«, schreibt am 15.1.1930 Tönnies seine Überlegungen zur Vorbereitung des Soziologentags: »Diesmal müssen wir, glaube ich, uns stark von unserem Hauptthema, eben dem Zeitungswesen, beeinflussen lassen. Wir wollen ja auf die Zeitungswissenschaftler und die Presseleute insofern einen Einfluss ausüben, als wir ihnen nahelegen müssen, in Zukunft das Zeitungswesen auch als einen soziologischen Problemkreis anzusehen. Daher würde es, glaube ich, zweckmässig sein, wenn möglichst viele führende Zeitungsleute mit unserem Soziologentag vorübergehend verbunden würden.« (Cb 54.61: 2.1,26 (3)) Anfang 1930 lädt von Wiese Vertreter der »Zeitungswissenschaft« zu einem Gespräch ein, um das Verhältnis von Soziologie und »Zeitungswissenschaft« zu diskutieren. Im zweiseitigen »Rundschreiben«61 vom 60 Vgl. Münster 1930 und 1930a. 61 Die Ausfertigung für Tönnies im TN (Cb 54.61:2.2.04, (31)). Der Verteiler des Rundschreibens umfasst »zwanzig Leiter von zeitungswissenschaftlichen Instituten … andere Forscher auf dem Gebiete des Pressewesens … vierzehn ordentliche Mitglieder unserer
636
Editorischer Bericht
3.2.1930 heißt es: »… die Deutsche Gesellschaft für Soziologie beabsichtigt, auf dem 7. Soziologentage … das Thema ›Presse und öffentliche Meinung‹ zu behandeln. … Im Zusammenhang mit dieser Absicht hegen wir den Wunsch, schon jetzt eine Gelegenheit zu schaffen, bei der sich die führenden Persönlichkeiten der heranreifenden Zeitungswissenschaft mit Mitgliedern unserer Gesellschaft über die Zusammenhänge von Soziologie und Zeitungswissenschaft aussprechen können. Wir glauben, daß es höchste Zeit ist, daß eine engere Berührung zwischen den Forschern der beiden Disziplinen stattfinde und dadurch die Arbeit auf beiden nahe verwandten Wissenschaftsgebieten fruchtbarer gestaltet werden könne.« Zur Sitzung am 22.2.1930 sollen die für den Soziologentag geplanten Hauptredner Karl Brinkmann und Hans von Eckardt62 in Heidelberg anwesend sein, um die Frage zu erörtern, »wie die Erforschung und das Studium einer Soziologie der Presse gefördert werden könne.«63 Dieser Einladung geht ein »Rundschreiben« von Wieses »an die Mitglieder des Rats und Ausschusses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie« vom 28.6.1929 voraus, es betrifft die Vorbereitung des 7. Deutschen Soziologentages und namentlich der Sitzung zu »Presse und öffentliche Meinung«: »Mag in geschichtlicher, technischer, rechtlicher und ästhetischer Hinsicht in der Zeitungswissenschaft während der letzten Jahre viel geleistet worden sein, so ist die Bewältigung der Hauptaufgabe, die Presse als eine soziale Institution zu begreifen, noch in den Anfängen. Es handelt sich darum, ihre Funktion, die Grenzen ihrer Wirksamkeit, ihren Zusammenhang mit den übrigen Übertragungsmitteln von Nachrichten, Urteilen und Kenntnissen, besonders auch ihre Wirkung auf Mensch und Gesellschaft, schließlich ihre Organisation und ihre wirtschaftlichen Grundlagen zu erfassen. Es mangelt also das, was man kurz die soziologische Erkenntnis des Zeitungswesens nennen kann.«64 Gesellschaft, die dem Ausschuß zur Vorbereitung der Hauptversammlung des 7. Soziologentages angehören«. 62 Vgl. in diesem Bd. Tönnies’ Diskussionsbeitrag zu diesem Programmpunkt auf dem Soziologentag (S. 463). 63 Am Treffen nahm Tönnies wahrscheinlich nicht teil: in seinem Kalender für den 22.2.1930 findet sich kein diesbezüglicher Eintrag (Cb 54.11:27). – Am 20.1.1930 legt von Wiese ausführlich seine Vorüberlegungen zu dem Treffen dar. Insbesondere geht es darum, ob Vertreter der Presse und der Zeitungswissenschaft auf dem Soziologentag als eingeladene Redner die Referate kommentieren sollen. Tönnies hatte Bedenken geäußert, von Wiese versucht, sie auszuräumen (vgl. Cb 54.61: 2.1, 26 (4)). 64 Cb 54.61: 2.1.19 (13): 1 f. In einem weiteren Rundschreiben vom 9.10.1929 teilt Wiese die Beschlüsse des zuständigen Ausschusses über den Soziologentag, seine Hauptversammlung »Presse und öffentliche Meinung« und weitere Veranstaltungen mit (ebd., Nr. 14).
Offene Antwort
637
Hans A. Münster widmet in der Juli-Ausgabe 1930 der »Zeitungswissenschaft« Tönnies zum 75. Geburtstag den Artikel »Ferdinand Tönnies und die Zeitungswissenschaft«. In diesem Artikel spart er bei aller Wertschätzung Tönnies’ »als anerkannter Führer der deutschen soziologischen Forschung« (Münster 1930: 224) nicht an kritischen Bemerkungen zu Tönnies’ »Kritik der öffentlichen Meinung«. Vor allem möchte Münster die »Zeitungswissenschaft« als eine eigenständige wissenschaftliche Disziplin behaupten und von der Soziologie abgrenzen, aber es sei Tönnies’ Anliegen, die Erforschung der »öffentlichen Meinung« als »Beschäftigung mit dem großen Gebiete des sozialen Willens und seiner Produkte« zum Thema der Soziologie zu erklären (ebd.). Tönnies antwortet Münster in einem Brief, aus dem Münster in seiner »Offenen Antwort« (Münster 1930a: 321) zitiert: »Sie irren, wenn Sie meinen, daß ich die Zeitungswissenschaft gering schätze. Nur gegen den Namen habe ich etwas einzuwenden, weil wir besondere ›Wissenschaften‹ zu viele haben. Z. B. die ›Hühnerlogie‹ ist gewiss wertvoll und wichtig, aber sie gehört doch wohl in die Ornithologie – und das ist wieder in die Zoologie.« Münster verteidigt vehement den Anspruch einer eigenständigen Zeitungswissenschaft: »Sie werden wissen, daß mehrere Anhänger der ZW. [Zeitungswissenschaft] nicht der Ansicht sind, daß die ZW. zur Soziologie gehört.« (ebd., 322). Tönnies habe auf dem Berliner Soziologenkongress seine Ablehnung einer eigenständigen Zeitungswissenschaft »dann auch öffentlich vorgetragen.« (ebd., 321). Münster hatte in den frühen 20er Jahren bei Tönnies studiert und 1924 mit einer Arbeit zur öffentlichen Meinung bei Josef Görres abgeschlossen (vgl. Münster 1926). Nach einer Station am »Seminar für Publizistik und Zeitungswesen der Universität Freiburg i. Br.« wird er Anfang 1927 als wissenschaftlicher Referent an das »Deutsche Institut für Zeitungskunde« in Berlin berufen. Aus dieser Position schreibt er Tönnies am 2.2.1927 (neutrales Papier): »Ich wünsche, die junge Zeitungswissenschaft, von der man nun nach amtlicher Ernennung eines ordentlichen Professors für dies Fach, wohl reden darf, richtete sich mehr nach Ihren grundsätzlichen Betrachtungen über die ö M [öffentliche Meinung] anstatt soviel daran herumzukritisieren. Eine feste Basis täte diesem Zweig der Wissenschaft sehr wohl.«65. Zu Tönnies’ 80. Geburtstag schreibt Münster, inzwischen als ordentlicher Professor für Zeitungswissenschaft Direktor des »Instituts für Zeitungswissenschaft an der Universität Leipzig« und Dekan der Philosophischen Fakultät in einem Glückwunschbrief auf Institutspapier: »An Ihren 80. Geburtstag habe ich die deutschen und ausländischen Zeitungswissenschaftler durch den anliegenden Artikel in der Zeitschrift ›Zeitungswissen65 TN Cb 54.56: Münster, Hans A.
638
Editorischer Bericht
schaft‹ soeben erinnert.« In dem Artikel bringt Münster die Kontroverse von 1930/31 noch einmal in Erinnerung und notiert dann, geschmeidig an den nun herrschenden Sprachgebrauch angelehnt, dass die Zeitungswissenschaft jetzt ihren eigenständigen Gegenstand und ihre fachliche Identität gefunden habe. »Die neue deutsche Universität sollte sich bemühen, nur die guten Traditionen der Universität von gestern weiterzubilden. … Wenn wir die Wissenschaft vom Volk vorläufig auch nur in der Vorstellung und als Idealziel klar vor Augen haben, so muß doch die gesamte Ausrichtung aller Wissenschaftszweige, die das Volksleben betreffen, (und dazu gehört auch die staatliche Organisation!) auf das große Ziel: Volk erfolgen. Im Rahmen einer solchen Zielsetzung kann die Zeitungswissenschaft niemals geringschätzig als ein Sondergebiet angesehen werden. Denn die Frage, die ich 1930 schon an Tönnies richtete, warum die Soziologen ebenso wie die Vertreter anderer Wissenschaftszweige immer nur in Teilgebieten des gewaltigen Forschungsbereichs der Zeitungswissenschaft stecken geblieben sind und niemals die Zeitung als Ganzes im Volksleben begriffen haben, diese Frage ist auch heute noch nicht beantwortet und wird auch nie beantwortet werden.« (Münster 1935: 325) Diese Frage hatte Münster 1930 nicht gestellt, vielmehr weniger volltönig von der Zeitung als einem »so vielfach mitbestimmende[n] Faktor im öffentlichen Leben und als Spiegelbild so mannigfacher Vorgänge und Erscheinungen« gesprochen (Münster 1930: 224). – Im letzten Absatz seiner Würdigung zum 80. Geburtstag Tönnies’ hebt Münster dann aber die Dankbarkeit der Zeitungswissenschaft an den »hervorragenden Soziologen« hervor, »dessen Verdienste um die Zeitungswissenschaft hier ungeschmälert anerkannt worden sind und immer anerkannt werden.« (325) Es bekümmert ihn hier nicht, dass Tönnies im Dritten Reich nicht zu den Gelehrten gehörte, mit deren Nennung man seine eigenen Ausführungen schmücken konnte. – Der Glückwunschbrief zum Achtzigstem endet mit der Formel »Mit Heil Hitler verbleibe ich stets Ihr dankbarer und ergebener Schüler«. 66
Parteipolitische Prognosen [S. 501–518] Am 4.1.1932 reagiert Theodor Geiger in einem Brief an Tönnies auf den Artikel. Die entsprechende Schlusspassage des Briefs sei hier vollständig wiedergegeben: »Lassen Sie mich Ihnen noch meine Freude darüber aussprechen, dass Sie neulich in ›Die Arbeit‹ zum Thema Mittelschichten und 66 Brief an Tönnies vom 25.7.1935; ebd.
Bülow und der Ausbruch des Krieges
639
Sozialdemokratie das Wort ergriffen haben. Ich weiss, wir sind nicht der gleichen Meinung, hatte auch den deutlichen Eindruck, dass Sie meinen Sätzen mehrfach einen Sinn entnahmen, der nicht von mir gemeint war. Freilich, Ihre Zuversicht teile ich nicht, dass die SPD als Arbeiterpartei sich wird halten können; ebenso klar ist mir aber, dass mein Wunsch, sie möge sich den Mittelschichten gegenüber ein wenig aufgeschlossener zeigen, nicht in Erfüllung gehen wird. Dazu ist die Organisation zu sehr in ihren alten Gleisen eingefahren. Ich bin gerade, was die Partei angeht, von Woche zu Woche skeptischer. Dazu kommt noch, dass unsere Presse sich allmählich immer weniger dem schlechten Ton entziehen kann, der im politischen Streit eingerissen ist. Es kommt bald soweit, dass man im politischen Leben nicht mehr mitmachen kann, sofern man nicht für eine Sprache mitverantwortlich gemacht werden will, die auch nur zu dulden oder anzuhören mit menschliche Würde nicht vereinbar ist. [|] Hoffentlich behalten wir die sittliche Kraft, unsere Sorgen in Ehren auch durch das frisch begonnene Jahr zu schleppen. Mehr darf man sich ja kaum zu wünschen wagen. [|] Mit meinen besten Empfehlungen bleibe ich, hochverehrter Meister, Ihr Ihnen ganz ergebener [Unterschrift]« (TN Cb 54.56: 287,09 (16)).
Bülow und der Ausbruch des Krieges [S. 519–527] Die Memoiren des Fürsten von Bülow, posthum 1930 und 1931 erschienen – Tönnies beschäftigt sich mit dem Vorabdruck aus dem dritten Band in der Vossischen Zeitung – erregten in der Weimarer Öffentlichkeit einiges Aufsehen. Der einflussreiche liberale Journalist Theodor Wolff erinnert in einem Portrait von Bülows: »Es war ein heilloser Skandal, als die Memoiren des Fürsten Bülow erschienen und man sich diese Hinterlassenschaft besah. Seit der Comte de Mirabeau, am Vorabend der Revolution, … das Manuskript der ›Correspondance secrète‹ über Berlin und den Hof Friedrich Wilhelms II. ausgeliefert hatte, war keine Stinkbombe von diesem Kaliber geplatzt. … teils wegen der Art, wie Fürst Bülow das Gift zubereitet hatte und verabreichte – in so enormer Quantität und dabei aus so zierlich geschliffenen Flacons –, und teils wegen der Stellung, die er eingenommen hatte, wurden seine Memoiren besonders ruchlos gefunden, war der Zorn über seine Untat grenzenlos.«67 67 Wolff 1936: 13. – Wolff bezieht sich auf Mirabeau 1789 oder ders. 1792 als eine der vielen französischen Ausgaben.
640
Editorischer Bericht
Mit dem Kriegsausbruch und mit den politischen Beziehungen zwischen England und Deutschland hatte Tönnies sich häufiger beschäftigt, erwähnt seien die Monographie »Die Schuldfrage« (1919) und seine Studien zu England »Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung« (1915), »Der englische Staat und der deutsche Staat« (1917), schließlich die umfangreichen Teile zur englischen öffentlichen Meinung während des Krieges in der »Kritik der öffentlichen Meinung« (1922: 504 ff.). Zum hier gedruckten Text findet sich in Tönnies’ Kalender von 1931 (Cb 54.11:28) ein Eintrag am 10.1.: »Vorm[ittags]. Artikel üb[er]. Bülow für die Berliner Monatshefte geschr[ieben].« – Der Text erscheint dann allerdings nicht in der von der »Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen« herausgegebenen Zeitschrift »Berliner Monatshefte für internationale Aufklärung«. Ein Grund für den Wechsel zur Zeitschrift »Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik« könnte sein, dass der Herausgeber der Berliner Monatshefte Alfred von Wegerer selbst zwei Artikel über den Vorabdruck der Memoiren von Bülows (»Fürst Bülows Irrtümer«, 1931) und nach Erscheinen des Buches (»Weitere Irrtümer des Fürsten Bülow über den Kriegsausbruch«, 1931a) in der Zeitschrift veröffentlicht.68 Theodor Wolff kommt in seiner Beschäftigung mit Bülows Politik als Außenminister und später als Kanzler zu einem ähnlichen Urteil wie Tönnies: »Wenn Fürst Bülow im Gespräch und bei der Niederschrift seiner ›Denkwürdigkeiten‹ von der deutschen Politik des Juli 1914 sprach, ging er mit den Worten ›Dummheit‹, ›Stümperei‹ und ›Eselei‹ verschwenderisch um. … Der Unparteiische wird der Meinung sein müssen, dass man auf beiden Seiten recht und unrecht hat. Die Anhänger des Herrn von Bethmann sind berechtigt, zu finden und zu sagen, Fürst Bülow habe eine fehlerhafte Politik betrieben, und die nicht mehr zahlreichen Freunde des Fürsten Bülow dürften ein ganz gleiches Urteil über das fällen, was die Politik des Herrn von Bethmann war. Bülow und Holstein hatten mit der Ablehnung des englischen Bündnisangebotes, mit der Tanger-Fahrt, mit der Algerciras-Konferenz, mit der Nibelungentreue bei der Annexion Bosniens … und mit einigen anderen Manövern die falsche Richtung eingeschlagen, soviel verdorben, wie im Zeitraum eines Jahrzehntes irgend verdorben werden konnte, und man kann sagen, sie haben nichts versäumt.« (Wolff 1934: 433 f.).
68 Im Briefwechsel (Briefe von Wegerer an Tönnies: Cb 54.56: 880) finden sich keine Spuren, der letzte erhaltene Brief datiert von Mai 1929.
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana
641
Societas Hobbesiana – Societas Spinozana [S. 528–534] Die Verbindungen Tönnies’ zum Freidenkertum und damit auch zum Monismus reichen weit zurück. Schon sehr früh engagiert sich Tönnies in der Freidenker-Bewegung, namentlich der »Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur«, an deren Gründung Tönnies teilnimmt (vgl. Carstens 2013: 122). Die Gesellschaft verfolgte das Ziel, eine säkulare Ethik in Gesellschaft und Erziehung zu fördern. Eine zumindest in der säkular-antireligiösen Programmatik verwandte Gesellschaft ist der 1906 gegründete und stark vom Biologen Ernst Haeckel geprägte »Deutsche Monistenbund«, der eine moderne, allein auf die Naturwissenschaften gegründete Weltanschauung befördern wollte.69 Zu einem »Monismus« in diesem Sinne hat Tönnies sich schon sehr früh bekannt, er bezeichnet Hobbes und Spinoza als Vordenker des Monismus, schon lange bevor jener »Monistenbund« zu einer verbandsmäßig organisierten Weltanschauung wurde: »Es ist die in besonderem Sinne rationalistische Tendenz, welche alle hervorragenden Gedanken der folgenden Zeit durchdringt, die Gesammtheit der Erscheinungen als irgendwie gleichartig, oder – was davon das Angefochtenste und darum das Wichtigste ist – alles Menschliche als Natürliches zu betrachten; sie fand in Spinoza ihren tiefsinnig gestaltenden Meister; aber Hobbes war ihm darin durch schneidige Kritik und energische Combination vorangegangen. Diese Tendenz, sofern sie eine monistische ist, macht rationalistische Erkenntnisstheorie in Bezug auf die Gültigkeit der allgemeinsten Begriffe nothwendig. Von diesen ist das wahre Centrum die mechanische Causalität …« (Tönnies 1881: 200). Tönnies’ Begriff des Monismus richtet sich gegen die Vorstellung eines Dualismus und ein damit verbundenes Menschenbild, wonach der Mensch zwar in seiner Körperlichkeit Naturwesen sei, gleichzeitig aber als Vernunftwesen am Göttlichen Anteil habe. Einen Dualismus lässt Tönnies nur zu zwischen dem »Kürwillen« als dem vernünftigen, abgespaltenen Willen und dem »Wesenwillen« (vgl. in diesem Bd. S. 142 f.), die beide aber aus derselben Menschennatur erwachsen. Die Zeitschrift »Mind« berichtet 1922 von der 1920 erfolgten Gründung der Societas Spinozana, Tönnies war Mitglied der Gesellschaft: »An international society with this title and having its headquarters at The Hague was founded in 1920 in order to further the study of Spinoza’s philosophy. With this object it proposes … to publish annually a journal, to be called Chronicon Spinozanum …; and the first number of this journal is now ready. The editors are H. Höffding, W. Meyer [recte: Meijer], 69 Zum Freidenkertum in Deutschland vgl. zusammenfassend Groschopp 1997.
642
Editorischer Bericht
Sir F. Pollock, L Brunschvicg and C. Gebhardt. The journal will not be on sale to the general public, but members of the society will receive it free of charge; and applications for membership are invited.« (Mind 1922: 384). Von der Zeitschrift Chronicon Spinozanum sind die Bände 1.1921 bis 5.1927 nachgewiesen. Im November 1926 ruft die Societas zu einem Kongress zum 250. Todestag Spinozas auf (»it is proposed to hold then a memorial gathering at the Hague which will be addressed by foremost thinkers from different parts of the world. The presence of all interested is invited.«; Mind 1927: 131). Die Gesellschaft beabsichtigt, Spinozas letztes Wohnhaus für eine Gedenkstätte zu erwerben (heute: Spinozahuis in Den Haag). Carl Gebhardt erinnert sich der Vor- und Gründungsgeschichte der Gesellschaft in seinem Nachruf auf Willem Meijer (Gebhhardt 1926). Einige Dokumente zur Gesellschaft finden sich im TN, darunter die Statuten (Cb 54.64: 02), ein Typoskript Carl Gebhardts »Die Wiederherstellung der Domus Spinozana« (8 Bll., Cb 54.64: 03) und Briefe Gebhardts an Tönnies, eine Kooperation mit der Societas Hobbesiana, Vorträge u. ä. betreffend (Cb 54.64: 04). Die Verknüpfung mit der Societas Hobbesiana, 1929 gegründet, ist eng. In einem Rundbrief an die Mitglieder der Gesellschaft (TN Cb 54.63:03) werden Vorschläge der Societas Spinozana zur Kenntnis gegeben, wie eine enge wissenschaftliche Kooperation der beiden Gesellschaften gestaltet werden soll: Eine gemeinsame Mitgliederliste, gemeinschaftliche Publikationen, gemeinsame Veranstaltungen (angedacht auch, einen Raum im Spinoza-Haus Hobbes und der Societas Hobbesiana zu widmen), schließlich Verschränkung der Vorstände werden zur Diskussion gestellt. Diese Vorschläge gehen auf einen Brief Carl Gebhardts (auf Papier der Societas Spinozana) an Tönnies vom 13.3.1930 (Cb 54.64: 04–8) zurück. – Im TN finden sich weiterhin eine Notiz von Tönnies’ Hand auf seinem Briefpapier, datiert 4.10.1931 (2 Bll., Cb 54.63:03: »Im Herbst 1929 ist die internationale Hobbes-Gesellschaft – Societas Hobb. – in Oxford bei Gelegenheit einer Gedenkfeier begründet worden. Zum Präsidenten bzw. Vizpräsid. wurden die Unterzeichnenden gewählt.«), Entwürfe der Statuten der Gesellschaft (lat.) und ein Druckexemplar dieser Statuten (Cb 54.63: 04), schließlich ein Typoskript mit dem Entwurf eines Gründungsberichts durch Tönnies (Cb 54.63: 05). In Tönnies’ Kalender findet sich am Samstag, 13.12.1930 um 19 Uhr ein Eintrag »Diktat üb. Hobbes-Ges.« (Cb 54.17:27) Dies bezieht sich wahrscheinlich auf den vorliegenden Text.
In zwölfter Stunde
643
In zwölfter Stunde [S. 558–561] Die Reichstagswahl vom 14. September 1930 hatte gezeigt, dass die Koalitionsregierung in Preußen, gebildet aus der SPD, dem Zentrum und der Deutschen Demokratischen Partei (DDP)70, seit 1925 geführt vom sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Otto Braun, ihre Mehrheit verlieren würde, gäbe es in einer Landtagswahl ein ähnliches Wählerverhalten wie bei der zum Reichstag. Preußens Regierung, so sollte ihr die deutschnationale »Deutsche Zeitung« am 31.3.1931 bescheinigen, »ist das eigentliche Bollwerk des schwarz-roten Novembersystems« (zit. n. Schulze 1981: 659), der bei der politischen Rechten verhassten Republik. Mit der Absicht, dieses Bollwerk der Weimarer Demokratie zu schleifen, kündigt im Oktober 1930 der deutschnationale »Stahlhelm« ein Volksbegehren zur Auflösung des preußischen Landtags an; reguläre Landtagswahlen standen bis Frühjahr 1932 nicht an. Das Volksbegehren war einem Volksentscheid vorgeschaltet. Mit der Sammlung von Unterschriften, um den Volksentscheid auszulösen, hatten Stahlhelm und die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) zunächst Schwierigkeiten; vor allem unterstützen die Nationalsozialisten das Volksbegehren erst ab dem 8.4.1931, kurz vor Schluss der Zeichnungsfrist. Mit 5,27 Mio. Unterschriften wird die Voraussetzung zur Einleitung eines Volksentscheids zwar knapp erreicht, die Unterstützung bleibt aber weit hinter den Erwartungen der Initiatoren zurück. Der Volksentscheid ist auf den 9. August 1931 terminiert. Am 22. Juli 1931 tritt auch die KPD dem Volksentscheid bei, ruft im Parteiorgan »Die Rote Fahne« zum »roten Volksentscheid« gegen die Regierung Braun auf, in der sie »Sozialfaschismus« am Werk sieht.71 So wird nun der Volksentscheid von einer »Querfront« der rechten und linken Opposition unterstützt. Die Überlebenschancen der Regierung erscheinen gering, zumal sich die wirtschaftliche Krise mit dem Zusammenbruch der »Darmstädter- und Nationalbank« am 11.7.1931 noch einmal deutlich verschärft hat. Gestützt durch eine Notverordnung der Reichsregierung unter Kanzler Brüning72 »zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen« lässt die preußische Regierung am 6. August 1931 in sämtlichen in Preußen erscheinenden Zeitungen eine »Kundgebung« zum Volksentscheid veröffentlichen, in der es heißt: »Vereint wollen die Links- und Rechtsradikalen wollen Nationalsozialisten und Kommunisten das letzte große 70 Ab 1930 aufgegangen in der »Staatspartei«. 71 Dies ging auf eine Weisung aus Moskau zurück: vgl. Bahne 1960: 657 sowie Schulze 1981: 666. 72 Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17.7.1931 (RGBl 1931: 371).
644
Editorischer Bericht
Bollwerk, die Zitadelle der Demokratie und Republik in Deutschland: Preußen erstürmen. … Wer ein Sowjet-Preußen oder ein faschistisches Preußen will, der gehe zum Volksentscheid und stimme mit ›ja‹.«73 – Es ist unwahrscheinlich, dass Tönnies diese »Kundgebung« kannte, als er seinen Text verfasste.74 Der Volksentscheid scheitert am gesetzlichen Quorum von 50 Prozent. Etwa 13,2 Mio. Stimmen wären notwendig gewesen, aber nur 9,8 Mio. Wahlberechtigte stimmen für die Auflösung des Landtags. Dies bleibt weit hinter den Stimmenanteilen zurück, die die unterstützenden Parteien bei der Reichstagswahl von September 1930 erreicht hatten. Hagen Schulze führt dies darauf zurück, dass insbesondere die KPD, nachdem sie sich entschlossen hatte, den »Sozialfaschismus« gemeinsam mit den »Faschisten« zu bekämpfen, ihr Stimmpotential der Reichstagswahl nicht wieder ausschöpfen konnte (vgl. Schulze 1981: 668 f.).
Kein Kompromiß? [S. 562–564] Abraham Frowein, stellvertretender Vorsitzender des »Reichsverbandes der Deutschen Industrie« und damit eines der unterzeichnenden Verbände antwortet am 16. Oktober 1931 in einem »Offenen Brief« in der »Vossischen Zeitung« auf Tönnies’ Artikel (Frowein 1931). Der Text erscheint unter der redaktionellen Überschrift »Kein Kompromiß!«. Als ein in Inhalt und Ton bemerkenswertes Dokument Weimarer Diskussionskultur wird er nachstehend mit der redaktionellen Vorbemerkung der Vossischen abgedruckt75:
Kein Kompromiß! [redaktionelle Vorbemerkung] Professor Ferdinand Tönnies hat, getreu der großen Tradition der deutschen Wirtschaftswissenschaft, in dem Kampf um die Erhaltung der Sozialpolitik durch einen Artikel in der 73 »Kundgebung der Preußischen Staatsregierung«, hier zitiert nach »Deutsche Allgemeine Zeitung«, Ausgabe Groß-Berlin. 70. Jahrgang, Nr. 357 vom 7.8.1931, S. 1, erste Spalte. 74 In Tönnies’ Kalender finden sich vom 31.7. –23.8.1931 keine Einträge (TN Cb 54.11:28) 75 Auf editorische Nachweise der von Frowein zitierten Schriften wird verzichtet. – Das historische Dokument ist hier kursiv gesetzt, Hervorhebungen recte.
Kein Kompromiß?
645
»Vossischen Zeitung« vom 8. Oktober eingegriffen. Der nachfolgende »offene Brief« an den Gelehrten enthält neben polemischen Ausführungen so viel Positives, daß man die Hoffnung hegen darf, die Aussprache werde der notwendigen Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Wirtschaftsbeirat der Regierung förderlich sein. Offener Brief an Professor Ferdinand Tönnies Berlin, den 15. Oktober 1931 Hochverehrter Herr Professor! Sie haben in der »Vossischen Zeitung« vom 8. Oktober unter der Ueberschrift: »Kein Kompromiß?« Ihre Auffassung zu dem Manifest der Wirtschaftsverbände so aufrichtig dargelegt, ohne auch vor sehr harten Urteilen zurückzuscheuen, daß ich es für meine Pflicht halte, Ihnen ebenso aufrichtig zu antworten. Wenn ich dazu – zum erstenmal in meinem Leben – die Form eines »offenen Briefes« wähle, so tue ich das, weil Sie selbst in aller Oeffentlichkeit den Unterzeichnern des Manifestes eine Anzahl Motive unterstellen, die nach meiner Auffassung das Manifest in ein ganz falsches Licht rücken. Sie stehen in Ihrer Darstellung unserer Motive gewiß nicht allein, aber grade bei der Wertschätzung, die Sie als Altmeister der Soziologie auch in nicht-akademischen Kreisen genießen, halte ich es für richtig, meine Ausführungen in die Form des direkten Briefes an Sie [zu] kleiden. Sie mögen, sehr verehrter Herr Professor, in bezug auf die notwendige Gestaltung der deutschen Wirtschafts‑, Finanz- und Sozialpolitik anderer Ansicht sein als die Vertreter der Wirtschaft selbst, aber Sie tun dem Kreis der Unterzeichner, die hier ganz unabhängig von ihrer parteipolitischen Einstellung ihr Votum abgeben, doch entschieden unrecht, wenn Sie den Repräsentanten der Millionen-Front von kleinen und großen Gewerbetreibenden, von Handwerkern, Industriellen und Händlern, von Angehörigen des Bankgewerbes, des Versicherungsgewerbes, des Verkehrsgewerbes und des Hausbesitzes einfach die beiden Vorwürfe entgegenschleudern, daß der Inhalt der gemeinschaftlichen Erklärung von »ausschließlich kapitalistischen Interessen« diktiert sei und, jedenfalls in bezug auf die Sozialversicherung, »unzweifelhaft negative Absichten« verrate. Sie werden zugeben, daß diese Dialektik, aus einem Munde wie dem Ihrigen, ungewöhnlich prononciert ist. Sie mögen, wie es den Anschein hat, aus Ihrer Weltanschauung oder aus der Fülle Ihres soziologischen
646
Editorischer Bericht
Wissens heraus die Unternehmer von vornherein für eine Schicht halten, für die es nur kapitalistische Interessen gibt, und der in keinem Fall positive Absichten in bezug auf die sozialen Fragen zuzutrauen wären. Bei aller Ehrerbietung, Herr Professor, glaube ich, Millionen von Wirtschaftlern aus dem Herzen zu sprechen, wenn ich die darin liegende Unterstellung auf das entschiedenste zurückweise. Sie sprechen von der »Fülle der sozialreformerischen Erwägungen und Lehren seit acht Jahrzehnten« – ich erlaube mir, Sie demgegenüber auf die Tatsache hinzuweisen, daß sich Deutschland gegenwärtig in einer Krise befindet, die für die Gesamtheit der Nation einige andere Sorgen heraufbeschwört, als einen gelehrten Streit über die soziologischen Auswirkungen dieser oder jener sozialreformerischen Maßnahmen. Ihr Hinweis auf die Tätigkeit der »Gesellschaft für soziale Reform« scheint mir völlig an der Tatsache vorüber zu gehen, daß die Arbeiten dieser Gesellschaft in weitesten Kreisen der Wirtschaft durchaus anerkannt werden. Zufällig fällt mir in diesen Tagen die Nummer 17 der »Mitteilungen der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände« vom 30. September in die Hände. Sie finden dort – nicht etwa als bezahlte Annonce, sondern als redaktionelle Notiz! – die Ankündigung einer demnächst erscheinenden Sammelschrift der Gesellschaft für soziale Reform: »Der wirtschaftliche Wert der Sozialpolitik«, und es wird in der Notiz nicht nur auf eine verbilligte Bezugsmöglichkeit hingewiesen, sondern einleitend ausdrücklich gesagt, daß der Inhalt des Werkes im Hinblick auf die gegenwärtige Krise von »besonderer Aktualität« ist. Weshalb halten es denn die Verbände der Wirtschaft für unumgänglich notwendig, daß die Sozialversicherung unverzüglich mit den wirtschaftlichen Kräften unseres Volkes in Einklang gebracht wird? Doch nur, weil der harte Zwang ökonomischer Tatsachen es einfach nicht zuläßt, in einem so verarmten Volk wie dem deutschen ein soziales Budget aufrechtzuerhalten, wie es in einem wohlhabenden Volke möglich wäre! Ich darf Sie auf die große Denkschrift des Reichsverbands der Deutschen Industrie vom Dezember 1925: »Deutsche Wirtschafts- und Finanzpolitik« hinweisen, wo es in den Vorschlägen auf dem Gebiete der sozialen Fürsorge ausdrücklich heißt, daß wir »eine wirksame soziale Fürsorge befürworten«, allerdings unter der Voraussetzung, daß sich die soziale Belastung der Wirtschaft »der tatsächlichen Leistungsfähigkeit anpaßt«, und daß sich die »Leistungen an die Empfänger in solchen Grenzen halten, daß die Empfindung der eigenen Verantwortung des einzelnen für sich und seine Familie nicht zerstört wird«. Man kann über die Anwendung dieser Grundsätze im einzelnen gewiß streiten, aber es geht nicht an, der Wirtschaft in ihrer Gesamtheit a priori eine »unsoziale«
Kein Kompromiß?
