127 33 7MB
German Pages [888] Year 2016
Geregelte Verhältnisse
Industrielle Welt Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte Herausgegeben von Andreas Eckert und Joachim Rückert Sabine Rudischhauser Band 92 Geregelte Verhältnisse
Sabine Rudischhauser
Geregelte Verhältnisse Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890–1918/19)
2017 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Gerda-Henkel-Stiftung, Düsseldorf sowie der Geschwister-Boehringer-Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abruf bar. Umschlagabbildung: Bau des Ofenhauses der Gasanstalt Holzminden durch die Firma Liebold 1909, Stadtarchiv Holzminden E.4 Nr. 216.
© 2017 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Anja Borkam, Jena Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50536-3
Inhalt Dank ................................................................................................................................ 11 1 Einleitung . . .............................................................................................................. 13 1.1 Forschungsstand und Fragestellung .. .......................................................... 13 1.1.1 Die Legende vom französischen Defizit . . ........................................ 14 1.1.2 Versuch einer Histoire croisée des Tarifrechts . . .............................. 16 1.1.3 Forschungsperspektiven ...................................................................... 19 1.1.3.1 Der Tarifvertrag als gewerkschaftliche Strategie .............. 20
1.1.3.2 Tarifverträge, ortsübliches Gewerberecht und Arbeitsgerichtsbarkeit ................................................... 1.1.3.3 Sozialwissenschaften, Sozialreform und Sozialstaat . . ...... 1.1.3.4 Eine andere Nation . . .............................................................. 1.2 Quellenlage ......................................................................................................
26 29 31 36
2 Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags ........................................ 42
2.1 Richten und schlichten. Tarifverträge in der Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes und der Gewerbegerichte und in Schlichtungsverfahren . . ............................. 42 2.1.1 Rechtsprechung und Krise der Prud’hommes ............................... 42 2.1.2 Rechtsprechung und Aufstieg der Gewerbegerichte .................... 60 2.1.3 Gewerbegerichte als Einigungsämter . . ............................................ 68 2.1.4 Das Schlichtungsverfahren vor dem Juge de paix ......................... 76 2.2 Sammeln und zählen: Zur Geschichte der Statistik des Tarifvertrags .............................................................................................. 89 2.2.1 Entstehung einer statistischen Kategorie und Sammlung von Tarifverträgen .. ................................................. 92 2.2.2 Die Tarifstatistik des Kaiserlichen Statistischen Amtes .. .............. 106 2.2.3 Die Tarifstatistik des Office du Travail ............................................ 115
3 Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge ........................................................ 126 3.1 Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen ..................................... 127 3.2 Typologie französischer und deutscher Tarifverträge .. ............................ 140 3.2.1 Die Tarifverträge des Bauhandwerks . . .............................................. 140 3.2.2 Ortstarife im Verlagswesen . . ............................................................... 149 3.2.3 Haustarife in der Industrie ................................................................. 158 3.2.4 Weiterentwicklung von Stücklohntarifen ....................................... 174 3.2.5 Vielfalt der Tarifverträge ..................................................................... 182
3.3 Tarifverträge im französischen Baugewerbe: Versuch einer Quantifizierung . . ................................................................... 194 3.3.1 Die Tarifverträge im Baugewerbe in den Tabellen der Statistique des grèves .................................................................... 195 3.3.2 Quantitative Entwicklung . . ................................................................ 200 3.3.3 Geographische Verbreitung . . .............................................................. 206 4 Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt .. ................................................... 210 4.1 Sozialwissenschaften und Sozialreform .. .................................................... 215 4.1.1 Kritik der Klassischen Ökonomie .................................................... 215 4.1.2 Strukturen sozialreformatorischen Handelns .. ............................... 234 4.2 Lessons from England? .................................................................................. 243 4.2.1 Sozialer Friede und Weiterbildung des Arbeitsvertrages ............. 244 4.2.2 L’invention des syndicalismes ............................................................ 258
4.2.2.1 Gewerkschaften und Arbeitgeber als Arbeitskampfparteien ...................................................... 258 4.2.2.2 Trade Unions: Vorbild oder Gegenbild? ........................... 268 4.2.3 Die Anerkennung der Gewerkschaften ........................................... 274 4.2.4 Die ökonomische Funktion des Tarifvertrags ................................ 284 4.2.4.1 Der Tarifvertrag als Phänomen der Großindustrie . . ....... 284 4.2.4.2 Tarifverträge als Wettbewerbsregulierung im Handwerk .......................................................................... 290 4.2.4.3 Tarifverträge im Interesse der Arbeitgeber? ...................... 294 4.3 Zusammenfassung .......................................................................................... 302
5 Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen ............................................. 306 5.1 Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie ....................... 307 5.1.1 Entwicklung des Solinger Systems ................................................... 310 5.1.2 Arbeitsgerichtsbarkeit und Tarifsystem in Solingen ..................... 319 5.1.3 Die Herausforderung des Solinger Systems ................................... 322 5.2 Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis ............................ 335 5.2.1 Organisation und Aktionsformen der Weber ................................ 338 5.2.2 Die Arbeitgeber und der Tarifvertrag .. ............................................. 345
5.2.3 Die Arbeitskämpfe in der Textilindustrie und die parlamentarische Enquete 1903/04 ................................... 351 5.2.4 Tarifverhandlungen und Inhalt der Tarifverträge ......................... 357 5.2.5 Konfliktfelder ........................................................................................ 364 5.2.5.1 Das Gesetz und der Tarifvertrag ......................................... 365 5.2.5.2 Die Revision des Tarifvertrags ............................................. 370
5.2.6 Die Fédération du textile, die CGT und die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags .............................. 374 5.3 Die Tarifverträge im Verlagswesen und die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich . . ..................................... 382 6 Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe ............................. 390 6.1 Lyon: Verkannte Tarifverträge .. .................................................................... 392 6.1.1 Akteure ................................................................................................... 396
6.1.1.1 Arbeitgeberverband, regionale und nationale Föderation der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe ....................................................................... 396 6.1.1.2 Fachvereine, Bourse du travail .. ........................................... 405 6.1.1.3 Der Conseil des prud’hommes du bâtiment .. .................. 418 6.1.2 Tarifverträge im Baugewerbe ............................................................. 433 6.1.2.1 Arbeitskampf- und Verhandlungspraxis .. .......................... 433 6.1.2.2 Form und Inhalt der Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe ......................................................... 441 6.1.3 Revolution oder Kontinuität? Arbeitskämpfe und Tarifverträge 1906/07 .................................................................. 447 6.1.3.1 Die Maibewegung 1906 ........................................................ 448 6.1.3.2 Die Tarifpolitik der Bourse du travail .. .............................. 452 6.1.3.3 Ein Patronat de combat? ...................................................... 456 6.1.4 Lyon und der Tarifvertrag: Rechtswissenschaft, Sozialreform und Kommunalpolitik . . .............................................. 464 6.1.4.1 Forschung zum Tarifvertrag? Die Faculté de droit und die Questions pratiques . . .............................................. 465 6.1.4.2 Die Erziehung der Gewerkschaften: Städtische Arbeiterpolitik und Office social .................... 480 6.1.5 Neue Praxis? Tarifverträge im Baugewerbe vor 1914 ..................... 489 6.1.5.1 Der Tarifvertrag der Pariser Maurer 1909: Ein Modell? . 490 6.1.5.2 Debatten um den Tarifvertrag in den Arbeitgeberverbänden .............................................. 501 6.1.5.3 Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe ab 1910 .................. 507 6.2 München: Vorbildliche Tarifverträge ......................................................... 519 6.2.1 Akteure ................................................................................................... 519 6.2.1.1 Innungen, Arbeitgeberverband, nationaler Arbeitgeberbund für das Baugewerbe .. .............................. 520 6.2.1.2 Fachvereine, Gewerkschaftskartell, Zentralverbände ..... 533 6.2.1.3 Gewerbegericht . . ..................................................................... 540 6.2.2 Neue Praxis: Die Tarifverträge im Baugewerbe 1905 .................... 549
6.2.2.1 Der provisorische Tarifvertrag von 1904 ........................... 549 6.2.2.2 Der Arbeitskampf im Münchner Baugewerbe 1905 ....... 551 6.2.2.3 Die Verhandlungen vor dem Einigungsamt .................... 555 6.2.2.4 Der Text des Tarifvertrages . . ................................................. 562 6.2.3 Friedenspflicht und Vertragstreue: Die Tarifverträge im Baugewerbe und die Rechtsprechung des Einigungsamtes .. 566 6.2.4 „Die Hauptstadt des Tarifvertrags“: Städtische Institutionen, Arbeiterbewegung, Sozialreform und Wissenschaft ..................... 575 6.2.5 Vom lokalen zum nationalen Tarifrecht . . ........................................ 587 6.2.5.1 Wissenschaftliche Bearbeitung der lokalen Tarifpraxis .. 587 6.2.5.2 Zentralisierte Schlichtungsverfahren 1908 . . ...................... 590 6.2.5.3 Auf Ebene des Reichs: Arbeitskampf, Schlichtungsverfahren und Zentralschiedsgericht im Baugewerbe ....................................................................... 598 6.3 Zusammenfassung .......................................................................................... 606 7 Arbeit an einem nationalen Tarifrecht .......................................................... 613 7.1 Deutschland 1904 – 1918: Rechtssicherheit für Tarifverträge . . ................ 614 7.1.1 Forderungen aus der Praxis ................................................................ 614 7.1.2 Der Juristentag und die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags . 627
7.1.3 Tarifparteien, Sozialreformer und die Rechtsfragen des Tarifvertrags .................................................................................... 633 7.1.4 Die Macht der Gewerkschaften ........................................................ 638 7.2 Frankreich 1904 – 1919: „qu’aucun ne soit lié malgré lui“ . . ..................... 644 7.2.1 Wissenschaftliche Beratung für ein Arbeitsrecht .......................... 644 7.2.2 Das Regierungsprojekt und seine Gegner ...................................... 651 7.2.3 Das Projekt der Société d’études législatives .................................. 662 7.2.4 Gegen den Willen der Beteiligten .................................................... 672 7.2.5 Zusammenfassung .. .............................................................................. 688 7.3 Eine andere Nation ........................................................................................ 691 7.3.1 Aufgaben eines Tarifrechts .. ................................................................ 691 7.3.2 Legitimität der Tarifparteien . . ............................................................ 696
8 Der Tarifvertrag als neues Recht . . .................................................................... 710 8.1 Methodische Weichenstellungen ................................................................ 711 8.1.1 Aufbruch in den Rechtswissenschaften ........................................... 711 8.1.2 Das Klagerecht der Gewerkschaften ................................................ 727 8.1.2.1 Der gesetzliche Auftrag der Gewerkschaften ................... 729 8.1.2.2 Die Erfindung der Friedenspflicht ..................................... 737 8.1.2.3 Konsequenzen für die Tariftheorie ..................................... 744
8.1.3 Analyse von Tarifverträgen und der Vorgänge bei ihrem Abschluss ............................................................................. 748 8.1.3.1 Der Inhalt der Tarifverträge ................................................. 750 8.1.3.2 Der Abschluss der Tarifverträge .......................................... 753 8.2 Vertragstreue oder Handlungsfreiheit ........................................................ 760 8.2.1 Die Verbindlichkeit des Tarifvertrags .. ............................................. 760 8.2.1.1 Stabilität oder Flexibilität ..................................................... 762 8.2.1.2 Die Freiheit des Arbeiters ..................................................... 766 8.2.1.3 Tarifwidrige Arbeitsverträge als Verstoß gegen die guten Sitten . . .................................... 773 8.2.2 Pflichten und Rechte ........................................................................... 776 8.2.2.1 Pflicht zum tarifgeregelten Abschluss des Arbeitsvertrages .. .............................................................. 777 8.2.2.2 Die Pflichten der Verbände . . ................................................ 782 8.2.2.3 Haftung .................................................................................... 790 8.3 Die Rolle der Verbände ................................................................................. 797 8.3.1 Die Verbände und ihre Mitglieder ................................................... 797 8.3.2 Die Tarifparteien und die Außenseiter: Von der Verkehrssitte zur Allgemeinverbindlichkeit .................... 804 8.4 Zusammenfassung und Ausblick ................................................................ 814 9 Schluss .. .................................................................................................................... 818 10 Quellen- und Literaturverzeichnis .................................................................. 828 10.1 Ungedruckte Quellen .................................................................................... 828 10.2 Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945 . . ............................................ 830 10.3 Literatur nach 1945 .. ....................................................................................... 848 11 Abkürzungsverzeichnis . . ..................................................................................... 871 12 Personenregister .. ................................................................................................. 873
Dank Es ist mehr als zehn Jahre her, dass ich mir in den Kopf gesetzt hatte, den franzö sischen und deutschen Tarifverträgen einmal genauer nachzugehen. In dieser Zeit habe ich Rat, Unterstützung und Ermutigung von vielen Menschen erfahren, denen ich zu großem Dank verpflichtet bin. An erster Stelle möchte ich Joachim Rückert danken, der mich von Anfang an in meinem Vorhaben bestärkt hat, mich durch viele Hinweise und Ratschläge vor den Fallen bewahrt hat, in die ich mangels juristischer Kenntnisse unweigerlich geraten wäre, und mit unendlicher Geduld und Sachkenntnis das wachsende Manuskript gelesen, korrigiert und kritisiert hat. Ihm und allen anderen Mitgliedern des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte, insbesondere Thomas Welskopp und Andreas Eckert, danke ich für die Aufnahme meiner Arbeit in die Schriftenreihe „Industrielle Welt“. Großen Dank schulde ich Hartmut Kaelble, der mein Lehrer an der FU Berlin war. Er hat meinen ersten Entwurf kritisch hinterfragt, mir in einer Notsituation in kürzester Zeit durch sein Gutachten geholfen und so das Vorhaben auf den Weg gebracht. Meinen Kollegen und Freunden am Centre Marc Bloch Berlin danke ich für viele Fragen, Anregungen und wichtige Hinweise während der tastenden Anfänge des Projektes, insbesondere Olivier Beaud, Gael Cheptou, Olivier Giraud, Petra Overath, Klaus-Peter Sick, Jakob Vogel und Elsa Vonau. Weil mein Projekt nicht in ein kollektives Forschungsvorhaben eingebunden war, war es besonders wichtig und hilfreich, es in verschiedenen Forschungskolloquien vorstellen und diskutieren zu können. Ich danke den Organisatoren dieser Kolloquien an den Universitäten in Basel, Bielefeld, Frankfurt/Oder und Brüssel (ULB), bei der Friedrich-Ebert- Stiftung und am Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis. Friedhelm Boll, Hervé Joly, Robert Salais, Rainer Schröder, Willibald Steinmetz, Thomas Welskopp und Bénédicte Zimmermann danke ich ganz besonders für ihre kritischen Kommentare, die meine Überlegungen entscheidend vorangetrieben haben. Während der Archivrecherchen haben Kollegen großzügig ihr Wissen mit mir geteilt, geduldig meine Fragen beantwortet und mir viele wertvolle Hinweise gegeben. Dafür danke ich ganz herzlich Frédéric Audren, Ludovic Frobert, Jean-Luc de Ochandiano, Antoine Pelicand, François Robert, Wilfried Rudloff, Pierre-Yves Saunier und Pierre Vernus. Es war eine Freude und ein Erlebnis, im Archiv des Institut social CGT in Lyon arbeiten zu dürfen, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter mir alle Türen und Schränke öffneten. Danken möchte ich auch dem Archivar, der mit mir im Stadtarchiv Solingen die Spur der Tarifverträge der Messerschleifer verfolgt hat, weit über seine Dienstpflichten und Arbeitszeiten hinaus. In der Schlussphase der Niederschrift hat mir Peter Collin mit seinem großen Wissen und seiner kritischen Lektüre entscheidend geholfen.
12
Dank
Der Gerda-Henkel-Stiftung danke ich für die finanzielle und ideelle Förderung des Vorhabens und die große Geduld, mit der Vorstand und wissenschaftlicher Beirat den Fortschritt der Arbeit begleitet haben. Auch die Drucklegung der Arbeit wurde durch einen Zuschuss der Gerda-Henkel-Stiftung und der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften gefördert. Ohne die Unterstützung meiner Familie und Freunde hätte ich diese Arbeit nicht fertigstellen können. Ich danke meinem Sohn Lukas, der in mühsamer Kleinarbeit mit mir die Karten und Diagramme erstellt hat, und meiner Freundin Annick Dohet-Gremminger, die viel Zeit investiert hat, um das Manuskript in eine lesbare und präsentable Form zu bringen. Dass ich bei dieser Arbeit glücklich war, verdanke ich Wolfgang und den Kindern.
1 Einleitung 1.1 Forschungsstand und Fragestellung Die hier vorgelegte Geschichte des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich folgt einer Tradition. Strukturen und Institutionen der Arbeitswelt sind ein klas sisches Thema des deutsch-französischen Vergleichs, und der Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich ist in der transnationalen Forschung zur Geschichte von Arbeiterbewegung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen oder Arbeitsvermittlung fast ebenso beliebt wie der z wischen Deutschland und Großbritannien.1 Vertrag liche Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Gruppen von Arbeitnehmern über die Arbeitsbedingungen, die Einrichtung von Institutionen und Verfahren zur Regelung kollektiver Arbeitskonflikte und die Herausbildung eines nationalen Tarifrechts sind Phänomene, die in einer Vielzahl europäischer Industriestaaten und in den USA im hier betrachteten Zeitraum zwischen 1890 und dem Ende des Ersten Weltkriegs zu beobachten sind. Der transnationale Vergleich scheint daher sinnvoll, um Begriffe und Typen zu entwickeln, mit denen sich dieser Prozess beschreiben und erfassen lässt, und um Ansätze zu seiner Erklärung zu finden. Zugleich reflektiert diese Arbeit zur Geschichte des Tarifvertrags aber auch die Kritik am transnationalen Vergleich und neue methodische Konzepte, die deutsche und französische Sozialwissenschaftler in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben.2
1 In den letzten Jahren zum Beispiel Petra Weber, Gescheiterte Sozialpartnerschaft – Gefährdete Republik? Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918 – 1933/39), (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 77), München, R. Oldenbourg Verlag, 2010; Michelle Dupré/Olivier Giraud/Michel Lallement (Hrsg.), Trajectoires des modèles nationaux. Etat, démocratie et travail en France et en Allemagne, Brüssel, Peter Lang, 2012. 2 Thomas Welskopp, Stolpersteine auf dem Königsweg. Methodenkritische Anmerkungen zum internationalen Vergleich in der Gesellschaftsgeschichte, in: Archiv für Sozial geschichte 35, 1995, S. 339 – 367; Michael Werner/Bénédicte Zimmermann, Penser l ’histoire croisée: entre empirie et réflexivité, in: dies. (Hrsg.), De la Comparaison à l’Histoire croisée, Paris 2004, S. 15 – 49; Hartmut Kaelble, Die Debatte über Vergleich und Transfer und was jetzt? http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2005 – 02 – 002 [24. 5. 2016].
14
Einleitung
1.1.1
Die Legende vom französischen Defizit
Wissenschaftler, französische wie angelsächsische oder deutsche, sprechen von einem „déficit français en matière de négociations collectives“, einer Rückständigkeit, einem „archaisme français“ im Vergleich zu anderen großen Industriestaaten.3 Die Entwicklung des Tarifvertrags habe in Frankreich s päter eingesetzt als in England oder Deutschland und sei unbefriedigend geblieben, also hinter der Norm zurückge blieben, insbesondere im Vergleich zu Deutschland.4 Erklärungen für d ieses Defizit verweisen häufig auf eine „exception française“, nationale Besonderheiten wie den Jakobinismus, die im gesamten 19. und 20. Jahrhundert als kulturelle Faktoren das Verhalten der Franzosen geprägt hätten.5 Aussagen über die Entwicklung des französischen Tarifrechts entsprechen also in der Regel dem „modernisierungstheoretischen Muster“, das Welskopp kritisiert, einer Form des transnationalen Vergleichs, bei dem eine „fortgeschrittene“ Nation als Norm, die andere, „rückständige“, als Abweichung von der Norm betrachtet wird.6 Es handelt sich um einen asymmetrischen Vergleich, der negative Fragen produziert: Warum hat sich der Tarifvertrag in Frankreich nicht so wie in Deutschland entwickelt?7 Bei dieser Vorgehensweise wird das heuristische Potential des Vergleichs nicht ausgeschöpft, weil die Irritation, die die Begegnung mit dem
3 Patrick Fridenson, Le conflit social, in: André Burguière, Jacques Revel (Hrsg.), Histoire de la France. Les conflits, hrsg. von Jacques Julliard, Paris, Seuil, 2000, S. 479. 4 Leo Kißler/René Lasserre, Tarifpolitik. Ein deutsch-französischer Vergleich, Frankfurt a. M., Campus, 1987, S. 23; Michel Despax, Conventions collectives de travail (= Traité de Droit du Travail, hrsg. von G. H.Camerlynck, Bd. 7), Paris, Dalloz, 2. Aufl. 1989, S. 33, der die Entwicklung des Tarifvertrags in Frankreich vor 1919 als „demi échec“ beurteilt; Vincent Viet, L’organisation par défaut des relations sociales: éléments de réflexion sur le rôle et la place de l’Etat dans le système français des relations sociales (1880 – 1939), in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, PUR, 2004, S. 189 – 211, hier S. 196, FN 25. Die Rede von der gescheiterten Sozialpartnerschaft verweist auch dann auf das Erfolgsmodell Bundesrepublik Deutschland, wenn kein expliziter Vergleich stattfindet, so bei Peter Janssen, Die gescheiterte Sozialpartnerschaft. Die französische Gewerkschaftsbewegung zwischen Tarifautonomie und Staatsinterventionismus (CIRAC, Dt.-frz. Studien zur Industriegesellschaft, Bd. 5), Frankfurt, Campus, 1987. 5 Kritisch zu solchen kulturalistischen Erklärungsmustern Fridenson, Conflit social, S. 479; Welskopp, Stolpersteine, S. 355; vgl. Claire Lemercier, La France contemporaine: une impossible société civile? in: Revue d’histoire moderne et contemporaine, 52, 2005, S. 166 – 179. 6 Welskopp, Stolpersteine, S. 341 f. 7 Sabine Rudischhauser/Bénédicte Zimmermann, „Öffentliche Arbeitsvermittlung“ und „Placement public“ (1890 – 1914). Kategorien der Intervention der öffentlichen Hand – Reflexionen zu einem Vergleich, in: Comparativ. Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung, 5, 1995, S. 93 – 120, hier S. 115.
Forschungsstand und Fragestellung
15
fremden Recht hervorruft, nicht als Frage an das eigene Recht begriffen wird. So könnte man zum Beispiel fragen, warum die Mehrzahl der deutschen Juristen ab etwa 1908 als Tarifverträge nur Abmachungen ansah, an denen Gewerkschaften beteiligt waren, anstatt zu fragen, weshalb der französische Gesetzgeber „erst“ 1950 diese Abgrenzung einführte.8 Die Historikerin, die die Entwicklung des Tarifrechts in beiden Ländern erklären und nicht die französische Entwicklung an der deutschen messen möchte, sieht sich mit der Forderung konfrontiert, beide Fälle gleichwertig zu behandeln und auf Äquidistanz zu gehen. Ein solcher Ansatz wird aber der Geschichte des deutschen und französischen Tarifrechts ebenso wenig gerecht wie ein Versuch, den Tarifvertrag im einen oder anderen Land für sich und aus sich heraus, unter Verzicht auf einen Vergleich zu erklären. Denn der Vergleich ist der Entwicklung des Tarifrechts in Frankreich und Deutschland eingeschrieben, er durchzieht nicht nur die Forschungsliteratur, sondern auch die zeitgenössischen Quellen.9 Bereits die Zeitgenossen sahen eine französische Rückständigkeit bei der Entwicklung „moderner“ Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die sie in Großbritannien und den USA verwirklicht sahen, sprachen vom Tarifvertrag in Deutschland als von einer Erfolgsgeschichte und erklärten diesen Erfolg wie das französische „Scheitern“ mit „nationalen Besonderheiten“. Die Herausforderung des Historikers ist es nicht, sich von dieser Sichtweise zu lösen, sondern sie zum Gegenstand der Forschung zu machen, mitsamt den Kategorien und Bewertungsmaßstäben, die die Zeitgenossen anlegten, wenn sie das französische Defizit beklagten. Wie entstanden diese Bewertungskriterien, wie interpretierten die Akteure die Tarifverträge im eigenen Land und welche Wirkung entfaltete ihre Interpretation? Die englischen Industrial Relations, an denen Franzosen und Deutsche die Entwicklung im eigenen Land lange Zeit maßen, spielen in dieser Fragestellung nicht die Rolle eines Tertium Comparationis
8 Das Gesetz vom 11. 2. 1950 bestimmte, dass Tarifverträge auf Seiten der Arbeitnehmer von einer Gewerkschaft abgeschlossen werden müssen. Marie-Laure Morin, Démocratie sociale ou démocratie politique? La loi du 1 fevrier 1950 sur les conventions collectives, in: Jean- Pierre Le Crom (Hrsg.), Deux siècles de droit du travail. L’histoire par les lois, Paris, Ed. de l’atelier, 1998, S. 179 – 191. 9 Auch für die Geschichte des Tarifrechts gilt: „Sie hat auch in Rechnung zu stellen, dass die Entwicklung der beiden Systeme immer mit dem Blick auf den anderen oder das andere erfolgt ist, ja dass man das eigene System vielfach erst durch das andere hindurch wahrgenommen und definiert hat. Es handelte sich also um einen wechselseitigen, in sich vernetzten Konstitutionsprozess, dessen Akteure jeweils das System des anderen im Kopf hatten und auch strategisch damit operierten, diese Vorstellungen für ihre Zwecke einsetzten.“ Michael Werner/Bénédicte Zimmermann, Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28, 2002, S. 607 – 636, hier S. 622.
16
Einleitung
des Historikers, sondern die Rolle eines Vorbildes, wie es von den Akteuren wahr genommen und dargestellt wurde. Es gilt, Vergleich und Transfer als historische Praxis und als Strategie der Akteure zu behandeln. Denn in dem Maße, in dem sich die Deutung der Tarifverträge im eigenen Land zu einem Muster verfestigte, konnte sie instrumentalisiert werden. So konnten sich zum Beispiel französische Arbeitgeber weigern, Tarifverträge abzuschließen, weil diese, anders als die englischen, dem Arbeitgeber keine Garantien böten. Repräsentationen des Tarifvertrags konnten Handeln legitimieren, aber auch die Akteure in ihrem Handeln einschränken. Weil die Bewertung der Entwicklung des Tarifvertrags als Erfolg oder Scheitern eine Eigendynamik entfaltete, muss sie in die Fragestellung integriert werden. Ein solches Vorgehen orientiert sich am Konzept der Histoire croisée, versteht also die Entwicklung des deutschen und des französischen Tarifrechts als zwei inein ander verflochtene Geschichten, die den Beobachter zwingen, seinen Blickwinkel zu reflektieren und immer wieder neu zu variieren. Indem er die Perspektiven auf den Tarifvertrag multipliziert und kreuzt, kann er sich zum Beispiel bewusst die Tatsache zu Nutzen machen, dass in der zeitgenössischen Kontroverse um die recht liche Natur des Tarifvertrags Rechtswissenschaftler mit unterschiedlichen theoretischen Ansätzen die Tarifpraxis unterschiedlich wahrnahmen. 1.1.2
Versuch einer Histoire croisée des Tarifrechts
Anstoß für diese Arbeit war die Beschäftigung mit mehr als eintausend Tarifverträgen, die im Textteil der amtlichen französischen Streikstatistik z wischen 1892 und 1914 dokumentiert sind. Daraus ergab sich die Frage, weshalb diese Texte aus Sicht einer deutschen Historikerin zweifellos Tarifverträge sind, sie aber von französischen Wissenschaftlern bisher nicht als Tarifverträge analysiert worden sind. Die gleichen Fragen stellen sich natürlich für Deutschland. Wie kommt es, dass der Verein für Socialpolitik noch 1890 annahm, in Deutschland gebe es, gemessen am englischen Vorbild, nur einen einzigen Tarifvertrag, den der Buchdrucker; Sozialreformer aber wenige Jahre später überall im deutschen Handwerk Tarifverträge sahen? Wie erklärt sich, dass der Zentralverband der Maurer 1905 feststellte, es habe vor 1890 nur sieben Tarifverträge im Maurergewerbe in Deutschland gegeben, eine Umfrage desselben Verbandes im Jahr 1890 aber ergab, dass in 97 Städten und Gemeinden die Arbeitszeit im Maurergewerbe „durch gemeinsames Vorgehen der Gesellen“ geregelt war?10 War ein solches Vorgehen kein Collective Bargaining? Musste eine Vereinbarung mehr enthalten als nur eine Regelung der Arbeitszeit, um als Tarifvertrag zu gelten?
10 Friedhelm Boll, Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich. Ihre Entwicklung vom 19. zum 20. Jahrhundert, Bonn, J. H. W. Dietz, 1992, S. 293.
Forschungsstand und Fragestellung
17
Ausgangspunkt der Arbeit ist also die Einsicht, dass der Tarifvertrag kein vorgefundenes Objekt der Forschung ist, sondern ein von den Akteuren konstruiertes Objekt, und dass gerade der Prozess der Konstruktion erforscht werden muss. Auch der Begriff „Tarifvertrag“ ist, ebenso wie sein französisches Pendant „Conven tion collective de travail“ nicht gegeben, sondern erfunden: Tarifvertrag ist eine Wortschöpfung Philipp Lotmars, des Begründers des deutschen Arbeitsrechtes, Convention collective eine Bezeichnung, die der Jurist Raoul Jay als Bearbeiter eines Buches des zukünftigen Code du travail einführte.11 Beide Begriffe mussten erst gegen Widerstände durchgesetzt werden. Viele Vereinbarungen, die rückblickend unter die später geschaffene Kategorie Tarifvertrag eingeordnet wurden, trugen also andere Namen, wie zum Beispiel Preisverzeichnis, Platzordnung, Règlement, sie waren „des conventions collectives avant la lettre“.12 Das zitierte Beispiel zeigt, dass der Zentralverband der Maurer nur ganz wenige der vor 1890 bestehenden Vereinbarungen über Arbeitsbedingungen später als Tarifverträge erfasste, nämlich nur solche, die seine Ortsverbände abgeschlossen hatten.13 Das Kaiserliche Statistische Amt dagegen sammelte noch 1906 als Tarifverträge auch s olche Verträge, die nicht von einer Gewerkschaft, sondern von Gesellenausschüssen, ad hoc gewählten Delegierten der Streikenden oder einfach von „den Gesellen“ abgeschlossen worden waren.14 Der Sozialhistoriker muss den Textkorpus also so aufbauen, dass der Defini tionsprozess sichtbar wird, und nicht etwa nur solche Vereinbarungen als Tarifverträge analysieren, die von Gewerkschaften unterzeichnet wurden. Der historische Prozess, der in Deutschland zu dieser verengten Definition geführt hat, ist ja selbst Gegenstand der Untersuchung. Wird der Text des Tarifvertrags zum Ausgangspunkt der Betrachtung genommen, so lässt sich beobachten, wer am Abschluss von Tarifverträgen, an ihrer Durchsetzung und an ihrer Weiterentwicklung beteiligt war. So kann die Konstituierung der Akteure verfolgt werden, die Benennung von Sprechern, Delegierten und Bevollmächtigten, die Bildung von Kommissionen,
11 Der Bericht Jays ging im April 1904 an den Minister und wurde ein Jahr später im Anhang zum Entwurf des Gesetzes über die Kodifikation der Arbeitergesetzgebung veröffentlicht, J. O. 28. 4. 1905, Chambre des Députés, Documents Parlementaires, Annexe Nr. 2237, S. 68 – 80. 12 Yves Lequin, Les ouvriers de la région lyonnaise, (1848 – 1914), Bd. II, Les intérêts de la classe et de la république, Presses universitaires de Lyon, 1977, S. 126. 13 Boll, Arbeitskämpfe, S. 293. 14 Der Tarifvertrag im Deutschen Reich, bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt, Abteilung für Arbeiterstatistik (= Beiträge zur Arbeiterstatistik, Nr. 3 – 5), Berlin, C. Heymans, 1906, Bd. 2. Ein Drittel der hier ausgewerteten Tarifverträge wurde nicht von Gewerkschaften abgeschlossen.
18
Einleitung
Vereinen und Organisationen 15 zum Zwecke der Aushandlung und Überwachung des Vertrags. An der Konstruktion des Tarifrechts waren Arbeiter und Arbeitgeber, die Tarifverträge aushandelten, ebenso beteiligt wie die, die Verhandlungen verweigerten, Arbeiter, die vor Gericht den Tariflohn einklagten, Richter, die diese Klagen entschieden, aber auch Sozialreformer und Statistiker, Hochschullehrer und Parlamentarier. Rechtsprechung, Verwaltung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft und zuletzt die Gesetzgebung definierten, was ein Tarifvertrag sei, welche Geltung er habe, welchem Zweck er diene. Die Tarifvertragsverordnung vom 23. Dezember 1918 und das Gesetz vom 25. März 1919 „relative aux conventions collectives de travail“ markieren das Ende der ersten Etappe dieses Konstruktionsprozesses und bilden deshalb den zeitlichen Schlusspunkt dieser Arbeit. Die Entwicklung des Tarifvertrags war damit natürlich nicht abgeschlossen, weder in Deutschland, wo weiter an einem Tarifgesetz gearbeitet wurde, noch in Frankreich. Das Gesetz von 1919 fixierte nicht etwa das französische Modell des Tarifvertrags, sondern eröffnete eine Reihe von Gesetzen, die den Geltungsbereich und die Parteien des Tarifvertrags immer wieder neu definierten. Mit den Akteuren geraten unterschiedliche Handlungsräume in das Blickfeld der Untersuchung und damit unterschiedliche Vergleichsebenen, die nicht symmetrisch sein müssen: Was in Deutschland auf nationalen Gewerkschaftskongressen verhandelt wurde, spielte sich in Frankreich möglicherweise auf lokaler Ebene ab. Ob und wie aus lokalen oder branchenspezifischen Tarifverträgen ein nationales Tarifrecht wurde, ist Teil des Konstruktionsprozesses. Die Histoire croisée fordert dazu auf, nach der Verbindung und dem Verhältnis z wischen den Handlungsräumen zu fragen, also zum Beispiel Akteuren zu folgen, die Zugang zu mehreren Schauplätzen hatten. Gleichzeitig ist zu beachten, dass jeder dieser Handlungsräume eigenen Regeln unterlag, besondere und national verschiedene Strukturen aufwies: Strukturen wissenschaftlichen Arbeitens, der politischen Willensbildung, des sozialpolitischen Handelns oder des wirtschaftlichen Lobbyings. So ist zum Beispiel offensichtlich, dass die Arbeiten an einer gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags in Deutschland und Frankreich der jeweils eigenen Dynamik des politisch- parlamentarischen Systems gehorchten. Im Mittelpunkt des hier verfolgten Forschungsansatzes stehen also das Handeln der Akteure und die konkreten Situationen, in denen sie handelten: Tarifverträge aushandelten, vor Gericht einklagten, statistisch erfassten, bewerteten, ein Urteil 15 Müller-Jentsch spricht von einer „Ko-Evolution von Organisationen und Institutionen“. Walther Müller-Jentsch, Akteure, Interessen, Institutionen, in: Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus. Interdisziplinäre Beiträge und Perspektiven der Institu tionentheorie und -analyse, hrsg. von Michael Schmid und Andrea Maurer, Marburg, Metropolis Verlag, 2003, S. 245 – 257, hier S. 247.
Forschungsstand und Fragestellung
19
fällten, eine bestimmte Doktrin oder eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags entwarfen oder verwarfen, bekämpften oder verteidigten. Gefragt wird nach der Logik und dem Wissen der Akteure, nach ihren Erfahrungen und Erwartungen, den kognitiven und normativen Elementen ihres Rechtsbewusstseins.16 Diese Frage setzt voraus, dass die Akteure weder in ihren Traditionen und Denkschemata gefangen waren noch frei aus einem Repertoire von Vorstellungen und Handlungsweisen wählen konnten. Normative Systeme formten das Denken und Handeln, die Erfahrungen und Erwartungen der Akteure, sie wurden aber auch ihrerseits von den Akteuren modifiziert und angepasst.17 Es geht also nicht darum, strukturelle oder kulturelle Faktoren zu isolieren, deren Gewicht für die Entwicklung des Tarifrechts sich womöglich mathematisch bestimmen ließe, sondern empirisch dem konkreten Handeln der Akteure zu folgen. Mit diesem Ansatz verbindet sich die Hoffnung, zumindest erklären zu können, wie das Tarifrecht entstand, wenn auch nicht vollständig erklären zu können, warum.18 1.1.3
Forschungsperspektiven
Für diese Arbeit sind Ergebnisse aus vier Forschungsrichtungen besonders wichtig: der Geschichte der Arbeiterbewegung, der rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Forschung zu den Formen und Institutionen der Regulierung der Arbeitswelt, der Geschichte der Sozialwissenschaften und der Wissensgeschichte des Sozialstaats und schließlich der Rechtsgeschichte des kollektiven Arbeitsrechts. Diese verschiedenen Forschungsrichtungen sind alle in gleicher Weise für das deutsche wie für das französische Tarifrecht relevant und eröffnen jede eine gleichermaßen mögliche Perspektive: Der Tarifvertrag kann als eine Errungenschaft der Arbeiterbewegung, als hergebrachte Form des Handwerksrechts, das durch spezielle Gerichtsbarkeit gefestigt wurde, als sozialreformatorisches Projekt oder als Herausforderung für 16 Vgl. Erk Volkmar Heyen, Deutsch-französische Austauschprozesse in der Rechtswissenschaft als Faktoren der Bildung von Rechtsbewusstsein, in: Joseph Jurt/Gerd Krumeich/ Thomas Würtenberger (Hrsg.), Wandel von Recht und Rechtsbewusstsein in Frankreich und Deutschland, Berlin, Berlin Verlag Arno Spitz, 1999, S. 143 – 156, hier S. 144. 17 Vgl. Josef Ehmer, soziale Traditionen, S. 12: „Die in diesem Buch untersuchten sozialen Traditionen erscheinen […] als Bestandteile eines ,normativen Systems‘, aber weder als ,Gefängnisse der langen Zeitabläufe‘ (Braudel) noch als Alpträume, die auf den Geschlechtern der Lebenden lasten (Marx), sondern als flexible, anpassungsfähige und sich modifizierende Denkweisen und Praktiken; kurz: als Modi und integrale Bestandteile des sozia len Wandels.“ Zu dem hier zugrunde gelegten Modell menschlichen Handelns die dort zitierte Literatur; s. dazu auch Bénédicte Zimmermann, La constitution du chômage en Allemagne. Entre professions et territoires, Paris, Ed. de l’EHESS, 2001, S. 4 f. 18 Welskopp, Stolpersteine, S. 363 f.
20
Einleitung
die Rechtswissenschaft behandelt werden. Jede dieser Perspektiven ist historisch insoweit, als sie die Sichtweise einer Gruppe von Akteuren aufnimmt. Kreuzt man diese Perspektiven, so werden die Konflikte deutlich, die die Entwicklung des Tarifrechts prägten. 1.1.3.1
Der Tarifvertrag als gewerkschaftliche Strategie
Die Entwicklung des Tarifvertrags ist bis vor kurzem kein eigener Forschungs gegenstand der Sozialhistoriker gewesen, weder in Deutschland noch in Frankreich.19 Deutsche Sozialhistoriker betrachteten die Geschichte des Tarifvertrags vor 1918 vor allem aus dem Blickwinkel einer Geschichte der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Das gilt auch für Peter Ullmanns Arbeit von 1977, die bis heute einzige umfassende Studie zum Tarifvertrag in Deutschland vor 1914, die die „Entstehung und Entwicklung, interessenpolitische Bedingungen und Bedeutung des Tarifvertragswesens für die sozialistischen Gewerkschaften“ untersucht.20 In der französischen Sozialgeschichte wurden Tarifverträge vor allem in der Streikforschung und der Forschung zur Geschichte der Arbeiter behandelt. So bieten die Arbeiten von Michelle Perrot und Yves Lequin eine Fülle von Erkenntnissen zur Entwicklung des Tarifvertrags, auch wenn er als solcher nicht im Mittelpunkt steht.21 Aber erst die große vergleichende Arbeit von Friedhelm Boll hat deutlich gemacht, wie zentral der Kampf um geregelte, das heißt durch kollektive Vereinbarungen festgesetzte Arbeitsbedingungen für französische wie deutsche Arbeiter war. Solche
19 Karl-Christian Führer, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik als Gegenstand der Geschichtswissenschaft, in: ders. (Hrsg.), Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel, Bonn 2004, S. 7 – 25; Laure Machu, Les conventions collectives du Front Populaire. Construction et pratiques du système français de relations professionnelles. Thèse de doctorat d’histoire, Université Paris Ouest Nanterre La Défense, 2011 (unveröffentlicht), S. 5. Es fällt auf, wie wenig Raum die Entwicklung des Tarifvertrags einnimmt in: Gerhard A. Ritter/Klaus Tenfelde, Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 – 1914 (= Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, hrsg. von Gerhard A. Ritter), Bonn, J. H. W. Dietz, 1992. 20 Peter Ullmann, Tarifverträge und Tarifpolitik in Deutschland bis 1914. Entstehung und Entwicklung, interessenpolitische Bedingungen und Bedeutung des Tarifvertragswesens für die sozialistischen Gewerkschaften, Frankfurt a. M. 1977. Eine Studie zum Tarifvertrag in Frankreich für diesen Zeitraum gibt es nicht. 21 Michelle Perrot, Les ouvriers en grève. France 1871 – 1890. 2 Bde., Paris, Les réimpressions de l’EHESS, 2001; Lequin, Ouvriers, Bd.2, S.85. Beide unterstreichen, dass die Arbeiter für neue rechtliche Regelungen kämpften, so auch Stéphane Sirot, La grève en France, une histoire sociale (XIXe–XXe siècle), Paris, Odile Jacob, 2002, S. 64 – 66, zur Dimension régulatoire des Streiks.
Forschungsstand und Fragestellung
21
kollektiven Vereinbarungen sind weit älter als die Entstehung oder gesetzliche Zulassung von Gewerkschaften. Wo sich im 19. Jahrhundert Arbeiter überhaupt zu kollektivem Handeln zusammenschließen konnten, erhoben sie auch die Forderung, die Lohn- und Arbeitsbedingungen kollektiv zu regeln. Sobald die strafrechtliche Verfolgung von Koalitionen abgemildert oder ausgesetzt wurde, wie 1848 in Frankreich, mehrten sich die Tarifabschlüsse. Das französische Gesetz von 1864, das die gemeinsame Arbeitsniederlegung (aber nicht den Zusammenschluss zu Gewerkschaften) straffrei stellte, und die Aufhebung der Koalitionsverbote in Deutschland 22 stärkten die Handlungsfähigkeit der Arbeiter, wie die Vielzahl der Tarifverträge zeigt, die von d iesem Zeitpunkt an nachgewiesen sind. Bezeichnenderweise trennt der englische Sprachgebrauch Tarifverhandlungen begrifflich nicht vom Streikrecht und fasst beides unter das Right of combined action. Collective Bargaining ist Verhandeln unter Druck, und ohne die Möglichkeit, Druck auszuüben, kommt keine Verhandlung zustande.23 Schon die Webbs haben beobachtet: „Collective bargaining is neither co-extensive with, nor limited to, Trade Union organisation.“ 24 Bolls Darstellung verweist darauf, dass s olche kollektiven Regelungen der Lohnund Arbeitsbedingungen in Deutschland und Frankreich als Tarife bezeichnet wurden.25 Je nachdem, wie die Leistung bemessen wurde, konnte ein Tarif zum Beispiel Zeitlöhne für unterschiedliche Kategorien von Arbeitern umfassen oder Stücklöhne für unterschiedliche Produkte.26 Solche Tarife waren vor allem im
22 In Sachsen wurde das Koalitionsverbot schon 1861 aufgehoben, für den Norddeutschen Bund durch die Gewerbeordnung von 1869, im übrigen Reich dann 1871. 23 Hugh Clegg, Trade Unionism under Collective Bargaining. A Theory Based on Comparisons of Six Countries, Oxford, Basil Blackwell, 1976, S. 5. 24 Beatrice und Sidney Webb, Industrial Democracy, London, New York, Longmans, Green, 1897, S. 177. 25 Boll, Arbeitskämpfe, S. 292 – 294, s. a. S. 225, FN 356. Das französische Wort „Tarif“ (vom arabischen ta’arif, was „Kundmachung“ bedeutet) bezeichnet im Deutschen ein „verzeichnis von waaren, leistungen und abgaben mit beigesetzten preisen“. Jakob und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, 11. Bd, I. Abt., I. Teil, T – Treftig, bearb. von Matthias Lexer, Dietrich Kralik u. a., Leipzig, Verlag S. Hirzel, 1935, Sp. 145. In diesem Sinne geben Tarife von Eisenbahngesellschaften oder Wasserwerken an, welcher feste Preis für eine bestimmte Leistung zu zahlen ist. Dieser Preis wird öffentlich bekannt gemacht (deshalb „Kundmachung“) und gilt für jedermann in gleicher Weise, wird also nicht individuell ausgehandelt. 26 Im Französischen wurde der Begriff „Tarif“ ursprünglich nur für die Festlegung von Stücklöhnen verwendet, s. Alain Faure, Mouvements populaires et Mouvement ouvrier à Paris (1830 – 1834), in: Le Mouvement social 88, 1974, S. 51 – 92, hier S. 59. Aber seit den 1880er Jahren wurden auch Vereinbarungen über Zeitlöhne als Tarif bezeichnet, zum Beispiel der Tarif von 1888 der Maurer von Cholet, zitiert in: Statistique des grèves 1895, S. 185 f. Faures
22
Einleitung
Verlagswesen und im Handwerk anzutreffen, das heißt dort, wo die Konkurrenz vieler Produzenten eines gleichen Produktes Preise und Löhne drücken konnte. Der Regulierung der Konkurrenz dienten die berühmten Tarife der Lyoner Seiden weber ebenso wie die weniger spektakulären Tarife der Maurer und Zimmerer, der Hufschmiede, Schuhmacher und Schneider. Tarife konnten nicht nur durch kollektive Vereinbarung zwischen Meistern und Gesellen oder zwischen Verlegern und verlegten Heimarbeitern zustande kommen, sondern auch von den Meistern untereinander vereinbart oder von einer städtischen Behörde festgelegt werden.27 Solche behördlichen Lohntaxen waren in Deutschland bis zur Gewerbeordnung von 1869 gang und gäbe. Boll gelangt zu dem Schluss, die Praxis, zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Tarife auszuhandeln, habe sich bis etwa 1890 in Deutschland und Frankreich weitgehend parallel entwickelt; die Verhandlungstradition sei in Frankreich dann jedoch abgebrochen. „Gerade im Baubereich, wo die Festschreibung des ortsüb lichen Tarifs lange Jahre funktioniert hatte, kam es nicht zur Ausbildung einer dauerhaften Vertragspolitik.“ 28 Boll unterscheidet zwischen einem „traditionellen“ Tarif und dem „modernen“ Tarifvertrag, z wischen dem Kampf um geregelte Arbeitsbedingungen und einer „Tarifvertragspolitik“. In der deutschen Forschung bezeichnet der Begriff „Tarif(vertrags)politik“ eine gewerkschaftliche Strategie: Reformistische Gewerkschaften hätten, indem sie Tarifverträge abschlossen, auf Kooperation mit den Arbeitgebern gesetzt, den Klassenkampf aufgegeben und damit „ihre tendenziell revolutionäre Perspektive“ entscheidend abgeschwächt.29 Das Ziel der Gewerkschaften sei nur noch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, nicht mehr die Revolution gewesen. Den Streik hätten die reformistischen deutschen Gewerkschaften nur als Mittel zum Zweck betrachtet gerne zitierte Definition, der Tarif sei „une traduction en argent des différents stades de la transformation de la matière“ ist irrig und steht im Widerspruch zu den von ihm selbst zitierten Fallbeispielen, den Tarifen der Buchdrucker und Schneider. 27 Zahlreiche Beispiele für die unterschiedlichen Arten von Tarifen bei Philipp Lotmar, Die Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, in: Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik XV, 1900, S. 1 – 122, hier S. 5 – 11; für Frankreich Hinweise bei Wilhelm Lexis, Gewerkvereine und Unternehmerverbände in Frankreich: ein Beitrag zur Kenntniß der socialen Bewegung, Leipzig, Duncker & Humblot, 1879. Vgl. auch: Die Weiterbildung des Tarifvertrags im Dt. Reich, bearb. im Kaiserlichen Statistischen Amt, Berlin, C. Heymans, 1908, S. 95. Lohntaxen und Tarifverträge abgedruckt im Anhang von Jürgen Brand, Von der Ehre zum Anspruch. Untersuchungen zur Entstehung der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland, Bd. 2, Frankfurt a. M., Klostermann, 2002. Auf den Fortbestand solcher Lohntaxen verweist auch § 612 BGB. 28 Boll, Arbeitskämpfe, S. 225 f. 29 Ullmann, Tarifverträge, S. 13.
Forschungsstand und Fragestellung
23
und nicht, wie der revolutionäre Syndikalismus in Frankreich, als Befreiung vom Joch der Lohnarbeit und Erprobung des endgültigen, großen Generalstreiks, der den Umsturz der kapitalistischen Ordnung bedeuten würde.30 Die Tarifpolitik wurde so in der Forschung zum Abgrenzungsmerkmal zwischen einem deutschen und einem französischen Modell von Gewerkschaftsbewegung.31 Die neuere vergleichende Forschung zur Arbeiterbewegung problematisiert diese Gegenüberstellung nationaler Modelle, die sich im betrachteten Zeitraum z wischen 1890 und 1914 ja erst herausbildeten und keineswegs alle Aspekte der jeweiligen nationalen Gewerkschaftsbewegung in allen Branchen und an allen Orten bestimmten.32 Die Streikforschung unterstreicht in den letzten Jahren stärker die Mehrdimensionalität französischer Streikbewegungen, die auch dann konkrete materielle Verbesserungen für die Arbeiter anstrebten, wenn die Streikleitung die vollständige Emanzipation der Arbeiter als Ziel proklamierte.33 Dennoch ist unübersehbar, dass reformistische und revolutionäre Gewerkschaften gegensätzliche Strategien verfolgten. Deutsche Sozialhistoriker folgern daraus, dass revolutionäre Syndikalisten Tarifverträge ablehnten „wegen der damit verbundenen Friedenspflicht und der Absage an revolutionäre Perspektiven“.34 Ganz selbstverständlich gehen sie davon aus, dass Tarifverträge „für einen festgesetzten Zeitraum den offenen Kampf zwischen Kapital und Arbeit ausschlossen“,35 also immer eine Verpflichtung enthielten, während der Laufzeit des Vertrags auf Streiks und Aussperrungen zu verzichten. Aus dieser Sicht erscheinen Vereinbarungen, die eine solche Verpflichtung nicht enthielten, als
30 Welchen Sinn die Streikenden, auch die gewerkschaftlich nicht organisierten Streikenden, selbst in ihrem Handeln sahen, wie weit die Niederlegung der Arbeit einen spontanen Ausbruch von Zorn und Unzufriedenheit darstellte und wie weit kalkuliertes, ergebnis orientiertes Handeln, ob der Streik im Bewusstsein und Handeln der Streikenden Züge eines Festes oder einer Revolte trug, welche Hoffnungen und Erwartungen sie an Streiks knüpften – das ist ein eigenes, großes Thema, das insbesondere die frz. Streikforschung und die Alltagsgeschichte beschäftigt. S. vor allem Perrot, Ouvriers en grève. 31 Ein anderes wichtiges Abgrenzungsmerkmal ist natürlich das Verhältnis z wischen den Gewerkschaftsbewegungen und den sozialistischen Parteien. Zu den nationalen Gewerkschaftsmodellen s. die Einleitung (Présentation) von Jean-Louis Robert zu ders./Friedhelm Boll/Antoine Prost (Hrsg.), L’invention des syndicalismes. Le syndicalisme en Europe occidentale à la fin du XIXe siècle, Paris, Publications de la Sorbonne, 1997, S. 7 – 20. 32 Robert, Présentation. 33 Sirot, La grève en France, S. 183 – 193. 34 Boll, Arbeitskämpfe, S. 225. 35 Klaus Schönhoven, Arbeitskonflikte in Konjunktur und Rezession. Gewerkschaftliche Streikpolitik und Streikverhalten der Arbeiterschaft vor 1914, in: Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H.Beck, 1981, S. 177 – 193, hier S. 179.
24
Einleitung
traditionelle Tarife, im Gegensatz zu „modernen“ Tarifverträgen. Damit wird aber ein Merkmal des deutschen Tarifrechts zum Bestandteil der Definition des Tarifvertrags, so dass der historische Prozess, der zur Ausbildung dieses Merkmals führte, verdeckt wird. Tatsächlich enthielten nämlich viele deutsche Tarifverträge vor 1914 eine s olche Friedenspflicht nicht, viele schon deshalb nicht, weil sie auf unbegrenzte Dauer abgeschlossen wurden. Der Verzicht auf Arbeitskampfmaßnahmen „für einen festgesetzten Zeitraum“ setzt aber voraus, dass dieser Zeitraum festgesetzt, der Tarifvertrag also befristet abgeschlossen wurde.36 Von den vom Kaiserlichen Statistischen Amt 1906 erfassten deutschen Tarifverträgen waren 45 Prozent unbefristet. Wie viele deutsche Tarifverträge vor 1914 tatsächlich explizite Friedenspflichten enthielten, wie und durch wen Friedensklauseln in Tarifverträge eingefügt wurden, wie die Friedenspflicht schließlich Bestandteil des deutschen Tarifrechts wurde, ist bisher kaum erforscht. Darüber hinaus war unter zeitgenössischen Rechtswissenschaftlern durchaus umstritten, ob Tarifverträge per se Arbeitskampfmaßnahmen ausschlossen. Philipp Lotmar, der 1900 die erste rechtswissenschaftliche Untersuchung der Tarifverträge in Deutschland veröffentlichte, stellte fest, dass Tarifverträge zwar als Nebeneffekt eine gewisse Zeit des Friedens im Gewerbe nach sich ziehen könnten, diese Wirkung aber für den Tarifvertrag nicht wesentlich sei. War aber die Friedenspflicht im hier betrachteten Zeitraum nicht wesentlich oder selbstverständlich, weder in Deutschland noch in Frankreich, dann können, Lotmar folgend, alle „Verträge […], welche für unter den Kontrahenten künftig abzuschließende Arbeitsverträge die Lohn- und Arbeitsbedingungen […] festsetzen“ 37 als Tarifverträge untersucht werden. Daraus ergibt sich eine erneute Erweiterung des Textkorpus, zu dem dann auch von Boll nicht als Tarifverträge gezählte „tradi tionelle Tarife“ gehören können. Aus Sicht deutscher Rechtswissenschaftler handelte es sich um Verträge, wenn sie zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit der Absicht vereinbart wurden, die Arbeitsverhältnisse zu bestimmen.38 Der Wechsel
36 In Frankreich wurden bis in die V. Republik überwiegend unbefristete Tarifverträge abgeschlossen; zu den Folgen dieser Tarifpraxis s. Gérard Adam/Jean-Daniel Reynaud/ Jean-Maurice Verdier, La négociation collective en France, Paris, Les Edition ouvrières, 1972, S. 83 f. Zum Zusammenhang zwischen befristeten Verträgen und Friedenspflicht s. Sabine Rudischhauser, Tarifvertrag und bürgerliche Öffentlichkeit. Überlegungen zu einer vergleichenden Geschichte der Anfänge des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich 1890 – 1918/19, in: Forum historiae iuris 2005, http://www.forhistiur.de/ zitat/0511rudischhauser.htm [24. 5. 2016]. 37 Lotmar, Tarifverträge, S. 29. 38 Lotmar folgt Savignys Definition des Vertrags: „Vertrag ist die Vereinigung mehrerer zu einer übereinstimmenden Willenserklärung, wodurch ihre Rechtsverhältnisse bestimmt
Forschungsstand und Fragestellung
25
des Blickwinkels ergibt ein neues Bild der französischen Tarifverträge: Der polnische Jurist Simon Rundstein, der Lotmars Ansatz anwandte, konstatierte 1905, sie unterschieden sich nach Form und Inhalt gar nicht von deutschen Tarifverträgen.39 Zugleich wird sichtbar, wie deutsche Gewerkschaften mit ihrer Tarifvertragspolitik den Tarifvertrag als befristeten Vertrag konstruierten. Kennzeichnend für die Tarifpolitik der deutschen gewerkschaftlichen Zentralverbände war, dass sie seit den 1890er Jahren Streikentscheidungen zunehmend an sich zogen. Mit dieser Zentralisierung der Streikentscheidung ging eine Rationalisierung des Streiks einher, denn die Zentralverbände kalkulierten genau, wann, wo und für welche Forderungen gestreikt werden sollte. Der Abschluss befristeter Tarifverträge war ein Element dieser Streikrationalisierung. Für eine s olche Tarifpolitik gab es in der Tat in Frankreich keine Parallele, schon deshalb nicht, weil mit Ausnahme der Fédéra tion du livre kein französischer Verband vor 1914 eine ähnliche Kontrolle lokaler Streikbewegungen anstrebte wie deutsche Zentralverbände. Vielmehr bewahrten in Frankreich in den meisten Branchen die lokalen Gewerkschaften ihre Autonomie in allen Fragen des Arbeitskampfes. Deshalb muss, wie Boll gezeigt hat, auch die Entwicklung des Tarifvertrags auf lokaler Ebene untersucht werden, nicht auf der Ebene der Berufs- bzw. Branchenverbände und schon gar nicht auf der Ebene des Dachverbandes, der Confédération Générale du Travail (CGT).40 Zu fragen ist dann nicht, weshalb eine bestimmte Form des Tarifvertrags, die von deutschen Zentralverbänden angestrebt wurde, in Frankreich nicht oder seltener zustande kam, sondern welche nach Form und Inhalt zu unterscheidende Typen von Tarifverträgen in bestimmten Gewerben existierten und wie diese sich im hier betrachteten Zeitraum wandelten. Wie das Beispiel der Friedenspflicht zeigt, war der Inhalt von Tarifverträgen in der sozialhistorischen Literatur nur selten Gegenstand von Textanalysen;41 eine beschreibende Typologie des Tarifvertrags fehlt deshalb bisher. werden.“ Ebda., S. 90. 39 Simon Rundstein, Die Tarifverträge im französischen Privatrecht, Leipzig, C. L. Hirschfeld, 1905. 40 Boll, Arbeitskämpfe, S. 57. Französische Historiker erkennen mittlerweile allgemein an, dass auch auf der Ebene des Dachverbandes, in der Führung der CGT, seit der Jahrhundertwende Tarifverträge angestrebt wurden, ohne dass die Akteure darin einen Widerspruch zu ihrer revolutionären Ideologie gesehen hätten. Pierre Karila-Cohen/Blaise Wilfert, Leçon d’histoire sur le syndicalisme en France, Paris, PUF, 1998, S. 105 – 108. Zuerst nachgewiesen wurde d ieses Verhältnis der CGT-Führung zu Tarifverträgen von Jacques Julliard, Théorie syndicaliste révolutionnaire et pratique gréviste, in: Le Mouvement social, 65 (1968), S. 55 – 68. 41 Ullmann, Tarifverträge, S. 59 – 73, analysiert ausführlich den Inhalt der Tarifverträge der Buchdrucker, Rolande Trempé den der Bergarbeiter von Carmaux. Roland Trempé, Les
26
Einleitung
In die Beschreibung der verschiedenen Typen von Tarifverträgen – zum Beispiel Stücklohntarife, die den Preis der fertigen Produkte festschrieben, und „Platz ordnungen“, die die örtlichen Arbeitsbedingungen, also Stundenlöhne, Arbeitszeit, Nacht- und Sonntagszuschläge festlegten – muss die Unterscheidung zwischen befristeten und unbefristeten Tarifverträgen, solchen, die Gewerkschaften, und solchen, die nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeiter abschlossen, integriert werden. So muss zum Beispiel geklärt werden, w elche Funktion die Befristung für einen bestimmten Typus von Tarifvertrag erfüllte. Wie solche Eigenschaften von Tarifverträgen zu Kategorien wurden, in denen Gewerkschaftler oder Rechtswissenschaftler dachten und handelten und die die Statistiker verwendeten, um Tarifverträge einzuordnen und zu vergleichen, ist Gegenstand der Untersuchung. 1.1.3.2 Tarifverträge, ortsübliches Gewerberecht und Arbeitsgerichtsbarkeit
Die Frage, was Tarife von Tarifverträgen unterscheidet, gewinnt Präzision und Tiefe, wenn sie als rechtshistorische Frage nach der Herkunft und der rechtlichen Geltung kollektiver Vereinbarungen verstanden wird.42 Sie zielt auf verschiedene, aber miteinander verflochtene Prozesse. Zum einen veränderten sich Form und Inhalt kollektiver Vereinbarungen zur Regelung der Arbeitsbedingungen: Tarifverträge von Zimmerern, die 1910 geschlossen wurden, sahen anders aus als Zimmerertarife von 1848. Zum anderen wurden Regelungen, die bis dahin als Tarife bekannt waren, nach 1890 zunehmend als Tarifverträge verstanden und bezeichnet. Deshalb muss die Wahrnehmung, das Rechtsbewusstsein, das Reden und Handeln der Akteure untersucht werden. Wann und wo beginnen Beteiligte, die Vereinbarungen, die sie treffen, als Verträge zu formulieren und zu bezeichnen und was verbinden sie damit? Wann und warum beginnen Nichtbeteiligte – Juristen, Sozialreformer, Statistiker – solche Vereinbarungen als Verträge zu interpretieren? Was ist ein ortsüblicher Tarif aus Sicht der Arbeiter und Arbeitgeber, aus Sicht der Verwaltungsbehörden, der Rechtwissenschaft? Für wen, in welchem Ausmaß und wieso wird er als rechtsverbindlich angesehen? Für diese Fragen nach Geltung und Wirkung kollektiver Vereinbarungen ist die Rechtsprechung der Gewerbegerichte und Conseils de prud’hommes zentral, also derjenigen Gerichte, vor denen die Klage eines Arbeiters auf Tariflohn verhandelt origines des conventions d’Arras, in: Olivier Kourchid/Rolande Trempé (Hrsg.), Cent ans de Conventions collectives d’Arras, 1891 – 1991, Revue du Nord, Sonderheft Nr.8, 1994, S. 25 – 37. 42 Vgl. Willibald Steinmetz, Begegnungen vor Gericht. Eine Sozial- und Kulturgeschichte des englischen Arbeitsrechts (1850 – 1925), München, Oldenbourg, 2002, S. 583 f. und S. 587, FN 155.
Forschungsstand und Fragestellung
27
wurde. Zur Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit und ihrer Rechtsprechung ist in den letzten Jahrzehnten viel geforscht worden, wobei die Bedeutung lokaler Gewohnheiten für das Arbeitsrecht beider Länder deutlich wurde.43 Die Justizforschung hat gezeigt, dass diese spezielle Gerichtsbarkeit und das mit ihr verbundene spezielle Gewerberecht in Zusammenhang mit bestimmten Produk tionsformen standen, neben dem Handwerk vor allem dem Verlagswesen.44 Fallstudien zum „small scale dispersed manufacturing“ zeigen,45 dass Unternehmer, die sich von dieser Produktionsform abwandten und stattdessen in integrierten und zen tralisierten Fabriken produzierten, an der Regelung der Konkurrenz durch kollektiv vereinbarte Tarife wenig Interesse hatten. Sie zogen es vor, die Arbeitsbedingungen einseitig durch Fabrikordnungen festzusetzen, wie sie in industriellen Großbetrieben im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts üblich waren. Deutsche und französische Rechtswissenschaftler stützten diese Praxis durch die Fiktion, der Arbeitnehmer habe zugleich mit der Arbeitsaufnahme stillschweigend sein Einverständnis mit den Bedingungen der Fabrikordnung erklärt. Der französische Kassationsgerichtshof, der 1866 diese rechtswissenschaftliche Begründung übernahm, bestritt im Namen der Vertragsfreiheit seit 1853 den Conseils de prud’hommes das Recht, unter Verweis auf lokale Gewohnheiten und Billigkeitserwägungen korrigierend in Arbeitsverträge einzugreifen und zum Beispiel Löhne herauf- oder Betriebsbußen herunterzusetzen.46 43 Für Frankreich vor allem die zahlreichen Aufsätze Alain Cottereaus; für Deutschland Heinz Mohnhaupt/Dieter Simon (Hrsg.), Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1992; Jürgen Brand, Untersuchungen zur Entstehung der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland, Bd. 2 und 3, Frankfurt a. M., V. Klostermann, 2002 und 2008. 44 Sehr eindrücklich zusammengefasst von Brand, Untersuchungen, Bd. 2: Von der Ehre zum Anspruch, S. 487 – 499; s. a. Peter Schöttler, Die rheinischen Fabrikengerichte im Vormärz und in der Revolution von 1848/49. Zwischenergebnisse einer sozialgeschichtlichen Untersuchung, in: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 7, 1985, S. 160 – 180; ders., Zur Mikrogeschichte der Arbeitsgerichtsbarkeit am Beispiel der rheinischen Fabrikengerichte im Vormärz und in der Revolution von 1848, in: Mohnhaupt/Simon, Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, S. 127 – 142. 45 Tessie P. Liu, The Weaver’s Knot. The Contradiction of Class Struggle and Family Solidarity in Western France, 1750 – 1914, Ithaca, New York, Cornell University Press, 1994; Rudolf Boch, Handwerker-Sozialisten gegen Fabrikgesellschaft. Lokale Fachvereine, Massengewerkschaft und industrielle Rationalisierung in Solingen 1870 bis 1914, Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht, 1985; ders., The Rise and Decline of Flexible Produc tion: The Cutlery Industry of Solingen since the Eighteenth Century, in: Charles Sabel/ Jonathan Zeitlin (Hrsg.), Worlds of Possibilities: Flexibility and Mass Production in Western Industrialization, Cambridge, Cambridge University Press, 1997, S. 153 – 187. 46 Alain Cottereau, Justice et injustice ordinaire sur les lieux de travail d’après les audiences prud’homales (1806 – 1866), in: Le mouvement social, Nr.141, 1987, S. 25 – 58; Alfons Bürge, Vom polizeilichen Ordnungsdenken zum Liberalismus. Entwicklungslinien des
28
Einleitung
Die in Handwerk und Verlagswesen tiefverwurzelte Tradition des Tarifs geriet so im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts vielerorts in doppelter Hinsicht unter Druck: durch die Entstehung und Verbreitung großer Industriebetriebe und durch einen Paradigmenwechsel in Rechtsprechung und Rechtswissenschaft,47 die gegen die von den Laiengerichten als maßgeblich angesehenen orts- und branchenspezifischen Gewohnheiten die Liberté du travail durchsetzen wollten und sollten. Während die alte Tarifpraxis so in Frage gestellt wurde, erhoben deutsche und französische Gewerkschaften den Anspruch, die Arbeitsverhältnisse in allen Gewerben und Branchen, auch in großen Industriebetrieben, durch Verhandlungen von gleich zu gleich zu regeln. Die Convention d’Arras, die die Gewerkschaft der Bergleute des Pas-de-Calais 1891 erkämpfte, wurde weithin als etwas völlig Neues wahrgenommen, weil der Kohlebergbau bis dahin keine kollektiv vereinbarten Tarife gekannt hatte. Die Convention d’Arras wurde nicht als Tarif, sondern als Vertrag begriffen und bezeichnet, weil im Vordergrund die Tatsache stand, dass die Arbeitgeber mit den Vertretern der Gewerkschaft verhandelt und abgeschlossen hatten. Der Vertrag war so „Beweis der Anerkennung der Gleichberechtigung der Arbeiter seitens der Unternehmer bei Festsetzung der Arbeitsbedingungen“.48 In dem Maße, in dem Gewerkschaften als Vertragsparteien auftraten, fiel es Juristen leichter, kollektive Vereinbarungen über Arbeitsbedingungen als zivilrechtliche Verträge zu begreifen. Es gilt, die Forschungsansätze aufzugreifen, die zwischen diesen beiden gegenläufigen Entwicklungen – der Krise des alten Tarifs und der Entdeckung des neuen Tarifvertrags durch die Rechtswissenschaft – eine Verbindung herstellen. Dazu muss stärker als bisher die Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes als Quelle genutzt werden, um Geltung und Rechtswirksamkeit kollektiver Vereinbarungen im hier betrachteten Zeitraum zu untersuchen. Bisher ist nicht geklärt, was die jahrzehntelangen Konflikte zwischen den Conseils de prud’hommes und der ordentlichen Gerichtsbarkeit für die Entwicklung des Tarifrechts bedeuteten. Es fehlen aber auch Studien, die der Frage nachgehen, w elche Rolle die Errichtung von paritätisch besetzten, gewählten Gewerbegerichten auf der Grundlage des Gewerbe gerichtsgesetzes von 1890 für die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland spielte.
französischen Arbeitsrechts in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Archiv für Sozialgeschichte, 31, 1991, S. 1 – 25; insbesondere die auf S. 11 und 15 zitierte Entscheidung vom 12. Dez. 1853. 47 Ebda. zum Paradigmenwechsel S. 15 – 17. 48 Resolution des dritten Gewerkschaftskongresses in Frankfurt 1899, Protokolle der Verhandlungen der Kongresse der Gewerkschaften Deutschlands, Nachdruck Bonn, J. H. W. Dietz-Verlag, 1979 – 1980. Zur Rezeption der Convention d’Arras vgl. Sabine R udischhauser, Vertrag, Tarif, Gesetz. Der politische Liberalismus und die Anfänge des Arbeitsrechtes in Frankreich 1890 – 1902, Berlin, Berlin Verlag Arno Spitz, 1999, S. 88 f.
Forschungsstand und Fragestellung
29
Die Veröffentlichungen des Verbandes der Gewerbegerichte zeigen, dass die unparteiischen Vorsitzenden ebenso wie die gewählten Beisitzer nicht nur durch ihre Rechtsprechung Tarifrecht formten, sondern auch aktiv die rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung um die rechtliche Geltung der Tarifverträge vorantrieben und als Erste eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags forderten. Darüber hinaus ermöglichte das Gewerbegerichtsgesetz den Gewerbegerichten, als Einigungsämter in Arbeitskämpfen zu vermitteln. In Frankreich übertrug der Gesetzgeber 1892 den Friedensrichtern die Aufgabe, auf die Bildung von paritätischen Comités de conciliation hinzuwirken. Die Bedeutung dieser Vermittlungs tätigkeit für die Entwicklung des Tarifvertrags ist bisher weder in Deutschland noch in Frankreich eingehend untersucht worden, trotz hervorragender Quellenlage. Da es keine Studien gibt, die die Texte der im Rahmen dieser Verfahren abgeschlossenen Tarifverträge mit solchen vergleichen, die ohne Vermittlung von Dritten zustande kamen, wurde der Einfluss der Personen, die als Vermittler oder Schlichter angerufen wurden, auf Inhalt und Redaktion der Tarifverträge kaum beachtet. Das gilt auch für diejenigen Gewerberichter, die in den großen Arbeitskämpfen des Baugewerbes 1908 und 1910 als Schlichter agierten und die in den zentralen Tarifämtern des Baugewerbes tätig waren.49 Allein schon wegen des Umfangs ihrer Spruchtätigkeit gehören diese Tarifämter, also die von den Tarifparteien selbst geschaffene Gerichtsbarkeit, zu den Akteuren, die das Tarifrecht prägten. 1.1.3.3 Sozialwissenschaften, Sozialreform und Sozialstaat
Mit dem Gewerbegerichtsgesetz von 1890 und dem Gesetz über „la conciliation et l’arbitrage en matière de différends collectifs entre patrons et ouvriers ou employés“ von 1892 rückt der Tarifvertrag in die Perspektive der Forschung zur Geschichte der Sozialpolitik. Die Einrichtung von Institutionen und Verfahren der Vermittlung in Arbeitskämpfen, um Streiks durch Verhandlungen zu beenden und womöglich zu vermeiden, war Teil der Bemühungen des Staates und sozialer Reformbewegungen zur Förderung des sozialen Friedens. Die Erwartung, dass Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern über die Arbeitsbedingungen den sozialen Frieden fördern würden, begründete ein wissenschaftliches Interesse am Tarifvertrag, das insbesondere die vergleichende Forschung und die Beschäftigung mit dem englischen Modell leitete. Die Enqueten, Fallstudien und Abhandlungen, auf die sich die historische Forschung zum Tarifvertrag heute stützt, entstanden in d iesem 49 Obwohl Wenzel schon 1965 die Bedeutung der Tätigkeit der Gewerbegerichtsvorsitzenden, namentlich von Schulz und Prenners, für das Tarifwesen hervorgehoben hat. Leonhard Wenzel, 75 Jahre deutsche Arbeitsgerichtsbarkeit. Rückblick auf die Geschichte eines Gerichtszweigs, in: Juristische Zeitschrift, 20. Jg., 1965, S. 697 – 702.
30
Einleitung
Kontext der Suche nach möglichst effizienten Schlichtungs- und Vermittlungsverfahren.50 Ganz konkret produzierten die gesetzlich organisierten Verfahren Daten, die die staatliche Tarifstatistik speisten. Die Forschung hat diese Interaktion von Sozialpolitik und Sozialwissenschaft seit langem hervorgehoben und gezeigt, dass das Zusammenspiel von handlungs orientiertem Wissen und wissenschaftlich legitimiertem politischen Handeln charakteristisch für die Entstehung des Sozialstaates im hier betrachteten Zeitraum war.51 Deshalb ist die Frage zentral, wie Wissen über den Tarifvertrag produziert wurde und welches Wissen den Akteuren zur Verfügung stand, sowohl denjenigen, die selbst Tarifverträge abschlossen oder vermittelten, als auch denjenigen, die an einem nationalen Tarifrecht arbeiteten. Zu klären ist, welche Tarifverträge wie publi ziert wurden, ob sie kommentiert und wissenschaftlich bearbeitet wurden. Weil der Tarifvertrag auch ein Objekt wissenschaftlicher Forschung war, muss geklärt werden, mit welchen Methoden Wissenschaftler welcher Disziplinen sich diesem Objekt näherten. Was sie als Tarifvertrag definierten, welche Eigenschaften und Funktionen sie ihm zuschrieben, hing möglicherweise mit der Dominanz einer Schule oder Richtung innerhalb einer Disziplin zusammen, war eine Konsequenz der Methodenkritik und Erneuerung innerhalb der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft oder stand in Verbindung mit der Entstehung neuer Subdisziplinen wie Rechtssoziologie oder Arbeitsrechtswissenschaft. Die Geschichte der Sozialwissenschaften in Frankreich und Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten eingehend erforscht worden. Sozialreform und Sozial politik im wilhelminischen Deutschland sind seit langem bestens erschlossen; das Gleiche gilt für die Vereine und Netzwerke der französischen Sozialreform.52 Ledig lich vergleichende Arbeiten zu den Strukturen sozialreformatorischen Handelns in Deutschland und Frankreich fehlen bisher, gerade mit Blick auf Sozialreformer, 50 Der transnationale Vergleich auf dem Gebiet der Industrial Relations steht noch heute in diesem Kontext, vgl. A. F. M. Brenninkmeijer u. a. (Hrsg.), Effective Resolution of Collective Labour Disputes, Groningen, Europa Law Publishing, 2006. 51 Peter Wagner, Sozialwissenschaften und Staat. Frankreich, Italien, Deutschland 1870 – 1980, Frankfurt a. M. 1990; B. Zimmermann, Constitution du chômage en Allemagne; Rüdiger vom Bruch, Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung: Gelehrtenpolitik im Wilhelminischen Deutschland (1890 – 1914), Husum 1980; Erik Grimmer-Solem, The rise of historical economics and social reform in Germany, 1864 – 1894, Oxford, Oxford University Press, 2001. 52 Insbesondere Christian Topalov (Hrsg.), Laboratoires du nouveau siècle. La nébuleuse réformatrice et ses réseaux en France, 1880 – 1914, Paris, Ed. de l’EHESS, 1999; Bernard Kalaora/Antoine Savoye, Les inventeurs oubliés. Frédéric Le Play et ses continuateurs, Champs-Vallon, Seyssel, 1989; Madeleine Herren, Internationale Sozialpolitik vor dem Ersten Weltkrieg aus der Perspektive der III. Französischen Republik, Diss. Bern 1990.
Forschungsstand und Fragestellung
31
die sich für die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags engagierten.53 Weil transna tionale Vergleiche das Wissen und Handeln von Sozialreformern prägten, ist diese vergleichende Perspektive aber für das Verständnis der Entwicklung des Tarifrechts in beiden Ländern unentbehrlich. Die Förderung des sozialen Friedens ist als ein zentrales politisches Projekt sowohl der III. Republik als auch des Kaiserreichs dargestellt worden.54 Auch der Tarifvertrag galt als ein mögliches Mittel, wie sich Arbeitskämpfe vermeiden oder einhegen ließen. Dabei muss untersucht werden, w elche Akteure w elche Argumente zugunsten des Tarifvertrags mobilisierten, Koalitionen schmiedeten, Mehrheiten organisierten, politische Konjunkturen nutzten. Die politische Auseinandersetzung darum, wie viel Konflikt und Kampf, wie viel Kooperation und Gemeinsinn im Verhältnis z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern herrschen sollte, muss in Beziehung gesetzt werden zum Kampf der Gewerkschaften um Gleichberechtigung und den Konflikten um die Geltung hergebrachter kollektiver Vereinbarungen. 1.1.3.4 Eine andere Nation
Die Forschung zur Geschichte des Arbeitsrechtes hat in Deutschland seit den 1980er Jahren, in Frankreich seit den 1990er Jahren einen Aufschwung zu verzeichnen, von dem die Erforschung des Tarifvertrags in hohem Maße profitiert.55 Während die historische Justizforschung Tarife als Teil der hergebrachten Rechtsordnung des Handwerks und Verlagswesen dargestellt hat, haben Rechtshistoriker, die zur Geschichte des kollektiven Arbeitsrechtes forschen, betont, w elche Herausforderung 53 Claude Didry, Naissance de la Convention collective. Débats juridiques et luttes sociales en France au début du 20e siècle, Paris, Ed. de l’EHESS, 2002; Ursula Ratz. Sozialreform und Arbeiterschaft: die „Gesellschaft für Soziale Reform“ und die sozialdemokratische Arbeiterbewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Berlin, Colloquium Verlag, 1980; Rolf Neuhaus, Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer: sozialpolitische Konfliktregelung 1900 bis 1914, Berlin, Duncker & Humblot, 1986. 54 Judith F. Stone, The Search for Social Peace. Reform Legislation in France, 1890 – 1914, Albany, University of New York Press, 1985; Sandrine Kott, L’Etat social allemande. Représentations et pratiques, Paris, Berlin, 1995. 55 Joachim Rückert (Hrsg.), Beschreibende Bibliographie zur Geschichte des Arbeitsrechts mit Sozialrecht, Sozialpolitik und Sozialgeschichte. Berichtszeitraum 1945 – 1993, bearb. von Christian Kaiser und Dirk Schönberg, Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft, 1996; Sabine Rudischhauser, Neue Forschungen zur Geschichte des frz. Arbeitsrechts, in: Archiv für Sozialgeschichte 47, 2007, S. 553 – 568. Zentral zum Verständnis der Entwicklung des Arbeitsrechts Joachim Rückert, Dienstvertrag und Arbeitsvertrag, in: Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, hrsg. von M. Schmoeckel, J. Rückert und R. Zimmermann, Bd. 3, Tübingen, Mohr Siebeck, 2013, S. 700 – 1231.
32
Einleitung
der Tarifvertrag als neues Phänomen im hier betrachteten Zeitraum für die ordent liche Rechtsprechung und Rechtswissenschaft darstellte. Zur Entstehung verschiedener Theorien des Tarifvertrags und zu ihren bedeutendsten Vertretern in Deutschland vor 1918 liegen zahlreiche wichtige Arbeiten vor.56 Auch die Auseinandersetzung um die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags und die Entstehung der Tarifvertragsverordnung von 1918 ist untersucht worden; allerdings sind wichtige Fragen, zum Beispiel die Genese der Allgemeinverbindlichkeitserklärung, noch ungeklärt.57 Die Pionierarbeit des Soziologen Claude Didry hat die Entwicklung des franzö sischen Tarifrechts vor 1919 erschlossen. Ausgehend von einer Entscheidung der Cour de cassation 1893 untersucht Didry 37 Fälle, die in der rechtswissenschaft lichen Literatur zum Tarifvertrag zitiert wurden und für die Tarifdoktrin wichtig wurden. Sein Vorgehen verweist darauf, dass nur ein kleiner Teil der tarifrecht lichen Streitfälle, nämlich solche, die vor Zivilgerichte gelangten und publiziert wurden, von Rechtswissenschaftlern wahrgenommen wurden.58 Der Tarifvertrag wurde auch deshalb als neuartiges, modernes Phänomen und als Herausforderung debattiert, weil die meisten Zivilrechtler mit dem Gewerberecht und der alten Praxis des Tarifs ebenso wenig vertraut waren wie mit dem Streben der Arbeiterbewegung nach geregelten Arbeitsbedingungen. Die Juristen, bemerkte Lotmar in seinem 1902 erschienenen großen Werk „Der Arbeitsvertrag nach dem Privatrecht des Deutschen Reiches“, gehörten, was den Arbeitsvertrag angehe, gewissermaßen
56 Thilo Ramm, Die Parteien des Tarifvertrages. Kritik und Neubegründung der Lehre vom Tarifvertrag, Stuttgart 1961; Joachim Rückert, Philipp Lotmars Konzeption von Freiheit und Wohlfahrt durch „soziales“ Recht (1850 – 1922), in: Philipp Lotmar, Schriften zu Arbeitsrecht, Zivilrecht und Rechtsphilosophie, hrsg. und eingeleitet von J. Rückert, Frankfurt a. M. 1992, S. XI–LXXXVI; ders., „Frei“ und „sozial“: Arbeitsvertrags-Konzeptionen um 1900 zwischen Liberalismen und Sozialismen, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht 23, 1992, S. 225 – 294; zu Sinzheimer zuletzt Sandro Blanke, Soziales Recht oder kollektive Privat autonomie? Hugo Sinzheimer im Kontext nach 1900 (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jhdts., 46), Tübingen 2005; Martin Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland vom Beginn der Industrialisierung bis zum Ende des Kaiserreichs, Frankfurt a. M. 1995. 57 Stefan Hainke, Vorgeschichte und Entstehung der Tarifvertragsverordnung vom 23. Dezember 1918, Diss. Kiel, 1987; Martin Dreschers, Die Entwicklung des Rechts des Tarifvertrags in Deutschland: eine rechtshistorische Untersuchung über den Verlauf der Durchsetzung des Kollektivvertragsgedankens, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1994. 58 Zu dieser eingeschränkten Wahrnehmung Ignaz Jastrow, Die Erfahrungen in den deutschen Gewerbegerichten, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, III. Folge, Bd. XIV, 1897, S. 321 – 395, hier S. 322: „Der Jurist pflegt von Fragen, die noch niemals zur Entscheidung eines höchsten Gerichtshofes gekommen sind, zu sagen, es gebe in ihnen noch keine […] Rechtsprechung.“
Forschungsstand und Fragestellung
33
einer „anderen Nation“ an. Insbesondere das Phänomen des Tarifvertrags müsse dem Juristen, der nur die Gesetze und die Rechtsprechung und nicht die Vertrags praxis heranziehe, unverständlich bleiben.59 Lotmars Beobachtung ist ein Schlüssel zum Verständnis des Konflikts, der die Konstruktion des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich durchzog.60 Die Akteure fallen nämlich in zwei Gruppen: diejenigen, die selbst an Abschluss und Durchsetzung von Tarifverträgen beteiligt waren und zum Teil seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Tarifverträgen gesammelt hatten – also nicht nur die Tarifparteien, sondern auch Conseillers prud’hommes, Gewerberichter oder Friedensrichter –, und diejenigen, die selbst nicht beteiligt waren und versuchten, den Tarifvertrag mit den Kategorien des allgemeinen Rechts zu erfassen. Die Akteure bezogen sich in ihrem Denken und Handeln auf zwei verschiedene Rechtsordnungen: ein staatlich gesetztes, allgemeines Recht und ein neben oder unterhalb davon existierendes, von den Beteiligten selbst gefundenes Recht, für das Eugen Ehrlich 1911 den Begriff des „lebenden Rechtes“ prägte.61 In der Rechtssoziologie, die sich in Deutschland im gleichen Zeitraum herausbildete, gilt der Tarifvertrag als Muster einer solchen, von den Beteiligten selbst gefundenen Rechtsordnung. Unter dem Begriff des „legal pluralism“ hat die anthropologische Forschung dieses Konzept in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt.62 Die Konstruktion des Tarifrechts erscheint aus dieser Perspektive bestimmt durch das Verhältnis z wischen lebendem Recht und staatlich gesetztem Recht,
59 Philipp Lotmar, Der Arbeitsvertrag nach dem Privatrecht des Deutschen Reiches, Bd. 1, Leipzig 1902, S. 26. Lotmar spielt mit dem Ausdruck „eine andere Nation“ auf Benjamin Disraelis Roman „Sybil, or the Two Nations“ an, womit Arm und Reich gemeint sind, also auf die Tatsache, dass die Juristen zu den Besitzenden, die rechtsuchenden Arbeitnehmer hingegen zu den Besitzlosen gehören. Indem Lotmar aber zugleich zwischen „theoretischen Juristen“ und „sachverständigen Beisitzern“ am Gewerbegericht unterscheidet, betont er das Unverständnis und die Unwissenheit, die die beiden Nationen voneinander trennten, stärker als die Klassenzugehörigkeit. 60 Vgl. Sabine Rudischhauser, Eine andere Nation. Überlegungen zur Entwicklung des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich, 1890 – 1918/19, in: Joachim Rückert (Hrsg.), Arbeit und Recht seit 1800. Historisch und vergleichend, europäisch und global, Köln, Böhlau, 2014, S. 277 – 318. 61 Eugen Ehrlich, Die Erforschung des lebenden Rechts, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, 35 (1911), S. 129 – 147. Vgl. Hubert Rottleuthner, Drei Rechtssoziologien: Eugen Ehrlich, Hugo Sinzheimer, Max Weber, in: Erk-Volkmar Heyen (Hrsg.), Historische Soziologie der Rechtswissenschaften (= Ius commune, Sonderheft 26), Frankfurt a. M. 1986, S. 227 – 252, hier S. 233. 62 Brand, Untersuchungen, Bd. 2, S. 4 – 7. Anders das Verständnis von Pluralisme légal bei Claude Didry, der sich auf Clifford Geertz stützt: Didry, Naissance, S. 90 – 94.
34
Einleitung
zwischen am Tarifvertrag beteiligten „Laien“ und außenstehenden Juristen, von ihrer gegenseitigen Wahrnehmung, ihren Begegnungen, Zusammenstößen und Konflikten.63 Dass Juristen den Tarifvertrag und Gewerkschaftler das staatlich gesetzte Arbeitsrecht „entdeckten“,64 schließt nicht aus, dass sich beide Rechtsordnungen autonom oder teilautonom weiterentwickelten. Theoretisch war es mög lich, eine Tarifdoktrin zu erarbeiten, die das lebende Recht außer Acht ließ oder nur einen Bruchteil der Vertragspraxis, nur einen Typ von Tarifvertrag einbezog. Umgekehrt konnten die Tarifparteien die ordentliche Rechtsprechung und die juristischen Debatte über den Tarifvertrag weitgehend ignorieren, solange die von ihnen selbst entwickelten Mechanismen zur Durchsetzung und Sanktionierung des Tarifvertrags funktionierten. Weil das Handeln der Akteure, ihre Erfahrungen und Erwartungen im Mittelpunkt der hier verfolgten Fragestellung und Methodik steht, spielt ihr Wissen bzw. die Unwissenheit, die nach Lotmars Beobachtung die beiden Nationen voneinander trennt, eine entscheidende Rolle. Die Fragen, die aus der Perspektive der Wissensund Wissenschaftsgeschichte an die Entstehung des Tarifrechts gestellt worden sind, können nun zugespitzt formuliert werden: Was wissen Juristen vom lebenden Recht, zu welchen Kenntnissen haben sie Zugang, da doch das lebende Recht ein berufsund ortsspezifisches ist? Welche Rolle spielen Statistiken und Textsammlungen für den Austausch und die Zirkulation von Wissen? Welche Tarifverträge bleiben nur Insidern bekannt, w elche gelangen an eine nationale Öffentlichkeit, werden als typisch oder beispielhaft angesehen? Was wissen Tarifparteien, was wissen die am Abschluss Beteiligten – Friedensrichter, Bürgermeister, Gewerberichter – von den Tarifverträgen anderer Berufsgruppen, an anderen Orten, in anderen Ländern? Was ist ihre Vorstellung eines guten Tarifvertrags, welche Maßstäbe legen sie an und woher nehmen sie diese? Was wissen Tarifparteien von der rechtswissenschaftlichen Arbeit an einem nationalen Tarifrecht? Können sie die von Juristen entwickelten Kategorien, Formen und Klauseln für ihre Praxis nutzbar machen? Am Beginn meiner Untersuchung steht die Vermutung, dass die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich wesentlich davon abhing, ob und wie das lebende Recht von den Juristen wahrgenommen wurde und welche Legitimität es in ihren Augen besaß. Entscheidend wäre also, ob das Wissen und die Normen der Tarifparteien in die juristische Arbeit einbezogen wurden und wie im
63 Alain Cottereau, Droit et bon droit. Un droit des ouvriers instauré, puis évincé par le droit du travail (France, XIXe siècle), in: Annales HSS, Nov. –Dez. 2002, S. 1521 – 1557. 64 Thomas Blanke, Die Entdeckung des Arbeitsrechtes durch die Gewerkschaften, in: Arbeit und Recht. Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis, Heft 4, 1994, S. 113 – 122. Vgl. R udischhauser, Eine andere Nation.
Forschungsstand und Fragestellung
35
Gegenzug die am Tarifvertrag Beteiligten auf den Anspruch der Juristen reagierten, das Tarifrecht in die allgemeine Rechtsordnung zu integrieren und gesetzlich zu regeln. Der Ansatz der Histoire croisée erlaubt es, das lebende Recht des Tarifvertrags aus der Sicht von Rechtswissenschaft, Justiz und Gesetzgebung zu betrachten, die intensiv an der Auflösung des Rechtspluralismus und der Schaffung einer einheitlichen nationalen Rechtsordnung arbeiteten, und das entstehende nationale Tarifrecht aus der Perspektive der Beteiligten, die Sicherheit für die von ihnen vereinbarten Regeln forderten. Diese sich überkreuzenden Perspektiven werden multipliziert, wenn dabei zweierlei nationales Recht, zwei national unterschied liche Ausprägungen von Rechtswissenschaft und Justiz in den Blick genommen werden. Ein solches vergleichendes Vorgehen erweist sich als notwendig, weil die Akteure selbst ausländische Tarifpraktiken beobachteten und ihre Kategorien und Bewertungsmaßstäbe – juristische, ökonomische, politische – von ausländischen Vorbildern ableiteten. Zugleich zwingt es die Historikerin, ihr eigenes, deutsches Verständnis von Tarifvertrag zu reflektieren. Die Skizze des Standes der Forschung zur Geschichte des Tarifvertrags in Deutschland und Frankreich auf vier verschiedenen Forschungsfeldern zeigt, wie jeder Perspektivwechsel den Blick des Beobachters schärft, neue Fragen aufwirft und damit neue Erkenntnismöglichkeiten eröffnet. Das gilt sowohl für den transna tionalen Vergleich als auch für das transdisziplinäre Vorgehen, die Verknüpfung von Sozialgeschichte und Rechtsgeschichte, die für die Geschichte des Tarifvertrags noch ein Forschungsdesideratum darstellt.65 Wünschenswert wäre, dass die Sozialgeschichte die arbeitsrechtliche Dimension des Tarifvertrags stärker in den Mittelpunkt rückt, also die Tatsache, dass die Tarifparteien Recht schaffen und Arbeitsverhältnisse regeln wollten, mit Blick auf ihre Erfahrungen vor Gericht. Die Rechtsgeschichte sollte konsequenter den Tarifvertrag als eine Praxis behandeln, nicht als einen „Gedanken“, der „sich durchsetzt“. Aus Lotmars Forderung, der Jurist müsse das Vertragsrecht und nicht nur Doktrin und höchstrichterliche Rechtsprechung studieren, ergibt sich zwingend die Notwendigkeit, die Texte von Tarifverträgen zu analysieren. Konkret bedeutet das auch, nicht vorwiegend aus Gewerkschaftskongressen, der Verbandspresse und öffentlichen Erklärungen die „Haltung“ von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zum Tarifvertrag abzuleiten, sondern zunächst zu fragen, ob sie tatsächlich Tarifverträge abschlossen und welchen Inhalt sie ihnen gaben. Die vorliegende Arbeit will versuchen, mit dem Ansatz der Histoire croisée diesen Forderungen gerecht zu werden.
65 Für die Geschichte des Arbeitskampfes: Michael Kittner, Arbeitskampf: Geschichte, Recht, Gegenwart, München, C. H. Beck, 2005.
36
Einleitung
Der Tarifvertrag ist nicht auf einen Nenner zu bringen. Der Titel der Arbeit privilegiert die Perspektive der Beteiligten, die für eine Regelung der Arbeitsbedingungen kämpften und deshalb dort, wo Tarifverträge bestanden, von „geregelten Verhältnissen“ sprachen.66
1.2 Quellenlage Die wichtigsten Quellen für diese Geschichte des Tarifrechts sind die Texte der Tarifverträge selbst. Der Unterscheidung z wischen gedruckten und ungedruckten Quellen kommt aufgrund der Fragestellung eine besondere Bedeutung zu: Gedruckte, also veröffentlichte Tarifverträge konnten auch von Außenstehenden wahrgenommen werden, geben also Aufschluss nicht nur über Inhalt und Umstände des Tarifabschlusses, sondern auch darüber, was Außenstehende vom Tarifvertrag wissen konnten. Die klassischen Fragen der Quellenkritik – wer veröffentlicht wie, mit welcher Absicht, welchem Adressaten – sind für das Verhältnis zwischen den beiden „Nationen“ so zentral, dass sie im nächsten Kapitel gesondert behandelt werden. Hier soll zunächst nur festgehalten werden, dass französische Tarifverträge in viel geringerem Umfang veröffentlicht wurden als deutsche, ein Ungleichgewicht, das die Legende vom Defizit genährt hat. Die vorliegende Arbeit kann sich für Deutschland auf reiche Drucksachen stützen; für die Kenntnis der französischen Tarifverträge waren Archivrecherchen wesentlich wichtiger. Hand- oder maschinenschriftliche Tarifverträge finden sich zahlreich in den Dossiers, die die Polizei zu Streikbewegungen anlegte; diese werden in der Serie M der Archives départementales archiviert. Diese Dossiers bilden die Grundlage der Berichte der Präfekturen über Arbeitskämpfe im jeweiligen Département. Die Berichterstattung der Präfekten wurde infolge des Gesetzes von 1892 zur Streik schlichtung systematisiert und ausgebaut; Kopien der Berichte für die Streikstatistik im 1891 errichteten Office du travail des Handelsministeriums gesammelt. Im Fonds F12 der Archives nationales finden sich diese Berichte für die Jahre 1893 bis 1896 und 1898 vollständig, für 1897 und 1899 nur für bestimmte Départements. Kopien der Berichte gingen an das Innenministerium, doch ist dessen Bestand unter F7 nur für das Jahr 1908 vollständig.67 Zu jedem Streik wurde in der Präfektur ein Formblatt ausgefüllt. In der Rubrik „mode de règlement du conflit“ konnte der zuständige Beamte ankreuzen, ob der Arbeitskampf durch „négociations directes entre patrons et ouvriers“, „négociations
66 Boll, Arbeitskämpfe, S. 225, 292 und 598. 67 Archives nationales, F7 – 12787 bis 12791, Grèves. Série départementale
Quellenlage
37
directes entre patrons et syndicats ouvriers“, „arbitrage“ oder „autres modes“ beendet wurde. Meine Recherchen ergaben, dass diese Rubrik oft gar nicht oder willkürlich ausgefüllt wurde. So wurde 1894 im Département Nord systematisch „négocia tion directe“ angekreuzt, auch dann, wenn der Arbeitskampf mit der Entlassung aller Streikenden endete.68 Ob ein Tarifvertrag geschlossen wurde, lässt sich also aus den Formblättern nicht ablesen, sondern nur feststellen, indem der gesamte Streikverlauf untersucht wird. Die Archives départementales du Rhône und du Nord erwiesen sich für diese Arbeit als ergiebiger, weil dort die Berichterstattung zu den Streikbewegungen bis 1914 erhalten und weit umfangreicher war. In manchen Dossiers fanden sich Berichte über Streikversammlungen, Briefe von Arbeitgebern, Presseartikel, auch detaillierte Berichte über den Verlauf der Tarifverhandlungen, Tarifpropositionen beider Seiten sowie der schließlich vereinbarte Text. Außerdem fanden sich Berichte über Arbeitskampfmaßnahmen zur Durchsetzung von Tarifverträgen, wie Teilstreiks oder Sperren, oder über die Androhung solcher Maßnahmen, soweit die Polizei davon Kenntnis nahm. Die Quellenlage erfordert also Recherchen auf lokaler Ebene, die ohnehin entscheidend für die Tarifentwicklung vor 1914 war. Für die Wahl des Ortes war zum einen der Typ von Tarifvertrag bestimmend, der untersucht werden sollte, näm lich Verträge im Bauhandwerk und im Verlagswesen, zum anderen die Frage, wo im Zeitraum zwischen 1890 und 1914 eine lebhafte Tarifentwicklung beobachtet werden konnte. So, wie Historiker die Geschichte des Tarifvertrags in Deutschland am Beispiel des Buchdrucks und nicht des Kohlebergbaus im Ruhrgebiet erforscht haben, sollten auch für den französischen Tarifvertrag Orte und Gewerbe gefunden werden, für die tatsächlich Tarifverträge Bedeutung erlangten. Andernfalls hätte wieder eine negative Fragestellung die Recherchen dominiert, nämlich die Frage, weshalb in Lille oder Elbeuf keine Tarifverträge abgeschlossen wurden.69 Ich habe mich deshalb für die Tarifverträge des Baugewerbes im weiteren Sinne von Lyon und der Batistweber des Cambrésis entschieden sowie für die Tarifverträge des Baugewerbes von München und der Solinger Stahlwarenarbeiter. Damit sind tarifreiche Städte Gegenstand der Untersuchung, die sich zugleich durch die Tätigkeit ihres Conseil de prud’hommes bzw. Gewerbegerichts auszeichneten.
68 Archives nationales, F12 – 4674. 69 Die Wahl des Ortes determiniert so das Ergebnis zweier zeitgenössischer Lokalstudien: Paul Bureau, Le Contrat de Travail – le Rôle des Syndicats professionnels, Paris, Alcan, 1902; Maurice Petitcollot, Les syndicats ouvriers de l’industrie textile dans l’arrondissement de Lille. Histoire et organisation. Luttes et ententes avec le patronat. Un exemple de contrat collectif: La commission mixte d’Armentières, Lille, Imprimerie La Gutenberg, 1907.
38
Einleitung
Die Suche nach Tarifverträgen in den Archives départementales du Rhône und du Nord stützte sich also zum einen auf die Streikberichterstattung, deren Nachteil ist, dass sie Tarifverträge, die ohne Arbeitskampf zustande kamen, nicht erfasst. Auch interessierten sich die Polizeibehörden nicht notwendigerweise für den Wortlaut des Tarifvertrags, sondern begnügten sich oft mit einem Vermerk, über welche Lohnsätze und Arbeitszeiten sich die Parteien geeinigt hatten. Der Text des geltenden Tarifvertrags war dagegen Gewerkschaften und Arbeit geberverbänden wichtig, selbst wenn sie nicht als Vertragsparteien auftraten. Franzö sische Gewerkschaften publizierten Tarifverträge in der lokalen Presse, in Lyon auch im Bulletin de la Bourse du travail. Für die eigenen Mitglieder druckten manche Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände Tarifverträge (die dann den Briefkopf des Verbandes tragen), auch als Plakatanschlag oder als Teil eines Mitgliedbüchleins. Solche Dokumente finden sich in den Archives départementales gelegentlich in den Dossiers, die die Präfektur zu den einzelnen Gewerkschaften und Verbänden anlegte. Die Dossiers zu den Arbeitgeberverbänden erwiesen sich häufig als nahezu leer; zu den Gewerkschaften dagegen enthielten sie oft die Statuten und für jedes Jahr ein Formular mit Angaben zur Mitgliederzahl und Zusammensetzung des Vorstandes.70 Darüber hinaus fanden sich Texte von Tarifverträgen in den Archives de l’Institut social CGT von Lyon, das die Bestände der Baugewerkschaft der CGT verwahrt. Das Archiv ist nicht durch ein Register erschlossen und teilweise noch ungeordnet; dank der großzügigen Hilfe von Charles Ramain und seiner Mitarbeiter konnte ich jedoch überaus interessante Quellen einsehen, darunter Protokolle der Sitzungen örtlicher Baugewerkschaften. Der Zugang zum Archiv des Arbeitgeberverbandes im Baugewerbe von Lyon blieb mir verschlossen; nur die 1906 gegründete Zeitschrift des Verbandes konnte in den Archives départementales eingesehen werden. Schließlich finden sich Texte von Tarifverträgen in den Beständen der Conseils de prud’hommes, weil Tarifverträge systematisch bei den Conseils hinterlegt wurden, noch ehe das Gesetz von 1919 dieses Depot zwingend anordnete. Eine solche Sammlung hinterlegter Tarifverträge des Baugewerbes ist in Paris teilweise erhalten, nicht jedoch in Lyon. Weil der Pariser Arbeitgeberverband im Baugewerbe eine dominierende Position im nationalen Dachverband einnahm und weil die Pariser Erfahrungen mit Tarifverträgen besondere Beachtung in der nationalen Öffentlichkeit fanden, habe ich zumindest diese Pariser Sammlung ausgewertet. Auch in Deutschland wurden Tarifverträge bei den Gewerbegerichten hinterlegt;
70 Das Gesetz vom 21. März 1884 über die Berufsvereine schrieb in Art. 4 vor, dass Syndicats ouvriers oder patronaux ihre Gründung der Präfektur anzeigen mussten und ihre Statuten sowie die Namen der Mitglieder des Vorstandes hinterlegen mussten.
Quellenlage
39
anders als die Conseils de prud’hommes veröffentlichten diese aber die Tarifverträge, von denen sie so Kenntnis erhielten, in ihrem Verbandsorgan und ab 1903 im Reichsarbeitsblatt. Die Quellenlage zu den Tarifverträgen in der Batistweberei des Cambrésis ist ausgesprochen günstig. Die Tarifbewegung wurde nicht nur von den örtlichen Behörden aufmerksam verfolgt,71 sondern auch in der Zeitschrift des gewerkschaftlichen Zentralverbandes, der Fédération du textile, und im Bulletin des in Paris ansässigen Verbandes der Batistkaufleute, der Chambre syndicale des batistes. Allerdings wurden die Bestände des Conseil de prud’hommes von Cambrai im Ersten Weltkrieg vollständig zerstört. Dafür existiert ein anderer Bestand von großem Interesse in den Archives nationales: Im Rahmen der großen Parlamentsenquete zur Lage der Textilindustrie 1903/04 wurden Vertreter des Arbeitgeberverbandes und der Gewerkschaften der Batistweberei des Cambrésis angehört und zu ihren Erwartungen an und Erfahrungen mit Tarifverträgen befragt. Dieser Teil der Enquete wurde nicht im Druck veröffentlicht, sondern blieb in den Akten der Commission du travail der Deputiertenkammer.72 Weil die Tarifentwicklung im Münchner Baugewerbe – Vertragstexte, Verlauf der Tarifverhandlungen, Konflikte um die Anwendung des Tarifvertrags – durch Veröffentlichungen der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, des städtischen Statistischen Amtes und des Gewerbegerichtes hervorragend dokumentiert ist, habe ich darauf verzichtet, ungedruckte Quellen aufzunehmen. Anders verhielt es sich mit den Tarifverträgen der Solinger Stahlwarenarbeiter, die zwar bekannt waren, aber nie in extenso abgedruckt wurden. Diese sogenannten Preisverzeichnisse finden sich im Stadtarchiv Solingen, wo auch die Akten des Gewerbegerichts Solingen liegen. Diese enthalten wichtige Informationen zum Solinger Tarifwesen, nicht aber zur Rechtsprechung und einigungsamtlichen Tätigkeit des Gerichts für die Stahlwarenindustrie. Die Recherchen ergaben, dass es sich hier nicht um eine Lücke im Archivbestand handelt. Vielmehr wurden Streitigkeiten in der Stahlwarenindus trie – individuelle Klagen auf Tariflohn, kollektive Konflikte um Anwendung und Erneuerung der Tarifverträge – nicht vor das Gewerbegericht bzw. Einigungsamt, sondern vor die eigenen Institutionen der Tarifparteien getragen. Was die Rechtsprechung der Gewerbegerichte und Conseils de prud’hommes angeht, so zeigt sich ein ähnliches Ungleichgewicht zwischen gedruckten und ungedruckten Quellen wie für die Tarifverträge. Durch einen Hinweis Jean-Luc De Ochandianos fand ich die Urteile (Minutes de jugements) des Conseil de 71 Umfangreiches Material in den Archives départementales du Nord, M 619/35, M 619/53, M 619/54, M 625/34, M 625/67, M 625/79, M 596/81, und in den Archives nationales, F7 – 12767 und F12 – 4674. 72 Archives nationales C7318.
40
Einleitung
prud’hommes du bâtiment de Lyon, die für die gesamte Periode lückenlos erhalten sind. Prozessakten existieren allerdings nicht, doch ist, was Kläger und Beklagte vorbrachten, relativ ausführlich wiedergegeben, sind Protokolle von Ortsterminen und Zeugenaussagen beigefügt. Zu den Klagen, die mit einem Vergleich endeten, fand sich allerdings keinerlei Material. Erhalten sind weiter Geschäftsstatistiken und das Registre des délibérations, das die Beratungen der Prud’hommes über ihre eigenen Angelegenheiten dokumentiert, insbesondere die Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten und die zahlreichen internen Konflikte. Neben diesem reichen Archivmaterial gibt es aber kaum Veröffentlichungen zur Rechtsprechung der Conseil de prud’hommes. Trotz intensiver Suche in den einschlägigen Zeitschriften wurden nur ganz wenige Urteile abgedruckt gefunden. Deshalb habe ich zum Vergleich zumindest die Urteile des Conseil de prud’hommes von Paris, die das Baugewerbe betrafen, herangezogen. Diese sind allerdings nur ab 1906 in ähnlicher Dichte überliefert wie in Lyon. Anders als in Frankreich die Rechtsprechung der Conseil de prud’hommes, ist in Deutschland die Rechtsprechung und einigungsamtliche Tätigkeit der Gewerbegerichte in der Zeitschrift des Verbandes der Gewerbegerichte, ab 1903 auch im Reichsarbeitsblatt gut dokumentiert. Dagegen sind die Bestände in den staatlichen Archiven „minimal“.73 In den Stadtarchiven Worms und Mainz sind Urteile der jeweiligen Gewerbegerichte erhalten.74 Im Staatsarchiv München fanden die Archivare leider keinerlei Bestände zum Gewerbegericht München. Das Stadtarchiv München besitzt einige Akten zur Einrichtung des Gewerbe gerichts und Geschäftsberichte, nichts zur Rechtsprechung und nur sehr wenig zur einigungsamtlichen Tätigkeit, dafür aber überraschenderweise Akten des Zentralschiedsgerichts für das Bauwesen, dem der Vorsitzende des Gewerbegerichts, Hans Prenner, angehörte. Die Quellenlage zur Entwicklung von Doktrin, ordentlicher Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Tarifvertrag ist in beiden Ländern ähnlich gut. Insbesondere die Debatten in den Kreisen der Sozialreformer und in den juristischen
73 Steinmetz. Begegnungen, S. 328. Recherchen in den Beständen des Landeshauptarchivs Koblenz zum Beispiel erbrachten kaum Ergebnisse. 74 Wilfried Rudloff, Einleitung zur Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozial politik […] Abteilung III: Ausbau und Differenzierung der Sozialpolitik seit dem Beginn des neuen Kurses (1890 – 1904), Bd. 4: Arbeiterrecht, bearbeitet von Wilfried Rudloff, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011, S. LXII; Naoko Matsumoto, Justiz nutzung durch Frauen vor dem Gewerbegericht um 1900. Das Beispiel Worms, ZNR 31, 2009, S. 30 – 51; dies., Rechtliche Mittel zur individuellen Arbeitskonfliktlösung in Deutschland und Japan um 1900. Ein Vergleich, in: Rückert, Arbeit und Recht seit 1800, S. 113 – 132.
Quellenlage
41
Vereinigungen (Juristentag, Société d’études législatives) sind über Drucksachen leicht zugänglich und von der Forschung bereits mehrfach bearbeitet. Während die parlamentarischen Initiativen zu einer gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags von der Reichsregierung vor 1914 nicht aufgegriffen wurden, entfalteten Parlament und Regierung der III . Republik eine lebhafte Tätigkeit. Es erwies sich daher als lohnend, die Protokolle der Verhandlungen des zuständigen Ausschusses, der Commission du travail der Kammer, auszuwerten sowie die Akten des Ministère du travail, die leider nur für die Schlussphase des Gesetzgebungsprozesses 1918/19 relevantes Material enthalten. In den Akten des Justizministeriums fanden sich Informationen über die außerparlamentarische Kommission, die sich im Rahmen einer geplanten Reform des Code civil auch mit dem Recht des Arbeitsvertrags auseinandersetzte, aber kein Hinweis auf eine Beteiligung des Justizministeriums an Arbeiten zu einem Tarifvertragsgesetz. Unergiebig sind auch die in den Beständen des Reichsjustizministeriums erhaltenen Akten zur gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags, die für die Zeit bis 1918 nur die zahlreichen Anträge von Reichstagsabgeordneten, die Regierung möge ein Gesetz vorlegen, enthalten.75
75 Bundesarchiv Lichterfelde, R 3001/2232, Jan. 1905– Nov. 1921.
2 Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags Welche Bedeutung Tarifverträge Ende des 19. Jahrhunderts für Arbeiter und Arbeitgeber in Deutschland und Frankreich besaßen, lässt sich am besten erfassen, wenn man den Alltag der Arbeitsgerichtsbarkeit betrachtet. Der erste Abschnitt stellt die Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes und Gewerbegerichte kurz vor und fragt, w elche rechtliche Geltung sie Tarifverträgen beimaßen und über w elche Legitimität und Autorität sie selbst im Verhältnis zur ordentlichen Gerichtsbarkeit verfügten. Zugleich soll untersucht werden, wie Arbeitsgerichtsbarkeit und Streik schlichtungsverfahren die Weiterentwicklung des Tarifrechts prägten. Damit rücken auch die politischen Entscheidungen ins Blickfeld, die die Handlungsspielräume der Akteure umschrieben. Als bestimmend für die französische Entwicklung erwies sich vor allem die Entscheidung des Gesetzgebers, die Schlichtung von Arbeitskämpfen nicht den Conseils de prud’hommes, sondern den Juges de paix anzuvertrauen, und so „Richten“ und „Schlichten“ weitgehend voneinander zu trennen. Durch das Richten und Schlichten wurden Tarifverträge aktenkundig, aber nicht notwendigerweise publik. Untersucht wird, ob und in welchem Umfang Conseillers prud’hommes, Juges de paix und Gewerberichter Urteile und Schiedssprüche veröffentlichten und kommentierten und so die Wahrnehmung und Interpreta tion von Tarifverträgen durch Außenstehende beeinflussten. Im zweiten Abschnitt geht es darum, wie auf der Grundlage der Veröffentlichung und Sammlung von Tarifverträgen Tarifstatistiken entstanden, die das Bild bestimmten, das sich Zeitgenossen und Forschung von der Entwicklung des Tarifvertrags im eigenen Land machten – ein Bild, das seinerseits Wirkung auf das entstehende Tarifrecht entfaltete.
2.1 Richten und schlichten. Tarifverträge in der Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes und der Gewerbegerichte und in Schlichtungsverfahren 2.1.1 Rechtsprechung und Krise der Prud’hommes
Die französische Forschung zur Geschichte der Conseils de prud’hommes zeigt diese als eine Institution mit vielfältigen und wechselnden Funktionen.1 Als Institution
1 Les prud’hommes, XIXe–XXe siècle. Le Mouvement social, Nr.141, 1987; Ralf Rogowski/ Adam Tooze, Individuelle Arbeitskonfliktlösung und liberaler Korporatismus. Gewerbe- und
Richten und schlichten
43
der Rechtsprechung war es Aufgabe der Prud’hommes, Arbeitgeber und Arbeitnehmer dazu zu bewegen, sich zu vergleichen, wenn sie über einen Aspekt des Arbeitsvertrages, den vereinbarten Lohn, die Qualität des gelieferten Materials oder des fertigen Produkts oder einen angeblichen Fehler des Arbeiters in Konflikt geraten waren.2 In unserem Zeitraum besonders häufig waren Konflikte über den noch ausstehenden Lohn, insbesondere bei abrupter Kündigung, um die Aufrechnung von Vorschüssen, um Abzüge für Werkzeug und um Kündigungsfristen, die in der Gerichtsstatistik sämtlich unter „Lohnfragen“ zusammengefasst wurden.3 Solche Lohnfragen machten zum Beispiel für den Conseil de prud’hommes des Baugewerbes von Lyon um die Jahrhundertwende im Schnitt 80 Prozent der Fälle aus. Geklagt wurde in der Regel nach Beendigung des Arbeitsvertrages, also nach erfolgter Kündigung, bzw. nach Fertigstellung des Stückes, wenn der Arbeiter nach Stücklohn entlohnt wurde. Dass ganz überwiegend Klagen von Arbeitern verhandelt wurden, belegt die Konfliktfähigkeit und -bereitschaft des einzelnen Arbeiters,4 verweist aber auch auf die hohe Mobilität und den häufigen Arbeitsplatzwechsel. Gelang es den Prud’hommes, den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer miteinander zu vergleichen, so wurde nicht das beendete Arbeitsverhältnis wiederhergestellt. Vielmehr verständigten sich die Parteien auf eine für beide Teile akzeptable Interpretation der im Gewerbe geltenden Regeln und bestätigten so die Gültigkeit dieser Regeln. Obwohl die Conseils de prud’hommes individuelle Arbeitsstreitigkeiten verglichen oder, falls der Vergleich scheiterte, entschieden, bezogen
Arbeitsgerichte in Frankreich, Großbritannien und Deutschland im historischen Vergleich, in: Mohnhaupt/ Simon, Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, S. 317 – 386. 2 Für ein Beispiel, wie Auseinandersetzungen um die Qualität des fertigen Produkts ablaufen konnten, s. den von Reddy zitierten Fall des Leinenwebers Brullois. William M. Reddy, Entschlüsseln von Lohnforderungen: Der Tarif und der Lebenszyklus in den Leinenfabriken von Armentières (1889 – 1904), in: Robert M. Berdahl, Alf Lüdtke, Hans Medick (Hrsg.), Klassen und Kultur. Sozialanthropologische Perspektiven in der Geschichtsschreibung, Frankfurt a. M., Syndikat Verlag, 1982, S. 77 – 107, hier S. 96. Reddys Darstellung der Conseils de prud’hommes ist im Übrigen wohl auch aufgrund von Übersetzungsfehlern irreführend. 3 So ausdrücklich das Formular, das die Conseils de prud’hommes jährlich für die Statistik des Justizministeriums ausfüllen mussten, ADR 5 Up 63: „Sous la dénomination „salaires“ doivent être rangées non seulement les affaires concernant les salaires proprement dits, mais encore celles relatives aux règlements de comptes, aux questions de huitaine, de quinzaine et de mois.“ „Huitaine“, „quinzaine“ und „mois“ bezeichnen Kündigungsfristen. 4 Alain Cottereau, The Distinctiveness of working-Class Cultures in France, 1848 – 1900, in: Ira Katznelson/Aristide R. Zolberg (Hrsg.), Working-Class Formation: Nineteenth- Century Patterns in Western Europe and the United States, Princeton University Press, 1986, S. 111 – 154, wendet sich scharf gegen Historiker, die die Schutz- und Wehrlosigkeit des Arbeitnehmers voraussetzen.
44
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
sich alle Beteiligten auf eine Art Common Law, das durch die Vergleichspraxis stetig weiterentwickelt wurden.5 Diese Regeln sind auch deshalb wenig bekannt, weil die Conseils de prud’hommes lange Zeit bewusst Stillschweigen über ihre Praxis bewahrten und einer „logic of limited publicity“ gehorchten.6 Die Rechtsprechung der Prud’hommes konnte sich offenbar am Rande und gelegentlich im Widerspruch zur herrschenden Doktrin nur entwickeln, weil und solange sie von der Doktrin unbemerkt blieb. Arbeitsverträge wurden bis weit in das 20. Jahrhundert hinein überwiegend mündlich abgeschlossen.7 Eine Verpflichtung, die Arbeitsbedingungen schrift lich zu vereinbaren, existierte in Frankreich nur für einen Teil der Textilindustrie aufgrund des Gesetzes vom 7. März 1850 „über die Beweismittel hinsichtlich der Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Weberei und Spulerei“. Es schrieb die Führung eines Arbeitsbuches (Livret) vor, in das Lohn und Leistung, Gewicht und Länge der dem Weber gelieferten Kettfäden einzutragen waren.8 Überall sonst waren mündliche Absprachen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer üblich, für die der Beweis durch Eid oder Zeugenaussage erbracht wurde. Häufig aber wurde der Vertrag auch ohne explizite mündliche Absprache geschlossen. In diesem Fall ermittelten die Prud’hommes, was als stillschweigend vereinbart anzusehen war, nämlich die im Gewerbe üblichen Löhne, Arbeitsbedingungen und Kündigungsfristen. Genauso verfuhren die deutschen Gewerbegerichte.9
5 Cottereau, Justice et injustice ordinaire und ders., Industrial Tribunals and the Establishment of a Kind of Common Law of Labour in Nineteenth-Century France, in: Willibald Steinmetz (Hrsg.), Private Law and Social Inequality in the Industrial Age. Comparing Legal Cultures in Britain, France, Germany and the United States (= Studies of the German Historical Institute London), Oxford 2000, S. 203 – 226. 6 Cottereau, Industrial tribunals, S. 203 7 Mündliche Arbeitsverträge waren nach 1910 selbst für Angestellte noch normal, sogar für Schreibkräfte, Notariatsgehilfen usw. Heinz-Gerhard Haupt, Les employés lyonnais devant le Conseil de prud’hommes du commerce (1910 – 1914), in: Le Mouvement social, 141, 1987, S. 81 – 99, hier S. 90 f. 8 Nicht zu verwechseln mit dem 1803 eingeführten, für alle Arbeitnehmer obligatorischen Livret, das die dem Arbeiter gewährten Vorschüsse und Kredite des Arbeitgebers verzeichnete, aber nichts über die vereinbarten Löhne und Leistungen aussagte. Cottereau, Justice, S. 52 – 56 und ders., Droit et bon droit. S. 1539 f. Dieses Livret wurde 1890 abgeschafft, während das Arbeitsbuch der Weber weiter bestand und neue Bedeutung in den Tarifauseinandersetzungen ab 1903 gewann. 9 Für das Verfahren vor den Gewerbegerichten mit Zeugenvernehmung, Abnahme des Eides, Ermittlung der ortsüblichen Arbeitsbedingungen s. die Musterformulare bei Georg Baum, Handbuch für Gewerbegerichte, unter Benutzung des Archivs des Verbandes deutscher Gewerbegerichte, Berlin, Georg Reimer, 1904, S. 425 – 447; für die Zeit vor 1891 Jürgen
Richten und schlichten
45
Diese Praxis setzte voraus, dass Verkehrssitten und Gewohnheiten bestanden, die als allgemein üblich angesehen wurden, die Us und Coutumes oder Usages des betreffenden Ortes und Gewerbes. Aus den gedruckten Sammlungen solcher Usages, die während des ganzen 19. Jahrhunderts herausgegeben wurden, lässt sich ersehen, dass wichtige Aspekte der Arbeitsverträge, wie zum Beispiel Lohnzahlung und Kündigungsfrist, in allen Städten Frankreichs durch Usages geregelt waren.10 Für deren Verständnis ist entscheidend, dass sie zwischen Vertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart worden waren: sie waren „usages professionnels adoptés d’un commun accord“.11 Allen Beteiligten – Klägern, Beklagten und Conseillers prud’hommes – war bewusst, dass Usages nur durch erneute kollektive Vereinbarung abgeändert werden konnten, nicht aber durch einseitige Erklärungen von Vertretern der einen oder anderen Seite.12 In der Seidenindustrie von Lyon bestand ein festes Verfahren, nach dem Änderungen der Usages ausgehandelt, anerkannt und festgeschrieben wurden. Solche Änderungen wurden von der Assemblée générale du Conseil de prud’hommes angenommen und erschienen in der nächsten Auflage des „Recueil des usages de la prud’homie“, dem lokalen Arbeitsrecht der Fabrique von Lyon.13 Die Lektüre der Usages zeigt, dass die Lyoner Seidenindustrie eines arbeitsrechtlichen Regelwerkes bedurfte und auf vereinbarte Regeln umso mehr angewiesen war, als keine Gewerbegesetzgebung existierte, die, wie die deutsche Gewerbeordnung, Kündigungsfristen, Lohnzahlung usw. normiert hätte.
Brand, Untersuchungen zur Entstehung der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland, Bd. 3: Die Rechtsprechung der rheinischen Gewerbegerichte von 1840 bis 1891 unter besonderer Berücksichtigung des Gewerbegerichts in Elberfeld, Frankfurt a. M., Klostermann, 2008. 10 Siehe zum Beispiel Arthur Bailly, Code des usages professionnels, us et coutumes des métiers (région de Paris), 1901; Les usages locaux de la ville de Paris, 1840 – 1898, Paris, Marchal et Billard, 1899, in Auszügen abgedruckt in BOT 1898, S. 945 – 947, dort insbesondere Art. 43 „La corporation des tailleurs est soumise aux usages suivants“. 11 Haupt, Employés, S. 97, Zitat aus einem Urteil des Conseil de prud’hommes du Commerce vom 24. 11. 1910: „Il y a lieu pour le conseil de consacrer lesdites conventions, de les faire respecter et en l’espèce de faire application des usages professionnels adoptés d’un commun accord et qui doivent faire loi dans les établissements lyonnais“. 12 Auch ein Vertreter des Herr-im-Hause-Standpunkts wie der Lyoner Industrielle Auguste Isaac sah den Ursprung der Usages in einer Vereinbarung: „Quant aux usages de la profession, […] ils sont une sorte de compromis, le résultat vivant de débats ou de conventions antérieures, l’expression de l’intérêt commun entre les parties.“ Auguste Isaac, Journal d’un notable lyonnais, 1906 – 1933. Textes choisis et annotés par Hervé Joly, Lyon, Ed. BGA Permezel, 2002, S. 270, Eintrag vom 5. 3. 1916. 13 Modifications aux usages de la Prud’homie, Extrait du Recueil des usages du Conseil de prud’hommes de Lyon, pour les industries de la soierie, 1902, abgedruckt im Bulletin de la Bourse du travail, Februar 1902.
46
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Dieses Verständnis von Usages als kollektiv ausgehandelten und durch erneute Vereinbarung abänderbaren Regeln des Gewerbes zeigt aber auch, wie sehr diese Gewohnheiten nach dem „Grund ihres Entstehens“, dem „Grad ihrer Bewußtheit“ und ihrer „Orientierung in der Zeit“ Verträgen ähnelten: Willensakten, die von den Akteuren bewusst vorgenommen wurden, um zukünftiges Verhalten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern festzulegen.14 Allerdings führten diejenigen, die sich an den Usages orientierten, deren Geltung nicht immer auf eine zu einem bestimmten Zeitpunkt getroffene Vereinbarung zurück, sondern behaupteten oft, diese seien „von jeher“ unverändert die gleichen gewesen.15 Deutlicher wurde die Ähnlichkeit mit Verträgen, wenn nicht nur Kündigungsfristen, sondern auch Löhne und Arbeitszeiten kollektiv vereinbart wurden, wenn für ein Gewerbe Tarifs und Usages bestanden. Wenn der Conseil de prud’hommes oder der Kläger sich auf einen solchen Tarif berief, konnte er immer angeben, wann dieser ausgehandelt worden war. Ebenso bezogen sich Streikbewegungen auf einen datierten Tarif, von dem auch bekannt war, wer ihn damals ausgehandelt und unterschrieben hatte. Auch formal ähnelte ein solcher datierter und unterschriebener Tarif einem Vertrag und wurde von den Beteiligten häufig, wie es das Gesetz für Verträge vorschrieb, in drei Exemplaren ausgefertigt. Je eines war für die beiden Vertragsparteien bestimmt, das dritte wurde beim Conseil de prud’hommes hinterlegt, um sicherzustellen, dass die Rechtsprechung der Prud’hommes sich an diesen Lohnsätzen und Arbeitsbedingungen orientierte. Jede Änderung des Tarifs wurde dem Präsidenten des Conseil mitgeteilt mit der Bitte, sich auf diesen neuen Tarif zu beziehen „pour trancher les différends qui pourraient survenir“.16 Formulierungen in den Tarifen zeigen, dass sie vor allem mit Blick auf die Rechtsprechung der Prud’hommes abgeschlossen wurden. Sie sollten „später dazu dienen […], die
14 Steinmetz, Begegnungen, S. 578 f. Vgl. FN 10. 15 Archives de Paris D1U10 856, Dossier fumisterie et maçonnerie industrielle, Brief der Chambre syndicale des ouvriers fumistes en bâtiment vom 28. 4. 1908, „les usages et coutumes de la corporation tels qu’ils ont toujours existés“. Das entspricht einem Verständnis von Usages als Gewohnheit. „[…] man richtet sich nach ihnen, weil man es gestern und immer schon tat.“ Steinmetz, Begegnungen, S. 578. 16 Archives de Paris D1U10 856, Dossier Marbrerie, Brief der Chambre syndicale de la m arbrerie Funéraire vom 6. Mai 1913. S. a. Dossier fumisterie et maçonnerie industrielle, Brief der Chambre syndicale des ouvriers fumistes en bâtiment vom 25. 2. 1908, in dem die Gewerkschaft den Abschluss eines Tarifvertrags mitteilt: „La journée des ouvriers fumistes est portée à 8 francs par jour et les garçons à 5 francs […]. Je vous prierai donc, Monsieur le président, de vouloir faire appliquer ces nouveaux prix de journée.“ Der älteste Tarif déposé in diesem Bestand ist der der argileurs-mineurs von 1882. Vgl. Rudischhauser, Eine andere Nation, S. 299, FN 51.
Richten und schlichten
47
Löhne zu begleichen“,17 wenn es nämlich vor Gericht darum ging, zu berechnen, welcher Lohn dem Arbeiter zustand. Solche Tarife wurden gelegentlich sogar vor den Prud’hommes abgeschlossen oder durch Schlichtung der Prud’hommes erzielt. Der Tarif der Lyoner Färber und Zurichter von 1903 hielt fest: „Diese Regelung, der die Vertreter des Conseil de prud’hommes zustimmen, legt die Rechtsprechung fest, hat also Gesetzeskraft, geht in die Rechte und Gewohnheiten der Korpora tion ein und wird im ganzen Gerichtsbezirk der Lyoner Prud’homie angewendet.“ 18 Dieser Satz macht deutlich, dass das Règlement, das Arbeitgeberverband und Gewerkschaft der Färber und Zurichter ausgehandelt hatten, im Hinblick auf den Kreis der Betroffenen weniger einem Vertrag als einer Gewohnheit ähnelte. Die Tarifs und Usages sollten nicht wie Verträge nur die vertragschließenden Individuen binden, nur ihre Rechtsverhältnisse bestimmen, sondern die aller Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Gewerbes am Ort. Wie unten (Kapitel 3 und 6) noch ausführ lich dargestellt werden wird, verstanden sich die Verhandlungsdelegationen nicht als Vertreter der Gewerkschaft bzw. des Arbeitgeberverbandes, sondern sprachen und handelten im Namen der gesamten Korporation. Der zweite entscheidende Unterschied zu einem Vertrag war, dass die Tarifs und Usages für diesen weiten Kreis der Betroffenen eben nicht Gesetzeskraft besaßen,19 auch wenn die am Tarifabschluss von 1903 Beteiligten, darunter der Bürgermeister von Lyon als Vermittler, d iesem Tarif eine solche bindende Wirkung zuschrieben. Ob und unter w elchen Bedingungen nämlich vom Tarif abweichende individuelle Arbeitsverträge gültig waren, war nicht nur zwischen den Conseils de prud’hommes und der Cour de cassation umstritten, sondern wurde auch je nach Ort und Gewerbe von den Conseils de prud’hommes unterschiedlich beurteilt. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war in Frankreich die Abgrenzung zwischen Gewohnheitsrecht und Verkehrssitte heikel; die Begriffe Usages und Coutumes wurden häufig unterschiedslos verwendet.20 Einigkeit bestand lediglich darüber, dass ein Tarif,
17 „[U]ne convention qui devra servir ultérieurement pour le règlement des salaires“, Tarifvertrag der Schreiner von Morlaix, 16. 6. 1902, Office du travail, Statistique des grèves et des recours à la conciliation et l’arbitrage 1902, S. 290. 18 Statistique des grèves 1903, S. 557: „Le règlement approuvé par des délégués prud’hommes ouvriers et patrons, fera jurisprudence, c’est-à-dire aura force de loi, entrera dans les u sages et coutumes de la corporation et sera applicable dans tout le ressort de la prud’homie lyonnaise.“ 19 Code civil Art. 1134: „Les conventions légalement formées tiennent lieu de loi à ceux qui les ont faites.“ 20 Paul Durand, Traité du droit du travail, Bd. 1, Paris, Dalloz, 1947, S. 136 – 144, insbesondere mit Verweis auf François Gény, Méthode de l’interprétation et sources en droit privé positif. Essai critique, Paris, Librairie général du droit et de jurisprudence, 2. Aufl.1919.
48
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
wenn keine ausdrückliche Vereinbarung zwischen dem einzelnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer getroffen worden war, der Rechtsprechung zugrunde gelegt und als Ausdruck der im Gewerbe geltenden Gewohnheiten betrachtet werden konnte.21 Die Conseils de prud’hommes stellten jedoch zumeist hohe Anforderungen an den Nachweis einer abweichenden Vereinbarung und verlangten häufig, dass diese schriftlich vorliegen müsse. Ihr Rechtsbewusstsein spiegelt eine Bestimmung, die als Artikel 28 eines zukünftigen Code du travail de la prud’homie auf dem nationalen Kongress der Conseillers prud’hommes 1904 diskutiert wurde: „Les tarifs acceptés et approuvés par les patrons et ouvriers ou par les Chambres syndicales patronaux et ouvriers et déposés au Secrétariat du Conseil de prud’hommes sont applicables exclusivement, sauf dans le cas où une convention écrite serait intervenue.“ 22 Dass Tarife nach Auffassung der Beteiligten und der von ihnen gewählten Conseillers prud’hommes für die gesamte Korporation gelten und unter bestimmten Umständen abdingbar sein sollten, hindert den Historiker jedoch nicht, sie als Tarifverträge zu bezeichnen. Vielmehr ist die Überzeugung der Parteien, ihre Vereinbarung gelte für alle Baustellen von Berlin oder alle Betriebe von Lyon, ganz typisch für Tarifverträge im hier betrachteten Zeitraum. Dass Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden nur die Mitglieder dieser Verbände, nicht aber Außenstehende binden könnten, wie Rechtswissenschaftler nach 1900 begründeten, war für die Beteiligten keineswegs selbstverständlich.23 Kennzeichnend für diese Phase der Entwicklung des Tarifvertrags war auch der Streit darum, ob tarifliche Arbeitsbedingungen durch einen individuellen Arbeitsvertrag abbedungen werden konnten oder nicht. In unserem Zeitraum lassen sich sowohl bei einzelnen Arbeitern als auch in der Arbeiterbewegung insgesamt Strategien beobachten, abweichende individuelle Absprachen zu verhindern. So war es bei den Pariser Bauhandwerkern üblich, Arbeitsverträge nur auf öffentlichen Straßen und Plätzen, wo sich die Arbeit suchenden versammelten, abzuschließen, so dass alle Umstehenden kontrollieren
21 René Bloch/Henry Chaumel, Traité théorique et pratique des Conseils de prud’hommes, Paris, Felix Alcan, 1912, S. 202. 22 Congrès national de la prud’homie française. Congrès des prud’hommes de France et d’Algérie tenu au Havre les 4,5,6 et 7 septembre 1904. Le Havre, Impr. F. Le Roy, 1904, S. 56, Hervorhebung im Original. 23 Vgl. unten die Entscheidung des Einigungsamtes Berlin vom 14. Dez. 1899, Reinhold Schalhorn, Rechtliche Bedeutung allgemein üblicher oder vor dem Einigungsamt vereinbarter Arbeitsbedingungen für den einzelnen Arbeitsvertrag, in: Max von Schulz/Reinhold Schalhorn (Hrsg.), Das Gewerbegericht Berlin. Aufsätze, Rechtsprechung, Einigungsamtsverhandlungen, Gutachten und Anträge, Berlin, Franz Siemenroth, 1903, S. 21 – 25, hier S. 22.
Richten und schlichten
49
konnten, zu welchen Konditionen ein Berufsgenosse Arbeit annahm.24 Als Zeugen vor dem Conseil de prud’hommes konnten sie dann zum Beispiel bestätigen, dass der Kläger zu den ortsüblichen Bedingungen eingestellt worden war, aber auf die ebenfalls üblichen Lohnzuschläge für Arbeit außerhalb der Stadt verzichtet habe.25 Wenn in Streikbewegungen die Forderung „pas de signature“, also „keine Unterschrift“ auftaucht, so war gemeint, dass sich die Arbeiter weigerten, einen individuellen Arbeitsvertrag, den der Arbeitgeber ihnen vorlegte, zu unterschreiben und so auf die ortsüblichen Löhne und Kündigungsfristen zu verzichten.26 Individuelle schriftliche Arbeitsverträge wurden von den französischen Arbeitern generell als Bedrohung, das Gewohnheitsrecht des Gewerbes als Schutz ihrer Arbeitsbedingungen angesehen.27 In den Texten der Tarifverträge finden sich Spuren dieses Kampfes um die Zulässigkeit individueller Arbeitsverträge, die nach unten vom Tarif abwichen. Die Tarifverträge im Baugewerbe, wo Stundenlohn gezahlt wurde, ließen in den 1880er Jahren häufig abweichende individuelle Vereinbarungen für Arbeitnehmer zu, die als weniger leistungsfähig bezeichnet wurden oder als unfähig, den vereinbarten Tariflohn auch zu verdienen. Diese Klausel wurde dann von vielen Arbeitgebern dazu genutzt, die Löhne generell zu drücken, bis, wie der Präfekt des Départements Maine-et-Loire in seinem Bericht über den Streik der Maurer von Cholet schrieb, „man den Eindruck haben konnte, es gäbe keinen fähigen Maurer mehr in Cholet“. In vielen Tarifverhandlungen der 1890er Jahre versuchten die Verhandlungsführer der Arbeitnehmer deshalb, abweichende individuelle Arbeitsverträge auszuschließen und dem Tarifvertrag damit eine Wirkung gegenüber individuellen Arbeitsverträgen zu verleihen, die die Verkehrssitte nicht besitzt.28 Sie forderten also die U nabdingbarkeit 24 Boll, Arbeitskämpfe, S. 539 – 541. 25 Archives de Paris D1U10 781, Urteil vom 29. 1. 1910. Der Zeuge „déclare qu’en avril dernier sans ouvrage et se trouvant au ,coin des peintres‘ […] il a vu et entendu embaucher Gérard en qualité de colleur pour aller à Garches […] les conditions étaient celles de Paris sans déplacement.“ 26 Statistique des grèves, 1898, S. 254 f. 27 Als der Congrès national de la prud’homie 1904 über einen Code du travail beriet, erklärte ein Pariser Conseiller prud’homme ouvrier, er sei prinzipiell gegen „conventions particulières signées entre les parties“ und schlug vor, solche individuellen Absprachen strikt zu verbieten. Congrès national de la prud’homie […] 1904, S. 70 – 73. 28 Stat. des grèves 1895, S. 185 und S. 242 f; ebda., 1897, S. 202, Tarifvertragsentwurf der L yoner Maurer, Art. 12: „Aucune signature entre patrons et ouvriers ne sera reconnue valable au conseil des prud’hommes, une fois le tarif accepté de commun accord“. Die Forderung der Maurer, einen von beiden Seiten unterschriebenen abweichenden Arbeitsvertrag als nichtig zu betrachten, macht deutlich, dass schon bisher nur schriftliche abweichende Verträge als gültig anerkannt wurden.
50
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
des Tarifvertrags und nahmen so das Kernstück der Tarifvertragstheorie vorweg, die französische und deutsche Juristen ab 1900 diskutierten. Vereinzelt waren diese Forderungen erfolgreich; so schlossen die Parkettleger von Paris 1891 und die Tischler von Marseille 1892 Tarifverträge ab, die abweichende individuelle Arbeitsverträge für nichtig erklärten.29 Auffallend ist, dass beide Vereinbarungen ausdrücklich als Verträge formuliert waren und bezeichnet wurden, der Marseiller Text als Convention im Anhang zum „Tarif“, der die Löhne festsetzte. In beiden Fällen trat eine Gewerkschaft als Vertragspartei auf, aber nur in Paris ein Arbeitgeberverband. Der Conseil de prud’hommes von Marseille akzeptierte diese neue Form des Tarifs nicht. In der Bestimmung, „aucune modération aux présents tarif et convention ne pourra être faite sans un accord des parties“ sah der Conseil „une grave atteinte au principe de la liberté du travail“. Allerdings begründete er sein Urteil vom 28. März 1893 damit, dass der in Frage stehende Tarifvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen worden sei. Dass der Arbeitgeber weder nach Ablauf des Tarifvertrags die Löhne senken durfte noch durch Abschluss abweichender Arbeitsverträge sich veränderten wirtschaftlichen Umständen anpassen konnte, sahen die Conseillers prud’hommes als unzulässige Einschränkung seiner Freiheit.30 Der Conseil de prud’hommes für das Baugewerbe von Paris dagegen verurteilte am 13. April 1895 einen Parkettleger, seinem Arbeiter den ausstehenden Tariflohn zu zahlen, „obwohl ein anders lautender Vertrag z wischen ihnen abgeschlossen wurde“. Im Text des Tarifvertrags der Parkettleger von 1891 war die Unabdingbarkeit mit der Befristung des Vertrages auf fünf Jahre verknüpft worden. Das Urteil ist die einzige in der Literatur zitierte Entscheidung eines Conseil de prud’hommes, die einen Tarifvertrag als unabdingbar erkennt. Die Begründung hebt ausdrücklich darauf ab, dass Kläger und Beklagter Mitglieder der vertragschließenden Verbände s eien: „Lorsqu’il est intervenu, entre un syndicat patronal et un syndicat ouvrier de la même industrie, un traité portant établissement d’un tarif, pour une certaine période, la conven tion individuelle conclue ultérieurement, pendant la période fixée, entre un patron et un
29 Isidore Finance, Les syndicats professionnels devant les tribunaux et le parlement, Paris, Nancy, Berger-Levrault, 1912, S. 352 – 354, dort auch der Text der im folgenden zitierten Urteile, in extenso bei Barthélémy Raynaud, Le contrat collectif de travail, Paris, A. Rousseau, 1901, S. 257 f. und 261 f. 30 „Attendu que cette convention par son caractère d’indétermination dans la durée et l’absence de flexibilité aux circonstances et aux fluctuations de l’avenir, serait surtout dans un moment de crise industrielle ou commerciale aussi nuisible aux intérêts des patrons qu’à ceux des ouvriers eux-mêmes; attendu dès lors que cette convention constitue une atteinte grave au principe de la liberté du travail, du commerce et de l’industrie, qu’à ce titre elle est nulle aux termes des articles 1131 et 1133 du Code civil“, ebda., S. 257.
Richten und schlichten
51
ouvrier, membres l’un et l’autre, des syndicats qui ont traité, et fixant des tarifs inférieurs à ceux du traité, ne saurait avoir aucun effet, alors surtout qu’il a été stipulé dans le traité que tout nouveau contrat collectif ou individuel était nul. […] Attendu qu’il est établi par traité passé entre les chambres syndicales des parqueteries patronale et ouvrière et dont le sieur Tripault était l’un des signataires comme représentant de la chambre syndicales des entrepreneurs, et a été stipulé la clause suivante: Le tarif de 1891 devant avoir force de loi pendant cinq ans, tout nouveau contrat individuel ou collectif sera considéré comme nul; aucun des entrepreneurs faisant partie du syndicat ne pourra arguer d’une convention nouvelle, même revêtue de la signature des parties contractantes; Attendu que Tripault et Lépine ouvrier syndiqué sont liés par ce contrat et n’avaient pas le droit de se soustraire à la clause susvisée et de faire une nouvelle convention individuelle ayant pour base des prix inférieurs à ceux du tarif de 1891 […] que dès lors la convention faite entre Tripault et Lepine ne peut avoir d’effet et il y a lieu d’établir le compte suivant le tarif de 1891.“ 31
Sehr klar und grundsätzlich formulierte das Urteil die These von der Unabdingbarkeit des Tarifvertrags, als könne es daran gar keinen Zweifel geben: Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer an den Tarifvertrag gebunden sind, so haben sie kein Recht, einen Arbeitsvertrag zu schlechteren als den im Tarif festgesetzten Bedingungen abzuschließen. Die Konsequenzen, die der Conseil de prud’hommes zog, waren die gleichen, die 1900 Lotmar in seinem großen Aufsatz darlegen sollte: Die tarifwidrigen Bestimmungen des Arbeitsvertrags waren nichtig, an ihre Stelle traten automatisch die tariflichen Löhne und Arbeitszeiten. Obwohl das Urteil vom 13. April 1895 in einer Fachzeitschrift abgedruckt wurde, wurde es nur von einem einzigen Juristen, Barthélémy Raynaud, rezipiert. Für die Entwicklung der Doktrin vom Tarifvertrag in Frankreich blieb diese Rechtsprechung des Conseil de prud’hommes du bâtiment de la Seine zur Rechtswirkung von Tarifverträgen ohne jede Bedeutung, weil sie gar nicht diskutiert, nicht einmal wahrgenommen wurde. Ob d ieses Urteil isoliert blieb oder ständige Rechtsprechung des Pariser Conseil darstellt, lässt sich schwer feststellen, weil die Urteile des Conseil de prud’hommes der 1890er Jahre nicht überliefert sind. Vieles deutet aber darauf hin, dass das Urteil das Rechtsbewusstsein der Pariser Arbeitgeber und Arbeitnehmer dieser Branche spiegelte. So ist bemerkenswert, dass der verurteilte Arbeitgeber nicht in Berufung ging, wo er gute Chancen gehabt hätte, zu obsiegen. Das Urteil trug sicherlich dazu bei, die Beziehungen zwischen den sehr gut organisierten Arbeitnehmern und Arbeitgebern der Parkettbranche in Paris zu festigen, denn sie schlossen in den folgenden Jahren regelmäßig gut gesicherte und respektierte Tarifverträge ab.32 Der
31 Ebda., S. 261 f., s. a. Revue pratique de droit industriel, 1895, S. 205. 32 Vgl. die Tarifverträge vom 5. 10. 1896, 23. 9. 1898, 28. 10. 1901 und 26. 3. 1909.
52
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Conseil de prud’hommes konnte den Tarifvertrag der Parkettleger als unabdingbar behandeln, weil er so ungewöhnlich klar formuliert war und der Fall so ungewöhn lich eindeutig war. Vielleicht hätte der Conseil einen abweichenden Arbeitsvertrag auch dann als nichtig betrachtet, wenn der betroffene Arbeiter nicht Mitglied der Gewerkschaft gewesen wäre, weil der Tarifvertrag die beim Abschluss vertretenen Arbeitgeber so deutlich verpflichtete. Festzuhalten ist, dass auch Tarifverträge, die die Prud’hommes als abdingbar betrachteten, erhebliche rechtliche Bedeutung für die Arbeitsbedingungen besaßen. Entscheidend war, dass die Conseils de prud’hommes von derjenigen Partei, die von den Tarifs und Usages abweichen wollte, den Nachweis forderte, dass tatsäch lich eine Vereinbarung zustande gekommen war. Die Konflikte mit der ordent lichen Gerichtsbarkeit zeigen, dass die Conseils de prud’hommes grundsätzlich die Konstruktion einer stillschweigenden Einwilligung des Arbeiters in schlechtere als die ortsüblichen Arbeitsbedingungen nicht akzeptierten. Die durch diese Rechtsprechung der Prud’hommes gesicherte Wirkung der Tarife erklärt, weshalb sich 1884 der Präsident der Association de la fabrique lyonnaise, Léon Permezel, weigerte, im Namen der Fabrikanten die mit den streikenden Seidenwebern von Lyon ausgehandelten Stücklöhne zu unterschreiben. Er fürchtete, „des prix ainsi officiellement sanctionnés prendront le caractère des tarifs acceptés, feront ,usage local‘ et deviendront, il est à craindre, une base de jurisprudence pour le conseil de prud’hommes“.33 Allerdings darf man die Bedeutung der Rechtsprechung der Prud’hommes für die Durchsetzung von Tarifverträgen insgesamt nicht überschätzen. Die wichtigste Einschränkung war die begrenzte Zuständigkeit der Prud’hommes. Jeder einzelne Conseil wurde durch ministerielles Dekret geschaffen, auf der Grundlage einer Stellungnahme der Handelskammer. In den alten Zentren der Textilindustrie wurden Conseils de prud’hommes in der Regel schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingerichtet; viele neue Industriestädte und Gewerbe blieben außerhalb ihrer Jurisdiktion. Weil die Prud’hommes jeweils nur für die im Dekret nament lich aufgeführten Gewerbe zuständig waren, herrschte eine verwirrende Vielfalt der Zuständigkeiten. Paris erhielt 1844 einen Conseil de prud’hommes für die Metallindustrie, 1847 einen weiteren für Textilgewerbe, die Erzeugung chemischer Produkte und Industries diverses. Der erste Conseil de prud’hommes, der 1806 in Lyon errichtet wurde, war nur für die Seidenindustrie zuständig; erst 1867 wurde ein zweiter Conseil für das Baugewerbe geschaffen. Wie in vielen anderen Städten 33 Pierre Vernus, Pour une histoire du syndicalisme patronal dans la soierie lyonnaise avant 1914: L’Association de la Fabrique lyonnaise, in: ders. (Hrsg.), Les organisations patronales. Une approche locale (XIXe–XXe siècles), Cahier Nr. 1 du Centre Pierre Léon, 2002, S. 71 – 103, hier S. 91.
Richten und schlichten
53
ging auch die Gründung des zweiten Lyoner Conseil de prud’hommes auf eine Forderung der Arbeiter zurück, die auf d iesem Weg versuchten, die Usages zu festigen, die getroffenen Vereinbarungen abzusichern und Tarifverträge zu verteidigen.34 Wo kein Conseil de prud’hommes bestand oder wo der Conseil de prud’hommes für das betroffene Gewerbe nicht zuständig war, standen andere Rechtswege offen, nämlich die Klage vor dem Juge de paix und, wenn der Klagewert dessen Kompetenz überstieg, vor den ordentlichen Zivilgerichten. Diese boten Arbeitern, die auf Einhaltung des Tarifvertrags klagten, allerdings nicht die gleiche Sicherheit wie ein Gericht, das paritätisch mit gewählten Berufsgenossen besetzt war, denen das Gewohnheitsrecht vertraut war. Klagen in Tarifsachen vor Zivilgerichten waren deshalb nicht eben häufig und wurden mehrheitlich von Berufsgruppen vorgebracht, die sich nicht an einen Conseil de prud’hommes wenden konnten.35 Weil die Rechtsprechung der Prud’hommes in Arbeitsstreitigkeiten schneller, kostengünstiger und sicherer war, wurde auf lokaler wie auf nationaler Ebene die Forderung nach Ausdehnung dieser Rechtsprechung erhoben. Immer neue Gewerbe baten darum, in die Zuständigkeit der Conseils de prud’hommes aufgenommen zu werden.36 Infolge dieser Entwicklung umfasste der Lyoner Conseil de prud’hommes der Seidenindustrie 1897 die sechs Kategorien der (1) Weber, (2) Bandweber, (3) Tüllweber, (4) Zurichter und Färber, der (5) Schneider und Hutmacher und der (6) Lederarbeiter; der Conseil de prud’hommes des Baugewerbes umfasste auch die Wagenbauer und Metallarbeiter, die Lebensmittelindustrie und den Buchdruck. Handel, Verkehr, Landwirtschaft und Bergbau forderten eigene Conseils des prud’hommes oder eigene Sektionen innerhalb der bestehenden; immer mehr Ortschaften beantragten die Einrichtung eines Conseil de prud’hommes. 1891 existierten 144 Conseils, 1901 153, 1911 schließlich 195, eine Folge des Gesetzes vom 27. März 1907, das ihre Zuständigkeit auf alle Arbeiter und Angestellte des Handels und der Industrie, einschließlich der Verkehrsbetriebe, des Bergbaus und 34 François Robert berichtet, dass die Arbeiterbewegung seit den 1850er Jahren um die Einrichtung eines Conseil de prud’hommes für das Baugewerbe von Lyon kämpfte, der 1867 schließlich errichtet wurde. François Robert, Les Conseillers prud’hommes: Représentations et fonctions. L’exemple du Conseil de prud’hommes du bâtiment de Lyon (1867 – 1939), Vortrag im Rahmen des Workshops „Arbeitsrecht und Laienrichter. Rechtskultur der Laien und Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in historischer Perspektive, Deutschland und Frankreich, 19. und 20. Jahrhundert“ am Centre Marc Bloch,12. 3. 2007. 35 Vgl. die Sammlung der Entscheidungen bei Didry, Naissance, die auffallend häufig auf K lagen von Arbeitern der Landwirtschaft und der Verkehrs- und Versorgungs betriebe zurückgingen. 36 ADR 5 Up 61, Conseil de prud’hommes, Industries du bâtiment, Registre des délibéra tions, 1897: Demande d’adjonction de la corporation des emballeurs, 1898: demande […] boulangers, 1903: demande […] cuisiniers-limonadiers.
54
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
der Banken erweiterte. Damit näherten sich die Conseils des prud’hommes dem Charakter einer allgemeinen Arbeitsgerichtsbarkeit an, wurden aber weiterhin nicht flächendeckend eingerichtet. Die konstante Forderung nach Ausdehnung der Zuständigkeit und die Zunahme der Klagen von knapp 50.000 Anfang der 1890er Jahre auf 67.000 1911 zeigen, wie attraktiv die Institution war, und könnte als Ausdruck einer Erfolgsgeschichte gelten. Stattdessen ist im gesamten hier betrachteten Zeitraum von einer Krise der Prud’hommes die Rede,37 was für die Entwicklung des Tarifrechts in dreifacher Hinsicht von Bedeutung ist: 1. wegen der hier dargestellten Bedeutung der Conseils des prud’hommes für die Anwendung und Durchsetzung der tarifvertraglich vereinbarten Arbeitsbedingungen, 2. weil sie als Krise des Paritarismus interpretiert wurde und Zweifel nährte, ob paritätische Institutionen in Frankreich überhaupt funktionieren könnten, und 3. weil sie zum Argument wurde, die Conseils de prud’hommes nicht mit der Vermittlung in Arbeitskämpfen zu betrauen. Die politische Entscheidung über ein Verfahren zur Schlichtung kollektiver Konflikte fiel 1892, zu einem Zeitpunkt, als die Conseils des prud’hommes von den regierenden Parteien mehr als Problem denn als Lösung betrachtet wurden. Um zu verstehen, wie es zu dieser „Krise“ kam, muss man das Verfahren vor den Prud’hommes und die Entwicklung der Gesetzgebung beachten. Seit 1848 waren die Conseils de prud’hommes zu gleichen Teilen aus gewählten Vertretern der Arbeitgeber und Vertretern der Arbeitnehmer zusammengesetzt. Jede Klage gelangte zunächst vor das Bureau particulier, das mit je einem Conseiller prud’homme aus dem Kreis der Arbeiter und einem aus dem Kreis der Arbeitgeber besetzt war. Kam kein Vergleich zustande, gelangte die Klage vor das Bureau général, zusammengesetzt aus allen Conseillers prud’hommes, das ein Urteil fällte. Im Bureau général entschied bei Stimmengleichheit das Votum des Präsidenten, so dass diejenige Seite, die den Präsidenten stellte, stets dominierte. Unter Napoleon III. wurde der Präsident vom Präfekten ernannt, seit 1880 wurde er von den Conseillers prud’hommes selbst aus ihrer Mitte gewählt. Diese Reform der Gesetzgebung löste heftige Konflikte aus, weil nun der Präsident auch von den Arbeitnehmern gestellt werden konnte – eine demokratische Revolution, mit der sich viele Arbeitgeber nicht abfinden wollten. In Lille boykottierten die gewählten Arbeitgebervertreter vier Jahre lang den Conseil.38 Im für das Baugewerbe zuständigen Conseil von Lyon
37 Wie alle Krisen eine Konstruktion der Zeitgenossen, vgl. Moritz Föllmer/Rüdiger Graf (Hrsg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters. Frankfurt a. M., Campus, 2005. 38 Monique Kieffer, La législation prud’homale de 1806 à 1907, in: Le Mouvement social 141, 1987, S. 9 – 23, hier S. 19.
Richten und schlichten
55
stellten die Arbeitgeber jahrzehntelang den Präsidenten und weigerten sich, den Vorsitz alternieren zu lassen, wie es im Conseil der Seidenindustrie üblich war.39 In der Forschung gilt die „zunehmende Polarisierung im Rahmen der indus triellen Beziehungen“ als Ursache dieser Krise; sie habe die Conseils in ein „Forum der offenen Konfrontation z wischen organisierten Arbeitnehmer- und Arbeitgeber interessen“ verwandelt, zu einem „bemerkenswerten Rückgang der Schlichtung“ geführt und die Funktionsfähigkeit der Conseils in Frage gestellt.40 Richtig ist, dass, allerdings schon seit den 1860er Jahren, eine „Syndikalisierung“ der Wahlen zu den Conseils de prud’hommes zu beobachten war: Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände stellten Kandidaten aus den eigenen Reihen auf und unterstützten sie. Die gleiche Syndikalisierung fand im Übrigen auch bei den Wahlen zu den deutschen Gewerbegerichten statt. Genau wie in Frankreich waren die Arbeiterbeisitzer „in ihrer Tätigkeit […] dem Gewerkschaftskartell rechenschaftspflichtig, sprachen also nach gewerkschaftlich akzeptierten Prinzipien Recht“.41 Allerdings gingen in Frankreich die Behörden scharf gegen Conseillers prud’hommes ouvriers vor, die diese Verpflichtung in Form eines imperativen Mandats unterschrieben hatten.42 Die Bindung der Conseillers prud’hommes ouvriers an ihre Gewerkschaften ist aber keinesfalls geeignet zu erklären, weshalb die Conseils de prud’hommes seit den 1880er Jahren als dysfunktional wahrgenommen wurden, die deutschen Gewerbegerichte aber nicht. Festzuhalten ist vielmehr, dass die Conseils de prud’hommes im gesamten hier betrachteten Zeitraum nur in 14 bis 16 Prozent der Fälle Urteile sprachen, in allen anderen Fällen aber einen Vergleich erreichten oder die Rücknahme der Klage. Im Bureau particulier, wo keine Seite ein Übergewicht besaß, kooperierten Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter also so gut, dass 85 Prozent aller Fälle erledigt werden konnten. Trotzdem wird der Rückgang der Vergleiche als 39 Robert, Conseillers. 40 Rogowski, Arbeitskonfliktlösung, S. 327. 41 Karl Heinrich Pohl, Die Münchener Arbeiterbewegung. Sozialdemokratische Partei, Freie Gewerkschaften, Staat und Gesellschaft in München, 1890 – 1914, München, K. G. Saur, 1992, S. 301. Vgl. Protokoll der Konferenz der Gewerbe- und Kaufmannsgerichtsbeisitzer (Arbeitnehmer) Deutschlands, abgehalten am 13. und 14. September 1910 im Volkshause zu Cöln, Berlin, Verlag der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1910. 42 S. zum Beispiel die Entscheidung des Conseil d’Etat vom 18. 12. 1891: „Considérant qu’il résulte de l’instruction que, dans leurs proclamations aux électeurs, les sieurs Lagarde, Parché, Lenoir et Louvigny, candidats élus, ont pris l’engagement de statuer sur les différends qui leur seraient soumis dans un sens toujours favorable aux ouvriers, et, notamment, de leur accorder, dans tous les cas, les prix fixés par un tarif minimum de salaires, sans avoir égard aux conventions contraires des parties; que l’exécution de ces engagements a été garantie au moyen de démissions signées d’avance et remises entre les mains d’un comité dit de vigilance“. D 93.3.31.
56
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Symptom der Krise der Prud’hommes gewertet, da 1870 noch 92 Prozent der Fälle verglichen wurden. Zu diskutieren wäre aber, ob der Rückgang der Schlichtung Ausdruck einer Konfrontation zwischen den Conseillers oder Folge einer größeren Unnachgiebigkeit der streitenden Parteien war. Die Behauptung, die „Austragung gewerkschaftlicher Politik innerhalb der Conseils de prud’hommes“ habe „um 1900 zu einer chronischen Entscheidungsunfähigkeit“ der Conseils geführt,43 ist jedenfalls nicht schlüssig, da im Bureau général ja immer eine Seite den Präsidenten stellte, also mit der Mehrheit der Stimmen Urteile fällen konnte. Tatsache ist, dass es in vielen Städten heftige Konflikte bei den Wahlen zu den Conseils des prud’hommes und bei der Wahl des Präsidenten gab, dass Wahlen häufig angefochten wurden und dass die Behörden mit Disziplinarstrafen gegen Conseillers vorgingen, die die Verfahrensregeln missachteten oder sich offen auf die Seite einer Partei stellten.44 Am Beispiel des Conseil de prud’hommes des Lyoner Baugewerbes lässt sich gut beobachten, wie sich dort, wo die Arbeitgeber hartnäckig den Vorsitz behaupteten, eine Atmosphäre des Misstrauens ausbreitete, weil jede Seite der anderen vorwarf, nach Parteiinteresse und nicht nach dem Gewissen zu entscheiden. Mit der „Krise“ der prud’hommes rechtfertigte die Mehrheit des Senates einen Gesetzentwurf, der 1905 beschlossen wurde und den Juge de paix dazu berief, bei Stimmengleichheit im Bureau général die entscheidende Stimme auszuüben. Allerdings zeigte sich in der Praxis, dass der Juge de paix nur selten gebraucht wurde, die Konflikte z wischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern also nur selten so heftig waren, dass sie nicht doch zu einem gemeinsamen Urteil gelangen konnten. 1912 verzeichnete die für Handelsangestellte zuständige Sektion des Lyoner Conseil 942 Fälle, von denen 21 durch die Intervention des Juge de paix entschieden werden mussten; in der für den Bau zuständigen Sektion waren es 1909 1226 Fälle und 152 Urteile, von denen 33 nur durch Hinzuziehung des Juge de paix zustande kamen.45 Die „Krise“ der Conseils de prud’hommes hatte jedoch einen zweiten Aspekt, der schwerer wog als die Konflikte um das Amt des Präsidenten und die Heftigkeit
43 Rogowski, Arbeitskonfliktlösung, S. 368. 44 Bulletin municipal officiel de la ville de Lyon, 1906, S. 145, 212 und 231, betr. die Wahl von drei Conseillers prud’hommes ouvriers, die vom Conseil de Préfecture für ungültig erklärt worden war. ADR 5 Up 61. Alle drei wurden erneut gewählt, als die Wahl wiederholt wurde. Ob das Wahlversprechen der Kandidaten mit einem imperativen Mandat gleichzusetzen ist, ist zweifelhaft: Einer der drei, der Bäcker Jules-Michel Darbon, wurde nach Ende seiner Amtszeit 1912 von seiner Gewerkschaft ausgeschlossen und nicht wieder aufgestellt, weil er sich gerade geweigert hatte, über seine Amtsführung Rechenschaft abzulegen. Haupt, Employés, S. 99. 45 Haupt, Employés, S. 96; ADR 5 Up 63.
Richten und schlichten
57
der Auseinandersetzungen z wischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern überhaupt erst erklärt. Überall dort nämlich, wo Arbeitgeberverbände sich offensiv gegen die Usages wandten, stellten sie die Rechtsgrundlage der Tätigkeit der Prud’hommes, ja die Institution selbst in Frage, deren Vergleichs- und Urteilspraxis ja darauf beruhte, Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf die Einhaltung der allgemeinen, im ganzen Gewerbe üblichen Regeln zu verpflichten. Ein Beispiel für eine solche Wende ist das Verhalten der Pariser Bauarbeitgeber, die sich ab 1882 weigerten, die Löhne als verbindlich anzuerkennen, die in den von der Stadtverwaltung aufgestellten Preisverzeichnissen für Bauleistungen, den Séries de prix aufgelistet waren, und an der Aushandlung dieser Preisverzeichnisse weiter mitzuwirken.46 Eine ähnliche Wirkung auf die Tätigkeit der Prud’hommes hatte die Politik derjenigen Arbeitgeberverbände, die um die Jahrhundertwende dazu übergingen, ihren Mitgliedern die Aufstellung von Arbeitsordnungen zu empfehlen, die die gewohnheitsrechtlich gültigen Kündigungsfristen aushebelten.47 Wie oben dargestellt, gehörten Klagen wegen fristloser Kündigung zu den häufigsten Fällen, die die Prud’hommes zu entscheiden hatten und die je nach Gewerbe und Ort unterschiedlichen Kündigungsfristen zum Kernbestand der Us und Coutumes. Arbeitsordnungen dagegen galten den Conseillers prud’hommes ouvriers als Ausdruck der Willkür des Arbeitgebers, weil sie einseitig und ohne Mitsprache der Arbeitnehmer erlassen und diesen oft nicht einmal zur Kenntnis gebracht wurden. Einem als „arrêt des sabots“ berühmt gewordenen Urteil der Cour de cassa tion von 1866 folgend,48 unterlagen Arbeitsordnungen nicht mehr der Kontrolle
46 Boll, Arbeitskämpfe, S. 544 – 567; vgl. Sabine Rudischhauser, Fairer Lohn und freier Wettbewerb: Nachfrage der öffentlichen Hand und Entstehung eines nationalen Arbeitsmarktes 1890 – 1914, in: Peter Wagner u. a. (Hrsg.), Arbeit und Nationalstaat. Frankreich und Deutschland in europäischer Perspektive, Frankfurt/New York, Campus 2000, S. 224 – 249. Vgl. dazu die oben zitierte Entscheidung des Conseil d’Etat gegen Conseillers prud’hommes ouvriers, die versprochen hatten, klagenden Arbeitern grundsätzlich den in der Série des prix festgeschriebenen Lohn zuzusprechen; Kläger war in diesem Fall der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes des Pariser Baugewerbes, Frédéric Bertrand. 47 So traten die Pariser Conseillers prud’hommes ouvriers in Streik, als das Handelsgericht im Berufungsverfahren ein Urteil kassierte, in dem die Prud’hommes eine Musterarbeitsordnung für ungültig erklärt hatten, die die Kündigungsfrist beseitigte. Sabine Rudischhauser, A la recherche de la sécurité juridique. Justice du travail et codification du droit du travail en France et en Allemagne, 1890 – 1914, in: Alain Chatriot, Jeanne-Marie Tuffery-Andrieu (Hrsg.), La codification du travail sous la IIIe République, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2011, S. 55 – 69, hier S. 63. 48 Cottereau, Justice et injustice, S. 55. Die Klägerin hatte die Weberei, in der Tapisseries d’Aubusson hergestellt wurden, in Holzschuhen (Sabots) betreten und sollte dafür 10 Francs – einen Wochenlohn! – Strafe zahlen. Cass.civ.14 fevr. 1866, D. 1866.1.84.
58
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
durch die Prud’hommes und sollten auch dann gültig sein, wenn sie gegen ört liche Gewohnheiten und Billigkeit verstießen. Weil die Conseils de prud’hommes auch Jahrzehnte nach diesem Urteil nicht bereit waren, die Fiktion zu akzeptieren, wonach der Arbeiter stillschweigend sein Einverständnis mit der Arbeitsordnung erklärt habe, hielten sie an der Gültigkeit der ortsüblichen Kündigungsfristen fest. Solche Urteile, die die Usages über die betriebliche Arbeitsordnung stellten, wurden jedoch von den Berufungsgerichten regelmäßig kassiert. Diese Krise der Prud’hommes, genauer: der Verlust an Autorität und Legitimität, äußerte sich in der enormen Zunahme der Berufungsverfahren: 1901 legten die Arbeitgeber in 75 Prozent der berufungsfähigen Urteile Berufung ein, weil sie guten Grund zu der Annahme hatten, in der nächsten Instanz Recht zu bekommen. Wegen der grundsätzlich unterschiedlichen Rechtsauffassungen wurden 1890 bis 1895 nur 45 Prozent der Urteile der Prud’hommes, gegen die Berufung eingelegt wurde, bestätigt, 1895 bis 1900 im Schnitt nur 38 Prozent.49 Bis 1905 war das Handelsgericht Berufungsinstanz für die Conseils de prud’hommes, also ein gleichfalls mit gewählten Laienrichtern besetztes Gericht, zu dem jedoch nur Arbeitgeber Wahlrecht besaßen. Die Proteste der Arbeiterbewegung führten dazu, dass der Gesetzgeber im Zuge der Reform der Conseils de prud’hommes die ordentlichen Zivilgerichte zur Berufungsinstanz machte. An der Politik eines Teils der Arbeitgeber, den Justizapparat zu nutzen, um die Geltung der Tarifs und Usages zu untergraben, änderte dieser Wechsel im Instanzgericht nichts. Auch wenn, gemessen an der Gesamtzahl der Fälle, nur ein relativ kleiner Teil der Arbeitgeber diese Strategie verfolgte, nämlich die 8 Prozent der Arbeitgeber, die sich nicht mit dem Kläger verglichen und das Urteil nicht annahmen, fügten sie der Institution der Conseils de prud’hommes und einer auf gewohnheitsrecht lichen Regeln basierenden Rechtsprechung schwere Niederlagen zu. Die Gegenoffensive, die an manchen Orten alle Conseillers prud’hommes, Arbeitgeber- wie Arbeitnehmervertreter gemeinsam, an anderen nur die Arbeitnehmervertreter unternahmen, um ihre Rechtsprechung zu verteidigen, blieb weitgehend erfolglos. Versuche, sich zusammenzuschließen und ihre Rechtsprechung in einer eigenen Zeitschrift zu publizieren, scheiterten. Weil die Behörden jedes gemeinsame Vorgehen der Conseils untersagten, gelang es erst 1903, jährlich einen Kongress der Prud’hommes zusammenzurufen. Aber die einzelnen Conseils de prud’hommes traten untereinander nicht in Verbindung und konnten weder einen ständigen Austausch noch eine Zentralisierung von Informationen erreichen. Deshalb konnten sie unter sich auch keine konstante Rechtsprechung herausbilden.
49 Alain Cottereau, Cent-quatre-vingts années d’activité prud’homale, in: Le mouvement social, 141, 1987, S. 3 – 8, hier S. 7.
Richten und schlichten
59
Nirgends wurden ihre Urteile gesammelt, systematisch aufgearbeitet und kommentiert; ihre Rechtsprechung blieb weitgehend unveröffentlicht. Von der Fachwelt wahrgenommen wurde sie nur, wenn sie im Berufungsverfahren vor die obersten Gerichte gelangte, also in wenigen Einzelfällen. Innerhalb der Rechtswissenschaft besaß die gesamte Rechtsprechung der Prud’hommes keinerlei Einfluss. Die im Vergleich zu Deutschland langsamere Entstehung und Ausdifferenzierung des französischen Arbeitsrechtes ist damit darauf zurückzuführen, dass der gesamte arbeitsrechtliche Alltag von jährlich 50.000 bis 60.000 Fällen in Frankreich unbeachtet und unbearbeitet bliebt, so dass sich mangels Masse Diskussionen nicht entfalten, Doktrinen nicht entwickeln konnten.50 Das französische Arbeitsrecht blieb so bis in die Zwischenkriegszeit bloße Législation ouvrière, Arbeitergesetzgebung. Nur auf einem einzigen Weg konnten Conseillers prud’hommes ihre Erfahrungen in Debatten und Entscheidungsprozesse auf nationaler Ebene einbringen: als Mitglieder des Conseil supérieur du travail, der seit seiner Umgestaltung 1899 16 Prud’hommes zu seinen Mitgliedern zählte, je zur Hälfte Arbeitgeber und Arbeitnehmer.51 Außerdem waren einige der Mitglieder, die von den Gewerkschaften in den Conseil supérieur du travail gewählt worden waren, zugleich Conseillers prud’hommes. Auf die Entwicklung des Tarifrechts in der Wissenschaft und schließlich in der Gesetzgebung hatte die Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes praktisch keinen Einfluss. Wie oben dargestellt, wurde die Auseinandersetzung einiger Conseils de prud’hommes mit Tarifverträgen, die nach dem Willen der Vertragsparteien unabdingbar sein sollten, von Juristen praktisch nicht wahrgenommen. Aber auch der Regelfall, die Anwendung des tariflich festgesetzten Lohnes als ortsüblichen Lohn immer dann, wenn nicht ausdrücklich bzw. schriftlich andere Bedingungen vereinbart worden waren, wurde von der französischen Rechtswissenschaft nicht beachtet. Stattdessen beschäftigte sie sich vor allem mit der Frage, ob Gewerkschaften bei Verstößen gegen den Tarifvertrag auf Schadensersatz klagen könnten, so dass der Eindruck entstehen konnte, diese Frage sei die eigentlich entscheidende für die Entwicklung des Tarifvertragsrechts.52 Da die Conseils de prud’hommes nur
50 Zur Bedeutung einer kritischen Masse von Fällen für die Entwicklung des französischen Arbeitsrechts 1936 – 1938 Rudischhauser, Neue Forschungen, S. 564: „Gerade die schnelle und erfolgreiche Entwicklung des Arbeitsrechts in diesen Jahren verweist also auf die Ursachen der stockenden und langsamen Entwicklung vor 1936: die Zersplitterung der gerichtlichen Zuständigkeit und die ganz unzulängliche Sammlung und Veröffent lichung […] von Urteilen“. 51 Zum Conseil supérieur du travail s. u., 2.1.4. 52 Vgl. Paul Pic, Capacité civile des syndicats professionnels. La Jurisprudence et le contrat collectif de travail, in: Revue trimestrielle de droit civil, 1902, S. 499 – 527.
60
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
für individuelle Konflikte zuständig waren, mussten die Gewerkschaften vor den Handels- oder den Zivilgerichten klagen, deren Entscheidungen in der Fachpresse kommentiert wurden. In dieser Debatte um das Klagerecht der Gewerkschaften spielte die Frage nach der Rechtspersönlichkeit der Gewerkschaft und nach dem Verhältnis zwischen der Gewerkschaft und dem durch die Vertragsverletzung primär geschädigten Arbeiter eine zentrale Rolle und damit auch die Unterscheidung zwischen organisierten und nichtorganisierten Arbeitnehmern. Diese Fragen hatten bis dahin für die Rechtsprechung der Prud’hommes wenig Bedeutung gehabt, weil die Tarifs und Usages selbstverständlich für alle Angehörigen des Gewerbes galten, unabhängig davon, ob sie sich organisiert hatten. Die juristische Debatte darum, wer eigentlich bei Abschluss eines Tarifvertrags Vertragspartei sei und wer durch einen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband abgeschlossenen Vertrag berechtigt und verpflichtet werde, ging deshalb am Alltag der Prud’hommes und damit auch an der Praxis vieler Gewerkschaften und Arbeitgeber völlig vorbei. Die Folge dieser juristischen Debatte um den Tarifvertrag war aber, dass die alte Verpflichtung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die ortsüblichen Löhne und Arbeitsbedingungen zu respektieren, plötz lich an ganz andere Bedingungen geknüpft wurde und das alte Tarifrecht damit ausgehebelt wurde. 2.1.2 Rechtsprechung und Aufstieg der Gewerbegerichte
Auch in Deutschland äußerte sich das Bedürfnis nach einer schnellen, billigen und lebensnahen Justiz in Forderungen nach Einrichtung besonderer Gerichte, nämlich von Gewerbegerichten, damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer für die Entscheidung ihrer Konflikte nicht länger auf den ordentlichen Rechtsweg angewiesen wären. Für viele Anläufe, s olche Gerichte zu schaffen, bildeten die Prud’hommes ein Vorbild, insbesondere für die Einrichtung der rheinischen Gewerbegerichte.53 Die Gewerbeordnung von 186954 eröffnete den Gemeinden die Möglichkeit, durch Ortsstatut Schiedsgerichte für die Entscheidung von Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis zu schaffen, die paritätisch mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern besetzt werden mussten.55 Diese Regelung erwies sich als unbefriedigend, weil viele 53 Zur älteren Literatur s. die Angaben bei Hans-Jörg von Berlepsch, „Neuer Kurs“ im Kaiser reich? Die Arbeiterpolitik des Freiherrn von Berlepsch 1890 bis 1896, Bonn, Verlag Neue Gesellschaft, 1987, S. 84; zum Gewerbegerichtsgesetz ebda., Kapitel IV: Die Reform der Arbeitsgerichtsbarkeit; zur Vorgeschichte Brand, Untersuchungen. 54 Für den Norddeutschen Bund, ab 1871 dann für das Deutsche Reich geltend. 55 Die Rheinischen Gewerbegerichte waren weiterhin nur mit Fabrikanten, Werkmeistern und Handwerkern besetzt; Arbeiter waren ausgeschlossen. Erst durch das Gewerbegerichtsgesetz
Richten und schlichten
61
Gemeinden zögerten, ein entsprechendes Ortsstatut zu erlassen, aber auch, weil die gesetzliche Bestimmungen „dürftig“ waren und „an zu großer Unbestimmtheit“ litten, wie der preußische Handelsminister selbst bemerkte.56 Die Gewerbeordnung überließ nämlich die Regelung aller schwierigen Fragen – Vorsitz, Verfahren bei Stimmengleichheit, Zeugenvernehmung, Beweisaufnahme, Rechtsmittel – dem Ortsstatut, was zu einer bunten Vielfalt sowohl des Wahlrechtes als auch des Prozessrechtes der Gewerbegerichte führte. Der Versuch einer einheitlichen Regelung durch Reichsgesetz scheiterte 1878, doch drang der Reichstag, insbesondere die sozialdemokratische Fraktion, weiter auf die Vorlage eines Reichsgesetzes. Bis 1890 wurden durch Ortsstatut insgesamt 77 gewerbliche Schiedsgerichte eingerichtet, u. a. in Leipzig (1877), Frankfurt (1886), Nürnberg (1876), Breslau (1880) und Stuttgart (1886), aber auch in kleineren Städten, die Zentren verlegter Heimarbeit waren, wie Schwabach, Weißenfels, Offenbach und Apolda. Das Gewerbegerichtsgesetz von 1890 vereinheitlichte die Grundsätze des Wahlund Prozessrechtes der Gewerbegerichte und bestimmte, dass der Vorsitzende, der weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer sein durfte, von der Gemeindevertretung gewählt und von der Staatsregierung bestätigt werden musste. Anders als die französischen Conseils de Prud’hommes standen die deutschen Gewerbegerichte also in einer engen Verbindung zur kommunalen Selbstverwaltung und zu sozial liberaler Kommunalpolitik, die sich als wesentlich für die weitere Entwicklung der Gewerbegerichte erwies. Der Vorsitzende des Gewerbegerichtes war häufig selbst ein Kommunalbeamter; manche Gewerbegerichtsvorsitzende machten s päter als Kommunalpolitiker Karriere.57 Die Gründer des Verbandes der Gewerbegerichte 1890 wurde die Umgestaltung der rheinischen Gerichte, das heißt die paritätische Besetzung erzwungen. Auch Hamburg schuf 1875, Bremen und Lübeck 1877 aufgrund eigener gesetzlicher Bestimmungen andere Formen gewerblicher Schiedsgerichte. Dazu und zum folgenden Ursula Zimmermann, Die Entwicklung der Gewerbegerichtsbarkeit in Deutschland. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Bayern, Hamburg, Verlag Dr. Kovac, 2005, S. 54 – 67 und S. 89 – 103. 56 Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, hrsg. von Karl Erich Born, Hansjoachim Henning und Florian Tennstedt, Abt. I, Bd. 4, Nr. 75, Schreiben des preußischen Handelsministers Heinrich Graf von Itzenplitz an den Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck vom 31. Dez. 1871, S. 224. Zur Kritik an den gesetzlichen Bestimmungen ebda. Nr. 117, Protokoll der preußisch-österreichischen Konferenz über die soziale Frage vom 21. Nov. 1872, S. 350. 57 Von 245 Gewerbegerichtsvorsitzenden, zu denen Berufsangaben vorlagen, waren 1910 76 Bürgermeister, weitere 69 gewählte Kommunalbeamte, zum Beispiel Stadträte. Protokoll der Konferenz der Gewerbe- und Kaufmannsgerichtsbeisitzer (Arbeitnehmer) Deutschlands, Berlin, Verlag der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1910, S. 46 f. Einige der einflussreichsten Gewerberichter waren Kommunalbeamte, so die Gründer des
62
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
und Herausgeber der Zeitschrift des Verbandes waren Kommunalpolitiker wie der Frankfurter Stadtrat Karl Flesch und der Charlottenburger Stadtrat Ignaz Jastrow. Die Einrichtung von Gewerbegerichten war für die Gemeinden weiterhin fakultativ, doch gab es Gewerbegerichte schon bald in fast allen größeren Städten. 1892 bestanden 154 Gewerbegerichte, 1900 316.58 Durch die Novelle des Gewerbe gerichtsgesetzes von 1901 wurde die Einrichtung eines Gewerbegerichtes dann für alle Gemeinden über 20.000 Einwohner obligatorisch. Gewerbegerichte waren, anders als die Conseils de prud’hommes vor 1907, zuständig für alle Arbeitnehmer, die der Gewerbeordnung unterlagen, waren also Institutionen des allgemeinen, nicht nur des berufsspezifischen Arbeitsrechtes. Dieses Arbeitsrecht war durch die Novellierung der Gewerbeordnung 1891 ausgebaut worden und damit stärker formalisiert und ausdifferenzierter als das französische Arbeitsrecht. Insbesondere das Kündigungsrecht und das Recht der Arbeitsordnung waren, anders als in Frankreich, detailliert gesetzlich geregelt. Die Gewerbegerichte konnten deshalb ihre Rechtsprechung in viel größerem Maß auf positives Recht stützen; Vorsitzende und Beisitzer mussten über Gesetzeskenntnisse verfügen. Allerdings verwies auch die Gewerbeordnung im Zweifel auf ortsübliche Verkehrssitten, wenn ein Arbeiter nach erfolgter Kündigung – und erst dann– auf Schadensersatz und/oder ausstehenden Lohn klagte.59 Deshalb wurde auch in Deutschland die Rechtsprechung der Gewerbegerichte von der Frage dominiert, was die Parteien des Arbeitsvertrags stillschweigend vereinbart hatten. Wie in Frankreich bei den Conseils de prud’hommes, so wurden in Deutschland bei den Gewerbegerichten Tarifverträge hinterlegt in der Erwartung, dass die Rechtsprechung sich auf die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen beziehen werde.60 Anders als die Prud’hommes, die in der Regel Tarifverträge als Usages behandelten, unterschieden aber die deutschen Gewerbegerichte nach 1900 allgemein zwischen Tarifverträgen Verbandes deutscher Gewerbegerichte, die Vorsitzenden des Frankfurter Gewerbegericht Stadtrat Karl Flesch, und des Gewerbegerichtes Mainz, der Beigeordnete und spätere Oberbürgermeister Gassner ebenso wie der Vorsitzende des Berliner Gewerbegerichtes, Magistratsrat Max von Schulz. Von den Berliner Gewerberichtern der 1890er Jahre wurde der Magistratsassessor Cuno Stadtrat in Königsberg, dann Bürgermeister von Hagen, von Blankenstein Stadtsyndikus zu Schöneberg, von Fürst Direktor der städtischen Gaswerke zu Berlin. 58 U. Zimmermann, Entwicklung, S. 214 – 218. 59 Ignaz Jastrow, Sozialpolitik und Verwaltungswissenschaft: Aufsätze und Abhandlungen, Berlin, G. Reimer, 1902, S. 529: „Kommt doch […] der Fall, dass der Arbeiter klagt, während er in seiner Stelle bleibt, so gut wie gar nicht vor.“ 60 Die Parteien wandten sich an das Gericht, um „die Annahme des von den Parteien festgestellten Tarifs feierlich [zu] erklären und den Tarif an Gerichtsstelle nieder[zu]legen“. RABl I, 1903, S. 216, Tarifvertrag des Berliner Dach-, Schiefer- und Ziegeldeckerhandwerks.
Richten und schlichten
63
und Verkehrssitten. Waren Arbeitgeber und Arbeitnehmer beide beim Abschluss des Tarifvertrags vertreten gewesen – zum Beispiel durch den Vorstand der Organisation, der sie angehörten, oder durch gewählte Delegierte –, so nahmen die Gerichte an, dass beim Abschluss des Arbeitsvertrags stillschweigend die tariflichen Bedingungen vereinbart worden waren. Waren beide Parteien am Abschluss des Tarifvertrags nicht beteiligt, so prüften die Gewerberichter, anders als die Conseillers prud’hommes, in der Regel, ob der Tarifvertrag von der Mehrheit der Arbeitnehmer und Arbeitgeber akzeptiert worden war und so zur Verkehrssitte geworden war. Gestützt auf § 612 BGB konnten die Richter dann die Bestimmungen des Tarifvertrags auch auf Nichtbeteiligte anwenden, sofern keine ausdrücklich abweichende Vereinbarung getroffen worden war.61 Allerdings waren die Tarifparteien, zum Beispiel im Fall des Berliner Maurertarifs von 1899, der Ansicht, ihr Tarifvertrag gelte ohnehin für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Gewerbes.62 Strittig war auch die Frage, ob Tarifverträge, anders als Verkehrssitten, für die beim Abschluss Vertretenen unabdingbar waren. Während der Berliner Gewerberichter Schalhorn vom Tarifvertrag abweichende Arbeitsverträge „natürlich“ für gültig erklärte, selbst wenn der Tarifvertrag solche Abweichungen ausdrücklich untersagte, betrachtete das Gewerbegericht München Tarifverträge als unabdingbar.63 Die Geschichte der Gewerbegerichte seit 1890 ist eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl der Klagen stieg schnell, von 20.311 Fällen 1892 auf 81.164 Fälle 1900 und 114.530 1906.64 Parallel zur Inanspruchnahme der Gewerbegerichte wuchs auch ihr Ansehen. In den ersten Jahren ihres Bestehens wurden die Gewerbegerichte
61 § 612 BGB, 2. Satz: „Ist die Höhe der Vergütung nicht bestimmt, so ist bei dem Bestehen einer Taxe die taxmäßige Vergütung, in Ermangelung einer Taxe die übliche Vergütung als vereinbart anzusehen.“ Der Berliner Gewerberichter Schalhorn stützte die Anwendung des Tarifvertrags als Verkehrssitte auf die durch den Tarifvertrag nicht gebundenen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf § 157 BGB: „Verträge sind so auszulegen, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.“ Schalhorn, Rechtliche Bedeutung, in: von Schulz/ Schalhorn, Gewerbegericht, S. 21 – 25. S. a. die Urteile S. 178 und S. 188. 62 So auch der Schiedsspruch des Einigungsamtes vom 14. Dez. 1899, ebda., S. 22; kritisch zu dieser Entscheidung Lotmar, Tarifverträge, S. 87, FN 1. 63 So der Münchner Gewerberichter Otto Geßler auf dem Juristentag 1908: „Das Gewerbe gericht München steht schon de lege lata auf dem Standpunkte der Unabdingbarkeit, und zwar stützt sich unsere Konstruktion auf § 138 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Wir erklären, dass tarifwidrige Einzelverträge gegen die guten Sitten verstoßen und dass sie infolgedessen nichtig sind; in Konsequenz davon wurden dann an Stelle zum Beispiel der nichtigen Lohnabrede die im Tarifvertrage vereinbarten Sätze als die ortsüblichen auf Grund des § 612 des Bürgerlichen Gesetzbuches substituiert.“ Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, Berlin, J. Guttentag, 1909, Bd. 5, S. 80 f. 64 U. Zimmermann, Entwicklung, S. 214 – 218. Gewerbe- und Kaufmannsgericht 1907, Sp. 45.
64
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
teilweise heftig angefeindet; Arbeitgeberverbände erhoben den Vorwurf, „es seien parteipolitische Tendenzen in die Rechtsprechung der Gewerbegerichte getragen worden“.65 Die Tatsache, dass bei den ersten Wahlen zu den Gewerbegerichten fast überall die sozialdemokratischen Kandidaten siegten, in manchen Städten, zum Beispiel in Frankfurt, selbst bei der Wahl der Arbeitgeberbeisitzer, musste Widerstände provozieren. Die Gewerbegerichte, die sich schon 1893 zu einem Verband zusammenschlossen, konnten diese Angriffe erfolgreich abwehren.66 In allen Veröffentlichungen betonten die Gewerberichter die Gewissenhaftigkeit und Unabhängigkeit der Beisitzer, insbesondere der Arbeitnehmerbeisitzer, obwohl diese de facto genauso stark in Parteipolitik und Gewerkschaften eingebunden waren wie ihre französischen Kollegen. Häufig war die Bindung der Beisitzer an ihre Gewerkschaft noch eindeutiger als in Frankreich, weil die Wahl der Beisitzer über Listen erfolgte, die von den verschiedenen gewerkschaftlichen bzw. politischen Richtungen aufgestellt wurden. Weil vielerorts die Sozialdemokraten die Wahlen gewannen und dann nach dem Mehrheitswahlrecht sämtliche Beisitzer stellten, plädierten manche Gewerberichter, vor allem der Frankfurter Stadtrat Karl Flesch, für die Einführung des Verhältniswahlrechts. An der Politisierung der Wahlen zum Gewerbegericht änderte das nichts; in allen größeren Städten fand, genau wie bei den Wahlen zu den Conseils de prud’hommes in Frankreich, ein regelrechter Wahlkampf statt.67 Man kann davon ausgehen, dass sich die Aufsichtsbehörden, wie auch bei Reichstags- und Landtagswahlen, bemühten, den Wahlausgang im Sinne der jeweiligen Regierung zu beeinflussen.68 Trotzdem konnten die Freien
65 Mitteilungen des Verbandes deutscher Gewerbegerichte, 3, Nr. 109, 1895, S. 101 f. 66 Ebda, S. 101 – 102, Nr. 115, S. 206 – 210; U. Zimmermann, Entwicklung, S. 181 – 211; Jastrow, Erfahrungen, S. 321 – 395. 67 Richard Bahr, Gewerbegericht, Kaufmannsgericht, Einigungsamt. Ein Beitrag zur Rechtsund Sozialgeschichte Deutschlands im XIX. Jahrhundert, Leipzig, Duncker & Humblot, 1905, S. 59. 68 Sehr deutlich der Brief des Landrates an die Bürgermeister des Landkreises Koblenz (Stadt) vom 14. 7. 1904: „Wie Ihnen mitgeteilt, finden den 30. des Monats die Wahlen zum Gewerbegericht unter Ihrer Leitung statt. Es ist mir nun sehr daran gelegen, dass keine Genossen der Sozialdemokratie als Beisitzer gewählt werden […]. Es wird sich wesentlich darum handeln, auf irgendeine Weise – vielleicht […] durch Zuhilfenahme der Arbeit geber – darauf hinzuwirken, dass eine ansehnliche Menge wohlgesonnener und mit Weisung (deutliche Zettel) über die zu Wählenden versehene Wähler an der Urne erscheint. Unter keinen Umständen darf es dahin kommen, dass wie so oft die Sozialdemokraten allein bei der Wahl erscheinen und […] ihren Bewerbern zum Siege verhelfen. Man wird aber in aller Stille die Vorbereitungen treffen müssen und den Wählern die Pflicht vorhalten müssen zu sorgen, dass vaterländisch gesonnene ordentliche Leute gewählt werden.“ Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 665, 18, Nr.1425.
Richten und schlichten
65
Gewerkschaften 1910 feststellen, dass ihre Kandidaten in 144 von 248 Gewerbe gerichten alle Mandate der Arbeitnehmerseite erobert hatten, in den 94 anderen im Schnitt 70 Prozent der Mandate.69 Der wichtigste Unterschied zur Situation der Prud’hommes war, dass die Rechtsprechung der Gewerberichter nach wenigen Jahren nicht mehr in Frage gestellt wurde, weil es keinen andauernden Konflikt der Rechtsordnungen gab.70 Die auch im deutschen Arbeitsrecht schwierigen Fragen des Verhältnisses z wischen Verkehrssitte, Arbeitsordnung, individuellem Arbeitsvertrag und Tarifvertrag wurden zwar kontrovers diskutiert, aber auch mit den Gewerberichtern diskutiert, deren Kompetenz nicht angezweifelt wurde. Dass die Rechtsprechung der Gewerbegerichte zunehmend anerkannt wurde, zeigt der Rückgang der Berufungen: Lag die Zahl der Berufungen in den ersten Jahren noch relativ hoch – für die sechs größten Gewerbegerichte bei 20 Prozent –, so ging sie bis 1900 auf 6 Prozent zurück. Die hohe Legitimität, die die Rechtsprechung der Gewerbegerichte genoss, ist nicht zuletzt auf die Tätigkeit des Verbandes zurückzuführen, der in seiner Zeitschrift 71 systematisch Urteile sammelte, publizierte und kommentierte und so auf die Heraus bildung einer konstanten, anerkannten Rechtsprechung hinarbeitete. Aber auch einzelne Gewerbegerichte entfalteten eine intensive Publika tionstätigkeit, insbesondere das Gewerbegericht Berlin, auf das ein Drittel aller Klagen vor Gewerbegerichten entfiel. So entstand eine Reihe von umfangreichen Urteilssammlungen, Kommentaren und Handbüchern, die die Entwicklung der Arbeitsrechtswissenschaft förderten und prägten: schon 1882 eine Sammlung von Entscheidungen des Gewerbegerichts Leipzig, 1898 die erste Sammlung von Entscheidungen des Gewerbegerichts Berlin, ausdrücklich mit dem Ziel, „Rechtsunsicherheit und Unklarheit auf dem Gebiete des gewerblichen Arbeitsvertrages entgegenzutreten“.72 1903 folgte dann, „aus Anlass des zehnjährigen Bestehens“ des Gewerbegerichts Berlin ein Sammelband, der bereits den Charakter eines Lehrbuches trug, weil er die Entscheidungen unter Rechtsgrundsätzen zusammenfasste und in zahlreichen Aufsätzen Probleme des Arbeitsrechtes erörterte. Der Verband
69 Konferenz der Beisitzer, S. 48 f. 70 Anders Rogowski/Tooze, Arbeitskonfliktlösung, S. 370, die sich aber lediglich auf einzelne, bei Jastrow, Sozialpolitik, 1902 zitierte Fälle stützen. 71 Mitteilungen des Verbandes deutscher Gewerbegerichte, zunächst als Teil der Blätter für soziale Praxis, ab 1895 der Sozialen Praxis, ab 1896 dann Das Gewerbegericht, Beiheft zur Sozialen Praxis, ab 1899 selbständig. Ab 1905 dann Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht. 72 Gustav Dietel, Gewerbestreitigkeiten. Eine Auswahl von Entscheidungen des Gewerbe gerichts der Stadt Leipzig, Leipzig 1882. Emil Unger, Entscheidungen des Gewerbegerichts Berlin unter Berücksichtigung der Praxis anderer Gerichte, Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1898.
66
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
deutscher Gewerbegerichte sah schon 1900 die Notwendigkeit, ein Archiv einzurichten und einen besoldeten Archivar einzustellen, den Rechtsanwalt Georg Baum, der 1904 sein Handbuch für Gewerbegerichte veröffentlichte.73 An diesen Veröffentlichungen aus dem Kreis der Gewerberichter konnte die Rechtswissenschaft nicht vorbeigehen, so dass auch der große, von Robert von Landmann herausgegebene Kommentar zur Gewerbeordnung sich vor allem auf die Rechtsprechung der Gewerbegerichte stützte.74 Was aus deutscher Sicht unvermeidlich erscheint, nämlich dass Landmann zum Beispiel die Frage der Gültigkeit von Arbeitsordnungen unter Bezug auf Entscheidungen der Gewerbegerichte diskutierte, war es aus französischer Sicht keineswegs. Weil die Rechtsprechung der unteren Instanz gar nicht rezipiert, geschweige denn systematisch ausgewertet wurde, fehlte es den wenigen französischen Handbüchern des Arbeitsrechtes, die um die Jahrhundertwende entstanden, an Material.75 Noch bis Anfang der 1930er Jahre erläuterten juristische Lehrbücher zentrale Fragen des Arbeitsrechtes extrem kurz und unsicher.76 Die Anerkennung, die die Rechtsprechung der Gewerbegerichte in der deutschen juristischen Welt erfuhr, ist nicht allein damit zu erklären, dass der Vorsitzende, anders als in Frankreich, selbst in der Regel Jurist war. Wie die Geschichte sowohl der einzelner Gewerbegerichte als auch des Verbandes zeigt, war auch die enge Verbindung zu den Kommunalverwaltungen ein entscheidender Faktor für Selbstverständnis und Tätigkeit der Gewerberichter. Ein Bürgermeister, der Vorsitzender eines Gewerbegerichts wurde, besaß zwar in der Regel eine juristische Vorbildung, war aber nicht Teil des Justizapparates, sondern sah seine Tätigkeit als Gewerberichter als Teil der städtischen Arbeiter- und Sozialpolitik.77 Die Tagungen des Verbandes deutscher Gewerbegerichte belegen, wie eng die Verbindung zwischen Gewerbegerichten, Stadtverwaltungen und Sozialreform waren. So tagte der Verband 1895 und 1896 in Zusammenhang mit dem Armenpfleger-Tag
73 von Schulz/ Schalhorn, Gewerbegericht; Baum, Handbuch. 74 Kommentar zur Gewerbeordnung für das Deutsche Reich, unter Mitwirkung von Dr. Gustav Rohmer hrsg. von Robert von Landmann, 5. Aufl., 2 Bde., München, C. H. Beck, 1907. Der Kommentar wird bis heute fortgeführt. 75 Z. B. Daniel Massé, Législation du travail et lois ouvrières. Classification, commentaire, jurisprudence, législation comparée, projets et propositions de lois, Paris, Berger-Levrault, 1904. 76 S. zum Beispiel die von André Rouast verfassten Kapitel zum Contrat de travail, in: Traité pratique de droit civil français, hrsg. von Marcel Planiol und Georges Ripert, Bd. XI, Paris, Librairie générale de droit et de jurisprudence, 1932, insbesondere S. 32 – 39 zur Arbeitsordnung und S. 94 – 118 zum Kündigungsrecht. 77 Vgl. Wenzel, 75 Jahre, S. 698.
Richten und schlichten
67
in Leipzig und Straßburg, 1897 im Zusammenhang mit der Arbeitsnachweis- Konferenz in Karlsruhe. Die personelle und inhaltliche Vernetzung von öffent lichen, also paritätisch organisierten Arbeitsnachweisen und Gewerbegerichten war so naheliegend wie notwendig, da die Gewerbegerichte sich einerseits bei den Arbeitsnachweisen über die ortsüblichen Arbeitsbedingungen informieren konnten, die Arbeitsnachweise andererseits die einigungsamtliche Tätigkeit der Gewerbegerichte bei Arbeitskämpfen unterstützen konnten, indem sie möglichst nur zu den vor dem Gewerbegericht vereinbarten Tarifen Arbeiter vermittelten.78 Der Verwaltungswissenschaftler und Charlottenburger Stadtrat Ignaz Jastrow personifizierte diese Verbindung zwischen kommunaler Sozialpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Gewerbegerichten und Förderung von Tarifverträgen. Jastrow war nicht nur Mitherausgeber des Gewerbegerichts, sondern hatte auch seit 1894 die Blätter für soziale Praxis herausgegeben, die auf Fragen kommunaler Sozialpolitik spezialisiert waren. Diese gingen 1895 in der Sozialen Praxis auf, die Jastrow bis 1897 herausgab. Ab 1897 gab er die Zeitschrift Der Arbeitsmarkt heraus, organisierte im selben Jahr die erste Arbeitsnachweis-Konferenz und gründete 1898 den Verband deutscher Arbeitsnachweise. Der Aufstieg einiger Gewerberichter zu Experten des Arbeitsrechts hing eng mit ihrer Professionalisierung zusammen, die durch die personelle und finanzielle Ausstattung der Gerichte ermöglicht wurde, also durch das finanzielle Engagement der Gemeindeverwaltungen. So beschloss der Magistrat von Berlin 1897, von den zwölf amtierenden Vorsitzenden des Gewerbegerichtes sieben zu ständigen, hauptamt lichen Gewerberichtern zu ernennen. Neben den 420 gewählten Beisitzern waren schon 1894 am Gewerbegericht Berlin 48 Beamte und Unterbeamte beschäftigt.79 Zwar darf das Beispiel Berlins, des mit Abstand größten Gewerbegerichtes, nicht verallgemeinert werden: Nur 16 von 245 Gewerbegerichtsvorsitzenden waren 1910 hauptamtlich als Gewerberichter tätig.80 Doch lässt sich in vielen Städten ein gezielter Ausbau der Gewerbegerichte beobachten, der insbesondere ihre Tätigkeit als Einigungsämter in kollektiven Streitigkeiten erst ermöglichte.
78 Vgl. das Verzeichnis der Tarifanerkennungen des Arbeitsamtes München, Staatsarchiv München, Arbeitsämter 1013. Wie eng die Verflechtung z wischen Gewerbegericht und Arbeitsnachweis in Berlin war, beschreibt Wenzel: „Die Gerichtsschreiberei des Gewerbegerichts Berlin führte jahrzehntelang die Bürogeschäfte des Arbeitsnachweises.“ Wenzel, 75 Jahre, S. 701. 79 Von Schulz/Schalhorn, Gewerbegericht, S. XIV, Blätter für soziale Praxis 1894, S. 184. 80 Konferenz der Beisitzer 1910, S. 46. Wenzel, 75 Jahre, S. 700: „Überwiegend wurde der Vorsitz bei den kleineren Gewerbegerichten nebenamtlich von Bürgermeistern, Stadträten u. a. Beamten wahrgenommen. Nicht selten war der Vorsitz im Gewerbegericht bloßer Durchgangsposten für die jüngsten Hilfsarbeiter der Gemeinden.“
68
2.1.3
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Gewerbegerichte als Einigungsämter
Einigungsämter nach englischem Vorbild, die Arbeitskämpfe friedlich beenden oder vermeiden sollten, wurden schon seit den 1860er Jahren in Deutschland diskutiert. Die Hirsch-Dunckerschen Gewerksvereine, liberale Sozialreformer und Abgeordnete, aber auch das preußische Handelsministerium verknüpften die Einrichtung von Einigungsämtern mit der Forderung nach Schiedsgerichten, obwohl diese Verbindung keineswegs zwingend war.81 Der Handelsminister, Graf von Itzenplitz, empfahl den Bezirksregierungen, die Bildung von Schiedsgerichten zu fördern, die, weil sie das Vertrauen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern besäßen, neben „eigent lichen Rechtsstreitigkeiten“ auch „die immer häufiger hervortretenden Differenzen zwischen Unternehmern und Arbeitern über Normierung der Arbeitsbedingungen“ beilegen könnten.82 Bedenken, die Festsetzung der Arbeitsbedingungen durch das Einigungsamt könnten als Verstoß gegen die Vertragsfreiheit betrachtet werden, wies er zurück, da das Einigungsamt, anders als das Gericht, nur tätig werden könne, „wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer übereingekommen sind, die Regelung ihrer gegenseitigen Verhältnisse von dem Ausspruch eines aus Erwählten beider Teile bestehenden Organs abhängig zu machen“.83 Nach 1873 änderte die Regierung ihre Haltung und wollte Einigungsämter nur auf freiwilliger Basis errichtet sehen. Im Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung von 1878, fehlten folglich die Einigungsämter. Aber durch Ortsstatut errichtete Gewerbegerichte, zum Beispiel das gewerbliche Schiedsgericht Frankfurt, wurden ermächtigt, sich als Einigungsämter zu konstituieren, und konnten so die Idee praktisch erproben. Unter dem Eindruck der großen Streikbewegung von 1889 wurde diese Erweiterung der Tätigkeit der Gewerbegerichte auf den Bereich der Schlichtung kollektiver Streitigkeiten dann in den neuen Gesetzentwurf eingefügt, ausdrücklich unter Verweis auf Erfahrungen der bestehenden Gewerbegerichte.84 Die entsprechenden 81 Quellensammlung I, Bd. 4, Nr. 57: Runderlaß des preußischen Handelsministers […] vom 31. Juli 1871; Nr. 63: Rede des Schriftstellers Dr. Max Hirsch auf dem ersten Verbandstag der deutschen Gewerkvereine am 26. Aug. 1871; Nr. 117: Protokoll der preußisch-österreichischen Konferenz über die soziale Frage vom 21. Nov. 1872. 82 Ebda., Nr. 37: Runderlaß des preußischen Handelsministers […] vom 4. Okt. 1870, S. 128. 83 Ebda., Nr. 81: Schreiben des preußischen Handelsministers […] an den Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck vom 11. April 1872, S. 237. 84 Ebda., Nr. 123: Schreiben des preußischen Handelsministers […] an den preußischen Ministerpräsidenten Albrecht Graf von Roon vom 17. März 1873. Der Entwurf wurde ausgearbeitet von einer Subkommission des Bundesrates, bestehend aus Theodor Lohmann als stellvertretendem preußischen Bevollmächtigten, Robert Landmann als stellvertretendem bayrischen Bevollmächtigten sowie Wilhelm von Stieglitz, dem württembergischen Bundesratsbevollmächtigten.
Richten und schlichten
69
Artikel wurden im Reichstag ohne große Diskussion angenommen, wohl auch, weil die Institution nun schon seit Jahren erwartet wurde. Nach dem Gesetz lag die Initiative bei den Konfliktparteien, die das Gewerbegericht anrufen und Vertreter benennen sollten, die vor dem Gewerbegericht als Einigungsamt verhandeln sollten. Der Vorsitzende des Gewerbegerichtes konnte aber die Anrufung fördern, wie es die Vorsitzenden des Berliner Gewerbegerichtes schon bald, andere später taten; durch die Gesetzesnovelle von 1901 wurden sie dazu verpflichtet. Die wichtigste Neuerung, die die Novelle von 1901 für die Tätigkeit der Gewerbegerichte als Einigungsämter brachte, war der Erscheinungszwang: Der Vorsitzende konnte nun einen Arbeitgeber, der nicht verhandeln wollte, vorladen und vernehmen. Damit konnte er ihn zwar nicht zwingen, nun auch mit den Vertretern der Arbeitnehmer zu verhandeln, aber doch zumindest Druck ausüben. Der Gesetzgeber brachte damit zum Ausdruck, dass er von den Konfliktparteien ein Minimum an Entgegenkommen gegenüber dem staatlich bestellten Vermittler erwartete. Das Einigungsamt setzte sich zusammen aus dem Vorsitzenden des Gewerbe gerichtes, aus je zwei der gewählten Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeisitzer 85 und aus von den Parteien selbst benannten Vertrauensmännern. Beisitzer und Vertrauens männer durften selbst aber nicht zu den am Konflikt Beteiligten gehören, also nicht Partei sein. Diese Bestimmung erleichterte die Zuziehung von Gewerkschaftlern und Vertretern des Arbeitgeberverbandes, allerdings nur, solange der Konflikt bzw. der Arbeitskampf nicht das ganze Gewerbe erfasste. Brentano übte deshalb auf der Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik 1890 scharfe Kritik am Gewerbegerichtsgesetz. In der Praxis spielten die von ihm befürchteten Probleme jedoch keine Rolle. Auch die Änderungen, die die Novelle von 1901 in der Zusammensetzung des Einigungsamtes brachte, riefen die Kritik von Sozialreformern hervor,86 doch fand weder vorher noch nachher eine größere Debatte innerhalb oder außerhalb des Reichstages statt. In der Praxis wurde nämlich das Verfahren äußerst flexibel gehandhabt, die Vorsitzenden gingen, besonders in B erlin, ganz pragmatisch vor. Statt die offizielle Anrufung des Gewerbegerichtes als Einigungsamt zu fordern,
85 Vom Vorsitzenden benannt, wenn im Ortsstatut nichts anderes bestimmt war. In Berlin wurden zum Beispiel die Beisitzer von den Parteien selbst benannt; Jastrow, Sozialpolitik, S. 504. 86 Das Einigungsamt bestand jetzt nur noch aus dem Vorsitzenden und den Vertrauensmännern, ggf. durch beratenden Beisitzer ergänzt, die als Sachverständige agierten. Jastrow übte Kritik insbesondere an § 67, wonach der Vorsitzende Vertrauensmänner bezeichnen musste, wenn die Parteien selbst keine benannten. „Die Vertrauenspersonen durch einen Akt der Ernennung zu schaffen“ sei „eine Aufgabe, der vielleicht Gott im Himmel, aber kein Mensch auf Erden gewachsen ist“. Ebda, S. 506.
70
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
luden sie zu zwanglosen Besprechungen ein und bemühten sich, einen Vergleich auch ohne Hinzuziehung von Vertrauensmännern herbeizuführen.87 Einigungsamtsverhandlungen „bei vollbesetzter Bank“ waren deshalb in Berlin nicht der Normalfall. De facto stellte die Benennung der Vertrauensmänner wohl selten ein Problem dar, wohl aber die Frage, wer die Arbeitnehmer vertreten durfte, das heißt mit wem sich die Arbeitgeber bereiterklärten zu verhandeln. Angestrebt wurde ein Vergleich, andernfalls musste das Einigungsamt einen Schiedsspruch fällen. Wenn alle Arbeitgebervertrauensmänner gegen alle Arbeitnehmervertrauensmänner stimmten, konnte sich der Vorsitzende enthalten; es kam dann kein Schiedsspruch zustande. Die Parteien konnten den Schiedsspruch annehmen oder verwerfen. Das gesamte Verfahren vor dem Einigungsamt war ein betont einfaches, mündliches Verfahren, ähnlich wie eine Gerichtsverhandlung aufgebaut.88 Wie im Gerichtsprozess lag der Schwerpunkt auf der Ermittlung der Fakten, also auf der Wahrheitssuche. Zu diesem Zwecke wurden Auskunftspersonen vorgeladen und befragt, Zeugen vernommen und Beweise aufgenommen. In Berlin erwiesen sich dabei öffentliche Verhandlungen in Anwesenheit möglichst vieler Arbeitnehmer und Arbeitgeber als „sehr vorteilhaft. […] Mitunter ist es recht wichtig, einzelne herauszuholen und auszufragen; dass Arbeitgeber und Arbeiter sich gegenüberstehen, ermöglicht die sofortige Kontrolle der Aussagen, beispielsweise über durchschnittliche Löhne. Alle Anwesenden können dann als Auskunftspersonen dienen“.89 Deshalb tagte das Einigungsamt im Streik der Berliner Konfektionsarbeiter und -arbeiterinnen im großen Saal des Rathauses in Anwesenheit von 400 bis 500 Zuhörern. Die Intervention des Berliner Gewerbegerichts in diesem Streik war ein Beispiel für das große Engagement und die Leidenschaft, mit der die Gewerberichter in oft extrem langen Verhandlungen Arbeitsbedingungen bis ins kleinste Detail diskutierten. Nach Abschluss eines vorläufigen Tarifes unternahm das Gericht eine sechsmonatige regelrechte Enquete zu den in der Konfektion gezahlten Löhnen.90 Wo, wie in der Bekleidungsbranche, Stücklohn gezahlt wurde, war die Ermittlung der Fakten besonders aufwendig, die Vermittlung durch Dritte, die dem Gewerbe nicht angehörten, besonders schwierig. Deshalb brach in Hamburg das
87 Zum Vorgehen des Berliner Gewerbegerichts detailliert und anschaulich Cuno in der Sozia len Praxis 1896, Sp. 623, wieder abgedruckt in: von Schulz/Schalhorn, Gewerbegericht, S. 321 – 324. S. a. RABl 1903, S. 132 – 135 und S. 60. 88 Siegfried Oppenheimer, Das Einigungswesen an den Gewerbe- und Kaufmannsgerichten. Darstellung der Rechtsgrundlagen mit besonderer Berücksichtigung der Tarifverträge, München und Berlin, J. Schweitzer-Verlag (Arthur Sellier), 1913, S. 12. 89 Cuno, abgedruckt in von Schulz/Schalhorn, Gewerbegericht, S. 323. 90 Jastrow, Sozialpolitik, S. 494 f. Nach Abschluss der Enquete scheiterten die Verhandlungen über den endgültigen Tarif.
Richten und schlichten
71
Gericht die Verhandlungen über den Stücklohntarif der Schuhmacher ab: „Nach vierstündiger Verhandlung über 38 Positionen, wobei nur über 22 Punkte eine vorläufige Einigung erzielt wurde […], mußte das Einigungsamt zu der Überzeugung kommen, daß für eine Einigung der Parteien über alle 700 Positionen des Tarifs […] so gut wie keine Hoffnung vorhanden sei.“ Einen Schiedsspruch wollte das Einigungsamt aber nicht abgeben: „Das Einigungsamt hielt sich aber mangels genügender Fachkenntnis im einzelnen, zumal bei der Mannigfaltigkeit des Tarifs, nicht für befähigt, ein Urteil darüber abzugeben, wieviel für jedes einzelne Stück vom Arbeitgeber bezahlt werden könne, und zu welchem Lohne die Herstellung jedes einzelnen Stückes seitens des Arbeiters möglich sei.“ 91 Die einigungsamtliche Tätigkeit setzte immer erst dann ein, nachdem sich ein Gewerbegericht etabliert hatte, Vertrauen erworben hatte und Eigeninitiative entfalten konnte.92 Dass dies einige Jahre dauerte, kann nicht verwundern; alle Aussagen über den vermeintlichen Misserfolg der Einigungsämter, die sich auf Quellen vor 1898 stützen, sind definitiv verfrüht.93 Die Kritik, die in den 1890er Jahren am geringen Erfolg der Einigungsämter geübt wurde, stützte sich zudem nur auf die Zahl der Anrufungen in den vom Gesetz vorgeschriebenen Formen und übersah die Vermittlungsbemühungen der Gewerbegerichte, die andere Wege einschlugen. Ein Beispiel für solche Bemühungen ist der Buchdruckertarif von 1896, der ohne Unterstützung des Gewerbegerichts Leipzig nicht zustande gekommen wäre. Weil sich die Arbeitnehmerseite nicht einigen konnte, welche der konkurrierenden Organisationen Delegierte benennen durfte, wurde das Gewerbegericht gebeten, als unparteiische Stelle eine Urwahl der Delegierten durchzuführen. Dabei setzten sich die Richter darüber hinweg, dass das Gewerbegericht Leipzig für einen reichsweiten Konflikt wie den der Buchdrucker gar nicht zuständig war.94 91 RABl I, S. 307 f. 92 Im großen Berliner Bierboykott von 1894 vermittelte der Gewerberichter Richard Freund, aber nicht in seiner Funktion als Gewerberichter, sondern als Vorsitzender des Zentralvereins für Arbeitsnachweis. B. Zimmermann, Constitution, S. 107. Werner K. Blessing, Konsumentenprotest und Arbeitskampf. Vom Bierkrawall zum Bierboykott, in: Klaus Tenfelde/ Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 109 – 123, hier S. 119. 93 Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis, S. 109. Beckers Behauptung: „Die praktische Bedeutung der Gewerbegerichte als Einigungsämter war allerdings gering“, stützt sich nur auf einige wenige Zeilen bei Hermann Reichhold, Der „Neue Kurs“ von 1890 und das Recht der Arbeit: Gewerbegerichte, Arbeitsschutz, Arbeitsordnung, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht 21, 1990, S. 5 – 41, hier S. 24, der seinerseits die Befürchtungen (!) der Sozial politiker und gescheiterte Vermittlungsbemühungen 1896 und 1897 anführt. 94 Jastrow, Sozialpolitik, S. 509. „Das Gewerbegericht […] schrieb die Wahlen in ganz Deutschland aus, nahm die eingehenden 28.000 Stimmzettel entgegen, stellte das Wahlergebnis
72
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Der Bericht des Gewerberichters Cuno zeigt, wie nach der ersten Anrufung des Gewerbegerichtes Berlin als Einigungsamt 1895 und nach den ersten erfolgreichen Vermittlungsbemühungen sehr schnell weitere Anrufungen folgten und wie gleichzeitig das Gewerbegericht seine bisherige Haltung änderte und begann, von sich aus mit den Parteien Kontakt aufzunehmen, sobald sich eine Lohnbewegung abzeichnete: „Als erste Grundlage für die Tätigkeit des Einigungsamts dienten die Zeitungsausschnitte aus dem Vorwärts. […] Für jedes Gewerbe, bei dem eine Zuspitzung der Bewegung erkennbar wurde, wurde ein besonderes Aktenstück angelegt. Sodann galt es, möglichst noch vor Ausbruch des Streiks, Fühlung mit den Interessenten zu gewinnen“. Die Eigeninitiative des Gewerbegerichtes umfasste also weit mehr, als nur nach Ausbruch eines Streiks den Parteien Vermittlerdienste anzubieten. Vielmehr sorge das Gericht dafür, dass sich überhaupt verhandlungsfähige Parteien konstituierten. Während auf Seiten der Arbeitnehmer immer „eine anerkannte Vertretung in Form von Agitations-, Lohn-, Streikkommissionen vorhanden“ war, bemühten sich die Arbeitgeberbeisitzer, die beteiligten Arbeitgeber „zur Einberufung von Generalversammlungen“ zu veranlassen und den Standpunkt der Arbeitgeber zu ermitteln. Wenn sich, wie das Beispiel zeigt, die Vermittlungsbemühungen der Gewerbegerichte auch auf die Beobachtung des Arbeitsmarktes durch die sozialdemokratische Parteipresse stützen konnte, so existierten doch keineswegs in allen Gewerben starke Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die nach landläufiger Lehre und englischem Vorbild allein Tarifverträge hätten zuwege bringen können. Das Berliner Vorgehen war kein Einzelfall. Auf dem Verbandstag der deutschen Gewerbegerichte 1897 hielt der Bremer Gewerbegerichtspräsident Blendermann ein Referat, das für die Tätigkeit der Einigungsämter allgemein genau die gleichen Vorgaben machte, die Cuno als notwendig bezeichnet hatte: die Beobachtung des Arbeitsmarktes und die Verfolgung der sozialdemokratischen Presse, Kontaktaufnahme mit beiden Seiten. Der Vorsitzende des Gewerbegerichtes „hat darauf hinzuwirken, […] dass die Vertreter gehörig gewählt werden“. Auch Blendermann betonte die Bedeutung öffentlicher Verhandlungen, weil die Teilnahme und Zustimmung vieler Genossen es den Vertretern beider Seiten erleichtere, die Verhandlungsergebnisse endgültig anzunehmen und nicht bloß einer späteren Vollversammlung zur Annahme zu empfehlen. Außerdem sei es wichtig, „dass jeder einzelne Streitpunkt durch eine klare Bestimmung endgültig und unzweideutig erledigt wird, dass namentlich kein Punkt späterer Vereinbarung oder gar dem billigen Ermessen fest und übergab es mitsamt den eingegangenen Anträgen auf Änderung des Tarifs an die erwählte Kommission […]. So ist das bedeutendste Einigungswerk des deutschen Gewerbes, die Tarifgemeinschaft der deutschen Buchdrucker, in ihrem das ganze Reich umfassenden Charakter, mit Hilfe eines rein örtlichen Einigungsamtes zustande gekommen.“
Richten und schlichten
73
und Wohlwollen des Arbeitgebers überlassen bleibt“.95 Aus Blendermanns Referat sprechen die Erfahrungen, die die Gewerbegerichte in den wenigen Jahren ihres Bestehens bereits mit der Vermittlung in Arbeitskämpfen gesammelt hatten und die sie befähigten, Grundsätze und Normen für eine erfolgreiche Vermittlung aufzustellen, an denen andere Gewerbegerichte sich orientieren konnten. Wie noch zu zeigen sein wird, fand innerhalb der französischen Strukturen zur Vermittlung in Arbeitskämpfen ein solcher Erfahrungsaustausch nicht statt; es fehlte durchgängig an Normen für die Tätigkeit der Vermittler. Die Zeit der großen, öffentlichkeitswirksamen Erfolge der Einigungsämter begann um 1900. Den Durchbruch für Berlin brachte der Maurertarif von 1899; ab 1902 nahm die Zahl der einigungsamtlichen Vermittlungen dann auch in München zu. Überall lässt sich beobachten, wie eine gelungene Einigung viele Anrufungen nach sich zog, aber auch viele gescheiterte Verhandlungen. Die Gewerbegerichte sammelten ihre Erfahrungen, etablierten Verfahren und gingen an die Öffent lichkeit. Die Publikationen der Gewerbegerichte, aber auch die Vorträge, die zum Beispiel in Berlin die Arbeitgeberbeisitzer hielten, um die Arbeitgeber über das Gewerbegericht und das einigungsamtliche Verfahren aufzuklären, wurden Teil einer regelrechten Pädagogik des Arbeitsrechtes und des Tarifvertrags. Umgekehrt bemühten sich die Freien Gewerkschaften um die Fortbildung der Arbeitnehmerbeisitzer auf dem Gebiet des Arbeitsrechtes. Die starke Institutionalisierung der Vermittlung im Gewerbegericht förderte den schnellen Lernprozess, denn sie ermöglichte die Rückkoppelung von Rechtsprechung und Vermittlung, von Tarifverhandlung und Anwendung des Tarifvertrags. Diese Rückkoppelung fand nicht nur immer dann statt, wenn ein einzelner Arbeitnehmer vor dem Gewerbegericht auf Zahlung des Tariflohnes klagte. Anders als in Frankreich konnte diese Verbindung auch dann etabliert werden, wenn kollektive Konflikte über die Umsetzung von Tarifverträgen auftraten. In Frankreich wie in Deutschland wurde diskutiert, für die Regelung solcher Streitigkeiten aus dem laufenden Tarifvertrag paritätische Schiedskommissionen (Commissions mixtes) einzurichten, wie sie die Buchdrucker bereits geschaffen hatten und wie sie der Zentralverband der Maurer forderte. Die Gewerbegerichte griffen diese Forderung auf und bauten die paritätische Schiedskommission zu einem zentralen Instrument des deutschen Tarifrechtes aus. Die Schiedskommissionen 96 wurden zum wichtigsten Element im Prozess der Verrechtlichung des Arbeitskampfes. Von den Buchdruckern erprobt, von den Berliner Maurern erkämpft, vom Berliner 95 Das Gewerbegericht, 1897, Sp. 13 – 16. 96 Schalhorn, Soziale Praxis 12, 1903, Sp. 484 – 486, plädierte für den Begriff „Schlichtungs kommission“, weil diese vermittelnd, nicht richtend tätig sei, setzte sich jedoch nicht allgemein durch.
74
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Gewerbegericht formalisiert und dann als universelle Institution in allen folgenden Tarifauseinandersetzungen empfohlen, wurden Schiedskommissionen schließlich im ganzen Reich kopiert und institutionalisiert. Wegen dieser Einführung der Schiedskommission wurde der Vergleich im Arbeitskampf des Berliner Baugewerbes 1899 zu einem „Wendepunkt von einschneidender Bedeutung“. Gleichzeitig mit dem Tarifabschluss wurde nämlich eine paritätisch besetzte Achtzehnerkommission eingesetzt, die alle Streitigkeiten, die sich im Folgenden aus der Anwendung oder der Missachtung des Tarifs ergeben würden, entscheiden sollte. Gegen die Beschlüsse dieser Kommission konnte binnen drei Tagen das Einigungsamt als Berufungsinstanz angerufen werden. „Als […] zum erstenmal auf Grund d ieses Vergleiches eine Sache von der Achtzehnerkommission an das Einigungsamt gebracht wurde, und dieses in Ermangelung einer Einigung […] einen Schiedsspruch abgeben musste, wurde derselbe nicht, wie das Gesetz es sonst vorschreibt, den Parteien zur Erklärung über Annahme oder Verwerfung vorgelegt, sondern die Annahme galt aufgrund des Vergleiches bereits erklärt. Dieses Verfahren ist von dem Gewerbe gericht Berlin festgehalten und von den Parteien […] hingenommen […] worden.“ 97 Damit verwandelte sich der Schiedsspruch in ein Urteil. Die Entscheidungen des Einigungsamtes in Streitigkeiten aus bestehenden Tarifverträgen wurden de facto Teil der Rechtsprechung der Gewerbegerichte. Während ein Schiedsspruch in einem Konflikt über zukünftige Regelungen der Arbeitsbedingungen weiterhin der Annahme durch die Parteien bedurfte, konnten kollektive Konflikte über bestehende Verträge als Rechtsstreitigkeiten behandelt werden, obwohl sie nicht in einem Prozess vor dem Gewerbegericht, sondern in einem Schiedsverfahren vor dem Einigungsamt ausgetragen wurden. Die Einrichtung einer Schiedskommission durch die Parteien in dieser, vom Gewerbegericht Berlin institutionalisierten Form war gleichbedeutend mit der Übernahme einer partiellen Friedenspflicht: Weder durfte die Gewerkschaft die Baustellen eines Unternehmers „sperren“ noch durfte der Arbeitgeberverband eine Aussperrung verhängen, ehe nicht Schiedskommission und Einigungsamt entschieden hatten. Die Sperre oder Verrufserklärung (auf Französisch Mise en interdit oder Mise à l’index) war in Deutschland wie Frankreich eines der ältesten Mittel zur Verteidigung des Tarifs; die Arbeiter verließen einen gesperrten Betrieb, und kein anderer Arbeiter durfte dort eine Stelle annehmen. Die Schiedskommission ersetzte nun nicht solche und andere Arbeitskampfmittel, die angewandt wurden, um einen tarifbrüchigen Arbeitgeber zur Rückkehr zum Tarif zu zwingen, sondern verzögerte ihren Einsatz: „Bis zur endgültigen Entscheidung durch die Kommission, respektive das Einigungsamt, dürfen Bausperren oder
97 Jastrow, Sozialpolitik, S. 503.
Richten und schlichten
75
Aussperrungen unter keiner Bedingung verhängt werden. Nach den endgültigen Entscheidung sind Bausperren oder Aussperrungen nur zulässig, wenn der Entscheidung nicht Folge geleistet wird.“ 98 Damit entschied letztlich das Gewerbegericht als Einigungsamt, wann eine Sperre oder eine Aussperrung legitim waren. Wie Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände mit dieser Innovation umgingen, wird unten zu zeigen sein. Mit der Zunahme der Zahl der Tarifverträge und der Zahl der Schiedskommissionen wurden Rechtsstreitigkeiten über die Anwendung von Tarifverträgen so häufig, dass zum Beispiel das Gewerbegericht München ein Register der Entscheidungen in Tarifstreitigkeiten anlegte, um eine einheitliche, stetige Rechtsprechung zu gewährleisten.99 Auch hier zeigte sich der oben diskutierte Skaleneffekt: Erst ab einer gewissen Größenordnung, also einer bestimmten Fallzahl, war es mög lich, allgemeine Normen der Rechtsprechung in Tarifstreitigkeiten aufzustellen. Auch auf diesem Gebiet wurde die Entstehung einer ständigen Rechtsprechung und schließlich einer auf dieser Rechtsprechung gründenden Tarifrechtswissenschaft befördert durch den Austausch z wischen den Gewerbegerichten, durch die Verbandsbildung und die Zentralisierung von Informationen in Zeitschrift und Archiv des Verbandes. Schließlich zeigt auch die einigungsamtliche Tätigkeit der Gewerbegerichte, wie sehr diese sich als städtische Institution begriffen und als Teil der kommunalen Sozialpolitik verstanden werden müssen. Große Streikbewegungen, die die städtische Wirtschaft betrafen, wurden als Aufgabe städtischer Vermittlungspolitik verstanden, die allerdings nicht in die Hände politischer Organe, Stadtverordnetenversammlung oder Magistrat, gelegt wurde, sondern in die Hände professioneller, erfahrener Arbeitsrechtler. Umgekehrt setzte eine solche Aktivität des Gewerbegerichtes ein sozialpolitisches Engagement der Stadtverwaltung voraus, hing also auch von politischen Mehrheiten ab. Bei weitem nicht alle Gewerbegerichte förderten den Abschluss von Tarifverträgen, aber in den Auseinandersetzungen um die zukünftige Gestaltung des Tarifrechtes traten diejenigen Gewerberichter als Experten auf, die Erfahrungen mit Tarifverhandlungen gesammelt hatten. Berlin, München, Essen und Frankfurt bestimmten mit ihrer Rechtsprechung und einigungsamt lichen Tätigkeit die Entwicklung des Tarifrechtes,100 nicht Augsburg oder Crimmitschau. Ähnliches gilt für das Verhältnis zwischen tarifreichen und tarifarmen oder 98 Zitat aus dem Tarifvertrag für das Maurer- und Zimmergewerbe Berlin, abgedruckt in: Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 3, S. 7 f. 99 Stadtarchiv München, Gewerbeamt 474, Zusammenstellung über die zu den Münchner Tarifverträgen gefällten Schiedssprüche und Vereinbarungen. 100 Wenzel, 75 Jahre, S. 700, nennt Berlin, München, Leipzig und Köln als die Gewerbe gerichte, von denen „richtunggebende Impulse“ ausgingen.
76
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
tariffeindlichen Branchen in Deutschland: Obwohl weite Teile der Großindustrie, insbesondere die Schwerindustrie und die Textilindustrie, Tarifverhandlungen rigoros ablehnten, konnte aus den Tarifverträgen im Baugewerbe ein nationales Tarifrecht entwickelt werden. 2.1.4 Das Schlichtungsverfahren vor dem Juge de paix
So wie in Deutschland wurden auch in Frankreich Vergleichsverfahren in kollektiven Arbeitskonflikten von dem Zeitpunkt an diskutiert, als Arbeitskämpfe legalisiert wurden. Aber schon 1864 wurde der Gedanke, die Conseils de prud’hommes mit der Schlichtung solcher Konflikte zu betrauen, verworfen. Anders als im preußischen Handelsministerium überwogen in der französischen Regierung die Bedenken, der Schiedsspruch eines Gerichts könne als Urteil missverstanden werden und bei den Arbeitern die Hoffnung wecken, ein Gericht könne die amtliche Festsetzung der Arbeitsbedingungen vornehmen. Auf dem Höhepunkt des Wirtschaftsliberalismus sah die Regierung die Gefahr der Entstehung eines „Tribunal des salaires“ selbst dann gegeben, wenn der Conseil de prud’hommes gar keinen Schiedsspruch abgab, sondern nur den erfolgreichen Vergleich der Parteien untereinander festhielt.101 Indem die Regierung einen Gegensatz zwischen der Vertragsfreiheit und vor den Prud’hommes kollektiv vereinbarten Arbeitsbedingungen konstruierte, wandte sie sich implizit gegen die bestehende Praxis der Prud’hommes, solchen Tarifen recht liche Geltung zu verschaffen. Zwei Jahre später wandte sich die Cour de cassation aus der gleichen Doktrin heraus gegen die Rechtsprechung der Prud’hommes hinsichtlich der Gültigkeit von Arbeitsordnungen. Mit der Legalisierung der Berufsvereine, also von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, setzte 1884 eine neue Debatte um Institutionen der Schlichtung ein, die jetzt auch die Idee paritätischer Kommissionen von Vertretern der Verbände umfasste. Die verschiedenen Gesetzesvorschläge und Projekte zur Förderung von Schlichtungsinstitutionen gewannen mit der Streikwelle von 1889 an Dringlichkeit; das Ob und Wie eines Gesetzes war aber, anders als in Deutschland zu diesem Zeitpunkt, stark umstritten. Die 1890 neu gewählte Regierung wollte sich deshalb absichern, fragte Handelskammern, Conseils de prud’hommes und Chambres consultatives des arts et métiers nach ihrer Meinung und beauftragte den Conseil supérieur du travail mit der Vorbereitung eines Gesetzesprojektes. Dieser 1890 geschaffene Conseil war Ausdruck des politischen Willens der regierenden Republikaner, Arbeitnehmer und Arbeitgeber an der sozialen Gesetzgebung
101 Office du travail, De la conciliation et de l’arbitrage dans les conflits collectifs entre p atrons et ouvriers en France et à l’Etranger, Paris, Impr. Nationale, 1893, S. 497 f.
Richten und schlichten
77
zu beteiligen; er bestand aus 50 von der Regierung ernannten Mitgliedern, neben Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern zu gleichen Teilen auch Abgeordnete, Senatoren und hohe Beamte. Obwohl einige Arbeitnehmervertreter, die selbst Conseillers prud’hommes waren, im Conseil supérieur du travail erneut für eine Erweiterung der Kompetenz der Conseils plädierten, lehnte es die Mehrheit ab, den Prud’hommes die Schlichtung von kollektiven Konflikten zu übertragen; wieder gestützt auf das Argument der möglichen Verwechslung z wischen Urteil und Schiedsspruch. Andererseits formulierte Isidore Finance, reformistischer Gewerkschaftler und Conseiller prud’homme, als Berichterstatter für den Conseil supé rieur ganz deutlich, dass das Ergebnis eines Vergleichsverfahrens ein Tarifvertrag sei. Er verwendete sogar den Begriff Convention collective, verstanden als bindender Vertrag, und schlug deshalb auch vor, die Parteien aufzufordern, sich für eine bestimmte Zeit zu binden, also befristete Tarifverträge abzuschließen oder sich zumindest auf eine Kündigungsfrist zu verständigen.102 Im Gesetz findet sich allerdings von diesen Überlegungen eines mit Tarifverhandlungen vertrauten Gewerkschaftlers keine Spur mehr. Auf der Suche nach einer amtlichen Instanz, die die streitenden Parteien einladen konnte, sich zu vergleichen, fiel die Wahl des Conseil supérieur du travail auf den Friedensrichter. Den Bürgermeister mit der Vermittlung zu beauftragen, wie es in der Chambre des Députés diskutiert worden war, lehnte der Conseil ab, weil der Bürgermeister selbst Arbeitgeber sein könnte und weil die Vermittlung in Arbeitskämpfen frei von politischen Erwägungen und Differenzen bleiben sollte. Damit entschied sich der Conseil auch gegen eine Verbindung zwischen Vermittlungsinstanz und Stadtverwaltung. Als entscheidend für die weitere Entwicklung des Tarifrechts in Frankreich erwies sich die vorgenommene Trennung von Rechtsprechung und Vermittlung, die Abkoppelung des Vermittlungsverfahren von einer bestehenden paritätischen Institution, den Conseils de prud’hommes, die das berufsspezifisches Gewohnheitsrecht kannten und anwandten. Nach dem Gesetz von 1892 vermittelte der Juge de paix in kollektiven Konflikten z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, urteilte aber nicht, während die Conseils de prud’hommes in individuellen Konflikten vermittelten und urteilten. Zwischen beiden Verfahren bestand keine institutionalisierte Verbindung. Aber auch die einzelnen Juges de paix traten untereinander nicht in Verbindung, so wenig wie die einzelnen Conseils de prud’hommes. Die Zersplitterung der französischen Arbeitsgerichtsbarkeit geht auf diese Entscheidung zurück.
102 Conseil supérieur du travail, 1. Session, 1891, Rapport présenté par M.Finance au nom de la commission chargée d’examiner l’arbitrage dans les conflits collectifs entre patrons et ouvriers, S. 111 – 115, 176 – 183.
78
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Das Regierungsprojekt von 1891 beruhte auf den Beschlüssen des Conseil supé rieur du travail. Dieser hatte dem Gesetzgeber empfohlen, sowohl ein Vergleichsverfahren zu schaffen, das im Falle eines Konfliktes ad hoc in Gang gesetzt werden konnte, als auch die Einrichtung ständiger paritätischer Kommissionen zu fördern. Dabei setzte der Conseil supérieur du travail seine Hoffnung auf die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die nach englischem Vorbild solche Kommissionen hätten bilden können. Finance hoffte aber auch auf die Verwandlung von ad hoc gebildeten Schlichtungskomitees in dauerhafte Einrichtungen, die im Anschluss an den Vergleich die vereinbarten Arbeitsbedingungen überwachen, ihre Durchsetzung garantieren und durch schnelles Vorgehen gegen Tarifbrecher Streiks vermeiden sollten. Das in seinem Abschlussbericht skizzierte Verfahren ähnelt verblüffend den zehn Jahre später in Deutschland entwickelten Schiedskommissionen.103 Als das Parlament Ende 1892 in hastiger Debatte das Gesetz über die Streikschlichtung beschloss, stand die Diskussion ganz unter dem Eindruck des Streiks der Bergarbeiter von Carmaux, der ein „öffentliches“ Eingreifen durch einen Schiedsspruch als dringend geboten erscheinen ließ. In der Eile nahm das Parlament nur den ersten Teil des Regierungsprojektes an, der das Ad-hoc-Verfahren regelte, und ließ die Einrichtung ständiger Kommissionen, die heftig umstritten war, fallen. Trotz mehrerer späterer Anläufe, das Gesetz zu ergänzen, blieb es im ganzen hier betrachteten Zeitraum bei d iesem 1892 beschlossenen Schlichtungsverfahren. Es sah vor, dass sich eine oder beide Konfliktparteien an den Juge de paix wandten, dieser dann die Forderungen an die jeweils andere Seite übermittelte und zugleich zur Bildung eines Comité de conciliation einlud. Zu diesem Komitee benannten die Parteien Delegierte, und zwar höchstens fünf, die selbst am Konflikt beteiligt sein mussten. Der Juge de paix musste, wenn ein Arbeitskampf ausbrach und keine Anrufung erfolgte, von Amts wegen die Parteien einladen, einen Vergleich zu versuchen. Wenn eine Seite Verhandlungen ablehnte, machte der Friedensrichter diese Weigerung öffentlich. Die Verhandlungen fanden am Sitz des Juge de paix statt, der den Konfliktparteien so einen neutralen Ort anbot, und in Anwesenheit des Friedensrichters, der die Verhandlungen und gegebenenfalls den Vergleich protokollierte. Wenn der Vergleich scheiterte, machte der Juge de paix die Differenz öffentlich und überließ es der Öffentlichkeit zu urteilen, welche Seite die Schuld daran trage. Die moralische Sanktion durch die öffentliche Meinung schien dem Gesetzgeber die einzig mögliche, da die Parteien in ihrem Handeln völlig frei bleiben sollten. Scheiterte der Vergleich, so bestand die Möglichkeit einer zweiten Phase, der eigentlichen Schlichtung, Arbitrage. Während im deutschen Verfahren das Gewerbegericht als Einigungsamt dann, wenn ein Vergleich scheiterte, sofort einen
103 Ebda, S. 183 – 185.
Richten und schlichten
79
Schiedsspruch abgeben sollte, bedurfte es im französischen Verfahren erst einer Erklärung der Parteien, dass sie nun, nach gescheiterter Einigung, bereit waren, Schlichter zu benennen und um einen Schiedsspruch zu bitten. Falls die Schlichter sich nicht einigen konnten, konnten sie einen Dritten benennen oder den Vorsitzenden Richter des Zivilgerichts bitten, ihn zu benennen. Schiedssprüche in den vom Gesetz vorgesehenen Formen kamen höchst selten zustande; meist lehnten die Arbeitgeber ein Schiedsverfahren ab, manchmal auch die Arbeitnehmer; oft gestaltete sich die Suche nach Schlichtern mühsam. Der Conseil supérieur du travail, die Regierung und das Parlament hatten sich für den Juge de paix als neutralen Vermittler entschieden, weil diese Lösung den Vorteil bot, dass sie auf einer bereits überall bestehenden Struktur aufbaute. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber war der Zugang zum Friedensrichter mühelos. In seine Zuständigkeit fielen alle kleinen Zivilklagen bis zu einem Klagewert von 200 Francs, also typischerweise Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter, Dienstboten und Herrschaft, Beleidigungen und Tätlichkeiten. Gerade in kleineren Orten war er den Konfliktparteien vertraut. Der Vorteil konnte aber zum Nachteil ausschlagen: Da ein Juge de paix für jeden Canton (die unterste territoriale Verwaltungseinheit) zuständig war, Großstädte aber aus mehreren Cantons bestanden, war unklar, welcher Juge de paix für einen Streik, der die ganze Stadt oder eine ganze Region erfasste, kompetent war. In solchen Fällen musste der Staatsanwalt einen Juge de paix beauftragen. Ging der Auftrag mal an diesen, mal an jenen Friedensrichter, so konnten diese kaum Erfahrungen sammeln und Streitfälle nicht zentralisieren, wie es deutsche Gewerbegerichte taten. Das ist ein Grund dafür, weshalb in der Statistik der Schlichtungsverfahren – Recours à la conciliation et à l’arbitrage – die Großstädte unterrepräsentiert sind;104 insbesondere Pariser Streiks gelangten nur selten vor den Juge de paix. Da die Vorgänge in der Hauptstadt immer besondere Aufmerksamkeit auf sich zogen, beeinflusste der Mangel an erfolgreichen Schlichtungsverfahren in Paris die veröffentlichte Meinung ebenso stark wie umgekehrt die erfolgreichen Berliner Einigungsverfahren, die zudem in aller Öffentlichkeit stattfanden. Welche Autorität der Juge de paix als Vermittler besaß, hing von den örtlichen Gegebenheiten, vor allem aber auch von der Person des Friedensrichters ab, der sich nicht in jedem Fall auf Rechtskenntnis und nur selten auf Sachkenntnis stützen konnte. Ein Juge de paix musste bis 1918 keine juristische Vorbildung besitzen, urteilte nach Billigkeit und war nicht an das Gesetz gebunden. Allerdings gab es
104 Statistique des grèves, 1893 ff. Der zweite Teil der Veröffentlichung, der Textteil, dokumentiert insbesondere in den ersten Jahren ausführlich die Tätigkeit der Friedensrichter als Streikschlichter.
80
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
ab 1880 eine deutliche Tendenz zur Professionalisierung der Friedensrichter; u. a. wurden zunehmend Notare oder Justizbeamte zu Friedensrichtern ernannt, also Personen, die nicht immer studierte Juristen waren, aber dem juristischen Milieu entstammten. Aber auch diplomierte, sogar promovierte Juristen finden sich unter den Friedensrichtern. Sie stellten in Paris vor dem Krieg sogar die Mehrheit.105 Das Gesetz von 1892 wies dem Juge de paix dennoch nur eine schwache Rolle zu, die des Briefträgers und Protokollanten. In der Praxis der Schlichtungsverfahren zeigten sich große lokale Unterschiede, je nachdem, wie viel Eigeninitiative der Juge de paix entfaltete. An den Streiks der Hafenarbeiter von Cette (heute Sète) zum Beispiel lässt sich beobachten, wie ein Juge de paix in jahrelangem Einsatz ein lokales Tarifrecht schuf. Anderswo musste vor allem in den ersten Jahren der Anwendung des Gesetzes der Friedensrichter vom Staatsanwalt erst aufgefordert werden, tätig zu werden. Das geschah nicht nur in Großstädten, wo Unsicherheit über die Zuständigkeiten bestand, sondern auch auf dem Lande, wie im Streik der Holzfäller von Saint Brisson. Hier schrieb der Präfekt an den Innenminister, er habe den Staatsanwalt gebeten, den Friedensrichter aufzufordern, dem Gesetz zu genügen.106 Eine präventive Tätigkeit, wie sie deutsche Gewerberichter empfahlen, die aufgrund des Studiums der sozialdemokratischen Presse und der Kontaktaufnahme mit Gewerkschaften schon zu Beginn einer Lohnbewegung Vermittlungsbemühungen einzuleiten versuchten, war in Frankreich nirgends zu beobachten. Dazu fehlten den Friedensrichtern wahrscheinlich auch die Mittel und das Personal. Im Vergleich zum Vorsitzenden eines Gewerbegerichts hatte ein Friedensrichter also eine deutlich schwächere Stellung, insbesondere in Städten, die einen Conseil de prud’hommes besaßen, wo also individuelle Arbeitskonflikte nicht vom Juge de paix entschieden wurden. Ihr Amt erlaubte es den Friedensrichtern nicht, sich auf das Arbeitsrecht zu spezialisieren. Nach einem ersten Erlass des Justizministers, der die Staatsanwälte und über sie die Friedensrichter anwies, wie das Gesetz über die Streikschlichtung anzuwenden sei, gab es bis zum Krieg keine weitere Anweisung oder Schulung der Friedensrichter durch das Ministerium. Untereinander tauschten die Friedensrichter nur selten ihre Erfahrungen mit Streikschlichtungen aus. Auch ihre Fachzeitschriften reflektierten kaum diese neue Aufgabe des Juge de paix und gaben keine Anregungen für ein einheitliches Vorgehen. Die Berichte 105 Antoine Pelicand, „Le droit, immuable, ne nous trompera jamais. » De la conversion des juges de paix à la science juridique. Etude d’une revue professionnelle (1880 – 1918), Text Seminar CENS, Nantes, 2005; ders., Das Recht – ein Territorium staatlicher Hoheit? Eine Studie der juristischen Transformation in Frankreich, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 27, 2006, S. 263 – 275. 106 AN F12 4674, Département Loiret, ähnlich im Streik der Holzfäller von Riaillé, Département Loire-Inférieure, ebda.
Richten und schlichten
81
der Friedensrichter über ihre Interventionen in Arbeitskämpfe wurden dort weder abgedruckt noch kommentiert. Gesammelt wurden sie nur im Office du travail, der Keimzelle des späteren Arbeitsministeriums. Aber auch dort wurden die Protokolle der Friedensrichter nicht juristisch bearbeitet, anders als die von den deutschen Gewerberichtern aufgesetzten Vergleiche und Schiedssprüche. Die Friedensrichter beklagten die mangelnde Anerkennung ihrer Tätigkeit durch professionelle Juristen, zu denen sie keine institutionellen Verbindungen unterhielten.107 Die im Vergleich zu Gewerberichtern schwächere Position der Friedensrichter im Schlich tungsverfahren war eine Folge der Konstruktion des Gesetzes von 1892, aber auch eine Folge der Tatsache, dass sie nicht als Juristen anerkannt wurden. Während die Gewerberichter in die kommunale Selbstverwaltung integriert waren und als Teil eines Netzwerkes von Kommunalbeamten und Sozialreformern agierten, waren die Friedensrichter isoliert, ohne Verbindungen zur Arbeitsgerichtsbarkeit der Conseils de prud’homme, zu den Stadtverwaltungen und zur Welt der Juristen. Anders als das deutsche Verfahren vor dem Einigungsamt war das französische Verfahren stark verschriftlicht. Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, die die Vermittlung des Friedensrichters anrufen wollten, mussten schriftlich den Streitgegenstand, ihre Forderungen und Gründe erklären, was nichtorganisierte Arbeiter häufig überforderte.108 Oft weigerten sich auch die Arbeitgeber, sich schriftlich gegenüber dem Friedensrichter zu äußern, um sich nicht zu binden und Härte zu signalisieren. Der Friedensrichter sandte diese Erklärung per Einschreiben an die Gegenpartei, diese musste wiederum schriftlich antworten und zugleich die Delegierten benennen, die sie im Comité de conciliation vertreten sollten. Kam am Ende ein Vergleich zustande, so trug diese Verschriftlichung und Formalisierung natürlich zur Klarheit und Stabilität der Vereinbarung bei, doch häufig behinderte die Langsamkeit des Verfahrens die Vermittlungsbemühungen. Unterschiede zum deutschen Verfahren ergaben sich auch aus der Zusammensetzung der Comités de conciliation. Das Gesetz schrieb kein Verfahren der Benennung der Delegierten vor, bestimmte aber, diese müssten „parmi les intéressés“, also aus den am Konflikt Beteiligten genommen werden. Zwar waren auch in Deutschland die Vertreter, die den Streitfall vor das Gewerbegericht als Einigungsamt trugen, Beteiligte. Aber wenn der Streik von einer Gewerkschaft geführt wurde, galten auch die Funktionäre dieser Gewerkschaft als Beteiligte, ohne deshalb zwingend Beschäftigte der bestreikten Firma sein zu müssen.109 Nach einer Umfrage unter 107 Pelicand, „Le droit, immuable“. 108 Die oben zitierten Holzfäller von Riaillé zum Beispiel waren Analphabeten. 109 Die Position zumindest der größeren Gewerbegerichte fasste der Berliner Gewerberichter Paul Wölbling so zusammen: „Der Umstand, daß die Berufsvereine sich als Beteiligte bei den Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeiten betrachten, ja daß gerade sie die
82
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
149 Gewerbegerichten waren 1910 bei 77 Prozent der Gerichte „Arbeitersekretäre und Gewerkschaftsbeamte ohne weiteres als Prozeßvertreter zugelassen“.110 Außerdem konnten die Konfliktparteien Vertrauensmänner benennen, die nicht zu den Beteiligten gehören durften und die dann mit dem Vorsitzenden und den Beisitzern zusammen den Schiedsspruch fällten. Vertraute also die deutsche Regelung auf die Urteilskraft Außenstehender, so vertrauten die französischen Bestimmungen auf die direkte Konfrontation der Betroffenen in der Annahme, die Beteiligten fänden umso leichter eine vernünftige Lösung, wenn sich kein Außenstehender einmische. Der französische Gesetzgeber schloss Gewerkschaftsvertreter, die dem oder den bestreikten Unternehmen nicht angehörten, ganz bewusst aus, weil liberale und konservative Politiker Gewerkschaften als Intermédiaire begriffen, als Gruppierung, die sich z wischen den Arbeitgeber und seine Arbeiter schiebe. Die Präsenz eines Gewerkschaftlers im Einigungsverfahren galt als Einmischung von außen, bestenfalls als Vermittlung, aber nicht als Vertretung der Arbeitnehmer. Diese Sicht auf die Gewerkschaften, die das französische Tarifrecht prägen sollte, korrespondierte mit einem bestimmten Bild von Arbeitskämpfen. Wie die Debatten zur Streik schlichtung in der Kammer und im Senat zeigen, dachten die Parlamentarier vor allem an Streiks in einem industriellen Großbetrieb, an Konflikte zwischen einem Arbeitgeber und seinen Beschäftigten. Konservative und liberale Politiker wollten, dass die Beteiligten den Konflikt untereinander regelten, das Arbeitsverhältnis und damit die Ordnung in der Fabrik wiederherstellten, möglichst ohne den Verlust an Autorität, der entstünde, wenn sich Außenstehende zwischen den Arbeitgeber und seine Leute drängten. Diese Auffassung von Gewerkschaftlern als Außenstehenden stand in klarem Gegensatz zur Rechtsauffassung der Arbeiter selbst, wie sie beispielsweise die Näherinnen einer Schuhfabrik in Romans 1902 formulierten. Sie hatten als Delegierte zum Comité de conciliation Gewerkschaftsmitglieder benannt, die nicht in der bestreikten Fabrik arbeiteten, und vertraten beharrlich den Standpunkt, „dass die Gewerkschaften gesetzlich anerkannt seien und dass es allein ihre Aufgabe sei, die Interessen der Korporation zu vertreten“.111 Schon 1894 argumentierten 3900 streikende Baumwollweber von Roanne, die Gewerkschaft sei, obwohl sie nur 168 Mitglieder zähle, ihre Vertreterin in den Tarifverhandlungen, und machten auch die Träger der Lohnbewegungen sind und dass ohne sie ein Frieden unter den Parteien […] fast regelmäßig undenkbar ist, war dem Gesetzgeber bekannt. […] Durch den Ausdruck ,Beteiligte‘ hat der Gesetzgeber der Auslegung möglichst viel freien Spielraum geben wollen, und folglich kann man auch die Berufsvereine als ,Beteiligte‘ ansehen.“ Gewerbe- und Kaufmannsgericht, XIII, 1907/08, Sp. 378 f. 110 Konferenz der Beisitzer, S. 53 f. Die Statistik ist allerdings fehlerhaft. 111 Statistique des grèves 1902, S. 353
Richten und schlichten
83
juristischen Konsequenzen ihrer Haltung deutlich: Sie forderten, dass die Gewerkschaft den Tarif unterzeichne, weil diese die juristische Persönlichkeit besitze und deshalb das Recht habe, gegen jeden Fabrikanten zu klagen, der später den Tarif verletzte.112 Die Weber von Roanne wussten, dass die Cour de cassation ein Jahr zuvor der Gewerkschaft der Weber im 35 Kilometer entfernten Chauffailles das Recht abgesprochen hatte, auf Einhaltung eines Tarifvertrags zu klagen, den sie nicht selbst unterzeichnet hatte.113 Die Weber von Roanne zogen nun ihre Lehren aus diesem Urteil. Der Innenminister jedoch, den die Streikenden gebeten hatten, zu ihren Gunsten zu intervenieren, erklärte in einem Schreiben an den Präfekten die Frage der Vertretung der Arbeitnehmer durch die Gewerkschaft zu einer bloßen Formsache, eine „simple difficulté de procédure“. Solcherart von der Regierung in ihrer Haltung bestätigt, lehnten die Arbeitgeber weiterhin Verhandlungen mit der Gewerkschaft, und ausdrücklich auch die Unterschrift der Gewerkschaft unter den Tarifvertrag ab.114 Dieser Konflikt um die Anerkennung der Gewerkschaften war zentral für die Entwicklung des Tarifrechts in beiden Ländern. 1899 bestätigte Waldeck-Rousseau, der als Vater des Gewerkschaftsgesetzes von 1884 galt und gerade zum ersten Mal eine Regierung unter Beteiligung eines Sozialisten gebildet hatte, die Rechtsauffassung, wonach die Gewerkschaft nur ein Intermédiaire sei, dessen Vermittlung der Arbeitgeber nicht akzeptieren müsse. Mit diesem Schiedsspruch im Streik der Stahlarbeiter von Le Creusot legitimierte Waldeck-Rousseau die Auffassung, Gewerkschaften seien am Arbeitskampf Unbeteiligte, Außenstehende, und erhob sie in den Rang einer Doktrin der III. Republik.115 Diese Doktrin behinderte die Interessenvertretung durch lokale Gewerkschaften und schloss die Teilnahme von Vertretern der Zentralgewerkschaften an Verhandlungen vor dem Friedensrichter aus. Wie das Verhalten der Textilunternehmer von Roanne zeigt, tendierte diese Politik dazu, die Gewerkschaften bewusst nicht in die Verantwortung zu nehmen und ihnen zugleich den Rechtsweg zur Verteidigung eines Tarifvertrags zu verschließen. Zu dieser Politik gesellte sich eine Rhetorik, die Gewerkschaften vor allem als Störfaktor darstellte, die verhinderten, dass sich die natürliche Harmonie zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einstellte und die Vernunft sich durchsetzte. Der Gewerkschaftler galt aus dieser Sicht nur als Meneur, als Streikführer und Hetzer. Natürlich hatten Arbeitgeber ohnehin die Möglichkeit, Verhandlungen mit 112 Ebda., 1894, S. 286 – 295. Der Streik dauerte vom 21. 12. 1894 bis zum 25. 2. 1895. 113 Dazu ausführlich Didry, Naissance, S. 19 – 23. 114 Statistique des grèves, 1894, S. 294 f. Vgl. Rudischhauser, Vertrag, S. 157. 115 Zur Bedeutung von Waldeck-Rousseaus Schiedsspruch ebda, S. 210 – 218. S. a. J.-M. Jeanneney/Marguerite Perrot, Textes de droit économique et social français, 1789 – 1957, Paris, A. Colin, 1957, S. 287 f.
84
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Gewerkschaften abzulehnen, doch in Frankreich konnten sie sich auf das Gesetz stützen, das Gewerkschaftlern verbot, Verhandlungen im Rahmen des Verfahrens vor dem Friedensrichter zu führen. In den Protokollen der Friedensrichter erschienen die Delegierten der Arbeitnehmer in der Regel als Vertreter eines unbestimmten Kollektivs von Streikenden, eines Groupement, das nicht rechtsfähig war, also die Einhaltung des Tarifvertrags nicht vor Gericht einklagen konnte. Solche Tarifverträge wurden in der deutschen Rechtswissenschaft später als „kollektive“ im Gegensatz zu „korporativen“, das heißt von Gewerkschaften abgeschlossenen Tarifverträgen bezeichnet.116 Alle Aussagen über die Anzahl „kollektiver“ Tarifverträge in Frankreich sind vor dem Hintergrund zu bewerten, dass das Gesetz die Gewerkschaft häufig hinderte, im Namen der Streikenden abzuschließen. Dass im Verfahren vor dem Friedensrichter als Vertreter der Arbeiter in der Regel nicht Gewerkschaften auftraten, ist ein Grund dafür, dass Vergleiche, die der Friedensrichter protokollierte, von Juristen erst spät, nämlich ab 1904, als Tarifverträge verstanden wurden. Ob eine nicht rechtsfähige Gruppe, ein bloßes Kollektiv, vertreten durch Delegierte, nach französischem Recht überhaupt Verträge abschließen könne, war nämlich zweifelhaft. Welche rechtliche Geltung ein vor dem Friedensrichter geschlossener Vergleich oder ein von beiden Seiten angenommener Schiedsspruch haben sollte, hatte das Gesetz von 1892 offen gelassen. Ein Artikel des ersten Regierungsentwurfs, der bestimmte: „Lorsqu’une décision de conciliation ou d’arbitrage aura fixé les conditions du travail, elle fera foi en justice pour le règlement de litiges individuels, à moins de conventions contraires“,117 war im Laufe der Beratungen gestrichen worden. Der Gesetzgeber hatte damit jede Verbindung zwischen dem Schlichtungsverfahren und der Rechtsprechung der Prud’hommes gekappt: Nicht nur waren verschiedene Institutionen zuständig, ein Arbeiter, dessen Arbeitsbedingungen im Schlichtungsverfahren festgesetzt worden waren, konnte diese auch nicht vor den Conseils de prud’hommes
116 Hugo Sinzheimer, Der korporative Arbeitsnormenvertrag. Eine privatrechtliche Untersuchung, Bd. 1, Leipzig, Duncker & Humblot, 1907, S. 23 f. Häufig findet man auch die Unterscheidung zwischen „begrenzten“ und „unbegrenzten“ Tarifverträgen, die auf Georg Baum zurückgeht: Die rechtliche Natur des kollektiven Arbeitsvertrages, in: Gruchots Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts, Jg. 49, 1905, S. 261 – 275. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass ein Tarifvertrag, der nicht von einer Gewerkschaft geschlossen wurde, eine unbegrenzte, nicht genau zu bestimmende Gruppe von Streikenden binde, während ein von Verbänden abgeschlossener Vertrag nur die Mitglieder dieser Verbände binde und insofern hinsichtlich seines persönlichen Geltungsbereichs „begrenzt“ sei. Weil diese Frage des persönlichen Geltungsbereichs umstritten und der Konflikt darum Gegenstand der Untersuchung ist, kann Baums Terminologie nicht übernommen werden. 117 Paul Pic, Traité élémentaire de législation industrielle, Paris, A. Rousseau, 1894, S. 506.
Richten und schlichten
85
einklagen. Deshalb beharrten die Arbeiter in vielen Arbeitskämpfen darauf, das Protokoll des vor dem Friedensrichter geschlossenen Vergleichs beim Conseil de prud’hommes zu hinterlegen, damit es wie andere Tarifs und Usages in die Rechtsprechung eingehen konnte.118 Das Gesetz von 1892 enttäuschte die zum Teil überhöhten Erwartungen und wurde in der politischen Debatte als Fehlschlag behandelt, obwohl es in durchschnittlich 25 Prozent der Streiks zur Anwendung kam. Wie eine Studie 1911 nachwies, müsste diese Zahl deutlich nach oben korrigiert werden, wenn man all jene Streiks herausrechnete, die nur einen oder zwei Tage dauerten, also beendet wurden, ehe der Friedensrichter überhaupt von ihnen Kenntnis erlangte und die schwerfällige Prozedur des Gesetzes von 1892 in Gang gesetzt werden konnte.119 Statt an den Juge de paix wandten sich die Konfliktparteien oft auch an den Bürger meister oder Präfekten. Wo starke Gewerkschaften vorhanden waren, suchten die Arbeitnehmer direkte Verhandlungen mit den Arbeitgebern und konnten auf einen Vermittler verzichten. In solchen Fällen lehnten oft beide Seiten, Gewerkschaft wie Arbeitgeber, die Dienste des Friedensrichters ab. 1895 zum Beispiel wurden 49 Comités de conciliation gebildet, außerdem aber 24 Streiks durch direkte Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem oder den Arbeitgebern beendet, 22 weitere Konflikte durch die Vermittlung des Bürgermeisters oder des Präfekten beigelegt. Kritiker, die die Gefahren durch Streiks und revolutionäre Gewerkschaften heraufbeschworen, zitierten immer nur die schlechten Ergebnisse des Gesetzes von 1892 und übersahen geflissentlich die Verhandlungserfolge der Gewerkschaften. Auch spätere Jahre zeigen ein ähnliches Bild, so wurden 1904 124 Streiks durch Comités de conciliation beendet, 85 durch die Vermittlung von Präfekten, Bürgermeistern und andere Personen des öffentlichen Lebens, und 66 durch Gewerkschaften (die hier als Vermittler gezählt wurden, obwohl sie im Konflikt als Vertreter der Arbeitnehmer auftraten). Generell gilt: Je größer die Streikbewegung und je besser die Parteien organisiert waren, umso geringer war die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich an den Juge de paix wandten. Auch wenn also Gewerkschaften nur einen geringen Teil aller Streiks durch direkte Verhandlungen ohne Vermittlung Dritter beendeten, betrafen diese 1905 und 1906 jeweils über 23 Prozent aller Streikenden. Das Verfahren nach dem Gesetz von 1892 dagegen entfaltete seine Bedeutung vor allem in Konflikten, die auf einen Betrieb beschränkt waren, und für Streikende, die nicht organisiert waren. Solche Bedingungen waren typisch für Streiks in der Textilindustrie.
118 Z. B. Statistique des grèves 1895, S. 290 – 294. 119 Marcel Nusbaumer, L’obligation de la Tentative de conciliation dans les différends entre patrons et ouvriers, Thèse Paris, Emile Larose, 1911, S. 42 f.
86
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Kritiker betonten, das Gesetz habe nur ein Ad-hoc-Verfahren geschaffen, aber keine ständigen Einrichtungen, also Vergleichskommissionen, keine Einigungsämter. Im Conseil supérieur du travail und in der Commission du travail, dem zuständigen Ausschuss der Kammer, wurde deshalb nach 1892 weiter an Verfahren und Institutionen gebastelt, zum Beispiel an der Idee gewählter paritätischer Kammern. In diese Richtung zielte der Vorschlag des Handelsministers Millerand, der 1900 versuchte, per Dekret s olche Kammern, Conseils de travail genannt, zu schaffen, und an diesem Vorhaben jahrelang festhielt. Ein großer Teil der Debatte über den Tarifvertrag spielte sich im Rahmen dieser immerwährenden Versuche ab, bessere Verfahren zur Streikschlichtung zu finden. Diese Versuche waren im übrigen Teil einer internationalen Diskussion um Modelle und Lösungen, die nach dem Krieg eine Wissenschaft, die Lehre von den industriellen Beziehungen, begründen sollte.120 Alle diese Vergleiche und Empfehlungen zum Import von Modellen kreisten um die Rolle der Gewerkschaften und um Versuche, an den Gewerkschaften vorbei Repräsentationen der Arbeitnehmerinteressen zu schaffen. Für Deutschland blieb dabei das englische Modell maßgeblich. Gleichzeitig jedoch entzog die publizistische Tätigkeit der Gewerbegerichte der Kritik an den Einigungsämtern den Boden, indem jeder Schiedsspruch bekanntgegeben, jeder Tarifvertrag als Erfolg gefeiert wurde. Die Gegenüberstellung der Anzahl der Streiks mit der Anzahl der Interventionen wurde geflissentlich vermieden. Letztlich konnten die Gewerberichter und die mit ihnen verbundenen Sozialreformer alle konkurrierenden Modelle abwehren, obwohl die Einigungsämter vor zahlreichen ungelösten Problemen standen. Zu den größten zählten die anhaltende Weigerung der Großindustrie, Tarifverträge abzuschließen, und das Fehlen eines Reichseinigungsamtes, vor dem reichsweit gültige Tarifverträge hätten verhandelt werden können.121 Wie in Frankreich wurden bis 1918 ununterbrochen Arbeitskammern, Arbeiterkammern und ein Berufsvereinsgesetz diskutiert. Aber anders als in Frankreich entwickelte die einigungsamtliche Praxis eine eigene Dynamik, die es den Gewerberichtern erlaubte, die Debatte massiv mitzubestimmen.
120 Zur Entstehung der Industrial Relations als Forschungsrichtung nach dem Ersten Weltkrieg s. die Einleitung zu Studien über die Beziehungen z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Genf, Internationales Arbeitsamt, Studien und Berichte, Reihe A, 1930, S. V–XI. Als eine wissenschaftliche Disziplin präsentierte die industriellen Beziehungen dann John T. Dunlop, Industrial Relations Systems, Carbondale, Ill., Southern Illinois University Press, 1970, Reprint der Erstausgabe von 1958. 121 In diesem Kontext beklagte der frühere Handelsminister von Berlepsch 1910, die Gewerbe gerichte als Einigungsämter versagten gegenüber (nationalen) Massenstreiks wie dem Arbeitskampf der Bauarbeiter im selben Jahr. Diese Äußerung kann keinesfalls als Urteil über die Wirksamkeit der Einigungsämter insgesamt interpretiert werden. Reichhold, Der „Neue Kurs“, S. 24.
Richten und schlichten
87
Im Ergebnis zeigt sich, dass Tarifverträge in Frankreich und Deutschland für die Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes und der Gewerbegerichte zentral waren, weil sie die ortsüblichen Arbeitsbedingungen festlegten, auf deren Durchsetzung die Kläger zielten. Insbesondere in Orten und Gewerben, die eine lange Tariftradition besaßen, waren Tarifverträge kaum von Usages zu unterscheiden, zumal Prud’hommes wie Gewerbegerichte dazu tendierten, die tariflichen Arbeitsbedingungen auf das ganze Gewerbe anzuwenden. Ihre Rechtsprechung sah in der Regel vom Tarif abweichende Arbeitsverträge unter bestimmten Bedingungen als gültig an; dass ein Conseil oder ein Gericht einen Tarifvertrag als unabdingbar anerkannte, war die Ausnahme. Den Richtern war aber bewusst, dass Verbände, die Tarifverträge abschlossen, häufig – nicht immer – ihre Mitglieder stärker als Außenstehende auf die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen verpflichten wollten.122 Gewerbegerichte, die sich mit diesem Willen der Vertragsparteien auseinandersetzten, publizierten diese Überlegungen, lieferten so Beiträge zur Tarifdoktrin und bezogen sich auf die ersten wissenschaftlichen Arbeiten zum Tarifrecht. Ein Conseil de Prud’hommes dagegen, der einen Tarifvertrag als bindenden, unabdingbaren Vertrag behandelte, besaß kaum Möglichkeiten, ein solches Urteil zu erörtern, weder mit anderen Conseils noch mit Juristen. Die Rechtsprechung der Prud’hommes, die ohnehin von der französischen Rechtswissenschaft kaum beachtet wurde, wurde deshalb auch nicht als Beitrag zum Tarifrecht wahrgenommen. Während sich die Gewerbegerichte relativ schnell große Autorität erwarben, wurde die Legitimität und Autorität der Conseils de Prud’hommes über Jahrzehnte hinweg immer wieder in Frage gestellt. Während Arbeitgeber und Arbeitnehmer in immer mehr Städten und immer mehr Gewerben Zugang zur Rechtsprechung der Prud’hommes suchten, versuchten Justiz, Doktrin und Gesetzgebung, die rechtliche Geltung kollektiver Vereinbarungen, auf der die Rechtsprechung der Prud’hommes basierte, zu mindern. Der Vergleich z wischen der deutschen und der französischen Gesetzgebung zur Streikschlichtung macht diesen grundsätzlichen Vorbehalt französischer staatlicher Akteure gegen die Rechtsverbindlichkeit kollektiv vereinbarter Arbeitsbedingungen sichtbar. Das im Gesetz von 1892 festgelegte Verfahren war darauf angelegt, aktuelle Konflikte beizulegen, nicht aber, zukünftige Arbeitsverhältnisse zu bestimmen. Die Streitenden sollten sich versöhnen, nicht aber Recht schaffen. Im Gegensatz zur Mehrheit der Parlamentarier verstanden Vertreter der Arbeiterbewegung wie Finance, ebenso wie streikende Arbeiter vor Ort, das Protokoll der Einigungsverhandlungen als bindenden Vertrag, wie die Forderungen der Arbeiter nach Unterschrift und Klagbarkeit deutlich zeigen. Die
122 Schalhorn, Rechtliche Bedeutung, S. 24, erklärt, in Berlin habe es bisher keinen Fall gegeben, in dem ein Tarifvertrag abweichende Arbeitsverträge ausdrücklich ausgeschlossen habe.
88
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
sogenannte Krise der Prud’hommes muss deshalb vor allem verstanden werden als Konflikt zwischen ihrer Rechtsprechung und einer Rechtsauffassung, die letztlich nur individuelle Verträge als legitim anerkannte. Der weitgehende Ausschluss der Gewerkschaften aus dem französischen Streikschlichtungsverfahren und die Weigerung, dem Ergebnis des Verfahrens einen rechtsverbindlichen Charakter zuzugestehen, ergänzten sich gegenseitig. Weil die Gewerkschaften im Verfahren nicht als Vertreter der Streikenden zugelassen wurden, gab es keine rechtsfähige Vertragspartei und damit auch aus Sicht der meisten französischen Juristen keinen Vertrag. Das deutsche Verfahren vor dem Einigungsamt, das die Gewerbegerichte in den 1890er Jahren selbst weiterentwickelten, gehorchte der entgegengesetzten Logik. Die Gewerberichter suchten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände als Vertragsparteien, um die Rechtsverbindlichkeit und Durchsetzbarkeit der Einigung zu stärken, und trugen so dazu bei, dass das Ergebnis des Einigungsverfahrens als Vertrag wahrgenommen werden konnte. Auch wenn manche Entscheidungen aus den Umständen der parlamentarischen Beratungen zu erklären sind, war es kein Zufall, dass das deutsche Gewerbe gerichtsgesetz starke Institutionen schuf und durch die Novelle 1901 weiter stärkte, während das französische Gesetz 1892 die Conseils de prud’hommes schwächte und nur schwache Strukturen zur Streikschlichtung errichtete. Stärke und Schwäche drückten sich in den materiellen und immateriellen Ressourcen aus, über die Gewerbegerichte bzw. Friedensrichter verfügten. Die Entwicklung ständiger Schiedskommissionen und damit der Friedenspflicht zwischen den Tarifparteien war eine direkte Konsequenz dieser Stärke der Gewerbegerichte. Sie konnten die Errichtung von Schiedskommissionen fördern, sie administrativ unterstützen 123 und das Einigungsamt als Berufungsinstanz den Parteien zur Verfügung stellen. In Frankreich hofften Sozialreformer darauf, dass solche ständigen Schiedskommissionen von alleine entstünden. Wo Tarifparteien tatsächlich solche paritätischen Kommissionen einrichteten, wurden diese nirgends behördlich reguliert und institu tionell integriert. Wie im Kapitel 6.2 noch ausführlicher gezeigt wird, bildete sich aus den Entscheidungen der Gewerbegerichte als Einigungsämter zu Konflikten aus laufenden Tarifverträgen eine ständige Rechtsprechung zum Tarifvertrag. Dass eine solche Verwandlung von Schiedssprüchen in Urteile möglich war, ohne dass sich dagegen Widerstand regte, belegt am besten, wie sehr sich die Akteure von den Einigungsämtern rechtlich verbindliche Entscheidungen erwarteten, die die Parteien verpflichteten.
123 Wenzel, 75 Jahre, S. 701: „Die Bürogeschäfte dieser Einrichtungen [tariflichen Schiedskommissionen, S. R.] wurden von den Gerichtsschreibereien der Gewerbegerichte geführt.“
Sammeln und zählen
89
2.2 Sammeln und zählen: Zur Geschichte der Statistik des Tarifvertrags Das Bild von der Entwicklung des Tarifvertrags in Frankreich und Deutschland, das Zeitgenossen, aber auch ein großer Teil der Forschung bis heute zeichnen, beruht zu einem erheblichen Teil auf den Ergebnissen der französischen und deutschen Tarifstatistiken.124 Um das französische Defizit zu verdeutlichen, zitieren Juristen und Historiker immer wieder die gleichen Zahlen: 252 Tarifverträge in Frankreich 1910, zum gleichen Zeitpunkt über 8000 Tarifverträge in Deutschland.125 Im folgenden Abschnitt wird untersucht, wie diese Zahlen zustande kamen und wie weit sie aussagekräftig sind. Ehe aber die amtliche Tarifstatistik einer ausführlichen Kritik unterzogen wird, sollen die Voraussetzungen dargestellt werden, die gegeben sein mussten, ehe Tarifverträge gezählt werden konnten: die Entstehung eines juristischen Begriffs und einer Kategorie „Tarifvertrag“, der Statistiker Fälle zuordnen konnten, sowie die Veröffentlichung und Sammlung von Tarifvertragstexten. Zu den Bedingungen, unter denen vor 1914 Tarifstatistiken erstellt wurden, zählen die Einrichtung und der Ausbau von Institutionen – Gewerbeinspektion, Gewerbegerichte, Office du travail und Reichsarbeitsamt, Ministère du travail – des entstehenden Sozialstaats.126 Diese Institutionen hatten auch die Aufgabe, das für
124 Z. B. Despax, Conventions collectives de travail, 1989, S. 33, textgleich mit der Ausgabe von 1966, S. 27; Francis Kessler, Le Droit des Conventions collectives du travail en République fédérale d’Allemagne, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1988, S. 32 – 36. 125 Weber, Gescheiterte Sozialpartnerschaft, S. 69. 126 Für Frankreich s. Jean-Louis Robert (Hrsg.), Inspecteurs et inspection du travail sous la IIIe et la IVe République, Comité d’histoire des administrations chargées du travail, de l’emploi et de la formation professionnelle, La documentation française, Paris 1998; Jean Luciani (Hrsg.), Histoire de l’Office du travail (1890 – 1914), Paris 1992; Alain Chatriot/Odile Join-Lambert/ Vincent Viet (Hrsg.), Les politiques du travail (1906 – 2006). Acteurs, institutions, réseaux, Rennes 2006; Vincent Viet, Les voltigeurs de la République. L’inspection du travail en France jusqu’en 1914, 2 Bde., Paris 1994; Isabelle Lespinet-Moret, Théories et pratiques républicaines de la réforme sociale. L’Office du travail 1891 – 1914, 2 Bde., Diss. Université de Paris X, 1997. Für Deutschland neben der reichen Literatur zur Sozialversicherung B. Zimmermann, Constitution, insbesondere zum Kaiserlichen Statistischen Amt; zur Gewerbegerichtsbarkeit von Berlepsch, Neuer Kurs und U. Zimmermann, Entwicklung. Zur Gewerbeinspektion Wolfgang Bocks, Die badische Fabrikinspektion: Arbeiterschutz, Arbeiterverhältnisse und die Arbeiterbewegung in Baden 1879 – 1914, Freiburg, Alber, 1978; Michael Karl, Fabrik inspektoren in Preußen: Das Personal der Gewerbeaufsicht 1854 – 1945. Professionalisierung, Bürokratisierung und Gruppenprofil, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1993.
90
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
die Regelung der Arbeitswelt notwendige Wissen zu produzieren, die Arbeitswelt durch Berichte, Statistiken und Enqueten zu erfassen.127 Der enge Zusammenhang zwischen dem Versuch des Staates, die Arbeitsbeziehungen zu befrieden, und der Produktion von Daten zeigt sich besonders deutlich in der Dokumentation der Streikschlichtungsverfahren. Wie die Forschung zur Geschichte sozialstaat licher Statistik 128 gezeigt hat, lieferten Statistiken nicht nur die wissenschaftliche Grundlage und Legitimation staatlichen Handelns. Sie stellten selbst eine Form staatlichen Handelns dar und erwiesen sich in unserem Zeitraum als besonders effizientes Instrument der Tarifpolitik. Die Französische Republik schuf deutlich früher als das Deutsche Reich auf die Erfassung und Regelung der Arbeitswelt spezialisierte, zentralstaatliche Institutionen. Schon 1891 wurde im Handelsministerium das Office du travail eingerichtet, das 1898 zu einer Abteilung aufgewertet wurde und 1906 den Kern des neu errichteten Arbeitsministeriums bildete. Die regierenden Republikaner rekrutierten auch Gewerkschaftler als Mitarbeiter für das Office du travail. Eine Schlüsselposition nahm Isidore Finance ein, als Chef de section unter anderem zuständig für die große Enquete über die Berufsvereine und die Streikstatistik, die Statistique des grèves. Als Enquêteur eingestellt wurde unter anderem der Buchdrucker und frühere Sekretär der Bourse du travail von Clermont-Ferrand, François Fagnot, der eine wichtige Rolle in den Auseinandersetzungen um ein Tarifvertragsgesetz spielen sollte.129 Das Office du travail entwickelte eine lebhafte Forschungs- und Publikationstätigkeit, veröffentlichte ab 1894 ein monatliches Bulletin, und führte, trotz unzureichender finanzieller und personeller Ressourcen, große Enqueten durch. Eine dem Office du travail vergleichbare Institution bestand im Deutschen Reich nicht; der Apparat der Reichsverwaltung war insgesamt klein und nur schwach ausdifferenziert. Ein Reichsarbeitsamt wurde erst am Ende des Krieges, im Oktober 1918 eingerichtet, nach dem Eintritt der Sozialdemokraten in die Regierung, und im März 1919 in das Reichsarbeitsministerium umgewandelt.
127 Sabine Rudischhauser, Action publique et sciences sociales. Les débuts du droit des Conven tions collectives en France et en Allemagne, 1900 – 1918/19, in: Chatriot/ Join-Lambert/ Viet, Politiques du travail, S. 313 – 327. 128 Alain Desrosières, La politique des grands nombres. Histoire de la raison statistique, Paris 1993; B. Zimmermann, Constitution. 129 Finance und Fagnot gehörten, ebenso wie Auguste Keufer, der Vorsitzende der Fédération du livre, dem Cercle des prolétaires positivistes an. Zur Bedeutung dieser kleinen Gruppe, zur Rekrutierung der Mitarbeiter des Office du travail und zur Biographie Fagnots s. Françoise Birck, Le positivisme ouvrier et la question du travail, in: Luciani, Histoire de l’Office du travail, S. 51 – 80.
Sammeln und zählen
91
Bis dahin fand in diesem Bereich keine Spezialisierung der Verwaltung statt; Arbeiterfragen waren Sache des Reichsamts des Innern. Erst 1902 wurde eine Abteilung für Arbeiterstatistik im Kaiserlichen Statistischen Amt geschaffen, die ab 1903 das Reichsarbeitsblatt veröffentlichte.130 In der Abteilung arbeiteten Beamte, die eine staatswissenschaftliche Vorbildung besaßen. Sie erhoben selbst keine Daten, sondern aggregierten nur die Daten, die die statistischen Bureaus der Einzelstaaten und Städte oder andere Institutionen (Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Gewerbeinspektion) produziert hatten. Dementsprechend stützte sich das Reichsarbeitsblatt vor allem auf die Verwaltungsberichte dieser Institutionen. Die Reichsstatistik zum Arbeitsmarkt blieb kärglich, insbesondere eine Lohnstatistik scheiterte am Widerstand der Industrie.131 Umfassende Enqueten zur Lage der Arbeiter blieben weiterhin Sache des Vereins für Socialpolitik, zu dem allerdings enge personelle Verbindungen bestanden. So arbeitete zum Beispiel Friedrich Zahn, der für die Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik 1890 eine große Studie über den Tarifvertrag der Buchdrucker erstellt hatte, im Kaiserlichen Statistischen Amt. Die vergleichsweise schwache Stellung der Abteilung für Arbeiterstatistik entsprach der Politik der Reichsregierung, die nicht die Absicht hatte, neue Aufgaben, zum Beispiel die Schaffung einer Arbeitslosenversicherung, an sich zu ziehen.132 Sie entsprach aber auch der politischen Verfassung und Verwaltungsstruktur des Reiches. Angesichts der politischen Kräfteverhältnisse gingen Aktivitäten zur Förderung des Tarifvertrags von Sozialreformern in Städten und Vereinen aus, die umso größere Eigeninitiative entfalteten, als die Politik der Reichsregierung in einen Stillstand der Arbeiterpolitik mündete.
130 Bénédicte Zimmermann, La Kommission für Arbeiterstatistik en Allemagne, in: Luciani, Histoire de l’Office du travail, S. 365 – 390. Die 1892 eingerichtete Kommission für Arbeiterstatistik beim Bundesrat hatte nur beratende Funktionen, die darüber hinaus beschränkt waren auf die Anwendung des § 120 e der Gewerbeordnung, der dem Bundesrat das Recht gab, die Arbeitszeit in bestimmten gesundheitsgefährdenden Gewerben durch Verordnung zu regeln. Die Kommission trat nur zusammen, wenn der Reichskanzler sie einberief, und war je zur Hälfte aus Mitgliedern des Reichstags und des Bundesrates zusammengesetzt. 131 Adam Tooze, Statistics and the German State, 1900 – 1945. The Making of Modern Economic Knowledge, Cambridge, Cambridge University Press, 2001, S. 57 – 60. Tooze spricht deshalb von einem „schwachen“ Staat auf dem Feld der Statistik. 132 B. Zimmermann, Constitution, S. 159.
92
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
2.2.1 Entstehung einer statistischen Kategorie und Sammlung von Tarifverträgen
Während Tarifverträge in den 1890er Jahren zum Alltag der Conseils de prud’hommes und der Gewerbegerichte gehörten, wurde der Tarifvertrag erst nach 1900 zu einer klar umrissenen Kategorie.133 Wie in der Einleitung dargestellt, etablierte Philipp Lotmar 1900 den deutschen Begriff Tarifvertrag, der an die Stelle der vielfältigen Bezeichnungen – Vereinbarung, Lohntarif, Arbeitsabmachung, Règlement usw. – trat. In Frankreich begann um die g leiche Zeit die juristische Debatte um den Contrat collectif de travail, ein noch unscharfer Begriff. Ab 1904 wurde in den Diskussionen um eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags in Frankreich die von Raoul Jay lancierte Bezeichnung Convention collective de travail verwendet, alternativ aber weiterhin auch von Contrat collectif de travail gesprochen. In Deutschland wurde der neue Begriff sehr schnell auch als statistische Kategorie verwendet, also Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern über zukünftige Arbeitsbedingungen unter dem Oberbegriff Tarifvertrag gesammelt und gezählt, zunächst von Sozialreformern, dann ab 1903 von der Abteilung Arbeiterstatistik des Kaiserlichen Statistischen Amtes. Eine Vielzahl von lokalen und nichtstaatlichen Akteuren, vor allem die Tarifparteien selbst, trieben den Prozess der Konstruktion der Kategorie voran und begannen, Tarifverträge zu sammeln und zu publizieren. 1904 erschien im Reichsarbeitsblatt die erste Tarifstatistik für das Deutsche Reich. 1906 publizierte das Kaiserliche Statistische Amt dann das dreibändige Werk „Der Tarifvertrag im Deutschen Reich“. In Frankreich fasste der Volkswirt Charles Rist, Professor in Montpellier, Ende 1904 erstmals Texte unterschiedlicher Vereinbarungen „zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften oder auch z wischen der Mehrheit der Arbeitnehmer und Arbeitgeber eines Ortes“ unter der Kategorie Contrat collectif zusammen.134 Jedoch unternahmen weder Rist noch irgendein anderer sozialpolitisch engagierter Wissenschaftler den Versuch, Tarifverträge zu sammeln und statistisch aufzubereiten. Erst ab 1910 zeigte das Office du travail den Abschluss von Contrats collectifs de travail in seinem monatlich erscheinenden Bulletin an und veröffentlichte eine knappe, nur wenige Seiten umfassende Statistik. 133 Zur Geschichte der Kategorien politischen Handelns ebda, S. 7 – 10. 134 Charles Rist, Chronique ouvrière, in: REP 1904, S. 834. Noch 1902, in seiner Einleitung zur französischen Ausgabe des Werkes von David Schloss über die Lohnformen, verwendete Rist den Begriff Contrats collectif nicht, sondern sprach etwas vage von Tarifs syndicaux oder Conventions de salaire. David Schloss, Les modes de remunération du travail, traduit, précédé d’une introduction, et augmenté de notes et d’appendices, par Charles Rist, Paris, Giard & Brière 1902, S. XXIII. Der Text der Einleitung und der Anhänge zeigt im Übrigen, dass Rist mit der Existenz und Funktion von Tarifverträgen wohlvertraut war.
Sammeln und zählen
93
Die Begriffsbildung und die statistische Erfassung von Tarifverträgen wurden in Deutschland dadurch erleichtert, dass mit dem Tarifvertrag der Buchdrucker ein Beispiel vorlag, auf das sich jeder beziehen konnte, ja musste, der beschreiben wollte, was ein Tarifvertrag eigentlich sei. Dass der Buchdruckertarif diese Bedeutung eines Idealtyps erlangte, ist wesentlich dem Einfluss des Vereins für Socialpolitik zuzuschreiben, der ihn als Musterbeispiel eines Schieds- und Einigungsamtes nach dem Vorbild der englischen Boards of Conciliation and Arbitra tion vorstellte. Sozialreformer sahen im Buchdruckertarif die Verbindung einer kollektiven Regelung der Arbeitsbedingungen mit Instrumenten zur Vermeidung von Streiks. Der Begriff des Tarifs oder Lohntarifs, der in vielen Gewerben gebräuchlich war, wurde durch die Veröffentlichungen des Vereins für Socialpolitik über den Buchdruckertarif und durch eigene Publikationen des Buchdruckerverbandes zu einem allgemein bekannten und handhabbaren Begriff, zusammen mit allen Wortbildungen, die die Buchdrucker beigesteuert hatten: Tarifgemeinschaft, Tarifrevision, Tarifamt, Tarifausschuss, tariftreu usw. Weil der 1873 abgeschlossene Buchdruckertarif der erste und lange Zeit der einzige reichsweit gültige Tarifvertrag war, erregte er automatisch mehr Aufmerksamkeit als ein Lokaltarif. Dass gerade die Buchdrucker nach einem langen und heftigen Arbeitskampf zu einer Vereinbarung mit ihren Arbeitgebern gelangt waren, führte dazu, dass jeder Zeitungsleser, also die gesamte politische Öffentlichkeit und das gesamte Bildungsbürgertum von diesen Vorgängen erfuhren. Die Erneuerung des Buchdruckertarifs 1896 war also schon aufgrund seiner Vorgeschichte ein Ereignis, das Sozialwissenschaftler und Sozialreformer wahrnahmen und analysierten, zumal der Tarifabschluss auch als Erfolg der einigungsamtlichen Tätigkeit des Gewerbegerichts Leipzig verstanden wurde.135 Die intensive Öffentlichkeitsarbeit der Prinzipale und Gehilfen des Buchdruckgewerbes machte ihre Tarifgemeinschaft weiter bekannt, während gleichzeitig der Zentralverband der Maurer mit seinen Statistiken darauf aufmerksam machte, dass seit dem Ende der großen Depression im Baugewerbe vermehrt Tarifverträge abgeschlossen wurden. Wegen der Unzufriedenheit vieler Buchdrucker mit dem Tarifabschluss von 1896 setzten die Freien Gewerkschaften diesen Punkt auf die Tagesordnung ihres dritten Kongresses in Frankfurt 1899. Die Kritik des Leipziger Gewerkschaftskartells richtete sich vor allem gegen die lange Laufzeit des 1896 auf fünf Jahre abgeschlossenen Tarifs und die dreimonatige Kündigungsfrist, die die Arbeiter hinderte, „die Lohntarife
135 Vgl. Fritz Tiedemann, Die neuere Entwicklung der Arbeitsverhältnisse und der gewerkschaft lichen Organisation im Buchdruckgewerbe, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 53. Jg., 1897; Jastrow, Erfahrungen, S. 384 f. Vgl. Ullmann, Tarifverträge, S. 48 f.
94
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
schnell günstigen Wirtschaftskonjunkturen entsprechend abändern zu können“.136 Der Vorsitzende der Buchdruckergewerkschaft, Emil Döblin, verteidigte die Befristung mit dem Argument, dass sich ihrerseits ja auch die Arbeitgeber verpflichteten, fünf Jahre lang die vereinbarten Tarife zu zahlen, auch wenn sich die Konjunktur verschlechtern sollte. Theodor Bömelburg, der Vorsitzende des Zentralverbandes der Maurer, unterstützte energisch diese Strategie, durch befristete Tarifverträge die erkämpften Lohnerhöhungen dauerhaft zu halten.137 Dass der Gewerkschaftskongress die von Döblin vorgelegte Resolution annahm, wurde von manchen Zeitgenossen als entscheidende Wende, als Bekehrung der Gewerkschaften zum Tarifvertrag gewertet. Sozialreformer, die die zahlreichen lokalen Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern registriert hatten, sahen dagegen den Beschluss des Gewerkschaftskongresses als logische Konsequenz dieser allgemeinen Entwicklung an.138 Insgesamt ermöglichte es die Haltung des Frankfurter Gewerkschaftskongresses zu den Tarifverträgen, generell Verträge zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften über Arbeitsbedingungen als Tarifverträge nach dem Vorbild der Buchdrucker und damit als einen Schritt zum sozialen Frieden darzustellen. Als Philipp Lotmar ein Jahr nach dem Frankfurter Gewerkschaftskongress seinen bahnbrechenden Aufsatz über „Die Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern“ veröffentlichte, konnte er anhand der Tarifpraxis nachweisen, dass die Befriedung der Beziehungen z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zwar die Folge befristeter Tarifverträge sein könne, aber nicht Sinn und Zweck jedes Tarifvertrags sei. Damit löste er die Betrachtung des Tarifvertrags von der Diskussion um Streikvermeidung, Streikschlichtung, Schiedsgerichte und Einigungsämter und etablierte den Tarifvertrag als eigenständige juristische Kategorie. Entscheidend hierfür war Lotmars Methodik, die auf der Analyse der in Deutschland bestehenden Tarifverträge gründete.139 Dieses empirische Vorgehen war aber 136 Protokolle der Verhandlungen der Kongresse der Gewerkschaften, Bd. 1, S. 151. Die Resolu tion der Kritiker forderte deshalb: „Die Festlegung von Lohntarifen auf eine Reihe von Jahren hinaus ist deshalb ebenso zu vermeiden wie die Eingehung langfristiger Tarifkündigungszeiten“. Ullmann zeigt, dass die Kritiker des Abschlusses von 1896 „nur gegen die unzulänglichen materiellen Bestimmungen des aktuellen Tarifvertrags, nicht aber generell gegen eine tarifliche Verhandlungspolitik“ protestierten. Ullmann, Tarifverträge, S. 51. 137 Der Zentralverband der Maurer empfahl allerdings seinen Ortsverbänden, Tarifverträge mit „ein- bis höchstens zweijähriger Dauer“ abzuschließen; Beschluss des 5.Verbandstages der Maurer 1899, zitiert bei Ullmann, Tarifverträge, S. 82. 138 Vgl. Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 1, S. 2; dagegen Ernst Francke, Die Tarif gemeinschaft im deutschen Buchdruckgewerbe. Ein Schritt zum sozialen Frieden, in: Soziale Praxis, IX, 1899/1900, Sp. 57 – 62, hier Sp. 61. 139 Lotmar, Tarifverträge, S. 13. Gegen Brentano, der versucht hatte, den Inhalt von Tarifverträgen aus der Stellung des Unternehmers bzw. des Arbeiters im Betrieb abzuleiten, erklärte
Sammeln und zählen
95
nur möglich, weil die Gewerbegerichte Tarifabschlüsse beobachteten und in den ihnen verbundenen Zeitschriften publizierten. Das Gewerbegericht und die Soziale Praxis waren Lotmars wichtigste Quellen.140 Zugleich prägte Lotmar den Begriff „Tarifvertrag“ und wies nach, dass es sich dabei um einen Vertrag nach geltendem Recht handelte. Lotmar musste zwar noch definieren, was juristisch unter einem Tarifvertrag zu fassen sei, aber eigentlich nicht mehr erklären, was mit dem Wort gemeint sei. Obwohl Tarifverträge weiterhin ganz unterschiedlich betitelt wurden,141 wurde der Begriff von Sozialreformern jetzt systematisch auf Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern jeder Art angewendet, die einen Streik beendeten und Arbeitsbedingungen regelten. Eine Schlüsselrolle kam dabei der Zeitschrift Soziale Praxis zu, die 1897 von einer Gruppe um den früheren Handelsminister von Berlepsch übernommen worden war. Der neue Herausgeber Ernst Francke, der bei Brentano über das Schuhmachergewerbe in Bayern promoviert hatte,142 propagierte den Buchdruckertarif als Vorbild. Er übertrug den Begriff des Tarifvertrages auf alle Bestrebungen nach einheitlicher Regelung der Löhne, auch wenn sie Platzordnung oder Lohnabkommen hießen.143 Aufmerksam suchte und beobachtete die Soziale Praxis Woche für Woche Tendenzen zum Abschluss von Tarifverträgen und bewertete alle Bestrebungen, die auf Vereinbarungen zur Regelung der Arbeitsbedingungen zielten, als positiv und förderungswürdig. Von 1903 an berichtete die junge Sozialwissenschaftlerin Fanny Imle in der Sozialen Praxis regelmäßig „Aus der deutschen Tarifbewegung“.144
Lotmar: „Unsererseits wollen wir nicht weiter fragen, was ein Tarifvertrag enthalten sollte oder könnte, nach Recht und Billigkeit, sondern was er in Wirklichkeit zu enthalten pflegt.“ 140 Eine weitere Quelle, aus der Lotmar Informationen über Tarifabschlüsse entnahm, war der Vorwärts, den wohl nur wenige Rechtswissenschaftler lasen. Lotmar selbst war unmittelbar nach dem Erlass des Sozialistengesetzes der SPD beigetreten. Rückert, Philipp Lotmars Konzeption S. XIX. 141 Der Sprachgebrauch der Tarifparteien blieb noch jahrelang heterogen, wie die Titel der Tarifverträge zeigen: Arbeitsvertrag der Maurer in Stadt- und Landkreis Gelsenkirchen, 1906; Arbeitsvertrag zwischen dem Verband baugewerblicher Unternehmer und dem Zentralverband der Maurer Deutschlands, Gießen 1904; Arbeitsabmachung der vereinigten Arbeitgeber im Maurer- und Zimmerergewerbe mit den Arbeitnehmern von Greifswald, 1904; Arbeitsbedingungen für die Maurer Königsbergs und Umgebung, 1902; Lohntarif für die Herrenmaßschneiderei in Hamburg und Umgebung; Minimallohntarif der Schuhmacher von Hamburg, Altona und Ottensen 1903. 142 Ernst Francke, Die Schuhmacherei in Bayern: ein Beitrag zur Kenntnis unserer gewerb lichen Betriebsformen (= Münchener volkswirtschaftliche Studien 1), Stuttgart, Cotta, 1893. 143 Soziale Praxis IX, 1899, Sp. 57 – 62. 144 Imle, geboren 1878, hatte in Zürich studiert, sich dort in der anarchistischen Bewegung engagiert, ab 1899 zunächst der Sozialdemokratie angeschlossen und dann, nach ihrem Übertritt
96
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
1903 richtete das Reichsarbeitsblatt eine Aufforderung an Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Tarifverträge einzuschicken, ohne vorab definieren zu müssen, was als Tarifvertrag zu verstehen sei.145 Der kurze Text zeigt nicht nur, wie weit sich der Begriff durchgesetzt hatte, sondern auch, wie selbstverständlich nun die im „Gewerbe bestehenden Tarife“ im Mittelpunkt standen und nicht länger Verfahren und Institu tionen der Streikschlichtung. Der Begriff Tarifvertrag stellte für die weitere Entwicklung des Tarifrechts eine wichtige semantische Ressource dar, denn er koppelte die alte Praxis des Tarifs, der auch die Form einer öffentlich-rechtlichen Lohntaxe annehmen konnte, mit der neueren Form des Vertrages zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In Frankreich dagegen wurden die Begriffe Tarif und Convention collective de travail lange nebenein ander verwendet, ohne dass analysiert wurde, welcher Zusammenhang zwischen den so bezeichneten Erscheinungen bestand. Kein Tarifvertrag wurde, wie in Deutschland der Buchdruckertarif, von Sozialreformern als Modell vorgestellt und analysiert. Der einzige allgemein bekannte Tarifabschluss war die Convention d’Arras, deren nationale Bedeutung in der Anerkennung der Gewerkschaften durch die Arbeitgeber lag. Als Material für eine wissenschaftliche Erörterung dessen, was einen Tarifvertrag ausmacht, taugte die Convention d’Arras wenig, weil sie weder die Arbeitsbedingungen regelte noch Mechanismen zur Streikverhütung einrichtete. Die lange Debatte unter Juristen, ob es Contrat oder Convention collective de travail heißen müsse, sorgte für zusätzliche Verwirrung, zumal als Contrat collectif auch kollektive Arbeitsverträge bezeichnet wurden, wie sie in Form der Commandite im Buchdruck üblich waren. Viele französische Juristen verwechselten den Tarifvertrag mit einem kollektiven Arbeitsvertrag, einem Gruppenakkord oder der Vergabe von Arbeitsaufträgen an Arbeiterkooperativen.146 Viele Sozialreformer hofften hartnäckig, dass nicht Tarifverträge, sondern Contrats collectifs das System der Lohnarbeit grundlegend verwandeln würden.147 zum Katholizismus, den Christlichen Gewerkschaften zugewandt. 1903 veröffentlichte sie „Die Arbeitslosenunterstützung in den deutschen Gewerkschaften“, 1905 ihr erstes Buch über Tarifverträge, „Gewerbliche Friedensdokumente“. 1906 promovierte sie mit „Die Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Deutschland“ (Jena, Gustav Fischer, 1907) in Freiburg. Axel Stein, Die Schriften Fanny Imles (1878 – 1965) zu den industriellen Beziehungen des beginnenden 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht 43. Jg. 1, 2012, S. 99 – 139. 145 RABl, Nr.3, 1. Jg, 1903: „Das Kaiserliche Statistische Amt beabsichtigt eine Zusammenstellung der gegenwärtig zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern für ganze Gewerbe, sei es an einzelnen Plätzen oder für größere Bezirke, bestehende Tarifverträge zu veranstalten und bittet die beteiligten Arbeitgeber und Arbeiterkreise, ihm die in ihrem Gewerbe bestehenden Tarife in einem Exemplar zusenden zu wollen.“ 146 Sehr kritisch zu dieser Verwechslung Rundstein, Tarifverträge, S. 19 f. 147 S. zum Beispiel Eugène Fournière, Les projets Briand et le contrat, in: La Revue socialiste, syndicaliste et coopérative, Bd. 53, 1911, S. 1 – 19, hier S. 15 – 17.
Sammeln und zählen
97
Bis in die 1920er Jahre etablierte sich kein einheitlicher Sprachgebrauch, weder in der Wissenschaft noch in regierungsamtlichen Publikationen noch beim Abschluss von Tarifverträgen. Zu den Institutionen, die in Deutschland vereinheitlichend wirkten – der nationale Buchdruckertarif, die Generalkommission der Gewerkschaften, die Soziale Praxis als „Zentralblatt für Sozialpolitik“ und „Organ des Verbandes deutscher Gewerbegerichte“, der Verein für Socialpolitik – existierten in Frankreich keine Parallelen. Wie für die Begriffsbildung, so spielten auch für die Publikation von Tarifverträgen Gewerbegerichte, Sozialreformer und Gewerkschaften eine entscheidende Rolle in Deutschland, nicht aber in Frankreich. Dabei ist zu berücksichtigen, dass französische Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände überhaupt weniger veröffent lichten als deutsche. Das Gleiche gilt für Städte und Gemeinden, Handelskammern, Conseils de prud’hommes und andere Körperschaften. Stadtverwaltungen und Conseils de prud’hommes sammelten Tarifverträge, publizierten sie jedoch nicht. Die Fédération du livre machte, anders als der deutsche Buchdruckerverband, die von ihren Sektionen abgeschlossenen Tarifverträge nicht publik; die weit weniger stark zentralisierten Gewerkschaften der anderen Branchen besaßen weder den Ehrgeiz noch die notwendigen finanziellen und personellen Ressourcen, um Streikbewegungen und Tarifabschlüsse zu dokumentieren und statistisch zu erfassen. Eine zentralstaatliche Institution, das Office du travail, spielte deshalb eine entscheidende Rolle für die Publikation von Tarifverträgen und leistete wichtige Vorarbeiten für die spätere Tarifstatistik. Das im Office du Travail gesammelte und produzierte Wissen über Tarifverträge findet sich in den Tabellen und Texten der Statistique des grèves et des recours à la conciliation et à l’arbitrage. Die jähr lich erscheinenden Bände bestanden aus zwei Teilen, einer Streikstatistik in Form von Tabellen und einem Textteil, der die Anwendung des Gesetzes von 1892 über die Streikschlichtung dokumentierte. Isidor Finance, der das Gesetz im Conseil supérieur du travail mit vorbereitet hatte, war nun als Angestellter des Office du travail verantwortlich für die Statistique des grèves. Neben dem Verlauf der Vermittlungsversuche im Rahmen des Gesetzes von 1892 wurde dort auch der Verlauf von Streiks geschildert, die nach Umfang oder aufgrund ihres besonderen Charakters wichtig erschienen.148 Die Datenerfassung beruhte wie bisher auf der Berichterstattung der Präfekten zu Streikbewegungen, eine Berichterstattung, die nun mithilfe eines ausführlichen Fragebogens, den die Präfektur ausfüllen musste, verbessert und ausgebaut wurde. An diesen Fragebogen wurde, wenn es zu einem
148 Stat. des grèves 1894, S. I. Der Textteil trägt die Überschrift: „Applications de la loi du 27 décembre 1892 sur la conciliation et l’arbitrage dans les conflits collectifs entre patrons et ouvriers pendant l’année […]“, ab 1909 dann „Historique des principaux conflits“.
98
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Verfahren nach dem Gesetz von 1892 kam, das Protokoll des Vergleichs vor dem Juge de paix angehängt. Kriterium für die Veröffentlichung war also das Verfahren, nicht das Ergebnis; der Textteil der Statistique des grèves ist keine Tarifvertragssammlung, aber eine Sammlung, die viele Tarifverträge enthält. Von Versäumnissen der Präfekturen abgesehen, konnte das Office du travail jede Anrufung des Juge de paix dokumentieren; die mindestens ebenso zahlreichen Verhandlungen und Vereinbarungen außerhalb des gesetzlich vorgesehenen Verfahrens wurden jedoch zumeist nicht dokumentiert. Während die Protokolle der Friedensrichter gesammelt und weitergeleitet werden mussten, war es mehr oder weniger Zufall, ob ein auf anderem Wege vereinbarter Tarifvertrag nach Paris gelangte. Finance und seine wenigen Mitarbeiter bemühten sich nach Kräften, die aus dieser Situation resultierende Verzerrung abzumildern, indem sie in der Einleitung jedes Bandes die Zahl der Konflikte nannten, die nicht durch Vermittlung des Friedensrichters, sondern durch Intervention anderer Personen und durch direkte Verhandlungen beendet worden waren. Im Tabellenteil erschienen s olche Négociations directes in Fettdruck. Auch im Textteil wurden gelungene Einigungen, inhaltlich oder formal vorbildliche Abschlüsse nach Kräften hervorgehoben, das Vorgehen der Beteiligten und das erzielte Ergebnis kritisch kommentiert. Die Autoren der Statistique des grèves erarbeiteten auf diese Weise die Elemente einer Geschichte des Tarifvertrags, ohne je den Begriff Contrat collectif oder Conven tion collective als Kategorie einzuführen. Als nach 1899 die Zahl der Streiks massiv zunahm und die Bände der Statistique des grèves von Jahr zu Jahr dicker wurden, wurde es unmöglich, auch nur die wichtigsten Streiks zu dokumentieren. Gleichzeitig musste es den Bearbeitern immer unbefriedigender erscheinen, vor allem über die Anwendung des Gesetzes von 1892 zu berichten. Um Tarifverträge publizieren zu können, die ohne Anrufung des Friedensrichters zustande gekommen waren, entschied das Office du travail 1906, im Textteil nur noch die wichtigsten Arbeitskämpfe ausführlich darzustellen. In den darauffolgenden Jahren wurde dieser Teil noch durch Annexe ergänzt, in die die Texte vorbildlicher Tarifverträge aufgenommen wurden, und zwar nur der Vertragstext, nicht die Geschichte des Arbeitskampfes und der Verhandlungen, der ihm vorausgingen. Diese Annexe bezeugen, wie sehr den Mitarbeitern des Office du travail die Bedeutung der Tarifentwicklung bewusst war. Als Gegenstand war der Tarifvertrag in der Statistique des grèves präsent, ebenso wie in den vier großen Bänden der Geschichte der Berufsvereine, die das Office du travail 1899 bis 1904 publizierte.149 Es fehlten nur der neue Begriff des Contrat
149 Office du travail, Les Associations professionnelles ouvrières, Paris, Imprim. National, 4 Bde., 1899 – 1904.
Sammeln und zählen
99
c ollectif und die Reflexion über seine rechtliche Bedeutung. Für die Gewerkschaftler, die an diesen Bänden mitarbeiteten – neben Finance ausschließlich Buchdrucker 150 – waren Tarifverträge nichts Neues, sondern eine alte und vertraute Praxis. Aus Sicht von Finance und seinen Mitarbeitern waren Tarifverträge vor allem Ergebnisse des Kampfes der Gewerkschaften, und ihre Entwicklung hing in erster Linie davon ab, ob starke Gewerkschaften die Arbeitgeber zu Verhandlungen zwingen konnten.151 Im Textteil der Statistique des grèves nahmen sie deutlich Stellung gegen intransigente Arbeitgeber, die sich weigerten, vor dem Friedensrichter zu verhandeln und so den Abschluss von Tarifverträgen blockierten.152 Wie sein Bericht für den Conseil supé rieur du travail 1891 zeigt, war für Finance selbstverständlich, dass das Vermittlungsverfahren Tarifverträge fördern sollte. Außenstehende, insbesondere Juristen, sahen diese Verbindung aber keineswegs, da der Gesetzgeber dem Ergebnis des Verfahrens ja nicht die Verbindlichkeit eines Vertrages zugebilligt hatte. Die Mitarbeiter des Office du travail, die die Anwendung des Gesetzes von 1892 dokumentieren, wurden deshalb nicht als Experten für Fragen des Tarifvertrags herangezogen, obwohl keine andere Einrichtung in Frankreich seine Entwicklung in der Praxis beobachtete. Nur François Fagnot trat als Experte und Propagandist des Tarifvertrags auf.153 Seine Vertrautheit mit den Problemen des Tarifvertrags bewies Fagnot, als er im März 1905 vom Handelsminister beauftragt wurde, im Streik der Pariser Wagenbauer zu vermitteln. Fagnot, der bereits über Erfahrung als Vermittler verfügte,154 gelang es, einen mustergültig detaillierten und klaren Tarifvertrag auszuhandeln, der Rechtssicherheit für 25.000 Arbeiter und 220 Betriebe schuf.155 Fagnot brachte
150 Ebda., Bd. 1, Vorwort des Direktors des Office du travail, Moron, S. III f. 151 Bis zum Ende seiner Karriere interessierte sich Finance sehr viel stärker für die rechtliche Stellung und soziale Funktion der Gewerkschaften als für den Tarifvertrag. Sein 1912 erschienenes Buch, „Les syndicats professionnels devant les tribunaux et le parlement“ (Paris, Nancy, Berger-Levrault, 1912), enthält wichtige Informationen zum Tarifrecht. Aber die Gewerkschaftsstatuten, die Finance S. 429 – 432 als Modell vorschlägt, erwähnen mit keinem Wort Tarifverträge. 152 Schon 1894 hatte Finance in einem Vortrag vor der Société d’économie sociale die Bilanz des Gesetzes verteidigt und dabei nicht mit Kritik an der Haltung vieler Arbeitgeber gespart. Isidore Finance, Les résultats de la loi sur la conciliation et l’arbitrage pendant les deux premières années de son application, in: La Réforme sociale, 15. Jg., 1895, S. 210 – 228. 153 Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Le Contrat de Travail. Examen du Projet de loi du Gouvernement sur le Contrat individuel et la Conven tion collective, Rapports de C. Perreau et de F. Fagnot, Paris, Félix Alcan, 1907. 154 Er hatte 1897 erfolgreich im Streik der Maler und Gipser von Clermont-Ferrand vermittelt, Stat. des grèves 1897, S. 178. 155 Stat. des grèves, 1906, S. 633 – 641. Der Tarifvertrag umfasste eine Vielzahl von Berufsgruppen, Schreiner, Schmiede, Sattler, Maler usw, die gemeinsam an der Herstellung von
100
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
eine Commission mixte aus Vertretern der Gewerkschaft und des Arbeitgeberverbandes der Wagenbauer zustande, wie es der Linie des Office du travail und den Erfahrungen der Buchdrucker entsprach. Als ein Jahr s päter die Regierung Sarrien ein Gesetz über den Arbeitsvertrag einbrachte, das den individuellen Arbeitsvertrag, die Arbeitsordnung und den Tarifvertrag regelte, zitierten die Motive den von Fagnot vermittelten Abschluss als Beispiel eines Tarifvertrags.156 Die Redaktion dieses Gesetzentwurfes zeigt, über welches Wissen zum Tarifvertrag das Office du travail verfügte. Der Anstoß zu einer gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags kam von außen, denn der erste Entwurf wurde von einer kleinen Gruppe von Rechtswissenschaftlern unter Leitung des bedeutenden Zivilrechtlers Raymond Saleilles erarbeitet. Das Office du travail war aber ohne weiteres imstande, diesen Entwurf aufgrund seiner eigenen Kenntnisse von der Funktionsweise eines Tarifvertrags abzuändern und Entscheidungen zugunsten fester, bindender Tarifverträge zu begründen. Insbesondere verwarf der Text des Regierungsprojektes den Vorschlag Saleilles, jedem Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Frist einzuräumen, innerhalb derer er von einem Tarifvertrag, den sein Verband abgeschlossen hatte, zurücktreten konnte. Der Text sah stattdessen vor, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihre jeweiligen Vertreter bevollmächtigten, einen Tarifvertrag abzuschließen, und an diesen Vertrag dann anschließend auch gebunden waren. Mit diesem Gesetzentwurf wurde der Begriff Convention collective de travail eindeutig definiert und Missverständnisse, wie zum Beispiel die Verwechslung mit dem Gruppen arbeitsvertrag, ausgeräumt. Gegen Kritik aus den Reihen der Rechtswissenschaft, von Sozialreformern und Arbeitgebern verteidigten Fagnot und der Direktor des Office du travail, Arthur Fontaine, das Regierungsprojekt. Obwohl die Statistique des grèves von diesem Zeitpunkt an Jahr für Jahr mehr Beispiele für präzise ausformulierte Tarifverträge abdrucken konnte, gelang es dem Office du travail letztlich nicht, seinen Standpunkt in der Debatte um die gesetzliche Gestaltung des Tarifvertrags durchzusetzen. Die Texte verfehlten ihre Wirkung. Der zweite Regierungsentwurf, den Arbeitsminister René Viviani zusammen mit Justizminister Barthou 1910 vorlegte, berücksichtigte in erheblichem Umfang die Einwände gegen das erste Projekt, lief aber den Erkenntnissen, die die Mitarbeiter des Office du travail aus ihrer Dokumentation von Arbeitskämpfen und Tarifabschlüssen geschöpft Kutschen und Wagen arbeiteten und für die die Union syndicale de la voiture detaillierte Forderungen aufgestellt hatte. Die Qualität des Pariser Tarifvertrags fällt besonders ins Auge, wenn man ihn mit dem Tarifvertrag der Wagenbauer von Vienne vergleicht, der vor dem Generalsekretär der Sous-Préfecture abgeschlossen wurde, Stat. des grèves 1906, S. 771 f. 156 Der Text des Gesetzentwurfes Sarrien/Doumergue „sur le contrat de travail“ mit Motiven und Erläuterungen in J. O. Doc. Chambre 2. 7. 1906, Ann. Nr. 158, S. 716 – 720.
Sammeln und zählen
101
hatten, diametral entgegen. Die Tarifvertragsstatistik, die das Bulletin de l’Office du travail für das Jahr 1910 erstmals publizierte, konnte daran nichts mehr ändern. Die Publikationen des Office du travail, darunter mit der Statistique des grèves die wichtigste gedruckte Quelle zur französischen Tarifentwicklung, hatten an der gesamten politischen und wissenschaftlichen Debatte um den Tarifvertrag in Frankreich also nur einen geringen Anteil. Mit Ausnahme von Rist benutzte kein französischer Jurist, Sozialwissenschaftler oder Sozialreformer systematisch die Statistique des grèves. Raoul Jay zitierte 1907 in einem großen Aufsatz aus Texten von Tarifverträgen, die in der Statistique des grèves veröffentlicht worden waren.157 Aber die einzige Arbeit zum Tarifvertrag in Frankreich, die sich konsequent auf die Texte der Statistique des grèves stützte und sie auswertete, stammt von dem polnischen Juristen Simon Rundstein und erschien in deutscher Sprache.158 Außerhalb des Office du travail wurden Tarifverträge weder gesammelt noch publiziert. Wie bereits dargestellt, fehlte den Friedensrichtern dazu die Möglichkeit. Nur wenige französische Städte besaßen die Mittel für die Erstellung eigener Statistiken. Keiner der französischen sozialreformerischen Vereine unternahm es, Tarifverträge zu sammeln. Erst als die Debatte um eine gesetz liche Regelung des Tarifvertrags in die letzte Phase trat, veröffentlichte der Berichterstatter der Kammer, der sozialistische Abgeordnete Arthur Groussier, im Rahmen seines umfangreichen Berichtes die erste Sammlung von Texten französischer Tarifverträge.159 Ähnlich wie in Frankreich die Friedensrichter produzierten in Deutschland die Gewerbegerichte aufgrund ihrer Tätigkeit als Einigungsämter Texte und Daten zum Tarifvertrag. Publiziert wurden auch in Deutschland anfangs nur diejenigen Verträge, die vor dem Einigungsamt abgeschlossen oder beim Gewerbegericht hinterlegt worden waren. Auch diese Texte wurden bis etwa 1905 nicht als Tarifvertrag, sondern als Vergleich oder Schiedsspruch bezeichnet, entsprechend der Art und Weise, wie sie zustande gekommen waren. Anders als die Juges de paix berichteten die Gewerbegerichte selbst über ihre Tätigkeit zur Streikschlichtung und Streikvermeidung, unabhängig von einer zentralstaatlichen Statistik. Diese Selbstdarstellung tendierte natürlich dazu, die Erfolge der einigungsamtlichen Tätigkeit stärker hervorzuheben als die Rückschläge. In den ersten Jahren seines Bestehens veröffent lichte der Verband deutscher Gewerbegerichte seine Mitteilungen als Beilage zur Sozialen Praxis, deren eigene Berichterstattung zur Tarifbewegung so ergänzt und verstärkt wurde. Ab 1903 druckte dann das Reichsarbeitsblatt Monat für Monat die 157 Raoul Jay, Le contrat collectif de travail, in: Revue d’économie politique 21, 1907, S. 561 – 583 und 649 – 671. 158 Rundstein, Tarifverträge. 159 J. O. Doc. Chambre 5. 12. 1912, Nr. 2334, S. 343 – 465.
102
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Berichte der Gewerbegerichte über ihre Tätigkeit als Einigungsämter ungekürzt ab. Verhandlungen, Schiedssprüche, auch die Niederlegung von Tarifen wurden ausführlich dokumentiert und der Text der jeweiligen Vereinbarung in voller Länge wiedergegeben. Dem Umfang nach dominierte das Gewerbegericht Berlin die Berichterstattung im Reichsarbeitsblatt. Je mehr Erfolge die Gewerbegerichte verzeichneten, je mehr Tarifabschlüsse bekannt wurden, je ausführlicher über die Tarifbewegung berichtet wurde, umso stärker empfanden Gewerberichter und Sozialreformer die Notwendigkeit, diese Entwicklung zu dokumentieren. 1903 begann das Archiv des Verbandes deutscher Gewerbegerichte, Tarifverträge systematisch zu sammeln, und Fanny Imle vermerkte einen wahren Sammeleifer auf dem Gebiet der Tarifverträge.160 Unter anderem hatte sie selbst sich direkt mit Gewerkschaften in Verbindung gesetzt und eine Erhebung über alle in Deutschland bestehenden Tarifverträge begonnen. Erste Ergebnisse dieser Erhebung, unter anderem Tabellen über die geographische Verbreitung und über den Inhalt von Tarifverträgen, nach Branchen geordnet, veröffentlichte Imle in der Beilage, die der Verband Deutscher Gewerbegerichte in Vorbereitung des Verbandstages 1905 herausgab. Dort wurde auch „eine kleine Sammlung typischer Tarifverträge“ abgedruckt, die Imle ausgewählt hatte, denn: „Nichts führt in das Wesen des Tarifvertrags besser ein, als die Kenntnis der Schriftstücke selbst.“ 161 Gleichzeitig begannen die gewerkschaftlichen Zentralverbände, eigene Statistiken der von ihren Ortsvereinen abgeschlossenen Verträge anzulegen, um einerseits Arbeitsbedingungen, Löhne und Arbeitszeiten zu dokumentieren, andererseits Streikbewegungen kontrollieren und planen zu können. Ab 1904 stellte das Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Lohnbewegungen, Arbeitskämpfe und Tarifabschlüsse in Statistiken dar. Auch die ab 1900 erscheinenden Darstellungen zur Geschichte der einzelnen gewerkschaftlichen Zen tralverbände berichteten über die Tarifentwicklung.162 Die Herausbildung starker Zentral- und Dachverbände wirkte sich also auf die Erfassung und Darstellung von Tarifverträgen aus, noch ehe sie für den Abschluss und für Form und Inhalt von Tarifverträgen Bedeutung erlangte. Wie wichtig die Arbeit der gewerkschaft lichen Zentralverbände für die deutsche Tarifstatistik war, zeigt die Geschichte der ersten staatlichen Sammlung von Tarifverträgen. Als die Abteilung für Arbeiter statistik des Kaiserlichen Statistischen Amtes 1903 beschloss, ihrerseits Tarifverträge 160 Imle in Soziale Praxis 1903/04, Sp. 119. 161 Verbandstagsbeilage zu Nr. 11 des „Gewerbegericht“, 10. Jg.,1905, Sp. 235. 162 Z. B. Fritz Paeplow, Die Organisation der Maurer Deutschlands. 1869 – 1899. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Maurerbewegung, hrsg. vom Vorstand des Zentralverbandes der Maurer Deutschlands, Hamburg 1900.
Sammeln und zählen
103
zu sammeln, wandte sich das Reichsarbeitsblatt an die Generalkommission, die alle Zweigvereine anwies, die vorhandenen Texte einzusenden.163 Das Reichsarbeitsblatt nutzte diese Dokumentation zunächst als Basis für eine Lohn- und Arbeitszeitstatistik, da das Kaiserliche Statistische Amt, anders als das Office du travail, keine selbständige Lohnenquete durchführen konnte. Die Ergebnisse der staatlichen Erhebung zum Tarifvertrag wurden erst 1906 in dem dreibändigen Werk „Der Tarifvertrag im Deutschen Reich“ veröffentlicht, ein Jahr, nachdem Fanny Imles Darstellung der Tarifentwicklung in Deutschland Aufsehen erregt hatte.164 In Deutschland begann der Staat, Tarifverträge zu sammeln, zu zählen und zu publizieren, erst nachdem Sozialreformer und Arbeiterbewegung das Feld vorbereitet und den Tarifvertrag als statistische Kategorie etabliert hatten. Ihre Publikationen setzten die Reichsregierung unter einen gewissen Zugzwang, eigene Daten und Interpretationen vorzulegen, schufen aber auch die materiellen und formalen Voraussetzungen für eine amtliche Tarifvertragsstatistik. Imle hatte Fragebögen an Freie und Christliche Gewerkschaften sowie Hirsch- Dunckersche Gewerkvereine versandt und die Texte von 751 Tarifverträgen erhalten. Ihre „Gewerbliche Friedensdokumente“ lassen deutlich die Nähe der Sozialreformerin zu den Gewerkschaften erkennen. Sie stellte sich ohne Wenn und Aber auf die Seite der Gewerkschaften und erkannte in Tarifverträgen vor allem den Kampf der Arbeiterbewegung für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und für die Anerkennung der Gleichberechtigung der Arbeiter. Gleichzeitig hob sie die Vorzüge des Tarifvertrags hervor, die die Arbeitgeber entdeckten, wenn sie erst einmal einen Vertrag unterzeichnet hatten. Die Mehrzahl der befragten Arbeitgeber erklärte sich mit den Auswirkungen des Tarifvertrags auf das Gewerbe sehr zufrieden. Imle argumentierte dabei vor allem wirtschafts politisch, indem sie darlegte, dass Lohndrückerei und zügellose Konkurrenz auf Dauer dem gesamten Gewerbe schadeten und dass auch Arbeitgeber von festen Regeln und sicheren Kalkulationsgrundlagen profitierten. Anders als ihr Titel vermuten lässt, spielte der Aspekt der Streikvermeidung in ihrer Darstellung gar keine große Rolle. Stattdessen betonte sie immer wieder, dass nur stetiger Druck der Arbeitnehmer und eine hohe Kampfbereitschaft die Einhaltung der Tarife sichere. Friede im Gewerbe hieß für Imle nicht Verzicht auf Streiks, sondern Tariftreue, Achtung der Regeln und Aufbau von Vertrauen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Für jeden Ort und jedes Gewerbe, wo Tarifverträge abgeschlossen und angewandt wurden, wies sie anhand der Antworten
163 RABl, II, 1904, S. 2. 164 Fanny Imle, Gewerbliche Friedensdokumente. Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Tarifgemeinschaften in Deutschland, Jena, Gustav Fischer, 1905.
104
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
von Gewerkschaften und Arbeitgebern nach, wie an die Stelle von Klassenhass, Ausbeutung und Revolte der Unterdrückten gegenseitige Anerkennung und soziale Sicherheit getreten waren. Weil Imle die bestehende Tarifpraxis schilderte, lag der Schwerpunkt ihrer Darstellung notwendig auf dem Kleingewerbe. Die Herausforderung, die 1890 noch (und 1905 wieder) auf der Agenda des Vereins für Socialpolitik stand, näm lich die Verwirklichung des freien Arbeitsvertrages im industriellen Großbetrieb, blendete sie zumindest teilweise aus, trotz deutlicher Kritik an der tariffeindlichen Großindustrie. Ihre Darstellung zeigte den Tarifvertrag als Mittel zur Rettung von Handwerk und Mittelstand, als eine Form der Selbsthilfe in den von der wirtschaft lichen Entwicklung bedrohten Gewerben. Damit verlieh sie dem Tarifvertrag eine zusätzliche Legitimität und verschaffte ihm eine höhere Akzeptanz bei den Parteien, die seit Jahren lautstark einen besseren Schutz des Handwerks forderten, und bei den Handwerksverbänden und -kammern, die ihrerseits ein Produkt dieser Forderungen waren. Diese Argumentationslinie zusammen mit dem außerordentlich suggestiven Titel „Friedensdokumente“ erklärt, weshalb Imles Darstellung praktisch sofort breiten Zuspruch in vielen bürgerlichen Parteien fand, insbesondere bei sozialen Katholiken im Zentrum, denen Imle politisch zuzurechnen ist.165 Aufgebaut war Imles Werk als eine Abfolge von Monographien, die nach Branchen gegliedert die Entstehung und Entwicklung bestimmter Tarifverträge schilderten. Die Gliederung entsprach nicht den Berufsgruppen der Reichsstatistik, sondern sollte die „innere Verwandtschaft der Tarifverhältnisse“ 166 spiegeln. So ordnete Imle die Tarife der Töpfer den Bautarifen zu, weil es sich in Wirklichkeit um Hafner-/Kachelofensetzertarife handelte. Diese Konzept ging aber nur teilweise auf: „Wie bei der Behandlung der einzelnen Kapitel ersichtlich sein wird, treten die gemeinsamen Merkmale völlig hinter den spezifisch gewerblichen Verschiedenheiten zurück – schließlich ist aber jede berufliche Klassifizierung ein Gewaltakt“.167 Ihre Beschreibungen ergänzte Imle durch tabellarische Übersichten, die Ort, Vertragsdauer und Inhalt vermerkten und angaben, wer den Vertrag unterschrieben hatte
165 Unter ausdrücklicher Berufung auf Imle forderte das Zentrum im Reichstag Ende 1905 die Vorlage eines Gesetzes zur „Sicherung und Ausgestaltung der Tarifgemeinschaften“. In der Debatte sprachen sich auch nationalliberale und selbst konservative Abgeordnete grundsätz lich für Tarifverträge aus, und der zuständige Staatssekretär des Innern, Posadowsky-Wehner, räumte ein, „dass Tarifverträge eine sehr nützliche Form der Vereinbarung sind und durchaus verdienen, weiter ausgebildet zu werden“. Sten. Berichte über die Verhandlungen des deutschen Reichstags, XI. Leg. periode, II. Session, Antrag Hompesch vom 30. 11. 1905, Debatte am 13. 12. 1905, S. 278 und am 1. 2. 1906, S. 951 – 1041. 166 Imle, Friedensdokumente, S. 109. 167 Ebda., S. 195
Sammeln und zählen
105
und wie seine Anwendung überwacht wurde. Im Text finden sich auch Angaben zur Zahl der tariflich gebundenen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, doch erstellte Imle keine Statistik. Sorgfältig notierte sie auch kleine und kleinste Tarifverträge, die sie als Erfolg und hoffnungsvollen Anfang wertete, die aber zugleich zeigen, wie mühsam diese Anfänge selbst in Gewerben mit alter Tariftradition wie der Feilenhauerei waren: „In Chemnitz, wo bereits seit 25 Jahren Akkordtarife bestehen, werden heute vier vertragstreue Firmen mit im ganzen 18 Arbeitern gezählt.“ 168 Damit schraubte Imle die oft übertriebenen Erwartungen, die Sozialreformer in den 1880er und 1890er Jahren an Tarifverträge geknüpft hatten, herunter und unterstrich, dass harte Kämpfe weiter notwendig s eien, um Tarifabschlüsse durchzusetzen. Imle machte auch deutlich, dass mit dem Abschluss von Tarifverträgen allein noch nicht viel gewonnen war, weil ihre Einhaltung ständig gefährdet war. Sie informierte deshalb detailliert darüber, wie weit ein Tarifvertrag beachtet wurde und wie groß die Zahl der tariftreuen Firmen war. Ähnlich wie ihre Berichte aus der deutschen Tarifbewegung in der Sozialen Praxis beschränkten sich auch die Friedensdokumente nicht auf eine neutrale Beschreibung, sondern nahmen kritisch wertend Stellung. Ausgehend vom Buchdruckertarif, der als Maßstab für einen vollkommenen Tarifvertrag galt, entwickelte Imle feste Normen und Bewertungsstufen, die in eine Pädagogik des Tarifvertrags mündeten. Lob und Tadel, Kritik und Ratschläge richtete sie einerseits direkt an die Tarifparteien, wenn sie zum Beispiel die Dessauer Maurer lobte, weil sie „mündliche Zugeständnisse […] mit gesundem Misstrauen betrachteten“, und die Arbeiter bei Siemens und Halske tadelte, weil sie nach einem Streik auf die schriftliche Festlegung der Verhandlungsergebnisse verzichtet hatten, in der irrigen Annahme, „dass man einer Weltfirma wie Siemens und Halske vertrauen könne“. Andererseits lehrte Imle die sozialreformerisch interessierten Leser, zwischen Firmentarifen, die einer „Zuchthausordnung“ glichen, und „fortschrittlichen“ Tarifverträgen zu unterscheiden.169 Seine oben skizzierte politische Wirkung erzielte Imles Buch zu einem Zeitpunkt, als große Tarifabschlüsse für das Münchner Baugewerbe und für das Baugewerbe in 350 Orten des rheinisch-westfälischen Industriegebiets Aufmerksamkeit erregten. Immer deutlicher zeichneten sich die Fronten z wischen Befürwortern des Tarifvertrags, zu denen zunehmend Arbeitgeber des Handwerks und ihre Organisa tionen gehörten, und unbedingten Gegnern wie dem Zentralverband Deutscher Industrieller ab. Das Kaiserliche Statistische Amt, das im Reichsarbeitsblatt seit
168 Ebda., S. 164. Die Feilenhauer in Augsburg besaßen seit 1899 eine tarifliche Abmachung, die für vierzehn Arbeiter und acht Lehrlinge in sechs Betrieben galt. 169 Soziale Praxis, 1903/04, Sp. 224, 13 und 226.
106
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
1903 die Bemühungen der Gewerbegerichte um die Förderung von Tarifverträgen ausführlich darstellte, griff 1906 mit der Veröffentlichung eines dreibändigen Werkes zum Tarifvertrag in die Debatte ein und bewertete die Entwicklung eindeutig positiv. Die Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt kann auch als ein Versuch des Reichsamtes des Innern angesehen werden, auf den erhöhten politischen Druck zu reagieren und seine politische Linie zu definieren. 2.2.2 Die Tarifstatistik des Kaiserlichen Statistischen Amtes
„Der Tarifvertrag im Deutschen Reich“ erschien in der Reihe der Beiträge zur Arbeiterstatistik in drei Bänden, bearbeitet von Viktor Leo und Georg Sydow, beides promovierte Staatswissenschaftler und methodisch an der historischen Schule orientiert. Die Nähe z wischen dem Verein für Socialpolitik und den Mitarbeitern der Statistischen Ämter führte einerseits dazu, dass die Beamten mit dem Forschungsstand und der rechtswissenschaftlichen Kontroverse zum Tarifvertrag vertraut waren, und sicherte andererseits eine im Vergleich zu Frankreich deutlich breitere Rezeption der amtlichen Veröffentlichungen durch Wissenschaft und Sozialreform. Der erste Band behandelte die Entwicklung und das Recht des Tarifvertrags, einschließlich des obligatorischen Vergleichs mit dem Ausland. Im zweiten Band wurden 1577 zum Stichtag gültige Tarifverträge ausgewertet, die das Amt zum größten Teil von den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden erhalten hatte, die ihm zum Teil auch von den Gewerbegerichten zugesandt worden waren oder die seine Mitarbeiter vor Ort direkt eingezogen hatten. Sydow bemühte sich hier um eine systematische, nicht historische Darstellung; der Titel des zweiten Bandes, „Die Regelung der Arbeitslöhne in den einzelnen Gewerben, eingeteilt in Zeitlohngewerbe, Akkordlohngewerbe, Übergangsgewerbe und tarifarme Gewerbe“ verweist darauf, dass diese Tarifverträge auch zu lohnstatistischen Zwecken gesammelt worden waren und die Bearbeiter, ebenso wie Imle, nach einer geeigneten Typologie suchten. Im dritten Band wurden ausgewählte Tarifverträge abgedruckt. Ihre Wirkung auf die politische Debatte erzielte die erste amtliche Publikation zum Tarifvertrag durch die Masse des publizierten Materials und durch die sorgfältige Aufbereitung und Erschließung der Texte und Zahlen. Ziel war es, die Debatte zu versachlichen, die öffentliche Kontroverse abzumildern und die Punkte, über die die Rechtswissenschaft bereits Konsens erzielt hatte, herauszustellen. Das Statistische Amt hatte nicht nur Texte gesammelt, sondern auch Fragebögen an Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände versandt in allen Orten, wo Tarifverträge bestanden. Diese fragten nach der Anzahl der Arbeitgeber, die den Tarifvertrag anerkannt hatten, und der Zahl der von ihnen beschäftigten Arbeitnehmer, im Verhältnis zur Anzahl der Arbeitgeber, die den Tarifvertrag nicht unterschrieben hatten, und der Zahl der von ihnen Beschäftigten. Die Erhebung und Interpretation
Sammeln und zählen
107
dieser Zahlen beruhte auf der Annahme, dass alle Beschäftigten zu den gleichen Bedingungen beschäftigt wurden, dass also ein tarifgebundener Arbeitgeber allen seinen Arbeitern Tariflohn zahlte, ob sie gewerkschaftlich organisiert waren oder nicht. Während im ersten Band die juristische Frage diskutiert worden war, wieweit ein tarifgebundener Arbeitgeber verpflichtet war, auch den nicht dem Tarifvertrag unterworfenen Arbeitnehmern Tariflohn zu zahlen, interessierten sich die Bearbeiter jetzt nur für die Zahl der tatsächlich vom Tarifvertrag „erfassten“ Arbeiter. Nur indem Leo und Sydow die ungeklärten rechtlichen Fragen beiseite schoben, gelangten sie zu Zahlen, auf denen sich eine aussagekräftige Tarifstatistik aufbauen ließ. Hätten sie nur die Anzahl der bestehenden Verträge und deren Verteilung auf die einzelnen Branchen erfasst, so hätte ihnen kaum Material zur Verfügung gestanden. Den Unterschied z wischen dem Reichstarif der Buchdrucker und dem Tarif der Chemnitzer Feilenhauer hätten sie in Zahlen nicht ausdrücken können. Erst die Angabe der Anzahl der vom Tarifvertrag erfassten Arbeitgeber und Arbeitnehmer erlaubte es ihnen, den Geltungsbereich des Tarifvertrags zu ermitteln und zu berechnen, wie viel Prozent der Arbeitgeber und Arbeitnehmer des jeweiligen Gewerbes tarifvertraglich geregelte Arbeitsverhältnisse besaßen. Alle ausgewerteten Tarifverträge wurden tabellarisch dargestellt, gegliedert nach Berufen, mit Angaben zum Ort, den vertragschließenden Kontrahenten, der Dauer der Gültigkeit des Tarifs und den Kündigungsbedingungen.170 Bezüglich des räumlichen Geltungsbereichs wurde nach Firmen-, Lokal- und Generaltarifen unterschieden, wobei sich ergab, dass 80 Prozent der erfassten Verträge Lokaltarife waren, 253 Firmentarife und nur fünf Generaltarife, an erster Stelle der Reichstarif der Buchdrucker.171 Wenig aussagekräftig war dagegen die Gliederung der Ergebnisse nach Branchen entsprechend der Berufsstatistik des Reiches, die sich meist an den verarbeiteten Grundstoffen, also Metall, Leder, Holz usw. orientierte.172 Allerdings wurden die Schuhmacher zur Bekleidungsindustrie gezählt, die Maler zum Baugewerbe.