647
Einstellung zu unterstellen. Wenn heute, was die Wirtschaft selbst nur bedauern kann, die Sozialversicherung ernsthafter bedroht ist, als sie es jemals in der Zeit der Inflation war, so kann die Wirtschaft unbestreitbar für sich in Anspruch nehmen, daß die jetzige Bedrohung der Sozialversicherung niemals dies Ausmaß angenommen hätte, wenn rechtzeitig die sozialreformerischen Vorschläge der Wirtschaft anerkannt und durchgeführt worden wären. Darf ich mir die Frage erlauben, ob Sie Ihre Worte von den »unzweifelhaft negativen Absichten« auch auf den Satz in der offiziellen Regierungserklärung des Reichskanzlers vom 13. Oktober anwenden: »Die Sozialpolitik muß allerdings derartig gestaltet und gehandhabt werden, daß sie sich den finanziellen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten einfügt!« Sie halten es für anmaßend, jede Kompromißmöglichkeit zwischen »sozialistischen und kapitalistischen Wirtschaftsmethoden« abzustreiten. Sie haben sehr Recht, Herr Professor, daß es solche »Kompromisse« gibt! Die Wirtschaftsgeschichte Deutschlands in den letzten Jahren ist in der Tat ein Beweis in Ihrem Sinne, daß es solchen Kompromiß gibt, aber die Politik, die zu diesem Kompromiß geführt hat – Sie bezeichnen das selbst als »Infusion sozialistischen Blutes in die hinfällig gewordene kapitalistische Wirtschaft« – hat eben nach unserer Auffassung zum Verderben geführt und ist zu einem großen Teil mitverantwortlich für die jetzige Not zu machen. Wir sind keine Wissenschaftler, deren Lebenswerk darin besteht, sozialökonomische Theorien bis in ihre letzten Auswirkungen zu studieren. Aber was wir Vertreter der führenden Wirtschaftsverbände für uns in Anspruch nehmen können, ist doch wohl dies, daß wir in bezug auf die harten Realitäten der wirtschaftlichen Entwicklung einige Erfahrungen besitzen, die es nicht unbescheiden erscheinen lassen, wenn wir in derartigen Zeiten der Not unsere Ansicht offen und deutlich aussprechen. Zum Schluß noch eine Bemerkung! Es ist eine völlige Verkennung des Zustandekommens und des Charakters eines solchen Manifestes, wenn Sie einzelne Formulierungen einem »vermutlich jungen Manne« zuschieben. Ganz abgesehen davon, daß ja schließlich das Alter nicht immer die Weisheit gepachtet hat, und daß ich wohl annehmen darf, daß auch Sie schon in Ihrer Jugend über ungewöhnliche geistige Fähigkeiten verfügt haben, entspricht Ihre Annahme wirklich nicht den Tatsachen. Das Manifest ist in vielstündigen sehr ernsten Beratungen recht maßgebender Leute, die einen ganz verschiedenen Werdegang hinter sich haben und zum Teil viele Jahre an führenden öffentlichen Stellen oder auch an Universitäten gewirkt haben, in seinen Formulierungen festgelegt worden. Ich glaube, hochverehrter Herr Professor, daß Sie auch mit
648
Editorischer Bericht
dieser Bemerkung ein Werturteil gefällt haben, das weder dem Ernst der Erklärung noch dem nationalen Verantwortungsgefühl der dahinterstehenden Wirtschaftskreise gerecht wird. Mit dem Ausdruck meiner besonderen Hochschätzung bin ich Ihr Ihnen sehr ergebener gez. Abr. Frowein, Zweiter Vorsitzender des Reichsverbandes der Deutschen Industrie
Bibliographie Achenwall, Gottfried, 1748: Vorbereitung zur Staatswissenschaft der heutigen fürnehmsten Europäischen Reiche und Staaten worinnen derselben eigentlichen Begriff und Umfang in einer bequemen Ordnung entwirft und seine Vorlesungen darüber ankündiget. Göttingen. Achenwall, Gottfried, 1748a: Notitiam Rerum Publicarum academiis vindicatam. Gottingae [Göttingen]. Achenwall, Gottfried, 1760: Statsverfassung der heutigen vornehmsten Europäischen Reiche und Völker im Grundrisse. Erster Theil. Einleitung. Spanien. Portugal. England. Siebente vermehrte Ausgabe. Göttingen. Achenwall, Gottfried, 1763: Die Staatsklugheit nach ihren ersten Grund sätzen entworfen. Zweyte Ausgabe. Göttingen. Akten, 1982: Die Kabinette Brüning I und II. 30. März 1930 bis 10. Oktober 1931. 10. Oktober 1931 bis 1. Juni 1932. Bd. 2: 1. März 1931 bis 10. Oktober 1931. Dokumente Nr. 253 bis 514. Bearbeiter: Tilman Koops (Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik). Boppard [http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei1919-1933; 14.10.2019]. Albrecht, Gerhard, 1926: Das deutsche Bauerntum im Zeitalter des Ka pitalismus, S. 25-69 in: Grundriss 1926. Albrecht, Gerhard, 1926a: Die sozialen Klassen (Wissenschaft und Bildung. Enzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens. 225). Leipzig. Alverdes, Friedrich, 1925: Tiersoziologie (Forschungen zur Völkerpsychologie und Soziologie. Hgg. v. Richard Thurnwald. 1). Leipzig. Arndt, E[rnst]. M[oritz]., 1813: Lieder für Teutsche. o. O. Aschrott, P[aul]. F[elix]., 1892: Die Behandlung der verwahrlosten und verbrecherischen Jugend und Vorschläge zur Reform. Berlin. Aschrott, P[aul]. F[elix]., 1900: Die Zwangserziehung Minderjähriger und der zur Zeit hierüber vorliegende Preussische Gesetzentwurf. Berlin. Austin, John, 1861: The Province of Jurisprudence Determined. Second Edition. Being the First Part of a Series of Lectures on Jurisprudence, or, the Philosophy of Positive Law. London.
650
Bibliographie
Bab, Julius, 1931: Das Theater im Lichte der Soziologie. In den Grund linien dargestellt. Leipzig. Bachofen, Johann Jacob, 1861: Das Mutterrecht. Eine Untersuchung über die Gynaikokratie der alten Welt nach ihrer religiösen und rechtlichen Natur. Stuttgart. Bahne, Siegfried, 1960: Die Kommunistische Partei Deutschlands, S. [653]-739 in: Das Ende der Parteien 1933. Hgg. von Erich Matthias und Rudolf Morsey. Düsseldorf. Bahr, Hermann, 1894: Der Antisemitismus. Ein internationales Interview. Berlin. Baltzer, August, 1890: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft. Zur Erläuterung der socialen Frage. Berlin. Bamberger, Ludwig, 1878: Deutschland und der Socialismus. Leipzig. Barth, Paul, 1922: Die Philosophie der Geschichte als Soziologie. 2 Bde. 3. und 4. wiederum durchgesehene und erweiterte Auflage. Leipzig. Bauer-Mengelberg, Käthe, 1924: Stand und Klasse, Kölner Vierteljahrs hefte für Soziologie. 3 [H. 4]: [275]-287. Baum, Marie und Westerkamp, Alix, 1931: Rhythmus des Familienlebens. Das von einer Familie täglich zu leistende Arbeitspensum (Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Forschungen über »Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart«. 5). Berlin. Baxter, Richard, 1683: Richard Baxter’s Dying Thoughts upon Phil.I. 23. Written for his own Use in the latter Times of his corporal Pains and Weakness. London. Baxter, Richard, 1689: A Treatise of Knowledge and Love Compared. London. Bebel, August, o. J. [1905]: Die Frau und der Sozialismus. 42. Aufl. Nach der 34. Aufl. unverändert. Stuttgart. Becker, Howard, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], The Annals of the American Academy of Political and Social Science. 160: 236. Behrends, Okko et al. (Hgg.), 1995: Corpus Iuris Civilis. Text und Übersetzung. Bd. 2. Heidelberg. Bellebaum, Alfred, 1966: Das soziologische System von Ferdinand Tönnies unter besonderer Berücksichtigung seiner soziographischen Untersuchungen (Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie. 2). Meisenheim am Glan. von Below, Georg, 1903: Das kurze Leben einer viel genannten Theorie (Ueber die Lehre vom Ureigentum), Beilage zur Allgemeinen Zeitung. Nr. 11 vom 15.1.: 81-83 und Nr. 12 vom 16.1.: 93-95.
Bibliographie
651
von Below, Georg, 1904: [Besprechung v. Tschuprow 1902], Historische Vierteljahrschrift. 7: 61-66. von Below, Georg, 1920: Probleme der Wirtschaftsgeschichte. Eine Einführung in das Studium der Wirtschaftsgeschichte. Tübingen. von Below, Georg, 1926: Probleme der Wirtschaftsgeschichte. Eine Einführung in das Studium der Wirtschaftsgeschichte. Zweite, photomechanisch gedruckte und durch ein ausführliches Vorwort ergänzte Auflage. Tübingen. Bericht, 1892: Bericht über die konstituierende Generalversammlung der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur, Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur [H. 1]: 4-32. Beseler, Georg, 1843: Volksrecht und Juristenrecht. Leipzig. von Bethmann Hollweg, Th[eobald]., 1919: Betrachtungen zum Weltkriege. 1. Teil: Vor dem Kriege. Berlin. BGB-Entwurf, 1888: Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Erste Lesung. Ausgearbeitet durch die von dem Bundesrathe berufene Kommission. Amtliche Ausgabe. Berlin und Leipzig. BGB-Entwurf, 1896: Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuchs. Dem Reichs tage vorgelegt in der vierten Session der neunten Legislaturperiode. Berlin. Bieberitz, Erich, 1931: Die Frau in der Konsumgenossenschaft, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [H. 45 v. 7.11.]: 865 f. Bluntschli, [Johann Caspar], 1860: [Art.] Kasten, Stände, Klassen, S. 520526 in: Deutsches Staats-Wörterbuch. In Verbindung mit deutschen Gelehrten herausgegeben von Dr. J[ohann] C[aspar] Bluntschli und K[arl] Brater. Fünfter Band. Stuttgart und Leipzig. [Boas, Franz], 1910: Changes in Bodily Form of Descendants of Immigrants. The Immigration Commission. 61st Congress. 2d Session. Senate. Document No. 206. Presented by Mr. Dillingham. Washington. Boas, Franz, 1922: Kultur und Rasse. Zweite unveränderte Aufl. Berlin und Leipzig. Böckh, R[ichard], o. J. [1897]: Statistik der Ehescheidungen in der Stadt Berlin in den Jahren 1885 bis 1894. Den Mitgliedern des Internationalen Statistischen Instituts. Berlin. von Bortkiewicz, Ladislaus, 1931: [Diskussionsbeitrag über »Soziographie«], S. 207-212 in: Verhandlungen 1931. Bose, Johann Andreas, 1676: Introductio Generalis In Notitiam Rerumpublicarum Orbis Universi. Accedunt Eiusdem Dissertationes De Statu Europae quibus omnium eius Imperiorum iuxta & Imperantium
652
Bibliographie
numerus, Religionis item, litterarum, bellique ac pacis ratio, qualis nuper erat, designatur. Jenae [Jena]. Boswell, James, 1791: The Life of Samuel Johnson, LL.D. Comprehending an Account of his Studies and Numerous Works, in Chronological Order; a Series of his Epistolatory Correspondence and Conversations with many Eminent Persons; and Various Original Pieces of his Composition, Never Before Published. The Whole Exhibiting a View of Literature and Literary Men in Great-Britain for near Half a Century, During Which he Flourished. 2 Bde. London. Braun-Blanquet, J[osias]., 1928: Pflanzensoziologie. Gründzüge der Ve getationskunde. Berlin. Briefs, Goetz, 1926: Das gewerbliche Proletariat, S. 142-240 in: Grund riss 1926. Briefs, Goetz, 1931: Proletariat, S. 441-458 in: Vierkandt 1931. Brinkmann, Carl, 1925: Gesellschaftslehre (Enzyklopädie der Rechtsund Staatswissenschaft. Abteilung Staatswissenschaft. 48). Berlin. Brinkmann, Carl, 1926: Die Aristokratie im kapitalistischen Zeitalter, S. 22-34 in: Grundriss 1926. Brinkmann, Carl, 1931: Presse und öffentliche Meinung, S. 9-31 in: Verhandlungen 1931. Brunner, Heinrich, 1901: Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte. Leipzig. Buchenberger, A[dolf]., 1887: Zur landwirtschaftlichen Frage der Gegenwart. Leipzig. Buchenberger, Adolf, 1892: Agrarwesen und Agrarpolitik. Erster Band (Lehr- und Handbuch der politischen Oekonomie. In einzelnen selbständigen Abtheilungen. Hgg. von Adolph Wagner. Dritte Hauptabtheilung: Practische Volkswirthschaftslehre. Zweiter Theil: Agararwesen und Agrarpolitik. Erster Band). Leipzig. Fürst von Bülow, Bernhard, 1914: Deutsche Politik, S. 1-136 in: Körte 1914. Fürst von Bülow, [Bernhard], 1916: Deutsche Politik. Berlin. Fürst von Bülow, Bernhard, 1930: Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatssekretariat bis zur Marokko-Krise. Hgg. von Franz von Stockhammern. Berlin. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931: Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. Hgg. von Franz von Stockhammern. Berlin. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931a: Denkwürdigkeiten III. Von der Demission bis zum Ende des Weltkriegs, Vossische Zeitung. MorgenAusgabe. Nr. 6 [4.1.]: 4.
Bibliographie
653
Fürst von Bülow, Bernhard, 1931b: Denkwürdigkeiten III. Vorkriegs-Figuren und -Wandlungen, Vossische Zeitung. Morgen-Ausgabe. Nr. 8 [6.1.]: 4. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931c: Denkwürdigkeiten III. Symptome zwischen 1910 und 1913, Vossische Zeitung. Morgen-Ausgabe. Nr. 10 [7.1.]: 4. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931d: Denkwürdigkeiten III. Die Weltkatastrophe im Hochsommer 1914, Vossische Zeitung. Morgen-Ausgabe. Nr. 12 [8.1.]: 4. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931e: Denkwürdigkeiten III. Bülow geht in Sondermission nach Rom, Vossische Zeitung. Morgen-Ausgabe. Nr. 14 [9.1.]: 4. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931f: Denkwürdigkeiten III. Mai 1915: Italien erklärt den Krieg, Vossische Zeitung. Morgen-Ausgabe. Nr. 16 [10.1.]: 4. Fürst von Bülow, Bernhard, 1931g: Denkwürdigkeiten III. 1915/1917: Tragik versäumter Möglichkeiten, Vossische Zeitung. Morgen-Ausgabe. Nr. 18 [11.1.]: 4. Fürst von Bülow, Bernhard, 1992: Deutsche Politik. Hgg. und eingeleitet von Peter Winzen. Bonn. Bürger, Gottfried August, 1844: Gottfried August Bürger’s sämmtliche Werke. Neue Original-Ausgabe. In vier Bänden. Erster Band. Göttingen. Caesar, Caius Iulius, 2013: Der gallische Krieg – De bello gallico. Lateinisch-deutsch. Hgg. und übersetzt und erläutert von Otto Schönberger. 4. überarb. Aufl. Berlin. Cahnman, Werner J. (Hgg.), 1973: Ferdinand Tönnies. A New Evaluation. Essays and Documents. Edited and with an introduction by Werner J. Cahnman. Leiden. Carlyle, Thomas, 1897: Past and Present (The Works of Thomas Carlyle in Thirty Volumes. 10). London. Carstens, Uwe, 2013: Ferdinand Tönnies. Friese und Weltbürger [2. veränderte Auflage]. Eine Biografie. Bräist/Bredstedt. Clarke, Samuel, 1705: A Demonstration of the Being and Attributes of God: More Particularly in Answer to Mr. Hobbs, Spinoza, And their Followers. Wherein the Notion of Liberty is Stated and the Possibility and Certainty of it Proved, in Opposition to Necessity and Fate. Being the Substance of Eight Sermons Preach’d at the Cathedral-Church of St. Paul, in the Year 1704 at the Lecture Founded by the Honourable Robert Bottle Esq. London.
654
Bibliographie
Clausen, Lars und Pappi, Franz Urban (Hgg.), 1981: Ankunft bei Tönnies. Soziologische Beiträge zum 125. Geburtstag von Ferdinand Tönnies. Kiel. Clausen, Lars, 1994: Krasser sozialer Wandel (Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft. 8). Opladen. Comte, Auguste, 1890: Système de politique positive ou traité de sociologie. Instituant la Religion de l’Humanité. Tome premier. Contenant le discours préliminaire et l’introduction fondamentale. Dritte Auflage. Paris. Conrad, J[ohannes]., 1920: Grundriß zum Studium der politischen Oekonomie. Zweiter Teil: Volkswirtschaftspolitik. Achte, erweiterte und ergänzte Aufl. bearbeitet von A. Hesse. Jena. Corte, Erna, 1930: Die Familienverhältnisse von Kindern in Krippen, Kindergärten, Horten und Tagesheimen. Im Auftrage des Deutschen Archivs für Jugendwohlfahrt, Berlin. Hgg. von Alice Salomon (Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Forschungen über »Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart«. 3). Berlin. Darwin, Charles, 1859: On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life. London. Davidsohn, Joseph, 1933: [Besprechung v. Tönnies 1932b], Nationaløkonomisk tidsskrift. Bind 3. Række 41: 370–371. Davies, Margaret Llewelyn (Hgg.), 1931: Life As We Have Known It. By Co-operative Working Women. With an Introductory Letter by Virginia Woolf. London. Davies, Margaret Llewelyn (Hgg.), 1983: So haben wir gelebt. Englische Arbeiterinnen erzählen. Begleitbrief von Virginia Woolf. Aus dem Eng lischen übertragen von Ingrid von Rosenberg. Frankfurt/M., Berlin, Wien. Decker, Georg, 1931: Das unbekannte Volk, Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. 7 [H. 10]: 298–303. Decker, Georg, 1931a: Politische Wandlung, Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. 7 [H. 11]: 385–394. Delbrück, Hans, 1917: Die auswärtige Politik und die Alldeutschen, Preußische Jahrbücher. 168 [H. 2, Mai]: 332–339. Delbrück, Hans, 1917a: Versöhnungs-Friede. Macht-Friede. Deutscher Friede, Preußische Jahrbücher. 168 [H. 3, Juni]: 485–493. Dernburg, Heinrich, 1886: Das Vormundschaftsrecht der preußischen Monarchie nach der Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875. 3.
Bibliographie
655
wesentlich veränderte Auflage, bearbeitet von Max Schultzstein. Berlin und Leipzig. Die wirtschaftliche und soziale Lage, 1931: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Angestellten. Ergebnisse und Erkenntnisse aus der großen sozialen Erhebung des Gewerkschaftsbundes der Angestellten. Vollständige erweiterte Ausgabe. Berlin. Dietrich, Otto, 1935: Die philosophischen Grundlagen des Nationalsozialismus. Ein Ruf zu den Waffen des deutschen Geistes. Breslau. Dovifat, Emil, 1929: Wege und Ziele der zeitungswissenschaftlichen Arbeit. Berlin und Leipzig. Dovifat, Emil, 1931: [Diskussionsbeitrag über »Presse und öffentliche Meinung«], S. 67–70 in: Verhandlungen 1931. Dunkmann, Karl, 1922: Die Lehre vom Beruf. Eine Einführung in die Geschichte und Soziologie des Berufs. Berlin. Dunkmann, Karl, 1924: Die Kritik der sozialen Vernunft. Eine Philosophie der Gemeinschaft. Berlin. Dunkmann, Karl, 1932: Soziologische Neuerscheinungen, Archiv für angewandte Soziologie. 4: 177–185. Durkheim, Émile, 1895: Les règles de la méthode sociologique. Paris. Durkheim, Émile, 1897: Le suicide. Étude de sociologie. Paris. Durkheim, Émile, 1915: »L’allemagne au-dessus de tout«. La mentalité allemande et la guerre. Paris. Durkheim, Emile, 1961: Die Regeln der soziologischen Methode. Hgg. und eingeleitet von René König (Soziologische Texte. 3). Neuwied und Berlin. von Eckardt, Hans, 1931: Presse und öffentliche Meinung, S. 31–50 in: Verhandlungen 1931. Edict, 1809: Edict den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grund-Eigenthums, so wie die persönlichen Verhältnisse der Land-Bewohner betreffend. Memel, den 9ten October 1807. Berlin. Engels, Friedrich, 1878: Herrn Eugen Dühring’s Umwälzung der Wissenschaft. Philosophie, Politische Oekonomie, Sozialismus. Leipzig. Engels, Friedrich, 1884: Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan’s Forschungen. Hottingen-Zürich. Erdmann, Lothar, 1925: Gewerkschaften und Sozialismus, Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 2 [H. 11]: 657–674. Erdozáin, Ana Isabel, 2019: Rezeption des tönniesschen Denkens in der spanischen Soziologie. Annäherung und Ausblick, S. [79]–111 in: Arno Bammé, Niall Bond und Ingrid Reschenberg: Gemeinschaft.
656
Bibliographie
Karriere eines Begriffs zwischen Mitgefühl, Tribalismus und Voluntarismus. Akten der Tagung in Lyon vom 16.–19. Mai 2018 an der ENS Lyon, an der Universität Lyon 2 und an der Maison des Sciences de l’Homme. München und Wien. Eschmann, Ernst Wilhelm, 1931: Zur »Krise« des Bürgertums, Die Ar beit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 8 [H. 5]: 362–371. Falter, Jürgen, 1986: Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Repu blik. Materialien zum Wahlverhalten 1919–1933. München. Feder, Gottfried, 1919: Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes. Diessen vor München. Ferguson, Adam, 1767: An Essay on the History of Civil Society. Edinburgh. Feuerbach, Ludwig, 1841: Das Wesen des Christenthums. Leipzig. Fischer, Eugen, 1925: Holsteins Großes Nein. Die deutsch-englischen Bündnisverhandlungen von 1898–1901. Berlin. Fischer, Kuno, 1902: Gottfried Wilhelm Leibniz. Leben, Werke und Lehre. Vierte Aufl. (Geschichte der neuern Philosophie von Kuno Fischer. Jubiläumsausgabe. 3). Heidelberg. Francke, Kuno, 1896: Social Forces in German Literature. A Study in the History of Civilization. New York. Francke, Kuno, 1910: Die Kulturwerte der deutschen Literatur des Mittelalters (Die Kulturwerte der deutschen Literatur in ihrer geschichtlichen Entwicklung. 1). Berlin. Francke, Kuno, 1923: Die Kulturwerte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Aufklärung (Die Kulturwerte der deutschen Literatur in ihrer geschichtlichen Entwicklung. 2). Berlin. Francke, Kuno, 1928: Weltbürgertum in der deutschen Literatur von Herder bis Nietzsche (Die Kulturwerte der deutschen Literatur in ihrer geschichtlichen Entwicklung. 3. Erste Abteilung). Berlin. Franzius, Georg, o. J. [1898]: Kiautschou. Deutschlands Erwerbung in Ostasien. 3. Aufl. Berlin. Freyer, Hans, 1930: Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft. Logische Grundlegung des Systems der Soziologie. Leipzig und Berlin. Freyer, Hans, 1931: Revolution von rechts. Jena. Friedberg, Emil, 1865: Das Recht der Eheschließung in seiner geschichtlichen Entwicklung. Leipzig. Frowein, Abr[aham]., 1931: Kein Kompromiß!, Vossische Zeitung. Nr. 488 [Morgenausgabe v. 16.10.]: 4 [hier abgedruckt S. 644].
Bibliographie
657
Gams, Helmut und Ruoff, Selma, 1929: Geschichte, Aufbau und Pflanzendecke des Zehlaubruches. Monographie eines wachsenden Hochmoores in Ostpreußen. Königsberg i. Pr. Gargas, S[igismond]., 1930: Le suicide aux Pays-Bas, Archivio di Antropologia Criminale Psichiatria e Medicina Legale. 50: [673]–688. Gebhardt, Carl, 1926: Dr. Willem Meijer, Chronicon Spinozanum. 4: [1924–1926]: 233–245. Geck, L[udwig]. H. A[dolph]., 1932: [Besprechung v. u. a. Vierkandt 1931 und Tönnies 1931], Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. Eigentum des deutschen Instituts für wissenschaftliche Pädagogik. 8: 500–503. Gehrke, M[artha]. M[aria]., 1931: Ideal und Leben. Bemerkungen zum Rundschreiben des Papstes Pius XI. über die christliche Ehe, Vossische Zeitung [Nr. 34, Morgen-Ausgabe v. 21.1.]: 4. Geiger, Theodor, 1926: Die Masse und ihre Aktion. Ein Beitrag zur Soziologie der Revolutionen. Stuttgart. Geiger, Theodor, 1930: Zur Theorie des Klassenbegriffs und der proletarischen Klasse, Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 54 [1. Halbbd.]: 377–428. Geiger, Theodor, 1930a: Panik im Mittelstand, Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 7 [H. 10]: [637]–654. Geiger, Theodor, 1931: Gemeinschaft, S. 173–180 in: Vierkandt 1931. Geiger, Theodor, 1931a: Gesellschaft, S. 201–211 in: Vierkandt 1931. Geiger, Theodor, 1931b: Die Mittelschichten und die Sozialdemokratie, Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 8 [H. 8]: 619–635. Geiger, Theodor, 1931c: Soziologie. I. Hauptrichtungen, Aufgaben, Verfahren, S. 568–578 in: Vierkandt 1931. Geiger, Theodor, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], Die Volkswirte. Volkswirtschaftliche Blätter für Verwaltung, Interessenvertretung und Forschung. 31: 141 f. Gierke, Otto, 1868: Rechtsgeschichte der deutschen Genossenschaft (Das deutsche Genossenschaftsrecht. 1). Berlin. Gierke, Otto, 1881: Die Staats- und Korporationslehre des Alterthums und des Mittelalters und ihre Aufnahme in Deutschland (Das deutsche Genossenschaftsrecht. 3). Berlin. von Gierke, Otto, 1889: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs und das deutsche Recht. Veränderte und vermehrte Ausgabe der in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft erschienenen Abhandlung. Leipzig. von Gierke, Otto, 1917: Unsere Friedensziele. Berlin.
658
Bibliographie
von Gierke, Otto, 1919: Der germanische Staatsgedanke. Vortrag, gehalten am 4. Mai 1919 (Staat, Recht und Volk. Wissenschaftliche Reden und Aufsätze. Hgg. v. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. H. 5). Berlin. von Goethe, Johann Wolfgang, 1887: Goethes Werke. Hgg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen [Sophien-Ausgabe]. I. Abt., Bd.14: Faust. Erster Theil. Weimar. von Goethe, Johann Wolfgang, 1976: Goethes Werke [Hamburger Ausgabe]. Bd. 10: Autobiographische Schriften 2. 6. Aufl. München. von Goethe, Johann Wolfgang, 1981: Goethes Werke [Hamburger Ausgabe]. Bd. 6: Romane und Novellen 1. 10. Aufl. München. von Goethe, Johann Wolfgang, 1985: Der junge Goethe 1757–1775. Hgg. v. Gerhard Sauder (Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens [Münchner Ausgabe]. 1.1.). München. von Goethe, Johann Wolfgang, 1991: Wilhelm Meisters Wanderjahre. Maximen und Reflexionen. Hgg. v. Goronthier-Louis Fink, Gerhart Baumann und Johannes John (Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens [Münchner Ausgabe]. 17). München. von Goethe, Johann Wolfgang, 1998: West-östlicher Divan. Hgg. v. Karl Richter (Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens [Münchner Ausgabe]. 11.1.2). München. von der Goltz, Ed[uard]., 1910: [Art.] Gebet I. Geschichtlich, Sp. 1141– 1149 in: Schiele, Friedrich Michael / Zscharnack, Leopold (Hgg.): Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständlicher Darstellung. 2. Bd. Von Deutschmann bis Hessen. Tübingen. Green, Thomas Hill, 1888: Works of Thomas Hill Green. Late Fellow of Balliol College, and Whytes Professor of Moral Philosophy in the University of Oxford. Hgg. v. R. L. Nettleship. Bd. 3: Miscellanies and Memoir. London. Gressmann, Hugo (Hgg.), 1926: Altorientalische Texte zum Alten Testament. Zweite, völlig neugestaltete und stark vermehrte Auflage. Berlin und Leipzig. Grimm, Jacob, 1922: Deutsche Rechtsaltertümer. Vierte vermehrte Ausgabe besorgt durch Andreas Heusler und Rudolf Hübner. Neuer Abdruck. 1. Bd. Leipzig. Groschopp, Horst, 1997: Dissidenten. Freidenkerei und Kultur in Deutschland. Berlin. Groth, Otto, 1928–1930: Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde (Journalistik). 4 Bde. Mannheim, Berlin, Leipzig.
Bibliographie
659
Grundriss, 1926: Grundriss der Sozialökonomik. IX. Abteilung. Das soziale System des Kapitalismus. I. Teil: Die gesellschaftliche Schichtung im Kapitalismus. Tübingen. Grundriss, 1927: Grundriss der Sozialökonomik. IX. Abteilung. Das soziale System des Kapitalismus. II. Teil: Die autonome und staatliche soziale Binnenpolitik im Kapitalismus. Tübingen. Guillard, Achille, 1855: Statistique humaine ou démographie comparée ou sont exposés les principes de la science nouvelle, et confrontés, d’après les documents les plus authentiques, l’état, les mouvements généraux et les progrès de la population dans les pays civilisés. Paris. Günther, Adolf, 1931: [Diskussionsbeitrag über »Soziographie«], S. 212– 216 in: Verhandlungen 1931. Halbwachs, Maurice, 1930: Les causes du suicide. Avant-propos de M. Marcel Mauss (Travaux de l’Année Sociologique). Paris. Hanssen, G[eorg]., 1863: Die Gehöferschaften (Erbgenossenschaften) im Regierungsbezirk Trier. Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1863. Berlin. Hanssen, Georg, 1865: Ansichten über das Agrarwesen der Vorzeit. Erste Lieferung, Neues Staatsbürgerliches Magazin, mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. 3: [77]–126. Hanssen, Georg, 1867: Ansichten über das Agrarwesen der Vorzeit. Zweite Lieferung, Neues Staatsbürgerliches Magazin, mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. 5: [1]–50. Hanssen, Georg, 1880: Agrarhistorische Abhandlungen. Leipzig. Hanssen, Georg, 1884: Agrarhistorische Abhandlungen. Zweiter Band. Leipzig. Harnack, A[dolf]., 1906: Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten. Zweite neu durchgearbeitete Auflage mit elf Karten. 2 Bde. [I. Die Mission in Wort und Tat. II. Die Ver breitung]. Leipzig. Hasselmann, E[rwin]., 1931: Die Übersetzung des Einzelhandels und ihre Wirkungen, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [Nr. 33 v. 15.8.]: 639 f. Freiherr von Haxthausen, August, 1847–1852: Studien über die innern Zustände, das Volksleben und insbesondere die ländlichen Einrichtungen Rußlands. 3 Bde. Berlin. Heberle, Rudolf, 1925: Zur Theorie der Herrschaftsverhältnisse bei Tönnies (Ein Beitrag zur Frage der Ergänzung des Theorems »Gemein-
660
Bibliographie
schaft und Gesellschaft«), Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie. 5: 51–61. Heberle, Rudolf, 1929: Soziographie, Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 53: 995–1014. Heberle, Rudolf, 1931: Soziographie, S. 564–568 in: Vierkandt 1931. Heberle, Rudolf, 1932: [Besprechung von Tönnies 1931], Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie. 26 [H. 1]: 110–112. Heberle, Rudolf, 1963: Landbevölkerung und Nationalsozialismus. Eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig-Holstein 1918 bis 1932 (Schriftenreihe der Vierteljahrs hefte für Zeitgeschichte. 6). Stuttgart. Heberle, Rudolf, 1965: Geleitwort zur Neuausgabe, S. [XI]–XIX in: Tönnies 1965. Hedemann, [Justus Wilhelm], 1925: Das freie Ermessen in der Gerichtsbarkeit, Gewerbe- und Kaufmannsgericht. Monatsschrift des Verbandes deutscher Gewerbe- und Kaufmannsgerichte e. V. 30 [Nr. 4 v. 1.1.]: Sp. 210–220. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1817: Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen. Heidelberg. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1964: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Mit einem Vorwort von Eduard Gans. Vierte Aufl. der Jubiläumsausgabe (Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden. 7). Stuttgart-Bad Cannstadt. Heine, Heinrich, 1975: Buch der Lieder. Text. Bearbeitet von Pierre Grappin (Heinrich Heine. Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke. I/1). Hamburg. Held, Joseph, 1861–1865: Staat und Gesellschaft vom Standpunkte der Geschichte der Menschheit und des Staats. Mit besonderer Rücksicht auf die politisch-socialen Fragen unserer Zeit. In drei Theilen [1: Grundanschauungen über Staat und Gesellschaft. 1861. 2: Volk und Regierung mit besonderer Rücksicht auf die Entwickelung der Gesellschaft und des Staats in Deutschland. 1863. 3: Der verfassungs mässige oder constitutionelle Staat. 1865]. Leipzig. Helfferich, Karl, 1925: Der Weltkrieg. Ausgabe in einem Band. Karlsruhe. Heller, Hermann, 1931: Staat, S. 608–616 in: Vierkandt 1931. Hellpach, Willy, 1922: Sozialpsychologische Analyse des betriebstechnischen Tatbestandes »Gruppenfabrikation«, S. 5–93 in: R[ichard]. Lang und W[illy]. Hellpach: Gruppenfabrikation (Sozialpsycholo-
Bibliographie
661
gische Forschungen des Instituts für Sozialpsychologie an der Techn. Hochschule Karlsruhe. Hgg. von Willy Hellpach. 1). Berlin. Herrfahrdt, Heinrich, 1921: Das Problem der berufsständischen Vertretung von der französischen Revolution bis zur Gegenwart. Stuttgart und Berlin. Heyde, Ludwig (Hgg.), 1931–32: Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens [1. Abe-Koalition. 1931; 2. Kober-Zwiedineck. 1932]. Berlin. Hobbes, Thomas, 1651: De Cive. Philosophicall Rudiments Concerning Government and Society. Or, A Dissertation Concerning Man in his severall habitudes and respects, as the Member of a Society, first Secular, and than Sacred. Containing The Elements of Civill Politie in the Agreement which it hath both with Naturall and Divine Lawes. In which is demonstrated, Both what the Origine of Justice is, and wherein the Essence of Christian Religion doth consist. Together with The Nature, Limits and Qualifications both of Regiment and Subjection. London. Hobbes, Thomas, [1704]: Elementa Philosophica de Cive. [Halle/Saale]. Hobbes, Thomas, 1750: The Moral and Political Works of Thomas Hobbes of Malmesbury. Never before collected together. To which is prefixed, The Author’s Life, Extracted from That said to be written by Himself, as also from The Supplement to the said Life by Dr. Blackbourne; and farther illustrated by the Editor, with Historical and Critical Remarks on his Writings and Opinions. London. Hobbes, Thomas, 1839: Elementorum philosophiae. Sectio tertia. De Cive, S. [157]–432 in: Thomae Hobbes Malburiensis Opera philosophica quae latine scripsit omnia, in unum corpus nunc primum collecta, studio et labore Gulielmi Molesworth [Hgg. von Sir William Molesworth]. Vol. II. London. Hobbes, Thomas, 1839a: Leviathan, or, Matter, Form, and Power of a Commonwealth Ecclesiastical and Civil, S. [1]–714 in: The English Works of Thomas Hobbes of Malmesbury; now first collected and edited by Sir William Molesworth. Vol. III. London. Hobbes, Thomas, 1959: Vom Menschen. Vom Bürger. Eingeleitet und hgg. von Günter Gawlick. Hamburg. Høffding, Harald, 1889: Mindre Arbejder. København. Höffding, Harald, 1901: Ethik. Eine Darstellung der ethischen Prinzipien und deren Anwendung auf besondere Lebensverhältnisse. Zweite Auflage der deutschen Ausgabe. Unter Mitwirkung des Verfassers nach der vielfach geänderten und erweiterten zweiten dänischen Ausgabe übersetzt von F. Bendixen. Leipzig.
662
Bibliographie
Höffding, Harald, 1989: Sozialer Pessimismus. Übersetzung aus dem Dänischen von Lise Tönnies. S. [294]–305 in: Tönnies / Höffding 1989. Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig, 1906: Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Im Auftrage des Prinzen Alexander zu Hohenlohe-Schillingsfürst hgg. von Friedrich Curtius. Erster Band. 9.–15. Tsd. Stuttgart und Leipzig. Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig, 1907: Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Im Auftrage des Prinzen Alexander zu Hohenlohe-Schillingsfürst hgg. von Friedrich Curtius. Zweiter Band. 9.–15. Tsd. Stuttgart und Leipzig. Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig, 1931: Denkwürdigkeiten der Reichskanzlerzeit. Hgg. von Karl Alexander von Müller. Stuttgart und Leipzig. Holzhauser, Nicole und Wierzock, Alexander, 2019: Zwischen Philosophie, Staatswissenschaften und Soziologie: Ferdinand Tönnies’ Lehrveranstaltungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zyklos. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. 5: [209]–245. Homer, 2014: Odyssee. Griechisch-deutsch. Übertragen von Anton Weiher. Mit Urtext, Anhang und Registern. 14. Aufl. Berlin. Jacoby, E[duard]. G[eorg]., 1971: Die moderne Gesellschaft im sozialwissenschaftlichen Denken von Ferdinand Tönnies. Eine biographische Einführung. Stuttgart. Jahoda, Marie, Lazarsfeld, Paul F., Zeisel, Hans, 1975: Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Mit einem Anhang zur Geschichte der Soziographie. Frankfurt. Janssen, Johannes, 1897: Die allgemeinen Zustände des deutschen Volkes beim Ausgang des Mittelalters. 17. und 18., vielfach verbesserte und stark vermehrte Auflage, besorgt von Ludwig Pastor (Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. I.). Freiburg im Breisgau. Jaroslaw, Benno, 1912: Ideal und Geschäft. Jena. Jellinek, Georg, 1907: Der Kampf des alten mit dem neuen Recht. Akademische Rede zur Feier des Geburtsfestes des höchstseligen Grossherzogs Karl Friedrich am 22. November 1907 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise gehalten. Heidelberg. von Jhering, Rudolph, 1883: Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig. Jurkat, Ernst, 1934: [Besprechung von Tönnies 1931], Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 58: 365–370.
Bibliographie
663
Kant, Immanuel, 1908: Kritik der praktischen Vernunft, S. 1–163 in: Kants Werke. Hgg. von der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften. 5. Berlin. Kant, Immanuel, 1968: Die Metaphysik der Sitten, S. 203–494 in: Kants Werke. Akademie-Textausgabe. 6. Berlin. Kaphahn, Fritz, 1933: [Literaturbericht] Geschichtsphilosophie, Vergangenheit und Gegenwart. Zeitschrift für den Geschichtsunterricht und staatsbürgerliche Erziehung in allen Schulgattungen. 23: 288–299. Kapp, Wilhelm, 1931: [Diskussionsbeitrag über »Presse und öffentliche Meinung«], S. 51–56 in: Verhandlungen 1931. von Keussler, Johannes, 1876: Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Gemeindebesitzes in Russland. Erster Theil. Riga, Moskau. Odessa. von Keussler, Johannes, 1882: Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Gemeindebesitzes in Russland. Zweiter Theil. I. Hälfte. St. Petersburg. von Keussler, Johannes, 1883: Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Gemeindebesitzes in Russland. Zweiter Theil. II. Hälfte. St. Petersburg. von Keussler, Johannes, 1887: Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Gemeindebesitzes in Russland. Dritter (Schluss‑) Theil (Zur Lösung des Problems). St. Petersburg. Kirchhoff, Alfred, 1905: Zur Verständigung über die Begriffe Nation und Nationalität. Halle a. S. Knabenhans, Alfred, 1919: Die politische Organisation bei den australischen Eingeborenen. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Staates. Mit einem Vorwort von Alfred Vierkandt. Habilitationsschrift zur Erlangung der venia legendi für das Gesamtgebiet der Völkerkunde an der II. philosophischen Fakultät der Universität Zürich, eingereicht den 19. Februar 1918. Berlin und Leipzig. Knapp, Georg Friedrich, 1887: Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Theilen Preußens. 2 Bde. [Erster Theil. Ueberblick der Entwicklung. Zweiter Theil. Die Regulirung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse von 1706 bis 1857, nach den Akten]. Leipzig. Knebelspieß, Stefanie / Moebius, Stephan, 2019: Programm, personelle und organisatorische Entwicklung des Forschungsinstituts für Sozialwissenschaften 1918/1919 bis zum heutigen Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS), Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 71: 515–552. Knies, Carl Gustav Adolph, 1850: Die Statistik als selbstständige Wissenschaft. Zur Lösung des Wirrsals in der Theorie und Praxis dieser
664
Bibliographie
Wissenschaft. Zugleich ein Beitrag zu einer kritischen Geschichte der Statistik seit Achenwall. Kassel. Kodex Napoleon, 1807: Kodex Napoleon, übersetzt von F. Lassauly. Zweite, dem Gesetz vom 3ten September 1807 gemäße, und mit allen bis zur Verkündigung dieses Gesetzes erschienenen, ins CivilRecht einschlägigen Gesetzen und Verordnungen vermehrte Auflage. Mit einem Anhang und einem vollständigen Sachregister. Koblenz. Köhler, Oskar, 2017: [Art.] Corpus Christianum, Sp. 1156–1159 in: Staatslexikon. Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. 8., völlig neu bearbeitete Aufl. Bd. 1. Freiburg. Koppers, Wilhelm, 1931: Familie. I. Ehe und Familie, S. 112–122 in: Vierkandt 1931. Körte, S. et. al. (Hgg.), 1914: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. Deutsche Politik / Staat und Verwaltung / Entwicklung des Rechts / Die deutsche Wehrmacht / Die Kolonien. Berlin. Kortholt, Christian, 1680: De Tribus Impostoribus Magnis Liber. Kiloni [Kiel]. Krose, H[ermann]. A[nton]., 1906: Der Selbstmord im 19. Jahrhundert nach seiner Verteilung auf Staaten und Verwaltungsbezirke (Ergän zungshefte zu den «Stimmen aus Maria-Laach”. 90). Freiburg. Krose, H[ermann]. A[nton]., 1906a: Die Ursachen der Selbstmordhäufigkeit (Ergänzungshefte zu den «Stimmen aus Maria-Laach”. 91). Freiburg. Laband, Paul, 1880: Rede über die Bedeutung der Rezeption des Römischen Rechts für das deutsche Staatsrecht, S. [24]–57 in: Der Rectoratswechsel an der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg am 1. Mai 1880. Jahresbericht[,] erstattet von dem Prorector Dr. Albert Lücke[,] o. Professor der Chirurgie. Bericht über die Preisbewerbung für das Jahr 1879–1880 und über die Preisaufgaben für das Jahr 1880–1881 sowie über die Preisaufgaben der Lamey-Preisstiftung, der Lobstein-Preisstiftung und der Max Müller’schen Preisstiftung. Rede über die Bedeutung der Rezeption des Römischen Rechts für das deutsche Staatsrecht[,] gehalten von dem Rector Dr. Paul Laband[,] o. Professor des deutschen Rechts. Strassburg. Ladendorf, Otto, 1906: Historisches Schlagwörterbuch. Ein Versuch. Straßburg und Berlin. Lamprecht, Karl, 1886: Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter. Untersuchungen über die Entwicklung der materiellen Kultur des platten Landes auf Grund der Quellen zunächst des Mosellandes. Bd. 1. Hälfte 1. Darstellung. Leipzig. Landry, Adolphe, 1906: Principes de morale rationnelle. Paris.
Bibliographie
665
Lassalle, Ferdinand, 1863: Die Wissenschaft und die Arbeiter. Eine Vertheidigungsrede vor dem Berliner Criminalgericht gegen die Anklage die besitzlosen Klassen zum Haß und zur Verachtung gegen die Besitzenden öffentlich angereizt zu haben. Zürich. de Laveleye, Emile, 1874: De la Propriété et de ses formes primitives. Paris. de Laveleye, Emile, 1879: Das Ureigenthum. Autorisirte deutsche Ausgabe, hgg. und vervollständigt von Karl Bücher. Leipzig. Lazarus, Moritz und Steinthal, Heymann, 1860: Einleitende Gedanken über Völkerpsychologie als Einladung zu einer Zeitschrift für Völ kerpsychologie und Sprachwissenschaft, Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft. 1: 1–73. Le Play, F[rédéric]., 1877–79: Les Ouvriers Européens. Études sur les travaux, la vie domestique et la condition morale des populations ouvrières de l’Europe. D’après les faits observés de 1829 à 1879. Zweite Aufl. in sechs Bdn. Paris. Lecky, William Edward Hartpole, 1887: A History of England in the Eighteenth Century. Bd. 6. London. Lederer, Emil und Marschak, Jakob, 1926: Der neue Mittelstand, S. 120– 141 in: Grundriss 1926. Lehmann, Edvard, 1910: [Art.] Erscheinungswelt der Religion, Sp. 497– 577 in: Schiele, Friedrich Michael / Zscharnack, Leopold (Hgg.): Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständlicher Darstellung. 2. Bd. Von Deutschmann bis Hessen. Tübingen. Leist, Burkard Wilhelm, 1884: Graeco-italische Rechtsgeschichte. Jena. Leist, Burkard Wilhelm, 1889: Alt-arisches Jus Gentium. Jena. Lessing, Gotthold Ephraim, 1886: Gotthold Ephraim Lessings sämtliche Schriften. Hgg. von Karl Lachmann. 3. auf’s neue durchgesehene und vermehrte Auflage, besorgt durch Franz Muncker. 2. Bd. Stuttgart. von Liliencron, Detlev, o. J. [1908]: Bunte Beute. Der Gesammelten Gedichte vierter Band. Zehnte Auflage (Sämtliche Werke. 10). Berlin und Leipzig. List, Erich, 1930: Der Berufsständegedanke in der deutschen Verfassungsdiskussion seit 1919. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen juristischen Fakultät der Universität Leipzig. Leipzig. Madan, Martin, 1780: Thelyphthora; or, A Treatise on Female Ruin, in its Causes, Effects, Consequences, Prevention, and Remedy; Considered on the Basis of the Divine Law etc. 2 Bde. London.
666
Bibliographie
Maine, Henry [James] Sumner, 1872: Village-Communities in the East and West. 2nd ed. London. Maine, Henry [James] Sumner, 1875: Lectures on the Early History of Institutions. London. Mandeville, Bernard [anonym], 1714: The Fable of the Bees or Private Vices Publick Benefits. London. Mann, Fritz Karl, 1922: Beruf und Erwerb, Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften. Reihe A: Soziologische Hefte. Zugleich Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 2 [H. 4]: 38–56. Marr, Heinz, 1924: Von der Arbeitsgesinnung unserer industriellen Massen. Ein Beitrag zur Frage: Mensch und Maschine (Frankfurter gelehrte Reden und Abhandlungen. 1). Frankfurt am Main. Marr, W[ilhelm]., 1879: Der Sieg des Judenthums über das Germanen thum. Vom nicht confessionellen Standpunkt aus betrachtet. Achte Aufl. Bern. Marx, Karl und Engels, Friedrich [anonym], 1848: Manifest der Kommunistischen Partei. Veröffentlicht im Februar 1848. London. Marx, Karl, 1859: Zur Kritik der Politischen Oekonomie. Erstes Heft. Berlin. Marx, Karl, 1867: Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Erster Band. Buch I: Der Productionsprocess des Kapitals. Hamburg. Marx, Karl, 1872: Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Zweite verbesserte Auflage. Hamburg. Marx, Karl, 1890: Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals. Vierte, durchgesehene Auflage. Hgg. von Friedrich Engels. Hamburg. Marx, Karl, 1894: Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. 3. Band. Buch III: Der Gesammtprocess der kapitalistischen Produktion. 2 Teilbände. Hgg. von Friedrich Engels. Hamburg. Materialien, 1899: Die gesammten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich. Hgg. und bearbeitet von B. Mugdan. IV. Bd.: Familienrecht. Berlin. von Maurer, Georg Ludwig, 1854: Einleitung zur Geschichte der Mark‑, Hof‑, Dorf- und Stadt-Verfassung und der öffentlichen Gewalt. München. von Mayr, Georg, 1895: Theoretische Statistik (Handbuch des Oeffentlichen Rechts: Einleitungsband. Hgg. von Max von Seyel. Fünfte Ab theilung). Tübingen. von Mayr, Georg, 1910: Statistik und Gesellschaftslehre. Dritter Band. Sozialstatistik (Moralstatistik, Bildungsstatistik, Wirtschaftsstatistik,
Bibliographie
667
Politische Statistik) Zweite Lieferung (Aus Handbuch des Oeffentlichen Rechts: Einleitungsband). Tübingen. von Mayr, Georg, 1911: [Art.] Selbstmordstatistik, S. 448–472 in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage. 7 [Rabattsparvereine-Turgot]. Jena. von Mayr, Georg, 1913: Die Staatswissenschaften und ihr Standort im Universitätsunterricht. Rede beim Antritt des Rektorats der LudwigMaximilian-Universität gehalten am 6. Dezember 1913. München. von Mayr, Georg, 1914: Statistik und Gesellschaftslehre. Erster Band. Theoretische Statistik. Zweite umgearbeitete und vermehrte Aufl. (Aus Handbuch des Oeffentlichen Rechts: Einleitungsband). Tübingen. von Mayr, Georg, 1914a: Die Statistik als Staatswissenschaft, Allgemeines Statistisches Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft. 8: [1]–10. von Mayr, Georg, 1917: Statistik und Gesellschaftslehre. Dritter Band. Moralstatistik mit Einschluß der Kriminalstatistik (Sozialstatistik. I. Teil) (Aus Handbuch des Oeffentlichen Rechts: Einleitungsband) [Der Band wurde in mehreren unterschiedlich datierten Liefungen gedruckt: vgl. Mayr 1910]. Tübingen. von Mayr, Georg, 1926: Statistik und Gesellschaftslehre. Zweiter Band. Bevölkerungsstatistik. Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage (Aus Handbuch des Oeffentlichen Rechts: Einleitungsband). Tübingen. Meinecke, Friedrich, 1908: Weltbürgertum und Nationalstaat. Studien zur Genesis des deutschen Nationalstaates. München und Berlin. Meitzen, August und von Below, G[eorg], 1926: Feldgemeinschaft, S. 943–948 in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Vierte, gänzlich umgearbeitete Aufl. Dritter Bd. Jena. Menzel, Adolf, 1929: Beiträge zur Geschichte der Staatslehre. Vorgelegt in der Sitzung vom 6. März 1929 (Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte. 210. Band. 1. Abhandlung). Wien und Leipzig. Meurer, Bärbel, 2010: Marianne Weber. Leben und Werk. Tübingen. Meusel, Alfred, 1931: Bürgertum, S. 90–99 in: Vierkandt 1931. Meyers, 1971–1979: Meyers enzyklopädisches Lexikon in 25 Bänden. Neunte, völlig neu bearbeitete Auflage. Mannheim, Wien, Zürich. Michels, Robert, 1913: Zur historischen Analyse des Patriotismus, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 36: 14–43 und 394–449. Michels, Robert, 1926: Psychologie der antikapitalistischen Massenbewegungen, S. 241–359 in: Grundriss 1926.
668
Bibliographie
Michels, Robert, 1929: Der Patriotismus. Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse. München und Leipzig. Mind [redaktioneller Artikel], 1922: Societas Spinozana, Mind. 31 [H. 123; Juli]: 384. Mind [redaktioneller Artikel], 1927: Societas Spinozana, Mind. 36 [H. 141; Januar]: 131. de Mirabeau, Honoré-Gabriel de Riquetti [anonym], 1789: Der entlarvte Spion oder Beleuchtung der geheimen Geschichte des Berliner Hofes. o. O. de Mirabeau, Honoré-Gabriel de Riquetti, 1792: Histoire secrète de la cour de Berlin, avec Des Anecdotes Plaisans [sic] et Singulieres. 2 Bde. London. Moebius, Karl, 1877: Die Auster und die Austernwirtschaft. Berlin. von Mohl, Robert, 1872: Encyklopädie der Staatswissenschaften. Zweite umgearbeitete Auflage. Tübingen. Mombert, Paul, 1920: Die Tatsachen der Klassenbildung, Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 44: 1041–1070. Mombert, Paul, 1921: Zur Frage der Klassenbildung, Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften. Reihe A: Soziologische Hefte. 1 [H. 3]: 40–44. Mombert, Paul, 1923: Zum Wesen der sozialen Klasse, S. [237]–275 in: Palyi 1923. Bd. 2. Mommsen, Theodor, 1874: Römische Geschichte. 2. Bd. Von der Schlacht von Pydna bis auf Sullas Tod. 6. Aufl. Berlin. Mommsen, Wolfgang J., 2002: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914–1918 (Handbuch der deutschen Geschichte. Zehnte, völlig neu bearbeitete Aufl. 17). Stuttgart. Morel, B[énédict]. A[ugustin]., 1857: Traité des dégénérescences physiques, intellectuelles et morales de l’espèce humaine et des causes qui produisent ces variétés maladives. Paris. Morgan, Lewis H[enry], 1877: Ancient Society, or Researches in the Lines of Human Progress from Savagery through Barbarism to Civilisation. New York. Morosow, G[eorij]. F[jodorowitsch]., 1928: Die Lehre vom Walde. Aus dem Russischen übersetzt von Selma und Hans Ruoff, München, und Diplom-Forstwirt Buchholz, Eberswalde. Hgg. von Konrad Rubner. Neudamm. Morselli, Enrico, 1879: Il Suicidio. Saggio di Statistica morale comparata. Milano.
Bibliographie
669
Morselli, Heinrich [Enrico], 1881: Der Selbstmord. Ein Kapitel aus der Moralstatistik (Internationale wissenschaftliche Bibliothek. 50). Leipzig. Motive, 1888: Motive zu dem Entwurfe eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. 5 Bde. Amtliche Ausgabe. Berlin und Leipzig. Müller, F. Max (Hgg.), 1880: The Institutes of Vishnu. Translated by Julius Jolly (The Sacred Books of the East. 7). Oxford. Müller, F. Max (Hgg.), 1896: The Sacred Laws of the Âryas as Taught in the Schools of Âpastamba, Gautama, Vâsishtha, and Baudhâyana. Translated by Georg Bühler. 1. Âpastamba and Gautama. Second Edition, Revised (The Sacred Books of the East. 2). Oxford. Münster, Hans A[mandus]., 1926: Die öffentliche Meinung in Josef Görres’ politischer Publizistik. Mit einem Bildnis Görres’ und einem Anhang, enthaltend den Neudruck des Görres-Aufsatzes Die teutschen Zeitungen (aus dem Rheinischen Merkur, Juli 1814). Berlin. Münster, Hans A[mandus]., 1930: Ferdinand Tönnies und die Zeitungs wissenschaft (Zum 75. Geburtstag des Gelehrten am 26. Juli 1930), Zeitungswissenschaft. 5 [Nr. 4 vom 15.7.]: 224–228. Münster, Hans A[mandus]., 1930a: Offene Antwort an Herrn Geheimrat Prof. Dr. Ferdinand Tönnies – Kiel, Zeitungswissenschaft. 5 [Nr. 6 vom 15.11.]: 321 f. Münster, Hans A[mandus]., 1935: Zum 80. Geburtstag von Geheimrat Prof. Dr. phil. Dr. jur. h. c. Dr. rer. pol. h. c. Ferdinand Tönnies am 26. Juli 1935. Ein Beitrag zur Frage der »Einordnung« der Zeitungswissenschaft, Zeitungswissenschaft. 10 [Nr. 7]: 322–325. Münsterberg, Emil [anonym], 1890: Praktische Ratschläge für den Amtsrichter von einem Berufsgenossen. Berlin. Münsterberg, Hugo, 1904: Die Amerikaner. 2 Bde. [1: Das politische und wirtschaftliche Leben. 2: Das geistige und soziale Leben]. Berlin. Neisser, Hans, 1930: Sozialstatistische Analyse des Wahlergebnisses, Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 7 [H. 10]: 654–659. Neumann, Fr[iedrich]. J[ulius]., 1888: Volk und Nation. Eine Studie. Leipzig. Niemann, August, 1807: Abris der Statistik und der Statenkunde nebst Fragmenten zur Geschichte derselben. Altona. Niemeyer, Annemarie, 1931: Zur Struktur der Familie. Statistische Materialien (Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Forschungen über »Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart«. 2). Berlin.
670
Bibliographie
Nietzsche, Friedrich, 1972: Die Geburt der Tragödie. Unzeitgemäße Betrachtungen I–III. (1872–1874) (Nietzsche Werke. Kritische Gesamtausgabe. Hgg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari. 3. Abt. 1). Berlin, New York. Nipperdey, Thomas, 1992: Deutsche Geschichte 1866–1918. 2. Bd. Machtstaat vor der Demokratie. München. o. V., 1848: Das Staatsgrundgesetz, Correspondenz-Blatt und Kieler Wochenblatt. 19 [Nr. 120 vom 13.9.]: 487 f. o. V., 1914: Special Supplement on The Co-operative Movement, The New Statesman. 3 [No. 60 vom 30.5.1915]: 1–36. o. V., 1931: Harald Höffding über die Konsumvereine, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [H. 32 vom 8.8.]: 630 f. o. V., 1931a: Ferdinand Tönnies, S. 1917 f. in: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild. 2. Bd. Berlin. o. V., 1931a: Schwanengesang der Weltrevolution, Vossische Zeitung v. 11.11. [Morgen-Ausgabe, Nr. 532]: 2. o. V., 1932: Vom Weltbild der Soziologie, Neue Züricher Zeitung v. 7.2. [Nr. 230]: 3. Oberschall, Anthony, 1973: The Empirical Sociology of Tönnies, S. 160– 180 in: Cahnman 1973. Olufsen[, Oluf Christian], 1823: Bidrag til Oplysning om Danmarks indvortes Forfatning i de ældre Tider, især i det trettende aarhundrede, Det Kongelige Danske videnskabernes Selskabs philosophiske og historiske afhandlinger. 1: 263–384. Oppenheimer, Franz, 1922: System der Soziologie. Erster Band: Allgemeine Soziologie. 1. Teil: Grundlegung. Jena. Oppenheimer, Franz, 1922a: System der Soziologie. Erster Band: Allgemeine Soziologie. 2. Teil: Der soziale Prozeß. Jena. Oppenheimer, Franz, 1926: System der Soziologie. Zweiter Band: Der Staat. Jena. Oppenheimer, Franz, 1931: Das Kapital und der Lohn, Soziale Praxis. 40 [H. 34; 20.8.]: Sp. 1137–1144. Oppenheimer, Franz, 1931a: Machtverhältnis, S. 338–348 in: Vierkandt 1931. Palyi, Melchior (Hgg.), 1923: Hauptprobleme der Soziologie. Erinnerungsgabe für Max Weber. 2 Bde. München und Leipzig. Parsons, Talcott, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], Sociologus. 8: 124–126. Pätzold, Kurt und Weißbecker, Manfred, 2009: Geschichte der NSDAP 1920–1945. 3. verbesserte und ergänzte Aufl. Köln.
Bibliographie
671
Paulsen, Friedrich, 1889: System der Ethik mit einem Umriß der Staatsund Gesellschaftslehre. 2 Teilbde. Berlin. Paulsen, Friedrich, 1903: System der Ethik mit einem Umriß der Staatsund Gesellschaftslehre. 2 Bde. 6. verbesserte Aufl. Stuttgart. Persius [Flaccus, Aulus], 1974: Die Satiren des Persius. Lateinisch und deutsch hgg. von Otto Seel. München. Pesch, Heinrich S. J., 1909: Lehrbuch der Nationalökonomie. Zweiter Band. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. I. Wesen und Ursachen des Volkswohlstandes. Freiburg. Pesl, L[udwig]. D[aniel]., 1926: Mittelstandsfragen (Der gewerbliche und kaufmännische Mittelstand), S. 70–119 in: Grundriss 1926. Sir Petty, William, 1699: Several Essays in Political Arithmetick: The Titles of which follow in the Ensuing Pages. London Platon, 1862: Platons Werke von F. Schleiermacher. Dritten Theiles erster Band. Der Staat. Berlin. Plaut, Paul, 1932: Beiträge zur Soziologie IX. Sammelbericht, Zeitschrift für angewandte Psychologie. Zugleich Organ des Instituts für angewandte Psychologie in Berlin. 42: 498–518. Plenge, Johann, 1919: Zur Vertiefung des Sozialismus. Leipzig. Plinius Secundus, Gaius, 1995: Naturkunde: lateinisch-deutsch. Buch XVIII. Botanik: Ackerbau. Hgg. und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp und Wolfgang Glöckner. (Sammlung Tusculum). Zürich. Sir Pollock, Frederick, 1922: Essays in the Law. London. Preyer, W[ilhelm]. D[ietrich]., 1926: Feldgemeinschaft in Rußland, S. 948–966 in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Vierte, gänzlich umgearbeitete Aufl. Dritter Bd. Jena. Protokolle, 1897: Protokolle der Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Im Auftrage des Reichs-Justizamts bearbeitet von Dr. Achilles, Dr. Gebhard, Dr. Spahn. Bd. 1. Allgemeiner Theil und Recht der Schuldverhältnisse Abschn. I, Abschn. II Tit. I. Berlin. Protokolle, 1899: Protokolle der Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Im Auftrage des Reichs-Justizamts bearbeitet von Dr. Achilles, Dr. Gebhard, Dr. Spahn. Bd. 3. Sachenrecht. Berlin. Pulzer, Peter G. J., 2004: Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867 bis 1914. Mit einem Forschungsbericht des Autors. Göttingen. Quetelet, Ad[olphe]., 1836: Sur l’Homme et le Développements de ses Facultés ou Essay de Physique Sociale. 2 Bde. Bruxelles.
672
Bibliographie
Regner, Friedemann, 1971: Lessings Spinozismus, Zeitschrift für Theologie und Kirche 68: 351–375. Riehl, W[ilhelm]. H[einrich]., 1851: Die bürgerliche Gesellschaft. Stuttgart und Tübingen. Riehl, W[ilhelm]. H[einrich]., 1854: Die bürgerliche Gesellschaft. Zweite, neu überarbeitete Auflage (Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik. 2). Stuttgart und Tübingen. Riehl, W[ilhelm]. H[einrich]., 1855: Die Familie (Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik. 3). Stuttgart und Augsburg. Riehl, W[ilhelm]. H[einrich]., 1857: Die Pfälzer. Ein rheinisches Volksbild. Stuttgart und Augsburg. Riehl, W[ilhelm]. H[einrich]., 1859: Culturstudien aus drei Jahrhunderten. Zweiter, unveränderter Abdruck. Stuttgart. Riehl, W[ilhelm]. H[einrich]., 1869: Wanderbuch als zweiter Theil zu »Land und Leute« (Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik. 4). Stuttgart. Roscher, Wilhelm, 1856: Kolonien, Kolonialpolitik und Auswanderung. Zweite verbesserte und stark vermehrte Aufl. Leipzig und Heidelberg. Roscher, Wilhelm, 1858: Oeffentliche Sitzung zur Feier des Geburtsta ges seiner Majestaet des Koenigs [Haben unsere deutschen Vorfahren zu Tacitus Zeit ihre Landwirthschaft nach dem Dreifeldersysteme betrieben?], Berichte über die Verhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Classe. 10: [67]–87. Roscher, Wilhelm, 1860: Nationalökonomik des Ackerbaues und der verwandten Urproductionen. Ein Hand- und Lesebuch für Geschäftsmänner und Studierende (System der Volkswirthschaft. Ein Handund Lesebuch für Geschäftsmänner und Studierende. Zweiter Band die Nationalökonomik der Landwirthschaft enthaltend). Stuttgart und Tübingen. Rosenbaum, Eduard, 1914: Ferdinand Tönnies’ Werk, Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich [Schmollers Jb.]. 38: 2149–2196 [H. 4: 445–492]. Rosenkranz, Karl, 1844: Kurzer Begriff der öffentlichen Meinung. Vorgelesen in der Garten-Gesellschaft zu Halle, 1831, S. [222]–233 in: ders.: Studien. Zweiter Theil. Reden und Abhandlungen: Zur Philosophie und Literatur. Neue Folge. Leipzig. Rössiger, Max, 1931: Vorwort, S. 8 f. in: Die wirtschaftliche und soziale Lage 1931.
Bibliographie
673
Rössiger, Max, 1931a: »Überall steht der Angestellte, auf den sich die Wirtschaft stützt, und der dafür das Recht der Mitbestimmung und größeren sozialen Lebensraum verlangt!«, S. 10–16 in: Die wirtschaftliche und soziale Lage 1931. Rousseau, Jean Jaques, 1755: Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes. Amsterdam. Rümelin, Gustav, 1881: Reden und Aufsätze. Neue Folge. Freiburg i. B. und Tübingen. Rumpf, Max, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 56: 457–463. Ruoff, Selma, 1922: Das Dachauer Moor. Eine pflanzengeographisch-landschaftliche Studie, Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft. 17: 142–200. Salomon, Alice (Hgg.), 1930: Das Familienleben in der Gegenwart. 182 Familienmonographien. Hgg. von Alice Salomon und Marie Baum unter Mitarbeit von Annemarie Niemeyer u. a. (Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Forschungen über »Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart«. 1). Berlin. von Sarwey, O[tto]., 1880: Das öffentliche Recht und die Verwaltungsrechtspflege. Tübingen. Schäffle, Albert Eberhard Friedrich, 1875–1878: Bau und Leben des socialen Körpers. Encyclopädischer Entwurf einer realen Anatomie, Physiologie und Psychologie der menschlichen Gesellschaft mit besonderer Rücksicht auf die Volkswirthschaft als socialem Stoffwechsel. 4 Bde. Tübingen. Schauer, Alexandra, 2018: Soziologie in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus, S. 117–148 in: Moebius, Stephan und Ploder, Andrea (Hgg.): Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. Bd. 1: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum. Wiesbaden. Schelsky, H[elmut]., 1959: Geleitwort, S. III f. in: Vierkandt 1959. von Schiller, Friedrich, 1970: Schillers Werke. Nationalausgabe. 17. Historische Schriften. Erster Teil. Hgg. von Karl-Heinz Hahn. Weimar. von Schiller, Friedrich, 1992: Schillers Werke. Nationalausgabe. 26. Briefwechsel Schillers Briefe 1.3.1790–17.5.1794. Hgg. von Edith Nahler und Horst Nahler. Weimar. von Schiller, Friedrich, 2005: Sämtliche Werke. Berliner Ausgabe. Berlin. von Schlözer, August Ludwig, 1804: Theorie der Statistik. Nebst Ideen über das Studium der Politik überhaupt. Erstes Heft. Einleitung (StatsGelartheit nach ihren HauptTheilen, im Auszug und Zusammenhang. Zweiter Theil. Allgemeine Statistik). Göttingen.
674
Bibliographie
Schlüter-Knauer, Carsten, 2015: Politik ist demokratisch, öffentlich und diskursiv, S. [123]–215 in: Peter-Ulrich Merz-Benz (Hgg.). Öffentliche Meinung und soziologische Theorie. Mit Ferdinand Tönnies weiter gedacht. Wiesbaden. Schmalenbach, Herman, 1922: Die soziologische Kategorie des Bundes, Die Dioskuren. Jahrbuch für Geisteswissenschaft 1: 35–105. Schmidt, Leopold, 1882: Die Ethik der alten Griechen. 2 Bde. Berlin. Schmitt, Carl, 1927: Der Begriff des Politischen, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 58: [1]–33. Schmitt, Carl, 1932: Der Begriff des Politischen. Mit einer Rede über das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen neu herausgegeben. München und Leipzig. Schmoller, Gustav, 1897: Was verstehen wir unter dem Mittelstande? Hat er im 19. Jahrhundert zu- oder abgenommen? Vortrag auf dem 8. Evangelisch-sozialen Kongreß in Leipzig am 11. Juni 1897. Göttingen. Schmoller, Gustav, 1900: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Zweiter Teil. Verkehr, Handel und Geldwesen. Wert und Preis. Kapital und Arbeit. Einkommen. Krisen, Klassenkämpfe, Handels politik. Historische Gesamtentwickelung. Erste bis sechste Auflage. Leipzig. Schmoller, Gustav, 1904: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschafts lehre. Erster, größerer Teil. Begriff. Psychologische und sittliche Grundlage. Literatur und Methode. Land, Leute und Technik. Die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Erste bis dritte Auf lage. Leipzig. Schmoller, Gustav, 1908: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschafts lehre. Erster Teil. Begriff. Psychologische und sittliche Grundlage. Literatur und Methode. Land, Leute und Technik. Die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Siebentes bis zehntes Tausend. Ergänzt und vermehrt. Leipzig. Schmoller, Gustav, 1919: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschafts lehre. Erster Teil. Begriff. Psychologische und sittliche Grundlage. Literatur und Methode. Land, Leute und Technik. Die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Elftes und zwölftes Tausend. München und Leipzig. Schneller, Gerhard, 1993: Das Werk August Thienemanns. Die theoretische Begründung und Entwicklung der ökologischen Limnologie und allgemeinen Ökologie zur eigenständigen Wissenschaft (Europäische Hochschulschriften. Reihe XLII. Ökologie, Umwelt und Landespflege. 10). Frankfurt am Main.
Bibliographie
675
Scholz, Heinrich (Hgg.), 1916: Die Hauptschriften zum Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn. Hgg. und mit einer historischkritischen Einleitung versehen (Neudrucke seltener philosophischer Werke. Hgg. von der Kantgesellschaft. VI). Berlin. Schön, Max, 1889: Die Geschichte der Berliner Bewegung. Leipzig. Schopenhauer, Arthur, 1819: Die Welt als Wille und Vorstellung: vier Bücher, nebst einem Anhange, der die Kritik der Kantischen Philosophie enthält [Erste Ausgabe]. Leipzig. Schröder, Richard, 1898: Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte. Dritte, wesentlich umgearbeitete Aufl. Leipzig. [von] Schulze[‑Gävernitz], Hermann, 1872: Das preussische Staatsrecht auf Grundlage des deutschen Staatsrechts. 1. Bd. Leipzig. Schulze, Hagen, 1981: Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung. Eine Biographie. Frankfurt/M., Berlin, Wien. Schunck, Hermann, 1981: Anmerkungen zur Bedeutung des empirischen Sozialforschers Ferdinand Tönnies, S [132]–139 in: Clausen/Pappi 1981. Schurtz, Heinrich, 1902: Altersklassen und Männerbünde. Eine Darstellung der Grundformen der Gesellschaft. Berlin. Schwarz, Reinhard, 1968: Lessings »Spinozismus«, Zeitschrift für Theo logie und Kirche. 65: 271–290. Shakespeare [William], 1874: Shakespeare’s dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel und Ludwig Tieck. Hgg. v. Richard Gosche und Benno Tschischwitz. Erste illustrirte Ausgabe. Vierter Band. Berlin. Sierakowsky, Heinrich, 1931: Menschen – Gemeinschaft, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [H. 45 v. 7.11.]: 864 f. Sieyès, Emmanuel, 1924: Was ist der dritte Stand? Übersetzt und eingeleitet von Otto Brandt (Klassiker der Politik. 9). Berlin. Sleidanus, Ioan [Johannes], 1556: De quatuor summis imperiis libri tres, in gratiam iuuentuis confecti. O. O. [Straßburg]. Smith, Adam, 1845: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. With a Life of the Author. Also, a View of the Doctrine of Smith, Compared with that of the French Economists; with a Method of Facilitating the Study of his Works; From the French of M. Garnier. Complete in one Volume. Edinburgh. Smith, Adam, 1993: Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen. Aus dem Englischen übertragen und mit einer umfassenden Würdigung des Gesamtwerkes hgg. von Claus Recktenwald. 6. Aufl. München.