170 Unter der Rubrik „Kündigungsbedingungen“ sollte eigentlich erfasst werden, w elche Frist zur Kündigung des Tarifvertrags vereinbart worden war. Die vereinzelt auftretende Angabe „Kündigung findet nicht statt“ zeigt, dass manche Bearbeiter die Frage missverstanden und Angaben zu im Tarifvertrag vereinbarten Kündigungsfristen für individuelle Arbeitsverträge notierten. Viele Verträge vor allem im Baugewerbe sahen vor, dass das Arbeitsverhältnis jederzeit fristlos aufgelöst werden könne, eine „Kündigung“ im Sinne einer vorherigen Ankündigung also nicht stattfinde. 171 Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 2, S. 5. 172 Diese Gliederung war häufig sachlich nicht oder nicht mehr begründet; so wurden die Tapezierer immer noch zur Lederindustrie gezählt, obwohl Ledertapeten Anfang des 20. Jahrhunderts sehr selten geworden waren.
108
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Dennoch spiegelte diese Brancheneinteilung nicht die Verwandtschaft der Produk tionsverhältnisse und Arbeitsbedingungen, die sich in ähnlichen Tarifverträgen niederschlug: Auch die Tarife der Klempner und Installateure hätten zu den Bautarifen gerechnet werden müssen, ebenso wie die der Bauschreiner und Ofensetzer. Verträge der Brauer und der Bäcker wurden unter den Tarifen der Nahrungsmittel industrie zusammengefasst, obwohl die Firmentarife der Brauer keine Ähnlichkeit mit den Lokaltarifen der Bäcker aufwiesen. Die wichtigste Aussage der drei Bände war, dass es sich beim Tarifvertrag um ein Massenphänomen handle und zugleich um eine ganz neue Erscheinung, die sich erst in den letzten zehn Jahren entwickelt habe. Damit stellten Leo und Sydow klar, dass der Tarifvertrag weder eine vereinzelte Erscheinung in einigen wenigen Berufen war noch eine sozialreformerische Utopie, sondern eine in Deutschland verbreitete Realität. Dass Tarifverträge erst in den letzten Jahren zahlreich abgeschlossen worden s eien, schrieben sie einer Wende der sozialistischen Gewerkschaften hin zu einer reformistischen Strategie zu. Anders als in Imles Buch nahm der Kampf der Gewerkschaften um den Abschluss von Tarifverträgen in der amtlichen Darstellung nur geringen Raum ein. Wie sehr dem Reichsamt daran gelegen war, die Massenhaftigkeit des Phänomens zu betonen, sieht man daran, dass die Bearbeiter kurzerhand die Zahl der bestehenden Tarifverträge auf drei- bis viertausend schätzten, also doppelt bis dreimal so viele, wie sie hatten finden können.173 „Die Tatsache, dass in Deutschland in wenigen Jahren etwa 3000 Tarifverträge zum Abschluss gelangt sind, spricht allein dafür, dass sich hier eine Bewegung vollzieht, der eine innere Notwendigkeit zugrunde liegt“.174 Daraus zogen Leo und Sydow den Schluss, eine zivilrechtliche Regelung des Tarifvertrags sei „mit allem Vorbehalt“ wünschenswert, doch stehe die Rechtswissenschaft noch am Anfang der dazu notwendigen Vorarbeiten. So unbefriedigend die bestehende rechtliche Situation auch sei, so behindere sie doch nicht die Entwicklung des Tarifvertrags. Allerdings vollziehe sich diese Entwicklung nur im Handwerk, nicht in der Industrie. Die vom Reichsamt erstellte Statistik besagte, dass Tarifverträge nur in der kleingewerblichen Produktion vorkämen, und ließ das Argument des Zen tralverbandes der Industrie, Tarifverträge seien für die Großindustrie ungeeignet, plausibel erscheinen. Sie rechtfertigte damit die Politik der Reichsregierung, die einerseits erklärte, Tarifverträge fördern zu wollen, sich andererseits aber weigerte, bei Streiks oder über das Vergaberecht Druck auf die Großindustrie auszuüben, um diese zum Eintritt in Tarifverhandlungen zu bewegen.
173 Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 1, S. 1. 174 Ebda., Bd. 1, S. 141.
Sammeln und zählen
109
Möglicherweise trug aber die Erfassung der Arbeitnehmer nach Berufen und der Arbeitgeber nach Betrieben, wie in der Berufs- und Gewerbezählung, dazu bei, den kleingewerblichen Charakter des Tarifvertrags zu überzeichnen. Kritische Analysen der Berufs- und Gewerbezählung ergaben nämlich, dass weit mehr Betriebe als Firmen gezählt wurden, weil die Statistik große Unternehmen in eine Vielzahl von Produktionsstätten zerlegte, die als einzelne Betriebe gezählt wurden.175 Die Werkstatt der Böttcher, die für eine Brauerei arbeiteten, wurde demnach als gesonderter Betrieb gezählt, nicht als Teil eines Großunternehmens. Umgekehrt ließ die Erfassung der Arbeiter nach erlerntem Beruf statt nach ausgeübter Tätigkeit nicht erkennen, wo Industrietarife abgeschlossen wurden. Teile der Produktion, die durch Tarifvertrag geregelt wurden, erschienen so möglicherweise handwerklicher, als sie in der Realität waren. Die Tarifvertragsstatistik entsprach einem archaischen Bild der deutschen Wirtschaft, dominiert vom selbständigen, kleinen Handwerksbetrieb.176 Anders als in Frankreich spielte das Verfahren, nach dem der Tarifvertrag zustande gekommen war, in der Darstellung des Statistischen Amtes überhaupt keine Rolle. Die Bearbeiter fragten nicht, ob der Tarifvertrag einen Streik beendet oder ohne Arbeitskampf abgeschlossen worden war ob er vor dem Gewerbegericht als Einigungsamt oder außerhalb ausgehandelt wurde, ob Vermittler aufgetreten waren. Da das Reichsarbeitsblatt Monat für Monat die Berichte der Gewerbegerichte über ihre Tätigkeit als Einigungsämter abdruckte, konnte das Statistische Amt auf diese Frage verzichten, verstärkte so aber gleichzeitig den Eindruck, die Tarifvertrag entwickelten sich „aus einer inneren Notwendigkeit heraus“, quasi naturwüchsig. Im Mittelpunkt der Darstellung stand nicht die Frage, wie und unter w elchen Bedingungen Tarifverträge zustande kommen, sondern w elche Entwicklungstendenzen für das Tarifrecht sich in den bestehenden Verträgen abzeichneten. Gestützt auf die Analyse des Inhalts der gesammelten Texte stellten die Bearbeiter den „inhaltlichen Kern“ der Tarifverträge vor, nämlich die Abmachungen über Arbeitszeit und Lohn, nach heutiger deutscher Terminologie den normativen Teil des Tarifvertrags, und die sonstigen Bestimmungen, vor allem Vereinbarungen über Durchführung, Aufrechterhaltung und Erneuerung bzw. Kündigung des Tarifvertrags, also den schuldrechtlichen Teil. Die zusammenfassende, systematische Darstellung des schuldrechtlichen Inhaltes der gesammelten Tarifverträge war für juristische Fragestellungen und Überlegungen geeigneter als die nach Branchen gegliederte, die historische Entwicklung in jedem Gewerbe und an einzelnen Orten schildernde Darstellung Imles. Deutlich ist, dass die Bearbeiter eine klare Vorstellung von der rechtlichen Form und den Folgen, die ein Tarifvertrag haben sollte,
175 Tooze, Statistics, S. 52 – 54. 176 Ebda., S. 49 – 51.
110
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
besaßen, und nun nach Tendenzen suchten, die auf die Herausbildung dieser Form deuteten. Deutlich wird aber auch der Abstand z wischen Ideal und Wirklichkeit. So bezeichnete Sydow Schiedsgerichte (gemeint sind Schiedskommissionen, die Streitigkeiten aus der Anwendung oder Missachtung des bestehenden Tarifvertrags entscheiden sollten) als „notwendigen Faktor zur Aufrechterhaltung der tariflichen Abmachungen“.177 Er nahm an, dass mit den Verhandlungen der Schiedskommission immer eine aufschiebende Wirkung für Arbeitskampfmaßnahmen verbunden sei. „Dem Schiedsgericht sind alle Differenzen aus dem Tarif zu unterbreiten. Vor seiner Entscheidung dürfen […] weder Arbeitsniederlegung oder Aussperrungen noch Erörterungen in der Verbandspresse stattfinden.“ 178 Eine so klare Bestimmung war aber in vielen Tarifverträgen, die Schiedskommissionen einrichteten, durchaus nicht zu finden; die Mehrzahl der Verträge enthielt wahrscheinlich überhaupt keine Bestimmungen über Schiedskommissionen.179 Sydow erklärte hier eine Klausel zum Standard, die die Gewerbegerichte sich bemühten, in die Tarifverträge und Geschäftsordnungen der Schiedskommissionen hineinzuschreiben. Anders als in den frühen Schriften der Sozialreformer wurde der „Friede im Gewerbe“, den die Tarifverträge sichern sollten, nun aber ganz nüchtern auf diese aufschiebende Wirkung begrenzt und klargestellt, dass die Parteien durchaus weiter zu Arbeitskampfmitteln greifen konnten. Die friedenserhaltende Wirkung der Befristung wurde fast gar nicht erwähnt, wahrscheinlich auch, weil dieser Punkt politisch heikel war, da viele Arbeitgeber die Freiheit behalten wollten, bei fallender Konjunktur die Löhne zu senken. Von den gesammelten Verträgen waren rund 700 unbefristet, also etwa 44 Prozent. Im Bekleidungsgewerbe wurden ausschließlich unbefristete Verträge abgeschlossen und der Allgemeine Arbeitgeberverband für das Schneidergewerbe war neben dem Deutschen Arbeitgeberbund für das Baugewerbe der einzige große Arbeitgeberverband, der dem Statistischen Amt in großem Umfang Texte zugeschickt hatte. Die Bearbeiter ließen also keine offene Präferenz für befristete Tarifverträge erkennen. Von Friedenspflicht war im Text keine Rede und konnte auch noch gar keine Rede sein. Die gegenseitige Verpflichtung der vertragschließenden Verbände war erst ganz schwach ausgebildet. Formulierungen aus dem Schuldrecht, die eine feste vertrag liche Beziehung zwischen den Parteien annahmen, gingen am Rechtsbewusstsein der Parteien häufig vorbei. Wenn Sydow mitteilte, dass sich nur wenige Parteien im Tarifvertrag ausdrücklich „verpflichten […], die Bedingungen einzuhalten“,180 so liegt die Vermutung nahe, dass den meisten Gewerkschaften und Arbeitgebern 177 Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 2, S. 258. 178 Ebda, S. 256. 179 Ausgerechnet zu dieser Frage nennt Sydow keine Zahlen. 180 Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 2, S. 260.
Sammeln und zählen
111
eine solche Bestimmung schlicht überflüssig erschien. Wie die meisten Sozial reformer proklamierte auch Sydow die Überzeugung: „Nur starke Organisationen vermögen getroffene Abreden bei ihren eigenen Mitgliedern zur Durchführung zu bringen“. Aber nur in zehn Tarifverträgen übernahmen die vertragschließenden Verbände eine Garantie für die Einhaltung der Tarife durch Verbandsmitglieder. Wie weit die Erörterung der rechtlichen Ausgestaltung des Tarifvertrags mitunter der tatsächlichen Entwicklung vorauseilte, zeigt sich am deutlichsten an der Frage der Parteien des Tarifvertrags. Schon im ersten Band hatte Leo erklärt, Tarifverträge würden in Deutschland normalerweise auf Arbeitnehmerseite von Verbänden abgeschlossen, und von diesem Fall solle im weiteren auch ausgegangen werden. Im Text des zweiten Bandes räumte Sydow ein, dass zwei Drittel der gesammelten Tarifverträge Verbandstarife seien, etwa ein Drittel also nicht von einer Gewerkschaft abgeschlossen worden war. Zählt man die Rubrik „Kontrahenten“ in den tabellarischen Übersichten aus, so stellt man fest, dass in über 12 Prozent der Verträge die vertragschließenden Parteien nicht ermittelt werden konnten, weil die Verträge keine Unterschrift trugen und auch auf Nachfrage vor Ort nicht festzustellen war, wer denn den Vertrag ausgehandelt hatte. Das beweist nicht nur, wie wenig der Abschluss und die Niederschrift von Tarifverträgen vielerorts formalisiert war, sondern wirft auch die Frage auf, wie weit die Beteiligten die ausgehandelten Regeln als vertragliche Vereinbarung begriffen und ob sie sie nicht eher als eine Ortssatzung ansahen. Schon die Frage nach den Vertragsparteien setzte aber voraus, dass der Tarifvertrag ein zivilrechtlicher Vertrag sei; eine Festlegung, die gar nicht diskutiert wurde. Ähnlich wie Imle, wenn auch häufig implizit, stellten also auch die Mitarbeiter des Kaiserlichen Statistischen Amtes Normen für Tarifverträge auf und gaben an, in w elche Richtung sich diese entwickeln sollten. Das Beispiel der Schiedskommissionen zeigt, dass sie nicht immer unterschieden, ob sich Tarifverträge infolge einer „inneren Notwendigkeit“ in die gewünschte Richtung entwickelten oder ob diese Entwicklung dem Einfluss der Gewerbegerichte zuzuschreiben war. Die Aussage, immer mehr Tarifverträge würden von Gewerkschaften abgeschlossen, nahm den Charakter einer Selffulfilling Prophecy an, als das Statistische Amt ab 1906 dazu überging, Daten über Tarifabschlüsse nur noch bei den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden zu erheben. Während die Gewerkschaften auch mündliche Vereinbarungen in ihrer Tarifstatistik erfassten, zählte das Reichsamt ab 1906 nur noch schriftlich niedergelegte Tarife und damit solche, die dem Ideal eines ausformulierten schuldrechtlichen Vertrages näherkamen.181 Schon 1907, ein Jahr nach der Veröffentlichung von „Der Tarifvertrag im Deutschen Reich“, setzte
181 Weiterbildung, S. 1.
112
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
eine Diskussion über die Methoden der Tarifvertragsstatistik ein, vorangetrieben wieder von Imle, die erhebliche Abweichungen zwischen den von ihr erhobenen Zahlen und den Zahlen des Reichsamtes festgestellt hatte.182 Diese Methodendiskussion stand im Kontext einer immer umfangreicheren und ausdifferenzierten Produktion von empirischem Material zur Tarifentwicklung. Von 1906 an erschienen zahlreiche lokale und berufsspezifische Untersuchungen, Monographien im Rahmen von Dissertationen ebenso wie Veröffentlichungen von städtischen statistischen Ämtern und Handelskammern. Dass die Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin eine Erhebung zum Tarifvertrag in Berlin durchführten und das Statistische Amt der Stadt München eine Untersuchung zur Verbreitung und Entwicklung des Tarifvertrags in München in Auftrag gab,183 verstärkte den Eindruck vom Tarifvertrag als einem Massenphänomen. Während in Frankreich keine Institution außerhalb des Office du travail Tarifverträge erfasste, begannen in Deutschland die unterschiedlichsten Institutionen und Organisationen, Tarifverträge zu sammeln, um sie zu publizieren. Die intensivste Sammeltätigkeit entfalteten die Gewerkschaften; 1907 und 1908 erschienen unter anderem Tarifvertragssammlungen und -statistiken der Maurer, Zimmerer, Holzarbeiter, Maler, Stuckateure, Metallarbeiter, Schneider, Brauer und Bäcker.184 Das Kaiserliche Statistische Amt hatte nach Abschluss der Sammlung 1905 angefangen, jährliche Tarifstatistiken vorzubereiten und deshalb alle 1906 abgeschlossenen Tarifverträge angefordert. 1907 wurde dazu ein einheitliches Formular erstellt, das an alle Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften versandt wurde. 1908 folgte noch eine weitere große Veröffentlichung des Reichsamtes, „Die Weiterbildung des Tarifvertrags im Deutschen Reich“, die die Situation in den einzelnen Gewerben schilderte, die Fortentwicklung des Tarifrechts in der Praxis und die jüngsten Entwicklungen in der Rechtswissenschaft darstellte sowie die Gesetzgebung des Auslands dokumentierte. Ab 1909 erschien eine Tarifstatistik jährlich als Sonderheft zum Reichsarbeitsblatt unter dem Titel „Die Tarifverträge im deutschen Reich“. Das Reichsamt bemühte sich, seine Methodik schrittweise zu verbessern. Die wichtigste Veränderung war der Übergang zu einer Bestandsstatistik 1912. Bis dahin wurden
182 Fanny Imle, Die Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Deutschland, Jena, Gustav Fischer, 1907. 183 Untersuchungen über den kollektiven Arbeitsvertrag (Tarifvertrag) in Berlin. Ergebnisse einer von den Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin im Jahre 1907 in ihrem Bezirk veranstalteten Enquete, Berlin, Pass & Garleb, 1908; Adolf Günther, Der Tarifvertrag in München. Seine geschichtliche Entwicklung, seine rechtliche Struktur, seine statistisch- wirtschaftlichen Grundlagen, (= Einzelschriften des Statistischen Amtes der Stadt München, Heft 7), München, J. Lindauersche Buchhandlung, 1908. 184 Vgl. die Literaturangaben in Weiterbildung, S. IX–XI.
Sammeln und zählen
113
nur die im jeweiligen Berichtsjahr neu abgeschlossenen Tarifverträge erfasst, mit der Folge, dass die Zahl der Abschlüsse zurückging, wenn Tarifverträge auf längere Dauer abgeschlossen wurden, und anstieg, wenn Tarifverträge für eine kürzere Laufzeit vereinbart wurden. Obwohl die Bestandsziffern also wesentlich aussagekräftiger waren, wenn es darum ging, die Bedeutung tarifvertraglicher Regelungen in einem Land zu erfassen, wurde (und wird) im internationalen Vergleich meist die Anzahl der Abschlüsse aufgeführt. Für Deutschland ergab die Umstellung der Zählweise, dass 1912 3800 Tarifverträge in Kraft getreten waren, aber Ende des Jahres 10.800 Tarifverträge in Geltung standen. Das entsprach einer durchschnitt lichen Vertragsdauer von zweieinhalb Jahren.185 Aber auch Veränderungen in der Anzahl der bestehenden Tarifverträge mussten vorsichtig interpretiert werden, da die Zahl der Verträge umso größer war, je kleinteiliger die Tarifvertragslandschaft war. Je mehr Tarife nach dem Vorbild der Buchdrucker für ein größeres Territorium abgeschlossen wurden, umso kleiner fiel die Zahl der Tarifverträge aus. Entscheidend war also die Anzahl der vom Tarifvertrag erfassten Personen, für die weiterhin die Annahme galt, dass alle Beschäftigten eines tarifgebundenen Arbeitgebers nach Tarif bezahlt wurden. Weil diese Angaben bei den Verbänden erhoben wurden, kam es zu Mehrfachzählungen immer dann, wenn mehrere Gewerkschaften denselben Tarifvertrag bzw. gleichlautende Verträge mit demselben Arbeitgeber abgeschlossen hatten. Auch dieser Fehler wurde 1912 korrigiert: Statt von 208.000 tarifgebundenen Betrieben ging das Reichsamt nun von 160.000 aus, statt von 2 Millionen Arbeitnehmern, deren Arbeitsverhältnis tarifvertraglich geregelt war, von 1,6 Millionen. Die Differenz zeigt, wie viele Tarifverträge von mehreren Gewerkschaften abgeschlossen wurden, und gibt einen Eindruck von der Bedeutung des Gewerkschaftspluralismus in Deutschland. Die rechtswissenschaftliche Kontroverse z wischen Verfechtern der Vertretungstheorie und Verfechtern der Verbandstheorie hatte aber den Statistikern deutlich gemacht, dass es wichtig sein konnte zu wissen, wie viele der vom Tarifvertrag erfassten Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert waren. Seit 1910 konnte die Tarifstatistik des Reichsamts auch dazu Zahlen liefern, weil die meisten deutschen Gewerkschaften bereit und imstande waren, genaue Angaben zur Zahl ihrer Mitglieder zu machen. Aber auch in Deutschland waren die gewerkschaftlichen Zentralverbände nicht über alle Tarifverträge vollständig informiert. 1912 konnte das Reichsamt für 1500 Tarifverträge mit knapp 400.000 Beschäftigten nicht angeben, wie hoch der Anteil der gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmer an der Gesamtzahl der Beschäftigten war. Dort, wo das Reichsamt über Zahlen verfügte, wurde
185 Die Tarifverträge im Deutschen Reich am Ende des Jahres 1912, 7. Sonderheft zum Reichsarbeitsblatt, S. 14.
114
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
sehr deutlich, wie groß in der Praxis der Anteil der Nichtorganisierten war, wie schwierig deshalb die Durchführung des Tarifvertrags und wie problematisch die Antwort der Rechtswissenschaft auf die Frage, wer durch den Tarifvertrag berechtigt und verpflichtet wurde. Zwar gehörten 1912 54 Prozent der nach Tarifvertrag beschäftigten Arbeiter den Gewerkschaften an, im Baugewerbe aber nur 30 Prozent, bei den Glasarbeitern und Schuhmachern sogar nur 10 Prozent.186 Eine für die Argumentation des Reichsamtes besonders wichtige Angabe war die Anzahl der Arbeiter pro tarifgebundenem Betrieb, denn aus ihr ließ sich der kleingewerbliche Charakter des Tarifvertrags ableiten. Viel schärfer noch als in „Der Tarifvertrag im Deutschen Reich“ betonte Leo in „Die Weiterbildung des Tarifvertrags im Deutschen Reich“ die technische und wirtschaftliche Unmög lichkeit, Tarifverträge in der Großindustrie einzuführen. Die Abgrenzung zwischen tarifreichen handwerklichen Betrieben und tarifarmen industriellen Betrieben wurde jedoch von anderen Statistikern, zum Beispiel Adolf Günther, in Frage gestellt 187 und erweist sich auf Dauer als wenig überzeugend. Von den Arbeitnehmern, für die 1911 ein Tarifvertrag abgeschlossen wurde, arbeiteten 53,7 Prozent in Betrieben mit mehr als zwanzig Beschäftigten, die also nicht mehr unbedingt als kleingewerblich anzusehen waren. Immerhin 29 Prozent arbeiteten in Betrieben mit mehr als fünfzig Beschäftigten.188 Dass auch die Inhaber mittlerer und größerer Betriebe Tarifverträge unterzeichneten, zeigen auch die Mitteilungen der Gewerbegerichte Berlin und München, die relativ häufig Firmentarife für größere Firmen verzeichneten. Wie bereits 1906 erfasste das Reichsamt weiterhin Vertragsdauer und Kündigungsfrist und vermerkte, ob die Einrichtung einer Schlichtungskommission vorgesehen war. Ob der Tarifvertrag mit oder ohne einen Arbeitskampf zustande gekommen war, ob, und wenn ja, wer zwischen den Parteien vermittelt hatte, wurde weiterhin nicht verzeichnet, wenn auch Leo die Rolle der Gewerbegerichte für die Fortbildung des Tarifvertrags anerkannte. Die Entwicklung von Vertragsklauseln, die die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien präzisierten und die Durchführung des Tarifvertrags sicherten, wurden vom Reichsamt allerdings nicht als Weiterentwicklung des Tarifrechtes, sondern nur als Beitrag zur Verbesserung der „Technik des Tarifvertrags“ gewürdigt. Leo führte namentlich die Gewerbegerichte Berlin und München an, lobte aber vor allem die vorbildliche Wirkung des Einigungsamts Essen, dessen Vorsitzender Otto Wiedfeldt politisch konservativer und arbeitgeberfreundlicher als seine Berliner und Münchner Kollegen war.
186 Ebda, S. 47. 187 Günter, Tarifvertrag in München, S. 110 – 112. 188 RABl X, 1912, S. 921.
Sammeln und zählen
115
Die Vorschläge der Gewerbegerichte zur Ausgestaltung und Durchführung der Tarifverträge gingen weit über bloße Formulierungsvorschläge hinaus. Angesichts der Vielzahl ungelöster rechtlicher Fragen sahen sich die Gewerbegerichte gezwungen, im Einverständnis mit den Tarifparteien Recht zu schaffen, wo gesetzliche Regelungen fehlten. Während die Gewerberichter in staatlichem Auftrag immer häufiger und intensiver intervenierten, zögerte die Reichsregierung weiter, ein Gesetz über den Tarifvertrag auszuarbeiten. Die Tarifstatistik des Reichsamtes legitimierte dieses Zögern, weil sie nachweisen konnte, dass die „Weiterbildung“ des Tarifvertrags auch ohne gesetzliche Regelung, allein durch den Ausbau der „Technik“ möglich war. Wenn die Statistik die glänzende quantitative Entwicklung des Tarifvertrags in Deutschland betonte, so bewies sie damit zugleich, dass ein Gesetz zur Förderung des Tarifvertrags nicht notwendig sei. 2.2.3 Die Tarifstatistik des Office du Travail
Im Mai 1910 kündigte das Office du travail an, eine Enquete über den Tarifvertrag in Frankreich durchführen zu wollen. Zwar habe die Statistique des grèves immer schon Tarifverträge publiziert, aber nur solche, die im Rahmen der Anwendung des Gesetzes von 1892 zustande kamen. Tarifverträge, die ohne Streik und auf anderem Wege abgeschlossen würden, seien dagegen „nur den Arbeitgebern und Arbeitnehmern bekannt, die sie geschlossen haben.“ 189 Das Office du travail bemühte sich jedoch seit längerem, auch solche Verträge zu erfassen, unter anderem über die Fragebögen, die monatlich an alle Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände verschickt wurden. Tarifverträge, die dem Office zur Kenntnis kamen, wurden gelegentlich im Bulletin de l’Office du travail abgedruckt, wenn sie bemerkenswert erschienen, zum Beispiel weil sie ohne Streik zustande gekommen waren. Ähnlich wie in der Statistique des grèves wurden also einzelne Tarifverträge als vorbildlich präsentiert, ohne irgendwelche quantifizierenden Angaben, die es dem Leser erlaubt hätten, den Umfang und die Bedeutung der französischen Tarifbewegung einzuschätzen. Den Mitarbeitern des Office du travail, und insbesondere dem Chef redakteur des Bulletin, Charles Picquenard, war durchaus bewusst, dass diese Form der Publikation ein verzerrtes Bild von der Entwicklung des Tarifvertrags in Frankreich produzierte.190 Picquenard bemängelte vor allem das Fehlen einer Statistik der Lohnbewegungen, wie sie die deutsche Generalkommission der Gewerkschaften führte. Diese hätte nämlich zeigen können, wie häufig Arbeitnehmer ihre
189 BOT 1910, S. 479. 190 Charles Picquenard, Le bilan financier des grèves et leurs influence sur les salaires, in: REP 22, 1908, S. 356 – 377, hier S. 364 – 367.
116
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Forderungen durch Verhandlungen durchsetzen konnten, ohne in einen Streik treten zu müssen. Der Entschluss, dieses Bild zu korrigieren und nachzuweisen, „dass solche Vereinbarungen viel verbreiteter s eien, als man gemeinhin annehme“,191 fiel im Zusammenhang mit den Vorarbeiten am zweiten Entwurf eines Gesetzes über den Tarifvertrag, das der Minister für Arbeit, René Viviani, im Juli 1910 vorlegte. Ab Mai 1910 publizierte nun das Bulletin für jeden Tarifvertrag, der im Office du Travail eingegangen war, eine kurze Zusammenfassung, die Ort, Datum, Vertragsparteien, Inhalt und Vertragsdauer angab und festhielt, ob der Tarifvertrag Institutionen oder Verfahren zur Schlichtung von Konflikten einrichtete. Diese monatlich erscheinenden Notizen waren gegliedert in „Tarifverträge ohne Streik“ und in „Tarifverträge nach Streik“. Auf ihnen beruhte die Tarifvertragsstatistik, die das Bulletin im folgenden Jahr, 1911, erstmals publizierte.192 Die verwendeten Rubriken zeigen, dass das Office du travail ähnliche Vorstellungen von einem guten, gelungenen, modernen Tarifvertrag pflegte wie deutsche Statistiker. Auch hier galten der Abschluss befristeter Verträge und die Bildung von Schiedskommissionen als Indikatoren für den Aufbau fester vertraglicher Beziehungen z wischen den Parteien, die sich für die Dauer des Vertrages verpflichteten, Konflikte möglichst friedlich beizulegen. Allerdings erläuterte das Bulletin nirgends die Bedeutung der gewählten Rubriken. Die Vorteile der Commissions mixtes konnten wohl als allgemein bekannt vorausgesetzt werden, da solche Institutionen seit mehr als zwanzig Jahren diskutiert wurden. Aber der Zusammenhang zwischen der Befristung des Vertrags und den Rechten und Pflichten der Parteien war sicher nicht allen Lesern des Bulletin vertraut. Die Unterscheidung z wischen befristetem und unbefristetem Tarifvertrag war überdies politisch hochaktuell. Der Gesetzentwurf Barthou/Viviani ließ näm lich, anders als der erste Regierungsentwurf 1906, unbefristete Verträge zu, wohl wissend, dass die Mehrheit der Rechtswissenschaftler s olche Verträge als jederzeit einseitig kündbar betrachtete.193 Damit beabsichtigte die Regierung, ausdrücklich eine Form von Tarifvertrag zuzulassen, die den sozialen Frieden nicht sichern konnte, sondern den Parteien jederzeit den Eintritt in den Arbeitskampf erlaubte. Nur die Vereinbarung von Kündigungsfristen verpflichtete auch die Parteien unbefristeter Verträge dazu, der Gegenseite wenigstens eine Frist zu setzen, innerhalb derer eine Verständigung gesucht werden konnte. Dass ein direkter Bezug zwischen den Rubriken der Statistik und den vorgesehenen gesetzlichen Regelungen bestand, zeigt auch die Unterscheidung der Vertragsparteien. Während die deutsche Statistik auch vermerkte, ob auf Arbeitgeberseite 191 BOT 1910, S. 480. 192 BOT 1911, S. 474 – 477. 193 S. die Motive zum Gesetzentwurf von 1906, J. O. Chambre Doc., 2. 7. 1906, Ann. Nr. 158, S. 716 – 720, hier S. 717, zu Artikel 14. Dagegen Rundstein, Tarifverträge, S. 24.
Sammeln und zählen
117
ein Verband, eine Innung, mehrere Firmen oder eine einzelne Firma den Tarifvertrag abgeschlossen hatte, fragte die französische Statistik nur, ob der Tarifvertrag von einer Gewerkschaft oder einem Groupement, einem wie auch immer gearteten Kollektiv von Arbeitnehmern abgeschlossen worden war. Der Gesetzentwurf sah nämlich, wie schon der erste Entwurf von 1906, vor, auch s olche Vereinbarungen, die auf Arbeitnehmerseite von einem nicht rechtsfähigen Kollektiv abgeschlossen wurden, als Tarifvertrag anzuerkennen. Vor dem Hintergrund des laufenden Gesetzgebungsverfahrens hatte die Tarifstatistik des Office du travail vor allem die Funk tion zu dokumentieren, wie weit die Entwicklung von Tarifverträgen in Frankreich bereits vorangeschritten war. Der Nachweis, dass Tarifverträge in Frankreich weitverbreitet waren und häufig ohne Streik abgeschlossen wurden, sollte das geplante Gesetz legitimieren. Die Regierung konnte dann argumentieren, dass das Gesetz über den Tarifvertrag Wirtschaft und Gesellschaft keinen Zwang auferlegen würde, sondern nur fördern, was sich ohnehin schon entwickelte. Eine s olche Argumenta tion entsprach den Prinzipien republikanischer Sozialpolitik, die immer bemüht war, der gesellschaftlichen Entwicklung nicht vorzugreifen.194 Dieses Argumentationsmuster prägte die Debatten um ein zukünftiges Tarif gesetz. Hätten die Mitarbeiter des Office du travail den Nachweis erbringen können, dass die meisten Tarifverträge von Gewerkschaften abgeschlossen wurden, dass immer häufiger befristete Verträge unterzeichnet wurden, so hätte dieser Nachweis die Position gestärkt, die Finance und Fagnot von Anfang an vertreten hatten: dass nur starke Gewerkschaften eine tarifliche Regelung der Arbeitsbedingungen durchsetzen könnten und dass ein Tarifvertrag seinen Zweck nur erfüllen könne, wenn sich alle Beteiligten verpflichteten, die dort festgesetzten Arbeitsbedingungen auf bestimmte Zeit unbedingt einzuhalten. Die Zahlen, die die Tarifstatistik im ersten Jahr ihres Bestehens nannte, schienen alle Hoffnungen zu erfüllen und auch Picquenards Aussage über die Häufigkeit friedlicher Lohnbewegungen zu bestätigen. 1910 waren danach 43 Prozent aller Tarifverträge ohne Streik zustande gekommen, 71 Prozent waren von Gewerkschaften abgeschlossen worden, 48 Prozent waren befristet, und 19 Prozent enthielten Bestimmungen über die Einrichtung einer Schiedskommission. Aber schon im nächsten Jahr sahen die Zahlen ganz anders aus: Von den 1911 abgeschlossenen Tarifverträgen waren nur 23 Prozent ohne vorherigen Arbeitskampf erzielt worden, nur in 42 Prozent der Fälle hatte eine Gewerkschaft unterschrieben, 24 Prozent der Tarifverträge waren befristet, und 9,4 Prozent sahen ein Schiedsverfahren vor.195 Alle Angaben zu Vertragsparteien, Vertragsdauer und Inhalt bezogen sich nur auf die
194 Rudischhauser, Vertrag, S. 24 f. 195 BOT 1912, S. 462 – 465.
118
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Zahl der abgeschlossenen Tarifverträge, die, wie die deutsche Tarifstatistik zeigte, als Maßstab für die Tarifentwicklung ungeeignet war. Eine Ursache für die starken Schwankungen war die kleine Anzahl von Tarifverträgen, die überhaupt erfasst wurden: 252 Verträge für 1910, 202 für 1911. Aus Zahlen, die so stark schwankten, ließ sich aber überhaupt kein Argument ableiten. Die Tarifstatistik machte keine Angaben zur Zahl der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die diese Tarifverträge Gültigkeit besaßen. Mit Bedauern erklärte das Office du travail, dass es nicht über die notwendigen Zahlen verfüge, und zeigte am Beispiel der Tarifverträge im Kohlebergbau der Départements Nord, Pas-de-Calais und Loire, dass diese drei Verträge eine Masse von 148.000 Arbeitnehmern betrafen.196 Diese Zahl zu vernachlässigen und nur die Anzahl der Abschlüsse aufzuführen, also einen Tarifvertrag zwischen drei Zimmermeistern und zwölf Gesellen einem Tarifvertrag für 129.000 Bergarbeiter gleichzusetzen, war offensichtlich unsinnig. Aber anders als die deutschen Statistiker, die die Zahl der tariftreuen Firmen und der dort Beschäftigten ermittelten, unternahmen die französischen Bearbeiter keinen Versuch, diese Daten zu erheben. Sie versuchten auch nicht, die Zahl der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, auf die sich der Tarifvertrag erstreckte, zu schätzen, was zumindest für die „Tarifverträge nach Streik“ leicht möglich gewesen wäre. Denn das Bulletin verzeichnete in seinen Kurzberichten, wie viele Arbeitnehmer bei wie vielen Arbeitgebern in Streik getreten waren, eine Verhandlungsdelegation gebildet hatten und dann mit ihren Arbeitgebern zu einer Vereinbarung gekommen waren, nahm aber diese Zahlen nicht in die Statistik am Ende des Jahres auf. Damit blieb die Bedeutung der Tarifentwicklung für die französischen Arbeitsbeziehungen unklar. Ohne Angaben zur Zahl der vom Tarifvertrag erfassten Arbeitnehmer und Arbeitgeber konnten keine Aussagen zur Größe der tarifgebundenen Betriebe getroffen werden, also auch keine Aussagen dazu, wie sich der Tarifvertrag im Handwerk entwickelte. Noch gravierender war, dass die französische Tarifstatistik keine Aussagen zum Geltungsbereich der Tarifvertrag machte, also nicht unterschied, ob es sich um Ortsund Regionaltarife handelte oder um Firmentarife. Aufgrund der Dokumentation, die dem Office du travail vorlag, wäre eine solche Unterscheidung sicher möglich gewesen. Weshalb die Bearbeiter dennoch darauf verzichteten, lässt sich nur vermuten. Möglicherweise wurden nur die juristisch relevanten und deshalb für das Gesetzgebungsverfahren interessanten Daten zur Entwicklung des Tarifvertrags erhoben; unbeachtet blieb die wirtschaftlich und sozial eminent wichtige Unterscheidung zwischen einem Lokaltarif, der die örtlichen Arbeitsbedingungen festsetzte und damit die Konkurrenz regelte, und einem Firmentarif, der diese Funktion nicht erfüllen konnte. Anscheinend war den Bearbeitern der Statistik nicht bewusst,
196 BOT 1911, S. 475.
Sammeln und zählen
119
elche Problematik mit dem Abschluss von Firmentarifen verbunden war und dass w ein Zusammenhang bestehen könnte z wischen einer hohen Zahl von Firmentarifen und einer hohen Zahl von Tarifverträgen, die mit Vertretern der Belegschaft (einem Groupement) statt mit einer Gewerkschaft abgeschlossen wurden. Aus der Anzahl der Tarifabschlüsse alleine konnte das Office du travail nur wenige Aussagen ableiten. Wie unbefriedigend eine Statistik bleiben musste, die die Zahl der vom Tarifvertrag erfassten Arbeitnehmer nicht nannte, zeigen die Angaben zum Inhalt der Verträge. Was nutzte es, zu wissen, wie viele Tarifverträge eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden festschrieben, wenn nicht bekannt war, für wie viele Arbeitnehmer diese Tarife galten? Die wenigen Angaben wurden nicht einmal nach Branchen aufgeschlüsselt. Damit wurde zum Beispiel nicht sichtbar, dass im Baugewerbe Tarifverträge weit häufiger von Gewerkschaften abgeschlossen wurden als in der Textilindustrie. Wie die deutsche Statistik bis 1912 litt die französische Tarifstatistik auch darunter, dass sie nur die im Berichtsjahr abgeschlossenen Verträge erfasste, aber nicht den Bestand, also die Anzahl der geltenden Verträge. Nur war die daraus resultierende Verzerrung in Frankreich noch gravierender, weil mehr als die Hälfte der Verträge unbefristet war und die befristeten im Schnitt auf vier Jahre abgeschlossen wurden. Im Text fehlt aber jeder Hinweis der Bearbeiter darauf, dass der Bestand um ein Vielfaches höher lag als die Zahl der Tarifabschlüsse. Die Tarifstatistik des Office du travail blieb so insgesamt sehr unbefriedigend und mager. Text und Zahlen nahmen keine vier Seiten des Bulletin ein. Im Text äußerten sich die anonymen Bearbeiter sehr vorsichtig, veröffentlichten keine Schätzungen, wie sie das Reichsamt in die Welt gesetzt hatte, äußerten sich nicht zur Tendenz der Tarifentwicklung und bewerteten sie nicht. Sie lieferten aber auch keinerlei Erklärungen dafür, weshalb ihre Zahlen so stark schwankten oder weshalb das Baugewerbe den größten Anteil an Tarifverträgen stellte. Ob sie Anweisung hatten, strikte Neutralität zu wahren oder einfach desinteressiert waren, ließ sich nicht feststellen. Festzuhalten ist aber, dass die Methoden, die das Office du travail zur Erfassung und Bearbeitung der Tarifverträge einsetzte, de facto dazu führten, die Entwicklung des Tarifvertrags in Frankreich kleinzurechnen. Das Office du travail zählte und analysierte nämlich nur solche Verträge, die ihm schriftlich vorlagen.197 Der Vergleich zwischen den im Bulletin verzeichneten Tarifverträgen und der Streikstatistik ergibt zum Beispiel für 1911 98 Tarifverträge im Baugewerbe laut Bulletin,
197 In einer Fußnote zu den monatlich erscheinenden Zusammenfassungen von Tarifverträgen weist das Bulletin darauf hin, dass der Text aller angezeigten Tarifverträge im Office du travail konsultiert werden könne.
120
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
während die Statistique des grèves im selben Jahr 190 Tarifverträge im Baugewerbe verzeichnet, also fast doppelt so viele.198 Das Bulletin zeigte selbst s olche Tarifverträge nicht an, deren Abschluss ein Präfekt nach Paris meldete. Die Streikstatistik verzeichnete dann eine „Vereinbarung z wischen dem Arbeitgeberverband und der Gewerkschaft“ und übernahm alle Angaben aus dem Meldebogen der Präfektur. Weil aber die Präfektur den Text des Vertrags nicht mitgeschickt hatte, publizierte das Bulletin zu diesem Tarifvertrag keinen Kurzbericht. Die jährliche Statistik wurde aber nur auf der Basis der Kurzberichte, also der eingegangenen Texte erstellt. Für diese Texte war das Office du Travail auf die Mitarbeit der Gewerkschaften angewiesen, da die Präfekturen Tarifverträge nicht sammelten und nicht zuverlässig einsandten, nicht einmal dann, wenn der Präfekt oder seine Mitarbeiter den Abschluss selbst vermittelt hatten. So wurde zum Beispiel der Tarifvertrag der Schreiner von Nizza vom 17. August 1911 vor dem Generalsekretär der Präfektur geschlossen, aber dem Bulletin nur durch die Zusendung der Bourse du travail bekannt.199 Eine Verpflichtung, Tarifverträge an das Ministerium zu schicken, bestand nur auf Grundlage des Gesetzes von 1892, also nur für solche Tarife, die vor einem Friedensrichter verhandelt worden waren. Erfolgreiche Lohnbewegungen, die ohne Streik zum Abschluss eines Tarifvertrags geführt hatten, wurden also nur registriert, wenn die Beteiligten den Friedensrichter in Anspruch genommen hatten, denn im Übrigen meldeten die Präfekturen nur den Ausgang von Arbeitskämpfen. Vergleicht man das Vorgehen des Office du travail und das Verhalten der Behörden mit dem „Sammeleifer“, der in Deutschland schon 1903 konstatiert wurde, so wird deutlich, dass Politik und Verwaltung in Frankreich an Informationen über die Tarifentwicklung weit weniger interessiert waren als in Deutschland, und der Frage, wie viele Tarifverträge eigentlich existierten, keine große Bedeutung zubilligten. Im Text zur Statistik des Office du travail wurde nicht einmal ausdrück lich darauf hingewiesen, dass aufgrund der Vorgehensweise die Zahl der erfassten Tarifverträge deutlich niedriger lag als die Zahl der den Behörden bekannten. Fast alle Angaben zur französischen Tarifentwicklung vor dem Ersten Weltkrieg in der Forschungsliteratur beruhen auf diesen Zahlen. Die Autoren erliegen durchgehend dem Irrtum, die Zahl der dem Office du travail übersandten Vertragstexte für die Gesamtzahl aller abgeschlossenen Tarifverträge zu halten. Immerhin unternahm das Office du travail einen Versuch, seine Datenbasis zu verbessern. Im Mai 1910 kündigte das Bulletin an, man wolle jetzt eine systematische Enquete zum Tarifvertrag für einzelne Berufsgruppen durchführen und mithilfe der 198 Zur Ermittlung der Anzahl der Bautarifvertrag auf der Grundlage der Statistique des grèves s. u. 3.3 199 BOT 1911, S. 1181. Das Gleiche gilt für den Tarifvertrag der Gipser von Castres, der vor dem Sous-Préfet von Castres geschlossen wurde, BOT 1911, S. 1182.
Sammeln und zählen
121
Zentralverbände zunächst die Tarifverträge der Buchdrucker, der Holzfäller, der Arbeiter im Weinbau und der Textilarbeiter erfassen.200 Die Fragebögen, die das Office du travail bisher monatlich verschickt hatte, waren nämlich nur an die Adresse der einzelnen lokalen Gewerkschaften gerichtet, die sie oft nicht oder nur teilweise ausfüllten. Viele Gewerkschaften hatten kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Ministerium; vielen fehlten die personellen Ressourcen für die Beantwortung umfangreicher Fragebögen. Die geringe Professionalisierung und Zentralisierung der französischen Gewerkschaften wirkte sich also auch auf die Qualität der Tarifstatistik aus. Das Office du travail hoffte nun, über die Zentralverbände mehr zu erfahren, hoffte vielleicht auch, eine Sammeltätigkeit auf dem Gebiet des Tarifvertrags anzuregen. Deshalb setzte die Enquete dort an, wo die Zentralverbände stark waren, und nicht dort, wo die Tarifentwicklung bedeutend war, also nicht im Baugewerbe, sondern in der Textilindustrie. Die Holzfäller wiederum besaßen zwar bemerkenswerte Tarifverträge, aber ihre Tarifbewegung war für die Entwicklung der industriellen Beziehungen in Frankreich insgesamt doch eher unbedeutend. Die wenig Erfolg versprechende Enquete verlief im Sande. Nur die Ergebnisse zu den Tarifen der Buchdrucker wurden publiziert, auf gerade einmal zwei Seiten des Bulletin 1911.201 Das Office du travail hatte zwar die Hilfe der Fédération du livre in Anspruch genommen, aber nur, um Fragebögen an alle 169 Sektionen (= Ortsvereine) der Fédération zu versenden, denn selbst dieser gut organisierte Zentralverband verfügte über kein Tarifregister. Wie sonst auch, wenn das Office du travail Fragebögen verschickte, antwortete ein Teil der Angeschriebenen nicht. 147 Sektionen aber füllten den Fragebogen aus und gaben die Zahl ihrer Mitglieder an. Das Office du travail hätte erfragen können, wie viele Mitglieder der Gewerkschaft von einem Tarifvertrag profitierten, wie viele Arbeitgeber den Tarifvertrag unterschrieben hatten und wie viele Drucker diese tariftreuen Arbeitgeber insgesamt beschäftigten. Ins Verhältnis zur Zahl der nicht tarifgebundenen Arbeitgeber und ihrer Beschäftigten gesetzt, hätten diese Angaben einen Eindruck von der wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung des Tarifvertrags im Buchdruck vermitteln können. Stattdessen begnügte sich das Bulletin damit anzuzeigen, dass in 55 Städten alle Arbeitgeber, in 35 Städten ein Teil der Arbeitgeber den Tarifvertrag der Drucker unterzeichnet hatten, gab aber nicht an, von wie vielen Arbeitgebern, wie vielen Beschäftigten hier die Rede war. Dass „Stadt“ als statistische Einheit völlig unbrauchbar war, schienen die Bearbeiter, die den Fragebogen konzipiert und ausgewertet hatten, nicht zu bemerken. Es mangelte ihnen offensichtlich sowohl an Ehrgeiz als auch an Kenntnissen der Statistik im Allgemeinen und der Tarifstatistik der Nachbarländer im Besonderen.
200 BOT 1910, S. 480. 201 BOT 1911, S. 342 – 344.
122
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Den Stand der Tarifentwicklung schilderten sie aus Sicht der Gewerkschaften; statistische Einheit war hier die Sektion. Aus der Darstellung wurde deutlich, dass selbst die Buchdrucker, die für ihre Tarifverträge seit langem bekannt waren, ihre Tarifpraxis kaum vereinheitlicht und nur geringfügig formalisiert hatten. Obwohl die Fédération du livre als die am stärksten zentralisierte Gewerkschaft Frankreichs galt, die mithilfe der von ihr gezahlten oder verweigerten Streikunterstützungen Arbeitskämpfe stärker kontrollierte als irgendeine andere, wurde der Abschluss von Tarifverträgen nicht von der Zentrale überwacht oder gelenkt, Form und Inhalt nicht standardisiert. Zwar hatten 88 Prozent der Sektionen einen Tarifvertrag abgeschlossen, aber 39 kleinere Sektionen (mit insgesamt 85 Mitgliedern) hatten den Tarif nur mündlich vereinbart. Während mündliche Vereinbarungen in Frankreich und Deutschland dort nicht selten waren, wo einige wenige Arbeitgeber mit einer Handvoll Arbeitnehmern kontraktierten, waren sie doch für Buchdrucker höchst ungewöhnlich, nicht zuletzt wegen der häufig komplizierten Lohnsätze. In sechs Städten hatten Vertreter der Gewerkschaft einen schriftlichen Tarifvertrag zwar ausgehandelt, aber nur die Arbeitgeber hatten ihn unterschrieben. Auch in anderen Gewerben war es früher üblich gewesen, die Unterschriften der Arbeitgeber unter einen Tarif einzuholen, den die Vertretern der Arbeiter aufgesetzt hatten. Einige Sektionen der Fédération du livre hielten offensichtlich an dieser alten Praxis fest und sahen im Tarifvertrag nicht den zweiseitigen schuldrechtlichen Vertrag, als den Rechtswissenschaftler ihn definierten. Eine andere alte Praxis, die bei den Buchdruckern in elf Städten fortbestand, war die Wahl der Delegierten, die im Namen der Arbeiter die Tarifverhandlungen führen sollten, durch alle Arbeiter, organisierte und nichtorganisierte, des Gewerbes. Die Führung der Gewerkschaft wurde hier also nicht automatisch als bevollmächtigte Vertreterin der Arbeiter angesehen, sondern musste, wollte sie die Verhandlungen führen, erst durch Wahl ein Verhandlungsmandat erwerben. In 72 Städten betrachteten die Buchdrucker allerdings ihre Gewerkschaftsleitung ohne weiteres als bevollmächtigte Vertreterin ihrer Interessen. Möglicherweise gehörte in diesen Städten ohnehin die große Mehrheit der Buchdrucker der Gewerkschaft an, so dass sich eine Wahl der Delegierten erübrigte, doch informiert der Text darüber nicht. Der anonyme Autor zitierte die Zahlen, erläuterte und kommentierte sie jedoch nicht. Der einzige Aspekt, der ausführlich dargestellt und bewertet wurde, war die Frage der Schiedskommissionen, die in zwanzig Städten eingerichtet worden waren. In der Tradition der ersten Veröffentlichung des Office du travail zu Schiedsgerichten und Einigungsämtern wurden s olche Institutionen als Instrumente friedlicher Konfliktlösung hochgelobt und bemängelt, dass sie nicht überall funktionierten. Angesichts der vielen Sektionen mit weniger als zehn Mitgliedern hätte die Frage nahegelegen, ab welcher Anzahl von Arbeitgebern und Arbeitnehmern permanente Schlichtungskommissionen sinnvoll waren.
Sammeln und zählen
123
Wie wenig sich diese einzige Enquete des Office du travail zum Tarifvertrag mit den deutschen, amtlichen oder privaten Enqueten auf diesem Gebiet vergleichen lässt, zeigt zuletzt die Tatsache, dass Informationen allein bei der Gewerkschaft eingeholt worden waren, der Dachverband der Arbeitgeber des Buchdrucks, die Union des maîtres imprimeurs de France, aber gar nicht befragt worden war. Der geringe Informationsgehalt, die distanzierte Darstellung, der Verzicht auf jegliche Interpretation der Ergebnisse der Enquete fallen besonders auf, wenn man die engen personellen Verbindungen zwischen dem Office du travail und der Fédération du livre bedenkt. Ähnlich wie bei der Erstellung und Präsentation der Tarifstatistik ist auch hier keinerlei Engagement der Autoren zu erkennen, wird in keiner Weise versucht, eine Entwicklung nachzuzeichnen, Tendenzen, vielleicht sogar Erfolge hervorzuheben. Während Picquenard im selben Jahr die Verhandlungstaktik der Buchdrucker als vorbildlich lobte,202 zeigte sich das Bulletin unter seiner Leitung unfähig, Fakten und Argumente für die Debatte um den Tarifvertrag zu liefern. Während die Bearbeiter der deutschen Statistik aufgrund ihrer Erfassungs methoden imposante Zahlen publizieren konnten, vermittelten die französischen Bearbeiter den Eindruck einer schwachen Tarifentwicklung. Weder versuchten sie, die Gesamtzahl oder wenigstens die Mehrzahl der abgeschlossenen Tarifverträge zu zählen, noch versuchten sie je, die Zahl der in Kraft stehenden Verträge zu ermitteln, noch die Zahl der tarifvertraglich geregelten Arbeitsverhältnisse zumindest zu schätzen. Die Legende vom französischen Defizit wurzelt in der auffallenden methodischen Schwäche der französischen Tarifstatistik. Auch die Vorstellung, deutsche Tarifverträge seien fast ausschließlich von Gewerkschaften abgeschlossen worden, französische aber überwiegend von nichtorganisierten Groupements, ist teilweise ein Resultat der Vorgehensweise der Statistiker. Die deutsche Statistik stützte sich auf Angaben der Gewerkschaften und der Gewerbegerichte, erfasste also nur von Gewerkschaften abgeschlossene und ausgearbeitete, in der Regel gut formulierte Tarifverträge. Sie vernachlässigte Tarifverträge, die Arbeitgeber mit Gesellenausschüssen oder der Belegschaft ihres Betriebes abschlossen und die möglicherweise wenig formalisiert waren. Die französische Statistik stützte sich in erster Linie auf Tarifabschlüsse vor dem Friedensrichter, die systematisch nach Paris gemeldet wurden, aber höchstens 40 Prozent der von den Präfekturen registrierten Tarifabschlüsse darstellten. 203 202 Picquenard, Le bilan financier, S. 367. 203 In der Einleitung jedes Bandes der Statistique des grèves wird die Zahl der Konflikte genannt, die nicht durch Vermittlung des Friedensrichters, sondern durch Intervention anderer Personen und durch direkte Verhandlungen beendet worden waren. Die Verzerrung ist noch deutlicher, wenn man nicht die Zahl der Tarifabschlüsse, sondern die Zahl der von ihnen erfassten Arbeitnehmer vergleicht: So wurden 1904 116 Vereinbarungen durch Verfahren
124
Aktenkundig: Die Entdeckung des Tarifvertrags
Da die Tarifstatistik überproportional viele Abschlüsse vor dem Friedensrichter umfasste, waren „kollektive“ Tarifverträge hier deutlich überrepräsentiert; der hohe Anteil an Verträgen, die von Groupements abgeschlossen wurden, spiegelte also auch den hohen Anteil von Texten, die in Form des Protokolls einer Verhandlung vor dem Friedensrichter vorlagen. Diese Protokolle nannten häufig die Gewerkschaft auch dann nicht als Vertragspartner, wenn es sich bei den Delegierten der Arbeiter zum Comité de conciliation de facto um die Führung der Gewerkschaft handelte. Die deutsche Tarifstatistik löste sich schnell von der anfänglichen Fixierung auf Streikvermeidung, die französische nicht. Die Bearbeiter der deutschen Statistik waren von Anfang an resolut optimistisch und sahen eine positive Entwicklung auch da, wo die vorliegenden Tarifverträge nur einige wenige Arbeitgeber und Arbeitnehmer banden, inhaltlich wenige Verbesserungen der Arbeitsbedingungen boten und formal unzulänglich waren. Sie stellten den Tarifvertrag, der auf dem Höhepunkt seiner Vorkriegsentwicklung 16,5 Prozent der gewerblichen Arbeiter erfasste, von Anfang an als Massenphänomen dar, das sich ohne gesetzliche Regelung von selbst entwickle. Sie vertraten die These, der Tarifvertrag entfalte sich nur im Handwerk, biete dort aber Arbeitgebern wie Arbeitnehmern wichtige Vorteile im Kampf gegen die Schmutzkonkurrenz. Die französische Statistik erfasste Tarifverträge bis 1910 nur im Rahmen der Streikstatistik. Auch als der Tarifvertrag als selbständige statistische Kategorie eta bliert war, unterschied die Tarifstatistik, ob ein Tarifvertrag nach einem Arbeitskampf oder ohne Arbeitskampf zustande gekommen war. Gleichzeitig verzichtete sie auf jede sozioökonomische Zuordnung und Erklärung des Tarifvertrags. Seine regulierende Funktion und das Interesse der tariftreuen Arbeitgeber an der Beschränkung der Konkurrenz wurden in Text und Zahlenwerk nicht deutlich. Die Bearbeiter machten keine Aussagen zu den Tendenzen der Tarifentwicklung, zu Ausbreitung und Ausgestaltung des Tarifvertrags. Das geringe Interesse derjenigen Mitarbeiter des Office du travail, die die Tarifstatistik kompilierten, steht in scharfem Kontrast zum Engagement der Bearbeiter der Statistique des grèves, die umfangreiches Material zur Entwicklung des Tarifvertrags publizierten. Dieses Material wurde von französischen Wissenschaftlern nicht genutzt, weil, wie in Kapitel 4 ausführlicher gezeigt werden wird, keine empirischen Studien zum Tarifvertrag in Frankreich unternommen wurden. Damit fehlte dem Office du travail das wissenschaftliche Umfeld, das die
nach dem Gesetz von 1892 erzielt, die 36.500 Arbeitnehmer betrafen. Die Gewerkschaften schlossen im selben Jahr 66 Vereinbarungen für 46.700 Arbeitnehmer ab. Statistique des grèves 1904, S. XIX.
Sammeln und zählen
125
Reflexion über den Tarifvertrag und eine Diskussion über die Methoden der amt lichen Tarifstatistik hätte fördern können. Der Vergleich mit Deutschland macht deutlich, wie die wissenschaftlichen Pionierleistungen von Lotmar und Imle die Herausbildung der Kategorie und die Entstehung einer Statistik beschleunigten. Die französische staatliche Tarifstatistik konnte sich weder auf wissenschaftliche noch auf gewerkschaftliche Bemühungen stützen, Tarifverträge zu sammeln und zu zählen. Anders als das Kaiserliche Statistische Amt, das auf ein dichtes Netzwerk staatlicher und städtischer statistischer Bureaus, Vereine, Körperschaften und Institutionen zurückgreifen konnte, die Tarifverträge erfassten und bearbeiteten, blieb das Office du travail mit seiner Tarifstatistik allein. Das geringe öffentliche Interesse an der empirischen Erforschung des Tarifvertrags in Frankreich spiegelt sich in den Schwächen der Tarifstatistik.
3 Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge Die Kritik der deutschen und französischen Tarifstatistik im vorstehenden Kapitel zeigt, dass sich auf dieser Basis die Entwicklung des Tarifvertrages in Deutschland und Frankreich nicht erfassen lässt. Es ist deshalb notwendig, den Prozess der Generalisierung, der zur Erarbeitung dieser Statistik führte, wenigstens teilweise umzukehren und nach dem konkreten Ort der Tarifverträge zu fragen, nach ihrem sozialen und wirtschaftlichen Kontext. Auf dieser Basis soll eine Typologie erstellt werden, die beschreibt, welche nach Form und Inhalt unterschiedlichen Tarifverträge es gab und wo sie auftraten. Claude Didry hat einen solchen Versuch, Tarifverträge zu verorten, auf der Basis von 37 Gerichtsentscheidungen in Tarifsachen unternommen. An seine Klassifizierungsvorschläge anknüpfend, soll hier eine größere Sammlung von Vertragstexten als Ausgangspunkt dienen. Da für Frankreich eine s olche Sammlung nicht existiert, wurde der Textanhang der Statistique des grèves systematisch nach Tarifverträgen durchsucht, das heißt nach Vereinbarungen, die von den Beteiligten zwar nicht als Tarifverträge bezeichnet, aber, wie unter 2.1 gezeigt, als Tarifverträge verstanden wurden: Verträge z wischen einem oder mehreren Arbeitgebern und einer Mehrzahl von Arbeitnehmern über die künftigen Arbeitsbedingungen. Diese Definition umfasst also drei Kriterien, die es erlauben, im Einzelfall zu entscheiden, ob es sich um einen Tarifvertrag handelt oder nicht. Es muss erstens ein zwischen den Parteien ausgehandelter Vertrag vorliegen, kein obrigkeitlich festgesetzter Tarif und keine vom Arbeitgeber oktroyierte Arbeitsordnung, auch kein Angebot des Arbeitgebers „à prendre ou à laisser“, also unter Ausschluss jeder weiteren Verhandlung. Von einem Vertrag kann nur insoweit die Rede sein, als eine rechtsverbindliche Abmachung getroffen wird, die also nicht nur eine moralische Verpflichtung begründet oder eine soziale Konvention. Unverbindliche Zusagen des Arbeitgebers, die dieser nach Gutdünken widerrufen konnte, waren also keine Tarifverträge. Zweitens legen Tarifverträge neben anderen Inhalten vor allem Lohnbestimmungen fest, worunter nach Lotmar alle Arbeitsbedingungen zu verstehen sind, die die Höhe des Lohnes beeinflussen.1 Ein Vertrag zwischen einem Arbeitgeber und einer Gruppe von Arbeitnehmern, der nur die Wiedereinstellung eines
1 Lotmar präzisiert in seiner Auseinandersetzung mit Sinzheimer über die Bezeichnung „Tarifvertrag“, dass er auch solche Bestimmungen meint, die Arbeitszeit, Arbeitsleistung oder den Ausschluss des § 616 BGB regeln, weil auch diese die Höhe des Lohnes bestimmen. Brief vom 2. 12. 1907, abgedruckt bei Franz Mestitz, Zur Geschichte des Tarifvertragsrechts. Zwei Briefe von Philipp Lotmar an Hugo Sinzheimer, in: Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, 9/1 – 2, 1987, S. 36 – 50, hier S. 40.
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
127
entlassenen Arbeiters oder die Entlassung eines Vorarbeiters oder Werkmeisters regelt, ist demnach kein Tarifvertrag, auch wenn er vom Juge de paix formal wie ein Tarifvertrag protokolliert wurde und obwohl sich hinter solchen Verträgen oft zentrale Konflikte um die Rolle der Gewerkschaft im Betrieb verbargen. Drittens legen Tarifverträge die zukünftigen Arbeitsbedingungen fest, betreffen also, anders als kollektive Arbeitsverträge, nicht nur die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bei den beteiligten Arbeitgebern beschäftigten Arbeiter. Daraus folgt, dass Tarifverträge grundsätzlich für incertae personae gelten und zumindest potentiell eine regulierende Wirkung 2 besitzen. Auf der Grundlage dieser Definition fanden sich im Textteil der Statistique des grèves für die 1890er Jahre etwa vierzig Tarifverträge pro Jahr. Nach 1899 stieg die Zahl der Tarifabschlüsse stark an, doch konnte die Statistique des grèves nur unwesentlich mehr Texte abdrucken, etwa fünfzig bis sechzig. Der Spitzenwert wurde 1906 mit über einhundert abgedruckten Tarifverträgen erreicht. Um Aussagen über die spätere Veränderung und Weiterentwicklung der Tarifverträge treffen zu können, wurden nur Texte ausgewertet, die vor 1906 entstanden sind. Wie beschrieben umfasst auch der 1906 erschienene dritte Band des „Tarifvertrags im Deutschen Reich“ Texte, die noch nicht an Vertragsmuster und -modelle angepasst worden waren. Diese Texte machen deutlich, dass die deutschen Anforderungen an einen Tarifvertrag zu d iesem Zeitpunkt nicht über unsere Definition hinausgingen, und rechtfertigen es, nach Form und Inhalt ähnliche französische Vereinbarungen ebenfalls als Tarifverträge anzusehen. Auf der Grundlage der Analyse dieser Texte wurden verschiedene Typen von Tarifverträgen erarbeitet.
3.1 Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen Ziel einer solchen historischen Typologie ist es, verschiedene Typen von Tarifverträgen zu beschreiben und voneinander abzugrenzen, nicht aber sie zu bewerten. In diese Beschreibung fließen Merkmale ein, die aus der Sicht der Sozialreformer und Statistiker Kennzeichen einer Entwicklung hin zu moderneren, ausgereiften Tarifverträgen waren, hier aber ausdrücklich nicht dazu dienen, eine „qualitative Hierarchie“ 3 von Tarifverträgen zu etablieren. An die Stelle einer teleologischen
2 Regulierung verstanden als „Setzung von Normen, die nicht nur ihre Urheber binden“. Dieter Grimm, Regulierte Selbstregulierung in der Tradition des Verfassungsstaats, in: Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates. Die Verwaltung, Beiheft 4, Berlin 2001, S. 9 – 19, hier S. 12. 3 Michelle Perrot, On the Formation of the French Working Class, in: Ira Katznelson/Aristide R. Zolberg (Hrsg.), Working-Class Formation: Nineteenth-Century Patterns in Western
128
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
erspektive, aus der heraus die wachsende Bedeutung der Gewerkschaften als ParP teien des Tarifvertrages, die Zunahme befristeter Verträge und die häufigere Einrichtung von Schiedskommissionen – alles Entwicklungen, die sich tatsächlich nachweisen lassen – als Fortschritt bewertet werden, tritt die Frage, wo, an welchem Ort, in welchem Gewerbe, unter w elchen Umständen diese Entwicklungen auftraten, welche Bedeutung sie für die Beteiligten hatten, wann sie einsetzten und durch wen sie in Gang gesetzt oder beschleunigt wurden. Gerade weil die Forschung zur Entwicklung des Tarifvertrags so sehr von den Normen der Sozialreformer geprägt wurde, ist eine Klassifizierung in „primitive“ und „höherentwickelte“ Tarifverträge tunlichst zu vermeiden. Eine historische Typologie darf nicht diese Normen übernehmen und Tarifverträge danach klassifizieren, wieweit es ihnen gelang, alle Arbeitsbedingungen detailliert zu regeln und feste vertragliche Beziehungen zwischen den Parteien aufzubauen, um so den sozialen Frieden zu fördern. Auf den ersten Blick erscheint es zwar naheliegend, Tarifverträge danach zu unterscheiden, wie umfassend und vollständig sie die Arbeitsbedingungen regeln. Danach wäre ein Tarifvertrag, der „nur“ den Lohn festlegt, aber nichts zu Arbeitszeiten, Pausen, Kündigungsfristen und der Ausbildung von Lehrlingen sagt, eine unvollkommenere Form des Vertrags. Eine solche Kritik „fragmentarischer“ Tarifverträge, die nur einen kleinen Teil der Arbeitsbedingungen regeln, ist in der französischen Forschung häufiger anzutreffen.4 Vielleicht wirkt hier das Gesetz vom 24. Juni 1936 nach, das einen festen Katalog von Regelungsbereichen enthielt, die ein Tarifvertrag abdecken musste.5 Solche Mindestanforderungen an den Inhalt eines Tarifvertrages verdecken aber, was zu regeln den Beteiligten selbst wichtig und notwendig schien. In Solingen
Europe and the United States, Princeton University Press, 1986, S. 71 – 110, hier S. 71. 4 Laure Machu zitiert den berühmten Bericht Pierre Laroques über die Tarifverträge: Conseil national économique, Les conventions collectives de travail, rapport de Pierre Laroque, Paris, Imprimerie nationale, 1934, S. 67. Seine Aussagen wurden von Durand 1956 und, ihm folgend, Despax 1989 wörtlich übernommen: „Si l’on fait abstraction des conventions collectives dans l’industrie minière et dans les industries du livre, les conventions dans la période antérieure à 1914 se présentaient en général comme des accords fragmentaires, étroits, limités dans leur objet comme dans leur champ d’application: le plus souvent la convention n’intéressait que le personnel d’un seul établissement. D’ailleurs en fait les conventions étaient presque toujours intervenues à la suite des grèves, elles se bornaient par suite à trancher la difficulté cause de la grève, et participaient du caractère limité de cette clause“. Machu, Conventions collectives, S. 58. Machu weist nach, dass diese Aussagen Laroques weitgehend unzutreffend sind. Durand, Traité du droit du travail, Bd. 3, S. 427 f.; Despax, Conventions collectives de Travail, S. 33. 5 Dieser Katalog galt allerdings nur für Tarifverträge, die für allgemeinverbindlich erklärt werden sollten.
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
129
wurde 1904 ein Tarifvertrag für Gießer und Former abgeschlossen, der weder die Arbeitszeit noch den Lohn festlegte, aber bestimmte: „1. Die Arbeitsplätze sollen vom Unternehmer genügend beleuchtet werden […]. 2. Die Herstellung der Modelle soll bezahlt werden: grundsätzlich im Stücklohn nach Vereinbarung, eventuell aber in Stundenlohn […]. 3. Die Reinigung der Aschelöcher soll auf Kosten des Arbeitgebers erfolgen“.6 Das Kaiserliche Statistische Amt wertete diese Vereinbarung als Tarifvertrag, trotz seiner formalen Schwäche, die in den Sollvorschriften zum Ausdruck kommt, und der Tatsache, dass scheinbar nur Nebenaspekte des Arbeitsverhältnisses geregelt wurden. Zweifellos betrachteten auch die vertragschließenden Parteien, der Solinger Gießereibesitzerverein und der Deutsche Metallarbeiterverband, ihre Vereinbarung als Tarifvertrag. Er regelte einen für metallverarbeitende Betriebe in Deutschland und Frankreich typischen Konflikt um die Produktionskosten. Solche Konflikte waren überall dort zu finden, wo in Fabriken im Stücklohn gearbeitet wurde und die Arbeitgeber es gewohnt waren, dass die Arbeiter selbst einen erheblichen Teil der Betriebskosten trugen: Kosten für Beleuchtung, für Werkzeug, für die Instandsetzung von Werkzeug, für Zutaten, für Hilfsarbeiter, für Reinigung, ganz so, als bestünde ein Werkvertrag.7 Der Kampf der Arbeiter um eine klare tarifvertragliche Regelung, wer w elche Kosten zu tragen hatte, verwandelte ihr Arbeitsverhältnis in ein von beiden Seiten anerkanntes Lohnarbeitsverhältnis, war also arbeitsrechtlich unter Umständen bedeutsamer als ein Kampf um höhere Stücklohnsätze. Eine historische Typologie des Tarifvertrags muss deshalb beachten, was die Parteien regeln wollten, statt normativ festzulegen, was sie hätten regeln sollen. Isoliert betrachtet erscheint zum Beispiel die Vereinbarung der Handschuhmacher von Millau von 1894 über das Recht an den Lederabfällen als äußerst magerer Tarifvertrag. Erst die Analyse des erbittert geführten Arbeitskampfes macht deutlich, dass die Handschuhmacher ein für ihr Gewerbe zentrales Gewohnheitsrecht und ein Stück Unabhängigkeit verteidigten. Solange sie als Heimarbeiter im Stücklohn für das Ergebnis ihrer Arbeit, eine vereinbarte Zahl von Handschuhen, entlohnt wurden, aber über das gelieferte Leder frei verfügen konnten, waren sie zugleich selbständige Handwerker, die eine kleine Nebenproduktion auf eigene Rechnung betreiben konnten. Dass der Tarifvertrag zugleich mit der Entlohnung einen Kernbestand des Arbeitsverhältnisses der Handschuhmacher regelte, zeigt die Tatsache, dass die Streikenden ihren Standpunkt mit zahlreichen Gerichtsentscheidungen untermauern konnten, die Gewerbegerichte in Frankreich, aber
6 Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 3. 7 Hierzu und zum folgenden Steinmetz, Begegnungen, S. 601 – 610, der gegen Biernacki die Bedeutung des unterschiedlichen rechtlichen Status der Arbeiter für die Bemessung des Wertes der Arbeit betont.
130
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
auch in Brüssel und Berlin zugunsten des Rechtes der Handschuhmacher an den Lederabfällen gefällt hatten.8 Wenn ein Tarifvertrag nur einzelne Aspekte des Arbeitsvertrages regelte, bedeutete das nicht automatisch, dass alle anderen Aspekte der Willkür des Arbeitgebers preisgegeben waren; sie konnten durch ältere Vereinbarungen geregelt sein, die fortbestanden, ohne dass der neue Vertrag sie ausdrücklich erwähnte. Darin drückte sich die Einbettung des Tarifvertrags in das bestehende Gewohnheitsrecht aus, das ergänzt oder abgeändert werden konnte, aber nicht in extenso in einen Vertrag aufgenommen und niedergeschrieben werden musste. Vertraglich vereinbart mussten dann nur diejenigen Aspekte des Arbeitsverhältnisses werden, die zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern umstritten waren. Erst, wenn der Arbeitgeber eine gewohnheitsrechtliche Regel in Frage stellte – zum Beispiel das Recht des Arbeitnehmers, seinen Arbeitsplatz zu verlassen, ohne irgendjemanden um Erlaubnis zu fragen, das Arbeiter im Stücklohn charakteristischerweise beanspruchten –, erst dann kam es zum Konflikt und möglicherweise zu einer tarifvertraglichen Regelung.9 Wenn der Tarifvertrag dann Arbeitszeiten und Pausen festschrieb und damit das alte Gewohnheitsrecht beseitigte, ging ein Teil der Autonomie des Arbeitnehmers im Arbeitsprozess verloren. Eine s olche tarifvertrag liche Regelung kann also nicht ausschließlich als Gewinn an Rechtssicherheit interpretiert werden; sie ist vor allem als Vertiefung und Festschreibung des Lohnarbeitsverhältnisses zu verstehen. Gegenüber Forschern, die wie Cottereau den Verlust des „guten alten Rechts“ betonen, ist aber festzuhalten, dass auch die Arbeiter das Gewohnheitsrecht in Frage stellten und um neue, tarifvertrag lich abgesicherte Regeln kämpften. Der Streik der Bandweber von Saint-Etienne im Winter 1899/1900 ist ein Beispiel für einen solchen Kampf. Sie forderten neben dem Stücklohn für die in Heimarbeit gewebten Bänder und Borten eine feste Vergütung für das Aufziehen der Kettfäden (Mise en train), die jedes Mal notwendig wurde, wenn ein neues Muster auf den Webstuhl kam. Damit sollte erstmals nicht nur das Ergebnis der Arbeit, das fertige Band, sondern auch die Arbeitsleistung entlohnt werden.10 In ähnlicher Weise versuchten die Bergarbeiter der Loire im selben Jahr, den Gedingelohn einem Mindestlohn anzunähern, indem sie eine Beschränkung der Arbeitszeit forderten. Sie verlangten also, dass der vereinbarte Lohn auch innerhalb der festgesetzten Arbeitszeit erworben werden konnte, und stellten so eine Beziehung zwischen ihrer Präsenz am Arbeitsplatz und ihrer Entlohnung her.
8 Stat. des grèves 1894, S. 263 – 268. 9 Vgl. Streik der Hutmacher von Chazelles, Stat. des grèves 1894, S. 151 f. um das Recht der Arbeiter im Stücklohn, die Werkstatt verlassen zu dürfen, ohne Gründe angeben zu müssen. 10 Stat. des grèves 1899, S. 545 – 570, Grève des rubaniers de la Loire et de la Haute-Loire.
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
131
Den Tarifvertrag im Kontext gewohnheitsrechtlicher Regeln zu sehen ist besonders wichtig für die Interpretation von Stücklohntarifen, Tarifs de prix. Auch wenn im Vertrag nur die Preise für die einzelnen Produkte, also der Lohn festgelegt wurde, bestanden ältere Regeln zu Lohnzahlung, Entlohnung der Gehilfen, Materiallieferung, Entfernung vom Arbeitsplatz, Einsatz von Ersatzleuten usw. möglicherweise fort.11 Das Gleiche gilt übrigens für schuldrechtliche Vereinbarungen zwischen den Tarifparteien über Kündigung und Neuverhandlung des Tarifvertrags, Einrichtung von Schiedskommissionen und Durchführung des Vertrags: Sie konnten separat festgeschrieben werden und fortbestehen, wenn nur eine neue Stücklohnliste verhandelt wurde. Wer die Tarifverträge der Solinger Messer- und Scherenschleifer nur nach den Preisverzeichnissen beurteilt, ohne die Statuten der Vergleichskammern zu kennen, wird unterschätzen, wie stark die industriellen Beziehungen durch kollektive Vereinbarungen geregelt waren. Wenn nur der Text eines einzelnen Tarifvertrags aus dem Zusammenhang gerissen überliefert ist, stößt die Textinterpretation an ihre Grenzen, weil sich nicht feststellen lässt, ob andere wesentliche Arbeitsbedingungen einseitig vom Arbeitgeber, zum Beispiel in einer Arbeitsordnung, festgelegt wurden oder ob sie gewohnheitsrechtlich geregelt waren. Bei einem Tarifvertrag, der inhaltlich „unvollständig“ ist, keine Unterschrift aufweist, keine Schiedskommission einrichtet, keine Geltungsdauer fixiert usw., ist deshalb zunächst immer zu fragen, ob er in den Quellen vollständig wiedergegeben wurde und in welcher Weise die tarifvertraglich nicht geregelten Aspekte des Arbeitsvertrages rechtlich fixiert waren. Dann ist zu fragen, ob die Tarifparteien sich bewusst für eine Form des Vertrags entschieden hatten, die nicht den bekannten Normen der Sozialreformer entsprach, aber die Interessen der Parteien wahrte und ihrer wirtschaftlichen Situation angepasst war. Dabei wird sehr schnell deutlich, dass die inhaltlichen und formalen Anforderungen an einen „modernen“ Tarifvertrag, die von nicht selbst am Vertrag Beteiligten entwickelt wurden, häufig an den Verhältnissen auf dem Arbeitsmarkt vorbeigingen. Wenn sich in Landerneau in der Bretagne 1896 2 Meister mit ihren 14 Gesellen über Lohn, Arbeitszeit, die Höhe des Überlandzuschlages für Arbeiten außerhalb der Stadt und den Sonntagszuschlag einigten, so brauchten sie dazu weder einen Arbeitgeberverband noch eine Gewerkschaft. Sie mussten nicht einmal Delegierte wählen und benötigten zur Regelung von Konflikten auch keine Schiedskommission, solange alle Beteiligten an einem langen Tisch Platz fanden. Wenn das Bulletin de l’Office du travail 11 Als die Handschuhmacher von Millau 1906 und 1909 neue Stücklohntarife vereinbarten, galt die 1894 getroffene Vereinbarung über das Recht an den Lederabfällen selbstverständ lich weiter. Vgl. Stat. des grèves 1909, S. 389 f. S. a. Vereinbarung von 1902, die Bezahlung eines einzelnen Arbeitsvorgangs regelt und sich auf Art. 11 eines bestehenden Stücklohntarifes bezieht.
132
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
zu solchen Tarifverträgen, die nur eine Handvoll Arbeitgeber und Arbeitnehmer betrafen, kritisch anmerkte, es fehlten Institutionen oder Verfahren zur Regelung von Konflikten, ignorierte der Redakteur die sozioökonomischen Bedingungen, unter denen der Vertrag entstanden war. Ähnlich verhält es sich mit der Präferenz deutscher Statistiker für Reichstarife. Die Aussage, der Nationaltarif sei die vollkommenste Form des Tarifvertrags, war zwar charakteristisch für eine Generation, die mit der Forderung nach Herstellung der inneren, rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit des Reiches aufgewachsen war, ging aber an der wirtschaftlichen Funktion des Tarifvertrags vorbei, der die Konkurrenz wirksam begrenzen konnte, sobald er die wichtigsten Wettbewerber erfasste. Wenn die Solinger Messerschleifer in ganz Deutschland keine Konkurrenz hatten, brauchten sie keinen nationalen Tarif. De facto galten von den Ende 1912 in Deutschland bestehenden Tarifverträgen 52,4 Prozent nur für eine Firma, sonst überwogen Ortstarife. Historiker beurteilen die Versuche der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe, die Tarifverhandlungen auf die nationale Ebene zu verlagern, ausgesprochen kritisch, weil sie die Streikfähigkeit der Gewerkschaften schwächten, ohne die Rechtssicherheit der tariflichen Abmachungen zu erhöhen. In der französischen Forschung werden dagegen nationale Tarifverträge häufig als Fortschritt gegenüber kleinräumigeren Verträgen angesehen. Eine teleologische Perspektive zu vermeiden ist besonders wichtig und schwierig zugleich, wenn es darum geht, ältere Formen von Tarifverträgen, die Ortssatzungen ähnelten, von späteren Tarifverträgen zu unterscheiden, die die Form privatrecht licher Verträge angenommen hatten. Die Mehrzahl insbesondere der deutschen Juristen, Sozialreformer und Statistiker betrachtete Tarifverträge als schuldrechtliche Vereinbarungen und beurteilte sie nach den Normen des Vertragsrechts. Danach galt ein Tarifvertrag als umso vollkommener, je besser er die vertragsrechtlichen Formen wahrte, also zum Beispiel Vertragsparteien benannte, deren Unterschrift aufwies, die Haftung bei Vertragsbruch regelte usw. Diese Sicht entsprach nicht notwendig der Praxis der am Vertrag Beteiligten, die, wie wir gezeigt haben, vieler orts den Abschluss von Tarifverträgen als eine Form der Weiterentwicklung und Festigung des Gewohnheitsrechts begriffen. Gleichzeitig lässt sich beobachten, wie sich Gewerkschaften bemühten, die bestehenden gewohnheitsrechtlichen Regeln in privatrechtliche Verträge zu überführen,12 möglicherweise als Reaktion auf die zunehmende Gefährdung des Gewohnheitsrechts. 12 Sehr deutlich beim Tarifvertrag der Wäschereien von Paris (Office du travail, De la concilia tion et de l’arbitrage dans les conflits collectifs entre patrons et ouvriers en France et à l’Etranger, Paris, Imprim. Nationale, 1893, S. 521 – 524), aber auch in den Streiks der A rbeiter in der südfranzösischen Landwirtschaft und Weinbau 1904. Hier verfolgte der Verband der Gewerkschaften eine Politik des Abschlusses von Tarifverträgen, die die bestehenden
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
133
Aus juristischer Sicht war die Frage, ob ein Tarifvertrag von einer Gewerkschaft abgeschlossen wurde oder von einer Gruppe streikender Arbeiter, entscheidend, denn von Gewerkschaften abgeschlossene Verträge ließen sich viel leichter als schuldrecht liche Vereinbarungen konstruieren. Allerdings ist die Unterscheidung zwischen „korporativen“ und „kollektiven“ Tarifverträgen, also zwischen Verbandstarifen, die von einem Syndicat professionnel, und Tarifen, die von einem Groupement abgeschlossen wurden, für Frankreich problematisch. Das liegt, wie wir gesehen haben, zum einen an der Konstruktion des Gesetzes über die Streikschlichtung von 1892, die dazu führen konnte, dass Vertreter der Gewerkschaft von den Verhandlungen vor dem Friedensrichter ausgeschlossen wurden. Häufig waren die Delegierten der Arbeiter tatsächlich Mitglieder der Gewerkschaftsführung, wurden aber im Protokoll nicht als solche benannt. Da außerdem die Fragebögen, mit denen die Präfekturen den Verlauf von Streikbewegungen dokumentierten, vor allem in den 1890er Jahren sehr nachlässig ausgefüllt wurden, sind auch die Angaben der Streikstatistik unzuverlässig.13 Diese vermerkte, ob die Streikenden – einige von ihnen oder alle – in einer Gewerkschaft organisiert waren und ob einige oder alle der bestreikten Arbeitgeber einem Arbeitgeberverband angehörten. Immerhin liegen diese Angaben für alle Tarifverträge vor, die im Zuge eines Streiks abgeschlossen wurden; sie können zudem mithilfe anderer Quellen überprüft werden.14 Um die konkreten Bedingungen, unter denen ein Tarifvertrag abgeschlossen wurde, zu erkennen und ihn dann verorten zu können, sind diese Angaben unentbehrlich. Während die Frage, ob die Gewerkschaft als Tarifpartei auftrat, nur eine mögliche Rolle für die Gewerkschaft vorsieht, lässt die Frage, ob der Arbeitskampf von gewerkschaftlich organisierten Arbeitern geführt wurde, verschiedene Formen gewerkschaftlichen Handelns zu. Für französische Arbeitskämpfe vor 1914, vor allem im Baugewerbe, war charak teristisch, dass eine Gewerkschaft einen Katalog von Forderungen aufstellte und Versammlungen der Arbeiter organisierte, in denen über diese Forderungen abgestimmt und über die Einstellung der Arbeit beraten wurde. Sobald jedoch der Streik beschlossen war, verschwand die Gewerkschaftsleitung hinter einem Comité
alten Usages locaux ersetzten. 1904 wurden so Tarifverträge für 25.000 landwirtschaftliche Arbeiter abgeschlossen. Stat. des grèves 1904, S. 433. 13 Ein Beispiel von vielen: Für den Streik der Zimmerleute von Nantes 1894 vermerkte die Präfektur, die Arbeitgeber s eien nicht organisiert. Im dem Fragebogen beigefügten Protokoll der Verhandlungen vor dem Friedensrichter werden die Delegierten aber als Vertreter des Arbeitgeberverbandes bezeichnet. Die Delegierten beider Parteien einigten sich auf einen Tarifvertrag; der Fragebogen verzeichnet aber einen Schiedsspruch des Friedensrichters. AN F12 4674. 14 Z. B. mithilfe des Annuaire des syndicats, seit 1891 vom Office du travail herausgegeben.
134
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
de grève, das von der Vollversammlung aller Streikenden gewählt und mit der Leitung des Arbeitskampfes beauftragt wurde. Auch die Delegation, die die Verhandlungen mit den Arbeitgebern führen sollte, wurde nicht von den Gewerkschaftsmitgliedern nominiert, sondern von der Versammlung aller Arbeiter, der Korporation. Häufig waren diese gewählten Delegierten de facto Mitglieder der Gewerkschaftsleitung, bezogen aber ihre Legitimation nicht aus ihrer Position an der Spitze des Verbandes, sondern aus ihrer Wahl durch die ganze Korporation. Das Gleiche lässt sich für die Delegierten der Arbeitgeber feststellen. Zeitgenössische Beobachter warfen der Gewerkschaft gerne vor, sie wolle sich aus der Verantwortung stehlen und sich hinter dem Streikkomitee bzw. der Verhandlungsdelegation verstecken. Festzuhalten ist aber, dass diese Praxis in erster Linie Ausdruck eines Verständnisses vom Tarifvertrag als Satzung für das ganze Gewerbe war. Die juristische Kategorie der Vertragspartei erfasste diese Praxis der Repräsentation nicht, denn auch Gewerkschaftsfunktionäre, die als Vertreter ihrer Gewerkschaft auftraten, schlossen den Tarifvertrag im Namen der ganzen Korporation, zum Beispiel aller Maurer vor Ort ab, waren also Délégués d’une collectivité. Dennoch wurde die Unterscheidung z wischen „korporativen“ und „kollektiven“ Tarifverträgen von Friedensrichtern und Präfekten wie auch vom Office du travail sehr unkritisch gehandhabt. Die Angaben der französischen Tarifstatistik zur Zahl der von Gewerkschaften bzw. von Groupements abgeschlossenen Tarifverträge sind demzufolge wenig aussagekräftig. So ordnete das Bulletin de l’Office du travail 1911 den Tarifvertrag der Gipser von Saint-Claude als von einem Groupement geschlossen ein; der Text wurde dem Amt aber vom Syndicat international du bâtiment de Saint-Claude zugeschickt.15 Die Gewerkschaft hatte sicherlich in den oben beschriebenen Formen agiert und fühlte sich für diesen Tarifvertrag verantwortlich, auch wenn ihre Vertreter ihn nicht im Namen der Gewerkschaft unterschrieben hatten. In einem solchen Fall erfüllte die Gewerkschaft ihre wichtigste Rolle nicht bei der Aushandlung, sondern bei der Durchführung des Tarifvertrags: Sie übernahm es, den Text beim Conseil de prud’hommes oder beim Friedensrichter zu hinterlegen, sie sorgte für die Veröffentlichung des Tarifvertrags und die Information zugezogener Arbeiter über die tariflichen Arbeitsbedingungen und sie verteidigte den Tarif durch Arbeitskampfmaßnahmen wie das Interdikt. Die Gewerkschaft stand so buchstäblich hinter dem Tarifvertrag. Löst man sich von der Dichotomie von „korporativen“ und „kollektiven“ Tarifen, so öffnet sich der Blick auf unterschiedliche Formen des Arbeitskampfes und Verhandlungspraktiken, die nicht dem vertrauten Bild von Verhandlungsrunden der um einen Tisch versammelten Delegierten entsprachen. Häufig setzte die
15 BOT 1911, S. 14.
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
135
Gewerkschaft einen Tarif auf und Delegierte suchten dann bei jedem einzelnen Arbeitgeber um seine Unterschrift nach. Juristisch gesehen kam so ein Tarifvertrag z wischen den einzelnen Arbeitgebern und ihren (derzeitigen und künftigen) Beschäftigten zustande. Alle Beteiligten hätten die Frage, ob ein Tarifvertrag für dieses Gewerbe bestehe, mit ja beantwortet, da ja alle Arbeitgeber, die unterschrieben hatten, den gleichen Tarif bewilligt hatten. Wenn eine große Zahl oder die Mehrzahl der Arbeitgeber an einem Ort diesen Tarif unterzeichnet hatten, konnte selbst ein Arbeitgeber, der seine Unterschrift verweigert hatte, auf Zahlung des Tariflohns als des ortsüblichen Lohns verklagt werden; es sei denn, er hatte ausdrücklich einzelvertraglich andere Arbeitsbedingungen vereinbart.16 Der Übergang von dieser Praxis der Einzelbewilligung zum kollektiven Abschluss eines Tarifvertrags war fließend. Häufig wurden in Deutschland und Frankreich zu Beginn einer Lohnbewegung die Arbeitgeber einzeln aufgefordert, den neuen Tarif zu unterschreiben. Die Arbeiter traten erst dann in einen Streik ein, wenn schon ein Teil der Arbeitgeber ihre Forderungen bewilligt hatte und nur gegen diejenigen Arbeitgeber, die eine Unterschrift bis dahin verweigert hatten.17 Kam es dann zu Verhandlungen und zu einem Abschluss, so erfasste dieser auch diejenigen Arbeitgeber, die den Tarif schon bewilligt hatten und an den Verhandlungen unter Umständen gar nicht mehr teilgenommen hatten.18 Wenn die Arbeiter aber durch Vorsprache bei jedem einzelnen Arbeitgeber erreichen konnten, dass die große Mehrzahl den neuen Tarif akzeptierte, konnten sie auch auf Verhandlungen verzichten und abwarten, bis der letzte Arbeitgeber nachgab. Über einige wenige Arbeitgeber, die die Annahme des Tarifs verweigerten, konnte die Gewerkschaft eine Sperre verhängen (in Frankreich Mise à l’index oder Mise en interdit), die in manchen Fällen jahrelang aufrechterhalten wurde.19 Alle diese Vorgänge zeigen, dass Tarifverträge ohne kollektive Verhandlungen zwischen Vertretern der Arbeiter und Vertretern der Arbeitgeber zustande kommen konnten. 16 Lotmar, Tarifverträge, S. 83 f. 17 So berichtete die Filiale Berlin des Zentralverbandes der Stuckateure 1903, sie habe den neuen Tarif „an sämtliche Firmen Berlins und Umgebung zur Annahme […] gesandt […]. Nur 18 der größten Firmen hätten bis zum 11. April dem neuen Entwurf ihre Zustimmung erteilt. Am 14. April hätten deswegen die Zentralorganisierten […] gegen die übrigen Firmen […] den Streik beschlossen. Inzwischen sei die Zahl der Firmen, welche den von ihnen offerierten Tarif angenommen haben, auf 54 gewachsen.“ RABl I, 1903, S. 132. 18 Die Zahl der streikenden Arbeiter und der bestreikten Betriebe liegt bei dieser Form des Arbeitskampfes also immer unter der Zahl der tarifvertraglich gebundenen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. 19 Berühmt wurde ein Fall aus Solingen, wo der Scherenschleiferverein die gegen eine Firma verhängte Sperre 37 Jahre lang aufrechterhielt, bis die Firma 1907 endlich den Tarifvertrag anerkannte. Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht, 1907, Sp. 246.
136
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Der Beschluss des Zentralverbandes der Maurer Deutschlands vom März 1899 zeigt, dass um die Jahrhundertwende Gewerkschaften ganz bewusst von der bisher üblichen Form der Regelung der Arbeitsbedingungen durch Einzelbewilligung zu kollektiven Verhandlungen übergingen. Der 5. Verbandstag der Maurer wies die Ortsverbände an, „in Zukunft bei Überreichung etwaiger Forderungen und Wünsche an die Arbeit geber um Unterhandlung nachzusuchen und, falls am Orte eine Arbeitgeberorganisa tion besteht, von dieser zu fordern, mit der Gesellenorganisation einen korporativen Arbeitsvertrag abzuschließen, mit der Maßgabe, daß nach Ablauf des Vertrages die beiderseitigen Organe zusammentreten, um über Verlängerung des Vertrages resp. Änderung desselben Beratungen zu pflegen und, vorbehaltlich der Genehmigung der Mandatgeber, Vereinbarung zu treffen“.20 Als „korporativer Arbeitsvertrag“ zählte der Zentralverband also nur Vereinbarungen, die auf beiden Seiten von Verbänden geschlossen wurden. Die in den 1890er Jahren gemachten Erfahrungen mit auf feste Zeit geschlossenen, in festen Abständen neu ausgehandelten Tarifverträgen wurden nun zum Maßstab der Tarifpolitik des Verbandes erhoben, an dem sich die Ortsverbände auszurichten hatten; Modellfunktion erhielt der im Juni 1899 abgeschlossene Tarifvertrag für das Berliner Baugewerbe. Dennoch dauerte es noch einige Jahre, bis die neue Politik kollektiver Verhandlungen bei allen Ortsverbänden der Maurer Eingang fand und sich verfestigen konnte.21 Solange rechtlich nicht geklärt war, ob und wieweit die Unterschrift eines Arbeitgeberverbandes dessen Mitglieder zur Einhaltung des Tarifvertrages verpflichtete – das war in Frankreich mindestens bis 1910 umstritten -, bot die Praxis, die Unterschriften der einzelnen Arbeitgeber einzuholen, den Arbeitnehmern sogar eine größere Rechtssicherheit. Einer der bedeutendsten deutschen Tarifverträge, der der Buchdrucker, baute bis 1906 auf dem Prinzip der Verpflichtung jedes einzelnen Arbeitgebers auf, der mit seiner Unterschrift dem Vertrag beitrat. Wenn kein Arbeitgeberverband vorhanden war, war die Zusendung der Forderungen an jeden einzelnen Arbeitgeber ein notwendiger erster Schritt, um zu einem Tarifabschluss zu kommen. Die Gewerkschaft war aber häufig auch gezwungen, so zu verfahren, weil der Arbeitgeberverband Verhandlungen verweigerte. Unter diesen Umständen bedeutete es für die Arbeiter einen Durchbruch, wenn endlich doch direkte Verhandlungen zustande kamen.22 20 Ullmann, Tarifverträge, S. 82; s. a. den Briefwechsel Bömelburgs mit dem deutschen Arbeitgeberbund für das Baugewerbe, abgedruckt bei Franz Habersbrunner, Die Lohn, Arbeitsund Organisations-Verhältnisse im deutschen Baugewerbe mit besonderer Berücksichtigung der Arbeitgeber-Organisation: Eine volkswirtschaftliche Studie, Leipzig, Deichert’sche Verlagsbuchh., S. 193 – 196. 21 In München zum Beispiel erst 1905, s. u. Kapitel 6. 22 Die Gewerbegerichte berichten im RABl über viele Lohnbewegungen, die nach diesem Muster abliefen, zum Beispiel der Arbeitskampf der Berliner Metalldrücker und Gürtler,
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
137
Als zwingend erforderlich können Verhandlungen für den Abschluss eines Firmentarifs gelten. Ein Arbeitgeber, der ein Zusammentreffen mit den Delegierten der Arbeiter ablehnte und nur anbot, einige ihrer Forderungen zu erfüllen, versuchte so zwar die Streikenden zur Wiederaufnahme der Arbeit zu bewegen. Der Streik galt dann als friedlich beigelegt, die Arbeiter konnten einen Teilerfolg verbuchen. Aber der Arbeitgeber hatte sich gegenüber seinen Arbeitern in keiner Weise verpflichtet und konnte die von ihm einseitig festgesetzten Arbeitsbedingungen bei nächster Gelegenheit wieder einseitig abändern. Ein Tarifvertrag konnte nur zustande kommen, wenn der Arbeitgeber die Arbeiter und ihre Vertreter als gleichberechtigte Verhandlungspartner anerkannte. Die unterschiedlichen Formen von Verhandlungen, die sich beobachten lassen, reflektieren also nicht nur die Zahlenverhältnisse am Arbeitsmarkt, den Stand der Entwicklung von handlungs- und verhandlungsfähigen Organisationen und das Maß der Intervention Dritter, zum Beispiel der Gewerbegerichte, die Verhandlungen zustande brachten. Sie sagen auch etwas über das Verhältnis der Parteien zueinander aus. Wenn sich Vertreter beider Seiten an einen Tisch setzen, so hat dies nicht nur symbolische Bedeutung. Gerade aus den Protokollen der Friedensrichter spricht sehr deutlich die Wirkung, die eine Réunion contradictoire, das direkte Zusammentreffen der Parteien, der Wortwechsel, auf die Beteiligten hatte. Trotzdem konnte es für den Abschluss eines Tarifvertrags hilfreich sein, wenn die Parteien in getrennten Räumen tagten oder nach mehreren Verhandlungsrunden nur noch Schriftstücke austauschten.23 Es ist allerdings schwieriger nachzuweisen, dass ein Vertrag zustande kam, wenn am Ende der Verhandlungen kein von beiden Seiten unterzeichnetes Protokoll, sondern ein Angebot der Arbeitgeber stand, das die Arbeitnehmer akzeptierten. Entscheidend war aber in jedem Fall die kollektive Annahme des Angebotes durch die Streikenden, also ein Beschluss der Vollversammlung, dem die gemeinsame Wiederaufnahme der Arbeit folgte. Denn auch wenn Vertreter der Arbeiter einen Tarifvertrag aushandelten und unterschrieben, waren sie doch in Frankreich fast nie, in Deutschland lange Zeit nur selten bevollmächtigt abzuschließen. Der Tarifvertrag musste also erst ratifiziert werden, um in Kraft zu treten. Wenn die Quellen RABl I, 1903, S. 583 f. 23 So zum Beispiel im Berliner Klempnerstreik, aus dem das Gewerbegericht berichtet: „Nach längeren eingehenden Beratungen mit den Parteien und zwar derart, dass mit Arbeitgebern und Arbeitern gesondert verhandelt wurde, gelang die Verständigung.“ RABl I, 1903, S. 220. Aus dem Streik der Hutmacher von Chazelles wird berichtet, der Friedensrichter sei nach einer ersten gescheiterten Verhandlungsrunde zwei Tage lang zwischen der Bourse du travail und einem Hotel, wo sich die Arbeitgeber versammelt hatten, hin und her gependelt, um schließlich eine Einigung zu erzielen. Stat. des grèves 1894, S. 152.
138
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
keine Auskunft darüber geben, ob und wie das Verhandlungsergebnis ratifiziert wurde, kann das Streikprofil als Indikator gelten, ob ein Vertrag zustande kam.24 Nahmen alle Streikenden die Arbeit gleichzeitig wieder auf, kann d ieses Verhalten, auch juristisch, als Annahme des Tarifvertrags gewertet werden. Kehrten nur einige Streikende resigniert zur Arbeit zurück, während andere abwanderten, weiter streikten und entlassen wurden, lag in der Regel kein Tarifvertrag vor.25 Wenn ein Verfahren vor dem Einigungsamt bzw. einem Friedensrichter dokumentiert ist, ist die Quellenlage günstiger, weil zumindest gesichert ist, dass Verhandlungen stattgefunden hatten und welches Ergebnis erzielt worden war. Ob das Ergebnis als Tarifvertrag in Kraft trat und Gültigkeit erlangte, ist aber auch hier zunächst nachzuweisen. Die erzielte Einigung konnte zerbrechen, kaum dass die Delegierten das Einigungsamt verlassen hatten. Ebenso gut konnten die Verhandlungen vor dem Juge de paix oder dem Gewerberichter scheitern und die Parteien auseinandergehen, nur um sich wenig später doch noch zu einigen.26 Häufig wurde der Tarifvertrag, wie erwähnt, nur unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Vollversammlung abgeschlossen oder unter anderen Vorbehalten: „Wenn es den Arbeitern nicht gelingt, bis zum 1. Mai des Jahres die maßgebenden größeren außerhalb des Verbandes stehenden Firmen für den vorstehenden Tarifvertrag zu gewinnen, so sollen die Parteien nur bis zum 1. Mai an diesen Vertrag gebunden sein“, heißt es im Tarifvertrag der Berliner Gärtner. Einen Monat später teilten die Arbeitgeber dem Gewerbegericht mit, dass sie „sich nicht mehr an den im Vergleiche vom 31. März 1903 festgesetzten Mindestlohn […] gebunden halten“.27 Die Vielzahl der konkurrierenden Verbände auf beiden Seiten führte in deutschen Großstädten zu einer Vielzahl konkurrierender Tarifverträge und äußerst verworrenen Verhältnissen, in denen die Gewerbegerichte nur mit Mühe den Überblick bewahrten. So verbarg sich hinter dem formvollendeten und auf dem Gewerbe gericht hinterlegten Tarifvertrag der Berliner Fliesenleger von 1902 eine Vereinbarung
24 Zur Erstellung von Streikprofilen vgl. Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 1, S. 501 – 503. 25 Auch zu dieser Regel gibt es Ausnahmen, zum Beispiel den Tarifvertrag der Bäcker von Poitiers, der zwischen den Delegierten der Gewerkschaft und des Arbeitgeberverbandes abgeschlossen wurde. Von den 26 streikenden Bäckern kehrten nur 9 an ihren alten Arbeitsplatz zurück, weil die anderen bereits während des Konfliktes besser bezahlte Arbeit gefunden hatten. Stat. des grèves 1905, S. 619 f. 26 Vgl. den Tarifvertrag der Lyoner Spengler von 1895 und den Streik der Berliner Rabitzputzer und Rabitzspanner: „Die Parteien gaben […] an, dass sie in der Zwischenzeit sich über die Streitpunkte geeinigt hätten. Das Einigungsamt hatte nur noch für die protokollarische Niederschrift des Tarifvertrag zu sorgen. Der Vertrag wurde von den Parteien vorbehalt lich der Genehmigung ihrer beiderseitigen Verbände angenommen.“ RABl I, 1903, S. 221. 27 RABl I, 1903, S. 62 und 135.
Überlegungen zur Erfassung von Tarifverträgen
139
z wischen dem Arbeitgeberverband und einer Gruppe nichtorganisierter Fliesenleger, gegen die zwei untereinander konkurrierende Gewerkschaften in den Arbeitskampf traten. Die Auseinandersetzung, in deren weiterem Verlauf sich die nichtorganisierten Fliesenleger zu einer Freien Vereinigung zusammenschlossen, während der Arbeitgeberverband sich auflöste,28 zeigt, dass dieser Vertrag, der allen juristischen Anforderungen bezüglich Unterschriften, Befristung, Schiedskommission usw. genügte, weder Rechtssicherheit noch den Frieden im Gewerbe garantieren konnte. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass eine Typologie des Tarifvertrags nicht nur auf der Analyse von Form und Inhalt der Verträge und Angaben zu den Tarifparteien aufgebaut werden kann. Sie muss vielmehr auch Arbeitskampf- und Verhandlungspraktiken, Ausmaß und Bedeutung der Intervention Dritter, das Zahlenverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, also den Unterschied zwischen einem Tarifvertrag mit 4 Arbeitgebern und 1000 Arbeitern und einem mit 400 Arbeitgebern und 1000 Arbeitern und das Kräfteverhältnis auf dem Arbeitsmarkt berücksichtigen. Um diesen wirtschaftlichen Kontext zu erfassen, nahmen die deutschen Tarifstatistiken eine Klassifizierung nach Berufsgruppen oder Branchen vor und teilten diese wiederum in Zeitlohn- und Akkordlohngewerbe auf. Diese Klassifizierung nach Branchen ist dann aufschlussreich, wenn man sich von den Kategorien der Berufs- und Gewerbezählung löst und zum Beispiel die Ofensetzer und Schreiner zu den Bauarbeitern zählt. Die berufliche Klassifizierung der Streikbewegungen, die Michelle Perrot vorgenommen hat, kann dafür als Modell dienen. Gruppiert man Tarifverträge nach Berufen, läuft man allerdings „Gefahr […], hinter einer einheitlichen Berufsbezeichnung auch eine einheitliche soziale Realität zu vermuten“; eine Annahme, die gerade bei den Massenberufen wie Schustern, Schneidern und Tischlern nicht gerechtfertigt ist.29 Die erheblichen Unterschiede zwischen Schuhmachern, die in der handwerklichen Produktion Schuhe nach Maß fertigten, und solchen, die in der industriellen Produktion Konfektionsware herstellten, spiegelten sich in formal und inhaltlich völlig unterschiedlichen Tarifverträgen. Deshalb soll der Versuch unternommen werden, das Produkt, dessen Herstellung der Tarifvertrag regelt, zum Ausgangspunkt der Klassifikation von Tarifverträgen zu machen, wie es bereits Didry und Salais für französische Tarifverträge der 1930er Jahre unternommen haben. Diesem Ansatz liegt das Modell der Produktionswelten 30 zugrunde, das Salais und Storper 28 Vgl. die Verhältnisse im Berliner Fliesenlegergewerbe, RABl I, 1903, S. 494 – 496. 29 Ehmer, Soziale Traditionen, S. 301. 30 Robert Salais/Michael Storper, Les Mondes de production. Enquête sur l’identité économique de la France, Paris, Ed. de l’EHESS, 1993; Claude Didry/Robert Salais, L’écriture des conventions du travail entre le métier et l’industrie, un moment critique: Les conven tions collectives de 1936 – 1937, in: Annette Jobert u. a. (Hrsg.), Les conventions collectives
140
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
entwickelt haben. Diese Orientierung am Produkt erlaubt es, den Absatzmarkt in die Betrachtung mit einzubeziehen, also die Beziehungen zwischen Kunden und Produzenten. Wirtschaftliche Aspekte dieser Beziehung, zum Beispiel die Tatsache, dass Lohnsteigerungen im Baugewerbe relativ leicht auf die Kunden abgewälzt werden konnten, erklären die Entwicklung von Tarifverträgen ebenso wie s oziale Aspekte, zum Beispiel die Solidarisierung der Kunden deutscher Brauereien und französischer Nahverkehrsbetriebe mit den streikenden Arbeitern. Auf der Basis dieser Vorüberlegungen lassen sich die vorgefundenen französischen Tarifverträge klassifizieren und mit deutschen gleichen Typus zusammenfassen.
3.2 Typologie französischer und deutscher Tarifverträge 3.2.1 Die Tarifverträge des Bauhandwerks
Mit Abstand am häufigsten sind in Frankreich ebenso wie in Deutschland die Tarifverträge des Bauhandwerks, der Maurer, Zimmerer, Schreiner, Dachdecker, Schlosser, Maler, Gipser, Spengler, Klempner, Installateure, Ofensetzer, Tapezierer usw. Diese Betriebe produzierten für den örtlichen Markt. Überregionale Konkurrenz spielte so gut wie keine Rolle; umso intensiver war die Konkurrenz innerhalb der Stadt und z wischen benachbarten Orten.31 Reparaturen, Aus- und Umbauten, in kleineren Orten auch Neubauten wurden noch nach Maßgabe auf Bestellung des Kunden durchgeführt. In den Städten hingegen war die Kommerzialisierung des Bauens um die Mitte des 19. Jahrhunderts schon weit voran geschritten, so dass in unserem Zeitraum Neubauten in erheblichem Umfang spekulativ von Bauunternehmern errichtet wurden. Trotzdem dominierten im Baugewerbe kleine und kleinste Betriebe: 1896 hatten selbst in Paris 85,6 Prozent der Baubetriebe weniger als 10 Beschäftigte; nur 7n Betriebe beschäftigten mehr als 200 Arbeiter.32 Diese kleinbetrieblichen Strukturen prägten die Tarifverträge des Baugewerbes; für Frankreich lag das Zahlenverhältnis z wischen am Tarifvertrag beteiligten Arbeitgebern und Arbeitnehmern häufig bei 1:2 oder 1:3; nur bei den Maurertarifen in den größten Städten wie Lyon und Paris finden wir ausnahmsweise einmal ein Verhältnis von 1:20. Immer und ohne Ausnahme de branche. Déclin ou renouveau?, Centre d’études et de recherches sur les qualifications, Etude Nr. 65, Paris, La Documentation Française, 1992, S. 77 – 94. 31 Die Tarifverträge des Tiefbaugewerbes, das große Infrastrukturprojekte in staatlichem oder städtischem Auftrag ausführte, gehören deshalb nicht zu d iesem Typus und unterscheiden sich nach Form und Inhalt vollständig von den Tarifverträgen des Baugewerbes, s. u. 32 Boll, Arbeitskämpfe, S. 501 – 503.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
141
handelte es sich um Ortstarife, die für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Ortes Gültigkeit beanspruchten. In 77 Prozent der Tarifverträge des französischen Baugewerbes, die zwischen 1893 und 1906 abgeschlossen wurden, verzeichnet die Statistik die Existenz einer Gewerkschaft. Nur in ganz kleinen Orten erlangten Arbeiter im Baugewerbe Tarifverträge, ohne vorher eine Gewerkschaft gebildet zu haben. Aus den Schilderungen in der Statistique des grèves spricht eine hohe Streikfähigkeit auch kleiner und schwacher Gewerkschaften im Baugewerbe. Die Stärke der Arbeiter beruhte auf ihrer hohen Mobilität, das heißt der Praxis der Bauhandwerker, für die Dauer eines Arbeitskampfes die Stadt zu verlassen und Arbeit in benachbarten Städten oder auf dem Land zu finden. Diese Praxis ist, mit Ausnahme von Paris, für alle französischen Städte, auch für Großstädte im gesamten Zeitraum nachzuweisen.33 Sie konnte von Fall zu Fall sehr unterschiedliche Aspekte annehmen, weil hier unterschiedliche Strategien und Traditionen zusammenflossen: Wanderungsbewegungen zwischen ländlichen Départements und Großstädten, der von den Gesellenbewegungen praktizierte Auszug aus einer Stadt, deren Meister mit Interdikt belegt worden waren, möglicherweise auch Taktiken der gezielten Verknappung des Angebots an Arbeitskräften, wie es dem klassischen Modell des Arbeitsmarktes entsprach, aber auch einfache Formen der Streikfinanzierung.34 33 So berichtet die Präfektur über den Maurerstreik in Rennes 1900, es s eien nur zwei Streikende in der Stadt geblieben, nämlich die beiden Delegierten der Gewerkschaft, die beauftragt waren, die Verhandlungen fortzuführen; alle anderen Streikenden hätten Arbeit in den benachbarten Orten gefunden und seien erst nach Rennes zurückgekehrt, als ihre Delegierten sie zurückgerufen hätten. Stat. des grèves, 1900. Ebenso Stat. des grèves 1895, S. 268 f.: „Ne voyant pas d’issue prochaine à la grève, les ouvriers quittèrent presque tous la ville de Rennes pour aller travailler dans les localités voisines. […] Tous les ouvriers qui avaient quitté Rennes s’empressèrent d’y revenir aussitôt qu’ils eurent connaissance de l’entente intervenue“. Nur im Pariser Baugewerbe waren die Löhne so hoch, dass die Arbeiter während eines Streiks in der Stadt blieben, statt Arbeit außerhalb zu suchen. Friedhelm Boll/Stéphane Sirot, Du „tarif“ à la convention collective. Grèves et syndicats des ouvriers à Londres, Paris et Hambourg à la fin du XIXe siècle, in: Jean-Louis Robert/Friedhelm Boll/Antoine Prost (Hrsg.), L’invention des syndicalismes. Le syndicalisme en Europe occidentale à la fin du XIXe siècle, Paris, Publications de la Sorbonne, 1997, S. 129 – 150, hier S. 131. Bolls Aussage: „Das für die deutschen Arbeitskämpfe so typische Verknappen des Arbeitskräfteangebots durch das finanziell unterstützte Abreisen eines mehr oder weniger großen Teils der Streikenden spielte in Frankreich, von wenigen Ausnahmefällen […] abgesehen, keine Rolle“ (Boll, Arbeitskämpfe, S. 202), trifft nur insoweit zu, als die frz. Gewerkschaften im Bau keine finanzielle Unterstützung in Form eines Reisegeldes zahlten. 34 J.-B. Bompard, Th. Magnac, G. Postel-Vinay, Emploi, mobilité et chômage en France au XIXe siècle. Migrations saisonnières entre industrie et agriculture, in: Annales ESC, 1, 1990, S. 55 – 76; Jean-Luc De Ochandiano, Lyon, un chantier Limousin: Les maçons migrants,
142
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Die hohe Mobilität der Bauhandwerker erklärt, warum nur wenige Streikende im Baugewerbe auf Streikunterstützung angewiesen waren. Der Zusammenhang zwischen Streikunterstützung durch den Zentralverband und Streikreglementierung, der für die deutschen Gewerkschaftsbewegung zentral war und auch bei den französischen Buchdruckern zu beobachten ist, bildete sich bei den französischen Gewerkschaften im Baugewerbe nicht heraus. Überall, wo der Exodus als Strategie der Arbeitnehmer im Arbeitskampf funktionierte, waren Aussperrungen eine untaugliche Waffe, was sich wiederum auf den Zusammenhalt und die Organisa tion der Arbeitgeberverbände auswirkte. In 38 Prozent der Tarifverträge, die im französischen Baugewerbe vor 1906 abgeschlossen wurden, existierte auf Arbeitgeberseite ein Verband; in keiner anderen Branche wurden so früh so viele Arbeitgeberverbände gegründet. Arbeitgeberverbände des Baugewerbes finden sich spätestens seit den 1870er Jahren in allen französischen Großstädten: Oft war die Chambre syndicale der Bauarbeitgeber die nach Mitgliedern größte, wie in Marseille; in Lille, Toulouse und Nantes war sie in dieser Zeit die einzige Chambre syndicale patronale.35 Charakteristisch ist, dass die Arbeitgeber, ob organisiert oder nicht, die Gewerkschaft in aller Regel als Verhandlungspartner akzeptierten. Der Ablauf der Streikbewegungen und Verhandlungen in den 1890er Jahren zeigt, dass Verhandlungen üblich waren und dass die Kontrahenten auf früher abgeschlossene Tarifverträge zurückgreifen konnten. Oft lag aber der letzte Tarifabschluss zehn Jahre oder länger zurück.36 Auf unbestimmte Zeit geschlossen, galten solche Tarifverträge weiter, solange die Gewerkschaften die Kraft besaßen, gegen Tarifbrüche vorzugehen.37 In der großen Depression der 1880er Jahre konnten die Gewerkschaften in der Regel nicht verhindern, dass unter Tarif gezahlt wurde. Wenn nicht mehr nur einzelne abweichende Arbeitsverträge geschlossen wurden, sondern eine große Zahl von Arbeitgebern unter Tarif zahlte, sprachen die Beteiligten von einem „tarif tombé en désuétude“.38 Solche Tarifverträge wurden offenbar nie explizit gekündigt, sondern konnten nur durch eine neue kollektive Vereinbarung ersetzt werden. Die Streikbewegungen im Baugewerbe in den 1890er Jahren zielten deshalb häufig nicht nur auf Lohnerhöhungen, sondern 1848 – 1940, Lyon, Lieux dits, 2008. Zur Bedeutung der Landwirtschaft als „permanent refuge“ der französischen Arbeiter s. Cottereau, Distinctiveness, S. 142. 35 Lexis, Gewerkvereine und Unternehmerverbände, S. 79; s. a. Boll, Arbeitskämpfe, S. 226 f. 36 So heißt es 1896 von den Maurern von Nantes, sie hätten seit 1876 nicht mehr gestreikt. Stat. des grèves, 1896, S. 233. 37 Der Tarifvertrag im Dt. Reich, Bd. III, nennt unter den Tarifverträgen der Stuckateure einen 1868 für Metz geschlossenen Tarifvertrag, der also zum Stichtag 1904 noch gültig war. 38 Stat. des grèves 1898, S. 311, über den 1881 vereinbarten Tarif der Schreiner von Saint E tienne.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
143
darauf, die Bindung an den Tarif wiederherzustellen und die Arbeitgeber zu ver pflichten, nicht oder nur in Ausnahmefällen (zum Beispiel gegenüber minderleistungsfähigen Arbeitern) von den festgesetzten Arbeitsbedingungen abzuweichen. Einzelnen Gewerkschaften im Baugewerbe gelang es, befristete Tarifverträge abzuschließen, verbunden mit der Verpflichtung beider Seiten, innerhalb d ieses Zeitraums abweichende individuelle Arbeitsverträge überhaupt zu unterlassen.39 Auch die deutschen Gewerkschaften stellten in den 1890er Jahren fest, dass die erkämpften Lohnerhöhungen bei schlechter Konjunktur verloren gingen, und versuchten, durch befristete Tarifverträge die Arbeitgeber auf die Einhaltung der vereinbarten Lohnsätze für eine gewisse Zeit zu verpflichten.40 Im französischen Baugewerbe hielten die Arbeitgeber vielerorts an der Möglichkeit, durch individuelle Arbeitsverträge vom Tarifvertrag abzuweichen, fest. An einer Verpflichtung der Gewerkschaft, für die Dauer des Tarifvertrags keine neuen Lohnforderungen zu stellen, zeigten sie kaum Interesse, da offensive Streikbewegungen mit Forderungen nach Lohnerhöhung und Arbeitszeitverkürzung im hier betrachteten Zeitraum, also bis 1906, nur in langen Abständen von vielen Jahren stattfanden. Die Arbeitgeber brauchten also keine befristeten Tarifverträge, um sich für eine bestimmte Zeit Ruhe im Gewerbe zu verschaffen. Erst ab 1909 wurden befristete Tarifverträge im französischen Baugewerbe häufiger. Streiks im Baugewerbe beeinträchtigten nur selten das Wirtschaftsleben der Stadt; nur große Maurerstreiks erregten öffentliche Aufmerksamkeit und provozierten die Intervention und Vermittlung Dritter. Tarifverträge im Bauhandwerk waren immer Zeitlohntarife, die einen Tages- oder Stundenlohn festlegten und die tägliche Arbeitszeit. Typisch war die Vereinbarung von Zuschlägen für Nacht- und Sonntagsarbeit, für Überstunden und für Überlandarbeit. In d iesem Zusammenhang wurde häufig geregelt, wer die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung zu tragen hatte, wenn Arbeiter außerhalb ihrer Stadt beschäftigt wurden. Die Reglementierung der Arbeitszeit prägte die Struktur der Tarifverträge im Baugewerbe, aber auch ihre Entwicklung. Die Definition der „besonderen Zeiten“, der Nacht- und Feiertagsarbeit, der Arbeit an den Vorabenden von Feiertagen, wurde immer präziser und detaillierter, während gleichzeitig die Forderung nach Verkürzung der Arbeitszeit die Verhandlungen durchzog. Dabei war die Verkürzung der Arbeitszeit in den 1890er Jahren oft nur die Rückkehr zu 39 Neben den in 2.1.1 zitierten Tarifverträgen der Schreiner von Marseille und der Parkettleger von Paris s. den Vertrag der Maurer von La-Roche-sur-Yon, Stat. des grèves 1898, S. 180 – 182. 40 Theodor Bömelburg, Vorsitzender des Zentralverbandes der Maurer, auf dem Gewerkschaftskongress in Frankfurt 1899, zur Bedeutung befristeter Tarifverträge. Protokolle der Verhandlungen der Kongresse der Gewerkschaften, S. 159.
144
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
dem im Baugewerbe als normal und gerecht geltenden Zehnstundentag, ebenso wie die geforderte Lohnerhöhung oft nur die Rückkehr zu den vor der Großen Depression gezahlten, Anfang der 1880er Jahre vereinbarten Löhnen war. Kennzeichnend für diesen Typus von Tarifverträgen waren außerdem Vereinbarungen über die Fähigkeit und Tätigkeit der beschäftigten Personen, also zum Beispiel die Unterscheidung nach gelernten und ungelernten, nach „tüchtigen“ und „minderleistungsfähigen“ Arbeitern, oder die Unterscheidung der Arbeiter je nach Alter.41 Die Entwicklung des Tarifvertrags lässt sich an den Versuchen ablesen, diese Unterscheidungen zu objektivieren, also vertraglich festzulegen, wer als „tüchtiger Arbeiter“ anzusehen war, und die Unterscheidung so der Willkür des Arbeitgebers zu entziehen. Damit konnten Vereinbarungen über die Lehrzeit und die Entlohnung der Lehrlinge verknüpft werden oder auch über Einrichtung und Dauer einer Probezeit. Nur ganz selten findet sich in den französischen Tarifverträgen des Baugewerbes die Festsetzung von Stücklöhnen, und zwar bei den Schreinern, insbesondere, wenn sie gemeinsam mit Möbeltischlern streikten. Ergänzend zum vereinbarten Stundenlohn wurde dann ein Stücklohntarif angehängt, der die Bezahlung der Arbeit in der Werkstatt, also nicht auf der Baustelle regelte. Auffallend selten finden sich in den Tarifverträgen des Baugewerbes Regelungen des Subunternehmertums, der Marchandage, auch Tâcheronat genannt. Selbst die Forderung nach Abschaffung der Marchandage wurde nur ganz selten erhoben.42 Das ist insofern verwunderlich, als der Kampf gegen das Subunternehmertum eines der großen Themen der Geschichte der französischen Arbeiterbewegung ist und das Verbot der Marchandage, als „Ausbeutung der Arbeiter durch Arbeiter“ gegeißelt, in der Revolution von 1848 ein Meilenstein in der Geschichte des franzö sischen Arbeitsrechts war. In der Literatur wird das Subunternehmertum geradezu als Kennzeichen des Baugewerbes dargestellt; nirgends sei es so verbreitet gewesen wie gerade hier.43 Aber als Forderung der Arbeiterbewegung und Gegenstand
41 Die Differenzierung der Lohnsätze je nach Qualifikation des Arbeiters ist für den Zeitlohn typisch und wurde von Reith im gesamten Untersuchungszeitraum (1450 – 1900) beobachtet, Reinhold Reith, Lohn und Leistung. Lohnformen im Gewerbe 1450 – 1900 (= VSWG Beihefte Bd. 151), Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1999, S. 391 f. 42 So in den Tarifvertrag des Baugewerbes von Reims 1905, Stat. des grèves 1905, S. 646 – 649 und dem Tarifvertrag der Maurer von Annecy, Stat. des grèves 1907, S. 380, hier mit ausdrücklichem Bezug auf das Gesetz von 1848. 43 Bernard Mottez, L’évolution des formes de rémunération. Essai sur les pratiques et les idéologies patronales. Diss. Paris, Ed. du CNRS, 1966, S. 24 – 26. George Ribeill, Une forme archaique d’organisation sociale du travail à l’épreuve de la conjoncture économique: Le tâcheronat, in: The Development of Wage Forms in the European Construction Industry.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
145
eines Tarifvertrags spielte die Marchandage im gesamten Zeitraum von 1890 bis 1914 nur ein einziges Mal eine Schlüsselrolle, im Tarifvertrag der Pariser Maurer von 1909. Nach dem Wortlaut der Verträge zu schließen scheint das Subunternehmertum ein für Paris spezifisches Problem gewesen zu sein. Nicht nur in kleineren Städten, sondern auch in der zweitgrößten Stadt Frankreichs, Lyon, wurde auf die tarifvertragliche Regelung des Subunternehmertums verzichtet, weil, wie in Kapitel 6 gezeigt werden wird, die Rechtsprechung der Prud’hommes hier die Löhne der Arbeiter schützte.44 In Deutschland wiesen die Berufe des Baugewerbes den gleichen Typ von Tarifvertrag wie in Frankreich auf, nur dass hier als Akteure neben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden Innungen und Gesellenausschüsse auftraten. Von den Tarifverträgen des Baugewerbes, die das Kaiserliche Statistische Amt 1906 auswertete, waren 27 Prozent von Arbeitgeberverbänden abgeschlossen worden und weitere 27,5 Prozent von Innungen. Bei den Malern war die Innung sogar in 68 Prozent aller Fälle Vertragspartei und in 60 Prozent aller Tarifverträge der Glaser.45 Auf Seiten der Arbeiter wurden jedoch weniger als 5 Prozent der Tarifverträge im Baugewerbe von Gesellenausschüssen abgeschlossen, dagegen 56 Prozent von lokalen Gewerkschaften oder den jeweiligen Zentralverbänden. Umgekehrt heißt das, dass Tarifverträge zwischen „den Meistern“ und „den Gesellen“, also nicht organisierten Arbeitnehmern, zu d iesem Zeitpunkt im deutschen Baugewerbe noch sehr häufig waren. Wo Innungen oder aus Innungen entstandene Arbeitgeberverbände im Baugewerbe als Tarifparteien auftraten, beriefen sie sich häufig auf eine Innungstradi tion, die ihr gemeinsames Rechtsbewusstsein prägte.46 Die Eindämmung des Wettbewerbs und die Regulierung der Preise und Löhne galt ihnen als absolut legitim, eine Abweichung von den vereinbarten Lohnsätzen als unmoralisch. Die Mitglieder von Arbeitgeberverbänden waren zwar aufgrund des § 152, Absatz 2 der Gewerbeordnung rechtlich nicht verpflichtet, sich den Beschlüssen ihres Verbandes
Proceedings, International Scientific conference, Dortmund 1990, S. 159 – 181. Die von beiden Autoren zitierten Quellen beziehen sich auf die Region Paris. 44 Die Behauptung des Präfekten, das Subunternehmertum existiere in Lyon nicht, steht im Widerspruch zu den zahlreichen Prozessen, die zahlungsunfähige Subunternehmer verursachten. AN F12/4684, Brief des Präfekten vom 14. 6. 1897. 45 Tarifvertrag im Dt. Reich, Bd. 3, S. 302 – 305 und S. 310 f., eigene Berechnungen. 46 Vgl. Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse, S. 50 – 53, zur Entwicklung des Baugewerbes im 19. Jahrhundert. Vgl. auch Geschäftsbericht der Handwerkskammer zu Berlin für die Zeit vom 15. 6. 1900 bis zum 31. 12. 1902, erstattet vom Vorstand, Berlin 1903, S. 57: „Es hat sich in Berlin und namentlich im Regierungsbezirk noch die alte Innungstradition aus einer besseren Zeit durch schlimme Tage bis heute hinübergerettet.“
146
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
zu fügen, der moralische Druck war aber so stark, dass Lotmar eine „sittliche Pflicht zu koalitionsgemäßem Verhalten“ annimmt.47 Wie in den wenigen französischen Großstädten, so entstanden auch in den deutschen Großstädten größere Baubetriebe. Nach der Gewerbestatistik arbeiteten 1907 bereits 33 Prozent der Arbeiter im Baugewerbe in Betrieben mit 11 bis 50 Beschäftigten, 30 Prozent in Betrieben mit 51 bis 200 Beschäftigten.48 Auf Form und Inhalt der Tarifverträge scheint diese Entwicklung sich kaum ausgewirkt zu haben. Die Arbeitsweise änderte sich nicht mit der Größe des Betriebes, sondern, wenn überhaupt, mit der Größe der Baustelle. Für Bauunternehmer, die für den Markt bauten oder Großaufträge durchführten, war die Kalkulationssicherheit, die auf bestimmte Zeit abgeschlossene Tarifverträge gewährleisteten, ebenso wichtig wie für die Inhaber kleinerer Handwerksbetriebe. Je schärfer die Konkurrenz um große Aufträge, zum Beispiel im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen war, umso größer war die Bedeutung geregelter Arbeitsbedingungen. Auch in Deutschland waren deshalb die Tarifverträge des Baugewerbes immer als Ortstarife abgefasst, die Gültigkeit für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Berufes beanspruchten. Die Überschrift des Berliner Maurer- und Zimmerertarifs ist typisch für diese Auffassung des Tarifvertrags als örtliches Gewohnheitsrecht: „Arbeitsbedingungen für das Maurer- und Zimmerergewerbe, gültig […] für alle Bauten von Berlin und den Vororten“. Als Folge der Urbanisierung zeigte sich schon ab 1905 im deutschen Baugewerbe eine Tendenz zum Regionaltarif. Wie die französischen waren auch die deutschen Bautarife sämtlich Zeitlohntarife, auch wenn die Arbeitgeber vielerorts versuchten, die Akkordarbeit beizubehalten. In den Maurertarifen finden sich keine Akkordtarife, wohl aber in einzelnen Baunebengewerben. Allerdings waren auch diese Listen der einzelnen Akkordpositionen in für das Baugewerbe typische Tarifverträge eingefügt worden, die Arbeitszeit, Überstunden usw. regelten. Zudem stand die Höhe der Akkordsätze immer in Bezug zu einem vereinbarten Stundenlohn. Die Tarifverträge der Rohrleger, Fliesenleger und Tischler dokumentieren den erfolgreichen Kampf der Arbeitnehmer um die Lohnsicherung, also Klauseln, die bei Akkordarbeiten die Zahlung des vereinbarten Zeitlohnes als Mindestlohn garantierten.49
47 Lotmar, Tarifverträge, S. 61. Vgl. ebda., S. 57, die Diskussionen im Arbeitgeberbund für das Berliner Baugewerbe über ein Bußgeld gegen Arbeitgeber, die übertarifliche Löhne zahlen. 48 Ritter/Tenfelde, Arbeiter im Kaiserreich, S. 302. 49 Vgl. die Tarifverträge der Bautischler in Posen, RABl I, 1903, S. 309, der Kölner Fliesenleger, ebda., S. 403, der Berliner Rohrleger in Schulz/Schalhorn, Gewerbegericht, S. 358 – 362, und der Berliner Tischler, ebda. S. 355 – 358 und RABl III, 1905, S. 155 – 159, 526 – 528 und 708 – 710.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
147
Wie in der Einleitung vermerkt, verzeichnete das Kaiserliche Statistische Amt in seiner Sammlung 1906 eine hohe Anzahl von Tarifverträgen, die auf unbestimmte Dauer abgeschlossen worden waren oder die keine Angaben hinsichtlich der Laufzeit des Vertrages enthielten. Obwohl der Zentralverband der Maurer seit 1899 die Ortsverbände aufforderte, Tarifverträge befristet auf ein bis zwei Jahre abzuschließen,50 waren von 161 Maurertarifen, die das Statistische Amt gesammelt hatte, nur 104 befristet; von 132 Zimmerertarifen sogar nur 53, davon 3 auf 7 Jahre und länger. Solange aber die Tarifparteien nicht festlegten, bis wann ihr Vertrag gelten sollte, konnte auch von einer Verpflichtung der Arbeitnehmerseite, während der Laufzeit des Vertrages nicht zu streiken, keine Rede sein. Die vom Statistischen Amt veröffentlichten Vertragstexte zeigen, dass Schiedskommissionen nach dem Vorbild des Berliner Maurertarifs von 1899 auch in anderen Städten eingeführt worden waren, um Konflikte im laufenden Tarifvertrag beizulegen; allgemein üblich aber waren solche Einrichtungen in den Tarifverträgen des Baugewerbes zu diesem Zeitpunkt keineswegs. In den Großstädten führte die größere Spezialisierung in den Bau- und Holzberufen zu einer höheren Anzahl von Berufsgewerkschaften – Mosaikleger, Vergolder, Parkettschleifer, Heizungsinstallateure –, die eigene Tarifverträge abschlossen. Rohrleger, Fliesenleger, Stuckateure, Parkettleger und Treppengeländerfabrikanten waren nur in sehr großen Städten wie Berlin oder Paris so zahlreich, dass ein Bedürfnis nach einer kollektiven Regelung der Arbeitsbedingungen in Form eines fachspezifischen Ortstarifs entstehen konnte. Angesichts der beschriebenen Veränderungen der Unternehmensstruktur und der wachsenden Spezialisierung ist die Homogenität der Bautarife umso verblüffender. Die Ähnlichkeit der Tarifverträge unterschiedlicher Berufe erklärt sich zum einen damit, dass Lohn- und Arbeitsverhältnisse im Bau sich gegenseitig beeinflussten und von der gleichen Konjunktur abhingen. Darüber hinaus kann man eine gemeinsame Tariferfahrung im Bau beobachten, die sowohl berufliche als auch räumliche Grenzen überschritt. Arbeitskämpfe und Tarifverträge verbreiteten sich von Ort zu Ort, so dass sich die Streikenden am Abschluss im Nachbarort orientierten.51 Solche Streikwellen wurden manchmal auch organisiert, in Frankreich zum Beispiel von den Bourses du travail der Bretagne 1905, aber nicht von einem Zentralverband. Greifbar wird dieser Erfahrungs- und Kommunikationszusammenhang bei den großen Bauarbeiterstreiks in Frankreich, wo alle Baugewerbe einer Stadt gleichzeitig oder in direkter Abfolge nacheinander streikten, so dass innerhalb
50 Ullmann, Tarifverträge, S. 82. 51 Sie forderten dann einfach den „Tarif de Lyon“ oder den „Tarif de Tours“, Stat. des grèves 1900, S. 414.
148
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
weniger Wochen die Tarifverträge aller Berufsgruppen der Baubranche ausgehandelt wurden.52 Geradezu naturgegeben ist die Ähnlichkeit der Tarifverträge der Dachdecker, die 1894 nach einem heftigen Herbststurm in ganz Westfrankreich abgeschlossen wurden.53 Immer folgten Bautarife einem erkennbar gleichen Muster. Die Beschreibung d ieses festen Typus von Tarifverträgen erlaubt es, andere Tarifverträge mit denen des Baugewerbes zu vergleichen und zu ermessen, wieweit sie sich d iesem Typ zurechnen lassen. So weisen Tarifverträge von Arbeitern, deren Berufe man unter „kleingewerbliche städtische Dienstleistungen“ zusammenfassen könnte, oft Ähnlichkeiten zu den Tarifverträgen im Baugewerbe auf, zum Beispiel die der Hufschmiede, Schornsteinfeger, Gärtner,54 Droschkenkutscher oder Fuhrleute.55 Diese bunte Mischung von Gewerben verbindet, dass hier Zeitlohn gezahlt wurde und dass auch sie standortgebunden waren, also auswärtige Konkurrenz nicht zu fürchten hatten. Ähnlich wie ein Großteil der Berufe im Baugewerbe unterlagen auch die Tätigkeiten der Hufschmiede und Fuhrleute nur einem geringen technischen und wirtschaftlichen Wandel. Während Tarifverträge der Gärtner oder Kutscher nur in Großstädten zu finden waren, wo eine bürgerliche Kundschaft ihre Dienste nachfragte, schlossen Hufschmiede überall in Frankreich Tarifverträge ab, in Kleinstädten wie Gap auch ohne zuvor eine Gewerkschaft zu bilden, in Großstädten wie Paris, wo 1910 1200 Hufschmiede in 450 Betrieben beschäftigt waren, zwischen Verbänden.56 Die Zuordnung dieser Tarifverträge zum ersten hier dargestellten Typus wird noch deutlicher und schlüssiger, wenn wir zunächst einen zweiten Typus betrachten, der in vielerlei Hinsicht das exakte Gegenteil des Tarifvertrags im Baugewerbe darstellt. 52 Z. B. die Tarifverträge des Baugewerbes in Bordeaux 1893, Châteauroux 1895, Clermont- Ferrand und La Rochelle 1906, Troyes 1907, Vitré 1909, Rennes 1910, Fougères 1910. 53 Stat. des grèves, 1894, S. 275 – 278. 54 Vgl. die 1902 geschlossenen Tarifverträge der Hufschmiede von Rouen und von Versailles, den Tarifvertrag der Berliner Landschaftsgärtner vom 31. 3. 1903, den Tarifvertrag der Gärtner von Cognac, Stat. des grèves 1896, S. 192 f. Alle hier genannten Berufe tauchen in der Berufs- und Gewerbestatistik in verschiedenen Branchen auf, richten sich aber ihrer Tätigkeit nach an private Kunden, die kein Produkt, sondern eine Leistung bezahlen. 55 Vgl. Tarifvertrag der Fuhrleute von Beziers vom 21. 9. 1906, der Weinfuhrleute von Paris und Umgebung vom 24. 1. 1906, der Taxameterdroschenkutscher von Berlin, RABl II, 1904, S. 60 und der Fuhrknechte der Münchner Hausmüllabfuhrunternehmer, RABl IV, 1906, S. 366. Vgl. auch das Règlement der Droschenkutscher von Paris, vereinbart vor der Commission du Luxembourg am 13. 4. 1848, abgedruckt in Office du travail, Conciliation et arbitrage, S. 580 f. 56 Vgl. Tarifvertrag der Hufschmiede von Gap vom 7. 5. 1906; Tarifvertrag der Hufschmiede von Paris vom 6. 2. 1910.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
149
3.2.2 Ortstarife im Verlagswesen
Dieser zweite Typ umfasst Ortstarife im Verlagssystem, die die Produktion von hochwertigen Konsumgütern für den nationalen oder internationalen Markt in einem räumlich eng umgrenzten Gebiet regelten. Diese Produktion stand, anders als das Baugewerbe, in scharfer Konkurrenz mit anderen Orten im In- oder Ausland, die ieses ein ähnliches Produkt für den gleichen Markt herstellten. Die Tarifverträge d zweiten Typs waren immer Stücklohntarife, oft „Preisverzeichnisse“ oder Tarifs de prix genannt, die einen einheitlichen Stücklohn für den ganzen Ort oder die ganze Region festlegten, in der das gleiche Produkt hergestellt wurde. Diese Tarifverträge regelten die Arbeitsbedingungen in einer Form der industriellen Produktion, die in der Forschung mit Stichwörtern wie „fabrique collective“, „industrial district“, „small-scale dispersed manufacturing“ und „flexible specialization“ umrissen wird.57 Jedes dieser Konzepte kann allerdings nur mit erheblichen Einschränkungen verwendet werden, um die Entwicklung des Typus von Tarifverträgen zu analysieren, für den die Tarifverträge der Solinger Messerund Scherenschleifer exemplarisch sind. Als Fabrique wurden im Sprachgebrauch des 19. Jahrhunderts die Lyoner Seidenindustrie, die Wollindustrie in Sedan oder die Möbeltischlerei im Pariser Faubourg Saint-Antoine bezeichnet. So trug die 1868 gegründete Vereinigung der Lyoner Seidenfabrikanten den Namen Associa tion de la Fabrique Lyonnaise. Als Fabrique collective definiert Cottereau ein „system of production […] within which specialized enterprises of all sizes (from the very large establishment to the cottage) […] located in close proximity to one another […] contributed to the elaboration of an article of trade“.58 Unter 57 Alain Cottereau, Problèmes de conceptualisation comparative de l’industrialisation: L’exemple des ouvriers de la chaussure en France et en Grande-Bretagne, in: Susanna Magri/Christian Topalov (Hrsg.), Villes ouvrières 1900 – 1950, Paris, Harmattan, 1989, S. 41 – 82; ders., Distinctiveness; Michel Lescure (Hrsg.), La mobilisation du territoire. Les districts industriels en Europe occidentale du XVIIe au XXe siècle. Paris, Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2006, darin insb. Jonathan Zeitlin, Districts industriels et flexibilité de la production hier, aujourd’hui et demain, S. 153 – 187; Eck, Jean-François/Michel Lescure (Hrsg.), Villes et district industriels en Europe occidentale XVIIIe – XX siècle, Tours, Université François Rabelais de Tours, 2002, darin insb. der Beitrag von Brigitte Carrier-Reynaud zu den Bandwebern von Saint-Etienne; Charles F. Sabel, Jonathan Zeitlin (Hrsg.), World of Possibilities: Flexibility and Mass Production in Western Industrializa tion, Cambride, Cambridge University Press, 1997, darin insb. Boch, Rise and Decline of Flexible Production. Zu den Zentren der Wollverarbeitung als „industrial districts“ Jean- Claude Daumas, Les territoires de la laine. Histoire de l’industrie lainière en France au XIXe siècle, Lille, Presses Universitaires du Septentrion, 2004. 58 Cottereau, Distinctiveness, S. 115.
150
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
ottereaus Definition der Fabrique collective, die sich auf die Arbeiten Le Plays C stützt, fallen nicht nur die genannten, ein Gewerbe an einem bestimmten Ort umfassenden Fabriques, sondern auch das Baugewerbe, die Bekleidungsindustrie und die Nahrungsmittelgewerbe. Die aufgezählten Gewerbe besaßen aber, wenn überhaupt, ganz unterschiedliche Tarifverträge. Während Cottereau auch große Fabriken wie die Wollspinnereien und -webereien von Sedan in seine Definition mit einbezieht, übersetzen andere Autoren „fabrique“ mit „putting-out“, also Verlagssystem. Alle Tarifverträge, die wir unserem zweiten Typ zurechnen, entstanden im Rahmen verlegter Heimarbeit, doch waren sie nicht typisch für das Verlagssystem als solches; sie waren Tarifverträge im Verlagswesen, nicht des Verlagswesens. Der größte Teil der im Verlagssystem organisierten Produktion war Ende des 19. Jahrhunderts nicht tarifvertraglich geregelt, im Gegenteil: Für große Teile der Wäsche-, Schuh- und Bekleidungskonfektion wie auch für ältere Formen verlegter Heimarbeit wie die Spielzeugproduktion bestand keinerlei Regelung der Arbeitsbedingungen. Anders als das Baugewerbe, das in beiden Ländern durch Tarifverträge gekennzeichnet war, waren Tarifverträge im Verlagswesen nicht die Regel. Auch die Begriffe der „flexiblen Spezialisierung“ und des Système productif localisé genügen nicht, um diesen Typ zu beschreiben. Die unter diesen Begriffen von der Forschung analysierten Fallbeispiele betreffen Gewerbe, die teils gar keine Tarifverträge besaßen, teils nur Haustarife kannten, nicht aber Ortstarife, die die Arbeitsbedingungen des Gewerbes in der gesamten Region und damit die Konkurrenz zwischen den Unternehmen regelten. Ortstarife im Verlagswesen bauten häufig auf einer alten Tariftradition auf, in deren Mittelpunkt der Kampf um einen für die gesamte Region einheitlichen Stücklohntarif stand, einen Tarif unique. Diese Stücklohnlisten waren extrem komplex; der Tarifvertrag der Bergischen Bandwirker führte allein für die Herrenhutbänder 2026 verschiedene Akkordpositionen auf.59 Darüber hinaus kamen ständig neue Artikel hinzu, während andere aus der Produktion herausgenommen wurden, so dass die Stücklohnlisten ständig angepasst werden mussten. Deshalb finden wir auch in diesen Tarifverträgen besonders häufig und besonders früh Bemühungen, ständige Schiedskommissionen einzurichten, die neue Produkte tarifieren konnten und im Streitfalle entschieden, in welche Kategorie ein Produkt fiel. Das von Mundella 1860 in Nottingham für die Wirkwarenindustrie eingeführte Board of Conciliation and Arbitration war eine s olche Schiedskommission. Ständige Schiedskommissionen waren zur Umsetzung und Aufrechterhaltung eines einheitlichen Stücklohntarifs im Verlagswesen weit wichtiger als in den Zeitlohntarifen des Baugewerbes, die über lange Jahre unverändert gültig bleiben konnten und deren Einhaltung leicht
59 Imle, Friedensdokumente, S. 469.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
151
zu überwachen war. Die Schiedskommissionen, die die Leinenweber von Cholet und Bailleul, die Batistweber des Cambrésis und die Stahlarbeiter von Solingen einrichteten, mussten dagegen ständig neue Produkte exakt definieren und ihren Preis aushandeln, also schwierige Regelungsstreitigkeiten entscheiden. Häufig scheiterten solche Bemühungen, wie auch der Versuch der Erstellung eines Einheitstarifes auf große Schwierigkeiten stieß. Im französischen Verlagswesen, wo Maisons de commission die Vermarktung der Produkte übernahmen, dominierte der Auftraggeber die Preiskalkulation, so dass der Preis für das Endprodukt zuerst festgelegt wurde und der Preis der Arbeit nur abgeleitet wurde. Unter diesem Gesichtspunkt gewinnt der Kampf der Bandweber von Saint-Etienne um die Vergütung der Mise en train, das heißt um die Entlohnung der Arbeitsleistung und nicht nur die Bezahlung des fertigen Produktes, seine ganze Bedeutung. Kennzeichnend für diesen Typus von Tarifvertrag ist die Unterscheidung nach Produkt und Qualität des Produktes. Die Person des Arbeiters, die im Mittelpunkt der Tarifverträge des Baugewerbes steht, verschwindet hier hinter dem Produkt, obwohl sie, wie Reddy gezeigt hat, in der Stücklohnliste versteckt sein kann.60 Den Stücklohnlisten ist nicht anzusehen, ob Frauen und Männer die gleiche Tätigkeit verrichteten oder arbeitsteilig an der Herstellung der Stücke zusammenwirkten, ob die Arbeit einer Person, einer ganzen Familie oder eines Heimarbeiters und zweiter von ihm beschäftigten Arbeiter mit dem für ein Produkt festgesetzten Preis entlohnt wurde.61 Ebenso wenig lassen Stücklohntarife im Verlagswesen erkennen, wie viel Arbeitszeit der Heimarbeiter einsetzen musste, w elche Summen er für Beleuchtung, Werkzeug usw. aufwenden musste. Während Tarifverträge im Baugewerbe auch für Außenstehende problemlos verständlich sind, müssen Stücklohntarife erst entschlüsselt werden, um die Forderungen der Arbeiter zu verstehen, die sich nur auf das Produkt beziehen. Die Tarifverträge im Verlagswesen zeigen einen ständigen Kampf der Arbeiter um die Objektivierung des Produktes, zum Beispiel die
60 Reddy, Entschlüsselung von Lohnforderungen, weist nach, dass bestimmte Positionen im Tarif der Leinenweber von Armentières sich nur dadurch erklären, dass bestimmte Produkte ausschließlich von jüngeren, unerfahrenen Arbeitern gewebt wurden, andere nur mithilfe von ein oder zwei jugendlichen Hilfskräften gewebt werden konnten. 61 Die Organisation der Arbeit spiegelt sich hingegen in der Organisation der Gewerkschaften und der Zusammensetzung der Verhandlungsdelegationen. So setzte sich die Delega tion der Bonnetiers von Falaise 1894 aus zwei Männern und drei Frauen zusammen, die zweitausend Wirkwarenarbeiter der Stadt Falaise und der achtzehn umliegenden Dörfer und Gemeinden vertraten. Für die Batistweber des Cambrésis verhandelten nur Männer, deren Ehefrauen als Spulerinnen mitarbeiteten, aber nicht selbst webten.
152
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Festlegung von Gewicht und Länge des gewebten Tuches,62 und um die Objektivierung der Qualität, über die der Arbeitgeber nicht alleine entscheiden sollte. Die Institution der Conseils de prud’hommes ebenso wie der Rheinischen Gewerbe gerichte sollten unter anderem gewährleisten, dass im Streitfall sachverständige Richter die Qualität eines Produktes beurteilten, und entschieden, ob dafür der volle Stückpreis zu zahlen sei. Ortstarife im Verlagswesen regeln ein Gewerbe, das die jeweilige Stadt oder Region dominiert oder zumindest prägt, so dass der Ortsname zugleich zum Markennamen wird, wie bei den Messerschleifern von Solingen. Von Arbeitskämpfen in diesem Gewerbe war deshalb die gesamte Wirtschaft der Region betroffen, entsprechend hoch war die Bereitschaft der Behörden und lokaler Politiker zu intervenieren. Die Komplexität der Stücklohntarife erschwerte allerdings Vermittlungsversuche durch Außenstehende, die die nötige Sachkenntnis nicht besaßen.63 Aus dem engen Zusammenhang z wischen Gewerbe und Region ergibt sich die Bindung der Arbeiter an die Region: Anders als die Bauarbeiter konnten Heimarbeiter im Verlagswesen nicht den Ort verlassen, um anderswo Arbeit in ihrem Metier zu suchen. Abzuwandern bedeutete für sie, ihren Beruf aufzugeben. Tarifverträge im Verlagswesen waren technisch schwieriger aufzustellen als die Zeitlohntarife des Baugewerbes. Sie waren aber auch deshalb schwieriger durchzusetzen und aufrechtzuerhalten, weil diese Form der Produktion, die Produktion hochwertiger Güter in dezentralisierten kleinen Werkstätten oder in Heimarbeit, selbst unter erheblichem Druck stand. Die Geschichte des Tarifvertrags im Verlagswesen lässt sich als eine Geschichte gescheiterter Tarifverträge lesen, weil immer wieder vereinbarte Regeln in Frage gestellt, missachtet und schließlich aufgegeben wurden. Ende des 19. Jahrhunderts lässt sich beobachten, wie das Eindringen großer, zentralisierter und mechanisierter Produktionsstätten, verbunden mit der Neuausrichtung 62 Der Tarifvertrag der Handweber von Bailleul legte eine einheitliche Länge der Kette fest, die die Verleger an die Weber ausgaben, um zu verhindern, dass diese für 133 Meter Leinwand zahlten, aber tatsächlich 140 oder 150 Meter weben ließen. Darüber hinaus sah der Tarifvertrag die Aufstellung eines Moulin métreur public vor, der es den Webern ermög lichen sollte, das gewebte Stück selbst und in aller Öffentlichkeit nachzumessen. Stat. des grèves 1904, S. 757 – 759. Vgl. die parlamentarische Anfrage von Gustave Dron an den Handelsminister, „sur les abus dont sont victimes les ouvriers tisseurs à domicile de la région de Bailleul, en violation de la loi du 7 mars 1850“, Chambre des Députés, Débats, 6. 12. 1904. 63 Im Streik der Weber von La Gorgue-Estaires (Nord) lehnte der Präfekt eine Vermittlung ab, „la complexité des questions de tarifs en matière de tissage […] lui interdisaient d’accepter les fonctions d’arbitre“. Zum Vorsitzenden der Commission mixte, die einen einheitlichen Tarif für die Webereien von Armentière festlegen sollte, ernannte er den Direktor der Ecole nationale professionnelle d’Armentières, Labbé. Stat. des grèves 1903, S. 360 und S. 551.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
153
der Produktion auf standardisierte Güter mittlerer Qualität die Tarifverträge in der verlegten Heimarbeit gefährdete. Die Mechanisierung der Produktion bedeutete dabei nicht notwendig das Ende der verlegten Heimarbeit, weil in vielen Gewerben Maschinen auch in der Heimarbeit eingesetzt werden konnten oder zentral installierte Kraftanlagen genutzt werden konnten, ohne dass sich der Status des Arbeiters änderte. Als entscheidend für den Fortbestand des Tarifvertrags erwies sich die Dezentralisierung der Produktion (Dispersed Manufacturing),64 die sich in den Zahlenverhältnissen spiegelt. Die Tarifverträge im Verlagswesen banden eine Vielzahl kleiner und mittlerer Betriebe und mehrere tausend Arbeiter, zum Beispiel 42 Betriebe und 2000 Wirker in der Trikotagenproduktion (Bonneterie) von Falaise, 25 Betriebe und 1443 Arbeiter bei den Handschuhmachern von Saint- Junien, 60 Betriebe und 3200 Arbeiter bei den Handschuhmachern von Millau. Der „Betrieb“ bezeichnet hier keine Produktionsstätte, sondern einen Verleger, der ein Kontor und ein Lager betrieb, gegebenenfalls auch eine Werkstatt, wo Entwürfe gefertigt wurden. Der Tarifvertrag im Verlagssystem konnte zwei Parteien binden, nämlich die Verleger und die Heimarbeiter, aber auch drei Parteien, wenn der Heimarbeiter seinerseits Arbeiter beschäftigte, also ein kleiner selbständiger Meister war, wie es bei den Seidenwebern am Handwebstuhl in Lyon und bei den Bandwebern von Saint-Etienne der Fall war.65 Der Tarifvertrag konnte aber auch die Form einer Tarifgemeinschaft der kleinen Meister mit ihren Arbeitern gegen die Fabrikanten annehmen, wie sie die Tüllweber von Lyon 1909 bildeten, oder eine Schutzgemeinschaft zwischen Fabrikanten und Arbeitern gegen die Maisons de commissions wie bei den Tüllwebern von Calais.66 Auch der Tarifvertrag der 64 Dieses Konzept steht im Mittelpunkt der Arbeit von Liu, Weaver’s Knot. 65 Die drei Parteien konnten sich auch durch eine Folge von Verträgen aneinander binden. So schlossen in Berlin die Hausindustriellen der Mützenbranche im Oktober 1903 einen Tarifvertrag mit ihren Arbeitern, vertreten durch den Verband der Kürschner Berlins, nachdem sie zuvor, im September 1903, einen Vertrag mit den Großunternehmern geschlossen hatten. In dem Tarifvertrag verpflichteten sich die Arbeiter, „dem Verein selbständiger Mützenmacher Unterstützung zu gewähren“, wenn die Großunternehmer den Vertrag nicht respektieren sollten. RABl I, 1903, S. 670. 66 Stat. des grèves 1909, S. 386 f, Stat. des grèves 1897, S. 285 – 290. Nur in Lyon, nicht aber in Calais und Caudry wurde Tüllspitze im Verlag produziert, jedoch weisen die Tarifverträge der Tüllweber von Calais und Caudry wegen der extrem kleinteiligen Produktion viele Gemeinsamkeiten mit den Tarifverträgen im Verlagswesen auf. Zur Durchsetzung des 1890 aufgestellten Einheitstarifs für Calais und zur Arbeit der Schiedskommission Stat. des grèves 1898, S. 182 – 184, zu Caudry ebda. S. 274 – 279. Von den 360 Arbeitgebern der Tüllindustrie in Calais besaßen 170 z wischen 1 und 3 Webstühlen, 130 z wischen 4 und 7, die beiden größten Arbeitgeber hatten der eine 30, der andere 60 Webstühle. Diese Webstühle standen in Calais in großen Hallen, die in einzelne Abteile unterteilt waren, die der Fabrikant zusammen mit
154
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Goldschläger (Blattgoldherstellung) von Nürnberg-Fürth und Schwabach war eine „Allianz der Unternehmer und organisierten Arbeiterschaft gegen die Exporteure“, der die Regelung der Produktion mit einer Preiskonvention verband. Fanny Imle betrachtete diesen reichsweit gültigen Tarif als „vollkommenen“ Ausdruck des Zusammenwirkens von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Sanierung eines Gewerbes, das durch das „eindringende Großkapital einerseits und die Schmutzkonkurrenz selbständig werdender Arbeiter andererseits“ bedroht war.67 In jedem Fall kamen Tarifverträge im Verlagswesen nur dort zustande, wo es den Arbeitern gelang, starke Gewerkschaften zu bilden. Auch dann, wenn die Fabrikanten selbst ihr Interesse darin sahen, die Preise für ihre Produkte zu vereinheitlichen und hochzuhalten, konnten sie diese Strategie nur durchhalten, wenn die Gewerkschaft mit ihren Machtmitteln, nämlich Sperre und Streik, Schmutzkonkurrenz verhinderte. Umgekehrt konnte, wie Liu am Beispiel von Cholet gezeigt hat, der Druck einer gut organisierten Arbeiterbewegung die Entscheidung der Fabrikanten für eine solche Strategie beeinflussen. Das Produkt war Teil dieser Strategie, denn bei Standardprodukten mittlerer Qualität boten niedrige Preise entscheidende Wettbewerbsvorteile. Nur bei spezialisierten Produkten konnte sich die Wettbewerbsfähigkeit stärker auf Qualität als auf Kostensenkung gründen. Das Zusammenspiel von Tarifverträgen und der Natur des Produktes, hohen Löhnen und hoher Produktqualität lässt sich besonders gut am Beispiel der Solinger Messerschmiede beobachten. Wo Fabrikanten sich im Wettbewerb durch möglichst niedrige Preise zu behaupten suchten, war ihr Interesse an einem Ortstarif gering. Schon ein einzelner Außenseiter konnte mit einer solchen Strategie den Tarifvertrag gefährden. Deshalb finden sich in den Tarifverträgen im Verlagswesen besonders häufig Klauseln, die die Gewerkschaft dazu verpflichten, auch die nicht im Arbeitgeberverband organisierten Fabrikanten zur Annahme des Tarifs zu bewegen. So bestimmten die Statuten der Vergleichskammer der Solinger Messerschleifer von 1904: „Der Schleifer-Verein hat […] den Nachweis zu erbringen, dass die außerhalb des Fabrikanten-Vereins stehenden Arbeitgeber sich zur Zahlung der gleichen Preise bereit erklärt haben.“ 68 Kampfmaßnahmen gegen
der Antriebskraft anmietete. So konnte die Dampfkraft genutzt und zugleich die dezentralisierte Produktion aufrechterhalten werden, denn jedes Abteil war ein eigener Betrieb, in dem pro Webstuhl zwei Arbeiter beschäftigt waren, dazu vier Arbeiterinnen als Hilfskräfte. Stat. des grèves 1900, S. 594. Auch in Lyon gab es neben reinen Verlegerfabrikanten s olche wie Auguste Isaac, die selbst produzierten, also in großen Fabriken Tüll webten. 67 Imle, Gewerbliche Friedensdokumente, S. 111 – 113. Einen vergleichbaren Tarifvertrag der Goldschläger findet man in Frankreich nicht, da die Produktion hier anders organisiert war, vgl. den Streik der Goldschläger von Paris, Stat. des grèves 1898, S. 208 f. 68 Abgedruckt im Jahresbericht des Gewerbegerichts Solingen 1904, im Anhang an einen Bericht „Über Organisation der Arbeit im Bezirk des Königlichen Gewerbegerichts“ des
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
155
Arbeitgeber, die unter Tarif zahlten, wurden von beiden Tarifparteien gemeinsam, zum Beispiel in der Schiedskommission beschlossen und durchgeführt.69 Wenn ein solcher Arbeitgeber gesperrt wurde, so wurden die Arbeiter, die durch diese Sperre ihren Verdienst verloren, von Gewerkschaft und Arbeitgeberverband entschädigt. Darüber hinaus wurden dort, wo Schiedskommissionen funktionierten, manchmal auch finanzielle Sanktionen festgesetzt für Fabrikanten und Arbeiter, die den Tarif unterliefen. Bezeichnenderweise bemaß sich die Höhe der Sanktionen nach der Anzahl der Stücke, die unter Tarif vergütet worden waren. Solche festgesetzten Bußgelder finden sich in keinem anderen Typ von Tarifvertrag.70 Ein geregeltes Verfahren, wie Tarifverstöße angezeigt, beurteilt und mit Geldbußen bestraft werden sollten, dokumentiert das hohe Maß der Verrechtlichung der Beziehungen zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaft.71 Dass auch der Arbeiter, der die Fertigung eines Stückes unter Tarif akzeptiert hatte, mit einem Bußgeld belegt wurde, zeigt, wie sehr die Aufrechterhaltung des Tarifs als Verpflichtung beider Seiten verstanden wurde. Arbeitgeberverband und Gewerkschaft betrachteten den Tarif als unabdingbar; eine Auffassung, die auch im Abschluss eines befristeten Tarifvertrags zum Ausdruck kommen konnte. Der Tarifvertrag der Handschuhmacher von Saint Junien, 1904 auf fünf Jahre geschlossen, verpflichtete die Arbeiter ausdrücklich, für die Dauer des Vertrags keine neuen Forderungen zu erheben.72 Dass die Handschuhmacher
Vorsitzenden Czimatis, S. 11 f., Stadtarchiv Solingen I-H-45/1 – 3. Vgl. den Tarifvertrag der Leinenweber von Cholet von 1896, den die Arbeitgeber nur unter der Bedingung unterschrieben, „dass er von allen Fabrikanten der Region unterzeichnet und respektiert wird“. Stat. des grèves, 1897, S. 165. Vgl. Charles F. Sabel/Jonathan Zeitlin, Stories, Strategies, Structures. Rethinking Historical Alternatives to Mass Production, in: dies. (Hrsg.), World of Possibilities, S. 1 – 33, hier S. 21, und Claude Courlet, Les systèmes productifs localisés en France: Une histoire récente, in: Lescure, Mobilisation du territoire, S. 11 – 27, hier S. 22. 69 S. das Vorgehen der Verbände der Meister und Gesellen der Posamentenweberei von Lyon, das 1897 zu einer Gerichtsentscheidung über die Zulässigkeit solcher Sperren führte, abgedruckt in Bulletin de la Bourse du travail, Febr. 1897. 70 Ein bekanntes Beispiel ist der Tarifvertrag der Verleger und Heimweber der Bandweberei von Saint-Etienne. Als 1876 ein Verleger, der sich weigerte, das ihm auferlegte Bußgeld zu bezahlen, von der Union de la fabrique de rubans verklagt wurde, erklärte das Tribunal civil de Saint-Etienne den Vertrag für rechtswidrig. Office du travail, Les Associations professionnelles ouvrières, Bd. II, 1902, S. 352. 71 Für Solingen s. „Über Organisation der Arbeit […]“; für die Batistweber des Cambrésis Stat. des grèves 1905, S. 558 f 72 Der Tarif der Bandweber von Saint-Etienne von 1900 wurde auf achtzehn Monate abgeschlossen; der der Batistweber des Cambrésis 1905 auf ein Jahr. Der Tarifvertrag der Handschuhmacher von Saint-Junien Stat. des grèves 1904, S. 746 – 748; die g leiche explizite Friedenspflicht wurde auch 1910 für fünf Jahre vereinbart, Stat. des grèves 1910, S. 490 f.
156
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
eine Friedenspflicht übernahmen, ist umso bemerkenswerter, als Saint-Junien eine Hochburg des Anarchismus war.73 Die Entwicklung der Ortstarife im Verlagswesen war, nicht nur im hier betrachteten Zeitraum, bestimmt von der ständigen Neuorganisation der Produktion bzw. von der Möglichkeit, durch den Wechsel zu anderen Produkten und zur zentralisierten Produktion in Fabriken die Wettbewerbsbedingungen zu verändern. Allen Beteiligten, Arbeitern wie Fabrikanten, aber auch den Richtern an den örtlichen Gerichten war völlig klar, dass die wirtschaftlichen Entscheidungen eines einzelnen Fabrikanten das soziale Gefüge, das Verhältnis zwischen Unternehmern und die Kräfteverhältnisse zwischen Arbeitern und Arbeitgebern umstürzen konnten. So verurteilte das Zivilgericht von Cholet 1897 einen Unternehmer, der „als einziger fortfährt, den Tarif zu verletzen“, mit der Begründung, es gelte zu entscheiden, „ob durch das Handeln eines Einzelnen die gesamte Wirtschaftsordnung des Tarifs ungestraft kompromittiert werden dürfe, auf die Gefahr hin, alles in Frage zu stellen“.74 Weil jede neue Entwicklung, jede neue Fabrik den Tarif gefährden konnte, trug die Berichterstattung über die Auseinandersetzungen um Ortstarife im Verlagswesen dazu bei, dass viele Unternehmer, Verwaltungsbeamte und Politiker s olche Tarifverträge als Ausdruck einer veralteten, nicht mehr konkurrenzfähigen Produk tionsform betrachteten. Gerade weil Ortstarife im Verlagswesen in Frankreich eine alte Tradition besaßen und in der Geschichte der jeweiligen Gewerbe eine große Rolle gespielt hatten, galten sie Männern, die sich als fortschrittlich verstanden, als eine Erscheinung der Vergangenheit, die unter den neuen Wettbewerbsbedingungen nicht mehr durchführbar waren. Wie man an den Diskussionen um die Lyoner Seidenindustrie deutlich sehen kann, verband sich dieses Urteil über die Tarifverträge mit der immer wiederholten Prophezeiung des Untergangs der Heimarbeit am Handwebstuhl. Obwohl die Handweberei in Frankreich, wie Cottereau gezeigt hat, allen Untergangsszenarien jahrzehntelang trotzte,75 fand diese Sicht des Tarifvertrags im Verlagswesen immer neue Nahrung, wenn verarmte Heimarbeiter verzweifelt einen alten Ortstarif verteidigten, wie es die Korbflechter der Thierache
73 Christian Dupuy, Saint-Junien, un bastion anarchiste en Haute-Vienne (1893 – 1923), http:// www.pelloutier.net/dossiers/dossiers.php?id_dossier=142 [13. 10. 2009]. Der Autor erwähnt die Tarifverträge der Handschuhmacher leider mit keinem Wort. 74 Das Urteil ungekürzt abgedruckt in: Stat. des grèves 1897, S. 163 – 167. 75 Cottereau, Distinctiveness, S. 115 – 120. Erst 1887 überstieg die Zahl der mechanischen Webstühle in Frankreich die der Handwebstühle, in der Seidenweberei allerdings nur knapp, wo noch 46 Prozent der Webstühle von Hand bewegt wurden. In der Leinenweberei dominierten 1887 immer noch die Handwebstühle mit 53 Prozent. Maurice Lévy-Leboyer (Hrsg.), Histoire de la France industrielle, Paris, Larousse, 1996, S. 196.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
157
taten.76 Gegen die in der französischen Historiographie weitverbreitete Erzählung vom Untergang des alten Tarifs in der Heimarbeit ist aber festzuhalten, dass auch Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts Ortstarife vielerorts die Produktion im Verlagswesen regelten. Noch bemerkenswerter ist, dass neue Tarifverträge dieses Typs entstanden, wie der der Batistweber des Cambrésis.77 6000 Handwebern, die geradezu als Verkörperung des Elends der ländlichen Heimarbeit galten, gelang es dennoch, starke lokale Gewerkschaften aufzubauen. Neue Ortstarife im Verlagswesen entstanden unabhängig von den Versuchen, das in der Konfektionsindustrie verbreitete Sweating System durch Tarifverträge zu bekämpfen. Diese Versuche zielten auf einen anderen Typ von Tarifvertrag, der die unqualifizierte Arbeit, vielfach von Frauen und Kindern geleistet, in der Massenproduktion standardisierter Billigprodukte regelte, die weder ortsgebunden noch exportorientiert war. Ein zentrales Problem der Sweated Labour war die Präsenz von Zwischenmeistern, die als Subunternehmer die Löhne drückten. Aber weil diese neuen Zweige des Verlagswesens, zum Beispiel die Wäschekonfek tion, auch an Orte expandierte, wo ein altes Verlagssystem bestand, finden wir an ein und demselben Ort unterschiedliche Produktionssysteme, deren Gewicht und Bedeutung sich innerhalb weniger Jahre verschieben konnte. Auch der Übergang von der dezentralisierten zur zentralisierten Produktion war häufig unvollständig, so dass die Herstellung bestimmter Produkte in Fabriken zentralisiert wurde, während andere Produkte weiter in traditioneller Heimarbeit gefertigt wurden und daneben neue Formen von Sweated Labour entstanden.78 Wo Unternehmer die Produktion ganz oder teilweise in zentralisierte Fabriken verlagerten, verfiel in der Regel der alte Ortstarif. Zwar kämpften die Arbeiter häufig weiter für einen einheitlichen Stücklohn, doch mussten sie sich oft mit von Betrieb zu Betrieb unterschiedlichen Haustarifen begnügen. Dennoch finden wir auch dort, wo nur noch in mechanisierten großen Fabriken produziert wurde, Ortstarife, die den Tarifverträgen im Verlagswesen ähneln. Das berühmteste Beispiel ist der Tarif der Leinenindustrie von Armentières, der 1903/04 für die Leinenweberei in der ganzen Region Ausgangspunkt riesiger Streikbewegungen war. Obwohl hier ein Standardprodukt mittlerer Qualität für den heimischen Markt produziert wurde, waren die Fabrikanten von Armentières an 76 Die Statistique des grèves druckte 1896, S. 319 – 328, eine Enquete zur Lage und zum Streik der Korbflechter der Thierache ab. Die Komplexität der Stücklohntarife zeigt sich auch hier in der hohen Zahl und im schnellen Wechsel der tarifierten Produkte: Der Tarifvertrag von 1889 umfasste 957 verschiedene Artikel, der von 1894 1092, davon 368 neue. 77 Statistique des grèves, 1905, S. 565 – 570 und 1906, S. 711 – 714. 78 Liu hat d ieses Nebeneinander und die Abhängigkeit der unterschiedlichen Erwerbsformen voneinander am Beispiel von Cholet eindringlich beschrieben.
158
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
einer Reglementierung der Löhne interessiert.79 In zwei benachbarten Zentren der Leinenindustrie wurden 1903 ähnliche Tarifverträge abgeschlossen;80 die Gewerkschaften scheiterten aber bei dem Versuch, auch für die Leinenindustrie in Lille einen Tarifvertrag durchzusetzen und so Wettbewerbsnachteile für Armentières auszuschließen. Solche Ortstarife finden wir darüber hinaus vereinzelt in kleinen Orten, die alte Zentren der Textilindustrie waren und früher im Verlagswesen, Ende des 19. Jahrhunderts aber in mechanisierten kleinen und mittelgroßen Fabri ken produzierten, zum Beispiel in Ganges (Hérault), Castres (Tarn), Lavelanet (Ariège) und Voiron (Isère). Dabei handelt es sich aber um Ausnahmen. Eine solche Ausnahme stellt auch der 1905 abgeschlossene Tarifvertrag zwischen dem Zentralverband der deutschen Schuhmacher und 26 nichtorganisierten Betrieben in Weißenfels/Saale, einem Zentrum der Schuhindustrie, dar. Für die Schuh- und Textilindustrie allgemein gilt, in Frankreich wie in Deutschland, dass hier keine Ortstarife bestanden, vor allem nicht für die Großindustrie. Dort wurden, wenn überhaupt, nur Haustarife abgeschlossen, als Überbleibsel einer unter dem Verlagswesen gewachsenen Tariftradition 81 oder als erster Schritt einer sich organisierenden Fabrikarbeiterschaft zu mehr Rechtssicherheit. 3.2.3 Haustarife in der Industrie
Auch dieser Typ von Tarifvertrag ist immer ein Stücklohntarif und findet sich besonders häufig in monoindustriellen Städten, wie sie für die französische Wirtschaftsstruktur Ende des 19. Jahrhunderts charakteristisch waren: große und mittelgroße Textilstädte wie Roanne, Laval, Elbeuf, Lille und Roubaix, Zentren der Schuhproduktion wie Fougères und Romans, der Möbelproduktion wie Saint- Loup-sur-Semouse (Haute-Saône).82 Kennzeichnend für diesen Typ ist, dass die Unternehmer bewusst Haustarife abschlossen, obwohl mehrere Fabriken am Ort
79 Hauptabnehmer des Leinens waren Armee und Marine. Reddy, Entschlüsselung, S. 82. 80 In La Gorgue-Estaires und Bailleul, dort für Handweber in Heimarbeit. Gegen Reddy ist festzuhalten, dass der Tarif von Armentières, der 1904 unter heftigsten Kämpfen und aufgrund massiver staatlicher Intervention erneuert wurde, ein wirklicher Tarifvertrag war, der aufgrund der wachsenden Macht der Gewerkschaften respektiert wurde. William M. Reddy, The Rise of Market Culture: The Textile Trade and French Society, 1750 – 1900, New York, Cambridge University Press, 1984, 312 – 325. Stat. des grèves 1903, S. 358 – 366 und S. 538 – 553; vgl. L’Ouvrier textile, 1. 6. 1913, über die erfolgreiche Revision des Tarifvertrags. 81 Vgl. die Verhandlungen vor dem Gewerbegericht in Krefeld, RABl I 1903, S. 135 f. 82 Zahlreiche Beispiele bei Jacques Vallerant, Savoir-faire et identité sociale dans l’espace urbain, in: Ethnologie française, XII, 1982, 2, S. 223 – 228.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
159
bestanden, die das gleiche Produkt herstellten, ein Ortstarif also möglich gewesen wäre.83 Auch diese von einem Gewerbe geprägten Städte werden in der Literatur häufig als Beispiele für die Fabrique collective angeführt, weil eine Vielzahl mittlerer und größerer Betriebe g leiche oder ähnliche Produkte herstellte. Doch herrschte hier nicht eine dezentralisierte, kleinteilige, sondern die großbetriebliche Fertigung stärker standardisierter Konsumgüter vor. Für die Wettbewerbsfähigkeit dieser Produkte waren niedrige Kosten und hohe Flexibilität entscheidend, das heißt die Fähigkeit, auf jede Änderung der Nachfrage zu reagieren, jede Saison neue Artikel aufzunehmen.84 Wie im Verlagswesen dominierte der Auftraggeber die Preiskalkula tion. Haustarife in der Konsumgüterindustrie spiegeln ein wirtschaftliches Umfeld, das geprägt war vom schnellen Wechsel der Produkte, von sinkenden Preisen und scharfer nationaler und internationaler Konkurrenz. Ausdruck der Strategie der Arbeitgeber, die s olche Haustarife abschlossen, waren von Ort zu Ort, von Betrieb zu Betrieb, selbst innerhalb des Betriebs divergierende Akkordsätze.85 Die großbetriebliche Fertigung standardisierter Konsumgüter schloss Heimarbeit keineswegs aus. Die ausgeprägte Arbeitsteilung und die Bezahlung jedes einzelnen Arbeitsschrittes in Stücklohn erlaubte es zum Beispiel in der Schuhindustrie, Teile der Fertigung in Heimarbeit zu vergeben und andere, insbesondere das Zuschneiden des Leders, in der Fabrik unter direkter Aufsicht des Arbeitgebers zu belassen. In der Schuhindustrie wurden Fabrik- und Heimarbeit nebeneinander und gegeneinander genutzt, um die Löhne niedrig zu halten. So konnten bestimmte Arbeitsvorgänge, die bisher in Heimarbeit ausgeführt worden waren, in die Fabrik verlagert und die Stücklöhne gesenkt werden mit dem Argument, dass der Arbeitnehmer nun nicht mehr die Kosten für Beleuchtung usw. zu tragen habe. Einige Zeit später wurde die gleiche Arbeit dann wieder in Heimarbeit vergeben, aber ohne die Stückpreise zu erhöhen.86 Dass keine festen Grenzen zwischen Heimarbeit und 83 Betriebe, die an ihrem Standort keine Konkurrenten hatten, schlossen gleichfalls Haustarife ab, diese unterscheiden sich aber, wie wir sehen werden, nach Form und Inhalt von den Haustarifen des dritten Typs. 84 Daumas, Les territoires de la laine, weist nach, dass diejenigen Zentren der Wollindustrie, die an ihrem Markenprodukt festhielten, zurückfielen gegenüber anderen Zentren, die in schnellem Wechsel neue Produkte unterschiedlicher Qualität produzieren konnten. 85 „A Lille, les tarifs varient d’usine à usine. […] Dans un même atelier, un article ayant le même numéro de compte, le même duitage est payé d’une façon différente selon la ,marque‘, c’est-à-dire selon les concessions qu’un patron aura consenties à un client pour enlever la vente.“ La Vie ouvrière, 1910, S. 95. Vgl. dazu die in FN 92 zitierten Bestimmungen des Offenbacher Tarifvertrags. 86 Florent Le Bot, Les ressorts du district Fougerais de la chaussure XIXe–XXe siècle, in: Lescure, Mobilisation, S. 139 – 166, hier S. 157, vgl. das Vorgehen der Schuhfabrikanten in Romans, Stat. des grèves 1902, S. 352 – 355. Vgl. das Urteil des Handelsgerichtes von
160
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Fabrikarbeit bestanden, erhöhte die Flexibilität der Produktion und erleichterte saisonale oder konjunkturelle Produktionseinschränkungen. Heimarbeit konnte nur im Stücklohn bezahlt werden, und Stücklohn in der Konsumgüterindustrie ließ dem Unternehmer immer die Möglichkeit offen, einen Teil der Produktion in die Heimarbeit zu verlagern. In Deutschland versuchten die Gewerkschaften der Sattler und Lederarbeiter, die in Stücklohn standardisierte Produkte für den überregionalen Markt herstellten, die Heimarbeit zurückzudrängen und möglichst ganz abzuschaffen. Der Tarifvertrag der Portefeuille- und Sattlerwarenindustrie Offenbach bestimmte: „Die Arbeitgeber verpflichten sich, neue Heimarbeiter im Sattlergewerbe in Zukunft nicht einzustellen und die Heimarbeit nach Mög lichkeit zu beseitigen.“ 87 Die Bestimmung im Vertrag ist umso bemerkenswerter, als am selben Ort und zum selben Zeitpunkt auch ein Tarifvertrag der Beutelportemonnaieindustrie geschlossen wurde, die ausschließlich in Heimarbeit produzierte. Die Streikberichterstattung zeigt, dass in solchen Zentren der Konsumgüter industrie meist eine oder mehrere Gewerkschaften der Arbeiter des jeweiligen Gewerbes existierten, die oft sogar relativ stark und aktionsfähig waren. Die Arbeitgeber lehnten jedoch Verhandlungen mit der Gewerkschaft ab und schlossen, wenn überhaupt, einen Tarifvertrag mit ihrer Belegschaft, vertreten durch gewählte Delegierte.88 Während die Arbeitgeber im Verlagswesen starke Gewerkschaften brauchten, um einen Ortstarif durchzusetzen und eine feste Tarifbindung, eine hohe Verbindlichkeit des Vertrags und scharfe Sanktionen gegen Tarifbrecher zu garantieren, versuchten Arbeitgeber, die Haustarife abschlossen, sich ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit zu bewahren. Sie bevorzugten eine schwache Tarifbindung und deshalb auch einen schwachen Vertragspartner. Die Forderung der Arbeiter nach Anerkennung der Gewerkschaft war deshalb immer mit der Forderung nach einem Ortstarif, das heißt einer Vereinheitlichung der bestehenden, von Betrieb zu Betrieb unterschiedlichen Stücklöhne verbunden. Diese Forderung nach Unifica tion des tarifs stand im Mittelpunkt der großen Textilstreiks, die 1903 und 1904 alle Textilzentren des Nordens erfassten, und blieb die zentrale Forderung der
Nîmes vom 7. 8. 1907, zitiert im Kommentar zum Urteil der Cour d’appel de Lyon vom 10. 3. 1908, D. 1909.2.34. Die verurteilten Schuhfabrikanten hatten ihren Heimarbeitern den niedrigeren Stücklohntarif gezahlt, der für die Arbeit in der Fabrik galt, anstelle des höheren Tarifs der Heimarbeit. 87 Weiterbildung, S. 342. 88 In Fougères lehnten die Arbeitgeber es ab, die mit der Belegschaft geschlossenen Haustarife von der Gewerkschaft unterzeichnen zu lassen, und wollten den Arbeitern sogar untersagen, ein Exemplar des Tarifes bei der Gewerkschaft zu hinterlegen. Claude Geslin, Provocations patronales et violences ouvrières: Fougères (1887 – 1907), in: Le Mouvement social, Nr. 82, 1973, S. 17 – 53, hier S. 23.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
161
Fédération du textile im gesamten Zeitraum.89 Dieser Kampf um den Einheitstarif scheiterte jedoch in aller Regel, selbst dort, wo starke Gewerkschaften bestanden. Charakteristisch für die Haltung der Arbeitgeber ist die Aussage des Inhabers einer Schuhfabrik in Fougères, „er kenne den Tarif der anderen Fabriken nicht und wolle ihn auch gar nicht kennen“.90 Der Gegensatz zwischen den Tarifverträgen im Verlagswesen und solchen, die die Fertigung standardisierter Produkte in zentralisierten Werkstätten regelten, wird besonders deutlich in Offenbach, wo in der Lederwarenindustrie beide Typen von Tarifvertrag nebeneinander existierten. Während der Vertrag der Beutelportemonnaiemacher eine Stücklohnliste festsetzte, wie sie bei Tarifverträgen im Verlagswesen unverzichtbar war, konnten die Lederarbeiter in der zentralisierten Produktion keine einheitlichen Akkordsätze erreichen.91 Lediglich ein Durchschnittsstundenlohn sollte gewährleisten, dass die unterschiedlichen Akkordsätze in den Betrieben vergleichbar waren. Einen Mindestlohn lehnten die Arbeitgeber ebenso ab wie die Abschaffung der Akkordarbeit und der Heimarbeit. Die Gewerkschaft konzentrierte deshalb ihre Forderungen auf die Sicherung der Akkordlöhne im Betrieb durch Aushang der Akkordsätze, Ausgabe von Lohnbüchern und Akkordzettel.92 Dieser Offenbacher Tarifvertrag ist 89 Stat. des grèves 1904, S. 694 – 699; zum Zusammenhang zwischen Einheitstarif und Anerkennung der Gewerkschaften vgl. Charles Rist, Chronique ouvrière, in: REP, 1904, S. 588 – 591. 90 Stat. des grèves 1897, S. 252. Nach Imle bestanden in dt. Textilfabriken Anweisungen, wonach die Arbeiter die Akkordpreisverzeichnisse ihrer Firma geheim halten mussten. Imle, Friedensdokumente, S. 467. 91 Mit Ausnahme der Berliner Militärsattler, deren Tarifvertrag vom 18. 11. 1904 eine Stücklohnliste umfasste, die für sämtliche Berliner Firmen galt. Der Tarifvertrag bestimmt außerdem: „Das Zwischenmeistersystem in und außerhalb des Betriebes ist nicht zulässig. Arbeitnehmer unter 45 Jahren dürfen als Heimarbeiter nicht beschäftigt werden.“ RABl III, 1905, S. 66 – 68. 92 Tarifvertrag der Portefeuille- und Sattlerwarenindustrie in Offenbach vom August 1906. „§ 3: Für gleiche Leistung gleicher Lohn. In jedem Betrieb wird für das gleiche Muster in gleicher Qualität und Ausführung allen Arbeitern der gleiche Lohn bezahlt. Es bleibt davon unberührt, daß in einer Saison die Preise für einen Artikel geändert werden können, es muß dies aber alsdann für alle beteiligten Arbeiter in gleicher Weise geschehen und denselben so rechtzeitig vorher mitgeteilt werden, dass sie dazu Stellung nehmen können. § 4 Aushängung eines Lohntarifs. Für Akkordarbeiter muß eine Zusammenstellung der Lohnsätze (Lohntarif, Lohnbuch) vorhanden sein und auf dem Laufenden gehalten werden, aus welcher jeder Arbeiter die Lohnsätze ersehen kann. Diese Zusammenstellung […] muß jederzeit den Arbeitern zur Einsichtnahme zur Hand sein, ohne daß sie besonders danach verlangen. Vor Übernahme von Akkordarbeiten ist den Betreffenden ein Akkordzettel, auf welchem der Preis der entsprechenden Akkordarbeit verzeichnet ist, zu übergeben.“ Weiterbildung, S. 342. Ähnliche Bestimmungen im Tarifvertrag der Berliner Portefeuille- Industrie vom 28. 8. 1905, RABl III, 1905, S. 1087 f.
162
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
also, obwohl zwischen den Verbänden und für den ganzen Ort vereinbart, inhalt lich den Haustarifen zuzuordnen, weil der Lohn nicht kollektiv verhandelt wurde. Haustarife ähneln den Vereinbarungen z wischen einem Arbeitgeber und einer Belegschaft an Orten, wo gar keine Gewerkschaft bestand oder die Gewerkschaft sehr schwach und die Übermacht des Arbeitgebers unverkennbar war. „Hier müssen die Arbeiter gewöhnlich noch mit vereinzelten Erfolgen, Firmentarifen, vorlieb nehmen“.93 Der Haustarif war aus der Sicht deutscher Sozialreformer nur ein erster Schritt, um die Alleinherrschaft des Arbeitgebers etwas einzugrenzen, und damit die unvollkommenste Form des Tarifvertrags. Die in der Statistique des grèves dokumentierten Haustarife waren häufig so instabil und für den Arbeitgeber so unverbindlich, dass sich die Frage stellt, ob es sich überhaupt um Tarifverträge handelte. Die in den Streikberichten häufig geschilderte Weigerung der Arbeitgeber, den ausgehandelten Tarif zu unterschreiben, auszuhängen oder beim Conseil de prud’hommes zu hinterlegen, zeigt, dass sie sich nicht vertraglich binden wollten. Nur wenn es den Streikenden doch gelang, den Aushang des Tarifs, seine Publikation und Hinterlegung bei Gericht zu erzwingen, kam ein rechtsverbind licher Vertrag zustande.94 Während Arbeitern im Baugewerbe auch mündliche Vereinbarungen genügen konnten, weil sie sich ihrer Stärke und des Interesses der Arbeitgeber an der Einhaltung des Tarifs sicher sein konnten, drängten Arbeiter in der Industrie umso mehr auf die Verschriftlichung und rechtliche Absicherung der getroffenen Vereinbarung, als ihre Organisation schwach und ihre Möglichkeiten, Druck auszuüben, gering waren. Die Tarifverträge der Textilarbeiter kennzeichnet deshalb die Suche nach öffentlicher Anerkennung ihres Tarifs durch Institutionen der Verwaltung und Justiz. Die vergleichsweise schwache Position der Textilarbeiter im Arbeitskampf bewegte sie häufiger zur Anrufung des Friedensrichters, auf die starke Baugewerkschaften oft verzichten konnten. 93 Imle. Friedensdokumente, S. 465. 94 Der 1893 abgeschlossene Tarifvertrag einer Weberei in Attigny (Ardennes) schreibt den Aushang des Tarifes vor, „noch am gleichen Tag, vor Wiederaufnahme der Arbeit, und auf Dauer“. Als die Weber eines Betriebes in Saint-Maurice-sur Moselle (Vosges) 1893 nach Beendigung des Streiks in die Fabrik zurückkehrten, stellten sie fest, dass der Arbeitgeber den vereinbarten und unterschriebenen Tarif nicht ausgehängt hatte. Sie verließen die Fabrik auf der Stelle wieder und nahmen die Arbeit erst wieder auf, als der Arbeitgeber vier Tage später den Tarif endlich anschlug. Die Arbeiter der Weberei Gratry in Halluin setzten ihren Streik, nachdem ein Tarif vor dem Friedensrichter vereinbart worden war, noch für drei Monate fort, weil sich der Arbeitgeber weigerte, den Tarif zu unterschreiben, auszuhängen und beim Conseil de prud’hommes zu hinterlegen. Erst als der Präfekt intervenierte, willigte Gratry ein, den Tarif auf dem Rathaus zu hinterlegen. Als der Präfekt den Friedensrichter daraufhin anwies, den Tarif beim Conseil de prud’hommes zu hinterlegen, drohte Gratry, seine Fabrik zu schließen. Stat. des grèves 1895, S. 290 – 294.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
163
Auch für die deutsche Textilindustrie bemerkt Imle, es sei oft kaum zu entscheiden, ob ein Tarifvertrag vorliege, „wenn eine Großfirma ihre Untergebenen zur unterschriftlichen Anerkennung von Akkordtabellen nötigt“.95 Wie die meisten deutschen Sozialreformer tendierte sie dazu, nur dann von einer vertraglichen Vereinbarung auszugehen, wenn auf Seiten der Arbeiter eine Gewerkschaft unterschrieb. Haustarife mit der Belegschaft scheinen aber tatsächlich in Deutschland viel seltener als in Frankreich gewesen zu sein, wo sie in den 1890er Jahren 10 bis 15 Prozent der in der französischen Statistik abgedruckten Tarifverträge ausmachten. Von den 1906 im Kaiserlichen Statistischen Amt ausgewerteten Tarifverträgen der Brauereien waren zwei Drittel Haustarife, die aber nie mit der Belegschaft, sondern immer mit einer Gewerkschaft abgeschlossen wurden. Auch die zahlreichen Firmentarife der Metallindustrie waren fast immer vom gewerkschaftlichen Zentralverband, dem Deutschen Metallarbeiterverband ausgehandelt worden. Tatsächlich gehören diese Tarifverträge nicht zum hier vorgestellten Typus, weil der Abschluss eines Haustarifes in diesen Branchen nur selten einer strategischen Entscheidung gegen einen Ortstarif und gegen Verhandlungen mit der Gewerkschaft entsprang. Nach Inhalt und Form ähnelten diese deutschen Firmentarife mehr den Ortstarifen im Baugewerbe, insbesondere in kleineren und mittleren Metallbetrieben, wo Facharbeiter wie Schlosser und Spengler beschäftigt wurden, und im Transport gewerbe. In diesen Betrieben wurde nämlich, ebenso wie in den Brauereien, Zeitlohn gezahlt oder wenigstens ein Mindestlohn garantiert. In den nach 1906 veröffentlichten deutschen Tarifstatistiken sind Haustarife mit der Belegschaft schon deshalb kaum mehr zu finden, weil die amtliche Statistik sich auf die Mitteilungen der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände stützte. Zwar verhandelten auch in Deutschland Unternehmer mit ihrer Belegschaft über einzelne Zugeständnisse, doch wurden die erzielten Ergebnisse weder von den Beteiligen noch von Dritten als Tarifverträge betrachtet, solange die Arbeitgeber sich weigerten, mit den Gewerkschaften zu verhandeln oder zumindest vor dem Gewerbegericht zu erscheinen.96 Der für die französische Konsumgüterindustrie beschriebene Typ von Haustarif existierte also auch in Deutschland, blieb dort
95 Imle, Tarifverträge, S. 89. 96 Günther, Tarifvertrag in München, wertet sie als „tarifähnliche Gebilde“, S. 38 f. S. a. die Verhandlungen in den einzelnen Betrieben der Augsburger Textilindustrie, Ilse Fischer, Maurerund Textilarbeiterstreiks in Augsburg 1899 bis 1914, in: Tenfelde/Volkmann, Streik, S. 74 – 90, hier S. 86. Der Vergleich im Streik der Flyerinnen der Erlanger Baumwoll-Aktien-Spinnerei und -weberei 1891, der durch Vermittlung des Bürgermeisters zustande kam, muss aus vergleichender Sicht als Tarifvertrag gewertet werden, würde aber in keiner dt. Tarifstatistik als solcher gezählt. Elisabeth Jüngling, Streiks in Bayern (1889 – 1914). Arbeitskampf in der Prinzregentenzeit, Diss. München, Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, 1986, S. 87 f.
164
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
aber für die Entwicklung des Tarifrechts ohne Bedeutung. Die in der deutschen Tarifstatistik verzeichneten Firmentarife waren immer Verträge mit einem Arbeitgeber, der die Vermittlung des Gewerbegerichts akzeptierte und so signalisierte, dass er grundsätzlich auch zu einer Einigung mit den Gewerkschaften bereit war – musste er doch damit rechnen, dort auf Vertreter der Gewerkschaften zu treffen. War ein Gewerbegericht erfolgreich und waren Tarifverträge in einer Stadt zu einer üblichen Erscheinung geworden, so fanden sich auch Inhaber einzelner Firmen häufiger bereit, Konflikte mit ihren Arbeitern vor das Einigungsamt zu bringen und in Form eines Vertrags mit den Vertretern der Gewerkschaft beizulegen.97 Diese Firmentarife waren sehr vielfältig und reichten von Nottarifen, die durch die Regelung einiger weniger Konfliktpunkte einen Streik beilegen sollten, bis hin zu umfassenden Regelungen der Arbeitsbedingungen; nur ganz selten ähnelten sie den Haustarifen der Konsumgüterindustrie.98 Im Mittelpunkt dieser Haustarife stand die Stücklohnliste, le tarif. Auseinandersetzungen um Stücklöhne in der Konsumgüter-, vor allem in der Textilindustrie, waren geprägt vom anhaltenden und häufig dramatischen Rückgang der Stücklöhne, der die Arbeiter zwang, ihre Produktivität immer wieder zu steigern. Trotzdem führten sinkende Stücklöhne in den betroffenen Industrien häufig auch zu sinkenden Reallöhnen. Haustarife waren hier typischerweise unbefristet, damit der Arbeitgeber jederzeit neue Stücklöhne festsetzen konnte. Cottereau beschreibt, wie im Laufe des 19. Jahrhunderts die Stücklöhne in immer kürzeren Abständen revidiert wurden: „at the beginning, seasonnally, from two to four times a year; and then with each new order“.99 Die ständige kurzfristige Revision der Tarife und die hohe Streikfrequenz hingen eng zusammen: „Die Ursache der meisten Streiks in der Textilindustrie ist die Tatsache, dass die Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern schon nach wenigen Monaten für tote Buchstaben gelten.“ 100 Auch Imle stellte fest, „dass die Tarife so lange gehalten werden, bis sie den Fabrikanten zu hoch werden oder bis neue Muster zur Einführung kommen“.101 Während die Arbeiter darum
97 Eine solche Entwicklung ist vor allem in München gut zu beobachten, s. RABl IV, 1906, S. 365 f. 98 Von den im RABl abgedruckten Tarifvertrag am ehesten der der Metallfaçonzieherei Köln, RABl I, 1903, S. 402 f. 99 Cottereau, Distinctiveness, S. 117. 100 Der Abgeordnete Mirman in einer Debatte der Kammer, 6. 12. 1904, zitiert nach L’Ouvrier textile, Jan. 1905. Vergleichende Studien zum Streikverhalten in Frankreich und Deutschland müssen berücksichtigen, dass der Anteil der Textilarbeiter an den Beschäftigten der Industrie in Frankreich viel höher war als in Deutschland, die höhere Streikhäufigkeit in der Textilindustrie sich also in der Statistik stärker niederschlug. 101 Imle, Friedensdokumente, S. 467.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
165
kämpften, die festgesetzten Stücklöhne wenigstens für ein Jahr zu sichern, wollten die Arbeitgeber jederzeit flexibel auf Veränderungen in der Nachfrage, einen Wechsel der Mode reagieren und sich die Freiheit bewahren, die Löhne zu senken.102 Schon auf ihrem ersten Kongress 1890 forderte die Fédération nationale de l’industrie textile, der Zentralverband der Textilarbeiter, „dass die z wischen Arbeitgebern und Arbeitern vereinbarten Tarife für eine festgesetzte Zeit rechtsverbindlich sein sollen“.103 Die Arbeitgeber dagegen waren an befristeten Tarifverträgen nicht inte ressiert; der Vorsitzende des Textilarbeitgeberverbandes Eugène Touron intervenierte in die Beratungen über eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags und erreichte, dass unbefristete Verträge ausdrücklich zugelassen wurden. Textilstreiks waren deshalb in aller Regel Abwehrstreiks zur Verteidigung der bestehenden Löhne gegen Kürzungen. Lohnbewegungen wie im Baugewerbe, wo die Arbeiter Forderungen aufstellten, diese in öffentlichen Versammlungen diskutierten und verabschiedeten und dann an die Arbeitgeber übersandten, finden sich in der Textilindustrie nur selten. Die berühmt-berüchtigte Spontaneität der Textilstreiks ist eine Konsequenz der hier üblichen unangekündigten Herabsetzung der Stücklohnsätze. Wollte man den Anteil organisierter Tarifbewegungen als Maßstab für eine Rationalisierung des Streiks 104 im Ländervergleich verwenden, so ergäbe sich allein aus der viel höheren wirtschaftlichen Bedeutung der Textilindustrie in Frankreich ein geringeres Maß an Rationalisierung. Analysiert man jedoch den Streikverlauf, so wird die geringe Rationalisierung des unternehmerischen Handelns deutlich, nämlich die mangelnde Fähigkeit des Unternehmers, den Stücklohn wirklich zu kalkulieren, statt ihn nur von dem mit dem Abnehmer vereinbarten Preis für die Ware abzuleiten. Jede Veränderung, insbesondere die Einführung neuer Produkte und neuer Maschinen, der Übergang zum Zweistuhlsystem oder eine gesetzliche Arbeitszeitverkürzung, führte zu Konflikten, weil der Arbeitgeber mehr oder weniger willkürlich einen Stücklohn ansetzte, von dem die Arbeiter nicht wussten, ob
102 Vgl. Stat. des grèves 1902, S. 295. Streikende Beschäftigte einer Schuhfabrik in Cholet forderten den Fortbestand des Tarifs von 1900. Der Arbeitgeber antwortete, er habe für ein Jahr unterschrieben und nicht für zwei. In Fougères kämpften die Beschäftigten einer Schuhfabrik für die Fixierung des Tarifs auf ein Jahr, während sich der Arbeitgeber nur auf sechs Monate binden wollte. Stat. des grèves, 1897, S. 252. In Erlangen forderten die Beschäftigten einer Baumwollspinnerei und weberei die Beibehaltung des alten Tarifes für weitere zwei Jahre; der Arbeitgeber gestand zu, den Tarif noch für acht Wochen aufrechtzuerhalten. Jüngling, Streiks, S. 88 f. 103 „[…] que les tarifs convenus entre patrons et ouvriers devraient avoir force de loi pendant un temps déterminé“Office du travail, Associations professionnelles ouvrières, Bd. II, S. 450. 104 Vgl. Boll, Arbeitskämpfe, S. 284, und Fischer, Maurer- und Textilarbeiterstreiks, S. 88.
166
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
er für sie eine Lohnminderung bedeutete. Auf die spontane Ankündigung des neuen Tarifs folgten deshalb häufig ein spontaner Streik und eine Einigung über einen revidierten Tarif. Erst vierzehn Tage später, als zum ersten Mal der Lohn auf der Grundlage des neuen Tarifs ausgezahlt wurde, konnten die Arbeiter feststellen, wie hoch ihr Tagesverdienst war und wie sehr ihr Lohn gegenüber dem alten Tarif gekürzt wurde. Auf diese Feststellung reagierten sie dann unter Umständen mit einem neuen Proteststreik.105 Kennzeichnend für diese Handhabung des Stücklohns in der Industrie waren die zahlreichen kleinen Streiks, die oft nur einen Betrieb oder den Preis eines Artikels betrafen. Weil nur ihnen der Lohn gekürzt wurde, streikten auch nur die Arbeiter, die diesen einen Artikel herstellten. Daraus ergab sich die hohe Streikfrequenz, die für von der Textil- oder Schuhindustrie geprägte Städte typisch war. Fougères verzeichnete zwischen 1892 und 1914 232 Streikbewegungen. In der Aachener Textil industrie verging von 1890 bis 1902 kein Jahr ohne Weberstreik; allein 1895 wurden 24 Weberstreiks gezählt.106 Diese Streiks waren „Protestmittel und Warnsignal“ 107 zugleich, Ausdruck des zähen Widerstandes der Arbeiter gegen die Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen. Die dokumentierten Vereinbarungen über einen oder einige wenige Artikel erscheinen oft als zu unbedeutend, als dass man von Tarifverträgen sprechen könnte, zumal nicht klar ist, wie lange die Vereinbarung respektiert wurde, das heißt wie lange nach Tarif bezahlt und der tarifierte Artikel gefertigt wurde. Für diese Unsicherheit stand eine Standardformel, die jährlich in der Einleitung der Statistique des grèves wiederholt wurde, wenn angegeben werden sollte, welchen materiellen Gewinn die Streiks den Arbeitern gebracht hatten: „Während Lohnerhöhungen dort, wo Zeitlohn gezahlt wird, länger als ein Jahr und oft unbegrenzt bewahrt werden, beziehen sich Änderungen des Tarifs dort, wo Stücklohn gezahlt wird, insbesondere in der Textilindustrie, oft nur auf einen vorübergehend hergestellten Artikel, den die Mode nur für maximal sechs Monate verlangt.“ 108 Andererseits verwies die Statistique des grèves darauf, dass andere Betriebe, die den gleichen Artikel am selben Ort herstellten, den neuen Tarif oft übernahmen. Auch wenn
105 Es kam sogar vor, dass sich die Arbeitgeber verkalkulierten und den Lohn ungewollt erhöhten und dann nach der ersten Lohnzahlung die Stücklohnsätze erschrocken wieder senkten. Stat. des grèves 1893, S. 23: „Ce tarif entraînant une augmentation dont les patrons ne se rendirent compte qu’après coup, ils avaient voulu revenir sur leur décision.“ Vgl. Reddy, Market culture, S. 241 – 243. 106 RABl IV, 1906, S. 646, die Zahlen für Fougères zitiert bei Le Bot, Ressorts du district Fougerais, S. 159. 107 Fischer, Maurer- und Textilarbeiterstreiks, S. 86. 108 Stat. des grèves 1897, S. VI, so textgleich in allen folgenden Einleitungen der jeweiligen Bände.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
167
häufig nur eine Gruppe von Arbeitern eines einzelnen Betriebes streikte, übten die Arbeiter einen beständigen Druck aus, die Tarife an die der benachbarten Betriebe und Orte anzupassen, also Orts- und Regionaltarife zu entwickeln.109 Allerdings blieb ein hoher Anteil dieser Streiks erfolglos, zumal den Arbeit gebern bei stockendem Absatz Produktionseinstellungen gelegen kamen. Anders als im Handwerk und im Verlagswesen fanden bei Arbeitskämpfen in der Industrie langwierige Verhandlungen über die Rückkehr der Arbeiter an ihren Arbeitsplatz statt, weil Arbeitgeber die Kapitulation der Streikenden verlangten, ehe sie die Tore der Fabrik wieder öffneten. Aussperrungen waren hier besonders häufig, weil die Arbeitgeber sich durchaus zu schlagkräftigen Organisationen zusammenschlossen, auch wenn sie nicht bereit waren, die Konkurrenz untereinander durch Ortstarife zu regeln.110 Den Gewerkschaften gelang es in der Konsumgüterindustrie kaum, den Arbeitsmarkt durch Arbeitsvermittlung zu kontrollieren oder Sperren aufrechtzuerhalten. Umso wichtiger war es für die Arbeiter, den Betrieb bei jeder Unstimmigkeit kurzfristig verlassen und anderswo Arbeit finden zu können, wie es in der französischen Schuhindustrie üblich war. Die individuelle Mobilität der Arbeiter war hier die wichtigste Sanktion, nicht Sperren oder Bußgelder.111 Arbeitskämpfe und Tarifverträge zeigen, dass in Frankreich Arbeiter im Stücklohn lange versuchten, ihre Autonomie zu verteidigen, das heißt in der Fabrik oder außerhalb wie selbständige Heimarbeiter behandelt werden wollten, die dem Fabrikanten nur das Ergebnis ihrer Arbeit schuldeten. Vereinbarungen über das Kommen und Gehen der Arbeiter, die Entfernung vom Arbeitsplatz, die Kündigung nach Beendigung des Stücks (Embauche aux pièces)112 bestätigten die alten Regeln, wonach der Arbeiter im Stücklohn nicht verpflichtet war, feste Arbeitszeiten einzuhalten und 109 So forderten Weber in Amplepuis die Anwendung des Tarifes von Thizy für einen bestimmten Artikel. Stat. des grèves 1902, S. 362; die Weber eines Betriebs in Les Echelles (Savoie) erreichten 1906 die Übernahme des Ortstarifs von Voiron (Isère). 110 Vgl. die Aussperrung in der Schuhindustrie von Pirmasens 1903, Axel Schnorbus, Arbeit und Sozialordnung in Bayern vor dem Ersten Weltkrieg (1890 – 1914), Diss. München, Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, Bd. 19, 1963, S. 199 – 202. 111 Cottereau, Problèmes, S. 72. Ganz charakteristisch für diese Mobilité-sanction ist der Konflikt in den Gießereien von Plancher-les-Mines (Haute-Saône) 1898: Dort war es Sitte, dass einzelne Arbeiter eine Fabrik ohne weiteres verließen, um in einer anderen anzufangen. Die Arbeitgeber beschlossen, diese Taktik zu unterbinden und keine Arbeiter mehr einzustellen, die einer anderen Gießerei am Ort gekündigt hatten. Erst als Reaktion auf diese Maßnahme bildeten die Arbeiter eine Gewerkschaft. Stat. des grèves, 1898, S. 250 f. 112 So aber auch im Münchner Hafnertarif und im Münchner Schuhmachertarif: „Das Arbeitsverhältnis kann […] bei Akkordarbeiten jeweils nur nach Beendigung der begonnenen Akkordarbeit […] gelöst werden.“ Günther, Tarifvertrag in München, S. 66; ebenso der Berliner Täschnertarif, RABl I, 1903, S. 492.
168
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
sich bei der Ausführung seiner Arbeit den Weisungen und der Kontrolle des Unternehmers zu unterwerfen. Auch in Deutschland war die Frage, ob Arbeit im Stücklohn einen Werkvertrag oder, ebenso wie Arbeit im Zeitlohn, einen Dienstvertrag darstelle, umstritten. Gewerkschaften und Gewerbegerichte bemühten sich jedoch weit stärker als in Frankreich, die Akkordarbeit an den Dienstvertrag anzunähern.113 Die Vergütung von Zeitverlusten, wenn der Arbeitnehmer auf Material warten musste, und die Vereinbarung eines garantierten Stundenlohnes, der bei Akkord arbeit nicht unterschritten werden durfte, sind kennzeichnend für Tarifverträge, die auf eine Annäherung an Zeitlohntarife zielten.114 Dabei war jedoch die Lohngarantie oft lediglich eine Art von Gegenleistung für die Fabrikdisziplin, die die Arbeitgeber erzwingen wollten.115 Die heftigsten Konflikte entstanden dort, wo die Arbeitgeber einerseits durch den Erlass drakonischer Arbeitsordnungen eine strenge Fabrikdisziplin durchsetzen wollten, andererseits aber weiterhin einen beträchtlichen Teil des unternehmerischen Risikos auf den Arbeiter im Stücklohn abwälzten, der die Kosten trug, wenn minderwertiges Material, defekte Maschinen und mangelhafte Organisa tion die Produktion verlangsamten oder die Qualität der Produkte beeinträchtigten. In Frankreich wurden Haustarife auch in „Riesenbetrieben“ mit über eintausend Beschäftigten abgeschlossen, vor allem in Bergwerken, ganz vereinzelt auch in großen Betrieben der Stahl- und Eisenindustrie.116 Wegen der wirtschaftlichen
113 RABl III, 1905, S. 346 und IV, 1906, S. 760 – 762. Zur tarifvertraglichen Praxis vgl. den Tarifvertrag der Maler von Berlin, der „besonders betont, dass die im Akkordlohn stehenden Arbeitnehmer die Arbeitszeit pünktlich einzuhalten haben“. Kratochwill, Die Berliner Tarifverträge, in: Verbandstags-Beilage zu Nr.11 des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts, 10. Jg., 1904/05, Sp. 331 – 337, hier Sp. 332. 114 Die Vergütung von Wartezeiten entsprach den Vorschriften des BGB zum Dienstvertrag, nämlich dem Annahmeverzug nach § 615. Eine solche Regelung existierte im frz. Recht nicht; der Gesetzentwurf vom 2. 7. 1906, der in Art. 34 eine Vergütung der Wartezeiten der Arbeitnehmer im Stücklohn vorsah, wurde nicht verabschiedet. Vgl. den Tarifvertrag der Berliner Portefeuillesindustrie vom 28. 8. 1905, § 8: „Warten auf Zuschnitt […] [:] Gegenüber der Verpflichtung des Arbeiters, rechtzeitig und ordnungsmäßig zu liefern, besteht für den Fabrikanten die Verpflichtung, für diejenigen Arbeiter, welche weiter beschäftigt werden sollen, zu der angegebenen Zeit Zuschnitt usw. bereit zu halten […] hat der Arbeitgeber eine längere Wartezeit als 30 Minuten nach dem Verhältnis der bestehenden Lohnsätze zu zahlen.“ RABl III, 1905, S. 1087. 115 Beispielhaft im Tarifvertrag einer Münchner Lackier- und Metallwarenfabrik, der u. a. vorschreibt: „Die Arbeitszeit ist genau einzuhalten und ist ein Fernbleiben von derselben ohne vorherige Anzeige unter keinen Umständen gestattet. […] Privatunterhaltungen, sowie Singen und Pfeifen sind in der Werkstätte verboten.“ RABl III, 1905, S. 438. 116 Tarifvertrag der Forges et aciéries de Trignac (Loire inférieure) von 1894, AN F12 4674; Tarifvertrag der Société métallurgique de l’Ariège (Pamiers), Stat. des grèves 1906, S. 701 – 703.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
169
Bedeutung solcher Betriebe gaben Arbeitskämpfe hier sofort Anlass zu politischen Interventionen bis hin zu Interpellationen im Parlament; die Präsenz sozialistischer Abgeordneter prägte oft den Ablauf des Arbeitskampfes. Auslöser waren auch hier häufig Streiks einzelner Gruppen von Arbeitern,117 zum Beispiel der Puddler in Trignac und Pamiers, die durch eine geplante Änderung im Betrieb betroffen waren und zunächst für ihre Gruppe spezifische Forderungen erhoben.118 Auch wenn diese Tarifverträge oft nur Einzelfragen der Lohnberechnung, der Organisation betrieblicher Kassen und andere hart erkämpfte kleine Zugeständnisse umfassten, konnten Gewerkschaften im zähen Kampf mit Eigentümern und Management hier erste Erfolge erringen. Allerdings schlossen die Arbeitgeber nur mit den Vertretern der Belegschaft ab und akzeptierten die Präsenz von Gewerkschaftlern in der Verhandlungsdelegation selbst dann nicht, wenn der Sekretär der Gewerkschaft dem Betrieb angehörte. Der Schiedsspruch des Ministerpräsidenten Waldeck-Rousseau im Streik der Stahlarbeiter von Le Creusot rechtfertigte diese Haltung.119 Umso bemerkenswerter ist ein Tarifvertrag der Gießerei von Couéron (Loire inférieure), der 1906 zwischen Unternehmensleitung und Gewerkschaft abgeschlossen wurde. Der Verhandlungsdelegation der Arbeiter gehörten außer den Vertretern der ört lichen Gewerkschaft auch der Sekretär der Bourse du travail von Saint-Nazaire und der Sekretär des Zentralverbandes, Merrheim, an.120 Dieser Tarifvertrag erklärt sich allerdings nur durch die traditionelle Stärke der Gewerkschaft der Gießer und Former, die vielerorts von den Arbeitgebern anerkannt wurde. In Deutschland gab es zu solchen Haustarifen kein Gegenstück, wenn man von Ausnahmebetrieben wie Zeiss absieht. Vereinzelte erste Vermittlungserfolge der Gewerbegerichte, wie der 1904 abgeschlossene Tarifvertrag in der Maschinenfabrik Maffei 121 zerfielen, als
117 So auch Lequin, Ouvriers, Bd.II, S. 129: „Car la grève naît moins dans l’usine qu’à l’intérieur d’un petit groupe d’ouvriers spécialistes qu’elle englobe“. 118 Ein ähnliches Streikverhalten ist in den Großbetrieben der Berliner Elektroindustrie zu beobachten; Siemens beklagte 1905 „die unerträgliche Plage der in letzter Zeit immer häufiger auftretenden Partialstreiks“. Ilse Costas, Arbeitskämpfe in der Berliner Elektroindustrie 1905 und 1906, in Tenfelde/Volkmann, Streik, S. 91 – 107, hier S. 95. 119 Waldeck-Rousseau stellte allerdings auch klar, dass die einige Monate zuvor den streikenden Arbeitern gewährte Lohnerhöhung eine rechtsverbindliche Vereinbarung darstelle, und der Arbeitgeber deshalb nicht berechtigt gewesen sei, die vereinbarten Stücklöhne wieder zu kürzen, um sie den Preisen der seitdem abgeschlossenen Lieferverträge anzupassen. Stat. des grèves 1899, S. 500 – 514, hier S. 508. 120 Stat. des grèves 1906, Streik Nr.725, Tarifvertrag vom 12. 2. 1906. 121 RABl III, 1905, S. 439. Der Tarifvertrag regelte die Stundenlöhne, enthielt eine Lohn garantie für die Arbeiter im Akkordlohn und die schriftliche Vereinbarung der Akkorde, gewährte also mehr Rechtssicherheit als die meisten frz. Haustarife.
170
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
die Arbeitgeber im Zuge der großen Aussperrung in der bayrischen Metallindustrie ihre Positionen verhärteten.122 Die Tarifverträge im französischen Bergbau dagegen beruhten auf der Anerkennung der Gewerkschaften. Die Bedeutung der Convention d’Arras von 1891, in einem Teil der Literatur als erster französischer Tarifvertrag betrachtet, liegt vor allem in der Tatsache, dass hier erstmals die Direktoren großer Industriebetriebe mit Gewerkschaften verhandelten und ihre Unterschrift neben die der Gewerkschaftsdelegierten setzten.123 Inhaltlich blieb die Vereinbarung mager, denn sie bestätigte nur die 1889 und 1890 gemachten Zusagen von Prämien auf die Löhne. Die Gedingelöhne wurden weiterhin vom Steiger festgelegt und blieben damit ungeregelt, ebenso wie die Arbeitszeit und alle anderen Arbeitsbedingungen. Die Convention d’Arras erfasste zwar das ganze Bassin des Nord und Pas-de-Calais, auch die Tarifparteien waren regionale Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften. Trotzdem kann man eigentlich nicht von einem Regionaltarif sprechen, weil die Arbeitsbedingungen eben nicht für die ganze Region geregelt wurden. Rolande Trempé vertritt deshalb die Ansicht, dass die Convention d’Arras überhaupt kein Tarifvertrag war,124 zumal die Arbeitgeber selbst die Zahlung der Prämie von der Entwicklung der Kohlepreise abhängig machten, also auch in dieser Hinsicht keine bindende Verpflichtung eingingen. Von 1898 an, als die Convention d’Arras erstmals wieder erneuert wurde, ist jedoch zu beobachten, wie die Vereinbarungen zwischen der Gewerkschaft und den Bergwerksgesellschaften schrittweise eine höhere Rechtsverbindlichkeit erlangten und sich so einem Tarifvertrag annäherten. 1902 verpflichteten sich die Arbeitgeber erstmals, die Prämie für eine bestimmte Zeit auszuzahlen; 1906 erreichten die Arbeiter, dass ein Teil der Prämie in den Basislohn integriert wurde, also erstmals eine Lohnerhöhung, die in der nächsten Verhandlungsrunde nicht wieder zur Disposition stand. Alle Arbeitskämpfe der Bergarbeiter des Nord-/Pas-de-Calais durchzog der zentrale Konflikt um die Berechnung und Verifizierung der Prämie. 1893 erlitten die Arbeiter eine bittere Niederlage, als sie für die Einführung eines individuellen Lohnbuches streikten, das der Gewerkschaft erlaubt hätte, die Lohnsumme, auf die die Prämie gewährt
122 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 276 – 278. 123 So wörtlich der Sekretär der Gewerkschaft, Basly, vor der Vollversammlung der Bergleute, zitiert bei Trempé, Origines des conventions d’Arras, S. 26. 124 Ebda. Für die Lohndifferenzen innerhalb der Betriebe und zwischen den einzelnen Bergbaugesellschaften bezeichnend die Weigerung der Arbeitgeber, die durchschnittlich gezahlten Löhne öffentlich zu machen, „à établir, par des chiffres rendus publics, les différences existant, pour les diverses compagnies, dans la moyenne des salaires; ensuite et surtout, en raison de la différence des salaires moyens existant dans une même compagnie“. Stat. des grèves 1906, S. 753.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
171
wurde, selbst zu errechnen.125 Erst 1906 errang die Gewerkschaft das Recht, durch Delegierte Einsicht in die Lohnlisten zu nehmen und anhand der effektiv gezahlten Löhne nachzurechnen, ob die Prämie tatsächlich gewährt wurde. Aber auch bei diesem „Recht“ handelte es sich um eine mündliche Zusage der Vertreter der Bergbaugesellschaften gegenüber dem Sous-Präfekten, die nicht schriftlich niedergelegt wurde.126 Verhandlungen in Präsenz hoher Verwaltungsbeamter, 1906 sogar des Innenministers, Clemenceau, und die Benennung von Ministern, Richtern am höchsten Gerichtshof und sozialistischen Abgeordneten zu Schlichtern kennzeichnen die politische Bedeutung der großen Bergarbeiterstreiks, aber auch den Versuch der Bergleute, den Vereinbarungen einen im Wortsinne öffentlich-rechtlichen Charakter zu geben und so ihre Umsetzung zu sichern. Eine Durchsetzung der Ansprüche der Arbeiter aus dem Tarifvertrag auf dem Weg der zivilrechtlichen Klage war ja praktisch ausgeschlossen, da die Arbeitgeber so wenig konkrete Verpflichtungen eingingen.127 Auch auf dem Umweg über die Gesetzgebung versuchten die Gewerkschaften der Bergleute, ihren Tarifverträgen ein höheres Maß an Rechtsverbind lichkeit zu verschaffen. Da sie ihre Forderung nach einem Mindestlohn nicht durchsetzen konnten, verlangten sie zumindest eine Arbeitszeitbeschränkung, damit die Arbeitgeber versprochene Lohnerhöhungen nicht durch Verlängerung der Schicht unter Tage kompensieren konnten. Das 1905 verabschiedete, aber erst 1909 in Kraft getretene Gesetz über den Achtstundentag im Bergbau erfüllte diese Funktion jedoch nur teilweise.128 Im Vergleich zu den Conventions d’Arras gewährte der 1892 abgeschlossene Tarifvertrag der Bergleute von Carmaux deut lich mehr Rechtssicherheit, u. a. durch die Fixierung von Normallöhnen für jede einzelne, genau definierte Kategorie von Arbeitern unter und über Tage. Ein so detaillierter und umfassender Vertrag blieb im französischen Bergbau jedoch die große Ausnahme.129 Die bekanntesten Tarifverträge Frankreichs boten also kein Beispiel für die Regelung und Stabilisierung der Arbeitsbedingungen und waren deshalb, anders als der bekannteste deutsche Tarifvertrag, der der Buchdrucker, als Modell für die Entwicklung eines nationalen Tarifrechtes ungeeignet. Welche wirtschaftlichen 125 Rudischhauser, Vertrag, S. 154 f. 126 Stat. des grèves 1906, S. 751 – 754. 127 Aufsehen erregte ein Urteil des Tribunal civil von Saint Etienne vom 13. Juli 1903, das entlassenen Bergarbeitern Schadensersatz zusprach, weil sich die Bergwerksgesellschaft tarifvertraglich zur Wiedereinstellung der Streikenden verpflichtet hatte. Bulletin de l ’Office du travail 1903, S. 650 – 654. 128 Ausführlich dazu Rudischhauser, Vertrag, S. 258 – 266. 129 Vgl. aber den Tarifvertrag der Bergleute von Lavaveix (Creuse) 1906.
172
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
und sozialen Vorteile ein Tarifvertrag bieten konnte, konnten Arbeitgeber und Arbeitnehmer anderer Branchen an den Verträgen des Bergbaus kaum ablesen. Allgemeine tarifrechtliche Probleme wie die Unabdingbarkeit und die Allgemeinverbindlichkeit konnten Rechts- und Sozialwissenschaftler am Beispiel der Bergbautarife weder erkennen noch diskutieren. Anerkennung der Gewerkschaften und umfassende, die Arbeitsbedingungen im Detail verbindlich regelnde Haustarife finden sich in Frankreich und Deutschland nur in Großbetrieben, deren Kunden sich mit den Forderungen der Gewerkschaften solidarisierten, nämlich in den französischen Verkehrs- und Versorgungsbetrieben und den deutschen Brauereien. Die Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Gruppen von Tarifverträgen beruhen darauf, dass in beiden Branchen Zeitlohn (Stunden- und Wochenlöhne) gezahlt wurde.130 Sie unterscheiden sich damit von allen anderen hier besprochenen Haustarifen und gehören nicht zum hier dargestellten Typus. Diese relativ kleine Zahl von Tarifverträgen soll nicht als ein eigener Typus vorgestellt werden, sondern nur als Kontrastfolie zu den Stücklohntarifen in der Industrie, um deren charakteristische Eigenheiten zu verdeutlichen. Anders als bei den bisher besprochenen Haustarifen steht die Regelung der Arbeitszeit im Mittelpunkt des Tarifvertrags, weil in Verkehrs- und Versorgungsbetrieben wie auch in Brauereien Schichtarbeit geleistet wurde. Arbeitsunterbrechungen, selbst eine nur halbstündige Arbeitsniederlegung, konnten den Betrieb erheblich stören und die Produktion der Brauereien gefährden. In Frankreich arbeiteten Gas- und Wasserwerke, Omnibus- und Tramgesellschaften meist mit einer Konzession der Stadtgemeinde, standen also unter der Aufsicht des Conseil municipal, der mit der Drohung, die Konzession nicht zu verlängern, Zugeständnisse an streikende Arbeiter erzwingen konnte. Die Tarifverträge der städtischen Verkehrs- und Versorgungsbetriebe waren also auch Ausdruck der Arbeiterpolitik linker, radikal-sozialistischer oder sozialistischer Mehrheiten in den Gemeinden. Von den Haustarifen in anderen Branchen unterschieden sie sich durch die umfassende Regelung der Arbeitsbedingungen, von Lohn, Arbeitszeit, Pausen, Lehre, Beförderung usw. Die einzelnen Arbeiterkategorien wurden nach Anciennität und ihrer Stellung in der Hierarchie unterteilt, so dass der Tarifvertrag auch die Unterordnung der Arbeiter unter die Weisungen der Unternehmensleitung stark betonte. Aus der Monopolstellung der jeweiligen Gesellschaften resultierte eine geringere Mobilität der Arbeiter, die für die Durchsetzung ihrer Forderungen deshalb auf Verhandlungserfolge angewiesen waren. 130 Reith, Lohn und Leistung, S. 389, weist darauf hin, dass Arbeit, die auf chemischen Prozessen der Stoffumwandlung beruhte, wie das Brauen, Backen, Färben, Bleichen und Gerben, immer in Zeitlohn vergütet wurde, da der Arbeitnehmer die Dauer des Arbeitsprozesses nicht oder kaum beeinflussen konnte (und sollte!).
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
173
Die spezifische Situation, in der diese Tarifverträge entstanden, ist vergleichbar mit der der deutschen Brauereien, die häufig unter dem Druck ihrer Kunden, nämlich dem von Gewerkschaften und sozialdemokratischer Partei organisierten Bierboykott, Tarifverträge abschlossen.131 Diese kamen nicht nur den Brauern, sondern allen Beschäftigten der Brauereien wie Bierkutschern und Böttchern zugute, waren also häufig Haustarife mit mehreren Gewerkschaften. Anders als in den französischen Verkehrs- und Versorgungsbetrieben, wo Hausgewerkschaften die Interessen der Beschäftigten vertraten, schlossen in den deutschen Brauereien die Zentralverbände der Brauereiarbeiter, der Transportarbeiter, der Böttcher usw. den Vertrag ab. Die Tarifverträge der Brauereien fallen durch besondere betriebliche Leistungen wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei militärischen Übungen auf, die möglicherweise auch das Interesse der Arbeitgeber an der Verstetigung des Personals dokumentieren. In den deutschen Verkehrs- und Versorgungsbetrieben waren dagegen vor 1918 kaum Tarifverträge zu verzeichnen. Wo diese als städtische Regiebetriebe arbeiteten, lehnte die Stadtverwaltung in der Regel den Abschluss von Tarifverträgen grundsätzlich ab. Das ungleiche Kommunalwahlrecht setzte vor allem in Preußen den Bestrebungen, die städtischen Betriebe in Musteranstalten zu verwandeln, enge Grenzen.132 Auch die Gewerbegerichte wurden bei Streiks in Verkehrs- und Versorgungsbetrieben nur selten tätig, sei es, weil sie städtische Betriebe nicht als gewerbliche Betriebe einstuften, sei es, weil Trambahnen als Eisenbahnen nicht unter die Gewerbeordnung, also auch nicht in die Zuständigkeit des Gewerbe gerichts fielen.133 Zusammenfassend stellen wir fest, dass in der Beschreibung der verschiedenen Typen immer wieder drei Merkmale auftauchen, die auf eine hohe Rechtsverbind lichkeit des Tarifvertrags deuten: die Anerkennung der Gewerkschaft, die Entlohnung in Zeitlohn und ein erweiterter räumlicher Geltungsbereich, also Orts- oder Regionaltarif. Wo wir feste vertragliche Regelungen beobachten, sind mindestens zwei der drei Merkmale vorhanden: Im Baugewerbe, wo Zeitlohn gezahlt und Ortstarife vereinbart werden, finden wir in kleineren Orten Tarifverträge, die ohne Gewerkschaft abgeschlossen wurden. Im Verlagswesen, wo Tarifverträge Akkordlöhne für einen Ort oder eine Region festlegten, kam kein Vertrag ohne 131 Blessing, Bierkrawall. 132 Sabine Rudischhauser, Sozialpolitische Konzeptionen im alten und neuen Berlin – 1900 bis 1927 -, M. A. FU Berlin 1988, (unveröff.), S. 40. Im Elsass dagegen, wo ein demokratisches Kommunalwahlrecht bestand, wurde durch Vermittlung des Oberbürgermeisters 1907 ein Tarifvertrag für die Arbeiter des Gaswerks von Straßburg abgeschlossen, der den Tarifvertrag der frz. Versorgungsbetriebe genau entsprach. RABl V, 1907, S. 364. 133 RABl I, 1903, S. 588; vgl. Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht 1908, Sp. 205 f.
174
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Gewerkschaft zustande. Haustarife nahmen die Form rechtsverbindlicher Vereinbarungen über Arbeitsbedingungen am ehesten dort an, wo die Gewerkschaft anerkannt war und Zeitlohn gezahlt wurde. Wo Tarifverträge Stücklöhne festsetzten, beobachten wir darüber hinaus regelmäßig Konflikte um die Sicherung des Lohns und besondere Regeln und Institutionen wie zum Beispiel Mindestlohngarantien, befristete Tarife und paritätische Kommissionen, die die Sicherung des Lohnes gewährleisten sollten. Die Präsenz aller drei Merkmale könnte erklären, weshalb in beiden Ländern Ortstarife im Baugewerbe, wo üblicherweise Zeitlohn gezahlt wurde und die Gewerkschaften traditionell stark waren, besonders häufig waren und der Abschluss und die Durchführung von Tarifverträgen hier im Vergleich zu anderen Branchen auf geringere Schwierigkeiten stießen. Vor d iesem Hintergrund kann man die These aufstellen, der deutsche Buchdruckertarif sei deshalb von den Sozialreformern zum Modell eines perfekten Tarifvertrags erklärt worden, weil er alle drei Merkmale in gesteigerter Form vereinte: den Vertragsabschluss zwischen starken Verbänden auf beiden Seiten, eine örtliche Lohnregelung im Rahmen eines reichsweit gültigen Tarifs und die Weiterentwicklung des im Gewerbe üblichen Akkordlohns hin zur Entlohnung in „sicherem Geld“. 3.2.4 Weiterentwicklung von Stücklohntarifen
Der Buchdruckertarif ist aber auch ein Beispiel dafür, dass sich nicht alle Tarifverträge den drei bisher vorgestellten Typen unterordnen lassen. Zwar könnte man diesen Tarif als einen eigenen Typus definieren, doch liefe man dann Gefahr, eine unbegrenzte Menge verschiedener Typen zu beschreiben. Eine solche Vorgehensweise wäre für die vergleichende Analyse wenig hilfreich. Denn Ziel ist es nicht, alle vorgefundenen Tarifverträge vollständig zu erfassen und zu klassifizieren, sondern Grundlagen für einen aussagefähigen Vergleich der Entwicklung des Tarifrechts zu schaffen. Außerdem können auch Tarifverträge, die keinem der drei Typen eindeutig zuzuordnen sind, mithilfe der bisher herausgearbeiteten Merkmale beschrieben werden. Im Folgenden werden zwei Gruppen von Tarifverträgen vorgestellt, die aus Konflikten um die Weiterentwicklung von Stücklohntarifen im Handwerk hervorgingen. Die erste Gruppe umfasst Tarifverträge der unterschiedlichsten Branchen in Deutschland und Frankreich, die Lohngarantien in Form von Mindeststundenlöhnen bei Akkordarbeit vorsahen oder sogar die Abschaffung der Entlohnung im Akkord. Weil diese Verträge zugleich die Arbeitszeit regelten und Zuschläge für Überstunden einführten, ähnelten sie den Zeitlohntarifen im Baugewerbe. In einer zweiten Gruppe werden Tarifverträge zusammengefasst, die wie die im Verlagswesen auf Stücklohntarifen basierten und wie diese Schiedskommissionen vorsahen, aber anders als diese die handwerkliche Produktion für die örtliche
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
175
Klientel regelten, nämlich die Tarifverträge der Schuster und Schneider. Die deutschen Schuster- und Schneidertarife kennzeichnete die tarifliche Regelung der Heimarbeit, die der Werkstattarbeit so weit wie möglich angenähert und langfristig abgeschafft werden sollte. Eine vergleichbare, von den Werkstattarbeiten ausgehende, die Heimarbeiter erfassende Tarifbewegung im Massenhandwerk können wir in Frankreich nicht beobachten. Die Schneidertarife unterschieden sich darüber hinaus von den Tarifverträgen sowohl im Baugewerbe als auch im Verlagswesen dadurch, dass sie keinen einheitlichen, für eine bestimmte Kategorie Arbeiter oder ein bestimmtes Produkt immer gleichen Lohn festsetzten, sondern die tarifgebundenen Firmen in verschiedene Lohnklassen einteilten. Solche Klasseneinteilungen, die berücksichtigten, dass die verschiedenen Betriebe nicht um die gleichen Kunden konkurrierten, finden wir auch bei den Tarifverträgen der Bäcker, in Deutschland ebenso wie in Frankreich. Zur ersten Gruppe der weiterentwickelten Stücklohntarife zählen die Tarifverträge der Buchdrucker. Im hier betrachteten Zeitraum war die Tarifbewegung im Buchdruck in beiden Ländern geprägt vom Versuch der Arbeiter, Stundenlohn zu vereinbaren, der als „sicheres“ oder „gewisses Geld“, im französischen Buchdruck als Entlohnung „en conscience“ bezeichnet wurde. Der Begriff betonte die Autonomie des Arbeiters, der gewissenhaft arbeitete und deshalb nicht überwacht oder zu höherer Leistung angespornt werden musste. Insbesondere dort, wo Setzmaschinen eingeführt wurden, drangen die Buchdrucker auf Zeitlohn, damit die damit verbundene Produktivitätssteigerung nicht, wie in der Textilindustrie, Gelegenheit gab, die Löhne zu drücken.134 Auch angesichts der Größe vieler Druckereien kann man davon ausgehen, dass solche Tarifverträge den Übergang vom Handwerk zur Industrie regelten. Anders als im Verlagswesen, wo bestehende Tarifverträge durch die Konkurrenz zentralisierter Industriebetriebe gefährdet waren, riss hier also die Tariftradition nicht ab, sondern wurde vielmehr ausgebaut. Eine ähnliche Entwicklung finden wir auch in anderen sich industrialisierenden Branchen, wo hochqualifizierte und mobile Arbeiter Rückhalt und Unterstützung bei einem nationalen Gewerkschaftsverband fanden, zum Beispiel im Wagenbau. Wie bei den Buchdruckern bestanden auch hier Arbeitgeberverbände, die gewohnt waren, mit der Gewerkschaft zu verhandeln. Allerdings machten in Frankreich nur die Buchdrucker, nicht aber die Wagenbauer den Versuch, Tarifverhandlungen auf nationaler Ebene zu führen. Die Fédération du livre war auch der einzige gewerkschaftliche Zentralverband, der schon in den 1880er und 1890er 134 Zum Inhalt der deutschen Buchdruckertarife Ullmann, Tarifverträge, S. 59 – 73; zum 1901 erreichten Verbot der Akkordarbeit für Maschinensetzer S. 70. Vgl. die Tarifverträge der Buchdrucker von Nizza von 1893 und 1898, von Nantes und von Lyon 1906, Stat. des grèves 1906, S. 790 – 795.
176
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Jahren Unterstützungszahlungen konsequent mit einer Strategie der Streikkontrolle verband. Ebenso wie in Deutschland wurden auch in Frankreich im Buchdruck langfristige Tarifverträge mit bis zu fünf Jahren Laufzeit abgeschlossen, zum Beispiel in Lyon, anscheinend ohne dass es darüber zu Auseinandersetzungen innerhalb der Arbeiterbewegung kam. Kutschen, Karossen und Fuhrwerke wurden in Städten wie Paris und Lyon nicht mehr nur im Handwerk, sondern in mittleren bis großen Industriebetrieben hergestellt. Die Wagenbautarife umfassten viele verschiedene Berufsgruppen, von denen die meisten unter die holzverarbeitenden Berufe eingeordnet wurden, aber auch Sattler, Maler und Schmiede. Anders als in Deutschland gehörten aber alle diese Arbeiter einer (Industrie-)Gewerkschaft, nicht verschiedenen Berufsgewerkschaften an; auf Seiten der Arbeitgeber waren Carossiers (Kutschenmacher) und Charrons (Stellmacher) in getrennten Verbänden organisiert. Auch die Wagenbauer konnten nach 1900 mit bedeutenden Ortstarifen – in Paris für 25.000 Arbeiter – an ihre alte Tariftradition anknüpfen. Zwar bestanden große Unterschiede zwischen den einzelnen Ortstarifen, doch war der gewerkschaftliche Zentralverband während des Arbeitskampfes vor Ort präsent.135 Im Mittelpunkt der Tarifauseinandersetzungen stand die Forderung nach Abschaffung der Marchandage und nach Entlohnung im Stundenlohn. Während das Subunternehmertum tatsächlich zurückgedrängt wurde, blieb der Gruppenakkord, die sogenannte Commandite, wie im Buchdruck auch erhalten. Der vereinbarte Mindeststundenlohn sicherte den Lohn der im Gruppenakkord beschäftigten Arbeiter nach unten ab. Der Pariser Tarifvertrag sah vor, dass gewählte Delegierte den Preis für die im Akkord vergebenen Arbeiten mit aushandelten; darüber hinaus wurden Schiedskommissionen eingerichtet.136 Lohnsicherung, Regelung der Arbeitszeit und Überstundenzulagen rücken die Verträge der Wagenbauer in die Nähe der Tarifverträge im Baugewerbe. Obwohl die Betriebe im Schnitt über einhundert Arbeiter beschäftigten, handelte es sich erst in Ansätzen um eine industrielle Produktion im Sinne der Herstellung von größeren Serien standardisierter Produkte. Kennzeichnend für diesen wirtschaftlichen Kontext war die relativ hohe Autonomie, die die Wagenbauer wie die Buchdrucker am Arbeitsplatz genossen; die für die zentralisierten Betriebe charakteristische Fabrikdisziplin fehlte; der Pariser Tarifvertrag verbot Bußgelder. Wie im Buchdruck regelten auch die Tarife der Wagenbauer die Beschäftigung von Lehrlingen und kontrollierten so die Entwicklung des Angebots an Arbeitskräften. Lohnsicherung 135 Tarifvertrag der Wagenbauer von Lyon 24. 4. 1905. 136 Tarifvertrag der ouvriers en voitures (= Wagenbauer, nicht Automobilarbeiter) von Paris, Stat. des grèves 1905, S. 633 – 641. Der Tarifvertrag wurde durch François Fagnot, Mitarbeiter des Office du travail, vermittelt, dessen Einfluss sich in diesen detaillierten Bestimmungen niederschlug.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
177
und Autonomie am Arbeitsplatz waren Z eichen der starken Position der Arbeiter, während die Kombination von ungesichertem Akkordlohn und scharfer Fabrikdisziplin in der jungen Automobilindustrie Z eichen ihrer relativen Schwäche war.137 Gleichzeitig bildeten die im Tarifvertrag festgelegten Mindeststundenlöhne die Grundlage des Ortstarifes, da sie sich, anders als die fallweise vereinbarten Pauschalsummen für die Commandite, vereinheitlichen ließen. Die Festsetzung von Mindestlöhnen bei Akkordarbeit kennzeichnete auch die Ortstarife der Metallformer und -gießer. Auch hier waren die Arbeitgeber spezialisierte, kleine bis mittelgroße städtische Betriebe, nicht große Stahlwerke wie in Pont-à-Mousson: Dort wurden Former und Gießer weiterhin nur im Stücklohn bezahlt und konnten sich nur mühsam einen Haustarif erkämpfen. Aber in Lyon und Lille, in Nantes und Nouzon, wo zehn bis zwanzig Gießer und Former auf einen Betrieb kamen, wurden im Tarifvertrag Mindestlöhne festgesetzt.138 Auf beiden Seiten verhandelten starke Verbände, die sich gegenseitig mit Sperren und Streiks bekämpften. In Lyon erzwang der Arbeitgeberverband mit scharfen Disziplinarmaßnahmen eine geschlossene Haltung der Unternehmer, während die Fédération des mouleurs den Streik nicht nur durch Sonderbeiträge der anderen Mitglieder finanziell unterstützte, sondern auch die Zuzugssperre so konsequent durchführte, dass die Arbeitgeber im Ausland versuchen mussten, Fachkräfte anzuwerben. Der starken Stellung der Verbände entsprechend traten beim Tarifabschluss vor dem Friedensrichter die Delegierten der Arbeitnehmer als Vertreter ihrer Gewerkschaft, die Delegierten der Arbeitgeber als Bevollmächtigte des Arbeitgeberverbandes der Gießereien von Lyon und zugleich als Vertreter der Association métallurgique du Rhône auf. An anderen Orten und in anderen Sektoren der französischen Metallindustrie kamen solche Verbandstarife vor 1906 nur selten zustande; die Gewerkschaft der Metalldreher und -fräser von Paris legte 1897 noch jedem Unternehmer einzeln den Tarif zur Unterschrift vor. Der Inhalt des Tarifvertrags aber zeigt das gleiche Bemühen um Lohnsicherung durch Festlegung von Stundenlöhnen.139 Die wenigen Ortstarife, die in der deutschen Metallindustrie geschlossen wurden, betrafen gleichfalls nur kleine und mittlere Betriebe an der Schwelle zwischen Handwerk und Industrie. So wurde der Berliner Tarifvertrag der Nadler, Spinner 137 Vgl. ADR 10 M 426. 138 Zu den Arbeitskämpfen an den einzelnen Orten siehe ANF12 4674: Stat. des grèves 1895, S. 223 – 227 und ADR 10M405; Stat. des grèves 1896, S. 272 – 275, und 1902, Streik Nr. 341 Vgl. den Tarifvertragsabschluss der Former und Gießer in Firminy und Unieux, Stat. des grèves 1906, Streik Nr.733. 139 Stat. des grèves 1897, S. 291. Der Tarifvertrag legte darüber hinaus fest, dass Stundenlohn gezahlt werden müsse, wenn die Serie so klein sei, dass der Arbeiter im Stücklohn insgesamt weniger als 10 Francs verdient hätte.
178
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
und Drahtweber 1904 auf Arbeitgeberseite vom Verband Berliner Draht-Industrieller und der Nadler- und Siebmacher-Innung geschlossen. Inhaltlich ähnelte er, ebenso wie der 1903 abgeschlossene Vertrag der Metalldrücker und -gürtler Berlins, den hier besprochenen französischen Tarifverträgen durch seine Bestimmungen zum Mindestlohn und die detaillierte Regelung der Akkordarbeit.140 Auch in München schlossen 1904 Metallgießer, Gürtler und Schleifer einen ähnlichen Ortstarif ab.141 Eine andere Form der Weiterentwicklung von Stücklohntarifen wiesen die in Deutschland häufigen Ortstarife der Schuhmacher und der Schneider auf. In der Schuhindustrie wurden, wie gezeigt, in der Regel Haustarife abgeschlossen. Daneben finden sich aber in Deutschland für die handwerkliche Schuhmacherei zahlreiche Ortstarife. Diese regelten nicht nur die Maßarbeit (= bestellte Arbeit), sondern auch die Konfektion (= Ladenarbeit),142 betrafen aber immer nur die handwerkliche Produktion in der Werkstatt, nicht in Schuhfabriken, wie die Zahlenverhältnisse zeigen: Bei den 1906 abgeschlossenen Tarifverträgen der Schuhmacher kamen auf einen Arbeitgeber zwei Arbeitnehmer.143 Von jeher wurde in der Schuhmacherei Stücklohn bezahlt, doch kennzeichnete die Ortstarife, dass die Arbeitszeit reguliert wurde. Wie in den Tarifverträgen im Verlagswesen wurden Schiedskommissionen eingerichtet, die neue Produkte und Extraarbeiten tarifieren sollten. Weil der Tarif auf diese Weise ständig ergänzt und angepasst werden konnte, wurden die Schuhmachertarife mehrheitlich auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Häufig wurden ein Lohntarif als Stücklohnliste und eine separate Werkstattordnung aufgestellt. Die Werkstattordnung regelte vor allem Arbeitszeit und Pausen, aber auch für traditionelle Handwerksbetriebe typische Probleme, wie die Gewährung von Kost und Logis. Von den 1906 im kaiserlichen statistischen Amt ausgewerteten 38 Schuhmachertarifen waren 16 von der Innung abgeschlossen worden, einige davon noch mit dem Gesellenausschuss. Während lokale Gewerkschaften und auch der Zentralverband der Schuhmacher zunehmend den Gesellenausschuss der Innung als Vertreter der Arbeiter verdrängten, spielten Arbeitgeberverbände in den Tarifverhandlungen der Schuhmacher noch keine große Rolle.
140 Abgedruckt in Tarifvertrag im Dt. Reich, S. 152 – 155, und in RABl I, 1903, S. 583 f. Obwohl die Vereinigung Berliner Metallwarenfabrikanten beschlossen hatte, „jede Verhandlung mit der Leitung des Metallarbeiterverbandes, sei es privatim, sei es vor dem Einigungsamt des Gewerbegerichts, […] rundweg“ abzulehnen, nahmen 95 Gürtler- und 42 Drückerfirmen den vom DMV vorgelegten Tarif an. 141 RABl III, S. 439. 142 Vgl. Tarifvertrag der Schuhmacher von Hamburg, Altona und Ottensen von 1903, Tarifvertrag im Dt. Reich, Bd. 3, S. 199 f., der z wischen „bestellter Arbeit“ und „Ladenarbeit“ unterscheidet. Zu den Schuhmachertarifen Imle, Friedensdokumente, S. 453 f. 143 Weiterbildung, S. 15.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
179
Solche Ortstarife der Schuhmacher wurden in der Statistique des grèves nur selten abgedruckt, doch gab es sie wohl, vor allem in kleineren Städten. So entsprach der Tarifvertrag der Schuhmacher von Aix-les-Bains, der 18 Betriebe und 32 Beschäftigte umfasste, einem deutschen Schuhmachertarif im Handwerk. In den Großstädten wie Paris und Lyon dagegen gab es keine Ortstarife und die Gewerkschaften der Schuhmacher verfolgten hier auch nicht das Ziel, einen Orts tarif aufzustellen.144 Ähnlich fällt der Vergleich für die Tarifverträge der Schneider aus: Zwar findet man vereinzelt in kleineren französischen Städten Schneidertarife, die vermuten lassen, dass zwischen kleinen Maßschneidereien, die direkt für den Endverbraucher arbeiteten, und ihren Beschäftigten Tarifverträge nichts Außergewöhnliches waren.145 Doch von diesen Tarifverträgen im Handwerk ging vor 1914, anders als in Deutschland, keine allgemeine, das ganze Gewerbe erfassende Tarifbewegung der Schneider aus. Die lokalen Tarifabschlüsse der Maßschneider blieben, wenn sie nicht von Streikbewegungen begleitet wurden, in unserem Zeitraum gänzlich unbeachtet.146 Zu den in Deutschland sehr zahlreichen Tarifverträgen der Schneider zählen Firmentarife, die zum großen Teil mit der Belegschaft abgeschlossen wurden, ebenso wie Ortstarife, die z wischen der Gewerkschaft und der Innung oder dem lokalen Arbeitgeberverband ausgehandelt wurden. Schon bei den 1906 ausgewerteten Tarifverträgen zeichnete sich aber der wachsende Einfluss der Zentralverbände, insbesondere des 1902 gegründeten, auffallend starken Allgemeinen Arbeitgeberverbandes für das Schneidergewerbe ab, der mehr als die Hälfte der 141 gesammelten Verträge unterschrieben hatte.147 Auch hier regelten Tarifverträge zunächst nur die handwerklich betriebene Maßschneiderei; bei den 1906 abgeschlossenen Verträgen kamen auf einen Arbeitgeber sieben Arbeitnehmer. Die Bedeutung der Schneidertarife liegt aber u. a. darin, dass sie nach der Herrenmaßschneiderei, wo sie am stärksten vertreten waren, nach und nach auch die Herrenkonfektion und die Damenschneiderei erfassten. Nur in der Wäschekonfektion blieb es bei vereinzelten Firmentarifen. Konfektionsware, besonders Wäsche, wurde überwiegend in verlegter Heimarbeit gefertigt, und zwar im Sweating System, also durch Einschalten von Zwischenmeistern als Subunternehmern. Noch stärker und erfolgreicher 144 Cottereau, Problèmes; für Lyon Office du travail, Associations professionnelles ouvrières, Bd.II, S. 52 – 55. 145 Z. B. den Tarifvertrag der Schneider von Vichy, Stat. des grèves 1909, S. 412. 146 Die Forschungen von Laure Machu lassen erkennen, dass genau wie in Deutschland die Maßschneider den gut organisierten Kern der Schneidergewerkschaft bildeten und gewohnt waren, auf lokaler Basis Stücklohntarife zu vereinbaren. 147 Imle, Friedensdokumente, S. 435 f.
180
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
als die Schuhmachergewerkschaften suchten die Gewerkschaften der Schneider, die Heimarbeit zurückzudrängen, u. a. durch die Forderung nach Einrichtung von Betriebswerkstätten, also die tarifvertraglich vereinbarte und überwachte räumliche Zentralisierung der Produktion. Weil Schneidertarife auch die Konfektion regelten, gewann die Gewerkschaft der Schneider Einfluss auf die gesamte Debatte über die Regelung der Heimarbeit. Die Tarifverträge der Schneider bestanden immer aus zwei Teilen, einem Lohntarif mit den einzelnen Akkordpositionen und einer Vereinbarung, die die sonstigen Arbeitsbedingungen regelte: die Arbeitszeit, die Bezahlung nicht tarifierter Arbeiten, Lohnzettel, die Vergütung von Wartezeiten und Überstunden, die Lieferung von Nähmaterial und kleinen Zutaten. Hier finden sich auch Bestimmungen über den Tages- oder Wochenlohn der „Tagschneider“, in manchen Orten über einen als Minimallohn zu zahlenden Stundenlohn und Bestimmungen über die Bezahlung der Heimarbeiter. An einigen Orten konnte die Gewerkschaft ihre Forderung durchsetzen, Heimarbeit grundsätzlich mit 10 Prozent Zuschlag auf die für die Werkstattarbeit vereinbarten Stücklöhne zu entlohnen.148 Die Lohntarife waren extrem ausdifferenziert und verzeichneten für jedes einzelne Bekleidungsstück unterschiedliche Lohnsätze je nach Ausführung und Material. Allerdings hatte der Verband der Schneider schon 1905 ein Tarifvertragsschema erarbeitet, das es ermöglichte, die Stücklohnsätze für alle Orte, wo Tarifverträge zustande gekommen waren, miteinander zu vergleichen. Innerhalb jedes Ortes wurden die Betriebe in bis zu fünf Tarifklassen eingeteilt. Die Klassifizierung der Betriebe war der wesentliche Schritt auf dem Weg von zwischen Belegschaft und Inhaber ausgehandelten Firmentarifen zu z wischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband ausgehandelten Ortstarifen. Diese legten aber, anders als die Ortstarife im Baugewerbe, keineswegs einen für alle Schneider gleichen, am Ort allgemein üblichen Lohn fest. Zwar zielte das Bemühen der Gewerkschaft, die Tarife vergleichbar zu machen, darauf, die Tarife zu vereinheitlichen und die Zahl der Tarifklassen zu vermindern. Die Struktur der Tarifverträge zeigt jedoch deutlich, dass es Gewerkschaften und Arbeitgeberverband vor allem darum ging, möglichst viele Firmen überhaupt tarif lich zu regeln, notfalls durch Einrichtung einer niedrigeren Tarifklasse, und so die Schmutzkonkurrenz zu bekämpfen.149 Deshalb veröffentlichten auch die Schneider wie die Buchdrucker jährlich Listen mit den Namen der tariftreuen Firmen. Die Herausgabe dieser Listen zeigt deutlich, dass die Schneidertarife, anders als die 148 Lohntarife und Tarifverträge im Schneidergewerbe, hrsg. vom Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter Deutschlands, 1906 – 1907, Berlin, Verlag H. Stühmer, 1908. 149 Das Tarifvertragswesen im Schneidergewerbe. Mit Anhang: Die Entwicklung unseres Verbandes und Materialien zum Tarifvertrag, Berlin, Verlag H. Stühmer, 1910, S. 15 – 28.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
181
Tarifverträge im Baugewerbe, nicht ohne weiteres Gültigkeit für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Ortes beanspruchten. Anders als diese wurden sie von den Tarifparteien nicht als eine Art von Ortssatzung, als „Platzordnung“ verstanden. Umso größere Anstrengungen unternahmen die Gewerkschaften, möglichst alle Firmen dazu zu bewegen, den Tarifvertrag durch Unterschrift ausdrücklich anzuerkennen. Anders als im Verlagswesen aber gefährdete die Existenz von Firmen, die nicht unterschrieben hatten, nicht grundsätzlich den Tarifvertrag, auch wenn der Arbeitgeberverband versuchte, seine Unterschrift so lange hinauszuzögern, bis die Gewerkschaften die letzten Firmen gezwungen hatten, den Tarifvertrag anzuerkennen.150 Das Interesse der Arbeitgeber, innerhalb des Vertrags ein hohes Maß an Flexibilität zu wahren, zeigt sich darin, dass die Tarifverträge der Schneider fast immer auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurden. Im Umgang mit der Konkurrenz durch das Zwischenmeistersystem in der Heimarbeit verfolgten die deutschen Schneidergewerkschaften eine ähnliche Strategie,151 wie sie Cottereau für die englischen Schuhmachergewerkschaften um 1890 dargestellt hat. Auch diese unterstützten die Zentralisierung der Produktion in größeren Werkstätten, teilten die Firmen in drei Klassen ein und handelten für diese unterschiedliche Stücklohntarife aus. Um diese Tarife durchzuführen, übernahmen sie die im Verlagswesen etablierten Boards of Conciliation. Ein zentrales Merkmal der deutschen Schneidertarife ist ihre hohe Sichtbarkeit, während wir über die Anzahl der Schneidertarife in Frankreich in d iesem Zeitraum nur spekulieren können. Ähnlich wie die Buchdrucker gingen die Schneider mit ihren Tarifverträgen und den angehängten Firmenlisten an die Öffentlichkeit. Die Öffentlichkeitsarbeit mächtiger Zentralverbände trug dazu bei, dass eine Vielzahl lokaler Kämpfe um für Außenstehende kaum verständliche Details eines Stücklohntarifes als eine Tarifbewegung mit klaren Zielen dargestellt wurde. Diese Tarifverträge
150 Weiterbildung, S. 166. Die Existenz von Firmen, die den Tarifvertrag nicht anerkannten, musste auch im Verlagswesen nicht notwendig den Tarifvertrag gefährden, wie das Beispiel von Solingen zeigt, wo Betriebe, die unter Tarif zahlten, als Bärenställe geächtet waren, aber trotzdem neben den tariftreuen Unternehmen bestehen konnten. 151 Eine Ausnahme bildet der Tarifvertrag in der Südwestdeutschen Konfektion, der Arbeiter betraf, die zu einem großen Teil als „Landschneider“ in den Dörfern des Taunus und Spessart für Arbeitgeber der Bekleidungsindustrie in Frankfurt, Mainz, Speyer, Worms, Mannheim und Heidelberg arbeiteten. Dieser durch Vermittlung des Frankfurter Gewerbegerichts abgeschlossene Tarifvertrag, der auch für die in den genannten Städten beschäftigten Werkstattarbeiter galt, entsprach in gewisser Weise stärker als die sonstigen Schneidertarife dem Typ des Tarifvertrags im Verlagswesen, weil er keine Bestimmungen zur Arbeitszeit oder Reinigung der Werkstatt enthielt, allerdings die für die Heimarbeiter besonders wichtige Regelung der Vergütung von Wartezeiten. RABl IV, 1906, S. 340 – 342.
182
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
wurden als Lösungen für die Regelung einer ganzen Branche präsentiert, die für ihre niedrigen Löhne und skandalösen Arbeitsbedingungen bekannt war. Die Einrichtung von Tarifklassen erlaubte die Ausdehnung einer Tarifpraxis, die in der handwerklichen Produktion für Kunden – der Maßschneiderei – wurzelte, auf die industrielle Fertigung standardisierter Produkte für den Markt – die Konfektion. Die Schneidertarife kombinierten die Vorzüge von Orts- und Firmen tarifen, weil sie wie Ortstarife die Konkurrenz regelten, aber wie Firmentarife die unterschiedliche Leistungskraft der Firmen berücksichtigten. Die Tarifverträge der ersten Gruppe, also der Buchdrucker, Wagenbauer, Metallgießer und -former, kombinierten dagegen Zeit- und Akkordlohn so, dass Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sicher kalkulieren konnten. Allen diesen Tarifverträgen gemeinsam war die Präsenz starker Vertragsparteien. Die Unterscheidung z wischen Zeitlohn und Stücklohn, Orts- und Firmentarif, starken und schwachen Vertragsparteien, die sich für die drei Haupttypen als zentral erwiesen hat, ist also auch geeignet, die hier vorgestellten Tarifverträge zu beschreiben. Damit lassen sich auch die Bestimmungen, die die Parteien für diese Tarifverträge erfanden, als Ausdruck des Kampfes um größere Rechtssicherheit und Rechtsverbindlichkeit im Arbeitsverhältnis erklären. 3.2.5 Vielfalt der Tarifverträge
Spuren dieses Kampfes finden sich aber auch in Tarifverträgen, die auf den ersten Blick wenig oder gar nichts mit den drei Haupttypen gemeinsam haben: zum Beispiel die Tarifverträge der Bäcker, der Friseure und Gastwirtsgehilfen, der Hafenarbeiter und der Erntearbeiter im Weinbau. Die Unterscheidung zwischen Zeitlohn und Stücklohn spielt hier keine zentrale Rolle, weil im Mittelpunkt des Tarifvertrags nicht die Lohnverhältnisse standen, sondern andere Aspekte des Arbeitsverhältnisses: die Arbeitszeit, die Arbeitsorganisation oder der Zugang zum Arbeitsmarkt. Die Arbeitsverhältnisse in den genannten Gewerben kennzeichnete ein hohes Maß an Unsicherheit und Unbestimmtheit der Leistungen, weil zum Beispiel der Lohn nicht festgelegt war wie bei den Gastwirtsgehilfen oder nicht in Geld festgesetzt wie bei den deutschen Bäckern; weil die Arbeitszeit unbemessen war oder, wie bei den Tagelöhnern in den Häfen und den Saisonarbeitern im Weinbau, der Arbeitsplatz selbst unsicher. Tarifverträge, die in d iesem Kontext geschlossen wurden, näherten die Arbeitsverhältnisse an „normale“ Lohnarbeitsverhältnisse an und schufen zugleich als Ortstarife für das jeweilige Gewerbe wichtige Regeln. Die hier vorgestellten Tarifverträge geben zugleich einen Eindruck von der Vielfalt der Tariflandschaft, insbesondere in Frankreich. Diese Vielfalt erscheint als Zersplitterung und Heterogenität, wenn man sie aus der Perspektive der Statistiker und Juristen betrachtet, die den Tarifvertrag als Kategorie zu
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
183
konstruieren suchten. Sie dokumentiert aber zugleich die Universalität kollektiver Vertragsformen zu einem Zeitpunkt, als sich kollektive Interessen verstärkt organisierten und kollektive Akteure Regeln für wirtschaftliches Handeln zu vereinbaren suchten. Die Tarife der Bäcker sind ein Beispiel für Verträge, in deren Mittelpunkt nicht die Festsetzung der Löhne, hier üblicherweise als Wochenlöhne, sondern zum Beispiel die Regelung der Arbeitszeit oder der Arbeitsvermittlung, der Arbeitsorganisa tion oder des Zugangs zum Arbeitsmarkt standen. Für die zumeist mit den Innungen abgeschlossenen Bäckertarife, die die Arbeitsbedingungen in kleinen Betrieben regelten, die für den örtlichen Markt produzierten, war die Regelung des Kost- und Logiswesens zentral, gefolgt von der Regelung der Schichtarbeit, der Feiertagsarbeit und der Freinächte. Diese letztgenannten Fragen bestimmten auch die Tarifverträge der großen Brotfabriken, die als Firmentarife z wischen dem einzelnen Arbeitgeber und dem Zentralverband der Bäcker abgeschlossen wurden, und hinsichtlich der Regelung der Schichtarbeit den Tarifverträgen der Brauereien ähnelten.152 Auch in Frankreich, wo Bäckertarife wesentlich häufiger als in Deutschland waren, stand der wöchentliche Ruhetag oft im Mittelpunkt der tariflichen Vereinbarungen. Das französische Gesetz über den wöchentlichen Ruhetag von 1906 provozierte den Abschluss von Tarifverträgen zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaft, die für den jeweiligen Ort regelten, in welcher Form den Bäckern der Ruhetag gewährt werden sollte.153 In den meisten deutschen und französischen Bäckertarifen wurde zwar auch der Lohn geregelt, doch waren die diesbezüglichen Bestimmungen häufig sehr summarisch. Meist variierte der Lohn mit der Größe der Betriebe, die wie in den Schneidertarifen in verschiedene Klassen eingeteilt wurden, abhängig von der Anzahl der Gesellen oder, in Frankreich, von der Anzahl der Fournées, also der Menge Brot, das in dem betreffenden Betrieb gebacken wurde. Für Paris aber galt infolge des Tarifvertrags vom 8. April 1903 für alle Bäcker ein fester Wochenlohn, wie selbst die Cour de cassation in einem Urteil 1907 anerkannte.154 Man kann annehmen, dass die Regelung des (Geld-)Lohnes an Bedeutung gewann, je mehr Kost und Logis (also Naturallohn) zurückgingen, und dass sich so die Unterschiede z wischen deutschen und französischen Bäckertarifen erklären lassen.155 152 Vgl. den Tarifvertrag der Bergisch-Märkischen Brotfabriken und den der Bäcker von Berlin, in: Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. III, S. 215 – 217. 153 Stat. des grèves 1906, S. 769 f, Tarifvertrag der Bäcker von Bordeaux. 154 „[Q]ue le salaire hebdomadaire d’un ouvrier boulanger était à Paris de 49 fr“, Urteil der Cour de cassation vom 8. 1. 1907, abgedruckt in BOT 1906, S. 148 f. 155 Nach Reith nahmen Lohnstreiks zu, je mehr die Arbeiter durch Geldlohn als Konsumenten in den Markt eingebunden wurden. Reith, Lohn und Leistung, S. 382 – 385.
184
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Noch 1907 streikten die Berliner Bäckergesellen nicht für höheren Lohn, sondern nur für die Abschaffung des Kost- und Logiswesens, die Errichtung eines paritätischen Arbeitsnachweises und die Gewährung eines freien Tages. Die Tarifverhandlungen scheiterten an der Forderung nach einem Ruhetag, weil die Meister es ablehnten, in Betrieben mit ein bis zwei Gesellen diesen wenigstens alle vier Wochen einmal einen Ruhetag zu gewähren.156 Dabei war überhaupt nur eine kleine Gruppe nichtorganisierter Meister bereit, zu Verhandlungen vor dem Gewerbe gericht zu erscheinen, während die beiden Berliner Bäckerinnungen Verhandlungen verweigerten, wie sie es auch während der Streikbewegungen 1903 und 1904 getan hatten. 1906 hatten die Innungen zwar einen Tarifvertrag abgeschlossen, doch war die Gewerkschaft, der Verband der Bäcker und Berufsgenossen Deutschlands, in der damals eingerichteten Schiedskommission nur mit zwei Delegierten vertreten gegen zwölf Vertreter des Gesellenausschusses und einem Vertreter eines neu gebildeten wirtschaftsfriedlichen Vereins.157 In der Schiedskommission der Münchner Bäcker, die durch Tarifvertrag 1904 eingerichtet wurde, saßen gar keine Vertreter der Gewerkschaft, sondern nur Vertreter der Innung und des Gesellenausschusses. Durch diesen Abschluss wurde für die Münchner Bäcker zum ersten Mal überhaupt ein Lohntarif vereinbart.158 Das späte Datum zeigt deutlich, dass es anders als im Baugewerbe im Bäckergewerbe in Deutschland keine Tradition kollektiver Lohnverhandlungen gab. Weil sich viele Innungen hier, wiederum ganz anders als im Baugewerbe, grundsätzlich tariffeindlich verhielten, musste die Gewerkschaft mancherorts ihre Forderungen von den einzelnen Meistern bewilligen lassen. So wurde der Berliner Bäckerstreik 1904 für erfolgreich beendet erklärt, nachdem 1875 von insgesamt 2250 Bäckereien die Forderungen bewilligt hatten. In Hamburg dagegen war die Innung zu Verhandlungen bereit, schloss aber den Vertrag nur mit dem Gesellenausschuss ab.159 In ihrer Bedeutung blieben die Bäckertarife weit hinter den Tarifverträgen im Baugewerbe oder im Bekleidungsgewerbe zurück. Die deutsche Tarifstatistik, die nur die von der Gewerkschaft gemeldeten, nicht aber die von den Innungen mit Gesellenausschüssen abgeschlossenen Verträge zählte, verzeichnete 1912 nur für knapp 8000 Bäckereien Tarifverträge. In Frankreich waren die Bäckergewerkschaften erfolgreicher, nicht zuletzt dank der für sie günstigeren gesetzlichen Regelung des Ruhetages und des Brotpreises. Durch den Abschluss von Tarifverträgen konnten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer 156 RABl V, 1907, S. 1016 f. Nur große Betriebe mit fünf und mehr Gesellen sollten dem Vergleichsvorschlag des Einigungsamtes zufolge den Arbeitern jede Woche einen Ruhetag gewähren. Die reguläre Arbeitszeit betrug 84 Stunden pro Woche. 157 RABl IV, 1906, S. 1053. 158 RABl II, 1904, S. 61 und S. 228 f. 159 Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht 1907, S. 244.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
185
gegen die Schmutzkonkurrenz von Bäckermeistern wehren, die versuchten, ihr Brot unter dem offiziellen Preis zu verkaufen und zugleich die Löhne zu drücken. Andererseits war der Spielraum für Lohnerhöhungen eingeschränkt, wenn die Stadt nicht bereit war, den Brotpreis zu erhöhen.160 Ähnlich wie bei den Bäckergesellen spielten auch in den Tarifverträgen der Gastwirtsgehilfen (Garçons de café) und Friseure, die in französischen Großstädten relativ häufig waren, Bestimmungen über den zu zahlenden Lohn eine geringe Rolle, weil die Gesellen Kost und Logis erhielten bzw. einen Anteil an den Trinkgeldern. Die Forderungen der Arbeiter und Angestellten dieser Branche spiegeln vielmehr den Kampf gegen private Arbeitsvermittler und um die Gewährung von Ruhetagen, die meist nur durch eine für den ganzen Ort gültige Regelung der Öffnungszeiten zu erreichen war.161 1923 gab das französische Gesetz über den Ladenschluss der Verwaltung das Recht, einen diesbezüglichen Tarifvertrag direkt in eine Ortssatzung zu überführen. Arbeitsorganisation und Zugang zum Arbeitsmarkt stehen im Mittelpunkt der Tarifverträge der Hafenarbeiter. Dennoch zerfallen diese in zwei unterschied liche Formen, je nachdem, ob es sich um Tarife spezialisierter, alteingesessener Hafenarbeiter (Portefaix, Arrimeurs, Acconiers, Batelliers, Lamaneurs canotiers) handelte oder um Dockertarife.162 Im Mittelpunkt der Tarifverträge der spezialisierten Hafenarbeiter stand die Organisation der Arbeit, also Regelungen darüber, wie viel Mann mit welcher Spezialisierung auf welchem Posten eingesetzt wurden,163 wie welche Ware entladen, gestapelt und transportiert werden sollte. Je nachdem,
160 Vgl. Tarifvertrag der Bäcker von Perpignan vom 13. 3. 1894 und Streik der Bäcker von Lyon 1896, ADR 10M 406. 161 Zum „Stellenvermittlungsunwesen“ s. RABl V, 1907, S. 272; Tarifvertrag der Friseure von Marseille vom 27. 5. 1905, Stat. des grèves 1905, S. 504 f.; Tarifvertrag der Friseure von Cette, vom 24. 6. 1904, ebda., S. 526. Charakteristisch die dort verwendete Klausel: „Cette convention n’aura son effet que lorsque tous les patrons employant des ouvriers ou demi- ouvriers l’auront acceptée.“ 162 Vgl. Michel Pigenet, Les travailleurs de la manutention portuaire ou les métamorphoses du modèle corporatif, in: Kaplan, Minard (Hrsg.), La France, malade du corporatisme?, S. 253 – 278; Lex Heerma van Voss, „Nothing to Lose but a Harsh and Miserable Life Here on Earth“: Dock Work as a Global Occupation, 1790 – 1970, in: Jan Lucassen (Hrsg.), Global Labor History – A State of the Art, Bern, Peter Lang, 2006, S. 591 – 621. 163 Stat. des grèves 1902, S. 324. Vgl. Anrufung des Hamburger Gewerbegerichts durch die Kornakkordschauerleute, RABl I, 1903, S. 851: „Es handelt sich hier nicht um Festsetzung der Löhne u. w. d. a., sondern hauptsächlich um Aufstellung von Regeln darüber, in welcher Reihenfolge die einzelnen sog. ,Gänge‘ zu beschäftigen, in welcher Weise sie auf die einzelnen Schiffsluken zu verteilen s eien, in welcher Weise sie sich gegenseitig zu unterstützen hätten usw., also um die Methode bei der Arbeitsverteilung.“
186
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
auf welche Ware die Arbeiter spezialisiert waren, wurde Stunden- oder Stücklohn gezahlt. Die Forderungen der Arbeiter richteten sich in diesem unfallträchtigen Gewerbe gegen Personaleinsparungen und damit zugleich gegen die Überlastung der einzelnen Arbeiter. Die Tarifverträge der Hafenarbeiter von Cette (heute: Sète) zeigen deutlich, dass die Arbeiter alte Regeln der Arbeitsorganisation verteidigten und sich gegen verschiedene Strategien wehrten, die Arbeitsproduktivität zu steigern. Diese gingen buchstäblich zulasten der Arbeiter, wenn zum Beispiel größere Säcke und Kisten eingesetzt wurden, deren Transport im Stücklohn zum gleichen Preis bezahlt wurde, obwohl das Gewicht der Last deutlich erhöht worden war.164 Unter dem Druck, die Arbeit auf jeden Fall zu beenden, also die Arbeitszeit zu verlängern, bis das Schiff be- oder entladen war, erkämpften die Arbeiter Überstunden- und Nachtzuschläge. Sie wehrten sich dagegen, sich unbegrenzt zur Verfügung halten zu müssen, um zum Beispiel die Ankunft eines Schiffes in der Nacht abzuwarten. Gleichzeitig umfassten die Tarifverträge der Hafenarbeiter Vorkehrungen gegen spontane Arbeitsniederlegungen, die in dieser Branche erhebliche Schäden nicht nur für den einzelnen Arbeitgeber, sondern für den gesamten Hafen und damit die Wirtschaft der Stadt nach sich ziehen konnten. Auf Vorschlag des in Cette sehr aktiven Friedensrichters wurden Schiedskommissionen eingerichtet und eine Friedenspflicht für die Dauer der Verhandlungen vereinbart. Solche Tarifverträge spezialisierter Hafenarbeiter besaßen eine lange Tradition und finden sich ähnlich auch in der Fluss-Schifffahrt.165 Auch hier wurden Stücklohntarife je nach transportiertem Gut gezahlt. Häufig lassen die Tarife erkennen, dass sich die spezialisierten Hafenarbeiter, die ihrerseits Hilfskräfte beschäftigten, als Angehörige einer alten und lange Zeit privilegierten Korporation verstanden, deren Regeln sie verteidigten. Umso heftiger verurteilten die zuständigen Gerichte, nämlich die ausschließlich mit Arbeitgebern besetzten Handelsgerichte, diese Regeln und jeden Versuch, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu begrenzen.166
164 Stat. des grèves 1902, S. 320 – 336 und 1906, S. 754 – 756. 165 Vgl. den Tarifvertrag der lamaneurs canotiers von Dunkerque vom 29. 11. 1885, zitiert bei Finance, Syndicats professionnels, S. 337; Convention entre les débardeurs et les marchands de bois de la rive gauche, abgeschlossen vor der Commission du Luxembourg 1848, zitiert in Office du travail, Conciliation et arbitrage, S. 580; Tarifvertrag der Lübecker Schiffer, Lohnsätze der an der Fahrt beteiligten Personen, Lohnsätze für Löschen, Tarifvertrag im Dt. Reich, Bd. III, S. 213 f., Tarifvertrag der Arrimeurs von Tonnay-Charente vom 10. 3. 1905 und 25. 2. 1906. 166 Urteil des Handelsgerichtes Dunkerque vom 28. 8. 1888, zitiert bei: Finance, Syndicats professionnels, S. 337, und Schiedsspruch des früheren Vorsitzenden des Handelsgerichtes Marseille, Léon Magnan vom 24. 9. 1904, abgedruckt bei Léon de Seilhac, Contrats collectifs de travail, in: Musée social. Mémoires et Documents, 1908, S. 292 – 294.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
187
Die Frage des Zugangs zum Arbeitsmarkt steht auch im Mittelpunkt der Dockertarife, die im Übrigen mit den traditionellen Tarifen der Hafenarbeiter wenig gemeinsam hatten. Sie regelten gänzlich andere Arbeitsbedingungen, näm lich die von ungelernten Arbeitern, häufig Gelegenheitsarbeitern, die im Tagelohn beschäftigt wurden.167 Sie kämpften Tag für Tag darum, überhaupt Arbeit zu bekommen, wenigstens für einen halben Tag. Die Tarifverträge der Docker enthielten deshalb zum Beispiel Regelungen, wonach dem Arbeiter am Morgen mitgeteilt werden musste, ob er für einen halben oder den ganzen Tag eingestellt wurde, und wonach ihm der Lohn für den halben Tag auch dann zustand, wenn die Arbeit wegen Regen unterbrochen werden musste. Der Tageslohn war für alle gleich; weder wurde nach Qualifikation des Arbeiters noch nach Art der Arbeit unterschieden. Nach dem Tarifvertrag der Docker von Marseille wurde Sonntagsarbeit genauso bezahlt wie Arbeit an Werktagen, die Zuschläge für Nachtarbeit und Überstunden waren minimal. Der Tageslohn von 6 Francs, der im Marseiller Tarif von 1900 festgesetzt worden war, wurde nicht erhöht, als der Vertrag 1903 und 1908 erneuert wurde, blieb also bis zum Ersten Weltkrieg unverändert. Detailliert geregelt wurden die Arbeitszeiten und Pausen, wobei die Disziplinierung der Arbeiter häufig im Vordergrund stand. Um Tarifverträge für Hafenarbeiter auszuhandeln und durchzusetzen, waren Gewerkschaften, in Frankreich wie in Deutschland, als Vertragsparteien unabdingbar. Weil so viele Arbeiter auf den Arbeitsmarkt drängten, die Arbeit um fast jeden Preis suchten, und die Arbeitgeber ihrerseits kein Interesse an geregelten, für alle gleichen Arbeitsbedingungen, sondern nur an der Vermeidung von Arbeitseinstellungen hatten, hing die Umsetzung des Tarifvertrags von der Stärke der Gewerkschaft ab.168 Diese Stärke beruhte aber nicht, wie bei den Tarifen der spezialisierten Hafenarbeiter, auf der Solidarität der Korporation, sondern auf einer Solidarität, die erst geschaffen werden musste. Die Abgrenzung nach außen spielt 167 So sehr deutlich der Tarifvertrag der Docker von Marseille vom 27. 8. 1900 (Affiche rouge): „Le prix de la journée de travail est fixé […] à six francs […]. Paye chaque jour de la semaine“, unterschrieben „pour les ouvriers journaliers des quais, ports et môles“. Tarifvertrag abgedruckt in de Seilhac, Contrats collectifs de travail, S. 275 – 277. Vgl. Tarifvertrag der Hafenarbeiter von Bremen 1899 (Gelegenheitsarbeiter), Das Gewerbegericht, 5. Jg, 1900, Sp. 190 f. 168 Allerdings gingen Hafenarbeiter auch individuell vor Gericht gegen Arbeitgeber vor, die den Tarifvertrag nicht einhielten. So erstritt 1902 in Marseille ein Docker vor dem Juge de paix die Bezahlung des halben Tages, nachdem der Arbeitgeber, der die Unterbrechung der Arbeit wegen Regen angeordnet hatte, nur die effektiv geleisteten Stunden gezahlt hatte. Als dann der Arbeitgeber zwar dem Kläger, aber nicht allen von der Lohnkürzung betroffenen Arbeitnehmern den vorenthaltenen Lohn auszahlte, kam es zum Streik. Stat. des grèves 1902, Streik Nr. 496.
188
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
dabei eine wichtige Rolle. Die Unterscheidung nach gewerkschaftlich organisierten und nichtorganisierten, nach ortsansässigen und zugewanderten Arbeitern entschied über den Zugang zum Arbeitsmarkt.169 Ähnliche Klauseln findet man in den Tarifverträgen der Landwirtschaft in Frankreich, die die Saisonarbeit im Weinbau regelten. Neben den Gewerkschaften waren am Abschluss von Tarifverträgen für Hafenarbeiter viele Institutionen beteiligt. Die Präsenz von Vertretern der Handelskammer, von Wirtschaftsverbänden und der Stadtverwaltung belegt das massive öffentliche Interesse an Hafenarbeitertarifen. Dabei hatte, wie oben ausgeführt, die Streikvermeidung oberste Priorität. Als es der Gewerkschaft der Hafenarbeiter von Marseille 1904 nicht gelang, die Streikbewegung der Docker aufzuhalten, wurde der Tarifvertrag von Marseille in den Kreisen bürgerlicher Politiker und Sozialreformer zur Chiffre für einen an der Schwäche der Gewerkschaften gescheiterten Vertrag. Demgegenüber gilt es festzuhalten, dass Streikbewegungen entlang der ganzen französischen Küste bis 1906 zu Tarifverträgen in nahezu jedem Hafen führten.170 Anders als in Deutschland, wo die landwirtschaftlichen Arbeiter kein Koali tionsrecht besaßen, wurden in der französischen Landwirtschaft zahlreiche große Tarifverträge abgeschlossen, allein 1904 für 25.000 Arbeiter im Weinbau.171 Diese regelten den Tageslohn der Arbeiter, differenziert nach Art der Tätigkeit, und unterschieden damit gleichzeitig auch z wischen Männern und Frauen. Auch dort, wo alle Arbeiten im Weinberg während des ganzen Jahres geregelt wurden, stand im Mittelpunkt des Vertrages die Erntezeit, wenn zahlreiche Saisonarbeiter von außerhalb angeworben wurden. Einheitliche Ortstarife sollten verhindern, dass die Saison arbeiter schlechter als die ortsansässigen bezahlt wurden und diese verdrängten. Häufig wurden die Tarifverträge im Weinbau vor Beginn der Saison ausgehandelt und auf ein Jahr befristet, damit kein Streik die Ernte unterbrach und den Gewinn eines ganzen Jahres gefährdete. Häufig wurde auch vereinbart, dass ortsansässige Arbeiter bevorzugt eingestellt wurden. Solche Ortstarife waren in den Weinbaugemeinden des Languedoc-Roussillon, des Gard und der Bouches du Rhône ab 1904 gang und gäbe und wurden von der örtlichen Justiz, vom Juge de paix bis zum Tribunal civil lebhaft verteidigt als Usages, die zum Gedeihen der örtlichen Wirtschaft notwendig 169 Tarifvertrag der Docker von Marseille vom 1. 5. 1903 (Affiche verte): „La priorité sera accordée aux ouvriers français […] et pour les appels aux syndiqués“, dagegen den Schiedsspruch vom 24. 9. 1904, beide abgedruckt in: de Seilhac, Contrats collectifs de travail, S. 281 – 284, und S. 292 – 294. 170 AN F 22 – 1585, Brief der Association des employeurs de main d’œuvre dans les ports de France vom 15. 2. 1919, der Tarifverträge für folgende Häfen auflistet: Bordeaux, Calais, Cette, Dunkerque, La Rochelle, Marseille, Port-Vendres, Saint-Malo und Saint-Nazaire. 171 Stat. des grèves 1904, S. 433.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
189
s eien.172 Tatsächlich traten die Tarifverträge im Weinbau an die Stelle älterer Usages. Der bewusste Übergang von einer Form der rechtlichen Sicherung der Arbeitsbedingungen zu einer neuen Form, dem Vertrag, ist hier besonders gut sichtbar. Die Statistique des grèves berichtet, dass die in den größeren Städten der Region bestehenden Bourses du travail 1902 den Anstoß zur Gründung von Gewerkschaften der Arbeiter im Weinbau gaben, deren 1903 gegründete Fédération beschloss, den Abschluss von Tarifverträgen anzustreben.173 Mit den Gewerkschaften standen dann Vertragsparteien bereit, die mit den Syndicats des propriétaires verhandeln und abschließen konnten. Solche Interessengemeinschaften der Weingutbesitzer bestanden in den Weinbaugemeinden schon lange; als Tarifparteien übernahmen sie die neue Funk tion des Arbeitgeberverbandes. Die Rolle der Bourses du travail als treibende Kraft in dieser Entwicklung lässt vermuten, dass hier die etablierte städtische Praxis der Tarifverträge im Bauhandwerk in die Landwirtschaft exportiert wurde. Ähneln die Tarifverträge im Weinbau in mancher Hinsicht denen im Baugewerbe, so stellen zwei andere bekannte Formen in der Landwirtschaft Sonderfälle dar, die sich kaum einem Typ zuordnen lassen, nämlich die der Holzfäller und die der Resiniers. Die berühmten Tarifverträge der Holzfäller Zentralfrankreichs (Départements Cher und Nièvre) regelten die Saisonarbeit, die im Winter einem großen Teil der Dorfbewohner dieser Gegend ein Auskommen verschaffte.174 Die Gewerkschaften der Holzfäller handelten mit den Holzhändlern, die Waldparzellen auf ein Jahr gepachtet hatten, Stücklöhne für das gefällte und für den Verkauf bearbeitete Holz aus und verhielten sich dabei oft wie Produktionsgenossenschaften. Sie überwachten nicht nur die Einhaltung des Tarifs, sondern auch die Durchführung der Arbeiten und versuchten, ihren Mitgliedern den ausschließlichen Zugang zu diesen Arbeiten zu sichern. Die zahlreichen Tarife der Résiniers, die in den Pinienwäldern der Départements Gironde und Landes Harz gewannen, waren als Pachtverträge formuliert und sicherten dem einzelnen Pächter eine feste Beteiligung am Verkaufspreis des Produktes. Da zwischen dem Waldbesitzer und dem Pächter, der seine Bäume anzapfte, kein Arbeitsvertrag bestand, darf man diese für ganze Gemeinden kollektiv ausgehandelten Verträge wohl kaum als Tarifverträge bezeichnen, auch wenn zeitgenössische Beobachter sie als s olche betrachteten.175 Sie hier einzubeziehen ist 172 Vgl. die Urteile aus Elne, Narbonne und Perpignan, abgedruckt in: BOT 1905, S. 901 f. und 1906, S. 46 – 49 und S. 156 f. 173 Stat. des grèves 1904, S. 474. 174 Michel Pigenet, Ouvriers, paysans, nous sommes… Les bûcheron du Centre de la France au tournant du siècle, Paris, L’Harmattan, 1993. 175 So der Abgeordnete Groussier in seinem Bericht, s. u., Annales de la Chambre de députés, Doc. Parl., Bd. 84, Sitzung vom 5. 12. 1912, Ann. Nr.2334, S. 343 – 465, hier S. 360.
190
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
aber wichtig, weil sie darauf verweisen, dass Formen und Instrumente kollektiver Auseinandersetzung und Interessenvertretung, die heute ausschließlich dem Arbeitsrecht zugeordnet werden, im Frankreich der Jahrhundertwende geradezu universell verwendet wurden. Als „Streik“ beschrieben und statistisch erfasst wurden deshalb damals alle möglichen Formen kollektiver Auseinandersetzung, die das Wirtschaftsleben zum Stocken brachten; als Syndicat professionnel keineswegs nur Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften im Sinne der deutschen Gewerbeordnung von 1869,176 sondern jede Vereinigung auf beruflicher Basis. Viele Accords après grève zwischen Syndicats professionnels waren deshalb keineswegs Tarifverträge, sondern kollektiv ausgehandelte Verträge, die dem Interessenausgleich oder der Begrenzung des Wettbewerbs dienten. Nicht immer ist das so offensichtlich wie bei der in der Statistique des grève aufgeführten Auseinandersetzung der Lyoner Einzelhändler von Obst und Gemüse mit den Großkaufleuten.177 Der Streik der Arbeiter in den Verpackungs- und Transportbetrieben der Lyoner Seidenindustrie mündete in eine Arbeitszeitregelung, die durchaus die Form eines Tarifvertrags besaß. Allerdings hatten die Arbeitgeber ihre Arbeiter indirekt aufgefordert zu streiken, um die Kundschaft, die Seidenfabrikanten, dazu zu bewegen, die Ware rechtzeitig vor Abfahrt der Fernzüge den Verpackungsbetrieben zu übergeben. In ähnlicher Weise verlieh die Arbeitseinstellung der Maurer von Nantes den Protesten der Arbeitgeber gegen die Erhöhung des Octroi Nachdruck, war aber nur die notwendige Folge der über die Stadt verhängten Materialsperre.178 Um den Boykott der Bäcker von Revel zu beenden, die sich gegen die Festsetzung des Brotpreises durch den Bürgermeister wehrten, wurde 1909 sogar ein Comité de conciliation vor dem Juge de paix gebildet, obwohl diese Verfahren vom Gesetzgeber nur für die Beilegung von Arbeitskonflikten gedacht gewesen war. Weil der Begriff des Boykotts nicht gebräuchlich war, wurde auch der Kampf der bretonischen Fischer, die von den Konservenfabriken einen Mindestpreis für Sardinen verlangten, als Streik beschrieben, obwohl hier Arbeitgeber und Arbeitnehmer, nämlich der Bootseigner und seine Mannschaft, gemeinsam streikten.179 Diese verwirrende Vielfalt der wirtschaftlichen Auseinandersetzungen und kollektiven Vereinbarungen belegt das weitverbreitete Bedürfnis nach kollektiven Regelungen für Produkt- und Arbeitsmärkte und die Vitalität der durch das Gesetz von 1884 legalisierten Form der Interessenvertretung. Dass lange Zeit z wischen verschiedenen Formen kollektiven Verhandelns begrifflich kaum unterschieden wurde, 176 „Vereinigungen zum Behufe der Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen, insbesondere mittels Einstellung der Arbeit oder Entlassung der Arbeiter“, § 152 GewO. 177 Stat. des grèves 1897, S. 176 f. 178 Stat. des grèves, 1905, S. 652 f., Grève d’emballeurs à Lyon; AN F12 4674. 179 Stat. des grèves 1909, S. 442 f., ebda. 1897, S. 336.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
191
zeigt zudem, wie schwierig es war, aus dieser Vielfalt eine allgemeine normative Kategorie, den Tarifvertrag, herauszubilden. Sehr deutlich wird diese Schwierigkeit zuletzt noch im Bericht des Abgeordneten Groussier über das Regierungsprojekt eines Gesetzes über den Tarifvertrag von 1912.180 Groussiers Bericht enthält die erste Sammlung von Vertragstexten, die den Anspruch erhob, repräsentativ zu sein, näm lich die Principaux types de Conventions collectives wiederzugeben. Tatsächlich unternahm er aber keinen Versuch, die gesammelten Tarife nach Typen zu gruppieren, sondern druckte in bunter Folge eine Reihe von bekannten Tarifverträgen ab, die untereinander keinerlei Gemeinsamkeiten aufwiesen. Fasst man die Ergebnisse der hier entwickelten Typologie zusammen, so wird deutlich, weshalb die deutsche, vor allem aber die französische Tarifstatistik mit ihren Kategorien die Tarifpraxis nur unvollständig und verzerrt wiedergeben konnte. Dass die Einteilung nach Branchen wesentliche Unterschiede nicht erfasste, haben zuletzt die Tarifverträge der Hafenarbeiter noch einmal gezeigt. Da die französische Statistik darüber hinaus zwischen Firmen- und Ortstarif nicht unterschied, wurde der für die Arbeiterbewegung zentrale Kampf um einheitliche, g leiche Arbeits bedingungen in einem Gewerbe und der damit verbundene Kampf um die Anerkennung der Gewerkschaft als Verhandlungs- und Vertragspartei nicht sichtbar. Die französische Statistik klassifizierte zwar Tarifverträge nach Vertragsparteien und unterschied zwischen solchen, die durch eine Gewerkschaft, und solchen, die durch ein Groupement abgeschlossen wurden. Hinter dem Abschluss durch ein Groupement konnte sich aber ein Ortstarif vom Typ der Tarifverträge im Bau gewerbe ebenso verbergen wie ein Haustarif in der Industrie. Im ersten Fall wurde der Tarifvertrag häufig von Delegierten ausgehandelt und unterschrieben, die an der Spitze einer Gewerkschaft standen, aber ein Mandat von einer Versammlung der Arbeiter des Gewerbes erhalten hatten. Die Stärke der Gewerkschaft bemaß sich nicht nach der Anzahl ihrer Mitglieder, sondern nach dem Vertrauen, dass sie unter den Arbeitern genoss, und nach ihrer Fähigkeit, den ausgehandelten Tarifvertrag auch durchzusetzen. Im zweiten Fall, dem Haustarif in der I ndustrie, verhandelten Delegierte der Belegschaft, die häufig über wenig Autorität im Betrieb und über keinen Rückhalt außerhalb des Betriebs verfügten, und die, weil ihr Mandat mit dem Abschluss des Tarifvertrags endete, seine Umsetzung nicht überwachen konnten. Die zeitgenössische Literatur betonte immer wieder, dass starke Verbände nach dem Vorbild der englischen Trade Unions unverzichtbare Voraussetzung für Tarifverträge seien. Die Analyse der verschiedenen Typen von Tarifverträgen zeigt, dass
180 Annales de la Chambre de députés, Doc. Parl., Bd. 84, Sitzung vom 5. 12. 1912, Ann. Nr. 2334, S. 343 – 465.
192
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
starke Vertragsparteien eine hohe Rechtsverbindlichkeit der Tarifverträge garantierten, dass es sich bei diesen Vertragsparteien aber nicht notwendig um große Zentralverbände handeln musste. Die Innungen, die eine auffallend große Rolle für die Entwicklung der Tarifverträge im deutschen Baugewerbe spielten, sind ein Beispiel für starke Vertragsparteien, die den Respekt des Tarifvertrags gegen widerstrebende Mitglieder erzwingen konnten mit Mitteln, die den französischen Arbeitgeberverbänden im Baugewerbe nicht zur Verfügung standen. Das Beispiel zeigt damit auch, wie problematisch es ist, die Entwicklung von Tarifbeziehungen mit einer „Modernisierung“ der „industriellen Beziehungen“ gleichzusetzen, da doch die französischen Verbände zweifellos die „modernere“ Form der Vertretung darstellten. An den Ortstarifen im Baugewerbe lässt sich ablesen, dass die Unterscheidung zwischen Tarifverträgen, die von Gewerkschaften, und solchen, die von Vertretern einer unorganisierten Gruppierung abgeschlossen wurden, sich nicht deckte mit der von Juristen ab 1904 entwickelten Unterscheidung zwischen „begrenzten“ und „unbegrenzten“ Tarifverträgen. Wenn im deutschen Baugewerbe eine Gewerkschaft einen Ortstarif aushandelte, so war dieser in der Regel nicht auf die Mitglieder der Gewerkschaft begrenzt, sondern sollte für alle gelten, die den Beruf ausübten. Das Gleiche trifft auf Firmentarife zu, die in Frankreich oder Deutschland von einer Gewerkschaft abgeschlossen wurden: Die darin vereinbarten Lohnsätze der Bergarbeiter, der Brauer oder der Straßenbahner galten selbstverständlich für alle Beschäftigten der Firma und nicht nur für die gewerkschaftlich organisierten.181 Wenn Streikende die „Anerkennung der Gewerkschaft“ forderten, so verlangten sie, dass die Arbeitgeber die Gewerkschaft als Vertreterin der Arbeiter und nicht nur als Vertreterin der eigenen Mitglieder anerkennen und mit ihr Regeln für alle Beschäftigten aushandeln sollten. Auch die Klassifizierung nach befristeten und unbefristeten Tarifverträgen erweist sich als nicht eindeutig. Wurde in der Industrie ein Haustarif unbefristet abgeschlossen, so bedeutete das, dass sich der Arbeitgeber das Recht vorbehielt, diesen Tarifvertrag jederzeit einseitig zu kündigen. Im französischen Baugewerbe dagegen bedeutete der Abschluss eines unbefristeten Tarifvertrags keineswegs, dass eine Partei den Vertrag jederzeit einseitig aufkündigen durfte. Vielmehr galten die vereinbarten Arbeitsbedingungen als Usages, die nur einvernehmlich durch eine neue Vereinbarung abgeändert werden konnten. Allerdings konnten abweichende individuelle Arbeitsverträge geschlossen werden. Die Ortstarife im Verlagswesen
181 Von Vertretern eines Groupement abgeschlossene Tarifverträge werden deshalb von mir nicht als „unbegrenzte“, sondern, dem Vorschlag Sinzheimers folgend, als „kollektive“ im Gegensatz zu „korporativen“ Tarifverträgen bezeichnet.
Typologie französischer und deutscher Tarifverträge
193
dagegen verboten solche abweichenden Arbeitsverträge grundsätzlich und belegten sie mit Strafzahlungen, und zwar unabhängig davon, ob der Tarifvertrag unbefristet – wie bis zur Jahrhundertwende in der Solinger Stahlwarenindustrie – oder befristet, wie in der Batistweberei des Cambrésis abgeschlossen wurde. Generell signalisierte der Übergang von einem unbefristeten zu einem befristeten Tarifvertrag eine höhere Verbindlichkeit des Tarifs, weil mit der Befristung im Bewusstsein der Parteien zumeist die Unabdingbarkeit der vereinbarten Arbeitsbedingungen verbunden war. Als aber die Bandweber von Saint-Etienne die Bezahlung der Mise en train als eine allgemeine Regel des Gewerbes „für alle Zeiten“ festsetzen wollten, beharrten sie darauf, dass diese Regel als Usage unbefristet gelten sollte, während die Lohnsätze auf 18 Monate festgesetzt wurden und damit revidierbar waren.182 Der Zusammenhang z wischen der Befristung eines Tarifvertrags und der Verpflichtung der Arbeiter, während der Dauer des Vertrages nicht für neue Forderungen zu streiken, wird vor allem dort sichtbar, wo Arbeitgeber schwere wirtschaft liche Schäden durch plötzliche Streiks befürchten mussten, wie zum Beispiel in den Häfen oder im Weinbau, in der Färberei und Textilveredelung.183 Im Baugewerbe spielte eine solche Verpflichtung der Arbeiter im hier betrachteten Zeitraum in Frankreich keine Rolle; in Deutschland fand sie Ende der 1890er Jahre Eingang in die Tarifverträge, verbunden mit der Errichtung paritätischer Schiedskommissionen zur Regelung von Konflikten aus dem laufenden Tarifvertrag. Die Typologie zeigt, dass es sich hier um eine Innovation handelte, denn in Gewerben, die Zeitlohn zahlten, waren solche Schiedskommissionen selten. Dagegen waren sie typisch für die komplexen Stücklohntarife im Verlagswesen und die ebenfalls hochkomplizierten Tarife der Buchdrucker. Hier waren Verhandlungen zwischen den Parteien notwendig, um festzustellen, ob überhaupt ein Verstoß gegen den Tarif vorlag. Die offizielle Tarifstatistik unterschied z wischen Tarifverträgen, die eine Procédure d’arbitrage vorsahen, und solchen, die keine entsprechenden Vorkehrungen trafen, weil die Behandlung von Streitfällen durch eine Schiedskommission als Alternative zu Arbeitskampfmaßnahmen betrachtet wurde. Tatsächlich signalisierte die Einrichtung einer Schiedskommission den Willen der Vertragsparteien, gemeinsam gegen Tarifbrecher vorzugehen, gegebenenfalls auch mit gemeinsam beschlossenen Arbeitskampfmaßnahmen, wie sie in Solingen üblich waren. Die Gewerkschaft war dann sogar tarifvertraglich verpflichtet, tarifbrüchige Arbeitgeber zu bestreiken. Die Schiedskommission war also dort, wo sie am häufigsten funktionierte, nämlich im Verlagswesen, ein Verfahren zur Ergänzung, Überwachung und Sanktionierung des 182 Stat. des grèves 1899, S. 559. 183 Tarifvertrag der Apprêteurs de tulles von Lyon vom 2. Mai 1900, befristet auf fünf Jahre, Stat. des grèves 1900, S. 583 – 585; Tarifvertrag der Hafenarbeiter von Cette, Stat. des grèves 1902, S. 336.
194
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Tarifvertrags. Der Streikverhütung diente die Schiedskommission hier nur indirekt, indem sie dem Tarifbrecher die Möglichkeit gab, durch Zahlung einer Buße Kampfmaßnahmen abzuwenden. Ein direkter Zusammenhang zwischen der Einrichtung einer Schiedskommission und dem Versuch, Streiks zu verhüten, lässt sich dagegen in den Tarifverträgen der Hafenarbeiter von Cette und der Textilveredelung von Lyon feststellen, also wiederum in Gewerben, in denen eine plötzliche Arbeitseinstellung zum Verlust bzw. Verderben des Produktes führen konnte. Integriert man also die Merkmale, die die offizielle Tarifstatistik als Kennzeichen eines „modernen“ bzw. „guten“ Tarifvertrags hervorhob, in eine am Produkt orientierte Typologie des Tarifvertrags, so lässt sich genauer beschreiben und schlüssiger erklären, wo und weshalb Tarifverträge von Gewerkschaften oder Groupements befristet oder unbefristet abgeschlossen wurden, eine Schiedskommission umfassten oder nicht.
3.3 Tarifverträge im französischen Baugewerbe: Versuch einer Quantifizierung Die vorstehende Typologie soll die Grundlagen für eine Darstellung der Entwicklung des Tarifvertragsrechts in Frankreich und Deutschland schaffen. Sie ermöglicht aber auch quantifizierende Aussagen über die Bedeutung der Tarifvertragspraxis in einem Teil der französischen Wirtschaft. Da bisher überhaupt keine Zahlen zur französischen Tarifbewegung vor 1910 vorliegen und die Zahlen der offiziellen Tarifstatistik nach 1910, wie oben unter 2.2.3 nachgewiesen, unzureichend und unzuverlässig sind, soll im Folgenden versucht werden, wenigstens einen Eindruck von der Zahl der Tarifabschlüsse und der tarifvertraglich geregelten Arbeitsverhältnisse im französischen Baugewerbe zu geben. Angesichts der Quellenlage kann man eine vollständige Erfassung der Tarifverträge nur erreichen, wenn man systematisch in sämtlichen relevanten Archiven aller Départements nach Texten und Hinweisen sucht, wie es Michelle Perrot für die Arbeitskämpfe vor 1890 getan hat. Alternativ bleibt nur die Möglichkeit, die Statistique des grèves auszuwerten, in deren Tabellenteil zumindest alle nach einem Streik abgeschlossenen Tarifverträge sowie alle aufgrund der Intervention eines Friedensrichters zustande gekommenen Abschlüsse verzeichnet sein müssten. Die im Textteil der Statistique abgedruckten Dokumente stellen dagegen nur eine ganz begrenzte Auswahl dar. Allerdings haben die Überlegungen zu einer Typologie gezeigt, dass der Text des Abschlusses eigent lich unentbehrlich ist, um zu beurteilen, ob überhaupt von einem Tarifvertrag die Rede sein kann, und dass darüber hinaus häufig Informationen zum wirtschaft lichen und sozialen Kontext und zur Vorgeschichte des Arbeitskampfes benötigt
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
195
werden. Es ist zum Beispiel unmöglich, aus den Tabellen der Statistique des grèves die Anzahl der Firmentarife in der Textilindustrie abzulesen, weil meist nicht zu erkennen ist, ob wirklich eine Vereinbarung vorlag, ob überhaupt Verhandlungen stattgefunden hatten. Hingegen zeigt sich, dass die Tarifverträge im Baugewerbe in den Tabellen klar zu erkennen sind, so dass hier auf diesem Wege brauchbare Zahlen über die Häufigkeit von Tarifverträgen gewonnen werden können. Die Auswertung der Tabellen der Statistique des grèves bietet außerdem den Vorteil, dass aus den Angaben zur Zahl der bestreikten Betriebe und der Streikenden auch Angaben zur Zahl der tarifvertraglich gebundenen Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgeleitet werden können. Von 1910 an wurden zu den im Tabellenteil der Streikstatistik gefundenen Tarifverträgen die Conventions collectives sans grèves hinzugerechnet, die das Bulletin de l’Office du travail verzeichnet. Allerdings nennt das Bulletin nicht immer die Zahl der beteiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer; wenn am selben Ort für dieselbe Berufsgruppe in den Jahren zuvor schon einmal ein Streik mit dem Abschluss eines Tarifvertrags beendet worden war, wurde diese Zahlen aus den Vorjahren übertragen.184 Die so erstellte Statistik bietet demnach nur einige Anhaltspunkte zur Verbreitung von Tarifverträgen im Baugewerbe in Frankreich. Sie kann in keiner Weise an dem Zahlenwerk gemessen werden, dass das Kaiserliche Statistische Amt zusammenstellte. Alle im Folgenden genannten Zahlen bleiben hinter der tatsächlichen Tarifbewegung zurück. Unter anderem fehlen Tarifverträge, die durch Lohnbewegungen ohne Streik erreicht wurden, wenn kein Friedensrichter eingeschaltet wurde. Dass ein Friedensrichter angerufen wurde, kam gerade in solchen Fällen nur selten vor, weil eine Koalition von Arbeitern, die so stark war, dass sie ihre Forderungen ohne Streik durchsetzen konnte, kaum eine Vermittlung durch einen unparteiischen Dritten brauchte. Große und wichtige Tarifverträge wie der der Maurer von Lyon von 1907 sind deshalb in die Berechnungen nicht eingegangen. 3.3.1 Die Tarifverträge im Baugewerbe in den Tabellen der Statistique des grèves
Liest man die nach Branchen und innerhalb der Branchen alphabetisch nach Berufsgruppen geordneten Tabellen der Streikstatistik, so fallen diejenigen Streiks im Baugewerbe, die zum Abschluss eines Tarifvertrags führten, durch ihr
184 Gestützt auf die Annahme, dass sich die Zahl der Klempner, Zimmerer, Gipser usw. insbesondere in kleineren französischen Orten über die Jahre hinweg nicht wesentlich veränderte.
196
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Streikprofil und die Art der Forderungen auf.185 Wie oben unter 3.2.1 geschildert, war die Arbeitskampf- und Tarifpraxis im Baugewerbe erstaunlich homogen. Typischerweise wurden Zeitlohn, Arbeitszeitbegrenzung, Zuschläge für Überstunden und Überlandarbeit gefordert. Über den Inhalt eines Tarifvertrags bestand also weitgehend Konsens zwischen Unternehmern und Arbeitern. Beide Seiten wuss elche Aspekte des Arbeitsvertrags ten, worüber verhandelt werden konnte und w reguliert werden mussten. Arbeitskämpfe im Baugewerbe, in denen s olche Forderungen aufgestellt wurden, zielten auf den Abschluss eines Ortstarifs; wenn die Tabelle dazu „transaction“ oder „réussite“ vermerkte, liegt die Vermutung nahe, dass ein Tarif zustande gekommen war. Nicht nur, wenn die Tabelle Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeberverband vermerkt, sondern auch, wenn sie keine Angaben zur Form der Verhandlungen macht, darf angenommen werden, dass Arbeitszeit, Überstundenzuschläge usw. kollektiv vereinbart wurden, weil solche Regelungen angesichts der hohen Mobilität im Baugewerbe nur für einen ganzen Ort festgesetzt werden konnten. Eindeutig wird die Tabelle erst, als ab 1908 immer häufiger die Forderung „signature d’une convention collective“ auftaucht; „réussite“ kann nun als Beweis für den Abschluss eines Tarifvertrags gelten. Michelle Perrot bezeichnet als Streikprofil eine Abbildung, die darstellt, wie viele Beschäftigte im Verlauf eines Arbeitskampfes in Streik treten. Bei Arbeitskämpfen in Industriebetrieben kam es zum Beispiel vor, dass zu Beginn des Streiks nur eine kleine Gruppe von Arbeitern in den Ausstand trat, sich dann fast die gesamte Belegschaft dem Streik anschloss, gegen Ende zu aber wieder mehr und mehr Streikende den Kampf abbrachen und die Arbeit wieder aufnahmen, bis schließlich nur noch eine kleine Gruppe im Ausstand verharrte.186 Arbeitskämpfe im Baugewerbe zeigen ein gänzlich anderes Profil: In der Regel treten alle Beschäftigten der bestreikten Betriebe (Spalte „établissements atteints“) in den Ausstand und nehmen am Ende gemeinsam die Arbeit wieder auf. Diese Rentrée collective ist ein wichtiges Indiz dafür, dass tatsächlich ein Tarifvertrag zustande gekommen war, dass also nicht die Unternehmer ein Angebot gemacht hatten, das einzelne Arbeiter stillschweigend akzeptiert hatten, indem sie die Arbeit wieder aufnahmen, während andere weiterstreikten. Wenn die Streikenden beschlossen, die Arbeit gemeinsam wieder aufzunehmen, nachdem ihre Forderungen zumindest teilweise bewilligt worden waren, so deutet dies im Baugewerbe auf einen Ortstarif, in dem die Arbeitsbedingungen für 185 Ausgewertet wurden neben der Branche X, die das Baugewerbe im engeren Sinne umfasst, auch die Branchen VIII Holz und IX Metall, um die Zimmerer, Bauschreiner, Klempner und Bauschlosser erfassen zu können. 186 Zur Erstellung von Streikprofilen Michelle Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 1, S. 501 – 503.
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
197
alle Angehörigen des Gewerbes festgesetzt wurden. Die Zahl der Beschäftigten vor Ort, die von d iesem Tarif profitierten, lag möglicherweise über der Anzahl der Streikenden, nämlich dann, wenn einige Betriebe die Forderungen schon bewilligt hatten und deshalb nicht bestreikt wurden. Die Zahl der bestreikten Arbeitgeber und der von ihnen beschäftigten Arbeiter entspricht also, nach einem erfolgreichen Streik, der Mindestzahl der durch den Tarifvertrag Berechtigten und Verpflichteten. Lohnbewegungen, von denen nur ein Betrieb betroffen war, findet man im Baugewerbe nie; die Forderungen der Arbeiter richteten sich immer an alle in diesem Gewerbe am Ort bestehenden Betriebe. Dieses Arbeitskampfmuster ist so durchgängig zu beobachten, dass es erlaubt, Ausstände von Bauschreinern und Möbelschreinern, von Bauschlossern und Schlossern im Maschinenbau oder anderen Industriebetrieben zuverlässig voneinander zu unterscheiden: Wenn alle Betriebe bestreikt werden und alle Beschäftigten gleichzeitig die Arbeit niederlegen und wieder aufnehmen, handelt es sich mit Sicherheit um einen Streik im Baugewerbe. Streiks, die nur einen Betrieb betreffen, kommen im französischen Baugewerbe nicht vor, es sei denn zur Verteidigung eines bestehenden Tarifvertrags. Solche Abwehrstreiks sind aber an den aufgestellten Forderungen und an den Vermerken der Tabelle gut zu erkennen. So heißt es 1896 über einen erfolgreichen Arbeitskampf von Zementierern in einem Lyoner Betrieb: „Le prix réclamé était celui du tarif accepté en 1892 par une commission mixte de patrons et ouvriers.“ 187 Kurze Streiks, die nur einen oder wenige Betriebe betrafen und die Rückkehr der Arbeitgeber zu einem Tarif forderten, verweisen auf die Existenz eines Tarifvertrags im jeweiligen Gewerbe. In ähnlicher Weise wurden Arbeitgeber, die zugezogen waren und ihren Betrieb gerade eröffnet hatten, aufgefordert, den am Ort bestehenden Tarif anzuerkennen. Vereinzelte Abwehrstreiks sollten deshalb nicht als Hinweis dafür gewertet werden, dass der vor Jahren vereinbarte Tarif nicht mehr eingehalten wurde, sondern im Gegenteil als Beweis dafür, dass die Gewerkschaft die Einhaltung des Vertrags überwachte und relativ leicht – durch einen k urzen Streik, eine Sperre – erzwingen konnte. Um aus der Streikstatistik Angaben über die Zahl der Tarifverträge im Baugewerbe zu gewinnen, müssen neben den Abwehrstreiks auch alle Arbeitskämpfe ausgeschlossen werden, die nicht auf eine Regelung der Arbeitsbedingungen zielen. So wurden zahlreiche Streiks, mit denen sich die Arbeiter 1899 erfolgreich gegen Lohnkürzungen durch Abzug der Prämie für die Unfallversicherung wehrten, nicht gezählt. Zwar endeten diese Streiks mit einer kollektiven Vereinbarung, die Gültig keit für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Gewerbes am Ort beanspruchte.
187 Statistique des grèves 1896, grève Nr. 420.
198
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Nach Lotmars Systematik muss auch die Regel, dass der Arbeitgeber allein die Kosten der Unfallversicherung trage, als Inhalt eines Tarifvertrags gewertet werden, weil sie den Verdienst des Arbeiters beeinflusste. Trotzdem können diese Verträge über einen einzigen Aspekt des Arbeitsverhältnisses nicht zu den „normalen“ Tarifverträgen im Baugewerbe gerechnet werden, die regelmäßig wesentliche Teile des Arbeitsvertrages regelten. Eine Ausnahme von den bisher aufgestellten Regeln zur Berechnung der Anzahl der Tarifverträge bilden die Arbeitskämpfe der Pariser Maurer 1907 und 1908. Anders als in allen anderen französischen Städten bestreikten sie nur einzelne Betriebe, diese aber massenhaft. In der Statistik schlug sich das in einem erheblichen Anstieg der absoluten Zahl der Arbeitskämpfe nieder. Die Pariser Maurer erzwangen mit dieser Taktik Lohnerhöhungen in den einzelnen Betrieben, erzielten aber keinen Tarifvertrag und strebten zunächst auch gar keinen an. 1908 verhängte der Arbeitgeberverband eine Aussperrung; ein Zeichen dafür, dass sie die Notwendigkeit kollektiven Handelns erkannt hatten.188 Diese Erfahrung war eine Voraussetzung dafür, dass die Pariser Arbeitgeber sich in der Folge auch von den Vorteilen eines Tarifvertrags überzeugen ließen. Sie befanden sich damit in einer ähnlichen Situa tion wie die Berliner Bauarbeitgeber 1899, die den Abschluss eines Tarifvertrags dem Kampf gegen die ständigen einzelnen Streiks und Sperren vorzogen. Nur war das schriftlich fixierte Gewohnheitsrecht der Pariser Maurer günstiger für die Arbeiter, die mit viel Geschick die Regeln ausnutzten und ausreizten. Das trug wiederum dazu bei, dass die Arbeitgeber dieses Gewohnheitsrecht immer weniger akzeptierten und sich verstärkt vertraglichen Abmachungen zuwandten. Der Pariser Maurertarif von 1909, der nach einem Generalstreik abgeschlossen wurde, bildet deshalb nach Vorgeschichte und Form einen Einzelfall, zu dem es in keiner anderen Stadt Frankreichs eine Parallele gibt. Als schwierig erwies sich die Frage, ob die Tarifverträge der Terrassiers, der Erdarbeiter, in die Berechnungen aufgenommen werden sollten. In den Darstellungen von Boll und Sirot werden die Terrassiers, ihre Arbeitskämpfe und Gewerkschaftsorganisationen ganz selbstverständlich zum Baugewerbe gezählt; zeitweise spielten sie als dynamischste Bewegung unter den Pariser Bauarbeitern eine wichtige Rolle. Andererseits ist unübersehbar, dass ihre Tarifverträge nicht zum Typ der Tarifverträge im Bauhandwerk gehören. Anders als diese lassen sich die Tarifverträge der Erdarbeiter auch nicht aus den Tabellen der Statistique des grèves ablesen. Im Tiefbau wurde in aller Regel nur ein Betrieb bestreikt, das heißt eine Großbaustelle, wo an einer Eisenbahnlinie oder an einem Kanalbau
188 Auguste-Jean-Baptiste Villemin, Le Lock-out de l’entreprise de la maçonnerie, in: Etudes professionnelles du bâtiment et des travaux publics, 1908.
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
199
gearbeitet wurde. Wenn es zu einer Einigung kam, dann galt die erzielte Regelung auch nur für diesen einen Betrieb. Meist wurde nur der Lohn geregelt. Nur in Großstädten wie Paris und Lyon sind Bestrebungen nach einem Ortstarif für die Terrassiers zu beobachten, weil die Erdarbeiter hier nicht nur auf einzelnen Großbaustellen arbeiteten, sondern es daneben auch eine kontinuierliche Bautätigkeit im Tiefbau, insbesondere im Straßenbau gab. Diese Städte stellen dann auch insofern eine Ausnahme dar, als hier Verhandlungen z wischen der Gewerkschaft der Erdarbeiter und einem Verband oder zumindest einer Gruppe von Arbeitgebern stattfanden. In allen übrigen Fällen versuchte ein einzelner Arbeitgeber, sich mit seinen, häufig nicht organisierten Arbeitern zu arrangieren. Aus der Streikstatistik ist nicht zu ersehen, ob die erzielte Lohnerhöhung ein einseitiges und jederzeit widerrufbares Zugeständnis des Unternehmers an die Streikenden war oder das verbindlich fixierte Ergebnis von Verhandlungen. Ab 1908 aber findet man in den Tabellen immer häufiger die Forderung der Terrassiers nach „signature d’une Convention Collective“. Wenn solche Arbeitskämpfe erfolgreich verliefen, gerade hinter dieser Forderung also der Buchstabe „R“ für Réussite auftaucht, müssen die Ergebnisse als Tarifvertrag gewertet werden. Ab 1908 werden deshalb s olche Tarifverträge mitgezählt, ab 1910 außerdem auch diejenigen Einigungen nach Streiks von Erdarbeitern, die das Bulletin de l’Office du travail als Tarifverträge auswies. Diese Entscheidung ist angreifbar, weil auch diese Vereinbarungen Gruppenarbeitsverträgen mehr ähneln als Tarifverträgen. Sie regelten die Arbeitsbedingungen der auf dieser Baustelle bis zur Fertigstellung dieses Auftrags Beschäftigten, setzten aber keine Normen für künftige Arbeitsverträge, es sei denn, es wurden auf dieser Baustelle zusätzliche neue Arbeiter eingestellt.189 Wenn derselbe Arbeitgeber einen neuen Auftrag an einem anderen Ort übernahm, band ihn die auf der letzten Baustelle geschlossene Vereinbarung in keiner Weise. Dieser Unterschied zwischen Gruppenarbeitsverträgen und Tarifverträgen für Erdarbeiter wurde aber in Frankreich weder von den Beteiligten noch von den Statistikern wahrgenommen. Da Arbeiter und Unternehmer in diesen Fällen überzeugt waren, einen Tarifvertrag abgeschlossen zu haben, schien es gerechtfertigt, diese Abschlüsse in die Statistik aufzunehmen. 189 Vgl. Lotmar, Tarifverträge, S. 29: „Der Vertrag zum Beispiel eines Bauunternehmers mit fünfzig italienischen Maurern, eines Gutsbesitzers mit hundert litauischen Schnittern, eines Rübenzuckerfabrikanten mit fünfzig polnischen Arbeitern ist kein Tarifvertrag, indem er nicht die Bedingungen für künftig abzuschließende Arbeitsverträge enthält, vielmehr haben wir hier gegenwärtige Arbeitsverträge vor uns und zwar so viele, als Arbeitnehmer vorhanden sind.“ Seine Beispiele nimmt Lotmar sämtlich aus der Beschäftigung auswärtiger Saisonarbeiter; ein Vertrag mit ortsansässigen Arbeitern könnte dagegen durchaus Wirkung auf künftige Arbeitsverhältnisse entfalten.
200
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
3.3.2 Quantitative Entwicklung
Die Entwicklung der Tarifverträge im Baugewerbe folgte, schon aufgrund der gewählten Quellenbasis, der Streikentwicklung und war wie diese konjunkturabhängig. Die Grafik (Grafik 1) zeigt, dass die Zahl der Tarifabschlüsse pro Jahr bis 1899 relativ konstant zwischen 20 und 40 lag. Die Schwankungen von Jahr zu Jahr dürfen nicht überbewertet werden, da bei solch kleinen Zahlen schon ein kräftiger Herbststurm genügte, um 1894 die Zahl der Tarifverträge der Dachdecker in die Höhe zu treiben. Für 1900 verzeichnet die Statistik eine erste kleine Spitze, aber erst ab 1903 steigt die Zahl der Tarifabschlüsse im Bau von Jahr zu Jahr stetig an. 1907 wird mit 100 Tarifverträgen ein Spitzenwert erreicht. Ab 1909 steigt die Zahl der Tarifabschlüsse noch einmal stark an bis auf 189 Tarifverträge 1911 und geht dann 1912 auf 113 zurück. Die Anzahl der Arbeitgeber, die Tarifverträge anerkannt hatten, und der von ihnen beschäftigten Arbeitnehmer entwickelte sich ähnlich (Grafik 2 und 3), mit kleinen Verschiebungen in der Chronologie: Für 1893 zeigt sich mit über 1500 tarifgebundenen Betrieben und über 12.000 Arbeitern, die von einem in d iesem Jahr abgeschlossenen Tarif profitierten, eine erste Spitze, 1897 mit fast 13.000 Arbeitern eine zweite. Nach 1904 steigt die Zahl der Arbeitgeber, die einen Tarifvertrag unterzeichnen, kräftig an von über 1500 1905 auf über 2300 1907. Die Spitze wird auch hier 1911 mit 3200 Arbeitgebern erreicht. Der Anstieg der Zahl der von Tarifverträgen erfassten Arbeitnehmer verläuft noch dramatischer: Wurden 1903 nur für über 2000 Arbeiter Tarife abgeschlossen, so wurden 1905 27.000 Arbeitsverhältnisse tarifvertraglich geregelt. Mit Ausnahme des Jahres 1908 wurden jetzt Jahr für Jahr Tarifverträge für 20.000 und mehr Arbeiter im Baugewerbe abgeschlossen. 1912 sinkt auch diese Zahl leicht auf 17.000 ab. Erklärungen für die schwächeren Tarifentwicklung 1908 bietet wohl eher der Konjunkturverlauf als die Krise der CGT , die auf lokale Arbeitskämpfe und Tarifabschlüsse im Baugewerbe wenig Einfluss nahm. Solche Schwankungen, auch der Rückgang der Tarifabschlüsse 1912, müssen im Hinblick auf die im französischen Baugewerbe üblichen langen Laufzeiten der Tarifverträge sehr vorsichtig bewertet werden. Nach einer Phase intensiver Streiktätigkeit und zahlreicher Tarifabschlüsse ging die Zahl der Tarifverträge möglicherweise deshalb zurück, weil ein großer Teil der Arbeiter, die überhaupt streikfähig waren, einen Tarifabschluss erzielt hatten. Entscheidend ist, wie die Kritik der offiziellen Tarifstatistik gezeigt hat, wie viele Tarifverträge zu einem gegebenen Zeitpunkt bestanden, und nicht, wie viele neu abgeschlossen wurden. Da diese Zahlen nicht direkt erhoben werden können, muss eine Bestandsstatistik auf der Grundlage der durchschnittlichen Laufzeit der Tarifverträge errechnet werden. Da die große Mehrzahl der Tarifverträge ohne Befristung abgeschlossen wurde, stellt sich die Frage, wie lange ein solcher Vertrag gültig
201
Tarifverträge im französischen Baugewerbe 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0
1893
1895
1897
1899
1901
1903
1905
1907
1909
1911
1905
1907
1909
1911
Grafik 1: Anzahl der pro Jahr abgeschlossenen Tarifverträge. 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0
1893
1895
1897
1899
1901
1903
Grafik 2: Anzahl der durch neu abgeschlossene Tarifverträge gebundenen Arbeitgeber.
202
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
30000
25000
20000
15000
10000
5000
0
1893
1895
1897
1899
1901
1903
1905
1907
1909
1911
Grafik 3: Anzahl der durch neu abgeschlossene Tarifverträge erfassten Arbeitnehmer.
blieb und respektiert wurde. Viele französische Zeitgenossen behaupteten, Tarifverträge würden generell wenig beachtet und fielen schon bald „en desuétude“. 190 Wie oben dargestellt, relativierte das Office du travail dieses Urteil und unterschied zwischen Tarifen in der Textilindustrie, die oft nur wenige Monate lang gezahlt wurden, und Ortstarifen im Bauhandwerk. Einmal errungene Lohn erhöhungen würden dort „oft unbegrenzt bewahrt“. Allerdings hatten auch die Arbeiter im Baugewerbe in der großen Depression die Erfahrung gemacht, dass sie die Anfang der 1880er Jahre erkämpften Löhne nicht hatten verteidigen können, weshalb die Tarifverträge der 1890er Jahre oft nur das vor zehn Jahren erreichte Lohnniveau wiederherstellten. In den Orten, in denen in den folgenden Jahren aber ein neuer Tarifvertrag an die Stelle eines früher abgeschlossenen trat, wurden Lohnsteigerungen vereinbart, die beweisen, dass die bisherigen Tariflöhne weitergezahlt worden waren. Außerdem lässt sich beobachten, dass bei nachlassender Konjunktur einzelne Arbeitgeber die Löhne drückten, die im Tarifvertrag vereinbarten allgemeinen Arbeitsbedingungen – Arbeitszeit, Überstundenzuschlag usw. – aber weiterbeachtet wurden. Die Annahme, die franzö sischen Arbeiter im Baugewerbe s eien nicht imstande gewesen, ihre in unserem Zeitraum errungenen Tarife zu verteidigen, widerspricht auch der allgemeinen
190 Vgl. Paul Bureau, Contrat de travail, S. 69 – 73.
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
203
Entwicklung der Gewerkschaften, der Streikfähigkeit und der Mobilisierung der Arbeiter im Baugewerbe. Schon nach kürzester Zeit erfolgreiche Abwehrstreiks zeigen, dass der bestehende Tarifvertrag auch von den Arbeitgebern, die ihn zu unterlaufen versuchten, als bindendes Recht anerkannt wurde und nicht nur von den Arbeitern, die sich auf ihn beriefen. Hinzu kommt, dass sich Abwehrstreiks häufig auf weit zurückliegende Tarifverträge bezogen. Aus diesen Überlegungen ergibt sich, dass vielerorts im Baugewerbe ein Tarifvertrag so lange in Kraft blieb, bis ein neuer Tarif ausgehandelt wurde. Der zeit liche Abstand zwischen zwei Tarifabschlüssen für dieselbe Berufsgruppe am selben Ort gibt also einen Hinweis auf die Laufzeit dieser Tarifverträge, ebenso die in den wenigen befristeten Tarifverträgen vereinbarten Laufzeiten. Danach wären die z wischen 1893 und 1897 abgeschlossenen Tarifverträge im Baugewerbe im Schnitt zehn Jahre lang in Kraft geblieben.191 Das erscheint zunächst erstaunlich, ist aber plausibel, wenn man beachtet, wie selten in Frankreich in diesen Jahren Lohnbewegungen im Bauhandwerk verzeichnet werden. Auch für den Zeitraum 1898 bis 1902 errechnet sich eine durchschnittliche Laufzeit von neun Jahren. Danach werden die Abstände zwischen den Tarifabschlüssen deutlich kürzer; auf die zwischen 1903 und 1907 abgeschlossenen Tarifverträge folgen im Schnitt schon nach 4,4 Jahren ein neuer Streik und ein neuer Tarifabschluss. Mit höheren Streikfrequenzen, kürzeren Laufzeiten und dem vermehrten Abschluss befristeter Tarifverträge tritt die Tarifbewegung im Baugewerbe in eine neue Logik periodischer Lohnsteigerungen. Trotzdem bleiben die Unterschiede zu Deutschland gravierend, weil dort die Laufzeiten der Tarifverträge im Baugewerbe schon vor 1900 kaum drei Jahre überschritten, Lohnerhöhungen in kürzeren Abständen gefordert wurden und das Interesse der Arbeitgeber an befristeten Tarifverträgen entsprechend größer war. Aus diesen Berechnungen ergibt sich, dass zwischen 1898 und 1902 geschätzte 300 Tarifverträge im Baugewerbe in Kraft standen, zwischen 1903 und 1907 etwa 600 und z wischen 1908 und 1912 über 1000 (Grafik 4). Die Zahl der tarifvertrag lich gebundenen Arbeitgeber stieg danach von 6000 im Zeitraum 1898 bis 1902 auf 20.000 im Zeitraum von 1908 bis 1912; tarifvertraglich geregelte Arbeitsverhältnisse hatten von 1898 bis 1902 über 50.000 Arbeitnehmer im Baugewerbe, von 1908 bis 1912 über 200.000 (Grafik 5).
191 Vgl. Bolls Beobachtung: „Seit dem Second Empire, z. T. aber auch seit dem Vormärz, führte die […] Arbeiterschaft des Baugewerbes der untersuchten französischen Großstädte regelmäßig, das heißt im Rhythmus von 10 bis 15 Jahren, große Lohnbewegungen mit generellen Streiks durch“. Boll, Arbeitskämpfe, S. 207.
204
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
Grafik 4: Anzahl der bestehenden Tarifverträge
1200
1000
800
600
400
200
Grafik 5: Anzahl der Tarifvertrag 98 – 02durch einen bestehenden 03 – 07 08 – 12 gebundenen Arbeitgeber
0
93 – 97
Grafik 4: Anzahl der bestehenden Tarifverträge. 25000
20000
15000
10000
5000
0
93 – 97
98 – 02
03 – 07
Grafik 5: Anzahl der durch einen bestehenden Tarifvertrag gebundenen Arbeitgeber.
08 – 12
Grafik 6: Anzahl der durch einen bestehenden Tarifvertrag 205 erfassten Arbeitnehmer
Tarifverträge im französischen Baugewerbe 250000
200000
150000
100000
50000
0
93 – 97
98 – 02
03 – 07
08 – 12
Grafik 6: Anzahl der durch einen bestehenden Tarifvertrag erfassten Arbeitnehmer.
So wenig belastbar diese Zahlen in mancher Hinsicht auch sein mögen, so zeigen sie doch, dass keinesfalls von einer Stagnation der Tarifbewegung im franzö sischen Baugewerbe die Rede sein kann. Die Entwicklung war vielmehr von einer erheblichen Dynamik gekennzeichnet, die den Tarifvertrag auch in Frankreich zu einem Massenphänomen wie in Deutschland machte. Wenige Veränderungen zeigen die Tabellen, die abbilden, in wie vielen Arbeitskämpfen, die mit einem Tarifvertrag endeten, eine Gewerkschaft und ein Arbeitgeberverband für die betroffene Berufsgruppe existierte. Gegen Ende unseres Zeitraums liegt der Anteil für die Gewerkschaften bei 80 Prozent aller Tarifverträge, für die Arbeitgeberverbände bei 50 Prozent. In diesen Zahlen spiegelt sich das Gewicht der kleinen Ortschaften und der Baunebenberufe, wo die wenigen am Ort tätigen Arbeiter und Unternehmer kein Syndicat professionnel benötigten, um einen Tarifvertrag abzuschließen.
206
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
3.3.3 Geographische Verbreitung
Die Karten auf dem Vor- und Nachsatzpapier bilden die geographische Verbreitung der Tarifverträge im Baugewerbe ab. Tarifreiche und tarifarme Städte und Regionen können so identifiziert werden, weil das Bauhandwerk flächendeckend in ganz Frankreich ausgeübt wurde. Eine Karte der Tarifverträge im Kohlebergbau würde dagegen in erster Linie die geographische Verteilung der Kohlegruben Frankreichs spiegeln. Für Deutschland hat Friedhelm Boll die regionale Verteilung von Arbeitskämpfen, Gewerkschaften und Tarifverträgen erforscht und jeweils in Beziehung zur Gesamtzahl der abhängig Beschäftigten gesetzt.192 Sein Interesse galt dem Verhältnis von Arbeitskampf- zu Organisations- und Tarifbeteiligung, das Aufschluss über das jeweils herrschende soziale Klima geben sollte. Da von mir nur Tarifverträge ausgewertet wurden, die nach einem Streik oder durch Intervention eines Friedensrichters zustande kamen, lassen sich daraus keine Aussagen über das soziale Klima, die mehr oder minder guten Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gewinnen. Die Karten sollen lediglich zeigen, wo – auch in Hinblick auf zukünftige Lokalstudien – überhaupt Tarifverträge geschlossen wurden, an welchen Orten Arbeitgeber, Arbeitnehmer, städtische Behörden und örtliche Gerichte mit Tarifverträgen vertraut waren. Die Häufigkeit von Tarifabschlüssen in bestimmten Orten und Regionen gibt Aufschluss darüber, wie gängig diese Praxis war, wie viel Übung die lokalen Akteure mit Tarifverhandlungen hatten, wie geläufig ihnen die Abfassung von Tarifverträgen war. Die Frage zielt also sowohl auf die praktische Erfahrung der Akteure als auch auf ihr Rechtsbewusstsein. Im Hinblick auf diese Fragestellung scheint die Anzahl der Tarifverträge, nicht aber die Anzahl der tarifgebundenen Arbeitgeber und Arbeitnehmer aussagekräftig. Verzerrungen ergeben sich, weil in Großstädten die berufliche Differenzierung stärker ausgeprägt war, so dass mehr Berufsgewerkschaften eigene Tarifverträge abschlossen. Ziel ist es auch hier nicht, Faktoren zu isolieren, die erklären, weshalb mancherorts Tarifverträge abgeschlossen wurden und andernorts nicht; allerdings können einige Hypothesen ausgeschlossen werden. Vor allem aber kann die Unterscheidung z wischen tarifreichen und tarifarmen Regionen dazu beitragen, das Rechtsbewusstsein der lokalen Akteure zu erschließen. Die Karten zeigen, dass Tarifverträge, vor allem vor 1902, nicht in Großstädten mit wachsender Bevölkerungszahl am häufigsten waren, dass also die Urbanisierung 192 Friedhelm Boll, Arbeitskampf und Region. Arbeitskämpfe, Tarifverträge und Streikwellen im regionalen Vergleich 1871 – 1914, in: Gerhard A. Ritter, Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung. Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften im Parteiensystem und Sozialmilieu des Kaiserreichs, München, Oldenbourg, 1990, S. 379 – 414.
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
207
für die Verbreitung der Tarifverträge im Baugewerbe kaum eine Rolle spielte. Stattdessen weist die Karte für die Jahre von 1893 bis 1897 (siehe Karte 1 auf dem Vorsatzpapier) einige ausgeprägte Cluster auf, nämlich in der Region Lyon und dem Rhône-Tal und an der Atlantikküste zwischen Vendée und Charente. Schwächer ausgeprägte Häufungen von Tarifverträgen erkennt man in der Bretagne, im Centre zwischen Bourges und Châteauroux und in der Provence. Insgesamt finden sich in diesen Jahren Tarifverträge vor allem südwestlich einer Linie von Saint-Malo nach Genf, also in der Hälfte Frankreichs, die mit Ausnahme der Region um Lyon als die ländliche, von der modernen Industrie wenig berührte Hälfte Frankreichs gilt. Die Zentren der Großindustrie im Norden sind praktisch gar nicht vertreten, Paris nur verhältnismäßig schwach. Die Karten zeigen ab 1898 eine Konsolidierung der tarifreichen Orte: Wo einmal Tarifverträge abgeschlossen wurden, blieben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Regel bei dieser Praxis; umliegende Ortschaften ahmten sie nach. Das spricht dafür, dass zumindest die Arbeiter, vielleicht auch die Arbeitgeber überwiegend positive Erfahrungen mit der Anwendung des Tarifvertrags machten, erklärt sich aber auch daraus, dass ein einmal ausgehandelter Tarifvertrag technisch relativ leicht zu erneuern war. An der regionalen Verteilung änderte sich von 1898 bis 1902 (siehe Karte 2 auf dem Vorsatzpapier) wenig, Tarifverträge finden sich weiterhin in der Region Rhône-Alpes, der Bretagne, vereinzelt an der Atlantikküste zwischen der Mündung der Loire und der Garonne und in der Provence. Deutlich zeichnen sich durch ihre Tarifhäufigkeit die Regionen des Centre ab, die traditionell politisch links standen und für den Syndikalismus der Bauern und landwirtschaftlichen Arbeiter bekannt waren: Die tarifreiche Zone reicht vom Cher über Nièvre und Allier bis nach Süden in den Puy-de-Dome. Ab 1903 wird der Durchbruch der Tarifpraxis, den wir in der quantitativen Entwicklung beobachtet haben, auch in der Fläche deutlich (siehe Karte 3 auf dem Nachsatzpapier). Plötzlich tauchen neue tarifreiche Regionen auf der Karte auf, darunter der Norden von Calais bis Caudry und die Region um Paris mit dem Tal der Seine. Noch deutlicher ist aber die Verdichtung und Verstetigung der Tarifentwicklung in den Regionen südwestlich der Linie Saint-Malo-Genf, die bisher schon zahlreiche Tarifverträge kannten: Rhône-Alpes, das Centre, die Atlantikküste von der Charente bis zur Vendée, die Provence und die Bretagne. Städte, in denen Tarifverträge abgeschlossen wurden, bilden ein breites Band quer durch Frankreich, von Savoyen über das Rhone-Tal, das Bourbonnais und das Limousin bis zur Küste. Die bekannten Wanderungsbewegungen der Maurer des Limousin können zur Verbreitung der Tarifverträge beigetragen haben, aber auch die Praxis der Arbeiter, während Arbeitskämpfen die Stadt zu verlassen und im Umland Arbeit zu suchen. Die Clusterbildung lässt sich auf lokale Nachahmungsund Ausdehnungseffekte zurückführen: Weil die Arbeiter im Bauhandwerk so oft
208
Ortsüblich: Die Praxis der Tarifverträge
und schnell den Arbeitsplatz wechselten, wirkten verbesserte Arbeitsbedingungen in einem Ort sehr bald auf die Nachbarorte. Gleichzeitig hatten die Gewerkschaften ein großes Interesse daran, Streikbewegungen in den Nachbarorten zu unterstützen, um das Lohnniveau dort möglichst an das erreichte eigene Niveau anzugleichen. In der Bretagne lässt sich beobachten, wie die Bourses du travail eine Strategie entwickelten, durch Subventionen an die Gewerkschaften der Nachbarorte Streikbewegungen zu unterstützen und so Ort für Ort die ganze Küste mit Tarifverträgen überzogen. Wie die Karten zeigen, funktionierten diese Mechanismen gerade im ländlichen Raum, wo kleine und kleinste Ortschaften Tarifverträge aufwiesen. Ähnliche Muster hat Boll zum Beispiel in Mecklenburg- Schwerin und Pommern entdeckt, die eine überdurchschnittlich hohe Tarifvertragsbeteiligung aufwiesen. Ab 1908 breiteten sich Tarifverträge im Baugewerbe dann flächendeckend in Frankreich aus (siehe Karte 4 auf dem Nachsatzpapier). Als letzte Region wurde jetzt auch die Normandie von der Tarifbewegung erfasst, nur der Nordosten Frankreichs blieb tarifarm, ein weißer Fleck auf der Landkarte. Obwohl der 1909 von den Pariser Maurern abgeschlossene Tarifvertrag schon ein Jahr s päter aufgekündigt wurde, war die Tarifbewegung in und um Paris ungebrochen. Zusammenfassend lässt sich Folgendes festhalten: Tarifverträge im Baugewerbe gehörten gerade in ländlichen und wirtschaftlich schwachen Gebieten zum Alltag. Das Rhônetal und die Mittelmeerküste waren die einzigen industrialisierten Regionen, die schon vor 1903 eine größere Anzahl von Tarifverträgen aufwiesen. Tarifreiche Orte waren häufig zugleich Zentren der Gewerkschaftsbewegung: Hier profitierten die Arbeiter des Baugewerbes, die eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen forderten, von der Präsenz starker Gewerkschaften in anderen Berufen, allerdings bis 1903 nur südlich der Linie Saint-Malo-Genf. So finden wir Tarifverträge im Baugewerbe in den alten Bergbauzentren von Decazeville, Montceau-les-Mines, Carmaux und Saint-Etienne, erst viel später in Arras und Lens. Das Gleiche gilt für die von der Textilindustrie geprägten Städte: Nur in Städten südlich der Linie, die eine alte Tariftradition besitzen wie Lyon und Cholet, wurden schon vor 1903 zahlreiche Tarifverträge im Baugewerbe abgeschlossen, in Tourcoing und Roubaix erst nach 1903, in den normannischen Zentren der Woll- und Baumwollindustrie noch später. Frühe und intensive Tarifbewegungen im Bau zeigen auch die alten Zentren der Gerberei und Handschuhmacherei wie Millau, Grenoble und Annonay. Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Praxis der Tarifverhandlungen in Frankreich Teil einer sozialen Tradition war und sich zuerst dort entfaltete, wo diese Tradition zumindest teilweise noch lebendig war. Ein positiver Zusammenhang z wischen der Verbreitung der Tarifverträge im Baugewerbe und der Existenz von Conseils de prud’hommes besteht allerdings nicht. Die Normandie besaß seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl von
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
209
Conseils de prud’hommes, verzeichnete aber vor 1908 kaum Tarifverträge im Baugewerbe; die Bretagne, eine der tarifreichsten Gegenden überhaupt, hatte außer in Brest und Rennes keine Conseils de prud’hommes. Zuständig waren die Conseils ohnehin oft nur für die Textilindustrie, nicht für das Baugewerbe; aber auch eine Ausstrahlung dieser paritätisch besetzten Institution zur Schlichtung individueller Arbeitskonflikte auf die Herausbildung einer lokalen Tarifpraxis lässt sich nicht feststellen. Ebenso wie die quantitative Entwicklung zeigt auch die geographische Verbreitung der Tarifverträge im Baugewerbe eine starke, bis zum Ende des betrachteten Zeitraums anhaltende Dynamik. Wie die Karte für 1908 bis 1912 zeigt, breitete sich die Tarifpraxis weiter aus, gewann neue Regionen und verfestigte sich in den alten tarifreichen Orten. Weder der leichte Rückgang der Tarifabschlüsse 1912 noch die Existenz tariffreier Regionen können als Anzeichen gewertet werden, dass die Tarifbewegung im französischen Baugewerbe zu d iesem Zeitpunkt an ihre Grenzen gestoßen wäre. Für Deutschland geht die Forschung davon aus, dass die Tarifbewegung um 1910 das Höchstmaß dessen erreicht hatte, was sie unter den herrschenden rechtlichen und politischen Bedingungen erreichen konnte. Die Gewerkschaften konnten nur noch minimale Erfolge verzeichnen, während die Position der Arbeitgeber zunehmend dominanter wurde.193 In Frankreich dagegen scheint das Wachstum der Tarifverträge, von konjunkturellen Einflüssen abgesehen, ungebrochen.
193 Boll, Arbeitskampf und Region, S. 414.
4 Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt Im zweiten Kapitel (2.1) werden Tarifverträge als Teil des bestehenden Arbeitsrechtes dargestellt, das von den mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern besetzten Gerichten angewendet, stabilisiert und gefördert wurde. Der Tarifvertrag wurde aber auch als Element einer neuen zukünftigen Ordnung der Arbeitswelt verstanden, die in den Vereinen, Kongressen und Zeitschriften der Sozialreform als eine oder gar die Antwort auf die soziale Frage propagiert wurde. Auffallend ist, dass der Abschluss von Tarifverträgen in Deutschland z wischen 1890 und 1914 schrittweise zum erklärten Ziel praktisch aller Organisationen und Richtungen der Sozialreform wurde, soweit diese nicht ausschließlich karitativ oder philanthropisch tätig waren.1 In Frankreich dagegen suchte nur ein Teil der Sozialreformer nach Mitteln und Wegen, den Abschluss von Tarifverträgen zu fördern; ein großer Teil der Sozialreformer stand der „Weiterentwicklung des Arbeitsvertrages“ 2 distanziert gegenüber oder bekämpfte Gesetzesvorhaben zum Tarifrecht. Die beiden in unserem Zeitraum wichtigsten Organisationen der Sozialreform in Deutschland waren der Verein für Socialpolitik und die Gesellschaft für Sozial reform. Sie prägten das Bild der deutschen Sozialreform durch ihr Engagement für den Abschluss von Tarifverträgen und durch die scharfen Auseinandersetzungen ihrer führenden Mitglieder mit Vertretern von Arbeitgeberverbänden, die Verhandlungen mit Gewerkschaften grundsätzlich ablehnten.3 „Sozialreform“ wurde in der deutschen Öffentlichkeit mit der Verteidigung des Koalitionsrechts, der Forderung nach Anerkennung der Gewerkschaften und dem Abschluss von Tarifverträgen identifiziert, umso mehr, nachdem auch die einflussreichsten Organe der katholischen und evangelischen Sozialreform diese Positionen vertraten. Aus
1 Ritter und Tenfelde weisen darauf hin, dass der Begriff der „bürgerlichen Sozialreform“ in Abgrenzung zu einer sozialdemokratischen oder sozialistischen Sozialreform nicht das gesamte Feld erfasst. Ritter/ Tenfelde, Arbeiter im Deutschen Kaiserreich, S. 691. Gerade das Engagement für Tarifverträge führte Sozialreformer, die sich als Sozialisten verstanden oder einer sozialistischen bzw. der Sozialdemokratischen Partei nahestanden, mit „bürger lichen“ Reformern zusammen. In Frankreich waren die Grenzen, insbesondere nach 1900, zwischen „bürgerlich“ und „sozialistisch“ fließend. Darüber hinaus spielten in den Vereinen und Institutionen der französischen Sozialreform Beamte des Office du travail eine wichtige Rolle, die aufgrund ihrer Herkunft aus der Arbeiterbewegung nicht als „bürgerliche“ Sozialreformer bezeichnet werden können. 2 Thema der Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik 1890. 3 Rüdiger Vom Bruch, Bürgerlichkeit, Staat und Kultur im Kaiserreich, hrsg. von Hans- Christoph Liess, Stuttgart, Steiner, 2005, S. 239 f. Dort auch zum Folgenden.
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
211
den Angriffen von Unternehmerverbänden, insbesondere des Centralverbandes Deutscher Industrieller, auf die als „Kathedersozialisten“ verspotteten Hochschullehrer entstand der Eindruck einer Frontstellung der „Professoren“ gegen die Unternehmer. Dieser Eindruck ist insofern irreführend, als die im Verein für Socialpolitik aktiven Wissenschaftler untereinander uneins waren und zahlreiche Unternehmer Mitglied im Verein waren, darunter auch solche, die die autoritäre Stellung des Unternehmers im Betrieb verteidigten und Tarifverträge als für ihre Industrie unmöglich erklärten. Aber auch ohne die Geschlossenheit der Sozialreformer und das Gewicht der Akademiker zu überschätzen, springen die Unterschiede zum Bild der franzö sischen Sozialreform, wie es die Forschung zeichnet, ins Auge. Dort finden sich schärfste Gegner von Tarifverträgen an prominenter, sogar an leitender Stelle sozialreformatorischer Vereine und Institutionen, wie der Société d’économie sociale und dem Musée social.4 Als Protagonisten der Sozialreform in Frankreich gelten Persönlichkeiten wie Emile Cheysson, Albert Gigot oder Edouard Gruner, die selbst Unternehmen leiteten oder geleitet hatten oder Unternehmerverbände vertraten, die der Großindustrie, insbesondere der Schwerindustrie nahestanden oder für sie arbeiteten. Als Sozialreformer werden von der französischen Forschung ebenso wie von den Zeitgenossen alle Personen bezeichnet, die sich intensiv mit sozialen Problemen beschäftigten und an den Diskussionen um mögliche Lösungen beteiligten.5 Eine Linie, die wie in Deutschland trotz aller interner Richtungskämpfe Sozialreformer von ihren Gegnern schied – auch wenn die Gegner zu den Kongressen der Sozialreformer eingeladen wurden und mitdiskutierten –, ist deshalb in Frankreich kaum zu erkennen. Für eine vergleichende Darstellung bedeutet das, dass sich „Sozialreform“ und „Sozialreformer“ nicht inhaltlich, aufgrund ihrer Zielsetzung und ihres Programms definieren lassen. Gerade die Entwicklung des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich wäre nicht zu erklären, vergliche man die Rolle der deutschen Sozialreformer nur mit dem Handeln solcher französischen Gruppen und Vereine, die nach Zusammensetzung und Programmatik dem „Hauptstrom bürgerlicher sozialreformerischer Bestrebungen“ 6 im Wilhelminischen Deutschland ähnelten.
4 Topalov, Laboratoires, insbesondere die Beiträge von Antoine Savoye, Janet Horne und Topalov selbst. 5 Letztlich handelt es sich um eine zirkuläre Definition: „On considérera comme ‚réformateurs’ tous ceux qui fréquentent les institutions, les associations et cercles liés entre eux qui constituent, de fait‚ les lieux, les milieux et les réseaux’ de la réforme.“ Christian Topalov, Le Réformateurs et leurs réseaux: enjeux d’un objet de recherche, in: ders., Laboratoires, S. 11 – 58, hier S. 13. 6 Vom Bruch, Bürgerlichkeit, S. 191.
212
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Aus dem Vorgesagten wird bereits deutlich, dass Wissenschaftler, und zwar insbesondere Universitätsprofessoren, die deutsche Sozialreform viel stärker prägten als die französische. Dennoch unterstreicht die Forschung zur Sozialreform in beiden Ländern die enge Verbindung zwischen Sozialwissenschaften und Sozial reform, den konstitutiven Zusammenhang von handlungsorientiertem Wissen und wissenschaftlich legitimiertem Handeln. In Deutschland wird diese Verbindung augenfällig durch die enge Beziehung z wischen der Historischen Schule der Volkswirtschaft und dem Verein für Socialpolitik. Die Historische Schule gründete auf der Kritik an den Methoden und Lehren der Klassischen Ökonomie, die sich als unfähig erwiesen hatte, befriedigende Antworten auf die soziale Frage zu geben. Auch in Frankreich „war die soziologisch/sozialwissenschaftliche Bewegung zwischen 1870 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs wissenschaftlich eine Bewegung, die sich […] aus der Krise der politischen Ökonomie speiste“.7 Die wissenschaftliche Erneuerung ging einher mit sozialpolitischen Forderungen, die auf die Ergebnisse der wissenschaftlichen, in Frankreich auch der außeruniversitären Forschung gestützt wurden. Sozialpolitische Kontroversen wurden als Forschungsdesiderata formuliert und wissenschaftliche Untersuchungen, Enqueten und Statistiken für notwendig erklärt, um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können oder die Existenz eines Problems nachzuweisen, das politisches Handeln verlangte.8 Entstehung, Orientierung und Handeln sozialreformatorischer Bewegungen stehen deshalb in enger Beziehung zur Entwicklung von Disziplinen und Theorien, zur Entwicklung der universitären und außeruniversitären Lehre und Forschung. Umgekehrt reflektiert die Geschichte der Sozialwissenschaften die Geschichte der Nationalstaaten und ihrer Transformation zu sozialen Interventionsstaaten. Den Ansatz Peter Wagners aufgreifend, soll im folgenden Kapitel gezeigt werden, welche intellektuellen Traditionen, wissenschaftlichen Institutionen und politischen Strukturen Wissenschaftler, die zum Tarifvertrag arbeiteten, beeinflussten und damit auch Umfang, Form, Inhalt und Rezeption der wissenschaftlichen Produktion zum Tarifvertrag.9 Zu diesen Traditionen und Strukturen gehören die
7 Wagner, Sozialwissenschaften und Staat, S. 152. 8 Oder umgekehrt, den Nachweis zu erbringen, dass in Wirklichkeit kein Problem vorliegt, das ein gesetzgeberisches Eingreifen rechtfertigen würde. So Schmoller im Hinblick auf die Kontraktbruchnovelle: „Die Regierungsvorlage enthalte gar keine Information über die thatsächlichen Verhältnisse und Vorgänge in den einzelnen Gewerbszweigen […]. Es fehlt zur Zeit an einer genügenden, zuverlässigen Feststellung der Thatsachen.“ Gustav Schmoller, Die Natur des Arbeitsvertrages und der Contractbruch, in: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. VII, Leipzig, Duncker & Humblot, 1874, S. 102. 9 Vgl. dazu auch Johan Heilbron, Introduction. Qu’est-ce qu’une tradition nationale en sciences sociales?, in: Revue d’histoire des Sciences Humaines 18, 2008, S. 3 – 14, hier S. 5.
Tarifverträge im französischen Baugewerbe
213
Repräsentationen staatlicher Sozialpolitik, die gerade im deutsch-französischen Vergleich zentrale Bestandteile der Außeninszenierung und Selbstlegitimierung der beiden Nationalstaaten waren.10 Die Sozialreform stand im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Arbeit und öffentlichem Wirken. Ihr Ziel war die Diffusion wissenschaftlicher Erkenntnis, ihre Zielgruppe eine breite, nichtwissenschaftliche Öffentlichkeit. Unterschiedliche Vereine und Institutionen der Sozialreform nahmen in d iesem Feld unterschiedliche Positionen ein; so ist die Arbeitsteilung zwischen dem Verein für Socialpolitik, der sich nach 1900 stärker als wissenschaftliche Vereinigung betätigte, und der Gesellschaft für Sozialreform bekannt, die sich als sozialpolitische Lobby auf konkrete Reformen konzentrierte. Ebenso unterschiedlich waren die Formen, in denen wissenschaftliche Erkenntnis in sozialpolitische Forderungen umgemünzt wurde. Sie reichten von der Pädagogik der Reform und der Mobilisierung der „öffent lichen Meinung“ durch Presse- und Vortragskampagnen, öffentliche Versammlungen, Unterschriftensammlungen usw. über Versuche, den parlamentarischen Prozess zu beeinflussen durch die Vorbereitung von Resolutionen und Gesetzes entwürfen, bis hin zur Politikberatung durch Gutachten und außerparlamentarische Expertenkommissionen. Diese Formen sozialpolitischen Handelns wurden bestimmt durch die unterschiedlichen politischen Systeme. Das parlamentarische Regime eröffnete andere Möglichkeiten politischer Partizipation als die Verfassung des Kaiserreichs; die III . Republik stützte sich auf andere politische Mehrheiten und verfolgte eine andere politische Agenda als das Wilhelminische Reich. Die Präsenz von aktiven Politikern und Spitzenbeamten in den Vereinen und auf den Kongressen der Sozialreform zeigt, wie wenig sich politisches Handeln und sozialreformatorisches Engagement trennen lassen. Andererseits funktionierten diese Vereine und Kongresse auch als kritische Instanzen und als Betätigungsfeld für Akteure, die nicht oder nicht mehr der herrschenden Mehrheit angehörten: Die Säuberung der französischen Justiz und Verwaltung von Anhängern des Kaiserreichs und des Ordre moral führte einige der Betroffenen zu einem Engagement in der Sozialreform, während in Deutschland Linksliberale aus der Sozialreform heraus gegen die Politik Bismarcks oder der Ära Stumm opponierten. Struktur, Zusammensetzung, Aktivität und Wirkung sozialreformatorischer Organisationen reflektieren die nationalen Unterschiede in Vereinswesen, Presse und Parteiensystem, in Aufbau und Aufgaben der staatlichen und städtischen Verwaltung und 10 Heinz-Gerhard Haupt, Bemerkungen zum Vergleich staatlicher Sozialpolitik in Deutschland und Frankreich (1880 – 1920), in: Geschichte und Gesellschaft 22, 1996, S. 299 – 310, dort auch zum Folgenden. Ein konkretes Beispiel dieser Außeninszenierung staatlicher Sozialpolitik war die Berliner Arbeiterschutzkonferenz von 1890, vgl. Rudischhauser, Vertrag, S. 60 – 70.
214
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
der Rekrutierung der Beamten. Besonders deutlich werden diese Unterschiede im direkten Vergleich von sozialreformatorischen Vereinen wie der Gesellschaft für Sozialreform und der Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, die beide nationale Sektionen der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz waren. Im ersten Abschnitt werden zunächst einige Aspekte der Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften und der Soziologie, die für die unterschiedliche Orientierung und Gestalt der sozialreformatorischen Bewegungen und Gruppen entscheidend waren, kurz skizziert. Die Entwicklung in der Rechtswissenschaft wird in einem späteren Kapitel dargestellt, weil die Bewegung zur methodischen Erneuerung der Rechtswissenschaft sich nicht in gleicher Weise auf die Herausbildung der Sozialreform auswirkte. Auch setzte die rechtswissenschaftliche Behandlung des Tarifvertrags in Deutschland und Frankreich erst später, nämlich 1900 ein. Die Entwicklung nach Disziplinen getrennt darzustellen ist allerdings insofern proble matisch, als Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler aufgrund der Organisation der Lehre an den Universitäten zum Teil gemeinsam ausgebildet wurden und sich trotz späterer Spezialisierung oft nur bedingt einer Disziplin zuordnen lassen. Diese Schwierigkeit ist besonders ausgeprägt für Frankreich, wo Volkswirtschaft in den Rechtsfakultäten bis zum Ende des Jahrhunderts von Juristen gelehrt wurde, die keine volkswirtschaftliche Spezialisierung nachweisen mussten.11 Unter den französischen Autoren zum Tarifvertrag finden sich deshalb zwar „reine“ Juristen, aber kaum „reine“ Ökonomen. Die Soziologie war in Deutschland noch kaum ausdifferenziert; auch in Frankreich waren gerade die Soziologen, die sich mit dem Tarifvertrag beschäftigten, zugleich Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler wie Simiand. Wir begegnen deshalb häufig denselben Akteuren wieder, insbesondere auf dem Feld der Sozialreform, wo Wissenschaftler jeder Provenienz zusammentrafen. Es folgt ein Abschnitt zu den unterschiedlichen Strukturen der Sozialreform in Frankreich und Deutschland, ehe in drei Schritten nachgezeichnet wird, w elche Vorstellungen Sozialreformer in Deutschland und Frankreich von Verfahren der Streikschlichtung, von der Rolle der Gewerkschaften und von der zukünftigen Ordnung der Wirtschaft entwickelten – ein Prozess, für den die Auseinandersetzung mit den als vorbildlich wahrgenommenen englischen Institutionen grundlegend war. Ab 1900 wurde der Tarifvertrag, der nun als Begriff etabliert war, zum Objekt sozialreformatorischen Handelns. Für die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland zentral war der Aufbau einer Diskurskoalition, die von führenden
11 Lucette Le Van-Lemesle, L’institutionnalisation de l’économie politique en France, in: Yves Breton/Michel Lutfalla (Hrsg.), L’économie politique en France au XIXe siècle, Paris, Economica, 1991, S. 355 – 388.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
215
Sozialreformern zielstrebig ausgebaut und verbreitert wurde. Dass die Akteure in Fragen des Tarifrechts eine gemeinsame Sprache sprachen, erleichterte den Aufbau gemeinsamer Positionen zu strittigen Fragen und schließlich auch gemeinsames Handeln in den Auseinandersetzungen mit den Gegnern von Tarifverträgen. Die Fronten z wischen Gegnern und Befürwortern verschärften sich in d iesem Zeitraum und traten in großen Arbeitskämpfen deutlich hervor, wie zum Beispiel im Streik der Textilarbeiter und -arbeiterinnen von Crimmitschau. Sozialreformer erklärten die Aufnahme von Verhandlungen zur Pflicht der Arbeitgeber und solidarisierten sich so mit dem Kampf der Gewerkschaften um Anerkennung. In Frankreich wurde der Tarifvertrag etwas später als in Deutschland ein Objekt der Sozialreform, doch erlangte er weder den gleichen zentralen Stellenwert noch wurde er durchgängig propagiert. Das Feld der Sozialreform blieb in dieser Frage gespalten; kein gemeinsamer Diskurs überdeckte den Dissens über Strategie und Inhalte in Fragen des Tarifrechts. Eine Diskurskoalition lässt sich am ehesten auf der Seite der Gegner von Tarifverträgen erkennen.
4.1 Sozialwissenschaften und Sozialreform 4.1.1 Kritik der Klassischen Ökonomie
Die unterschiedliche Entwicklung der Volkswirtschaftslehre in Deutschland und Frankreich ist seit langem Gegenstand der Wissenschaftsgeschichte und wurde bereits von den Zeitgenossen vielfach kommentiert. In Deutschland erreichte die Historische Schule nach 1871 eine dominante Stellung in Forschung und Lehre, in volkswirtschaftlichen und staatswissenschaftlichen Zeitschriften und Hand büchern. An den Universitäten war die volkswirtschaftliche Forschung und Lehre in der Regel eingebunden in die Staatswissenschaften, die aus den älteren Polizei- und Kameralwissenschaften hervorgegangen waren. Diese Position der Volkswirtschaftslehre an der Universität förderte eine Wissenschaft, die die Bedeutung der politischer Institutionen und der normativen Ordnung der Wirtschaft stärker betonte als die Gesetze der „reinen“ Ökonomie.12 Die Gliederung des Lehrangebots in Ökonomische Theorie, Angewandte oder Praktische Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft und „Allgemeine Polizeiwissenschaft“ oder „Wirtschaft liche Verwaltungslehre“ erlaubte es Studenten wie Professoren, den Schwerpunkt auf Fragen praktischer Wirtschaftspolitik und empirische Forschungen zu legen.
12 Ich folge hier eng Grimmer-Solem, Rise of Historical Economics, der „The Mode of Production“ beschreibt, insbesondere S. 37 – 45.
216
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Forschung war in doppelter Weise in die Ausbildung integriert: Zum einen spiegelte das vielfältige Lehrangebot die Forschungsinteressen und -spezialisierung der Dozenten, zum anderen wurde von den Teilnehmern der Seminare die Anfertigung von Forschungsarbeiten erwartet. Für s olche Forschungsarbeiten waren empirische, induktive Methoden verpflichtend; auch gegenwartsbezogene Themen wurden historisch, das heißt anhand von Originalquellen bearbeitet, um möglichst nah am Objekt zu bleiben. Außerhalb der Universitäten wurde empirische Forschung auch in den städtischen und staatlichen Statistischen Bureaus durchgeführt, die eigene Seminare einrichteten, in denen statistische Methoden vermittelt wurden, in enger Verbindung zur universitären Lehre und Forschung. Weil das Studium der Staatswissenschaften nicht mit einem Staatsexamen, sondern nur mit einer Dissertation abgeschlossen werden konnte,13 entstand aus den Seminaren eine quantitativ erhebliche Produktion von Dissertationen. Dabei handelte es sich besonders häufig um historische oder lokale Fallstudien, zum Beispiel zu bestimmten Zweigen von Handwerk und Heimarbeit oder bestimmten Gewerberegionen. Solche Arbeiten werden im französischen Sprachgebrauch als Monographien bezeichnet, womit sowohl die Methode (empirisch/induktiv) als auch der räumlich und zeitlich begrenzte Gegenstand gemeint sind.14 Eine s olche Dissertation war die übliche Qualifikation nicht nur für eine wissenschaftliche Karriere, sondern für alle, die eine Position in der Sozial- und Wirtschaftsverwaltung, als Funktionäre in Verbänden, Handwerks- und Handelskammern oder in der Sozialpolitik allgemein anstrebten. Die institutionellen Strukturen erklären, weshalb wichtige Autoren zum Tarifvertrag – Friedrich Zahn, Walter Lotz, Ernst Francke, Waldemar Zimmermann – sämtlich eine solche Dissertation vorlegten.15 13 Wenn sich der Student nicht mit einem einfachen Abgangszeugnis begnügen wollte. Die Möglichkeit, den Magistergrad zu erwerben, bestand theoretisch, war jedoch tatsächlich ohne Bedeutung. Ebda., S. 45. 14 Annie Sevin, Une pratique de la monographie en économie politique. La thèse de doctorat (1898 – 1938), in: Revue d’Histoire des Sciences humaines, 2003, 9, S. 53 – 80. Wie Sevin zeigt, wird dieser Typ von Dissertation auch in Frankreich populär, doch nimmt die Produktion nie den gleichen Umfang an wie in Deutschland. Für den Zeitraum 1902 bis 1914 zählt Sevin in Frankreich 160 Monographien. Zum Vergleich: Allein die von Lotz und Brentano herausgegebene Serie der Münchner volkswirtschaftlichen Studien umfasst zwischen 1893 und 1914 140 Bände, nahezu ausschließlich monographische Dissertationen. 15 Der Nachweis einer wissenschaftlichen Arbeit war für einen „professionellen“ Sozialreformer in Deutschland unabdingbar. Ernst Francke, der als Sohn eines Coburger Ministerpräsidenten und Enkel Niebuhrs über exzellente Beziehungen verfügte und als Redakteur der Münchner Neuestes Nachrichten sehr erfolgreich war, wäre nicht Geschäftsführer der Gesellschaft für Sozialreform und Herausgeber der Sozialen Praxis geworden, hätte er nicht mit 41 Jahren noch bei Brentano promoviert.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
217
Aus der Dominanz dieser Form von Forschung folgt aber auch, dass die Frage des Tarifvertrags als volkswirtschaftliches Problem in Deutschland gar nicht anders als auf dem Wege solcher empirischer Studien behandelt werden konnte, gestützt auf Quellen, das heißt vor allem auf den Text der Verträge, und auf Statistiken. Die Wissenschaftler, die zur Historischen Schule zählen, grenzten sich bewusst von der Klassischen Ökonomie ab. Diese Abgrenzung äußerte sich unter anderem in der Kritik des individuellen freien Arbeitsvertrages und der freien Konkurrenz, das heißt zentraler Postulate der klassischen Ökonomie. Damit verbunden war die Revision ihrer Lohntheorie, die allerdings auch ein Ergebnis der Weiter entwicklung der Klassischen Ökonomie selbst, vor allem durch John Stuart Mill war. Die Entdeckung, dass die Wage-Fund-Theorie die Entwicklung der Löhne in der Industriegesellschaft nicht erklären konnte, hatte weitreichende Auswirkungen auf die ökonomische Bewertung von Streiks und Gewerkschaften.16 Anders als die Klassische Ökonomie gelehrt hatte, erschien es nun möglich, dass Arbeiter durch kollektives Handeln ihre Löhne nachhaltig erhöhen konnten. Streikbewegungen waren nicht, wie die Ökonomen geglaubt hatten, im Grunde überflüssig, weil sie letztendlich nur denjenigen Lohn erkämpfen konnten, der den Arbeitern aufgrund der herrschenden Marktbedingungen früher oder s päter ohnehin gezahlt worden wäre. Aus Sicht der Historischen Schule vernachlässigte die klassische Ökonomie die konkreten Bedingungen, unter denen Märkte funktionierten, wie Intransparenz, geringe Preiselastizität und Unsicherheit, vor allem aber die politischen Entscheidungen und rechtlichen Institutionen, die die Märkte strukturierten. Wenn aber s oziale Ungleichheit nicht die Folge unabänderlicher wirtschaftlicher Gesetzmäßigkeiten, sondern das Ergebnis einer Rechtsordnung und ihrer Normen war, so konnte staatliches Handeln ebenso gut Ungleichheit verfestigen wie abbauen. Diese Erkenntnis führte Ökonomen wie Schmoller dazu, wirtschaftliche Zusammenhänge unter ethischen Gesichtspunkten, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Verteilungsgerechtigkeit zu analysieren.17 Ganz charakteristisch für die deutsche Kritik der Klassischen Ökonomie war die Forderung nach der „Gleichberechtigung“ des Arbeiters, die
16 Mill schrieb: „The doctrine hitherto taught, by all or most economists (including myself ), which denied it to be possible that trade combinations can raise wages, or which limited their operation in that respect to the somewhat earlier attainment of a rise which the competition of the market would have produced without them, – this doctrine is deprived of its scientific foundations, and must be thrown aside.“ J. S. Mill, Thornton on Labour and Its Claims, in: Forthnightly Review, 5, 1869, S. 517, zitiert bei Grimmer-Solem, Rise of Historical Economics, S. 119. Dort S. 120 f. und 135 – 139 zum Folgenden. 17 Vgl. Schmoller, Die Arbeiterfrage vom Standpunkt einer ethischen Nationalökonomie, zitiert bei Grimmer-Solem, Rise of Historical Eeconomics, S. 138.
218
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
immer implizierte, dass die bestehende bürgerliche Gleichheit vor dem Gesetz nicht genüge, sondern durch spezielle Gesetze ergänzt werden müsse, um für den Arbeiter wirklich zu werden.18 Gemeinsam war den führenden Vertretern der Historischen Schule die Einsicht in die ethisch und historisch begründete Notwendigkeit und Legitimität staatlicher Interventionen und der Koalitionsfreiheit, damit nicht „ein sogenannter freier Arbeitsvertrag in Wahrheit zur Ausbeutung des Arbeiters führe“, „wenn nicht die Gewerbefreiheit […] zur bloßen Klassenherrschaft der Unternehmer […] führen sollte“.19 Gesetze und Verordnungen, die dem Schutz der Freiheit des einzelnen Arbeiters dienten, nicht zu streiken und keiner Gewerkschaft beizutreten, betrachteten sie umso kritischer, je mehr sie daran zweifelten, dass der Arbeiter beim Abschluss des Arbeitsvertrages wirklich frei sei. In Frankreich wurde der freie Arbeitsvertrag vor allem naturrechtlich begründet. Die Liberté du travail, die seit den 1860er Jahren von allen öffentlich-rechtlichen Einbindungen losgelöst gedachte Freiheit des Arbeitsvertrages, wurde von Ökonomen ebenso wie von Rechtswissenschaftlern als unantastbares Menschenrecht behandelt. Dagegen überwog bei den deutschen Volkswirten und Juristen das Bewusstsein, dass das auf dem freien Arbeitsvertrag gründende Gewerberecht ein historisch gewordenes und politisch geschaffenes sei, umso mehr, als die allgemeine Gewerbefreiheit erst 1871 in allen deutschen Staaten eingeführt, aber unterschiedlich ausgestaltet wurde und Gegenstand heftiger Kontroversen blieb. Die Überzeugung, die soziale Frage erfordere politisches Handeln und rechtfertige die Intervention des Staates in Form von Arbeiterschutzgesetzen, gab den Anstoß zur Gründung des Vereins für Socialpolitik. Sie erwies sich relativ schnell als mehrheitsfähig, da sie an ältere intellektuelle Traditionen und ein älteres Staatsverständnis anknüpfen konnte. In Deutschland hatte die klassische politische Ökonomie „institutionell und politisch die Auseinandersetzung gegen die ‚alte‘ – historische und geschichtsphilosophische –sozialwissenschaftliche Orientierung ‚verloren‘“.20 Die Situation der Volkswirtschaftslehre in Frankreich unterschied sich von der deutschen in mindestens zwei wichtigen Punkten. Bis etwa zur Jahrhundertwende verfügte die Klassische Ökonomie in Lehre, Zeitschriften, Nachschlagewerken und 18 Zur Verwendung von „Gleichberechtigung“ in der deutschen politischen Sprache s. Otto Dann, Artikel Gleichheit in: Geschichtliche Grundbegriffe, Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hrsg. von Otto Brunner, Werner Conze u. a., Stuttgart 1982, S. 1024 – 1040. 19 Verhandlungen der Eisenacher Versammlung zur Besprechung der sozialen Frage am 6. und 7. Oktober 1872, hrsg. vom Ständigen Ausschuß, Leipzig, Duncker & Humblot, 1873, Eröffnungsrede Schmollers, S. 5, und Referat Schmollers, S. 80. 20 Wagner, Sozialwissenschaften, S. 153.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
219
wissenschaftlichen Gesellschaften über eine hegemoniale Stellung, die ihre Vertreter zu einer regelrechten Diktatur ausgestalteten: Abweichende Meinungen wurden totgeschwiegen, ihre Vertreter radikal ausgegrenzt.21 Gegenüber der historischen Schule zeigten sich die in Frankreich als Economistes orthodoxes bezeichneten Vertreter der Klassischen Ökonomie genauso intransigent wie gegenüber der Grenznutzenlehre.22 Während sie den Gebrauch der Mathematik ablehnten,23 griffen sie gerne auf historische Beispiele und Studien zurück, aus denen sie jedoch nicht induktiv Schlüsse zogen. Vielmehr dienten diese Beispiele dazu, die klassische Theorie zu illustrieren und zu untermauern und Kritik an dieser Th eorie mit Gegenbeispielen zurückzuweisen. Insbesondere Lohntheorie und Lohnarbeit wurden so bearbeitet, dass eine Auswahl von Fakten, Zahlen, Statistiken und Beispielen die aufgestellten Thesen belegen sollte.24 Inhaltlich äußerte sich diese Orthodoxie in der unbedingten Ablehnung staat licher Interventionen und der ebenso unbedingten Verteidigung des freien individuellen Arbeitsvertrages. Nach dieser Lehre vollzog sich der s oziale und wirtschaft liche Fortschritt von selbst; als institutionelle Grundlagen genügten individuelle Freiheit, Privateigentum, persönliche Verantwortung und freier Wettbewerb.25 Die Lohnarbeit betrachteten die Economistes orthodoxes als endgültige und gerechte Organisation der Arbeit; im Arbeitsvertrag sahen sie, wie in allen anderen Verträgen, 21 Yves Breton, Les Economistes français et les questions de méthode, in: ders./Michel Lutfalla (Hrsg.), L’économie politique en France au XIXe siècle, Paris, Economica, 1991, S. 389 – 419, hier S. 396. 22 Ebda., S. 394. 23 Lucette Le Van Lemesle zitiert den „économiste orthodox“ Courcelle-Seneuil mit dem Satz: „Die Freiheit des Menschen lässt sich nicht in eine Gleichung einsetzen“, Le Van- Lemesle, L’institutionnalisation, S. 386. 24 Breton, Les Economistes français, S. 408. Vgl. Simiands Kritik des Gebrauchs, den die klassische Ökonomie in Frankreich von empirischen Fakten und Daten macht: „Les observations de faits, ou de certains faits, coincident-elles avec ses thèses? Elle en tire avantage pour prouver son excellence. Ne coincident-elles pas? La faute en est à la complexité des phénomènes, à la difficulté d’une observation vraiment conforme aux positions de la théorie“. François Simiand, Critique sociologique de l’économie. Textes présentés par Jean-Christoph Marcel et Philippe Steiner, Paris, PUF, 2006, S. 63. Rist, Aftalion und Simiand gelten als die ersten französischen Volkswirte, die Statistiken nicht erstellen, um abgeleitete Sätze zu verifizieren, sondern um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Breton, Les Economistes français, S. 418 f. 25 Paul Leroy-Beaulieu, Traité théorique et pratique d’économie politique, Paris, Guillaumin, 1896, Bd. 1, S. 507. Ebenso Jean-Gustave Courcelle-Seneuil, Préparation à l’étude du droit: étude des principes, Paris, Guillaumin, 1887, S. 198: „Liberté du travail, des échanges, des contrats, propriété individuelle, égalité devant la loi et esprit de justice, voilà à peu de mots la solution de ce qu’on appelle la question sociale.“
220
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
den Ausdruck der Willensfreiheit der Vertragspartner, die den Forderungen der Gerechtigkeit genügten, wenn sie den Vertrag respektierten. Da die orthodoxen Volkswirte die soziale Ungleichheit als naturgegeben und notwendig ansahen, schien ihnen die juristische Gleichheit der Vertragsparteien ausreichend, um den Abschluss eines freien Arbeitsvertrages zu garantieren. Andernfalls, so argumentierten sie, s eien alle Verträge angreifbar, da einer der beiden Vertragspartner in der Regel der wirtschaftlich Stärkere sei.26 Die Anhänger der Klassischen Ökonomie in Frankreich hatten relativ früh das Streikrecht als legitim akzeptiert, wiesen ihm aber in ihrem ökonomischen Lehrgebäude keine Funktion zu.27 Nach der späten Legalisierung der Gewerkschaften 1884 bestritten die Economistes auch nicht mehr die Legitimität von Gewerkschaften, zweifelten aber, ob die gewerkschaft liche Organisation der Arbeiter für den sozialen Fortschritt von Nutzen sei. Keinesfalls sahen sie Gewerkschaften als notwendig an, da der freie Arbeitsvertrag aus Sicht der französischen Klassischen Ökonomie bereits gesellschaftliche Realität war und nicht, wie die Historische Schule erklärte, erst dann verwirklicht wurde, wenn Arbeiter ihre Interessen kollektiv vertreten könnten. Vielmehr betonten die Economistes die Gefahr, die von starken Gewerkschaften für die Freiheit des Individuums ausgehe, und forderten, der Staat müsse die Liberté du travail schützen, also das Recht des Einzelnen, seine Arbeitskraft nach eigenem Gutdünken zu verwerten. Hinter Versuchen der Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen zu regeln, sahen sie die Gefahr einer Wiederbelebung der Zünfte, insbesondere dann, wenn die Gewerkschaften Arbeitskampfmittel wie das Interdikt, also Verrufserklärungen einsetzten, um Arbeiter zur Einhaltung der gewerkschaftlich festgesetzten Arbeitsbedingungen zu zwingen. Die Vertreter der Klassischen Ökonomie bildeten nicht nur eine Schule, sondern zugleich eine politische Lobby für den Freihandel; führende Vertreter engagierten sich im wirtschaftspolitischen Journalismus. Paul Leroy-Beaulieu, der als Kopf der Schule galt und von 1878 bis 1916 Volkswirtschaft am Collège de France lehrte, gab auch das Journal des Economistes heraus, die einflussreichste volkswirtschaft liche Fachzeitschrift in Frankreich. Im Sprachgebrauch der Zeitgenossen war ein
26 André Liesse, Artikel „Travail“, in: Léon Say/Joseph Chailley (Hrsg.), Nouveau Dictionnaire d’Economie politique, Bd. 2, Paris, Guillaumin, 1892, S. 1077 – 1084, hier S. 1083 f. 27 Noch in der 1933 erschienenen Ausgabe von Clément Colsons Cours d’économie politique, heißt es: „Les Grèves ne procurent guère l’augmentation des salaires que quand l’activité des affaires tend à l’amener spontanément […]. C’est qu’en effet les revendication les mieux appuyées ne peuvent modifier les bases de la répartition des produits entre le capital et le travail, qui résultent de lois économiques inéluctables. Leur effet réel est seulement de rendre les salaires plus mobiles“. Zitiert nach Clément Colson, Textes choisis et préface par G.-H. Bousquet, Paris, Libr. Dalloz, 1960, S. 259 f.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
221
Economiste ein Freihändler, der Staatsinterventionen grundsätzlich ablehnte. Die Anhänger der Klassischen Ökonomie bezeichneten sich selbst gern als Liberale und betonten so die historische Verbindung und gemeinsamen philosophischen Wurzeln von politischem Liberalismus und klassischer Nationalökonomie.28 Ein zweiter wichtiger Unterschied besteht in der späten Etablierung der Volkswirtschaftslehre als universitärer Disziplin im Rahmen der Rechtswissenschaften. Bis 1877 war die Wirtschaftswissenschaft nur außerhalb der Universitäten vertreten, in der Académie des sciences morales et politiques und durch einzelne Lehrstühle an verschiedenen Institutionen, dem Collège de France, der Ecole libre des sciences politiques, dem Conservatoire national des Arts et Métiers, und der Ecole des ponts et chaussées.29 Bis 1877 wurden Volkswirte für diese Lehrstühle hauptsäch lich über die von der Académie ausgeschriebenen Preisausschreiben rekrutiert. Erst 1877 wurden, gegen den heftigen Widerstand der Economistes, Studiengänge für Volkswirtschaft in den Rechtsfakultäten eingerichtet. Die Vorlesungen wurden von Juristen gehalten, die keine volkswirtschaftliche Spezialisierung nachweisen mussten; erst 1896 wurde eine spezielle Agrégation für Wirtschaftswissenschaft eingeführt, also ein getrenntes Verfahren zum Erwerb der Lehrberechtigung.30 Mitglieder der Grands Corps de l’Etat, also hohe Beamte und Ingenieure im Staatsdienst, übernahmen häufig volkswirtschaftliche Lehraufträge bzw. besetzten Lehrstühle und bildeten dort wiederum zukünftige Beamte, Ingenieure und Conseillers d’Etat aus. Soweit diese Dozenten an einer der Grandes Ecoles (Polytechnique, Ponts et Chaussées, Mines) ausgebildet worden waren, also Ingenieure waren, hatten sie Studienreisen im In- und Ausland unternommen, die Teil der regulären Ausbildung waren. Sie zeigten sich offener für den Gebrauch der Mathematik als die meisten Mitglieder der Académie des sciences morales et politiques, teilten aber die gleichen liberalen Grundüberzeugungen. Weil sie zwischen der praktischen Tätigkeit im Staatsdienst und der Lehre hin und her wechselten, galten sie als Praktiker, als Männer mit Erfahrung, während den Universitätsprofessoren der Ruf nachhing, sie s eien reine Theoretiker. Gerade Verfechter der Klassischen
28 Zur begrifflichen Abgrenzung s. Gerd Krumeich, Der politische Liberalismus im parlamentarischen System Frankreichs vor dem Ersten Weltkrieg, in: Dieter Langewiesche (Hrsg.), Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht, 1988, S. 353 – 366, und Rudolf Walther, Exkurs: Wirtschaftlicher Liberalismus, in: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 3, S. 787 – 815. Vgl. Rudischhauser, Vertrag, S. 21. 29 Einen Überblick über die Lehrstühle und das Lehrangebot bei Raymund de Waha, Die politische Ökonomie in Frankreich, in: Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, XX, 1905, S. 139 – 196. 30 Le Van-Lemesle, L’institutionnalisation, S. 368 – 371 f.
222
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Ökonomie galten also als praxisnah, ihr Wissen als erfahrungsgesättigt. Ihre Dominanz an den Grandes Ecoles führte dazu, dass die Kritik der Klassischen Ökonomie, die an den Universitäten und von Universitätsprofessoren entwickelt wurde, einen wichtigen Teil der zukünftigen leitenden Funktionäre in Wirtschaft und Verwaltung nicht erreichte. Ein Beispiel für diese Dominanz stellt die Laufbahn von Clément Colson dar, der in der Diskussion über die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags in Frankreich eine Schlüsselrolle spielte.31 Colson, Absolvent der Ecole des ponts et chaussées, war von 1879 bis 1894 als hoher Beamter im Ministère des travaux publics tätig und machte anschließend im Conseil d’Etat Karriere. Ab 1892 lehrte er Volkswirtschaft an der Ecole des ponts et chaussées, veröffentlichte ab 1901 ein mehrbändiges Lehrbuch der Volkswirtschaft, übernahm 1910 zusätzlich den Lehrstuhl für Economie politique an der Ecole libre des sciences politiques, ab 1914 auch den an der Ecole polytechnique und ab 1919 den an der Ecole des mines. Durch diese Omnipräsenz und durch sein Lehrbuch, das bis 1933 immer wieder aufgelegt wurde, beeinflusste Colson Generationen von Ingenieuren und Staatsbeamten, die er in der Doktrin der Klassischen Ökonomie unterrichtete. Ab 1877 wurden Lehrstühle für Volkswirtschaft in den Rechtsfakultäten der Universitäten eingerichtet, wo in den 1880er und vermehrt in den 1890er Jahren auch Vorlesungen zu sozialpolitischen Th emen gehalten wurden, meist zur sogenannten Arbeitergesetzgebung (Législation ouvrière), die häufig in die allgemeine Gewerbegesetzgebung (Législation industrielle) integriert wurde. Die in den institutionellen Strukturen begründete Gegnerschaft zwischen den außeruniversitären Economistes, die ihr Monopol erbittert verteidigten, und den Universitätsprofessoren vertiefte sich in dem Maße, in dem diese Staatsinterventionen legitimierten und zum Gegenstand ihrer Lehre machten. Diese Lehre war in erster Linie juristisch geprägt und vermittelte Jurastudenten Grundkenntnisse auf einem neuen Feld des öffent lichen Rechts. Für die Zwecke dieser Ausbildung entstanden erste Lehrbücher, als wichtigstes der „Traité de législation industrielle“ von Paul Pic, der in Lyon lehrte.32 Vor allem in den Anfangsjahren lag der Schwerpunkt der Publikationen und der Tätigkeit dieser Universitätsprofessoren, die ja selbst keine volkswirtschaftliche Ausbildung erfahren hatten, ganz auf der Lehre, nicht auf der wirtschaftswissenschaft lichen Forschung. Für unsere Fragestellung wichtige Akteure wie Paul Pic und Raoul Jay, der von 1893 an in Paris Législation industrielle lehrte, hatten, anders als die 31 Sabine Rudischhauser, Conseiller l’Etat. Clément Colson et la rédaction des lois sur le contrat de travail, in: Conseil d’Etat. Comité d’histoire du conseil d’Etat et de la juridic tion administrative (Hrsg.), Conférences „Vincent Wright“, Bd. 1, Paris, La documenta tion française, 2012, S. 155 – 165. 32 Paul Pic, Traité élémentaire de législation industrielle, Paris, A.Rousseau, 1894, ab der 2. Auflage 1903 mit dem Untertitel „les lois ouvrières“, 3. Aufl. 1909.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
223
deutschen Wissenschaftler der Historischen Schule, nie in statistischen Bureaus gearbeitet oder umfangreiche Feldstudien durchgeführt; sie waren Juristen, keine Volkswirte.33 Erst zur nächsten Generation von Wissenschaftlern, die auf Lehrstühle für Economie politique an den Universitäten berufen wurden, zählten Professoren, die sich in erster Linie als Volkswirte verstanden und wirtschaftswissenschaft liche Forschung betrieben, wie Charles Rist und Albert Aftalion. Ein Doctorat es sciences politiques et économiques wurde erst 1895 zugelassen. Der Status der Dissertation in den rechtswissenschaftlichen Fakultäten war zu diesem Zeitpunkt so unsicher, dass der Kultusminister es für notwendig erachtete zu präzisieren: „La preuve doctorale devrait être, avant tout et peut-être uniquement, comme dans les Facultés des Lettres et des Sciences, une contribution à la Science“.34 Die Anzahl der volkswirtschaftlichen Dissertationen blieb weit hinter Deutschland zurück und lag 1900 bei nur 60 Doktorarbeiten pro Jahr, 1913 bei 117.35 Entsprechend gering war die Bedeutung der universitären Forschung zu sozialen Fragen, die auch in der Lehre nur „en passant“ behandelt wurden.36 Dass die starke Position der Klassischen Ökonomie in Frankreich erst spät herausgefordert wurde, hing mit dem Staatsverständnis der Republik zusammen. Die regierenden Republikaner sahen in der Sicherung der Demokratie, der Gewährung politischer Freiheit und Rechte (Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit, kommunale Selbstverwaltung) und der Durchsetzung der Schulpflicht die entscheidenden Schritte zur Stabilisierung der politischen Ordnung und zur Lösung der sozialen
33 Jay hatte als Professor in Grenoble den Zentralverband der Stickereiindustrie der Ostschweiz und des Vorarlberg studiert und die Ergebnisse dieser seiner einzigen Fallstudie in einer kleinen Schrift von 27 Seiten dargestellt: Une corporation moderne, Grenoble, F. Allier, 1892. Zu Jay s. Yvon Le Gall, Raoul Jay et le droit du travail, in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2004, S. 41 – 58. 34 Rundschreiben des Ministre de l’instruction publique, des Beaux-Arts et des Cultes an die Fakultäten, „relative à la réorganisation de la licence et du doctorat en droit“, zitiert bei Sevin, Pratique de la monographie, S. 54. Die Einrichtung des Doctorat es sciences politiques et économiques führt Henri Hauser polemisch auf das Gesetz über den Militärdienst von 1889 zurück, das Inhabern einer Licence ès sciences oder ès lettres zwei Jahre Dispens gewährte, Inhabern einer Licence en droit aber nur ein Jahr. Der neue volkswirtschaftliche Studiengang habe es den Studenten der rechtswissenschaftlichen Fakultäten erleichtert, einen Doktor zu erwerben und so einen zweijährigen Dispens zu erlangen. Henri Hauser, L’enseignement des sciences sociales. Etat actuel de cet enseignement dans les divers pays du monde, Paris, Libr. Maresq, 1903, S. 145. 35 Le Van-Lemesle, Institutionnalisation, S. 372. 36 Raoul Jay, L’enseignement supérieur et la question ouvrière, in: Revue internationale de l’enseignement, April 1890, S. 8, zitiert bei Le Gall, Jay, S. 44.
224
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Fragen. Die Emanzipation des Arbeiters, die zum Aufstieg aus der Lohnarbeit führen konnte, schien ihnen erstrebenswerter als eine staatliche Gesetzgebung zum Arbeiterschutz und zur Arbeiterversicherung, die die abhängige Stellung des Arbeiters bekräftigen und, so fürchteten sie, zementieren würde. Dass jeder erwachsene Arbeiter frei und fähig war, seine Interessen selbst wahrzunehmen, auch gegenüber seinem Arbeitgeber, war ein politisches Postulat der III. Republik, zugleich aber auch eine Grundannahme der Klassischen Ökonomie. Erst ab 1890 wurden im Parlament Sozialgesetze verabschiedet, die den Lehren der Klassischen Ökonomie offen zuwiderliefen, insbesondere 1892 das Gesetz zum Schutz der Kinder und Frauen in der Industrie. Die Législation ouvrière wurde deshalb erst in den 1890er Jahren Gegenstand der universitären Lehre. Handbücher, Lehrbücher, Kommentare, wissenschaftliche Bearbeitung und Lehrangebot folgten der Gesetzgebung. Sprachrohr der universitären Lehre und zugleich Forum der Opposition zur Klassischen Ökonomie wurde die 1887 gegründete Revue d’économie politique, herausgegeben von Charles Gide, Professor in Montpellier und ab 1898 in Paris. Zu ihren wichtigsten Mitarbeitern zählte sie Brentano und Schmoller, aber auch Menger und Walras, also jene Volkswirte, die von den Organen der Klassischen Ökonomie abgewiesen bzw. totgeschwiegen wurden. Dementsprechend besaß die Redaktion der Revue keine gemeinsame methodische Basis, auch wenn Charles Gide für die Revue den Anspruch erhob, wie die Historische Schule durch empirische Forschung die wissenschaftlichen Grundlagen für die Sozialgesetzgebung zu schaffen. Weder diese Zielsetzung noch die Methode verband die Mitglieder der Redaktion und die Autoren untereinander.37 Die Opposition zur Klassischen Ökonomie in Frankreich verfügte mit der Revue über ein Publikationsorgan, aber keineswegs über ein Forschungsprogramm und bildete, anders als in Deutschland, keine eigenständige Schule, der man Schüler und eine bestimmte wissenschaft liche Produktion hätte zuordnen können. Das Merkmal der Revue war gerade ihre Offenheit für alle sozialwissenschaftlichen Richtungen, selbstverständlich auch für rechtswissenschaftliche und soziologische Beiträge, und ihre Internationalität. In den sozialpolitischen Debatten nach 1890 besaßen die Beiträge der Revue nur geringes Gewicht. Allein quantitativ konnte die Revue nicht die g leiche Bedeutung gewinnen, die in Deutschland die Zeitschriften der Historischen Schule – die Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, 37 Marc Penin zeigt, dass die Revue keineswegs jene „machine de guerre contre l’orthodoxie libérale“ wurde, als die sie Charles Gide ursprünglich konzipiert hatte. Marc Penin, Un solidarisme interventionniste. La Revue d’économie politique et la nébuleuse réformatrice, 1887 – 1914, in: Topalov, Laboratoires. S. 95 – 119, insbesondere S. 97, Brief Gide an Walras: die Revue „n’aura pas tout à fait le caractère de dissidence accentuée que j’aurai voulu lui donner“. Dort auch zum Folgenden.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
225
Verwaltung und Volkswirtschaft im deutschen Reich, das Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik – besaßen. Inhaltlich blieb die Kritik der Revue an der Klas sischen Ökonomie insgesamt blass und konzentrierte sich auf die Begründung von Staatsinterventionen, genauer: einer Sozialgesetzgebung, insbesondere einer Sozialversicherungsgesetzgebung. Die Forschung klassifiziert die französischen Autoren der Revue als „interventionnistes-solidaristes“, weil sie zur Begründung der Staatstätigkeit häufig auf den Begriff der Solidarität zurückgriffen, der aufgrund der Forschungen Durkheims zur Arbeitsteilung die Grundlage für eine wissenschaftliche Kritik des Individualismus der Klassischen Ökonomie zu bieten schien. Ähnlich wie die Volkswirte der deutschen Historischen Schule versuchten auch die Wissenschaftler um Charles Gide, die Aufgaben des Staates anders zu definieren, als es die Klassische Ökonomie tat, und Verteilungsgerechtigkeit als Ziel staatlichen Handelns zu begründen. Anders als Schmoller und seine Schüler sah Gide aber in einer normativen Wirtschaftswissenschaft, Economie sociale (im Gegensatz zur Economie politique) genannt, nur eine Ergänzung der unangefochten fortbestehenden positiven Wirtschaftswissenschaft. Der Begriff Economie sociale blieb unscharf, weil er nicht nur verwendet wurde, um eine andere Wirtschaftswissenschaft zu bezeichnen, sondern zugleich eine andere Form des Wirtschaftens, nämlich nicht gewinnorientierten Unternehmen wie Genossenschaften und Versicherungen auf Gegenseitigkeit.38 Die Förderung solcher Initiativen war zentraler Bestandteil republikanischer Sozialpolitik und reflektierte die weitverbreitete Überzeugung, dass Privatinitiative und freie, selbstverwaltete Assoziationen Antworten auf die soziale Frage böten. Auch Gewerkschaften waren aus dieser Perspektive vor allem Arbeiterassoziationen, die den Arbeitern zu Bildung, Kredit und sozia ler Sicherheit verhelfen und so ihren moralischen, intellektuellen und wirtschaft lichen Aufstieg fördern sollten – eine Sichtweise, die das Gesetz von 1884 über die Syndicats professionnels spiegelte. Hinter der Wertschätzung von Konsumgenossenschaften und Produk tionskooperativen sowohl in der französischen Arbeiterbewegung als auch in Teilen der bürgerlichen Sozialreform stand jedoch eine fundamentale Kritik einer
38 Marc Penin, Charles Gide, L’hétérodoxie bien temperée, in: Breton/Lutfalla, Economie politique, S. 303 – 334, hier S. 325 f. Auch in dieser zweiten Bedeutung, die in etwa dem deutschen Konzept der Gemeinwirtschaft entspricht, war Economie sociale nicht klar definiert. So behandelt Pic in seinem Lehrbuch unter Economie sociale die „institutions sociales multiples, dues à l’action parallèle de l’Etat et de l’initiative privée, créées en vue d’améliorer la condition matérielle, juridique ou morale de l’ouvrier ou de l’employé: institutions de patronage, d’épargne ou de prévoyance, coopération sous toutes ses formes, assurances et assistance sociales.“ Pic, Traité, 1903, S. XI. Vgl. André Gueslin, L’invention de l’économie sociale, Paris, Economica, 1998.
226
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
auf Profitstreben und Konkurrenz basierenden kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Gide propagierte die Entwicklung einer Gemeinwirtschaft, in der zugleich mit dem Gewinn auch die Ursache aller sozialen Ungleichheiten verschwinden würde: „[A]lors la question sociale serait complètement résolue, et toutes les revendications des travailleurs et les révoltes contre le salariat […] se dissiperaient comme un mauvais rêve.“ 39 Im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit und seines sozialreformatorischen Engagements stand nicht die Kritik des individuellen freien Arbeitsvertrages, sondern die Kritik der Lohnarbeit. Wenn „Gleichberechtigung“ das Schlüsselwort für die Kritik deutscher Sozialreformer an der Klassischen Ökonomie war, so war „Emanzipation“, der Ausgang aus der Lohnabhängigkeit, das Schlüsselwort für diese Strömung republikanischer Sozialreform in Frankreich. Der Tarifvertrag wurde deshalb hier lange nicht als kollektive Festlegung der Löhne und Arbeitsbedingungen verstanden, sondern als kollektiver Werkvertrag, der die Arbeiter aus der Unterordnung unter die Autorität des Arbeitgebers befreie. Anders als Brentano und seine Schüler richteten die französischen Kritiker der klassischen Ökonomie ihr Augenmerk nicht auf die Funktion von Gewerkschaften innerhalb der bestehenden Wirtschaftsordnung, sondern auf das Potential von Arbeiterassozia tionen für eine alternative Wirtschaftsordnung. Charles Gide, der zur zentralen Figur der französischen Genossenschaftsbewegung wurde, gewann für seine Idee der Economie sociale viel Zustimmung und politische Anerkennung; er übernahm 1898 einen Lehrstuhl für Economie sociale in Paris und präsentierte die ganze Vielfalt der gemeinwirtschaftlichen und sozia len Institutionen in seinem Bericht für die Weltausstellung 1900.40 Unter Gides Einfluss zeigte die Revue d’économie politique wenig Interesse an der Erforschung der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in einer auf Lohnarbeit begründeten kapitalistischen Marktwirtschaft.41 In seiner „Chronique“,
39 Charles Gide, Le juste prix, Paris 1941, S. 47, Abdruck einer 1921/22 gehaltenene Vortragsreihe, zitiert bei Penin, Gide, S. 326 f. 40 Penin, Solidarisme und ders., Gide. Mit seinen Positionen und Engagements wirkte Gide auch bestimmend auf den kleinen Kreis protestantischer Sozialreformer in Frankreich. 41 So veröffentlichte die Revue zwar unter dem Title „Les nouvelles compagnies ouvrières“ eine Folge von Artikeln über Produktionsgenossenschaften, aber bis 1905 nicht eine einzige Studie über eine französische Gewerkschaft. Eine Ausnahme bildete Raoul Jays großer Artikel „L’organisation du travail par les syndicats professionnels“ von 1894, der zumindest die rechtliche Situation der französischen Gewerkschaften ausführlich darstellte, sich im Übrigen aber der Entwicklung der Schweizer Arbeiterbewegung widmete. Beiträge über die englische Gewerkschaftsbewegung, die in der Revue erschienen, stammten sämtlich von ausländischen Gelehrten wie Brentano und Lotz und dem belgischen Sozialreformer Ernest Mahaim.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
227
die Gide für jede Nummer der Revue schrieb,42 kommentierte er nur unregelmäßig, ab 1894 fast gar nicht mehr die Entwicklung der Arbeiterbewegung. Erst 1904 richtete die Revue eine regelmäßige „Chronique ouvrière“ ein, die wichtige Arbeitskämpfe ausführlich darstellte. Diese wurde bis 1908 von Charles Rist betreut, der als Erster in der Revue den Zusammenhang zwischen Lohnentwicklung, Streiks und Gewerkschaften behandelte. Rist erkannte auch als einer der ersten Volkswirte, dass es sich bei den Vereinbarungen zwischen Arbeitern und Arbeitgebern, die in Anwendung des Gesetzes zur Streikschlichtung von 1892 zustande kamen, um Tarifverträge handelte. Erst nachdem die Regierung 1906 einen Gesetzentwurf zum Tarifvertrag eingebracht hatte, publizierten in der Revue Raoul Jay, Barthélémy Raynaud, Charles Picquenard und Gaetan Pirou verstärkt zu Fragen des kollektiven Arbeitsrechts. Die Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag erlangte aber nie auch nur annähernd die g leiche Bedeutung, die sie in den Zeitschriften der deutschen Sozialreformer besaß. Zum einen gab es auch nach 1900 auf dem Feld der Sozialpolitik eine Vielzahl offener „Baustellen“, von der Altersversicherung über den Mutterschutz bis hin zur Lohnsicherung; Fragen also, die in Deutschland längst gesetzlich geregelt waren. Zum anderen bot der Tarifvertrag keine Antwort auf die Frage nach dem Ausgang aus der Lohnarbeit, die bürgerliche Sozialreformer ebenso wie Sozialisten beschäftigte. Neben der Gruppe der mit der Revue d’économie politique verbundenen Universitätsprofessoren existierte in Frankreich eine wesentlich ältere Opposition zur Klassischen Ökonomie in Frankreich, die Ecole Le Play.43 Anders als Redaktion und Autoren der Revue stand diese Schule jedoch lange Zeit auch in Opposition zur Republik und ihren Werten. Ihr Gründer Frédéric Le Play (1806 – 1882) gilt als einer der Väter der empirischen Soziologie, denn im Zentrum seines Schaffens stand seine Methodenlehre, die sich kritisch gegen die Deduktionen der Klassischen Ökonomie wandte. Le Play lehrte, dass nur Feldstudie, teilnehmendes Beobachten und die Erhebung der Tatsachen vor Ort solide Erkenntnisse ermöglichten. Die von ihm konzipierte und herausgegebene Serie von Monographien über einzelne Arbeiterfamilien, „Les ouvriers des deux mondes“,44 die er 1857 begann, regten die empirische sozialwissenschaftliche Forschung in Deutschland und Frankreich an. Die Enqueten, die ab 1891 von Mitarbeitern des Office du travail zu verschiedenen 42 Ab Bd. VII, 1893, Chronique économique. 43 Grundlegend: Kalaora/ Savoye, Inventeurs oubliés. 44 „Les ouvriers des deux mondes: études sur les travaux, la vie domestique et la condition morale des populations ouvrières des diverses contrées et sur les rapports qui les unissent aux autres classes, publiées sous forme de monographies par la Société internationale des études pratiques d’économie sociale“. Bis 1913 wurden in dieser Reihe 92 Bände publiziert, von denen jeder mehrere Monographien umfasste.
228
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Zweigen der französischen Industrie durchgeführt wurden, wandten die monographische Methode an, die Pierre du Maroussem, ein Schüler Le Plays, verfeinerte und systematisierte.45 Etwa gleichzeitig gewann die monographische Methode auch Bedeutung für volkswirtschaftliche Dissertationen.46 Inhaltlich kennzeichnete Le Plays Lehre seine scharfe Kritik der Klassischen Ökonomie und des Code civil, insbesondere des Erb- und Familienrechts. Für ihn resultierte die soziale Frage aus dem Verlust sozialer Bindungen.47 Deshalb bewertete Le Play die mit der Industrialisierung einhergehende Mobilität der Arbeiter negativ und sah im häufigen Wechsel des Arbeitsplatzes und in Streiks keineswegs den Ausdruck der neu gewonnenen Freiheit der Arbeiter. Wenn Le Play und seine Anhänger in der französischsprachigen Literatur gelegentlich als Liberale bezeichnet werden, so bezieht sich diese Klassifizierung allein auf die ablehnende Haltung Le Plays gegenüber staatlichen Interventionen. Seine Kritik des freien Arbeitsvertrages, der Liberté du travail, und der Industrialisierung, die den Arbeiter vollständig vom Verkauf seiner Arbeitskraft gegen Lohn abhängig mache, zeigen Le Play als Gegner des Wirtschaftsliberalismus. Sein Ziel war gesellschaftliche Stabilität durch die Wiederherstellung von Bindungen, zum Beispiel durch Wohnungseigentum oder unveräußerliche Rechte an Wohnung und an einem Stück Grund und Boden. Deshalb empfahl Le Play die Verankerung der Arbeiterfamilie am Ort durch landwirtschaftliche neben der industriellen Tätigkeit und die Verankerung der Familie im Heim durch Heimarbeit neben der außerhäuslichen Industriearbeit. Allerdings standen weniger praktische Reformbemühungen als wissenschaftliche Arbeit im Vordergrund von Le Plays Tätigkeit. Ausgehend von den Familienmonographien erweiterte er seine Fragestellung schrittweise zu einem umfassenden Forschungsprogramm, das auf einen systematischen Vergleich der Gesellschafts- und 45 Wichtig vor allem sein Lehrbuch der Methodik: Pierre du Maroussem, Les enquêtes: pratique et théorie, Paris, Felix Alcan, 1900. 46 Erst ab 1902 verzeichnet Sevin eine erhebliche Anzahl von volkswirtschaftlichen Disserta tionen, die nach Gegenstand und Methodik den Charakter einer monographischen Studie annehmen. 47 Den sozialen Frieden sah Le Play vor allem dort gesichert, wo langfristige Arbeitsverhältnisse dauerhafte soziale Bindungen der Arbeiter förderten. Dementsprechend unterscheiden die Monographien der Reihe „Les Ouvriers des deux mondes“ Arbeiterexistenzen nach der Art des Engagements, also der dauerhaften oder kurzfristigen Bindung an einen Arbeitgeber. Z. B. Augustin Cochin, Brodeuse des Vosges: tâcherons dans le système des engagements momentanés, 1861; Maximilien Bigot, Paysans corses en communauté: prochers-bergers des montagnes de Bastelica, propriétaires-ouvriers, dans le système du travail sans engagements, 1890; Louis-Maximilien-Modeste Chassignet, allumeur de réverbères de Nancy: journalier, dans le système des engagements volontaires permanents, 1895.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
229
Wirtschaftsformen aller Zeiten und Länder zielte.48 Wie schon die Familienmonographien, die auch die Lebensweise von Halbpächtern und selbständigen Handwerkern, ja sogar von Jägern und Sammlern erforschten, beschäftigten sich auch die anderen von Le Play konzipierten Enqueten, etwa zum Erbrecht, nicht primär mit aktuellen sozialen Fragen, schon gar nicht mit einer Arbeiterfrage im engeren Sinne. 1856 gründete Le Play die Société d’économie sociale (richtig: Société interna tionale des études pratiques d’économie sociale), die lange Zeit die einzige franzö sische wissenschaftliche Vereinigung war, die in Opposition zur Klassischen Ökonomie volkswirtschaftlichen Fragen nachging. Ihre Mitglieder, die durch Koopta tion rekrutiert wurden, betrieben Forschung aufgrund der von Le Play gelehrten Methodik, ohne notwendigerweise seine ideologische Orientierung zu teilen. Diese Einschränkung gilt besonders für die 1880er und 1890er Jahre: Nicht alle Mitglieder der Société d’économie sociale dieser Jahre können ohne Weiteres als Le Playsiens bezeichnet werden. Le Play, der im Kaiserreich als Conseiller d’Etat und Organisator der Weltausstellung von 1867 politisch einflussreiche Positionen erreichte, erlebte die Niederlage von 1870 und die Pariser Commune als nationale Katastrophe.49 Überzeugt, dass nicht der Staat, sondern nur die gesellschaftlichen Eliten (Autorités sociales) aufgrund ihres persönlichen Beispiels und Wirkens den sozialen Frieden wiederherstellen könnten, regte er die Gründung der Unions de la paix sociale an, die bald über Ortsgruppen in ganz Frankreich verfügten. Nach dem Tod des Meisters 1882 entwickelte sich die Ecole Le Play mehr und mehr zu einem sozialreformerischen Verein, der eine politische Agenda verfolgte und deshalb seit 1881 auch eine Zeitschrift herausgab, La Réforme sociale, die alle zwei Monate erschien. Die wissenschaftliche Arbeit am großen Gesellschaftsvergleich trat dagegen in den Hintergrund.50 Die Ecole de la paix sociale, wie die Ecole Le Play sich jetzt nannte, repräsentierte in der III. Republik eine wichtige Richtung der katholischen Sozialreform. Sie wollte nicht durch die wissenschaftliche Erneuerung der Volkswirtschaftslehre, sondern durch die praktische Tätigkeit von Unternehmern und Ingenieuren in Wirtschaft und Verwaltung wirken. Dass von den leitenden Mitgliedern der Société d’économie sociale in unserem Zeitraum gut die Hälfte einen Lehrstuhl oder Lehrauftrag hatte, meist an der Ecole libre des sciences politiques oder an einem Institut 48 Vgl. die Titel einiger Bücher Le Plays: „La Réforme sociale en France, déduite de l’observa tion comparée des peuples européens“, erschienen 1864, oder „L’organisation de la famille, selon le vrai modèle signalé par l’histoire de toutes les races et de tous les temps“ von 1871. 49 Frédéric Le Play, La paix sociale après le désastre, selon la pratique des peuples prospères, Paris 1871. 50 Antoine Savoye, Studieuse Bourgeoisie. Les congrès de l’Ecole de Le Play, in: Mil Neuf Cent, 7, 1989, S. 45 – 58.
230
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
catholique, zeigt, dass die Le Playsiens Einfluss auf die Ausbildung der zukünftigen Ingenieure und Staatsbeamten gewannen.51 Nach dem Tod Le Plays bahnte sich eine Versöhnung zwischen der Ecole de la paix sociale und den Vertretern des politischen Liberalismus und der Klassischen Ökonomie an. Die Nachfolger Le Plays vermieden offene Attacken auf den Code civil, die Französische Revolution und die Republik, bewahrten aber ein hierarchisches Gesellschaftsbild. Die nach dem Sieg der Republikaner marginalisierten katholisch-konservativen Positionen der Le-Play-Anhänger wurden in den 1890er Jahren zunehmend gesellschaftsfähig, erleichtert durch die Annäherung der katho lischen Kirche und eines Teils der katholischen Rechten an die Republik. Liberale Republikaner, die sich bisher an der Doktrin der Klassischen Ökonomie orientierten, wandten sich, verunsichert durch Streikwellen, Wahlerfolge der Sozialisten und anarchistische Attentate der Ecole de la paix sociale zu, die Antworten auf die jetzt auch in Frankreich drängende soziale Frage zu bieten schien.52 Gemeinsam waren ihnen und den Anhängern Le Plays die Ablehnung der Intervention des Staates und – ein für die Klassische Ökonomie neues Element – die Betonung der sozialen Verantwortung des Unternehmers und der sozialen Rolle des Ingenieurs. Emile Cheysson, selbst Ingenieur und seit 1876 eines der führenden Mitglieder der Société d’économie sociale, rückte mit seiner Konzeption der Ingénierie sociale Fragen einer wissenschaftlich fundierten betrieblichen Sozialpolitik in den Mittelpunkt der Aktivitäten der Ecole de la paix sociale und lenkte die Aufmerksamkeit auf den Nutzen verschiedener Lohnformen und Formen der Gewinnbeteiligung.53 Diese neue pragmatische Ausrichtung der Ecole Le Play förderte die Zusammenarbeit in verschiedenen sozialreformatorischen Initiativen mit Repräsentanten der verschiedensten Strömungen,54 die sich aber meist auf einzelne, politisch wenig kontroverse Fragen beschränkte. 51 Ders., Les paroles et les actes; les dirigeants de la Société d’économie sociale, 1883 – 1914, in: Topalov, Laboratoires, S. 61 – 94, hier S. 68; Wagner, Sozialwissenschaften, S. 200: „In Frankreich wurde der institutionelle Erfolg der Ecole libre des sciences politiques […] mit […] der Konzentration und Reduzierung auf die Ausbildungsfunktion für politisch- administrative Eliten erkauft.“ Das schlägt sich in der geringen wissenschaftlichen Bedeutung ihrer Zeitschrift, der Annales des sciences politiques nieder. 52 Ausführlich zu diesem Prozess der Annäherung und seinen politischen Folgen Rudischhauser, Vertrag, S. 140 – 143. 53 Kalaora/Savoie, Inventeurs oubliés, S. 182. 54 Ebda., S. 174 f, betonen diese überparteiliche Zusammenarbeit und behaupten: „Le militantisme le playsien transcende la politique.“ Ähnlich argumentieren Sanford Elwitt und Judith Stone, gestützt auf Beispiele, wo solche Aktionsbündnisse zwischen politischen Gegnern möglich waren, zum Beispiel im Kampf gegen Alkoholismus, in der Fürsorge für Strafentlassene, im Sonntagsschutz; der Tarifvertrag ist aber gerade das Thema, wo der
Sozialwissenschaften und Sozialreform
231
Infolge dieser Annäherung erreichte die Ecole Le Play in den Jahren 1888 und 1899 den Höhepunkt ihrer Bedeutung und ihres Einflusses in der III. Republik. Die Attraktivität der Société d’économie sociale war auch Ausdruck der Krise der Klas sischen Ökonomie, die ihren Fortschrittsoptimismus verloren hatte. Ihre Anhänger suchten Antworten auf die soziale Frage nun in der freien Initiative von Unternehmern, die aus moralischer Verantwortung handelten. Formen paternalistischer betrieblicher Sozialpolitik fanden ihre Zustimmung, weil sie Staatsinterventionen vermieden und ein Bollwerk gegen den Sozialismus darstellten. In dem Maße, in dem sich Klassische Ökonomen und Anhänger Le Plays dieser Argumentation bedienten, nahm die von ihnen propagierte Réforme sociale Züge einer Défense sociale ein, einer Verteidigung der bestehenden sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Die eifrigsten Verfechter des Herr-im-Hause-Standpunkts, wie der Jurist Paul Hubert-Valleroux, gehörten zu dieser Gruppe von Akteuren, die ein Bekenntnis zu den Lehren der Klassischen Ökonomie mit einem Engagement in den Zirkeln und Institutionen der Ecole de la paix sociale verbanden. Anders als die Economistes orthodoxes galten die Mitglieder diese Gruppe aber aufgrund ihres Engagements als Experten auf sozialem Gebiet und als Sozialreformer. Im Comité de direction des 1894 gegründeten Musée social, das als Zentrum für soziale Forschung, Information und Aktion eine der wichtigsten Institutionen der französischen Sozialreform in unserem Zeitraum war, bildeten Anhänger der Ecole Le Play die Mehrzahl. 1885 spaltete sich eine jüngere Schule um Henri de Tourville und Edmond Demolins von der Ecole Le Play ab und gründete eine neue Zeitschrift, La Science sociale, die der Gruppe ihren Namen gibt. Ihre wichtigsten Vertreter waren neben den Gründern Paul de Rousiers, Paul Bureau und Robert Pinot. Die Gruppe forderte eine Rückbesinnung auf das wissenschaftliche Programm Le Plays, gleichzeitig aber eine methodische Erneuerung, um die moderne Gesellschaft besser beschreiben und erklären zu können, als Monographien einzelner Arbeiterfamilien es vermöchten.55 In ihrem Antietatismus war die Gruppe noch radikaler als die traditionellen Le Playsiens. Demolins war davon überzeugt, dass die „supériorité des Anglo-Saxons“, die er bewunderte, auf die intensive Entwicklung der Privat initiative in Großbritannien zurückzuführen sei und auf die enge Beschränkung der Staatstätigkeit.56
Gegensatz zwischen dem Paternalismus und dem Kampf für die Gleichberechtigung der Arbeiter offen zutage trat. Rudischhauser, Vertrag, S. 35 – 40. 55 Vgl. Edmond Demolins, Robert Pinot, Paul de Rousiers, La méthode sociale, Paris, B ureaux de la Revue La science sociale, 1904. 56 Savoie/Kalaora, Inventeurs oubliés, S. 138.
232
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Auch für die Science sociale standen Arbeiterfragen im engeren Sinne zunächst nicht im Fokus des Interesses. In den 1890er Jahren aber wurden die drei genannten jüngeren Protagonisten der Gruppe zu Spezialisten der Beziehungen z wischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. De Rousiers publizierte mehrere Studien zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in England und in den USA und führte 1895 im Auftrag des Musée social die erste große französische Enquete zu den englischen Gewerkschaften durch, während Bureau 1902 mit „Le c ontrat de travail – le rôle des syndicats professionnels“ eine der ersten französischen Arbeiten zum Tarifvertrag publizierte. Die Gegensätze zwischen den Le Playsiens alter Schule und den Anhängern der Science sociale waren aber so tief, dass diese in den von den Führungsfiguren der Société d’économie sociale dominierten Institu tionen nicht dauerhaft Fuß fassen konnten. Pinot wurde zwar 1894 Direktor des neu gegründeten Musée social, aber schon 1897 wieder entlassen; gleichzeitig wurden de Rousiers und Bureau aus den Forschungssektionen des Musée social verdrängt.57 Bureau, der als Jurist promoviert hatte, wurde Professor an der katholischen Faculté libre de Droit de Paris und an der Ecole des Hautes Etudes sociales; Pinot und de Rousiers nutzten ihre Forschungsinteressen als Ausgangspunkt für eine Karriere als Verbandsfunktionäre.58 Während Forschungen zu den englischen Gewerkschaften, wie sie Bureau und de Rousiers unternahmen, in Deutschland als volkswirtschaftliche Arbeiten in der Tradition der Historischen Schule angesehen wurden, galten ihre Autoren in Frankreich als Soziologen. Im zeitgenössischen französischen Sprachgebrauch wurden empirische Forschungen, die die Annahmen der Klassischen Ökonomie in Frage stellten, generell als soziologische Forschungen bezeichnet. Das ist nicht nur ein Anzeichen für die frühe Institutionalisierung der Soziologie als Begriff und Disziplin, sondern auch ein Indiz für den „Sieg“ der Economistes orthodoxes, die erfolgreich das Monopol auf den Titel Volkswirt behaupteten. Auch darin zeigt sich die Fähigkeit der Economistes orthodoxes, ihre intellektuelle und politische Position zu verteidigen, weil es ihnen gelang, abweichende Meinungen und Methoden als nicht zur Disziplin gehörig auszuschließen. Zugleich kommt in dieser Trennung z wischen den Disziplinen die Tatsache zum Ausdruck, dass diejenigen, die für sich in Anspruch nahmen, Soziologen zu sein, nämlich die Schüler Emile Durkheims, sich selbst als Kritiker und Herausforderer der 57 Topalov, Laboratoires, S. 412. 58 Pinot wurde 1899 Sekretär der Chambre syndicale des fabricants et constructeurs de c hemins de fer et tramways und 1904 Generalsekretär des mächtigen Comité des forges, dem Dachverband der Eisen- und Stahlerzeuger. Nach 1919 amtierte Pinot zugleich als Sprecher der französischen Arbeitgeberschaft bei der ILO. De Rousiers wurde 1903 Generalsekretär des Comité central des armateurs de France, des Dachverbandes der Reeder.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
233
Klassischen Ökonomie sahen. Eine Folge dieser Opposition z wischen unterschied lichen Disziplinen war es, dass die Wirtschaftswissenschaft in Frankreich von methodischen Erneuerungen weitgehend unberührt blieb. Theoreme der Klas sischen Ökonomie, die in England selbst längst in Frage gestellt wurden, waren im französischen wissenschaftlichen und politischen Diskurs immer noch gängige Münze, zum Beispiel das „eherne Lohngesetz“, das Bureau ebenso wie Jay noch immer für wissenschaftlich erwiesen hielten.59 Weit stärker als die um die Revue d’économie politique versammelten Autoren sahen François Simiand und die Redakteure des Année sociologique ihre Aufgabe darin, der Klassischen Ökonomie Konkurrenz zu machen. Der Rezensionsteil der von Durkheim ab 1896 herausgegebenen Zeitschrift war wegen der Zahl, dem Umfang und der Schärfe der Analysen das für unsere Fragestellung bedeutendste wissenschaftliche Forum. Unter anderem wurden hier sämtliche wichtigen englischen und deutschen Veröffentlichungen zum Tarifvertrag besprochen, darunter auch alle von deutschen Gewerkschaften und Vertretern der Arbeit geberverbände publizierten Darstellungen und Statistiken. Ebenso umfassend war die Berichterstattung zur französischen Forschung, von den Veröffentlichungen des Office du travail bis zu den großen Lehrbüchern von Colson oder Pic. Die Anforderungen, die Simiand als Verantwortlicher für diesen Teil der Zeitschrift, die Sociologie économique, an die Methode stellte, waren deutlich höher als die der Revue d’économie politique und die Maßstäbe für wissenschaftliche Standards wurden sehr viel konsequenter angewandt. Simiands scharfe Kritik richtete sich gegen Colson ebenso wie gegen die Le Playsiens alter und neuer Provenienz, aber auch gegen die an den Universitäten lehrenden Ökonomen wie Rist und Pic. So warf Simiand Charles Rist vor, er vermische in seinen Ausführungen zur Entwicklung der Lohnformen Beobachtung und Werturteil, formulierte also eine ähnliche Kritik einer „ethischen“ Volkswirtschaftslehre wie wenig später Max Weber.60 Gerade die Redakteure und Rezensenten des Année sociologique, die dem Sozialismus nahestanden wie Simiand, Hubert Bourgin und Emmanuel Lévy, erkannten, dass die im Umkreis der Revue d’économie politique gepflegte Kritik der Klassischen Ökonomie zu schwach begründet war, um die dominante Position der Economistes zu erschüttern. Dazu verfügten andererseits sie selbst weder über hinreichend einflussreiche Stellungen noch über eine hinreichend große Leserschaft.
59 Jay, Le contrat collectif, S. 579; Bureau, Contrat de Travail, S. 129. 60 L’Année sociologique, 1901/02, S. 505 – 511.
234
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
4.1.2 Strukturen sozialreformatorischen Handelns
Für die französische Sozialreform der 1890er Jahre und darüber hinaus typisch war die Existenzweise der Société d’économie sociale, die der eines Cercle entsprach: Freundeskreis ebenso wie wissenschaftlicher Gesellschaft, gut vernetzt durch persön liche Beziehungen und dadurch politisch einflussreich, aber nicht bestrebt, den Willen einer Gruppe zum Ausdruck zu bringen. Gleiches könnte man von der liberalen Konkurrenzorganisation, der Société d’économie politique sagen. Die Organisationen der Sozialreform, die Topalov beschreibt, waren sämtlich kleine, exklusive Zirkel, häufig auf Paris begrenzt, die sich durch Kooptation ergänzten, sich häufig, in der Regel monatlich trafen, sich schon deshalb lokal rekrutierten und keine öffentlichen Großveranstaltungen durchführten. In den Versammlungen der Société d’économie sociale wurden mündlich Berichte präsentiert, bei denen es sich in der Regel um das Exposé eines Mitgliedes handelte, der sich aus eigener Initiative heraus eines Themas angenommen hatte. An den Vortrag schloss sich eine Diskussion, aber keine Abstimmung an. Der Ablauf den Sitzungen ähnelte denen der Académie des sciences politiques et morales, mit der sich in den 1890er Jahren aufgrund ihrer Zusammensetzung und Themenwahl im Übrigen vielfältige Überschneidungen ergaben. Im Gegensatz dazu war der Verein für Socialpolitik auf eine Meinungs- und Willensbildung hin organisiert. Seine Verhandlungen waren strukturiert durch Resolutionen, die die Haltung der Mehrheit zum Ausdruck bringen sollten und deren Adressaten Parlamente und Regierungen waren. Die Verhandlungen und Veröffentlichungen des Vereins für Socialpolitik bilden deshalb wichtige Etappen der öffentlichen Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Fragen, die zugleich die Historiographie der Sozialreform in Deutschland strukturieren und prägen. So ließe sich eine Geschichte „Die deutsche Sozialreform und der Tarifvertrag“ zu weiten Teilen entlang der Generalversammlungen des Vereins für Socialpolitik von 1873, 1890, 1897 und 1905 erzählen.61 Diese Generalversammlungen führten für einige Tage aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wenn nicht alle, so doch eine große Zahl derer zusammen, die an Fragen der Sozialreform interessiert waren. Ab 1890 knüpfte der Verein wieder an seine Gründerphase an und setzte auf die Tagesordnung der Generalversammlungen ein oder zwei Themen, die damit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückten, weil sie politisch aktuell, sozial relevant und umstritten waren. An diesen Versammlungen aktiv teilzunehmen war wichtig, weil die Ergebnisse als die Meinung der Sozialreform galten und
61 Vgl. Rüdiger vom Bruch, Streiks und Konfliktregelung im Urteil bürgerlicher Sozialreformer 1872 – 1914, in: Tenfelde/ Volkmann, Streik, S. 253 – 272, hier S. 262 f.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
235
zitiert wurden. Entsprechend heftig waren die Richtungskämpfe um Themenwahl und Auswahl der Gutachter und Referenten.62 Referent und Koreferent vertraten unterschiedliche Positionen oder besaßen unterschiedliche Kompetenzen, so dass eine kontroverse Diskussion garantiert wurde. Die Arbeitsweise des Vereins kennzeichnete also eine kollektive Arbeit an einem Thema mit dem Anspruch, es einigermaßen erschöpfend abzuhandeln und zu wissenschaftlich legitimierten, abgesicherten Ergebnissen zu gelangen. Der Verein lebte ganz wesentlich für und durch diese Generalversammlungen und folgte darin einem Muster, das sich seit den „außerparlamentarischen Bewegungen“ des Jahres 1848 etabliert hatte.63 Ob Katholikentag, Evangelischer Kirchentag, Juristentag, Handwerkertag oder Schuhmachertag – immer stand dahinter die Bemühung, auf nationaler Ebene eine Versammlung zu vereinigen, die aufgrund der Zahl und/oder der Bedeutung der Teilnehmer als repräsentativer Ausdruck des Willens einer großen Gruppe gelten konnte, die diesen Willen politisch zur Geltung zu bringen suchte. Die Nation manifestierte sich durch „Versammlungen, Kongresse, Vereine, Petitionen“.64 In dieser Form organisierte sich der Verein für Socialpolitik zunächst als Replik auf den Kongress deutscher Volkswirte, aber das gleiche Organisationsschema lässt sich auch für andere Vereine und Institutionen der Sozialreform beobachten. Dadurch lässt sich die Haltung unterschiedlicher Richtungen der Sozialreform ebenso wie die sozialer, wirtschaftlicher oder konfessioneller Gruppen und Verbände zum Tarifvertrag und zu sozialpolitischen Fragen überhaupt anhand ihrer Resolutionen verfolgen.65 Handwerkskammertag und Handelskammertag, Städtetag und Verband der Gewerberichter tagten jährlich oder alle zwei Jahre in verschiedenen Städten Deutschlands, um zu bestimmten Themen Beschlüsse zu fassen, die häufig mit Forderungen an den Gesetzgeber verbunden waren. Diese „Tage“ waren also in gewisser Weise ein Gegenstück zu Föderalismus und Selbstverwaltung: ein Versuch, Debatten und Forderungen zu zentralisieren, um so die nationale Ebene zu erreichen und als Gruppe wahrgenommen zu
62 Dieter Lindenlaub, Richtungskämpfe im Verein für Sozialpolitik: Wissenschaft und Social politik im Kaiserreich vornehmlich vom Beginn des „Neuen Kurses“ bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges (1890 – 1914). Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1967. 63 Thomas Nipperdey Deutsche Geschichte 1800 – 1866. Bürgerwelt und starker Staat, München, C. H.Beck, 1983, S. 617. 64 Ebda. 65 Ein ähnlicher Effekt lässt sich für die Geschichte der französischen Arbeiterbewegung beobachten, die bis 1900 die einzige Massenbewegung war, die sich in Kongressen manifestierte, die der Meinungs- und Willensbildung dienten. Deshalb ist auch die Historiographie der Arbeiterbewegung sowohl der sozialistischen Parteien als auch der Gewerkschaften durch Kongresse strukturiert, die als entscheidende Wendepunkte wahrgenommen werden.
236
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
werden. Organisatorisch war diese Form der Willensbildung nur möglich, wenn die Generalversammlung für einen Tag oder wenige Tage zusammentrat, denn nur dann konnten alle Mitglieder teilnehmen. Zwischen den „Tagen“ bestand meist lediglich ein Sekretariat oder eine Geschäftsstelle. Aus dieser unterschiedlichen Existenzweise sozialreformatorischer Organisa tionen in Deutschland und Frankreich ergeben sich für unsere Fragestellung wichtige Unterschiede in der Quellenlage. Aus der Vielzahl der deutschen Publika tionen zu unserem Thema stechen die Schriften des Vereins für Socialpolitik sofort heraus. Indem der Verein ein Thema festlegte, Gutachten vergab und Referenten benannte, organisierte er die Debatte. Die Gutachten, die vorab publiziert und gelesen wurden, bildeten die gemeinsame Grundlage der Verhandlungen, deren Kenntnis insofern verbindlich war. Für die nachfolgende wissenschaftliche Arbeit waren sie maßgebend als Gemeingut der Sozialreformer; wer den in den Schriften vertretenen Thesen entgegentreten wollte, konnte sie bekämpfen, aber kaum ignorieren. Gleiches gilt für das „Handwörterbuch der Staatswissenschaften“, dessen erste Auflage ab 1890 erschien, nur dass der Anspruch, den Stand der Forschung in verbindlicher Weise darzustellen, bei diesem Nachschlagewerk noch deutlicher hervortrat. Hingegen findet man kaum französische Publikationen zur sozialen Frage, die diesen Grundlagencharakter hatten und auf die sich jeder Autor notwendig beziehen musste. Selbst auf regierungsamtliche Dokumentationen wurde nicht zwingend verwiesen. Stattdessen findet man in den einschlägigen Bibliographien eine Vielzahl von Publikationen französischer Autoren, die der Sozialreform zugerechnet werden, ohne dass sich immer feststellen ließe, ob die dort vertretenen Thesen eine Einzelmeinung darstellten oder repräsentativ für eine Gruppe oder Richtung waren. Der Nachweis einer wissenschaftlichen Arbeit oder gar der Abschluss einer Dissertation waren für eine Karriere als Sozialreformer in Frankreich keineswegs notwendig; Henri Lorin, eine zentrale Gestalt der katholischen Sozialreform, trat als „ancien élève de l’école polytechnique“ auf.66 Viele Arbeiten, die einen wissenschaft lichen Anspruch erhoben, waren das Werk von Privatgelehrten, die, auch wenn sie von der Académie des sciences politiques et morales ausgezeichnet oder später auf einen Lehrstuhl berufen wurden, in keiner Lehrer-Schüler-Beziehung standen, keiner Schule zuzuordnen waren, sich an keinem kollektiven Forschungsunternehmen beteiligten. Die für die Historische Schule charakteristische Arbeitsweise, nämlich die koordinierte Forschungsanstrengung größerer Gruppen, einer „kleinen Armee“
66 Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Collaboration des ouvriers organisés à l’œuvre de l’inspection du travail. Rapport d’Henri Lorin, Paris, Félix Alcan, 1909.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
237
von Wissenschaftlern,67 führte dagegen zu Publikationen, die als repräsentativer Ausdruck der wichtigsten Strömungen der Sozialreform in Deutschland gelten durften. Die französische Sozialreform wird in der Forschung seit Christian Topalovs „Laboratoires du nouveau siècle“ gerne als „nébuleuse“ beschrieben. Gemeint ist damit, dass sich die französische Sozialreform, ebenso wie die deutsche, aus einer Vielzahl größerer und kleinerer Organisationen zusammensetzte, die Netzwerke bildeten oder sich um zentrale Institutionen herum gruppierten. Tatsächlich bleiben aber diese Strukturen insofern nebelhaft, als die Zuordnung einzelner Personen und die Abgrenzung verschiedener Richtungen voneinander außerordentlich schwierig, die übliche Etikettierung oft wenig hilfreich ist. Besonders problematisch für einen deutschen Leser ist, wie wir am Beispiel der Ecole Le Play gesehen haben, der französische Gebrauch des Begriffs „liberal“. Typisch für die Sozialreform als Nébuleuse waren Orte und Institutionen, die weltanschauliche und politische Differenzen zwischen Sozialreformern bewusst verdrängten und Richtungskämpfe nach außen hin verbargen. Ein solcher Ort war das Musée social in Paris, eine 1894 von dem Comte de Chambrun gegründete Gesellschaft, die er durch eine private Stiftung finanzierte. Das Musée social, das eine exzellente Bibliothek, Ausstellungs- und Versammlungsräume beherbergte, diente als Zentrum für soziale Forschung, Information und Aktion und wurde von einem Comité de direction und einigen festen Angestellten geleitet. Die Mitglieder, in Paris ansässige ebenso wie korrespondierende, waren in Sektionen organisiert, von denen sich die wichtigsten mit Sozialversicherungen, der Wohnungsfrage, später auch mit Hygiene und Volksgesundheit beschäftigten. Ihre Zahl wuchs von anfangs unter 100 bis 1911 auf 340; ebenso wie die Société d’économie sociale mit etwa 260 Mitgliedern war das Musée social, trotz seiner Korrespondenten, im Wesentlichen ein Pariser Klub. Im Comité de direction dominierten, wie erwähnt, Anhänger Le Plays, darunter der Schwerindustrie nahestehende Personen wie Cheysson, Gigot und Gruner, sowie Politiker, die dem Centre gauche oder dem rechten Flügel der Républicains de gouvernement angehörten. Die hauptamtlichen Mitarbeiter dagegen und die Mitglieder der Sektionen rekrutierten sich aus einem breiten, politisch heterogenen Spektrum, insbesondere nach 1900, als auch Befürworter von Staatsinterventionen wie Raoul Jay und ein leibhaftiger Gewerkschaftsführer, Auguste Keufer, der Sekretär der Fédération du livre, zugelassen wurden. Aber schon in den 1890er Jahren zeigten die wissenschaftlichen Arbeiten und Enqueten, die das Musée social in Auftrag gab, eine große Offenheit hinsichtlich
67 So Wilhelm Hasbach über die Entstehung des Handwörterbuchs der Staatswissenschaften, zitiert bei Grimmer-Solem, Rise of Historical Economics, S. 78.
238
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
der Bearbeiter, der Th emen und der Methoden. Prominente Vertreter der deutschen Historischen Schule wie Schulze-Gävernitz führten im Auftrag des Musée social ebenso Enqueten durch wie Wissenschaftler, die in sozialistischen Zirkeln verkehrten, wie Paul Mantoux.68 Das Etikett „Musée social“ sagt also über den Inhalt einer Publikation nichts, schon gar nichts über den Inhalt von Veranstaltungen und Vorträgen, die in den Räumen des Musée social stattfanden. Nach den Statuten war das Musée social vor allem ein Informations- und Dokumenta tionszentrum, kein Ort der Debatte. Das Musée social finanzierte Enqueten von hoher Qualität, aber anders als im Verein für Socialpolitik wurden die Ergebnisse dieser Enqueten nicht auf einer Generalversammlung ausführlich und kontrovers diskutiert. Auch Resolutionen, wie sie die Referenten des Vereins für Socialpolitik vorschlugen, wurden im Musée social nicht vorgelegt, so dass eine Stellungnahme pro und kontra vermieden wurde. Zwar schlossen auch die Statuten des Vereins für Socialpolitik Abstimmungen ausdrücklich aus, doch gab es bis 1905 ein Resümee, das die Meinung der Mehrheit wiedergeben sollte.69 Während im Verein für Socialpolitik harte Debatten und direkte Angriffe an der Tagesordnung waren, verhinderte die gemeinsame Mitgliedschaft im Musée social eher Konfrontationen.70 Ab 1900 ist in Frankreich ein deutlicher Strukturwandel zu beobachten, der sich in der Bildung organisierter politischer Parteien und der Formierung von überregionalen Arbeitgeberverbänden niederschlug, aber auch auf dem Feld der Sozialreform. Das Vereinsgesetz vom 1. Juli 1901 erleichterte die Bildung von Vereinen. Mit der Association nationale française pour la protection légale des travailleurs (ANPLT) und etwas später der Société d’études législatives (SEL) traten neue Akteure auf, die weit stärker als die älteren Organisationen darauf zielten, durch wissenschaftliche Arbeit legitimierte Forderungen an den Gesetzgeber zu formulieren, und deren Veröffentlichungen und Verhandlungen deshalb die Form einer Arbeit am Gesetz annahmen. Ab 1907 lassen sich anhand der Verhandlungen der ANPLT die Positionen wichtiger Richtungen der Sozialreform und anhand der
68 Liste der Themen und Bearbeiter abgedruckt in: Colette Chambellan, Quelques repères pour mieux connaître le Musée social, in: dies. (Hrsg.), Le Musée social en son temps, Paris, ENS éditions, 1998. 69 Zur Kontroverse nach der Mannheimer Generalversammlung, die zur Abschaffung der Resumees führte, s. Lujo Brentano, Mein Leben im Kampf um die s oziale Entwicklung Deutschlands, Jena, Diederichs, 1931, S. 254 – 256. 70 Ein Teil der Forschung neigt deshalb dazu, die persönlichen Kontakte zwischen Akteuren, die Mitglieder des Musée social sind, überzubewerten und auf politische Gemeinsamkeiten zu schließen. So zum Beispiel Sanford Elwitt, Social Reform and Social Order in Late Nineteenth Century France. The Musée Social and Its Friends, in: French Historical Studies 11, 1980, S. 431 – 451; vgl. Rudischhauser, Vertrag, S. 15.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
239
Verhandlungen der SEL die Positionen der verschiedenen Richtungen der Rechtswissenschaft zum Tarifvertrag analysieren. Dennoch entsprachen ANPLT und SEL aufgrund ihrer Arbeitsweise weiterhin dem etablierten Muster eines relativ kleinen exklusiven Klubs, an dessen Debatten wegen der dichten Sitzungsfolge nur wenige teilnehmen konnten.71 Die ANPLT zielte, wie schon ihr Name sagt, auf eine Gesetzgebung zur Lösung sozialer Fragen und grenzte sich so klar von den Lehren der Klassischen Ökonomen ab. Sie war die erste sozialreformatorische Vereinigung in Frankreich, für deren Mitglieder die Legitimität einer Arbeiterschutzgesetzgebung unumstritten war und die so die gleiche inhaltliche Festlegung vornahm, die dreißig Jahre zuvor der Verein für Socialpolitik vorgenommen hatte. Wenn in der Literatur das Musée social das „Antichambre de la Chambre“ genannt wird,72 so trifft diese Bezeichnung in erhöhtem Maße auf die ANPLT zu, die nicht nur Resolutionen verabschiedete, sondern komplette Gesetzestexte erarbeitete, so die Arbeit der Commission du travail der Deputiertenkammer vorbereitete oder verlängerte und personell mit diesem Parlamentsausschuss teilidentisch war. Neben der engen Verbindung zum Parlament und seinen Ausschüssen bestand eine personelle Verflechtung mit dem Office du travail und dem Conseil supérieur du travail. Alexandre Millerand, der den Anstoß zur Gründung der ANPLT gegeben hatte und sie im gesamten hier betrachteten Zeitraum dominierte, nutzte den Verein, um die Arbeiterschutzgesetzgebung, die er als Handelsminister der Regierung Waldeck-Rousseau vorangetrieben hatte, gegen Angriffe des Senats zu verteidigen und weiter auszubauen. Wie oben angemerkt, funktionierte auch die ANPLT wie ein sozialpolitischer Salon, zielte also nicht auf die Mobilisierung einer Masse von Anhängern und Befürwortern. Der Verein hielt seine Sitzungen in Paris ab und versuchte nicht, sich in der Fläche zu vernetzen. Nur in Lille bildete sich 1906 eine Ortsgruppe, die sich offiziell als „Section du Nord de l’ANPLT“ bezeichnete, allerdings eine andere Orientierung und Arbeitsweise wählte und deshalb auch eine andere Zusammensetzung aufwies. Die Initiatoren der ANPLT hatten bei der Gründung versucht, ein möglichst breites politisches Spektrum von Personen zur Unterstützung ihrer Anliegen zu gewinnen. Die bis 1914 unveränderte Zusammensetzung des Comité de direction sollte diese breite Koalition repräsentieren, umfasste aber eine Reihe von Politikern, die nur pro forma Mitglieder waren, wie den Sozialisten Edouard Vaillant, den Liberalen Louis Barthou und den Konservativen Albert de Mun. Sie signalisierten 71 So auch Madeleine Herren, Internationale Sozialpolitik vor dem E rsten Weltkrieg aus der Perspektive der III. Französischen Republik, Diss. Bern 1990, S. 131, die in ihrer grund legenden Arbeit die ANPLT als „sozialpolitischen Salon“ charakterisiert. 72 Janet Horne, L’antichambre de la Chambre: Le Musée social, in: Topalov, Laboratoires, S. 121 – 140.
240
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
durch ihre Mitgliedschaft in der ANPLT ihre grundsätzliche Zustimmung zu Arbeiterschutzgesetzen, hatten aber nicht die Absicht, sich in dem Verein zu engagieren und nahmen an dessen Debatten nie teil. Auch drei hauptamtliche Mitarbeiter des Musée social gehörten dem Comité de direction an, ohne dessen Arbeit inhaltlich zu prägen: Léon de Seilhac, der Leiter des Service industriel et ouvrier des Musée social, war Schatzmeister der ANPLT, blieb aber ganz im Hintergrund und meldete sich in den Sitzungen nie zu Wort. Vielmehr traten als Berichterstatter und Diskutanten Sozialkatholiken hervor, insbesondere Raoul Jay, Generalsekretär der ANPLT, Henri Lorin, der Abbé Lemire und der Abgeordnete Jean Lerolle,73 die den linken Flügel der katholischen Sozial reformer repräsentierten, den Deuxième catholicisme social. Im Gegensatz zum legitimistischen, aristokratisch geprägten ersten Catholicisme social um Albert de Mun bejahten Jay und seine Freunde die Republik, die Demokratie und Staatsinterven tionen und vertraten grundsätzlich gewerkschaftsfreundliche Positionen. Jay wurde als derjenige katholische Sozialreformer bekannt, der die direkte Konfrontation mit den Arbeitgeberverbänden suchte. Diese Gruppe der Sozialkatholiken spielte in der ANPLT eine ähnlich zentrale Rolle wie die Gruppe um Franz Hitze und J ohannes Giesberts in der Gesellschaft für Sozialreform (=GfSR). Allerdings verfügten Hitze und Giesberts als Sozialexperten des Zentrums und aufgrund ihrer Stellung im Volksverein für das katholische Deutschland bzw. in den Arbeitervereinen und Christlichen Gewerkschaften über eine breite und mächtige Basis, die sich bereits in den 1890er Jahren zu einer Richtung formiert hatte. Die demokratische Richtung der katholischen Sozialreformer in Frankreich nahm erst ab 1904 Gestalt an in den Semaines sociales, einer jährlichen Sommerakademie zu philosophischen und politischen Fragen der katholischen Sozialdoktrin, deren Präsident Lorin war. Die im Januar 1901 unter dem Vorsitz von Berlepschs gegründete GfSR setzte sich in erster Linie aus bürgerlichen Sozialreformern, Parlamentariern des Zen trums und der liberalen Parteien, und Vertretern von Arbeitgeberverbänden und nichtsozialdemokratischen Arbeiter- und Angestelltengewerkschaften zusammen. In den korporativen Mitgliedschaften von Selbstverwaltungsorganismen, Vereinen und Verbänden (Städtetag, Statistischen Bureaus, Handwerkskammern, Handelskammern, Verband deutscher Arbeitsnachweise usw.) manifestierte sich ein Netzwerk von Institutionen, das die Kommunikations- und Handlungsformen der Sozialreformer bestimmte. Wenn Vom Bruch anmerkt, die GfSR sei, anders als beabsichtigt, nie zu einer Massenorganisation geworden und habe „nur“ 17 Ortsgruppen besessen,74 73 Lerolle war 1904 – 1909 Präsident der Association catholique de la jeunesse française, die, 1886 von de Mun gegründet, sich später zu einer christdemokratischen Organisa tion entwickelte. 74 Vom Bruch, Bürgerlichkeit, S. 250.
Sozialwissenschaften und Sozialreform
241
so stützte sich die GfSR im Vergleich zu ihrem französischen Pendant doch auf eine sehr viel breitere Basis im ganzen Reich. Die Ortsgruppen spiegelten die Zusammensetzung der GfSR auf nationaler Ebene und führten Gewerberichter, Wissenschaftler, Beamte der Sozialverwaltung und Gewerkschaftsfunktionäre zusammen. Anders als die ANPLT verstand sich die GfSR als „Agitationsverein auf breiter Basis“,75 der die öffentliche Meinung für konkrete Reformvorhaben mobilisieren sollte. Ernst Francke, ihr Generalsekretär, war gelernter Journalist (mit ausgezeichneten Kontakten zur Regierung) und seit 1897 Herausgeber der Sozialen Praxis. Formal war die Zeitschrift selbständig, aber ihre Eigentümer waren zugleich Gründungsmitglieder der GfSR.76 1902 trat Waldemar Zimmermann, ein Schüler Schmollers, in die Redaktion ein, der zum Tarifrechtsexperten der GfSR und Franckes Nachfolger als Generalsekretär wurde. Der Sozialen Praxis kam also für das Handeln der GfSR zentrale Bedeutung zu. Die Breitenwirkung der Sozialen Praxis gründete sich unter anderem darauf, dass sie nach Format und Inhalt keine wissenschaftliche Zeitschrift, sondern eine aktuelle, vierzehntägig erscheinende Zeitung war, die neben k urzen Leitartikeln und Beiträgen zahlreiche Berichte und kleine Notizen zu Tagesereignissen enthielt. Die Soziale Praxis verfolgte und kommentierte kontinuierlich Arbeitskämpfe, Gewerkschaftskongresse, die Forderungen der Arbeiterbewegung und die Tätigkeit der Gewerbegerichte als Einigungsämter und druckte fortlaufend größere und kleinere Tarifverträge ab. Sie schuf so über die Jahre eine Materialbasis und häufte ein Wissen über den Tarifvertrag als bestehende Praxis an, das die erste Grundlage für die sozialpolitische und auch für die rechtwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag bildete. Die Tarifverträge, die Lotmar in seinem Aufsatz 1900 zitierte, hatte er zu einem großen Teil in den Spalten der Sozialen Praxis gefunden. Die Zusammenarbeit mit dem Verband der Gewerberichter, dessen Mitglieder regelmäßig Beiträge für die Soziale Praxis schrieben, sorgte dafür, dass die Diskussion über die inhaltlichen Details der Verträge und die Schwierigkeiten bei ihrer Anwendung und Durchsetzung sehr früh ein hohes fachliches Niveau erreichte. Gerade auf dem Feld des Tarifvertrags wurde also die Soziale Praxis ihrem Anspruch, Zentralorgan der Sozialreform zu sein, gerecht. Franckes Plädoyer für Tarifverträge und Imles detaillierte Erfassung und Beschreibung der gesamten Tarifbewegung noch in den kleinsten Orten lenkte die Debatte um den Tarifvertrag auf die bestehende Praxis und präsentierte diese als Modell, noch ehe von einem Gesetz über den Tarifvertrag die Rede war. Eine solche fortlaufende Berichterstattung zu Tarifabschlüssen gab es in keiner franzö sischen Zeitschrift oder Zeitung.
75 So Werner Sombart, der die Statuten verfasste, zitiert ebda., S. 248. 76 Ratz, Sozialreform, S. 67.
242
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Die ANPLT erwarb bezeichnenderweise keine Zeitschrift, weil sie weit weniger als die GfSR darauf zielte, ihre Ideen in der Öffentlichkeit zu propagieren. In Lyon dagegen gründete Paul Pic 1900 die Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, die erste französische Fachzeitschrift für Sozialpolitik.77 Herausgeber waren Pic und Justin Godart, der 1899 bei Pic promoviert hatte und am Beginn einer großen politischen Karriere als Sozialpolitiker stand.78 Die Questions pratiques kommentierten kritisch, kontrovers und politisch die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur und bezogen viel deutlicher Stellung, als es zum Beispiel in der ANPLT üblich war.79 Pic und Godart unterstützten die radikal-sozialistische Sozialpolitik auf kommunaler wie auf nationaler Ebene und grenzten sich scharf von den Projekten der katholischen Sozialreform und den ihr nahestehenden Wissenschaftlern ab. Die Questions pratiques wandten sich auch an ein nichtakademisches Publikum, waren aber nach Inhalt und Aufmachung eine wissenschaftliche Zeitschrift. Sie boten umfangreiche Artikel zu Fragen der Sozialgesetzgebung, aber keine fortlaufende Berichterstattung zu Arbeitskämpfen und Tarifabschlüssen. Anders als die Soziale Praxis konnten die Questions pratiques so nicht die Leserschaft in Arbeiter kreisen erreichen, die die Redaktion anfangs angestrebt hatte.80 Die besondere Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit für die deutsche Sozial reform war eine Konsequenz der Verfassung des Kaiserreichs und der politischen Konjunktur. Die in der GfSR versammelten Sozialreformer waren gezwungen, als „Agitationsverein“ die öffentliche Meinung zu mobilisieren, wenn sie überhaupt etwas bewegen wollten. Während die Reichsleitung den Beschluss des Reichstags, die Regierung möge ein Gesetz zur „Sicherung und weiteren Ausgestaltung der Tarifgemeinschaften“ vorlegen, ignorierte, legte die französische Regierung 1906 ein Gesetz über den Tarifvertrag vor. 77 Max Weber stellt die Questions pratiques neben das Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik als eine Zeitschrift, „deren ausschließliche Funktion […] [die] Materialsammlung ist“. Max Weber, Geleitwort, in: Schriften 1894 – 1922, ausgewählt von Dirk Kaesler, Stuttgart, Alfred Kröner Verlag, 2002, S. 69 – 76, hier S. 75. 78 Godart wurde 1904 in den Conseil municipal von Lyon gewählt und Beigeordneter (Adjoint) des Bürgermeisters, war von 1906 bis 1926 Député du Rhône, 1926 – 1940 Senator und 1924/25 Arbeitsminister. Annette Wieviorka (Hrsg.), Justin Godart: un homme dans son siècle (1871 – 1956), CNRS, Paris, 2. Aufl. 2005. 79 S. zum Beispiel die scharfe Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung der Cour de cassa tion, Questions pratiques 1904, S. 440 f. 80 Grundlegend Nader Hakim, Une revue lyonnaise au coeur de la réflexion collective sur le droit social: les Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, in: David Deroussin (Hrsg.), Le renouvellement des sciences sociales et juridiques sous la III. République – la faculté de droit de Lyon, Paris, Ed. la Mémoire du Droit, 2007, S. 123 – 151, hier S. 127 und 150.
Lessons from England?
243
4.2 Lessons from England? Erst nach 1900 wurde der Tarifvertrag bzw. Contrat oder Convention collective de travail durch einige wichtige Publikationen zu einer Kategorie sozialwissenschaft lichen und sozialreformatorischen Handelns. Die Fragen, die ab 1900 in diese Kategorie eingeordnet wurden, waren aber schon in den Jahrzehnten vorher diskutiert worden: die zukünftige Rolle der Gewerkschaften, die Notwendigkeit einer Organisation bzw. Repräsentation der Arbeiter, kollektive Verhandlungen und Formen der Streikschlichtung. Mit der Rezeption der englischen Boards of Conciliation and Arbitration, auf deutsch „Einigungsämter“ genannt, gelangte der Tarifvertrag, noch ehe der Begriff allgemein verwendet wurde, auf die Tagesordnung sozialreformatorischer Kongresse, Vortragsveranstaltungen und Versammlungen. Schon die Fragen, die der Verein für Socialpolitik an die Gutachter und Referenten der Generalversammlung von 1873 „über Schiedsgerichte und Einigungsämter“ gerichtet hatte, lesen sich wie das Frageraster einer Studie zum Tarifvertrag. Es genügt, die Begriffe auszutauschen und statt „Sollen […] die Beschlüsse der Einigungsämter auch für diejenigen Gewerbetreibenden verbindlich sein, welche sich den Einigungsämtern nicht angeschlossen haben?“ einzusetzen: „Sollen Tarifverträge auch für diejenigen verbindlich sein, die am Abschluss des Vertrages nicht beteiligt waren?“ Um zu zeigen, wie stark die Debatte um die Einigungsämter die spätere Debatte um den Tarifvertrag vorgeformt, aber auch vorbereitet hat, scheint es gerechtfertigt, an dieser Stelle bis in die 1870er Jahre zurückzugehen. Das vergleichende Vorgehen war für deutsche wie französische Sozialreformer in unserem Zeitraum typisch. Ausländische Beispiele wurden zum Ausgangspunkt für die Kritik der Verhältnisse im eigenen Land und wurden als zur Nachahmung empfohlenes Modell geschildert, aber auch, aus kulturalistischer Perspektive, als nicht nachahmbares Gegenbild.81 Der Streit darüber, ob die englischen Trade Unions ein Modell darstellten, das sich auf Deutschland oder Frankreich übertragen lasse, war in den Auseinandersetzungen der 1890er Jahre von zentraler Bedeutung und lässt methodische wie normative Differenzen zwischen Sozialreformern erkennen.82 Diese Auseinandersetzung um die Rolle der Gewerkschaften nahm an Intensität 81 E. P. Hennock, Lessons from England: Lujo Brentano on British Trade Unionism, in: German History, 11, 1993, S. 141 – 160. 82 Schmoller analysiert 1890 sehr kritisch gegen Brentano das „Von-England-Lernen“ als etablierte wissenschaftliche und literarische Praxis: „Was die Kopie englischer Institutionen betrifft, so hat mich oftmals die Analogie von einer Reihe derartiger Übertragungen in den letzten Jahren beschäftigt. Meine Herren, seit Montesquieu England bereist hat, hat fast jeder Schriftsteller, der eine solche Reise gemacht hat, wenn er heimgekommen ist, ein Buch geschrieben, in dem er bald englische Parlamente, bald englische Friedensrichter,
244
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
zu, je mehr die verschiedenen Gewerkschaftsbewegungen Gestalt annahmen und Bedeutung gewannen. Die Gesetzgebung beider Länder, die ihrerseits auch ein Resultat sozialreformatorischer Bestrebungen war, legalisierte verschiedene Formen von Arbeiterorganisationen, die s päter unter dem Begriff „Gewerkschaft“ bzw. „Syndicat professionnel“ in einer Kategorie zusammengefasst wurden.83 Ungeachtet der großen Vielfalt versuchten einige Sozialreformer bereits vor der Jahrhundertwende, nationale Besonderheiten und nationale Typen von Gewerkschaftsbewegungen herauszuarbeiten, zum Beispiel den Typus der Trade Union. Wie bereits dargestellt, wies auch die Wirtschaftswissenschaft in Deutschland und Frankreich diesen Arbeiterorganisationen unterschiedliche Funktionen und einen unterschied lichen Stellenwert zu. In der Frage, welche ökonomischen Voraussetzungen für die Entstehung von Gewerkschaften und von Formen des Collective Bargaining notwendig seien, gelangten Sozialwissenschaftler in beiden Ländern zu entgegen gesetzten Ergebnissen. Ebenso unterschiedlich beurteilten deutsche und franzö sische Wissenschaftler und Sozialreformer den gesamtwirtschaftlichen ökonomischen Nutzen einer kollektiven Festsetzung der Arbeitsbedingungen. 4.2.1 Sozialer Friede und Weiterbildung des Arbeitsvertrages
Erste Publikationen zum Tarifvertrag in Deutschland und Frankreich entstanden aus den Debatten um Verfahren der Streikschlichtung und finden sich in den einschlägigen Bibliographien unter den Stichwörtern „Schiedsgerichte und Einigungsämter“ bzw. „conciliation et arbitrage“.84 Im gesamten hier betrachteten Zeitraum diskutierten Sozialreformer in Deutschland wie in Frankreich Tarifverträge unter dem Gesichtspunkt der Prävention und Beilegung von Arbeitskämpfen. Die Chronologie der Debatte folgt der Entwicklung der Streikbewegungen in beiden Ländern; jede Streikwelle belebte das Interesse an Institutionen und Verfahren zur Vermeidung und friedlichen Beilegung von Arbeitskämpfen neu. So beschäftigte sich der Verein für Socialpolitik 1873, 1890 und 1905 auf seiner Generalversammlung mit dem Thema.
bald englische Hilfskassen, bald sonst etwas auf Deutschland zu übertragen empfohlen hat.“ Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 47, S. 203. 83 Edgar Löhning übersetzte in seinem Referat für die Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik 1897 „Syndicat professionnel“ mit „Fachverein“, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 76, S. 263. Kulemann verwendete 1900 dann Gewerkschaft als Oberbegriff. Wilhem Kulemann, Die Gewerkschaftsbewegung. Darstellung der gewerkschaft lichen Organisation der Arbeiter und der Arbeitgeber aller Länder, Jena, Fischer, 1900. 84 Josef Stammhammer (Hrsg.), Bibliographie der Social-Politik, Jena 1896, und 2. Aufl. Jena 1912; A. Grandin, Bibliographie générale des sciences juridiques, politiques, économiques et sociales de 1800 à 1925, Paris, Recueil Sirey, 1926.
Lessons from England?
245
Dass Arbeitskämpfe seit Ende der 1860er Jahre in den Mittelpunkt der Debatten unter Sozialreformern rückten, zeigt, dass die soziale Frage nicht mehr in den Kategorien des Pauperismus gedacht wurde, sondern zunehmend als Arbeiterfrage verstanden wurde. Die Beschäftigung mit Arbeitskämpfen und den Mitteln, sie zu vermeiden oder zu entschärfen, entsprang zugleich dem Bewusstsein, die gesellschaftliche und politische Ordnung des deutschen Kaiserreichs ebenso wie der französischen Republik sei ungesichert, unvollendet oder gefährdet durch die mangelnde Integration der Arbeiter. Bürgerliche deutsche wie französische Sozialreformer sahen Reformen als Notwendigkeit an, um den jungen deutschen Nationalstaat, die durch den Untergang des Kaiserreichs, die Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg und die Kommune zutiefst erschütterte französische Nation zu stabilisieren. So sehr sich einzelne Sozialreformer und ihre Vereine, Kongresse und Initiativen je nach Motivation, Zielsetzung und politischer Orientierung unterschieden, betrachteten sie doch alle Reformen als Alternative zu Revolution und gewaltsamem Umsturz der bestehenden Ordnung. Aber wie die bestehende Ordnung definiert wurde und was „Sozialismus“ bedeutete, wie viel Veränderung sein sollte und wie viel Verteidigung der bestehenden Ordnung, war von Fall zu Fall unterschiedlich. Charakteristisch für die Beschäftigung der deutschen Sozialreformer mit Einigungsämtern war, dass Streiks einerseits als Symptome einer kranken, reformbedürftigen Gesellschaft angesehen wurden, gleichzeitig aber als gutes und aus der Sicht vieler Reformer, wie zum Beispiel der Gruppe um Brentano, sogar notwendiges Recht der Arbeiter. Auch Schmoller verteidigte auf der Gründungsversammlung des Vereins für Socialpolitik Streiks als grundsätzlich legitim, gegen den heftigen Protest anderer Redner, die Streiks als „in jeder Beziehung verwerflich“ ansahen.85 Streiks seien ein notwendiges Korrelat der Gewerbefreiheit: „Gewerbefreiheit ist nichts anderes als Statuierung des offenen Kampfes der materiellen Interessen innerhalb gewisser gesetzlicher Schranken. Bei einem ehrlichen Kampfe darf man aber dem einen Teil nicht die Hände binden.“ 86 Wie weit Sozialreformer Streiks als normalen Bestandteil einer liberalen marktwirtschaftlichen Ordnung akzeptierten, hing einerseits davon ab, wieweit diese Ordnung überhaupt ihren Werten entsprach, zum anderen davon, ob sie Streiks eine ökonomische Rationalität zubilligten. Die prinzipielle Streikfeindschaft der Anhänger Le Plays war die logische Konsequenz einer Weltanschauung, deren zentraler Wert die Dauerhaftigkeit und Stabilität der Bindung zwischen Arbeiter und Arbeitgeber war. Andere französische Sozialreformer hielten insoweit an den Lehren der Klassischen Ökonomie fest, als sie bestritten, dass die Arbeiter durch gemeinsames Vorgehen höhere Löhne erzielen konnten.
85 Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, S. 113. 86 Ebda., S. 80.
246
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Je häufiger die Arbeiter von ihrem Streikrecht Gebrauch machten, je mehr Arbeiter sich an Streiks beteiligten und je mehr diese zentrale Wirtschaftszweige wie den Kohlebergbau betrafen, umso mehr erschien die Koalitionsfreiheit, die vom Gesetzgeber in Frankreich wie in Preußen als Antwort auf die soziale Frage gedacht worden war, nun selbst als soziales Problem. Erkenntnisse über Schiedsund Einigungsämter erlaubten es, dieses Problem zu definieren, indem zugleich eine Lösung angeboten wurde:87 Streiks zeigten demnach an, dass friedliche Formen der Konfliktaustragung fehlten und geschaffen werden mussten. Der Mangel an gesetzlichen Regeln und Institutionen, die den offenen Kampf eindämmen konnten, war der Ausgangspunkt für die Beschäftigung der Sozialreformer mit Einigungsämtern und damit, in nuce, mit Tarifverträgen. Grundlegend für diese Debatten waren Forschungen zu den „englischen“ Boards of Conciliation and Arbitration und den Trade Unions.88 Das Studium der als vorbildlich angesehenen englischen Schlichtungsinstitutionen, die sich auf die Mitwirkung starker Gewerkschaften stützen konnten, bildete einen roten Faden der deutschen sozialpolitischen Forschung, angefangen von Brentanos Arbeitergilden der Gegenwart über die Arbeiten seiner Schüler Lotz und Auerbach und die monumentale Dissertation Schulze-Gävernitz’ bis hin zur Studienreise der GfSR 1906 zur Erforschung des Schieds- und Einigungswesens.89 Die Auseinandersetzung mit und Orientierung am englischen Vorbild war für jede neue Generation
87 Zimmermann, Constitution, S. 8: „La formulation d’un problème ne peut être dissociée de l’énonciation des solutions – ou plus exactement des perspectives et des cadres de résolu tions envisagés – sous peine de créer la fiction d’un ordre séquentiel entre sa définition et son traitement. L’énonciation d’un problème implique déjà un champ de solutions, de même que l’anticipation de ces dernières participe de sa définition.“ 88 In der Literatur ist fast immer von „englischen“ Institutionen die Rede, auch wenn de facto englische, schottische und walisische Gewerkschaften, Einigungsämter usw. gemeint sind. Der Einfachheit halber wird dieser Sprachgebrauch hier übernommen. 89 Lujo von Brentano, Die Arbeitergilden der Gegenwart, 2 Bde., Leipzig 1871 – 72; Emil Auerbach, Die Ordnung des Arbeitsverhältnisses in den Kohlengruben von Northumberland und Durham, in: Schriften des Vereins für Socialpolitik Bd. 45, Leipzig 1890, S. 1 – 268; Walther Lotz, Das Schieds- und Einigungsverfahren in der Walzeisen- und Stahlindustrie Nordenglands, ebda., S. 269 – 328; Gerhart von Schulze-Gävernitz, Vermeidung und Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten (strikes usw.) in England, in: Jb. für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, 13. Jg (1889), Heft 3, S. 123 – 157, Heft 4, S. 113 – 169; ders., Zum socialen Frieden. Eine Darstellung der socialpolitischen Erziehung des englischen Volkes im 19. Jhdt., Leipzig, Duncker & Humblot, 1890; Waldemar Zimmermann, Gewerbliches Einigungswesen in England und Schottland. Bericht der Studienkommission der Gesellschaft für Sozialreform (= Schriften der Gesellschaft für Sozialreform, 22), Jena, G.Fischer, 1906.
Lessons from England?
247
von Sozialreformern verbindlich und bildete die wissenschaftliche Grundlage der Debatten im Verein für Socialpolitik ebenso wie in der GfSR. In Frankreich gewann das englische Beispiel deutlich später an Bedeutung für die Debatten in den Kreisen der Sozialreformer, obwohl die englischen Boards of Conciliation and Arbitration seit dem Buch des Comte de Paris über die englischen Gewerkschaften 1869 und einem großen Artikel Eugène d’Eichthals 1871 dem gebildeten Publikum bekannt waren.90 Ein Grund dafür war sicherlich die Tatsache, dass Frankreich mit den Conseils de prud’hommes über gewerbliche Schiedsgerichte verfügte, französische Sozialreformer also auf d iesem Gebiet keinen Nachholbedarf sahen. Das eng lische Vorbild wurde viel eher bemüht, um die Notwendigkeit einer Legalisierung von Gewerkschaften zu begründen. Dass 1864 das Koalitionsverbot aufgehoben worden und Arbeitskämpfe damit legalisiert worden waren, dauerhafte Vereinigungen von Arbeitern aber weiterhin verboten blieben, bezeichneten Generationen französischer Sozialreformer der unterschiedlichsten Richtung als Kardinalfehler, der zu wilden, unkontrollierten Streiks hatte führen müssen. Zwar wurden Chambres syndicales ouvrières seit 1869 geduldet, wurden Chambres syndicales patronales schon lange toleriert. Doch wer wie d’Eichthal für ein Berufsvereinsgesetz plädierte, hoffte, gesetzlich anerkannte Gewerkschaften würden an die Stelle von Streiks treten und den Arbeitern alternative Wege zur Vertretung ihrer kollektiven Interessen eröffnen.91 Erst nach der Verabschiedung des Berufsvereinsgesetzes von 1884 wandte sich die Aufmerksamkeit französischer Sozialreformer verstärkt der Frage der Einigungsämter zu. Die Entwicklung der Trade Unions und der Boards of Conciliation and Arbitra tion diente deutschen und französischen Sozialreformern nicht nur als Vergleichsfall, sondern als Vorbild. Viele Volkswirte interpretierten die wirtschaftliche Entwicklung Großbritanniens als einen Vorsprung und nahmen an, dass andere Industriena tionen der gleichen Entwicklung folgen würden. „England“ erschien ihnen deshalb auch als prognostisches Modell für die zukünftige soziale Entwicklung auf dem Kontinent, weil England wegen seiner früheren Industrialisierung auch früher als
90 Louis-Philippe d’Orléans, Comte de Paris, Les associations ouvrières en Angleterre (Trade- Unions), Paris, Germer-Baillière, 1869; Eugène d’Eichthal, Les grèves d’ouvriers et les conseils d’arbitrage en Angleterre, Revue des Deux Mondes vom 15. 6. 1871. D’Eichthal, der im Aufsichtsrat großer Banken und Eisenbahngesellschaften saß, war Mitglied sowohl der Société d’économie politique als auch der Socoiété d’économie sociale und des von ihren führenden Persönlichkeiten 1895 gegründeten Comité de défense et de progrès social. 1912 wurde d’Eichthal Direktor der Ecole libre des sciences politiques. 91 So sah d’Eichthal den wahren Zweck von Gewerkschaften darin, nach dem Vorbild der Trade Unions Arbeitskämpfe durch Conciliation et arbitrage zu vermeiden.
248
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
andere Nationen Erfahrungen mit Streiks und Arbeiterunruhen gemacht hatte und nicht zuletzt früher als andere Gewerkschaften zugelassen hatte. Dieser Vorsprung spiegelte sich in den verwendeten Begriffen: Noch 1872 wurde im Verein für Social politik von Trade Unions gesprochen, wenn Gewerkschaften gemeint waren, das deutsche Wort Streik wurde ebenso aus dem Englischen ins Deutsche übernommen wie Lockout und Closed Shop ins Französische. So wie England in den 1840er Jahren als Schreckbild für die Auswüchse der ungehemmten Industrialisierung gedient hatte und die deutsche Debatte um das Schlagwort vom „Manchestertum“ bereichert hatte, dienten die Trade Unions reformistischen Gewerkschaftlern und Sozialisten wie Martin Nadaud und François Fagnot als Vorbild für den Aufstieg der Arbeiterbewegung.92 Gleichzeitig fanden Sozialreformer in England Vorbilder für Einrichtungen, die zum sozialen Frieden beitrugen, wie der Titel von Schulze- Gävernitz’ Buch unterstreicht: „Zum sozialen Frieden. Eine Darstellung der sozial politischen Erziehung des englischen Volkes im 19. Jahrhundert“. Wie sehr Debatte und Begriffsbildung durch englische Vorbilder geprägt waren, erkennt man daran, dass die deutschen und französischen Termini wörtliche Übersetzungen für die englischen Boards of Conciliation and Arbitration sind. Bekannt wurden diese Boards vor allem durch die Enquete der Royal Commission on the Organization and Rules of Trade Unions 1868, die als Reaktion auf Ausschreitungen in Sheffield Empfehlungen zur Umgestaltung der gesetzlichen Regelungen, die Trade Unions betreffend, geben sollte.93 Vor dieser Kommission stellten Anthony John Mundella und Rupert Kettle die von ihnen initiierten und geleiteten Institutionen vor. Mundella, ein zum Unternehmer aufgestiegener ehemaliger Textilarbeiter, hatte 1860 in Nottingham ein Board of Conciliation and Arbitration für die Wirkwarenindustrie (Hosiery, auf Französisch Bonneterie) angeregt, das sich aus einer gleichen Anzahl gewählter Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammensetzte. Dieses Board stellte einen Stücklohntarif für alle produzierten Artikel auf, der nur einvernehmlich abgeändert werden konnte, entschied auf dieser Grundlage alle Lohnstreitigkeiten und konnte dadurch die früher überaus häufigen Streiks vermeiden. Kettle, Friedensrichter in Wolverhampton, rief 1864 für die Bauindustrie ein ähnliches paritätisch besetztes Board ins Leben, 92 François Fagnot, Le syndicalisme anglais. Resumé historique (1799 – 1902), Paris, Société nouvelle de librairie et d’édition, 1903; Martin Nadaud, Histoire des classes ouvrières en Angleterre, Paris 1873. 93 In Sheffield waren Fabrikanten und Messerschleifer, die die Rules of the trade missachteten, Opfer von Gewaltakten geworden. Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 70 f., und Sidney Pollard (Hrsg.), The Sheffield Outrages. The Minutes of Evidence and Report of the Royal Commission on Trade Outrages (1867), Reprint mit Vorwort, Sheffield 1971. Zur Royal Commission s. a. Hennock, Lessons from England.
Lessons from England?
249
dem er als unparteiischer Dritter vorsaß. Auch dieses Board handelte zunächst die Arbeitsbedingungen aus, allerdings befristet auf ein Jahr, so dass der Tarifvertrag jährlich zum 1. Mai neu ausgehandelt wurde. Auch hier gelangten alle Konflikte über Interpretation und Anwendung des Tarifvertrags schließlich vor das Board. In der deutschen und französischen Rezeption der englischen Institutionen stand das Verfahren zur Bildung von Einigungsämtern im Mittelpunkt; die zentrale Frage lautete wie 1873 im Verein für Socialpolitik: Wie sind gewerbliche Schiedsgerichte und Einigungsämter einzurichten? Insgesamt erfuhr der Leser viel über die Wahl der Delegierten, die Bestellung des unparteiischen Vorsitzenden, die Zusammensetzung des Board und das dort praktizierte Verfahren, fast nichts über den Inhalt des Tarifvertrags, die Regelung der Löhne und Arbeitsbedingungen. Diese Verzerrung rührt u. a. daher, dass in den Quellen zwar die Satzung bzw. die Geschäftsordnung der Boards abgedruckt wurde, nicht aber die vereinbarten Löhne und Arbeitsbedingungen (der nach heutigem deutschen Sprachgebrauch normativen Teil des Tarifvertrags), die im Falle der Wirkwarenindustrie in Nottingham ja in endlosen Listen von 6000 verschiedenen Artikeln niedergelegt waren.94 Deutsche und französische Darstellungen betonten die Unterschiede z wischen dem Verfahren der Conciliation – Vergleich –, für das Mundellas Board stand, und dem Verfahren der Arbitration – Schlichtung oder Schiedsspruch durch einen unabhängigen Dritten, den Kettle personifizierte. Beiden Verfahren war aber gemeinsam, dass eine ständige paritätische Kommission Rechts- und Regelungsstreitigkeiten entschied. Während in Wolverhampton Verhandlungen über die künftigen Arbeitsbedingungen zeitlich klar getrennt von den Verhandlungen über die Beilegung von Konflikten aus dem laufenden Vertrag stattfanden, waren in Nottingham beide Verfahren für Außenstehende kaum voneinander zu unterscheiden, da die Preise für einzelne Artikel jederzeit angepasst und neue Artikel eingeführt werden konnten, der Stücklohntarif also ständig modifiziert wurde. Die Unterscheidung z wischen Rechts- und Regelungsstreitigkeiten wurde aber auch deshalb oft, insbesondere in französischen Veröffentlichungen zum Einigungswesen nicht getroffen, weil beide Formen von Konflikten Ursache von Streiks sein konnten. Die Arbeiter reagierten nämlich auch auf den Bruch bestehender Regeln, indem sie in den Ausstand traten; eine Entscheidung des Board in Konflikten aus bestehenden Arbeitsverträgen diente deshalb ebenfalls der Streikvermeidung. Die gesamte Geschichte der Rezeption der englischen Boards of Conciliation and Arbitration ist bestimmt durch eine endlose Begriffsverwirrung und wiederholte Versuche, klare Unterscheidungen zu treffen, die erkennen lassen, wie schwierig
94 Brentano, Arbeitergilden, Bd. II, S. 284. Brentano druckte, im Gegensatz zu anderen Autoren, im Anhang seines Buches auch eine Stückpreistabelle für die Strumpfwirkerei ab.
250
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
es war, Erfahrungen aus einem anderen nationalen Kontext in den eigenen zu übertragen.95 So wurde die dem deutschen Leser heute geläufige Unterscheidung zwischen Rechts- und Regelungsstreitigkeiten überlagert durch die Unterscheidung zwischen kollektiven und individuellen Streitigkeiten.96 Für unsere Fragestellung ist wichtig, dass in der deutschen Rezeption der Boards of Conciliation and Arbitra tion von Anfang an die Verhandlungen zwischen den streitenden Parteien über die Festlegung der künftigen Arbeitsbedingungen als Kern der Institution angesehen wurden. Dagegen wurde in den französischen Darstellungen die erfolgreiche Beilegung von Konflikten durch die Boards betont, das heißt die Streikvermeidung in den Mittelpunkt der Beschreibung der Tätigkeit der Einigungsämter gestellt. Bezeichnend für das Bild, das sich deutsche Sozialreformer Anfang der 1870er Jahre von den Einigungsämtern machten, ist Schmollers Referat über Arbeitseinstellungen und Gewerkvereine auf der Gründungsversammlung des Vereins für Socialpolitik 1872 in Eisenach. Zweck der Einigungsämter war danach die regelmäßige Beratung und Vereinbarung der Arbeitsbedingungen, die sich Schmoller auf einige Monate befristet dachte und die für die, die sich freiwillig dem Einigungsamt unterworfen hatten, verbindlich sein sollten. Zu einem späteren Zeitpunkt, stellte 95 Als Beispiel für einen Versuch der Begriffsklärung Arthur Fontaine, Les grèves et la concilia tion, Paris, A. Colin, 1897, S. 34 – 57, gestützt auf einen Vorschlag Eugen Schwiedlands zur Klassifizierung der verschiedenen Institutionen in einem 1896 veröffentlichten Artikel für die Revue d’économie politique. 1907 schlägt ein Artikel in der Réforme sociale eine Klassifizierung in 16 verschiedene Typen von „institutions de conciliation et d’arbitrage“ vor: Henry de Boissieu, Les institutions privées de conciliation et d’arbitrage en France et à l’étranger, in: Réforme sociale, XXVII, 1907, S. 320 – 348. 96 Wie bereits dargestellt wurde in Deutschland und Frankreich diskutiert, die Institution eines Schiedsgerichts, also eines Conseil de prud’hommes oder Gewerbegerichts, das in individuellen Arbeitsstreitigkeiten vermitteln und entscheiden sollte, zu verknüpfen mit der Einrichtung von Einigungsämtern, die kollektive Konflikte schlichten sollten, und zwar sowohl Konflikte über künftige Arbeitsbedingungen als auch solche über die Interpretation und Anwendung bestehender Regeln. Letztere Konflikte konnten auch einen einzelnen Arbeiter betreffen, wurden aber von den englischen Boards wegen ihrer Bedeutung für die Kollegen wie kollektive Konflikte behandelt. „Durch ihre Einbindung in das kollektive Verhandeln wurden potentiell justiziable Arbeitsstreitigkeiten aus der Sphäre des Rechts herausgenommen und entindividualisiert. […] Individuelle Rechtstreitigkeiten erklärte man […] zu ‚gewerblichen Disputen‘, die bevorzugt auf dem Verhandlungswege zu lösen waren.“ Steinmetz, Begegnungen, S. 639. Die französischen Conseils de prud’hommes funktionierten genau umgekehrt: Streitigkeiten über Lohn und Arbeitsleistung wurden als individuelle Konflikte behandelt, obwohl die Entscheidung der Prud’hommes Bedeutung für alle besaß, die die g leiche Arbeit verrichteten bzw. das g leiche Produkt herstellten. Zur Individualisierung kollektiver Konflikte durch die Conseils de prud’hommes s. Cottereau, Justice et injustice, S. 54 f.
Lessons from England?
251
sich Schmoller vor, könnten die Beschlüsse der Einigungsämter auch auf diejenigen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ausgedehnt werden, die sich dem Einigungsverfahren nicht angeschlossen hatten, sofern es sich um eine kleine Minderheit handelte.97 Ebenso urteilten mehrere Gutachter, die für die Verhandlungen des Vereins im darauffolgenden Jahr ausführlich Stellung zur Frage der Schiedsgerichte und Einigungsämter nahmen. Aufgabe eines Einigungsamtes sei nach dem Vorbild der englischen Boards of Conciliation and Arbitration die „periodische Festsetzung des Lohnes […] mittels Vereinbarung […] durch beiderseitige Beauftragte“.98 Ziel ihrer Reformvorschläge waren kollektive Verhandlungen und Vereinbarungen von Arbeitsbedingungen, die in der Folge dazu führen konnten, dass Konflikte vermieden oder friedlich beigelegt wurden. Die Rede vom Einigungsamt und von den Beschlüssen des Einigungsamtes verdeckte allerdings in den 1870er Jahren noch die Tatsache, dass hier Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer Vereinbarungen trafen. Erst ab 1890 wurde weniger von Beschlüssen des Einigungsamtes und zunehmend von Verträgen gesprochen. Die Suche nach Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wahrung des sozia len Friedens war so in der deutschen Debatte verbunden mit der Kritik des individuellen Arbeitsvertrages und der Überzeugung, dass erst kollektive Verhandlungen „aus dem freien Arbeitsvertrag eine Wahrheit machen“ würden.99 Ziel der zu schaffenden Institutionen und Verfahren war die Verwirklichung der Freiheit und Gleichberechtigung des Arbeiters, eine Zielrichtung, mit der in der Forschung vor allem die liberale Gruppe der Sozialreformer um Brentano identifiziert wird. Aber auch Schmoller argumentierte 1873 ebenso wie Brentano, der freie Arbeitsvertrag sei nicht bereits gegeben, sondern ein rechtspolitisches Ziel, zu dessen Erreichung die Organisation der Arbeiter und kollektive Verhandlungen zwischen Vertretern von Arbeitnehmern und Arbeitgebern unentbehrlich seien. Die Beschlussanträge auf gesetzliche Anerkennung und Förderung der Gewerkvereine beruhten auf der 97 Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, S. 93. Schmollers Beschlussantrag S. 95: „In Erwägung, dass das beste Mittel, die Arbeitseinstellungen und Aussperrungen zu beseitigen und den sozialen Frieden wieder herzustellen, die sogenannten Einigungsämter (Arbeitskammern, boards of conciliation and arbitration), das heißt Vermittlungskommissionen gewählter Arbeitgeber und Arbeitnehmer eines bestimmten Gewerbes, w elche bei entstehenden Streitigkeiten für eine bestimmte kürzere Zeit die Arbeitsbedingungen, unter welchen Unternehmer Arbeiter beschäftigen, die Arbeiter in Arbeit treten sollen, feststellen, sind – beantragt der Referent: die Versammlung möge beschließen, es sei wünschenswert, dass überall, wo häufigere Streitigkeiten vorkommen, derartige Kammern freiwillig organisiert werden, und dass sich ihnen möglichst die Gesamtheit der Unternehmer einerseits, und die Gesamtheit der Arbeiter andererseits unterwerfe“. 98 Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 2, 1873, S. 35. 99 So der württembergischen Staatsrat Friedrich Bitzer in seinem Gutachten, ebda., S. 22.
252
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Überzeugung, sie seien „heilsame Organisationen“ der Arbeiter, „ohne welche die Freiheit des Arbeitsvertrages für sie nicht zur Wahrheit geworden wäre“.100 Über diese Ansichten bestand selbstverständlich kein Konsens im Verein für Socialpolitik und Schmoller befand sich später häufig genug in Opposition zu Brentano. Nicht alle Vereine und Kongresse, die sich Anfang der 1870er Jahre einhellig für die Errichtung von Einigungsämtern aussprachen, angefangen vom Volkswirtschaftlichen Kongress in Lübeck über den Fabrikantentag und die Handelskammer in Leipzig bis hin zum ersten deutschen Schuhmachertag,101 sahen in ihnen das Instrument zur Verwirklichung des freien Arbeitsvertrages. Selbst der Mitbegründer der Gewerkvereine, der linksliberale Reichstagsabgeordnete Max Hirsch, empfahl Einigungsämter vor allem, weil sie „nachweislich die verderb lichen Arbeitseinstellungen zu verhüten vermögen“.102 Dennoch wird in den Debatten über Einigungsämter sichtbar, dass der Tarifvertrag als Projekt der Sozialreform in Deutschland von Anfang an eine doppelte Dimension besaß: die Sicherung des sozialen Friedens und der Gleichberechtigung des Arbeiter durch „Weiterbildung des Arbeitsvertrages“, wie es dann in den Verhandlungen des Vereins 1890 hieß. In der französischen Rezeption der Boards of Conciliation and Arbitration dagegen wurden die Verhandlungen über die Regelung der künftigen Arbeitsbedingungen, wenn sie überhaupt dargestellt wurden, nur kurz erwähnt als Grundlage für die friedensstiftende Arbeit der Boards, aber nicht als entscheidende Weiterbildung des Arbeitsvertrages. Von der Verwirklichung der Freiheit und Gleichberechtigung des Arbeiters war keine Rede; stattdessen wurden die wiederhergestellte Harmonie und das vertrauensvolle Verhältnis zwischen den im Board vertretenen Parteien betont. Manche Autoren, die sich nach 1892, also nach der Verabschiedung des französischen Gesetzes über Conciliation und Arbitrage mit den englischen Boards beschäftigten, erwähnten gar nicht mehr, dass in Nottingham und Wolverhampton Tarifverträge ausgehandelt wurden. Obwohl die Texte in französischer Sprache, auf die sich ihre Darstellungen stützten – neben den zitierten Veröffentlichungen vor allem eine 1893 erschienene große Dokumentation des Office du travail 103 –, kurz, aber unmissverständlich darstellten, welche Bedeutung der in Nottingham vereinbarte Stücklohntarif, die in Wolverhampton ausgehandelten Löhne im Baugewerbe als kollektive Vereinbarung gleicher Arbeitsbedingungen für das ganze 100 Schmoller, Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, S. 93 und Bitzer, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 2, S. 32. 101 Ebda., S. 42. 102 Rede des Schriftstellers Max Hirsch auf dem ersten Verbandstag der Deutschen Gewerk vereine 1871, abgedruckt in: Quellensammlung I. Abteilung, 4. Bd., S. 189 – 191, Zitat S. 191. 103 Office du travail, Conciliation et arbitrage, S. 29.
Lessons from England?
253
Gewerbe hatten, sprachen diese Autoren in der Revue d’économie politique und in der Réforme sociale nur noch von Konflikten, die die Boards beilegen oder durch Schiedsspruch entscheiden konnten, ohne die Verhandlungen z wischen den Parteien über die Arbeitsbedingungen zu beschreiben.104 Man kann vermuten, dass die im Rahmen der Boards stattfindenden Tarifverhandlungen deshalb nicht wahrgenommen wurden, weil die Kritik am individuellen Arbeitsvertrag wissenschaftlich nicht etabliert war und in Teilen der französischen Sozialreform nicht gepflegt wurde. Dementsprechend wurden auch kollektive Verhandlungen nicht als Verwirklichung der Freiheit und Gleichberechtigung des Arbeiters verstanden. Streikvermeidung galt deshalb in einem großen Teil der französischen Literatur zu den Boards of Conciliation and Arbitration als deren einziges Ziel. Erfolg und Misserfolg dieser und ähnlicher Einrichtungen wurden allein daran gemessen. Diese Vermutung wird gestützt durch die Tatsache, dass die zitierte Publikation des Office du travail zu Schiedsgerichten und Einigungsämtern zwar die doppelte Funktion der englischen Boards – Streikvermeidung und Regelung der Arbeitsbedingungen – schilderte, für die Darstellung ähnlicher Institutionen und Verfahren in Frankreich jedoch ausschließlich Fälle auswählte, in denen Streiks verhindert oder durch Schiedssprüche beendet worden waren. Die Regelung der Arbeitsbedingungen und das Bestreben der Arbeiter, g leiche Löhne zu sichern, traten dabei ganz in den Hintergrund. Weil die Mitglieder des Vereins für Socialpolitik Verhandlungen über die Regelung der künftigen Arbeitsbedingungen als den Kern der Institution des Einigungsamtes ansahen, diskutierten sie 1872 und 1873 über Rechtsgültigkeit, Verbindlichkeit und Klagbarkeit der vereinbarten Arbeitsbedingungen. Auch die deutschen Sozial reformer wollten natürlich Streiks unterbinden, bedachten aber zumindest die Mög lichkeit, dass ein Arbeitgeber gegen einen Beschluss des Einigungsamtes verstoßen und niedrigere als die vereinbarten Löhne zahlen könnte. Schmoller forderte deshalb eine gesetzliche Regelung: Entscheidungen der Einigungsämter sollten durch Gesetz für rechtsverbindlich erklärt werden und damit einklagbar und erzwingbar, also durchführbar (exekutionsfähig) sein. Dagegen erklärte der Sekretär der Leipziger Handelskammer Julius Gensel: „Meine Erachtens sind die Beschlüsse des Einigungsamtes für alle diejenigen, welche sich demselben angeschlossen haben, bereits jetzt rechtsverbindlich, […] denn die Beschlüsse des Einigungsamtes sind
104 Eugène Campredon, La conciliation et l’arbitrage en Angleterre, in: Revue d’économie politique 1894, S. 771 – 781; de Boissieu, Institutions privées; Conrad de Fromont de Bouaille, Conciliation et arbitrage (= Bibliothèque de l’économie sociale, hrsg. von Henri Joly), Paris, Victor Lecoffre, 1905; Gabriel Olphe-Gaillard, La conciliation et l’arbitrage, in: La Réforme sociale, 1910, S. 345 – 456.
254
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
einfach als die Grundlage der daraufhin geschlossenen Arbeitsverträge anzusehen.“ 105 Damit nahm Gensel vorweg, was dreißig Jahre s päter Teil der Th eorie des Tarifvertrages wurde. Seine Bemerkung zeigt, wie sich bei denjenigen Sozialreformern, die Einigungsämter als Mittel zur kollektiven Vereinbarung der Arbeitsbedingungen ansahen, ein Vorverständnis für wichtige Grundzüge des Tarifrechts entwickelte. Auch hier genügt es, den Begriff „Beschlüsse des Einigungsamtes“ durch „Tarifverträge“ zu ersetzen. Gensel glaubte, anders als Schmoller und Brentano, darauf verzichten zu können, durch Gesetz Tarifverträgen ausdrücklich normative Kraft zu verleihen. Dass Tarifverträge unabdingbar sein sollten, war für viele Redner mit der Freiwilligkeit des Abschlusses (in der Sprache der Zeit: des Beitritts zum Einigungsamt) problemlos zu vereinbaren: „Niemand wird gezwungen, der Bevollmächtigung des Einigungsamtes beizutreten; aber wer es freiwillig tut, der begiebt sich damit für die Dauer des Abkommens seiner Willkür.“ 106 Nur vereinzelt wurden Fragen laut nach der Grenze zwischen Willkür und der „berechtigten persönlichen Freiheit des einzelnen Individuums“, also der Freiheit der Arbeiter, trotz eines bestehenden Tarifvertrags höhere Löhne zu fordern, und der Freiheit des Arbeitgebers, trotzdem Arbeiter zu niedrigeren Löhnen zu beschäftigen.107 Die Mehrheit sah Verstöße gegen die Beschlüsse des Einigungsamtes als rechtswidrig an; Brentano wollte deshalb dem Einigungsamt das Recht verleihen, Geldstrafen zu verhängen. Er wollte aber auch Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände in die Verantwortung nehmen und sie für Verstöße ihrer Mitglieder gegen Beschlüsse des Einigungsamtes haften lassen. Auch aus seiner Sicht waren Gewerkschaften notwendig, um die Beschlüsse des Einigungsamtes gegen streiklustige Arbeiter durchzusetzen. Dennoch bestehen zwischen den Beiträgen deutscher und solchen französischer Sozialreformer zur Institution von Einigungsämtern entscheidende Unterschiede, die erkennen lassen, dass sie Gewerkschaften nicht die gleichen Funktionen für die Lösung der sozialen Frage zuwiesen. Die in Frankreich etablierte verkürzte Rezeption der englischen Institutionen wies den Gewerkschaften nur die Aufgabe zu, Streiks zu vermeiden, indem sie dafür sorgten, dass der Schiedsspruch des Einigungsamtes von den Arbeitern akzeptiert wurde. Nicht rezipiert wurde dagegen die Rolle der Trade Union als Vertreterin der Arbeiter, die die Forderungen der Arbeiter formulierte, die Verhandlungen führte, die Umsetzung der getroffenen Vereinbarung kontrollierte und Verstöße sanktionierte. Im gesamten hier betrachteten Zeitraum lobten französische Sozialreformer die 105 Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik am 12. und 13. Oktober 1873, hrsg. vom Ständigen Ausschuss, Leipzig, Duncker & Humblot, 1874, S. 184. 106 Max Hirsch, ebda., S. 157. 107 Ludwig-Wolf, Stadtrat in Meerane, ebda., S. 50.
Lessons from England?
255
englischen Trade Unions für ihre Vernunft, ihr wirtschaftliches Denken, das die Interessen der Unternehmer respektierte, und für ihre Stärke gegenüber den Arbeitern, die es ihnen erlaubte, Streiks effektiv zu unterbinden. Wie die Trade Unions ihre Stärke gegen die Arbeitgeber einsetzten, wie sie Zugeständnisse erzwangen, wurde dabei übergangen. Diese einseitige Sicht der Rolle der Gewerkschaften erklärt sich zum Teil daraus, dass sich alle Autoren auf die Aussagen Mundellas und Kettles vor der Royal Commission stützen. Diese Aussagen verfolgten das Ziel, repressive Maßnahmen gegen die Trade Unions zu vermeiden, indem sie deren disziplinierenden Einfluss auf die Arbeiter hervorhoben. Entscheidend für das Verständnis deutscher Sozialreformer von der Rolle der Gewerkschaften war der Tarifvertrag der deutschen Buchdrucker vom Mai 1873. In ihm sahen Sozialreformer jeder Richtung das Äquivalent eines englischen Board of Conciliation and Arbitration und damit zugleich den Beweis, dass deutsche Gewerkschaften, wie Brentano behauptete, den gleichen Weg einschlagen konnten wie die englischen Trade Unions. Triumphierend stellte Max Hirsch in seinem Referat auf der Generalversammlung im Oktober fest, es „musste der großartige Vorgang im Buchdruckergewerbe, im Mai dieses Jahres, selbst den Ungläubigsten überzeugen, dass auch unser Vaterland für die Einigungsidee reif ist. […] Die beiden großen Coalitionsverbände des deutschen Buchdruckes, der Prinzipalverein und der Gehülfenverband, einigten sich vollständig auf dem Boden der gegenseitigen Anerkennung und Gleichberechtigung. Ja, mit dem nationalen Normaltarif und dem nationalen Einigungsamt überholten die deutschen Buchdrucker die weit ältere englische Entwicklung, w elche über die lokalen oder Distrikteinigungsämter noch nicht hinausgekommen ist.“ 108 Der Tarifvertrag war auf drei Jahre befristet abgeschlossen worden bei dreimonatiger Kündigungsfrist; er richtete Schiedsämter zur Entscheidung von Streitigkeiten aus der Anwendung des Tarifs ein und ein Einigungsamt als Berufungsinstanz. Dass ab 1873 alle deutschen Sozialreformer die Vereinbarungen der Buchdrucker als nahezu perfektes Beispiel eines Schieds- und Einigungsamtes begriffen, hatte, wie schon Hirschs Referat erkennen lässt, erhebliche Konsequenzen. Neben die Rede von den Beschlüssen des Einigungsamtes, die in der Vorstellung vieler Redner Richtersprüchen ähnelten, mit denen der gerechte Lohn behördlich festgesetzt wurde, trat nun die Erfahrung, dass Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen Vertrag ausgehandelt hatten. Zweitens war unübersehbar, dass der Zweck d ieses Vertrages nicht allein oder zuerst die Streikvermeidung, sondern die Durchsetzung eines „natio nalen Normaltarifs“ war, also die einheitliche Bezahlung der Druckerarbeiten mit Ortszuschlägen. Dieser Tarif war in einem vierzehn Wochen dauernden Streik hart
108 Ebda., S. 155 f.
256
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
erkämpft worden. Die Verbindung von „Tarif“ und „Vertrag“ erschien hier erstmals und machte zusammen mit dem Buchdruckertarif in den 1890er Jahren Karriere. Drittens war im Verlauf des Arbeitskampfes, der zum Abschluss des Drucker tarifs geführt hatte, deutlich geworden, dass ein Vertrag, der die Arbeitsbedingungen festsetzte, nur zustande kommen konnte, wenn die Arbeitgeber die Gewerkschaft als gleichberechtigten Verhandlungsgegner anerkannten. Denn anfangs wollte der Prinzipalverein zwar „der Gehilfen Wünsche über einen Normaltarif hören, jedoch nicht deren prinzipielle Aufstellungen und Forderungen mitbenutzen, weder ihre gewählten Behörden noch die volle Gleichberechtigung anerkennen“.109 Die Argumentation der Gehilfen und die Darstellung ihres Tarifvertrags durch Hirsch machten den Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik deutlich, dass eine Verbindung zwischen der Regelung der Arbeitsbedingungen, der Forderung nach Anerkennung der Organisation der Gehilfen und der Einrichtung von Einigungsämtern bestand. Im Fall des Buchdruckertarifs von 1873 kam die Verhandlungsdelegation schließlich durch Urwahl zustande, und auch die Delegierten zum Einigungsamt, das die Anwendung des Tarifs überwachen sollte, wurden „von der Allgemeinheit der Prinzipalität und der Gehilfenschaft gewählt“. Der Anspruch des Buchdruckerverbandes, auch die unorganisierten Gehilfen zu vertreten und deshalb allein die Delegierten zu den Tarifverhandlungen zu stellen, wurde von den meisten Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik abgelehnt.110 Der Gesetzentwurf, den Brentano der Versammlung vorlegte, sah vor, Einigungsämter auf der Grundlage einer Urwahl durch alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des betreffenden Gewerbes zu bilden, und folgte damit dem Vorbild der Boards of Conciliation and Arbitration Mundellas. Erst die Erfahrungen mit dem Buchdruckertarif in den folgenden Jahren und die Beobachtung der Entwicklung des Collective Bargaining in England führten dazu, dass Brentano 1890 seine Position grundlegend korrigierte. In seiner Einleitung zu den Studien, die seine Schüler Emil Auerbach und Walter Lotz zu den Einigungsämtern im englischen Kohlebergbau und in der Stahlindustrie durchgeführt hatten, wies Brentano nach, dass im Laufe der Jahre an die Stelle von Verhandlungen zwischen gewählten Vertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber Verhandlungen zwischen den führenden Männern beider Organisa tionen getreten waren. Es habe sich nämlich sehr bald gezeigt, dass ohnehin 109 Correspondent für Deutschlands Buchdrucker und Schriftgießer Nr.15 vom 19. 2. 1873. Der Streik der Leipziger Buchdruckergehilfen. Abgedruckt in: Quellensammlung I. Abteilung, 4. Bd., S. 364 – 366, Zitat S. 365. 110 Von den Gutachtern plädierten nur Julius Schulze, Sekretär der Mainzer Handelskammer, dafür, „den Coalitionsverbänden der Arbeiter das Recht einzuräumen, sich als Vertreter der Arbeiterschaft des betreffenden Ortes und Gewerbes anzusehen“, und natürlich Richard Härtel, der Präsident des Deutschen Buchdruckerverbandes.
Lessons from England?
257
ausschließlich führende Gewerkschaftsmitglieder zu Vertretern der Arbeiter gewählt worden seien. Das Ergebnis dieser Entwicklung „war, dass nunmehr die Organisationen der Arbeiter als deren Vertreter von den Arbeitgebern offiziell anerkannt sind. Die beiderseitigen Organisationen als s olche wählen die Schiedsrichter und vertreten ihre Interessenten vor dem Schiedsgericht. Die Bestrebungen Kettles, dem Schiedsspruch Klagbarkeit zu verleihen, sind dadurch ganz überflüssig geworden. […] die beiderseitigen Organisationen bringen ihn mit ihren Hilfsmitteln gegenüber ihren Mitgliedern zur Anwendung.“ 111 Die Weiterentwicklung des Arbeitsvertrages war damit in Brentanos Augen zu einem logischen und befriedigenden Endpunkt gelangt: Der Arbeitsvertrag „wird nicht mehr von dem einzelnen Arbeitgeber dem einzelnen Arbeiter diktiert, sondern von der Organisation der Arbeitgeber mit der Organisation der Arbeiter für alle Mitglieder beider Organisationen vereinbart. Nunmehr erst ist der ‚freie Arbeitsvertrag‘ eine Wirklichkeit.“ 112 In dieser Einleitung zum Band 45 der „Schriften des Vereines für Socialpolitik“ formulierte Brentano zum ersten Mal seine Doktrin vom Tarifvertrag, zu der nur noch der Begriff fehlte. Im Mittelpunkt dieser Doktrin standen die Gewerkschaften, denen Brentano eine entscheidende Rolle als Vertretung der Arbeiter zuwies. Damit verbunden war eine klare Vorstellung von der ökonomischen und sozia len Funktion von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden innerhalb einer auf Lohnarbeit gegründeten liberalen Wirtschaftsordnung. Mit dem Abschluss von Tarifverträgen glaubte Brentano das Ziel der Sozialreformer, nämlich Gleichberechtigung und sozialer Friede, erreicht, allerdings nur unter der Bedingung, dass die Arbeitgeber Gewerkschaften als Verhandlungspartner anerkannten. Brentanos Doktrin vom Tarifvertrag als Ergebnis der Anerkennung der Gewerkschaften prägt die deutsche Geschichtsschreibung zur Arbeiterbewegung bis heute. Aus dieser Doktrin leitete Brentano sein politisches Programm ab, das er über Jahrzehnte energisch und letztendlich erfolgreich vertrat. Weniger durch seine wissenschaftliche Leistung als durch seine unermüdliche „Agitation“ (so Schmoller polemisch, aber treffend über Brentanos Handeln)113 beeinflusste Brentano das Verhältnis der deutschen Sozialreformer zu den Gewerkschaften. Gewerkschaften sind nach Brentano als kollektive Vertretung der Arbeiter und Gegenspieler der Arbeitgeber Konsequenz und notwendiger Bestandteil der Industriegesellschaft. Diese Definition wurde sehr bald von der Mehrheit der deutschen Sozialreformer geteilt. Sie gehört zu den unausgesprochenen Grundlagen des deutschen Arbeitsrechtes.
111 Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 45, S. XXXIV. 112 Ebda., S. XXXIX. 113 Schriften des Vereins für Socialpolitik Bd. 47, S. 202.
258
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
4.2.2 L’invention des syndicalismes
Die Entstehung national unterschiedlicher Ausprägungen des Gewerkschafts wesens haben Sozialhistoriker sehr bewusst nicht als Geburt, sondern als Erfindung bezeichnet.114 Diese Erfindung war ein interaktiver Prozess, an dem viele Akteure mitwirkten, darunter auch Sozialreformer, die die britischen Trade Unions beobachteten und die Gewerkschaften im eigenen Land an diesem Beispiel maßen. Gleichzeitig mit diesen Aktivitäten und von ihnen beeinflusst formten Regierungen, Parlamente und Justiz ein Gewerkschaftsrecht, das wiederum das Bild der Sozialreformer davon, was eine Gewerkschaft von Rechts wegen tun und lassen sollte, prägte. So gehört zur Invention des syndicalismes in Deutschland und Frankreich das Politikverbot, das heißt die Festlegung einer Grenze z wischen einem Syndicat professionnel, einem Berufsverein auf der einen Seite, und einem „politischen“ Verein auf der anderen Seite.115 4.2.2.1 Gewerkschaften und Arbeitgeber als Arbeitskampfparteien
Die unterschiedliche Rolle der Gewerkschaften in den Konzeptionen deutscher und französischer Sozialreformer hängt eng zusammen mit der Entwicklung des Koali tionsrechts in beiden Ländern. In Deutschland stellte die Gewerbeordnung, als sie 1869 das Koalitionsverbot aufhob, zugleich eine Verbindung her z wischen dauerhaften Vereinigungen (im Gegensatz zu vorübergehenden Verabredungen) und Formen des Arbeitskampfes: Straffrei waren demnach „Verabredungen und Vereinigungen zum Behufe der Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen, insbesondere mittels Einstellung der Arbeit oder Entlassung der Arbeiter“. Damit erkannte der Gesetzgeber die Durchführung eines Streiks als ein wesentliches, normales Mittel eines Vereins an, der die Lage der Arbeiter verbessern wolle; Streiks waren in den Augen der Zeitgenossen Sache der Gewerkschaften.116 In Frankreich stellte der Gesetzgeber
114 Robert/ Boll/ Prost, L’invention des syndicalismes. 115 Denis Barbet, Retour sur la loi de 1884. La production des frontières du syndicat et du politiques, in: Genèses 3, 1991, S. 5 – 30; Francine Soubiran-Paillet, Formes juridiques concurrentes et catégorisation: la création du syndicat français de 1884, in: Genèses 27, 1997, S. 30 – 48; für Dtl. vor allem Verhandlungen der am 23., 24. und 25. 9. 1897 in Köln abgehaltenen Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 76), Leipzig, Duncker & Humblot, 1898. 116 Boll, Arbeitskämpfe, S. 241 – 243. Boll weist darauf hin, dass die deutschen Gewerkschaften durch das Sozialistengesetz und die damit einhergehende „gesetzlich erzwungene Begrenzung ihrer Tätigkeit […] auf eine bestimmte Linie gedrängt wurden […]: [die] Führung von Lohnbewegungen“.
Lessons from England?
259
diese Verbindung z wischen Arbeitskampf und Syndicat professionnel gerade nicht her. Nicht nur wurden Vereinigungen von Arbeitnehmern oder Arbeitgebern erst zwanzig Jahre nach der Aufhebung des Koalitionsverbotes legalisiert; das Gesetz über die Syndicats professionnels drückte auch ein anderes Verständnis von Zweck und Aufgabe einer Gewerkschaft aus. Unter den vielen Tätigkeitsfeldern (Hilfskassen, Statistik, Arbeiterbildung durch Bibliotheken und Fortbildungskurse, Arbeitsvermittlung), die der Gesetzgeber den Gewerkschaften zuwies, wurde der Arbeitskampf gerade nicht genannt. Gewerkschaften wurden vielmehr in den parlamentarischen Debatten, wie schon in den Schriften von Sozialreformern seit den 1860er Jahren, als Alternative zum Streik dargestellt. Deshalb konnten katholisch-konservative Abgeordnete, angeführt von Albert de Mun, durchsetzen, dass das Berufsvereinsgesetz von 1884 auch Syndicats mixtes vorsah, das heißt aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern zusammengesetzte Berufsvereine. Damit verbanden sie die Hoffnung auf eine Wiederherstellung der Zünfte, die sie als eine Form harmonischen Zusammenlebens idealisierten, in der alle strittigen Fragen im Geist christlicher Verbundenheit gemeinsam geregelt würden. Die Syndicats mixtes galten vielen katholischen Sozialreformern als Keimzelle einer neuen „Organisation du travail“, obwohl sie in der Praxis wenig Bedeutung erlangten und nur im Norden von katholischen Textilunternehmern gefördert wurden.117 De Mun kritisierte die Vereinzelung des Arbeiters in einer Gesellschaft, die nur Individuen kenne, weil die Französische Revolution alle sozia len und religiösen Bindungen zerstört habe. In der ihn zutiefst beunruhigenden Zunahme der Streiks sah er die „manifestation d’un état inorganique“, den Ausdruck einer atomisierten Gesellschaft. Syndicats mixtes sollten dazu dienen, die tiefe Kluft z wischen Unternehmern und Arbeitern durch tägliche Begegnung zu überwinden und so die „famille professionnelle“ wiederherzustellen. Die neuen Korporationen sollten den Kriegszustand zwischen Arbeitern und Unternehmern überwinden und Streiks überflüssig machen.118 Deshalb warnte de Mun, Syndicats professionnels ouvriers getrennt von Syndicats professionnels patronaux zu organisieren bedeute, die Arbeiter gegen ihre Arbeitgeber zu organisieren. Wie er begriffen viele französische Sozialreformer Gewerkschaften grundsätzlich nicht als Gegner der Arbeitgeber, weil sie die Existenz von Klassengegensätzen bestritten. 117 Vgl. Adéodat Boissard, Le syndicat mixte. institution professionnelle, d’initiative privée, à tendance corporative, thèse Université Aix-Marseille, Paris, A. Rousseau, 1896; ders., Les conseils de conciliation et d’arbitrage des syndicats mixtes de l’industrie roubaisienne et tourquennoise, Paris, X. Rondelet, 1898. 118 De Muns Sozialdoktrin zusammengefasst in seinem Vortrag „Grèves, Arbitrage et Syndicats“, gehalten auf der Jahresversammlung der Socitété d’économie sociales und der Unions de la paix sociale am 16. Mai 1901, abgedruckt in La Réforme sociale, XLI, 1901, S. 748 – 775.
260
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Dass sich in den Gesetzesberatungen 1884 eine Mehrheit für die Zulassung von Syndicats mixtes fand, obwohl nur ein Teil der Abgeordneten mit de Muns Ideen sympathisierte, zeigt, dass die Mehrheit der Deputierten und Senatoren Berufsvereine eindeutig nicht als Organisationen verstand, die mit den Mitteln des Arbeitskampfes günstige Lohn- und Arbeitsbedingungen erstrebten. Die preußische Gewerbeordnung dagegen definierte Gewerkschaften und Arbeit geberverbände als widerstreitende Parteien, die mit gleichwertigen Mitteln – Streik bzw. Aussperrung – entgegengesetzte Interessen verfolgten und deshalb notwendigerweise als gegnerfreie Vereinigungen organisiert sein müssten. In weit stärkerem Maße als das französische Berufsvereinsgesetz war sie von der Überzeugung geprägt, dass wirtschaftliche Kämpfe den Arbeitsmarkt genauso wie die Gütermärkte bestimmten und diese Kämpfe unter den Bedingungen freier Konkurrenz legitim seien.119 Schon auf der Gründungsversammlung des Vereins für Socialpolitik 1872 wurde deutlich, dass eine große und einflussreiche Gruppe der deutschen Sozialreformer Klassengegensätze anerkannte und deshalb die „Organisation des Arbeiterstandes und des Fabrikantenstandes“ anstrebte.120 Die Mehrheit um Schmoller und Brentano nahm die in der Lohnarbeit begründete Existenz zweier voneinander getrennter Klassen als gegeben hin und betrachtete deshalb das Streben der Arbeiter nach kollektiver Selbstbestimmung gleichfalls als gegeben und legitim. In Frankreich dagegen interpretierten vor allem die Anhänger Le Plays, aber auch viele Liberale soziale Konflikte und Arbeitskämpfe als bedrohliche Spaltung der Nation, eine Interpretation, die sich auf Disraelis Rede von den „two nations“ stützen konnte.121 Um den sozialen Frieden wiederherzustellen, müsse die Kluft zwischen den beiden „Nationen“ überbrückt und durch Begegnungen Verständnis für die Bedürfnisse und Ansichten der anderen Seite geweckt werden. Der Gedanke, Organisationen zu schaffen, in denen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer begegnen und kennenlernen konnten, wurde deshalb auch nach 1884 in unterschiedlichen Formen immer wieder aufgegriffen und fand immer Zuspruch in den Kreisen der französischen Sozial reformer. Da nur Unverständnis, nicht aber ein grundlegender Interessengegensatz
119 Vgl. Rainer Schröder, Die strafrechtliche Bewältigung der Streiks durch Obergerichtliche Rechtsprechung z wischen 1870 und 1914, in: Archiv für Sozialgeschichte 31, 1991, S. 85 – 102, hier S. 98. 120 Zitat Schmoller, Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, S. 84. 121 So de Mun, Grèves, Arbitrage et Syndicats. Benjamin Disraelis Roman „Sybil, or The Two Nations“, erschien 1845. Er spricht von „Two nations between whom there is no intercourse and no sympathy; who are as ignorant of each other’s habits, thoughts, and feelings, as if they were dwellers in different zones, or inhabitants of different planets. The rich and the poor.“
Lessons from England?
261
zum Konflikt geführt habe, müssten vernünftige Männer guten Willens ihn jederzeit beilegen können.122 Damit waren Streiks überflüssig und eigentlich illegitim. Sozialreformer, die diese Analyse teilten und in der Nachfolge Le Plays die persönlichen Bindungen z wischen dem Arbeitgeber und seinen Arbeitern stärken wollten, warfen den Arbeitern vor, sich nur deshalb gewerkschaftlich zu organisieren, um der Macht der Arbeitergeber etwas entgegensetzen zu können. Was aus Sicht der deutschen Rechtsordnung und der großen Mehrzahl der deutschen Sozialreformer Sinn und Zweck der Gewerkschaften war, wurde in der Réforme sociale als Missbrauch der Koalitionsfreiheit dargestellt. So beschrieb Cheysson die Welle der Arbeitskämpfe in Paris 1890: „Un grand nombre de corps d’état, boulangers, coiffeurs, cafetiers, égoutiers, agents des pompes funèbres, employés de chemins de fer, ont voulu avoir leur syndicat et le lancer à la tête des patrons. De tout côté, sous cette impulsion, les grèves ont éclaté, œuvre de quelques meneurs, qui cherchent le plus souvent un tremplin électoral.“ Den Gewerkschaften warf Cheysson vor, statt Streiks zu verhindern, diese im Gegenteil zu provozieren und anzuheizen, verführt von Meneurs, die nur an der Festigung ihrer eigenen Macht interessiert seien, nicht am Wohl der Arbeiter und am Gedeihen der Wirtschaft und vor allem politische Ziele verfolgten.123 Diese Form der Kritik an den franzö sischen Gewerkschaften fand breite Zustimmung, verfestigte sich schnell in Klischees und wurde bis zum ersten Weltkrieg nicht abgeschwächt. Die Kritik lautete, die französischen Gewerkschaften trügen nicht zum sozialen Frieden bei, hetzten die Arbeiter auf, verhinderten durch überzogene, unverständige Forderungen eine schnelle Einigung und behinderten die direkte Verständigung z wischen dem Arbeitgeber und seinen Arbeitern. Weil so viele sozialreformatorisch engagierte Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer sich von der direkten Begegnung zwischen Arbeitgebern und „vernünftigen“ Arbeitern die Beseitigung aller Missverständnisse erwarteten und den Gewerkschaften keine Rolle im Arbeitskampf und in kollektiven Verhandlungen zuwiesen, sahen sie in der gewerkschaftlichen Unterstützung und Organisation eines Streiks eine Einmischung von außen und die Gewerkschaft als Intermédiaire, der sich z wischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
122 Gide erklärte, einen Tarifvertrag durchzusetzen, stelle eigentlich kein Problem dar, „les conflits entre patrons et ouvriers ayant leur origine moins dans les conflits d’interêt que dans des froissements de sentiments“. Chronique, Revue d’économie politique,1892, S. 105. 123 Emile Cheysson, L’internationalisme dans les questions sociales. Rapport présenté à la réunion annuelle le 26 mai 1891, in: La Réforme sociale, XXII, 1891, S. 469 – 490, hier S. 488. Charles Rist ging bei seinen Streikforschungen noch 1907 von der Hypothese aus, die Zunahme der Streiks sei die Folge des Wachstums der Gewerkschaften. Charles Rist, La progression des grèves et sa valeur symptomatique en France, in: Revue d’économie politique 1907, S. 161 – 193, hier S. 191.
262
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
schiebe und sich die Vertretung der Arbeiter anmaße.124 Wie im zweiten Kapitel (2.1.4) dargestellt, prägte diese Sicht das Gesetz von 1892 und die Rechtsauffassung der regierenden Republikaner. Als Konsequenz verurteilte Cheysson zehn Jahre später Tarifverträge als „Mauer“, die den Arbeitgeber von seinen Arbeitern trenne, „étanche, insurmontable, interceptant tous les rapports humains“.125 Die Wortführer des Vereins für Socialpolitik dagegen strebten nicht „mensch liche“, persönliche Beziehungen zwischen dem Arbeitgeber und „seinen“ Arbeitern an, sondern Verhandlungen von Gleich zu Gleich. Für Brentano war ein Arbeitskampf ein Machtkampf, kein Missverständnis, und zwar ein Machtkampf um die Anerkennung der Gleichberechtigung der Arbeiter bei der Festsetzung der Arbeitsbedingungen. Erst wenn die Arbeitgeber die von den Arbeitern frei bestimmten Vertreter als gleichberechtigte Verhandlungsgegner anerkannten, verwandele sich der Arbeitskampf in eine „geschäftliche Differenz“, wie sie zwischen Akteuren einer freien Marktwirtschaft normal seien.126 In seiner Analyse von Tarifverhandlungen und Schiedssprüchen betonte Brentano, der Tariflohn sei nicht etwa ein objektiv ermittelter „gerechter Lohn“,127 sondern das Ergebnis eines Kräftemessens, das Resultat dessen, was jede Seite aufgrund ihrer Fähigkeit zu Streik und Aussperrung durchsetzen könne. Die Aussicht auf ein solches Kräftemessen erschreckte viele Teilnehmer, auch Schmoller, der 1873 noch den ehrlichen Kampf zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gefordert hatte. Was Brentano als geregelte Beziehungen zwischen starken Verbänden pries, erschien Schmoller und anderen als Klassenkampf zwischen organisierten Armeen; eine Vorstellung, die nach den Erfahrungen mit der Streikwelle von 1889 und den Maidemonstrationen bei deutschen wie franzö sischen Sozialreformern ähnliche Ängste auslöste. Trotzdem hatte der Verein für Socialpolitik 1890 einen Vertreter der Arbeiterbewegung und einen Vertreter der 124 So Cheysson 1903: „nombre de grèves – et des plus sérieuses – n’ont pas eu d’autre cause que cette prétention des syndicats de confisquer à leur profit tous les rapports de la main d’œuvre avec l’entreprise, c’est-à-dire d’intervenir seuls pour discuter et régler les conditions du travail“. Diskussion im Anschluss an den Vortrag von Barthélémy Raynaud, Le passé et l’avenir du contrat collectif de travail, vor der SES, Sitzung vom 6. 4. 1903, abgedruckt in: La Réforme sociale, 22. Jg., 1903, S. 949 – 973, hier S. 968. 125 Cheysson ebda., S. 971. 126 Brentano, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 45, S. XXI f. 127 Eine Vorstellung, die viele Sozialreformer mit der Einrichtung von Einigungsämtern verbunden hatten und die ihre Erwartungen an die Rolle des unparteiischen Dritten im Schiedsverfahren noch in den 1890er Jahren prägte. So erklärte Schmoller zwar: „[I]ch will nicht, dass irgend ein unfähiger Geheimrat den Lohn dekretieren soll“, hielt aber daran fest, dass „die letzte Entscheidung dann doch immer wieder […] von Beamten im Interesse der Gesamtheit gefällt wird.“ Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 47, S. 206 f.
Lessons from England?
263
Arbeitgeberverbände als Referenten eingeladen und so die offene Konfrontation in ihre Verhandlungen integriert.128 Brentanos Thesen wurden auf der Generalversammlung von 1890 nicht verworfen, weil sich auch diejenigen Sozialreformer, die „heftige Friedensstörungen“ fürchteten,129 zum Ziel gleichberechtigter Verhandlungen z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bekannten. Die Vertreter der Großindustrie dagegen erhoben offen den Anspruch, Herren im Hause bleiben und Arbeitsbedingungen und Arbeitsordnung allein festsetzen zu wollen. „Gleichberechtigung und Selbstbestimmungsrecht“ der Arbeiter s eien „absolut nicht mit unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung vereinbar“, erklärte der Geschäftsführer des Centralverbandes Deutscher Industrieller, Henry Axel Bueck.130 Wie Brentano, der die Verwirk lichung von Gleichberechtigung und Freiheit des Arbeitnehmers als Veränderung der Machtverhältnisse, als Befreiung vom Joch der Herrschaft der Arbeitgeber propagierte, stellte auch der Sprecher des Centralverbandes Deutscher Industrieller (CVDI) Arbeitskämpfe als Machtkampf dar. Ab 1890 nahm damit die Diskussion um den Tarifvertrag in Deutschland die Form einer prinzipiellen Auseinandersetzung um das Recht – Recht des Arbeitgebers, Recht der Arbeitnehmer – an, in der sich Sozialreformer immer häufiger an der Seite von Streikbewegungen wiederfanden, immer dann nämlich, wenn Arbeitgeber Verhandlungen prinzipiell ablehnten.131 Die Kritik des individuellen Arbeitsvertrags, die Brentano und seine Schüler zu der Erkenntnis geführt hatte, dass die Anerkennung der Gewerkschaften zwingend notwendig sei und erkämpft werden müsse, bestimmte in solchen Situationen die Haltung vieler Sozialreformer. Die rechtliche und moralische Bewertung von Arbeitskämpfen hing dann nicht davon ab, ob die Forderungen der Streikenden ökonomisch gerechtfertigt oder die politische Orientierung der Gewerkschaft sympathisch war. Ein solches Verständnis von Arbeitskämpfen als Machtkampf um die ungeteilte Herrschaft im Betrieb beobachtet man nur bei wenigen französischen Sozialre formern. Liberale Politiker und Sozialreformer formulierten zwar, ähnlich wie Brentano, das Ziel, „de substituer à l’idée […] de l’autorité toute seule, s’exerçant
128 1890 antwortete Gerhard Stötzel, Redakteur des christlich-sozialen Rheinisch-Westfälischen Volksfreund, als Koreferent auf Bueck, den Geschäftsführer des CVDI. Stötzel hatte als Dreher bei Krupp gearbeitet, war 1877 auch mit den Stimmen der Sozialdemokratie als Arbeitervertreter in den Reichstag gewählt worden und hatte sein Mandat 1878 gegen seinen einstigen Arbeitgeber Krupp verteidigt. 129 Ebda., S. 207. 130 Ebda., S. 153. 131 Wie zum Beispiel im Hamburger Hafenstreik 1896/97. Vgl. die Argumentation Brentanos, Mein Leben, S. 199 – 201.
264
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
d’en haut, l’idée du contrat“, also die Verwandlung des Arbeitsverhältnisses aus einem Herrschafts- in ein Vertragsverhältnis.132 Sie folgerten jedoch nicht, dass Gewerkschaften notwendig seien, um diesen Wandel mit den Mitteln des Arbeitskampfes zu erzwingen. Empirische Studien und arbeitsrechtliche Analysen zur Funktion von Gewerkschaften und zu den Mechanismen des Collective Bargaining in französischer Sprache fehlten noch Mitte der 1890er Jahre. Der republikanischen Tradition verbundene Sozialreformer verteidigten in der Revue d’économie politique und anderen Fachzeitschriften 133 die Koalitionsfreiheit als Recht der Arbeiter, sich zu vereinigen, wiesen Gewerkschaften aber keine Funk tion im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Arbeitsvertrages zu, ebenso wenig wie dies die klassische Ökonomie tat. So verteidigte Charles Gide in seiner Chronik der aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen die französischen Gewerkschaften zwar gegen manche der gängigen Vorwürfe und gegen politische Repressionsmaßnahmen; das Verhalten von Arbeitgebern, die Gewerkschaften systematisch bekämpften, kritisierte er als unklug und kurzsichtig.134 Gegenüber dem Anspruch der Arbeiterbewegung auf gleichberechtigte Verhandlungen und Mitsprache im Betrieb jedoch blieb Gides Haltung ambivalent. Er bedauerte, dass die Bergwerksgesellschaften im Nord- und Pas-de-Calais die Bestrebungen der Arbeiter, ein Einigungsamt einzurichten, zurückwiesen, weil er in einem solchen Einigungsamt eine Gelegenheit für Begegnung und Gespräche sah.135 Einen Kampf um das Recht der Arbeiter, die Arbeitsbedingungen auszuhandeln, erkannte Gide in dieser Kontroverse nicht. Charakteristisch für Gide war sein Kommentar zur Convention d’Arras. Die Gewerkschaftsführung selbst hob als entscheidendes Ergebnis des Streiks hervor, dass die Arbeitgeber von Gleich zu Gleich mit den Vertretern der Gewerkschaften verhandelt hatten:136 Gide sah als bedeutsam nur an, dass der Streik friedlich beendet worden war.137 Er verstand die Vereinbarung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband nicht 132 Rede des Premierministers Ribot vor der Kammer am 15. 3. 1895, zitiert bei Rudischhauser, Vertrag, S. 165. 133 Nach der Jahrhundertwende in der Revue trimestrielle de droit civil und in den Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale. 134 Revue d’économie politique 1892, S. 103: „On s’est fort indigné de voir la grève décrétée par quelques meneurs. Mais les majorités sont toujours menées par des meneurs – par qui veut-on qu’elles le soient?“ Zu Arbeitgebern, die systematisch Gewerkschaftler entließen, ebda. 1892, S. 586, zur Schließung der Bourse du travail de Paris ebda. 1893, S. 697 – 699. 135 Ebda. 1893, S. 245; 1894, S. 792. 136 Basly: „La grève a abouti à ce résultat considérable que vous avez amené vos employeurs à traiter d’égal à égal avec vous et à metttre leurs signatures à coté de celles de vos représentants“, zitiert bei Trempé, Origines des Conventions d’Arras, S. 26. 137 Revue d’économie politique 1892, S. 103 – 105.
Lessons from England?
265
als Weiterentwicklung des Arbeitsvertrags, sondern begrüßte sie als Weiterentwicklung der Streikpraxis. Als die Convention d’Arras 1893 zerbrach, beklagte Gide die Massenentlassungen von Gewerkschaftlern, weil aus jedem entlassenen Arbeiter ein „Revolutionär und Anarchist“ werde. Doch habe die Erfahrung gezeigt, dass die rigorose Entlassung von Arbeitern, die sich einer Gewerkschaft angeschlossen hatten oder versucht hatten, eine Gewerkschaft zu gründen, geeignet sei, dauerhaft Streiks zu verhindern.138 Von Brentanos Doktrin, wonach die Anerkennung der Gewerkschaften als Verhandlungs- und Vertragspartner durch die Arbeitgeber die unabdingbare Voraussetzung für den sozialen Frieden darstelle, war eine solche Argumentation meilenweit entfernt. Konzeptionen, die den Gewerkschaften eine zentrale Funktion als Vertreter der Arbeiter und notwendige Gegenspieler der Arbeitgeber zuschrieben, wurden dagegen von Sozialreformern vertreten, die im Office du travail arbeiteten. Aus seiner eigenen Erfahrung als Gewerkschaftler gelangte Finance zu Überzeugungen, die den von Brentano in England gewonnenen Erkenntnissen entsprachen. In seiner Darstellung der ersten Schieds- und Einigungsverfahren, die in Frankreich 1891/92 erfolgreich abgeschlossen worden waren, plädierte Finance für direkte Verhandlungen z wischen den Tarifparteien anstelle der Intervention Dritter und argumentierte, die Bestimmung der Delegierten sei ausschließlich Sache der Parteien.139 Schon in seinem Bericht für den Conseil supérieur du travail hatte er sich sehr dezidiert gegen die Einrichtung gewählter Conseils du travail gewandt, nicht nur wegen des aufwendigen Wahlverfahrens, sondern auch, weil den Arbeitern damit fälsch licherweise signalisiert werde, sie müssten sich nicht für den Aufbau starker Gewerkschaften engagieren. Als überzeugter Positivist maß Finance der moralischen und intellektuellen Fortbildung der Arbeiter eine mindestens ebenso große Bedeutung für den sozialen Fortschritt zu wie staatlich geförderten Einrichtungen.140 Wichtiger noch als die Stellungnahmen Finance’ war das Engagement Arthur Fontaines für Einigungsverfahren, in denen Vertreter der beiderseitigen Organisa tionen die Arbeitsbedingungen für ihr Gewerbe festlegten. Fontaine war als leitender Beamter des Office du travail, dessen Direktor er 1899 wurde und bis 1919 blieb, ab der Jahrhundertwende einer der wichtigsten Akteure der französischen Sozialpolitik. Als gläubiger Katholik, Ingénieur des mines, Mitglied der SES seit 1890 und des Musée social seit 1895 stand Fontaine in seinen Anfangsjahren vermutlich einer paternalistischen Sozialdoktrin nahe.141 Berufliche Erfahrungen, eigene F orschungen 138 Ebda., 1893, S. 1063. 139 Office du travail, Conciliation et arbitrage, S. 561. 140 Conseil supérieur du travail, erste Session, S. 184; Birck, Positivisme ouvrier. 141 Michel Cointepas, Arthur Fontaine à la naissance du droit du travail français, in: Le Crom, Acteurs, S. 227 – 237, hier S. 228.
266
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
und die Arbeit an den großen Enqueten und Statistiken im Office du travail, die Freundschaft mit dem Philosophen Paul Desjardins und die Mitgliedschaft in der Union pour la vérité 142 führten Fontaine aber schnell über die Konzeptionen Le Plays hinaus, den er 1897 als „un conservateur désireux de sauver le patronat“ beschrieb.143 Mit eigenen Publikationen reagierte Fontaine auf die wachsende politische Nachfrage nach einer wissenschaftlich legitimierten Grundlage der Sozialpolitik. In seiner Kolumne für die Revue politique et parlementaire, einer 1894 gegründeten, sehr seriösen Fachzeitschrift für liberale Politik,144 ebenso wie in einer kleinen Schrift über „Les grèves et la conciliation“ vertrat Fontaine eine nüchterne und differenzierte Sicht der Gewerkschaften und begründete, weshalb diese für die Verwirklichung des freien Arbeitsvertrags, die Regelung der Konkurrenz und den Erfolg von Einigungsverfahren unentbehrlich seien. Nicht zufällig entwickelte Fontaine genau wie deutsche Sozialreformer seine Auffassung von Einigungsämtern aus einer Kritik des freien Arbeitsvertrags. In der Großindustrie gelte nicht das Prinzip der Vertragsfreiheit, sondern das Herr-im-Hause-Prinzip, und erst die Koali tion der Arbeiter erlaube den Abschluss eines Vertrages zwischen „parties également puissantes et libres“.145 In deutlichen Worten machte Fontaine das Beharren der Arbeitgeber auf ihrer uneingeschränkten Autorität für den Hass der Arbeiter und die erbitterten sozialen Kämpfe verantwortlich. Gleichzeitig bemühte er sich, ganz ähnlich wie Schmoller 1873, Streiks zu entdämonisieren: „[L]es grèves, si fréquentes soient-elles, ne sont pas actuellement une cause grave de souffrances matérielles pour l’ensemble de notre pays, ni pour la masse de ses ouvriers.“ 146 Vermeiden ließen sich Streiks nur, wenn die Arbeitgeber sich zu Verhandlungen mit Vertretern der Arbeiter bereitfänden, die das Vertrauen der Arbeiter besäßen. Innerbetriebliche Ausschüsse wie die von dem belgischen Ingenieur Julien Weiler in den Bergwerken von Mariemont und Bascoup eingerichteten könnten zwar Missverständnisse ausräumen und partielle Konflikte innerhalb eines Unternehmens regeln. Weil die Arbeitsbedingungen wegen des Wettbewerbs zwischen den Firmen einer Region nicht unterschiedlich geregelt werden könnten, könnten Konflikte um Löhne und
142 Zu Paul Desjardins und der Union pour la vérité s. François Beilecke, Französische Intellektuelle und die Dritte Republik. Das Beispiel einer Intellektuellenassoziation 1892 – 1939, Frankfurt a. M., Campus 2003. 143 Arthur Fontaine, Les grèves et la conciliation, Paris, A.Colin, 1897, S. 9. 144 Bis 1899 schrieb Fontaine unter dem Pseudonym „Fonsalme“ für die Revue politique et parlementaire erst nach seiner Ernennung zum Direktor des Office du travail erschien die Kolumne unter seinem eigenen Namen. Bald darauf schied Fontaine als Mitarbeiter aus und Léon de Seilhac übernahm die monatliche Kolumne. 145 Fontaine, Grèves, S. 68. 146 Ebda., S. 18.
Lessons from England?
267
Arbeitszeit jedoch nur durch Conseils de métier entschieden werden, paritätisch aus Vertretern der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände zusammengesetzte Boards, wie sie in England existierten. Damit begründete Fontaine die Notwendigkeit des Tarifvertrags aus dem legitimen Streben der Arbeiter nach Gleichberechtigung beim Abschluss des Arbeitsvertrags und zugleich aus den Wettbewerbsbedingungen, unter denen die Märkte funktionierten. Arbeiterausschüsse nach dem Vorbild von Mariemont könnten deshalb Gewerkschaften nicht ersetzen. Gleichzeitig warnte Fontaine davor, das Wahlrecht zu den Arbeiterausschüssen einzuschränken, um jugendliche Hitzköpfe und Revolutionäre fernzuhalten: „Si l’élu ne représentait qu’une minorité, ou s’il était à la dévotion du patron, il n’aurait aucune influence, et le conseil aucune utilité.“ Genau wie Weiler wusste auch Fontaine, dass die als Meneurs, als Hetzer verschrieenen Anführer für Verhandlungen unentbehrlich waren, weil nur sie als energische und authentische Vertreter der Arbeiter ihr Vertrauen genossen.147 Was für die innerbetrieblichen Conseils d’usine galt, galt natürlich erst recht für Conseils de métiers, deren Vorzug Fontaine gerade darin sah, „[qu’ils] offrent aux ouvriers de plus fortes garanties d’indépendance que les Conseils d’usine“. Gegen Arbeitgeber, die nur mit „vernünftigen“, „gemäßigten“, „unpolitischen“, das heißt nichtsozialistischen Arbeitervertretern reden wollten, zitierte Fontaine die Erfahrungen Mundellas, wonach die englischen Arbeiter diejenigen als ihre Vertreter unter ihnen in das Board of Conciliation and Arbitra tion gewählt hätten, die die Arbeitgeber am meisten verabscheuten. Gerade diese radikalen, auf Konfrontation gestimmten Arbeitervertreter hätten sich jedoch als die intelligentesten und einsichtigsten Mitglieder des Board erwiesen. Wie Brentano und viele andere Sozialreformer verließ sich auch Fontaine auf die Aussagen von Unternehmern, die selbst die Erfahrung gemacht hatten, dass man mit denen verhandeln müsse, „welche einmal das Vertrauen der Leute genießen“, nämlich mit den Vertretern der Gewerkschaften.148 Als Direktor des Office du travail trat Fontaine nach 1899 als Vermittler in Arbeitskämpfen auf und bemühte sich leidenschaftlich, die Arbeitgeber zu Verhandlungen mit den Gewerkschaften zu bewegen. Es gelang ihm aber nicht, die Forderung nach Anerkennung der Gewerkschaften zur Leitlinie der französischen Sozialreformer zu machen. 147 „Les discussions souvent vives du contrats du travail ne ressemblent pas à celles des associa tions fraternelles de bienfaisance, et ce sont des hommes plus jeunes, plus énergiques, plus influents qui doivent figurer dans les Conseils d’usine.“ Fontaine, Grèves, S. 46 f. Zu Weiler s. seine Schrift „La conciliation industrielle et le rôle des meneurs“ und die Besprechung durch Frédéric Passy in Séances et travaux de l’Académie des sciences morales et politiques, Paris 1893, S. 156 – 158. 148 Einleitung Brentanos zu Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 47, S. LXXIII, Zitat des Schiffbauers Sir Edward James Reed.
268
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
4.2.2.2 Trade Unions: Vorbild oder Gegenbild?
Arbeitgeber, die sich weigerten, mit Gewerkschaften zu verhandeln, rechtfertigten ihr Verhalten häufig mit der – tatsächlichen oder vermeintlichen – sozialistischen Orientierung der Gewerkschaften. Bürgerliche Sozialreformer in Deutschland und Frankreich mussten sich grundsätzlich fragen, wie sie mit Gewerkschaften umgehen sollten, die ihrem Bild eines unpolitischen Berufsvereins nicht entsprachen. Deutsche und französische Sozialreformer betrachteten die englischen Trade Unions lange Zeit als Musterbeispiel solcher unpolitischer Berufsvereine, doch zogen sie entgegengesetzte Schlüsse für den Umgang mit den eigenen Gewerkschaften. Brentanos grundsätzlich positive Bewertung der deutschen Gewerkschaften gründete auf seiner Entdeckung, dass auch die englischen Gewerkschaftler einmal als Maschinenstürmer und utopische Sozialisten angefangen und sich erst im Laufe ihrer Geschichte zu verantwortlichen Mitgliedern der bürgerlichen Gesellschaft entwickelt hätten. Brentanos These lautete, dass die deutschen Gewerkschaften mit historischer Notwendigkeit dem gleichen Entwicklungsprozess durchlaufen würden, wenn man ihnen nur die gleichen Freiheiten gewähre, wie sie die englische Gesetzgebung den Trade Unions gewährt hatte. Auch in Deutschland würden dann notwendig starke und vernünftige Gewerkschaften entstehen, die sich innerhalb der bestehenden Gesellschaftsordnung für die Erlangung besserer Arbeitsbedingungen einsetzten. Dass die englischen Gewerkschaften weiterhin durchaus eine politische Agenda verfolgten, verschwieg Brentano, um die Wirkung seiner Thesen nicht zu beeinträchtigen.149 Aus seiner empirischen Forschung leitete er sein politisches Programm ab und forderte die Reform der Artikel 152 und 153 der Gewerbe ordnung zur Sicherung des Koalitionsrechts und die gesetzliche Anerkennung der Gewerkschaften durch ein Berufsvereinsgesetz. Diese Forderungen entsprachen dem Programm einer Gruppe von linksliberalen Reichstagsabgeordneten um den Schriftsteller Max Hirsch und den Verleger Franz Duncker, die Gründer der nach ihnen benannten Gewerkvereine, die durch ihre Tätigkeit im Übrigen die Forderung nach „unpolitischen“ Gewerkschaften ad absurdum führten. Unter dem Sozialistengesetz bestand natürlich keine Aussicht, ein Programm zu verwirklichen, das durch gesetzliche Sicherung und Anerkennung der Arbeiterorganisationen als Berufsvereine mit voller Rechtspersönlichkeit eine Entwicklung wie in England einzuleiten suchte. Die Streikwelle von 1889 zeigte, dass einerseits die Repression der Sozialdemokratie nutzlos war, andererseits die Versicherungsgesetzgebung nicht die gewünschte Integration der Arbeiter bewirkt hatte. Erst jetzt, als mit dem Abschied vom Sozialistengesetz eine „Neue Ära“ der
149 Hennock, Lessons from England.
Lessons from England?
269
Sozialpolitik eingeläutet wurde, wurde auch der von Brentano und Hirsch 1872/73 verfolgte Ansatz wieder aktuell. Schmollers Vorwurf, bisher seien pragmatische, unpolitische Arbeiterführer wie in England noch nicht an die Spitze deutscher Gewerkschaften getreten,150 konnte Brentano zu diesem Zeitpunkt schon deshalb nicht treffen, weil nach seiner Th eorie das Sozialistengesetz eine solche Entwicklung ja verhindern musste. Dass neben den liberalen Gewerkvereinen die der Sozialdemokratie zugerechneten Fachvereine erstarkten, war für Brentano kein Grund, von seinem Programm abzurücken. Repressive Gesetzesvorhaben wie die sogenannte Umsturzvorlage von 1894 und die „Zuchthausvorlage“ von 1899 würden seiner Ansicht nach die Gewerkschaften in einer sozialistisch-revolutionären Orien tierung bestärken; nur die energische Verteidigung der Koalitionsfreiheit könne die gewünschte reformistische Orientierung bewirken. Damit sich die Gewerkschaften wandeln und die Integration der Arbeiter in die bürgerliche Gesellschaft gelingen konnte, mussten zunächst die Arbeitgeber die Gewerkschaften als gleichberechtigte Verhandlungsgegner anerkennen. „Wir werden niemals die Arbeiter der Socialdemokratie entreißen, wenn es uns nicht gelingt, die Arbeitgeber von jenem Standpunkt einer unbeschränkten […] Fabrik-Souveränität abzubringen“,151 bekräftigte Max Sering, der für den Verein für Socialpolitik eine Studie über die deutschen Erfahrungen mit Arbeiterausschüssen angefertigt hatte. Diese Haltung deutscher Sozialreformer gründete also auch in der Erfahrung, dass Jahrzehnte staatlicher Repression die Arbeiterbewegung nicht dazu hatten bewegen können, sich vom Sozialismus abzuwenden. Französische Sozialreformer verbuchten Anfang der 1890er Jahre die umgekehrte Erfahrung, nämlich dass die staatliche Förderung der Gewerkschaften nicht den gewünschten Erfolg erzielt hatte. Die französische Republik hatte ja durch das Gesetz von 1884 Berufsvereine bereits anerkannt, ihnen eine eingeschränkte Rechtspersönlichkeit verliehen und sie so gegenüber allen anderen Vereinigungen, die weiterhin den Verboten des Code pénal unterlagen, privilegiert. Der französische Gesetzgeber hatte so den Gewerkschaften bedingungslos einen großen Teil der Rechte verliehen, die Brentano für die deutschen Gewerkschaften forderte, und zwar unter der Bedingung, dass diese für die Beachtung der Beschlüsse der Einigungsämtern durch ihre Mitglieder hafteten. Auch die französischen Regierungen nach 1884 hatten Gewerkschaften wohlwollend gefördert; eine Reihe von Stadtverwaltungen hatte Bourses du travail eingerichtet und einen großen Teil der Kosten des Unterhalts dieser Gewerkschaftshäuser übernommen. 1890 wurde mit dem Conseil supérieur 150 Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 47, S. 202. 151 Ebda., S. 241. Vgl. Max Sering, Arbeiter-Ausschüsse in der deutschen Industrie: Gutachten, Berichte, Statuten, hrsg. im Auftrag des Instituts für Socialpolitik (Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 46), Leipzig, Duncker& Humblot, 1890.
270
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
du travail eine Beratungsinstitution geschaffen, in die Gewerkschaftler als Vertreter der Arbeiter ihrer Berufsgruppe berufen wurden. Die Legalisierung und Privilegierung der Gewerkschaften hatte aber die Hoffnungen nicht erfüllt, diese würden sich zu starken, gesetzestreuen, politisch abstinenten Berufsvereinen nach dem Vorbild der Trade Unions entwickeln. Schon aus diesem Grunde teilten die ersten französischen Sozialwissenschaftler, die sich intensiv mit den englischen Trade Unions befassten, nicht Brentanos Vertrauen in einen historischen Entwicklungsprozess, der die Gewerkschaften im eigenen Land verwandeln werde. Hinzu kam, dass Brentano die englischen Gewerkschaften 1869/70 studierte, als die Phase der heftigen Kämpfe um die Anerkennung der Gewerkschaften noch jedermann präsent war. Als Paul de Rousiers 1896 zusammen mit mehreren Mitarbeitern im Auftrag des Musée social eine große Enquete zu den Trade Unions durchführte, waren in vielen Branchen Mechanismen und Institutionen des Collective Bargaining bereits so weit entwickelt, dass er keine Verwandtschaft mehr zwischen den Bestrebungen der französischen Gewerkschaften und denen der englischen erkannte, zumal er mit der Praxis der französischen Gewerkschaften nicht vertraut war. Auch de Rousiers ging davon aus, dass die Länder Westeuropas in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung dem gleichen Muster folgten, so dass die gleichen Phänomene, die in England zu beobachten waren, mit einigem zeitlichen Abstand auch in Frankreich auftreten mussten. Aber anders als Brentano verstand de Rousiers die konkrete Gestalt der verschiedenen, eingehend erforschten Trade Unions nicht als Resultat eines historischen Lernprozesses. Welche Richtung eine Gewerkschaftsbewegung einschlug, hing seiner Ansicht nach ganz von den Personen an der Spitze dieser Bewegung ab. Den Erfolg der englischen Gewerkschaften schrieb de Rousiers der Vernunft, dem praktischen Sinn, der wirtschaftlichen Einsicht und dem moralischen Wert, dem Charakter der Gewerkschaftsführer zu.152 Er präsentierte die englischen Gewerkschaften nicht, wie Brentano und seinen Schüler, als prognostisches Modell, an dem sich die zukünftige Gestalt der deutschen Gewerkschaften ablesen ließ, sondern als Kontrastprogramm. Mit de Rousiers sahen viele französische Sozialreformer die französischen Gewerkschaften durch unüberwindbare „historische, nationale und psychologische“ Besonderheiten von den Trade Unions unterschieden.153
152 Paul de Rousiers, Le Trade Unionisme en Angleterre. Avec la collaboration de MM. De Carbonnel, Festy, Fleury et Wilhelm (= Bibliothèque du Musée social), Paris, A.Colin, 1897, S. 28 – 39. 153 Jean Bourdeau, Le Mouvement syndical en France et le congrès corporatif de Tours, du 14 au 19 septembre 1896, in: Musée social, Série A, Circulaire Nr. 15, 1897, S. 293 – 332, hier S. 293. Bourdeau war Vizepräsident der Section des missions et enquêtes des Musée social.
Lessons from England?
271
Die Forschungen zu den Trade Unions fixierten in Frankreich ein Bild der eng lischen Gewerkschaften, das in allen seinen Elementen das Gegenbild der franzö sischen Gewerkschaften darstellte. Obwohl beide Gewerkschaftsbewegungen in dem Jahrzehnt nach 1900 Krisen durchliefen und sich wandelten, blieb ihr Bild in der sozialreformatorischen Publizistik nahezu unverändert. Galten die englischen Trade Unions als vernünftig, nüchtern und seriös, so galten die französischen Gewerkschaften als revolutionär, leidenschaftlich und leichtfertig. Kalkulierten die Trade Unions die Erfolgsaussichten eines Streiks, so handelten die französischen Gewerkschaften unüberlegt und spontan. Organisierten die einen die große Mehrheit der Arbeiter und verfügten dank hoher Mitgliedsbeiträge über große finanzielle Ressourcen, so stellten die anderen nur eine winzige Minderheit dar, deren Kassen leer blieben. Vergleichende Statistiken hoben immer wieder die finanzielle Schwäche der franzö sischen Gewerkschaften hervor, gemessen nicht nur an den geringen Einnahmen, sondern vor allem auch an den geringen finanziellen Leistungen an die Mitglieder. Dass die meisten französischen Gewerkschaftsverbände, anders als die englischen, keine Hilfs- und Unterstützungskassen für die eigenen Mitglieder organisierten, keine Streik-, Kranken- und Arbeitslosenunterstützung zahlten und deshalb keine finanziellen Reserven ansammelten, interpretierten französische Sozialreformer als entscheidende Schwäche der Gewerkschaftsbewegung.154 Arbeitgebern lieferte die „Armut“ der französischen Gewerkschaften ein Argument, Verhandlungen mit einem unseriösen, zahlungsunfähigen Gegenüber abzulehnen. Reformistische Gewerkschaftler, die selbst eine Entwicklung nach englischem Vorbild für die französischen Gewerkschaften anstrebten, verwiesen dagegen wie Brentano auf die Geschichte der Trade Unions. So argumentierte Keufer in seinem Vorwort zu Fagnots Geschichte der englischen Gewerkschaftsbewegung, auch diese hätten anfangs revolutionären Theorien angehangen. Ihnen schloss sich Léon de Seilhac an, Leiter des Service industriel et ouvrier des Musée social, der im Gegensatz zu vielen Zeitgenossen intensiv die Veröffentlichungen des Office du travail nutzte
154 Noch 1911 erklärte Charles Rist: „que le mouvement syndical français souffre d’un vice profond: l’absence de toutes ressources sérieuses, pour faire face, non pas à des services mutualistes étendues […], mais pour fournir régulièrement à ses adhérents les secours les plus indispensables: la paye de grève et le ,viaticum‘ ou secours de route pour l’ouvrier en quête de travail.“ Charles Rist, Les finances des syndicats ouvriers français, in: Revue Economique internationale, 15.–20. 1. 1911, wieder abgedruckt in: ders., Essais sur quelques problèmes économiques et monétaires, Paris, Recueil Sirey, 1933, S. 423 – 450, hier S. 445. Dass der Gesetzgeber die Entwicklung gewerkschaftlicher Hilfskassen systematisch behindert hatte, zuletzt durch Art.7 des Gesetzes von 1884, erwähnte Rist nicht. Vgl. Michel Dreyfus u. a., Les bases multiples du syndicalisme au XIXe siècle. Allemagne, France et Grande Bretagne, in: Robert/Boll/Prost (Hrsg.), Invention, S. 269 – 284, hier S. 272 – 275.
272
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
und gute Kontakte zu Fagnot, Finance und Auguste Keufer unterhielt. De Seilhac erwarb sich mit seinen zahlreichen Schriften 155 schnell den Ruf eines Experten für die französische Arbeiterbewegung. Mit seiner monatlichen Kolumne in den Annales des Musée social und in der Révue politique et parlementaire wurde de Seilhac zu einem vielgelesenen Autor, der meinungsbildend auf bürgerliche Sozialreformer und Politiker wirkte. 1902 veröffentlichte er in „Syndicats ouvriers, Fédérations, Bourses du Travail“ zum ersten Mal kurze Monographien einzelner, sehr unterschiedlicher Gewerkschaften und Dachverbände. Anders als das Office du travail mit seiner Dokumentation über die „Associations professionnelles ouvrières“ und de Rousiers umfassende empirische Studie bot de Seilhacs Werk jedoch keinen nach Branchen geordneten, systematischen Überblick über die Gewerkschaftsbewegung, sondern nur einige willkürlich gewählte Fallbeispiele französischer Gewerkschaften, die Hilfskassen unterhielten, mitglieds- und finanzstark oder diszipliniert waren und darin den Trade Unions ähnelten. Die auffallenden methodischen Schwächen der Arbeit rühren nicht nur daher, dass de Seilhac kein Wissenschaftler war und ohne wissenschaftlichen Anspruch schrieb,156 sondern vor allem aus dem Widerspruch zwischen de Seilhacs empirischen Befunden und seinem Bild von der Rolle des Arbeitgebers und der Gewerkschaften, das eindeutig Le Plays Konzepten entsprach. De Seilhac ersehnte vernünftige und friedfertige Gewerkschaften, die die bestehenden Machtverhältnisse nicht veränderten 157 und die Autorität des Arbeitgebers nicht antasteten: „Evidemment, le patron doit être maître chez lui“. Arbeitskämpfe waren aus dieser Sicht immer überflüssig, weil der Arbeitgeber den Forderungen einer starken Gewerkschaft freiwillig nachgebe und sich nur unvernünftigen Forderungen verweigere.158 Wenn französische Gewerkschaften diesem Verhaltensmuster 155 Léon de Seilhac, Le monde socialiste: groupes et programmes, Paris, A.Colin, 1896; ders., Les congrès ouvriers en France, 1876 à 1897 (Bibliothèque du Musée social), Paris, A. Colin, 1899; ders., Syndicats ouvriers, Fédérations, Bourses du Travail (Questions du Temps présent), Paris, A.Colin, 1902; ders., Les grèves: économie sociale (Bibliothèque d’économie sociale), Paris, V.Lecoffre, 1903, usw. 156 Ob Seilhac studiert hatte, ist unklar; er wies keinen akademischer Abschluss vor und hatte sicher nicht promoviert. Zu seiner Methodik s. die vernichtende Rezension durch Hubert Bourgin in der Revue d’histoire moderne et contemporaine, Bd. 4, 1902/03, S. 357 – 360: „Ce livre […] est le résultat, non pas d’une analyse méthodique, mais d’un rassemblement et d’un choix arbitraire de faits.“ 157 De Seilhac kritisierte jeden Versuch einer Gewerkschaft, tatsächlich Macht auszuüben, und sah selbst in der Einrichtung von Arbeitsnachweisen und im Bemühen der Gewerkschaften, die Wahlen zu den Conseils de prud’hommes zu kontrollieren, einen Versuch der Sozialisten, die Macht in Staat und Gesellschaft an sich zu reißen. De Seilhac, Syndicats ouvriers, S. 22. 158 Ebda., S. XI und S. 17.
Lessons from England?
273
nicht entsprachen, so deshalb, weil sie sich, anders als die englischen, von Sozia listen aufhetzen, von Politikern verführen ließen. De Seilhac gelangte damit zum gleichen Ergebnis wie de Rousiers, obwohl er die Vorstellung von der „infériorité du caractère français“ ablehnte.159 Auch deutsche Sozialreformer waren, wie die meisten ihrer Zeitgenossen, gewohnt, Erklärungen für nationale Unterschiede im Nationalcharakter oder im Volksgeist zu suchen. Brentano hatte es schwer, die Mitglieder des Vereins für Social politik davon zu überzeugen, dass „die ganze Vorstellung von der naturgemäßen ‚Vernünftigkeit‘ des englischen Arbeiters ein Märchen“ sei. Noch 1906, als Waldemar Zimmermann im Auftrag der Gesellschaft für Sozialreform das Einigungswesen in England und Schottland studierte, arbeitete dieser mit dem Stereotyp vom „nüchterne[n] Sohn Albions“.160 Gleichzeitig aber verstanden sich die führenden deutschen Sozialreformer in der Tradition der historischen Schule als Akteure in einem offenen Prozess historischen Wandels, überzeugt nicht nur, dass sich Gewerkschaften und Arbeitgeber wandeln konnten und mussten, sondern auch, dass dem Staat hier eine Aufgabe zufiel, dass, wie spätere Theoretiker knapp formulieren würden, „institutions matter“. Die Auseinandersetzung in Deutschland drehte sich deshalb eher um die Frage, ob sich das englische Modell übertragen lasse, ob und wie sich die Entwicklung hin zu englischen Verhältnissen beschleunigen lasse und wie der Gesetzgeber die gewünschte Entwicklung fördern könne. Für Schmoller, der die sozialen Erschütterungen fürchtete, die einen solchen Prozess begleiten würden, war die Antwort klar: „Wir können die Dinge nicht der naturgemäßen Entwicklung wie in England überlassen; wir können hier auf dem Kontinent nicht die Klassenkämpfe austoben lassen wie in England […], es muss eine zielbewusste Leitung in diese Entwicklung eingreifen, eine zielbewusste Leitung von oben“.161 De Rousiers dagegen, und mit ihm die Le Play-Anhänger insgesamt, führte England als Beweis dafür an, dass die Privatinitiative der Staatsintervention immer überlegen sei. Ein altes Motto der katholischen Sozialreform, quid leges sine moribus, war für diese Sozialreformer maßgebend: die Überzeugung, eine Reform der Sitten müsse jeder sozialen Gesetzgebung vorausgehen, wenn diese überhaupt etwas bewirken wolle. Für de Rousiers war deshalb die Anerkennung, die die eng lischen Gewerkschaften genossen, die logische Folge ihrer Entwicklung hin zu verantwortlichen, respektablen Vertragspartnern, während Brentano argumentierte, die deutschen Gewerkschaften würden erst infolge ihrer gesetzlichen Aufwertung und Anerkennung durch die Arbeitgeber vernünftig und respektabel werden. 159 Ebda., S. 8 und S. 10. 160 Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 45, S. LXXVI; Zimmermann, Einigungswesen, S. 107. 161 Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 47, S. 202.
274
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
4.2.3 Die Anerkennung der Gewerkschaften
Die Gründung der Gesellschaft für Sozialreform und ihres französischen Pendants, der Association national pour la protection légale des travailleurs, markierte einen Umbruch im Feld der Sozialreform, auch im Verhältnis der Sozialreformer zu den Gewerkschaften. Beide Vereine kennzeichnete, dass erstmals Gewerkschaftler eine führende Rolle in der Leitung des Vereins übernahmen.162 Gemeinsam war GfSR und ANPLT, dass nur ein Teil der Gewerkschaftsbewegung sich zur Zusammenarbeit mit bürgerlichen Sozialreformern entschloss; im Falle der GfSR in erster Linie die Christlichen Gewerkschaften und die Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine, im Falle der ANPLT reformistische Gewerkschaftler. Das Merkmal, das sie von den sogenannten revolutionären Gewerkschaftlern trennte, war gerade ihre Bereitschaft, in den staatlichen Institutionen und mit regierenden Politikern zusammenzuarbeiten. Alle Gewerkschaftler, die Mitglieder der ANPLT waren, waren deshalb zugleich Mitglieder des Conseil supérieur du travail. Diese Gemeinsamkeit kann aber die grundlegenden Unterschiede im Verhältnis der beiden sozialreformatorischen Vereine zu den Gewerkschaften nicht verdecken. Die GfSR engagierte sich von ihrer Gründung an auf dem Gebiet des kollektiven Arbeitsrechts. Alle Projekte auf d iesem Gebiet – Errichtung von Arbeitskammern, Ausbau des Einigungswesens, Reform des Koalitions- und Vereinsrechts – waren darauf ausgerichtet, Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Festsetzung der Arbeitsbedingungen zu fördern. In der Satzung des Vereins standen als Ziele gleichberechtigt nebeneinander der Ausbau der Gesetzgebung und die „Förderung der Bestrebungen der Arbeiter in Berufsvereinen und Genossenschaften, ihre Lage zu verbessern“,163 Staatshilfe und Selbsthilfe. Die GfSR beurteilte die gewerkschaftliche Organisation der Arbeiter uneingeschränkt positiv und forderte energischer als der Verein für Socialpolitik „die Erhaltung und den Ausbau des Koalitionsrechts, dieses Grundrechts der Arbeiter“.164 Deshalb waren
162 Vizepräsident der ANPLT war Edouard Briat, Generalsekretär des Syndicat des ouvriers en instruments de précision; Auguste Keufer, Generalsekretär der Fédération du livre, war Mitglied des Comité de direction. Im Vorstand der GfSR vertraten Johannes Giesberts die katholischen Arbeitervereine, Christian Tischendörfer den evangelischen Reichsverein liberaler Arbeiter und Angestellter und Hugo Kamin den Zentralrat der Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine. Ratz, Sozialreform, S. 62 f., dort auch zum Folgenden. 163 Die Satzung abgedruckt bei Ratz, Sozialreform, S. 261; vgl. Vom Bruch, Bürgerlichkeit, S. 262. 164 Allerdings wurde erst 1909 mit dem Justizrat Johannes Junck ein nationalliberaler Parlamentarier in den Ausschuss gewählt, der auch im Parlament diese Position vertrat. Das Zitat aus einer Rede Berlepschs bei Vom Bruch, Bürgerlichkeit, S. 249.
Lessons from England?
275
nur solche Arbeitgeberverbände Mitglieder der GfSR, die Gewerkschaften prinzipiell anerkannten, also zu Verhandlungen und zum Abschluss von Tarifverträgen bereit waren. Im Gegensatz zur GfSR grenzte sich die ANPLT nicht gegen Vertreter des Herr- im-Hause-Standpunkts ab und setzte den Kampf für das Koalitionsrecht nicht auf ihre Agenda. Die Mitglieder vereinte nur ihr Bekenntnis zur Arbeiterschutzgesetzgebung; zu Fragen des kollektiven Arbeitsrechtes gab es keine gemeinsame Position, für Tarifverträge kein gemeinsames Engagement. GfSR und Soziale Praxis propagierten nicht nur den Abschluss von Tarifverträgen; führende Mitglieder der GfSR waren selbst als Beisitzer oder Richter am Gewerbegericht tätig, als Verbandsfunktionäre am Abschluss von Tarifverträgen beteiligt oder intervenierten als Vermittler und Schlichter in Arbeitskämpfe. Der Tarifvertrag war für die GfSR beides: ein hartnäckig verfolgtes Projekt und eine tägliche Praxis. Die Tätigkeit der GfSR lässt sich, wie Neuhaus es getan hat, ab 1905 entlang der großen Streikbewegungen schildern, in die sich die GfSR einschaltete, kritisch kommentierend, zu Verhandlungen drängend und aktiv schlichtend.165 Die ANPLT nahm zu Arbeitskämpfen nicht Stellung und versuchte nie, auf die Konfliktparteien einzuwirken. In Frankreich drängten nicht Sozialreformer, sondern Parlament und Regierung die Kontrahenten, sich auf Verhandlungen oder ein Schiedsverfahren einzulassen, oder versuchten sich selbst als Vermittler. Aber die ANPLT unterstützte auch, anders als die GfSR, nicht grundsätzlich die Forderung der Gewerkschaften, als Verhandlungsgegner anerkannt zu werden. Diese Forderung stand im Mittelpunkt der großen Streikwelle, die 1903 und 1904 die Textilzentren im Norden Frankreichs erfasste.166 Während in Armentières Commissions mixtes gebildet wurden, paritätische Tarifkommissionen, die unter dem Vorsitz eines Regierungsbeamten einen Ortstarif für die gesamte Textilindustrie aushandelten, weigerten sich die Arbeitgeber in Lille, Roubaix und Tourcoing, mit Vertretern der Gewerkschaften über einen Orts- bzw. Regionaltarif zu verhandeln, und erklärten, sie seien allenfalls bereit, mit der eigenen Belegschaft über eine Aufbesserung der in der Firma gezahlten Stücklohntarife zu reden. Als Verhandlungsgegner wollte der Arbeitgeberverband der Leinenspinner nur „des véritable syndicats professionnels, groupant la grande majorité des ouvriers du métier“ akzeptieren und nicht einen „état-major sans troupes, agissant plus ou moins dans un intérêt politique ou électoral“.167 In Frankreich hatte dieser Arbeitskampf eine ähnliche politische B edeutung 165 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 107 – 128. 166 Charles Rist, Chronique ouvrière, in: REP 1904, S. 588 – 591. 167 Beschluss des Syndicat patronal des filateurs de lin, de chanvre et d’étoupes de France vom 6. 4. 1904, zitiert bei Rist, Chronique ouvrière, in: REP 1904, S. 591 und Petitcollot, Syndicats, S. 274 f.
276
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
wie der Streik der Textilarbeiter von Crimmitschau 1903 in Deutschland und führte wie dieser zu einer stärkeren Organisation der Arbeitgeberverbände.168 Die Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände, in der sich im April 1904 vor allem die Verbände der Textilindustrie und des Bergbaus zusammenschlossen, erklärte sich grundsätz lich gegen Verhandlungen mit Gewerkschaften. In gleicher Weise verpflichtete die Union des syndicats patronaux des industries textiles de France im März 1904 ihre Mitgliedsverbände, keine Verhandlungen mit Gewerkschaften zu führen, und kritisierte scharf die Arbeitgeber von Armentières, die sich auf Verhandlungen eingelassen hatten.169 Der Präfekt du Nord hatte die Commissions mixtes von Armentières als Modell für die ganze Textilindustrie gelobt; die Regierung schickte Arthur Fontaine als Vermittler nach Lille. Fontaine versuchte, die Arbeitgeber vom Prinzip der Commission mixte zu überzeugen. Diese erklärten Verhandlungen mit Gewerkschaften und die Festsetzung von Ortstarifen gleichermaßen für unmöglich und beharrten darauf, „que le salaire est un contrat dont les clauses doivent être débattues entre intéressés, à savoir chaque patron et ses ouvriers“.170 Solche Argumente stießen bei französischen Sozialreformern nicht grundsätzlich auf Widerspruch, wohl aber bei deutschen Sozialreformern. Als im Bergarbeiterstreik 1905 der Arbeitgeberverband „die Forderungen der Arbeiter und jegliche Verhandlungen mit der von ihnen gewählten Siebenerkommission oder Vermittlungsversuche seitens Dritter ablehnte“, löste diese Haltung in der sozialreformatorischen Presse „einen Sturm der Entrüstung“ aus.171 In einer Sondersitzung forderte der Ausschuss der GfSR die Regierung auf, einen Verhandlungszwang vor dem Einigungsamt einzuführen und durch gesetzliche Bestimmungen die Arbeitgeber dazu zu bewegen, mit den Gewerkschaften zu verhandeln.172 Ähnliche Forderungen enthielten die Leitsätze, die Brentano auf der Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik in Mannheim im September 1905 aufstellte. 168 Hans-Peter Ullmann, Unternehmerschaft, Arbeitgeberverbände und Streikbewegung 1890 – 1914, in: Tenfelde/ Volkmann, Streik, S. 194 – 208. 169 Zum Beschluss der Union des syndicats patronaux des Industries textiles de France und seinen Konsequenzen s. L’Ouvrier textile, Oktober 1904: „Les patrons […] se refusent à toute discussion avec le syndicat ouvrier […] ils ne veulent aucune réglementation, aucun tarif, ils veulent rester libres disent-ils.“ Dem Vorstand der Union gehörten u. a. der Jutespinner Robert Carmichael (Ailly-sur-Somme), die Leinenspinner Eugène Touron (Saint- Quentin) und Louis Guérin (Lille), der Tüllfabrikant Auguste Isaac (Lyon), die Wollweber Eugène Motte (Roubaix) und Seydoux (Le Cateau) an. Zur Kritik an der Haltung der Arbeitgeber von Armentières Petitcollot, Syndicats, S. 330 f. 170 Brief Eugènes Mottes im Namen der Arbeitgeber von Roubaix vom 7. 4. 1904, an den Präfekten, abgedruckt bei Rist, Chronique ouvrière, in: REP 1904, S. 589. 171 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 44 f. 172 Ebda., S. 49.
Lessons from England?
277
In der ANPLT dagegen dominierten nicht Fontaine und sein Engagement für Tarifverträge die Debatten, sondern Millerand, für den die Prävention von Streiks Priorität hatte. Als Handelsminister der Regierung Waldeck-Rousseau hatte er einen Gesetzentwurf zur Streikschlichtung vorgelegt, den er als Abgeordneter in den folgenden Legislaturperioden erneut einbrachte.173 Der Gesetzentwurf regelte die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und ihrem Arbeitgeber in Großbetrieben ab 50 Beschäftigten und verpflichtete die Arbeitgeber, gewählte Delegierte der Beschäftigten anzuhören. Im Falle eines Konflikts sollte die Belegschaft über die Niederlegung der Arbeit abstimmen. Votierte eine Mehrheit gegen den Streik, so sollten alle Beschäftigten verpflichtet sein weiterzuarbeiten, wie im entgegengesetzten Fall alle verpflichtet sein sollten, die Arbeit einzustellen. In d iesem Fall sollten die Beschäftigten und ihr Arbeitgeber den Konflikt zur Schlichtung einem lokalen Conseil du travail vorlegen, paritätisch zusammengesetzten, gewählten Arbeitskammern, die Millerand durch Dekret eingerichtet hatte. Wahlberechtigt zu den Conseils du travail waren nur die Mitglieder von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden.174 Liberale und konservative Politiker sahen darin einen Versuch, die Arbeiter zum Eintritt in die Gewerkschaften zu zwingen; Senat und Arbeitgeberverbände polemisierten gegen „syndicat obligatoire, grève obligatoire, arbitrage obligatoire“.175 Millerand hielt hartnäckig an seinem Gesetzentwurf fest und zog Vereinbarungen zwischen einem Arbeitgeber und seinen Beschäftigten Tarifverträgen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden vor. Als 1907 die ANPLT erstmals aus Anlass der Vorlage des Regierungsprojektes über Tarifverträge diskutierte, präsentierte Millerand seine Version des Contrat collectif, die auf der Organisation der Belegschaft eines Betriebes als Kollektiv beruhte. Sein Text, der Arbeitskämpfe nur als Konflikte zwischen einem Arbeitgeber und seinen Beschäftigten definierte, zielte vor allem auf Streikvermeidung: „La grève, étant un moyen violent, une guerre, me paraît haissable. C’est pour cela que j’en poursuis la suppression par tous les moyens de conciliation, de rapprochement, de discussion, qui, je ne l’ai jamais dissimulé, doivent, une fois mis en vigueur, arriver plus ou moins rapidement à la suppression
173 Projet de loi sur la réglementation amiable des différends rélatifs aus conditions du travail vom 15. 11. 1900. 174 Die Proteste gegen das Wahlrecht und die Institution als solche waren aber so stürmisch, dass die Funktion dieser Conseils du travail auf die einer Interessenvertretung beschränkt wurde und sie eben nicht als Einigungsämter tätig wurden. Rudischhauser, Vertrag, S. 225 – 234. 175 Von einem Gesetz über die Zwangsschlichtung zu sprechen, wie es Millerands Gegner taten, war insofern unberechtigt, als es dem Arbeitgeber freistehen sollte, dieses Modell für seinen Betrieb zu übernehmen oder es abzulehnen. Lehnte er es aber ab, so sollte er von staatlichen Aufträgen und Konzessionen ausgeschlossen werden.
278
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
de la grève.“ 176 Den Gewerkschaften wies Millerands Gesetzentwurf nur die Funk tion von Schlichtern, nicht die Funktion einer Partei im Arbeitskampf zu; folglich erschienen die Gewerkschaften auch nicht als Verhandlungs- und Vertragsparteien. Die Zustimmung, die Millerands Konzept der Reglementierung des Streikrechts bei vielen Sozialreformern und Abgeordneten fand, verhinderte, dass sich die ANPLT wie die GfSR für Verhandlungen mit Gewerkschaften engagierte. Nur die 1906 gegründete Section du Nord der ANPLT setzte sich für die Anerkennung der Gewerkschaften ein und verteidigte das Streikrecht gegen gesetzliche Einschränkungen. Ihre Vorschläge zur Reform des Gesetzes von 1892 zielten darauf, die Arbeitgeber an den Verhandlungstisch zu bringen und zumindest die recht lichen Hindernisse zu beseitigen, die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern im Wege standen.177 Die Section du Nord schlug vor, einen Erscheinungszwang einzuführen und zugleich die Kompetenz des Friedensrichters zu erweitern. Dieser sollte nicht mehr nur die Parteien eines Arbeitskampfes einladen, Delegierte zu benennen, sondern in Zukunft selbst diejenigen Personen vorladen, deren Anwesenheit er zur Beendigung des Konfliktes für notwendig hielt. Wer der Ladung des Friedensrichters nicht folgte, sollte mit Geldstrafe belegt werden. Der Vorschlag bot so eine pragmatische Lösung für das Problem der Sanktionen, das seit Jahren alle Debatten um den Verhandlungszwang blockierte. Regelmäßig verknüpften französische Sozialreformer den Verhandlungszwang mit der Verpflichtung der Arbeitnehmer, vor einem Einigungsversuch nicht in Streik zu treten. Dies führte zu endlosen Debatten darüber, wer für einen spontanen Streik verantwortlich zu machen sei und ob man den streikenden Arbeitern mit Geldstrafen, dem Verlust des Wahlrechts oder gar mit Gefängnisstrafen drohen solle.178 Die Forderung nach Einführung des Verhandlungszwangs richtete sich in Deutschland fast ausschließ lich gegen Arbeitgeber, weil die Sozialreformer aufgrund ihrer Erfahrungen mit Arbeitskämpfen die Verhandlungsbereitschaft der Gewerkschaften voraussetzten.
176 ANPLT, Le Contrat de Travail. Examen du Projet de loi du Gouvernement sur le Contrat individuel et la Convention collective, Rapports de C. Perreau et de F.Fagnot, Paris, Félix Alcan, 1907, S. 171. 177 ANPLT, La conciliation dans les conflits collectifs et les travaux de la Section du Nord de l’Association, Paris, Félix Alcan, 1907. 178 Projet de loi Mesureur 1896, Rapport Ferry, Chambre doc. 24. 5. 1899, Annexe Nr. 962, S. 1602 – 1604, Rapport Colliard 27. 12. 1907, Chambre doc. Annexe Nr. 1418, S. 473 – 485. Joanny Pey, L’obligation de la tentative de conciliation dans les différends du travail, in: Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, (im Folgenden abgekürzt : Questions pratiques) 1901, S. 176 – 182, unter Verweis auf einen Vortrag Paul Pics vor der Société d’économie politique de Lyon 1896.
Lessons from England?
279
Die meisten französischen Sozialreformer dagegen zogen keine Konsequenzen aus der statistisch gut belegten Tatsache, dass es fast immer die Arbeitgeber waren, die sich weigerten, vor dem Friedensrichter zu verhandeln. Die Section du Nord hielt eine mit dem Verhandlungszwang verbundene Einschränkung des Streikrechts für nicht gerechtfertigt und folgte damit der Linie Albert Wahls, Dekan der Rechtsfakultät von Lille und Mitglied im Comité de direction. Weiter schlug die Section du Nord vor, als Delegierte der Arbeiter im Comité de conciliation nicht länger nur am Konflikt selbst Beteiligte, sondern auch Vertreter der Gewerkschaften zuzulassen, und erkannte so das Recht der Arbeiter an, Personen ihres Vertrauens als Verhandlungsbevollmächtigte zu benennen.179 Sie begriff die Gewerkschaft nicht länger als Intermédiaire, als Vermittler, der sich zwischen die beteiligten Parteien dränge, sondern als Mandatar, den sich die Mandatsgeber nach allgemeinem Recht frei aussuchen konnten. Der Berichterstatter, Jean Escarra, der gerade seine Doktorarbeit über das Klagerecht der Gewerkschaften abgeschlossen hatte, war Sekretär der Commission du Contrat de travail der SEL, in der 1904 ein Entwurf für eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags erarbeitet worden war. Indem Escarra diese Regelung mit einer Reform des Schlichtungsverfahrens verband, schuf er eine Möglichkeit, den Abschluss von Tarifverträgen zu fördern und zugleich die Vertretungstheorie des Tarifvertrags in der Praxis der Friedensrichter zu begründen. Die Arbeit der Section du Nord war von der Erfahrung der Arbeitskämpfe in der Textilindustrie 1903/04 geprägt. Unter der Führung ihres Generalsekretärs Albert Aftalion versuchte die Sektion gerade in Lille, wo der Tarifvertrag noch keine Wurzeln hatte fassen können, durch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Gewerkschaften, Kommunalpolitikern und Gewerbeinspektoren Voraussetzungen für praktische Reformen vor Ort zu schaffen. Gleichzeitig versuchte die Section du Nord, Arbeitgeber für die Mitarbeit zu gewinnen, um sie so von den Vorzügen des Tarifvertrags zu überzeugen. Sie machte aber, anders als die GfSR, die Bereitschaft, mit Gewerkschaften Tarifverhandlungen zu führen, nicht zur Bedingung der Mitgliedschaft, sondern akzeptierte selbst im Comité directeur Arbeitgeber, die sich 1904 Verhandlungen mit Gewerkschaften verweigert hatten: Louis Guérin, Ehrenpräsident des Syndicat des filateurs de lin, und Eugène Motte, Wollweber und Bürgermeister von Roubaix.180 Motte hatte im Namen der Arbeitgeber erklärt, die Aufstellung eines Ortstarifs sei in der Weberei technisch unmöglich wegen der 179 „Les parties pourront choisir leur mandataires soit parmi les intéressés, soit parmi les membres d’un syndicat de la profession.“ ANPLT, La conciliation […] et les travaux de la Section du Nord, S. 16. 180 Die Mitgliederliste in ANPLT, Travaux de la Section du Nord, S. 5 f. Einen Tarifvertrag vermittelt hatte z. B. Vancauwenberghe, Jutespinner und Bürgermeister von Saint-Pol-sur-Mer,
280
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Vielfalt der Produkte und der Unterschiede zwischen den Webstühlen und den verwendeten Rohstoffen.181 Motte und Guérin waren beide Mitglieder im Vorstand der Union du textile und votierten selbstverständlich gegen die Vorschläge der Sektion zur Förderung von Tarifverhandlungen. Ende Mai 1907 stellte die Sektion ihre Vorschläge der ANPLT in Paris vor. Unmittelbar zuvor, nämlich von Januar bis April 1907, hatte die ANPLT langwierige und heftige Diskussionen über die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags geführt. Nun verstrickte sie sich in Debatten über den problematischsten Teil der Vorschläge der Section du Nord: ein Gesetzentwurf, der dem Arbeitsminister erlaubte, Schlichtungskomitees einzurichten und eine Form der Zwangsschlichtung zu instituieren.182 Angesichts der Vielzahl der Fragen, die diese Institutionen und Verfahren aufwarfen, ging die Forderung nach der Anerkennung von Gewerkschaftsvertreter als bevollmächtigte Delegierte der Arbeiter nahezu unter. Nur Auguste Keufer, der Sekretär der Fédération du livre, ging auf diesen Punkt ein und bezeichnete die Weigerung der Arbeitgeber, mit Gewerkschaftssekretären zu verhandeln, als das größte Hindernis für Einigungsverhandlungen in Frankreich. Die Gewerkschaft der Buchdrucker wurde landauf, landab als Modell einer starken, „vernünftigen“ Gewerkschaft gepriesen, ihre Tarifverträge als vorbildlich gelobt. Doch das Wort ihres Vorsitzenden hatte in der Frage der Anerkennung der Gewerkschaften ebenso wenig Gewicht wie die Überzeugungen Fontaines. Die ANPLT übernahm die Vorschläge ihrer Section du Nord nicht und setzte sich nicht für eine Reform des Gesetzes von 1892 ein, die es den Arbeitern erlaubt hätte, Gewerkschaftsführer als ihre Vertreter in Comités de conciliation zu entsenden. Eine Verpflichtung der Arbeitgeber, mit Gewerkschaften zu verhandeln, wurde erst gar nicht diskutiert.
s. Statistique des grèves, 1903, S. 358 – 366. Zur Haltung von Guérin s. Petitcollot, Syndicats, S. 333 – 337. 181 Schreiben an den Präfekten vom 7. 4. 1904, zitiert bei Charles Rist, Chronique ouvrière, in: REP, 1904, S. 589 f. 182 Vorgesehen war, dass der Arbeitsminister auf Antrag einer Partei die Einrichtung eines solchen Conseil géneral de conciliation anordnen konnte; über alle Details wie Wahlrecht, Geschäftsordnung usw. sollten sich die Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer einigen. Sollte sich aber eine Seite weigern, an der Bildung und dem Funktionieren des Conseil mitzuwirken, sollte das Ministerium selbst das Verfahren festlegen. Auf Antrag der Vertreter der Arbeiter sollte eine Zwangsschlichtung durch einen vom Cour d’appel oder dem Tribunal civil bestellten Schlichter stattfinden. Dessen Entscheidungen sollten unmittelbar verbindlich sein: „Les décisions de l’arbitre auront force de loi […] devant le Conseil de prud’hommes, pendant la durée fixée par l’arbitre.“ ANPLT, Travaux de la Section du Nord, S. 46 – 48.
Lessons from England?
281
Millerands Politik stand klar im Widerspruch zur Forderung nach Anerkennung der Gewerkschaften durch die Arbeitgeber. 1907 hatten im Streik der Schuhmacher von Fougères die Arbeitgeber sich geweigert, mit der Gewerkschaft über einen Ortstarif zu verhandeln. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Commission du travail der Kammer hatte Millerand daraufhin ein Abkommen vermittelt, wonach jeder einzelne Arbeitgeber mit dem gewählten Repräsentanten jeder einzelnen Werkstatt den für diesen Betrieb gültigen Tarif aushandeln sollte.183 Wie Millerand sah die Mehrheit der ANPLT kein Problem darin, Haustarife zwischen einem Arbeitgeber und seiner Belegschaft gesetzlich als Tarifverträge anzuerkennen, und mit Verträgen, die eine Gewerkschaft ausgehandelt hatte, gleichzustellen. Den Zusammenhang zwischen der Anerkennung der Gewerkschaften als Vertreter der Arbeiter und der Regelung der Arbeitsbedingungen für ein ganzes Gewerbe durch Orts- und Regionaltarife beachtete sie nicht. Dieser Zusammenhang bestimmte aber Praxis und Rechtsbewusstsein der französischen Gewerkschaften, wie die Arbeitskämpfe der Baumwollweber von Roanne, der Schuhmacher in Romans und Fougères und der Textilarbeiter in Lille zeigten. Die GfSR dagegen erhob Verhandlungen mit den Gewerkschaften zu einem Gebot von zentraler programmatischer Bedeutung. Wie Brentano forderte sie, Verhandeln als das „Grundprinzip, auf welchem unsere gesamte Rechtsordnung, unser gesamten bürgerlichen Leben beruht“, zur Grundlage auch der Organisation der Arbeit zu machen, und sah im „Vertrag der gleichberechtigten Parteien“ das „erlösende[] Prinzip“.184 Dieses Prinzip bestimmte das Verhältnis der Sozialreformer zu den Arbeitgebern, aber natürlich auch ihr Verhältnis zu den Gewerkschaften und das Verhältnis der Gewerkschaften zur GfSR. Wenn deutsche Arbeitgeber erklärten, sie seien ja bereit, mit „wirklichen Berufsvereinen“ zu verhandeln, nur nicht mit sozialdemokratischen Gewerkschaften, so lehnte die GfSR eine solche Forderung nach „unpolitischen“ Gewerkschaften entschieden ab – schließlich seien auch die
183 Statistique des grèves 1906, S. 735 – 737. Jeder Arbeitgeber wurde dabei von einem Delegierten des Arbeitgeberverbandes unterstützt, der Repräsentant der Arbeiter von einem Delegierten der Gewerkschaft. Das von Millerand vermittelte Abkommen wurde zwar zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband geschlossen, regelte aber nur dieses Verfahren der Aushandlung von Haustarifen, ohne die Verbände zu irgendetwas zu verpflichten. Ob die Vereinbarungen in den einzelnen Betrieben Tarifverträge waren, kann bezweifelt werden, weil sich der Arbeitgeber weder gegenüber seiner Belegschaft noch gegenüber der Gewerkschaft verpflichtete, nicht einmal zur Wiedereinstellung der Ausgesperrten. 184 So Brentano in Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 116, Verhandlungen der General versammlung in Mannheim über […] das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben, Leipzig, Duncker & Humblot, 1906, S. 143 f., und Zimmermann, Gewerbliches Einigungswesen, S. 15.
282
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Arbeitgeberverbände parteipolitisch nicht neutral.185 In der entscheidenden Frage der Anerkennung der Gewerkschaften erfuhren die Freien Gewerkschaften die Sozialreformer als Verbündete. Weil die GfSR die Forderung der Gewerkschaften nach Anerkennung als Verhandlungspartner ohne Wenn und Aber unterstützte, war ihr Einsatz für Tarifverträge ein Engagement an der Seite der Gewerkschaften. Dieses Engagement schuf die Grundlagen für eine Zusammenarbeit mit den Freien Gewerkschaften, die eben nicht nur aus der reformistischen Orientierung der deutschen Gewerkschaften zu erklären ist. Französische Gewerkschaften, die für den Abschluss eines Tarifvertrags kämpften, konnten nicht auf die prinzipielle Unterstützung von Sozialreformern rechnen, nicht einmal dann, wenn diese, wie Gide, den Tarifvertrag als „fait peut-être le plus nouveau et le plus considérable qui se soit produit dans l’histoire du salariat“ priesen.186Die Emphase, mit der in Deutschland Gleichberechtigung, Verhandlung und Vertrag zu Prinzipien erhoben wurden, an denen sich die Geister schieden, blieb in Frankreich ohne Parallele. Die Spaltung der deutschen Arbeitgeberverbände in zwei Dachorganisationen, von denen eine prinzipiell Verhandlungen mit Gewerkschaften ausschloss, die andere, der Verein deutscher Arbeitgeberverbände, die Entscheidung den Mitgliedsverbänden freistellte, wurde in Armentières aufmerksam registriert.187 Die französischen Sozialreformer jedoch grenzten sich nicht klar von gewerkschaftsfeindlichen Arbeitgeberverbänden ab und stellten Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge mit Gewerkschaften abgeschlossen hatten, nicht öffentlich als vorbildlich dar. Die Vorschläge der Section du Nord zur Reform des Gesetzes von 1892 wurden nicht weiterverfolgt; erst im November 1913 griff der damalige Arbeitsminister Henri Cheron diese Ideen auf.188 Als die ANPLT 1911 noch einmal über die friedliche Regelung von kollektiven Arbeitskonflikten diskutierte, forderte Fagnot als Berichterstatter zwar die Einführung des Erscheinungszwangs. Der Text, den er vorlegte, sah aber die Präsenz von Gewerkschafts- und Arbeitgeberverbandsvertretern im Comité de conciliation nur dann vor, wenn der Konflikt mehr als fünf Betriebe betraf. Selbst dann sollten die Vertreter der Verbände an den Verhandlungen nur mit beratender Stimme teilnehmen. Im Gegensatz zu den Forderungen reformistischer wie revolutionärer Gewerkschaften, Gewerkschaften 185 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 83 f. 186 Besprechung von Raynaud, Le contrat collectif du travail, in REP 1903, S. 174 f. Vgl. Barthou, der den Contrat collectif du travail als „la formule sociale du siècle qui vient de s’ouvrir“ lobt. Louis Barthou, L’Action Syndicale (Loi du 21 mars 1884 – Résultats et Réformes), Paris, Arthur Rousseau, 1904, S. 303. 187 Petitcollot, Syndicats, S. 393. 188 J. O.4. 11. 1913, Doc. Chambre, Ann. Nr. 3158; vgl. Questions pratiques 1914, S. 22.
Lessons from England?
283
als quasi natürliche Vertreter der Arbeiter anzuerkennen, gestand die ANPLT Streikenden nicht einmal das Recht zu, Gewerkschaftler mit der Vertretung ihrer Interessen zu beauftragen.189 Diese Linie, die die ANPLT von ihrer Section du Nord trennte, trat nicht immer deutlich hervor und wird deshalb auch in der Forschung wenig beachtet. Tatsächlich verfolgte nämlich die ANPLT unter Führung von Millerand sehr wohl eine Politik der Anerkennung der Gewerkschaften als Vertreter der Arbeitnehmer, aber im Sinne einer Aufwertung der Gewerkschaften durch den Staat. So hatte Millerand als Minister dekretiert, dass die Vertreter der Arbeitnehmer im Conseil supérieur du travail wie in den von ihm geschaffenen Conseils du travail von den Gewerkschaften zu wählen seien. Eine s olche Stärkung und Anerkennung der Gewerkschaften als berufene Vertreter der Arbeiter propagierten vor allem auch katholische Sozialreformer in der ANPLT wie Jay und Lorin, indem sie zum Beispiel forderten, den Gewerkschaften offiziell Aufgaben im Rahmen der Gewerbeinspektion zu übertragen. Jay hatte schon in seinem ersten Grundsatzartikel über „L’organisation du travail par les syndicats professionnels“ 1895 eine Fülle von Aufgaben skizziert, die der Staat den Gewerkschaften übertragen könne, von der Vorbereitung der Ausführungsverordnungen für Arbeiterschutzgesetze bis hin zur Organisation der Arbeitsvermittlung. Das Klagerecht der Gewerkschaften spielte in solchen Überlegungen eine besondere Rolle, denn die Gewerkschaften sollten nicht nur als Parteien eines Tarifvertrags klagen können, sondern wann immer Rechte der Arbeiter, zum Beispiel aus Arbeiterschutzgesetzen, verletzt wurden.190 Aber diese Überlegungen zielten nicht auf eine Anerkennung der Gewerkschaften durch die Arbeitgeber, einen „Vertrag der gleichberechtigten Parteien“. Sie standen nicht im Kontext einer paritätischen Regulierung der Arbeitsbedingungen, die in der französischen Forschung zum Tarifvertrag kaum thematisiert wurde.
189 ANPLT, Le règlement amiable des conflits du travail. Rapport de F. Fagnot, Paris, au siège de l’association, 1911. 190 ANPLT, Collaboration des ouvriers organisés à l’œuvre de l’inspection du travail. Rapport d’Henri Lorin, Paris, Félix Alcan, 1909; Raoul Jay, L’organisation du travail par les syndicats professionnels, in: Revue d’économie politique, 1895, S. 299 – 338. Ähnliche Überlegungen bei Eugène Duthoit, Professor für Volkswirtschaft an der Faculté libre de droit de Lille und Lorins Nachfolger als Präsident der Semaines sociales. Daniel-Marie Cartiaux, Eugène Duthoit, lecteur de Rerum Novarum, in: Cent ans de catholicisme social dans la région du Nord. Revue du Nord, Bd. 73, 1991, S. 283 – 289.
284
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
4.2.4 Die ökonomische Funktion des Tarifvertrags
Die Historische Schule sah die Ursachen für die Entstehung von Gewerkschaften und für die Notwendigkeit kollektiver Vereinbarung von Arbeitsbedingungen ursprünglich in den Auswirkungen der Gewerbefreiheit. Ihre Analyse beruhte auf der Annahme, dass der einzelne Arbeiter unter den Bedingungen freier Konkurrenz meist dem Arbeitgeber unterlegen sei. Während die Mehrheit der Mitglieder des Vereins für Socialpolitik aufgrund eigener Beobachtungen dieser Analyse zustimmte, akzeptierte nur eine Minderheit die Lohntheorie, mit der Brentano die Übermacht des Arbeitgebers begründete. Brentano erklärte den Arbeitsvertrag ökonomisch als Kaufvertrag, der sich von anderen Kaufverträgen u. a. dadurch unterscheide, dass die Ware Arbeit mit der Person des Arbeiters unlösbar verbunden sei. Außerdem müsse der Arbeiter, weil er sonst nichts besitze, seine Arbeitskraft verkaufen und könne seine Ware nicht wie andere Verkäufer zurückhalten, bis ihm bessere Kondi tionen geboten würden.191 Diese Argumentation mit der Natur des Arbeitsvertrages stieß auf Widerstände. Insbesondere Arbeitgeber aus dem Handwerk bestritten die Annahme, der Arbeitgeber sei in der Regel der Überlegene, und klagten, sie s eien in Wirklichkeit schutzlos den Lohnforderungen der Arbeiter ausgesetzt.192 Weil die Lohntheorie umstritten war, erwies es sich in der Praxis der Sozialreformer immer als einfacher, die Argumentation auf die Verhältnisse in der Großindustrie zu stützen, vor allem in Frankreich, wo die ökonomische Kritik am individuellen Arbeitsvertrag nicht etabliert war. 4.2.4.1 Der Tarifvertrag als Phänomen der Großindustrie
Am Beispiel des Großbetriebes ließ sich die Unterlegenheit des einzelnen Arbeiters leicht demonstrieren. Von der Aushandlung eines individuellen Arbeitsvertrages zwischen Gleichen und Freien zu sprechen war offenkundig absurd, wenn ein Arbeitgeber hunderten oder gar tausenden Arbeitnehmern gegenüberstand. Die Mechanisierung und Konzentration der Produktion in Großbetrieben erschienen den Zeitgenossen als die deutlichsten Anzeichen eines umfassenden wirtschaftlichen 191 Einleitung zu Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 45, S. XIX. 192 Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, S. 113 f., so auch Ernst Engel, ebda. S. 110: „dass bei allen Arbeitsverträgen der Arbeitnehmer stets im Vorteil ist“. Ähnlich klagten Arbeitgeber aus dem Baugewerbe oder der Möbelfabrikation, dass in Wirklichkeit sie die Unterlegenen seien. Bei genauerem Hinsehen beziehen sich diese Klagen aber immer auf das Vorgehen organisierter Arbeiter, nicht auf das Verhältnis des Arbeitgebers zu einem einzelnen Arbeiter.
Lessons from England?
285
Wandels, der neue, andere Formen der Beziehungen z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern erforderte. Dass die Entwicklung der großen Industriebetriebe die Entstehung von Gewerkschaften und kollektiver Verhandlungen nach sich ziehe, schien das Beispiel England zu belegen: Die frühe und schnelle Industrialisierung Englands erklärte demnach die frühe Entwicklung der Trade Unions und die Bildung von paritätischen Boards of Conciliation. Die Convention d’Arras galt auch deshalb als Frankreichs erster Tarifvertrag, weil sie genau in d ieses Erklärungsmuster passte. Aus dieser Argumentation zogen deutsche und französische Sozialreformer den Schluss, dass Verhandlungen zwischen Vertretern der Gewerkschaften und der Arbeitgeber überhaupt nur in der Großindustrie möglich und sinnvoll s eien, und behaupteten, solche Vereinbarungen fänden sich auch nur oder in erster Linie in der Großindustrie. Obwohl diese Behauptung keiner empirischen Überprüfung standgehalten hätte, erklärte selbst Schmoller 1890: „Gewerkvereine sind nur mög lich […] in Industrien mit ganz übereinstimmenden technischen und Lebensbedingungen. Die Gewerkvereine haben segensreich in England nur in einer bestimmten Anzahl von Industrien gewirkt; […] sie haben sich gänzlich unfähig gezeigt für alle Kleinindustrien, für alles Handwerk usw.“ Brentano widersprach zwar, konnte allerdings nicht begründen, weshalb sich „gerade in den Kleingewerben […] Gewerkvereinsorganisationen aus alter Zeit her erhalten“ hätten.193 Der wirtschaftliche Zweck von Tarifverträgen und das wirtschaftliche Interesse auch der Arbeitgeber an der kollektiven Festlegung der Arbeitsbedingungen wurden von Sozialreformern, Franzosen wie Deutschen, lange Zeit ignoriert. Ob man die Notwendigkeit von Tarifverträgen aus der Natur des individuellen Arbeitsvertrags ableitete oder ob man sie mit den besonderen Bedingungen der Großindustrie begründete – kollektive Verhandlungen dienten in jedem Fall dazu, die Gleichberechtigung des Arbeiters wiederherzustellen. Tarifverträge nutzten den Arbeitgebern nur, insoweit sie Arbeitskämpfe vermeiden konnten und, wie B rentano ausführte, bei Kontraktbruch die Gewerkschaft finanziell haftete, während der einzelne Arbeiter in der Regel zahlungsunfähig war. Welche Folgen Tarifverträge für das Verhältnis der Arbeitgeber untereinander hatten, welchen wirtschaftlichen Nutzen die Arbeitgeber aus einer Regulierung der Arbeitsbedingungen zogen, wurde im Verein für Socialpolitik lange nicht diskutiert. Allerdings verstanden die Mitglieder des Vereins, wie oben dargestellt, Einigungsamtsverhandlungen nach dem Vorbild der ersten englischen Boards als Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen im ganzen Gewerbe, an denen sich, wie Schmoller formulierte, möglichst die Gesamtheit der Unternehmer beteiligen sollte. Dass die kollektive Festsetzung der Arbeitsbedingung einer Regulierung des
193 Schriften des Vereins für Socialpolitik Bd. 47, S. 207, Brentanos Gegenrede S. 266.
286
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Wettbewerbs zwischen den Unternehmern entsprach, war den deutschen Sozial reformern also durchaus bewusst, zumal die Kämpfe der Buchdrucker um einen Einheitstarif diese Funktion des Tarifvertrags unterstrichen. In seiner großen Arbeit zur Geschichte der deutschen Buchdrucker hob Friedrich Zahn hervor, dass die Abwehr der Schmutzkonkurrenz eines der Motive war, weshalb ein Teil der Unternehmer den Abschluss eines Tarifvertrages befürwortete. Ein anderer Teilnehmer an der Generalversammlung von 1890 griff das Warenkonkurrenzargument auf, das die Sprecher der deutschen Industrie anführten, um nachzuweisen, dass die aus der Arbeiterversicherung und der Arbeiterschutzgesetzgebung resultierenden Belastungen ihre Konkurrenzfähigkeit im internationalen Wettbewerb beeinträchtigten. Das Gleiche gelte aber auch für die inländische Konkurrenz: Da kein Arbeitgeber mehr Lohn als sein Konkurrent zahlen könne und wolle, „müssen [wir] Mittel und Wege finden, um die Lohnhöhe für g leiche Industrien gleichmäßig zu regulieren“.194 Im Laufe der 1890er Jahre wiesen Sozialwissenschaftler zunächst nur vereinzelt, dann immer häufiger das originäre Interesse der Unternehmer an einer solchen Wettbewerbsbegrenzung nach, und zwar gerade der Unternehmer in Kleingewerbe und Handwerk. Dieses Interesse kleiner Unternehmer wurde aber nur dort augenfällig, wo Sozialwissenschaftler empirisch vorgingen und die Verbreitung von Tarifverträgen in einzelnen Branchen beobachteten. Einer der wenigen franzö sischen Sozialreformer, der die wettbewerbsregulierende Funktion von Tarifverträgen erkannte, war Raoul Jay, weil er die Entwicklung des Tarifvertrags in der Ostschweizer Schiffchenstickerei, einer Heimindustrie, studiert hatte.195 Jay begriff diese Entwicklung, genau wie später Fanny Imle den Tarifvertrag der Feingoldschläger, als Versuch der Sanierung eines Gewerbes, das unter Überproduktion und Schmutzkonkurrenz litt. Er beschrieb einen typischen Tarifvertrag im Verlags system, mit Stückpreislisten, unterschriftlicher Anerkennung des Tarifs durch jeden einzelnen Fabrikanten, Boykott der Außenseiter, Inspektionen zur Kontrolle und Strafzahlungen bei Verstoß gegen den Tarif. Als dieses System 1891 in eine Krise geriet, forderte der Verband der Sticker ein Gesetz über die Allgemeinverbind lichkeit des Tarifs und die Einrichtung einer „staatlichen Berufsgenossenschaft“ der Sticker mit Beitrittszwang, in Jays Terminologie eines Syndicat obligatoire.196 Auf diese Studie gründete Jay seine Doktrin des Tarifvertrags, die er in den folgenden Jahren mit großem Einsatz vertrat: Der Tarif als Mittel, den Wettbewerb zu 194 Ebda., S. 218. 195 Raoul Jay, Une corporation moderne, La fédération des brodeurs de la Suisse orientale et du Vorarlberg, 1892, wieder aufgenommen als ein Kapitel in: ders., Etudes sur la question ouvrière en Suisse: la limitation légale de la journée du travail, la question de accidents du travail, une corporation moderne, 1893. 196 Jay, Etudes, S. 255.
Lessons from England?
287
regulieren, könne nur funktionieren, wenn er für alle verbindlich sei. Notwendig sei deshalb die Organisation des ganzen Gewerbes, für die Jay ganz bewusst den Begriff der Corporation verwendete. Ähnliche Erfahrungen wie Jay machten deutsche Sozialreformer im Streik in der Berliner Konfektionsindustrie 1896, der durch den Vermittlungsversuch des Gewerbegerichts und die breite Berichterstattung der Sozialen Praxis weit über Berlin hinaus bekannt wurde. Hier war mit Händen zu greifen, dass die Freiheit des Arbeitsvertrags eine Illusion war und dass nicht die Großindustrie, sondern der uneingeschränkte Wettbewerb größerer und kleinerer Fabrikanten die Ursache für die Ausbeutung der Arbeiter war. Die Bemühungen des Gewerbegerichts zielten nicht auf Streikvermeidung, sondern auf die Durchsetzung eines Einheitstarifs im Interesse der „anständigen“ Arbeitgeber und des ganzen Gewerbes, folgten also der Logik der Arbeiterschutzgesetzgebung. Das Scheitern der Vermittlung des Gewerbe gerichts machte unter anderem deutlich, dass Außenseiter, die sich weigerten, dem Tarif beizutreten, jede Vereinbarung torpedieren konnten. In Frankreich dagegen wurde die wettbewerbsregulierende Funktion des Tarifvertrags mangels empirischer Untersuchungen auch gegen Ende des Jahrzehnts kaum reflektiert. Jays kleine Studie hatte wenig Resonanz, auch weil er keinen Bezug z wischen dem von ihm gewählten Fallbeispiel und dem Verlagswesen in Frankreich hergestellt hatte, also nicht dargelegt hatte, wieweit der Tarifvertrag in der Ostschweizer Stickerei repräsentativ für Tarifverträge im Verlagswesen war. Da der Versuch des Zentralverbandes der Stickereiindustrie, die Produktion zu begrenzen, zuletzt auch wegen der internationalen Konkurrenz scheiterte,197 konnte dieses Beispiel auch nicht als Vorbild für eine tarifliche Wettbewerbsregulierung zitiert werden. Selbst Arthur Fontaine versuchte die Notwendigkeit einer kollektiven Vertretung der Arbeitnehmer und von Verhandlungen mit dieser Vertretung aus der Entstehung großer Betriebe abzuleiten.198 Zwar war sich Fontaine über die wirtschaftliche Funktion von Tarifverträgen im Klaren, doch ging es ihm in seiner Schrift um Institutionen der Streikprävention und nicht darum, wie Wett bewerbsbegrenzung funktionierte und welche Vorteile sie bot. Als erster franzö sischer Sozialreformer entdeckte er in der Commission d’arbitrage der Leinenweber von Cholet ein Board of Conciliation and Arbitration, das nach Zusammensetzung und Funktionsweise den gerühmten, von Mundella in Nottingham initiierten Boards entsprach. Aber Fontaine dachte über die Grundlagen einer erfolgreichen 197 Die Geschichte vom Scheiterns des Stickereiverbandes wurde gerne von Tarifvertragsgegnern angeführt, wie zum Beispiel der Abgeordnete Heyl von Herrnsheim in der Reichstagsdebatte zum Berufsvereinsrecht, Reichstagsprotokolle, 24. 1. 1894, S. 845. 198 Fontaine, Grèves, S. 7 f.
288
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Schlichtung nach, nicht über die wirtschaftlichen Folgen des Tarifs der Leinenweber. Weder d ieses Beispiel aus der verlegten Heimarbeit noch Jays Studie hinderten französische Autoren daran, Gewerkschaften und Tarifverträge weiterhin als eine Erscheinung der Großindustrie zu betrachten. So erklärte de Rousiers: „C’est par cette substitution de la grande usine au petit atelier que l’évolution industrielle a rendu nécessaire la constitution des syndicats modernes.“ 199 In einem zweiten Schritt arbeitete de Rousiers heraus, wie die Entwicklung von Handel und Verkehr, die eine Massenproduktion für offene Märkte ermöglicht hatte, auch s olche Gewerbe revolutioniert hatte, wo weiterhin in Handarbeit in kleinen Werkstätten produziert wurde. Die Konkurrenz der Fabrikanten untereinander führe die Arbeiter eines Gewerbes dazu, ihre als gemeinsam erkannten Interessen zu verteidigen und sich in Gewerkschaften zusammenzuschließen. Dennoch hielt de Rousiers daran fest, dass kollektive Verhandlungen dort notwendig s eien, wo große Betriebe viele hundert Arbeiter beschäftigten. So erklärte er die Präsenz starker Gewerkschaften und die Entwicklung des Collective Bargaining im eng lischen Baugewerbe mit der Entstehung großer kapitalstarker Baufirmen.200 De Rousiers verfolgte die Idee von der Rolle der Konkurrenz in einer offenen Marktwirtschaft wohl auch deshalb nicht weiter, weil er nur Trade Unions, nicht aber Arbeitgeberverbände studierte; weil er nach den Bedingungen für die Herausbildung von Formen des Collective Bargaining, nicht aber nach der Funktionsweise der Marchés collectif fragte und nach den Folgen dieser Vereinbarungen für das jeweilige Gewerbe. De Seilhac, der sich stark auf de Rousiers stützte, verkündete auf den ersten Seiten seines Buches zwar, „égaliser le taux des salaires“ sei „tout à l’avantage des industriels“, diskutierte aber im Folgenden immer nur das Verhältnis eines einzelnen Arbeitgebers zu seinen Arbeitnehmern.201 Keines der Fallbeispiele nutzte er, um das Interesse der Arbeitgeber an Wettbewerbsbegrenzungen zu erläutern. Wenn in Deutschland früher und intensiver als in Frankreich über die wirtschaft liche Funktion von Tarifverträgen diskutiert wurde, so auch deshalb, weil Sozial wissenschaftler schon um 1890 eine Analogie zu den Kartellen erkannten, die in der deutschen Industrie gebildet wurden.202 Auch hier schlossen sich Marktteilnehmer zu Organisationen zusammen, um den Wettbewerb einzuschränken und Preise festzusetzen. Diese Analogie ließ sich in ein Argument für den Abschluss von Tarifverträgen verwandeln, dergestalt, dass die Gewerkschaften nur forderten, was die 199 De Rousiers, Trade-Unions, S. 7. 200 De Rousiers, Trade-Unions, S. 15. 201 De Seilhac, Syndicats ouvriers, S. X. 202 Brentano, Einleitung, Schriften des Vereins für Socialpolitik Bd. 45, S. LXIII f., spricht von über sechzig bekannten Kartellen.
Lessons from England?
289
Unternehmer bereits praktizieren.203 Schmoller jedoch wandte sich gerade deshalb gegen Tarifverträge zwischen starken Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, weil er die Angst hegte, mächtige Verbände würden über kurz oder lang die kleinen Produzenten, Handwerker und Kleinindustrie ruinieren. Im Schlagabtausch mit Brentano wurde die Befürchtung Schmollers sehr konkret, dass Verhandlungen zwischen Verbänden wirtschaftliche Nachteile für denjenigen nach sich zögen, der sich nicht organisieren wolle oder könne. Wer die geforderten und z wischen den Organisationen vereinbarten höheren Löhne nicht zahlen könne, wer unter den tarifvertraglich vereinbarten Bedingungen nicht mehr konkurrenzfähig sei, der müsse, so Brentano, eben aus dem Markt verschwinden. Wie seine Schüler akzeptierte er ohne weiteres, dass Tarifverträge zum Tod von Kleinbetrieben führten, die bisher nur überlebt hätten, weil sie die Löhne gedrückt hätten. Übrig blieben am Ende wenige, dafür aber wirtschaftlich gesunde Betriebe.204 Ähnlich konterte er Schmollers Sorge, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände würden sich schließ lich zu Monopolen entwickeln, die Gewerkschaften sich wie die mittelalterlichen Zünfte gegen neue Mitglieder abschließen und bessere Arbeitsbedingungen nur für die eigenen Mitglieder sichern. Auch Schmoller sah eine s olche Entwicklung auf Kosten der ungelernten und unorganisierten Arbeiter bis zu einem gewissen Grade als unvermeidlich an und plädierte für die von den Buchdruckern geforderte Begrenzung der Zahl der Lehrlinge, doch sah er, anders als Brentano, vor allem die Gefahren eines solchen Verdrängungswettbewerbs. Der Gegensatz zwischen Schmoller und Brentano, der 1890 zutage trat, spiegelte grundsätzliche Differenzen über die zukünftige Entwicklung Deutschlands. Während Schmoller am alten politisch-moralischen Ideal einer Gesellschaft kleiner Produzenten festhielt, sah Brentano den Tarifvertrag als Teil einer marktwirtschaft lich-liberalen Industriegesellschaft. Was Brentano 1890 mit scharfen Worten skizzierte, fasste Max Weber 1904, als er zusammen mit Werner Sombart und Edgar Jaffé die Herausgeberschaft des Archivs für soziale Gesetzgebung und Statistik übernahm, in klare Thesen: Voraussetzung für jede praktische sozialpolitische Arbeit sei die Einsicht, „daß der Kapitalismus ein nicht mehr aus der Welt zu schaffendes, also schlechthin hinzunehmendes Ergebnis der geschichtlichen Entwicklung sei […], dass daher die alten Formen der gesellschaftlichen Ordnungen, […] ob wir es nun wünschen oder nicht, neuen Platz machen werden, die den veränderten Bedingungen des Wirtschaftslebens sich anzupassen vermögen“.205 Mächtige Gewerkschaften, starke Arbeitgeberverbände, Kartelle und Trusts waren aus dieser 203 So A. Wagner auf der Generalversammlung 1897, Schriften des Vereins für Socialpolitik Bd. 76, S. 391. 204 Schriften des Vereins für Socialpolitik Bd. 47, S. 269 – 271. 205 Max Weber, Geleitwort, in: Schriften, S. 72.
290
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Perspektive einfach Ergebnisse des wirtschaftlichen Wandels und Tarifverträge schon deshalb zu begrüßen, weil sie den neuen Realitäten Rechnung trügen. Der von Weber erhobene Anspruch, Sozialpolitik als „Realpolitik“ auf wissenschaftlicher Basis zu treiben, verwies natürlich auf seine gegen Schmoller gerichtete Methodenkritik, mit der er die neue Folge des Archivs eröffnete.206 4.2.4.2 Tarifverträge als Wettbewerbsregulierung im Handwerk
Die Kontroverse über die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands beschäftigte den Verein für Socialpolitik bis über die Jahrhundertwende hinaus, wie die „Untersuchungen über die Lage des Handwerks in Deutschland: mit besonderer Rücksicht auf seine Konkurrenzfähigkeit gegenüber der Großindustrie“ (1895 – 1897) und die Enquete zu „Hausindustrie und Heimarbeit“ ab 1899 zeigen. Das Überleben des kleinen Handwerks war ein zentrales Anliegen vieler Sozialreformer, die wie Schmoller die Auswirkungen des wirtschaftlichen Wandels nicht hinnehmen wollten. Die Debatten der Sozialreformer über die Handwerkerfrage standen im Kontext einer politischen Bewegung zum Schutz des Mittelstandes, der die Reichsregierung mit der Einrichtung von Zwangsinnungen und Handwerkskammern durch die Gewerbeordnungsnovelle von 1897 entgegenkam. Gleichzeitig reagierten Städte und Gemeinden auf die Kritik der Handwerker, aber auch der Gewerkschaften am Submissionswesen. Diese Bewegungen trugen dazu bei, dass Wettbewerbsbegrenzung von Sozialwissenschaftlern zunehmend als legitim und notwendig betrachtet wurde. Die Entdeckung der wirtschaftlichen Funktion der Tarifvertrags zur Regulierung des Wettbewerbs, zur Eindämmung der Schmutzkonkurrenz und zum Schutz des ehrlichen Handwerks trug wesentlich dazu bei, dass sich nach 1900 praktisch alle Organisationen und Publikationen der Sozialreform in Deutschland sowie Vertreter aller politischen Parteien im Grundsatz für den Abschluss von Tarifverträgen aussprachen. In dem Maße, wie Sozialwissenschaftler nachweisen konnten und die Zeitgenossen anhand von Arbeitskämpfen und Tarifabschlüssen nachvollziehen konnten, dass gerade kleine Unternehmer von der wettbewerbsregulierenden Wirkung von Tarifverträgen profitierten, entstand eine gegen Kapitalismus, Großindustrie und freien Wettbewerb gerichtete protektionistische Doktrin des Tarifvertrags, die dem Ideal der Moralisierung der Konkurrenz in einer Mittelstandsgesellschaft perfekt entsprach. Diese Doktrin wurde von Fanny Imle erstmals ausformuliert, war aber seit Mitte der 1890er Jahre vorbereitet worden, unter anderem durch sozialwissenschaftliche Arbeiten, die die Branche als Bezugspunkt
206 Max Weber, Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: Schriften, S. 77 – 149.
Lessons from England?
291
wählten und damit die Entwicklung von Gewerkschaften und Tarifverträgen auf konkrete Produktions- und Absatzbedingungen bezogen. So entschied sich Josef Schmöle, der mit einer Arbeit über die sozial demokratischen Gewerkschaften Deutschlands 1895 habilitiert wurde,207 für eine Gliederung nach Branchen und setzte den Zimmererverband an den Anfang der Darstellung. Hatte 1890 noch der Eindruck entstehen können, der Buchdruckerverband sei die einzige deutsche Gewerkschaft, die sich mit den Trade Unions vergleichen lasse, so wurde nun der Blick auf starke Gewerkschaften im Handwerk, vor allem im Baugewerbe gelenkt, die ebenso wie die Buchdrucker Tarifverträge erkämpften. Für die Vorstellungen, die sich deutsche Sozialreformer ab der Jahrhundertwende von Tarifverträgen machten, war diese Hinwendung zu handwerklich geprägten Branchen, in denen Tarifverträge abgeschlossen wurden, eminent wichtig. Studien zur branchenspezifischen Entwicklung von Gewerkschaften, zu ihrer praktischen Tätigkeit und zum Tarifvertrag im Alltag wurden erleichtert durch die Entstehung von Zentralverbänden, deren Zeitschriften den Forschern reiches Material boten. Ab 1900 erschienen dann Veröffentlichungen der Gewerkschaften selbst, als erstes Studien zur Geschichte der Organisationen der Maurer und der Zimmerer.208 Anders als in Frankreich versuchten die Gewerkschaften in Deutschland sehr früh, sich und ihre Tätigkeit selbst darzustellen durch eigene empirisch- historische Studien und Dokumentationen. Sie steuerten damit auch das Bild, das sich Behörden, Wissenschaftler und Sozialreformer von Tarifverträgen machten. In Deutschland sorgten die Buchdrucker durch eigene Publikationen dafür, dass ihr Tarifvertrag bekannt wurde; stimulierten aber zugleich die wissenschaftliche Produktion und förderten empirische Arbeiten, die die Best Practice, das Musterbeispiel der Buchdrucker studierten. Diese Veröffentlichungen machten ihre Leser mit der Vorstellung vertraut, Tarifverträge seien hart erkämpfte Vereinbarungen zwischen kleinen und mittleren Unternehmern und den alten Organisationen der Gesellen, die geregelte Verhältnisse (wieder-)herstellen wollten. Ereignisse, die Tarifabschlüsse im Handwerk in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückten, bestätigten diese Vorstellung. Das wichtigste Ereignis war zweifellos der dritte Kongress der Freien Gewerkschaften 1899, dessen Beschlüsse von Sozialreformern als Sieg der Buchdrucker 207 Die Arbeit erschien ab 1896 in erweiterter Fassung: Josef Schmöle, Die sozialdemokratischen Gewerkschaften Deutschlands seit dem Erlasse des Sozialisten-Gesetzes, Teil I: Vorbereitender Teil, Teil II: Einzelne Organisationen, 1. Der Zimmererverband, Jena, Fischer, 1896 – 1898. 208 Paeplow, Organisationen der Maurer; August Bringmann, Geschichte der deutschen Zimmerer-Bewegung, hrsg. im Auftrag des Zentralverbandes der Zimmerleute, 2 Bde., Stuttgart, Dietz, 1903 – 1905.
292
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
über die Gegner des Tarifvertrags interpretiert wurden, ein Sieg, für den die Unterstützung des mächtigen Zentralverbandes der Maurer unter seinem Vorsitzenden Theodor Bömelburg entscheidend war. Ein zweites Ereignis, der Tarifvertrag im Berliner Baugewerbe vom 24. Juni 1899 verankerte die Idee, dass Tarifverträge gerade von den Gewerkschaften im Handwerk erkämpft wurden, im Bewusstsein der Sozialreformer. Er beflügelte die Hoffnungen der Sozialreformer auch deshalb, weil er das Resultat der ersten erfolgreichen Vermittlung des Berliner Gewerbegerichts in einem großen Arbeitskampf war. Spätestens ab 1899 wussten deutsche Sozialreformer, dass Tarifverträge in Deutschland vor allem im Baugewerbe, von Buchbindern, Tischlern, Drechslern, Metzgern, Bäckern und Brauern abgeschlossen wurden – und nur Letztere arbeiteten teilweise in Großunternehmen.209 Die Notwendigkeit und Funktionsweise von Tarifverträgen musste nun nicht mehr mit den Verhältnissen in der Großindustrie begründet werden. Dass Tarifverträge dazu dienen konnten, den Wettbewerb in einem Gewerbe zu begrenzen, verdeutlichte Lotmars Aufsatz von 1900, der auch in dieser Hinsicht einen Meilenstein für die juristische Arbeit am Tarifvertrag darstellt. Er wählte nicht nur seine Beispiele aus der deutschen Arbeiterbewegung und damit in erster Linie Tarifabschlüsse in Handwerk und Kleingewerbe, er wies vor allem nach, dass es sich bei Tarifverträgen um Verträge handelte, mit denen beide Seiten versuchten, die Arbeitsbedingungen festzusetzen, weil beide Seiten an dieser Festlegung interessiert waren. Weil er als Erster den Inhalt von Tarifverträgen analysierte, konnte Lotmar zeigen, dass die Vertragsparteien nicht oder nicht in erster Linie die Vermeidung von Streiks anstrebten. Lotmar legte so die juristischen Grundlagen für die neue Sicht vom Tarifvertrag. Ab 1900 konnten deutsche Sozialwissenschaftler und -reformer zwei verschiedene Argumentationsmuster nutzen, um den Wert und Nutzen von Tarifverträgen zu begründen. Sie konnten mit Brentano und unter Verweis auf das englische Beispiel argumentieren, Tarifverträge seien eine moderne, rationale Form der Regelung des Verhältnisses zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die den Bedürfnissen einer Industriegesellschaft entspreche und die Idee der Vertragsfreiheit auch im Großbetrieb verwirkliche. Und sie konnten gleichzeitig erklären, Tarifverträge dienten der Wiederherstellung der alten Verbundenheit zwischen Gesellen und Meistern, jetzt zwischen Gesellen und „anständigen“ Arbeitgebern, die gute Löhne für gute Arbeit zahlten. Erst jetzt wurden vor allem von Imle die Tarifverträge der Solinger Messerschleifer für vorbildlich erklärt, weil sie belegten, wie Tarifverträge das Überleben der selbständigen Schleifer in einer expandierenden Industrie sicherten. Als das Kaiserliche Statistische Amt 1906 seine Dokumentation über den Tarifvertrag
209 Francke, Tarifgemeinschaft im deutschen Buchdruckgewerbe.
Lessons from England?
293
im Deutschen Reich veröffentlichte, etablierte das Amt diese Sicht des Tarifvertrages als im Wortsinne herrschende Meinung. Das neue Argumentationsmuster verlieh Brentanos Thesen vom Kampf der Arbeiter um die Anerkennung der Gewerkschaften eine moralische Dimension, die konservative Sozialreformer überzeugte. Brentano hatte 1890 erklärt, nur durch harte Kämpfe könnten die Arbeiter zu geregelten Beziehungen zwischen starken Gewerkschaften und Arbeitgebern gelangen, das heißt zu einem Zustand, da nur noch „geschäftliche Differenzen“ Arbeiter und Unternehmer trennten. Diese Aussicht auf einen sozialen Frieden, der weiterhin durch Konflikte und Interessengegensätze geprägt war, war kaum attraktiv für Sozialreformer mit einem ausgeprägten Harmoniebedürfnis. Aber die Darstellung des Buchdruckertarifs von 1896 als Tarifgemeinschaft, als Wiederherstellung des guten Einvernehmens und friedliche Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Wohl des ganzen Gewerbes konnte diese Gruppe für den Tarifvertrag gewinnen. Ob aus taktischen Erwägungen oder aus Überzeugung konnten Sozialreformer jetzt die Äußerungen der Prinzipale und der Gehilfen zitieren, die vom „heilsamen gewerblichen Einfluss“ des Tarifvertrags sprachen, der sie befähige, „über Zerrissenheiten und Zerklüftungen hinweg zu schreiten, beide Theile in fried licher Kulturarbeit zusammenzuführen“.210 Beide Darstellungsweisen waren durchaus vereinbar; so betonte Fanny Imle, dass die Anerkennung der Gewerkschaften nur durch schwere Kämpfe habe errungen werden können, und zeigte gleichzeitig, wie die einmal errungene Gleichberechtigung Arbeitgeber und Gewerkschaft zu friedlicher Zusammenarbeit verbinde, im gemeinsamen Interesse der Hebung des Gewerbes. Konflikte gab es zwar weiterhin, aber hauptsächlich zwischen der Gemeinschaft der Tariftreuen und der Schmutzkonkurrenz der Außenseiter. Vergleicht man diese Äußerungen deutscher Sozialreformer mit dem, was franzö sische Befürworter von Tarifverträgen zur gleichen Zeit veröffentlichten, wird sofort deutlich, dass die französischen Autoren nicht aus d iesem doppelten Repertoire von Argumenten, Vorstellungen und Beispielen schöpfen konnten. Die auf Werte wie Treue, Anstand, Gemeinschaft und Friede rekurrierende Begrifflichkeit, die für die deutsche Diskussion um Tarifverträge so charakteristisch ist, kommt in den franzö sischen Texten nirgends zum Einsatz. Katholische Sozialreformer, die wie de Mun für eine Wiederherstellung der Zünfte plädierten, konnten nicht nachvollziehen, dass nur durch die getrennte Organisation von Arbeitgebern und Arbeitnehmern und durch heftige Kämpfe die ersehnte Gemeinschaft z wischen beiden Gruppen erlangt werden konnte. Während in Deutschland Zwangsinnungen eingerichtet wurden, beherrschte der Antikorporatismus die französische Politik weiterhin so sehr, dass die Idee einer Regulierung des Wettbewerbs durch Organisationen der
210 Ebda, Sp. 60.
294
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf erheblichen Widerstand stoßen musste. Anders als in Deutschland machten Unternehmer ihre Bestrebungen, den Wettbewerb bei öffentlichen Ausschreibungen zu regeln, nicht zum Gegenstand einer politischen Kampagne, wurde die Reform der Submissionsbedingungen nicht als eine Form des Mittelstandsschutzes propagiert. Andererseits erschien aber auch die Verdrängung wirtschaftlich schwächerer Betriebe weder gerechtfertigt noch wünschenswert, weshalb selbst Arbeiterschutzgesetze Ausnahmegenehmigungen für Betriebe enthielten, die nur aufgrund langer Arbeitszeiten und niedriger Löhne konkurrenzfähig waren.211 In Frankreich wurden s olche Betriebe anders als in Deutschland niemals als Schmutzkonkurrenten moralisch abgewertet. 4.2.4.3 Tarifverträge im Interesse der Arbeitgeber?
Eine Doktrin, die ausdrücklich die Begrenzung des Wettbewerbs und die daraus erwachsenden wirtschaftlichen Vorteile für Arbeitgeber, insbesondere für kleine Unternehmer, als Folgen des Abschlusses von Tarifverträgen hervorhob, wurde in Frankreich auch mangels empirischer Forschung zur Verbreitung des Tarifvertrags nirgends entwickelt. Barthélémy Raynaud, der zu einem der aktivsten Spezialisten des Tarifvertrags in Frankreich werden sollte, ging im volkswirtschaftlichen Teil seiner 1900 erschienenen, vielbesprochenen Dissertation, der ersten zum Thema, mit keinem Wort auf den Nutzen einer tarifvertraglichen Regulierung für die Arbeitgeber ein. Wohl sah Raynaud den Zweck des Tarifvertrags in erster Linie darin, die Konkurrenz einzuschränken, aber die Konkurrenz z wischen den Arbeitern. Indem der Tarifvertrag einen Mindestlohn festschrieb, verhindere er, dass sich Arbeiter in ihrer Not gegenseitig unterböten. In der Bereitschaft des Arbeiters, seine Arbeitskraft zu jedem Preis anzubieten, sah Raynaud die Ursache der Ungleichheit im individuellen Arbeitsvertrag. „Le contrat collectif supprime cette inégalité en déplaçant la concurrence“.212 Nicht die Koalition der Arbeiter, nicht Streik und der Zusammenschluss zu Gewerkschaften, wie Brentano lehrte, stellte die Gleichheit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern her, sondern die Beseitigung der Konkurrenz zwischen Arbeitnehmern. Die Gleichberechtigung war bei Raynaud nicht Voraussetzung, sondern Folge des Tarifvertrags. Dementsprechend behauptete er, Tarifverträge s eien in den Wirtschaftszweigen abgeschlossen worden, in denen die Konkurrenz die Löhne besonders tief hinabgedrückt habe.213 Die Beispiele für 211 Rudischhauser, Fairer Lohn und dies., Vertrag, zum Gesetz über den Acht-Stunden-Tag im Bergbau. 212 Raynaud, Contrat collectif, S. 204. 213 Ebda., S. 111: „le contrat collectif s’est développé dans les métiers où le salaire, par le fait de la concurrence, était tombé extrêmement bas“.
Lessons from England?
295
französische Tarifverträge, die er ähnlich wie de Seilhac ohne weitere Begründung im Buchdruck und Bergbau wählte, konnten weder seine Aussagen begründen noch führten sie zu einem besseren Verständnis der Funktion von Tarifverträgen. 1903 versuchte Raynaud in einem Vortrag, die Mitglieder der SES von den Vorzügen des Tarifvertrags zu überzeugen und darüber hinaus von der Notwendigkeit, Arbeitgeber und Arbeitnehmer gesetzlich zum Abschluss von Tarifverträgen zu ver pflichten. Er scheiterte kläglich gegen Cheysson, der keine von Raynauds Prämissen akzeptierte und den Tarifvertrag als Versuch begriff, den einzelnen Arbeiter unter das Joch der Gewerkschaft zu zwingen und seiner Freiheit zu berauben. Durch den Tarifvertrag verliere der Arbeiter das Recht, seine Arbeitsbedingungen selbst auszuhandeln, er gebe den Gewerkschaftsführern Blankovollmacht und verpflichte sich zum Kadavergehorsam.214 Die Führungskräfte der SES und ihre Zeitschrift, die Réforme sociale blieben auch in den folgenden Jahren bei dieser feindlichen Haltung gegenüber dem Tarifvertrag. Aber nicht nur dem Erstlingswerk des 24-jährigen Juristen Raynaud, sondern auch der gewichtigeren Arbeit Paul Bureaus gelang es nicht, die positive Wirkung von Tarifverträgen für die französischen Arbeitsbeziehungen und die französische Wirtschaft konkret und überzeugend zu begründen, obwohl sich der Autor genau dieses Ziel gesetzt hatte. 1902 veröffentlichte Paul Bureau auf der Basis der Vorträge, die er im Winter 1900/01 an der Ecole des Hautes Etudes Sociales gehalten hatte, sein Buch „Le Contrat de travail“.215 Darin verband er eine eindrucksvolle Fallstudie über die Wollweberei von Elbeuf mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für starke Gewerkschaften und Tarifverträge. Seine Positionen, insbesondere seine harten Angriffe auf die ältere Le-Play-Schule und den Herr-im-Hause-Standpunkt, sind mit denen Brentanos vergleichbar. Innerhalb der französischen Sozialreform war Bureau in mancher Hinsicht ein Außenseiter, auch mit seiner detaillierten Kritik des Verhaltens der französischen Arbeitgeber.216
214 Barthélémy Raynaud, Le passé et l’avenir du contrat collectif de travail, Vortrag mit anschließender Diskussion in der Société d’économie sociale, Sitzung vom 6. 4. 1903, abgedruckt in: La Réforme sociale, 22. Jg., 1903, S. 949 – 973, hier S. 970 f. 215 Bureau, Contrat de Travail. Vgl. die kurze Besprechung durch R. von Waha, Politische Ökonomie, S. 193: „ Mit Schwung und Begeisterung tritt für den kollektiven Arbeitsvertrag ein Paul Bureau. Derselbe ist Professor am katholischen Institut in Paris. […] Er geißelt die Praxis der Arbeitgeber, die Arbeiterführer zu verfolgen. […] Gegen den individuellen Arbeitsvertrag polemisiert Bureau heftig (‚Er begünstigt gegenseitige Betrügereien und macht den sozialen Frieden unmöglich‘ […]).“ 216 Zu Bureaus Außenseiterstellung als Dreyfusard und Katholik s. insbesondere Frédéric Audren, Sociologie, action sociale et morale catholique chez Paul Bureau, in: Paul Bureau (1865 – 1923) et la science sociale. Les Etudes sociales 141, 2005, S. 9 – 88.
296
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
Kennzeichnend für seinen Versuch, sein überwiegend bürgerliches Publikum von den Vorteilen des Tarifvertrags zu überzeugen, ist die Tatsache, dass er als erster und wohl einziger französischer Autor eine Studie zum Tarifvertrag unter anderem auf Interviews mit Arbeitgebern gründete. Während Imle mit dem gleichen Verfahren zeigen konnte, dass Arbeitgeber, die Tarifverträge abgeschlossen hatten, die wirtschaftlichen Folgen für sich positiv bewerteten, wies Bureau nach, dass das Festhalten am individuellen Arbeitsvertrag für die Arbeitgeber mit schwerwiegenden negativen Konsequenzen verbunden sei. Bureau hatte nämlich für seine Fallstudie bewusst nicht eine Stadt und ein Gewerbe ausgewählt, in dem gute Erfahrungen mit Tarifverträgen gemacht wurden, sondern eine typische Textilstadt seiner Heimat, wo nach einer Streikwelle einige schwache Haustarife abgeschlossen worden waren und die Arbeitgeber, untereinander uneins, sich weigerten, die Gewerkschaften anzuerkennen.217 Diese Situation kontrastierte er mit dem Tarifvertrag, den die Gewerkschaft der englischen Maschinenbauer 1897 erkämpft hatte, wählte also einen Vergleich, an dem er die Schwäche und Rückständigkeit der französischen Gewerkschaften und Arbeitgeber demonstrieren konnte. Bureau schloss aus seiner Fallstudie auf die Entwicklung des Tarifvertrags in Frankreich und behauptete, dieser werde nirgends respektiert und habe sich mangels starker Gewerkschaften nirgends entfalten können. Er erkannte nicht, dass Elbeuf nur für eine bestimmte Produktionswelt repräsentativ war, weil auch er Tarifverträge nur in der Großindustrie zu finden meinte. Genau wie die deutschen Sozialreformer der Jahrhundertwende stellte er die verheerenden Auswirkungen des Régime de la concurrence in den Mittelpunkt seiner Argumentation, konnte aber aufgrund der von ihm gewählten empirischen Basis die wettbewerbsregulierende Funktion des Tarifvertrags nur deduzieren, nicht sichtbar machen. Hinzu kam, dass die Unternehmer von Elbeuf an einer Begrenzung des Wettbewerbs aufgrund der Natur ihrer Produkte gar kein Interesse hatten. So konnte Bureau zwar nachweisen, dass die Konkurrenz z wischen den Betrieben die Löhne drückte, aber nicht, dass die Arbeitgeber von gleichmäßigen Löhnen profitieren würden. Der Ausschluss der Schmutzkonkurrenz, der hier gleichbedeutend gewesen wäre mit dem Bankrott der bei höheren Löhnen nicht konkurrenzfähigen kleineren Webereien, war eben kein Ziel, auf das sich Arbeitgeberverband und Gewerkschaften hätten verständigen können. So blieb als Argument zugunsten von festen Tarifverträgen z wischen starken Organisa tionen nur, dass diese Streiks verhindern und Rechtsicherheit schaffen könnten, aber nicht ein wirtschaftlicher Nutzen für das Gewerbe.
217 Vgl. Didry, Naissance, S. 70 f. Zur wirtschaftlichen Struktur der Wollweberei in Elbeuf s. Daumas, Territoires de la laine, S. 95 – 119.
Lessons from England?
297
Soweit französische Autoren die Begrenzung des Wettbewerbs als eine Funk tion des Tarifvertrags hervorhoben, diskutierten sie diese fast ausschließlich aus der Perspektive der Arbeiter. Nicht das Interesse der Arbeitgeber, nicht Verhandlungen, Vertragstreue und Gegenseitigkeit standen im Vordergrund der Betrachtung, sondern die Regulierung der Arbeitsbedingungen durch die Gewerkschaften. Diese Darstellungsweise, die insbesondere dem Sozialismus nahestehende Autoren pflegten, ist wahrscheinlich teilweise auf die Rezeption der Arbeiten von Sidney und Beatrice Webb zurückzuführen, die selbst auch in französischen Zeitschriften publizierten.218 Welche Bedeutung und welchen Einfluss die Webbs für die Repräsentationen des Tarifvertrags in einem Teil der französischen Sozialwissenschaften hatten, zeigt die Besprechung ihres Buches „Industrial Democracy“ in L’Année sociologique, die nach ihrem Umfang als ein selbständiger Artikel hätte gelten dürfen.219 Die Besprechung ist unsigniert, stammt aber ziemlich sicher aus der Feder Simiands, der für diese Sektion der Zeitschrift, die der Wirtschaftssoziologie gewidmet war, allein verantwortlich zeichnete.220 Gegenstand des als „véritable modèle d’étude sociologique“ hochgelobten Buches sind die britischen Trade Unions. Das Collective Bargaining wurde als eine Methode der Gewerkschaften neben der Einrichtung von Unterstützungskassen und dem Kampf um eine arbeiterfreundliche Gesetzgebung (Legal Enactment) vorgestellt. Das Ziel, das die Trade Unions mit allen drei Methoden verfolgten, sei die Erhöhung und Absicherung des Lebensstandards der Arbeiter. Diese Sichtweise des Collective Bargaining entsprach dem englischen Recht, das die Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden nicht als Verträge auf Gegenseitigkeit betrachtete, und dem englischen Sprachgebrauch, der die gemeinsame Aufstellung von Regeln betonte, der Commun Rule, hier bezeichnenderweise als Loi commune übersetzt. Französische Autoren, die diese Sichtweise der Webbs übernahmen, wurden nicht angeregt, Reflexionen über die Interessen beider Parteien anzustellen, schon gar nicht über Tarifgemeinschaften, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer verbanden. Simiand entwickelte aus der Lektüre der Webbs und seinen eigenen Forschungen eine stringente historische Erzählung, die das konstante Streben der Arbeiter nach einem Tarif erklärte: „Les ouvriers ont eu, au XIXe siècle, constamment à se défendre contre une concurrence des bras que ne limitait plus aucune obligation d’apprentissage ni aucune règle corporative […]
218 Z. B. in der Revue d’économie politique. Bureau, der fast keine Literatur zitierte und die Arbeit seines Kollegen Jay zur Schweizer Stickereiindustrie ignorierte, zitierte einen Aufsatz der Webbs in der Revue de Paris. 219 L’Année sociologique, 2. Jg, 1897/98, S. 486 – 506. 220 Vgl. Simiands Besprechung des ersten Bandes der Associations professionnelles ouvrières, die die Kategorien der Webbs benutzt. L’année sociologique, 1900, S. 540 – 552.
298
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
contre une pression constante vers la baisse du prix de revient, que causait une concurrence illimitée entre les producteurs, entre les pays, sur un marché plus étendu […]; et après de multiples essais de résistance en des sens divers, ils ont trouvé que, pour lutter efficacement contre toutes ces causes constantes de baisse des salaires, leurs effort devait tendre à é tablir une règle de salaire, à obtenir et à maintenir un salaire uniforme […]. [Cet effort] procède […] de la volonté pour chacun de défendre son salaire: cette volonté a trouvé que le meilleur moyen était pour cela d’unifier les salaires par profession et d’exercer un contrôle réciproque et collectif sur la rémunération du travail […]. En revanche, il paraît aisément que cette égalisation ne peut convenir aux patrons“.221
Ganz ähnlich wie deutsche Sozialreformer leitete Simiand die kollektive Festsetzung von Arbeitsbedingungen aus der Gewerbefreiheit und dem Bestreben ab, den Wettbewerb einzuschränken. Der Tarif diente aber aus seiner Sicht nur dazu, den Lohn des Arbeiters zu verteidigen, war also ausschließlich in ihrem Interesse. Deshalb sprach Simiand auch nirgends von Verträgen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der große Vorteil einer Darstellung des Tarifvertrag als Common Rule war, dass sich die Analyse damit von der Fixierung auf die Streikvermeidung löste und sich dem Inhalt der Vereinbarungen zuwandte, der Frage, was eigentlich geregelt wurde: also Löhne – die Standard Rate –, Arbeitszeit, Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz usw. Allerdings leiteten die Webbs aus ihrer Th eorie der Trade Unions normative Anforderungen an Tarifverträge ab, wie zum Beispiel die, dass Tarifverträge nur die Arbeitsbedingungen, nicht die Organisation des Produktionsprozesses und die Natur der Produkte regeln dürften. Lotmars scharfe Kritik an diesem Satz sollte wenig später deutlich machen, dass die Aufstellung solcher Normen mit einer empirischen Analyse des Inhalts der tatsächlich bestehenden Tarifverträge unvereinbar war.222 Ebenso kritisierten die Webbs die Versuche der Trade Unions, den Zuzug in bestimmte Berufe zu beschränken und die Ausbildung von Lehrlingen zu regeln, als anachronistisch: die Lehre als solche sei „destiné à disparaître“.223
221 L’Année sociologique, 1901/02, S. 509. Simiand wandte sich hier vor allem gegen Rist, der in der Regel „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ein Gebot der Gerechtigkeit erblicken wollte, und betonte deshalb bewusst die egoistischen Motive der Arbeiter, die für g leiche Löhne kämpften. 222 Lotmar, Tarifverträge, S. 11 – 13. Lotmar griff hier Brentano an, der die Thesen der Webbs leicht modifiziert übernommen hatte. Brentano sah also ebenso wenig wie die Webbs, dass die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt eine Entscheidung für eine bestimmte Produktionswelt war mit Auswirkungen darauf, ob sich die Arbeiter überhaupt organisieren und ihre Arbeitsbedingungen kollektiv regeln konnten. 223 L’Année sociologique, 2. Jg., 1897/98, S. 495.
Lessons from England?
299
Als Norm stand den Webbs, genau wie Brentano, eine moderne, rational organisierte Industriegesellschaft vor Augen, für die Tarifverträge, hohe Löhne und geregelte Arbeitsbedingungen von Vorteil seien, weil sie Produktivität und Wachstum förderten und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der solcherart geregelten Industrie stärkten. Forschungen zu Arbeitsproduktivität und Arbeitszeitverkürzung schienen zu bestätigen, dass in der Hochlohnpolitik die Ursache der Überlegenheit der britischen und amerikanischen Industrie lag, die Bureau und die Soziologen seiner Schule so faszinierte: „produire meilleur marché en payant plus cher des ouvriers qui travaillent moins de temps“.224 Auch Simiand widersprach der Schlussfolgerung nicht, Gewerkschaften müssten notwendigerweise dem Kleingewerbe und der Heimindustrie feindlich gesonnen sein, weil dort schlechte Bedingungen für hohe Löhne und den Abschluss von Tarifverträgen bestünden. Gewerbe, die nur dank niedriger Löhne existieren könnten, müssten als „industries parasites“ verschwinden. Weil die Trade Unions in solchen Industrien machtlos s eien, müsse hier der Staat mit einem gesetzlichen Mindestlohn eingreifen. Minderleistungsfähige Arbeiter, die zum Tariflohn bzw. Mindestlohn keine Beschäftigung mehr fänden, müsse der Staat mithilfe einer Invalidenversicherung vom Markt nehmen im Interesse des Gemeinwohls. Die Frage, ob die Methode des Collective Bargaining oder des Legal Enactment vorzuziehen sei, war aus der Perspektive der Webbs nur eine Frage der Opportunität, nicht des Rechts. Der Contrat collectif, fasste Simiand zusammen, sei schneller und flexibler als die Gesetzgebung und günstiger für qualifizierte, gut organisierte Arbeiter; Gesetze könnten hingegen auch auf friedlichem Wege, ohne schwere Kämpfe erlangt werden. Von der Selbstbestimmung sozialer Gruppen, die sich ihre Regeln selbst geben wollten, von kollektivem Arbeitsrecht und industriellen Beziehungen war im Kontext dieser Rezeption der Webbs keine Rede. Die Webb’sche Theorie der Gewerkschaften wirkte lange fort; noch das von Simiand und Fréville verfasste Kapitel eines Sammelbandes von 1907, „Le socialisme à l’œuvre. Ce qu’on a fait. Ce qu’on peut faire“ 225 folgt in Aufbau und Argumenta tion über weite Strecken der Besprechung der „Industrial Democracy“ von 1897. Im Vordergrund der Darstellung von Zielen und Methoden der Gewerkschaften stand die wettbewerbsregulierende Funktion des Ortstarifs, der nur von Gewerkschaften erkämpft und durchgesetzt werden könne. Arbeitskammermodelle und Millerands Idee einer betrieblichen Organisation der Arbeiter lehnten Simiand
224 Bureau, Contrat de travail, S. 266, ein Zitat des Wirtschaftshistorikers Emile Levasseur. 225 George Renard (en collaboration avec Aimé Berthod, Georges Fréville, Adolphe Landry, Paul Mantoux, François Simiand), Le socialisme à l’œuvre. Ce qu’on a fait. Ce qu’on peut faire, Paris 1907.
300
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
und Fréville deshalb ab.226 Die Autoren des Bandes waren sämtlich Absolventen der Ecole normale und werden zur Gruppe des Socialisme normalien gerechnet, dessen Ideen für eine sozialistische Reformpolitik sie in d iesem Band vorstellten. In diesem Kontext maßen Simiand und Fréville dem Tarifvertrag, der „Méthode essentielle de l’action syndicale“ zentrale Bedeutung zu. Die alltägliche „Action revendicative“ der Gewerkschaften dürfe nicht als Reformismus abgewertet werden, „destiné à rendre plus aisée la vie des ouvriers“,227 vielmehr bedeute gerade die kollektive Festsetzung der Arbeitsbedingungen eine Revolution der bestehenden wirtschaftlichen Ordnung. Albert Thomas, der führende politische Vertreter des Socialisme normalien,228 schrieb 1907: „Un contrat de travail passé entre vingt maçons et leurs trois patrons dans une bourgade retirée de France est plus révolu tionnaire que dix motions de Stuttgart, de Cristiana et d’ailleurs“.229 Thomas war damit einer der ganz wenigen Reformer, der die gewöhnlichen Tarifverträge im Baugewerbe, die zu hunderten in Frankreich geschlossen wurden, als wichtigen sozialen Fortschritt wahrnahm. Simiand und Fréville erläuterten die Bedeutung von Tarifverträgen allerdings nur anhand von Beispielen aus der englischen Arbeiter bewegung. Noch 1907 sahen sie in Frankreich nur die Tarifverträge der Fédération du livre als wirkliche Tarifverträge an, weil nur sie dem englischen Modell entsprachen – von einer mitglieder- und finanzstarken Gewerkschaft für eine ganze Branche abgeschlossene Ortstarife.230
226 Ebda., S. 42 f. und S. 50 f.: „Ces projets […] semblent céder à cette prétention patronale, si souvent émise et toujours combattue par les syndicats, que l’employeur n’a à discuter qu’avec ses ouvriers […]. C’est en apparence seulement que ces systèmes introduisent, comme on le répète volontiers, la démocratie à l’usine“. 227 Ebda., S. 45. 228 Christophe Prochasson, Entre science et action sociale: le „réseau Albert Thomas“ et le socialisme normalien, 1900 – 1914, in: Topalov, Laboratoires, S. 141 – 158. Albert Thomas war Abgeordneter und als Staatssekretär im Rüstungsministerium, dann als Rüstungsminister während des Ersten Weltkrieges der wichtigste Akteur für die Entwicklung des kollektiven Arbeitsrechts in Frankreich in d iesem Zeitraum. Nach 1919 Direktor der ILO. Biographie s. Bertus Willem Schaper, Albert Thomas, Trente ans de réformisme social, Paris, PUF, 1960. 229 Zitiert nach Madeleine Réberioux/Patrick Fridenson, Albert Thomas, Pivot du réformisme français, in: Le Mouvement social, Nr. 87, 1974, S. 85 – 97, hier S. 88. 230 „Une grande fédération qui groupe des ouvriers nombreux, qui leur impose de fortes cotisa tions, peut réglementer les conditions du travail dans la profession. […] elle n’accordera de subsides aux grévistes qu’autant qu’ils lutteront pour l’obtention du tarif fédéral et qu’ils auront obtenu de la fédération l’autorisation de suspendre le travail. Elle pourra exiger de l’employeur l’apposition de la marque syndicale (label) sur les produits fabriqués au tarif fédéral […] une féderation peut imposer aux patrons le respect des conventions conclues.“ Le socialisme à l’œuvre, S. 41 f.
Lessons from England?
301
Simiands These, die Regulierung der Arbeitsbedingungen sei allein im Interesse der Arbeiter, durchzieht auch die 1900 erschienene Dissertation des späteren sozialistischen Abgeordneten und Arbeitsministers Joseph Paul-Boncour.231 Paul-Boncour hatte zwar mit dem Netzwerk von Sozialwissenschaftlern und Intellektuellen um Simiand und Thomas nichts zu tun – seine Arbeit wurde wegen ihrer methodischen Schwächen im Année sociologique verrissen –,232 präsentierte aber auf seine Weise das Bestreben der Gewerkschaften, die Arbeits bedingungen für alle Arbeiter eines Gewerbes zu regeln, als legitim und notwendig. Er postulierte die Souveränität der Gewerkschaften, die in ihrem jeweiligen Gewerbe zum Gesetzgeber würden, der die Arbeitsbedingungen festsetze und die Beachtung dieser Regeln in erster Linie mit Mitteln des Arbeitskampfes, näm lich dem Interdikt, durchsetze. Seine Argumentation verzichtete sowohl auf die Legitimität, die eine Vereinbarung der Arbeitsbedingungen z wischen Arbeitgebern und Gewerkschaft diesen Regeln hätte verleihen können, als auch auf die Rechtssicherheit und den Frieden im Gewerbe, die ein Vertrag und die Exeku tion seiner Bestimmungen auf dem Rechtsweg Arbeitgebern und Arbeitnehmern hätte verschaffen können. Damit markierte er nicht nur die Distanz z wischen seinen Konzeptionen und denen katholischer Sozialreformer wie Raynaud und Bureau, sondern auch zu den jahrzehntelangen Bemühungen in der franzö sischen Arbeiterbewegung, die mit den Arbeitgebern vereinbarten Regeln als rechtsgültige Verträge vor Gericht durchzusetzen. Paul-Boncour sah durchaus, dass die von ihm proklamierte Normsetzungskompetenz der Gewerkschaften in Widerspruch zu geltendem Recht und tatsächlichen Gegebenheiten stand, konzentrierte sich aber darauf, das Interdikt als wichtigste Waffe der Gewerkschaften zu verteidigen. Französische Autoren, die die wettbewerbsregulierende Funktion von Tarifverträgen erkannten, betonten, dass die Konkurrenz der Arbeiter untereinander den Tarif gefährde und dass Außenseiter, die unter Tarif arbeiteten, die hart erkämpften Erfolge der tariflich entlohnten Arbeiter schnell zunichte machen konnten. Im Unterschied zu Deutschland fehlten aber in der französischen sozialwissenschaft lichen Literatur Analysen von Arbeitskämpfen und Tarifverträgen, die den Beweis erbracht hätten, dass tariftreue Arbeitgeber ja das gleiche Bestreben verfolgten, möglichst alle Unternehmer und Arbeiter zur Einhaltung des Tarifs zu bewegen. 231 Joseph Paul-Boncour, Le féderalisme économique, étude sur les rapports de l’individu et des groupements professionnels, Paris, F. Alcan, 1900. 232 Didry, Naissance, S. 69. L’Année sociologique 1900, S. 555 bemängelt „une langue grandi loquente […] un enchevêtrement entre le domaine de la recherche positive et celui du précepte pratique […] un certain fétichisme pour les concepts vides et le verbalisme doctoral d’un juridisme insuffisant“.
302
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
4.3 Zusammenfassung Die vergleichende Betrachtung von wissenschaftlicher Arbeit und öffentlichem Handeln von Sozialreformern in Deutschland und Frankreich zeigt große Unterschiede, die ihre Wahrnehmung der Tarifpraxis in beiden Ländern und ihr Engagement für Tarifverträge bestimmten. Kennzeichnend für die umfangreiche wissenschaftliche Produktion zum Tarifvertrag in Deutschland waren die empirische Methodik der Historischen Schule und ihre Kritik des freien Arbeitsvertrages. Aufgrund dieser Kritik erklärten Sozialreformer die Gleichberechtigung der Arbeiter innerhalb der bestehenden Wirtschaft- und Gesellschaftsordnung zum zentralen Ziel ihrer Reformbemühungen und den Tarifvertrag zum am besten geeigneten Mittel, dieses Ziel zu erreichen. Charakteristisch für die quantitativ geringere wissenschaftliche Produktion in Frankreich war der Mangel an empirischen Arbeiten, insbesondere zu Arbeitsverhältnis und Arbeiterbewegung in Frankreich. Inhaltlich dominierten lange Zeit einerseits die Positionen der Klassischen Ökonomie, die die Freiheit und Gleichheit des Arbeitsvertrags als gegeben postulierte, und andererseits die tradi tionelle Orientierung republikanischer Sozialpolitik am Ziel der Emanzipation der Arbeiter und der Überwindung der Lohnarbeit. Aus diesen beiden Perspektiven ergab sich, dass Arbeitskämpfen keine Bedeutung für den sozialen Fortschritt zugeschrieben wurde, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände nicht als Arbeitskampfparteien definiert wurden und dass die Funktion von Tarifverträgen unklar blieb. Anders als in Deutschland wurde deshalb der Tarifvertrag nie zum zentralen Projekt der französischen Sozialreformer, stand weder im Mittelpunkt öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen und Publikationen noch an der Spitze der politischen Agenda. Aus den Veröffentlichungen der hier zitierten Sozialwissenschaftler entstand weder ein gemeinsamer Diskurs, wie er in Deutschland zu beobachten war, noch gar eine geschlossene Doktrin des Tarifvertrags, auch weil es keinen zentralen Ort gab, der ähnlich wie der Verein für Socialpolitik die Vertreter unterschiedlicher Schulen zusammengeführt und eine Meinungsbildung befördert hätte. Auch unter den katholischen Sozialreformern unterschiedlicher Richtungen bildete sich keine gemeinsame Auffassung vom Tarifvertrag heraus, ebenso wenig unter sozia listischen Reformern. In Deutschland dagegen schufen sozialwissenschaftliche Arbeiten die Grundlage für ein den Sozialreformern gemeinsames Verständnis von Tarifverträgen, in der die Gleichberechtigung der Arbeiter, die Anerkennung der Gewerkschaften und die Regelung der Arbeitsbedingungen im Gewerbe miteinander verbunden waren. Aus der Rezeption der englischen Boards of Conciliation and Arbitration entstand ein Konzept, das auf das Handeln der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände
Zusammenfassung
303
baute: Ihre Vertreter sollten die Arbeitsbedingungen in Form von Ortstarifen festsetzen und sie selbst mit ihren Mitteln durchsetzen (Selbstexekution). Dieses von Brentano und seinen Schülern wissenschaftlich begründete und praktisch im Buchdruckertarif verwirklichte Konzept paritätischer Kommissionen entsprach den Zielen der Arbeiterbewegung. In Frankreich sprachen sich bürgerliche Sozialreformer nicht klar für die Anerkennung der Gewerkschaften als Vertreter der Arbeiter in Tarifverhandlungen aus. Dass es für die Idee der paritätischen Tarifkommission in den Kreisen der Sozialreformer keine einhellige Unterstützung gab, wurde 1904 offenkundig, als sozialistische und christdemokratische Gewerkschaften der Textilarbeiter die Einrichtung von Commissions mixtes forderten, um einen Ortstarif auszuhandeln. Für dieses Modell engagierten sich in erster Linie Sozialreformer aus dem Office du travail. Das Gros der bürgerlichen Sozialreformer akzeptierte die Argumenta tion der Arbeitgeber, Ortstarife seien technisch unmöglich und die Festsetzung der Arbeitsbedingungen Sache von Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeber und seinen Beschäftigten. Diesen Argumenten wussten sie auch deshalb nichts entgegenzusetzen, weil empirische Forschungen zur wettbewerbsregulierenden Funktion von Ortstarifen in Frankreich fehlten. Deutsche Sozialreformer dagegen konnten mit ihrer Forschung den Beweis erbringen, dass mit Gewerkschaften ausgehandelte Tarifverträge im Handwerk tatsächlich die Arbeitsbedingungen im ganzen Gewerbe regelten, und zwar zur Zufriedenheit beider Seiten. Der Diskurs der Befürworter des Tarifvertrags verband ein liberales Gesellschaftsmodell, das die Existenz von Klassengegensätzen anerkannte, mit einem konservativen Gemeinschaftsmodell der friedlichen Zusammenarbeit von Meistern und Gesellen zum gegenseitigen Schutz vor ungeregelter kapitalistischer Konkurrenz. Die Interpretation des Tarifvertrags als Instrument zum Schutz des ehrlichen Handwerks stützte sich auf die Beobachtung deutscher Tarifverhältnisse, da die Literatur englischen Tarifverträgen diese Schutzfunktion nicht zusprach und das Interesse der Arbeitgeber an der Common Rule nicht hervorhob. Weil französische Sozialwissenschaftler franzö sische Tarifverträge im Handwerk und Verlagswesen nicht untersuchten, blieben sie weit stärker als deutsche Wissenschaftler der englischen Master Narrative, wie sie vor allem die Webbs entwarfen, verhaftet. Die Dominanz der englischen Literatur, die kein beiderseitiges Interesse und keine gegenseitige Verpflichtung zur Beachtung der tariflichen Arbeitsbedingungen formulierte, behinderte französische Rechtswissenschaftler, die ab 1904 versuchten, den Tarifvertrag als privatrechtlichen Vertrag zu konstruieren. Die Wahrnehmung der englischen Tarifpraxis war eng mit einem bestimmten Bild der Trade Unions als unpolitische, mitglieder- und finanzstarke Organisationen verbunden, die Streikbewegungen nur unterstützten, wenn diese „vernünftige“ Ziele
304
Sozialreform: Der Tarifvertrag als Projekt
verfolgten. Die Zentralisierung der Streikentscheidung, die Zahl der Mitglieder und das Vermögen der Gewerkschaften wurden als Garantien für die Arbeitgeber dargestellt. Dass nur starke Gewerkschaften nach dem Muster der Trade Unions Tarifverträge abschließen könnten, war der einzige Satz, über den Konsens unter französischen Sozialreformern bestand, angefangen von den Sozialisten aus dem Kreis um Albert Thomas über reformistische Gewerkschaftlern und die Mitarbeiter des Office du travail, die zum Tarifvertrag veröffentlichten, bis hin zu den katho lischen Sozialreformern der Le Play-Schule, de Rousiers, Bureau oder auch de Seilhac. Indem französische Sozialreformer den Abschluss von Tarifverträgen mit einem bestimmten Idealtyp von Gewerkschaft verbanden, stärkten sie, gewollt oder ungewollt, die Position derjenigen Arbeitgeber, die erklärten, nur mit „echten“ Gewerkschaften verhandeln zu wollen, die die große Mehrheit der Arbeiter organisierten und keine politischen Interessen verfolgten. Auch Simiand behauptete, die Gewerkschaften müssten die Mehrheit der Arbeiter, ja sogar die „quasi- unanimité des travailleurs d’une profession donnée“ organisieren, um „seriöse“ Tarifverträge abschließen zu können. Die Messlatte lag damit so hoch, dass die meisten französischen Gewerkschaften diese Vorbedingung für Verhandlungen nie erfüllen konnten. Auf den ersten Blick scheint es, dass deutsche Sozialreformer die eigene Gewerkschaftsbewegung zunehmend positiv wahrnahmen, weil die deutschen gewerkschaft lichen Zentralverbände in Struktur und Selbstverständnis dem Bild der Trade Unions ähnelten. Sie waren Massenorganisationen, die vielfältige Leistungen für ihre Mitglieder anboten und über die Gewährung von Unterstützungsleistungen die Streiktätigkeit kontrollierten. In Frankreich entsprach dagegen nur die Fédération du livre diesem englischen Gewerkschaftsmodell. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass die deutsche Forschung zum Tarifvertrag nicht durch die Prämisse eingeengt wurde, nur große Verbände könnten Tarifverträge erlangen und verteidigen, sondern auch die Tarifpraxis kleiner und kleinster Gewerkschaften untersuchte. Das Ideal des unpolitischen Berufsvereins hatte die GfSR ohnehin zu den Akten gelegt. Die Beobachtung, dass sozialistische Gewerkschaften de facto Tarifverträge abschlossen und auf ihren Kongressen den Abschluss von Tarifverträgen propagierten, genügte ihr als Beweis dafür, dass es sich um „vernünftige“, reform orientierte Gewerkschaften handelte. Mehr verlangten die Sozialreformer nicht von den Gewerkschaften, insbesondere nicht, dass sie die Mehrheit der Arbeiter organisierten. Kritik an Gewerkschaften, die nur eine Minderheit organisierten und in verschiedene politische Richtungen gespalten waren, wurde zwar immer wieder, vor allem von Brentano, formuliert, fand aber umso weniger Anklang, als sich die liberalen und später die Christlichen Gewerkschaften als die treuesten Verbündeten der Sozialreformer erwiesen.
Zusammenfassung
305
In Frankreich dagegen behinderte das Vorbild der Trade Unions die Wahrnehmung der eigenen Gewerkschaftsbewegung und ihrer spezifischen Tarifpraxis durch die Sozialreformer. Weil sie nur große Föderationen, wie die Fédération du livre und die Fédération des mineurs für grundsätzlich fähig hielten, Tarifverträge abzuschließen und zu verteidigen, nahmen sie nicht wahr, dass auch lokale, mitgliederschwache Vereine, die als revolutionär galten, tatsächlich Ortstarife mit den Arbeitgebern aushandelten. Der Mangel an empirischer Forschung zu französischen Tarifverträgen war die Konstante, die die Debatte um den Tarifvertrag als sozialreformatorisches Projekt in Frankreich bestimmte. Auch Jay, der in seinem Bericht über das erste Buch des zukünftigen Code du travail 1904 erstmals eine klare Definition des Tarifvertrags aufstellte, hatte tatsächlich bestehende Tarifverträge nur in der Schweiz kennengelernt. Der Begriff Contrat collectif war zwar als Schlagwort in aller Munde; es fehlte nicht an Autoren, die ihm eine große Zukunft prophezeiten. Was fehlte, waren Fallstudien, zum Beispiel zu den Tarifverträgen der Buchdrucker, die hätten zeigen können, dass und wie ein Tarifvertrag funktionierte, und Statistiken, die die Breite und das Wachstum der Tarifbewegung abgebildet hätten. Die unterschiedliche Ausrichtung wissenschaftlicher Arbeit zum Tarifvertrag in Deutschland und Frankreich lässt sich auch auf lokaler Ebene beobachten. Sie ist einer der Gründe dafür, dass Tarifverträge im Baugewerbe in Frankreich gar nicht als solche erkannt, in Deutschland dagegen zum nationalen Modell des Tarifvertrags wurden.
5 Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen Nachdem im Kapitel 4 der Tarifvertrag als ein sozialreformatorisches Projekt dargestellt wurde, kehren die nächsten beiden Kapitel zur Praxis der Tarifverträge zurück. Während in Kapitel 3 die verschiedenen Typen von Tarifverträgen so dargestellt wurden, wie sie sich um 1905 zeigten, soll nun im Rahmen von Fallstudien die Entwicklung bestimmter Tarifverträge in ihrem konkreten sozioökonomischen und politischen Kontext verfolgt werden. Die Analyse der Vertragstexte wird eingebettet in die Untersuchung des örtlichen Gewohnheitsrechts und der einzelne Vertragsabschluss in den Zeithorizont der Akteure: ihre Erfahrungen mit Arbeitskämpfen und Verhandlungen, mit Regelverstößen und Sanktionen, mit der Rechtsprechung des Conseil de prud’hommes und des Gewerbegerichts; ihre Erwartungen hinsichtlich der Lohnentwicklung, ihr Verständnis von Konjunk turen, ihre Erwartungen hinsichtlich des Verhaltens der anderen Akteure und ihr Vertrauen in die Wirkung des Tarifvertrags. Die Tarifverträge der Solinger Stahlwarenarbeiter und der Batistweber des Cambrésis sind Beispiele für Tarifverträge im Verlagswesen, die beide in der zeitgenös sischen Literatur als Tarifverträge wahrgenommen und dargestellt wurden, für die Entwicklung des nationalen Tarifrechts aber nur geringe Bedeutung entfalteten. Dabei kennzeichnet gerade diese Tarifverträge der Ausbau fester vertraglicher Beziehungen zwischen den Parteien in Gestalt obligatorischer Klauseln und ständiger paritätischer Schlichtungskommissionen. Stärker und früher als anderswo waren die Tarifbeziehungen in diesen Fällen institutionalisiert und die Sanktionierung von Tarifverstößen durch festgesetzte Bußgelder rechtlich geregelt. Diese Tarifverträge entsprachen also in vielfacher Hinsicht den Idealvorstellungen, die Außenstehende von Tarifverträgen pflegten, liefen aber zugleich allen Vorstellungen über die Entstehung von Tarifverträgen zuwider. Die Heimarbeit wurde in Deutschland von Sozialreformern und Gewerkschaften bekämpft und auch in Frankreich als eine Produktionsweise angesehen, die, wenn nicht abgeschafft, so doch wenigstens gesetzlich reguliert werden musste. Für das kollektive Arbeitsrecht einer industriellen Gesellschaft konnte die Heimarbeit nach Ansicht Außenstehender keine Modelle anbieten. In beiden Ländern wurden deshalb die Erfahrungen, die Heimarbeiter und Verleger mit Tarifverträgen gemacht hatten, nicht oder nur zu geringen Teilen in das nationale Tarifrecht integriert. Zu fragen ist, w elche Folgen dieser Ausschluss für das Tarifrecht einerseits und für Fortbestand und Geltungskraft der Tarifverträge im Verlagswesen andererseits hatte.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
307
5.1 Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie Die in der Solinger Stahlwarenindustrie seit den 1870er Jahren abgeschlossenen Preisverzeichnisse legten die Stücklöhne für genau definierte Produkte fest, enthielten aber darüber hinaus keine Regelung der Arbeitsbedingungen. Die Arbeitgeber verpflichteten sich, jeder Einzelne durch seine Unterschrift, das Preisverzeichnis zu respektieren. Die Durchführung der Preisverzeichnisse wurde jedoch durch eine Vereinbarung zwischen den Verbänden (Fabrikantenverein und Fachverein) garantiert, die in einer paritätisch besetzten Vergleichskammer die Einhaltung der Tarife kontrollierten und durch Verhängung von Bußgeldern gegen tarifbrüchige Fabrikanten sanktionierten. Bis zum Ersten Weltkrieg funktionierten diese Preisverzeichnisse ohne Anbindung an das Rechtssystem, das heißt Sanktionen wurden nicht auf dem Rechtswege durchgesetzt, sondern durch Arbeitskampfmaßnahmen. Auf die Weigerung eines Fabrikanten, das gegen ihn verhängte Bußgeld zu zahlen, folgte der Streik. Die Durchführung des Preisverzeichnisses lastete deshalb vor allem auf der Gewerkschaft, die vertraglich zum Streik gegen tarifbrüchige Fabrikanten verpflichtet war. Die Tarifverträge der Solinger Industrie unterschieden sich also von den in Deutschland als Norm propagierten Tarifverträgen unter anderem darin, dass sie keine Friedenspflicht instituierten, vielmehr ständige Arbeitskampfmaßnahmen gegen einzelne Fabrikanten vorsahen. Bis 1902 wurden diese Preisverzeichnisse immer als unbefristete Verträge abgeschlossen. Kennzeichnend für die Solinger Tarifbeziehungen war das stark ausgeprägte, gemeinsame Rechtsbewusstsein von Arbeitern und Fabrikanten, das Boch anhand der Prozessakten eines Strafverfahrens gegen die Gewerkschaft der Messerschleifer rekonstruieren konnte.1 Auch wenn die Preisverzeichnisse nach Form und Inhalt Tarifverträge im Verlagswesen darstellten, lässt sich nur noch ein Teil des Produktionsprozesses und die Arbeitssituation eines Teils der Stahlwarenarbeiter in unserem Zeitraum der verlegten Heimindustrie zuordnen. Das Schmieden, das sogenannte Schlagen der Ausgangsprodukte für sämtliche Stahlwaren unter dampfbetriebenen Schnell- und Fallhämmern (Gesenkschmiederei) und das Härten der Klingen war fabrikindustriell organisiert; das Schleifen, Reiden (Verbinden von Klinge und Griff) und Ausmachen (letztes Schleifen und Polieren des Endproduktes) dagegen waren hausindustriell organisiert. Die Schleifer arbeiteten in Schleiferkotten zusammen, jeder an seinem eigenen Schleifstein, aber unter Nutzung einer gemeinsamen Antriebskraft, für die sie Miete zahlten. Weil in den Wasserkotten dutzende und in den Dampfkotten bis zu hundert Schleifer nebeneinander arbeiteten, waren Kommunikation und soziale Kontrolle möglich. Die Reider dagegen arbeiteten isoliert voneinander zu Hause,
1 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 58 – 63.
308
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
waren also im engeren Sinne Heimarbeiter, schlecht organisiert – eine Gewerkschaft gründeten sie erst 1889 – und schlecht bezahlt. Aber die Form der gewerkschaft lichen Organisation und die Form des Tarifvertrags waren für alle Gruppen von Stahlwarenarbeitern bis zur Jahrhundertwende die gleichen. Aufgrund ihrer Arbeitssituation besaßen die Schleifer und ihre Gewerkschaften von allen genannten Arbeitergruppen die stärkste Stellung in Arbeitskämpfen. Die Fabrikanten konnten die Schleifer zwar aussperren, also ihnen Material und Aufträge verweigern, aber keine Streikbrecher einsetzen und keine Streikarbeit anfertigen lassen, weil sie nicht über die Produktionsmittel verfügten. Darin lag der wesentliche Unterschied zur Fabrikarbeit. Selbst in den Dampfkotten, die sich in der Regel auf dem Gelände eines Fabrikanten befanden und die Dampfkraft, die die Schlägerei antrieb, mitnutzen, waren der Mietvertrag für die Kraftstelle des Schleifers und der Werkvertrag über das Schleifen von Klingen klar voneinander getrennt. Auch wenn der Fabrikant, auf dessen Gelände sich der Schleifkotten befand, bestreikt wurde, lief der Mietvertrag weiter. Auch wenn es Schleifer gab, die ausschließlich oder überwiegend für einen Fabrikanten arbeiteten, geht Boch davon aus, dass die Schleifer mehrheitlich nicht an einen Fabrikanten gebunden waren und den Auftraggeber wechseln konnten.2 Die starke Stellung der Schleifer resultierte darüber hinaus aus ihrer hohen Qualifikation, die sie in einer langen Lehre erwarben. Sie konnten nicht durch ungelernte oder angelernte Arbeiter ersetzt werden, kontrollierten selbst die Ausbildung der Lehrlinge und reglementieren über ihre Gewerkschaften auch die Anzahl der Lehrlinge. Die hohe Qualität der Solinger Stahlwaren sicherte ihnen lange Zeit eine fast konkurrenzlose Stellung auf dem Weltmarkt, nicht trotz, sondern wegen des hohen Lohnniveaus. Schon wenige Jahre nach Abschluss der ersten Preisverzeichnisse bestand zwischen Fabrikanten und Arbeitern Konsens über den Zusammenhang von hohen Löhnen, hoher Qualität und Marktposition.3 Diese Konstellation war
2 Die Schleifer wurden auch im Hinblick auf die Versicherungspflicht nicht als abhängige Lohnarbeiter, sondern als Selbständige behandelt. Von 1903 an versuchte das Reichs versicherungsamt mehrfach, Beiträge zur Invalidenversicherung für Kraftstellenmieter zu erheben, wenn diese ausschließlich oder überwiegend für den Fabrikanten arbeiteten, auf dessen Fabrikgelände sie ihre Schleifstelle angemietet hatten. Den Fabrikanten gelang es jedoch, diese Versuche abzuwehren. 7. Geschäftsbericht des Verbandes von Arbeitgebern im Kreise Solingen […] 1910/11, S. 12, Stadtarchiv Solingen Bibl. GA 1040. 3 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 61: „Die Handelskammer zu Solingen, die noch bis Mitte der 1870er Jahre scharf gegen die Organisationsbestrebungen der Schleifer […] polemisiert hatte, gehörte, seitdem die positiven Auswirkungen auf die Konkurrenzfähigkeit erkennbar wurden, zu den eifrigsten Verfechtern der Tariflöhne und der Einbindung der Gewerkschaften in die Vergleichskammern.“
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
309
sicherlich sehr selten, vielleicht sogar einmalig im hier betrachteten Zeitraum; auch in Frankreich habe ich im Verlagswesen, wo hochwertige Produkte für den Export produziert wurden, keine Tarifverträge finden können, die auf einer koordinierten Hochpreis- und Hochlohnpolitik beruhten. Die Tarifverträge der Solinger Stahlwarenindustrie wurden in Deutschland natio nal erst spät und nur schwach wahrgenommen. Dass in der Solinger Stahlwarenindustrie Preisverzeichnisse und Vergleichskammern bestanden, war zwar bekannt, spätestens seit der Schrift von Alphons Thun, „Die Industrie am Niederrhein“, deren zweiter Band „Die Industrie des bergischen Landes. Solingen, Remscheid und Elberfeld-Barmen“ behandelte und 1879 erschien. 1895 veröffentlichte die Zeitschrift der Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen einen Artikel über die Beziehungen zwischen Fabrikanten und Arbeitern in der Solinger Industrie; 1899 erschien ein Beitrag von Wilhelm Grunow im Rahmen der Enquete des Vereins für Socialpolitik über die Hausindustrie. Dennoch wurde Solingen in den Kreisen der Sozialreformer nicht als ein Beispiel für Tarifverträge angeführt, weder in den Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik 1890 noch in der Serie von Artikeln, die die Soziale Praxis ab 1899 dem Thema widmete. Anders als der Tarifvertrag der Buchdrucker wurden die Solinger Verträge in den Kreisen der Sozialreformer nie ausführlich dargestellt und als Modell präsentiert. Auch Lotmar erwähnt in seinem Aufsatz von 1900 die Solinger Tarifverträge nicht. Im selben Jahr stellte aber Wilhelm Kulemann in seinem Werk über die Gewerkschaftsbewegung die Tarifverträge der Scherenschleifer und der Tafelmesserschleifer vor.4 1902 verwies dann Jastrow in einer Abhandlung über Einigungsämter kurz auf die Existenz von Vergleichskammern in Solingen, „lange bevor die großen Einigungserfolge in der deutschen Buchdruckerei das allgemeine Aufsehen erregten, sie scheinen bis in die 70er oder gar bis in die 60er Jahre zurückzureichen“.5 Dass die Solinger Vergleichskammern erst so spät als Beispiele für erfolgreiche Schieds- und Einigungsämter in Deutschland verstanden wurden, lässt sich teilweise darauf zurückführen, dass ihre Statuten nur in begrenztem Umfang veröffentlicht wurden.6 Anders als die Buchdrucker trugen die Solinger Schleifer ihr Tarifsystem nicht in die nationale Öffentlichkeit. Die Preisverzeichnisse lagen zwar gedruckt vor, aber nur für den internen Gebrauch; sie wurden auch später nirgends abgedruckt,
4 Wilhelm Kulemann, Die Gewerkschaftsbewegung. Darstellung der gewerkschaftlichen Organisation der Arbeiter und der Arbeitgeber aller Länder, Jena, Fischer, 1900, S. 670. 5 Ignaz Jastrow, Sozialpolitik und Verwaltungswissenschaft: Aufsätze und Abhandlungen, Berlin, G. Reimer, 1902, S. 505. 6 Boch rekonstruiert das Solinger System aus den Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Elberfeld gegen den Solinger Messerschleiferverein (Kapitel 4), hätte aber sicherlich aus den Statuten der Vergleichskammern zitiert, wenn er s olche Dokumente gefunden hätte.