676
Bibliographie
Sohm, Rudolph, 1906: Bürgerliches Recht, S. 1–161 in: Systematische Rechtswissenschaft. Von R. Stammler, R. Sohm, K. Gareis et al. (Die Kultur der Gegenwart. Ihre Entwicklung und ihre Ziele. Hgg. v. Paul Hinneberg. Teil II. Abteilung VIII). Berlin und Leipzig. Graf z[u]. Solms, Max, 1929: Bau und Gliederung der Menschengruppen. Erster Teil. Karlsruhe. Graf zu Solms, Max, 1982: Ein Lebensgang. Briefe - Selbstzeugnisse - Berichte. Hgg. v. Freda Gräfin zu Solms, Marburg. Sombart, Werner, 1906: Das Proletariat. Bilder und Studien (Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien, hgg. v. Martin Buber. 1). Frankfurt am Main. Sombart, Werner, 1911: Die Juden und das Wirtschaftsleben. Leipzig. Sombart, Werner, 1913: Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des mo dernen Wirtschaftsmenschen. München und Leipzig. Sombart, Werner, 1917: Der moderne Kapitalismus. Historisch-systema tische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. 2. Bd. 2. neugearbeitete Aufl. München und Leipzig. Sombart, Werner, 1921: Der moderne Kapitalismus. Historisch-systema tische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Vierte, unveränderte Auflage. 2 Bde. München und Leipzig. Sombart, Werner, 1931: Grundformen des menschlichen Zusammenlebens, S. 221–239 in: Vierkandt 1931. Sombart, Werner, 1931a: Beruf, S. 25–31 in: Vierkandt 1931. Spann, Othmar, 1930: Gesellschaftslehre. 3. abermals neubearbeitete Aufl. Leipzig. Speier, Hans, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], Die Bücherwarte. Zeitschrift für sozialistische Buchkritik. 7: 158. Spencer, Herbert, 1867: First Principles. Second Edition. London. Spencer, Herbert, 1876: Die Principien der Biologie. I. (System der synthetischen Philosophie. 2). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1877: Die Principien der Sociologie. I. (System der synthetischen Philosophie. 6). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1887: Die Principien der Sociologie. II. (System der synthetischen Philosophie. 7). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1889: Die Principien der Sociologie. III. (System der synthetischen Philosophie. 8). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1894: Die Principien der Ethik. I. (System der synthetischen Philosophie. 10). Stuttgart.
Bibliographie
677
Spencer, Herbert, 1895: Die Principien der Ethik. II. (System der synthetischen Philosophie. 11). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1897: Die Principien der Sociologie. IV. (System der synthetischen Philosophie. 9). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1898: The Principles of Sociology. 3 Bde. New York. Spencer, Herbert, 1901: Grundsätze einer synthetischen Auffassung der Dinge. Zweite Auflage (System der synthetischen Philosophie. 1). Stuttgart. Spencer, Herbert, 1906: Die Principien der Biologie. II. Zweite Auflage (System der synthetischen Philosophie. 3). Stuttgart. de Spinoza, Baruch, 1663: Renati Des Cartes Principiorum Philosophiæ Pars I, & II, More Geometrico demonstratæ per Benedictum de Spinoza, Amstelodamensem; Accesserunt Ejusdem Cogitata Metaphysica, In quibus difficilores, quæ tam in parte Metaphysices generali, quàm speciali occurrunt, quæstiones breviter explicantur. Amsterdam. de Spinoza, [Baruch], o. J. [1925]: Spinoza Opera. Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hgg. von Carl Gebhardt. 4 Bde. Heidelberg [der 5. und Abschlussbd. erschien 1938, nach Gebhardts Tod]. de Spinoza, [Baruch], 1967: Ethica Ordine Geometrico Demonstrata. Die Ethik mit geometrischer Methode begründet. Pars Secunda. De Natura, et Origine Mentis. Zweiter Teil. Von der Natur und dem Ursprunge des Geistes (Spinoza. Opera. Werke. Lateinisch und Deutsch. Hgg. von Konrad Blumenstock. 2). Darmstadt. ss, 1931: Handwörterbuch der Soziologie vollständig, Vossische Zeitung vom 29.11., Literarische Umschau 48: 29. Staatsgrundgesetz, 1848: Staatsgrundgesetz für die Herzogthümer Schleswig-Holstein. Rendsburg, den 15. September 1848. Rendsburg. Stammler, R[udolf]., 1909: [Art.] Eigentum und Besitz. S. 608–625 in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage. 3 [Binnenschiffahrt-Exportlagermuster]. Jena. Stammler, Rudolf, 1896: Wirtschaft und Recht nach der materialistischen Geschichtsauffassung. Eine sozialphilosophische Untersuchung. Leipzig. Statistik, 1884: Berufsstatistik nach der allgemeinen Berufszählung vom 5. Juni 1882. Herausgegeben vom Kaiserlichen Statistischen Amt. 5 Bde. (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge. 2, 3, 4.1, 4.2, 4.3). Berlin. Statistik, 1903: Die Volkszählung am 1. Dezember 1900 im Deutschen Reich. Bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt. Erster Teil (Statistik des Deutschen Reichs. 150). Berlin.
678
Bibliographie
Statistik, 1909: Berufsstatistik. Abteilung I. Einführung. Die Reichsbevölkerung nach Haupt- und Nebenberuf (Statistik des Deutschen Reichs [Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907]. 202). Berlin. Statuten, 1879: Statuten der Antisemiten-Liga. Berlin. Staudinger, Franz, 1908: Die Konsumgenossenschaft. Leipzig. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1901–1905: Studien zur Geschichte der englischen Lohnarbeiter mit besonderer Berücksichtigung der Veränderungen ihrer Lebenshaltungen. 3 Bde. Stuttgart. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1909: Lebensbedingungen moderner Kultur. Sozialphilosophische, soziologische und sozialpolitische Studien. Vom Verfasser bearbeitete Übersetzung von Margarete Langfeldt. Jena. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1911: Die Demokratie in England. Einige Be obachtungen im neuen Jahrhundert und ein Renaissanceepilog. Jena. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1912: Die Grundlage der Soziologie. Ein Programm zu der Methode der Gesellschaftswissenschaft und Naturforschung. Jena. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1912a: Der Weg zu sozialer Erkenntnis. 3. und 4. Tsd. Jena. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1913: Die Irrwege sozialer Erkenntnis. Jena. Steffen, Gustaf F[rederik]., 1918–1920: Världsåldrarna; samhällets och kulturens allmänna utveckling [Die Weltalter; allgemeine Entwicklung der Gesellschaft und der Kultur]. 3 Bde. Stockholm. Steinmetz, S[sebald]. R[udolf]., 1913: Die Stellung der Soziographie in der Reihe der Geisteswissenschaften, Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie. 6 [H. 3]: 492–501. Steinmetz, S[ebald]. Rudolf, 1927: Vortrag von Prof. Steinmetz (Amsterdam), S. 217–225 in: Verhandlungen 1927. Stenographische Berichte, 1898: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags. IX. Legislaturperiode. V. Session. 1897/98. Erster Band. Von der Eröffnungssitzung am 30. November 1897 bis zur 30. Sitzung am 1. Februar 1898. Berlin. Stoltenberg, Hans Lorenz, 1919: Wegweiser durch Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft mit ausführlicher Tabelle der Grundbegriffe. Berlin. Stoltenberg, Hans Lorenz, 1931: [Soziologie.] II. Geschichte der Soziologie, S. 579–588 in: Vierkandt 1931. Storm, Theodor, 1987: Gedichte / Novellen 1848–1867 (Sämtliche Werke in vier Bänden. 1. Hgg. von Dieter Lohmeier). Frankfurt. Streller, Justus, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], Zeitschrift für Sozialforschung. 1: 160. Striefler, Heinrich, 1931: Zur Methode der Rangkorrelation nach Tönnies, Deutsches Statistisches Zentralblatt. 23: Sp. 129–136 und 161–168.
Bibliographie
679
Sulzbach, Walter, 1930: Die »Klasse« und der Klassenkampf. Ein analytischer Versuch, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 63: 274–308. Süßmilch, Johann Peter, 1765: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts, aus der Geburt, dem Tode und der Fortpflanzung desselben erwiesen. Erster Teil. Dritte verbesserte Ausgabe. Berlin. von Sybel, Heinrich, 1844: Entstehung des deutschen Königthums. Frankfurt am Main. Tacitus, P. Cornelius, 2016: Germania. Lateinisch / Deutsch. Übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort hgg. von Manfred Fuhrmann. Stuttgart. Tatarin-Tarnheyden, Edgar, 1922: Die Berufsstände ihre Stellung im Staatsrecht und die Deutsche Wirtschaftsverfassung. Berlin. Terwey, Michael, 1981: Theorie und Empirie bei Tönnies. Am Beispiel von Arbeiten über Selbstmord und Kriminalität, S. [140]–171 in: Clausen/Pappi 1981. Thomasius, Christian, o. J. [1692]: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur Sittenlehre Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleinst in Ruhe zu lassen. Halle. Thomsen, [Asmus] J[ulius]., 1891: Beobachtungen über den Selbstmord, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 22: [121]–140. Thurnwald, Richard (Hgg.), 1932: Soziologie von heute. Ein Symposion der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie. Leipzig. de Tocqueville, Alexis, 1866: L’ancien régime et la révolution. 5. Aufl. (Œuvres complètes. IV). Paris. de Tocqueville, Alexis, 1867: Der alte Staat und Die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Leipzig. Többen, Heinrich, 1927: Die Jugendverwahrlosung und ihre Bekämpfung. 2. völlig neubearbeitete und erweiterte Aufl. Münster i. W. Tönnies, Ferdinand, 1879: Anmerkungen über die Philosophie des Hobbes. Erster Artikel, Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie. 3: [453]–466 [TG 1]. Tönnies, Ferdinand, 1880: Anmerkungen über die Philosophie des Hobbes. Zweiter Artikel, Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie. 4: [55]–74 [TG 1].
680
Bibliographie
Tönnies, Ferdinand, 1880a: Anmerkungen über die Philosophie des Hobbes. II. Dritter Artikel, Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie. 4: [428]–453 [TG 1]. Tönnies, Ferdinand, 1881: Anmerkungen über die Philosophie des Hobbes. Vierter Artikel (Schluss), Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie. 5: [186]–204 [TG 1]. Tönnies, Ferdinand, 1883: Studie zur Entwicklungsgeschichte des Spinoza, Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie. 7: [158]–183 und [334]–364 [TG 1]. Tönnies, Ferdinand, 1887: Gemeinschaft und Gesellschaft. Abhandlung des Communismus und des Socialismus als empirischer Culturformen. Leipzig. [TG 2: 1–431]. Tönnies, Ferdinand, 1889: Herbert Spencer’s sociologisches Werk, Phi losophische Monatshefte. 25: 50–85 [auch in SSK I: 75–104; TG 15: 129–165]. Tönnies, Ferdinand, 1900: Die Erweiterung der Zwangserziehung, Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik. 15: 458–489 [TG 5: 277–308]. Tönnies, Ferdinand, 1900a: [Besprechung v. Aschrott 1900], Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik. 15: 510–515 [TG 6]. Tönnies, Ferdinand, 1901: Höffding über Konsumgenossenschaften, Wochen-Bericht der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consum vereine mit beschränkter Haftung zu Hamburg. 8: 730 f. [TG 6]. Tönnies, Ferdinand, 1902: «Die Lehre rein und lauter –?”, Wochen-Bericht der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mit be schränkter Haftung zu Hamburg. 9: 793–795 [TG 6]. Tönnies, Ferdinand, 1904: Herbert Spencer und das Genossenschaftswesen, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 1 [H. 1]: 3 [TG 6]. Tönnies, Ferdinand, 1906: Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht. Leipzig [TG 7: 119–250]. Tönnies, Ferdinand, 1909: Eine neue Methode der Vergleichung statistischer Reihen (im Anschluß an Mitteilungen über kriminalstatistische Forschungen), Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich. 33: [699]–720 [TG 8]. Tönnies, Ferdinand, 1909a: Eine neue Methode der Vergleichung statistischer Reihen. Nach Schmollers Jahrb. f. Gesetzgeb., Verwalt. u. Volkswirtsch. 33. Jahrg., 2. Heft. Leipzig 1909, Deutsches Statistisches Zentralblatt. 1: Sp. 221 f. [TG 8]. Tönnies, Ferdinand, 1909b: Über eine Methode moralstatischer Forschung (Auszug), S. 987 in: Bericht über den III. internationalen Kongress für Philosophie zu Heidelberg. 1. bis 5. September 1908. Hgg. v. Th[eodor]. Elsenhans. Heidelberg.
Bibliographie
681
Tönnies, Ferdinand, 1909c: Die Sitte (Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien, hgg. v. Martin Buber. 25). Frankfurt [TG 8]. Tönnies, Ferdinand, 1909d: Die Aufgabe der Soziologie, Monatsschrift für Soziologie. 1: 89–91 [auch in SSK II: 123 f.; TG 17]. Tönnies, Ferdinand, 1910: Studie zur schleswig-holsteinischen Agrarstatistik, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 30: 285– 332 [TG 8]. Tönnies, Ferdinand, 1911: Wege und Ziele der Soziologie. Eröffnungsrede, S. 17–38 in: Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages vom 19.–11. Oktober 1910 in Frankfurt a. M. (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. I. Serie: Verhandlungen der Deutschen Soziologentage. 1). Tübingen [auch in SSK II: [125]–143; TG 17]. Tönnies, Ferdinand, 1911a: Deutscher Adel im achtzehnten Jahrhundert, Die neue Rundschau. XXIIter Jahrgang der freien Bühne. 1: 145–163 [TG 9: 119–141]. Tönnies, Ferdinand, 1912: Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. 2. erheblich veränderte und vermehrte Auflage. Berlin [TG 2: 1–431]. Tönnies, Ferdinand, 1912a: Deutscher Adel im neunzehnten Jahrhundert, Die neue Rundschau. XXIIIter Jahrgang der freien Bühne. 2: 1041– 1063 [TG 9: 259–286]. Tönnies, Ferdinand, 1913: Geld und Genossenschaft, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 10 [H. 24 vom 14.6.]: 448–450 [TG 9: 347– 354]. Tönnies, Ferdinand, 1915: Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung. Berlin [TG 9: 11–109]. Tönnies, Ferdinand (Hgg.), 1915a: Deutschlands Platz an der Sonne. Ein Briefwechsel englischer Politiker aus dem Jahre 1915. Heidelberg [Vorwort in TG 9: 561–563]. Tönnies, Ferdinand, 1917: Der englische Staat und der deutsche Staat. Eine Studie. Berlin [TG 10: 51–284]. Tönnies, Ferdinand, 1918: Lohnzahlung ohne Bargeld, Deutsche Allgemeine Zeitung. Abend-Ausgabe vom 7.9. [TG 11]. Tönnies, Ferdinand, 1918a: Lohnzahlung ohne Bargeld, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 15 [H. 40 v. 5.10.]: 311 f. [TG 11]. Tönnies, Ferdinand, 1919: Die Schuldfrage. Russlands Urheberschaft nach Zeugnissen aus dem Jahre 1914. Berlin [TG 12]. Tönnies, Ferdinand, 1919a: Einheitsstaat oder Bundesstaat?, Welt-Echo. Politische Wochen-Chronik. Nr. 4 v. 13.1.: 52–54 [TG 12].
682
Bibliographie
Tönnies, Ferdinand, 1920: Die Statistik als Wissenschaft, Weltwirtschaftliches Archiv. 15: 1–28 [auch in SSK III: 85–116; TG 19]. Tönnies, Ferdinand, 1921: Marx. Leben und Lehre. (Sozialistische Bücherei 5). Jena [identisch: Karl Marx. Leben und Lehre. Berlin o. J.] [TG 12]. Tönnies, Ferdinand, 1921a: »Deutschland, Deutschland über alles!«, Schleswig-Holsteinische Volkszeitung. Organ für das arbeitende Volk. 29 [Nr 216 v. 15.9.]: 2 [TG 12]. Tönnies, Ferdinand, 1922: Kritik der öffentlichen Meinung. Berlin [TG 14: 1–680]. Tönnies, Ferdinand, 1922a: Zum Gedächtnis an Franz Staudinger, Kölner Vierteljahrshefte für Sozialwissenschaften (Reihe A). 2 [H. 1]: 66–70 [TG 12 oder TG 13]. Tönnies, Ferdinand, 1923: Zweck und Mittel im sozialen Leben, S. 235– 270 in: Palyi, Melchior (Hgg.): Hauptprobleme der Soziologie. Erinnerungsgabe für Max Weber. 1. Bd. München/Leipzig [Auch in SSK III: [1]–39; TG 19]. Tönnies, Ferdinand, 1924: Verbrechertum in Schleswig-Holstein, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 52: 761–805 [TG 16]. Tönnies, Ferdinand, 1925: Soziologische Studien und Kritiken. Erste Sammlung. Jena [SSK I; TG 15: 25–506]. Tönnies, Ferdinand, 1925a: Einteilung der Soziologie, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. 79: 1–15 [Auch in SSK II: 430–443; TG 17]. Tönnies, Ferdinand, 1925b: Die Gewerkschaften in soziologischer Ansicht, Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 2 [H. 4]: [193]–201 [TG 16]. Tönnies, Ferdinand, 1926: Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. Sechste und siebente Auflage. Berlin [TG 2: 1–431]. Tönnies, Ferdinand, 1926a: Soziologische Studien und Kritiken. Zweite Sammlung. Jena [SSK II; TG 17]. Tönnies, Ferdinand, 1926b: Das Eigentum (Soziologie und Sozialphilosophie. Schriften der Soziologischen Gesellschaft in Wien. V.). Wien und Leipzig [TG 17]. Tönnies, Ferdinand, 1926c: Einteilung der Soziologie, S. 885–898 in: Atti del V Congresso Internazionale di Filosofia. Napoli, 5–9 Maggio 1924. Hgg. von Guido della Valle. Napoli [Nachdruck Nendeln/ Liechtenstein 1968; auch in SSK II: 430–443; TG 17]. Tönnies, Ferdinand, 1927: Der Selbstmord in Schleswig-Holstein. Eine statistisch-soziologische Studie (Veröffentlichungen der Schleswig-
Bibliographie
683
Holsteinischen Universitätsgesellschaft. 9. Zugleich: Schriften der Baltischen Kommission zu Kiel. VII). Breslau [TG 17]. Tönnies, Ferdinand, o. J. [1927a]: [Diskussionsbeitrag zu einem Referat von Prof. Zizek], S. 42 f. in: Niederschrift der Achten Mitgliederversammlung der Deutschen Statistischen Gesellschaft am 8. September 1927 in Nürnberg. o. O. [TG 18]. Tönnies, Ferdinand, 1927b: Verbrechertum in Schleswig-Holstein (Zweites Stück), Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 58: 608– 628 [TG 18]. Tönnies, Ferdinand, 1927c: [Vortrag über die »Demokratie«], S. 12–36 in: Verhandlungen 1927 [TG 18]. Tönnies, Ferdinand, 1927d: Der Selbstmord in Schleswig-Holstein als eine soziale Erscheinung, Kultur und Leben. Monatsschrift für kulturgeschichtliche u. biologische Familienkunde. 4: 305–308 [TG 18]. Tönnies, Ferdinand, 1928: Die eheliche Fruchtbarkeit in Deutschland, Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 52: 581–609 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1928a: Statistik und Soziographie, Soziale Praxis. Zentralblatt für Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege. 37 [H. 32 v. 9.8.]: Sp. 751 f. [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1928b: Statistik und Soziographie, Forschungen und Fortschritte. Nachrichtenblatt der deutschen Wissenschaft und Technik. 4 [Nr. 16 v. 1.6.]: 161 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1928c: Statistik und Soziographie, Deutsches Statistisches Zentralblatt. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft und des Verbands Deutscher Städtestatistiker. 20 [Nr. 9, Sept.]: Sp. 135–138 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1928d: Die Bedeutung internationaler Kongresse, Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 40: 600–606 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1928e: Statistik und Soziographie, Allgemeines Statistisches Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft. 18: 546–558 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1929: Soziologische Studien und Kritiken. Dritte Sammlung. Jena [SSK III; TG 19]. Tönnies, Ferdinand, 1929a: Statistik und Soziographie, Allgemeines Statistisches Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft. 18: 546–558 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1929b: Der Kampf um das Sozialistengesetz 1878. Berlin [TG 19 oder 20].
684
Bibliographie
Tönnies, Ferdinand, 1930: Sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute, S. 425–440 in: Forschungsinstitute. Unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrter hgg. v. Ludolph Brauer, Albrecht Mendelssohn Bartholdy, Adolf Meyer unter redaktioneller Mitarbeit von Johannes Lemcke. Erster Bd. Hamburg [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1930a: Soziographie und ihre Bedeutung, Die Justiz. Monatsschrift f. Erneuerung d. Deutschen Rechtswesens. Zugleich Organ des Republikanischen Richterbundes. 6 [H. 2.]: 69–77 [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1930b: Leitsätze von Geheimrat Tönnies [zur Untergruppe für Soziographie; Teil der »Einladung zum 7. deutschen Soziologentag im Herbst 1939 in Berlin (Handelshochschule: Spandauer Str. 1)«], Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie (Reihe A: Soziologische Hefte). 9: 231 f. [hier: S. 468]. Tönnies, Ferdinand, 1930c: Uneheliche und verwaiste Verbrecher. Studien über Verbrechertum in Schleswig-Holstein (Kriminalistische Abhandlungen. 14). Leipzig [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1930d: Spiel der Gegenrevolution, Vossische Zeitung [Nr. 534, Morgen-Ausgabe v. 12.11.]: 1 f. [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1930e: Über die Gesellschaft, S. [IX–XIV] in: Reichs handbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild. 1. Bd. Berlin [TG 19 oder 20]. Tönnies, Ferdinand, 1931: Einführung in die Soziologie. Stuttgart [hier: S. 3–287]. Tönnies, Ferdinand, 1931a: Eigentum, S. 106–112 in: Vierkandt 1931 [hier: S. 291–304]. Tönnies, Ferdinand, 1931b: [Familie] II. Die moderne Familie, S. 122–131 in: Vierkandt 1931 [hier: S. 305–329]. Tönnies, Ferdinand, 1931c: Gemeinschaft und Gesellschaft, S. 180–191 in: Vierkandt 1931 [hier: S. 330–356]. Tönnies, Ferdinand, 1931d: Stände und Klassen, S. 617–638 in: Vierkandt 1931 [hier: S. 357–405]. Tönnies, Ferdinand, 1931e: Historischer Materialismus, S. 770–775 in: Ludwig Heyde (Hgg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesen. 1. Bd. Abe-Koalition. Berlin [hier: S. 406–417]. Tönnies, Ferdinand, 1931f: Soziologisches Symposion IX, Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie. 7: [129]–148. [TG 22: 327–349]. Tönnies, Ferdinand, 1931g: Der Selbstmord in Schleswig-Holstein (alten Umfanges), 1885–1914, Nordelbingen. Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein Hamburg und Lübeck. 8: 447–472 [hier: S. 419–444].
Bibliographie
685
Tönnies, Ferdinand, 1931h: Kapital und Kapital, Soziale Praxis. Zentralblatt für Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege. 40 [H. 49 v. 5.12.]: Sp. 1639–1641 [hier: S. 445–449]. Tönnies, Ferdinand, 1931i: Zur Statistik der Deutschen Reichstags wahlen, Deutsches Statistisches Zentralblatt. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft und des Verbands Deutscher Städtestatistiker. 23 [H. 2]: Sp. [33]–40 [hier: S. 450–458]. Tönnies, Ferdinand, 1931j: [Eröffnung des Präsidenten], S. 1–4 und 8 in: Verhandlungen 1931 [hier: S. 459–462]. Tönnies, Ferdinand, 1931k: [Diskussionsbeitrag über »Presse und öffent liche Meinung«], S. 72–74 in: Verhandlungen 1931 [hier: S. 463– 467]. Tönnies, Ferdinand, 1931l: [Vortrag in der Untergruppe für Soziographie], S. 196–206 in: Verhandlungen 1931 [hier: S. 468–481]. Tönnies, Ferdinand, 1931m: [Diskussionsbeiträge in der Untergruppe für Soziographie], S. 212 und 231 f. in: Verhandlungen 1931 [hier: S. 482–485]. Tönnies, Ferdinand, 1931n: [Schlusswort zum Soziologentag], S. 278 in: Verhandlungen 1931 [hier: S. 486]. Tönnies, Ferdinand, 1931o: Offene Antwort, Zeitungswissenschaft. Zweimonatsschrift für internationale Zeitungsforschung. 6 [Nr. 1 v. 15.1.]: 1 f. [hier: S. 487 f.] Tönnies, Ferdinand, 1931p: Zwei Philosophen über die öffentliche Meinung, Zeitungswissenschaft. Zweimonatsschrift für internationale Zeitungsforschung. 6 [Nr. 6 v. 11.12.]: 450–455 [hier: S. 489– 500] Tönnies, Ferdinand, 1931q: Parteipolitische Prognosen, Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. 8 [H. 10]: 774–785 [hier: S. 501–518]. Tönnies, Ferdinand, 1931r: Bülow und der Ausbruch des Krieges, Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. 8, 1. Bd. [H. 3, März]: 231–236 [hier: S. 519–527]. Tönnies, Ferdinand, 1931s: Societas Hobbesiana – Societas Spinozana, Monistische Monatshefte. Monatsschrift für wissenschaftliche Weltanschauung und Lebensgestaltung. Hgg. vom Deutschen Monistenbund. 16 [April]: 78–82 [hier: S. 528–534]. Tönnies, Ferdinand, 1931t: Handel und Konsumverein, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [Nr. 15 v. 11.4.]: 294 f. [hier: S. 535–539]. Tönnies, Ferdinand, 1931u: Philosophische und ökonomische Schätzung der Konsumgenossenschaften, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [Nr. 34 v. 22.8.]: 661 f. [hier: S. 540–548].
686
Bibliographie
Tönnies, Ferdinand, 1931v: Vetenskapsmännen och Kooperationen, Kooperatören. Organ för den Kooperativa Rörelsen i Sverge. 18 [H. 21–22]: 356–359 [hier: S. 540–548]. Tönnies, Ferdinand, 1931w: [Einbegleitung], S. XX in: Bab 1931 [hier: S. 554]. Tönnies, Ferdinand, 1931x: Das »kleinere Uebel«, Vorwärts. Berliner Volksblatt. Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 48 [Nr. 293/A145, Morgenausgabe v. 26.6.]: 1 f. [hier: S. 555– 557]. Tönnies, Ferdinand, 1931y: In zwölfter Stunde, Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung. Organ für das arbeitende Volk. 39 [Nr. 182 v. 7.8.]: 2 [hier: S. 558–561]. Tönnies, Ferdinand, 1931z: In letzter Stunde, Der Abend. Spätausgabe des »Vorwärts«. 48 [Nr. 366/B183 v. 7.8.]: 3 [hier: S. 558–561]. Tönnies, Ferdinand, 1931aa: Kein Kompromiß?, Vossische Zeitung [Nr. 475, Abend-Ausgabe v. 8.10.]: 1 f. [hier: S. 562–564]. Tönnies, Ferdinand, 1931bb: Die revolutionäre Situation, Vossische Zeitung [Nr. 568, Abend-Ausgabe v. 2.12.]: 1 [hier: S. 565–567]. Tönnies, Ferdinand, 1931cc: [Besprechung v. Halbwachs 1930 und Gargas 1930], Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. 66: 411– 416 [hier: S. 571–578]. Tönnies, Ferdinand, 1931dd: [Besprechung v. Menzel 1929], Deutsche Literaturzeitung. Wochenschrift für Kritik der internationalen Wissenschaft. 52 [Dritte Folge 2. Jahrgang; H. 31]: Sp. 1479 f. [hier: S. 579 f.]. Tönnies, Ferdinand, 1931ee: [Besprechung v. Michels 1929], Historische Zeitschrift. 143 [H. 1]: 87–91 [hier: S. 581–586]. Tönnies, Ferdinand, 1931ff: Die britische Frauengenossenschaftsgilde, Konsumgenossenschaftliche Rundschau. 28 [Nr. 47 v. 21.11.]: 907 f. [hier: S. 549–553]. Tönnies, Ferdinand, 1931gg: [Besprechung v. Salomon 1930, Niemeyer 1931 und Baum/Unterkamp 1931], Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche. 55 [H. 6]: 1107–1109 [hier: S. 587–590]. Tönnies, Ferdinand, 1931hh: [»Die Zeitung«], Zeitungswissenschaft. Zweimonatsschrift für internationale Zeitungsforschung. 6 [Nr. 2 v. 15.3.]: [65] f. [hier: S. 591–594] Tönnies, Ferdinand, 1932: Mein Verhältnis zur Soziologie, S. [103]–122 [Nr. IX] in: Thurnwald 1932 [TG 22: 327–349]. Tönnies, Ferdinand, 1932a: Dienst am Vaterland? Phrasen! Blecherne Waffen! [wahrscheinlich redaktioneller Titel], Vom frohen Leben[.]
Bibliographie
687
Der wesentliche Mensch – Der Menschheitskämpfer[.] Monatsschrift zur deutschen Lebens- und Volksaufartung durch Wahrhaftigkeit, Einfachheit und Liebe. 12 [H. 3]: 117 f. Tönnies, Ferdinand, 1932b: Innledning til Sociologien. Norsk Utgave ved Ewald Bosse. Oslo. Tönnies, Ferdinand, 1932c: Hobbes und Spinoza, Forschungen und Fortschritte. Nachrichtenblatt der Deutschen Wissenschaft und Technik. 8 [Nr. 33 vom 20.11.]: 421 f. [TG 22: 324–326]. Tönnies, Ferdinand, 1933: Hobbes und Spinoza. S. [226]–243 in: Septimana Spinozana. Acta conventus oecumenici in memoriam Benedicti de Spinoza. Diei natalis trecentesimi Hagae Comitis habiti. Curis Societatis Spinozanae edita. Hagae Comitis [Den Haag] [TG 24]. Tönnies, Ferdinand, 1935a: Geist der Neuzeit. Leipzig [TG 22: 3–225]. Tönnies, Ferdinand, 1942: Principios de Sociología. Traducción de Vicente Lloréns. México. Tönnies, Ferdinand, 1957: Community and Society. Translated and edited by Charles P. Loomis. East Lansing. Tönnies, Ferdinand / Paulsen, Friedrich, 1961: Briefwechsel. 1876–1908. Hgg. von Olaf Klose, Eduard Georg Jacoby, Irma Fischer. Kiel [TPB]. Tönnies, Ferdinand, 1965: Einführung in die Soziologie. Nachdruck der ersten Auflage mit einer Einführung von Prof. Dr. Rudolf Heberle. Stuttgart. Tönnies, Ferdinand, 1966: Estates and Classes, S. 12–21 in: Bendix, Reinhard, Lipset, Seymour Martin. Class, Status, and Power. Social Stratification in Comparative Perspective. Second Edition. New York. Toennies, Ferdinand, 1971: On Sociology: Pure, Applied, and Empirical. Selected Writings. Edited and with an Introduction by Werner J. Cahnman and Rudolf Heberle. Chicago und London. Tönnies, Ferdinand, 1981: Einführung in die Soziologie. Mit einer Einführung von Rudolf Heberle. 2., unveränderte Aufl. Stuttgart. Tönnies, Ferdinand / Höffding, Harald, 1989: Briefwechsel. Hgg. und kommentiert von Cornelius Bickel und Rolf Fechner (Beiträge zur Sozialforschung 4). Berlin [THB]. Tönnies, Ferdinand, 1998: Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 22. 1932–1936. Geist der Neuzeit. Schriften. Rezensionen. Hgg. von Lars Clausen. Berlin/New York [TG 22]. Tönnies, Ferdinand, 2000: Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 15. 1923–1925. Innere Kolonisation in Preußen. Soziologische Studien und Kritiken. Erste Sammlung. Schriften 1923. Hgg. von Dieter Haselbach. Berlin/New York [TG 15].
688
Bibliographie
Tönnies, Ferdinand, 2000a: Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 9. 1911–1915. Leitfaden einer Vorlesung über theoretische Nationalökonomie. Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung. Schriften. Rezensionen. Hgg. von Arno Mohr in Zusammenarbeit mit Rolf Fechner. Berlin/New York [TG 9]. Tönnies, Ferdinand, 2002: Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 14. 1922. Kritik der öffentlichen Meinung. Hgg. von Alexander Deichsel, Rolf Fechner und Rainer Waßner. Berlin/New York [TG 14]. Tönnies, Ferdinand, 2009: Principios de Sociología. Traducción de Vicente Lloréns. Granada. Tönnies, Ferdinand, 2015: 社会学引论 [She Hui Xue Yin Lun; Einführung in die Soziologie]. Beijing. Tönnies, Ferdinand, 2018: Einführung in die Soziologie. Hgg. von Arno Bammé und Ingrid Reschenberg. München und Wien. Tönnies, Ferdinand, 2019: Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe Band 2. Gemeinschaft und Gesellschaft. 1880–1935. Hgg. von Bettina Clausen und Dieter Haselbach. Berlin/New York [TG 2]. Trachtenberg, Orest, 1932: [Besprechung v. Tönnies 1931], Иностранная книга. Институт иностранной библиографии ОГИЗА: ежемесячный журнал [Inostrannaja kniga. Institut inostrannoj bibliografii OGIZA: ezhemesjachnyj zhurnal]. 10 [H. 6]: 28 f. von Treitschke, Heinrich, 1875: Der Socialismus und seine Gönner. Nebst einem Sendschreiben an Gustav Schmoller. Berlin. von Treitschke, Heinrich, 1878: Der Socialismus und der Meuchelmord, Preußische Jahrbücher. 41 [H. 6]: 637–647. Troeltsch, Ernst, 1912: Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen. 2 Teilbde. Tübingen. Troeltsch, Ernst, 1919: Über den Begriff einer historischen Dialektik. 3. Der Marxismus, Historische Zeitschrift. 120 [3. Folge 24. Bd., H. 3]: 393–451. Tschuprow, Alexander A[lexandrowitsch]., 1902: Die Feldgemeinschaft. Eine morphologische Untersuchung (Abhandlungen aus dem Staats wissenschaftlichen Seminar zu Strassburg i. E. Hgg. von G[eorg]. F[riedrich]. Knapp. 18.). Strassburg. Verhandlungen, 1913: Verhandlungen des Zweiten Deutschen Soziologentages vom 20. bis 22. Oktober 1913 in Berlin (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. I. Serie: Verhandlungen der Deutschen Soziologentage. II). Tübingen. Verhandlungen, 1916: Verhandlungen des Reichstags. XIII. Legislaturperiode. II. Session. Bd. 306. Stenographische Berichte. Von der Eröff-
Bibliographie
689
nungssitzung am 4. August 1914 bis zur 34. Sitzung am 16. März 1916. Berlin. Verhandlungen, 1927: Verhandlungen des Fünften Deutschen Sozio logentages vom 26. bis 29. September 1926 in Wien. Vorträge und Diskussionen in der Hauptversammlung und in den Sitzungen der Untergruppen (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. I. Serie: Verhandlungen der Deutschen Soziologentage. V). Tübingen. Verhandlungen, 1929: Verhandlungen des Sechsten Deutschen Soziologentages vom 17. bis 19. September 1928 in Zürich. Vorträge und Diskussionen in der Hauptversammlung und in den Sitzungen der Untergruppen (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. I. Serie: Verhandlungen der Deutschen Soziologentage. VI). Tübingen. Verhandlungen, 1931: Verhandlungen des Siebenten Deutschen Soziologentages vom 28. September bis 1. Oktober 1930 in Berlin. Vorträge und Diskussionen in der Hauptversammlung und in den Sitzungen der Untergruppen (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Sozio logie. Verhandlungen der Deutschen Soziologentage. VII). Tübingen. Vierkandt, Alfred, 1928: Gesellschaftslehre. 2. völlig umgearbeitete Aufl. Stuttgart. Vierkandt, Alfred (Hgg.), 1931: Handwörterbuch der Soziologie. Stuttgart. Vierkandt, Alfred, 1931a: Die Genossenschaftliche Gesellschaftsform der Naturvölker, S. 191–201 in: Vierkandt 1931. Vierkandt, Alfred, 1931b: Gegenwart. I. Kultur des neunzehnten Jahrhunderts und der Gegenwart, S. 141–160 in: Vierkandt 1931. Vierkandt, Alfred, 1931c: Gruppe, S. 239–253 in: Vierkandt 1931. Vierkandt, Alfred (Hgg.), 1959: Handwörterbuch der Soziologie. Unveränderter Neudruck. Stuttgart. Voegelin, Erich, 1931: [Diskussionsbeitrag über »Presse und öffentliche Meinung«], S. 70–72 in: Verhandlungen 1931. Voltaire, 1793: The Philosophical Dictionary. From the French of M. de Voltaire. A new and correct Edition. Dublin. Wagner, Adolph, 1864: Die Gesetzmässigkeit in den scheinbar willkührlichen menschlichen Handlungen vom Standpunkte der Statistik. 2 Bde. [Erster oder allgemeiner Theil: Statistisch-anthropologische Untersuchung der Gesetzmässigkeit in den scheinbar willkührlichen menschlichen Handlungen. Zweiter oder specieller Theil: I. Vergleichende Selbstmordstatistik Europas nebst einem Abriss der Statistik der Trauungen; durchgehende Paginierung der beiden Teile]. Hamburg.