310
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
weil sie zu umfangreich und für Außenstehende unverständlich waren. Das hatte freilich die Rezeption des Tarifvertrags der Wirkwarenindustrie von Nottingham, der ja exakt den gleichen Typ repräsentierte wie die Solinger Tarifverträge, nicht behindert; doch beruhte diese Rezeption auf der publizistischen und politischen Tätigkeit Mundellas, der die Kenntnis von d iesem Board of Conciliation and Arbitration in den Kreisen der Sozialreformer verbreitete und so die lokalen Erfahrungen einer nationalen und schließlich internationalen Öffentlichkeit zugänglich machte. Ein solcher Vermittler fehlte bis 1903 in Solingen. Genauere Kenntnisse über die Solinger Vergleichskammern vermittelten erst die Jahresberichte des S olinger Gewerbegerichts, die ab 1903 an die Redaktion des Gewerbe- und Kaufmanns gerichts, die Soziale Praxis, das Kaiserliche Statistische Amt und an andere Gewerbe gerichte versandt wurden.7 1904 verfasste der Vorsitzende des Solinger Gewerbegerichts, Dr. Czimatis, im Rahmen seines Jahresberichts die erste ausführlichere Darstellung des Solinger Systems und druckte die Statuten der Vergleichskammer der Tafelmesserschleifer ab.8 1905 kommentierte der Archivar des Verbands der Gewerbegerichte Georg Baum Entscheidungen des Gewerbegerichts Solingen zu Tarifverträgen, weil es ihm interessant erschien, „an ihrer Hand die Rechtsauffassung desjenigen Gerichts darzustellen, in dessen Bezirke sich die Tarifverträge in Deutschland zuerst eingebürgert haben“. Dennoch hielt sich das Interesse an den Solinger Tarifverträgen in Grenzen; das Kaiserliche Statistische Amt erwähnte in seiner Dokumentation über den „Tarifvertrag im Deutschen Reich“ im Textteil des ersten Bandes nur kurz die Solinger Gewerbe 9 und druckte im dritten Band keines der Solinger Dokumente ab. 5.1.1 Entwicklung des Solinger Systems
Die Preisverzeichnisse standen in einer direkten Tradition zu obrigkeitlich festgesetzten Tarifen, sogenannten Satzordnungen, die bis zum Beginn der napoleonischen Herrschaft gültig blieben. Auch diese legten in hunderten von Einzelpositionen die Löhne für alle Produkte fest, verboten darüber hinaus das Warenzahlen (Trucksystem) und bestellten ein Untersuchungsgericht aus Kaufleuten und Handwerkern. Die Geschichte der Streikbewegungen der Schleifer und ihrer Forderungen an die Behörden zeigt, dass die Erinnerung an diese Satzordnungen erhalten blieb und damit
7 Im Oktober 1903 veröffentlichte die Soziale Praxis zum ersten Mal einen kurzen Bericht über einen „Vergleich in der Solinger Messerschleiferei“, der Kenntnisse über die Vergleichskammern in der Solinger Industrie voraussetzte. Soziale Praxis, 1903, Sp. 73. 8 Ludwig Czimatis, Über Organisation der Arbeit im Bezirk des Königlichen Gewerbe gerichts, Stadtarchiv Solingen I-H-45/1 – 3. 9 Die Tarifverträge der Feingoldschläger dagegen wurden ausführlich dargestellt.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
311
das Wissen, wie sich die Produktion in Solingen regeln ließ, welche Institutionen und Verfahren notwendig waren, um den Wettbewerb zu regeln und die Löhne zu schützen. Für 1848 beobachtet Boch im gesamten Bergischen Land Tarifbewegungen als ein „regionales Gesamtphänomen“, das kennzeichnend für die heimin dustriellen Exportgewerbe war, zum Beispiel auch für die Krefelder Seidenweberei.10 Zwei Jahre, nachdem die Gewerbeordnung 1869 Koalitionen zugelassen hatte, begannen die Solinger Stahlwarenarbeiter, Gewerkschaften zu bilden in Form berufsspezifischer Fachvereine, und zwar dergestalt, dass sowohl für die einzelnen Arbeitsvorgänge – Schmieden, Schleifen, Reiden, Ausmachen – als auch für die einzelnen Produktgruppen besondere Gewerkschaften gebildet wurden. Die stärksten und am besten organisierten Fachvereine waren die der Schleifer, die 90 Prozent der Arbeiter ihrer Berufsgruppe organisierten. Anfangs stellten diese Fachvereine einseitig Preisverzeichnisse auf, die den einzelnen Fabrikanten zur Unterschrift vorgelegt wurden. Da diese sich weigerten, die geforderten Lohnerhöhungen zu gewähren, wurden sie einer nach dem anderen bestreikt, ein Vorgehen, das in Frankreich als Grève tournante bekannt war.11 Die Fachvereine erzielten so beträchtliche Lohnerhöhungen und schrieben diese als Minimallöhne für alle Fabrikanten in Preisverzeichnissen fest, ein Verfahren, das dem Interesse der größeren Fabrikanten an der Bekämpfung der Schmutzkonkurrenz entsprach und auf einen Vorschlag der Firma Henckels zurückging. Diese Preisverzeichnisse wurden in den ersten Jahren nur durch Streikerklärungen der Fachvereine sanktioniert, da die Fabrikantenvereine noch schwach waren. Als erster erreichte der Scherenfabrikantenverein einen festeren Zusammenschluss der Fabrikanten. Nach und nach organisierten sich auch die Fabrikanten anderer Sparten in produktspezifischen Fabrikantenvereinen. 1874 schlug der Scherenfabrikantenverein vor, auf einseitige Maßnahmen zu verzichten und eine gemeinsame Kommission aus Arbeitern und Fabrikanten zu bilden. Die Idee zur „Bildung eines Ausschusses […] aus Vertrauensmännern der beiden Heerlager […], Einigungsamt oder auch Vergleichskammer benannt“, war aber schon 1872 in der Solinger Zeitung ventiliert worden.12 Nachdem die Scherenschleifer den
10 Rudolf Boch, Tarifvereinbarungen und „Ehrenräte“. Unternehmer und Arbeiter im Regierungsbezirk Düsseldorf während der Revolutionsjahre 1848/49, in: B. Dietz (Hrsg.), Ber gisches Jahrbuch, Wuppertal 1990, S. 4 – 51, hier S. 5; vgl. Peter Kriedte, Stadt am seidenen Faden. Haushalt, Hausindustrie und s oziale Bewegung in Krefeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 97), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1992. 11 Czimatis, Organisation, berichtet, dass per Los entschieden worden sei, welcher Fabrikant als Nächstes bestreikt wurde. 12 Jochen Putsch, Vom Handwerk zur Fabrik. Ein Lese- und Arbeitsbuch zur Solinger Industriegeschichte, Eigenverlag des Stadtarchivs Solingen, 1985, S. 182.
312
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Vorschlag des Fabrikantenvereins zunächst abgelehnt hatten, kam 1875 unter Vermittlung des Landrats eine paritätische Kommission zustande. Diese Kommission wurde „Vergleichskammer“ genannt, erhielt also denselben Namen wie die paritätisch besetzte erste Instanz des Solinger Gewerbegerichts, die versuchte, Konflikte durch einen Vergleich zwischen den Kontrahenten beizulegen. Die Messerschleifer hatten 1872 ein Preisverzeichnis ausgearbeitet und durchgesetzt; 1877 willigten auch sie nach einem verlorenen Streik in die Bildung einer Vergleichskammer ein. Das so entstandene Solinger System blieb bis über den Ersten Weltkrieg hinaus in Kraft. Nach den Schleifern stellten nach und nach weitere Berufsgruppen Preisverzeichnisse auf und übernahmen das Solinger System. Wie die Messerschleifer 1888 setzten auch andere Berufsgruppen Statuten für ihre Vergleichskammern auf, s päter auch Geschäftsordnungen, und institutionalisierten so die Beziehungen zwischen Fachverein und Fabrikantenverein. Auch die Schlägereiarbeiter hatten vor 1900 ihr Preisverzeichnis einseitig aufgestellt und von jedem Fabrikanten einzeln seine Anerkennung erzwungen. 1900 stellten sie, nachdem sich die Schlägereibesitzer zusammengeschlossen hatten, gemeinsam mit dem Fabrikantenverein ein Preisverzeichnis auf und richteten eine Vergleichskammer ein.13 Die Taschen- und Federmesserschleifer besaßen seit 1890 ein Preisverzeichnis, die Reider seit 1896. Je nach ihrer Stellung im Produktionsprozess und ihrem Produkt waren diese Berufsgruppen unterschiedlich stark organisiert und arbeitskampffähig. So konnte der Fachverein der Rasiermesserschleifer, anders als der der Tafelmesserschleifer, nur etwa die Hälfte der Rasiermesserschleifer organisieren und auf die Preisverzeichnisse verpflichten. Das Solinger System beruhte auf der Stärke der Fachvereine; fehlte es diesen an „Lebenskraft“, so wurden die Tarife nicht respektiert, schliefen die Vergleichskammern ein.14 Zum Solinger System gehörte also ein besonderer Typ von Gewerkschaft, der berufsspezifische Fachverein. Die Preisverzeichnisse waren so komplex, dass sie nur von Personen ausgehandelt werden konnten, die selbst „vom Fach“ waren und deshalb mitbestimmen konnten und wollten, w elche Produkte wie und zu welchem Preis produziert werden sollten. Wo diese Form von Tarifvertrag abgeschlossen wurde, entstand für jedes neue Produkt der außerordentlich innovativen und dynamischen Solinger Industrie ein neuer Fachverein. Einen Eindruck von dieser gewerkschaftlichen Spezialisierung bietet die 1906 gegründete Wochenzeitung der Solinger Messerschleifer, der Stahlwarenarbeiter, der 1907 auf einer einzigen Seite kleine Annoncen, meist Einladungen zu Versammlungen, von 15 verschiedenen Fachvereinen abdruckte, darunter große wie die der Scherenschleifer und
13 Czimatis, Organisation, S. 5. 14 Ebda, , S. 10.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
313
Schlägereiarbeiter, aber auch kleinere wie die der Schwertschleifer, der Haarmaschinenschleifer, der Korkzieherarbeiter, der Reider eingesteckter Messer, der Fahrradpliester und der chirurgischen Instrumentenschleifer.15 Auch die Fabrikanten waren in produktspezifischen Vereinen organisiert. Den Anfang machte der Scherenfabrikantenverein, der die erste Vergleichskammer einrichtete; 1904 bestanden sieben verschiedene Fabrikantenvereine. Unternehmer, die Produkte verschiedener Sparten produzierten, wurden folglich Mitglied in mehreren Fabrikantenvereinen. Grundpfeiler des Solinger Systems waren die Vergleichskammern, deren Mitglieder von den Verbänden, Fachverein und Fabrikantenverein gewählt wurden, und das in der Vergleichskammer ausgehandelte und von ihr kontrollierte Preisverzeichnis.16 Den Vorsitz in der Vergleichskammer führte immer ein Fabrikant, dessen Stimme jedoch nicht ausschlaggebend war.17 In den Preisverzeichnissen wurden die Stücklöhne für die einzelnen Sorten und Qualitäten festgelegt, wobei jedes einzelne Produkt detailliert beschrieben und gegebenenfalls abgebildet wurde. Produziert werden durften nur s olche Sorten, die von der Vergleichskammer in das Verzeichnis aufgenommen worden waren. In der Terminologie der deutschen Tarifrechtler stellte das Preisverzeichnis den normativen Teil des Tarifvertrags dar. Die Verpflichtungen, die Fachvereine und Fabrikantenvereine gegeneinander übernahmen, wurden in den Statuten der Vergleichskammern festgeschrieben, beruhten aber auch auf stillschweigendem Usus, wie ihn Czimatis beschreibt. Diese gewohnheitsrechtlichen Regeln, die das Verhältnis zwischen den Parteien bestimmten, gingen zum Teil in die späteren, stärker ausgearbeiteten Statuten ein. Beide Seiten verpflichteten sich, die Preise einzuhalten, das heißt die Arbeitgeber durften nur zu den Bedingungen des Tarifs arbeiten lassen, die Arbeiter nur zu diesen Bedingungen Arbeit annehmen. Auch in den Berufsgruppen, in denen die Fachvereine sehr stark waren, gab es immer einige Fabrikanten, die die Preisverzeichnis nicht anerkannten, sogenannte Bärenställe, und einige nichtorganisierte Schleifer, die für diese Bärenställe Sorten minderer Qualität, die im Verzeichnis nicht aufgeführt waren, produzierten. Das Solinger System ging mit einer Spaltung des Marktes einher. Die Verpflichtung der tariftreuen Schleifer, nur für Fabrikanten zu arbeiten, die die Preisverzeichnisse anerkannten, und die Verpflichtung der Fabrikanten, nur tariftreue Schleifer zu beschäftigen, diente 15 Wiedergabe dieser Seite aus dem Stahlwarenarbeiter vom 19. 7. 1907 bei Putsch, Vom Handwerk zur Fabrik, S. 199. 16 Spätere Revisionen der Preisverzeichnisse wurden durch eine paritätische Preisregulierungskommission vorbereitet; Preise für Sorten, über die diese sich nicht einigen konnten, legte dann die Vergleichskammer fest. Über die in der Vergleichskammer aufgestellten Preisverzeichnisse wurde dann von Fachverein und Fabrikantenverein in Generalversammlungen abgestimmt. Soziale Praxis, 1903, Sp. 73; vgl. Czimatis, Organisation, S. 8. 17 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 48.
314
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
dazu, die Bärenställe auszugrenzen und die Sorten- und Qualitätsbestimmungen der Preisverzeichnisse aufrechtzuerhalten. Die Billigproduktion für Firmen, die die Preisverzeichnisse nicht anerkannten, wurde geduldet, solange diese Produktion marginal blieb und die Preisverzeichnisse nicht gefährdete. Diese Duldung stieß an ihre Grenzen, sobald die Konkurrenz der Bärenställe die tariftreuen Firmen unter Druck setzte, zum Beispiel wenn Sorten minderer Qualität erheblichen Absatz fanden. So wurden „ordinär blau geschliffene Messer“, eine billigere Sorte, deren Produktion man den Nichtorganisierten überlassen hatte, 1903 auf Drängen der Fabrikanten in das Preisverzeichnis der Tafelmesserschleifer aufgenommen.18 Gefährdet waren die Preisverzeichnisse außerdem in Zeiten schlechter Konjunktur, wenn auch diejenigen Fabrikanten, die die Tarife anerkannt hatten, die Preise zu unterlaufen versuchten. Auf der Grundlage der Ermittlungen der Elberfelder Staatsanwaltschaft 1883 gegen den Fachverein der Messerschleifer hat Boch dargestellt, wie das Solinger System funktionierte.19 Zentrales Instrument war die Sperre, die über eine Firma verhängt wurde, die unter Preis arbeiten ließ.20 Kein Schleifer durfte für die gesperrte Firma arbeiten, kein Fabrikant von ihr Ware beziehen, andernfalls drohte auch ihm die Sperre. Damit die Sperre aufgehoben wurde, musste die betroffene Firma ein Bußgeld bezahlen, dessen Höhe sich aus der Differenz z wischen gezahltem Lohn und Tariflohn berechnete sowie aus der Länge des Arbeitskampfes, der nötig gewesen war, um den Fabrikanten zum Einlenken zu bewegen. Fabrikanten, die des Tarifbruchs bezichtigt wurden, versuchten mitunter, „ihre Unschuld zu beweisen oder ihre Geldbuße herunterzuhandeln“.21 Um Verstöße gegen das Preisverzeichnis aufzudecken, unternahmen die Vorstandsmitglieder des Fachvereins Kontrollgänge, prüften die Messersorten und sahen die Arbeitsbücher der Schleifer ein. Außerdem zeigten die Schleifer selbst Fabrikanten an, die versuchten, die Preise zu drücken. Wenn der Fabrikant sich weigerte, die Differenz nachzuzahlen, und gesperrt wurde, erhielten die Schleifer, die bisher für die gesperrte Firma gearbeitet hatten, Streikunterstützung. Manchmal wurde auch an unorganisierte Schleifer Streikunterstützung gezahlt und diese so vom Markt genommen.22 Die Durchsetzung der Preisverzeichnisse beruhte aber weniger auf solchen Unterstützungsleistungen als auf massiven Sanktionen gegen 18 Czimatis, Organisation, S. 7. 19 Boch, Handwerker-Sozialisten, Kapitel 4: „Auf den Spuren eines sozialen Systems“, S. 55 – 78. 20 Boch spricht wie auch seine Quellen von Streik, nicht von Sperre. Die Tatsache, dass „bestreikte“ Firmen jahrelang, manche jahrzehntelang weiterproduzieren konnten, lässt sich jedoch eher mit dem Begriff der Sperre beschreiben, also dem Abzug der organisierten Arbeiter, die von dem gesperrten Betrieb keine Arbeit annehmen durften. 21 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 61. 22 Ebda, S. 62.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
315
Schleifer, die sich den Beschlüssen der Vergleichskammer nicht fügten. Schleifer, die für gesperrte Firmen arbeiteten, wurden durch sogenannte nächtliche Orakel geschädigt; ihre Treibriemen wurden zerschnitten, halbfertige Klingen und Arbeitsgeräte wurden ihnen gestohlen und als letzte Stufe wurden ihre Schleifsteine zerstört. Diese Sanktionen richteten sich nach Aussage der betroffenen Arbeiter gegen das Arbeiten für gesperrte Firmen, nicht gegen die Weigerung, dem Fachverein beizutreten.23 Die Regeln des Solinger Systems sollten für alle Arbeiter gelten, unabhängig von ihrer Mitgliedschaft in einem Fachverein. Der Prozess gegen den Messerschleiferverein endete, ohne dass einer der Angeklagten wegen Verstößen gegen den § 153, Sachbeschädigung oder Erpressung verurteilt worden wäre. Keiner der geschädigten Arbeiter war bereit, gegen den Fachverein auszusagen, und die Staatsanwaltschaft konnte nicht nachweisen, dass der Messerschleiferverein gegen Fabrikanten vorgegangen war, die das Preisverzeichnis nicht anerkannt hatten. Ein Vorgehen gegen Arbeitgeber, die sich selbst verpflichtet hatten, nur tariftreue Schleifer zu beschäftigen, Bußgelder zu bezahlen usw., schien den Juristen jedoch legitim. Anders als das Tribunal civil de Saint- Etienne, das den Tarifvertrag der Bandweber 1876 für illegal erklärt hatte, weil er solche Pflichten festschrieb,24 respektierte die Staatsanwaltschaft Elberfeld auch unter dem Sozialistengesetz den Tarifvertrag als freiwillige Vereinbarung. Diese Haltung war allerdings nicht nur einer anderen Rechtstradition, sondern auch dem Druck des lokalen Rechtsbewusstseins geschuldet: Das Solinger Schöffengericht hatte den Scherenschleiferverein bereits 1878 von ähnlichen Vorwürfen freigesprochen.25 Die Beziehungen z wischen Fachverein und Fabrikantenverein der Messerschleifer gehorchten Mitte der 1880er Jahre, so Boch, dem Closed-Shop-Prinzip: Mitglieder des Fabrikantenvereins, aber auch Nichtmitglieder, die das Preisverzeichnis anerkannt hatten, verpflichteten sich, nur organisierte Schleifer zu beschäftigen. Das Beschäftigungsverbot galt sogar für Schleifer, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen an den Fachverein im Rückstand waren.26 Dieses Closed-Shop-Prinzip findet man in späteren Texten jedoch nicht mehr. Die Statuten der Vergleichskammer der Messerschleifer von 1888 und 1904 verpflichteten die Fabrikanten, keine Schleifer zu beschäftigen, „die unter Preis schleifen“, ob diese nun organisiert waren oder nicht.27 Praktisch war der Unterschied zum Closed-Shop-Prinzip gering, da die gleiche Personengruppe gemeint war: Die nichtorganisierten Schleifer waren diejenigen, die auch unter Tarif arbeiteten. Rechtlich war der Unterschied erheblich, weil nicht die Verbandsmitgliedschaft, 23 Ebda, S. 63 und S. 70. 24 Vgl. Rudischhauser, Eine andere Nation, S.279 f. 25 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 64. 26 Ebda, S. 59 f. 27 Czimatis, Organisation, S. 7 f.
316
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
sondern die Tariftreue das entscheidende Kriterium bildete. Spätere Tarifexperten sprachen in einem solchen Fall von „ausschließlichem Tarifverkehr“ im Unterschied zum „ausschließlichen Verbandsverkehr“, wonach Arbeitgeber und Arbeitnehmer verpflichtet waren, Arbeitsverhältnisse nur mit Mitgliedern des Verbandes, der den Tarifvertrag abgeschlossen hatte, einzugehen.28 Die Solinger Tarifverträge verpflichteten die Arbeiter nicht nur, zu den Bedingungen des Tarifs zu arbeiten, sie verpflichteten sie darüber hinaus, Arbeitsverträge grundsätzlich nur mit solchen Arbeitgebern abzuschließen, die die Preisverzeichnisse ständig respektierten und in der Vergangenheit respektiert hatten. So heißt es in der Vereinbarung zwischen dem Taschen- und-Federmesser-Fabrikantenverein und dem Taschenmesser-Ausmacherverein vom 1. September 1900: „Die Mitglieder des Ausmachervereins verpflichten sich, für diejenigen Fabrikanten usw., denen in der Vergleichskammer nachgewiesen, daß sie den im Preisverzeichnis vorgeschriebenen Preisen und Bestimmungen nicht nachkommen, und nachdem diesen Fabrikanten von der Vergleichskammer eine Verwarnung erteilt ist, auf Beschluß der Vergleichskammer so lange nicht zu arbeiten, bis der Fall von letzterer als erledigt erklärt wird.“ 29 Die g leiche Verpflichtung übernahm umgekehrt der Fabrikantenverein bezüglich derjenigen Ausmacher, denen die Vergleichskammer nachwies, dass sie gegen das Preisverzeichnis verstießen, und zwar unabhängig davon, ob sie Mitglieder des Fachvereins waren oder nicht. Das Statut und die Geschäftsordnung für die Vergleichskammer zwischen dem Tafelmesserfabrikantenverein und dem Tafelmesserschleiferverein in Solingen, gültig ab 1. März 1904, zeigt, wie die Beziehungen z wischen Fachverein und Fabrikantenverein im Laufe der Jahre immer präziser ausformuliert und verrecht licht wurden. Nachdem ein schwerer Konflikt einige Jahre lang den Fortbestand des Solinger Systems in dieser Sparte in Frage gestellt hatte, machte das Statut die alten Regeln explizit. Das „Preis- und Qualitätsverzeichnis“ werde „gemeinschaft lich aufgestellt“ und solle nur gemeinschaftlich abgeändert werden. Für den Tarif galt eine dreimonatige Kündigungsfrist, das heißt Anträge auf Abänderung des Preisverzeichnisses konnten nach Ablauf von drei Monaten zur Feststellung neuer Preise führen, die dann einen Monat später in Kraft traten. Preise für neue Sorten und Teilarbeit traten drei Monate nach Feststellung in Kraft, damit alle Fabrikanten Zeit hatten, sich auf Veränderungen im Sortiment oder im Produktionsprozess, die ein Einzelner vornehmen wollte, einzustellen. § 2 des Statuts führt die bis dahin gewohnheitsrechtliche Regel ausdrücklich an, wonach ein Preisverzeichnis 28 Der Begriff taucht in den Debatten um den Buchdruckertarif von 1906 auf, vgl. Ullmann, Tarifverträge, S. 54 – 56. 29 Preisverzeichnis der Ausmacher in Solingen, Vereinbarung zwischen dem Taschen- und Federmesser-Fabrikanten-Verein und dem Taschenmesser-Ausmacher-Verein vom 1. 9. 1900, abgedruckt bei Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 60.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
317
erst dann in Kraft trat, wenn der Fachverein nachgewiesen hatte, dass die große Mehrheit auch derjenigen Fabrikanten, die nicht Mitglied im Fabrikantenverein waren, dieses Preisverzeichnis anerkannt hatte. „Der Schleifer-Verein hat […] den Nachweis zu erbringen, dass die außerhalb des Fabrikanten-Vereins stehenden Arbeitgeber sich zur Zahlung der gleichen Preise bereit erklärt haben.“ Die Pflicht, die Außenseiter zur Anerkennung des Preisverzeichnisses zu zwingen, lag danach allein bei der Gewerkschaft. Nicht explizit erwähnt wurde der anerkannte Brauch, „dass die Arbeitervereinigungen den die Anerkennung weigernden Fabrikanten auf Erfordern der Fabrikantenvereine den Ausstand erklären müssen“.30 Auch die Kontrolle der Schleiferkotten oblag weiterhin dem Fachverein. Wenn dieser bei seinen Kontrollgängen Abweichungen zwischen dem Lohnbuch, in dem die Aufträge eingetragen wurden, und dem Preisverzeichnis feststellte, notierte er die Differenz auf dem Lieferzettel. Reagierte der Fabrikant nicht, so stellte ihn der Fachverein zur Rede, weigerte er sich auch dann einzulenken, so wurde er vor die Vergleichskammer geladen. Zahlte der Fabrikant die Differenz nach, so ging diese Nachzahlung nur dann an den Schleifer, wenn er selbst binnen vier Wochen die untertarifliche Bezahlung angezeigt hatte; „[l]änger zurückliegende Differenzen fließen in die Kasse der Vergleichskammer“.31 Tarifbrüchige Arbeiter und Arbeitgeber wurden zu Bußen verurteilt; ehe sie diese nicht geleistet hatten, durften sie nicht beschäftigt werden bzw. durfte für sie nicht gearbeitet werden. Neue Mitglieder durften in den Fabrikantenverein nur aufgenommen werden, wenn die Gewerkschaft keine Einwände äußerte. Diese Vorschrift sicherte der Gewerkschaft ein hohes Maß an Mitbestimmung, zeigt aber zugleich wieder, dass es der Fabri kantenverein nicht als seine Aufgabe ansah, Außenstehende zu überwachen, zu disziplinieren und zur Anerkennung der Preisverzeichnisse zu zwingen. Die Kontrolle der Einhaltung des Preisverzeichnisses, die Sanktionen gegen Tarifverstöße und das Verfahren vor der Vergleichskammer wurden minutiös geregelt, aber ausschließlich zwischen den beiden Verbänden, ohne das Gewerbegericht oder ordentliche Gerichte an irgendeinem Punkt in Anspruch zu nehmen. Im Unterschied zu den Entscheidungen der Schlichtungskommissionen im Baugewerbe, für die in der Regel das Gewerbegericht als Einigungsamt Berufungsinstanz war, konnte gegen Entscheidungen der Vergleichskammer Berufung nur „an die General versammlung des betreffenden Vereins eingelegt“ werden. Sämtliche Konflikte sollten intern, durch die Vergleichskammer geregelt werden, und ehe diese gesprochen hatte, durften die Vereine nicht einmal die Namen von Vereinsmitgliedern 30 Czimatis, Organisation, S. 8; das Statut der Vergleichskammer zwischen dem Tafelmesserfabrikanten-Verein und dem Tafelmesserschleifer-Verein vom 1. März 1904 ist im Anhang an seinen Bericht abgedruckt. 31 Ebda, S. 11 f., § 7.
318
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
veröffentlichen, die beschuldigt wurden, unter Tarif zu arbeiten. Diese Verschwiegenheit war die Voraussetzung dafür, dass die Vergleichskammer Fabrikanten sogar auferlegen konnte, ihre Bücher den beiden Vorsitzenden des Fachvereins und des Fabrikantenvereins vorzulegen. Das Verfahren vor der Vergleichskammer war nach der Geschäftsordnung einerseits eine Verhandlung, die nach parlamentarischen Regeln „geführt und protokolliert“ werden sollte, andererseits ein Gerichtsverfahren, in dem Beweise aufgenommen und ein Urteil gefällt wurde. So ordnet § 14 an: „Vor der geheimen Abstimmung hat jedes Mitglied der Kammer das Recht, eine zweite Lesung behufs näherer Beweisführung zu beantragen“. In der Praxis entsprachen Vergleichskammerverhandlungen nicht in allen Punkten dem Bild, das die Statuten vermittelten. Weil Berichte über Vergleichskammerverhandlungen in den Zeitungen erschienen, drangen Vorwürfe und Urteile sehr wohl an die Öffentlichkeit.32 Auch wenn, wie Boch feststellt, meist keine Namen genannt wurden, wussten Eingeweihte sehr wohl, wer gemeint war. Der von Boch zitierte Bericht aus dem Jahr 1906 zeigt, dass es letztendlich weniger darum ging, den Verstoß gegen den Tarif schlüssig nachzuweisen, als darum festzustellen, ob der Beschuldigte die Autorität der Vergleichskammer anerkannte und bereit war, das Bußgeld zu zahlen. Dabei übten die Arbeitgebermitglieder der Vergleichskammer erheblichen Druck auf den angeklagten Fabrikanten aus: Wenn er sich weigere, das Urteil anzunehmen und darauf beharre, dass er unschuldig sei, solle er sich „gerichtlich von den ungeheuren Beschuldigungen […] reinigen“, also seine Aussage unter Eid vor Gericht wiederholen. Die Vergleichskammer baute in d iesem Fall also sehr wohl auf das Rechtssystem und sah in einem ordentlichen Gerichtsverfahren eine Ressource, ein zusätzliches Druckmittel, da der beschuldigte Fabrikant eine Gerichtsverhandlung unbedingt vermeiden wollte. Weigerte er sich aber, vor Gericht zu ziehen, so drohten ihm die Arbeitgebermitglieder mit dem Ausschluss aus dem Fabrikantenverein. Diese Sanktion findet sich nicht in den Statuten der Vergleichskammer; nur aus dem Zusammenspiel aller geschriebenen und ungeschriebenen Regeln, zu denen auch die Vereinsstatuten gehörten, lässt sich das Funktionieren des Solinger Systems erklären. Bochs Beispiel zeigt aber auch, dass die Vergleichskammer im Unterschied zum Gerichtsverfahren doch eine gewisse Vertraulichkeit bot, hier zugunsten des Fabrikanten, dessen Vergehen nicht weiter öffentlich wurde, wenn er nur das Bußgeld zahlte. Das Verfahren vor der Vergleichskammer schützte aber ab 1907 auch den Arbeiter, weil er, wenn er einen Fabrikanten wegen Verstößen gegen den Tarif anzeigte, anonym bleiben konnte.33 Er musste also nicht, wie ein Arbeiter, der vor dem Gewerbegericht klagte, mit dem Verlust seiner Arbeitsgelegenheit rechnen.
32 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 73, dort auch zum Folgenden. 33 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 73.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
319
5.1.2 Arbeitsgerichtsbarkeit und Tarifsystem in Solingen
Das Solinger System war von den Verbänden der Arbeiter und Arbeitgeber geschaffen und ausgestaltet worden und funktionierte weitestgehend autonom. Dennoch ist anzunehmen, dass das Gewerbegericht für die Entwicklung der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Solingen eine Rolle spielte. Solingen hatte seit 1840 ein Königlich Preußisches Gewerbegericht, das im hier betrachteten Zeitraum zu den Gewerbegerichten mit den höchsten Fallzahlen zählte, zusammen mit Elberfeld, Plauen und Offenbach, Orte in alten Gewerberegionen mit einer Tradition heimindustrieller, kleinbetrieblicher Produktion. Die hohen Fallzahlen deuten nicht unbedingt auf eine hohe Anzahl von Konflikten, sondern eher auf eine Banalisierung des Gangs vor das Gericht, der beiden Parteien als selbstverständ licher Gebrauch eines Rechts erschien.34 Charakteristisch für die Königlichen Gewerbegerichte war die Zweiteilung in eine Verhandlung vor der Vergleichskammer mit obligatorischem Sühneversuch und, falls dieser scheiterte, eine Verhandlung in einer Hauptsitzung. Das Gewerbe gericht Solingen unterhielt Vergleichskammern in Solingen selbst sowie in den Nachbarorten Ohligs und Wald. Diese Struktur wurde auch nach dem Gewerbe gerichtsgesetz von 1890 beibehalten; nur musste das Gewerbegericht jetzt paritätisch besetzt sein, während bis dahin die Kaufmannschaft eine Stimme Mehrheit gehabt hatte. Der Vorsitzende, der bis dahin aus der Mitte der Beisitzer gewählt worden war, und sein Stellvertreter wurden nun vom Regierungspräsidenten ernannt. Ernannt wurden häufig der Solinger Gewerbeinspektor und der Amtsrichter; sie übten ihr neues Amt im Nebenberuf aus. Die Vergleichskammern wurden jetzt mit je einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer besetzt und die Hauptsitzung mit je drei Arbeitgebern und Arbeitnehmern (ab 1910 je zwei) und dem Vorsitzenden. Insgesamt wurden 42 Beisitzer in 5 Wahlbezirken gewählt; von den 20 Beisitzern im Wahlbezirk Solingen mussten 16 den Berufen der Metallindustrie angehören. Seit Ende 1905 galt für die Wahlen zum Gewerbegericht Solingen das Verhältniswahlrecht mit gebundenen Listen, Letzteres mit der Begründung, dass so die Vertretung der wichtigsten Berufsgruppen gewährleistet sei.35 Damit war zugleich das Gewicht der alten Fachvereine im Gewerbegericht gesichert. Die Präsenz von Arbeiterbeisitzern, die von den Fachvereinen der Stahlwarenarbeiter aufgestellt worden waren, beeinflusste sicherlich die Haltung des Vorsitzenden Ludwig Czimatis, 34 Vgl. Maxime Daurnay, Les conseils de prud’hommes et les conseils corporatifs d’arbitrage en Allemagne en 1900, in: Questions pratiques, 3, 1902, S. 17 – 20, hier S. 19. 35 Karl Lidecke, Das Königliche Gewerbegericht zu Solingen und die ältere Fabriken- Gesetzgebung in der Solinger Industrie. Denkschrift zum 75jährigen Bestehen, Solingen, Albert Pfeiffer, 1915, S. 84 – 92.
320
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
der das Solinger System kannte und respektierte, und seine Rechtsprechung zum Tarifvertrag. Czimatis zeigte sich insbesondere bereit, die Unabdingbarkeit der Preisverzeichnisse anzuerkennen, wie ein Urteil vom 4. August 1904 zeigt: „Für die Beurteilung des vorliegenden Streitfalles kann nur der zwischen den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern abgeschlossene Tarifvertrag in Frage kommen. Dieser von beiden Seiten durch Unterschrift anerkannte Vertrag ist so auszulegen, wie er besteht. Private Abmachungen und Verabredungen, w elche neben dem Tarifvertrage etwa getroffen werden, sind daher nicht maßgebend.“ 36 Der Archivar des Verbands der Gewerbegerichte, Georg Baum, der dieses Urteil zitierte, wunderte sich über diese Urteilsbegründung und argumentierte gegen Lotmar, Tarifverträge seien nach geltendem Recht abdingbar; ihnen zuwiderlaufende individuelle Absprachen daher gültig. Diese juristische Kontroverse berührte Czimatis wahrscheinlich kaum, da er selbst nicht Jurist, sondern promovierter Chemiker war und am Erhalt des Solinger Systems mehr als an tarifrechtlichen Streitfragen interessiert war.37 Allerdings waren die beiden von Baum zitierten Urteile Ausnahmen, weil Streitigkeiten aus den Tarifverträgen der Solinger Stahlwarenarbeiter nur höchst selten vor Gericht ausgetragen wurden. Das Preisverzeichnis der Schlägerei, um das es in diesem Prozess ging, war mit dem Deutschen Metallarbeiterverband abgeschlossen worden, der sich nicht an die zwischen den Fachvereinen und den Fabrikantenvereinen geltenden Regeln des alten Solinger Systems hielt. Denn diese Regeln bestimmten ja, wie wir gesehen haben, dass nicht der geschädigte Arbeiter den Tariflohn vor Gericht einklagte, sondern dass der Fachverein den Fabrikanten aufforderte, die Differenz nachzuzahlen. Die Vergleichskammer verhängte darüber hinaus gegen tarifbrüchige Fabrikanten Bußgelder, also eine Strafe, die das Gewerbegericht gar nicht verhängen konnte. Auch als Einigungsamt spielte das Solinger Gewerbegericht keine Rolle für die Stahlwarenindustrie. Als das Einigungsamt 1903 kein einziges Mal angerufen wurde, schrieb Czimatis in seinem Jahresbericht: „Das hat zu einem wesentlichen Teile seinen Grund darin, dass Solingen seit langen Jahren für wichtige Zweige seiner Industrie besondere Einigungsämter in den – nicht mit den gleichnamigen Einrichtungen der Kgl. Gewerbegerichte zu verwechselnden – Vergleichskammern besitzt. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind hier in gleicher Anzahl vertreten, und es wird nach vereinbarten Statuten gearbeitet. Die Wahlen zu den Vergleichskammern 36 Georg Baum, Die Rechtsprechung des Königlichen Gewerbegerichts Solingen über Tarifverträge, in: Verbandstagsbeilage Nr.11, Sp. 326 – 331, hier Sp. 330. 37 Zur Kontroverse Lotmar-Baum s. Mestitz, Zur Geschichte des Tarifvertragsrechts, S. 38 und S. 44, FN 42. Zu Czimatis s. den Artikel im Solinger Tageblatt vom 28. 7. 2010, „Czimatis- Denkmal am Finanzamt wird bleiben“, und seine Aachener Dissertation von 1882, „Zur Kenntnis der gemischten tertiären Phosphorbasen, und über Phosphorbenzbetain“.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
321
erfolgen in den Fachorganisationen der Arbeiter und den entsprechenden Fabrikantenvereinen. Diese Vergleichskammern haben in zahlreichen Fällen vorbeugend und schlichtend gewirkt.“ Die Anrufung des Gewerbegerichts als Einigungsamt sei deshalb in einem Fall explizit mit der Begründung abgelehnt worden, es bestehe die Gefahr, auf diese Weise die Vergleichskammern zu schwächen. „Das kann natürlich nicht Ziel des Gewerbegerichts sein. Solange die Institution in bewährter Weise weiterwirkt, wird man ihr vielmehr das Gebiet zu überlassen […] haben.“ 38 Gleichzeitig zeigte sich, dass das Solinger System in Krisenzeiten nicht gänzlich auf die Vermittlung neutraler Dritter verzichten konnte. Nicht nur in der Anfangsphase, als die Scherenschleifer sich durch die Vermittlung des Landrats einigten, sondern auch während der heftigen Streiks und Aussperrungen der 1890er Jahre gelang es, Verhandlungen anzubahnen, weil Bürgermeister und Landrat immer wieder ihre Vermittlerdienste anboten.39 Da die Stahlwarenindustrie die Geschicke der ganzen Stadt bestimmte, konnten die örtlichen Behörden Arbeitskämpfen gegenüber nicht gleichgültig bleiben. Entscheidend für ihren Erfolg war, dass sie nicht als Außenstehende eingriffen, sondern mit den Regeln des Solinger Systems vertraut waren und diese zu bewahren suchten. Sie konnten zwar die Konflikte um Preise und Sorten nicht schlichten, aber die Parteien an einen Tisch bringen. Das Gewerbegericht als Einigungsamt anzurufen bedeutete dagegen, in ein Verfahren einzutreten, an dessen Ende ein Schiedsspruch über den Inhalt des Tarifvertrags stehen konnte. Der von Czimatis geschilderte Versuch einer solchen Anrufung im Streik der Taschen- und Federmesserausmacher 1895 scheiterte am Widerstand der Fabrikanten, die eine solche Intervention klar ablehnten. Sie gaben den bewährten freien Institutionen – den Vergleichskammern – den Vorzug gegenüber dem neuen, durch Gesetz errichteten Einigungsamt, weil sie den Inhalt der Tarifverträge weiterhin nur in freier Verhandlung zwischen den Parteien festlegen wollten.40 Obwohl Czimatis sich als Gewerbeinspektor vor allem durch seinen Kampf gegen die Silikose große Autorität erworben hatte, beschränkte sich seine Rolle als Gewerbegerichtsvorsitzender in den Tarifkonflikten der Stahlwarenindustrie auf die eines Beobachters. Das Verhältnis z wischen Arbeitsgerichtsbarkeit und Tarifsystem in Solingen lässt sich zusammenfassend als eine Serie von Wechselwirkungen beschreiben, die zur Entstehung eines gemeinsamen Rechtsbewusstseins beitrugen. Seit 1840 bestand ein aus Vertretern von Fabrikanten und Heimarbeitern zusammengesetztes 38 Zitiert bei Baum, Rechtsprechung, Sp. 327, so wörtlich auch Lidecke, Das Königliche Gewerbegericht, S. 93. Lidecke war Vorsteher der Gerichtsschreiberei. 39 Czimatis, Organisation, S. 9: „In den Kämpfen der 90er Jahre hat sich der damalige Landrat Dönhoff bleibende Verdienste erworben.“ 40 Ebda., S. 9 f.
322
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Gewerbegericht, in dem die Fabrikanten zwar die Mehrheit hatten und den Vorsitz führten, Streitfälle aber möglichst einvernehmlich in den Vergleichskammern beigelegt wurden, unter Berufung auf das im Gewerbe anerkannte Gewohnheitsrecht. Als Anfang der 1870er Jahre über paritätische Institutionen diskutiert wurde, die einen Ortstarif aushandeln und seine Durchsetzung kontrollieren sollten, wurde für diese Institution derselbe Name, Vergleichskammer, gewählt. Der Erfolg dieser privaten Einigungsämter war wiederum Grundlage und Vorbild für die Tätigkeit des Gewerbegerichts als behördliches Einigungsamt, nach der Neuorganisa tion infolge des Gewerbegerichtsgesetzes von 1890. Das Gewerbegericht Solingen übernahm die Rechtsauffassung der Beteiligten von der Unabdingbarkeit des Tarifvertrags und förderte als Einigungsamt den Abschluss von Tarifverträgen in allen anderen Gewerben. Solingen bietet so ein gutes Beispiel für eine tarifreiche Stadt: Laut Jahresbericht des Gewerbegerichts bestanden 1906 in Solingen Tarifverträge für Buchbindereien, Kartonagen- und Etuisfabriken, für Maurer, Zimmerer, Stuckateure, Maler, Tapezierer, Schreiner, Bürstenmacher, Schuhmacher, Schneider, Bäcker und Brauer.41 5.1.3 Die Herausforderung des Solinger Systems
Wie geschildert mussten Fachvereine und Fabrikantenvereine im gesamten Zeitraum den Versuchen einzelner Fabrikanten begegnen, die Preise zu drücken, und sich gegen Firmen verteidigen, die nichttarifierte Sorten produzierten. Dass Sperren jahrelang, manchmal jahrzehntelang aufrechterhalten wurden, bedeutete ja nichts anderes, als dass Fabrikanten in der Nische der Produktion außerhalb des Preisverzeichnisses überleben konnten, weil sie genügend nichtorganisierte Arbeiter fanden, die bereit waren, für eine gesperrte Firma zu arbeiten. Zur großen Herausforderung für das Solinger System 42 wurden aber nicht die marginalisierten Bärenställe, sondern der Versuch einiger Fabrikanten, die zentralisierte fabrikindustrielle Produk tion von Solinger Stahlwaren einzuführen. Der Konflikt z wischen dem alten und dem neuen Produktionssystem spiegelte sich in der Auseinandersetzung zwischen den alten Fachvereinen, die die Produktionsweise der selbständigen Handwerker verteidigten, und dem Deutschen Metallarbeiterverband (DMV), der die Indus triearbeit als moderne Form gewerblicher Arbeit propagierte, die zwangsläufig an die Stelle der alten hausindustriellen Produktion treten müsse. Der DMV , der 41 Stadtarchiv Solingen, I-H-45/3, Kgl. Gewerbegericht zu Solingen, Jahresbericht 1906, Uebersicht über die im Bezirk des Gewerbegerichts abgeschlossenen Tarifvereinbarungen, unter Ausschluss der für die eigentliche Solinger Industrie bestehenden Tarifgemeinschaften, Anhang II. 42 So wörtlich Boch, Kapitel 7, die Herausforderung des traditionellen Produktionssystems
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
323
vor 1900 kaum einhundert Mitglieder im Solinger Bezirk zählte, wuchs, indem er „ausschließlich lohnabhängige Fabrikarbeiter“ organisierte bis 1905 „zur größten Einzelgewerkschaft“ am Ort.43 Wie Boch sehr eindringlich dargestellt hat, begnügte sich der DMV nicht damit, die Interessen der Fabrikarbeiter gegen die Heimarbeiter zu vertreten, sondern wurde zum „real protagonists of an ,alternative‘ model of mass production in the cutlery industry“.44 Dieses Modell war seit den 1870er Jahren als eine mögliche Alternative allen Akteuren präsent. Statt in Heimarbeit qualitativ hochwertige spezialisierte Produkte in kleinen Serien fertigen zu lassen, konnten die Fabrikanten auch beginnen, den gesamten Produktionsprozess vom Schlagen bis zum Ausmachen in ihren Fabriken zu zentralisieren und dort standardisierte Produkte in größeren Serien in Teilarbeit zu fertigen. Die Mechanisierung der Fertigung, also die Einführung von Schleifmaschinen, blieb bis zum Ersten Weltkrieg weitgehend unrentabel 45 und konnte für sich genommen die handwerkliche Produktion nicht gefährden. Die entscheidende Herausforderung lag in der Einführung der Teilarbeit, das heißt im Versuch, „ungelernten Arbeitskräften einzelne Arbeitsgänge des Schleifprozesses bei[zu]bringen“.46 Die Zerlegung des Arbeitsprozesses in einzelne Arbeitsgänge war die Voraussetzung dafür, Maschinen zum Einsatz zu bringen, zum Beispiel auf der Maschine vorgeschliffene Messer von Hand fertigschleifen zu lassen. Die Arbeit eines angelernten Schleifers, der nur einen Arbeitsgang und nur wenige Sorten beherrschte, wurde nicht nur schlechter bezahlt als die Arbeit eines selbständigen Schleifers, sie wurde völlig anders bezahlt und bewertet, nämlich als „Lohnschleiferei“ im Zeitlohn. Damit konnte der Fabrikant zunächst einmal die auf Stücklohn basierenden Preisverzeichnisse unterlaufen, weil Zeitlohn und Stücklohn nicht vergleichbar waren. Die Einführung der Teilarbeit war deshalb gleichbedeutend mit der Aufkündigung der auf Stücklohn basierenden Preisverzeichnisse, mit der Aufkündigung des am Produkt orientierten Ortstarifs und dem Verlust des Mitbestimmungsrechts der Fachvereine über die produzierten Sorten und Qualitäten. Welche Gefahr die Einführung des Zeitlohns für Ortstarife in einem Verlagssystem darstellte, zeigt die Auseinandersetzung in der Leinenweberei von Cholet, die zu dem berühmten Urteil von 1897 führte. Ausgelöst wurde dieser Konflikt durch zwei Unternehmer, die in ihrer Weberei Zeitlohn eingeführt hatten und so den bestehenden Tarif, der Maschinenweberei und Handweberei auf der Basis von Stücklöhnen regelte, unterliefen. Da der Lohn nicht mehr für jeden Artikel gesondert festgesetzt
43 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 153 – 157. 44 Boch, Rise and Decline, S. 173. 45 Ebda., S. 175. 46 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 50.
324
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
wurde, konnten sie nun nach Belieben die Produktion neuer Artikel aufnehmen, ohne ihre Konkurrenten darüber informieren zu müssen.47 Boch schildert die Versuche verschiedener Firmen (Henckels 1877, C. F. Ern 1887, Hammesfahr 1897), das Schleifen fabrikindustriell zu organisieren, Schleifmaschinen und Teilarbeit einzuführen. Diese Versuche bedrohten die Existenz der Schleifer als selbständige Handwerker. Solange als Schleifer nur arbeiten durfte, wer nach fünfjähriger Lehre bei einem Meister das gesamte Handwerk beherrschte, konnten die Schleifer ihre Unabhängigkeit wahren, den Auftraggeber wechseln und Lohnforderungen erfolgreich durchsetzen. Der Teilarbeiter dagegen, „von denen der eine bloß Schleifen und Scharfmachen kann, […] ein anderer […] zum Pließten abgerichtet sein [wird], ohne das Schleifen und Fertigmachen erlernt zu haben“, musste in völlige Abhängigkeit vom Arbeitgeber geraten: er „muß alles ertragen können, ihn braucht man nicht zu schonen, denn man ist sicher, daß er nicht wegläuft (was sollte er auch anderwärts beginnen)“.48 Den Fabrikanten ging es bei der Einführung der Teilarbeit nicht nur darum, billiger zu produzieren, sondern auch darum, die starke Position der Schleifer im Produktionsprozess zu brechen, indem sie Handwerker in Lohnarbeiter verwandelten. So forderte H enckels die Anerkennung der Arbeitsordnung durch seine Schleifer, also die für das Lohnarbeitsverhältnis charakteristische Unterordnung unter das Direktionsrecht des Arbeitgebers. Ebenso forderte C. F. Ern von allen Schleifern, die für ihn arbeiteten, auch von den selbständigen Meistern, die eine Stelle im Dampfkotten gemietet hatten, die Anerkennung der Fabrikordnung und verlangte, sie sollten nur für ihn und keinen anderen Fabrikanten arbeiten, während er gleichzeitig nichtqualifizierte Arbeiter als Teilschleifer einstellte.49 Die Versuche, Teilarbeit einzuführen, wurden aber auch von den anderen Fabrikanten als Angriff auf ihr Wirtschaftsmodell begriffen, das auf der hohen Qualität der Produkte, garantiert durch die hohe Qualifikation der Schleifer beruhte. Die Teilarbeit gefährdete die Reputation des Markenartikels und damit die Existenz aller, die weiter im Verlagssystem produzierten und ihre Preise und Löhne nur wegen der hohen Qualitätsstandards aufrechterhalten konnten. Wiederholt kam es deshalb zu Koalitionen der Fachvereine, die die Teilarbeit bekämpften, mit kapitalschwachen kleineren und mittleren Fabrikanten, die einer Strategie der Integra tion und fabrikindustriellen Organisation der Produktion nicht folgen konnten. So bildeten die Tafelmesserfabrikanten und -schleifer nach dem gescheiterten Streik bei Henckels 1877 eine Vergleichskammer, unter deren Druck Henckels 1878 die
47 Statistique des grèves, 1897, S. 158 – 167. 48 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 51, Zitat aus der Solinger Freien Presse. 49 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 126 f.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
325
Teilschleiferei aufgab. C. F. Ern dagegen verfolgte den Aufbau einer fabrikindustriellen Rasiermesserproduktion hartnäckig weiter und widerstand der Sperre, die der erst während der Auseinandersetzung gegründete Rasiermesserschleifer-Fachverein sechs Jahre lang aufrechterhielt. Die Firma C. F. Ern erwies sich als zu groß und zu dynamisch, um als Bärenstall marginalisiert werden zu können. In der Rasiermesserbranche existierten in den folgenden Jahrzehnten Fabrikarbeit und Arbeit im Solinger System nebeneinander. In Hammesfahr-Streik konnten Fachvereine und Fabrikanten das Solinger System noch einmal erfolgreich verteidigen. Auch Hammesfahr hatte Lohnschleiferei eingeführt, das heißt im Zeitlohn bezahlte Teilarbeit, und so das Preisverzeichnis unterlaufen. Als die Vergleichskammer die Firma deshalb rügte, trat Hammesfahr aus dem Fabrikantenverein 1897 aus und wurde nun vom Messerschleiferverein bestreikt. Der Konflikt weitete sich aus, als Hammesfahr sich 1898 weigerte, seinen Messerschlägern weiter die Tariflöhne zu zahlen, die das von der Firma anerkannte Preisverzeichnis vorsah, Verhandlungen mit dem Schlägerverein ablehnte und erklärte, nur mit den eigenen Arbeitern verhandeln zu wollen. Diese Erklärung war ein Bruch mit dem für das Verlagssystem charakteristischen Verhältnis zwischen Fabrikanten und Arbeitern. Verleger konnten nur mit einer Gewerkschaft verhandeln, weil ihre Arbeiter nicht „ihre“ Arbeiter waren, solange sie für mehrere oder wechselnde Fabrikanten arbeiteten. Hammesfahr nahm dagegen die Position eines Fabrikherrn ein, der einen Haustarif mit seiner Belegschaft abschließen konnte, weil die Schläger lohnabhängige Fabrikarbeiter waren. Trotz unterschiedlicher Arbeitsverhältnisse agierten aber die Schläger bis dahin wie die Schleifer, organisierten sich wie diese in Fachvereinen und besaßen wie diese mit der Gewerkschaft geschlossene Ortstarife, nicht mit der Belegschaft vereinbarte Haustarife. Hammesfahrs Versuch, die Schläger zu deklassieren, stellte die Fachvereine, die seit 25 Jahren das Solinger System trugen, in Frage. Diese Provokation löste eine riesige Solidaritätswelle aus. Der im Dezember 1899 erklärte Generalstreik aller Fachvereine gegen Hammesfahr endete damit, dass Hammesfahr in einem Vertrag mit dem Zentralstreikkomitee alle Fachvereine und deren Preisverzeichnisse anerkennen musste.50 Aus dem Zentralstreikkomitee entstand das Zentralkomitee der Solinger Gewerkschaften, ein lokales Gewerkschaftskartell, dem auch Ortsvereine anderer Berufsgruppen beitraten. Der Verlauf dieser von Boch geschilderten Arbeitskämpfe zeigt, dass die Solinger Gewerkschaften drei mögliche tarifpolitische Antworten auf die Herausforderung durch die Teilarbeit kannten: (1) die Ächtung der Teilarbeiter, (2) Tarifverträge auf Zeitlohnbasis, wie sie der DMV nach der Jahrhundertwende abschloss, womit er
50 Ebda, S. 142.
326
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Teilarbeit vorbehaltlos akzeptierte, und (3) die Integration der Teilarbeit in die Preisverzeichnisse. Mit der erstgenannten Strategie versuchten die Fachvereine seit dem Streik gegen Henckels 1877, die Einführung von Teilarbeit zu verhindern. Wenn eine Firma doch an dieser Produktionsform festhielt, wurde sie mit dem tradi tionellen Instrument der Sperre bekämpft. Die angelernten Schleifer wurden sozial und wirtschaftlich ausgegrenzt wie bisher schon die Schleifer, die für eine gesperrte Firma unter Tarif arbeiteten. Die Ausgrenzung der Teilschleifer war jedoch weit rigoroser: Während ein selbständiger Schleifer einen Verstoß gegen den Tarif sühnen und bewirken konnte, dass die Sperre gegen ihn aufgehoben wurde, galten die Teilschleifer, die das Handwerk nicht gelernt hatten, nicht als Berufsgenossen und durften nicht Mitglied im Fachverein werden.51 In dem Maß aber, wie es Firmen gelang, Teilarbeit dauerhaft zu etablieren, wurde diese gewerkschaftliche Strategie der Ächtung der Fabrikarbeiter fragwürdig. Einen ersten Versuch, die Teilarbeit in das Solinger System zu integrieren, unternahm der Fachverein der Rasiermesserschleifer, nachdem die Sperre gegen C. F. Ern erfolglos geblieben war. Statt die Teilarbeiter wie bisher auszuschließen, versuchte der Fachverein nun, sie zu organisieren und in das System der Preisverzeichnisse einzubeziehen, das heißt Stücklöhne für die Teilarbeiter aufzustellen, die denen der selbständigen Schleifer entsprachen, wenn man die Kosten für die Miete der Schleifstelle, Schleifsteine und Werkzeug herausrechnete. Die Rasiermesserschleifer entdeckten in der Umstellung der Teilarbeit auf Stücklohn eine Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis der Fabrikarbeiter an das der Heimarbeiter anzunähern und eine Solidarität der Interessen herzustellen. Auf dieser Basis hätten beide Gruppen gemeinsame Forderungen aufstellen und durchsetzen können. Der Versuch scheiterte, weil C. F. Ern sofort damit drohte, alle seine Schleifer zu entlassen, die nicht aus dem Fachverein austraten. Der Rasiermesserschleiferverein zog sich wieder auf seine alte Position zurück und nahm nur gelernte, selbständige Schleifer auf. Nach dem Ende des Hammesfahr-Streiks entschied die Mehrheit der Fachvereine, der Versuch, die Firma zur Abschaffung der Teilarbeit zu zwingen, sei aussichtlos. Stattdessen handelte der Messerschleiferverein ab 1902 mit Hammesfahr ein Preisverzeichnis aus, das die in der Fabrikteilschleiferei zu zahlenden Löhne auf der Basis der für die selbständigen Schleifer gültigen Stücklöhne regelte. Für die Produktionsmittel – Arbeitsgeräte und Energie –, die das Unternehmen stellte, wurden 33 1/3 Prozent vom im Preisverzeichnis festgesetzten Tarif abgezogen, so dass die Teilschleifer auf den gleichen Lohn wie selbständige Schleifer kamen.52 Während der gesamten Verhandlungen, die sich über ein Jahr hinzogen, übte der
51 Ebda, S. 133 f. 52 Ebda, S. 147.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
327
Fabrikantenverein massiven Druck auf den Fachverein aus. Wenn es dem Fachverein nicht gelinge, Hammesfahr zur Anerkennung des Preisverzeichnisses zu zwingen, drohte der Fabrikantenverein das Vergleichskammerstatut aufzukündigen und zukünftig tarifbrüchige Schleifer zu beschäftigen, das heißt die gegenseitige Sperre nicht mehr zu respektieren.53 Damit war deutlich, dass die alte Strategie der Ausgrenzung der Teilarbeiter auch von den Fabrikanten nicht mehr mitgetragen wurde. Der Abschluss mit Hammesfahr machte den Weg frei für eine Tariferhöhung im Rahmen einer allgemeinen Revision des Preisverzeichnisses der Tafelmesser fabrikanten und für eine präzisierte Neufassung der Statuten. Auch andere Fachvereine bemühten sich mit Unterstützung des Zentralkomitees, ihre Preisverzeichnisse weiterzuentwickeln und an die veränderten Bedingungen anzupassen. So gefährdete die Praxis der Fabrikanten, für Vorarbeiten, die in der Fabrik ausgeführt wurden, Abzüge vom Stücklohn vorzunehmen, das 1900 vereinbarte Preisverzeichnis der Reider, weil die Höhe der Abzüge von Firma zu Firma variierte. 1904 erreichten die Reider die Tarifierung dieser Vorarbeiten, die so in das Preisverzeichnis integriert wurden.54 Im gleichen Zeitraum wurden erstmals befristete Tarifverträge abgeschlossen; den Anfang machten 1902 die Scherenschleifer, die ihr Preisverzeichnis als unkündbar auf drei Jahre vereinbarten.55 Es hatte sich gezeigt, dass es den Fabrikanten unter den bisherigen unbefristeten Verträgen schwerfiel, Lohnreduzierung durchzusetzen. Schlechte Konjunkturen konnten deshalb bei unveränderten Preisverzeichnissen zu heimlicher Lohndrückerei führen. Bei guter Konjunktur dagegen konnten die Fachvereine relativ leicht Lohnerhöhungen erreichen. Die befristeten Verträge machten also die Preisverzeichnisse sicherer, minderten aber die Verhandlungsmacht der Fachvereine. Beide Parteien optierten für größere Sicherheit auf Kosten der Flexibilität, die die alten, jederzeit revidierbaren Preisverzeichnisse geboten hatten. Gegen die Versuche der Fachvereine, das Solinger System zu bewahren, setzte der DMV auf eine völlig andere Form von Tarifvertrag, die das Lohnarbeitsverhältnis der Fabrikarbeiter als Norm zugrunde legte. Aus Sicht des DMV waren die Preisverzeichnisse eine veraltete, „zünftlerische“ Vertragsform, die mit der hausindustriellen Produktionsweise zusammen notwendig untergehen musste. Ein erneuter Streik bei Hammesfahr, der 1905 ausbrach, zeigte, dass der Anspruch der Fachvereine, über die Art und Qualität der Produkte mitzubestimmen, bei den Funktionären des DMV auf völliges Unverständnis stieß.56 Gewerkschaftliche Mitsprache beschränkte sich 53 Brief des Fabrikantenvereins vom 6. 11. 1902, abgedruckt bei Czimatis, Organisation, S. 6 f. 54 Ebda, S. 9. 55 Ebda, S. 6. 56 Der Solinger Geschäftsführer des DMV erklärte: „Wenn ich Unternehmer wäre […], so würde ich mir auch nicht vorschreiben lasen, was ich in meiner Fabrik zu thun und zu
328
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
aus ihrer Sicht auf die Arbeitsbedingungen, Lohn, Arbeitszeit und Sicherheit am Arbeitsplatz. So hatte der DMV 1904 für die Federmesserschläger einen Tarifvertrag abgeschlossen, der Regelungen enthielt über die Arbeitszeit, die Sonntagsarbeit, die Beschäftigung von Jugendlichen unter siebzehn Jahren usw. – Bestimmungen, die die Preisverzeichnisse nicht enthielten, auch dort nicht, wo sie die Arbeit von Fabrikarbeitern wie den Schlägern regelten. Für die „Lohnarbeiter, Invaliden und jugendlichen Arbeiter“ vereinbarte der DMV Tagelohn.57 Als Hammesfahr 1905 die ein Jahr zuvor erzielte Einigung über die Entlohnung der Teilarbeiter missachtete und nichttarifierte Sorten schleifen ließ, sabotierte der DMV den Kampf der Fachvereine, indem er mit Hammesfahr einen Tarifvertrag abschloss, der Lohn und Arbeitszeit regelte, hinsichtlich der Sorten und Qualitäten aber dem Unternehmer freie Hand ließ. Ein solcher Haustarif entsprach den Tarifverträgen, die der DMV überall in Deutschland in der Metallindustrie abschloss; die spezifischen Bedingungen der Solinger Stahlwarenindustrie und die Bedeutung des Ortstarifs für die Regelung der Konkurrenz ignorierte er. Vor allem aber nahm der DMV , indem er die stücklohnbasierten Preisverzeichnisse fallen ließ, Partei gegen die selbständigen Schleifer und billigte ohne Abstriche die fabrikindustrielle Teilarbeit im Zeitlohn als die „normale“ Form gewerblicher Arbeit. Der DMV hatte von seinen Anfängen in Solingen an vor allem Fabrikarbeiter organisiert, zunächst in Metallbetrieben, die keine Schneidwaren herstellten, dann aber auch Schlägereiarbeiter. Sehr schnell machte er deutlich, dass er die Strategie der Ausgrenzung der Teilarbeiter, die die Fachvereine verfolgten, nicht mittragen wollte, indem er Rasiermesserschleifer in gesperrten Betrieben als Mitglieder aufnahm. Seit dem Tarifabschluss mit Hammesfahr 1905 stand der DMV in offenem Konflikt mit den Fachvereinen, die sich 1907 zum Industriearbeiter-Verband (IAV) zusammenschlossen. Der DMV versuchte in d iesem mit harten Bandagen ausgetragenen Kampf die Fabrikarbeit als Ausdruck des technischen und wirtschaft lichen Fortschritts darzustellen, der ebenso naturnotwendig wie wünschenswert sei. In einer Broschüre mit dem Titel „Was bietet der Deutsche Metallarbeiterverband den Stahl- und Schneidwarenarbeitern des Kreises Solingen?“ entfaltete die Gewerkschaft ihr Bild der Heimarbeit als einer Form der Selbstausbeutung.58 Danach sei die Freiheit des selbständigen Heimindustriellen nur Illusion; er „gibt vor, sein eigener Herr zu sein, gibt vor, seine Arbeitszeit nach eigenem Gutdünken festlegen zu können, er schätzt sich hoch, dass er nicht wie der Fabrikarbeiter mit dem Glockenschlag […] die Arbeit aufnehmen und wieder beenden darf“, zahle lassen habe.“ Zitiert nach einem Bericht der Bergischen Arbeiterstimme, abgedruckt in Putsch, Lesebuch, S. 194. 57 Czimatis, Organisation, S. 5. 58 Auszüge abgedruckt bei Putsch, Lesebuch, S. 195 – 197; vgl. Boch, Rise and Decline, S. 173.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
329
aber für diese angebliche Freiheit mit überlangen, ungeregelten Arbeitszeiten in schlechten Arbeitsräumen. In diesem Bild konnte sich nur ein Teil der Solinger Stahlwarenarbeiter wiedererkennen, am ehesten die Reider. Für die Schleifer waren überlange Arbeitszeiten nicht charakteristisch und ungeregelte Arbeitszeiten überhaupt nur in den Wasserkotten möglich. In den Dampfkotten wurde genauso lange gearbeitet wie in der Fabrik, deren Anlagen mit der gleichen Dampfkraft betrieben wurden, also im Regelfall zehn Stunden. Während sich der DMV bemühte, die besseren Arbeitsbedingungen der Fabrikarbeiter herauszustellen – geregelte Arbeitszeit, Überstundenzuschläge, bessere Arbeitsräume –, ging er auf die ökonomische Situa tion der Fabrikarbeiter kaum ein. Er analysierte die veränderten Machtverhältnisse nicht, die sich aus der Lohnabhängigkeit der Fabrikarbeiter ergaben, und erwähnte das zentrale Problem der Teilarbeit, nämlich die Beschäftigung ungelernter Arbeiter, nicht. Welchen Machtzuwachs der Arbeitgeber erzielte, wenn er Teilschleifer anstelle selbständiger Schleifer beschäftigte, beachtete der DMV nicht. So unterstrich die Broschüre als einen der Nachteile der Situation des Heimindustriellen, dieser müsse „sich die zur Arbeit gehörigen Einrichtungen selbst schaffen“, und sah nicht die Vorteile, die dem Arbeiter aus dem Besitz der Produktionsmittel im Falle eines Arbeitskampfes erwuchsen.59 Der DMV stellte die Heimarbeit in der Solinger Stahlwarenindustrie nicht anders dar als die Schneidergewerkschaft die Heimarbeit in der Wäschekonfektion und weigerte sich, den Verlust zu analysieren, den ein Übergang zur Fabrikarbeit vor allem für die Schleifer bedeutete. Auf die Behauptung, Heimarbeiter wie Fabrikarbeiter seien alle gleichermaßen abhängig, unfrei und nur durch das Gewicht ihrer großen Zahl durchsetzungs fähig, gründete der DMV seinen Anspruch, die Interessen aller Arbeiter der Branche vertreten zu können. In Konkurrenz zum IAV organisierte deshalb auch der DMV Heimarbeiter wie die Schleifer, Ausmacher und Reider der Taschen- und Federmesserbranche, die 1906 dem DMV beitraten, und schloss in der Folge auch Preisverzeichnisse ab – für Heimarbeiter wäre eine andere Form des Tarifvertrags ja gar nicht möglich gewesen. Auch bei diesen Tarifabschlüssen zeigte der DMV aber kein Interesse an der Festsetzung und präzisen Definition der Sorten und Qualitäten, sondern legte Verzeichnisse vor, die nur nach „Extra-Qualität“, erster und zweiter Qualität unterschieden.60 Dass bestimmte Formen von Tarifverträgen das Potential besaßen, das Verhältnis zwischen Unternehmern und Arbeitern 59 Boch erklärt das Verhältnis des DMV zur Fabrikarbeit als Ergebnis eines vulgär-marxistischen Verständnisses der Entwicklung der Produktionsverhältnisse. Marxistische Analyse und Terminologie fehlen in der zitierten Broschüre allerdings gänzlich. 60 Preisverzeichnis der Rasiermesserreider und abzieher, gültig ab 1. 10. 1911, Stadtarchiv Solingen, Wi 16 – 43; vgl. Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 228, zum Preisverzeichnis der Taschenmesserreider.
330
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
grundsätzlich zu verändern, statt nur die Arbeitsbedingungen zu regeln, erkannte der DMV nicht. Vor dem Hintergrund seiner Solinger Politik im Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg erscheint es als leere Formel, wenn die Statuten des DMV von 1921 ein „weitgehendstes Mitbestimmungsrecht […] bei der Produktion“ als erstes Mittel zur „Überleitung der privatkapitalistischen Produktionsweise in die sozialistische“ erklären.61 Mit der Auseinandersetzung zwischen zwei verschiedenen tarifpolitischen Strategien korrespondierte der Konflikt zweier Gewerkschaftsmodelle, dem lokalistischen der Fachvereine und dem zentralistischen des Industrieverbandes. Auf Tarifverhandlungen über ein Preisverzeichnis konnte die Zentrale eines Industrieverbandes schon mangels fachlicher Kompetenz keinen Einfluss nehmen, wahrend Tarifverträge, die Zeitlöhne für verschiedene Gruppen von Arbeitern festlegten, leicht zu überschauen, zu vergleichen und zu standardisieren waren. Wie wenig das Industrieverbandsprinzip mit dem Solinger System vereinbar war, zeigen vor allem die Versuche des Vorstands in Stuttgart, Streikentscheidungen zu zentralisieren. Für das Solinger System war die Sperre einzelner tarifbrüchiger Fabrikanten als Sanktion unverzichtbar und die Entscheidung über diese Sperre oblag der Vergleichskammer, musste also vor Ort getroffen werden. Aufgrund dieser Beschlüsse war der Fachverein vertraglich verpflichtet zu streiken und konnte sich nicht dem Votum einer fernen Gewerkschaftszentrale unterwerfen. Dass der Vorstand des DMV in Stuttgart entschied, ob in Solingen gestreikt wurde, wie er es für die im DMV organisierten Schläger und Reider tat, war zudem unsinnig, solange die Solinger Fachvereine auf Unterstützungszahlungen des Dachverbands nicht angewiesen waren. In seiner Auseinandersetzung mit dem DMV entwickelte der Industrie arbeiterverband eine Grundsatzkritik am gewerkschaftlichen Organisationsmodell des Industrieverbandes, die in zahlreichen Artikeln der Zeitschrift des IAV, des Stahlwarenarbeiter, zum Ausdruck kam. Im Zentrum dieser Kritik stand der Vorwurf, die zentralisierten Strukturen des DMV seien undemokratisch und schwächten die Durchsetzungsfähigkeit der Arbeiter. Die Basisdemokratie der Solinger Fachvereine, deren vierzehntägig stattfindende Mitgliederversammlungen über das Vorgehen gegen einzelne Arbeitgeber berieten, entspreche nicht nur dem Willen der Arbeiter; der „Guerillakrieg“ sei auch weit effizienter als die „Hyperzentralisation“. Lokale Gewerkschaftskartelle wie das Zentralkomitee der Solinger Gewerkschaften, das 1904 schon 38 Fach- und Ortsvereine umfasste, könnten ebenso gut wie ein Industrieverband schwächere Berufsvereine im Arbeitskampf finanziell und organisatorisch unterstützen, ohne dass die einzelnen Mitgliedsgewerkschaften deshalb ihre
61 Karl Liedtke, Tarifverträge und Tarifpolitik im Solinger Industrie-Bezirk seit 1920, Diss. Köln 1924, S. 16.
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
331
Selbständigkeit aufgeben mussten. Auch das Zentralkomitee der Solinger Gewerkschaften bemühte sich, Streikbewegungen zu disziplinieren und zu rationalisieren; die Unterstützung eines Angriffsstreiks musste vier Wochen zuvor beantragt werden, die Delegiertenversammlung, in der die einzelnen Gewerkschaften je nach Mitgliedsstärke vertreten waren, entschied über „Berechtigung und Durchführbarkeit“ des Streiks und versagte „ungenügend vorbereiteten“ Lohnbewegungen die Unterstützung. Ob und wie sie eine Lohnbewegung durchführte, entschied aber die einzelne Gewerkschaft.62 Die Fachvereine verteidigten auch ihre Strategie, angelernte Teilarbeiter nicht aufzunehmen, als einzig erfolgversprechend, weil der Zusammenschluss gelernter und ungelernter Arbeiter in Massengewerkschaften die Fähigkeit, erfolgreich Arbeitskämpfe zu führen, zerstöre. Berufsspezifische Zentralverbände wie die der Zimmerer und Kupferschmiede seien deshalb weit erfolgreicher als Industrieverbände. Der DMV hingegen sei gegen die Arbeitgeberstrategie der Massenaussperrungen machtlos und riskiere keinen Arbeitskampf mehr aus Furcht, den Apparat zu gefährden. „Um die Gewerkschaftsbürokratie zu retten, ist man bereit vereint mit den Unternehmern die Arbeiter zu bemogeln, wenn nur die Unternehmer bereit sind, mit den Gewerkschaftsbeamten zu ‚unterhandeln‘.“ 63 Während also der DMV der vorherrschenden Linie der deutschen Sozialreformer folgend die bloße Tatsache von Verhandlungen als Anerkennung der Gewerkschaften und damit als Erfolg wertete, beurteilte der IAV , dessen Mitglieder Verhandlungen mit den Arbeitgebern seit dreißig Jahren gewohnt waren, Tarifverträge nach den inhaltlichen Verbesserungen, die sie für die Arbeiter brachten. Alle Kritik am DMV konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Fachvereine keine Lösung für die nicht streikfähigen, also nach ihrer Lesart nicht gewerkschaftsfähigen Arbeitergruppen boten, die der DMV organisierte.64 Den Versuch der Integration der Löhne der Teilarbeiter in die Preisverzeichnisse verfolgte der IAV nicht weiter. Der DMV öffnete seine Tarifpolitik in den letzten Jahren vor dem E rsten Weltkrieg zumindest so weit für die Interessen der Heimarbeiter, als er erklärte, durch möglichst hohe Tarifabschlüsse die Löhne der Teilschleifer an die Löhne der selbständigen Schleifer annähern zu wollen und so die Unterbietung der Preisverzeichnisse einzuschränken. Den Nachweis, dass diese Strategie die Existenz der selbständigen Schleifer sichern konnte, blieb der DMV aber schuldig.65 Die Arbeitgeber profitieren von dem Konflikt zwischen DMV und Fachvereinen, der es ihnen ermöglichte, die Gewerkschaften gegeneinander auszuspielen. 62 Czimatis, Organisation, S. 4. 63 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 205. 64 Ebda, S. 214. 65 Ebda, S. 227 f.
332
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Gleichzeitig waren, wie Bosch zeigt, auch die Arbeitgeber gespalten. Die Verleger alten Typs, die am Solinger System festhielten, organisierten sich im 1900 (wieder-) gegründeten Verband der Fabrikantenvereine Solingens.66 Die Unternehmer „neuen Typs“, die auf den Ausbau der fabrikindustriellen Produktion setzten, sammelten sich seit 1903 im Verband von Arbeitgebern im Kreise Solingen, einem allgemeinen Arbeitgeberverband, der sich nicht auf die Hersteller von Stahlwaren beschränkte.67 Dieser Verband stand in enger Verbindung zu den benachbarten Arbeitgeberverbänden in Elberfeld und Remscheid und über diese mit führenden Vertretern der Großindustrie wie Carl Duisberg und dem Direktor der Mannesmann-Röhrenwerke, Mühe.68 Zusammensetzung und Handeln des Verbands entsprachen deshalb nicht den besonderen Verhältnissen der Solinger Stahlwarenindustrie und der etablierten engen Zusammenarbeit der Fabrikanten mit den Fachvereinen, sondern einem Verständnis von allgemeinen Arbeitgeberinteressen, die es grundsätzlich gegen die Gewerkschaften zu verteidigen galt. Dass der neue Verband in offener Gegnerschaft zum Solinger System stand, proklamierte er durch die Wahl seines Vorstands, dem der Inhaber eines siebzehn Jahre lang gesperrten Bärenstalls als Vorsitzender und Julius Hammesfahr als Beisitzer angehörten. Aber obwohl einzelne Unternehmer „neuen Typs“, insbesondere C. F. Ern, einen Herr-im-Hause-Standpunkt vertreten hatten, bezog der Arbeitgeberverband als Ganzer nicht grundsätzlich tariffeindliche Positionen. Vielmehr passte er sich dem in Solingen vorherrschenden Rechtsbewusstsein insoweit an, als er sich prinzipiell verhandlungsbereit zeigte, Tarifabschlüsse anstrebte und in seinen Äußerungen das „Selbstbild eines fairen, sich an Verträge haltenden Unternehmerverbandes“ zeichnete.69 Die Geschäftsberichte zeigen zudem, dass auch dieser Verband durchaus tariferfahren war, routiniert Verhandlungen führte, Abkommen aufsetzte und zahlreiche Tarifabschlüsse für unterschiedliche Gewerbe 66 Bereits 1891 hatten sich sämtliche bestehenden Fabrikantenvereine zum Verband der Fabri kantenvereine Solingens zusammengeschlossen, nach dem Abebben der Streikwelle von 1890/91 war dieser Verband aber wieder eingeschlafen und wurde 1900 neu gegründet. 1903 wurde außerdem der Verein zur Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Solinger Industrie gegründet, dem nur Stahlwarenfabrikanten mit eigenem Betrieb, also keine Verleger angehörten. Auch dieser Verband war tariforientiert und erkannte die Preisverzeichnisse als bindend an. Czimatis, Organisation, S. 3. 67 Bsch, Handwerker-Sozialisten, Kapitel 12.2., S. 233 – 241. 68 1. Geschäftsbericht des Verbandes von Arbeitgebern im Kreise Solingen vom Juni 1903 bis April 1905, StA Solingen Bibl. GA 1040, S. 3. 69 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 240. So erklärte der Verband, er wolle „nicht unterlassen, unsere Mitglieder darauf hinzuweisen, dass wir ihnen nur dann unseren Schutz gewähren und ihre Interessen vertreten können, wenn sie auch ihren der Arbeiterschaft gegenüber eingegangenen Verpflichtungen strikte nachkommen. Zu unserem Bedauern mussten wir
Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie
333
aushandelte. Weil der Verband von Arbeitgebern im Kreise Solingen sich den alten Regeln des Solinger Systems und seinen Preisverzeichnissen entziehen wollte, wenn überhaupt also nur „gewöhnliche“ Tarifverträge akzeptierte, die dem Arbeitgeber größere Freiheit ließen, musste er eigentlich den DMV als Verhandlungsgegner bevorzugen. Tatsächlich verhandelte der Arbeitgeberverband einmal mit dem DMV , ein anderes Mal mit dem IAV , je nachdem, welchen taktischen Vorteil er sich davon versprach und welche Präferenzen die vom Arbeitskampf betroffenen Unternehmer zeigten. So wollten die Schlägereibesitzer während des Arbeitskampfes 1905/06 nur noch mit den Fachvereinen verhandeln, nachdem der DMV mit einem einseitig aufgestellten Tarif die alten Regeln missachtet hatte und die Arbeit in der Vergleichskammer zum Erliegen gebracht hatte.70 In seinem ersten Geschäftsbericht erklärte der Verband der Arbeitgeber im Kreise Solingen, er lasse sich von dem „Grundsatze leiten, mit denjenigen Vertretern der Arbeiter zu verhandeln, w elche die Arbeiter delegieren, ohne alle Rücksicht auf den politischen Standpunkt des Vertreters oder seine Stellung innerhalb der Arbeiter-Organisation“. Nach schlechten Erfahrungen gelte ihm aber der Geschäftsführer des DMV nicht mehr als vertrauenswürdig.71 Die folgenden Jahre waren durch heftige Auseinandersetzungen zwischen dem Arbeitgeberverband und dem IAV geprägt, die dazu führten, dass der Arbeitgeberverband unter dem Druck der öffentlichen Meinung seinen Widerstand gegen die Regeln des Solinger Systems ein Stück weit zurücknahm. So arbeitete der Verband 1910 auch an der Erneuerung von Preisverzeichnissen mit und lobte die „gründliche Durchberatung und Neuregulierung des im Jahre 1904 abgeschlossenen Preisverzeichnisses“ für die Taschenmesserschlägerei. Im Geschäftsbericht wurde die „Festlegung einheitlicher Qualitäten, Preise und Verkaufsbedingungen“ lebhaft begrüßt und in der Logik der alten Solinger Produktionsweise vor den Gefahren minderer Qualitäten und Preisschleuderei gewarnt. Wie die dem Solinger System verbundenen Verleger sprach jetzt auch der Arbeitgeberverband von der „unsinnige[n] und verwerfliche[n] Konkurrenz“; wollte diese aber nicht länger durch paritätische Festlegung und Kontrolle der Qualität eindämmen, sondern durch Preiskonventionen, wie die Taschenmesserschlägereien sie vereinbart hatten, und indem er die kleineren Fabrikanten lehrte, „richtig“ zu kalkulieren.72 in einigen Fällen Verbandsfirmen unseren Schutz entziehen, weil sie schriftlich eingegangene Verträge nicht innehalten wollten“. 6. Geschäftsbericht des Verbandes […] 1909/10, S. 9. 70 Soziale Praxis 1905, Sp. 12; Stadtarchiv Solingen, I-H-45/2, Kgl. Gewerbegericht zu Solingen, Jahresbericht 1905, S. 9. 71 2. Geschäftsbericht des Verbandes von Arbeitgebern im Kreise Solingen für das Jahr 1905/06, S. 6. 72 7. Geschäftsbericht des Verbandes […] 1910/11, S. 10 – 12.
334
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Auch der Verband, in dem die Unternehmer „neuen Typs“ dominierten, stand also in der Tradition der Tarifverträge im Verlagswesen, insofern er eine Regulierung des Wettbewerbs anstrebte und nicht Haustarife mit den Beschäftigten, wie sie Hammesfahr hatte abschließen wollen. Der Verband arbeitete deshalb an der Aufstellung einheitlicher Tarife für mehrere Firmen mit, die bisher Einzeltarife hatten, und drängte im Fall der Stahlheftsmesserfabrikation sogar den DMV, der bisher „bei jeder einzelnen Firma einen gesonderten Lohntarif einreichte“, „einen einheitlichen für alle Firmen maßgeblichen Tarif“ auszuarbeiten. Damit setzte sich der Verband für Tarifverträge in einer Sparte ein, in der ein Großteil der Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht organisiert war und „bisher ohne jeden Tarif gearbeitet“ hatte. Der Arbeitgeberverband hoffte, so seine Macht gegenüber den einzelnen Firmen zu stärken und mit Unterstützung der Gewerkschaft den Zusammenschluss der Arbeitgeber zu erreichen, den er selbst bisher nicht hatte organisieren können. Aber als der Verband den DMV aufforderte, gegen Tarifaußenseiter vorzugehen, erwies sich der DMV als zu schwach, um diese zur Anerkennung des Tarifs zu zwingen. Weil der DMV anders als früher die Fachvereine die Einhaltung des Preisverzeichnisses nicht durchsetzen konnte, wurde der Tarif schon ein Jahr später von den Arbeitgebern gekündigt, zusammen mit der ebenfalls vereinbarten Preiskonvention.73 Boch weist am Beispiel einzelner Arbeitskämpfe nach, wie die Arbeitgeber die Spaltung der Arbeiterschaft ausnutzten, um schwache Abschlüsse ohne spürbare Lohnerhöhungen und immer längere Laufzeiten durchzusetzen.74 Die Konkurrenz zwischen IAV und DMV bot darüber hinaus den Arbeitgebern – einzelnen Arbeit gebern ebenso wie den Verbänden – die Möglichkeit, bei Bedarf einzelne Institutionen und Verfahren des Solinger Systems als eine mögliche Option zu nutzen, ohne sich auf die Rechtsordnung zu verpflichten, deren Regeln insgesamt das Funktionieren des Systems gesichert hatten. Ein Beispiel für einen solchen Wechsel zwischen verschiedenen Registern bietet das Verhalten der Firma Karl Kaiser, der der IAV 1910 vorwarf, sie lasse ihre Waffenarbeiter unter Preis arbeiten. Als die Arbeiter nach erfolglosen Verhandlungen in Streik traten, verklagte die Firma den IAV auf Schadensersatz, scheiterte vor Gericht, entschied sich dann aber, auf eine Berufung zu verzichten. Der schließlich in Verhandlungen mit dem IAV erzielte Kompromiss bezog sich noch auf die Regeln, die in den früheren Verfahren vor einer Vergleichskammer angewandt wurden, nämlich die Verpflichtung, Lohndifferenzen nachzuzahlen. Aber die Verhandlungen fanden nun außerhalb einer Vergleichskammer statt, die ein Urteil hätte fällen und Bußzahlungen hätte durchsetzen können.75
73 Ebda., S. 8 und S. 11; 8. Geschäftsbericht des Verbandes […] 1912, S. 7 f. 74 Boch, Handwerker-Sozialisten, S. 228. 75 Geschäftsbericht des Verbandes […] 1910/11, S. 6 f.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
335
Insgesamt führte die Entwicklung der Tarifverträge in der Solinger Stahlwarenindustrie in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg zu einer „Normalisierung“ der Tarifbeziehungen, die dem dominierenden nationalen Muster angepasst wurden. Diese Anpassung zeigt sich besonders deutlich in der Befristung der Tarifverträge, die aus Sicht des Verbandes der Arbeitgeber eine „ruhige Geschäftsentwicklung“ garantierte.76 Wie bei den Tarifverträgen im Baugewerbe stand also jetzt die Sicherheit, die ein Tarifvertrag den Parteien gewährte, im Vordergrund, traten periodische Verhandlungen an die Stelle permanenter Mitbestimmung. Anders als noch in den Berichten von Czimatis erschienen die Solinger Tarifverträge nicht mehr als besonderer Typus, der ein Modell hätte sein können. Die Begriffe und Verfahren, die Tarifexperten in Deutschland entwickelten, konnten die Solinger Fachvereinen in ihrem Kampf um die Bewahrung des Solinger Systems nicht nutzen. Für die Verteidigung ihrer Tarifvertragsform und gewerkschaftlichen Autonomie gegen den DMV erhielten sie keine Unterstützung von den Tariftheoretikern, die auf nationaler Ebene an einem Tarifrecht arbeiteten. Die Ideen, die im Stahlwarenarbeiter zum Tarifvertrag entwickelt wurden, wurden, wenn sie überhaupt wahrgenommen wurden, als Festhalten an überkommenen Traditionen, nicht als Zukunftsentwurf selbstbestimmten Arbeitens eingeordnet.
5.2 Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis Die in der Statistique des grèves für 1905 und 1906 abgedruckten Tarifverträge 77 der Batistweberei des Cambrésis 78 ähneln in wichtigen Punkten denen der Solinger Stahlwarenarbeiter. Wie diese legten sie Stücklöhne für eine Reihe von genau definierten Produkten fest. Dieser Tarif minimum des prix de façon wurde von jedem Verleger, der in dieser Region die in den Tabellen des Tarifs aufgeführten Produkte fertigen ließ, unterschrieben. Darüber hinaus vereinbarten Gewerkschaften und Arbeitgeberverband die Einrichtung einer paritätisch besetzten Kommission, die die Einhaltung des Tarifs überwachen und gegen tarifbrüchige Arbeiter und Arbeitgeber Bußgelder verhängen sollte. Anders als die Stahlwarenindustrie in Solingen war die Produktion von Batist und anderen feinen Leinenstoffen in den Dörfern der Arrondissements von Cambrai und Valenciennes noch 1905 vollständig im Verlagssystem organisiert. 76 Ebda., S. 10. 77 Statistique des grèves 1905, S. 556 – 569 und 1906, S. 711 – 725 78 Die Quellen sprechen immer von den Batistwebern der Region Cambrai-Valenciennes, weil eines der Dörfer, die zu dieser Textilregion gehören, Haspres, im Arrondissement von Valenciennes liegt. Der Kürze halber ist im Folgenden nur vom Cambrésis die Rede.
336
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
In Avesnes-les-Aubert, Haspres, Saulzoir, Bévillers, Saint-Hilaire, Saint-Vaast, illers-en-Cauchies, Rieux und den benachbarten Orten produzierten über vierV tausend Weber in Heimarbeit am Handwebstuhl feine Leinengewebe. Die Verleger saßen zumeist selbst in den Dörfern der Region, einige auch in den benachbarten Großstädten Cambrai und Valenciennes; einige Verleger schließlich waren zugleich Inhaber von Handelshäusern in Paris. Batiststoffe (auf englisch „cambric“, von Cambrai) waren das Markenprodukt der Region seit dem 18. Jahrhundert. Um die Wende zum 20. Jahrhundert galten Taschentücher aus Batist, Tischwäsche, vor allem aber Leibwäsche aus feinstem Leinen als Luxusprodukte, die zu einem erheb lichen Teil für den Export bis nach Japan und Kuba bestimmt waren.79 Während in der Kernregion, die die genannten Dörfer bildeten, fast ausschließlich dieses Markenprodukt produziert wurde, wurden im Umland auch Baumwoll- und Wollmischgewebe hergestellt. Hier wurden um 1900 weitere 3600 Heimweber gezählt.80 Da je nach Auftragslage ganze Dörfer zu anderen Produkten wechselten, konnte die Zahl der Batistweber von einem Jahr zum anderen plötzlich steigen oder fallen. Die Statistique des grèves verzeichnete 1905 3600 Batistweber bei 46 Verlegern, 1906 4800 Weber bei 48 Verlegern. Mit der Weberei des Cambrésis konkurrierte innerhalb Frankreichs nur die Leinenweberei von Cholet im Département Maine-et-Loire. Allerdings war nur ein Teil der dort gefertigten Artikel mit den Produkten aus dem Cambrésis identisch. Neben den Heimarbeitern am Handwebstuhl hatten sich in Cholet im hier betrachteten Zeitraum Maschinenwebereien etabliert, in denen standardisierte Artikel mittlerer Qualität produziert wurden. Die sehr feinen Artikel, die nur von Hand gewebt werden konnten, wurden zunehmend nur noch im Cambrésis gefertigt.81 Das seit dem 18. Jahrhundert etablierte Verlagssystem des Cambrésis, als Beispiel für die Protoindustrialisierung einer Region erforscht von Didier Terrier,82 war für die Geschichte der Region ebenso prägend wie die Stahlwarenindustrie für 79 Charles Blaise, Le tissage à la main du Cambrésis. Etudes d’industrie à domicile, Lille, thèse de droit, 1899, S. 40. 80 Nach Blaise gab es 1899 1800 Weber in Avesnes-lez-Aubert, 1200 in Haspres, 500 in Saulzoi. Ebda., S. 38. 81 Liu, The Weaver’s Knot, S. 154, stellt dar, dass die Handweber einerseits ganz grobe Stoffe fertigten, andererseits „the finest grades of linen, known as linon and batiste, used for luxury products and the fine and medium grades of linen kerchiefs“. Diese hochwertigen Artikel s eien 1904 in Cholet fast überhaupt nicht mehr produziert worden: „the fine-quality articles have almost completely disappeared, replaced by low-priced articles“. Vgl. Ouvrier textile, Nov. 1910: „Les articles de Cholet ne peuvent aucunement s’assimiler aux articles du Nord; le matériel est en état d’infériorité, les fils sont de mauvaise qualité“. 82 Didier Terrier, Les deux âges de la proto-industrie: les tisserands du Cambrésis et du Saint- Quentinois, 1730 – 1880, Paris, Ed. de l’EHESS, 1996.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
337
Solingen. Um die Jahrhundertwende jedoch sahen Außenstehende die Batistweberei in Heimarbeit zum Untergang verurteilt, auch wenn der Autor einer Gewerbemonographie, die 1899 als Doktorarbeit an der Universität Lille entstand, an eine Zukunft für die Heimweberei glaubte, „grace à l’union du capital et du travail“.83 Die Zeitgenossen schockierte der Kontrast zwischen den Summen, die eine mondäne Klientel für die Luxusartikel aus Batist bezahlte, und den Hungerlöhnen der Heimweber.84 Sozialisten nannten die Batistweber als Beispiel für äußerste Armut und Ausbeutung.85 Die Weber konnten angesichts der extrem niedrigen Löhne nur überleben, weil sie außerdem in der Landwirtschaft arbeiteten. Wichtiger als der Gemüse- und Kartoffelanbau auf einer kleinen Parzelle eigenen Landes war für sie die Saisonarbeit in der großbetrieblichen Landwirtschaft, die besser bezahlt war als die Arbeit am Webstuhl. Das Cambrésis war der Schwerpunkt des Zuckerrübenanbaus im Département Nord. Anders als in Cholet, wo die Landwirtschaft den Webern keine Arbeitsplätze bot, arbeiteten im Cambrésis viele Männer nur im Winter als Weber. So zählte Avesnes-les-Aubert im Winter zwischen 1800 und 1900 Weber, im Sommer nur 900. Zum Teil schon ab März arbeitete etwa die Hälfte der Weber als Wanderarbeiter in der Landwirtschaft, nicht nur auf den Zuckerrübenfeldern des Pas-de-Calais, der Somme und Aisne, sondern auch in der Beauce und der Champagne; manche auch in Equipen als Ziegeleiarbeiter im Umfeld der Großstädte.86 Wenn die Arbeiter nach der Saison in ihre Dörfer zurückkehrten, zahlten sie mit dem Verdienst aus der Feldarbeit die Schulden ab, die sie beim Bäcker und Lebensmittelhändler hatten machen müssen in der Zeit, in der sie als Weber gearbeitet hatten.87 Die Batistweber gelten auch in der Forschung als die Verkörperung des Elends der Heimarbeit. Zu kollektivem Handeln und organisiertem Protest seien die Handweber Ende des 19. Jahrhunderts nicht imstande gewesen; Terrier spricht 83 Blaise, Le tissage à la main, S. 16. 84 Guernier, Une visite aux tisseurs de lin, in: Questions pratiques, 3, 1902, S. 327 – 331. Guernier war Dozent an der Faculté de droit der Universität Lille. 85 „[L]a corporation des tisseurs de la région Cambrai-Valenciennes, si intéressante parce que si exploitée“, Zitat aus L’Egalité de Roubaix/Tourcoing, 7. 9. 1906. 86 Zur wirtschaftlichen Lage und zur Saisonarbeit s. ADN M 541/78, pièce 111, rapport du commissaire spécial de Cambrai, 24. 1. 1899. 87 Serge Grafteaux, Mémé Santerre. Une vie, Bruxelles, Marabout, 1976, S. 11. (Autobiographie einer 1891 geborenen Weberin aus Avesnes-le-Sec.) Valéri Campener, Präsident der Union régionale des Syndicats de Cambrai et Valenciennes, schrieb: „Si les betteraviers s’en vont, c’est parce que le tissage ne les nourrit plus; ils s’en vont arroser la terre de France de leurs sueurs, pour rapporter quelques économies qui leur permettent de pouvoir tisser pour rien l’hiver. Je connais un brave tisseur de Bévillers qui disait à son patron: ,Donnez une chaîne à n’importe quel prix, car quand je ne travaille pas, le boulanger ne veut plus me faire crédit.‘“ L’ouvrier textile, 1. März 1908.
338
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
von einer „résignation collective“,88 die zuletzt in gelegentliche Gewaltausbrüche umgeschlagen sei. Das Fehlen kollektiver Bewegungen erklärt er mit der Brüchigkeit der Dorfgemeinschaften und der fehlenden Solidarität unter den Webern.89 Allerdings endet Terriers Untersuchung gerade in den 1880er Jahren, als die Tarifbewegung einsetzte. 1905 und 1906 erzielten die Batistweber detaillierte befristete Tarifverträge, deren Einhaltung durch eine paritätische Schiedskommission kontrolliert wurde. Bei den Verhandlungen wurden sie durch mitgliederstarke Gewerkschaften vertreten. Diese Tarifbewegungen sind ebenso wie die Gewerkschaftsgründungen der 1880er Jahre bisher von der Forschung nicht wahrgenommen worden, wahrscheinlich auch, weil sie allen Annahmen über die Entstehung von Tarifverträgen zuwiderlaufen. 5.2.1 Organisation und Aktionsformen der Weber
Der Tarifvertrag von 1905 ist der erste dokumentierte Tarifvertrag der Batistweber, weil erstmals, allerdings erst ganz zum Ende der Verhandlungen, der Juge de paix eingeschaltet wurde, also das im Gesetz von 1892 vorgesehene Verfahren zur Anwendung kam. Mit dem Protokoll der Verhandlungen, das an das Handelsministerium geschickt werden musste, kam zum ersten Mal ein Tarif der Batistweber den Pariser Behörden zur Kenntnis und wurde in der Statistique des grèves abgedruckt. Versuche, einheitliche Regeln und Lohnsätze kollektiv zu vereinbaren, reichen aber mit Sicherheit bis in die 1880er Jahre zurück, als mithilfe der älteren Webergewerkschaften von Cholet Ortsgewerkschaften im Cambrésis gegründet wurden. Diese organisierten ausschließlich Weber, allerdings anders als die Solinger Fachvereine nicht je nach Produkt in besonderen Gewerkschaften, da die Weber je nach Auftragslage zwischen verschiedenen Produkten wechselten. In Avesnes-les-Aubert wurde 1886 eine Gewerkschaft mit 300 Webern gegründet,90 die nach einem halben Jahr schon 600 Mitglieder verzeichnete, 1889 aber nur noch 80, 1894 120 Mitglieder. In Saint-Vaast bestand seit 1887 eine Gewerkschaft, die 1890 80 Mitglieder und 1894 116 zählte. Die Weber von Haspres berichteten, sie hätten 1894 eine Gewerkschaft gegründet, die 1904 360 Mitglieder gehabt habe, das seien drei Viertel aller Weber des Ortes. Die Quellen lassen erkennen, dass die Weber die sinkenden Löhne keineswegs resigniert hinnahmen. So berichtete die Gewerkschaft von Saulzoir: „Als die Situation unerträglich wurde, haben wir die Gewerkschaft von Cholet informiert, die schnell verstand, dass es in ihrem Interesse war, die Löhne im 88 Terrier, Deux âges, S. 210. 89 Ebda., S. 253. 90 Blaise, le tissage à la main, S. 108, dort auch die weiteren Zahlenangaben. Zahlen für 1904 sind Angaben ggü. der parlamentarischen Enquetekommission, AN C7318.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
339
Gebiet des Cambrésis auf ihr Niveau anzuheben.“ 91 Die organisierten Weber von Cholet drängten die Weber von Saulzoir, eine Gewerkschaft zu gründen, die innerhalb weniger Tage 150 Mitglieder gewann und 1895 legalisiert wurde, ebenso wie die in Avesnes-les-Aubert.92 Allerdings lagen die Stücklöhne für die „articles de Cholet“ im Cambrésis 1904 noch immer unter denen von Cholet.93 1904 hatte die Gewerkschaft von Saulzoir 273 Mitglieder, die von Villers-en-Cauchies 106, die von Rieux 206;94 das heißt selbst die „kleinen“ Lokalgewerkschaften waren bereits vor dem großen Streik von 1905 relativ stark und organisierten wohl die Mehrheit der Arbeiter. Sie alle waren jeweils mit einer Kooperative verbunden, die die Weber mit Brot versorgte.95 1904 traten die Gewerkschaften von Avesnes, Haspres, Saint-Hilaire und Rieux gemeinsam und geschlossen vor der parlamentarischen Enquetekommission auf.96 Bereits 1889 erreichten die Weber von Avesnes nach nur dreitägigem Streik einen Tarifvertrag, der ihnen eine Lohnerhöhung einbrachte, „en bonne et due forme et garantie par la signature des deux parties“.97 Als der am 14. Februar unterzeichnete Tarif nicht eingehalten wurde, kam es am 13. März zu jenem Aufruhr, den Perrot als eine „ultime chouannerie“ interpretiert, Terrier als „une protestation sans lendemain“.98 Beide Interpretationen sind unzutreffend. Zum einen folgten in den Jahren nach 1889 viele weitere Proteste, die teilweise erfolgreich waren, zum anderen können die Straßenunruhen der Weber nicht als eine Art letzter Aufstand konservativer katholischer Bauern verstanden werden.
91 „Cette situation devenant intolérable, nous en avons donné connaissance à la chambre syndicale de Cholet, qui compris vite l’intérêt qu’il y avait pour elle à uniformiser le prix […] dans le rayon du Cambrésis avec les leurs“, Rapport de la Société syndicale coopérative des ouvriers tisseurs de Saulzoir, AN C7318. 92 Wie viele französische Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ließen auch die Weber von Saulzoir Jahre verstreichen, ehe sie ihre Statuten bei der Präfektur einreichten und so den Status eines Syndicat ouvrier nach dem Gesetz von 1884 erlangten. Dementsprechend kann das offizielle Annuaire des syndicats andere Quellen zur Existenz von Gewerkschafen nicht ersetzen. 93 AN C 7318, Anhörung der Gewerkschaften von Avesnes-les-Aubert, Haspres, Saint-Hilaire und Rieux. 94 Ebda. 95 Zu den Kooperativen Blaise. Welche Bedeutung die Ausgaben für Brot als dem wichtigsten Grundnahrungsmittel im Budget der Weber besaßen, zeigen die Erinnerungen von Mémé Santerre aus Avesnes-le-Sec, wo die Weber in den 1890er Jahren ihr Brot noch selbst buken. Als der Backofen zusammenbrach, mussten sie sich beim Bäcker verschulden. Grafteaux, Mémé Santerre, S. 14. 96 Zu dieser Enquetekommission s. u., 5.2.3 Vgl. Ouvrier textile Nov. 1904. 97 Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 1, S. 572. 98 Ebda., Bd. 2, S. 155, Terrier, deux âges, S. 254.
340
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
1894 wurde ein neuer Tarifvertrag geschlossen, der nicht im Textteil der Statistique des grèves abgedruckt wurde, sondern nur aus dem Tabellenteil und aus den Akten zu erschließen ist.99 Der Streik im Oktober 1894 betraf danach etwa 30 Fabrikanten, die noch keinen Arbeitgeberverband gegründet hatten, und mobilisierte etwa 1000 Streikende (400 Männer, 300 Frauen, 300 Kinder). Diese forderten eine Lohnerhöhung um 25 Prozent, weil die Preise für das Material, gesponnenes Leinen, gefallen seien, die Gewinnmarge der Unternehmer sich also vergrößert habe. Außerdem forderten sie, wie schon 1889, die Abschaffung des Warenzahlens, „le paiement en espèces et non en nature“. Der Kampf gegen das Warenzahlen durchzog die Tarifbewegungen der Heimweber im gesamten hier betrachteten Zeitraum. Das Gesetz vom 7. März 1850 über die Lohnzahlung in der Weberei und Spulerei 100 hatte das Trucksystem verboten, war aber in weiten Teilen Frankreichs von den Behörden nie umgesetzt worden und in Vergessenheit geraten. Als die Gewerbeinspektion eingerichtet wurde, wurde ihr wohl die Kontrolle des Kinderschutzgesetzes und der ab 1892 folgenden Arbeiterschutzgesetze übertragen, nicht aber die Überwachung des Gesetzes von 1850. So mussten die Arbeiter immer wieder durch Streiks durchsetzen, was ihnen von Gesetzes wegen zustand. Der Streikverlauf lässt die Akteure, Aktionsformen, Ziele und Hindernisse erkennen, die auch für spätere Tarifbewegungen der Batistweber charakteristisch waren. Zunächst verhandelten Vertreter der Gewerkschaft mit den Arbeitgebern direkt, dann unter Vorsitz des Bürgermeisters und zuletzt in der abschließenden Verhandlungsrunde unter dem Vorsitz des Sous-Präfekten von Cambrai, Robert Godefroy.101 Auf dem Formblatt für den Streik vermerkte die Präfektur, dass sich die Parteien über eine Lohnerhöhung um 20 Prozent geeinigt hätten und dass in Gegenwart des Sous-Präfekten ein Tarif unterzeichnet worden sei, der beim Conseil de prud’hommes von Cambrai hinterlegt werde.102 Ob diese letzte Forderung der Arbeiter wirklich erfüllt wurde, ist nicht sicher, da der Arbeitgeberverband
99 Stat. des grèves 1894, Nr. 203 Streik der Weber von Avesnes-les-Aubert, 12.–15. 10. 1894. AN F12 4674, dort die folgenden Zitate. 100 Loi du 7 mars 1850 sur les moyens de constater les conventions en matière de tissage et de bobinage, abgedruckt im Anhang an: Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La loi du 7 mars 1850 et le mesurage du travail à la tâche. Rapport d’Adéodat Boissard, Paris, Félix Alcan, 1907, S. 135 – 137. 101 „Réunion des délégués du syndicat et des patrons. Réunion des mêmes personnes sous la présidence du maire de la commune. Réunion définitive en la Présidence [sic!] à la Mairie d’Avesnes-les-Aubert de M. le Sous-préfet.“ 102 „[T]ransaction, intervention du maire et du sous-préfet. Le travail a repris avec augmenta tion de 20 % à la condition d’avoir un tarif signé en présence de M. le sous-préfet et d’en faire le dépôt en conseil de prud’hommes ouvriers [sic!] à Cambrai“.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
341
1904 behauptete: „aucun tarif n’est déposé“. Kurz darauf, am 30. Oktober, stellten die Weber von Haspres, die gerade ihre Gewerkschaft gegründet hatten, Forderungen auf und präsentierten sie durch Delegierte jedem einzelnen Arbeitgeber. Neben einer Lohnerhöhung verlangten sie vor allem die Bezahlung des gewebten Batists nach Länge in Metern und nicht pro Stück, auch dies eine Forderung, die den Bestimmungen des Gesetzes von 1850 entsprach. Weil nämlich der Weber nicht feststellen konnte, wie lang die Kette war, die der Verleger ihm aushändigte, konnte er, wenn ein Preis für das gesamte Stück pauschal festgesetzt war, nicht wissen, wie viel Arbeit er für diesen Preis tatsächlich leisten musste. Im November akzeptierten die Verleger von Haspres einen Tarif, der für jeden Artikel den Preis pro Meter festsetzte. Allerdings war dieser Tarif niedriger als der von Avesnes, während die Weber von St. Hilaire, gleichfalls im November einen neuen Tarif erreichten, der höher als der von Avesnes war.103 Die Gewerkschaften erarbeiteten daraufhin einen gemeinsamen Tarif für die gesamte Region, den sie den einzelnen Verlegern präsentierten. Am 30. Mai 1895 erklärten die Verleger von Avesnes wie etliche andere Arbeitgeber vor ihnen, nur unter der Bedingung unterschreiben zu wollen, dass auch alle anderen Verleger der Region den Tarif unterschrieben, auch diejenigen, die schon den Tarif von 1894 nicht unterzeichnet hatten.104 Mit der Behauptung, die nicht in der Region ansässigen Arbeitgeber weigerten sich, den Tarif zu unterschreiben, gelang es einem Verleger namens Moreau, die laufenden Verhandlungen zu hintertreiben. Am 6. Juni sagten die Arbeitgeber eine weitere Verhandlungsrunde mit den Gewerkschaften ab und teilten in einem Brief an den Bürgermeister mit, überhaupt nicht mehr mit den Gewerkschaften verhandeln zu wollen. Die Weber reagierten, indem sie die Arbeit niederlegten und in den Straßen demonstrierten „dans le calme le plus complet“. Der örtliche Polizeikommissar empfahl den Delegierten der Arbeiter, drei Verleger aufzusuchen, denen er persönlich die Zusicherung gegeben hatte, dass gerade die auswärtigen Verleger, mit deren Zustimmung man am wenigsten gerechnet hatte, den Tarif unterschrieben hätten. Die Delegierten erhielten zunächst die Unterschriften dieser 3 und dann bis zum Abend 17 von 22 möglichen Unterschriften. Als sich die Delegierten dann an der Spitze der Menschenmenge vor Moreaus Haus begaben, griff dieser zum Revolver, sein Sohn zum Gewehr und verletzte zwei Kinder. Trotzdem blieben die Streikenden ruhig. Die örtlichen Behörden standen nun mehr denn je auf Seiten der Arbeiter.105 103 ADN M 619/53 104 „[N]e voulant pas être dupes comme 1894“. ADN M 625/67 Grève d’Avesnes-les-Aubert Juni 1895. 105 ADN M 625/67 Grève d’Avesnes-les-Aubert Juni 1895. Moreau beschimpfte Streikende, warf einen Stein, wurde mit Steinen beworfen, schoss mit seinem Revolver in die Luft.
342
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Am 13. Juni verhandelten die in Paris ansässigen Verleger über den von den Gewerkschaften vorgelegten Tarif. Obwohl dieser ja bereits von siebzehn Fabrikanten in Avesnes angenommen worden war, lehnten die Pariser Verleger ihn ab und stellten einen neuen auf der Basis des Tarifs von Haspres auf, der deutlich niedrigere Preise verzeichnete als die in Avesnes bereits akzeptierten. Der Vertrags text, den die Verleger aufsetzten, sah vor, dass der neue Tarif am 1. Juli in Kraft treten sollte nach Annahme durch die Gewerkschaften, die verpflichtet wurden, den Tarif bei allen Arbeitgebern der Region durchzusetzen.106 Damit sabotierten die „Pariser“ Arbeitgeber die vor Ort erreichte Einigung auf einen Regionaltarif. Die Gewerkschaften weigerten sich, einen Tarif zu unterschreiben, der für die Arbeiter ungünstiger war als der 1894 für Avesnes vereinbarte. Die Vorgänge von 1894 und 1895 illustrieren die fortgesetzten Bemühungen der Weber um einen Einheitstarif. Die Versammlungen und Umzüge der Weber erhalten ihre Bedeutung aus diesem Kontext. Wenn die Weber zu tausenden durch die Straßen zogen, wie sie es 1894 taten, nachdem sie das erste Angebot der Arbeitgeber abgelehnt hatten – „ils se promènent dans les rues en chantant la marseillaise“ –,107 machten sie nicht nur ihre Forderungen sichtbar, so wie es streikende Fabrikarbeiter taten, die die Fabrik verließen. Sie versuchten zugleich, die Arbeitgeber zu treffen und mit ihren Forderungen zu konfrontieren vor ihren Häusern, die zugleich ja der Ort waren, an dem der Preis der Arbeit ausgehandelt wurde. Die Präsenz der Menschenmenge auf der Straße war eine Form des Collective Bargaining, wirksamer als die Arbeitseinstellung selbst, die ja zunächst nur die Auslieferung der Produkte verzögerte, dem Verleger aber sonst keine Kosten verursachte. Der Straßenumzug stand in unmittelbarem Zusammenhang zur Unterschrift, die die Gewerkschaft von jedem einzelnen Verleger erlangen musste. Deshalb informierte die Gewerkschaft von St. Hilaire den Bürgermeister am 1. September 1906, „le travail cesserait mercredi prochain au matin et qu’ils présenteraient eux-mêmes, en manifestation, leurs revendications à Messieurs les Patrons“.108 Auch nachdem ein Arbeitgeberverband gegründet worden war, mussten die Delegierten der Arbeiter bei jedem einzelnen Verleger vorsprechen, weil
Dann schoss sein Sohn mit einem Luftgewehr in die Menge und verletzte zwei Kinder. Der Bürgermeister überredete die Menge, nach Hause zu gehen, die Streikenden blieben auch nach diesem Vorfall ruhig. In seinem Bericht gab der Sous-Préfet Godefroy die Schuld an dem Vorfall allein Moreau. 106 „[A]près son acceptation complète et formelle donnée par le syndicat ouvrier du Cambrésis qui s’engagera en outre à le faire accepter et exécuter par tous les autres fabricants de la région.“ AN F12 4674. 107 Ebda. 108 ADN M 625/79.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
343
der Arbeitgeberverband seine Mitglieder und erst recht die Außenstehenden nicht verpflichten konnte. Die Delegierten der Arbeiter wurden von einer Menschenmenge begleitet, die die Gesamtheit der Weber repräsentierte, die den Tarif, das heißt gleiche Preise für alle forderte. Diese Demonstration aller Weber und nicht nur derjenigen, die der jeweilige Verleger beschäftigte, war besonders eindrucksvoll, wenn es darum ging, die letzten Verleger, die noch nicht unterschrieben hatten zu überzeugen. 1905, als die meisten Fabrikanten den neuen Tarifvertrag bereits unterzeichnet hatten, beschlossen die Weber, „[qu’ils] se présenteraient, drapeau en tête, chez les réfractaires, pour les faire adhérer“.109 Die Masse der Weber, die die Delegierten zu den Verhandlungen begleitete oder ihnen Geleit bis zum Bahnhof gab, als sie 1906 zu Verhandlungen nach Cambrai fuhren, gab den Delegierten ein sichtbares Mandat.110 Dass bei den Demonstrationen 1889 Fensterscheiben zerschlagen wurden, rechtfertigt deshalb nicht, von einer Chouannerie zu sprechen. Die Assozia tion, die Perrot in der Schilderung des Streiks von 1889 mit der Grande Peur herstellt,111 dem Bauernaufstand während der Französischen Revolution, beruht auf der Annahme, die Streikenden hätten das ländliche Verlagswesen als eine Art Feudalsystem erfahren. Ihr Zorn habe sich gegen das Schloss, den Sitz des reich gewordenen Fabrikanten gerichtet, der durch Übernahme adeliger Lebens- und Wohnformen seinen Aufstieg demonstrierte. Tatsächlich gab es Textil„barone“, die zu Schlossherren wurden, gerade in dieser Gegend, zum Beispiel die Familie Seydoux, Wollfabrikanten in Le Cateau, wenige Kilometer südöstlich von Avesnes. Wenn aber die Polizei berichtete, dass im Zuge der Unruhen 1889 an dreizehn Häusern (!) von Verlegern die Fensterscheiben zerschlagen worden seien, so wird deutlich, dass sich keiner der attackierten Verleger, und schon gar nicht alle dreizehn, ein Schlösschen abseits vom Dorf gebaut hatte, dass ihre Häuser vielmehr an den Straßen lagen, durch die die Streikenden zogen. Gewalttätigkeiten spielten in den Lohnbewegungen der Batistweber im gesamten hier betrachteten Zeitraum keine Rolle. Wohl konnte die physische Konfrontation zwischen Arbeitern und Verlegern eskalieren, wie der Zwischenfall bei Moreau zeigt; die Gewalt ging hier aber vom Arbeitgeber aus. Die Zeitungen betonten den fried lich-disziplinierten Charakter der Streiks der Batistweber: „sans violences, sans 109 Ouvrier textile, Okt. 1905. 110 ADN M625/79, Rapport du capitaine de gendarmerie vom 12. 9. 1906: „Le 12 septembre […] un millier de grévistes en cortège, drapeau tricolore en tête, ont conduit à la gare, des délégués se rendant à Cambrai pour l’arbitrage.“ 111 Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 2, S. 570 f. und 581. Anders als der Begriff „grande peur“ suggeriert, hat es bei den Lohnbewegungen im Cambrésis nie Plünderungen und Brandstiftungen gegeben.
344
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
rixes ni émeutes“.112 Die Gewerkschaften achteten im Übrigen peinlich genau darauf, dass keine Steine flogen.113 Die Lohnbewegungen der Weber nahmen in den folgenden Jahren immer die gleiche Form an: öffentliche Versammlungen mit anschließendem Zug durch die Straßen zu den Häusern der Verleger. Immer zielten diese Umzüge auf Verhandlungen: „Ce matin à 10 h une réunion a eu lieu, à l’issue de laquelle une déléga tion de six ouvriers, porteurs d’un projet de conciliation, suivie de la foule avec drapeau tricolore en tête, s’est rendu chez les patrons“.114 Von einem „bargaining by riot“, wie es Hobsbawm für das 18. Jahrhundert beschrieb,115 kann deshalb hier gar keine Rede sein. Vielmehr handelten die Gewerkschaften am Tisch mit dem Arbeitgeberverband den Tarifvertrag aus, dessen Annahme durch die einzelnen Verleger sie dann mit Massendemonstrationen zu erzwingen versuchten. Ab 1905 wurden die Lohnbewegungen sorgfältig von langer Hand geplant und perfekt organisiert. Von Anfang an wurden die Vertreter der Staatsgewalt einbezogen, Bürgermeister, Sous-Präfekten und Friedensrichter, die mit Tariffragen, Produkten und Preisen erstaunlich vertraut waren und die Tarifbewegungen mehr oder weniger engagiert unterstützten. Die gewerkschaftliche Organisation wurde ab 1904, unterstützt vom nationalen Gewerkschaftsverband, der Fédération du textile, zügig ausgebaut. 1905 schlossen sich die bestehenden neun Ortsgewerkschaften zu einem Regionalverband zusammen und hielten von da an regelmäßig alle sechs Monate einen Regionalkongress ab, an dem 1908 Gewerkschaftsvertreter aus elf Ortschaften – Avesnes-les-Aubert, Bévillers, Saint-Hilaire, Quiévy, Saint-Vaast, Carniéres, Rieux, Villers-en-Cauchies, Avesnes-le-Sec, Haspres, Saulzoir – teilnahmen. In Quiévy und Vicaly wurden auch die Wollweber organisiert, die 1909 gleichfalls einen Ortstarif erreichten.116 Ab 1907 bemühte sich die Gewerkschaftsleitung intensiv, auch die Frauen, die in Heimarbeit die Batisttaschentücher bestickten, säumten und stärkten, zu organisieren. Je stärker die gewerkschaftliche Bewegung wurde, umso mehr Arbeiter wandten sich den Sozialisten zu, die erste Wahlerfolge erzielten. Der Vorsitzende
112 Le Progrès du Nord, 3. 9. 1906. 113 Sehr klar dazu der Polizeibericht vom 21. 10. 1909, der indirekt einen Arbeitgeber beschuldigte, selbst ein Fenster zerbrochen zu haben: „Aucun gréviste n‘a été vu jetant quoi que ce soit.“ Ähnlich im Ton der Bericht des Sous-Präfekten von Valenciennes vom 18. 10. 1909, der hervorhob, dass es sich bei den streikenden Webern von Haspres überwiegend um ältere Männer handle, „de gens de 50 à 70 ans, non enclins au désordre ni au sabotage“. ADN M625/34. Grève tisseurs Avesnes-les-Aubert und Haspres. 114 Polizeibericht vom 15. 10. 1909, ebda. 115 Eric J. Hobsbawm, The machine breakers, in: Past and present 1, 1952, S.57 – 70. 116 Ouvrier textile Juni 1909.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
345
der Regionalgewerkschaft, Valéri Campener, wurde zum Conseiller général und Bürgermeister von Avesnes-les-Aubert gewählt.117 In Haspres, wo Arbeiter und Arbeitgeber traditionell im Januar gemeinsam zu einem feierlichen Gottesdienst zogen, veranstaltete die Gewerkschaft stattdessen einen Umzug der „roten“ Arbeiter mit Musik und den Fahnen der Gewerkschaft.118 5.2.2 Die Arbeitgeber und der Tarifvertrag
In den Verhandlungen um einen einheitlichen Tarif traten zwei Gruppen von Verlegern auf: ortsansässige und solche, die in der Stadt lebten und ein Handelshaus führten, in Cambrai und Valenciennes, vor allem aber in Paris. Auch diese Pariser Unternehmer stammten aber aus der Region oder hatten enge Verbindungen nach Cambrai und Valenciennes.119 Die enge Verbundenheit der ortsansässigen Verleger untereinander und mit dem Gewerbe zeigt sich darin, dass eine ganze Reihe von ihnen die gleichen Namen trugen und durch einen Namenszusatz voneinander unterschieden wurden. Namensverwandtschaft bestand aber auch zwischen einigen Verlegern und Gewerkschaftsführern, die die Tarifverträge unterschrieben.120 117 Der Weber Valéri Campéner, 1867 – 1938, trat 1905 der SFIO bei, wurde 1908 (nicht erst 1919!) zum Bürgermeister gewählt und kandidierte 1914 bei den Parlamentswahlen. Dic tionnaire biographique du mouvement ouvrier français: Le Maitron, hrsg. von Claude Pelletier und Jean Maitron, CD-Rom, Paris, Editions de l’Atelier, 1997. 118 Ouvrier textile, Feb. 1906 und Feb. 1907. „Comme l’année dernière, le Syndicat des tisseurs, rompant avec la coutume surannée d’aller en cortège et en musique à la messe, avec leurs employeurs, faire bénir l’exploitation éhontée dont ils étaient les victimes, avait organisé une manifestation, précédée de tambours et clairons, à travers les rues du pays. Le soir, une conférence eut lieu au siège du syndicat“. 119 S. die Firmengeschichte des Hauses Simonnot Godard: „La maison Simonnot Godard spécialisée dans la fabrication de mouchoirs, batistes et linons, a été fondée en 1787 par Messieurs Beaurain, Godard et Bontemps. En 1830, l’entreprise est rachetée par Monsieur Auguste Godard. Les comptoirs d’achat sont installés dans le Nord à Cambrai, Valenciennes et Bapaume. C’est en 1869 qu’Auguste Godard cède l’entreprise à son gendre Victor Simonnot Godard. En 1886 que la société acquiert l’ancien hôtel de la marquise de Pompadour rue du sentier à Paris. Devenue de renommée internationale, en 1889 Victor Simonnot Godard est désigné comme rapporteur du jury de sa classe à l‘Exposition Universelle. En 1909 [quand Victor Simonnot Godard meurt, S. R.] les deux fils de Victor reprennent la direction de la société. En 1917, Joseph Simonnot, seul successeur fonde la SA des Etablissement Simonnot Godard, dont il sera président jusqu’en 1937.“ S. genealegrand.pagesperso-orange.fr/haspres/ haspres_simonnot_godard.htm [11. 2. 2015]. 120 Einige Beispiele: Herbin-Froment, Herbin-Ghienne, Herbin-Rusconne-Trudelle, Capliez- Herbin und Nicolas Herbin waren Arbeitgeber, Léon Herbin vertrat in der paritätischen Schiedskommission die Gewerkschaft von Avesnes-les-Aubert. Vor der Enquetekommission
346
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Ähnlich wie in Solingen waren wohl Arbeiter und Arbeitgeber auch im Cambrésis zumindest weitläufig miteinander verwandt und die Weber erinnerten die Verleger wenn nötig daran: „Messieurs les fabricants ne devraient pas perdre de vue que nous sommes des hommes comme eux. Ils sont de nous, ils viennent de nous, nous les avons fait ce qu’ils sont.“ 121 Die Tarifverträge von 1905 und 1906 lassen erkennen, dass die beiden Gruppen von Arbeitgebern in zwei verschiedenen Verbänden organisiert waren, die Pariser Chambre syndicale des batistes et toiles fines und die örtliche Union des fabricants et négociants de batistes, toiles fines, linons et mouchoirs, von denen aber nur die Letztere als Vertragspartei in Erscheinung trat. Einige ortsansässige Verleger waren zugleich Mitglieder der Pariser Chambre syndicale; umgekehrt hatten die Pariser Großhändler auch in der Region eine Niederlassung. So unterzeichnete den von der Pariser Chambre syndicale aufgesetzten Tarif patronal 1895 eine Reihe von Fabrikanten, hinter deren Firmennamen als Ortsangabe Valenciennes, Solesmes oder Cambrai stand.122 Beide Verbände organisierten also Fabricants und Négo ciants, Verleger und Händler. Eine Dreiteilung in Fabrikanten, Meister (Chefs d’atelier) und Arbeiter wie in der Seidenindustrie von Lyon bestand hier nicht, da nur Familienangehörige für die Heimweber arbeiteten. Die großen Pariser Häuser beschäftigten vor Ort Angestellte, die das Material ausgaben und das Endprodukt annahmen. Zwischenmeister, von denen Blaise gleichfalls berichtet, spielten in der Reinleinenweberei keine Rolle, wohl aber in der Fabrikation von Baumwoll- und Wollmischgewebe.123 In den Arbeitskämpfen und Tarifverhandlungen der Batistweber war deshalb von Zwischenmeistern oder Subunternehmern keine Rede. Örtliche Arbeitgeberverbände traten erst nach 1900 in Erscheinung. Die am 25. Januar 1900 gegründete Chambre syndical des fabricants de batiste, linons et mouchoirs du Cambrésis meldete den Behörden, sie habe 37 Mitglieder und ihren Sitz bei der Chambre de commerce de Cambrai.124 Der Präsident, Charles Delame- Lelièvre, Verleger in Valenciennes, und der Vizepräsident César Béra, Verleger in
traten auf als Vertreter der Gewerkschaft von Haspres ein Weber namens Béra und für die Gewerkschaft von Saint-Hilaire ein Weber namens Sorriaux; César Béra war der größte Arbeitgeber von Haspres, Oscar Sorriaux war Verleger in Avesnes-les-Aubert. 121 Bericht der Gewerkschaftsführung von Avesnes-les-Aubert an die vierteljährliche Versammlung der Gewerkschaft, abgedruckt in: Ouvrier textile, Juni 1906. 122 Aus Valenciennes, Delame-Lelièvre und Söhne, H. Dubois und Co. und Simonnot-Godard, weiter G. Ménard aus Solesmes und E. Bricourt-Mollet und Söhne aus Cambrai. 123 Blaise, Tissage à la main, S. 43, berichtet, dass Zwischenmeister für Handelshäuser in Saint- Quentin, Reims, Fourmies und Roubaix arbeiteten, also Zentren der Woll- und Baumwollindustrie. 124 ADN M596/81
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
347
Haspres, gehörten 1905 beide zu den Unterzeichnern des Tarifvertrags. Ein zweiter Verband, das Syndicat patronal de la région d’Avesnes-les-Aubert et de Saint- Hilaire, umfasste nach Angaben seines Präsidenten Alfred Herbin-Froment 1904 22 Mitglieder. Den Tarifvertrag von 1905 handelte für die Arbeitgeber die Union des fabricants et négociants de batistes, toiles fines, linons et mouchoirs aus, mög licherweise ein Zusammenschluss der beiden Verbände, und damit der Verleger aus beiden Arrondissements. Alle Angaben, insbesondere die Aussagen Herbins vor der parlamentarischen Enquetekommission 1904, lassen jedenfalls erkennen, dass die lokale Organisation der Arbeitgeber relativ jung und ungefestigt war und große Schwierigkeiten hatte, ihre Mitglieder auf die Beachtung der gemeinsam aufgestellten Regeln zu verpflichten. Die Statuten des 1900 gegründeten Arbeit geberverbandes missbilligten jede Form von Spekulation „si nuisible à tous ses membres au point de vue moral et matériel, cela surtout en vue de rehausser le prestige de la fabrication de la région“. Mitglieder, denen unsaubere Geschäftspraktiken vorgeworfen wurden, wollte der Verband vorladen und tadeln, gegebenenfalls ausschließen.125 Die Statuten enthielten aber nur eine konkrete Verpflichtung mit Bezug auf die Arbeitsverhältnisse, nämlich die, die Arbeiter nicht an Sonn- und Feiertagen einzubestellen – eine Regel, die für die katholischen Arbeitgeber mehr eine religiöse als eine soziale Pflicht darstellte. Bei Zuwiderhandlungen sahen die Statuten eine Strafe von 100 Francs vor. Die Statuten des Arbeitgeberverbandes von Avesnes dagegen umfassten nach Aussage von Herbin Strafbestimmungen gegen Arbeitgeber, die ihre Arbeiter in Waren statt in Geld entlohnten oder die festgesetzte Länge der Kette überschritten. Älter als die lokalen Arbeitgeberverbände war die Pariser Chambre syndicale des batistes et toiles fines, deren Gründer und bis 1906 Vorsitzender Simonnot- Godard war. Dieser Verband war Mitglied der alteingesessenen, 1848 gegründeten Association générale du commerce et de l’industrie des tissus et matières textiles, der etwa sechzig Pariser Chambres syndicales patronales angehörten, überwiegend Verbände kleinerer spezialisierter Produzenten hochwertiger Fertigwaren.126 Paul
125 Art. 2: „Cette association a pour but […] de donner de l’unité aux règles qui doivent régir leur commerce dans l’établissement d’un tarif minimum de salaires“. Art. 20: „Sur la demande qui leur en est faite et même d’office, le comité de la chambre syndicale cite devant elle tout membre de l’Association dont les opérations lui paraîtraient s’éloigner des habitudes de délicatesse qui sont la première condition de l’honorabilité commerciale.“ Ebda. 126 Das Bulletin mensuel de l’Association générale du Commerce et de l’industrie des tissus et des matières textiles, fondée en 1848, enthält ein Verzeichnis der Chambres syndicales, die Mitglied des Dachverbandes waren, und die Sitzungsberichte der einzelnen Mitgliedsorganisa tionen. Im Band von 1909, S. 812 f. der Nachruf auf Victor Simonnot-Godard. Vgl. Paul
348
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Kempf, der 1906 Simonnot-Godard als Vorsitzender der Chambre syndicale des batistes nachfolgte, stand 1919 an der Spitze des Dachverbandes, der Association générale. In dieser Funktion griff er in die Debatte um ein Tarifvertragsgesetz ein und befürwortete ein Gesetz, das es den Behörden erlaubt hätte, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären. Das Verhältnis z wischen den in der Association générale zusammengeschlossenen Verbänden und den in der Union des syndicats patronaux des Industries textiles de France organisierten großen Textilindustriellen war geprägt von Konflikten. Typisch war der permanente Interessenkonflikt zwischen der Chambre syndicale des batistes, deren Mitglieder den Rohstoff, also gesponnenes Leinen zu zwei Dritteln aus Irland importierten, und dem Verband der Leinenspinner, dem Syndicat des filateurs de lin, de chanvre et d’étoupe de France, der höhere Schutzzölle forderte.127 Verleger und Gewerkschaftsvertreter der Batistweberei erklärten die Senkung der Schutzzölle zur wichtigsten Maßnahme, um das Elend der Heimarbeit und die Krise der Leinenweberei zu bekämpfen. Vor der parlamentarischen Enquetekommission 1904 forderten sie die Senkung der Zölle auf gesponnenes Leinen und Exportprämien auf Leinwand. Der Konflikt zwischen den handwerklich oder im Verlagswesen produzierenden, exportorientierten Unternehmern der Association und den großindustriellen Produzenten von standardisierten Halbfertigprodukten, die die Union dominierten, war aber nicht nur ein Konflikt zwischen Freihändlern und Protektionisten. Auch Freihändler wie Auguste Isaac, der die Interessen der Lyoner Seidenindustrie vertrat, gehörten dem Bureau der Union des syndicats patronaux des Industries textiles de France an. Ebenso wichtig waren Gegensätze zwischen den Unternehmern, die die Arbeitsbeziehungen betrafen. Wie in Kapitel 4.2.3 gezeigt, lehnte die Union unter dem Einfluss von Scharfmachern wie Carmichael, Touron und Guerin, dem Präsidenten des Verbandes der Leinenspinner, Verhandlungen mit Gewerkschaften und den Abschluss von einheitlichen Ortstarifen grundsätzlich ab. Simonnot-Godard und G. Menard nahmen zwar als Vertreter der Chambre syndicale des batistes am Kongress der Union des syndicats patronaux des Industries textiles de France im März 1904 teil. Die Chambre des batistes folgte jedoch der gewerkschafts- und tarifvertragsfeindlichen Linie der Union nicht. Vergleicht man die 1905 und 1906 von den Mitgliedern der Chambre Boyaval, La Lutte contre le Sweating-System. Le minimum légal de salaire. L’exemple de l’Australie et de l’Angleterre, Paris, Félix Alcan, 1912, S. 127: „cette puissante Association qui forme un des groupes de Chambres patronales les plus considérées de Paris.“ Die Associa tion ähnelte strukturell der Union nationale du commerce et de l’industrie, vgl. Claire Lemercier, Looking for „Industrial confraternity“. Small-Scale Industries and Institutions in Nineteenth-Century Paris, in: Enterprise & Society, 10. 2009, S. 304 – 334. 127 Bulletin mensuel de l’Association générale, 1909, S. 247 f.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
349
des batistes abgeschlossenen Tarifverträge mit der Tarifentwicklung in Cholet, so werden die Konfliktlinien, die tariffreundliche von tariffeindlichen Arbeitgebern trennten, sichtbar. Es sind die gleichen, die Solinger Verleger von den Industriellen trennten, die zur großbetrieblichen Fertigung übergegangen waren. Cholet war lange Zeit der wichtigste Konkurrent der Batistweber des Cambrésis, das Vorbild für ihre Gewerkschaftsentwicklung und das Muster für ihre Tarifverträge. Die Tariftradition reichte in Cholet bis in die 1840er Jahre zurück, als die Handweber nach heftigen Konflikten einen Sieg über die Fabrikanten errangen, die vom Verlags- zum Fabriksystem hatten übergehen wollen. Der Einheitstarif, den die Handweber am 16. Oktober 1840 erzielten, legte die Grundlage für den Fortbestand des Verlagssystems. Obwohl seit 1864 mechanische Webstühle eingeführt wurden, erreichte die 1882 gegründete Gewerkschaft im selben Jahr erneut einen Einheitstarif für die gesamte Leinenweberei.128 Charakteristisch für Cholet war im hier betrachteten Zeitraum ab 1890 das Nebeneinander von Maschinenund Handweberei, von zentralisierter und dezentralisierter Produktion, von spezialisierten reinleinenen Hochpreisprodukten und standardisierten halbleinenen oder baumwollenen Massenprodukten mittlerer Qualität. Dieses Nebeneinander führte zu Interessengegensätzen unter den Arbeitgebern und z wischen Maschinenwebern und Handwebern, die sich in gesonderten Gewerkschaften organisierten. In allen Arbeitskämpfen zeigten sich die Arbeitgeber der Maschinenweberei härter und unnachgiebiger als die der Handweberei. Weiterhin war jedoch die große Mehrzahl der Arbeitgeber in Cholet an einer einheitlichen Regelung der Stücklöhne interessiert, so dass 1888, 1892 und 1896 Ortstarife vereinbart wurden. Um Verstöße gegen den Tarifvertrag zu ahnden, wurde 1892 eine Schiedskommission aus sechs Arbeitgebern und sechs von den Gewerkschaften gewählten Vertretern eingerichtet.129 Zwei Fabrikanten, Bouet und Allereau, begannen, in ihrer Baumwollweberei Stundenlohn zu zahlen und unterliefen so den geltenden Stückpreis tarif.130 1896 handelte Allereau den neuen Tarifvertrag mit aus und unterschrieb ihn wie die anderen Fabrikanten am 21. September 1896, senkte aber schon bald die Stücklöhne in seiner Hanfweberei unter das Tarifniveau. Von der Schiedskommission verurteilt, weigerte er sich, zum Tarif zurückzukehren, woraufhin die sieben Webergewerkschaften von Cholet ihn gemeinsam verklagten. Das Zivilgericht gab der Klage am 12. Februar 1897 statt und verteidigte in lebhaften Worten die „économie du tarif“ gegen den Außenseiter Allereau, der „seul persiste à violer un tarif 128 Liu, Weaver’s Knot. 129 Stat. des grèves 1904, S. 745, Statuten abgedruckt bei Fontaine. 130 Dieser sah u. a. vor, dass die Einführung neuer, bisher nicht tarifierter Artikel 48 Stunden vorher angekündigt werden musste, und setzte Strafzahlungen bei Tarifbruch fest. AN F12 4659
350
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
qui est la loi des parties, de même qu’au cours de l’année 1893 il avait également tenté de se soustraire aux prescriptions de l’ancien règlement“.131 Ermutigt durch das Urteil, versuchten einige Arbeitgeber und die Gewerkschaften, nun auch in der Baumwollweberei wieder den Respekt des Stücklohntarifs zu erzwingen, den viele Fabrikanten nicht mehr beachteten, seit Bouet und Allereau zu Stundenlöhnen übergegangen waren. Der Streik der Weber im Februar 1897 führte zur Aufstellung eines neuen Tarifs, den alle Baumwollweber außer Bouet und Allereau unterschrieben. Nach zwei Monaten vergeblichen Streiks bei diesen beiden Arbeitgebern kehrten die Gewerkschaften am 29. April zum Generalstreik zurück. Alle Interventionen des Bürgermeisters, des Friedensrichters und des Sous-Präfekten blieben erfolglos. Schließlich bat der Sous-Präfekt am 8. Mai die versammelten Arbeitgeber, die bisher bei Bouet und Allereau beschäftigten 240 Weber einzustellen, um so den Ausstand endlich zu beenden. „Deux fabricants furent chargés d’aller exprimer à leur deux collègues récalcitrants les regrets de tous de voir se prolonger, par leur fait, une situation si fâcheuse pour l’industrie locale, et pour les rappeler au sentiment de la solidarité patronale.“ 132 Als der Tarifvertrag am 21. September 1904 auslief, waren die Arbeitgeber der Handweber zu Lohnerhöhungen bereit, während die drei größten Baumwoll maschinenweber – F. Brémond, R. Pellaumail und Allereau – Verhandlungen verweigerten. Doch hatten sich in der Zwischenzeit die Verhältnisse auf Seiten der Arbeitgeber in ihr Gegenteil verkehrt: Brémond, Pellaumail und Allereau waren keine Außenseiter, sondern die führenden Vertreter des Arbeitgeberverbandes von Cholet, dessen Präsident Pellaumail war.133 Die Zeitschrift der Fédération du textile stellte fest, dass die Arbeitgeber von Cholet jetzt der Leitlinie folgten, die die Union des syndicats patronaux des Industries textiles auf ihrem Kongress im März 1904 ausgegeben hatte: „Les patrons, M. Brémond en tête, se refusent à toute discussion avec le syndicat ouvrier, […] ils ne veulent aucune réglementation, aucun tarif, ils veulent rester libres disent-ils […] déclarant, suivant la formule adoptée par tous, depuis un certain temps, qu’ils ne discuteraient qu’avec leur personnel.“ 134 Auf den Wandel der Produkte und der Produktionsweise, den die größten Fabrikbesitzer vollzogen hatte, folgten der Übergang zu einer anderen Lohnform, die Aufkündigung des Einheitstarifs und der Solidarität unter Unternehmern und schließlich der Wechsel zu einer gewerkschafts- und tariffeindlichen Haltung. Trotz 131 Stat. des grèves 1897, S. 158 – 163, das Urteil im vollen Wortlaut S. 163 – 167. 132 Ebda., S. 160. 133 Liu, Weaver’s Knot, S. 133. In der Versammlung der Union des syndicats patronaux des Industries textiles de France vom 3. März 1904 vertraten Allereau und Brémond das Syndicat patronal des industries textiles du rayon de Cholet. 134 Ouvrier textile Okt. 1904.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
351
der Verschiebung der Kräfteverhältnisse seit 1897 gelang es den Gewerkschaften von Cholet auch 1904, Tarifverträge zu erkämpfen, nämlich einen Stücklohntarif für die Maschinenweberei von reinen Leinen, einen für die Maschinenweberei von Mischgewebe und einen für die Handweberei. Der Streik war insofern erfolgreich. Doch zeigt der Vergleich des Tarifvertrags von Cholet mit dem ein Jahr später abgeschlossenen Tarifvertrag des Cambrésis, dass der Arbeitgeberverband von Cholet nicht mehr versuchte, alle seine Mitglieder zur Einhaltung des Tarifs zu zwingen. Auch in Cambrésis begannen Fabrikanten um die Jahrhundertwende, die Weberei zu zentralisieren und zu mechanisieren. So installierte Bricout in Cambrai 1904 achtzig mechanische Webstühle, ebenso Béra in Haspres, und auch in Rieux existierte eine mechanische Weberei, die zweihundert Arbeiter beschäftigte.135 Die Option des Übergangs vom Verlags- zum Fabriksystem wurde diskutiert, und Herbin-Froment erklärte vor der Enquetekommission 1904, man müsse mit dem Verschwinden der Handweberei in Avesnes-les-Aubert innerhalb der nächsten zehn Jahre rechnen. Noch aber dominierte die Logik des Einheitstarifs im Verlagswesen das Verhalten der Arbeitgeber, das heißt im gesamten hier betrachteten Zeitraum bis 1914 lehnte kein Fabrikant Verhandlungen mit der Gewerkschaft ab oder wandte sich explizit gegen das Prinzip des Ortstarifs. Im Gegenteil: Ein einheitlicher Ortstarif war eines der Ziele, das der 1900 gegründete Arbeitgeberverband in seinen Statuten festgeschrieben hatte: „Cette association a pour but […] de donner de l‘unité aux règles qui doivent régir leur commerce dans l’établissement d’un tarif minimum de salaires“.136 Wie die Tarifbewegung 1894/95 bereits gezeigt hatte, beharrten die Arbeitgeber auf der Verpflichtung aller Konkurrenten durch Unterschrift. Auch in den folgenden Arbeitskämpfen ließ sich beobachten, dass die Arbeitgeber grundsätzlich bereit waren, Lohnerhöhungen zu gewähren, solange alle anderen Verleger sich auf die gleichen Tarife verpflichteten. Den Arbeitgeberverbänden gelang es jedoch nicht aus eigener Kraft, ihre Mitglieder zur Einhaltung des Tarifs zu zwingen. 5.2.3 Die Arbeitskämpfe in der Textilindustrie und die parlamentarische Enquete 1903/04
Im Zeitraum zwischen 1890 und 1914 waren Arbeitszeitverkürzungen neben technischen Umwälzungen der Anlass für die größten Arbeitskämpfe im Textilgewerbe. Um bei kürzerer Arbeitszeit den gleichen Lohn zu erzielen, mussten die Arbeiter eine Neuberechnung aller Stücklöhne erzwingen. Deshalb führte das Gesetz 135 Davon nach Aussage der Gewerkschaft von Rieux 150 unter 18 Jahre. Rapport de la société syndicale et coopérative des ouvriers tisseurs du rayon industriel de Rieux-en-Cambrésis vom 10. 1. 1904 an die parlamentarische Enquetekommission, AN C7318. 136 ADN M596/81, syndicat patronal.
352
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Millerand/Colliard vom 30. März 1900, das in zwei Etappen den Zehnstundentag in allen Produktionsstätten einführte, wo Männer, Frauen und Kinder zusammenarbeiteten,137 zu Arbeitskämpfen in der gesamten Textilindustrie Frankreichs, am spektakulärsten in Armentières, dem Zentrum der Leinenindustrie im Département Nord. Dieser „reveil textile“ 138 führte nicht nur zur (Neu-)Gründung vieler Ortsgewerkschaften, er ließ auch die Dachgewerkschaft, die Fédération nationale de l’industrie textile de France, erwachen, die sich jetzt erst zu einer handlungsfähigen Organisation entwickelte. 1902 hielt sie zum ersten Mal nach sieben Jahren wieder einen Kongress ab (der letzte hatte 1895 in Cholet stattgefunden), organisierte von da an jährlich Kongresse, gründete 1903 eine Zeitschrift, den Ouvrier textile, der monatlich erschien, und leistete sich ab 1904 einen (!) hauptamtlichen, bezahlten Funktionär, den Secrétaire permanent Victor Renard. Der große Streik von Armentières 1903 veranlasste das Parlament, am 7. November 1903 eine Enquetekommission „über die Lage der Textilindustrie und der Weber“ 139 einzusetzen, die von Januar 1904 an in den großen Textilregionen Frankreichs Anhörungen und Ortsbesichtigungen durchführte. Ausgangspunkt der Enquete war der Streit um die Auswirkung einer gesetzlichen Arbeitszeitverkürzung, der Vorwurf, die Gesetzgebung habe zu Lohnkürzungen geführt und dadurch Streiks provoziert. Für Parlamentarier, die Arbeitszeitverkürzungen befürworteten, war es essentiell, nachweisen zu können, dass s olche Maßnahmen nicht zulasten der Arbeiter gehen mussten. Das Ergebnis der Auseinandersetzung war eine umfassende Erhebung zu allen wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Textilindustrie, angefangen von Zollfragen über den Umfang der saisonalen Arbeitslosigkeit bis hin zur Existenz von Krankenkassen. Ein Fragebogen wurde in alle wichtigen Textilzentren geschickt, an die Handelskammern, die Conseils de prud’hommes, die Gewerkschaften, die Bourses du travail, die Arbeitgeberverbände, die Friedensrichter und die Gewerbeinspektoren. Gefragt wurde vor allem nach der Höhe der Löhne, der Länge der Arbeitszeit und den Auswirkungen einer gesetzlichen Arbeitszeitverkürzung. Dazu gehörte auch die Frage, ob die Einführung eines Mindestlohns nach Ansicht des Befragten für sein Gewerbe möglich sei, ob es über die Festsetzung
137 Die erste Etappe, eine Arbeitszeit von zehneinhalb Stunden, trat zum 1. 4. 1902 in Kraft, die zweite, eine Arbeitszeit von zehn Stunden, am 1. 4. 1904. Zur Vorgeschichte des Gesetzes ausführlich Rudischhauser, Vertrag, S. 107 – 134 und 243 – 251. 138 L’Ouvrier textile, 1. Jg, Nov. 1903: „C’est en […] pleine lutte sociale, en plein réveil textile que nous naissons.“ 139 Enquête sur l’état de l’industrie textile et la condition des ouvriers tisseurs, Zusammensetzung, Auftrag und Vorgehensweise in: BOT 1903, S. 929 – 931; vgl. Francine Soubiran- Paillet, Des législateurs-enquêteurs au début du XXe siècle, in: Genèses 55, 2004, S. 146 – 162, Abdruck des Fragebogens S. 148 f.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
353
der Löhne zu Konflikten gekommen sei und ob diese Konflikte zum Abschluss von Vereinbarungen Anlass gegeben hätten. Schließlich sollten die Befragten angeben, ob diese Vereinbarungen respektiert worden seien. Arbeitgeber und Arbeiter antworteten teils schriftlich, teils mündlich auf die Fragen der Parlamentarier, die sich, aufgeteilt in Unterkommissionen, in die einzelnen Orte begaben. Die Ergebnisse der Enquete wurden in vier Bänden veröffentlicht; ein fünfter Band, der nie erschien, hätte unter anderem den Bericht der Unterkommission umfassen sollen, die ins Cambrésis gereist war, um die Situation der Heimweber zu untersuchen.140 Die Streiks hatten nämlich die Aufmerksamkeit auf die Situation der Textilarbeiter insgesamt gelenkt. Durch die Enquete gelangten Klagen der Arbeiter an die Öffentlichkeit, die ursprünglich gar nicht im Fokus der Untersuchung gestanden hatten, und Gewerkschaften, die bisher kaum in Erscheinung getreten waren, standen plötzlich im Rampenlicht. So sah sich die Enquetekommission mit dem Elend der Heimarbeiter konfrontiert, die von dem Gesetz über den Zehnstundentag gar nicht betroffen waren. Presseberichte und Interpellationen in der Kammer machten Missstände publik, wie sie die Kommission zum Beispiel in Bailleul, einige Kilometer westlich von Armentières, aufgedeckt hatte.141 Dort wurden die Heimarbeiter pro Stück gewebtes Leinen bezahlt, die Länge der dem Weber ausgehändigten Kette variierte aber zwischen 100 und 140 Meter. Wie im Cambrésis zielten auch in Bailleul die Streikbewegungen der Heimweber nicht in erster Linie auf Lohnerhöhungen, sondern auf Rechtssicherheit, auf Maßnahmen, die verhindern sollten, dass die Verleger die Weber durch Ausgabe längerer Ketten um ihren Lohn betrogen, und solche Betrugsmanöver wirksamer sanktionierten. In Bailleul führte ein Streik im Oktober 1903 zum Abschluss eines Tarifvertrags, der vor allem festlegte, dass die Arbeiter pro Meter gewebte Leinwand entlohnt und dass die Länge der Kette in einem von der Gemeinde zu d iesem Zweck errichteten Gebäude öffentlich gemessen werden sollte. Solche Forderungen wurden 1903/04 in sämtlichen Zentren der Heimweberei erhoben, waren aber so alt wie die Textilarbeiterbewegung selbst. Die Weber verlangten die Anwendung des Gesetzes vom 7. März 1850, das ein obligatorisches Arbeitsbuch (im Gesetz als Livret de compte bezeichnet) vorsah, in das der vereinbarte Lohn, das dem Arbeiter ausgehändigte Material (Länge und Gewicht der Kette, Gewicht der Schussfäden) und die geforderte Leistung (Dichte, Länge und Breite des Webstücks) eingetragen werden musste.142 Sie forderten Öffentlichkeit der Stücklöhne (Affichage und Dépôt du 140 Protokolle der Anhörungen deshalb in AN C7318. 141 Stat. des grèves 1904, S. 757 – 759. 142 Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La loi du 7 mars 1850 et le mesurage du travail à la tâche. Rapport d’Adéodat Boissard, Paris, Félix Alcan, 1907. Die Bezeichnung des Arbeitsbuches als Livret de compte verweist darauf, dass der
354
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
tarif ) und Öffentlichkeit der Abnahme, das heißt das Messen und Bewerten der Arbeit in Anwesenheit des Arbeiters, sowie einheitliche Kriterien für die Bewertung und das Eichen der Messgeräte.143 Diese Forderungen betrafen alle Arbeiter, die im Stücklohn bezahlt wurden, Handweber ebenso wie Maschinenweber und Spinner und standen an der Spitze der Beschlüsse, die die Kongresse der Fédération du textile verabschiedeten: „1. Métrage des pièces de tissu devant l’ouvrier; 2. Pesage de la matière filée; preuve du numéro filé exactement […]; 5. application stricte de la loi de 1850 sur le tissage et le bobinage“.144 Der Kampf um einen Arbeitsvertrag, in dem Lohn und Leistung vorab klar definiert wurden und die erbrachte Leistung exakt und nachkontrollierbar bemessen wurde, war zugleich die Voraussetzung für die Vergleichbarkeit der Löhne und damit für den Abschluss von Tarifverträgen. Die Anhörungen, die die Enquetekommission in Avesnes-les-Aubert im Oktober 1904 durchführte,145 machten deutlich, dass die Durchsetzung der bestehenden gesetzlichen und tariflichen Regeln das zentrale Problem der Batistweberei war, ein Problem, für das die Mitglieder der Kommission mittlerweile sensibilisiert waren. Sie hatten im Laufe der Enquete verstanden, dass das besondere, 1850 eingeführte Arbeitsbuch für die Weber von größter Bedeutung war, während das 1803 geschaffene allgemeine Arbeitsbuch 1890 abgeschafft worden war, weil es als eine Form polizeilicher Überwachung und Instrument der Unterdrückung durch die Arbeitgeber galt. Das Arbeitsbuch der Weber war von dieser Maßnahme 1890 ausdrück lich ausgenommen worden, jedoch ohne dass in der Debatte seine Schutzfunktion betont worden wäre.146 Die Gewerkschaften der Batistweber forderten nun vor der Kommission, dass das Gesetz von 1850 angewandt werde.147 Der Vorsitzende der Enquetekommission, der radikalsozialistische Abgeordnete Gustav Dron, war durch die eingegangenen Antwortschreiben bereits darüber informiert, dass 1900 zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern vereinbart worden war, für jeden Weber ein Arbeitsbuch zu führen, wie es das Gesetz von 1850 vorschrieb, Weber, der im Stücklohn bezahlt wurde, vom Gesetz als selbständiger Werknehmer betrachtet wurde, und zwar auch dann, wenn er nicht in der eigenen Werkstatt arbeitete. 143 So schon 1848 die Forderungen der Weber von Clary, Terrier, Deux ages, S. 216. Vgl. auch M 619/35, Forderungen der Weber von Le Cateau (tissage mécanique) 1903/04. 144 Beschlüsse des 5. nationalen Kongresses in Saint-Etienne, Ouvrier textile April 1904; vgl. Ouvrier textile 1. 12. 1903: „nos résolutions concernants le métrage des pièces tissées, le pésage de la matière filée, la preuve du numéro filé exactement“. 145 AN C7318, 12. Octobre 1904, audition du syndicat patronal de la région d’Avesnes-les- Aubert et de Saint-Hilaire, représenté par MM Alfred Herbin-Froment, Herbin-Ghienne, d’Avesnes, et MM François Margerin et Arthur Aublin, de Saint-Hilaire. 146 Gesetz vom 2. Juli 1890, „ayant pour objet d’abroger les dispositions relatives aux livrets d’ouvriers“, D.1890.4.121. 147 „Nous demandons que la loi de 1850 soit appliquée et qu’elle ait une sanction.“
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
355
dass diese Vereinbarung aber nicht mehr beachtet wurde. Der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes von Avesnes Herbin bestätigte, dass viele Arbeitgeber diesen Aufwand scheuten, und dass einige Gegner des Arbeitsbuches seien, weil es sie hindere, unter der Hand die Löhne zu senken. Er fügte an: „D’ailleurs une amende de 200 F que le syndicat patronal avait prévu ne fut jamais appliqué, les contrevenants ayant menacé de donner leur démission de membres du syndicat.“ So sehr Herbin die betrügerischen und gesetzwidrigen Praktiken seiner Kollegen beklagte – die Weigerung, Arbeitsbücher auszuhändigen, die Täuschung über die Länge der Kette, die Weigerung, den Lohn in Geld statt in Waren auszuzahlen 148 –, so sehr betont er die Schwäche des Arbeitgeberverbandes. Weil es ihm nicht gelang, die eigenen Mitglieder wirksam zu verpflichten, forderte er gesetzliche Maßnahmen: „nous avons mis un membre de notre syndicat en demeure de rectifier le prix […]. Nous serons très heureux de voir un règlement intervenir en ce qui concerne le contrôle du mesurage des pièces. […] une longeur unique de chaine avait été adapté et n’aurait jamais du être modifiée“. Anders als in Cholet, wo bis in die 1890er Jahre Regelverstöße Einzelner durch die Gemeinschaft der Arbeitgeber moralisch missbilligt und sanktioniert wurden, herrschte bei den Verlegern von Avesnes nicht einmal innerhalb des Verbandes ein gemeinsames Rechts- bzw. Unrechtsbewusstsein. Die Aussage der Gewerkschaft von Avesnes unterstrich die Unfähigkeit des Arbeitgeberverbandes, die Einhaltung der selbst gesetzten Regeln zu garantieren: „Malgré les statuts du syndicat patronal aucune amende n’a jamais été appliqué aux membres de ce syndicat qui ne mesurent pas exactement. […] Nous avons demandé le métrage public, mais les patron s’y ont refusés.“ Die Verhandlungen vor der Enquetekommission zeigen, dass es zwischen 1900 und 1904 bereits Vereinbarungen gegeben hatte z wischen dem Arbeitgeberverband und der Gewerkschaft zur Eindämmung der Schmutzkonkurrenz. Sanktionen waren ausprobiert worden, doch hatte sich herausgestellt, dass der Arbeitgeberverband allein, ohne die Mitwirkung der Gewerkschaft Sanktionen nicht durchsetzen konnte. Umgekehrt funktionierte anders als im Bau die gewerkschaftliche Kon trolle der Arbeitsbedingungen nicht ohne die Unterstützung der Staatsgewalt. So berichteten die Gewerkschaften der Enquetekommission, der Staatsanwalt habe ihnen untersagt, Arbeiter auf der Straße anzuhalten und anhand des Lohnbuches zu kontrollieren, ob sie Arbeit unter Tarif angenommen hatten.149 Wie in Solingen versuchten also auch im Cambrésis die Gewerkschaften zu kontrollieren, w elche 148 „[…] nous patrons nous le déplorons vivement, nous verrons cet abus réprimé avec plaisir.“ Dron: „Les membres de votre syndicat le font-ils?“ Herbin: „Oui, mais nous le déplorons et nous vous le demandons encore, faîtes disparaître cet abus.“ 149 „Le procureur de la République nous a interdit d’arrêter les ouvriers dans la rue pour leur demander s’ils étaient payé au tarif; depuis que les livrets ont disparu les salaires ont baissé.“
356
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Löhne die Arbeiter akzeptiert hatten. Sie scheiterten, weil die Behörden, die selbst nicht versuchten, die gesetzliche Verpflichtung zur Führung eines Arbeitsbuches durchzusetzen, nicht duldeten, dass die Gewerkschaften diese quasi polizeiliche Aufgabe wahrnahmen. Die Gewerkschaften erklärten der Kommission, dass sie ohne das Arbeitsbuch die Einhaltung der Tarife nicht überwachen konnten: „que le livret de compte […] est la seule arme qui nous permette de constater si les fabricants respectent les conventions signées par eux“. An den fehlenden Arbeitsbüchern scheiterte übrigens auch der Versuch der Enquetekommission, das Lohnniveau festzustellen. Dron musste fassungslos zugeben, dass die Angaben der Arbeitgeber über die tatsächlich gezahlten Löhne nicht verifizierbar waren.150 Der Bürgermeister von Avesnes erklärte, der durchschnittliche Tageslohn des Webers liege zwischen 1,25 und 1,50 Francs. Die Vertreter der Arbeiter stellten jedoch nicht ihre unfassbar niedrigen Löhne in den Vordergrund. Der Gedanke eines an den Lebenshaltungskosten orientierten Mindestlohns war ihnen völlig fremd, wie die Aussagen der Gewerkschaften zeigen. Die Gewerkschaften von Avesnes, Haspres, Saint-Hilaire und Rieux traten, angeführt von Valeri Campener, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft von Avesnes, und Aimé Gosse, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft von Haspres, gemeinsam vor die Enquetekommission. In den Akten sind außerdem die schriftlichen Antworten der Gewerkschaften von Saulzoir, Rieux, Haspres und Villers-en-Cauchies erhalten. Auf die Frage, ob sie die Einführung eines Mindestlohnes für möglich hielten, erklärten sie alle, schriftlich oder mündlich, dass ein Mindestlohn selbstverständlich möglich sei, dass er längst vereinbart worden sei und dass die Schwierigkeit nur darin bestehe, Kontrollmechanismen zu schaffen und Sanktionen einzuführen. Rieux schrieb: „Le minimum de salaire a été accepté par les patrons mais ils ne le suivent pas tous.“ Haspres erklärte, Ziel der Gewerkschaft sei es, „de faire respecter les conventions contractées avec les fabricants“, was der Gewerkschaft nach eigener Aussage recht gut gelinge: „L’ouvrier se présente chez le fabricant qui lui remet une chaîne à tisser, suivant la convention contractée avec le syndicat.“ 151 Villers-en-Cauchies forderte den Respekt der „tarifs adoptés il y a quelques années“. Alle Gewerkschaften formulierten eine klare Erwartung an die Parlamentarier: „que la commission d’enquête veuille bien examiner le moyen qu’elle jugera le plus propre à amener les fabricants à respecter la loi, et au besoin à les contraindre par la force“. Obwohl die Gewerkschaften so eindringlich die Aufmerksamkeit der Kommission auf diesen einen Punkt lenkten 150 Dron: „Il est impossible de constater et d’établir le taux réel des salaires, tous les carnets de compte ayant disparus?“ 151 Konflikte würden nicht vor die Prud’hommes getragen, sondern in der Regel z wischen dem Arbeitgeber und der Gewerkschaft beigelegt. Trotzdem seien die Beziehungen zwischen der Gewerkschaft und den Verlegern immer angespannt.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
357
und die Vertreter der Arbeitgeber diese Forderung unterstützten, versandete ein Gesetzesprojekt im Parlament, das die Beachtung des Gesetzes von 1850 der Kontrolle der Gewerbeinspektion hatte unterwerfen wollen.152 Die Enquete machte die Erwartungen und Interessen von Arbeitern und Arbeitgebern und ihre Erfahrungen mit Tarifverträgen sichtbar. Deutlich zeigt sich die Kluft zwischen den lokalen Gewerkschaften, die von Conventions, also Verträgen mit den Verlegern sprachen, und der politischen Diskussion auf nationaler Ebene, wo der unbestimmte Begriff des Salaire minimum verwendet wurde. Die Kommission ging zwar einzelnen Missständen sehr engagiert nach und registrierte genau den Machtmissbrauch der Arbeitgeber, doch war ihr die Tarifpraxis der Heimweber völlig fremd. Nachfragen zur Tariftreue der Arbeitgeber stellte sie deshalb nicht. Dass diese nicht nur das Gesetz von 1850, sondern zugleich auch den Tarif nach Belieben unterliefen, wurde an keiner Stelle thematisiert. Dass die Mitglieder der Kommission die Tarife der Batistweber nicht als Verträge begriffen, deren Einhaltung vor Gericht eingeklagt werden könne, ist umso auffallender, als französische Juristen seit 1893 über die Rechtsnatur des Tarifvertrags diskutierten und über das Recht der Gewerkschaften, einen Arbeitgeber wegen Tarifbruchs auf Schadensersatz zu verklagen. Diese Möglichkeit wurde aber auch von den Tarifparteien vor Ort zu keinem Zeitpunkt, weder 1904 noch später, auch nur erwähnt, obwohl sie das Urteil von Cholet sicherlich kannten. Im Mittelpunkt ihres Handelns stand vielmehr die Suche nach Möglichkeiten, die Einhaltung der gesetzlichen und tariflichen Regeln zu überwachen und die alltäglichen Verstöße gegen den Tarif aufzudecken, zu unterbinden und zu bestrafen. Dabei griffen sie auf Kontrollmechanismen zurück, die in anderen Zentren der Handweberei bereits erprobt worden waren. 5.2.4 Tarifverhandlungen und Inhalt der Tarifverträge
Um die Bedeutung der im Cambrésis ausgehandelten Tarifverträge beurteilen zu können, ist es sinnvoll, sie in den Kontext der Erfahrungen zu stellen, die Handweber andernorts mit der Kontrolle der tariflichen Regelungen und der Durchsetzung von Sanktionen gemacht hatten. Bailleul ist hier besonders instruktiv. Der 1903 geschlossene Tarifvertrag hatte nämlich an der Situation der Arbeiter nichts geändert. Die Fabrikanten gaben immer längere Ketten aus, die bis zu 170 Meter maßen, zahlten aber nur den Preis für 133 Meter, die als maximale Länge der Kette vereinbart worden waren. Die Arbeiter wagten nicht, den Métrage public zu benutzen, ein Gerät, mit dem jeder Weber selbst die Kette nachmessen konnte. Weber, die eine Nachzahlung reklamiert hatten, bekamen keine Aufträge
152 Boyaval, Lutte contre le Sweating-System, S. 183.
358
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
mehr. Darüber hinaus weigerte sich der Juge de paix von Bailleul, das Gesetz von 1850 anzuwenden. Einen Conseil de prud’hommes erhielt Bailleul erst 1906.153 Im November 1904 streikten die Weber von Bailleul erneut und Gustave Dron richtete eine parlamentarische Anfrage an den Handelsminister, „sur les abus dont sont victimes les ouvriers tisseurs à domicile de la région de Bailleul, en violation de la loi du 7 mars 1850“.154 Der Handelsminister, Trouillot, legte noch während der Sitzung einen Gesetzentwurf vor, der die Gewerbeinspektoren mit der Kon trolle des Gesetzes von 1850 beauftragte. Die Weber von Bailleul warteten jedoch nicht auf den Gesetzgeber, sondern handelten einen neuen Tarifvertrag aus, diesmal mit einem neu gegründeten Arbeitgeberverband, der sich zum Ziel gesetzt hatte, die Lohndrückerei einzudämmen. Der Vertrag gab dem Polizeikommissar und dem Gewerbeinspektor das Recht, in den Werkstätten der Verleger die Länge der vorbereiteten Ketten zu kontrollieren. Verstöße gegen den Tarif sollten ein Bußgeld von 125 Francs nach sich ziehen. Die Schlussklausel erklärte, diese Vereinbarung stelle einen Vertrag dar, der sowohl die unterzeichneten Arbeitergeber untereinander als auch die Arbeitgeber gegenüber den Arbeitern und umgekehrt binde, und werde auf zehn Jahre abgeschlossen. Der unter dem Vorsitz des Sous- Präfekten von Hazebrouck und eines Vertreters der Gemeindeverwaltung von Bailleul ausgehandelte Vertrag war nicht sonderlich präzise formuliert und brachte den Webern keinerlei Aufbesserung ihrer Löhne, die zudem für zehn Jahre festgeschrieben wurden. Seine Durchsetzung hing vom Handeln der Behörden und des Arbeitgeberverbandes ab.155 In Cholet wurden am 3. November 1904 neue Tarifverträge für die Weberei geschlossen. Der Tarifvertrag für die Handweberei 156 war auf ein Jahr befristet und konnte stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, wenn nicht einen Monat vor Ablauf des Vertrages Änderungen gefordert wurden. Die vereinbarten Stücklöhne wurden ausdrücklich als unabdingbar bezeichnet: „toute 153 Ouvrier textile, März und April 1905. 154 Chambre des Députés, Débats, 6. 12. 1904; ANPLT, Loi de 1850, S. 94 f, S. 113 f. Vergl. die Aussage Léon Mirmans in der Sitzung der ANPLT vom 18. 3. 1904, in : ANPLT, La Réglementation du travail en chambre. Rapport de F.Fagnot, Paris, Félix Alcan, 1904, S. 33 f. Der Socialiste indépendant Léon Mirman war mit dem Senator Morel (Jean Morel war 1914 Rapporteur im Senat für den Projet de loi sur le salaire des ouvrières à domicile dans l’industrie du vêtement) zuständiger Rapporteur für die Sous-commission, die im Oktober 1904 im Cambrésis die Situation der Heimweber untersuchte. Mirman wurde zum Directeur der Abteilung Hygiène et Assistance des Innenministeriums berufen. 155 Stat. des grèves 1904, S. 757 – 759, Tarifvertrag vom 3. 12. 1904: von den 125 Francs Strafe, die bei Tarifbruch gezahlt werden sollten, gingen 100 Francs an den Receveur des hospices, 25 Francs an den, der Anzeige erstattet hatte. 156 Stat. des grèves 1904, S. 744 – 746.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
359
convention contraire intervenue entre le patron et l’ouvrier et visant les articles prévues à ce tarif est déclarée nulle et sans valeur“. Bei Tarifverstößen wurde eine Strafzahlung von 100 Francs an die Schiedskommission und weiteren 100 Francs an den geschädigten Arbeiter fällig. Über die Strafzahlung sollte die seit 1892 bestehende Schiedskommission entscheiden, wobei eine Mehrheit von drei Viertel der anwesenden Mitglieder erforderlich war. Verweigerte ein Fabrikant die Zahlung der Strafe, sollte der Fall dem Conseil de prud’hommes vorgelegt werden. Wie in Bailleul sollte der Tarifvertrag die Fabrikanten sowohl untereinander als auch gegenüber den Arbeitern binden. Aber der Vertrag räumte jedem Fabrikanten das Recht ein, vom Tarifvertrag zurückzutreten, wenn er diese Absicht einen Monat im Voraus ankündigte. Ein solcher Rücktritt eines Einzelnen zog automatisch die Aufkündigung des Tarifvertrags mit Ablauf der Vertragsdauer nach sich. Darüber hinaus sollte die Schiedskommission mindestens jährlich überprüfen, ob der Tarif respektiert werde. Stelle sie fest, dass ein oder mehrere Fabrikanten den Tarif nicht mehr beachteten, so sollte sie mit allen Mitteln versuchen, diese Arbeitgeber zum Einlenken zu bewegen; gelinge das nicht, so sollte die Generalversammlung der Fabrikanten darüber abstimmen, ob der Tarif für hinfällig („caduc“) erklärt werden solle. Einen Monat nach dieser Erklärung ende dann der Tarifvertrag. Das ganze Vertragswerk war also außerordentlich fragil, weil trotz aller möglichen Sanktionen andauernde Tarifverletzungen schließlich zur Auflösung des Tarifvertrags führten. Immerhin sah der Vertrag dafür ein geregeltes Verfahren vor, nach Abstimmung und unter Einhaltung der einmonatigen Kündigungsfrist. Zur gleichen Zeit – Ende 1904 – begannen die Tarifverhandlungen der Batistweber des Cambrésis, unmittelbar nach Beendigung der Anhörungen durch die Enquetekommission, die als eine Art Katalysator gewirkt hatten. Die Entstehung des Tarifvertrags lässt sich hier detailliert nachvollziehen. Am Anfang standen auch hier ein Konflikt um die Berechnung der Länge der Kette und Versuche der Fabrikanten, durch Strafzahlungen die schwarzen Schafe in ihren Reihen zu sanktionieren. So berichtete der Präsident der Chambre syndicale des batistes Simonnot-Godard, in der Sitzung vom 22. Dezember 1904 über einen Konflikt mit dem Syndicat d’Haspres darüber, ob die Bezahlung sich an der Länge des gewebten Stücks (Chaine tissée) oder der dem Weber ausgehändigten Kette (Chaine cordée) orientieren müsse. Im Januar 1905 fanden Verhandlungen z wischen dem Arbeitgeberverband und der Gewerkschaft von Avesnes in der Sous-Préfecture in Cambrai statt, unter dem Vorsitz des Sous-Präfekten und im Beisein von Victor Renard, dem Vorsitzenden der Fédération textile. Beide Seiten stimmten darin überein, dass Gewerkschaft und Arbeitgeberverband gemeinsam vorgehen müssten, um alle Fabrikanten dazu zu bewegen, einen Tarif minimum zu akzeptieren. Sie verpflichteten sich gegenseitig, diesen Einheitstarif bei allen Verlegern durchzusetzen. Dieses Vorgehen war so erfolgreich, dass 32 Verleger eine Verpflichtung unterschrieben, 200 Francs Strafe
360
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
für jede Tarifverletzung zu zahlen. Die Parteien vereinbarten auch, dass eine paritätische Schiedskommission die Einhaltung des Tarifs überwachen solle.157 Dieser Tarif fixierte aber nur die zu diesem Zeitpunkt, Anfang 1905 gezahlten Stücklöhne. Renard empfahl deshalb den Vertretern der Ortsgewerkschaft, diesen Tarif nicht zu unterschreiben, sondern eine Lohnerhöhung zu fordern, und organisierte ein Treffen der acht Ortsgewerkschaften in der Mairie von Haspres am 12. Februar 1905. Unter dem Vorsitz von Renard stellten die Gewerkschaftsvertreter einen einheit lichen Tarif für die ganze Region Cambrai-Valenciennes auf, der eine einheit licher Kettenlänge vorschrieb und die strikte Anwendung des Gesetzes von 1850. Im Anschluss an diese Arbeiten fand eine Versammlung der Weber statt, die nach einer Rede Renards den neuen Regionaltarif annahm. Bis dahin hatten bereits mehr als vierzig Fabrikanten den Tarif minimum von Avesnes unterschrieben. Der neue Regionaltarif, Tarif unifié, wurde nun gedruckt, an alle Arbeitgeber und an den Pariser Verband verschickt und in allen Gemeinden verteilt. Im März berichtete Simonnot der Generalversammlung der Chambre des batistes von den „unerwarteten Forderungen“ der Gewerkschaft, erklärte aber auch seine Bereitschaft, den Tarif von Avesnes zu überarbeiten.158 Aber erst am 24. Juni legte die Union des fabricants et négociants de batistes, toiles fines, linons et mouchoirs einen revidierten Tarif vor. Zwei Tage, nachdem die Arbeitgeber ihren Tarifvorschlag präsentiert hatten, traten die Gewerkschaften unter dem Vorsitz Campeners zu einem Regionalkongress in Villers-en-Cauchies zusammen, analysierten den Vorschlag der Arbeitgeber und stellten fest, dass diese einfach die Preise, die die Firma Cossart in Haspres zahlte, kopiert hatten. Es war bekannt, dass Cossart für die Kategorie der Linons weniger zahlte als irgendein anderer Verleger der Region. Die Gewerkschaft von Haspres hatte Cossart im März 1904 aufgefordert, sich wegen Verstößen gegen den Ortstarif vom Januar 1900 zu rechtfertigen.159 Die Gewerkschaften beschlossen, ihre Mitglieder über die beiden Tarife, Tarif ouvrier und Tarif patronal, entscheiden zu lassen. Das Referendum der organisierten Arbeiter fand am 23. Juli statt und ergab 842 zu 10 Stimmen für den Tarif ouvrier.
157 „Le syndicat des patrons et celui des ouvriers se sont engagés conjointement de faire respecter par tous les fabricants le tarif dit ,minimum‘. […] 32 patrons ont déjà signé une convention par laquelle ils s’engagent à payer un dédit de 200 francs par chaque infrac tion audit tarif. […] Une commission arbitrale composée de six membres, mi-partie de patrons et ouvriers appartenant à leur syndicat respectif surveillera l’observation stricte du tarif ,minimum‘“, Ouvrier textile Feb. 1905. 158 Bulletin mensuel de l’Association générale […] Chambre syndicale des batistes […], Sitzung vom 2. März 1905. 159 Stat. des grèves, 1905, S. 556 f.; ADN M 619/35, Bericht des Sous-Präfekten vom 24. 3. 1904.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
361
Am 1. August fand eine Versammlung der Weber unter dem Vorsitz des Bürger meisters statt, zu der der Arbeitgeberverband eingeladen hatte, um für den Tarif patronal zu werben, jedoch ohne Erfolg. 260 Weber demonstrierten in den Straßen von Avesnes. Den Gewerkschaften gelang es, Verhandlungen über den eigenen Tarif mit ihren Delegierten durchzusetzen, indem sie den Friedensrichter von Carnières, Raynaud, einschalteten und beantragten, ein Comité de conciliation nach dem Gesetz von 1892 zu bilden. Noch am selben Tag, dem 2. August, fand ein Treffen in der Mairie von Avesnes statt zwischen den Fabrikanten mit Herbin an der Spitze und den Delegierten der Ortsgewerkschaften sowie Renard, den die Weber eilends hinzugeladen hatten. Die Arbeitgeber reagierten wütend, als sie feststellten, dass die Gewerkschaften nicht bereit waren, den Tarif patronal zu unterschreiben, ließen sich dann aber auf Verhandlungen ein. Das Preisverzeichnis für alle Artikel wurde durchverhandelt bis sieben Uhr abends und der so erzielte Kompromiss dann zunächst den Webern in Haspres vorgelegt, die am Morgen die Arbeit niedergelegt hatten. Der Kompromiss wurde akzeptiert und die Wiederaufnahme der Arbeit beschlossen. Am 5. August trat das Comité de conciliation zum zweiten Mal unter dem Vorsitz des Friedensrichters zusammen; die bevollmächtigten Vertreter beider Seiten vereinbarten letzte Änderungen und unterzeichneten dann das Protokoll.160 Herbin-Froment übernahm es, den Tarifvertrag an alle Fabrikanten zu übersenden und ihre Unterschriften einzuholen. Zu den Verlegern, die die Unterschrift zunächst verweigerten, zog die Masse der Arbeiter „drapeau en tête“, und erreichte so, dass schließlich ausnahmslos alle fünfzig Fabrikanten den Tarif annahmen, die Letzten in Haspres am 28. August.161 Der Text des Tarifvertrags benannte als Parteien den Arbeitgeberverband und die unterzeichneten nichtorganisierten Arbeitgeber einerseits, die Fédération des ouvriers tisseurs de la région Cambrai-Valenciennes Gewerkschaft und die nichtorganisierten Arbeiter andererseits. Der Vertrag bestand aus zwei Teilen: den allgemeinen Arbeitsbedingungen (Conditions générales de travail des ouvriers de la région Cambrai-Valenciennes) in neunzehn Paragraphen und einem Tarif minimum des prix de façon pour la région Cambrai-Valenciennes. Grundlage für diesen Tarif war eine Vereinbarung über die Länge der Kette, aus der sich die Länge des Stückes ergab, für Batist zum Beispiel 80 Meter Kette und 72 Meter Stoff. Der Tarif umfasste Tabellen für vier verschiedene Arten von Gewebe, gegliedert nach 160 Campener, Gosse (Haspres), Lasselin (Avesnes), Villette, Renaut für die Arbeiter, Herbin- Froment, H. Cossart, F. Margerin, Herbin-Ghienne, Sorriaux-Tacquet für die Arbeitgeber. Stat. des grèves 1905, S. 556 f. Zu den Vorgängen insgesamt der ausführliche Bericht in Ouvrier textile, Oktober 1905, die Verhandlungen des Comité de conciliation unter der Überschrift „réunion d’arbitrage“. 161 Ouvrier textile, Febr. 1906, Rede Cacheux, Vorsitzender der Gewerkschaft von Haspres.
362
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
der Breite des Stoffes. Der Lohn für das fertige Stück, also 72 Meter Stoff, war gestaffelt nach Anzahl der Kett- (Portées oder Laizes) und Schussfäden (Comptes, geforderte Anzahl, Duites, tatsächliche Anzahl)162 pro Zentimeter Stoff; je dichter und feiner das Gewebe, desto höher der Lohn. Die Klauseln des Tarifvertrags bezüglich der Einrichtung einer paritätischer Schiedskommission und von fünf paritätischen Subkommissionen, die in den Dörfern die Einhaltung des Tarifs überwachen sollten, waren wohl schon im Januar angenommen worden, denn der Konflikt drehte sich im Sommer nur noch um die Stücklohnliste, nicht mehr um die Verpflichtungen beider Seiten, die Kon trollmechanismen und Sanktionen. Dass ein System der Überwachung und Sank tionierung des Tarifs endlich erreicht worden war, erklärt, wieso die Fabrikanten schließlich bereit waren, eine Lohnerhöhung zu gewähren. Sie wussten, dass sie eine wirksame Wettbewerbsbegrenzung nicht ohne die Unterstützung der Gewerkschaft durchführen konnten; diese weigerten sich, die Vereinbarung über die gemeinsamen Institutionen zu unterschreiben, wenn nicht gleichzeitig die Stückpreise etwas angehoben wurden. Im Ouvrier textile zeigte sich Renard sehr stolz, dass sich die Ortsgewerkschaften auf seinen Rat hin geweigert hatten, einen Tarif zu unterschreiben, der die Löhne auf dem bestehenden Niveau festgeschrieben hätte. Die ersten beiden Paragraphen des Tarifvertrags stellten die schlimmsten Missbräuche ab: Sie verlangten Lohnzahlung in bar und setzten die Kettenlänge fest.163 Im Oktober 1905 wurde in Avesnes ein Moulin metreur aufgestellt, dessen Benutzung anders als in Bailleul obligatorisch war.164 Stellte sich heraus, dass die Kette länger war, als im Tarifvertrag festgelegt, so sollte der Fall der Commission mixte vorgelegt werden, die dann über die zu zahlende Geldbuße entschied. Wollte der Verleger Ketten weben lassen, deren Länge vom Tarif abwich, oder Artikel, die hinsichtlich der Anzahl der Schussfäden und der Breite nicht dem Tarif entsprachen, so musste er seine Stücklöhne proportional zu den im Tarif festgesetzten berechnen, das Ergebnis in Form einer Tabelle aushängen und dem Präsidenten der Commission mixte aushändigen. Die Arbeitgeber verpflichteten sich durch ihre Unterschrift, bei untertariflicher Bezahlung eine Buße in dreißigfacher Höhe der Differenz zum Tarif zu zahlen, im Wiederholungsfalle innerhalb eines Jahres das Sechzigfache. Der Arbeiter, der sich auf untertarifliche Bezahlung einließ, zahlte das Doppelte der Differenz. Die Bußgelder flossen je zur Hälfte in die Kassen 162 Stat. des grèves 1903, S. 360. 163 § 3: Basis des Tarifs ist eine Kettenlänge von 82 m für Batist und von 80m für Linons 80 m. Im Tarif selbst finden sich darüberhinaus noch Bestimmungen für ¾ Batist und Taschentücher, die wohl im Laufe der Verhandlungen hinzugefügt und präzisiert worden waren. 164 Stat. des grèves 1905, S. 569, Protokolle der Sitzung der Commission mixte vom 31.10.; ANPLT, Loi de 1850, S. 93 – 95.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
363
der beiden Verbände. Dass beiden Parteien des abweichenden Arbeitsvertrags ein Bußgeld angedroht wurde, unterstrich die Verpflichtung beider Seiten, den Tarif einzuhalten. Der Tarifvertrag berücksichtigte trotzdem die wirtschaftliche Unterlegenheit des Arbeiters. Erhielt er von seinem Arbeitgeber keinen Auftrag mehr, weil er ihn wegen eines Tarifverstoßes angezeigt hatte, so verpflichtete sich der Arbeitgeberverband, ihm sofort Arbeit zu verschaffen. Die Bestimmungen zur paritätischen Schiedskommission regelten Wahl und Verfahren sehr detailliert, nach dem Vorbild der Commission mixte von Cholet. Die Commission tagte mindestens monatlich, Vorsitzender war ein Arbeitgeber. Wahlberechtigt und wählbar waren nur Gewerkschaftsmitglieder bzw. organisierte Arbeitgeber. Auch in Cholet waren Wahlverfahren, Ort und Zeit der Sitzung penibel geregelt, doch blieb unklar, wie die Schiedskommission die Durchführung des Tarifvertrags sichern sollte.165 Der Tarifvertrag der Batistweber des Cambrésis dagegen führte aus: „La commission mixte connaîtra des infractions commises au tarif minimum et à la présente convention. Elle jugera, s’il y a faute et s’il y a lieu d’appliquer l’amende. En cas d’égalité de suffrages, l’affaire sera portée devant le juge de paix du canton pour le départage des voix.“ 166 Wenn sich der Delinquent (sic!) weigerte, das Bußgeld zu zahlen, konnte die Commission mixte vor Gericht ziehen. Die Frage, welches Gericht in diesem Fall zuständig sei, sollte die Commission mixte schon auf einer ihrer ersten Sitzungen beschäftigen. Ob die Prud’hommes, an die sich die Schiedskommission von Cholet wenden wollte, für Konflikte aus dem Tarifvertrag kompetent waren, war nämlich zweifelhaft.167 Der Tarifvertrag der Batistweber des Cambrésis kopierte nicht die Bestimmungen über die Schiedskommission der Weber von Cholet, weder die Statuten von 1892 noch die neuen Bestimmungen des Tarifvertrags von 1904. Während diese so angelegt waren, dass schon ein tarifbrüchiger Arbeitgeber den Tarifvertrag zerstören konnte, versuchten beide Tarifparteien im Cambrésis, den Tarifvertrag zu 165 Die Statuten sagen nur, die Commission solle „veiller à l’exécution du tarif, de statuer sur les articles qui viendraient à être crées à nouveau avant de les tarifer“. Statuten abgedruckt bei Arthur Fontaine, Les grèves et la conciliation, Paris, A.Colin, 1897, S. 88 – 91. 166 Das Verfahren ähnelte also dem Urteilsverfahren im Bureau général eines Conseil de prud’hommes. Im selben Jahr, in dem der Tarifvertrag abgeschlossen wurde, wurde auch das Gesetz verabschiedet, das bei Stimmengleichheit im Bureau général dem Juge de paix die Entscheidung übertrug. 167 Urteil des Tribunal civil de Beauvais vom 20. Oktober 1911, „les conseils de prud’hommes ne sont compétents que pour statuer sur les difficultés qui peuvent s’élever à l’occasion du contrat de louage d’ouvrage entre les patrons et ceux qui les emploient“, D.1911.2.294, unter Bezug auf ein Urteil der Cour de cassation vom 18. Oktober 1910, D.1911.1.443. Auch das Urteil von Beauvais betraf einen Tarifvertrag im Verlagswesen, nämlich den der Knopfmacher von Méru (Oise).
364
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
festigen. Ihr Streben nach Rechtssicherheit kam auch darin zum Ausdruck, dass der Vertrag befristet auf ein Jahr abgeschlossen wurde mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Die Befristung war das Gegenstück zur Unabdingbarkeit des Tarifs und entsprach der alten Forderung der Fédération textile, „que les tarifs convenus entre patrons et ouvriers devraient avoir force de loi pendant un temps déterminé“.168 Die Bestimmungen des Tarifvertrags wurden zügig umgesetzt; die Commission mixte wurde am 7. September gewählt und trat am 2. Oktober zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Schon in dieser ersten Sitzung wurden die örtlichen Unterkommissionen, bestehend aus je einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die eigentliche Kontrolle durchführen sollten, zu einem flächendeckenden Netz ausgebaut. Im ersten Monat ihres Bestehens schritt die Commission gegen sieben Tarifverstöße ein. Sehr schnell kam es aber auch zu einem Konflikt, den weder die Commission noch der Juge de paix lösen konnte. Dabei ging es um Artikel, die mehrere Verleger in einer Ausführung weben ließen, die nicht tarifiert war, näm lich mit einer geringeren Anzahl von Kettfäden pro Zentimeter, also geringerer Dichte. Während die Arbeiter forderten, den Tarif proportional auf diese Artikel umzurechnen, behaupteten die Arbeitgeber, es handle sich um neue Artikel, die nicht Teil des Tarifvertrags seien.169 Entschieden wurde diese Frage der Auslegung, als im September 1906 der Tarifvertrag erneuert und ergänzt wurde. Der diesmal auf drei Jahre abgeschlossene Vertrag enthielt neue, detailliertere Regelungen zur Wahl und Abstimmung in der Commission mixte, fixierte die Aufgaben der ört lichen Commissions de contrôle und setzte die maximale Höhe der Bußgelder fest. Den Heimwebern gelang es also innerhalb weniger Jahre, nicht nur eine vollständige und detaillierte Regelung der überaus komplexen Lohnfragen für die ganze Region auszuarbeiten, sondern auch ein ausgefeiltes System von Tarifinstitutionen aufzubauen und weiterzuentwickeln. 5.2.5 Konfliktfelder
Die Ereignisse der Jahre nach 1905 zeigen, dass dieses System von Institutionen zwei entscheidende Schwachstellen aufwies, die die Tarifparteien aus eigener Kraft nicht überwinden konnten: das Verhältnis zwischen staatlicher Justiz und selbstregulierter Justiz zum einen und das Verfahren zur Kündigung und Erneuerung des Tarifvertrags zum anderen.
168 Office du travail, Associations professionnelles ouvrières, Bd. II, S. 448 – 451. 169 Ouvrier textile Febr. 1906.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
365
5.2.5.1 Das Gesetz und der Tarifvertrag
Weit stärker als die Solinger Fachvereine waren die Gewerkschaften der Batistweber auf die staatliche Justiz angewiesen, um die Einhaltung des Tarifvertrags zu erzwingen. Ihr wichtigstes Druckmittel war nicht die Sperre, sondern die Strafanzeige und das Strafverfahren gegen den tarifbrüchigen Arbeitgeber. Die Gewerkschaften waren nicht bereit, sich auf die Schiedskommission und die im Tarifvertrag vereinbarten Sanktionen zu verlassen, nachdem sie erfahren hatten, welche Handhabe ihnen das Gesetz von 1850 bot. Schon im Frühjahr 1905, als die Tarifverhandlungen noch schwebten, hatten Gewerkschaftsführer Strafanzeigen gegen Verleger wegen Missachtung des Gesetzes von 1850 erstattet, die dazu führten, dass der Fabrikant wegen zweier Verstöße zu je 11 Francs Strafe verurteilt wurde.170 Nicht die Geldbuße – die im Tarifvertrag vorgesehenen und von der Schiedskommission verhängten Bußen lagen deutlich höher – war entscheidend, sondern der Gesichtsverlust, den der Fabrikant erlitt, als er vor Gericht erscheinen und einen Strafbescheid hinnehmen musste. Auch nach Abschluss des Tarifvertrags, im Oktober 1905, als die Schiedskommission bereits funktioniere, stellte Campener Strafanzeige gegen einen Fabrikanten in Saint-Vaast. Dessen Praxis, mehr Kettfäden pro Portée weben zu lassen, als im Livret de compte angegeben, war aufgedeckt worden, als Campener zusammen mit Mitgliedern der Commission mixte einen Kontrollgang in Saint- Vaast unternommen hatte. „Une plainte fut déposée au Parquet et les gendarmes constatèrent l’infraction.“ Der Fabrikant musste vor dem Juge de paix erscheinen, wo am 28. Dezember 1905 die Verhandlung stattfand.171 Ebenso wurde am 25. Januar 1906 Moniez-Noyelle, Mitglied des Arbeitgeberverbandes, Fabrikant in Avesnes und Unterzeichner des Tarifvertrags von 1905, wegen Verstoßes gegen das Gesetz von 1850 vom Tribunal de simple police verurteilt.172 In d iesem Fall wurde das Urteil nicht nur in der Arbeiterpresse, sondern sogar im Bulletin de l’Office du travail veröffentlicht, unter Nennung des Namens des Delinquenten.173 Auch er hatte „introduit dans la chaine un nombre de fils sensiblement supérieur à celui indiqué par lui sur les livrets de ses ouvriers“. Dadurch unterlief er zwar den Tarif, verstieß aber nicht gegen das Gesetz, dass nur den Eintrag von Länge und Gewicht der Kette, nicht aber der Anzahl der Kettfäden vorschrieb. Weil aber Moniez-Noyelle das Gewicht auch nicht angegeben hatte, wurde er zu je 11 Francs Strafe verurteilt. 170 Ouvrier textile Mai 1905. 171 Ebda, Febr. 1906. 172 BOT 1906, S. 484. 173 In den Protokollen der Sitzungen der Commission mixte, die die Statistique des grèves 1905 abdruckte, sind die Namen der tarifbrüchigen Fabrikanten, die die Kommission zu Geldbußen verurteilte, gelöscht.
366
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Die Gewerkschaften forderten auf ihrem nächsten Regionalkongress im März 1906 den Gesetzgeber auf, das Gesetz von 1850 zu ergänzen und die Verleger zu verpflichten, auch die Anzahl der Kettfäden einzutragen.174 Die Arbeitgeber dagegen drängten den Gesetzgeber, die Verpflichtung, das Gewicht der Kette anzugeben, aus dem Gesetz zu streichen, weil sich aus der Kombination beider Angaben – Zahl der Fäden und Gewicht der Kette – die exakte Zusammensetzung des Gewebes ergebe und das Livret de compte damit Geschäftsgeheimnisse verrate.175 Die Gewerkschaften des Cambrésis wussten aber, dass für die Seidenweber von Saint Etienne und Lyon die Eintragung des Gewichts der Kette von großer Bedeutung war, und wollten deshalb die Forderung ihrer Arbeitgeber nicht unterstützen. Da eine Reform des Gesetzes von 1850 nicht in greifbarer Nähe schien, einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeberverband zunächst darauf, den Tarifvertrag um eine Bestimmung zu ergänzen, die die Anzahl der Fäden pro Portée festlegte. Im Tarifvertrag von 1906 wurde diese Bestimmung gleich zu Anfang in den § 1, der im Übrigen von der Vertragsdauer sprach, eingeschoben. Weiter erklärte der Tarifvertrag, dass die Verleger nicht länger verpflichtet s eien, bei reinleinenen Geweben das Gewicht der Kette und der Schussfäden anzugeben.176 Bezeichnend für den Zustand der Rechtsverwirrung, der das Gesetz von 1850 umgab, war die Tatsache, dass der Juge de paix, unter dessen Vorsitz die Verhandlungen stattfanden, die Parteien nicht darauf hinwies, dass sie zwingende Bestimmungen des Gesetzes nicht einfach durch Vertrag aufheben konnten. Für die Weber blieb die Möglichkeit, strafrechtlich gegen tarifbrüchige Verleger vorgehen zu können, ein unverzichtbares Druckmittel. Der regionale Gewerkschaftskongress in Bévillers am 9. Juni 1907 beschloss deshalb, so lange auf die Eintragung des Gewichts der Kette zu beharren, bis das Gesetz von 1850 reformiert, das heißt um die Verpflichtung, die Anzahl der Kettfäden einzutragen, ergänzt werde. Hätten die Gewerkschaften die Forderung der Arbeitgeber akzeptiert und toleriert, dass das Gewicht der Kette nicht eingetragen wurde, so hätten sie nur noch auf die von der Schiedskommission verhängten Geldbußen bauen können. Andere Mittel, tarifbrüchige Mitglieder zu disziplinieren, wollte oder konnte der Arbeitgeberverband weiterhin nicht einsetzen. Als die Schiedskommission 1905 feststellte, dass ein Verleger den Lohn nicht vollständig in Geld auszahlte, sondern die Arbeiter zwang, für einen Teil des Lohnes bei ihm Waren zu kaufen, wandte sie 174 BOT 1906, S. 693. 175 Bulletin mensuel de l’Association générale […] 1909, S. 247. 176 § 14: „Le contrôle des tissus de lin se faisant métriquement et non au poids, il est entendu que pour tous les articles de lin on ne sera pas tenu d’inscrire sur le livret le poids de la chaîne et de la trame. Les ouvriers s’engagent à respecter cette condition.“ Stat. des grèves 1906, S. 713.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
367
sich hilfesuchend an den Juge de paix, um zu erfahren, was zu tun sei. Der Tarifvertrag von 1905 verbot das Warenzahlen, sah aber keine Geldbuße bei Verstößen vor. Offensichtlich kam den Vertretern der Arbeitgeber in der Schiedskommission nicht in den Sinn, dass der Verband ein Mitglied, das gegen den Tarifvertrag verstieß, maßregeln und gegebenenfalls ausschließen könnte. Der Tarifvertrag von 1906 führte dann eine Strafe bis zu 20 Francs für solche Verstöße gegen das Truckverbot ein.177 Über die Geldbuße hinaus jedoch hatte ein Verleger, selbst wenn er immer wieder gegen den Tarifvertrag verstieß, nichts zu befürchten. Vielleicht wäre auch die Drohung mit dem Ausschluss aus dem Verband nicht sonderlich effektiv gewesen, da mit der Mitgliedschaft keine entscheidenden Vorteile verbunden waren. Da die Gewerkschaften ohnehin nicht imstande waren, eine Sperre gegen einen Betrieb aufrechtzuerhalten, war der Schutz des Arbeitgeberverbands für seine Mitglieder nicht unentbehrlich. Entscheidend war aber, dass der Verband anscheinend wenig moralischen Druck auf tarifbrüchige Mitglieder ausübte und ihr Verhalten nicht öffentlich anprangerte. Genau das war, wie gesehen, die Funktion des Gerichtsurteils. Dass Strafanzeige erstattet wurde, wo Verleger überhaupt keine Arbeitsbücher ausgaben und so die Feststellung und Sanktionierung von Tarifverstößen unmög lich machten, war natürlich im Interesse aller tariftreuen Arbeitgeber. Die Tätigkeit der Schiedskommission und ihrer Unterkommissionen, die in der ganzen Region unterwegs waren, mündete deshalb häufig in Strafanzeigen. So konstatierte die Kontrollkommission unterstützt vom Bürgermeister in Rumilly, wo keine Gewerkschaft existierte, im Januar 1907 gleich vierzig Verstöße gegen das Gesetz, die sofort beim Staatsanwalt in Cambrai zur Anzeige gebracht wurden.178 Doch Strafanzeigen gegen Fabrikanten, die das Gewicht der Kette nicht eingetragen hatten, empörten den Arbeitgeberverband und den Präsidenten der Schiedskommission, François Margerin, die in d iesem Vorgehen einen Verstoß gegen den Tarifvertrag von 1906 sahen. Hatte dieser nicht ausdrücklich bestimmt, das Gewicht der Kette müsse nicht länger eingetragen werden, und angefügt: „Les ouvriers s’engagent à respecter cette condition“? Der Konflikt konzentrierte sich ab 1908 auf die Person des Vorsitzenden der Union régionale des Ouvriers tisseurs, Valeri Campener, einen Sozialisten, der zum Bürgermeister von Avesnes und zum Conseiller général gewählt worden war und seit neuestem Mitglied der Commission mixte war. In dieser Eigenschaft hatte er an zahlreichen Kontrollgängen teilgenommen und Strafanzeigen erstattet, zuletzt gegen zwei Fabrikanten, die das Gewicht der Kette nicht eingetragen hatten. Die
177 Stat. des grèves 1905, S. 569; ebda. 1906, S. 713, § 16. 178 Ouvrier textile, März 1907.
368
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Arbeitgeber versuchten nun mit allen Mitteln, Campener zum Rückzug aus der Commission mixte zu zwingen, forderten die Gewerkschaften auf, ihm das Mandat zu entziehen, und drohten, andernfalls kollektiv aus der Schiedskommission auszutreten. Der Regionalkongress am 6. September 1908 wies dieses Ultimatum zurück und erklärte, die Strafanzeigen verstießen nicht gegen Geist und Buchstaben des Tarifvertrags. Jeder Bürger habe im Übrigen das Recht, Verstöße gegen die Gesetze des Landes anzuzeigen.179 Nachdem der Gewerkschaftskongress Campener das Vertrauen ausgesprochen hatte, trat dieser von seinem Amt als Mitglied der Schiedskommission zurück. Die Arbeitgeber vermerkten befriedigt, die Commission mixte könne jetzt wieder normal funktionieren „au profit de tous, patrons et ouvriers“.180 Dass die Verleger im Cambrésis nicht daran interessiert waren, das Gesetz von 1850 durchgesetzt zu sehen, solange die Bestimmungen hinsichtlich des Gewichts der Kette nicht abgeändert worden waren, trug sicher dazu bei, dass die Vorlage, die die Kontrolle des Gesetzes der Inspection du travail übertrug, im Parlament keine Fortschritte machte.181 Sie war von der Kammer am 9. Februar 1905 beschlossen und an den Senat weitergeleitet worden, doch setzte dieser das Projekt nicht auf seine Tagesordnung. 1906 beauftragte die Regierung das Office du travail, eine Enquete über die Anwendung des Gesetzes durchzuführen – ein Verzögerungsmanöver, da die große parlamentarische Enquete eigentlich genug Fakten zutage gefördert hatte. Am 11. November 1907 stellte der Abgeordnete Paul Constans, der für die Kammer über das Projekt 1905 Bericht erstattet hatte, empört fest, dass die Weber seit 33 Monaten auf ein Votum des Senats warteten. Ob denn nur ein weiterer Streik ihnen endlich verschaffen könne, was ihnen von rechts wegen zustehe?182 Der Vorsitzende der Metallarbeiter Merrheim spottete über das Vertrauen, das die Textilgewerkschaften und ihr Vorsitzender Renard in das Parlament setzten: Ihr ganzer Ehrgeiz sei es, die Anwendung eines fünfzig Jahre alten Gesetzes zu erreichen. 179 „Une communication de la commission mixte est aussi faite concernant les infractions à la loi relevées contre un fabricant d’Avesnes-lez-Aubert. Le secrétaire régional est chargé de répondre au président du syndicat patronal et de lui soumettre la résolution du Congrès en réponse à son ultimatum. En voici la substance: Les délégués regrettent que les infractions à la loi du 7 mars 1850 soient commises sous le couvert des clauses de notre convention; que de toute manière, ils ne peuvent être solidaires ou responsables des poursuites intentées par l’action publique, étant donné que tout citoyen français peut dénoncer quand il lui plaît toute infraction aux lois régissant le pays. Pour ces raisons, ils déclarent rester d’accord avec l’esprit et la lettre du contrat collectif signé de part et d’autre le 20 septembre 1906“, Ouvrier textile Okt 1908. 180 Bulletin mensuel de l’Association générale […] 1909, S. 249, Sitzung vom 16. Febr. 1909. 181 Vgl. ANPLT, Loi de 1850. 182 Ouvrier textile, April 1908.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
369
Renards Antwort lautete: „Il faut être tisseur pour comprendre.“ 183 Immer wieder wandten sich die Gewerkschaften der Batistweber an das Ministerium mit der Bitte, das Gesetz von 1850 durchzusetzen und zu verhindern, dass die Heimweber um den Lohn, der ihnen vertraglich zustand, betrogen wurden. Sie baten zum Beispiel darum, dass alle Messgeräte geeicht würden, die zur Bewertung der gewebten Artikel eingesetzt wurden. Auch der Tarifvertrag stellte in ihren Augen geltendes Recht dar, dass der Staat durchsetzen musste. Deshalb forderte der Regionalkongress in Haspres im Februar 1911 die Wahl von Gewerbeinspektoren, die, vom Staat besoldet, die Einhaltung des Tarifs überwachten, so wie die gewählten Delegierten der Bergarbeiter die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften überwachten. Der zwölfte nationale Kongress der Fédération du textile im August 1911 setzte diese Forderung auf seine Tagesordnung.184 Noch immer ging es darum, Tarifverstöße überhaupt feststellen und nachweisen zu können. Über Verpflichtungen der Einzelnen und der Verbände aus dem Tarifvertrag wurde nicht diskutiert, so wenig wie über die Möglichkeit, die Einhaltung dieser Verpflichtungen vor einem Zivilgericht einzuklagen. Das Urteil von Cholet 1897 blieb für die Heimweber anderer Regionen und für die Fédération textile insgesamt ohne Folgen. Zwar zog 1912 der Präsident des Arbeitgeberverbandes von Bailleul gegen ein Mitglied vor Gericht, aber nur, um die Geldbußen einzutreiben, deren Zahlung der tarifbrüchige Verleger verweigert hatte. Dass der Arbeitgeberverband des Cambrésis sich damit begnügte, gegen tarifbrüchige Verleger Geldbußen zu verhängen, wirft die Frage auf, wie er tarifwidriges bzw. koalitionswidriges Verhalten bewertete. In den Quellen ließ sich keine Äußerung eines Verlegers finden, der einen Arbeitgeber moralisch verurteilt hätte, weil er unter Tarif zahlte. Der Juge de paix ließ in der Verhandlung gegen den Fabrikanten aus Saint-Vaast zwar durchblicken, was er von seinen Geschäftspraktiken hielt. Aber soweit ersichtlich, wurde keiner der rechtskräftig verurteilten Verleger aus dem Arbeitgeberverband ausgeschlossen, freilich auch keiner von ihnen an die Spitze des Verbands gewählt wie in Cholet. Antwort auf die Frage nach der moralischen und rechtlichen Verbindlichkeit des Tarifvertrags bietet vielleicht das Schreiben eines Leinenfabrikanten aus Lille, der 1907 beim Präfekten wütend gegen die Wahl eines als Tarifbrecher bekannten Industriellen in die Handelskammer von Dunkerque protestierte. „Le régime de l’égalité ne peut pas convenir à cet industriel qui s’est fait une politique commerciale de pressurer l’ouvrier, afin d’amener les affaires tout naturellement à lui, sans effort, sans la lutte commune, à la faveur d’une situation privilégiée. A peine avait-il signé le contrat général qu’il le déchire.“ Der Schreiber 183 Ouvrier textile, August 1906, Reaktion auf einen Artikel Merrheims in La Voix du Peuple vom 13. Mai 1906. 184 „[E]lection d’un sous-inspecteur par les ouvriers tisseurs chargés [sic] de faire respecter les contrats collectifs de travail et rétribution de celui-ci par l’Etat“. Ouvrier textile, August 1911.
370
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
forderte den Präfekten auf, dem Tarifbrecher zu verstehen zu geben, „qu’on cesse d‘être un honnête homme quand on se livre à une si odieuse spéculation sur la classe ouvrière et qu’il n’y a plus de place pour un vampire dans un corps qui doit s’enorgueillir de l’honneur et de la dignité de tous ses membres.“ 185 Die Wortwahl gleicht der Sprache der Statuten des Arbeitgeberverbandes der Batistfabrikanten von 1900 und gab vielleicht einem kollektiven Rechtsbewusstsein Ausdruck. Aber selbst der tariftreue Unternehmer schrieb, „qu’il n’y a rien à faire et que quelque blamable que soit la conduite de cet industriel, rien ne peut le contraindre à travailler à d’autres conditions que les siennes. […] c’est d’ailleurs la sauvegarde individuelle.“ Obwohl von einem Vertrag die Rede war, kam der Schreiber des Briefes nicht auf den Gedanken, man könne den Industriellen, der den Vertrag gebrochen hatte, verklagen. Höher als jeder Begriff von Vertragstreue stand die Liberté du travail, verstanden als das Recht des Einzelnen, zu seinen Bedingungen arbeiten zu lassen. 5.2.5.2 Die Revision des Tarifvertrags
Die zweite Schwachstelle im Tarifvertrag der Batistweber war, dass Kündigung und Erneuerung des Vertrags nicht hinreichend geregelt waren. Im Frühjahr 1906 erarbeiteten die Ortsgewerkschaften eine Ergänzung des Tarifs um die umstrittenen Artikel „mouchoirs frou-frous“ und forderten Lohnerhöhungen, doch fanden keine Verhandlungen statt. Die Schiedskommission wurde nicht zugleich als Tarifkommission verstanden und genutzt, die nicht nur den bestehenden Tarifvertrag interpretieren, sondern auch Änderungen hätte aushandeln können. Es gab aber auch keine Vermittlungsbemühungen von Seiten Dritter. Der Friedensrichter unternahm nichts, als ihm die Arbeitgeber im April mitteilten, dass sie den Tarifvertrag gekündigt hätten und Verhandlungen über die von den Gewerkschaften geforderten Lohnerhöhungen ablehnten. Nach dem Gesetz von 1892 konnte der Friedensrichter von Amts wegen erst dann zu Gesprächen einladen, wenn ein Arbeitskampf ausbrach. Die Weber traten aber erst im September 1906, nach Ablauf des Tarifvertrags, in den Streik. Erst jetzt kam es zu Verhandlungen und am 12. September zum Abschluss eines neuen Vertrages, der diesmal auf drei Jahre befristet war. 1909 wiederholte sich der Vorgang: Lokale Behörden und Arbeitgeber wussten seit März, dass Forderungen der Gewerkschaften für eine Revision des Tarifvertrags auf dem Tisch lagen. Sie verlangten eine Lohnerhöhung um 20 Prozent – eine Maximalforderung, die eindeutig als Verhandlungsmasse gedacht war – und in dreizehn präzisen Punkten die Aufnahme bisher nicht tarifierter Artikel und die
185 ADN M 619/54 Grève de Hazebrouck 1907.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
371
genauere Definition und Tarifierung anderer Artikel. Gleichzeitig erklärten sie, den Tarifvertrag nicht kündigen zu wollen, das heißt sie wollten an dem Allgemeinen Teil, der die Rechte und Pflichten beider Seiten und die Tarifinstitutionen beschrieb, festhalten und nur das Preisverzeichnis abändern. Welche rechtliche Wirkung ihre Forderungen für die Fortdauer des Tarifvertrags hatten, war den Gewerkschaften nicht klar. Verwirrung und Streit um die Frage, ob die Forderungen der Gewerkschaften eine Kündigung des Tarifvertrags darstellten, bestimmten aber auch das Verhalten der Behörden und der Arbeitgeber. Bis Ende September kam es weder zu Verhandlungen noch zu Vermittlungsversuchen. Die dreimonatige Kündigungsfrist wurde also nicht als eine Phase verstanden, die für neue Verhandlungen genutzt werden musste. Im Tarifvertrag gab es dazu keine Bestimmungen, auch keine Verpflichtung der einen Seite, auf Änderungswünsche der anderen Seite innerhalb der Dreimonatsfrist zu reagieren.186 Darüber hinaus gingen Präfektur und Friedensrichter wohl davon aus, dass kein Konflikt bestehe, solange der alte Tarifvertrag noch gültig sei, das Gesetz von 1892 also schon deshalb nicht angewendet werden könne. Eine präventive Vermittlung war damit ausgeschlossen. Die von den Gewerkschaften sorgfältig vorbereitete Revision und Ergänzung des Tarifvertrags lief so ins Leere. Wie schon 1906 führten die Gewerkschaften wieder ein Referendum durch, bei dem diesmal alle volljährigen Weber, ob organisiert oder nicht, über den Katalog der fünfzehn Forderungen entscheiden sollten, den der Regionalkongress am 28. März verabschiedet hatte. Am 4. Mai informierte Campener den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Herbin schrift lich über den Ausgang des Referendums. Dass Herbin „100 Tage lang den Brief in der Tasche“ behalten habe, wie ihm die Weber später vorwarfen,187 war eine taktische Entscheidung Herbins. Er versuchte, eine stillschweigende Verlängerung des Tarifvertrags zu erreichen, indem er behauptete, der Vertrag sei nicht fristgerecht gekündigt worden. In einem Brief an die Pariser Chambre syndicale vom selben Tag (4. Mai) erklärte er, der Tarifvertrag sei „renouvelable par tacite reconduction pour une nouvelle période de trois années, sauf dénonciation de part ou d’autre trois mois avant l’expiration de la première période. Mais il n’est nullement question de modification à pouvoir y apporter.“ 188 Die Pariser Chambre 186 Vgl. die Statuten der Vergleichskammer zwischen dem Tafelmesserfabrikantenverein und dem Tafelmesserschleiferverein in Solingen von 1904, § 2 bestimmt: „Sollten der Fabrikanten- oder der Schleiferverein eine Veränderung einzelner oder aller Preise für notwendig erachten, so muss ein Teil dem andern das Preisverzeichnis schriftlich kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Die neuen Preise müssen in dieser Frist fertig gestellt werden […]“, abgedruckt bei Czimatis, Organisation der Arbeit, S. 11. 187 Ouvrier textile, Nov. 1909. 188 Bulletin mensuel de l’Association générale […] 1909, S. 816, Sitzung vom 18. 5. 1909.
372
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
syndicale ging auf die rechtlichen Fragen nicht ein. Auch sie wollte den Tarifvertrag verlängern, zeigte sich aber durchaus bereit, die geforderten Ergänzungen des Tarifs – nicht die Lohnerhöhung – zu diskutieren, und ließ Herbin dazu freie Hand. Dass Herbin auf die Forderungen der Gewerkschaften nicht antwortete und den 20. Juni verstreichen ließ, bis zu dem der Tarifvertrag hätte gekündigt werden müssen, war den Pariser Arbeitgebern peinlich, „car il peut laisser croire à une mauvaise volonté de notre part“.189 Die Gewerkschaften protestierten nämlich lautstark gegen Herbins Versuch, den Tarifvertrag stillschweigend zu verlängern, indem er die von den Gewerkschaften verlangten Änderungen einfach unterschlug. Aber erst am 8. September stellte sich der Pariser Verband offen gegen die Taktik Herbins und erklärte in einem Brief an Campener, die Gewerkschaft habe ihre Änderungsvorschläge fristgerecht vorgelegt, weshalb von einer stillschweigenden Vertragsverlängerung keine Rede sein könne.190 Über die Aufnahme der nicht tarifierten Artikel könne man verhandeln. Campener stellte erfreut fest, dass die Arbeitgeber damit ihr Entgegenkommen im Hinblick auf dreizehn der fünfzehn im März aufgestellten Forderungen signalisierten, und beantragte beim Friedensrichter die Bildung eines Comité de conciliation. Während die Arbeitgeber 1906 Verhandlungen in diesem Rahmen akzeptiert hatten, lehnten sie nun die Intervention des Friedensrichters schroff ab – ob aus Furcht, doch über Lohnerhöhungen verhandeln zu müssen, oder weil der Friedensrichter nicht mehr derselbe war? Oder hatte eine Verhärtung der Arbeitgeberpositionen stattgefunden, seit nicht mehr Simonnot-Godard, sondern Paul Kempf Präsident der Chambre syndicale des batiste war?191 Oder steckte hinter der Ablehnung der Intervention eines Beamten der Vorwurf, Campener, der sozialistische Bürgermeister, vermische Politik und Tarifverhandlungen? „Nous faisons des affaires, nous ne faisons pas de politique“, schrieb Kempf an Campener, „et nous n’avons aucunement besoin d’une intervention étrangère, quelle qu’elle soit. […] nous consentons à étudier, dans une réunion contradictoire, la tarification des articles nouveaux, mais sous la réserve expresse qu’il ne sera porté aucune atteinte ni aucune modification […] aux conditions générales
189 Ebda, S. 822, Sitzung vom 24. 6. 1909. 190 Ebda., S. 960, Sitzung vom 8. September, vgl. Ouvrier textile, Okt.1909: „Dans une lettre adressé au camarade Campener, le syndicat de Paris déclare valable […] les modifications demandées en temps, par lettre recommandé en date du 28 mars dernier par le syndicat ouvrier, et il lui donne jusqu’au 20 septembre, pour les faire valoir, avant de parler de renouvellement de contrat par tacite reconduction.“ 191 Juge de paix des Canton Carnières war nicht mehr Raynaud sondern Achille Tabutaud. Simonnot-Godard war im Mai 1909 gestorben. Sein Sohn Joseph Simonnot war jetzt Sekretär der Chambre syndicale.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
373
du travail qui nous régissent ni au tarif actuellement en vigueur.“ 192 Doch eine solche Verhandlungsrunde, wie sie beide Seiten wünschten, wurde von Herbin weiterhin torpediert: Er verließ das Cambrésis und machte den A rbeitgeberverband so handlungsunfähig.193 Ab dem 15. Oktober legten die Weber die Arbeit nieder. Einen Vermittlungsversuch des Sous-Präfekten von Cambrai, der am 19. Oktober nach Avesnes kam, lehnte der Arbeitgeberverband konsequenterweise ebenfalls ab. Die Behörden, insbesondere der Präfekt, setzten sich aber auch nur sehr verhalten für Verhandlungen ein, da sie dem sozialistischen Bürgermeister Campener eine Niederlage bereiten wollten. Die Berichte über den Streik hoben Herbins Intransigenz hervor. Viele Arbeitgeber, zum Beispiel Margerin, zeigten sich bereit zu verhandeln und ein Comité de conciliation zu formen. Ein Arbeitgeber nach dem anderen signalisierte, teils mündlich, teils schriftlich, dass er auch zu Lohnerhöhungen bereit sei, vorausgesetzt, die anderen Arbeitgeber der Region zögen mit. Herbin habe sich aber, berichtete der Ouvrier textile, von allen Mitgliedern des Verbandes eine Verpflichtung unterschreiben lassen, nicht über Lohnerhöhungen zu verhandeln. Ende Oktober wurde der Streik erfolglos abgebrochen; der Tarifvertrag galt als um drei Jahre verlängert, die Commission mixte arbeitete weiter wie zuvor. Ob die zusätzlichen Artikel, deren Tarifierung die Gewerkschaft gefordert hatte, dann doch in den Tarif aufgenommen wurden, geht aus den Quellen nicht hervor. 1912 gelang es aber den Gewerkschaften, vor Ablauf des Tarifvertrags mit den Arbeitgebern über die Revision des Tarifs zu verhandeln.194 Die Vorgänge 1909 zeigen, dass alle Beteiligten an der einheitlichen kollektiven Regelung der Arbeitsbedingungen festhielten, die ihnen wesentliche Vorteile brachte. Auf dem Höhepunkt des Konflikts im September 1909 betonte Joseph Simonnot noch einmal, dass kein Fabrikant den Tarif unterlaufen dürfe.195 Aber obwohl paritätische Institutionen bestanden, in denen Gewerkschaftsvertreter und Verleger stetig zusammenarbeiteten, entwickelten sie kein geregeltes Verfahren zur Erneuerung des Tarifvertrags, entstand bis 1909 keine Verhandlungskultur. Auffallend ist, dass die Tarifparteien keinerlei rechtliche Beratung und Unterstützung erfuhren, als es darum ging, Änderungen am Tarifvertrag vorzunehmen, gleichzeitig aber den Vertrag zu verlängern. Auf die Frage, ob die Conditions générales, also der Manteltarif, fortbestehen könnten, wenn das Preisverzeichnis ergänzt oder verändert werde, wusste niemand eine Antwort. Es war, als habe sich die Frage, wie ein 192 Bulletin mensuel de l’Association générale […] 1909, S. 966 f., Sitzung vom 5. Oktober 1909. 193 ADN M625/34 Grève tisseurs Avesnes-les-Aubert und Haspres. Ouvrier textile, Nov. 1909. 194 Bericht auf dem Regionalkongress in Carnières 11. August 1912, Ouvrier textile, Sept. 1912. Da es 1912 nicht zum Streik kam, berichtete die Präfektur nicht über diese Tarifbewegung. 195 Bulletin mensuel de l’Association générale […], 1909, S. 967.
374
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
befristeter Tarifvertrag revidiert werden könne, zuvor weder praktisch noch theo retisch je gestellt. Der g leiche Mangel an juristischer Expertise hatte sich gezeigt, als die Mitglieder der Schiedskommission nicht wussten, wie sie mit bestimmten Verstößen gegen den Tarifvertrag umgehen sollten. Dass weder Friedensrichter noch Office du travail ihnen sagen konnten, wie und vor welchem Gericht die Bestimmungen eines Tarifvertrags durchgesetzt werden konnten, verweist darauf, wie wenig Hilfe die französische Rechtswissenschaft zu d iesem Zeitpunkt den Tarifparteien bot. Der Nachfrage nach Recht entsprach kein Angebot. Dabei engagierten sich die Mitarbeiter des Office du travail und die Abgeordneten, die während der Enquete den Batistwebern begegnet waren, sehr für die Reform des Gesetzes von 1850 und sorgten dafür, dass der Kampf der Weber um Rechtssicherheit eine nationale Öffentlichkeit erreichte. Sozialreformer wie Boissard unterstützten die Forderungen der Weber nach einer gesetzlich geregelten und staatlich kontrollierten Bemessung und Bewertung ihrer Leistung. Das Bemühen der Weber, ihren Tarifvertrag weiterzuentwickeln, wurde dennoch von Außenstehenden nicht wahrgenommen, auch dann nicht, als Victor Renard versuchte, die CGT von der Bedeutung solcher Tarifverträge zu überzeugen. Anders als in Solingen akzeptierte der nationale Gewerkschaftsverband die besondere Form des Tarifvertrags, den die lokalen Fachvereine entwickelt hatten, und propagierte sie als Modell gewerkschaftlichen Handelns. Aufgrund der Erfahrungen, die Renard mit den Tarifverträgen der Heimweber des Cambrésis gemachte hatte, konstruierte er den Tarifvertrag als einen festen, verbindlichen, befristeten Vertrag, für den er ab 1907 in der CGT warb. 5.2.6 Die Fédération du textile, die CGT und die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags
Victor Renard bereiste seit Anfang 1903 das Cambrésis und engagierte sich jahrelang für die Tarifverträge der Batistweber. Dieser persönliche Einsatz ging mit einem Lernprozess einher, denn Renard lehnte anfangs die detaillierten Stücklohnverzeichnisse, wie sie in der Textilindustrie üblich waren, ab. Er forderte stattdessen einen an den Lebenshaltungskosten orientierten Mindestlohn, der den Arbeitern bei acht Stunden Arbeit ein Auskommen sichern sollte, und hoffte, dass das Parlament als Ergebnis der Textilenquete einen gesetzlichen Mindestlohn beschließen würde.196 Sein Ideal war die Lohnsicherheit der Angestellten in der Privatwirtschaft und im öffentlichem Dienst: „Est-ce que le menuisier, le tourneur […] l’employé de chemin de fer, celui d’administration publique ou privée n’est pas assuré d’un
196 Leitartikel „vers le minimum de salaire“, Ouvrier textile, März 1904
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
375
salaire fixe qu’il est sûr de toucher […]?“ 197 Ebenso wie der DMV wollte Renard für die Arbeiter feste Stundenlöhne und begrenzte Arbeitszeiten anstelle der komplizierten Preisverzeichnisse erreichen, aus denen sich nie mit Sicherheit ablesen ließ, welchen Lohn ein Arbeiter in einem bestimmten Zeitraum verdienen konnte. An die Stelle des Stücklohns, der selbst dem Arbeitsverhältnis in der Fabrik noch den Anschein eines Werkvertrages gab, sollte ein durch Zeitlohn bestimmtes Lohn arbeitsverhältnis treten. „Le temps des tarifs, du travail aux pièces ou à la tâche, qui consiste à faire de l’ouvrier son propre entrepreneur, a en quelque sorte vécu en notre époque de machinisme“. Allerdings sah Renard, dass die Textilarbeiter überall die Vereinheitlichung der Stücklohntarife der einzelnen Unternehmen zu einem Ortstarif forderten und fuhr fort: „Que nos camarades fédérés ne s’embarrassent pas trop dans ce fouilli inextricable, dans ce chaos! S’ils peuvent, par localités ou régions, arriver à faire unifier leurs tarifs dans certaines catégories du textile, que ce soit avec engagement de bail, signé et contresignés par les employeurs pour un temps déterminé. Alors ce ne sera rien autre que le salaire minimum sous une autre dénomination.“ 198 Ein solcher einheitlicher Ortstarif für ein bestimmtes Textilprodukt war natür lich keineswegs das Gleiche wie ein Mindestlohn pro Stunde. Vielmehr machte Renard Zugeständnisse an die Realität der Arbeitskämpfe in der Textilindustrie. Die Lohnsicherheit, die der Stücklohntarif den Arbeitern nicht bieten konnte, versuchte Renard durch die Gestaltung des Tarifvertrags wenigstens teilweise zu garantieren: Ein befristeter, von beiden Seiten unterzeichneter Tarif sollte die Arbeitgeber daran hindern, nach Belieben, je nach Auftragslage, die vereinbarten Stücklöhne wieder zu drücken. Noch fehlte Renard für s olche Verträge ein Begriff. Im Juni 1904 schrieb er über den 1889 erstmals vereinbarten Ortstarif der Leinenwebereien von Armentières, er sei „en quelque sorte, le contrat collectif passé entre la collectivité patronale […] et la collectivité ouvrière“.199 Aber das Wesen eines solchen Vertrages und die Vorteile, die er Arbeitern und Arbeitgebern bot, stellte er seinen Lesern bereits deutlich vor Augen: „Les patrons s’engageraient pendant une période de une, deux ou trois années à ne pas baisser les tarifs, de leurs coté, les ouvriers s’engageraient à ne pas faire grève sur la question de salaire pendant le 197 Ebda. Damit verband Renard eine gesamtwirtschaftliche Strategie, nämlich die Stärkung der Kaufkraft der Arbeiter mit dem Ziel „de voir les producteurs, par un salaire sûr, devenir aussi des consommateurs“, und die Produkte der Textilindustrie, die bisher für den Export bestimmt waren, im Inland abzusetzen. Diese Vorstellungen waren natürlich meilenweit entfernt von der Lebenswelt der Heimweber, die niemals einen Lohn hätten erreichen können, der ihnen erlaubt hätte, selbst Batistwäsche zu erwerben. 198 Ebda, Dez. 1903. 199 Ebda, Juni 1904.
376
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
même laps de temps.“ Eine solche Friedenspflicht zu formulieren fiel Renard nicht schwer, wusste er doch, dass die Streiks der Textilarbeiter vor allem Proteststreiks gegen einseitige Lohnsenkungen waren und dass es große Mühe kostete, sie zu einem offensiven Streik für Lohnerhöhungen zu mobilisieren. Begeistert malte er die ökonomischen Konsequenzen eines Tarifvertrags aus: Die Arbeitgeber könnten dann Verkaufskartelle bilden, und ein neues Geschäftsmodell für die gesamte Textilindustrie entstünde. Statt den Preisdruck der Kunden weiterzugeben und immer wieder die Löhne zu senken, könnten die Arbeitgeber die tariflich festgesetzten Löhne zur Grundlage ihrer Preiskalkulation machen. Von der Konkurrenz der Unternehmen untereinander befreit, würde endlich Stabilität und Sicherheit in die Textilindustrie einkehren.200 Zwar gestand Renard ein, dass einheitliche Stücklohntarife nur annäherungsweise einem Mindestlohn, wie er ihn eigentlich forderte, entsprachen. Aber je länger sich Renard für die Tarifbewegungen der Heimweber engagierte, umso mehr verschwand die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn aus den Spalten des Ouvrier textile. Im Cambrésis lernte Renard das mühsame Geschäft der Ausarbeitung von Stücklohntarifen kennen. Anders als die Funktionäre des DMV in Solingen setzte er nicht auf das Verschwinden der Heimarbeit. Er akzeptierte die für das Verlagswesen typische Form des Tarifvertrags und damit auch, dass nur die Batistweber selbst den Tarif aushandeln konnten, während er nur als Berater die Verhandlungen begleiten konnte. Als 1906 in Cambrai der Tarifvertrag ausgehandelt wurde, wartete Renard sechs Stunden lang geduldig draußen vor der Tür, wo die Verhandlungsführer der Arbeiter ihm von Zeit zu Zeit über den Stand der Verhandlungen informierten.201 Während die Weber in Bailleul nicht auf Renards Rat gehört und einen auf zehn Jahre befristeten Vertrag unterschrieben hatten,202 schlossen die Weber des Cambrésis 1905 einen auf ein Jahr befristeten Tarifvertrag ab, mit der festen Absicht, ein Jahr später erneut Lohnerhöhungen zu fordern. Den befristeten Tarifvertrag stellte Renard den Webern als eine Plattform dar, von der aus sie später, wenn sich ihre Organisation gefestigt hätte und der einheitliche Ortstarif seine Wirkung entfaltet hätte, neue Verbesserungen erreichen könnten.203
200 Ebda, März 1904: „Dans chacune des branches de notre industrie: toile, laine, soie et coton, les patrons pourraient très bien établir des cartels pour observer des prix uniformes de vente dans lesquels la main-d’œuvre serait comprise comme première base de prix de revient et établie d’après le tarif unifié. Et alors, ne voilà-t-il pas la stabilité dans l’œuvre de production réalisée? Ne voilà-t-il pas aussi un salaire minimum approximatif?“ 201 Ebda., Oktober 1906. 202 Ebda., Okt. 1910. Renard kritisiert scharf die überlangen Laufzeiten der Tarifverträge von Bailleul und Vienne. 203 Ebda., Okt. 1905 und Febr.1906.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
377
Der befristete Vertrag verbot den Arbeitgebern, während der Laufzeit des Vertrages die Löhne zu senken; die periodisch erfolgende Revision des auf wenige Jahre befristeten Vertrags schuf die Voraussetzungen für eine allmähliche Anhebung der Löhne – 1906 für die Batistweber um 5, 10 und 17 Prozent je nach Artikel. Das waren im Durchschnitt Lohnaufbesserungen von lediglich 0,27 Francs pro Tag, wie der Ouvrier textile vorrechnete. Aber die Erfahrung mit den Tarifverträgen des Cambrésis bestätigte Renard in seiner Überzeugung von den Vorteilen fester, rechtsverbindlicher Abkommen mit den Arbeitgebern und trug dazu bei, dass er ab 1907 lautstark für Tarifverträge warb, für die er nun auch den Begriff Contrat collectif verwendete.204 Ausgerechnet der Vorsitzende der Gewerkschaft der Textilarbeiter, die in ihrem Kampf um Tarifverträge auf größeren Widerstand der Arbeitgeber stießen und geringere Erfolge verzeichneten als die Arbeiter irgendeiner anderen Branche der französischen Industrie, erklärte den Abschluss von Tarifverträgen zur gewerkschaft lichen Strategie. Dass Renards Engagement weder innerhalb der CGT ein Echo auslöste noch in den Kreisen der Sozialreformer und in der sozialistischen Partei, der er angehörte, wahrgenommen wurde, lag wahrscheinlich in erster Linie darin begründet, dass er eben keine Convention d’Arras vorzuweisen hatte, sondern nur einige wenige Webertarife, meist aus Regionen, die für die Hungerlöhne ihrer Heimweber bekannt waren. Aber auch darüber hinaus fehlte es seiner Propaganda des Tarifvertrags an Überzeugungskraft. Renard begründete nämlich die geschichtliche Notwendigkeit des Contrat collectif mit der Entwicklung der Großindustrie. Der Contrat individuel sei möglich gewesen, solange die handwerkliche Produktionsweise vorherrschte und die Heimarbeit. In den großen Fabriken aber, den mechanischen Spinnereien und Webereien, gebe es keine echten Verhandlungen und keinen echten Vertrag. Die Tarifverträge, die er zitierte, waren aber die der Batistweber des Cambrésis und der Seidenweber in den Dörfern um Voiron (Isère), die eben nicht in der Großindustrie arbeiteten. Renard beschrieb die Missstände in der Großindustrie – die willkürlich verhängten Betriebsbußen, die Verwendung falscher Maße und Gewichte, die erzwungene Untätigkeit bei Materialmangel, die drakonischen Arbeitsordnungen – und pries die Tarifverträge, die die Heimarbeiter erzielt hatten.205 Eine in sich schlüssige Erklärung 204 Ebda., März und April 1907, je ein großer Leitartikel unter der Überschrift „Le con trat collectif“. 205 „Y-a-t’il un contrat quelconque pour les ouvriers des […] peignages, filatures, tissages, etc., subissant les mises à pied, les amendes, les rabais et les filouteries sur le métrage et sur le poids de la matière, sans oublier les chômages, sans aucune rétribution, tout en restant à la disposition de l’employeur, sans même pouvoir disposer de leur temps? Que non pas!“ Ebda. April 1907. Ebenso Okt. 1910: „Nous avons donc deux modes de travail: 1° celui d’un
378
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
der Entwicklung von Tarifverträgen konnte Renard nicht bieten, wohl aber die Erfahrungen, die er in den Orten gemacht hatte, wo er Arbeitskämpfe unterstützt und Tarifverhandlungen gefördert hatte. Tarifverträge müssten rechtsverbindlich sein, denn dann hätten die Arbeiter in Lavelanet ihre tarifbrüchigen Unternehmer verklagen können, statt vier Monate lang für die Einhaltung des bestehenden Tarifvertrags zu streiken. Einheitliche Tarife für ganze Regionen sollten ausgehandelt werden, denn dann müssten die Gewerkschaften nicht mehr einen Ort nach dem anderen bestreiken, „faire le siège des localités les unes après les autres“, von Voiron bis hinunter nach Valence. Tarifliche Klauseln könnten militante Gewerkschaftler vor der Rache der Arbeitgeber schützen. Letztlich sei aber jeder Tarifvertrag, auch ein unbefristeter, auch ein Firmentarif, ein „terrain consolidé qui permettra aux fédérations de grande industrie […] de diriger toutes leurs forces […] sur les points où la puissance capitaliste se montrerait plus intraitable“. Ganz ähnlich wie die deutschen Zentralverbände, die befristete Tarifverträge förderten, weil sie so ihre Streikunterstützung auf ausgewählte Punkte konzentrieren konnten, wollte auch die Fédération du textile ihre schwachen Mittel dort einsetzen können, wo es ihr am nötigsten schien. Tatsächlich aber gelang es Renard nie, diese Taktik in die Realität umzusetzen. Stattdessen verstrickte sich die Fédération du textile immer tiefer in den aussichtslosen Versuch, die Tarife für sämtliche Textilprodukte in ganz Frankreich zu vergleichen, um eine wissenschaftlich unanfechtbare Basis für die Vereinheitlichung der Stücklöhne zu erzielen – genau die Art von Unterfangen, vor dem Renard seine Genossen 1903 so eindringlich gewarnt hatte.206 Renards Eintreten für den Tarifvertrag wurde von Teilen der CGT mit Misstrauen beobachtet und weckte den Verdacht, er unterstütze die Vorschläge für ein Gesetz über den Tarifvertrag. Als überzeugter Sozialist setzte Renard auf die Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und der sozialistischen Partei (SFIO ) und verteidigte die Notwendigkeit der Action politique oder Action légale neben der Action directe. Während die Syndikalisten die revolutionäre Umwandlung der Gesellschaft allein von den Gewerkschaften erwarteten und jede soziale Gesetzgebung für eine Farce hielten, plädierte Renard für eine Arbeitsteilung zwischen Gewerkschaften und sozialistischen Parlamentariern. Die Gewerkschaft sei nichts anderes und könne nichts anderes sein als das, was ou de quelques ouvriers dans le petit atelier, le petit chantier, qui sera régi par le contrat individuel de travail; 2° celui des grandes masses ouvrières dans les immenses usines, qui sera régi par le contrat collectif“. 206 Der Ouvrier textile, August 1909, berichtet über die „investigations sur les différents prix payés aux ouvriers pour des articles ayant même composition, même nombre de fils en chaîne et en trame […] Quand nous aurons fait ce travail, nous serons armé de documents et arguments irréfutables“.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
379
der Gesetzgeber 1884 gewollt habe: ein Organ zur Verteidigung der Löhne und Arbeitsbedingungen. „Le syndicat ne peut pas tout faire.“ Deshalb beantragte Renard auf dem CGT -Kongress von Amiens im Oktober 1906 die Institution fester Beziehungen z wischen der Gewerkschafts- und der Parteispitze.207 Die Verabschiedung der Charte d’Amiens, die die strikte Trennung von gewerkschaft licher und (partei-)politischer Organisation verankerte, machte deutlich, wie isoliert Renard in der CGT war. Renard argumentierte in Amiens mit der Zahl der Textilgewerkschaften und der durch sie organisierten Arbeiter im Département Nord, um den Erfolg der Zusammenarbeit zwischen sozialistischer Partei und gewerkschaftlicher Aktion zu belegen. Sein Ideal einer Gewerkschaft war eine Massengewerkschaft, mitgliederund finanzstark, nach dem Vorbild der englischen und deutschen Textilgewerkschaften. Der erste Effekt des Tarifvertrags der Batistweber, den Renard hervorhob, war bezeichnenderweise nicht die Verbesserung der Lebensumstände der Arbeiter, sondern die Überwindung der Spaltung und Isolation der Heimarbeiter.208 Der Tarifvertrag habe das gewerkschaftliche Bewusstsein der Arbeiter geweckt und sie zur Gewerkschaft geführt.209 Merrheim griff Renard scharf an und stellte nicht nur die von ihm genannten Zahlen in Frage, sondern vor allem die Fokussierung auf Organisationen und Mitgliederzahlen. Was nutzten starke Gewerkschaften und sozialistische Wahlerfolge, wenn sich die Lebensbedingungen der Industriearbeiter nicht verbesserten? „Roubaix, proclamée […] la mecque du socialisme, est une cité de souffrances et de misère. Il est peu de villes où l’on trouve des salaires aussi bas.“ 210 Wie wenig Renards Idee gewerkschaftlicher Organisation zur konkreten Situation der Textilarbeiter passte, wurde deutlich, wenn er die Weber des Cambrésis immer wieder aufforderte, ihre Beiträge zu erhöhen. Auf dem Kongress in Marseille 1908 verteidigte Renard die „nécessité des hautes cotisations qui, à l’instar des grandes organisations corporatives anglaises, allemandes et autrichiennes nous permettraient 207 Le Congrès de la Charte d’Amiens. Compte-rendus intégraux et sept études […], hrsg. vom Institut CGT d’histoire sociale, Paris, Ed. de l’Institut CGT d’histoire sociale 1983, S. 260 – 263 (= S. 134 – 136 des Originalprotokolls). Renard antwortete dort übrigens nicht auf Merrheims Referat „sur le projet du gouvernement concernant le Contrat collectif“, zu dem überhaupt keine Aussprache stattfand, sondern sprach nur über die Beziehungen zwischen Gewerkschaften und politischen Parteien. 208 „Nous sommes pour le contrat collectif parce que nous croyons qu’il ne peut y avoir de salutaires conséquences pour le développement de l’idée syndicale parmi les travailleurs dans le cerveau desquels celle-ci n’a pas encore lui.“ Ouvrier textile, März 1907. Vgl. ebda., Oktober 1910, Leitartikel „Le Contrat collectif“. 209 Ebda. Die Aufzählung der bisher erreichten Tarifverträge schließt: „Résultat: tous les ouvriers de ces localités sont sérieusement organisés.“ 210 Congrès de la Charte d’Amiens, S. 278 f. (= S. 152 f. im Original).
380
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
les grands mouvements de protestations par masses“.211 Seine Konzeption der finanzstarken Massengewerkschaft stellte er gegen das Ideal der Syndikalisten, die Minorités agissantes, konnte sie aber selbst nicht verwirklichen. Als die CGT auf ihrem Kongress in Toulouse 1910 zum ersten Mal – und vor 1914 zum letzten Mal – über den Tarifvertrag diskutierte, konnte Renard noch immer nur wenige Beispiele für den erfolgreichen Abschluss von Tarifverträgen anführen: die Tüllweber von Calais, Caudry und Lyon, die Leinenweber von Armentières und La Gorgue Estaire (Nord), die Batistweber des Cambrésis, die Weber von Mazamet und Lavelanet sowie einige wenige Tarifverträge, die einzelne Firmen mit der Gewerkschaft geschlossen hatten.212 Noch immer stimmte seine ökonomische Analyse des Tarifvertrags nicht mit seinen Erfahrungen überein. Und wie schon 1906 belasteten die Regierungsprojekte zur gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags, zur obligatorischen Schlichtung und zur Capacité commerciale der Gewerkschaften die Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag als gewerkschaftliche Strategie. Während Renard den Tarifvertrag lobte, der die gemeinsam ausgehandelten Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Zeit festschrieb und so zur allgemeinen Regel wurde, „la loi commune pendant toute la durée qui lui a été impartie“,213 musste er ihn zugleich scharf von dem „contrat légal“ abgrenzen. Die Resolution, auf die sich R enard, M errheim und Griffuelhes geeinigt hatten, übernahm diese Unterscheidung z wischen „contrats collectifs […] résultante des luttes soutenues par la classe ouvriére organisée“ und dem Projet de contrat légal, und unterstrich die „garanties de stabilité et de sécurité passagères“, die der Tarifvertrag den Arbeitern bot, also Renards Argument zugunsten befristeter Tarifverträge.214 Außenstehende (und ein Teil der Literatur) nahmen aber nur die Ablehnung des Gesetzes über den Tarifvertrag wahr. Die Resolution über den Tarifvertrag wurde am letzten Tag des Kongresses nahezu einstimmig angenommen, nachdem sich der Kongress mit anderen Themen sehr viel ausführlicher und intensiver beschäftigt hatte.215 Eine Debatte 211 Ouvrier textile, Juli 1909: Renard forderte zugleich die Reform des Abstimmungsmodus in der CGT: Das Gewicht jeder Fédération sollte proportional zu ihrer Mitgliederzahl sein. 212 Ebda., Oktober 1910, Leitartikel „Le Contrat collectif“. 213 Ebda. „Le contrat collectif est comme un bail passé entre les ouvriers d’une corporation quelconque, soit d’une localité, d’une région si l’on veut, où sont débattues, convenues et enregistrées, des conditions de travail et de salaire pour une période de temps plus ou moins longue, au gré des contractants; signé, il devient la loi commune pendant toute la durée qui lui a été impartie“. 214 Robert Brécy, Le mouvement syndical en France 1871 – 1921. Essai bibliographique, Gif- sur-Yvette, Ed. du signe, 2. Auflage 1982, S.73 f ; Jean-André Tournerie, Le Ministère du travail. Origines et premiers développements, Paris, Ed. Cujas, 1971, S.292. 215 Z. B. mit dem Gesetz über die Altersversicherung, die Retraites ouvrières et paysannes. L’Humanité vom 9. Okt. 1910.
Die Tarifverträge in der Batistweberei des Cambrésis
381
über Tarifpolitik und -strategie fand in der CGT nicht statt, die auch keine Empfehlungen entwickelte, wie gute Tarifverträge abzuschließen s eien. Nur darin, dass sehr lange Laufzeiten zu vermeiden seien, stimmten Renard und der Generalsekretär der CGT, Léon Jouhaux überein. Jouhaux hatte im Vorfeld des Kongresses in einem Artikel in LaVie ouvrière zum Tarifvertrag Stellung genommen.216 Anders als Renard sah Jouhaux in Tarifverträgen keinen Wert an sich. Mit oder ohne Vertrag hänge es nur von der Stärke der Gewerkschaften ab, ob die Arbeiter die Löhne erhielten, die ihnen zustanden. Die Rechtssicherheit, die ein verbindlicher Vertrag den Arbeitern bot, begriff Jouhaux nicht als Vorteil. Jouhaux sah wohl, dass der Tarifvertrag den Arbeitgeber verpflichtete, die Löhne nicht zu senken, nicht aber die Möglichkeit, die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen einzuklagen. Auch Renard hatte nie versucht, einen Tarifvertrag einzuklagen und erwähnte darüber hinaus die Klagen, die die Weber von Chauffailles und von Cholet angestrengt hatten, nie. Geprägt durch die Erfahrungen mit der Durchsetzung des Gesetzes von 1850 stellte er sich vor, dass die Gerichte gegen tarifbrüchige Arbeitgeber Bußgelder verhängen könnten.217 Die Tarifparteien betrachteten den Tarifvertrag zweifellos als rechtlich bindenden Vertrag, auf den die allgemeinen Regeln des Vertragsrechts hinsichtlich Kündigungsfristen usw. anzuwenden waren. Aber die Debatte um das Klagerecht der Gewerkschaften, um Schadensersatzforderungen und Haftung, die die rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung dominierte, ging offensichtlich völlig an den Gewerkschaften vorbei. Umgekehrt blieben die Erfahrungen, die die Fédération du textile mit Heimwebertarifen gemacht hatte, ohne Einfluss auf die nationalen Debatten zum Tarifrecht. Renards Einsatz für Tarifverträge machte nicht nur auf den Kongressen der CGT wenig Eindruck, er wurde auch nie eingeladen, seine Erfahrungen und Forderungen in den Zeitschriften und Zirkeln der reformistischen Sozialisten darzustellen, denen er politisch nahestand. Die ANPLT, die die Forderungen der Arbeiter hinsichtlich des Gesetzes von 1850 aufgriff, ignorierte in ihren Debatten über die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags 1907 die Erfahrungen der Textilarbeiter vollständig. Das Gleiche gilt für die Arbeitgeber der Batistweberei, die in den Debatten um den Tarifvertrag nie angehört und eingebunden wurden, während tariffeindliche Großindustrielle in die Vereine der Sozialreformer eingeladen wurden. Allerdings machten die Verleger, anders als die Gewerkschaften, ihre tariffreundliche Haltung nie öffentlich. Weder erläuterten sie, w elche Vorteile ihnen Tarifverträge boten, 216 Léon Jouhaux, Le contrat collectif, in: La Vie ouvrière, 5. September 1910, S. 257 – 263. 217 Durch Gesetz vom 2. Mai 1938 wurde diese Forderung Wirklichkeit, zumindest hinsicht lich von Verstößen gegen Tarifverträge, die für allgemeinverbindlich erklärt worden waren. Dasselbe Gesetz beauftragte die Gewerbeinspektion zu kontrollieren, ob die Arbeitgeber die tarifvertraglich festgesetzten Löhne zahlten. Durand, Traité de droit du travail, Bd. II, S. 440.
382
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
noch formulierten sie ihre Erwartungen an die rechtliche Gestaltung von Tarifverträgen. Nur ein einziges Mal griff ein Vertreter der Chambre syndicale des batistes in die Auseinandersetzung um das Tarifrecht auf nationaler Ebene ein, allerdings im entscheidenden Moment: als nämlich Anfang 1919 der Senat über eine Vorlage debattierte, die es den Behörden erlaubt hätte, Tarifverträge für allgemeinverbind lich zu erklären. Am 27. Februar 1919 schrieb Kempf an das Arbeitsministerium, die Association générale du commerce et de l’industrie des tissus et matières textiles befürworte ein solches Gesetz. Der Arbeitsminister Colliard zitierte Kempfs Brief in der Debatte im Senat am 4. März,218 doch brachten weder er noch ein anderer Befürworter der Allgemeinverbindlichkeitserklärung diese Stellungnahme in Zusammenhang mit den Besonderheiten von Tarifverträgen im Verlagswesen. Sie schien den Politikern vielmehr in Verbindung zu stehen mit den Erfahrungen der Bekleidungsindustrie, die 1917 die Einführung der Semaine anglaise, der Arbeitsruhe am Samstagnachmittag, nur akzeptiert hatte, nachdem ein Gesetz sichergestellt hatte, dass entsprechende Vereinbarungen für alle Arbeitgeber am Ort verbindlich sein würden. Diese Situation wurde im Senat als ein Sonderfall behandelt. Dass Tarifverträge generell der Regulierung der Konkurrenz dienten, dass Unabdingbarkeit und Allgemeinverbindlichkeit grundsätzlich im Interesse der tariftreuen Arbeitgeber waren, war den Senatoren nicht bekannt. Die Gegner der Vorlage, an ihrer Spitze der Senator Eugène Touron, Vorsitzender der Union des syndicats patronaux des Industries textiles, gaben vor, dass sie allein und nicht die weit kleinere Association générale die Interessen der Textilindustrie repräsentierten. Touron setzte durch, dass ein Gesetzentwurf verabschiedet wurde, der jedem Mitglied eines Arbeitgeberverbands die Möglichkeit einräumte, sich nach Abschluss des Tarifvertrags von der Bindung an den Tarif zu befreien – eine Regelung, die den Interessen und Erfahrungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Verlagssystemen strikt zuwiderlief.
5.3 Die Tarifverträge im Verlagswesen und die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich Die Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie und der Batistweber des Cambrésis wurden von der Mehrzahl der Sozialreformer und Juristen nicht als Modell betrachtet, weil die Produktionsweise, die durch die Preisverzeichnisse geregelt wurde, als archaisch galt. Das lebende Recht von Heimarbeitern im Verlagswesen konnte nach Auffassung der Mehrheit der Zeitgenossen per se nicht zukunftweisend sein.
218 J. O. Débats Sénat, 4. 3. 1919, S. 221.
Die Tarifverträge im Verlagswesen
383
Die Forschungen von Rudolf Boch und Jochen Putsch zeigen aber, dass die heimindustrielle Produktionsform in Solingen durchaus überlebensfähig war. Erst unter dem Einfluss zweier Weltkriege und einer Weltwirtschaftskrise sei das Solinger System der flexiblen dezentralisierten Produktion schließlich zusammengebrochen. Beide Autoren stellen den Übergang zur zentralisierten industriellen Produktion dar als eine Selffulfilling Prophecy vom Untergang der Heimarbeit. Dieser war also nicht Folge einer „immanenten Logik technologischen Wandels“, sondern das Ergebnis des Handelns sozialer Akteure – insbesondere der Arbeitgeber „neuen Typs“ und des DMV –, die unter dem Eindruck von Modernisierungstheorien glaubten, die Zukunft gehöre der Fabrikarbeit.219 Ähnlich argumentiert Liu, in den Konflikten zwischen den Heimwebern und Fabrikanten von Cholet s eien „factors such as technology and market segmentation […] elements […], not determinants“ gewesen.220 Zeitgenossen und Historiker hätten den Willen und die Fähigkeit der Arbeiter, die dezentralisierte Produktionsweise zu verteidigen, unterschätzt. Bochs Arbeit macht deutlich, wie eng die heimindustrielle Produktionsweise mit einem bestimmten Typ von Gewerkschaft und einem bestimmten Typ von Tarifvertrag verbunden war. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Konflikt zwischen dem DMV und den Solinger Fachvereinen, deren Denken und Handeln Boch als Alternative zum nationalen Modell der Industriegewerkschaft darstellt. Die oben skizzierte Analyse der tarifpolitischen Konflikte ergänzt und bestätigt Bochs Thesen. Die Funktionäre des DMV, aber auch viele Sozialreformer und Tarifexperten sahen die Sicherheit des Lohnes und der Lohnarbeit als Ziel der Tarifverträge an und die Ablösung von Stücklohn durch Zeitlohn als Fortschritt. Entwicklung des Tarifvertrags und Entwicklung eines Normalarbeitsverhältnisses, Verrechtlichung und Standardisierung der Arbeitsverhältnisse gingen aus dieser Perspektive Hand in Hand. Das Potential der Solinger Preisverzeichnisse, die Selbständigkeit der Arbeiter, ihre Mitbestimmung über die Produktion und die Autonomie kleiner lokaler Gewerkschaften zu festigen, wurde gering geschätzt oder verkannt. Lotmar war einer der wenigen, die erkannten, dass Sozialreformer wie Brentano Gefahr liefen, Inhalt und Zweck der Tarifverträge auf das zu verengen, was die industrielle Entwicklung vermeintlich gebot. Brentano hatte in Artikeln und Vorträgen 221 das Schema übernommen, mit dem die Webbs den Inhalt von Tarifverträgen näher zu bestimmen suchten. Danach unterschied Brentano 1. „Bestimmungen, was produziert werden […] soll“; 2. „Bestimmungen, wie produziert werden soll, das heißt aus welchen Materialien, mit 219 Boch, Rise and Decline, S. 154. 220 Liu, Weaver’s Knot, S. 44. 221 Lujo Brentano, Reaktion oder Reform? Gegen die Zuchthausvorlage, Berlin-Schöneberg, Verlag der „Hilfe“, 1899.
384
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
Hilfe welcher technischen Prozesse und welcher Arbeitskräfte […]; 3. Bestimmungen über die Bedingungen, unter denen diese menschlichen Produktionselemente Verwendung finden sollen, wie über Temperatur, Atmosphäre, hygienische Einrichtungen der Werkstätte, über Intensität und Dauer der Arbeit, über den Lohn“. Erstere seien solche, die „der Arbeitgeber allein zu treffen hat“; nur die Letzteren seien solche, „bei welchen die Arbeiter berechtigter Weise mitzureden haben“. Lotmar kritisierte, man könne „von einer ‚Berechtigung mitzureden‘ […] darum nicht sprechen, weil das Recht hierüber schweigt“, und warf Brentano vor, aprio risch festzusetzen, was „nach seinem Gerechtigkeitsgefühl“ Inhalt der Tarifverträge sein solle, statt wie Lotmar selbst zu beobachten, was tatsächlich Inhalt von Tarifverträgen war.222 Ohne die Solinger Preisverzeichnisse zu zitieren, wies Lotmar nach, dass die Entscheidung darüber, welche Produkte auf welche Weise produziert werden, ebenso wie die Festlegung von Lohn und Arbeitszeit die Existenz bedingungen des Arbeitnehmers beeinflussen konnte. Brentano dagegen hatte seine Doktrin des Tarifvertrags auf einer Analyse der Lohnarbeit in der Industriegesellschaft aufgebaut, wonach der Arbeiter seine Arbeitskraft als Ware verkaufen müsse. Die Möglichkeit, dass organisierte Arbeiter über die Produktion mitbestimmen könnten, zog er gar nicht in Betracht. Es ist also kein Zufall, dass die Preisverzeichnisse der Solinger Schleifer von Brentano und seinen Schülern nie untersucht oder zitiert wurden, obwohl sie zum Beispiel glänzend geeignet gewesen wären, um das Warenkonkurrenzargument – Lohnsteigerungen führen zum Verlust von Absatzmärkten – zurückzuweisen.223 Einer Rezeption der Tarifverträge im Verlagswesen durch Sozialreformer stand auch die in Deutschland und Frankreich weitverbreitete Überzeugung entgegen, Tarifverträge könnten nur von großen, mitgliederstarken Gewerkschaften, am besten nationalen Zentralverbänden erkämpft und durchgeführt werden. Auch Renard, der eigene Erfahrungen mit Tarifverträgen im Verlagswesen gemacht hatte und ihre Besonderheiten akzeptierte, hielt an d iesem Ideal gewerkschaftlicher Organisation fest. Selbst Fanny Imle, die Tarifverträge als Rettung des Handwerks pries, als notwendige Bedingung für das Überleben und die Modernisierung der kleinteiligen, handwerklichen Produktion, glaubte nicht, dass sich die für das Verlagswesen typischen Gewerkschafts- und Tarifvertragsformen, also das Solinger System, halten ließen.
222 Lotmar, Tarifverträge, S. 11 – 13. 223 Möglicherweise verzichtete Brentano darauf, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Solinger Tarifverträge zu lenken, weil ihm bekannt war, dass die Solinger Schleifer gewaltsam gegen Tarifbrecher vorgingen. Ähnlich wie die Sheffield outrages hätte auch der „Terrorismus“ der Solinger Schleifer als Argument gegen die Liberalisierung des Koali tionsrechts, die Brentano erstrebte, verwendet werden können.
Die Tarifverträge im Verlagswesen
385
Die Distanz zwischen ihrer kurzen Darstellung 224 der Solinger Tarifverträge 1905 und der des mit den örtlichen Verhältnissen vertrauten Gewerberichters 1904 ist auffallend. Czimatis beurteilte die Weiterentwicklung der Preisverzeichnisse optimistisch, empfahl die Vergleichskammern als Modell und brachte den Fachvereinen mehr Sympathie entgegen als dem DMV. Czimatis’ Bericht lag aber Imle offensichtlich nicht vor. Imle polemisierte gegen „kleinhandwerkerliche Selbständigkeitsillusionen“ und freute sich über den wachsenden Einfluss des DMV: „Die alten Lokalvereine mit ihrer Zunftromantik weichen nach und nach dem modernen Industrieverband, der sich über das ganze Reich erstreckt“. Ohne die Problematik der Teilarbeit zu erkennen, lobte Imle die vom DMV abgeschlossenen Tarifverträge und kritisierte die unbefristeten Preisverzeichnisse, deren „einziger Inhalt […] aus einer Anzahl von Akkordpositionen besteht“.225 Imle ignorierte also, dass die Preisverzeichnisse eingebettet waren in ein Netz aus Institutionen und Vereinbarungen z wischen den Tarifparteien, die die Durchführung des Tarifs garantierten. So hob sie den Tarifvertrag der Taschen- und Federmesserausmacher vom 1. September 1900 als vorbildlich hervor, weil dieser eine ständige Revisionskommission vorsah, ohne zu bemerken, dass solche ständigen Revisionen seit Entstehung der Vergleichskammern fester Bestandteil des Verfahrens waren. Der Solinger Konflikt um die Tarifpolitik blieb Außenstehenden, selbst wenn sie Spezialisten auf ihrem Gebiet waren, unverständ lich. Während der DMV grundsätzlich mit der Unterstützung durch Sozialreformer rechnen konnte, wurden die Fachvereine als rückständig zurechtgewiesen. Keine französische Veröffentlichung zum Tarifrecht ging auf die Tarifverträge der Batistweber des Cambrésis näher ein. Der Text des Vertrags von 1906 wurde zwar 1908 von de Seilhac in den Dokumenten des Musée social und von dem Juristen Marcel Nast im Anhang an seine Dissertation abgedruckt, aber nicht analysiert.226 Raoul Jay dagegen zitierte in einem großen Aufsatz 1907 Klauseln des Tarifvertrags von 1906 und führte die Commission mixte der Batistweber als Beispiel dafür an, wie die Tarifparteien durch die Institution einer ständigen Schlichtungskommission ihre Konflikte regelten.227 Jay und ihm nahestehende Sozialkatholiken sahen als
224 Imle, Gewerbliche Friedensdokumente, S. 155 – 162. Wenn man die Schilderung der Vorgeschichte des Solinger Systems vor 1869 abzieht, widmet Imle den Tarifverträgen der Stahlwarenindustrie nur vier Seiten. Sie stützte sich dabei vor allem auf Thuns Schrift von 1879. 225 Zitate ebda., S. 161 und 160. 226 Nachdem er 1906 in der Revue internationale du commerce, de l’industrie et de la banque, S. 942 abgedruckt worden war. Marcel Nast, Des conventions collectives relatives à l’organisa tion du travail, Paris, Rousseau, 1908, S. 343 – 346; de Seilhac, Contrats collectifs de travail, S. 272 – 275. 227 Raoul Jay, Le contrat collectif de travail, in: Revue d’économie politique 21, 1907, S. 561 – 583 und 649 – 671, hier S. 569.
386
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
ichtigste Funktion des Tarifvertrags die Regelung der Konkurrenz an, was sich w anhand des Tarifvertrags der Batistweber leicht illustrieren ließ. Gestützt auf Jays Aufsatz stellte eine Vorlesung über die „Praxis der Tarifverträge“ während der Semaine sociale von 1909 am Beispiel der Batistweber dar, dass der Tarifvertrag ebenso im Interesse der Arbeitgeber wie der Arbeitnehmer war.228 Der interessierten Öffent lichkeit wurde er als hoffnungsvolles Z eichen für die Zukunft des Tarifvertrags in Frankreich vorgestellt. Für die Diskussion tarifrechtlicher Streitfragen wurde er jedoch von französischen Rechtswissenschaftlern nie herangezogen und blieb deshalb für die Entwicklung der Lehre und der Gesetzgebung zum Tarifvertrag ohne Folgen. In den deutschen rechtswissenschaftlichen Arbeiten zum Tarifvertrag waren Tarifverträge im Verlagswesen nur für kurze Zeit und nur unter einem Aspekt von Bedeutung, nämlich wegen der hier zentralen Verpflichtung des Arbeiters, unter allen Umständen tariftreu zu arbeiten. Nach Lotmar verpflichteten sich die Parteien gegenseitig, zu keinen anderen Bedingungen als denen des Tarifvertrags Arbeitsverträge abzuschließen. Die Möglichkeit, dass ein Tarifvertrag die Arbeiter verpflichten könnte, nur mit tarifgebundenen Arbeitgebern abzuschließen, also den ausschließlichen Tarifverkehr, diskutierte Lotmar nicht, wohl auch, weil er das Solinger System nicht kannte. Quellen für die von ihm analysierten Tarifverträge waren vor allem die Soziale Praxis, das Gewerbegericht und der Vorwärts, also Zeitschriften, in denen vor 1903 wenig oder gar nichts über die Solinger Fachvereine und ihre Preisverzeichnisse zu lesen war. Der Vorsitzende des Berliner Gewerbegerichts von Schulz dagegen kannte die Solinger Preisverzeichnisse aus Kulemanns Werk über die Gewerkschaftsbewegung und zitierte sie im Zusammenhang mit verschiedenen Berliner Tarifverträgen, in denen sich die Arbeiter verpflichteten, nur bei tariftreuen Arbeitgebern zu arbeiten.229 Den ausschließlichen Tarifverkehr stellte von Schulz als eine recht häufig auftretende Vereinbarung dar, die ähnlich auch aus den Buchdruckertarifen und englischen Tarifverträgen bekannt sei. Was die Verpflichtung des einzelnen Arbeiters anging, so waren von Schulz’ Begriffe wie die der Autoren, auf die er sich stützte, zu diesem Zeitpunkt noch sehr unpräzise; er unterschied nicht genau z wischen der Verpflichtung der Berliner Gärtnergesellen, „von jetzt an durchweg von allen Arbeitgebern die Tarifsätze [zu] verlangen“, und der Verpflichtung der Zimmerergesellen, „nur bei solchen Arbeitgebern Arbeit zu nehmen, w elche die […] Tarifbestimmungen erfüllen“.230 228 Marcel Lecoq, La pratique des conventions collectives du travail, Semaine sociale de France, Bordeaux 1909. Cours de doctrine et de pratique sociale, Lyon, Chronique du Sud-Est, 1909, S. 197 – 213. 229 Von Schulz/Schalhorn, Gewerbegericht, S. 368 f. 230 Für England sprach von Schulz sogar von „Koalitionen von Arbeitgebern und Arbeitern […]. Jene stellen nur Gewerkschaftler ein, diese boykottieren die Preis- und Lohndrücker.“ Erst
Die Tarifverträge im Verlagswesen
387
Solche Klauseln gewannen in den folgenden Jahren große Bedeutung, als es darum ging nachzuweisen, dass Tarifverträge rechtlich verbindliche Verträge s eien, aus denen beiden Seiten Rechte und Pflichten erwüchsen. Simon Rundstein, der die juristische Debatte um den Tarifvertrag in Frankreich, den Niederlanden und in Italien genauso eingehend diskutierte wie die Debatte in Deutschland, bemühte sich besonders darum, unter Verweis auf den Inhalt konkreter Tarifverträge die Behauptung abzuwehren, der Tarifvertrag schaffe Pflichten nur für Arbeitgeber, während sich die Arbeiter an den Vertrag nicht gebunden fühlten.231 Die Mehrzahl der französischen Autoren argumentierte, der Tarifvertrag beruhe in Wirklichkeit nicht auf einer gegenseitigen Verpflichtung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die festgesetzten Löhne zu respektieren. Es sei unrealistisch, den Arbeiter zu verpflichten, Arbeit unter Tarif abzulehnen; der Tarifvertrag verpflichte daher nur den Arbeitgeber zur Beachtung der Lohnsätze. Rundstein konnte anhand von Tarifverträgen aus dem Verlagswesen nachweisen, dass in d iesem Kontext die Pflicht des Arbeiters, nur zum Tariflohn zu arbeiten, von Arbeitern und Gewerkschaft tatsächlich sehr ernst genommen wurde. Weil französische Juristen weder Rundsteins Arbeit rezipierten noch die von ihm zitierten Vertragstexte analysierten, übernahm die französische Rechtswissenschaft diese Auffassung vom Tarifvertrag als zweiseitigem Vertrag nicht. In Deutschland wies Sinzheimer, hierin Rundstein folgend, die Behauptung zurück, der Tarifvertrag sei kein Vertrag auf Gegenseitigkeit. In seinem „Korporativen Arbeitsnormenvertrag“ zitierte er dazu aus dem Preisverzeichnis der Ausmacher von 1900, das ihm vorlag, weil Fanny Imle ihm das gesamte Material, das sie für ihr Buch gesammelt hatte, zur Verfügung gestellt hatte. Darüber hinaus kannte er, anders als Imle, auch Czimatis’ Bericht über „Organisation der Arbeit in Solingen“.232 Für Sinzheimers weitere Argumentation taugten aber die Solinger Verhältnisse überhaupt nicht. Der ausschließliche Tarifverkehr hatte in Solingen die Funktion, Bärenställe auszugrenzen und tariftreue Fabrikanten sowie die Solinger Qualitätsproduktion zu schützen. Sinzheimer sah den Sinn solcher Vereinbarungen darin zu verhindern, dass ein Arbeitgeber den Tarif unterlief, indem er tarifgebundene Arbeiter entließ und andere zu schlechteren Bedingungen einstellte.233 Zur Sicherung des Tarifvertrags durch die Auseinandersetzung mit dem Urteil des Reichsgerichts von 1903 (s. Kapitel 7.1.1) schärfte von Schulz seine Begrifflichkeit. Zu den Autoren, auf die er sich stützte, gehörte Bernstein, der Tarifverträge in der Neuen Zeit unter dem Titel „Neue Formen gewerblicher Verbindung in England“ schilderte. 231 Simon Rundstein, Die Tarifverträge und die moderne Rechtswissenschaft. Eine rechtsvergleichende Untersuchung, Leipzig, C. L. Hirschfeld, 1906, S. 11 f. und S. 61 f. 232 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 1, S. 59 – 61. 233 Ebda., Bd. 2, 1908, S. 15 – 21.
388
Sonderwege? Tarifverträge im Verlagswesen
wurde der ausschließliche Tarifverkehr überflüssig, wenn sich die von Sinzheimer schon auf dem Verbandstag der Gewerberichter 1905 vertretene Rechtsauffassung durchsetzte, wonach der tarifgebundene Arbeitgeber verpflichtet war, allen seinen Beschäftigten, organisierten wie unorganisierten Arbeitern, Tariflohn zu zahlen. Die Verpflichtung des Arbeiters zu tarifgemäßem Abschluss diskutierte Sinzheimer gar nicht, weil sie in der von ihm vertretenen Verbandstheorie keinen Platz hatte. Danach standen Rechte und Pflichten aus dem Tarifvertrag nur dem Verband, nicht dem Einzelnen zu. Der Verband war verpflichtet, dafür zu sorgen, dass seine Mitglieder die Tarifbestimmungen einhielten, also zum Beispiel „bei Arbeitgebern, die nicht ‚tariftreu‘ sind, unter einem gewissen Lohn nicht zu arbeiten, oder bei diesen überhaupt nicht zu arbeiten“.234 Auch diese Pflicht des Verbands war für Sinzheimer nachrangig, weil für ihn an erster Stelle die Friedenspflicht stand. Friedenspflicht bestand aber in Solingen nur insoweit, als die Fachvereine erst aufgrund eines Beschlusses der Vergleichskammer handelten. Im Unterschied zu den Tarifverträgen im Baugewerbe, die festlegten, dass Kampfmaßnahmen erst ergriffen werden konnten, wenn sich ein Arbeitgeber der Entscheidung der Schiedskommission nicht fügte, musste der betroffene Solinger Fachverein gegen den tarifbrüchigen Arbeitgeber vorgehen. Das Solinger System, das auf die Macht der Fachvereine gründete, warf Probleme auf, für die die Juristen, die am Tarifrecht arbeiteten, keine Lösungen anboten. Ihr Ziel war es ja, die Rechtswirksamkeit des Tarifvertrags so zu festigen, dass er auf dem Rechtsweg durchzusetzen war, während das Solinger System fast ausschließlich auf dem Wege der Selbsthilfe, und zwar vor allem durch Kampfmaßnahmen, gesichert wurde. Auch für die Batistweber des Cambrésis war die Friedenspflicht im laufenden Vertrag, die französische wie deutsche Juristen sehr beschäftigte, in der Realität bedeutungslos und damit auch die endlose Debatte um die Haftung der Gewerkschaften und ihre Zahlungsfähigkeit. Von der Rechtswirklichkeit im Verlagswesen weit entfernt waren auch die heftigen Kontroversen über die Frage des Verhandlungsmandats, die in den folgenden Kapiteln noch ausführlich dargestellt werden. Die Frage, ob eine Gewerkschaft im Namen ihrer Mitglieder oder gar aller Arbeiter einen Tarifvertrag abschließen durfte, war für französische Juristen eine der schwierigsten Fragen des Tarifrechts. Die Batistweber hatten d ieses Problem gelöst, indem sie eine Praxis des Referendums entwickelt hatten, die der Gewerkschaft ein unumstrittenes Verhandlungsmandat verschaffte.
234 Hugo Sinzheimer, Vorbericht zu dem Referat über Tarifverträge bei den Verhandlungen des Verbandstags Deutscher Gewerbegerichte in Würzburg am 18. und 19. September 1905, in: Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht, Nachtrag zur Verbandstagsbeilage zu Bd. 10, 1905, Sp. 375 – 384, hier Sp.379.
Die Tarifverträge im Verlagswesen
389
Die von Rechtswissenschaftlern ersonnene Rücktrittsklausel, die Eingang in das Gesetz über den Tarifvertrag von 1919 fand, lief der Logik des Tarifvertrags im Verlagssystem zuwider. Während die Beteiligten, einschließlich der lokalen Behörden, alles daran gesetzt hatten, ausnahmslos jeden einzelnen Verleger auf den Tarifvertrag zu verpflichten, gestand der Gesetzgeber jedem Arbeitgeber offiziell die Freiheit zu, sich nach Abschluss des Vertrags durch Austritt aus dem Arbeitgeberverband von der Bindung an den Vertrag zu befreien. Allerdings trug diese Klausel der Realität insofern Rechnung, als der Arbeitgeberverband seine Mitglieder tatsächlich nicht verpflichten konnte, sondern jeder Verleger sich selbst durch seine Unterschrift an den Tarifvertrag band. Welche Verpflichtungen der Arbeitgeberverband übernahm, diskutierten die Tarifparteien genauso wenig wie die Rechtswissenschaft. Die Geschichte des Tarifvertrags der Batistweber zeigt aber, dass das Problem, hier wie in Solingen, die Fähigkeit des Arbeitgeberverbandes war, auf Mitglieder und Außenstehende Druck auszuüben. Auf Seiten der Gewerkschaft fehlte zumindest nicht die Bereitschaft, Mitglieder und nichtorganisierte Arbeiter zu kontrollieren und Tarifverstöße zu sanktionieren. Wie die Tarifparteien im Verlagswesen versuchten, zu festen vertraglichen Beziehungen und geregelten Verhältnissen zu gelangen, wurde in Frankreich und in Deutschland von Rechtswissenschaftlern insgesamt wenig beachtet. Weil es sich um Tarifverträge in der Heimarbeit handelt, ist die geringe Rezeption nicht verwunder lich. Zu untersuchen ist nun, welche Bedeutung die Bautarife für die Entwicklung eines nationalen Modells des Tarifvertrags entfalteten, jener Tarifverträge also, die wegen ihrer Häufigkeit und Verbreitung nicht als Sonderfall, sondern als die Normalität angesehen werden können.
6 Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe Für die Fallstudien zur Entwicklung von Bautarifen wurden Lyon und München ausgewählt, weil sie Hochburgen des Tarifvertrags waren, wo insbesondere zahlreiche Bautarife abgeschlossen wurden, von denen zumindest einige als Beispiele für gute Tarifverträge bekannt wurden. Sowohl zur Arbeiterbewegung der Region um Lyon als auch zur Arbeiterbewegung von München liegen große, umfassende Arbeiten vor, auf die sich die Fallstudien stützen können.1 Die Gewerkschaftsgeschichte der beiden um die Jahrhundertwende etwa gleich großen Städte, die als kulturelle und wirtschaftliche Zentren den zweiten Rang hinter den jeweiligen Hauptstädten einnahmen, ist außerdem bereits Gegenstand einer vergleichenden Untersuchung gewesen.2 Hinsichtlich der Geschichte des Tarifvertrags in Lyon und München aber zeigen Forschungsstand und Quellenlage große Unterschiede. Lyon und seine Region sind durch Lequins monumentale Arbeit als Hochburg der Arbeiterbewegung bekannt. Lequins Darstellung der Streikbewegungen zeigt, dass der Kampf um den Tarif für die Arbeiter zentral war und dass ihnen, verstärkt seit den 1880er Jahren, Rechtssicherheit ebenso wichtig war wie materielle Verbesserungen.3 Er analysiert diese Forderungen der Arbeiter aber nicht als Teil einer Geschichte des Tarifvertrags. Lequin unterstreicht zwar, dass gerade die im Baugewerbe in praktisch allen Städten der vom ihm untersuchten Region regelmäßig ausgehandelten Tarife tatsächlich Conventions collectives, also Tarifverträgen ähnelten, will aber den Begriff nicht verwenden, da er ihm in d iesem Zeitraum als Anachronismus erscheint.4 Der semantische Bruch z wischen Tarif und Convention collective lässt die Frage nicht aufkommen, ob, und wenn ja, wie sich aus der alten Tariftradition das von Rechtsprechung und Gesetzgeber geformte Tarifrecht entwickeln konnte. Deutsche Historiker sind dagegen viel eher bereit, eine Kontinuität z wischen Tarifvereinbarungen von 1848 und späteren Tarifverträgen herzustellen.5 Lyon wurde deshalb bisher nicht als Hochburg des Tarifvertrags dargestellt, während München in der Literatur spätestens seit Pohls großer Arbeit als süddeutsches Modell kooperativer Arbeitsbeziehungen anerkannt ist und schon von Zeitgenossen
1 Lequin, Ouvriers; Pohl, Arbeiterbewegung. 2 John Belchem/Karl H. Pohl/Vincent Robert, Les grandes villes: Liverpool, Lyon et Munich, in: Robert/Boll/Prost, L’invention des syndicalismes, S. 181 – 195. Lyon einschließlich seiner Banlieue hatte 1901 507.000 Einwohner, München 490.000. 3 Lequin, Ouvriers, Bd. 2, S. 85, Les nouveaux termes du débat salarial. 4 Ebda., S. 126: „une négociation périodique des tarifs forts proches, si les termes n’étaient anachroniques, d’une convention collective“. 5 Vgl. zum Beispiel Boch, Tarifvereinbarungen und „Ehrenräte“.
Die Tarifverträge im Verlagswesen
391
als „Hauptstadt des Tarifvertrags“ gelobt wurde. Der Forschungsstand spiegelt aber auch die unterschiedliche Quellenlage wider. Die Münchner Tarifverträge wurden früh und gründlich erforscht und Gegenstand zweier großer Monographien.6 Beide stützen sich auf die Akten des Gewerbegerichts, das selbst viel zum Tarifvertrag und seiner einigungsamtlichen Tätigkeit publizierte. In dieser Hinsicht entsprach das Münchner Gewerbegericht dem deutschen Muster, so wie der Conseil de prud’hommes du bâtiment von Lyon, der praktisch nichts veröffentlichte, dem französischen Muster entsprach. Zu den Lyoner Tarifverträgen wurde aber auch von anderen Stellen nichts publiziert; es gibt für den Zeitraum 1890 bis 1914 weder eine Dokumentation noch eine städtische Statistik. Das geringe Interesse an den Lyoner Tarifverträgen ist umso auffallender, als die Vertragstexte selbst leicht zugänglich waren.7 Der Titel „Verkannte Tarifverträge“ verweist darauf, dass es nicht nur ein Quellenproblem der Historiker darstellt, wenn Tarifverträge nicht gesammelt, gezählt und publiziert wurden. Dass Zeitgenossen häufig die Lyoner Tarifverträge nicht wahrnahmen oder nicht als Tarifverträge erkannten, ist vielmehr Teil der Entwicklung des Tarifvertrags und ein Erklärungsfaktor dafür. Deutlich wird dies vor allem am Beispiel des Maurertarifs von 1907, der ohne Arbeitskampf zustande kam. Diese friedliche Erneuerung eines Tarifvertrags, die in Deutschland gebührend hervorgehoben worden wäre, blieb in Frankreich völlig unbeachtet. Die unterschiedliche Wahrnehmung der Tarifentwicklung lenkt den Blick auf die Rolle lokaler Sozial reformer und -wissenschaftler. Denn beide Städte, München und Lyon, waren nicht nur tarifreich, sondern auch Zentren sozialer Forschung und Lehre. Besondere Aufmerksamkeit muss deshalb Begegnungen z wischen den am Tarifvertrag Beteiligten und Akteuren gelten, die den Tarifvertrag als Projekt propagierten und Normen für Tarifverträge erarbeiteten. Als Vorbild in Sachen Tarifvertrag galt allgemein England. Ab 1907 aber wurden im französischen Arbeitgeberverband für das Baugewerbe deutsche Bautarife als Modell dargestellt. Ein Bericht von Eugène Despagnat,8 Vizepräsident der
6 Günther, Tarifvertrag; Jakob Heller, Einigungsamt und Bautarife in München. Das Gewerbe gericht München als Einigungsamt und die Münchner baugewerblichen Tarifverträge in den Jahren 1904 – 12. München, Verlag Ernst Reinhardt, 1913. 7 Die lokalen Gewerkschaften veröffentlichten aber ihre Tarifverträge durchaus, zunächst in der lokalen Presse und ab 1906 regelmäßig im Bulletin der Bourse du travail. Die Statistique des grèves druckte bis 1906 nur wenige Lyoner Tarifverträge ab, weil sie nur die Anwendung des Gesetzes von 1892 dokumentierte, die in Lyon schlecht funktionierte. Ab 1907 sind dann Lyoner Tarifverträge gut vertreten, was bedeutet, dass die Gewerkschaften Vertragstexte zuverlässig an das Arbeitsministerium schickten. 8 Association professionnelle des entrepreneurs en maçonnerie de la Ville de Paris et du Département de la Seine, Etudes documentaires sur l’Organisation du Travail dans l’industrie
392
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Chambre de maçonnerie de Paris, stellte die Münchner Tarifentwicklung als Parade beispiel dar für den Respekt der Friedenspflicht und die Disziplin der deutschen Gewerkschaften. Vergleicht man die deutschen Quellen über die Münchner Tarifverhandlungen mit Despagnats Darstellung, erkennt man, wie die Erzählung von den friedliebenden, vernünftigen deutschen Gewerkschaftlern entstand. Despagnats Bericht ist eine zentrale Quelle, weil er maßgeblich am Zustandekommen des großen Tarifvertrags für das Pariser Baugewerbe 1909 beteiligt war und versuchte, Elemente deutscher Bautarife wie Friedenspflicht und Befristung zu übertragen. Das französische Verständnis der deutschen Tarifpraxis wurde zum Maßstab für Scheitern oder Erfolg von Tarifverträgen. Daher geht es nicht nur darum, Ursachen und Verantwortliche für Erfolg und Scheitern zu finden, sondern die Bewertung der Tarifverträge selbst als eigenen historischen Vorgang mit Folgen für die Tarifvertragsentwicklung zu untersuchen.
6.1 Lyon: Verkannte Tarifverträge Die Karten in Kapitel 3.3.3 zeigen, dass in Lyon im gesamten Zeitraum auffallend viele Tarifverträge im Baugewerbe abgeschlossen wurden. Lequin hat die Tariftradition im Baugewerbe der ganzen Region eindrucksvoll geschildert und beobachtet allgemeine Lohnbewegungen der einzelnen Bauberufe seit den 1850er Jahren: „Tous traduisent la volonté précoce d’imposer un ‚tarif‘ unique et périodiquement révisable. […] En pratique, on retrouve dans chaque ville ces mouvements répétitifs des professions du bâtiment qui tendent à imposer une négociation périodique des tarifs fort proches, si les termes n’étaient anachroniques, d’une convention collective qui, à leurs yeux, prend force de charte. […] La multiplication des compromis signifie l’élaboration progressive d’une relation contractuelle, et, en pratique, toutes les grèves partielles sont provoquées par la rupture, de la part des patrons, d’un tarif où les professions du bâtiment voient une loi.“ 9 Lohnforderungen und Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe waren aufgrund dieser langen Tariftradition früh schon ausdifferenziert und präzise. Zum Inhalt der Tarifverträge seit den 1870er Jahren gehörte die Regelung von Lohn und Arbeitszeit, die Festlegung von Nachtarbeit-, Überstunden- und Überlandzuschlägen und die Regelung der Lohnzahlung. Schon diese frühen Tarifverträge
du Bâtiment en France et à l’Etranger, I. Allemagne, par Eugène Despagnat. Rouen, Impr. de L. Wolf, 1909. Despagnats Bericht ist umso interessanter, als die deutsche Tarifentwicklung in Frankreich von Sozialreformern und Juristen, von Ausnahmen abgesehen, erst später zur Kenntnis genommen wird. 9 Lequin, Ouvriers, Bd. 2, S. 125 f.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
393
waren schriftlich abgefasst, datiert und unterschrieben und wurden beim Conseil de prud’hommes hinterlegt. Maurer, Schreiner, Zimmerer, Maler und Spengler erreichten alle 1880/81 einen solchen Tarif. Nach dem Ende der großen Depression wurde die Tradition regelmäßiger Tarifverhandlungen im Bau wieder aufgenommen. Ab 1890 waren Versuche zur Erneuerung der Tarife zu beobachten, erfolgreich für die Maler 1891, die Schreiner 1893, die Spengler 1895 und die Maurer 1897. Nach dem Maurertarif von 1897 fand fast zehn Jahre lang keine Lohnbewegung im Baugewerbe von Lyon mehr statt; erst 1906 traten im Kontext der Maibewegung Schlosser, Ofensetzer, Spengler und Zimmerer in den Arbeitskampf. Sie alle erreichten den Abschluss von Tarifverträgen, ebenso wie 1907 die Maler, Maurer und Schreiner.10 Von jetzt an folgten Lohnbewegungen und Tarifabschlüsse in kürzeren Abständen, für die Maurer 1910, die Schreiner, Spengler, Schlosser und Ofensetzer 1911, die Maler, Zimmerer,11 Steinmetze und Fliesenleger 1912. Lyon ist ein Beispiel für die Vielfalt der Tarifverträge und das Nebeneinander sehr unterschiedlicher Typen von Verträgen. Neben dem Baugewerbe besaßen auch hochqualifizierte Handwerksberufe eine alte Tariftradition: Metallformer und Kesselschmiede, Wagenbauer und Tischler (Ebénistes), Buchdrucker und Hutmacher entwickelten ihre Stücklohntarife weiter. Tarifverträge im Massenhandwerk, wie der Bäcker und Schuhmacher, und im städtischen Dienstleistungsgewerbe, wie der Laternenanzünder, der Schornsteinfeger und der mit Verpackung, Versand und Transport der Lyoner Seide beschäftigten Arbeiter,12 verweisen auf den Fortbestand der Tarifpraxis in vielen Gewerben, aber auch die Ausdehnung des Tarifvertrags auf neue Berufsgruppen, die bisher keine kollektiv geregelten Arbeitsbedingungen kannten, zum Beispiel Kellner und Schornsteinfeger, Chorsänger und Musiker. Die Entwicklung dieser Tarifverträge im Baugewerbe, im Handwerk und im städtischen Dienstleistungsgewerbe stand aber im Schatten der Geschichte des Tarifs im Verlagswesen, genauer: der Tarife der Seidenweber, der Canuts. Diese Weber, die als selbständige Meister (Chef d’atelier) ihrerseits Gehilfen beschäftigten, streikten 1894 noch einmal für einen Ortstarif. Sie erreichten höhere Stücklohnsätze, doch kam kein einheitlicher Ortstarif mehr zustande, weil jede Firma mit „ihren“ Webern einen eigenen Tarif aushandelte. Die Berichterstattung zu 10 Spengler 1. 7. 1906, Schlosser 14. 5. 1906, Ofensetzer 14. 5. 1906; Zimmerer 21. 8. 1906; Maler und Gipser 18. 3. 1907; Schreiner 24. 5. 1907; Maurer 27. 4. 1907. 11 Zimmerer 30. 10. 1912; Maler und Gipser 30. 6. 1912. 12 Tarifverträge der Cartonniers (Kartonhersteller) und der Emballeurs (Verpacker). Als Umschlagsplatz für Rohseide und Seidenprodukte spielte Lyon eine große und wachsende Rolle, obwohl die Seidenweberei innerhalb der Stadt selbst an Bedeutung verlor. Lequin, Ouvriers, Bd. 1, S. 197 f.
394
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
iesem Streik war von der Erwartung bestimmt, dass die Handweberei verschwind den werde und Lohnbewegungen für einen gemeinsamen Stücklohntarif der Vergangenheit angehörten.13 Tatsächlich nahm die Bedeutung des Verlagswesens ab, während zentralisierte Betriebe und mit ihnen „Unternehmer neuen Typs“ aufstiegen wie der Tüllfabrikant Auguste Isaac, der in eigenen Fabriken Tüll weben ließ, und Joseph Gillet, der alle Etappen der Textilveredelung (Färberei und Appretur) in seinen Großbetrieben integrierte und konzentrierte.14 Anders als Verleger hatten diese Unternehmer prinzipiell kein Interesse an einer einheitlichen Regelung der Löhne durch Ortstarife. Dennoch wirkte die Lyoner Tariftradition lange nach, so dass 1903 für die Färberei und Appretur noch einmal Ortstarife geschlossen wurden. Aber Arbeitgeber, die an dieser Tradition festhielten und insbesondere im Conseil des prud’homme de la soierie vertreten waren, verloren an Einfluss gegenüber den neuen Großindustriellen, die nun die Wirtschaft der Stadt repräsentierten. Dieser Strukturwandel innerhalb der Seidenindustrie ist wichtig, weil sie noch nach der Jahrhundertwende die lokalen Institutionen – Handelskammer, Handelsgericht, Kartell der Arbeitgeberverbände – und ihre Politik dominierte und damit das Bild der Stadt und ihrer Arbeitgeber prägte.15 Obwohl 1891 31 Prozent der männlichen Lyoner Arbeiter im Baugewerbe arbeiteten und nur noch 15 Prozent in der Seidenindustrie, waren von den achtzehn Sitzen der Handelskammer neun für die Seidenindustrie reserviert; die Bauunternehmer erhielten erst 1897 einen Sitz. 1908 wurde zwar das Wahlrecht zur Handelskammer erweitert, wie zuvor schon das Wahlrecht zum Handelsgericht, aber weiterhin waren der 13 Lequin, Ouvriers, Bd. 1, S. 189. Vgl. ADR 10 M 405, Bericht der Präfektur vom 17. 2. 1895: „de l’avis général le mouvement sera probablement le dernier qu’auraient tenté les tisseurs lyonnais. Les conditions économiques du travail rendent de plus en plus leur existence difficile et la crise commerciale qui les dépouillera des qq. avantages qu’ils viennent de conquérir, sera le signal de la disparition de […] travailleurs ayant gardés jusqu’à présent la tradition de ces ateliers de famille que l’usine a déjà supplantés à partie.“ 14 Von Unternehmern neuen Typs spricht Rudolf Boch, der das gleiche Phänomen in Solingen beobachtet. Boch, Handwerker-Sozialisten. Die wachsende Bedeutung der Textilveredelung gegenüber der Textilerzeugung zeigte sich schon 1885, als Lyon nur noch 15.000 Weber zählte, aber 45.000 Beschäftigte in den „industries annexes de la Fabrique, tous concentrés en vastes ateliers“, Yves Lequin, Classe ouvrière et idéologie dans la région Lyonnaise à la fin du XIXe siècle (vers 1870 – 1914), in: Le Mouvement social, Nr. 69, 1969, S. 3 – 20, hier S. 6. 15 Hervé Joly stellt fest:„la soierie exerce à cette époque encore une influence dominante sur l’ensemble des institutions économiques de la ville“. Auguste Isaac, Journal d’un notable lyonnais, 1906 – 1933. Textes choisis et annotés par Hervé Joly, Lyon, Ed. BGA Permezel, 2002, S. 19.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
395
Seidenindustrie neun, den Banken und dem Großhandel vier Sitze sicher.16 Die großen Industriellen und Bankiers in der Leitung der Handelskammer lehnten Verhandlungen mit Gewerkschaften grundsätzlich ab, also auch den Abschluss von Tarifverträgen, der für sie gleichbedeutend mit der Anerkennung der Gewerkschaften war. Für die Handelskammer schrieb ihr Präsident, Auguste Isaac, 1907 einen Bericht über den Gesetzentwurf Doumergue/Sarrien, in dem er insbesondere die Bestimmungen zum Tarifvertrag in scharfen Worten verurteilte. Gillet und Isaac vertraten die gleichen Positionen wie die großen Textilindustrielle von Roubaix und Lille, repräsentiert durch Eugène Motte, und das auch auf der natio nalen Ebene, in den Dachverbänden der Arbeitgeber, im Conseil supérieur du travail und in der Leitung der rechtsliberalen Fédération républicaine. Motte war seit 1903 deren Präsident, Auguste Isaac und Joseph Gillet Mitglieder des Conseil général, ebenso wie der Bankier Edouard Aynard, Vorgänger Isaacs als Präsident der Handelskammer von Lyon. Neben der Seidenindustrie wuchsen neue Industriezweige, deren Großunternehmen tariffrei blieben. Lyon mit seiner Banlieue verwandelte sich zwischen 1890 und 1914 in eine Industriemetropole, in der ein Drittel der gewerblichen Arbeiter in modernen Großindustrien (Metall, insbesondere Automobil, und Chemie) arbeiteten.17 Der Verband der Lyoner Metallindustriellen, die Union des industries métallurgiques et minières (UIMM) du Rhône, der 1895 noch den Tarifvertrag der Former unterzeichnete, lehnte 1906 Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften ebenso rigoros ab wie der Verband der bayrischen Metallindustriellen; Arbeitskämpfe bei Berliet 1905 und in den Werkstätten der Compagnie des Chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée (PLM) wurden mit der gleichen Härte geführt wie in den Münchner Werken von Krauss und Maffei 1905. Wegen ihrer größeren wirtschaftlichen Bedeutung prägte aber der Herr-im-Hause-Standpunkt der Großindustrie das soziale Klima Lyons möglicherweise stärker, als dies in München der Fall war.18
16 Hervé Joly, L’Union des chambres syndicales lyonnaises (1885 – 1914): une organisation interprofessionnelle pionnière, in: Pierre Vernus (Hrsg.), Les organisations patronales. Une approche locale (XIXe–XXe siècles), Cahiers du Centre Pierre Léon d’histoire économique et sociale, Nr. 1, 2002, S. 145 – 167, hier S. 159 f. Von den restlichen Sitzen waren sieben für größere und mittlere Betriebe, vier für den Kleinhandel reserviert. 17 Lequin, Ouvriers, Bd.1, S. 199 f. Allerdings hatten immer noch 93 Prozent der Betriebe weniger als zwanzig Beschäftigte; nicht nur im Baugewerbe, sondern auch im Maschinenbau beschäftigten 71 Prozent der Betriebe weniger als fünf Arbeiter. 18 Der Begriff ist problematisch, da von einem „milderen sozialen Klima“ in München im Vergleich zu preußischen Städten gesprochen wurde. S. u. 6.2.4.
396
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
6.1.1 Akteure 6.1.1.1 Arbeitgeberverband, regionale und nationale Föderation der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe
Kennzeichnend für Lyon sind die frühe und feste Organisation der Bau-Unternehmer in einem Verband und ihr hoher Organisationsgrad. Die Chambre syndicale des entrepreneurs des travaux de bâtiment de la ville de Lyon, gegründet 1862, umfasste anfangs sechs Corporations: die Maurer, Schreiner, Zimmerer, Schlosser, Maler und Gipser, Spengler und Dachdecker.19 Während die Arbeiter, wie wir sehen werden, sich in berufsspezifischen Fachvereinen organisierten, schlossen sich die Arbeitgeber zu einem berufsübergreifenden Verband für das Bauhaupt- und -nebengewerbe zusammen. Im Laufe der Jahre erweiterte sich der Verband um immer neue, immer weiter ausdifferenzierte Berufsgruppen, die in Sektionen organisiert waren. 1910 umfasste der Verband achtzehn Sektionen. Gleichzeitig wuchs die Zahl der Mitglieder: Bereits 1862 gehörten dem Verband 250 Arbeitgeber an, 1879 303, 1900 630 und damit geschätzte 35 Prozent der Arbeitgeber der sechs Berufsgruppen.20 Von den Bauunternehmern im engeren Sinne waren sogar mehr als 75 Prozent im Verband organisiert. Einen starken Zuwachs verzeichnete der Verband ab 1895; 1897, im Zuge des Maurerstreiks, traten 122 Arbeitgeber der Chambre syndicale bei.21 Die Mitgliederzahlen gingen bis 1905 leicht zurück auf 610 und stiegen während der Streikwelle von 1906 wieder auf 680 an.22 1911, während des Streiks der Schreiner, erklärten 28 Schreinermeister ihren Beitritt. Die Politik der Chambre syndicale war gekennzeichnet vom Ehrgeiz, möglichst viele Arbeitgeber zu organisieren, und vom Streben nach Geschlossenheit und Solidarität. Nur als starker und geschlossener Verband konnte die Chambre syndicale ihre Interessen gegenüber Politik und Verwaltung vertreten und die Repräsentanz des Baugewerbes in Handelskammer und Handelsgericht sichern. Die Wahlen zu beiden
19 Diese und die folgenden Angaben stützen sich auf die grundlegende Arbeit von François Robert, La régulation de la concurrence: pratiques syndicales dans les industries du bâtiment du Rhône (1862 – 1900), in: Vernus, Les organisations patronales, S. 51 – 69. Ab 1906 stellt das Bulletin des regionalen Arbeitgeberverbandes eine wichtige Quelle dar: Le Bulletin fédéral. Organe de la Fédération des Chambres syndicales patronales du bâtiment et des travaux publics est et sud-est (abgekürzt : Bulletin fédéral); ADR PER 116. Der Zugang zum Archiv der Chambre syndicale wurde mir von der Fédération des entreprises du bâtiment et des travaux publics du Rhône verweigert. 20 Die Prozentzahl beruht auf den Angaben der Streikstatistik zur Zahl der Arbeitgeber des jeweiligen Gewerbes, die von dem Streik betroffen waren. 21 Robert, Régulation, S. 66 und S. 57. 22 Bulletin fédéral, 20. 1. 1907.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
397
Institutionen wurden nämlich in Lyon durch Absprachen der einflussreichen Arbeitgeberverbände bestimmt.23 Als 1883 das Wahlrecht zu den Handelsgerichten auf alle Gewerbetreibenden ausgedehnt wurde, die seit mindestens fünf Jahren im Gerichtsbezirk niedergelassen waren, schlossen die großen Lyoner Arbeitgeberverbände ein Wahlabkommen, um sicherzustellen, dass nicht die Masse der kleinen Gewerbetreibenden über die Sitzverteilung entschied. Dieses Abkommen wurde im Jahr darauf institutionalisiert in Form einer Union des chambres syndicales lyonnaises, die nun jährlich bei den Wahlen für die freiwerdenden Sitze im Handelsgericht die Kandidaturen an die Mitgliedsverbände vergab. Dabei waren zwei der zunächst achtzehn, s päter zwanzig Sitze des Handelsgerichtes für die Bauunternehmer bestimmt; die Kandidaten für diese Sitze schlug die Chambre syndicale des entrepreneurs vor. Das Wahlrecht zu den Handelskammern blieb bis 1908 unverändert auf die großen Industriellen und Händler beschränkt; auch hier hatten die großen Arbeitgeberverbände die Sitze untereinander aufgeteilt. Erst 1897 gelang es der Chambre syndicale des entrepreneurs, einen dieser Sitze für sich zu reklamieren. Ihr Kandidat war Martial Paufique, der den Arbeitgeberverband der Bauunternehmer bis 1908 in der Handelskammer vertrat. Wie andere französische Unternehmerverbände auch erfüllte also die Chambre syndicale des entrepreneurs eine Vielzahl von Funktionen für ihre Mitglieder. Anders als viele andere Verbände erhob sie aber den Anspruch, in Arbeitskämpfen die Lyoner Arbeitgeber gegenüber den Gewerkschaften zu vertreten und die Verhandlungen zu führen. Das oberste Ziel der Chambre syndicale des entrepreneurs du bâtiment in allen Arbeitskämpfen war es, die Geschlossenheit der Arbeitgeber zu wahren, also zu verhindern, dass einzelne Arbeitgeber nachgaben und die Forderungen der Streikenden bewilligten. Ein solches Verhalten galt als doppelt unsolidarisch, denn zum einen konnte der Unternehmer, der die geforderten Löhne bewilligte, seinen bestreikten Kollegen Aufträge wegnehmen. Zum anderen finanzierten in allen Arbeitskämpfen dieser Periode diejenigen Arbeiter, deren Arbeitgeber die Forderungen bewilligt hatte, mit ihren Beiträgen die Streikunterstützung der anderen, deren Arbeitgeber unnachgiebig waren. Die Strategie des Arbeitgeberverbandes stieß auf große Widerstände. Im gesamten hier betrachteten Zeitraum und noch in den 1920er Jahren war es gang und gäbe, dass Arbeitgeber, insbesondere solche, die selbst nicht Bauunternehmer waren, aber Bauarbeiten durchführen ließen, sich während eines Streiks an die Gewerkschaft wandten, schriftlich erklärten, ihre Forderungen zu akzeptieren, und im Gegenzug von der Gewerkschaft die Erlaubnis erhielten, die Arbeiten auf der Baustelle fortzusetzen.24 Die Chambre syndicale 23 Joly, Union des chambres syndicales, S. 153 – 155, dort auch das Folgende. 24 Archives de l’Institut social CGT, provenant du Syndicat du bâtiment CGT de Lyon, Dossier „Documents syndicaux datant essentiellement des années 1920“, enthält Briefe von Unternehmern, die sich gegenüber dem Syndicat des maçons de Lyon et du Rhône
398
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
des entrepreneurs beklagte sich bitter über die mangelnde Solidarität der Lyoner Unternehmer, die Streikende einstellten oder über den Kopf des bestreikten Bauunternehmers hinweg direkt mit seinen Arbeitern verhandelten.25 Diese Vorgänge werfen ein Licht auf die Lage am Lyoner Arbeitsmarkt, wo es den Unternehmern offensichtlich nicht möglich war, Streikbrecher für ihre Baustellen zu finden, so dass sie die geforderten Löhne bewilligen mussten, wenn sie weiterarbeiten wollten. Selbst der mächtige Arbeitgeberverband der Metallindustrie scheiterte 1895, als er versuchte, auswärtige Gießer und Former als Streikbrecher anzuwerben, obwohl Arbeitgeber dafür bis in die Schweiz und ins Elsass reisten.26 Wenn der Arbeitgeberverband im Baugewerbe jedoch nicht verhindern konnte, dass Streikende zu den geforderten Bedingungen Arbeit fanden, war Aussperrung keine schlagkräftige Waffe im Arbeitskampf. Insgesamt drohte der Arbeitgeberverband zwar häufig mit Aussperrung, verhängte sie tatsächlich aber nur selten, und wenn, dann mit geringem Erfolg, wie 1906 in den Arbeitskämpfen der Spengler, Zimmerer und Schlosser.27 Die Lyoner Praxis entsprach damit dem für das franzö sische Baugewerbe allgemein beobachteten Trend.28 In München dagegen wurden Aussperrungen im Baugewerbe seit der Jahrhundertwende routiniert praktiziert. In Lyon scheiterten Aussperrungen, weil sich die Arbeitgeber immer wieder spalteten, die Forderungen der Arbeiter bewilligten oder sogar die Chambre syndicale verließen und einen eigenen Verband gründeten, wie eine Gruppe von Maurermeistern 1910 und Malermeistern 1912. Anders als in München versuchten die Lyoner Bau unternehmer auch nie, durch eine Aussperrung aller Bauarbeiter einen Arbeitskampf in einer Berufsgruppe auszudehnen und so die finanzielle Solidarität der Arbeiter untereinander zu untergraben. Wahrscheinlich war die Chambre syndicale für ein solches Vorgehen zu groß und zu heterogen. Die Machtprobe, die die deutschen Arbeitgeberverbände im Baugewerbe seit 1899 ganz offen anstrebten, suchte der Lyoner Verband jedenfalls nicht, auch nicht, als Aussperrungen in der Lyoner Großindustrie häufiger wurden. Die Pariser Bauarbeitgeber, die im Frühjahr 1908 eine offensive Aussperrung verhängten, fanden in Lyon keine Nachahmer.
verpflichten, „à respecter les clauses du projet de Contrat collectif présenté à la Chambre syndicale des entrepreneurs“. Darunter ist auch ein Brief der Eisenbahngesellschaft PLM vom 15. 6. 1910 an Tronchet, Präsident der Commission des maçons de Lyon, worin nach den Konditionen gefragt wird, unter denen die Streikleitung die Fortsetzung der Arbeiten am Gare de Lyon Brotteaux genehmigen würde. 25 Bulletin fédéral, Mai 1911, Sitzung des Conseil d’administration vom 11. 5. 1911, Brief des Präsidenten, A. Pansu, an den Präsidenten der Union des chambres syndicales. 26 ADR 10 M 405. 27 ADR 10 M 429 und 430. 28 Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 1, S. 69.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
399
Streiks veranlassten, wie die Mitgliedszahlen zeigen, Arbeitgeber zum Eintritt in den Verband. Sie stellten jedoch auch immer eine Belastungsprobe für den Zusammenhalt des Verbandes dar. Die Leitung des Verbands war dabei immer bemüht, Spaltungen zu verhindern und Abtrünnige zurückzugewinnen.29 Um die Reihen geschlossen zu halten, richtete der Verband während des Maurerstreiks 1897 eine Kasse ein, die kleinen, kapitalschwachen Unternehmern, die dem Verband nicht angehörten, Überbrückungskredite gewährte.30 Wäre es dem Verband in erster Linie darum gegangen, möglichst viele oder alle Arbeitgeber zu organisieren, so wäre es logisch gewesen, solche Unterstützungsleistungen nur Mitgliedern des Verbandes zu gewähren und die kleinen Arbeitgeber so zum Beitritt zu nötigen. Das Verhalten der Chambre syndicale zeugt von einem anderen Verständnis des Verhältnisses z wischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern, in dem Zwangsmaßnahmen und wirtschaftlicher Druck als nicht akzeptabel galten. Die scharfen Töne gegen nichtorganisierte Arbeitgeber, die im deutschen Arbeitgeberverband für das Baugewerbe pauschal als „Schmutzkonkurrenz“ beschimpft wurden, wurden im Lyoner Baugewerbe zu keinem Zeitpunkt angeschlagen. Die Entscheidung, dem Verband beizutreten, ihm fernzubleiben oder ihn zu verlassen, wurde nicht mora lisch bewertet, während in Berlin um 1900 ein Bauarbeitgeber, der dem Verband nicht angehörte, „nicht mehr als Kollege“ galt.31 Die Strategie des Lyoner Arbeitgeberverbandes war insofern erfolgreich, als es seit den 1890er Jahren im Lyoner Baugewerbe keine Tarifverträge mehr gab, die von den einzelnen Arbeitgebern bewilligt wurden, wie noch der Maurer tarif 1881, sondern nur noch Abschlüsse, die von einer gewählten Kommission der Arbeitgeber ausgehandelt und unterschrieben wurden. Die Bildung einer Commission patronale wurde selbst dann beschlossen, wenn die Arbeitgeber, wie im Maurerstreik 1897, gleichzeitig erklärten, über die Forderungen der Arbeiter gar nicht verhandeln zu wollen.32 Um Separatverhandlungen z wischen der Commission ouvrière und einzelnen Arbeitgebern zu verhindern, forderte die Sektion der Zimmermeister im Arbeitgeberverband 1906 alle Unternehmer auf, keinesfalls die Vertreter der Streikenden zu empfangen. Diese müssten sich an
29 Bulletin fédéral, Juni 1906, und Mai 1911, S. 5: Der Verband beschloss, einen Brief an zwei Mitglieder zu schreiben, die ausgetreten und nun wieder eingetreten waren, „pour leur manifester toute la satisfaction que le Conseil éprouve à les voir revenir parmi nous“. 30 AN F12/4684, Brief des Präfekten vom 21. 5. 1897. 31 Protokoll über die Verhandlungen der zweiten ordentlichen Generalversammlung des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe in Dresden, 11. 9. 1900, S. 10. 32 Der Beschluss der Spenglermeister, eine Kommission zu benennen, wurde 1895 von der Vollversammlung der Arbeiter mit Beifall begrüßt, weil die Arbeitgeber damit ihre Bereitschaft erklärten, Verhandlungen aufzunehmen. ADR 10 M 405.
400
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
die Commission patronale wenden, die jederzeit für Verhandlungen zur Verfügung stehe.33 Die Mitglieder der Commission patronale waren in der Regel führende Mitglieder des Arbeitgeberverbandes; im Falle des Arbeitskampfes der Maurer 1897 wurde die gesamte Leitung der Sektion, also der Präsident, beide Vizepräsidenten und der Sekretär in die Kommission gewählt. Diese Commission patronale sprach und verhandelte aber für die ganze Berufsgruppe, noch immer mit der alten Bezeichnung Corporation genannt, genau wie die Streikkommission für alle Arbeiter des entsprechenden Berufes handelte. Wie diese auf einer Vollversammlung aller Arbeiter, so wurde die Arbeitgeberkommission auf einer Vollversammlung aller Unternehmer gewählt, im Falle des Maurerstreiks von über vierhundert Maurermeistern, von denen höchstens die Hälfte dem Verband angehörte.34 Daraus ergibt sich, dass die Sektionen des Arbeitgeberverbandes de facto die Tarifverhandlungen führten, ohne dass dies im Abdruck des Tarifvertrags immer in Erscheinung trat, wo oft nur von der Commission patronale und der Commission ouvrière die Rede war.35 Wie in Kapitel 3 geschildert, war diese Praxis Ausdruck eines Verständnisses vom Tarifvertrag als Satzung für das ganze Gewerbe. Die Kommission der Arbeitgeber wurde von den Beteiligten wie auch von den Behörden als Vertreterin aller Arbeitgeber in den Verhandlungen mit der Streikkommission der Arbeiter anerkannt, auch wenn sie de facto nur aus Mitgliedern des Arbeitgeberverbandes bestand. So berichtete der Präfekt 1897, die kleinen, nichtorganisierten Maurermeister hätten eine eigene dreiköpfige Kommission gewählt. Diese habe „sich mit der Kommission des Arbeitgeberverbandes in Verbindung gesetzt, […] die im gegenwärtigen Konflikt allein die Interessen aller Maurermeister, organisiert oder nicht, repräsentiert“.36 Der zwischen den Kommissionen vereinbarte Text wurde durch die Vollversammlung der streikenden Arbeiter förmlich ratifiziert, auf Arbeitgeberseite aber, soweit feststellbar, nur durch die organisierten Arbeitgeber. Dieses Ratifizierungsverfahren wurde im gesamten Zeitraum nie in Frage gestellt; die Legitimität der Kommissionen, allgemeine Regeln für das ganze Gewerbe zu schaffen, nie hinterfragt. Für Außenstehende war der Zusammenhang zwischen Arbeitgeberverband und Commission patronale, Gewerkschaft und Commission ouvrière schwer durchschaubar. Das Fallbeispiel Lyon zeigt, wie unsicher die statistischen Kategorien 33 ADR 10 M 430. 34 AN F12/4684. 35 Das Original des Tarifvertrags der Lyoner Maurer von 1910 dagegen ist unterschrieben mit „Pour la Chambre syndicale des Entrepreneurs, La commission patronale“, gefolgt von den Unterschriften aller Mitglieder der Kommission. Archives de l’Institut social CGT […], Dossier „Documents syndicaux datant essentiellement des années 1920“. 36 AN F12/4684, Brief des Präfekten vom 21. 5. 1897.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
401
waren: So verzeichnet das Bulletin de l’Office du Travail die Tarifverträge der Lyoner Schreiner und Schlosser von 1911 als von Verbänden abgeschlossen, die der Ofensetzer und Spengler desselben Jahres als von Gruppierungen abgeschlossen,37 obwohl alle vier Verträge in den gleichen, hergebrachten Formen abgeschlossen wurden. Das Gesetz von 1884 bedeutete für die Beziehungen z wischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Lyon keinen Einschnitt.38 Es gab den seit langem bestehenden und geduldeten Chambres syndicales der Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Rechtsgrundlage, änderte aber nichts am Ablauf von Arbeitskämpfen und Tarifverhandlungen im Baugewerbe, der öffentlichen Wahl von Kommissionen, die sich seit den 1860er Jahren eingebürgert hatte und zur festen Gewohnheit geworden war. Die Anerkennung der Gewerkschaften, gegen die sich die Lyoner Großindustriellen mit aller Macht sperrten, war im Lyoner Baugewerbe nie Gegenstand von Konflikten, wurde weder gefordert noch verweigert. Die Arbeitgeber nahmen zwar häufig genug an der Zusammensetzung einer Commission ouvrière Anstoß und verlangten, dass bestimmte Personen ausgetauscht würden. Es gab jedoch keinen Arbeitskampf, in dem sie Verhandlungen verweigerten, weil der Commission ouvrière Gewerkschaftler angehörten. Ein Versuch des Präsidenten der Chambre syndicale, Berlie, auf der Basis von Millerands Projekt zur Streikregulierung eine andere Form der Vertretung der Arbeiter zu schaffen und so die Gewerkschaften auszuschalten, versandete 1906, ohne Spuren in der Praxis zu hinterlassen. Die Kontinuität, die die Politik der Chambre syndicale kennzeichnete, äußerte sich nicht zuletzt darin, dass im gesamten Zeitraum dieselben Personen Verantwortung trugen. Die Unterzeichner des Maurertarifs von 1897 zum Beispiel waren auch nach 1906 alle im Verwaltungsrat des Verbands vertreten, übten Schlichtungsfunktionen aus, wurden in die Sektionsleitung gewählt und führten die Arbeitgeberkommission im Arbeitskampf der Maurer von 1910 an. Diese Kontinuität in der Politik des Arbeitgeberverbandes war eine der Voraussetzungen dafür, dass die Maurer 1907 ihren Tarifvertrag erneuern und eine Lohnerhöhung erreichen konnten, ohne einen Arbeitskampf führen zu müssen. So eindeutig die Rolle der Chambre syndicale des entrepreneurs bei der Aushandlung von Tarifverträgen war, so schwierig ist es festzustellen, wie weit sie sich für die Einhaltung des Tarifs verantwortlich fühlte. Hinweise auf ein Vorgehen gegen Mitglieder, die gegen den Tarifvertrag verstießen, fehlen.39 Dass zum Beispiel Arbeitgeber, die den Tarifvertrag der Maurer von 1897 missachteten, sehr schnell 37 BOT 1911, S. 680, BOT 1912, S. 130 und 1182. 38 Robert, Régulation, S. 51, hält fest, dass sich die Chambre syndicale des entrepreneurs erst 1886 der Mühe unterzog, sich in den gesetzlich vorgeschriebenen Formen registrieren zu lassen, und dass sie das Gesetz selbst keiner Diskussion würdigte. 39 Zur Beantwortung dieser Frage wäre der Zugang zu den Archiven der Chambre syndicale unerlässlich gewesen.
402
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
zur Tariftreue zurückkehrten, ist nachweisbar; es lässt sich aber nicht feststellen, ob sie einlenkten, weil sie vom Arbeitgeberverband verwarnt wurden oder weil sie eine Verrufserklärung durch die Gewerkschaft oder einen Streik fürchteten. Sicher ist, dass sich die Maurergewerkschaft an die Chambre syndicale des entrepreneurs wandte und sie aufforderte, gegen tarifbrüchige Unternehmer einzuschreiten. Selbst im Sommer 1906, als die Atmosphäre von heftigen, teils langen Arbeitskämpfen geprägt war, konnte nach Gesprächen z wischen der Chambre syndicale und der Maurergewerkschaft ein Streik gegen einen tarifbrüchigen Bauunternehmer nach einem Tag beendet werden.40 Zu d iesem Streik war es aber nur gekommen, weil der Arbeitgeberverband auf Schreiben der Gewerkschaft nicht reagiert hatte. Diese hatte nämlich schon am 24. Mai beim Arbeitgeberverband Klage gegen die Firmen Joly, Thomas, Boutinot und Villejoubert geführt, die gegen den Tarifvertrag von 1897 verstießen, der vierzehntägige Lohnzahlung und Überlandzuschläge vorsah. Gleichzeitig wurde diesen Unternehmern die Mise à l’index angedroht. Unklar bleibt auch, über welche Sanktionsmöglichkeiten der Verband verfügte, insbesondere gegenüber Arbeitgebern, die ihm gar nicht angehörten. Angesichts der Haltung, die der Verband gegenüber abtrünnigen Mitgliedern einnahm, ist es unwahrscheinlich, dass er zu disziplinarische Maßnahmen griff und tarifbrüchige Mitglieder ausschloss. Die unten dargestellte Rechtsprechung des Conseil de prud’hommes zeigt aber, dass die dem Arbeitgeberverband eng verbundenen Conseillers prud’hommes patronaux solche tarifbrüchigen Arbeitgeber im Streitfall nicht unterstützten. Indem sie die Geltung des Tarifvertrags vor Gericht verteidigten, wahrten sie die Autorität des Arbeitgeberverbandes und entsprachen seinem Interesse, den Unterbietungswettbewerb zwischen Unternehmern im Baugewerbe zu begrenzen. Der Versuch der Reglementierung des Marktes und der Begrenzung des Wettbewerbs war konstitutiv für die Arbeitgeberverbände im Baugewerbe. Eine seiner wichtigsten Aufgaben sah der Lyoner Verband darin, ein Preisverzeichnis (Série des prix) zu erstellen und zur Geltung zu bringen, um so den Wettbewerb bei der Vergabe von Bauaufträgen zu regeln.41 Sowohl in der Chambre syndicale des entrepreneurs als auch in den regionalen und nationalen Föderationen der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe waren die Vergabebedingungen ein Dauerthema.42 Im 40 ADR 10 M 430 2./3. 7. 1906, Grève des ouvriers maçons de la maison Joly à Villeurbanne, „parce que le patron ne respectait pas le règlement de 1897“. Conflit terminé suite à une entrevue entre les commissions syndicales patronale et ouvrière. 41 Robert, Régulation, S. 56 f. Dies bezeichnet Lexis auch als den Hauptzweck der Bauarbeitgeberverbände in anderen frz. Städten. Lexis, Gewerkvereine und Unternehmerverbände, S. 82. 42 Auf dem Kongress der Arbeitgeberverbände des Baugewerbes im Südwesten Frankreichs in Bordeaux 1907 wurden Vorschläge diskutiert, „de faire […] comparaître devant un
Lyon: Verkannte Tarifverträge
403
gesamten Zeitraum kam es zu Konflikten, weil Mitgliedern vorgeworfen wurde, übermäßige Preisnachlässe zu gewähren, um den Zuschlag für einen Auftrag zu erhalten – ein in den Augen der Chambre syndicale unverzeihlicher Verstoß gegen die Regeln. 1892 weigerte sich die Chambre syndicale, Antoine Duchez, der seit 1890 Handelsrichter war, erneut zu nominieren, weil er sich „anlässlich der Arbeiten im Quartier Grohée die Missbilligung seiner Kollegen zugezogen habe“, und riskierte wegen dieser Personalie den Austritt aus der Union des Chambres Syndicales.43 Für die von den Arbeitgeberverbänden praktizierte Reglementierung des Wettbewerbs durch Preisverzeichnisse waren verbindliche Lohntarife wichtig. Weil die im Gewerbe üblichen Löhne in die Kalkulation der Preislisten eingingen, konnte keine verlässliche Série des prix aufgestellt werden, wenn der ortsübliche Lohn nicht vorher fixiert worden war; ein erfolgreicher Streik, der Lohnerhöhungen nach sich zog, entwertete die Série des prix oder ging auf Kosten der gleichfalls einkalkulierten Gewinnmarge. In Paris wurden die Verhandlungen zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaften, die seit 1872 die Grundlage für die Erstellung der Série des prix de la ville de Paris bildeten, vom Präfekten organisiert, fanden viel Beachtung und sind entsprechend gut dokumentiert.44 In Lyon scheint die Präfektur keinen Einfluss auf das Verfahren genommen zu haben, auch nicht nach 1889, als die Lyoner Stadtverwaltung eine eigene Preisliste erstellte. Zufrieden bemerkte der Lyoner Bericht an den nationalen Kongress der Verbände der Bauunternehmer 1902, die Série des prix der Chambre syndicale habe den Architekten und Bauherren immer als unangefochtene Grundlage der Abrechnung von Bauleistungen gedient.45 Genau wie in Paris gingen Verhandlungen über Löhne und Arbeitsbedingungen der Erstellung jeder Preisliste voraus, weil die Tariflöhne in die Kalkulation der Preise eingingen.46 tribunal arbitral l’adjudicataire à rabais fou afin qu’il justifie que ses bases d’opérations lui permettent de tenir honnêtement ce qu’il a promis, et, dans le cas où il sera prouvé que la chose est impossible, le tribunal d’honneur pourrait édicter des sanctions successives“. Bericht über den Congrès de la Fédération du sud-ouest à Bordeaux 1907, Bulletin fédéral 20. 9. 1907. 43 Joly, Union des chambres syndicales, S. 155. 44 Boll, Arbeitskämpfe, S. 544 – 567. 45 Fédération générale des chambres syndicales patronales françaises de l’industrie, du bâtiment et de travaux publics. Rapport présenté au congrès, Paris, J.Watelet & P.Vigot, 1902, S. 266. 46 Schon 1865 und 1870 folgte auf den Tarif, den die Arbeiter sich erkämpften, die Herausgabe einer Série des prix. Die Arbeiten an der neuen Ausgabe der Preisliste begannen auch gleich nach den Tarifabschlüssen von 1881, doch wurde die neue Preisliste erst 1884 veröffentlicht. Robert, Régulation, S. 65. Die nächste Ausgabe erschien erst 1902, also fünf Jahre nach dem Tarifvertrag der Maurer von 1897. Der lange Zeitraum zwischen Tarifabschluss und
404
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Für die Absicherung der tariflich vereinbarten Arbeitsbedingungen war die Série des prix nur von geringem Wert, weil sie Pauschalpreise für Leistungen, nicht aber Lohnsätze aufführte. Im Übrigen konnte der Arbeitgeberverband natürlich keinen Unternehmer rechtlich verbindlich verpflichten, die Preise der Série des prix zu beachten. Ab 1900 bemühten sich die Arbeitgeberverbände im Baugewerbe verstärkt, sich zu vernetzen und eine Organisation auf nationaler Ebene aufzubauen, wie das zum gleichen Zeitpunkt auch in anderen Branchen geschah.47 1900 fand der erste Kongress der Fédération générale des chambres syndicales patronales françaises de l’industrie, du bâtiment et des travaux publics in Paris statt. Wie auf lokaler Ebene wurden auch auf nationaler Ebene die Baunebengewerbe, also Schreiner, Schlosser, Dachdecker usw., zum Baugewerbe gerechnet und im selben Verband organisiert. Am zweiten Kongress 1902 nahmen bereits 72 lokale Verbände teil. Auguste Villemin, der stellvertretende Vorsitzende der Chambre syndicale des Entrepreneurs de Maçonnerie de la Seine, trieb als Generalsekretär und Berichterstatter des Kongresses den Aufbau des Verbandes voran, dessen beherrschende Persönlichkeit er wurde, noch ehe er 1909 zum Vorsitzenden der Fédération gewählt wurde. 1904 erhielt die Fédération nationale ihre endgültige Struktur als Zusammenschluss von fünf regionalen Fédérations, darunter der Fédération est et sud-est. Lyon, der größte Arbeitgeberverband der Region, trat dieser Fédération régionale jedoch erst 1906 offiziell bei.48 Treibende Kraft der Fédération régionale war Claude Berlie, seit 1906 Präsident der Chambre syndicale des entrepreneurs, der im selben Jahr zum Präsidenten der Fédération régionale gewählt und damit automatisch einer der Vizepräsidenten der Fédération nationale wurde. Nicht nur in seiner Person war der Lyoner Arbeitgeberverband jetzt eng mit den regionalen und nationalen Dachorganisationen verbunden; auch der Vizepräsident der Fédération régionale (Pétavit, Berlies Vorgänger an der Spitze der Chambre syndicale), der Schatzmeister und der Sekretär gehörten der Chambre syndicale von Lyon an. Der Aufbau der regionalen Organisation der Bauarbeitgeber ging mit einer gewissen Professionalisierung einher, die sich in der Publikation einer Zeitschrift äußerte, die für den Verband ein ehrgeiziges und kostspieliges Projekt darstellte. Die Fédération stellte darüber hinaus einen besoldeten Geschäftsführer ein, Paul Gonnot, der eine juristische Vorbildung besaß. Die Lyoner Chambre syndicale blieb Veröffentlichung der Série des prix erklärt sich aus der hohen Komplexität der Liste, die jede einzelne Bauleistung definierte und bezifferte, was die Revision der Liste langwierig und mühsam machte. 47 Vgl. die Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Fédération française du Bâtiment, La passion de construire, 2004. 48 Robert, Régulation, S. 54.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
405
jedoch bei ihren ehrenamtlichen Strukturen. Der Zusammenschluss im Rahmen der Fédération führte, wie das Bulletin fédéral zeigt, zu einem lebhafteren Austausch der Lyoner Arbeitgeber mit anderen Arbeitgeberverbänden im Baugewerbe. Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Fédération lag auf der Auseinandersetzung mit Gesetzesprojekten, deren Verabschiedung die Bauunternehmer verhindern oder deren Inhalt sie beeinflussen wollten. Der Kongress 1902 zum Beispiel diskutierte Stellungnahmen der Mitgliedsverbände zum Projekt einer staatlichen Altersversicherung, zur Reform der Conseils de prud’hommes und zu Millerands Gesetzentwurf zur Streikschlichtung.49 Ähnlich wie andere in diesen Jahren gegründete Dachverbände der Arbeitgeber versuchte auch die Fédération du bâtiment, die Interessen ihrer Mitglieder im Gesetzgebungsprozess zu verteidigen. Darüber hinaus versuchte der Verband jedoch nicht, Leitlinien zu erarbeiten, Mitgliedsverbände auf gemeinsame Positionen zu verpflichten oder gar Einfluss auf ihr Verhalten in Arbeitskämpfen zu nehmen. Die Mitgliedsverbände blieben in ihrem Handeln innerhalb des Dachverbandes völlig frei, der sich eben als Föderation verstand, und nicht als Zentralverband. Die Tarifpraxis der Mitgliedsverbände kam deshalb auf den Kongressen jahrelang nicht zur Sprache, obwohl Eugène Despagnat dem Kongress schon 1907 Ergebnisse seiner Recherchen über den Tarifvertrag in Deutschland und Belgien vorlegte, die er auf Bitten Villemins unternommen hatte.50 Erst der Abschluss des Pariser Tarifvertrags der Maurer 1909 und der Versuch des Vorsitzenden Villemins, diesen Vertrag zum Modell zu erheben, löste eine Debatte um den Tarifvertrag aus, die in Vorbereitung des Kongresses von 1910 auch in Lyon intensiv geführt wurde. 6.1.1.2 Fachvereine, Bourse du travail
Seit den 1870er Jahren sind in Lyon Baugewerkschaften nachgewiesen, Fachvereine der Maurer seit 1872, der Zimmerer seit 1873, der Maler und Schreiner seit 1874, der Ofensetzer seit 1876, der Spengler seit 1877. Mit dem Ende der repressiven Politik des Ordre moral und dem Sieg der Republikaner bei den Wahlen ging also ein Aufschwung der Gewerkschaftsbewegung im Bau einher. Alle diese Gewerkschaften reichten 1884 ihre Statuten ein, deklarierten die Namen der Mitglieder des Vorstands und erlangten so den Status gesetzlich anerkannter Berufsvereine, während sie bis dahin von den Behörden nur toleriert worden waren.51 Die Tarifbewegung war aber viel älter als diese Gewerkschaften, wie Lequin gezeigt hat,52 denn schon 1865 und 1870 hatten zum Beispiel die 49 Kongress 1902, S. 68 – 83, 138 – 146 und 178 – 228. 50 Bulletin fédéral, 20. 9. 1907. Der Autor des Artikels bemerkte: „il aurait été utile qu’une semblable étude puisse être connue de tous; elle est excessivement intéressante“. 51 ADR 10 M 246 – 248. 52 Lequin, Ouvriers, Bd. 2, S. 124 – 126.
406
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Lyoner Maurer Tarifabschlüsse erreicht. Auch ohne gewerkschaftliche Organisation besaßen die Arbeiter der Baugewerbe also die Fähigkeit, Streiks erfolgreich zu führen und Tarife auszuhandeln. Sie hielten auch, nachdem sie sich gewerkschaftlich organisiert hatten, an den Arbeitskampf- und Verhandlungsformen fest, die sie seit den 1860er Jahren praktizierten, nämlich an der öffentlichen Wahl einer Lohnkommission, die für alle Berufsangehörigen mit der Kommission der Arbeitgeber verhandelte. Dennoch waren die Gewerkschaften in unserem Zeitraum die ausschlaggebenden Akteure, weil sie die Tarifbewegungen organisierten, die Forderungen an die Arbeitgeber aufstellten und zu den Versammlungen einluden. Ihre Vertreter wurden in die Commission ouvrière gewählt, die den Streik leitete und die Verhandlungen führte. Vor allem aber überwachten die Gewerkschaften nach Abschluss des Vertrages die Einhaltung des Tarifs. Während Lohnbewegungen nur in großen zeitlichen Abständen organisiert wurden, bestimmte die Durchführung des Tarifs den Alltag der Gewerkschaften im Baugewerbe. Auf den vierzehntäglichen Versammlungen der Gewerkschaftsmitglieder wurden Baustellen, wo der Tarif nicht beachtet wurde, gemeldet. Die Gewerkschaftsleitung forderte dann die Bauleitung schriftlich auf, den Tarif zu respektieren, und drohte andernfalls mit der Sperre.53 Dieses Vorgehen zeigte in der Regel Wirkung, wie die Reaktionen der Arbeitgeber belegen, die 1895 und 1896 ermahnt wurden, den Maurertarif von 1881 zu respektieren. So rief die Gewerkschaft den Unternehmer Vial zur Ordnung, weil er elf Stunden arbeiten ließ, „alors que le règlement de la journée est de 10 heures“. Sie forderte ihn auf, „à vouloir bien vous conformer au règlement […] [sinon] […] le Syndicat se verrait dans la nécessité d’user de ses droits en vous mettant à l’index“. Vial lenkte sofort ein.54 Der Vorgang belegt nicht nur die Stärke der Gewerkschaft, die sich als Hüterin des Tarifvertrags verstand, sondern auch das Unrechtsbewusstsein der Arbeitgeber, denen das Règlement von 1881 als geltendes Recht bekannt war. Jede Mise à l’index, die sich gegen einen Arbeitgeber richtete, war zugleich mit Härten für die Arbeiter verbunden, die die gesperrte Baustelle verlassen mussten und deswegen häufig unter Druck gesetzt bzw. gemaßregelt wurden.55 Die Mise à l’index konnte sich auch gegen einen Arbeiter richten, der gegen den Tarif oder gegen Weisungen der Gewerkschaft verstoßen hatte. Die Sperre machte es ihm unmöglich, 53 Archives de l’Institut social CGT […], Procès-verbaux de la Chambre syndicale des Charpentiers du Rhône, Bd. 1899 – 1908, Procès-verbal vom 20. 10. 1906. 54 ADR 10 M 405, incident Vial Juli 1895. Die Mise à l’index der Firmen Tête und Bellat, ebenfalls wegen Mißachtung des 10–Stunden-Tages, führte 1896 zum gleichen Ergebnis. ADR 10 M 406. 55 Archives de l’Institut social CGT […], Procès-verbaux Charpentiers 16. 4. 1910: Der Arbeiter Lombard wurde vorgeladen, um sich vor den Mitgliedern der Gewerkschaft zu rechtfertigen, weil er auf einer gesperrten Baustelle gearbeitet habe.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
407
Arbeit zu finden, weil jeder Arbeitgeber, der ihn einstellte, seinerseits bestreikt wurde. Als Teilstreik zur Verteidigung des Tarifs war die Mise à l’index das wichtigste defensive Instrument der Gewerkschaften. Wenn die Umstände einer Lohnbewegung günstig waren, wurde die Mise à l’index im Lyoner Baugewerbe auch offensiv eingesetzt, zum Beispiel von den Schreinern 1893. Die Vollversammlung der Schreiner nahm das von der Gewerkschaft aufgestellte Cahiers des revendications an und beschloss, alle Arbeitgeber auf den Index zu setzen, die diese Forderungen nicht unterschrieben. Mit dem Beschluss, „que les ouvriers, travaillant chez les patrons qui auraient signé, verserait 0 fr 50 par jour pour soutenir les grévistes“, war zugleich die Finanzierung des Streiks gesichert, der schon nach drei Tagen erfolgreich beendet wurde: Die Commission patronale akzeptierte die Forderungen der Arbeiter.56 Wenn dagegen die Vollversammlung die Grève générale beschloss, so bedeutete das in d iesem Kontext einfach den Streik der ganzen Berufsgruppe, also einen Streik, der sich gegen alle Arbeitgeber des Gewerbes richtete und nicht nur gegen Einzelne, die sich weigerten, den Tarif zu unterschreiben.57 Während des Streiks der Maurer 1897 war von Grève générale dann auch in der Bedeutung „berufsübergreifender Streik des gesamten Baugewerbes“ die Rede. Dieser einzige Versuch eines so verstandenen Generalstreiks im Lyoner Baugewerbe scheiterte, obwohl Schlosser, Schreiner und Parkettleger, Maler und Gipser aus Sympathie mit dem Arbeitskampf der Maurer den Ausstand erklärten. Von den dreizehn Gewerkschaften, deren Vertreter sich am 27. Juni 1897 in der Bourse du travail versammelten, hatten nur acht überhaupt einen Beschluss über die Teilnahme an einem Generalstreik gefasst und davon drei (Zimmerer, Steinmetze, Ofensetzer) sich gleich dagegen entschieden. Von den beiden Malergewerkschaften war die eine für den Generalstreik, die andere dagegen. Die chaotisch verlaufende Abstimmung brachte nur eine schwache Mehrheit; das Scheitern des Generalstreiks war also von vornherein abzusehen. Die Schlosser beendeten den Streik schon nach vier Tagen wieder, Schreiner und Maler nach acht Tagen. Die Streikbewegung im Anschluss an den 1. Mai 1906 ergab ein ähnliches Bild: Nur einige Baugewerkschaften traten in den Streik, jede verfolgte ihre eigene Agenda und beendete den Arbeitskampf ohne Rücksicht auf diejenigen, die noch im Ausstand waren. Die Kooperation zwischen den Gewerkschaften der verschiedenen Baugewerbe war, zumindest bis 1909, nur schwach ausgeprägt; gemeinsame Streikbewegungen und Tarifabschlüsse für alle Bauberufe, wie sie in Frankreich häufig zu finden waren,58 gab es in Lyon nicht. 56 Bulletin officiel de la Bourse du travail de Lyon (abgekürzt BBdT), 15. 5. 1893. 57 Zur Vielfalt von Theorie und Praxis der „grève générale“ Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 2, S. 490 – 499. 58 Zum Beispiel 1893 der Streik der Zimmerer, Schreiner und Maler von Tarare und der Streik der Bauarbeiter von La Rochelle, 1895 der Streik der Maurer, Zimmerer und Maler von
408
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Sprengkraft entfaltete der Begriff Grève générale dagegen in seiner anderen, revolutionären Bedeutung als völlige Arbeitseinstellung, die das gesamte wirtschaft liche und gesellschaftliche Leben zum Stillstand bringen, das Ende der bürgerlichen Ordnung und den Beginn der vollständiger Emanzipation der Arbeiter einläuten sollte. Noch 1911 erklärte ein Lyoner Gewerkschaftler hoffnungsvoll: „La grève générale n’est autre chose que la révolution […]. Le lendemain de la révolution, il n’y [aura] […] plus d’églises, plus de juges, plus de soldats, plus d’agents [de police,] et plus de prisons; la fortune [sera] réparti plus équitablement“.59 1899 sprach sich die Leitung der Bourse du travail von Lyon offiziell für diese revolutionäre Grève générale aus und gründete ein Comité de propagande de la grève générale. Dieses Engagement blieb jedoch ohne Einfluss auf die Arbeitskampfpraxis der Lyoner Baugewerkschaften. Diese streikten im gesamten Zeitraum von 1890 bis 1914 immer für Verbesserungen der Lohn- und Arbeitsbedingungen, stellten entsprechende Forderungen an die Arbeitgeber und strebten berufsspezifische Tarifverträge an. Dass nicht alle Gewerkschaften mit dem Generalstreik die Revolution verbanden, war dem Comité de propagande wohl bewusst, wie die Umfrage zeigt, die 1903 bei allen Lyoner Gewerkschaften veranstaltet wurde. Das Comité fragte die Gewerkschaften, ob sie für oder gegen den Generalstreik seien, und wenn dafür, ob sie einen revolutionären oder einen reformistischen Generalstreik befürworteten.60 Die Entweder-oder-Frage ging aber an der Praxis vorbei: Auch Enguel vom Syndicat des ouvriers en voitures, der 1911 die oben zitierte Rede zum Generalstreik hielt, war im Jahr zuvor an der Organisation des Generalstreiks der Wagenbauer zur Erneuerung des 1905 abgeschlossenen Tarifvertrags beteiligt gewesen.61 Châteauroux, 1896 der Streik der Maurer, Steinmetze und Maler von Annecy. Ab 1905 finden sich gemeinsame Lohnbewegungen im Bau immer häufiger, auch in größeren Städten, so zum Beispiel 1910 in Rouen und Saint-Etienne. 59 ADR 10 M 437. 60 David Rappe, La Bourse du travail de Lyon. Une structure ouvrière entre services sociaux et révolution sociale, Lyon, Atelier de création libertaire, 2004, S. 52. Die Lyoner Gewerkschaften erwarteten auch nicht, dass aus der für den 1. Mai 1906 geplanten Arbeitseinstellung ein revolutionärer Generalstreik werden könne. Am Vorabend des 1. Mai waren die Versammlungen des Comité des huit heures und des Comité de la grève générale auffallend schlecht besucht; bei der Versammlung des Letzteren waren am 25.4. nur drei Delegierte verschiedener Gewerkschaften anwesend. ADR 10 M374, Bericht des Commissaire spécial de police près la Préfecture du Rhone vom 26. 4. 1906. 61 ADR 10 M 434. Auf lokaler Ebene findet man hier die „convergence croissante de stratégie entre réformistes et révolutionnaires dans la conduite des grèves: recherche de résultats concrets […] et même […] conclusion de contrats collectifs“.» Jacques Julliard, Autonomie ouvrière. Etudes sur le syndicalisme d’action directe, Paris, Gallimard/Le Seuil, 1988, S. 35.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
409
Die Praxis der Lyoner Baugewerkschaften kann als Action directe beschrieben werden, das heißt als ein Handeln, das sich direkt gegen Arbeitgeber richtete, die den Tarif nicht unterschreiben wollten oder nicht einhielten, und gegen Arbeiter, die gegen die Interessen der Gewerkschaft oder die Beschlüsse der Vollversammlung verstießen.62 In polemischer Absicht wurde der Begriff Action directe von Zeitgenossen mit Gewalttätigkeiten gleichgesetzt; tatsächlich reichte das Repertoire der Gewerkschaften von der schriftlichen Abmahnung bis hin zur Arbeitskampfmaßnahme, von der Kontrolle der Anwesenheit bei Streikversammlungen bis hin zur Misshandlung von Streikbrechern. Die Action directe umfasste also alles gewerkschaftliche Handeln, das nicht im engeren Sinne politisches Handeln war, sich nicht an Conseil municipal und Gesetzgeber richtete, sich nicht auf politische Wahlen und Vertretung stützte. Der Maurerstreik 1897 ist ein Beispiel für diese Orientierung der Lyoner Baugewerkschaften, denn politische Parteien und ihre Vertreter spielten während dieses Arbeitskampfes, dem einzigen im Lyoner Baugewerbe, der wegen seiner Größe nationale Aufmerksamkeit erregte, keine Rolle. Die Streikleitung begrüßte wohl die symbolische Unterstützung durch zwei sozialistische Deputierte, Clovis Hugues und Bonard, doch zeigte die Versammlung der Streikenden kein Inte resse an ihren Reden, in denen es um die aktuellen Pariser Skandale ging, nicht aber um die Lage der Lyoner Maurer. Eingeladen wurde bezeichnenderweise der Abgeordnete Desfarges, nicht weil er Sozialist,63 sondern weil er Maurer war, wie viele Lyoner Maurer aus dem Département Creuse stammte und in Lyon gearbeitet hatte. Desfarges wurde von den Streikenden begeistert in Empfang genommen; eine Vermittlung im Arbeitskampf oder eine politische Intervention erwarteten sie aber nicht von ihm. Weil ihre Autonomie für das Selbstverständnis der Lyoner Gewerkschaften so große Bedeutung besaß, wurde die von den Gewerkschaften selbst verwaltete, aber von der Stadt subventionierte, 1891 gegründete Bourse du travail zum Zankapfel. In den ersten Jahren ihres Bestehens behinderten immer neue Konflikte mit den
62 De Ochandiano unterstreicht, dass Gewerkschaften Arbeiter genauso sehr oder noch stärker unter Druck setzten als Arbeitgeber. Zur Action directe rechnet er ausdrücklich auch die Kontrolle der Mitgliedsausweise (Carte syndicale) auf den Baustellen. Jean-Luc de Ochandiano, Syndicalisme et défense de l’identité ouvrière dans le bâtiment Lyonnais (1920 – 1939), Bulletin du Centre Pierre Léon d’histoire économique et sociale, 3 – 4, 1999, S. 63 – 74, hier S. 66 f. 63 Desfarges gehörte in der Legislaturperiode von 1893 bis 1898 zugleich der Gruppe der Sozia listen und der der Radicaux-socialistes an, während Bonard als Blanquiste galt und Clovis Hugues vage als Kollektivist bezeichnet wurde. A. Salles, Les députés sortants (1893 – 1898). Vote et groupements, in: Revue politique et parlementaire, XVI, 1898, S. 33 – 79.
410
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Behörden um die städtischen Subventionen für die Bourse ihre Entfaltung ebenso sehr wie die polizeiliche Überwachung und Bespitzelung, die eine Atmosphäre gegenseitigen Misstrauens unter den Gewerkschaftlern in der Bourse schuf.64 Guesdisten, Blanquisten und Verteidiger der Gewerkschaftsautonomie kämpften heftig um Einfluss und Posten in der Bourse du travail. Ergebnis dieser Auseinandersetzungen waren eher schwache Generalsekretäre, verdiente Gewerkschaftler, die Gesundheit und Arbeitsplatz eingebüßt hatten und nun mit dem Posten des Generalsekretärs versorgt wurden.65 1895 wurde der Weber Jules Thozet, der Analphabet war, zum Generalsekretär gewählt und blieb bis zu seinem Tod 1903 in diesem Amt. Ganz offensichtlich suchten die Lyoner Gewerkschaften, die der Bourse angehörten, keine Person, die die Gewerkschaftsarbeit in Lyon koordinieren konnte, niemanden, der sie wirkungsvoll gegenüber Behörden und Arbeitgebern vertreten konnte. Auch der Öffentlichkeitsarbeit maßen sie bis 1906 nur geringe Bedeutung zu; das Bulletin der Bourse, das seit 1893 einmal monatlich erschien, enthielt neben den Protokollen der Sitzungen des Conseil d’Administration und der Commission exécutive kaum Informationen aus dem Leben der Lyoner Gewerkschaften. Die Bourse war personell und organisatorisch zu schwach, um Fachvereinen zu helfen, deren Existenz durch Mitgliederverluste und interne Auseinandersetzungen gefährdet war oder die in einem schlecht vorbereiteten Arbeitskampf zu unterliegen drohten. Anders als das Münchner Gewerkschaftskartell, das den lokalen Fachvereinen erhebliche organisatorische und finanzielle Unterstützung bot und diese auf lokaler Ebene zu geschlossenem Handeln vereinigte, konnte und wollte die Bourse du travail de Lyon die örtlichen Gewerkschaften bis 1907 nicht wirklich föderieren. Im Gegenteil: Der Konflikt z wischen Bourse und Stadtverwaltung, der von 1904 bis 1906 von beiden Seiten angeheizt wurde, spaltete die Lyoner Arbeiterbewegung in eine gemäßigte Richtung, die den Kompromiss mit dem Bürgermeister suchte, um in der Bourse bleiben zu können, und eine radikale, die Union lyonnaise. Kern des Konflikts waren Versuche des Bürgermeisters, Victor Augagneur, in der Bourse einen städtischen Régisseur zu platzieren und so die Selbstverwaltung der Gewerkschaften zu beseitigen und ein Office municipal du travail in der Bourse einzurichten als Konkurrenz zur Arbeitsvermittlung der Gewerkschaften. Die Gemäßigten unter Führung des Schreiners Joseph Guerry handelten im Februar 1906 mit dem neuem Bürgermeister Edouard Herriot ein Règlement aus, das den
64 Rappe, Bourse du travail, S. 26 – 38, dort auch zu den folgenden Angaben. 65 Ebda., S. 40 – 44. Eine Ausnahme bildete Gabriel Farjat, der nach nur einem Jahr an der Spitze der Bourse 1895 als Redakteur zur Zeitung Le Peuple wechselte – ein Zeichen dafür, dass der Posten des Generalsekretärs der Bourse du travail für einen ehrgeizigen Sozialisten, der etwas bewegen wollte, nicht wirklich interessant war.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
411
Auszug des Office municipal du travail vorsah und den Verzicht auf den Régisseur.66 Die Bereitschaft der Gemäßigten, sich mit der Stadtverwaltung zu arrangieren, kann nicht mit einem Wandel der gewerkschaftlichen Praxis gleichgesetzt werden. Arbeitskämpfe und Tarifverhandlungen, die Guerry führte, unterschieden sich in keiner Weise von denen, die von den „Radikalen“ organisiert wurden. Umgekehrt gilt, dass sich die Gewerkschaften der Union lyonnaise gegen eine Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wandten, nicht gegen Tarifverhandlungen mit Arbeitgebern. Im gesamten hier betrachteten Zeitraum waren die Bauarbeiter von Lyon in Berufsgewerkschaften organisiert, die im Falle der Schreiner und Schlosser auch solche Berufsgenossen umfassten, die nicht am Bau arbeiteten.67 Das Métier, die Corporation bildete die Gruppe, die Identität stiftete und in deren Grenzen sich die Arbeiter im Baugewerbe organisierten, die Kategorie, die den Wahlen zum Conseil de prud’hommes zugrunde lag.68 Diese Berufsgewerkschaften waren als lokale Fachvereine organisiert. Zwar versuchten gerade die Lyoner Maurer, eine natio nale Föderation der Bauarbeiter oder wenigstens der Maurer zu gründen,69 doch hatten diese Bemühungen keinen Einfluss auf ihre Arbeitskampf- und Tarifpraxis. In den Arbeitskämpfen im Lyoner Baugewerbe waren, anders als zum Beispiel in den Streiks der Arbeiter der Automobilindustrie, Vertreter nationaler Dachverbände nicht präsent. Anders als die großen Organisationen der Gerber, Glasbläser, Handschuhmacher, Seidenweber und Bandweber, die sich in den 1880er Jahren in der Region von Lyon zu mächtigen Massengewerkschaften entwickelten, blieben die Gewerkschaften des Lyoner Baugewerbes klein und mitgliederschwach. Die Gewerkschaften der Maler und Gipser und die der Maurer von Lyon waren nur deshalb größer, weil die Stadt eben größer war und entsprechend viele Maurer dort arbeiteten.70 Zeitgenössische Beobachter betonten die Zersplitterung der Lyoner Arbeiterbewegung in konkurrierende Organisationen, die sich spalteten, auflösten und wieder neu gegründet wurden.71 Spaltungen entstanden im Baugewerbe zum Beispiel über die Frage, ob
66 Ebda., S. 54 – 66; vgl. die Rede Guerrys auf dem Kongress der CGT in Amiens, abgedruckt in: Le Travailleur syndiqué. BBdT, 1. 11. 1906. 67 Getrennt organisiert waren die Schreiner und Maler, die im Wagenbau arbeiteten, da die Gewerkschaft der Ouvriers en voitures alle Beschäftigten dieser Industrie berufsübergreifend organisierte – Stellmacher, Sattler, Tischler usw. – und damit eine Ausnahme darstellte. 68 Vgl. Jean-Luc de Ochandiano, Processus identitaires dans le monde ouvrier (1848 – 1940): le cas du bâtiment de Lyon, in: Siècles, Nr. 19, 2004, S. 116 – 126. 69 Lequin, Ouvriers, Bd. 2, S. 261. 70 Ebda., S. 246. 71 Office du travail, Les Associations professionnelles ouvrières, Bd. 4, S. 279 – 295. Bei den Neugründungen handelte es sich häufig um Produktionsgenossenschaften, die für die
412
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
nur lohnabhängige Arbeiter oder auch s olche, die sich als Tâcheron, das heißt Subunternehmer selbständig gemacht hatten, Mitglied der Gewerkschaft sein durften.72 Die Maler spaltete ihre Haltung zu ausländischen Arbeitern, weil die einen gegen den Zuzug aus dem Ausland kämpften, die anderen versuchten, eine internationale Gewerkschaft aufzubauen.73 Die Auseinandersetzungen z wischen konkurrierenden Organisationen schwächten die Arbeiterbewegung und trugen zum Beispiel zur Niederlage der Maler im Streik 1893 bei. Umgekehrt schuf die Fusion der Maurergewerkschaften 1895 die Voraussetzung für den erfolgreichen Streik 1897. Nach 1909 setzte ein Wandel ein. Einige Baugewerkschaften versuchten, die gesamte Arbeiterschaft des jeweiligen Berufs zu organisieren, und strebten einen Syndicalisme obligatoire an, der nach dem Krieg charakteristisch für das Lyoner Baugewerbe wurde.74 Bis dahin gehörten die Baugewerkschaften zu der „poussière de petites organisations, d’ailleurs très vivaces, du milieu urbain“,75 die Lequin schildert. Diese kleinen Fachvereine wollten keine Massengewerkschaften sein. Statt zu versuchen, um jeden Preis Mitglieder zu gewinnen, prüften sie sorgfältig und stimmten darüber ab, ob ein Berufsgenosse, der seine Aufnahme in die Gewerkschaft beantragt hatte, Mitglied werden durfte, denn „en acceptant tous les postulants on craint d’éloigner les meilleurs militants“. Die Zementarbeiter verlangten, dass zwei Gewerkschaftsmitglieder für jeden, der Antrag auf Mitgliedschaft stellte, bürgten. In der Regel lehnten es die Gewerkschaften ab, Mitglieder, die einmal ausgetreten waren oder nicht mitgestreikt hatten, wieder aufzunehmen: „Il faut se souvenir des fautes commises et ne pas pardonner à la légère.“ Versammlungen, in denen über Beitrittsgesuche verhandelt wurde, waren stark besucht und häufig von heftigen persönlichen Auseinandersetzungen geprägt.76 französische Arbeiterbewegung auch in anderen Branchen eine große Bedeutung besaßen, für die Arbeiter im Baugewerbe aber besonders leicht zu gründen waren. Anders als Konsumgenossenschaften, die oft in Verbindung mit einer Gewerkschaft standen oder von ihr betrieben wurden, stellten Produktionsgenossenschaften eine konkurrierende Alternative zur gewerkschaftlichen Organisation dar, einen radikal anderen Weg der Emanzipation der Lohnarbeiter. 72 Ebda., S. 289. Noch 1907 musste die Bourse du travail in einem Beschluss bekräftigen, dass Syndicats mixtes, also Berufsvereine, in denen Arbeiter und Arbeitgeber organisiert waren, grundsätzlich nicht in die Bourse aufgenommen würden. Rappe, Bourse du travail, S. 169. 73 ADR 10 M 246 und 10 M 254. 74 De Ochandiano, Syndicalisme, S. 66. 75 Lequin, Ouvriers, Bd. 2, S.246. 76 Archives de l’Institut social CGT […], Procès-verbaux Charpentiers, Procès-verbal vom 11. 3. 1899, 14. 9. 1907 und 12. 10. 1907. Dossier „Les cimentiers et tyroliens. Texte recopié par Albert [Faux], origine inconnu“: „La syndicalisation des ouvriers cimentiers
Lyon: Verkannte Tarifverträge
413
Andererseits war den Fachvereinen natürlich bewusst, dass ihre Stärke auch von ihrer Mitgliederzahl abhing. Deshalb riefen sie immer wieder dazu auf, den Gewerkschaften beizutreten, insbesondere um nach dem Abschluss eines Tarifvertrags den Tarif zu verteidigen. Nach dem erfolgreichen Arbeitskampf 1893 appellierte das B ulletin der Bourse du travail an die Schreiner: „Il ne faut pas qu’ils endorment trop sur leur victoire et qu’ils se rappellent plus qu’ils la doivent à la chambre syndicale, que par conséquent leur devoir est d’y rester groupés et unis, afin que les patrons ne puissent rompre leurs engagements en voyant les ouvriers isolés et désunis“.77 Die Mahnung an die Schreiner, nach einem erfolgreichen Streik in der Gewerkschaft zu bleiben, verweist auf den saisonalen Charakter der Gewerkschaft.78 Vor Beginn eines Streiks versuchten die Gewerkschaften in öffentlichen Versammlungen, die Arbeiter zu mobilisieren; der Beitritt zur Gewerkschaft wurde zu einer Art Stimmungsbarometer, das Aufschluss über die Erfolgsaussichten des Streiks gab. Am Ende eines erfolgreichen Streiks stieg die Mitgliederzahl noch einmal an, ging dann aber bald wieder zurück. So konnte die Maurergewerkschaft, die 1896 nur 200 Mitglieder zählte, zu Beginn der Lohnbewegung 1897 ihre Mitgliederzahl erheblich steigern und kam Ende 1897, nach dem Tarifabschluss, auf 1000 Mitglieder, etwa 25 Prozent der Maurer, die an dem Streik teilgenommen hatten.79 Bis 1902 ging die Mitgliederzahl auf 600 zurück, was immer noch genügte, um für die Einhaltung des Tarifs zu sorgen. 1906 hatte die Gewerkschaft nur noch 380 Mitglieder, 1908 400, 1910, vor dem großen Streik, 410, 1911, nach dem Streik, dann 2000.80 Generell hatten Massenberufe wie Maurer und Maler, die gerade in Lyon viele Saisonarbeiter aus ländlichen Départements und aus Italien anzogen, größere Schwierigkeiten, ihre Mitgliederzahl zu stabilisieren und feste Organisa tionen aufzubauen als kleinere, stärker spezialisierte Berufsgruppen wie die Spengler. Selbst für diese vermerkte aber das jährliche Aktenblatt, das die Polizeibehörde zu jeder Gewerkschaft anlegte, 1893 einen Mitgliederverlust, der auf die große tyroliens se faisait d’une façon rigoureuse […] contrôlé et approuvé par le coneil syndical et parrainé et présenté par deux membres du syndicat connus“ („tyroliens“ ist keine Herkunftsbezeichnung, sondern der Fachbegriff für Arbeiter, die spezielle Zementarbeiten beherrschten). 77 BBdT, Mai 1893. Zu den Malern und Gipsern, die gerade eine Niederlage erlitten hatten, hieß es: „Les peintres et plâtriers de Lyon comprendront donc l’utilité de ne pas rester en dehors de la chambre syndicale, afin que, groupés en un seul faisceau, ils puissent bientôt prendre leur revanche contre leur spoliateurs“, ebda. 78 Boll, Arbeitskämpfe, S. 206 – 208. 79 Office du travail, Associations professionnelles ouvrières, Bd. 4, S. 294. 80 ADR 10 M 248. Lequin gibt für die Maurergewerkschaft 1890 650 Mitglieder an und 1899 750, so dass der Eindruck entsteht, die Mitgliederzahl sei relativ stabil, weil die großen Schwankungen in der Zwischenzeit nicht sichtbar werden. Lequin, Ouvriers, Bd. 2, S. 246.
414
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Mobilität in diesem Beruf zurückzuführen sei. Die Mobilität der Bauhandwerker war stärker als die aller anderen Berufsgruppen.81 Die saisonalen Wanderungen der Bauarbeiter erschwerten zwar die gewerkschaftliche Organisation, erleichterten aber die Durchführung von Streiks, weil die Streikenden bereit waren, massenhaft die Stadt zu verlassen, um Arbeit auf dem Land als Maurer oder auch in der Landwirtschaft zu suchen. Arbeitskampforganisation und Gewerkschaftsstruktur hingen eng zusammen und bedingten sich gegenseitig. Wie bereits dargestellt, war es üblich, dass die Streikenden die Stadt verließen, um auswärts Arbeit zu suchen. Von über 8000 Maurern und Bauhilfsarbeitern, die am 10. Mai 1897 in Streik traten, waren Mitte Juli nur noch 1500 in Lyon.82 Alle, die Arbeit gefunden hatten, ob auswärts, ob innerhalb der Stadt bei Arbeitgebern, die die Forderungen der Streikenden bewilligt hatten, zahlten einen festen Beitrag, Impôt de la grève genannt, in die Streikkasse, aus der die in Lyon verbliebenen Streikenden unterstützt wurden.83 1895 zahlten die Spengler 1,50 Francs pro Tag in die Streikkasse; Verheiratete erhielten 2 Francs pro Tag an Unterstützung, Junggesellen 1,75 Francs.84 Sowohl die Beitragszahler als auch die Leistungsempfänger wurden genau kontrolliert. Die täglichen Versammlungen der Streikenden am hellen Mittag dienten der Kontrolle der Unterstützungsempfänger, deren Präsenz bewies, dass sie keine Arbeit aufgenommen hatten. Um eine Arbeit aufnehmen zu können, bedurfte es der schriftlichen Genehmigung der Streikleitung, die feststellte, ob der betreffende Arbeitgeber wirklich den Tarif bewilligt hatte.85 Obwohl die Gewerkschaften bei diesem System der Streikfinanzierung nicht notwendigerweise ein Kapital ansparen mussten, ehe sie in einen Streik traten, verfügten einige von ihnen zu Beginn eines Arbeitskampfes über gut gefüllte Kassen. Von den Spenglern hieß es 1895, sie hätten 7000 Francs angespart; die Maurer sollen 1910 sogar über einen Kassenbestand von 33.000 Francs verfügt haben.86 Beide erhielten erhebliche Summen von Fachvereinen anderer Städte und verwandter Berufe: die Spengler 3000 Francs von den Pariser Spenglern und je 500 Francs von den Lyoner Weißblecharbeitern und Schlossern. Diese Solidarität der Berufsgenossen wurde aber nicht durch einen Dachverband organisiert; die Fédéra tion du livre war der einzige französische Dachverband, der Streikunterstützung zahlte. Dementsprechend bestand anders als in Deutschland für die nationalen 81 ADR 10 M 248; Lequin, Ouvriers, Bd. 1, S. 264 f.; vgl. Jean-Luc de Ochandiano, Lyon, un chantier Limousin: les maçons migrants, 1848 – 1940, Lyon, Lieux dits, 2008. 82 AN F12/4684 83 BBdT, 1. 6. 1893, ebenso die Streiks der Schlosser und Ofensetzer 1906, ADR 10 M 430. 84 ADR 10 M 405. 85 ADR 10 M 430 und 10 M 434. 86 ADR 10 M 434, Polizei-Bericht vom 4. 4. 1910.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
415
Gewerkschaftsverbände im Baugewerbe auch keine Notwendigkeit, Arbeitskämpfe zu reglementieren und die Entscheidung über den Eintritt in den Arbeitskampf zu zentralisieren. In Deutschland hing die Entwicklung befristeter Tarifverträge mit dem Bemühen der Dachverbände zusammen, ihre Finanzen zu schonen und ein finanzielles Ausbluten zu verhindern.87 Für eine solche Entwicklung gab es in Frankreich keinen Grund. Die Finanzierung der Streikunterstützung durch den Impôt de la grève, Sammlungen und Subskriptionen funktionierte in Lyon auch deshalb gut, weil sich die lokalen Gewerkschaften über Berufsgruppen hinweg solidarisch zeigten. Im Verhältnis dazu fielen die Summen, mit denen die Bourse du travail die Streikenden unterstützte, kaum ins Gewicht. Die Schreiner nahmen während ihres Streiks 1911 12.500 Francs ein, erhielten von der Bourse du travail aber nur 496 Francs.88 Die Bourse du travail unterhielt zwar eine eigene Streikkasse, doch reichten deren Mittel nicht weit. Anders als das Gewerkschaftskartell München versuchte sie deshalb nicht, Streiks zu reglementieren, und beschränkte sich darauf, ihre Unterstützung zu versagen, wenn ein Arbeitskampf nicht vor Beginn angemeldet wurde.89 Außerhalb von Arbeitskämpfen leisteten die Lyoner Baugewerkschaften keine Unterstützungszahlungen 90 und unterhielten keine Unterstützungskassen. Die Mitgliedsbeiträge waren niedrig und beliefen sich zum Beispiel bei den Maurern auf 50 Centimes, bei den Zementarbeitern auf 75 Centimes im Monat, also einen Stundenlohn. Wer mit mehr als drei Monatsbeiträgen im Rückstand war, musste 50 Centimes Buße zahlen. Die niedrigen regulären Beiträge behinderten, wie dargestellt, nicht die Finanzierung von Arbeitskämpfen, wohl aber jede Professionalisierung der Gewerkschaftsleitung. Die Zimmerer lehnten 1906 einen Vorschlag ab, ihrem Schatzmeister 5 Francs Aufwandsentschädigung pro Monat zu zahlen und dafür den Monatsbeitrag auf 1 Franc anzuheben.91 Niedrige Mitgliedsbeiträge bedeuteten auch, dass die Mitgliedschaft in den Fachvereinen keineswegs exklusiv auf gut verdienende Arbeiter begrenzt war.
87 Ausführlich dazu Elisabeth Domansky-Davidsohn, Arbeitskämpfe und Arbeitskampfstrategien des Deutschen Metallarbeiterverbandes von 1891 bis 1914, Bochum Diss. MS, 1981, S. 314. 88 BBdT, Mai 1911; Rappe, Bourse du travail, S. 126. 89 Ebda., S. 124 – 126. Zur Frage der gewerkschaftlichen Streikreglements Boll, Arbeitskämpfe, S. 170 f. 90 Mit Ausnahme der Zimmerer, die eine Arbeitslosenkasse unterhielten. Die Zimmerer übernahmen auch 1906 alle Prozesskosten derjenigen Mitglieder, die während des Streiks strafrechtlich belangt wurden. Archives de l’Institut social CGT […], Procès-verbaux Charpentiers, Procès-verbal vom 8. 10. 1906. 91 Ebda., Procès-verbal vom 4. 2. 1906.
416
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Die Macht der Lyoner Gewerkschaften beruhte nicht auf ihrer finanziellen Stärke. Vielmehr verlieh die Kontrolle, die zumindest einige Lyoner Baugewerkschaften über den Arbeitsmarkt in ihrem Gewerbe ausübten, ihnen einen Einfluss, über den zum Beispiel die Pariser Baugewerkschaften nicht verfügten. In Paris war es nämlich üblich, dass sich Arbeitssuchende auf bestimmten Plätzen und Straßen trafen, die Maurer zum Beispiel auf der Place de grève, die der Arbeitseinstellung in Frankreich ihren Namen gegeben hat. Unternehmer, die Arbeiter einstellen wollten, gingen zu diesen Coins genannten Plätzen, wo sie ihr Angebot laut und in aller Öffentlichkeit machen mussten, so dass die Menge feststellen konnte, ob beide Seiten den Tarif einhielten.92 In dieser öffentlichen Form der Arbeitsvermittlung und Tarifkontrolle spielten die Gewerkschaften keine Rolle. In Lyon aber existierte, anders als in Paris, kein Coin, und es war bezeichnenderweise die Chambre syndicale des entrepreneurs, die 1874 vorschlug, s olche Plätze einzurichten. Die Polizei befürwortete diese Initiative mit dem Argument, ein Coin „könnte jene gefährlichen Vermittler beseitigen, die zu Streiks aufreizen, um Löhne und Arbeitsbedingungen zu reglementieren“, wie zum Beispiel die 1872 gegründete Gewerkschaft der Maurer.93 Das Projekt scheiterte aber, so dass die Arbeitgeber zum Beispiel der Spengler weiterhin gezwungen waren, sich an die Gewerkschaft zu wenden, um Arbeitskräfte zu bekommen.94 In Zeitungsanzeigen bot die Spenglergewerkschaft den Arbeitgebern ihre Dienste an und erklärte, so organisiert zu sein, dass sie jederzeit die verlangten Arbeitskräfte schicken könne. Die Statuten der Spenglergewerkschaft von 1885 und 1889 enthielten darüber hinaus eine Liste der Namen und Adressen aller Inhaber von Spenglerbetrieben in Lyon. Die Kontrolle, die die Spenglergewerkschaft so über den Arbeitsmarkt ausübte, verstärkte ihre Anziehungskraft, und die daraus resultierende hohe Mitgliederzahl – 1895 waren über 70 Prozent der 250 Spengler organisiert – verstärkte wiederum ihren Einfluss auf dem Arbeitsmarkt. Alle Baugewerkschaften vermittelten darüber hinaus Arbeiter nach außerhalb, das heißt auch auswärtige Arbeitgeber wandten sich an die Gewerkschaft, um auf diesem Wege Arbeitskräfte zu erhalten. Anders als in vielen deutschen Städten machte der Arbeitgeberverband in Lyon 92 Friedhelm Boll/Stéphane Sirot, Du „tarif“ à la convention collective. Grèves et syndicats des ouvriers à Londres, Paris et Hambourg à la fin du XIXe siècle, in: Robert, L’invention des syndicalismes, S. 129 – 150, hier S. 139 f. 93 Es handelt sich um die Société de prévoyance et de renseignement des ouvriers maçons de la ville de Lyon. ADR 10 M 246, Brief der Chambre syndicale vom 8. 7. 1874, Polizei- Bericht vom 31. 7. 1874, „Coin des Ouvriers maçons, terrassiers, manœuvres et plâtriers“. 94 ADR 10 M 248, feuille signalétique 1890: „Les patrons ferblantiers s’adressent à lui pour avoir des ouvriers“ und Zeitungsausschnitt Petit Lyonnais vom 9. 8. 1891.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
417
keinen Versuch, selbst einen Arbeitsnachweis aufzubauen und den Gewerkschaften ihr Monopol der Arbeitsvermittlung streitig zu machen. Nicht alle Baugewerkschaften konnten den Arbeitsmarkt so gut kontrollieren wie die Spengler. Aber alle ohne Ausnahme versuchten, bei den Wahlen zum Conseil de prud’hommes ihre eigenen Kandidaten durchzusetzen; alle Statuten verpflichteten die Gewerkschaftsleitung dazu. In den Augen der Öffentlichkeit war der Wahlerfolg ihres Kandidaten der Gradmesser für die Stärke einer Gewerkschaft.95 Der Conseiller prud’homme wachte darüber, dass in der Rechtsprechung des Conseil die Usages, das Gewohnheitsrecht der jeweiligen Korporation angewandt wurde, zu dem auch die im jeweils gültigen Tarifvertrag festgelegten Arbeitsbedingungen gehörten. Der Conseiller prud’homme ouvrier war damit eine Schlüsselfigur der Arbeiterbewegung in seinem Gewerbe, derjenige, der einem einzelnen Arbeiter zu seinem Recht verhelfen konnte und zugleich die hart erkämpften kollektiven Arbeitsbedingungen aller verteidigte. Die zentrale Stellung des Conseiller prud’homme ouvrier kommt zum Beispiel darin zum Ausdruck, dass das Bulletin der Bourse du travail, dessen Informationen in den 1890er Jahren erratisch waren, immer zuverlässig Name, Anschrift und Sprechstunden der Conseillers veröffent lichte. Vor 1898 waren die Conseillers prud’hommes die einzigen, die Arbeitern regelmäßig Rechtsauskünfte erteilten; erst mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Unfallversicherung entstand ein Beratungsbedarf, den die Prud’hommes nicht mehr abdecken konnten und dem die französischen Gewerkschaften mit neuen Einrichtungen begegnen mussten. Die Conseiller prud’hommes ouvriers verfügten damit über einen weit größeren Einfluss in der lokalen Arbeiterbewegung als die deutschen Arbeitnehmerbeisitzer bei den Gewerbegerichten. Während die Personen in der Leitung der vielen kleinen Lyoner Gewerkschaften oft außerhalb ihres Gewerbes ganz unbekannt blieben, häufig rotierten und außerhalb von Arbeitskämpfen kaum in Erscheinung traten, waren die zwölf auf sechs Jahre gewählten Conseillers prud’hommes ouvriers du bâtiment die nach außen sichtbaren Vertreter der Arbeiterschaft. Ihre öffentliche Wahl verlieh ihnen eine Legitimität, über die ein bloßer Gewerkschaftsvorsitzender nicht verfügte. Führende Gewerkschaftler bemühten sich deshalb darum, den Titel und die Autorität eines Conseiller prud’homme zu erlangen.96 Umgekehrt wurden Conseillers prud’hommes bevorzugt in Streikkommissionen gewählt, weil sie in der Regel ältere Gewerkschaftler waren, die bereits Verhandlungserfahrung besaßen, 95 So vermerkte das Aktenblatt zur Spenglergewerkschaft 1892: „fonctionne assez bien, a réussi à faire élire M. Aubert, un de ses membres, conseiller prud’homme“. ADR 10 M 248. 96 So zum Beispiel Jean Thevenot und später Jean Mathias von den Maurern. Alexandre Cudet, der seit 1904 Sekretär der Gewerkschaft der Erdarbeiter war und 1905 einen großen Streik im Tiefbau anführte, wurde Ende 1905 zum Conseiller prud’homme gewählt.
418
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
so zum Beispiel der Maurer Marcellin Grousseau.97 Die Wahl zum Conseil de prud’hommes trug also zu einer personellen Kontinuität bei, so dass trotz der Rotation im Vorstand der Gewerkschaften dieselben Personen über Jahre hinweg Einfluss in der Arbeiterbewegung bewahrten. Jean Thevenot, der Führer des Streiks von 1897, spielte auch im Arbeitskampf der Maurer 1910 noch eine aktive Rolle. Die Personalunion zwischen Conseillers prud’hommes ouvriers und Streikleitung erklärt im Übrigen, weshalb die Conseillers prud’hommes du bâtiment, anders als die Conseillers prud’hommes de la soierie nicht als Vermittler in Arbeitskämpfen auftreten konnten. Durch die Wahl zum Conseiller prud’homme konnte die Gewerkschaft eines ihrer führenden Mitglieder finanziell absichern, da die Lyoner Prud’hommes für ihre Tätigkeit mit 1000 Francs jährlich entschädigt wurden.98 Die Position des Conseiller prud’homme war damit eines der ganz wenigen Ämter, das einem Gewerkschaftler den Lebensunterhalt sichert. Anders als in Deutschland gab es weder im Sozialversicherungswesen noch in den Gewerkschaftsleitungen selbst besoldete Funktionen und auch die französische Arbeiterpresse bot nur ganz wenigen eine bezahlte Beschäftigung. Konflikte um die Aufstellung von Kandidaten zur Wahl der Conseillers prud’hommes prägten auch deshalb den Alltag der Lyoner Gewerkschaften; bei den Maurern kam es 1890 und 1900 darüber zur Spaltung der Gewerkschaft.99 6.1.1.3 Der Conseil des prud’hommes du bâtiment
Der 1867 errichtete Conseil des prud’hommes du bâtiment et des industries diverses bestand vor 1907 aus je zwölf Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die für sechs gewerbliche Kategorien kompetent waren. Von diesen war nur die Hälfte im 97 Jean Gathieux, der schon 1894 an der Spitze der Spengler-Gewerkschaft stand, wurde 1897 zum Conseiller prud’homme gewählt und gehörte auch 1906 wieder der Kommission an, die den Tarifabschluss der Spenglern aushandelte. Sein Kollege Clergé, der 1906 mitverhandelte, wurde 1911 Conseiller prud’homme und wieder Mitglied der Verhandlungskommission, ADR10 M 429 und 10 M 248. 98 Congrès national de la prud’homie française. Congrès des prud’hommes de France tenu à Lyon le 7.8. et 9 octobre 1894. Lyon, E. Nicolas, 1894, S. 37. 99 Office du travail, Associations professionnelles ouvrières, Bd. 4, S. 289 und 294. Die Konflikte waren auch deshalb so scharf, weil es um nur 12 Posten ging, nach 1907 dann um 16 – relativ wenige Posten, gemessen an Deutschland, wo am Gewerbegericht Solingen, einer Stadt mit 50.000 Einwohnern, 1906 21 Arbeiterbeisitzer tätig waren. Für die beiden freiwerdenden Sitze der Conseillers der Maurer und Steinmetze kandidierten 1902 fünf Kandidaten, um den einen Sitz der Spengler und Schlosser bewarben sich drei Kandidaten.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
419
weitesten Sinne zum Baugewerbe zu rechnen. Zur ersten Kategorie gehörten die Maurer, Steinmetze und Glaser, zur zweiten die Tischler, Schreiner und Wagenbauer, zur dritten die Spengler und Schlosser, zur vierten die Maschinenbauer und Metallarbeiter, zur fünften die Lebensmittelgewerbe und zur sechsten die Buch drucker. Die Rechtsprechung dieses Conseil hatte also Bedeutung für alle Bereiche des Handwerks und der Industrie, soweit sie nicht zur Textilindustrie gehörten, zum Bekleidungsgewerbe oder zur lederverarbeitenden Industrie. Für diese Gewerbe war der ältere, 1806 gegründete Conseil de prud’hommes de la soierie kompetent. Durch das Gesetz von 1907 wurden die beiden Conseils zu einem zusammengefasst, der in mehrere Sektionen unterteilt war, darunter jetzt auch eine Section du commerce. Der Conseil des prud’hommes du bâtiment bzw. die Section du bâtiment erledigte pro Jahr durchschnittlich 1300 Fälle. Der Conseil des prud’hommes du bâtiment trat anders als der Conseil des prud’hommes der Seidenindustrie während Tarifauseinandersetzungen in unserem Zeitraum nie als eigenständiger Akteur in Erscheinung. Er war vielmehr ein zentrales Handlungsfeld der oben dargestellten Akteure, der Chambre syndicale des entrepreneurs du bâtiment und der Gewerkschaften. Während die Conseillers prud’hommes der Seidenindustrie in manchen Arbeitskämpfen versuchten, eine vermittelnde Rolle zwischen den Parteien zu spielen, waren die Conseillers prud’hommes des Baugewerbes mit den Parteien so eng verbunden, dass sie diese Funktion nicht einnehmen konnten. Für die Wahlen zum Conseil de prud’hommes du bâtiment stellten die Gewerkschaften die Arbeiterkandidaten auf, bevorzugt aktive Gewerkschaftler, ebenso wie der Arbeitgeberverband die Arbeitgeberkandidaten vorschlug, häufig führende Persönlichkeiten der Chambre syndicale des entrepreneurs. Die Präsidenten des Conseil waren seit 1889 immer Mitglieder des Arbeitgeberverbandes. Während nämlich im Conseil de prud’hommes de la soierie der Vorsitz zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern wechselte, stellten im Conseil des prud’hommes du bâtiment, bis das Gesetz von 1907 einen Wechsel erzwang, achtzehn Jahre lang die Arbeitgeber den Präsidenten. Das war möglich, weil bei der Wahl des Präsidenten bei Stimmengleichheit das Alter den Ausschlag gab und es den Lyoner Arbeitgebern im Baugewerbe gelang, regelmäßig Kandidaten zu präsentieren, die älter waren als der Kandidat der Arbeitnehmer.100 Noch 1906 wurde 100 François Robert, Les conseillers prud’hommes: représentations et fonctions. L’exemple du Conseil de prud’hommes du bâtiment de Lyon (1867 – 1939), Beitrag zum Workshop CMB, Manuskript, März 2007. Unmittelbar nach Inkrafttreten des Gesetzes von 1880, das die Wahl des Präsidenten aus der Mitte der Conseillers prud’hommes regelte, kamen auch Arbeiter zum Zuge, so der Mechaniker Auguste Rogelet, der 1881 den Vorsitz errang. ADR 5 Up 61, Conseil de prud’hommes, Industries du bâtiment, Régistre des délibérations.
420
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
ein Antrag der Prud’hommes ouvriers, den Vorsitz alternieren zu lassen, mit allen Stimmen der Arbeitgeber ohne Diskussion abgelehnt. Der Streit um den Vorsitz vergiftete das ohnehin spannungsgeladene Verhältnis z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Conseil. In der Vollversammlung kam es ab der Jahrhundertwende häufiger zu Konflikten, weil sich die Conseillers gegenseitig vorwarfen, nicht nach ihrem Gewissen zu entscheiden.101 Streit gab es, weil die Conseillers ouvriers es als ihre Aufgabe ansahen, die klagenden Arbeiter vor dem Gerichtstermin zu beraten, so wie auch die Conseillers patrons die beklagten Arbeitgeber berieten. 1903 beantragten die Conseillers patrons, zwei Conseillers ouvriers, Thevenot und Bourchet, wegen Pflichtverletzung zu maßregeln, weil sie Kläger vorab instruiert hatten; die Aufsichtsbehörden wiesen diesen Antrag jedoch ab.102 Gerügt und suspendiert wurde dagegen 1904 der Metallarbeiter Collomb, dessen aufbrausendes Wesen das Funktionieren der Vergleichskammer, des Bureau particulier, untergrub.103 Aus den Protokollen der jährlichen Vollversammlungen ergibt sich so das Bild eines zerstrittenen Conseil, in dem Konflikte zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkandidaten dominierten. Einen ganz anderen Eindruck vermitteln die erhaltenen Urteile, die vom Bureau général gefällt wurden. Sie zeigen, dass der Streit um den Vorsitz des Conseil ein politischer Prinzipienstreit war, der für die Rechtsprechung des Conseil praktisch nur geringe Bedeutung besaß. Tatsächlich wechselten sich nämlich Präsident und Vizepräsident, also Arbeitgeber und Arbeitnehmer, im Vorsitz des Bureau général regelmäßig ab. Vergleicht man sodann die Sitzungen, in denen die Arbeitnehmer über eine Stimmenmehrheit verfügten, mit denen, in denen die Mehrheit auf Seiten der Arbeitgeber lag, so lassen sich hinsichtlich der Rechtsprechung keine klaren Unterschiede erkennen. Keineswegs wurden die beklagten Arbeitgeber systematisch geschont, wenn der Präsident den Vorsitz führte. Umgekehrt darf man annehmen, dass die Arbeitgeber nicht so häufig dem Vizepräsidenten, einem Arbeiter, den Vorsitz im Bureau général überlassen hätten, wenn die Urteile, die unter seinem Vorsitz zustande kamen, der Rechtsauffassung der Arbeitgeber zuwidergelaufen wären. Zum gleichen Ergebnis gelangt Heinz-Gerhard Haupt in seiner Analyse der für die Angestellten ab 1910 zuständigen Section du commerce des Conseil de prud’hommes. Auch er konstatiert heftige Konfrontationen zwischen den beiden Lagern bei den Wahlen zum Vorsitz, während gleichzeitig 98 Prozent der Urteile mit den Stimmen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zustande kamen. 101 Ebda., Sitzung vom 14. 6. 1899, 24. 1. 1907, 2. 7. 1908. 102 Ebda., 5. 4. 1901 und BBdT 1903, August 1903. 103 ADR 5 Up 61, Sitzung vom 30. 11. 1904. Während des Streiks der Automobilarbeiter 1905 wurde Collomb, „conseiller prud’homme, actuellement marchand de vin, muni d’un revolver“ wegen Drohungen und Gewalttätigkeiten angezeigt. ADR 10 M426.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
421
Auch dass es dem Conseil de prud’hommes du bâtiment im gesamten Zeitraum 1890 bis 1914 gelang, 80 bis 90 Prozent der Fälle vor dem Bureau particulier zu vergleichen, zeigt, dass Conseillers patronaux und ouvriers im Gerichtsalltag gut miteinander kooperierten. Im Bureau particulier standen Kläger und Beklagter je einem Conseiller patron und einem Conseiller ouvrier gegenüber, die gemeinsam die Parteien dazu überredeten, sich auf einen Vergleich einzulassen. Eine s olche Vergleichspraxis war nur möglich, wenn beide Conseillers aufgrund ähnlicher Rechtsauffassungen den Fall ähnlich beurteilten. Betrachtet man dann die Fälle, die nicht verglichen werden konnten, sondern vor das Bureau général gelangten und in ein Urteil mündeten, so stellt man fest, dass nahezu 80 Prozent der vorliegenden Urteile Versäumnisurteile waren. Wenn der Beklagte oder sein Vertreter nicht zum Gütetermin vor dem Bureau particulier erschienen, gelangte der Fall automatisch vor das Bureau général; erschien der Beklagte auch hier nicht, wurde er in Abwesenheit verurteilt. Da diese in Abwesenheit Verurteilten fast ausnahmslos Arbeitgeber waren, muss man annehmen, dass die Rechtslage so klar, die Rechtsprechung so konstant war, dass sich die Beklagten keine Chance ausrechneten, vor Gericht zu obsiegen, und deshalb darauf verzichteten, ihren Standpunkt zu vertreten. Ob das Bureau général unter dem Vorsitz eines Arbeitgebers oder eines Arbeiters tagte, machte dabei keinen Unterschied. Die Weigerung einer beträchtlichen Zahl von beklagten Arbeitgebern, vor dem Conseil zu erscheinen, blähte aber den Anteil der Urteile zulasten der Vergleiche auf. Der Rückgang der Vergleiche, der als Krise der Prud’hommes interpretiert wurde, wurde also möglicherweise verursacht durch Arbeitgeber, die genau wussten, dass sie ihren Arbeitern Lohn schuldeten. Sie erschienen nicht vor Gericht, weil sie weder ihre Zeit verlieren noch von den eigenen Standesgenossen zurechtgewiesen werden wollten. Auffallend häufig legten Beklagte gegen ein in Abwesenheit ergangenes Urteil Widerspruch ein, was zu einer zweiten Verhandlung des Bureau général führte, zu der der Beklagte dann wieder nicht erschien. Das zweite Urteil wies dann den Widerspruch zurück und begründete dies regelmäßig mit der Vermutung, der Beklagte versuche nur, einen Zahlungsaufschub zu erlangen – der Widerspruch sei „purement moratoire“. Arbeitgebern, die den Gütetermin versäumt hatten, gewährte das Gericht keinen Zahlungsaufschub, anderen nur selten, weil es den Arbeiter als schutzwürdiger ansah, der auf den Lohn zur Deckung seines Lebensunterhalts angewiesen war. Diese durchgehend arbeiterfreundliche Rechtsprechung des Conseil erklärt sich unter anderem daraus, dass das Gericht ständig mit zahlungsunfähigen oder -unwilligen „Unternehmern“ zu tun hatte, häufig Subunternehmern, marginalen Existenzen, von denen sich die Conseillers patrons abgrenzen wollten. Besonders energisch trat der Conseil Arbeitgebern entgegen, die das Gericht und seine Verfahrensregeln
422
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
nicht respektierten.104 Ebenso streng verfuhr das Gericht mit schlechten Lehrherren, nachlässigen und pflichtvergessenen Arbeitgebern. Zu den Anforderungen, die der Conseil an Arbeitgeber stellte, gehörte die Pflicht, die Bücher ordentlich zu führen und zum Beispiel geleistete Abschlagszahlungen nachzuweisen und vom Empfänger quittieren zu lassen. Der Conseil de prud’hommes du bâtiment folgte hier noch in den 1890er Jahren dem gleichen Grundsatz, den Cottereau für die Rechtsprechung der ersten Hälfte des Jahrhunderts gefunden hatte: „L’absence de preuve est par définition un tort patronal: le maître aurait du mieux tenir ses écritures.“ 105 Immer wieder erklärte der Conseil auch, dass Arbeiter im Stundenlohn anders als s olche im Stücklohn nicht für Fehler und Mängel in der Ausführung der Arbeiten verantwortlich zu machen s eien: Der Arbeitgeber sei vielmehr verpflichtet, solche Arbeiter zu überwachen und anzuleiten, und dürfe den Lohn nicht wegen mangelhafter Arbeit mindern.106 Aber nicht nur nachlässige und zahlungsunwillige kleine Arbeitgeber, auch große und einflussreiche Arbeitgeber wie zum Beispiel die Firma Paufique frères wurden verurteilt, weil sie sich weigerten, die Kosten der Rückreise eines auswärts beschäftigten Arbeiters zu übernehmen. Das Urteil erging 1897, also im selben Jahr, als Martial Paufique als Vertreter des Baugewerbes in die Handelskammer gewählt wurde. In den 1890er Jahren zielten Klagen von Arbeitern ganz überwiegend auf ausstehenden Lohn. In den meisten Fällen klagte der Arbeiter, nachdem die Arbeit abgeschlossen und sein Lohnanspruch mit bereits geleisteten Abschlagszahlungen verrechnet worden war, auf eine Restsumme, während der Beklagte behauptete, nichts mehr oder eine geringere Summe zu schulden. Um festzustellen, was dem Kläger zustand, unterzogen sich die Conseillers im Bureau particulier, in den Akten Conseillers arbitres genannt, der Aufgabe, „de régler les comptes“, also den Lohn zu berechnen. Diese Rechnungen nahmen auf den Vordrucken, in die das Urteil eingetragen wurde, oft mehr Platz ein als rechtliche Erwägungen. Wenn die Parteien mit der Rechnung, die das Bureau particulier aufmachte, nicht einverstanden
104 Ebda., Urteil vom 11. 5. 1897, der Conseil verhängte ein Bußgeld gegen einen Arbeit geber, der „a gravement manqué à la déférence qu’un justiciable et surtout un patron doit apporter dans les débats, alors surtout que les débats sont publics et dirigés dans un but de conciliation“. 105 Cottereau, Justice et injustice ordinaire, S. 57. 106 ADR 2039 W 12, Urteil vom 5. 3. 1897, Blanc, ouvrier menuisier, gegen Pardon, maître menuisier: „Qu’aujourd’hui le litige existant entre Blanc et Pardon ne repose que sur des heures de travail qu’a fait Blanc pour le compte, sous la surveillance et le commandement de Pardon […]. Attendu que ce genre de travail se fait à l‘heure et qu’il résulte des usages et coutumes que les ouvriers travaillant à l’heure ne sont pas responsables de l’exécution de leurs travaux que les patrons et contre-maitres doivent suffissamment surveiller“.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
423
waren, sich also nicht zu den vom Bureau particulier errechneten Bedingungen vergleichen wollten, ging der Fall vor das Bureau général. In schwierigen Fällen wurde ein Experte herangezogen, um den Wert einer Arbeitsleistung abzuschätzen. Angesichts widersprüchlicher Aussagen der Parteien nahm der Conseil eine sehr selbstbewusste Haltung ein. Die in den Urteilsbegründungen (Motifs) gewöhnlich verwendete Floskel, das Gericht besitze die notwendigen Kenntnisse, um selbst festzustellen, wie viel Lohn dem Arbeiter zustehe, entsprach der Überzeugung des Conseil. Sehr charakteristisch für diese Überzeugung ist ein Urteil vom 12. Juli 1889. Der Kläger, Besse, ein junger Bauarbeiter, forderte 38 Centimes Stundenlohn, während der Arbeitgeber, ein Maurermeister, ihm nur die 36 Centimes zahlen wollte, die er ihm auch im Vorjahr gezahlt hatte. Der Conseil erklärte, der Kläger sei aber stärker und mit der Arbeit besser vertraut als letztes Jahr und verdiene daher eine Lohnerhöhung. „Le conseil possède les éléments nécessaires pour fixer le prix de l’heure de travail de Besse à 38 ct.“ 107 Was die beiden miteinander vereinbart hatten, wurde dagegen gar nicht ermittelt. Woher der Conseil seine Kenntnis hatte, war allen Beteiligten selbstverständ lich: Grundlage der Rechtsprechung waren die Tarifs und Usages, die den Inhalt des Arbeitsvertrages festlegten. Als ein Wagenbauer auf 50 Centimes Stundenlohn klagte, der Meister ihm aber nur 45 Centimes zahlen wollte, urteilte der Conseil, der Kläger sei nachweislich Wagenbauer: „il y a lieu de lui faire application du tarif concernant sa profession“, und dieser Tarif sehe 50 Centimes Stundenlohn vor.108 Das Argument eines Schreinermeisters, der Kläger habe sich als unfähig erwiesen, den Tariflohn zu verdienen, ließ der Conseil nicht gelten: Der Beklagte habe den Arbeiter als Schreiner eingestellt und mit Schreinerarbeiten beschäftigt, er müsse ihn jetzt auch gemäß dem Tarif der Schreiner entlohnen.109 Einem Meister, der seinem Arbeiter nur den Stundenlohn von 55 Centimes zahlen wollte, nicht aber den Überlandzuschlag, teilte der Conseil mit, „qu’il est d’usage dans la profession des plâtriers de recevoir un déplacement. Que le conseil a les éléments nécessaires pour en appliquer le prix de 75 ct par jour.“ 110 Diese Usages und Tarifs waren durch Tarifverträge festgelegt, die als allgemein bekannt vorausgesetzt wurden.
107 ADR 2039 W 6. 108 ADR 2039 W 6, Urteil vom 18. 8. 1889, Bonnet, ouvrier charron, gegen Bonnivard, maître charron. 109 ADR 2039 W 7, Urteil vom 19. 12. 1890, Gabaude, ouvrier menuisier, gegen Dumont, maître menuisier. „Attendu que Dumont a embauché Gabaude en qualité d’ouvrier menuisier, qu’il lui a fait exécuter des travaux de menuiserie, mais qu’il se refuse aujourd’hui de le payer suivant le tarif. Attendu que Gabaude justifie de sa qualité d’ouvrier menuisier et que le conseil a les éléments nécessaires“. 110 ADR 2039 W 6, Urteil vom 25. 10. 1889.
424
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Nur selten wurde ein Tarifvertrag im Urteil zitiert, wie zum Beispiel der Tarifvertrag der Spengler im Urteil vom 2. August 1892.111 Dieser Vertrag war am 19. Juli 1881, also mehr als zehn Jahre zuvor geschlossen worden, für die Rechtsprechung der Prud’hommes aber unverändert gültig. Wenn in den Debatten um ein Tarifgesetz nach 1900 viele Juristen behaupteten, die französischen Tarifverträge, zumeist unbefristet abgeschlossen, würden nach einiger Zeit nicht mehr beachtet, so ignorierten sie diese Rechtsprechung der Conseils des prud’hommes. Zwar mochte es während der Depression der 1880er Jahre auch in Lyon zu einem Verfall der Löhne gekommen sein, doch konnte ein Arbeiter vor Gericht noch immer seinen Anspruch auf Tariflohn durchsetzen, weil die Prud’hommes die vereinbarten Tarife weiterhin zur Grundlage ihrer Rechtsprechung machten. Sie taten dies übrigens auch dann, wenn der Arbeiter mehr forderte, so in einem Urteil vom 20. Juni 1890 gegen einen Gipsermeister. Dieser erkannte an, seinem Arbeitern Lohn zu schulden, aber nur 55 Centimes pro Stunde, Prix du tarif, und nicht 60 Centimes, wie von dem Kläger gefordert. Der Conseil entschied, der Kläger sei Gipser, und „le tarif des ouvriers de cette profession fixe la journée de 10 heures à 5 fr 50“.112 Tarifs und Usages bildeten auch die Rechtsgrundlage für die Berechungen der Conseillers- arbitres und der Experten; das Bureau général prüfte nur noch, ob „l’expert a fait une sage application des usages et tarifs“.113 In der Regel wurde der Begriff Tarif für den tariflich festgesetzten Lohn verwendet, der Begriff Usages für alle übrigen Arbeitsbedingungen. Tarif bezeichnete aber auch einen bestimmten Tarifvertrag: „Attendu qu’il y a lieu pour l’apprécia tion du litige de se conformer au tarif et usages en vigueur. Attendu que le tarif appliqué aux ferblantiers-zingueurs de la ville de Lyon, en date du 19 juillet 1881, mentionne à l’art.2e Il sera alloué une indemnité de 1.75fr par jour à tout ouvrier travaillant sur un chantier situé hors de barrières de la ville […]. Attendu que le conseil a le pouvoir de commenter et interpréter ce tarif et appliquer aussi les usages établies“.114 Der Conseil sprach meist von Usages und Tarifs, weil er hinsichtlich der Gültigkeit keinen Unterschied zwischen den beiden Formen von Regeln machte: Tarif und Usages galten beide gleichermaßen für die gesamte Korporation, weshalb der Conseil nie ermittelte, ob ein beklagter Arbeitgeber diesen Tarif auch 111 ADR 2039 W 9, Urteil vom 2. 8. 1892, Grandjean, ouvrier zingeur, gegen Landier, maître zingeur. 112 ADR 2039 W 7, Urteil vom 20. 6. 1890, Lapeyre, ouvrier plâtrier, gegen Fougerousse, maître plâtrier. 113 ADR 2039 W 8, Urteil vom 8. 5. 1891, Huguet, ouvrier charpentier, gegen Neyton, maître menuisier. Die Parteien hatten sich im Übrigen vorab schriftlich verpflichtet, den Bericht des Experten anzunehmen. 114 ADR 2039 W 9, Urteil vom 2. 8. 1892, Hervorhebung im Original.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
425
unterschrieben hatte oder ob ein Arbeiter der Gewerkschaft angehörte. Diese für die Rechtswissenschaft und die Rechtsprechung der Berufungsgerichte nach 1900 entscheidenden Fragen – Wer ist Partei? Wer ist verpflichtet und berechtigt? – waren aus Sicht des Conseil de prud’hommes völlig unerheblich. Das heißt aber auch, dass die Rechtsprechung des Conseil von Juristen nicht als Beitrag zum Tarifrecht wahrgenommen worden wäre. Der Conseil interpretierte die ihm vorliegenden Tarife nicht als Verträge, sondern argumentierte und urteilte in den Kategorien der traditionellen Rechtsordnung der Lyoner Arbeitswelt. Er verwendete nirgends den Begriff Contrat oder Convention collective de travail, sondern sprach von Tarif, als seien rechtlich verbindliche kollektive Vereinbarungen zur Regelung der Arbeitsbeziehungen im gesamten Gewerbe normal und, ungeachtet der Niederlage der Canuts 1834, unbestritten gültig. Dass in der Seidenweberei in den 1880er Jahren und wieder 1894 Versuche gescheitert waren, die Stücklöhne der Weber für die gesamte Lyoner Fabrique festzusetzen, also einen Ortstarif durchzuführen, hatte offensichtlich die Verbindlichkeit des Tarifs im Baugewerbe in keiner Weise beeinträchtigt. Diese hohe Verbindlichkeit der Tarifverträge erklärt auch, weshalb Arbeitgeber, denen die Gewerkschaft wegen eines Verstoßes gegen den Tarifvertrag mit der Mise à l’index drohten, häufig schnell einlenkten. Die Existenz eines verbindlichen Tarifs, der die für die ganze Korporation geltenden Regeln festlegte, war allen Arbeit gebern bekannt, auch wenn der Abschluss sechzehn Jahre zurücklag. Die Arbeitgeber fürchteten nicht nur die Macht der Gewerkschaft, sondern die Missbilligung ihrer Kollegen und Konkurrenten. Gerade die feste Verwurzelung und Kontinuität der Lyoner Tarifpraxis trugen aber dazu bei, dass Fragen, die diese Praxis aus Sicht der Rechtswissenschaft und der obersten Gerichte aufwarf, vom Conseil de prud’hommes nicht reflektiert wurden. Der Tarif war geltendes Recht, kein Projekt einer zukünftigen sozialen Ordnung, an dem das Gericht gearbeitet hätte. Auch hinsichtlich der Gültigkeit abweichender individueller Arbeitsverträge machte der Conseil keinen Unterschied zwischen Tarif und Usages: Beide konnten einzelvertraglich abbedungen werden.115 Der Conseil erkannte abweichende Vereinbarungen als gültig an, prüfte aber genau nach, ob der Arbeiter wirklich einen niedrigeren als den Tariflohn akzeptiert hatte. Die Conseillers befragten dazu Zeugen, forderten vom Arbeitgeber schriftliche Beweise, verlangten aber auch vom Arbeiter, dass er seinen Anspruch auf Tariflohn geltend mache oder sich die abweichende Vereinbarung schriftlich geben lasse. So urteilte der Conseil in einem Fall, in dem sich der Arbeitgeber, ein Maler und der Arbeitnehmer, ein Maurer, weder über
115 ADR 2039 W 7, Urteil 25. 4. 1890 und vom 5. 12. 1890.
426
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
den Lohn noch über die Anzahl der geleisteten Stunden einig waren: „Attendu qu’il y a eu négligence de part et d’autre de ne pas procéder à un règlement […] des journées et des prix de ces journées pendant les six mois de la durée de l’embauche“ und legte dann selbst den Lohn fest, und zwar unterhalb des Tariflohns der Maurer, aber deutlich über dem gewöhnlichen Lohn eines Bauhilfsarbeiters, den der Arbeitgeber hatte zahlen wollen.116 Von stillschweigender Zustimmung ist in den ausgewerteten Akten nur ein einziges Mal die Rede, in einem Urteil vom 30. Juli 1897. Kläger war ein Goldschmied, dem sein Arbeitgeber regelmäßig 10 Prozent des Lohnes abgezogen hatte zur Deckung der Betriebskosten. Das Bureau général, unter dem Vorsitz eines Arbeiters, erklärte diesen Abzug zwar für unrechtmäßig, da der Kläger ihn jedoch zwei Jahre lang hingenommen habe und bei keiner Lohnzahlung dagegen protestiert habe, könne er jetzt nicht den vollen Lohn geltend machen: „Qu’il y a là un accord tacite de convention.“ 117 Mündliche Vereinbarungen erkannte der Conseil nicht als gültig an, wenn der für das Gewerbe gültige Tarifvertrag Schriftlichkeit verlangte. Er verurteilte einen Schreinermeister, Giroud, seinem Arbeiter Pillon den geforderten Tariflohn zu zahlen, obwohl dieser behauptete, mit dem Arbeiter einen geringeren Lohn vereinbart zu haben. „Attendu que Pillon a exécuté divers travaux de menuiserie à facon; attendu que son compte examiné par les prud’hommes arbitres est bien dressé selon le tarif et qu’il ne doit lui être fait aucun rabais. Attendu que Giroud allègue pour sa défense avoir fait pour ces travaux un prix convenu avec Pillon, mais qu’il ne peut en justifier l’accord entre eux n’ayant, selon ses dires, été que verbal; attendu que Pillon dément ces affirmations; attendu qu’il est dit au tarif des menuisiers que tous accords entre patrons et ouvriers pour être légaux doivent être faites par écrit. Que cette convention n’a pas été observe par Giroud.“ 118 Dass zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband vereinbarte Regelwerk war also in allen Teilen verbindlich, sowohl was die Lohnsätze als auch was die Verpflichtung anging, abweichende Einzelverträge schriftlich abzufassen. Entsprechend dem Verständnis des Conseil von Tarif galt natürlich auch diese Verpflichtung unabhängig davon, ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer Mitglieder der vertragschließenden Verbände waren. Die Rechtsauffassung, dass Tarifverträge abdingbar seien, wurde vor 1914 in Lyon auch von Gewerkschaften nur selten angegriffen. 1897 versuchten die Arbeiterdelegierten während der Tarifverhandlungen der Maurer eine Klausel durchzusetzen, 116 ADR 2039 W 7, Urteil vom 5. 12. 1890, Breux ouvrier maçon gegen Longhi peintre plâtrier. 117 ADR 2039 W 12, Urteil vom 30. 7. 1897, Chassagne, ouvrier en orfevrerie, gegen Roux- Marquiand, orfevre. 118 ADR 2039 W 8, Urteil vom 24. 2. 1891
Lyon: Verkannte Tarifverträge
427
wonach auch schriftliche Verträge, die vom Tarif abwichen, als ungültig anzusehen seien und vor dem Conseil de prud’hommes nicht anerkannt werden dürften.119 Der Vorsitzende der Arbeitgeberkommission Rouchon, selbst Conseiller prud’homme, wies diesen Vorstoß sofort zurück mit dem Argument, das heiße, die Arbeiter unter Vormundschaft zu stellen. Rouchon verteidigte also die Möglichkeit, abweichende Einzelverträge zu schließen, als Ausdruck der Freiheit und Mündigkeit des Arbeiters, so wie es auch viele Juristen taten. Insgesamt gelangten in den 1890er Jahren nur wenige Klagen auf Schadensersatz wegen Kündigung vor den Conseil. In diesen Fällen erklärt sich der Conseil ganz selbstverständlich für befugt, die Gründe für die Kündigung zu untersuchen, und urteilte zum Beispiel „que Bonnet-Spazin n’avaient pas de raison légitime et suffisant pour renvoyer purement et simplement Escoffier de son travail“.120 Auch 1897 noch nahm der Conseil dieses Recht für sich in Anspruch, das die Cour de cassation den Conseils de prud’hommes seit Jahren bestritt. Unter dem Vorsitz des Präsidenten, also eines Arbeitgebers, sprach das Bureau général einem Werkmeister 300 Francs Entschädigung zu, weil das ungerechte Verhalten seiner Arbeitgeber ihn gezwungen habe, seine Kündigung einzureichen.121 Ebenso wie in den Fällen, in denen der ausstehende Lohn umstritten war, relativierte der Conseil auch in diesen Fällen das Gewicht der einzelvertraglichen Vereinbarung: „Attendu que s’il existe des conventions qui lient dans une certaine mesure les parties, le Conseil a la pouvoir d‘apprécier les causes de leur rupture et si des circonstances déterminées n’ont pas donné lieu à cette rupture“.122 Erstaunlicherweise wurde diese Rechtsprechung des Conseil in der Berufung regelmäßig bestätigt. Stolz verkündete der Präsident des Conseil bei der Vorstellung des Tätigkeitsberichts für 1898, dass alle Urteile des Conseil vom Handelsgericht bestätigt worden waren. Das gleiche galt für die 1899 ergangenen Urteile.123 Anders als zum Beispiel in Paris teilten also in Lyon die Richter am Handelsgericht die Rechtsauffassung der Conseillers prud’hommes. Wahrscheinlich erklärt sich diese
119 „Aucune signature entre patrons et ouvriers ne sera reconnu valable au conseil des prud’hommes, une fois le tarif accepté de commun accord.“ Stat. des grèves 1897, S. 202 f., dort auch zum Folgenden. 120 ADR 2039 W 7, Urteil vom 26. 4. 1890. Der Kläger forderte allerdings nicht Schadensersatz wegen fristloser Entlassung, sondern das ihm vertraglich zugesicherte Reisegeld. Ein Urteil vom 16. 12. 1890 sprach einem Gießer einen Monatslohn Entschädigung für einen „renvoi non motivé“ zu. 121 ADR 2039 W 12, Urteil vom 16. 3. 1897, Ferrand, ouvrier tapissier, gegen Sineux & Cie, tapissiers. 122 ADR 2039 W 9, Urteil vom 26. 4. 1892, Bornex gegen Blancheton, contre-maître. 123 ADR 5 Up 61, Sitzung vom 20. 3. 1899 und vom 17. 1. 1900.
428
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Haltung der Handelsrichter, soweit sie Bauunternehmer waren, zum Teil daraus, dass sie, ebenso wie die Conseillers patronaux, von der Chambre syndicale des entrepreneurs aufgestellt worden waren und gemeinsame Interessen und Posi tionen vertraten. Ganz sicher gilt dies, wenn ein Handelsrichter selbst ehemaliger Präsident des Conseil de prud’hommes du bâtiment war, wie von 1890 bis 1893 Antoine Duchez.124 1900 wurde fast die Hälfte der Urteile, gegen die Berufung eingelegt worden war, aufgehoben, 1904 ein Drittel. Wurde die Rechtsprechung des Conseil, wo langjährige Conseillers ouvriers durch jüngere, vielleicht radikalere ersetzt worden waren, kontroverser? Oder traten die Arbeitgeber, die als Handelsrichter amtierten, in Konflikt mit ihren Kollegen im Conseil de prud’hommes? Aber auch wenn die Zahl der in der Berufung aufgehobenen Urteile zunahm, war das Verhältnis zwischen erster und zweiter Instanz in Lyon keinesfalls von jenem grundsätzlichen Gegensatz in der Rechtsauffassung geprägt, der in Paris und andernorts so heftige Konflikte auslöste. Als Conseillers prud’hommes aus ganz Frankreich 1906 in Lyon zur Hundertjahrfeier zusammenkamen, kritisierte der Lyoner Conseiller ouvrier heftig seine Pariser Kollegen, die dem Gesetzesvorschlag des Senats zugestimmt und akzeptiert hatten, dass mit dem Juge de paix ein Außenseiter den Vorsitz im Bureau général übernehmen konnte, und das nur, um das Handelsgericht als Berufungsinstanz loszuwerden.125 Aus Lyoner Sicht war der Konflikt zwischen Conseil de prud’hommes und Handelsgericht ein Pariser Problem gewesen. Die Rechtsprechung der Jahre 1908 bis 1910 zeigt ein anderes Bild als die der 1890er Jahre. Zwar findet sich weiterhin eine hohe Zahl von Versäumnisurteilen, aber es überwogen nicht mehr wie vor der Jahrhundertwende die Klagen auf ausstehenden Lohn. Stattdessen zielte die Mehrzahl der Klagen auf Schadensersatz wegen fristloser Kündigung; noch ausstehender Lohn wurde gegebenenfalls im Zusammenhang damit gefordert. Erst jetzt zitierten die Urteile auch gelegent lich das Gesetz vom 27. Dezember 1890. Damit ähnelten die Verfahren jetzt stärker denen vor deutschen Gewerbegerichten. Aber anders als in Deutschland, wo der Ausschluss der gesetzlichen Kündigungsfrist häufig tarifvertraglich geregelt wurde, waren in Frankreich Kündigungsfristen typischer Gegenstand der Usages und wurden in Tarifverträgen im Baugewerbe so gut wie nie erwähnt. Tarifverträge wurden für die Urteile herangezogen, weil sie erlaubten, die Höhe des Schadensersatzes zu berechnen, die dem Arbeiter zustand. Tarifverträge lieferten also weiterhin dem Conseil die „éléments nécessaires“ für seine Rechtsprechung. Wie
124 Joly, Union des Chambres syndicales, S. 155. 125 Compte rendu des Fêtes du Centenaire de la Prud’homie données à Lyon, 21.–24. 7. 1906, Lyon, A.Rey & Cie., 1907, S. 60 f.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
429
schon in den 1890er Jahren konnte auch für den Zeitraum 1908 bis 1910 kein Fall gefunden werden, in dem der Conseil zum Geltungsbereich von Tarifverträgen Stellung genommen hätte. Nur selten standen Conseillers patrons gegen Conseillers ouvriers, so dass der Juge de paix den Vorsitz übernehmen musste, wie es das Gesetz von 1905 vorsah;126 soweit sich das aus den wenigen Fällen ablesen lässt vor allem dann, wenn die Forderung des Arbeiters über die Entschädigung hinausging, die die Usages vorsahen. Denn überall dort, wo die Kündigung durch Usages geregelt war, wurden diese weiterhin von Conseillers patrons wie ouvriers als verbindlich angesehen. Große wie kleine Betriebe, neue Automobilwerke ebenso wie alteingesessene Glasbläse reien wurden zur strikten Einhaltung der Usages verpflichtet, die gerade hinsicht lich der Entschädigung bei fristloser Entlassung eine große Allgemeinverbind lichkeit besaßen und nicht nur für spezifische Gewerbe galten: „Attendu qu’il est d’usage dans l’industrie lyonnaise que l’ouvrier occupé au mois a, en cas de renvoi brusque, droit à une indemnité équivalente à huit jours de travail. Attendu qu’en ne respectant pas cet usage et en renvoyant l’ouvrier sans motif et sans préavis les S. Picolet ainé et Cie cause à Imbert un préjudice dont ils lui doivent réparation“.127 Die Usages behielten ihre Gültigkeit auch deshalb, weil weiterhin schrift liche Arbeitsverträge fehlten und auch durch Zeugenbefragung manchmal die Umstände der Kündigung nicht festgestellt werden konnten.128 Die Conseillers prud’hommes sahen grundsätzlich nicht denjenigen als beweispflichtig an, der den Arbeitsvertrag aufgekündigt hatte, sondern denjenigen, der von den Usages abwich.129 Als Beweis galt ein individueller Arbeitsvertrag oder eine 126 1909 kamen von insgesamt 152 Urteile der Section du bâtiment 33 unter Hinzuziehung des Juge de paix zustande. ADR 5 UP 63. 127 ADR 2039 W19, Urteil vom 15. 10. 1909. 128 „Attendu qu’il résulte des explications aucune preuve au sujet de savoir si c’est M. Chevalier qui a quitté son patron ou ne c’est ce dernier qui l‘a renvoyé“,ADR 2039 W 19, Urteil vom 7. 12. 1909. 129 ADR 2039 W19, Urteil vom 24. 6. 1910, Bourguin, Arbeitnehmer, gegen Peronnet, Arbeitgeber. „Attendu qu’aucune des partis ne justifie des conditions de contrat de louage de service intervenu entre elles, […] il échoit de rechercher les usages locaux en la matière. Et attendu qu’il est d’usage constant et général, tant à Lyon que dans la région lyonnaise et notamment à Villeurbanne que les ouvriers boulangers sont engagés à la semaine […] avec préavis respectif de 24 h ou à défaut de 10 fr pour Lyon et de 15 fr pour Villeurbanne […] indemnité. Le paiement de salaire de chaque semaine fixé par le tarif actuel à 5,50 fr par jour devant avoir lieu le dimanche. Attendu qu’il appartient à Bourguin de prouver qu’il y a eu dérogation à ces usages dans son contrat d’engagement à Peronnet. Attendu que Bourguin ne faisait point cette preuve, il y a lieu de faire application des règles fixés par les usages locaux.“
430
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
rbeitsordnung, die die Kündigungsfrist herabsetzte: Wie ein vom Tarif abweiA chender Lohn, so konnte auch eine abweichende Kündigungsfrist auf diese Weise festgesetzt werden. Gerade diese Frage des Verhältnisses der Usages zu Arbeitsordnungen hatte zum Konflikt des Pariser Conseil mit den Berufungsinstanzen geführt, denn der Conseil hatte den Versuch einiger Arbeitgeberverbände, durch die Herausgabe von Arbeitsordnungen gewohnheitsrechtliche Kündigungsfristen auszuhebeln, als rechtswidrig zurückgewiesen. Der Konflikt hatte eine Debatte in Rechtswissenschaft und Politik ausgelöst und den Conseil supérieur du travail veranlasst, eine Umfrage unter allen Conseils des prud’hommes Frankreichs durchzuführen und eine gesetzliche Regelung des Kündigungsrechts zu debattieren.130 1907 riet auch der Präsident der Chambre syndicale des entrepreneurs den Mitgliedern dazu, schriftlich individuelle Arbeitsverträge abzuschließen und Arbeitsordnungen aufzustellen, wenn sie von den Usages abweichende Kündigungsfristen einführen wollten: „Il conseille à tous, à nouveau, de faire des règlements d’atelier et de faire signer des bulletins d’embauchage qui feront la loi des parties et éviteront des difficultés.“ Anlass waren Klagen von Ofensetzern gegen zwei Arbeitgeber, Mitglieder des Arbeitgeberverbandes, auf Schadensersatz wegen fristloser Kündigung. Die Gewerkschaft der Ofensetzer hatte brieflich den Arbeitgeberverband aufgefordert, das gute Recht der Kläger zu wahren, also dafür Sorge zu tragen, dass die Conseillers patrons der Klage stattgaben. Dieser Brief brachte den Präsidenten des Arbeitgeberverbands in Verlegenheit, weil die Beklagten keine Arbeitsordnung aufgestellt und keinen abweichenden Arbeitsvertrag hatten unterschreiben lassen und damit verpflichtet waren, die gewohnheitsrechtlichen Kündigungsfristen einzuhalten. Trotzdem hatten die Conseillers patrons sich gegen die Conseillers ouvriers gestellt, weshalb die Sache jetzt unter dem Vorsitz des Juge de paix verhandelt werden sollte. Wie der Fall ausgehen würde, war ungewiss und hing davon ab, welcher Richter den Vorsitz übernehmen würde, da die verschiedenen Juges de paix in diesen Fragen keine einheitliche Linie verfolgten.131 Der Vorgang zeigt zum einen, weshalb der Conseil de prud’hommes als Aktions feld für Arbeitgeberverband und Gewerkschaften zu verstehen ist, und wie Konflikte zwischen den Tarifparteien hier ausgetragen wurden. Die Empfehlung an die Mitglieder, Arbeitsordnungen aufzustellen, beweist zum anderen, dass die Conseillers patronaux du bâtiment die Auffassung vertraten, der Erlass einer Arbeitsordnung, insbesondere in Kombination mit der Unterschrift des Arbeiters bei seiner
130 Rudischhauser, Sécurité, S. 57 – 59 und 63 f. 131 Bulletin fédéral, 20. 11. 1907, Protokoll der Sitzung des Conseil d’administration der Chambre syndicale vom 13. 11. 1907.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
431
Einstellung, genüge, um die Usages bezüglich der Kündigungsfrist abzuändern. Sie vertraten also die gleiche Rechtsauffassung wie die Section du commerce, die 1912 urteilte: „Il est de droit constant qu’un règlement d’atelier fixant les délais de préavis est obligatoire pour les parties“.132 Der Erlass von Arbeitsordnungen war im Baugewerbe aber offensichtlich nicht üblich, sonst hätte der Präsident die Mitglieder nicht zum wiederholten Male auffordern müssen, sich doch bitte schriftlich abzusichern, um solche Konflikte vor Gericht zu vermeiden. Schrift liche Vereinbarungen waren immer schon verlangt worden, wenn ein abweichender Lohn festgesetzt werden sollte. Da aber für die meisten Bauarbeiter jederzeitige Kündigung üblich war, hatten die meisten Bauunternehmer gar keinen Grund, die Kündigungsfristen durch Arbeitsordnung herunterzusetzen: Die Ofensetzer bildeten hier eine Ausnahme. Anders als einige Pariser Arbeitgeberverbände ging der Lyoner Arbeitgeberverband der Bauindustrie nicht offensiv gegen die geltenden Usages vor. Er hielt an der konstanten Rechtsprechung fest, wonach individuelle abweichende Arbeitsverträge gültig waren, wenn die Zustimmung des Arbeiters nachgewiesen werden konnte, erkannte aber keineswegs Arbeitsordnungen als solche als gültig an. Vielmehr verurteilte der Conseil noch 1910 scharf einen Bauunternehmer, der Bußgelder verhängt und so einem Arbeiter den Lohn verkürzt hatte. Das Urteil erging unter dem Vorsitz eines Arbeitgebers, also mit den Stimmen der Arbeitgeber, ohne dass die Intervention des Juge de paix erforderlich gewesen wäre. In seiner Begründung nannte das Bureau général genau die gleichen Motive, die Conseils de prud’hommes seit einem halben Jahrhundert gegen s olche Bußgelder anführten: „Considérant que dans l’espèce l’amende peut être considéré comme une pénalité et n’a pas le caractère légal de réciprocité exigé par la loi dans le contrat de travail; Considérant que cette manière de faire pourrait devenir abusive en laissant à une seule des parties le droit de diminuer jusqu’à 50 % le salaire du, ce qui est le cas présent et qu’il est reconnu comme axiome de droit que nul ne peut se faire justice lui-même; Considérant que si le législateur n’a point encore supprimé par une loi les amendes, l’usage a depuis longtemps rejeté cette
132 Urteil vom 30. 9. 1912, zitiert bei Haupt, Employés, S. 97. Das gemeinsame Rechtsbewusstsein ergab sich schon daraus, dass für etliche der ab 1910 der Section du Commerce zugezählten Berufsgruppen (zum Beispiel Bäcker und Kellner) ja zuvor der Conseil du Bâtiment zuständig gewesen war. Die Rechtsprechung der neuen Sektion stand deshalb in Kontinuität zu der des alten Conseil du bâtiment, auch personell: So wurde zum Beispiel der Bäcker Jules-Michel Darbon 1906 in den Conseil de prud’hommes du bâtiment gewählt und war ab 1910 Mitglied der Section du Commerce. Diese Kontinuität erklärt, weshalb „[l]e droit du travail mis en pratique était en quelque sorte antérieur à l’introduc tion d’un conseil de prud’hommes du commerce à Lyon“. Haupt, Employés, S. 99.
432
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
coutume.“ 133 Noch immer stand der Conseil de prud’hommes für das Baugewerbe in Lyon in offenem Widerspruch zur Rechtsprechung der Cour de cassation, die seit 1866 durch Arbeitsordnungen festgesetzte Bußgelder für rechtmäßig erklärte, weil der Arbeiter mit seinem Eintritt in den Betrieb stillschweigend dem gesamten Inhalt der Arbeitsordnung zugestimmt habe.134 Der Conseil verteidigte in konstanter Rechtsprechung das Prinzip der Gleichheit der Parteien im Arbeitsvertrag und damit die Grundlage seiner eigenen Existenz: Welchen Lohn er dem Arbeiter schuldete, entschied im Streitfalle nicht der Arbeitgeber, sondern das paritätisch besetzte Gericht. Die Rechtsprechung des Conseil de prud’hommes du bâtiment war eine Form kollektiven Handelns: Arbeitgeberverband und Gewerkschaften verteidigten das Arbeitsrecht, das sie selbst durch ihre Tarifverträge geschaffen hatten und weiterentwickelten. Anders als der Conseil de la soierie bemühte sich der Conseil du bâtiment nicht darum, die Usages, die seiner Rechtsprechung zugrunde lagen, zu kodifizieren. Der Conseil de la soierie hatte die Usages, die in der Seidenindustrie galten, in einem regelrechten Gesetzbuch systematisiert und zusammengefasst, das er unter dem Titel „Recueil des usages du Conseil de prud’hommes de Lyon, pour les industries de la soierie“ herausgab. Vollständig und präzise wurden dort die Rechte und Pflichten des Fabrikanten, des Chef d’atelier und des Arbeiters definiert, unter Bezug auf den Code civil und die speziellen Gesetze, die das Textilgewerbe regelten.135 Änderungen der Usages, die sich aus Tarifverträgen ergaben, wurden in der Vollversammlung des Conseil förmlich angenommen und in die nächste Ausgabe des „Recueil“ übernommen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass auch für die dem Conseil du bâtiment unterstehenden Gewerbe ein solches formalisiertes Verfahren der Fortentwicklung der Usages bestand. Weil die Tarifverträge des Baugewerbes nicht zu einem Arbeitsgesetzbuch verschmolzen wurden, war, anders als in der Seidenindustrie, sichtbar, dass die Usages ihren Ursprung in Tarifverhandlungen zwischen Vertretern der Gewerkschaften und des Arbeitgeberverbandes hatten.
133 ADR 2039 W 19, Urteil vom 13. 5. 1910, Klage des Arbeiters François Merle gegen den Arbeitgeber Monin. 134 Cottereau, Justice et injustice ordinaire ; Bürge, Vom polizeilichen Ordnungsdenken. 135 „Art. 25 A défaut de conditions spéciales, le chef d’atelier doit à l’ouvrier la moitié de la façon qui lui est payée par le fabricant. Il est fait exception pour les velours unis, pour lesquels il est d’usage de payer, en plus de la moitié de la façon, au minimum de trois centimes par portée de poil. […] Art. 26 […] Le prix du travail est dû en argent comptant (art. 1243 C. C.) […]. Art. 32 L’ouvrier qui s’absente un jour entier sans avoir prévenu le chef d’atelier ou sans cause légitime, peut être renvoyé immédiatement“. Modifications aux usages de la Prud’homie, Extrait du Recueil des usages du Conseil de prud’hommes de Lyon, pour les industries de la soierie, 1902, abgedruckt in: BBdT, Februar 1902.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
433
6.1.2 Tarifverträge im Baugewerbe 6.1.2.1 Arbeitskampf- und Verhandlungspraxis
In vielerlei Hinsicht blieb die Arbeitskampf- und Verhandlungspraxis in allen Lyoner Baugewerben unverändert, und das über den hier betrachteten Zeitraum 1890 bis 1914 hinaus. Die hier ausgewerteten Quellen zeigen nämlich die gleichen Formen und Abläufe für Streikbewegungen, die Perrot schon für die Jahre 1871 bis 1890 beschrieben hat. Die gleichen Aktionsformen, die de Ochandiano für den Zeitraum 1920 bis 1936 beobachtet hat, finden sich auch schon in den Jahren vor dem E rsten Weltkrieg. Zentrale Elemente dieser Kontinuität wurden bereits betont, zum Beispiel die Verhandlungen z wischen öffentlich gewählten Streikkommissionen und die erprobten Verfahren der Finanzierung von Arbeitskämpfen. Alle Tarifbewegungen begannen mit der Aufstellung von Forderungen, dem sogenannten Cahier des revendications, das bereits die Form eines Vertragsentwurfs besaß. Dieser Entwurf wurde vom Vorstand der Gewerkschaft erarbeitet, in einer Vollversammlung der Gewerkschaft diskutiert und angenommen und dann in einer öffentlichen Versammlung allen Arbeitern vorgestellt. 1897 nahmen an dieser Vollversammlung in der Bourse du travail dreitausend Maurer teil. Sie stimmten dem neuen Tarif zu und beauftragten eine Kommission von sieben Mitgliedern, den Streik und die Verhandlungen zu führen.136 Die wochenlange öffentliche Vorbereitung der Lohnbewegung gab den Arbeit gebern genügend Zeit, sich abzusprechen und auf einen bevorstehenden Arbeitskampf einzustellen. Auch für Vermittlungsversuche Dritter wäre in dieser Phase Zeit gewesen; es gab jedoch in unserem Zeitraum nicht einen einzigen Fall, in dem vor Beginn des Arbeitskampfes Außenstehende versucht hätten, den Konflikt zu entschärfen. Der Arbeitgeberverband wiederum wartete die Übersendung der Forderungen ab, ehe er eine Versammlung einberief. Er hatte, wie ein Bericht der Präfektur 1906 bemerkte, es sich zur Gewohnheit gemacht, seine Antwort immer erst im letzten Moment zu geben.137 1897 gab die Vollversammlung der Maurer am 4. Mai dem Arbeitgeberverband nur drei Tage Zeit für eine Antwort und drohte andernfalls mit Streik. Der Vorstand der Chambre des entrepreneurs lud die Arbeitgeber für den 11. Mai ein und erklärte, vorher nicht antworten zu können. Er zeigte sich empört, dass die Arbeiter diese Versammlung nicht abwarten wollten und bereits 136 Maurer-Streik 1897, Stat. des grèves 1897, S. 201; der Ablauf entspricht der von Boll beschriebenen Form der „organisierten Tarifbewegung mit Streik“. Boll, Arbeitskämpfe, S. 66 f. 137 ADR 10 M 374, Bericht vom 26.4.: „Les patrons de ces diverses industries, auxquels des revendications ont été soumises, n’ayant l’habitude de faire connaître leur réponse qu’au dernier moment, il est difficile […] de prévoir quelle sera leur attitude“.
434
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
am 9. Mai die sofortige Arbeitseinstellung ab Montag, den 10. Mai beschlossen. Tatsächlich konnte der Streik die Arbeitgeber nicht überraschen, da die Gewerkschaft den neuen Tarif bereits am 28. April angenommen hatte. Nach 1906 setzten die Gewerkschaften im Baugewerbe den Arbeitgebern immer häufiger eine Frist von fünfzehn Tagen. Kündigungsfristen sah aber kein Tarifvertrag im Lyoner Baugewerbe vor; weder die Arbeitgeber noch Außenstehende schlugen vor, eine entsprechende Klausel in die Tarifverträge aufzunehmen. Kündigungsfristen wären der erste Schritt gewesen, um vor Beginn eines Arbeitskampfes eine Phase der Verhandlungen über die Revision eines Tarifvertrags zu installieren. Dass die Lyoner Bauunternehmer anders als die Arbeitgeber anderer Branchen nicht einmal den Versuch machten, solche Fristen einzuführen, zeigt, dass sie keine Vorwarnzeit brauchten und an der Vermeidung von Arbeitskämpfen kein überragendes Interesse hatten. Eine Ausnahme bilden die Arbeitgeber im Tiefbau: Sie schlossen 1909 mit einer gelben Gewerkschaft einen Tarifvertrag, der eine Kündigungsfrist von sechs Monaten vorsah, weil die Erdarbeiter als einzige gelegentlich spontan die Arbeit niederlegten. Mit Ausnahme der Streiks der Schlosser und Ofensetzer waren alle Arbeitskämpfe im Lyoner Baugewerbe in d iesem Zeitraum auffallend lang, oft zwei bis drei Monate: 1897 streikten die Maurer vom 4. Mai bis zum 28. Juli, 1910 vom 12. März bis zum 18. Juli, mehr als vier Monate!138 Die lange Dauer der Streiks war ein Zeichen, dass beide Seiten über einen langen Atem und ausreichende finan zielle Ressourcen verfügen. Die Praxis einzelner Unternehmer, den Tarif zu bewilligen, um weiterarbeiten zu können, sicherte den Gewerkschaften den Impot de la grève, zog aber auch den Arbeitskampf in die Länge, wie beiden Seiten wohl bewusst war. Als in der Versammlung der Zementarbeiter im Mai 1907 ein Teilnehmer forderte: „si un patron venait signer, on lui devrait donner ses ouvriers“, erhob sich Widerspruch: „[I]ls nous traineront jusqu’au mois de mars de l’année prochaine“. Auch der Präsident des Arbeitgeberverbandes wies 1911 in seinem Brief an die Union des chambres syndicales darauf hin, dass Industrielle, die streikende Bauarbeiter einstellten, den Gewerkschaften Luft verschafften: „[L]es ouvriers qui travaillent ainsi apportent des subsides à leurs camarades, le nombre des chômeurs est diminué et la durée des conflits s’accroît d’autant“.139 Zu den Besonderheiten der Arbeitskämpfe im Lyoner Baugewerbe gehörte, dass Vermittlungsbemühungen Dritter ungewöhnlich selten und spät einsetzten. Die Behörden zeigten dabei überhaupt keine Eile und nahmen monatelange Streiks 138 Zum Vergleich: die durchschnittliche Streikdauer liegt 1897 bei 11 Tagen, 1906 bei 21, 1910 bei 17. Perrot, Ouvriers en grève, Bd. 1, S. 51. 139 Archives de l’Institut social CGT […], Cimentiers et tyroliens. Procès-verbaux commencé le 18 mai 1907, Procès-verbal du 28. 5. 1907; Bulletin fédéral Mai 1911.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
435
gelassen hin. Das Gesetz von 1892 wurde praktisch nicht angewendet; zwei Versuche, in Verhandlungen vor dem Friedensrichter eine Einigung zu finden, scheiterten 1895 und 1897. Der Vermittlungsversuch im Streik der Spengler 1895 zeigt besonders deutlich, wie wenig die Präfektur auf eine Verhandlungslösung drängte und wie wenig das Gesetz von 1892 für eine Großstadt wie Lyon geeignet war. Nach dem Wortlaut des Gesetzes hätte der Friedensrichter im Falle eines Arbeitskampfes von Amts wegen seine Vermittlung anbieten müssen (Artikel 10). Da ein Friedensrichter für jeden der acht Kantone Lyons zuständig war, der Streik sich aber über die ganze Stadt erstreckte, ergriff keiner von ihnen die Initiative. Erst am 25. März 1895, vier Wochen nach Beginn des Streiks, forderte der Präfekt den Staatsanwalt auf, den Friedensrichter des 2. Kantons mit der Vermittlung zu beauftragen. Dieser schrieb die Parteien am 30. März an, erhielt ihre schriftliche Antwort am 2. April und lud sie für den 4. April ein. Nach etwa einer Stunde Verhandlung, in der sich beide Parteien höflich und kompromissbereit gezeigt hatten, gingen die Delegierten wieder auseinander, ohne dass der Friedensrichter auch nur einen neuen Termin für eine weitere Verhandlungsrunde vorgeschlagen hätte. Am 8. April berichtete der Staatsanwalt an den Präfekten, die Vermittlung sei gescheitert, nicht wissend, dass sich Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter bereits am 5. April auf einen Tarifvertrag geeinigt und ihn unterschrieben hatten.140 Der Vorgang zeigt die Langsamkeit des vom Gesetz vorgeschriebenen, stark verschriftlichten Verfahrens, das Desinteresse des Staatsanwalts und die Unsicherheit des Friedensrichters, der mit dem Gesetz ebenso unvertraut war wie der Staatsanwalt. Immerhin gab der Präfekt zwei Jahre später im Arbeitskampf der Maurer schon vier Tage nach Beginn des Streiks demselben Friedensrichter die Anweisung zu intervenieren. Dieser zeigte diesmal deut lich mehr Eigeninitiative und unternahm auch einen zweiten Vermittlungsversuch, nachdem die Arbeitgeber seine erste Einladung zurückgewiesen hatten. Die Verhandlungen am 23. Juni und 3. Juli 1897 blieben jedoch ohne Ergebnis, weil beide Seiten auf ihre eingeschränkten Vollmachten verwiesen.141 Erst am 28. Juli einigten sich die Parteien, ohne dass es noch einen Vermittlungsversuch gegeben hätte. In den Arbeitskämpfen des Baugewerbes 1906 trat der Friedensrichter überhaupt nicht in Erscheinung; weder intervenierte er von Amts wegen noch baten ihn die Arbeiter um seine Vermittlung. Die Streikenden verließen sich auf ihr eigene Stärke, die Bauunternehmer lehnten Interventionen Dritter prinzipiell ab und das Verfahren vor dem Friedensrichter im Besonderen. Sie fürchteten, in eine Schlichtung gezwungen zu werden, obwohl das Gesetz den Parteien nur die Möglichkeit einer 140 ADR 10 M 405. 141 Auch im Arbeitskampf der Metallformer 1895 kommen beide Parteien mit eingeschränkten Vollmachten in die Verhandlung vor dem Friedensrichter und wollen Rücksprache mit ihren Mandanten halten. Stat. des grèves 1895, S. 224.
436
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Schlichtung eröffnete, falls sie sich nicht einigen konnten.142 Auch in den Arbeitskämpfen anderer Lyoner Gewerbe wurde die Vermittlung des Friedensrichters von beiden Seiten zurückgewiesen, die des Bürgermeisters hingegen akzeptiert.143 Allerdings gab es keine systematische, regelmäßige Vermittlungstätigkeit der Stadt in Arbeitskämpfen, keine Politik, Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern frühzeitig zu entschärfen und friedlich beizulegen. Auch die Präfektur verfolgte zu keinem Zeitpunkt eine s olche Politik und zeigte keinerlei Interesse an der Förderung von Tarifverträgen.144 Um die eigene Untätigkeit zu entschuldigen, genügte es der Präfektur, in den Berichten über Streiks im Baugewerbe immer wieder die Unnachgiebigkeit beider Parteien zu betonen. Das Office du travail begnügte sich damit, den Präfekten regelmäßig wegen der unzureichenden und ungenauen Streikberichterstattung zu mahnen.145 In vielen Arbeitskämpfen im Baugewerbe standen die Parteien also weder unter finanziellem noch unter politischem Druck, den Streik zu beenden. Oft herrschte zwischen den Verhandlungskommissionen wochenlanges Schweigen, bis wieder ein Treffen angesetzt wurde. In vielen Arbeitskämpfen zeigten die Arbeitgeber eine Tendenz, die Aufnahme der Verhandlungen hinauszuzögern und die Vertreter der Arbeiter hinzuhalten, zum Beispiel durch eine gewollt umständliche Suche nach Terminen. Diese Ermüdungstaktik zog Verhandlungen und Arbeitskämpfe extrem in die Länge. Hinzu kam, dass beide Kommissionen darauf beharrten, nur eingeschränkte Verhandlungsvollmachten erhalten zu haben und sich bei ihren Mandanten rückversichern zu müssen.146 Die Commission ouvrière berichtete der Vollversammlung nach jeder Verhandlungsrunde und machte ihr weiteres Vorgehen vom Votum der Versammlung abhängig. Diese Rückkopplung an die Basis hatte zur Folge, dass Verhandlungen immer wieder abgebrochen wurden, sobald 142 ADR 10 M 434, Brief Emiel vom 19. 3. 1910 an den Friedensrichter des 7. Kantons, J. Roy, in dem der Präsident der Commission patronale erklärt, er müsse „un arbitrage qui […] aliénerait une liberté d’action“ ablehnen. 143 Streik der Tüllzurichter 1903, der Färber und Zurichter 1903, Stat. des grèves 1903, S. 554 – 558. Augagneur vermittelte auch im Streik der Weber der mechanischen Webereien, deren Tarifvertrag abgedruckt ist im Bulletin de la Bourse du travail, Jan. 1904. 144 Das Desinteresse der Präfektur ist umso bemerkenswerter, als bis Ende 1906 Gabriel Alapetite Präfekt des Départements Rhône war, der durch seine Vermittlung der Conven tion d’Arras bekannt wurde. Alapetite hatte jedoch aus dieser Erfahrung keine Reflexion über die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und schon gar kein sozialreformerisches Programm entwickelt. Wahrscheinlich sah er gar keine Verbindung zwischen den Vorgängen im Pas-de-Calais und den doch verhältnismäßig unbedeutenden und gänzlich unspektakulären Arbeitskämpfen im Lyoner Baugewerbe. 145 ADR 10 M 406. 146 Arbeitskampf der Maurer 1897, Stat. des grèves, S. 205.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
437
ein neuer Vorschlag auf dem Tisch lag. Auch im Streik der Metallformer waren die Vertreter der starken, gut organisierten Verbände nicht legitimiert, für den Verband, geschweige denn für die gesamte Korporation zu handeln, ohne sich für jeden Schritt ein ausdrückliches Mandat der Basis zu holen. Das galt auch für die Arbeitgeberverbände. Der Arbeitskampf der Maurer 1897 endete erst, nachdem der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Hippolyte Dumont, von der Vollversammlung der organisierten Maurermeister und Bauunternehmer uneingeschränkte Vollmachten erbeten und erhalten hatte. Die für deutsche Tarifverhandlungen im Baugewerbe seit etwa 1905 typischen nächtlichen Verhandlungsmarathons konnten sich so in Lyon nicht etablieren. Dazu fehlte es den Parteien im Übrigen auch an einem neutralen Ort, wo Verhandlungen beliebig lange hätten fortgesetzt werden können. Da die Begegnungen zwischen den Kommissionen immer auf dem Territorium des Gegners stattfanden, am Sitz der Chambre syndicale des entrepreneurs in der Rue des Archers Nummer 8, musste sich die Commission ouvrière zu eigenen Beratungen nach einer Weile wieder zurückziehen, aber auch um kein Misstrauen bei der Basis zu erregen. Die Streikenden, die Lyon nicht verließen, versammelten sich in der Regel täg lich, manchmal zweimal täglich, in der Bourse du travail. Diese Versammlungen dienten zum einen der Kontrolle der Streikenden,147 zum anderen der Information über die Verhandlungs- und Streikführung. Die Kommission legte Rechenschaft ab, Unterstützerbriefe und Arbeitsplatzangebote von außerhalb wurden verlesen, die Summe der eingegangenen Subskriptionen und Einnahmen aus der Streik abgabe verkündet. Reden sollten den Zusammenhalt und den Durchhaltewillen der Streikenden stärken. Am Schluss jeder Versammlung wurde über die Fortsetzung des Streiks abgestimmt. Diese öffentlichen Versammlungen der Streikenden wurden von den Arbeit gebern immer wieder als nicht repräsentativ kritisiert, weil sich nur Unruhestifter und Radikale, nicht aber ruhige Arbeiter dorthin trauten. Versuche doch jemand gegen den Streik und für die Wiederaufnahme der Arbeit zu sprechen, werde er niedergeschrien oder sogar misshandelt. Tatsächlich kam es manchmal zu Tumulten und Handgreiflichkeiten, wurden manchmal Redner, die gegen den Streik argumentierten, beschimpft.148 Als im Juni 1897 ein Generalstreik im Baugewerbe ausgerufen werden 147 Dass die Ofensetzer einen namentlichen Appell durchführen und die Spengler das Fehlen einzelner Arbeiter notieren konnten, zeigt noch einmal, wie klein und festgefügt diese Gewerbe und ihre Fachvereine waren. ADR 10 M 429 und 10 M 430. 148 AN F12/4684. Guebet sprach für die Steinmetze gegen den Streik, woraufhin andere Gewerkschaftler ihm vorwerfen, er bekomme ja schon als Conseiller prud’homme sein Geld und wolle deshalb nicht für höhere Löhne kämpfen.
438
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
sollte, ließ die Versammlungsleitung keine geheime Abstimmung zu, um Druck auf zögernde Arbeiter auszuüben und Geschlossenheit vorzutäuschen. Als die Streikleitung der Maurer dann Ende Juli das Verhandlungsergebnis vorlegte – ein Mindestlohn von 60 Centimes statt der geforderten 65 Centimes pro Stunde –, wurde über die Annahme des Ergebnisses und die Beendigung des Streiks geheim abgestimmt. Umgekehrt gibt es aber genügend Beispiele für Vollversammlungen, die gegen eine Arbeitseinstellung votierten, und von Gewerkschaftsführern, denen die Basis die Gefolgschaft verweigerte, als sie zum Streik aufriefen.149 Auch wenn Abstimmungen manchmal unter Druck oder chaotisch verliefen, bestand unter den Lyoner Gewerkschaften Konsens darüber, dass Beginn und Beendigung eines Arbeitskampfes nur auf der Grundlage eines Mehrheitsbeschlusses erklärt werden durften. So scheiterte die Ausdehnung des Arbeitskampfes der Maurer auf alle Bauberufe 1897 gerade deshalb, weil es in einer ganzen Reihe von Berufsgruppen keine Mehrheit für einen Generalstreik gab. Die Schlosser stimmten zunächst mit 79 gegen 5 für die Teilnahme am Streik, wiederholten dann aber vier Tage später die Abstimmung und lehnten den Streik mit 177 gegen 22 Stimmen ab.150 Dieser Versuch, eine Mehrheit in der Korporation oder zumindest eine größere Gruppe als die Gewerkschaftsmitglieder über die Teilnahme an einer Streikbewegung entscheiden zu lassen, war charakteristisch für die Lyoner Baugewerkschaften, die sich als kleine, organisierte Minderheit weder legitimiert noch fähig wussten, einen Streik zu führen. Als die Zementarbeiter am 18. Mai 1907 über eine Arbeitsniederlegung abstimmten, entschieden sie, die Abstimmung eine Woche später zu wiederholen, denn „le vote est trop minime pour nous engager […] nous sommes 150 sur la place de Lyon et nous ne sommes ici que 46“. An dieser zweiten Abstimmung nahm fast die Hälfte der Korporation teil.151 149 Tamizon, langjähriger Vorsitzender der Wagenbauer und von Beginn an einer der führenden Köpfe der Bourse du travail, hatte 1905 erfolgreich einen Tarifvertrag abgeschlossen. Als er am 13. 5. 1906 versuchte, seine Gewerkschaft zur Teilnahme an der Maibewegung zu überreden, wurde er mit 193 zu 24 Stimmen überstimmt und als „gekauft“ beschimpft. ADR 10 M 430. Ebenso unterlag Guerry, Bericht des Commissaire spécial an das Innenministerium vom 1.5. über die Versammlung der Schreiner, vor der Guerry spricht „en faveur de la grève qui devra durer jusqu’à ce que les patrons accordent la journée de 8 heures. Cette proposi tion est combattue par plusieurs ouvriers qui rappellent les résultats negatives de la grève de 1899. Ils font en outre ressortir que l’état de la caisse syndicale ne permet pas de soutenir une grève. On procède alors à un vote à bulletins secrets“. Für den Streik stimmen 73 Arbeiter, dagegen 283. ADR 10 M 374. Im März 1910 lehnte eine Versammlung von etwa 1800 Maurern die sofortige Arbeitsniederlegung ab, obwohl führende Gewerkschaftler wie Thevenot und Tronchet dafür plädieren. Ebenso lehnte sie es ab, den Neunstundentag in die Forderungen aufzunehmen, wie es der Sprecher der Bourse du travail verlangte. ADR 10 M 434. 150 Stat. des grèves 1897, S. 205. 151 Archives de l’Institut social CGT […], Cimentiers, Procès-verbal, 18. 7. 1907.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
439
Zum Rechtsbewusstsein der Lyoner Bauarbeiter gehörte aber auch, dass der mehrheitlich gefasste Beschluss alle verpflichtete. Streikbrecher, die sich dem Beschluss der Mehrheit nicht fügten, wurden beschimpft und misshandelt.152 Gerade weil bei Arbeitskämpfen im Lyoner Baugewerbe Streikunterstützung gezahlt wurde und die Möglichkeit bestand, außerhalb der Stadt oder bei kompromiss bereiten Unternehmern zu arbeiten, wurden Streikbrecher, Renards, unbarmherzig gejagt. Die Arbeitgeber forderten die Polizei auf, Baustellen und Werkstätten zu bewachen, um die Liberté du travail, die freie Betätigung der „Arbeitswilligen“ zu schützen, was angesichts der Vielzahl der Arbeitsstätten im Bau schwierig war. Parallel dazu organisierten die Streikenden immer effizientere Kontrollen und hinderten mit allen Mitteln Arbeiter daran weiterzuarbeiten. In ihrem Rechtsbewusstsein spielte die Solidarität eine überragende, die Liberté du travail eine geringe Rolle. Die Strafprozesse wegen „atteinte à la liberté du travail“ änderten daran gar nichts. 1897 gelang es den Maurern sogar, nach Beendigung des Arbeitskampfes durch neue Teilstreiks die Entlassung von Arbeitern zu erzwingen, die nicht mitgestreikt hatten.153 Je länger ein Streik dauerte, umso häufiger kam es zu Tätlichkeiten und umso schärfer wurde auch die Sprache, die die Vertreter der Arbeiter führten. Weil die Arbeitgeber sich 1897 nach fast drei Monaten Streik weigerten, noch einmal mit der Commission ouvrière zu verhandeln, wurden sieben neue Delegierte gewählt. Auch die Spengler tauschten 1906 auf Verlangen der Arbeitgeber am Ende ihre Verhandlungskommission aus, während die Ofensetzer sich weigerten, andere Vertreter zu benennen.154 Die Niederlegung des Tarifvertrags beim Conseil de prud’hommes war entscheidend für die Absicherung von Tarifverträgen im Lyoner Baugewerbe. Um dem Tarifvertrag darüber hinaus eine möglichst große Öffentlichkeit zu verschaffen, wurde er zum Beispiel im Progrès, der größten Lyoner Tageszeitung veröffent licht. Die Spengler druckten ihren Tarifvertrag außerdem im Mitgliedsbuch ihrer Gewerkschaft ab; Schlosser, Schreiner, Steinmetze und Zimmerer vereinbarten den Aushang des Tarifs in den Werkstätten und auf den Baustellen. Um ihre Tarife auch gegen die Konkurrenz der Umlandgemeinden abzusichern, versuchten die Gewerkschaften, den Geltungsbereich ihrer Tarifverträge auszudehnen und sie von Orts- in Regionaltarife zu verwandeln. Für Vororte wie Villeurbanne galten die Lyoner Bautarife ohnehin, weil die dortigen Arbeitgeber in der
152 ADR 10 M 429, Streik der Spengler 1906. 153 Stat. des grèves 1897, S. 207. 154 ADR 10 M 429. 1911 ziehen die Spengler den Conseiller prud’homme Clergé aus der Kommission zurück.
440
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Chambre syndicale des entrepreneurs organisiert waren 155 und im Einzugsgebiet des Conseil de prud’hommes lagen. Vom Maurerstreik 1897 betroffen waren aber auch die Arbeitgeber der Gemeinden am Mont d’Or, die näher an Neuville sur Saône als an Lyon liegen. Der Tarifvertrag selbst nahm keine klare Abgrenzung des Tarifgebietes vor. Im August 1897 organisierte die Gewerkschaft einige kurze Streiks in den Umlandgemeinden, „um dort die Anwendung des Tarifs von Lyon durchzusetzen“. Sie erreichte, dass der neue Tarif in den 20 Kilometer entfernten Gemeinden Chasselay und Millery angewandt wurde, scheiterte aber in den vor den Toren Lyons gelegenen Gemeinden. In Pierre-Benite wären die Arbeitgeber bereit gewesen, den Tarifvertrag zu übernehmen, „unter der Bedingung, dass die Unternehmer von Irigny, Saint-Genis-Laval und Saint-Foy-les-Lyon, ihre direkten Konkurrenten, die gleichen Löhne zahlen“. Da die Maurer dieser drei Gemeinden nicht streiken wollten, kam der Lyoner Tarif auch in Pierre-Benite nicht zur Anwendung. Die Entwicklung der Tarifverträge im Baugewerbe von Lyon wurde ganz wesent lich bestimmt durch die Tatsache, dass offensive Streiks nur in großen zeitlichen Abständen stattfanden. Im Zeitraum 1848 bis 1887 beobachtet Lequin allgemeine Lohnbewegungen einer Berufsgruppe in einer Stadt im Schnitt einmal im Jahrzehnt. Diese Frequenz gilt auch noch für unseren Zeitraum, denn auf die Tarifverträge der 1890er Jahre folgten zehn Jahre lang keine neuen Lohnbewegungen. Lyon ist darin repräsentativ für das französische Baugewerbe. Wie in Kapitel 3.3.2 gezeigt wurde, kann generell eine durchschnittliche Laufzeit von zehn Jahren für Tarifverträge im Baugewerbe angenommen werden, die in den 1890er Jahren abgeschlossen wurden. Die Maurer von Lyon schlossen einen neuen Tarifvertrag 1907 ab, nach exakt zehn Jahren, und beteiligten sich nicht an den Arbeitskämpfen vom Mai 1906, gerade so, als hätten sie einen auf zehn Jahre befristeten Tarifvertrag abgeschlossen und sich verpflichtet, für die Laufzeit dieses Vertrages keine neuen Lohnforderungen zu stellen. Im deutschen Baugewerbe war zur gleichen Zeit die Streikpraxis geprägt von Forderungen nach mehr Lohn, kürzeren Arbeitszeiten, besseren Arbeitsbedingungen, die in kürzeren Abständen oder sogar jährlich erhoben wurden. Über die Maurer von Nantes dagegen berichtete die Statistique des grèves 1896, diese hätten seit 1876 nicht mehr gestreikt.156 Die gesamte Arbeitskampf- und Tarifpraxis im Lyoner Baugewerbe wird verständlich vor dem Hintergrund der vergleichsweise seltenen Lohnbewegungen. Hätten die Lyoner Maurer jedes Jahr oder alle zwei Jahre einen Arbeitskampf geführt, wären die Streikenden kaum bereit gewesen, in Massen die Stadt zu verlassen oder einen monatelangen Streik durchzuhalten. Auch 155 Insofern als sie „entrepreneurs de la ville de Lyon“ sind. Die von F. Robert erstellte Tabelle zeigt den Einzugsbereich der Chambre syndicale: 1900 gehören ihr neun Arbeitgeber aus Neuville-sur-Sâone an, 17 aus Saint-Genis-Laval. Robert, Régulation, S. 59. 156 Stat. des grèves, 1896, S. 232.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
441
aus der Perspektive der Arbeitgeber korrespondierte die Härte des Arbeitskampfes mit der Verbindlichkeit und Dauerhaftigkeit der Verhandlungsergebnisse, die so bald nicht wieder korrigiert wurden. Während die Berliner Bauunternehmer die ständigen „Lohnschraubereien“ beklagten, Teilstreiks für höhere Löhne, die zu permanenter Unruhe auf den Baustellen führten, bedrohten Bausperren und Teilstreiks in Lyon nur diejenigen Arbeitgeber, die sich nicht an die Regeln hielten. Eine schrittweise Verkürzung der Arbeitszeit und Anhebung der Löhne in periodischen Abständen entsprach nicht den Erfahrungen der Bauunternehmer. Auch in anderen Wirtschaftssektoren in Lyon galten die Tarifs und Usages als nahezu unwandelbar.157 Zwar hatten die Lyoner Maurer schon 1870 schrittweise Lohnsteigerungen gefordert, nämlich 45 Centimes Stundenlohn für 1870 und 50 Centimes ab dem 1. Januar 1871. Aber s olche Vorschläge, die auch 1897 und 1910 erarbeitet wurden, waren Kompromissangebote; sie spiegelten nicht den Anspruch auf regelmäßige Lohnerhöhungen, sondern den Versuch, die ursprüngliche Forderung akzeptabel zu machen, indem man den Zeitpunkt der Lohnerhöhung hinausschob. Das hätte es den Unternehmern erlaubt, den neuen Lohn bei der Vergabe neuer Aufträge anzusetzen und die alten Aufträge zu einem niedrigeren Lohnsatz zu Ende zu führen. Die Lyoner Arbeitgeber gingen davon aus, dass einmal vereinbarte Tarifverträge für lange Zeit gültig blieben, und zeigten sich empört, als die Maurer 1910, nur drei Jahre nach dem letzten Tarifabschluss, bereits neue Forderungen stellten. Der Tarifvertrag von 1910 setzte den Mindestlohn auf 70 Centimes fest und sah die nächste Lohnerhöhung auf 75 Centimes erst für 1915 vor. Mit ihrer Erwartungshaltung lagen die Lyoner Arbeitgeber wiederum im allgemeinen Trend des Baugewerbes, wo Tarifverträge, wenn sie denn überhaupt befristet abgeschlossen wurden, häufig auf fünf Jahre befristet wurden. 6.1.2.2 Form und Inhalt der Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe
Der Tarifvertrag der Maurer von 1897 war der einzige im Lyoner Baugewerbe, der außerhalb der Korporation Beachtung fand und einer der wenigen, deren Text vollständig erhalten ist. Am Beispiel d ieses Textes sollen Form und Inhalt der Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe analysiert werden und im Vergleich die wenigen, aber wichtigen Veränderungen in den späteren Tarifverträgen sichtbar werden. 157 Die Bronzearbeiter erklärten 1906, ihr letzter Streik habe 1869 stattgefunden, damals hätten sie den Zehnstundentag erkämpft. Jetzt forderten sie eine Arbeitszeitverkürzung auf neun Stunden. Le Progrès, 14. 5. 1906. Für die Arbeiter im Stücklohn ging es in vielen Lohnbewegungen ohnehin nur darum, Lohnkürzungen zu verhindern; so traten die Imprimeurs sur étoffes der Firma Gillet am 20. 5. 1911 in Streik, weil die Firma für einen Artikel den seit 1869 gültigen Tarif nicht mehr zahlen wollte. BBdT, Juni 1911.
442
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Der Tarif von 1880 legte 55 Centimes Stundenlohn für die Maurer fest. Zu Beginn der Streikbewegung 1897 klagten die Arbeiter, dass einige Arbeitgeber in den letzten Jahren nur noch 50 Centimes gezahlt hätten, und forderten einen Stundenlohn von 65 Centimes, und zwar als Base minimum, also Mindestlohn. Für die Contre-maîtres (Poliere) wurden 80 Centimes gefordert, für die Manœuvres (Hilfsarbeiter) 45 statt bisher 40 Centimes. Überstunden sollten wie Nachtarbeit bewertet und mit 100 Prozent Zuschlag entlohnt werden; Baustellen und Lager vor 6 Uhr morgens nicht geöffnet werden. Als Überlandgeld forderten sie für das Petit déplacement – bis 4 Kilometer – 1 Franc Zuschlag pro Tag, für das Grand déplacement 2 Francs. Außerdem verlangten die Arbeiter vierzehntägliche Lohnzahlung und zwei Abschlagszahlungen pro Woche, und zwar am Ausgang der Baustelle. Das erste Angebot der Arbeitgeber sah zwei Kategorien Maurer (zu 55 und 60 Centimes) vor und drei Kategorien Hilfsarbeiter zu 35, 40 und 45 Centimes. Einen Überstundenzuschlag zu zahlen lehnten sie ab und machten damit deutlich, dass sie sich das Recht vorbehielten, jederzeit länger als zehn Stunden täglich arbeiten zu lassen. Lohnzahlung sollte nur einmal im Monat stattfinden bei wöchentlichen Abschlagszahlungen. Aus dem Wortlaut der Forderungen der Arbeiter und dem Text des Tarifvertrags, den sie schließlich erreichten, spricht ihr Bemühen, den Lohn als Mindestlohn und die Arbeitszeit als Maximalarbeitszeit abzusichern. Rechtssicherheit, Stabilität und Gleichheit der Arbeitsbedingungen waren ihnen mindestens so wichtig wie materielle Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Umgekehrt waren die Arbeitgeber eher bereit, materielle Zugeständnisse zu machen als auf Flexibilität zu verzichten, also die Möglichkeit, Löhne zu differenzieren und Überstunden zu machen. Forderten die Arbeiter Sicherheit und gleichen Lohn für alle, so verteidigten die Arbeitgeber das Leistungsprinzip und die Bezahlung nach Fähigkeit. Am 26. Juni schlugen sie vor, die Bezahlung der Contre-maîtres ganz der freien Übereinkunft zu überlassen und für Überstunden zwischen 6 und 9 Uhr abends keinen Zuschlag zu zahlen. Nachtarbeit wurde auch nach dem Tarif von 1881 schon doppelt vergütet. Die Hilfsarbeiter sollten in drei Kategorien eingeteilt werden, nämlich Petits manœuvres (in erster Linie Mörtelträger), Manœuvres forts et pouvant au besoin barder des petits blocs, Manœuvres dits bardeurs de gros blocs. Die feststehende Bezeichnung für diese Arbeitergruppe deutet darauf, dass diese Kategorie nicht von den Arbeitgebern erfunden worden war, sondern in der Praxis bestand. Für Letztere boten sie einen Maximallohn von 45 Centimes an, behielten sich also die Möglichkeit vor, nach unten abzuweichen. Genau das wollten Arbeiter so weit wie möglich ausschließen. Deshalb versuchte hier erstmals eine Lyoner Baugewerkschaft, abweichende Arbeitsverträge auszuschließen und damit die Normen des Tarifvertrags für unabdingbar zu erklären. Der Textentwurf der Gewerkschaft erklärte die „Unterschrift zwischen Arbeitgebern
Lyon: Verkannte Tarifverträge
443
und Arbeitern“, das heißt schriftliche, vom Tarifvertrag abweichende individuelle Arbeitsverträge für ungültig. Solche unterschriebenen Arbeitsverträge waren aber, wie oben dargestellt, bis dahin vom Conseil de prud’hommes immer als gültig anerkannt worden. Auch die Statuten der Maurergewerkschaft von 1877 akzeptierten solche Abmachungen, ebenso die Statuten von 1884.158 Diese Forderung der Maurer markierte folglich einen Bruch mit dem in Lyon seit Jahrzehnten praktizierten Gewohnheitsrecht, scheiterte aber schon in der ersten Verhandlungsrunde. Die Commission ouvrière hatten dem Argument der Arbeitgeber, diese Klausel komme der Entmündigung des einzelnen Arbeiters gleich, nichts entgegenzusetzen. Dennoch konnten die Arbeiter ihre Rechtsauffassung vom Tariflohn als Mindestlohn insoweit durchsetzen, als der Tarifvertrag am Ende festlegte: „Kein Maurer darf weniger als 60 ct pro Stunde erhalten.“ In der zweiter Verhandlungsrunde versuchten die Arbeitgeber noch, den Tariflohn mit der Einschränkung zu versehen, „qu’ils pourraient faire avec leurs ouvriers telles conventions qu’ils jugeraient convena bles“. Diese Formel, die ja geltendes Recht ausdrückte, stand am Ende zumindest nicht mehr im Text des Tarifvertrags. Der Verhandlungsführer der Maurer, Jean Thevenot, unterstrich in einem Zeitungsartikel, dass der Lohn von 60 Centimes jetzt wirklich jedem Maurer garantiert sei, während der alte Tarif von 1880 „n’avait absolument rien de bien stipulé“.159 Die Arbeitgeber akzeptierten den Einheitslohn für die Maurer und ließen sich schließlich auf zwei Lohnkategorien für Hilfsarbeiter herunterhandeln. Diese wurden im Tarifvertrag nach Alter und nicht nach Fähigkeit definiert und somit willkürlichen Lohnfestsetzungen entzogen. Die Arbeitgeber sicherten sich aber die Möglichkeit der Lohndifferenzierung, weil der Lohn für Hilfsarbeiter unter sechzehn Jahren, also der ersten Kategorie, zwischen 35 und 40 Centimes, die der Arbeiter der zweiten Kategorie, die älter als 16 Jahre waren, zwischen 40 und 45 Centimes lag. Nur die Manœuvres dits bardeurs de gros blocs erhielten 45 Centimes als Mindestlohn. Für die Contre-maîtres konnte die Commission ouvrière die geforderten 80 Centimes pro Stunde durchsetzen, aber nur, wenn der Polier eine Baustelle leitete, wo mehr als fünfzehn Arbeiter beschäftigt waren und wenn er nicht ohnehin Monatslohn erhielt. Wer Monatslohn erhielt, implizierte der Tarifvertrag, konnte den Lohn frei aushandeln und brauchte den Schutz des Tarifs nicht. Tatsächlich hatten ja s olche Arbeiter in Lyon eine rechtlich besser gesicherte Stellung, zum Beispiel längere Kündigungsfristen.
158 Art. 23 der Statuten von 1877 entspricht dem Art. 31 der Statuten von 1884 und lautet: „néanmoins, les conventions particulières entre patrons et ouvriers doivent toujours être respectées“. ADR 10 M 248. 159 Art. Le Peuple 1. 8. 1897, in AN F12/4684.
444
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Auch die Maximalarbeitszeit wurde im Tarifvertrag abgesichert. Entsprechend einem Vorschlag der Arbeiter vom 26. Juni mussten die beiden ersten Überstunden mit 50 Prozent Zuschlag entlohnt werden, ab 8 Uhr abends war der Nachtarbeitszuschlag von 100 Prozent fällig. Allerdings musste der Überstundenzuschlag nur gezahlt werden, wenn länger als fünf Tage hintereinander Überstunden geleistet wurden, wenn es sich also um geplante Mehrarbeit handelte und nicht um eine durch besondere Umstände erzwungene, zufällige Überschreitung der Arbeitszeit. Mit diesem Kompromiss bewahrten die Unternehmer sich Flexibilität, konnten jedoch andererseits die Zehn-Stunden-Regel nicht einfach ignorieren. Der Überlandzuschlag wurde in d iesem wie in vielen anderen Lyoner Bautarifen besonders detailliert geregelt. Das Déplacement war im Conseil de prud’hommes ein häufiger Streitpunkt, weil Lyoner Baufirmen häufig und oft weit außerhalb arbeiteten, insbesondere die spezialisierten Firmen. Von ihren Maximalforderungen gingen am 26. Juni beide Seiten ab, die Arbeiter, indem sie den Überlandzuschlag weiter ausdifferenzierten: 50 Centimes ab den Barrières de l’octroi, der alten Zollgrenze der Stadt, 1 Franc ab 2 Kilometer und 2 Francs ab 4 Kilometer; die Arbeitgeber wollten den Zuschlag überhaupt erst ab 2 Kilometer außerhalb der Stadtgrenze zahlen. Schließlich einigten sich die Parteien auf 1 Franc Zuschlag ab 3 Kilometer und 1,50 Francs ab 6 Kilometer und auf Sonderregelungen für Arbeitgeber, die nahe an der Stadtgrenze wohnten oder in den Vorortgemeinden. Kein Zuschlag wurde fällig, wenn der Arbeiter erst auf der auswärts gelegenen Baustelle eingestellt wurde. Die vierzehntägliche Lohnzahlung wurde schließlich akzeptiert, sollte aber im Bureau des Arbeitgebers stattfinden; Abschlag sollte nur einmal pro Woche gezahlt werden. Der Konflikt zeigt, dass die Arbeitgeber den Aufwand der Buchführung scheuten, während die Arbeiter den Zeitverlust kritisierten, der ihnen entstand, wenn sie nicht auf der Baustelle, sondern im Bureau des Arbeitgebers entlohnt wurden. Der Tarifvertrag der Maurer von 1897 ist insofern typisch für die Tarifentwicklung im Lyone Baugewerbe, als er länger, detaillierter und präziser als die älteren Tarife war; eine Tendenz, die sich fortsetzte und die auch in Deutschland zu beobachten war. Nach der Jahrhundertwende kamen neue Regelungsbestände, zum Beispiel die Sonntagsarbeit hinzu, alte Regelungen wurden weiter ausdifferenziert, so dass die Arbeitsbedingungen immer stärker kollektiv und entsprechend weniger individuell geregelt wurden. Anders als alle anderen Tarifverträge im Baugewerbe von Lyon enthielt der der Maurer aber auch Regeln zur Durchführung des Tarifvertrags, die das Verhältnis der Verbände zueinander betrafen. Artikel 3, der den Mindestlohn von 60 Centimes festschrieb, bestimmte weiter: „Jeder Verstoß gegen diese Verpflichtungen soll der Chambre syndicale des entrepreneurs angezeigt werden, die gegebenenfalls [le cas échéant] die notwendigen Maßnahmen
Lyon: Verkannte Tarifverträge
445
gegen den Delinquenten ergreifen wird, acht Tage nach der Verwarnung.“ Diese Klausel verpflichtete nicht den Arbeitgeberverband, für die Einhaltung der tarif lichen Arbeitsbedingungen zu sorgen, sondern formulierte eine Verpflichtung der Gewerkschaft, zunächst einmal den Arbeitgeberverband zu informieren. Dieser urteilte dann, ob ein Verstoß gegen den Tarif vorliege. Ob er handelte und w elche Maßnahmen er für notwendig hielt, blieb ihm überlassen. Die Wortwahl lässt wohl erkennen, dass der Arbeitgeberverband Verstöße gegen den Tarif missbilligte – der tarifbrüchige Unternehmer wurde als Delinquent bezeichnet – und seine Autorität durchsetzen wollte. Die Klausel stärkte den Arbeitgeberverband und wertete ihn auf; wie vorne gezeigt war damit aber nicht gesichert, dass er wirklich durchgreifen und mehr als moralischen Druck einsetzen konnte. Er bot der Gewerkschaft keine Sicherheit und übernahm keine Garantie für die Durchführung des Tarifvertrags. Die zitierte Klausel ist wichtig als erster Versuch der Chambre syndicale des entrepreneurs, die Praxis der Mise à l’index einzuschränken, denn die Gewerkschaft sollte, ehe sie eine Baustelle sperrte, erst einmal den Arbeitgeberverband informieren. Ein solcher Versuch stand, wie im nächsten Kapitel noch genauer gezeigt werden wird, am Beginn der Entwicklung paritätischer Schiedskommissionen im deutschen Baugewerbe. Aber anders als der Berliner Maurertarif von 1899 formulierte der Lyoner Maurertarif von 1897 keine rechtlich verbindliche Verpflichtung der Gewerkschaft, keine Sperre zu verhängen, ehe er nicht den Arbeitgeberverband zum Eingreifen aufgefordert hatte. Der Lyoner Tarifvertrag schuf keine paritätische Institution, die diskutiert hätte, ob ein Tarifbruch vorlag, und die Parteien in ihrem weiteren Vorgehen gebunden hätte. Die weiche Formulierung der Klausel lässt vermuten, dass die Praxis der Sperre für die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes kein Problem darstellte, das einschneidende Maßnahmen erfordert hätte. Die Gewerkschaft rechnete andererseits nicht wirklich damit, dass der Arbeit geberverband versuchen würde, den Tarifvertrag durchzusetzen. Dass sie den Verband zum Handeln gegen die eigenen Mitglieder rechtlich verpflichten könnte, kam der Gewerkschaft gar nicht in den Sinn. Das beweist der Artikel 10 des Cahier des revendications, der Maßregelungen verbot, das heißt die Entlassung von Arbeitern, weil sie am Streik teilgenommen hatten: „Après la grève, les patrons s’engagent à reprendre leur ancien personnel et, sous prétexte de grève, aucun ouvrier ne sera renvoyé, sous peine de mise à l’index.“ In Arbeitskämpfen in der Industrie war diese Forderung „aucun renvoi pour faits de grève“ häufig zentral, so dass Tarifverhandlungen daran scheitern konnten. In den Verhandlungen während des Maurerstreiks spielte die Maßregelungsklausel keine Rolle und tauchte am Ende im Vertragstext nicht auf. Die Arbeitsmarktlage, die Effizienz der Verrufserklärung als Sanktion und die hohe Mobilität der Maurer machten Entlassungen von
446
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Streikenden zu einer stumpfen Waffe der Arbeitgeber.160 Bezeichnend ist aber, dass die Gewerkschaft zwar eine vertragliche Verpflichtung der Arbeitgeber formulierte (Les patrons s’engagent), aber keine Rechtsmittel vorsah, sondern Arbeitskampfmaßnahmen, nämlich die Mise à l’index. Die Sperre bzw. der Teilstreik blieb also auch nach 1897 die normale Form der Durchsetzung des Tarifvertrags. So wurde 1902 ein Betrieb mit 42 Beschäftigten vier Tage lang bestreikt, bis der Unternehmer versprach „à faire la paye régulièrement tous les 15 jours, conformément au règlement signé […] en 1897“.161 Es war kein Zufall, dass gerade Verstöße gegen die Verpflichtung zur vierzehntäglichen Lohnzahlung Anlass zu Arbeitskampfmaßnahmen gaben: Der Schaden für den einzelnen Arbeiter war schwer zu beziffern und darum vor dem Conseil de prud’hommes nicht einzuklagen. Arbeitgeber, die unter Tarif zahlten, konnten dagegen vor den Prud’hommes verklagt werden. In dem Artikel, in dem Thevenot den Mindestlohn feierte, der jetzt allen zustand, nahm er ausdrücklich auf dieses Recht Bezug, schränkte es aber für die „Verräter“, die Rénégats ein: „Ils n’ont pas fait la grève, ils ne doivent pas bénéficier du tarif de ceux qui ont lutté […] les conseillers prud’hommes […] ont pris l’engagement de ne pas les soutenir en conseil de prud’hommes.“ Möglicherweise hatten die Conseillers ouvriers während des Streiks gedroht, sich in den Gerichtsverhandlungen nicht sonderlich engagieren zu wollen, wenn ein als Streikbrecher bekannter Arbeiter Tariflohn einklagen sollte. Thevenot, der erst im Jahr darauf selbst Conseiller prud’homme wurde, hatte jedoch, als er den Streikbrechern Rache ankündigte, offensichtlich die Funktion der Tarifs und Usages missverstanden. Der Tariflohn konnte nur gesichert werden, wenn die Prud’hommes ihn weiterhin jedem Arbeiter zusprachen, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht, ob Teilnehmer am Streik oder nicht. Dass der Tarifvertrag für alle Maurer von Lyon gelten sollte, sagte der Text nicht explizit. Die Unterzeichner wurden jedoch als Membres autorisés de la commission des entrepreneurs de maçonnerie de Lyon und Membres de la délégation également autorisés des ouvriers maçons de cette ville bezeichnet, handelten also für die Gesamtheit. Die Präfektur fügte als Anhang zum Tarifvertrag das Protokoll der Generalversammlung des Arbeitgeberverbandes an, in der dieser seiner Kommission Vollmacht erteilt hatte, sowie das Protokoll der Versammlung der Streikenden in der Bourse du travail, die der Commission ouvrière Vollmacht gegeben hatte, den Tarif mit einem Mindestlohn von 60 Centimes abzuschließen. Damit dokumentierte die Präfektur also, dass die Vertragschließenden legitimiert waren, 160 Anders in der Industrie: Der Tarifvertrag der Metallformer von 1895 bestimmte: „Reprise de tous les ouvriers sans qu’il puisse être fait aucune exclusion, ni qu’il puisse en être fait en raison de la grève ou des faits connexes“. 161 Stat. des grèves 1902, Streik Nr. 430.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
447
nur dass die Arbeitgebervertreter ihr Mandat von den organisierten Arbeitgebern erhalten hatten, die jeder namentlich die Anwesenheitsliste signiert hatten, während die Versammlung in der Bourse du travail natürlich auch für nichtorganisierte Arbeiter offen gewesen war. Dass so viele Streikende die Stadt verlassen hatten, um anderswo Arbeit aufzunehmen, bedeutete auch, dass die Mehrheit der Maurer gar nicht anwesend sein konnte, um über die Annahme des Verhandlungsergebnisses zu entscheiden. Sie ratifizierten den Tarif, indem sie entschieden, zu diesen Bedingungen nach Lyon an ihre alte Arbeitsstelle zurückzukehren. Das Vorgehen der Präfektur, aber auch die Schlussformel – „fait et signé par nous pour être executé de bonne foi“ – unterstreichen das Bemühen aller Beteiligten um einen formal korrekten Vertrag nach den Regeln des Code civil. Der Tarifvertrag wurde wie üblich in drei Exemplaren ausgefertigt, eines für den Conseil de prud’hommes und je eines für die vertragschließenden Parteien. Damit konnten nur die Gewerkschaft und der Arbeitgeberverband gemeint sein, denn die beiden Verhandlungskommissionen lösten sich mit dem Ende des Arbeitskampfes auf, konnten also auch kein Dokument verwahren. 1897 legten beide Kommissionen den Tarifvertrag zusätzlich dem Friedensrichter zur Unterschrift vor, „um ihm einen quasioffiziellen Charakter zu geben“.162 6.1.3 Revolution oder Kontinuität? Arbeitskämpfe und Tarifverträge 1906/07
In der Geschichte der französischen Arbeiterbewegung bildet die große Streikbewegung von 1906, die von vielen Zeitgenossen wie Historikern als revolutionäre Bewegung verstanden wurde, einen Einschnitt. 1906 markiert zugleich einen Umbruch in der Lyoner Gewerkschaftsbewegung, die Neuorganisation der Bourse du travail, aber auch des Arbeitgeberverbandes im Baugewerbe. Wie revolutionär war 1906 für die Tarifpraxis im Baugewerbe? Gab es in der Gewerkschaftsbewegung und in den Arbeitgeberverbänden Versuche, Form und Inhalt der Tarifverträge im Baugewerbe weiterzuent wickeln? Und in w elche Richtung zielten ihre Versuche? Welche Rolle spielten dabei Gesetzesprojekte, die auf nationaler Ebene diskutiert wurden, und die Entwicklung des lokalen Tarifrechts in anderen Gewerben? Durch den Bericht ihres Präsidenten Auguste Isaac über den Gesetzentwurf Sarrien/Doumergue wurde die Lyoner Handelskammer 1907 zu einem der prominentesten Gegner des Tarifvertrags. Wie verhielten sich die Bauarbeitgeber angesichts einer Offensive, die nicht nur den Gesetzentwurf der Regierung, sondern Tarifverträge grundsätzlich ablehnte?
162 Stat. des grèves 1897, S. 206.
448
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
6.1.3.1 Die Maibewegung 1906
Lohnbewegungen fanden im Lyoner Baugewerbe erst wieder 1906 und 1907 statt. In die Maibewegung 1906 traten die Lyoner Gewerkschaften geschwächt durch den Streit um die Bourse du travail, der zur Spaltung in die gemäßigten Syndicats de la Bourse und die in der Union lyonnaise zusammengeschlossenen radikalen Gewerkschaften geführt hatte. Zwar hatten die kompromissbereiten Gewerkschaften unter der Leitung des Vorsitzenden der Schreinergewerkschaft, Joseph Guerry, die Bourse du travail neu organisiert und wiedereröffnet und gaben ihr Bulletin unter dem neuen Titel Le travailleur syndiqué 163 heraus. Doch wurde die Streikbewegung nicht durch die Leitung der Bourse koordiniert. Die Behörden rechneten mit einer allgemeinen Arbeitseinstellung am 1. Mai wie in den vergangenen Jahren, aber nicht mit längeren Arbeitskämpfen zur Durchsetzung des Achtstundentags, den die Leitung der CGT als Ziel vorgegeben hatte. Anders als die Pariser Behörden sahen sie keinen Grund zur Panik.164 Anstelle von Unruhen war eine Tarifbewegung zu beobachten, die schon Wochen vor dem 1. Mai einsetzte. So erlangten die Buchdrucker bereits am 23. April 1906 einen neuen Tarifvertrag, der ihre Arbeitszeit auf neun Stunden verkürzte. Alle Lyoner Gewerkschaften, die im Mai 1906 in Lohnbewegungen eintraten, nahmen pflichtschuldig die Forderung nach dem Achtstundentag auf. Sie war das verbindende Glied und im Baugewerbe das einzig revolutionäre Element, denn im Übrigen ähnelten die Lohnbewegungen dort dem vertrauten Muster. Die Schlosser zum Beispiel sandten am 15. April ihre Forderungen an den Arbeitgeberverband, beschlossen den Generalstreik, verschoben seinen Beginn aber auf den 6. Mai, um den Arbeitgebern mehr Zeit für ihre Antwort zu geben.165 Auch andere Korpora tionen wie zum Beispiel die Zuschneider der Konfektion sandten ihre Forderungen in der gewohnten Weise an den jeweiligen Arbeitgeberverband und forderten zu Verhandlungen auf. Am kämpferischsten zeigten sich die im Comité d’entente et d’action des syndicats de la métallurgie lyonnaise zusammengeschlossenen Fachvereine der Metallindustrie, deren gemeinsames Vorgehen eine neue Form des Arbeitskampfs darstellte.166 163 Untertitel: Bulletin officiel de la Bourse du travail, ADR, PER 865. Ab 1908 wurde daraus dann „Le Semeur. Bulletin officiel de la Bourse du travail“, PER 807. 164 ADR 10 M 374, Bericht vom 2. April 1906. 165 ADR 10 M 374 Bericht commissariat spécial vom 2. 5. 1906. 166 ADR 10 M 374, Das Comité umfasst die Gewerkschaften der Litiers en fer et en cuivre, Nickeleurs et polisseurs, Mécaniciens, Bijoutiers, Ferblantiers de ménage, Chaudronniers en cuivre, Mouleurs-fondeurs, Travailleurs en cuivre, Serruriers, Forgerons, Orfevres et repousseurs sur metaux.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
449
Im Baugewerbe dagegen stimmten die Schreiner mehrheitlich gegen einen Streik, obwohl die Gewerkschaftsleitung sie zum Kampf für den Achtstundentag aufrief. Auch die Maurer lehnten einen Streik ab. Am 2. Mai waren nur die Spengler und die Maler und Gipser im Ausstand, die Ofensetzer streikten erst ab dem 4. Mai, die Schlosser ab dem 6. Mai, die Zimmerer ab dem 24. Mai. Die Baugewerkschaften waren insgesamt zu diesem Zeitpunkt relativ schwach und desorganisiert und sich dessen auch bewusst; die Schreiner zum Beispiel lehnten den Streik ab, weil zu wenig Geld in der Kasse sei; die Schlosser zögerten, weil ihr Fachverein nur 33 der geschätzten 600 Berufsgenossen organisierte. Dass nach und nach doch einzelne Korporationen in den Streik traten, zeigt, wie die Maibewegung das Baugewerbe erfasste, die Arbeiter mobilisierte und Gewerkschaften, die eingeschlafen waren, wieder mit Leben erfüllte. Bestes Beispiel dafür waren die Ofensetzer, deren Gewerkschaft 1899 nur noch 7 Mitglieder zählte und 1903 als aufgelöst betrachtet wurde. Pünktlich zum 1. Mai 1906 neu organisiert mit 80 Mitgliedern, führte sie einen erfolgreichen Streik und einigte sich nach kurzem Arbeitskampf am 14. Mai auf einen neuen Tarifvertrag. Maler und Gipser erreichten am 22. Mai eine Lohnerhöhung um 5 C entimes auf 60 Centimes Stundenlohn. Die Spengler dagegen mussten einen langen Arbeitskampf führen und erreichten erst Anfang Juli, die Zimmerer sogar erst im August einen Tarifabschluss. Jede Berufsgruppe versuchte für sich, ihre eigenen Ziele zu erreichen, und schied dann aus der Streikbewegung aus. Gemeinsam war ihnen allen, dass sie die Forderung nach dem Achtstundentag sehr schnell fallen ließen und sich bald bereit erklärten, auf der Basis des Zehnstundentags zu verhandeln, wie es die Arbeitgeber zur Bedingung gemacht hatten. Der Arbeit geberverband verpflichtete 1906 alle Sektionen darauf, keine Verhandlungen über eine Arbeitszeitverkürzung zu führen. Während sie bereit waren, über Lohn erhöhungen und -zuschläge zu reden, zeigten sie sich an d iesem Punkt unnachgiebig. Sie hielten am alten Rhythmus des Lyoner Baugewerbes fest, wo im Winter maximal acht Stunden, im Herbst und Frühjahr einige Wochen lang nur neun Stunden gearbeitet wurden. Umso mehr beharrten die Arbeitgeber darauf, im Sommer zehn Stunden und bei Bedarf länger arbeiten lassen zu können. Bis 1910 gelang es keiner der großen Lyoner Baugewerkschaften, die Arbeitszeit unter zehn Stunden zu senken, obwohl der Zehnstundentag in Lyon seit den 1860er Jahren galt. Weil im Baugewerbe gemeinsame Standards und Regeln galten, fürchtete der Arbeitgeberverband einen Dammbruch, wenn eine seiner Sektionen in der Frage der Arbeitszeit nachgeben würde. Sobald ihre Verhandlungsführer eine zehnstündige Arbeitszeit akzeptierten, konnten Schlosser, Ofensetzer und Maler schnell in den gewohnten Formen
450
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
abschließen.167 Wie eng die Baugewerbe hinsichtlich der Arbeitsbedingungen zusammenhingen und wie Lohnerhöhungen in einem Gewerbe die Löhne in Nachbargewerben beeinflussten, lässt sich an den Tarifverträgen der Schlosser und Ofensetzer gut beobachten. Beide erreichten 6 Francs Mindestlohn für Arbeiter und 4 Francs für Hilfsarbeiter, der Nachtzuschlag von 100 Prozent galt bereits allgemein im Lyoner Baugewerbe. Unterschiede je nach Kräfteverhältnissen am Arbeitsmarkt ergaben sich beim Überlandgeld und der Regelung der Überstunden. Zentral war aber wie 1897 der Kampf um die Unabdingbarkeit der tariflichen Arbeitsbedingungen. Anders als im Maurertarif 1897 waren im Schlossertarif 1906 abweichende individuelle Arbeitsverträge für minderleistungsfähige Arbeiter ausdrücklich zugelassen in einer Klausel, die die Entscheidung, ob ein Arbeiter „fähig“ war oder nicht, in das Belieben des Arbeitgebers stellte.168 Auch der Artikel, der den Überlandzuschlag regelte, erlaubte abweichende Vereinbarungen. Den Zimmerern dagegen gelang ein Durchbruch zu mehr Rechtssicherheit; sie erreichten, dass der Artikel „autorisant le marchandage pour les ouvriers jugés incapables de gagner ce minimum“ gestrichen wurde.169 Im Unterschied zu den meisten anderen Baugewerben konnten die Schlosser aber durchsetzen, dass jede Stunde über die normale Arbeitszeit von zehn Stunden hinaus als Überstunde gewertet und mit 40 Prozent Zuschlag entlohnt wurde; damit war zumindest die Regelung der Arbeitszeit abgesichert. Die Defini tion der Überstunde in Artikel 3 „tout travail au-dessus de 10 heures par jour et de 60 heures par semaine, malgré que l’ouvrier pour une cause indépendante de sa volonté ne les aurait pas accomplies“ entsprach der Definition im Tarifvertrag der Metallformer von 1895: „Les heures supplémentaires payées 50 % en plus que les heures ordinaires; pourvu que l’ouvrier ait fait dans sa semaine soixante heures de travail, sauf le cas de maladie ou tout autre empêchement légitime.“ Diese sehr detaillierte Regelung war also wohl eine Usage in den metallverarbeitenden Berufen.170 Auch die Regelung des Stücklohns im Schlossertarif bezog sich auf
167 Die Ofensetzer akzeptierten den Zehnstundentag am 11.5. und schlossen am 12.5. den Tarifvertrag ab, die Schlosser akzeptieren am 13. und schlossen am 14. ab. 168 „Il demeure bien entendu que tout ouvrier incapable de gagner cette journée sera susceptible d’être diminué par le patron.“ Nur der Tarifvertrag der Schlosser liegt im Text vor. Stat. des grèves 1906, S. 763 f. 169 ADR 10 M430, Text des Tarifvertrags fehlt. 170 Vgl. aber Interview mit dem Maschinenbauer Robatel in Le Progrès vom 11.5., Robatel behauptete, dass in der Lyoner metallverarbeitenden Industrie Überstunden immer mit 50 Prozent Zuschlag vergütet würden, „et cela lors même que l’ouvrier n’aurait pas fait ses soixantes heures dans la semaine“.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
451
die Usages, wonach der Arbeitsvertrag z wischen den Chefs d’équipe und den von ihnen beschäftigten Arbeitern direkt ausgehandelt wurde, der Unternehmer aber den so vereinbarten Lohn garantierte, „en se conformant aux usages admis par le Conseil de prud’hommes de la ville de Lyon“. Der Tarifvertrag bestätigte also die Rechtsprechung der Prud’hommes von Lyon, die den Arbeitgeber für die Lohnzahlung des Subunternehmers haftbar machte – eine Regel, die in Frankreich erst 1935 Gesetz wurde.171 Das alte Verständnis vom Tarifvertrag als Bekräftigung, Fortschreibung und Weiterentwicklung der Usages, gültig für das ganze Gewerbe, kam auch in der Eingangsklausel des Schlossertarifs zum Ausdruck: „Zwischen den unterzeichneten Arbeitgebern, Mitglieder der Kommission der Schlossermeister der Stadt Lyon, handelnd als Bevollmächtigte im Namen ihrer Kollegen, einerseits, und der Kommission der Schlosser (Arbeiter) dieser Stadt, handelnd als Bevollmächtigte im Namen der Korporation, andererseits“.172 Auch die Presseerklärung, die der Arbeitgeberverband veröffentlichte, verwendete die gewohnte Terminologie.173 Der Arbeitgeberverband käme im Text überhaupt nicht vor, wenn die Ortsangabe nicht wäre: „fait et signé en double à Lyon, en la Chambre syndicale des Entrepreneurs“. Die Tarifverträge im Baugewerbe wurden also in den hergebrachten Formen abgeschlossen. Nach den Texten zu schließen, blieben beide Parteien ganz unbeeinflusst von den Tarifverträgen, die seit den letzten Bautarifen in Lyon geschlossen worden waren. Die großen Streikbewegungen der Angestellten der Straßenbahn, der Arbeiter in der Textilveredelung und in den mechanischen Webereien 1900 und 1903 betrafen eine andere Arbeitswelt. Die Tarifverträge, die sie erkämpft hatten, gehörten zu einem anderen Typ von Tarifvertrag und blieben deshalb ohne Bedeutung für die Tarifpraxis im Baugewerbe. So war in den Tarifverträgen der Färber und Apprêteure der Tariflohn eindeutig als Mindestlohn festgelegt und mit einer Günstigkeitsklausel versehen, die offensichtlich aus bestehenden Texten übernommen worden war.174 Der Tarifvertrag der mechanischen Webereien enthielt eine Maßregelungsklausel, durch die sich die Arbeitgeber verpflichteten,
171 Décret-loi vom 8. 8. 1935, s. Gerard Lyon-Caen/Jean Pelissier, Les grands arrêts du droit du travail, Paris, Ed. Sirey, 1978, S. 243. 172 Stat. des grèves 1906, S. 763. 173 „La corporation des maîtres serruriers de Lyon et de la région a l’honneur de porter à la connaissance de leurs collègues que, d’après l’accord intervenu entre la délégation des ouvriers […]“. Le Progrès, 14. 5. 1906. 174 „Il est entendu que tous les ouvriers ayant actuellement un salaire plus élevé que ceux men tionnés ci-dessous, le conserveront intégralement et que ces nouveaux salaires seront un minimum et dit d’embauche.“ Art. 5 des Tarifvertrags der Färberei und Art. 2 des Tarifvertrags der Appretur, abgedruckt in BBdT, Januar 1904.
452
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
keine Entlassungen „pour cause de grève“ vorzunehmen, und die Arbeiter sich v erpflichteten, Streikbrecher nicht zu verfolgen („persécuter“). In d iesem Tarifvertrag, der Arbeitsverhältnisse in zentralisierten Fabriken regelte, gab es also Ansätze zur gegenseitigen Verpflichtung der vertragschließenden Parteien. Solche Klauseln wurden aber nicht in die Arbeitswelt des Baugewerbes übertragen. Nicht übertragen wurde auch die Einrichtung einer Commission mixte, die die Tischler benötigten, um Stücklöhne festlegen und revidieren zu können, ebenso wenig die Idee des befristeten Tarifvertrags, wie ihn die Lyoner Hutmacher im März und die Buchdrucker im April 1906 abgeschlossen hatten. Tischler und Buch drucker unterstanden zwar der Rechtsprechung desselben Conseil de prud’hommes wie die Baugewerbe, ihr Tarifrecht blieb aber berufsspezifisch. Hinweise auf eine Diskussion über die Vor- und Nachteile befristeter Verträge ließen sich weder bei den Gewerkschaften noch im Arbeitgeberverband finden; der Gedanke der Befristung spielte im Lyoner Baugewerbe zu d iesem Zeitpunkt einfach noch keine Rolle. 6.1.3.2 Die Tarifpolitik der Bourse du travail
Dennoch bahnten sich seit 1907 Veränderungen auf Seiten der Gewerkschaften an, weil die neue Leitung der Bourse du travail Tarifverträgen größere Bedeutung zumaß als ihre Vorgänger. Tarifbewegungen und Tarifverträge nahmen nun im Bulletin der Bourse mehr Platz ein als je zuvor. Führende Köpfe der Bourse waren der Generalsekretär Joseph Guerry, Sekretär der Gewerkschaft der Schreiner, und Eugène Dreyer, Sekretär der Gewerkschaft der Drechsler, der 1911 Guerry im Amt des Generalsekretärs der Bourse ablöste. Die Tarifverträge, die beide 1907 abschlossen, waren bemerkenswert präzise und gut formuliert und geprägt vom Kampf um die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags.175 Den Ausschluss abweichender Individualverträge erreichten aber nur die Tischler. Guerry konnte abweichende Verträge bei den Schreinern nur bekämpfen, indem er die Arbeiter warnte, keine Arbeitsverträge zu unterschreiben.176 Neu war, dass alle drei Tarifverträge der holzverarbeitenden
175 Zwar erklärte der Schreinertarif abweichende individuelle Arbeitsverträge unverändert für gültig, wenn sie schriftlich abgefasst waren, schrieb also fort, was seit den 1880er Jahren in dieser Berufsgruppe geltendes Recht war. Gefordert hatte die Gewerkschaft aber die Unabdingbarkeit: „Toute contravention au présent tarif sera nulle et non avenue“. Zur Gültigkeit abweichender Individualverträge der Schreiner vgl. ADR 2039 W 8, Urteil vom 24. 2. 1891. Der Text des Tarifvertrages in L’Avenir socialiste. Organe de la Fédération du Rhône du Parti Socialiste (SFIO) vom 11.5. und 8. 6. 1907. 176 „Le syndicat recommande tout particulièrement aux camarades de ne pas se laisser prendre par la signature sur les feuilles d’embauchage que certains patrons essayent de mettre en pratique, à seul fin de ne pas payer le tarif.“ L’Avenir socialiste, 20. 7. 1907.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
453
Berufe – der Schreiner vom 24. Mai 1907, der Tischler vom 6. Oktober 1907 und der Drechsler vom 15. Dezember 1907 – zwecks größerer Rechtssicherheit jetzt die Form eines privatrechtlichen Vertrags annahmen und ausdrücklich als Convention bezeichnet wurden, nicht mehr als Règlement. Die ausführliche Eingangsklausel stellte diese Convention als zwischen den Verbänden abgeschlossen dar, also zwischen der Chambre syndicale des Entrepreneurs du bâtiment und der Gewerkschaft der Schreiner. Das Verhältnis zwischen der Korporation, den Verbänden und den Verhandlungsführern wurde jetzt ausbuchstabiert: Die Unterzeichneten schlossen im Namen ihrer Verbände ab, diese sprachen und handelten im Namen der Gesamtheit der Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer ihres Gewerbes.177 Um die Verbindlichkeit des Vertrags zu unterstreichen, wurden Formeln aus den Gesetzbüchern übernommen: „Elle fait la loi des parties et ne pourra être réputée non connue.“ Während in den Texten der Tarifverträge das Verhältnis zwischen der Korpora tion und den Verhandlungsführern genauer bestimmt wurde, bemühten sich die Gewerkschaften verstärkt darum, ein unanfechtbares Mandat der Arbeiter zu erhalten. So führten die Tischler vor Beginn des Arbeitskampfes eine schriftliche Befragung durch, um festzustellen, ob die Mehrheit die Abschaffung der Stücklöhne zugunsten von Stundenlohn wollte. Mit dieser Form organisierter Willensbildung wollte die Gewerkschaft Einigkeit herstellen unter den Tischlern, die bereits Stundenlohn erhielten, und denen, die im Stücklohn in der Werkstatt oder in Heimarbeit arbeiteten, und nicht etwa nur der Kritik an der Versammlungsdemokratie entgegenwirken.178 Die geheime Abstimmung, die die Arbeitgeber zum Kriterium für die freie Willensbildung erklärten, wurde aber immer selbstverständlicher und in der Streikberichterstattung der Bourse du travail betont, um die Ernsthaftigkeit und Geschlossenheit der Streikenden zu unterstreichen.179 Vor dem großen Streik der Färber 1909 führte ihre Gewerkschaft in allen Betrieben eine geheime Abstimmung über die von den Arbeitgebern vorgeschlagene Arbeitsordnung durch, „sous enveloppe […] dans la plus pure légalité“. Die Organisation der Abstimmung in den Betrieben sollte die Arbeiter aller Betriebe mobilisieren und zugleich der Kritik
177 Im Falle der Tischler: „Entre les soussignés, régulièrement mandatés pour traiter au nom: d’une part, de la chambre syndicale de l’ameublement, dont le siège est sis 8, rue des Archers, à Lyon, parlant et agissant au nom des patrons ébénistes et fabricants de meubles de Lyon; d’autre part, de la Chambre syndicale des ouvriers ébénistes de la ville de Lyon et de sa banlieue, dont le siège est Bourse du Travail, 30, cours Morand, à Lyon, parlant et agissant au nom des ouvriers ébénistes et similaires de Lyon et de sa banlieue; il a été convenu ce qui suit“. BBdT November 1907. Der in der Statistique des grèves 1907, S. 659 f. abgedruckte Text stimmt nicht genau mit dem im Bulletin der Bourse veröffentlichten überein. 178 BBdT, Nov. 1907. 179 Ebda., vgl. die Streiks der Ofensetzer und der Spengler 1906, ADR 10 M 429.
454
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
der Arbeitgeber an den Versammlungen in der Bourse du travail zuvorkommen. Auch der Forderungskatalog der Färber wurde von einer Kommission aufgestellt, die einen Vertreter pro Betrieb umfasste und in der alle Arbeiterkategorien vertreten waren. Die Gewerkschaftsleitung wollte eigentlich auch in den Betrieben über den Eintritt in den Streik abstimmen lassen, doch eine Vollversammlung der Färber beschloss die sofortige Arbeitsniederlegung.180 Nachdem der Streik gescheitert war, zeigte sich die Leitung der Bourse du travail erst recht darauf bedacht, vor Beginn eines jeden Arbeitskampfes festzustellen, ob eine Mehrheit zum Streik entschlossen war. Als 1910 die Wagenbauer mit 222 gegen 107 Stimmen beschlossen, die Arbeit niederzulegen, wurde dieses Ergebnis als nicht repräsentativ angezweifelt und eine neue Abstimmung angesetzt, die 443 Stimmen für, 284 gegen den Streik ergab, bei 10 Enthaltungen und 9 ungültigen Stimmen. Die Zahlen belegen, dass eine geheime Abstimmung stattgefunden hatte, ebenso wie bei den Maurern, die am 13. März 1910 mit 560 zu 340 Stimmen für den Streik votierten.181 Angesichts des Anspruchs, Abstimmungen durchzuführen, deren Ergebnis repräsentativ für die ganze Korporation war, stieß die Versammlungsdemokratie an ihre Grenzen, weil nur wenige Säle in Lyon 900 Maurer fassen konnten. Die verstärkten Bemühungen der Gewerkschaften, Mehrheiten zu organisieren, kündigten Veränderungen in Struktur und Selbstverständnis der Gewerkschaften an. Während Fachvereine wie die Zimmerer sich bis dahin als Avantgarde ihrer Berufsgruppe verstanden hatten und sich stolz als Minderheit darstellten, entwickelten sich nun einige Fachvereine im Baugewerbe zu Gewerkschaften, die die Masse der Arbeiter des jeweiligen Berufs organisierten. Entscheidend für diesen Wandel war nicht die Kritik reformistischer Gewerkschaftler an der Idee der Minorité agissante, sondern die Idee des Syndicalisme obligatoire, den Guerry 1909 zum Ziel der Bourse du travail erklärte und ausdrücklich mit der Verteidigung der alten Tarifpraxis begründete.182 Von einem Wandel zur Massengewerkschaft kann allerdings keine Rede sein, denn die Baugewerkschaften blieben Berufsvereine und manche der hochspezialisierten Berufe im Baugewerbe von Lyon zählten keine hundert Arbeiter. Bereits 1906 zeichnete sich aber eine andere Rekrutierungspolitik ab, zum Beispiel bei der neu gegründeten Gewerkschaft der Ofensetzer. Arbeiter, die dort Mitglied werden wollten, mussten sich nicht, wie bei den Zimmerern, einer Vollversammlung stellen oder Bürgen mitbringen, sondern sich nur beim Schatzmeister melden, wo sie „Instruktionen“ erhielten. „Les camarades en retard de cotisations, ou ayant dans un moment d’égarement déserté le syndicat, seront 180 E. Michaloud, Notre dernier conflit, in: BBdT, Febr. 1910. 181 Ebda., April 1910. 182 S. u. 6.1.4.2. Zur Kritik des Buchdruckers Isler an den Minorités agissantes s. Rappe, Bourse du Travail, S. 61.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
455
recus cordialement“, teilte die Gewerkschaft in Zeitungsanzeigen mit. Auch wenn säumige Beitragszahler nur gegen Zahlung von drei zusätzlichen Monatsbeiträgen wieder aufgenommen wurden, trugen diese Politik der Amnestie und der „herzliche Empfang“ dazu bei, dass die Ofensetzer die Zahl ihre Mitglieder bei 80 stabilisieren konnten.183 Sichtbar wurde die Neuorientierung der Gewerkschaften aber erst, als sich die Maurergewerkschaft, die 1910 500 Maurer organisierte, zu einer großen Gewerkschaft entwickelte, mit 2300 Mitgliedern 1911 und 3500 1912.184 Auf die Neuorganisation der Bourse du travail folgte 1907 die Überwindung der Spaltung unter den Lyoner Gewerkschaften. Gehörte im Frühjahr 1906 noch die Mehrzahl der Gewerkschaften zur Union lyonnaise, so kehrten im Laufe des Jahres viele in die Bourse zurück, die im Oktober 60 Gewerkschaften organisierte, während nur noch 15 der Union angehörten. Auf dem Kongress der CGT in Amiens verteidigte Guerry das Arrangement, das die gemäßigten Gewerkschaften unter seiner Führung im Februar 1906 mit der Stadtverwaltung ausgehandelt hatten. Die CGT betrachtete jedoch die Union, die zu keinem Kompromiss mit der Stadtverwaltung bereit war, als einzige legitime Vertretung der Lyoner Gewerkschaften und ließ die Delegierten der in der Bourse organisierten Gewerkschaften nicht zu ihrem Kongress zu. Erst Anfang 1907 führte die Leitung der CGT dann eine Einigung herbei, indem sie eine Union départementale du Rhône instituierte, der alle Gewerkschaften angehörten, und ihre Beziehungen zur Bourse du travail de Lyon normalisierte.185 In den folgenden Jahren arbeiteten Gewerkschaftler der verschiedenen Richtungen gut zusammen, vor allem bei der Organisation von Arbeitskämpfen, und zeigten nach außen ein Bild größerer Geschlossenheit.186 Wenn Rappe betont, die „Reformisten“ hätten ab 1907 die Bourse du travail dominiert, so äußerte sich dieser Reformismus vor allem in der Bereitschaft zur Integration.187 Neben ihrem besseren Verhältnis zur Stadtverwaltung pflegte die Leitung der Bourse – außer Guerry
183 ADR, 10 M 247, Zeitungsausschnitt vom 9. 8. 1906. Ein Stempelfeld im Mitgliedsbüchlein diente dazu, die Zahlung der Beiträge nachzuweisen. 184 ADR 10 M 248; BBdT Juli 1912. 185 Rappe, Bourse du Travail, S. 54 – 67; Lequin, Ouvriers, Bd.2, S.317 ; Le Travailleur syndiqué, 1.4. und 1. 11. 1906; Congrès de la Charte d’Amiens, S.205 – 207 (= S.79 – 81 im Original). 186 In der Leitung der Bourse du travail arbeiteten „Anarchisten“ wie Vitré und Vertreter der Union lyonnaise wie Arbogast und Legouhy mit Guerry und Dreyer zusammen. Arbogast war der Sekretär der Gewerkschaft der Tischler, verfolgte also tarifpolitisch exakt die gleiche Linie wie Guerry. Für die Zusammenarbeit zwischen Union départementale und Bourse du travail, gemäßigten und als radikal bekannten Gewerkschaftlern in Arbeitskämpfen s. zum Beispiel den Streik der Spengler 1911. 187 Rappe, Bourse du Travail, S.58.
456
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
und Dreyer der Färber Michaloud und der Buchdrucker Isler – Kontakte zur SFIO und zu Juristen und Sozialreformern, die sich zum Sozialismus bekannten. Guerry schrieb in der Zeitung der Fédération du Rhône du parti socialiste (SFIO), L ’Avenir socialiste, die 1907 eine Tribune syndicale eingerichtet hatte, wo Guerry zum Beispiel den neuen Tarifvertrag der Schreiner veröffentlichte. Gleichzeitig wandelte sich das Bulletin der Bourse zu einer wirklichen Zeitung, wo der Leser statt Sitzungsprotokollen und Aufrufen zu Versammlungen jetzt auch eine ausführliche Berichterstattung zu den Lyoner Streikbewegungen und Tarifabschlüssen fand, erstmals auch Hinweise auf die Rechtsprechung zum Tarifvertrag und die Entwicklung der Doktrin. Dass die Debatten der Sozialreformer und Rechtswissenschaftler in der Bourse du travail von Lyon jetzt wahrgenommen wurden, zeigt die neue Bibliothek, die in großem Umfang Literatur anschaffte, darunter alle wichtigen Veröffentlichungen zum Tarifvertrag. Auch diese Entscheidung, eine Bibliothek einzurichten, dokumentiert die Öffnung der Lyoner Gewerkschaftsbewegung zur Außenwelt, die mit der Neuorganisation der Bourse einherging. 6.1.3.3 Ein Patronat de combat?
Auch die Neuorganisation der Arbeitgeber im Baugewerbe hatte zur Folge, dass sich ihre Versammlungen und Publikationen ab 1906 für die nationale Debatte über die Organisation der Beziehungen z wischen Arbeit und Kapital öffneten. Die Chambre syndicale des entrepreneurs du bâtiment de Lyon war jetzt Mitglied der Fédération régionale est et sud-est der Bauarbeitgeber, ihr Präsident Berlie Vorsitzender der Fédération. Die ersten beiden Nummern des neuen Bulletin fédéral beschäftigten sich mit Millerands Projekt zur Streikreglementierung, über das Pierre Colliard, Abgeordneter des Département Rhône, Bericht erstattet hatte.188 Die Kritik, die der Arbeitgeberverband der Loire an diesem Gesetzesprojekt übte, zeigt sehr deutlich, was die Arbeitgeber im Bau vom Gesetzgeber erwarteten und wo aus ihrer Sicht die Schwächen von Millerands Konstruktion lagen. Weil die Arbeitgeber einen Ortstarif wollten, also eine Regelung der Arbeitsbedingungen für das gesamte Gewerbe am Ort und nicht nur für einen Betrieb, schlugen sie vor, Delegierte durch alle örtlichen Arbeitnehmer und Arbeitgeber des jeweiligen Gewerbes wählen zu lassen, statt innerbetriebliche Wahlen von Delegierten zu organisieren. Lohnforderungen sollten von den neu gewählten Delegierten in den 188 Bulletin fédéral 20.4. und 20. 5. 1906. Zu Millerands Projekt s. 4.2.3. Colliard hatte eine entscheidende Rolle gespielt, um 1900 die Mehrheit in der Kammer für Millerands Gesetz zur Arbeitszeitverkürzung zu sichern. Millerand legte sein Projekt zur Streikreglementierung in der neuen Legislaturperiode erneut vor, und Colliard erstattete wiederum einen Bericht, den er Ende 1907 vorlegte. J. O. Chambre Doc. Nr.1418 vom 27. 12. 1907.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
457
ersten drei Monaten eines Jahres formuliert werden, also vor Beginn der Bausaison, so dass die Unternehmer ihre Angebote auf der Basis der neuen Lohnsätze hätten kalkulieren können. Vereinbarungen über die Arbeitsbedingungen sollten dann ein ganzes Jahr gültig bleiben. Mit ihren Änderungsvorschlägen setzten die Bauunternehmer der Loire an die Stelle von Millerands Betriebsgemeinschaft ein Tarifkonzept, das dem Modell des Board of Conciliation von Wolverhampton entsprach und zugleich der Praxis, die im deutschen Baugewerbe in den letzten Jahren entwickelt worden war: auf ein oder zwei Jahre befristete Tarifverträge, das heißt regelmäßige Tarifverhandlungen in k urzen Abständen, verbunden mit dem Verzicht auf Lohnforderungen im laufenden Tarifvertrag, also mit einer Friedenspflicht. Aus Millerands Text behielten die Bauunternehmer die Regelung der Urabstimmung bei, die für sie bedeutete, dass nicht länger Vollversammlungen mit schwankenden Mehrheiten über die Arbeitsniederlegung entschieden, und die Einschränkung des Streikrechts. Schiedssprüche des Conseil du travail sollten nämlich für einen im Schiedsspruch festgelegten Zeitraum unmittelbar Gültigkeit erlangen, ohne dass es einer Zustimmung der Parteien bedurfte.189 Streiks waren de facto ausgeschlossen, weil der Schiedsspruch des Conseil du travail jeden Arbeitskampf unterbinden oder schnell beenden sollte. Härtere Strafen gegen Angriffe auf die Liberté du travail sollten die Durchsetzung der Schiedssprüche garantieren. Trotzdem formuliert der Bericht einen markanten Gegensatz zur Haltung tariffeindlicher Arbeitgeber, zum Beispiel in der Textilindustrie. Die Arbeitgeber im Baugewerbe der Loire akzeptierten die Idee eines Vertrags zwischen beiden Seiten, auch wenn sie nicht ausdrücklich von den Gewerkschaften als Vertragspartei sprachen. Sie forderten nicht, die Gewerkschaften müssten erst zahlungsfähig und zivilrechtlich verantwortlich sein, ehe man mit ihnen verhandeln und Verträge schließen könne. Sie erklärten im Gegenteil, man könne von der Arbeiterseite in Tarifverträgen nicht die gleichen Garantien verlangen wie von einem Kaufmann im Handelsgeschäft, und man dürfe die Gewerkschaften nicht nur von einem „point de vue commercial et matériel“ aus betrachten. Für die Arbeitgeber im Baugewerbe von Saint-Etienne hatte Streikvermeidung 1906 Priorität, denn der Arbeitskampf 1904 hatte der Bauwirtschaft geschadet. Sie sahen in Millerands Projekt eine Möglichkeit, die eigenen Interessen – die Kalkulationssicherheit, einen verbindlichen Ortstarif – zu fördern und so die eigene Praxis mithilfe des Gesetzgebers weiterzuentwickeln. Dessen Intervention war notwendig, weil die Verwaltung die Urwahl hätte organisieren müssen. An eine Weiterentwicklung des Tarifvertrags in eigener Verantwortung und an ein autonomes Handeln der Verbände dachten die Arbeitgeber nicht.
189 Art. 23: „Les sentences arbitrales rendues […] vaudront convention entre les parties pour une période que fixera la sentence arbitrale.“
458
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Eine Studie des Lyoner Arbeitgeberverbandes kam zu anderen Ergebnissen als die Bauunternehmer der Loire. Berlie lehnte die Wahl ständiger Arbeiterdelegierter ab, weil sie im Gegensatz zur Macht des Arbeitgebers stünden, formulierte also wie ein Vertreter des Herr-im-Hause-Standpunkts.190 Außerdem wollte er das Stimmrecht der Arbeiter bei der Urabstimmung beschränken und reglementieren. Die Wahlscheine sollten vom Arbeitgeber ausgegeben und von ihm und dem ältesten Arbeiter gegengezeichnet werden; die Abstimmung unter dem Vorsitz eines Juge de paix in einem Wahllokal stattfinden, nicht in der Bourse du travail, wo der einzelne Arbeiter dem Druck der Gruppe ausgesetzt sei. Diese Änderungswünsche der Chambre syndicale des entrepreneurs du bâtiment wollte Berlie an Colliard weitergeben. In Colliards Rapport vom 27. Dezember 1907 findet sich aber von diesen Einwänden der Lyoner Bauarbeitgeber keine Spur, genauso wenig wie von den Vorschlägen der Arbeitgeber der Loire. Auf die Kritik tariferfahrener Arbeitgeber ging Colliard überhaupt nicht ein. Für unsere Fragestellung ist der Vorgang auch deshalb von Bedeutung, weil Berlie versuchte, während des Streiks der Spengler 1906 eine Urabstimmung nach diesem Muster zu organisieren.191 Der Spenglerstreik vom 30. April bis 2. Juli 1906 war einer der längsten und härtesten des Zeitraums, auch weil die Arbeitgeber die Aussperrung verhängten. Berlie war Vorsitzender der Sektion, obwohl er eigentlich kein Spenglermeister war.192 Die Arbeiter forderten den Achtstundentag bei gleichbleibendem Tagelohn von 6 Francs; während die Arbeitgeber nur auf der Basis des Zehnstundentages verhandeln wollten. Am 17. Mai akzeptierten die Arbeiter diese Voraussetzung in einer geheimen Abstimmung mit knappem Ergebnis: 115 Teilnehmer stimmten dafür, 105 dagegen, 30 enthielten sich. Die Abstimmung, an der 250 der 350 Streikenden teilnahmen, kann als Beweis dafür gelten, dass die Versammlungsdemokratie gut funktionierte. Berlie jedoch versuchte, die Mitglieder der Streikkommission als Meneurs darzustellen, als „professionnels des grèves“, die Streikversammlungen als unkontrollierten Haufen gewalttätiger Arbeiter, und sich selbst als Sachwalter der „ouvriers sérieux“.193
190 Bulletin fédéral, 20. 6. 1906. 191 ADR 10 M 429. 192 Er besaß einen Metallbetrieb, eine Bronzegießerei, und spezialisierte sich zunächst auf kunsthandwerkliche Arbeiten und auf Bronzebeschläge für die Möbelindustrie. Die Gewerkschaft der Spengler und Klempner führte Berlie 1889 und 1900 als Arbeitgeber, offensichtlich beschäftigte er zu diesem Zeitpunkt sowohl Bronzegießer als auch Spengler. ADR, 10 M 248. 1906 verlegte sich Berlie auf die Herstellung von Strom- und Gaszählern und gehörte 1910 dann der Sektion der Hersteller von Beleuchtungsapparaten an. Weil Berlie in seiner Spezialität kaum Konkurrenten hatte, war er persönlich weit weniger als der durchschnitt liche Baumeister an der Regulierung des Wettbewerbs durch Ortstarife interessiert. 193 „Dans l’intérêt des ouvriers sérieux“ hatte Berlie am 9.5. in einem Brief an den Präfekten gefordert, die Art. 414 und 415 des Code pénal plakatieren zu lassen. ADR 10 M374.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
459
Unter dem Datum 14. Mai berichtete die Präfektur, Berlie habe beschlossen, für alle Baugewerbe, die sich noch im Ausstand befanden, ein Referendum zu organisieren, für das der Bürgermeister einen Saal im Rathaus zur Verfügung gestellt habe. Als Erstes sollten die Spengler abstimmen, und zwar unter dem Vorsitz eines Juge de paix, zweier Arbeitgeber und zweier Arbeitnehmer und unter Polizeischutz. Die Arbeitgeber sollten die Ausweise, die zur Teilnahme an der Abstimmung berechtigten, an ihre Arbeiter ausgeben. Bezeichnenderweise stellte der Polizeibeamte, der die Notiz verfasste, diese Initiative als persönliche Aktion Berlies dar, nicht als Beschluss des Arbeitgeberverbandes. In den Akten fand sich nirgends ein Indiz dafür, dass dieses Referendum tatsächlich durchgeführt wurde, zumal völlig unklar blieb, über was die Arbeiter hätten abstimmen sollen – die Fortsetzung des Streiks oder ein konkretes Angebot der Arbeitgeber? Eine Umsetzung musste schon daran scheitern, dass die streikenden Spengler nicht bereit waren, ihre eigenen Formen der Willensbildung zu diskreditieren, um dem Präsidenten des Arbeitgeberverbandes einen Erfolg zu bescheren. Berlie hatte nicht beachtet, dass sich das von Millerand für Großbetriebe entworfene Verfahren nur dann auf das Baugewerbe übertragen ließ, wenn sich die Arbeiter darauf einließen. In den anderen Gewerben wurde nicht einmal ein Versuch unternommen, eine s olche Abstimmung zu organisieren, da Berlies Kollegen vom Nutzen dieser neuen Form nicht überzeugt waren. Sie verhandelten wie gewohnt mit der in der Vollversammlung gewählten Streikkommission. Auch der Spenglerstreik endete am 1. Juli mit einem der im Lyoner Baugewerbe üblichen Tarifverträge, der die Löhne leicht erhöhte und die übrigen Klauseln unverändert bestehen ließ. Die Arbeitgeber kehrten damit zur lokalen Tarifpraxis zurück. Berlie war an einem Ausbau des Tarifrechts, wie ihn der Arbeitgeberverband der Loire vorschlug, weder für sein eigenes Unternehmen noch für seinen Verband interessiert. Sein Ehrgeiz galt einer politischen Karriere: 1910 zog er als radikal- sozialistischer Abgeordneter ins Parlament ein, wo er jedoch im Laufe der Legislaturperiode nur einmal das Wort ergriff. Die Neuorganisation der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe unter seiner Leitung führte deshalb zunächst weder auf lokaler noch auf regionaler Ebene zu einer Reflexion oder zur Weiterentwicklung der bisherigen Tarifpraxis. Stattdessen präsentierte Berlie das Gesetzesprojekt über den Arbeitsvertrag vom 2. Juli 1906, das den individuellen Arbeitsvertrag, die Arbeitsordnung und den Tarifvertrag regelte, als Gefahr für die Arbeitgeber des Baugewerbes. Deshalb druckte das Bulletin fédéral 1907 Isaacs Bericht über d ieses Gesetzesvorhaben, den er für die Handelskammer angefertigt hatte, in voller Länge ab. Tarifverträge, „une manière de convention sur la durée du travail, sur sa rémunération, sur ses méthodes“, lehnte Isaac ab, weil es allein Sache des Arbeitgebers sei, diese Bedingungen festzusetzen. Während die Autoren des Projektes den Arbeitsvertrag gesetzlich regeln wollten, sah
460
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Isaac in der Einstellung eines Arbeiters durch einen Arbeitgeber nicht den Abschluss eines Vertrages, sondern nur die Einwilligung in die vorgegebene Arbeitsordnung, die vom Arbeitgeber angebotenen Bedingungen. Eine ganze Reihe von Missverständnissen in Isaacs Bericht resultierte daraus, dass er mit dem neueingeführten Begriff Contrat de travail nichts anfangen konnte, weil es schriftliche individuelle Arbeitsverträge in seiner Produktionswelt nicht gab.194 Obwohl das Gesetz keinen Zwang zum Abschluss von Tarifverträgen enthielt und als Tarifparteien nicht nur Gewerkschaften, sondern jedwede Gruppierung von Arbeitern zuließ, fasste Isaac zusammen: „Pas de contrat individuel sans convention collective préalable, pas de convention collective sans Syndicat. Donc, Syndicat obligatoire. Plus de liberté pour les patrons, ni pour les ouvriers de rester indépendants de tout groupement. C’est la fin de toute liberté, de tout individualisme pour les uns et pour les autres.“ 195 Isaac hatte offensichtlich die juristische Debatte, die dem Gesetzentwurf voraus gegangen war, nicht verfolgt, war aber auch nicht bereit, sich mit dem Text des Projektes auseinanderzusetzen. Weder Tarifverträge noch individuelle Arbeitsverträge hatten in seiner Produktionswelt Platz, die nur die Arbeitsordnung und die Usages kannte: „Le système actuel est celui du règlement d’atelier, et, surtout, des usages. Le premier, fait par le patron, est la publication des conditions auxquelles il embauche, mais l’ouvrier qui entre dans l’usine est censé y adhérer et doit s’y soumettre de bonne foi. Quant aux usages de la profession, ce n’est pas le patron qui les fait, ils sont une sorte de compromis, le résultat vivant de débats ou de conventions [!] antérieures, l’expression de l’intérêt commun entre les parties.“ 196
194 Über den ersten Titel des Gesetzes, der den individuellen Arbeitsvertrag betrifft, schreibt Isaac: „Le titre premier du projet est consacré à la formation des contrats. Il ne résulte pas de ses dispositions que le contrat écrit soit obligatoire, mais il est manifeste que les auteurs du projet ont en vue de favoriser l’établissement de ce genre de contrats, et, à cet effet, de rendre nécessaire l’intervention de syndicats qui en arrêteront les termes et conditions“. Aus der Tatsache, dass der Titel II des Gesetzes vom Tarifvertrag, der Titel III von der Arbeitsordnung spricht, schließt Isaac: „La rédaction du règlement suppose donc l’existence préalable d’une convention collective“. Bulletin fédéral 20. 11. 1907. Der Bericht wurde auch abgedruckt in La Réforme sociale, Bd. IV, 27. Jg., 1907, S. 676 – 681. 195 Ebda., S. 678. In seinem Tagebuch notierte Isaac nach Abschluss des Berichtes selbstkritisch die Frage, ob er nicht vielleicht zu reaktionär sei, bekannte sich dann aber ohne Umschweife zum Herr-im-Hause-Standpunkt, der „conception autoritaire de l’organisation du travail, c’est-à-dire celle qui repousse le parlementarisme dans la direction du travail“. Isaac, Journal, Tagebucheintrag vom 26. 9. 1907, S. 72 f. Isaac befürwortete Gespräche mit den Beschäftigten, fuhr dann aber fort: „ce que je crois dangereux, c’est de faire de ces conversations un système, un droit, une discussion sur le pied d’égalité des conditions du travail. […] C’est donner une arme à des enfants.“ 196 Isaac, Journal, S. 270, Eintrag 5. 3. 1916.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
461
Isaac gestand also ein, dass die Usages ihren Ursprung in Verträgen hatten, aus Verhandlungen zwischen den Parteien entstanden waren. Die Möglichkeit, die Usages auf dem gleichen Wege abzuändern, blendete Isaac jedoch aus und damit auch die Frage, wer, wenn nicht die Gewerkschaften, in solchen Verhandlungen die Arbeiterseite vertreten sollte. Das Festhalten an den für die Lyoner Arbeitswelt so wichtigen Usages wurde also in der Debatte um den Tarifvertrag zum zweischneidigen Schwert: Die Gleichsetzung der Tarifverträge mit Usages konnte Tarifverträge sichern und sie zu für die ganze Korporation gültigen Regeln machen. Sie konnte aber auch Verhandlungen über jede Änderung der Arbeitsbedingungen erschweren und verhindern, dass Tarifverträge als befristete Vereinbarungen für kurze Zeit verstanden wurden.197 Das Gesetzesprojekt führte gegenüber dem geltenden Recht nur zwei wichtige Neuerungen ein, nämlich die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Mitglieder der vertragschließenden Verbände waren, und die Befristung der Laufzeit von Tarifverträgen auf höchstens fünf Jahre. Isaac fürchtete, diese Befristung werde alle fünf Jahre zu einem Streik führen, weil der Tarif ablief statt, wie die Usages, jahrzehntelang zu gelten. Er verstand den Sinn der Befristung nicht, weil er den Zusammenhang zwischen Befristung und Friedenspflicht nicht kannte.198 Wie alle französischen Arbeitgeber, die Verhandlungen mit den Gewerkschaften ablehnten, klagte Isaac über die Zahlungsunfähigkeit der Gewerkschaften, die Schadensersatzansprüche der Arbeitgeber ins Leere laufen ließ, diskutierte aber nicht, w elche Pflichten der Gewerkschaft aus einem Tarifvertrag erwuchsen, unter welchen Umständen also Arbeitgeber Gewerkschaften auf Schadensersatz verklagen könnten. Dabei hätten viele Lyoner Tarifverträge, angefangen von dem der Apprêteurs de tulles 1900 bis hin zum Tarifvertrag der Buchdrucker von 1906, Anschauungsmaterial für eine solche Diskussion geliefert. Isaac hatte sich mit dem Text dieser Tarifverträge offensichtlich überhaupt nicht beschäftigt, nicht einmal mit dem der Tüllzurichter, der das vom ihm selbst hergestellte Produkt betraf. Dieser Vertrag wurde nämlich 1900 auf fünf Jahre geschlossen, enthielt eine explizite
197 So betrachteten die Unternehmer den Tarifvertrag der Färber von 1903 als unbefristet gültige Usage. Gillet lehnte 1909 eine Verkürzung der Kündigungsfristen ab, die einige seiner Kollegen vorgeschlagen hatten, weil er, indem er am Vertrag von 1903 festhielt, zugleich Verhandlungen über Lohnerhöhungen ausschließen wollte. Pierre Vernus, Le patronat de l’ennoblissement textile lyonnais face à l’irruption de la législation du Travail (du milieu des années 1880 à la Première Guerre mondiale), in: Chatriot/ Join-Lambert/ Viet, Politiques du travail, S. 463 – 478, hier S. 473. 198 Isaac kommentiert diesen Artikel nur mit einem Satz: „Dans certains cas, cette prescrip tion préparera une petite crise ouvrière quinquennale.“
462
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Friedensklausel und regelte das Verfahren bei Konflikten im laufenden Tarifvertrag. Der Lyoner Buchdruckertarif für den manuellen Satz setzte in Artikel 112 fest: „[L]e présent tarif pourra être révisé tous les cinq ans, après un préavis de six mois“. Dieser Artikel entsprach also exakt der vom Gesetzgeber vorgeschlagenen Regelung. Isaac zog keine Verbindung zwischen der Convention collective de travail, von der das Gesetzesprojekt sprach, und den Tarifen, die in Lyon praktiziert wurden. Auch die Chambre syndicale des entrepreneurs du bâtiment sah anscheinend nicht, dass Isaac die Tarifverträge verdammte, die sie selbst seit Jahrzehnten abschloss und gerade in den Jahren 1906 und 1907 wieder abgeschlossen hatte. Die Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe wurden verkannt, das heißt nicht als Tarifverträge erkannt und analysiert. Indem das Bulletin fédéral Isaacs Bericht publizierte, entstand nach außen hin der Eindruck, die Lyoner Arbeitgeber im Baugewerbe und in der Textilindustrie verträten in der Frage des Tarifvertrags gemeinsame Positionen, obwohl die beiden Protagonisten, Berlie und Isaac, politisch weit auseinanderlagen. Berlies Politik konnte aber nicht verdecken, dass die Arbeitgeber im Baugewerbe tatsächlich andere Interessen hatten als die Lyoner Textilindustriellen und deshalb eine völlig andere Tarifpraxis pflegten. Auf der gleichen Generalversammlung im Januar 1907, in der Berlie die geschlossene Front der Arbeitgeber gegen die Maibewegung rühmte, lobte er die Sektion der Maurer, weil sie den Forderungen der Arbeiter entgegengekommen war, über Lohnerhöhungen verhandelte und so einen Arbeitskampf vermeiden konnte. Am 27. April 1907 wurde ohne Streik ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen, der den Maurern eine Lohnerhöhung um 5 Centimes auf 65 Centimes brachte, den Bauhilfsarbeitern eine Erhöhung z wischen 3 Centimes und 5 Centimes. Genau wie die Arbeitgeber im Baugewerbe von Saint-Etienne, die am 30. April 1907 abgeschlossen hatten, brauchten die Lyoner Bauunternehmer eine ruhige Saison. Verglichen mit den Münchner Arbeitgebern im Baugewerbe waren die Lyoner keine „Scharfmacher“, kein Patronat de combat. Sie gingen nicht mit schwarzen Listen gegen Gewerkschaften vor und versuchten nicht, Arbeiter zum Austritt aus der Gewerkschaft zu nötigen, wie es deutsche Arbeitgeberverbände taten. Aber sie strebten auch keine Erneuerung oder Weiterentwicklung ihres lokalen und berufsspezifischen Tarifrechts an. Sie sahen keinen Anlass, Klauseln aus den Tarifverträgen der Textilindustrie oder der Lyoner Straßenbahn zu kopieren, paritätische Schiedskommissionen oder befristete Verträge nachzuahmen. Die Struktur des Tarifvertrags der Maurer blieb, soweit sich das feststellen lässt, gegenüber 1897 unverändert; nur andere Zahlen wurden eingesetzt. Während die Leitung der Bourse du travail versuchte, die Verbindlichkeit von Tarifverträgen zu erhöhen, hielten die Arbeitgeber an der alten Praxis fest, die
Lyon: Verkannte Tarifverträge
463
abweichende Individualverträge zuließ. Da die Arbeitgeber kein Interesse an einer veränderten Tarifpraxis hatten, lief auch die Auseinandersetzung mit Millerands Projekt zur Streikreglementierung in der Fédération régionale ins Leere. Weder die Arbeitgeber der Loire, die ein Verfahren regelmäßiger Tarifverhandlungen vorgeschlagen hatten, noch die von Lyon versuchten, diese Idee in die Praxis umzusetzen. Die Chambre syndicale des entrepreneurs de bâtiment ging vielmehr davon aus, dass auch der 1907 abgeschlossene Maurertarif zehn Jahre lang in Geltung bleiben würde. Die Erneuerung eines Tarifvertrags ohne Streik erregte in Lyon keinerlei Aufsehen und löste weder unter den Gewerkschaften 199 noch im Arbeitgeberverband Diskussionen aus, ob dies ein Fortschritt sei oder ein Modell sein könne. Der soziale Friede war für beide Seiten kein Thema. Während das Parlament neben Millerands Projekt Dutzende von Gesetzesvorschlägen diskutierte, die mit teils drakonischen Maßnahmen Streiks unterbinden wollten, während Wissenschaftler Forschungsreisen nach England unternahmen, um zu lernen, wie man Streiks vermied, wurde die friedliche Erneuerung eines wichtigen Tarifvertrags in Lyon, ein Jahr nach der großen Streikwelle, von niemandem auch nur kommentiert. Der Maurertarif wurde nirgends abgedruckt und von den Behörden gar nicht zur Kenntnis genommen, gerade weil er ohne Streik und ohne Einschaltung eines Friedensrichters zustande gekommen war. Die Fähigkeit der Verbände im Baugewerbe, die Arbeitsbedingungen einvernehmlich zu regeln, wurde gar nicht wahrgenommen, geschweige denn von Sozialreformern als vorbildlich gepriesen. Auch in dieser Hinsicht war der Maurertarif von 1907 ein verkannter Tarifvertrag. Die Entwicklung des Tarifrechts in Lyon kennzeichnet, dass grundsätzlich keine Verbindung hergestellt wurde zwischen den in Lyon abgeschlossenen Tarifverträgen und der nationalen Debatte um das Tarifrecht. Nur so lässt sich der Widerspruch zwischen Isaacs Bericht und der Lyoner Tarifpraxis erklären. Die Distanz z wischen dem lebenden lokalen Recht auf der einen Seite, der geplanten Gesetzgebung und den rechtswissenschaftlichen Arbeiten auf der anderen Seite war so groß, dass selbst ein Industrieller wie Isaac, der in nationalen Verbänden und Institutionen und im ständigen Kontakt mit den politischen Entscheidungsträgern handelte, mit Unverständnis reagierte. Die lokalen Akteure konnten mit den Begriffen und Kategorien des von Rechtswissenschaftlern erarbeiteten Gesetzes nichts anfangen; die Rechtswissenschaftler nahmen die lokale Praxis nicht wahr.
199 Das Bulletin BdT vom Juni 1907 berichtete nur kurz über eine „nouvelle convention“, die den Maurern eine Lohnerhöhung bringe, und über Streiks für die Ausdehnung dieser Lohnerhöhung auf Nachbargemeinden. Diese Streiks finden sich auch in den Tabellen des ersten Teils der Statistique des grèves 1907.
464
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
6.1.4 Lyon und der Tarifvertrag: Rechtswissenschaft, Sozialreform und Kommunalpolitik
Der Maurertarif von 1907 lenkt den Blick wieder auf das Problem der Wahrnehmung des Tarifvertrags durch Dritte, insbesondere durch Wissenschaftler und Sozialreformer. Wie in der Einleitung bereits festgestellt erfuhr die Lyoner, anders als die Münchner Tarifpraxis keine wissenschaftliche Bearbeitung, weshalb zum Beispiel eine Tarifvertragsstatistik für Lyon fehlt. Die Analyse der Arbeitskampfund Tarifpraxis unter 6.1.2 und 6.1.3 ergab darüber hinaus keine Hinweise auf eine Vermittlung in Arbeitskämpfen oder die Förderung von Tarifverträgen bzw. bestimmter Formen von Tarifverträgen durch Dritte. Die Auseinandersetzungen um Verbindlichkeit und Unabdingbarkeit, Erneuerung und Durchsetzung von Tarifverträgen, die verstärkt ab 1906 zu beobachten waren, fanden scheinbar ausschließ lich zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden statt, ohne dass Sozial reformer oder städtische Instanzen versucht hätten, Einfluss zu nehmen. In einer tarifreichen Stadt, die zugleich als Hochburg der Sozialreform galt, deren führende Kommunalpolitiker sich für die Ideen des Munizipalsozialismus engagierten und deren Universität als Zentrum innovativer rechtswissenschaftlicher Forschung zur sozialen Frage gilt, wirft diese Feststellung eine ganze Reihe von Fragen auf. Die Politik der Stadt gegenüber den Gewerkschaften und die Beziehungen zwischen Arbeiterbewegung, Sozialreformern und Kommunalpolitikern zu untersuchen, scheint für den Zeitraum nach 1906 besonders wichtig, da die neue Leitung der Bourse du travail wie geschildert grundsätzlich für Begegnungen offen war. Es gilt, vor Ort den Zusammenhang zu untersuchen zwischen der Produktion von Wissen über den Tarifvertrag, sozialreformatorischem Handeln und der Bildung von Koalitionen zwischen Befürwortern des Tarifvertrags. Auffallend ist, dass es keine Koalition, auch keine punktuelle Zusammenarbeit gab zwischen Sozialreformern, die zum radikal-sozialen Milieu gehörten, der Faculté de droit und der Stadtverwaltung verbunden waren, und katholischen Sozialreformern um die Chronique sociale de Lyon, aus der die Semaines sociales hervorgingen. Diese scharfe Trennung der beiden sozialreformatorischen Netzwerke in Lyon ist umso bemerkenswerter, als ihre wichtigsten Vertreter – Paul Pic, Raoul Jay, Henri Lorin, der Abbé Lemire – in der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz und ihrer nationalen französischen Sektion eng zusammenarbeiteten. Anders als in Lille, wo Vertreter beider Richtungen innerhalb der Association du Nord zusammenwirkten, gab es in Lyon keine Kooperation auf lokaler Ebene. Während an der Faculté catholique von Lille mit Adéodat Boissard und Eugène Duthoit zwei der einflussreichsten katholischen Sozialreformer lehrten, engagierte sich keiner der Professoren der Faculté catholique de Lyon für den Catholicisme social. Das katholische Milieu in Lyon war geprägt von ökonomisch
Lyon: Verkannte Tarifverträge
465
liberalen, politisch konservativen Persönlichkeiten, die sich für konfessionelle Wohlfahrtseinrichtungen engagierten und die Semaines sociales boykottierten.200 Die Semaines sociales behandelten den Tarifvertrag Jahr für Jahr in mindestens einer oder mehreren Vorlesungen und bemühten sich intensiv darum, die neueste Forschung, Rechtsprechung und gesetzgeberische Initiativen zum Tarifvertrag zu erläutern und zu popularisieren.201 Aber in Lyon selbst konnten die Organisatoren der Semaines sociales weder wissenschaftliche Arbeiten zum Tarifvertrag anstoßen, noch Tarifverträge in der Praxis fördern, sondern wurden wegen ihrer sozialpoli tischen Positionen permanent angefeindet. 6.1.4.1 Forschung zum Tarifvertrag? Die Faculté de droit und die Questions pratiques
Die Faculté de droit von Lyon wird in der Forschung als repräsentativ für das „renouvellement des sciences sociales et juridiques sous la III e République“ dargestellt, weil sie aufgeschlossen für neue, insbesondere sozialwissenschaftliche Methoden und Fragestellungen war.202 Als wichtigste Vertreter dieser progressiven Richtung gelten die Juristen Louis Josserand, Edouard Lambert, Paul Pic und Emmanuel Lévy. Ihnen gemeinsam war die Überzeugung, die juristische Wissenschaft müsse sich wie das Recht selbst weiterentwickeln und der gesellschaftlichen Entwicklung folgen, deren Produkt das Recht sei.203 Mit ihren Forschungen trieben sie die Diskussion um neue juristischen Methoden und den Wandel des Rechts voran, die in Kapitel 8 genauer betrachtet wird. Diese Erneuerung der Rechtswissenschaft bildete das Programm der 1902 gegründeten Revue trimestrielle de droit civil, für die Pic und Lévy zahlreiche große Beiträge schrieben; Lévy kommentierte außerdem 200 Christian Ponson, Les Catholiques lyonnais et la chronique sociale (1892 – 1914), Lyon, Presses universitaires de Lyon, 1979. Vgl. Catherine Fillon, Histoire du Barreau de Lyon sous la Troisième République, Publications du Barreau de Lyon, Aléas Ed., 1995, S. 43, über die Vorkriegszeit: „ce laboratoire d’idées […] que sont les semaines sociales n’attire alors aucun des grands noms du catholicisme lyonnais“. 201 Insbesondere Adéodat Boissard, Les exigences de la justice dans le contrat du salariat, Semaine sociale de France, Amiens 1907. Cours de doctrine et de pratique sociale, Lyon, Chronique du Sud-Est, 1907, S. 118 – 136; Eugène Duthoit, Rôle du Syndicat dans la détermination par voie contractuelle des conditions du travail, ebda. Bordeaux 1909, S. 185 – 196; Lecoq, Pratique des conventions collectives du travail. 202 Deroussin, Renouvellement; Denis Bayon/Ludovic Frobert, Lois ouvrières et réformisme social dans l’œuvre de Paul Pic (1862 – 1944), in: Le Mouvement social, Nr. 201, 2002, S. 53 – 80, dort auch zu Biographie und politischem Engagement Pics. 203 Carlos Miguel Herrera, Droit et socialisme à la Faculté de droit de Lyon, in: Deroussin, Renouvellement, S. 279 – 302, hier S. 283 f.
466
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
in jeder Nummer die Rechtsprechung zum Sachenrecht.204 Analyse und Kritik der Rechtsprechung waren methodisch für die Mitarbeiter der Revue trimestrielle zentral, da sie in der Entwicklung der Rechtsprechung den Wandel des Rechts, „la vie du droit“ zu erfassen suchten. Rechtswirklichkeit, „le droit réel“, die Praxis, das war für Pic und Lévy die Rechtsprechung.205 Jenseits ihrer methodischen und rechtstheoretischen Positionen sind Pic und Lévy für unsere Fragestellung interessant, weil sie intensiv zum Streikrecht arbeiteten und beide als Sozialreformer und Kommunalpolitiker in Lyon aktiv waren. Auf nationaler und internationaler Ebene engagierte sich Pic, wie unter 4.1.2 dargestellt, in der Vereinigung für gesetz lichen Arbeiterschutz; Lévy gehörte zum Netzwerk der Socialistes normaliens um Albert Thomas.206 Neben Raoul Jay war Paul Pic der bekannteste Sozialreformer unter Frankreichs Professoren. Zusammen mit Justin Godart gründete er 1900 die Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, die erste französische Fachzeitschrift für Sozialpolitik. Die Zeitschrift wollte Wissenschaftler und Praktiker zusammenbringen;207 sie zählte zu ihren ständigen Mitarbeitern viele Professoren der Fakultät und Anwälte, darunter politisch engagierte Juristen wie Jean A ppleton, der im Barreau von Lyon die Dreyfusards anführte.208 Die Redaktion war trotz gelegentlicher Beiträge von Vertretern anderer politischer Richtungen geprägt von Radikalen, Radikal-Sozialisten und Sozialisten. Lévy, der einzige Inhaber eines Juristischen Lehrstuhls vor 1914, der politisch aktiver Sozialist war, konnte hier seine kontroversen Thesen zu den Grundlagen des Rechts veröffentlichen.209
204 Zu Lévy das Dossier Révolution et croyance dans le droit: Emmanuel Lévy (1871 – 1944) in: Droit et société 2004/1, Nr. 56 – 57, dort Frédéric Audren/Bruno Karsenti, Présentation – Emmanuel Lévy (1871 – 1944): juriste, socialiste et sociologue, S. 75 – 77; Frédéric Audren, Le droit au service de l’action. Eléments pour une biographie intellectuelle d’Emmanuel Lévy (1871 – 1944), S. 79 – 110, hier S. 83 f. die Beziehung Lévys zur RTD civil, und S. 93 seine Rolle für den Zusammenschluss der Lyoner Sozialisten in der SFIO; die sehr hilf reiche Bibliographie, die Ji-Hyun Jeon und Frédéric Audren erstellt haben, S. 199 – 206. 205 Vgl. Bruno Karsenti, La vision d’Emmanuel Lévy: responsabilité, confiance et croyances collectives, in: ebda., S. 167 – 197, hier S. 174. 206 Ebda., S. 91. 207 Hakim, Une revue lyonnaise, S. 128. 208 Fillon, Barreau, S. 72 – 74. 209 Emmanuel Lévy, Le droit repose sur des croyances, in: Questions pratiques 1909, S. 174 – 179, 256 – 264 und 289 – 297. Wieder abgedruckt in: ders., Les fondements du droit, Paris, Alcan, 1933, S. 45 – 76, nach dieser Ausgabe wird im Folgenden zitiert. Der Text erschien auch unter dem Titel „Capital et Travail“ in den Cahiers du socialiste, 8, 1909, und beruht u. a. auf Vorträgen, die Lévy 1908 in der Bourse du travail de Lyon hielt. Jeon/Audren, Bibliographie, S. 200.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
467
Beide Gründer der Zeitschrift saßen im Stadtrat von Lyon, Pic von 1905 bis 1908, Godart ab 1904. 1906 wurde Godart zum Abgeordneten gewählt. Beide engagierten sich ab 1906 verstärkt im Parti radical et radical-socialiste und beeinflussten das Sozialprogramm der Partei, das der Lyoner Bürgermeister Herriot auf dem Parteikongress 1907 in Nancy vortrug. Für den Kongress des Parti radical in Dijon 1908 schrieb Pic im Namen der Commission des réformes sociales den Bericht zur Sozialpolitik.210 Pic und Godart nutzten die Questions pratiques in diesen Jahren als politische Plattform, um innerhalb der Partei und im radikal-sozialen Milieu für soziale Reformen zu werben.211 Inhaltlich lag der Schwerpunkt der Questions pratiques auf der Arbeitergesetz gebung, die auch Gegenstand von Pics großem Lehrbuch, dem „Traité élémentaire de législation industrielle“ war. Das Lehrbuch, das die gesamte Sozialgesetzgebung und dazu noch das Gewerberecht behandelte, stellt eine beeindruckende wissenschaft liche Leistung dar, eine von einem einzigen Autor verfasste Enzyklopädie, die nahezu vollständig die einzelnen Gesetze und Gesetzentwürfe, die in- und ausländische Literatur und die publizierte Rechtsprechung verzeichnete und wegen ihrer Detailgenauigkeit nicht nur ein Lehrbuch, sondern zugleich ein vorzügliches Nachschlage werk war. Pics Darstellung, insbesondere sein systematisch rechtsvergleichendes Vorgehen, regte Diskussionen über aktuelle sozialpolitische Fragen und Gesetzesvorhaben an, Anregungen, die sich in Lyon auch in zahlreichen Dissertationen über neue Sozialgesetze niederschlugen.212 Viele Dissertationen, die in d iesem Zeitraum an der Faculté de droit eingereicht wurden, spiegeln Pics Interesse für das Konzept des Munizipalsozialismus und Fragen des internationalen Arbeiterschutzes.213 210 Questions pratiques 1908, S. 345 – 348. Für den Kongress 1907 in Nancy schrieb Pic einen Bericht über die Frage der Syndicats des fonctionnaires. Hakim, Revue lyonnaise S. 139 f. 211 Das Office social wurde 1906 Mitglied des von Clemenceau, Millerand, Colliard, Briand, Viviani u. a. gegründeten Comité de la démocratie sociale, das außerhalb des Parlamentes für Sozialreformen werben sollte. Questions pratiques 1906, S. 84 f. Pics anfängliche Begeisterung für das Programm der Regierung Clemenceau wich allerdings ab 1908 sehr kritischen Tönen. S. Paul Pic, Vue d’ensemble sur le mouvement législatif en France à la fin de la Session ordinaire de 1908, Questions pratiques 1908, S. 250 – 262. Pic ging hier auch auf Distanz zu Godart. 212 Z. B. Pierre Gayot, La Question des logements insalubres et la loi du 15 février 1902 relative à la protection de la santé publique, Lyon, R.Schneider, 1905; Maurice Pitavy, Un n ouveau service public: l’assistance aux vieillards, infirmes et incurables, Paris, A. Rousseau, 1906; André Revillon, Le Repos hebdomadaire (loi du 13 juillet 1906), Mâcon, impr. de H. Romand, 1908. 213 Z. B. André Bussy, La Municipalisation des tramways: les résultats financiers à l’étranger, Paris, A. Rousseau, 1908; L. Chatelain, La Protection internationale ouvrière, Paris, A. Rousseau, 1908.
468
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Diese Arbeiten wurden zwar eingereicht, um einen Doktor der Rechte in der Fachrichtung Sciences politiques et économiques zu erwerben; das Interesse der Bearbeiter und Betreuer galt aber nicht volkswirtschaftlichen Fragen. Die geringe Bedeutung der im engeren Sinne wirtschaftswissenschaftlichen Forschung an der Faculté de droit ist nicht verwunderlich, da die Professoren, die dort im hier betrachteten Zeitraum Volkswirtschaft lehrten, Juristen waren. Neben Pic ist Charles Brouilhet zu nennen, auch er sozialreformatorisch engagiert, der als Anwalt an der Cour d’appel de Lyon arbeitete. Während an der Faculté de droit von Lille Albert Aftalion selbst empirische wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studien durchführte und seine Doktoranden zu solchen Studien anregte, gab es in Lyon keinen Hochschullehrer, der solche Arbeiten gezielt förderte. Bis 1914 wurden in Lyon zwar elf Dissertationen eingereicht, die als „Monographien“, also empirische Fallstudien betrachtet werden können, doch stellten sie nur knapp ein Sechstel der Doktorarbeiten des politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs dar.214 Feldforschung und Enqueten waren zwar um 1900 en vogue, aber noch längst nicht als Forschungspraxis an den Universitäten verankert. Die Lyoner Sozialreformer, die die Questions pratiques gegründet hatten, hofften jedoch, außerhalb der Universität solche Forschungen fördern zu können. 1901 riefen Pic und Godart ein Office social de renseignements et d’études de Lyon ins Leben, ein Dokumentationszentrum, ähnlich konzipiert wie das Musée social in Paris.215 Erklärtes Ziel des Office social war die Erstellung einer Statistik zur Situation der Arbeiter des Département Rhône, ergänzt durch eine Serie von Orts- und Gewerbemonographien. Diese Faktensammlung sollte das „exakte Wissen 214 Sevin, Pratique de la monographie, S. 59 und 61, Statistik der Dissertationen S. 77. Vgl. Frédéric Audren, Comment la science sociale vient aux juristes? Les professeurs de droit lyonnais et les traditions de la science sociale (1875 – 1935), in: Deroussin, Renouvellement, S. 3 – 50, hier S. 24, FN 73. Der Katalog der Bibliothèque Nationale verzeichnet für den gleichen Zeitaum 1902 bis 1914 67 Thèses pour le doctorat en droit (Sciences politiques et économiques), die an der Faculté de droit de Lyon eingereicht wurden. Audrens Beobachtung einer „vogue de monographies“ (S. 23), die gerade in Lyon um 1900 zu einer ganzen Reihe örtlicher Enqueten und Fallstudien geführt habe, muss insofern relativiert werden. Als Beispiel führt Audren Godarts Doktorarbeit über die Seidenarbeiter von Lyon an; diese war allerdings eine historische Arbeit ohne Bezug zur gegenwärtigen Lage der Seidenindustrie. Justin Godart, L’ouvrier en soie, monographie du tisseur lyonnais, étude historique, économique et sociale. Première partie: la réglementation du travail, le maître ouvrier en draps d’or, d’argent et de soie, de l’établissement de la manufacture de Lyon, 1466, au décret des 2 – 17 mars 1791 portant suppression de toutes les maîtrises et jurandes, Lyon, E. Nicolas, 1899. 215 Als „versant local“ der Questions pratiques bezeichnet Audren das Office social. Audren, Comment la science sociale, S. 25.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
469
über die Lebensbedingungen der Arbeiter, über die Nominal- und Reallöhne etc.“ zur Verfügung stellen, das nur durch „örtliche Spezialisierung“ gewonnen werden könne, schrieben Pic und Godart. Für das überaus ehrgeizige Unternehmen hofften sie Privatpersonen vor Ort, zum Beispiel Lehrer, als Enquêteurs résidents zu gewinnen.216 Die Ergebnisse sollten in Form eines Jahrbuchs unter dem Titel „Le mouvement économique et social dans la région lyonnaise“ erscheinen. Letztend lich publizierte das Office social nur zwei Bände dieses Jahrbuchs, die kleinere monographische Studien enthielten, nicht aber die erwünschten Zahlen und Fakten zu den Lebensverhältnissen der Arbeiter. Die Idee der Gründer, Mitglieder des Office social könnten auf Basis einer exakten Lohnstatistik und präziser Kenntnisse der Arbeitsverhältnisse und Lebensumstände in Arbeitskämpfe intervenieren und zwischen den Parteien vermitteln,217 musste fallen gelassen werden. Das Office social konnte weder Vermittlern noch Tarifparteien Angaben zu Löhnen und Arbeitsbedingungen an die Hand geben, wie sie die Enqueten und Statistiken enthielten, die das Statistische Amt, das Arbeitsamt und die Staatswissenschaftliche Fakultät in München produzierten. Stattdessen konzentrierte sich das Office social schließlich auf die Pädagogik der Sozialreform und widmete sich dem „enseigne ment social populaire“. Unabhängig vom unvermeidlichen Scheitern des Versuchs, die Arbeits- und Lebensverhältnisse der arbeitenden Bevölkerung total zu erfassen, fällt aber auf, dass im Katalog der Fragen, den das Office social aufgestellt hatte, der Tarifvertrag nicht auftauchte und auch in keinem der Beiträge zu den Bänden des Jahrbuchs behandelt wurde. Weder die Tarifentwicklung in der Region insgesamt noch die tarifliche Regelung der Arbeitsbedingungen in einzelnen Gewerben sollte von den Enquêteurs erfasst werden. Dass zum Tarifvertrag in Lyon und Umgebung empirische Studien fehlten, erkannten Pic und Godart offensichtlich nicht als Forschungslücke. Pic selbst zitierte in seinen Schriften nur einen einzigen L yoner Tarifvertrag, den der Maurer von 1897, von dem er aber nur aus einem Buch von Charles Rist wusste.218 Pics Kollege Brouilhet war mit Inhalt und Funktion französischer
216 Ebda. Beschrieben und statistisch erfasst werden sollten u. a. die Arbeitsverhältnisse (Löhne, Gewinnbeteiligung, Frauen- und Kinderarbeit, Streiks, Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfälle), die Organisationen „pour le travail“ (Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Bourses du travail, Arbeitsvermittlungen), die Organisationen „pour l’avenir“ (Sozialversicherungen, Sparkassen), der Konsum (u. a. die Preise der wichtigsten Lebensmittel), das Erziehungswesen und alle Institutionen, von den Stadtverwaltungen über die Handelskammern und die Gewerbeinspektion bis zu den Universitäten. Questions pratiques 1901, S. 298 f. 217 Audren, Comment la science, S. 25. 218 Er übernahm in seine Buchbesprechung wörtlich die Anmerkungen Rists zu d iesem Tarifvertrag. Ganz offensichtlich besaß Pic dazu keine eigenen Erkenntnisse, nicht einmal eigene
470
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
arifverträge noch weniger vertraut. Die wenigen Seiten, die er 1912 in seinem LehrT buch der Volkswirtschaft seiner Vision des Tarifvertrags widmete, zeigen, dass er ganz offensichtlich keine Vorstellung davon besaß, wie Tarifverhandlungen in der Realität abliefen.219 Weder Pic noch einer seiner Kollegen unternahm Forschungen zur Tarifpraxis oder regte solche an. Es zeigt sich hier wieder, dass der Tarifvertrag in Frankreich anders als in Deutschland kein zentrales Thema für Sozialreformer war, sondern eine sozialpolitische „Baustelle“ unter vielen. Unter diesen vielen Fragen erschienen Pic der Ausbau des Arbeiterschutzes, die Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen für kommunalen Wohnungsbau und die Verteidigung des Streikrechts als vordringlich. Die Ques tions pratiques setzten sich intensiv und kritisch mit Tendenzen in der Doktrin und in der Rechtsprechung auseinander, die darauf zielten, die Gewerkschaften haftbar zu machen für Schäden, die Unternehmern oder Arbeitern aus Sperren und Streiks erwuchsen. Paul Pic und Alphonse Amieux, Anwalt an der Cour d’appel de Lyon, sahen in solchen Tendenzen den Versuch, die Handlungsfähigkeit der Gewerkschaften einzuschränken.220 Die unablässig erhobenen Forderungen von Arbeitgebervertretern nach gewerkschaftlicher Haftung und Schadensersatz beurteilte Pic sehr kritisch. Dagegen bewunderte er das englische Gesetz von 1906, das Gewerkschaften von jeglicher Haftung für Streikschäden freistellte.221 Ebenso scharf griff Pic die Rechtsprechung der Cour de cassation an, die eine kollektive unangekündigte Arbeitsniederlegung gleichsetzte mit dem individuellen Verlassen des Arbeitsplatzes ohne Einhaltung der Kündigungsfrist und den Streik als Bruch des Arbeitsvertrages behandelte.222 In einem umfangreichen Artikel für die Revue Worte. Questions pratiques, 1902, S. 156 – 158, Besprechung von David Schloss, Les modes de remunération du travail, traduit, précédé d’une introduction, et augmenté de notes et d’appendices, par Charles Rist, Paris, Giard & Brière 1902, der von Pic übernommene Satz dort S. XI. 219 Brouilhet schlug vor, Tarifverträge nicht durch Gewerkschaften abschließen zu lassen, sondern durch Handelsgesellschaften, zu denen sich die Arbeiter zusammenschließen sollten, um dann Arbeitskräfte zu vermieten. Weil er den Contrat collectif für einen Gruppen arbeitsvertrag hielt, der an die Stelle des individuellen Arbeitsvertrages treten sollte, verstand er nicht einmal Raoul Jays Definition des Tarifvertrags als „réglementation contractuelle préalable de conditions du travail“. Charles Brouilhet, Précis d’économie politique, Paris, P.Roger et Cie, 1912, S. 674 – 678. 220 Questions pratiques 1902, S. 23 f. 221 Paul Pic, Les audaces de la démocratie sociale anglaise, Questions pratiques 1909, S. 345 – 352; vgl. dazu Alphonse Amieux, ebda 1907, S. 96 f. 222 Kommentar zum Urteil der Cour de cassation vom 4. Mai 1904, ebda 1904, S. 440 f. Die Cour versuchte hier, Rechtspolitik zu machen, denn die Frage der Schadensersatzpflicht der Gewerkschaft stand im vorliegenden Fall gar nicht zur Debatte.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
471
trimestrielle de droit civil begründete Pic seine Auffassung vom Streik als Suspension, nicht aber als Bruch des Arbeitsvertrages.223 Das Problem der Haftung im Zivilrecht einer industriellen Gesellschaft, zu dem die Frage der Schadensersatzansprüche von Arbeitgebern gegen Gewerkschaften und umgekehrt gehörte, war in diesen Jahren das zentrale Thema der rechtswissenschaftlichen Arbeit und des politischen Handelns von Pic wie auch von Lévy, die im Übrigen wissenschaftlich und politisch weit auseinanderlagen.224 Für Lévy war die Frage, ob der Streik Bruch oder Suspension des Arbeitsvertrags sei, falsch gestellt.225 Was zählte, sei tatsächlich die Entscheidung des Richters, der die Erwartungen der Konfliktparteien in Rechnung stelle, das Verhalten, das sie glaubten, vom anderen erwarten zu dürfen. Dabei prüfe der Richter nicht, was die Parteien in ihrem Innersten glaubten, sondern was sie in der konkreten Situa tion, in dem Milieu, in dem sie handelten, zu glauben berechtigt waren. „Le contrat oblige au profit de celui qui a une confiance légitime, […] auquel le juge prête cette confiance.“ 226 Diese Thesen, die Lévy zunächst in Vorträgen im Office social und in der Bourse du travail de Lyon vorstellte und dann in den Questions pratiques publizierte, stützte er auf die Beobachtung und Analyse der Rechtsprechung.227 Lévy wies seine Zuhörer darauf hin, dass die Justiz tatsächlich auf einen Streik nicht mit Sanktionen antworte. Sie verurteile die Arbeiter nicht, die Arbeit zu den alten Bedingungen wieder aufzunehmen, sondern erkenne den Tarifvertrag, der den Streik beende, als einen Vertrag an, der neue berechtigte Erwartungen begründe. So prüfe der Richter, ob die Streikenden erwarten durften, wiedereingestellt zu werden. Ein erneuter Streik könne nur dann einen Schadensersatzanspruch des Arbeitgebers begründen, wenn dieser berechtigt sei zu glauben, seine Arbeiter würden nicht streiken.228 „Il est vrai seulement que le contrat collectif formel après la grève […] pourra justifier des poursuites civiles, s’il y a eu abus, s’il y a eu 223 Paul Pic, De la rupture ou de la suspension d’execution du contrat de travail par l’effet des grèves ouvrières ou des lock-outs patronaux, in: Revue trimestrielle de droit civil, 1905, S. 27 – 64. 224 Audren, Droit au service de l’action, S. 99; Karsenti, Vision: Claude Didry, Emmanuel Lévy et le contrat, la sociologie dans le droit des obligations, in: Droit et société 2004/1, Nr. 56 – 57, S. 151 – 165. Ich folge im Weiteren eng den Analysen von Audren, Karsenti und Didry. 225 Lévy, Les fondements du droit, S. 63. 226 Ebda., S. 61. 227 Karsanti, Vision, S. 174. 228 Lévy, Les fondements du droit, S. 64: „à voir, selon les circinstances, si le patron n’avait pas les meilleures raisons de croire – étant donné par exemple des promesses en échange d’avantages consentis, augmentations de salaire, participation aux bénéfices, etc., – que son usine ne chômerait pas“.
472
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
confiance légitime trompée.“ 229 Der Tarifvertrag als solcher gebe dem Arbeitgeber keine Rechte, weder gegen die Gewerkschaft noch gegen die Arbeiter: „Il donne au syndicat action contre le patronat, il ne donne aucune action au patronat contre le prolétariat, ni contre le syndicat qui n’a rien et qui n’a rien à avoir […] ni contre les ouvriers, lesquels n’ont pas contracté.“ 230 Die von Arbeitgebern, aber auch von bürgerlichen Sozialreformern immer wieder erhobene Forderung, die Gewerkschaften müssten ein Vermögen bilden, um für Verstöße gegen den Tarifvertrag zu haften, wies Lévy zurück, ebenso wie Überlegungen, die Meneurs strafrechtlich zu verfolgen. An diesem Punkt stimmten Pic und Lévy völlig überein: Weder die Drohung mit Strafen noch mit Schadensersatzforderungen konnte Arbeiter zwingen, einen Schiedsspruch zu akzeptieren oder Streiks vorher anzukündigen. Alle derartigen Überlegungen müssten an der Rechtswirklichkeit scheitern.231 Für den Tarifvertrag bedeutete Lévys Satz „Le droit répose sur des croyances“ ganz konkret, dass die soziale Macht der Gewerkschaft und nicht eventuelle Schadensersatzansprüche entscheidend waren: „La garantie qu’il [le syndicat, S. R.] offre résulte de la confiance qu’il inspire, non des sanctions civiles qui le menacent.“ 232 Solange Arbeitgeber und Arbeitnehmer berechtigterweise auf die im Tarifvertrag festgesetzten Arbeitsbedingungen vertrauten, galten diese tatsächlich für alle Arbeiter, und d ieses Vertrauen hing davon ab, was man von der Gewerkschaft erwarten durfte. Dass auch die Löhne mit den Erwartungen variierten, war aus Lévys Sicht Ausdruck einer Wirtschaftsordnung, in der der Wert einer Aktie, eines Produkts, einer Leistung vom Glauben abhing – Glaube an die Bonität des Unternehmers, an die Entwicklung der Nachfrage oder die Stärke einer Gewerkschaft. In einer solchen Wirtschaftsordnung sei das Recht „solidaire de tout […] temporaire et variable“.233 Lévys Arbeit zur Bedeutung der Croyances für das Recht war eine faszinierende Weiterentwicklung von Durkheims Soziologie, gestützt auf eine Analyse des geltenden Rechts und der bestehenden Wirtschaftsordnung. Obwohl Lévy deutlich 229 Ebda., S. 68. 230 Emmanuel Lévy, Le Contrat Collectif à la Bourse et à l’Usine, in: Revue socialiste XLIV, 1906, S. 37 – 42, Zitat S. 41. 231 Ders., Fondements, S. 66 – 68: „Mais qui poursuivra-t-on? On poursuivra le syndicat. – Mais le syndicat n’a rien […]. – On le rendra capitaliste. – Mais il ne veut pas. – […] Et que faire contre cela? […] le développement des syndicats devrait-il avoir l’effet […] de transformer la caisse de grève en une assurance patronale contre la grève? […] Si l’on veut une sanction, il faut remonter au droit barbare, à la saisie du débiteur, mais on n’emprisonne pas une collectivité […]. On prendra au hasard ceux qu’on appelle les meneurs! On n’osera pas.“ 232 Emmanuel Lévy, La Grève et le contrat, in: Revue socialiste, LIII, 1911, S. 125 – 127, Zitat S. 127. 233 Ders., Fondements, S. 55.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
473
machte, dass es ihm nicht um sozialistische Programmatik für eine zukünftige Gesellschaft ging, sondern um eine „description en termes de droit des rapports économiques actuels“, war sein Bruch mit Sprache und Denken seiner Kollegen an den Rechtsfakultäten radikal.234 Sein aphoristischer Stil, der prägnante Merksätze, aber kaum Begründungen umfasste, erschwerte zudem das Verständnis seiner Thesen und trug wahrscheinlich dazu bei, dass diese wenig Wirkung auf die Tarifrechtsdebatte entfalteten, auch in Lévys eigener Partei, der SFIO, und auch in den Zirkeln der Socialistes normaliens. Lévys Text „Le droit repose sur des croyances“, der unter dem Titel „Capital et travail“ 1909 in den Cahiers du socialiste erschien, wurde zwar auf der Titelseite der Humanité von Thomas in den höchsten Tönen gelobt,235 aber weder von Thomas noch von einem anderen sozialistischen Abgeordneten für die Arbeit am Tarifrecht genutzt. In der Revue socialiste gingen Lévys kurze Beiträge fast unter z wischen den langen Artikeln von Autoren, deren Posi tionen zum Tarifvertrag diametral entgegengesetzt zu den seinen waren.236 Für die Entwicklung des Tarifvertrags in Lyon, wo Lévy politisch aktiv war und seit 1912 im Stadtrat saß, blieben seine Thesen ohne Bedeutung, weil sie im Widerspruch zur Lyoner Tarifpraxis standen. Während Lévy erklärte, dass der Wert der Arbeit mit der Konjunktur, den Machtverhältnissen am Arbeitsmarkt und der Streikfähigkeit der Gewerkschaften variierte, bemühten sich die Tarifparteien tatsächlich, die Löhne zu fixieren und diesen Einflüssen so weit wie möglich zu entziehen. Weil Lévy nur Zivilprozesse, nicht aber die Rechtsprechung der Prud’hommes beobachtete, beachtete er nicht, dass vor Gericht die tarifvertraglich festgesetzten Löhne auch dann galten, wenn die Gewerkschaft geschwächt war.237 Vor allem beachtete er nicht, dass Gewerkschaften um die Unabdingbarkeit der Tarifverträge kämpften, also um Rechtssicherheit für den einzelnen Arbeiter. Einen Rechtsanspruch des einzelnen Arbeiters aus dem Tarifvertrag erkannte Lévy nicht: „L’homme dépend des croyances sociales; le droit individuel disparaît; l’ouvrier n’acquiert pas un droit, mais une fonc tion“.238 Zu Recht nennt Didry diesen Teil der Überlegungen Lévys zum Tarifvertrag enttäuschend. Aufgrund seines Verständnisses vom Tarifvertrag setzte sich Lévy weder auf lokaler Ebene für die Weiterentwicklung der Lyoner Tarifverträge ein noch auf nationaler Ebene für ein Tarifvertragsgesetz, das die Unabdingbarkeit sichern sollte. 234 Das Zitat ebda., S. 75, 235 Humanité vom 7. 9. 1909; Emmanuel Lévy, Capital et Travail, in: Cahiers du socialiste, 8, 1909. 236 Eugène Fournière, L’évolution du contrat collectif du travail, in: La Revue socialiste, Bd. 42, 1905, S. 129 – 161; Gabriel Olphe-Gaillard, Le contrat collectif en France, in: La Revue socialiste, syndicaliste et coopérative, Bd. 51, 1910, S. 236 – 251. 237 Didry, Lévy et le contrat, S. 163. 238 Ebda., S. 72.
474
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Wie Lévy war auch Pic ein unbedingter und ausgesprochener Befürworter von Tarifverträgen, engagierte sich aber weder wissenschaftlich noch politisch für die Weiterentwicklung des Tarifvertrags.239 Um Tarifverträge rechtlich zu sichern, genügte nach Pics Überzeugung ein kurzer Zusatz zum Gesetz von 1884, der das Recht der Gewerkschaften, Tarifverträge zu schließen und vor Gericht einzuklagen, klarstellen sollte.240 Eine entsprechende Vorlage hatte der Abbé Lemire 1902 eingebracht. Pics Aufsatz von 1902, „Capacité civile des syndicats professionnels. La Jurisprudence et le contrat collectif de travail“ zeigt, dass die Rechtsfähigkeit der Gewerkschaften der einzige Aspekt des Tarifvertrags war, der Pic rechtlich strittig erschien. Er kritisierte die Rechtsprechung, die nur zögernd den Gewerkschaften ein Klagerecht gegen tarifbrüchige Arbeitgeber einräumte.241 Er attackierte aber auch Arbeitgeber wie die Reeder von Marseille, die sich weigerten, mit den Gewerkschaften zu verhandeln.242 Der Abschluss von Tarifverträgen sei das juristisch unbestreitbare Recht der Gewerkschaften, die logische Folge ihrer gesetzlichen Anerkennung. Sehr deutlich verurteilte Pic die Forderung der Arbeitgeber nach Garantien für die Einhaltung des Tarifvertrags als bloßen Vorwand, „pour n’avoir pas à contracter avec un syndicat et pour n’avoir pas à reconnaître le contrat collectif“.243 In der dritten Auflage seines Lehrbuchs 1909 verwies Pic auf die Fortschritte, die die Praxis des Tarifvertrags in Frankreich seit 1899 gemacht habe, „malgré l’opposi tion d’une fraction du patronnat“,244 und fügte im Kapitel über den Arbeitsvertrag einen k urzen Abschnitt zum Gesetzentwurf von 1906 ein. Pics Anmerkungen lassen
239 Vgl. Questions pratiques 1902, S. 345 f., wo sich Pic für tarifliche und gegen gesetzliche Mindestlöhne aussprach, und S. 156 – 158, wo er sich Rists Ideen für tarifliche Mindestlöhne anschloss. 240 Vgl. Pics Besprechung des Buches von Amieux über die Arbeitsbedingungen in den Bergwerken. Questions pratiques 1908, S. 278. 241 Pic, Capacité civile. 242 Questions pratiques 1905, S. 25 – 29. Pic lobte den Schiedsspruch im Streik der Hafenarbeiter von 1904 als „reconnaissance formelle du droit pour les syndicats de négocier des ententes collectives et d’en faire surveiller l’exécution par des délégués de chantier“, und kritisierte die Haltung der Arbeitgeber, ihre „prétention de contraindre les ouvriers à renoncer au contrat collectif“ und stattdessen individuelle Arbeitsverträge als vorgeblich „freie“ Verträge zu akzeptieren. 243 Questions pratiques 1905, S. 25 – 29. Die Reeder hatten die angebotene Kaution von 100.000 Francs abgelehnt. 244 Pic, Traité, 1909, S. 312. Pic zitierte allerdings keinen einzigen Tarifvertrag, sondern verwies auf Rists Chronik in der Revue d’économie politique 1904, und allgemein auf die Statistique des grèves. Mit dem Datum 1899 ist die Regierung Waldeck-Rousseau gemeint, die, unterstützt von einem Teil der Sozialisten und Radikalen, einen gewerkschaftsfreundlichen Kurs einschlug.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
475
erkennen, dass er sich mit Theorie und Praxis des Tarifvertrags wenig beschäftigt hatte. So verstand er zum Beispiel nicht, weshalb die Autoren des Gesetzentwurfs die Laufzeit von Tarifverträgen auf maximal fünf Jahre begrenzten. Ein Vorzug des Tarifvertrags, erklärte Pic, sei es gerade, „d’instituer un contrat-type, sur lequel pouront se modeler, pendant une période fort longue, supérieure même à la vie humaine, les contrats individuels“.245 Er erfasste also weder das Verhältnis des Tarifvertrags zum Arbeitsvertrag noch die Funktion der Befristung von Tarifverträgen, obwohl eine 1903 an der Lyoner Fakultät entstandene Doktorarbeit den Zusammenhang z wischen Befristung, periodischer Neuverhandlung von Tarifverträgen und Streikprävention erläutert hatte.246 Der Autor, Camille Briffaut, hatte seine Forschungsergebnisse sogar in den Questions pratiques veröffentlicht. Trotzdem war Pic mit dem Gedanken, dass befristete Tarifverträge einen Verzicht auf Lohnforderungen innerhalb der Frist implizierten, nicht vertraut. Für Pic war der Tarifvertrag Ausdruck der Rechtspersönlichkeit der Gewerkschaften, eine Idee, die er auch in den früheren Auflagen vertreten hatte. Deshalb äußerte er sich kritisch zu dem Gesetzentwurf, der auch s olche Verträge als Tarifverträge auffasste, die von einer Collectivité, einer nichtorganisierten Gruppe von Arbeitern – zum Beispiel die Belegschaft eines Betriebes oder eine Gruppe von Streikenden – abgeschlossen wurden. Ein solches Abkommen habe nicht „la même solidité juridique“; „une collectivité, terme vague désignant un groupement essentiellement provisoire, constitué à l’occasion d’un conflit de travail et dépourvu de toute personnalité, ne saurait avoir les droits d’un syndicat régulier“.247 Mit der Rechtspersönlichkeit der Gewerkschaften begründete Pic, dass die Mitglieder an die von den Verbänden ausgehandelten Tarifverträge gebunden seien, wenn die Verbandsstatuten oder der Text des Vertrags nichts anderes bestimmten. Damit wies er explizit Isaacs Kritik am Gesetzentwurf zurück: „Cette double réserve suffit, en effet, à notre sens, à sauvegarder la liberté individuelle.“ 248 Diese Zurückweisung 245 Pic behandelte den Tarifvertrag im Kapitel über die Gewerkschaften, unter dem Titel „Capacité contractuelle“, Nr. 442 – 444, S. 310 – 316, dort S. 315 das Zitat, und dann im Kapitel über den Arbeitsvertrag, dort aber nur unter dem Titel „Les projets de loi“, Nr. 1185, S. 938. 246 So erklärte Briffaut, der Tarifvertrag „a pour caractère principal d’être applicable pour une durée déterminée […] le renouvellement est à date fixe, d’ordinaire périodique […] c’est en lui [le caractère de périodicité] que réside surtout l’essence du système tout entier“. Camille Briffault, Essai sur la prévention des différends et des conflits, Questions pratiques 1903, S. 266 – 271, 310 – 315, 321 – 330, hier S. 311 f. Vgl. ders., Essai sur les types d’institutions permanentes de conciliation et d’arbitrage dans les conflits et différends collectifs entre patrons et ouvriers et employés, thèse pour le doctrorat …Université de Lyon, faculté de droit, Lyon, A.Storck, 1903. 247 Pic, Traité, 1909, S. 315 und S. 938, FN 2. 248 Ebda., S. 938, FN 3.
476
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
versteckte Pic in einer Fußnote, weil er weder den Gesetzentwurf noch die vehemente Kritik der Arbeitgeber wichtig nahm. Aus der Perspektive der Rechtsfähigkeit der Gewerkschaften betrachtet, also auf die Frage nach dem Klagerecht der Gewerkschaften verengt, schien der Tarifvertrag wissenschaftlich abschließend geklärt. Als Juristen sahen sich die Sozialreformer der Questions pratiques umso weniger gefordert, als immer mehr Gerichte Klagen von Gewerkschaften zuließen. Der erste selbständige Beitrag zum Tarifvertrag, den die Questions pratiques veröffentlichten, war ein Artikel von Jean Appleton, in dem er das Urteil der Cour de Lyon vom 10. März 1908 kommentierte. Die Gewerkschaft der Trambahnangestellten hatte gegen die Compagnie des chemis de fer à voie étroite de Saint-Etienne geklagt, die den mit der Gewerkschaft geschlossenen Tarifvertrag einseitig gekündigt hatte; Appleton hatte die Chambre syndicale des employés des tramways à vapeur als Anwalt vertreten.249 Das Urteil war ein Erfolg für Appleton, weil das Gericht seiner Argumentation in den Hauptpunkten folgte und anerkannte, dass die Gewerkschaft selbst Vertragspartei war, im eigenen Namen handelte und deshalb berechtigt war, Klage zu führen. Das Urteil und seine Begründung bildeten einen Meilenstein in der Entwicklung des französischen Tarifrechts. Erstmals erklärte ein Gericht, dass die Gewerkschaft sich selbst verpflichtete, die Bestimmungen des Vertrags einzuhalten und in diesem Sinne auf ihre Mitglieder einzuwirken. Damit war die Gewerkschaft als Vertragspartei und der Tarifvertrag als synallagmatischer Vertrag anerkannt, aus dem beiden Seiten Pflichten und Rechte erwuchsen. Zufrieden stellte Appleton fest, die einfache Anwendung der Prinzipien des Zivilrechts genüge, um dem Tarifvertrag, noch ehe er gesetzlich geregelt sei, bereits jetzt unanfechtbare Geltung zu verschaffen und seine Durchführung zu sichern.250 Tatsächlich konnte Appleton so das Klagerecht der Gewerkschaft begründen, das ihm wie Pic als das einzig relevante Problem erschien. Dass seine Argumentation und die Urteils begründung neue Fragen aufwarfen, unter anderem die nach Umfang und Folgen der Friedenspflicht der Gewerkschaft, beachtete er gar nicht. So hatte das Gericht angenommen, der Tarifvertrag sei auf bestimmte Zeit abgeschlossen worden, nämlich für die Dauer der städtischen Konzession, unter der die Gesellschaft die Schmalspurbahn betrieb: auf fünfzig Jahre. Dass die Gewerkschaft wohl kaum 249 Jean Appleton, Le contrat collectif de travail. La capacité syndicale et la jurisprudence, in: Questions pratiques 1908, S. 153 – 160. Es handelt sich um das Urteil vom 10. 3. 1908, das die Ausführungen des Urteils der ersten Instanz, des Tribunal civil de Saint-Etienne vom 11. 7. 1907 weitgehend übernahm. D.1909.2.33 – 37, mit dem Kommentar von Henri Capitant. 250 „En attendant que la question si discutée du contrat collectif de travail soit résolue législativement, on voit que la simple application des principes du droit civil suffit à lui assurer une incontestable validité […] et à assurer son exécution.“ Ebda., S. 160.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
477
bereit gewesen war, für fünfzig Jahre auf jegliche Forderung nach Lohnerhöhungen zu verzichten, bemerkte Appleton nicht, wohl aber Henri Capitant, der das Urteil ein Jahr später für den Dalloz kommentierte. Wie wenig praktische Bedeutung Appleton den rechtswissenschaftlichen Arbeiten zum Tarifvertrag beimaß, zeigt eine Sammelrezension von 1908, in der Appleton unter anderem Simon Rundsteins Buch über die Tarifverträge im französischen Privatrecht und die wichtige Dissertation von Marcel Nast besprach.251 Appleton präsentierte diese Arbeiten, indem er den Tarifvertrag als Gegenstand für die „Neugier des Forschers und die Geduld des Liebhabers neuer juristischer Konstruktionen“ bezeichnete.252 Er ließ sich zwar auf eine Diskussion dieser juristischen Konstruk tionen ein und kritisierte zum Beispiel Nasts Auffassung, der von einem Verband abgeschlossene Tarifvertrag sei nur gültig für diejenigen Mitglieder des Verbandes, die ihm individuell und ausdrücklich zugestimmt hatten. Damit, erklärte Appleton, verschwinde „la principale utilité du pacte“.253 Aber Appleton, ein für sein politisches Engagement und seinen rhetorischen Furor berühmter Anwalt,254 behandelte die Auseinandersetzung um die Rechtsnatur des Tarifvertrags ganz leidenschaftslos als eine akademische Streitfrage, ohne die Konsequenzen, die sich aus Nasts Theorie für die Entwicklung des Tarifvertrags in Frankreich und die geltende P raxis des Ortstarifs ergeben hätten, auch nur zu erwähnen. Da sich der Tarifvertrag nach Pics Überzeugung vollständig aus dem Recht der Gewerkschaften erklären ließ, zeigten die Questions pratiques an neuen „juristischen Konstruktionen“, wie sie zum Beispiel André Rouast 1909 in seiner Dissertation entwickelte, kaum Interesse. Rouasts Vortrag über „L’Evolution du contrat de travail“, den er 1909 im Office social hielt, druckte die Zeitschrift erst 1911 ab.255 Die rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung um den Tarifvertrag erschien den Mitarbeitern der Questions pratiques de législation ouvrière nicht als praktische Frage der Arbeitergesetzgebung. 251 Questions pratiques 1908, S. 382 – 384. 252 „[E]xerce à la fois la curiosité du savant et la patience de l’analyste, amateur de construc tions juridiques nouvelles“. Ebda., S. 382. 253 Vgl. auch Nasts Kommentar unter D.1912.2.298, Urteil der Cour d’appel de Paris vom 16. Febr. 1911. Nast verwies darauf, dass seine Gegner, zu denen er neben Jay und Rouast auch Appleton zählen könnte, diesen Standpunkt als „contraire à la nature même du contrat ‚collectif‘“ betrachteten, obwohl nur er mit den „Prinzipien des gegenwärtigen Rechts“ übereinstimme. 254 Fillon, Barreau, S. 72 – 74. 255 André Rouast, La notion juridique de contrat collectif dans le droit des obligations, Paris, Rousseau, 1909. Der Vortrag fand am 22. 12. 1909 im Office social statt. Zum geringen Interesse der Questions pratiques an juristischer Forschung zum Tarifvertrag s. die extrem kurze und trockene Rezension der Arbeit von Charles de Visscher, die nicht zuletzt wegen des Vorwortes von Saleilles wichtig war. Questions pratiques 1913, S. 157 f.
478
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Das mag auch erklären, weshalb sich Appleton nicht mit den Argumenten der Gegner des Tarifvertrags auseinandersetzte. Er zeigte Isaacs Bericht zwar in der Liste der zu besprechenden Arbeiten an, erwähnte ihn im Text aber gar nicht und unterzog ihn folglich auch keiner Kritik.256 Einem der einflussreichsten und härtesten Gegner des Tarifvertrags setzte also die führende sozialpolitische Zeitschrift Frankreichs keine Argumente entgegen. Obwohl Isaacs Bericht wegen seiner Irrtümer und unfundierten Behauptungen viele Angriffsflächen aufwies, unternahmen die Questions pratiques keinen Versuch, ihn zu berichtigen und über den Inhalt des von Isaac attackierten Gesetzes korrekt zu informieren. Auf lokaler Ebene bezogen Pic und seine Mitarbeiter nicht Front gegen die Lyoner Vertreter des Herr-im-Hause-Standpunkts. Die Questions pratiques begnügten sich damit, den Bericht von Claude C hambon, dem Berichterstatter der Commission du travail der Kammer, zu d iesem Gesetzesvorhaben abzudrucken, der in einem einzigen Artikel – jetzt als Ergänzung zum Code civil formuliert – das Recht der Gewerkschaften, Tarifverträge abzuschließen und daraus zu klagen, feststellte.257 Dieser Artikel gelangte dann auch als einzige Forderung zum Tarifrecht in das Programm des Parti radical, das 1908 verabschiedet wurde. Der Kongress des Parti radical stand in jenem Jahr ganz unter dem Eindruck der Eskalation des Konfliktes zwischen der CGT und der Staatsgewalt: revolutionäre Propaganda, gewalttätige Streikbewegungen, Tote und Verletzte in Draveil und Villeneuve-Saint-Georges, wo Gendarmen auf streikende Arbeiter gefeuert hatten, die Verhaftung der CGT-Führung. Pic selbst wollte trotz der „Exzesse“ der CGT seine gewerkschaftsfreundlichen Positionen nicht aufgeben und plädierte auf dem Kongress dafür, auf neue repressive Maßnahmen zu verzichten und stattdessen die Rechtsfähigkeit der Gewerkschaften, insbesondere ihr Recht, Besitz zu erwerben, zu erweitern.258 Die verbesserte Rechtsposition sollte nach Pic aber nicht dazu dienen, Schadensersatzansprüche geschädigter Arbeitgeber zu befriedigen, sondern in den
256 Die Questions pratiques vermieden es allerdings grundsätzlich, in Konflikte mit der Handelskammer von Lyon zu treten. Während Schriften von Anhängern der Klassischen Ökonomie, die sich gegen die angebliche Tyrannei der Gewerkschaften richteten, scharf attackiert wurden, wurden die Jahrbücher der Chambre de Commerce immer höflich besprochen, Proteste der Handelskammer gegen die Sozialgesetze, für die sich die Question pratiques gerade einsetzten, mit Bedauern als Meinungsverschiedenheiten verbucht. Vgl. die Besprechung des Buches von Eugène d’Eichthal durch Jean Vermorel, Questions pratiques 1908, S. 379 f., und dessen Besprechung des Jahrbuches der Handelskammer, ebda 1911, S. 55. 257 Ebda 1908, S. 174 – 206. 258 Ebda 1908, S. 345 – 348, Zitat S. 346. Pic wandte sich insbesondere gegen Projekte Briands, die darauf zielten, den Eisenbahnern das Streikrecht zu nehmen.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
479
Gewerkschaften das Bewusstsein ihrer Verantwortung zu wecken. Wenn sich die französischen Gewerkschaften insgesamt zu verantwortungsvollen, finanziell starken, vernünftigen Organisationen entwickelten, wie es die Föderationen der Buch drucker und Bergleute schon seien, stehe dem Abschluss von Tarifverträgen in allen Branchen und Regionen nichts mehr im Wege.259 Wie Godart gab Pic so vor allem den Gewerkschaften die Schuld daran, dass nicht mehr Tarifverträge abgeschlossen wurden.260 Wie sehr Pic damit zu der vor der Jahrhundertwende von Sozial reformern etablierten Kritik an den französischen Gewerkschaften zurückkehrte, zeigt die Besprechung eines Buches von 1912, zu dem Paul de Rousiers das Vorwort geschrieben hatte.261 In seiner Rezension stellte Pic die französische Gewerkschaft – „syndicat squelette, anarchisant, violent et impuissant à rien créer“ – der englischen Trade Union entgegen: „syndicat puissant et sage, parce que fort“. Mit dem Autor, Gabriel Olphe-Gaillard, erklärte Pic, die französischen Gewerkschaften würden sich, weil sie selbst kein Geld besäßen, blind in Arbeitskämpfe stürzen, ohne die wirtschaftliche Situation zu beachten, während die Trade Unions ihre Erfolgsaussichten kalkulierten. Er akzeptierte sogar die Schlussfolgerung Olphe-Gaillards, die Verantwortungslosigkeit der Gewerkschaften und der „Individualismus“ der französischen Arbeitgeber seien „avant tout un problème moral“. Von einer „gewerkschaftsfreundlichen“ Haltung Pics kann also nur insoweit die Rede sein, als er konstant bei seinen drei Forderungen zum Tarifrecht blieb: Klagerecht für die Gewerkschaften, Abschluss von Tarifverträgen auf Arbeitnehmerseite nur durch Gewerkschaften, keine Beschränkung des Streikrechts.262 Darüber hinaus
259 „Faisons donc confiance aux syndicats ouvriers, étendons même leur capacité juridique. Le jour où ils pourront posséder sans limitation, ils prendront conscience de leur responsabilité, et aucun obstacle ne s’opposera plus à la généralisation du contrat collectif. Or le contrat collectif, librement débattu, est le moyen le plus sûr pour les travailleurs de sortir de la précarité de leur condition, et d’échapper à l’arbitraire patronal.“ Ebda 1908, S. 345 – 348, Zitat S. 346. 260 Vgl. Justin Godart „L’évolution du salariat“, ebda 1911, S. 1 – 14, Zitat S. 2 f.: „Demain le contrat collectif, déjà pratiqué dans les corporations qui ne se sont point attardées au syndicalisme révolutionnaire, aura force légale, et, pour une même industrie, les salaires seront débattus et arrêtés par les représentants des ouvriers et des employeurs“. 261 Gabriel Olphe-Gaillard, L’organisation des forces ouvrières, Paris, Giard & Brière 1911; Questions pratiques 1912, S. 13 – 18. Olphe-Gaillard war promovierter Jurist, ehemaliger Inspecteur du travail und Mitarbeiter des Ministère du travail. 262 Diese Forderungen bestimmten die Linie, die der Berichterstatter des Parti radical zum Tarifrecht, Gaston Gros, in den folgenden Jahren verfocht. Gaston Gros, Le contrat collectif et le syndicalisme, rapport présenté […] au nom de la commission des réformes sociales du Comité exécutif, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911; 10ième Congrès du parti républicain radical et radical-socialiste tenu à Rouen […] 1910, Paris, au siège social du
480
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
erwartete er Fortschritte auf dem Gebiet des Tarifvertrags nicht von der Gesetzgebung, sondern nur von einem Wandel der Gewerkschaften. Pic und die Mitarbeiter der Questions pratiques verharrten aber hinsichtlich ihres Bildes von Gewerkschaften und Streiks auf dem Forschungsstand der 1890er Jahre. Da sie selbst empirische Forschungen weder zu Streiks noch zu Institutionen der Streikschlichtung, weder zu Tarifverträgen noch zu Gewerkschaften unternahmen oder rezipierten, nahmen sie die Entwicklungen, die tatsächlich in einzelnen Gewerkschaften stattfanden, nicht wahr. Das gilt auch für die Veränderungen, die vor ihren Augen in Lyon angestoßen wurden. So blieb die Einrichtung paritätischer Schiedskommissionen, die von deutschen Sozialreformern und Gewerberichtern gelobt und als Best Practice zur Nachahmung empfohlen wurde, in Lyon unbeachtet. Pics pauschale Verurteilung „der“ französischen Gewerkschaft stand losgelöst von jedem Bezug zur lokalen Arbeiterbewegung. Verärgert stellte die Leitung der Maurergewerkschaft 1912 fest: „[O]n voit en nous des faiseurs d’action directe, des saboteurs, des révolutionnaires et des anarchistes, ça c’est le vieux cliché“.263 Ihre wissenschaftliche Arbeit brachte die Sozialreformer um Pic der Arbeiterbewegung nicht näher und schuf keine Grundlagen für eine Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. Da sie aber gerade auf der lokalen Ebene als Sozialreformer wirken wollten, beeinflussten ihre Positionen auch das Verhältnis der in Lyon regierenden Linken zur Arbeiterbewegung. 6.1.4.2 Die Erziehung der Gewerkschaften: Städtische Arbeiterpolitik und Office social
1880 erhielt die Stadt Lyon, die seit 1873 vom Präfekten direkt verwaltet worden war, wieder das Recht, sich selbst zu verwalten. Die neue Stadtverwaltung war von Anfang an sozialpolitisch aktiv, zunächst, in der Tradition republikanischer Sozialpolitik, vor allem auf dem Feld des Schulwesens, der Gesundheitspflege und städtebaulichen Modernisierung. Der erste Bürgermeister, Antoine Gailleton, und sein Nachfolger Victor Augagneur waren Ärzte. Wie in anderen französischen Städten mit einer linksrepublikanischen Mehrheit zeigte sich das Wohlwollen der Stadtverwaltung für die Arbeiterbewegung in der Förderung von Produktionskooperativen – auch nach 1919 noch ein wichtiges Element städtischer Sozialpolitik – und in der finanziellen Unterstützung der Gewerkschaften und der Bourse du travail.264 Ein anderes comité exécutif, 1911; 11ième Congrès radical et radical-socialiste à Nîmes […] 1911: rapports des commissions, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911. 263 A. Charial, Chez les maçons, in: BBdT, Juli 1912. Charial wies darauf hin, dass die Maurer gewerkschaft von 500 Mitgliedern 1910 auf 3500 gewachsen war. 264 Zum Problem der finanziellen Unterstützung s. Peter Schöttler, Die Entstehung der „Bourses du travail“: Sozialpolitik und französischer Syndikalismus am Ende des
Lyon: Verkannte Tarifverträge
481
wichtiges Instrument, die Vergabepolitik, wurde nur zögernd genutzt. Die L yoner Stadtverwaltung erstellte zwar seit 1889 eine eigene Preisliste für die Vergabe und Abrechnung städtischer Bauaufträge, unternahm aber keinen Versuch, durch Eintrag in die Lastenhefte die Unternehmer zu verpflichten, ihren Arbeitern die geltenden Tariflöhne zu zahlen.265 Mit dem Amtsantritt Herriots 1905 erhielt die städtische Politik neue Akzente. Einige Jahre lang arbeiteten Sozialreformer aus dem Umfeld der Questions pratiques mit der Stadtverwaltung eng zusammen. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit stand das Konzept des Munizipalsozialismus, das in Lyon vor allem im Hinblick auf die Übernahme monopolistischer Versorgungsunternehmen (Wasser-, Gas- und Elektrizitätswerke) in städtische Regie diskutiert wurde und im Hinblick auf einen städtischen Arbeiterwohnungsbau. Vorbild war England, wohin 1906 eine städtische Delegation, der auch Paul Pic angehörte, gereist war.266 Die Möglichkeit, auch in Lyon Wohnungen für Arbeiter durch die Stadt errichten zu lassen, wurde im Conseil municipal und auf den Kongressen der radikalen Partei 19. Jahrhunderts, Frankfurt a. M., Campus, 1982. Lyon subventionierte zum Beispiel die Entsendung von Gewerkschaftsdelegierten und Conseillers prud’hommes ouvriers zu Kongressen ebenso wie die Fortbildungskurse und Arbeitsvermittlungen der Gewerkschaften. Zur Unterstützung von Produktionskooperativen im Zeitraum 1919 – 1939, Jean-Luc de Ochandiano, Syndicalisme et défense de l’identité ouvrière dans le bâtiment Lyonnais (1920 – 1939), Bulletin du Centre Pierre Léon d’histoire économique et sociale, 3 – 4, 1999, S. 63 – 74, hier S. 69. 265 Die städtischen Lastenhefte verpflichteten die Lyoner Unternehmer, ihren Arbeitern nicht weniger zu zahlen, als die städtische Série des prix für das jeweilige Gewerbe vorsah. Der Preis, den die Liste aufführte und den die Stadt pro Arbeitsstunde ansetzte, umfasste jedoch „outre le salaire de l’ouvrier, la fourniture et l’entretien des outils […] nécessaires à l’exécution du travail, les faux frais et le bénéfice de l’entrepreneur“. Art. 2 der Conditions particulières et générales, Ville de Lyon. Tarif Municipal de Travaux du Bâtiment, Edition 1903. Lyon, Papeterie générale, 1903, vervielfältigtes Manuskript. Es handelte sich also um Pauschalpreise, aus denen sich nicht ablesen ließ, welcher Lohn dem Arbeiter zustand, sich also auch keine Verpflichtung des Unternehmers ableiten ließ, dem Arbeiter einen Mindestlohn zu zahlen. Wie für die von den Arbeitgebern erstellte Série des prix galt auch für die städtische Liste, dass die Tariflöhne in die Kalkulation der Preise eingingen, aber nicht durch das Vergabeverfahren abgesichert wurden. 266 Paul Pic, Un voyage social en Grande-Bretagne. Régies municipales – Habitations ouvrières, Questions pratiques 1907, S. 105 – 126. S. a. Pics Besprechung des Buches von Edouard Bourdon, Des contrats d’utilité collective passés au profit d’une collectivité, les contrats syndicaux et municipaux, leur système juridique, Paris 1905. Pic widersprach dem Autor und hob die Erfolge des Regiebetriebs in Großbritannien und Deutschland hervor sowie die guten Erfahrungen, die Lyon und Grenoble mit dem städtischen Betrieb von Wasser, Gas- und Elektrizitätswerken gemacht hätten. Ebda 1906, S. 160.
482
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
diskutiert, von den Questions pratiques und lokalen Initiativen unterstützt.267 Dabei handelte es sich um bescheidene Anfänge: Heriot warb zunächst einmal darum, dass den Stadtverwaltungen überhaupt das Recht zugestanden wurde, in Eigenregie sozialen Wohnungsbau zu betreiben.268 Nur mühsam eroberte sich die im Vergleich zu deutschen Stadtverwaltungen kleine, wenig differenzierte Verwaltung neue Kompetenzen. Als Herriot im November 1905 das Amt des Bürgermeisters antrat, gab es bereits Ansätze zu einer städtischen Arbeiterpolitik und Arbeitsmarktpolitik: Ein Office municipal du travail war 1905 gegründet, eine städtische Arbeitsvermittlung (Bureau de placement) eingerichtet worden und ab dem 1. Mai 1905 eine städtischen Arbeitslosenversicherung nach dem Genter System, das heißt die Subventionierung gewerkschaftlicher Kassen für Arbeitslose. Beide Einrichtungen, Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, waren auf eine Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften hin angelegt, für die die Grundlage fehlte, weil das Verhältnis zur Arbeiterbewegung durch den jahrelangen Streit um die städtischen Subventionen für die Bourse du travail zerrüttet war. Zudem war die Leitung der Bourse im Frühjahr 1905 grundsätzlich nicht zur Kooperation mit den Behörden bereit und betrachtete die neuen Initiativen mit Misstrauen. Die Absicht der Stadt, das Office municipal du travail in den Räumen der Bourse du travail einzurichten und diese gleichzeitig einem städtischen Regisseur zu unterstellen, wurde, wohl zu Recht, als Kampfansage an die Leitung der Bourse du travail verstanden. Gewerkschaften, die Subventionen für ihre Arbeitslosenkasse erhalten wollten, mussten ihre Arbeitslosen beim städtischen Bureau de placement einschreiben. In einem Leitartikel für die Questions pratiques unterstrich Godart, der als Adjoint au maire für die Politik der Stadtverwaltung Mitverantwortung trug, dass das Office municipal keine Konkurrenz zur gewerkschaftlichen Arbeitsvermittlung darstelle. Tatsächlich hatte ein Gesetz vom 14. März 1904 die gewerbliche Arbeitsvermittlung verboten und alle Städte über zehntausend Einwohner verpflichtet, ein Bureau municipal de
267 Auch Dissertationen, die an der Faculté de droit de Lyon entstanden, unterstützten dieses städtische Engagement: Henry Duret, De l’Intervention des municipalités en matière d’habitations ouvrières: la question devant le Conseil municipal de la ville de Lyon, Paris, A. Rousseau, 1910; Francisque Moyroud, Le Logement de l’ouvrier et la législation, la question à Lyon, Paris, Jouve, 1910. 268 Was die Questions pratiques unter dem Titel „Un projet de cité ouvrière à Lyon“ ankündigten, war lediglich ein Preisausschreiben für eine Denkschrift über die moralischen und materiellen Vorzüge des Arbeiterwohnungsbaus, gestiftet von der Caisse de prêts aux tisseurs. 1907 beschlossen der Regionalkongress des Parti radical in Lyon und 1908 der nationale Kongress dem Antrag Herriots folgend, dass die Gemeinden das Recht erhalten sollten, sozialen Wohnungsbau zu betreiben. Questions pratiques 1908, S. 347.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
483
placement, das heißt eine öffentliche, unentgeltliche Vermittlung einzurichten.269 Godart erklärte, das Office municipal dürfe gar keine Vermittlung in Gewerben vornehmen, für die eine gewerkschaftliche Stellenvermittlung existierte. Trotzdem erschwerte die Vorgeschichte jede Zusammenarbeit z wischen dem Office municipal du travail und den Gewerkschaften, die sich in allen administrativen Fragen an das Office wenden mussten.270 Das Office municipal baute, soweit feststellbar, keine Verbindung zur einzigen paritätischen Institution der Stadt, dem Conseil de prud’hommes auf, und stellte damit auch keine Verbindung her zwischen der Tarifpraxis und der Arbeitsvermittlung.271 In München dagegen wurde das städtische Arbeitsamt paritätisch verwaltet, das heißt Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände bestimmten die Richtlinien der Vermittlung. Enttäuscht stellte Godart 1907 fest, dass das System städtischer Subventionen für gewerkschaftliche Unterstützungskassen gescheitert war, trotz großzügiger Bedingungen. Die Stadt hatte 25.000 Francs pro Jahr in ihr Budget eingestellt, um die Beiträge der Arbeiter zu den Arbeitslosenkassen zu verdoppeln. Wenn also die Summe der Unterstützungen, die eine Gewerkschaft auszahlte, unter der Summe der eingezahlten Beiträge lag, so konnte sie dank des städtischen Zuschusses Rücklagen bilden. Anfangs beteiligten sich 27 Gewerkschaften an dem Projekt, darunter kleinste Fachvereine, einige größere reformistische Gewerkschaften, wie die der Buchdrucker und die der Handelsangestellten, aber nur
269 Rudischhauser/ Zimmermann, Öffentliche Arbeitsvermittlung. Schon seit 1900 existierte in Lyon ein Bureau municipal de placement pour dames, das vor allem weibliche Dienstboten vermittelte, also den in diesem Segment dominanten privaten Stellenvermittlern Konkurrenz machte. Die neue städtische Arbeitsvermittlung vermittelte nun auch Männer, fast ausschließlich Arbeitnehmer im Nahrungsmittel- und Gaststättengewerbe, die bisher gewerbliche Stellenvermittler hatten aufsuchen müssen. Diese Vermittlung nahm allerdings einen erheblichen Umfang an; schon 1906 wurden über 11.000 Stellenangebote verzeichnet, 1913 über 15.000. François Robert, Le marché du travail à Lyon (1914 – 1948). Essai de quantification d’un segment particulier du marché du travail. Les bureaux de placement municipaux, in: Dominique Barjot/Olivier Faron (Hrsg.), Migrations, cycle de vie familial & marché du travail, Cahier des Annales de démographie historique Nr. 3, Paris, 2002, S. 545 – 570, hier S. 552 f., die Zahl der Stellen angebote S. 558. 270 Das Office municipal war u. a. zuständig für die Beziehungen z wischen Bourse du travail und Stadtverwaltung und die Bearbeitung der Anträge der Gewerkschaften auf Subven tionen; es nahm die Erklärungen entgegen, die die Gewerkschaften über ihre interne Organisation machen mussten. 271 Es ist nicht gesichert, dass das Bureau municipal nur zu den Bedingungen des für das jeweilige Gewerbe geltenden Tarifvertrags vermittelte und so den Tarifvertrag absicherte. In den Archives municipales existiert kein Bestand zur Tätigkeit des Office municipal du travail.
484
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
eine Baugewerkschaft, die der Zimmerer. Schon ein Jahr später beantragten nur noch 22 Gewerkschaften die städtische Subvention. Die meisten Lyoner Gewerkschaften unterhielten eben keine Kasse zur Unterstützung von Arbeitslosen. Die Stadt versuchte also weniger, die Tätigkeit der Gewerkschaften zu unterstützen als vielmehr die Gewerkschaften durch finanzielle Anreize zum Aufbau von Unterstützungskassen anzuregen und so in die Richtung eines Syndicalisme de service zu lenken. Vorbild waren dabei die Dienstleistungen für Mitglieder, die die finanzstarken englischen und deutschen Gewerkschaften anboten. Godart erklärte, am Misserfolg des Projekts seien die Gewerkschaften schuld, die unfähig seien, auch nur die einfachste Buchhaltung zu erledigen: „Ils vivent au jour le jour, n’ayant pas la notion de la puissance qu’ils pourraient acquérir en créant des services de mutualité.“ Richtig war, dass Fachvereine wie die Zimmerer keinen Verwaltungsapparat besaßen, weil sie die Professionalisierung der Leitungsfunk tionen ablehnten.272 Godart akzeptierte nicht, dass die Lyoner Gewerkschaften ihre Macht auf andere Grundlagen stützten und nicht Dienstleistungen für wenige Mitglieder, sondern den Tarif für alle Angehörigen der Berufsgruppe sichern wollten. Er kritisierte das Verhalten der Gewerkschaften, untersuchte aber nicht, für welche Gewerbe das Genter System überhaupt geeignet war. Informationen darüber, wie hoch die Arbeitslosigkeit in den einzelnen Gewerben war, besaß er nicht: Die Stadt hatte das System eingerichtet, ohne über eine entsprechende Faktenbasis zu verfügen.273 Zahlen und Fakten zur Arbeitswelt hätte eigentlich das Office municipal du travail der städtischen Politik zur Verfügung stellen sollen. Der Name signalisierte, dass das Office mehr als nur ein Bureau de placement sein sollte: Es sollte Enqueten erstellen, Informationen über die Arbeitswelt sammeln und in einer eigenen Bibliothek den Organisationen der Arbeiter zur Verfügung stellen. Das Office municipal du travail von Lyon war das erste städtische Arbeitsamt in Frankreich; erst 1908 richtete Tourcoing, wo ebenfalls ein radikal-sozialistischer Bürgermeister amtierte, ein ähnliches Amt ein. In Lyon übernahm das Office alle administrativen Aufgaben, die mit der Arbeitswelt zu tun hatten und bisher von verschiedenen Dienststellen der Stadtverwaltung bearbeitet worden waren, zum Beispiel die Ausgabe von Arbeitsbüchern an Jugendliche unter achtzehn Jahren oder die Meldung von 272 Procès-verbal Charpentiers vom 4. 2. 1906, verlesen wurde ein Brief der Mairie, in dem der Schatzmeister der Zimmerer aufgefordert wurde, 15 Francs abzuholen, die den Beitrag der Stadt zur Arbeitslosenkasse der Zimmerer darstellten. 273 Justin Godart, Les subventions municipales aux caisses syndicales de chômage à Lyon, Questions pratiques 1907, S. 1 – 11. Fagnots Kritik an dieser Form der Arbeitslosenunterstützung wies Godart zurück. Zum Genter System und seinen Schwächen s. Zimmermann, Constitution du Chômage, S. 126 – 135.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
485
Arbeitsunfällen.274 Die Fülle von Aufgaben brachte das Office in ständigen Kontakt mit Arbeitern und ihren Organisationen und ermöglichte es, Informationen zu zentralisieren und Verwaltungsmaßnahmen zu koordinieren. Wahrscheinlich genügte aber die Personalausstattung des Office nicht, um daneben auch Enqueten durchzuführen oder Statistiken zu erstellen. Was die Vermittlungstätigkeit anging, so erfasste das Office municipal jedenfalls nicht die Zahlen der anderen autorisierten und deklarierten Bureaux de placements und erstellte keine Statistik der Arbeitsvermittlung insgesamt.275 Das Office municipal du travail publizierte wenig. 1909 erstellte das Office erstmals eine Broschüre mit statistischen Informationen zur Arbeitswelt in Lyon, die jedoch nicht veröffentlicht, sondern nur auf Anfrage zugesandt wurde. Dass die Stadt und ihr Bürgermeister von diesem städtischen Arbeitsamt keine wissenschaftlichen Arbeiten erwartete, zeigt die Entscheidung, 1907 Joseph Costille zum Leiter zu ernennen, einen Handelsangestellten, der 1896 als Hilfsarbeiter in die Mairie gekommen war.276 Costille wurde aber Teil des Netzwerks der Sozialreformer, beteiligte sich 1910 an der internationalen Konferenz über Arbeitslosigkeit in Paris und an den internationalen sozialpolitischen Kongressen in Zürich 1912, über die er in den Questions pratiques berichtete.277 Die städtischen Initiativen für eine kommunale Arbeiterpolitik führten dazu, dass Pic und Godart 1906 dem von ihnen gegründeten Office social eine neue Ausrichtung gaben. Weil nun das Office municipal du travail für jene Enqueten und Statistiken verantwortlich war, die sich das Office social bei seiner Gründung zur Aufgabe gemacht hatte, beantragten sie, das Office social zu einem sozial politischen Bildungszentrum auszubauen. Zusätzlich zu den Vorträgen, die bisher schon gelegentlich im Office social stattgefunden hatten, sollten jetzt Kurse für die arbeitende Bevölkerung angeboten werden, ein Enseignement social populaire méthodique, unter der Schirmherrschaft und finanziert durch die Stadtverwaltung. Für 1905/06 waren Vorlesungsreihen von Charles Brouilhet und Paul Pic geplant, 274 Die lange Liste von Kompetenzen und Aufgaben, angefangen vom Verfahren zur Festsetzung des Brotpreises bis hin zum sozialen Wohnungsbau, abgedruckt in BOT 1910, S. 1312. 275 Robert, Marché du travail, S. 546. 276 Bruno Dumons/Gilles Pollet/Pierre-Yves Saunier, Les élites municipales sous la Troisième République des villes du sud-est de la France, Pars, CNRS Ed., 1997, S. 160. Die städtische Bibliothek von Lyon besitzt für unserem Zeitraum nur einen Band, der vom Office municipal de travail de la ville de Lyon herausgegeben wurde: Statistiques et renseignements sur diverses question ouvrières et sociales: année 1913 – 1914, Lyon, Impr. Réunies, 1914. 277 Bulletin de l’Office du travail 1910, S. 1312; Compte-rendu de la conférence internationale du chômage, Paris 1911, Bd. 1, S. 48; Questions pratiques 1913, S. 172 – 185. Als Adresse gab Costille immer noch 39, Cours Morand an, was bedeutet, dass das Office municipal du travail noch immer nicht aus der Bourse du travail ausgezogen war, obwohl dieser Auszug 1906 zwischen Guerry und Herriot vereinbart worden war.
486
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
die systematisch die gesamte Sozialgesetzgebung behandelten.278 Alles, was der republikanische Gesetzgeber bisher für die Arbeiter getan hatte und noch tun wollte, alle Möglichkeiten, die die Gesetze den Gewerkschaften und Kooperativen eröffnet hatten, sollte den Arbeitern erklärt werden, um so ihren Sinn zu richten auf „les réformes réalisables, […] les solutions pratiques“. Ziel war die Erziehung der Arbeiterklasse.279 Herriot eröffnete den Unterricht am 24. Januar 1906 in der Bourse du travail, wo auch die Vorlesungen stattfanden. Im Rahmen dieses Unterrichts war natürlich keine Diskussion mit den Kursteilnehmern vorgesehen. Ab 1908 organisierte die Section d’éducation sociale des Office social zusätzlich Vorträge, die sie als Enseignement social deklarierte und die sich ausdrücklich an Arbeiter richteten.280 Diese fanden unter anderem in den Räumen der Gewerkschaft der Handelsangestellten und in der Bourse du travail statt und wurden von Studenten gehalten. Ziel war auch hier nicht, mit Gewerkschaftlern ins Gespräch zu kommen, sondern sie zu belehren, „de travailler à l’éducation populaire par l’examen matériel des idées et de faits“.281 Ob das Office social nicht nur der Erziehung der Arbeiterklasse diente, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Gesprächs zwischen Arbeiterklasse und Sozial reformern war, ist zweifelhaft. Die Sozialreformer aus dem Umfeld der Questions pratiques unterhielten keine Kontakte zu den Gewerkschaften, mit Ausnahme der Gewerkschaft der Handelsangestellten. Vom Sekretär des Syndicat des employés du commerce de bureau et d’industrie, Auguste Besse, stammte der einzige Beitrag eines Gewerkschaftlers, den die Questions pratiques vor 1914 veröffentlichten.282 Nur ein einziges Mal berichteten die Questions pratiques von einer Veranstaltung, bei der ein Gewerkschaftler selbst zu Wort kam. Im Rahmen einer nichtöffent lichen Veranstaltung, die die Section d’éducation sociale am Sitz des Office social organisiert hatte, sprach am 5. Februar 1909 der Sekretär der Bourse du travail, Joseph Guerry, über die Bourse und die Gewerkschaften von Lyon. Sein Vortrag mündete in eine lebhafte Diskussion mit Emmanuel Levy über die Zukunft des Tarifvertrags, weshalb die Zuhörer eine weitere Veranstaltung forderten, die auch stattfand. Diese beiden Veranstaltungen in einem kleinen Kreis vor maximal 24
278 Questions pratiques, 1906, S. 62 – 66; 1908, S. 6 279 Bayon und Frobert sprechen von einer „entreprise […] d’éducation de la classe ouvrière“. Bayon/ Frobert, Lois ouvrières, S. 65. 280 Diese Sektion war tatsächlich ein Diskussionszirkel, dem vor allem Studenten angehören. Questions pratiques 1909, S. 92 – 94. 281 Ebda 1909, S. 94. Dort auch zum Vortrag von Joseph Guerry. 282 Auguste Besse/Charles Brouilhet, Un cas de pseudo-participation dans la rémunération de certains employés de commerce, Questions pratiques 1909, S. 193 – 196. Besse schrieb außerdem einen Beitrag zum 1. Band des Jahrbuchs des Office social.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
487
Personen führten zur ersten und wohl auch einzigen Debatte in Lyon zwischen einem Gewerkschaftler und einem Rechtswissenschaftler über den Tarifvertrag. Zugleich stellen sie einen der in Frankreich insgesamt seltenen Fälle von Austausch zwischen einem Sozialreformer und einem Gewerkschaftler dar, der selbst nicht einer sozialreformatorischen Vereinigung angehörte. Über den Inhalt beider Vorträge und den Verlauf der Diskussion berichteten die Questions pratiques nicht. Aber aus den Veröffentlichungen Lévys, die auf seinen Vorträgen im Office social basierten, und den Artikeln, die Guerry für das Bulletin der Bourse du travail schrieb, lässt sich ablesen, um welche Aussagen zum Tarifvertrag sich ihre Auseinandersetzung drehte. Beide waren sich einig darin, dass ein Tarifvertrag für alle Arbeiter gelten müsse, „syndiqués et non-syndiqués, présents et futurs“. Andernfalls handle es sich vielleicht um einen Gruppenarbeitsvertrag mit den Arbeitern, die der Arbeitgeber gerade beschäftigte, aber nicht um einen Tarifvertrag, erklärte Lévy. Wenn der Arbeitgeber Arbeiter, die beim Vertragsabschluss nicht anwesend oder nicht vertreten waren, zu anderen als den tariflichen Bedingungen einstellen könne, könne von einem Tarifvertrag gar nicht die Rede sein.283 Dissens bestand aber über die Rolle der Gewerkschaften. Lévy lehnte die Idee ab, die Gewerkschaft handle als Vertreterin ihrer Mitglieder oder im eigenen Namen als moralische Person. „C’est la profession, c‘est le travail qui a le droit de contracter, d’agir, la profession dont le syndicat n’est que l’expression“. Da Lévy nicht darauf zielte, dem einzelnen Arbeiter einen Rechtsanspruch auf die im Tarifvertrag verankerten Arbeitsbedingungen zu verschaffen, musste er auch nicht erklären, wie der von der Gewerkschaft abgeschlossene Tarifvertrag für alle Arbeiter, die der Berufsgruppe angehörten, verbindlich werden konnte. Ihm genügte es, dass der Tarifvertrag de facto Wirkung für alle Arbeiter entfaltete.284 Guerry dagegen sah den Tarifvertrag nur verwirklicht, wenn jeder Arbeiter den Tariflohn vor Gericht einfordern konnte. Da die Rechtsprechung immer mehr dazu tendierte, die Gewerkschaften nur als Vertreter ihrer Mitglieder zu betrachten, folgerte Guerry: „Le contrat collectif ne pourrait être appliqué d’une facon efficace à la seule condition, qu’à sa base, soit exigée l’obligation syndicale“.285 Jeder Arbeiter müsse Mitglied der Gewerkschaft sein und jeder Tarifvertrag eine Klausel enthalten, die abweichende Arbeitsverträge für null und nichtig erklärte. Seine These sah Guerry bestätigt durch ein Urteil der Zweiten Kammer des Tribunal 283 Lévy, Les fondements du droit, S. 66. 284 Ebda., S. 70, „son rayon se projette directement sur tous, syndiqués et non-syndiqués, présents et futurs“. 285 Joseph Guerry, Les contrats collectifs et l’obligation syndicale, in: BBdT April 1909. Guerry nahm in diesem Artikel die Thesen wieder auf, die er im Februar gegen „certains juristes“ im Office social vertreten hatte.
488
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
civil de la Seine vom 23. April 1909, das die Klage der Pariser Klempnergewerkschaft gegen tarifbrüchige Arbeitgeber abgewiesen hatte mit der Begründung, die geschädigten Arbeiter s eien nicht Mitglied der Gewerkschaft.286 Vor Gericht könne der Tarifvertrag nur verteidigt werden, wenn „tous les contractants appartiennent à un organisme les représentant, parlant et agissant à [sic!] leur nom. C’est en fait vers ,l’obligation‘ syndicale que nous devons nous actionner.“ Guerry forderte allerdings nicht eine rechtliche Verpflichtung zum Beitritt, also Zwangskorpora tionen, sondern baute auf die Druckmittel der Gewerkschaften, um Arbeiter zum Beitritt zu zwingen. Der Wandel der Lyoner Gewerkschaften im Baugewerbe von kleinen Kerngruppen militanter Arbeiter zu Massenorganisationen, die fast alle Angehörigen des Berufs erfassten, wurde hier von Guerry mit der Entwicklung der Rechtsprechung begründet. Die Begegnung zwischen Guerry und Lévy blieb ohne Konsequenzen. Weder antwortete Lévy in seinen späteren Schriften auf Guerry, noch konnte Guerry Lévys Ideen für seine gewerkschaftliche Arbeit nutzen. Für Guerrys Bemühungen, die Geltung von Tarifverträgen für organisierte wie nichtorganisierte Arbeiter rechtlich zu sichern, boten Lévys Arbeiten keinerlei Argumentationshilfe. Eine Fortsetzung der Diskussion fand weder in den Questions pratiques noch innerhalb der SFIO statt, der Guerry und Lévy beide angehörten. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass nach 1907 Begegnungen zwischen Gewerkschaftlern und Sozialreformern in Lyon erleichtert wurden, weil sich das Verhältnis der Stadtverwaltung zur Bourse du travail verbessert hatte und einige Gewerkschaftler, auch durch ihr Engagement in der sozialistischen Partei, besser integriert waren. Über punktuelle Kontakte hinaus entspann sich jedoch kein Dialog. Die Lyoner Sozialreformer im Umfeld der Questions pratiques wollten die Arbeiterbewegung belehren und erziehen, nicht gemeinsam mit ihr an Reformen arbeiten. Ihre Haltung gegenüber den Gewerkschaften war geprägt von enttäuschten Erwartungen und Desinteresse an der Realität gewerkschaftlicher Arbeit vor Ort, in deren Mittelpunkt die Verteidigung des Tarifs stand. Obwohl die Sozialreformer große Hoffnungen auf den Tarifvertrag als Mittel der Emanzipation der Arbeiter setzten, entfalteten sie auf lokaler Ebene keine Initiativen zur Förderung von Tarifverträgen, und zwar unabhängig von ihrer Kritik der Gewerkschaften. Questions pratiques und Office social zeigten auch kein Interesse an den praktischen Erfahrungen von Arbeitgebern, die Tarifverträge abgeschlossen hatten. Die für die deutsche
286 Guerry zitierte in seinem Artikel die Urteilsbegründung: „Les syndicats ouvriers ayant établi un contrat collectif avec les patrons sont fondés à demander l’application de ce contrat, uniquement pour leurs adhérents; ils ne peuvent ester en justice et obtenir des dommages- intérêts pour tout ouvrier de leur corporation qui ne fait pas partie de leur syndicat“.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
489
Sozialreform charakteristische Zusammenarbeit mit tariffreundlichen Arbeitgebern findet sich ebenso wenig wie die harten Angriffe auf tariffeindliche Arbeitgeber. Die Stadtverwaltung und die mit ihr verbundenen Sozialreformer zeigten beträchtlichen sozialpolitischen Ehrgeiz, verfügten aber nur über wenige Instrumente, personelle und finanzielle Mittel. Was die Stadt auf dem Gebiet der Arbeiter politik unternahm, insbesondere die Gründung eines städtischen Arbeitsamtes, war nicht geeignet, auf die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einzuwirken und Tarifverträge zu fördern. In eine verbesserte Streikprävention investierte die Stadt nicht. Herriot bemühte sich, wie im folgenden Abschnitt dargestellt wird, zwar immer wieder, in Arbeitskämpfen zu vermitteln, doch konnte ihm weder das städtische Arbeitsamt Zahlen zur Entwicklung der Löhne und Arbeitsbedingungen liefern noch das Office social Expertise anbieten. Da die Juristen der Faculté de droit selbst nicht an der Weiterentwicklung des Tarifrechts arbeiteten, konnten sie auch die Stadtverwaltung nicht beraten. 6.1.5 Neue Praxis? Tarifverträge im Baugewerbe vor 1914
Im Januar 1908 machte Charles Rist die Leser der Revue d’économie politique darauf aufmerksam, dass die Statistique des grèves immer mehr Tarifverträge publizierte. Immer häufiger seien diese befristet und umfassten eine Friedenspflicht, das heißt eine Verpflichtung der Arbeiterseite, während der Laufzeit des Vertrages keine neuen Forderungen zu erheben. Außerdem fand er Bestimmungen zur Erneue rung und Verfahren zur Interpretation des Tarifvertrags, das heißt zur Lösung von Konflikten aus dem laufenden Vertrag.287 Rist nannte auch einzelne Beispiele für diese Tendenz zur „Weiterbildung des Tarifvertrags“, wie das Engagement des Friedensrichters von Cette, der eine standardisierte Friedensklausel in jeden vor ihm verhandelten Tarifvertrag einfügte. Anders als zum Beispiel Fanny Imle in der Sozialen Praxis konstatierte Rist diese Tendenz nur kurz, ohne sie zu bewerten oder über „gute Praxis“ zu reflektieren. Darüber hinaus war er der einzige Sozial wissenschaftler, der diese Veränderungen überhaupt wahrnahm. Dementsprechend erfuhren Tarifparteien in Frankreich kaum Anleitung und noch weniger Druck von Außenstehenden, neue Klauseln einzuführen und ihre Tarifpraxis weiterzuentwickeln – der Friedensrichter von Cette war eine Ausnahme. Im Baugewerbe arbeiteten aber die Tarifparteien selbst an einer Weiterentwicklung ihrer Verträge. Die Pariser Leitung des Arbeitgeberverbandes wollte ihr Verhältnis zu den Gewerkschaften, ihre Arbeitskampf- und Vertragspraxis ändern und orientierte sich dabei am deutschen Arbeitgeberverband für das Baugewerbe. Sie empfahl den
287 Charles Rist, Chronique ouvrière, REP 1908, S. 113 – 117.
490
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
1909 geschlossenen Tarifvertrag für das Pariser Maurergewerbe der ganzen Branche als Vorbild und publizierte ihn als nationales Modell.288 Welche Folgen der Pariser Maurertarifvertrag für die Tarifentwicklung im Baugewerbe hatte und wie die Lyoner Arbeitgeber auf das Pariser Modell reagierten, wird im zweiten Abschnitt dargestellt. Gleichzeitig drängte die Leitung der Lyoner Bourse du travail auf Veränderungen in Struktur und Praxis der Gewerkschaften. Wie im letzten Abschnitt gezeigt, verfolgte sie die Auseinandersetzungen zum Tarifrecht in Rechtsprechung und Wissenschaft und entwickelte neue Strategien, um ihre alten Ziele zu erreichen: den Ortstarif zu bewahren und die Verbindlichkeit des Tarifs zu stärken. Ausgehend vom Lyoner Maurertarifs von 1910 soll deshalb untersucht werden, wie sich die Lyoner Bautarife weiterentwickelten und wie sie sich zu dem nationalen Tarifrecht verhielten, das Rechtswissenschaft und Gesetzgeber erarbeiteten. 6.1.5.1 Der Tarifvertrag der Pariser Maurer 1909: Ein Modell?
Die Leitung der nationalen Fédération der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe interessierte sich von Anfang an für Erfahrungen, die ausländische Arbeitgeberverbände mit der Organisation und Vertretung ihrer Interessen gemacht hatten. Auguste Villemin, der Generalsekretär, und Eugène Despagnat, einer seiner Stellvertreter, nahmen an Kongressen in Deutschland teil und lernten zum Beispiel die Schiedsgerichte der Invalidenversicherung kennen. Auf dem vierten nationalen Kongress der Fédération in Bordeaux im September 1907 stellte Despagnat Dokumente zum Tarifvertrag und zu den deutschen und belgischen Arbeitgeberverbänden im Baugewerbe vor, die auf großes Interesse stießen.289 1909 veröffentlichte Despagnat die Ergebnisse seiner Recherchen in Deutschland.290 Aber schon 1908 wurde deutlich, dass sich die Spitze des französischen Verbandes die deutsche Organisation zum Vorbild genommen hatte. Wie dessen Vorsitzender Bernhard Felisch, so wollte auch Villemin die Arbeitgeber zu geschlossenen, kampffähigen Verbänden zusammenschließen und durch eine große Aussperrung die Macht des Arbeitgeberverbandes demonstrieren. Villemins Linie wurde mit dem deutschen Begriff „Scharfmacher“ gekennzeichnet.291
288 „La grève des maçons à Paris. Un contrat de travail“, in: Bulletin fédéral vom 30. 10. 1909, Abdruck aus dem Bulletin de la fédération nationale, das den Tarifvertrag in extenso wiedergab und kommentierte. 289 Fédération générale des chambres syndicales patronales françaises de l’industrie, du bâtiment et de travaux publics. Rapport présenté au congrès, Paris, J.Watelet & P.Vigot, 1902, S. 51; Bulletin fédéral 20. 9. 1907. 290 Association professionnelle …, Etudes documentaires…, par Eugène Despagnat. 291 André-Emile Sayous, Le patronat et la grève, in: Le Droit de grève. Lecons professées à l’Ecole des Hautes Etudes Sociales par MM. Charles Gide […], Paris, Alcan, 1909,
Lyon: Verkannte Tarifverträge
491
Die Aussperrung im Pariser Baugewerbe vom April 1908 wurde als Ausdruck der Strategie Villemins verstanden, war aber zugleich eine Reaktion auf den Zustand, der 1907 und 1908 auf vielen Pariser Baustellen herrschte und einem permanenten Arbeitskampf entsprach. Die Arbeitgeber klagten über ständige Teilstreiks, Bausperren, Jagd auf nichtorganisierte Arbeiter und Sabotage.292 Versucht man festzustellen, was mit „Sabotage“ in d iesem Kontext gemeint war, so findet man eine neue und so nur in Paris erprobte Arbeitskampftaktik.293 Nachdem ein Generalstreik 1906 den Maurern keine Lohnerhöhung gebracht hatte, organisierte die Gewerkschaft im Jahr darauf hunderte von Teilstreiks auf einzelnen Baustellen. Die Arbeiter forderten in der Regel 5 Centimes mehr pro Stunde, und zwar unabhängig davon, welchen Stundenlohn sie zu diesem Zeitpunkt erhielten. Gab der Arbeitgeber den Forderungen nicht nach, so verringerten die Maurer ihre Leistung oder traten in Streik. Diese Taktik zielte also nicht auf einen einheitlichen Ortstarif, sondern darauf, die Löhne unter Ausnutzung der Konkurrenz zwischen den Arbeitgebern allmählich in die Höhe zu schrauben – als „Lohnschraubereien“ bezeichneten Berliner Arbeitgeber im Baugewerbe d ieses Vorgehen. Wenn der Arbeitgeber die Arbeiter, die mehr Lohn forderten, entließ, so erlebte er, dass die stattdessen eingestellten Arbeiter gleichfalls höhere Löhne forderten, kaum dass sie eine Stunde gearbeitet hatten. Der Schaden für den Arbeitgeber war hoch, weil die Usages im Pariser Baugewerbe bestimmten, dass dem Arbeiter, der morgens entlassen wurde, der Tageslohn zu zahlen sei. Geschickt nutzten die Arbeiter auch die Bestimmungen bezüglich der Einstellung und Entlohnung der Hilfsarbeiter aus, um die Kosten der Arbeitseinstellungen für die Arbeitgeber in die Höhe zu treiben. Die neue Taktik funktionierte auch deshalb hervorragend, weil die Gewerkschaft sich neu organisiert hatte, die Mitgliederzahl von 1500 auf 15.000 gesteigert hatte, über erhebliche Einnahmen verfügte und von einem neuen Dachverband unterstützt wurde. Im April 1907 war endlich nach vielen vergeblichen Anläufen die Fédération du bâtiment gegründet worden. Stolz stellte der Gewerkschaftssekretär der Maurer in Interviews dar, wie er die Arbeitgeber zur Weißglut trieb.294 Während Historiker
S. 127 – 159, hier S. 127. Auch Sayous, Sekretär der Fédération des industriels de France, stellte die deutschen Arbeitgeberverbände als Vorbilder dar. 292 Léon de Seilhac, Le contrat collectif du Bâtiment, in: Le Musée social. Annales, Sept. 1909, S. 297 – 308. 293 Vgl. 3.3.1. 294 Interview mit dem Sekretär der Gewerkschaft, Victor, in: La Voix du peuple vom 23. 2. 1908, zitiert bei Rist, der diese Taktik ganz nüchtern als logische Folge des gescheiterten Streiks beschrieb. Charles Rist, Chronique ouvrière, REP 1908, S. 531 – 535, hier S. 532. Das Interview ausführlich zitiert bei Auguste Villemin, Le Lock-out de l’entreprise de Maçonnerie. Edité par les Etudes professionnelles du bâtiment et des travaux publics, Paris 1908. Dort
492
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
die CGT dieser Jahre geprägt sehen von einem „insurrectionalisme révolutionaire“ und „verbalisme romantique“,295 bestimmte hartes Kalkül das Handeln der Pariser Maurergewerkschaft. Sie setzte nicht nur die Arbeitgeber, sondern auch Arbeiter, die sich nicht am Arbeitskampf beteiligten, finanziell unter Druck und nutzte für ihren Kampf altes Gewohnheitsrecht ebenso wie moderne Organisationstechnik. Im Februar und März 1908 fanden Verhandlungen z wischen den Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband statt.296 Die Gewerkschaften forderten eine Arbeitszeitverkürzung auf neun Stunden zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Sonntagsruhe, vor allem aber die Abschaffung der Marchandage, des in Paris besonders weitverbreiteten Einsatzes von Subunternehmern. Der Marchandeur, auch Tâcheron genannt, besaß selbst kein Betriebskapital, sondern stellte nur Arbeitskräfte für die Bauleistung, die er übernommen hatte. Wie viel er von dem mit dem Auftraggeber vereinbarten Fixpreis als Lohn auszahlte und wie viel er als Gewinn einsteckte, interessierte den Auftraggeber nicht. Anders als im Lyoner Baugewerbe haftete der Pariser Auftraggeber nicht für die Lohnzahlung durch den Subunternehmer. Das Verbot der Marchandage, eine der Errungenschaften der Revolution von 1848, war durch die Rechtsprechung der Cour de cassation so weit ausgehöhlt worden, dass der Unternehmer in der Regel nicht mehr belangt werden konnte.297 Der Arbeit geberverband erklärte sich prinzipiell bereit, auf den Einsatz von Subunternehmern zu verzichten, forderte aber im Gegenzug die „Äquivalenz“ von Lohn und Leistung: eine Tabelle, die festhielt, w elche Leistung zum Beispiel ein Maurer in einer Arbeitsstunde erbringen musste, sollte den Arbeitgebern die Kalkulationssicherheit geben, die ihnen bisher die mit den Tâcherons vereinbarten Fixpreise gegeben hatten. Die Verhandlungen scheiterten nicht zuletzt, weil Villemin die Aussperrung wollte.298 Die Zeitgenossen nahmen den Lockout – einen französischen Begriff gab es nicht – vom 4. bis 22. April 1908 als Experiment und Demonstration der Stärke wahr, die sich nicht nur gegen die Gewerkschaft richtete, sondern auch die Unternehmer unter das „Joch“ Villemins zwingen sollte.299 Der Lockout war
auch Auszüge aus dem Interview Victors mit L’Humanité vom 11. 12. 1907 und Zahlen zur Stärke der Gewerkschaft, S. 3 – 5. 295 Karila-Cohen/Wilfert, Lecons d’histoire, S. 110 – 116. 296 Villemin, Lock-out, S. 12 – 23. Die beteiligten Gewerkschaften waren die Chambre syndicale de la Maçonnerie, de la pierre et parties similaires du Département de la Seine, die Chambre syndicale des briqueteurs, jointoyeurs et aides und die Chambre syndicale des tailleurs de pierres et ravaleurs. 297 Erst 1935 bestimmte ein Décret-loi, dass der Unternehmer für den Subunternehmer haftete, wenn dieser zahlungsunfähig war. Lyon-Caen/ Pelissier, Grands arrêts, S. 240 – 243. 298 Rist, Chronique, S. 533. 299 REP 1908. S. 531 – 535. Zitat bei Villemin, Lock-out, S. 48
Lyon: Verkannte Tarifverträge
493
jedenfalls so ungewöhnlich und führte in der Öffentlichkeit, auch in der Kammer zu so viel Unmut, dass Villemin publizistisch in die Offensive ging und sein Vorgehen verteidigte.300 Villemin hatte in den Verhandlungen mit den Gewerkschaften einen auf drei Jahre befristeten Tarifvertrag vorgelegt, der aber auf die Forderungen der Arbeiter nicht einging und von ihren Delegierten abgelehnt wurde. Während der Aussperrung setzte der Arbeitgeberverband eine Arbeitsordnung auf, Règlement de chantiers genannt, die die Arbeitsbedingungen einseitig festlegte. Nur Arbeiter, die d ieses Règlement unterschrieben, sollten nach Beendigung der Aussperrung wieder Arbeit auf den Baustellen erhalten. Die Maurergewerkschaft wehrte sich leidenschaft lich gegen die Einzelunterschrift unter die Arbeitsordnung, die sie als Versuch der Arbeitgeber begriff, die Usages, das gute alte Recht, zu zerstören.301 Ihr Protest richtete sich zugleich gegen die Praxis der sogenannten Tâche banale, bei der der Arbeitnehmer mit seiner Unterschrift in eine Entlohnung unterhalb der üblichen Lohnsätze einwilligte. Solche individuellen Arbeitsverträge wurden insbesondere mit „minderleistungsfähigen“, unerfahrenen oder älteren Arbeitern geschlossen. Villemin verteidigte die Signature, die Unterschrift unter den individuellen abweichenden Arbeitsvertrag als Ausdruck der individuellen Freiheit und beschuldigte die Meneurs syndicalistes, sie wollten den Arbeitern den Tarifvertrag aufzwingen.302 Er bediente sich damit nicht nur der etablierten Argumentationsmuster der Gegner des Tarifvertrags. Indem er die Aussperrung nutzte, um die Unterschrift jedes einzelnen Arbeiters unter die vom Arbeitgeberverband einseitig festgesetzten Arbeitsbedingungen zu erzwingen, handelte er dem Prinzip des Tarifvertrags direkt zuwider. Gleichzeitig beschuldigte er aber die französischen Gewerkschaften, befristete Tarifverträge grundsätzlich abzulehnen – was die Maurergewerkschaft bestritt – und hielt ihnen als Vorbild die deutschen Gewerkschaften vor, die allein mit friedlichen und legalen Mitteln Lohnaufbesserungen für die Arbeiter erstrebten.303 Villemin 300 Ebda. Die Kammer debattierte über den Lock-out am 10. 4. 1908. 301 „[O]n veut détruire des usages que nous n’avons pas institués, mais qui datent depuis toujours et que nous ne voulons pas laisser détruire parce que ce sont des droits qui, pour nous, sont immuables […] Que reste-il des us et coutumes qui font loi dans les conflits entre patrons et ouvriers, et leur règlement et leurs conditions les modifient au point qu’il n’en reste plus rien […]. C’est vous qui déclarez la guerre, c’est vous qui provoquez la lutte et ne soyez pas surpris que les travailleurs conscients se refusent de passer par la signature contre laquelle nous avons tant combattu“, zitiert bei Villemin, Lock-out, S. 25 f. 302 Ebda., S. 27. 303 Victor betonte, seine Gewerkschaft sei selbst mit der Vertragsdauer von drei Jahren einverstanden gewesen, ebda., S. 26. Obwohl Villemin diese Erklärung der Gewerkschaft selbst zitierte, behauptete er, S. 62, die Gewerkschaften lehnten jede Befristung ab „pour conserver leur entière liberté d’action“.
494
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
war wohl fasziniert von dem, was Despagnat ihm aus Deutschland berichtet hatte, wollte aber beides: Tarifverträge, die die Gewerkschaften auf bestimmte Zeit ver pflichteten, auf Streiks zu verzichten, und die Möglichkeit für die Arbeitgeber, die Arbeitsbedingungen zu diktieren. Er experimentierte mit verschiedenen ausländischen Modellen gleichzeitig, ohne zu erkennen, dass sie unterschiedliche, sich gegenseitig ausschließende Rechtsordnungen darstellten.304 Dass ein Tarifvertrag, wie er ihn in Deutschland bewunderte, abweichende Arbeitsverträge verhindern sollte und dazu auch den Arbeitgeberverband verpflichtete, hatte Villemin nicht bedacht, wie Wortlaut und Umsetzung des Tarifvertrags von 1909 zeigen sollten. Zwischen dem Lockout und der Unterzeichnung des Tarifvertrags am 11. September 1909 lagen die Schüsse auf streikende Arbeiter in Draveil und Villeneuve- Saint-Georges, der gescheiterte Generalstreik, die Flucht der Leitung der Fédéra tion du bâtiment, die Verhaftung der gesamten CGT -Führung und die daraus resultierende Krise in der Leitung der CGT.305 Diese Krise schwächte natürlich die Organisation der Pariser Maurer und warf ihre Bemühungen, eine mitglieder- und finanzstarke Massengewerkschaft aufzubauen, zurück. Die Kritik an der Strategie, die die CGT in diese Krise geführt hatte, betraf aber nicht die Taktik der Maurergewerkschaft und die Ziele, für die sie zwei Jahre lang gekämpft hatte: Lohnerhöhungen, Arbeitszeitverkürzung und die Anwendung bestehender Gesetze (Gesetz über den wöchentlichen Ruhetag und Dekret über die Abschaffung der Marchandage). Dass die Arbeitgeber wieder an den Verhandlungstisch zurückkehrten, zeigt, dass sie ihr Règlement de chantier nicht hatten durchsetzen können. Von allen Optionen, die Villemin erprobt hatte, um die permanente Unruhe auf den Baustellen zu beenden, blieb nur der Tarifvertrag. Im Sommer 1909 verhandelten auf beiden Seiten dieselben Personen wie im Frühjahr 1908 über die gleichen Forderungen. Als die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen wurden, gab es keine Bemühungen Dritter, zwischen den Parteien zu vermitteln. Eine Zufallsbegegnung zwischen dem Generalsekretär der Maurergewerkschaft, Schmitz, und dem Vizepräsidenten der Chambre patronale de la maçonnerie, Despagnat, brachte die Wende. Nach einem Austausch offener Briefe, die in der Humanité veröffentlicht wurden, erklärte sich Villemin in einem Brief 304 So gründete Villemin 1908 auch eine „Union pour la protection du travail dans l’entreprise de la maçonnerie“, deren Mitglieder auf Streiks verzichteten und im Gegenzug Arbeitsplatzsicherheit und soziale Vergünstigungen erhielten. Vorbild war eine Organisation der Antwerpener Reeder, mit denen diese versuchten, unter den Dockern eine feste, ihnen ergebene Stammbelegschaft aufzubauen. Ebda., S. 52 – 58, vgl. den scharfen Kommentar von Rist, Chronique, S. 535. 305 Jacques Julliard, Clemenceau briseur de grèves. L’affaire de Draveil-Villeneuve-Saint- Georges, Paris, Julliard, 1965.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
495
an Schmitz zur Abschaffung des Tâcheronat bereit und fügte den Entwurf eines Tarifvertrags bei. Der Brief wurde auf einer Versammlung von 5000 Maurern am 25. August verlesen und die Wiederaufnahme der Verhandlungen beschlossen.306 Dass die Arbeiter gleichzeitig beschlossen, in Streik zu treten, unterstrich die Ernsthaftigkeit der Verhandlungen: Die Arbeit sollte erst wieder aufgenommen werden, wenn die Verhandlungen abgeschlossen und alle Details geklärt waren. Die Arbeitgeberdelegierten schlugen vor, möglicherweise orientiert an deutschen Vorbildern, ohne Unterbrechung weiterzuverhandeln, bis eine Einigung erzielt oder der Bruch vollzogen wäre.307 Die Parteien erprobten so eine neue Form der Verhandlungen, ohne ständige Rückkopplung an das Votum der Mitgliederversammlung. Die Parteien einigten sich über die Abschaffung des Tâcheronnat. Im Gegenzug erklärte sich die Gewerkschaft einverstanden, die Leistungen festzusetzen, die von den Arbeitern in den einzelnen Kategorien erbracht werden mussten, und zwar auf der Basis der Série des prix. Diese hatte, um die Kalkulation der Angebote zu erleichtern, immer schon die innerhalb der Arbeitszeit normalerweise zu erbringende Leistung festgesetzt; die Arbeiter forderten seit langem, dass die in der Série festgesetzte Produktion pro Stunde nicht überschritten werden dürfe. Eine Arbeitszeitverkürzung erreichten die Gewerkschaften nicht: Es blieb beim Zehnstundentag von März bis Oktober, neun Stunden sollten im November und Februar gearbeitet werden, acht Stunden im Dezember und Januar. Bei „anormal“ hoher Arbeitslosigkeit sollten aber Arbeitszeitverkürzungen möglich sein. Die Lohnforderungen wurden am Ende durch einen Schiedsspruch der vier in Paris ansässigen Architektenvereinigungen entschieden, nachdem die Parteien sich auf den Vertragstext geeinigt hatten. Beide Parteien erklärten im Voraus, sich dem Schiedsspruch zu unterwerfen. Die Architekten entschieden, dass die Lohnforderungen der Arbeiter zu bewilligen seien und die neuen Lohnsätze sofort zur Anwendung kommen sollten. Der Vertrag entsprach auf den ersten Blick einem deutschen Tarifvertrag im Baugewerbe. Er legte detailliert die Arbeitsbedingungen und die Verpflichtungen der Parteien einschließlich der Friedenspflicht fest, schloss abweichende Einzelverträge ausdrücklich aus und richtete eine paritätische Schiedskommission (Commission mixte) ein. Er war auf sechzehn Monate befristet, lief also bis zum Jahresende 1910. Wurde der Vertrag nicht fristgerecht drei Monate vor Ablauf aufgekündigt, so sollte er stillschweigend um zwei Jahre verlängert werden. Als Ortstarif war der Tarifvertrag gültig für alle Baustellen von Paris und sollte von den Vororten übernommen werden, die aber gesondert verhandelten. Abgeschlossen wurde er zwischen den
306 La Grève des Maçons à Paris. Un Contrat de travail, in: Bulletin fédéral, 30. 10. 1909. 307 Verlauf der Verhandlungen und Text des Tarifvertrags in Stat. des grèves 1909, S. 413 – 419.
496
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Verbänden, die Verpflichtungen waren aber als Verpflichtungen der Mitglieder formuliert. So bestimmte Artikel 4: „Les ouvriers s’engagent à fournir un rendement de travail proportionnel au salaire“.308 Insbesondere verpflichteten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer, keine abweichenden Arbeitsverträge abzuschließen, und zwar unabhängig davon, ob die Gegenseite selbst dem Tarifvertrag zugestimmt hatte oder nicht.309 Der Ausschluss abweichender Verträge wurde im letzten Artikel des Tarifvertrags noch einmal betont: „Il est strictement stipulé que les patrons et ouvriers adhérent aux présentes conventions ne pourront prendre aucun engagement écrit ou verbal, susceptibles d’en modifier les clauses ou les détruire.“ Diese Klausel sollte sicherstellen, dass der Conseil de prud’hommes, wo der Tarifvertrag hinterlegt wurde, abweichende Arbeitsverträge für nichtig erklärte. Für eine solche Klausel kämpften die Lyoner Gewerkschaften im Baugewerbe seit 1897. Artikel 8 richtete eine paritätische Schiedskommission ein, die zum einen den Inhalt des Tarifvertrags im Detail ausformulieren sollte – den Kalender mit den wöchentlichen Ruhetagen erarbeiten, das Leistungsverzeichnis aufstellen –, zum anderen Konflikte aus dem laufenden Vertrag entscheiden sollte. Der Tarifvertrag enthielt jedoch keine Bestimmungen zur Häufigkeit und Regelmäßigkeit der Sitzungen dieser Commission mixte und legte kein Verfahren fest, insbesondere keine Berufungsinstanz. Bei Bedarf, also erst wenn sich beide Seiten nicht einigen konnten, sollten sie einen unparteiischen Schlichter benennen. Konnten sie sich über die Person des Schlichters nicht einigen, sollte dieser vom Präsident des Tribunal civil de la Seine benannt werden. Diese Regelung entsprach dem geltenden Recht im Bezug auf private Schiedsgerichte, war aber schwerfällig und ungeeignet, häufig auftretende Konflikte schnell zu entscheiden. Sie versprach weniger Rechtssicherheit als die in deutschen Tarifverträgen des Baugewerbes vorgesehene Berufung an das Gewerbegericht als Einigungsamt oder den Vorsitzenden des Gewerbegerichts. Ein detailliert geregeltes Verfahren vor der Commission mixte und eine schnelle Entscheidung durch einen sachverständigen Unparteiischen wäre aber für die Durchführung dieses Tarifvertrags wichtig gewesen, denn Artikel 8 legte eine absolute Friedenspflicht fest: „Les parties contractantes s’engagent à respecter la 308 Die Leistung wurde festgesetzt „dans un tableau annexé […] dressé par la commission mixte […] établi d’après les bases de la série élaborée par la société centrale des architectes frç. […] adoptée par le Sous-secrétariat d’Etat […] éd. 1909“. Ebda., S. 415. 309 „Les entrepreneurs de maçonnerie s’interdisent d’employer des ouvriers […] adhérents ou non au présent contrat, dans des conditions autres ou à des salaires différents de ceux prévus […]. Les ouvriers s’interdisent de signer des contrats différents […] de travailler chez des entrepreneurs de maçonnerie […] adhérents ou non au présent contrat, dans des conditions autres ou à des salaires différents de ceux prévus ci-dessus“.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
497
décision arbitrale, aucune grève, arrêt de travaux ou autre mésures semblables ne pourront avoir lieu jusqu’à l’expiration du contrat.“ Eine solche Bestimmung gab es, wie wir sehen werden, in deutschen Bautarifen nicht. Dort wurden lediglich die Verbände verpflichtet, keine Arbeitskampfmaßnahmen zu unterstützten, ehe nicht die Schiedskommission entschieden hatte. Nach Entscheidung der Kommission waren Maßnahmen gegen tarifbrüchige Arbeitgeber oder Arbeiter, die sich der Entscheidung der Kommission nicht beugten, durchaus erlaubt. Der wesentliche Unterschied zu den deutschen Tarifverträgen, an denen sich Villemin und Despagnat orientierten, war aber, dass im Pariser Vertrag eine Ver pflichtung der Verbände, selbst gegen tarifbrüchige Mitglieder vorzugehen, fehlte. Nur an einer Stelle des Vertrages findet sich eine Verpflichtung des Arbeitgeberverbandes einzuschreiten, falls Mitglieder nach dem Stichtag vom 28. August 1909 doch neue Verträge mit Tâcherons schließen sollten. Der Verband wollte sich dann um die Auflösung dieser Verträge bemühen 310 – von Sanktionen gegen vertragsbrüchige Mitglieder war auch hier keine Rede. Der Tarifvertrag löste auf beiden Seiten lebhafte Kontroversen aus. Um sich zu verteidigen, versuchten die Verhandlungsführer der Gewerkschaften wie die der Arbeitgeber nachzuweisen, dass die jeweils andere Seite den Kürzeren gezogen habe. Villemin musste sich gegen den Vorwurf der Tarifvertragsgegner wehren, solche Verträge verpflichteten in Wirklichkeit nur die Arbeitgeberseite, weil die Gewerkschaft, die kein Vermögen besitze, nicht hafte. Dagegen erklärte Villemin im Bulletin des Verbands, das Problem der Haftung sei gelöst, weil nicht die Gewerkschaft Partei des Tarifvertrags sei, sondern der einzelne Arbeiter.311 Deshalb erlaube der Tarifvertrag dem Arbeitgeber, den Lohn zu kürzen, wenn ein Arbeiter die im Anhang zum Tarifvertrag festgesetzte Leistung nicht erbringe. Villemin argumentierte nicht, dass infolge des Tarifvertrags jetzt Frieden auf den Baustellen herrsche, sondern dass Arbeiter, die jetzt Unruhe stifteten, aufgrund der Maßregelungsklausel verklagt
310 Art. 5: „Au cas où des marchés auraient été passés après cette date, le Bureau de la Chambre syndicale s’engage à faire tous ses efforts pour arriver à leur résiliation par tous le moyens mis à sa disposition par la loi. Dans le cas où il ne pourra l’obtenir, le Bureau devra en aviser la Commission mixte et en tout cas il ne poura en résulter aucune accusation de déloyauté ni la rupture des présentes conventions.“ 311 „Ainsi, le défaut de responsabilité, qu’on impute au contrat collectif, se trouve pallié, parce qu’à l’irresponsabilité des syndicats, qui n’ont pas le droit de posséder, se trouve substituée la responsabilité personnelle de chacun des ouvriers.“ Etudes professionnelles, zitiert in A. Schmitz, Le contrat collectif, in: La vie ouvrière, 1909, S. 215 – 224, hier S. 219. Auch Seilhac zitierte diese Aussage Villemins, allerdings nicht wortgleich: Er sprach, charakteristisch für seine Haltung zum Tarifvertrag, vom „défaut de responsabilité, qui est le propre du contrat collectif “. Seilhac, Le contrat collectif, S. 308.
498
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
werden könnten.312 Auch hier verpflichte der Tarifvertrag den einzelnen Arbeiter. Die Friedensklausel, die die Verbände als vertragschließende Parteien verpflichtete, erwähnte Villemin nun gar nicht mehr. Je mehr er betonte, dass der Tarifvertrag die Arbeiter fessele, die Autorität des Arbeitgebers aber ungeschmälert wahre, umso lauter erklärte Schmitz, dass jeder einzelne Arbeiter weiterhin sein Streikrecht ausüben könne und der Tarifvertrag an den geltenden Usages nichts ändere. La Vie ouvrière hatte den Artikel eines militanten Anarchisten, des Arztes Marc Pierrot, veröffentlicht, der diesen Tarifvertrag als Verrat an den revolutionären Prinzipien angegriffen hatte.313 Schmitz verbat sich solche Belehrungen als Arroganz eines Intellektuellen, wertete aber selbst den Tarifvertrag als Ausdruck der Schwäche der Gewerkschaften, nicht als Sieg.314 Umgekehrt gelang es auch Villemin nicht, den Abschluss des Tarifvertrags, den das Bulletin seines Verbands als Triumph seiner Ideen präsentierte, als Erfolg darzustellen. Sein Argument, die Arbeitgeber könnten jetzt gegen ihre Arbeiter vor Gericht ziehen, weil der Tarifvertrag klare und einklagbare Verpflichtungen formuliert habe, konnte nicht überzeugen, wenn Unternehmer anstelle von Gerichtsverfahren Arbeitsfrieden und Sicherheit wollten. Dass Villemin auf Zivilklagen gegen tarifbrüchige Arbeiter setzte, zeigt, dass er die Commission mixte nicht als Instrument zur Konfliktlösung begriff und nicht plante, sie zur Durchführung des Tarifvertrags zu n utzen. Die Befürchtung der Anarchisten, die loyale Zusammenarbeit der Tarifparteien könne die Bereitschaft zum Klassenkampf untergraben, war unbegründet: Zu einer Zusammenarbeit kam es nicht.
312 Art. 4 bestimmte: „Des incidents ne peuvent être soulevé du fait de l’emploi simultané d’ouvriers syndiqués ou non syndiqués; aucune mesure concernant l’affiliation aux syndicats ne peut être prise contre les ouvriers.“ 313 Marc Pierrot, Le contrat collectif, in: La Vie ouvrière, 1909, S. 135 – 140, hier S. 136 f. Pierrot wandte sich natürlich gegen die Friedenspflicht; deren Folge sei die „suppression de toute agitation ouvrière, la direction du bureau syndical sur les manifestations de la vie corporative, donc tendance à la centralisation, à la bureaucratie, avec le développement de l’esprit de discipline et d’obéissance. Plus de révoltes spontanées“. Dabei übersah er, dass die Maurer ja auch vor Abschluss des Tarifvertrags nicht spontan handelten, wenn sie Lohnerhöhungen forderten, sondern durch ihre Gewerkschaftsführung gelenkt und kontrolliert wurden. Auf dieser Disziplin beruhte ja der Erfolg der Taktik. Weiter kritisierte er die Commission mixte, die den grundsätzlichen Antagonismus z wischen Kapital und Arbeit verdecke: „Elle devra se tenir sur le terrain légal actuel et accepter les rapports entre patron et ouvriers comme rapports légitimes et naturels.“ 314 „Ah, il est heureux et superbe le philosophe qui, du haut des principes, regarde la pauvre humanité grimper la route de son affranchissement. Gare au malheureux qui, tombant de fatigue, s’assied un moment […] – Toi, mon gaillard, lui crie-t-on, tu nous as décu“. A.Schmitz, Le contrat collectif, in: La vie ouvrière, 1909, S. 215 – 224, hier S. 215.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
499
Schon am 15. Mai 1910 beschloss die Gewerkschaft, den Vertrag zu kündigen, da nur eine kleine Minderheit der Arbeitgeber ihn erfülle. In Briefen an den Arbeitgeberverband im Juni beklagte sie die „nombreuses infractions au contrat […] commises tant par les entrepreneurs de votre Chambre syndical que par les entrepreneurs dissidents“.315 Am 2. Oktober kündigte die Gewerkschaft den Tarifvertrag auf und behauptete unter Berufung auf die Briefe im Juni, die dreimonatige Kündigungsfrist eingehalten zu haben. Der Arbeitgeberverband hielt in einer Presseerklärung dagegen, die Aufkündigung könne den Tarifvertrag nicht beenden, sondern nur die stillschweigende Verlängerung verhindern. Der Vertrag laufe weiter bis zum 31. Dezember; die Arbeiter, die auf Weisung der Gewerkschaft seit dem 2. Oktober nur noch neun Stunden täglich arbeiteten, verstießen gegen den Vertrag. Vom 13. bis zum 21. Oktober 1910 organisierte die Gewerkschaft einen Streik für den Neunstundentag, an dem 15.000 Maurer und 13.700 Angehörige anderer Bauberufe teilnahmen.316 Die Gewerkschaft konnte den Neunstundentag natürlich nicht durchsetzen, demonstrierte aber mit d iesem Arbeitskampf, dass die Arbeiter an ihrer Forderung festhielten und sich durch keinen Tarifvertrag davon abhalten ließen zu streiken. Über die Wirkung des Tarifvertrags berichteten die Medien, die den Abschluss kommentiert hatten, nicht. Für Außenstehende blieb daher unklar, ob die Teilstreiks zurückgegangen waren, ob die Commission mixte angerufen worden war, wie oft sie getagt hatte und ob sie Konflikte hatte lösen können. Der Text des Tarifvertrags und die Probleme, die er aufwarf, nicht zuletzt die Frage der Kündigung, wurden soweit ersichtlich nirgends juristisch bearbeitet oder von Sozialreformern diskutiert. Nur ein Punkt, der allerdings entscheidend war, wurde vor Gericht geklärt: die Verpflichtung der Mitglieder des Arbeitgeberverbandes, die Bestimmungen des Tarifvertrags zu respektieren. Dass dafür der Gang durch drei Instanzen notwendig war, zeigt, wie schwach der Arbeitgeberverband war und wie wenig Autorität Villemin tatsächlich besaß, der die Vertragstreue seiner Mitglieder nicht garantieren konnte. Damit wird auch deutlich, wie berechtigt die Beschwerden der Gewerkschaft waren. Bezeichnenderweise wurde das Urteil durch die Klage zweier Arbeiter, Vater und Sohn, erzwungen. Sie verklagten vor dem Conseil de prud’hommes den Bauunternehmer Lavalette, Mitglied des Arbeitgeberverbandes, auf Zahlung des Tariflohns. Lavalette legte gegen das Urteil Berufung bei der Siebten Kammer des
315 Zitiert nach: Comité des Forges, Circulaire Nr. 395 vom 4. 11. 1910, S. 216 – 219. 316 Stat. des grèves 1910, Streik Nr. 1130 in den Tabellen des 1. Teils. Im 2. Teil wird über diesen Streik nicht berichtet und damit auch nicht zur Frage Stellung genommen, ob er gegen den Tarifvertrag verstieß. In der Tabelle findet sich nur der Kommentar: „La durée du travail est ordinairement réduite à neuf heures à partir du 1er novembre.“
500
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Tribunal civil de la Seine ein, die das Urteil bestätigte,317 worauf Lavalette vor die Cour de cassation zog. Diese entschied am 7. Juli 1910 endgültig, dass der Beklagte Tariflohn zahlen müsse. Lavalette hatte argumentiert, Villemin habe nur im Einverständnis mit den Mitgliedern des Vorstandes gehandelt. An der Generalversammlung, die den Tarifvertrag ratifizierte, habe nur eine winzige Minderheit der Mitglieder teilgenommen. Das Gericht erklärte, die Delegierten, die den Vertrag ausgehandelt und abgeschlossen hatten, seien die rechtmäßig bestellten Vertreter der Mehrheit gewesen, ihr Handeln binde alle Mitglieder des Verbandes, die nicht durch ihren Austritt aus dem Verband ihren Willen manifestierten, sich von dieser Bindung zu befreien.318 Das Urteil war ein Sieg für Villemin, der zugleich seine Schwäche offenbarte. Denn der Arbeitgeberverband hatte offensichtlich nicht versucht, sein Mitglied Lavalette zum Respekt des Tarifvertrags zu zwingen, so dass die Arbeiter die Einhaltung des Tarifvertrags gerichtlich erzwingen mussten. Deren Klage war im Übrigen nur erfolgreich, weil Lavalette mit ihnen keinen abweichenden Arbeitsvertrag abgeschlossen hatte, den die Cour de cassation anerkannt hätte. Die Klauseln, die den Tarifvertrag für unabdingbar erklärten, waren aus Sicht der Zivilgerichte unwirksam. Villemin hatte einen Tarifvertrag erkämpft, der rechtlich umstritten war und von vielen Arbeitgebern nicht als bindend angesehen wurde. Acht Monate später wurde die Rechtsprechung der Cour de cassation, die die Position der Verbände gegenüber ihren Mitgliedern gestärkt hatte, durch ein Urteil der Cour d’appel von Paris wieder in Frage gestellt. Die Cour entschied am 16. Februar 1911, Arbeitgeber seien durch einen Tarifvertrag, den ihr Verband abgeschlossen hatte, nur dann gebunden, wenn sie der Verbandsleitung ein individuelles Mandat erteilt oder persönlich den Vertrag ratifiziert hätten. Ein Mehrheitsentscheid binde die Minderheit nicht. Daraus folgte, dass Mitglieder eines Arbeitgeberverbandes den von d iesem geschlossenen Tarifvertrag ablehnen und dennoch Mitglieder bleiben konnten. Die Gegenseite konnte diese Arbeitgeber nicht auf Einhaltung
317 Dieses Urteil vom 2. 3. 1910 wurde vom Bulletin der Bourse du travail de Lyon, April 1910 abgedruckt. 318 „Attendu que Lavalette, qui fait partie de la susdite chambre syndicale des entrepreneurs, soutient uniquement, à l’appui de son pourvoi, que Villemin, président de cette chambre, avait passé la convention d’accord avec les seuls membres du bureau et que, vainement, il avait cherché à la faire ratifier dans une réunion ordinaire, à laquelle n’avait participé qu’une infime minorité; – Mais attendu que le jugement attaqué constate, […] que les délégués étaient les mandataires réguliers de la majorité; qu’il déclare, à bon droit, que la convention, conclue par eux, au nom de tous les membres du syndicat, oblige même ceux qui, faisant partie de la minorité, comme Lavalette, ont cependant continué à adhérer au syndicat et n’ont pas manifesté par une démission la volonté de reprendre leur liberté d’ac tion“. D.1911.1.201.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
501
des Tarifvertrags verklagen.319 Diese Rechtsprechung schwächte die Arbeitgeberverbände, die den Gewerkschaften keine Gewähr für die Einhaltung des Tarifvertrags bieten konnten. Gewerkschaften, die die Rechtsprechung verfolgten, wie es die in der Bourse du travail organisierten Lyoner Gewerkschaften taten, mussten zu dem Schluss kommen, dass feste Verträge mit Arbeitgeberverbänden ihnen wenig Sicherheit boten und sie sich nur auf ihre eigene Stärke verlassen konnten. 6.1.5.2 Debatten um den Tarifvertrag in den Arbeitgeberverbänden
Angespornt durch Villemin und Despagnat, die den Tarifvertrag auf die Tagesordnung des nächsten (fünften) nationalen Kongresses der Föderation gesetzt hatten, beschäftigten sich 1909 und 1910 auch die Fédération est et sud-est und ihre Mitgliedsverbände mit dem Tarifvertrag. Die Beiträge, die im Bulletin der regionalen Föderation erschienen, lassen erkennen, dass den Arbeitgebern der Region die Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag nicht dringend notwendig erschien. Weder hatten sich die Arbeitsbeziehungen im Baugewerbe dramatisch verschlechtert wie in Paris, so dass der Tarifvertrag als Ausweg aus einer Krise erschienen wäre, noch sahen die Arbeitgeber der Region ihre eigene Rechtspraxis als mangelhaft an, so dass sie den Pariser Vertrag als mögliche Weiterentwicklung begriffen hätten. Sie stellten überhaupt keinen Zusammenhang her z wischen den Tarifverträgen, die sie seit Jahrzehnten abschlossen und als Usages in den Conseils des Prud’hommes anwandten, und dem Contrat de travail, den zu diskutieren man ihnen aufgegeben hatte. Durchgängig verwendeten die Bauunternehmer, in Paris wie in Lyon, die Bezeichnung Contrat de travail für Tarifvertrag, was das Verständnis und die Diskussion der Gesetzesprojekte, die die Regierung 1906 und 1910 vorlegte, nicht eben erleichterte. Als Contrat de travail bezeichneten die Arbeitgeber im Baugewerbe ausschließlich die neuen Vertragsformen, die der Gesetzgeber oder die Leitung der Fédération nationale einführen wollte, nie die eigene etablierte Praxis. Dieser Contrat de travail war ein Projekt, das noch wenig konkret erschien und dessen Verwirklichung nicht unmittelbar bevorstand. Die Fragen, die die Fédération regionale auf ihrem Kongress in Grenoble 1909 behandelte, waren entsprechend abstrakt: Was ist ein Tarifvertrag? Was charakterisiert einen Tarifvertrag? Ist er wünschenswert oder zu befürchten? Wie lässt sich die Einhaltung des Tarifvertrags sichern? Ist ein Gesetz über den Tarifvertrag notwendig? Weil der Tarifvertrag so betrachtet noch unbekanntes Terrain war, waren auch die Schlussfolgerungen des Berichterstatters – Sapanet, Vizepräsident der Sektion der Maler und Gipser und Richter am Handelsgericht von Lyon – tastend und vorsichtig.
319 D.1912.2.289.
502
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Sie unterstrichen aber, was so neu an d iesem Projekt war: „que le contrat collectif oblige non seulement la personne mais tous les Sociétaires des Associations qui ont conclu le contrat par l’intermédiaire de leurs délégués“.320 Sapanet hielt diese neue Vertragsform für wünschenswert, weil die Mitglieder der Verbände so gebunden und damit gleiche Bedingungen im Wettbewerb geschaffen würden: Der Tarifvertrag „égalise les charges et obligations de tous“. Befürwortete Sapanet also die Unabdingbarkeit? Die zentrale Forderung der Baugewerkschaften in den Lyoner Tarifverhandlungen, „toute convention contraire sera nulle“, erwähnte der Bericht nicht. Sapanet plädierte aber für ein Gesetz „créant l’obligation d’un contrat de travail“. Auch diese Formulierung wirft Fragen auf, da gleichzeitig vor allem katho lische Autoren über einen Zwang zum Abschluss von Tarifverträgen diskutierten und über die Notwendigkeit, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären. Beides war hier mit ziemlicher Sicherheit nicht gemeint, sondern wohl nur, dass ein Gesetz Tarifverträge für rechtlich bindend, „obligatoire“ erklären sollte, also bestätigen, dass es sich tatsächlich um Verträge handelte. Gegen die Unabdingbarkeit von Tarifverträgen sprachen sich jedenfalls sehr entschieden andere Beiträge aus. Der Präsident des Syndicat des entrepreneurs de la Nièvre, Renault, schloss sich Sapanet an, verteidigte aber das Recht, vom Tarif abweichende Arbeitsverträge zu schließen.321 Damit hätte der neue Contrat de travail keine andere Wirkung auf Arbeitsverträge als die Usages im Bau nach geltendem Recht entfaltet. Renault ging sogar noch weiter und stufte in der Beschlussvorlage den Tarifvertrag zu einem allgemeiner Rahmenvertrag herab, der zusätzlich individueller schriftlicher Abmachungen über die Arbeitsbedingungen bedurfte. Dass der Pariser Tarifvertrag unabdingbar sein sollte, wurde in der ganzen Debatte im Arbeitgeberverband nie als eine entscheidende Neuerung hervorgehoben. Auch Villemin strich diesen Aspekt aus gutem Grund nicht heraus, weil er d ieses Prinzip, wie die Gerichtsverfahren zeigten, im eigenen Verband nicht hatte durchsetzen können. Damit blieb aber von der Idee des Vertrags, der bindend für jedes Mitglied der Verbände sein sollte, nicht viel übrig: Wenn jeder Arbeitgeber Arbeitsbedingungen frei vereinbaren konnte, war er persönlich durch den Tarifvertrag nicht gebunden.
320 Bericht Sapanet über den Contrat de travail, abgedruckt in Bulletin vom 20. 7. 1909 und wieder aufgegegriffen von Renault, Du contrat de travail. Rapport sur le contrat de travail, les Sociétés de main d’œuvre et les Sociétés ouvrières, in: Bulletin fédéral, 30. 1. 1910. Die Begrifflichkeit war noch nicht gefestigt, so sprach Sapanet von Associations, nicht von Syndicats professionnels und nicht von einem Mandat der Mitglieder. 321 Ebda. Renault verteidigte „le droit de traiter librement d’homme à homme, les conditions dans lesquelles l’un fournira son travail, l’autre rémunérera ce travail. L’un comme l’autre peuvent […] se trouver à la merci de collectivités intransigeantes, aux conditions desquelles ils n’ont l’intention de se soumettre ni l’un ni l’autre.“
Lyon: Verkannte Tarifverträge
503
Unklar blieb aber auch, wofür dann die Verbände einstanden und wofür sie haften sollten. Renault sprach von „non-exécution des clauses du contrat“, „refus de l’application ou dénonciation des clauses du contrat“, ohne auszuführen, welche Klauseln die Gewerkschaften ausführen oder anwenden sollten. Die Friedensklausel des Pariser Tarifvertrages wurde in der Fédération régionale nicht erwähnt; dass sowohl die Einrichtung einer Commission mixte als auch die Befristung des Tarifvertrags zwingende Voraussetzungen für eine solche Friedensklausel waren, wurde darum auch nie diskutiert. Der Transfer deutscher Tarifklauseln misslang, weil die Arbeitgeber, angefangen mit Despagnat, weder die institutionellen Voraussetzungen beachteten noch die Natur der Verpflichtung der Verbände verstanden. Die Frage, wie man die Haftung der Gewerkschaften sichern könnte, war aber schon so lange diskutiert worden und hatte so viele Antworten hervorgebracht, dass sie sich verselbständigt hatte. Im Arbeitgeberverband forderten einige die Hinterlegung einer Kaution, andere die Erweiterung der Rechtsfähigkeit der Gewerkschaften.322 Villemin dagegen schlug auf dem Kongress der Fédération régionale in Grenoble vor, Gewerkschaften in bürgerliche Gesellschaften im Sinne des Gesetzes vom 24. Juli 1867 zu verwandeln: Als Sociétés de main d’œuvre sollten sie die Arbeitskraft ihrer Mitglieder „verkaufen“ und für die Einhaltung des Vertrags mit ihrem Betriebskapital haften. Villemin wurde von den Arbeitgeberverbänden der Region heftig kritisiert und aufgefordert, diese Idee schleunigst fallen zu lassen. Sociétés de main d’œuvre seien nichts anderes als Produktionsgenossenschaften, die zu fördern nicht im Interesse der Bauunternehmer sei.323 Auf ähnlichen Widerstand stieß der Vorschlag des Anwalts und Beraters der Fédération nationale, nur mit solchen Gruppierungen von Arbeitern Verträge abzuschließen, deren Mitglieder solidarisch füreinander hafteten. Die Mitglieder der Arbeitgeberverbände waren nämlich ihrerseits durchaus nicht sämtlich bereit, für das Verhalten ihrer Kollegen zu haften.324
322 Entweder durch eine Änderung des Gesetzes von 1884, oder, wie vom Conseil supérieur du travail im November 1909 vorgeschlagen, durch Anwendung des Vereinsgesetzes von 1901 auf die Gewerkschaften. Für Kautionszahlungen plädierten Sapanet und Paul Gonnot, Geschäftsführer der Fédération Regionale. Paul Gonnot, Le Droit de grève, in: B ulletin fédéral, 30. 1. 1910. Gonnots und Renaults Beiträge waren Berichte für den nationalen Kongress der Föderation im November. 323 Insbesondere kleinere Unternehmer fürchteten die Konkurrenz der durch Dekret vom 4. 6. 1888 bei Ausschreibungen privilegierten Genossenschaften. Zur Kritik Renault, Du contrat de travail. 324 Le Congrès patronal du Bâtiment, in: La Vie ouvrière, 1910, S. 785 – 788 und S. 813 – 816. Die Bibliothèque nationale besitzt von den Verhandlungen des Kongresses nur: Congrès national du Bâtiment et des Travaux Publics, Paris, du 14 au 16 novembre 1910, Rapport
504
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Angesichts der Fragen, die sich aus solchen juristischen Konstruktionen für ihr Selbstverständnis ergaben, verschanzte sich die Mehrheit der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe hinter der Forderung, die Gewerkschaften müssten nun einmal finanziell für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen haften, andernfalls sei jede Gesetzgebung zum Tarifvertrag zwecklos. Der Geschäftsführer der Fédération régionale, Paul Gonnot, erklärte, ganz ähnlich wie Paul Pic, die Lösung liege allein bei den Gewerkschaften, die sich in verantwortungsbewusste, mächtige Verbände nach dem Vorbild der Trade unions wandeln müssten. „[…] et alors les contrats collectifs pourront naître, règlant, avec des garanties réciproques, les moindres détails et les plus minutieuses conditions du travail et ces contrats seront loyalement exécutés […] parce que de part et d’autre on aura le sentiment de sa responsabilité, et que cette responsabilité sera effective.“ Mit dem Argument, das Gesetz löse das Grundpro blem der mangelnden Haftung nicht, konnte die Generalversammlung der Fédéra tion régionale am 20. Januar 1910 den Gesetzentwurf Sarrien/Doumergue von 1906 ebenso zurückweisen wie der Kongress der Fédération nationale im November 1910 das Projekt Barthou/Viviani vom Juli 1910.325 Dieses Standardargument taugte immer, um die Frage zu umgehen, ob die Arbeitgeberverbände im Baugewerbe eigentlich Verbindlichkeit oder Flexibilität wollten, ob sie eigentlich kollektive Vereinbarungen bejahten oder lieber versuchen wollten, die Unterschrift der Arbeiter unter eine einseitig aufgesetzte Arbeitsordnung zu erzwingen.326 Tatsächlich war die Debatte um den Contrat de travail Teil einer größeren Auseinandersetzung um die Rolle der Arbeitgeberverbände, um die Frage, ob sich die französischen Verbände im Baugewerbe, dem deutschen Vorbild folgend, zu Arbeitskampfverbänden entwickeln wollten. Wie in Paris wurde auch in Lyon studiert, welche Mittel im Ausland eingesetzt wurden, um Streiks zu verhindern und die Macht der Gewerkschaften zu untergraben. Gonnot erwähnte diese Kampfmittel in seinem Beitrag aber nur, um sie sogleich zu verwerfen. Abzulehnen sei die Anmietung gewerblicher Streikbrecher, wie sie in den USA praktiziert werde, ebenso wie schwarze Listen, „contraire au caractère de notre race“, und verwandte Systeme, zu denen Gonnot auch die Einrichtung von Arbeitsnachweisen durch Arbeitgeberverbände rechnete. Das einzige Instrument, das Gonnot lobte, waren sur les adjudications de l’Etat, des départements et des communes, Orléans, Impr. Auguste Gout, 1910. 325 Vgl. die Aussage des Sekretärs der Chambre syndicale de Lyon, Jullien, „que le contrat collectif est inutile et très certainement dangereux, car aucun syndicat ouvrier ne consentira […] à acquérir et à avoir des garanties pécuniaires“. Bulletin fédéral 30. 2. 1910. 326 Ebda., S. 813, die Beschlüsse des Kongresses zum Tarifvertrag S. 814: „qu’il est désirable qu’une loi réglementant le contrat de travail soit votée par le Parlement; […] que les sanc tions en cas de non-observation des clauses du contrat soient possibles et réciproques“.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
505
Versicherungen gegen Streiks, wie sie in Deutschland bestünden und wie sie der Verband der französischen Metallindustriellen UIMM aufgebaut hatte. Schon 1906 hatte sich der Präsident der Fédération régionale, Berlie, an dem Versuch beteiligt, eine Streikversicherung, genannt Lloyd Industriel, in Lyon einzurichten; nun unternahm Mignot, Präsident der Sektion der Sägewerksbesitzer (Scierie mécanique) und seit 1907 Vizepräsident der Chambre syndicale, einen Versuch, im Baugewerbe eine solche Versicherung einzuführen.327 Diese Institution hätte für die Weiterentwicklung der Tarifverträge im Baugewerbe von Lyon wichtig werden können, weil die von Mignot entworfene Satzung vorsah, dass Arbeitgeber, die – durch Verletzung geltender Tarifverträge? – Streiks provozierten, ihre Ansprüche an die Versicherung verloren. Mignot betonte, die Streikversicherung werde Arbeitskämpfe verhindern oder verkürzen, „en laissant abandonné à ses propres forces le patron qui résistera à d’équitables revendica tions“. Das Projekt scheiterte, weil nicht genügend Arbeitgeber der Versicherung beitraten.328 Anders als für Mignot, der hohe Fixkosten hatte, war eine solche Streikversicherung für die meisten Bauunternehmer nicht attraktiv. Wie für den Pariser Tarifvertrag, so galt auch für die Streikversicherung, dass die Übernahme einer für andere Branchen oder Arbeitsbeziehungen entwickelten Form sich keineswegs aufdrängte. Die Streikversicherung fand wenig Zuspruch, weil Streikvermeidung für die meisten Arbeitgeber in der Lyoner Chambre syndicale keine Priorität besaß. Repräsentativ für die pragmatische Haltung der Bauunternehmer war Gonnots Bereitschaft, Streiks als Teil der Normalität zu akzeptieren: „La grève est entrée dans la vie courante, dans la préoccupation journalière de l’industriel; elle ne surprend, n’étonne personne, on la prévoit à l’avance, pour le printemps, pour le moment où reprendront les travaux.“ Diese Haltung entsprach der Lyoner Arbeitskampfpraxis im Baugewerbe, konnte sich aber auf die Streikstatistik des Office du travail stützen. 329 Zugleich verwies das Scheitern von Mignots Projekt auf die ungelösten Probleme im Verhältnis zwischen dem Arbeitgeberverband und seinen Mitgliedern. Ob der Verband gegen tarifbrüchige Mitglieder vorgehen sollte und Sanktionen
327 Mignot, De l’Assurance contre les risques de grèves, in: Bulletin féd. 30. 1. 1910. Zum Versuch einer branchenübergreifenden Streikversicherung durch die Fédération des indus triels et commerçants Sayous, Le Patronat et la Grève. Den Vortrag hielt Sayous, Sekretär der Fédération des industriels de France, im April 1908. Rist, Chronique, in REP 1908, S. 535 – 537. Der Lloyd Industriel war nach Rist unbedeutend. Gonnot berichtete über eine Organisation der Lyoner Möbelindustrie, in der Arbeitgeber einen Teil der Fixkosten bestreikter Kollegen übernahmen bzw. für diese Aufträge ausführten. 328 Bulletin fédéral 20. 2. 1911. 329 Gonnot, Le Droit de grève.