690
Bibliographie
Wagner, Adolph, 1892: Grundlegung der politischen Oekonomie. Dritte Auflage. Erster Theil. Grundlagen der Volkswirthschaft. Erster Halbband (Lehr- und Handbuch der politischen Oekonomie. In einzelnen selbständigen Abtheilungen. Hgg. von Adolph Wagner). Leipzig. Wagner, Adolph, 1894: Grundlegung der politischen Oekonomie. 3. wesentlich um‑, theilweise ganz neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage. Zweiter Theil. Volkswirthschaft und Recht, besonders Vermögensrecht, oder Freiheit und Eigenthum in volkswirthschaftlicher Betrachtung. Buch 1–3 (Lehr- und Handbuch der politischen Oekonomie 1,2). Leipzig. Waitz, Georg, 1862: Grundzüge der Politik nebst einzelnen Ausführungen. Kiel. Walter, Ferdinand, 1871: Naturrecht und Politik im Lichte der Gegenwart. Zweite verbesserte Auflage. Bonn. Walther, Andreas, 1933: Soziologische Literatur, Zeitschrift für die gesam te Staatswissenschaft. 94: 285–290. Wappäus, J[ohann]. E[duard]., 1881: Einleitung in das Studium der Statistik. Vorlesungen gehalten an der Universität Göttingen. Hgg. von O. Gandil. Leipzig. Wasmund, Erich, 1926: Biocoenose und Thanatocoenose. Biosoziologische Studie über Lebensgemeinschaften und Totengesellschaften, Archiv für Hydrobiologie. 17: 1–116. Wasmund, Erich, 1929: Die Verwendung biosoziologischer Begriffe in der Biostratonomie, Verhandlungen des naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg. 16: 466–512. Waßner, Rainer, 1995: Rudolf Heberle. Soziologe in Deutschland zwischen den Weltkriegen (Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Soziologie der Universität Hamburg. 11). Hamburg-Harvestehude. Waßner, Rainer, 2018: Der erste Lehrstuhlinhaber Andreas Walther. Die Etablierung des Faches Soziologie in Hamburg und Deutschland im Spiegel einer Soziologenlaufbahn, S. 27–37 in: Rainer Waßner. Gestalt und Gestalten der Soziologie in Hamburg. Nordhausen. Weber, Adolf, 1910: Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit. Versuch einer systematischen Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der gegenwärtigen deutschen Verhältnisse. Tübingen. Weber, Alfred, 1931: Kultursoziologie, S. 284–294 in: Vierkandt 1931. Weber, Marianne, 1907: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung. Eine Einführung. Tübingen. Weber, Marianne, 1926: Max Weber. Ein Lebensbild. Tübingen.
Bibliographie
691
Weber, Max, 1918: Wahlrecht und Demokratie in Deutschland. 4.–8. Tsd. (Der Deutsche Volksstaat. Schriften zur inneren Politik. Hgg. v. Wilhelm Heile und Walther Schotte. 2). Berlin-Schöneberg. Weber, Max, 1922: Wirtschaft und Gesellschaft (Grundriß der Sozialökonomik, III. Abt.). Tübingen. Weber, Max, 1922a: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen. Weber, Max, 1923: Wirtschaftsgeschichte. Abriss der universalen Sozialund Wirtschafts-Geschichte. Aus den nachgelassenen Vorlesungen hgg. v. S. Hellmann und M. Palyi. München und Leipzig. Weber, Max, 1976: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Fünfte, revidierte Auflage. Besorgt von Johannes Winckelmann. Studienausgabe. Tübingen. von Wegerer, Alfred, 1931: Fürst Bülows Irrtümer. Dokumentarisches zum Kriegsausbruch, Berliner Monatshefte für internationale Aufklärung. Hgg. von der Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen. 9: 143–158. von Wegerer, Alfred, 1931a: Weitere Irrtümer des Fürsten Bülow über den Kriegsausbruch, Berliner Monatshefte für internationale Aufklärung. Hgg. von der Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen. 9: 372–381. Weigel, Paul, 1930: 50 Jahre Konferenzen der deutschen Städtestatistiker. Ansprache des verstorbenen Vorsitzenden, Direktor Weigel, Leipzig, an die 37. Konferenz des Verbandes der deutschen Städtestatistiker in Köln am 13. Mai 1929, Statistisches Jahrbuch deutscher Städte. Amtliche Veröffentlichung des Deutschen Städtetages. Bearbeitet vom Verbande der deutschen Städtestatistiker. 25: [3]–13. Wierzock, Alexander, 2017: Ferdinand Tönnies über den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Soziologie. Eine Denkschrift aus der Zeit der Weimarer Republik, Zyklos. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Hgg. von Martin Endreß und Stephan Moebius. 3: [313]–339. Wierzock, Alexander, 2018: »Der Ort, denke ich, wird Dir gefallen.« Dokumente über Ferdinand Tönnies’ Pläne einer sozialwissenschaftlichen Privatdozentur an der Universität Göttingen im Jahre 1890, Zyklos. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Hgg. von Martin Endreß und Stephan Moebius. 4: [395]–435. Wierzock, Alexander, 2020: Alfred Meusel in der wissenschaftlichen Schule von Ferdinand Tönnies. Standortbestimmungen eines Soziologen zwischen Kiel, Aachen und Eutin [Forschungsbeiträge der Eutiner Landesbibliothek]. Eutin [https://lb-eutin.kreis-oh.de/fileadmin/
692
Bibliographie
eutin/forschungsbeitr%C3%A4ge/Alfred_Meusel_in_der_wissenschaftlichen_Schule_von_Ferdinand_T%C3%B6nnies_3.7.2020.pdf; 20.1.2021]. von Wiese, Leopold, 1924: Allgemeine Soziologie als Lehre von den Beziehungen und Beziehungsgebilden der Menschen. Teil I: Beziehungslehre. München und Leipzig. von Wiese, Leopold, 1926: Tönnies’ Einteilung der Soziologie, Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie. 5: [445]–455. von Wiese, Leopold, 1929: Allgemeine Soziologie als Lehre von den Beziehungen und Beziehungsgebilden der Menschen. Teil II: Gebildelehre. München und Leipzig. von Wiese, Leopold, 1929a: Vorbemerkungen, S. [VII]–IX in: Verhandlungen 1929. von Wiese, Leopold, 1931: Beziehungssoziologie, S. 66–81 in: Vierkandt 1931. von Wiese, Leopold, 1931a: Siedlungen. I. Ländliche Siedlungen, S. 522– 526 in: Vierkandt 1931. von Wiese, Leopold, 1931b: Technik, S. 638–644 in: Vierkandt 1931. Winzen, Peter, 1975: Die Englandpolitik Friedrich von Holsteins 1895– 1901. Zweiter Teil der Inaugural-Dissertation. Köln. Winzen, Peter, 2013: Reichskanzler Bernhard von Bülow. Mit Weltmachtsphantasien in den Ersten Weltkrieg. Eine politische Biographie. Regensburg. Wissell, Rudolf, 1929: Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Deutsche Hand werkskultur durch Dr. Konrad Hahn. 2 Bde. Berlin. Wolff, Theodor, 1934: Der Krieg des Pontius Pilatus. Zürich. Wolff, Theodor, 1936: Der Marsch durch zwei Jahrzehnte. Amsterdam. Wundt, Wilhelm, 1903: Ethik. Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 2 Bde. 3. umgearbeitete Aufl. Stuttgart. Zander, Jürgen, 1988: Sozialgeschichte des Willens. Arthur Schopenhauer und die Anfänge der deutschen Soziologie im Werk von Ferdinand Tönnies, Schopenhauer Jahrbuch. 69: 583–592.
Register der Publikationsorgane Nachstehend sind die Zeitschriften und Zeitungen sowie Sammelwerke aufgeführt, in denen Tönnies im Jahr 1931 publizierte. Grammatikalische Artikel sind eingeordnet. Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501 Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 571 Der Abend. Spätausgabe des »Vorwärts« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558 Deutsche Literaturzeitung. Wochenschrift für Kritik der internationalen Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579 Deutsches Statistisches Zentralblatt. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft und des Verbands Deutscher Städtestatistiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519 Handwörterbuch der Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291, 303, 330, 357 Historische Zeitschrift .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581 Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens .. . . . . . . 406 Konsumgenossenschaftliche Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . 535, 540, 549 Kooperatören. Organ för den Kooperativa Rörelsen i Sverge .. . . . . . 540 Monistische Monatshefte. Monatsschrift für wissenschaftliche Weltanschauung und Lebensgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528 Nordelbingen. Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein Hamburg und Lübeck .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung. Organ für das arbeitende Volk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558 Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587 Soziale Praxis. Zentralblatt für Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 Verhandlungen des Siebenten Deutschen Soziologentages vom 28. September bis 1. Oktober 1930 in Berlin .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459, 463, 468, 482, 486
694
Register der Publikationsorgane
Vorwärts. Berliner Volksblatt. Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555 Vossische Zeitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565 Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 Zeitungswissenschaft. Zweimonatsschrift für internationale Zeitungsforschung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487, 489, 591
Personenregister Dieses Personenregister führt alle Namen Lebender oder Toter auf, die in den edierten Texten von Tönnies und im Editorischen Bericht vorkommen. Die Namen der Herausgeber von Sammelwerken, Übersetzern oder Verlegern, die nur in der Bibliographie auftauchen und deren Kenntnis von keinem editorischen Nutzen ist, werden dagegen nicht genannt. Wo verschiedene Schreibweisen von Namen auftauchen, wurde vereinheitlicht und es wird ggf. auf die Schreibweise verwiesen, unter der der Eintrag steht. Adelsprädikate sind dem Namen jeweils vorangestellt worden, ohne dass die alphabetische Reihenfolge davon unterbrochen worden ist. Die Lebensdaten erscheinen kursiv, Seitenverweise recte. Lebensdaten und knappe Hinweise zu den genannten Personen sind dort genannt, wo sie nicht ganz leicht zugänglich sind. Personen mit einem eigenen Eintrag in Meyers Enzyklopädischem Lexikon (Meyer 1971–1979) sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Verwiesen sei hier auch auf das originale »Autoren-Register« der »Einführung in die Soziologie« (S. 286). Es gehört nach den editorischen Grundsätzen in die TG, die Namen dort sind alle auch hier eingeordnet. Abeken, Heinrich (1809–1872)*, dt. ev. Theologe, preuß. Diplomat 323 Achenwall, Gottfried (1719–1772)*, dt. Historiker und Jurist, Begründer der »Göttinger Schule« der Statistik 280, 471 f., 474, 484, 626, 631 Albrecht, Gerhard (1889–1971), dt. Volkswirt und Sozialpolitiker 357, 394, 396 Alverdes, Friedrich (1889–1952), dt. Zoologe und Psychologe 7 Aristoteles (384–322 v. Chr.)*, griech. Philosoph 79, 140 f., 348, 555 Arndt, Ernst Moritz (1769–1860)*, dt. Dichter 584 Arnold, Matthew (1822–1888)*, brit. Schriftsteller 546 Aschrott, Paul Felix (1856–1927), dt. Jurist und Sozialreformer 319
Auer, Ignaz (1846–1907)*, dt. sozialdem. Politiker 325 Austin, John (1790–1859)*, brit. Jurist 215 Bachofen, Johann Jacob (1815–1887)*, schweiz. Religionshistoriker 48 Bahne, Siegfried (1928–2004), dt. Historiker 643 Bahr, Hermann (1863–1934)*, österr. Schriftsteller und Kritiker 508 Baltzer, August (1864–1937), Student Tönnies’, Lehrer in London und Wismar 356, 616 Bamberger, Ludwig (1823–1899)*, dt. liberaler Politiker und Bankier 503 Bammé, Arno (1944– ), dt. Soziologe und Didaktiker 3, 280, 603 Barbarossa → Friedrich I.
696
Personenregister
Bauer-Mengelberg, Käthe (1894–1968), dt.-US-amerik. Soziologin 392 Baum, Marie (1874–1964), dt. Chemikerin, Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin 587 ff. Baxter, Richard (1615–1691)*, engl. puritanischer Theologe 528 Bebel, August (1840–1913)*, dt. sozialdem. Politiker 325, 328, 503 f., 508, 511 Becker, Howard Paul (1899–1960)*, USamerik. Soziologe 608 Behrends, Okko (1939– ), dt. Rechtshistoriker 243 Bellebaum, Alfred (1931– ), dt. Soziologe 615, 623, 625 von Below, Georg (1858–1927)*, dt. Verfassungs- und Sozialhistoriker 146, 148 f., 151 f. Freiherr von Berlepsch, Hans Hermann (1843–1926)*, preuß. Handelsminister 564 Beseler, Georg (1809–1888)*, dt. Jurist und Politiker 186 Bestusche-Rumin [Bestuschew-Rjumin], Konstantin Nikolajewitsch, 1829– 1897)*, russ. Historiker 153 von Bethmann Hollweg, Theobald (1856–1921)*, dt. Politiker, Reichskanzler 1909–1917 520 f., 523 f., 640 Bickel, Cornelius (1945– ), dt. Soziologe, Mitherausgeber der TG XV Bieberitz, Erich (1905–nach 1950), dt. Volkswirt, Funktionär im dt. Genossenschaftswesen 550 Fürst von Bismarck, Otto (1823–1899)*, dt. Politiker 323, 509, 514, 525, 592 Bludau, Franz Martin (1871–1949), dt. Arzt 426 Bluntschli, Johann Caspar (1808–1881)*, schweiz.-dt. Staatsrechtler und Politiker 357, 389, 394 Boas, Franz (1858–1942)*, dt.-US-amerikan. Ethnologe 583 Böckh, Richard (1824–1907), dt. Statistiker, Direktor des statistischen Amtes in Berlin 313 Bodin [Bodinus], Jean (1529 oder 1530–1596)*, frz. Staatstheoretiker und Philosoph 277
von Bortkiewicz, Ladislaus (1868–1931)*, poln. Ökonom und Statistiker, lehrte in Deutschland 482 ff. Bose, Johann Andreas (1626–1674), dt. Historiker und Philologe 280 Bosse, Ewald (1880–1956), norw. Volkswirt und Soziologe 611 Bossuet, Jacques Bénigne (1627–1704)*, frz. Theologe 531 Boulanger, George [Ernest Jean Marie], (1837–1891)*, frz. Militär und Politiker 509 Braun, Otto (1872–1955)*, dt. sozialdemokratischer Politiker, preuß. Ministerpräsident 643 Braun-Blanquet, Josias (1884–1980), schweiz. Botaniker 7 Brentano, Ludwig Joseph [Lujo] (1844– 1931)*, dt. Nationalökonom 466 Briefs, Goetz (1899–1975)*, dt. Nationalökonom und Soziologe 368, 396 f., 612 f., 617 Brinkmann, Carl (1885–1954)*, dt. Historiker, Nationalökonom und Soziologe 356, 396, 462 f., 616, 636 Baron von Brockdorff, Cay Ludwig Georg Konrad, 1874–1946), dt. Philosoph und Soziologe, Schüler Tönnies’ 528, 532 Graf von Brockdorff-Ranzau, Ulrich (1869–1928)*, dt. Diplomat, 1912– 1918 Gesandter in Kopenhagen 520 Brüning, Heinrich (1885–1970)*, dt. Politiker, dt. Kanzler 516, 555, 565, 643 Brunner, Heinrich (1840–1915)*, dt. Rechtshistoriker 148, 242 f. Brunschvicg, Léon (1869–1944)*, frz. Philosoph 642 Buchenberger, Adolf (1848–1904), dt. Nationalökonom und Politiker 77, 145 Bücher, Karl (1847–1930)*, dt. Nationalökonom 145, 148, 357, 399 ff. Fürst von Bülow, Bernhard [Heinrich Martin] (1849–1929)*, dt. Diplomat und Politiker, Reichskanzler 1900–1909 519-527, 592, 639 f. Bürger , Gottfried August (1747–1794)*, dt. Dichter 230 Büsching, Anton Friedrich (1724–1793)*, dt. Theologe und Geograph 485
Personenregister Bunzel, Julius (1873–1942), österr. Politiker, Jurist, Soziologe 554 Busse, Kurt Heinrich (1889–1975), dt. Kunsthistoriker und Pädagoge 483 Cäsar, Gaius Julius (100–44 v. Chr.)* 94, 147, 151 Cahnman, Werner Jacob (1902–1980), dt./ US-amerik. Soziologe 611 Calvin, Johann [Jean Cauvin] (1509– 1564)*, schweiz. Reformator 396 Carlyle, Thomas (1795–1881)*, brit. Essayist und Geschichtsschreiber 212 Carstens, Uwe (1948– ), dt. Soziologe 641 Cicero, Marcus Tullius (106–43 v. Chr.)*, röm. Staatsmann, Redner und Philosoph 140, 236 Clarke, Samuel (1675–1729)*, engl. Philosoph und Theologe 529 Clausen, Lars (1935–2010), dt. Soziologe, Begründer der TG XV f. Comte, [Isodore Marie] Auguste [FrançoisXavier] (1799–1857)*, frz. Soziologe 184, 492 ff. Conrad, Johannes [Ernst] (1839–1915), dt. Nationalökonom 541 f. Corte, Erna (1892–1975), dt. Sozialwissenschaftlerin und Sozialpolitikerin 329 Darwin, Charles Robert (1809–1882)*, brit. Naturforscher 413 Sir d’Avenant [Davenant], William (1606– 1668)*, engl. Schriftsteller 407 Davidsohn, Joseph (1894–1943), dän. Soziologe 611 Davies, Margaret Llewelyn (1861–1944), von 1899 bis 1921 Generalsekretärin der brit. Co-operative Women‘s Guild 550 Decker, Georg (1887–1964), Pseud. für Georg Jury Denicke, russ./dt. sozialdemokratischer Journalist und Politiker 504 Deichsel, Alexander (1935– ), dt. Soziologe, Mitherausgeber der TG XV Delbrück, Hans (1848–1929)*, dt. Historiker und Politiker 521 Dernburg, Heinrich (1829–1907), dt. Jurist 320 Descartes, René (1596–1650)*, frz. Philosoph 532
697
Dietrich, Otto (1897–1952)*, dt. Journalist und nationalsozialistischer Politiker 600 Dovifat, Emil (1890–1969)*, dt. Zeitungswissenschaftler 464 Duesterberg, Theodor (1875–1950)*, dt. Politiker, Vorsitzender des »Stahlhelm« 559 Duguit, Léon (1859–1928)*, frz. Jurist 580 Dunkmann, Karl (1868–1932), dt. ev. Theologe und Soziologe 356 f., 395 f., 607, 614, 616 Durkheim, Émile (1858–1917)*, frz. Soziologe 352, 571, 573 ff., 585 von Eckardt, Hans (1890–1957), dt. Nationalökonom und Soziologe 463, 467, 636 König Edward [Eduard] IV. (1442–1483)*, engl. König (1461–1470 und 1471 bis zu seinem Tod) 206 König Edward VII. (1841–1910)*, König von England von 1901 bis zu seinem Tod 525 Endemann, Friedrich (1857–1936), dt. Jurist 204 Engel, Ernst (1821–1896)*, dt. Statistiker 471 f. Engels, Friedrich (1820–1895)* 316, 403 f., 410 f., 413, 504 Enke, Alfred (1852–1937), dt. Verleger 599 Erdmann, [Karl Hermann Dietrich] Lothar, 1888–1939), dt. Journalist und Gewerkschaftsfunktionär 513 f. Erdozàin, Ana Isabel (1965– ), span. Geisteswissenschaftlerin und Soziologin XV, 611 Eschmann, Ernst Wilhelm (1904–1987)*, dt. politischer Schriftsteller, Mitglied des konservativ-revolutionären »TatKreises« 505 Eulenburg, Franz (1867–1943)*, dt. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler 613, 617, 633 Fallersleben → Hoffmann von Fallersleben Falter, Jürgen Wilfried (1944– ), dt. Politikwissenschaftler 620
698
Personenregister
Ferguson, Adam (1723–1816)*, brit. Historiker und Philosoph 357, 384 f. Feuerbach, Ludwig (1804–1872)*, dt. Philosoph 411 Fichte, Johann Gottlieb (1762–1814)*, dt. Philosoph 44, 197 f. Fischer (später: Fischer-Baling), Eugen (1881–1964), dt. Theologe und politischer Schriftsteller 523, 525 ff., 531 Foerster, Wilhelm Julius (1832–1921)*, dt. Astronom, Mitbegründer der »Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur« 530 Francke, Kuno (1855–1930), dt. Germanist, seit 1884 Prof. an der Harvard Universität, Landsmann und Freund Tönnies’ 461 f. Franklin, Benjamin (1706–1790)*, USamerik. Verleger, Politiker, Staatsmann 412 König Franz I. (1494–1547)*, französischer König 126 f. Franzen, Anton [Leonhard] (1896–1986), dt. nationalsoz. Politiker, 1930/31 Braunschweigischer Innenminister 507 Franzius, Georg (1842–1914), dt. Ingenieur, ab 1871 Marinebaumeister im Kieler Hafen, auf einer Chinareise an der Auswahl Kiautschous als dt. Marinestützpunkt beteiligt 522 von Freising, Otto (um 1112–1158), Mönch, Philosoph, Historiker 406 Freyer, Hans (1887–1969)*, dt. Soziologe 10, 33, 356, 605 ff., 633 Frick, Wilhelm (1877–1946)*, dt. nationalsoz. Politiker 507 Friedberg, Emil (1837–1910)*, dt. Jurist 70 Herzog Friedrich Christian II. von Augustenburg (1765–1814)*, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg 248 Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122–1190)*, Herzog von Schwaben, röm.-dt. König und Kaiser 406 König Friedrich II. [der Große] (1712– 1786)*, König von Preußen 591 König Friedrich Wilhelm I. (1688–1740)*, preuß. König 244
König Friedrich Wilhelm II. (1744–1797)*, preuß. König 639 Frowein, Abraham (1878–1957), dt. Textilunternehmer und Industrie-Repräsentant 562, 644, 648 Gams, Helmut (1893–1976), österr. Botaniker 7 Gandil, Otto (1854–, bll. um 1881), dt. Sozialwissenschaftler 470 Gargas, Sigismond [Zygmunt] (1876–ca. 1948), poln./niederl. Ökonom und Publizist 571, 577 Gebhardt, Carl (1881–1934), dt. Philosoph und Philologe, Spinoza-Forscher 532, 642 Geck, Ludwig H. Adolph (1898–1987), dt. Soziologe und Sozialpsychologe 608, 614 Gehrke, Martha Maria (1904–1986), dt. Journalistin 329 Geib, August (1842–1879), dt. sozialistischer Politiker 503 Geiger, Theodor (1891–1952)*, dt., später dän. Soziologe XIV, 10, 344, 357, 393, 501 f., 504 f., 512 f., 514 f., 517, 599, 607, 612, 614 f., 638 König Georg V. von Hannover (1819– 1878)*, letzter König von Hannover 592 Gerlach, Kurt Albert (1886–1922), dt. Soziologe und Nationalökonom, Schüler Tönnies’ 476 Gibbon, Edwards (1737–1794)*, brit. Historiker 410 Gide, Paul (1832–1880), frz. Jurist 217 von Gierke, Otto [Friedrich] (1841–1921)*, dt. Jurist und Rechtshistoriker 102, 139, 201 ff., 206 f. von Gneist, Heinrich Rudolf Hermann Friedrich (1816–1895)*, preuß. Jurist und Politiker 91 Göbbels (Goebbels), Joseph Paul (1897– 1945)*, dt. nationalsoz. Politiker 507 von Görres, Josef (1776–1848)*, dt. Publizist, Philosoph und Physiologe 637 von Goethe, Johann Wolfgang (1749– 1832)* 92, 229, 270, 343, 417, 533 Golovin, Nikolay (1956– ), russ. Soziologe XV
Personenregister Freiherr von der Goltz, Eduard (1870– 1939), dt. ev. Theologe 175 Green, Thomas Hill (1836–1882), brit. Philosoph und sozialliberaler Publizist 209, 550 Gressmann, Hugo (1877–1927)*, dt. ev. Theologe und Religionshistoriker 188 Grimm, Jacob (1785–1863)*, dt. Sprachund Literaturwissenschaftler 69 f. Grimme, Adolf (1889–1963)*, preuß. Kulturminister 462 Groschopp, Horst (1949– ), dt. Kulturwissenschaftler und Publizist 641 Groth, Otto (1875–1965)*, dt. Journalist 591 ff. Grotius, Hugo [Huig de Groot] (1583– 1645)*, niederl. Jurist und Staatsmann 189, 196 Günther, Adolf (1881–1958), dt. Rechtswissenschaftler und Soziologe 484 Guillard, Achille (1799–1886), frz. Botaniker 474 Haeckel, Ernst (1834–1919)*, dt. Zoologe und Philosoph 641 Halbwachs, Maurice (1877–1945)*, frz. Soziologe 571 ff., 576 Hammann, Otto (1852–1916), dt. Jurist, 1894–1916 Pressereferent des Auswärtigen Amts 592 Hanssen, Georg (1809–1894), dt. Ökonom und Agrarhistoriker 146 ff., 631 von Harnack, Adolf (1851–1930)*, dt. evang. Theologe und Kirchenhistoriker 378 Harris, Lilian (1866–1949), Mitarbeiterin der brit. Frauengilde 550 Haselbach, Dieter (1954– ), dt. Soziologe, Mitherausgeber der TG XVI Hasselmann, Erwin (1903–1994), dt. Soziologe, Gewerkschaftler und Genossenschaftler 503, 541 f. Hasselmann, Wilhelm (1844–1916), dt. sozialistischer Politiker 503, 541 f. Freiherr von Haxthausen, August Franz Ludwig Maria, 1792–1866)*, dt. Agrarwissenschaftler und Nationalökonom 148 Haydn, [Franz] Joseph (1732–1809)*, österr. Komponist 587
699
Heberle, Rudolf (1896–1991), dt.-USamerikan. Soziologe, Schwiegersohn Tönnies’ 3, 214, 483, 603, 607, 611, 623, 628, 632 Hedemann, Justus Wilhelm (1878–1963), dt. Jurist 208 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770– 1831)* 47, 67, 91, 234, 239, 408, 410 f., 475, 543 605 Heine, Heinrich (1797–1856)*, dt. Dichter und Publizist 434 von Held, Joseph (1815–1890), dt. Jurist 357, 398 f. Helfferich, Karl (1872–1924)*, dt. Verwaltungsjurist und Politiker 524 Heller, Hermann (1831–1933)*, dt. Staatsrechtler 297, 304 Lord Herbert von Cherbury (1583–1648), engl.-walisischer Diplomat und Religionsphilosoph 529 von Herder, Johann Gottfried (1744– 1803)*, dt. Philosoph, Theologe und Dichter 462 Herkner, Heinrich (1863–1932)*, dt. Volkswirt 397 Herodot (Herodotos) (um 490–um 420 v. Chr.)*, Begründer der gr. Geschichtsschreibung 48 Herostratos (bis ca. 356 v. Chr.)*, Grieche, bekannt für die Brandstiftung am Tempel der Artemis 161 Herrfahrdt, Heinrich Wilhelm (1890– 1969), dt. Jurist 381 Hitler, Adolf (1889–1945)* 507 Hobbes, Thomas (1588–1679)*, engl. Philosoph und Staatstheoretiker 9, 44, 115 f., 141, 189 ff., 197, 272, 277, 281, 407 f., 529 ff., 641 f. Höffding [Høffding], Harald (1843–1931), dän. Philosoph 9, 540, 543 ff., 641 Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig (1819–1901)*, dt. Diplomat, Reichskanzler 1894–1900 560 Baron von Holstein, Friedrich (1837– 1909), dt. Diplomat, bis 1906 einflussreicher außenpolitischer Berater im Auswärtigen Amt 523, 525, 640 Holzhauser, Nicole (1981– ), dt. Soziologin 601, 625
700
Personenregister
Hübner, Otto (1818–1877), dt. Statistiker und Nationalökonom 280 Hugenberg, Alfred (1865–1951)*, dt. Wirtschaftsführer und Politiker 559 von Humboldt, Alexander (1769–1859)*, dt. Forschungsreisender 470 Hus, Jan (1369–1415)*, Theologe, Prediger, Reformator 271, 379 von Ihering, Rudolf → Jhering Jacobi, Friedrich Heinrich (1743–1819)*, dt. Philosoph 529, 533 Jacoby, Eduard Georg Peter (1904–1978), dt.-neuseel. Soziologe und Demograph, Tönnies’ Assistent 599, 615 f., 625 von Jagow, Gottlieb (1863–1935)*, dt. Diplomat und Politiker 520 Jahn, Georg (1885–1962), dt. Sozialhistoriker, Volkswirt und Soziologe 484 Jahoda, Marie (1907–2001), österr. Sozialpsychologin 629 Janssen, Johannes (1829–1891)*, dt. kath. Priester und Historiker 243 Jaroslaw, Benno (bll. 1912), dt. Kaufmann 260 ff. Jellinek, Georg (1851–1911)*, österr. Staatsrechtler 8, 91, 95 f., 220, 247 von Jhering [Ihering], Rudolf [Rudolph] (1818–1892)*, dt. Jurist 10, 216, 221, 223 f., 225 f., 229, 261 von Juraschek, Franz (1849–1910), österr. Statistiker 280 Jurkat, Ernst (1905–1994), dt. Soziologe, Schüler Tönnies’ 602, 604 ff. Kant, Immanuel (1724–1804)* 27, 66 f., 116, 127, 192, 197 f., 230, 408, 410 Kaphahn, Fritz (1888–ca. 1945), dt. Historiker und Pädagoge 607 Kapp, Wilhelm (1865–1943), dt. ev. Pfarrer und Zeitungskundler 464 f. Kaiser Karl V. (1500–1558)*, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 127 Kaufmann, Illarion Ignatjewitsch (1848– 1916), russ. Nationalökonom 605 Kaysenbrecht, Richard (1894–1944), dt. Landwirt und Autor 483 Kelsen, Hans (1881–1937)*, österr. Jurist 580
von Keußler, Johannes August (1843– 1897), dt.-russ. Rechtshistoriker und Journalist 149 Kidd, Harriet A. (1834–1917), brit. Arbeiterin, Mitglied der Frauengilde 550 Kirchhoff, Alfred (1838–1907)*, dt. Geograph und Pädagoge 93 Klauke, Sebastian (1984– ), dt. Politologe, wiss. Referent der Ferdinand-TönniesGesellschaft XV Knabenhans, Alfred (1880–1956), schweiz. Ethnologe und Gymnasiallehrer 392 Knapp, Georg Friedrich (1842–1926)*, dt. Nationalökonom 245, 448, 466 Knauer, Claudia (1961– ), dt. Politikwissenschaftlerin und Bibliothekarin XVI Knebelspieß, Stephanie (1980– ), dt. Historikerin 607 Knies, Carl Gustav Adolph (1821–1898), dt. Nationalökonom 472 Kobler, Nadja (1971– ), dt. Juristin XV Köhler, Oskar (1909–1996), dt. kath. Historiker 379 König, René (1906–1992)*, dt. Soziologe 352 Koigen, David (1879–1933), russ.-dt. Philosoph 10 Koppers, Wilhelm (1886–1961)*, dt. kath. Priester und Ethnologe 305 Kortholt (Kordholdt), Christian (1709– 1751), dt. luth. Theologe, Kanzler der Uni Kiel 529 Kronawetter, Ferdinand (1838–1913), österr. demokratisch-liberaler Politiker 509 Krose, Hermann Anton (1867–1949), dt. kath. Theologe und Statistiker 423 Laband, Paul (1838–1918), dt. Staatsrechtler 243 Ladendorf, Otto (1873–1911), dt. Philologe 466 Lamprecht, Karl (1856–1915)*, dt. Historiker 149 Landry, Adolphe (1874–1956), frz. Volkswirtschaftler, Demograph und Politiker 215 Lange, Friedrich Albert (1828–1875)*, dt. Philosoph 580
Personenregister Lassalle, Ferdinand (1824–1865)*, dt. Schriftsteller und Politiker 502 f., 518 Baron de Laveleye, Émile Louis Victor (1822–1892), belg. Staatswissenschaftler 145, 148 Layton, (Frau) (bll. 1870–1930), brit. Hebamme, Mitglied der Frauengilde 550, 552 f. Lazarsfeld, Paul F. (1901–1976)*, österr./ US-amerik. Soziologe 629 Lazarus, Moritz (1824–1903), dt. Kaufmann und Philosoph 476 Le Play, [Pierre Guillaume] Frédéric (1806–1882)*, frz. Ingenieur und Sozialreformer 587 f. Lecky, William Edward Hartpole (1838– 1903)*, irischer Historiker 219 Lederer, Emil (1882–1939), österr. Soziologe und Nationalökonom 396 Lehmann, Edvard (1862–1930), dän. Religionshistoriker 167 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646–1716)*, dt. Philosoph und Mathematiker 531 Leist, Burkard Wilhelm (1819–1906), dt. Jurist 51, 59, 78 f., 188 Leitner, Friedrich (1874–1945), österr./dt. Wirtschaftswissenschaftler, Pionier der Betriebswirtschaftslehre 486 Papst Leo XIII. (1810–1903)* 140 Leontowitsch, Fedor Ivanowitsch (1833– 1910), russ. Historiker 152 Fürst von Hohenzollern Leopold Stefan Karl Anton Gustav Eduard Tassilo (1835–1905), preuß. Adliger 323 Lessing, Gotthold Ephraim (1729–1781)*, dt. Dichter 237, 301, 529, 533 Liebknecht, Wilhelm (1826–1900)*, dt. sozialdem. Politiker 502 ff. Freiherr von Liliencron, Detlev [eigentlich: Friedrich Adolf Axel] (1844–1909)*, dt. Dichter 413 List, Erich (1905–1962), dt. Jurist 382 Loomis, Charles Prince (1905–1995), USamerik. Soziologe 616 König Louis XIV. (1638–1715)*, frz. König von 1643 bis zu seinem Tod 531 König Louis-Philippe I. (1773–1850)*, frz. König von 1830–1848 94 König Ludwig XIV. → Louis XIV.