506
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
verhängen, ob die Mitglieder verpflichtet waren, sich Mehrheitsbeschlüssen zu unterwerfen, ob sie den Verband verlassen konnten und trotzdem an dessen Beschlüsse gebunden blieben und welche Konsequenzen sich gegebenenfalls daraus ergaben, war innerhalb der Arbeitgeberverbände im Baugewerbe noch gar nicht diskutiert worden. Im Januar 1910 sprach sich der Kongress der Fédération régionale für die Reform des Gesetzes von 1884 aus, die der Conseil supérieur du travail erarbeitet hatte. Diese ergänzte unter anderem den Wortlaut des Artikel 7: „Tout membre d’un syndicat professionnel peut se retirer à tout instant de l’association“ um den Zusatz: „mais à la condition d’exécuter les décisions et de respecter les engagements pris par l’association pendant qu’il en faisait partie“. Renault, der den Mitgliedern der Arbeitgeberverbände den Abschluss abweichender Arbeitsverträge freistellen wollte, befürwortete gleichzeitig diesen Zusatz, der es ihnen verwehrt hätte, sich durch Austritt aus dem Verband von ihren Verpflichtungen aus dem Tarifvertrag zu befreien.330 Ähnlich widersprüchlich war die Kritik, die Mignot im Bulletin fédéral an Vivianis Projekt eines Tarifvertragsgesetzes übte. Dass die Mitglieder des vertragschließenden Verbandes den Tarifvertrag einhalten sollten, dass derjenige, der dem Tarifvertrag nicht zustimmen wollte, den Verband verlassen musste, und wer den Vertrag nicht respektieren wollte, dem Verband nicht beitreten durfte, empörte Mignot. Mit dieser unerhörten Neuerung – das Urteil der Cour de cassation vom 7. Juli 1910 kannte Mignot offenbar nicht – versetze der Gesetzgeber den Arbeitgeberverbänden einen vernichtenden Schlag. Die Mitgliedschaft mit der Zustimmung zum Tarifvertrag zu verbinden, widerspreche dem Charakter der Verbände, die eben nicht nur Tarifpartei seien, sondern viele Zwecke erfüllten. Gleichzeitig protestierte Mignot vehement gegen Tarifverträge auf unbestimmte Dauer, wie sie der Gesetzentwurf vorsah. Solche Verträge, die laut Gesetz jederzeit einseitig beendet werden konnten, z wischen Verbänden, deren Mitglieder jederzeit austreten konnten, böten keinerlei Sicherheit und würfen die Frage auf, „ce qui restera du contrat collectif, s’il ne reste plus ni engagement, ni contractants“. „Quel patron voudra s’engager dans de pareilles conditions d’instabilité?“ 331 Die Bauunternehmer, die sich in den Auseinandersetzungen um den Tarifvertrag in den Arbeitgeberverbänden zu Wort meldeten, vertraten keine eindeutige Position. Trotz aller internen Spannungen, die auf den Kongressen sichtbar wurden, bildeten sich deshalb auch keine klaren Gegensätze heraus z wischen Arbeitgebern, 330 „[I]mpossible à la personne indélicate de ne pas remplir ses engagements puisqu’elle y serait obligée par la loi et que le syndicat responsable lui-même aurait les armes nécessaires pour l’y contraindre.“ Renault, Du contrat de travail. Als der Senat 1917 die Novellierung des Gesetzes über die syndicats professionnels beschloss, beseitigte er diesen Zusatz und damit die Tarifbindung der ausscheidenden Mitglieder. 331 Mignot, Etude du projet de loi Viviani, in: Bulletin fédéral, 20. 10. 1910.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
507
die es ablehnten, verbindliche Regeln, Mehrheitsentscheidungen und Verbandsdisziplin zu respektieren, und solchen, die Stabilität, Vertragstreue und Solidarität der Arbeitgeber untereinander forderten. Wie Mignot und Renault wollten wohl viele beides. Die unterschiedlichen Interessen, die ihre Haltung zum Tarifvertrag bestimmten, kamen in den Debatten der Arbeitgeber selten offen zur Sprache, auch deshalb, weil die Verbindung zu den Erfahrungen, die sie bisher mit Tarifverträgen gemacht hatten, nicht hergestellt wurde. In seiner Empörung über den Gesetzentwurf, der Arbeitgeber zwang, ihren Verband zu verlassen, wenn sie dem vom Verband abgeschlossenen Tarifvertrag nicht zustimmten, übersah Mignot, dass de facto seit Jahren Arbeitgeber aus der Chambre syndicale des entrepreneurs du bâtiment de Lyon austraten, wenn sie die Tarifpolitik des Verbandes nicht mittragen wollten, so zuletzt während des Maurerstreiks vom Juli 1910. Die Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag in der Fédération régionale blieb abstrakt und so oberflächlich, dass die Elemente des „neuen“ Tarifvertrags – Unabdingbarkeit, Befristung, Friedenspflicht – nicht begriffen und schon deshalb von den Lyoner Arbeitgebern nicht in ihre Tarifvertragspolitik integriert wurden. So wie der Contrat de travail, den der Pariser Verband erprobt hatte, dargestellt und durchgeführt wurde, konnten allerdings auch bei genauester Betrachtung die Vorteile der neuen Vertragsform nicht sichtbar werden. Warum hätten andere Arbeitgeberverbände eine Commission mixte nach Pariser Vorbild einrichten sollen, wenn Villemin selbst alle Konflikte aus dem laufenden Tarifvertrag vor den ordent lichen Gerichten austragen wollte? Andererseits dominierten der Pariser Verband und das Projekt des Contrat de travail die Debatte so sehr, dass in der Fédération kein Austausch über die Erfahrungen anderer Verbände zustande kam, sich also auch keine Nachahmungs- und Lerneffekte entfalten konnten. Neue Strategien der Arbeitgeber im Lyoner Baugewerbe und eine veränderte Tarifpraxis folgten deshalb keinem nationalen Modell, sondern waren die Konsequenz aus einer neuen Strategie der Gewerkschaften, zum Beispiel den häufigeren Lohnbewegungen, die zum ersten Mal eine Befristung von Tarifverträgen relevant machten. 6.1.5.3 Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe ab 1910
Am 13. März 1910 legten die Maurer von Lyon die Arbeit nieder. Ihr Streik zog sich über vier Monate bis in den Juli hin und war, anders als die Arbeitskämpfe im Pariser Baugewerbe vor 1909, ein normaler Streik, wie unter 6.1.2.1 beschrieben. Die Arbeiter verzichteten von Anfang an auf Forderungen nach einer Arbeitszeitverkürzung und begnügten sich damit, in den Vertragstext von 1897 um 10 Centimes höhere Löhne einzusetzen. Hinzu kamen einige neue Forderungen, zum Beispiel nach einer Schmutzzulage. Auch die Positionen der Arbeitgeber waren unverändert: Während die Arbeiter einen einheitlichen Mindestlohn wollten, versuchten
508
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
die Arbeitgeber sich möglichst viel Spielraum zu erhalten, indem sie mehrere Kategorien von Arbeitern unterschieden. Da die Lyoner Maurer bisher nie versucht hatten, die Produktion zu drosseln, sahen die Arbeitgeber auch keinen Anlass, sich Villemins Prinzip der Äquivalenz von Lohn und Leistung zu eigen zu machen und ein detailliertes Leistungsverzeichnis in den Tarifvertrag einzufügen.332 Weil wie üblich ein großer Teil der Streikenden die Stadt verließ, wäre eine Aussperrung wie in Paris 1908 sinnlos gewesen. Gegensätze zwischen Arbeitgebern, die die Forderungen der Arbeiter bewilligen wollten (und konnten), und solchen, die unnachgiebig blieben, sorgten dafür, dass die Commission patronale erst am 20. Mai ein Angebot vorlegte, welches vier Kategorien von Maurern umfasste und nur den Lohn der obersten Kategorie um 5 Centimes auf 70 Centimes erhöhte. Die Taktik der Arbeitgeber, Verhandlungen zu verzögern, Vermittlungsversuche des Friedensrichters und des Bürgermeisters abzulehnen und so den Arbeitskampf in die Länge zu ziehen, bewirkte, dass die Gewerkschaft den Druck zu erhöhen versuchte, die Baustellen schärfer überwachte 333 und härter gegen Streikbrecher vorging. Drohte die Vollversammlung Anfang April, diejenigen, die jetzt noch arbeiteten, später auf keiner Baustelle mehr zu dulden, so kündigte die Gewerkschaft Ende Mai an, nach dem Streik müsse jeder, der als Maurer arbeiten wolle, den Mitgliedsausweis der CGT-Gewerkschaften, die Carte confédérale, vorweisen. Die Gewerkschaft hatte also begonnen, das Konzept des Syndicalisme obligatoire, den Guerry proklamiert hatte, konkret umzusetzen.334 Diese Ankündigung trug mit dazu bei, dass sich im Arbeitgeberverband eine noch härtere Linie durchsetzte. Am 31. Mai legten die Arbeitgeber einen Entwurf für einen auf zehn Jahre befristeten Tarifvertrag vor. Mit dieser Befristung reagierten die Arbeitgeber auf die Tatsache, dass die Gewerkschaft den Tarifvertrag von 1907 nach „nur“ drei Jahren aufgekündigt hatte, und erklärten, auch weiterhin die Löhne im Abstand von zehn Jahren, aber nicht früher erhöhen zu wollen. Die Arbeiter aber waren nicht mehr bereit, zehn Jahre lang auf Lohnerhöhungen zu verzichten, wenn schon die Arbeitszeit unverändert blieb, abgesehen von einer
332 Erst 1912 proklamierte die Leitung der Maurergewerkschaft die Taktik „à tel salaire, telle production“, bis dahin finden sich keine Klagen von Arbeitgebern über Sabotage. S. u. 333 ADR 10 M 434 Schärfere Überwachung der Baustellen durch Radfahrer. Diese gut organisierte Radfahrertruppe, genannt La roulante, wurde zur festen – bezahlten! – Institution, auch außerhalb des Arbeitskampfes. De Ochandiano, Syndicalisme, S. 67. 334 ADR 10 M 434, Polizeibericht vom 1.4.: „On décide de faire encore la chasse aux renards jusqu’à dimanche; passé ce délai, tous ceux qui continueront à travailler seront exclus pour toujours du syndicat et après la grève, on ne les tolérera plus sur aucun chantier.“ Polizei bericht über die Vollversammlung vom 30.5.: „tous le ouvriers qui voudront travailler devront être munis, au préalable, de la carte confédérale“.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
509
zehnminütigen Frühstückspause. Die Commission ouvrière akzeptierte eine Aufbesserung um zunächst nur 5 Centimes, forderte aber für 1911 die nächste Lohnerhöhung um weitere 5 Centimes. Der Entwurf der Arbeitgeber war auch deshalb inakzeptabel, weil er z wischen gewöhnlichen und „tüchtigen“ Maurern (Maçons perfectionnés) unterschied, genau wie es die Vertragsentwürfe deutscher Arbeitgeber im Baugewerbe zur gleichen Zeit taten. Weil der Arbeitgeber selbst entscheiden konnte, wen er für tüchtig ansah, bot diese Klausel den Arbeitern keine Sicherheit und untergrub den Mindestlohn. Hinzu kam, dass laut Artikel 9 nicht mehr nur Jugendliche, sondern auch ältere („ayant atteint un age avancé et qui fatalement ne peuvent produire le même effort de travail“) oder durch Unfall leistungsgeminderte Arbeiter ihren Lohn frei aushandeln sollten: „leur prix sera discuté et signé selon leur valeur“. An die Stelle der Formel im Vertrag von 1897 – „Aucun ouvrier maçon ne pourra être payé à un prix inférieur“ – setzte der Entwurf eine Klausel, die abweichende Verträge generell freigab: „[T]ous arrangements au sujet du prix de l’heure pourront valablement intervenir entre patrons et ouvriers.“ Als Reaktion auf die Pläne, alle Arbeiter zur Mitgliedschaft in der Gewerkschaft zu zwingen, betonte Artikel 8 des Arbeitgeberentwurfs die negative Koalitionsfreiheit. Er verpflichtete die Arbeiter, Streikbrecher zu respektieren, keine Baustelle wegen der Beschäftigung von Streikbrechern zu sperren und auf die Vorlage von Mitgliedsausweisen zu verzichten.335 Am Ende zog der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Petavit, die Klauseln zurück, die untertarifliche Bezahlung ausdrücklich zugelassen hätten. Der Tarifvertrag setzte wie 1897 einen Einheitslohn für alle Maurer fest und unterschied weiterhin nur z wischen jugendlichen und erwachsenen Bauhilfsarbeitern. Anders als in Saint-Etienne fanden Leistungsklauseln, die die minderleistungsfähigen Arbeiter schlechterstellten, keinen Eingang in die Lyoner Tarifverträge des Baugewerbes. Hinsichtlich des Artikels 8 einigten sich die Verhandlungsdelegationen auf einen Textvorschlag Herriots, der beide Verbände und nicht die einzelnen Arbeiter verpflichtete, das Koalitionsrecht zu respektieren und Vergeltungsmaßnahmen gegen Streikbrecher oder Streikende weder zu veranlassen noch zu dulden.336 Damit 335 ADR 10 M 434, maschinengeschriebener Textentwurf, undatiert. „Il ne sera renvoyé aucun ouvrier pour faits de grève, les ouvriers s’engagent aussi à respecter ceux qui auraient travaillé pendant la grève et à ne mettre aucun chantier à l’index pour ce motif et tous autre relatifs à la grève. La liberté syndicale étant un droit, celle de ne pas être syndiqué en est un aussi. Il ne sera exigé sur les chantiers aucune carte d’adhésion aux syndicats ou fédéra tion“. Vgl. das Plakat des Arbeitgeberverbandes vom 11. 6. 1910. 336 „La chambre syndicale des entrepreneurs de bâtiment, section de la maçonnerie, et le Syndicat ouvrier s’engagent expressément à ne pratiquer et à ne tolérer aucune represaille pour
510
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
erkannte der Tarifvertrag an, dass die Gewerkschaft und nicht einzelne Arbeiter Bausperren verhängte oder die Chasse aux renards organisierte und dass der Arbeitgeberverband bei seinen Mitgliedern nicht dulden durfte, was er selbst zu unterlassen versprochen hatte. Diese Maßregelungsklausel war also ein wichtiger Schritt zu einer gegenseitigen vertraglichen Verpflichtung der Verbände, die diese auch realistischerweise übernehmen konnten. Zugleich brachte zum ersten Mal ein Vermittler eine juristisch tragfähige Formel in einen Tarifvertrag ein. Trotzdem erlangte die Maßregelungsklausel wenig Bedeutung, weil keine Institution, weder Schiedskommission noch Einigungsamt zur Verfügung standen, vor die die Parteien Verstöße gegen das Maßregelungsverbot hätten bringen können. Im Übrigen hielt die Gewerkschaft an ihrem Ziel fest, Nichtorganisierte unter Druck zu setzen, und verlangte auf allen Baustellen die Vorlage des Mitgliedsausweises.337 Einzelne Arbeitgeber entließen weiterhin Arbeiter wegen ihres gewerkschaftlichen Engagements und bekämpften so die Einrichtung des Vertrauensmannes, den die Gewerkschaft auf jeder Baustelle zu etablieren versuchte.338 Auch hinsichtlich der von den Arbeitern geforderten Lohnerhöhung von 10 Centimes wurde ein Kompromiss gefunden, der sich als nicht dauerhaft erweisen sollte. Die Arbeitgeber boten an, die Löhne in zwei Schritten zu erhöhen, um 5 Centimes sofort, aber erst 1915 um weitere 5 Centimes. Am 13. Juli akzeptierte die Vollversammlung der Streikenden zähneknirschend dieses Angebot. Die Arbeit geber verabschiedeten sich damit von den alten Tarifverträgen, die zehn Jahre und länger in Kraft geblieben waren, und stellten sich auf regelmäßige Lohnbewegungen in kürzeren Abständen ein. Sie erwarteten jetzt Lohnstabilität für fünf Jahre. Der neue Erwartungshorizont entsprach der maximalen Dauer eines befristeten Tarifvertrags im Gesetzentwurf von 1910. Größeren Einfluss auf die Beschlüsse der Chambre syndicale hatte aber wahrscheinlich der Tarifvertrag für die Maurer von Saint-Etienne vom 20. Mai 1910, der auf fünf Jahre befristet abgeschlossen worden war, gleichfalls ohne zwischenzeitliche Lohnerhöhung.339
faits de grève. De part et d’autre, il ne sera apporté aucune entrave aux droits de l’ouvrier en matière syndicale.“ 337 S. dazu Stat. des grèves 1912, Streik Nr. 791 wegen „vérification des cartes syndicales pendant les heures de travail“. Der Arbeitgeber hatte dem Sekretär der Gewerkschaft, der kontrollieren wollte, ob alle Arbeiter den Mitgliedsausweis besaßen, den Zutritt zur Baustelle verboten; gegen diese Maßnahme streikten die Arbeiter seines Betriebes – mit Erfolg. 338 Ebda., Streik Nr. 827. Der Vertrauensmann, Délégué du syndicat, wurde auch von anderen Gewerkschaften eingeführt, um die Einhaltung der Tarifverträge besser kontrollieren zu können. Vgl. den Tarifvertrag der Lyoner Korbflechter vom 12. 8. 1912, der den Zugang des Délégué syndical zu den Werkstätten regelte. 339 Stat. des grèves 1910, S. 521 f.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
511
Die Streikleitung dankte dem Bürgermeister für seine „intervention énergique“, die die Einigung ermöglicht habe.340 Herriot hatte aber in der Lohnfrage keinen Vorschlag vorgelegt, also nicht auf gestaffelte Lohnerhöhungen in kürzeren Abständen gedrängt, wie es ein erfahrener Vermittler getan hätte. Andernorts wurden in den folgenden Jahren befristete Verträge mit gestaffelten Lohnerhöhungen während der Laufzeit des Vertrages abgeschlossen.341 Befristete Verträge als s olche lehnten die Gewerkschaften, wie schon die Verhandlungen in Paris gezeigt hatten, also keineswegs generell ab und akzeptierten damit implizit eine Friedenspflicht: den Verzicht auf neue Lohnforderungen während der Laufzeit des Vertrages. Die Lyoner Maurer wollten aber nicht fünf Jahre lang auf die nächste Lohnerhöhung warten und traten schon 1912 in eine neue Lohnbewegung ein mit dem Ziel, die für 1915 vorgesehene Aufbesserung um 5 Centimes vorzuziehen.342 Am 21. Mai 1912 forderte die Gewerkschaft den Arbeitgeberverband zu Verhandlungen auf und verwies auf die wachsende Unzufriedenheit der Arbeiter. Charial, Mitglied der Commission ouvrière von 1910, erklärte im Bulletin der Bourse du travail, die Commission habe keinen befristeten Vertrag unterzeichnet, der die Arbeiter verpflichten würde, bis 1915 stillzuhalten. Zwar sei die nächste Lohnerhöhung für 1915 vereinbart; ein Termin, an dem der Tarifvertrag ablaufe, sei aber nicht festgelegt worden. Ähnlich wie die Pariser Maurer nach 1906 nahmen auch die Lyoner Maurer ihre Niederlage nicht hin und drohten, nach dem Prinzip „à tel salaire, telle production“, die Produktion zu drosseln. Charial argumentierte außerdem, der Tarifvertrag von 1910 sei wegen zahlreicher Verstöße der Arbeitgeber sowieso nicht mehr gültig. Im Lyoner Kontext überrascht diese Aussage. War die erstarkte Maurergewerkschaft nicht mehr imstande, wie früher durch Bausperren die Einhaltung des Tarifvertrags zu erzwingen? Wahrscheinlicher ist, dass die Gewerkschaft jetzt erstmals einen Zusammenhang herstellte zwischen der Gültigkeit des Tarifs und der Vertragstreue der Arbeitgeber. Frühere Tarifverträge hatten als Usages ihre Geltung bewahrt, auch wenn einzelne Arbeitgeber immer wieder gegen sie verstießen. Der neue Contrat de travail – so der Titel des Tarifvertrags vom 16. Juli 1910 – verpflichtete aus Sicht der Gewerkschaft die Vertragsparteien in höherem Maße; Verstöße der Arbeitgeber, die nicht durch den Verband sanktioniert wurden, stellten einen Bruch des Tarifvertrags dar. Wenn Charials Aussage eine neue 340 ADR 10 M 434, Bericht vom 18. 7. 1910. 341 S. zum Beispiel den Tarifvertrag der Zimmerer und Schreiner von Annecy von 6. 6. 1912, Stat. des grèves 1912, S. 436 f., vor dem Juge de paix, auf drei Jahre befristet mit jährlicher Lohnerhöhung. Auch die mächtigen Baugewerkschaften von Halluin schlossen befristete Verträge mit gestaffelten zweijährlichen Lohnerhöhungen ab. Ebda., S. 420 – 426. 342 BBdT Juli 1912, Chez les maçons, ebenso die Stahlbetonarbeiter, Stat. des grèves 1912, Streik Nr. 745.
512
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Rechtsauffassung der Gewerkschaften ausdrückte, so wurde jetzt das Fehlen einer Commission mixte bzw. eines Verfahrens zum Umgang mit Verstößen gegen den Tarifvertrag relevant. Die Bautarife ab 1910 zeigen, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften mit neuen Elementen experimentierten, die ihnen größere Rechtssicherheit als die alten Orts tarife zu versprechen schienen und die den Parteien weitergehende Verpflichtungen auferlegten. Die einzelnen Sektionen des Arbeitgeberverbandes verfolgten jedoch unterschiedliche Ziele, ebenso wie einzelne Fachvereine. Die Akteure auf der einen wie auf der anderen Seite verfügten also über kein gemeinsames Modell, wie ihre Tarifverträge aussehen sollten; viele Sektionen der Chambre syndicale verfolgten überhaupt keine erkennbare tarifpolitische Strategie. Abgesehen von der Leitung der Bourse du travail und einzelnen Fachvereinen arbeitete niemand in Lyon gezielt an der Weiterentwicklung der Vertragspraxis. Das galt, wie oben dargestellt, auch für Wissenschaftler, Sozialreformer und die Stadtverwaltung. Herriot vermittelte zwar ab 1910 häufiger in Arbeitskämpfen, aber nicht regelmäßig und häufig genug, um sich genauer mit tarifrechtlichen Fragen zu befassen.343 Insbesondere unternahm die Stadt unter seiner Leitung nichts, um bessere Techniken der Streikvermittlung zu entwickeln. Nach wie vor gab es in Lyon kein Verfahren zur Streikprävention, keine Vermittlungsversuche vor Beginn von Arbeitskämpfen. Im Falle des Maurerstreiks 1910 wäre für Vermittlungsbemühungen Dritter reichlich Gelegenheit gewesen, da die Gewerkschaft die Lohnbewegung monatelang vorbereitet hatte.344 Herriot intervenierte aber erst, nachdem die Arbeit niedergelegt worden war, dann allerdings relativ schnell und energisch. Bereits Anfang April lud er die Arbeitgeber zu Gesprächen in das Rathaus und setzte die Unternehmer, die städtische Aufträge übernommen hatten, unter Druck.345 Während der Tarifverhandlungen im Tiefbau, wo die Stadt als wichtigster Auftraggeber über Einfluss verfügte, verhalf Herriot als Schlichter den Arbeitern zu einem vorteilhaften Abschluss. Er engagierte sich aber nicht für
343 1910 auch im Streik der Erdarbeiter, 1911 im Streik der Spengler, 1912 im Streik der Marmorarbeiter. 344 ADR 10 M 434, Die Forderungen wurden dem Arbeitgeberverband schriftlich am 8. 2. 1910 übermittelt; Frist für die Antwort war der 24.2. Vorverhandlungen hätten aber schon 1909 stattgefunden. Die Commission patronale trat trotzdem erst am 24.2. zusammen; am Tag darauf – also vor dem Streik – begannen Verhandlungen, die ergebnislos verliefen. Obwohl die Gewerkschaft am 8.3. den Präfekten um seine Intervention bat, schaltete sich dieser nicht ein. 345 Herriot vereinbarte mit der Gewerkschaft, dass die Arbeiten für die Stadt (am Hôtel Dieu, dem größten städtischen Krankenhaus) fortgesetzt wurden; die dort beschäftigten Maurer zahlten täglich 1,50 Francs in die Streikkasse.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
513
einen befristeten Vertrag, der periodische Verhandlungen nach sich gezogen hätte, verbunden mit einer Friedenspflicht, obwohl Streikvermeidung im Interesse der Stadt als Auftraggeberin gelegen hätte.346 Auch ein Verfahren zur Beilegung von Konflikten aus dem Tarifvertrag schlug Herriot nicht vor. Ein solches Verfahren – im Konfliktfalle sollten die Vorstände beider Parteien entscheiden, gegebenenfalls ein vom Präfekten ernannter Schiedsrichter – vereinbarte der Arbeitgeberverband nach einem weiteren Streik der Erdarbeiter 1911 mit einem Syndicat indépendant des chefs et ouvriers terrassiers de Lyon et de la région, das sich von der Gewerkschaft der Erdarbeiter abgespalten hatte.347 Die Maßregelungsklausel im Tarifvertrag der Maurer stellt den einzigen Fall dar, in dem Herriot den Parteien eine Klausel zur Annahme empfahl. Im Übrigen unternahm er als Vermittler keinen Versuch, Standards zu entwickeln oder auch nur die Redaktion der Tarifverträge so weit zu begleiten, dass diese einfachen juristischen Ansprüchen an einen Vertrag bzw. den Anforderungen des Gesetzentwurfes von 1910 genügt hätten. Während die Leitung der Bourse du travail Eingangsklauseln formulierte, die präzise die vertragschließenden Parteien und ihr Mandat benannten, fehlten s olche Klauseln im Tarifvertrag der Maurer wie in dem der Spengler, der am 16. November 1911 vor dem Bürgermeister abgeschlossen wurde.348 Das Blatt mit dem Vertragstext trug den Stempel „Mairie de Lyon“, aber kein Zeichen juristischer Sorgfalt, zum Beispiel eine Definition des räumlichen Geltungsbereiches, wie sie der Tarifvertrag der Spengler von 1895 enthalten hatte. Die Verhandlungsführer ignorierten die Bemühungen in anderen Baugewerben, Tarifverträgen die Form privatrechtlicher Verträge zu geben, und der Vermittler tat nichts, um das berufsspezifische Gewohnheitsrecht der allgemeinen Rechtsordnung anzunähern.349 346 Tarifvertrag vom 9. 7. 1910, abgedruckt im BBdT. Die Arbeitgeber erkannten in Art. 1 die Gewerkschaft ausdrücklich an. Art. 2 schrieb den Lohn für sechs Monate fest, ohne den Vertrag zu befristen: „Ce salaire n’est pas établi pour une durée déterminée, mais aucune des parties n’aura le droit de le denoncer avant le 1er janvier 1911.“ Herriot konnte Zugeständnisse der Arbeitgeber erreichen, indem er versprach, bei städtischen Arbeiten einen Teil der Mehrkosten zu übernehmen, also die Lastenhefte anzupassen, auch für bereits ausgeschriebene Aufträge: Art. 5 „Pour les travaux municipaux, il sera tenu compte de cette modification dans les cahiers des charges“. 347 Stat. des grèves 1911, S. 491 – 493 und BOT 1911, S. 952, Tarifvertrag vom 17. 7. 1911. 348 ADR 10 M 437. Der Tarifvertrag trägt keinen Titel, heißt also weder Contrat de travail noch Règlement, sondern nur „l’accord suivant entre MM les patrons et MM les ouvriers plombiers-zingueurs; accord qui met fin à la grève“. 349 Der letzte Satz des Spenglertarifs von 1911 lautete: „Il est rappelé que, conformément à la loi, le travail aux pièces et le marchandage sont interdits.“ Natürlich existierte kein Gesetz, dass die Arbeit im Stücklohn verbot. Die Parteien formulierten nur für Berufsangehörige, die die Usages kannten, ohne Rücksicht auf die allgemeine Rechtsordnung.
514
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Herriot engagierte sich für die Arbeiter, nicht für den Tarifvertrag und interessierte sich wie die Sozialreformer in seinem Umfeld nicht für das Tarifrecht. Deshalb vernachlässigte er auch die Möglichkeiten, die die Stadt besaß, um die Einhaltung von Tarifverträgen zu erzwingen. Erst 1913 ist ein Versuch der Stadtverwaltung nachweisbar, die Unternehmer bei städtischen Aufträgen auf die Einhaltung der Tarifverträge und nicht mehr nur auf die Beachtung der Pauschalpreise der Série des prix zu verpflichten.350 Auch der Arbeitgeberverband arbeitete nicht an einer Weiterentwicklung der Tarifverträge im Lyoner Baugewerbe. Befristete Tarifverträge wurden von einigen Sektionen abgeschlossen, aber nicht systematisch gefordert. Die Tarifverträge für die Marmorarbeiter und für die Maler und Gipser waren unbefristet, obwohl die Arbeitgeber hier eine Befristung hätten durchsetzen können.351 Der oben erwähnte Tarifvertrag der Erdarbeiter vom 17. Juli 1911, der auf drei Jahre abgeschlossen wurde, sechs Monate Kündigungsfrist vorsah und Bausperren ausdrücklich verbot, war das einzige Beispiel für einen Vertrag, in dem die Friedenspflicht im Vordergrund stand und wie im Pariser Maurervertrag als Verbot von Kampfmaßnahmen definiert war. Dieses Verbot konnten die Arbeitgeber allerdings nur durchsetzen, weil sie mit einer „gelben“ Gewerkschaft abschlossen, die sich nachgiebiger zeigte als die „roten“ Gewerkschaften, die der CGT angehörten. Mit der gleichen Forderung scheiterten die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen der Schornsteinfeger 1911.352 Nur in diesem Tarifvertrag der Erdarbeiter finden sich darüber hinaus Klauseln, die die Macht der Gewerkschaften einschränkten und die Autorität des Arbeit gebers stärkten. So wurde wie im Pariser Maurertarif Unbefugten der Zutritt zu den Baustellen verboten, um Gewerkschaftler daran zu hindern, die Mitgliedsausweise der Arbeiter zu kontrollieren. Im Streik der Zimmerleute 1912 schlugen die Arbeitgeber einen auf fünf Jahre befristeten Tarifvertrag vor mit dem Ziel, die Löhne stabil zu halten und neue Lohnforderungen zu unterbinden, nicht aber um ein darüber hinaus gehendes Verbot aller Sperren und Streiks durchzusetzen. Auch hier kam es zur Spaltung der Gewerkschaft und zur Gründung einer „gelben“ Gewerkschaft, der Association amicale professionnelle des contremaîtres et ouvriers charpentiers am 20. Oktober, 350 Herriot wies die Architekten der Stadt an, darauf zu achten, dass bei öffentlichen Aufträgen die tarifvertraglich vereinbarten Löhne zu zahlen s eien. Das Schreiben Herriots und die Antwort des Arbeitgeberverbandes abgedruckt in: BBdT, Januar 1913. 351 Streik der Marmorarbeiter, Stat. des grèves 1912, S. 432 – 434; Streik der Maler und Gipser, ebda., S. 441 – 443. 352 BBdT Mai 1911. „Quelques points de détails restent à trancher. […] les grévistes refusent d’accepter la manière de voir du patronat qui désirerait lier par un contrat la défense de mise à l’index quelconque pour l’avenir.“
Lyon: Verkannte Tarifverträge
515
die am 30. Oktober den Tarifvertrag abschloss – allerdings nur auf drei Jahre. Die Mitglieder der neuen Gewerkschaft nahmen die Arbeit am 5. November wieder auf, die übrigen Zimmerer streikten weiter, bis am 14. Dezember auch ihre „rote“ Gewerkschaft den neuen Tarifvertrag, versehen mit einigen Änderungen, unterschrieb.353 Der Vorgang wirft die Frage auf, inwieweit die Spaltung in „gelbe“ und „rote“ Gewerkschaften im Baugewerbe tiefer ging als frühere Spaltungen in konkurrierende Gewerkschaften. Die Namensgebung der neuen Gewerkschaft signalisierte, dass ihre Mitglieder den Klassenkampf ablehnten – eine Position, die ihnen die Bezeichnung „gelb“ eintrug. Im Übrigen stellte sie ähnliche Forderungen und zeigte sich nicht grundsätzlich weniger durchsetzungsfähig als die „rote“ Gewerkschaft. Die Förderung „gelber“ Gewerkschaften war eine neue Strategie der Arbeitgeber, auch wenn diese immer schon versucht hatten, ihnen genehme Verhandlungspartner zu bekommen. Auffallend ist, dass diese „Gelben“ zum Zweck des Abschlusses eines Tarifvertrags gegründet wurden, dass also auch „Scharfmacher“ unter den Arbeitgebern, die zu keinem Kompromiss mit den roten Gewerkschaften bereit waren, einen Tarifvertrag wollten. „Comme pour les grèves précédentes du bâtiment, le dépôt d’un contrat sera fait au Conseil de prud’hommes“, berichtete das Bulletin der Bourse du travail über die Tarifverhandlungen der Zimmerer im Oktober.354 Nach wie vor wollten die Arbeitgeber durch die Hinterlegung ihres Tarifvertrags den ortsüblichen Lohn festlegen. Das wurde aber in dem Maße schwierig, als Spaltungen im Arbeitgeberlager zu konkurrierenden Tarifverträgen führten. Dass die harte Linie des Verbandes den Zusammenhalt der Arbeitgeber gefährdete, hatte schon der Maurerstreik gezeigt. Einige Unternehmer lenkten Ende Juni ein und akzeptierten die Lohnerhöhung auf 75 Centimes, wie von der Gewerkschaft gefordert, bereits ab dem 1. Juli 1911. Sie bewahrten auch den Grundsatz „Aucun ouvrier maçon ne pourra être payé à un prix inférieur“, den der Arbeitgeberverband ablehnte.355 Sie traten aus der Chambre syndicale aus und gründeten einen unabhängigen Arbeitgeberverband, der erst 1921 wieder zum Hauptverband zurückkehrte.356
353 BBdT November 1912. 354 Ebda. 355 „Contrat de travail entre les entrepreneurs de maçonnerie de la ville de Lyon et des communes justiciables au Conseil de prud’hommes d’une part, et le Syndicat des Maçons de Lyon et du Rhône d’autre part, déclarent consentir expressément aux conditions suivantes“, mit Stempel, aber undatiert, unterschrieben von einzelnen Arbeitgebern, nicht von einer Commission patronale. Archives de l’Institut social CGT […], Dossier „Documents syndicaux datant essentiellement des années 1920“. 356 Von der Spaltung der Arbeitgeber berichtet F. Robert, Régulation, S. 53. 104 Arbeitgeber verließen die Chambre syndicale 1910, davon 70 Maurermeister. Bulletin fédéral 20. 2. 1911.
516
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Bei den Malern und Gipsern kam es beim Streik 1912 zu einer Spaltung der Arbeitgeber. Gegensätze z wischen kleinen, kompromissbereiten Unternehmern und den großen Arbeitgebern, die im Verband das Sagen hatten, hatten sich schon 1906 abgezeichnet.357 Während des Arbeitskampfes 1912 schlossen sich die verhandlungswilligen Arbeitgeber mit bisher nicht organisierten, „kleinen“ Unternehmern zusammen, bildeten am 19. Juni ein Syndicat indépendant des entrepreneurs de peinture et de plâtrerie und schlossen am 30. Juni einen Tarifvertrag ab. Gegen die Taktik des Verbandes, Streiks in die Länge zu ziehen und Verhandlungen mit bestimmten Mitgliedern der Commission ouvrière abzulehnen, setzten sie pragmatisches Kalkül und sprachen von einer notwendigen Modernisierung der Arbeitgeberstrategie. „Le temps n’est plus aux vieilles méthodes […] il s’agit d’envisager froidement et rapidement les responsabilités de chacun et de les discuter avec qui de droit.“ 358 Die unnachgiebigen Arbeitgeber des alten Verbandes, die weiter bestreikt wurden, erarbeiten einen eigenen Tarifvertrag, den sie mit einer zu d iesem Zwecke und mit ihrer Hilfe am 11. Juli gegründeten neuen Gewerkschaft am 13. Juli abschlossen. Dieser Tarifvertrag legte niedrigere Löhne fest und regelte auch alle anderen Punkte – Überlandzuschlag, Nachtarbeit, Lohnzahlung – für die Arbeiter ungünstiger als der Vertrag vom 30. Juni. Abgeschlossen hatten ihn die vier größten Arbeitgeber des Gewerbes, die nach dem Streik aber nur noch 130 statt 450 Arbeiter beschäftigten und, da sie schlechtere Arbeitsbedingungen boten, auf Dauer gute Arbeiter verlieren mussten. Dass die harte Linie des Arbeitgeberverbandes im Lyoner Baugewerbe nicht wirklich erfolgreich war, zeigte am deutlichsten der Streik der Steinmetze 1912. Als die Chambre syndicale des entrepreneurs Verhandlungen verweigerte, wandten sich die Streikenden an die einzelnen Arbeitgeber und erreichten nach nur siebzehn Tagen Teilstreik am 10. Juni 1912 einen Tarifvertrag mit deutlich verbesserten Arbeitsbedingungen, unter anderem wöchentliche Lohnzahlung und eine Viertelstunde Pause morgens und nachmittags, was die Arbeitszeit auf 9 1/2 Stunden verkürzte.359 Auf diesem Wege näherten sich die Lyoner Baugewerkschaften seit 1910 dem Neunstundentag.360 Was aber die Form des Tarifvertrags 357 Stat. des grèves 1912, S. 441 – 443. „Les petits patrons sont pour la plupart disposés à accepter en majeure partie les revendications ouvrières, mais ils ne sont pas prépondérant à la chambre syndicale des entrepreneurs“, Le Progrès vom 13. 5. 1906. 358 Brief der Arbeitgeber, abgedruckt in BBdT Juli 1912. 359 Une Victoire syndicale!, in: BBdT Juli 1912. 360 Der Arbeitgeberverband versuchte diesen Schritt auf dem Weg zum Neunstundentag zu verhindern; aber nachdem die Maurer 1910 die Pause gewährt hatten, konnten andere Baugewerbe sie nicht mehr verweigern, so dass sich eine neue Coutume herausbildete.
Lyon: Verkannte Tarifverträge
517
anging, so kehrten die Steinmetze mit der Einzelunterschrift der Arbeitgeber zu der in den 1880er Jahren gebräuchlichen Form des Ortstarifs zurück. Eine andere, sehr kleine Berufsgruppe, die Fliesen- und Mosaikleger, nutzte ihre starke Stellung als Kunsthandwerker und gefragte Spezialisten, um einen befristeten Tarifvertrag auszuhandeln, der die vertraglichen Verpflichtungen der Parteien betonte.361 Auf ein Jahr geschlossen, nannte er einen präzisen Termin für das Ende des Tarifvertrags und legte eine Kündigungsfrist von drei Monaten und die Modalitäten der Kündigung fest (per Einschreiben). Andernfalls wurde der Vertrag stillschweigend verlängert. Wenn sich während der Laufzeit des Vertrages die Arbeitszeit im Baugewerbe ändern sollte, so sollte die Arbeitszeit der Mosaikleger automatisch angepasst werden an die neue Coutume, das jeweils geltende Gewohnheitsrecht.362 Die Gewerkschaft, die den Vertragstext entworfen hatte, erprobte hier also neue Formen, nämlich periodische Verhandlungen, die rechtzeitig angekündigt wurden, und hielt zugleich am alten lokalen Tarifrecht und den traditionellen Gewerkschaftspraktiken fest. So verwies Artikel 15 die Arbeitgeber an die etablierte Arbeitsvermittlung der Gewerkschaft: „[L]e siège du syndicat des carréleurs-céramistes, mosaistes et similaires sera à la disposition des entrepreneurs pour les offres et demandes d’emploi.“ Für diesen Fachverein brachte die Weiterentwicklung des Tarifvertrags häufigere und regelmäßige Tarifverhandlungen, aber keinen Verzicht auf Arbeitskampfmaßnahmen zur Durchsetzung des Tarifvertrags und keine neuen Verpflichtungen: Das Versprechen, neue Lohnforderungen innerhalb der nächsten zwölf Monate zu unterlassen, machte nur explizit, was immer schon Praxis im Baugewerbe gewesen war. Unter diesen Bedingungen interessierte die Frage der Haftung gar nicht. Insgesamt zeigten die Tarifverträge, die in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg im Lyoner Baugewerbe abgeschlossen wurden, gegenüber früheren Tarifverträgen wenige Veränderungen. Wie die zitierten Beispiele belegen, war dies Ausdruck der Stabilität des etablierten Tarifrechts und der gewerkschaftlichen Organisations- und Arbeitskampfpraktiken.
Bulletin fédéral, Juni 1911, Sitzung des Conseil d’administation der Chambre syndicale des entrepreneurs vom 11. 5. 1911. Die Viertelstunde Pause am Vormittag findet sich selbst im Tarifvertrag der Erdarbeiter von 1911, der mit einer „gelben“ Gewerkschaft geschlossen wurde, was darauf deutet, dass die Klausel bereits ortsüblich im Baugewerbe war. 361 Stat. des grèves 1912, Tarifvertrag der Carreleurs-mosaistes, S. 458 f. Der Streik dauerte nur vier Tage. 362 „Pendant la durée du présent contrat, si une modification survenait au sujet des heures de travail dans les diverses corporations du bâtiment, ce contrat subsisterait avec la coutume conforme du moment“. Ebda., S. 459.
518
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Andererseits war diese Kontinuität eine Folge der Weigerung der Arbeitgeberverbände, Verpflichtungen zu übernehmen und so das Tarifrecht umzugestalten. Noch immer versuchten die Arbeitgeber, sich tarifvertraglich das Recht zu sichern, abweichende Arbeitsverträge abzuschließen, während die Gewerkschaften für die Unabdingbarkeit kämpften.363 Die Möglichkeit, den vereinbarten Mindestlohn einzelvertraglich abbedingen zu können und so die Löhne zu senken, gab den Arbeitgebern die gewünschte Flexibilität. Alle Klauseln zum Überstundenzuschlag belegen, dass die Arbeitgeber auch den Maximalarbeitstag von zehn Stunden nicht wirklich akzeptierten.364 Die Abdingbarkeit war ein Ventil, das die Debatte um den persön lichen Geltungsbereich des Tarifvertrags gegenstandslos erscheinen ließ. Solange die Arbeitgeber abweichende Arbeitsverträge schließen konnten, war die Frage, wen ein Tarifvertrag wie und warum band, unerheblich. Aber solange die Arbeitgeber diese Möglichkeit nutzten, mussten auch die Gewerkschaften hart gegen Abweichler vorgehen, um den Mindestlohn für alle zu verteidigen. Syndicalisme obligatoire und Chasse aux renards waren also die Kehrseite des Festhaltens der Arbeitgeber am abweichenden Arbeitsvertrag und die Konsequenz der Weigerung des Arbeit geberverbandes, seine Mitglieder zu disziplinieren. Die Zukunft des Tarifvertrages lag unter diesen Bedingungen aus Sicht der Gewerkschaften nicht in einer verstärkten Kooperation durch obligatorische Klauseln, sondern in der Stärkung ihrer Macht. Gleichzeitig blieb der Abschluss von Tarifverträgen selbst unumstritten für alle Arbeitgeber im Baugewerbe wie für jede gewerkschaftliche Richtung. Die Vorgänge bei den Zimmerleuten, den Malern und Gipsern zeigen, dass es zur kollektiven Regelung der Arbeitsbedingungen keine Alternative gibt, weil auch die Scharfmacher unter den Arbeitgebern auf die Festlegung ortüblicher Löhne und Arbeitszeiten nicht verzichten wollten. Sie wehrten sich gegen den erhöhten Druck, den die „roten“ Gewerkschaften aufbauten, indem sie Tarifverträge mit „gelben“ abschlossen, hinterlegten diese aber weiterhin beim Conseil de prud’hommes. Wie
363 Vgl. die Tarifverträge der Schlosser 1911, Ofensetzer 1911, Erdarbeiter 1911, Zimmerer 1912. In den Tarifvertrag der Zimmerer setzten die Arbeitgeber die Klausel ein: „les conventions ci-dessus n’exceptent pas celles qui pourraient être passées directement entre le patron et l’ouvrier“. Die „rote“ Gewerkschaft erreichte, dass der Text, den sie unterschrieb, abweichende Arbeitsverträge nur gestattete „pour des cas imprévus“ also nur für solche Fälle, die im Tarifvertrag nicht vorgesehen, nicht geregelt waren. BBdT Jan. 1913. Die gleiche Formel schon im Tarifvertrag der Zementarbeiter 1911, Archives de l’Institut social CGT […], Dossier „Documents syndicaux datant essentiellement des années 1920“. 364 Der Tarifvertrag der Erdarbeiter von 1911 gewährte keinen Überstundenzuschlag für die Zeit zwischen Ende des Arbeitstages – je nach Jahreszeit zwischen 16.30 und 18 Uhr – und 20 Uhr. Der Tarifvertrag der Zimmerer bestimmte, dass die erste Überstunde zuschlagsfrei blieb, bei den Steinmetzen wurde die erste Überstunde nur mit 20 Prozent Zuschlag abgegolten.
München: Vorbildliche Tarifverträge
519
der Conseil in den folgenden Jahren mit konkurrierenden Tarifverträgen umging, ob er nun, anders als im hier untersuchten Zeitraum, zu prüfen begann, welcher Tarifvertrag für den Beklagten verbindlich war, müsste noch untersucht werden. Die Arbeitgeber im Malergewerbe, die mit der „gelben“ Gewerkschaft abschlossen, konnten eigentlich nicht darauf bauen, dass die von ihnen vereinbarten schlechteren Arbeitsbedingungen vor den Prud’hommes als die ortsüblichen anerkannt würden. Die Spaltung der Verbände führte dazu, dass die Verhandlungsdelega tionen nur noch für den jeweiligen Verband und seine Mitglieder, nicht mehr für die ganze Korporation sprechen konnten. Damit wäre auch ein Weg frei gewesen, die Pflichten dieser nunmehr abgegrenzten Vertragspartei genauer zu fassen. Solange beide Seiten vorgaben, für die Gesamtheit der Arbeitgeber bzw. Arbeiter zu handeln, konnten sie nur schwer über Verpflichtungen des Verbandes, auf seine Mitglieder einzuwirken, verhandeln. Die Spaltungen entstanden ja, weil sich die „Abtrünnigen“ der Disziplin ihres Verbandes entziehen wollten und boten deshalb keine Grundlage für die Entwicklung obligatorischer Klauseln. An sich zeigten die Arbeitsbedingungen im Lyoner Baugewerbe die Tendenz, sich einander anzugleichen, so dass tarifvertragliche Regelungen für einzelne Sachverhalte übernommen wurden. Obligatorische Klauseln wurden aber weder systematisch eingeführt noch vereinheitlicht, weil kein Akteur, weder lokale Verbände noch Zentralverband noch lokale Vermittler sich dafür einsetzten. So bildete sich kein „Lyoner Modell“ heraus. Aber auch der Pariser Tarifvertrag der Maurer, der als Modell propagiert worden war, wurde in Lyon nicht rezipiert. Befristete Verträge wurden zwar nun auch im Baugewerbe erprobt, doch unter Bedingungen großer Rechtsunsicherheit, wie die Auseinandersetzungen um die Kündigung befristeter Verträge in Paris wie in Lyon zeigten. Rechtswissenschaft und Rechtspolitik boten auch hier, wie für die Batistweber des Cambrésis, wenig Hilfe.
6.2 München: Vorbildliche Tarifverträge Für die Entwicklung der Münchner Tarifverträge waren Anstöße von außen entscheidend. Nationale Akteure müssen, auf Seiten der Arbeitgeber wie der Arbeitnehmer, in die Darstellung mit einbezogen werden, weil sonst schon die Anfänge der Münchner Tarifentwicklung nicht verständlich würden. 6.2.1 Akteure
Anders als in Lyon begannen die Münchner Gewerkschaften im Baugewerbe erst nach der Jahrhundertwende, kollektive Verhandlungen zu führen. Aus den Quellen lässt sich aber ersehen, dass schon in den 1870er Jahren und vermehrt dann nach
520
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
dem Auslaufen des Sozialistengesetzes 1890 Tarifverträge im Münchner Handwerk abgeschlossen wurden. Während in den 1880er Jahren Vereinsauflösungen und Versammlungsverbote es den Münchner Arbeitern nahezu unmöglich machten, für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihrem Gewerbe zu streiken, konnten in den 1890er Jahren wieder erfolgreiche Lohnbewegungen durchgeführt werden. Schon 1889 konnten die Feilenhauer und die Spengler ihre Forderungen durchsetzen, 1890 die Schuhmacher, Schreiner und Maler. 1897 erzielten die Hafner einen Tarifvertrag, 1898 die Möbelschreiner und Parkettbodenleger, 1899 die Herrenschneider und die Bäcker.365 Doch bis über die Jahrhundertwende hinaus verliefen Lohnbewegungen im Münchner Handwerk so, dass Lohnkommissionen der Arbeiter Forderungen aufstellten, die dann von den Meistern einzeln bewilligt wurden. Wie der Bericht des Münchner Zweigvereins der Maurer über „Die Maurerbewegung in München“ zeigt, kam so 1872 ein Tarifvertrag zustande, in dem unter anderem der Zehnstundentag und ein Mindestlohn von 30 Pfennig pro Stunde festgeschrieben wurde. Noch die Lohnbewegung der Maurer 1904 begann damit, dass die Lohnkommission bei den einzelnen Unternehmern vorstellig wurde und, wenn die Forderungen nicht bewilligt wurden, eine Sperre verhängte.366 6.2.1.1 Innungen, Arbeitgeberverband, nationaler Arbeitgeberbund für das Baugewerbe
Dass kollektive Verhandlungen lange Zeit nicht zustande kamen, lag nicht daran, dass die Münchner Handwerksmeister nicht organisiert gewesen wären. Nachdem die Gewerbeordnungsnovelle 1881 den Innungen neue Aufgaben, insbesondere die Regelung des Lehrlingswesens zugewiesen und ihnen wieder einen öffentlich- rechtlichen Charakter verliehen hatte, wurden vermehrt neue Innungen gegründet oder bestehende Vereine in Innungen umgewandelt.367 Die Münchner Innungen 365 Die frühe Tarifbewegung in München ist schlecht dokumentiert. Die vom Statistischen Amt der Stadt München 1908 herausgegebene Schrift Adolf Günthers, „Der Tarifvertrag in München“, setzt mit der Schilderung der „geschichtlichen Entwicklung“ des Tarifvertrages erst nach 1900 ein, also in dem Augenblick, wo das Gewerbegericht seine einigungsamt liche Tätigkeit zu entfalten begann. 366 Zentralverband der Maurer Deutschlands, Gau München, Die Maurerbewegung in München seit dem Jahre 1872 und die Aussperrung 1905 nebst Geschäftsbericht des Zweigvereins sowie des Gaues München, München, Verlag Fr. Hartl und Fr. Schäfer, 1906, S. 5 – 8. Die ältere Form des Abschlusses durch Einzelbewilligung wurde von späteren Autoren wie Günther nicht als Abschluss eines Tarifvertrages gewertet. 367 Martin Will, Selbstverwaltung der Wirtschaft. Recht und Geschichte der Selbstverwaltung in den Industrie- und Handelskammern, Handwerksinnungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerkskammern und Landwirtschaftskammern, Tübingen, Mohr Siebeck, 2010; Edgar
München: Vorbildliche Tarifverträge
521
lehnten es jedoch häufig ab, mit den Lohnkommissionen der Arbeiter über ihre Forderungen zu verhandeln. So richtete die Gewerkschaft der Bäcker 1899 ihre Forderungen an die Innung, die jedoch kein Entgegenkommen zeigte. Bestreikt wurden daraufhin diejenigen Betriebe, die die ihnen von der Gewerkschaft zugeschickte Verpflichtungserklärung nicht unterzeichneten.368 Ebenso ablehnend verhielt sich die Malerinnung, als die Gesellen im Frühjahr 1900 um Verhandlungen nachsuchten, die Schreinerinnung 1902 und die Innung der Bau-, Maurer-, Steinmetz- und Zimmermeister 1904.369 Wenn es in der Literatur heißt, der Umgang der Konfliktparteien miteinander sei in den 1890er Jahren „weitgehend unkompliziert“ gewesen,370 so bezieht sich diese Aussage vermutlich auf die Bereitschaft der einzelnen Meister, mit Lohnkommissionen der Arbeiter abzuschließen. Die Tarifverträge im Münchner Handwerk der 1890er Jahre zählten also zu den Tarifverträgen zwischen „den Meistern“ und „der Lohnkommission“, der „Deputation der Gesellen“ oder einfach „den Gesellen“, die in der vom Kaiserlichen Statistischen Amt 1906 herausgegebenen Sammlung noch so häufig waren.371 Aus der Tatsache, dass Tarifverträge zustande kamen, lässt sich also nicht folgern, dass die Innungen in der Regel die Gewerkschaften als Vertreter der Arbeiter anerkannt hätten. Vielmehr beharrten diese häufig darauf, einen Tarifvertrag nur mit dem Gesellenausschuss der Innung abzuschließen, bis wiederholte Streikbewegungen schließlich Verhandlungen mit der Gewerkschaft erzwangen. So wurde der Bäckertarif 1902 zwischen der Bäckerzwangsinnung und dem Gesellenausschuss abgeschlossen, 1904 aber von den Gesellen gekündigt, weil sie „ihre wirkliche Vertretung in dem Zentralverband erblickten“.372 In manchen Gewerben bestanden konkurrierende Tarifverträge, zum Beispiel der Schuhmacherinnungstarif und der Lohntarif der Schuhmacher Münchens vom April 1897, die bis März 1904 nebeneinander existierten. Der gemeinsame Tarifvertrag vom 15. März 1904 sah dann Michael Wenz, Die Entwicklung der Gewerbefreiheit in Bayern. Eine historische, dogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung, in: Ulrich Karpen, Ulrich Weber, Dietmar Willoweit (Hrsg.), Rechtsforschung, Rechtspolitik und Unternehmertum. Gedächtnisschrift für Prof. E. M.Wenz, Berlin, Duncker & Humblot, 1999, S. 19 – 51; s. a. die Darstellung der Geschichte der Münchner Bäckerinnung, http://www.baeckerinnung-muenchen.de/ geschichte.htm [10. 9. 2012]. 368 Ebda. 369 Günther, Tarifvertrag, S. 122 f.; Maurerbewegung, S. 14. 370 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 241, gestützt auf Jüngling, Streiks in Bayern. 371 Tarifverträge, die von „der Meisterschaft“ abgeschlossen wurden, mussten, wie das Gewerbe gericht am 10. 4. 1905 anlässlich des Tarifvertrags der Tapezierer feststellte, von jedem einzelnen Arbeitgeber unterschrieben werden, weil auf Arbeitgeberseite ein Verband fehle. Günther, Tarifvertrag, S. 46. 372 Ebda, S. 41.
522
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
eine Schlichtungskommission vor, die sich aus je zwei Vertretern von Innung und Freier Vereinigung, Gesellenausschuss und Verein deutscher Schuhmacher zusammensetzte. Noch 1908 hielt Günther fest, die Innung fordere „in sehr vielen Fällen, dass auf Gegenseite entweder ausschließlich oder wenigstens neben der Organisa tion [gemeint ist die Gewerkschaft, S. R.] der Gehilfenausschuss kontrahiere“.373 Die Innungen bevorzugten Abschlüsse mit dem Gesellenausschuss, weil dieser weit weniger handlungs- und durchsetzungsfähig war als eine Gewerkschaft. Darüber hinaus war für Streitigkeiten aus solchen Verträgen das Innungsschiedsgericht, nicht das Gewerbegericht zuständig.374 Auch wenn die Innungen lange zögerten, mit Gewerkschaften in Verhandlungen zu treten, hatten bis 1908 schließlich Münchner Innungen für die Bäcker, Schreiner, Hafner, Schuhmacher, Schneider, Schmiede, Kupferschmiede, Maler und Lackierer, Wagner und Kaminkehrer Tarifverträge abgeschlossen.375 Sie lagen damit im nationalen Trend, denn insbesondere in den ersten Jahren nach der Jahrhundertwende waren die Innungen, wie unter 3.2.1 dargestellt, häufig Vertragspartner. Diese tariffreundliche Praxis scheint in Kontrast zur Politik der Innungsverbände zu stehen, die immer wieder gesetzgeberische Maßnahmen forderten, die die Koalitionsfreiheit einschränken sollten. Zum über Jahrzehnte kaum veränderten Katalog der Forderungen der Innungsverbände gehörten, neben dem Handwerkerschutz durch Privilegierung – Zwangsinnung und Befähigungsnachweis – die Strafbarkeit des Kontraktbruchs, die Verschärfung des § 153 Gewerbeordnung zum Schutz der „Arbeitswilligen“, das straf- und verwaltungsrechtliche Vorgehen gegen die Aufstellung von Streikposten und gegen Aufrufe zum Boykott.376 Besonders nachdrücklich erhob solche Forderungen der Innungsverband deutscher Baugewerksmeister, der 1886 aus dem 1872 gegründeten Verband deutscher Baugewerksmeister 373 Ebda. 374 Ebda. 375 Ebda, S. 109. 376 Quellensammlung Sozialpolitik II, Bd. 4, Nr. 8, Bericht der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung über eine Versammlung des Allgemeinen Deutschen Handwerkerbunds, S. 21 f.; Nr. 77, Eingabe des Innungsverbandes Deutscher Baugewerksmeister an den Preußischen Innenminister Robert von Puttkamer, S. 281 – 285; Nr. 84, Eingabe des Vorstandes des Hamburger Innungsausschusses an den Senat der Stadt Hamburg, S. 309 f.; Nr. 124, Protokoll einer Kommission der Gewerbekammer für den Regierungsbezirk Merseburg in Halle (Saale), S. 482 – 495; Eingaben von Innungsverbänden an den Reichstag in: Zwölfter Bericht der Kommission für die Petitionen, 14. 5. 1889, Sten. Berichte des Reichstags, 7. LP IV, Session 1888/89, Drucksache Nr. 238; Quellensammlung Sozialpolitik III, Bd. 4, Nr. 58, Eingabe des Innungsverbands Deutscher Baugewerksmeister an den Bundesrat, insbesondere Anmerkung 2 zum Folgenden; Nr. 132, Resolution des Vorstands des Zen tralausschusses der vereinigten Innungsverbände Deutschlands, S. 539 – 551.
München: Vorbildliche Tarifverträge
523
hervorgegangen war. Dieser verstand sich als Organisation der gelernten Baumeister und richtete sich gegen die neue Konkurrenz der Bauunternehmer, die den Baumeistern durch die Deregulierung des Baugewerbes erwachsen war, infolge der Preußischen Gewerbeordnung von 1869 und ihrer Ausdehnung auf das Deutsche Reich. Für das Baugewerbe stellte sie einen scharfen Einschnitt dar, weil bis dahin im Baugewerbe noch der große Befähigungsnachweis verlangt worden war: Nur Meister durften selbständig einen Betrieb führen.377 Neben der Wiedereinführung des Befähigungsnachweises forderte der Verband deutscher Baugewerksmeister und nach ihm der Innungsverband die gesetzliche Einschränkung der Streikbewegungen, für die das Baugewerbe ja besonders anfällig war. Der erste Syndikus des Münchner Arbeitgeberverbandes für das Baugewerbe urteilte rückblickend, weder der Verband deutscher Baugewerksmeister noch der Innungsverband deutscher Baugewerksmeister hätten sich „mit dem Wandel der Dinge, der einerseits die Gewerbefreiheit, anderseits die Emanzipation der Arbeiterschaft gezeitigt hat, […] ausgesöhnt.“ 378 Vorsitzender und treibende Kraft dieser Organisationen war der Berliner Baumeister Bernhard Felisch, Redakteur der seit 1869 erscheinenden Baugewerkszeitung,379 Gründer und Vorsitzender des Verbandes der deutschen Baugewerks- Berufsgenossenschaften.380 Für Felischs Politik war bezeichnend, dass er 1873 Ansätze zur Gründung eines Arbeitgeberverbandes torpedierte, weil dieser notwendig auch Bauunternehmer hätte aufnehmen müssen. Die Baumeister, die einen solchen allgemeinen Arbeitgeberverband zu organisieren versuchten, verstanden ihn als Streikabwehrverband, vertrauten also anders als Felisch mehr auf die Stärke einer Organisation als auf das Eingreifen des Gesetzgebers. Jedes Scheitern der vom Verband bzw. Innungsverband deutscher Baugewerksmeister erstrebten Verschärfung des Koalitionsrechtes – zuletzt 1899 das Scheitern des Gesetzes zum Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses – gab jedoch Bestrebungen, Arbeitgeberverbände zu organisieren und auf „Selbsthilfe“ zu setzen, neuen Auftrieb. Jeder Streik, der damit endete, dass einzelne Meister die Forderungen der Gesellen unterschreiben mussten, ließ das Bedürfnis nach einer starken Organisation hervortreten.
377 Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse, S. 52 f. und 88. 378 Ebda., S. 145. 379 Quellensammlung, II, Bd. 4, S. 599. Die Baugewerks-Zeitung war „Organ des Verbandes Deutscher Baugewerksmeister, des Innungsverbandes Deutscher Baugewerksmeister und der Baugewerks-Berufsgenossenschaft“ und erschien zweimal wöchentlich. Anmerkung 1 zur Satzung des Bundes der Arbeitgeber für Maurer- und Zimmergesellen in Halle (Saale), Nr. 99 der Quellensammlung, II, Bd. 4, S. 377. 380 Felisch war außerdem Vorstandsmitglied des Zentralausschusses der vereinigten Innungsverbände Deutschlands, Mitglied des Reichsversicherungsamtes und von 1895 bis 1912 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.
524
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
München war insoweit typisch für diese Entwicklung, als der Schreinerstreik 1898 den Anstoß gab für die Bildung des Verbands der Arbeitgeber des Baugewerbes für München und Umgebung. Ihm gehörten alle Zweige des Bauhaupt- und Baunebengewerbes an, also Bau-, Maurer-, Zimmerer-, Steinmetz-, Schlosser-, Schreiner- und Spenglermeister. Der neu gegründete Verband versuchte, eine Aussperrung nicht nur der Schreiner, sondern sämtlicher Bauarbeiter durchzuführen, doch folgten nur 120 von 720 organisierten Meistern dem Aussperrungsbeschluss.381 Die Teilerfolge der Streikenden, die von den Arbeitgebern als schwere Gefährdung der „Konkurrenzfähigkeit des Münchner Schreinergewerbes“ dargestellt wurden, trugen aber dazu bei, dass die Arbeitgeber zwei Jahre später, als erneut im Holz gewerbe gestreikt wurde, größere Geschlossenheit wahrten, so dass dieser Streik mit einer vollständigen Niederlage der Arbeiter endete.382 Im selben Jahr, in dem der Verband der Arbeitgeber des Baugewerbes in München gegründet wurde, beschloss der Innungsverband deutscher Baugewerksmeister auf dem Innungskongress in Breslau die Gründung eines nationalen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. Dieser forderte alle Innungen, die dem Innungsverband angehörten, auf, lokale Arbeitgeberverbände zu bilden; dreißig bereits bestehende lokale Verbände, darunter München, traten dem Arbeitgeberbund für das Baugewerbe im ersten Jahr bei. Ein Vertreter des Münchner Verbandes war ab 1899 im Vorstand des Arbeitgeberbundes vertreten. 383 Auch der neue Bund stand unter dem Vorsitz von Felisch, der eine offensive Arbeitskampfpolitik zum Programm erhob: „Es müsse dahin kommen, dass man die Arbeiter in großen Bezirken, wenn nicht in ganz Deutschland einmal aussperren könne, damit es mit den ungerechten Anforderungen ein Ende nähme. Die Arbeitgeber müssen zeigen, dass der Bund eine Macht sei und man werde nicht eher zur Ruhe gelangen, bis eine große Schlacht gewonnen.“ 384 Auch in München wurde die Bildung des lokalen Arbeitgeberverbandes als Kampfansage an die Gewerkschaften verstanden.385 Vom Innungsverband unterschied sich der Arbeitgeberbund vor allem dadurch, dass er die Arbeitgeber nicht wie dieser in Meister und „bloße“ Unternehmer spaltete, also nicht die gesetzliche Privilegierung der Meister (Befähigungsnachweis) forderte. Im Übrigen stand er, wie seine Entstehungsgeschichte zeigt, aber in Kontinuität zu den älteren Organisationen der Baumeister. Die personelle Kontinuität verkörperte 381 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 220 – 222. 382 Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse, S. 2 f. 383 Protokoll über die Verhandlungen der ersten ordentlichen Generalversammlung des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, Karlsruhe, 1899, S. 17. 384 Rede des Vorsitzenden, Baumeister Bernhard Felisch, Berlin, ebda., S. 6. 385 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 220
München: Vorbildliche Tarifverträge
525
Felisch, der im Arbeitgeberbund die gleichen gewerkschaftsfeindlichen Positionen vertrat, die er bisher im Innungsverband verfochten hatte und die im Innungsverband weiterhin eine Mehrheit fanden. So forderte der Innungsverband 1904 noch einmal die Regierung auf, Kontraktbruch unter Strafe zu stellen, also gegen Arbeiter, die ohne Einhaltung der Kündigungsfrist in Streik traten, und Arbeitgeber, die s olche Arbeiter einstellten, mit strafrechtlichen Mitteln vorzugehen.386 Den Arbeitgeberbund mobilisierte Felisch 1899 vor allem für die Verabschiedung der Vorlage zum „Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses“, die als „Zuchthausvorlage“ von der Arbeiterbewegung und Sozialreformern bekämpft und von allen Fraktionen des Reichstags außer den Konservativen abgelehnt wurde. Die Münchner Arbeitgeberorganisation setzte sich für diese Gesetzesvorlage zum Schutz der „Arbeitswilligen“ besonders vehement ein, weil der prominenteste Gegner des Gesetzes Lujo Brentano war, der in München lehrte und dort in Vorträgen und Artikeln den Gesetzentwurf bekämpfte.387 Gleichzeitig war unübersehbar, dass sich die Arbeitgeberverbände im Bau als Verhandlungsgegner der Gewerkschaften verstanden. Der stellvertretende Vorsitzende des Bundes, Ratsmaurermeister Simon aus Breslau, der jährlich Bericht über den Verlauf der Arbeitskämpfe erstattete, erklärte 1900: „Wenn, wie in Breslau, von 2500 Maurern 2000 organisiert sind, hat es keinen Zweck, zu sagen: Ich erkenne die Organisation nicht an. […] Eine große Anzahl Streiks ist entstanden, weil die Kollegen sich geweigert haben, mit der Organisation zu verhandeln. Man mag doch ehrlich sein, wären wir Arbeiter, würden wir ebenfalls das Bedürfnis nach Organisation haben, deshalb ist es falsch, sich auf den Standpunkt zu stellen, mit Vertretern der Organisation nicht zu verhandeln.“ 388 Damit erteilte Simon der von vielen Innungen verfolgten Politik, nur mit dem Gesellenausschuss, aber nicht mit der Gewerkschaft zu verhandeln, eine Absage. Simons nüchtern-realistische Ausführungen heben sich auffallend von den aggressiven Tönen ab, die Felisch anschlug, der die Gewerkschaften mit allen Mitteln zu schwächen suchte. Sie zeigen, dass der Arbeitgeberbund sich über seine zukünftige Strategie noch unklar war und zögerte, aus der von Simon formulierten Anerkennung der Gewerkschaften Konsequenzen zu ziehen. Eine Politik der Verständigung mit den Gewerkschaften, gleichbedeutend mit einem grundsätzlichen Bekenntnis zu Tarifverträgen, lehnte die Mehrheit des Vorstands eindeutig ab. 386 Quellensammlung, III, Bd. 4, Nr. 132, Resolution des Vorstands des Zentralausschusses der vereinigten Innungsverbände Deutschlands, S. 539 – 551. 387 Protokoll […] der ersten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 15, Rede Franz Habersbrunner. 388 Protokoll über die Verhandlungen der Zweiten Ordentlichen Generalversammlung des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, Dresden, 11. 9. 1900, S. 10
526
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Vor der ersten Generalversammlung hatte Theodor Bömelburg, der Vorsitzende des Zentralverbandes der Maurer, dem Arbeitgeberbund die Beschlüsse des letzten Verbandstages der Maurer mitgeteilt und ihn aufgefordert, sich seinerseits zum Abschluss von Tarifverträgen zu erklären. Der Vorstand legte den Brief der Generalversammlung nicht vor, vermied zunächst eine Stellungnahme und entschied schließlich im April 1900, den Abschluss von Tarifverträgen nicht weiter verfolgen zu wollen „mit Rücksicht […] auf die bisher noch häufig auftretenden gegenteiligen Ansichten über die Nützlichkeit und Zweckmäßigkeit eine Vorgehens nach der angedeuteten Richtung“. Tatsächlich hatte der Abschluss des Tarifvertrags im Berliner Baugewerbe im Juni 1899 einen heftigen Streit im Arbeitgeberbund ausgelöst. Die Vertreter des Verbands der Baugeschäfte von Berlin und den Vororten, Döbler und Westphal, die den Tarifvertrag mit ausgehandelt hatten und im März 1899 in den Vorstand des Arbeitgeberbundes gewählt worden waren, wehrten Versuche, dem Bund Einfluss auf die Führung von Arbeitskämpfen zu geben, ab und sicherten das Recht der Ortsverbände, selbständig Verhandlungen zu führen und Tarifverträge abzuschließen.389 Der Streit setzte sich auf der ersten Generalversammlung des Arbeitgeberbundes fort, wo den Berliner Arbeitgebern vorgeworfen wurde, den Gewerkschaften zu weit entgegengekommen zu sein. Simon kritisierte vor allem, dass sich der Berliner Arbeitgeberverband bereitgefunden hatte, mit der Leitung des Zentralverbandes der Maurer zu verhandeln: „Es sei eine Schwächung der Position [der Arbeitgeber, S. R.], wenn die Lokalverbände mit Herrn Bömelburg in Hamburg in Verbindung treten.“ Der Zentralleitung warf er vor, Agitation für die Sozialdemokratische Partei zu betreiben und lediglich politische Ziele zu verfolgen.390 Außerdem sei es ein Fehler gewesen, dass die Berliner Arbeitgeber vor dem Gewerbegericht verhandelt hatten: Er „könne nur dringend davor warnen, sich mit diesen Gewerbegerichten einzulassen, weil in denselben zum großen Theil Sozialdemokraten ihren Sitz 389 Ullmann, Tarifverträge, S. 84 und Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations- Verhältnisse Lohnverhältnisse, S. 193 – 196. 390 Ein Beispiel für solche Tendenzen meinte Simon in Frankreich zu finden, wo der Streik der Stahlarbeiter in Le Creusot „dadurch entstanden [sei], dass die Arbeitnehmer verlangten, man solle nicht mit dem lokalen Arbeitersyndikat verhandeln, sondern mit einem politischen Akteur, der gar nicht Arbeiter sei“. Dass dieser Arbeitskampf nur deshalb auf politischer Ebene, nämlich durch einen Schiedsspruch des Ministerpräsidenten Waldeck- Rousseau entschieden wurde, weil sich der Arbeitgeber tatsächlich geweigert hatte, mit der lokalen Gewerkschaft zu verhandeln, blendete Simon aus. Tatsächlich hätte die Haltung des französischen Arbeitgebers kaum in Simons Argumentation gepasst, der die Position vertrat, „daß die Arbeiterorganisationen, wie die Gesellenausschüsse, anerkannt werden und daß mit ihnen verhandelt werden solle, aber nicht mit Denjenigen [sic!], die […] politische Geschäfte machen wollten“. Zum Schiedsspruch im Creusot-Streik vgl. 2.1.4.
München: Vorbildliche Tarifverträge
527
haben“. Die Vertreter des Berliner Arbeitgeberbundes dagegen sahen die Präsenz des Zentralverbandes als vorteilhaft an, weil sie im Tarifvertrag vor allem Sicherheit suchten, nämlich eine Garantie, dass nicht mehr „bei der geringsten Angelegenheit die Maurerorganisation den Bau“ sperrt. „Der Vertrag, der jetzt geschlossen, habe wenigstens Ruhe gebracht.“ Aus diesem Sicherheitsbedürfnis heraus hatten die Berliner Arbeitgeber Interesse an einem starken Vertragspartner, der, wie Bömelburg bei jeder Gelegenheit erklärte, seine Macht für die strikte Einhaltung der Tarifverträge einsetzen wollte.391 Darüber hinaus wollten sich die Berliner Arbeitgeber aber auch deshalb nicht der von Felisch und Simon vorgegebenen antisozialdemokratischen Richtung anschließen, weil sie politisch liberalere Positionen vertraten. Baumeister L achmann beantragte deshalb, der Arbeitgeberbund solle sich einer Stellungnahme zum Gesetz über den „Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses“ enthalten, da im Bund Angehörige aller politischen Parteien vertreten seien. Angenommen wurde schließlich ein Kompromissvorschlag, in dem der Bund einen verbesserten Schutz der Arbeitswilligen forderte, jedoch „unter voller Gewährleistung der […] Koali tionsfreiheit“.392 Der Streit um Tarifverträge beschäftigte auch die folgenden Generalversammlungen. Der Versuch von Teilen der Verbandsspitze, eine einheitliche, vom Bund vorgegebene Linie für das Verhalten der Arbeitgeber in Arbeitskämpfen durchzusetzen und die Berliner auf diese Linie zu zwingen, sorgte dafür, dass alle im Bund organisierten Arbeitgeberverbände des Baugewerbes mit den Argumenten für und wider Tarifverträge vertraut wurden. Diese Debatte wurde nicht als abstrakte Grundsatzdebatte, sondern anhand der konkreten Erfahrungen der einzelnen Mitgliedsverbände mit Tarifverträgen geführt und mit Bezug auf ein konkretes Beispiel, den Berliner Tarifvertrag von 1899. Dieser Vertrag und die für ihn konstitutiven, neuen Elemente – Friedenspflicht, paritätische Schiedskommission und Gewerbegericht als Berufungsinstanz für Konflikte im laufenden Tarifvertrag – wurden so national bekannt. Dass der Verband der Arbeitgeber des Baugewerbes in München 1905 diese Elemente weitgehend in sein Vertragsmuster übernahm, war auch eine Folge der vorangegangenen intensiven Auseinandersetzung auf nationaler Ebene. Da der Berliner Verband sehr schnell zu einem mitglieder- und finanzstarken Verband wurde, änderten sich auch seine Stellung innerhalb des Bundes und das Bild, das sich die anderen Mitglieder von den Berliner Tarifbeziehungen machten. Hatten die Redner 1899 noch den Eindruck erweckt, den Berliner Arbeitgebern sei, weil 391 Protokoll […] der ersten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 9 – 12; s. a. den Bericht des Vorwärts über die Verhandlungen vor dem Gewerbegericht als Einigungsamt, abgedruckt in Quellensammlung, III, Bd. 4, Nr. 75, S. 326 – 336. 392 Protokoll […] der ersten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 15 – 17.
528
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
sie zersplittert und schwach organisiert gewesen seien, gar nichts anderes übrig geblieben, als einen Tarifvertrag abzuschließen, erschien der Tarifvertrag schon bald als Grund der Stärke des Berliner Arbeitgeberverbandes.393 Nachdem dieser Tarifvertrag 1901 ohne Arbeitskampf neu verhandelt worden war, gingen die Berliner Arbeitgeber in die Offensive und stellten ihren Tarifvertrag auf der dritten Generalversammlung nicht länger als Notbehelf, sondern als Ausdruck einer Strategie dar. Der Vorsitzende des Verbandes der Baugeschäfte von Berlin und den Vororten, Heuer, verlas eine Denkschrift, in der er zum ersten Mal eine Th eorie des Tarifvertrags im Baugewerbe aus Sicht der Arbeitgeber skizzierte.394 Dabei verwendete Heuer zum einen die in den Debatten der Sozialreformer geprägten zentralen Begriffe – Gleichberechtigung, Anerkennung der Gewerkschaften – und bestimmte die Position der Arbeitgeber anhand der Frontlinien, die sich seit 1890 im Verein für Socialpolitik abgezeichnet hatten. Mit den Worten „Der deutsche Bauarbeitgeber ist kein feudaler Junker“, wies er den Herr-im-Hause-Standpunkt zurück. Zum anderen aber erklärte Heuer, mit den Vertretern der Gewerkschaft zu verhandeln sei nicht nur eine grundsätzliche Frage, sondern eine praktische Notwendigkeit. Wer fordere, der Arbeitgeber solle nur mit „seinen“ Arbeitern verhandeln, verkenne, dass ein Bauunternehmer heutzutage, zumal in den Großstädten, „seine“ Gesellen gar nicht kenne. Im Übrigen lasse sich mit den Vertretern der Organisa tionen besser verhandeln, weil sie intelligenter als der durchschnittliche Arbeiter seien. Kollektive Verhandlungen z wischen den Vertretern der Verbände bedeuteten schließlich eine Erleichterung für die einzelnen Meister, die nun nicht mehr selbst mit ihren Gesellen die Arbeitsbedingungen aushandeln müssten. Dieser Verweis auf die Transaktionskosten, die beim Abschluss individueller Arbeitsverträge entstehen, markiert Heuers Distanz zum Diskurs tariffeindlicher Arbeitgeber, die unter Rückgriff auf paternalistische Ideen das „persönliche“ Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und „seinen“ Arbeitern beschworen. Anders als Brentano griff Heuer nicht explizit das Gesellschaftsmodell an, das hinter solchen Vorstellungen stand, sondern bezeichnete diese schlicht als „veraltet und unpraktisch“. Er stellte damit den Tarifvertrag nicht als eine Frage der Ideologie, sondern als „technische Notwendigkeit“ dar, als diejenige Form der Festsetzung der Arbeitsbedingungen, die den modernen wirtschaftlichen Bedingungen entsprach. Diese Rede vom Tarifvertrag als dem „technisch“ und „praktisch“ Gebotenen, die die Gegner des Tarifvertrags zu praxisfernen Theoretikern erklärte, wurde in den folgenden Jahren bestimmend für die Argumentation deutscher Tarifbefürworter. Im Unterschied zur französischen Debatte, in der der Tarifvertrag noch lange als Utopie und seine
393 Protokoll […] der zweiten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 11. 394 Abgedruckt bei Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse, S. 200 – 207.
München: Vorbildliche Tarifverträge
529
Befürworter als Theoretiker behandelt wurden, wurde die deutsche Debatte mitgeprägt durch Arbeitgeber, die gerade das Festhalten am individuellen Arbeitsvertrag als rückwärtsgewandte Utopie verwarfen. Auch das Argument, mit den Gewerkschaften zu verhandeln bedeute, die Sozial demokratie zu stärken, wies Heuer zurück, indem er die praktischen Bedürfnisse der Arbeitgeber gegen die politisch motivierte Bekämpfung der Sozialdemokratie ausspielte. Diese sei Sache der Behörden und der politischen Parteien, nicht der Arbeitgeberverbände. Statt unpolitische Berufsvereine zu fordern, verlangte Heuer eine Entpolitisierung der Arbeitgeberverbände; eine Forderung, die sich eindeutig gegen Felisch richtete, dessen Handeln als Verbandsfunktionär eng mit seiner Position als konservativer Abgeordneter verbunden war. Es bestehe, so Heuer, „kein Grund, den Fehler, den die Gewerkschaften durch Verquickung von Gewerkschaftsinteressen und Politik machen, nachzuahmen und die Mitglieder von Arbeitgeberverbänden zu politischen Stellungnahmen gegen die Arbeiter oder gar zur Unterstützung politischer Parteien zu verleiten“. Für den Abschluss von Tarifverträgen sprach aus Heuers Sicht, dass diese geeignet seien, den Frieden im Gewerbe zu sichern. Bezeichnend für diese Fokussierung auf die friedenserhaltende Funktion ist Heuers Definition des Tarifvertrags als „Vereinbarung von einheitlichen Lohn- und Arbeitsbedingungen für einen bestimmten Geltungsbezirk zwischen den Gruppen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer eines bestimmten Gewerbes zum Zwecke der Verhinderung von Streiks und Sperren“. Heuers Denkschrift enthält einige Anspielungen auf das Kräfteverhältnis am Berliner Arbeitsmarkt und lässt erkennen, gegen w elche Formen kollektiven Handelns die Arbeitgeber sich durch den Abschluss des Tarifvertrags schützen wollten, näm lich gegen spontane Streiks und gegen „Lohnschraubereien“. Vor dem Abschluss des Tarifvertrags 1899 war es üblich gewesen, dass die Arbeiter auf einer Baustelle spontan die Arbeit niederlegten, um gegen eine Anordnung des Poliers oder die Entlassung eines Arbeiters zu protestieren. Die Rede von den „Lohnschraubereien“ verwies auf die Praxis der Arbeiter, in Zeiten guter Konjunktur Lohnforderungen an ihren Arbeitgeber zu richten, verbunden mit der Drohung, zu einem anderen Arbeitgeber zu wechseln, der besser zahle. Wenn ein Arbeitgeber nach dem anderen diesen Forderungen nachgab, konnten die Arbeiter so den Lohn allmählich in die Höhe schrauben. Der Zusammenschluss der Berliner Arbeitgeber im Baugewerbe und die Bereitschaft, Verhandlungen mit den Gewerkschaften zu führen, beruhten wesentlich auf dem Willen, d ieses „System des Abschlachtens der einzelnen Arbeitgeber“ zu beenden.395 Einheitliche Arbeitsbedingungen bildeten also den
395 Vgl. den Bericht des Vorwärts über die Verhandlungen vor dem Gewerbegericht als Einigungsamt, abgedruckt in Quellensammlung, III, Bd. 4, Nr. 75, S. 326 – 336, hier S. 328,
530
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Kern des Friedens im Gewerbe, den der Tarifvertrag hergestellt hatte: „Es ist Ruhe und Frieden auf den Baustellen eingekehrt, die partiellen Streiks sind beseitigt.“ Dieses Ergebnis war nur möglich, weil die Gewerkschaft partielle Streiks, die aufgrund von Differenzen auf der Baustelle ausbrachen oder auf höhere Löhne zielten, nicht länger unterstützte. Die von Tarifgegnern oft erhobene Behauptung, die Gewerkschaften böten keine Sicherheit für die Einhaltung von Tarifverträgen, wies Heuer als bloße Behauptung zurück: Die Berliner Arbeitgeber hätten die gegenteilige Erfahrung gemacht. Natürlich sah auch Heuer jenseits der friedensstiftenden Funktion den Vorteil einheitlicher Arbeitsbedingungen darin, dass bei der Abgabe von Angeboten Kalkulationssicherheit an die Stelle des Unterbietungswettbewerbs zwischen den Arbeitgebern trat. Deshalb betonte er, die Tarifverträge hätten „praktisch auch ohne, ja selbst gegen die Zustimmung von Sonderorganisierten oder Nichtorganisierten allgemeine Gültigkeit im Gewerbe“. Ohne sich um „Spezialfragen“ wie „rechtliche Wirkung und Geltung derartiger Verträge“ zu kümmern, verstand Heuer den Tarifvertrag, „gültig […] für alle Bauten von Berlin und den Vororten“ einfach als Ortssatzung.396 Unstrittig war für ihn, dass die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen auch den nichtorganisierten Arbeitern zustanden. Damit wies er ein weiteres Argument von Tarifgegnern zurück, die die Gewerkschaftsführer erst dann als legitime Vertreter der Arbeiterschaft anerkennen wollten, wenn die Gewerkschaften die Gesamtheit aller Arbeiter organisierten. Die Forderung nach Zwangsverbänden spielte in den Debatten um den Tarifvertrag in Frankreich und Deutschland eine wichtige Rolle. Heuer dagegen stellte klar, dass Zwangsverbände keine notwendige Voraussetzung für Tarifverträge seien, sondern dass im Gegenteil Tarifverträge, als Ortssatzung verstanden, Zwangsverbände überflüssig machten. „Die Organisation aller Arbeiter zu verlangen“ könne deshalb „nicht Sache der Arbeitgeber sein“, die an einer solcherart gestärkten Arbeiterorganisa tion ja gar kein Interesse haben könnten. Gegenüber den vielfältigen politischen Projekten für eine „Organisation der Arbeit“, Arbeiterkammern und Ähnliches zeigte Heuer eine deutliche Präferenz für freie Vereinigungen und freie Verhandlungen. Die Idee der Tarifautonomie, die erst für das Recht der Bundesrepublik zum Begriff wurde, klingt in Heuers Ausführungen schon an. So wollte Heuer die Bedeutung der Gewerbegerichte für den Abschluss und die Durchsetzung des Tarifvertrags möglichst minimieren und lobte stattdessen die Arbeit der Achtzehner- Kommission, in der die Vertreter der Gewerkschaften und des Arbeitgeberverbandes Konflikte in eigener Verantwortung untereinander regelten. Die Vertragstreue der Verbände, nicht die Möglichkeit, die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen
wo Baumeister Döbler ebenfalls von den „Abschlachtungen einzelner“ sprach. 396 Vgl. 3.2.1.
München: Vorbildliche Tarifverträge
531
einzuklagen, habe Rechtssicherheit statt „Faustrecht“ geschaffen; der Erfolg des Tarifvertrags zeige sich gerade darin, dass die Zahl der Klagen vor dem Gewerbegericht zurückgegangen sei. Den Arbeitgebern empfahl Heuer, lieber aus freien Stücken zu verhandeln als „sich einer Brüskierung durch praktisch unerfahrene Gewerberichter auszusetzen“. Despagnat gab in seiner Darstellung der Verhältnisse im deutschen Baugewerbe Heuers Rede nahezu ungekürzt wieder und stellte Heuers Position als repräsentativ für die Arbeitgeberverbände im Baugewerbe dar.397 Tatsächlich mussten sich die Berliner Arbeitgeber gegen „leidenschaftliche Anfeindungen und Vorwürfe“ verteidigen. Ähnlich wie tariffreundliche Gewerkschaftler sah sich Heuer gezwungen, den Klassenstandpunkt zu betonen, um sich nicht dem Vorwurf der „Harmonieduselei“ auszusetzen, und erklärte deshalb, die Arbeitnehmer im Baugewerbe seien „keine Verbündeten im Wirtschaftsleben, sondern Gegner“. Der Konflikt zwischen den Anhängern von Felischs harter Linie und denjenigen Arbeitgeberverbänden, die der liberaleren Berliner Richtung folgten, schwächte sich auch in den folgenden Jahren nicht ab. Die Zentralisierung der Tarifverhandlungen blieb das Ziel derjenigen, die durch einen reichsweiten Arbeitskampf die Gewerkschaften in die Knie zwingen wollten. Vorläufig aber musste der Bund den Ortsverbänden im Hinblick auf den Abschluss von Tarifverträgen freie Hand lassen. 1904 und 1905 durchgeführte Umfragen unter den Ortsverbänden zeigten, dass immer mehr Arbeitgeberverbände Tarifverträge abschlossen oder sogar grundsätzlich befürworteten.398 Mit der Umfrage bediente sich der Bund einer Methode der strukturierten Kommunika tion, die besser noch als der Meinungsaustausch auf den Generalversammlungen die Erfahrungen und Präferenzen der Mitgliedsverbände spiegelte. Die auf d iesem Wege erzielte Datensammlung bildete nicht nur die verschiedenen Positionen, sondern auch die wachsende Zahl von Tarifabschlüssen ab. Ohne dass dies in der Absicht der Verbandsleitung gelegen hätte, schuf die Tätigkeit des Bundes wichtige Voraussetzungen für den Abschluss von Tarifverträgen zwischen Verbänden. Der Bund förderte die Gründung von Lokalverbänden und versorgte diese mit Dokumenten, Informations- und Agitationsmaterial und Formularen. Er übersandte den Lokalverbänden nicht nur Musterstatuten, sondern auch Muster für Werkverträge und Arbeitsverträge und trieb so die Verschriftlichung und Standardisierung der Arbeitsverhältnisse im Baugewerbe voran.399 Noch wichtiger für die Vereinheitlichung der Arbeitsverhältnisse waren die Erhebungen
397 Association professionnelle …, Etudes documentaires…, par Eugène Despagnat, S. 193 – 199. 398 Ullmann, Tarifverträge, S. 83. 399 Protokoll […] der ersten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 5 f.
532
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
über Lohn- und Arbeitsbedingungen, die der Bund durchführte, und die auch darauf zielten, Orte zu identifizieren, wo die Löhne ungewöhnlich niedrig oder die Arbeitszeiten ungewöhnlich lang waren. Baumeister Simon forderte die Arbeitgeber in solchen Orten auf, die Arbeitsbedingungen von sich aus zu verbessern, um Forderungen der Gewerkschaften und Streiks zuvorzukommen.400 Auf ähnliche Weise versuchten die Zentralverbände der Gewerkschaften, diejenigen Orte zu bestimmen, die hinsichtlich der Arbeitsbedingungen hinter benachbarten Orten zurückgeblieben waren, und verwendeten dazu die gleichen statistischen Methoden wie der Arbeitgeberverband. In Frankreich hingegen lässt sich eine solche Zentralisierung von Daten weder auf Arbeitnehmer- noch auf Arbeitgeberseite beobachten. Im Konflikt zwischen den Anhängern Felischs und den Befürwortern der Berliner Richtung hatte der Münchner Arbeitgeberverband, vertreten durch seinen Syndikus Habersbrunner, zunächst für Felischs Linie, nämlich für die „Zuchthausvorlage“ ausgesprochen. Nachdem Habersbrunner seine Tätigkeit für den Verband im Oktober 1900 beendet hatte, schrieb er über die Geschichte der Arbeitgeberorganisa tionen im Baugewerbe seine Dissertation, die 1903 erschien. Hatte Habersbrunner auf der Generalversammlung des Bundes Brentano heftig angegriffen, so bildete die Auseinandersetzung mit dessen These von der strukturellen Unterlegenheit der Arbeiter im Verhältnis zu den Arbeitgebern auch den Ausgangspunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit. In den folgenden Kapiteln aber machte er den von Felisch geleiteten Vorgängerorganisationen des Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe gerade ihre „negative“, allein auf Repression der Gewerkschaften gerichtete Politik zum Vorwurf. Andererseits wollte er sich nicht grundsätzlich für Tarifverträge aussprechen und billigte Heuers Denkschrift nur „beschränkte[] Beweiskraft“ zu. 401 Habersbrunners Schrift war so repräsentativ für den langsamen Wandel der Posi tionen in den Arbeitgeberorganisationen. Im Erscheinungsjahr 1903 übernahm der Sekretär des Münchner Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, Fellermeier, in einem Vortrag über „Lohnkämpfe im Baugewerbe und Tarifverträge“ Heuers Ausführungen wörtlich und machte sich dessen Position zu eigen.402 Dass der Münchner Verband sich nach dem Abgang seines ersten Syndikus der Berliner Richtung annäherte, zeigt die Tatsache, dass er 1905 schließlich bereit war, mit den Vorständen der Zentralverbände, Bömelburg, Schrader (Zentralverband der Zimmerer) und Behrend (Verband der baugewerblichen Hilfsarbeiter) zu verhandeln. 400 Protokoll […] der zweiten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 6 und 8. 401 Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse, S. 200. 402 Zitiert bei Albert Hüglin, Der Tarifvertrag zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (= Münchner Volkswirtschaftliche Studien, hrsg. von Lujo Brentano und Walther Lotz, Bd. 76), Stuttgart, Cotta, 1906, S. 164.
München: Vorbildliche Tarifverträge
533
6.2.1.2 Fachvereine, Gewerkschaftskartell, Zentralverbände
Unter der Herrschaft des Sozialistengesetzes wurden viele der in den 1870er und 1880er Jahren gegründeten Fachvereine in München aufgelöst und konnten erst nach 1890 wieder neu gegründet werden. Anders als in Berlin oder Hamburg entwickelten sich gerade die Gewerkschaften der Maurer und Zimmerer in München erst spät zu schlagkräftigen, streikfähigen Organisationen. 1872 wurde in München der erste Fachverein der Maurer gegründet, dem schon nach kurzer Zeit fast alle Maurer der Stadt angehörten. Angesichts der guten Baukonjunktur war die erste Lohnbewegung ein voller Erfolg, „nur bei ganz wenigen Unternehmern war eine Arbeitseinstellung notwendig“.403 Die meisten Maurer verließen aber den Fachverein in der Folge wieder, der sich 1875 auflöste. 1883 wurde wieder ein Fachverein gegründet, der nur wenige Mitglieder gewinnen konnte und 1887 verboten wurde. Auch der 1890 gegründete Bund der Maurer von München litt unter Mitgliedermangel und beschloss 1894 mit schwacher Mehrheit, sich dem Zentralverband der Maurer Deutschlands anzuschließen, eine Entscheidung, die zu langen inneren Kämpfen z wischen „Partikularisten“ und „Zentralisten“ führte. Aufgrund der inneren Schwäche und Zerrissenheit der Münchner Maurergewerkschaft scheiterte 1896 die erste Lohnbewegung nach dem Ende der großen Depression. Wie in Lyon war auch in München der Aufbau einer starken Maurergewerkschaft langwierig und von vielen Rückschlägen gekennzeichnet. Als 1898 während des Schreinerstreiks eine Aussperrung aller Bauarbeiter drohte, stieg die Zahl der Mitglieder der Maurergewerkschaft auf 1300 und ging dann bis Jahresende 1901 wieder auf 332 Mitglieder zurück.404 Es zeigt sich hier also die g leiche starke Fluktuation der Mitgliederzahlen in Abhängigkeit von Lohnbewegungen, wie sie Boll bei den Pariser Fachvereinen beobachtet hat und wie sie auch in Lyon zumindest bei den Maurern zu verzeichnen war. Diese Fluktuation fiel bei den Maurern natürlich besonders auf, weil sie die Masse der Bauarbeiter stellten, also Gewinne und Verluste von eintausend Mitgliedern verzeichnen konnten. Die gleiche starke Mitgliederfluktuation kennzeichnete aber auch die gewerkschaftliche Organisation der Münchner Zimmerer in den 1890er Jahren.405 Zentral für die Entwicklung der Münchner Arbeiterbewegung war die 1893 erfolgte Bildung des Gewerkschaftskartells, genannt „Gewerkschaftsverein München“, in dem die einzelnen Gewerkschaften ihr Handeln koordinierten und „ihren organisatorischen Rückhalt“ fanden.406 Anders als manche französischen 403 Maurerbewegung in München, S. 5. 404 Ebda., S. 6 f. 405 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 233. 406 Ebda, S. 218.
534
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Darstellungen der Bourses du travail behaupten,407 war der berufs- und branchenübergreifende Zusammenschluss von Einzelgewerkschaften auf lokaler Ebene also kein Spezifikum der französischen Gewerkschaftsbewegung. Beschlussfassendes Organ des Kartells war die Delegiertenversammlung, zusammengesetzt aus Vertrauensmännern der verschiedenen Einzelgewerkschaften, die „in öffentlichen Versammlungen, meist durch Akklamation gewählt wurden“.408 Weil die Zahl der Vertrauensmänner nicht der Mitgliederstärke der einzelnen Gewerkschaften entsprach, waren die kleineren Gewerkschaften genau wie in den Bourses du travail überrepräsentiert. Aber anders als die Lyoner Bourse du travail gewann das Münchner Gewerkschaftskartell aufgrund seiner finanziellen und personellen Ausstattung organisatorische Stärke und Macht gegenüber den Einzelgewerkschaften. Ein entscheidender Schritt war die Einstellung besoldeter Einkassierer durch das Kartell, eine Maßnahme, die die Einzelgewerkschaften organisatorisch und finanziell an das Kartell band. Das Kartell schuf so den „bürokratischen Apparat“,409 den gerade die kleineren Gewerkschaften nicht hätten aufbauen können, wurde zum Initiator und Träger gemeinsamer Einrichtungen wie der Herberge und seit 1898 dem Arbeitersekretariat, steuerte die Wahlen zum Gewerbegericht und den Körperschaften der Sozialversicherung und hielt Kontakt zur Gewerbeinspektion. Seit 1901 beschäftigte das Gewerkschaftskartell einen Geschäftsführer, Jacobsen, der bis 1914 im Amt blieb. Das Kartell war eng mit der Sozialdemokratischen Partei verflochten; alle Vorsitzenden des Gewerkschaftsvereins gehörten der politischen Führung der Münchner SPD an.410 In d iesem Geflecht nahm das Arbeitersekretariat, das nach dem Vorbild des Nürnberger Arbeitersekretariats vor allem als Rechtsauskunftsstelle errichtet worden war, eine zentrale Position ein. Die beiden Arbeitersekretäre, Mühlbauer und Timm, waren in Partei und Gewerkschaft, aber auch von den Behörden anerkannte Experten für Sozial- und Arbeitsrecht, vertraten rechtssuchende Arbeiter vor den Gerichten und Schiedsgerichten, wo sie auf Leistungen aus der Unfall- und der Invaliditätsversicherung klagten, und begleiteten sie beim Gang vor das Gewerbegericht.411 Die Arbeitersekretäre nahmen auch regelmäßig als Vertrauensmänner
407 So Rappe, Bourse du travail, S. 11 f. Dass lokale, interprofessionnelle Institutionen für die Gewerkschaftsbewegung in München ebenso wie in Lyon (und in Liverpool) eine große Rolle spielten, betonen dagegen Belchem/Pohl/Robert, Les grandes villes, S. 182 und 190 – 192. 408 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 231 f, dort auch zum Folgenden. 409 Ebda., S. 235. 410 Ebda., S. 228. 411 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 249 – 261, dort auch zum Folgenden; zur Tätigkeit der Arbeiter sekretariate s. auch Quellensammlung III, Bd. 2, Die Revision der Unfallversicherungsgesetze
München: Vorbildliche Tarifverträge
535
an den Verhandlungen des Einigungsamtes teil, insbesondere Johannes Timm, der als Gewerkschaftsfunktionär den großen Berliner Konfektionsarbeiterstreik 1896 geleitet hatte und deshalb an der ersten großen Verhandlung eines Tarifvertrags vor dem Berliner Einigungsamt beteiligt gewesen war.412 1905 wurde Timm in den Landtag gewählt, 1911 übernahm er zusätzlich zur Leitung des Arbeiter sekretariats den Vorsitz des Gewerkschaftskartells. Seit Mitte der 1890er Jahre kämpfte die Leitung des Gewerkschaftsvereins darum, die Entscheidung der Einzelgewerkschaften, in einen Arbeitskampf zu treten, zu kontrollieren. 1897 wurden „Grundbestimmungen für das Verhalten des Münchner Gewerkschaftsvereins zu den Lohnkämpfen“ angenommen. Danach entschied eine fünfköpfige Streikkontrollkommission über Angriffsstreiks; diese mussten vier Wochen vorher angemeldet werden. Diese Regelung war folgerichtig, weil Streiks ohne die finanzielle und organisatorische Unterstützung des Kartells kaum Aussicht auf Erfolg hatten, führte aber zu lebhaften Auseinandersetzungen mit der Generalkommission und den Zentralverbänden um die „Streikkompetenz“.413 Genau wie das Kartell versuchten die Zentralverbände, Angriffsstreiks zu kontrollieren, um nicht mit hunderttausenden Mark Arbeitskämpfe unterstützen zu müssen, die die Streikenden nicht gewinnen konnten. Die Unterstützungsleistungen, die alle deutschen Gewerkschaftsorganisationen Streikenden und Ausgesperrten zukommen ließen, zwangen diese zur Regulierung der Arbeitskämpfe, wenn sie nicht finanziell ausbluten wollten.414 Für die Bauarbeitergewerkschaften war die Rationalisierung der Arbeitskämpfe besonders wichtig, weil der Bund der Arbeitgeber unter Felischs Leitung ja gerade das Ziel verfolgte, durch Massenaussperrungen die Gewerkschaften finanziell zu vernichten. Die Münchner Gewerkschaftsbewegung beharrte jedoch auf der lokalen Autonomie, die sich in der starken Position des Gewerkschaftsvereins ausdrückte. Ebenso wie die Maurergewerkschaft hegten auch andere Berufsvereine ein Misstrauen gegen in Norddeutschland ansässige Zentralverbände, deren Unterstützung
und die Praxis der Unfallversicherung, bearb. von Wolfgang Ayass, Darmstadt, Wissenschaft liche Buchgesellschaft, 2009, Nr. 76, Zweiter Jahresbericht des Nürnberger Arbeitersekretärs Martin Segitz, und Nr. 133, Ein Musterfall nach dem neuen Unfallversicherungsgesetz. 412 Johannes Timm, Die Forderungen in der Berliner Konfektions-Industrie, in: Soziale Praxis, V, 1895/96, Sp. 577 – 581; s. a. Otto Weigert, Der Strike in der Berliner Herren- und Damenkonfektion, ebda., Sp. 626 – 630. 413 Pohl, Arbeiterbewegung S. 243 – 248, dort auch zum Folgenden. 414 Sehr eindrücklich Boll, der den Beschluss der Zentralverbände 1890, keine Angriffsstreiks mehr zu unterstützen, damit erklärt, dass „die deutschen Gewerkschaften […] finanziell ausgeblutet und somit weitgehend kampfunfähig waren“. Boll, Arbeitskämpfe, S. 471 – 486, hier S. 486.
536
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
darüber hinaus aufgrund der geringen Mobilität der Münchner Arbeiter im Baugewerbe für diese weit weniger notwendig war als die des lokalen Kartells.415 Ein Kompromiss über die Streikkompetenz, der es dem Kartell erlaubte, seinen Einfluss zu wahren, kam auf dem dritten Gewerkschaftskongress in Frankfurt 1899 zustande, weil letztendlich die Zentralverbände das g leiche Ziel verfolgten wie das Kartell, nämlich Streiks zu reglementieren. 1900 führten die Zimmerer, obwohl selbst schwach organisiert, die Holzarbeiter gegen den Willen von Kartell und Zentralverband „in den bis dahin größten Streik in der Geschichte des Münchner Holzgewerbes“, um den Neunstundentag zu erreichen. Der Streik endete mit der völligen Niederlage der Schreiner und Zimmerer und führte dazu, dass nun „die zentralen Gewerkschaften und das Münchner Kartell gemeinsam die Arbeitskampfführung für die gesamte Holzbranche übernahmen“.416 Auch an den Tarifverhandlungen im Münchner Baugewerbe 1904 und 1905 nahm der Geschäftsführer des Gewerkschaftsvereins, Jacobsen, gemeinsam mit den Vertretern der Zentralverbände teil. Den Arbeitgebern galt das Kartell als Garant für die Vertragstreue der einzelnen Gewerkschaften, insbesondere dann, wenn diese keinem Zentralverband angehörten. So forderte der Arbeitgeberverband im Baugewerbe, als er 1907 mit dem Verband der Fliesenleger, der der „anarcho- sozialistische[n] Richtung der Gewerkschaften“ zugerechnet wurde, den 1905 abgeschlossenen Tarifvertrag neu verhandelte, „als Garantie für Vertragseinhaltung den Anschluß des Verbands an den Gewerkschaftsverein“.417 Die Gewerkschaften der Maurer und Zimmerer, die, wie oben beschrieben, auch nach der Jahrhundertwende noch schwach organisiert waren und unter der starken Fluktuation ihrer Mitglieder litten, profitierten nicht nur von der organisatorischen Unterstützung durch das Gewerkschaftskartell, sondern erhielten auch Hilfe von der Leitung der Zentralverbände. Der Vorsitzende des Zentralverbands der Maurer, Bömelburg, reiste 1902 nach München, um die Konsolidierung des Münchner Zweigvereins voranzutreiben, unter anderem durch die Einstellung eines bezahlten Gewerkschaftsfunktionärs für Südbayern, Franz Hartl.418 Bömelburg brachte auch die Erfahrungen mit Tarifverhandlungen ein, die die Organisationen der Maurer in Norddeutschland gesammelt hatten. Diese waren geprägt von den Hamburger Lohnbewegungen, die wegen der „Vorbildfunktion“ des Hamburger Fachvereins der Maurer Bedeutung für Arbeitskampfstrategie und Verhandlungsformen in der gesamten Region und in der überregionalen Organisation der
415 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 230 f. 416 Ebda., S. 224. 417 Günther, Tarifvertrag, S. 43. 418 Maurerbewegung, S. 7.
München: Vorbildliche Tarifverträge
537
Maurer gewannen.419 Anders als in München, wo bis zur Jahrhundertwende Tarife ohne kollektive Verhandlungen zustande kamen, Gewerkschaften nach dem Ende des Arbeitskampfes wieder einen Großteil ihrer Mitglieder verloren und keine dauerhaften Beziehungen zu den Arbeitgebern unterhielten, gab es in Hamburg seit 1872 Tarife der Maurer und Zimmerer, die von einer paritätisch besetzten permanenten Kommission ausgehandelt und in regelmäßigen Abständen neu verhandelt wurden. Der 1882 gegründete sozialdemokratische Fachverein setzte durch, dass seine Vertreter an den Arbeiten dieser Kommission beteiligt wurden, und erklärte in seinen Statuten ausdrücklich: „Der Fachverein hat den Zweck, Löhne und Arbeitszeit mit der ‚Bauhütte‘ [der Vereinigung der Bauunternehmer, S. R.] jährlich zu regeln“.420 Diese Institutionalisierung fester Beziehungen war auch deshalb möglich, weil die Gewerkschaft selbst feste Gestalt angenommen hatte, weil aus einer saisonalen Lohnbewegung, die sich in öffentlichen Versammlungen manifestierte, eine dauerhafte Gewerkschaft entstanden war. In Hamburg und Umgebung, aber auch in anderen Hansestädten, in Braunschweig und Mecklenburg und Teilen der Mark Brandenburg wurden die Fachvereine bis 1890 zu einem Machtfaktor, weil sie die große Masse, oft nahezu die Gesamtheit der Maurergesellen dauerhaft organisierten.421 Die Durchsetzung und Überwachung des Tarifs zählten sie zu ihren wichtigsten Aufgaben. In Hamburg wurde in wöchentlichen Mitgliederversammlungen jede Baustelle, auf der unter Tarif gearbeitet wurde, benannt, und jeder Maurer, der unter Tarif gearbeitet hatte, angeprangert und gegebenenfalls ausgeschlossen. Die Erfahrungen, die Hamburger mit ihrer Form der Tarifverhandlung gemacht hatten, gingen in die Kongresse der Maurer in den 1880er Jahren ein, die von den starken norddeutschen Gewerkschaften dominiert wurden, und bestimmten in den 1890er Jahren die Politik des Zentralverbandes, der seinen Sitz in Hamburg hatte. Ziel waren „geregelte Verhältnisse“, das heißt zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ausgehandelte und fest vereinbarte Lohn- und Arbeitsbedingungen. Paritätische Kommissionen, in denen die Gewerkschaften als Vertreter der Arbeiter saßen, galten den zentralorganisierten Maurern als Ausdruck der Gleichberechtigung – ein Begriff, mit dem die Maurer sich ganz bewusst an den Diskurs der Sozialreformer anschlossen. In einer Petition an den Reichstag und das Reichsamt des Innern, die der fünfte Kongress der Maurer Deutschlands 1888 beschloss, zitierten die Verfasser ausführlich aus den Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik 1873 die Beiträge Schmollers und Brentanos, wonach ein wirklich freier Arbeitsvertrag nur unter 419 Boll, Arbeitskämpfe, S. 594 – 599, dort auch zum Folgenden; zur „enorme[n] Ausstrahlung Hamburgs“ als „Zentrum der deutschen Baugewerkschaften“ S. 582. 420 Ebda, S. 598. 421 Ebda., S. 570 – 572.
538
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
der Voraussetzung zustande kommen könne, dass Arbeiter sich in Gewerkschaften organisieren, kollektiv verhandeln und abschließen könnten.422 Erster Vorsitzender des Zentralverbandes der Maurer wurde 1894 Theodor Bömelburg, der die Tarifstrategie der Maurer ausformulierte und in Tarifverhandlungen umzusetzen suchte. Bömelburg nahm, wie wir gesehen haben, an vielen lokalen Tarifverhandlungen selbst teil, zum Beispiel in Stettin und in Berlin 1899, in München und Essen 1905. Die in Hamburg erprobte Form des kollektiven Verhandelns und des Tarifabschlusses auf Zeit erhob der fünfte Verbandstag der Maurer 1899 zur Norm, an der sich alle Ortsverbände ausrichten sollten.423 Auf dem Gewerkschaftskongress in Frankfurt zwei Monate später sprach sich Bömelburg folglich wieder für befristete Tarifverträge aus, weil nur diese es erlaubten, einmal erreichte Verbesserungen der Lohn- und Arbeitsbedingungen zu halten. „Wer weiß, was wir in den siebziger Jahren erreicht haben und jene Löhne mit denen Ende der achtziger Jahre vergleicht, wird mir zugestehen, dass die Kämpfe nur momentan etwas erreichen, aber eine dauernde Wirkung nicht haben. Darum dreht es sich doch bei der ganzen Frage. Das weiß doch Jeder heute in der Arbeiterbewegung, dass dann, wenn das Unternehmerthum Arbeitskräfte sucht, es Zugeständnisse macht; aber für uns als Gewerkschaft kommt es nicht darauf an, dass wir nur im günstigen Momente Etwas erreichen, sondern auch […] für die schlechte Zeit das Erreichte festzuhalten, um dann in einer besseren Zeit wieder daran anzuknüpfen und zu versuchen, weiter zu kommen.“ 424 Dazu seien aber feste Vereinbarungen mit den Unternehmern notwendig; die Kraft der gewerkschaftlichen Organisation allein, und sei sie noch so stark, genüge nicht, um den Tarif auch bei schlechter Konjunktur zu verteidigen. Auch in den Verhandlungen mit den Arbeitgebern betonte Bömelburg die Bedeutung „fester Vereinbarungen“, verbindlicher Verträge und Garantien für die Durchführung des Vertrages. Gegenüber den Berliner Arbeitgebern, die so oft die „Macht der Zentralorganisation“ als Tyrannei über die Arbeiter darstellten, erklärte Bömelburg: „Ist diese Macht so groß, so wird Ihnen wohl die Garantie genügen, die ich im Namen des Zentralverbandes übernehme, daß dieser für die
422 Quellensammlung II, Bd. 4, Nr. 91, Eingabe des fünften Kongresses der Maurer Deutschlands an den Reichstag und das Reichsamt des Innern, S. 337 – 351, hier S. 341 – 343. Vgl. Ullmann, Tarifverträge, S. 78, der darauf hinweist, dass bereits der erste Kongress der Maurer Deutschlands 1884 „explizit für den Abschluß von Tarifverträgen geworben“ habe. Vgl. a. Quellensammlung III, Bd. 4, Nr. 76, Der Grundstein (Zeitschrift des Zentralverbands der Maurer), Der Friedensschluß im Berliner Baugewerbe, seine Bedeutung und der Bund der Unternehmer, S. 333 – 336, hier S. 335. 423 Vgl. 3.1. 424 Protokolle der Verhandlungen der Kongresse der Gewerkschaften […] 1899, S. 159.
München: Vorbildliche Tarifverträge
539
Durchführung eines von ihm geschlossenen Vertrages eintritt.“ 425 Feste Verein barungen auf bestimmte Zeit implizierten eine Friedenspflicht, nämlich eine Verpflichtung, während der Laufzeit eines befristeten Vertrages keine Lohnforderungen zu stellen. Auf dem sechsten Verbandstag der Maurer 1901 berichtete Bömelburg, wie schwer es den Maurern in Stettin gefallen war, auf die Ausnutzung einer guten Konjunktur zu verzichten: „Es waren ihnen aber durch den Vertrag die Hände gebunden und sie konnten nicht mehr so ohne weiteres die Sachen packen und vom Bau heruntergehen.“ 426 Der 1898 abgeschlossene Tarifvertrag führte so in Stettin zu starken Spannungen z wischen der Gewerkschaftsleitung und der Basis. Kollektive Verhandlungen z wischen Vertretern der Organisationen, wie sie auf dem fünften Verbandstag beschlossen worden waren, schränkten den Einfluss der Vollversammlungen auf den Gang der Verhandlungen ein und vergrößerten den Spielraum der Gewerkschaftsvertreter als Verhandlungsführer. Die Vereinbarung musste zwar noch von den Mandatgebern genehmigt werden, aber erst nach Abschluss der Verhandlungen. In Stettin hatte die Versammlung der Maurer 1899 während der laufenden Tarifverhandlungen Forderungen beschlossen, die höher lagen als die von der Lohnkommission den Arbeitgebern vorgelegten, und für den Streik gestimmt, wenn die Arbeitgeber diese neuen Forderungen nicht binnen zwei Tagen genehmigten. Bömelburg, selbst Mitglied der Stettiner Lohnkommission, war es mit Mühe gelungen, die Arbeiter zur Wiederaufnahme der Arbeit zu bewegen. Auf dem Kongress beklagte er das Verhalten der Stettiner Maurer als einen Verstoß gegen die Grundsätze der Organisation, argumentierte aber auch praktisch mit den Kosten eines Streiks in Stettin: „Wir hätten die Kollegen aus ganz Vorpommern und auch einen Teil aus der Provinz Brandenburg auf dem Halse gehabt.“ 427 Zur Politik des Zentralverbandes gehörte es also, von den Mitgliedern Vertragstreue einzufordern und Disziplin zu verlangen. Andererseits musste die Verbandsleitung nach 1900 „der Praxis vieler Ortsgruppen entgegenwirken, unkontrolliert ‚unter allen Umständen‘ und ohne genaue taktische Überlegungen Tarifverträge abzuschließen“.428 Zu d iesem Zweck beschloss der Zentralverband 1905 verbindliche Richtlinien, die zum Beispiel festlegten, dass nirgends eine Arbeitszeit von mehr als zehn Stunden vereinbart werden durfte. Es war kein Zufall, dass Bömelburg 1905 selbst nach München kam, um an den Tarifverhandlungen im Baugewerbe teilzunehmen: Der 1904 in München abgeschlossene provisorische Vertrag war 425 Quellensammlung III, Bd. 4, Nr. 75, Vorwärts, Die Berliner Maurer vor dem Gewerbegericht als Einigungsamt, S. 326 – 332, hier S. 330. 426 Habersbrunner, Lohn, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse, S. 197. 427 Ebda., S. 198 f. 428 Ullmann, Tarifverträge, S. 85, dort auch die Richtlinien.
540
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
einer jener Tarifverträge, die von der geringen Erfahrung der Verhandlungsführer zeugten und den Richtlinien des Zentralverbandes nicht entsprachen. Der Münchner Zweigverein der Maurer hatte zu d iesem Zeitpunkt noch wenig Ähnlichkeit mit den norddeutschen Lokalorganisationen. Zwar gelang es dem Zweigverein ab 1902 besser, die Mitglieder dauerhaft an die Gewerkschaft zu binden, nicht zuletzt dank der Einführung neuer Agitationsformen, nämlich der Versammlung aller Arbeiter einer Baustelle direkt nach Feierabend. Aber erst mit Beginn der Lohnbewegung im Frühjahr 1904 stieg die Zahl der Mitglieder von 1200 auf 2145.429 Diese Lohnbewegung war die erste erfolgreiche organisierte Tarifbewegung der Münchner Maurer nach 1890. Sie lief zunächst nicht anders ab als Lohnbewegungen in den 1870er Jahren, das heißt, sie begann mit der Aufstellung von Forderungen und der Wahl einer Lohnkommission, die dann bei einzelnen Unternehmen vorstellig wurde. Wurden die Forderungen nicht bewilligt, so wurde eine Sperre verhängt. Anders als in Lyon und anders als auf dem fünften Verbands tag des Zentralverbands der Maurer 1899 angewiesen, versuchte die Gewerkschaft nicht, in Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband einzutreten und ihm ihre Forderungen vorzulegen. Erst im Juli, nach zwei Monaten partieller Arbeitskämpfe, kam es „durch Vermittlung des Sekretärs des Arbeitgeberverbandes Fellermeier und des Gewerkschaftssekretärs Jacobsen“ zu einem Kontakt zwischen den Vorsitzenden der Gewerkschaften der Maurer und der Bauhilfsarbeiter und dem Arbeitgeberverband und erst im August zur Vermittlung durch den Präsidenten des Gewerbe gerichtes, Dr. Hans Prenner.430 6.2.1.3 Gewerbegericht
Das Gewerbegericht München wurde 1891 eingerichtet und erhielt 1894 einen ständigen Vorsitzenden. 1900 besaß das Gericht sechs amtierende Vorsitzende.431 Im selben Jahr wurde Hans Prenner, der zwei Jahre zuvor als Wissenschaft licher Hilfsarbeiter in den Dienst des Stadtmagistrats getreten war, zum ständigen Vorsitzenden gewählt.432 Bei den Wahlen der Arbeitnehmerbeisitzer siegte die sozialdemokratisch-gewerkschaftliche Liste im gesamten Zeitraum, während der Anteil der christlichen Arbeiterbewegung von 23 Prozent der Stimmen 1896 auf 13 Prozent 1913 zurückging. Selbst bei den Wahlen der Arbeitgeberbeisitzer konnten sozialdemokratische Listen konstant z wischen einem Viertel und einem 429 Maurerbewegung, S. 7. 430 Maurerbewegung, S. 8 431 Zimmermann, Gewerbegerichtsbarkeit, S. 221 und 235; s. a. Stadtarchiv München, Gewerbe amt 471. Das Ortsstatut von 1891 hat Zimmermann im Stadtarchiv Ingolstadt gefunden. 432 Stadtarchiv München, Personalakte 11 313 Prenner.
München: Vorbildliche Tarifverträge
541
Drittel der Stimmen gewinnen. Das Proportionalwahlsystem, das 1902 in München eingeführt wurde, sicherte den Sozialdemokraten daher Sitze auch unter den Arbeitgeberbeisitzern.433 Sehr schnell entwickelte sich München zu einem der bedeutendsten Gewerbe gerichte, publizierte allerdings, anders als Berlin, seine Urteile nur gelegentlich. Schon 1896 lag München mit fast 2000 Fällen pro Jahr an fünfter Stelle der deutschen Gewerbegerichte, hinter Berlin, Dresden, Leipzig und Hamburg.434 Die Zahl der Fälle stieg bis 1904 auf 3342 Klagen und ging dann leicht zurück auf 2500 bis 3000 Klagen pro Jahr. Anfangs lag die Zahl der Urteile im Verhältnis zur Zahl der Vergleiche sehr hoch, so wurden 1896 36 Prozent der Fälle durch Urteil entschieden.435 Obwohl der Anteil der Vergleiche vor den bayrischen Gewerbegerichten auch in den folgenden Jahren konstant niedriger lag als vor den französischen Conseils de prud’hommes, sahen die Zeitgenossen darin nicht den Ausdruck einer Krise der gewerberichterlichen Rechtsprechung, sondern den Ausdruck großer Rechts unsicherheit von Klägern und Beklagten. Ähnlich wie das Berliner Gewerbegericht bemühte sich auch das in München, die Rechtskenntnis von Arbeitern und Arbeitgebern durch Vorträge und Publikationen zu verbessern. Prenner veröffentlichte 1902 unter dem Titel „Der gewerbliche Arbeitsvertrag nach deutschem Recht“ einen „Leitfaden vornehmlich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer“ 436 und hielt Vorträge im Volkshochschulverein.437 1905 wurden vor dem Münchner Gewerbegericht weniger als 10 Prozent der Fälle durch Urteil entschieden. Wie anderswo auch stellten Klagen wegen widerrechtlicher Entlassung einen großen Anteil der Streitfälle, 1905 32 Prozent; 47 Prozent der Fälle betrafen Lohnforderungen, weitere 6 Prozent Klagen auf Entschädigung wegen widerrechtlicher Entlassung in Verbindung mit Lohnforderungen.438 433 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 296 – 298. 434 Jastrow, Erfahrungen, S. 329. 435 Zimmermann gibt für 1896 nur 30 Prozent Vergleiche an, was darauf schließen lässt, dass ein hoher Prozentsatz der Klagen zurückgezogen wurde oder sich durch Anerkenntnis erledigten. Zimmermann, Gewerbegerichtsbarkeit, S. 229. 436 Prenner, Johann Baptist, Der gewerbliche Arbeitsvertrag nach deutschem Recht. Ein Leit faden vornehmlich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, München, C. H. Beck. 1902, 2. Aufl. 1906. Zusammen mit dem Münchner Gewerberichter Leopold Menzinger hatte Prenner einen Kommentar zum Gewerbegerichtsgesetz geschrieben, der sich „großer Beliebtheit“ erfreute. Georg Baum, Die Literatur zum Rechte des Arbeitsvertrages, Verbandstagsbeilage zu Nr.1 des „Gewerbe- und Kaufmannsgerichts“, 11. Jg., 1905/06, Sp. 45. Der Kommentar ist weder in der Staatsbibliothek in Berlin noch in der Bayrischen Staatsbibliothek vorhanden. 437 Stadtarchiv München, Personalakte 11 313 Prenner, Nachruf. 438 Übersicht über die Tätigkeit des Gewerbegerichts München 1896 – 1905, Stadtarchiv München, Gewerbeamt 471.
542
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Wie überall in Deutschland betätigte sich das Gewerbegericht in den ersten Jahren seines Bestehens nicht als Einigungsamt; von 1896 bis 1901 wurde es pro Jahr je einoder zweimal als Einigungsamt angerufen, meist nur von den Arbeitnehmern. 1902 und 1903 wurden je acht Anrufungen verzeichnet, dann stieg die Zahl stark an: 31 Anrufungen 1904, 49 1905, 95 1906. Ab 1904 war das Gewerbegericht München mit seinen Vorsitzenden (neben Gerichtsrat Prenner waren vor allem Dr. Geßler und Dr. Schels in Verfahren vor dem Einigungsamt aktiv) ein wichtiger Akteur in vielen Tarifkonflikten und entfaltete eine umfangreiche Tätigkeit, die eine eigene sozialpolitische Agenda erkennen lässt. Wie in Berlin beobachtete auch in München das Gewerbe gericht die Tagespresse und lud die Parteien, noch ehe ein Streik ausbrach, dazu ein, das Einigungsamt anzurufen.439 Seit der Novelle von 1901 verfügte das Gewerbegericht mit dem Erscheinungszwang über ein Druckmittel, auch die Arbeitgeber zur Anrufung des Einigungsamtes zu bewegen, selbst wenn der Erscheinungszwang „nur als moralische Beeinflussung gehandhabt“ wurde.440 Prenner bemühte sich im Gegenteil, jeden Anschein zu vermeiden, als sei der Erscheinungszwang zugleich auch ein Zwang, mit den Vertretern der Arbeiter zu verhandeln oder sich gar einem Schiedsspruch des Einigungsamtes zu unterwerfen. Den Arbeitgebern gegenüber betonte er: „Die Verhandlungen vor dem Einigungsamt sind auf beiderseitigem freien Willen aufgebaut: rechtliche Verpflichtungen gegen Ihren Willen können Ihnen hieraus niemals erwachsen; Sie übernehmen also keinerlei Risiko.“ 441 Das Gewerbegericht versuchte aber nicht nur, Arbeitskämpfen vorzubeugen, sondern wollte durch die Förderung von Tarifverträgen Rechtssicherheit schaffen, um so Klagen zu vermeiden oder zumindest über eine sichere Rechtsgrundlage für die Entscheidung des Gerichts zu verfügen. Bezeichnend für die Initiativen, die das Gericht in dieser Hinsicht ergriff, waren die Verhandlungen im Hafnergewerbe 1903. Das Gericht hatte festgestellt, dass die Auslegung des Tarifvertrags der Hafner von 1897 Schwierigkeiten machte, die dazu führten, dass sich nicht nur die Sachverständigen widersprachen, sondern auch die Rechtsprechung des Gewerbegerichts „je nach dessen Zusammensetzung wechselte“. Das Gewerbegericht veranlasste deshalb die Parteien, das Einigungsamt anzurufen, um die umstrittene Bestimmung des Tarifs (es ging um den Unterschied z wischen „Frontons“ und „Fries am Sims“ von Kachelöfen) klarzustellen. Die Weiterentwicklung und Präzisierung des Tarifvertrags stand hier im Dienst einer einheitlichen und sicheren Rechtsprechung, an der das Gewerbegericht ein eigenes Interesse hatte.442 439 RABl II, S. 61. 440 Heller, Einigungsamt, S. IX. 441 Schreiben Prenners an die drei großen Münchner Maschinenfabriken Maffei, Rathgeber und Landes, vom 10. 5. 1905, zitiert bei Hüglin, Tarifvertrag, S. 161. 442 RABl I, 1903, S. 938.
München: Vorbildliche Tarifverträge
543
Die Veröffentlichungen des Münchner Gewerbegerichts unterscheiden z wischen Anrufungen, die zum Abschluss eines Tarifvertrags führten, und solchen, die durch eine bloße Vereinbarung oder durch Schiedsspruch erledigt wurden. Eine Vereinbarung konnte zum Beispiel die Anerkennung eines bestehenden Tarifvertrags durch den Arbeitgeber sein.443 Als Tarifverträge zählte das Einigungsamt jedenfalls auch Verträge, die nur einige wenige Streitpunkte regelten und weder Arbeitszeit noch Lohn festlegten. So enthielt noch der Bäckertarif von 1902 keine Lohnsätze; ein Lohntarif für die Bäcker kam erst 1904 zustande. Gerade die ersten Firmentarife, die durch Vermittlung des Gewerbegerichts als Einigungsamt zustande kamen, fielen kurz oder ausgesprochen rudimentär aus, da sie nur festhielten, worüber sich die Parteien einigen konnten. Darüber hinaus kam das Gericht einzelnen Firmen entgegen und empfahl, wenn eine einheitliche Regelung für das ganze Gewerbe vor Ort nicht zu erreichen war, wie zum Beispiel im Speditionsgewerbe, „eine Reihe von Einzeltarifen für die verschiedenen Firmen“ mit Klauseln, die an die unterschiedlichen Verhältnisse der einzelnen Betriebe angepasst wurden.444 Diese Praxis trug mit dazu bei, dass ab 1904 eine Welle von Anrufungen des Gewerbe gerichts als Einigungsamt verzeichnet wurde, die das Gewerbegericht durch güt liches Zureden herbeigeführt hatte. Geduldig und hartnäckig bemühte sich Prenner, die Beteiligten wenigstens zum Abschluss eines provisorischen Tarifs zu bewegen, um dann, wenn der Konflikt sich beruhigt hatte, „nach mehreren Wochen […] den beiden Teilen neuerliche Vergleichsvorschläge“ zu machen.445 1905 wurden vor dem Einigungsamt 20 Tarifverträge für ganze Gewerbe, darunter 11 im Baugewerbe (für Hochbau, Kanalbau, Vergolder, Pflasterer, Stuckateure, Bildhauer, Steinmetze, Fliesenleger, Spengler und Installateure, Rabitzputzer, Dachund Schieferdecker) und 14 Tarifverträge für einzelnen Firmen abgeschlossen: Tarifverträge für das Wagnergewerbe, das Küfergewerbe, im Schneidergewerbe, für Jalousienfabriken, in der Chirurgie- und Orthopädiemechanik, für das Hilfspersonal in den Buchdruckereien, die Hausmüllfuhrunternehmen, Firmentarife für zwei größere Schuhfabriken, eine Gummiwaren- und Asbestfabrik, für das technische Personal eines Warenhauses und eines Theaterunternehmens, für eine Brauerei, eine Azolfabrik, eine große Kleiderfabrik, ein Seilergeschäft, eine Kohlenhandlung, die Wach- und Schließgesellschaft, die Münchner Straßenreinigungsanstalt usw. Dazu kamen noch zahlreiche Verhandlungen und Schiedssprüche über Differenzen aus laufenden Tarifverträgen, so dass, wie Prenner schrieb, kaum ein Tag vergangen sei, an dem das Gewerbegericht nicht auch als Einigungsamt tätig gewesen sei.446 443 Heller, Einigungsamt, S. X; RABl II, 1904, S. 62. 444 RABl IV, 1906, S. 366. 445 RABl III, 1905, S. 440. 446 RABl IV, 1906, S. 365 f.
544
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
1906 verzeichnete das Einigungsamt 95 Anrufungen, die zu 48 Tarifverträgen (20 Ortstarife für ganze Gewerbe und 28 Firmentarife), 29 Vereinbarungen und 3 Schiedssprüchen führten. Durch die zahlreichen Ortstarife waren nun viele Münchner Gewerbe tarifvertraglich geregelt, aber die hohe Zahl von Konflikten in einzelnen Betrieben trug dazu bei, dass die Zahl der Anrufungen nicht zurückging: 1908 waren es 111.447 Dass bis 1910 in mehr als 70 Prozent der Fälle beide Teile, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, das Einigungsamt anriefen, dokumentierte das Vertrauen auch der Arbeitgeber in die Fähigkeit des Gewerbegerichts, Konflikte beizulegen. Dieses Vertrauen wurde, wie oben dargestellt, gefördert durch die Bereitschaft des Einigungsamtes, maßgeschneiderte Lösungen für einzelne Unternehmen zu suchen und gegebenenfalls eine kleine Vereinbarung anstelle eines umfassenden Tarifvertrags zu vermitteln. Bezeichnenderweise betrafen von den 29 Vereinbarungen des Jahres 1906 23 einzelne Firmen. Angriffe von Arbeit geberverbänden und Innungen, die dem Einigungsamt vorwarfen, immer auf Seiten der Arbeiter zu stehen, wies Prenner energisch zurück und verwies auch hier auf das Prinzip der freien Verhandlung: „Bei den Verhandlungen des Einigungsamtes beruht nämlich alles und jedes auf dem absolut ungebundenen freien Willen der Parteien […]. Macht das Einigungsamt einen Vergleichsvorschlag, so steht es jeder Partei ohne weiteres frei, ihn vollkommen als nicht akzeptabel abzulehnen […]. Macht jedoch eine Partei ein Zugeständnis, so beruht dies ausschließlich auf ihrem eigenen Willen […]. Für eine derartige Willenserklärung muß jedoch die Partei füglich die Verantwortung selbst tragen.“ 448 An den Normen für „gute“ Tarifverträge gemessen, die Sozialreformer in diesen Jahren entwickelten und die ab 1906 die Tarifstatistik des deutschen Reiches prägten, waren die in den ersten Jahren seiner Tätigkeit vor dem Münchner Einigungsamt abgeschlossenen Tarife mangelhaft. Nicht nur in den oft rudimentären Firmentarifen, sondern selbst in Ortstarifen, die die Arbeitsbedingungen detailliert regelten, fehlten Bestimmungen über die Dauer des Vertrages und die Kündigungsfrist.449 Dabei bemühte sich das Gewerbegericht offensichtlich, solche Klauseln, die für die Erneue rung des Tarifverhältnisses unter Vermeidung eines Arbeitskampfes zentral waren, in die Vertragstexte zu integrieren. Bei den Verhandlungen im Tapezierergewerbe zum Beispiel wurde die Befristung nachträglich zu Protokoll gegeben, ebenso wie die Günstigkeitsklausel, höchstwahrscheinlich auf Nachfrage oder Anregung des Gewerbe gerichts.450 Der Vorgang ist ein Hinweis darauf, dass die Parteien ihre Verträge zuweilen 447 RABl V, 1907, S. 274; Heller, S. IX f. 448 Gewerbe- und Kaufmannsgericht 13, 1907/08, Sp. 138 – 141, hier S. 139. 449 RABl III, 1905, S. 439, Tarifvertrag der Metallgießer, Gürtler und Schleifer und Tarifvertrag der Jalousienfabriken Münchens. 450 RABl II, 1904, S. 62.
München: Vorbildliche Tarifverträge
545
als befristete verstanden, aber versäumten, ein Ablaufdatum vertraglich festzulegen. Die rasche Zunahme befristeter Verträge nach 1906 war deshalb auch dem Wirken des Gewerbegerichts zuzuschreiben, das die Parteien mahnte, ihre stillschweigenden Vereinbarungen explizit zu machen. Wo eine Befristung vereinbart wurde, lässt die Formulierung erkennen, wie sehr dem Gewerbegericht München daran gelegen war, Mechanismen zur Streikvermeidung zu etablieren. So heißt es nahezu gleichlautend in den 1904 geschlossenen Tarifverträgen der Bäcker und der Schuhmacher: „Im Fall einer Kündigung des Vertrags muß die Kündigung mindestens einen Monat vorher erfolgen, widrigenfalls der Vertrag auf ein Jahr unverändert weiter gilt. Der kündigende Teil verpflichtet sich, sogleich nach der Kündigung das Gewerbegericht München als Einigungsamt anzurufen.“ 451 Zu den Klauseln, die in gleicher oder ähnlicher Formulierung in mehreren Tarifverträgen auftauchen, gehörten auch Bestimmungen über das Verbot der Maßregelung, Günstigkeitsklauseln und Lohnsicherungsklauseln.452 Die Vielzahl der Tarifverträge und die personelle Kontinuität im Einigungsamt führten dazu, dass Gewerberichter und Vertreter des Gewerkschaftskartells über ein Repertoire von Lösungsvorschlägen für bestimmte, wiederkehrende Situationen verfügten. Ähnlich wie in der Rechtsprechung der Gewerbegerichte lassen sich also auch in der Vermittlungspraxis der Einigungsämter Skaleneffekte beobachten. Die zunehmende Standardisierung des Vertragsinhalts resultierte insbesondere bei Firmentarifen und beim erstmaligen Abschluss eines Tarifvertrags aus den Erfahrungen, die das Gewerbe gericht mit Verhandlungen und mit Klagen aus Tarifverträgen gemacht hatte. Mit Schlichtungskommissionen, Tarifamt oder Tarifkommission genannt, hatte das Münchner Gewerbegericht, anders als das Berliner, vor 1905 nur wenige Erfahrungen gesammelt. Sie wurden im Tarifvertrag der Bäcker und in dem der Schuhmacher „zur Schlichtung von Streitigkeiten aus dem Tarif“ eingesetzt und sollten außerdem Mindestleistungen bzw. Extraarbeiten festlegen, also den Tarifvertrag weiter ausformulieren und präzisieren. Beide Verträge sahen vor, dass bei Stimmengleichheit der Vorsitzende des Gewerbegerichts in der Schlichtungskommission den Vorsitz mit Stimmrecht übernehmen sollte. Damit wurde ein vereinfachtes Verfahren vereinbart, in dem Streitigkeiten mit einem Schiedsspruch des Gewerbegerichtsvorsitzenden entschieden wurden, ohne dass die Parteien Berufung an das Einigungsamt einlegten. 451 Bereits der Bäckertarif von 1902 enthielt diese Bestimmung. RABl II, 1904, S. 61 f., s. a. RABl III, 1905, S. 438. 452 Zum Beispiel Günstigkeitsklausel: „Diejenigen Arbeiter, w elche bisher schon höhere Löhne erhielten, dürfen keine Lohnkürzung erfahren.“ Bäcker-Tarifvertrag, RABl II, 1904, S. 61; Lohnsicherungsklausel: „Für Akkord sind die jeweils vereinbarten Lohnsätze maßgebend, wobei jedoch der Stundenlohn garantiert wird.“ Firmentarif einer Lackier- und Metall warenfabrik, RABl III, 1905, S. 438; „Maßregelungen dürfen nicht stattfinden.“ Tarifvertrag der Maschinenfabrik Maffei, ebda., S. 439.
546
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Anders als in den Berliner Tarifverträgen, die nach dem Muster des Tarifvertrags im Baugewerbe von 1899 entstanden, blieb in diesen beiden Münchner Tarifverträgen unklar, ob die Parteien im laufenden Tarifvertrag zu Arbeitskampfmaßnahmen greifen durften, und wenn ja, unter w elchen Bedingungen. Es gab keine Bestimmung, die Arbeitsniederlegungen oder Aussperrungen untersagte, solange ein Konflikt nicht von der Schlichtungskommission (und in zweiter Instanz dem Einigungsamt) entschieden worden war. Eine derartige Klausel findet sich in keinem Münchner Tarifvertrag vor 1905. Eine explizite Friedensklausel findet sich nur in den Firmentarifen, die die beiden großen Münchner Handschuhmacher abgeschlossen hatten, die Firma Röckl bereits 1899. Diese Klausel war ganz schlicht als gegenseitiges Versprechen abgefasst: Die Firma versprach, „keinen der Unterzeichneten wegen der neu aufgestellten Maschine während der Dauer von drei Jahren zu entlassen, noch eine Lohnkürzung vorzunehmen“; die Arbeiter versprachen „dagegen auf Ehrenwort, drei Jahre lang in keinen Streik einzutreten“.453 Im 1904 abgeschlossenen Tarifvertrag heißt es: „Vorstehender Vertrag gilt für die Glacégerber, Glacézurichter […] und Bimser, welche während der Vertragsdauer in keinerlei Streik- und Lohnbewegung eintreten, während die Firma keinerlei Verschlechterungen der Lohn- und Arbeitsbedingungen während der Vertragsdauer eintreten läßt.“ 454 Die Verpflichtung, die hier ausformuliert wurde, entsprach, wie die Debatten in der Arbeiterbewegung Ende der 1890er Jahre gezeigt hatten, dem allgemeinen Verständnis von den Pflichten beider Parteien in allen befristeten Verträgen. Es ist aber kein Zufall, dass gerade zwei Firmentarife diese Friedenspflicht ausbuchstabierten, denn das Interesse des Arbeitgebers konnte im Firmentarif nur auf den Erhalt des betrieblichen Friedens gerichtet sein, während im Ortstarif das Interesse an der Regulierung der Konkurrenz hinzu kam oder sogar im Vordergrund stand. Ein befristeter Tarifvertrag, der die Lohn- und Arbeitsverhältnisse auf bestimmte Zeit festschrieb, verbot Mehrforderungen bzw. Lohnkürzungen. Das bedeutete aber, wie die Entwicklung des Tarifvertrags in München zeigt, keineswegs, dass die Parteien darüber hinaus generell auf Arbeitskampfmaßnahmen verzichteten. Paritätische Schlichtungskommissionen, die den Einsatz von Arbeitskampfmitteln regulierten, wurden in München zuerst in den Bautarifverträgen 1905 erprobt. Der Begriff „Tarifvertrag“ bürgerte sich unter den Tarifparteien erst spät ein; in den Verhandlungen und Vertragsentwürfen war von „Arbeitsordnung“ und „Arbeitsvertrag“ die Rede 455 und auch die Tarifverträge selbst wurden so betitelt.456 453 Günther, Tarifvertrag, S. 39. 454 RABl III, 1905, S. 441. 455 Maurerbewegung, S. 15 und S. 28. 456 Zum Beispiel RABl II, 1904, S. 62.
München: Vorbildliche Tarifverträge
547
In seinen Berichten für das Reichsarbeitsblatt schrieb Prenner aber schon 1904 durchgängig „Tarifvertrag“. Die Rechtsprechung des Gewerbegerichtes München erkannte ungewöhnlich früh und bestimmt Tarifverträge als unabdingbar nach geltendem Recht an und nahm damit unter den großen deutschen Gewerbegerichten eine Sonderstellung ein. Auf dem Juristentag 1908 erklärte der Münchner Gewerberichter Geßler: „Das Gewerbegericht München steht schon de lege lata auf dem Standpunkte der Unabdingbarkeit, und zwar stützt sich unsere Konstruktion auf § 138 des Bürger lichen Gesetzbuches. Wir erklären, dass tarifwidrige Einzelverträge gegen die guten Sitten verstoßen und dass sie infolgedessen nichtig sind; in Konsequenz davon wurden dann an Stelle zum Beispiel der nichtigen Lohnabrede die im Tarifvertrage vereinbarten Sätze als die ortsüblichen auf Grund des § 612 des Bürgerlichen Gesetzbuches substituiert.“ 457 Damit übernahm das Münchner Gericht die Posi tion Lotmars und folgte seiner Argumentation auch hinsichtlich der Folgen eines tarifwidrigen Arbeitsvertrages: Wie Lotmar begründete das Gericht mit dem Verweis auf § 612 BGB, dass an die Stelle der tarifwidrigen Bestimmung automatisch die tarifliche trat.458 Diese Rechtsprechung des Gewerbegerichts war das Resultat von Prenners intensiver Beschäftigung mit der rechtswissenschaftlichen Debatte um den Tarifvertrag. Ein Beitrag „zur volkswirtschaftlichen und rechtlichen Bedeutung der Tarifverträge“, den Prenner 1907 in Seufferts Blättern für Rechtsanwendung veröffent lichte, zeigt, dass er nicht nur die Literatur aufmerksam verfolgte, sondern auf der Grundlage vor allem der Lehren Lotmars und Rundsteins eigene Positionen erarbeitete. Mit seiner eindeutigen Parteinahme zugunsten des Tarifvertrags stand Prenner unverkennbar unter dem Einfluss Brentanos, der seit 1891 in München lehrte: „Durch Tarifverträge wird der § 105 Gewerbe-Ordnung, wonach die Festsetzung der Arbeitsbedingungen Gegenstand freier Übereinkunft ist, erst praktisch verwirklicht. Während die Arbeitsordnungen einseitig vom Unternehmer festgesetzte Bedingungen enthalten […], stellen sich im Tarifvertrage Arbeitgeber und Arbeitnehmer grundsätzlich auf den gesetzlich verbürgten Standpunkt der Gleichberechtigung im Arbeitsvertrag; es tritt an Stelle des einseitigen patriarchalischen guten Willens eine zweiseitige vertragsmäßige Verpflichtung.“ 459 Prenners Einsatz für Tarifverträge ist ein Beispiel dafür, wie unmittelbar Brentanos Lehren in die Praxis von Juristen eingingen, die seine Vorlesungen gehört hatten.
457 Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, Berlin, J. Guttentag, 1909, Bd. 5, S. 80 f. 458 Lotmar, Tarifverträge, S. 106 – 108. 459 Hans Prenner, Zur volkswirtschaftlichen und rechtlichen Bedeutung der Tarifverträge, in: Seuffert’s Blätter für Rechtsanwendung, Bd. 72, 1907, S. 178 – 185 und 222 – 226, hier S. 179.
548
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Ebenso engagiert legte Prenner die Sittenwidrigkeit des abweichenden Individualvertrags dar, die Lotmar 1902 im ersten Band des „Arbeitsvertrags“ ausgeführt hatte.460 Der Abschluss eines vom Tarifvertrag abweichenden Arbeitsvertrages durch einen Arbeitgeber, der versprochen habe, Arbeiter „nur zu den in dem Tarif vereinbarten Bedingungen zu beschäftigen“, sei ein Verstoß „gegen Treu und Glauben im Verkehrsleben, insoferne der Gegenkontrahent in seinem Vertrauen, welches er in das Versprechen des anderen Teiles setzte und setzen konnte, in hohem Maße getäuscht wird“.461 Darüber hinaus verfolgten die Organisationen mit dem Abschluss von Tarifverträgen sozialpolitische Zwecke, nämlich die Bekämpfung der Schmutzkonkurrenz und die Sicherung des Existenzminimums der Arbeiter, und die einzelnen Mitglieder dürften die Verwirklichung dieser Zwecke nicht behindern. „Auf der einen Seite die Zugehörigkeit zu einer Interessengemeinschaft betonen, auf der anderen Seite nur aus Gründen unreellen Wettbewerbs den allgemeinen Lebens- und Standesinteressen im Gegensatz zu […] den Beschlüssen der Organisation entgegenzuwirken, widerspricht sicherlich den sittlichen Anschauungen der überwiegenden Mehrheit des Volkes über Recht, Billigkeit und Moral und verstößt damit gegen die guten Sitten.“ 462 Auf der Grundlage dieser Argumentation hielt das Münchner Gewerbegericht abweichende Individualverträge für ungültig und sprach Arbeitern, die nachträg lich die Differenz z wischen dem gezahlten und dem tariflichen Lohn einklagten, den Tariflohn zu. Allerdings machten die Gewerberichter die Erfahrung, dass diese Rechtsprechung zu Missbrauch einlud. Geßler berichtete dem Juristentag, nach München zugewanderte Arbeiter hätten zu Löhnen, die unter dem Tarif lagen, Arbeit gefunden. Nach einigen Monaten, ehe sie die Stadt wieder verließen, hätten sie den Arbeitgeber auf Zahlung des Tariflohns verklagt, „und dieser musste die Differenz als Reisegeld nachzahlen“.463 In einem Urteil vom 15. Februar 1907 hatte das Gewerbegericht daher seine bisherige Rechtsprechung korrigiert und bestimmt, der Arbeiter müsse bei der Lohnzahlung auf dem Tariflohn bestehen bzw. seine Forderung innerhalb einer angemessenen Frist geltend machen. „Denn nach Ansicht des Gerichtes ist es zwar nicht möglich, dass die Bestimmungen eines Lohntarifes durch Sondervereinbarungen z wischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer abbedungen werden. Wenn jedoch der Arbeitnehmer bei der einzelnen jeweiligen Lohnzahlung nicht auf Zahlung des tarifmäßigen Lohnes besteht, sondern sich mit 460 Rückert, Einleitung zu Schriften, S. LXI, mit Verweis auf Lotmar, Arbeitsvertrag, S. 787 und S. 117 f. Prenner zitiert Lotmars Buch „Der unmoralische Vertrag, insbesondere nach gemeinem Recht“ von 1896 nicht. 461 Prenner, Bedeutung der Tarifverträge, S. 224. 462 Ebda., S. 224 f. 463 Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, Bd. 5, S. 81.
München: Vorbildliche Tarifverträge
549
einem niedrigeren Lohne zufrieden gibt, so muss in diesem Verhalten ein zulässiger Verzicht […] erblickt werden. […] Der Kläger war es also selbst, der dem Tarif untreu geworden ist“.464 Die Münchner Gewerberichter sahen im Verhalten der Kläger einen Verstoß gegen Treu und Glauben, zum Nachteil der ortsansässigen tariftreuen Arbeiter. Mit ihrem Urteil lösten sie einen Streit zwischen Rechtswissenschaftlern und Gewerkschaftlern aus, der noch 1914 nicht entschieden war.465 Das zitierte Urteil war nur eine von mehreren wichtigen Entscheidungen des Gewerbegerichts München zum Tarifrecht, die die Entwicklung von Doktrin und Praxis des Tarifvertrags vorantreiben sollte. Bedeutung auf nationaler Ebene erlangten vor allem Entscheidungen des Einigungsamtes zur Friedenspflicht im Zusammenhang mit Konflikten aus Tarifverträgen im Münchner Baugewerbe. 6.2.2 Neue Praxis: Die Tarifverträge im Baugewerbe 1905 6.2.2.1 Der provisorische Tarifvertrag von 1904
1904 wurde in München ein provisorischer Tarif für Maurer und Bauhilfsarbeiter abgeschlossen, der erstmals z wischen Vertretern der Gewerkschaft und des Arbeitgeberbundes ausgehandelt wurde. Bis dahin hatte es keine Beziehungen zwischen dem Arbeitgeberverband und den Baugewerkschaften gegeben. Wer mit wem verhandeln und abschließen sollte, war 1904 noch keineswegs geklärt. Im Januar 1904 hatte der Gesellenausschuss bei der Innung der Bau-, Maurer-, Steinmetzund Zimmermeister die Einführung eines Lohntarifs beantragt; die Innung hatte diesen Antrag im März abgelehnt, unter Verweis auf den Beschluss des 18. Delegiertentages des Innungsverbandes in Stettin, Tarifverhandlungen den Arbeitgeberverbänden zu überlassen. Die Lohnbewegung der Maurer begann Ende Mai 1904 und konnte schnell Erfolge verzeichnen, weil einige Arbeitgeber die Forderungen sofort bewilligten, andere nachdem ihre Baustellen gesperrt worden waren. Erst als die Lohnkommission Mitte Juli gegen einen Unternehmer vorging, der eine Einzelbewilligung ablehnte und die Streikleitung an den Arbeitgeberverband verwies, kamen Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband und der Streikleitung der Maurer und Bauhilfsarbeiter zustande, und erst jetzt legte die Lohnkommission ihre Forderungen schriftlich vor. Die Versammlung des Arbeitgeberverbandes 464 Urteil Gewerbegericht München vom 15. 2. 1907, abgedruckt in Gewerbe- und Kaufmannsgericht, 1907/08, Sp. 235. Dagegen Lotmar, Tarifverträge, S. 107: „Jede Partei eines Arbeitsvertrags […] kann daher […] auf Vollzug nach den Bedingungen des Tarifvertrags bestehen und klagen, auch wenn sie selbst an einer von diesen Bedingungen abweichenden und darum ungültigen Uebereinkunft im Arbeitsvertrag teilgenommen hat.“ 465 S. Kapitel 7.1.3.
550
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
beschloss schon einen Tag s päter ein Angebot, das die Streikleitung als unzureichend ablehnte. Die Streikleitung verhängte über weitere Unternehmen die Sperre, der Arbeitgeberverband beschloss am 30. Juli die Aussperrung. Nachdem Prenner seine Vermittlung angeboten hatte, verhandelten am 4. August in öffentlicher Sitzung vor dem Einigungsamt die Vertreter des Verbandes der Arbeitgeber des Baugewerbes mit den Leitern der Zweigstellen des Zentralverbandes der Maurer Deutschlands und des Verbandes der Fabrik-, Land- und Hilfs arbeiter. Letzterer vertrat die Interessen der Bauhilfsarbeiter, die noch keine eigene gewerkschaftliche Organisation in München besaßen, aber auch nicht Mitglied der Maurergewerkschaft werden konnten, weil diese als Berufsgewerkschaft nur gelernte Maurer aufnahm. Die Parteien einigten sich auf eine „kurzgefaßte und kurzfristige […] provisorische Vereinbarung“, die vorbehaltlich der Zustimmung der beiderseitigen Versammlungen abgeschlossen wurde.466 Der Text des Tarifvertrags zeigt deutlich die Unerfahrenheit der Vertragspartner, insbesondere der Gewerkschaften, die einer Leistungsklausel zustimmten, die Lohnabweichungen nach unten erlaubte: „Maurer, w elche imstande sind, im Kolonnenbetrieb fachgemäß zwei Kubikmeter Mauerwerk im Tag herzustellen, erhalten 50 Pfg. pro Stunde. Bei geringerer Leistung ist ein entsprechend geringerer Lohn zu vereinbaren.“ 467 Inhaltlich wurde nur das Nötigste geregelt, nämlich die Lohnhöhe; darüber hinaus erhoben die Arbeiter keine Forderungen, denn die Maurergewerkschaft, die seit Jahrzehnten keinen erfolgreichen Streik mehr geführt hatte, musste erst einmal versuchen, die Löhne anzuheben. Von Nacht- und Überstundenzuschlag, Arbeitszeit und Entlohnung war gar keine Rede; nur die Günstigkeitsklausel, nach der „keinerlei Verschlechterung der bisherigen Lohn- und Arbeitsbedingungen eintreten“ dürfe, sicherte die bestehenden ortsüblichen Regelungen. Wie oben dargestellt war eine s olche Klausel in den vor dem Gewerbegericht abgeschlossenen Tarifverträgen bereits häufig. Ziel des Tarifvertrags war die kurzfristige Befriedung des Arbeitskonfliktes; die Arbeitskampfmaßnahmen sollten eingestellt werden, um den Parteien Zeit zu geben, einen umfassenden, längerfristigen Tarifvertrag auszuhandeln: „Vorstehender Tarif hat solange Gültigkeit, bis ein neuer Tarif, welcher im Laufe dieses Jahres noch auszuhandeln ist, in Kraft tritt.“ Diese Konstruktion – Wiederherstellung des Arbeitsfriedens, Verhandlungen vor Eintritt in den Arbeitskampf – ging sicher auf den Einfluss des Gewerbegerichts zurück, durch dessen Intervention die provisorische Vereinbarung zustande gekommen war. Sie entsprach aber auch den Inte ressen der Vertragsparteien, die sich auf die bevorstehenden Auseinandersetzungen
466 Heller, Einigungsamt, S. 1. 467 Zitiert nach ebda, S. 1.
München: Vorbildliche Tarifverträge
551
nun ein halbes Jahr lang vorbereiten konnten. Auf Seiten der Arbeiter wurde diese Zeit dazu genutzt, die Bauhilfsarbeiter in einem eigenen Verband zu organisieren und die Gewerkschaft der Zimmerer zu stärken.468 Das Kartell koordinierte die drei Gewerkschaften, die dem Arbeitgeberverband im Januar 1905 einen gemeinsamen Tarifentwurf vorlegten. Obwohl er im Vorjahr mit den Gewerkschaften verhandelt hatte, erklärte der Arbeitgeberbund nun plötzlich, mit dem Gesellenausschuss verhandeln zu wollen. Und die Innung, die 1904 den Antrag des Gesellenausschusses abgelehnt hatte, lud diesen nun, im Februar 1905, zu Verhandlungen ein; eine Einladung, die diesmal der Gesellenausschuss mit Verweis auf die zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband eingeleiteten Verhandlungen ablehnte.469 Ende Februar schien die Arbeitgeberseite endlich bereit, an die Stelle der öffentlich-rechtlichen Körperschaften der Handwerksordnung die freien Berufsverbände als Vertreter der jeweiligen Interessen verhandeln zu lassen. Am 26. Februar schickte der Arbeitgeberverband seinen Tarifentwurf „als Grundlage zu Verhandlungen mit den Zentralverbänden“ an die Münchner Zweigstellen der Zentralverbände. Trotzdem sah dieser Entwurf vor, eine Schlichtungskommission aus Vertretern der Innung und des Gesellenausschusses zu bilden und nicht das Gewerbegericht, sondern das Innungsschiedsgericht als Einigungsamt einzusetzen.470 Offensichtlich bestanden innerhalb des Arbeitgeberverbandes Differenzen über die Frage der Anerkennung der Gewerkschaften; Baumeister, die sowohl Mitglied der Innung als auch des Verbandes waren, versuchten die Bedeutung von Innung und Gesellenausschuss zu stärken. 6.2.2.2 Der Arbeitskampf im Münchner Baugewerbe 1905
Ende April 1905 kamen die Vertreter des Arbeitgeberbundes zu ersten Verhandlungen mit den Vertretern der Gewerkschaften zusammen, zu denen außer den Leitern der Münchner Zweigstellen auch die Vorsitzenden der Zentralverbände gehörten: Bömelburg für die Maurer, Schrader für die Zimmerer und Behrend für die Bauhilfsarbeiter. Im Mittelpunkt des Konfliktes stand die Forderung der Arbeitgeber, Durchschnittslöhne zu vereinbaren. Der Tarifentwurf der Arbeitgeber sah vor, die 1904 vereinbarten Mindestlöhne von 50 Pfennig pro Stunde für die Maurer und 36 Pfennig pro Stunde für die Bauhilfsarbeiter nun als Durchschnittslöhne zu zahlen. Die Arbeitgeber besserten dieses Angebot im Laufe der Verhandlungen zwar 468 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 273. 469 Heller, Einigungsamt, S. 3 und Maurerbewegung, S. 14 f. 470 Heller, Einigungsamt, S. 9 und Gewerbe- und Kaufmannsgericht, 10. Jg., 1905, Sp. 371 f. Das Innungsschiedsgericht sollte nach dem Entwurf auch Streitigkeiten aus dem Arbeitsvertrag entscheiden, wenn der Arbeitgeber Mitglied der Innung war.
552
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
um je 2 Pfennig auf, beharrten jedoch auf Durchschnittslöhnen. Diese boten den Arbeitgebern die Möglichkeit, die Löhne extrem zu differenzieren, also zum Beispiel einen dem Arbeitgeber genehmen Maurer sehr gut und dafür alle anderen deutlich schlechter zu bezahlen. Die Gewerkschaften forderten selbstverständlich Mindestlöhne, weil nur sie den Arbeitern Sicherheit boten und die Willkür des Arbeitgebers durch klare Regeln einschränkten. Im Übrigen wäre kaum zu kontrollieren gewesen, ob ein Arbeitgeber den Durchschnittslohn tatsächlich zahlte, weil alle von ihm Beschäftigten nach jeder Lohnzahlung die ausgezahlten Löhne hätten zusammenrechnen müssen – ein Akt der Solidarität, die die Lohndifferenzierung gerade untergrub. Nachdem die Verhandlungen vierzehn Tage lang ausgesetzt worden waren, jedoch weder die Versammlung der Arbeitgeber noch die der Arbeiter von den bisherigen Positionen abgerückt war, begann die Verbandsleitung der Maurer, vereinzelt Bausperren zu verhängen, während gleichzeitig Streiks der Maler, Steinmetze und Stuckateure ausbrachen.471 Am 14. Juni beschloss der Arbeitgeberbund die Aussperrung, die am 23. Juni wirksam werden sollte. Wer schriftlich erklärte, nicht Mitglied einer Gewerkschaft zu sein, und sich verpflichtete, Streikende oder Ausgesperrte nicht mit Beiträgen zu unterstützen, sollte weiterarbeiten dürfen. Wer diesen sogenannten Revers nicht unterzeichnete, wurde entlassen.472 Am 30. Juni weitete der Arbeitgeberbund die Aussperrung auf alle Baunebengewerbe aus wie Spengler, Installateure, Glaser, Bau- und Möbelschreiner. Firmen dieser Gewerbe, die dem Aussperrungsbeschluss nicht folgten, sollten „vorerst drei volle Kalenderjahre hindurch von jeglicher Tätigkeit für Verbandsmitglieder ausgeschlossen“ werden.473 Außerdem verhängte der Arbeitgeberbund eine Materialsperre gegen Unternehmer, die nicht aussperrten, um auch diese zu zwingen, die Arbeit einzustellen. Die Vermittlung des Gewerbegerichts, die Prenner anbot, lehnten die Arbeitgeber ab, und zwar, wie Heller schreibt, wegen des gleichzeitigen Arbeitskampfes in der Münchner Metallindustrie.474 Das überaus harte Vorgehen des Arbeitgeberbundes lässt sich tatsächlich nur verstehen, wenn man den Kampf in der Metallindustrie berücksichtigt. Dort hatten die Gewerkschaften versucht, die 1904 erreichten tariflichen Vereinbarungen auszubauen, und Anfang April neue Vertragsentwürfe bei den vier Münchner Großbetrieben Maffei, Kraus, Rathgeber und Landes eingereicht.475 Die Unternehmen, die sich zwischenzeitlich im 1904 gegründeten Verband Bayrischer Metallindus trieller organisiert hatten, lehnten sowohl Verhandlungen mit den Gewerkschaften 471 Heller, Einigungsamt, S. 10. 472 Maurerbewegung, S. 23. 473 Ebda, S. 24. 474 Heller, Einigungsamt, S. 11. 475 Schnorbus, Arbeit und Sozialordnung, S. 202– 206, dort auch zum Folgenden.
München: Vorbildliche Tarifverträge
553
als auch den Vermittlungsversuch des Gewerbegerichts ab und beantworteten den am 16. Mai erklärten Streik am 2. Juni mit einer Aussperrung in allen Münchner Mitgliedsfirmen des Verbandes. Den Metallarbeitern wurde, genau wie drei Wochen später den Bauarbeitern, ein Revers vorgelegt, durch dessen Unterschrift sie sich verpflichten sollten, keiner Gewerkschaft beizutreten und Streikende nicht zu unterstützen. Nachdem die Aussperrung auf die Metallindustrie in Nürnberg und Augsburg ausgedehnt worden war, versuchte der bayrische Ministerpräsident, zwischen den Parteien zu vermitteln. Der Verband Bayrischer Metallindustrieller blieb jedoch dabei, Verhandlungen über Tarifverträge grundsätzlich abzulehnen ebenso wie „jede Art von Vermittlung“ durch staatliche oder städtische Stellen, jede Art von Gespräch unter dem Vorsitz eines Beamten. Er fand sich lediglich bereit, mit den Delegierten der Arbeiter, die einen Vertreter des DMV als Berater hinzuziehen durften, über die Beendigung des Arbeitskampfes zu verhandeln, und machte einige Zugeständnisse wie die Rücknahme des Reverses und den Verzicht auf Maßregelungen. In den Augen der Metallindustriellen war eine solche Vereinbarung kein Tarifvertrag, weil die Macht der Unternehmer uneingeschränkt erhalten blieb, solange sie nicht die Gewerkschaften als Vertragspartner und die Vermittlung der Behörden akzeptierten. Der Tarifvertrag wurde in diesem Arbeitskampf als Grundsatzfrage behandelt, während Münchner Metallindustrielle noch im Jahr zuvor sehr pragmatisch Tarifverhandlungen geführt hatten. Der Verband Bayrischer Metallindustrieller machte offen Front gegen die bayrische Regierung, die sich im März 1905 prinzipiell positiv zu Tarifverträgen erklärt hatte: „Als eines der erfolgreichsten Mittel zur Besserung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse und zur Herbeiführung des so wünschenswerten guten Einvernehmens z wischen Arbeitgebern und Arbeitern haben sich die Tarifverträge erwiesen. Die Gewerbeaufsichtsbeamten werden es deshalb als eine ihrer vornehmsten Aufgaben zu betrachten haben, im Benehmen mit den Organisationen der Arbeitgeber und Arbeiter auf das Zustandekommen solcher Tarifvereinbarungen hinzuwirken, w elche beide Teile zu befriedigen geeignet erscheinen.“ 476 Die bayrischen Metallindustriellen hatten gegen diese Entschließung der Staatsregierung sofort protestiert und erklärt, Tarifverträge müssten „zum Untergang der bayrischen Metallindustrie“ führen.477 Dem folgte der CVDI, der im Mai 1905 ausdrücklich die Haltung der bayrischen Regierung „bedauert“ und Tarifverträge als Gefahr für die deutsche Industrie bezeichnet hatte.478 476 Zitat bei Pohl, Arbeiterbewegung, S. 285. 477 Ausführlich Schnorbus, Arbeit und Sozialordnung, S. 255 – 257, hier S. 256. Die Regierung „sah sich […] durch den ständig steigenden Druck industrieller Kreise veranlasst, den Inhalt ihres Erlasses durch eine offiziöse Preßnotiz einzuschränken“, ebda., S. 257. 478 Tarifvertrag im Deutschen Reich, S. 3.
554
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Mit ihrer harten Arbeitskampfstrategie, die die Maßnahmen der Metallindustriellen exakt kopierte, erweckten die Münchner Arbeitgeber im Baugewebe den Eindruck, als wollten auch sie sich dieser Linie anschließen. Aber nachdem am 8. Juli der Streik in der Metallindustrie aufgehoben worden und die Aussperrung beendet war, fand sich der Verband der Arbeitgeber des Baugewerbes sofort zu Gesprächen mit dem Vorsitzenden des Gewerbegerichts und am 12. Juli zu Verhandlungen vor dem Einigungsamt bereit, wieder mit den Vertretern der Zentralverbände.479 Es ist also kaum anzunehmen, dass die Bauunternehmer in einen „Machtkampf“ mit der Regierung treten und „den Abschluß eines Tarifvertrages […] verhindern“ wollten.480 Sie wollten nur auf keinen Fall gerade zu dem Zeitpunkt mit den Spitzen der Gewerkschaften unter dem Vorsitz eines Gewerberichters verhandeln, da die größten Industriellen Münchens ein solches Verhalten als mit den Interessen der Industrie unvereinbar verurteilten. Wohl aber suchten die Arbeitgeber die Machtprobe mit den Gewerkschaften. Die offensive Aussperrung sollte, wie es Felisch 1899 vorgezeichnet hatte, die Macht der Arbeitgeber beweisen und die Gewerkschaften zwingen, den Tarifentwurf der Arbeitgeber zu akzeptieren. Anders als die Lyoner Arbeitgeber im Baugewerbe waren die Münchner seit ihrem Zusammenschluss zum Verband 1898 imstande, Aussperrungen effizient zu organisieren und lange aufrechtzuerhalten – 1905 volle zwei Monate lang. Sie verfügten damit routiniert über ein Druckmittel, das die Gewerkschaften finanziell erheblich schädigte. Andererseits wollten sie durchaus einen Tarifvertrag abschließen, denn sie sahen anders als die Metallindustriellen die Vorteile, die eine Regelung der Konkurrenz durch einen Ortstarif für ihr Gewerbe mit sich brachte. Auch hatten die Arbeitgeber in ihren Vertragsentwurf eine Schiedskommission nach Berliner Muster übernommen, mit einer analog zum Berliner Tarifvertrag im Baugewerbe abgefassten Friedensklausel. Wie in Berlin sollte gelten: „Bis zur endgültigen Entscheidung durch die Kommission […] dürfen Bausperren oder Aussperrungen unter keiner Bedingung verhängt werden. Nach den endgültigen Entscheidung sind Bausperren oder Aussperrungen nur zulässig, wenn der Entscheidung nicht Folge geleistet wird.“ 481 Um Sperren und Streiks im laufenden Tarifvertrag zu unterbinden, brauchten die Arbeitgeber die Macht der Gewerkschaften. Wie ihre Berliner Kollegen suchten die Münchner Arbeitgeber Garantien auf Seiten der Gewerkschaften für die Einhaltung des Tarifvertrags. Ihre Solidarität mit den Arbeitgebern der Metallindustrie konnte deshalb nicht über das Ende des Metallarbeitskampfes hinausreichen. Im Übrigen wussten die Münchner Arbeitgeber natürlich, dass gleichzeitig überall im Reich 479 Maurerbewegung, S. 27. 480 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 275. 481 Die Vertragsentwürfe beider Parteien bei Heller, Einigungsamt, S. 8 f., der Berliner Tarifvertrag von 1905 abgedruckt in Tarifvertrag im Deutschen Reich, Bd. 3, S. 4.
München: Vorbildliche Tarifverträge
555
Tarifverhandlungen im Baugewerbe geführt wurden. Der neue Berliner Tarifvertrag war am 1. April 1905 in Kraft getreten, im rheinisch-westfälischen Industriegebiet wurde ein Tarifvertrag für 350 Städte und Ortschaften verhandelt, der am 31. August, zwei Wochen nach dem Münchner Tarifvertrag abgeschlossen wurde. Die tarifpolitischen Ziele, die der Münchner Arbeitgeberbund im Baugewerbe verfolgte, wurden deutlich, als die Verhandlungen vor dem Einigungsamt begannen. 6.2.2.3 Die Verhandlungen vor dem Einigungsamt
Schon am 7. Juli lud Prenner die Gewerkschaften der Maurer, Zimmerer, Bauhilfsarbeiter, Metallarbeiter und Steinarbeiter und Vertreter der Christlichen Gewerkschaften zu einem Vorgespräch ein und teilte ihnen mit, die Arbeitgeber wünschten, einen einzigen Tarifvertrag für alle Berufe des Baugewerbes abzuschließen, mit dem Kartell als Vertragspartner. Am 12. Juli verhandelten deshalb vor dem Einigungsamt unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Vertreter des Arbeitgeberverbandes mit den Vertretern der Zentralverbände (Bömelburg, Schrader, Behrend), dem Geschäftsführer des Kartells, Jacobsen, und den Ortsvorständen der Baugewerkschaften, des Holzarbeiter- und des Metallarbeiterverband sowie den Vertretern der christlichen Gewerkschaft. Bömelburg erklärte, er und seine Kollegen s eien bereit, einen gemeinsamen Tarifvertrag für die Maurer, Zimmerer und Bauhilfsarbeiter auszuhandeln, aber nicht für sämtliche Baunebengewerbe. Vertragsparteien müssten die Verbände sein und nicht das Kartell. Die Arbeitgeber ließen daraufhin die Forderung fallen, mit dem Kartell abzuschließen, weil dieses „die Garantie für die Einhaltung des Vertrages bietet“. Sie beharrten aber auf einem gemeinsamen Kündigungstermin für alle Tarifverträge im Baugewerbe und setzten diese Forderung schließlich weitgehend durch.482 Wie zwei Jahre s päter der nationale Arbeitgeberbund für das Baugewerbe versuchte der Münchner Verband schon jetzt, alle von ihm geschlossenen Tarifverträge zum gleichen Zeitpunkt auslaufen zu lassen, um so die Streikfähigkeit der Gewerkschaften zu schwächen und den Zusammenhalt der Arbeitgeber zu stärken. Im weiteren Verlauf verhandelten also Bauhaupt- und -nebengewerbe getrennt. Die Steinarbeiter nahmen zwar an den Verhandlungen der Maurer, Zimmerer und Bauhilfsarbeiter teil, schlossen aber am Ende einen eigenen Tarifvertrag ab, genau wie die Stuckateure, Bildhauer, Dachdecker, Spengler und Installateure. Bezeichnenderweise war der Arbeitgeberbund nicht bereit, mit den kleineren Berufsgruppen einen Tarifvertrag abzuschließen, ehe nicht der „große“ Hochbautarif unter Dach
482 Maurerbewegung, S. 28.
556
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
und Fach war.483 Die Steinarbeiter, die schon im Juli einem von den Arbeitgebern akzeptierten Vorschlag Prenners zugestimmt hatten, mussten auf eine Antwort der Arbeitgeber und den Tarifabschluss warten, bis auch im Bauhauptgewerbe eine Vereinbarung zustande kam.484 Alle Tarifverträge der kleineren Berufsgruppen endeten, wie der im Bauhauptgewerbe, mit dem 31. März 1908. Nur für die Vergolder, Pflasterer und Fliesenleger wurden Tarifverträge mit anderen Kündigungsterminen geschlossen.485 Auch da, wo nicht der Arbeitgeberverband im Baugewerbe, sondern seine einzelnen Sektionen als Vertragsparteien auftraten, sorgte die Absprache innerhalb des Verbandes dafür, dass sich die Tarifklauseln an denen im Bauhauptgewerbe vereinbarten orientierten. Der Tarifvertrag der Maurer, Zimmerer und Bauhilfsarbeiter kann deshalb als Leittarif für das ganze Baugewerbe gelten, der die Entwicklung der Arbeitsverhältnisse und der Beziehungen z wischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband weit stärker bestimmte, als es der Maurertarif in Lyon tat. Während in Lyon jeder Fachverein für sich Arbeitskämpfe und Tarifverhandlungen führte und nur selten Klauseln aus einem Tarifvertrag in einen anderen übernommen wurden, erzwang der Münchner Arbeitgeberverband eine starke Vereinheitlichung der Tarifverträge im Baugewerbe.486 Die Verhandlungen im Bauhauptgewerbe wurden am 17. Juli fortgesetzt, ohne die Leiter der Zentralverbände, die München verlassen hatten, um an den Tarifverhandlungen im Ruhrgebiet teilzunehmen. Im August kehrte Bömelburg wieder nach München zurück, um den Streikenden den Rücken zu stärken. Mit ihrer Präsenz stellten Bömelburg, Schrader und Behrend auch sicher, dass die Münchner Ortsvorstände keinen Tarifvertrag unterschreiben würden, der den Standards der Zentralverbände widersprach. So ließen sich die Gewerkschaftsdelegierten anders 483 Am selben Tag, an dem der Hochbautarif unterschrieben wurde, wurde von denselben Parteien ein textgleicher Tarifvertrag für die Maurer, Zimmerer und Ein- und Ausschaler im Kanalbau abgeschlossen, der sich nur hinsichtlich der Lohnzahlungsperiode und der Lohnsätze vom Hochbautarif unterschrieb. Heller, Einigungsamt, S. 17. 484 Maurerbewegung, S. 36: „Der Vertreter der Steinarbeiter Linke bedauert, dass der Verband trotz seiner Zustimmung zu den Vorschlägen Dr. Prenners noch heute keine Antwort vom Arbeitgeberverband erhalten habe.“ Ebenso S. 39: „den Steinarbeiterverband […] keiner Antwort gewürdigt habe. Dr. Schels erwähnt, dass dies deshalb nicht geschehen sei, weil der Arbeitgeberverband auf einem Vertragsabschlusse für das gesamt Baugewerbe bestehe, somit die Zustimmung einer einzelnen Gruppe belanglos sei.“ 485 RABl IV, 1906, S. 365 f, Bericht über die Tätigkeit des Gewerbegerichts München im Jahre 1905. 486 S. a. das Vorgehen des Arbeitgeberverbandes gegen vier Firmen, die im September 1905 einen Sondertarif mit den Rabitzputzern abschlossen, der wesentlich günstigere Bedingungen als der Maurertarif enthielt. Heller, Einigungsamt, S. 28. Vgl. Günther, Tarifvertrag, S. 42.
München: Vorbildliche Tarifverträge
557
als 1904 nicht auf die Leistungsklausel ein, die in der Formulierung des Arbeit geberentwurfs versteckt war.487 Vor allem aber wehrten sich die Gewerkschaftler weiter gegen die Einführung von Durchschnittslöhnen und wurden dabei von Prenner unterstützt. In seinem Aufsatz von 1907 schlägt sich diese Auseinandersetzung in einem langen Abschnitt über Mindestlöhne nieder, in dem Prenner die Argumente der Arbeitgeber zurückwies: „die Minimallöhne sind […] fast durchwegs so niedrig gehalten, dass dieselben von jedem Arbeiter, der im Betrieb angesichts seiner Leistung überhaupt noch Verwendung finden kann, verdient zu werden pflegen […]. Außerdem hat es der Arbeitgeber […] jederzeit in der Hand, unfähige Arbeiter durch fähigere zu ersetzen.“ So wie der Unternehmer seine Ware nicht unter den Selbstkosten abgeben könne, so müsse der Arbeiter auf dem „im Minimallohn niedergelegten Existenzminimum“ bestehen, andernfalls er „als Erwerbsquelle anstatt seiner Arbeitskraft die öffentliche oder private Wohltätigkeit betrachten“ müsse.488 Als Kompromiss schlug Prenner deshalb vor, Mindestlohn und Durchschnittslohn zu kombinieren, also den Durchschnittslohn „nach unten bestimmt abzugrenzen“. Diese Kombination war den Gewerkschaften als Magdeburger System bekannt und wurde von ihnen nach anfänglicher Ablehnung akzeptiert.489 Allerdings beharrten die Arbeiter auf einem höheren Mindestlohn als die von Prenner vorgeschlagenen 49 Pfennig für Maurer und 45 Pfennig für Zimmerer. Auch die von den Arbeitgebern geforderte dreijährige Laufzeit des Tarifvertrags wollten die Delegierten der Arbeiter nur akzeptieren, wenn der Lohn in dieser Zeit zweimal um 2 Pfennig angehoben würde. Am 21. Juli lehnte die Maurerversammlung den letzten Vorschlag Prenners ab, den die Arbeitgeber angenommen hatten: 52 Pfennig Durchschnittslohn und 49 Pfennig Mindestlohn, also weniger als 1904 vereinbart, und eine einmalige Erhöhung um 1 Pfennig zum 1. April 1907. Damit hätten die Mindestlöhne erst im April 1907 wieder die im August 1904 vereinbarte Höhe erreicht. Das ablehnende Votum der Streikenden bedeutete den Abbruch der Verhandlungen vor dem Einigungsamt. In der folgenden Woche versuchte der Erste Bürgermeister, Dr. Wilhelm von Borscht zu vermitteln, weigerte sich jedoch, die wirtschaftliche Macht der Gemeinde als Auftraggeberin zu n utzen, um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben. Die sozialdemokratischen Stadtverordneten hatten am 13. Juli den Magistrat aufgefordert, die Fortsetzung der Arbeiten an städtischen Bauten zu erzwingen, also den mit diesen Arbeiten beauftragten Unternehmern zu drohen, ihnen die 487 Dort hieß es: „welche befähigt sind, alle nach Ortsgebrauch vorkommenden Arbeiten sachgemäß auszuführen“ und „geübte, vollwertige Bautagelöhner“. Heller, Einigungsamt, S. 18. 488 Prenner, Bedeutung, S. 180. 489 Maurerbewegung, S. 28 f.
558
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Aufträge zu entziehen, wenn sie nicht die Aussperrung beendeten und die Bauten fristgerecht fertigstellten. Dazu war von Borscht nicht bereit. In den Versammlungen der Streikenden prangerten die Redner das Verhalten des Magistrats an, der, indem er den Unternehmern Fristverlängerung gewähre, zugunsten der Arbeit geber Partei ergreife.490 Die Gemeindekollegien, also die in Bayern „Gemeindebevollmächtigte“ genannte Stadtverordnetenversammlung und der Magistrat, hatten im Frühjahr neue „Vorschriften für die Vergebung gemeindlicher Arbeiten und Lieferungen“ beschlossen und diese mit Beschlüssen vom 27. Juni und 6. Juli noch einmal bekräftigt. Darin erklärte die Stadt, Unternehmer von öffentlichen Aufträgen auszuschließen, „von denen bekannt ist, […] daß sie die zwischen den Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbarten Tarife und Lohnfestsetzungen ihrer Branche nicht einhalten“.491 Damit hatte sich die Stadt zum Prinzip des Tarifvertrags bekannt und verpflichtet, in ihrem Wirkungsbereich abgeschlossenen Tarifverträgen zur Durchführung zu verhelfen. Andererseits mussten sich tariflich vereinbarte Lohnerhöhungen zukünftig in höheren Kosten für städtische Arbeiten niederschlagen, was erklären mag, weshalb der Bürgermeister zwar einen Tarifabschluss fördern, die konkreten Forderungen der Arbeiter aber nicht unterstützen wollte. Mit einer Plakatkampagne versuchte der Arbeitgeberverband, die öffentliche Meinung für sich zu gewinnen und nachzuweisen, dass die angebotenen Durchschnittslöhne „eine tatsächliche bedeutende Erhöhung der bisherigen Löhne“ darstelle. Die Gewerkschaften reagierten ihrerseits mit Plakaten, die ihre Forderungen zu rechtfertigen suchten. Am 8. August unternahm, Gewerberichter Schels einen neuen Vermittlungsversuch, da Prenner in Urlaub war. Ebenso wie von Borscht verlangte auch Schels von den Gewerkschaften neue Vorschläge, um auf ihrer Basis die Verhandlungen wieder aufnehmen zu können. Am 15. August wurde in allen drei Versammlungen
490 Ebda, S. 30 f. und S. 34. Danach hätte von Borscht im Gespräch mit den Gewerkschaften am 28.7. die Aussperrung als „höhere Gewalt“ bezeichnet – eine Rechtsauffassung, die kaum ein anderer Bürgermeister einer deutschen Großstadt geteilt hätte, da allgemein umstritten war, ob ein Streik, geschweige denn eine Aussperrung, als höhere Gewalt zu betrachten sei und deshalb eine Fristverlängerung bei öffentlichen Aufträgen rechtfertige. Vgl. Max Dörner, Kommunale Submissionspolitik. Die Vergebung öffentlicher Aufträge in Mannheim, bearbeitet nach amtlichem Material, Diss. München, Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1908, S. 83. 491 Vorschriften für die Vergebung gemeindlicher Arbeiten und Lieferungen, abgedruckt in: Die Regelung des Arbeitsverhältnisses bei Vergebung öffentlicher Arbeiten insbesondere in deutschen Städten (= Beiträge zur Arbeiterstatistik, Nr.6), bearb. im Kaiserlichen Statis tischen Amt, Berlin, Carl Heymann, 1907, S. 288 – 290.
München: Vorbildliche Tarifverträge
559
der Streikenden – Maurer, Zimmerer und Bauhilfsarbeiter – eine gleichlautende Resolution angenommen, die den Unterhändlern Vollmacht zu neuen Verhandlungen erteilte, ohne sie auf konkrete Lohnforderungen festzulegen. Die Verhandlungen begannen am 18. August unter dem Vorsitz von Schels. Verhandelt wurde dreizehneinhalb Stunden lang, also die ganze Nacht hindurch, bis um halb sechs am anderen Morgen. Beide Verhandlungsdelegationen signalisierten mit dieser Marathonsitzung ihren Mandanten, dass sie bis zur Erschöpfung gekämpft hätten. Zunächst machten die Arbeitgeber schrittweise Zugeständnisse. Sie akzeptieren höhere Mindestlöhne, nämlich 50 statt 49 Pfennig für die Maurer, 47 statt 45 Pfennig für die Zimmerer und 36 statt 35 Pfennig für die Bauhilfsarbeiter. Damit waren die 1904 vereinbarten Tariflöhne wieder als Mindestlöhne hergestellt; die Durchschnittslöhne lagen jeweils 2 Pfennig über den Mindestlöhnen. Außerdem zeichnete sich bald ab, dass die Arbeitgeber bereit waren, z wischen den Berufsgruppen zu differenzieren und die Löhne der Zimmerer stärker anzuheben, die im Verhältnis zu denen der Maurer ungewöhnlich niedrig lagen. Der anfängliche Widerstand der Arbeitgeber gegen gestaffelte Lohnerhöhungen im laufenden Tarifvertrag bröckelte rasch. Ohne eine solche Klausel hätten die Gewerkschaften die von den Arbeitgebern geforderte dreijährige Laufzeit des Vertrages nicht akzeptiert; außerdem waren Lohnerhöhungen im laufenden Tarifvertrag bei mehrjährigen Tarifverträgen im Baugewerbe bereits üblich.492 Im nächsten Schritt erklärten sich die Arbeitgeber auch mit einer zweimaligen Lohnerhöhung während der Laufzeit des Tarifvertrags um je 1 Pfennig einverstanden, schließlich mit der von Hartl geforderten Lohnerhöhung um 1 Pfennig zum 1. April 1906 und 2 Pfennig zum 1. April 1907. Die Löhne der Zimmerer sollten zweimal um 2 Pfennig erhöht werden. Nachdem über diesen zentralen Konfliktpunkt Einigkeit erzielt worden war, begann das Feilschen um die sonstigen Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaften verzichteten auf den Fünf-Uhr-Schluss am Samstag mit Lohnausgleich und erreichten dafür eine bessere Bezahlung der Junggesellen, allerdings bei einer Lohnspanne von 5 Pfennig je nach Leistung. Der Überstundenzuschlag wurde bei nur 10 Pfennig, das heißt etwa 20 Prozent des Mindestlohnes der Maurer festgelegt, und lag damit ebenso hoch wie in Berlin, aber deutlich niedriger als in Lyon. Überstunden nach 20 Uhr und Sonntagsarbeit sollten mit 20 Pfennig Zuschlag vergütet werden – hier kamen die Arbeitervertreter ihrer ursprünglichen Forderung von 50 Prozent Zuschlag näher. 492 Tarifvertrag im Deutschen Reich S. 6 f., Tarifvertrag der Maurer in Gelsenkirchen, Wanne, Eickel und Wattenscheid, Tarifvertrag der Maurer in Gießen und Umgebung, S. 43 – 45 Tarifvertrag für das Baugewerbe in Hildesheim und Tarifvertrag der Maurer und Zimme rer in Kiel. Auch der am 1. 4. 1905 für Berlin in Kraft getretene Tarifvertrag sah solche Staffellöhne vor, ebda., S. 1.
560
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Die Härte des Arbeitskampfes spiegelte sich im Konflikt um das Maßregelungsverbot. Nach dem Versuch der Arbeitgeber, die Arbeiter mit der Unterzeichnung des Reverses zum Verzicht auf ihr Koalitionsrecht zu nötigen, bestanden die Gewerkschaftsvertreter darauf, dass die Zugehörigkeit zur Organisation kein Grund sein dürfe, Arbeiter zu entlassen bzw. Streikende nicht wieder einzustellen. Die Arbeitgeber verlangten dagegen Schutz der Arbeitswilligen vor „Belästigungen“ durch die organisierten Arbeiter. Hartl hatte in der Versammlung vom 15. August erklärt, die Namen der Streikbrecher s eien bekannt, „sie können nie mehr als Kollegen betrachtet werden“.493 Schließlich einigten sich die Parteien auf eine ungewöhnlich umfassende Klausel: „Maßregelungen von Arbeitern wegen Beteiligung oder Nichtbeteiligung an der Lohnbewegung oder wegen Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zu einer Organisation dürfen beiderseits nicht stattfinden.“ Einige in den Tarifentwürfen erhobene Forderungen hatten sich im Laufe der Verhandlungen von selbst erledigt. So verlangten die Arbeitgeber nicht mehr, die paritätische Schlichtungskommission solle sich aus Vertretern der Innung und des Gesellenausschusses zusammensetzen. Ein antigewerkschaftlicher Reflex war aber bei einigen Mitgliedern der Leitung des Arbeitgeberverbandes noch immer vorhanden und äußerte sich in der Forderung, alle Arbeitervertreter in der Schlichtungskommission müssten „tätig im Gewerbe stehen“. Hauptamtliche Gewerkschaftsfunktionäre wie Hartl, der für die Maurer die Verhandlungen geführt hatte, wären damit ausgeschlossen gewesen. Der Sekretär des Arbeitgeberverbandes Fellermeier, selbst hauptamtlicher Angestellter seiner Organisation, sah dagegen die Notwendigkeit der Professionalisierung der Unterhändler und erreichte, dass diese Klausel fallengelassen wurde. Wie die Gewerkschaften als Partei, so war nun auch das Gewerbegericht als Schlichtungsinstanz definitiv anerkannt. Die Parteien waren sich einig, dass die Schlichtungskommission unter dem Vorsitz eines zu wählenden Rechtskundigen tagen solle. Kam keine Einigung zustande, so musste binnen acht Tagen das Gewerbegericht angerufen werden. „Das angerufene Einigungsamt entscheidet ohne Zulässigkeit eines weiteren Rechtsmittels endgültig.“ Damit wurde in München der Schritt vom Schiedsspruch zur Rechtsprechung, den das Berliner Gewerbegericht 1899 getan hatte, nachvollzogen. Bemerkenswerterweise war die Einrichtung einer Schlichtungskommission selbst kein Streitpunkt, obwohl die Parteien mit dieser Institution bisher keine eigenen Erfahrungen gesammelt hatten. Die Klauseln über die ständige Schlichtungskommission sind das wichtigste Beispiel für einen Transfer, in dem Erfahrungen aus anderen Orten sowohl vom Arbeitgeberbund als
493 Maurerbewegung, S. 33 f.
München: Vorbildliche Tarifverträge
561
auch von den Gewerkschaften in den Tarifvertrag übernommen wurden. Für beide Parteien bedeutete die mit der Tätigkeit der Schlichtungskommission verknüpfte Friedenspflicht eine Herausforderung, weil sie versuchen mussten, ihre Mitglieder von Arbeitskampfmaßnahmen abzuhalten, solange bis die Schlichtungskommission bzw. das Einigungsamt eine Entscheidung fällten. Diese Konstruktion, die auf der Macht der Organisationen beruhte, entsprach aber ihren Interessen. Die Gewerkschaften unterstützten ohnehin keine spontanen Streiks und suchten zu verhindern, dass Arbeiter, ohne vorab Gewerkschaftsleitung und Kartell zu informieren, die Arbeit „hinschmissen“. Dass der Arbeitgeberbund versuchte, seine Macht nicht nur über die Mitgliedsfirmen zu festigen, hatte sein rabiates Vorgehen gegen Firmen, die sich nicht an der Aussperrung beteiligen wollten, bewiesen. Die folgenden Jahre sollten aber zeigen, wie schwer es den Organisationen fiel, ihre Mitglieder zu disziplinieren. Der am Morgen des 19. August unterschriebene Tarifvertrag trat am 23. August in Kraft. Erst an diesem Tag endete auch die Aussperrung, die die Arbeitgeber während der gesamten Verhandlungen aufrechterhalten hatten. Das Wortprotokoll der Verhandlung wurde im Bericht der Gewerkschaftsleitung der Maurer ausführlich zitiert; die Gewerkschaftsleitung warb damit um die Zustimmung der Basis, deren Vertrauensvorschuss diesen Verhandlungsmarathon überhaupt erst möglich gemacht hatte. In Lyon konnte sich wie erwähnt keine vergleichbare Praxis etablieren; dort blieb jede Bewegung der Delegierten bei den Verhandlungen eng an das Votum der Vollversammlung gebunden. Der Bericht trägt den Titel „Die Maurerbewegung in München seit dem Jahre 1872 […]“, schildert den Tarifvertrag also als erfolgreichen Abschluss eines langen Kampfes. Aus Sicht der Gewerkschaftsleitung wurden die langjährigen Bemühungen um eine starke Organisation der Maurer durch den Abschluss des Tarifvertrags bestätigt, der nun seinerseits die Organisation stärkte und ihr die Verantwortung für die Durchführung und Überwachung des Tarifvertrags zuwies. Erst recht sahen die Zimmerer, die wegen ihrer organisatorischen Schwäche an den Verhandlungen über den provisorischen Tarif 1904 noch gar nicht beteiligt gewesen waren, den Tarifvertrag von 1905 als „Grundstein in der Geschichte der Arbeiterbewegung im Baugewerbe Münchens“.494 Die Münchner Tarifentwicklung im Baugewerbe kann so als Beleg für die These dienen, dass die Tarifparteien gleichzeitig mit den Tarifverträgen entstanden und in ihrer konkreten Gestalt auch ein Produkt des Tarifvertrags waren.495
494 Zimmererbericht für das Jahr 1910, zitiert bei Heller, Einigungsamt, S. 13. 495 Vgl. Pohl, Arbeiterbewegung, S. 273.
562
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
6.2.2.4 Der Text des Tarifvertrages
Der Text dieses grundlegenden Tarifvertrags weist die typischen Merkmale eines Tarifvertrags im Baugewerbe auf. Einzelne Besonderheiten des Münchner Vertrags sind aber interessant im Hinblick auf die zentralen Tarifverhandlungen 1908 und 1910, in denen die Vorsitzenden der Gewerbegerichte von Berlin, Essen und München als Schlichter fungierten. Die in Berlin und Essen 1905 abgeschlossenen Tarifverträge im Baugewerbe – Letzterer wie erwähnt gültig für 350 Städte und Gemeinden im ganzen Ruhrgebiet – werden deshalb zum Vergleich herangezogen. Wie im Baugewerbe allgemein üblich war der Münchner Tarifvertrag als Ortstarif abgefasst und galt „für die bei Hochbauten in München (innerhalb der Burgfriedensgrenze) beschäftigten Maurer- und Zimmerergesellen, Bauhilfs- und Erdarbeiter“. Wie in praktisch allen deutschen Bautarifen wurde festgesetzt, dass das Arbeitsverhältnis „beiderseits ohne vorherige Kündigung und ohne Angabe von Gründen“ beendet werden könne. Charakteristisch für die Bemühungen um immer präzisere Klauseln war der Zusatz „jeden Tag für das Ende des Arbeitstages“, der auf ein Urteil des Gewerbegerichts Berlin zurückging. Ein Arbeitgeber hatte aus der Berliner Tarifbestimmung, wonach das Arbeitsverhältnis „jederzeit“ beendet werden könne, ein Recht abgeleitet, einen Arbeiter noch vor Ende des Tages wegzuschicken und ihm nicht mehr den vollen Tageslohn auszubezahlen.496 Die Rechtsprechung gab so Anlass zu einer eindeutigen Fassung der Kündigungsbestimmungen. Im Gegensatz dazu war die Entlohnung bestimmter Arbeitergruppen in München wie anderswo überhaupt nicht tariflich geregelt: „Der Lohnsatz für durch Alter oder körperliche Gebrechen minder leistungsfähige Maurergesellen unterliegt […] der freien Vereinbarung.“ Während Sozialreformer und Gewerkschaften auf der einen Seite erklärten, nur kollektiv ausgehandelte Verträge könnten überhaupt als wirklich freie Vereinbarungen gelten, überließen die Tarifparteien es auf der anderen Seite gerade den schwächsten Arbeitergruppen, nämlich den gebrechlichen und alten Arbeitern, ihre Arbeitsbedingungen alleine mit dem Arbeitgeber auszuhandeln. Eine Standardisierung der Löhne für diese Gruppe erschien nahezu unmöglich. Da die Arbeitgeber ständig auf Leistungsklauseln drängten und Mindestlohn nur zahlen wollten „mit der Maßgabe, dass die Arbeitnehmer […] zu einer angemessenen Gegenleistung verpflichtet sind“, wie es im Berliner Tarifvertrag hieß, suchten die Gewerkschaften solche Gruppen, deren geringere Leistungsfähigkeit unbestritten war, „auszusondern“.497 Für Prenner rechtfertigte die 496 RABl III, 1905, S. 444 f; Schulz/Schalhorn, Gewerbegericht, S. 228 und 234. 497 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 268. Pohls Kritik an diesen Klauseln übersieht, dass es nicht um ungelernte oder „wenig leistungsfähige“ Arbeiter ging, sondern, worauf auch der unten zitierte Spruch des Einigungsamtes Essen verweist, um erwerbsgeminderte Arbeiter, die eine
München: Vorbildliche Tarifverträge
563
Tatsache, dass „durch Alter, Krankheit und Invalidität erwerbsbeschränkte Arbeiter keinen Anspruch auf Gewährung des Minimallohnes haben sollen“, gerade die Festsetzung von Mindestlöhnen für alle anderen Arbeiter.498 Die entsprechende Klausel im Berliner Vertrag nahm konkreter auf die Sozialversicherung Bezug, indem sie die betroffene Personengruppe als „durch Alter, Unfall, Invalidität minder leistungsfähige“ definierte. Eine s olche Formulierung eröffnete die Möglichkeit, die untertarifliche Entlohnung an den Nachweis der Erwerbsminderung zu binden. Noch aber verlangte das Einigungsamt Essen keine Bescheinigung der Versicherung, sondern eine schriftliche Bestätigung des Arbeiters, dass er sich selbst als invalide erachte. War der Arbeiter über siebzig Jahre alt, so durfte der Arbeitgeber auch ohne schriftliche Bestätigung davon ausgehen, dass es sich um einen minderleistungsfähigen Arbeiter handelte und ihn entsprechend niedriger entlohnen.499 Der Münchner Tarif überließ aber auch die Löhne einer Gruppe von b esser bezahlten Arbeitern der freien Vereinbarung: „Fassaden, Rabitz- und Feuerungs arbeiten werden, wie bisher, nach freier Vereinbarung ausgeführt und besser bezahlt.“ Nur wenige Wochen später aber vereinbarten vier Firmen mit der Sektion der Rabitzputzer und -spanner des Zentralverbandes der Maurer einen Tarifvertrag. Sie gaben lieber den Forderungen der Gewerkschaft nach als weiter mit jedem einzelnen Beschäftigten Lohn und Arbeitsbedingungen auszuhandeln, also die Transaktionskosten für individuelle Arbeitsverträge zu tragen.500 Frei vereinbart wurde natürlich auch der Lohn für Akkordarbeit, die die Gewerkschaften im Baugewerbe gerne ganz ausgeschlossen hätten. Wo das, wie in München und Essen, nicht gelang, bemühten sie sich, die Akkordarbeit wenigstens rechtlich abzusichern, woran auch die Gewerbegerichte interessiert waren. Der Münchner Tarifvertrag bestimmte deshalb: „Über jede Akkordarbeit ist schriftlicher Vertrag abzuschließen.“ Wie in Essen galt auch in München, dass dem Akkordarbeiter mindestens der tariflich festgesetzte Stundenlohn zustand. Darüber hinaus regelte der Münchner
winzige Rente bezogen und deshalb weiterarbeiten mussten. Der von der Gesellschaft für Sozialreform 1907/08 erarbeitete Mustertarifvertrag formuliert eindeutig: „Sondervereinbarungen über abweichende Entlohnung nicht vollleistungsfähiger Arbeiter (Junggesellen, Rentenempfänger usw.) sind zulässig.“ Vorlage für Arbeitstarifverträge. Ausgearbeitet von der Gesellschaft für Soziale Reform, abgedruckt im Anhang an das Referat Juncks auf dem DJT, Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, 5. Bd., S. 40 – 46, hier S. 43. Die Löhne der ungelernten Arbeiter waren im Baugewerbe sehr wohl tariflich geregelt, näm lich als Löhne der Bauhilfsarbeiter. 498 Prenner, Bedeutung, S. 180. 499 Weiterbildung, S. 283. 500 Heller, Einigungsamt, S. 28.
564
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Tarifvertrag den Anspruch eines vor Fertigstellung der Akkordarbeit entlassenen Arbeiters auf den Akkordüberschuss, also auf seinen Anteil an dem von der Kolonne der Maurer insgesamt erzielten Akkordlohn.501 Der wesentliche Unterschied zwischen dem Münchner Tarifvertrag und den in Essen und Berlin abgeschlossenen war natürlich die Festsetzung von Durchschnittslöhnen anstelle eines in Berlin ausdrücklich „Einheitslohn“ genannten Lohnsatzes. An Berliner Verhältnisse, wo die Maurer 1905 73 Pfennig Stundenlohn erreichten, war aber in München gar nicht zu denken. Vergleichbar war eher die Situation in den Gemeinden des Ruhrgebietes, „wo bisher kein Tarif bestanden hat“, und für die der Essener Tarifvertrag ebenfalls Durchschnittslöhne vorsah.502 Eine auffallende Schwäche des Münchner Vertrags lag im Fehlen von Bestimmungen darüber, wie der Durchschnittslohn kontrolliert werden sollte. Die Gewerkschaftsvertreter hatten in den Verhandlungen darauf hingewiesen, dass „der Durchschnittslohn nur eine Quelle steter Streitigkeiten sein würde“.503 Die Grundlagen der Berechnung des Durchschnittslohnes definierte die Klausel: „Die Löhne der Paliere, der Junggesellen und minder leistungsfähigen Arbeiter und alle Akkordverdienste bleiben bei der Berechnung des Durchschnittslohnes außer Ansatz.“ Dass die Tarifparteien und der Gewerberichter aber die Gefahr von Manipulationen sahen, zeigt die Fassung, die sie der Friedensklausel gaben: „Die Organisation der Arbeitgeber sowohl als auch der Arbeitnehmer verpflichten sich ausdrücklich, jenen ihrer Angehörigen, welche sich gegen diesen Arbeitsvertrag verfehlen und den Entscheidungen der Schlichtungskommission, eventuell des Einigungsamtes, nicht fügen, insbesondere solchen, welche die festgesetzten Löhne nicht einhalten oder den Durchschnittslohn künstlich herbeiführen oder solchen, welche auf Minderung der Arbeitsleistung einzelner, mehrerer oder aller Arbeiter hinwirken, strengstens entgegenzutreten und ihnen keinerlei materielle oder moralische Unterstützung zu gewähren.“ Im Unterschied zum Berliner und Essener Tarifvertrag definierte also der Münchner genau, was als Verstoß gegen den Tarifvertrag gelten sollte.
501 Ebda, S. 15: „Einzelne Arbeitnehmer, welche vor Vollendung einer Akkordarbeit austreten oder auf Grund eigenen Verschuldens entlassen werden, haben keinen Anspruch auf einen sich durch die Akkordarbeit allenfalls ergebenden Überschuß über den im Akkordvertrag vereinbarten Stundenlohn. Wird ein Arbeiter vor Vollendung der Akkordarbeit ohne sein Verschulden entlassen, so ist ihm nach Vollendung der Akkordarbeit sein bis zum Tage der Entlassung verdienter Anteil an dem vollen Akkordlohn nach erfolgtem Ausmaß und Berechnung unverzüglich zur Auszahlung zu bringen.“ Vgl. dazu die Münchner Tarifverhandlungen 1908, ebda. S. 69: „Der Akkordvertrag ist ein Werkvertrag und setzt bestimmte Leistungen fest. Das freiwillige Ausscheiden widerspricht dem Wesen des Akkordvertrags.“ 502 Weiterbildung, S. 286. 503 So Gauleiter Mäckelmann (Bauhilfsarbeiter), Maurerbewegung S. 37.
München: Vorbildliche Tarifverträge
565
Genau wie der Berliner und der Essener Tarifvertrag verpflichtete auch der Münchner Vertrag mit dieser Klausel die Organisationen, nicht die einzelnen Mitglieder. Der Vertrag verbot nicht einzelnen Arbeitern, den Bestimmungen des Tarifvertrags zuwiderzuhandeln, er untersagte den Gewerkschaften die Unterstützung solcher Arbeiter. Nicht den Mitgliedern war es verboten zu streiken oder auszusperren, solange die Schlichtungskommission noch nicht entschieden hatte, sondern es war den Organisationen untersagt, Arbeitskampfmaßnahmen zu beschließen: „Solange die Schlichtungskommission mit einer Differenz befaßt ist und solange eine Entscheidung des Einigungsamtes nicht vorliegt, dürfen Bau-, Werkstatt- und Platzsperren oder Aussperrungen unter keinen Umständen verhängt werden.“ 504 Dass Friedensklauseln immer nur die Organisationen verpflichteten, war für die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland von zentraler Bedeutung. Dass deutsche Gewerberichter und Tarifparteien aufgrund einer realistischen Einschätzung der Verhältnisse im Baugewerbe gar nicht versuchten, die einzelnen Arbeiter zu verpflichten, wirft aber auch ein Licht auf die Schwierigkeiten französischer Juristen, die sich bemühten, eine Friedenspflicht des einzelnen Arbeiters zu konstruieren.505 Der folgende Absatz verweist auf ein weiteres Problem, die Vollstreckung einer Entscheidung des Einigungsamtes: „Nach dem Spruch des Einigungsamtes sind Bau-, Werkstatt- und Platzsperren oder Aussperrungen nur gegen jene Arbeitgeber oder Arbeitnehmer zulässig, welche sich der Entscheidung nicht fügen.“ Damit sprach der Tarifvertrag aus, dass der Spruch des Einigungsamtes, anders als ein Urteil des Gewerbegerichtes, gegen den einzelnen tarifbrüchigen Arbeitgeber oder Arbeitnehmer nicht vollstreckbar sei, auch wenn er für die Tarifparteien rechtsgültig war. Nur die Verbände konnten dem Spruch des Einigungsamtes Geltung verschaffen, gegen Außenstehende durch Kampfmaßnahmen, gegen Mitglieder durch Diszipli narmaßnahmen. Deshalb formulierten der Essener und der Berliner Tarifvertrag: „Die vertragschließenden Parteien verpflichten sich, ihren ganzen Einfluß zur Aufrechterhaltung der in dem Vertrage festgelegten Bedingungen einzusetzen“. Daraus folgerte das Essener Einigungsamt, dass die Gewerkschaften nicht nur berechtigt seien, Bausperren zu verhängen, um fortgesetzt tarifbrüchige Arbeitgeber zur Einhaltung des Tarifs zu zwingen, sondern forderte sie sogar ausdrücklich dazu auf.506 504 Vgl. Tarifvertrag Essen: „Bis zur endgültigen Entscheidung durch die Kommission oder das Einigungsamt dürfen Bausperren und Streiks oder Aussperrungen unter keiner Bedingung verhängt werden.“ Weiterentwicklung, S. 293. 505 Vgl. 8.2.2. 506 Spruch des Einigungsamtes Essen vom 2. 8. 1906 zur „Durchführung des Vertrages mit Hilfe eines Streiks“, Weiterentwicklung, S. 228: „Da aller Mahnungen und Aufforderungen ungeachtet auf nicht wenigen Bauplätzen […] die im Vertrag festgelegte Arbeitszeit überschritten wird, […] und der ganze Bestand des Tarifs hierdurch auf die Dauer in Frage gestellt
566
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Tarifverträge, die die Organisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Durchführung des Tarifvertrags verpflichteten, führten die Einigungsämter dazu, die s oziale und wirtschaftliche Macht der Verbände und den Einsatz ihrer Zwangsmittel gegen Mitglieder und Außenstehende als notwendig und legitim anzuerkennen. Während die Strafgerichte Streiks immer wieder als eine Form der Nötigung oder Erpressung behandelten, Arbeitgeberverbände und Gesetzgeber „Arbeitswillige“ gegen die Tyrannei der Gewerkschaften schützen wollten, folgten die Einigungsämter der in den Friedensklauseln der Bautarife angelegten Logik. Zugleich veranlasste die Erfahrung mit Friedensklauseln in Tarifverträgen Gewerberichter und Rechtswissenschaftler zu einer Auseinandersetzung darüber, wer die Parteien des Tarifvertrags seien, wer aus dem Tarifvertrag berechtigt und verpflichtet werde. In seinem Aufsatz von 1907 brachte Prenner seine Erfahrungen aus den Tarifverträgen des Jahres 1905 in die rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung ein. Anders als Lotmar angenommen hatte, seien die Organisationen nicht Bevollmächtigte ihrer Mitglieder, sondern schlössen in eigenem Namen Tarifverträge und verpflichteten sich als Organisationen. Er unterstützte damit die These, die Hugo Sinzheimer erstmals auf dem Verbandstag der Gewerbegerichte im Oktober 1905 vertreten hatte, dass nämlich auf Arbeitnehmerseite die Gewerkschaft, nicht die einzelnen Arbeiter, Partei des Tarifvertrags sei. 6.2.3 Friedenspflicht und Vertragstreue: Die Tarifverträge im Baugewerbe und die Rechtsprechung des Einigungsamtes
Die Tarifverträge im Baugewerbe 1905 bedeuteten für die einigungsamtliche Tätigkeit des Gewerbegerichts einen Durchbruch. Angesichts der Vielzahl der 1905 und 1906 vor dem Einigungsamt abgeschlossenen Tarifverträge konnte Prenner 1907 zufrieden feststellen, die Tarifvertragsbewegung habe in München Wurzeln geschlagen. Dabei verhehlte er nicht, dass der Abschluss von Tarifverträgen bei vielen Arbeitgebern noch immer auf Widerstand stieß. Aber allgemein „bricht sich immer mehr die Erkenntnis Bahn, dass ein billiger Friede zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine Hauptgrundlage der gedeihlichen Entwicklung eines jeden Gewerbes und des Arbeiterstandes ist“.507 Dass ein Tarifvertrag „Ruhe und Frieden auf den Baustellen“ herstelle und die „partiellen Streiks“ beseitige, war seit dem Berliner Tarifvertrag von 1899 das wird, beschließt das Einigungsamt, dem Arbeitgeberverband und den Arbeiterorganisa tionen […] aufzugeben, alles zu versuchen, damit […] der Vertrag genau innegehalten wird. Bleibt auch dieses Mittel erfolglos, so werden schon im voraus die Arbeiterorganisa tionen hiermit ersucht, über diejenigen Baustellen, auf denen noch nach dem 18. August 1906 länger als die vertragsmäßige Zeit gearbeitet wird, […] die Sperre zu verhängen“. 507 Gewerbe- und Kaufmannsgericht 13, 1907/08, Sp. 138 – 141, hier Sp. 139.
München: Vorbildliche Tarifverträge
567
zentrale Argument der Befürworter von Tarifverträgen im Baugewerbe. In München genügten aber der Abschluss des Tarifvertrags und die Einrichtung einer Schlichtungskommission keineswegs, um den Frieden im Gewerbe sicherzustellen. Sowohl während der Laufzeit des Tarifvertrags von 1905, als auch während der Laufzeiten der folgenden Tarifverträge von 1908 und 1910 kam es zu zahlreichen partiellen Streiks. Am 11. Juni 1907 vereinbarten die Parteien vor dem Gewerbe gericht als Einigungsamt: „Die Arbeiter sollen von den Vorständen ihrer Organisa tionen dahin verständigt werden, dass sie bei Differenzen nicht sofort die Arbeit niederlegen, sondern solange fortarbeiten, bis die Schlichtungskommission entschieden hat. Ebenso sollen sie nicht als Gruppe auf eine Lohnsteigerung drängen.“ 508 Der Text zeigt, dass auch zwei Jahre nach Abschluss des Tarifvertrags die Einhaltung der Friedenspflicht in keiner Weise selbstverständlich war. Nicht nur legten die Arbeiter weiterhin spontan die Arbeit nieder, ohne die Entscheidung der Schlichtungskommission abzuwarten, die Schlichtungskommission selbst konnte sich nicht darauf einigen, dass es Pflicht der Gewerkschaften sei, solchen Aktionen entgegenzuwirken. Denn nur weil in der Schlichtungskommission darüber kein Beschluss zustande kam, musste das Einigungsamt angerufen werden. Selbst der im befristeten Tarifvertrag implizit enthaltene Verzicht auf Lohnforderungen während der Laufzeit war zu d iesem Zeitpunkt im Münchner Baugewerbe nicht die Regel, sondern musste erst ausbuchstabiert und durchgesetzt werden. Der Spruch des Einigungsamts stellte klar, dass individuelle Mehrforderungen zulässig waren, kollektive Forderungen nicht. 1906 legten achtzig Bauarbeiter auf einer Baustelle die Arbeit nieder, weil ihnen der Bauleiter „in Übereinstimmung mit der diesbezüglichen oberpolizeilichen Vorschrift und der ausdrücklichen Festlegung im Tarifvertrage den Genuß von Bier außerhalb der festgelegten Brotzeiten verweigert hatte“.509 Auch nachdem die Gewerkschaft die Arbeiter aufgefordert hatte, die Arbeit wieder aufzunehmen, streikten sie weiter. Offensichtlich unterwarfen sich die Arbeiter nicht ohne weiteres der Disziplinar gewalt ihrer (noch jungen) Gewerkschaft und erkannten weder Streikreglement noch Tarifvertrag noch Polizeiverordnung als für sie bindend an. Spontane Streiks gehörten weiterhin zum normalen Verhalten der Arbeiter im Baugewerbe. Während einer Einigungsamtsverhandlung 1911 wurde ein Zeuge gefragt, „ob denn die Arbeiter nicht wüssten, dass sie die Arbeit nicht einstellen dürfen“? Der Zeuge antwortete: „Das wissen wir ganz genau, aber wenn die Mehrzahl der Arbeiter sagt, wir nehmen die Arbeit nicht auf, dann ist keiner so feig und arbeitet.“ 510
508 Heller, Einigungsamt, S. 25. 509 Ebda, S. 22. 510 Ebda, S. 123 f.
568
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Heller spricht von einer „andauernde[n] Unsicherheit im Münchner engeren Baugewerbe“ 1907 und von heftigem Streit z wischen den Tarifparteien, der durch die zitierte Einigungsamtsverhandlung im Juni und zwei weiteren im September 1907 nicht etwa beigelegt wurde. Vielmehr führten die Verhandlungen zu einer „erbitterten Zeitungspolemik der Tarifparteien“. Der Arbeitgeberverband klagte am 16. September 1907 vor dem Einigungsamt über 58 Streiks und 21 Streikdrohungen in den letzten vier Monaten und listete dann in Zeitungsartikeln 86 Vertrags brüche auf; die Gewerkschaften setzten ihre Statistik dagegen und berichteten, die Leitung der Bauhilfsarbeiter habe 1906 und 1907 in 138 Fällen eingreifen müssen, in denen Arbeitgeber die Bestimmungen des Tarifvertrags nicht einhielten. Die Gewerkschaft der Maurer sei 1905 in 62 Fällen, 1906 in 46, 1907 in 31 Fällen eingeschritten. Mehrfach hätten Arbeitgeber „durch Bausperren zur Einhaltung des Vertrags gezwungen werden müssen“, das heißt nicht der Arbeitgeberverband hatte, wie es der Tarifvertrag eigentlich vorsah, auf Beschluss der Schlichtungskommission hin die tarifbrüchigen Arbeitgeber gemaßregelt, sondern die Gewerkschaft hatte zu Kampfmaßnahmen greifen müssen. Auch für das Jahr 1909 sprach Heller von einem Zustand, „der in seinen Wirkungen einem regelrechten Arbeitskampf in nichts nachstand“.511 Nirgends findet sich aber eine Quelle, die angesichts der anhaltenden Konflikte davon spräche, der Tarifvertrag im Münchner Baugewerbe sei gescheitert. Die zahlreichen Verstöße gegen die Bestimmungen des Tarifvertrags veranlassten weder Akteure noch Beobachter zu der Behauptung, der Tarifvertrag werde nicht respektiert. Bezeichnend für die Perspektive, aus der die akademische Forschung Verstöße gegen den Tarifvertrag beurteilte, ist der Aufbau von Hellers Dissertation. „Unsere Untersuchung zerfällt in drei Tarifperioden, die mit den Jahren 1905, 1908 und 1910 beginnen. Jede Tarifperiode setzt sich zusammen aus: Tarifvorlagen, Verhandlungen der Parteien, dem Tarifvertrag selbst und den Tarifstreitigkeiten, die zur Anrufung der Tarifinstanzen geführt haben.“ Heller integrierte also Konflikte im laufenden Tarifvertrag als normale Vorgänge in den Lebenszyklus eines Tarifvertrags. Die Leistung des Tarifvertrags bestand danach nicht darin, dauernden Frieden zu schaffen, sondern Institutionen und Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit deren Hilfe Konflikte bearbeitet werden konnten. Diese Perspektive entsprach den Erfahrungen des Einigungsamtes, aus dessen Akten Heller schöpfte. Dass das Einigungsamt den Parteien ständig und ohne jede Formalität zugänglich war und bei Bedarf in kürzester Zeit zu mehreren Sitzungen hintereinander zusammentreten konnte, zeigt, dass die Beteiligten mit dem Auftreten von Konflikten rechneten und auch damit, dass die Schlichtungskommission nicht reibungslos funktionierte.
511 Ebda, S. 84.
München: Vorbildliche Tarifverträge
569
In der Selbstdarstellung des Gewerbegerichts wie in Hellers Dissertation war zen tral, dass über jeden Konflikt ein Rechtsspruch des Einigungsamtes entschied, also das aus dem Tarifvertrag entwickelte Recht und nicht die jeweilige wirtschaftliche Stärke der Parteien. Während Heller den Erfolg des Tarifvertrags im Münchner Baugewerbe der segensreichen Tätigkeit des Gewerbegerichts zuschrieb, sah der Pariser Bauunternehmer Despagnat in den Münchner Vorgängen nur den Beweis für die Disziplin und Vertragstreue der deutschen Gewerkschaften. Dass die Münchner Arbeitgeber den Gewerkschaften immer wieder vorwarfen, „ihre Leute nicht im Griff zu haben“, beachtete Despagnat nicht. Sein Bericht für den französischen Arbeitgeberverband über die Münchner Tarifverhandlungen vom April 1908 kontrastiert auffallend mit Hellers Darstellung. Weil es schon während der Verhandlungen zu ersten Arbeitseinstellungen und Vorbereitungen für den Streik kam, fragten die Vertreter der Arbeitgeber: „Sind die hier anwesenden […] Gewerkschaftsführer gewillt und haben sie die Macht, die Ruhe im hiesigen Baugewerbe unter allen Umständen […] aufrecht zu erhalten […]?“ Die Antwort lautete: „Wir garantieren […], dass solange die Verhandlungen dauern, von Organisations wegen keine Arbeitseinstellung erfolgt und alle Mittel versucht werden, wo sie erfolgt sind, sie rückgängig zu machen.“ Als die Arbeitgeber wenig später erneut nachfragten, erklärten die Vertreter der Gewerkschaft: „Bevor die Verhandlungen am Ende sind und der Spruch des Einigungsamtes gefällt ist, gibt es nichts. Was später geschieht, darüber geben wir eine weitere Erklärung nicht ab.“ 512 Die Gewerkschaftler versuchten also, den Druck auf die Arbeitgeber aufrechtzuhalten, indem sie deutlich machten, dass die Basis schon jetzt ungeduldig auf Lohnsteigerungen pochte und nur mit Mühe von Streiks abzuhalten war. Sie betonten ihre Vertragstreue, übernahmen aber keine Garantie für das Verhalten der Basis, wenn die Verhandlungen scheitern sollten. Dagegen berichtete Despagnat nur, die Gewerkschaftsführer hätten Anweisung gegeben, die Arbeit wieder aufzunehmen. „Chacun se remit aussitôt au travail, le mouvement gréviste s’arrêta, et tout rentra dans l’ordre. Cet exemple, pris entre cent autres, de la discipline et de la solidarité des ouvriers syndiqués allemands méritait d’être cité. Il dévoile l’âme d’un peuple.“ 513 Er erweckte so den Eindruck, als würden sämtliche Arbeiter den Gewerkschaftsführern aufs Wort gehorchen und als könnten diese durch bloße Anweisung sämtliche Streiks unterbinden. Tatsäch lich zogen sich die Gewerkschaften in ihrer Antwort auf den Wortlaut des Tarifvertrags zurück, der sie nur dazu verpflichtete, Arbeitseinstellungen nicht zu unterstützen, bis eine Entscheidung des Einigungsamtes vorlag. Von dieser sorgfältigen
512 Ebda, S. 64. 513 Association professionnelle …, Etudes documentaires…, par Eugène Despagnat, S. 333 f.
570
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Abgrenzung und Eingrenzung der Verantwortung der Gewerkschaften erfuhr der französische Leser nichts. Als Erklärung für das Verhalten der Gewerkschaften konnte Despagnat genau wie die Mehrzahl der französischen Sozialreformer nur auf den Volkscharakter verweisen, mit dem einzigen Unterschied, dass nun an die Stelle der vernünftigen und gemäßigten Engländer die disziplinierten Deutschen traten. Die rechtliche Ausgestaltung der Friedenspflicht konnte Despagnat schon deshalb nicht erläutern, weil er von der Institution und der Tätigkeit der Gewerbe gerichte nichts wusste.514 Dessen Rechtsprechung als Einigungsamt war aber entscheidend für die Durchführung der Münchner Tarifverträge und die Entwicklung der Beziehungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband zu einem rechtlich geregelten Verhältnis. Weil die Auslegung des Textes des Tarifvertrages häufig nicht ausreichte, um einen Konflikt zu entscheiden, war das Einigungsamt in erheblichem Umfang rechtsschöpferisch tätig: Seine Entscheidungen schufen lokales Tarifrecht. Wichtig ist, dass dieses Tarifrecht in Zusammenarbeit mit den Vertrauensleuten der Tarifparteien entstand, für die Arbeitnehmer zumeist der Geschäftsführer des Kartells, Jacobsen, und der Arbeitersekretär Johannes Timm, für die Arbeitgeber Steinmetzmeister Gromann und Ingenieur Klein.515 Nicht zuletzt deshalb, weil im Einigungsamt neben dem Gewerbegerichtsvorsitzenden einflussreiche Gewerkschaftsbeamte saßen, stärkten seine Entscheidungen die Autorität der Verbände über ihre Mitglieder und betonten die Verantwortung der Verbände. Eindrucksvollstes Beispiel dafür ist der Schiedsspruch vom 24. Oktober 1906, den Prenner wegen seiner grundsätzlichen Bedeutung an das Reichsarbeitsblatt und das Gewerbe- und Kaufmannsgericht einsandte.516 In der Zeitschrift des Verbandes der Gewerbegerichte stellte er diesen Schiedsspruch unter der Überschrift „Die Verpflichtung der Organisationen gegenüber Tarifbrechern“ dar. Es handelte sich um den oben geschilderten Fall der Bauhilfsarbeiter, die sich das Biertrinken während der Arbeit nicht verbieten lassen wollten. Die Gewerkschaft hatte versucht, die Arbeiter zur Wiederaufnahme der Arbeit zu bewegen, und ihnen, wie es der Tarifvertrag verlangte, keine Unterstützung gezahlt. Der Arbeitgeberverband forderte jedoch, die Gewerkschaft müsse nun die tarifbrüchigen Arbeiter ausschließen. Den Schiedsspruch des Einigungsamtes, der die Organisa tion verpflichtete, vertragsbrüchig bleibende Mitglieder auszuschließen, stützte 514 Despagnat übersetzt S. 199 „Gewerbegericht“ mit „Tribunal de commerce“, also Handelsgericht. Er nennt von Schulz, Prenner und Wiedfeld als Schlichter in den Tarifverhandlungen von 1908, weiß aber nicht, dass jeder von ihnen Vorsitzender eines Gewerbegerichtes war. Ebda, S. 199 und S. 246. 515 Heller, Einigungsamt, S. 77 516 RABl IV, S. 1055, und Gewerbe- und Kaufmannsgericht 12, 1906/07, Sp. 49 – 54.
München: Vorbildliche Tarifverträge
571
Prenner auf die Gewerkschaftsstatuten und den Wortlaut des Tarifvertrags. Die Statuten sahen vor, dass die Gewerkschaft Mitglieder ausschließen konnte, die „den Beschlüssen des Verbandes entgegenwirken oder den Anordnungen des Verbandes nicht Folge leisten“; der Tarifvertrag verpflichtete die Organisationen, tarifbrüchigen Mitgliedern „strengstens entgegenzutreten“. Prenner begründete ausführlich, diese Entscheidung, die mit allen gegen eine Stimme erging, liege „im Interesse der beiderseitigen Organisationen; denn sie fördern nur ihr eigenes Ansehen durch ein möglichst strenges Vorgehen gegen diejenigen Mitglieder, welche sich über die von den Organisationen zustande gebrachten Tarifverträge hinwegsetzen wollen“. Erklärtes Ziel des Einigungsamtes war es, die Macht und Verantwortung der Gewerkschaften zu stärken, „das Ansehen und die Wirksamkeit der beiderseitigen Organisationen zu fördern, insbesondere aber auch manchen […] Vorwurf, als ob sie nicht in der Lage wäre, für die Einhaltung der Tarifverträge seitens ihrer einzelnen Mitglieder eine Garantie zu übernehmen, zu entkräften“. Gleichzeitig aber schränkte das Einigungsamt den Umfang der Garantie sorgfältig ein, so dass die Gewerkschaft als Organisation nicht für das Handeln ihrer Mitglieder haftete, sondern nur für eigene Handlungen oder Unterlassungen. Darüber hinaus verpflichtete es die Gewerkschaft nur zu solchen Handlungen, die die Statuten vorsahen, die also im Bereich des Mög lichen lagen, und nicht etwa auf die unmögliche Aufgabe, Streiks zu verhindern. Prenner stellte klar, dass die Gewerkschaft nicht schadensersatzpflichtig wurde, wenn Mitglieder gegen den Tarifvertrag verstießen, sondern erst dann, wenn die Organisation ein vertragsbrüchiges Mitglied weiter duldete oder unterstützte.517 Prenner stellte diese Definition der Verpflichtung der Organisationen als diejenige dar, die für die Verhältnisse im Baugewerbe geeignet war, nicht aber als die einzige Form der Haftung der Verbände. Neben dem Schiedsspruch im Baugewerbe zitierte er den Tarifvertrag des technischen Personals der Münchner Th eater, aufgrund dessen die Gewerkschaft direkt für tarifbrüchige Arbeiter haftete. Der Tarifvertrag sah die Zahlung einer Konventionalstrafe für jeden vertragsbrüchigen Arbeiter vor, und die Gewerkschaft hatte zur Sicherstellung dieser Verpflichtung eine Kaution hinterlegt.
517 Prenners Position entsprach der, die Sinzheimer in seinem Bericht für den Verbandstag vertreten hatte: Die Pflicht der Gewerkschaft sei „keine Pflicht, für den Erfolg zu haften, so daß Schadenersatz durch die Organisation zu leisten wäre, wenn der einzelne tarifwidrig handelt, sondern lediglich die Pflicht, auf Einhaltung der Bestimmungen des Vertrags durch die einzelnen […] hinzuwirken, zum Beispiel durch […] Ausschluß des Mitglieds aus dem Verband.“ Der Vorbericht abgedruckt im Nachtrag zur Verbandstags-Beilage zu Nr. 12 des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts, 10. Jg., 1904/05, Sp. 375 – 384, hier Sp. 380.
572
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Prenner ging es in seinem Artikel vor allem darum, die Ansicht zu widerlegen, die Gewerkschaften könnten in Wirklichkeit keine Garantie für die Einhaltung des Tarifvertrags übernehmen, weshalb dieser nur den Arbeitgeber rechtlich wirksam verpflichte. Damit begründeten Vertreter von Arbeitgeberverbänden ihre grundsätz liche Weigerung, Tarifverträge abzuschließen. Die gerade bei Arbeitgebern beliebte Forderung nach Kautionszahlungen betrachtete Prenner durchaus misstrauisch,518 wie die Sicherungsvorkehrungen belegen, die der Tarifvertrag der Theaterarbeiter getroffen hatte. Die Kaution wurde nicht dem Arbeitgeber ausgehändigt, sondern an neutraler Stelle hinterlegt, und das Schiedsgericht musste entscheiden, ob ein Schadensersatz wegen Verstoß gegen den Tarifvertrag fällig werde und wie hoch dieser gegebenenfalls anzusetzen sei. Keinesfalls durfte ein Arbeitgeber Zugriff auf die Kaution haben und sich in einem Akt der Selbstjustiz für einen vermeintlichen Verstoß gegen den Tarifvertrag selbst entschädigen, sondern nur die Vertragsparteien gemeinsam konnten darüber entscheiden. Das paritätische Verfahren, das dem Prinzip der Gleichberechtigung entsprach, bestimmte beide Formen der Haftung der Verbände, die Prenner präsentierte. Die Forderung nach Rechtsfähigkeit der Berufsvereine, mit der Prenner seinen Artikel abschloss, zielte nicht darauf, die Gewerkschaften stärker als bisher finanziell für Tarifverstöße haften zu lassen. Da Prenner dargelegt hatte, dass nach geltendem Recht der Beklagte nicht rechtsfähig zu sein brauche, verschaffte die Rechtsfähigkeit vielmehr den Gewerkschaften das Recht, selbst Klage zu erheben. Für die Rechtsprechung des Einigungsamtes München und, wie wir sehen werden, für die Entwicklung der Lehre vom Tarifvertrag auf nationaler Ebene wurde die aus den Bautarifen erarbeitete Antwort auf die Frage nach der Verpflichtung der Verbände prägend und nicht das Beispiel des Tarifvertrags der Theaterarbeiter. So betrafen drei am 12. Juli 1911 vor dem Einigungsamt verhandelten Fälle spontane Arbeitsniederlegungen; verhandelt wurde aber jedes Mal die Frage, ob der Verband den Tarifvertrag gebrochen habe, indem er die Arbeiter unterstützt oder sogar zur Arbeitsniederlegung aufgefordert habe. Nur diese Vertragsverletzung war für das Einigungsamt relevant; dass Arbeiter im Akkord die Arbeit einstellten, weil sie den Unternehmer verdächtigten, insolvent zu sein und den Akkordüberschuss nicht zahlen zu können, berührte dagegen den Tarifvertrag nicht. Die Arbeitgeber drängten allerdings das Einigungsamt, auch die Frage zu entscheiden: „Machen sich Arbeiter, die untertags aus irgend einem Grunde die Arbeit niederlegen, eines Vertragsbruchs schuldig […]?“ Prenner bejahte diese Frage prinzipiell, schränkte aber
518 Vgl. unten die Verhandlungen über den zentralen Malertarif 1908. Zu solchen Forderungen der Arbeitgeber s. Protokoll […] der zweiten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 15.
München: Vorbildliche Tarifverträge
573
seine Antwort sofort wieder ein, indem er zwischen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag und dem Tarifvertrag unterschied: „Die Arbeiter, die untertags die Arbeit niederlegen, sind in erster Linie wegen Verletzung des Arbeitsvertrages dem Arbeitgeber schadensersatzpflichtig.“ 519 Ein spontaner Streik war damit zunächst ein Fall für das Gewerbegericht und kein Fall für das Einigungsamt, weil hier keine Vertragsverletzung der Gewerkschaft vorlag. Darüber hinaus wollte das Einigungsamt die Friedenspflicht nicht so definieren, als sei es ganz gleichgültig, aus welchem Grunde die Arbeiter die Arbeit niederlegten, wie die Frage insinuierte. Auch in dieser Hinsicht verwies das Einigungsamt auf das Recht des Arbeitsvertrages, nämlich die in der Gewerbeordnung anerkannten Gründe, die es rechtfertigten, die Arbeit einzustellen, ohne eine Kündigungsfrist einzuhalten oder auf die Entscheidung irgendeiner Schlichtungskommission zu warten. Legten die Arbeiter zum Beispiel wegen unzureichender Sicherheitsmaßnahmen, die eine akute Gefahr für Leib und Leben darstellten, oder wegen grober Beleidigungen durch den Polier die Arbeit nieder, so sei dies nicht als Verstoß gegen den Tarifvertrag, sondern als außerordentliche Kündigung im Sinne der Gewerbeordnung zu werten. So sehr das Einigungsamt die Verantwortung der Gewerkschaft betonte, wollte es doch andererseits nicht eine Abhängigkeit der Arbeiter von den Entscheidungen der Gewerkschaft deklarieren, die weder der Realität noch der Rechtslage entsprochen hätte. Soweit die Verbände betroffen waren, verfocht Prenner dagegen das Prinzip der absoluten Friedenspflicht, hielt also auch solche Arbeitskampfmaßnahmen für unzulässig, die tarifvertraglich nicht geregelte Fragen betrafen. Diese Definition der Friedenspflicht spiegelte aber nicht etwa besonders gute und vertrauensvolle Beziehungen zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaften im Münchner Baugewerbe, sondern war das Produkt besonders heftiger Kämpfe, die eine Weiter entwicklung des Tarifvertragsrechts notwendig machten. Der Arbeitgeberverband im Baugewerbe hatte, kaum dass der Tarifvertrag von 1908 abgeschlossen worden war, einen eigenen Arbeitsnachweis eingerichtet und seine Mitglieder verpflichtet, Arbeiter ausschließlich über diesen Arbeitsnachweis zu beziehen. Auch in d iesem Zeitraum orientierte sich der Münchner Arbeitgeberverband in der Wahl seiner Mittel also an den tariffeindlichen Verbänden der Großindustrie, die mit ihren Arbeitsnachweisen missliebige, gewerkschaftlich engagierte Arbeiter vom Arbeitsmarkt ausschlossen. Die Errichtung eines paritätischen Arbeitsnachweises lehnte der Verband ab. Die Gewerkschaften verhängten über den Nachweis der Arbeitgeber die Sperre, um dessen Vermittlungstätigkeit zum Erliegen zu bringen, und versuchten auch, den Zuzug von Arbeitern zu unterbinden. Gegen diese Sperre klagte der Arbeitgeberverband vor dem Einigungsamt. Von welcher grundsätzlichen
519 Heller, Einigungsamt, S. 125, Schiedsspruch vom 12. 7. 1911.
574
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Bedeutung der Streit war, zeigt sich daran, dass der Vorsitzende des Zentralverbandes der Maurer, Bömelburg, die Position der Arbeiter vor dem Einigungsamt vertrat: Kampfmaßnahmen s eien durch den Tarifvertrag nur insoweit verboten, als sie tarifvertraglich geregelte Fragen beträfen. „Die gegenteilige Auffassung müsse zu der Folge führen, dass jeder Teil sich unweigerlich allen einseitigen Zwangsmaßnahmen des andern Teils während der Vertragsdauer fügen müsse. Wer dabei das Glück habe, dem andern zuvorzukommen, wäre im Recht.“ 520 In seiner Entscheidung vom 11. Juni 1909 verurteilte das Einigungsamt die über München verhängte Sperre und wies Bömelburgs These zurück: „Der Hauptzweck des Tarifvertrages ist ja, für seine Dauer Arbeitskämpfe zu verhindern. Wären nun die Vertragsparteien befugt, […] wegen anderer Punkte zum Kampfe zu schreiten, dann könnte in der Tat auch der Tarifvertrag und damit auch der geregelte Fortgang der Produk tion jeden Augenblick illusorisch gemacht werden. Es kommt vielmehr darauf an, dass überhaupt nicht gekämpft wird.“ Damit nahm Prenner sehr deutlich Stellung zu der Debatte in der Rechtswissenschaft, die Rundsteins These ausgelöst hatte, wonach Arbeitskämpfe für tarifvertraglich nicht geregelte Aspekte des Arbeitsvertrages ebenso wie Sympathiestreiks zulässig seien.521 Im nächsten Satz aber verurteilte das Einigungsamt alle einseitigen Zwangsmaßnahmen und damit die Errichtung eines Arbeitsnachweises durch die Arbeitgeber: „Allein wenn das richtig ist, dann darf nach den Grundsätzen von Treu und Glauben […] auch der andere Teil nicht berechtigt sein, während der Dauer des Tarifvertrags die Voraussetzungen und Grundlagen desselben zu ändern.“ Der Arbeitgeberverband hatte argumentiert, der neue Arbeitsnachweis solle kontraktbrüchige Arbeiter und solche, die höhere als die tarifvertraglich festgesetzten Löhne forderten, maßregeln. Prenner entgegnete: „Auch eine s olche Inanspruchnahme einer einseitigen Strafgewalt sowie eines Selbsthilferechts kann keinem der beiden Teile während der Dauer des Tarifvertrags zugestanden werden, denn sie steht im Widerspruch mit dem § 8 des Tarifvertrags, der für Feststellung und Abhilfe von Tarifverletzungen eine unparteiische Instanz mit dem Rechte endgültiger Entscheidung vorsieht.“ Der Arbeitsnachweis verstoße deshalb gegen die Grundlagen des Tarifvertrags; der Arbeitgeberverband müsse die Verpflichtung seiner Mitglieder zur ausschließlichen Benutzung des Nachweises beseitigen, ebenso wie die Gewerkschaften die Sperre aufheben müssten.522 520 Ebda, S. 84. 521 Simon Rundstein, Tarifrechtliche Streifragen, Tübingen, J. C. B. Mohr, 1907, S. 6 f; Weiter entwicklung, S. 227 f. 522 Heller, Einigungsamt, S. 86. Prenner hätte hinzufügen können, dass auch die Entscheidung, ob Kontraktbruch vorliege, vor eine unparteiische Instanz, nämlich das Gewerbegericht gehöre und sich der Arbeitgeber auch hier nicht selbst Recht verschaffen dürfe.
München: Vorbildliche Tarifverträge
575
Der Streit um den Arbeitsnachweis war mit diesem Schiedsspruch längst nicht beendet, aber ein formales Kriterium gefunden, das an alle tarifrechtlichen Streitigkeiten anzulegen war. Dieses Kriterium war das im Tarifvertrag festgelegte Verfahren, an dem beide Parteien gleichberechtigt beteiligt waren und das immer in einem Rechtsspruch endete. Als der Arbeitgeberverband 1911 versuchte, schwarze Listen einzuführen, wiederum mit dem Ziel, missliebige Arbeiter vom Arbeitsmarkt auszuschließen, konnte das Einigungsamt die Klage der Gewerkschaften entscheiden, ohne auf die Frage einzugehen, ob schwarze Listen überhaupt recht lich zulässig seien. Es genügte ihm festzustellen, der Arbeitgeberverband habe mit der Herausgabe der schwarzen Listen zur Selbsthilfe gegriffen anstatt die Tarif instanzen anzurufen.523 Zulässig waren nur solche Maßnahmen, die durch das Verfahren legitimiert wurden. München ist ein Beispiel dafür, wie das deutsche Tarifrecht, und hier insbesondere die Friedenspflicht, in der praktischen Aushandlung und Durchführung von Tarifverträgen entwickelt wurde. Keine der in München erarbeiteten Lösungen war selbstverständlich oder durch die örtlichen Verhältnisse gegeben, sondern Ergebnis jahrelanger Konflikte und immer wiederkehrender Interventionen des Gewerbegerichts als Einigungsamt. Ohne die institutionelle Einbettung in das einigungsamtliche Verfahren, das den Parteien als Ressource zur Verfügung gestellt wurde und dessen Entscheidungen sie als bindendes Recht anerkannten, hätte der Tarifvertrag in München keine Wurzeln schlagen können. 6.2.4 „Die Hauptstadt des Tarifvertrags“: Städtische Institutionen, Arbeiterbewegung, Sozialreform und Wissenschaft
Die Forschung konstatiert, dass in Bayern im Vergleich zu Preußen ein „milderes soziales Klima“ geherrscht habe. Die von Boll erarbeiteten Statistiken zeigen, „dass alle süddeutschen Staaten in der Streikbeteiligung weit unterdurchschnittlich rangieren, wobei Württemberg das Schlusslicht bildet. […] Für die These eines weniger angespannten Klimas im Süden des Reiches würde auch die meist gute Beteiligung am Tarifwesen sprechen. Dies gilt besonders für Bayern“.524 Dagegen spricht, dass Bayern im Zeitraum von 1899 bis 1914 massiv von Aussperrungen betroffen war; die Anzahl der Ausgesperrten im Verhältnis zur Anzahl der Streikenden lag mit 39 Prozent über dem Reichsdurchschnitt von 36,8 Prozent (in Württemberg sogar bei 48,8 Prozent). Die oben analysierten Vorgänge im Baugewerbe können kaum als Beleg für ein milderes soziales Klima gelten, denn Aussperrungspraxis und Angriffe
523 Ebda, S. 126 f., Schiedsspruch vom 12. 7. 1911. 524 Boll, Arbeitskampf und Region, S. 404.
576
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
auf die Koalitionsfreiheit, aber auch das Beharren auf Durchschnittslöhnen zeugen von einer harten Haltung der Arbeitgeber. Die Auseinandersetzungen vor dem Tarifamt und der Kampf gegen den Arbeitsnachweis der Arbeitgeber spiegelten industrielle Beziehungen, die von Misstrauen geprägt waren, und dem Versuch, den Tarifgegner so weit wie möglich zu schwächen. Die Zeitgenossen waren allerdings davon überzeugt, dass in Bayern geringere gesellschaftliche Unterschiede herrschten und die Mentalitäten weniger durch Klassengegensätze bestimmt wurden.525 Ob aber ein kausaler Zusammenhang bestand zwischen der spezifischen politischen Kultur Bayerns, der konsequent reformistischen Orientierung der bayrischen SPD und dem überdurchschnittlich häufigen Abschluss von Tarifverträgen, ob zum Beispiel „das insgesamt ‚mildere Gepräge‘ der süddeutschen Sozialdemokratie auch mildere industrielle Sozialbeziehungen hervorgebracht habe“, ist mit quantitativen Analysen jedenfalls nicht zu entscheiden. Boll verweist deshalb auf die Notwendigkeit von Lokalstudien.526 Pohl hat mit seiner Lokalstudie zur Münchner Arbeiterbewegung nachgewiesen, dass in Bayern vergleichsweise günstige s oziale, wirtschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen für die politische Integration der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung bestanden hätten. Er weist unter anderem darauf hin, dass die kleinbetriebliche Struktur von Gewerbe und Landwirtschaft und die langsamere Industrialisierung Bayerns dazu beigetragen hätten, dass einerseits der linke Flügel des Zentrums stark geworden sei, andererseits die SPD sich nicht allein auf die Stimmen der Arbeiterschaft habe stützen können, sondern Teile der unteren Mittelschicht als Wähler und Mitglieder habe gewinnen können. Auf Landes ebene habe diese Konstellation über Jahre hinweg eine partielle Zusammenarbeit zwischen SPD und Zentrum ermöglicht.527 Auch die starke Beteiligung der SPD an der kommunalen Selbstverwaltung habe auf der Möglichkeit beruht, mit wechselnden Partnern zu kooperieren, im Bereich des Arbeitsrechts, im Wohnungsbau und Gesundheitswesen mit dem Zentrum und den Linksliberalen.528 Anders als die preußische Regierung habe die bayrische, und hier insbesondere das 1903 bis 1912 regierende Kabinett Podewils, keine durchgehend antisozialistische und antigewerkschaftliche Haltung eingenommen. „Bayrischer Staat und wesentliche 525 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 96 f.; so auch Merith Niehuss, Die Stellung der Sozialdemokratie im Parteiensystem Bayerns, Württembergs und Badens, in: Gerhard A. Ritter, Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung. Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften im Parteiensystem und Sozialmilieu des Kaiserreichs, München, Oldenbourg, 1990, S. 103 – 126, hier S. 104. 526 Boll, Arbeitskampf und Region, S. 408 f. 527 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 102. 528 Ebda., zusammenfassend S. 512.
München: Vorbildliche Tarifverträge
577
Teile der bayrischen Gesellschaft […] schienen […] reformwilliger und -fähiger zu sein“ als Preußen; eine Wahrnehmung, die Grundlage einer gemeinsamen bay rischen Identität von bayrischer SPD und bürgerlichen Parteien der Mitte wurde. Die tariffreundliche Politik der Regierung war insofern Teil der Selbstdarstellung Bayerns. Pohl betont, der „Durchbruch zum institutionalisierten Konfliktausgleich der Interessengruppen“ sei „mit großzügiger Förderung durch den Staat“ erfolgt.529 Tatsächlich hatte sich die bayrische Regierung bereits im März 1905 und damit früher als andere Staatsregierungen, früher auch als zum Beispiel die Reichstagsfraktion des Zentrums eindeutig für Tarifverträge ausgesprochen.530 Auch Pohl warnt allerdings davor, das Gewicht der politischen Kultur und Verfassung Bayerns zu überschätzen, die ja nur vor dem Hintergrund der preußischen Verhältnisse so positiv wahrgenommen wurde. Im Vergleich zu Preußen galt die bayrische Justiz als liberaler, das Wahlrecht als demokratischer. In gleicher Weise gilt, dass das demokratischere kommunale Wahlrecht erklärte, wieso München eine tariffreundlichere Politik als die meisten preußischen Städte verfolgte.531 Es kann aber die Unterschiede zur Politik der Stadtverwaltung von Lyon nicht erklären, wo das allgemeine Männerwahlrecht keinen Einschränkungen unterlag und linke Mehrheiten im Stadtrat die Regel waren. Es gilt deshalb, genauer zu betrachten, wie kommunale Institutionen und Politik in München Tarifverträge förderten. Eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung von Tarifverträgen war die städtische Vergabepolitik. Mit Bauten für Schulen, Krankenhäuser, städtische Werke und Straßen war die Stadt einer der größten Auftraggeber für Hoch- und Tiefbau, vergab große Druckaufträge, ließ Möbel für Schulen und Verwaltungen fertigen usw.532 Die Vorschriften für die Vergabe gemeindlicher Arbeiten und Lieferungen, die die Gemeindekollegien 1905 während des Arbeitskampfes im Baugewerbe beschlossen, bestimmten, dass Arbeitgeber, die unter Tarif zahlten, von städtischen Aufträgen
529 Ebda., S. 516. 530 Zum Antrag des Zentrums auf gesetzliche Regelung des Tarifvertrags vom 30. 11. 1905 s. 2.2.1 und 7.1.1. 531 Zum Wahlrecht s. Pohl, Arbeiterbewegung, S. 91 f., und Niehuss, Stellung der Sozial demokratie, S. 121 f.: „In der Stadt München beispielsweise betrug die Zahl der Wahlberechtigten zu Reichstagswahlen 107.000, zu Landtagswahlen 56.000 und zu Gemeindewahlen nur 19.000 (in den Jahren 1907/08).“ Das Kommunalwahlrecht war an das Bürgerrecht gebunden, das von zugewanderten Selbständigen nach fünf Jahren, von unselbständigen, also zum Beispiel abhängig beschäftigten Arbeitern, nach zehn Jahren gegen Zahlung von Bürgerrechtsgebühren erworben werden konnte. Dienstboten und Lehrlinge, die in häus licher Gemeinschaft mit dem Dienstherrn lebten, waren ausgeschlossen. 532 Zur Bedeutung der Nachfrage der öffentlichen Hand s. Rudischhauser, Fairer Lohn. Dort auch zum Folgenden.
578
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
ausgeschlossen waren.533 Mit diesen Beschlüssen war München diejenige Stadt in Deutschland, die in dem Bemühen, auf dem Weg über die Vergabebedingungen Abschluss und Einhaltung von Tarifverträgen zu fördern, am weitesten ging.534 Andere Städte nahmen wohl Bestimmungen in ihre Vergabeordnungen auf, nach denen bei öffentlichen Aufträgen keine niedrigeren als die ortsüblichen Löhne gezahlt werden durften. Sie bezogen sich aber nicht ausdrücklich auf mit den Gewerkschaften vereinbarte Tarifverträge. Wichtig war, dass die Einhaltung der Tarifverträge Bewerbsklausel war: Ein Unternehmer, der den Tarifvertrag nicht respektierte, war von der Bewerbung um einen städtischen Auftrag von vornherein ausgeschlossen. In Frankreich dagegen wurden Lohnlisten, die sich an Tarifverträgen orientieren konnten, von städtischen Kommissionen beschlossen und diese Löhne dann in die Verträge zwischen Stadt und Unternehmer aufgenommen. In Lyon konnte sich also ein Arbeitgeber, der den Tarifvertrag nicht respektierte, sehr wohl um einen städtischen Auftrag bewerben; er musste nur für die Dauer des Auftrags den mit diesem Auftrag beschäftigten Arbeitern den von der Stadtverwaltung festgesetzten Lohn zahlen. Eine s olche Vertragsklausel garantierte also nicht, dass Unternehmer grundsätzlich im Hinblick auf zukünftige öffentliche Aufträge einen bestehenden Tarifvertrag beachteten. Die Bewerbsklausel dagegen trug dazu bei, dass der Tarifvertrag zur allgemeinen Norm in einem Gewerbe wurde. Problematisch war allerdings die Formulierung, die Stadt schließe Unternehmer aus, von denen „bekannt“ sei, dass sie Tarifverträge nicht respektierten. Die Stadtverwaltung verpflichtete sich also selbst nicht dazu, Nachforschungen anzustellen; vielmehr mussten die Gewerkschaften bzw. die sozialdemokratischen Gemeindebevollmächtigten dafür sorgen, dass dem Magistrat bekannt wurde, w elche Arbeitgeber gegen den Tarifvertrag verstießen.535 Der Ausschluss von öffentlichen Aufträgen war eine schwerwiegende Sank tion, die nicht nur die wirtschaftliche Stellung, sondern auch das gesellschaftliche Ansehen des betroffenen Unternehmers schädigte. Die Stadt erklärte damit, dass
533 Regelung des Arbeitsverhältnisses, S. 136 f., der Wortlaut der Vorschriften abgedruckt S. 288 – 291. 534 Fritz Paeplow, Das Submissionswesen (= Sozialdemokratische Gemeindepolitik. Kommunalpolitische Abhandlungen, hrsg. von Paul Hirsch, Heft 7), Berlin, Vorwärts, 1908, S. 148. Die Vergabepolitik der Städte Straßburg und Mühlhausen im Elsass, die Paeplow noch vor München nennt, folgte einer anderen Logik und zielte nicht auf die Förderung von Tarifverträgen. Rudischhauser, Fairer Lohn, S. 240 f. 535 Der Bayrische Verkehrsminister redete sich 1904 mit dem Verweis auf die g leiche Formulierung in den bayrischen Vergabebestimmungen darauf hinaus, er habe eben nicht gewusst, „dass in den Lokomotivfabriken von Maffei und Kraus solche Löhne gezahlt wurden“. Siegbert Feuchtwanger, Staatliche Submissionspolitik in Bayern, Diss. München (= Münchner Volkswirtschaftliche Studien, Bd. 98), Stuttgart, Cotta, 1910, S. 146.
München: Vorbildliche Tarifverträge
579
sie einen Arbeitgeber, der unter Tarif zahlte, für nicht vertrauenswürdig hielt, dass von einem solchen Arbeitgeber „die tüchtige, pünktliche und vollständige Ausführung des Auftrags“ nicht erwartet werden könne. Die Münchner Vergabeordnung stärkte so die „moral economy“ des Tarifvertrags, den Zusammenhang von fairem Lohn und fairem Wettbewerb, der sich in dem Satz ausdrückte, dass ein anständiger Unternehmer Tariflöhne zahle. Die Vergabeordnung von 1905 war ein Beispiel dafür, wie die Förderung von Tarifverträgen, die Eindämmung der Schmutzkonkurrenz und der Schutz des ehr lichen Handwerks Hand in Hand gingen. Sie nahm Forderungen der Innungen auf, zum Beispiel die bevorzugte Berücksichtigung von ortsansässigen Bewerbern und von Handwerkern, die den Meistertitel führten, schloss Bewerber aus, die in Heimarbeit oder in Strafanstalten produzierten, Aufträge an Subunternehmer weiter vergaben oder „nicht in erster Linie hier heimatberechtigte […] Arbeiter […] beschäftigten“.536 Eine solche Vergabepraxis stand im Einklang mit der protek tionistischen Doktrin insbesondere katholischer Sozialreformer, die betonten, dass vor allem kleine Unternehmer von der wettbewerbsregulierenden Funktion der Tarifverträge profitierten. Zentrum und SPD konnten gemeinsam für diese Vergabeordnung stimmen, weil diese Forderungen von Arbeitern und Handwerkern erfüllte, denn beide Parteien zählten sowohl Arbeiter als auch Kleinbürger zu ihren Wählern. Möglich wurde diese Vergabepolitik in München, weil schon eine Reihe von Tarifverträgen im Handwerk bestand und die Innungen bereits Erfahrungen mit der Wettbewerbsregulierung durch Tarifverträge gemacht hatten. Die städtische Vergabeverordnung ging, was die Förderung von Tarifverträgen betraf, weiter als die staatliche, die 1903 reformiert worden war. Diese schloss Unternehmer aus, von denen bekannt war, dass sie niedrigere als die ortsüblichen Löhne zahlten, erwähnte also Tarifverträge nicht ausdrücklich. Trotzdem war Bayern neben Württemberg der einzige Staat, der überhaupt die „anständige Lohnklausel“ in seine Vergabebedingungen aufgenommen hatte. Kritik übten die Gewerkschaften weniger an der Klausel selbst als am mangelnden Willen der Staatregierung, sie anzuwenden. In einer Rede im Landtag im Oktober 1905 listete Timm die zahlreichen Fälle auf, in denen niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen bei Staatsbauten konstatiert worden waren, „dass gleich das Gewerbegericht mit Arbeitsstreitigkeiten zu tun hatte“.537 Während des Arbeitskampfes im Baugewerbe 1905 übte 536 Regelung des Arbeitsverhältnisses, S. 288 f. 537 Feuchtwanger, Staatliche Submissionspolitik, S. 146 f. Dort auch zum Folgenden. Feuchtwangers Ausführungen stehen im Widerspruch zu Pohls These: „Entscheidend für den endgültigen Abschluss der Verträge und die Durchsetzung des Prinzips des Tarifvertrages war jedoch die Stellungnahme von bayrischem Staat und Münchener Magistrat.“ Arbeiterbewegung, S. 275. 1908 lehnte es die bayerische Regierung ab, einem Beschluss des
580
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
die Staatsverwaltung ebenso wenig wie Bürgermeister von Borscht Druck auf die Arbeitgeber aus, sondern versuchte, Neutralität zu beweisen, indem sie die Vergabe der Bauarbeiten für den Neubau des Verkehrsministeriums monatelang hinauszögerte. Während der Metallarbeiteraussperrung gewährte der Verkehrsminister den Lokomotivfabriken eine Verlängerung der Lieferfrist, behandelte die Aussperrung also rechtlich als einen Umstand, den der Unternehmer nicht zu vertreten habe.538 Die Arbeitgeberverbände im Baugewerbe forderten seit 1898 die Aufnahme einer Streikklausel in die Submissionsbedingungen, wonach sich Fristen für die Fertigstellung der Arbeiten bei Streiks und Aussperrungen automatisch um die Dauer des Arbeitskampfes verlängern sollten.539 Eine Verwaltung, die diese Streikklausel in ihre Vergabeordnung aufgenommen hätte, hätte nicht mehr selbst prüfen dürfen, welche Verantwortung der Unternehmer für die Verzögerung trug, sondern jeden Arbeitskampf zwingend als höhere Gewalt betrachten müssen. Die Mehrzahl der Gemeinden behielt sich jedoch die Entscheidung, ob die Lieferfristen verlängert werden sollten, von Fall zu Fall vor, so auch München, bezeichnenderweise „nach Anhörung des Vorsitzenden des Einigungsamtes über die Ursachen des Streiks bzw. der Aussperrungen“.540 Politische Stellungnahmen zugunsten streikender Arbeiter, wie sie linke Stadträte in Frankreich häufig beschlossen, waren für München untypisch. Typisch für München war vielmehr ein dichtes Gefüge städtischer Institutionen, die Kompetenz in Arbeitsmarktfragen besaßen und auf deren Expertise die Stadt ihre politischen Entscheidungen stützen konnte. Die koordinierte Tätigkeit dieser Institutionen war entscheidend für die Münchner Tarifvertragspolitik. Diese Tätigkeit, und nicht das Engagement des Bürgermeisters oder einzelner Stadträte, prägte den Ruf Münchens als Hauptstadt des Tarifvertrags. Von Borscht, Zweiter Bürgermeister ab 1888 und Erster Bürgermeister von 1893 bis 1919, war keiner der großen kommunalen Sozialreformer wie der Frankfurter Bürgermeister Adickes oder der Frankfurter Stadtrat Karl Flesch, der Dresdner Oberbürgermeister Beutler oder der Mainzer Bürgermeister Gassner. Münchens ausgebaute und ausdifferenzierte städtische Verwaltung kontrastierte stark mit der erheblich kleineren und noch kaum professionalisierten Verwaltung von Lyon. München beschäftigte 1904 1747 besoldete Landtages beizutreten, bei staatlichen Aufträgen „nur solche Firmen zu berücksichtigen, die mit ihren Arbeitern Tarifverträge abzuschließen bereit waren“. Schnorbus, Arbeit und Sozialordnung, S. 258. 538 Vgl. die Klausel über die Verwirkung von Vertragsstrafen in den Hamburger Vergabe bedingungen, die auf § 285 BGB verweist, zitiert bei Paeplow, Submissionswesen, S. 24. 539 Protokoll […] der zweiten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 6 und 11 f. und Proto koll […] der vierten Generalversammlung […] Baugewerbe, S. 17. 540 Kommunales Jahrbuch, 2. Jg. 1909, S. 410, so auch Paeplow, Submissionswesen, S. 25.
München: Vorbildliche Tarifverträge
581
Gemeindebeamte. Der Münchner Magistrat umfasste neben zwanzig sogenannten bürgerlichen Magistratsräten dreizehn rechtskundige, beamtete Magistratsräte sowie einen Oberbaurat, einen Stadtschulrat und zwei Bürgermeister.541 Zu den Institutionen, die für die Entwicklung des Tarifvertrags besondere Bedeutung erlangten, gehörten neben dem Gewerbegericht das städtische Arbeitsamt und das Statistische Amt der Stadt München. Das 1895 gegründete Arbeitsamt wurde zu einem „Eckpfeiler des Tarifvertragssystems“, weil es paritätisch organisiert war und sich bei der Arbeitsvermittlung an den tarifvertraglich festgesetzten Löhnen und Arbeitsbedingungen orientierte.542 Darüber hinaus lieferte das Arbeitsamt Informa tionen über die Lage am Arbeitsmarkt, ohne die „eine gedeihliche einigungsamt liche Wirksamkeit des Gewerbegerichts nicht denkbar“ war, wie Karl Flesch im Gewerbegericht schrieb.543 Wie für die Tätigkeit des Einigungsamtes war auch für die Arbeitsvermittlung durch das Arbeitsamt der Paritarismus Strukturprinzip und Legitimationsquelle zugleich. Auch in anderen Bereichen der Sozialpolitik arbeitete die Stadt mit Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen zusammen. So begann München 1900 damit, Arbeiter als städtische Baukontrolleure zu rekrutieren, wobei die Kandidaten für d ieses Amt von der Innung der Bau-, Maurer-, Steinmetz- und Zimmermeister und von der Bauarbeiterschutzkommission vorgeschlagen werden konnten, die das Gewerkschaftskartell im Jahr zuvor eingerichtet hatte. Die Initiative der Schneider, die eine paritätisch besetzte Kommission zur Inspektion der Heimarbeiterwohnungen gebildet hatten, unterstützte die Stadt, indem sie der Kommission einen Beamten zur Seite stellte, der den Inspektionen „den wünschenswerten Nachdruck und einen gewissen Grad an Autorität […] verleihen“ sollte.544 Diese Zusammenarbeit war in erster Linie ein Erfolg für die Arbeiterbewegung, denn dass die Kommunalverwaltung mit Organisationen der Arbeitgeber, insbesondere öffentlich-rechtlich verfassten Innungen und Kammern kooperierte, war ja nicht ungewöhnlich. Die Kooperation der Behörden mit den Gewerkschaften wurde befördert durch das Bestehen professionalisierter und auf Fragen des Arbeitsrechts spezialisierter Institutionen der Arbeiterbewegung, vor allem des Arbeitersekretariats und der vom Kartell gegründeten Kommissionen. Kartell und Arbeitersekretariat waren nicht 541 Otto Most (Hrsg.), Die deutsche Stadt und ihre Verwaltung. Eine Einführung in die Kommunalpolitik der Gegenwart, Berlin und Leipzig, Göschen’sche Verlagsbuchhandlung, 1912, Bd. 1, S. 40. Pohl, Arbeiterbewegung, S. 90 f. 542 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 513. Vgl. das Verzeichnis der Tarifanerkennungen des Arbeitsamtes München, Staatsarchiv München, Arbeitsämter 1013. 543 Quellensammlung, III, Bd. 4, Nr.80, Aus der Praxis der Einigungsämter, S. 353 – 356, hier S. 355. 544 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 284 f. und S. 282.
582
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
nur in die Arbeit des Gewerbegerichts als Einigungsamt eingebunden, sie arbeiteten auch eng mit der staatlichen Gewerbeinspektion zusammen.545 Als 1905 die Staatsregierung die Gewerbeaufsichtsbeamten anwies, den Abschluss von Tarifverträgen zu fördern, baute sie auf d ieses gute Verhältnis z wischen Gewerbeinspektion und Freien Gewerkschaften. Bereits im Jahresbericht der Gewerbeinspektion von 1904 forderte Ministerpräsident Podewils die Beamten auf, „mehr den Verkehr mit den Arbeiterorganisationen zu suchen, als das bisher der Fall war, […] um so im Benehmen mit den Organisationen der […] Arbeiter das Zustandekommen von Tarifverträgen“ anzustreben.546 Ausdruck dieser Kooperation waren auch die Vorträge, die Gewerbeinspektoren bei den Gewerkschaften, dem Kartell und an der vom Kartell unterstützten Volkshochschule hielten, wo auch Prenner lehrte. 1898 führten Arbeitersekretariat und Gewerbeinspektion eine gemeinsame Erhebung über die Lage des Schneidergewerbes in München durch, die der Schneidergewerkschaft Material für die Ausarbeitung eines Tarifs verschaffte.547 Timms Erfahrung mit der mühsamen Erhebung der tatsächlich in der Konfektion gezahlten Löhne, die das Gewerbegericht Berlin nach dem großen Streik 1896 unternommen hatte, um einen Tarif aufstellen zu können, floss in diese Münchner Enquete mit ein. Wissen über die Löhne und Arbeitsbedingungen produzierte auch das Statistische Amt der Stadt München. Die Lohnermittlungen, die das Amt von 1905 bis 1907 durchführte, lieferten materielle Grundlagen für Tarifverhandlungen und signalisierten zugleich politische Unterstützung für den Abschluss von Tarifverträgen. Die Dokumentation schloss mit dem Satz: „Der Tarifvertrag bildet heute die Grundlage wirtschaftlichen Gedeihens nach langen, schweren Erschütterungen, er birgt zugleich eine mustergültige Lösung des Lohnproblems in sich.“ 548 Im Jahr darauf erschien die Studie über den Tarifvertrag in München, die Adolf Günther, ein Schüler Brentanos, im Auftrag des Statistischen Amtes angefertigt hatte. Dass Tarifverträge sozial und wirtschaftlich wünschenswert seien, wurde auch in dieser Studie als unbestrittene Tatsache dargestellt; wissenschaftlich zu klären waren aus Sicht des Verfassers nur noch die weitere Ausgestaltung des Tarifrechts und die Möglichkeit der Ausdehnung des Tarifvertrags auf alle Bereiche der Wirtschaft. Günther versuchte nachzuweisen, dass Tarifverträge auch für ungelernte Arbeiter, für Arbeiterinnen und für Großbetriebe möglich und sinnvoll waren, im Gegensatz zu der vom Kaiserlichen Statistischen Amt vertretenen These, Tarifverträge s eien 545 Karl Heinrich Pohl, Sozialdemokratie und Gewerbeinspektion: zum Verhältnis von Staat, Arbeiterbewegung und Arbeitgebern in Süddeutschland z wischen 1890 und 1914, in: VSWG 1988, S. 457 – 482, hier S. 465. 546 Ebda, S. 473. 547 Ebda, S. 471. 548 Günther, Tarifvertrag, S. III.
München: Vorbildliche Tarifverträge
583
nur für das Handwerk geeignet. Im Übrigen konnte er zeigen, dass Tarifverträge in München zur allgemeinen Norm in zahlreichen Gewerben geworden waren. Zu den Gewerben, in denen mit verschwindend geringen Ausnahmen alle Betriebe und Beschäftigten einem Tarifvertrag unterstanden, zählte das Baugewerbe. Dort waren von insgesamt 17.000 bis 20.000 Arbeitern nur 500 bis maximal 1800 Arbeiter außer Tarif beschäftigt. In der Darstellung des Statistischen Amtes der Stadt München erschien der Tarifvertrag nicht mehr als sozialpolitisches Projekt, sondern als allgemeine Praxis und insbesondere Münchner Praxis. Günthers Vorgehensweise lässt erkennen, wie viele Institutionen und Organisa tionen in München Daten zu den örtlichen Tarifverträgen gesammelt hatten und sich an der Auseinandersetzung um die zukünftige Entwicklung des Tarifrechts beteiligten. Er wertete die Akten des Gewerbegerichts aus, stützte sich auf eine Enquete der Handwerkskammer von 1906 und auf die Jahresberichte der Handelskammer und versandte einen Fragebogen an Handelskammer, Handwerkskammer, Gewerkschaftsverein und Kartell der Christlichen Gewerkschaften, mit dessen Hilfe die bisher gemachten Erfahrungen mit Tarifverträgen erhoben werden sollten. In allen deutschen Großstädten führte das Berichtswesen der Handelskammern und Handwerkskammern dazu, dass der Abschluss von Tarifverträgen beobachtet, kommentiert, dokumentiert und statistisch erfasst wurde. Wie Streiks und Aussperrungen gehörten Tarifverträge zu den Ereignissen, die die „geschäftliche Lage des Handwerks im Kammerbezirk während der Berichtszeit“ prägten.549 Die von Günther erstellte amtliche Tarifstatistik beruhte also auf den Materialsammlungen einer Vielzahl anderer Akteure; eine breite Basis, wie sie für die deutsche Tarif statistik insgesamt charakteristisch war.550 Charakteristisch für die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland war schließ lich die empirisch-statistische Vorgehensweise, die nicht nur für die Arbeiten des Statistischen Amtes, sondern auch für die der Kammern und Verbände eine gemeinsame methodische Basis bildete. Wie der erste Syndikus des Arbeitgeberverbandes für das Baugewerbe für München und Umgebung, Franz Habersbrunner, waren viele Angestellte in Kammern und Verbänden und die Redakteure der von ihnen herausgegebenen Zeitungen durch ihre wissenschaftliche Ausbildung mit den empirischen Methoden der Historischen Schule vertraut.551 Das machte sie nicht 549 Geschäftsbericht der Handwerkskammer zu Berlin […] 1905, S. 128 und S. 124. 550 Vgl. 2.2.1. 551 Von den fünf Geschäftsführern des Arbeitgeberbundes bzw. der lokalen Arbeitgeberverbände, die an den zentralen Tarifverhandlungen im Baugewerbe 1910 teilnahmen, waren drei promoviert. Für die Kammern exemplarisch die Handwerkskammer zu Berlin, die als ersten Sekretär Dr. Georg Neuhaus und als Redakteur der Handwerkszeitung Dr. Max Westphal einstellte. Geschäftsbericht der Handwerkskammer zu Berlin […] 1903, S. 11.
584
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
automatisch zu Verfechtern des Tarifvertrags, erklärt aber, weshalb Kammern und Arbeitgeberverbände ihr Wissen in ähnlichen Formen produzierten wie Sozialre former: in Form von Statistiken, Lokal- und Gewerbemonographien, Umfragen und Enqueten. Sie nutzten die einschlägigen Publikationen, die Soziale Praxis und das Gewerbe- und Kaufmannsgericht, und ihre Tätigkeits- und Verwaltungsberichte wurden wiederum von diesen Zeitschriften zitiert. Die Diskurskoalition der Befürworter des Tarifvertrags wurzelte auch in einem Zitierkartell. In der Auseinandersetzung um den Tarifvertrag wirkte die Historische Schule indirekt durch die Dominanz empirischer Methoden, direkt, gerade in München, durch die Präsenz von Brentano-Schülern. Die beschriebene Zusammenarbeit von Institutionen der Kommune, der Gewerkschaften und Verbände, die mit ihrer Tätigkeit den Ausbau des Tarifvertragswesens förderten, war eingebettet in ein weiteres Netzwerk von Sozialreformern und Sozialwissenschaftlern. Pohl zitiert einen Brief Timms an Georg von Vollmar vom 10. September 1904, in dem dieser dem Vorsitzenden der bayerischen Sozialdemokratie zusicherte: „Selbstverständlich werde ich, wenn sich Herr Günther an mich wendet, ihm nach Kräften […] behilflich sein. Habe gegenwärtig mit drei Brentanoschen Schülern, die an den verschiedensten Projekten arbeiten, zu tun.“ 552 Sozialwissenschaftler nutzten nicht nur die von der Arbeiterbewegung produzierten Quellen; ihre empirische Vorgehensweise brachte sie in engen Kontakt zu gewerkschaftlichen Institutionen. Die Dissertation, die Otto Löhner 1907 bei Brentano über „Bauarbeiterschutz und Baupolizei in Bayern“ schrieb, konnte nur in Zusammenarbeit mit der Bauarbeiterschutzkommission des Gewerkschaftskartells entstehen, die ihrerseits an einer wissenschaftlichen Arbeit interessiert war, die ihre Forderungen stützte. Brentano organisierte über seine politischen Kontakte diese Zusammenarbeit und lenkte zugleich seine Doktoranden zu Fragestellungen hin, die ihm politisch wichtig waren. So schrieb Günther seine Dissertation bei Brentano über „Die Wohlfahrtseinrichtungen der Arbeitgeber in Deutschland“. Die Arbeit erschien 1905 als Band 114 der „Schriften des Vereins für Socialpolitik“ und bildete die Grundlage für Brentanos Referat auf der Generalversammlung in Mannheim „über das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben“. In seinen Leitsätzen forderte Brentano zum einen den Abschluss von Tarifverträgen in diesen Großbetrieben, zum anderen gesetzliche Regelungen, „durch welche der Missbrauch der Wohlfahrtseinrichtungen als Machtmittel ausgeschlossen wird“. Um diejenigen Industriellen, die Verhandlungen mit den Gewerkschaften ablehnten, zu Verhandlungen zu zwingen, sollten „Staatsaufträge und Arbeiten anderer öffentlicher Korporationen nur an Unternehmer vergeben werden dürfen, die sich verpflichten,
552 Pohl, Arbeiterbewegung, S. 255.
München: Vorbildliche Tarifverträge
585
alle Arbeitsstreitigkeiten in ihren Betrieben vor Einigungsamt und Schiedsgericht zum Austrag zu bringen“.553 In den folgenden Jahren erschienen in den von Brentano und Lotz herausgegebenen „Münchner volkswirtschaftlichen Studien“ zwei Dissertationen zum kommunalen und staatlichen Vergabewesen in Bayern, die den Gedanken, die Vergabepolitik zur Förderung von Tarifverträgen zu n utzen, wissenschaftlich absicherten. Wenn Vertreter des Herr-im-Hause-Standpunktes wie der Syndikus der industriellen Verbände des Saarlands Alexander Tille versuchten, „die Arbeiten aus Brentanos Seminar in München“ zu diskreditieren,554 so wurde deutlich, welche Bedeutung der engagierten Wissenschaft im Streit für und wider Tarifverträge zukam. Diese Bedeutung beschränkte sich keineswegs darauf, Brentanos Thesen zu stützen. Albert Hüglin plädierte in seiner 1906 erschienenen gewichtigen Dissertation „Der Tarifvertrag zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern“ anhand der Münchner Arbeitskämpfe von 1905 leidenschaftlich für freie Verhandlungen und gegen Verhandlungszwang. „Solange […] die eine Partei das Gefühl der Vergewaltigung hat, nämlich ohne die wirtschaftliche Notwendigkeit zu Verhandlungen und dann unter dem Druck der öffentlichen Meinung oder dem Zureden des Vermittlers einen Vertrag aufgedrängt bekommen zu haben – mag dieses Gefühl auf einem Irrtum beruhen oder nicht – dann ist auf den Frieden kein Verlaß.“ Die Parteien müssten erst „durch Schaden klug werden. […] Denn wichtiger als den Kampf zu vermeiden, ist es, den Frieden für die Dauer zu sichern.“ 555 Hüglin argumentierte auch gegen die Einrichtung von Arbeitskammern, die Brentano in Mannheim gefordert hatte. Die in den Münchner volkswirtschaftlichen Studien publizierten Arbeiten lieferten Argumente, aber auch empirische Grundlagen für den Abschluss von Tarifverträgen, ganz ähnlich wie die oben zitierten Lohnerhebungen des Statistischen Amtes der Stadt München. In den 1890er Jahren stellte eine dichte Folge von Monographien die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in einzelnen Münchner Gewerben (Bäcker, Schneider, Schreiner) dar, während spätere Dissertationen auf Erhebungen zur sozialen Lage einzelner Gruppen von Arbeiterinnen fußten, die noch nicht tarifvertraglich abge sichert waren. Diese Forschungsarbeit schuf eine gute Datenlage, die die Aushandlung von Tarifverträgen erleichterte, während umgekehrt die gute Dokumentation der Tarifvertragsentwicklung ab 1904 Forschungen zu tarifrechtlichen Fragen förderte. So wählte Heller für seine Dissertation über die Tätigkeit des Einigungsamtes, 553 Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik über […] das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben und das Verhältnis der Kartelle zum Staate; Verhandlungen der General versammlung in Mannheim, 25.–28. 9. 1905 (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 116), Leipzig, Duncker & Humblot, 1906, S. 148 f. 554 Zitat bei Schnorbus, Arbeit und Sozialordnung, S. 265. 555 Hüglin, Tarifvertrag, S. 158 f.
586
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
die an der Universität Würzburg entstand, München als Forschungsfeld.556 Nicht zuletzt durch die intensive wissenschaftliche Bearbeitung wurde die Münchner Tarifvertragsentwicklung zum Modell, München zur „Hauptstadt des Tarifvertrags“. Gewerbegericht und Wissenschaftler erhoben für München Anspruch auf eine Vorreiterrolle und sahen die Ausgestaltung der Tarifverträge als ein Feld, wo die bayerische Hauptstadt „Berlin den Rang streitig machen“ konnte.557 Man wird die Universität München nicht als ein Zentrum der Forschung zum Tarifvertrag bezeichnen können; wohl aber bot die Staatswissenschaftliche ebenso wie die Rechtswissenschaftliche Fakultät einen überaus günstigen Nährboden für solche Forschungen. Dort lehrten nach Lotmars Weggang 1888 weiter Professoren, die zu Lotmars Freundeskreis gehörten, vor allem Theodor Löwenfeld, dessen große Abhandlungen zum Koalitionsrecht die Ungerechtigkeit des bestehenden Rechts bloßlegten und der sich wie Brentano gegen die Zuchthausvorlage engagierte. Jurastudenten empfingen in München wichtige Anregungen für eine empirisch begründete, sozialpolitisch aufgeschlossene Rechtswissenschaft. Der nach Lotmar einflussreichste deutsche Arbeitsrechtler, Hugo Sinzheimer, studierte 1894/95 in München, zur gleichen Zeit wie Prenner, hörte Vorlesungen bei Brentano und trat dem Nationalsozialen Verein bei, in dem sich Brentano engagierte.558 Wissenschaft lich und politisch kann Sinzheimer deshalb als Teil des skizzierten Münchner Netzwerkes gelten, ebenso wie sein Bruder Ludwig.559 Was Wissenschaftler, Sozialreformer und Politiker in d iesem Netzwerk verband, war die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und die Öffnung zur Sozialdemokratie sowie ein Bekenntnis zur Sozialreform, zur Reform des Wahlrechts und des Koalitionsrechts, wie sie Linksliberale und Demokraten im nationalsozialen Verein und in der Demokratischen Volkspartei forderten. 556 Betreut wurde die Arbeit von Georg von Schanz, der in Straßburg zu Brentanos Schülern gehört hatte. 557 Soziale Praxis, Jg. XVII, 1908, Sp. 446, zitiert bei Heller, Einigungsamt, S. IX; Günther, Tarifvertrag, S. 131. 558 Hans-Peter Benöhr, Hugo Sinzheimer (1875 – 1945) Mitbegründer des Arbeitsrechts, in: Helmut Heinrichs u. a. (Hrsg.), Deutsche Juristen Jüdischer Herkunft, München 1993, S. 615 – 630. 559 Ludwig Sinzheimer hatte 1892 in München promoviert, wurde dort Professor für Staatswissenschaften, publizierte in den „Münchener Volkswirtschaftlichen Studien“ und gehörte zu Brentanos Kreis, mit dem ihn ähnliche wissenschaftliche Interessen und die Mitgliedschaft im Verein für Socialpolitik verbanden. Ebda. Sinzheimer lud zum Beispiel Johannes Timm ein, im Sozialwissenschaftlichen Studentenverein über den „Entwicklungsgang der deutschen Gewerkschaftsbewegung“ zu sprechen. Der Vortrag erschien mit einem Nachwort von Sinzheimer über „Die Stellung der oberen Klassen und der Wissenschaft zu den Gewerkschaften“, München, E. Reinhardt, 1902.
München: Vorbildliche Tarifverträge
587
6.2.5 Vom lokalen zum nationalen Tarifrecht 6.2.5.1 Wissenschaftliche Bearbeitung der lokalen Tarifpraxis
Die Ortstarife im Baugewerbe bildeten eine Grundlage, auf der in den Jahren nach 1905 ein nationales Tarifrecht erarbeitet wurde. Die Zentralisierung der Tarifverhandlungen im Baugewerbe ab 1907 führte dazu, dass die Beziehungen der Tarifparteien zueinander nun auf nationaler Ebene rechtlich geregelt wurden. Gleichzeitig lässt sich beobachten, wie die wissenschaftliche Bearbeitung der lokalen Praxis dazu beitrug, dass die vor Ort entwickelten Vertragstexte und die lokale Rechtsprechung in die Arbeit an einem nationalen Tarifrecht eingingen. So stellte Günther nicht nur die Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung des Tarifvertrags in München statistisch dar, er behandelte auch „die rechtliche Struktur des Tarifvertrags in München“ und setzte das lokale Recht in Beziehung zu den aktuellen rechtswissenschaftlichen Streitfragen. Günther war also überzeugt, dass nicht nur die Tarifpraxis sich entwickelte, sondern dass aus dem Handeln der Verbände und der Einigungsämter, den Entscheidungen der Schlichtungskommissionen und des Gewerbegerichtes ein Tarifrecht entstand. Seine Darstellung vermittelte also eine Vorstellung von der Entstehung des Rechts, die, im Rückblick betrachtet, Ehrlichs Idee eines lebenden Rechts entsprach. Eine solche Vorstellung war die Voraussetzung dafür, dass die Spruchpraxis der Einigungsämter ohne weiteres als Rechtsprechung verstanden wurde, sobald die Parteien im Tarifvertrag erklärten, sich den Entscheidungen des Einigungsamtes unterwerfen zu wollen. Prenner sorgte seinerseits dafür, dass das Münchner Recht „nationalisiert“ wurde, indem er in seinem Beitrag für Seufferts Blätter eine Tarifdoktrin formulierte, die die Münchner Erfahrungen aufnahm. So begründete Prenner, dass die Verbände und nicht ihre Mitglieder als die Parteien des Tarifvertrags anzusehen seien und dass die Übernahme einer finanziellen Garantie durch die Verbände der beste Weg sei, die Durchführung des Tarifvertrags zu sichern.560 Der vom Kaiserlichen Statistischen Amt 1908 veröffentlichte Band über „Die Weiterbildung des Tarifvertrags im Deutschen Reich“ nutzte vor allem die 560 Prenner, Bedeutung der Tarifverträge, S. 184: „Die ursprünglichen Vertragsteile sind nach der hier vertretenen Konstruktion nicht die einzelnen Mitglieder, sondern die Organisa tionen. Das entspricht auch vollkommen der Praxis. […] Die einzelnen Mitglieder der Organisation sind nicht verpflichtete, sondern nur berechtigte Vertragsteile.“ Und S. 226: „Der wirksamste Weg zum Vollzug der Tarifverträge wird die Vereinbarung einer Vertrag strafe oder die Garantieübernahme der beiden Parteien für alle aus Tarifverletzungen entspringenden Schadensersatzforderungen und die Aufrechtmachung und Erhaltung einer angemessenen Kaution bei neutraler Hinterlegungsstelle bilden.“
588
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Entscheidungen des Tarifamts Essen unter der Leitung von Otto Wiedfeldt, um die Entwicklung des Tarifrechts in Deutschland darzustellen. Von den 1905 abgeschlossenen großen Tarifverträgen im Baugewerbe gab der Tarifvertrag für das Ruhrgebiet Anlass zu besonders vielen Entscheidungen, weil beständig Streitfälle wegen lokaler Sonderregelungen zu entscheiden waren: Der Regionaltarif produzierte Konflikte, die Recht produzierten. Ebenso wie das Statistische Amt der Stadt München verfolgte also auch das Kaiserliche Statistische Amt lokales Tarifrecht und diskutierte umstrittene Rechtsfragen unter Bezug auf diese lokale Rechtsprechung. Das Tarifamt Essen hatte die Entscheidungen der paritätischen Gremien in erster und zweiter Instanz als Kommentar zum Tarifvertrag veröffentlicht, ähnlich wie die Buchdrucker 1896 die Entscheidungen ihrer Tarifämter. Der Begriff zeigt, dass der Tarifvertrag als Gesetz verstanden wurde und wie ein Gesetz kommentiert wurde. Wenn von der Weiterbildung des Tarifvertrags die Rede war, war auch diese Entwicklung eines vollständigen, in sich schlüssigen Tarifrechts gemeint. Ab 1905 war unter Juristen, Statistikern und Sozialreformern in Deutschland auch immer häufiger von der „technischen Vervollkommnung“ des Tarifvertrags die Rede. Als „vollkommener“ Tarifvertrag hatte anfangs immer der Buchdruckertarif gegolten. Jetzt wurde eine qualitative Hierarchie der Tarifverträge methodisch auf Vergleich und Klassifizierung einer Vielzahl von Tarifverträgen gegründet. Bei Fanny Imle wie bei Viktor Leo und Adolf Günther bildete eine Sammlung von Tarifvertragstexten die materielle Grundlage für Aussagen über gute und bessere, primitive und ausgebildete Tarifverträge. Tarifverträge galten als umso besser, je ausführlicher und präziser sie waren. Günther präsentierte den Malertarif von 1907 als einen der bestredigierten Münchner Tarifverträge, weil er Lohn und Leistung besonders klar und eindeutig regelte und so künftigen Konflikten vorbeugte, und nicht etwa, weil er für die Arbeiter besonders vorteilhaft gewesen wäre.561 Die Anforderungen an einen Tarifvertrag waren also die gleichen, die Juristen an jeden Vertragstext stellten, dass er nämlich möglichst klar, zweifelsfrei und bestimmt sein solle. Dahinter steckte die unausgesprochene Annahme, dass rechtlich eindeutige, verbindliche Regelungen im allgemeinen Interesse seien, dass also Rechtssicherheit höher zu werten sei als der Spielraum, den unbestimmte Formulierungen oder Durchschnittslöhne den Arbeitgebern böten. Indem Sozialwissenschaftler einzelne Tarifverträge als vorbildlich herausstellten und kommentierten, propagierten sie dieses neue Ideal des gut redigierten Tarifvertrags zugleich mit bestimmten gut formulierten Vertragsklauseln. Noch wichtiger für die Verbreitung und Nachahmung einzelner Vertragsklauseln war aber die Tätigkeit der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Die
561 Günther, Tarifvertrag, S. 132 – 136.
München: Vorbildliche Tarifverträge
589
Veröffentlichungen der Gewerkschaften wurden nach 1905 aufgrund ihrer Zahl, ihres Umfangs und ihrer Vollständigkeit die wichtigste Quelle der amtlichen Statistik wie auch der sozialwissenschaftlichen Literatur.562 Wie der Zentralverband der Maurer bemühten sich auch andere Zentralverbände, Tarifverträge zu sammeln, zu vergleichen und einheitliche Standards für die Abfassung der Vertragstexte aufzustellen. Zugleich mit dem Wissen über lokale Tarifabschlüsse wurden so die Normen, die die lokalen Tarifparteien aufgestellt hatten, „nationalisiert“, wurden einzelne Klauseln zur Best Practice erhoben. Neben den Verbänden, die Normaltarifverträge ausarbeiteten, diskutierte auch die GfSR seit April 1907 einen Mustertarifvertrag. Sozialreformer, Gewerkschaftler und Vertreter der Arbeit geberverbände, die diesen Mustertarifvertrag erarbeiteten, übernahmen einige als vorbildlich angesehene Münchner Rechtssätze, insbesondere die Verpflichtung der Verbände, zuwiderhandelnde Mitglieder aus dem Verband auszuschließen. Auch die Regelung der Haftung entsprach den Vorstellungen, die Prenner vertrat, dass nämlich eine paritätische Schiedsstelle und keinesfalls ordentliche Gerichte entscheiden sollten, ob und in welcher Höhe ein Schadensersatz zu zahlen sei.563 Dieser Mustertarif sowie die konkrete Regelung tarifrechtlicher Fragen in bestehenden Tarifverträgen – Streik und Aussperrung während der Tarifdauer, Geltung des Tarifvertrags für unorganisierte Arbeitnehmer usw. – wurden in der Dokumenta tion des Kaiserlichen Statistischen Amtes unter der Überschrift „Von der Technik des Tarifvertrags“ behandelt. Nur die rechtswissenschaftliche Literatur zum Tarifvertrag wurde im Kapitel 5 über „Die Rechtsfragen des Tarifvertrages“ besprochen. Indem bestehendes Tarifrecht auf Rechtstechnik reduziert wurde, wurde das geltende Recht als prinzipiell verbesserungsfähig und ausbaubar dargestellt. Die eigentliche rechtliche Bewertung zum Beispiel der Agitationsklausel – Was bedeutete es für das Arbeitsverhältnis, wenn gewerkschaftliche Agitation am Arbeitsplatz erlaubt war, aber nicht während der Arbeitszeit? – trat zurück hinter die Suche nach praktikablen, technisch einwandfreien Lösungen. Auf diese Argumentationslinie, die tarifrecht liche Weichenstellungen als Ergebnisse eines Sachzwanges verkleidete, ließen sich viele Sozialreformer ein, zum Beispiel Waldemar Zimmermann.564
562 Allein zum Baugewerbe führte Leo 22 Veröffentlichungen der Gewerkschaften an, die seit 1900 erschienen waren, und schrieb: „Es gibt kaum ein Gewerbe, über dessen Tarifentwicklung wir heute so gut unterrichtet sind, wie das Baugewerbe, es sei denn das Buchdruckergewerbe. Und zwar ist diese Aufklärung in erster Linie der Arbeiterbewegung selbst zu verdanken.“ Weiterbildung, S. 94. 563 Vorlage für Arbeitstarifverträge. Ausgearbeitet von der Gesellschaft für Soziale Reform, abgedruckt im Anhang an das Referat Juncks auf dem DJT, Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, 5.Bd., S. 40 – 46 564 S. Punkt 7.3.1.
590
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Die nicht nur im Baugewerbe, aber vor allem dort vorhandene deutliche Tendenz zur Nationalisierung der Tarifverhandlungen wurde als Teil dieser technischen Vervollkommnung des Tarifvertrags dargestellt, als ein logischer Schritt hin zum Reichstarif, der Sozialreformern seit dem Buchdruckertarif als höchste Stufe der Entwicklung des Tarifvertrags galt. Tatsächlich war die Zentralisierung der Tarifverhandlungen im deutschen Baugewerbe Ergebnis der Strategie des Arbeitgeberbundes, der die Arbeitskämpfe im Baugewerbe nationalisieren wollte; sie beschleunigte aber die Normierung der Vertragstexte, und die Herausbildung eines nationalen Tarifrechts.565 6.2.5.2 Zentralisierte Schlichtungsverfahren 1908
Seit Januar 1907 verfolgte die Bundesleitung mit Zustimmung vieler Orts- und Regionalverbände 566 das Ziel, alle Tarifverträge zum gleichen Termin ablaufen zu lassen, um so einen reichsweiten Arbeitskampf zu organisieren, in dem die Gewerkschaften unterliegen mussten. Weitere Ziele wurden in Form eines Vertragsentwurfs festgeschrieben, der für die Ortsverbände verbindlich sein sollte, die deshalb nur mit Genehmigung der Bundesleitung Tarifverträge abschließen sollten: keine Arbeitszeitverkürzung unter zehn Stunden pro Tag, Einführung einer Leistungsklausel (nur „tüchtige“ Arbeiter hätten Anspruch auf Tariflohn), Überstunden sollten auf Verlangen des Arbeitgebers geleistet werden, Akkordarbeit für zulässig erklärt und nach freier Vereinbarung entlohnt werden, gewerkschaftliche Agitation auf den Baustellen sollte verboten werden.567 Der Arbeitgeberbund drohte mit einer Aussperrung ab dem 1. April 1908, also mit dem reichsweiten Arbeitskampf, den Felisch seit 1899 anstrebte. Wegen der Depression im Baugewerbe war der Zeitpunkt für einen solchen Arbeitskampf aus Sicht des Arbeitgeberbundes günstig; zudem hatte der Arbeitskampf im Berliner Baugewerbe 1907 gezeigt, dass die Posi tion der Arbeiter weit schwächer als in den Vorjahren war. Die Berliner Maurer und Zimmerer hatten eine Arbeitszeitverkürzung auf acht Stunden gefordert. Ein Schiedsspruch des Einigungsamtes Berlin war von den Zentralleitungen akzeptiert worden, von den Vollversammlungen der Arbeiter aber abgelehnt worden. Die Arbeitgeber verhängten daraufhin die Aussperrung und zwangen die Arbeiter, 565 Die Entstehung der Bautarifverträge von 1908 und 1910 dargestellt bei Ullmann, Tarifverträge, und Heller, Einigungsamt; für 1908 s. Weiterbildung, S. 102 – 124. 566 Für München spricht Pohl von einer „Flucht der Unternehmer aus den ‚arbeiterfreund lichen‘ Rahmenbedingungen Münchens in das ‚arbeitgeberfreundliche‘ Reich“, Arbeiterbewegung, S. 515. Insbesondere der Mitteldeutsche Verband in Frankfurt drängte seit 1905 auf ein solches Vorgehen. Weiterbildung S. 102. 567 Heller, Einigungsamt, S. 32 – 35.
München: Vorbildliche Tarifverträge
591
ihren Streik nach zwölf Wochen Dauer ergebnislos abzubrechen.568 Die Berliner Arbeitgeber konnten nach d iesem Erfolg ihre Position weiter dadurch verbessern, dass sie einen Kartellvertrag mit den Arbeitgeberverbänden der Baunebengewerbe abschlossen, wie das der mitteldeutsche und andere Arbeitgeberverbände bereits getan hatten. Diese Kartellverträge folgten der gleichen Strategie der Ausbreitung des Arbeitskampfes, die die Bundesleitung verfolgte. So bestimmte zum Beispiel der Münchner Malertarif vom 10. Juni 1907: „Wird dieser Vertrag an einem Orte des Vertragsgebiets gebrochen, so sind die vertragsschließenden Parteien berechtigt, über das gesamte Gebiet Aussperrung oder Streik zu verhängen. Zu denselben Maßnahmen sind sie berechtigt, wenn an einem anderen Orte des deutschen Reiches ein Vertragsbruch im Maler- und Anstreichergewerbe begangen wird, soferne der Ort einem Arbeitgeber-Verbande angehört, mit dem der unterzeichnete Verband in Kartellverbindung steht.“ 569 Das einheitliche Vertragsmuster für die 1908 abzuschließenden Tarifverträge wurde auf einer außerordentlichen Generalversammlung des Arbeitgeberbundes am 21. Oktober 1907 im Berlin beschlossen und sollte von den Mitgliedsverbänden „streng vertraulich“ behandelt werden. Die Gewerkschaften erlangten dennoch Kenntnis von dem Text und machten den Versuch der Arbeitgeber, eine Kraftprobe zu erzwingen, publik.570 Die Proteste der Gewerkschaften richteten sich gegen das Verfahren, das heißt die einseitige Aufstellung eines Vertragsentwurfs, der als alleinige Grundlage der Verhandlungen dienen sollte, gegen das einheitliche Ablaufdatum und die inhaltlichen Verschlechterungen für die Arbeiter, insbesondere die Aufweichung der Tarifbindung durch die Einführung der Leistungsklausel. Als der Münchner Arbeitgeberverband im Baugewerbe den 1905 geschlossenen Tarifvertrag ordnungsgemäß zum 1. Januar 1908 kündigte, legte er einen Vertragsentwurf vor, der dem Vertragsmuster des Arbeitgeberbundes entsprach. Nach zwei Tagen wurden die lokalen Verhandlungen am 9. März ergebnislos abgebrochen. Weil die Bundesleitung die Mitgliedsverbände auf das Vertragsmuster verpflichtet hatte, waren die Münchner Arbeitgeber nicht imstande, auf die Kompromissvorschläge einzugehen, die Prenner vorlegte und die teilweise in den späteren zentralen Verhandlungen angenommen wurden.571 Einige regionale Arbeitgeberverbände verließen jedoch die harte Linie und zeigten sich kompromissbereit. Vom 14. bis 17. März fanden in Koblenz Verhandlungen 568 RABl V, 1907, S. 784 – 787 und 982 – 985. 569 Abgedruckt bei Günther, Tarifvertrag, S. 132 – 136, hier S. 135; zum Berliner Kartell s. Weiter bildung, S. 105. 570 Protokoll über die Verhandlungen der […] ordentlichen Generalversammlung des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, 1908, S. 14 f. 571 Zum Beispiel Prenners Formulierung der Agitationsklausel, s. Heller, Einigungsamt, S.58.
592
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
des mitteldeutschen und des rheinisch-westfälischen Arbeitgeberverbandes mit den Gewerkschaften statt unter dem Vorsitz von Otto Wiedfeldt, dem Leiter des Essener Einigungsamtes für das Baugewerbe in Rheinland und Westfalen.572 Dort verständigte man sich darauf, dass die Vorstände der beiden Arbeitgeberverbände der Bundesleitung vorschlagen sollten, das Wort „tüchtig“ zu streichen, den Tariflohn also als Mindestlohn festzusetzen und gewerkschaftliche Agitation auf den Baustellen nur während der Arbeitszeit zu verbieten. Im Gegenzug wollten die Gewerkschaften auf eine Arbeitszeitverkürzung innerhalb der nächsten zwei Jahre sowie auf eine allgemeine Lohnerhöhung in diesem Jahr verzichten. Weil die Bundesleitung fürchten musste, die Geschlossenheit der Arbeitgeberverbände nicht wahren zu können, akzeptierte sie ein zentrales Schlichtungsverfahren, das Ernst Francke im Namen der Gesellschaft für Sozialreform vorgeschlagen hatte. Aus der von Francke vorgelegten Liste wählten die Parteien drei Unparteiische aus: von Schulz, Prenner und Wiedfeldt. Damit bildeten die Erfahrungen, die diese drei mit den Tarifverträgen im Baugewerbe von Berlin, München und dem Ruhrgebiet gemacht hatten, und die Rechtsprechung, die sie auf dieser Grundlage entwickelt hatten, das Repertoire, aus dem sie in den zentralen Tarifverhandlungen 1908 schöpfen konnten. Diese zentralen Verhandlungen fanden am 25. und 26. März in den Räumen des Gewerbegerichts Berlin statt und führten zu wichtigen Änderungen am ursprüng lichen Entwurf der Arbeitgeber. Die in Koblenz vereinbarten Zugeständnisse der Arbeitgeber wurden übernommen. Darüber hinaus sollten Überstunden, Nachtund Sonntagsarbeit zwar wie von den Arbeitgebern gewünscht auf Verlangen des Unternehmers geleistet werden, jedoch „im wesentlichen nur gefordert werden, wenn durch deren Unterlassung Menschenleben in Gefahr kommen, Verkehrsstörungen eintreten, wenn Schäden durch Naturereignisse zu verhindern oder zu beseitigen sind; ferner bei dringenden Reparatur- und Installationsarbeiten in Theatern, Fabriken und bei ähnlichen Arbeiten“. Präzisiert wurde auch der Begriff
572 Wiedfeldt, geb. 1871, hatte Staatswissenschaften studiert und 1897 in Leipzig promoviert (Statistische Studien zur Entwicklungsgeschichte der Berliner Industrie von 1720 bis 1890, Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen Bd. 69, Leipzig, Duncker & Humblot, 1898), arbeitete zunächst für Genossenschaftsbanken, wurde 1902 Leiter des Statistischen Amtes und 1904 Beigeordneter der Stadt Essen. Nach seiner erfolgreichen Vermittlung bei den Tarifverhandlungen im Baugewerbe 1908 wurde er als Vortragender Rat ins Reichsamt des Innern berufen, 1910 als Ministerialdirektor in das japanische Eisenbahnministerium nach Tokio entsandt und kehrte 1914 ins Reichsamt des Innern zurück. Im März 1918 war er Wirtschaftlicher Leiter der Deutschen Ukraine-Delegation in Kiew, wurde im September 1918 Mitglied und dann Vorsitzender des Direktoriums der Krupp AG und nahm als Sachverständiger an den Friedensverhandlungen in Versailles teil. 1922 wurde er Botschafter in Washington, kehrte 1924 in das Direktorium der Krupp AG zurück und starb 1926.
München: Vorbildliche Tarifverträge
593
des Junggesellen, der unter Tarif entlohnt werden konnte, jedoch nur „im ersten und zweiten Jahre nach beendeter dreijähriger Lehrzeit und bestandener Gesellenprüfung“. Die untertarifliche Bezahlung war damit eine Etappe für eine genau definierte Personengruppe, kein Dauerzustand. Die Arbeitgeber hatten verlangt, dass nicht nur die Anwendung des § 616 BGB, wie in den Tarifverträgen des Baugewerbes allgemein üblich, ausgeschlossen werde, sondern auch die des § 615 BGB, wenn die Arbeit auf der Baustelle wegen Materialmangel, schlechtem Wetter oder partiellen Streiks ruhen müsse. Die Gewerkschaften erreichten, dass der Tarifvertrag im Gegenzug den Arbeitern bei Materialmangel zumindest ein außerordent liches Kündigungsrecht einräumte. Die zunehmend detaillierteren und präziseren Bestimmungen deutscher Tarifverträge waren also auch eine Reaktion auf ein detailliertes, gesetzlich fixiertes Arbeitsvertragsrecht, das es in Frankreich nicht gab. Wichtiger aber als diese Regelung der Lohnzahlung waren Änderungen am Vertragsmuster, die das Verhältnis z wischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden betrafen. So sollte, anders als im Entwurf der Arbeitgeber vorgesehen, der Vorsitzende der Schlichtungskommission nicht grundsätzlich ein Arbeitgeber sein und die Geschäftsordnung der Schlichtungskommission von den örtlichen vertragschließenden Parteien festgestellt werden, die so ein Stück lokale Autonomie gegenüber den Zentralleitungen wahrten. Vor allem aber schützte der Tarifvertrag die Koalitionsfreiheit und trat allen Bestrebungen von Arbeitgeberverbänden entgegen, durch Herausgabe von Revers und ähnliche Maßnahmen Arbeiter zum Verzicht auf das Koalitionsrecht zu zwingen. Dem Satz des Arbeitgeberentwurfs: „Die Einstellung und Entlassung von Arbeitern steht im freien Ermessen des Arbeitgebers“, wurde der Satz angefügt: „Die Zugehörigkeit zu einer Organisation darf kein Grund zur Entlassung sein, ebenso wenig darf der Austritt aus einer Organisa tion vom Arbeitgeber verlangt werden.“ Die Weiterbildung des Koalitionsrechtes, insbesondere die Reform des § 153 der Gewerbeordnung, der nur den Zwang zum Beitritt, nicht aber zum Austritt aus der Koalition unter Strafe stellte, wurde so in den Tarifverträgen für das Baugewerbe teilweise verwirklicht, während sie auf dem Wege der Gesetzgebung ohne Aussicht auf Erfolg blieb. Den Arbeitgebern setzten sich natürlich für den Schutz der nicht organisierten oder anders organisierten Arbeiter ein. Arbeiter durften sich nicht weigern, mit diesen „anderen“ zusammenzuarbeiten; die Agitation mit dem Zweck, diese anderen Arbeiter zum Beitritt zur Gewerkschaft zu bewegen, wurde streng reglementiert. Nachdem Agitation außerhalb der Arbeitszeit grundsätzlich erlaubt war, bestimmte der Tarifvertrag nun: „Anders oder nicht organisierte Arbeiter dürfen in den Pausen, vor und nach der Arbeitszeit auf der Arbeitsstelle nicht belästigt werden.“ Auf Vorschlag von Wiedfeldt wurde in einer protokollarischen Erklärung definiert, was unter Belästigung zu verstehen sei: „Der Fall der Belästigung ist dann gegeben, wenn ein Arbeiter, nachdem er es sich verbeten hat, weiter mit
594
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Organisationsangelegenheiten angesprochen wird.“ 573 Solche protokollarischen Erklärungen sollten in den Tarifverhandlungen von 1910 noch wichtiger werden und für die Auslegung und Anwendung des Tarifvertrags zentrale Rechtsgrundsätze festlegen. Alle Beteiligten arbeiteten daran, den Tarifvertrag eindeutig und so klar zu formulieren, dass voneinander abweichende Interpretationen und daraus resultierende Konflikte möglichst ausgeschlossen waren; so wurde nach Abschluss der zentralen Verhandlungen eine Kommission zur „Feststellung des Wortlautes des Vertragsmusters“ gebildet, der je vier Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter sowie die drei Unparteiischen angehörten. Dieses neue Vertragsmuster war für alle lokalen Abschlüsse verbindlich, ebenso wie der 31. März 1910 als einheitlicher Termin für den Ablauf aller Verträge. Für die lokalen Verhandlungen galt die „Maßgabe, die Verhandlungen bis zum 18. April abzuschließen und die Verträge bis zum 22. April den Zentralverbänden zur Genehmigung einzureichen“. In München fanden Verhandlungen vom 1. bis zum 4. April statt, wodurch der Münchner Tarifvertrag den Charakter eines Pilotabschlusses erhielt: Ein Scheitern in München hätte Signalwirkung gehabt.574 Nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen konnte über drei Streitpunkte keine Einigung erzielt werden, so dass ein Schiedsspruch des Einigungsamtes erforderlich wurde, den Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter (Timm und Jacobsen) einstimmig fällten und dem die Parteien zustimmten. Andernorts konnte insbesondere über die Löhne keine Einigung erreicht werden, so dass die Zentralverbände am 26. April noch einmal über die offengebliebenen Streitpunkte verhandeln mussten. Sie verwiesen diese wieder an die drei Unparteiischen, von Schulz, Prenner und Wiedfeldt, die am 27. April ihren Schiedsspruch fällten. Dieser regelte nur die Lohnfrage und verpflichtete die Parteien, zur Regelung aller anderen Fragen lokale Schiedsgerichte unter einem unparteiischen Vorsitzenden einzurichten. Wo bisher kein Einigungsamt bestand, musste also jetzt ein Einigungsamt für das Baugewerbe eingerichtet werden, das dem in Berlin, München und Essen funktionierenden Modell entsprach. Der Schiedsspruch umfasste eine Günstigkeitsklausel, wonach durch den Tarifvertrag keine Lohnminderung eintreten durfte und wonach im Verlauf der Lohnbewegung angebotene Lohnerhöhungen in Kraft treten sollten. Darüber hinaus sollten in allen Gebieten, wo seit dem 1. April 1906 keine Lohnerhöhung erfolgt war, die Löhne zum 1. April 1909 (also für das zweite Jahr der Vertragslaufzeit) um 1 Pfennig steigen. Ziel war es, wie die ausführliche Begründung des Schiedsspruchs ausführte, die unterschiedlichen Lohnsätze zumindest tendenziell anzugleichen.
573 Weiterbildung, S. 111 – 113; Heller, Einigungsamt, S. 60 – 62; die Änderungen hier fettgedruckt. 574 Heller, Einigungsamt, S. 63 – 76.
München: Vorbildliche Tarifverträge
595
Wenn auch ein einheitlicher Tarifvertrag für das ganze Reich im Baugewerbe nicht möglich schien, so entsprach eine Angleichung der Löhne doch dem Gerechtigkeitsgefühl der Schiedsrichter. Ökonomisch argumentierten sie einerseits mit der schlechten Baukonjunktur, andererseits mit der gesunkenen Kaufkraft der Löhne, ohne jedoch die beiden Faktoren beziffern zu können. Praktisch gleichzeitig fanden vom 26. bis 29. April 1908 Zentralverhandlungen im Malergewerbe statt, gleichfalls in Berlin und unter dem Vorsitz derselben drei Unparteiischen.575 Auch der Hauptverband der Arbeitgeberverbände im Malergewerbe strebte den Abschluss eines Normaltarifvertrags für das ganze Reich an, parallel dazu aber den Aufbau paritätischer Tarifämter auf allen Ebenen – lokales Tarifamt, Gautarifamt, Haupttarifamt –, analog zum Tarifvertrag der Buchdrucker. Beide Parteien zeigten großes Interesse am Ausbau ihrer Tarifbeziehungen, unter anderem auch, weil Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften im Malergewerbe schwächer als im Bauhauptgewerbe waren und deshalb stärker aufeinander angewiesen, wenn sie die für das Malergewerbe charakteristische „Schmutzkonkurrenz“ bekämpfen wollten.576 Hauptstreitpunkt war zunächst, dass die Arbeitgeberverbände die verschiedenen Richtungsgewerkschaften mit einer je gleichen Anzahl von Vertretern an den Verhandlungen beteiligen wollten, während die Freien Gewerkschaften eine Vertretung proportional zur Zahl der Mitglieder verlangten. Um weder die weit kleinere Hirsch-Dunckersche und christliche Gewerkschaft ganz auszuschließen noch die Delegation der Arbeiter zu sehr aufzublähen, gaben die Unparteiischen den Freien Gewerkschaften fünfzig, den christlichen vier und dem Hirsch-Dunckerschen Gewerkverein einen Vertreter. Dieser Schiedsspruch ermöglichte erst die Aufnahme der Verhandlungen; auch im weiteren Verlauf intervenierten die Unparteiischen immer wieder an entscheidenden Stellen und regelten grundsätzliche Fragen des Arbeitsrechts. Eine Entscheidung betraf die Forderung der Arbeitgeber, einen Teil des Lohnes als Kaution zur Deckung eines etwaigen Schadens einzubehalten. Die Schiedsrichter erklärten, eine s olche Bestimmung widerspreche geltendem Recht, nämlich dem Lohnbeschlagnahmegesetz, und fügten hinzu, gerade die kleinen Meister böten nicht die erforderliche Sicherheit hinsichtlich der Aufbewahrung und
575 Weiterbildung, S. 128; der Normaltarifvertrag abgedruckt auf S. 129 – 134. 576 Vgl. § 8 des Normaltarifvertrags: „Die vertragschließenden Parteien verpflichten sich, sich zur Beseitigung der Schmutzkonkurrenz zu unterstützen. Hat ein Meister, gleichgültig, ob er Mitglied des Hauptverbandes deutscher Arbeitgeberverbände im Malergewerbe ist oder nicht, einen Auftrag unter den ortsüblichen Preisen übernommen, so ist ein besonderes Augenmerk darauf zu richten, dass die tarifmäßigen Löhne […] in diesen Betrieben gezahlt werden. Ist dieses nicht der Fall, so ist über das betreffende Geschäft die Sperre zu verhängen. Die Arbeitgeber verpflichten sich, die betreffenden Gehilfen in ihren Geschäften einzustellen, ohne bei diesem Anlaß andere Gehilfen zu entlassen.“
596
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Verzinsung der Kautionen. Sie stellten so dem Sicherheitsbedürfnis der Arbeitgeber und ihrer Klage über die zahlungsunfähigen, nicht haftbar zu machenden Arbeiter das vom Gesetzgeber anerkannte Sicherheitsbedürfnis der Arbeitnehmer entgegen und die geringe kaufmännische Zuverlässigkeit vieler Arbeitgeber.577 Die aufgrund des Vertragsmusters abgeschlossenen Tarifverträge im Baugewerbe verpflichteten die Maurer, Zimmerer und Bauhilfsarbeiter zu einer angemessenen Gegenleistung. Die Arbeitgeberverbände im Malergewerbe verlangten Tarifverträge, die genau quantifizierten, w elche Gegenleistung als angemessen anzusehen sei. Die Schiedsrichter sahen diese Forderung als prinzipiell berechtigt an, versuchten aber auch hier, gegenüber dem Sicherheitsbedürfnis der Arbeitgeber den Anspruch des Arbeiters auf den Tariflohn als Mindestlohn zu wahren. Vorbild für die im Schiedsspruch festgelegte Regelung waren der Münchner Tarifvertrag im Malergewerbe vom 8. Juni 1907 und der Malertarif für Rheinland-Westfalen vom Frühjahr 1907. Beide wurden als Beweis dafür angeführt, dass eine tarifliche Leistungsverpflichtung praktisch möglich sei. Der Hauptverband deutscher Arbeitgeberverbände im Malergewerbe lobte sogar die „Einführung der Leistungsklausel“ als „das Werk des Herrn Gerichtsrates Dr. Prenner“.578 Im Münchner Tarifvertrag war die Leistungsklausel zunächst in Form von Voraussetzungen formuliert, die ein Maler bzw. Anstreicher erfüllen musste, um den tariflichen Mindestlohn beanspruchen zu können. Anstelle vager Formulierungen wie der vom „tüchtigen“ Arbeiter, die willkürliche Lohnkürzungen ermöglichten, wurden die persönlichen Merkmale festgelegt, die garantierten, dass der Arbeiter die angemessene Gegenleistung erbrachte: die vorschriftsmäßig beendete Lehrzeit bzw. bei Nichtgelernten eine mindestens fünfjährige Tätigkeit als Hilfsarbeiter sowie der Besitz der Kenntnisse, die zur Ausführung der gängigen Arbeiten erforderlich waren.579 Damit hing die Entlohnung im Malergewerbe weiterhin wie in allen Tarifverträgen dieses Typs von der Person des Arbeiters ab. 577 Weiterbildung, S. 129. 578 Brief vom 27. 3. 1909 an von Borscht, Stadtarchiv München, Personalakte Prenner, 11313. 579 Der Nachweis der Kenntnisse zur Ausführung der ortsüblichen Arbeiten hätte eigentlich überflüssig sein sollen, da der Geselle diese Kenntnisse ja während seiner Lehrzeit erworben und in der Gesellenprüfung unter Beweis gestellt haben sollte. Diese Tarifklauseln, wie auch die Forderungen der Arbeitgeber insgesamt und der Verlauf der Verhandlungen verweisen darauf, dass das Malergewerbe große Probleme mit der Qualifikation der Arbeiter hatte. Auch im Baugewerbe lehnten die Gewerkschaften die Rede vom „tüchtigen gelernten Maurergesellen“ ab, weil vor allem in Süddeutschland überhaupt noch kein Lehrlingswesen bestand. Zentralverband der Maurer Deutschlands. Protokolle über die zentralen Verhandlungen zur Festsetzung eines Tarifmusters, Hamburg, Verlag Th. Bömelburg, 1910, S. 192 und 196. Die Schiedsrichter begründeten ihre Entscheidung für die Leistungsklausel im Malergewerbe damit, „dass beide Parteien ein vitales Interesse daran haben, dass im deutschen Malergewerbe nur gut qualifizierte und entsprechende Arbeit liefernde Gesellen tätig sind“. Weiterbildung, S. 130.
München: Vorbildliche Tarifverträge
597
Darüber hinaus vereinbarten die Parteien ein Leistungsverzeichnis, das im Anhang an den Tarifvertrag auflistete, w elche Arbeitsleistung „unter normalen Verhältnissen“ an einem neunstündigen Arbeitstag zu erreichen war. Erreichte der Arbeiter diese Leistung nicht, so war der Arbeitgeber berechtigt, den Lohn zu kürzen, doch bestimmte der Tarifvertrag: „Besteht über die Berechtigung zur Kürzung ein Streit, so entscheidet hierüber die Schlichtungskommission“.580 In ihrem Schiedsspruch betreffend den Normaltarifvertrag für das Malergewerbe übernahmen die Unparteiischen diese Münchner Lösung, fügten aber als zusätzliche Sicherung des Mindestlohnes ein, dass dieser maximal um 10 Prozent gekürzt werden dürfe und dass im Gegenzug dem Arbeiter bei Mehrleistung ein bis zu 10 Prozent höherer Lohn zustehe. Die Schiedsrichter führten aus: „Weiterhin ist von den Unparteiischen bestimmt worden, die Entscheidung über die Zulässigkeit und Höhe der Kürzung oder Erhöhung nicht jedem Meister anheim zu geben, sie vielmehr in strittigen Fällen der paritätisch zusammengesetzten Tarifüberwachungskommission zu überlassen. Hierdurch wird auch die Befürchtung ausgeräumt, als ob durch diese nur für Ausnahmefälle vorgesehene Lohnänderungsmöglichkeit sozusagen regelmäßig neben dem allgemeinen Mindestlohn noch ein zweiter Mindestlohn eingeführt werden könnte, was selbstverständlich gänzlich ausgeschlossen bleiben muß.“ 581 Dass zunächst Prenner und dann von Schulz und Wiedfeldt auf die Forderung der Arbeitgeber nach einer tariflichen Leistungsverpflichtung eingingen, ist umso bemerkenswerter, als Prenner die Argumentation der Arbeitgeber, einem Mindestlohn müsse auch eine Mindestleistung entsprechen, noch in seinem Aufsatz von 1907 zurückgewiesen hatte. Die Einführung der Leistungsklausel in den Tarifverträgen im Malergewerbe kam den Arbeitgebern weit entgegen, verankerte die Malermeister fest im Lager der Anhänger des Tarifvertrags und erbrachte den von den Gewerberichtern erwünschten Beweis, dass der Arbeitsvertrag mit seinen gegenseitigen Verpflichtungen – Lohn und Leistung – durch den Tarifvertrag nicht untergraben, sondern gesichert wurde. Weil im Normaltarifvertrag von 1908 die Mindestleistung in erster Linie durch die Person des Arbeiters garantiert wurde und die Akkordarbeit mit einer Stundenlohngarantie verbunden war, konnten die Gewerkschaften der Leistungsverpflichtung zustimmen. Entscheidend war aber, dass das Sicherheitsbedürfnis beider Seiten durch die konsequent paritätische Konstruktion der Tarifbestimmungen erfüllt wurde. Indem alle Streitfälle an die Tarifüberwachungskommission zurückverwiesen wurden, die das Leistungsverzeichnis aufgestellt hatte, wurde wie schon bei der Konstruktion der Friedensklauseln die paritätische Vereinbarung als universell anwendbare Methode bestätigt als dasjenige Verfahren, das allein Gerechtigkeit garantierte.
580 Günther, Tarifvertrag, S. 133. 581 Weiterbildung, S. 131.
598
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Dieser inhaltlichen Gestaltung des normativen Teils des Tarifvertrags entsprach der Ausbau des obligatorischen Teils, der einen vollständigen Zug paritätischer Instanzen bis zu einem Haupttarifamt auf Reichsebene vorsah. Dieses setzte sich aus acht Meistern, acht Gesellen und drei Unparteiischen zusammen; von den acht Arbeitervertretern wurde einer von den Christlichen Gewerkschaften, sieben von den Freien Gewerkschaften gestellt. Wenn aber ein Konfliktfall vor das Haupt tarifamt gelangte, der ein Mitglied der Hirsch-Dunckerschen-Gewerkvereine betraf, so wurde einer der sieben sozialistischen Gewerkschaftler durch einen Vertreter der liberalen Gewerkvereine ersetzt. Dem Haupttarifamt für das deutsche Malergewerbe gehörte als Unparteiischer Prenner an, der sich in besonderer Weise mit der neuen Organisation identifizierte. Auch Außenstehende lobten den Abschluss als Fortschritt auf dem Weg der technischen Vervollkommnung des Tarifvertrags, weil er eine reichsweit einheitliche Regelung der Arbeitsbedingungen und eine durchgehende Zentralisierung der Tarifüberwachung erreicht habe.582 Außerdem bot der Abschluss eine praktikable Lösung für das Problem der konkurrierenden Gewerkschaften, die die Repräsentanz nicht allein an den Mitgliedszahlen, sondern auch am Anspruch des Arbeiters auf Vertretung durch seine Gewerkschaft festmachte. 6.2.5.3 Auf Ebene des Reichs: Arbeitskampf, Schlichtungsverfahren und Zentralschiedsgericht im Baugewerbe
Die Verhandlungen im Bauhauptgewerbe 1910 waren ungleich schwieriger als die zentralen Verhandlungen im Malergewerbe 1908. Im Arbeitgeberbund setzten sich diesmal diejenigen durch, die die Macht der Gewerkschaften brechen wollten und auf ein Scheitern der Verhandlungen setzten, um eine reichsweite Aussperrung durchführen zu können.583 Die Arbeitgeber forderten wieder, das Wort „tüchtig“ einzufügen, Staffel- und Durchschnittslöhne einzuführen und verlangten die Anerkennung und ausschließliche Benutzung der von ihnen eingerichteten Arbeitsnachweise. Diese Forderung war auch eine Reaktion auf den Münchner Schiedsspruch, der die Errichtung eines Arbeitgebernachweises im laufenden Tarifvertrag als Kampfmaßnahme verurteilt hatte. Für die Gewerkschaften war dieser Versuch, die Machtverhältnisse im Baugewerbe zum Vorteil der Arbeitgeber zu verändern, unannehmbar. Sie lehnten es auch ab, als Vertragsparteien anstelle der Ortsverbände die Zentralverbände einzusetzen, die dann die Garantie für die Einhaltung 582 Vgl. Prenners Referat auf dem dritten Deutschen Malertag in Karlsruhe, 13. 9. 1908; Weiter bildung, S. 135. 583 Bezeichnend war, dass der Berliner Baumeister Heuer, der für die Arbeitgeber die Verhandlungen geleitet hatte, aus Protest gegen den Aussperrungsbeschluss von seinem Amt als Zweiter Vorsitzender des Arbeitgeberbundes zurücktrat. Ullmann, Tarifverträge, S. 88 f.
München: Vorbildliche Tarifverträge
599
aller Verträge hätten übernehmen müssen. Wie der Verlauf der Verhandlungen zeigte, ging es den Arbeitgeberverbänden bei dieser Forderung nicht darum, die Zentralverbände für jede örtliche Vertragsverletzung finanziell haftbar zu machen und Schadensersatzansprüche zu erheben, sondern um die Unterbindung jedweder lokalen Streikbewegung während der Laufzeit des Tarifvertrages, den sie für fünf Jahre abzuschließen forderten.584 Die Verhandlungen begannen wie vereinbart im November 1909, vier Monate vor Ablauf der 1908 geschlossenen Tarifverträge. Eine zweite Verhandlungsrunde im März 1910 scheiterte trotz eines Vermittlungsversuches des Reichsamts des Innern, das Wiedfeldt beauftragt hatte, die Parteien noch einmal zu Gesprächen zu bitten. Die Aussperrung, die am 15. April begann, zwei Monate dauern sollte und auf ihrem Höhepunkt 173.400 Bauarbeiter betraf, war der größte Arbeitskampf seit dem Bergarbeiterstreik von 1905.585 Nachdem Vermittlungsversuche des Frank furter Magistratssyndikus Hiller und des Dresdner Oberbürgermeisters Beutler zu keinem Ergebnis geführt hatten, bat Prenner am 11. Mai die bayrische Regierung, das Reichsamt des Innern zu einem erneuten Vermittlungsversuch aufzufordern.586 In seinem Brief kennzeichnete Prenner den Arbeitskampf als Machtprobe, bei der eine Partei den Sieg „nur auf dem Wege der Zertrümmerung oder doch wesentlichen Schwächung“ der anderen Partei erringen könne. Ein solcher Sieg sei aber weder sozialpolitisch wünschenswert noch im Interesse der siegreichen Partei, „da mangels einer mächtigen Gegenorganisation die unbedingt notwendige Garantieübernahme für die Durchführung der Verpflichtung seitens der einzelnen Mitglieder fehlen würde“. Prenners Position in d iesem Arbeitskampf war die Konsequenz seiner einigungsamtlichen Rechtsprechung, die die Organisationen zu strengem Vorgehen gegen tarifbrüchige Mitglieder verpflichtete. Das in München entwickelte Tarifrecht beruhte auf der Disziplinarmacht der Organisationen, die sie laut § 152 Gewerbeordnung gar nicht hätten haben sollen, die aber, insbesondere durch Ausgestaltung der Friedenspflicht, zum Fundament des Tarifvertrags geworden war. Daraus folgte für Prenner auch, dass wieder zentrale Verhandlungen angebahnt werden mussten, denn jede lokale oder regionale Vermittlung hätte für die teilnehmenden Verbände den Austritt aus dem jeweiligen Zentralverband zur Folge, also wiederum eine Schwächung des „Organisationsgedankens“. Sachverständig wies Prenner darauf hin, dass die Zeit drängte, weil die Parteien immer weniger an einem Tarifabschluss für die Bausaison 1910 interessiert seien, je länger sich der Arbeitskampf hinziehe. Wie
584 Zentralverband, Verhandlungen […] 1910, S. 168 f. und 254. 585 Ullmann, Tarifverträge, S. 88 f. 586 Der Brief abgedruckt bei Heller, Einigungsamt, S. 99 f.
600
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
viele Sozialreformern kritisierte auch er das Fehlen eines Reichseinigungsamtes, das, so wie der Vorsitzende eines Gewerbegerichts in einem lokalen Streik, einen Vermittlungsversuch in diesem reichsweiten Arbeitskampf hätte unternehmen können. „Mangels eines gesetzlich berufenen öffentlichen Reichsorgans kann diese Vermittlung nach wie vor wohl nur wieder von dem Reichsamt des Innern […] ausgehen.“ „In sinngemäßer Anwendung“ des Gewerbegerichtsgesetzes, das den Vorsitzenden zur Intervention berechtigte und verpflichtete, forderte Prenner Staats- und Reichsregierung auf zu handeln. Das Reichsamt des Innern beauftragte daraufhin wieder Wiedfeldt mit einem Vermittlungsversuch, der erfolgreich war. Die Verhandlungen begannen am 27. Mai im Reichstag; ein Ort, der die politische Bedeutung dieser Verhandlungen und die politischen Erwartungen an die Teilnehmer unterstrich.587 Als Vorsitzende fungierten der Dresdner Oberbürgermeister Beutler, Prenner und Wiedfeldt. Als die Parteien sich nach zwei Tagen über keinen der Hauptstreitpunkte einigen konnten, zogen sich die Unparteiischen zurück und präsentierten am 31. Mai ihre Vorschläge. Kern des Vermittlungsvorschlags war die Trennung des Abkommens in einen Hauptvertrag, der von den Zentralverbänden abgeschlossen werden sollte, ein Vertragsmuster für die vor Ort abzuschließenden Tarifverträge und einen Mantel, der das weitere Verfahren regelte. Wenn die Parteien die Vorschläge annahmen, sollten, und zwar bis spätestens 6. Juni, sofort Verhandlungen in den einzelnen Tariforten beginnen, die bis spätestens 13. Juni abgeschlossen sein sollten. Für Vertragsgebiete, in denen bis dahin keine Einigung zustande gekommen war, sollte ein zentrales Schiedsgericht, zusammengesetzt aus drei Vertretern des Arbeitgeberbundes, drei Vertretern der Gewerkschaften und den gleichen drei Unparteiischen, endgültig entscheiden. Spätestens am 15. Juni müsse die Aussperrung aufgehoben werden. Zum Text des Hauptvertrags und des Vertragsmusters, den sie ausgearbeitet hatten, lieferten die Unparteiischen protokollarische Erklärungen und eine ausführ liche Begründung.588 Darin führten sie aus, dass „die Verhältnisse im Baugewerbe für einen Zentralvertrag noch nicht reif“ seien, weshalb zunächst die Beziehungen zwischen den Zentralverbänden im Hauptvertrag getrennt von dem für die ört lichen Tarifverträge festgesetzten Vertragsmuster ausgebaut werden müssten. Die Erfahrungen mit den abgelaufenen Tarifverträgen hätten gezeigt, dass vor allem ein Zentralschiedsgericht fehle, das eine ständige „Fühlung“ z wischen den Zen tralverbänden herstelle und die Tarifentwicklung fortschreitend fördere. Deshalb setzte der Hauptvertrag die Einrichtung eines Zentralschiedsgerichts fest, das 1912
587 Heller, Einigungsamt, S. 101. 588 Abgedruckt ebda., S. 101 – 110.
München: Vorbildliche Tarifverträge
601
in „Haupttarifamt für das deutsche Baugewerbe“ umbenannt wurde und als Berufungsinstanz für die örtlichen Schlichtungskommissionen diente, die infolge des Tarifvertrags von 1908 überall errichtet worden waren. Diese funktionieren vielerorts nur schlecht, traten selten oder gar nicht zusammen, wurden von den Arbeitgebern boykottiert oder konnten ihre Entscheidungen nicht durchsetzen, wie die Gewerkschaften erbittert beklagten.589 Der Text des § 5 des Hauptvertrages verweist darauf, dass auch das Gewerbegericht als zweite Instanz die örtlichen Verbände nicht zwingen konnte, sich den Entscheidungen der Schlichtungskommission zu fügen: „Wird die Durchführung dieser Entscheidungen von den örtlichen Organisa tionen verhindert, so hat die Gegenpartei das Recht, innerhalb einer Woche das Zentralschiedsgericht anzurufen. […] Zur Entscheidung dieser Berufungen sowie zur Entscheidung von grundsätzlichen, den Inhalt dieses Hauptvertrags nebst Anlagen berührenden Angelegenheiten wird unter Ausschluß des Rechtsweges ein Zentralschiedsgericht eingesetzt, das aus acht Vertretern der Zentralorganisationen und drei Unparteiischen besteht.“ Damit übernahmen Beutler, Prenner und Wiedfeldt den durchgängigen Instanzenzug nach dem Vorbild des Malergewerbes und versuchten zugleich, die Dynamik, die permanente Schlichtungskommissionen auf lokaler Ebene entfalten konnten, auf die nationale Ebene zu übertragen. Dort, wo Schlichtungskommissionen funktionierten, blieben die Parteien ständig im Gespräch miteinander, wurde eine Rückkopplung zwischen der Anwendung des Tarifvertrags und dem Vertragstext etabliert, so dass der Tarifvertrag mit jedem Konfliktfall fortentwickelt werden konnte, jede Entscheidung im Einzelfall zu einer generellen Regel führen konnte. Der Hauptvertrag stellte die von den Arbeitgebern gewünschte vertragliche Verpflichtung der Zentralverbände her. Die Vertragsparteien hatten zu Protokoll gegeben, wie sie diese Verpflichtung verstanden haben wollten: Beide Seiten waren sich darüber einig, dass „weder Sympathiestreiks noch Sympathieaussperrungen zulässig“ sein sollten, und wandten sich so wie das Gewerbegericht München gegen die Auffassung eines Teils der Rechtswissenschaft. Sie wollten gegeneinander keine vermögensrechtlichen Ansprüche geltend machen und zu Arbeitskampfmaßnahmen erst greifen, „wenn die Tarifinstanzen erschöpft sind und sich die gegnerische Zentralorganisation deren endgültiger Entscheidung nicht fügt“.590 Inhaltliche Änderungen am Vertragsmuster von 1908 lehnten Beutler, Prenner und Wiedfeldt weitgehend ab, weil sie ortsspezifische Probleme betrafen, die das Zentralschiedsgericht in Zukunft entscheiden konnte. Darüber hinaus hielten aber die Schiedsrichter an ihren Grundsätzen fest und gaben zu Protokoll: „Die
589 Zentralverband, Verhandlungen […] 1910, S. 124 – 128. 590 Heller, Einigungsamt, Text der Begründung, S. 108.
602
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
beantragten Worte ,geübte‘ und ,ungeübte‘ konnten in den § 4 des Vertragsmusters nicht aufgenommen werden, solange jede Sicherung gegen Missbrauch durch einzelne Arbeitgeber fehlt.“ Eine Leistungsklausel wollten sie nur auf paritätischer Grundlage wie im Malertarif etablieren, nicht aber über eine Aufweichung der Tarifbindung. Unmissverständlich erklärten sie: „Die Bestimmung, dass die Arbeiter zu einer angemessenen Gegenleistung verpflichtet sind, berechtigt nicht zu einer Kürzung des festgesetzten Lohnes.“ 591 Durch den Schiedsspruch blieben die Arbeitsbedingungen im Baugewerbe weitgehend so bestehen, wie sie 1910 in den einzelnen Orten und Regionen aufgrund der abgelaufenen Tarifverträge geregelt waren. Weder sollte die Arbeitszeit verkürzt noch andere Lohnformen eingeführt noch die Akkordarbeit ausgedehnt werden. Örtliche Besonderheiten infolge der unterschiedlichen Machtverhältnisse blieben gewahrt, eine vollständige Zentralisierung fand nicht statt. So durften zum Beispiel in den Großstädten wegen der langen Anfahrtswege kürzere Arbeitszeiten ausgehandelt werden; der Versuch des Arbeitgeberbundes, seinen Unterverbänden solche Verhandlungen zu verbieten, scheiterte.592 Es gab keine Gewinne für die Arbeitnehmer, aber auch die Vorstöße der Arbeitgeber wurden ausgebremst, denn die Schiedsrichter waren natürlich nicht bereit, Arbeitgebernachweise im Tarifvertrag zu verankern: „Grundsätzlich“ sei „der paritätische Arbeitsnachweis die geeignete Lösungsmöglichkeit, wie dies auch in den Tarifverträgen anderer Gewerbe, zum Beispiel der Buchdrucker oder Maler, dem Wesen des Vertragscharakters entsprechend geschehen ist. Da indessen für eine solche Regelung die Verhältnisse im Baugewerbe anscheinend noch nicht reif sind, so kann die Arbeitsvermittlung in den Verträgen überhaupt nicht geordnet werden.“ 593 Nachdem der zentrale Schiedsspruch angenommen und damit wichtige Streitfragen erledigt worden waren, mussten örtliche Tarifverhandlungen vor allem über die Löhne entscheiden. Die Verhandlungen in München begannen am 10. Juni, führten aber diesmal zu keiner Einigung. Die Forderungen lagen weit auseinander; während die Arbeitgeber eine Lohnerhöhung um dreimal je 1 Pfennig boten, forderten die Gewerkschaften eine Erhöhung um insgesamt 13 Pfennig für M aurer und Zimmerer und den Neunstundentag. Die Arbeitgeber bestritten, dass die Verkehrsverhältnisse in München eine solche Arbeitszeitverkürzung rechtfertigten. Prenner plädierte für eine schrittweise Verkürzung des Arbeitstages um jeweils eine Viertelstunde, und eine gestaffelte Lohnerhöhung um 3 Pfennig 1910, 3 Pfennig 1911 und 2 Pfennig ab dem 1. April 1912,
591 Ebda., S. 106. 592 Ebda., S. 111. 593 Ebda., S. 109.
München: Vorbildliche Tarifverträge
603
schon um den Lohnausfall durch die Arbeitszeitverkürzung auszugleichen. Die Arbeitgeber verbesserten zwar ihr Angebot auf dreimal 2 Pfennig plus eine Viertelstunde Arbeitszeitverkürzung vom 1. April 1912 an, lehnten aber Prenners Vermittlungsvorschlag ab – wohl wissend, dass Prenner Mitglied des Zentralschiedsgerichts war, das am 13. Juni in Dresden zusammentreten sollte. Der dort gefällte Schiedsspruch für München entsprach dann tatsächlich im Ergebnis Prenners Vorschlag; nur die Staffelung war eine andere: neuneinhalb Stunden Arbeitszeit ab dem 1. April 1911 und Lohnerhöhungen um 2 Pfennig 1910, 4 Pfennig 1911 und wieder 2 Pfennig 1912. Am 14. Juni wurde der Schiedsspruch für München von den Vertragsparteien angenommen. Die Vorgänge in München waren insofern typisch für die Tarifverhandlungen von 1910, als die Verhandlungen auf allen Ebenen immer stärker von den Vorschlägen und Schiedssprüchen der Unparteiischen abhingen, während die Parteien immer unbeweglicher wurden. „Als die Verhandlungszeit abgelaufen war, war nirgends ein Vertragsabschluss erzielt worden“, berichtete Heller.594 Ohne die feste Einbindung der Parteien in das von den Unparteiischen beherrschte Verfahren wären die Tarifverhandlungen im Baugewerbe 1910 gescheitert. Entsprechend mühsam und arbeitsreich waren die Anfänge des Zentralschiedsgerichts im Baugewerbe. Streitfälle betrafen zum Beispiel die Weigerung der Zimmerer von Metz, überhaupt einen Tarifvertrag abzuschließen, oder die Weigerung der Arbeitnehmer in Landsberg an der Warthe, Vertreter in Verhandlungen über den Abschluss eines Akkordtarifs zu entsenden, aber auch Rechtsfragen wie den Fall der Arbeiters, der einen tarifwidrigen Lohn stillschweigend akzeptiert, oder die Aufstellung schwarzer Listen. Anfang 1911 erledigte das Schiedsgericht an sechs Sitzungstagen 185 Streitfälle aus 120 Orten.595 Als Unparteiische fungierten Wiedfeldt, der Berliner Gewerberichter Paul Wölbling und der Münchner Ministerialrat Max Mayr. 1911 wurde Prenner auf Vorschlag der Arbeitnehmerseite Mitglied des Zentralschiedsgerichts anstelle von Wiedfeldt, der für zwei Jahre als wirtschaftlicher Berater der japanischen Regierung beurlaubt worden war. Schon im November überlegte Prenner, der mit der Arbeitsweise des Schiedsgerichts höchst unzufrieden war, zurückzutreten. Gewerkschaften und Arbeitgeberbund beschworen ihn zu bleiben, um „schwere Erschütterungen in 594 Ebda., S. 115. 595 Bericht des Zentrumsabgeordneten Josef Wiedeberg für den Petitionsausschuss des Reichstags, betr. die Petition der Verbände wegen Übernahme der Kosten des Zentralschieds gerichts durch das Reichsamt des Innern. Wiedeberg war als Vertreter des Zentralverbandes christlicher Bauarbeiter selbst Mitglied des Zentralschiedsgerichts. Die Beispiele für Streitfälle entnommen der Tagesordnung für die Sitzungen vom 16. und 17. 10. 1911. Akten des Zentralschiedsgerichts im Stadtarchiv München unter Gewerbeamt 476.
604
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
den mühsam angebahnten, halbwegs erträglichen gegenseitigen Verhältnissen“ zu vermeiden, die zu befürchten s eien, da „der Zündstoff überall herumliegt“.596 Außerdem klagten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände über die Bürokratisierung des Verfahrens vor dem Zentralschiedsgericht. Parteienvertreter durften nur auftreten, wenn sie vom Gericht geladen worden waren, das im Übrigen nach Aktenlage entschied. Die starke Zentralisierung hatte dazu geführt, dass das Verfahren stärker verschriftlicht und unzugänglicher war als ein normaler Zivilprozess, außerdem langsam und schwerfällig. „Mit dem Zentralschiedsgericht in seiner jetzigen Fassung ist eigentlich niemand so recht zufrieden“, schrieb der südbayrische Bezirksverband der Arbeitgeber Ende 1911. „Die Ängstlichkeit, mit der bislang d arüber gewacht wird, die Parteien auszuschalten, nimmt dem Zentralschiedsgericht das so notwendige Vertrauen der Parteien.“ Um die Arbeit des Schiedsgerichts zu verbessern, wurde die Zahl der Unparteiischen auf fünf erweitert und von Schulz sowie der Essener Beigeordnete Rath zu Mitgliedern ernannt.597 Das Zentralschiedsgericht hielt also nicht alles, was sich die Parteien erwartet hatten, als sie sich für diese Form der Selbstregulierung entschieden und den Rechtsweg ausgeschlossen hatten. Gewerkschaften bedauerten insbesondere, dass das Schiedsgericht nicht über Rechtsmittel verfüge, um eine Partei zur Einhaltung des Tarifvertrags zu zwingen: „Unsere vertraglichen Instanzen sollen in erster Linie Meinungsverschiedenheiten auszugleichen versuchen, auch Feststellungen machen, ob Vertragsverletzungen vorliegen und, nach befundenen Verstößen, aussprechen, dass die betreffende Partei verpflichtet ist, ihre Mitglieder zur Vertragserfüllung anzuhalten. Tut die Partei das nicht oder fügt sich das einzelne Mitglied der Partei dem Spruch des Schiedsgerichts nicht, so hat das Schiedsgericht keine Handhabe, sie oder ihn zu zwingen, sondern es kann nur aussprechen, dass die andere Partei Handlungsfreiheit hat; das heißt sich ihr Recht durch Sperren verschaffen kann. Damit ist aber dem einzelnen Arbeiter nicht gedient“.598 Die Klage vor dem Gewerbegericht war damit weiterhin die einzige Möglichkeit, den Anspruch des Arbeiters auf Tariflohn durchzusetzen. Weil aber der Tarifvertrag gesetzlich nicht geregelt und die Rechtslage aus Sicht der Tarifparteien höchst unbefriedigend war,
596 Ebda., Brief des Arbeitgeberbundes vom 11. 11. 1911; vgl. den Brief Paeplows für den Deutschen Bauarbeiterverband vom 24. 11. 1911. 597 Ebda. Von Schulz, Prenner und Rath gaben ab 1913 die Zeitschrift Das Einigungsamt. Monatsschrift zur Pflege des gewerblichen Einigungswesens und der Tarifverträge heraus, in der die Entscheidungen der Haupttarifämter und Zentralschiedsgerichte sowie alle für das Tarifrecht relevanten Entscheidungen der Gewerbegerichte, Einigungsämter und ordent lichen Gerichte veröffentlicht wurden. 598 Schreiben des Bauarbeiterverbandes an das Gewerbegericht Lahr vom 20. 10. 1911, Akten des Zentralschiedsgerichts im Stadtarchiv München unter Gewerbeamt 476.
München: Vorbildliche Tarifverträge
605
konnte auch die Rechtsprechung der Gewerbegerichte die Einhaltung der Tarifverträge nicht sichern.599 Den Verbänden, Arbeitgebern wie Gewerkschaften, war bewusst, welche Kluft zwischen ihrer Auffassung vom Tarifvertrag und der Rechtsauffassung der meisten Gerichte lag. Auch deshalb hatten sie den Rechtsweg ausgeschlossen und auf „die Geltendmachung irgendwelcher vermögensrechtlicher Ansprüche aus dem Vertrag“ verzichtet. Das ganze Problem des Schadensersatzes und der Haftung, mit dem sich Juristen und Sozialreformer seit Jahren beschäftigten und noch lange beschäftigen sollten, hatten die Tarifparteien im Baugewerbe beiseite geschoben. Mit den Tarifverträgen von 1910 schufen sie sich außerhalb des Justizsystems eine eigene Rechtsordnung, deren einzige Sanktion letztendlich der Rücktritt vom Tarifvertrag war, also die Kündigung aller Verpflichtungen und die Möglichkeit zum unbegrenzten Arbeitskampf. Diese Rechtsordnung entsprach der Vorstellung mancher franzö sischer Juristen vom Tarifvertrag als einem zivilrechtlich nicht bindenden Vertrag, „une sorte de traité de paix qui n’a d’autre sanction que la grève […] ou le renvoi des ouvriers“.600 Gleichzeitig hatten die Tarifparteien aber mithilfe der unpartei ischen Schiedsrichter Institutionen und Verfahren geschaffen, die diese letzte Konsequenz hinauszögerten und wenig wahrscheinlich machten. Die Verlängerung des Instanzenzuges war der Kern der Friedenspflicht und der Grund, weshalb der Ausschluss des Rechtsweges mit einer Verrechtlichung des Verhältnisses zwischen den Parteien einherging. Der Tarifvertrag von 1910 etablierte eine Rechtsordnung, die nur auf der Zustimmung derjenigen beruhte, die sich ihr unterstellten, und nur solange galt, wie die Parteien die selbst gegebene (aber von Juristen konstruierte) Ordnung respektierten. Was im Vergleich zur Entwicklung der französischen Tarifverträge im Baugewerbe als Verrechtlichung der Tarifbeziehungen erscheint, ließe sich auch als schrittweiser Abbau rechtlicher Verpflichtungen aus dem Tarifvertrag beschreiben. Wie wir gesehen haben, hatte die Rechtsprechung der Einigungsämter zunächst die Verpflichtung des einzelnen Verbandsmitglieds aus dem Tarifvertrag beseitigt. Der einzelne Arbeitnehmer und Arbeitgeber konnte nur aus dem Arbeitsvertrag verklagt werden. Verpflichtet zur Durchführung des Tarifvertrags war nur der Verband, die maximale Sanktion gegen ein Mitglied in der Regel der Ausschluss. Gegen den Verband existierten aber keine Zwangsmittel; zumindest machten Einigungsämter und Schiedsgerichte keinen Versuch, ihre Entscheidungen als Schiedssprüche im Sinne der Zivilprozessordnung zu vollstrecken.
599 Zur Kritik der Verbände an der Rechtsprechung der Gewerbegerichte und der Rechtslage s. Zentralverband, Verhandlungen […] 1910, S. 36 f. 600 Marcel Planiol, Traité élémentaire de droit civil, Bd. 2, Nr. 1838, Paris, F. Pichon, 1900.
606
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Wie für die lokale Tarifentwicklung, so gilt auch für die Entwicklung des Tarifvertragswesens auf nationaler Ebene, dass sie voraussetzungsreich war und den Akteuren einen erheblichen Einsatz abverlangte. Die Tarifverhandlungen von 1910 und die Tätigkeit des Zentralschiedsgerichts im Baugewerbe wurden zwar zum Modell für andere Gewerbe,601 brachten aber Parteien und Unparteiische an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die Möglichkeiten, die unter den politischen und rechtlichen Bedingungen des Kaiserreichs für ein Tarifvertragssystem bestanden, waren nach 1910 ausgeschöpft, sowohl hinsichtlich der Regionen und Branchen, in denen Tarifverträge abgeschlossen wurden,602 als auch hinsichtlich des Maßes an Rechtssicherheit, das paritätische Institutionen gewährleisten konnten.
6.3 Zusammenfassung Die Gegenüberstellung der beiden Fallbeispiele zeigt einen scharfen Kontrast. Im Münchner Baugewerbe handelten Tarifparteien und Vermittler seit 1905 Tarifverträge aus, die neuen Normen für gute Tarifverträge entsprachen, selbst zu Vorbildern wurden und Bedeutung für die Konstruktion eines nationalen Tarifrechts erlangten, insbesondere für die Definition der gegenseitigen Verpflichtungen der Verbände. Im Lyoner Baugewerbe hielten die Tarifparteien weitgehend an ihren hergebrachten Tarifverträgen fest, obwohl die Gewerkschaften eigene Vorstellungen von guten und besseren Tarifverträgen entwickelten und der Arbeitgeberverband Anregungen zur Weiterentwicklung der Tarifverträge aus dem nationalen Arbeitgeberverband erfuhr. Außenstehende beteiligten sich an diesen Auseinandersetzungen der Tarifparteien nicht. Die Lyoner Bautarife wurden nicht zum Vorbild und beeinflussten die Herausbildung des französischen Tarifrechts nicht. Die Erklärungen dafür sind zu finden (1) im Handeln der lokalen und natio nalen Verbände der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, (2) in der Intervention des Gewerbegerichts als Einigungsamt und der intensiven Arbeit an der Weiterbildung des Tarifvertrags, die Vertragspraxis, Rechtsprechung und Wissenschaft verband. Eine solche Institution und Bemühungen Außenstehender um die Erforschung und Perfektionierung der tarifvertraglichen Praxis fehlten in Lyon. 601 Vgl. den Tarifabschluss im Schneidergewerbe 1912, auf Veranlassung des Reichsamts des Innern vor einem Schiedsgericht mit drei Unparteiischen: Magistratssyndikus Dr. Hiller, Frankfurt, Prenner und von Schulz. Als Unparteiische fällten diese drei im Februar 1914 eine Serie von Schiedssprüchen für 28 einzelne Städte und Tarifgebiete. Einigungsamt, 2. Jg., 1914, Sp. 77 – 92. 602 Boll schließt, das Tarifvertragswesen sei zu d iesem Zeitpunkt an seine Grenzen gestoßen. Boll, Arbeitskampf und Region.
Zusammenfassung
607
Um das Handeln der lokalen und nationalen Verbände zu verstehen, ist die Ausgangslage zu beachten. Die traditionellen Lyoner Bautarife kannten im hier betrachteten Zeitraum keine Krise. Sie wurden als Usages verstanden, die für alle Angehörigen des Gewerbes galten, durch schriftlichen Arbeitsvertrag abdingbar waren und nur selten, in großen zeitlichen Abständen neu verhandelt wurden. Anders als im Verlagswesen waren permanente Schiedskommissionen und feste vertragliche Verpflichtungen der Verbände nicht zwingend erforderlich, damit tarif lich vereinbarte Arbeitsbedingungen respektiert wurden. Dafür genügten die Fähigkeit der einzelnen Arbeiter, den Tariflohn vor den Prud’hommes einzuklagen, und die Fähigkeit der Gewerkschaften, Streiks und Sperren zu organisieren. Die Stärke der Lyoner Baugewerkschaften lässt sich nicht an der Mitgliederzahl und der Höhe ihrer finanziellen Reserven messen, sondern wird im Verhältnis zum Arbeitgeberverband deutlich. Anders als die Münchner Arbeitgeber im Baugewerbe konnten die Bauunternehmer in Lyon weder Aussperrungen erfolgreich durchführen noch einen Arbeitsnachweis aufbauen. Die Münchner Maurer, denen es bis 1904 nicht gelungen war, ihre Arbeitsbedingungen zu regeln und den Respekt dieser Regeln durchzusetzen, mussten ihre Gewerkschaftsstrukturen, ihre Verhandlungsformen und Vertragspraxis ändern. Die Arbeiter im Lyoner Baugewerbe besaßen bereits seit Jahrzehnten Tarifverträge, die, beim Conseil de prud’hommes hinterlegt, den ortsüblichen Lohn festlegten; ein Verfahren, an dem selbst die Arbeitgeber festhielten, die die Konfrontation mit den Gewerkschaften suchten. Die Lyoner Gewerkschaften waren also nicht gezwungen, ihre Tarifpraxis zu ändern, versuchten aber, größere Rechtssicherheit zu erreichen. Deshalb forderten sie die Unabdingbarkeit ihrer Tarifverträge. Die Erfüllung dieser Forderung hätte einen Prozess in Gang setzen können, der den alten gewohnheitsrechtlichen Tarifvertrag verwandelt hätte in einen befristeten Vertrag, mit festen vertraglichen Verpflichtungen der Verbände und einem Verfahren zur Konfliktlösung durch paritätisch besetzte Institutionen. Eine Verpflichtung des Arbeitgeberverbandes, auf seine Mitglieder einzuwirken und sie zum Respekt der tariflichen Arbeitsbedingungen zu bewegen, war eine mögliche Folge der Unabdingbarkeit. Eine solche Verpflichtung war dagegen sinnlos, wenn jedes Mitglied berechtigt war, abweichende Arbeitsverträge abzuschließen. Unabdingbarkeit und befristete Tarifverträge waren rechtlich miteinander verknüpft: Wenn jede Abweichung ausgeschlossen war, durfte ein Tarifvertrag nur auf bestimmte Zeit gelten. Aus dem befristeten Vertrag konnte sich eine Friedenspflicht ergeben; das Versprechen der Arbeiterseite, für die Laufzeit des Tarifvertrags keine neuen Forderungen zu stellen, war dann das Gegenstück zum Versprechen der Arbeitgeber, die tariflich vereinbarten Löhne nicht zu senken. In Deutschland wurden diese Zusammenhänge ausgesprochen, in Lyon nicht. Bömelburg war überzeugt, dass die Baugewerkschaften befristete Verträge und paritätische Schiedskommissionen brauchten, um die
608
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
Tariflöhne halten zu können; die Arbeitgeber hatten sich durch das Berliner Beispiel davon überzeugen lassen, dass beides notwendig sei, um Frieden auf den Baustellen zu bewahren. Wie die Pariser Tarifverhandlungen zeigen, war die permanente Unruhe auf den Baustellen durch Lohnforderungen und Teilstreiks ein wesentlicher Faktor dafür, dass die Arbeitgeber überhaupt ihr Interesse an einer Friedenspflicht artikulierten. Eine solche Situation war aber im Lyoner Baugewerbe nicht gegeben. Auch an befristeten Tarifverträgen zeigten die Lyoner Arbeitgeber kein Interesse, solange die Arbeiter ohnehin nur alle zehn Jahre Lohnforderungen stellten. In München gab es zum Abschluss eines Tarifvertrags in den neuen Formen keine Alternative, weil hier ein traditioneller Tarif im Baugewerbe nie so wie in Lyon funktioniert hatte. Dass die Gewerkschaften sich auf Durchschnittslöhne einlassen mussten, spiegelte ein Kräfteverhältnis, in dem die Arbeitgeber über weit stärkere Druckmittel verfügten als in Lyon. Weil die lokalen Gewerkschaften zu schwach waren, führten Vertreter der Zentralverbände 1905 die Verhandlungen. Zugleich profitierte München von seiner „Rückständigkeit“ auf dem Gebiet des Tarifvertrags: Die Tarifparteien konnten die andernorts erarbeiteten Klauseln und Vertragsmuster, ja das fertige, in Berlin erprobte Modell übernehmen, dessen wichtigste Elemente Friedenspflicht, paritätische Schiedskommission und Gewerbe gericht als Berufungsinstanz waren. Dass Tarifverträge im Baugewerbe befristet abgeschlossen und periodisch neu verhandelt wurden, dass sie für die Mitglieder der Verbände bindend waren und die Verbände sich verpflichteten, auf ihre Mitglieder einzuwirken – das alles war schon auf nationaler Ebene geklärt und musste in München nicht mehr diskutiert werden, weil es bereits Teil der Definition des Tarifvertrags im Baugewerbe geworden war. Letzte Versuche auf Seiten der Münchner Arbeitgeber, mit den Gesellenausschüssen statt den Gewerkschaften zu verhandeln, wurden nicht mehr recht ernst genommen. Eine andere Form von Tarifvertrag war im Baugewerbe einer Großstadt nicht mehr denkbar, seit der Berliner Tarifvertrag, hinter dem die Zentralverbände standen, auch von den Arbeitgeberverbänden als Erfolgsmodell akzeptiert worden war. In Lyon dagegen wurden alle diese Punkte noch 1910 im Arbeitgeberverband diskutiert: sollten Tarifverträge unabdingbar sein? Sollten sie befristet sein? Sollten die Mitglieder an die von den Verbänden abgeschlossenen Tarifverträge gebunden sein? Die von der Leitung des Pariser Arbeitgeberverbandes propagierte Umgestaltung der Bautarife musste scheitern, solange die Mitglieder der Arbeitgeberverbände die Unabdingbarkeit nicht akzeptierten. Nur wenn der Tarifvertrag abweichende Verträge ausschloss, verpflichteten die Beschlüsse des Verbandes, das heißt der Mehrheit alle Mitglieder. Die französischen Bauunternehmer aber wollten keine Veränderung ihrer Tarifverträge, die auch das Verhältnis zwischen Mitglied und Verband verändert hätte. Sie wehrten sich gegen den Versuch Villemins, einen Arbeitgeberverband nach deutschem Muster zu schaffen, der zu größerer Härte
Zusammenfassung
609
nach außen und Geschlossenheit nach innen fähig gewesen wäre. Das Urteil der Cour d’appel vom 16. Februar 1911 untergrub die Verpflichtungsfähigkeit und damit eine mögliche Weiterentwicklung der Arbeitgeberverbände, indem es feststellte, dass die Mehrheit die Minderheit nicht binden könne. Während die Arbeitgeberverbände im Baugewerbe es ablehnten, Mehrheitsbeschlüsse als bindend für alle Mitglieder zu betrachten, spielte für die Lyoner Baugewerkschaften das Mehrheitsprinzip eine weit größere Rolle, als die Forschung für die französische Gewerkschaftsbewegung generell annimmt.603 Wenn im Lyoner Baugewerbe Entscheidungen anstanden über Arbeitskämpfe und Tarifverträge, wurde nach Köpfen abgestimmt, und die Entscheidung der Mehrheit band die Minderheit in ihrem Handeln. Auch wenn die Gewerkschaft sich als Elite verstand (Les meilleurs militants), suchte sie vor Tarifverhandlungen das Mandat der gesamten Korporation und sah sich nicht qua Gewerkschaft ohne Weiteres berechtigt, mit den Arbeitgebern zu verhandeln. Weil der mehrheitlich gefasste Streikbeschluss und der Tarifvertrag die ganze Korporation banden, wurden von allen Arbeitern, ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht, Disziplin, Solidarität und Tariftreue erwartet. Die Fähigkeit und Bereitschaft der Gewerkschaften, Mitglieder und Außenstehende zum Respekt des Tarifvertrages anzuhalten, stand nicht in Frage. Ein für die Tarifentwicklung wesentlicher Unterschied zwischen Lyon und München bestand also darin, dass in Deutschland beide Seiten eine stärkere Verpflich tung der Verbände, ihre Mitglieder zu disziplinieren, anstrebten. Der Münchner Arbeitgeberverband war entschlossen und imstande, seine Mitglieder zu binden. Er setzte gegen Arbeitgeber, die sich Mehrheitsbeschlüssen nicht fügten, Druckmittel wie Boykott und Liefersperre ein, die die Lyoner Bauunternehmer überhaupt nicht kannten. Tarifverträge, die gegenseitige vertragliche Verpflichtungen der Verbände enthielten, kamen in Lyon nicht zustande, weil der Arbeitgeberverband solche Verpflichtungen für sich ablehnte. Von den Gewerkschaften forderte er weder die Übernahme einer Friedenspflicht noch den Abschluss befristeter Verträge oder die Einhaltung von Kündigungsfristen. Die Ergebnisse der Analyse der Tarifverhandlungen und Vertragstexte sind hier eindeutig. (2) Dass die Vermittlung des Einigungsamtes für die Tarifverträge im Münchner Baugewerbe entscheidend war, ist mit Händen zu greifen. Die Intervention der Vorsitzenden des Gewerbegerichts trug nicht nur wesentlich dazu bei, dass 1904, 1905, 1908 und 1910 überhaupt Tarifverträge zustande kamen. Aufgrund ihrer Kenntnis des Arbeitsrechts und der andernorts abgeschlossenen Tarifverträge konnten sie Lösungen vorschlagen sowohl für die Regelung der Arbeitsbedingungen – Magdeburger
603 Z. B. Pierre Rosanvallon, La Question syndicale, Histoire et avenir d’une forme sociale, Paris, Calmann-Lévy, 1988, S. 208 – 213.
610
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
System, stufenweise Erhöhung der Lohnsätze, Leistungsklausel – als auch für die Gestaltung der Beziehungen zwischen den Tarifparteien. Hätte das Einigungsamt den Tarifparteien nicht permanent zur Verfügung gestanden, hätten sie die Konflikte, die sich aus der Durchsetzung des Tarifvertrags in München ergaben, nicht lösen können. Die Institutionalisierung des Einigungsamtes schuf personelle Kontinuität und war die Voraussetzung dafür, dass die Vermittler Erfahrungen sammeln, Sachverstand gewinnen und Autorität erlangen konnten. Dazu kamen Prenners persönliches Engagement und Eigeninitiative, die Konfliktparteien dazu bewegten, am Einigungsverfahren teilzunehmen. Wie wichtig es war, die Parteien über das Verfahren aufzuklären, zeigt der Vergleich mit Lyon, wo die Arbeitgeber das Gesetz von 1892 immer wieder als eine Form der Zwangsschlichtung missverstanden, ohne dass irgendjemand sie über den Unterschied zwischen Conciliation und Arbitrage belehrt hätte. Aus der Institutionalisierung folgte die Professionalisierung der Vermittlung, die zunächst auf lokaler, dann auch auf nationaler Ebene nur noch Spezialisten anvertraut wurde. In Lyon fehlte nicht nur eine institutionalisierte Vermittlung in Arbeitskämpfen, es fehlte auch auf Seiten der Stadtverwaltung und der Sozialreformer jeder Ehrgeiz, das bestehende Verfahren zu verbessern. Die endlosen parlamentarischen Initiativen zur Reform der Streikschlichtung beschäftigten Politiker und Beamte vor Ort höchstens kurzzeitig. „The Search for Social Peace“ 604 war kein Leitmotiv der Politik in Lyon. In Deutschland wurden tarifliche Schiedskommissionen im Baugewerbe anders als im Verlagswesen nicht nur von den Tarifparteien geschaffen, sondern mit dem Einigungsamt und aus der einigungsamtlichen Praxis heraus entwickelt, als eine Form ständiger Kooperation zwischen Verbandsvertretern und dem rechtskundigen Dritten. In d iesem Zusammenspiel gewannen beide, Vermittler und Verbände, an Legitimität und Autorität. Die Rechtsprechung des Münchner Einigungsamtes stärkte die Macht und Verantwortung der Verbände. Sie konnte sich dabei auf die Verbandstheorie berufen, der zufolge nur die Verbände aus dem Tarifvertrag berechtigt und verpflichtet seien. Indem sie Verpflichtung und Verantwortung der Verbände präzisierte und beschränkte, erarbeitete sie gleichzeitig Antworten für die dogmatischen Probleme, die die Verbandstheorie aufwarf. Die Entscheidungen des Einigungsamtes München waren für die Konstruktion des deutschen Tarifrechts eminent wichtig, weil sie reale Fälle, nicht hypothetische Fragen betrafen und praktikable, von den Parteien akzeptierte und umgesetzte Lösungen boten. Das Problem der Haftung wurde so weit entschärft, dass die Tarifparteien schließlich Ausschluss der Haftung vereinbaren konnten. Ihr Verzicht auf den Gang vor die ordentlichen Gerichte signalisierte den Erfolg der tariflichen Schiedskommissionen.
604 Stone, Search for Social Peace.
Zusammenfassung
611
Für eine s olche Entwicklung fehlten in Lyon sämtliche Voraussetzungen. Konflikte aus der Anwendung von Tarifverträgen im Baugewerbe wurden nicht in ständigen Schiedskommissionen behandelt, sondern vor dem Conseil de prud’hommes, der ausschließlich die Rechte und Pflichten der einzelnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer betrachtete, nicht aber mögliche Verpflichtungen der Verbände. Die Vertreter der Verbände engagierten sich im Conseil de prud’hommes für den Erhalt und Respekt des alten Tarifsystems, nicht für die Erarbeitung eines neuen. Die Diskussion im Arbeitgeberverband 1910 zeigt, dass die Lyoner Bauunternehmer mit den neuen Ideen von Unabdingbarkeit, Befristung der Tarifverträge und Ver pflichtung der Verbände nichts anzufangen wussten. Sie hielten an der Forderung nach Haftung der Gewerkschaften auch deshalb fest, weil Klagen auf Schadensersatz diejenige Form der Durchsetzung eines Vertrages waren, die sie aus eigener Anschauung kannten. Die „Weiterbildung des Tarifvertrags“ war in Deutschland Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten, in Frankreich nicht. Weil Gewerberichter, Statistiker und Juristen die Texte von Tarifverträgen kommentierten, verglichen und bewerteten, wurden Standards für gute Tarifverträge erarbeitet und Lernund Nachahmungsprozesse angestoßen. Zusammen mit den Diskussionen auf den nationalen Verbandskongressen sorgte die wissenschaftliche Bearbeitung der Tarifpraxis in Deutschland dafür, dass alle Münchner Beteiligten wussten, welche Formen von Tarifverträgen, w elche Klauseln andernorts in anderen Gewerben existierten und als vorbildlich bewertet wurden. Die empirische Forschung stellte gerade in München eine enge Verbindung z wischen der Weiterentwicklung der lokalen Tarifpraxis und der Tariftheorie her, die sich auf die gesammelten und kommentierten Vertragstexte und auf die Rechtsprechung des Einigungsamtes stützen konnte. Eine empirische Forschung zum Tarifvertrag fand in Lyon nicht statt. Wie andere französische Juristen, die sich mit dem Arbeitsrecht beschäftigten, beobachteten auch die Professoren der Lyoner Fakultät nur die Rechtsprechung der ordentlichen Gerichte, nicht das Handeln der Tarifparteien. Sie schnitten sich so von einer Materialbasis ab, die ihnen Stoff für die Weiterentwicklung der Tarifdoktrin geboten und ihr hergebrachtes Bild der französischen Gewerkschaften verändert hätte. Die zentrale Forderung der Gewerkschaften, die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags, wurde nicht aufgegriffen, ihre möglichen Konsequenzen nicht diskutiert, Fragen, die sich aus dem Verständnis der Verbände als Tarifparteien oder der Befristung ergaben, nicht weiterverfolgt. Weil die Tarifpraxis in Lyon von Wissenschaftlern nicht wahrgenommen und nicht bearbeitet wurde, entwickelten Juristen, Sozialreformer und Politiker keine Vorstellung davon, was einen guten Tarifvertrag kennzeichnete. Standards für gute Tarifverträge stellten nur die Gewerkschaften in der Bourse du travail auf. Während
612
Ein nationales Modell? Tarifverträge im Baugewerbe
in München intensiv an der Ausgestaltung und Verbesserung der Tariftechnik gearbeitet wurde, investierten in Lyon Bürgermeister, Friedensrichter und Präfekt wenig Energie und Sachverstand in die Redaktion von Tarifverträgen. Investitionen und Institutionen sind Schlüssel zum Verständnis der Gegensätze, die die Gegenüberstellung der beiden Fallbeispiele aufweist. Die Entwicklung fester vertraglicher Beziehungen zwischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaften im Münchner Baugewerbe war weder zwangsläufig noch automatisch, sondern von den Tarifparteien gewollt; sie wurde von Außenstehenden massiv gefördert und unterstützt, von allen Beteiligten als vorbildlich propagiert. Ihr Lob des Tarifvertrags entfaltete eine eigene Dynamik. München wäre nie „Hauptstadt des Tarifvertrags“ geworden, wenn es dem Einigungsamt nicht gelungen wäre, die Erwartungen an den sozialen Frieden, die Bewertungsmaßstäbe, die an seine Tätigkeit angelegt wurden, neu zu definieren. Die Tarifabschlüsse im Baugewerbe konnten Arbeitskämpfe weder verhindern noch verkürzen. Hunderte von Tarifverstößen, wiederholte spontane Streikbewegungen und heftige Konflikte z wischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaften kennzeichneten die Arbeitsbeziehungen im Baugewerbe. Das Einigungsamt, also die Vertreter der Verbände und der rechtskundige Vorsitzende, akzeptierten aber, dass Tarifverträge Konflikte nicht unterbinden, Gewerkschaften Streiks nicht verhindern konnten. Aus ihrer Sicht war der Tarifvertrag erfolgreich, solange beide Seiten das paritätische Prinzip respektierten, also auf Selbstjustiz verzichteten und die Entscheidungen des Einigungsamtes anerkannten. D espagnats Bericht lässt erkennen, dass er die Autorität der Gewerkschaftsleitung und die Disziplin der Arbeiter völlig überschätzte. Die Münchner Bautarife beruhten nicht auf dem Volkscharakter (L’âme d’un peuple), sondern zu einem erheblichen Teil auf der Legitimität des Einigungsamtes.
7 Arbeit an einem nationalen Tarifrecht Die Arbeit an einem nationalen Tarifrecht lässt sich nach 1900 in Frankreich und Deutschland gut verfolgen, nahm aber einen unterschiedlichen Verlauf und führte bekanntlich zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Das folgende Kapitel stützt sich auf die detaillierte Schilderung der Ereignisse und Debatten, die Claude Didry für Frankreich und Rolf Neuhaus für Deutschland geleistet haben, gelangt aber durch vergleichende Analysen und aufgrund eines anderen Ansatzes zu neuen Interpretationen.1 Anders als bei Didry und Neuhaus steht im Mittelpunkt die Frage, w elche Bedeutung das lebende Recht, also das von den Tarifparteien in Zusammenarbeit mit Gewerberichtern, Schlichtern usw. entwickelte Tarifrecht, in diesem Prozess besaß. In welchem Ausmaß floss das Wissen der Beteiligten, ihre Erfahrungen, ihr Rechtsbewusstsein in die Arbeit an einem nationalen Tarifrecht ein? Welchen Einfluss konnten die Beteiligten selbst nehmen, wie weit hatten sie Zugang zu den Orten, wo das zukünftige Tarifrecht verhandelte wurde, wie viel Gehör fanden sie dort? Für die andere Seite lautet die Frage, wer die Akteure waren, die an der Entwicklung eines nationalen Tarifrechts arbeiteten, aber nicht aus eigener Erfahrung mit dem Abschluss und der Anwendung von Tarifverträgen vertraut waren. Welches Wissen, welche Argumentationsmuster brachten sie ein, über welche Mittel und Möglichkeiten verfügten sie? Ebenso wie bei der Darstellung der sozialwissenschaft lichen Forschung zum Tarifvertrag sind auch für die Arbeit am Tarifrecht die Methoden entscheidend, da empirische Methoden zu einer stärkeren Berücksichtigung des lebenden Rechts führten.2 Akteure, Schauplätze und Arbeitsweise bestimmten Umfang und Breite der Arbeit am Tarifrecht. Für die Wirkung dieser Arbeit war wichtig, ob und wie Akteure und Schauplätze vernetzt waren und wie weit die Ergebnisse ihrer Arbeit kommuniziert, zentralisiert, publiziert und verbreitet wurden. Je stärker spezifisches Wissen in der Auseinandersetzung um das Tarifrecht eine Rolle spielte, umso wichtiger wurde es, wer sich als Experte durchsetzen konnte bzw. w elche Gruppe von Akteuren die Anerkennung eines ihrer Vertreter als Experten erreichen konnte. Was hier neutral als Arbeit am Tarifrecht beschrieben wird,3 war zugleich ein Kampf, der erhebliche politische und wirtschaftliche Interessen
1 Didry, Naissance, S. 141 – 223; Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 87 – 244; s. a. Ratz, Sozialreform, S. 111 – 130. 2 Dazu kurz schon der Abschnitt „Sources et Ressources“ in Rudischhauser, Action publique et sciences sociales. 3 In Anlehnung an Didry, Naissance, der von Travail juridique spricht.
614
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
berührte. Der Ausgang d ieses Kampfes hing auch davon ab, w elche Strategien die Akteure entwickelten, w elche Koalitionen sie formten, w elche Unterstützung sie mobilisieren konnten. Da es in diesem Kampf nicht nur um Inhalt und Form des zukünftigen Tarifrechts ging, sondern um die Schaffung eines Tarifrechts überhaupt, rücken an dieser Stelle auch die Allianzen in den Blick, die prinzipielle Gegner eines Tarifrechts bildeten. Diese Fragen werden zunächst chronologisch nach Ländern getrennt verfolgt. So kann der unterschiedlichen Dynamik, die der Prozess in Deutschland und Frankreich entfaltete, Rechnung getragen und gezeigt werden, zu welchem Zeitpunkt welche Akteure über welches Wissen verfügten und welche Entscheidungen trafen. Die Darstellungsweise lässt auch erst erkennen, dass in beiden Ländern offene Prozesse abliefen, deren Ergebnis nicht vollständig durch institutionelle Gegebenheiten vorherbestimmt war. Lösungen wie die Einführung einer Rücktrittsklausel oder die Beschränkung der Tariffähigkeit auf Verbände wurden in beiden Ländern diskutiert, aber in einer konkreten Situation von bestimmten Akteuren durchgesetzt oder verworfen. Aus der vergleichenden Gegenüberstellung der beiden Prozesse ergeben sich weiterführende Fragen zu den Strukturen, in denen sich die Akteure bewegten. Darauf werden die Analysen im dritten Abschnitt antworten.
7.1 Deutschland 1904 – 1918: Rechtssicherheit für Tarifverträge 7.1.1 Forderungen aus der Praxis
Die Debatte über die rechtliche Gestaltung des Tarifvertrags wurde in Deutschland zuerst unter Gewerberichtern und Beisitzern am Gewerbegericht geführt. Die ersten rechtswissenschaftlichen Beiträge zum Tarifvertrag, die auf Lotmars bahnbrechenden Aufsatz folgten, stammten von Gewerberichtern, insbesondere den Berliner Richtern Max von Schulz, Reinhold Schalhorn und Paul Wölbling, und dem Vorsitzenden des Münchner Gewerbegerichts, Hans Prenner. Die wichtigsten Publika tionsorgane waren die Zeitschrift des Verbandes Deutscher Gewerbegerichte, Das Gewerbegericht, und die Soziale Praxis, in denen seit 1900 sowohl fortlaufend über den Abschluss von Tarifverträgen, Verhandlungen von Schlichtungskommissionen und Entscheidungen von Einigungsämtern berichtet wurde als auch tarifrechtliche Streitfragen kontinuierlich verfolgt und erörtert wurden. 1904 wurden erstmals Forderungen nach einer gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags laut. Auslöser war das Urteil des Reichsgerichts vom 30. April 1903, wonach Tarifverträge als Koalitionen zu betrachten seien, so dass der Versuch, mit Arbeitskampfmitteln einen Arbeitgeber zur Anerkennung des Tarifs zu zwingen, als Verstoß gegen § 153 der Gewerbeordnung zu bestrafen sei. In der Sozialen Praxis und
Deutschland 1904 – 1918
615
im Gewerbegericht protestierten Gewerberichter und Sozialreformer heftig gegen dieses Urteil, denn wenn Tarifverträge mit Koalitionen, also „Verabredungen und Vereinigungen zum Behufe der Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen“ gleichgesetzt wurden, so konnte nach § 152 Absatz 2 jeder Teilnehmer jederzeit vom Tarifvertrag zurücktreten; dem Tarifvertrag fehlte dann jede rechtliche Verbind lichkeit.4 Im Juni 1904 beantragten Arbeitgeberbeisitzer am Berliner Gewerbegericht, der (paritätisch zusammengesetzte) Ausschuss des Gewerbegerichtes möge den Gesetzgeber auffordern, Vorschriften über Tarifverträge in die Gewerbeordnung aufzunehmen und insbesondere klarzustellen, dass Tarifverträge rechtsverbindliche Verträge s eien. Während im Antrag der Arbeitgeberbeisitzer noch „möglichst eingehende Bestimmungen über den Tarifvertrag“ gefordert wurden, unter anderem über den „Inhalt, welchen die Tarifverträge haben müssen“, beschränkte die Kommission des Ausschusses, die den Antrag redigierte, die Aufgabe des Gesetzgebers darauf, die Rechtsverbindlichkeit und Unabdingbarkeit von Tarifverträgen festzuschreiben.5 Unter der Überschrift „Das Reichsgericht wider die Tarifverträge“ veröffentlichte von Schulz einen Artikel im Archiv für Sozialwissenschaften, in dem er argumentierte, dass die Rechtsprechung des Reichsgerichts rechtswissenschaftlich wie rechtspolitisch unhaltbar sei, insbesondere der wissenschaftlich anerkannten Definition des Tarifvertrags widerspreche, die Lotmar in derselben Zeitschrift vier Jahre zuvor begründet hatte.6 Ab 1905 mehrten sich die Angriffe von Arbeitgeberverbänden auf Idee und Praxis des Tarifvertrags, vor allem auf die amtliche Förderung von Tarifverträgen. Im Mai 1905 protestierte der Zentralverband Deutscher Industrieller scharf gegen eine Anweisung der bayrischen Regierung an die Gewerbeinspektoren, sich um den Abschluss von Tarifverträgen zu bemühen. Der Syndikus der Handelskammer Saarbrücken, Dr. Alexander Tille, startete eine Kampagne gegen Tarifverträge, insbesondere gegen die „Tarifknechtschaft“ im Buchdruckgewerbe. Tilles Kampagne
4 Vgl. Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 88 – 91. 5 „Die gesetzgebenden Körperschaften des Reiches wollen beschließen: Den Titel VII Abschnitt 1 der Gewerbeordnung dahingehend zu ergänzen: 1. dass auf Tarifgemeinschaften z wischen gewerblichen Unternehmern und Arbeitern die §§ 152 und 153 der Gewerbeordnung keine Anwendung finden; 2. dass Tarifvereinbarungen für ihre Teilnehmer dergestalt bindend sind, dass von denTeilnehmern abweichende Bestimmungen weder durch den einzelnen Arbeitsvertrag noch durch Arbeitsordnungen getroffen werden dürfen.“ Zitiert in Max von Schulz, Gutachten […] über die Frage: Empfiehlt sich die gesetzliche Regelung der Tarifverträge, welche zwischen gewerblichen Arbeitgebern und Arbeitern geschlossen werden?, in: Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages 1908, Bd. 2, S. 201 – 340, hier S. 336. 6 Max von Schulz, Das Reichsgericht wider die Tarifverträge, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, XX, 1905, S. 362 – 363.
616
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
scheiterte nach einigen Monaten, unter anderem am Widerspruch aus Kreisen von Industriellen.7 Auch einige Handwerks- und Handelskammern begannen, den Angriffen der Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände ihre eigenen, positiven Erfahrungen mit Tarifverträgen entgegenzusetzen, an vorderster Stelle die Berliner Korporation der Kaufmannschaft. Die Ältesten der Kaufmannschaft, die als die einflussreichsten und angesehensten Vertreter der Berliner Wirtschaft galten,8 lobten in ihrem Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie ausdrücklich die Tarifvertragsentwicklung in Berlin und berichteten ausführlich über die im Jahresverlauf beobachteten Arbeitskämpfe, um „stets auf ’s Neue zu zeigen, wie es im gemeinsamen Interesse der streitenden Teile liegt, über Mittel und Wege nachzusinnen, die derartigen Streitigkeiten vorbeugen […]. Bereits [1904] […] haben wir, unbekümmert um die damals noch weit verbreiteten Vorurteile, mit voller Entschiedenheit den Standpunkt vertreten, dass das beste Vorbeugungsmittel in Verabredungen besteht, die zwischen anerkannten Organisationen der Arbeitgeber und der Arbeiter für bestimmte Zeit geschlossen werden: den sogenannten ‚kollektiven Arbeitsverträgen‘ oder ‚Tarifverträgen‘.“ Seitdem hatten sich auch Handelskammer und Handwerkskammer auf diesen Standpunkt gestellt.9 Tilles Polemik gegen Tarifverträge stieß auf der Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik in Mannheim im September 1905 auf ebenso viel Spott wie Protest.10 Gegen die Politik der 1904 gegründeten Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände und der ihr angeschlossenen Verbände, die Verhandlungen mit Gewerkschaften grundsätzlich ablehnten, wandten sich viele der anwesenden Sozialreformer in scharfen Worten. Während des Bergarbeiterstreiks im Ruhrgebiet im Januar und Februar 1905 hatte sich die Zechenverwaltung unter Direktor Hugo Stinnes geweigert, das
7 Soziale Praxis 15, 1905/06, Sp. 904, 987 f. und 1144. Mitte 1906 wurde Tille vom Provinzial vorstand der Nationalliberalen Partei für die Rheinprovinz aus der Partei ausgeschlossen. 8 Die 1820 errichtete Korporation der Kaufmannschaft bestand neben der 1902 gegründeten Handelskammer weiter und verfügte über ein beträchtliches Vermögen. Die Ältesten der Kaufmannschaft wurden von Zeitgenossen scherzend als „kleiner Reichswirtschaftsrat“ bezeichnet. Sie waren politisch überwiegend linksliberal aktiv und glänzend vernetzt. 1903 gehört dem Kollegium mit Otto Antrick auch ein sozialdemokratischer Reichstags abgeordneter an. Christoph Biggeleben, Das „Bollwerk des Bürgertums“. Die Berliner Kaufmannschaft 1870 – 1920, München, C. H. Beck, 2006, S. 129 f., das Zitat S. 131, zur politischen Ausrichtung der Kaufmannschaft S. 174 – 191. 9 Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie. Bericht der Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin, Bd. 3, 1906, S. 123. Vgl. Geschäftsbericht der Handwerkskammer zu Berlin […] 1905, S. 112 – 115, S. 124 f. und 128. 10 Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 116. Tilles Vortrag wurde immer wieder durch lautes Lachen unterbrochen, S. 208 f., s. auch die beißende Kritik Max Webers und Brentanos an Tilles Unkenntnis, S. 211 und S. 230.
Deutschland 1904 – 1918
617
Berggewerbegericht als Einigungsamt anzurufen, und der Arbeitgeberverband, der Verein für die bergbaulichen Interessen im Oberbergamtsbezirk Dortmund, hatte jegliche Verhandlungen mit den Arbeitervertretern abgelehnt.11 Als Konsequenz forderte Brentano die Einführung eines gesetzlichen Verhandlungszwangs. Darüber hinaus schlug er die Schaffung gewählter Zwangsorganisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor, die alle Streitfragen über Arbeitsbedingungen regeln sollten.12 Brentanos Vorschläge fanden aber nur wenig Zuspruch. Auf dem Verbandstag der Gewerberichter im Oktober 1905 in Würzburg fand vor über vierhundert Delegierten die erste große öffentliche Debatte zum Recht des Tarifvertrags statt.13 Zur Vorbereitung des Verbandstages veröffentlichte das Verbandsblatt „eine kleine Sammlung typischer Tarifverträge“, die Fanny Imle ausgewählt hatte, und weitere Dokumente zur Tarifpraxis.14 Als Referent wurde Hugo Sinzheimer hinzugezogen, der sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert hatte, aber bis dahin nichts zum Tarifvertrag publiziert hatte. Sinzheimer war Anwalt am Oberlandesgericht in Frankfurt und mit dem Sozialpolitiker Karl Flesch, Stadtrat in Frankfurt und einer der Herausgeber des Verbandsblattes, befreundet. S inzheimer stand in Kontakt zu Philipp Lotmar, dem er vorab den „Vorbericht“ zu seinem Referat schickte.15 Im Vorbericht wie im Referat bemühte sich Sinzheimer vor allem, Irrtümer und Missverständnisse auszuräumen. Wie sein Koreferent von Schulz wandte sich Sinzheimer gegen die Rechtsauffassung des Reichsgerichts, der sich der Geschäftsführer des Verbandes der Baugeschäfte von Berlin und den Vororten, Fritz Schmelzer, in einem Buch angeschlossen hatte.16 Er widersprach auch dem Mitherausgeber des Verbandsblattes, dem Charlottenburger Stadtrat und Verwaltungswissenschaftler Ignaz Jastrow. Jastrow behauptete, die Abdingbarkeit der Tarifverträge sei notwendig, damit wechselnde Konjunkturen auf dem Arbeitsmarkt überhaupt wahrgenommen und bei der Neuverhandlung des Tarifvertrags 11 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 44 f. 12 Ebda., S. 74 f. 13 Dazu Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 95 f., der Sinzheimer als ehemaligen Vorsitzenden des Gewerbegerichts Frankfurt bezeichnet, gestützt wohl auf eine Meldung der Sozialen Praxis. Für eine solche Tätigkeit Sinzheimers gibt es aber sonst nirgends einen Beleg. 14 Verbandstagsbeilage zu Nr. 11 des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts, 10. Jg., 1904/05, Sp. 307 – 344. In der Verbandstagsbeilage zu Nr. 1, 11. Jg., 1905/06 die Referate und Diskussionen auf dem Verbandstag. 15 Mestitz, Zur Geschichte des Tarifvertragsrechts. Der Vorbericht abgedruckt im Nachtrag zur Verbandstags-Beilage zu Nr. 12 des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts, 10. Jg., 1904/05, Sp. 375 – 384. 16 Fritz Schmelzer, Tarifgemeinschaften, ihre wirtschaftliche, sozialpolitische und juristische Bedeutung: mit besonderer Berücksichtigung des Arbeitgeberstandpunktes, Leipzig, Deichert, 1906.
618
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
berücksichtigt werden könnten. Sinzheimer hielt dagegen, es sei eine „Erfahrungstatsache, dass der kollektive Vertrag als solcher nicht wirken kann, wenn die Mög lichkeit besteht, ihn schrittweise individuell wegzubedingen“, und stützte seine Argumentation auf den Zweck, den Tarifverträge verfolgen.17 Deshalb müsse der tarifgebundene Arbeitgeber verpflichtet werden, den Tarifvertrag auch gegenüber nichtorganisierten Arbeitnehmern einzuhalten, obwohl diese selbst nicht an den Tarifvertrag gebunden seien. Andernfalls könne der Arbeitgeber durch Entlassung der organisierten und Einstellung von nichtorganisierten Arbeitern den Tarifvertrag unterlaufen. Rechtlich begründete Sinzheimer diese Verpflichtung des Arbeit gebers mit dem Anspruch der Gegenseite, also der Gewerkschaft, auf Abschluss von Arbeitsverträgen gemäß den Bedingungen des Tarifvertrags. Obwohl Tarifverträge bereits nach geltendem Recht rechtsverbindlich und unabdingbar seien, sei das Eingreifen des Gesetzgebers notwendig, um Klarheit und Rechtssicherheit herzustellen. Sinzheimer forderte darüber hinaus präzise gesetz liche Regeln zu Abschluss und Geltungsbereich von Tarifverträgen und eine Änderung des Vereinsgesetzes, die den Berufsvereinen den Erwerb der Rechtsfähigkeit erleichtern sollte. Auch für Vereine, die die Rechtsfähigkeit nicht erlangen wollten, müsse die aktive Parteifähigkeit und die Beschränkung der Haftung auf das Vereinsvermögen gesetzlich gesichert werden. In seinem Korreferat betonte Max von Schulz vor allem die Schwierigkeiten, die sich in der Praxis dadurch ergäben, dass insbesondere auf Seiten der Arbeitgeber mehrere Verbände am Abschluss eines Tarifvertrags beteiligt waren. Aus praktischen Gründen plädierte von Schulz deshalb für Organisationszwang: „Sobald alle Arbeitgeber und Arbeiter organisiert sind, würde die allseitige Gültigkeit des von der Mehrheit der Arbeitgeber und Arbeiter einer Branche geschlossenen Tarifvertrages nicht in Zweifel gezogen werden können.“ 18 Dagegen wandte Jastrow ein, der Gesetzgeber könne zwar analog zu den Handelskammern und Zwangsinnungen solche Zwangsorganisationen schaffen, diese dürften dann aber wie jene keine bindenden Verabredungen für ihre Wähler eingehen und Tarifverträge schließen. Im November 1905 hielt Sinzheimer vor Gewerbegerichtsbeisitzern, Schlich tungskommissionsmitgliedern und Gewerkschaftsführern einen Vortrag im Gewerkschaftshaus Berlin, in dem er die Thesen, die er auf dem Verbandstag vertreten hatte, wiederholte. In der Frage der Haftung und des persönlichen Geltungsbereichs 17 Verbandstagsbeilage zu Nr. 1 des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts, 11. Jg., 1905/06, Sp. 94 – 96. Im Vorbericht hatte Sinzheimer diesen Zweck am Wortlaut bestehender Tarifverträge aufgezeigt; in der Diskussion verwies er auf die „Funktionen, welche die Tarifverträge nach sachverständigen Schilderungen, zum Beispiel denjenigen des Ehepaars Webb, im Leben haben“. 18 Verbandstagsbeilage zu Nr.1, 11.Jg, S. 91.
Deutschland 1904 – 1918
619
der Tarifverträge stieß er auf dezidierten Widerspruch der anwesenden Gewerkschaftler. Diese lehnten es ab, die Gewerkschaften mit ihrem Vermögen haften zu lassen, wenn Arbeitgeber durch einen vertragswidrigen Streik geschädigt wurden. „Wenn der kommende Gesetzentwurf über die Verleihung der Rechtsfähigkeit an die Berufsvereine dergleichen beabsichtige, ruiniere er die Gewerkvereine.“ Tarifverträge wie die im Berliner Baugewerbe abgeschlossenen seien gültig auch für Nichtorganisierte; der Gesetzgeber müsse Verfahren schaffen, durch die auch andere Tarifverträge Geltung für das ganze Gewerbe erlangten. In diesem Sinne forderte Robert Schmidt, seit 1902 Mitglied der Generalkommission der Gewerkschaften und seit 1903 angestellter Leiter des Zentralarbeitersekretariats der Generalkommission, Tarifverträge, denen die Mehrheit oder zwei Drittel der im Gewerbe Beschäftigten zustimmten, für allgemeinverbindlich zu erklären.19 Schmidt hatte bereits 1902 vorgeschlagen, die Gesamtheit der Arbeitgeber und Arbeitnehmer eines Gewerbes in einem Bezirk, für den ein Tarifvertrag bestehe, über diesen abstimmen zu lassen. Falls eine Mehrheit sich dafür ausspreche, solle der Tarifvertrag auch für die Minderheit und damit für alle Angehörigen des betreffenden Gewerbes gelten.20 Schmidt verfolgte diese Idee hartnäckig weiter und fügte im Herbst 1906 einen entsprechenden Absatz in einen Gesetzesentwurf „zur Errichtung gesetzlicher Arbeitervertretungen“ ein, den er an die sozial demokratische Reichstagsfraktion weiterleitete, der er seit 1903 wieder angehörte.21 In der Partei gab es zu diesem Zeitpunkt große Vorbehalte gegen Tarifverträge; Befürchtungen, dass die Gewerkschaften mit ihrer Tarifpolitik den Boden des Klassenkampfes verließen, waren unter anderem in einer Reihe von Artikeln in der Neuen Zeit Anfang 1905 laut geworden. Neben Theodor Leipart, dem Vorsitzenden des Holzarbeiterverbandes, und August Winnig, dem Zweiten Vorsitzenden des Bauarbeiterverbandes, bemühte sich vor allem Schmidt, die „ganz haltlosen, unmotivierten Angriffe gegen die Tarifvereinbarungen“ zurückzuweisen.22 Der 19 Soziale Praxis 15, 1905/06, Sp. 174. Der kurze Bericht enthält zwei Fehler: Zum einen wird Sinzheimer als „früherer Vorsitzender des Gewerbegerichts zu Frankfurt a. M.“ bezeichnet; zum anderen wird Schmidts Vorschlag als Forderung nach „Zwangsorganisationen ähnlich den Zwangsinnungen“ missverstanden. 20 Robert Schmidt, Arbeiterkammern und Arbeitsamt, in: Sozialistische Monatshefte 6=8, 1902, S. 185 – 193, hier S. 191. 21 Robert Schmidt, Ein Ausblick auf die nächste Zukunft unserer Sozialpolitik, in: Sozia listische Monatshefte 9=11, 1905, S. 788 – 793, hier S. 790 f.; ders., Ein Vorschlag zur Errichtung gesetzlicher Arbeitervertretungen, in: ebda., 12=14, 1908, S. 492 – 500, hier S. 499. 22 Joachim Eichler, Partei und Gewerkschaft: Ein Briefwechsel im Vorfeld des SPD-Parteitags Jena 1905, in: International Review of Social History 32, 1987, S. 69 – 87, hier S. 79. Zu den Angriffen auf Tarifverträge s. vor allem Paul Umbreit, Gewerbliche Friedensschwärmerei, in: Neue Zeit, Jg. 23, 1904/05, Bd. 2, S. 45 – 54 und Karl Kautsky, Die Lehren des
620
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Konflikt um die Bewertung der Tarifverträge war Teil der Auseinandersetzung über das Verhältnis zwischen Partei und Gewerkschaften, die 1905 im Streit über die Haltung zum Generalstreik kulminierte und aus der die Gewerkschaften gestärkt und mit neuem Selbstbewusstsein hervorgingen. Ende 1905 brachte das Zentrum im Reichstag einen Antrag auf gesetzliche Regelung des Tarifvertrags ein, den Adolf Gröber, Mitglied im Vorstand des Volksvereins für das katholische Deutschland, und Carl Trimborn, Mitglied des Ausschusses der GfSR, in der Debatte vertraten. Sie begründeten den Antrag damit, dass die Entscheidung des Reichsgerichts zu einem „juristischen Notstand“ geführt habe, zu dessen Beseitigung gesetzliche Maßnahmen „zur Sicherung und Ausgestaltung der Tarifgemeinschaften“ erforderlich seien. „Die Tarifverträge sind es, die die formalgesetzliche Gleichberechtigung z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern erst zur Wahrheit machen […] [und] für eine längere Zeit Ruhe und Stetigkeit in den Produktions- und Arbeitsverhältnissen [garantieren].“ 23 Trimborn nannte einige Eckpunkte für ein solches Gesetz, darunter auch eine Bestimmung, wonach Tarifverträge in Ermangelung individueller Lohnabreden für das ganze Gewerbe gelten sollten. Eine solche Vorschrift werde, so hoffte er, „moralischen Druck“ auf Arbeitgeber und Arbeiter entfalten. „Dann würde sich vielleicht […] die communis opinio dahin entwickeln, dass zu einem ordentlichen Zustand des Gewerbes ein solcher Tarifvertrag gehört.“ Auf seiner Tagung im September 1906 beschloss der Deutsche Juristentag (DJT ), die Frage der gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags auf die Tagesordnung des nächsten Juristentages im Herbst 1908 zu setzen.24 Den Anstoß dazu hatte die Debatte über eine gesetzliche Regelung des Akkordvertrages gegeben, in der sowohl Ernst Francke als Gutachter als auch Professor Ludwig Bernhard als Berichterstatter die Sicherung und den Ausbau der Tarifverträge als bestes Mittel zur Regelung der Akkordarbeit bezeichnet hatten. Ab 1906 wurde der Tarifvertrag zu einem Schwerpunkt der Tätigkeit der GfSR. Der Bergarbeiterstreik im Ruhrgebiet veranlasste die GfSR, eine Kommission nach England zu entsenden, also in das Land, in dem auch die Großindustrie Tarifverträge abschloss, um dort „Methoden des gewerblichen Einigungswesens“ zu studieren.25 Die Kommission setzte sich zusammen aus Vertretern der C hristlichen Bergarbeiterstreiks, ebda., Bd. 1, S. 772 – 782; zu den Erwiderungen vor allem Robert Schmidt, Die Vertragspolitik der Gewerkschaften in: Sozialistische Monatshefte 11=13, 1907, S. 29 – 36. Weitere Angaben bei Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 88. 23 Stenograph. Berichte über die Verhandlungen des deutschen Reichstags, 13. 12. 1905, S. 278 und 1. 2. 1906, S. 951. 24 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 96 f. 25 Ebda., S. 80, und S. 81 – 85 zur Hauptversammlung der GfSR.
Deutschland 1904 – 1918
621
Gewerkschaften und der Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine, die von zwei S ozialreformern begleitet wurden, Waldemar Zimmermann und Heinrich Brauns, dem Direktor des Volksvereins für das katholische Deutschland. Den Bericht der Studienkommission verfasste Zimmermann, der seit 1902 Mitglied der Redaktion der Sozialen Praxis war und dort zum Recht der Tarifverträge publiziert hatte.26 Die Hauptversammlung der GfSR im Dezember 1906 konzentrierte sich, gestützt auf die Ergebnisse dieser Studienreise, ganz darauf, Vertreter der Großindustrie, insbesondere des Bergbaus, von der Machbarkeit und Durchführbarkeit von Tarifverträgen in ihrem Gewerbe zu überzeugen. Referenten waren Zimmermann, der Vorsitzende des Gesamtverbands christlicher Gewerkschaften Carl Matthias Schiffer und der Vorsitzende des Zentralrates der Gewerkvereine Gustav Hartmann. Um die auf der Hauptversammlung diskutierten Vorschläge „praktisch [zu] verarbeiten“, setzte die GfSR einen Unterausschuss ein, der sich „in seiner ersten Sitzung Anfang April 1907 dahin schlüssig [wurde], dass als eine wesentliche Voraussetzung für das Gedeihen des gewerblichen Einigungswesens die Vervollkommnung der Arbeitstarifvereinbarungen z wischen Unternehmern und Arbeitern nach Inhalt und Form zu erstreben sei“.27 Zur Erarbeitung eines Mustertarifvertrags wurde ein Tarifausschuss gebildet, dem sieben Gewerkschaftsfunktionäre und Unternehmer aus tarifvertraglich geregelten Gewerben und zwei Sozialreformer angehörten: Richard Freund, Vorsitzender der Landesversicherungsanstalt Berlin und des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise, und Waldemar Zimmermann. Zu einzelnen Sitzungen wurden drei Reichstagsabgeordnete hinzugezogen, von denen zwei wiederum Arbeitgeber aus dem tariferfahrenen Handwerk waren,28 der dritte, Justizrat Johannes Junck (Nationalliberale Partei), Anwalt am Reichsgericht. Die Vorlage, die Zimmermann erstellt hatte, wurde im Laufe der Beratungen kräftig umgestaltet. Sie umfasste schließlich einen Katalog der von den Parteien selbst zu regelnden Inhalte der Verträge, der sich an den Tarifverträgen im Baugewerbe orientierte. Darüber hinaus enthielt der Mustertarifvertrag eine ganze Reihe von ausformulierten Bestimmungen über die Pflichten und Rechte der Parteien, die ihnen zur Übernahme empfohlen wurden, darunter Bestimmungen
26 Ebda., S. 79 – 81, vgl. Zimmermann, Gewerbliches Einigungswesen, und ders., Das Reichsgericht als Gefahr für die gewerblichen Tarifverträge, in: Soziale Praxis 13, 1903/04, Sp. 966 – 968; ders., Das Recht der Tarifverträge, in: Soziale Praxis 15, 1905/06, Sp. 1266 – 1270. 27 Vorlage für Arbeitstarifverträge. Ausgearbeitet von der Gesellschaft für Soziale Reform, abgedruckt im Anhang an das Referat Juncks auf dem DJT, Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, 5.Bd., S. 40 – 46, Zitat S. 40 f. 28 Martin Irl (Zentrum), der dem für seine vorbildlichen Tarifverträge bekannten Arbeit geberverband für das süddeutsche Malergewerbe angehörte, Carl Rieseberg (Mittelstandsvereinigung), der im Verband Deutscher Bäckerinnungen aktiv war.
622
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
über Arbeitsnachweise, erstaunlicherweise aber nicht über Schiedskommissionen. Die Friedenspflicht definierte der Mustertarifvertrag als absolut und ging damit über die in Bautarifverträgen üblichen Formulierungen weit hinaus: „Streiks und Aussperrungen, auch aus Anlaß von Fragen, die nicht mit dem Arbeitsvertrag und dem im Arbeitstarifvertrag sonst geregelten Punkten zusammenhängen, sind während der Vertragsdauer unzulässig.“ In den Bestimmungen über die Haftung aus dem Tarifvertrag war nur die – allerdings entscheidende – Frage offengelassen, ob die Verbände auch für Handlungen und Unterlassungen ihrer Mitglieder hafteten. Die Haftungssumme war auf einen im Vertrag festzulegenden Pro-Kopf- Betrag für jedes Mitglied begrenzt; die Festsetzung der Schadensersatzsumme den Tarifschiedsstellen zugewiesen, der Rechtsweg vor die ordentlichen Gerichte ausgeschlossen. Auch die Pflicht der Vertragsparteien, tarifwidrigem Verhalten ihrer Mitglieder entgegenzutreten, wurde weit gefasst: „Die Verbände verpflichten sich ferner, zuwiderhandelnde Mitglieder aus dem Verbande auszuschließen, sie in keiner Weise zu unterstützen“. Die Anfang 1908 fertiggestellte Mustervorlage wurde an Gewerbegerichte, Arbeitgeberverbände, Innungen, Gewerkschaften und Gewerbeinspektoren verschickt und von Junck dem DJT vorgestellt.29 Parallel zu den Beratungen des Tarifausschusses veranstalteten einzelne Ortsgruppen der GfSR Vorträge und Diskussionen zum Tarifrecht. Vorausgegangen war die Ortsgruppe Köln, deren Vorstand Carl Trimborn angehörte, die bereits im März 1906 Beschlüsse für eine gesetzliche Regelung der Tarifverträge gefasst hatte.30 1907 folgten die Ortsgruppe Hessen-Nassau und die Ortsgruppe Berlin mit Verhandlungen über Arbeitstarifverträge. Die Referenten in Berlin waren Zimmermann und der Druckereibesitzer Friedrich Wilhelm Büxenstein, der im Jahr zuvor den neuen Tarifvertrag der Buchdrucker mit ausgehandelt hatte. Zimmermann entfaltete eine ausgedehnte Vortragstätigkeit, häufig zusammen mit Sinzheimer, trat aber auch als Referent in Kursen der Freien Gewerkschaften und der evange lischen Arbeitervereine auf.31 Ab 1906 erschienen in immer dichterer Folge rechts- und sozialwissenschaft liche Abhandlungen zum Tarifvertrag bzw. zu einzelnen Aspekten des Tarifvertrags. Neben Gewerberichtern und Sozialreformern beteiligten sich jetzt vermehrt auch Rechtswissenschaftler, die nicht mit sozialreformatorischen Kreisen in Verbindung standen, an der Debatte. Simon Rundstein, der in Berlin Zivilrecht lehrte, publizierte hintereinander drei bedeutende Untersuchungen zum Tarifrecht.32 29 Ratz, Sozialreform, S. 118. 30 Soziale Praxis 15, 1905/06, Sp. 652. 31 Ratz, Sozialreform, S. 116 f. 32 Rundstein, Tarifverträge im französischen Privatrecht, 1905; ders., Die Tarifverträge und die moderne Rechtswissenschaft. Eine rechtsvergleichende Untersuchung, Leipzig, C. L.
Deutschland 1904 – 1918
623
Sehr schnell bildeten sich in der rechtswissenschaftlichen Literatur drei Theorien zur Frage der Parteien des Tarifvertrags heraus, die Vertretertheorie, wonach die einzelnen am Abschluss beteiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer Vertragspartei seien, die Verbandstheorie, wonach jedenfalls auf Arbeiterseite nur die beteiligte Organisation Vertragspartei sei, und die Kumulativtheorie, nach der sowohl die Verbände als auch ihre einzelnen Mitglieder Träger der Rechte und Pflichten aus dem Tarifvertrag s eien. Der Begriff der Unabdingbarkeit war weiterhin nicht unstrittig, da nicht geklärt war, welche Rechtsfolgen sich daraus für tarifwidrig abgeschlossene Arbeitsverträge ergeben würden. Allerdings vertrat die Mehrheit der Autoren gegen Lotmar die Überzeugung, nur der Gesetzgeber könne Tarifverträgen diese durchgreifende Wirkung auf Arbeitsverträge verleihen. Unter den vielen Beiträgen zum Recht des Tarifvertrags, die im Vorfeld der Tagung des Juristentages publiziert wurden, war einer der wichtigsten Sinzheimers zweibändiges Grundlagenwerk „Der korporative Arbeitsnormenvertrag“. Sinzheimer beschränkte seine Untersuchung aus praktischen und dogmatischen Gründen auf „korporative“, das heißt von einer Arbeiterorganisation abgeschlossene Tarifverträge. Diese stellten, so Sinzheimer, nicht nur die häufigste, sondern auch die zweckmäßigste Form des Vertragsabschlusses dar; indem er andere, gleichfalls mögliche Formen aus der Betrachtung ausblende, gelinge es am ehesten, „eine klare und einheitliche Anschauung zu gewinnen“.33 Im Anschluss an die Thesen, die Sinzheimer 1905 auf dem Verbandstag der Gewerberichter begründet hatte, vertrat er die Verbandstheorie, weil er überzeugt war, nur auf diese Weise lasse sich ausschließen, dass der Einzelne über Rechte und Pflichten aus dem Tarifvertrag verfüge. Nur so lasse sich die Unabdingbarkeit und damit der Zweck des Tarifvertrags sicherstellen.34 Die Pflichten der Verbände, insbesondere die Friedenspflicht und die Haftung, definierte Sinzheimer präzise und wesentlich enger als der Mustertarifvertrag der GfSR. Sozial- und rechtswissenschaftliche Studien zum Tarifvertrag stützten sich auf eine gemeinsame Quellen- und Materialbasis. Diese umfasste die Texte der Tarifverträge
Hirschfeld, 1906; ders., Tarifrechtliche Streitfragen, 1907. Rundstein, geb. 1876 in Warschau, promovierte in Heidelberg, lehrte in Berlin und kehrte 1907 nach Warschau zurück, wo er als Anwalt arbeitete. Er forschte weiter zum Tarifrecht und zur Rechtsmethodik, gründete die Themis Polska und leitete die Warschauer Juristische Gesellschaft. Während und nach dem Ersten Weltkrieg publizierte er vor allem zum Völkerrecht. Von 1918 bis 1926 leitete er die Rechtsabteilung des polnischen Außenministeriums und nahm als Mitglied der polnischen Delegation an den Friedenskonferenzen teil. 1942 wurde er in Treblinka ermordet. Anna Maria Szczepan Wojnarska, Biographische Notiz zu Szymon Rundstein, http://www.sztetl.org.pl/en/person/45, szymon-rundstein/ [14. 10. 2013]. 33 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 1, S. 24 – 26. 34 Ebda., S. 72 – 81.
624
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
und die Rechtsprechung, die im Reichsarbeitsblatt und im Gewerbegericht veröffentlicht wurden, und die dreibändige Veröffentlichung des Kaiserlichen Statistischen Amtes. Der erste Band bot einen ausführlichen Überblick auch über das Tarifrecht des Auslands, insbesondere über bereits bestehende Gesetze, zum Beispiel im Kanton Genf, und die vorliegenden französischen, italienischen und Schweizer Gesetzentwürfe, die lebhaft diskutiert wurden. Der Schweizer Gesetzentwurf war bereits 1901 von Lotmar und Georg Sulzer, dem Präsidenten des Kassationsgerichtshofes des Kantons Zürich erarbeitet worden. 1908 veröffentlichten der Staatsrechtler Edouard Rosenthal und der Gewerberichter Paul Wölbling ausformulierte Gesetzesentwürfe, die jedoch insgesamt wenig rezipiert wurden.35 Kennzeichnend für die deutsche Debatte war vielmehr, dass heftig darüber diskutiert wurde, ob eine Gesetzgebung zum Tarifvertrag überhaupt sinnvoll und wünschenswert sei. Auf die Frage, die der Juristentag auf seine Tagesordnung gesetzt hatte: „Empfiehlt sich die gesetzliche Regelung des gewerblichen Tarifvertrags?“, antwortete Lotmar in der Deutschen Juristenzeitung, ein Gesetz sei nicht zwingend notwendig und sollte, wenn überhaupt, nur mit größter Zurückhaltung die Verhältnisse der Tarifparteien regeln. Vor allem die Koalitionsfreiheit dürfe nicht weiter eingeengt werden, das heißt die Friedenspflicht vom Gesetzgeber nicht umfassender definiert werden als nach dem Willen der Parteien.36 Der Münchner Gewerberichter Otto Geßler zeigte sich noch skeptischer bezüg lich des Nutzens einer Gesetzgebung und erklärte im September 1907 in einem Vortrag im Münchner Gewerkschaftsverein: „Wird der Tarifvertrag gesetzlich geregelt, dann wäre zunächst alles von Übel, was über den einen Paragraphen hinausgeht, der heißen müsste: Einzelverträge, die im Widerspruche mit dem Tarifvertrag stehen, sind nichtig. Alles andere sollte man ruhig der weiteren Entwicklung überlassen.“ 37 Unter Berufung auf Geßler argumentierte der sozialdemokratische 35 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 101 – 104. Eduard Rosenthal, Die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags, in: Staatsrechtliche Abhandlungen. Festgabe für Paul Laband, Tübingen, J. C. B. Mohr, 1908, S. 135 – 181; Paul Wölbling, Die gesetzliche Regelung des Tarifvertrages, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 1909, S. 481 – 512 und 869 – 894. Wölblings Gesetzentwurf bestimmte, dass abweichende Arbeitsverträge unzulässig s eien und deshalb „jederzeit fristlos kündbar“. Anders als bei Lotmar und Sinzheimer trat also an die Stelle des nichtigen abweichenden Arbeitsvertrages nicht automatisch ein mit dem Tarifvertrag übereinstimmender Arbeitsvertrag. Den Gewerbegerichten schrieb Wölbling eine große Rolle zu; sie durften sogar einen Berufsverein auflösen, wenn dieser einer vollstreckbaren Forderung aus einem Tarifvertrag nicht genügte. 36 Philipp Lotmar, Empfiehlt sich die gesetzliche Regelung des gewerblichen Tarifvertrages?, in: Deutsche Juristen-Zeitung, XIII. Jg, 1908, Sp. 901 – 909, wieder abgedruckt in: ders., Schriften, S. 565 – 573. 37 Zitiert bei Adolf Braun, Der Tarifvertrag und die deutschen Gewerkschaften, Stuttgart, J. H. W. Dietz, 1908, S. 81.
Deutschland 1904 – 1918
625
Redakteur Adolf Braun, der 1908 eine Darstellung des Tarifrechts als Handreichung für Gewerkschaftssekretäre veröffentlichte, eine gesetzliche Regelung sei nicht dringlich. Sie bringe den Gewerkschaften „bei dem Klassencharakter unserer Parlamentsmehrheiten […] höchst wahrscheinlich […] eine Verschlechterung des Rechtszustandes“.38 Dennoch nahm der sechste Kongress der Gewerkschaften in Hamburg im Juni 1908 ein sozialpolitisches Programm an, in dem unter anderem eine gesetzliche Grundlage für kollektive Arbeitsverträge gefordert wurde.39 Die Christlichen Gewerkschaften beurteilten den Nutzen einer Gesetzgebung zum Tarifvertrag positiv, wenn diese den Anforderungen entspreche, die Fanny Imle formulierte und die das Zentralblatt der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands im Januar 1908 veröffentlichte.40 Anfang Februar 1908 brachte die Regierung eine Vorlage über die Einrichtung von Arbeitskammern in den Bundesrat ein und bezog sich damit auf die kaiserlichen Erlasse vom Februar 1890, in denen Wilhelm II. den Arbeitern eine Vertretung „zur Wahrnehmung ihrer Interessen bei Verhandlungen mit den Arbeitgebern und mit Organen Meiner Regierung“ versprochen hatte. Paritätisch zusammengesetzte, gewählte Arbeitskammern entsprachen einer alten Forderung von Sozialreformern und Arbeiterbewegung, die jedoch durch die Entwicklung der Tarifverträge und der einigungsamtlichen Tätigkeit der Gewerbegerichte teilweise überholt war. Die SPD hatte deshalb auf ihrem Parteitag in Jena 1905 die Forderung nach Arbeitskammern fallengelassen und sich für die Einrichtung von Arbeiterkammern als Interessenvertretung der Arbeiter gegenüber den Behörden und Parlamenten ausgesprochen.41 Den alten Gesetzentwurf über die Organisation von Arbeitskammern, Arbeitsämtern und eines Reichsarbeitsamtes, den die Sozialdemokraten im Reichstag seit 1885 immer wieder vorgelegt hatten, an die neuen Bedürfnisse gewerkschaftlicher Tarifpolitik anzupassen, war ein Anliegen Robert Schmidts. Um die Diskussion in Partei und Gewerkschaften voranzutreiben, veröffentlichte Schmidt im August 1908 den Text, den er bereits 1906 der Fraktion unterbreitet hatte, in den Sozialistischen Monatsheften. Der sehr detaillierte Entwurf eines Gesetzes
38 Ebda. 39 Blanke, Entdeckung des Arbeitsrechts, S. 116, vgl. Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 105. 40 Fanny Imle, Zur Rechtsstellung unserer Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitern, in: Zentralblatt der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands, 8. Jg., Nr. 2 vom 27. 1. 1908, zitiert bei Waldemar Zimmermann, Gutachten […] über die Frage: Empfiehlt sich eine gesetzliche Regelung der Arbeitstarifverträge, in: Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages 1908, Bd. 3, S. 187 – 252, hier S. 243. 41 Stefan Grabherr, Die Arbeitskammervorlagen der kaiserlichen Regierung von 1908/09 – Interessenvertretung der Arbeiterschaft oder staatliche Schlichtungsinstanz?, in: IWK 26, 1990, S. 141 – 157.
626
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
„betreffend Reichsarbeitsamt, Gewerbeämter und Arbeiterkammern“ strebte die Zusammenfassung und Neuorganisation der verschiedenen mit sozialpolitischen Aufgaben befassten Behörden an, ließ aber die bestehende Praxis der Tarifparteien und Gewerbegerichte bei Tarifverhandlungen unberührt. Der Abschnitt über den Tarifvertrag behandelte mit einer Ausnahme ausschließlich das Verfahren zur Ausdehnung eines bestehenden Tarifvertrags auf das gesamte Gewerbe. Diese sollte auf Antrag der Beteiligten erfolgen, wenn sich in einer Abstimmung die Mehrheit der betroffenen Gewerbetreibenden und die Mehrheit der betroffenen Arbeiter dafür aussprachen.42 Im Februar 1908 forderten nach Zentrum und Wirtschaftlicher Vereinigung nun auch nationalliberale Abgeordnete unter Führung von Junck im Reichstag die Regierung auf, „gesetzliche Bestimmungen vorzuschlagen, durch welche das Recht der Arbeitstarifverträge geregelt wird“. Der Antrag fand Unterstützung in allen Fraktionen außer bei den konservativen Abgeordneten. Unter den Befürwortern von Tarifverträgen bestand Konsens darüber, dass eine Reform des Koalitionsund des Vereinsrecht notwendig sei, um den Tarifverträgen eine sichere Rechtsgrundlage zu verschaffen.43 Auch ein Teil der Nationalliberalen konnte anders als noch 1905 die Forderung nach einem Tarifgesetz unterstützen, weil Junck in seiner Begründung jede öffentlich-rechtliche Regelung nachdrücklich ausschloss und betonte, der Tarifvertrag beruhe allein auf der freien Willensentscheidung der Parteien und gelte nur für die Kontrahierenden. Wenn ein Gesetz diesen Akt der Selbsthilfe unterstütze, so entspreche dies „einem allerseits akzeptierten liberalen Gedanken“. Der Gesetzgeber solle möglichst wenig in die Vertragsfreiheit der 42 Schmidt, Vorschlag. Die Ausnahme war ein Paragraph, der staatliche und kommunale Behörden verpflichtete, Aufträge nur an Unternehmer zu vergeben, die die im Gewerbe bestehenden Tarifverträge unterschrieben hatten. Diese Verpflichtung galt nur, wenn „in einem erheblichen Teil des Gewerbes“ Tarifverträge abgeschlossen waren, rekurrierte also wie das Verfahren zur Ausdehnung der Tarifverträge darauf, dass die Mehrheit der Betroffenen die Bedingungen des Tarifvertrags akzeptierte. Der gleichen Logik folgte die Bestimmung, dass die Zustimmung der Berufsorganisationen die Abstimmung ersetzen könne, wenn der Antrag auf Ausdehnung des Tarifvertrags von einer Berufsorganisation gestellt wurde, der mehr als die Hälfte der Arbeiter bzw. Arbeitgeber angehörten. 43 Junck forderte eine Reform der § 43 und § 61 BGB, die den Verwaltungsbehörden das Recht gaben, gegen die Eintragung eines Vereins in das Vereinsregister Einspruch zu erheben, wenn dieser einen politischen oder sozialpolitischen Zweck verfolgte, und einem Verein die Rechtsfähigkeit wieder zu entziehen und seine Auflösung zu verfügen wegen gesetzwidriger Beschlüsse der Mitgliederversammlung oder gesetzwidrigen Verhaltens des Vorstandes. Das Reichsvereinsgesetz, das am 19. 4. 1908 verabschiedet wurde, berührte die Vorschriften des BGB nicht und erleichterte deshalb den Berufsvereinen den Erwerb der Rechtsfähigkeit nicht.
Deutschland 1904 – 1918
627
Tarifparteien eingreifen. Es genüge, die Rechtsverbindlichkeit der Tarifverträge anzuerkennen und festzusetzen, dass sie nicht abdingbar seien. Ähnlich wie das Zentrum in der ersten Reichstagsdebatte über ein Tarifvertragsgesetz 1905 plädierte aber auch Junck dafür, Tarifverträgen den Charakter dispositiver Rechtsnormen zu verleihen, die gelten sollten, wenn im Arbeitsvertrag nichts anderes ausdrücklich vereinbart sei.44 Als Berichterstatter des Juristentages zur Frage der gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags knüpfte Junck an die Argumente an, die sich bereits im Reichstag als erfolgreich erwiesen hatten. 7.1.2 Der Juristentag und die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags
Die Beratungen über den Tarifvertrag auf dem Juristentag wurden gründlich vorbereitet durch vier umfangreiche Gutachten. Als Gutachter waren zwei österreichische Juristen benannt worden 45 und zwei deutsche, Zimmermann und von Schulz. Zimmermann, mittlerweile habilitiert und Privatdozent an der Berliner Universität, betonte in seinem Gutachten die Mängel der bisherigen Tarifvertragsentwicklung gemessen am Zweck der Tarifverträge, „eine möglichst einheitliche Lohntarifierung und Normierung der Arbeitsbedingungen um der friedlichen Ordnung willen im Gewerbe zu erzielen“. Auch Zimmermann empfahl aber, genau wie Junck, dem Gesetzgeber Zurückhaltung: „Die gesamte Gesetzgebung aber muß von dem Gedanken beherrscht sein, daß sie nur eine subsidiäre Rechtsregelung anstreben darf, die dem abweichenden Willen der Tarifvertragsparteien sich jederzeit unterzuordnen hat.“ Deshalb sei zum Beispiel die Haftpflicht „auf die von den Parteien vereinbarten Fälle […] und auf die vereinbarten Vertragsstrafen“ zu beschränken.46 Zimmermann stimmte Geßler und Braun insoweit zu, als er die Weiterentwicklung des Tarifrechts vor allem als Aufgabe der Tarifparteien und der Rechtsprechung ansah, hielt aber ein Gesetz trotzdem für unentbehrlich. Ganz ähnlich argumentierte von Schulz, dessen Gutachten unterteilt war in eine Darstellung des Tarifvertrags und das Kapitel „Wie denken Arbeiter und Arbeit geber über den Tarifvertrag und über die gesetzliche Regelung desselben?“. Charak teristischerweise fügte von Schulz seinem Gutachten drei aktuelle Tarifverträge als Anlagen bei, um zu zeigen, dass die Tarifparteien, unterstützt durch Gewerbe gerichte und sachverständige Unparteiische, imstande waren, die Rechtsfragen des Tarifvertrags durch präzise gefasste Vertragsklauseln zu regeln. Wie Z immermann wies er darauf hin, dass diese Fragen andererseits rechtswissenschaftlich noch 44 Stenograph. Berichte über die Verhandlungen des deutschen Reichstags, Bd. 230, S. 3374. 45 Der Hof- und Gerichtsadvokat Dr. Markus Ettinger und der Sekretär des Niederösterreichischen Gewerbevereins Prof. Rudolf Kobatsch. 46 Zimmermann, Gutachten, S. 251; so auch Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 100.
628
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
ungeklärt und umstritten und für eine gesetzliche Regelung nicht reif seien. Die gleichfalls im Anhang veröffentlichten Anträge von Arbeitgeber- und Arbeitnehmer beisitzern des Gewerbegerichts Berlin zeigten dagegen, dass beide Seiten die Reform der § 152.2 und 153 der Gewerbeordnung und die Unabdingbarkeit der Tarifverträge verlangten. Wie die Gutachter, so waren auch die vom Juristentag benannten Berichterstatter Junck und Köppe entschiedene Befürworter des Tarifvertrags und plädierten leidenschaftlich für seine rechtliche Anerkennung und Absicherung. Der in Marburg lehrende Nationalökonom Hans Köppe hatte schon 1905 in Schmollers Jahrbüchern den „kollektiven Arbeitsvertrag als Gegenstand der Gesetzgebung“ behandelt und 1908 eine größere Studie über den „Arbeitstarifvertrag als Gesetzgebungsproblem“ veröffentlicht.47 Darin referierte er ausführlich die Kritik, die französische Juristen und Arbeitgeberverbände gegen den Gesetzesentwurf Sarrien/Doumergue von 1906 vorgebracht hatten. Den Bericht über diesen Gesetzentwurf, den Clement Colson im Auftrag der Société d’études législatives erstattet hatte, gab Köppe in großen Teilen fast wörtlich wieder, insbesondere die Argumente, die Colson und andere zugunsten einer Rücktrittsklausel anführten, die jedem Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Recht einräumte, innerhalb einer gegebenen Frist einen Tarifvertrag, den sein Verband abgeschlossen hatte, für sich persönlich abzulehnen. Köppe schloss sich diesen Argumenten an, verwies auf eine ähnliche Klausel im Gesetzentwurf Sulzer-Lotmar und schlug dem Juristentag vor, dem Gesetzgeber die Aufnahme einer solchen Klausel in ein Gesetz über den Tarifvertrag zu empfehlen.48 Junck und Köppe formulierten gemeinsame Thesen, die sie der ersten Abteilung des Juristentages unter Vorsitz von Otto von Gierke zur Beratung und Beschlussfassung vorlegten. Diese Thesen umfassten mit Ausnahme der erwähnten Klausel nur solche Forderungen an den Gesetzgeber, über die aufgrund der vorangegangenen Veröffentlichungen und Debatten bereits ein breiter Konsens bestand: die Reform des Koalitionsrechts, die Erleichterung des Erwerbs der Rechtsfähigkeit und eine gesetzliche Regelung der Tarifverträge, „in der a) jeder öffentlich-recht lichen Zwang vermieden, b) volle Freiheit der Abschließung und Durchführung der Verträge gewahrt, c) die Möglichkeit eröffnet wird, Arbeitstarifverträge bei den Gewerbegerichten öffentlich zu registrieren, d) eine Frist bestimmt wird, innerhalb welcher Mitglieder beteiligter Berufsvereine durch Erklärung bei der Registerstelle die Tarifvertragsgemeinschaft ablehnen können, e) festgesetzt wird, daß Arbeits tarifverträge […] unmittelbare Rechtswirkung auf die in ihrem Geltungsbereich
47 Hans Köppe, Der Arbeitstarifvertrag als Gesetzgebungsproblem. Eine sozialpolitische Studie, Jena, Gustav Fischer, 1908. 48 Juristentag 1908, Bd. 5, S. 46 – 66.
Deutschland 1904 – 1918
629
abgeschlossenen Arbeitsverträge haben“.49 In seinem Referat betonte Junck noch einmal den strikt privatrechtlichen Charakter eines solchen Tarifvertragsgesetzes, das weder Verhandlungszwang noch Zwangsschlichtung kannte. In den Thesen fehlte sogar eine gesetzliche Vermutung, wonach die Bedingungen des Tarifvertrags gelten sollten, wenn im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart worden war; eine Bestimmung, von der Junck noch im Februar im Reichstag erklärt hatte, das sie ihm „persönlich sehr am Herzen“ liege.50 Konsequenz dieses Verzichts auf jede Form öffentlich-rechtlichen Zwanges war, so Junck, „dass die Industrie, die die Tarifverträge für sich ablehnt, eben keine Tarifverträge zu schließen braucht“. Er akzeptierte die vom Kaiserlichen Statistischen Amt propagierte These, Tarifverträge seien für die Industrie ungeeignet und nur im Handwerk durchzuführen, folgerte aber: „Nun wohl, dann sollen aber die Industriellen, die den Tarifvertrag für sich ablehnen, uns nicht hindern, ihn zu regeln und juristisch zu versichern dort, wo er sich bewährt hat.“ 51 Dass Verbände, die Tarifverträge bekämpften, nur einen Teil der Arbeitgeber vertraten, bewiesen unter anderem die „Untersuchungen über den kollektiven Arbeitsvertrag in Berlin. Ergebnisse einer von den Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin im Jahre 1907 in ihrem Bezirk veranstalteten Enquete, dem Deutschen Juristentage zu seinen Verhandlungen vom 10. bis 12. September 1908 als Material überreicht“.52 Die anwesenden Vertreter der Großindustrie – darunter der stellvertretende Geschäftsführer des CVDI Bartels und der Syndikus der Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände Tänzler – ließen sich auf Juncks Argumentationslinie ein. Seit dem Scheitern von Tilles Kampagne 1905 hatten die Arbeitgeberverbände der Schwerindustrie ihre Angriffe auf die Tarifpraxis im Handwerk eingeschränkt und sich darauf konzentriert, Tarifverträge als technisch und wirtschaftlich für die Großindustrie undurchführbar darzustellen. Damit überließen sie die Debatte über die Ausgestaltung des Tarifrechts denen, die ein Interesse daran hatten. Als einziger Teilnehmer versuchte Eugen Leidig, der 1905 als damaliger stellvertretender Geschäftsführer des CVDI bei den Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik in Mannheim gegen B rentano gesprochen hatte, gegen Ende der Debatte noch einmal die Grundsatzfrage aufzuwerfen, ob überhaupt Tarifverträge anstelle individueller Arbeitsverträge die Arbeitsbedingungen festlegen sollten. Eine s olche Grundsatzdebatte lehnte Junck energisch ab: „Die Frage hat die wirtschaftliche Entwicklung bereits beantwortet.“ 53 Auf Leidigs zentralen Einwand, der Tarifvertrag beschränke die „rechtliche Freiheit 49 Juristentag 1908, Bd. 5, S. 20. 50 Stenograph. Berichte über die Verhandlungen des deutschen Reichstags, Bd. 230, S. 3377. 51 Juristentag 1908, Bd. 5, S. 28 f. 52 Berlin, Pass & Garleb, 1908. 53 Ebda., S. 110.
630
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
des Individuums in Vergebung seiner Arbeitskräfte“, ging Junck gar nicht ein. Das klassische Argument der Sozialreformer, wonach der Arbeitnehmer bei Abschluss des individuellen Arbeitsvertrages nicht frei sei und erst der Tarifvertrag die Freiheit und Gleichberechtigung der Arbeiter herstelle,54 durfte Junck schon deshalb nicht verwenden, weil er dann ja gerade für die Arbeiter in der Großindustrie Tarifverträge hätte fordern müssen. Stattdessen betonte er, dass es individuelle Arbeitsverträge eigentlich nicht gebe, und erklärte es für einen „verhängnisvolle[n] Irrtum“ der Gewerbefreiheit, sich den Arbeiter „als Einzelmenschen“ vorzustellen. Genauso argumentierte Kulemann gegen Leidig: „Bei dem Abschluss von Arbeitsverträgen kommt der einzelne Arbeiter gar nicht mehr in Betracht.“ 55 Insgesamt schlugen Junck und Köppe eine betont weite Regelung vor, die alle Einzelfragen den Parteien und den Gewerbegerichten überließ. Dort sollten Tarifverträge nicht nur hinterlegt, sondern amtlich bekanntgemacht werden, wovon sich die Berichterstatter eine verstärkte Anerkennung des Tarifvertrags in der Öffentlichkeit versprachen. Die Gewerbegerichte sollten zuvor den Inhalt des Vertrages prüfen und die Vertragsparteien auf Lücken und Unklarheiten hinweisen, eine Tätigkeit, die sicherer als gesetzliche Normativbestimmungen mit der Zeit zu einem „Normalinhalt“ von Tarifverträgen führen werde. Die Diskussion verlief auf hohem wissenschaftlichen Niveau; die meisten Diskutanten, unter ihnen wortgewandte Verfechter des Tarifvertrags wie Max Meschelsohn, Hugo Sinzheimer, Wilhelm Kulemann, die Gewerberichter Paul Wölbling und Otto Geßler, waren mit den Rechtsfragen des Tarifvertrags gut vertraut und hatten selbst dazu publiziert. Die Vertreter der industriellen Arbeitgeberverbände opponierten zwar gegen eine Reform des Koalitionsrechts und gegen die Unabdingbarkeit der Tarifverträge, unter den übrigen Teilnehmern war jedoch nur der Punkt d) wirklich strittig, also die Festsetzung einer Frist, innerhalb derer Mitglieder der beteiligten Berufsvereine den Tarifvertrag ablehnen können sollten. Alle Teilnehmer an der Debatte nahmen als selbstverständlich an, dass, wer den
54 Vgl. dazu noch einmal das Gutachten von Schulz, der zwei Beispiele aus der Gerichts praxis anführte, um zu belegen, dass der Arbeitnehmer bei Abschluss des individuellen Arbeitsvertrages nicht frei sei, und Sinzheimer zitierte, dass erst infolge des Tarifvertrags die inhaltliche Gestaltung des Arbeitsverhältnisses wirklich Gegenstand freier Übereinkunft sei. Von Schulz, Gutachten, S. 208 – 216. 55 Junck: „Während sich die Gewerbeordnung den Arbeiter als Einzelmenschen vorstellt, der an den Arbeitgeber herantritt, um mit ihm individuell und selbständig über die Arbeits bedingungen zu verhandeln, korrigiert der Tarifgedanke diesen verhängnisvollen Irrtum und erstrebt eine kollektive Regelung des Arbeitslohnes […] und zwar […] nicht durch Gesetz, nicht durch Zwang, sondern durch einen Akt gewerblicher Selbstverwaltung, durch freies Übereinkommen“. Juristentag 1908, Bd. 5, S. 24; das Zitat Kulemanns S. 92.
Deutschland 1904 – 1918
631
Tarifvertrag ablehne, dann auch gleichzeitig aus dem Verband austreten müsse. Konsens bestand bei Gegnern und Befürwortern der Klausel auch darüber, dass ein späterer Austritt aus dem Verband nicht von der Bindung an den zuvor geschlossenen Tarifvertrag befreie.56 Einigkeit herrschte zudem darüber, dass ein tarifgebundener Arbeitgeber verpflichtet sei, nur tarifgemäße Arbeitsverträge abzuschließen, unabhängig davon, ob die Beschäftigten selbst organisiert waren oder nicht. Weder Köppe selbst noch diejenigen, die für Punkt d) votierten, versuchten, die aus dem Tarifvertrag für die Arbeitgeber resultierenden Pflichten abzuschwächen oder die Autorität der Verbände gegenüber ihren Mitgliedern zu schwächen. Köppe kritisierte vielmehr den § 152.2 heftig und erklärte: „Der Tarifvertrag kann nur wirksam werden, wenn jedes Verbandsmitglied zur Tariftreue erfolgreich angehalten werden kann.“ 57 Es ging Köppe nicht darum, die Stellung der einzelnen Mitglieder gegenüber ihrem Verband zu stärken, sondern darum, die zwingende Rechtswirkung des Tarifvertrags für die einzelnen Mitglieder einwandfrei rechtfertigen zu können. Köppe behauptete nämlich, dass Gewerkschaftsvertreter zum Abschluss von Tarifverträgen in der Regel nicht ordentlich bevollmächtigt seien und dass die Mitglieder Tarifverträge zumeist nicht ausdrücklich genehmigten, sondern häufig erst durch die öffentliche Bekanntmachung von dem abgeschlossenen Tarifvertrag erfuhren.58 Diese Behauptung widersprach den Berichten der Gewerberichter, die ja gerade beklagten, dass Arbeitervertreter häufig nur unter dem Vorbehalt der nachträglichen Ratifizierung durch die Mitgliederversammlung Tarifverträge unterzeichneten. Im Übrigen bezog sich Köppes Begründung für Punkt d) nur auf die mangelnde Legitimation der Arbeitervertreter, erklärte jedoch nicht, weshalb auch Arbeitgeber sich nachträglich von einem Tarifvertrag zurückziehen können sollten, den ihr Verband soeben abgeschlossen hatte.
56 Sehr deutlich dazu von Gierke, ebda., S. 88 f. 57 Ebda, S. 55. 58 Ebda., S. 58 und S. 107. Ähnlich argumentierte Wölbling, S. 87. Es handelt sich also nicht um den Widerruf einer Vollmacht, wie Ramm meint (Thilo Ramm, Die Parteien des Tarifvertrags, Kritik und Neubegründung der Lehre vom Tarifvertrag, Stuttgart 1961, S. 43), da Köppe ja davon ausging, dass die widersprechenden Mitglieder den Verhandlungsführern niemals Vollmacht erteilt hätten. So auch der Antrag Ettinger, der klarstellte, das Rücktrittsrecht solle nur gelten, „insofern die Legitimation zum Vertragsabschluss durch Vertreter oder Vollmacht nicht dargetan ist“. Juristentag 1908, Bd. 5, S. 103. Das entsprach der Formulierung im Gesetzentwurf Lotmar/Sulzer: „[Zur Ablehnung des Tarifvertrags und zum gleichzeitigen Austritt aus dem Verband] sind sie nicht mehr befugt, wenn sie vorher ausdrücklich oder mithandelnd ihre Zustimmung erklärt haben.“ Lotmar, Schriften, S. 559. Ob man von einer Rücktrittsklausel sprechen kann, hängt davon ab, ob man annimmt, der Vertrag sei trotz fehlender Vollmacht gültig zustande gekommen.
632
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Köppes Klausel stieß auf heftigen Widerspruch; Sinzheimer bezeichnete sie als unannehmbar, Geßler als ein „Schutzgesetz für die Querköpfe“. Mehrere Teilnehmer erklärten, Punkt d) ablehnen zu müssen, weil eine s olche Klausel der Tarifpraxis widerspreche, den Abschluss von Tarifverträgen erschwere und „den Verbänden, die ihre Mitglieder an die Beschlüsse der Mehrheit binden […], das Rückgrat [breche]“.59 Dennoch scheiterte der Antrag Sinzheimers, Punkt d) zu streichen, in der Abstimmung der Abteilung.60 Daraufhin setzten sich die anwesenden Gewerbe richter mit einigen Rechtswissenschaftlern, namentlich mit Lotmar zusammen und beauftragten Geßler, in ihrem Namen in der Plenarsitzung erneut die Streichung der Klausel zu beantragen. Geßler illustrierte noch einmal plastisch, was es für Arbeitgeber bedeuten würde, wenn einige ihrer Konkurrenten im letzten Augenblick vom Tarifvertrag zurückträten. Im Namen der Berichterstatter – Köppe war nicht mehr anwesend – erklärte Junck, auf die Rücktrittsklausel zu verzichten. Der Empfehlung, Punkt d) zu streichen, schloss sich zuletzt auch von Gierke an, um ein möglichst einstimmiges Votum des Juristentages für die gesetzliche Sicherung des Tarifvertrags zu erreichen.61 Trotz der Beschlüsse des Juristentages erklärte Bethmann-Hollweg für die Reichsregierung 1909, dass keine Notwendigkeit für ein Tarifvertragsgesetz bestehe. Die Regierung fühlte sich in dieser Haltung bestärkt, als das Reichsgericht seine Rechtsprechung revidierte und den 1903 geschaffenen „juristischen Notstand“ beseitigte. In einer Entscheidung vom 20. Januar 1910 verurteilte das Reichsgericht den Holzarbeiterverband zu Schadensersatz wegen eines tarifwidrigen Streiks und erkannte damit die Rechtswirksamkeit der Tarifverträge an. Die Tarifverträge der Holzarbeiter schlossen seitdem Schadensersatzklagen aus.62 Die Arbeitskammervorlage, die die Reichsregierung 1908 eingebracht hatte, scheiterte endgültig im Dezember 1910, als sich die Mehrheit des Reichstags für die Wählbarkeit der Gewerkschaftsbeamten aussprach. In einer Eingabe an die Reichsregierung machte die GfSR unmissverständlich die zentrale Rolle der Gewerkschaftsfunktionäre als Vertreter der Arbeiter und Verhandlungsgegner der Arbeitgeber deutlich. „Ohne […] Mitwirkung der Verbandssekretäre […] muss
59 Juristentag 1908, Bd. 5, S. 73, 81 und 101. 60 Die Fußnote 48 bei Ramm, Parteien, S. 43, bezieht sich auf den Antrag Meschelsohn und übersieht den Gegenantrag Sinzheimer/Kulemann, der auf Streichung der Klausel zielte. Ramm erwähnt nicht, dass die Klausel schließlich im Plenum des Juristentages zurückgezogen wurde. Ebenso wenig Dreschers, Entwicklung des Rechts des Tarifvertrags, S. 44. 61 Juristentag 1908, Bd. 5, S. 830 – 833. 62 Leipart auf der Hauptversammlung der GfSR, S. 78 f. „Zivilrechtliche Ansprüche an die beiderseitigen Verbände oder deren Organe sollen aus dem Vertrag nicht erhoben werden dürfen.“
Deutschland 1904 – 1918
633
jede Betätigung der Kammer auf dem Gebiete kollektiver Arbeitsregelung und Streikschlichtung den größten Zweifeln begegnen.“ 63 Als Ergebnis der jahrzehntelangen Debatten über Arbeitskammern sahen viele Sozialreformer Tarifverträge zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden nun als den einzigen Weg, Arbeitsbedingungen zu regeln und Arbeitskämpfe zu vermeiden. 7.1.3 Tarifparteien, Sozialreformer und die Rechtsfragen des Tarifvertrags
Seit dem Juristentag wurde immer deutlicher, dass sowohl die Freien Gewerkschaften als auch große Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge abgeschlossen hatten, eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags als verfrüht ablehnten.64 Auf dem Verbandstag der Gewerberichter in Köln im September 1910 wandten sich der Generalsekretär des Verbandes der Baugeschäfte von Berlin und den Vororten Mielenz und der Generalsekretär des Verbandes der Arbeitgeber des Baugewerbes München und Umgebung Bergmüller gegen ein „übereiltes Einschreiten des Gesetzgebers“.65 Auf der Konferenz der Vorstände der Gewerkschaften 1911 hielt der Vorsitzende des Holzarbeiter verbandes Theodor Leipart einen Vortrag zur Frage der gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags, in dem er erklärte, dass sich die Gewerkschaften vom Gesetzgeber keine Verbesserung der bestehenden Rechtslage erwarteten.66 Zimmermann stellte 1913 fest, je mehr sich die Tarifpraxis entwickle, umso zurückhaltender und miss trauischer zeigten sich die an Tarifverträgen Beteiligten, und zwar unabhängig von ihrer politischen Richtung, gegenüber einer gesetzlichen Regelung.67 Gleichzeitig wurden die Freien Gewerkschaften immer stärker in die Debatten der Gewerberichter, Sozialreformer und Rechtswissenschaftler einbezogen. Zu den Verbandstagen der Gewerberichter stellte der Zentralausschuss der 63 Ratz, Sozialreform, S. 136 – 139; die Eingabe abgedruckt S. 286 – 293, dort das Zitat S. 291. 64 Carl Legien, Die nächsten die Interessen der Gewerkschaften berührenden sozialpolitischen Aufgaben des Reichstags, in: Sozialistische Monatshefte, 1910, S. 1203 – 1207, hier S. 1206 f. 65 Zitiert bei Sinzheimer, Rechtsfragen des Arbeitstarifvertrages. Brauchen wir ein Arbeits tarifgesetz? (Schriften der Gesellschaft für s oziale Reform, Heft 44), Jena, Gustav Fischer, 1913, S. 9. 66 Der Vortrag erschien anschließend als selbständige Schrift, Theodor Leipart, Die gesetz liche Regelung der Tarifverträge, Berlin, Verlag der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1912. 67 Waldemar Zimmermann, Rechtsfragen des Arbeitstarifvertrages. Haftung und Abdingbarkeit. Auf Grund einer Umfrage des Arbeitsrechtsausschusses der Gesellschaft für soziale Reform bearbeitet […] (Schriften der Gesellschaft für soziale Reform, Heft 42/43), Jena, Gustav Fischer, 1913, S. 141, s. a. Ratz, Sozialreform, S. 122. Auch die Christlichen Gewerkschaften erklärten, die Zeit sei noch nicht reif für ein Tarifvertragsgesetz, Zitat bei Sinzheimer, Rechtsfragen, S. 10.
634
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Arbeitnehmerbeisitzer Referenten in Übereinstimmung mit der Generalkommission der Freien Gewerkschaften.68 Zunehmend verdrängten die Mitglieder der General kommission die Arbeitnehmer-Gewerbegerichtsbeisitzer und gestanden ihnen keine eigenständige Rolle für die Weiterentwicklung des Arbeitsrechts mehr zu. 1910 zog die neu gebildete Sozialpolitische Abteilung der Generalkommission unter Leitung von Robert Schmidt die Aufgaben an sich, die bis dahin der Zentralausschuss der Beisitzer wahrgenommen hatte.69 Die Generalkommission beteiligte sich nun immer mehr an rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzungen. Ausdruck ihres verstärkten Engagements war die Einrichtung einer Arbeitsrechtsbeilage zum Correspondenzblatt, die ab Januar 1912 erschien. Gleich in der ersten Nummer erschien ein Beitrag Sinzheimers zu „Tarifvertragspflichten“, in der dritten Nummer ein Artikel Lotmars zu betrieblichen Pensionskassen.70 Die einigungsamtliche Tätigkeit der Gewerbegerichte, der tariflichen Schieds gerichte und der Zentralschiedsgerichte nahm unterdessen einen solchen Umfang an, dass von Schulz und Prenner 1913 die erste Fachzeitschrift für Tarifverträge gründeten: Das Einigungsamt. Monatsschrift zur Pflege des gewerblichen Einigungswesens und der Tarifverträge. Dort wurden vor allem die Entscheidungen der Zentralschiedsgerichte veröffentlicht, die in ihrer Masse das lebende Tarifrecht konstituierten.71 1912 unternahm die GfSR einen neuen Vorstoß, die umstrittenen Rechts fragen des Tarifvertrags zu klären und so eine Gesetzgebung vorzubereiten. Der im Mai 1911 eingerichtete Arbeitsrechtsausschuss beschloss, „eine Reihe dringlicher und praktisch wichtiger Rechtsfragen aus dem Gebiete des Tarifvertrags und des gewerblichen Einigungswesen […] unter Mitwirkung von Gutachtern aus allen Lagern eingehend zu untersuchen“.72 Die Ergebnisse sollten dann auf der für 1913 geplanten Hauptversammlung diskutiert werden. Unter dem Vorsitz von Junck, der nach dem Juristentag in die Führungsgremien der GfSR gewählt worden war,73 68 So erstattete auf dem Verbandstag in Jena 1908 Fritz Paeplow vom Zentralverband der Maurer den Vorbericht zur Frage des Schutzes der Lohnforderungen der Bauarbeiter; eine Frage, die auf Vorschlag des Zentralausschusses der Gewerbegerichtsbeisitzer auf die Tagesordnung gesetzt worden war. Zu den Materialien, auf die der Verbandstag seine Beratungen stützte, zählte neben einer Sammlung von Urteilen der Gewerbegerichte in solchen Fällen eine Umfrage beim Zentralverband der Maurer über Lohnverluste. Den Vorbericht zur Konkurrenzklausel erstattete der Gewerkschaftssekretär A. Körsten. 69 Konferenz der Beisitzer, S. 18 – 29. 70 Blanke, Entdeckung, S. 119. 71 So fällte allein das Haupttarifamt für das Deutsche Baugewerbe in seiner Sitzung vom 2. bis 5. März 1914 53 Entscheidungen. Das Einigungsamt. Monatsschrift zur Pflege des gewerblichen Einigungswesens und der Tarifverträge, 2. Jg. 1914, S. 104 – 124. 72 Zimmermann, Rechtsfragen, S. 5. 73 Ratz, Sozialreform, S. 63.
Deutschland 1904 – 1918
635
beschloss der Arbeitsrechtsausschuss, die Untersuchung auf die beiden vorrangigen Probleme der Haftung und der Abdingbarkeit zu beschränken. Dazu wurde von Zimmermann ein detaillierter Fragebogen erarbeitet, der ausschließlich an Personen und Verbände gerichtet wurde, die über praktische Erfahrungen mit Tarifverträgen verfügten, nämlich an die drei Gewerkschaftsleitungen und an eine Reihe ihrer jeweils wichtigsten Zentralverbände, an 24 Arbeitgeberverbände, 17 größere Gewerbegerichte und 26 Einzelpersönlichkeiten „von besonderem gewerberecht lichen oder sozialpolitischen Ansehen“, darunter Robert Schmidt. Dem Fragebogen beigefügt wurde ein ebenfalls von Zimmermann verfasster „Wegweiser“, der über die bestehende Rechtslage und den aktuellen Forschungsstand informierte, so dass deutlich wurde, welche rechtspolitische Bedeutung die im Fragebogen angebotenen Alternativen besaßen. Alle Fragen richteten sich auf das Recht, das in Zukunft gelten sollte, also darauf, welche der vielen Lösungen, die mittlerweile erarbeitet worden waren, der Befragte für wünschenswert und zweckdienlich hielt. Von den Arbeitgeberverbänden beantwortete nur der Allgemeine deutsche Arbeitgeber verband für das Schneidergewerbe (Adav) den Fragebogen, auch deshalb, weil der Verein Deutscher Arbeitgeberverbände seine Mitglieder aufgefordert hatte, die Aktion der GfSR zu boykottieren. Das Ziel, eine möglichst breite Diskussion der verschiedenen denkbaren Lösungen der Rechtsfragen anzuregen, wurde deshalb nur teilweise erreicht. Für eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags sprach sich der Deutsche Handwerks- und Gewerbekammertag im August 1912 aus, nachdem er die Referate des Syndikus der Handwerkskammer zu Düsseldorf Josef Wilden und des Syndikus der Handwerkskammer Bromberg Budjuhn gehört hatte. Wilden war eine der Einzelpersönlichkeiten, an die die GfSR ihren Fragebogen gesandt hatte. Einstimmig nahm der Handwerkskammertag eine Resolution an, die erklärte: „Die Rechtsverbindlichkeit der Tarifverträge ist eine allgemeine und selbstverständliche Forderung.“ Deshalb müsse die Gesetzgebung „alle Zweifel an der Rechtswirksamkeit der Tarifverträge […] beseitigen“, indem sie klarstelle, dass die § 152.2 und 153 der Gewerbeordnung auf Tarifverträge nicht anzuwenden s eien, indem sie den Berufsverbänden die Rechtsfähigkeit verleihe und bestimme, dass die Arbeitsordnung dem Tarifvertrag nicht zuwiderlaufen dürfe. Zuversichtlich erklärte der Referent: „Alle Schwierigkeiten sachlicher, organisatorischer und rechtlicher Natur lassen sich überwinden durch Verstärkung der Organisationen auf beiden Seiten, durch Verbesserung ihrer Disziplin […], durch die Verbesserung des Rechts und der sozialen Rechtspflege“.74
74 Stenographischer Bericht über die Verhandlungen des 13. Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertages zu Würzburg am 12.–14. 8. 1912, Würzburg 1913, S. 63, die Resolution
636
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Am 21. und 22. November 1913 fand die sechste Hauptversammlung der GfSR in Düsseldorf statt. Das Referat über „Rechtsfragen des Arbeitstarifvertrags. Brauchen wir ein Arbeitstarifgesetz?“ hielt Sinzheimer, dessen Vorbericht in den Schriften der GfSR veröffentlicht worden war. Sinzheimer sprach sich energisch für eine gesetz liche Regelung des Tarifvertrags aus, weil die Weiterentwicklung der Vertragstechnik und der Rechtsprechung, so bewundernswert sie auch sei, unzureichend bleiben müsse: „Wir leben nicht mehr in den Zeiten mittelalterlicher Rechtsentwicklung, in denen die beteiligten Volkskreise sich das Recht, das sie brauchten, selbst erschufen und erschaffen konnten“.75 Friedenspflicht und Haftung könnten zwar tarifvertraglich geregelt werden, persönlicher Geltungsbereich und Unabdingbarkeit aber nicht. Und auch für die Haftung der Parteien seien gesetzliche Bestimmungen erwünscht, da nach geltendem Recht die nun häufiger vereinbarte Klausel, wonach der Rechtsweg ausgeschlossen sein solle und vermögensrechtliche Ansprüche nicht geltend gemacht werden sollten, ungültig bzw. für die Rechtsverbindlichkeit der Tarifverträge gefährlich sei.76 Angesichts der Kritik, die vor allem Wölbling immer wieder an der Idee der Unabdingbarkeit übte, schränkte Sinzheimer diese zentrale Forderung wieder etwas ein: „Tarifwidrige Sonderabreden“ sollten „mit Genehmigung des Gewerbegerichts […] oder einer im Vertrag vorgesehenen Stelle gestattet sein, wenn sie im Interesse der Beteiligten liegen und das allgemeine Tarifinteresse durch sie nicht geschädigt wird.“ Ein Arbeiter, der in einen tarifwidrigen Arbeitsvertrag eingewilligt habe, solle den Anspruch auf Nachzahlung der Differenz zum Tariflohn verlieren, wenn er diese nicht binnen vier Wochen nach der letzten Lohnzahlung einklage. Den jahrzehntealten Streit um die Rechtsfähigkeit der Berufsvereine suchte Sinzheimer zu entschärfen, indem er nur noch Tariffähigkeit forderte, das heißt „Rechtsfähigkeit […] für die Zwecke des Tarifvertrags“. „Ein besonderes Gesetz“ sei dazu „weder erforderlich noch günstig“.77 Schon der Frage bogen hatte die Tariffähigkeit bzw. das Recht, aus Tarifverträgen zu klagen oder verklagt zu werden, als Alternative angeboten, „ohne dass das ganze Rechtsfähigkeitsproblem aufgerollt würde“. Als Grundlage eines Tarifvertragsgesetzes genügte Sinzheimer infolgedessen der Satz: „Für tariffähige Berufsvereine ist § 152 Abs. 2 und § 153 GO zu streichen.“ 78
S. 68 f. 75 Tarifvertragsrecht und Einigungswesen. Verhandlungen der 6. Hauptversammlung der GfSR in Düsseldorf am 21. und 22. 11. 1913 (Schriften der GfSR, Heft 45/46), Jena, Gustav Fischer, 1914, S. 39. 76 Sinzheimer, Rechtsfragen, S. 58. 77 Verhandlungen der 6. Hauptversammlung, S. 55. 78 Ebda., S. 52 – 55.
Deutschland 1904 – 1918
637
Theodor Leipart, Robert Schmidt und August Winnig, jetzt Vorsitzender des deutschen Bauarbeiterverbandes, nahmen als Gäste an den Debatten teil. Alle drei sprachen sich gegen eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags unter den bestehenden politischen Verhältnissen aus. Leipart forderte stattdessen die Gewerbegerichte und die Rechtswissenschaft auf, die Unabdingbarkeit aus dem geltenden Recht abzuleiten und durchzusetzen. Energisch widersprach er Sinzheimers Vorschlag, betriebliche Sonderabreden zuzulassen und die Pflicht des Arbeitgebers, Lohn nachzuzahlen, davon abhängig zu machen, ob der Arbeitnehmer die Differenz zwischen gezahltem Lohn und Tariflohn einfordere. Die Frage, ob tarifbrüchige Arbeiter „gewissermaßen noch nachträglich für ihren Tarifbruch belohnt werden“ sollten, müssten die Gewerkschaften mit Ja beantworten, erklärte Leipart auf dem Gewerkschaftskongress im Juni 1914.79 Entscheidend für Leipart war nicht der Rechtsanspruch des Arbeiters, sondern die Verpflichtung des Arbeitgebers. Für besonders gefährlich hielt Leipart Sinzheimers Versuch, die Friedenspflicht aufzuweichen. Nach Sinzheimer sollten Arbeitskämpfe, die außertarifliche Ziele verfolgten, zum Beispiel Abwehrstreiks, Sympathiestreiks und Generalstreiks, zulässig sein, den Arbeitgebern sollte jedoch in diesen Fällen das Recht zustehen, vom Tarifvertrag zurückzutreten. Leipart sah die Gefahr, dass im Falle eines Generalstreiks, zum Beispiel für das g leiche Wahlrecht in Preußen, sämtliche Tarifverträge durch die Arbeitergeber gekündigt werden könnten. „Auf dieses tarifgesetzliche Recht des Generalstreiks“ verzichte er lieber.80 Obwohl Leipart Sinzheimers Leitsätze als „das Beste, was in bezug auf Vorschläge zur gesetzlichen Regelung der Tarifverträge bisher vorgelegt worden ist“, bezeichnete, bestand Dissens fast überall dort, wo Sinzheimer versucht hatte, die allgemeinen Prinzipien von Unabdingbarkeit, Friedenspflicht und Haftung zu konkretisieren. Dieser Dissens blieb aber folgenlos, weil die Regierung es ohnehin ablehnte, ein Tarifvertragsgesetz vorzulegen. Statt auf eine Reform des Koalitionsrechtes zu hoffen, musste sich die GfSR im Gegenteil darauf konzentrieren, erneute Angriffe auf das bestehende Recht in Gestalt neuer Forderungen nach „Arbeitswilligenschutz“ abzuwehren. Zwar führte der Arbeitsrechtsausschuss der GfSR im Anschluss an die Hauptversammlung unverdrossen eine weitere Erhebung zu „Ausbau und Vervollkommnung des gewerblichen Einigungswesens“ durch, doch die wichtigste Aufgabe war die Mobilisierung der Öffentlichkeit für die Fortführung der Sozialreform, deren vorläufigen Abschluss die Regierung verkündet hatte. Im Mai 1914 veranstaltete die GfSR in Berlin eine Kundgebung für die Weiterführung der Sozialreform, an 79 Ebda., S. 80 – 83; Protokolle der Verhandlungen des 9. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten zu München vom 22.bis 27. 6. 1914, Nachdruck Bonn, J. H. W. Dietz-Verlag, 1980, S. 424. 80 Ebda., S. 84 f.
638
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
der fünftausend Menschen teilnahmen. Für die Gewerkschaften zog Leipart auf dem Gewerkschaftskongress in München den Schluss, diese könnten nicht auf den Gesetzgeber vertrauen, sondern sich weiterhin nur auf ihre eigene Stärke verlassen. Konkret hoffte er, durch eine verbesserte Vertragstechnik jeden einzelnen Arbeitgeber zur Einhaltung der Tarifverträge verpflichten zu können, berief sich also auf die Kumulativtheorie, während Sinzheimer eine Bindung der einzelnen Verbandsmitglieder nur durch die Reform des § 152.2 erreichen zu können glaubte. 7.1.4 Die Macht der Gewerkschaften
Die Arbeit am Tarifrecht während des Krieges stand in der Kontinuität der Debatten vor 1914, trotz aller Veränderungen, die die Stellung der Gewerkschaften, insbesondere das Verhältnis zwischen staatlichen Stellen und Gewerkschaften betrafen.81 Obwohl das Hilfsdienstgesetz von 1916 eine Art staatlicher Anerkennung der Gewerkschaften enthielt, weil die Mitglieder der paritätisch besetzten Schlichtungsausschüsse auf Vorschlag der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände berufen wurden, gab es keine Bewegung auf dem Gebiet des Tarif- und Koalitionsrechtes. Die Forderungen, die die Freien Gewerkschaften 1917 in ihrem „Sozialpolitischen Arbeiterprogramm“ an den Gesetzgeber richteten, waren die gleichen wie vor dem Kriege: Tarifverträge als rechtsverbindlich und unabdingbar anzuerkennen und vor Haftungsansprüchen, die nicht im Tarifvertrag selbst festgeschrieben waren, zu schützen.82 Erst im Mai 1918 wurde endlich der § 153 der Gewerbeordnung abgeschafft, nicht aber, wie von allen Tarifrechtsexperten gefordert, der § 152 reformiert. 1916 veröffentlichte Sinzheimer ein Buch mit dem Titel „Ein Arbeitstarifgesetz“, in dem er den Forschungsstand zusammenfasste, theoretisch vertiefte und praktisch in einem ausgearbeiteten Gesetzesentwurf konkretisierte. Als Antwort auf die Debatten, an denen er teilgenommen hatte, formulierte er seine Th eorie des Tarifvertrags neu und griff auf dieser Grundlage alle Fragen wieder auf, die seit dem Juristentag die Arbeit am Tarifvertrag bestimmt hatten. So erklärte er noch einmal, warum eine Rücktrittsklausel theoretisch und praktisch fehlgehe. Sinzheimer unterschied zwischen dem privatrechtlichen Abschluss eines Tarifvertrags, der ein Rechtsverhältnis zwischen den Vertragsparteien schaffe, und seiner normativen Wirkung, die der 81 Weber, Gescheiterte, S. 121 – 135. 82 Der Text abgedruckt in: Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert, hrsg. von Hermann Weber, Bd. 1: Die Gewerkschaften in Weltkrieg und Revolution, 1914 – 1919, bearb. von Klaus Schönhoven, Köln, Bund Verlag, 1985, S. 407 – 414; vgl. Hainke, Vorgeschichte, S. 20 – 23, zum Folgenden S. 49 – 51, 94 – 105, 113 – 123, der Gesetzentwurf Brentano/Heinemann abgedruckt S. 160 – 164.
Deutschland 1904 – 1918
639
einer Rechtsordnung für alle Vertragsmitglieder entspreche. Weil die „Wirkungen eines Tarifvertrags […] nicht rechtsgeschäftlicher, sondern rechtsnormativer Art sein sollen“, seien sie von der Zustimmung der einzelnen Mitglieder unabhängig, die sich durch ihren Beitritt zum Berufsverein dieser Wirkung unterworfen hätten.83 Ebenso gefährlich für den Bestand und „Wert eines jeden Tarifvertrags“ wie eine Rücktrittsklausel sei die geltende Rechtslage, wonach der Austritt aus dem Berufsverein von der Bindung an den Tarifvertrag befreie.84 Ein Tarifvertragsgesetz müsse bestimmen, dass jedes Mitglied für die Dauer des Tarifvertrags an diesen gebunden bleibe. An einen unbefristeten oder stillschweigend verlängerten Tarifvertrag dürfe aber jeder nur bis zu dem Zeitpunkt gebunden bleiben, an dem die Kündigung des Vertrags möglich sei. Für unbefristete Tarifverträge sah Sinzheimers Gesetzentwurf eine Kündigungsfrist von sechs Monaten vor. Wie sehr sich Sinzheimer um den Nachweis bemühte, dass ein Gesetz über den Tarifvertrag auch praktisch möglich sei, zeigen nicht nur die durchgängig angeführten Beispiele aus Rechtsprechung und Tarifpraxis, sondern auch seine Überlegungen zur Durchführung des Tarifvertrags. Er setzte einerseits auf die Selbstexekution der Parteien, andererseits aber auf den Ausbau der Gewerbe gerichte zu Tarifbehörden, die mit Zwangsmaßnahmen eingreifen und Anordnungen treffen können sollten. Seine Vision einer sozialen Verfassung, die auf der staatlich geregelten und begrenzten Autonomie der Berufsverbände beruhte, nannte Sinzheimer „soziale Selbstbestimmung im Recht“: „dass freiorganisierte gesellschaftliche Kräfte unmittelbar und planvoll objektives Recht erzeugen und selbständig verwalten“.85 Ein Tarifvertragsgesetz, das diesem Grundgedanken entsprach, schien ihm am ehesten erreichbar, wenn es nicht mit weitergehenden Projekten belastet wurde. Als wünschenswert, aber nicht vordringlich bezeichnete er die Einführung eines Verhandlungszwangs, und zwar in Gestalt eines Zwangs zum Verhandeln mit tariffähigen, das hieß bei Sinzheimer: kampffähigen Parteien (also zum Beispiel nicht mit „gelben“ Werkvereinen). Wolle man den Tarifvertrag auf Außenseiter ausdehnen, so dürfe das weder, wie Junck vorgeschlagen hatte, durch die Erhebung des Tarifvertrags zur dispositiven Norm geschehen noch nach dem von Schmidt vorgeschlagenen Verfahren. Vielmehr sollten gewählte Arbeitskammern 83 Hugo Sinzheimer, Ein Arbeitstarifgesetz. Die Idee der sozialen Selbstbestimmung im Recht, unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. von 1916, Berlin, Duncker & Humblot, 1977, S. 20, 50 f. und S. 89 f. 84 Ebda., S. 91. Sinzheimer bezog sich hier auf ein Urteil des Kammergerichts vom 24. 2. 1913, das auf der Hauptversammlung der GfSR und dem Gewerkschaftskongress in München heiß diskutiert worden war und Leipart veranlasst hatte, sich für die Kumulativtheorie auszusprechen. 85 Ebda., S. 186.
640
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
über die Ausdehnung von Tarifverträgen beschließen. Sinzheimer sprach sich klar gegen jede Form von Organisationszwang und Zwangsorganisationen aus, weil sie die freien Organisationen, auf denen seine Idee der sozialen Selbstbestimmung gründete, ausschalten würden. Brentano hingegen nahm ein Jahr später die Vorschläge, die er 1905 auf der Mannheimer Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik vorgestellt hatte, wieder auf und erarbeitete einen Gesetzentwurf, der die Festsetzung der Arbeitsbedingungen den gewählten Vertretern aller Arbeitgeber und Arbeitnehmer eines Gewerbes übertrug. Diese Arbeitsbedingungen „sollten Rechtsgültigkeit haben für sämtliche in dem betreffenden Berufe tätigen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.“ 86 Kam keine Einigung zustande, so sollte das Einigungsamt angerufen werden; erst nach dem Scheitern der Verhandlungen vor dem Einigungsamt sollten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände zu Arbeitskampfmaßnahmen greifen dürfen. Die Anrufung des Einigungsamtes wurde erzwungen durch eine Klausel, die Unternehmer von öffentlichen Aufträgen ausschloss, wenn sie Verhandlungen vor dem Einigungsamt verweigerten. Für die Innehaltung der Tarifverträge sollten die Organisationen mit einem eigens gebildeten Zweckvermögen haften, das sich aus Zwangsbeiträgen speiste. Den Vorwurf, die bestehenden freien Organisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch Zwangsorganisationen zu ersetzen und zu verdrängen, wies Brentano zurück. Zum einen sollten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände bestehen bleiben und Arbeitskämpfe führen können, zum anderen sei sicher, dass nur Kandidaten der Gewerkschaften als Vertreter der Arbeiter in die neuen Zwangsorgani sationen gewählt würden, und zwar aufgrund des Proportionalwahlsystems im Verhältnis der Stärke der jeweiligen Gewerkschaft. Gewählte Korporationen hielt B rentano für notwendig, weil „fast in jedem Gewerbe nebeneinander bestehende Berufsvereine verschiedener Richtung“ miteinander konkurrierten. Diese Korporationen müssten auch die nichtorganisierten Arbeiter umfassen, um auch diese an die Tarife zu binden, und zugleich dem Einsatz von Streikbrechern den Boden zu entziehen.87 Brentanos Argumentation zeigt, dass es ihm erst in zweiter Linie um Allgemeinverbindlichkeit und Verhandlungszwang ging. Vielmehr sah er die Existenz von Richtungsgewerkschaften grundsätzlich als Problem an, weil mit politischen Parteien verbundene Gewerkschaften nicht seinem an den Trade Unions orientierten Bild unpolitischer Arbeiterorganisationen entsprachen. Deshalb hob 86 Lujo Brentano, Mein Leben im Kampf um die s oziale Entwicklung Deutschlands, Jena, Diederichs, 1931, S. 339 – 345, hier S. 341. 87 Ebda. „Es wäre danach kein Raum mehr für Streit gewesen, welcher von verschiedenen gewerkschaftlichen Organisationen geschlossene Tarifvertrag zu gelten hätte. Es hätte keine Unorganisierten, Gelbe oder Streikbrecher mehr gegeben.“
Deutschland 1904 – 1918
641
er die Schwierigkeiten hervor, die aus dem Neben- und Gegeneinander verschiedener Gewerkschaften für den Abschluss und die Anwendung von Tarifverträgen erwuchsen, nicht aber die mindestens ebenso großen Probleme, die die Konkurrenz verschiedener Arbeitgebervereine, Zwangsinnungen und freier Innungen den Gewerberichtern verursachte. Tatsächlich wäre die von ihm propagierte Zwangsorganisation zwar eine nach außen politisch neutrale Vertretung aller Arbeiter gewesen, hätte aber keine Gewerkschaft gezwungen, ihr Verhalten vor dem Einigungsamt dem der Konkurrenzgewerkschaften anzupassen. Auch hätten die Gewerbegerichte weiterhin entscheiden müssen, welcher Tarifvertrag für ein bestimmtes Arbeitsverhältnis galt, da in einem Betrieb mehrere Berufstarife bestehen konnten. Schließlich bot das Proportionalwahlrecht ja nicht nur eine Grundlage für gewählte Körperschaften; auch die Zusammensetzung der Arbeiterseite bei Tarifverhandlungen nach dem Verhältnis der Stärke der einzelnen Gewerkschaften war praktisch möglich und erprobt. Brentano sprach seinen Gesetzentwurf mit dem sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten und Rechtsanwalt Hugo Heinemann durch und legte ihn dann dem Reichskanzler Georg von Hertling vor, der ihn prinzipiell guthieß. Heinemann, Rechtsberater der Berliner Gewerkschaften, war vor allem als Strafverteidiger tätig und an der Reform des Strafrechts interessiert. Brentano überarbeitete im Januar 1918 den Entwurf nach Vorgesprächen mit Vertretern der Freien Gewerkschaften, darunter Legien, Umbreit, Bauer und Leipart, und stellte ihn dann im März 1918 in einer gemeinsamen Sitzung im Holzarbeiterhaus in Berlin Vertretern aller vier Richtungsgewerkschaften (der Freien, Christlichen, der Hirsch-Dunckerschen und Polnischen Gewerkschaften) vor. Den Vorsitz führte von Berlepsch, auch Francke und Heinrich Herkner waren hinzugezogen worden. Von den Anwesenden lehnte nur der Generalsekretär der Christlichen Gewerkschaften Adam Stegerwald den Entwurf ab, vordergründig weil er zu den Vorgesprächen nicht hinzugezogen worden war, wahrscheinlich aber, weil er Brentanos Vorgehen als Angriff auf das Prinzip der Richtungsgewerkschaft verstand, der den Freien Gewerkschaften nicht schaden konnte, wohl aber den Christlichen.88 Brentano verfolgte daraufhin das Projekt nicht weiter, während die Generalkommission den Text in Form von Leitsätzen Ende März an die Vorstandsvertreter verschickte. Diese Leitsätze umfassten jetzt einen Artikel, wonach Klagen auf Entschädigung wegen Tarifbruchs nicht 88 Brentano behauptete in seinen Memoiren, er habe angenommen, Hertlings Zustimmung zu seinem Gesetzentwurf bedeute, dass auch die Christlichen Gewerkschaften den Entwurf akzeptierten. Er nahm also genau jene parteipolitische Bindung als gegeben an, die er den Gewerkschaften vorwarf, und setzte eine Nähe Hertlings zu den Christlichen Gewerkschaften voraus, obwohl Hertling nicht dem arbeitnehmerfreundlichen Flügel des Zentrums angehörte. Ebda., S. 344 f.
642
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
vor die ordentlichen Gerichte, sondern vor die von den Tarifparteien gebildeten Schlichtungsstellen gelangen, Entschädigungssätze durch Tarifvertrag festgelegt werden sollten.89 Als am 3. Oktober 1918 Max von Baden eine Regierung bildete, der erstmals auch Vertreter der Sozialdemokratie angehörten, wurde Gustav Bauer zum Staatssekretär im neu errichteten Reichsarbeitsamt ernannt, Johannes Giesberts zum Unterstaatssekretär; Robert Schmidt wurde Unterstaatssekretär im Kriegsernährungsamt. Bauer hatte seine Laufbahn als Vorsitzender des Bürogehilfenverbands begonnen, besaß daher wenig praktische Erfahrung mit Tarifverhandlungen und hatte sich vor 1914 an der Debatte um ein Tarifrecht nicht beteiligt. Giesberts hingegen war als Vorstandsmitglied der GfSR und christlicher Gewerkschaftler mit den Fragen des Tarifrechts vertraut, ebenso wie Schmidt, mit dem Bauer im Zentralarbeitersekretariat jahrelang zusammengearbeitet hatte. Es ist anzunehmen, dass sich Bauer bei der Erarbeitung eines Tarifvertragsgesetzes, das er am 8. November ankündigte, auf ihren Rat stützte. Bauer war seit Oktober an den Gesprächen z wischen führenden Arbeitgebervertretern und der Generalkommission beteiligt; dass die Arbeitgeber unter dem Druck der revolutionären Bewegungen nun endlich auch Tarifverhandlungen in allen Branchen akzeptieren würden, war abzusehen. Am 15. November unterzeichneten Carl Legien für die Freien Gewerkschaften und Hugo Stinnes für die Arbeitgeberverbände das Abkommen, das die Gewerkschaften als „berufene Vertreter der Arbeiterschaft“ anerkannte, und erklärte, die Arbeitsbedingungen s eien „durch Kollektivvereinbarungen mit den Berufsvereinigungen der Arbeitnehmer festzusetzen“. Stolz berichtete das Correspondenzblatt über „die völlige Preisgabe des Herr-im-Hause-Prinzips“ und die erreichte „absolute Gleichberechtigung der Gewerkschaften“.90 Der Rat der Volksbeauftragten veröffentlichte am 18. November das Abkommen und erklärte dessen Inhalt zur Politik der Regierung. Die Gewerkschaftsführer im Reichsarbeitsamt beeilten sich, diesen Inhalt in Gesetzen auszuformulieren und festzuschreiben. Am 3. Dezember berichtete Bauer der Generalkommission, dass die Vorlage in einer Woche fertig sein solle. Die Verordnung über Tarifverträge, Arbeiter- und Angestelltenausschüsse und Schlichtung
89 Die Leitsätze abgedruckt in: Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung, Bd.1, S. 460 – 462. 90 Zitiert bei Weber, Sozialpartnerschaft, S. 194. Zu den Verhandlungen zwischen Generalkommission und Arbeitgebern s. Gerald D. Feldman, German Business between War and Revolution: The Origins of the Stinnes-Legien Agreement, in: Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg, hrsg. von Gerhard A. Ritter, Berlin 1970, S. 312 – 341, und ders./Irmgard Steinisch, The Origins of the Stinnes-Legien- Agreement: A Documentation, unter Mithilfe von Irmgard Steinisch, in: IWK Heft 19/20, 1973, S. 45 – 103.
Deutschland 1904 – 1918
643
von Arbeitsstreitigkeiten trat am 23. Dezember 1918 in Kraft und umfasste sechs kurze Artikel zum Tarifvertrag. Artikel 1 definierte Tarifverträge als schriftliche Verträge „zwischen Vereinigungen von Arbeitnehmern und einzelnen Arbeitgebern oder Vereinigungen von Arbeitgebern“, die „die Bedingungen für den Abschluß von Arbeitsverträgen“ regeln, und erklärte sie für unabdingbar. Wie von Sinzheimer vorgeschlagen, traten „an die Stelle unwirksamer Vereinbarungen […] die entsprechenden Bestimmungen des Tarifvertrags“. Als beteiligte Personen an den Tarifvertrag gebunden waren Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die selbst den Tarifvertrag abgeschlossen hatten oder „Mitglieder der vertragsschließenden Vereinigungen sind oder bei Abschluss des Arbeitsvertrags gewesen sind oder die den Arbeitsvertrag unter Berufung auf den Tarifvertrag abgeschlossen haben“. Damit war klargestellt, dass der Austritt aus dem Verband nicht von der Bindung an den Tarifvertrag befreite. Artikel 2 bestimmte, dass Tarifverträge auf Antrag einer der Parteien durch das Reichsarbeitsamt für allgemeinverbindlich erklärt werden konnten, wenn sie für die „Arbeitsbedingungen des Berufskreises in dem Tarifgebiet überwiegende Bedeutung erlangt haben“. Das entsprach den Vorschlägen, die Robert Schmidt propagiert hatte. Wenn die Verordnung auch keine förmliche Abstimmung vorsah, so machte sie doch die Akzeptanz des Tarifvertrags durch eine Mehrheit oder die „überwiegende“ Zahl der Arbeitnehmer zur Bedingung der Allgemeinverbind lichkeitserklärung. Die folgenden Artikel regelten das dazu notwendige Verfahren, in dem die Betroffenen zwar Einwendungen erheben konnten, das Reichsarbeitsamt aber endgültig entschied. Die Verordnung konnte so unmittelbar wirksam werden, da mit dem Reichsarbeitsamt eine handlungsfähige Institution bereit stand und keine weiteren Institutionen wie zum Beispiel Arbeitskammern geschaffen werden mussten. Zu allen anderen Fragen des Tarifrechts – Befristung, Kündigung, Friedenspflicht, Haftung – sagte die Verordnung kein Wort und überließ ihre Regelung damit der freien Vereinbarung der Tarifparteien. Sozialreformer und Juristen kritisierten die Tarifvertragsverordnung einhellig als mangelhaft, unvollständig und schlecht formuliert und betrachteten sie als ein Provisorium. Auf der Generalversammlung der GfSR im Januar 1919 übte vor allem Heinemann scharfe Kritik.91 Die Arbeit am Tarifvertrag wurde deshalb im Tarifausschuss der GfSR fortgesetzt. Auch im Reichsarbeitsministerium nahm 1920 der Arbeitsausschuss für ein einheitliches Arbeitsrecht Vorarbeiten an einem Tarifgesetz auf, aber auf der Grundlage eines Gesetzentwurfs Sinzheimers.92 Ein Tarifgesetz kam bis zum Ende der Weimarer Republik nicht zustande. 91 Die Zukunft der Sozialreform. Koalitionsrecht – Tarifrecht. Bericht über die Verhandlungen der außerordentlichen Hauptversammlung der GfSR in Berlin am 29. und 30. Jan. 1919 (= Schriften der GfSR, Heft 64), Jena, G. Fischer, 1919, S. 70 – 75. 92 Brentano, Leben; der Gesetzentwurf des Arbeitsausschusses in RABl 1921, S. 491 – 498.
644
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
7.2 Frankreich 1904 – 1919: „qu’aucun ne soit lié malgré lui“ In Frankreich ging der erste Anstoß zur rechtswissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Tarifvertrag nicht von der Tarifpraxis, der Schlichtungstätigkeit der Juges de paix oder der Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes aus, sondern von einem höchstrichterlichen Urteil, der Entscheidung der Cour de cassation 1893 im Fall des Tarifvertrags der Weber von Chauffailles. In diesem Zusammenhang entdeckte die französische Rechtswissenschaft den Tarifvertrag, interessierte sich jedoch zunächst nur für die Fragen, die sich daraus für die Rechtsstellung der Gewerkschaften ergaben, nicht für die Wirkung des Tarifvertrags auf Arbeitsverträge.93 Trotz der Debatte um die Rechtsprechung der Cour de cassation wurde zum Recht des Tarifvertrags im engeren Sinne erst nach 1900 publiziert, als der Tarifvertrag zu einem beliebten Gegenstand rechtswissenschaftlicher Dissertationen wurde.94 Bereits die ersten Promotionsschriften trugen zur Theoriebildung bei und untersuchten, ob der Tarifvertrag als Mandat, als Vertrag zugunsten Dritter (Stipulation pour autrui) oder als Geschäftsführung (Gestion d’affaires) aufzufassen sei. Aber ihre Verfasser, mit Ausnahme von Barthélemy Raynaud, nahmen nicht aktiv am Prozess der Entwicklung eines Tarifrechts teil und veröffentlichten nicht weiter zu diesem Thema. 7.2.1 Wissenschaftliche Beratung für ein Arbeitsrecht
Ab 1904 gewann die wissenschaftliche Arbeit an einem Tarifrecht Bedeutung im Zusammenhang mit Versuchen zur Schaffung eines Arbeitsvertragsrechtes. Seit 1886, als der Doyen der Pariser Juristischen Fakultät Glasson in einem Vortrag über „Le code civil et la question ouvrière“ beklagt hatte, der Code civil habe den Arbeitsvertrag „vergessen“, weil dieser ihm nur zwei Artikel gewidmet habe, war die These von der Lücke im Code civil zum Gemeinplatz geworden.95 Abgesehen vom Vorstoß eines sozialistischen Abgeordneten, Arthur Groussier, der ab 1897 im Alleingang einen Entwurf für einen kompletten Code du travail in 967 Artikeln erarbeitete,96 ging die erste Initiative zu einer gesetzlichen Regelung des Arbeitsvertrags auf 93 Rundstein, Tarifverträge, S. 61. 94 Liste der im Katalog der Bibliothèque Cujas verzeichneten Promotionsschriften zum Tarifvertrag bei Didry, Naissance, S. 247 f. 95 Zur Kritik der These Glassons s. Alain Supiot, Critique du droit du travail, Paris, P. U. F., 1994, S.45 – 47 und Cottereau, Droit et bon droit. 96 Der Entwurf wurde zunächst in Form einer Serie von Gesetzesvorschlägen eingebracht, deren jeder einen Abschnitt des zukünftigen Code du travail umfasste. Nachdem G roussier 1902 nicht wiedergewählt worden war, wurde sein Entwurf als zusammenhängendes Projekt
Frankreich 1904 – 1919
645
die 1902 gegründete Société d’études législatives (SEL) zurück. Dieser exklusiven rechtswissenschaftlichen Gesellschaft gehörten Professoren, Richter, Staatsanwälte und Anwälte der obersten Gerichtshöfe an, außerdem einflussreiche Politiker, die als Anwälte oder Richter Karriere gemacht hatten.97 Ihr Ziel war es, die Reform der Gesetzgebung rechtswissenschaftlich vorzubereiten und den Gesetzgeber zu beraten.98 Mit der Hundertjahrfeier des Code civil, die die SEL organisierte, wollte sie den Anstoß zur Revision des Code geben.99 Auf Vorschlag ihres Generalsekretärs Raymond Saleilles setzte die SEL im Januar 1904 eine Commission du Contrat de travail ein, die einen vollständigen Entwurf für ein Arbeitsvertragsgesetz ausarbeiten sollte. Den Vorsitz übernahm Paul Cauwès, der zugleich Ehrenvorsitzender der ANPLT war. Zu den anfangs neun Mitgliedern gehörten sieben Universitätsprofessoren, ein Conseiller d’Etat, Clément Colson, und der Präsident der Vereinigung der Anwälte beim Conseil d’Etat, Paul Boivin-Champeaux.100 Die Commission vergrößerte sich schnell durch den Beitritt weiterer Professoren, Abgeordneter und Senatoren, unter anderem von Alexandre Millerand. Ihr Programm war ehrgeizig; sie wollte nicht nur Abschluss, Durchführung und Kündigung des Arbeitsvertrages regeln, sondern auch die Nichtigkeit unsittlicher Verträge, die Gültigkeit von Arbeitsordnungen, die arbeitsrechtlichen Folgen von Streiks und das Recht der Tarifverträge. Dem Umfang nach entsprach mit kleineren Änderungen 1903 erneut von Abgeordneten der Sozialistischen Fraktion eingebracht. J. O. Chambre Doc. 15. 1. 1903, Ann. Nr. 649, S. 18 – 46. Vgl. Alain Chatriot, L’histoire politique de la difficile codification de la législation industrielle: travail intellectuel, administratif et politique, in: ders., Jeanne-Marie Tuffery-Andrieu (Hrsg.), La codifica tion du travail sous la IIIe République, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2011, S. 81 – 100, hier S. 86. Chatriot hält es für möglich, dass Groussier nicht allein an d iesem Projekt gearbeitet habe; das Exposé des motifs nennt aber allein Groussier als Autor; nur ihn hat die Fraktion wegen einiger redaktioneller Änderungen um Zustimmung gebeten. 97 Die vier Vizepräsidenten wurden so ausgewählt, das je einer die Facultés de droit repräsentierte, einer die Cour de cassation, einer den Conseil d’Etat und einer die Anwaltschaft. BSEL 1903, S. 611. 98 Artikel 3 der Statuten, abgedruckt in BSEL, 1903, S. 5. Vgl. Marc Milet, La fabrique de la loi. Les usages de la légistique sous la IIIe République (1902 – 1914), in: Olivier Ihl/Martine Kaluszinski/Gilles Pollet (Hrsg.), Les sciences de gouvernement, Paris, Economica, 2003, S. 123 – 141. 99 Das Justizministerium reagierte positiv und richtete Ende 1904 eine Commission extraparlementaire de Réforme du Code civil ein, deren 6. Sous-commission u. a. den Arbeitsvertrag behandelte. AN BB 30/1698/23 und BSEL 1905, S. 93 – 96, 180 – 184, 247 – 253, 323 – 353, 429 – 476. Der Commission extraparlementaire gehörten viele Mitglieder der SEL an. Nach dem Regierungswechsel Anfang 1905 erfuhr die Commission extraparlementaire kaum noch Unterstützung aus dem Justizministerium, ihre Arbeiten stockten. 100 BSEL 1904, S. 78 und 206.
646
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
das Programm der Commission du Contrat de travail dem Versuch, die Artikel 611 bis 630 des BGB, große Teile der Gewerbeordnungsnovelle von 1891 und ein Tarifvertragsgesetz gleichzeitig zu beraten. Um Vorschläge zum Recht der Tarifverträge zu erarbeiten, wurde eine Untergruppe aus Saleilles, Raoul Jay, Barthélémy Raynaud und Auguste Souchon gebildet, die schon im selben Jahr einen Entwurf vorlegten.101 Bis auf Souchon waren die Autoren des Entwurfs mit der rechtswissenschaftlichen Debatte um den Tarifvertrag vertraut, aber nicht mit der französischen Tarifpraxis. Saleilles, einer der bedeutendsten Zivilrechtler Frankreichs, Gründer und treibende Kraft der SEL, war zwar nicht auf arbeitsrechtliche Fragen spezialisiert, interessierte sich aber aufgrund seiner Studien zum Rechtsmissbrauch, zum Wuchervertrag und zum Vereins- und Gesellschaftsrecht für die soziale Dimension des Privatrechts. Er war zudem der beste Kenner des deutschen Rechts und einer der wenigen französischen Juristen, die Lotmars „Arbeitsvertrag“ gelesen hatten. Der Entwurf dieser Untergruppe fasste den Tarifvertrag ähnlich wie Lotmar auf als Vertrag zwischen den Vertretern einer Mehrheit von Arbeitnehmern und mehreren Arbeitgebern oder ihren Vertretern, unterschied also nicht z wischen Tarifverträgen, die von Berufsvereinen, und solchen, die von einer beliebigen Collectivité abgeschlossen wurden. Diese Tarifverträge sollten schriftlich abgefasst und beim Conseil de prud’hommes oder beim Friedensgericht hinterlegt werden. Sie sollten auf maximal drei Jahre befristet sein; hatten die Tarifparteien selbst keine Befristung vereinbart, sollte der Vertrag als auf ein Jahr geschlossen gelten. Der Tarifvertrag sollte unabdingbar sein, aber nur für Arbeitsverträge z wischen Personen, die durch den Tarifvertrag verpflichtet waren. War nur eine der Parteien des Arbeitsvertrages tarifgebunden, so galt der Tarifvertrag nur in Ermangelung einer ausdrücklichen abweichenden Bestimmung. Ein tarifgebundener Arbeitgeber hätte demnach mit einem außenstehenden Arbeiter einen abweichenden Arbeitsvertrag
101 BSEL 1905, S. 463 – 466. Auguste Souchon hatte in Lyon Geschichte der ökonomischen Ideen gelehrt mit einem Schwerpunkt auf der Wirtschaftstheorie des antiken Griechenland und 1899 in Paris einen Lehrstuhl für Législation et économie rurale übernommen. Wie die anderen drei Mitglieder der Untergruppe war auch er engagierter Katholik und unterhielt Kontakte zum Catholicisme social. Jean-Pierre Portier, L’enseignement de l’histoire de la pensée économique à la Faculté de droit de Lyon (1885 – 1939), in: Deroussin, Renouvellement, S. 173 – 192, hier s.174 f. Vgl. Georges Blondel u. a., Idées sociales et faits sociaux, Paris, A. Fontemoing, 1903. Raynaud war, neben Jean Escarra, einer der Sekretäre der Commission du Contrat de travail; da beide noch nicht Professoren waren, sondern nur Doktoren der Rechte, waren sie nur assoziierte Mitglieder der SEL ohne Stimmrecht. Die Sekretäre erstellten in der Regel die schriftlichen Berichte über die Arbeiten der Commission.
Frankreich 1904 – 1919
647
gültig abschließen können, hätte aber gegenüber dem eigenen Verband und der Gegenseite für diesen Tarifbruch haften müssen. Wenn für ein bestimmtes Gewerbe in einer Region nur ein Tarifvertrag vorlag, sprach der Entwurf eine gesetzliche Vermutung aus, dass alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die nichts anderes vereinbart hatten, die im Tarifvertrag festgelegten Arbeitsbedingungen stillschweigend akzeptierten. Zwei Artikel behandelten die Verpflichtungen der Parteien aus dem Tarifvertrag und ihr Klagerecht; nur sie bezogen sich auf Tarifverträge, die von Berufsvereinen abgeschlossen worden waren. Welche Pflichten sie über die Verpflichtung zur loyalen Durchführung des Tarifvertrags hinaus übernahmen, blieb den Tarifparteien selbst überlassen. Sie konnten aus dem Tarifvertrag auf Erfüllung oder Schadensersatz klagen, sowohl gegen die Gegenseite als auch gegen die eigenen tarifbrüchigen Mitglieder. Das Klagerecht der Gewerkschaften aus Tarifverträgen, das seit dem Urteil der Cour de cassation von 1893 umstritten war, wurde damit eindeutig anerkannt. Nur in der Frage des persönlichen Geltungsbereichs des Tarifvertrags konnte sich die kleine Untergruppe nicht einigen. Saleilles schlug vor, der Tarifvertrag solle für alle gelten, die zum Zeitpunkt des Abschlusses Mitglieder des Berufsvereins oder der Collectivité waren, wenn sie nicht binnen vierzehn Tagen ihren Austritt erklärten.102 Jay dagegen beharrte darauf, der Tarifvertrag müsse zwingend für alle Mitglieder des Berufsvereins oder der Gruppe gelten, es sei denn, in den Statuten des Berufsvereins oder im Tarifvertrag selbst sei etwas anderes vereinbart. Da Jay überzeugt war, dass nur starke Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände die Durchführung von Tarifverträgen garantieren könnten, plädierte er dafür, alles zu vermeiden, was die Berufsvereine schwächen könnte. Er argumentierte, es gehöre zum Wesen einer Gewerkschaft, dass die Beschlüsse der Mehrheit die Minderheit bänden, weil es zum Wesen eines jeden Verbandes, gleich, ob es sich um einen politischen Verband oder eine gewerkschaftliche Organisation handle, gehöre, dass jedes Mitglied mit seinem Beitritt auf einen Teil seiner individuellen Willensfreiheit verzichte.103 Die Commission du Contrat de travail erarbeitete zunächst elf Artikel, die die Definition des Arbeitsvertrages und seinen Abschluss betrafen und über die Camille Perreau, Professor an der Faculté de droit von Paris, der SEL im Sommer 102 Dass der Text nur provisorischen Charakter hatte und flüchtig formuliert war, erkennt man u. a. daran, dass nur vom Austritt aus dem Syndicat die Rede war. Damit blieb aber ungeklärt, wie jemand aus einer unorganisierten Collectivité, zum Beispiel einer Gruppe streikender Arbeiter, austreten konnte. 103 So Jay in der Debatte der ANPLT, Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Le Contrat de Travail. Examen du Projet de loi du Gouvernement sur le Contrat individuel et la Convention collective, Rapports de C. Perreau et de F. Fagnot, Paris, Félix Alcan, 1907, S. 61 – 63.
648
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
1905 berichtete.104 In seinem Bericht ging Perreau auf den Tarifvertrag nicht weiter ein. Er galt zwar als Sozialreformer, weil er an der Universität Volkswirtschaft lehrte und Mitglied im Vorstand der ANPLT war, hatte aber nie zu sozialpolitischen Fragen, geschweige denn zum Arbeitsrecht publiziert und sich bis dahin an den Debatten der ANPLT nicht beteiligt. Von 1898 bis 1902 hatte er als Unabhängiger (Republicain radical indépendant) der Kammer angehört, sich aber auch in dieser Eigenschaft nicht für Sozialreformen engagiert.105 Ab November 1905 diskutierte die SEL die Vorlage der Commission du Contrat de travail in einer Reihe stürmischer Sitzungen. Wie bereits in den Diskussionen um die Revision des Code civil zeigten sich tiefe Gegensätze z wischen Universitäts professoren, die an einer methodischen Erneuerung der Rechtswissenschaften arbeiteten, und den Vertretern der Tradition, die aus dem Code civil die Idee einer absoluten Vertragsfreiheit ableiteten. Zu ihnen gehörten neben Professoren wie Marcel Planiol und Henri Berthélemy vor allem Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte der obersten Gerichte. Die heftigsten Proteste von Seiten konservativer Juristen löste Artikel XI aus, der analog zu § 138 BGB solche Klauseln eines Arbeitsvertrags für unerlaubt („illicite“) erklärte, durch die eine Partei die Not, die Leichtfertigkeit oder Unerfahrenheit der anderen Partei missbrauchte, um ihr Arbeitsbedingungen aufzuerlegen, die in eklatantem Widerspruch zu den ortsüb lichen standen.106 Für diesen Artikel kämpfte Saleilles mit besonderer Hartnäckigkeit, weil er den Arbeitsvertrag in der Industriegesellschaft als Contrat d’adhésion verstand, der für Rechtsmissbrauch besonders anfällig war. Auf dieser Analyse beruhten auch Saleilles Vorschläge zur gesetzlichen Regelung der Arbeitsordnung und sein Engagement für Tarifverträge.107 104 BSEL 1905, S. 499 – 515. 105 Zu Perreaus Biographie s. a. Claude Didry, Camille Perreau et la convention collective. L’ouverture d’un juriste républicain à la question sociale, in : Carlos Miguel Herrera (Hrsg.), Les juristes face au politique. Le droit, la gauche, la doctrine sous la Troisiéme république, Paris, Kimé, 2003, S. 125 – 140. 106 „Doit être considérée comme illicite toute clause du contrat de travail par laquelle l’une des parties a abusé du besoin, de la légèreté ou de l’inexpérience de l’autre pour lui imposer des conditions en désaccord choquant avec les conditions habituelles de la profession et de la région.“ BSEL 1905, S. 503. 107 Zu den Contrats d’adhésion zählte Saleilles auch Versicherungsverträge und Beförderungsverträge mit Eisenbahngesellschaften. Die Klauseln eines solchen Vertrages stünden unabänderlich fest, so dass der Arbeiter nur in den Arbeitsvertrag einwilligen oder ihn ablehnen könne. Zur Interpretation des Vertrages würden nicht die allgemeinen Verkehrssitten herangezogen, sondern, in Form der Arbeitsordnung, einseitig vom Arbeitgeber gesetztes Recht, eine Art von betrieblicher Übung, von der der Arbeiter bei Vertragsabschluss nichts wisse. Dazu kam als drittes Merkmal die Überlegenheit der einen Vertragspartei über die
Frankreich 1904 – 1919
649
Die Kritik am Artikel XI und darüber hinaus am ganzen Projekt erklärt sich nicht nur daraus, dass manche Juristen in der SEL befürchteten, dem Richter zu viel Macht einzuräumen. Die Kritiker sahen vor allem die Grundannahme der Rechtsund Wirtschaftsordnung in Frage gestellt, wonach der Arbeiter frei und gleichberechtigt Verträge abschließe, die eben darum unbedingt gültig s eien. Saleilles, der aus Gesundheitsgründen als Generalsekretär zurückgetreten war und an immer weniger Sitzungen teilnehmen konnte, suchte diese Vorwürfe in einer Abhandlung zur Frage des sittenwidrigen Vertrages, die das Bulletin der SEL abdruckte, zu widerlegen. So wie der Gesetzgeber bereits eingreife, um durch Auflagen und Aufsichtsbehörden Kunden vor einem Missbrauch der Monopolstellung von Versicherungen und Eisenbahngesellschaften zu schützen, solle der Richter eingreifen, um Treu und Glauben im Arbeitsvertrag zu schützen. Wo aber der Missbrauch nicht individuell, sondern allgemein sei, versage die Rechtsprechung: „Devant les abus collectifs, il n’y a de ressource que dans les remèdes collectifs et les ententes collectives. Il faut traiter de puissance à puissance. Ce sera le rôle du contrat de travail collectif.“ 108 Nachdem sich die SEL mit den Vorschlägen der Commission du Contrat de travail zum Abschluss des Arbeitsvertrages befasst hatte, beriet die Commission in den folgenden Monaten diejenigen Artikel, die die Wirkungen und die Beendigung des Arbeitsvertrages regeln sollten. Zu dieser Frage, nämlich zum Kündigungsrecht, hatte der Conseil supérieur du travail bereits im November 1905 ein Projekt vorgelegt, das genau wie die Arbeiten der SEL auf eine Ergänzung des Code civil zielte. In der Schlussabstimmung konnten die Arbeitervertreter den Großteil ihrer Forderungen durchsetzen, unter anderem auch den Satz, wonach der Streik eine Suspendierung, kein Bruch des Arbeitsverhältnisses sei. Kündigungsfristen müssten deshalb von den Streikenden nicht eingehalten werden. Damit versuchten die Arbeitervertreter gestützt auf neue juristische Lehrmeinungen die ständige Rechtsprechung zur arbeitsrechtlichen Bewertung des Streiks zu beseitigen.109 Die Commission du Contrat de travail beendete ihre Arbeit im Juni 1906 und publizierte ein Projekt in vierzig Artikeln, das jedoch noch kein Kapitel über den Tarifvertrag enthielt, da der 1904 von der Untergruppe um Saleilles und Jay erarbeitete Vorschlag noch nicht zur Beratung gelangt war. Noch ehe die SEL das Projekt der Commission im Plenum hatte diskutieren können, legte die Regierung am 2. Juli 1906 ein Gesetzesprojekt über den Arbeitsvertrag vor. Sie reagierte damit nicht nur auf die Forderungen der Arbeiterbewegung, die im andere, die Saleilles als Monopole de fait des Arbeitgebers bezeichnete, weil der Arbeitnehmer auf den Abschluss des Vertrages nicht verzichten könne. 108 Ebda., S. 209 – 231, Zitat S. 231. 109 S. vor allem Pic, De la rupture.
650
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Conseil supérieur du travail zum Ausdruck gekommen waren, sondern auch auf die Streikwelle vom Mai 1906 und die dabei zutage getretenen sozialen Spannungen. Es entsprach der Tradition republikanischer Sozialpolitik, auf soziale Unruhen nicht nur mit harten Polizeimaßnahmen, sondern auch mit Reform gesetzen zu antworten, für die die Wahlen im Mai 1906 eine klare Mehrheit in der Kammer erbracht hatten. Das Gesetzesprojekt, das den Namen der zuständigen Minister Doumergue und Sarrien trug, zeigt, dass die Direction du travail auf eine solche politische Nachfrage schnell reagieren konnte, weil sie sich auf die Vorarbeiten der SEL , des Conseil supérieur du travail und der Commission extraparlementaire de Réforme du Code civil stützen konnte.110 Der Text, der nun 56 Artikel umfasste, übernahm mit minimalen Änderungen das Projekt der SEL , nahm aber auch die Beschlüsse des Conseil supérieur auf. Allerdings wagten die Redakteure nicht, eine so umstürzende Veränderung des Streikrechts mit letzter Konsequenz durchzuführen: Im öffentlichen Dienst und in Staatsbetrieben, wo eine Arbeitsunterbrechung die nationale Sicherheit gefährden könne, solle der Streik weiterhin als Bruch des Arbeitsverhältnisses gelten.111 Außerdem umfasste das Regierungsprojekt als Titel III eine detaillierte Regelung der Arbeitsordnungen, die die SEL zum größeren Teil nicht in den Code civil, sondern in einen zukünftigen Code du Travail hatte einfügen wollen, und als Titel II den Entwurf der Untergruppe der SEL zum Tarifvertrag. Die Motive zu dem Gesetz weisen in den Abschnitten, die den Tarifvertrag betreffen, besonders deutlich die Handschrift der Mitarbeiter der Direction du travail auf. Ausdrücklich erklärten sie, den Abschluss von Tarifverträgen fördern zu wollen, um in der Großindustrie und in den großen Handelsunternehmen Verhandlungen „sur un pied d’égalité“ zu ermöglichen. Zwei Beispiele für französische Tarifverträge wurden zitiert: der durch Vermittlung Fagnots zustande 110 Die einschlägige Akte in den Archives nationales F7 12912 enthält den Text des Projet de loi, aber keine Vorarbeiten und Entwürfe aus dem Ministerium. Es ließ sich nicht feststellen, welche Mitarbeiter an der Redaktion beteiligt waren. Fünf Minister des Kabinetts Sarrien, darunter der Président du Conseil selbst, waren Mitglieder der Commission extraparlémentaire de réforme du Code civil, zwei, Léon Bourgeois und Aristide Briand, sogar Mitglieder der 6. Sous-commission. Selbst wenn sie nicht aktiv an den Beratungen teilgenommen hatten, waren sie doch über die Arbeiten an einem Arbeitsvertragsrecht informiert. 111 Ein Streik sollte auch dann als Bruch des Arbeitsvertrags gewertet werden, wenn eine Partei sich weigerte, an einem Schieds- oder Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Da es in den meisten Fällen die Arbeitgeber waren, die sich weigerten, vor dem Juge de paix zu verhandeln, wäre den Arbeitern aus dieser Weigerung ein Anspruch auf Schadensersatz entstanden. Deshalb billigte Merrheim in seiner Rede auf dem Kongress der CGT in Amiens (s. u.) ausdrücklich diesen Paragraphen. Congrès de la Charte d’Amiens, S. 254 (= S.128 im Original).
Frankreich 1904 – 1919
651
gekommene Tarifvertrag der Wagenbauer und Kutschenmacher von Paris und der Tarif der Leinenweber von Armentières von 1889, mit dem die Arbeitgeber die ruinöse Konkurrenz untereinander hätten einschränken wollen. Darüber hinaus verwiesen die Motive auf die Praxis der Einigungsverhandlungen vor den Juges de paix, die häufig zu Tarifverträgen führten. Im Entwurf der SEL , und deshalb auch im Text des Regierungsentwurfs, wurde diese Praxis jedoch überhaupt nicht erwähnt. Auch die Überlegungen zu befristeten und unbefristeten Verträgen zeugen davon, dass die Autoren der Motive Erfahrung mit Tarifverträgen besaßen. Sie argumentierten, die Parteien wollten sich beim Abschluss eines Tarifvertrags für eine gewisse Zeit binden, schon wegen der mühsamen Verhandlungen, und unterließen es oft nur aus Nachlässigkeit, eine feste Frist zu vereinbaren. Die Rechtsprechung betrachte aber unbefristete Tarifverträge wie unbefristete Arbeitsverträge als jederzeit einseitig kündbar. Dem Parteiwillen entsprechend schreibe das Gesetz deshalb eine Mindestdauer von einem Jahr für Tarifverträge vor, wenn die Parteien selbst keine Befristung vereinbarten. Die maximale Dauer sollte fünf statt wie von der SEL vorgeschlagen drei Jahre betragen. Im Hinblick auf die persönliche Bindung der Arbeitnehmer und Arbeitgeber optierte das Regierungsprojekt für Jays Version, wonach das Syndicat professionnel verbindlich für seine Mitglieder abschließen konnte. Bis auf die genannten Änderungen folgte das Regierungsprojekt dem Entwurf der SEL auch dort, wo dessen Formulierungen provisorischen Charakter hatten. So bestimmte der Artikel 18, dass ein Tarifvertrag automatisch als dispositive Rechtsnorm gelten sollte, ohne dass der Richter prüfen musste, ob die Bedingungen des Tarifvertrags tatsächlich ortsüblich geworden waren. Einzige Voraussetzung war die Niederlegung des Tarifvertrags beim Conseil de prud’hommes oder beim Juge de paix. Damit hätte an einem Ort, wo kein anderer Tarifvertrag bestand, der Haustarif z wischen einem Arbeitgeber und seiner Belegschaft als Verkehrssitte gegolten. 7.2.2 Das Regierungsprojekt und seine Gegner
Schon zwei Tage nach Vorlage des Regierungsprojektes über den Arbeitsvertrag begann die parlamentarische Beratung in der Commission du travail der Kammer, zu deren Präsident Millerand gewählt wurde. Die Commission du travail war eine der großen, ständigen Kommissionen der Kammer, der zu Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe großer Gesetzesvorhaben überwiesen worden waren, darunter auch Millerands Projekt eines Gesetzes „sur le règlement amiable des différends relatifs aux conditions du travail“. Dieses Projekt, meist nur Gesetz über die Zwangsschlichtung (Arbitrage obligatoire) genannt, hatte Millerand in seiner Amtszeit als Handelsminister 1900 vorgelegt, aber angesichts einer Flutwelle von
652
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Protesten nicht verabschieden lassen können.112 In der Commission drang Jaurès auf eine Generaldebatte, um nach Mitteln und Wegen zu suchen, wie man die Prinzipien von Millerands Projekt mit denen des Regierungsprojektes versöhnen könne: die Beteiligung aller Arbeiter eines Betriebes, also das Prinzip des allgemeinen Wahlrechts mit der Notwendigkeit gewerkschaftlichen Handelns in Arbeitskämpfen und Tarifverhandlungen.113 Die Mehrheit der Commission stimmte aber dafür, sofort Berichterstatter zu benennen. Der unabhängige Sozialist René Viviani, Anwalt wie Millerand, übernahm den Bericht „sur le contrat collectif du travail“, sein Fraktionskollege Pierre Colliard den Bericht über Millerands Projekt. Anfang Juli beantragte Alphonse Merrheim, Sekretär der Fédération des métallurgistes, die Gesetzesprojekte zur Zwangsschlichtung und zum Tarifvertrag auf die Tagesordnung des Kongresses der CGT in Amiens, der im Oktober stattfinden sollte, zu setzen. In einem Brief an einen befreundeten Juristen, Maxime Leroy, bat er diesen um Hinweise, wo er zu diesen Fragen Dokumente finden könne, und fragte, ob es Bücher über den Tarifvertrag gebe.114 Merrheim ging also davon aus, dass das geplante Gesetz mit der bestehenden Tarifpraxis nichts gemein habe. Diese Praxis kannte er aus eigener Erfahrung, da er erst im Februar 1906 einen Tarifvertrag für die Arbeiter einer Gießerei in Couéron (Loire-Inférieure) abgeschlossen hatte. Der Vertrag war befristet und enthielt Klauseln, die eine Friedenspflicht und die Anerkennung der Gewerkschaft als Vertretung der Arbeiter festschrieben.115 Obwohl Merrheim sich um Informationen bemühte, verfügte er auch einen Monat s päter immer noch nicht über den Text des Regierungsprojektes. Das Regierungsprojekt über den Tarifvertrag, das ohne Beteiligung der Gewerkschaften zustande gekommen war, war auch nach Fertigstellung weder an die Sekretäre der größten Federationen verschickt noch in der Arbeiterpresse veröffentlicht worden. Merrheim wandte sich an Leroy, nahm aber keinen Kontakt zu Parlamentariern auf, auch nicht zu Groussier, der einmal Sekretär der Fédération des métallurgistes gewesen war, ebenso wenig zu Mitarbeitern der Direction du travail oder Mitgliedern des Conseil supérieur du travail wie Keufer, Coupat und Guérard, die alle drei am Kongress in Amiens
112 Dazu ausführlich Rudischhauser, Vertrag, S. 236 – 241. Millerand brachte seit seinem Ausscheiden aus der Regierung den Text in jeder Legislaturperiode auf ’s Neue ein. 113 AN C7414 Commission du Travail, 1906 – 1910, Sitzung vom 4. 7. 1906. 114 Die beiden Briefe Merrheims an Leroy sind erhalten, dessen Antworten nicht. Text der Briefe und Kommentar Claude Harmel, Une lettre d’Alphonse Merrheim à Maxime Leroy: Quand la CGT se méfiait des conventions collectives, in: Les cahiers d’histoire sociale, Nr.22, Hiver 2003 – 2004, S. 139 – 159. Zu Leroy s. Kapitel 8. 115 Statistique des grèves 1906, Streik Nr. 725, Tarifvertrag vom 12. 2. 1906. Die Friedensklausel lautete: „En contre-partie des augmentations accordées ci-dessus, les ouvriers qui en bénéficient s’engagent à ne pas réclamer d’augmentations nouvelles jusqu’au 30 juin 1907.“
Frankreich 1904 – 1919
653
teilnehmen sollten. Das Misstrauen der revolutionären Syndikalisten gegenüber den Reformisten und insbesondere gegenüber Gewerkschaftlern, die mit der Regierung zusammenarbeiteten oder zum Umfeld Millerands gehörten, war so tief, dass kein Informationsaustausch über das Projekt zustande kam. Merrheim eröffnete seine Rede in Amiens mit der Frage: „Qui de nous connaît à fond les projets de loi en question? » und antwortete selbst: „Personne!“ Worum es in der Sache ging und welche Bedeutung Tarifverträge für die Gewerkschaften hatten, war aber für Merrheim völlig klar: Tarifverträge waren, wie er Leroy schrieb, „la conséquence propre de nos luttes […], un commencement d’évolution vers plus de justice et de bien-être pour la classe ouvrière“. Er sprach sich also ganz klar für Tarifverträge aus, allerdings nur unter der Bedingung, dass Gewerkschaftsfunktionäre an den Verhandlungen teilnehmen könnten, um zu verhindern, dass die Arbeiter „über den Tisch gezogen“ würden.116 Wie alle franzö sischen Gewerkschaftler, die aktiv an Streikbewegungen teilnahmen, kämpfte er um die Anerkennung der Gewerkschaften als Vertreter der Arbeiter, gegen die Rechtsauffassung, die in Gewerkschaften nur einen Intermédiaire sah, und damit gegen den Ausschluss von Gewerkschaftsvertretern aus den Verhandlungen vor dem Juge de paix durch das Gesetz über die Streikschlichtung von 1892. Deshalb betonte Merrheim in seiner Rede vor dem Kongress die Gefahr, die daraus resultiere, dass das Gesetz Gruppen von nichtorganisierten Arbeitern das Recht einräumte, Tarifverträge abzuschließen.117 In der Frage des Mandats der Gewerkschaften sah Merrheim das zentrale Problem, den Punkt, an dem das Rechtsbewusstsein der Arbeiter mit der geltenden Rechtsprechung und dem Gesetz kollidierte: „Les tribunaux, organes de droit civil, ne pouvant reconnaître le principe syndicaliste révolutionnaire: la représentation des ouvriers par le syndicat, quelque soit le nombre des adhérents.“ 118 In den Paragraphen des Regierungsprojektes, die den Gewerkschaften ein Mandat nur für ihre Mitglieder zugestanden und die Arbeitgeber gegenüber Außenstehenden 116 Insofern ist der Titel „Quand la CGT se méfiait des conventions collectives“ verfehlt, da Merrheim nicht Tarifverträgen, sondern genau wie deutsche Gewerkschaftsfunktionäre einem Gesetz über Tarifverträge misstraute. Andernfalls hätte er wohl kaum in seiner Rede vor dem Kongress erklärt: „Les grèves, les syndicats, ont pour objet d’imposer au patron la discussion, de substituer au contrat individuel d’embauchage ce que l’on a appelé le contrat collectif du travail“. Congrès de la Charte d’Amiens, S. 249 (= S.123 im Original). 117 Nur so ist Merrheims Angriff auf die Commissions mixtes zu verstehen, die als Konsequenz aus der gesetzlichen Regelung der Arbeitsordnungen entstehen würden: Damit können nur innerbetriebliche Arbeiterausschüsse gemeint sein, die als Konkurrenz zu den Gewerkschaften in den Betrieben agierten. Die Commission mixte d’Armentières, die Merrheim im gleichen Atemzug verdammte, war freilich kein innerbetrieblicher Ausschuss. Ebda, S. 255 (= S.129 im Original). 118 Congrès de la Charte d’Amiens, S. 250 (= S.124 im Original).
654
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
nicht verpflichteten, sah er den Versuch, neuen Wein in alte Schläuche zu füllen und den Tarifvertrag in die Kategorien des Zivilrechts zu sperren: „Droit romain, Droit ancien, Droit bourgeois“.119 In seiner Rede konzentrierte Merrheim seine Kritik auf den Artikel 56 des Projektes, der jeden Streik in Staatsbetrieben und Eisenbahnen als Bruch des Arbeitsvertrages beurteilte, während Streiks in Privatbetrieben den Arbeitsvertrag nur suspendierten. Weigerte sich aber eine der Parteien, an einem Einigungsverfahren vor dem Juge de Paix teilzunehmen, so galt diese Weigerung als Bruch des Arbeitsvertrages. Da es in den meisten Fällen die Arbeitgeber waren, die sich weigerten, vor dem Juge de paix zu verhandeln, wäre den Arbeitern daraus ein Anspruch auf Schadensersatz entstanden. Merrheim beurteilte deshalb diese Regel zunächst positiv, stellte dann aber plötzlich eine Verbindung her zum Gesetz über die obligatorische Streikschlichtung und behauptete: „C’est le droit de grève supprimé.“ 120 Seine Resolution, die ohne Gegenrede und Diskussion angenommen wurde, bezog sich nur in einem Punkt, dem Streikrecht der Staatsarbeiter, eindeutig auf das Projekt über den Arbeitsvertrag.121 Der Vorwurf, die Gewerkschaften zu behindern und das Streikrecht zu erdrosseln, zielte auf Millerands Gesetz über die Zwangsschlichtung, nicht auf die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags. Am 25. Oktober 1906 bildete Clemenceau ein Kabinett, in dem René Viviani das neu gegründete Arbeitsministerium übernahm. Das neue Ministerium symbolisierte den Willen der Regierung, ihr ambitioniertes sozialpolitisches Programm umzusetzen, darunter neben dem Gesetz über den Arbeitsvertrag ein Vorhaben, das den Zehnstundentag in der Industrie auf alle Beschäftigten ausdehnte. Angesichts dieser Regierungspolitik formierte sich die Opposition der Arbeitgeber. Schon am 11. Oktober debattierte die Union des syndicats patronaux des industries textiles das Gesetz über den Arbeitsvertrag und protestierte vor allem gegen Artikel 18, der dem Tarifvertrag den Wert einer Verkehrssitte zusprach.122 Der Senator 119 Harmel, Lettre, S. 145. 120 Merrheims Rede war teilweise widersprüchlich und unklar, weil er streckenweise vortrug, was Leroy für ihn aufgeschrieben hatte und gegen Ende seine Ausführungen massiv abkürzte. Congrès de la Charte d’Amiens, S. 255 (= S.129 im Original). 121 Ebda.: „Considérant que les lois ouvrières en projet, telles que celles sur l’arbitrage obligatoire, participation aux bénéfices, contrat collectif du travail, représentation dans les conseils des Sociétés industrielles, ont pour objet d’entraver le développement du syndicalisme et d’étrangler le droit de grève, et notamment de diviser la classe ouvrière en ne reconnaissant pas aux travailleurs de l’Etat les mêmes libertés qu’à ceux de l’industrie privée […]. Le Congrès proteste énergiquement contre tout projet qui les exclurait et repousse tous ceux qui auraient pour objet de diminuer les libertés ouvrières.“ 122 Zitiert bei Albert Gigot, Le contrat collectif de travail, in: Le Correspondant, 10. 1. 1907, S. 30 – 52, hier S. 49.
Frankreich 1904 – 1919
655
Eugène Touron, der eine große Baumwollspinnerei besaß, attackierte das Gesetz als Versuch, die Arbeitgeber zu zwingen, mit Gewerkschaften zu verhandeln und Tarifverträge abzuschließen.123 In der Versammlung der Präsidenten der Handelskammern Frankreichs am 10. Dezember 1906 sprach Touron erneut gegen das Projekt, diesmal in seiner Eigenschaft als Präsident der Handelskammer von Saint-Quentin. Er wandte sich wieder gegen den Artikel 18, von dem er behauptete, er zwinge jeden Arbeitgeber, der den Tarifvertrag eines benachbarten Unternehmers nicht akzeptieren wolle, mit jedem seiner Beschäftigten einen individuellen Arbeitsvertrag abzuschließen. Touron unterschlug, dass in diesem Fall der Erlass einer Arbeitsordnung genügte. Er behauptete auch, die Gewerkschaften könnten fortan jeden Arbeitgeber, ob tarifgebunden oder nicht, vor Gericht zerren, und forderte, erst einmal die Haftung der Gewerkschaften zu organisieren: „Comment voulez-vous que l’on m’oblige à traiter collectivement avec le syndicat tant que celui-ci ressemblera à une horde inorganique qui n’a aucune situation légale, aucun surface, aucune conscience?“ 124 Wieder richtete sich Tourons Attacke vor allem gegen den staatlichen Zwang, den Contrat collectif obligatoire, den der Gesetzgeber ihm angeblich auferlege. Das Protokoll, das Tourons Polemik enthielt, wurde an alle Handelskammern verschickt. Unterstützung erhielten tariffeindliche Arbeitgeber von Albert Gigot, Mitglied im Comité directeur des Musée social und der Société d’économie sociale, der im Januar 1907 einen Artikel über den Tarifvertrag im Correspondant veröffentlichte. Der Correspondant war eine alteingesessene katholische Zeitschrift, liberal in der Tradition des Orleanismus, wirtschaftspolitisch also an den Lehren der klassischen Ökonomie orientiert. Gigots vielzitierter Artikel stellte zunächst die Entstehung des Tarifvertrags aus der Entwicklung der Großindustrie und des Koalitionsrechts dar und schilderte ausführlich die Entwicklung des Tarifvertrags in England und in den Vereinigten Staaten. Gegen den französischen Regierungsentwurf wandte Gigot ein, er gehe weit über das angelsächsische Tarifrecht hinaus, indem er auch solche Personen den Bestimmungen des Tarifvertrags unterwerfe, die nicht am Abschluss beteiligt waren: nämlich Personen, die nachträglich einem der vertragschließenden Verbände beitraten, Tarifaußenseiter, die mit einem tarifgebundenen Arbeiter oder Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag abschlossen, und schließlich alle, für 123 Touron hatte den Arbeitgeberverband der Textilindustriellen 1901 gegründet und war Mitglied des Conseil supérieur du travail. Isaac notierte unter dem 24. 11. 1912, im Anschluss an eine Sitzung des Conseil supérieur du travail: „Touron m’irrite par son absolutisme, son intransigeance, ses refus perpétuels opposés aux réclamations ouvrières. Il est dur, cassant, violent et, selon moi, un mauvais type de patron à présenter à la classe ouvrière.“ Isaac, Journal, S. 196. 124 Zitiert bei Arthur Groussier, La convention collective de travail, Paris, H. Dunod & E. Pinat, 1913, S. 273 – 275, hier S. 275.
656
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
die der Tarifvertrag als Verkehrssitte galt. Eine solche Ausdehnung der Wirkung eines Vertrages auf Personen, die nicht selbst an ihm beteiligt gewesen waren, sei „contraires à tous les principes de droit commun“.125 Gigot räumte ein, dass das Projekt es trotzdem Arbeitgebern und Arbeitern freistellte, Tarifverträge zu schließen oder nicht, und dass sich jeder durch den Abschluss eines individuellen Arbeitsvertrages den Wirkungen des Artikels 18 entziehen konnte. Er unterstellte jedoch den Autoren des Projekts, auch sie wollten letztlich, wie so viele Befürworter des Tarifvertrags, den Abschluss von Tarifverträgen gesetzlich erzwingen. Seit Millerand mit seinen Dekreten und Projekten die Unternehmer in Panik versetzt hatte, waren Syndicat obligatoire und Arbitrage obligatoire in aller Munde. Paul-Boncour, der in seinem Buch über den Fédéralisme économique Zwangsgewerkschaften gefordert hatte, um Tarifverträge zu erzwingen und die Arbeitgeber zur Kapitulation zu nötigen, war nun Chef de cabinet des neuen Arbeitsministers.126 Gigot fiel es unter diesen Umständen leicht, die vorgeblichen Pläne der französischen Regierung in Gegensatz zur englischen Tarifpraxis zu setzen. Er schloss deshalb, das Regierungsprojekt über den Tarifvertrag liefere den einzelnen Arbeiter der Herrschaft der Gewerkschaften aus und verschärfe den Klassenkampf. Die SEL hatte mittlerweile die Diskussion des gesamten, von der Commission du Contrat de travail fertiggestellten Projektes begonnen, das aber noch immer kein Kapitel über den Tarifvertrag umfasste. Wieder wurde das Projekt lebhaft kritisiert, insbesondere die Tatsache, dass alle für den Schutz des Arbeiters relevanten Normen als zwingendes Recht formuliert waren, das auch dann gelten sollte, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer etwas anderes vereinbart hatten, „nonobstant toute convention contraire“. Weil die Befürworter zwingenden Rechts, in vorderster Linie Jay, zur Begründung nur auf die Ungleichheit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwiesen und bestritten, dass der individuelle Arbeitsvertrag überhaupt ein Vertrag sei, provozierten sie Grundsatzdebatten über die Vertragsfreiheit. Fernand Faure, Direktor der einflussreichen Revue politique et parlementaire, warf den Autoren des Projekts vor, sie wollten „imposer une législation qui refuse aux ouvriers et aux patrons le droit de faire leurs affaires eux-mêmes, qui traîte l’ouvrier comme un enfant et le patron comme un spoliateur“.127 Die Rededuelle zeigten, 125 Gigot, Contrat collectif, S. 40. 126 Gigot zitiert Paul-Boncour mit dem Satz: „L’adhésion obligatoire au groupe est la seule manière d’assurer la soumission effective de tous aux conditions du travail du contrat collectif. […] surtout c’est la seule manière d’obtenir le contrat collectif; il est nécessaire […] que la grève soit assez considérable pour faire capituler le patron.“ Gigot, Contrat collectif, S. 46. 127 BSEL 1907, S. 35.
Frankreich 1904 – 1919
657
dass ein erheblicher Teil der Mitglieder der SEL der Überzeugung war, Freiheit und Rechtsgleichheit, die die Republik dem Arbeiter garantierte, machten gesetz liche Schutzmaßnahmen überflüssig. Im Januar stellte Perreau das Regierungsprojekt in der ANPLT vor, wobei er einen Schwerpunkt auf den Abschnitt über den Tarifvertrag legte. Perreau sollte nur die juristische Seite darstellen, die s oziale Bedeutung des Projekts sollte F agnot in einem Koreferat behandeln. Perreau versuchte, die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags zu erklären, ohne auf seinen Zweck einzugehen und ohne die ökonomischen und sozialen Interessen der Tarifparteien zu erläutern. Perreaus Ausgangspunkt war nach wie vor das Klagerecht der Gewerkschaften; seine Überlegungen betrafen im Übrigen hypothetische Fragen, die in der Praxis der Tarifparteien und der Rechtsprechung keine Rolle spielten. Die anschließende Diskussion blieb sehr abstrakt und unterschied sich insofern kaum von den Debatten in der SEL, zumal die wichtigsten Redner gleichzeitig Mitglieder der Commission du Contrat de travail der SEL waren: neben Perreau Millerand, Jay, Ambroise Colin, Professor an der Pariser Fakultät und Saleilles Nachfolger als Generalsekretär, und Fontaine. Fontaine und Fagnot waren die Einzigen, die anhand eines konkreten Tarifvertrags argumentierten. Die anderen Teilnehmer abstrahierten von der Realität des Tarifvertrags in Frankreich, obwohl vier Wochen zuvor ein Arbeitskampf, der in ganz Frankreich Schlagzeilen gemacht hatte, durch Schlichtung der Commission du travail der Kammer unter Vorsitz Millerands beendet worden war, die Aussperrung der Schuhmacher von Fougères. Der Abgeordnete von Fougères, Alexandre Lefas, der in der Kammer diese Intervention des Parlamentes gefordert hatte, nahm ebenfalls an den Debatten in der ANPLT teil, ohne eines der Probleme, die der Tarifabschluss in Fougères aufwarf, explizit anzusprechen. Perreaus Bericht war streckenweise konfus, weil ihm das Recht des Tarifvertrags noch unklar war. Als Werbung für den Tarifvertrag oder zur Beruhigung der aufgeschreckten Arbeitgeber war der Bericht ungeeignet, aber eine solche Werbung lag auch nicht in Perreaus Absicht. Er teilte vielmehr einen großen Teil der Bedenken der Gegner des Tarifvertrags. Vom Klagerecht der Gewerkschaften ausgehend betrachtete er nur das Recht der Syndicats professionnels, ihre Mitglieder an einen Tarifvertrag zu binden. Tarifverträge, wie sie häufig aus den Einigungsverfahren vor dem Juge de paix hervorgingen, beachtete Perreau gar nicht, weil Streitfälle aus solchen Tarifverträgen bisher nicht vor ordentliche Gerichte gelangt waren und für einen Juristen wie Perreau deshalb außerhalb seines Blickfeldes lagen.128 128 Perreau leitete wie viele französische Juristen die Rechtsgültigkeit der Tarifverträge aus dem Gesetz von 1884 ab, konnte also nicht erklären, weshalb auch von bloßen Groupements abgeschlossene Tarifverträge gültig sein sollten. ANPLT, Contrat de Travail, S. 30. Zu solchen Tarifverträgen Perreaus Bemerkung in ANPLT, Le Contrat de travail et le code
658
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Die zentrale Frage war für ihn das Mandat der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Perreau war fest davon überzeugt, dass Tarifverträge mit ihren „drakonischen Bestimmungen“ für einzelne Arbeiter und Unternehmer nachteilig sein konnten, und plädierte deshalb vehement dafür, ihnen den Rücktritt vom Vertrag bzw. die Befreiung von der Tarifbindung binnen vierzehn Tagen nach Abschluss des Vertrages zu erlauben. Er fürchtete, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Beitritt zu einem Syndicat professionnel meiden würden aus Angst, an einen Tarifvertrag gebunden zu werden, aus Angst, der Präsident des Verbandes könne „à un moment quelconque […] leur imposer des conditions draconiennes de salaires et de travail, conditions sur lesquelles ils n’auront pas été consultés et à l’application desquelles, pendant cinq ans, ils ne pourront se soustraire“.129 Perreau verwendete also die gleichen Argumente wie Cheysson, denen alle Berichte über die tatsächlichen Vorgänge beim Abschluss von Tarifverträgen widersprachen.130 Nicht anders als Cheysson begriff Perreau den Tarifvertrag als Joch, unter das Arbeitgeber und Arbeiter gegen ihren Willen gezwungen werden sollten, statt als Regelung, die beide Seiten anstrebten und die nach dem Willen der Parteien unabdingbar sein sollte. Weder der Berichterstatter noch die Diskussionsteilnehmer fragten, weshalb der Tarifvertrag überhaupt unabdingbar sein solle, wenn doch beide Seiten, wie Perreau vermutete, daran interessiert seien, sich vom Tarifvertrag befreien zu können. Lebhafte Kritik an Perreaus Ausführungen übten der Abbé Lemire und Raoul Jay, die Vertreter des Catholicisme social, des linken Flügels der katholischen Sozial reformer. Sie sahen die Aufgabe des Tarifvertrags darin, die Arbeitsbedingungen aller Angehörigen eines Gewerbes an einem Ort oder innerhalb einer Region zu regulieren, ein Ziel, das im Sprachgebrauch dieser Gruppe als Organisation obligatoire du travail beschrieben wurde. Deshalb müsse der Tarifvertrag als etwas zwischen Gesetz und Vertrag verstanden werden: „Entre le contrat qui ne lie que les contractants et la loi qui oblige tout le monde, nous demandons quelque chose d’intermédiaire qui sera les conditions de travail s’imposant à tous ceux qui sont du même métier ou
civil. Examen des textes que la commission du travail de la Chambre des Députés propose d’introduire dans le Code civil. Rapport de C.Perreau et d’A. Groussier, Paris, Félix Alcan,1908, S. 232. 129 ANPLT, Contrat de travail, 1907, S. 71 f. 130 Cheysson behauptete, durch den Tarifvertrag verliere der Arbeiter das Recht, seine Arbeitsbedingungen selbst auszuhandeln, gebe den Gewerkschaftsführern Blankovollmacht und verpflichte sich zum Kadavergehorsam. Diskussion in der Société d’économie sociale im Anschluss an den Vortrag von Barthélémy Raynaud, Le passé et l’avenir du contrat collectif de travail, Sitzung vom 6. 4. 1903, abgedruckt in: La Réforme sociale, 22. Jg., 1903, S. 949 – 973, hier S. 970 f.
Frankreich 1904 – 1919
659
qui vivent dans le même pays.“ 131 Wenn das Gesetz den Tarifvertrag nicht für obligatorisch – das hieß hier: allgemeinverbindlich für alle Berufsangehörigen – erkläre, sei es überflüssig, denn für ihre Mitglieder könnten Gewerkschaften schon jetzt Tarifverträge abschließen. Perreau lehnte Lemires Forderungen als Zukunftsmusik ab, die zum jetzigen Zeitpunkt zu diskutieren den Erfolg des Projektes gefährden könne. Diese Gefahr bestand vor allem deshalb, weil Lemire und Jay immer wieder von „Organisation obligatoire“ und „Organisation légale du travail“ sprachen; Begriffe, mit denen nicht nur Perreau eine Form gesetzlicher Lohnregulierung assoziierte. Obwohl auch Millerand schon aus taktischen Gründen davor warnte, die Zukunft des Tarifvertrages zu sehr herauszustellen, beharrte Lemire auf seiner These. Der Tarifvertrag müsse selbst in der vom Projekt vorgegebenen privatrecht lichen Gestalt mit notwendiger Konsequenz zu einer für alle verbindlichen Reglementierung führen. Jay sagte voraus, die Verbände würden, wenn sie erst einmal die Mehrheit der Arbeitgeber und Arbeitnehmer repräsentierten, es nicht mehr hinnehmen, dass Tarifaußenseiter den Bestand ihrer Vereinbarungen gefährdeten. Tarifverträge würden dann für alle gelten müssen.132 Jays Argumentation hatte, hier wie auch in der SEL oder im Conseil supérieur du travail, den Effekt, die Gegner des Tarifvertrags in ihrer ablehnenden Haltung zu bestärken. Fontaine hingegen konnte gegen Perreau seine praktischen Kenntnisse von Arbeitskämpfen und Tarifverträgen ins Feld führen, die er aus den Schilderungen der Statistique des grèves und aus seiner beruflichen Erfahrung als Vermittler bei Streiks schöpfte. Er widersprach Perreaus Behauptung, die Verhandlungsführer könnten hinter dem Rücken ihrer Mitglieder eine Convention occulte aushandeln und verwies auf Artikel 12, wonach nur eigens dazu bevollmächtigte Delegierte Tarifverträge abschließen durften.133 Er klärte die Anwesenden über den normalen Ablauf einer Streikbewegung auf und erklärte ihnen, dass auf Vollversammlungen die Forderungen und Positionen festgelegt würden, mit denen die Delegierten in die Tarifverhandlungen gingen. Wer mit dem Mandat, das die Mehrheit der Vollversammlung so ihren Delegierten erteile, nicht einverstanden sei, der müsse seinen Dissens vor Abschluss der Verhandlungen öffentlich machen und aus dem Verband austreten. Wenn hingegen die Delegierten nur vorbehaltlich einer späteren Ratifizierung durch die Mitglieder verhandelten, müsse die Gegenseite davon informiert werden. Mit Treu und Glauben sei es jedenfalls unvereinbar, dass sich einzelne Mitglieder nachträglich aus dem Vertrag zu stehlen versuchten, so dass schließlich nur das Skelett eines Vertrages übrig bleibe: „une convention
131 ANPLT, Contrat de travail, S. 42. 132 Ebda, S. 57. 133 Ebda, S. 75 f.
660
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
sans contractants“.134 Wie die deutschen Gewerberichter auf dem Juristentag sah Fontaine die Gefahr der Rücktrittsklausel darin, dass die Arbeitgeber keinen Tarifvertrag abschließen würden, wenn sie nicht sicher sein konnten, dass ihre Konkurrenten die gleichen Bedingungen akzeptierten. Nach den vorangegangenen Kontroversen bemühte sich Fagnot in seinem Bericht darum, die ökonomischen und sozialen Vorzüge des Tarifvertrags herauszustellen, um so die vorbereitete Resolution durchzubringen. In dieser Resolution sprach sich die ANPLT grundsätzlich für den Titel II des Projekts aus, weil Tarifverträge geeignet seien, die größtmögliche Gleichheit zwischen den Vertragsparteien zu garantieren, zu einem loyalen Wettbewerb zwischen Arbeitgebern beizutragen und „normale“ Beziehungen z wischen Arbeitgebern und Arbeitsnehmern zu sichern oder wiederherzustellen. Angesichts der Proteste der Handelskammern gegen den Gesetzentwurf erklärte Fagnot offen, das Gesetz müsse so formuliert werden, dass die Arbeitgeber darin ein Maximum an Garantien fänden. Deshalb forderte er auch Änderungen am Artikel 18. Als ortsüblich sollten nur solche Tarifverträge gelten, die eine Gewerkschaft mit einem Arbeitgeberverband oder der Mehrheit der Arbeitgeber des betreffenden Gewerbes abschloss. Fagnots Vorschläge fanden zwar breite Zustimmung, wurden aber nicht in die Resolution aufgenommen und drangen deshalb kaum nach außen. Fagnot versuchte den Arbeitgebern auch in der Frage der Haftung entgegenzukommen, wies aber Lefas, der eine gesetzliche Regelung gefordert hatte, darauf hin, dass dem Arbeitgeber mit Schadensersatzzahlungen letztlich nicht gedient sei: „Il a besoin de la paix dans l’atelier“. Welche Verpflichtung die Gewerkschaft aber in dieser Hinsicht übernahm, konnte Fagnot nicht präzisieren. So klagte Fagnot, dass die Pariser Wagenbauer, die unter seiner Vermittlung 1905 einen ausgearbeiteten Tarifvertrag abgeschlossen hatten, trotzdem im Mai 1906 an der großen Streik bewegung teilgenommen hatten.135 Dieser Tarifvertrag enthielt aber keine Klauseln, die die Geltungsdauer regelten, und keine Verpflichtung der Gewerkschaft, auf Arbeitskämpfe zu verzichten. Der Bauunternehmer Jean Borderel, Präsident des Pariser Arbeitgeberverbandes der Zimmerer, berichtete, die Zimmerleute hätten 1906 an der allgemeinen Streikbewegung teilgenommen, obwohl seit acht Jahren ein Tarifvertrag für das Gewerbe bestand. Dieser sei dann nach Beendigung des Streiks unverändert wieder aufgenommen worden.136 Der Tarifvertrag wurde von der großen Mehrheit der Akteure sowohl in der ANPLT als auch in der SEL nicht als eine Möglichkeit
134 Ebda, S. 77. 135 Ebda, S. 114. 136 ANPLT, 1907, S. 175 f.
Frankreich 1904 – 1919
661
betrachtet, Frieden für eine bestimmte Zeit zu sichern, sondern als Versprechen eines dauerhaften Friedens. Die Arbeiter s eien verpflichtet, keinen Streik anzuzetteln, solange der Arbeitgeber die tarifvertraglich vereinbarten Bedingungen beachte.137 Eine so verstandene Friedenspflicht schloss die Möglichkeit, Lohnerhöhungen zu fordern und für diese Forderung zu streiken, aus. Die extrem langen Laufzeiten vieler französischer Ortstarife trugen dazu bei, dass die Bedingungen der Kündigung und Erneuerung von Tarifverträgen bei den Arbeiten an einer gesetzlichen Regelung außer Acht blieben. Aus Borderels Bericht, der in Arbeitgeberkreisen zirkulierte, wurde nur seine Erfahrung zitiert, dass die Gewerkschaft, die er wegen Tarifbruch hatte verklagen wollen, ihm erwidert hatte, sie habe ohnehin kein Geld.138 Dass die Gewerkschaften nicht haftbar zu machen seien, war ein zentrales Argument der Gegner des Tarifvertrags, das in allen Vereinen und Publikationen der Arbeitgeber vorgetragen wurde. Dass der Gesetzgeber unter diesen Umständen den Gewerkschaften das Recht verleihen wollte, tarifbrüchige Arbeitgeber auf Schadensersatz zu verklagen, machte, in den Worten des Vizepräsidenten der Fédération des industriels et commerçants français, Fernand de Ribes-Christophle, aus dem Gesetz „une machine de guerre montée contre les industriels“. Das ganze Regierungsprojekt über den Arbeitsvertrag mit seinen „drakonischen“ Bestimmungen sei Ausdruck der feindlichen Haltung der Regierung gegenüber der Arbeit geberschaft, was nicht verwundere, denn in Wirklichkeit sei das Gesetz „l’œuvre de la SEL dont un des leaders est M. Millerand“.139 Wie Gigot warf auch de Ribes- Christophle dem Gesetzgeber vor, die Arbeitgeber zum Abschluss von Tarifverträgen zwingen zu wollen, gab dabei aber deutlich zu verstehen, dass er Tarifverträge prinzipiell ablehne, weil sie dazu dienten, die Vertragsfreiheit einzuschränken. Als zweiten Berichterstatter, der das Projekt aus Sicht des Juristen darstellen sollte, hatte die Fédération des industriels et commerçants français Perreau benannt, dem es auch hier nicht gelang, Sympathien für das Projekt zu gewinnen. Stattdessen warf sich auf dem Kongress der Fédération im April ein liberaler Abgeordneter, Paul Beauregard, in die Bresche. Beauregard lehrte Volkswirtschaft an der Pariser Rechtsfakultät und war weder Mitglied der ANPLT noch der Commission du Contrat de travail der SEL, hatte sich aber mit den Problemen des Arbeitsvertrags und der 137 BSEL 1907, S. 508. Auch der Direktor der Revue socialiste, Eugène Fournière sprach von „permanenten“ Tarifverträgen. Fournière, L’évolution du contrat collectif, S. 147 f. 138 Fédération des industriels et commerçants français. Le contrat de travail. Examen critique du projet de loi Doumergue, par F. Ribes-Christofle, ingénieur des arts et manufactures, vice-président de la Fédération. Rapport présenté au congrès du 18 au 20 avril 1907, Paris, Sirey, 1907, S. 22. 139 Ebda., S. 6 und S. 8.
662
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Krise der Conseils de prud’hommes beschäftigt.140 Beauregard argumentierte ganz ähnlich wie Junck, dass Tarifverträge nun einmal existierten und dass es nur darum gehe, sie zu regeln, nicht darum, sie per Gesetz einzuführen oder gar obligatorisch zu machen. Sich als Arbeitgeber gegen den Tarifvertrag zu erheben, sei unsinnig, da Tarifverträge nicht ohne Willen und Zustimmung der Arbeitgeber zustande kommen könnten. Auch der Forderung nach einem Gesetz über die Haftung der Gewerkschaften begegnete Beauregard mit einem klassisch liberalen Verweis auf die Verantwortung der Vertragsparteien: „Si les syndicats ne vous donnent pas des garanties suffisantes, exigez-en; la loi n’a pas à vous en fournir. […] Si vous signez sans avoir de garanties vous serez un peu imprudents; mais la loi ne se charge pas de vous rendre prudents; c’est votre affaire.“ 141 7.2.3 Das Projekt der Société d’études législatives
Währenddessen hatte die Commission du Contrat de travail der SEL ihre Arbeiten zum Kapitel über den Tarifvertrag beendet. Die Commission umfasste jetzt achtzehn Mitglieder; neu hinzugestoßen waren unter anderem Arthur Fontaine und Eugène Touron. Zum Berichterstatter wurde Colson ernannt, der als engagierter Verfechter der Klassischen Ökonomie bekannt war, in den Diskussionen aber eine vermittelnde Stellung eingenommen hatte. Im Frühjahr 1907 legte er seinen Bericht vor.142 Dieser Bericht war die erste konzise und gut verständliche Darstellung des Projekts einer gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags. Da die Diskussionen in der Gruppe um Saleilles, die zu dem ersten Projekt von 1904 geführt hatten, nicht publiziert worden waren, war Colsons Bericht das erste Dokument, das darüber informierte, wie sich der Verein, dem die ranghöchsten Juristen Frankreichs angehörten, das zukünftige Tarifrecht vorstellte. Allerdings ließ sich aus dem Bericht nicht feststellen, w elche Forschungen zum Tarifvertrag von der Commission oder ihrem Berichterstatter rezipiert worden waren, da Colson seiner Gewohnheit gemäß keine Literatur zitierte.143
140 Vgl. seine Proposition de loi sur le louage de services, présenté par M. Paul Beauregard, sur l’initiative et les indications du Conseil de prud’hommes de Reims, J. O. Doc. Chambre, 28. 2. 1900, Ann. Nr. 1466. Beauregard war Mitglied der SEL, beteiligte sich aber nicht an den Arbeiten an einem Arbeitsvertragsgesetz. Arnaud Dubreuil, Paul Beauregard (1853 – 1919), Professeur d’économie sociale (1894 – 1919), in: Les professeurs du CNAM. Dictionnaire biographique, 1794 – 1955, Bd. 1, S. 157 – 167, hier S. 163. 141 Groussier, Convention collective de travail, S. 278 – 280, Zitat S. 280. 142 BSEL 1907, S. 180 – 208. 143 Vgl. Colson, Textes choisies et préface de G.-H.Bousquet, S. 10: „Il me reste enfin à déplorer que Colson ne cite que très rarement le nom d’autres auteurs et ne donne jamais de références précises à leurs œuvres, qu’il discute très peu, au surplus“. Und Christian Picory,
Frankreich 1904 – 1919
663
Ähnlich wie Beauregard ging Colson davon aus, dass der Tarifvertrag eine Tatsache sei, unabhängig davon, wie man seine Vor- und Nachteile beurteile. Angesichts der herrschenden Rechtsunsicherheit gehe es nicht darum, ein Recht des Tarifvertrags zu erfinden, sondern zu festigen. Zweck des Tarifvertrags sei die Wettbewerbsbegrenzung; die Tarifparteien seien daran interessiert, dass sowohl die Gegenseite als auch die Mitglieder der eigenen Gruppe die im Vertrag vereinbarten Arbeitsbedingungen respektierten. Daraus leitete Colson die Notwendigkeit ab, sowohl die Verbände wie auch jedes einzelne Mitglied auf die Einhaltung des Vertrages zu verpflichten, sowohl gegenüber der Gegenseite als auch gegenüber dem eigenen Verband und jedem anderen Mitglied des eigenen Verbandes. Tatsächlich stand die Verpflichtung der einzelnen Mitglieder im Vordergrund des Entwurfs der SEL; aus ihr wurde die rechtliche Gestaltung des Tarifvertrags abgeleitet. Die Verpflichtung der Verbände wurde dagegen in Colsons Bericht, aber auch in den nachfolgenden Debatten überhaupt nicht thematisiert. Dementsprechend beschäftigte sich der Bericht auch nicht mit der Durchführung des Tarifvertrags. Was die Verbände tun sollten oder konnten, um ihre Mitglieder zur Einhaltung des Tarifs zu zwingen, wurde in der SEL nicht diskutiert. Die Zwangsmittel, die französische Gewerkschaften gegen tarifbrüchige Arbeiter einsetzten, insbesondere das Interdikt, waren juristisch umstritten und wurden von vielen Juristen als Ausdruck der Tyrannie syndicale grundsätzlich abgelehnt. Nach dem Entwurf der SEL ruhte der Tarifvertrag nicht auf der sozialen und wirtschaftlichen Macht der Verbände, sondern allein auf ihrem Klagerecht. Nur weil jedes einzelne Mitglied aus dem Tarifvertrag Pflichten übernahm, war es so wichtig festzustellen, wer persönlich an den Tarifvertrag gebunden war. Im Zentrum auch dieses Berichts stand deshalb die Frage des Mandats der Gewerkschaften bzw. der Arbeitgeberverbände. Der neue Entwurf der Commission enthielt wieder die Rücktrittsklausel, so dass jedes Mitglied nur dann an den Tarifvertrag gebunden war, wenn es ihn binnen vierzehn Tagen nach Abschluss ausdrücklich oder stillschweigend genehmigte. Allerdings machte die Commission den Kritikern der Rücktrittsklausel ein wichtiges Zugeständnis: Wenn die Verhandlungsführer ein spezielles Verhandlungsmandat erhalten hatten, reduzierte sich die Frist, innerhalb der sich der Einzelne von der Bindung an den Tarifvertrag befreien konnte, auf drei Tage, und zwar vom Zeitpunkt der Erteilung des Verhandlungsmandates an gerechnet, also nicht nach Abschluss des Tarifvertrages. Das Protokoll der Versammlung, in der das Verhandlungsmandat erteilt worden war, sollte deshalb beim Conseil de prud’hommes bzw. Juge de paix hinterlegt werden. Damit bestand bei
Orthodoxie libérale et hétérodoxie marginaliste: Clément Colson, in: Révue économique, 1989, Nr.4, S. 679 – 707, hier S. 681, Anm. 2.
664
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Abschluss des Vertrages Sicherheit darüber, in wessen Namen die Verhandlungsführer unterzeichneten. Dass die Commission trotz aller Einwände Fontaines an der Rücktrittsklausel festhielt, erklärte Colson mit der ungenügenden Organisation und unbestimmten Zusammensetzung nicht nur der Groupements, sondern auch der Gewerkschaften. Solange die Gewerkschaften keine Mitgliederlisten publizierten, lasse sich weder ein Referendum zur Ratifizierung des Tarifvertrags organisieren noch mit Sicherheit feststellen, wer aufgrund seiner Teilnahme an der Vollversammlung aus dem Tarifvertrag verpflichtet sei.144 Millerand war in der Commission mit seinem Vorschlag gescheitert, an die Stelle des Rücktrittsrechts eine Abstimmung zu setzen, deren Ergebnis für die unterlegene Minderheit bindend sein sollte. Dazu müsste, erklärte Colson, das Groupement gesetzlich als Zwangsverband konstituiert werden, das Abstimmungsverfahren gesetzlich organisiert werden – Eingriffe in die Wirtschaftsverfassung, die die Commission nicht gutheißen und auf keinen Fall durch die Hintertür eines Tarifgesetzes einführen wollte.145 Das aufwendige Verfahren der Rücktrittsklausel ermöglichte es, juristisch gegen einen Arbeiter vorzugehen, der unter Tarif arbeitete. Die Rücktrittsklausel sollte dem Richter erlauben festzustellen, ob der Arbeiter verpflichtet war, die tariflichen Arbeitsbedingungen einzuhalten. Dass das Problem in Wirklichkeit nicht darin bestand, die Verpflichtung des Arbeiters, sondern seine Berechtigung nachzuweisen, also vor Gericht seinen Anspruch auf Tariflohn zu belegen, beachtete Colson so wenig wie Perreau. Dieser Punkt wurde in den Debatten der SEL nicht beleuchtet, obwohl die Klage des Arbeiters auf Tariflohn vor den Conseils de prud’hommes die häufigste und normale Form einer Klage aus dem Tarifvertrag war. Auch den Arbeitgebern räumte Colson ein Rücktrittsrecht ein, obwohl sich in aller Regel zweifelsfrei feststellen ließ, ob ein Arbeitgeber dem Arbeitgeberverband angehörte oder den Verhandlungsführern Mandat erteilt hatte. Colson sah aber die Gefahr, dass wirtschaftlich schwache Unternehmen durch zu hohe Tarifabschlüsse aus dem Markt gedrängt würden, und argumentierte genau wie Schmoller gegen Brentano, der Untergang der nicht konkurrenzfähigen Unternehmen sei vielleicht nicht zu verhindern, dürfe aber nicht durch den Tarifvertrag provoziert werden. Dass ein Arbeitgeber ohne zwingende ökonomische Gründe den Tarifvertrag, den seine Konkurrenten vereinbarten, ablehnte, hielt Colson für ausgeschlossen. Die Commission nahm an, dass derjenige, der den Tarifvertrag ablehne, den sein Verband abgeschlossen habe, gleichzeitig auch aus dem Verband austreten müsse. 144 BSEL 1907, S. 190. Es sei unmöglich „de délimiter un groupe dont tous les membres aient assez explicitement accepté la décision future de la majorité pour que cette décision les engage personellement“. 145 Ebda, S. 517.
Frankreich 1904 – 1919
665
Wer später aus dem Verband austrete, was ihm nach dem Gesetz von 1884 jederzeit freistand, sollte hingegen an den Tarifvertrag gebunden bleiben, da er ja persönlich aus dem Tarifvertrag verpflichtet sei. Ähnlich wie im deutschen Recht, wo aufgrund des § 152.2 der Gewerbeordnung der Rücktritt von der Koalition jederzeit möglich war, erschien es auch aufgrund des französischen Koalitionsrechts sinnvoll, jedes einzelne Mitglied persönlich zu verpflichten. Im Gesetzentwurf wurde diese persönliche Bindung über das Ende der Mitgliedschaft hinaus jedoch anders als in der deutschen Tarifvertragsverordnung nicht verankert. Als der Senat 1917 die Novellierung des Gesetzes über die Syndicats professionnels beschloss, beseitigte er auf Antrag Boivin-Champeaux’ die Tarifbindung der ausscheidenden Mitglieder.146 Im Gegensatz zum Regierungsprojekt ließ der neue Entwurf der SEL Tarifverträge auf unbestimmte Zeit zu. Colson begründete diese Kehrtwende mit dem Argument, die Parteien seien eher geneigt, einen Tarifvertrag einzugehen oder zu verlängern, wenn sie wüssten, dass sie ihn jederzeit kündigen könnten.147 Eine s olche Regelung sei deshalb für die Stabilität der Tarifverträge günstig. Ein Interesse, einen Tarifvertrag jederzeit kündigen zu können, zeigten allerdings nur Arbeitgeber, die Haustarife abschlossen und die Löhne jederzeit der Auftragslage anpassen wollten. Hinweise darauf, dass unbefristete Verträge die Bereitschaft, Tarifverträge abzuschließen und einzuhalten, förderten, gab es hingegen nicht. Alle Erfahrungen mit Tarifbrüchen zeigten vielmehr, dass Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sich durch unbefristete Tarifverträge nicht verpflichtet fühlten, auf einseitige Änderungen oder Arbeitskampfmaßnahmen zu verzichten. Indem die Commission du contrat du travail der SEL unbefristete Tarifverträge befürwortete, entzog sie einer Entwicklung von Friedenspflichten, wie sie in Deutschland stattfand, die rechtliche Grundlage. Die Klausel, die Tarifverträge auf unbestimmte Zeit zuließ, schwächte die Bindewirkung des Tarifvertrags erheblich, weil sie das Recht, den Tarifvertrag jederzeit einseitig zu kündigen, jedem einzelnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusprach. Das aufwendige Verfahren, mit dem festgestellt werden sollte, wer durch den Tarifvertrag verpflichtet werde, wurde damit für unbefristete Tarifverträge ad absurdum geführt. Die Commission hatte den Artikel 18 gestrichen und wollte es dem Richter überlassen festzustellen, ob ein Tarifvertrag durch allgemeine Übung zur Verkehrssitte geworden sei. Weggefallen war auch Artikel 17, der vorsah, dass die Bedingungen des Tarifvertrags auch dann galten, wenn nur eine der Parteien des Arbeitsvertrages tarifgebunden war, es sei denn, die Parteien hätten im Arbeitsvertrag schriftlich etwas anderes vereinbart. Damit war, wie Gigot gefordert hatte, jede öffentlich-rechtliche
146 J. O. Débats Sénat 23. 6. 1917, S. 622 f. Vgl. J. O. Débats Sénat 27. 2. 1919, S. 211. 147 „Quand elles se sentent maîtresses de se libérer à chaque instant.“
666
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Ausdehnung des Tarifvertrags auf Personen, die ihm nicht selbst zugestimmt hatten, beseitigt, aber auch die privatrechtliche Verpflichtung des tarifgebundenen Arbeitgebers gegenüber der Gewerkschaft, gegenüber dem eigenen Verband und den Kollegen, nur tarifgemäße Arbeitsverträge abzuschließen. Diese Verpflichtung bestand jetzt nur noch gegenüber dem gleichfalls tarifgebundenen Arbeiter. Obwohl der Artikel 18 gefallen war, musste die SEL zum Schluss noch die Frage beantworten, die Fagnot aufgeworfen hatte, nämlich ob Tarifverträge unterschied lich zu bewerten seien, je nachdem, ob sie etwa nur von einem Arbeitgeber mit seiner Belegschaft oder von einer Gewerkschaft mit einem Arbeitgeberverband abgeschlossen worden waren. Ambroise Colin hatte nämlich in der SEL wie auch in der ANPLT vorgeschlagen, Abweichungen vom zwingenden Recht des Arbeitsvertrages dann zu gestatten, wenn sie durch Tarifvertrag vereinbart wurden.148 Damit ein Tarifvertrag diese derogierende Wirkung erlangen konnte, müsse er, so der Vorschlag der Commission, von wenigstens fünfzig Arbeitnehmern abgeschlossen worden sein, in Betrieben mit weniger als einhundert Beschäftigten von der Hälfte der Belegschaft. Die Freiheit und Gleichberechtigung, die beim Abschluss des individuellen Arbeitsvertrages fehlte, sah die Commission also gewährleistet, sobald eine größere Gruppe von Arbeitern gemeinsam handelte; die Organisation der Arbeiter in einer Gewerkschaft schien ihr dazu nicht notwendig. Obwohl sowohl die SEL als auch die Commission du travail der Kammer im Frühjahr 1907 den Text des Regierungsprojekts deutlich abgeschwächt bzw. aufgegeben hatten, setzten die Handelskammern ihre Kampagne gegen das Projekt unvermindert fort. Weiterhin lautete ihr Vorwurf, die Regierung wolle die Arbeitgeber zum Abschluss von Tarifverträgen zwingen und Unternehmer wie Arbeiter der Herrschaft der Gewerkschaften unterwerfen. Auguste Isaac betonte in seinem Bericht für die Handelskammer Lyon den vorgeblichen Zwangscharakter des Gesetzentwurfs.149 Isaacs Bericht wurde in der Réforme sociale abgedruckt, die sich die Thesen Isaacs zu eigen machte. „Ce projet organise le contrat collectif du travail, qui obligerait patrons et ouvriers, même non-syndiqués, à subir les volontés des syndicats.“ 150 Von Seiten der Sozialreformer und der Juristen, die Tarifverträge befürworteten, gab es keine Bemühungen, die Angriffe der Handelskammern und Arbeitgeberverbände zu kontern und die Öffentlichkeit für das Regierungsprojekt zu gewinnen. 148 BSEL 1907, S. 163 – 165. 149 Auguste Isaac, Le contrat du travail, in: La Réforme sociale, 1907, S. 676 – 681, hier S. 678. „Pas de contrat individuel sans convention collective préalable, pas de convention collective sans syndicat. Donc, syndicat obligatoire. Plus de liberté pour les patrons, ni pour les ouvriers de rester indépendants […]. C’est la fin de toute liberté.“ 150 La Réforme sociale, 1907, S. 676.
Frankreich 1904 – 1919
667
Als Einziger versuchte Raoul Jay in einem großen Artikel in der REP, die Argumente der Tarifvertragsgegner zu widerlegen.151 Jays Artikel war die erste wissenschaftliche Arbeit, die eine Beschreibung der in Frankreich bestehenden Tarifverträge bot, wenn man von Rundsteins praktisch nicht rezipiertem Buch über die französischen Tarifverträge absah. Anders als die Berichterstatter, die die französische Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag bisher dominiert hatten, stützte Jay seine Darstellung auf Quellen, zum Beispiel Klauseln französischer Tarifverträge. Er wählte als Ausgangspunkt nicht die englischen oder amerikanischen Vorbilder und auch nicht die Convention d’Arras, sondern die Tarifverträge, die die Statistique des grèves zu dutzenden abdruckte und konnte so zahlreiche Missverständnisse ausräumen. Da Jay selbst für die Soziale Praxis und für die Zeitschrift des Verbandes der Gewerberichter schrieb und die Debatte in der Schweiz und in Deutschland verfolgte, konnte er auch die deutsche Entwicklung als Argument zugunsten des Tarifvertrags heranziehen und zeigen, in welchen Punkten bereits ein Konsens in der Forschung bestand. Jay versuchte, ein breites Publikum zu erreichen, bei dem er wenig Kenntnisse voraussetzte. Auf juristisch schwierige und strittige Fragen ging Jay praktisch nicht ein; zur Frage der Tarifparteien, zu ihrem Mandat, zur Befristung von Tarifverträgen äußerte er sich nicht. Er zitierte und lobte die Klausel in den Tarifverträgen der Docker von Cette, die eine Friedenspflicht instituierten, ebenso wie die Einrichtung einer ständigen Schiedskommission im Tarifvertrag der Leinenweber des Cambrésis, stellte aber die Bedeutung und Funktion dieser Einrichtungen nicht dar. Anders als Jay setzten sich die Socialistes normaliens um Albert Thomas nicht für das Projekt einer gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags ein. In ihrem Programm einer sozialistischen Reformpolitik, das die Gruppe 1907 mit „Le socialisme à l’œuvre“ vorlegte, nahm der Tarifvertrag zwar eine wichtige Rolle ein. Aber die Autoren orientierten sich, wie oben in Kapitel 4.2.4.3 dargestellt, ganz am eng lischen Modell und hielten daran fest, dass wirkliche Tarifverträge nur von mitgliederstarken Zentralgewerkschaften abgeschlossen werden könnten. S imiand und Fréville beobachteten zwar, dass vielerorts in Frankreich Gewerkschaften einheitliche Arbeitsbedingungen erkämpften und verteidigten, sahen diese aber nur als Quasi-contrat an, weil die Gewerkschaften nicht als legale Vertreter ihrer Mitglieder handelten, sondern als eine Art Sprachrohr und Komitee der gesamten Arbeiterschaft. Solche Quasi-contrats könne man, schlugen die Autoren vor, ähnlich wie Usages vor den Conseils de prud’hommes anerkennen.152 Dass solche 151 Raoul Jay, Le contrat collectif de travail, in: REP 21, 1907, S. 561 – 583 und 649 – 671. 152 „[U]ne autre forme de convention collective qui […] se rapproche beaucoup de la pratique admise en jurisprudence prud’hommale et qui consiste à reconnaître, comme ayant force de loi, un certain nombre d’usages locaux. Par analogie, ne peut on pas reconnaître qu’il
668
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Vereinbarungen in der Praxis der Prud’hommes bereits als Usages des ganzen Gewerbes betrachtet wurden, beachteten die Autoren nicht und erwähnten das Gesetzesprojekt gar nicht, dessen Artikel 18 die Verwandlung des Tarifvertrags in eine Usage vorsah. Sie übten keine Kritik am Projekt der SEL, obwohl die Rücktrittsklausel die wettbewerbsregulierende Funktion des Ortstarifs, die Simiand so unterstrichen hatte, ja untergraben musste. Vom Herbst 1907 an konzentrierte sich die Arbeit am Tarifrecht in der SEL, die Colsons Bericht debattierte und deren Bulletin weitere Dokumente und Beiträge zum Tarifvertrag veröffentlichte. Auf einen Bericht zur Rechtsprechung, der nur die bereits bekannten Urteile der Cours d’appel und der Cour de cassation wiedergab, folgte ein ergänzender Bericht von Raynaud, mittlerweile Professor an der Fakultät in Aix-en-Provence, der auch die Rechtsprechung der unteren Instanzen, sogar der Conseils de prud’hommes und der Juges de paix einbezog.153 Alle Urteile, die Raynaud vorstellte, waren zuvor im Bulletin de l’Office du travail abgedruckt worden, das so die Auseinandersetzung mit der alltäglicher Rechtsprechung und Praxis des Tarifvertrags förderte. Dieses lebende Recht erhob Raynaud nun zum Maßstab für die Arbeit an einem Tarifgesetz und forderte, dass der Entwurf der SEL den Tendenzen der Rechtsprechung und der Entwicklung der Tarifpraxis folgen müsse oder ihr zumindest nicht zuwiderlaufen dürfe. Deshalb plädierte er dafür, die Rücktrittsklausel zu streichen und den ehemaligen Artikel 18 wieder aufzunehmen. Gestützt auf die im Bulletin veröffentlichten Texte von Tarifverträgen wies er nach, dass Tarifverträge nach dem Willen der Parteien für alle Arbeitsverträge gelten sollten, auch für die mit Tarifaußenseitern geschlossenen. Ein Urteil des Juge de paix von Narbonne, der die z wischen Arbeitgeberverband und Gewerkschaft vertraglich festgesetzten Arbeitsbedingungen als ortsüblich anerkannte, war für Raynaud der Beweis, dass die Gerichte bereits im Sinne des Artikels 18 urteilten. Die Rücktrittsklausel sei eine Erfindung der Juristen, die nirgendwo praktiziert existe, pour chaque profession, un certain nombre de conditions générales de travail qui sont admises implicitement par tous les ouvriers? Le rôle du syndicat serait […] moins de représenter légalement les ouvriers groupés par lui que d’interpréter le plus exactement possible les aspirations communes de tous les ouvriers de la profession.“ Renard, Le socialisme à l’œuvre, S. 43 f. Die Autoren zögerten, w elche rechtliche Geltung sie den Quasi-contrats zuschreiben sollten: „La convention collective n’est que la reconnaissance officielle de certains usages corporatifs. Peut-être pourrait-on aller plus loin et considérer que cette reconnaissance n’est pas, à proprement parler, une convention. On peut y voir un engagement pris du coté de l’employeur seulement, une sorte de déclaration de volonté, […] par laquelle il se soumet à certains usages“. Da „Le socialisme à l’œuvre“ keinerlei Literatur zitiert, lässt sich nicht feststellen, ob die Autoren die juristische Literatur zum Tarifvertrag, insbesondere die Vorarbeiten zum Gesetzentwurf vom 2. 6. 1906 überhaupt wahrgenommen hatten. 153 BSEL 1907, S. 421 – 429.
Frankreich 1904 – 1919
669
werde. In der Praxis gehe es nicht darum, ob Delegierte formal bevollmächtigt seien, sondern ob sie über Autorität verfügten. Die Wiederaufnahme der Arbeit bzw. Wiedereröffnung der Betriebe zu den neuen, tarifvertraglich festgelegten Bedingungen entspreche der Ratifizierung des Tarifvertrags; eine Genehmigung des Tarifvertrages durch den einzelnen Arbeiter sei damit überflüssig. Im Verlauf der Debatte sollte sich zeigen, dass Colson von dieser pragmatischen Sicht Raynauds gar nicht weit entfernt war. Allerdings lag es ihm wie auch der großen Mehrheit der SEL fern, das lebende Recht zur Leitlinie ihrer Arbeit zu erheben. Vielmehr erschien es den meisten Juristen der SEL selbstverständ lich, die Eckpunkte eines zukünftigen Gesetzes über den Tarifvertrag aus den Grundsätzen des Zivilrechts theoretisch abzuleiten. Ihre Leitlinie lautete deshalb, dass der Arbeiter Rechte aus dem Tarifvertrag nur erwerben könne, wenn er auch Verpflichtungen übernehme. Niemand aber dürfe gegen seinen Willen verpflichtet werden. Das war das Prinzip, das die Debatten der SEL bestimmte: „qu’aucun ne soit lié malgré lui“.154 Deshalb musste das Tarifgesetz eine Willenserklärung des einzelnen Arbeiters ermöglichen. Ob eine solche Bestimmung den Abschluss von Tarifverträgen förderte oder hinderte, war Colson gleichgültig. Wie viele Richter und Anwälte in der SEL sah er den Tarifvertrag nicht als einen sozialen Fortschritt oder gar als eine soziale Notwendigkeit, sondern als Hindernis für die Vertragsfreiheit, als ein Joch, unter das niemand gezwungen werden dürfe. In einem mündlichen Bericht machte er kein Hehl aus dieser Haltung. Seine Autorität als Berichterstatter war gerade deutlich gestärkt worden, da der Conseil de direction zu Beginn der Sitzung, in der Colson seinen Bericht erstattete, ihn einstimmig zum neuen Präsidenten der SEL bestimmt hatte.155 Colsons Argumentation entsprach den Überlegungen der Mehrheit der Teilnehmer auch deshalb, weil er als Vertreter der Klassischen Ökonomie ebenfalls deduktive Methoden bevorzugte. Sein ganzer Bericht basierte auf der Annahme, dass der einzelne Arbeiter im Tarifvertrag Verpflichtungen übernehme: keinen Streik anzuzetteln, keine über den Tariflohn hinausgehenden Forderungen zu stellen, nicht anderswo unter Tarif zu arbeiten. Diese Annahme war empirisch nicht fundiert; wie Jay einwandte, enthielten viele Tarifverträge überhaupt keine Verpflichtung des einzelnen Arbeiters, und es existierte auch keinerlei Rechtsprechung dazu.156 Die 154 Ebda, S. 539, vgl. S. 537 und 552. 155 Ebda, Sitzung vom 28. 1. 1907. Der Präsident trat sein Amt jeweils am 1. Januar an und übte es für zwei Jahre aus. 156 Tatsächlich verpflichteten die Statuten vieler Gewerkschaften ihre Mitglieder, nicht unter Tarif zu arbeiten; gegen Arbeiter, die den Tarifvertrag nicht respektierten, zogen die Gewerkschaften aber nicht vor Gericht, sondern verhängten ein Interdikt.
670
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
meisten Mitglieder der SEL aber hatten anders als Jay Texte von Tarifverträgen nicht studiert und orientierten sich weder am dort sichtbaren Parteiwillen noch an der Rechtsprechung. Colson wusste, dass die Verpflichtung des Arbeiters praktisch von geringer Bedeutung war und dass die Arbeitgeber kein Interesse an einer Rücktrittsklausel hatten, die es ihnen ermöglichte, festzustellen, ob ein Arbeiter aus dem Tarifvertrag verpflichtet war.157 Indem er im Plenum die Rücktrittsklausel verteidigte, wahrte er eine prinzipielle Freiheit des Arbeitnehmers, ohne den empirischen Nachweis zu erbringen, dass Arbeiter im Allgemeinen und Gewerkschaftsmitglieder im Besonderen ein Interesse hätten, von dieser Freiheit Gebrauch zu machen, also sich durch Rücktritt vom Tarifvertrag ihren Verpflichtungen zu entziehen. Stattdessen stützte er sich auf zwei Argumentationsfiguren, die schon Cheysson 1903 angeführt hatte, den „Elitearbeiter“, der durch ein Verbot der Akkordentlohnung geschädigt werde, und den „minderleistungsfähigen“ Arbeiter, der zu Tarifbedingungen keine Arbeit finden werde. Dass viele Tarifverträge tatsächlich die Interessen dieser beiden Gruppen berücksichtigten, beachtete Colson nicht. Angesichts der Ergebnisse, zu denen die Commission du Contrat de travail gelangt war, erklärte Jay, auf ein solches Gesetz, das den Abschluss von Tarifverträgen eher gefährdete als förderte, verzichten zu wollen und lieber abwarten zu wollen, wie sich die Tarifpraxis entwickle.158 Dem stimmte der Präsident der SEL Henri Barboux, Ancien bâtonnier de l’ordre des avocats und Präsident der Union libérale, sofort zu. Barboux, eine der angesehensten Führungspersönlichkeiten des politischen Liberalismus in Frankreich, vertrat die alte liberale Überzeugung und republikanische Praxis, wonach der Gesetzgeber insbesondere im Wirtschafts- und Sozialrecht Gewohnheiten und Sitten respektieren müsse und der Gesellschaft keine ihr fremden Regeln und Verfahren aufzwingen dürfe. Vielmehr gelte es, die Entwicklung der Tarifpraxis abzuwarten, „d’étudier le usages qui se seront créés, les moeurs qui se seront établies, pour les codifier“. Eine Orientierung am lebenden Recht hätte also liberalen Überzeugungen durchaus entsprochen.159 Allerdings rechnete Barboux nicht damit, dass die Usages auf dem Gebiet des Tarifrechts den Grundsätzen des Zivilrechts zuwiderlaufen könnten, dass also neben oder unterhalb der den Juristen bekannten Rechtsordnung eine andere, fremde Rechtsordnung bestehen könne. Da er mit dem Inhalt von Tarifverträgen nicht vertraut war, erkannte er in Jays These, wonach der Tarifvertrag für alle Arbeiter des Gewerbes 157 Ebda 1907, S. 557, und 1908, S. 39, und Colson, Note sur l’article 48 du projet de loi relatif au contrat de travail, BSEL 1908, S. 287 – 293. 158 Ebda 1907, S. 550. 159 Ebda., S. 551; zur Verpflichtung des Gesetzgebers, bestehende Gewohnheiten zu respektieren, s. Rudischhauser, Vertrag, S. 24 f.
Frankreich 1904 – 1919
671
gelten müsse, nur eine politische Forderung, nicht aber eine gängige Praxis. Wenn der Präsident eines Streikkomitees oder einer Gewerkschaft für alle Arbeiter des Berufs stipulieren dürfe, so s eien sie alle aus dem Tarifvertrag berechtigt und damit auch verpflichtet. Es sei aber „contraire à toute idée juridique et de droit naturel d’encourir une responsabilité sans l’avoir voulu“. Wenn die Definition des Tarifvertrags als „stipulation pour autrui“ zu diesem Ergebnis führe, so müsse die Definition falsch sein. Die SEL hielt also an der Mandatstheorie fest, auch weil Colson und die Mehrheit der Teilnehmer keinen Unterschied zwischen einer Gewerkschaft und einem Groupement akzeptierten. Beide böten dem Arbeitgeber keinerlei Garantie, insbesondere keine finanzielle Sicherheit. Über eine Verpflichtung des Verbandes nachzudenken, erübrigte sich damit. Gleichzeitig war Colson realistisch genug zuzugeben, dass Arbeitgeber Tarifverträge nur abschlössen, weil sie auf den Einfluss und die Autorität der Repräsentanten der Arbeiter vertrauten.160 Was sich die Arbeitgeber aber von der Gewerkschaft konkret erwarteten, führte er nicht aus. Der Entwurf der SEL machte keinen Unterschied z wischen einer aktionsfähigen Gewerkschaft, die über Mittel verfügte, ihren Willen durchzusetzen, und einem Streikkomitee, das sich nach Abschluss des Tarifvertrages auflöste und seine Durchführung nicht überwachen konnte. Offen blieb auch, wie Groupements die Einhaltung des Tarifvertrags sanktionieren sollten, da sie ja kein Klagerecht hatten. Nachdem die SEL im Januar die einzelnen Artikel des Gesetzentwurfs diskutiert hatte, nahm sie ohne förmliche Abstimmung Colsons Bericht an. Im Anschluss an die Debatte veröffentlichte das Bulletin der SEL zwei Nachträge von Colson und Saleilles, die zeigten, dass zwei der wichtigsten Akteure der SEL von den Ergebnissen ihrer Arbeit nicht sonderlich überzeugt waren. Colson ließ nun, nach all den Debatten, die Rücktrittsklausel fallen, da sie praktisch bedeutungslos sei. Er hielt aber daran fest, dass der Tarifvertrag ein Vertrag sei, aus dem nicht jeder Arbeiter Rechte erwerbe, sondern nur derjenige, der ihm persönlich zugestimmt habe. Den Nachweis, dass er aus dem Tarifvertrag berechtigt sei, könne aber jeder Arbeiter leicht erbringen, weil er jederzeit bei der Registerstelle (Conseil de prud’hommes oder Juge de paix) seinen Beitritt zum Tarifvertrag erklären könne. Gewerkschaftsmitglieder sollten als berechtigt gelten, wenn sie nachwiesen, dass sie tatsächlich der Gewerkschaft angehörten, Beiträge zahlten und an Versammlungen teilnahmen, und so ihrer Zustimmung zum Tarifvertrag Ausdruck verliehen. Auch Saleilles kam zu dem Schluss, dass die Rücktrittsklausel entbehrlich sei, weil diese nur dazu diene, die individuelle Verpflichtung eines Arbeiters nachzuweisen, diese aber nicht ernsthaft sanktioniert werden könne. Der Tarifvertrag sei weder ein
160 BSEL 1907, S. 557.
672
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Mandat noch ein Vertrag zugunsten Dritter, sondern ein Vertrag sui generis, eine Charte industrielle, die zwar als ein Vertrag durch Verhandlungen entstehe, aber wie eine Satzung die Arbeitgeber verpflichte. Anstelle der praktisch unerheblichen Verpflichtung des individuellen Arbeiters, nicht unter Tarif zu arbeiten, müsse eine kollektive Verpflichtung der Arbeiter etabliert werden, da sonst überhaupt kein Vertrag bestehe. Die Arbeiter seien verpflichtet, nicht zu streiken, solange der Arbeitgeber seine Pflichten erfülle – Abwehrstreiks oder Streiks zur Durchsetzung von Forderungen, die im Tarifvertrag nicht geregelt waren, seien dagegen legitim. Für tarifwidrige Streiks aber müssten strafrechtliche Sanktionen verhängt werden gegen diejenigen Personen, die den Streik anzettelten oder organisierten, da weder der einzelne Arbeiter noch die Gewerkschaft finanziell haftbar zu machen sei. Beide Nachträge zeigten, wie viele offene Fragen noch bestanden. Für die SEL jedoch war das Thema im Frühjahr 1908 abgeschlossen. Die Commission du contrat du travail der SEL betrachtete ihren Auftrag als abgeschlossen und löste sich auf. Es bestand keine Notwendigkeit, ein vollständig durchdachtes, zufriedenstellendes Tarifvertragsgesetz zu erarbeiten, nachdem die Commission du travail de la C hambre mit Billigung der Regierung im Juni das Regierungsprojekt fallengelassen hatte. 7.2.4 Gegen den Willen der Beteiligten
Weil Viviani mit seiner Ernennung zum Minister aus der Commission du travail der Kammer ausgeschieden war, wurde im November 1906 ein neuer Berichterstatter für das Regierungsprojekt über den Arbeitsvertrag benannt, Claude Chambon, der der Gauche radical-socialiste angehörte. Chambon, Anwalt an der Cour d’appel, war in keiner sozialreformatorischen Vereinigung Mitglied, hatte sich aber seit seiner Wahl zum Abgeordneten 1900 als Berichterstatter zu zahlreichen sozialpolitischen Projekten engagiert. Ende Mai 1907 legte Chambon seinen Bericht vor. Millerand überzeugte jedoch die Commission du travail, dass ein so umfangreiches und komplexes Projekt keine Aussicht habe, je vom Parlament angenommen zu werden. Außerdem müssten zwei andere Vorhaben vorrangig umgesetzt werden, ehe an eine umfassende Regelung des Arbeitsvertrages zu denken sei: ein Gesetz über die Syndicats professionnels, das die Grundlage für die finanzielle Haftung der Gewerkschaften legen sollte, und ein Gesetz über die Organisation der Arbeiter im Betrieb, also Millerands eigenes Projekt. Die Commission beschloss deshalb, nur einige wesentliche Artikel in den Code civil einzufügen, die die Grundsätze des ursprünglichen Projektes umfassen sollten. Der übrige Inhalt des Projektes sollte dann zu einem späteren Zeitpunkt vom Parlament beraten werden. Nachdem der Minister, Viviani, sich mit der Vorgehensweise der Commission einverstanden erklärt hatte, legte Millerand einen Text vor, der nur sechs Artikel des Code civil änderte oder ergänzte. Erst auf Drängen Chambons fügte er einen neuen Artikel
Frankreich 1904 – 1919
673
1781 ein, der die Rechtsgültigkeit von Tarifverträgen proklamierte.161 Eine Diskussion über den Tarifvertrag und die im Regierungsprojekt vorgeschlagene Regelung des Tarifrechts fand in der Commission du travail nicht statt. Von dem großen Projekt eines Arbeitsvertragsrechts, an dem die SEL drei Jahre lang intensiv gearbeitet hatte, war nur ein Rumpfprojekt in sechs Artikeln übrig geblieben, über das Chambon im Dezember 1907 Bericht erstattete. Gleichzeitig legte Colliard seinen Bericht über Millerands Projekt vor. Die ANPLT setzte den Arbeitsvertrag Ende Dezember 1907 noch einmal auf ihre Tagesordnung und bat wieder Perreau um ein Referat, diesmal auf der Basis von Chambons Bericht. Das Korreferat übernahm Arthur Groussier, der aufgrund seiner jahrelangen Arbeit an einem Code du travail in seiner Fraktion als Experte galt. Mit Fragen des Tarifvertrags hatte sich Groussier bisher nicht beschäftigt; sein Code du travail enthielt dazu nur einen einzigen Artikel.162 Groussier hatte am Conservatoire des Arts et Métiers eine Ausbildung zum Ingenieur abgeschlossen und als Zeichner in der Industrie gearbeitet. Er hatte seine Karriere in der Gewerkschaft der Maschinenbauer, der Union des mécaniciens de la Seine begonnen und war, ehe er 1893 zum Abgeordneten gewählt wurde, drei Jahre lang Sekretär der Fédéra tion des métallurgistes gewesen.163 Persönliche Erfahrungen mit Tarifverhandlungen hatte er in seiner Zeit als Gewerkschaftsfunktionär jedoch nicht gesammelt. Weder er noch Perreau gingen auf tarifrechtliche Fragen ein; in der langen Folge von Sitzungen, die sich bis in den März 1908 zogen, spielte der Tarifvertrag keine Rolle mehr. Der neue Artikel 1781, der die Rechtsgültigkeit von Tarifverträgen proklamierte, wurde unverändert angenommen. Ebenso wie die SEL arbeitete auch die ANPLT nicht weiter an einem Tarifrecht. Erst 1913 gelangte der Tarifvertrag wieder auf ihre Tagesordnung. Die rechtswissenschaftliche Arbeit am Tarifvertrag fand ab 1908 wieder fast ausschließlich in den Kommentaren zu den Urteilen der obersten Gerichtshöfe und in Doktorarbeiten statt. Weder eine Zeitschrift noch eine wissenschaftliche Gesellschaft oder ein sozialpolitischer Verein standen als Ort für Debatten zur Verfügung. Selbst sozialpolitisch engagierten Beobachtern galt der Tarifvertrag als ein
161 AN C7414 Commission du travail, Sitzungen vom 28.5, 7.6, 11.6. und 18. 6. 1907; Text des Projektes in BSEL 1908, S. 294 f. Der neue Artikel 1781 lautete: „Préalablement à la formation du contrat individuel de travail et dans le but de déterminer certaines condi tions auxquelles il devra satisfaire, des conventions collectives du travail peuvent être conclues entre un employeur ou un syndicats ou groupement d’employeurs, et un syndicat ou groupement d’employés ou entre leurs représentants respectifs.“ 162 Artikel 42: „Les contrats individuels et règlements de travail ne pourront contenir aucune disposition contraire à celles des contrats collectifs existant entre les parties.“ 163 Didry, Naissance, S. 187 f.
674
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Gegenstand von vorwiegend akademischem Interesse.164 Die Arbeiten der SEL und das Regierungsprojekt bildeten aber die Grundlage für eine ganze Serie von Doktor arbeiten, die ab 1907 in dichter Folge erschienen. Einige der Verfasser arbeiteten nach Abschluss ihrer Promotion weiter zum Tarifrecht und machten sich einen Namen als Spezialisten: Marcel Nast, Jean Leroy, Gaetan Pirou und André Rouast. Durch ihre Artikel nahmen ab 1911 auch Zeitschriften wie die Questions pratiques und die Revue trimestrielle de droit civil, die bisher nur Rezensionen, aber keine selbständigen Beiträge zum Recht des Tarifvertrags veröffentlicht hatten, an der Debatte teil.165 Sie alle setzten die Kritik, die am Entwurf der SEL geübt worden war, fort. Selbst Nast, der mit Colson weitgehend übereinstimmte, kritisierte, dass der Entwurf einem bloßen Groupement von Arbeitern das Recht zuspreche, Tarifverträge abzuschließen, obwohl das Groupement die Durchführung des Tarifvertrags nicht garantieren könne. Pirou und Rouast wandten sich prinzipiell gegen eine Doktrin, die den Tarifvertrag als gewöhnlichen privaten Vertrag auffasste, der auf Außenstehende keine Wirkung ausüben konnte. Dass der Tarifvertrag mit den Kategorien des Vertragsrechts allein nicht zu erfassen sei, akzeptierte auch Saleilles, der in einem 1911 verfassten Vorwort zur Doktorarbeit eines belgischen Juristen, Charles de Visscher, schrieb, es gelte „à concilier l’idée d’une loi collective normative et obligatoire avec le fondement contractuel qui lui sert de base“.166 De Visscher war dies nach Ansicht Saleilles’ gelungen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass eine Gewerkschaft als juristische Persönlichkeit und nicht ein Groupement den Tarifvertrag abschloss. Die Unterscheidung z wischen Gewerkschaft und Groupement gewann an Bedeutung, seit sich die Doktrin verstärkt mit der Verpflichtung der Gewerkschaft beschäftigte. In einem Kommentar zu einem Urteil der Cour d’appel von Lyon von 1908 schloss sich Henri Capitant, ein Zivilrechtler am Beginn einer großen Karriere, der Urteilsbegründung an, wonach die Gewerkschaft deshalb berechtigt war, Klage zu erheben, weil sie sich selbst verpflichtet hatte.167 Der Arbeitgeber erwarte, dass die Gewerkschaft ihren Einfluss auf die Mitglieder dahingehend geltend mache, dass diese die Arbeit wieder aufnahmen und die vereinbarten Arbeitsbedingungen respektierten. Capitant wies darauf hin, dass die Annahme einer Friedenspflicht problematisch sei, wenn, wie im vorliegenden Fall, der Tarifvertrag auf sehr lange
164 Vgl. die Bemerkungen Appletons in Questions pratiques, 1908, S. 382 – 384. 165 Jean Leroy in RTD civil 1911, Gaetan Pirou in REP 1913, André Rouast in Questions pratiques 1911. Rouasts Beitrag war der Text eines Vortrages, den er am 22. 12. 1909 im Office social von Lyon gehalten hatte, den die Zeitschrift also erst mehr als ein Jahr später abdruckte. 166 Charles de Visscher, Le contrat collectif du travail. Théories juridiques et projets législatifs, Gent, A. Siffer et Paris, A.Rousseau, 1912, S. XIX. 167 D.1909.2.33.
Frankreich 1904 – 1919
675
Dauer geschlossen worden war, löste jedoch keine Diskussion über Umfang und konkrete Ausgestaltung der Friedenspflicht aus.168 Die Rechtsprechung der Pariser obersten Gerichtshöfe stand sichtbar unter dem Einfluss der Debatten in der SEL, der viele Richter und Staatsanwälte dieser Gerichte ja als Mitglieder angehörten. In zwei Entscheidungen von 1908 bekräftigte die Cour de cassation, dass Tarifverträge ebenso wie die Lastenhefte, in denen die Verwaltung Arbeitsbedingungen bei der Durchführung öffentlicher Aufträge festschrieb, nach geltendem Recht abdingbar s eien. Entscheidungen der Cour de cassation und der Cour d’appel von Paris in den Jahren 1910 und 1911 machten die Pflicht des Arbeitgebers, Tariflohn zu zahlen, davon abhängig, ob er dem Arbeit geberverband ein Mandat zum Abschluss des Tarifvertrages erteilt hatte oder diesem stillschweigend zugestimmt hatte. Als Kommentator dieser Urteile festigte Nast diese im Entwurf der SEL verankerte Doktrin. Die genannten Arbeiten zum Tarifvertrag verzichteten weiterhin auf Inhaltsanalysen bestehender Tarifverträge oder die Auswertung der Statistique des grèves. Aber obwohl keiner der Autoren seine Argumentation auf den Text eines konkreten Tarifvertrags stützte, zeigte sich ein vermehrtes Interesse an den tatsächlich bestehenden französischen Tarifverträgen. Nast druckte im Anhang seiner Doktorarbeit einige Texte ab, die er als vorbildlich bezeichnete.169 Im Jahr darauf veröffentlichte Seilhac in der Serie der „Mémoires et Documents“ des Musée social eine Reihe von Tarifverträgen sowie Übersetzungen des Mustertarifvertrags der GfSR und des Vertragsmusters, das die Arbeitgeber des Baugewerbes im Tarifkonflikt von 1908 versuchten durchzusetzen.170 Für die Arbeit an einem Tarifrecht waren diese unkommentierten Zusammenstellungen verschiedenster Tarifverträge nicht 168 In erster Instanz hatte das Tribunal civil de Saint Etienne angenommen, der Tarifvertrag zwischen der Compagnie des chemins de fer à voie étroite de Saint Etienne und der Gewerkschaft ihrer Beschäftigten sei – stillschweigend – auf fünfzig Jahre geschlossen worden, nämlich auf die Dauer der städtischen Konzession für diese Eisenbahngesellschaft. Vgl. 6.1.4.1. 169 Den Tarifvertrag der Compagnie des Omnibus de Paris von 1891, den Tarifvertrag der Maurer, Steinmetze und Gipser von Annecy von 1895, die zweite Convention d’Arras von 1898, den Tarifvertrag der Leinenweber des Cambrésis von 1906 sowie einen italienischen Firmentarif der Metallindustrie. 170 Léon de Seilhac, Contrats collectifs de travail, in: Musée social. Mémoires et Documents, 1908, S. S. 257 – 296. Die Übersetzungen waren grob fehlerhaft und missverständlich, so wurde der § 616 BGB als § 616 eines „loi du bâtiment“ wiedergegeben De Seilhac präsentierte alle diese Verträge und Vertragsmuster als Dokumente des Kampfes der Arbeitgeber um die Bewahrung ihrer Autorität und wählte unter d iesem Gesichtpunkt zum Beispiel den Tarifvertrag der Textilindustrie in Verviers aus, der nach einer langen Aussperrung zustande gekommen war.
676
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
unbedingt hilfreich; sie demonstrierten jedoch, dass jenseits der immer wieder angeführten (aber nie abgedruckten) Tarifverträge der Buchdrucker und der Conven tions d’Arras Tarifverträge in anderen Branchen existierten. Ab 1909 begannen wirtschaftsnahe, liberale Publizisten wie Paul Leroy-Beaulieu, die bisher vor allem die Regierungsprojekte angegriffen und vor den Gefahren des Contrat collectif obligatoire gewarnt hatten, die reale Tarifentwicklung wahrzunehmen. Während sie weiter Gesetzesvorhaben als utopische Projekte von Kollektivisten und Korporatisten bekämpften, begriffen sie vermehrt Tarifverträge als ein soziales Phänomen, das sich unabhängig von gesetzlichen Vorgaben und staat licher Förderung frei entwickle. Erstmals wurden konkrete Tarifverträge genannt und gelobt, so zum Beispiel in einem Bericht für den Parteitag der Alliance républicaine démocratique, der neben den Tarifverträgen der Bergarbeiter auch die der Färber von Lyon, der Leinenweber des Cambrésis und der Maurer von Paris nannte. Der Autor, Julien Hayem, Direktor der Revue internationale du commerce, de l’industrie et de la banque, betonte, dass Tarifverträge nicht mehr nur vereinzelt, sondern massenhaft und regelmäßig abgeschlossen wurden, und verwies auf die Vertragsabschlüsse, die das Bulletin de l’Office du travail in den letzten Monaten verzeichnet hatte.171 Aber weder das beginnende Interesse an der französischen Tarifpraxis noch die neuen rechtswissenschaftlichen Studien beeinflussten den Prozess der Gesetz gebung zum Tarifvertrag. Viviani, mittlerweile Arbeitsminister der Regierung Briand, legte zusammen mit Louis Barthou, der das Justizministerium übernommen hatte, im Juli 1910 ein neues Projekt vor, das den Entwurf der SEL von 1908 in fast allen Punkten übernahm und sich dazu auch in den Motiven bekannte. Noch im Januar 1910 hatte Viviani im Parlament erklärt, er werde sich für das Arbeitsvertragsgesetz in sechs Artikeln einsetzen, das die Commission du travail favorisierte. Sechs Monate später nahm er stattdessen den Entwurf eines detaillierten Tarifvertragsgesetzes wieder auf. Dieses Projekt Viviani/Barthou ignorierte die Kritik am Entwurf der SEL, hielt an der Rücktrittsklausel fest und akzeptierte auch unbefristete Verträge, beides gegen die Überzeugungen Arthur Fontaines und seiner Mitarbeiter. Die anonymen Autoren der Motive diskutierten zwar die strittigen Punkte, wiesen aber alle Einwände zurück. Die Rücktrittsklausel sei notwendig, weil ein kollektiv erteiltes Mandat der Verhandlungsführer immer angezweifelt werden würde, die Arbeitgeber anderer seits nicht bereit s eien, ihren Verhandlungsführern eine persönliche Vollmacht zu
171 Julien Hayem, Le contrat de Travail. Rapport présenté au Congrès du parti républicain démocratique, Paris, au siège de l’Alliance républicain démocratique, 1911, S. 42 – 44. Hayem stützte sich u. a. auf einen Artikel von Jean Hébrard in Le Journal vom 21. 8. 1910.
Frankreich 1904 – 1919
677
erteilen. Die Mitgliedschaft in einem Verband allein binde die Mitglieder aber nicht an die von ihren Delegierten ausgehandelten Arbeitsbedingungen.172 Fontaines Kampf gegen die Rücktrittsklausel hinterließ immerhin so viel Eindruck, dass die Frist von ursprünglich vierzehn Tagen auf drei Tage verkürzt wurde, gerechnet vom Zeitpunkt der Hinterlegung des Tarifvertrags beim Gericht. Man könne einen Streik nicht noch vierzehn Tage andauern lassen, bis endlich der letzte Arbeitgeber sich für oder gegen den Tarifvertrag ausgesprochen habe. Charakteristisch für den Konflikt zwischen pragmatischen Erwägungen und dogmatischen Postulaten, der den Text durchzog, waren die Ausführungen zu unbefristeten Verträgen: „On ne saurait recommander cette forme de contrat, mais il serait contraire aux principes de droit civil de l’interdire. Dans l’interêt de la stabilité des accords, il est à souhaiter que les partie préfèrent fixer une durée déterminée“. Abweichend vom Entwurf der SEL stellte das Regierungsprojekt den ehemaligen Artikel 17 wieder her. Wenn nur eine der Parteien des Arbeitsvertrags tarifgebunden war, waren vom Tarifvertrag abweichende Arbeitsverträge gültig, doch konnten die betroffenen Verbände die tarifbrüchige Partei auf Schadensersatz verklagen. Hinsichtlich des ehemaligen Artikels 18 blieb der Regierungsentwurf dabei, dem Richter die Entscheidung zu überlassen, ob ein Tarifvertrag als ortsübliche Verkehrssitte anzusehen sei. Die Reaktionen auf diesen Gesetzentwurf waren insgesamt sehr verhalten. Die Aufmerksamkeit von Politikern, Publizisten und Rechtswissenschaftlern galt dem Streikrecht,173 insbesondere dem Recht der Staatsbediensteten und Eisenbahner. Briand hatte mit mehreren Projekten versucht, auf die Arbeitskämpfe und Unruhen der letzten Jahre und die bestehende Rechtsunsicherheit im Koali tionsrecht zu reagieren. Auch die SEL diskutierte seit 1908 diese Fragen. Auf Antrag Millerands beschäftigte sich eine neue Kommission mit der Reform des Gesetzes von 1884, die den Gewerkschaften den Erwerb von Eigentum erleichtern sollte, um ihre finanzielle Haftung zu sichern. Millerand hatte schon den Gesetzentwurf über den Tarifvertrag als ein Gesetz zur Erziehung der Arbeiterklasse bezeichnet, die lernen müsse, Verantwortung wahrzunehmen, Verpf lichtungen anzunehmen und für ihre Erfüllung zu haften.174 Die Kommission
172 „On admettra difficilement que le fait d’adhérer plus ou moins activement à un syndicat partie à une convention collective puisse avoir pour effet d’obliger le syndiqué d’accepter ipso facto les conditions arrêtées par les représentants du syndicats.“ J. O. Documents Chambre, 11. 7. 1910, Ann. Nr. 298, S. 657 – 659, hier S. 658. 173 Vgl. Le Droit de grève. Lecons professés à l’Ecole des Hautes Etudes sociales par MM. Ch.Gide, H. Berthelémy, P. Bureau, A. Keufer, C. Perreau, Ch. Picquenard, A.-E. Sayous, F. Fagnot, E. Vandervelde, Paris, Felix Alcan, 1909. 174 BSEL 1907, S. 555. Zu den Arbeiten der Commission de la capacité commerciale des Syndicats in BSEL 1909, S. 88 – 90, 343 – 369 und 373 – 427; zu den Arbeiten an einer Reform
678
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
diskutierte nicht nur Fragen der Haftung aus Tarifbrüchen, sondern auch die Haftung für Streikschäden. Die CGT setzte das Projekt über den Tarifvertrag auf die Tagesordnung ihres nächsten Kongresses, der im Oktober 1910 in Toulouse stattfinden sollte. Ein Artikel, den der neue Generalsekretär der CGT, Léon Jouhaux, im Vorfeld veröffentlichte, ließ erkennen, dass die Praxis des Tarifvertrags in der Gewerkschaftsbewegung ganz überwiegend positiv bewertet wurde. Jouhaux, der selbst nie an Tarifverhandlungen teilgenommen hatte und dieser Praxis sehr skeptisch gegenüberstand, hielt es deshalb für notwendig, die Gewerkschaften zu warnen. Sie dürften nicht zulassen, dass sich im Arbeitermilieu das allzu große Vertrauen in den Wert von Tarifverträgen weiter ausbreite.175 Ein Jahr zuvor hatte sich die Gewerkschaftsführung der Maurer von Paris heftig gegen Kritik an ihrem Tarifvertrag gewehrt. Jouhaux betonte nun, es gehe auf dem Kongress nicht um die aktuelle Praxis des Tarifvertrags, sondern um die zukünftigen Gefahren, die der Arbeiterbewegung aus dem Gesetzentwurf der Regierung drohten. Er warnte die Gewerkschaften insbesondere vor Versuchen, sie finanziell haftbar zu machen, und vor auf lange Dauer abgeschlossenen Tarifverträgen. Er hielt Tarifverträge auf fünf Jahre, wie sie der Gesetzentwurf für möglich erklärte, für gefährlich, weil er eine absolute Friedenspflicht für die Dauer des Vertrags annahm, solange der Arbeitgeber den Tarif respektierte. Damit seien Solidaritätsstreiks ausgeschlossen. Noch mehr fürchtete er Millerands Gesetzentwurf zur Streikreglementierung. Auf dem Kongress nahmen die verschiedenen Redner keine Analyse des Gesetzes vor, sondern drückten zumeist ihr grundsätzliches Misstrauen gegen jedes Gesetzes vorhaben aus: „venant du parlement, il n’implique rien de bon pour la classe ouvrière“. Sie schlossen sich der Argumentation von Merrheim, Griffuelhes und Jouhaux an, dass der Tarifvertrag allein von der Macht und Stärke der Gewerkschaften abhänge, und bekräftigten ihre „volonté de contracter librement“. M errheim betonte vor allem, dass Gewerkschaftler die Durchführung des Vertrags überwachen müssten. Die Resolution empfahl den Abschluss von Tarifverträgen, aber nur unter dieser Bedingung, und lehnte jede gesetzliche Einschränkung des bestehenden Rechts, Tarifverträge abzuschließen, ab. Eine eingehende Analyse und Kritik des Gesetzentwurfs unternahm der Anwalt Gaston Gros, der 1910 im Namen der Commission des réformes sociales des Parti radical et radical-socialiste an den Parteitag in Rouen Bericht erstattete. Gros des Gesetzes von 1884 BSEL 1911, S. 150 – 184, 199 – 203 und 239 – 341. 175 Jouhaux, Le contrat collectif, S. 258. Ebenso S. 259, wo er von der „fâcheuse confiance populaire dans le contrat“ sprach. Zu Jouhaux’ Haltung zu Tarifverträgen s. Léon Jouhaux, Johann Sassenbach, Les tendances syndicales. Compte rendu de deux conférences faites à la Maison du Peuple de Bruxelles en décembre 1911, Bruxelles et Quest, Urdal, 1911.
Frankreich 1904 – 1919
679
begründete sehr engagiert und überzeugend drei Forderungen an ein Tarifgesetz: Tarifverträge müssten von Gewerkschaften abgeschlossen werden, die Rücktrittsklausel sei zu streichen und die Gewerkschaften seien, so wie in England, vor Haftungsansprüchen zu schützen. Er forderte die Abgeordneten seiner Partei, mit 252 Mitgliedern die größte Gruppe in der Chambre des Députés, auf, ein eigenes Gesetzesprojekt vorzulegen. Die Gewerkschaften vor Schadensersatzansprüchen zu schützen war auch Ziel Paul Pics, der auf dem Parteitag in Dijon 1908 Berichterstatter der Commission des réformes sociales gewesen war.176 Mittlerweile waren Pic, Fernand Buisson und andere einflussreiche Politiker aus der Commission ausgeschieden und die Partei interessierte sich kaum noch für Fragen des Tarifrechts. Gros konnte sich weder in der Commission noch auf dem Parteitag durchsetzen. Auf dem Parteitag in Nîmes 1911 legte die Commission eine stark abgeschwächte Resolution vor, die eine Beschränkung der Haftung empfahl und Tarifverträge als Verkehrssitte anerkannte, wenn sie von Parteien abgeschlossen wurden, „possedant une puissance économique certaine“.177 Das Parlament hatte den Regierungsentwurf Viviani/Barthou an die Commission du travail überwiesen, die zunächst Joseph Paul-Boncour zum Berichterstatter ernannte. Als dieser in der Regierung Monis Arbeitsminister wurde, bestimmte die Commission im März 1911 Groussier zum Berichterstatter. Dass Groussier 1911 eingeladen wurde, im Rahmen einer Vortragsserie von Abgeordneten über das „Œuvre social de la République“ vor dem Collège libre des sciences sociales zum Tarifvertrag zu sprechen, zeigt, dass er in den Kreisen der Sozialpolitiker als Experte für den Tarifvertrag akzeptiert wurde.178 Im November 1912 legte Groussier dann seinen Bericht und das leicht modifizierte Projekt vor, das die Commission du travail ohne Debatte annahm.179 Weder im Parlament noch im Arbeitsministerium,
176 Pic und die Commission hatten sich allerdings dennoch für die gesetzliche Erweiterung des Rechts der Gewerkschaften, Vermögen zu erwerben, ausgesprochen. Die Haltung der Partei zur finanziellen Haftung der Gewerkschaften war deshalb nicht eindeutig. 177 Gaston Gros, Le contrat collectif et le syndicalisme, rapport présenté […] au nom de la commission des réformes sociales du Comité exécutif, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911; 10ième Congrès du parti républicain radical et radical-socialiste tenu à Rouen […] 1910, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911; 11ième Congrès radical et radical-socialiste à Nîmes […] 1911: rapports des commissions, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911; Questions pratiques, 1908, S. 345 – 348. 178 Arthur Groussier, Le contrat collectif de travail; les conflits industriels, in: L’œuvre s ociale de la IIIe République. Leçons professés au Collège libre des Sciences sociales pendant l’année 1911, par J. Godart […], Paris 1912, S. 61 – 92. 179 AN C7486, procès-verbaux de la commission du travail, Sitzungen vom 12. 7. 1910, 16. 11. 19010, 22. 3. 1911, 6. 12. 1911 und 27. 11. 1912. Eine erste Fassung seines Berichts hatte
680
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
an dessen Spitze sich wechselnde Minister in rascher Folge ablösten, wurde weiter an einem Tarifrecht gearbeitet. Groussiers Bericht hatte den Umfang eines Buches und den Anspruch, eine gründliche Bearbeitung des gesamten Fragenkomplexes unter Verwendung fast der gesamten in Frankreich verfügbaren Literatur zu bieten. Groussier schilderte die Geschichte des Koalitionsrechts von den Römern über die Gallier bis zum Gesetz von 1884 und die Geschichte der Schieds- und Einigungsämter in Frankreich von der Commission du Luxembourg 1848 bis zu den Veröffentlichungen des Office du travail, präsentierte die Ergebnisse der Tarifstatistik, eine um Vollständigkeit bemühte Sammlung der Entscheidungen französischer Gerichte und die Entwicklung des Tarifvertrags im Ausland. Vor allem aber enthielt sein Bericht unter der Überschrift „Les principaux types de Conventions collectives“ die erste größere Sammlung von Texten französischer Tarifverträge überhaupt. Welcher der in chronologischer Folge abgedruckten Tarifverträge aber zu welchem Typ gehörte, um welche Typen es sich handelte und was sie voneinander unterschied, erklärte Groussier nicht. Nicht anders als de Seilhac präsentierte er, ohne seine Auswahlkriterien zu nennen, eine bunte Mischung von unkommentierten Texten, darunter auch Vereinbarungen über die Beendigung von Arbeitskämpfen, die keine Tarifverträge waren.180 Auf diese folgten die Texte der wichtigsten Schiedssprüche und der Conventions d’Arras. Aus der Textsammlung ließ sich keine Entwicklung des Tarifvertrags ablesen, ebenso wenig wie aus dem Abschnitt über Zustandekommen und Inhalt von Tarifverträgen. Groussier hielt zwar fest, dass neben Klauseln, die die Arbeitsbedingungen festlegten, andere „dispositions importantes“ zum Beispiel die Wiedereinstellung aller Streikenden regelten, konnte diese unterschiedlichen Inhalte aber nicht benennen, nicht begrifflich unterscheiden. Sichtbar wurde nur die bunte Vielfalt, nicht die unterschiedliche rechtliche Wirkung dieser Klauseln. Groussiers Bericht beeindruckte durch die schiere Masse und Bandbreite des Materials und zeigte, dass Tarifverträge in allen Branchen der französischen Wirtschaft abgeschlossen wurden, zum Beispiel auch für landwirtschaftliche Arbeiter, Handelsangestellte und Musiker. Welche Haltung Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Tarifverträgen einnahmen, leitete Groussier aber nicht aus den überall abgeschlossenen Tarifverträgen selbst ab, sondern aus den Resolutionen der Handelskammern und Arbeitgeberverbände und der Kongresse der CGT von Amiens und Toulouse. Da sie sich sämtlich gegen ein Gesetz über den Tarifvertrag aussprachen, stellte sich Groussier die Frage: „Pouvons nous légiférer contre l’avis des intéressés?“
Groussier bereits im Dezember 1911 vorgelegt. Die zweite, definitive Fassung des Rapport Groussier J. O. Doc. Chambre 5. 12. 1912, Nr. 2334, S. 343 – 465. 180 Die Texte, die die Bergarbeiter von Graissesac und die Porzellanarbeiter von Limoges betrafen.
Frankreich 1904 – 1919
681
Er zeigte sich aber überzeugt, das die gegen ein Gesetz vorgebrachten Gründe den vorliegenden Entwurf nicht treffen könnten: Weder übe dieser Entwurf irgendeinen Druck auf Arbeitgeber aus, um den Abschluss von Tarifverträgen „künst lich“ zu fördern, noch behindere er durch strikte Vorgaben die freie Entfaltung des Tarifvertrags. Gestützt auf die Debatten der SEL und vor allem auf Colsons Bericht, aus dem er lange Passagen zitierte, hielt Groussier in allen Punkten am Regierungsentwurf fest. In seiner Begründung ging er in keiner Weise auf die Wirkung ein, die die Parteien des Tarifvertrags erzielen wollten, und auf die Motive, die sie bewegten, Tarifverträge abzuschließen. Stattdessen behauptete Groussier, die Parteien fürchteten, sich durch Tarifverträge zu binden, und das Gesetz müsse auf diese Ängste Rücksicht nehmen: „[E]tant données les préoccupations des parties, il faut éviter que le lien qui résulte de la convention ne soit trop solide, on le supportera d’autant mieux et d’autant plus longtemps qu’on le pourra rompre plus aisément et plus rapidement“. Da jede Partei einen Teil der Klauseln als Last empfinde, werde sie, je länger sie sich gebunden fühle, desto eher der Versuchung erliegen, sich heim lich ihren Pflichten zu entziehen. Deshalb müsse den Parteien die Kündigung des Tarifvertrages so weit wie möglich erleichtert werden. „Nous croyons pouvoir poser cette règle: La facilité de dénonciation de la convention collective est une des meilleures garanties du respect de son application.“ 181 Deshalb gebühre Verträgen, die auf unbestimmte Dauer geschlossen würden, der Vorzug. Groussiers Behauptungen standen in direktem Widerspruch zum Text der von ihm zitierten Tarifverträge. Sein Bericht leitete die Grundzüge des Gesetzes aus Annahmen über die Interessen und das Verhalten der Parteien ab, die jeder empirischen Grundlage entbehrten. Groussier glaubte, im Interesse der Arbeiter zu handeln, weil bei unbefristeten Tarifverträgen von einer Haftung wegen Tarifbruchs gar keine Rede sein könne: Da jede Partei jederzeit kündigen dürfe, könnten die Arbeiter auch jederzeit streiken. Die Debatte über die Haftung, die Zahlungs fähigkeit und die Capacité commerciale der Gewerkschaften erledige sich damit von selbst. Groussier strich als Vorzug des unbefristeten Tarifvertrags heraus, dass dieser im Grunde kein Vertrag sei, sondern nur eine Tatsache feststelle, nämlich die Arbeitsbedingungen, die dem derzeitigen Kräfteverhältnis der Parteien und der Situation am Arbeitsmarkt entsprächen.182 181 Rapport Groussier, S. 454. 182 Groussier, Le contrat collectif, S. 84 f. Groussiers Überlegungen zu den Nachteilen befristeter Tarifverträge zeigen, dass er Praxis und Technik des Tarifvertrags nicht kannte und die Arbeiter für unfähig hielt, ihre eigenen Interessen wahrzunehmen. So nahm er an, dass Arbeiter in Zeiten saisonaler Arbeitslosigkeit Tarifverträge abschließen würden und darin die zu d iesem Zeitpunkt saisonal bedingt niedrigen Löhne für ein ganzes
682
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Groussiers Bericht stieß weder in der Commission du travail noch in der ANPLT auf ernsthaften Widerspruch. Nur Jay kämpfte noch gegen Groussiers erklärte Absicht, den Tarifvertrag so unverbindlich wie möglich zu gestalten.183 Albert Thomas lobte Groussiers Arbeit.184 1913 veröffentlichte Groussier ein Buch, um die Ergebnisse seines Berichts zu popularisieren und insbesondere die gängigen Vorwürfe aus Arbeitgeberkreisen zu widerlegen.185 Im Juli 1913 stimmte die Kammer mit großer Mehrheit für das in der Commission du travail leicht geänderte Regierungsprojekt,186 ohne das Gesetz als Ganzes oder die einzelnen Artikel zu debattieren. Ein einziger Redner, Paul Beauregard, ergriff das Wort und stellte das Vorhaben in einer klugen Rede als liberales, die Rechte und Freiheiten aller Betroffenen respektierendes Gesetz dar. Im Senat blieb das Projekt fünf Jahre lang liegen, ohne diskutiert zu werden. Erst im Dezember 1918 erstattete der Senator Paul Strauss einen Bericht, der Ende Februar 1919 debattiert wurde und dazu führte, dass der Regierungsentwurf, jetzt allgemein Projekt Groussier genannt, am 20. März vom Senat unverändert angenommen wurde, ganz so, als habe es im Bereich des Tarifrechts während des Krieges keine Entwicklung gegeben. Tatsächlich hatte aber Strauss ein Gegenprojekt vorgelegt, das die Möglichkeit schuf, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären.
Jahr festschreiben würden. Ebda., S. 83. Die offiziöse französische Literatur über den Tarifvertrag übernahm diese Argumentation Groussiers und erklärte, der unbefristete Tarifvertrag sei konform „à l’inéducation et à l’inexpérience des travailleurs qu’il ne faut pas lier pour trop longtemps“. William Oualid, Charles Picquenard, Salaires et tarifs. Conventions collectives et grèves. La politique du ministère de l’armement et du ministère du travail, Publications de la dotation Carnegie pour la paix internationale, Paris, PUF , 1928, S. 317. 183 ANPLT, La réglementation légale de la convention collective de travail. Rapport d’Arthur Groussier, Paris, Félix Alcan, Marcel Rivière, 1913, S. 10, Groussier: „Il faut éviter que le lien qui résulte de la convention ne soit trop solide“, und S. 16, Jay: „Le lien juridique, dans le système de M. Groussier, est un lien très faible, très éphémère, tellement précaire qu’on peut se demander si c’est vraiment un lien.“ 184 Albert Thomas, Der kollektive Arbeitsvertrag vor der französischen Deputiertenkammer, in: Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1913, S. 518 – 520. 185 Arthur Groussier, La Convention collective de travail, Paris, H. Dunod & E. Pinat, 1913. 186 U. a. wurde auf Antrag von Paul Beauregard die Frist, in der ein Mitglied der vertragschließenden Gruppe den Tarifvertrag ablehnen konnte, wieder auf acht Tage verlängert (nur im Falle eines Arbeitskampfes sollte sie drei Tage betragen); die Bedingung, der Rücktritt müsse „de bonne foi“ geschehen, gestrichen. Rapport suppl. Groussier, J. O. Doc. C hambre, 25. 7. 1913, Nr. 3062.
Frankreich 1904 – 1919
683
Fast gleichzeitig hatte der katholische Abgeordnete Jean Lerolle, der Mitglied der ANPLT war, einen ähnlichen Vorschlag in der Kammer eingebracht.187 Beide Initiativen konnten sich auf die Erfahrungen berufen, die während des Krieges mit verschiedenen Formen kollektiver Verhandlungen zur Festlegung von Arbeitsbedingungen gemacht worden waren. Infolge eines Dekrets des Rüstungsministers, Albert Thomas, vom 16. Januar 1917 wurden in der Rüstungsindustrie zwischen Arbeitgebern und Vertretern der Belegschaft, zum Teil auch z wischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden Vereinbarungen über Löhne getroffen.188 Das Gesetz über den Mindestlohn der Arbeiterinnen in der Heimarbeit von 1915 richtete Comités de salaires ein, die als Mindestlohn festsetzten, was in Werkstätten normalerweise für die gleiche Tätigkeit gezahlt wurde.189 Es betraf zunächst nur die Bekleidungsindustrie, seine Bestimmungen konnten aber durch Verwaltungsverordnung auf andere Industriezweige ausgedehnt werden. Eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Tarifrechts spielte das Gesetz vom 11. Juni 1917 über die Semaine anglaise, den arbeitsfreien Samstagnachmittag in der Bekleidungsindustrie. Die Arbeitgeber hatten erklärt, die Semaine anglaise mit Lohnausgleich nur einführen zu können, wenn der Gesetzgeber diese Maßnahme für alle Unternehmen der Branche verbindlich mache. Das Gesetz sah Verwaltungsverordnungen vor, die sich auf den Inhalt bestehender Tarifverträge stützen sollten,190 und löste eine Welle von Tarifabschlüssen in der Bekleidungsindustrie aus.
187 Rapport Strauss, J. O. Doc. Sénat, 17. 12. 1918, Ann. Nr.499, S. 769 – 772; Proposition de loi Lerolle vom 19. 11. 1918, „tendant à autoriser l’autorité administrative à promulguer par voie d’arrêts et à rendre obligatoire les accords collectifs passés entre organisations patronales et ouvrières“. 188 Gleichzeitig wurde mit Dekret vom 17. 1. 1917 in den Betrieben, die für die Défense natio nale arbeiteten, die Zwangsschlichtung eingerichtet und jede Form des Arbeitskampfes verboten. Vincent Viet, Le droit du travail s’en va-t-en guerre (1914 – 1918), in: Revue française des affaires sociales 2002,1, S. 155 – 167; Didry, Naissance, S. 200 – 207, dort auch zum folgenden. 189 Ein Collective Bargaining fand nicht statt, weil die Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in den Comités de salaires keinen wirtschaftlichen Druck auf die Gegenseite ausüben konnten, also nicht zu Arbeitskampfmaßnahmen greifen konnten. Sie wurden vom Präsidenten und Vizepräsidenten des Conseil des prud’hommes benannt, nicht von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Von einem „véritable contrat collectif“ sprechen Oualid und Picquenard, Tarifs et salaires, S. 285, ebenso Victor Bergonzo, Le développement des contrats collectifs de travail pendant la guerre (1914 – 1919), Tunis, S. A. de l’imprimerie rapide de Tunis, 1920, S. 28 und 31. 190 „Non seulement l’Administration garde le droit de remanier, de corriger et d’adapter les conventions collectives, […] mais encore elle aura le droit de suppléer à la carence des syndicats intéressés.“ Oualid/Picquenard, Tarifs et salaires, S. 297.
684
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Das Projekt Strauss war das Werk der Commission mixte de la Seine, chargée d’étudier les questions relatives au maintien du travail national, deren Vorsitzender Strauss war, und der Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden angehörten. Solche Commissions mixtes bestanden in allen Départements als beratende Unterausschüsse der Comités départementaux d’action économique, die bei Kriegsbeginn eingerichtet worden waren, um den Aufbau einer Arbeitsvermittlung für Arbeitslose und Flüchtlinge zu unterstützen.191 Die Stellungnahme zu einem Tarifvertragsgesetz gehörte also nicht im engeren Sinne zum Aufgabenbereich dieser Commissions mixtes. Da Strauss selbst sich bisher an der Arbeit an einem Tarifrecht nicht beteiligt hatte, ist eine Initiative des Arbeitsministeriums anzunehmen, dem die Commission unterstand. Die Direc tion du travail hegte große Bedenken gegenüber dem Projekt Groussier, gegen dessen zentrale Bestimmungen Fontaine so lange gekämpft hatte. In einem Brief an Clemenceau vom 3. Mai 1918 kritisierte Picquenard, Fontaines Stellvertreter, das Projekt Groussier sei überholt und entspreche nicht den Vorstellungen derjenigen Arbeiter und Arbeitgeber, die seit 1917 in viel größerem Umfang als bisher Tarifverhandlungen geführt hatten. Aus zahlreichen Gesprächen mit den Betroffenen habe er den Eindruck gewonnen, diese wollten, dass Tarifverträge für alle Betriebe des Gewerbes Geltung besäßen. Allerdings hätten Arbeitgeber und Arbeiter kein klares Konzept, wie eine solche Allgemeinverbindlichkeit erreicht werden könne. Picquenard schlug deshalb ein Verfahren analog zu dem im Gesetz vom 11. Juni 1917 über die Semaine anglaise vor, weil es Form und Inhalt des Tarifvertrages völlig frei lasse.192 Die Beratungen in der Commission mixte von April bis Juli 1918 waren die erste und einzige Gelegenheit, bei der Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden gemeinsam den Text des Tarifvertragsgesetzes diskutierten. Die Commission mixte war nicht paritätisch zusammengesetzt, sondern umfasste neben siebzehn Vertretern der Arbeiter und zwölf der Arbeitgeber einige Bürgermeister, Abgeordnete und Stadtverordnete, einen Gewerbeinspektor und einen Richter am Handelsgericht. Zu den 44 Mitgliedern gehörte auch ein Hochschullehrer, Georges Renard, der für die Commission mixte einen Bericht über das Projekt 191 Ministère du travail et de la prévoyance sociale. Direction du travail, Travaux des commissions mixtes départementales pour le maintien du travail national (sous-comités consultatifs départementaux d’action économique). Procés-verbaux des séances, rapports des sous commission, voeux adoptés, Paris, Imprimerie nationale, 1916 – 1918. Vincent Viet, La politique de la main d’œuvre: un domaine d’action atypique du ministère du travail et de la prévoyance sociale (1914 – 1950), in: Chatriot/ Join-Lambert/ Viet, Politiques du travail, S. 181 – 202, hier S. 184. 192 AN F22 – 1585.
Frankreich 1904 – 1919
685
verfasst hatte. Renard war der Herausgeber des Bandes „Le socialisme à l’œuvre“, in dem Simiand schon 1907 erklärt hatte, dass Gewerkschaften für die Durchführung und Aushandlung von Tarifverträgen im Sinne eines wirklichen Collective Bargaining unverzichtbar seien, und gefordert hatte, die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags dürfe nicht an der gewerkschaftlichen Praxis vorbeigehen oder gar gegen den Willen der Gewerkschaften vorangetrieben werden.193 Die Debatten in der Commission mixte wurden ausschließlich von den Repräsentanten der Arbeiter und Arbeitgeber bestritten, die fast alle aus dem Handwerk und den für Paris typischen Kleingewerben stammten.194 Sie kritisierten vor allem diejenigen Bestimmungen des Gesetzes, die Groupements ohne Rechtspersön lichkeit als Tarifparteien und unbefristete Tarifverträge zuließen. Die Commission beschloss, die Groupements aus dem Gesetz zu streichen und nur Gewerkschaften und Vereine als tariffähig anzusehen. Viele Mitglieder plädierten dafür, unbefristete Tarifverträge nicht zuzulassen; die Commission akzeptierte sie schließlich, allerdings mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten statt einem Monat.195 Die meisten Arbeitgeber verteidigten das Rücktrittsrecht, während die Vertreter der Arbeiter darauf beharrten, dass, wer Mitglied in einem Berufsverein sei, damit auch persön lich an den Tarifvertrag gebunden sei. Gerade diejenigen Gewerkschaftler, die als Conseillers prud’hommes der Commission mixte angehörten, wussten, dass auch Außenstehende sich an tarifvertraglich vereinbarte Arbeitsbedingungen gebunden fühlten, um wie viel mehr also Mitglieder? Wortführer dieser Gruppe war Alexandre Luquet, Conseiller prud’homme und Sekretär der Fédération des coiffeurs, der 1908 für kurze Zeit Generalsekretär der CGT gewesen war. Luquet zeigte sich bereit, ein individuelles Rücktrittsrecht 193 Renard war von Millerand an das CNAM berufen worden, unterrichtete auch am Collège libre des Sciences sociales und erhielt 1907 einen Lehrstuhl für Geschichte der Arbeit am Collège de France. Er war Direktor der Revue socialiste und Mitglied der ANPLT. Renard, Le socialisme à l’œuvre, S. 51: „Ainsi, c’est sur le syndicat que paraissent devoir reposer toutes les institutions qui ont pour objet de régler à l’amiable les conflits industriels.“ Der Bericht Renards liegt den Akten nicht bei und wurde weder in der Debatte noch in Strauss’ Bericht an den Senat zitiert. 194 Vertretene Branchen waren in erster Linie Baugewerbe, Buchdruck, Möbelschreinerei und Bekleidungsgewerbe. Die Sitzungsprotokolle und Zusammensetzung der Commission mixte in AN F22 – 1585. 195 Zu den Arbeitgebervertretern, die sich für eine größere Stabilität der Verträge aussprachen, gehörten Bellamy, der Vorsitzende des Conseil de prud’hommes, Georges Jouanny, Präsident des Comité central des chambres syndicales, und Jean Borderel, Président du groupe des Chambres syndicales des industries du bâtiment: „Il ne veut pas admettre que celui qui a eu la faculté de se retirer du contrat pendant huit jours, puisse le resilier au bout de trois mois.“ Sitzung vom 23. 4. 1918.
686
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
bestehen zu lassen, wenn Tarifverträge für allgemeinverbindlich erklärt würden.196 Luquet gehörte einem Beruf an, der auf Ortstarife als Satzung für das ganze Gewerbe angewiesen war und in allen Kämpfen, zum Beispiel um den wöchentlichen Ruhetag, die Erfahrung gemacht hatte, dass eine Vereinbarung zwischen den Verbänden wirkungslos blieb, wenn sie nicht durch öffentlich-rechtliche Maßnahmen auf alle Angehörige des Gewerbes ausgedehnt wurde. Luquet erklärte, das Projekt Groussier sei von der Realität überholt worden, und verwies auf das Gesetz über die Semaine anglaise: Die Erfahrung zeige, dass eine Regelung der Arbeitsbedingungen nur akzeptiert werde, wenn sie für alle verbindlich sei. Sein Vorschlag stieß natürlich bei den Vertretern der Arbeitgeber, aber auch bei Keufer, auf den Einwand, dass die Gewerkschaften nur eine Minderheit der Arbeiter repräsentierten und dass nicht jeder Haustarif für allgemeinverbindlich erklärt werden könne. Um diesem Einwand zu begegnen, fügte Luquet in der Sitzung am 25. Juni eine Klausel in seinen Text ein, wonach nur solche Tarifverträge durch Erlass des Präfekten für allgemeinverbindlich erklärt werden konnten, die abgeschlossen worden waren von „syndicats qualifiés pour représenter les intérêts généraux d’une profession dans une région déterminée“. Damit war ein Kriterium zur Unterscheidung von Tarifverträgen benannt, das schon 1907 in der Diskussion um den Artikel 18 gesucht worden war. Die Idee des Syndicat représentatif, die für das französische kollektive Arbeitsrecht grundlegend werden sollte, war geboren, auch wenn die Definition erst viel später formalisiert werden sollte.197 Der Text, den die Commission mixte schließlich verabschiedete, sah kein Rücktrittsrecht vor, aber die Möglichkeit, gegen den Erlass des Präfekten Berufung einzulegen bei der Commission centrale, die das Gesetz von 1915 über den Mindestlohn in der Heimarbeit eingerichtet hatte. In seinem Bericht, den er Ende Dezember 1918 an den Senat erstattete, ging Strauss auf die Kritik an Groussiers Projekt, die Arbeitgeber und Gewerkschaftler geübt hatten, nicht ein. Er stellte nicht das vollständige
196 Amendement Luquet. „La convention ayant fait l’objet d’une publication régulière s’applique de plein droit à tous les employeurs et employés, même non-groupés, du ressort de son application, sauf à celui qui veut s’y soustraire, d’adresser une déclaration formelle par lettre recommandé dans les trois jours qui suivent le dépôt de la convention.“ In der Sitzung am 11.6. legte Luquet einen Text vor, der kein Rücktrittsrecht mehr umfasste. 197 Der Begriff Syndicat représentatif erscheint zuerst im Vertrag von Versailles, Kapitel 13, Art. 389 (die Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Hauptversammlung der ILO werden im Einvernehmen bestimmt mit „les organisations professionnelles les plus représentatives“), dann im Dekret über die Schaffung des Conseil national économique von 1925, dann im Gesetz vom 24. 6. 1936, Art. 31 („les organisations syndicales patronales et ouvrières les plus représentatives de la branche“) und wird durch Rundschreiben des Arbeitsministers Alexandre Parodi vom 28. 5. 1945 definiert.
Frankreich 1904 – 1919
687
Gegenprojekt vor, das die Commission mixte erarbeitet hatte, sondern brachte nur den einen Artikel über die Allgemeinverbindlichkeitserklärung ein, der an die Stelle des Projekts Groussier treten sollte. Auf die berechtigte Frage der Senatoren, weshalb die Commission mixte das Projekt Groussier fallengelassen habe, wusste er nicht zu antworten. Das Projekt Strauss schuf die Möglichkeit, Tarifverträge auf alle Angehörigen des Gewerbes auszudehnen, ohne vorab den Tarifvertrag zu definieren, seinen Abschluss, seine Wirkung, Kündigung usw. zu regeln. Darüber hinaus begründete Strauss die Notwendigkeit, Tarifverträge auszudehnen, nur mit einem Satz und einem Verweis auf das Referat Fagnots vor der ANPLT. Sein Antrag wurde im Senat von Boivin-Champeaux und Touron bekämpft, die hier die Positionen verteidigten, die sie in der SEL erfolgreich durchgesetzt hatten. Boivin-Champeaux zeigte, dass das Projekt Strauss weit mehr als eine neue Nutzanwendung der während des Krieges verabschiedeten Gesetze war. Er hob die fehlende Definition des Syndicat qualifié pour représenter les intérêts généraux d’une profession hervor und die Allgemeinverbindlichkeitserklärung durch bloßen Beschluss eines Präfekten. Anders als im Gesetz über die Semaine anglaise sehe das Projekt Strauss keine Verwaltungsverordnung vor, die der Conseil d’Etat ausarbeiten und für die er etwaige bestehende Tarifverträge lediglich heranziehen würde. Stattdessen dehne das Projekt den Tarifvertrag als solchen unmittelbar auf alle Angehörigen des Gewerbes aus. Vor allem aber stellte Boivin-Champeaux den eklatanten Widerspruch heraus zwischen dem Projekt Groussier und dem Projekt Strauss, das keine Möglichkeit vorsah, sich von der Bindung an einen für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag zu befreien. Touron versetzte dann dem Projekt Strauss den entscheidenden Stoß, indem er das Projekt Groussier wiederaufnahm und erklärte, es unverändert verabschieden zu wollen, so, wie die Kammer es beschlossen hatte. Er eröffnete so dem Parlament die Aussicht, ein Tarifgesetz sofort zu verabschieden, statt wie üblich den Text wegen kleiner Änderungen jahrelang von der Kammer in den Senat und wieder zurück zu überweisen. Zugleich schob Touron so das Projekt Lerolle beiseite: Wenn der Senat dem Projekt Groussier zustimmte, würde in der Kammer keine Debatte über das Tarifgesetz mehr stattfinden, so dass Lerolle seinen Vorschlag nicht als Änderung oder Ergänzung des Gesetzesprojektes zur Diskussion stellen konnte.198 Der Arbeitsminister, Colliard, konnte Tourons Angebot nicht ausschlagen, da ihm vor allem daran gelegen war, möglichst schnell irgendetwas „für den Tarifvertrag zu tun“, um soziale Unruhen zu vermeiden. Obwohl Picquenard für ihn am 27. Februar
198 Während der Senat debattierte, diskutierte die ANPLT den Bericht Lerolles. ANPLT, La réglementation professionnelle du travail et le contrat collectif. Rapport de Jean Lerolle, assemblée générale du 4 mars 1919, Paris, F. Alcan, 1919.
688
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
1919 die wichtigsten Argumente gegen das Projekt Groussier zusammengestellt hatte,199 verzichtete Colliard in seiner Rede vor dem Senat darauf, diese Kritik wiederzugeben. Picquenard hatte betont, dass das Projekt den Stand der Rechtsprechung vor dem Krieg spiegle und die Vorbehalte, die damals gegen Tarifverträge geäußert worden waren. Das Gesetz destabilisiere Tarifverträge, weil selbst Mitglieder der Verbände, die den Vertrag abgeschlossen hatten, jederzeit von ihm zurücktreten konnten. Picquenard hatte den Minister gewarnt, dass das Gesetz, würde es verabschiedet, bei den Betroffenen eine große Enttäuschung verursachen würde. Aber erst nachdem eine Abordnung der CGT bei ihm vorgesprochen und sich energisch für das Projekt Strauss eingesetzt hatte, versuchte Colliard, den Senat noch umzustimmen.200 Colliard bemühte sich, für das Projekt Strauss die Unterstützung derjenigen Unternehmer zu organisieren, die ein Gesetz über die Semaine anglaise gefordert hatten, weil sie die Konkurrenz der Tarifaußenseiter fürchteten. Er legte dem Senat einen Brief des Präsidenten der Association générale du commerce et de l’industrie des tissus, Kempf, vor und führte so die Interessen der Arbeitgeber der Bekleidungsindustrie ins Feld, die Tarifverträge abgeschlossen hatten und die Allgemeinverbindlichkeit dieser Verträge forderten. Bisher waren in der Debatte fast ausschließlich die Interessen von Arbeit gebern, die keine Tarifverträge abschließen wollten, zu Wort gekommen. Das Manöver scheiterte, da Touron das Recht der Association générale bestritt, für die Arbeitgeber zu sprechen, während die viel mächtigere, von ihm gegründete Union des syndicats patronaux des industries textiles de France gegen das Projekt Strauss protestierte.201 Das Projekt Groussier, als Schritt zur Versöhnung von Kapital und Arbeit gepriesen, wurde im Senat mit großer Mehrheit verabschiedet und trat am 25. März 1919 in Kraft. 7.2.5 Zusammenfassung
Wie die Schilderung der Ereignisse, die zur Entstehung der deutschen Tarifvertragsverordnung von 1918 und des französischen Tarifvertragsgesetzes von 1919 führten, zeigt, waren beide Texte die Folge spezifischer politischer Umstände. Ende 1918 waren deutsche Gewerkschaftsführer für einen k urzen Zeitraum an der Macht: Macht verstanden hier als eine Position, die es ihnen erlaubte, durch Verordnung ein Tarifrecht zu schaffen, das den von ihnen abgeschlossenen Tarifverträgen Sicherheit und durchschlagende Gestaltungskraft verlieh. In Frankreich lag die Macht weiterhin bei den beiden Kammern des Parlaments, so dass das neue Tarifrecht dem Willen der Mehrheit des Senats entsprach. 199 Note sur le projet de loi Groussier, relatif aux conventions collectives, AN F22 – 1585. 200 J. O. Débats Sénat, 27. 2. 1919, S. 215 und 4. 3. 1919, S. 220 f. 201 Der Vorsitzende der Union, Carmichael, schrieb noch am 6.3. zur Sicherheit gleichfalls einen Brief an den Minister, F22 – 1585.
Frankreich 1904 – 1919
689
Die Schilderung der Ereignisse zeigt aber auch, dass das nach 1918 kodifizierte Tarifrecht das Produkt der Arbeit am Tarifrecht war, die vor dem Krieg geleistet worden war. 1918/19 wurde umgesetzt, worauf sich die Mehrheit der an dieser Arbeit Beteiligten 1913 geeinigt hatte. In Deutschland waren dies die Punkte, über die auf der letzten Hauptversammlung der GfSR Konsens bestand, dass näm lich Tarifverträge nur von Gewerkschaften abgeschlossen werden konnten, dass sie unabdingbar sein mussten und bindend für die Mitglieder der Verbände über das Ende der Mitgliedschaft hinaus. In Frankreich waren es die Ergebnisse des Berichts Colsons und der Debatten in der SEL. Danach konnten Tarifverträge nur die binden, die dem Tarifvertrag nach Abschluss ausdrücklich oder stillschweigend persönlich zugestimmt hatten; darüber hinaus sollte sich jeder von dieser Bindung möglichst leicht befreien können. Zusammenfassend lassen sich einige Elemente aus dem geschilderten Ablauf der Arbeit am Tarifrecht festhalten. In Deutschland kamen Forderungen zum Tarifrecht zunächst von Richtern und Beisitzern an Gewerbegerichten und von Sozialreformern. Richter und Beisitzer suchten Sicherheit für von ihnen vermittelte Tarifverträge und bezogen sich mit ihren Forderungen selbstverständlich auf ihre Erfahrungen aus Einigungsverfahren und Rechtsprechung, Die Akteure orientierten sich vor allem an der bestehenden Verhandlungs- und Vertragspraxis und bemühten sich, diese Praxis durch eine verbesserte Vertragstechnik und eine Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu festigen und zu sichern. Wenn sie ein Eingreifen des Gesetzgebers für notwendig hielten, dann vor allem deshalb, weil bestehende Gesetze diese Weiterentwicklung behinderten oder gefährdeten. Von Anfang an suchten diejenigen, die diese Debatte angestoßen hatten, die Diskussion mit Gewerkschaften und Arbeitgebern, die auch selbst als Referenten aus ihren Erfahrungen berichteten. Die Arbeit an der Verbesserung der Vertragstechnik wurde von Sozialreformern organisiert, aber von tariferfahrenen Arbeitgebern und Gewerkschaftlern durchgeführt, deren Sachverstand anerkannt, deren Urteil von Sozialreformern und Parlamentariern akzeptiert wurde. Es entfaltete sich eine breite wissenschaftliche Auseinandersetzung, die sich auf das von den Gewerbe gerichten und den Tarifparteien produzierte Material stützte und die in den Organen der Sozialreform und der Gewerbegerichte rezipiert wurde. Als Berichterstatter und Referenten wurden nur Personen ausgewählt, die eigene Erfahrung und/oder eigene Forschungen zum Tarifvertrag vorweisen konnten. Der Juristentag beugte sich in einem entscheidenden Punkt den Protesten der Gewerberichter, weil er ihr Erfahrungswissen anerkannte. Als Experten setzten sich in der Folgezeit Akteure durch, die sich auf den Tarifvertrag spezialisiert hatten und in der Sozialreform aktiv engagiert waren, nämlich Waldemar Zimmermann und Hugo Sinzheimer. Die Arbeit am Tarifrecht wurde von der Sozialreform weitergeführt. Im gesamten Prozess wurden Enqueten und
690
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
die Vergabe externer Gutachten als Methoden verwendet, um eine möglichst breite Meinungsvielfalt zu erzielen. Die Tarifparteien, zunehmend auch die Freien Gewerkschaften, wurden systematisch in die Arbeit einbezogen und ein Konsens über die wichtigsten Fragen angestrebt. Diese Ausrichtung implizierte ein Vetorecht der Gewerkschaften, gegen deren ausdrücklichen Willen die Sozialreformer nicht handeln wollten. In Frankreich war die Arbeit am Tarifrecht von Anfang an Arbeit an einem Gesetz über den Tarifvertrag, im Kontext eines größeren, ehrgeizigen Projektes zur Schaffung eines umfassenden Arbeitsvertragsrechts. Vorschläge für eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags kamen aus der SEL, die ihre wissenschaftliche Arbeit am Tarifrecht als Beratung für den Gesetzgeber verstand. Ihre Vorschläge wurden von der Regierung eifrig aufgegriffen, um ihren Handlungswillen und ihre Bereitschaft zu Reformen zu demonstrieren, und mit geringen Änderungen ohne breitere politische Debatte übernommen. Die Arbeit am Tarifrecht fand im gesamten Verlauf zu einem erheblichen Teil in parlamentarischen und außerparlamentarischen Kommissionen statt; sie wurde dominiert von Rechtswissenschaftlern, hohen Beamten und Abgeordneten, die die bestehende Praxis des Tarifvertrags in Frankreich zumeist ignorierten. Die mit der Praxis des Tarifvertrags am besten vertraute Institution, das Office du travail, verlor nach 1908 an Einfluss auf die Redaktion der Regierungsprojekte. Die öffentliche Auseinandersetzung zwischen Gegnern und Befürwortern des Tarifvertrags setzte erst nach der Vorlage des Gesetzesprojektes 1906 ein. In der Commission du travail de la Chambre fand keine grundsätzliche und ausführliche Debatte zum Tarifvertrag statt. Die Debatten in der wichtigsten sozialreformerischen Vereinigung, der ANPLT, trugen inhaltlich zur Arbeit am Tarifrecht nur wenig bei. Sozialreformer übernahmen keine führende Rolle und arbeiteten nicht kontinuier lich am Tarifrecht. Die praktischen Erfahrungen mit Tarifverträgen kamen im gesamten Verlauf nicht zu Wort, waren nicht gefragt oder besaßen kein Gewicht. Keiner der Berichterstatter, außer Fagnot, hatte eigene praktische Erfahrungen mit Tarifverträgen oder war zuvor mit eigenen wissenschaftlichen Beiträgen zum Tarifvertrag hervorgetreten. Autorität erlangten die Berichte von Colson und Groussier. Beide arbeiteten sich erst, nachdem sie zum Berichterstatter ernannt worden waren, in die Materie ein und setzten sich als Experten durch. Der unterschiedliche Verlauf der Arbeit an einem nationalen Tarifrecht in Deutschland und Frankreich lässt sich aus dem Verhältnis der „beiden Nationen“ zueinander erklären, dem Verhältnis der außenstehenden Juristen, Sozialreformer und Politiker zu den am Tarifvertrag Beteiligten. Die deutschen Akteure machten sich mehrheitlich die Innenperspektive der Beteiligten zu eigen, während die franzö sischen Akteure fast sämtlich eine Außenperspektive beibehielten. Vertreter von Tarifparteien waren in Frankreich vereinzelt, in Deutschland durchgehend auf der
Eine andere Nation
691
nationalen Ebene präsent und nahmen, wenn auch unregelmäßig, an den Debatten teil. Ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Forderungen besaßen aber in Frankreich nicht die gleiche Legitimität wie in Deutschland. Im Folgenden wird das Verhältnis zwischen lebendem Recht und Gesetz als Spannung z wischen den Erwartungen bestimmter Interessengruppen an eine rechtliche Ordnung ihrer Arbeitswelt und dem Anspruch an ein allgemeines Recht für die Gesamtgesellschaft interpretiert.
7.3 Eine andere Nation 7.3.1 Aufgaben eines Tarifrechts
Deutsche und französische Akteure begannen ihre Arbeit mit klaren Vorstellungen davon, was ein Tarifrecht leisten müsse. Das Ziel, dass die genannten deutschen Akteure verfolgten, war, Tarifverträge rechtlich so zu stellen, dass ihre Durchführung gesichert und tarifwidriges Verhalten verhindert bzw. rechtlich sanktioniert werden konnte. Der Wille der Tarifparteien war also der Maßstab, an dem das Tarifrecht gemessen wurde, die Realisierung d ieses Willens das Ziel: Das Recht sollte so gestaltet werden, dass tatsächlich eintrat, was die Tarifparteien erreichen wollten – zum Beispiel g leiche Arbeitsbedingungen in einem Gewerbe. Dieses Ziel konnte durch eine verbesserte Vertragstechnik und Rechtsprechung erreicht werden, teilweise aber nur durch gesetzliche Maßnahmen. In jedem Fall war das Recht ein Instrument, das den Tarifparteien zur Verfügung gestellt wurde, damit sie ihre Zwecke erreichen konnten. Diese Auffassung von den Aufgaben des Tarifrechts beruhte natürlich, auch wenn das nicht immer ausdrücklich gesagt wurde, darauf, dass die Akteure die Zwecke der Tarifparteien guthießen. Sie entsprach aber zugleich einer Rechtsauffassung, die gesellschaftlichen Kräften ein hohes Maß an Autonomie zusprach, das heißt ihr Recht und ihre Fähigkeit anerkannte, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Die Idee und die Erfahrung der Selbstverwaltung – in den Gemeinden, in den Sozialversicherungen, in den Kammern – waren allen Akteuren präsent.202 Französische Akteure wollten den Tarifvertrag juristisch einwandfrei definieren und so Zweifel der Gerichte an der Verbindlichkeit des Vertrags und dem Klage recht der Gewerkschaften beseitigen. Sie schrieben dem Tarifrecht die Aufgabe zu, die Pflichten und Rechte der Parteien möglichst eindeutig zu regeln, sowie
202 So verkörperte Richard Freund, der Vorsitzende des Tarifausschusses der GfSR, als Vorsitzender der Landesversicherungsanstalt Berlin und aufgrund seines Einsatzes für öffentliche, paritätisch verwaltete Arbeitsnachweise geradezu das Prinzip paritätischer Selbstverwaltung.
692
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Rechtssicherheit und eine einheitliche Rechtsprechung herzustellen. „Organiser le contrat collectif“ war das Ziel von Juristen und Sozialreformern, ein Ziel, das nur durch ein detailliertes Gesetz erreicht werden konnte. In beiden Ländern war also von Rechtssicherheit die Rede, aber in Deutschland ging es darum, die Wirkung des Tarifvertrags zu sichern, in Frankreich darum, die Rechte und Pflichten aller Beteiligten zu wahren, also letztlich Freiheit zu sichern. Dahinter stand bei vielen französischen Akteuren der Verdacht, dass Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände dazu selbst nicht imstande bzw. geneigt seien, die Rechte Außenstehender und der eigenen Mitglieder zu missachten. Der Staat musste demzufolge regelnd eingreifen, war aber in seinem Handeln vom Zweck des Tarifvertrags unabhängig und konnte vom Willen der Tarifparteien absehen. So unterschiedliche Akteure wie Colson und Millerand betonten den erzieherischen Wert eines Tarifgesetzes. Es sollte die Rechte aller Beteiligten definieren, sie über ihre Pflichten aufklären, Misstrauen beiseite räumen, die Übernahme von Verantwortung fördern, die Entwicklung der Gewerkschaften beeinflussen. Das so konzipierte Tarifgesetz stand also aus der Sicht seiner Befürworter in der Tradition der liberalen Gesetzgebung der 1880er Jahre, insbesondere des Berufsvereinsgesetzes von 1884, indem es Möglichkeiten eröffnete, die zu nutzen jedem freistanden, und so die Bürger zum Gebrauch der Freiheit erziehen wollte. Das Gesetz selbst verfolgte keinen Zweck, sondern definierte den Tarifvertrag als Instrument, von dem die Parteien beliebig Gebrauch machen konnten. Der Diskurs vom Usage de la liberté verbot es dem Staat regelrecht, der Gesellschaft Ziele zu setzen, der Freiheit Funktionen zuzuweisen. Dass der Staat, wenn er alle Möglichkeiten offenließ, also zum Beispiel weder Groupements vom Abschluss eines Tarifvertrages ausschloss noch jederzeit kündbare unbefristete Tarifverträge verbot, gerade dadurch tief in das Tarifrecht eingriff, ignorierten diejenigen, die den offenen, liberalen Charakter des Gesetzes betonten. In Deutschland dagegen stand die Funktion des Tarifvertrags im Vordergrund: Er diente der Gleichberechtigung der Arbeitnehmer, der Regelung der Arbeitsbedingungen und dem sozialen Frieden, also sozialen Zwecken, die unter Sozialreformern unumstritten waren und deren Erfüllung als dringlich galt. Dass der Tarifvertrag das alles leisten konnte und nach dem Willen der Tarifparteien auch leisten sollte, stand außer Frage, es ging nur darum, ihn rechtlich so zu gestalten, dass er sein Potential auch entfalten konnte. Die rechtliche Gestaltung wurde also aus der sozia len Funktion des Tarifvertrags abgeleitet, besonders deutlich bei Sinzheimer: Da der Tarifvertrag seinen Zweck nur erfüllen konnte, wenn er von einer Gewerkschaft abgeschlossen wurde, entwickelte Sinzheimer ein Recht des Tarifvertrags, das nur diese Möglichkeit in Betracht zog. Die Idee der Weiterentwicklung und Optimierung des Tarifvertrags konnte nur deshalb so charakteristisch für die Arbeit am Tarifrecht in Deutschland werden, weil die Klauseln eines Tarifvertrags an dem Zweck gemessen wurden, den er erfüllen
Eine andere Nation
693
sollte. Ein Muster-Tarifvertrag, wie ihn die GFSR erarbeitete, war nur möglich, weil Erfahrungen darüber vorlagen, w elche Klauseln in der Praxis in d iesem Sinne funktionierten. Wenn deutsche Akteure von der Weiterentwicklung der Vertrags technik sprachen, verbanden sie die Normierung von Arbeitsbedingungen mit der rechtlichen Ausgestaltung der Beziehungen z wischen den Tarifparteien. Ob im Tarifvertrag Löhne, Leistung und Arbeitszeit nicht genügend präzisiert waren oder ob der Ablauftermin fehlte, machte für Imle, wenn sie in der Sozialen Praxis mangelhafte Tarifverträge kritisierte, keinen Unterschied. Sie konstatierte einen Zusammenhang z wischen der „Oberflächlichkeit“ der Regelung und der Häufigkeit von Streiks und bezeichnete deshalb s olche Tarifverträge schlicht als unzweckmäßig.203 Eine solche Kritik konkreter Tarifverträge übten in Frankreich die Akteure, die an einem nationalen Tarifrecht arbeiteten, nicht. Weil ihm ein Maßstab fehlte, konnte Groussier in seinem Bericht keine Weiterentwicklung von Tarifverträgen nachzeichnen. Rechtswissenschaftler, Sozialreformer und Parlamentarier entschieden sich mehrheitlich für die Zulassung „unzweckmäßiger“ Bestimmungen wie zum Beispiel unbefristeter Verträge. Zwar befürwortete auch die ANPLT Tarifverträge, weil diese wichtige soziale Funktionen erfüllten: Gleichheit zwischen den Vertragsparteien herzustellen, Bedingungen für einen loyalen Wettbewerb zu schaffen und die Beziehungen z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu befrieden. Aber sie leitete das Tarifrecht nicht aus diesen Zwecken ab, sondern beauftragte Perreau, das Recht des Tarifvertrags darzustellen, ohne auf seine sozialen Funktionen einzugehen und ehe diese überhaupt dargelegt worden waren. Das französische Tarifrecht wurde unabhängig von der Funktion des Tarifvertrags entwickelt. So erkannte die SEL zwar an, dass Tarifverträge der Regulierung des Wettbewerbs dienten, votierte aber für eine Rücktrittsklausel, die die Festsetzung einheitlicher Arbeitsbedingungen erschwerte. Im Unterschied zur deutschen Arbeit am Tarifrecht, die von der Frage nach der Realisierung, der Verwirklichung des Vertragsinhalts beherrscht wurde, vernachlässigte die französische Arbeit am Tarifrecht die Frage der Durchführung des Tarifvertrags. Der Widerspruch zwischen dem Abschluss des Tarifvertrags durch ein Groupement und seiner Durchführung mithilfe eines Klagerechts, das ein bloßes Groupement nicht besaß, wurde nicht debattiert. Während die deutschen Akteure die Anwendung der wirtschaftlichen und sozialen Machtmittel der Verbände gegen tarifbrüchige Mitglieder für notwendig hielten, damit der Tarifvertrag seine Wirkung entfalten konnte, und sie die Verbände zum Einsatz von Zwangsmitteln verpflichteten, blendeten die französischen Akteure diese alltägliche Form der Durchführung von Tarifverträgen aus oder verurteilten sie sogar. Das Verlangen der Gewerkschaften,
203 Soziale Praxis 1905/06, Sp. 147 f.
694
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
die Durchführung der Tarifverträge zu kontrollieren und zu sanktionieren, das in der Resolution des CGT -Kongresses von Toulouse zum Ausdruck kam, wurde nicht als rechtliche Verpflichtung der Tarifparteien in das Tarifrecht aufgenommen. Die SEL stellte ihre Arbeit am Tarifrecht auch deshalb nicht in den Dienst der Sozialreform, weil unter den französischen Akteuren kein Konsens über die Funktion und Leistungsfähigkeit des Tarifvertrags bestand. In der SEL bestritten viele Redner die Ungleichheit des Arbeiters im individuellen Arbeitsvertrag und sahen schon deshalb die Gleichberechtigung nicht als Zweck des Tarifvertrags. Volkswirte wie Colson bezweifelten, dass eine Regelung der Arbeitsbedingungen sinnvoll und notwendig sei. Nur sehr wenige Akteure waren von der Fähigkeit der Tarifverträge, den sozialen Frieden herzustellen, überzeugt; keinem von ihnen gelang es, diese Fähigkeit schlüssig nachzuweisen. Während deutsche Akteure den Frieden im deutschen Buchdruck überschwänglich lobten, verwiesen französische Akteure nur auf die guten englischen Industrial Relations. Anders als in Deutschland arbeiteten also in Frankreich Akteure am Tarifrecht, die die Z wecke, die die Tarifparteien verfolgten, nicht billigten, oder die erhebliche Zweifel hegten, dass diese Zwecke mittels Tarifverträgen erreicht werden konnten. Viele zweifelten nicht an der Leistungsfähigkeit des Tarifvertrags als Instrument, aber an der Bereitschaft französischer Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Tarifverträge zu schließen und zu respektieren. Deshalb suchten diese Akteure, ihre Zwecke wie vor allem den sozialen Frieden auf anderem Wege zu erreichen, zum Beispiel durch betriebliche Arbeiterausschüsse, gewählte Arbeitskammern oder Gewinnbeteiligung von Arbeitnehmern. In beiden Ländern kursierte eine Vielzahl konkurrierender Ideen und Projekte für die zukünftige Ordnung der Arbeitswelt, die Organisation du travail. In Frankreich diskutierten Wissenschaftler, Reformer und Politiker gesetzliche Maßnahmen als Alternative, als „organisation par défaut“,204 anstelle der Verfahren und Institutionen, die sich in England spontan herausgebildet hatten. In Deutschland galt der Tarifvertrag z wischen starken Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden nach englischem Vorbild ab 1905 nicht nur als die ideale, sondern als die am ehesten realisierbare und in der Praxis bereits realisierte Lösung. Nach den großen Abschlüssen im Baugewerbe 1905, nach der Veröffentlichung von Imles Buch und der Dokumentation des Kaiserlichen Statistischen Amtes verdrängte der Tarifvertrag das alte Projekt der Arbeitskammern. Brentano erfuhr für sein Konzept gesetzlich organisierter Arbeitskammern nur geringen Zuspruch, und die GfSR, die jahrelang 204 Der Begriff bei Vincent Viet, L’organisation par défaut des relations sociales: éléments de réflexion sur le rôle et la place de l’Etat dans le système français des relations sociales (1880 – 1939), in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, PUR, 2004, S. 189 – 211.
Eine andere Nation
695
intensiv an einem Arbeitskammerprojekt gearbeitet hatte, ließ d ieses Projekt 1906 de facto fallen und konzentrierte sich ganz auf die Förderung des Tarifvertrags. Seinen zentralen Stellenwert erlangte der Tarifvertrag in Deutschland, weil er seit der Jahrhundertwende nicht nur als Idee und Projekt, sondern als konkrete praktische Alternative in allen Debatten präsent war: in Gestalt von Gewerkschaftlern, Arbeitgebern und Gewerberichtern, die selbst Tarifverträge ausgehandelt hatten, und infolge der publizistischen Präsentation von Tarifabschlüssen. Die Dynamik, die diese Publizistik des Tarifvertrags in Deutschland entwickelte, führte dazu, dass alle Projekte auf dem Gebiet des kollektiven Arbeitsrechts – Reform der Streik schlichtung, gesetzliche Arbeitervertretung, Berufsvereinsgesetz – an der Praxis der Tarifverträge gemessen wurden. Weil die Praxis des Tarifvertrags in Frankreich empirisch nicht erforscht und statistisch nicht dargestellt wurde, blieb der Tarifvertrag in Frankreich eine Idee, eine Möglichkeit unter vielen, wie man die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern regeln, den sozialen Frieden fördern und die Welt der Arbeit ordnen könne. Diese Idee stieß bei vielen auf Wohlwollen, wurde aber von den meisten eher als ein Projekt behandelt, das zusätzliche Fragen aufwarf, denn als eine Lösung für drängende Probleme. Das Tarifrecht, das die SEL erarbeitet hatte, wurde von den führenden Persönlichkeiten der SEL selbst als unvollkommene, wenig Erfolg versprechende, fast provisorische Lösung angesehen und keinesfalls als die definitive Organisation der Arbeit. Der Entwurf eines Tarifvertragsgesetzes löste wenig Enthusiasmus aus; Groussier war der Erste, der so etwas wie eine Kampagne für seinen Gesetzentwurf unternahm. Er behauptete aber nicht, dass Tarifverträge geeignet s eien, den sozialen Frieden zu sichern. Dieses Ziel war mit der Aufnahme unbefristeter Verträge in das Tarifrecht aus dem Gesetz verschwunden, wenn es denn je im Rahmen dieses Gesetzes verfolgt worden war. Die Aufgaben, die die Akteure dem Tarifrecht zuwiesen, waren in Frankreich vor allem juristischer, in Deutschland weit stärker sozialpolitischer Natur. Deshalb trieb in Deutschland die GfSR Debatte und Forschung voran und organisierte die Arbeit am Tarifrecht. Die ANPLT beschäftigt sich erst spät und nur aus gegebenem Anlass, nicht aus eigener Initiative heraus mit dem Tarifvertrag. Millerand torpedierte das von der SEL diskutierte Gesetzesprojekt, von dem nur ein Artikel zum Tarifvertrag übrig blieb, der lediglich Tarifverträge für rechtlich möglich erklärte. Alle Aussagen zur Bedeutung von Tarifverträgen, die sich in der sozialreformatorischen Publizistik finden, müssen an diesem Ergebnis gemessen werden. Bei genauer Betrachtung lassen sich nur drei Sozialreformer nennen, die sich dauerhaft und konsequent für Tarifverträge engagierten: Jay, Bureau und Raynaud. Nur für diese drei lässt sich von einer Agitation zugunsten des Tarifvertrags sprechen, weil sie mit Vorträgen und Publikationen an die Öffentlichkeit traten und versuchten, andere von den Vorteilen des Tarifvertrags zu überzeugen. Unterstützt wurden sie von führenden Beamten des
696
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Office du travail, nämlich Fontaine, Fagnot und später Picquenard, aber kaum von anderen Wissenschaftlern und Sozialreformern. Eine Propaganda des Tarifvertrags, wie sie die Soziale Praxis, der Verband der Gewerbegerichte und nahezu sämtliche Institutionen der Sozialreform über Jahre mit großer Intensität betrieben, fand in Frankreich nicht statt. Dass die SEL einen Vertreter der Klassischen Ökonomie und keinen Sozialreformer als Berichterstatter über den Tarifvertrag benannte, spiegelt nicht nur den begrenzten Einfluss der Sozialreformer innerhalb der SEL, sondern auch den geringen Stellenwert des Tarifvertrags innerhalb der französischen Sozialreform. 7.3.2 Legitimität der Tarifparteien
Von dem Ausmaß, in dem die Tarifparteien und ihre Erfahrungen in die Arbeit am Tarifrecht integriert waren, hing zu einem erheblichen Teil ab, welche Bedeutung das lebende Recht für diese Arbeit hatte. Der unterschiedliche Einfluss der Tarifparteien war zunächst eine Konsequenz der Aufgaben, die das Tarifrecht erfüllen sollte, und der Orte, an denen am Tarifrecht gearbeitet wurde. Soweit sich deutsche Akteure auf die Verbesserung der Vertragstechnik konzentrierten, konnten sie ohne die Vertragsparteien überhaupt nichts zuwege bringen. Je weniger Aussicht bestand, dass die Reichsregierung ein Tarifvertragsgesetz vorlegen würde, umso wichtiger wurde die Frage, was die Tarifparteien in Verbindung mit den Gewerberichtern für die Sicherheit des Tarifrechts tun konnten. Die Arbeit am Gesetz dagegen fand im Parlament und in rechtswissenschaftlichen Gesellschaften und Kongressen statt, also zunächst unter Parlamentariern und Juristen.205 Dennoch wurden in Deutschland Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Handwerkskammern usw. auch zur gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags befragt und in die Arbeit an einem Gesetz integriert, während in Frankreich die Interessen und Rechtsauffassungen von Arbeitgebern und Gewerkschaften, die als Parteien an Tarifverträgen beteiligt waren, nicht erfragt oder berücksichtigt wurden. Insbesondere die Forderungen der Gewerkschaften an ein Tarifrecht wurden vollständig ignoriert, sowohl die Resolutionen der CGT-Kongresse als auch die Standpunkte von Vertretern reformistischer Gewerkschaftsverbände wie Keufer und Briat. Verbände, die Tarifverträge unterzeichnet hatten und mit großem Einsatz um den Abschluss von Tarifverträgen kämpften, wie die Fédération des mineurs und die Fédération du textile, wurden weder von der Regierung, noch von der SEL noch von der ANPLT noch von sozialistischen Abgeordneten befragt, angeschrieben, eingeladen oder angehört.
205 An den Debatten in der SEL, auf dem Deutschen Juristentag und im französischen Senat nahmen aber auch Vertreter von Arbeitgeberverbänden teil, weil sie selbst Juristen bzw. Parlamentarier waren.
Eine andere Nation
697
Dass die französische Regierung und die Commission du travail der Kammer keine Enquete oder Anhörung durchführte, ist ungewöhnlich, da es vielfach erprobte Praxis war, die Meinung von Verbänden, Conseils de prud’hommes und dem ja eigens dafür eingerichteten Conseil supérieur du travail zu Gesetzesvorhaben einzuholen, zum Beispiel im Falle des Gesetzes über die Streikschlichtung von 1892 und in der Frage des Kündigungsrechtes 1904/05. Solche Befragungen entsprachen der Überzeugung liberaler Republikaner, es sei Sache des Gesetzgebers, „d’enrégistrer les mœurs“, also zu kodifizieren, was gesellschaftlich bereits akzeptiert war und praktiziert wurde. Für die beiden Regierungsprojekte zum Tarifrecht ist dagegen eine auffallende Engführung, Beschleunigung und Verkürzung des Gesetzgebungsverfahrens zu beobachten: Die Regierung legte ein Gesetz über den Arbeitsvertrag vor, das auch den Tarifvertrag regelte, ohne dass diese Frage im Parlament, in den Interessenvertretungen, in der politischen Publizistik und nicht zuletzt in der SEL breit debattiert worden war. Die Folge war, dass sich Arbeitgeber wie Gewerkschaften überrumpelt fühlten und sich im Nachhinein besonders misstrauisch, teilweise aggressiv zu Wort meldeten. Da keine organisierte Befragung stattgefunden hatte, verschafften sich einzelne Vertreter der Arbeitgeber selbst Gehör und Einfluss: Zu nennen ist hier vor allem Touron, der kurzerhand der Commission du Contrat de travail der SEL beitrat. Dieser Beitritt war konsequent, weil die SEL zu einem Entscheidungszentrum für das zukünftige Tarifrecht geworden war in dem Augenblick, da die Regierung sich Vorlagen der SEL ohne weiteres zu eigen machte. Sie nahm damit für ihren Gesetzentwurf eine wissenschaftliche Legitimation in Anspruch, die nur schwer mit dem Versuch einer sozialen Konzertation zu vereinbaren war. Als der Präsident der SEL Henri Barboux die Sitzungen im Januar 1907 eröffnete, sprach er zwar den Wunsch aus, die Präsidenten der Handelskammern, der Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften zu diesem Vorhaben anhören zu können, „tous ceux qui peuvent seuls nous éclairer sur leurs revendications et leurs besoins, en nous faisant descendre des hauteurs de la métaphysique juridique dans le domaine des faits précis et inéluctables“.206 Er beließ es aber bei d iesem Lippenbekenntnis, weil eine solche Anhörung der Arbeitsweise der SEL zuwidergelaufen wäre. Die SEL führte weder Enqueten durch noch gab sie empirische Studien zu Inhalt und Abschluss von Tarifverträgen in Auftrag. Wie wir gesehen haben, orientierte sie sich nicht am lebenden Recht und an der Praxis der Tarifparteien, von der die meisten Mitglieder der SEL nichts wussten, sondern bemühte sich, das Recht des Tarifvertrags aus den Grundsätzen des Zivilrechts abzuleiten. Die SEL sah es als Aufgabe der besten Juristen Frankreichs an, unter der Leitung der Spitzen der Fakultät von Paris,
206 BSEL 1907, S. 31.
698
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
der Anwaltsvereinigung und der Richter an den obersten Gerichtshöfen, durch kontinuierliche Arbeit im kleinen Kreis die wissenschaftlichen Grundlagen für ein Tarifvertragsgesetz zu schaffen.207 Sie holte keine Expertise von außen ein, ebenso wenig wie die ANPLT, sondern beauftragte eines ihrer Mitglieder, Bericht zu erstatten. Zum exklusiven Charakter der Gesellschaft trug bei, dass sie in langen Sitzungsperioden tagte, was von ihren Mitgliedern monatelange Präsenz in Paris verlangte. Wer wie Raynaud einen Ruf an eine Universität in der Provinz annahm oder wie Saleilles erkrankte, konnte nur noch durch Zusendung schriftlicher Beiträge an das Bulletin versuchen, Einfluss zu nehmen. Der Kreis der Mitglieder war auch dadurch beschränkt, dass neue Mitglieder nur durch Kooptation aufgenommen wurden. Andererseits zeigte sich die SEL durchaus offen für Personen wie Touron, der kein Rechtsgelehrter war, und akzeptierte nach 1909 sogar, dass Keufer und Fagnot an den Sitzungen der Kommission teilnahmen, die über die Reform des Berufsvereinsgesetzes beriet. Solche Beteiligungen kamen aber nur unregelmäßig und ohne Rücksicht auf Parität zustande, weil Touron ebenso wie Keufer als Vertreter ihrer persönlichen Erfahrungen und Meinungen, nicht als Vertreter von Gruppeninteressen angesehen wurden.208 Der Vergleich z wischen der Zusammensetzung und Arbeitsweise der SEL und der des Deutschen Juristentages zeigt den gleichen Kontrast, den die Analyse der Strukturen sozialreformatorischen Handelns ergeben hatte.209 Während die Arbeit am Tarifrecht in Frankreich in einem kleinen, exklusiven Zirkel stattfand, zentralisierte der Juristentag, der allen offen stand, die ein Jurastudium absolviert hatten, die Ergebnisse einer breiten Debatte. Seine Teilnehmer, Gutachter und Bericht erstatter hatten sich mit den Erfahrungen und Wünschen der Tarifparteien vertraut gemacht und sahen diese als maßgebend für ihr Handeln an. Dass eine direkte Beteiligung der Tarifparteien hier nicht möglich war, fiel weniger ins Gewicht, weil der Juristentag ja nur für eine kurze Zeit Ort der Arbeit am Tarifrecht war. Nach Abschluss des Juristentages wurden Fragen des Tarifrechts wieder in den Kreisen der Sozialreformer diskutiert, die die Tarifparteien systematisch beteiligten, wie die Umfrage der GfSR 1912 zeigt. Obwohl die Debatte zu diesem Zeitpunkt durch ein hohes Maß an Spezialisierung geprägt war, bemühten sich die Sozialreformer 207 Vgl. das Urteil Duguits über die Arbeit der SEL, „les plus savants juristes de la France“, Léon Duguit, Les transformations générales du droit privé depuis le Code Napoléon, Paris, Alcan, 1912, S. 126. 208 Francine Soubiran-Paillet, De la Société d’études législatives au conseil national économique: production savante ou production par des acteurs collectifs du droit du travail?, in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, PUR, 2004, S. 69 – 81. Das Gleiche gilt für die ANPLT, s. u. 209 Vgl. 4.1.2. und Rudischhauser, Tarifvertrag und bürgerliche Öffentlichkeit.
Eine andere Nation
699
weiterhin um eine möglichst breite Diskussion. Vor allem aber erkannten sie die Praktiker des Tarifvertrags als Spezialisten an und glaubten sich nicht legitimiert, gegen den Willen der Tarifparteien Tarifrecht zu schreiben. Wie im Abschnitt 2.2 dargestellt, hielt es die Direction du travail 1910 für notwendig, durch eine Befragung von Gewerkschaften und die Publikation einer Statistik empirische Grundlagen einer Tarifgesetzgebung zu schaffen und die Annahmen, auf denen die bisher geleisteten Arbeiten beruhten, zu hinterfragen. Wieder handelte die Regierung, ohne die Ergebnisse dieser Untersuchungen abzuwarten, und übernahm fast unverändert den Gesetzentwurf der SEL . Das Tarifvertragsprojekt der SEL genoss große Autorität; Colsons Bericht galt in der Literatur als die wissenschaftliche Grundlage für jeden, der sich mit dem Tarifvertrag befasste, und zugleich als konsensfähige Reform, weil ihr Autor ein bekannter Vertreter der Klassischen Ökonomie war. Die Regierung nahm also zu Recht an, dass ein Regierungsprojekt, das Colsons Bericht fast wörtlich folgte, auf wenig Kritik stoßen werde und ihr die Möglichkeit biete, sich sozialpolitisch zu profilieren. Erst 1918 drang die Direction du travail mit ihren Zweifeln an dem Regierungsprojekt so weit durch, dass eine Beteiligung von Vertretern einzelner Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände organisiert bzw. improvisiert wurde, indem die Commission mixte de la Seine mit dem Projekt befasst wurde. Dass in Frankreich die Tarifparteien nicht in die Arbeit an einem Tarifgesetz integriert wurden, erklärt sich also unter anderem aus dem Gewicht der wissenschaftlichen Beratung in diesem Prozess. Dieser Faktor vermag aber nicht zu erklären, weshalb die Sozialreformer in der ANPLT die Tarifparteien nicht systematisch beteiligten. Es wäre ja ein Leichtes gewesen, Keufer zu bitten, einen Vortrag über die Tarifverträge der Buchdrucker zu halten. Ebenso wie die GfSR den Druckereibesitzer Büxenstein über den Tarifvertrag referieren ließ, hätte auch die ANPLT Arbeitgeber einladen können, zum Beispiel Emmanuel Rivière, Druckereibesitzer in Blois, der in der katholischen Action populaire für Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden und für die Einrichtung von Commissions mixtes warb.210 Dass die ANPLT weder Gewerkschaftler noch Arbeitgeber aus ihrer praktischen Erfahrung mit Tarifverträgen berichten ließ, verweist auf zwei weitere Erklärungsfaktoren: die Rolle der Arbeitgeberverbände und die Bedeutung praktischen Wissens für die Arbeit am Tarifrecht. Anders als in Deutschland wurden Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, die Tarifverträge abgeschlossen hatten, nicht als Sachverständige anerkannt; eine Tatsache, die auch die Haltung der sozialistischen Partei zum Gesetzentwurf über den Tarifvertrag entscheidend beeinflusste.
210 Emmanuel Rivière, Syndicats et commissions mixtes (= Publications Tri-mensuelles de l’Action populaire Nr. 43), Paris, Victor Lecoffre, 1904.
700
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Arbeitgeberverbände wurden in Frankreich vom Gesetzgeber, von Wissenschaftlern und Sozialreformern nicht als Tarifparteien wahrgenommen und deshalb auch nicht in ihrer Eigenschaft als Tarifparteien um Stellungnahmen gebeten. Da wie in Kapitel 4.2.4.3 gezeigt französische Sozialwissenschaftler nicht beachteten, dass Tarifverträge im Interesse der Arbeitgeber liegen konnten, versuchten Sozialreformer und Politiker auch nicht, tariferfahrene Arbeitgeber als Augenzeugen zu mobilisieren. Andererseits traten aber auch Vertreter französischer Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge abgeschlossen hatten, nicht von sich aus in die Öffentlichkeit, um wie Büxenstein oder der Bauunternehmer Heuer ihre Tarifpraxis offensiv zu verteidigen. Anders als der Verband der deutschen Druckereibesitzer pries die französische Union des maîtres imprimeurs die Tarifverträge im Buchdruck nicht als Segen für das gesamte Gewerbe und als Modell für die Arbeitsbeziehungen im ganzen Land. Im Gegenteil: Henry Darcy, Präsident des Comité central des houillères de France, das die Convention d’Arras, den bekanntesten französischen Tarifvertrag unterzeichnet hatte, sprach sich im Conseil supérieur du travail grundsätzlich gegen Tarifverträge aus und argumentierte nicht anders als ein Arbeitgeber, der Verhandlungen mit Gewerkschaften ablehnte.211 Erst 1919, in der Schlussphase der Beratungen über ein Tarifvertragsgesetz, wies die Association des employeurs de main d’œuvre dans les ports de France in einem Brief an Strauss diskret darauf hin, dass ihre Mitglieder Dutzende von Tarifverträgen abgeschlossen hätten und deshalb zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen gehört werden wollten.212 Weil kein Arbeitgebervertreter sich öffentlich zur Vertragspraxis seines Verbandes bekannte, konnte der Eindruck entstehen, dass mächtige Gewerkschaften diese Arbeitgeber unter das Joch des Tarifvertrags gezwungen hätten. Wenn wie in Lyon Arbeitgeberverbände, die Tarifverträge schlossen, die Argumente von Tarifgegnern übernahmen und beide scheinbar geschlossen auftraten, proklamierten sie ein gemeinsames Interesse aller Arbeitgeber. In Deutschland dagegen konnten Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen ablehnten, nie den Anspruch erheben, im Namen aller Arbeitgeber zu sprechen. Tilles Angriffe auf den Buchdruckertarif machten die Interessengegensätze auf Seiten der Arbeitgeber besonders deutlich. Diese Angriffe konnten unter anderem deshalb erfolgreich abgewehrt werden, weil Arbeitgeberorganisationen wie die Berliner Ältesten der Kaufmannschaft für Tarifverträge Stellung bezogen, Tarifstatistiken erstellten und Enqueten durchführten. Mit der Veröffentlichung ihrer „Untersuchungen über den kollektiven Arbeitsvertrag in Berlin“ 213 griff die Kaufmannschaft in die
211 Conseil supérieur du travail, 14. session, 1905, S. 11. 212 Brief vom 15. 2. 1919, AN F22 – 1585. Strauss zitierte diesen Brief in seinem Bericht nicht. 213 Untersuchungen über den kollektiven Arbeitsvertrag in Berlin.
Eine andere Nation
701
Debatte um ein Tarifgesetz ein und orientierte den Juristentag über die Interessen und Erfahrungen der Berliner Arbeitgeber, die Tarifverträge abgeschlossen hatten. Weil die Handelskammer Lyon nie eine Erhebung über die in Lyon bestehenden Tarifverträge unternommen hatte, formulierte Isaac in seinem Bericht für die Handelskammer allgemeine Einwände gegen ein Tarifvertragsgesetz, so, als lehnten es alle Arbeitgeber in gleicher Weise und aus den gleichen Gründen ab. In Frankreich trat keine Handelskammer öffentlich für Tarifverträge ein. Mit der Radikalen Partei verbundene Wirtschaftsorganisationen wie das Comité Mascuraud äußerten sich zwar nicht als schroffe Gegner, aber eben auch nicht als engagierte Befürworter von Tarifverträgen.214 Kein Arbeitgeberverband widersprach Touron, so dass der Interessengegensatz, der zum Beispiel z wischen Bekleidungsindustrie und Textilindustrie bestand, nicht offen zutage trat. Touron konnte deshalb als Repräsentant aller Arbeitgeber auftreten und die spezifischen Interessen, die er vertrat, verschleiern. Obwohl offenkundig war, weshalb Touron in die Commission du Contrat de travail der SEL eingetreten war, sprach während der gesamten Debatte niemand aus, dass Industrielle, die in Großbetrieben Konsumgüter produzierten, unbefristete Tarifverträge mit einem schwachen Vertragspartner bevorzugten. Tarifverträge vom Typ 3, die es dem Arbeitgeber erlaubten, jederzeit die Löhne herabzusetzen, wurden mit juristischen Argumenten verteidigt, ohne die ökonomische Interessenlage der Lobbyisten zu erwähnen.215 Für die deutsche Arbeit am Tarifrecht war die Trennung z wischen tariffreund lichen und tariffeindlichen Arbeitgebern entscheidend. Sozialreformer, insbesondere im Verein für Socialpolitik, führten lange Zeit vor allem scharfe Auseinandersetzungen mit den tariffeindlichen Arbeitgebern in Bergbau und Großindustrie, auf der Mannheimer Tagung 1905 nicht anders als auf der Tagung 1890. Die Veröffent lichungen zur Praxis des Tarifvertrags, die 1906 in die Dokumentation des Kaiser lichen Statistischen Amtes über den „Tarifvertrag im Deutschen Reich“ mündeten, veränderten die Argumentation auf beiden Seiten. Die Behauptung, der Tarifvertrag könne aus betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Gründen nur im Handwerk, aber nicht in der deutschen Großindustrie eingeführt werden, wurde ab 1906 zu einem Standardargument, gestützt auf die von den Reichsbehörden publizierten Dokumente. Diese verwandelten die politische Frage, ob die Gleichberechtigung der Arbeiter oder der Herr-im-Hause-Standpunkt der Arbeitgeber die Arbeitsbeziehungen bestimmen sollte, in eine Frage der Machbarkeit. 214 Stellungnahme zitiert bei Groussier, Convention, S. 276 – 282. 215 Didry spricht von der Entdeckung des Groupement, die ein Gesetz über den Tarifvertrag in Frankreich erst ermöglicht habe, ohne darauf einzugehen, wer konkret daran interessiert gewesen sei, neben Gewerkschaften auch Groupements als Vertragspartei zuzulassen. Didry, Naissance, S. 57 und S. 74 – 76.