701
Luther, Martin (1483–1546)* 379, 395 f., 400 Mac(c)hiavelli, Niccolò (1469–1527)*, ital. Philosoph und Politiker 579 Madan, Martin (1726–1790), brit. Anwalt und Theologe 314 Sir Maine, Henry James Sumner (1822– 1888), brit. Anthropologe, Jurist und Rechtshistoriker 148, 364, 366 Malthus, Thomas Robert (1766–1820)*, brit. Historiker und Nationalökonom 496 de Man, Hendrik (1885–1953), belg. Sozialpsychologe und Politiker 617 de Mandeville, Bernard (1670–1733)* 262 Mann, Fritz Karl (1883–1979)*, dt/USamerik. Finanzsoziologe, nach 1918 zeitweise an der Univ. Kiel 393 Manske, Maike (1981– ), dt. Germanistin, Leiterin der Handschriftenabteilung der SHLB XVI Marr, Heinz (1876–1940), dt. Wirtschaftssoziologe 397 Marr, Wilhelm (1819–1904), dt. Publizist und politischer Agitator 509 Marschak, Jakob [Jacob] (1898–1977), russ./dt./US-amerik. Wirtschaftswissenschaftler 396 Marx, Karl [Heinrich] (1818–1883)* 10, 144, 200, 231, 238 ff., 247 f., 264, 386 f., 396, 398, 403 f., 410 ff., 447, 502, 504, 517 f., 538, 540, 544, 555, 605 f., Ritter von Maurer, Georg Ludwig (1790– 1872)*, dt. Jurist und Politiker 148 von Mayr, Georg (1841–1925), dt. Nationalökonom und Statistiker 282 ff., 422, 431 f., 435 f., 471 f., 571 f., 575, 577, 626 ff., 631 f. Meijer, Willem [Wilhelm] (1842–1926), niederl. Landwirt, Volksbildner, Journalist und Philosophiehistoriker 641 f. Meinecke, Friedrich (1862–1954)*, dt. Historiker 93, 580 Meiners, Christoph (1747–1810), dt. Philosoph 410 Meitzen, August (1822–1910), dt. Nationalökonom und Statistiker 151 f. Mendelssohn, Moses (1729–1786)*, dt. Philosoph 529, 533
702
Personenregister
Menzel, Adolf (1857–1938), österr. Staatsrechtler 579 Meurer, Bärbel (1944– ), dt. Soziologin 328 Meusel, Alfred (1896–1960), dt. Soziologe 363 Michels, Robert(o) (1876–1936), dt.-ital. Soziologe 396 f., 580 ff. Comte de Mirabeau, Honoré-Gabriel de Riquetti (1749–1791)*, frz. Politiker und Publizist 639 Moebius, Stephan (1973– ), dt. Soziologe 607 Möbius, Karl August (1825–1908)*, dt. Zoologe, lehrte bis 1887 in Kiel 79 von Mohl, Robert (1799–1875)*, dt. Jurist und Politiker 91, 183 Mohr, Arno (1949– ), dt. Politikwissenschaftler, Herausgeber mehrerer Bde. der TG XV, 520 Moltke, Helmuth [Johanns Ludwig] (1848– 1916)*, dt. Diplomat, 1906 bis Sept. 1916 Generalstabschef 522 Mombert, Paul (1876–1938), dt. Nationalökonom 392 Mommsen, Theodor (1817–1903)*, dt. Historiker 377 f., 479, 521 Mommsen, Wolfgang J. (1930–2004), dt. Historiker 377 f., 479, 521 Morel, Benédict Augustin (1809–1873), frz. Psychiater 427 Morgan, Lewis Henry (1818–1881)*, USamerikan. Ethnologe 101, 151 Morosow, Georij Fjodorowitsch (1867– 1920), russ. Forstwissenschaftler 7 Morselli, Enrico (1852–1929), ital. Anthropologe und Psychiater 573 Most, Johann (1846–1906)*, dt. sozialistischer, später anarchistischer Politiker 503 Motteler, Julius (1838–1907), dt. sozialistischer Politiker 503 Müller, Friedrich Max (1923–1900)*, dt.-brit. Sprach- und Religionswissenschaftler, Hgg. der 50-bändigen »Sacred Books of the East« 188 Münster, Hans Amandus (1901–1963), dt. Kommunikationswissenschaftler (»Zeitungswissenschaftler«), Doktorand Tönnies’ 463 f., 487 f., 635, 637 f.
Münsterberg, Emil (1855–1911), dt. Jurist, Armutsforscher 320 Münsterberg, Hugo (1863–1916)*, dt./USamerik. Psychologe 296 König Napoleon Bonaparte [I.] (1769– 1821)* 94, 324, 547 Napoleon III. [Charles Louis Napoleon] (1808–1873)*, frz. Kaiser 94, 323 Neisser, Hans (1895–1975), dt., später US-amerik. Wirtschaftswissenschaftler, 1927–1933 am Institut für Weltwirtschaft in Kiel 506, 513 von Neumann, Friedrich Julius (1835– 1910)*, dt. Nationalökonom 93 Niemeyer, Annemarie (1893–?), Autorin, wirkte in Kiel 587 ff. Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844– 1900)*, dt. klassischer Philologe und Philosoph 462, 485 Oberschall, Anthony (1936– ), US-amerik. Soziologe 623 Olshausen, Theodor (1802–1869), dt. Politiker und Journalist 154 Olufsen, Oluf Christian (1764–1827), dän. Nationalökonom 146 Oppenheim, Heinrich Bernhard (1819– 1880), dt.-jüd. Jurist und liberaler Politiker 466 Oppenheimer, Franz (1864–1943)*, dt. Soziologe 10, 83, 297, 304, 348, 356 f., 403f., 445 ff., 580, 604, 612 f., 618 f. Parsons, Talcott (1902–1979)*, US-amerik. Soziologe 609 Pätzold, Kurt (1930–2016), dt. Historiker 507 Paulsen, Friedrich (1846–1908)*, dt. Pädagoge und Philosoph 52, 202, 305, 329, 545, 629 Pearson, Karl (1857–1936)*, brit. Mathematiker und Biologe 621 Persius Flaccus, Aulus (34–62)*, röm. Satirendichter 157 Pesch, Heinrich (1854–1926)*, dt. kath. Theologe, Nationalökonom und Sozialphilosoph 400 Pesl, Ludwig Daniel (1877–1934), dt. Jurist und Wirtschaftswissenschaftler 396
Personenregister Sir Petty, William (1623–1787)*, brit. Ökonom und Philosoph 281 Papst, Pius XI. (1857–1939)* 329 Platon (Plato), eigentl. Aristokles (428 oder 427–348/347 v. Chr.)*, griech. Philosoph 273, 383 Plaut, Paul (1894–1960), dt. Psychologe und Mediziner 608 Plenge, Johann [Max Emmanuel], 1874– 1963), dt. Soziologe 10 Plinius d. Ä., Gaius Plinius Secundus (23 oder 24–79)*, röm. Historiker und Schriftsteller 295 Sir Pollock, Frederick (1845–1937), brit. Jurist 206, 642 Preyer, Wilhelm Dietrich (1877–1959), dt. Nationalökonom und Politiker (DNVP) 152 Pribram, Karl Eman (1877–1973), österr., später US-amerik. Wirtschaftswissenschaftler 580 Freiherr von Pufendorf, Samuel (1632– 1694)*, dt. Philosoph und Historiker 197 Pulzer, Peter G[eorg]. J[ulius]. (1929– ), österr./brit. Historiker 508 Quesnay, François (1694–1774)*, frz. Wirtschaftstheoretiker 398 Quetelet, [Lambert] Adolphe [Jacques] (1796–1874)*, belg. Astronom, Mathematiker und Statistiker 281 f., 285, 473 Radbruch, Gustav (1878–1949)*, dt. Jurist und Politiker 580 Radek, Karl (1885–1939)*, poln./dt./russ. sozialistischer, später kommunistischer Politiker und Journalist 565 von Ranke, Leopold (1795–1886)*, dt. Historiker 278 Raphael [Raffael] (1483–1520)*, ital. Maler und Architekt der Renaissance 301 Regner, Friedemann (bll. zw. 1970 u. 2011), dt. Lehrer und Theologe 529 Reschenberg, Ingrid (1949–2018), dt. Pädagogin 2, 280, 603 Viscount Rhondda, [vorher: Thomas, David Alfred] (1856–1918), walisischer Politiker und Bergwerksbesitzer 552
703
König Richard III. (1452–1485)*, König von England von 1483 bis zum Tod 332 von Riehl, Wilhelm Heinrich (1823– 1897)*, dt. Journalist und Kulturhistoriker, gilt als Begründer der Volkskunde 328, 357, 387 ff., 393, 485 Rignano, Eugenio (1870–1930), ital. Philosoph 461 von Rodbertus[-Jagetzow], Carl (1805– 1875)*, dt. Agrar- und Sozialpolitiker 445 Roscher, Georg Friedrich Wilhelm (1817–1894)*, dt. Nationalökonom 46 f., 148, 536 Rosenbaum, Eduard (1887-1979), dt., später brit. Nationalökonom 356, 616 Rosenkranz, Karl (1805–1879)*, dt. Philosoph 489 ff. Rosenstock[-Hussey], Eugen (1888–1973), dt. Kulturphilosoph 10 Rössiger, Max (1888–?), dt. Wirtschaftsund Sozialpolitiker, 1925–1933 Vorstandsmitglied im Gewerkschaftsbund der Angestellten (GDA) 510 Rousseau, Jean Jacques (1712–1778)*, schweiz.-frz. Philosoph 115, 357, 384, 409 von Rümelin, Gustav (1815–1889), dt. Pädagoge, Politiker und Statistiker 215 Rumpf, Max (1878–1953), dt. Jurist 483, 485, 608 f. Ruoff, Hans (1893–1986), dt. Schriftsteller und Übersetzer 7 Ruoff, Selma (1887–1978), dt. Biologin und Übersetzerin 7 Salomon, Alice (1872–1948)*, dt. Sozialarbeitswissenschaftlerin und Frauenrechtlerin 328, 587 f. von Sarwey, Otto (1825–1900), dt. Staatsrechtler und Verwaltungsjurist 92 Schacht, Horace Greely Hjalmar (1877– 1970)*, dt. Banker und Politiker 559 Schäffle, Albert (1831–1901)*, dt. Nationalökonom und Soziologe 10, 83, 315, 357, 390, 445, 476 Schauer, Andrea (1984– ), dt. Soziologin 605
704
Personenregister
Scheler, Max (1874–1928)*, dt. Philosoph 580 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (1775–1854)*, dt. Philosoph 46, 410 Schelsky, Helmut Wilhelm Friedrich (1912–1984)*, dt. Soziologe 612 von Schiller, Johann Christoph Friedrich (1759–1805)* 62, 92, 129, 161, 236, 248 f., 277, 413, 524 von Schlegel, August Wilhelm (1767– 1845)*, dt. Kritiker, Literaturhistoriker, Übersetzer, Dichter, Orientalist 524 von Schlözer, August Ludwig (1735–1809), dt. Historiker, Philologe und Statistiker 484 Schlüter-Knauer, Carsten (1955– ), dt. Politikwissenschaftler, Mitherausgeber der TG XV, 52 Schmalenbach, Herman (1885–1950), dt. Philosoph 356 Schmidt, Leopold Valentin (1824–1892), dt. klassischer Philologe 48 Schmitt, Carl (1888–1985)*, dt. Staatsrechtler 608 von Schmolller, Gustav (1838–1917)*, dt. Volkswirt und Historiker 63, 262 ff., 301, 357, 389, 399 ff., 466, 503, 505, 535 ff., 541 Schneller, Gerhard (1952– ), studierte Soziologie, Philosophie, Biologie 8 Scholz, Heinrich (1884–1956)*, dt. Philosoph, lehrte von 1919 bis 1928 in Kiel 529 Schön, Max (1848–nach 1889), dt. Publizist 511 Schopenhauer, Arthur (1788–1860)*, dt. Philosoph 413, 555 Schröder, Richard (1838–1917), dt. Rechtshistoriker 148 Schulze, Hagen (1943–2014), dt. Historiker 643 f. von Schulze[-Gävernitz], Hermann [Johann Friedrich] (1824–1888), dt. Rechtswissenschaftler 244 Schunck, Hermann (1940– ), dt. Mathematiker 623 Schurtz, Heinrich (1863–1903), dt. Ethnologe und Historiker 60 Schwarz, Reinhard [Johannes] (1929– ), dt. Kirchenhistoriker 529
Scotus, Juhannes Duns (1266–1308)*, schott. Theologe und Philosoph 140 Shakespeare, William (1564–1616)* 332, 524 Sierakowsky, Heinrich (1880–1952), dt. Redakteur und Funktionär im Konsumgenossenschaftswesen 549 Graf Sieyès, Emmanuel Joseph (1748– 1836)*, frz. Politiker und Priester 94, 606 Simmel, Georg (1856–1918)*, dt. Soziologe 10, 607 Sleidanus, Johannes (1506–1556)*, dt. Jurist und Diplomat 277, 407 Smith, Adam (1723–1790)*, brit. Nationalökonom und Philosoph 107, 370, 373, 397, 539 Sohm, Rudolph (1871–1917)*, dt. Jurist, Rechtshistoriker 207 Graf zu Solms[-Rödelheim und Assenheim], Max [Maximilian Ludwig] (1893– 1968), dt. Soziologe 8, 618 Sombart, Werner Friedrich Wilhelm Carl (1863–1941)*, dt. Nationalökonom und Soziologe 10, 356 f., 370, 372, 390 ff., 396 f., 612 f. Spann, Othmar (1878–1950)*, österr. Soziologe 356, 460, 580, 612 Speier, Hans (1905–1990), dt., später USamerik. Soziologe 610 Spencer, Herbert (1820–1903)*, brit. Soziologe und Philosoph 83, 157 f., 226, 322, 476, 540, 545 f., 579 de Spinoza, Baruch [Benedict(us)] (1632– 1677)*, niederl. Philosoph 9, 46, 170, 269, 413, 528 ff., 579, 611, 641 f. Freiherr von Spittler, Ludwig Timotheus (1752–1810)*, dt. Historiker 410 Spitzer, Hugo (1854–1936), österr. Philosoph 554 Stammler, Rudolf (1856–1938)*, dt. Rechtsphilosoph 198, 246, 304 Staudinger, Franz (1849–1921), dt. Theologe und Philosoph 214, 544 f. Steffen, Gustaf Frederik (1864–1929), schwed. Journalist und Sozialwissenschaftler 460 Freiherr vom und zum Stein, Heinrich Friedrich Karl (1757-1831)*, preuß. Beamter und Politiker 388, 631
Personenregister von Stein, Lorenz (1815–1890)*, dt. Staatsrechtler 91, 396 Steinmetz, Sebald(us) Rudolph (1862– 1940)*, niederl. Ethnologe 469, 476 ff., 607, 612, 628 f., 633 f. Steinthal, Chajim (Hermann) (1823– 1899)*, dt. Sprachwissenschaftler und Philosoph 476 Stillington, Robert (1420–1491), Lord Chancellor des engl. Königs Edward IV. 206 Stoecker, Adolf (1835–1909)*, dt. evang. Pfarrer und Politiker 511 Stoltenberg, Hans Lorenz (1888–1963), dt. Soziologe 10, 356, 614 Storm, Theodor (1817–1888)*, dt. Dichter 227 Streller, Justus (1892–nach 1962), dt. Philosoph 607 Striefler, Heinrich (1905–1973), dt. Soziologe und Siedlungspolitiker, Assistent Tönnies’ 602, 621, 623 Süßmilch, Johann Peter (1707–1767)*, dt. Pfarrer und Bevölkerungswissenschaftler 281, 473 Sulzbach, Walter (1889–1969), dt. Soziologe 357, 393 f. von Sybel, Heinrich (1817–1895)*, dt. Historiker und Politiker 148 Tacitus, Cornelius (um 55–116)*, röm. Historiker und Senator 147 f. Tatarin-Tarnheyden, Edgar (1882–1966), dt. Rechtswissenschaftler 382 Terwey, Michael (1949– ), dt. Soziologe 623 Thienemann, August (1882–1960), dt. Limnologe, lehrte in Kiel 8 Thomas von Aquin (Th. Aquinas) hl. (1225/6–1274)* 140 Thomasius, Christian (1655–1728)*, dt. Jurist und Philosoph 197 Thomsen, Asmus Julius (1815–1896), dt. Arzt, Kreisphysikus in SchleswigHolstein 428 Thurnwald, Richard (1869–1954)*, österr.dt. Ethnologe 418, 607 de Tocqueville, Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel (1805–1859)*, frz. Politiker und Historiker 117
705
Többen, Heinrich (1880–1951), dt. Rechtsmediziner und Psychiater 321 Tönnies, Ferdinand (1855–1936)* passim. Tönnies, Gerrit (1898–1978), Sohn Ferdinand Tönnies’ 5 Trachtenberg, Orest (1889–1959), russ. Philosoph 610 Trautmann, Tatjana (1985– ), dt. Historikerin XV, 602 von Treitschke, Heinrich (1834–1896)*, dt. Historiker und Publizist 503 Troeltsch [Tröltsch], Ernst (1865–1923)*, dt. ev. Theologe 139, 189, 356, 396 Tschuprow, Alexander Alexandrowitsch (1874–1926), russ. Mathematiker und Nationalökonom 149 f., 152 Ulpian [Domitius Ulpianus] (170–223)*, röm. Jurist 223 Vahlteich, Julius (1839–1915), dt. sozialistischer Politiker 503 Vierkandt, Alfred (1867–1953)*, dt. Soziologe XV, 10, 291, 304 f., 328, 330, 348, 356 f., 371, 612 f., 615, 617 f., 628 Voegelin, Erich Hermann Wilhelm [Eric] (1901–1985), dt.-US-amerikan. Philosoph und Politikwissenschaftler 463 Volquardsen, Christian August (1840– 1917), dt. Althistoriker 625 Voltaire [eigentl. François Marie Arouet] (1694–1778)* 410, 530 Wagner, Adolph [Adolf] Heinricht Gotthilf (1835–1917)*, dt. Nationalökonom 256 f., 300 ff., 436, 445, 466, 536, 573 f. Waitz, Georg (1813–1886)*, dt. Rechtshistoriker 45 Walter, Ferdinand (1794–1879), dt. Jurist 67 Walther, Andreas (1879–1960)*, dt. Theologe, Historiker und Soziologe 609 f., 633 f. Wappäus, Johann Eduard (1812–1879), dt. Geograph und Statistiker 282 f., 470 ff., 626, 631 Wasmund, Erich (1902–1945), dt. Geologe und Biologe 8, 79
706
Personenregister
Waßner, Rainer (1944– ), dt. Soziologe, Mithgg. TG 14 610, 628, 632 Weber, Adolf (1876–1963)*, dt. Nationalökonom 397 Weber, [Carl David] Alfred (1868–1958)*, dt. Soziologe 612 f. Weber, Marianne (1870–1954), dt. Rechtshistorikerin und Frauenrechtlerin 328, 629 Weber, Max (1864–1920)*, dt. Soziologe 8, 10, 26 ff., 78, 243, 357, 382, 391 f., 394, 469, 481, 609, 629 von Wegerer, Alfred (1880–1945), dt. Offizier und Publizist 640 Weigel, Paul (1873–1929), dt. Jurist und Statistiker 628 Weißbecker, Manfred (1935– ), dt. Historiker 507 Westerkamp, Alix (1876–1944), dt. Juristin und Frauenrechtlerin 587, 589 f. Wierzock, Alexander (1983– ), dt. Historiker XV, 601, 617, 625, 630 von Wiese [und Kaiserswaldau], Leopold (1876–1969)*, dt. Soziologe 9 f., 32, 79 ff., 356, 459, 463, 468, 482, 486, 607, 609, 612 f., 616, 630 f., 634 ff. König Wilhelm I. [Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen] (1797–1888)*, preuß. König, später erster dt. Kaiser 244, 323
Kaiser Wilhelm II. (1859–1941)*, bis 1918 dt. Kaiser und König von Preußen 515, 520, 525 ff. Winzen, Peter (1943– ), dt. Historiker 520, 522 Wissel [Wissell], Rudolf (1869–1962)*, dt. sozialdemokratischer Politiker 103 Wolff, Theodor (1868–1943)*, dt. Journalist 639 f. Woolf, Virginia (1882–1941)*, brit. Schriftstellerin 550 Wundt, Max (1879–1963)*, dt. Philosoph 580 Wundt, Wilhelm (1832–1920)*, dt. Psychologe und Philosoph 545 Wycliffe, John (1320–1384)*, engl. Philosoph 271 Zahn, Friedrich (1869–1946), dt. Statistiker 471, 632 f. Zander, Jürgen (1939– ), dt. Soziologe und Handschriftenbibliothekar 555 Zeisel, Hans (1905–1992), österr./USamerik. Rechtswissenschaftler und Soziologe 629 von Zwiedineck Edler von Südenhorst, Otto Wilhelm Helmut (1871–1957)*, österr. Wirtschaftswissenschaftler und Staatsrechtler 632, 661
Sachregister von Dr. Nadja Kobler-Ringler
Absolutismus 90, 117, 180 Abstammung 25 Adel 55 ff., 90 Affekte 27 Affektionswert 158 Ahnenkult 49, 154, 327, 583 Aktiengesellschaft 29, 100, 104, 107, 446 Alter Analogie zu Gesellschaft 83 Ehre/Ehrfurcht 51, 155 Göttlichkeit 155 Herrschaft 55 Presbyter 120 Selbstmord 420 f. Würde 55, 87
Altersversicherung 213 Angestellte 326, 509, 565 Anstand 223, 229 f., 323 Anthropologie 7 Antisemitismus 508 ff. Arbeit
Arbeitsteilung, soziale 374 Entwicklung von Handwerk zum Großbetrieb 108 Familie 317 f. Frieden 460 Gegensatz Kapital/Arbeit 253 ff. gesellschaftliche 254 Organisation, internationale 460 Trennung Wohn-/Arbeitsstätte 317 f.
Arbeiter 210 f., 371, 466, 513 Arbeiterbewegung 502
internationale 63 Lückenschluss Recht/Moral 200 Materialismus, historischer 408, 606 nationale 11 Partei 502, 514 Recht 247 Verhältnis, genossenschaftliches 63 Wirkung 134
Arbeiterklasse
Aufstieg aus - 400
Einfluss Denken, katholisches 466 Familie 589 Kampf gegen Macht, politische 255 Unterschiede zur Mittelschicht 512 Verharren in Lebensweise 565 Wille, einheitlicher entschlossener 538
Arbeitgeberverband 107 Arbeitnehmer 105, 108 f.
Herrschaft qua Machtüberhang 350 Partei 511 Samtschaft 374 Stand/Stände 374
Arbeitskraft
Bestandteile 105 erworbene 298 Verkauf 375 Ware 105
Arbeitsmarkt 105, 465 Arbeitsmittel 196, 200, 254, 296 ff., 351, 403 Arbeitsverhältnis 72, 105 f. Arbeitsvertrag 75 f., 203, 371 Altersversicherung 213 Arbeitsrecht, künftiges 211 ff. Arbeitsvertrag, kollektiver 75 Bedeutung, soziale 75 Beherrschung qua Marktmacht 350 Familie 326 kollektiver 75 Rechtsfortbildung 209 Ursprung 75 Verhältnis, gesellschaftliches 349 Zwangsversicherung 213
Arbeitszeit 589 Aufklärung 180, 271 ff., 386, 408, 413 Autorität Eigentum 292 Gebote, sittliche 322 Gewerkschaftsführer 110 Moment in Familie 317 moralische 189 politische 308
708
Sachregister
religiöse 43 f., 49 f., 120, 123 ff., 168, 180, 271 Richter/Recht 187 Sehnsucht nach - 547 Vaterwürde 49 f., 55, 323, 348 f. Verband, gesellschaftlicher 292 Verhältnisse, herrschaftliche 47, 347 Zünfte 108
Bauernstand 359, 367 Bauverein, genossenschaftlicher 551 Beamte 111, 200, 212, 326, 505, 565 Beamtenstand 367 f., 372, 388, 399 Begriff
Bestimmung 343 Denken 600 Gesellschaft 92 Idealtypus 8 Kirche 119 Klasse 397 Körperschaft 98 Kürwille 28 mathematischer/wissenschaftlicher 480 mathematisch-synthetischer 8 Monismus 641 Normalbegriff siehe dort Ordnung 10, 601 Partei 37, 95 Soziologie, angewandte 625 Soziologie, reine 600, 625 Staat 115 f. Stadt 480 Strukturbegriffe, soziologische 33 System 600 f. Verein 98 Verwirklichung 28 Wesen 8
Begriffspaare 231 ff.
Dorf/Stadt 251 Geschichte 233 ff. Gesellschaft/Staat 254 Kämpfe, offene 233 Kennen/Nichtkennen 330 f. Kulturzustand 234 Religion/Wissenschaft 265 ff. Stände/Klassen 357 ff. Sympathie/Antipathie 332 f. Trennung/Gegensatz 233 Unterschiede 233 Vertrauen/Misstrauen 333 f. Verwandtschaft 233 Wiederzusammenfügung/Versöhnung 233 f. Zusammenhänge 232
Bejahung 32, F 609
Bekanntschaft 332 Eigentum 292 Gefallen 130 gegenseitige 25 f. Klassenbewusstsein 377 Körperschaft 42 Leben, soziales 26, 607 Naturrecht, gemeinschaftliches 193 Samtschaft, natürliche 350 Stand 87, 380 Werte 126 f., 179 Zusammengehörigkeit 358
Bekanntschaft 32, 332 Berechnung 142 Berufsstände 61 f., 87, 361, 366 f., 372 ff., 382 f. Besitz 291 ff. Begriffsbestimmung 291 Charakter 299 Tatsache, soziale 292 unverteilter 293 f. Verhältnis zu Arten Privateigentum 299 f.
Bewusstsein
edleres 534 gesellschaftliches 355 Klassenbewusstsein 375, 379 f. Nationalbewusstsein 94, 354, 514 Parteibewusstsein 375 Rechtsbewusstsein 186 sittliches 155, 215, 217, 272 ff. Standesbewusstsein 86 f., 350, 359 f., 368 Verhältnisse, soziale 345 Volksbewusstsein 155 f., 161
Beziehung, feindliche 80 Beziehung, positive/bejahende siehe Bejahung Beziehungslehre 32 Bezugsgebilde, soziale 231 ff.
Begriffspaare 231 ff. Charakteristik 231 ff. Geist 258 ff. Materialismus, historischer 238 ff., 606 Politik 254 ff. Wirksamkeit Faktoren 238 ff. Wirtschaft 250 ff.
Bildung (iSv Wissen) 11, 70, 355
Herrschaft 92, 360 Höflichkeit/Artigkeit 227 Selbstmord 429 Staatsaufgabe 122 Stände/Klassen 89, 227, 368, 385, 401 wissenschaftliche 153, 269
Sachregister Bindung/Verbindung/Verbundenheit 336 ff. Abhängigkeit 336 Blutsband 47 f. Ehe 339 f., F 339 Gemeinschaft/Gesellschaft 344 f. Gesamtwille 337, 340 Kollektivperson 337 Person, soziale 338 Sklaverei 336 Staat F 339 Tausch 338 f. Wesenheiten, soziale 337 f. Wesenwille/Kürwille 344 f. Wille, eigener 336
Bruderfamilie 47 Bruderkrieg 457 Brüderlichkeit 58 ff., 348
Beruf 61 f. Eigentum 131 Geist, genossenschaftlicher 64 Kamaradschaft 59 Konsumverein F 64 Naturrecht 140 Paar 348
Bruderschaft 43, 50, 108 Bund/Bündnis 118
Bundesstaat 113 Ehre 102 gemeinschaftlicher/-s 102 f. Kirche 119 Landsmannschaft 103 Schluss/Entstehen 35 f. Staatenbund 112 f. Verhältnisse, gesellschaftliche 71 Völkerbund 112 Zusammenwirken, einheitliches 36 Zweck 35 f.
Bundesstaat 113, 193 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 201 ff. Billigkeit 205, 207 f. Charakter, kapitalistischer 204 Einführungsgesetz 204 Rechtsfortbildung 209 Verweisungen auf Sittengesetz 207
Bürgschaft 298 Charakter
gemeinschaftlicher 41, 184 gesellschaftlicher 125 Gestalten/Gebilde/Wesenheiten, soziale 35 ff. herrschaftlicher/genossenschaftlicher 65 ff. kapitalistischer 204
709
Darlehen
Handelsgeschäft 446 Kapitalismus 136 f., 298 Verhältnis, gesellschaftliches 77 f. zinsfreies 129
Demokratie 117, 255, 386 Demut 87 Denken 330
Änderung mit Grundlagen, wirtschaftlichen 247 Begriffe 600 Erzeugnisse 340 Freiheit 490 Gefühl 332 katholisches 466 Körperschaft 185 Meinung, öffentliche 490 moralisches 30 Naturwissenschaft 137 Produkte 30 Religion 341 f. soziologisches 137 wissenschaftliches 269, 533 Wollen 26 f., 141 Zweck-Mittel-Relation 26 ff.
Dorf 231, 251 f. Ehe 65 ff.
Aufgebot 308 Bedingungen guter, dauerhafter - 315 f. Beruhen 66 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 339 f., F 339 Dauer 313 f. Eigentum 294 Ethik 315 Eugenik 316 Fähigkeit/Geeignetheit zur Schließung 212 Familie 305 formlose 307 Geburt, eheliche/außereheliche 305 f. Geschlechtsverhältnisse 305 Gesellschaftsordnung, kapitalistische 315 f. Gütergemeinschaft 294 heimliche 307 Heiratsalter 309, 325, 422, 589 Inzest 322 kinderlose 314 Kirche 69, 308 Konkubinat 68 Lage, wirtschaftliche 309 Leben, sittliches 315 Lösung 310
710 Mischheirat 313 Missheirat 312 Monogamie/Bigamie 67, 314 Moral 217 Normalehe 589 Polygamie 314 Privateigentum/Erbrecht 201 Religion 69, 306 ff. Scheidung 311 ff. Selbstmord 573 Stadt 313 Trennung/Separation 312 unglückliche 310 f. Veränderungen 315 Verband, gemeinschaftlicher 101 f. Verbände, religiöse 306 Verfall 329 Verhältnis, gemeinschaftliches 349 Verhältnis, lebenslanges 309 Verhältnis, nichteheliches F 339 Verhältnis, soziales 66 Vernichtung 80 Vertrag 66 Wesen 177, 307 Wesenwillen 66 wilde/Gewissensehe/Usus 68 f. Wille, sozialer 305 f. Wirkungen Mobilität 313 Zivilehe, obligatorische 308 Zweck 305 zweite 589
Ehre
Alter 51, 155 Bewusstsein, sittliches 217 Bund 102 Höflichkeit/Artigkeit 228 Standesehre 96 f., 360 f. Zweck-Mittel-Relation 97
Ehrfurcht 155 f.
Alter 51, 155 Herrscher/Kirche 341 Standesbewusstsein 360
Eid 165 Eifersucht 128 Eigentum 128 ff., 291 ff.
absolutes 240 Arbeiterbewegung 134 Begriff 291 Bejahung 292 Besitz 291 ff. Brüderlichkeit 131 Charakter 299 dreifaches 292 Eigentumsgarantie 295 f.
Sachregister Enteignung 256 ff., 303 f. Entwicklung 128 f., 131 f. Ersatz Sache durch Anspruch 298 Familie 132, 293 Feldgemeinschaft 132 f., 145, 152 Flächen, unbebaute 132 freies 240, 447 Freiheit 143, 208 ff., 295 Furcht 216, 249 Geld 135, 298 Gemeineigentum 131, 132, 143 gemeinschaftliches 292 f. Gemeinwesen 292 Gesamteigentum 129 Gesellschaft 356 gesellschaftliches 133, 136 f., 292, 300, 304 Grundeigentum 131, 143 f., 203, 295, 404 Güter 213 f. Handel 298 Herreneigentum 295 individuelles 292 Inhalt, positiver 203 Kapital 298, 404, 445 Materialismus, historischer 240, 606 Nachbarschaft 132, 293, 297 Naturrecht 296 f. Organ Gesellschaft 240 Person, lebende 155 Privateigentum siehe dort Privatrecht 202 Produktionsmittel 213 f. Sinn 291 f. Sondereigentum 132 Staat 292, 304 Tatsache, soziale 292 Teilungsbedürfnis 132 Untereigentum 294 Vaterland 293 Verband 292 Verhältnis zu Arten Privateigentum 299 f. Vermögen 136 Vertragsfreiheit 203 Volk 129, 293 vollkommenes 292 f. Weide, gemeine 133 Wesen, naturrechtliches 292 Wille, gemeinschaftlicher 292 Wille, sozialer 292 Wollen, denkendes 292 Zusammenwesen 129 Zweck 299 Zweck-Mittel-Relation 133, 136, 297 f.
Einheit 24 f.
Sachregister Eintracht 184 Einwohner 24 Enteignung 256 ff., 303 f. Erinnerung 159 f. Erinnerungswert 159 Erkenntnis
anthropologische 413 Erkenntnismittel Soziographie 282 Erkenntnistheoretiker 627 Fortschritt 277 Frage, soziale 544 Gegenstände 480 Geschichte 414 Glaube 534 induktiv gewonnene 625 Kulturperioden 278 Leben, gegenwärtiges soziales 487 Liebe zur - 250 Quelle 626 Selbsterkenntnis 490, 593 soziologische 13, 28, 636 Statistik 576 Tatsachen 534 Wahrheit 83 Willenshandlungen, menschliche 281 wissenschaftliche 28, 273, 386, 428, 578 Zweck 28 f.
Erwerbsmittel 317, 390, 448 Erziehung/Unterricht 160 Ethik 641 Geist 237 Kirche/Klerus 119 Recht 212 f., 590 Staat 112 Stände/Klassen 401
Ethik
Egoismus, rechtschaffener ethischer 539 Ehe 315 Erziehung 641 Gesellschaft 641 Konsumverein 543 politische 265 säkulare 641 Völkerrecht 116 wirkliche praktische 265
Evolution 11
Familie 587 ff.
Arbeitsvertrag 326 Arbeitszeit 589 Armut 317 aufgelöste 587 Auflösung, innere 327 Basis Körperschaft 97
711
Bedeutung, moralische 326 Bedeutung, ökonomische 326 Bruderfamilie 47 Ehe 305 Eigentum 132, 293 Einzelfamilie 150 Emanzipation 324 Familiengeist 328 Familienleben 328 Furcht 60 gefestigte 587 gelockerte 587 Gesellschaft 305 Gewalt 216, 324 Großfamilie 47, 97, 101, 150 f. Haushalt 53, 71 f., 317 Hof/Garten 326 Intestat-Erbrecht 294 Inzest 322 Klan 97, 150, 323 Mobilität 326 f. moderne 305 ff. Monogamie 309 Mundium 324 Nachbarschaft 305, 590 Patriarchat 323 f. Pietät 327 Religion 270 Seele 325 Selbstmord 572 Sozialpolitik 318 Stadt 326 Stetigkeit/Sicherheit Wohnen 326 f. Stiefverhältnis 311 Struktur in Arbeiterklasse 589 Trennung Wohn-/Arbeitsstätte 317 f. Verfall 318, 328 Verhältnisse, herrschaftliche 47 Verwahrlosung Kinder/Jugendliche 318 ff. Vorfahren 327 weitere 305 Wohnverhältnisse 590 Zwang 68
Feindschaft 38, 127, 128, 358 f., 358, 608 Feindseligkeit 35 Ausschluss Leben, soziales 142 Herrschaft 56 ff., 71, 172 ff. Ordnung 240 Standesbewusstsein 360 Übergang in - 62 Verhältnisse 71, 74, 358
Feldgemeinschaft 132 f., 145, 152 Fest 159
712 Frage, soziale 386, 516 f., 562 f., 646
Gesellschaft, bürgerliche 355 Materialismus, historischer 409, 606 Selbsthilfe 544, 547 Zeitungsverlag/-wesen 466
Franziskanerorden 271 Frauengenossenschaftsgilde 549 ff. Freiheit Bindung 336 Eigentum 143, 208 ff., 295 gesellschaftliche 108 Individualismus 369 Koalitionsfreiheit 108 Meinunsgfreiheit 465 natürliche 192 Naturzustand 44 Recht 139 f., 208 ff., 368 Religion 379 Staatsbürger 112, 197, 408 Streben nach - 60 Vertragsfreiheit 203, 208 ff., 256 Verwertung Arbeitskraft 77 Voraussetzung Denken 490 Willensentschluss 36 ff.
Fremdheit/Fremdes 331
Arbeiter 371 Assimilation 583 Gewinn 236 Höflichkeit/Artigkeit 228 Juden 370 Kaufmann 370 Mischheirat 313 Patriotismus 583 Vertrauen/Misstrauen 333 f.
Freundschaft 32, 80 Frieden 259, 460 Furcht 28 f.
Ehrfurcht siehe dort Eigentum 216, 249 Familie 60 Herrschaft 514 Krieg 85 Naturrecht 189 Selbstmord 575 Tabellenfurcht 283 Todesfurcht 194 Verband, herrschaftlicher 42 Wille 172, 343
Gast/Gastfreundschaft 53, 129
Geist, gemeinschaftlicher 79 Übergang in Verhältnis, gesellschaftliches 73 f.
Sachregister Ge-/Verbot
Einwirkung auf Willen, anderen 171, 174 Entstehen 176 Feindlichkeit 172 Gefühle 172 Hemmungen 173 Norm 170 Tätigkeit, dem Wollen entsprungene 171
Gebilde, soziale siehe Wesenheiten, soziale Gedächtnis 130 Familie 327 Fotografie 327 f. Patriotismus 583 über Sprache 32 Vorfahren 327
Gefallen 27, 130 Gefühle 25
Achtung 155 ästhetisches 155 Begierde 216 Bewunderung 156 f. Demut 360 Denken/Wissen als - 332 Ehrfurcht siehe dort Ehrgeiz 161 Eifersucht 128 Feindschaft 128 Furcht siehe dort Geduld 516 gegenüber Normen, sozialen 179 Gewohnheit, individuelle 184 Gleichgültigkeit 333, 343 Hass 333 Hoffnung 155 Liebe 332 f. Mitleid 218 Neid 128 normsetzende/normersetzende 172 Rache 216 Samtschaft 38 f. soziale 126 Stolz 362 Sympathie/Antipathie 332 Vertrauen 155 Verzweiflung 566 Wehmut 583
Geist 258 ff.
Analogie zu Gemeinschaft/Gesellschaft 235 f. Änderung mit Grundlagen, wirtschaftlichen 247 Aneignung Fremdes 78 f. Brüderlichkeit 64 Erzeugnisse/Werke 137 f.
Sachregister Erziehung/Unterricht 237 Friede 259 Gegenströmung zur Entwicklung, gesellschaftlicher 64 gemeinschaftlicher 78 f. genossenschaftlicher 64, 265, 539 Handelsgeist 260 Kulturzustand 258 Künste 237 männlicher 258 menschlicher 137 f. pflegender 258 Religion 237, 258 f. Sozialismus 259 Tätigkeit, jede 237 Verhältnis Grundlagen/Erscheinungen 248 weiblicher 258 Wissenschaft 237 wissenschaftlicher 269 Zusammenleben 237
Geld
Eigenschaften 135 Eigentum 135, 298 Forderung 135 Geldmittel 402, 455 Gewinn 136 f., 263 Golddeckung/Goldstandard 619 Kapital 136, 403 Kapitalismus 298 Vermögen 136
Gemeineigentum 131, 132, 143
Feldgemeinschaft 132 f., 145, 152
Gemeinschaft 8, 31 ff., 330 ff., 614 ff.
Analogie Geist, männlicher/weiblicher 235 f. Anrede 227 Anstand 223 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 344 f. Blutsverwandtschaft 293 Feldgemeinschaft 132 f., 145, 152 Gewalt 216 Individualismus 292 Kunst 53 Neues/Junges 254 Prozess zur Gesellschaft 108 Sippschaft 293 Stand 53 Umgangsformen, natürliche 226 Wechselwirkung Wesenwille 33 Wurzel Körperschaften 354
Gemeinwesen 46, 102
Eigentum 292 Rechtsgestaltung 102 städtisches 102 Verband, gemeinschaftlicher 292
713
Gemeinwohl 265, 539 Gemüt 27, 342 Genossenschaft
Adel 180 Arbeiter 211 Bauverein, genossenschaftlicher 551 Bedeutung, soziale 541 Dorfgemeinde/Landschaft 180 Frauengenossenschaftsgilde 549 ff. Gebilde/Wesenheiten, soziale 29 Genossenschaftswesen 63, 213, 254 Geschlechtsgenossenschaft 150, 180 Gestaltungen, historische 180 Handwerkerzunft 102 f. Konkurrenz mit Herrschaft 180 Konsumgenossenschaft 540 ff. Körperschaft ggü. Gesellschaft, bürgerlicher 181 Markgenossenschaft 180, 294 Produktivgenossenschaft 543 Republik 180 Sprach-/Sittengenossenschaft 96 Staat 180 Stadtgemeinde 180 Verhältnisse, genossenschaftliche 347 ff. Versicherung, soziale 552 f. Volkswirtschaft, genossenschaftliche 539 Wirtschaftsgenossenschaft 213 Zukunft 213 zwischen Klan/Volk und Stadt 102
Gerechtigkeit
Naturrecht 140 Prinzipien soziale - 210 Unterschied zur Billigkeit 205
Gerontrophie 51 Geschichte
Begriffspaare 233 ff. Erwerb Lebensunterhalt 412 f. Funktion 159 Leben, geistiges 235, 414 Leben, ökonomisches/wirtschaftliches 234 Leben, politisches 414 Leben, soziales 414 f. Leben, wirtschaftliches/ökonomisches 414 Literaturgeschichte 487 Materialismus, historischer 406 ff., 606 ff. neuzeitliche 411 Politik 235 Soziologie, angewandte 276 ff. Soziologie, spezielle 601 Statistik 484 Thema 411 Universalgeschichte 277 Wille 413 Zeitungsverlag/-wesen 466 f.
714
Sachregister
Geschwister
Verhältnisse, genossenschaftliche 58
Gesellschaft 8, 31 ff., 330 ff., 614 ff.
Analogie Geist, männlicher/weiblicher 235 f. Begriff 92 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 344 f. bürgerliche siehe Gesellschaft, bürgerliche Eigentum 356 Entwicklung 108, 279 Ethik 641 Familie, weitere 305 geheime 99 f., 100, 118, 178 Handelsgesellschaft 99 f., 300 Höflichkeit/Artigkeit 222 ff., 227 f. Individualismus 292, 354 f. Kapital siehe dort kapitalistische 402 Korporation 300 menschliche 92 Merkmal, wesentliches 91 Physik - 281 Privateigentum 133 Setzung durch Kürwillen 91 Staat 254, 377, 475 Wechselwirkung Kürwille 33 Wesen 475 Wille, organisierter 254
Gesellschaft, bürgerliche
Formen 92 Frage, soziale 355 Idee 88 Individualismus 354 f. Samtschaft ökonomischen Charakters 355 Staat 355 Ungleichheit Können 88 Unterscheidung zu Volk/Samtschaft, soziale 92
Gesinnung
Erblichkeit 248 Handeln aus - 27 Höflichkeit/Artigkeit 223 korrekte 230 moralische 260, 538 Nationallied 584 Verhältnisse, gemeinschaftliche 348 Vorfahren 342
Gestalten, soziale siehe Wesenheiten, soziale Gewalt 176 Begierde 216 Einheit/Vollendung 117 elterliche 324 Familie 216
Gewalt feindselige 216 Gemeinschaft 216 Gewaltenteilung 113 Moral 216 Rache 216 souveräne 113, 117 Verhältnisse, herrschaftliche 348 Volk 560 vollziehende 111, 199 Zuchtmittel 308
Gewerkschaft
Arbeitsmarkt 105 Charakterreste, gemeinschaftliche 107 christliche 511 Deutscher Handlungsgehilfenverband 511 Gestaltung, bürokratische 107 Leistung Mitglieder 110 Mittel 110 Organisation 110 Organisationsstufen 107 Partei 511 Unterstützungskasse 110 Verband, gemeinschaftlicher 104 f. Verfassung 110 Voraussetzungen 106 Wesen 106 Zweck 105
Gewinn
Arbeitsverhältnis 72, 105 f. Ersatz durch Gebrauchswert 213 Fremde 236 Geld 136 f., 263 Gewinnstreben 63, 76, 99, 260 ff., 370, 446 f., 538 Handwerk 73 Herrenschicht 142 Kapital 78, 104, 373 f., 397, 412, 447 Klassen 397 Konsumverein 536 ff. Krieg 260, 299, 303, 535 Produktion, kapitalistische 137 Wahl 506 Wucher siehe dort
Gewissen 27, 272 ff., 342 Gewohnheit 27, 130
Brauch 184 Eintracht 184 Gewohnheitsrecht siehe dort individuelle 184 Patriotismus 583 Privateigentum 296 Signale 164 soziale 184, 221 Vertrauen 32
Sachregister Gewohnheitsrecht 239, 241
Entwicklung zum Gesetz 165 Privateigentum 301 Satzung 186 Subjekt 187 Werte, soziale 154
Grundbegriffe 24 ff. Grundeigentum 131, 143 f., 203, 295, 404 Gruppe 25 Handel 236, 252, 535 ff.
Absichten, egoistische 538 Darlehen siehe dort Detailhandel 619 Einzelhandel 535 f. Erwerbstrieb 263 f. Gesinnung, moralische 538 Handelsgeist 260 Handelsgeschäft siehe dort Handelsgesellschaft 99 f., 300 Handelsstadt 370 f. Handelsstand 359 Kapitalismus 136 f. Kleinhandel 362, 535, 542 Sittlichkeit, tiefere neue 538 Überwucherung Berufe 373 Wandlung Geld - Kapital 298 Warenhandel 298 Wirkungen 546 Wurzel Eigentum, unbeschränktes 297 f. Zweck 537, 594 Zweck-Mittel-Relation 297 f. Zwischenhandel 264, 404, 535, 537 f., 542
Handeln
affektuelles 27 aus Gefallen 27 aus Gemüt 27 aus Gesinnung 27 Deutung, verstehende 29 emotionales 27 erlerntes 373 Gebilde/Wesenheiten, soziale 29 f. gewissenhaftes 27 Politik 556 soziales 28 f. Tätigkeit, vernünftige 26 traditionales 27 wertrationales 27 Wesenwille 27
Handelsgeschäft
Darlehen 446 Großbetrieb 372, 446, 448 Unternehmung, kapitalistische 446 f.
715
Handelsgesellschaft 99 f., 300 Handwerk 72 f., 89, 102 f., 108, 252, F 252, 278, 297, 300 f., 309 f., 351, 362 f., 367, 371 ff., 389, 405, 447, 506, 542 Handwerkerstand 359, 363, 367, 401, 503 Handwerkerzunft siehe Zunft Heldentum 161 Hemmung 31, 89, 130 Ehe/Familie 312, 317 Geschäft 370 Herrschaft 94, 108, 114, 116 Norm 170, 173 f.
Herrschaft
Adel 55, 57 Alter 55 Arbeitsverhältnis 75 Aristokratie 56 Ausbildung 88 Beglaubigung/Rechtfertigung 187 Beruf 53 Beschränkung durch Volk 187 Bildung 92, 360 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 336 Brauch 380 Diktatur 254 Ehrfurcht 341 Eigentum 295 Erhebung/Verstärkung 187 Herrschaft familiäre 42 Feindseligkeit 56 ff., 71, 172 ff. Führung/Leitung 58 Funktionen 57 f. Furcht 514 Gast 53 Gebrauch, gemeinschaftlicher 56 Gefolge 53 Gewalt 56, 348 Gewinn 142 Grund und Boden 131 Haushaltung 53 Hemmung 94, 108, 114, 116 Herrenstand 359 f. Hierarchie 237 Hilfe/Förderung 57 f. Kaufleute 264 Kirche 341 Knechte/Mägde 53 Konkurrenz mit Genossenschaft 180 Kriegerstand 55, 156 Meinung, öffentliche 493 Moral 219 natürliche 42 f. Norm, soziale 180
716
Sachregister
Normalgestalten 42 f. Religion 187 religiöse 43 Ruhm 524 Sachen 57 Samtschaften, soziale 88 Schutz/Hege 57 Sklaverei/Leibeigenschaft 57, 72, 294, 336, 378 Stab 55 Stand/Stände 90 Streitentscheidung/Schlichtung 57 Takt 525 tatsächliche 349 f. Tyrannei siehe dort über Personen 53 f. Vaterwürde 49 f., 55, 323, 348 f. Verantwortung 524 Verband, herrschaftlicher 42 Verhältnisse, herrschaftliche 347 ff. Vertrag 349 Volk 54 vollkommene patriarchalische 56 weltliche 50 Wert, sozialer 156 Zufriedenheit 43 Zwang 56 Zweck 53
Hierarchie 55 Höflichkeit/Artigkeit 222 ff. Bildung 227 Ehre 228 Fremdheit 228 Gemeinschaft 227 militärische 228 Schein Gesinnung 223 Stadt 228 Stil 226 Takt 228 f., 525 Umgangsformen 227 f.
Humanität 217
Idealtypus 8 Idee der Selbstbeurteilung/forum internum 27 Imperativ, kategorischer 27 f. Imperialismus 94 Individualismus 292, 368 f.
Gesellschaft, bürgerliche 292, 354 f. Umgestaltung Verhältnisse, soziale 45 Wachsen 369 Zweck 369
Inflation/Deflation 535
Kampf
Kolonie/Mutterland 253 f. Liberalismus 255 Wesen 416 Wirkung 416
Kapital 118, 445 ff., 618 f.
Akkumulation 402 ff. assoziiertes/Gesellschaftskapital 136, 445 Bildung 447 f. Eigentum 298, 404, 445 Funktion 373 Gegensatz Kapital/Arbeit 253 ff. Geld 136, 403 Gewinn 78, 104, 373 f., 397, 412, 447 Handelskapital 104 Individuum 445 Kapitalismus siehe dort Kapitalist 447 Klassen 363 Kredit 618 Kreditgeldverkehr 448 privatwirtschaftliches 445 Rechtsanspruch 445 f. Wucher 403 Zeitungsverlag 464 ff.
Kapitalismus 76, 90, 538
Darlehen 298 Ehe 315 f. Entwicklung 90, 213 Geld 298 Genusssucht 260 Gestalten 136 f. Gewinnstreben 260 Handelsgeist 260 Haupterscheinungen 298 Juden 370 f. Kartell 105 Krieg 299 Moral 260, 546 Produktion, kapitalistische 136 f., 298, 403, 411 Unfriede, sozialer 259 Unternehmung, kapitalistische 446 f., 464 Verallgemeinerung Tauschwert 254 Veränderung Privateigentum 300 Warenhandel 298 Wirkungen 546
Kaufmann/-leute
Fremde 370 Gewinn 370 Herrschaftsstreben 264 Kapitalist 447 Kenntnisse/Scharfsinn 538 Kluft Geschäft/Ideal 262 Sitte 265
Sachregister Vermögen 370, 373 Volkswirtschaft 264, 538 Ziel 370 Zweck-Mittel-Relation 369
Kennen/Nichtkennen 330 f. Kinder/Jugendliche 319 ff. Kirche 90
Anspruch 121 Austritt 530 Bischof 120 Charakter, gesellschaftlicher 125 Christenheit 125 Ehe 69, 308 Ehrfurcht 341 Eigenschaften/Begabungen, übernatürliche 120 Erziehung 119 Jesuiten 124 Körperschaft 119 Luther 395 Machtverfall 124 Naturrecht 138 f. Normalbegriff 119 Organe als Willensträger 119 Presbyter 120 Priester 156 Priesterstand 119 Reformation 271, 378 f., 395 Richter/Rechtsprechung 121 f. Sakramente 121 Sinn 125 Symbole 166 f. Umgestaltung 124 Verfassung 121 Verhältnis zum Staat 122 f. Wahlen 455 Werte, soziale ethische 155 Wesenheit, soziale 341 Wohlfahrt 122 Zensur 119
Klan 48 f., 97, 150, 323, 353, 364 Klassen 357 ff., 617 f.
Adel 55 ff., 90 Arbeiterklasse 255, 400, 466, 512, 538, 565, 589 Arbeitsvertrag 371 Aristokratie 56 Aufstieg/Abstammung 400 Auslese, soziale 402 Bedeutung/Wirkung 358 Befreiung 380 Begriff 397 Beweglichkeit 359 Bildung/Ausbildung 401
717
Ehre 96 f. Einheit, geistig-moralische 96 Gewinn 397 Individualismus 368 f. Kapital 363 kapitalistische 448 f. Klasse, herrschende 95 Klassenbewusstsein 375, 379 f. Klassenkampf siehe dort Literatur 383 ff. Neureiche 535 Proletariat 368 Recht 246 f. Samtschaft 96, 359 Tatsachen Leben, ökonomisches 358 Trennung nach Vermögen 368 Übergang in Parteikämpfe 90 Verallgemeinerung Ständekampf 351 Verhältnis, feindliches zueinander 358 Vertragsverhältnis 358
Klassenkampf 89 f., 109, 145, 259 f., 358 f., 375 ff., 611
Klassenbewusstsein 375 Recht 246 f. Übergang in Parteikämpfe 90 Verallgemeinerung Ständekampf 351 Wirtschaft 253
Koalitionsfreiheit 108 Kolonie 253 ff. Kommunismus
Agrar-Kommunismus 150 Privateigentum 131 Ur-Kommunismus 131, 143, 150 ursprünglicher 411
Konsument 326, 333, 376, 448 Konsumgenossenschaft 540 ff., 618 f. Konsumverein 211, 449, 535 ff. Barzahlung 542 Bildung 543 f. Brüderlichkeit F 64 Ethik 543 Gewinn 536 ff., 537 Verhältnisse, genossenschaftliche 63 Zweck 537
Konvention 222 Kooperation/Kooperativ-Gesellschaft 63 Bedeutung, soziale 541 Selbsthilfe 541 Wirtschaft 254
Körperschaft 35 ff., 97, 352 ff., 395 Außenwirkung 97 autogene 39, 41 Dasein, eigenständiges 39 f. Dasein, unmittelbares 97
718
Sachregister
Denken 185 Entstehung 97 f., 352 f. Erscheinung Soziologie, reine 81 fortwährend beschlussfähige 110 gemeinschaftliche 41 f. Gleichartigkeit zur Samtschaft 35 Grund Zusammenleben 42 Kirche/Klerus 119 Merkmal 352 Naturrecht, gemeinschaftliches 195 Normalbegriff 98 Normen, soziale 178, 185 Ordnung 185 Person, eigenständige 35 ff. Sippe 353 Stadt 353 Typus, ideeller 39 f. ursprüngliche 97 Verein 98 Verhältnis, natürliches 352 Verhältnisse, soziale 81 Wesenheiten, soziale 80 Wesenwille 42 Wille/Handeln, einheitliches 352 Willensakt, ausdrücklicher/besonderer 98 Wollen/Handeln, einheitliches 97 Wurzel 354 Zusammenleben/-wohnen 98, 353 Zusammenwesen 353, 98, 353 Zweck-Mittel-Relation 39 ff., 98 f., 185
Kredit 373, 618
Goldkredit 298 Kreditgeldverkehr 448 Kreditwürdigkeit 334 Kundenkonten Konsumgenossenschaft 618 f. Normaltypus Verhältnis, gesellschaftliches 77 f. Wucher siehe dort
Krieg 85
Ausbruch 519 ff., 639 f. Basis Naturrecht 190 Bauernkrieg 378 f. Bruderkrieg 457 Folgen Wirtschaft 253 Furcht 85 Gewinn 260, 299, 303, 535 Kapitalismus 299 Naturzustand 580 Selbstmord 572 Verhältnisse, soziale feindliche 80 Zunahme Einzelhandel 536
Kriegerstand 55, 156 Kulturentwicklung 279 f.
Kulturleben 29 Kulturnation 93 Kulturprodukte 137 Kulturzustand 12, 234, 258 Kunst 53, 138, 142, 237, 554 Kürwille 26 f., 141, 342 f.
Bewusstheit 343 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 344 f. Dualismus mit Wesenwille 641 Dualismus Natur, menschliche 142 Elemente, wesentliche 28 Form, einfachste 347 Gesellschaft 91 Machen 343 Partei 37 Privateigentum 297 Staat 35 Verhältnis Zweck/Mittel 28 Wechselwirkung Gesellschaft 33
Land 419 ff., 572 Landsmannschaft 103 Leben
Entwicklung/Beeinflussung 415 Familienleben 328 geistiges 235, 414 f., 554 gemeinschaftliches 160 Geschichte 235 individuelles 25 Kunst/Theater 554 politisches 414 f., 464 ff., 560 psychisches 25 sittliches 315 soziales siehe dort Soziologie, angewandte 414 Volk 350, 560 wirtschaftliches/ökonomisches siehe dort Zeitungswesen 464 ff.
Leben, soziales 26, 142, 231
Bedeutung Samtschaften, soziale 395 Eid 165 Entzweiung 127 Gegenstand 32 gemeinschaftliches 354 Geschichte 414 f. Gestalten 138 Gesundheit - 265, 539 Grundlagen, wirtschaftliche 247 Individualismus 368 f. Kinderleben 128 Konsumgenossenschaft 540 Ordnung 239 Typus, höherer 546 Ursprung Wesenheiten, soziale 340
Sachregister Wissenschaft 265 Zeitungswissenschaft 487 zweifaches 142 f.
Leben, wirtschaftliches/ökonomisches 231, 234, 475
Entwicklung/Beeinflussung 415 Familie 326 Geschichte 234 Hauswirtschaft 234 Kunst/Theater 554 Plätze 231 Politik 240 Soziologie, angewandte 278, 414 Staat 475 Stände/Klassen 358 Umgestaltung Recht 241 f., 247 Wirtschaft, großstädtische/kapitalistische 234 f.
Lehrling 53, 72 f. Leihe 129 Liberalismus 210, 255, 386, 559 Lüge 217, 223 Luxus 262 Macht
Geist 258 höchste 110 Individualismus 369 Kirche/Klerus 120 politische 109 Religion 268 revolutionäre 255 Staat 109, 255, 377 Symbole 169 Verwaltungsmacht 183 wirtschaftliche/politische 109, 377 Zauber 120 zur Normbildung 215
Markgenossenschaft 180, 294 Masse, soziale 282 Materialismus, historischer 238 ff., 406 ff., 606 ff., 618 Arbeiterbewegung 408, 606 Eigentum 240, 606 Frage, soziale 409, 606 Idee 238 Naturrecht 606 Philosophie, spekulative 238 Proletariat 412, 606 ff. Recht 239, 606
Meinung
Bildung durch Zeichen, soziale 165 Erblichkeit 248
719
gebildete 466 Meinungsfreiheit 490 öffentliche siehe dort politische 465 Produktion 465 f. sozialistische 466
Meinung, öffentliche 69, 463 ff., 489 ff.
Änderung mit Grundlagen, wirtschaftlichen 247 Arbeitsverhältnis 75 f. Bewusstsein, sittliches 215 Denken 490 Einflüsse 592 Herrschaft 493 Macht zur Normbildung 215 Meinungsfreiheit 490 Mittel 199, 361 Monogamie 314 Moral 198 f., 215 Presse 463 ff. Sozialpolitik 466 Stand/Stände 361 Strafrecht 219 Zeitungsverlag/-wesen 76, 592 Zeitungswissenschaft 464 ff. Zweck 490
Meister 53, 72 f. Mietverhältnis 76 f. Mittel
Arbeitsmittel 196, 200, 254, 296 ff., 351, 403 Beweismittel 165 Demokratie als - 255 Eigentum 296 ff. Erkenntnismittel 282 Erwerbsmittel 317, 390, 448 Geldmittel 402, 455 Genussmittel 145 Gewerkschaft 110 Handwerk/Kunst 73 Herrenstand 88 Kampfmittel 107 künstliche 156 Machtmittel 179 Meinung, öffentliche 199, 361 Mittelstand siehe dort Nahrungs-/Lebensmittel 132, 251, 299, F 299, 410, 412 öffentliche 402 politische 93 Produktionsmittel 76, 137, 213 f., 316, F 316, 355, 377, 403, 411, 445 f., 517 Staat als - 355 Tauschmittel 299 Verkehrsmittel 137, 298, 377
720
Sachregister
Wahllockmittel 564 Zensur 592 Zentralisation 107 Zuchtmittel 308 Zufriedenheit/Lob/Ehrung 169 zur Einwirkung auf Willen, fremden 175 Zweck-Mittel-Relation siehe dort
Mittelstand 89, 363, 505, 509, 512 Mobilität 427 Monarchie 114, 169 Monismus 611
Begriff 641 Relation Leib/Seele 531 ff., 641 Societas Hobbesiana/Spinozana 528 ff., 641 f.
Moral 214 ff.
Änderung mit Grundlagen, wirtschaftlichen 247 Aufhebung Recht 197 ff. Ehe 217 Eintracht 184 Entwicklung/Beeinflussung 415 Ergänzungsmoral 220 ff. Familie 326 Feindseligkeit 216 Geschlechterverhalten 217 Gesinnung, korrekte 230 Gewalt 216 Herrenschicht 219 Humanität 217 Kapitalismus 260, 546 Korrektur Recht 205 Meinung, öffentliche 215 Naturrecht, gesellschaftliches/rationales 197 Observatorium, moralisches 629, F 629, F 630 positive 198 f. Recht 217 ff. Subjekt 215 Trennung von Begriffen, ethischen 215 Tugenden 217 Verhältnis zu Recht/Ordnung 181 Vertrauen/Misstrauen 335 Wille, gemeinsamer 181 wirksame 215
Mutualismus 24 Nachbarschaft
Eigentum 132, 293, 297 Familie 305, 590 Verhältnis, genossenschaftliches 61 vollkommene 294
Nation
Bedeutung 92 Imperialismus 94 Kolonie 96 Kulturnation 93 Nationalbewusstsein 94, 354, 514 Nationalgefühl 514 Nationalismus 94 Nationallied 584 Nationalstolz 354, 581 Nationalversammlung 114 Samtschaft 38 Staat 180
Nationalökonomie 210, 445, F 466, 633 Naturrecht 45, 138 ff., 475
Ableitung durch Schlussfolgerung 190 absolutes 140 Ausgangsannahmen 189 f., 193 Bejahung 193 Brüderlichkeit 140 deutsches 197 f. Ehe 66 f. Eigentum 292 Entwicklung 197 Furcht 189 gemeinschaftliches 193 ff., 200 Gerechtigkeit 140, 196 f. gesellschaftliches/rationales 189 ff., 197, 205 Koalitionsfreiheit 108 Körperschaften 195 Lückenschluss Recht/Moral 200 Materialismus, historischer 606 Moral 197 Nationalversammlung 114 Privateigentum 140, 296 f., 301 rationale 66 f. Recht, objektives 194 Recht, zweckmäßiges 197 relatives 140 Samtschaften 195 Sozialismus 475 Staat 190 Trennung Recht/Moral 197 Völkerrecht 190 ff. Wirkungen 205
Neid 128 Neigungen 184 Neomarxismus 504 Neukantianismus 408 Neuzeit 408 Norm
Allgemeingültigkeit 170 f. Begriffsbestimmung 170
Sachregister Bildung 215 Einwirkung auf Willen, anderen 171, 174 Freiheit 170 ff., 216 Ge-/Verbot siehe dort Gefühle siehe dort Gesetz 185 f. Hemmung 170, 173 f. Merkmal, wesentliches 170 Satzung 185 f. soziale siehe Normen, soziale Unterscheidungskriterien 171 Wesen 170 Wesenheiten, soziale 179
Normalbegriff 343, 481 siehe auch Typus, ideeller Darlehen 77 f. Kirche 119 Körperschaft 98 Samtschaften, soziale 85 ff. Staat 110 Verein 98 Verhältnisse, gesellschaftliche 77 f.
Normen, soziale 31, 32 f., 170 ff., 239
Charakteristik, allgemeine 170 ff. Einwilligung/Einwilligungsformen 179 Entstehen 176 Ergänzungsmoral 220 ff. Herrschaft 180 Körperschaft 178, 185 Moral 214 ff. Ordnung 181 ff. Recht 186 ff. Samtschaft 177 Setzung in Autonomie 171 System von - 179 Verhältnis, gemeinschaftliches 176 Verhältnis, soziales 176 Wille, sozialer 184 Zeichen, soziale 164
Ökonomie, politische 409, 412 Ordnung 181 ff.
Ausprägung 183 Begriff 601 Eintracht 184 Erfordernis 183 Feindseligkeit 240 Gestalt, animalische 185 Gestalt, vegetative 185 Körperschaft 185 Leben, allgemeines Wesenheit, soziale 184 Leben, soziales 239 militärische 228 Partei 185
721
polizeiliche 183 Recht 239 Samtschaft 185 Staat 110, 183 Streitschlichtung 185 Verhältnis zu Recht/Moral 181 Vertrauen/Misstrauen 335 Volk 185 Wille, gemeinsamer 181 Zusammenleben 182 f., 239, 305 Zweck als Basis 182
Pachtverhältnis 77 Paneuropa 116 Partei 38, 95, 118, 375
Arbeiterbewegung 502, 514 Arbeiterpartei 457, 638 f. Arbeitnehmer 511 Begriff 37, 95 Deutsche Staatspartei 564 DNVP 453 f. Eingreifen, wirkliches 86 Gedanken, nationale/sozialistische 513 ff. Geduld 516 Gesellschaft für soziale Reform 564 Gewerkschaft 511 Klassenkampf 90 KPD 452, 454 ff., 504, 560, 564 Mittelstand 505, 509, 512 Neu-Proletariat 505 NSDAP 452, 454, 501 ff., 557, 566 Ordnung 185 Parteibewusstsein 375 Parteikampf 375 Parteistatus 454 ff. Parteiverbände 95 Prognosen, parteipolitische 501 ff., 638 f. Proletariat 502, 505 Religion 38 f. Samtschaft 37 f., 86, 95, 357, 608 SPD 451, 454 ff., 501 ff., 555 ff., 566, 638 f. Übel, kleineres 555 ff. weimarer 510 Zeitungsverlag/-wesen 465 ff. Zentrum/Zentrumspartei 453, 455, 456, 564 Zweck 358, 560 Zweck-Mittel-Relation 37, 375
Patriarchalismus 47, 56, 179, 323 f. Patriotismus 581 ff.
Abgrenzung zum Nationalstolz 581 Artverschiedenheit Heimat/Vaterland 583 Bodenständigkeit 583
722
Sachregister
Einrichtungen 584 Fremdheit/Fremde 583 f. Gedächtnis 583 Gewohnheit 583 Musik 584 Nationallied 584 Wehmut 583
Person
kollektive 28, 110, 337, 349 künstliche 110 lebende 155 f. souveräne 111 soziale 338
Philosophie
Materialismus, historischer 238 Meinung, öffentliche 489 ff. Rechtsphilosophie 300 f. spekulative 238
Politik 254 ff.
Ethik 265 Geschichte 235 Handlung 556 Meinung, politische 465 Ordnung 240 Recht, öffentliches 240 Sozialpolitik siehe dort Tätigkeit, allgemeine 236
Postulat 32 Privateigentum 130, 201, 240
absolutes/unbedingtes 133 Arbeitsmittel 296 f. Bedeutung, soziale 135 Begründung durch Recht, positives 301 Begründung, rechtsphilosophische 300 ff. Charakter 292 echtes 411 Ehe 201 freies 295 Gegenstände, persönliche 135 gemeinschaftliches 293 f. geschaffenes 296 gesellschaftliches 300 Gesellschaftskapital 136 Güter, bewegliche 295 Herreneigentum 295 im Gemeineigentum 132 Kommunismus 131 Kürwille 297 Land 143 Naturrecht 140, 296 f., 301 notwendiges 295 f. unbedingtes/absolutes 297 f. Veränderung durch Kapitalismus 300 Verhältnis, psychologisches zu - 299 f.
Vernunft 296 vierfaches 301 ff. Wiederherstellung 411 Zweck, beliebiger 297
Privatrecht 201 ff.
Eigentum 202 Rechtsfortbildung 209 römisches 201 f. Staat, privatrechtlicher 114 Verhältnis zum Recht, öffentlichen 240
Produktion 136 f., 298
Bedingungen, ökonomische 415 f. Entwicklung/Beeinflussung Leben 415 f. Gebrauchswerte 254 gesellschaftliche 211 Gewinn 137 kapitalistische 136 f., 298, 403, 411 Meinungs-/Urteilsproduktion 465 f. Nachrichtenproduktion 464 Produktivgenossenschaft 543 Stände/Klassen 403 Umkehrung 211 Wesen 137 Zusammenbruch 411
Produktionsmittel 76, 137, 213 f., 316, F 316, 355, 377, 403, 411, 445 f., 517 Produktivgenossenschaft 543 Proletariat 89 Idealismus 250 Kirchenaustritt 530 Klasse 368 Materialismus, historischer 412, 606 ff. Neu-Proletariat 505 Partei 502, 505 Situation, revolutionäre 565 ff. Stand/Stände 363 Ur-Proletariat 502
Rache/Vergeltung 216, 218 Rationalismus siehe Vernunft/Rationalismus Recht 32, 186 ff. Anspruch 298 Arbeiterbewegung 247 Arbeitsrecht, künftiges 211 ff. auf Arbeit 212 Besitzformen, bäuerliche 242 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 201 ff. Eigentum 291, 301 Eintracht 184 Erbrecht 201, 447 Erzeugnis, genossenschaftliches 187 Erziehung 590 Freiheit 139 f., 208 ff., 368
Sachregister Gemeinwesen 102 Gerechtigkeit 196 f. Gesetz 165, 185 f. Gesetzgebung 111, 183, 362 Gewohnheitsrecht 154, 239 Handels-/Gewerberecht 204, 206 f. Herkunft, übernatürliche 187 höchstes 110 Jugendwohlfahrtsgesetz 321 f. Kern, unveränderlicher 240 Klassenkampf 246 f. Materialismus, historischer 239, 606 Moral 197 ff., 205, 217 ff. Naturrecht siehe dort Normen, soziale 119 Notwendigkeit 240 objektives 194 öffentliches 240 ff. Ordnung 239 positives 301 Privatrecht siehe dort Rechtsbewusstsein 186 Rechtsfortbildung 209 Rechtsgefühl 186, 241 Rechtsphilosophie 300 f. Rechtsüberzeugung 241 Religion 187 f. sakrales 188 Staatsbürgerrecht F 506 f. städtisches 205 Stand/Stände 362 Strafrecht 199 f., 217 ff. Umgestaltung/Wandlung 241 f., 247 Verhältnis zu Ordnung/Moral 181 Verhältnis zum Staat 118 Vertrauen/Misstrauen 335 Völkerrecht 116 f., 190, 579 Volksrecht 186 Vormundschaftsrecht 320 f. Wahlrecht 399, 456, 504, 506 f. Wille, gemeinsamer 181 Wurzel 185 Zivilehe, obligatorische 308 Zusammenwirken 239 Zweck 197, 218 ff.
Religion 96
Adel, priesterlicher 55 f. Ahnenkult 49, 154, 327, 583 Aufklärung 271, 408 Denken, katholisches 466 Denken/Wollen, menschliches 341 f. Ehe 69, 306 ff. Familie 270 Franziskanerorden 271 Freiheit 379
Geist 237, 258 f. Gewissen 272 ff. Glaube 39 Herrschaft 187 Institutionen 155 Kirche siehe dort Konfessionen 38 Kultus 266 Kunst/Theater 554 Macht 268 Monotheismus 267 Mystagogen 534 Phantasievorstellung 531 Priester 266 Priesterstand 119, 361 Recht 187 f. Relation Leib/Seele 531 ff. Samtschaft 38 f., 350 Selbstmord 574 Sozialirrtümer 270 Spiritismus 531 Stützung Idee Gemeinschaft 270 Symbole 166 f. Theologie, christliche 30 Volk 270 Wille 184, 341 f. Wissenschaft 265 ff. Zeitungsverlag/-wesen 466 Zwang 269
723
Reproduktion 25 Republik 90, 180, 355 Restauration 124, 380 ff., 501, 557, 559 Ruhm 160 f. Sachen 158 f., 202 f. Säkularisierung 118 Samtschaft 350 ff., 395
Arbeitnehmer 374 Ausbildung Klassen 88 f. Bedeutung für Leben, soziales 395 Bejahung 350 Berufsstände 87, 372 Charakter, ökonomischer 355 Ehre 96 f. Einteilung 358 Gebrauch 350 Gefühle 38 f. geistig-sittliche 96, 358 Gemeinsamkeiten 350 gemeinschaftliche 350, 358 f. Gesellschaft, bürgerliche 88, 92 gesellschaftliche 96 f., 357 ff. Herrschaft 88 Individualismus 45
724
Sachregister
Klassen 359 Kürwille/Wille, rationaler 85 Mittel, äußeres für Zwecke 85 Nation siehe dort natürliche 350 Naturrecht, gemeinschaftliches 195 Normen, soziale 177 ökonomische 358 Ordnung 185 Partie siehe dort politische 358 Proletariat 89 rationale 358 Religion 38 f., 350 soziale 35, 45, 80, 85 ff., 92, 96, 350, 351, 357, 395 Sprache 350 Stand/Stände 96, 350, 359 Stufe der Wesenheit, sozialen 35 Typus, ideeller 37 f., 357 siehe auch Partei Übergang in gesellschaftliche 96 Wesen 350 Wesenheit, soziale 80 Zweck 35 f., 351 Zweck-Mittel-Relation 85, 97, 358 zwischen Verhältnis und Korporation 345
Satzung 185 f. Schamgefühl 221 Scheidung 311 ff.
Menschenmenge, zusammenwirkende 86 Selbstmord 424 f. Ursachen 316
Selbstmord 420 ff., 571 ff.
Alkoholismus 426 ff., 572, 575 Alter 420 f. Arten 435 ff. Ausland 423 Auswirkungen Stadt auf Art - 441 Bildung 429 Binnenwanderung 427 Ehe 573 Entwicklung 422 Familie 572 Familienherkunft 427 Freiheit Individuum 427 Geisteskrankheit 426 ff., 572, 575 Heiratsalter 422 Herkunft 426 ff., 576 f. Jahreszeiten 430 ff. Krieg 572 Ledige 422 Religion 574 Scheidung 424 f. simulierter 572 Stadt/Land 420, 572
Statistik 577 f. Ursachen 571 Vererbung 428 f. Verhältnis Gedanke/Tun 576 Verheimlichungstendenz 572 Versuch 572 Zivilstand 420 ff.
Sich-Kennen-Lernen 32 Signale 164 Sitte 239
Eintracht 184 Hygiene, soziale 428 Inzest 322 Kaufleute 265 Kern, unveränderlicher 240 Rassenhygiene (Eugenik) 428, 539 Rechtsbewusstsein 186 Rechtsgefühl 186 Subjekt 187 tiefere neue 538 Werte, soziale 154 Wille, sozialer 184, 186
Sklaverei/Leibeigenschaft 57, 72, 155, 294, 336, 378 Sozialismus 148 f., 259, 386, 411, 547 Fortschritte 502 Kathedersozialisten 466 Naturrecht 475 Notwendigkeit, politische/moralische 11
Sozialpolitik 644 ff.
Familie 318 Meinung, öffentliche 466 Selbsthilfe 210 Soziologie 284, 632 staatliche 210, 510, 563
Sozialpsychologie 7, 80 Sozialversicherung 213, 563, 645 ff. Soziographie 468 ff., 624 ff. siehe auch Soziologie, empirische
Anwendungsfelder 632 Aufgabe 282 Charakter, allgemeiner 488 Demographie/Demologie 625 f. Desiderate 469 Elemente 280 Erforschung Tatsachen, soziale 280 Erkenntnisgewinn, induktiver 625 Erkenntnismittel 282 Grundlage Daten 282 ff. Masse, soziale 282 Nutzung Methode Statistik 468 f. Prüfung Hypothesen an Wirklichkeit 469 Staatskunde 280 Studium Zeitgeist 488
Sachregister Synthese Statistik, alt/neu 469 Verhältnis zur Statistik 280, 468 ff., 488, 577 f., 624 ff. Wahrscheinlichkeitsrechnung 285 Wert für Soziologie 476 Zeitungsverlag/-wesen 593 Ziel 477
Soziologie
angewandte siehe dort Ansätze 612 Einteilung 26 empirische siehe dort Forschungsinstitute, sozialwissenschaftliche 629 generelle 7, 80 Geschichte 601 Lehre vom Zusammenleben, menschlichen 24 Observatorium, moralisches 629, F 629, F 630 reine siehe dort Sozialpolitik 284, 632 Soziographie siehe dort Soziologie, reine als Hauptteil 26 spezielle 7, 26, 601 Standards 612 Theater 554 theortische 8 Wert Soziographie für - 476 Wissenschaft vom Sozialen 475 Wortsinn 24 Zeitungsverlag/-wesen 635 ff. Zeitungswissenschaft 487 f.
Soziologie, angewandte 26, 275 ff., 414, 600 f. Aufgabe 83, 278 f. Begriff 625 Dynamik/Bewegung Wesenheiten 276 Geschichte 276 ff. Jugend/Altern 83 f. Kulturentwicklung 279 f. Leben, wirtschaftliches 278
Soziologie, empirische 26, 34, 487, 600 siehe auch Soziographie
Aufgabe 282 beglaubigte 626 Begriffslosigkeit 478 ff. Beziehungs-/Gebildelehre 634 Elemente 280 Erforschung Tatsachen, soziale 280 Grundlage Daten 282 ff. Interpretation 623 Korrelationsrechnung F 621 Masse, soziale 282
725
Staatskunde 280 Verhältnis zur Statistik 280 Wahrscheinlichkeitsrechnung 285
Soziologie, reine 26, 275
Begriff 600, 625 Bestätigung/Berechtigung, empirische 626 Gegenstand 81, 275, 352 Gestalten/Gebilde/Wesenheiten, soziale 35 ff. Grundlage, psychologische 31 Wesenheiten 275
Sprache
Gebärdensprache 163 Gedächtnis 32 Samtschaft, natürliche 350 Zeichen, soziale 163
Staat
Absolutismus 117 Anerkennung, völkerrechtliche 275 Ausprägung Macht 110 Begriff, ideeller 115 f. Berufsstände 382 f. Bindung/Verbindung/Verbundenheit F 339 Bundesstaat 113, 193 Demokratie 117, 255 Eigentum 292, 304 Einheitsstaat 113 Entwicklung 117 f. Erziehung 112 Familie, weitere 305 Gebilde/Wesenheiten, soziale 29 Gegenrevolution 566 Gehorsam 178 Genossenschaft 180 Gesellschaft 475 Gesellschaft, bürgerliche 355 Gesetzgebung 111, 183, 362 Gestalten/Gebilde/Wesenheiten, soziale 35 Gewalt, souveräne 113, 117 Gewalt, vollziehende 111, 199 Gewaltenteilung 113 Hauptstadt 118 konstitutioneller 114 Korruption 384 f. Leben, wirtschaftliches/ökonomisches 475 Macht, revolutionäre 255 Macht, wirtschaftliche/politische 109, 377 Mittel Umgestaltung, soziale 255 moderner/vollkommener 46, 90, 382 f. Name 117 Nationalversammlung 114 Naturrecht 190 Normaltypus 110 Ökonomie 118
726
Sachregister
Ordnung 110, 183 Paneuropa 116 Polizeistaat 183 Privateigentum 302 f. privatrechtlicher 114 Realität 46 Recht siehe dort Reichstagswahlen 450 ff., 620 ff. Republik 90, 180, 355 Restauration siehe dort Säkularisierung 118 Sieg über Vereine, konkurrierende 118 Situation, revolutionäre 565 ff. Soldatenstand 367 Sozialpolitik 210, 510, 563 Sozialversicherung 563, 646 Soziologie, empirische/Soziographie 280 Staatenbund 112 f., 193 Staatsbürger 112, 197, 408, F 506 f. Staatsbürgerschaft 92 Staatseigentum 153 Staatsform 114 f. Staatsgedanke 108 Staatshilfe 210, 547 Staatskunde 280 Staatslehre 579 f. Staatsnotstand F 567 Staatspersönlichkeit 110 Staatsräson 241 Städtewesen 253 Stand/Stände 117, 382 f. Statistik 474, 626 Steuergesetzgebung, soziale 304 Territorialität 116 Überstaat 580 Unitarismus 193 Verband, gesellschaftlicher 292 Verband, politischer 45 Verein 110 Verfassung 114, 154, 241 f., 507, 560 Verhältnis zum Recht 118 Verhältnis zur Kirche 122 f. Verhinderung Parteibildung 112 Verwaltung 241 f. Verwaltungsmacht 183 Volk 560 Völkerbund 112, 190 Völkerrecht 579 Volksgemeinde 212 vollkommener 111 von Kürwille gelenkte Person 35 Weltstaat 112, 116 Wille, organisierter Gesellschaft 254 Ziel 112, 116 Zwang 178, 199
Zweck 111 ff., 355 Zweck-Mittel-Relation 45 f.
Stadt
Begriff 480 Ehe 313 Familie 326 Großstadt 96, 433, 439 Handelsstadt 370 f. Höflichkeit/Artigkeit 228 Leben, ökonomisches 231 Selbstmord 419 ff., 572 Stand/Stände 363 Verbindung/Körperschaft 353 Wirtschaft 251 Zunft 251 f.
Stamm 24 Stand/Stände 53, 86, 357 ff., 617 f.
Absolutismus 90 Adel, weltlicher/geistlicher 359 Angestellte 363 Arbeitnehmer 374 Arbeitsvertrag 371 Aufstieg/Abstammung 400 Auslese, soziale 402 Bauernstand 359, 367 Beamtenstand 367, 372, 388, 399 Bedeutung/Wirkung 358 Befreiung 380 Berufsstände 61 f., 87, 361, 366 f., 372 ff., 382 f. Beweglichkeit 359 Bildung 89, 227, 368, 385, 401 Bürgerstand 359 Desintegration 359 dritter 410 f. Ehre 96 f., 360 f. Eigenschaften 361 Einheit, geistig-moralische 96 Entwicklung 365 f. Geburtsstände 361 Gelehrtenstand 367 Gesetzgebung 362 Handelsstand 359 Handwerkerstand 359, 363, 367, 401, 503 Herrenstand 359 f. Herrschaft 90 Individualismus 368 f. Kaste 364 f. Kleinhandel 362 Kongresse 367 Kriegerstand 55, 156 Lebensführung, standesgemäße 361 Lehrgeld 362 Literatur 383 ff.
Sachregister Meinung, öffentliche 361 Mittelstand 89, 363, 505, 509, 512 Normen, soziale 177 f. Priesterstand 119, 361 Proletariat 363 Restauration 380 ff. Samtschaft 96, 350, 359 Soldatenstand 367 Staat 117, 382 f. Stadt 363 Ständekampf 351, 358 f., 375 ff. Standesbewusstsein 86 f., 350, 359 f., 362, 368 Standesehre 96 f., 360 f. Standeswahlrecht 399 Stolz, ständischer 362 Tatsachen Leben, ökonomisches 358 Überwindung 117 Verein 367 Vererbung 362 Wahl 362 Zerrüttung Sprach-/Sittengenossenschaft 96 Zivilstand 420 ff. Zünfte 362
Statistik 409
Abgrenzung zur Soziographie 468 ff., 488 administrative/offizielle 470, 631 Arithmetik, politische 281 Aufgabe 624 Demographie 472 Erkenntnis 576 exakte 471 Geschichte 484 Methode 472, 482 f. Moral-/Sozialstatistik 625 Reichstagswahlen 450 ff. Selbstmord 577 f. Staat 626 Staatskunde 474 Verhältnis zu Soziographie 280 ff., 577 f., 624 ff. Wissenschaft 471, 626 ff.
Stiftung 29 Strafrecht 199 f.
Antragsdelikte 220 Auseinanderfallen Moral/Recht 219 f. Duell 220 Meinung, öffentliche 219 Mitleid 218 Moral 217 ff. Rechtfertigung Androhung/Vollzug Strafe 218 Vergeltung 218
Streit 57, 185, 251
727
Symbiose 24 Symbole 166 f., 169 Sympathie/Antipathie 32, 332 f. Gefühle 332 Gleichgültigkeit 333 Hass 333 Liebe 332 f.
Takt 228 f., 525 Tatsache, historische 557 Tatsache, soziale 24, 248 Besitz/Eigentum 292 Erforschung durch 280 Individualismus 368 f.
Tausch
Begriffsbestimmung 338 f. Bindung/Verbindung/Verbundenheit 338 f. Privateigentum, geschaffenes 296 Tauschwert 254 Verhältnisse, soziale 346 Zweck-Mittel-Relation 338
Theater 554 Triebe 184 Tugend/Tugenden 157, 197 f., 217, 230, 317, 351, 516 Typus, ideeller 8, 343 siehe auch Normalbegriff Körperschaft 39 f. Partei 37 f., 357 Samtschaft 37 f., 357 Verein 39 f.
Typus, rationaler 71 Tyrannei 56, 156, 180, 254, 272 Unitarismus 193 Unterricht 160 Unterstützungskasse 110 Vaterland 129 f., 293 Vaterwürde 49 f., 55, 323, 348 f. Verband
Bildung 76 blutsverwandtschaftlicher 48 Bruderschaft 101 f. Ehe 101 f. Eigentum 292 gemeinschaftlicher 101 f., 104 f., 110, 292 Gemeinwesen 292 genossenschaftlicher 42 f. gesellschaftlicher 292 Gewerkschaft 104 f. Großfamilie 101
728
Sachregister
herrschaftlicher 42 f. Individualismus 45 Klan 48 f., 353, 364 Merkmal 110 politischer 45 Prototyp 43 religiöser 125 Sinn, gemeinschaftlicher 125 sozialer 45, 97 ff., 395 Staat 45, 292 Stamm 101 Zufriedenheit 43 Zweck 101, 209
Verbindung siehe Bindung/Verbindung/ Verbundenheit Verein
Aktiengesellschaft 104 Entstehung 39 f. ethischer 125 Form 39 f. Gedankending 99 Gesellschaft, geheime 99 f. Gründung/Stiftung 98 f. Handelsgesellschaft 100 Handelsverein 104 Name 100 Normalbegriff Körperschaft 98 Person, künstliche/kollektive 110 politischer 100 religiöser 125 Staat 110 Stand/Stände 367 Typus, ideeller Körperschaft 39 f. Verfassung, typische 40 f. Verhältnis zu Körperschaft 41 f. Verhältnis zu Verbänden, herrschaftlichen/ genossenschaftliche 42 f. Zweck 125 Zweck-Mittel-Relation 43, 98 f.
Verfassung 241 f., 507
aristokratische 121 Gewerkschaft 110 Kirche/Klerus 121 Vertrag 114 weimarer 560 Werte, politische 154
Verhältnis/Verhältnisse 47 ff.
Abhängigkeit, gegenseitige 345 Arbeiterbewegung, internationale 63 Arbeitsverhältnis 75 f. außereheliche/-s 312 Autorität 47, 49 f. Basis Körperschaft 97 Beruhen/Grund 47
Bewusstheit 345 Blutsband 47 f. Brüderlichkeit 58 f. Bündnis 71 Charakter, herrschaftlicher/genossenschaftlicher 65 ff. Daten/Realität Soziologie, reine 81 Dreiteilung 395 Ehe 65 ff., 177 Einheit, nicht willens-/handlungsfähige 35 Einwirkung auf Willen, anderen 174 Entstehen Ge-/Verbote 176 Entstehung 70 Entwicklung 71 ff. Familie 47, 97 feindliche/-s 71, 74, 358 Geheimklubs 60 Geist, genossenschaftlicher 64 Gemeinsamkeit aller - 82 gemeinschaftliche/-s 47 ff., 347 f. gemischte 349 genossenschaftliche/-s 58 ff., 347 ff. Genossenschaftswesen 63 Geschwister 58 gesellschaftliche/-s 71 ff., 347 ff., 371 Gewalt 348 Gleichheit/Ungleichheit Können/Wollen 347 f. Großfamilie 47 Gruppen, weitere 52 f. Handeln, gegenseitiges 346 Herrschaft 349 herrschaftliche-/s 47 ff., 347 ff. Individualismus 45 Kameradschaft 59 Klanbewußtsein 48 Konsumverein 63 Kooperation/Kooperativ-Gesellschaft 63 Körperschaft 349 lebenslange-/s 309 Männerbünde 60 Mietverhältnis 76 f. Nachbarschaft 61 naturgegebene 347 natürliche-/s 97, 352 nichteheliche/-s F 339 Normaltypus 77 Pachtverhältnis 77 Patriarchalismus 47 positives 534 Rechte/Pflichten 176 Schuldner/Gläubiger 77 f. Schwestern, barmherzige 59 f. soziale/-s 79 ff., 81 f., F 339, 345 f. Staat 349
Sachregister Stufe der Wesenheit, sozialen 35 Tausch 346 Übergang in gesellschaftliches 71 ff. Übergang zu Feindschaft 62 Urbild 47 Ursachen 75 Ursprung 58 Vaterwürde 49 Verband, blutsverwandtschaftlicher 48 Verträge 75 Voraussetzungen 37 Vorverfahren 49 Werte 346 Wesenheiten, soziale 80, 126 Wirkung, bestimmende 82 zum Eigentum 299 Zwang 71, 77 f., F 352 Zweck-Mittel-Relation 71 zwischen Personen, zweien 71
Vermehrung, natürliche 131 Vermögen 136 Verneinung, gegenseitige 25 Vernunft/Rationalismus 47, 265 Fortschritte 539 Völkerrecht 116 Wesenwille 343
Verpfändung 298 Vertrag 75
Arbeitsvertrag siehe dort Dienstvertrag 349 Ehe 66 Freiheit Willensentschluss 36 Herrschaft 349 Klassen 358 Mietverhältnis 76 f. sozialer 296 Verfassung 114 Verhältnisse, gesellschaftliche 349 Vertragsfreiheit 203, 208 ff., 256 Voraussetzungen 36 Zweck-Mittel-Relation 347
Vertrauen/Misstrauen 32, 333 f. Können/Wollen 335 Kreditwürdigkeit 334 Menschenkenntnis 335 Recht/Ordnung/Moral 335 versachlichtes 334 f.
Verwandtschaft 25, 132, 233 Volk 154, 201
Beschränkung Herrschaft 187 Eigentum 129, 293 Entwicklung/Beeinflussung 415 Frauen als Repräsentanten 156 freies 490
729
Gewalt 560 Gliederungen 96 Herrschaft 54 Leben, politisches 560 Nationalversammlung 114 Ordnung 185 Religion 96, 270 Situation, revolutionäre 566 Sprach-/Sittengenossenschaft 96 Staat 560 Subjekt Sitte/Gewohnheitsrecht 187 Unterscheidung zu Gesellschaft, bürgerliche 92 Verhältnis zur Nation 92 Volksbewusstsein 155 f., 161 Volksgemeinde 150, 212 Volksgemeinschaft 354 Volksgesundheit 563 Volksleben 350 Volkssouveränität 114 Volkstüchtigkeit 563 Volkszufriedenheit 563 Wesen 93 Wille 293 Wollen/Nichtwollen 12 Wortsinn 12
Völkerbund 112, 190 Völkerrecht 116 f., 579
Ethik 116 Naturrecht 190 Schiedsgericht, internationales 116 Vernunft 116
Volksentscheid 115, 558 ff., 560, 643 f. Volkswirtschaft 213, 537 ff. Wahlen 376
Frauenwahlrecht 453 Gewinn 506 Kirche 455 NSDAP-Wähler 506 f. öffentliche/geheime 376 Parteien siehe Partei Parteistatus 454 ff. Reichstagswahlen 450 ff., 620 ff. Standeswahlrecht 399 Stichwahl 556 Stimmverteilung/Zu-/Abnahmen 457 f. Übel, kleineres 555 ff. Veränderungen zueinander 456 ff. Volksentscheid 115, 558 ff., 643 f. Wahlberechtigung/-alter 455 f., F 506 f. Wahlbeteiligung 451 Wählerverhalten 457 Wahlrecht 399, 456, 504, 506 f.
730
Sachregister
Ware 363 Weltstaat 112 Werte, ökonomische 126 ff. Eigentum 128 ff. Entzweiung 127 Kinder 128 Person, lebende 155 f.
Werte, politische auch Werte, ethische soziale 155
Grundbesitz 152 Staatseigentum 153 Verfassung 154 Verhältnis zu Werten, ökonomischen 152 Verhältnis zu Werten, soziale ethischen 155 Zünfte 153
Werte, soziale 126 ff., 156 f.
Erinnerung 160 ethische 155 ff. Gewohnheitsrecht 154 Kunst 160 Ruhm 160 f. Sitte/Gebräuche 154 soziale 32 f. Übergänge, fließende 126 Verhältnisse, soziale 346 Voraussetzungen 126 Werte, ökonomische 127 ff. Werte, politische 152 ff. Wesenheiten, soziale 126 Zeichen, soziale 161 f. Zweck 155
Wesenheiten, soziale 9 f., 29 ff., 80, 615 f. Anerkennung 275 Bezugsgebilde, soziale 231 ff. Bindung/Verbindung/Verbundenheit 337 f., 340 ff. Bündnis 35 Charakteristik, allgemeine 35 ff. Christenheit 125 Denken, moralisches 30 Dynamik/Bewegung 276 Ehrfurcht 341 Einteilung 358 gesellschaftliche 160 Kirche 341 Körperschaft siehe dort Leben, soziales 340 Norm 179 Samtschaft 350 ff. Setzung durch Wollen 26 Staat 35 Stufen 35 ff.
Subjekte Wollen/Wirken, gemeinsames 341 Theorie der zweifachen Verbundenheit 32 f. Übergang Typen 231 ff. Verbände, soziale 97 ff. Werte, soziale siehe dort
Wesenwille 26 f., 342 f.
Ausdrücke, höhere 27 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 344 f. Dualismus mit Kürwille 641 Ehe 66 Elemente 27, 130 Entwicklung 27 Gestalt, natürliche Wille 142 Körperschaften 42 Schaffen 343 Vernunft 343 Versprechen, gegenseitiges 66 Wechselwirkung Gemeinschaft 33
Wille
Arbeiterklasse 538 Beschluss 162 Bindung/Verbindung/Verbundenheit 337 f. Charakter, gemeinschaftlicher 184 Ehe 305 Eigentum 292 Eintracht 184 Eltern/Kinder 305 Erfüllung in Können 342 Form, ursprüngliche 186 Furcht 172, 343 Gesamtwille 337, 340 Geschichte 413 Gestalt, natürliche 142 Gestaltung, denkende Zweck/Mittel 342 Kürwille siehe dort Lebenswille 413 menschlicher 142 Merkmale, wesentliche 32 Mitwirkung bei Entstehung Systemen Normen, sozialen 184 Moral 181 Ordnung 181 organisierter 254 rationaler 141 Recht/Moral 181 Religion 184, 341 f. Sitte 184, 186 sozialer 32, 141, 162, 181, 184, 186, 292, 305,337 f. Verbindung/Körperschaft 352 Widerwille 343 Wille, gemeinsamer 181 Wille, gemeinschaftlicher 292
Sachregister Wirkung aufeinander F 609 Zeichen, soziale 162 Zweck 27 ff.,179,298, 342 ff.
Wirtschaft 250 ff.
Begriffspaar Dorf/Stadt 252 Diktatur/Tyrannei 254 Fortschritt 252 Gegensatz Kapital/Arbeit 253 ff. Genossenschaftswesen 254 großstädtische/kapitalistische 234 f. Handel 252 Handwerk 252 Kampf Kolonie/Mutterland 253 f. Kooperation 254 Krieg 253 Streit 251 Tätigkeit, jede 236
Wirtschaftsgenossenschaft 213 Wirtschaftsverband 562 ff. Wissen 159 Wissenschaft
Frieden 460 Geist 237 Gewissen 272 ff. nationenübergreifende 460 Ökonomie, politische 409 Religion 265 ff. Statistik siehe dort Zeitungsverlag/-wesen siehe dort
Wohlfahrt 122 Wollen
Bestimmung 26 Denken 141, 292 denkendes 28 Eigentum 292 gemeinsames 26 Gewohnheit 27 menschliches 141 Setzen von Wesenheiten 26 soziales 32
Wucher 298 f.
Kredit 63, 78, 263 Wucherkapital 403 Zwischenhandel/Gewinn 264, 404, 537, 542
Würde
Alter/Ältere 50 f., 55, 87, 349 Vaterwürde 49 f., 55, 323, 348 f.
Zeichen
Abschaffung 168 f. akustische 164 Auszeichnungen 168 Eid 165 f.
731
Formen/Form 165 geheime 162 f., 165 Geltung 31 Gelübde 166 Gesetz 165 Herrschaft/Dienstbarkeit 166 individuelle 161 f. intime 163 künstlerische 162 künstliche 164 Normen, soziale 164 optische 164 Schrift, geheime 165 Signale 164 soziale 161 ff. Sprache 163 Symbole 166 Urkunde 165 Ursprung/Entstehen 162 Verständlichkeit, internationale 164 Wille, sozialer 162 Wirkung 162 Zeugnisse 165 Zweck 162
Zeitungsverlag/-wesen 464 ff., 591 ff., 635 ff.
Abhängigkeit Parteimensch von - 467 Arbeitsmarkt 465 Bedeutung/Wirkung, wachsende 591 Entwicklungsgeschichte 466 f. Frage, soziale 466 Geschäftszweck 594 Gesellschaft, bürgerliche 466 Gesuche, private 465 Inserenten 465 Kathedersozialisten 466 Kirche 466 Kommerzialisierung 593 Leben, politisches 464 Leben, soziales 487 liberal/-es 466 Meinung, gebildete 466 Meinung, politische 465 Meinung, sozialistische 466 Meinungs-/Urteilsproduktion 465 f. Meinungsfreiheit 490 Nachrichtenproduktion 464 Nationalökonomie 466 Presse 593, 636 Prognosen, parteipolitische 508 Soziographie 593 Soziologie 635 ff. Unternehmung, kapitalistische 464 Wechselwirkung Journalisten/Meinungsfreiheit 465 f.
732 Welfenfonds/Reptil 592 Zeitungswissenschaft 464 ff., 487 f. Zensur 592 Zentrumszeitungen 466
Zensur 119, 592 Zunft 102 ff., 297
Stadt 251 f. Standesbewusstsein 362 Werte, politische 153 Zwang 479
Zusammen-Dasein 24 Zusammenleben 24, 98, 165 f., 197
äußerliches 24 Einheit 24 f. Geist 237 Körperschaft, gemeinschaftliche 42 Lebewesen, hyper-organisches 25 Merkmale, wesentliche 32 Ordnung 182 f., 239, 305 Organismus 25 Theorie der zweifachen Verbundenheit 32 f. Wechselwirkung 24
Zusammenwesen 37
Eigentum 129, 132 Körperschaft 98, 352 f.
Zusammenwirken 165 f., 24
Bündnis 36 Eigentum 129 einheitliches 36 Erfordernis von Ordnung 182 f. Kooperation 541 Körperschaft 98, 352 f. Mann/Frau 258 Recht 239 Übergang zum Bündnis 37
Zusammenwohnen 37, 98
Dichte 415 Eigentum 129, 132 Körperschaft 98, 352 f. Mann/Frau 258 Zusammensein, räumliches 24
Zwang 178
Duellzwang 178 Familie 68 Flurzwang 132 ff., 143, 293 Herrschaft 56 Leihezwang 244 Naturrecht 140 Norm 178
Sachregister Religion 269 Staat 178, 199 Verhältnisse, gesellschaftliche 71, 77 f., F 352 Zunft 479 Zwangserziehung 318 f. Zwangsgebot 350 Zwangsversicherung 213, 563
Zweck
Arbeitnehmersamtschaft 374 Bündnis 35 f. Ehe 305 Eigentum 299 Erkenntnis 28 f. Genossenschaftswesen 213 geschäftlicher 77, 103 Gesellschaft, geheime 100 Gesetz 186 Handel/Geschäft 537, 594 Handwerk 73 Herrschaft 53 Individualismus 369 Meinung, öffentliche 490 Partei 358, 560 Rationalisierung 343 Recht 197, 218 ff. Samtschaft 35 f., 85 f., 351 Staat 111 ff., 355 Verband 209 Verein 98 ff., 125 vollkommener 343 Werte, ethische 155 Wille 27 ff., 179, 298, 342 ff. Zeichen 162
Zweck-Mittel-Relation 26 ff., 179, 342 ff. Denken 26 ff. Ehre 97 Eigentum 133, 136, 297 f. Handel 297 f. Kaufmann 369 Körperschaft 39 ff., 98 f., 185 Partei 37, 375 Samtschaft 85, 97, 358 Staat 45 f. Tausch 338 Verein 43, 98 f. Verhältnis, gesellschaftliches (2 P.) 71 Vertragsverhältnis 347 Volksentscheid 560
Plan der Tönnies-Gesamtausgabe Band 1 Band 2 Band 3
Band 4
Band 5 Band 6 Band 7 Band 8 Band 9 Band 10
Band 11 Band 12 Band 13 Band 14
1875–1892: Eine höchst nötige Antwort auf die höchst unnötige Frage: „Was ist studentische Reform“ – De Jove Ammone quaestionum specimen · Schriften · Rezensionen 1880–1935: Gemeinschaft und Gesellschaft [2018] 1893–1896: „Ethische Cultur“ und ihr Geleite – Fünfzehn Thesen über die Erneuerung des Familienlebens – Im Namen der Gerechtigkeit – L’évolution sociale en Allemagne–Hobbes · Schriften · Rezensionen 1897–1899: Der Nietzsche-Kultus – Die Wahrheit über den Streik der Hafenarbeiter und Seeleute in Hamburg – Über die Grundtatsachen des socialen Lebens · Schriften · Rezensionen 1900–1904: Politik und Moral – Vereins- und Versammlungsrecht wider die Koalitionsfreiheit – L’évolution sociale en Allemagne (1890–1900) · Schriften [2018] 1900–1904: Schriften · Rezensionen 1905–1906: Schiller als Zeitbürger und Politiker – Strafrechtsreform – Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht · Schriften · Rezensionen [2009] 1907–1910: Die Entwicklung der sozialen Frage – Die Sitte · Schriften · Rezensionen 1911–1915: Leitfaden einer Vorlesung über theoretische Nationalökonomie – Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung · Schriften · Rezensionen [1999] 1916–1918: Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft – Der englische Staat und der deutsche Staat – Weltkrieg und Völkerrecht – Frei Finland – Theodor Storm – Menschheit und Volk · Rezensionen [2008] 1916–1918: Schriften 1919–1922: Der Gang der Revolution – Die Schuldfrage – Hochschulreform und Soziologie – Karl Marx – Der Zarismus und seine Bundesgenossen 1914 · Schriften 1919–1922: Schriften · Rezensionen 1922: Kritik der öffentlichen Meinung [2002]
734 Band 15
Plan der Tönnies-Gesamtausgabe
1923–1925: Innere Kolonisation in Preußen insbesondere der ehemaligen Provinzen Posen und Westpreußen – Soziologische Studien und Kritiken. Sammlung I · Schriften 1923 [2000] Band 16 1923–1925: Schriften · Rezensionen Band 17 1926–1927: Das Eigentum – Fortschritt und soziale Entwicklung – Soziologische Studien und Kritiken. Sammlung II – Der Selbstmord in Schleswig-Holstein Band 18 1926–1927: Schriften · Rezensionen Band 19 1928–1930: Der Kampf um das Sozialistengesetz 1878 – Soziologische Studien und Kritiken. Sammlung III · Schriften Band 20 1928–1930: Schriften · Rezensionen Band 21 1931: Einführung in die Soziologie · Schriften · Rezensionen [2021] Band 22 1932–1936: Geist der Neuzeit · Schriften · Rezensionen [1998] Band 22,2 1932–1936: Geist der Neuzeit – Teil II, III und IV [2016] Band 23,1 Nachgelassene Schriften 1873–1918 Band 23,2 Nachgelassene Schriften 1919–1936 [2005] Band 24 Schlussbericht zur TG · Gesamtbibliographie und -register