702
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Die GfSR ließ sich auf diese Frage ein, indem sie auf ihrer Generalversammlung 1906 anstelle der politisch-ideologischen Frage der Gleichberechtigung der Arbeiter diskutierte, ob die geologische Beschaffenheit der Kohlenflöze im Ruhrgebiet die Festsetzung von Mindestlöhnen für Hauer erlaube.216 Die Beschäftigung mit der „technischen“ Seite des Tarifvertrags war also eine wichtige Strategie im Umgang mit Tarifgegnern. Wenn Sozialreformer die Notwendigkeit betonten, die Vertragstechnik weiterzuentwickeln, zu verbessern und an die Verhältnisse in der Großindustrie anzupassen, erkannten sie damit an, dass es tatsächlich Schwierigkeiten gab, die Arbeitsbedingungen in der Industrie einheitlich zu regeln und zu fixieren. Gelang es den Sozialreformern aber nachzuweisen, dass Tarifverträge im Bergbau, im Maschinenbau und in der Eisen- und Stahlindustrie „technisch machbar“ waren, so konnten sich die Arbeitgeber dieser Branchen nicht mehr auf dieses Argument zurückziehen. Die Textilindustrie war für die französische Tarifdebatte das, was die Schwer industrie für die deutsche war. Wie die Vertreter der Bergbauunternehmer auf der Generalversammlung der GfSR 1906, so behauptete auch Eugène Motte im Namen der Textilunternehmer von Roubaix, Stücklöhne ließen sich in seiner Branche nicht tarifvertraglich festsetzen. Aber während deutsche Sozialreformer mit Vertretern der Arbeitgeberverbände über die Einführung von Tarifverträgen im Bergbau diskutierten, fand eine Diskussion über die von den Arbeitgebern behaupteten technischen Schwierigkeit des Textiltarifs in Frankreich nicht statt. Eugène Mottes Darstellung der „obstacles techniques que peut rencontrer l’établissement du contrat collectif“ blieb unwidersprochen in den Vereinen der Sozialreformer, denen Motte angehörte.217 Die Ökonomie des Tarifvertrags, die in der französischen wissenschaftlichen Produktion vor 1904 vernachlässigt worden war, wurde auch im Rahmen der Arbeit an einem nationalen Tarifrecht nicht thematisiert, nicht einmal in der Section du Nord, die sich weit stärker als die nationale Vereinigung darum bemühte, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Praktiker des Tarifvertrags in ihre Arbeit einzubinden.218
216 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 81 – 85, dort auch zum Folgenden. 217 Abgedruckt bei Charles Rist, Chronique ouvrière, in REP 1904, S. 589. Auch Rist ließ Mottes Thesen unkommentiert stehen. 218 Allerdings entstand im Umfeld der Sozialreformer der Section du Nord in Lille eine Fallstudie zu den Gewerkschaften der örtlichen Textilindustrie, die u. a. die Commission mixte von Armentières als „un exemple de contrat collectif“ behandelte. Der Autor, Maurice Petitcollot, der als Enquêteur für das Office du travail arbeitete, war in der Section du Nord aktiv, promovierte aber an der Faculté de droit von Paris. Er wies u. a. darauf hin, dass die Stücklohntarife der Textilindustrie laufend angepasst werden müssten, was eine ständige Zusammenarbeit der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter, also permanente
Eine andere Nation
703
Die Beschäftigung deutscher Sozialreformer mit der Ökonomie des Tarifvertrags und seinen technischen Schwierigkeiten entsprang nicht nur dem Versuch, Großindustrielle zu überzeugen, dass Tarifverträge „technisch machbar“ waren. Die Beschäftigung mit der „technischen“ Seite des Tarifvertrags war eine Strategie im Umgang mit Tarifgegnern; sie half aber auch, Arbeitgeberverbände im Handwerk, zum Beispiel im Malergewerbe, in das Lager der Tarifbefürworter zu ziehen. Sie förderte die Bereitschaft einiger Verbände, die Tarifverträge geschlossen hatten, an der Sicherung und dem Ausbau des Tarifrechts mitzuarbeiten. So nahm der Vorsitzende des Arbeitgeberbundes für das deutsche Holzgewerbe, Obermeister Rahardt, an den Arbeiten des Tarifausschusses der GfSR zur Erstellung eines Mustertarifvertrags teil, nachdem im Mai 1907 ein Tarifvertrag für das Holzgewerbe durch einen Schiedsspruch des Einigungsamtes Berlin zustande gekommen war.219 Auf die Enquete der GfSR 1912 antwortete der Arbeitgeberverband im Schneidergewerbe. Die Verbände der Bauunternehmer dagegen beteiligten sich nie an den Arbeiten der GfSR. Die Koalition mit tariffreundlichen Arbeitgebern ermöglichte es den Sozial reformern, im Umgang mit der Großindustrie eine neue Strategie einzuschlagen. Weigerte sich diese weiterhin, mit Gewerkschaften zu verhandeln, obwohl adäquate Lösungen zur technischen Ausgestaltung von Tarifverträgen vorlagen, so konnten Sozialreformer die tariffeindlichen Arbeitgeber aus der Arbeit am Tarifrecht ausschließen mit der Begründung, diese betreffe sie ja gar nicht. Das war, wie der Juristentag 1908 zeigte, die Strategie, die die Sozialreformer schließlich einschlugen und die die Fortsetzung der Arbeit am Tarifrecht ermöglichte. Sie betonten die Freiheit, Tarifverträge abzuschließen oder nicht, und erklärten die Arbeit am Tarifrecht zur Sache derjenigen, die bereits Tarifverträge abgeschlossen hatten. Mit der Integration der Tarifparteien ging also der Ausschluss anderer Verbände einher und der zumindest vorübergehende Verzicht auf den Anspruch der Sozialreform, die Gleichberechtigung der Arbeiter in der gesamten Gesellschaft zu verwirklichen. Die Arbeit am Tarifvertrag folgte nun weniger einer Logik des Rechts und der Gerechtigkeit, des sozialen Friedens und des Gemeinwohls als einer Logik der Interessenvertretung durch Verbände. Das Pathos, mit dem zunächst die Buchdrucker und später lokale Handwerkskammern den Tarifvertrag als Weg zur Überwindung der Klassengegensätze gepriesen hatten, wich einer betont nüchternen Auffassung vom Wert der Tarifverträge, wie sie auf dem Handwerks- und Gewerbekammertag Commissions mixtes voraussetzte. Petitcollot, Syndicats, S. 344. Die Section du Nord nutzte Petitcollots Forschungsergebnisse nicht für eine Auseinandersetzung über die technische Machbarkeit des Tarifvertrags in der Textilindustrie. 219 Vgl. Tarifvertrag des Holzgewerbes vom 11. 5. 1907, Gewerbe- und Kaufmannsgericht, Bd. 12, 1906/7, Sp. 223 – 225.
704
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
1912 vertreten wurden: „Die sozialen Gegensätze sind nun einmal da und keine Tarifgemeinschaft wird sie aus der Welt schaffen können.“ Im Vordergrund stand das spezifische Interesse der Arbeitgeber im Handwerk an Tarifverträgen: „Durch Tarifverträge beabsichtigen die Parteien den Abschluss von Arbeitsverträgen zu erleichtern. Sie sollen den Kontrahenten den Aufwand von Zeit, Mühe und Gemütsbewegung ersparen, der bei der Mitteilung der Vertragsbedingungen oder beim Feilschen um diese nötig werden kann. […] Die durch Tarifverträge für gewisse Zeiten garantierte gewerbliche Ruhe ermöglicht allen Unternehmern einen klaren Überblick über die geschäftliche Lage und gibt ihnen jene Kalkulationssicherheit, die mit festen Löhnen rechnend, auch geregeltere Preise festsetzen kann.“ 220 Vergleichbare Stellungnahmen findet man in Frankreich nicht. Arbeitgeber, die Tarifverträge abgeschlossen hatten, erklärten in der Regel nicht öffentlich ihr Interesse an Tarifverträgen und ihre Forderungen an ein Tarifvertragsgesetz. Eine Trennlinie zwischen tariferfahrenen Verbänden und solchen, die Tarifverhandlungen ablehnten, wurde deshalb nicht sichtbar. In Deutschland dagegen galten Verbände, die selbst Erfahrungen mit Tarifverträgen gemacht hatten, in besonderem Maße als sachverständig und kompetent. Eigene Erfahrungen mit dem Abschluss von Tarifverträgen verliehen einem Akteur und seinen Argumenten Legitimität. Die Bedeutung des praktischen Wissens der Tarifparteien ist der dritte Faktor, der die unterschiedliche Integration der Tarifparteien erklärt. Charakteristisch für die Arbeit am französischen Tarifrecht war neben der geringeren Präsenz von Vertretern der Tarifparteien die geringe Wertschätzung praktischen Wissens über Tarifverträge. Auch Sozialreformer, die Kontakt zur Arbeiterbewegung hielten, wie Emmanuel Lévy in Lyon, erkannten Gewerkschaftler nicht zwingend als sachverständig in Fragen des Tarifvertrags an. In München dagegen wurde das Gewerkschaftskartell als Informationsquelle von Wissenschaftlern und Sozialreformern genutzt, weil sie hier wie im Gewerbegericht nach Erfahrungen mit Tarifverträgen fragten, Wissen aus erster Hand suchten. Die GfSR legte in ihrer Umfrage 1912 die schwierigsten juristischen Fragen den Praktikern vor und bezeichnete das Ergebnis dieser Umfrage als Gutachtensammlung. Alle Befragten wurden damit zugleich als Gutachter, also Experten im Wortsinne anerkannt. Dass praktisches Wissen und persönliche Erfahrungen mit Tarifverträgen von deutschen Sozialreformern hochgeschätzt wurden, war einerseits eine Folge ihrer Beschäftigung mit der Ökonomie des Tarifvertrags, andererseits eine logische Konsequenz der zentralen Rolle der Gewerberichter für die Weiterentwicklung des Tarifrechts. In ihren Berichten betonten sie, wie wichtig technische Kenntnisse, vorbereitende
220 Verhandlungen des 13. Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertages zu Würzburg, S. 62 f.
Eine andere Nation
705
Lohnenqueten, sachverständige Beisitzer und erfahrene Unterhändler waren, um einen guten Tarifvertrag aufzusetzen. Je mehr sich die Akteure um die Verbesserung der Vertragstechnik bemühten, umso mehr erklärten alle Beteiligten, dass Tarifverträge eine „Wissenschaft für sich“ seien, die branchenspezifische Kenntnisse erforderten.1906 beschloss der Verbandstag des Bundes deutscher Steinsetzerinnungen gemeinsam mit Vertretern der Gewerkschaft der Steinsetzer einen Reichstarif zu erarbeiten und für die Vorarbeiten an diesem Tarif 5000 Mark bereitzustellen.221 Beide Seiten erkannten damit an, dass der Tarifvertrag Produkt einer (bezahlten) Arbeit war, des Einsatzes von Zeit und technischen Kenntnissen, und nicht allein Ausdruck der wirtschaftlichen Machtverhältnisse. Zimmermann, der wie alle Sozialreformer, die die Tarifverträge der englischen Baumwollindustrie studiert hatten, tief beeindruckt von den Examina war, mit denen die Gewerkschaftsvertreter ihre mathematischen und technischen Kenntnisse nachweisen mussten, forderte auch für Deutschland „Lohnfachbeamte“ für eine „praktische Lohnwissenschaft“.222 Die Professionalisierung der Gewerkschafts- und Arbeitgeberfunktionäre, die Tarifverhandlungen führten, stärkte das Bewusstsein der Juristen, dass sie ohne oder gegen den Rat dieser Fachleute kein Tarifrecht zimmern durften. Während in Deutschland Sozialwissenschaftler, angefangen von Fanny Imle 1903 bis zu Waldemar Zimmermann 1912 Gewerkschaftler nach ihren Erfahrungen mit Tarifverträgen befragten, fragten in Frankreich Gewerkschaftler verzweifelt, wo sie Bücher über diesen Contrat collectif de travail finden könnten, von dem alle redeten. Der Briefwechsel z wischen Merrheim und Maxime Leroy ist geradezu emble matisch, weil er deutlich macht, wie wenig Gewerkschaftler und ihr praktisches Wissen in die Arbeit am französischen Tarifrecht einbezogen wurden. Einer der führenden Köpfe der CGT war offensichtlich von dieser Arbeit vollständig ausgeschlossen, wurde weder informiert noch kontaktiert. Dass Merrheim das Projekt eines Tarifvertragsgesetzes, das die SEL erarbeitet hatte, nicht kannte, war nicht nur Ausdruck der Distanz zwischen revolutionären Syndikalisten und den Reformisten im Umkreis des Office du travail, nicht nur die Folge der Trennung von parlamentarischer bzw. parteipolitischer Aktivität und gewerkschaftlicher Tätigkeit, die dann auf dem Kongress in Form der berühmten Charte d’Amiens besiegelt werden sollte. Anders als bei den Bauunternehmern von Lyon, die im Projekt eines Contrat de travail ihre eigene Tarifpraxis nicht wiedererkannten, lag in d iesem Fall auch kein semantischer Bruch vor, denn Merrheim zog sehr wohl Verbindungen zwischen seinen eigenen Erfahrungen mit Tarifverhandlungen und dem Gesetzesvorhaben. Deutlich wird hier vielmehr die Spaltung z wischen der Erfahrungswelt,
221 Soziale Praxis 1905/06, Sp. 1013. 222 Neuhaus, Arbeitskämpfe, S. 85.
706
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
der Tarifpraxis und dem Wissen der Arbeiterbewegung auf der einen Seite und dem Wissen von Juristen und Sozialreformern, die am Tarifrecht arbeiteten. Diese Spaltung spiegelt sich auch im Verhältnis zwischen sozialistischer Partei und Gewerkschaftsbewegung, das Groussier verkörperte. Der sozialistische Abgeordnete fühlte sich in keiner Weise verpflichtet, der Rechtsauffassung der Gewerkschaften zu folgen, ihre Tarifpraxis zu studieren oder ihre Forderungen zu erfragen. Er verteidigte die Rücktrittsklausel, weil nach seiner Überzeugung eine Gewerkschaft ihre Mitglieder nicht rechtskräftig vertreten konnte, und stellte sich damit gegen die Position sämtlicher Gewerkschaftsführer von Keufer bis Luquet. Groussier entwickelte zur Rechtfertigung unbefristeter Tarifverträge seine eigene Th eorie, die allen Erfahrungen der Praxis widersprach. Viele Gewerkschaftsführer misstrauten zu Recht langfristigen Verträgen; unbefristete Tarifverträge forderte in der CGT aber niemand. Dass ein sozialistischer Abgeordneter ein Tarifvertragsgesetz ohne die Gewerkschaften und gegen die Gewerkschaften entwickelte, wurde in der Partei offenbar akzeptiert. Dass sich Groussier mit seiner Vorgehensweise auch in der eigenen Partei als Experte durchsetzen konnte, macht die Schwächen der reformistischen Gruppe um Albert Thomas deutlich. Diese war 1907 in ihrer Programmschrift „Le socialisme à l’œuvre“ mit dem doppelten Anspruch aufgetreten, die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften zu suchen und eine empirisch fundierte Politik zu entwickeln. Die Gründung der Revue syndicaliste 1905, die 1910 mit der alten Revue socialiste fusionierte, kann als Versuch Thomas’ verstanden werden, eine Basis für eine reformistische Gewerkschaftspolitik zu schaffen und den Sozialismus durch die Verbindung mit praktischer Gewerkschaftsarbeit gleichsam zu erden. Empirische Studien sollten an die Stelle von „Tartinages philosophiques“ treten.223 Aber auch wenn die Revue socialiste et syndicaliste reformistischen Gewerkschaftlern ein Forum bot,224 übertrug sie ausgerechnet die Darstellung der Tarifentwicklung in Frankreich nicht einem Gewerkschaftler, sondern Gabriel Olphe-Gaillard, der die alte These Rousiers von der Verantwortungslosigkeit der französischen Gewerkschaften vertrat und die französische Tarifpraxis nie empirisch untersucht hatte.225 Das Idealbild der englischen Trade Unions, das schon Simiands Darstellung des Tarifvertrags 1907 dominiert hatte, blockierte so weiterhin eine Auseinandersetzung mit der Tarifrealität in Frankreich. An der Arbeit am Tarifrecht beteiligte sich die 223 Christophe Prochasson, Entre science et action sociale. Le „réseau Albert Thomas“ et le socialisme normalien, 1900 – 1914, in: Topalov, Laboratoires du nouveau siècle, S. 141 – 158, hier S. 144. Als „Tartinages philosophiques“ verachteten die Normaliens vor allem die ausufernden Artikel Eugène Fournières. Vgl. Fournière L’évolution du contrat collectif. 224 Vgl. Joseph Guerry, Le dispensaire syndical de la Bourse de Travail de Lyon, in: La Revue socialiste, syndicaliste et coopérative, Bd. 51, 1910, S. 29 – 34. 225 Gabriel Olphe-Gaillard, Le contrat collectif en France, in: ebda., S. 236 – 251.
Eine andere Nation
707
Revue damit nicht. Der einzige Beitrag aus dem Kreis der Socialistes normaliens war Emmanuel Levys Essay „Capital et Travail“, der 1909 in den Cahiers du socialiste erschien und von Thomas in der Humanité besprochen wurde.226 Darin entwarf Lévy eine an Durkheims Methodik geschulte Rechtssoziologie des Streiks und des Tarifvertrags, die mit den Kategorien des Schuldrechts nicht zu erfassen seien. Den Gesetzentwurf, der den Tarifvertrag in genau diese Kategorien einzufügen versuchte, erwähnte Lévy gar nicht, weil er auf einer ganz anderen Ebene argumentierte. Die Gruppe um Thomas engagierte sich nicht für ein Tarifrecht und bot Partei und Fraktion kein Konzept, das sie, gestützt auf die gewerkschaftliche Tarifpraxis, dem Entwurf der SEL hätte entgegensetzen können. Groussier konnte seine persön liche Idee eines Tarifvertrages, der Gewerkschaftsmitgliedern wenig und Außenstehenden keine Sicherheit bot, ohne Alternative präsentieren, obwohl keine franzö sische Gewerkschaft diesen Entwurf unterstützte. Auch zwischen SPD und Freien Gewerkschaften hatte es Konflikte über den Tarifvertrag gegeben, weil die Partei den Klassenkampfgedanken gefährdet sah durch „Friedensschwärmerei“. Die zunehmende Präsenz von Gewerkschaftsfunktionären in der Reichstagsfraktion trug dann aber dazu bei, dass die sozialdemokratische Arbeitsrechtspolitik von den Gewerkschaften gemacht wurde. Gegen jede Einmischung der Partei erklärten sie, Tarifverträge fielen in die Zuständigkeit der Gewerkschaften, die hier allein sachverständig seien. Die Sozialreformer in der GfSR bezogen zunächst die christlichen und liberalen, dann auch die Freien Gewerkschaften in die Debatte über das Tarifrecht ein und handelten nicht gegen den erklärten Willen der Gewerkschaftsspitzen. In Frankreich dagegen vertraten Sozialreformer ein Gesetz zum Tarifvertrag, das von vielen Gewerkschaften klar abgelehnt wurde, vielen unbekannt oder unverständlich war. Die Wünsche der Gewerkschaften wurden in der ANPLT wie im Parlament konsequent ignoriert, der Inhalt der auf dem Kongress in Toulouse verabschiedeten Resolution gar nicht diskutiert. Dabei forderte die CGT nur, was viele Rechtswissenschaftler mittlerweile als notwendig erkannten, dass nämlich Tarifverträge von Gewerkschaften abgeschlossen werden sollten, die allein imstande waren, die Durchführung des Vertrags zu überwachen und gegebenenfalls zu erzwingen. Ausgangspunkt der Analyse war die Frage nach der Legitimität der Tarifparteien und ihres Wissens. Unter Kapitel 2 konnte bereits nachgewiesen werden, dass Forderungen und Erwartungen der französischen Tarifparteien auch deshalb ignoriert wurden, weil ihr Wissen nicht zentralisiert und formalisiert wurde. Deutsche Akteure dagegen konnten kaum über die Publikationen der Tarifparteien, ihre voluminösen Dokumentationen und Statistiken zur Tarifentwicklung hinweggehen.
226 Audren, Le droit au service de l’action, S. 92.
708
Arbeit an einem nationalen Tarifrecht
Die Schilderung und Analyse der Debatten auf nationaler Ebene in d iesem Kapitel beleuchtet aber einen anderen Sachverhalt. Deutsche Vertreter von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften sprachen auf allen Schauplätzen ganz unverblümt als Vertreter ihres Verbandes für ihre Interessen, von ihren persönlichen Erfahrungen. Sie sprachen als direkt Betroffene und aus eigener Anschauung. Diese Form der Argumentation findet sich in den französischen Debatten nur ganz selten. In aller Regel wurde die persönliche Erfahrung, auch von Schlichtern, totgeschwiegen. Die französischen Praktiker des Tarifvertrags beriefen sich nicht auf ihre Praxis und konnten nicht darauf vertrauen, dass ihre eigene Erfahrung ihren Argumenten Gewicht verleihen würde. Fast alle Wortbeiträge, ob von Juristen, Arbeitgebern oder Gewerkschaftlern, blieben eigentümlich abstrakt. Wenn Darcy im Conseil supérieur du travail argumentierte, Tarifverträge seien nur möglich, wenn die Gewerkschaften die Einhaltung der Bedingungen garantierten, die sie im Namen ihrer Mandanten vereinbart hatten,227 blieb unerwähnt, ob diese Voraussetzung im Falle der Conven tions d’Arras, die Darcys Verband abgeschlossen und mehrmals erneuert hatte, zutraf. Auch in der ANPLT wurde, von zwei Ausnahmen abgesehen,228 weder von Gewerkschaftlern noch von Arbeitgebern je ein konkreter Tarifvertragstext zitiert, eine persönliche Erfahrung mit erfolgreichen oder gescheiterten Tarifverhandlungen angeführt. Der Gegensatz z wischen deutschen Sozialwissenschaftlern, die auf empirische Forschungen gestützt argumentierten, und französischen Wissenschaftlern, die von allgemeinen Prinzipien deduzierten, könnte also nicht nur als Ausdruck verschiedener nationaler Wissenschaftstraditionen verstanden werden. Er könnte mit unterschiedlichen Formen politischer Willensbildung korrespondieren. Wo in Deutschland Interessenvertretung, Partizipation der Betroffenen und Integration der Sachverständigen als legitim und notwendig galten, wenn Entscheidungen zum Tarifrecht getroffen wurden, basierten in Frankreich Entscheidungen zum Tarifrecht weit stärker auf der Repräsentation der Allgemeinheit, politischer Prinzipien und Weltanschauungen. In SEL , ANPLT und Senat wurden gleichermaßen „parlamentarisch“ anmutende Debatten geführt. Die Redner bezogen ihre Legitimität zumeist nicht aus speziellem Wissen, Sachverstand und persönlicher Erfahrung, sondern aus ihrer Fähigkeit, Konsens herzustellen und Mehrheiten zu repräsentieren.229 Die Stärke des parlamentarischen Systems in 227 „[Q]ue les syndicats ouvriers fussent en mesure de garantir l’observation des conditions consenties par eux au nom de leurs mandants, que cette garantie fût rendue effective par l’allocation éventuelle de dommages-intérêts. Les accords de cette nature ont été jusqu’ici rares et mal observés.“ Conseil supérieur du travail, 14. session, 1905, S. 11. 228 ANPLT, Contrat de travail, S. 114 und S. 175 f. 229 Rudischhauser, Conseiller l’Etat, S. 165.
Eine andere Nation
709
Frankreich spiegelte sich in der Selbstverständlichkeit, mit der der Abgeordnete Groussier beanspruchte, die wahren Interessen von Arbeitern und Arbeitgebern zu kennen und zu vertreten. Hätte man nur das Endergebnis der hier analysierten Prozesse, das positive deutsche und französische Tarifrecht nach Verabschiedung der Tarifvertragsverordnung und des Gesetzes vom 25. März 1919 miteinander verglichen, hätte man möglicherweise angenommen, die beiden Texte s eien funktional äquivalent. Die Forschung zur Entstehung von Sozialstaaten in Europa vergleicht unter dieser Annahme häufig Gesetze und Institutionen.230 Die Rekonstruktion der Entstehungsprozesse zeigt jedoch, dass beide Texte nicht die gleiche Funktion erfüllten und auch nicht erfüllen sollten. Für das folgende Kapitel ergibt sich daraus, dass nur sehr vorsichtig mit einem in beiden Ländern gegebenen Regelungsbedarf argumentiert werden kann, auf den Juristen mit einem Tarifvertragsgesetz hätten reagieren müssen.
230 Rudischhauser/ Zimmermann, Öffentliche Arbeitsvermittlung, S. 93 f.
8 Der Tarifvertrag als neues Recht Das Tarifrecht war, wie das vorherige Kapitel gezeigt hat, das Werk von Sozial reformern, Politikern, Verbandsvertretern und Gewerkschaftlern, aber auch das Werk von Rechtswissenschaftlern. In der chronologischen Darstellung der Arbeit am Tarifrecht wurden die inhaltlichen Positionen, die die Akteure vertraten, und die verschiedenen Doktrinen des Tarifvertrags, die sie entwickelten, nur so weit skizziert, wie es zum Verständnis des Ablaufs notwendig war. In diesem Kapitel gilt es daher, die rechtswissenschaftlichen Beiträge, die für die Arbeit am Tarifrecht eine Rolle spielten, genauer zu untersuchen und einzuordnen. Auf diese Weise soll auch der Eigendynamik rechtswissenschaftlicher Arbeit ein Stück weit Rechnung getragen werden, allerdings nicht aus der Perspektive einer Ideengeschichte. Vielmehr steht auch in diesem Kapitel das Handeln der Akteure im Mittelpunkt, die ihre rechtswissenschaftliche Arbeit zum Tarifvertrag mit dem Wunsch verbanden, Recht zu gestalten, indem sie die wissenschaftlichen Grundlagen für eine Tarifrechtspolitik schufen.1 Ob ein Beitrag zum Tarifrecht Wirkung entfaltete, innerhalb der Rechtswissenschaften und darüber hinaus für die Rechtsprechung und die Arbeit am Gesetz, hing natürlich davon ab, ob er wissenschaftliche Autorität erlangte, also zum Beispiel davon, ob die vorgestellte Doktrin in sich widerspruchsfrei und überzeugend begründet war.2 In der Auseinandersetzung um die Unabdingbarkeit, um Vertretungs- oder Verbandstheorie, Vertrags- oder Gesetzes charakter des Tarifvertrags kämpften Rechtswissenschaftler aber nicht nur um wissenschaftliche Anerkennung, sondern versuchten, Parlament und Regierung, Richter und Tarifparteien zu überzeugen. Die politische Bedeutung und praktischen Konsequenzen ihrer Arbeit waren den Akteuren selbstverständlich bewusst. Die Frage lautet also, was Juristen über den Tarifvertrag lehrten, w elchen Entwicklungen sie den Weg zu bereiten suchten, welche Erscheinungen der Tarifpraxis sie legitimierten und welche sie als rechtswidrig verwarfen.
1 Behandelt werden deshalb nicht die vielen französischen Autoren, die ihre Doktorarbeit zum Tarifvertrag schrieben, sich aber nach Abschluss der Dissertation nicht mehr mit dem Arbeitsrecht beschäftigten. Die bei Saleilles entstandene Dissertation von Charles de Visscher wird als Beitrag zur französischen Doktrin behandelt, auch wenn der Autor Belgier war. 2 „A la différence d’une histoire de la pensée juridique qui s’attache principalement à l’originalité et aux apports scientifiques d’un auteur, l’histoire de la doctrine s’intéresse avant tout à la force des propositions doctrinales.“ Frédéric Audren/Catherine Fillon, Louis Josserand ou la construction d’une autorité doctrinale, in: RTD civil, 2009, Nr. 1, S. 39 – 76, hier S. 40.
Methodische Weichenstellungen
711
Für eine solche Untersuchung stellt die Verabschiedung der Tarifvertragsverordnung bzw. des Gesetzes über den Tarifvertrag einen künstlichen Schlusspunkt dar. Die Debatte in den Rechtswissenschaften, für die die Gesetzgebung neuen Stoff lieferte, ging nach 1918 bzw. 1919 unvermindert weiter und drehte sich um die gleichen Fragen, auch weil die gesetzliche Lösung als unbefriedigend wahrgenommen wurde. Wenn im Folgenden auch solche rechtswissenschaftlichen Beiträge herangezogen werden, die erst nach 1919 ihre volle Wirkung entfalteten, so muss besonders vorsichtig argumentiert werden, um Anachronismen zu vermeiden. Ziel ist es nicht, Wert und Bedeutung einzelner Beiträge im Hinblick auf das heutige Tarifrecht herauszuarbeiten, sondern den Stand der rechtswissenschaftlichen Forschung zum Tarifvertrag vor 1918/19 zu rekonstruieren.3 Da der Stand der Forschung in Frankreich nicht der g leiche war wie in Deutschland, ist die rechtswissenschaftliche Produktion zum Tarifvertrag allein dem Umfang nach sehr unterschiedlich. Nur mit großen Einschränkungen lässt sich Sinzheimers zweibändiges Werk zum Arbeitsnormenvertrag einer Notiz Saleilles’ oder einem Kommentar Capitants gegenüberstellen, die jeweils nur einige Seiten umfassen. Von einem systematischen Vergleich der Tarifdoktrinen kann deshalb hier keine Rede sein. Stattdessen soll anhand einzelner Fragen, die besonders umstritten waren, das Verhältnis z wischen lebendem Recht und den Fragen und Lösungsvorschlägen der Rechtswissenschaftler analysiert werden. Es gilt zu zeigen, wo die Doktrin an der Tarifpraxis vorbeiging, wo sie im Konflikt zu den Bestrebungen und dem Rechtsbewusstsein der Tarifparteien stand und wo sie Lösungen entwickelte, die die Tarifparteien nutzen konnten. Dieser Versuch, das Verhältnis der Doktrin zu den tatsächlichen Vorgängen kritisch zu beleuchten, ist nicht nur eine Konsequenz meiner Fragestellung, sondern des Anspruchs der führenden Rechtswissenschaftler, die Rechtswirklichkeit zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit zum Tarifvertrag zu machen.
8.1 Methodische Weichenstellungen 8.1.1 Aufbruch in den Rechtswissenschaften
Das oben geschilderte Engagement von Rechtswissenschaftlern für eine gesetz liche Regelung des Tarifvertrags war Teil einer größeren Bewegung in den
3 Problematisch ist deshalb die Vorgehensweise von Jacques Le Goff, der den Zeitraum von 1890 bis 1920 behandelt, aber für die Théorie réglementaire auch rechtswissenschaftliche Literatur der späten 1920er Jahre heranzieht wie zum Beispiel Georges Scelles Précis de législation industrielle von 1927. Jacques Le Goff, La Naissance des conventions collectives, in: Droits, 12, 1990, S. 67 – 79, hier S. 69.
712
Der Tarifvertrag als neues Recht
Rechtswissenschaften, die Forschung und Lehre betraf. Charakteristisch für diese Bewegung waren die Diskussion um neue juristische Methoden,4 die Öffnung zu den Sozialwissenschaften,5 die Herausbildung der Rechtssoziologie,6 neue Forschungen zum Verhältnis von Recht und Gesellschaft und zum Wandel des Rechts. In Frankreich wie in Deutschland war eine ähnliche wissenschaftliche Konjunktur zu beobachten, die man heute vielleicht als Turn hin zu den Sozialwissenschaften bezeichnen würde. Die sogenannte Methodendiskussion, die hauptsächlich Methoden richterlicher Entscheidungsfindung betraf und in deren Mittelpunkt Freirechtsschule und Interessenjurisprudenz standen, war nur ein Teil dieser Bewegung.7 Für das Tarifrecht war die deutsche Methodendiskussion nicht zentral, weil „tarifrecht liche Streitfragen“ 8 in Deutschland anders als in Frankreich nur zu einem kleinen Teil Fragen richterlicher Rechtsanwendung waren. Im Folgenden können nur einige Aspekte d ieses sehr vielgestaltigen Aufbruchs in den Rechtswissenschaften skizziert werden, die für die Forschung zum Tarifvertrag besonders wichtig wurden. Dass vielfältige Bezüge zwischen der Erneuerung juristischer Methoden und dem Tarifrecht bestanden, wird zunächst in den Personen sichtbar. In Frankreich beschäftigten sich einige der bedeutendsten Vertreter dieser Bewegung – Gény, Saleilles, Duguit, Josserand, Lévy – mit dem Arbeitsrecht und kritisierten am Beispiel der Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Produktion zum Tarifvertrag die Schwächen der traditionellen Methodik.9 Umgekehrt schrieben deutsche Spezialisten des Tarifrechts wie Sinzheimer und Rundstein große Beiträge zu Rechtssoziologie und Methodik,10 beide inspiriert von Lotmar, der seine „naturforschende Methode“ auf den Tarifvertrag anwendete und damit in Deutschland wissenschaftliche Standards setzte.
4 S. für Frankreich Les Méthodes juridiques. Leçons faites au Collège libre des Sciences sociales en 1910, Paris, Giard & Brière, 1911. 5 Audren, Comment la science sociale, S. 5. 6 Natürlich lassen sich, wie Rottleuthner schreibt, zu Durkheim und Ehrlich als den „Begründern“ der Rechtssoziologie „Vorläufer“ finden. Entscheidend ist die dichte Folge rechtssoziolo gischer Arbeiten um die Jahrhundertwende. Rottleuthner, Drei Rechtssoziologien. 7 „Mit der Klärung des Verhältnisses zwischen Freirechtsschule einerseits und Interessen jurisprudenz, Rechtssoziologie, Rechtstatsachenforschung, Rechts- und Wirtschaftsphilosophie andererseits könnte man Bände füllen.“ Rainer Schröder, Die deutsche Methodendiskussion um die Jahrhundertwende: wissenschaftstheoretische Präzisierungsversuche oder Antworten auf den Funktionswandel von Recht und Justiz, in: Rechtstheorie 19 (1988), S. 323 – 367, hier S. 324. 8 Rundstein, Tarifrechtliche Streitfragen. 9 Besonders deutlich Gény, Commentaire sous Nancy, 7. 12. 1895, in Pandectes françaises 1898.2.241. 10 Hugo Sinzheimer, Die soziologische Methode in der Privatrechtswissenschaft. Vortrag, gehalten im sozialwissenschaftlichen Verein der Universität München am 24. Mai 1909,
Methodische Weichenstellungen
713
Deutlich werden diese Bezüge weiter in einigen Schlüsselbegriffen, die die Debatten um die Methode wie die um das Tarifrecht durchzogen. In ihnen drückte sich eine gesteigerte Aufmerksamkeit für die Rechtswirklichkeit aus, verbunden mit der Erkenntnis, „daß das geltende Recht nicht überall herrscht“,11 dass „nicht alles geltende Recht […] wirksam und nicht alles wirksame Recht […] ausgesprochen“ ist,12 „dass zu keiner Zeit das ganze Recht in den Gesetzbüchern und Rechtsbüchern enthalten war“.13 Das Bestreben, die Rechtsordnung insgesamt zu erfassen, veranlasste französische Juristen, an erster Stelle Gény, die Rechtsquellen wieder zu erweitern: „Nul ne prétend plus que le droit soit une création du législateur“.14 In Frankreich führte die stärkere Betonung der Geschichtlichkeit des Rechts zu einer Aufwertung der Rechtsgeschichte und der historischen Methode.15 Diese stärkte wiederum den Blick dafür, dass sich das Recht wandelte und dass dieser Wandel nicht nur vom Gesetzgeber ausging.16 Auch in Frankreich sprach man vom lebenden Recht, aber in einem anderen Sinne als in der deutschen Rechtswissenschaft. Gemeint war ein Recht, das auf die gesellschaftliche Entwicklung, auf s oziale und wirtschaftliche Bedürfnisse reagierte. Titel wie „La Vie du droit et l’impuissance des lois“ oder „La révolte des faits contre le code“ 17 hoben die Diskrepanz z wischen geltendem Recht und den Bedürfnissen des Lebens hervor. Autoren, die im geltenden Recht vergeblich nach passenden Regeln für den Tarifvertrag suchten, betonten die Forderungen, die „das Leben“
in: ders., Arbeitsrecht und Rechtssoziologie. Gesammelte Aufsätze und Reden, hrsg. von Otto Kahn-Freund und Thilo Ramm (Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung Bd. 4), Frankfurt a. M., Europäische Verlagsanstalt, 1976, Bd. 2, S. 3 – 23; Simon Rundstein, Freie Rechtsfindung und Differenzierung des Rechtsbewusstseins, in: Archiv für bürgerliches Recht, Bd. 34, 1909. S. 1 – 40. 11 Lotmar, Arbeitsvertrag, 1. Bd., S. 12. 12 Sinzheimer, Soziologische Methode, S. 5. 13 Ehrlich, Erforschung des lebenden Rechts, S. 13. 14 Raymond Saleilles, Vorwort zur ersten Auflage von François Gény, Méthodes d’interprétation et sources en droit privé positif. Essai critique, Paris, Libr. gén.de droit et de jurisprudence, S. XX. 15 Raymond Saleilles, Le Code civil et la méthode historique, in: Le Livre du Centenaire. Le Code civil 1804 – 1904, Paris, A. Rousseau, 1904, Bd. 1, S. 97 – 129. 16 S. zum Beispiel Duguit, Transformations du droit privé; ders., Les transformations du droit public, Paris, A. Colin, 1913. 17 Jean Cruet, La Vie du droit et l’impuissance des lois, Paris, Flammarion, 1908; Gaston Morin, La Révolte des faits contre le code: les atteintes à la souveraineté des individus, les formes actuelles de la vie économique: les groupements, esquisse d‘une structure nouvelle des forces collectives, Paris, B. Grasset, 1920.
714
Der Tarifvertrag als neues Recht
an das Recht stelle.18 Von „le droit vivant“ und „la vie du droit“ sprachen Juristen der unterschiedlichsten Richtungen 19 und konnten sich der Zustimmung ihrer Leser oder Hörer sicher sein, wenn sie Ihering zitierten: „C’est au droit de suivre les faits, c’est-à-dire la vie“.20 Die Methodenkritik war in Frankreich eng verbunden mit Forderungen nach einer Reform geltender Gesetze. So nutzten Vertreter der Bewegung zur Erneuerung der Methoden die Hundertjahrfeier des Code civil, um eine Debatte über die Revision des Code civil anzustoßen.21 Die Publikationen aus Anlass der Hundertjahrfeier stellten aber auch heraus, wie sehr sich der Code civil selbst gewandelt hatte. In mehreren großen Artikeln stellte Maxime Leroy 22 dar, dass die Rechtsprechung dem Gesetz vorausgehe und das Leben selbst, das heißt der gesellschaftliche Wandel, ein neues Recht erzwinge. Neben und gegen den Code entstünden ein „droit judiciaire“ und ein „droit coutumier de la vie“.23 In einer großen Studie unter dem Titel „La coutume ouvrière“ untersuchte Leroy 1913 Gewerkschaftsstatuten als eigene Rechtsordnung.24
18 Le Goff, Naissance, S. 74. Vgl. Massé, Législation du travail, S. 244: „Le contrat collectif avec sa vitalité prodigieuse […] brise les vieux cadres et exige qu’on cherche pour lui […] quelque théorie nouvelle et complète, plus unifiée, débarrassée de tout le fatras juridique venu du droit romain […] et qui le rende harmonieusement adéquat à la réalité sociale.“ 19 Philippe Remy, Planiol, un civiliste à la Belle Epoque, in: RTD civil 2002, S. 31 – 45, hier S. 35. 20 Ferdinand Larnaude, Le droit public. – Sa conception. – Sa méthode, in: Méthodes juridiques, S. 5 – 60, hier S. 31. S. a. ders., Notre programme, in: Revue du droit public et de la science politique en France et à l’étranger, 1894, Bd. 1, S. 3; Remy, der vom „vitalisme“ bei Planiol spricht, Remy, Planiol, S. 39. 21 Christophe Jamin, Les intentions des fondateurs, in: RTD civil 2002, Nr. 4, S. 646 – 655, hier S. 649. 22 Maxime Leroy, 1873 – 1957, Schriftsteller, Jurist, promovierte 1898, ab 1903 Mitarbeiter im Bureau des Justizministers, wurde 1908, als er das Mindestalter von 35 Jahren erreicht hatte, zum Juge de paix ernannt und blieb es bis 1944. Publizierte zum Wandel des Zivilrechts und des öffentlichen Rechts, zum Recht der Gewerkschaften und zur Geschichte des Sozialismus, schrieb daneben literarische, historische und philosophische Biographien und Beiträge für zahlreiche Zeitschriften. Alain Chatriot, Maxime Leroy, La réforme par le syndicalisme, in: Mil neuf cent. Revue d’histoire intellectuelle, Nr. 24, 2006, S. 73 – 94. 23 Maxime Leroy, Le Centenaire du Code civil, II, Revue de Paris, 15. 10. 1903, S. 753 – 780, hier S. 753 f. Mein Dank gilt Gael Cheptou, der mir diese und andere Schriften Leroys zugänglich gemacht hat. 24 Leroy bezeichnete diese Statuten als Recht, weil die Gewerkschaften die Beachtung der von ihnen aufgestellten Regeln durch äußeren Zwang durchsetzten und Verstöße gegen die Regeln sanktionierten. Für diese Definition stützte er sich auf Réné Demogue, Les notions fondamentales du droit privé, 1911, der auch privaten Organisationen wie Berufsvereinen eine Herrschaftsgewalt (Imperium) zuerkannte. Maxime Leroy, La coutume
Methodische Weichenstellungen
715
Auch diese verstärkte Beobachtung der Rolle sozialer Gruppen war Teil der neuen Tendenzen in den Rechtswissenschaften. Als Georg Jellinek 1906 „Verfassungsänderung und Verfassungswandlung“ umriss, sprach er von der Selbstorganisation der Gesellschaft und davon, dass s oziale Gruppen Normen schüfen, die die soziale Wirkung des Gesetzes hätten, und nannte als Bespiel Tarifverträge.25 Wenig später beschrieb Duguit Tarifverträge als Conventions-loi, das heißt als Normen, die vereinbart würden, aber wie Gesetze wirkten.26 Sinzheimer erklärte 1916 Tarifverträge als Regeln, die nicht der Staat erzeugt habe. Der Staat könne den von den sozialen Gruppen erzeugten Regeln jedoch die Wirkung von Gesetzen verschaffen, indem er den Gruppen Autonomie verleihe und Gesetzgebungsbefugnis delegiere.27 Wenn den Rechtswissenschaften in Deutschland und Frankreich diese Aufbruchstimmung gemeinsam war,28 so trug die Kritik an den etablierten Methoden der Rechtswissenschaft unterschiedliche Züge. Es liegt auf der Hand, dass die Methodenkritik in Frankreich, wo Rechtswissenschaftler nicht mehr nur den Text des Code civil studieren und lehren wollten, eine andere war als in Deutschland, wo durch die Verabschiedung des BGB Pandektenrecht und Pandektenwissenschaft an Bedeutung verloren. Auch das Verhältnis der Rechtswissenschaften zu den Sozialwissenschaften und das Verhältnis der juristischen Disziplinen untereinander war nicht das Gleiche; so wurde die Rechtssoziologie in Deutschland wesentlich von Juristen vorangetrieben, in Frankreich außerhalb der juristischen Fakultäten institutionalisiert. Wenn auch von einer allgemeinen Öffnung zu den Sozialwissenschaften die Rede sein kann, so nutzten Rechtswissenschaftler diese doch auf sehr unterschiedliche Weise.29 Fast alle Autoren, mit denen wir es zu tun haben, nahmen für sich in Anspruch, Neuerer zu sein und den Wandel des Rechts zu reflektieren.30 Die R echtswissenschaftler, ouvrière. Syndicats, bourses du travail, fédérations professionnelles, coopératives. Doctrines et institutions, Paris, Girard & Brière, 1913, Reprint Paris Ed. CNT 2007, Bd. I, S. 27. 25 Georg Jellinek, Verfassungsänderung und Verfassungswandlung: eine staatsrechtlich- politische Abhandlung, Berlin, O. Häring, 1906, S. 79. 26 „[U]ne convention formée entre deux ou plusieurs groups, de cette convention naît une véritable loi qui s’appliquera non seulement à ceux qui font partie de ces groupes au moment de la convention, mais encore à ceux qui en feront partie plus tard, et aussi à des tiers qui ne font point partie de ces groupes.“ Duguit, Transformations du droit public, S. 130. 27 Sinzheimer, Arbeitstarifgesetz, S. 186 – 193. 28 Halperin spricht von einem „mouvement général de bouillonnement“. Jean-Louis Halpérin, Les expériences éditoriales étrangères au début du 20e siècle, in: RTD civil 4, 2002, S. 656 – 664, hier S. 658. 29 Audren, Comment la science, S. 5. 30 Das gilt zum Beispiel auch für Marcel Planiol, der sich in seinem Lehrbuch als ein Neue rer zeigte, der das ganze Recht und seinen Wandel erfassen wollte, auch den Teil der
716
Der Tarifvertrag als neues Recht
die an neuen Fragen und neuen Methoden interessiert waren, kamen aus allen Zweigen des Rechts und bildeten keine Schule, auch wenn sie in Frankreich gelegentlich als Gruppe auftraten.31 Eine Bruchlinie, die die Verfechter der neuen Methoden von anderen Rechtswissenschaftlern trennen würde, lässt sich nicht ohne weiteres angeben. Insbesondere lässt sich keine Abgrenzung zwischen „Neuen“ und „Alten“ finden, die die Differenzen im Tarifrecht erklären würde.32 Weder lässt sich die Gruppe der Gründer der Revue trimestrielle de droit civil – Raymond Saleilles, Albert Wahl, Adhémar Esmein und Charles Massigli – klar von der Ecole de l’exegese abgrenzen, die weniger eine Schule als eine Oberfläche war, auf die die „Neuerer“ ihre Kritik der traditionellen Methode projizierten.33 Noch hilft es weiter, deutsche Rechtswissenschaftler in Anhänger der Begriffsjurisprudenz und Anhänger der soziologischen Jurisprudenz einzuteilen. Lotmar, der auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und insbesondere des Tarifvertrags methodisch bahnbrechend war, gilt als „Meister der vielgescholtenen, ‚formalistischen‘ Spätpandektistik“,34 und auch Sinzheimer verteidigte 1909 ausdrücklich die klassische rechtsdogmatische Methode. Albert Wahl, einer der Mitbegründer der Revue trimestrielle du droit civil, der eine radikal neue Sicht auf den Streik und das Arbeitsvertragsrecht formulierte, erscheint als „un des derniers représentants de la fameuse école du code“.35 Ebenso wenig lassen sich die Debatten um das Tarifrecht in Frankreich als Streit zwischen verstaubten Zivilisten und modernen Öffentlichrechtlern verstehen, wie Le Goff es darstellt, sondern nur als Debatten zwischen Rechtswissenschaftlern, die mehr oder weniger radikal neue Wege gingen. Dass sich im hier betrachteten Feld praktisch kein Rechtswissenschaftler finden lässt, der sich gegen die Öffnung zu den Sozialwissenschaften und die Auseinandersetzung mit der Rechtswirklichkeit ausgesprochen hätte, ist nicht nur eine Folge der wissenschaftlichen Konjunktur, die es nahelegte, „Bemerkungen soziologischer Natur“ einzustreuen.36 Dass alle im Folgenden analysierten Autoren als „Neuerer“ Rechtswirklichkeit, den der Code nicht kannte. Jean-Louis Halperin, Histoire du droit privé français depuis 1804, Paris, PUF, 1996, S. 184 f. Als methodisch innovativ galt auch das Lehrbuch von Henri Capitant und Ambroise Colin. 31 Z. B. in Gestalt einer Vorlesungsreihe am Collège libre des Sciences sociales, die auf eine Initiative Saleilles zurückging, veröffentlicht unter dem Titel: Les Méthodes juridiques. 32 Renate Köhne, Nationalliberale und Koalitionsrecht. Struktur und Verhalten der nationalliberalen Reichstagsfraktion, 1890 – 1914, Frankfurt a.M, Peter Lang, 1977, S. 81 f. und S. 85. 33 Halperin, Histoire, S. 202; Pierre-Yves Verkindt/Laetitia Bonnard-Plancke, La réception de la „question sociale“ par la doctrine juridique civiliste au tournant du siècle, in: Le Crom, Les acteurs, S. 19 – 27, hier S. 19, FN 1. 34 Rückert, Philipp Lotmars Konzeption, S. XIII. 35 Jamin, Intentions des fondateurs, S. 646. 36 So Halperin, Histoire, S. 186 zu Colin et Capitant, die „font, eux aussi, appel à l’histoire, au droit comparé, à la statistique et à des remarques de type sociologique“. Halperins
Methodische Weichenstellungen
717
gelten, ergibt sich einfach aus ihrer Beschäftigung mit dem Arbeitsrecht, die ein Interesse an sozialen Fragen und an der Entwicklung der Gesellschaft signalisierte. Die Beschäftigung mit dem Tarifvertrag war für sich genommen schon eine methodische Innovation, weil der Tarifvertrag eben nicht im Gesetzbuch stand und mit den etablierten Begriffen des Zivilrechts nur schwer zu erfassen war. In Deutschland war der Tarifvertrag deshalb zunächst das Thema von Wissenschaftlern, von denen jeder auf seine Weise im Verhältnis zu den deutschen Fakultäten Außenseiter war: Lotmar, Rundstein und Sinzheimer.37 In Frankreich war er zunächst ein Thema für junge, mutige Doktoranden, die ihren Scharfsinn und ihre Modernität beweisen wollten, für den „amateur de constructions juridiques nouvelles“.38 Wie die Serie der Dissertationen ab 1900 zeigt, kam das Thema Tarifvertrag in Mode und erwies sich als durchaus karrierefördernd.39 Mit einer solchen Dissertation war keineswegs notwendig ein rechtspolitisches Engagement verbunden; aus der Schar der Doktoranden setzten sich nur Raynaud und, in geringerem Maße, Rouast für die Entwicklung des Tarifrechts ein. Die unterschiedlichen rechtswissenschaftlichen Positionen und Theorien zum Tarifvertrag lassen sich am ehesten verstehen als Teil einer sehr viel größeren Debatte um den Vertrag,40 um Vertragsfreiheit und Vertragsgerechtigkeit. Sie spiegeln die Entwicklung der Doktrin in zentralen Fragen wie der Theorie des Rechtsmissbrauchs, der Willenstheorie, der Theorie der juristischen Persönlichkeit, der Einordnung neuer Vertragstypen. Diese Debatte um den Vertrag war geprägt von der Hinwendung zu Erscheinungen des realen sozialen und wirtschaftlichen Lebens, was für Ehrlich zum Beispiel bedeutete, die Zeit von Dozenten und Studenten nicht mit der Behandlung von Vertragsformen zu verschwenden, die in der Wirk lichkeit nicht vorkamen. Der Realismus bestimmte aber nicht nur den Stoff, er war häufig auch verbunden mit einer dezidierten Ablehnung jeder Metaphysik des Rechts und einer Kritik des Naturrechts.41 Der Bezug auf das reale Leben erlaubte Wortwahl ist bezeichnend. 37 Zum Antisemitismus und der Außenseiterposition Lotmars und Sinzheimers s. R ottleuthner, Drei Rechtssoziologien, S. 241 – 246. 38 So Appleton, s. 6.1.4. 39 Charakteristisch dafür die Dissertation von Léon Douarche, dessen Vater Richter an der Cour de cassation war. Douarches Autobiographie zeigt, dass ihn bei der Wahl des Disserta tionsthemas keinerlei soziologisches Interesse oder sozialpolitisches Engagement leitete. Léon Douarche, En marge de la Troisième, Paris, Brunier, 1957. 40 Diese Debatte ist auch für Le Goff der Leitfaden seiner Darstellung des Aufbruchs in den Rechtswissenschaften: Jacques Le Goff, Juristes de gauche et droit social dans les années 1880 – 1920, in: Herrera, Les juristes face au politique, S. 13 – 33. 41 Hugues Fulchiron, Einleitung zu Deroussin, Renouvellement, S. XI; Rückert, Philipp Lotmars Konzeption, S. XXXV.
718
Der Tarifvertrag als neues Recht
es, die Fiktionen zu kritisieren, mit denen Rechtswissenschaftler arbeiteten, im Staats- und Verfassungsrecht 42 ebenso wie im Arbeitsrecht, und eine Auffassung des Arbeitsvertrages in Frage zu stellen „dont le divorce avec la réalité sociale éclate au grand jour“.43 Am deutlichsten wurde dieser Widerspruch zur sozialen Realität bei der Fik tion der stillschweigenden Zustimmung des Arbeiters zur Arbeitsordnung. Diese Auffassung der Arbeitsordnung als Arbeitsvertrag, in den der Arbeiter aus freien Stücken eingewilligt hatte, hatte die Cour de cassation 1866 durchgesetzt.44 Gegen diese Verabsolutierung des freien Willens, der unterstellt wurde, auch wenn er tatsächlich nirgends zum Ausdruck kam, wandte sich vor allem Saleilles.45 In seinem Werk „De la déclaration de volonté“ von 1901 erklärte Saleilles, wenn der Inhalt des Arbeitsvertrages durch eine Arbeitsordnung vorgegeben sei, handle es sich um einen „contrat d’adhésion“, gekennzeichnet durch die „prédominance d’une seule volonté, agissant comme volonté unilatérale, qui dicte sa loi non plus à un individu, mais à une collectivité indéterminée“. Solche Contrats d’adhésion s eien nur dem Namen nach Verträge. Ganz ähnlich bezweifelte Duguit in „L’Etat, le droit objectif et la loi positive“, gleichfalls 1901 veröffentlicht, dass von einem Arbeitsvertrag die Rede sein könne, wenn sich der Arbeitgeber, „puissant capitaliste“, in einer übermächtigen Position befinde. Maurice Hauriou, neben Léon Duguit der zweite große Öffent lichrechtler, der die hergebrachte Auffassung vom Vertrag in Frage stellte, bekräftigte, dass „les actes d’adhésion n’ont de contractuel que le nom“, und sprach von einer „volonté réglementaire“, die allein für die Interpretation des vorgeblichen Vertrages herangezogen werden dürfe.46 Alle drei Autoren stießen auf heftigen Widerspruch. Dennoch konstatierte Gaétan Pirou 1909, die Idee des Vertrages trete immer mehr zurück, „dans toutes les branches de l‘activité juridique“.47 42 Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, 2. Bd.: Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft, 1800 – 1914, München, C. H. Beck, 1992, S. 365. 43 Le Goff, Juristes de gauche, S. 16. 44 Bibliographie zum Thema bei Paul Pic, Les réglements d’atelier, la protection légale des salaires et le délai-congé, in RTD civil 1912, S. 861 – 886, dort auch Literatur zur Frage des sittenwidrigen Arbeitsvertrages. 45 Vgl. auch sein Vorwort zu de Visscher, Contrat collectif du travail, S. VII: „Sans doute, les juristes […] ont abusé de la notion de contrat. Tout cela allait de pair avec leur dogme de l’autonomie souveraine de la volonté“. Vgl. aber auch Eugen Ehrlich, Die stillschweigende Willenserklärung, Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1893. 46 Georges Dereux, De la Nature juridique des „contrats d’adhésion“, in RTD civil 1910, S. 503 – 541, hier S. 505 f. Dereux selbst vertrat die Gegenthese, wonach auch Contrats d’adhésion Verträge seien. 47 Gaétan Pirou, Les conceptions juridiques successives du contrat collectif de travail en France, Paris, A.Rousseau, 1909, S. 359 f.
Methodische Weichenstellungen
719
In Deutschland war diese Debatte um Vertragsfreiheit und Vertragsgerechtigkeit zentral für die Erarbeitung des BGB und die Kritik am ersten und zweiten BGB -Entwurf.48 Die Kritik an einem abstrakten Verständnis der Willensfreiheit schlug sich zum Beispiel nieder in den Vorschriften zu Wucher, Irrtum oder Geschäftsfähigkeit, die die realen Umstände der freien Willenserklärung berücksichtigten.49 Lotmar betonte in seiner Kritik der Vorschriften zum Dienstvertrag im zweiten Entwurf des BGB die strukturelle Unterlegenheit des Arbeiters: „[D]er Arbeitslose und Stellungsuchende ist schlechterdings außer Stande, der Zumutung seines Mitkontrahenten zu widerstehen“.50 Er schloss aber, anders als Duguit, nicht, es komme dann kein Vertrag zustande, sondern leitete aus der Unterlegenheit des Arbeiters die Forderung ab, die Schutzvorschriften des BGB als zwingendes Recht zu formulieren. Was das geltende Recht, insbesondere die konsequente Anwendung des § 138 BGB , was die Schutzbestimmungen der Gewerbeordnung, aber auch Tarifverträge leisten konnten, um Ausbeutung im Arbeitsvertrag einzuschränken, stellte er in seinem großen Werk über den Arbeitsvertrag dar.51 Die Debatte in Deutschland wurde zunehmend geprägt durch Rechtswissenschaftler, die die rechtliche Besonderheit des Arbeitsvertrags betonten und ihn als „Herrschaftsvertrag“ analysierten wie Karl Flesch in einer kleinen Schrift 1901 und ihm folgend Hugo Sinzheimer.52 Wie schon Brentano sah Sinzheimer die Aufgabe des Tarifvertrags vor allem darin, an die Stelle der Herrschaft des Arbeitgebers über den Inhalt des Arbeitsvertrags freie vertragliche Vereinbarungen zu setzen, „um so nicht nur die Freiheit im Abschluß des Arbeitsvertrages zu erhalten, sondern diese Freiheit auch im Inhalt des Arbeitsvertrages zu begründen“.53 Von Gierke dagegen definierte 1914 den Arbeitsvertrag als ein personenrechtliches Verhältnis, das dem Arbeitgeber zu Recht „Gewalt über die Person“ des Arbeiters verleihe, und wies die Forderung, „dieses ‚Gewaltverhältnisses‘ in ein ‚Rechtsverhältnis‘“ umzuwandeln, als „ein ebenso törichtes wie unklares Verhalten“ zurück.54 48 Hierzu und zum Folgenden Rückert, „Frei“ und „sozial“. 49 Stefan Meder, Rechtsgeschichte. Eine Einführung, 4. Aufl., Köln, Böhlau Verlag, 2011, S. 460. 50 Philipp Lotmar, Der Dienstvertrag des zweiten Entwurfes eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich, in: Archiv für s oziale Gesetzgebung und Statistik, VIII, 1895, wieder abgedruckt in ders., Schriften, S. 97 – 172, hier S. 168. 51 Lotmar, Arbeitsvertrag, S. 12. 52 Karl Flesch, Kritik des Arbeitsvertrages. Seine volkswirtschaftlichen Funktionen und sein positives Recht. Soziale Erörterungen, Jena, Gustav Fischer, 1901; Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag. 53 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 22, zitiert bei Becker, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis, S. 289. 54 Ebda, S. 274.
720
Der Tarifvertrag als neues Recht
Die zweite grundsätzliche Debatte in den Rechtswissenschaften, die für das Verständnis der Positionen zum Tarifvertrag zentral ist, war die um die Macht sozialer Gruppen und um das Recht der Vereine und Kartelle. Für das Arbeitsrecht war die Frage, w elche Rolle Kollektive überhaupt und Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände insbesondere spielten und spielen sollten, politisch und rechtswissenschaftlich umstritten. Fragen der Machtausübung durch wirtschaftliche Verbände wurden in Frankreich und Deutschland zu einer Herausforderung für Rechtsprechung und Rechtswissenschaft, die sich mit neuen Kampfformen wie dem Boykott und alten Formen wie der Verrufserklärung beschäftigen mussten. Die Ausübung von Zwang durch private Verbände, neue Formen der Einschränkung des Wettbewerbs, neue Vertragstypen und die Festsetzung von allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Tarifen wurden als gesellschaftliche Phänomene wahrgenommen, die mit den bestehenden Kategorien des öffentlichen und des privaten Rechts nur schwer zu erfassen waren. Dem geltenden Recht, aber auch der Rechtswissenschaft wurde vorgeworfen, Gesellschaft nur als eine Versammlung von Individuen zu denken. So wurde das Scheitern des Gesetzes über Berufsvereine in Deutschland als Unfähigkeit des Gesetzgebers interpretiert, der neuen Zeit und den gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. In Frankreich galt die Verabschiedung des Vereinsgesetzes 1901 zwar als großer Schritt hin zu einem anderen Verständnis der Gesellschaft; der Streit um die Ordensgemeinschaften und die Trennung von Kirche und Staat warf aber alle alten Fragen wieder auf zum Recht von Vereinen, ihre inneren Angelegenheiten autonom zu regeln und ihre Mitglieder zu verpflichten. Diese Auseinandersetzung erklärt die besondere Sensibilität katholischer Juristen für kollektive Rechte und Freiheiten, die Rechtsfähigkeit von Vereinen, kollektives Eigentum und die Idee des Pluralismus.55 Sie trug zur Rezeption der von Gierke und Jellinek entwickelten Theorie der „realen Verbandspersönlichkeit“ bei, die S aleilles und Achille Mestre, ein Schüler Haurious, anstelle der klassischen Theorie der fiktiven juristischen Person verfochten. Auch hier erhoben die „Neuerer“ den Anspruch, der gesellschaftlichen Realität besser gerecht zu werden. In Frankreich war der Gedanke, dass Private Gesetze machen, also Normen produzieren und nicht nur Rechtsgeschäfte abschließen könnten, unerhört neu.56 Dass Gemeinden, K irchen oder Genossenschaften Autonomie, verstanden als 55 Frédéric Audren, La belle époque des juristes catholiques (1880 – 1914), in: Revue française d‘histoire des idées politiques, Nr. 28, 2008, S. 233 – 271, hier S. 235, weist darauf hin, dass „les artisans les plus convaincus de la rénovation de la science juridique“ – u. a. Saleilles, Gény, Demogue, Hauriou, Delandres – politisch engagierte Katholiken waren. „Ce lien entre engagment catholique et renouvellement méthodologique est trop systématique pour être ignoré.“ 56 Vgl. Dereux, Nature juridique.
Methodische Weichenstellungen
721
Rechtsetzungsbefugnis besäßen, wurde dagegen von den meisten Germanisten bejaht, von Otto von Gierke und Georg Beseler als charakteristisch für das deutsche Privatrecht verteidigt.57 Für die Debatte um den Tarifvertrag stellte diese Diskussion über Autonomie eine Ressource dar, die es erlaubte, von Gierkes „Grundidee von der autonomen freiheitlichen Gestaltung der Lebensverhältnisse unter Gleichen auf die kommunale Selbstverwaltung oder die Arbeiterassozia tionen anzuwenden“.58 Es war also kein Zufall, wenn Heinrich Rosin als Theo retiker der Selbstverwaltung in Gemeinde und Sozialversicherungen auf dem Deutschen Juristentag die Verrufserklärung als legitimes Mittel gewerkschaft lichen Handelns verteidigte.59 Dass in diesen rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzungen politisch-ideolo gische Unterschiede zum Tragen kamen, liegt auf der Hand. Wichtig sind aber auch die unterschiedlichen Wege, die französische und deutsche Rechtswissenschaftler in ihren Bemühungen um eine methodische Erneuerung der Rechtswissenschaft einschlugen. Für den französischen Aufbruch in den Rechtswissenschaften war das Studium der Rechtsprechung zentral, denn dort begegnete der Wissenschaftler der „réalité juridique“.60 In der Rechtsprechung wurde die Diskrepanz z wischen Gesetz und den „Bedürfnissen des Lebens“ sichtbar,61 dort wurden neue Anforderungen, neue Fragen an das Recht, neue s oziale Phänomene in ihrer ganzen Breite sichtbar und zuerst juristisch behandelt. Die Rechtsprechung brachte also den Wissenschaftler in Kontakt mit der sozialen Realität, der der Richter täglich begegnete; sie lieferte das Material für die wissenschaftliche Arbeit.62 Gleichzeitig war die Recht sprechung der Ort, an dem sich der Wandel des Rechts beobachten ließ, denn die Richter galten als die E rsten, die diesen Wandel registrierten und zugleich anerkannten. Pic fasste 1911 zusammen: „Depuis quelques années, la jurisprudence française, encouragée dans cette voie par une fraction importante de la doctrine,
57 Carsten Kremer, Autonomie als Rechtsquelle. Die Diskussion über nichtstaatliche Rechtssetzungsbefugnisse in der Rechtswissenschaft der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Peter Collin u. a. (Hrsg.), Regulierte Selbstregulierung im frühen Interventions- und Sozialstaat, (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Bd. 270), Frankfurt a. M., V. Klostermann, 2012, S. 3 – 32, hier S. 13; Meder, Rechtsgeschichte, S. 308 f. 58 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, Bd. 2, S. 363. 59 Ebda., S. 264 und Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages in Karlsruhe 1908, Berlin, J.Guttentag, 1909, Bd. 5, S. 202 – 209. 60 Halperin, Histoire, S. 181, ebenso Fulchiron in Einleitung, S. XI. 61 Audren, Comment la science, S. 29 – 31, zu Josserand und Lambert. 62 Halperin, Histoire, S. 189, noch einmal ausdrücklich zu Josserand: „Josserand fait de la jurisprudence, assimilé à un droit coutumier, la ‚matière première‘ de ses recherches“.
722
Der Tarifvertrag als neues Recht
s’est efforcée de plier l’indivualisme rigide du Code, ou plus exactemement du droit privé […], aux nécessités sociales actuelles“.63 Als Paradebeispiel für einen solchen Wandel galt die Rechtsprechung zu Arbeitsunfällen, die das Gesetz von 1898 vorbereitet hatte.64 Ort der Begegnung zwischen Rechtswissenschaft und Rechtsprechung, L’Ecole et le Palais, waren die großen Sammlungen der Jurisprudenz, in denen sich die Urteilskommentare als eigene wissenschaftliche Gattung etabliert hatten.65 Für die Entwicklung der Doktrin entfalteten diese Urteilskommentare sehr viel größere Wirkung als zum Beispiel die Chronik, die René Demogues in der RTD civil führte, wo Urteile zum Tarifvertrag nur angezeigt, aber keiner ausführlichen kritischen Analyse unterzogen wurden. Den Rechtswissenschaftlern, die sich für die methodische Erneuerung ihres Fachs einsetzten, ging es in ihren Kommentaren nun weniger darum, die Rechtsprechung zu kontrollieren und an die Prinzipien zu erinnern, als die wissenschaftliche Analyse der Rechtsprechung insgesamt voran zutreiben und die Ursachen ihrer Evolution herauszuarbeiten.66 Die Gründer der RTD civil sahen es als Aufgabe der Rechtswissenschaft, der Rechtsprechung den Weg zu weisen, den Richtern neue Begriffe und Konstruktionen an die Hand zu geben und so die Entstehung einer subjektiven Kadijustiz zu verhindern. Für diese rechtsdogmatische Arbeit empfahl Esmein, Dokumente jeder Art heranzuziehen, angefangen von Statistiken bis hin zu Theaterstücken, um daraus Informationen über die „besoins de la vie sociale“ und die „idées morales ou scientifiques des contemporains“ zu schöpfen.67 So sollte die Wissenschaft, statt erschrocken den neuesten Entwicklungen der Rechtsprechung zu folgen, wieder eine Position „à l’avantgarde, et non pas à l’arrière“ (Saleilles) einnehmen.68 Die Rechtsprechung zum Tarifvertrag erwies sich als Musterbeispiel für eine Entwicklung, die die Wissenschaft unter Bezug auf die gesellschaftlichen Bedürfnisse erklären und der sie zugleich eine Richtung weisen konnte. Ausgangspunkt der rechtswissenschaftlichen Behandlung des Tarifvertrags in Frankreich war die Bereitschaft der Gerichte und der Rechtswissenschaft, ein Recht der Gewerkschaften, Tarifverträge abzuschließen und daraus zu klagen, zu konstruieren, obwohl dazu im Gesetz nichts stand. Dass auf dem Gebiet des Tarifvertrags richterliche Rechtsfortbildung stattfand, wurde 63 Paul Pic, La Réforme du Code civil et le nouveau Code du travail, in: RTD civil, 1911, S. 719 – 728, hier S. 721. 64 Halperin, Histoire, S. 193; Verkindt/Bonnard-Plancke, Réception de la „question sociale“. 65 Edouard Meynial, Les recueils d’arrêts et les arrêtistes, in: Le Code civil, 1804 – 1904: Livre du Centenaire publié par la Société d’études législatives, Paris, Rousseau, 1904, S. 175 – 204. 66 Jamin, Intentions de fondateurs, S. 651 – 653. 67 Adhémar Esmein, La Jurisprudence et la Doctrine, in: RTD civil 1902, S. 5 – 19, hier S. 13. 68 Jamin, Intentions des fondateurs, S. 652.
Methodische Weichenstellungen
723
von französischen Wissenschaftlern wie auch von Rundstein erkannt, der den „der französischen Rechtsprechung innewohnenden praktischen Takt“ ausdrück lich lobte.69 Auch in Deutschland beobachteten Wissenschaftler, dass neue gesellschaftliche und wirtschaftliche Fragen zuerst die Gerichte herausforderten, die Richter aber häufig überforderten.70 Das von Wissenschaftlern wie Praktikern fast einhellig kritisierte Urteil des Reichsgerichts von 1903, das Tarifverträge mit Koalitionen gleichsetzte, wurde nirgends als Zeichen richterlicher Rechtsfortbildung verstanden, die dem gesellschaftlichen Wandel gerecht zu werden versuchte, sondern als wissenschaftlich unhaltbare Ausdehnung des Begriffs „Koalition“ scharf angegriffen. Weil die Strafgerichte die gesetzlichen Bestimmungen, zum Beispiel über Erpressung oder groben Unfug, sehr weit auslegten und dadurch gewerkschaftliches Handeln kriminalisierten, forderten Sozialreformer hier strikte Gesetzesbindung.71 Während französische Rechtswissenschaftler hinsichtlich des Tarifrechts auf den Fortschritt der Rechtsprechung vertrauten, setzten deutsche Juristen wenig Hoffnung auf das Reichsgericht und erwarteten umso mehr von der Rechtsprechung der Gewerbegerichte. Tatsächlich entwickelte sich in beiden Ländern die Rechtsprechung der obersten Gerichte unter dem Eindruck der Debatten zum Tarifrecht weiter, so dass die beiden Hauptstreitpunkte, die Klagbarkeit des Tarifvertrags durch ein Urteil des Reichsgerichts 1910 und das Klagerecht der Gewerkschaften aus dem Tarifvertrag durch ein Urteil der Cour de cassation 1913 entschieden wurden.72 Für die französische Wissenschaft vom Tarifvertrag bildeten Gerichtsurteile die wichtigste Quelle der juristischen Arbeit. Zugang zum Tatbestand Tarifvertrag fanden Rechtswissenschaftler nur mittelbar, durch die Rechtsprechung, nicht unmittelbar, durch direkten Zugriff auf Texte von Tarifverträgen. Verkindt spricht hinsichtlich der methodischen Erneuerung der Rechtswissenschaft in Frankreich 69 Rundstein, Tarifverträge, S. 1. 70 Zur Überforderung der Richter Rainer Schröder, Die strafrechtliche Bewältigung der Streiks durch Obergerichtliche Rechtsprechung z wischen 1870 und 1914, in: Archiv für Sozialgeschichte 31, 1991, S. 85 – 102. 71 Vgl. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 76, S. 327 – 330 und 380 f.; Max Weber, Besprechung zu Philipp Lotmar, Der Arbeitsvertrag nach dem Privatrecht des Deutschen Reiches, Bd. 1, in: Archiv für Sozialwissenschaften, XVIII, 1903, S. 723 – 734, hier S. 729, zur Judikatur des Reichsgerichts zum Begriff des „groben Unfugs“. 72 In Frankreich wie in Deutschland wurden die Rechtsprechung zu diesen Fragen bestimmt von tiefen Gegensätzen zwischen den Zivil- und den Strafsenaten, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: Setzte sich in Deutschland die liberalere Auffassung des Zivilsenats 1910 schließlich durch, so bedurfte es eines gemeinsamen Spruchs beider Senate der Cour de cassation (Chambres réunies), damit die Haltung des Strafsenats, der den Gewerkschaften ein Klagerecht zuerkannt hatte, obsiegte.
724
Der Tarifvertrag als neues Recht
von einer „sociologie minimaliste“,73 was für den Tarifvertrag insbesondere deshalb gilt, als nur die wenigen höchstrichterlichen Urteile wirklich analysiert wurden. Für die deutsche Rechtswissenschaft dagegen war der direkte Zugriff auf die Tarifverträge charakteristisch. Das Studium der Vertragstexte und nicht der Rechtsprechung zum Tarifvertrag bildete die Grundlage juristischer Arbeit und formte ihre Methode. Entscheidend für diese methodische Orientierung war Lotmars Erkenntnis: „Wer nur von den Gesetzen und Spruchpraxis aus die juristische Darlegung des Arbeitsvertrages unternimmt, wird bedeutende Erscheinungen und Probleme übersehen. Dies gibt sich am deutlichsten beim Tarifvertrag kund.“ Weil das Gesetz vom Tarifvertrag schweige und die Rechtsprechung, gemeint war die der ordentlichen Gerichte, sich noch kaum mit ihm beschäftigt habe, müsse der Jurist Informationen über den Tatbestand und die Funktion des Tarifvertrags aus den tatsächlichen „Vorkommnissen“ beziehen.74 Lotmars Vorgehen setzte für nachfolgende Arbeiten zum Tarifvertrag wissenschaftliche Standards, noch ehe Eugen Ehrlich die Grundzüge seiner Rechtssoziologie ausformuliert hatte.75 Ehrlichs Aufforderung an die Rechtswissenschaft, das lebende Recht zu erforschen, konnte die Aufmerksamkeit für die Tarifverträge selbst nur noch verstärken. Für den rechtshistorisch geschulten Juristen war es, wie Ehrlich betonte, ohnehin selbstverständlich, dass er neben Gesetz und Rechtsprechung auch Privaturkunden studierte. Was für die Erforschung der Vergangenheit gelte, gelte aber auch für die Erforschung des Rechtszustandes der gegenwärtigen Gesellschaft.76 Mit seiner Sammlung und Analyse landwirtschaftlicher Pachtverträge hatte Ehrlich methodisch den gleichen Weg zur Erforschung der Rechtswirklichkeit eingeschlagen, den Lotmar und Rundstein für die Arbeit am Tarifrecht wählten. Als nach 1903 dann hunderte von deutschen Tarifverträgen im Wortlaut publiziert wurden, konnte die rechtswissenschaftliche Forschung an diesen Texten kaum mehr vorbeigehen. Sinzheimer, der seine „soziologischen Methode in der Privatrechtswissenschaft“ am Beispiel des Tarifvertrags erläuterte, forderte als ersten Schritt zur Erkenntnis der Rechtswirklichkeit die Ermittlung des Tatbestandes. Dazu sei „eine Sammlung des gesamten Materials“ notwendig, angefangen bei den Urkunden über die Entscheidungen der Gerichte und Schiedsgerichte bis hin zu mündlichen und schriftlichen 73 Verkindt/Bonnard-Plancke, Réception de la „question sociale“, S. 25 f.: „une lecture juridico-centrique du social appuyé sur une sociologie minimaliste fondée exclusivement sur la jurisprudence“. 74 Lotmar, Arbeitsvertrag, Bd. 1, S. 25. 75 Zu Ehrlich und seiner Arbeitsweise Manfred Rehbinder, Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich (= Schriftenreihe des Instituts für Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, Bd. 6), Berlin, Duncker & Humblot, 1967, S. 21 – 25. 76 Ehrlich, Erforschung, S. 14.
Methodische Weichenstellungen
725
Mitteilungen über die Durchführung des Vertrags. Der nächste Schritt, die Analyse und Begriffsbildung, müsse vom tatsächlichen Inhalt der Tarifverträge ausgehen. Erst durch die Klassifizierung der vorgefundenen Bestimmungen könne der Jurist zu einer Definition des Tarifvertrags gelangen.77 Diese Orientierung am konkreten Inhalt einer großen Zahl tatsächlich abgeschlossener und angewandter Tarifverträge kennzeichnete die deutsche Forschung zum Tarifvertrag, auch wenn die einzelnen Wissenschaftler unterschiedliche oder gar entgegengesetzte Positionen vertraten. Grundlage hierfür war wie schon für die methodische Orientierung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler die Publikation der Tarifverträge. Während französische Wissenschaftler Veränderungen in der Rechtsprechung beobachteten, lasen deutsche Wissenschaftler an den Tarifverträgen selbst und ihrer Weiterentwicklung einen Wandel des Rechts ab. Sinzheimer sprach vom Tarifvertrag als „wahrhaftem Volksrecht“, Ausdruck der „Rechtsbildungskraft […] der beteiligten Volkskreise“.78 Trotz d ieses rhetorischen Überschwangs knüpften die Überlegungen zur Rechtswirkung von Tarifverträgen sehr präzis an die inhaltlichen Bestimmungen und ihre konkrete Durchführung im Alltag an. Insbesondere die Überlegungen zur gewohnheitsrechtlichen Wirkung von Tarifverträgen unterschieden sich methodisch von den französischen Forschungen zur Coutume auf dem Gebiet des kollektiven Arbeitsrechts. Dass in der französischen Rechtswissenschaft überhaupt wieder über Gewohnheitsrecht gesprochen wurde, war Ausdruck und Konsequenz des methodischen Aufbruchs, am deutlichsten bei Gény, der der Coutume ein großes Kapitel seiner Méthode widmete.79 Gény unterschied genau zwischen der wirklichen Coutume juridique als Rechtsquelle und den Verkehrssitten, die er Usages conventionnels nannte. Er ließ jedoch die Möglichkeit zu, dass sich Verkehrssitten im Laufe der Zeit in Gewohnheitsrecht wandelten, „s’acclimatent de telle facon, dans la pratique, qu’ils arrivent à constituer une règle commune, vraiment générale dans un milieu donné“.80 Welche besondere Bedeutung d iesem Vorgang für das Arbeitsrecht zukam, zeigte Gény jedoch nicht.81 Nach der Jahrhundertwende sprachen R echtswissenschaftler,
77 Sinzheimer, Soziologische Methode, S. 12 – 14. 78 Sinzheimer, Rechtsfragen, S. 39. 79 Gény, Méthode d’interprétation, 2. Aufl. 1919, Bd. 1, S. 317 – 446. Vgl. Halperin, Histoire, S. 183. 80 Gény, Méthode d’interprétation, 2. Aufl. 1919, Bd. 1, S. 429. 81 In einer Fußnote S. 431 verwies Gény allerdings auf die Millerand’schen Dekrete von 1899, die die Verwaltungen verpflichteten, sich bei der Festsetzung der ortsüblichen Arbeits bedingungen auf die Usages und ggf. auf bestehende Tarifverträge zu beziehen. Er sah in diesen Dekreten einen „sozialistischen Hintergedanken“ am Werk, auf d iesem Wege den Usage in eine Coutume zu verwandeln.
726
Der Tarifvertrag als neues Recht
an erster Stelle Jean Cruet und Maxime Leroy, von lebendem Recht und Coutume mit Bezug auf die Arbeiterbewegung. Allerdings unterschied Cruet, anders als Gény, nicht zwischen Usage und Coutume und untersuchte daher auch nicht, wie und wo sich Usages conventionnels in eine Coutume juridique verwandeln konnten. Die von den Conseils de prud’hommes tatsächlich als Usages behandelten Bestimmungen von Tarifverträgen untersuchte Cruet ebenso wenig wie die für das branchen- und ortsspezifische Arbeitsrecht zentrale gewohnheitsrechtliche Festlegung der Kündigungsfristen. Er erklärte „les intéressés se font à eux-mêmes leur droit : les coutumes“, und fuhr fort: „[L]es coutumes commerciales naissent des rapports des commerçants entre eux ou avec leurs clients, les coutumes du travail des rapports entre patrons et ouvriers“.82 Obwohl, wie am Beispiel von Lyon gezeigt wurde, klare Regeln für die Abänderung und Verschriftlichung solcher Coutumes du travail bestanden, sprach Cruet vage von „transformations voilées qui ne s’avouent pas à elles-mêmes“.83 Anders als Cruet sammelte Leroy für sein großes Werk „La Coutume ouvrière“ jahrelang Material und stützte seine Untersuchungen auf die Analyse von Urkunden, vor allem Gewerkschaftsstatuten und Kongressbeschlüsse. Unter Coutume verstand er das geschriebene Recht der Gewerkschaftsbewegung,84 die Normen, die zum Beispiel ein Gewerkschaftsmitglied verpflichteten, nicht unter Tarif zu arbeiten. Ob dieses verbandsinterne Recht auch geltendes Arbeitsrecht war, fragte Leroy nicht. Er stellte dar, dass zahlreiche Gewerkschaftskongresse Resolutionen angenommen hatten, die Überstunden und Akkordarbeit verboten, bemerkte aber nicht, dass Tarifverträge tatsächlich Überstundenzuschläge und Stücklöhne festsetzten. Den Text eines Tarifvertrags hatte er ganz offensichtlich nie studiert.85 Leroy pflegte freundschaftliche Kontakte zu Gewerkschaftsführern, insbesondere zu Alphonse Merrheim und Victor Griffuelhes, die ihm wichtige Informationen lieferten, die er aber nicht zu ihrer Tarifpraxis befragte. Sein Interesse galt der Fähigkeit der Gewerkschaften, Normen zu etablieren und durchzusetzen, die er im Phänomen des Tarif syndical ausgedrückt sah: „une loi syndicale qui, munie de moyens de
82 Cruet, Vie du droit, S. 168 f. 83 Ebda., S. 171. Zu den Usages in der Lyoner Seidenindustrie s. Kapitel 6.1.1.3. 84 In einem Artikel für die Zeitschrift Le Mouvement socialiste kündigte Leroy sein Buch an: „Dans ce livre, l’auteur a cherché à systématiser aussi objectivement que possible la pratique ouvrière d’après les statuts des organisations syndicales et les décisions des congrès ouvriers.“ Maxime Leroy, Le Droit prolétarien, in: Le Mouvement socialiste, März/April 1913, S. 180. 85 Leroy, La coutume ouvrière, Bd. 1, S. 224. Der einzige Tarifvertrag, den er in seinem Werk zitierte (S. 229), war der Tarifvertrag der Maurer von Paris von 1909, den er „un type très intéressant“ nannte, ohne auszuführen, weshalb er interessant war.
Methodische Weichenstellungen
727
contrainte, s’impose à toute une corporation“. Nur en passant bemerkte Leroy, dass dieser Tarif syndical in der Regel durch eine Vereinbarung mit der Arbeitgeberseite zustande kam.86 Dass die von der Gewerkschaft festgelegten Löhne und Arbeitsbedingungen tatsächlich rechtlich gültig und wirksam wurden, wenn sie von der Arbeitgeberseite akzeptiert und vertraglich festgeschrieben wurden, beachtete er gar nicht. Aus arbeitsrechtlicher Perspektive war ein einseitig festgesetzter Tarif syndical natürlich keine rechtlich gültige Coutume und galt vor Gericht anders als der vertraglich vereinbarte Tarif nicht einmal als Usage.87 Leroy wollte aber mit seiner Coutume ouvrière keinen Beitrag zum Tarifrecht oder zum Arbeitsrecht überhaupt liefern, sondern seinen bürgerlichen Lesern die französischen Gewerkschaften aus einer neuen Perspektive zeigen: als Schöpfer und Verteidiger einer Rechtsordnung, nicht als Anarchisten und Gegner jeder Ordnung und jeden Rechts. Damit übte der einzige französische Jurist und Soziologe, der den Wandel des Rechts anhand privater Urkunden und mündlicher Zeugnisse und nicht anhand der Rechtsprechung studierte, auf die Erforschung des Tarifvertrags keinen Einfluss aus. Um die Rechtswirklichkeit des Tarifvertrags zu erfassen, stützten sich französische Rechtswissenschaftler auf Gerichtsurteile, deutsche auf die Texte der Tarifverträge selbst. Die folgenden Abschnitte untersuchen, w elche Auswirkungen diese methodische Weichenstellung auf die Entwicklung der Theorien vom Tarifvertrag hatte. 8.1.2 Das Klagerecht der Gewerkschaften
Das Urteil der Cour de cassation 1893 zum Tarifvertrag der Weber von Chauffailles gab den ersten Anstoß zur rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Tarifvertrag in Frankreich. Diese und nachfolgende Entscheidungen betrafen das Recht einer Gewerkschaft, die Einhaltung eines Tarifvertrags einzuklagen, und zwar in ihrem eigenen Namen auf dem Weg einer Schadensersatzklage gegen den tarifbrüchigen Arbeitgeber. Wie oben (Kapitel 7) skizziert, interessierten sich französische
86 Ebda., S. 229: „En règle générale, les tarifs sont établis par les fédérations sous la forme de contrats collectifs établis d’accord, soit avec les organisations patronales, soit avec un patron isolé.“ Der Satz zeigt, dass sich Leroy mit der Arbeitskampf- und Verhandlungspraxis nicht beschäftigt hatte, denn in der Regel wurden Tarifverträge nicht von den Gewerkschaftsfedera tionen, sondern den örtlichen Gewerkschaften abgeschlossen. Bezeichnenderweise trug das einzige Kapitel, in dem Leroy vom Arbeitskampf sprach, die Überschrift „La théorie syndicale de la grève“. 87 In seiner eigenen Tätigkeit als Juge de paix ab 1908 kam Leroy vermutlich mit den Usages des Arbeitsrechts nicht in Berührung, da arbeitsrechtliche Streitigkeiten in die Kompetenz des Conseil de prud’hommes von Paris fielen. Ob Leroy je als Juge départiteur fungierte, ist nicht bekannt.
728
Der Tarifvertrag als neues Recht
Rechtswissenschaftler zunächst für die rechtliche Stellung der Gewerkschaften,88 nicht jedoch für die arbeitsrechtliche Funktion des Tarifvertrags. Erst nach 1900 wurden Gerichtsurteile zum Klagerecht der Gewerkschaften in Kommentaren, Dissertationen und Aufsätzen auch daraufhin untersucht, was sie für den Tarifvertrag bedeuteten. Aber auch jetzt galt das Interesse vor allem der Rechtsfähigkeit der Gewerkschaften, weshalb auch s olche Fälle analysiert wurden, in denen zwar ein Syndicat professionnel als Kläger auftrat, jedoch nicht aufgrund eines Tarifvertrages.89 Als Paul Pic 1902 in der Revue trimestrielle du droit civil einen großen Artikel unter dem Titel „Capacité civile des syndicats professionnels. La jurisprudence et le contrat collectif de travail“ veröffentlichte, widmete er dem Tarifvertrag selbst nur vier von 28 Seiten und trennte nicht einmal Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern von einem Tarif der ärztlichen Leistungen, den ein Ärzteverein einseitig festgesetzt hatte.90 So wie in Deutschland nach dem Urteil des Reichsgerichts von 1903 wurde auch in Frankreich von Sozialreformern ein Gesetz gefordert, das die durch die schwankende Rechtsprechung erzeugte Rechtsunsicherheit beseitigen sollte, aber in Form einer Ergänzung des Gesetzes von 1884, nicht in Form eines Gesetzes über den Tarifvertrag. Der Abbé Lemire, der bekannteste Vertreter der Démocratie chrétienne in der Kammer, brachte 1902 und erneut 1903 und 1906 eine Proposition de loi ein, die den Gewerkschaften das Recht zusprach, Tarifverträge abzuschließen und daraus zu klagen.91 Basis der juristischen Arbeit zum Tarifvertrag war also auch nach 1900 die Rechtsprechung zu Klagen von Gewerkschaften,92 das heißt nur ein Teil der Rechtsprechung zum Tarifvertrag, der nur einen kleinen Prozentsatz der in Frankreich 88 Einige Dissertationen dazu: Bergeron, Du droit des syndicats d’ester en justice, thèse, Paris 1898; Courot, Du syndicat demandeur en justice dans l’intérêt de ses membres, thèse, Paris 1900; Rousse, De la capacité juridique des associations professionnelles, thèse Paris 1897; Sauviat, De l’extension de la capacité juridique des syndicats professionnels, thèse Paris 1904; Jean Escarra, Etude sur la recevabilité des recours exercés par les syndicats et les groupements analogues, Paris, A. Rousseau, 1907. 89 Vgl. den Kommentar von Marcel Planiol, D.1903.2.25 – 34. Von den vier Fällen, die Planiol zitierte, betraf nur einer, der Fall der Weber von Cholet, einen Tarifvertrag, in den anderen drei Fällen verklagten Berufsvereine – Vereine von Weingroßhändlern, ein Ärzteverein – Mitglieder oder Außenseiter wegen unlauterem Wettbewerb im Namen der „intérêts généraux de la profession“. 90 Pic, Capacité civile, S. 505. 91 „Ils peuvent conclure des contrats collectifs relatifs aux conditions du travail, en poursuivre l’exécution et obtenir des dommages-intérêts en cas d’inexécution de ces contrats.“ J. O. Chambre Doc. 1903, Ann. Nr. 198, S. 530. 92 Diese Rechtsprechung dient deshalb Didry als Grundlage für die Erfassung und Kategorisierung der Tarifverträge.
Methodische Weichenstellungen
729
bestehenden Tarifverträge betraf: nämlich solche, die von Gewerkschaften abgeschlossen wurden, Gegenstand eines Gerichtsverfahrens wurden und zudem vor einem Zivilgericht eingeklagt wurden. Daraus ergab sich eine doppelte Verengung des Blickwinkels: Tarifverträge, die nicht von Gewerkschaften abgeschlossen wurden, und solche, die nie vor ein Zivilgericht gelangten, wurden ausgeklammert und mit ihnen die gewöhnliche Rechtsprechung der Prud’hommes. Zwar wurden einzelne Urteile, die Conseils de prud’hommes gefällt hatten, gelegentlich zitiert,93 wenn diese sich ausnahmsweise zur Gültigkeit eines Tarifvertrags äußerten. Nie untersucht wurde jedoch der Normalfall, die alltäglichen Klagen von Arbeitern auf den ortsüblichen Lohn, der tarifvertraglich festgelegt worden war.94 Die Wirkung des Tarifvertrags auf Arbeitsverträge wurde kaum beachtet; gestützt auf die Urteile von Zivilgerichten, betrachteten französische Juristen nicht die arbeitsrechtlichen, sondern die haftungsrechtlichen Folgen eines Tarifvertrags. Diese Verengung des Blickwinkels beeinflusste ihr Verständnis vom Tarifvertrag. Darüber hinaus hatte die Rechtsprechung zum Klagerecht der Gewerkschaften direkte Konsequenzen für die Entwicklung des französischen Tarifrechts, auch dort, wo sie gar nicht Rechtsprechung zum Tarifvertrag war. 8.1.2.1 Der gesetzliche Auftrag der Gewerkschaften
Die Debatte um das Klagerecht der Gewerkschaften war eine französische Besonderheit. Während die deutschen Gewerkschaften nicht rechtsfähig waren, weil sie den Status eines eingetragenen rechtsfähigen Vereins nicht erlangen konnten, auch nicht wollten, bestimmte das Gesetz von 1884 ausdrücklich in Artikel 6: „Les syndicats professionnels de patrons ou d’ouvriers auront le droit d’ester en justice.“ Weil dasselbe Gesetz den Gewerkschaften einen Zweck zugewiesen hatte, „la défense des intérêts économiques, industriels, commerciaux et agricoles“, nahmen Juristen an, dass die Gewerkschaften auch zu d iesem Zweck, also zur Verteidigung dieser Interessen vor Gericht ziehen durften.
93 Z. B. Barthélemy Raynaud, Note sur le chapitre V du projet relatif au contrat collectif de travail, in: BSEL 1907, S. 421 – 429. 94 S. dagegen Lotmar, Empfiehlt sich […], S. 571: Entscheidend für die Einhaltung des Tarifvertrags sei, dass Arbeiter gegen vom Tarifvertrag abweichende Bestimmungen klagen könnten, so dass diese für nichtig erklärt und durch tarifgemäße ersetzt würden. Weiter könne auf Unterlassung des tarifwidrigen Verhaltens und Schadensersatz geklagt werden. Durch Gesetz könne hier eine „adjektizische Haftung und Berechtigung desjenigen Berufsvereins eingeführt [werden] […], welchem die am Vertragsbruch Schuldigen oder durch ihn Betroffenen angehören“. Gewerkschaft und Arbeitgeberverband könnten dann klagen und verklagt werden.
730
Der Tarifvertrag als neues Recht
Die Entwicklung des Klagerechts der Gewerkschaften wurde entscheidend bestimmt zum einen durch den universellen Charakter des Syndicat professionnel, eine Rechtsform, die wie gesehen jeder Berufsvereinigung offenstand und nicht nur Vereinigungen, die günstige Arbeitsbedingungen mit den Mitteln des Arbeitskampfes erstrebten. Als Syndicats professionnels verklagten deshalb häufig Zusammenschlüsse von Produzenten, Händlern, Apothekern und Ärzten Konkurrenten wegen unlauterem Wettbewerb auf Schadensersatz. Zum anderen räumte der Gesetzgeber bestimmten Berufsvereinen das Recht ein, strafrechtlich gegen Konkurrenten vorzugehen, die nicht nur die Interessen der Berufsgruppe schädigten, sondern zugleich das Allgemeinwohl. Den Apothekern hatten die Gerichte in einigen Fällen d ieses Klagerecht schon seit 1886 zugesprochen, doch war die Rechtsprechung unsicher.95 Das Gesetz vom 30. November 1892 erlaubte den Syndicats der Ärzte, Zahnärzte und Hebammen, Klage gegen Personen zu erheben, die den Beruf ausübten, ohne die notwendige Qualifikation zu besitzen. Ab 1906 verabschiedete das Parlament Gesetze zur Lebensmittelsicherheit und -reinheit, die Berufsvereinen erlaubten, zum Beispiel gegen Weinpanscher vorzugehen.96 Dieses Strafrecht konnte nicht ohne Wirkung für das Zivilrecht bleiben, wie Marcel Planiol 1903 feststellte: „La solution donnée par la jurisprudence pour l’exercice collectif des actions délictuelles par l’intermédiaire de syndicats […] l’amènera fatalement à concéder aussi aux syndicats l’exercice collectif des actions contractuelles“.97 1913 erkannte die Cour de cassation schließlich das Klagerecht der Gewerkschaften endgültig an,98 und zwar in ihrer Eigenschaft als Vertreter des Intérêt professionnel collectif, und nicht etwa, weil die Gewerkschaft Partei eines Tarifvertrags gewesen wäre. Das Urteil von 1913 und zwei nachfolgende Urteile von 1916 und 1918 im gleichen Sinne ergingen 95 Deslandres kann ebenso viele Urteile für wie gegen das Klagerecht der Apothekerberufsvereine anführen. Maurice Delandres, Commentaire sous Pandectes françaises 1894.1.2, u. a.Urteil der Cour d’appel de Paris vom 20. 1. 1886, D. P.186.2.170; Cour d’appel de Lyon vom 8. 3. 1888, D.1889.2.257 und weitere Urteile, alle auch zitiert bei Planiol, Commentaire sous D.1903.2.25 – 34. 96 Sabine Rudischhauser, Regulierte Selbstregulierung im Frankreich der III. Republik: Zivilgesellschaft und „jakobinischer“ Staat, in: Regulierte Selbstregulierung in der westlichen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, hrsg. von Peter Collin u. a., Frankfurt a. M., Klostermann, 2014, S. 149 – 188, hier S. 178 f. Loi du 30 nov. 1892 relative aux syndicats des médecins, dentistes et sages-femmes; Loi du 11 juillet 1906 relative à la repression des fraudes dans la confection des conserves alimentaires; Loi du 29 juin 1907 tendant à réprimer les fraudes en matière viticole; Loi du 5 août 1908 tendant à réprimer les falsifica tions de toutes denrées alimentaires. 97 Planiol, Commentaire sous D.1903.1.25. 98 Cour de cassation (Chambres réunies) 5. 4. 1913, Sirey 1920.1.49 und Kommentar Achille Mestre.
Methodische Weichenstellungen
731
aufgrund von Klagen von Produzentenvereinen, die nicht aus einem Tarifvertrag klagten. Diese Entwicklung markiert einen ersten wesentlichen Unterschied zwischen deutschem und französischem Recht. Für französische Rechtswissenschaftler gilt als selbstverständlich, dass eine Gewerkschaft auch dann ein Intérêt professionnel vertreten darf, wenn es sich um einen Verstoß gegen ein Gesetz oder einen Vertrag handelt, an dem die Gewerkschaft nicht beteiligt war.99 Die deutsche Frage nach den Parteien des Tarifvertrags verliert für das französische Recht damit an Bedeutung. An ihre Stelle tritt die Frage nach der Definition des Intérêt profes sionnel, dessen Verteidigung der Gesetzgeber den Gewerkschaften aufgetragen hatte. Wichtige Grundlagen für die Entwicklung der Doktrin des Tarifvertrags schufen die Urteile und Kommentare zum Fall der Weber von Chauffailles. Die Gewerkschaft der Weber verklagte einen Arbeitgeber, die Firma Vialar, Guéneau und Chartron, die 1889 einen Tarifvertrag unterzeichnet hatte, die Klauseln hinsichtlich der Arbeitszeit aber nicht mehr beachtete.100 Die Gewerkschaft siegte am 18. Februar 1890 vor dem Handelsgericht, unterlag am 23. Juli 1890 im Berufungsverfahren vor der Cour de Dijon und zog daraufhin vor die Cour de cassation. Diese prüfte zunächst, ob Gewerkschaften überhaupt solche Verträge schließen durften, weil eine generelle Capacité contractuelle der Gewerkschaften umstritten war.101 Das Gericht erkannte an, dass eine Gewerkschaft mit Arbeitgebern rechtsgültig einen Vertrag schließen könne „fixant le taux des salaires“. Die Festsetzung der Lohnhöhe und der Arbeitszeit falle unter den Begriff Défense des intérêts généraux, e ntspreche also dem gesetzlichen Auftrag der Gewerkschaft. Damit war diese Form des Tarifvertrags als Vertrag qualifiziert, der die Parteien band.102 Die Cour de cassation erklärte aber zweitens, die Gewerkschaft der Weber von Chauffailles könne aus diesem speziellen Vertrag nicht auf Schadensersatz klagen, weil sie in diesem Fall nicht Vertragspartei gewesen sei. Die Gewerkschaft habe, als sie den Vertrag unterschrieben habe, das Angebot der Arbeitgeber im Namen der Arbeiter angenommen, sei also nur als Vermittler zwischen den Arbeitern und den Arbeitgebern aufgetreten, „un simple intermédiaire entre les propriétaires de
99 Didry, Naissance, S. 19. 100 Dieser Haustarif in einer Weberei, wo sowohl mechanische als auch Handwebstühle eingesetzt wurden, beginnt: „MM Viallar, Guéneau et Chartron, accordent aux ouvriers de leur usine 1. onze heures de travail par jour et la sortie le samedi à quatre heures; 2. deux centimes d’augmentation sur tous les articles qui se font au tissage mécanique“. 101 Raynaud, Contrat collectif, S. 229. 102 Genau dieser vertragliche, rechtlich bindende Charakter des Tarifvertrags wurde 1903 vom Reichsgericht bestritten, das im Tarifvertrag eine Koalition sah, die laut § 152.2 der Gewerbeordnung grundsätzlich nicht bindend und nicht klagbar war.
732
Der Tarifvertrag als neues Recht
l’usine et leurs ouvrières auxquelles seules diverses concessions étaient faites“.103 Die Arbeitgeber seien tatsächlich nur gegenüber ihren Arbeiterinnen gebunden, so dass nur diese individuell auf Schadensersatz klagen könnten. Außerdem könne die Gewerkschaft auch deshalb nicht klagen, weil nicht sie, sondern die einzelnen Arbeiterinnen geschädigt worden seien. Dieses Urteil der Cour de cassation war auch eine Reaktion auf ein im Vorjahr ergangenes Urteil des Handelsgerichts von Paris, das eine Klage der Gewerkschaft gegen die Compagnie générale des Omnibus angenommen hatte, im gleichen Sinne wie das Handelsgericht von Charolles, das in erster Instanz die Klage der Gewerkschaft der Weber von Chauffailles zugelassen hatte. Die Pariser Gewerkschaft war eine Hausgewerkschaft, die die Beschäftigten der Compagnie vertrat. Diese hatte 1891 einen Tarifvertrag abgeschlossen, der unter anderem die Arbeitszeit auf 12 Stunden begrenzte, anschließend jedoch einen Dienstplan erlassen, der für manche Angestellte zu einer effektiven Arbeitszeit von bis zu 13 Stunden 39 Minuten führte. Das Handelsgericht verurteilte die Omnibusgesellschaft zu einem Zwangsgeld, wenn sie nicht binnen einer Woche einen neuen Dienstplan aufstellte, der den Bedingungen des Tarifvertrags entspreche, wies aber die Klage auf Schadensersatz ab. Dem moralischen Schaden sei durch die Verurteilung der Compa gnie Genüge getan; ein materieller Schaden sei nur klagbar, wenn die Gewerkschaft selbst betroffen wäre, das heißt die gemeinsamen Interessen der Gesamtheit ihrer Mitglieder und nicht die individuellen Interessen einiger geschädigter Mitglieder.104 Für diese Rechtsprechung des Handelsgerichts wie die der Cour de cassation war die Definition des Intérêt commun zentral, manchmal auch als Intérêt général et collectif bezeichnet.105 Die Definition der Gerichte setzte aber nicht bei den Parteien an: Wenn eine Gewerkschaft im Namen der Arbeiter eine Arbeitszeitbegrenzung forderte, hätte man schließen können, dass diese kollektive Forderung einem kollektiven Interesse entsprach. Die Gerichte berücksichtigten auch nicht, wie ein Tarifvertrag praktisch durchgeführt wurde. Nicht zufällig lag beiden Klagen ein Konflikt um die Arbeitszeit zugrunde. In Chauffailles blieben Arbeiterinnen über das Ende der tarifvertraglich festgelegten Arbeitszeit hinaus in der Fabrik, um die Webstühle zu reinigen. Gegen diese Vertragsverletzung konnten sie nicht vor den Prud’hommes klagen, weil ihnen daraus kein materieller Schaden erwuchs, anders als aus einer Lohnkürzung. Das Handelsgericht Paris gestand implizit ein, dass die Angestellten der Omnibusgesellschaft nur auf Überstundenzuschlag hätten klagen können, aber nicht auf die Einhaltung der Regel, die eine zwölfstündige 103 BOT 1894, S. 155 f. 104 Urteil vom 4. Februar 1892, BOT 1894, S. 156 f. Vgl. Rudischhauser, Vertrag, S. 79 und S. 104. 105 So der anonyme Kommentar im Dalloz, D.1893.1.241.
Methodische Weichenstellungen
733
Arbeitszeit für alle festlegte. Streitpunkt war also nicht die längere Arbeitszeit für einige, sondern die gleiche, kollektiv ausgehandelte und festgelegte Arbeitszeit für alle. Wenn diese Regel verletzt wurde, die zum Schutz aller gedacht war, betraf der Schaden alle. Die Argumentation der Gerichte beachtete diese Regelungs- bzw. Schutzfunktion nicht. Vergleicht man zwei Kommentare, die zu d iesem Urteil erschienen, der eine, vehement gewerkschaftsfeindlich, im Dalloz, der andere, dezidiert gewerkschaftsfreund lich, in den Pandectes, so stellt man fest, dass beide auf diese Funktion des Tarifvertrags, g leiche Arbeitsbedingungen für alle festzulegen, nicht eingingen. Der anonyme Kommentar im Dalloz schloss eine s olche Wirkung des Tarifvertrags aus Prinzip aus, da er die Liberté du travail der Arbeiter postulierte: Diese könnten, auch nachdem ein Tarifvertrag in ihrem Namen geschlossen worden sei, frei mit dem Arbeitgeber neue Arbeitsbedingungen aushandeln. Sie könnten „renoncer à se prévaloir d’une clause antérieurement stipulée et dont ils auront reconnu l’inutilité, ou même les inconvénients. Il est possible que ces changements apportés à la convention primitive soient l’objet d’une adhésion expresse ou seulement tacite“. Der Kommentator sah also in einer Arbeitsordnung, durch die der Arbeitgeber bestimmte Arbeiterinnen anwies, länger zu bleiben, um den Webstuhl zu reinigen,106 eine solche freie Übereinkunft, getreu der herrschenden Meinung von der stillschweigenden Einwilligung des Arbeiters in die Arbeitsordnung. Der fiktive Charakter dieser Vertragsfreiheit wird besonders deutlich, wenn man berücksichtigt, dass die beklagte Firma junge Mädchen beschäftigte, die in einem an die Fabrik angeschlossenen Internat unter Leitung einer Ordensschwester lebten.107 Im Mittelpunkt beider Kommentare stand die Frage, w elche Rolle die Gewerkschaft in dieser Art von Verträgen spielte. Für den anonymen Kommentator des Dalloz spielte sie die Rolle eines Tyrannen, der versuchte, die Beziehungen z wischen
106 Der Kommentator des Dalloz behauptete, die Arbeiterinnen in Chauffailles hätten von sich aus die Aufweichung der Tarifklausel verlangt, die das Ende der Arbeitszeit am Samstag regelte, ohne zu fragen, weshalb die Arbeiterinnen es vorgezogen hatten, eine Stunde länger zu bleiben; ebenso Raynaud, Contrat collectif, S. 237. Konflikte darüber, wer den Webstuhl reinigen müsse, waren häufig, weil die Weber im Stücklohn für diese Tätigkeit nicht bezahlt wurden. Ein Eigeninteresse, den Webstuhl zu reinigen, hatte der Arbeiter nur, wenn er selbst am selben Webstuhl weiterarbeitete. Die Frage war deshalb meist durch Usages geregelt, die dem Handelsgericht in Charolles, das die Klage der Gewerkschaft akzeptierte, natürlich bekannt waren. Cottereau zitiert einen Prozess vor dem Conseil de prud’hommes d’Amiens von 1816, in dem es um die Weigerung einer Arbeiterin ging, ihren Webstuhl nach Beendigung des Stücks zu reinigen. Cottereau, Justice et injustice, S. 26 – 28. 107 Didry, Naissance, S. 22.
734
Der Tarifvertrag als neues Recht
Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu beherrschen.108 Der Gesetzgeber habe 1884 den Gewerkschaften keine Funktion hinsichtlich der Arbeitsbeziehungen zugewiesen, weil er nicht gewollt habe, dass Syndicats professionnels Arbeitsbedingungen verbindlich festlegten. Deshalb hätten organisierte Arbeiter weiterhin das Recht, ausdrücklich oder stillschweigend andere Arbeitsbedingungen zu vereinbaren, als die Gewerkschaft für sie stipuliert habe. Die Mitglieder s eien durch den Vertrag keineswegs gebunden: „Les membres d’une association syndicale n’abdiquent nullement, par le fait de leur adhésion au syndicat, leur volonté propre et leur droit de réglementer eux-mêmes par des accords individuels les conditions de leur travail.“ Diese Aussage war typisch für die oben erwähnte Perspektive, den Tarifvertrag nur unter dem Gesichtspunkt des Verhältnisses der Gewerkschaft zu ihren Mitgliedern zu betrachten. Die Gewerkschaft könne Mitglieder, die vom Tarif abweichende Arbeitsverträge eingingen, ausschließen, mehr könne sie nicht tun.109 Der Kommentator bestätigte die Auffassung des Gerichts, dass von einem kollektiven Interesse keine Rede sein könne, weil nicht alle Mitglieder betroffen seien. In den Pandectes françaises kommentierte das Urteil der Cour de cassation Maurice Deslandres, Dozent für Verwaltungs- und Verfassungsrecht an der Faculté de droit von Dijon, wo auch François Gény und Raymond Saleilles lehrten.110 Deslandres engagierte sich für die Forderungen des sozialen Katholizismus und gehörte nach 1904 zu den Professoren, die regelmäßig im Rahmen der Semaines sociales lehrten. Im Gegensatz zum Kommentar im Dalloz behauptete Deslandres, der Gesetzgeber habe 1884 den Gewerkschaften eine neue s oziale Aufgabe zuweisen wollen, nämlich die, für ihre Mitglieder Arbeitsbedingungen zu vereinbaren und diese Verträge auch vor Gericht einzuklagen. Auch Deslandres leitete also die recht liche Geltung des Tarifvertrags aus den Willen des Gesetzgebers ab, nicht aus der Rechtspersönlichkeit der Gewerkschaft und nicht aus dem Willen beider Tarifparteien. Der Wille des Gesetzgebers war aber höchst problematisch, weil die Fähigkeit und das Recht der Gewerkschaften, Arbeitsbedingungen zu regeln, eben nicht im
108 Der Fall sei ein weiteres Beispiel für „des tendances de syndicats professionnels […] à exercer sur les rapports entre patrons et ouvriers une domination omnipotente“. D.1893.1.241. 109 „Pour ce fait, ils pourront, il est vrai, être déclarés exclus de l’association […]. Mais à cela se réduisent [sic!] le droit du syndicat“. 110 Pandectes françaises 1894.1.2. Zu Deslandres s. Guillaume Sacriste, Droit, histoire et politique en 1900. Sur quelque implications politiques de la méthode du droit constitutionnel à la fin du XIXème siècle, in: Revue d’histoire des sciences humaines, S. 69 – 94. Sacriste fasst Deslandres, Saleilles und Gény zu einem „groupe de professeurs catholiques et conservateurs“ zusammen, rechnet sie mit Hauriou und Mestre zu einem „courant traditionaliste“ und erklärt aufgrund dieser Zuschreibung die Fakultät Dijon zu einem „foyer particulièrement réactionnaire“, ebenso wie die „grande et réactionnaire Faculté toulousaine“, S. 71 f.
Methodische Weichenstellungen
735
Gesetz erwähnt wurden – gerade deshalb schlug der Abbé Lemire die erwähnte Ergänzung des Gesetzes von 1884 vor. Der erste Entwurf eines Berufsvereinsgesetzes von 1876 hatte noch einen Artikel enthalten, wonach Syndicats ouvriers und Syndicats patronaux Verträge miteinander schließen konnten, die die Beziehungen der Mitglieder des einen Syndicats mit denen des anderen regeln sollten und die Mitglieder für eine festgesetzte Zeit binden sollten.111 Ein solcher Artikel, der die Möglichkeit zum Abschluss von Tarifverträgen im Gesetz verankern wollte, fehlte aber in den späteren Entwürfen und auch im Gesetz selbst. Der Kommentator des Dalloz behauptete, der Gesetzgeber habe diese Möglichkeit bewusst ausgeschlossen, Deslandres behauptete kühn das Gegenteil. Jeder von beiden führte für seine These Senatoren und Abgeordnete an, die zu dem Gesetz gesprochen hatten, ohne sich an der methodischen Schwäche einer solchen Begründung zu stören. Aus der Behauptung, der Gesetzgeber habe den Tarifvertrag gewollt, zog Deslandres den Schluss, es sei nun Sache der Rechtswissenschaftler, ihn zu analysieren und festzustellen, um w elche Art von Vertrag es sich handle. Er suchte eine juristische Konstruktion, die es der Gewerkschaft erlaubte, einen Vertrag abzuschließen, durch den ihre Mitglieder Rechte erwarben. Eine solche Konstruk tion war erforderlich, weil der Tarifvertrag nicht in die bestehenden Kategorien des Zivilrechts passte. Seine Argumentation war typisch für die Befürworter der neuen Methoden: „Si nous ne trouvons pas avec les notions courantes du droit de quoi analyser un acte que nous savons voulu du législateur, n’avons nous pas le droit de dire qu’il a introduit dans le droit avec une institution nouvelle quelque notion nouvelle? […] ne doit-on pas […] suivre les manifestations nouvelles de la vie sociale et s’adapter à elle en de nouvelles formules?“ Die Konstruktion sollte es der Gewerkschaft erlauben, aus dem Tarifvertrag zu klagen: „En instituant les syndicats, on a voulu substituer aux individus séparément trop faibles, incapables d’agir pour leur défense, des personnalités plus fortes agissant pour eux […]. Il ne faut pas que la personnalité du syndicat disparaisse derrière celle de ses membres, puisque son rôle est de se substituer à eux“. Deslandres prüfte und verwarf nacheinander drei Vertragsformen: Mandat, Stipulation pour autrui, Gestion d’affaires. Mandat und Geschäftsführung ohne Auftrag schienen ihm ungeeignet, weil die Gewerkschaft als Mandatar oder Geschäftsführer nicht selbst Vertragspartei sei, also nicht klagen könne. Wäre der Tarifvertrag eine Stipulation pour autrui, so wäre die Gewerkschaft zwar Vertragspartei, 111 Art. 4 des Gesetzentwurfs Lockroy, zitiert bei Pierre Sorlin, Waldeck-Rousseau, Paris, A. Colin, 1966, S. 244, FN 66, „pourront conclure entre eux des conventions ayant pour objet de régler les rapports professionnels des membres d’un syndicat avec ceux de l’autre. Ces conventions auront force de contrat et engageront tous les membres des sociétés contractantes pour la durée stipulée.“
736
Der Tarifvertrag als neues Recht
könnte aber trotzdem nicht klagen, da die herrschende Doktrin dem Stipulierenden kein finanzielles Interesse an der Ausführung des Vertrages zubilligte. Deslandres entschied sich deshalb für eine Mischform: „un mandataire qui reste partie au contrat qu’il passe au profit d’autrui […] voilà la formule la plus précise que je puisse trouver pour caractériser le rôle juridique du syndicat“. Es ging also um die Rechtsstellung der Gewerkschaft, nicht um Wesen und Wirkung des Tarifvertrags. Nur deshalb konnte Deslandres eine Parallele ziehen zwischen Tarifverträgen und Verträgen, die Gemeinden zugunsten ihrer Einwohner mit Verkehrs- und Versorgungsunternehmen abschlossen. Die Ähnlichkeit bestand z wischen Gewerkschaften und Gemeinden, „défenseurs des intérêts généraux des habitants de la commune“. Auch diese Vertragsform des Contrat d’utilité publique galt als neu und beschäftigte Öffentlichrechtler.112 Die von Deslandres skizzierte Auseinandersetzung mit den möglichen Vertragsformen, die die Rolle der Gewerkschaften im Tarifvertrag erklären könnten, machte Schule insoweit, als alle Doktorarbeiten zum Thema diese Frage aufgriffen. Noch die Dissertation von Jean Brèthe 1921 deklinierte die drei Formen – Mandat, Geschäftsführung, Vertrag zugunsten Dritter – durch.113 Deslandres’ Versuche, bestehende Vertragsformen anzupassen und zu erweitern, zum Beispiel die Wirkung der Stipulation pour autrui auf unbestimmte Personen auszudehnen, wozu die Rechtsprechung bereits tendierte, erschienen Gény nicht mutig genug: „Où est-il dit que tout phénomène juridique doive répondre à une conception prédéterminée qui permette de le construire en logique et tout d’un pièce? […] Qu’est-il besoin de conceptions et de constructions idéales, quand nous avons affaire à la réalité active et féconde de la vie pratique, et quand le but même des créations qu’elle nous présente porte en lui toutes les conséquences que réclame leur mise en œuvre?“ 114 Anlass für Génys Kritik an dem Versuch, neuen Wein in alte Schläuche zu gießen, war ein Urteil der Cour de Nancy von 1895, das eine Bergbaugesellschaft zu Schadensersatz verurteilte an Grundeigentümer, deren Wasserquellen aufgrund der unterirdischen Arbeiten versiegt waren. Die Bergbaugesellschaft hatte sich, um die Konzession erhalten, den Behörden gegenüber verpflichtet, die Grundeigentümer in solchen Fällen zu entschädigen. Wie konnten Dritte – die Grundeigentümer – aus einem solchen Versprechen der Gesellschaft gegenüber den Behörden Rechte erwerben? Gény lehnt es ab, diesen Vorgang als Stipulation 112 Deslandres zitiert Kommentare und Artikel von Labbé und Sainctelette. Vgl. Edouard Bourdon, Des contrats d’utilité générale passés au profit d’une collectivité: les contrats syndicaux et municipaux, leurs système juridique, thèse, Paris, A.Rousseau, 1905. 113 Jean Brèthe de la Gressaye, De la nature juridique de la convention collective de travail, Bordeaux 1921, S. 22 – 39. 114 Commentaire sous Nancy, 7. 12. 1895, in Pandectes françaises 1898.2.241.
Methodische Weichenstellungen
737
pour autrui zu analysieren. Rechtsgültigkeit und Konsequenzen ergäben sich aus der Sache selbst: aus der Aufgabe des Staates, der über die Bodenschätze der N ation verfügte und alle betroffenen Interessen wahren müsse, und aus dem erklärten Willen der Bergbaugesellschaft. Was der Artikel 1121 des Code civil zur Stipulation pour autrui sage, sei dann irrelevant. Ebenso könne auch eine Gewerkschaft einen Vertrag schließen, durch den ihre Mitglieder Rechte erwarben, „simplement en vertu de la destination que lui assigne la loi de sa fondation“. Es genüge, dass der Gesetzgeber den Gewerkschaften Existenz und Rechtsfähigkeit verliehen habe, damit die Rechtswissenschaft ihnen das Recht zugestehe, „d’agir librement, en conformité de leur destination, et sans autre direction que la pensée même ayant inspiré leur institu tion légale“. Gerade diese Pensée des Gesetzgebers war aber wie gesehen umstritten. In seinem Kommentar begründete Gény das Recht der einzelnen Mitglieder, aus Tarifverträgen zu klagen; dieses Recht war aber nie bestritten worden. Zum Klagerecht der Gewerkschaft trug sein Kommentar deshalb nichts bei. 8.1.2.2 Die Erfindung der Friedenspflicht
Die Debatte erhielt neuen Auftrieb durch Barthélemy Raynauds Doktorarbeit, die erste juristische Arbeit, die den Tarifvertrag selbst zum Gegenstand hatte. Raynaud stützte sich auf die Stipulation pour autrui, um das Klagerecht der Gewerkschaft zu begründen: „Cette théorie explique et justifie parfaitement l’action du syndicat en exécution du contrat.“ 115 Diesem Ziel ordnete er alles andere unter, so dass er sogar die Entscheidung des britischen Oberhauses im Taff Vale Case 1901 begrüßte: Wenn die Gewerkschaft auf Schadensersatz verklagt werden könne, so folge daraus, dass sie auch aus dem Tarifvertrag klageberechtigt sei.116 Eine s olche Stipulation pour autrui war aber nach französischem Recht nur gültig im Zusammenhang mit einem Versprechen der Gewerkschaft an den Arbeitgeber. Dieses Versprechen konstruierte Raynaud, ohne sich auf den Text eines bestehenden Tarifvertrags zu beziehen, und behauptete, die Gewerkschaft verpflichte sich, ihr Möglichstes zu tun, „pour que le travail soit continué ou repris dans l’usine ou l’atelier et pour que le contrat collectif soit rigoureusement observé“. In der Fußnote fügte er an, es handle sich um eine Art von Garantie gegen das Risiko eines Streiks.117 115 Raynaud, Contrat collectif, S. 282. 116 Ebda., S. 298 – 300. Raynaud übersah, dass die Gewerkschaft im Taff-Vale-Fall nicht wegen Verstoßes gegen einen Tarifvertrag verklagt wurde, sondern infolge der Urteils für Streikschäden Schadensersatz leisten musste. 117 Ebda., S. 283. „C’est une sorte de garantie contre le risque de grève pour un temps donné: la partie juridique du contrat va jusque-là: mais en fait avec l’insolvabilité habituelle du syndicat, le patron ne poursuit pas le syndicat.“
738
Der Tarifvertrag als neues Recht
Seine Th eorie sah Ranaud durch das Urteil des Tribunal civil von Cholet vom 12. Februar 1897 bestätigt. Der verklagte Fabrikant Allereau hatte, gestützt auf den alten Rechtssatz „Nul en France ne plaide par procureur“, geltend gemacht, die Gewerkschaft sei nicht klageberechtigt, weil nicht ihr eigenes Interesse, sondern nur das der geschädigten Arbeiter in Frage stehe. Diesen Einwand wies das Gericht zurück: „Que les chambres syndicales plaident pour elles-mêmes, non pour autrui, pour l’intérêt professionnel qu’elles ont mission de défendre et à raison duquel elles ont stipulé“. Raynaud interpretierte, dieses Intérêt syndical sei die Vermeidung eines erneuten Streiks, „la paix industrielle“.118 Das Gericht hatte aber klar und überzeugend herausgestellt, dass das „véritable intérêt qui se trouve en jeu dans la cause“ das Interesse an einem für alle Fabrikanten am Ort gültigen einheitlichen Preisverzeichnis sei.119 In der Urteilsbegründung verwies das Gericht auf den Text des Tarifvertrags. Dieser sollte nur in Kraft treten, wenn er von allen Fabrikanten unterschrieben wurde, und vor Ablauf kündbar werden, wenn sich herausstellen sollte, dass einer oder mehrere Arbeitgeber den Tarif nicht respektierten. Wohl zog das Gericht eine Verbindung zum sozialen Frieden des ganzen Ortes, der gefährdet sei, wenn der Vertrag nicht respektiert werde. Indem die Gewerkschaft den Tarif verteidige, auch durch ihre Klage vor Gericht, beuge sie zugleich einem Streik vor. Raynaud verkürzte dieses Argument, indem er den sozialen Frieden nicht als Folge, sondern als Ziel gewerkschaftlichen Handelns darstellte. Raynaud interpretierte zwar die Rechtsprechung als Ausdruck für den Wandel des Rechts, beachtete aber nicht die soziale Realität des Ortstarifs im Verlagswesen, die im Urteil des Tribunal civil de Cholet präzise dargestellt wurde. Hätte er das Urteil als Zugang zur Realität des Tarifvertrags genutzt, wie es die neue Methodik lehrte, wäre er darauf gestoßen, dass im Text des Tarifvertrags von einem Versprechen der Gewerkschaft keine Rede gewesen war, weil das Dokument überhaupt nur von den Arbeitgebern unterschrieben worden war. Das Gericht schilderte ausführlich den gesamten Verlauf der Tarifverhandlungen und schloss daraus, es liege eine einseitige Verpflichtung der Arbeitgeber gegenüber den Gewerkschaften vor.120 Die Friedenspflicht war in Raynauds Theorie eine hastige Behelfskonstruktion, die deshalb nur in der Fußnote auftauchte mit dem Zusatz, dass die Zahlungsunfähigkeit 118 Ebda. S. 249. Das Urteil abgedruckt in Stat. des grèves 1897, S. 163 – 167. 119 Ebda., S. 165: „qu’il importe de retenir que l’uniformité d’un tarif des prix de façon est précisément l’objet principal en vue duquel les diverses sociétés demanderesses se sont constituées“. 120 „Il résulte à l’évidence que c’est uniquement vis-à-vis des chambres syndicales que les patrons ont contracté; qu’il importe peu d’ailleurs que l’acte du 21 septembre ne porte la signature d’aucun des représentants des membres des syndicats, puisque cet acte ne fait que constater un engagement unilatéral.“ Ebda.
Methodische Weichenstellungen
739
der Gewerkschaften diese Garantie gegen den Streik de facto entwerte. Ohne zu überprüfen, ob denn Gewerkschaften in Tarifverträgen überhaupt eine solche Garantie übernahmen, räsonierte Raynaud über die Haftung der Gewerkschaften und hoffte, dass das Regierungsprojekt vom 14. November 1899 bald verabschiedet werde, das die Fähigkeit der Gewerkschaften, Eigentum zu erwerben und Geschäfte zu betreiben, erweitern sollte. Von d iesem Regierungsvorhaben zur Erweiterung der Rechtsfähigkeit (Capacité civile) der Gewerkschaften hofften viele Juristen, es werde die Haftung der Gewerkschaften sicherstellen. Aber nicht alle Rechtswissenschaftler, die das Klagerecht der Gewerkschaften begründen wollten, folgten der Argumentation Raynauds. In seinem Artikel für die RTD civil von 1902 begründete Paul Pic die Fähigkeit der Gewerkschaften, vor Gericht zu klagen, Eigentum zu erwerben und Verträge abzuschließen, einfach mit der Rechtspersönlichkeit der Berufsvereine und dem Zweck, den das Gesetz von 1884 ihnen zuwies.121 Unterstützung erfuhr Raynauds Th eorie von unerwarteten Seite, nämlich durch einen Kommentar zum Klagerecht der Gewerkschaften von Marcel Planiol im Dalloz 1903.122 Planiol, Professor für Zivilrecht in Paris, übte mit seinem Lehrbuch und den über zweihundert Kommentaren, die er bis 1916 im Dalloz veröffentlichen sollte, erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Doktrin aus. Dabei vertrat er systematisch eine „individualistische“ Gegenposition zu Saleilles, Josserand und anderen Vertretern der neuen Schule in den rechtspolitisch zentralen Fragen der Haftung ohne Verschulden, des Rechtsmissbrauchs oder der juristischen Person und zeigte sich als entschiedener Gegner des Projekts einer Revision des Code civil, das die SEL vorantrieb.123 Noch drei Jahre zuvor hatte er in seinem Traité élémentaire de droit civil die These vertreten, der Tarifvertrag sei gar kein Vertrag, sondern nur „une déclara tion faite par les patrons, dans laquelle ils fixent les conditions auxquelles ils leur sera possible d’embaucher des ouvriers; elle remplace le règlement d’atelier que le patron, en d’autres temps, aurait pu élaborer à lui seul; mais il n’en saurait sortir aucune obligation civile de nature contractuelle. Ce n’est pas un contrat de droit commun, c’est une sorte de traité de paix, qui n’a d’autre sanction que la grève, quand le patron refuse de s’y conformer, ou le renvoi des ouvriers qui n’accepteraient 121 Pic, Capacité civile, S. 519. 122 D.1903.2.25. Die Urteile, auf die Planiol Bezug nahm, waren nur der äußere Anlass, der es ihm erlaubte, seine Position darzustellen. Nur eines der vier Urteile betraf einen Tarifvertrag, nämlich das Urteil von Cholet, das schon sechs Jahre zurücklag. 123 Jean-Louis Halperin, Artikel Planiol in Dictionnaire historique des juristes français, XIIe – XXe siècle, hrsg. von Parick Arabeyre, Jean-Louis Halperin, Jacques Krynen, Paris, PUF 2007, S. 629 f.; Remy, Planiol.
740
Der Tarifvertrag als neues Recht
pas les conditions établies.“ 124 Diese Beschreibung des Tarifvertrags lässt deutlich erkennen, dass sich Planiol mit den Vorgängen beim Abschluss und dem Inhalt von Tarifverträgen bis dahin nicht beschäftigt hatte. Weil er die zeitliche Abfolge der Handlungen nicht beachtete, fielen bei ihm Tarifvertrag und Arbeitsvertrag in eins zusammen, war der Tarifvertrag keine Vereinbarung über die Bedingungen künftiger Arbeitsverträge, sondern nur eine unter dem Druck der Arbeiter modifizierte Arbeitsordnung. Da er den Tarifvertrag nicht als Vertrag anerkannte, hatte Planiol bis dahin auch ein Klagerecht der Gewerkschaft aus dem Tarifvertrag verneint. In zwei Kommentaren 125 hatte sich Planiol einem Gutachten Waldeck-Rousseaus von 1887 angeschlossen. Der als „Vater“ des Gesetzes von 1884 bekannte Jurist hatte erklärt, eine Gewerkschaft könne nur dann vor Gericht ziehen, wenn ihr Eigeninteresse als Eigentümerin oder Mieterin eines Gebäudes oder als Empfängerin von Beiträgen betroffen sei. Der Gesetzgeber habe den Berufsvereinen das Droit d’ester en justice also nur eingeräumt, um es ihnen zu ermöglichen, zum Beispiel Mitgliedsbeiträge einzuklagen. Grundsätzlich dürfe eine Gewerkschaft nur s olche Klagen führen, die keines ihrer Mitglieder einreichen könne. Dem widersprach Pic 1902: Dass gegen eine Verletzung des Tarifvertrags individuell geklagt werden könne, schließe nicht aus, dass ein kollektives Interesse bestehe. Deshalb könne die Klage der Gewerkschaft neben die individuelle Klage des geschädigten Mitglieds treten – eine Meinung, die sich mit dem Urteil der Chambres réunies der Cour de cassation 1913 durchsetzte.126 Pic konnte schon 1902 eine Reihe von Urteilen zitieren, die in diese Richtung wiesen. Planiol vollzog deshalb 1903 eine verblüffende Kehrtwende. Er erklärte, dass die Cour de cassation mit ihrer Rechtsprechung von 1893 im Rückblick isoliert dastehe, weil die nachgeordneten Gerichte ihr nicht gefolgt seien. Planiol hob hervor, dass in Cholet sieben Gewerkschaften, die sich zu einer Union zusammen geschlossen hatten, gemeinsam geklagt hatten, obwohl das Gesetz von 1884 solchen Dachverbänden das Klagerecht explizit verweigert hatte. Das Tribunal civil hatte argumentiert, eine Einzelgewerkschaft könne doch nicht, nur weil sie sich einer Union angeschlossen habe, ihr Klagerecht verlieren. Der scheinbare Widerspruch 124 Marcel Planiol, Traité élémentaire de droit civil, Bd. 2, Nr. 1838, Paris, F. Pichon, 1900. 125 D.95.2.553 und D.98.2.129 126 Ebda., S. 501 f. Das Urteil im Recueil Sirey 1920.1.49: „Et l’action syndicale, bien qu’elle puisse procéder du même fait dommageable que l’action individuelle, n’a ni la même cause juridique, ni le même but, l’action syndicale visant l’atteinte portée aux intérêts collectifs de la profession, tandis que l’action individuelle ne poursuit, dans le fait illicite, que l’atteinte aux droits d’une propriété particulière, en telle sorte que ces deux actions ne peuvent ni s’exclure ni se confondre.“
Methodische Weichenstellungen
741
bewies aus Sicht Planiols, dass der Gesetzgeber tatsächlich nur ein Klagerecht der Gewerkschaften in eigener Sache, aus Konflikten um ihr Vermögen im Sinn gehabt hatte, denn die Dachverbände durften laut Gesetz kein Eigentum erwerben. Planiol akzeptierte aber, dass die Rechtsprechung jetzt den Gewerkschaften ein Klagerecht aus dem Tarifvertrag einräumte, nahm also ohne weiteres hin, dass die Richter Recht schufen „en dehors des codes et des lois“.127 So akzeptierte Planiol jetzt auch, dass der Tarifvertrag ein wirklicher Vertrag sei, ein Schwerpunkt gewerkschaftlicher Tätigkeit, „prévu et autorisé par le législateur“. Der Tarifvertrag sei eine Stipulation pour autrui, die es dem Arbeiter erlaube, den tariflichen Lohn individuell einzuklagen, und der Gewerkschaft, auf Durchführung des Tarifvertrags zu klagen und gegebenenfalls ein Zwangsgeld zu erwirken, allerdings nicht notwendigerweise einen Schadensersatz zu erstreiten. Darauf aufbauend skizzierte Planiol nun abschließend seine Doktrin des Tarifvertrags: Wenn die Gewerkschaften einzelne Arbeitgeber auf Schadensersatz zugunsten der Gewerkschaftskasse verklagen dürften, dann müsse auch ein Arbeitgeber die Gewerkschaft auf Schadensersatz verklagen können wegen individueller Verfehlungen einzelner Arbeiter. Das verlange der synallagmatische Charakter des Tarifvertrags. Daraus könne dann eine Begrenzung des Streikrechts erwachsen. Ähnlich wie Raynaud postulierte Planiol also eine Verpflichtung der Gewerkschaft, leitete aber darüber hinaus eine Haftung der Gewerkschaft für die Arbeiter ab, in deren Namen und Interesse die Gewerkschaft verhandelt und geklagt habe. Planiol lehnte die Theorie der juristischen Persönlichkeit ab,128 die zwischen der Verantwortung der Gewerkschaft und der persönlichen Verantwortung ihrer Mitglieder unterschied. Die juristische Persönlichkeit der Gewerkschaft sei nur eine „nutzlose und verderbliche Fiktion“, hinter der sich natürliche Personen versteckten, um sich ihrer Verantwortung zu entziehen.129 1907 führte Marcel Nast Planiols
127 Planiol, Traité, Bd. 1, Nr. 14, zitiert bei Rémy, Planiol, S. 37, der Planiols Gelassenheit gegenüber der richterlichen Rechtsfortbildung unterstreicht: „Quant à l’autorité de ces solutions jurisprudentielles, Planiol n’a point d’état d’âme.“ 128 Zu den verschiedenen Theorien der juristischen Persönlichkeit, die französische Rechtswissenschaftler verfochten (Theorie der fiktiven Persönlichkeit, der realen Verbandspersön lichkeit, Negation der juristischen Persönlichkeit), vgl. Pic, Traité, 1909, S. 938 f., FN 3. 129 „La forme syndicale offre aux gens de métier le moyen à peu près infaillible de commettre des actes illicites sans engager leur responsabilité personnelle. Il n’y aura de responsable qu’une personne fictive, sans ressources, sans responsabilité réelle, et qu’on peut faire disparaître en quelques minutes. […] Pour que la morale et l’équité fussent satisfaites, il faudrait admettre que les actes collectifs accomplis par un syndicat sont – ce qui est la vérité – l’œuvre des syndiqués eux-mêmes“. Kommentar unter Trib. civil Seine 5. 12. 1905, D.1907.2.32.
742
Der Tarifvertrag als neues Recht
esen in seiner Doktorarbeit über den Tarifvertrag aus.130 Die Gewerkschaft sei Th nichts anders als die Gesamtheit der Mitglieder, nur diese handelten, schlössen den Vertrag ab und verpflichteten sich. Das Vermögen der Gewerkschaft sei nicht Eigentum einer fiktiven Person, sondern kollektives Eigentum der Mitglieder: „[L]es membres syndiqués se sont engagés, en tant que syndiqués, à respecter la convention, ils doivent répondre de son exécution sur leur patrimoine collectif.“ Wie Planiol ging es auch Nast vor allem darum, die persönliche Haftung der Gewerkschaftsmitglieder und damit die Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers zu sichern.131 Diese finanzielle Garantie schien ihm der entscheidende Nutzen eines Tarifvertrags für den Arbeitgeber zu sein. Die intensiven Bemühungen, die Haftung der Gewerkschaften für Verstöße gegen den Tarifvertrag rechtlich zu sichern, waren eine direkte Konsequenz der Fokussierung der Debatte auf Entscheidungen der Zivilgerichte zum Klagerecht der Gewerkschaften. Immer stärker wurde nun die Debatte um den Tarifvertrag von der Frage dominiert, wie der Tarifvertrag als synallagmatischer Vertrag zu konstruieren sei, ob also auf Seiten der Arbeitnehmer eine Verpflichtung bestehe. Französische Autoren beachteten selten, welche Pflichten die Beteiligten tatsächlich übernahmen, und postulierten vielfach die Pflichten, die ihnen notwendig und gerecht erschienen. So erklärte Nast, die Gewerkschaft müsse ein Klagerecht haben, damit der Tarifvertrag überhaupt ein zivilrechtlich bindender Vertrag sei und nicht „un simple traité de paix dénué de toute sanction légale“. Dann müsse aber im Gegenzug die Arbeitgeberseite die gleichen Rechte haben: „En revanche, il est juste et équitable que le syndicat soit responsable de l’inexécution de la convention par le fait de ses membres; en d’autres termes, il faut que le patron puisse agir […] contre le syndicat, responsable des fautes de ses membres.“ 132 Die Vorstellung, man müsse eine Verpflichtung der Arbeiterseite erst konstruieren und de lege ferenda verankern, weil nach geltendem Recht und unter den gegebenen sozialen Bedingungen keine solche Verpflichtung bestehe, findet sich bei vielen französischen Autoren. Auch Saleilles sah es als Aufgabe der Rechtswissenschaft, einen Ausgleich zu suchen für die „obligations très lourdes que l’on impose aux patrons“.133 Die Formulierung zeigt, dass Saleilles davon ausging, der Gesetzgeber lege den Arbeitgebern die Pflicht auf, Arbeitsverträge tarifgemäß abzuschließen. Er beachtete also nicht, dass Arbeitgeber, wenn sie Ortstarife abschlossen, 130 Nast, Conventions collectives, S. 164 – 206; Zusammenfassung und Kritik bei Brèthe, Nature juridique, S. 40 – 49. 131 Nast, Conventions collectives, S. 202 f., so bereits im ersten Kapitel, S. 42 und 54 f. 132 Ebda, S. 54. 133 Raymond Saleilles, Note sur le contrat collectif de travail, in: BSEL, 1908, S. 79 – 88, hier S. 88.
Methodische Weichenstellungen
743
ein Eigeninteresse an gleichen Arbeitsbedingungen im Gewerbe hatten und sich deshalb freiwillig selbst verpflichteten, nicht unter Tarif arbeiten zu lassen. Er beachtete auch nicht, was die Arbeitgeber selbst von den Arbeitern und den Verbänden forderten, mit denen sie verhandelten. Das Urteil der Cour d’appel von Lyon vom 10. März 1908 begründete erstmals das Klagerecht der Gewerkschaft mit einer Verpflichtung der Gewerkschaft. Sie sei nicht nur als Intermédiaire zwischen der Trambahngesellschaft und ihren Beschäftigten aufgetreten, sondern habe im eigenen Namen den Vertrag abgeschlossen und sich selbst verpflichtet.134 Das Urteil des Tribunal de Saint Etienne in erster Instanz hatte diese Verpflichtung der Gewerkschaft genauer umschrieben als ein Engagement, ihren Einfluss auf ihre Mitglieder geltend zu machen, so dass diese die von der Trambahngesellschaft bewilligten Lohn- und Arbeitsbedingungen akzeptieren. Die Gewerkschaft habe also eine Pflicht zu handeln (Obligation de faire) übernommen, deren Verletzung Schadensersatzforderungen nach sich ziehen würde. Der große Kommentar Henri Capitants führte die von den beiden Gerichtshöfen verwendeten Argumente weiter aus und stellte sie als Ergebnis der rechtswissenschaft lichen Debatte seit 1893 dar. Der Tarifvertrag sei rechtsverbindlich, er falle nicht unter eine der bestehenden Vertragsformen, sondern sei ein neuer, unbenannter Vertrag. Wie andere private Verträge erzeuge er Rechte und Pflichten, deren Erfüllung die Vertragsparteien einklagen könnten. Da ein Tarifbruch nicht nur einzelne Arbeiter schädige, sondern die Gesamtheit, sei das für die Klage der Gewerkschaft notwendige allgemeine Interesse gegeben. Nach Capitant konnte kein Zweifel mehr daran bestehen, dass den Gewerkschaften ein Klagerecht aus dem Tarifvertrag zukam und die Cour de cassation bei nächster Gelegenheit ihre Rechtsprechung in dieser Hinsicht korrigieren werde. Weit stärker als andere französische Juristen betonte Capitant die Absicht und den Willen der Parteien, „lesquelles entendent bien s’obliger et comptent que les clauses convenues seront de part et d’autre respectées“. Wie das Tribunal von Saint-Etienne hob er die Erwartung des Arbeitgebers hervor, „que le syndicat fera accepter et respecter par ses adhérents les conditions de travail stipulées. […]. Si le patron traite avec le syndicat, c’est, comme le fait observer le tribunal, qu’il compte sur l’engagement pris par ce dernier, et sur le concours efficace qu’il peut lui apporter par son action corporative sur l’ensemble du personnel.“ Während das Tribunal aber nur von einer Verpflichtung der Gewerkschaft gesprochen hatte, auf die Wiederaufnahme der Arbeit hinzuwirken, nahm Capitant eine Verpflichtung an, auf neue Forderungen nach Verbesserung der Arbeitsbedingungen
134 Die Gewerkschaft „stipule et promet pour lui-même“. Der Tarifvertrag „déclare en termes exprès que les parties contractantes s’engagent réciproquement à observer cette réglementa tion“. Lyon, 10 mars 1908, D.1909.2.33 – 39, mit dem Kommentar von Henri Capitant.
744
Der Tarifvertrag als neues Recht
zu verzichten. Darüber hinaus sah er nicht nur die Gewerkschaft, sondern auch die einzelnen Arbeitnehmer, ob gewerkschaftlich organisiert oder nicht, verpflichtet, „die tarifvertraglich festgesetzten Arbeitsbedingungen zu respektieren“. Diese These war insofern problematisch, als der Tarifvertrag nach Ansicht Capitants auf unbestimmte Zeit abgeschlossen worden war und die meisten Autoren annahmen, ein solcher Vertrag könne jederzeit einseitig gekündigt werden.135 Capitants bedeutender Kommentar, der viele Streitfragen des Tarifrechts überzeugend löste, warf also zugleich neue schwierige Fragen auf, die sich anhand der Gerichtsentscheidungen zum Klagerecht der Gewerkschaften kaum beantworten ließen. 8.1.2.3 Konsequenzen für die Tariftheorie
Aufgrund der Materialien, die sie auswerteten, beschäftigten sich französische Rechtswissenschaftler vor allem mit Haustarifen zwischen einer Gewerkschaft und einem Arbeitgeber. Die Autoren blendeten die Existenz verschiedener Typen von Tarifverträgen nahezu aus. Die großen Entscheidungen, die die Entwicklung des Tarifrechts strukturierten – der Fall der Weber von Chauffailles, der Angestellten der Omnibusgesellschaft von Paris und der Trambahn von Saint-Etienne – betrafen Firmentarife; auch andere Entscheidungen wurden als Konflikt z wischen einer Gewerkschaft und einem einzelnen Arbeitgeber analysiert. Der Tarifvertrag schien in diesem Kontext ausschließlich Forderungen der Gewerkschaften zu begründen; ein Interesse des Arbeitgebers an der Beachtung des Tarifvertrags war zunächst nicht ersichtlich. Analysierte man hingegen Ortstarife im Handwerk und im Verlags wesen, wie es deutsche Autoren, angefangen mit Lotmar, taten, so war das Interesse der Arbeitgeber an geregelten Arbeitsbedingungen offensichtlich. Weil auch im Fall der Weber von Cholet der Tarifvertrag nicht als Ortstarif zwischen einer Vielzahl von Arbeitgebern und Arbeitnehmern analysiert wurde, beachteten die französischen Autoren das Verhältnis der Arbeitgeber zueinander und die ökonomische Funktion des Tarifvertrags nicht, die das Urteil so deutlich hervorgehoben hatte. Selbst als die Cour de cassation 1910 zum Tarifvertrag der Pariser Maurer Stellung nahm, diskutierten die Richter und Nast als Kommentator nur, ob der Arbeitgeberverband seine Mitglieder binden dürfe, nicht, welches Interesse die anderen Arbeitgeber an der Einhaltung des Vertrages hatten. Das Recht der Verbände, nicht die Regulierung der Arbeitsbedingungen bestimmte weiterhin die Perspektive. Insbesondere der für die deutsche Debatte zentrale Gedanke, dass beide Parteien die Arbeitsbedingungen regeln wollten und sich gegenseitig zur Einhaltung der Regeln verpflichteten, spielte in der französischen Rechtswissenschaft
135 Vgl. Rudischhauser, Eine andere Nation, S. 316.
Methodische Weichenstellungen
745
keine Rolle. Keiner der Juristen, die argumentierten, der Gesetzgeber habe 1884 den Gewerkschaften die Aufgabe zugewiesen, die Arbeitsbedingungen festzulegen, untersuchte, ob das Gesetz auch den Arbeitgeberverbänden diese Aufgabe zuwies. Ob beide Parteien geregelte Verhältnisse anstrebten, wurde nie diskutiert. Die beschriebene Verengung des Blickwinkels der Rechtswissenschaftler auf Gerichtsentscheidungen zum Klagerecht der Gewerkschaften verstärkte so die in Kapitel 4.2.4.3 geschilderte Tendenz der volkswirtschaftlichen Forschung in Frankreich, das Interesse der Arbeitgeber an Tarifverträgen, die ihre Konkurrenten banden, zu vernachlässigen. Auch diejenigen Autoren, die die normative Wirkung des Tarifvertrags betonten, betrachteten nur die Gewerkschaft als Normgeber. Rechtswissenschaftler reflektierten die Wirkung des Tarifvertrags auf die Arbeitsbedingungen auch deshalb nicht, weil nicht der Wille der Vertragsparteien im Vordergrund stand, sondern der Schaden, den die Gewerkschaft behauptete erlitten zu haben. Sie konzentrierten sich deshalb auf Fragen von Schadensersatz und Haftung. Die fast ausschließliche Beschäftigung mit Haustarifen erklärt auch, weshalb Capitant noch 1908 gegen die Verwechslung von Tarifvertrag und kollektivem Arbeitsvertrag argumentieren musste. Nur unter den Voraussetzungen eines Haustarifs konnte Planiol annehmen, ein Tarifvertrag sei nichts anderes als eine mit den Arbeitern ausgehandelte Arbeitsordnung.136 Wie er gingen viele Autoren davon aus, dass die Gewerkschaft den Haustarif nach einem Streik abgeschlossen habe und dass der Tarifvertrag im Wesentlichen die Beendigung d ieses Streiks regle. Sie unterschieden nicht zwischen der Zusage des Arbeitgebers, die Löhne zu erhöhen, und seiner Zusage, die Streikenden wieder einzustellen. Sie beachteten daher nicht, dass sich Letztere an bestimmte Personen richtete, die Lohnerhöhung aber möglicherweise für alle Arbeiter galt, die jetzt oder in Zukunft in d iesem Betrieb arbeiten würden. Diese Unterscheidung war, wie im nächsten Abschnitt dargestellt wird, für die Entwicklung der Lehre vom Tarifvertrag in Deutschland zentral. Lotmar folgend sahen deutsche Rechtswissenschaftler nur die Regelung künftiger Arbeitsverhältnisse als für den Tarifvertrag wesentlich an. Ein Vertrag z wischen einem Arbeitgeber und den bisher bei ihm beschäftigten Arbeitern, in dem eine Lohnerhöhung und die sofortige Wiederaufnahme der Arbeit vereinbart werde, sei kein Tarifvertrag, sondern ein kollektiver Arbeitsvertrag.137 Wenn ein Arbeitgeber sich nur hinsichtlich der „jetzt nach Streikbeendigung neu einzugehenden Arbeitsverträge“, nicht aber für zukünftige verpflichte und „die Vertreter der Arbeiter nur versprechen, die Arbeiter würden zu den neuen Bedingungen die Arbeit wieder aufnehmen“, liege kein 136 Dagegen deutlich Nast, Conventions collectives, S. 22: Auch eine vereinbarte Arbeitsordnung sei kein Tarifvertrag, weil sie keine künftigen Arbeitsverträge regle. 137 Georg Baum, Die rechtliche Natur des kollektiven Arbeitsvertrages, in: Gruchots Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts, Jg. 49, 1905, S. 261 – 275, hier S. 263.
746
Der Tarifvertrag als neues Recht
Tarifvertrag vor.138 Wie Oertmann zeigte, konnte ein Arbeitgeber, der mit „seinen“ Arbeitnehmern oder einer Hausgewerkschaft einen Vertrag schloss, im gleichen Akt einen Tarifvertrag (für die jetzigen und zukünftigen Arbeitsverhältnisse) und einen kollektiven Arbeitsvertrag (für die jetzigen Beschäftigten) abschließen.139 Wurde aber ein Ortstarif für hunderte von Arbeitgebern geschlossen, fielen Tarifvertrag und Arbeitsvertrag nicht zusammen, weil sie weder zum gleichen Zeitpunkt noch zwischen denselben Personen abgeschlossen wurden. Ebenso deutlich traten beim Ortstarif das Versprechen, den Streik bzw. die Aussperrung zu beenden, und die Verpflichtung, die vereinbarten Arbeitsbedingungen zu beachten, auseinander. Ausgehend vom Klagerecht der Gewerkschaften betrachtete die französische Rechtswissenschaft lange Zeit nur von Gewerkschaften abgeschlossene Verträge als Tarifverträge. Fokussiert auf das Verhältnis zwischen dem Verband und seinen Mitgliedern sahen die Autoren einen Tarifvertrag als Versuch einer Gewerkschaft, von einem Arbeitgeber das Zugeständnis besserer Arbeitsbedingungen „au profit de ses membres“ zu erlangen,140 und vernachlässigten, dass Gewerkschaften nicht nur für die eigenen Mitglieder Lohnerhöhungen forderten. Tatsächlich hatten die Arbeitgeber in Chaufailles ebenso wie die Omnibusgesellschaft von Paris allen ihren Arbeitern und nicht nur den gewerkschaftlich organisierten die gleichen, besseren Arbeitsbedingungen zugesagt. Obwohl die Th eorie der Stipulation pour autrui es erlaubte, Tarifverträge als Verträge für unbestimmte Personen zu behandeln, beschäftigten sich die Rechtswissenschaftler fast ausschließlich mit dem Verhältnis der Gewerkschaft zu bestimmten Personen, nämlich den Mitgliedern zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Bis 1904 wurden Verträge, die nicht durch Gewerkschaften, sondern durch in öffentlicher Versammlung bevollmächtigte Vertreter geschlossen wurden, von der französischen Rechtswissenschaft nicht als Tarifverträge betrachtet.141 Dass ortsüb liche Arbeitsbedingungen für das ganze Gewerbe seit Jahrzehnten in Frankreich
138 Schall behauptet, dass sich die Parteien in diesem Fall nicht rechtlich binden wollten, sondern nur eine soziale Verpflichtung eingingen. Wilhelm Schall, Das Privatrecht der Arbeitstarifverträge. Diss. Tübingen, Jena, G. Fischer, 1907, S. 6 f. Er beachtet nicht, dass auch solche Verträge häufig beim Gewerbegericht oder beim Conseil de prud’hommes hinterlegt wurden, die Beschäftigten auf Aushang beharrten usw. 139 Paul Oertmann, Zur Lehre vom Tarifvertrag, in: Zeitschrift für Sozialwissenschaft Bd. 10, 1907, S. 1 – 29, hier S. 4. 140 Deslandres, Commentaire sous Pandectes françaises 1894.1.2; ebenso Gény, Commentaire sous Nancy, 7. 12. 1895, in Pandectes françaises 1898.2.241: „Le syndicat professionnel fait acquérir un droit à ses adhérents“, Pic, Capacité syndicale, S. 521, „droit pour le syndicat de négocier et de traiter au nom de ses membres“. 141 Rundstein, Tarifverträge, S. 10 – 16.
Methodische Weichenstellungen
747
durch gewählte Delegierte, die für die Gesamtheit der Arbeitnehmer und Arbeitgeber einer Berufsgruppe verhandelten, festgesetzt wurden, interessierte die Rechtswissenschaft nicht. Sie beobachtete nicht, wie Tarifverträge tatsächlich zustande kamen, sondern fragte, wer Tarifverträge abschließen dürfe. Die einhellige Antwort lautete, dass nur ein organisierter, rechtsfähiger Verband, eine juristische Persön lichkeit die Fähigkeit zur Vertragsschließung besitze. Da die Arbeiter, die an den Versammlungen teilnahmen, keinen Verband bildeten, glaubte Raynaud, sie könnten auch nicht einen einzigen Tarifvertrag schließen, sondern nur eine Serie von Einzelverträgen. Die Tatsache, dass ja nur ein Vertragstext, ein Tarifvertrag ausgehandelt und abgeschlossen wurde – „ein Vertrag, eine einzige Norm“ 142 –, nahm er nicht zur Kenntnis. Raynaud schloss weiter, dass auch Comités de conciliation et d’arbitrage nach dem Gesetz von 1892 keine Tarifverträge abschließen könnten, weil sie nur Vertreter einer unbestimmten Personenmehrheit seien. Demzufolge nutzte er die in der Statistique des grèves abgedruckten Verträge nicht als Material für seine Arbeit.143 Er nahm an, der Gesetzgeber habe im Gesetz von 1884 den Gewerkschaften die Aufgabe zugewiesen, Tarifverträge abzuschließen, untersuchte aber nicht, ob er darüber hinaus mit dem Gesetz von 1892 die Absicht verfolgt hatte, Tarifverträge zwischen nichtorganisierten Kollektiven zu ermöglichen.144 Die Fragestellung änderte sich, als die SEL 1904 beschloss, den Tarifvertrag de lege ferenda, im Kontext einer gesetzlichen Regelung des Arbeitsvertrages zu behandeln. Damit konnte das Klagerecht der Gewerkschaft unabhängig von der Natur des Tarifvertrags festgestellt werden. Der Tarifvertrag musste nun nicht mehr als Stipulation pour autrui betrachtet werden, um das Klagerecht zu sichern. Außerdem beschloss die Sous-commission der SEL, der Raynaud angehörte, durch Gesetz 142 Lotmar, Arbeitsvertrag, S. 768. Auch Nast sah den von einem Groupement abgeschlossenen Vertrag als Summe einzelner Verträge, „une juxtaposition de conventions individuelles“, deren Besonderheit es sei, textidentisch zu sein und durch gemeinsame Vertreter abgeschlossen zu werden. Ein Tarifvertrag könne aber nur durch eine juristische Person geschlossen werden. Nast, Conventions collectives, S. 90 f. 143 Raynaud klagte, dass er als Quellen zur Tarifentwicklung in Frankreich nur das Werk über die Associations professionnelles ouvrières und das Bulletin de l’Office du travail habe heranziehen können, Raynaud, Contrat collectif, S. 75. Ihm war also nicht bewusst, dass die Statistique des grèves auch viele von Gewerkschaften abgeschlossene Tarifverträge abdruckte – was beweist, dass Raynaud diese Bände nie in die Hand genommen hatte. 144 Tatsächlich war die Absicht des Gesetzgebers unklar; der Art. 5 des Regierungsentwurfs, der die Rechtsfolgen definierte („L’accord, les conventions ou règlements fait par le conseil de conciliation et d’arbitrage formeront contrat entre les parties et auront force de loi“), wurde gestrichen. Paul Pic, Traité élémentaire de législation industrielle, Paris, A. Rousseau, 1894, S. 506, und Exposé des motifs, J. O. Chambre, Doc. parl., 1891, S. 2855; der ursprünglich vorgeschlagene Art. 5 zitiert bei Rundstein, Tarifverträge, in der FN S. 114.
748
Der Tarifvertrag als neues Recht
unorganisierten Mehrheiten (Collectivités, im Regierungsprojekt dann Groupements genannt) das Recht zu verleihen, Tarifverträge abzuschließen. SEL und Gesetzgeber produzierten in der Folge neues Material für die rechtswissenschaftliche Arbeit am Tarifvertrag, weil jetzt nicht mehr nur Gerichtsentscheidungen, sondern auch der Gesetzentwurf herangezogen wurde. Der Inhalt bestehender Tarifverträge und die Vorgänge bei ihrem Abschluss waren aber anders als in Deutschland weiterhin nicht Grundlage der rechtswissenschaftlichen Arbeit. Weiterhin wurden nämlich Vertragstexte nicht analysiert, wurde nicht beobachtet, auf w elche Weise Groupements tatsächlich Tarifverträge schlossen. Deshalb blieb auch unklar, was ein Groupement war – die Belegschaft eines Betriebs, die Gesamtheit der Mitglieder einer Berufsgruppe (Groupement professionnel)145 oder die Gruppe der Streikenden? Eine Verbindung zwischen dem Gesetzentwurf über den Tarifvertrag und dem im Gesetz von 1892 vorgesehenen Verfahren wurde nicht hergestellt, die in der Statistique des grèves dokumentierte Praxis nicht beachtet. Dass Berufsvereine Tarifverträge schließen konnten, hatte die Rechtswissenschaft mühsam nachgewiesen; wie ein gesetzlich nicht definiertes Groupement Verträge schließen sollte, vermochten sich die meisten Autoren nicht vorzustellen. Obwohl der französische Gesetzgeber bereit war, von Groupements abgeschlossene Verträge als Tarifverträge anzuerkennen, verneinte ein großer Teil der Rechtswissenschaft weiterhin das Recht und die Fähigkeit unorganisierter Kollektive, durch Vertreter Tarifverträge abzuschließen. 8.1.3 Analyse von Tarifverträgen und der Vorgänge bei ihrem Abschluss
Methodisch entscheidend für die Entwicklung der Doktrin vom Tarifvertrag in Deutschland war, dass ihr Ausgangspunkt die Texte der Tarifverträge und die tatsächlichen Vorgänge bei ihrem Abschluss waren. Diese von Lotmar begründete Vorgehensweise wurde von der Mehrzahl der Autoren – Rundstein, S inzheimer, Schall, Zimmermann 146 – nach ihm fortgeführt. Verstärkt wurde diese methodische Orientierung durch die Beiträge der Gewerberichter, die sich gleichfalls auf Vertragstext und Verhalten der Tarifparteien stützten. Lotmar schaltete vor 145 Vgl. Didry, Naissance, S. 53 f., zu Durkheim. 146 Rundstein wertete für seine Schrift über den Tarifvertrag in Frankreich die in der Statistique des grèves publizierten Vertragstexte und Vorgänge aus. Schall analysierte systematisch die Tarifverträge, die das Kaiserliche Statistische Amt im „Tarifvertrag im Deutschen Reich“ veröffentlicht hatte. Betreuer seiner Dissertation war Philipp Heck, der führende Vertreter der Interessenjurisprudenz. Sinzheimer stützte sich für seinen „korporativen Arbeitsnormenvertrag“ darüber hinaus auf das gesamte von Fanny Imle gesammelte Material, das sie ihm zur Verfügung gestellt hatte.
Methodische Weichenstellungen
749
die rechtswissenschaftliche Erörterung des geltenden Rechts die Ermittlung der „thatsächlichen Zustände und Vorgänge“, die „Kenntnis der faktischen Umwelt“, ohne die „kaum eine Vertragsart verständlich“ sein könne,147 schon gar nicht der Tarifvertrag. Seine Methodenkritik richtete sich nicht gegen die dogmatische Methode, sondern gegen Volkswirte und Sozialreformer, die apriorisch festlegten, was ein Tarifvertrag enthalten solle.148 Aufgabe der Rechtswissenschaft sei es dagegen, Begriffsbestimmung und Konstruktion des Tarifvertrags auf positives Recht und auf s oziale Tatsachen zu gründen, ein in doppelter Hinsicht positivistisches Vorgehen. „Die Rechtsregeln werden dem deutschen bürger lichen Recht, die Thatsachen der deutschen Arbeiterbewegung entnommen werden“.149 Völlig zu Recht lobte Max Weber bei Lotmar „die alte Methode der juristischen Arbeit“.150 Kennzeichnend für Lotmars Methodik war der Versuch, Tarifverträge – der Plural im Titel seines Aufsatzes unterstreicht die Vielfalt und Vielzahl – so vollständig wie möglich zu erfassen, also nicht exemplarisch vorzugehen, am Beispiel eines als Ideal angenommenen Tarifvertrags wie dem der Buchdrucker. Zur vollständigen Erfassung der Tarifverträge gehörte auch, sie für sich genommen zu betrachten und nicht abgeleitet von anderen Phänomenen und Institutionen, „nicht bloß als Äußerung des Gewerksvereins, als Produkt der Einigungskammer, als Anlaß oder Abschluß einer Arbeitsniederlegung“.151 Anders als die französischen Rechtswissenschaftler ging Lotmar nicht vom Einzelfall, von der Gerichtentscheidung aus, sondern von einer Masse ähnlicher sozialer Erscheinungen, um dann schrittweise seinen Gegenstand einzuengen. So gelangte er von Tarifen allgemein über Tarife, die für Arbeitsverträge galten, schließlich zu vereinbarten Tarifen, und zwar solchen, die zwischen den Parteien des Arbeitsvertrages vereinbart wurden. Vom Einzelfall ausgehend hatten französische Autoren Analogien zu ähnlichen Vertragsverhältnissen hervorgehoben, zum Beispiel zu einer Konzession, mit der eine Stadtgemeinde den Gaspreis zugunsten ihrer Bürger regelte. Lotmars Verfahren zielte gerade darauf, solche Vertragsformen aus der Betrachtung auszuschließen: „der Tarif, zu dem ein
147 Lotmar, Arbeitsvertrag, Bd. 1, S. 24. 148 Lotmar, Tarifverträge, S. 12. 149 Ebda., S. 4. 150 Weber, Besprechung zu Philipp Lotmar, Der Arbeitsvertrag, S. 734. Der Rezensent, der auf den folgenden Seiten Fleschs Kritik des Arbeitsvertrages besprach, betonte nur die Neuheit des methodischen Ansatzes Lotmars: „Der in Doktrinarismus erstarrten Jurisprudenz wird aus den Thatsachen des täglichen Lebens neues warm pulsierendes Blut zugeführt.“ Clemens Heiss, Rezension zu Karl Flesch, Kritik des Arbeitsvertrages, in: Archiv für Sozialwissen schaften, XVIII, 1903, S. 734 – 740, hier S. 735, FN 1. 151 Lotmar, Tarifverträge, S. 4.
750
Der Tarifvertrag als neues Recht
Gemeinderat bei Vergebung städtischer Unternehmungen die Unternehmer verbindet“, sei eben kein Tarifvertrag zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.152 Ausgehend von Tarifen allgemein erfasste Lotmar die unterschiedlichsten Weisen, Preise und Leistungen einheitlich zu regeln, von der Gebührenordnung der Zahnärzte bis zur Normallohnliste der Krefelder Samtfabrikanten. Der Begriff „Tarif“ lenkte den Blick auf allgemeine wirtschaftliche Interessen, darauf, dass stabile und allgemein bekannte Entgelte für das Funktionieren vieler Gewerbe unerlässlich waren und deshalb Teil der Normalität. Die Forderung der Arbeiter, an dieser Festsetzung, soweit sie Arbeitslöhne betraf, gleichberechtigt beteiligt zu werden, erschien in d iesem Kontext als nichts Ungewöhnliches. Der Tarifvertrag war aus dieser Sicht nicht der Versuch der Gewerkschaften, den individuellen Arbeitsvertrag zu beseitigen oder zu dominieren, weil Tarife vor und unabhängig von Gewerkschaften bestanden. 8.1.3.1 Der Inhalt der Tarifverträge
Auf der Analyse des Inhalts der Tarifverträge baute Lotmar seine weiteren Ausführungen auf. Die Rechtswirkung des Tarifvertrags, also seine juristische „Natur“, stand in der Gliederung seines Aufsatzes an vorletzter Stelle, nach den Beobachtungen zum Inhalt und Abschluss von Tarifverträgen, zur Rolle der Vermittler, der Koali tionen und der Vertretung. Alle dogmatischen Aussagen zur Rechtsgültigkeit des Tarifvertrags, zu den Parteien und ihren Rechten und Pflichten stellte Lotmar also auf ein breites empirisches Fundament. Auch bei der Inhaltsanalyse beschränkte er sich nicht auf einzelne Tarifverträge, sondern ging allen Informationen über Tarifverträge, deren er habhaft werden konnte, nach und listete alle möglichen Bestimmungen auf, die tatsächlich in irgendeinem Tarifvertrag vorkamen. Auf dieser Basis konnte er feststellen, was Tarifverträge gewöhnlich enthielten, und diesen Inhalt klassifizieren. Lotmar sprach also nicht nur vom Tarifvertrag als einem Massenphänomen, er trug auch methodisch der Tatsache Rechnung, dass Tarifverträge massenhaft abgeschlossen wurden, indem er den Blick auf den normalen Inhalt von Tarifverträgen richtete.153 Die Klassifikation des Inhalts bildete die Grundlage für Lotmars Doktrin vom Tarifvertrag. Er unterschied zum einen z wischen Bestimmungen, die sich auf künftige Arbeitsverhältnisse bezogen und deshalb auch in einem Arbeitsvertrag stehen könnten, also Bestimmungen über Lohnhöhe oder Arbeitszeit, und solchen, die 152 Ebda., S. 7. 153 Das entgegengesetzte Verfahren bei Nast, der nicht gewöhnliche französische Tarifverträge zitierte, sondern den Inhalt eines einzigen, höchst ungewöhnlichen italienischen Haustarifs analysierte und seine Thesen allein auf diesen stützte.
Methodische Weichenstellungen
751
nur in Tarifverträgen vorkommen konnten, weil sie nicht dem Interesse eines einzelnen Arbeiters, sondern dem „Berufs-, Standes- oder Klasseninteresse“ entsprachen, wie zum Beispiel Bestimmungen über die Zahl der Lehrlinge, die Errichtung eines Arbeitsnachweises oder die zeitliche und räumliche Geltung des Tarifvertrags selbst.154 Damit war auch schon geklärt, dass der einzelne Arbeiter über den Tarifvertrag wegen dieser Eigentümlichkeit seines Inhalts nicht verfügen konnte. Zum anderen unterschied Lotmar z wischen transitorischen und bleibenden Bestimmungen. Letztere waren Bestimmungen über Lohn- und Arbeitsbedingungen, die für die ganze Dauer des Tarifvertrags gewollt waren. Transitorische Bestimmungen dagegen regelten die Beendigung des Arbeitskampfes, die Wiederaufnahme der Arbeit, den Verzicht auf Maßregelungen usw., waren also von vorübergehender Bedeutung, da sie, sobald der Tarifvertrag in Kraft trat und Streik und Aussperrung aufgehoben waren, „gegenstandlos werden sollen“.155 Diese transitorischen Bestimmungen sah Lotmar als nicht wesentlich an. Damit trennte er den Tarifvertrag vom Problem der Beendigung von Streiks, das für die Sichtweise der Sozial reformer bestimmend gewesen war, und markierte zugleich die Grenze z wischen einem kollektiven Arbeitsvertrag und einem Tarifvertrag. Wenn die Arbeiter eines Unternehmers nach einem Streik die Arbeit zu veränderten Bedingungen wieder aufnähmen, so sei die Übereinkunft zwischen ihnen und dem Arbeitgeber dann kein Tarifvertrag, wenn nur die gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse dieser Arbeiter geregelt wurden. Nur eine auf Dauer angelegte Regelung künftiger Arbeitsverhältnisse mache den wesentlichen Inhalt des Tarifvertrags aus. Rundstein, der auch in diesem Punkt Lotmar folgte, warf 1905 den französischen Autoren, die bis dahin zum Tarifvertrag publiziert hatten, vor, sämtlich die wesentlichen und unwesent lichen, die bleibenden und die transitorischen Bestimmungen des Tarifvertrags zu verwechseln.156 Aus dem Inhalt der Verträge und der Beobachtung des Verhaltens der Parteien folgerte Lotmar, dass Tarifverträge rechtlich gültige Verträge seien, weil „im heutigen Rechtsstaat gar nicht zweifelhaft sein kann, dass ein auf rechtliche Verbindlichkeit angelegter Vertrag, der nicht gegen zwingende Gesetze und nicht gegen die guten Sitten verstößt, rechtlich bindend ist, auch wenn er in keinem Paragraphen irgend eines Gesetzes erwähnt wird“.157 Um die Rechtsgültigkeit des Tarifvertrags nachzuweisen, musste er ihn weder einem bestehenden Vertragstyp zuordnen noch wie die französischen Rechtswissenschaftler versuchen, ihn aus der Natur der Gewerkschaft oder dem gesetzlichen Auftrag der Gewerkschaften abzuleiten. Es genügte 154 Lotmar, Tarifverträge, S. 24. 155 Ebda., S. 22. 156 Rundstein, Tarifverträge, S. 27 f. und S. 42. 157 Lotmar, Empfiehlt sich […], S. 566.
752
Der Tarifvertrag als neues Recht
die Absicht der Parteien, die offensichtlich ihrer Vereinbarung die Rechtskraft eines Vertrages zumaßen, indem sie auf Unterschriften, die Hinterlegung beim Gewerbegericht und die Veröffentlichung des Tarifvertrags achteten. Alle diese Vorgänge hätten sich natürlich auch in Frankreich beobachten lassen, doch beachteten französische Rechtswissenschaftler hier weder den Willen der Vertragsparteien 158 noch den des Gesetzgebers, der im Gesetz von 1892 den öffentlichen Anschlag des Verhandlungsergebnisses und die Aufbewahrung des Verhandlungsprotokolls im Register des Friedensgerichts vorgeschrieben hatte. Seine Beobachtung, dass die Parteien eine rechtlich bindende Festsetzung der Arbeitsbedingungen wollten, stützte Lotmar erklärtermaßen auf Ortstarife mit einer Mehrheit von Arbeitgebern,159 also auf einen Typ von Tarifvertrag, der durch das Interesse beider Parteien an einer Regulierung – Lotmar sprach von „Äqualisierung“ – der Arbeitsbedingungen geprägt war. In solchen Ortstarifen verpflichteten sich beide Parteien, die festgesetzten Arbeitsbedingungen zu respektieren und keine abweichenden Arbeitsverträge zu schließen. Die Arbeitgeber wollten, dass kein Arbeiter bei einem Konkurrenten einen niedrigeren Lohn akzeptierte, und rechneten darauf, dass die Mehrheit der Arbeiter einzelne Arbeiter darin hindern würde, unter Tarif abzuschließen. Alle Autoren, die in den folgenden Jahren wie Lotmar vom Inhalt der Tarifverträge ausgehend argumentierten, erkannten das Versprechen, die festgesetzten Arbeitsbedingungen einzuhalten, als wesentlich für den Tarifvertrag an und begründeten mit diesem Versprechen die Gegenseitigkeit des Vertrags. So wandte sich der Berliner Gewerberichter Schalhorn gegen die auf dem Niederländischen Juristentag vertretene Ansicht, der Tarifvertrag sei schon deshalb kein rechtsgültiger Vertrag, weil er nicht auf Gegenseitigkeit beruhe: „der Ansicht […], daß die Arbeitnehmer sich überhaupt zu nichts verpflichten, muß entschieden widersprochen werden. Schon aus dem mit diesen Tarifverträgen verfolgten Zweck ergibt sich, daß sich beide Teile verpflichten, die festgelegten Grundsätze innezuhalten“.160 Dazu zitierte Schalhorn aus dem Berliner Dachdeckervertrag: „Die Parteien verpflichten ihre Mitglieder, nur nach den Bestimmungen dieses Tarifvertrages Arbeitsverträge einzugehen.“ Ebenso verfuhr Sinzheimer im ersten Band seines Arbeitsnormenvertrags, in dem er Klauseln aus Ortstarifen im Handwerk und aus dem Solinger Verlagswesen zitierte, also aus dem zweiten Typ von Tarifvertrag, der noch viel 158 Für die Frage, ob der Streik einen Bruch oder eine Suspension des Arbeitsvertrages darstelle, betrachteten dagegen Rechtswissenschaftler von Pic bis Planiol den Willen der Vertragsparteien als ausschlaggebend. Pic, De la Rupture, S. 47. 159 Lotmar, Arbeitsvertrag, S. 775. 160 Reinhold Schalhorn, Von den Verpflichtungen aus Tarifverträgen und den Anlässen zu Tarifbrüchen, in: Soziale Praxis, 15. Jg., 1905/06, Sp. 584 – 590, hier Sp. 585, FN 2.
Methodische Weichenstellungen
753
stärker und eindeutiger als der erste die Verpflichtung des Arbeiters, nicht unter Tarif zu arbeiten, formulierte. Auch Rundstein fand in den Tarifverträgen des französischen Verlagswesens Klauseln, die ausführlich und präzise die Pflichten beider Seiten festlegten. Französische Rechtswissenschaftler dagegen wussten nichts von der Existenz solcher Klauseln, weil sie die Vertragstexte nicht studierten. Von Raynaud angefangen konstruierten bzw. postulierten sie daher eine Verpflichtung der Arbeiterseite, auf Streiks zu verzichten, um so den Tarifvertrag in einen synallagmatischer Vertrag zu verwandeln. Es ist kein Zufall, dass auch Paul Oertmann 1907 in einem Aufsatz „Zur Lehre vom Tarifvertrag“ zum Ergebnis gelangte, der Tarifvertrag sei kein zweiseitiger Vertrag, weil die Gewerkschaft „nur ausnahmsweise Leistungen versprechen wird, und auch die einzelnen Arbeiter durch die Vereinbarung vielfach nur begünstigt, nicht verpflichtet werden“. Oertmann verzichtete nämlich ausdrücklich darauf, Texte von Tarifverträgen heranzuziehen.161 8.1.3.2 Der Abschluss der Tarifverträge
Die empirische Erfassung der Vorgänge beim Abschluss von Tarifverträgen, des Ablaufs von Streiks und Verhandlungen lenkte Lotmars Blick auf die Besonderheiten der Versammlungsdemokratie. Lotmar beobachtete, dass die Versammlungen der Arbeiter offen zugänglich waren, dass ihre Zusammensetzung im Laufe des Streiks wechselte und dass gewerkschaftlich organisierte ebenso wie nichtorganisierte Arbeiter gemeinsam Vertreter wählten, die mit den Arbeitgebern verhandeln sollten. Diese Vertreter waren meist Personen aus der Gewerkschaftsleitung, aber: „Die Vorstände des Arbeitnehmerverbandes […] gelten nicht ohne weiteres als bevollmächtigt, da sie doch nur die Mitglieder d ieses Verbandes […] vertreten können […]. Es werden darum Vertreter gewählt, die die organisierten und die nichtorganisierten zu vertreten haben.“ 162 Die Gewerkschaftsleitung verhandelte also ebenso wie eine ad hoc gebildete Streikkommission als gewählte Vertreter einer unbestimmten Gruppe von Arbeitern. Die Unbestimmtheit des Vollmachtgebers war die empirische Tatsache, auf die Lotmars Vertretertheorie aufbaute. Ob als Vertreter von incertae personae Gewerkschaftler abschlossen oder nicht, machte für die Rechtswirkung des Vertrages keinen Unterschied. Alle Beteiligten an einem Ortstarif akzeptierten im Übrigen, dass die Verhandlungsdelegation auch für diejenigen handelte, die an den Versammlungen nicht teilgenommen hatten. Nach § 177 BGB konnten die Vertreter der Arbeiter einen Tarifvertrag abschließen
161 Oertmann, Zur Lehre vom Tarifvertrag, S. 18 und S. 2. 162 Lotmar, Tarifvertrag, S. 79 f.
754
Der Tarifvertrag als neues Recht
auch im Namen von Arbeitern, die ihnen keine Vollmacht erteilt hatten. Für diese Arbeiter wurde der Vertrag wirksam, wenn sie ihn genehmigten. Die Annahme vollmachtloser Vertretung und nachträglicher Genehmigung bildete die rechtliche Basis, auf der nach Lotmar ein „Lokaltarif für eine Branche“ entstehen konnte. Öffentliche Versammlungen der Arbeiter waren, wie unter 3.2.1 und 6.1 gezeigt, auch in Frankreich der Regelfall. Beobachtungen darüber, „wie es auf Seiten der Arbeitnehmerpartei zur Erteilung der Vollmachten an ihre Vertreter […] zu kommen pflegt“,163 fehlten jedoch in der französischen Literatur. Die Debatte in der ANPLT 1907 und noch mehr die in der SEL war geprägt von der Unkenntnis darüber, wie Verhandlungsdelegationen zustande kamen, wie Forderungen (Vertragsproposi tionen) aufgestellt und wie Verhandlungsergebnisse angenommen wurden. Deshalb glaubte Perreau, die Vorstände von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden verfügten über Blankovollmachten und würden Tarifverträge hinter dem Rücken der Mitglieder der Verbände aushandeln. Was Lotmar als empirische Vorgänge schilderte, wurde in der ANPLT nur spekulativ erwogen: Die Mitglieder der Verbände müssten zuvor befragt werden, die Vollmacht müsste beschränkt erteilt werden, das Ergebnis ausdrücklich durch Referendum angenommen werden.164 Niemand erwähnte, dass all das ja tatsächlich regelmäßig geschah. Die Diskussion drehte sich darum, ob die Gewerkschaftsleitung ein Mandat brauche, um einen Tarifvertrag abzuschließen, ohne zu beachten, dass sie tatsächlich immer versuchte, sich ein Mandat zu holen. So argumentierte Raoul Jay, die Gewerkschaft brauche schließlich auch kein Mandat, um einen Streik zu erklären.165 Dass in Frankreich zumindest kein offensiver Streik zustande kam, ohne dass zuvor die Arbeiter sich versammelten, ihre Forderungen diskutierten und über den Eintritt in den Arbeitskampf abstimmten, wollte er nicht wahrhaben, weil er aus ideologischen Gründen die Gewerkschaft als Normgeber etablieren wollte. Die funktionierende Versammlungsdemokratie blieb in der Auseinandersetzung um das Tarifrecht in Frankreich unbeachtet. Für französische Rechtswissenschaftler, die die Vertretertheorie als unzulänglich ablehnten, waren Tarifverträge, die von ad hoc gebildeten Streikkomitees abgeschlossen wurden, ein Stein des Anstoßes. Saleilles erkannte wohl, dass in vielen Fällen hinter dem Streikkomitee eine Gewerkschaft stand. Er sah in der Bildung des Streikkomitees aber den Versuch der Gewerkschaft, sich aus der Verantwortung zu stehlen, und nicht ein Verfahren, das sich auf eine Mehrheitsentscheidung der versammelten Arbeiter stützte. Er beachtete auch nicht, dass die Arbeitgeber
163 Ebda., S. 78. 164 ANPLT, Contrat de travail, S. 76 – 81. 165 Ebda., S. 123.
Methodische Weichenstellungen
755
gleichfalls durch gewählte Delegationen vertreten wurden. Ohne empirische Untersuchungen und ohne Bezug auf das Gesetz von 1892 konnte er das Verhältnis der Gewerkschaft zum Streikkomitee nicht erfassen. Saleilles schloss, die Gewerkschaft mache sich den Tarifvertrag zu eigen und verteidige ihn, auch wenn er von einem Streikkomitee abgeschlossen worden sei. Deshalb müsse der von einem Streik komitee abgeschlossene Tarifvertrag so behandelt werden, als ob ihn die Gewerkschaft abgeschlossen habe.166 Die Schuld an all den Widersprüchen, mit denen sich die Tarifdoktrin plagte, gab Saleilles den französischen Gewerkschaften, dieser sperrigen Realität, die sich den Anforderungen der Theorie nicht fügen wollte.167 Ein großer Teil der französischen Tarifrechtsdebatte wurde bestimmt von der Kritik an den französischen Gewerkschaften, die keine Mitgliederlisten führten und nicht kontrollierten, wer an ihren Versammlungen teilnahm, so dass keine Möglichkeit bestand festzustellen, wer Vollmacht erteilt und wer den Tarifvertrag ratifiziert hatte. Vergleicht man diese Kritik mit Lotmars Schilderungen aus der deutschen Arbeiterbewegung, stellt man fest, dass alles dies auch für die deutschen Versammlungen streikender Arbeiter um 1900 galt.168 Auch sie waren öffentlich, also für Nichtmitglieder zugänglich, ohne dass Lotmar darin ein Defizit der Organisa tion erblickt hätte. Auch für die deutschen Gewerkschaften galt, dass sie meist nur eine Minderheit organisierten und jedenfalls nie alle Arbeiter der Berufsgruppe. In seinem Gutachten für den Juristentag 1908 wies Zimmermann darauf hin, wie sehr die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder schwanke und dass die Fluktuation in manchen Gewerkschaften bei über 50 Prozent pro Jahr liege.169 Auch an den deutschen Arbeiterversammlungen, die über Tarifforderungen oder die Annahme eines Angebots der Arbeitgeber abstimmten, nahmen nicht alle Mitglieder der Gewerkschaft teil, weil sie zum Beispiel auf Wanderschaft waren oder gerade wegen der Lohnbewegung den Ort verlassen hatten. Für Lohnbewegungen im Bau war es in Deutschland wie Frankreich ja charakteristisch, dass ein großer Teil der Streikenden den Ort verließ und erst nach Abschluss des Tarifvertrags zurückkehrte. Die Unbestimmtheit der durch den Tarifvertrag berechtigten und verpflichteten Arbeiter war also nicht, wie Colson und andere Akteure beklagten, ein Ausdruck
166 Saleilles, Vorwort zu de Visscher, Contrat collectif, S. XVI f. Ähnlich schlug Oertmann vor, notfalls die Wahl von Delegierten als Bildung eines Vereins ad hoc zu betrachten, ohne zu beachten, dass sich dieser nach Abschluss des Tarifvertrages auflöste. Oertmann, Zur Lehre vom Tarifvertrag, S. 11. 167 Saleilles, Vorwort zu de Visscher, Contrat collectif, S. XIV: „[…] il faudra revenir à l’idée de mandat, avec toutes ses insuffisances. Mais la faute en est, il faut bien le dire et le redire sans cesse, à […] l’organisation syndicale“. 168 Lotmar, Tarifverträge, S. 78 – 80, dort auch zum Folgenden. 169 Zimmermann, Gutachten, S. 200.
756
Der Tarifvertrag als neues Recht
der Schwäche und mangelnden Organisation der französischen Gewerkschaften, und sie war für den „sachlichen Erfolg“ des Tarifvertrags, nämlich die Festsetzung gleicher Lohn- und Arbeitsbedingungen von nachgeordneter Bedeutung.170 1905 argumentierte Baum, Verträge, die in öffentlicher Versammlung gewählte Vertreter einer unbestimmten Gruppe von Arbeitern abschlossen, seien keine privatrechtlichen Verträge.171 Die Vertreter handelten „als quasi öffentlich-recht liche Delegierte ihres Standes“ und wollten „keine subjektiven Rechte begründen, sondern objektive Normen dafür aufstellen, was in den erörterten Fragen als gerecht und angemessen erachtet werden soll“. Seine These, ein solcher „unbegrenzter“ Tarifvertrag sei lediglich eine Usance und könne „zivilrechtliche Bedeutung nur dadurch erlangen, dass er ausdrücklich oder stillschweigend in einen späteren Arbeitsvertrag als Vertragsbestandteil aufgenommen wird“,172 konnte er jedoch nicht durchsetzen. Das hätte nämlich bedeutet, dass viele vor den Einigungsämtern geschlossene Vergleiche keine privatrechtlichen Verträge gewesen wären. Im Übrigen war auch Baum selbst bewusst, dass „begrenzte“ Tarifverträge in der Realität kaum vorkamen. Die Tarifverträge, die deutsche Gewerkschaften abschlossen, waren im Normalfall „unbegrenzt“, denn die vereinbarten Arbeitsbedingungen sollten gleichermaßen für Organisierte wie Nichtorganisierte gelten. Solange sich Rechtswissenschaftler am Text der Tarifverträge orientierten, konnten sie nicht darüber hinwegsehen, dass die Parteien gleiche Arbeitsbedingungen für unbestimmte Personen festlegen wollten. Baums Kritik an Lotmar wurde jedoch 1907 von Oertmann aufgegriffen und zu einem Angriff auf die Vertretungstheorie insgesamt ausgebaut. Auch wenn der Tarifvertrag nach dem Willen der Kontrahenten objektive Ordnung für das ganze Gewerbe sein solle, könne er doch zugleich ein zivilrechtlich bindender Vertrag zwischen den vertragschließenden Parteien sein. Partei sei auf Arbeiterseite jedoch immer ein Berufsverband und niemals die einzelnen Arbeiter.173 Um seine Verbandstheorie abzusichern, behauptete Oertmann, tatsächlich seien beim Abschluss eines Tarifvertrags immer Gewerkschaften beteiligt. Diese Behauptung widersprach, wie Rundstein scharf betonte, „den bekannten Tatsachen der Tarifpraxis“; Verträge zwischen „den Meistern“ und „den Gesellen“ waren häufig genug. Die „Kontrahierung durch Organisationen“ sei lediglich „der bequemste und sicherste Weg“, um den Tarifvertrag durchzuführen.174 Je mehr aber rechtspolitische Erwägungen die Debatte bestimmten, umso mehr neigten deutsche Rechtswissenschaftler in den folgenden Jahren dazu, sich nur noch mit Tarifverträgen zu beschäftigen, die 170 Lotmar, Tarifverträge, S. 82. 171 Baum, Die rechtliche Natur, S. 261 – 275, die folgenden Zitate S. 275 und 270. 172 Baum, Rechtsprechung des Kgl. Gewerbegerichts Solingen, Sp. 329. 173 Oertmann, Zur Lehre vom Tarifvertrag, S. 6 f. und S. 10. 174 Rundstein, Tarifrechtliche Streitfragen, S. 38 f. und S. 23.
Methodische Weichenstellungen
757
auf Arbeitnehmerseite von einer Organisation abgeschlossen worden waren, „korporativen“ im Unterschied zu bloß „kollektiven“ Tarifverträgen. Wie gezeigt diskutierte der Juristentag 1908 de lege ferenda nur noch korporative Tarifverträge. In der Praxis der Einigungsämter spielten aber Tarifverträge, die durch bevollmächtigte Vertreter einer nicht als Gewerkschaft organisierten Gruppe geschlossen wurden, auch zu d iesem Zeitpunkt noch eine Rolle. Auf dem Verbandstag der Gewerbegerichte im September 1908 in Jena legte Wölbling einen Bericht zur Frage der Vertretung vor dem Einigungsamt vor und behandelte darin die Vollmachterteilung sehr pragmatisch. Falls Berufsvereine als Vertreter der Arbeiter vor dem Einigungsamt erschienen, genüge zum Nachweis der Bevollmächtigung die Erklärung der Vorstände. Wenn aber „nicht oder nur ganz lose ad hoc organisierte Arbeitgeber und besonders Arbeiter beteiligt“ seien, so gelte: „Die Bestellung der Bevollmächtigten erfolgt dann meist durch öffentliche Versammlung mittels Majoritätsbeschlusses. Hier wird man [das heißt das Gewerbegericht als Einigungsamt, S. R.] prüfen müssen, ob die Versammlungen aus Beteiligten bestanden, ob eine erhebliche Quote der Beteiligten an ihnen teilgenommen hat und ob die Versammlung und ihr Gegenstand genügend öffentlich bekannt gemacht war. Unter diesen Voraussetzungen muß man annehmen, daß die nicht etwa in berechtigter Weise protestierenden Teilnehmer der Versammlung, auch die Minderheit die Bestellung von Vertretern durch Majoritätsbeschluß auch für sich gelten lassen wollen. Zweckmäßig wird die Prüfung durch einen Vertreter des Einigungsamts erfolgen, der an der Versammlung teilnimmt.“ 175 In der Regel genüge aber die Berichterstattung über die Versammlung in der Presse. Diese Anwendung der Vertretertheorie auf die einigungsamtliche Praxis stellte sicher, dass Tarifverträge vor dem Einigungsamt ausgehandelt werden konnten. Wie weit die Vollmacht der Vertreter tatsäch lich reichte, zeigte sich immer erst im Nachhinein, wenn die Vertretenen durch den Abschluss tarifgemäßer Arbeitsverträge den Tarifvertrag nachträglich genehmigten. Erst dann zeige sich auch, für wie viele Arbeiter der Berufsverein, der vor dem Einigungsamt als Vertreter aufgetreten war, tatsächlich sprach und handelte. Wölblings Ausführungen machen deutlich, dass sich Form und Verlauf von Arbeitskämpfen und Tarifverhandlungen in Deutschland seit dem Erscheinen von Lotmars Aufsatz 1900 vielerorts und in vielen Branchen gewandelt hatten. Wo Streiks gewerkschaftlich geführt wurden, wurde es auch üblich, dass Funk tionäre der Gewerkschaft ohne besondere Vollmacht, das heißt ohne Wahl durch eine Vollversammlung als Vertreter der Arbeiter Tarifverhandlungen führten. Wo Verhandlungen auf regionaler und nationaler Ebene geführt wurden, wie 1908 im Baugewerbe, wäre eine s olche Wahl durch die Versammlung der Streikenden gar
175 Gewerbe- und Kaufmannsgericht XIII, 1908, Sp. 379.
758
Der Tarifvertrag als neues Recht
nicht mehr möglich gewesen. Allerdings wurde, auch 1910, auf nationaler Ebene nur ein Manteltarif für das Baugewerbe vereinbart, während Lohnsätze und Arbeitszeiten lokal ausgehandelt und durch Abstimmung in Versammlungen ratifiziert wurden. Gleichzeitig hatten die Gewerbegerichte weiterhin mit Vertretern zu tun, die in öffentlichen Versammlungen gewählt worden waren. Die Syndikalisierung des Streiks war also nicht allgemein und nicht so weit fortgeschritten, wie in den älteren Darstellungen der Gewerkschaftsgeschichte oft angenommen wird. Insbesondere waren Versammlungen der Arbeiter, in denen über Tarifforderungen beraten wurden, noch immer offen für Nichtmitglieder.176 Für die Entwicklung der Doktrin kam deshalb weiterhin der Beobachtung der tatsächlichen Vorgänge beim Abschluss von Tarifverträgen zentrale Bedeutung zu. Wenn die Tarifentwicklung im Baugewerbe eine empirische Grundlage für die Annahme des Juristentages bot, dass Tarifverträge normalerweise von Berufsver einen abgeschlossen wurden, so gestand Sinzheimer doch zu, dass alle Formen von Abschlüssen – „kollektive“ wie „korporative“ Tarifverträge – in der Praxis vor kamen und rechtlich möglich waren. Zugleich räumte er ein, dass auch die Frage, ob die Delegierten als Vertreter der Arbeiter gemäß der Vertretungstheorie oder im eigenen Namen des Berufsvereins gemäß der Verbandstheorie handelten, nur aufgrund der tatsächlichen Vorgänge und dem Text der Tarifverträge entschieden werden könne.177 Während französischen Rechtswissenschaftlern zumeist nicht bewusst war, dass ihre Theorie des Tarifvertrags auf der Verallgemeinerung einer bestimmten Vertragsform aufgebaut war, entschied sich Sinzheimer explizit für eine solche Vorgehensweise. Er engte den Begriff des Tarifvertrags auf korporative Arbeitsnormenverträge ein, also solche, an denen auf Arbeiterseite eine Gewerkschaft teilnahm, weil dies diejenige Vertragsform sei, die „den Zwecken der kollektiven Regelung am besten entspricht“.178 Rundstein kritisierte sehr deutlich eine solche „teleologische Betrachtungsart“, die alle Vertragsformen, die nicht zweckmäßig oder rechtspolitisch wünschenswert erschienen, aus der juristischen Konstruktion des Tarifvertrags ausschloss.179 Sinzheimer hielt ihm entgegen, die „teleologische Betrachtungsart“ sei notwendig, „um die Normalform des Arbeitsnormenvertrags, deren die Praxis, die Wissenschaft und die Gesetzgebung als eines Anhaltspunktes bedürfen, feststellen zu können“. 176 Boll, Arbeitskämpfe, S. 66, zum Typ des gewerkschaftlich geführten Streiks, und S. 60, gegen die These von der ungebrochenen und durchgehenden Rationalisierung und „Modernisierung“ des Streiks in Deutschland. 177 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 1, S. 69. 178 Ebda, S. 72. 179 Rundstein, Tarifrechtliche Streitfragen, S. 24.
Methodische Weichenstellungen
759
Als „Normalform“ betrachtete er den Abschluss z wischen einer Gewerkschaft und einem einzelnen Arbeitgeber. Indem er eine konkrete Situation, den Firmentarif, zur Norm erhob, gelangte er zu dem Ergebnis, das wesentliche Interesse des Arbeitgebers im Tarifvertrag sei der Arbeitsfrieden, nicht die Regelung der Konkurrenz. Darüber, dass nur eine Gewerkschaft, nicht aber die einzelnen Arbeiter die Verpflichtung, den Frieden zu wahren, wirksam übernehmen konnten, bestand in Deutschland bereits Konsens. Die Verallgemeinerung eines bestimmten Typs von Tarifvertrag im Rahmen der Theoriebildung stärkte somit Sinzheimers These, dass die Gewerkschaften selbst und nicht die einzelnen Arbeiter Parteien des Tarifvertrages seien. Immerhin räumte Sinzheimer ein, dass die Verpflichtung des einzelnen Arbeiters, nicht unter Tarif zu arbeiten, nur „bei dieser Form des Vertrags“ irrelevant sei,180 während die Beschränkung der Konkurrenz beim Ortstarif im Mittelpunkt stehe. Die methodische Orientierung am Inhalt der Tarifverträge und an den Vorgängen bei ihrem Abschluss blieb nicht zuletzt durch die Präsenz der Gewerberichter ein Kennzeichen der deutschen Lehre vom Tarifvertrag. Die von Sinzheimer favorisierte Verbandstheorie wurde von Gewerberichtern wie Prenner ja deshalb unterstützt, weil sie ihren eigenen Beobachtungen, das heißt dem tatsächlichen Wandel der Verhandlungsformen entsprach, von der Versammlungsdemokratie hin zu zentralisierten, ausschließlich von hauptamtlichen Verbandsfunktionären geführten Verhandlungen. Insgesamt zeigt sich, wie sehr die Entwicklung der Tarifdoktrin in Deutschland von der Auseinandersetzung mit dem lebenden Recht des Tarifvertrags profitierte. Sie verschaffte deutschen Tarifrechtlern Material und Argumente für durchaus unterschiedliche Theorien, die jede mit Verweis auf bestimmte Praktiken Plausibilität beanspruchen konnte. Rechtswissenschaftler und Praktiker überprüften theoretische Ansätze anhand der tatsächlichen Vorgänge bei Abschluss und Durchsetzung von Tarifverträgen. So stellte sich bald heraus, dass Sinzheimers Konstruktion eines „Normalfalls“ nicht weiterführte, weil tatsächlich nicht Firmen tarife, sondern Ortstarife mit Arbeitgeberverbänden zentral waren. In Frankreich dagegen behinderte die schmale empirische Basis die Theoriebildung in dem Augenblick, in dem Rechtswissenschaftler nicht nur das Klagerecht der Gewerkschaften begründen wollten, sondern die Wirkungen von Tarifverträgen erklären wollten. Der Forschungsstand hing ganz wesentlich vom Grad der Spezialisierung ab, konkret der Zeit, die ein Wissenschaftler wie zum Beispiel Saleilles der Frage des Tarifvertrags widmen konnte, und von Intensität und Umfang der Begegnung mit dem lebenden Recht.
180 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd.1, S. 177.
760
Der Tarifvertrag als neues Recht
Wie in den folgenden Abschnitten 8.2 und 8.3 gezeigt wird, standen deutsche und französische Rechtswissenschaftler vor den gleichen Schwierigkeiten. Es fiel ihnen schwer, die zwingende Wirkung des Tarifvertrags zu begründen und ein System gegenseitiger Rechte und Pflichten zu konstruieren, die gegebenenfalls einklagbar sein sollten. Dabei lassen sich zwei Gruppen von Juristen unterscheiden: Die einen suchten eine bindende Wirkung des Tarifvertrags nur für diejenigen Arbeiter und Arbeitgeber zu begründen, die dem Tarifvertrag zugestimmt hatten; die anderen eine bindende Wirkung auch für die Minderheit, die gegen den Abschluss votiert hatte, und für Außenstehende.
8.2 Vertragstreue oder Handlungsfreiheit 8.2.1 Die Verbindlichkeit des Tarifvertrags
Dass ein Tarifvertrag überhaupt keine rechtlichen Wirkungen habe, dass den Beteiligten aus ihm weder Pflichten noch Rechte erwüchsen, behauptete nach 1903 kein namhafter Rechtswissenschaftler mehr, weder in Deutschland noch in Frankreich. Die entsprechende These Planiols wurde allgemein kritisiert und vom Autor selbst bald zurückgezogen. Herrschende Meinung war, dass die Cour de cassation 1893 Tarifverträge, die von Gewerkschaften abgeschlossen worden waren, als rechtlich gültige Verträge anerkannt habe und dass sich diese Rechtsverbindlichkeit aus dem Berufsvereinsgesetz von 1884 unzweifelhaft ergebe.181 Auch in Deutschland bestand über die Rechtsverbindlichkeit der Tarifverträge weitgehend Konsens. Kein namhafter deutscher Rechtswissenschaftler machte sich die Position des Reichsgerichts zu eigen, Tarifverträge seien Koalitionen und deshalb unverbindlich.182 Kurz und vernichtend bemerkte Oertmann, das Urteil des Reichs gerichts sei „um nicht zu sagen wahnsinnig, so doch mindestens direkt widersinnig“.183 Insbesondere stand die Behauptung von der Unverbindlichkeit der Tarifverträge im Widerspruch zu den Bemühungen der Gewerbegerichte, durch Schlich tungsverfahren Tarifabschlüsse herbeizuführen, Bemühungen, die der Gesetzgeber ja durch obligatorische Einrichtung von Gewerbegerichten und Erscheinungszwang lebhaft förderte. Lotmar erklärte, der Gesetzgeber habe das Verfahren vor dem 181 Rundstein, Tarifverträge, S. 3. 182 Zusammenfassend Robert von Landmann, Rechtswirksamkeit von Tarifverträgen, in: Deutsche Juristen-Zeitung 1. 5. 1910, der darauf hinweist, dass „beachtenswerte Autoritäten“ wie Lotmar, von Schulz, Sinzheimer und Wölbling widersprochen haben, ebenso von Landmann selbst in der 5. Auflage seines Kommentars zur Gewerbeordnung. 183 Oertmann, Zur Lehre vom Tarifvertrag, S. 14.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
761
Einigungsamt, die Bestimmung der Vertreter, die Publikation der Vereinbarung usw. doch nicht deshalb detailliert geregelt, damit der erzielte Vergleich am Ende etwas Unverbindliches, „etwa nur moralische Folgen Erzeugendes sei“.184 Das Urteil provozierte deshalb Gewerberichter und Rechtswissenschaftler zu der Frage, wozu dann überhaupt Schlichtungsverfahren durchgeführt wurden. War aber der Tarifvertrag als rechtsgültiger Vertrag anerkannt, blieb die Frage, welche rechtlichen Wirkungen er hatte. Wie gesehen drehte sich die Debatte in Frankreich zunächst nur um eine Wirkung: dass die Vertragsparteien aus dem Tarifvertrag auf Schadensersatz klagen konnten. In Deutschland stand von Anfang an die Wirkung des Tarifvertrags auf den Arbeitsvertrag im Mittelpunkt, dass also der Tarifvertrag den Inhalt der Arbeitsverträge verbindlich regelte. Zentral war hier die These von der Unabdingbarkeit des Tarifvertrags, die Lotmar aufgestellt und begründet hatte. Diese Wirkung des Tarifvertrags sollte nur die Arbeitsverträge derjenigen Arbeiter und Arbeitgeber erfassen, die ihm selbst zugestimmt hatten. Lotmars These besagte, dass der Inhalt des Tarifvertrags automatisch für den Arbeitsvertrag eines Arbeiters mit einem Arbeitgeber gelte, die beide durch den Tarifvertrag gebunden waren. Die Lohn- und Arbeitsbedingungen, die im Tarifvertrag festgesetzt wurden, würden „ohne weiteres“, „ohne […] Zutun“ der Kontrahenten Bestandteile ihres Arbeitsvertrages, ohne ihren Willen und sogar gegen ihren Willen. „Gegenüber dem kollektiven im Tarifvertrag fixierten Willen ist daher der im Arbeitsvertrag geäußerte individuelle nicht bloß überflüssig, sondern auch ohnmächtig.“ 185 Der Tarifvertrag könne nicht einzelvertraglich abbedungen werden; er binde die Teilnehmer dergestalt, dass sie gar keine abweichenden Bestimmungen gültig vereinbaren könnten. Vom Tarifvertrag abweichende Bestimmungen eines Arbeitsvertrages seien deshalb nichtig. Unabdingbarkeit bedeutete also wesentlich mehr als nur eine Verpflichtung, Arbeitsverträge tarifgemäß abzuschließen. Aus einer solchen Verpflichtung der Teilnehmer am Tarifvertrag folgte nur das Recht der anderen Teilnehmer, auf Erfüllung des Vertrages und gegebenenfalls Schadensersatz zu klagen. Aus der Unabdingbarkeit dagegen folgte, dass an die Stelle der nichtigen tarifwidrigen Bestimmungen des Arbeitsvertrages automatisch die tarifgemäßen Bestimmungen traten.186 Lotmars These stieß in der Rechtswissenschaft auf lebhaften Widerspruch, insbesondere dort, wo die Tarifpraxis nicht reflektiert wurde. Diese Praxis war zum einen bestimmt vom Willen der Tarifparteien, die Arbeitsbedingungen festzusetzen, also zu stabilisieren. Die Arbeitsbedingungen sollten den Auswirkungen der
184 Lotmar, Arbeitsvertrag, Bd.1, S. 774. 185 Ebda., S. 780. 186 Lotmar, Tarifverträge, S. 98; vgl. ders., Empfiehlt sich […], S. 571, dort auch zum Folgenden.
762
Der Tarifvertrag als neues Recht
wechselnden Konjunktur entzogen werden und nicht mehr jeder Bewegung des Marktes folgen. Zum anderen war diese Praxis eng verbunden mit der Möglichkeit, die Einhaltung des Tarifvertrags durch Klagen einzelner Arbeiter vor dem Gewerbe gericht bzw. dem Conseil de prud’hommes durchzusetzen. Die Unabdingbarkeit verschaffte dem Arbeiter einen Anspruch auf Tariflohn, selbst wenn er – scheinbar frei – in den tarifwidrigen Arbeitsvertrag eingewilligt hatte. Lotmars These forderte also einen radikalen Bruch mit herrschenden Denkgewohnheiten, auch in Deutschland, wo die Sozialreform seit Jahrzehnten die Unfreiheit des Arbeiters beim Abschluss des individuellen Arbeitsvertrags und die Notwendigkeit, die Arbeits bedingungen zu normieren, dargelegt hatte. Die meisten Rechtswissenschaftler, die zum Tarifvertrag arbeiteten, sahen im Gegensatz zu Lotmar die Unabdingbarkeit der Tarifverträge nach geltendem Recht nicht gegeben, wollten Tarifverträgen aber auf dem Wege der Gesetzgebung eine zwingende Wirkung verschaffen. Auch in Frankreich wurde die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags im ersten Entwurf eines Tarifvertragsgesetzes durch die SEL 1904 festgeschrieben und von da an in allen Gesetzentwürfen. Gleichzeitig wurde die These, dass Tarifverträge unabdingbar sein müssten, immer wieder in Frage gestellt. 8.2.1.1 Stabilität oder Flexibilität
Auf dem Verbandstag in Würzburg 1905 hatte Jastrow erklärt: „In unserer heutigen Wirtschaftsordnung ist der Kollektivvertrag auf die Dauer gar nicht möglich, wenn er nicht abgeändert werden kann, entsprechend den wechselnden Konjunkturen.“ 187 Dass die Höhe der Löhne sich aus dem freien Spiel der Marktkräfte ergebe und Tarifverträge nur den jeweiligen Ist-Zustand registrierten, ohne ihn fixieren zu können, war eine Vorstellung, die gerade Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der Wirtschaft in Deutschland und Frankreich häufig vertraten. Sie tauchte in den Debatten, allen Gegenargumenten zum Trotz, auch deshalb hartnäckig immer wieder auf, weil sie sich mit Erfahrungen deckte, die die Akteure mit einer bestimmten Form von Tarifverträgen gemacht hatten. So führte Baum auf der ersten Hauptversammlung der GfSR nach dem Krieg aus: „Und wenn früher der Tarifvertrag abdingbar war, so hatte das die Wirkung, daß eben, wenn der Tarifvertrag mit der Konjunktur nicht mehr übereinstimmte, dann allmählich mehr und mehr tarifwidrige Arbeitsverträge abgeschlossen wurden und daß die Organisationen, wenn sie überzeugt waren, daß der Tarifvertrag sich eben mit den wirklichen Verhältnissen nicht deckte, dann nicht mehr mit ihrer Gewerkschaft,
187 Verbandstagsbeilage zu Nr. 1, 11. Jg., 1905/06 des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts, 10. Jg., S. 94.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
763
mit ihren Kampfmitteln für den Tarifvertrag eintraten und daß dann allmählich und langsam der Tarifvertrag praktisch unwirksam wurde.“ 188 Er beschrieb damit genau die Verhältnisse, die für die Ortstarife vom Typ 1 kennzeichnend gewesen waren. Nur war es eben Ziel der Tarifparteien und eines Großteils der wissenschaft lichen Arbeit zum Tarifvertrag, diesen Zustand zu ändern und dem Tarifvertrag zwingende Wirkung auf die einzelnen Arbeitsverhältnisse zu geben. Baum aber bedauerte, dass der Tarifvertrag durch die Tarifvertragsverordnung, „starres Gesetz“ geworden sei, dass der Unternehmer jetzt „unabänderlich an den Tarifvertrag gebunden ist, gleichviel, wie sich die Konjunktur gestaltet“. Gerade jetzt erforderten die wirtschaftlichen Verhältnisse „Elastizität“. Die anwesenden Gewerkschaftsführer machten den Gegensatz z wischen ihren und Baums Vorstellungen deutlich: „Seine Ansicht kann kein Gewerkschaftler unterschreiben. Seine Ausführungen sind ja geradezu Gift für die Tarifverträge. Er meinte, es müßte der Konjunktur Rechnung getragen werden. Ja, die Tarifverträge sollen doch gerade über diesen anarchistischen Zustand hinweghelfen!“ Von Anarchismus sprach der Vorsitzende des Verbandes der Töpfer nicht zufällig, da er Arbeitgeber, die wegen schlechter Konjunktur vom Tarifvertrag abwichen, auf eine Stufe stellte mit den „Lokalisten“, den Vertretern der gewerkschaftlichen Opposition gegen die Zentralverbände, die eine gute Konjunktur für Streikbewegungen hatten nutzen und sich nicht durch den Tarifvertrag hatten binden wollen. Unabdingbarkeit, befristete Tarifverträge und Friedenspflicht hingen aufgrund der Erfahrungen, die die deutschen Gewerkschaften gemacht hatten, eng zusammen. Sie waren drei Facetten der Verbindlichkeit des Tarifvertrags, näm lich der Verpflichtung beider Seiten, die festgesetzten Lohnsätze im vereinbarten Zeitraum unbedingt zu achten. „Wir […] wollen die Konjunktur nicht ausgenutzt wissen, weder von den Arbeitern noch von den Arbeitgebern. (Bravo!) Baums Ansicht hatten ja früher unsere Arbeitgeber auch. Sie sind aber später dadurch, daß sie durch den Tarifvertrag kalkulieren konnten, davon abgekommen. Für die Gewerkschaftsführer und diejenigen, die das Tarifwesen kennen, sind das ja allbekannte Dinge; denen sage ich hier nichts Neues. Aber Herrn Rechtsanwalt Baum muß ich das sagen, weil er anscheinend der Praxis des Tarifwesens mit wenig Verständnis gegenübersteht.“ 189 Dieser Vorwurf an die Adresse des Archivars des Verbands der Gewerbegerichte löste in der Versammlung Heiterkeit aus, traf aber dennoch den Kern des Konflikts z wischen Juristen, die den Tarifteilnehmern „Elastizität“ oder Flexibilität bewahren wollten, und Tarifparteien, die Stabilität und Vertragstreue anstrebten.
188 Die Zukunft der Sozialreform, S. 106. 189 Drunsel, Vorsitzender des Verbandes der Töpfer, ebda, S. 121 f.
764
Der Tarifvertrag als neues Recht
In d iesem Konflikt setzten sich in Frankreich diejenigen Juristen durch, die den Tarifparteien Handlungsfreiheit sichern wollten, wie sich insbesondere an der gesetzlichen Regelung der Verbindlichkeit unbefristeter Tarifverträge zeigte. Wie gesehen fassten Arbeitgeber, die unbefristete Haustarife abschlossen, diese als jederzeit einseitig kündbare Verträge auf, eine Auffassung, die jede Friedenspflicht untergrub und der Unabdingbarkeit zuwiderlief. Saleilles und Jay, denen der Zusammenhang zwischen Befristung und Unabdingbarkeit bewusst war, gaben deshalb in dem Gesetzesentwurf der Unterkommission der SEL befristeten Tarifverträgen den Vorzug. Unbefristete Verträge sollten als stillschweigend auf ein Jahr befristet gelten. Die Autoren der Motive zum Gesetzentwurf Sarrien/Doumergue von 1906 folgten diesem Vorschlag und erklärten: „Nous croyons interprêter très exactement les intentions des parties en fixant à un an la durée minimum de validité des conventions collectives.“ Im Office du travail wusste man, dass die Arbeiter im Bergbau, in der Textil- und Schuhindustrie um Tarifverträge kämpften, die die Arbeitgeber verpflichteten, zumindest für eine bestimmte Zeit die vereinbarten Löhne zu zahlen.190 Dem Office war natürlich auch bekannt, dass gerade in diesen Industrien Arbeitgeber unbefristete Tarifverträge bevorzugten, weil sie jederzeit zurücktreten können wollten. Weder in den nachfolgenden Debatten noch in der rechtswissenschaftlichen Literatur wurde die Regelung des unbefristeten Tarifvertrags dargestellt als Entscheidung zwischen einem Mindestmaß an Stabilität, das der Gesetzgeber den Tarifverträgen zumindest durch längere Kündigungsfristen hätte geben können, und der Handlungsfreiheit der Arbeitgeber. Der zugrunde liegende Interessenkonflikt wurde nicht offengelegt und auch die Konsequenzen für die F riedenspflicht nicht diskutiert. Die Befürworter unabdingbarer Tarifverträge erläuterten die Bedeutung der Befristung nicht und stellten existierende Friedensklauseln nicht heraus. Im Ergebnis entwarf die SEL die fragwürdige Konstruktion eines unbefristeten Vertrages, der für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer unabdingbar sein sollte, von dem aber jeder einzelne jederzeit zurücktreten konnte. Das Problem, das sich daraus für die Verbindlichkeit des Tarifvertrags ergab, wurde rechtswissenschaft lich kaum bearbeitet. Die meisten Autoren übertrugen einfach die Regeln für unbefristete Arbeitsverträge auf Tarifverträge, stützten sich also auf Artikel 1780 Code civil in der Fassung des Gesetzes vom 27. Dezember 1890. Rundstein hielt ihnen entgegen, der Tarifvertrag sei kein Arbeitsvertrag, Artikel 1780 deshalb nicht auf unbefristete
190 S. 3.2.3. Deshalb forderte in Lyon die Fédération régionale de l’industrie textile 1890: „que les tarifs convenus entre patrons et ouvriers devraient avoir force de loi pendant un temps déterminé“, Office du travail, Les associations professionnelles ouvrières, Bd. II, S. 450.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
765
Tarifverträge anwendbar.191 Weil der Code civil aber nicht nur unbefristete Arbeitsverträge, sondern jeden „contrat successif fait sans détermination de durée“ für einseitig kündbar erklärte, hielt Henri Capitant es für zulässig, diese Regel analog auch auf unbefristete Tarifverträge anzuwenden.192 Diese Rechtsauffassung ging schließlich auch in den Gesetzentwurf von 1910 und das Gesetz von 1919 ein. Die Übertragung der Regeln für unbefristete Arbeitsverträge auf Tarifverträge schwächte die Verbindlichkeit des Tarifvertrags vor allem deshalb, weil in Frankreich nach herrschender Meinung unbefristete Arbeitsverträge ad nutum, ohne Angabe von Gründen einseitig gekündigt werden konnten.193 Die deutsche Gewerbeordnung dagegen sah vor, dass unbefristete Arbeitsverhältnisse fristlos nur bei Vorliegen besonderer Gründe gekündigt werden konnten. Ein solches außerordentliches Kündigungsrecht nahm das Reichsgericht bei Rechtsverhältnissen von längerer Dauer allgemein an.194 Deutsche Tarifrechtler diskutierten, ob auch Tarifverträge aus wichtigen Gründen aufgekündigt werden konnten, oder ob hier nur eine gerichtliche Aufhebung des Tarifvertrags in Frage kam. Genau diese Frage hatte die Klage der Gewerkschaft gegen die Trambahngesellschaft von Saint-Etienne 1908 aufgeworfen. Die Cour de Lyon entschied, dass der unbefristete Tarifvertrag nicht durch den Arbeitgeber gekündigt, aber durch Gerichtsentscheid aufgelöst werden könne.195 In seinem Kommentar regte Capitant als einziger französischer Rechtswissenschaftler an, das Kündigungsrecht von veränderten Umständen abhängig zu machen, die die kündigende Partei gegebenenfalls vor Gericht nachweisen müsste. Der 1902 von Sulzer und Lotmar erarbeitete Gesetzentwurf sah dagegen vor, dass ein Tarifvertrag, befristet oder unbefristet, nur „aufgehoben oder abgeändert werden“ könne durch einen Aufhebungsvertrag, einen neuen Tarifvertrag, durch Gesetz oder durch einen Schiedsspruch. Das entsprach dem Rechtsverständnis, das sich bei unbefristeten Tarifverträgen im französischen Baugewerbe beobachten ließ. Die Parteien selbst sollten keinesfalls das Recht besitzen, einen Tarifvertrag aus
191 Raynaud, Contrat collectif, S. 257; Nast, Conventions collectives, S. 290 f.; Rundstein, Tarifverträge, S. 24. 192 Henri Capitant, Commentaire sous Lyon, 10. 3. 1908, D.1909.2.33. 193 Lyon-Caen, Grands arrêts, S. 344 f. 194 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 124. 195 Allerdings nicht, weil durch das Gesetz über den wöchentlichen Ruhetag die wirtschaft lichen Grundlagen des Tarifvertrags wesentlich verändert worden s eien, sondern gestützt auf Art. 1184 Code civil: Die Angestellten erfüllten den Vertrag nicht mehr vollständig, da sie an den gesetzlichen Ruhetagen nicht arbeiteten. Daher könne die Trambahngesellschaft die Auflösung des Tarifvertrages verlangen. M. E. verwechselte die Cour de Lyon hier die Erfüllung des Tarifvertrages mit der Erfüllung des Arbeitsvertrages.
766
Der Tarifvertrag als neues Recht
wichtigem Grunde, zum Beispiel wegen veränderten wirtschaftlichen Umständen zu kündigen, weil der Tarifvertrag ja gerade die Arbeitsbedingungen stabilisieren und gegen konjunkturelle Schwankungen s chützen sollte. Deshalb erklärte auch Rundstein, ein unbefristeter Tarifvertrag dürfe nur „bei erheblicher Änderung der Umstände aufgehoben werden“. Könne er jederzeit einseitig gekündigt werden, so bleibe „die Vereinbarung der Willkür der Parteien preisgegeben“.196 Ein Kündigungsrecht wollte auch Sinzheimer nicht akzeptieren, sondern nur einen Anspruch der Parteien „auf Auflösung durch gerichtliche Entscheidung“.197 In der franzö sischen Rechtswissenschaft wurde Capitants Anregung, eine Kündigung nur aus wichtigen Gründen zuzulassen, nicht aufgenommen und auch von Capitant nicht weiterverfolgt. Auch die von Sulzer und Lotmar vorgeschlagene Lösung lehnte de Visscher in zwei Sätzen als zu schwerfällig ab und glaubte im Übrigen, die Parteien seien vernünftig genug, kurze, befristete Tarifverträge zu schließen.198 Im Ergebnis verlangte das französische Gesetz von den Parteien eines unbefristeten Tarifvertrags nicht einmal die Angabe wichtiger Gründe für eine Kündigung und gab den Vertrag so tatsächlich „der Willkür der Parteien preis“. 8.2.1.2 Die Freiheit des Arbeiters
Solange Rechtswissenschaftler nur das Klagerecht der Gewerkschaft begründen wollten und die Wirkung des Tarifvertrags auf den Arbeitsvertrag gar nicht beachteten, sahen sie kein Problem in Tarifverträgen, die jederzeit durch abweichende Einzelabreden abbedungen werden konnten. Die Theorie der Stipulation pour autrui erklärte die tarifvertraglich vereinbarten Arbeitsbedingungen zu einem Bénéfice, von dem die Begünstigten Gebrauch machen konnten oder nicht. Der Tarifvertrag binde die begünstigten Mitglieder der Gewerkschaft nicht, weshalb sie abweichende Arbeitsverträge schließen könnten; allerdings dürfe (!) die Gewerkschaft ein solches Mitglied ausschließen.199 Begründet wurde diese These nicht mit dem Wesen des Tarifvertrags, sondern mit der Natur der Gewerkschaft, die keinen Zwangscharakter habe und deshalb ihre Mitglieder nicht binden könne.
196 Rundstein, Tarifverträge, S. 42 f. 197 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 123 – 126, Zitat S. 125. 198 De Visscher, Contrat collectif, S. 353. 199 Pic, Capacité, S. 521, FN: Es sei Sache der Mitglieder „d’user ou non du bénéfice du contrat intervenu, sous réserve des sanctions disciplinaires“. In der 3. Auflage seines Lehrbuchs 1909 korrigierte er diese Einschätzung: Die Gewerkschaftsmitglieder s eien persönlich durch den Tarifvertrag gebunden, Syndiqués dissidents hafteten für ihren Tarifbruch gegenüber der eigenen Gewerkschaft und dem geschädigten Arbeitgeber. Paul Pic, Traité, S. 315. Die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags erwähnte Pic weiterhin nicht.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
767
In der deutschen Debatte dagegen stand die Bindungswirkung des Tarifvertrages im Vordergrund. Die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags wurde von vielen Juristen abgelehnt mit dem Argument, eine solche Bindung der Arbeitnehmer bedeute einen Verlust an Freiheit: einen unzulässigen Verzicht des Arbeiters auf die freie Verfügung über seine Arbeitskraft oder zumindest eine Beschränkung der „rechtlichen Freiheit des Individuums in Vergebung seiner Arbeitskräfte“.200 Beide Einwände wies Lotmar zurück: Zum einen handle es sich um eine „zeitweilige Beschränkung“ der Verfügungsfreiheit, die rechtlich möglich und zulässig war.201 Die gesamte Diskussion um die rechtliche Regelung des unbefristeten Tarifvertrags in Frankreich war bestimmt von der Furcht vor einer Selbstversklavung durch dauerhafte Bindung.202 Die Unabdingbarkeit, wie sie Lotmar formulierte, bezog sich dagegen auf die Erfahrung befristeter Tarifverträge, die für nicht länger als ein oder zwei Jahre galten. Wichtiger war aber Lotmars zweites Argument. Die Bindung an einen Tarifvertrag sei eine Einschränkung, die die Freiheit des Arbeiters sichere, genau wie zwingende gesetzliche Vorschriften, etwa zu Kündigungsfristen, Lohnpfändung oder Sonntagsarbeit, die Freiheit des Arbeiters schützten: „Das ergiebt nicht Beschränkung der Freiheit, sondern Erweiterung.“ Je mehr Menschen aber ihre Freiheit genießen könnten, umso größer sei das Gesamtmaß an Freiheit, die das Recht sichere. In der Fußnote zitierte Lotmar Lassalle: „Daß dies eine stetige Vermehrung der menschlichen Freiheit ist, ist von selbst evident, denn vermindert und beschränkt wird dadurch eben nur die Willkür“.203 Die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags sicherte also die Freiheit des Arbeiters gegen die Willkür des Arbeitgebers. 200 So Leidig in Verhandlungen DJT 1908, Bd. 5, S. 91, der diese Beschränkung der Freiheit des Individuums als „neues Rechtsprinzip“ bezeichnete, ein Argument, das Sinzheimer ausdrücklich aufnahm. Sinzheimer, Arbeitstarifgesetz, S. 25. 201 Rückert, Philipp Lotmars Konzeption, S. LXIII f. 202 Sehr anschaulich die Urteilsbegründung des Handelsgerichts von Brest im Fall des Bäckers Le Hir, der den Arbeitgeberverband verlassen hatte: „Attendu que nonobstant l’envoi et l’acceptation de cette démission, le syndicat des boulangers vient dire au sieur Le Hir: c’est convenu, vous êtes démissionnaire du syndicat, mais vous êtes pas moins lié par le contrat du 1er mai 1905 […] attendu que le contrat du 1er mai 1905 est fait sans détermination de durée […], qu’il n’est pas douteux cependant que les signataires n’ont jamais eu l’intention de s’engager pour toute la durée de leur existence […], que le c ontrat devient donc révocable par la volonté du contractant et qu’il n’y a pas lieu d’admettre la prétention du syndicat des boulangers, prétentions qui auraient pour objet d’aliéner pour toujours la liberté individuelle d’un membre“. Urteil vom 7. April 1906, abgedruckt in BOT 1906, S. 598. 203 Lotmar, Dienstvertrag, S. 169; Rückert, Philipp Lotmars Konzeption, S. LIII, zu Freiheitsverzicht S. LXII–LXIV.
768
Der Tarifvertrag als neues Recht
Die französische Doktrin diskutierte diesen möglichen Gegensatz zwischen der Freiheit des Arbeiters und der des Arbeitgebers nicht. Die für den Arbeiter freiheitssichernde Wirkung des Tarifvertrags wurde nicht hervorgehoben. Stattdessen sahen so unterschiedliche Autoren wie Raynaud und Nast die tarifvertragliche Bindung immer als Verlust von Freiheit für beide Seiten, nämlich als Verlust des Rechts, die Arbeitsbedingungen individuell auszuhandeln. Beide behaupteten einen grundsätzlichen Konflikt zwischen individuellem und kollektivem Interesse, weil ihr Problem nicht die Bindung des Arbeiters an den Tarifvertrag war, sondern seine Bindung als Mitglied der Gewerkschaft. Die Gegner des Tarifvertrags attackierten diese Bindung als „Tyrannei der Gewerkschaften“: „Qui ne voit cependant que la suppression du droit de l’ouvrier de fixer lui-même la rémunération de ses services aboutirait à la plus insupportable des tyrannies?“ Der anonyme Kommentar im Dalloz schloss also, Tarifverträge seien abdingbar, weil jeder Arbeiter das unveräußerliche, uneingeschränkte Recht habe, seine Arbeitsbedingungen selbst auszuhandeln.204 Französische Rechtswissenschaftler betonten immer die Rolle der Gewerkschaft, nicht aber die Voraussetzung, von der die Vertretertheorie ausging: dass der tarifbrüchige Arbeitgeber dem Tarifvertrag selbst zugestimmt hatte, dass der tarifbrüchige Arbeiter sich freiwillig in der Verwertung seiner Arbeitskraft beschränkt hatte. Die Tariftreue wurde in Frankreich anders als in Deutschland auch deshalb nie zu einem zen tralen Begriff der Tariftheorie. Aus Sicht französischer Gewerkschaftsgegner gefährdete nicht die wirtschaft liche Übermacht des Arbeitgebers die individuelle Freiheit und Willensentschließung des Arbeiters, sondern die Macht der Gewerkschaft, die anstelle der Arbeiter Verträge schlössen und Rechte einklagten. Dass die Rechtswissenschaft mehrheit lich das Klagerecht der Gewerkschaften gegen die Rechtsprechung der Cour de cassation verfocht, verstärkte noch die Furcht vor der Macht der Gewerkschaften, vor einem „envahissement syndicaliste qui tend à annihiler l’individu et la volonté individuelle. Les syndicats tendent à se constituer les tuteurs de leurs membres, à disposer seuls de leurs actions, mêmes individuelles“.205 Dieselben Autoren, die erkannten, dass nur der Zusammenschluss der Arbeiter echte Verhandlungen mit den Arbeitgebern möglich machte, versuchten deshalb gleichzeitig, den Teilnehmern am Tarifvertrag volle Handlungsfreiheit zu bewahren.206 Auch die Freiheit der Arbeitgeber, die sie durch die Arbeitgeberverbände 204 „[L]es membres d’une association syndicale n’abdiquent nullement, par le fait de leur adhésion au syndicat, leur volonté propre et leur droit de réglementer eux-mêmes par des accords individuels les conditions de leur travail.“ 205 Nast, Conventions collectives, S. 48. 206 Ebda, S. 41.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
769
bedroht sahen, nahmen Rechtswissenschaftler, angefangen von Raynaud 1901 bis hin zu de Visscher 1912, sehr ernst; von „Schmutzkonkurrenz“ war anders als in Deutschland keine Rede. Hin- und hergerissen z wischen der Notwendigkeit, dem Tarifvertrag rechtsverbindliche Wirkung auf die Arbeitsverträge zu sichern, und dem Wunsch, die individuelle Freiheit zu wahren, plädierte Raynaud de lege ferenda für die Unabdingbarkeit der Tarifverträge mit dem Argument, durch Austritt aus dem Verband könne sich ja ein jeder der Bindung an den Tarifvertrag entziehen. Die Unabdingbarkeit sei daher unbedenklich.207 Perreau hielt die Bindung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an Tarifverträge, die ihre Verbände abgeschlossen hatten, für vertretbar, solange sie nur verpflichtet seien, mit tarifgebundenen Kontrahenten tarifgemäß abzuschließen. Denn dann bleibe dem Arbeitgeber ja immer noch die Möglichkeit, „pour échapper à l’application d’un contrat draconien, […] de remplacer la main d’œuvre vis-à-vis de laquelle il est lié“, und sie durch Nichtorganisierte zu ersetzen. Das war nun genau das Manöver, das deutsche Juristen unbedingt verhindern wollten. Perreaus Vorschlag zeigt, dass er die Bindung an den Tarifvertrag als Gefahr für Freiheit und Wohlstand der Arbeiter und Arbeitgeber ansah. Der Arbeiter sei nur weniger gefährdet und deshalb weniger schutzbedürftig, weil ihm die Bindung an den Tarifvertrag nicht nachzuweisen sei. Rechtswissenschaftler, die verbindliche Tarifverträge und die Freiheit, sich ihnen zu entziehen, zugleich sichern wollten, verwickelten sich in Widersprüche. Implizit oder explizit hielten diese Autoren nämlich daran fest, dass der einzelne Arbeiter frei sei, seine Arbeitsbedingungen individuell auszuhandeln. Unter dieser Voraussetzung aber war nicht zu begründen, weshalb abweichende Bedingungen eines Arbeitsvertrags nichtig sein sollten. Die Unabdingbarkeit beruhte auf der Annahme, dass der Arbeiter nie und nimmer aus freien Stücken schlechtere als die tariflichen Arbeitsbedingungen akzeptierte. Deutsche Sozialreformer, die gegen das von der Regierung geplante Gesetz zum Schutz der Arbeitswilligen protestierten, hoben diese Unfreiheit der „Arbeitswilligen“ hervor, die angeblich zu niedrigeren Löhnen arbeiten wollten.208 Trotzdem fiel es deutschen Juristen schwer, die Unabdingbarkeit in ihrer ganzen Radikalität zu akzeptieren. Der Fragebogen der GfSR 1912 bot drei Möglichkeiten, wie die Unabdingbarkeit des Tarifvertrags erreicht werden sollte: Sollten abweichende arbeitsvertragliche Bestimmungen als nichtig gelten, sollte der abweichenden 207 Raynaud, Contrat collectif, S. 262. 208 Der Schutz der Arbeitswilligen, höhnte Ludwig Quidde, sorge dafür, dass diese weiter zu niedrigeren Löhnen als von den Streikenden gefordert arbeiten könnten. „Haben Sie schon Arbeiter gesehen, die diesen Schutz verlangen?“ Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 76, S. 403.
770
Der Tarifvertrag als neues Recht
Arbeitsvertrags strafbar sein oder sollte er angefochten werden können? Wölbling wollte dem Arbeiter aus dem tarifwidrigen Arbeitsvertrag nur ein außerordentliches Kündigungsrecht zugestehen.209 Das hätte aber weder dem Arbeiter genutzt noch den Tarifvertrag gesichert: Der Arbeiter hätte seinen Arbeitsplatz verloren, ohne Anspruch auf die nachträgliche Auszahlung der Lohndifferenz zu besitzen, und den tarifbrüchigen Arbeitgeber hätte die Kündbarkeit des tarifwidrigen Arbeitsvertrags nicht vom Abschluss eines solchen abgehalten, schon gar nicht im Baugewerbe, wo ordentliche Kündigung täglich möglich war. Wie gesehen haderte selbst das Münchner Gewerbegericht mit den praktischen Konsequenzen der Unabhängigkeit: Es erlaubte den Arbeitern nicht, Tariflohn nachträglich einzuklagen, wenn sie wissentlich und willentlich niedrigeren Lohn angenommen hatten, um ortsansässige tariftreue Arbeiter zu verdrängen. Auf diesem Weg kehrte die individuelle Freiheit des Arbeiters, unter Tarif zu arbeiten, wieder in die Debatte zurück und damit auch seine individuelle Schuld, die nach Ansicht des Gewerbegerichts nicht durch eine Lohnnachzahlung belohnt werden dürfe. Die Gewerkschaften widersprachen energisch den Versuchen der Juristen, einen „Unterschied zwischen wissentlich und unwissentlich tarifwidriger Vereinbarung“ zu machen: Leipart machte deutlich, dass es nicht darum gehe, den tarifbrüchigen Arbeiter zu bestrafen. Die Nichtigkeit der abweichenden Bestimmungen im Arbeitsvertrag verhindere vielmehr, dass der tarifbrüchige Arbeitgeber belohnt werde. Nur wenn der Arbeiter unbedingt Anspruch auf Tariflohn geltend machen könne, völlig unabhängig davon, wie der Arbeitsvertrag zustande gekommen sei, könnten Arbeitgeber vom Tarifbruch abgehalten werden. Die Unabdingbarkeit schütze nicht den tarifbrüchigen Arbeiter, sondern den Tarifvertrag selbst, indem sie verhindere, dass ein tarifgebundener Arbeitgeber rechtsgültig tarifwidrige Arbeitsverträge abschloss. Deshalb lehnte Leipart auch die Einschränkung des Anspruchs auf Tariflohn ab, wie sie Sinzheimer 1913 vorgeschlagen hatte. Sinzheimer wollte dem Arbeiter nur dann ein Recht auf die Differenz z wischen gezahltem Lohn und Tariflohn einräumen, wenn dieser den Tariflohn binnen vier Wochen nach der Lohnzahlung einklagte. Die Logik der Juristen, die es verbot, eine der beiden Parteien des tarifwidrigen Arbeitsvertrages ganz aus der Verantwortung zu entlassen, prallte auch auf der ersten Sitzung der GfSR nach dem Krieg auf die Logik der Gewerkschaftler, die „den Unternehmer unter allen Umständen von der Heranziehung von Streikbrechern“ abhalten wollten.210
209 Wölbling, Die gesetzliche Regelung des Tarifvertrages. 210 Zukunft der Sozialreform, S. 73 (Justizminister Heinemann) und S. 95 (Steinsetzer Knoll für die Generalkommission der Gewerkschaften)
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
771
Die deutsche Debatte um die Unabdingbarkeit und die Freiheit des Arbeiters bezog sich konkret auf die Klagen, die Arbeiter bei den Gewerbegerichten erhoben. Diese alltäglichen Klagen wurden von den französischen Rechtswissenschaftlern nicht beachtet. Erst durch ein Urteil der Cour de cassation vom 16. Dezember 1908 wurden sie darauf aufmerksam, welches Problem die zwingende Wirkung des Tarifvertrags darstellte, weil durch dieses Urteil erstmals die Klage eines Arbeiters auf Tariflohn vor das Oberste Gericht gelangte. Der Arbeiter hatte sich vor dem Conseil de prud’hommes auf den Tarifvertrag der Schuhindustrie von Nîmes berufen, einen Ortstarif, den seine Arbeitgeber unterschrieben hatten. Die Berufungsinstanz, das Tribunal civil von Nîmes, hatte den abweichenden Arbeitsvertrag für gültig erklärt, weil der Kläger nicht (mehr) Mitglied der Gewerkschaft sei, die Gewerkschaft aber nicht zugunsten eines Außenstehenden stipulieren könne. Die Cour de cassation aber urteilte, ein abweichender Arbeitsvertrag sei unter allen Umständen gültig, unabhängig davon, ob der Kläger organisiert sei oder nicht, weil ein Tarifvertrag keine zwingende Wirkung besitze: „Attendu qu’aucun principe de droit ne s’oppose à ce que les ouvriers et patrons, bénéficiaires d’un tarif collectif […] dérogent par des contrats individuels à ce tarif, qui n’a aucun caractère d’ordre public“.211 Erstaunt fragte Demogue in der Revue trimestrielle de droit civil, was die Cour denn damit habe sagen wollen: „que, le contrat ayant lié le patron et chaque ouvrier, le patron et un ouvrier peuvent y renoncer comme si les autres n’existaient pas? Cela paraît plus douteux.“ 212 Intuitiv argumentierte Demogue wie Lotmar, dass die einzelnen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht über den Inhalt des Tarifvertrags verfügen könnten, als ob die anderen, die mit ihnen abgeschlossen hatten, nicht existierten.213 Capitant dagegen stimmte dem Urteil zu, da das geltende Recht keine andere Lösung zulasse. Nur der Gesetzgeber, nicht aber die Tarifparteien seien kompetent, einen abweichenden Arbeitsvertrag für nichtig zu erklären. Lotmars Argumentation zugunsten einer Unabdingbarkeit nach geltendem Recht – dass nämlich die Parteien des Arbeitsvertrags nicht mit den Parteien des Tarifvertrages identisch seien – kannten weder Demogue noch Capitant.214
211 Cass. Civ. 16. 12. 1908, Entscheidung im Berufungsverfahren gegen das Urteil des Tribunal civil de Nîmes vom 23. 3. 1908, D.1909.1.76. 212 RTD civil 1909, S. 169. 213 Ebenso argumentierte Rundstein für Frankreich: Entscheidend sei der „rechtsverbindliche[] Wille[] der Kontrahenten, keine Abweichungen […] zu dulden“. Rundstein, Tarifverträge, S. 87. 214 Capitant: „Cette solution [de la Cour de cassation, S. R.] qui nous paraît s’imposer est regrettable, elle diminue la force et l’autorité de la convention collective.“ Henri Capitant, Commentaire sous Lyon, 10 mars 1908, D.1909.2.33.
772
Der Tarifvertrag als neues Recht
Lotmar führte 1908 noch einmal aus, die wichtigste Garantie für die Einhaltung des Tarifvertrags sei die Möglichkeit der Arbeiter, vor Gericht die Nichtigkeit der „Separatverfügungen“ feststellen zu lassen.215 Denn vom Tarifvertrag abweichende Arbeitsverträge stellten die häufigste und wichtigste Form des Verstoßes gegen den Tarifvertrag dar. Klagen auf Erfüllung des Tarifvertrags und Schadensersatz dagegen kamen für Lotmar erst in zweiter Linie in Frage, für solche Fälle hielt auch er ein Klagerecht der Berufsverbände (und dementsprechend eine Haftung der Verbände) für sinnvoll. Der Blick der französischen Rechtswissenschaft dagegen richtete sich nur auf diese Form der Durchsetzung des Tarifvertrags, die Klage auf Schadensersatz vor den Zivilgerichten. Capitant war überzeugt, dass vom Recht der Gewerkschaften, auf Schadensersatz zu klagen, die Durchsetzung des Tarifvertrags abhänge, da die einzelnen Arbeiter fast immer außerstande s eien, gegen ihren Arbeitgeber vor Gericht zu ziehen: Sie müssten damit rechnen, entlassen zu werden.216 Dass tatsäch lich Arbeiter nach erfolgter Kündigung ihren früheren Arbeitgeber auf Zahlung des Tariflohns verklagten, beachtete er nicht. Wie Raynaud und Saleilles fordert Capitant zwar den Gesetzgeber auf, tarifwidrige Arbeitsverträge für ungültig zu erklären, maß der Nichtigkeit aber keine große Bedeutung zu.217 Die praktische Bedeutung der Nichtigkeit der abweichenden Bestimmungen des Arbeitsvertrags war den Autoren so wenig bewusst, dass Nast theoretisch klären wollte, zu wessen Gunsten eine „action en nullité“ angestrengt werden könne.218 Wie Nast schloss auch Pirou, zu einer Klage auf Nichtigkeit der abweichenden Bestimmungen werde es in Wirklichkeit kaum je kommen. Man müsste in d iesem Fall ja einen Arbeiter annehmen, der erst einen abweichenden Arbeitsvertrag schließe und sich dann unter dem Druck seiner Gewerkschaftskollegen besinne und auf Nichtigkeit klage, um sich aus dem Arbeitsvertrag zu befreien.219 Weil Pirou nicht wusste, dass Arbeiter in großer Zahl nach Beendigung ihres Arbeitsvertrages den Tariflohn vor den Conseils de prud’hommes einklagten, sah auch er das einzig wirkliche Mittel gegen Tarifverstöße in der Klage der Gewerkschaft auf Schadensersatz. Den deutschen Rechtswissenschaftlern dagegen machten Gewerberichter und Gewerkschaften die Relevanz der Unabdingbarkeit für die gewerbegerichtliche Praxis und die Durchsetzung des Tarifvertrags immer wieder bewusst. 215 Lotmar, Empfiehlt sich, S. 571. 216 Capitant, Commentaire sous Lyon 10. März 1908, S. 34. 217 Ebda, S. 36, nach geltendem Recht „l’ouvrier qui a accepté de travailler à un prix inférieur au tarif ne peut réclamer des dommages intérêts au patron“. 218 Nast, Conventions collectives, S. 188. 219 Pirou, Conceptions juridiques, S. 289 f. „Il faudrait donc supposer un individu passant un contrat individuel puis se ravisant sous la pression de son syndicat ou de ses co-syndiqués et se servant de l’arme de la nullité pour se dégager.“
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
773
8.2.1.3 Tarifwidrige Arbeitsverträge als Verstoß gegen die guten Sitten
Für die Begründung der Unabdingbarkeit des Tarifvertrags waren die Normen der Akteure in hohem Maße rechtlich relevant. Wer die Frage der GfSR: „Halten Sie es mit Treu und Glauben im Tarifvertragswesen und mit dessen ganzem Zwecke für vereinbar, daß tarifgebundene Personen bei Abschluß eines Einzelarbeits vertrags […] tarifwidrige Verabredungen treffen […]?“ 220 verneinte, bestätigte Lotmars Feststellung, der abweichende Arbeitsvertrag sei sittenwidrig.221 Schon in seinem Aufsatz 1900 hatte Lotmar eine moralische Pflicht zu koalitionsgemäßem Verhalten angenommen und als Beleg ein Urteil des Schöffengerichts Zehdenick gegen einen abtrünnigen Arbeitgeber zitiert. Dieser hatte sich nach Ansicht des Gerichts „unehrenhaft“ verhalten, sein Ehrenwort gebrochen. Sein Handeln sei „zivilrechtlich zulässig, aber sittlich verwerflich“.222 Ob ein abweichender Vertrag sittenwidrig und nach § 138 BGB damit nichtig war, hing aber nach Lotmar davon ab, ob eine moralische Pflicht, den Tarifvertrag einzuhalten, allgemein anerkannt werde. Nur wenn Arbeitgeber wie Arbeitnehmer durch ihr Handeln zeigen und gegebenenfalls vor Gericht nachweisen könnten, dass unsolidarisches Verhalten eines Verbandsmitglieds als sittlich verwerflich angesehen werde, könne das Gericht einen tarifwidrigen Vertrag für nichtig erklären. Denn das Recht könne „hier dem Verstoß gegen die guten S itten nur Rechnung tragen […], wenn er ein von allem Volk anerkannter ist“.223 Tatsächlich gab es zahlreiche Hinweise darauf, dass Arbeitgeber, die unter Tarif zahlten, obwohl sie dem Verband oder der Innung angehörten, die den Tarifvertrag abgeschlossen hatte, moralisch scharf verurteilt wurden. Als Verstoß gegen die guten Sitten sah es Prenner 1907 an, wenn ein Arbeitgeber „nur aus Gründen unreellen Wettbewerbs den allgemeinen Lebens- und Standesinteressen“ zuwiderhandle, entgegen den „Beschlüssen der Organisation“. Arbeitgeber, die das „Recht des jederzeitigen Rücktritts (§ 152 der GO.)“ von einer Koalition nutzten, um sich von der Tarifbindung zu befreien, galten dem Handwerkskammertag 1912 als „unlautere Elemente“. Wo die Unterbietung der Konkurrenten „an sich als illoyal“ galt und
220 Zimmermann, Rechtsfragen, S. 48. 221 „Nachträgliche Abweichung bedeute nämlich auch einen Moralverstoß gegen das allseits anerkannte Gebot der Erfüllung von Koalitionspflichten und sei daher nichtig.“ Rückert, Philipp Lotmars Konzeption, S. LXI, gestützt auf Arbeitsvertrag 1902, S. 787 und 117 f. Hervorhebung im Original. 222 Lotmar, Tarifverträge, S. 61. 223 Zitiert bei Rückert, Philipp Lotmars Konzeption, S. LXVII, nach Lotmar, Streikbruch und Streikarbeit. Ein Kapitel aus dem Privatrecht des Streikes, in: Arbeitsrecht. Jahrbuch für das gesamte Dienstrecht 2, 1915/16, wieder abgedruckt ebda., S. 615 – 640, hier S. 630.
774
Der Tarifvertrag als neues Recht
die Gerichte anerkannten, dass solche Praktiken die „Standesehre des Handwerks“ schädigten,224 mochte auch untertarifliche Bezahlung allgemein als sittenwidrig gelten. Der Verhaltenskodex der Innungen und der Arbeitgeberverbände, die sich die Bekämpfung der Schmutzkonkurrenz auf die Fahnen geschrieben hatten, spielte hier eine große Rolle. Gleichzeitig wurden Arbeiter, die unter Tarif arbeiteten, nicht nur von ihren organisierten Genossen als Verräter behandelt, sondern auch von Außenstehenden des Treubruchs bezichtigt.225 Einflussreiche und wortgewaltige Sozialreformer wie Brentano, Max Hirsch, Ignaz Jastrow, Max Weber und Ludwig Quidde verteidigten das harte Vorgehen organisierter Arbeiter gegen Streikbrecher und Tarifbrüchige als ein Zeichen der Solidarität, der Berufsehre und des Rechtsbewusstseins der organisierten Arbeiter. Ein Gewerkschaftsmitglied, das aus wirtschaftlicher Not Arbeit annahm, während andere streikten, oder Arbeit unter Tarif annahm, während andere solche Arbeit ablehnten, falle den Genossen in den Rücken, nehme nicht wirklich seine individuelle Freiheit wahr, sondern gebe vielmehr dem Druck der Arbeitgeber nach. Der Zwang, den die Gewerkschaften ausübten, um Geschlossenheit herzustellen, wurde deshalb als moralisch gerechtfertigt akzeptiert und in Beziehung zu militärischen Begriffen von Ehre und Kameradschaft gesetzt.226 Ein solches Lob der gewerkschaftlichen Disziplin, der sich der Einzelne unterwerfen müsse, findet sich in den Veröffentlichungen französischen Sozialreformer außerordentlich selten.227
224 F. C. Huber, Art. „Submissionswesen“, in: Hwwb der Staatswissenschaften, 3. Aufl., Jena, G. Fischer, 1910, Bd. 7, S. 1032 – 1043, hier S. 1033. 225 Hirsch nannte Streikbrecher „Abtrünnige“, während die anderen „die Treue bewahren“. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd.76, S. 355. 226 Ebda, S. 345. Döblin beklagte: „Wer in der höheren Gesellschaft die Ehrengrundsätze nicht hoch hält, wird in seinem Kreise gemieden, dem Soldaten wird der kameradschaft liche Sinn gepriesen, den Arbeiter jedoch zwingt man, unsolidarisch zu handeln“. Prof. Neumann erklärte Streikarbeit für etwas „Unehrenhaftes“, S. 366. Ignaz Jastrow verglich den Arbeiter, der während eines Streiks arbeite, mit einem Offizier, „der ein Lokal besucht, welches seine Kameraden zu meiden verabredet haben“. Beide setzten sich über die „Pflichten der Kameradschaftlichkeit“ und über „kollegiales Benehmen hinweg“. S. 384. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 116, S. 215 f.: Max Weber erklärte, es sei nach seiner „subjektiven Empfindung nichts anderes als eine Schande […], daß zwar der sogenannte Arbeitswillige, der alle Vorteile des Streiks genießt, aber sie nicht bezahlen, sondern den Kämpfern in den Rücken fallen will, den Schutz des Rechts genießt – die Gesinnungs losigkeit und der Mangel an kameradschaftlicher Ehre also geschützt wird“. 227 Paul Bureau war der Einzige, der die „Arbeitswilligen“ in ähnlich scharfen Worten wie Weber als Verräter und Egoisten verurteilte. Paul Bureau, Le Droit de grève et la liberté de travail, in: Le Droit de grève, S. 60 – 72, hier S. 67. Das Rechtsbewusstsein der Gewerkschaften gibt Leroy wieder: „Loin de supposer une part de volonté chez ceux qui se refusent
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
775
Die moralische Bewertung des abweichenden Arbeitsvertrags in Frankreich unterscheidet sich erheblich von der in Deutschland häufig anzutreffenden Verurteilung als sittenwidrig. Wie die Tarifverträge im Baugewerbe von Lyon zeigen, galt es unter den Arbeitgebern definitiv nicht als unehrenhaft, abweichende Arbeitsverträge abzuschließen. Kollegen, die gegen Koalitionspflichten verstießen, also zum Beispiel während eines Streiks die Forderungen der Arbeiter bewilligten, um weiterarbeiten zu können, wurden zwar missbilligt, aber bei weitem nicht so scharf sanktioniert wie in deutschen Arbeitgeberverbänden. Arbeitgeberverbände, die zögerten, ein Mitglied, das gegen den Tarif verstoßen hatte, mit einem Bußgeld zu belegen, demonstrierten, dass solches Verhalten nicht allgemein als sittenwidrig anerkannt war.228 Französische Gewerkschaften dagegen zögerten nicht, Mitglieder, die unter Tarif arbeiteten, auszuschließen. Außerhalb der Gewerkschaften wurde aber ein abweichender Vertrag so wenig als sittenwidrig betrachtet, dass die Rechtsprechung das Recht der Gewerkschaften, tarifbrüchige Mitglieder auszuschließen, lange bezweifelte.229 Die rechtlichen Voraussetzungen für Klagen der Verbände gegen tarifbrüchige Mitglieder waren in Frankreich besser als in Deutschland, doch wurden Koali tionspflichten nicht im gleichen Umfang als moralische Verpflichtungen anerkannt wie in Deutschland. Einer der wenigen französischen Rechtswissenschaftler, der auf Lotmars Argument der Sittenwidrigkeit tarifwidriger Verträge einging, Pirou, erklärte, die insbesondere § 138 BGB prägende Vorstellung der Sittenwidrigkeit entspreche dem französischen Konzept eines Verstoßes gegen den Ordre public. Pirou betonte aber, was „contraire à l’ordre public“ sei, bestimme der Gesetzgeber.230 Vom allgemeinen Rechtsbewusstsein und der Coutume im Sinne Génys war bei ihm gar keine Rede. soit à la syndicalisation, soit au respect du tarif syndical, les ouvriers syndiqués quali fient ces rebelles d’inconscients: et ils leurs imposent une loi au nom de leur force, de leur conscience, comme Rousseau a dit qu’il fallait ,forcer les citoyens d’être libres‘.“ Leroy, Coutume ouvrière, Bd. 1, S.230 f. Hervorhebung im Original. 228 Vergl. Kapitel 5.2 Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Batistweberei von Avesnesles-Aubert, Herbin, berichtete 1904 über den Versuch, einen Tarif durchzusetzen: „D’ailleurs une amende de 200 F que le syndicat patronal avait prévu ne fut jamais appliqué, les contrevenants ayant menacé de donner leur démission de membres du syndicat.“ AN C 7321. 229 Pic, Traité, 1909, S. 315. Barthélemy Raynaud, L’intérêt professionnel des syndicats ouvriers devant les tribunaux français, in: Questions pratiques, 1906, S. 13 – 21, 54 – 61, 261 – 265, 317 – 320, hier S. 57 f. Noch 1913 hielt es Maxime Leroy für notwendig zu betonen, dass Rechtsprechung und Doktrin im Allgemeinen den Gewerkschaften dieses Recht zugestünden. Leroy, Coutume ouvrière, Bd. 1, S. 229. 230 Pirou, Conceptions juridiques, S. 288 f.
776
Der Tarifvertrag als neues Recht
Damit fehlte der Lehre von der Unabdingbarkeit des Tarifvertrags in Frankreich ein wichtiges Argument, der Verweis auf das lebende Recht. In Deutschland erwies sich das lebende Recht als eine Ressource, die die Autorität der Lehre von der Unabdingbarkeit stärkte. Die Beobachtung der tatsächlichen Vorgänge, hier der Rechtsprechung der Gewerbegerichte und des Vorgehens der Verbände gegen tarifbrüchige Mitglieder, nährte und festigte diese Doktrin. Umgekehrt erklärte und legitimierte die Lehre das Handeln der Tarifparteien. Deutsche Gewerkschaftler machten sich Lotmars Lehre von der Unabdingbarkeit zu eigen und verteidigten sie gegen die Kritik anderer Juristen. Diese Verknüpfung mit der gewerkschaftlichen Praxis fehlte bei den französischen Rechtswissenschaftlern, die unabdingbare, befristete Tarifverträge befürworteten. Der Gedanke, ein kollektiv abgeschlossener Vertrag habe eine solch zwingende Wirkung auf Arbeiter und Arbeitgeber, dass spätere, ihm zuwiderlaufende individuelle Abmachungen nichtig seien, erhielt in den Schriften der französischen Autoren auch deshalb nie zentralen Stellenwert. Eine Ausnahme bildete Duguit, der die Nichtigkeit des abweichenden Arbeitsvertrags als die erste und wichtigste Rechtswirkung des Tarifvertrags hervorhob und die Arbeit der SEL scharf kritisierte, weil ihr Gesetzentwurf diese Wirkung nicht zu sichern vermöge. Im Gegensatz zu Lotmar zog Duguit aber den Schluss, dass der Tarifvertrag, sollte er unabdingbar sein und seine regulierende Funktion erfüllen, eben nicht als Vertrag begriffen werden dürfe.231 8.2.2 Pflichten und Rechte
Alle Juristen, die den Tarifvertrag als Vertrag begriffen, versuchten, die Rechte und Pflichten zu bestimmen, die sich aus d iesem Vertrag für beide Seiten ergaben. Die Frage, welcher Art die Rechte und Pflichten waren, war unlösbar verknüpft mit der Frage, wer die Parteien des Vertrags waren und auf welchem Weg diese ihre Rechte durchsetzen bzw. die Gegenseite zur Erfüllung ihrer Pflichten zwingen konnten. Im Tarifrecht sahen sich Rechtswissenschaftler konfrontiert mit Parteien, die Rechte, aber keine klar definierten Pflichten besaßen, mit Pflichten, deren Erfüllung sich nicht einklagen ließ, und mit Urteilen, deren Vollstreckung an der Zahlungsunfähigkeit der verurteilten Partei scheitern musste. In beiden Ländern sahen sich Rechtswissenschaftler, die zum Tarifvertrag arbeiteten, gezwungen, die Verpflichtung des einzelnen Arbeiters zum tarifgemäßen Abschluss des Arbeitsvertrages zu relativieren, gleichzeitig aber die Verpflichtung
231 Duguit, Transformations du droit privé, S. 133. Aber auch Duguit stellte keine Verbindung zur Praxis der Conseils de prud’hommes her, wenn er fragte, ob denn der einzelne Arbeiter den abweichenden Arbeitsvertrag für nichtig erklären lassen könne oder nur die Gewerkschaft.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
777
des einzelnen Arbeitgebers zu wahren. Dieses Ungleichgewicht führte Juristen zu radikalen Lösungen, Sinzheimer zu seiner Verbandstheorie, Saleilles zur These vom Tarifvertrag als Charte industrielle. Stärker als die französischen Wissenschaftler bemühten sich deutsche Juristen, die Verpflichtungen der Verbände zu konkretisieren, Arbeitskampfmaßnahmen zu unterlassen und ihre Mitglieder zur Einhaltung der tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen anzuhalten. Wo die Perspektive der Wissenschaftler von den Erfahrungen mit Schiedskommissionen und einigungsamt lichen Verhandlungen bestimmt war, lenkte diese außergerichtliche Praxis ihren Blick auf die reale Macht der Verbände. Für die Durchsetzung des Tarifvertrags schien deshalb die Selbstexekution der Verbände zentral. In Frankreich diskutierten Rechtswissenschaftler, die Klagen der Gewerkschaften auf Schadensersatz vor Augen, vor allem die Durchsetzung des Tarifvertrags auf dem Rechtswege. Sie beschäftigten sich weit weniger mit der Verpflichtung der Verbände, ihre Mitglieder zu disziplinieren, als mit der Haftung der Verbände für ihre Mitglieder. Aber auch in Deutschland galt die Haftung der Verbände, insbesondere der Gewerkschaften, als eines der großen ungelösten Probleme des Tarifrechts. 8.2.2.1 Pflicht zum tarifgemäßen Abschluss des Arbeitsvertrags
Die Verpflichtung des einzelnen Arbeiters, nicht unter Tarif zu arbeiten, war eine der schwierigsten Fragen des Tarifrechts, mit der sich Rechtswissenschaftler in Frankreich und Deutschland auseinandersetzten. Die Schwierigkeit lag zum einen darin nachzuweisen, w elche Arbeiter an den Tarifvertrag gebunden waren – daher die Debatte um die Rücktrittsklausel –, zum anderen in der Frage, ob es denn legitim und realistisch sei, dem Arbeiter eine solche Verpflichtung aufzuerlegen, insbesondere gegenüber Außenseitern. Nach Lotmar verpflichteten sich die Parteien gegenseitig, zu keinen anderen Bedingungen als denen des Tarifvertrags Arbeitsverträge abzuschließen. Er schränkte jedoch ein, dass die Verpflichtung des Arbeiters zu tarifgemäßem Abschluss unbedingt nur gegenüber dem tarifgebundenen Arbeitgeber gelte: „Gegenüber dem außen stehenden Arbeitgeber hat der dem Tarifvertrag unterworfene Arbeiter kein Recht auf Einhaltung des Tarifvertrags.“ Der Arbeiter „kann daher auch nicht aus dem Tarifvertrag verpflichtet sein, mit dem außenstehenden Arbeitgeber nur zu den tarifmäßigen Bedingungen zu kontrahieren […], sondern bloß dazu, einen solchen Kontrakt nur dann zu schließen, wenn er die tarifmäßigen Bedingungen nicht zu erlangen vermag.“ 232 232 Lotmar, Tarifverträge, S. 99 f. Ähnlich Schall, Privatrecht, S. 84: Der Arbeiter könne nicht verpflichtet werden, unter allen Umständen tarifgemäße Arbeitsverträge abzuschließen. „Denn das würde dann oft tatsächlich bedeuten, dass der Arbeiter nur bei den tarifgebundenen Arbeitgebern Arbeit finden könnte“.
778
Der Tarifvertrag als neues Recht
Ganz ähnlich argumentierte Saleilles: Die Verpflichtung des Arbeiters, nicht unter Tarif zu arbeiten, sei im Grunde überflüssig, wenn er mit einem tarifgebundenem Arbeitgeber abschließe, unrealistisch, wenn er bei einem Außenstehenden arbeite. „Il est cependant impossible, s’il ne peut trouver d’emploi que dans une maison où l’on travaille à des prix inférieurs, qu’il soit obligé de se priver de travail, parce qu’il lui est interdit de subir un abaissement de salaires.“ 233 Mehr noch als an der Schwierigkeit festzustellen, ob der Arbeiter freiwillig oder unfreiwillig gegen den Tarifvertrag verstieß, störte sich Saleilles an der Tatsache, dass der winzige Schadensersatz, zu dem ein Gericht einen mittellosen Arbeiter verurteilen konnte, keine effektive Garantie für die Einhaltung des Tarifvertrags darstellte.234 Trotzdem hielten einflussreiche Juristen von Capitant über Nast bis hin zu Pic an dieser Haftung des einzelnen Arbeiters für Tarifverstöße fest.235 Praktische Bedeutung für Schadensersatzklagen erlangte diese Verpflichtung des Arbeiters nirgends. War es schon schwierig genug nachzuweisen, welcher Arbeiter den Tarifvertrag genehmigt hatte und deshalb rechtlich gebunden war, so hätte dazu auch noch der Nachweis geführt werden müssen, dass der Arbeiter zu Tarifbedingungen keine Arbeit hatte finden können.236 Kein Rechtswissenschaftler mochte die Frage beantworten, wie lange ein Arbeiter vor Abschluss eines tarifwidrigen Vertrags arbeitslos gewesen sein müsse, um nicht als tarifbrüchig zu gelten. Die Pflicht des Arbeiters wurde erst dort konkret und durchsetzbar, wo paritätische oder gewerkschaftliche Arbeitsnachweise entstanden, die nur zu Tarifbedingungen vermittelten, nämlich als Pflicht, diesen Arbeitsnachweis zu benutzen.237 Die Gewerkschaften definierten als arbeitslos denjenigen, der zu tarifgemäßen Bedingungen keine Arbeit finden konnte, und begründeten damit einen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung. Wo s olche Institutionen nicht bestanden, war die Ver pflichtung des Arbeiters zu tarifgemäßem Abschluss rechtlich nicht durchzusetzen. Der Gesetzentwurf, den die Sous-commission der SEL erarbeitet hatte, sah in Artikel 17 vor, dass tarifgebundene Arbeitgeber wie Arbeitnehmer auch gegenüber Außenseitern verpflichtet waren, tarifgemäß abzuschließen. Eine gesetzliche
233 Saleilles, Note, S. 87. 234 Ebda., S. 85. 235 Pic, Traité, 1909, S. 315, der feststellte, dass tarifbrüchige Mitglieder der Gewerkschaft schadensersatzpflichtig seien „en cas d’inexécution du contrat“. Pic korrigierte hier seine Rechtsauffassung von 1902, wonach die Mitglieder selbst nicht gebunden seien. 236 Köppe, Arbeitstarifvertrag, S. 65. 237 Ein solcher Benutzungszwang bestand Ende 1912 in 16 Prozent der deutschen Tarifverträge für 21 Prozent der tarifgebundenen Betriebe und 15 Prozent der tarifgebundenen Arbeiter. Wladimir Woytinski, Die Tarifverträge und ihre statistische Erfassung in Deutschland, in: Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik des ADGB, 1929, S. 411 – 430, hier S. 423.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
779
Verpflichtung des Arbeitgebers, alle seine Arbeiter tarifgemäß zu beschäftigen, sei für den Bestand des Tarifvertrags notwendig: „Il ne servirait de rien aux ouvriers que les patrons leur aient promis certains avantages, si le seul résultat était que ces patrons allassent chercher ailleurs des ouvriers plus accommodants.“ 238 Das Argument verfehlte jedoch seine Wirkung. Dass der Arbeitgeber andernfalls tarifgebundene Arbeiter durch nichttarifgebundene ersetzen könnte, wurde von vielen französischen Juristen wie oben gezeigt nicht als Gefahr, sondern als Chance begriffen, das Joch des Tarifvertrags abzustreifen. In der SEL bestritt Colson ganz einfach, dass ein solches Vorgehen im Interesse des Arbeitgebers liege. Umgekehrt liege es auf der Hand, dass ein tarifgebundener Arbeiter von einem Arbeitgeber, der dem Tarifvertrag nicht zugestimmt hatte, keinen Tariflohn verlangen könne. Der Symmetrie halber [sic!] sollten deshalb weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer verpflichtet werden, gegenüber Außenseitern den Tarif zu respektieren. Die SEL beseitigte deshalb den Artikel 17; das Regierungsprojekt von 1910 stellte ihn wieder her. Weder Befürworter noch Gegner waren bereit, die „Symmetrie“ aufzugeben, also eine Verpflichtung des Arbeitgebers zu definieren, der nicht eine exakt g leiche Verpflichtung des Arbeiters gegenüberstand. Symmetrisch wurden deshalb auch die Klagerechte definiert. Saleilles und Jay hatten in ihrem ersten Entwurf eines Tarifvertragsgesetzes jedem einzelnen Arbeitgeber, der einen Tarifvertrag unterschrieb, das Recht eingeräumt, gerichtlich gegen jeden tarifbrüchigen Kollegen vorzugehen.239 Die folgenden Gesetzentwürfe berechtigten dann überhaupt jeden einzelnen Teilnehmer am Tarifvertrag, jeden anderen tarifbrüchigen Teilnehmer, ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, auf Schadensersatz zu verklagen. Sinzheimer dagegen konnte auf eine s olche symmetrische Definition verzichten. Nach seiner Verbandstheorie war der einzelne Arbeiter überhaupt nicht verpflichtet, weder gegenüber tariftreuen Arbeitgebern noch gegenüber Dritten. Der tarifgebundene Arbeitgeber aber sei selbstverständlich verpflichtet, auch nichtorganisierte bzw. nichttarifgebundene Arbeiter tarifgemäß zu beschäftigen. „Diese Wirkung ergibt sich aus der […] Absicht der Parteien und aus der ganzen Zweckbestimmung des Tarifvertrags, der wertlos wäre, wenn die Arbeitgeber den Tarifvertrag praktisch dadurch beseitigen könnten“, dass sie organisierte Arbeiter entlassen und Nichtorganisierte zu „tarifwidrigen Bedingungen einstellen könnten“. Zwar könnten die nicht tarifgebundenen Arbeiter selbst nicht auf Tariflohn klagen. Die Gewerkschaft als gegnerische Tarifpartei könne aber vom Arbeitgeber verlangen, dass er diesen Arbeitsvertrag den Bedingungen des Tarifvertrags entsprechend abändere.240
238 Bulletin SEL 1907, S. 186. 239 Ebda., 1905, S. 466. 240 Sinzheimer, Vorbericht, Sp. 381, und Referat, Sp. 82.
780
Der Tarifvertrag als neues Recht
Damit erübrigte sich der Nachweis, welche Arbeiter dem Tarifvertrag zugestimmt hatten. Aus Sinzheimers Sicht erledigte sich damit auch die Forderung der Arbeiter, nur Organisierte einzustellen, die in manchen Streikbewegungen eine Rolle spielte.241 Der ausschließliche Tarifverkehr, also die Verpflichtung der Arbeiter, nur mit tarifgebundenen Arbeitgebern Arbeitsverträge abzuschließen, spielte in den Überlegungen deutscher Rechtswissenschaftler kaum eine Rolle, obwohl er in der Tarifpraxis nicht selten war.242 1908 konnte Sinzheimer bereits festhalten, dass in Rechtsprechung und Literatur Konsens darüber bestehe, dass für alle Arbeiter, die in einem tarifgebundenen Betrieb arbeiteten, die tariflichen Arbeitsbedingungen gälten.243 Diese Annahme war bereits seit 1906 Grundlage der amtlichen Tarifstatistik. Auch Lotmar schlug im Hinblick auf eine gesetzliche Regelung vor, am Betrieb anzuknüpfen.244 Die tarifliche Bezahlung aller Beschäftigten eines tarifgebundenen Arbeitgebers galt deutschen Rechtswissenschaftlern als notwendig und normal, anders als in Frankreich, wo es in der ANPLT darüber zu scharfen Auseinandersetzungen kam.245 Fontaine war dort der Einzige, der die tarifmäßige Bezahlung aller Beschäftigten eines Betriebes als Normalfall darstellte und darauf hinwies, dass die Bergbaugesellschaften sich in der Convention d ’Arras schließlich verpflichtet hätten, allen Bergleuten eine Prämie zu zahlen und nicht nur den organisierten. Dazu müsse nicht erst, wie Millerand meinte, die Belegschaft als Verband verfasst werden. Nach Abschluss der Debatten in der SEL formulierte Saleilles eine neue Dok trin. Im Mittelpunkt standen die Pflicht der Arbeitgeber, allen ihren Beschäftigten Tariflohn zu zahlen, und das Klagerecht der Gewerkschaft, wenn ein Arbeitgeber gegen d ieses Versprechen verstieß. Saleilles begründete allerdings diese Doktrin ganz anders als Sinzheimer. Dieser erklärte, die erforderliche Rechtsgrundlage für eine solche Klage sei das Versprechen des Arbeitgebers an die Gewerkschaft, nur 241 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 17. 242 Lotmar diskutierte den ausschließlichen Tarifverkehr nicht, wohl auch, weil er das Solinger System nicht kannte. Auch Sinzheimer kannte die entsprechende Verpflichtung in den Solinger Verträgen nicht oder beachtete sie nicht, ganz deutlich Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 176 f. Von Schulz dagegen zitierte verschiedene Berliner Tarifverträge, in denen sich die Arbeiter verpflichteten, nur bei tariftreuen Arbeitgebern zu arbeiten, eine Verpflichtung, die ähnlich auch aus den Buchdruckertarifen und englischen Tarifverträgen bekannt sei. Von Schulz/ Schalhorn, Gewerbegericht Berlin, S. 368 f. 243 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 15. Hatte der Arbeitgeber mehrere unterschied liche Tarifverträge mit verschiedenen Verbänden abgeschlossen, galten für die in keinem der Verbände organisierten Arbeiter die Normen des günstigeren bzw. des weitergehenderen Tarifvertrags. S. 17, FN. 244 Lotmar, Empfiehlt sich […], S. 570 f. 245 ANPLT, Contrat de travail, S. 83 – 85.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
781
tarifgemäß abzuschließen – deshalb müsse die Gewerkschaft Vertragspartei sein. Das Klagerecht der Gewerkschaft resultierte damit aus der vertraglichen Zusage des Arbeitgebers. Saleilles dagegen erklärte, der Tarifvertrag sei zwar vertraglichen Ursprungs, aber als Vertrag nicht zu erklären. „Il s’agit d’une petite charte industrielle, ou si l’on veut de la constitution du travail pour une industrie déterminée, constitu tion garantie par certains patrons“. Und weiter: „C’est un engagement vis-à-vis de la masse ouvrière, beaucoup plus que vis-à-vis de certaines individualités, ou de certains groupements collectifs. Il s’en suit que ce règlement industriel doit s’appliquer à tous les ouvriers engagés dans l’usine, sans qu’il y ait à distinguer s’ils figuraient ou non au nombre de ceux qui avaient donné mandat de traiter avec le patron.“ 246 Alle Arbeiter könnten sich auf diese Charte berufen, weshalb bei Tarifverstößen jeder geschädigte Arbeiter den Arbeitgeber verklagen könne.247 Außerdem könne die Gewerkschaft als Garantin des Intérêt professionnel den tarifbrüchigen Arbeitgeber verklagen, und zwar ganz unabhängig davon, ob sie selbst oder ein längst aufgelöstes Kollektiv ursprünglich Partei des Tarifvertrages gewesen sei. In wenigen Sätzen skizzierte Saleilles hier eine Doktrin, die sehr viel später geltendes Recht werden sollte: das Klagerecht der Gewerkschaft, unabhängig von der Parteieigenschaft, und die Gültigkeit des Tarifvertrags erga omnes, die das Gesetz von 11. Februar 1950 verankerte.248 Die Rechte der Arbeiterseite entsprangen damit nicht mehr der vertraglichen Bindung und auch die Pflichten der Arbeiterseite und die Art der Sanktionen definierte Saleilles schließlich nicht mehr als vertragliche.
246 Saleilles, Note, S. 85 f. Als Beleg verwies er in der Fußnote erstaunlicherweise auf Lotmars Arbeitsvertrag, S. 772 f. Dort sprach Lotmar aber von den Usancen, die eine „entfernte Ähnlichkeit“ mit dem Tarifvertrag hätten. 247 Auch Capitant behauptete, jeder Beschäftigte eines tarifgebundenen Arbeitgebers habe Anspruch auf Tariflohn „Peu importe que l’ouvrier soit ou non membre du syndicat […]. C’est un droit qui est né à son profit au moment où il a contracté, mais qui a sa source dans la convention collective elle-même“. Deshalb könne jeder geschädigte Arbeiter den Arbeitgeber auf Schadensersatz verklagen. Im Gegenzug seien alle Beschäftigten des tarifgebundenen Arbeitgebers verpflichtet, „de respecter les conditions posées dans la convention collective“. Capitant begründete diese Konstruktion aber nicht und stellte keine Verbindung her zu seiner These, dass die Gewerkschaft Partei des Tarifvertrags sei. Capitant, Commentaire sous Lyon, 10 mars 1908, D.1909.2.33. 248 Marie-Laure Morin, Démocratie sociale ou démocratie politique? La loi du 1 fevrier 1950 sur les conventions collectives, in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Deux siècles de droit du travail. L’histoire par les lois, Paris, Ed. de l’atelier, 1998, S. 179 – 191.
782
Der Tarifvertrag als neues Recht
8.2.2.2 Die Pflichten der Verbände
Zusätzlich zur Verpflichtung der einzelnen Arbeiter und Arbeitgeber nahmen französische Juristen zumeist auch eine Verpflichtung der Verbände an, und sei es nur als Gegenstück zum Klagerecht der Verbände. Zum Inhalt dieser Pflichten der Verbände finden sich in der französischen Literatur aber fast keine Aussagen. Französische Rechtswissenschaftler sprangen häufig zur Frage der Haftung der Gewerkschaften, ohne vorab zu klären, worin die Pflichtverletzungen bestanden, für die sie haften sollten. In Deutschland dagegen beobachteten Gewerberichter und Wissenschaftler aufmerksam, wozu sich die Gewerkschaften verpflichteten. Die Ursache für den unterschiedlichen Forschungsstand liegt auch hier wieder im Verhältnis der Juristen zum lebenden Recht der Tarifparteien. Deutsche und französische Tarifrechtler waren der Überzeugung, dass die Verbände selbst im Tarifvertrag den Umfang der Verpflichtungen festlegen sollten, den sie übernehmen wollten. Anders als den deutschen Juristen fehlte es den französischen aber an Anschauungsmaterial, das heißt an Vertragstexten, an denen sie hätten ablesen können, wozu sich Verbände tatsächlich verpflichteten. Gerade die Tarifverträge im Verlagssystem, wo s olche obligatorischen Klauseln zu finden waren, wurden nicht beachtet. Außerdem war das Bemühen der französischen Juristen, die den Tarifvertrag fördern wollten, zunächst ganz darauf gerichtet, das Recht der Verbände zu sichern, nämlich das Klagerecht der Gewerkschaft gegen den tarifbrüchigen Arbeitgeber. Diese Schwerpunktsetzung wird sehr deutlich, wenn man den Gesetzentwurf betrachtet, der 1904 in der Unterkommission der SEL erarbeitet wurde. Dort war das Klagerecht der Verbände ausführlich geregelt und unter anderem bestimmt, dass es sich auch gegen die eigenen Mitglieder der Verbände richtete, wenn diese die im Tarifvertrag festgelegten Regeln missachteten. Ob Berufsvereine bereits nach geltendem Recht tarifbrüchige Mitglieder verklagen konnten, war nämlich umstritten.249 Zu den Pflichten der Verbände erklärte der von Saleilles und Jay erstellte
249 1902 verklagte eine Ärztegewerkschaft eines ihrer Mitglieder auf Schadensersatz, weil der Arzt unter Tarif gearbeitet hatte. Die Cour d’appel de Grenoble befand, der Tarif ärzt licher Leistungen, den der Ärzteverein einseitig aufgestellt, also nicht mit einer Kasse vereinbart hatte, verpflichte die Mitglieder. Raynaud schloss aus dem Urteil von Grenoble, dass die Gewerkschaft, wenn sie die Beachtung eines einseitigen Tarifs durch ein Mitglied einklagen könne, erst recht den Respekt eines Tarifvertrags einklagen könne. Die Rechtslage wäre dann in Frankreich eine völlig andere als in Deutschland gewesen, wo es „eine rechtliche Möglichkeit, gegen tarifbrüchige Mitglieder einzuschreiten“, eben nicht gab. Hugo Sinzheimer, Der Tarifgedanke in Deutschland (1915), abgedruckt in: ders., Arbeitsrecht und Rechtssoziologie, Bd. 1, S. 150 – 168, hier S. 160. Raynauds These wurde aber von
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
783
Entwurf nur, diese bestimme der Tarifvertrag. Die Verbände müssten jedoch alles unterlassen, was die loyale Durchführung des Tarifvertrags erschwere. Im Laufe der Beratungen wurde diese Bestimmung ergänzt um den Satz, wonach die Verbände für die Erfüllung dieser Pflicht nur so weit hafteten, wie im Tarifvertrag festgelegt. Damit wurde vor allem die Verantwortung der Verbände für das Handeln ihrer Mitglieder eingeschränkt: Verbände durften, wie die Motive zum Gesetzentwurf von 1910 erläuterten, ihre Mitglieder nicht zum Tarifbruch auffordern, hafteten aber für Tarifbrüche ihrer Mitglieder nur, wenn sie diese Haftung ausdrücklich im Vertrag übernommen hatten.250 Im Rahmen der Arbeit an einem Tarifvertragsgesetz wurde in Frankreich die Frage, wozu sich die Gewerkschaften vertraglich verpflichten könnten, nicht diskutiert. Weil die Juristen, die sich an dieser Arbeit beteiligten, für die Durchführung des Tarifvertrags allein auf Schadensersatzklagen setzten, diskutierten sie auch nicht, welche Maßnahmen ein Arbeitgeberverband, der tarifbrüchige Mitglieder verklagen konnte, darüber hinaus oder stattdessen ergreifen müsste. In Deutschland zeigte sich genau das umgekehrte Bild: Auf der Grundlage der vertraglichen Verpflichtungen, die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände tatsächlich übernahmen, und der Maßnahmen, die sie tatsächlich gegen tarifbrüchige Mitglieder ergriffen, definierten Wissenschaftler die Pflichten, die die Verbände erfüllen mussten, damit Tarifverträge durchgesetzt werden konnten. Auch deutsche Rechtswissenschaftler wie Lotmar und Sinzheimer bemühten sich, die Verantwortung der Verbände für das Handeln ihrer Mitglieder möglichst einzuschränken. Aber die Praxis der Schiedskommissionen und die Rechtsprechung der Einigungsämter, insbesondere im Baugewerbe, erlaubte es deutschen Juristen, konkret anzugeben, was die Verbände tun und lassen mussten. In den nach dem Vorbild der großen Bautarife abgefassten Tarifverträgen verpflichteten sich die Verbände gegenseitig, die Beschlüsse der Schiedskommissionen durchzuführen,
anderen Rechtswissenschaftlern nicht weiter verfolgt und blieb für die Tarifdoktrin ohne Bedeutung. So behauptete Gigot 1907 unwidersprochen, eine Gewerkschaft könne ihre Mitglieder nicht mit rechtlichen Mitteln zur Einhaltung des Tarifvertrags zwingen: „La loi ne donne bien évidemment [!] au syndicat aucun moyen juridique de garantir l’exécu tion de ce contrat, soit contre l’ouvrier qui refuserait d’y adhérer, soit contre l’ouvrier qui le violerait en travaillant au-dessous du tarif convenu. Il n’aurait d’autre ressource que d’exclure de son sein l’ouvrier“. Gigot, Contrat collectif, S. 34. 250 Nast, Conventions collectives, S. 205: „[…] pour que les syndiqués repondent sur leur patrimoine commun des manquements individuels, il est nécessaire qu’une stipulation expresse intervienne“. Diese „stipulations sont valables; mais elles ne se présument pas“. Art. 8 des Gesetzentwurfs von 1910 bestimmte: „Ils ne sont garants de cette exécution que dans la mesure déterminée par la convention.“
784
Der Tarifvertrag als neues Recht
tarifbrüchigen Mitgliedern entgegenzutreten, sie zu maßregeln, gegebenenfalls auszuschließen. Danach mussten die Arbeitgeberverbände ihre Mitglieder zwingen, die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen einzuhalten, während die Gewerkschaften vor allem auf den Respekt der Friedenspflicht dringen mussten. Auch deutsche Tarifexperten forderten zwar eine Änderung des § 152 der Gewerbeordnung, die es den Verbänden ermöglichen sollte, ihre Mitglieder zu verklagen. Aber im Vordergrund der Lehre von den Pflichten der Verbände, die vor allem Sinzheimer entwickelte, stand nicht die Schadensersatzklage gegen das tarifbrüchige Mitglied, sondern die Selbstexekution, nicht der Rechtsweg, sondern der Einsatz von Zwangsmitteln: Verweis, Entzug bzw. Verweigerung von Unterstützungsleistungen, Geldbuße, Ausschluss. Die rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzungen um Verantwortung und Haftung der Verbände, die in den letzten Jahren vor dem Weltkrieg geführt wurden, gingen von den Erfahrungen mit dem Handeln der Verbände aus, Erfahrungen mit den Möglichkeiten, über die die Verbände verfügten, und den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Die französische Literatur zum Tarifvertrag erwähnt nur ein einziges Zwangsmittel der Verbände gegen tarifbrüchige Mitglieder: den Ausschluss aus der Gewerkschaft. Rechtswissenschaftler wie Pic und Raynaud versuchten aber vor allem, das Recht der Gewerkschaft, tarifbrüchige Mitglieder auszuschließen, zu begründen.251 Von einer Verpflichtung der Gewerkschaften war bei ihnen gar keine Rede. Für eine Rechtsauffassung, wie sie deutsche Einigungsämter vertraten, fehlten in Frankreich die Voraussetzungen. Anders als in München gab es keine Tarifverträge, aus denen sich eine Verpflichtung der Gewerkschaft hätte ableiten lassen, streikende Mitglieder auszuschließen. Überlegungen, ob Arbeitgeberverbände disziplinarisch gegen tarifbrüchige Mitglieder vorgehen könnten oder müssten, finden sich bei keinem französischen Rechtswissenschaftler. 1911 wies die Cour d’appel von Paris die Klage einer Gewerkschaft auf Schadensersatz ab, weil die tarifbrüchigen Arbeitgeber dem Verband keine Vollmacht zum Vertragsabschluss erteilt hätten und deshalb persönlich nicht verpflichtet gewesen seien. Das Gericht erklärte aber eine Klage gegen den Arbeitgeberverband für prinzipiell möglich. Nast wies diese Möglichkeit zurück, da der Verband nur dann für seine Mitglieder hafte, wenn er eine s olche Garantie ausdrücklich übernommen habe – eine Position, die die Mehrheit der Rechtswissenschaftler vertrat und in den Gesetzentwurf von 1910 eingegangen war.252 Wie 251 Pic, Traité, 1909, S. 315. Raynaud, L’intérêt professionnel, S. 57 f. Raynaud zitiert ein Urteil der Cour d’appel d’Aix vom 7. Dez. 1904, das das Recht der Gewerkschaft, ein tarifbrüchiges Mitglied auszuschließen, ausdrücklich bestätigte. 252 Diese Haftungsbeschränkung findet sich in Art. 31s des Gesetzes von 1919 wieder. Vgl. René Morel, Les conventions collectives de travail et la loi du 25 mars 1919, in: RTD civil,
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
785
die Debatten in den Arbeitgeberverbänden des Baugewerbes zeigen, zögerten die Arbeitgeber, solche Garantien zu übernehmen. Französische Arbeitgeberverbände verpflichteten sich aber andererseits – von wenigen Ausnahmen abgesehen – auch nicht, Tarifverstößen entgegenzutreten.253 Welche Rolle nicht nur disziplinarische Maßnahmen, sondern darüber hinaus Arbeitskampfmaßnahmen wie Sperren und Verrufserklärungen für die Durchführung von Tarifverträgen spielten, wurde von französischen Rechtswissenschaftlern nicht untersucht. Lotmar und Rundstein hatten von Anfang an klargestellt, dass Drohungen und Verrufserklärungen zu den Mitteln gehörten, mit denen „die abtrünnigen und tarifuntreuen Genossen zur Erfüllung ihrer vertragsmäßigen Pflichten angehalten werden sollen“. Diese seien daher rechtmäßig und fielen nicht unter das Verbot des § 153 der Gewerbeordnung, wie das Reichsgericht in seinem Urteil 1903 angenommen hatte.254 Darüber hinaus seien disziplinarische Maßnahmen und Zwangsmittel bis hin zur Sperre notwendig und geboten, um die Einhaltung des Tarifs durchzusetzen, waren also Mittel, auf deren Einsatz die gegnerische Tarifpartei vertrauen durfte.255 Wie gesehen verpflichtete das Einigungsamt Essen die Gewerkschaften sogar zum Streik gegen tarifbrüchige Arbeitgeber. Sämtliche Zwangsmittel der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände wurden so in die Doktrin vom Tarifvertrag mit einbezogen und legitimiert. Die Schädigung des Tarifbrechers, zum Beispiel durch einen Konsumentenboykott, galt deutschen Tarifjuristen als berechtigt, wenn damit die Durchsetzung eines gültigen Vertrages erreicht werden sollte; Schadensersatzforderungen an die Gewerkschaft nach § 823 BGB waren dann ausgeschlossen.256 Rechtswissenschaftler machten es sich zur Aufgabe, den Einsatz von Zwangsmitteln durch die Verbände moralisch und rechtlich zu legitimieren, weil ohne ihn die Durchführung des Tarifvertrags nicht gesichert war. Mit Rechtsmitteln allein konnte die Einhaltung der Tarifverträge wegen der „Massenhaftigkeit der Vorgänge“ nicht erreicht werden. Sinzheimer baute deshalb die „Selbstexekution der Tarifverträge“ zu einem Kernelement seiner Tarifdoktrin aus.257
Jg. 19, 1919, S. 417 – 467, S. 423; Rudischhauser, Eine andere Nation, S. 309, zu den Konsequenzen des Urteils. 253 Im Tarifvertrag der Pariser Maurer von 1909 hatte sich der Arbeitgeberverband verpflichtet, gegen Unternehmer vorzugehen, die entgegen der tarifvertraglichen Bestimmungen weiterhin Subunternehmer beschäftigten, nicht aber gegen Mitglieder, die unter Tarif zahlten. 254 Rundstein, Tarifverträge, S. 54; Lotmar, Arbeitsvertrag, Bd.1, S. 772 f. 255 Ebda., S. 777 f. 256 Paul Wölbling, Die Rechtswirkung der Tarifverträge, in: Deutsche Juristen-Zeitung, XVI. Jg., 1911, Sp. 852 – 855, hier Sp. 853. 257 Sinzheimer, Arbeitstarifgesetz, S. 127 – 168.
786
Der Tarifvertrag als neues Recht
Auch französische Rechtswissenschaftler verteidigten das Recht der Gewerkschaften, die Einhaltung des Tarifs gegen eigene Mitglieder und Außenstehende mit Zwangsmitteln durchzusetzen. Pic und Wahl, Raynaud und Duthoit, Paul- Boncour und Maxime Leroy beschäftigten sich ausführlich mit dem Recht der Verrufserklärung, der Mise à l’interdit. Sie alle machten aber die Rechtmäßigkeit der Verrufserklärung davon abhängig, ob sie der Verteidigung des Intérêt professionnel diente, nicht aber davon, ob sie der Durchsetzung eines gültigen Tarifvertrags diente. Maßnahmen zur Verteidigung der Arbeitsbedingungen waren legitim, gleichgültig, ob diese Arbeitsbedingungen durch einen einseitigen Tarif syndical festgelegt worden waren oder vertraglich z wischen Gewerkschaft und Arbeitgebern vereinbart. Das französische Arbeitskampfrecht wurde so weitgehend außerhalb und unabhängig vom Tarifrecht entwickelt. Da französische Rechtswissenschaftler die Selbstexekution des Tarifvertrags kaum beachteten, fiel es ihnen außerordentlich schwer, die Friedenspflicht konkret zu fassen. Henri Capitant, der diese Verpflichtung der Gewerkschaft zur Grundlage ihres Klagerechts und damit zum Fundament seiner Aussagen zum Tarifvertrag machte, schrieb nur, die Gewerkschaft „fera accepter et respecter par ses adhérents les conditions du travail stipulées“.258 Sie verpflichte sich, ihren Einfluss auf ihre Mitglieder geltend zu machen „en vue de l’acceptation des conditions de travail et de salaire consenties“, also diese dazu zu bewegen, den Streik zu beenden und dem von der Gewerkschaft ausgehandelten Tarifvertrag zuzustimmen. Was die Gewerkschaft zu tun und zu lassen verpflichtet war, wenn ihre Mitglieder einmal zu den ausgehandelten Bedingungen die Arbeit wieder aufgenommen hatten, erläuterte er nicht. Wie Capitant beschränkten sich alle französischen Autoren, die zur Theorie des Tarifvertrags beitrugen, auf einige kurze Bemerkungen zur Friedenspflicht, ohne nach Inhalt, Reichweite und Durchsetzung zu fragen. Deshalb blieb auch ungeklärt, ob die Friedenspflicht eine Pflicht nur der Gewerkschaft oder auch der einzelnen Arbeiter war.259 Die tarifvertragliche Praxis in Deutschland hatte dagegen dazu geführt, dass Juristen eine Friedenspflicht des einzelnen Arbeiters sehr bald ausschlossen. Auf dem Juristentag bestand Konsens darüber, dass eine Friedenspflicht tatsächlich nur von Verbänden übernommen werden konnte.260 Aufgrund der tarifvertraglichen und 258 Capitant, Commentaire sous Lyon, 10 mars 1908, D.1909.2.33. 259 Das war auch nach 1919 rechtswissenschaftlich nicht geklärt, vgl. Ambroise Colin/Henri Capitant, Cours élémentaire de droit civil français, Paris, Dalloz 1920, Bd. 2, S. 467; Marcel Planiol/Georges Ripert, Traité pratique de droit civil français, Bd. 11, 2. Teil, Paris, Libr. Gén. du droit et de la jurisprudence, 1932, S. 137. Autor dieses Teils war André Rouast. 260 Junck, DJT 1908, Bd. 5, S. 36: Die Vertretungstheorie „versagt […] gegenüber der Hauptaufgabe der Tarifverträge, die sich gerade an die Verbände wendet: Lohnkämpfe zu verhindern.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
787
einigungsamtlichen Praxis ließ sich diese Pflicht sehr genau bestimmen. S inzheimer erklärte, die Arbeiterorganisation habe „sich jeder Lohnbewegung und der Anwendung der damit verbundenen üblichen Kampfmittel (wie Streik, Boykott, Sperre usw.) zu enthalten“. Die Gewerkschaft müsse auch alles unterlassen, was zu einem Streik führen könne, und dürfe Streikbewegungen nicht unterstützen Sie dürfe also keine Versammlungen einberufen, keine Aufrufe zum Streik veröffentlichen, „keine Lohnkommission einsetzen“, keine Streikposten aufstellen und insbesondere keine Streikunterstützung zahlen.261 Sinzheimer gründete seine Definition der Friedenspflicht auf den tatsächlichen Ablauf von Streikbewegungen in Deutschland, die von Berufsvereinen organisiert wurden. Nicht gewerkschaftlich organisierte Streiks beachtete er nicht, weil es nicht sein Ziel war, Streiks als solche zu verhindern, sondern die Pflichten einer Gewerkschaft aus dem Tarifvertrag zu bestimmen. Dabei war für ihn klar, dass die Gewerkschaft nicht haftbar zu machen war, wenn einzelne Mitglieder die Arbeit niederlegten.262 Er nahm also die gleiche Einschränkung vor wie französische Rechtswissenschaftler: Nur wenn sich die Gewerkschaft ausdrücklich vertraglich dazu verpflichte, hafte sie für Tarifverstöße ihrer Mitglieder. Anders als die zitierten französischen Autoren unterschied Sinzheimer aber z wischen der Haftung für die Mitglieder und der Pflicht des Verbands, auf seine Mitglieder einzuwirken. Die Gewerkschaft habe „einzustehen für Handlungen oder Unterlassungen ihrer Mitglieder. […] diese Pflicht […] ist keine Pflicht, für den Erfolg zu haften, so daß Schadensersatz durch die Organisation zu leisten wäre, wenn der einzelne tarif widrig handelt, sondern lediglich die Pflicht, auf Einhaltung der Bestimmungen des Vertrags durch die einzelnen mit den Mitteln der Organisation hinzuwirken.“ 263 Diese Aufgabe können große mächtige Verbände erfüllen, aber nicht der einzelne Arbeiter.“ Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 155: „Die Natur der Friedenspflicht, die nur als Pflicht der Vereinigung als solche zu denken ist“. 261 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 158 – 160. 262 Gegen Brentano, der die Gewerkschaften für den Tarifbruch der Mitglieder haften lassen wollte, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd.116, S. 232. 1890 hatte Brentano sogar die Idee vertreten, dass die Gewerkschaft für den Kontraktbruch eines Mitglieds hafte, und darin einen der großen Vorzüge des Tarifvertrags gesehen. Dieser Idee lag die Auffassung zugrunde, der Tarifvertrag sei ein kollektiver Arbeitsvertrag, den die Organisation namens ihrer Mitglieder abschließe und für dessen Erfüllung sie hafte, eine Auffassung, die Sinzheimer natürlich als grundfalsch zurückwies. Er begründete unmissverständlich, dass der Kontraktbruch eines Arbeiters den Tarifvertrag nicht berühre und damit für die Gewerkschaft ohne Rechtsfolgen bleibe. Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 172 – 175. 263 Sinzheimer, Vorbericht, Sp. 379 f.; ders., Arbeitsnormenvertrag, S. 161 – 171 ausführlich, unter Bezug auf das Allgemeine Landrecht, wonach „Verträge, durch welche jemand die Handlung eines Dritten verspricht, denselben in der Regel nur verpflichten, seine Bemühung
788
Der Tarifvertrag als neues Recht
Der Arbeiterberufsverein habe „eine Pflicht zur Exekution gegen seine Mitglieder, wenn diese den gebotenenen Arbeitsfrieden verletzen. Wie der Arbeiterberufs verein […] die Exekution durchführen will, liegt grundsätzlich in seinem Ermessen.“ Er müsse nur geeignete Maßnahmen treffen.264 Welche Mittel die Gewerkschaften zur Erfüllung ihrer Pflicht einsetzen konnten, musste Sinzheimer nicht angeben, weil sie seinen Lesern aus der Praxis bekannt waren. Die wachsenden Zahl von Tarifverträgen, die Friedensklauseln enthielten, und die Rechtsprechung der Einigungsämter zur Interpretation dieser Klauseln erlaubten es Rechtswissenschaftlern, die Friedenspflicht einzuschränken auf den Einsatz von Mitteln, über die die Gewerkschaften verfügten. Wenn akzeptiert war, dass die Gewerkschaften nicht für den Erfolg ihrer Maßnahmen hafteten, ging es nur noch um die Frage, welche Maßnahmen als geeignet oder „genügend“ erschienen, „um die Verbände bei Tarifverletzungen der einzelnen Mitglieder von der Haftung für Tarif untreue gegenüber der Gegenpartei zu entlasten“.265 Das setzte freilich die Bereitschaft voraus, die Erwartungen an die befriedende Wirkung von Tarifverträgen ein Stück weit zurückzunehmen. Die wenigen französischen Autoren, die sich mit der Friedens pflicht beschäftigten, entwickelten eine solche pragmatische Sicht der Friedenspflicht schon deshalb nicht, weil sie an der Verpflichtung des einzelnen Arbeiters festhielten. Selbst Saleilles, der sich bemühte, die Friedenspflicht präzise zu definieren, sprach in einem Atemzug von der Pflicht, keinen Streik herbeizuführen, und von der Pflicht, nicht zu streiken, also einer Pflicht der einzelnen Arbeiter: „C’est de ne pas susciter de grève, c’est de ne pas se mettre en grève“.266 Er wollte ein Recht des tariftreuen Arbeitgebers auf ungestörten Arbeitsfrieden sichern, auch für den Fall, dass Arbeiter spontan streikten oder der Tarifvertrag gar nicht von einer Gewerkschaft, sondern von einem Streikkomitee abgeschlossen worden war. Anders als Sinzheimer akzeptierte Saleilles nicht, dass Arbeiter ungestraft den Tarifvertrag brechen und die Arbeit niederlegen konnten. Andererseits war Saleilles wie Sinzheimer Gegner einer absoluten Friedens pflicht. Der Tarifvertrag verbiete Streiks nur „tant que le contrat sera respecté du coté patronal, et en tant bien entendu que la grève aurait pour objet l’un des
zur Bewirkung der versprochenen Handlung anzuwenden“. Sinzheimer wies darauf hin, dass der Code civil in Art. 1120 eine gesetzliche Vermutung ausspreche, der Versprechende wolle für den Dritten haften. 264 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 165 f. Er argumentierte, das Münchner Urteil, das die Gewerkschaft verpflichtete, tarifbrüchige Mitglieder auszuschließen, gehe zu weit, da die Gewerkschaft sich im Tarifvertrag nicht ausdrücklich zu dieser Maßnahme verpflichtet habe. 265 Zimmermann, Rechtsfragen, S. 42. 266 Saleilles, Note, S. 87.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
789
points réglé par la convention collective“. Damit erklärte er Kampfmaßnahmen für rechtmäßig, die sich gegen einen tarifbrüchigen Arbeitgeber richteten oder die tariflich nicht geregelte Fragen zum Gegenstand hatten.267 Eine s olche Relativierung der Friedenspflicht war in Deutschland umstritten. Das Recht der Gewerkschaften, mit Abwehrstreiks und Sperren gegen tarifbrüchige Arbeitgeber vorzugehen, war dort, wo Schiedskommissionen funktionierten, eingeschränkt durch die Verpflichtung beider Seiten, die Schiedskommission bzw. das Einigungsamt anzurufen, ehe irgendwelche Kampfmaßnahmen ergriffen wurden. Der Mustertarifvertrag der GfSR ging noch weiter und erklärte: „Streiks und Aussperrungen, auch aus Anlass von Fragen, die nicht mit dem Arbeitsvertrag und den im Arbeitstarifvertrag sonst geregelten Punkten zusammenhängen, sind während der Vertragsdauer unzulässig.“ 268 Außerdem bewertete er Kollektivkündigungen und Kollektiventlassungen als Tarifbruch. Dagegen vertrat Sinzheimer die Ansicht, der Tarifvertrag verbiete nur Kampfmaßnahmen zur Erlangung besserer Arbeitsbedingungen, nicht aber Kollektivkündigungen. Die Mitglieder der Gewerkschaft seien sehr wohl berechtigt, höhere Löhne als die im Tarifvertrag festgelegten „zu fordern und, wenn ihnen die Forderung abgeschlagen wird, die Arbeitsstelle zu verlassen“.269 Eine so weitgehende Friedenspflicht, wie sie der Mustervertrag vorsah, generell anzunehmen, lehnten Sinzheimer ebenso wie Lotmar ab. Entscheidend sei der Wille der Tarifparteien, wie er im Vertrag zum Ausdruck kam; im Zweifel sei, begründete Sinzheimer, immer die geringere Bindung des Schuldners anzunehmen.270 Gegen die Rechtsauffassung des Gewerbegerichts München hielt Sinzheimer den Streik gegen die Einrichtung eines Arbeitgeber-Arbeitsnachweises für zulässig; auch ein politischer Generalstreik müsse möglich sein, wenn es um „Existenzfragen der Klasse“ gehe.271 Wie im vorigen Kapitel dargestellt, überzeugte sein Vorschlag die Gewerkschaften nicht. Ein Teil des Widerstandes in der CGT gegen das Regierungsprojekt für ein Tarifvertragsgesetz gründete in der Furcht, Gewerkschaften, die Tarifverträge abschlössen, könnten keine Sympathiestreiks mehr führen. Die Pflichten aus dem Tarifvertrag schienen Jouhaux im Widerspruch zur Solidarität zwischen Arbeitern zu stehen. Die Gewerkschaftsspitze nahm nämlich genau wie die Basis in Lyon an, dass befristete Verträge ipso facto eine Friedenspflicht umfassten, und zwar eine 267 Ebda., S. 88: Nur ein Streik „reprenant des points débattus, tranchés et réglés“ sei ein Bruch des Tarifvertrages. Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 151 f. 268 DJT, 1908, Bd. 5, S. 44. 269 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, S. 168. 270 Ebda, S. 147 f, dort auch zum Folgenden. 271 Sinzheimer, Generalstreik und Tarifvertrag (1909), in: ders., Arbeitsrecht und Rechts soziologie, Bd. 1, S. 145 – 149, hier S. 145.
790
Der Tarifvertrag als neues Recht
absolute Friedenspflicht. Diese Bedenken hätten sich vielleicht zerstreuen lassen, wenn es Rechtswissenschaftlern gelungen wäre, die Friedenspflicht zu konkretisieren und zu relativieren und für ein solches Konzept öffentlich zu werben. Die wenigen Sätze, die Saleilles zu dieser Frage publizierte, konnten die Befürchtungen der Gewerkschaften nicht ausräumen, im Gegenteil: Saleilles wollte Gewerkschaftsführer strafrechtlich für tarifwidrige Streiks verantwortlich machen.272 8.2.2.3 Haftung
Weder die deutsche Tarifvertragsverordnung von 1918 noch das französische Gesetz von 1919 regelten die Haftung der Verbände. Rechtswissenschaftler in beiden Ländern sahen darin ein schwerwiegendes Versäumnis und investierten vor und nach dem Krieg viel Arbeit in eine befriedigende Lösung der Haftungsfrage. Diese galt in beiden Ländern als eine der schwierigsten Rechtsfragen, die die GfSR deshalb 1912 neben der Unabdingbarkeit zum zweiten Hauptgegenstand ihrer Umfrage machte. Eine Lösung wurde zusätzlich erschwert durch die Haltung der Gewerkschaften in beiden Ländern, die eine zivilrechtliche Haftung aus dem Tarifvertrag ablehnten. Die fehlende Haftung der Gewerkschaften war das wichtigste Argument der Tarifvertragsgegner in Frankreich. Dass die Gewerkschaften nicht willens oder nicht fähig seien, für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen finanziell einzustehen, sei „le principal obstacle au contrat collectif“.273 Auch in Deutschland argumentierten Gegner eines Tarifvertragsgesetzes, die Haftung der Gewerkschaften müsse erst sichergestellt werden.274 Tarifrechtler dagegen wiesen immer wieder darauf hin, dass die Gewerkschaften schon nach geltendem Recht mit ihrem Vermögen hafteten und dass Klagen auf Schadensersatz nur deshalb selten s eien, weil die Strafgesetze den Arbeitgebern genügend Handhabe böten.275 „Der Glaube, dass nach bestehendem Recht eine Haftung für Tarifbrüche durch die Vertragsparteien nicht bestünde, ist völlig unbegründet.“ 276 Französische Gewerkschaften wurden häufig auf Schadensersatz verklagt von Arbeitern oder Arbeitgebern, über die sie eine Sperre verhängt hatten.277 Das
272 Saleilles, Note, S. 88. 273 Hubert-Valleroux in La Réforme sociale, 22. Jg., 1903, S. 964. 274 Delbrück: „Die Voraussetzung jeder Regelung des Rechts der Tarifverträge ist die Rechtsfähigkeit der Berufsvereine, mindestens die teilweise Haftung ihres Vermögens.“ Zitiert bei Sinzheimer, Arbeitstarifgesetz, S. 66. 275 Zimmermann, Gutachten, S. 220. 276 Sinzheimer, Begründung zu dem Entwurf eines Arbeitstarifgesetzes, ausgearbeitet von dem Arbeitsausschuß für ein einheitliches Arbeitsrecht, in: RABl 1921, S. 497. 277 Überblick über die Rechtsprechung bei Raynaud, Intérêt professionnel des syndicats ouvriers, und Eugène Duthoit, Vers l’organisation professionnelle, Reims, Action populaire/Paris,
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
791
Problem war nicht die Haftung (Responsabilité), sondern die Zahlungsfähigkeit (Solvabilité) der französischen Gewerkschaften. Französische Autoren setzten immer die Zahlungsunfähigkeit der Gewerkschaften voraus, ohne diese Behauptung empirisch zu kontrollieren.278 Saleilles beklagte, dass de facto weder der einzelne Arbeiter noch die Gewerkschaft an den Tarifvertrag gebunden seien, weil beide kein Vermögen besäßen. Die Arbeitgeber s eien „seuls à être liés, ou du moins qu’ils seront les seuls dont l’engagement aura une saction efficace“.279 Juristen berücksichtigten zumeist nicht die tatsächliche finanzielle Lage der französischen Gewerkschaften, sondern das Gesetz von 1884, das ihnen den Erwerb von Vermögen erschwerte. Eine diesbezüg liche Änderung des Gesetzes galt deshalb als Voraussetzung für die Entwicklung von Tarifverträgen und ihre gesetzliche Regelung. Die Erweiterung der Capacité d’acquérir et de posséder wurde von Rechtswissenschaftlern allgemein befürwortet,280 von den Gewerkschaften selbst jedoch heftig bekämpft. Es bestand kein Zweifel, dass liberale Politiker und Arbeit geberverbände die Reform des Gesetzes von 1884 nur deshalb unterstützten, damit die Gewerkschaften in Zukunft mit einem ansehnlichen Vermögen für Vertragsverletzungen und Streikschäden hafteten.281 Das Urteil im Taff-Vale-Fall und die darauffolgende Debatte über die Haftung der Gewerkschaften in England hatten aber allen Beobachtern deutlich gemacht, dass Schadensersatzklagen eine Gewerkschaft ruinieren konnten. Ebenso wie die französischen Gewerkschaften waren auch die deutschen nicht bereit, Schadensersatzansprüche geschädigter Unternehmer zu befriedigen. Deut lich zeigte das der Prozess gegen den Holzarbeiterverband, der sich über vier Jahre und drei Instanzen hingezogen hatte und am 20. Januar 1910 durch ein Urteil des Reichsgerichts beendet worden war. Verklagt waren wegen eines tarifwidrigen Streiks der deutsche Holzarbeiterverband, dessen Zahlstelle Hamburg-Altona V. Lecoffre, 1910, S. 214 – 224. 278 Zur Frage der finanziellen Situation der französischen Gewerkschaften s. Michel Pigenet, Les finances, une approche des problèmes de structure et d’orientation de la CGT (1895 – 1914), in: Le mouvement social, Nr. 172, 1995, S. 53 – 88, insbesondere S. 64. Der 1911 publizierte Artikel Charles Rist, den Pigenet zitiert, dürfte der erste Versuch eines französischen Sozialwissenschaftlers sein, die Behauptung der Zahlungsunfähigkeit der französischen Gewerkschaften zu überprüfen. 279 Saleilles, Note, S. 87. 280 Vgl. die Arbeiten der SEL und insb. den Bericht Henri Capitants in BSEL 1911, S.150 – 184. 281 Bezeichnend die Vorschläge, die 1909 die Vertreter der Arbeitgeber, angeführt von Touron, im Conseil supérieur du travail zur Reform des Gesetzes von 1884 machten, abgedruckt im Bulletin de l’Union des Syndicats patronaux des industries textiles de France, Mai 1909, S. 84, zitiert bei Duthoit, Organisation professionnelle, S. 213. Vgl. Gaston Gros, Le contrat collectif, S. 101 – 103.
792
Der Tarifvertrag als neues Recht
und deren Vorsitzender. Die erste, zweite und oberste Instanz beurteilten die Frage, wer gegenüber wem hafte, jeweils unterschiedlich; das Reichsgericht befand schließlich, die Organisationen hafteten unbeschränkt „für allen Schaden, der aus einem Friedensbruch entsteht“, und verurteilte den Vorsitzenden der Zahlstelle, dem Arbeitgeberverband und den geschädigten Firmen, die dem Verband angehörten, Schadensersatz zu zahlen.282 Eine solche unbegrenzte Haftung hätte die Organisation ruinieren können. Konkret führte diese Rechtsprechung dazu, dass der Holzarbeiterverband die Schadensersatzzahlung verweigerte: „Bei Abschluß des neuen Vertrages im Jahre 1911 […] hat der Arbeitgeberverband sich verpflichten müssen […], auf seinen Schadensersatz zu verzichten […] [und] auch auf die 13 Firmen […] einzuwirken, daß sie gleichfalls […] auf einen Schadensersatz verzichten.“ Als diese Firmen daraufhin eine neue Klage über 50.000 Mark einreichten, verklagte im Gegenzug die Gewerkschaft den Arbeitgeberverband, weil er nicht alles in seiner Macht Stehende getan habe, um diese dreizehn Firmen zum Verzicht zu veranlassen. Fröhlich erklärte Leipart auf der Hauptversammlung der GfSR, der Konflikt könne auch noch „weitere zehn Jahre dauern“.283 Der Holzarbeiterverband vereinbarte deshalb mit dem Arbeitgeberverband, in Zukunft bei Tarifverträgen zivilrechtliche Ansprüche auszuschließen. Die unterschiedliche Entwicklung der französischen und deutschen Lehren vom Tarifvertrag lässt sich also nicht damit erklären, dass die deutschen Gewerkschaften zahlungsfähig waren, während die französischen als insolvent galten. Entscheidend war vielmehr, dass sich die deutschen Rechtswissenschaftler intensiv mit der praktischen Durchführung der Haftung befassten, also zum Beispiel mit der Schwierigkeit, den Umfang des Schadens durch einen Streik zu bestimmen und nachzuweisen. Bezeichnend für die sehr pragmatische und detaillierte Erörterung der Haftung war die Umfrage der GfSR 1912, die 22 Fragen mit etlichen Unterpunkten auflistete, um festzustellen, wer, wem gegenüber, womit und in welchem Umfang und vor allem wofür haften sollte. Dass alle diese Fragen rechtlich nicht befriedigend geklärt waren, hatten die Urteile im Prozess gegen den Holzarbeiterverband gezeigt. Die von den Tarifparteien präferierte Lösung, der Haftungsausschluss, schien den Juristen bedenklich, weil sie befürchteten, er könne die Rechtsverbindlichkeit des Tarifvertrags untergraben. Wenn auch die deutsche 282 Sinzheimer, Tarifgedanke, S. 159; Kommentar des Urteils durch von Landmann, Rechtswirksamkeit. Das Landgericht hatte in erster Instanz den Verband und den Zahlstellenleiter verurteilt, die Klage gegen die Zahlstelle aber abgewiesen; diese Abweisung wurde rechtskräftig. Oberlandesgericht und Reichsgericht sahen die Zahlstelle und nicht den Zentralverband als Partei des Tarifvertrages an, konnte aber nur noch den Vorsitzenden zu Schadensersatz verurteilen. 283 Verhandlungen der VI. Hauptversammlung der GfSR, , S. 78 f.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
793
Rechtswissenschaft die rechtliche Gültigkeit des Tarifvertrags nicht allein auf seine zivilrechtliche Klagbarkeit stützte, so hatte doch das Reichsgericht, indem es den Vorsitzenden der Zahlstelle des Holzarbeiterverbandes zu Schadensersatz verurteilt hatte, Tarifverträge als bindende Verträge anerkannt. Die Bemühungen der Tarifrechtler in Deutschland richteten sich stattdessen von Anfang an auf eine Beschränkung der Haftung, vor allem zum Schutz des Gewerkschaftsvermögens. Die unbegrenzte Haftung mache den Abschluss eines Tarifvertrags „besonders auf Arbeitnehmerseite zu einem unabsehbaren Risiko“, erklärte Sinzheimer.284 Auf dem Juristentag erläuterte Köppe, dass ein erster Schritt zur Beschränkung der Haftung die Rechtsfähigkeit der Berufsvereine sei, die dann zumindest für Tarifverletzungen ihrer Mitglieder nur haften müssten, wenn sie eine solche Verantwortung im Tarifvertrag übernommen hätten.285 Auch in Frankreich versuchten Juristen, insbesondere Albert Wahl, Paul Pic und seine Mitarbeiter in den Questions pratiques, die Haftung der Gewerkschaften und ihrer Funktionäre eng zu begrenzen. Ihnen ging es aber nicht um den Abschluss von Tarifverträgen, sondern um die Verteidigung des Streikrechts überhaupt. Paul Pic argumentierte leidenschaftlich, dass ein Streik ohne Vorankündigung nicht zu Schadensersatz verpflichte, da er den Arbeitsvertrag nicht breche, sondern nur suspendiere. Albert Wahl begründete ausführlich, dass ein Missbrauch des Streikrechts, der die Verantwortlichen zu Schadensersatz verpflichtete, nur gegeben sei, wenn sie aus purer Boshaftigkeit handelten, um dem Arbeitgeber zu schaden, „dans le seul but de nuire à autrui et sans aucun profit pour soi-même“.286 Was Tarifverträge anging, so schien Pic die Frage der Haftung irrelevant. Drohende Klagen auf Schadensersatz könnten Streiks nicht verhindern, und „l’absence de toute sanction coercitive n’empêche nullement les contrats collectifs, conclus entre deux fortes organisa tions professionnelles, d’êtres respectés“, wie das englische Beispiel beweise.287 Die Klage über die mangelnde Zahlungsfähigkeit der Gewerkschaften entlarvte Pic als Schutzbehauptung der Arbeitgeber, die im Streik der Docker von Marseille Sicherheiten gefordert, die angebotene Kaution aber abgelehnt hatten, „pour n’avoir pas à contracter avec un syndicat et pour n’avoir pas à reconnaître le contrat collectif“.288
284 Sinzheimer, Vorbericht 1905 und genauso noch in Begründung zu dem Entwurf, S. 497 f. 285 Juristentag 1908, Bd.5, S. 65. 286 Albert Wahl, De la responsabilité civile en matières de grève. A propos de la grève des électriciens, in: RTD civil 1908, S. 613 – 657, hier S. 631. Er fügte auf S. 633 hinzu: „Cela étant, on ne peut guère imaginer d’hypothèses pratiques où la grève ait été organisée dans le seul but de nuire au patron, sans que les ouvriers aient cru avoir un intérêt à abandonner leur travail.“ 287 Pic, Organisation des forces ouvrières, in: Questions pratiques 1912, S. 13 – 18, hier S. 15. 288 Chronique, in: Questions pratiques 1905, S. 27.
794
Der Tarifvertrag als neues Recht
Trotzdem beschäftigten sich französische Rechtswissenschaftler ausführlich mit der Möglichkeit, die Verpflichtungen der Gewerkschaft aus dem Tarifvertrag durch die Hinterlegung einer Kaution zu sichern, und zitierten dazu immer wieder das Beispiel eines italienischen Firmentarifs. Nast war so sehr davon überzeugt, damit die Lösung der zentralen Frage des Tarifrechts gefunden zu haben, dass er seine gesamte Tarifdoktrin auf d iesem einen Beispiel aufbaute.289 Fünf Jahre s päter stellte de Visscher enttäuscht fest, dass die vertraglich vereinbarte Kaution, 60.000 Francs, in Wirklichkeit nie hinterlegt worden war. Der Fall wurde als Schulbeispiel angeführt, um die „mauvaise foi“ der Gewerkschaften insgesamt zu belegen.290 Auch in Deutschland diskutierten Juristen, zum Beispiel Prenner, Kautionen, sahen darin aber kein Allheilmittel. Vielmehr wies Prenner auf die damit verbundenen Fragen hin, nämlich wer entscheiden sollte, ob ein Verstoß gegen den Tarifvertrag vorlag, welche Summe gegebenenfalls fällig wurde und wie zu verhindern war, dass der Arbeitgeber sich selbst an der Kaution schadlos hielt. In der Tarifpraxis wurden nur selten Kautionen hinterlegt. Stattdessen suchten Tarifparteien und Juristen in Deutschland verstärkt nach außergerichtlichen Lösungen für die Haftung der Verbände aus dem Tarifvertrag bzw. nach Lösungen außerhalb des allgemeinen Haftungsrechts für rechtsfähige Vereine. So schlug der Mustertarifvertrag der GfSR eine Regelung außerhalb des Justizsystems vor: Die Verbände „haften für die Innehaltung des Vertrages und die Befolgung der Entscheidungen der Tarifschiedsstellen […] mit ihrem Gesellschaftsvermögen bis zum Betrage von […] für das einzelne Mitglied. Die Festsetzung der Schadensersatzsumme […] ist Sache der Tarifschiedsstellen […]. Jede Geltendmachung weiterer Schadenersatzansprüche vor dem ordentlichen Gerichte ist ausgeschlossen“.291 Sinzheimer ging noch einen Schritt weiter und schlug vor, Geldbußen anstelle von Schadensersatzpflichten festzusetzen.292 Eine solche Regelung befreie den Kläger von der Nachweispflicht über Eintritt und Höhe des Schadens und schütze zugleich den Beklagten vor unabsehbaren Forderungen. Indem eine Buße statt Schadens ersatz festgesetzt wurde, verlor der Tarifvertrag Charakteristika eines zivilrechtlichen Vertrages und gewann Eigenschaften einer Satzung. Die Haftungsbeschränkung und der Verzicht auf Klagen vor den Zivilgerichten wurden von den Tarifparteien zum festen Bestandteil ihrer Vertragspraxis entwickelt und von der Rechtswissenschaft 289 Jay, Le contrat collectif, S. 570, der darauf verweist, dass dieser Tarifvertrag in den Annales du Musée sociale abgedruckt worden und von Colson in seinem Bericht für die SEL zitiert worden war. Nast, Conventions collectives, S. 346 f. 290 De Visscher, Contrat collectif, S. 64; Les Beautés du contrat collectif de travail, in: La Réforme sociale, 28. Jg., 1908, S. 61 f. 291 Juristentag 1908, Bd. 5, S. 45. 292 Ebda, S. 76, dort auch zum Folgenden.
Vertragstreue oder Handlungsfreiheit
795
zunehmend in die Doktrin integriert. Rückblickend sehen Rechtshistoriker im „Verzicht auf den Aufbau durchsetzbarer Rechtspositionen“ und im Abschluss von „Vereinbarungen ohne Einräumung von Klagerechten“ Elemente des Grundkonsenses, auf dem die spätere Praxis der Tarifpartnerschaft beruhte.293 Auch in Frankreich wiesen Akteure wie Fagnot, die praktische Erfahrungen mit Tarifverträgen gesammelt hatten, darauf hin, dass dem Arbeitgeber mit Gerichtsprozessen und Schadensersatzzahlungen nicht gedient war. Die Bauunternehmer von Saint-Etienne hoben hervor, dass ein Tarifvertrag nicht wie ein Vertrag z wischen Kaufleuten zu behandeln sei, für den die finanzielle Sicherheit, die die Gegenseite bot, entscheidend war. Diese pragmatische Position vertraten Pic und Emmanuel Lévy, der erklärte, dass Arbeitgeber Tarifverträge ja nicht abschlössen, um später die Gewerkschaft auf Schadensersatz verklagen zu können. Empirisch hätte sich leicht nachweisen lassen, dass Arbeitgeber sich aus vielerlei Gründen weigerten, Tarifverträge mit Gewerkschaften abzuschließen, und dass unter diesen Gründen die finanzielle Schwäche der Gewerkschaft nicht der wichtigste war. Trotzdem wiederholte De Visscher noch 1912, die mangelnde Haftung der Gewerkschaften sei das größte Hindernis für den Abschluss von Tarifverträgen. „Ce manque de garanties constitue à l’heure présente l’obstacle le plus grave au fonctionnement régulier du contrat collectif.“ 294 Weil französische Rechtswissenschaftler weder das Eigeninteresse der Arbeitgeber an einer Begrenzung der Konkurrenz noch die Selbstexekution durch die Tarifparteien in ihre Doktrin integriert hatten, tendierten sie dazu, die Bedeutung der finanziellen Sicherheit, die die Gewerkschaft den Arbeitgebern bieten konnte, zu hoch zu bewerten. Die verzweifelte Suche nach Garantien für die Verpflichtungen der Arbeiterseite führte Saleilles zu einer Lösung, die einer Bankrotterklärung der privatrechtlichen Theorie des Tarifvertrags glich. Da die Gewerkschaften sich weigerten, Vermögen zu bilden und für Verstöße gegen die Friedenspflicht finanziell zu haften, müssten strafrechtliche Sanktionen an die Stelle der zivilrechtlichen treten. Weil die Gewerkschaft die Verantwortung für den Streik von sich weisen oder sich kurzerhand auflösen würde, sollten die Meneurs und Agitateurs, die zum Streik aufreizten, aufgespürt und vor Gericht gestellt werden. Dem lag die Vorstellung zugrunde, hinter jedem tarifwidrigen Streik stecke notwendigerweise ein krimineller Agitator, der die Massen aufhetzte. Saleilles argumentierte, diese Strafverfolgung sei gerechtfertigt, 293 Theo Mayer-Maly, Sozialpartnerschaftliche Elemente in Arbeitsrecht und Sozial versicherungsrecht: Die Entstehung des Zusammenwirkens von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern in arbeitsrechtlichen Gremien, in: Margarete Grandner/Gerald Stourzh (Hrsg.), Historische Wurzeln der Sozialpartnerschaft, Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1986, S. 265 – 277, hier S. 266. 294 De Visscher, Contrat collectif, S. 64.
796
Der Tarifvertrag als neues Recht
weil es sich bei einem tarifwidrigen Streik nicht um einen Vertragsbruch, sondern um eine Störung der öffentlichen Ordnung handle. In wenigen Sätzen fasste er seine Tarifdoktrin zusammen: „La convention collective consiste dans l’établissement d’un usage industriel qui oblige les patrons. En regard de cette obligation, le groupe ouvrier a le devoir de respecter la paix industrielle, tant que la charte sur laquelle elle repose n’est pas violée. Si donc il y a violation illégitime de cet ordre industriel, il est juste de dire que ce n’est plus l’exécution du contrat qui est en cause, mais la cause de l’ordre public et de l’honnêteté publique qui est en jeu.“ 295 De Visscher versuchte, dem Vorschlag seines Doktorvaters die Spitze zu nehmen. Er schlug vor, per Gesetz Gewerkschaftsfunktionäre, die gegen die Friedenspflicht verstoßen hatten, für unfähig zu erklären, die Arbeiter beim Abschluss eines neuen Tarifvertrags zu vertreten. Auch er suchte also im Gesetz nach Sanktionen für einen Wortbruch, der seine Sanktion bereits in sich trug: die Weigerung der Arbeitgeber, mit einer wortbrüchigen Gewerkschaft noch einmal einen Vertrag abzuschließen. Strafrechtliche Sanktionen, wie sie Saleilles vorschlug, mussten in den Augen der Gewerkschaften sämtliche Vorschläge zur gesetzlichen Regelung des Tarifvertrags diskreditieren. Wenn man in der Frage der Haftung aus dem Tarifvertrag überhaupt von einer Begegnung zwischen lebendem Recht und Rechtswissenschaft sprechen kann, so handelte es sich um einen Prozess gegenseitiger Delegitimation: Die Weigerung der Gewerkschaften, für Tarifverstöße finanziell zu haften, entzog der ganz auf Schadensersatzklagen aufgebauten französischen Tariftheorie die Grundlage, während die Thesen der Juristen die Bereitschaft der Gewerkschaften untergruben, Friedenspflichten zu übernehmen. Die Schwierigkeiten der Zivilrechtler, eine in sich schlüssige Theorie des Tarifvertrags zu konstruieren, führten zu einer heftigen Gegenreaktion zweier Öffent lichrechtler, Maurice Hauriou und Léon Duguit, die 1909 bzw. 1911 erklärten, der Tarifvertrag sei überhaupt kein Vertrag, und ihn in die Nähe des Gesetzes rückten. Auch wenn ihre Thesen erst nach 1919 zu einer Doktrin ausgearbeitet wurden, beeinflussten sie schon in der Vorkriegszeit das Tarifrecht. In dieser Auseinandersetzung ging es um die Frage, ob ein Tarifvertrag auch die binden könne, die ihm nicht zugestimmt hatten: Angehörige der Minderheit, die gegen den Abschluss des Vertrags durch ihre Verbandsleitung gestimmt hatten, und Außenstehende, die dem Verband nicht angehörten. Denn genau diese Wirkung auf Dritte war gemeint, wenn der Tarifvertrag als Gesetz und nicht als Vertrag bezeichnet wurde. In Frage stand deshalb auch das Verhältnis der Verbände zum Staat, der nach herrschender Meinung allein das Recht hatte, „d’édicter des règles qui s’imposent aux tiers sans leur assentiment“.296
295 Saleilles, Note, S. 88. 296 Dereux, Nature juridique, S. 510 f.
Die Rolle der Verbände
797
8.3 Die Rolle der Verbände 8.3.1 Die Verbände und ihre Mitglieder
Nach der Vertretertheorie band ein Tarifvertrag diejenigen nicht, die ihm nicht zugestimmt hatten. Der Beschluss der Mehrheit hatte für die Minderheit keine Wirkung. Ob es sich bei den Angehörigen der Minderheit um Mitglieder eines Berufsvereins handelte, war nach deutschem Recht unerheblich, weil die Gewerkschaften und die meisten Arbeitgeberverbände nichts anderes waren als Koalitionen: rechtlich ungeschützte Vereinigungen, die ihre Mitglieder nicht binden konnten. Lotmar führte aus: „Die Vertreter, die nicht von allen Berufsgenossen, und nicht von allen Teilnehmern der sie bestellenden Versammlungen bevollmächtigt worden sind, haben Vollmacht nur von denen erhalten, die für sie gestimmt, das heißt sie gewählt und ihre Instruktion beschlossen haben. Diese bilden zwar die Majorität, aber ihr Beschluß kann rechtlich nicht als Beschluß aller gelten; das wäre nur möglich, wenn sie alle Repräsentanten eines von ihnen verschiedenen Ganzen wären, dann könnte der Beschluss der Mehrheit als Wille des Ganzen, der juristischen Person gelten, der für alle Mitglieder, auch die der Minorität Angehörigen, verbindlich wäre. So etwas treffen wir auf der Arbeitgeberseite an, wenn zum Beispiel eine Innung […] einen Tarifvertrag abschließen […] will.“ 297 Da in Frankreich die Gewerkschaft eine juristische Person war, folgerte Rundstein: Der „Beschluß der Mehrheit gilt […] als Wille des Ganzen“.298 Was für ihn auf der Hand lag, wurde von vielen französischen Juristen bezweifelt. Nicht nur Nast, der die Existenz der juristischen Persönlichkeit negierte, fragte: „Est-il juste de décider que tous les membres du syndicat seront liés par cette conven tion?“ 299 Auch Rouast erklärte, die Gewerkschaft als juristischen Persönlichkeit könne Unterstützungskassen und Fortbildungskurse einrichten, nicht aber die Arbeitsbedingungen ihrer Mitglieder regeln: „mais s’immiscer dans les affaires particulières de ses membres au point de fixer pour eux des conditions de travail – où une personne morale aurait-elle pris le droit de le faire?“ 300 Weil der französische Gesetzgeber so spät und zögernd juristische Personen instituiert hatte und ihnen immer nur beschränkte Rechte, zum Beispiel Eigentumsrechte verliehen hatte,301 297 Lotmar, Tarifverträge, S. 80. Hervorhebung im Original. 298 Rundstein, Tarifvertrag, S. 13. 299 Nast, Conventions collectives, S. 106. 300 André Rouast, L’évolution du contrat collectif du travail, in: Questions pratiques, 1911, S. 164 – 170 und S. 215 – 224, hier S. 219. 301 Jean-Pierre Hirsch, L’impossible propriété collective, in: Steven L.Kaplan/Philippe Minard (Hrsg.), La France, malade du corporatisme? XVIIIe–XXe siècles, Paris, Berlin, 2004,
798
Der Tarifvertrag als neues Recht
bildeten Gewerkschaften, die für ihre Mitglieder Tarifverträge abschlossen, für französische Juristen eine Herausforderung. Wie musste eine Gewerkschaft aufgefasst werden, damit ihr Handeln ihre Mitglieder – ob sie dem Tarifvertrag zugestimmt oder ihn abgelehnt hatten – berechtigen und verpflichten konnte? Lange debattierten Rechtswissenschaftler und Rechtsprechung, ob ein Syndicat professionnel ein von seinen Mitgliedern verschiedenes Ganzes sei. Das Urteil beider Kammern der Cour de cassation von 1913: „Les syndicats professionnels constituent des personnes juridiques distinctes des individus qui en font partie“,302 war für die Theorie der juristischen Persönlichkeit deshalb ein Meilenstein. In der deutschen Rechtswissenschaft gab es umgekehrt eine Tendenz, Berufsvereine bereits als ein von ihren Mitgliedern verschiedenes Ganzes zu betrachten, als besäßen sie eigentlich schon die Rechtsfähigkeit, die der Gesetzgeber ihnen verwehrte. Da die Gewährung der Rechtsfähigkeit lange Zeit die erste Forderung der Juristen im Hinblick auf ein Tarifgesetz war, argumentierte die Tariftheorie de lege ferenda schon auf dieser Basis. Schon auf dem Juristentag betonten die Gegner der Rücktrittsklausel mehr die praktische Notwendigkeit, dem Willen der Mehrheit Geltung zu verschaffen, als die Annahme, auf der die Vertretungstheorie beruhte: dass der Einzelne mithandelnd oder nachträglich seine Zustimmung erteilt hatte. Dazu trat das Bewusstsein, dass Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände de facto ihre Mitglieder an ihre Beschlüsse banden und dass in der Regel auch die in der Abstimmung unterlegene Minderheit den Tarifvertrag mittrug. Das galt vor allem für die Gewerkschaften. Arbeiter, die in der Versammlung gegen den Tarifvertrag stimmten, wollten weiter streiken, weil sie hofften, noch bessere Konditionen erkämpfen zu können. Wenn aber die Gewerkschaftsleitung und die Mehrheit der Mitglieder für die Beendigung des Streiks und die Annahme des Verhandlungsergebnisses votierte, blieb der Minderheit kaum etwas anderes übrig, als die Arbeit zu den tariflichen Bedingungen wieder aufzunehmen. Auch die Vertretungstheorie bewertete die Arbeitsaufnahme dann als nachträgliche Genehmigung des Tarifvertrags. Dieser sei im Namen aller Arbeiter des Gewerbes geschlossen worden, „und wenn die Überstimmten vorbehaltlos neue Arbeitsverträge mit den Fabrikanten schließen, so genehmigen sie damit den auch in ihrem Namen geschlossenen Tarifvertrag“.303 In der Tarifpraxis relevant war die Frage, ob ein Mehrheitsbeschluss die Minderheit binden konnte, also für die Arbeitgeberverbände. Während deutsche Juristen S. 171 – 194. 302 Cour de cassation (Chambres réunies) 5. 4. 1913, Recueil Sirey 1920.1.49. 303 Lotmar, Tarifverträge, S. 85. Lotmar erklärt diese nachträgliche stillschweigende Genehmigung des Tarifvertrags am Beispiel eine Kottbusser Textilarbeitervertrags, der mit 1711 gegen 894 Stimmen angenommen wurde.
Die Rolle der Verbände
799
versuchten, möglichst viele Arbeitgeber an den Tarifvertrag zu binden, suchten französische Juristen nach Möglichkeiten, ihnen den Rücktritt zu erleichtern. De Visscher machte dazu umfängliche und komplizierte Vorschläge. Danach sollten Arbeitgeber, die das Verhandlungsergebnis für sich ablehnten, ihre Opposition öffentlich machen, ehe im Verband über dessen Annahme abgestimmt wurde, um so den Befürwortern Gelegenheit zu geben, ihre Haltung noch rechtzeitig zu ändern. Für die Annahme des Tarifvertrags sollte eine Zweidrittelmehrheit erforderlich sein; diejenigen, die mit Nein votieren, sollten dann aus dem Verband austreten müssen.304 Damit unterminierte de Visscher seine eigene Th eorie vom Berufsverein als realer Verbandspersönlichkeit. Wenn am Ende doch nur die Arbeitgeber, die dem Tarifvertrag zustimmten, an ihn gebunden waren, dann sei, hielt Brèthe de la Gressaye 1921 de Visscher entgegen, der kollektive Wille nur die Addition des Willens der einzelnen Mitglieder. „Donc les obligations individuelles ne naissent que d’une déclaration de volonté des membres de la collectivité, et la personne morale du groupement, toute réelle qu’elle soit, explique uniquement la formation des engagements collectifs, rien de plus.“ 305 De Visscher nutzte die Idee der realen Verbandspersönlichkeit nur, um die Friedenspflicht der Gewerkschaft zu begründen, und nicht, um die einheitliche Regelung der Arbeitsbedingungen zu erleichtern. Ebenso wie die französische Rechtswissenschaft schwankte die Rechtsprechung in ihrem Urteil darüber, unter w elchen Umständen ein Beschluss eines Arbeit geberverbandes die unterlegene Minderheit binden könne. Wie oben dargestellt, urteilte die Cour de cassation 1910, der Tarifvertrag verpflichte auch diejenigen Arbeitgeber, die ihm nicht zugestimmt hatten, wenn sie Mitglieder des Verbandes blieben. Dagegen erklärte die Cour d’appel von Paris ein Jahr s päter, die Mitglieder seien nur gebunden, wenn sie der Verbandsleitung ein ausdrückliches Mandat zum Abschluss des Tarifvertrags erteilt hatten. Sinzheimers Verbandstheorie schien die Frage nach dem Verhältnis zwischen Verband und Mitgliedern für die Gewerkschaften zu erledigen. Da die Arbeiter selbst aus dem Tarifvertrag weder Rechte noch Pflichten erwarben, war es gleichgültig, ob die Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder die Minderheit binden könne. Was die Arbeitgeberverbände anlangte, so wich Sinzheimer der Frage, ob der Verband seine Mitglieder verpflichten könne, zunächst aus, indem er für seine Theorie nur Tarifverträge zwischen einer Gewerkschaft und einem oder mehreren namentlich benannten Arbeitgebern betrachtete. Ein Urteil des Kammergerichtes Berlin vom 24. Februar 1913 legte diese Schwäche der Verbandstheorie bloß. Das Gericht urteilte, der Austritt aus dem Verband befreie den Arbeitgeber von seinen Verpflichtungen
304 De Visscher, Contrat collectif, S. 149 – 156. 305 Brèthe, Nature juridique, S. 54 f.
800
Der Tarifvertrag als neues Recht
aus dem Tarifvertrag.306 Sinzheimer gestand ein, die Verbandstheorie könne nicht begründen, dass Mitglieder aus dem Tarifvertrag persönlich verpflichtet s eien, ohne selbst Vertragssubjekte zu sein: „Eine s olche Rechtsform kennt das geltende Recht nicht.“ Gesetzliche Bestimmungen seien notwendig, um den § 152.2 zu beseitigen und die Mitglieder der Verbände über das Ende ihrer Mitgliedschaft hinaus an den Tarifvertrag zu binden. Nach der Vertretungstheorie dagegen blieben die Pflichten und Rechte der Einzelnen aus dem Tarifvertrag unberührt, auch wenn sie den Verband verließen oder dieser sich auflöste.307 Eine solche dauerhafte Bindung der Einzelnen über die Mitgliedschaft hinaus sollte die Rücktrittsklausel im Gesetzentwurf der SEL begründen, allerdings nur für befristete Tarifverträge. Mitglieder der Verbände, die nicht innerhalb der festgesetzten Frist den durch die Verbände geschlossenen Tarifvertrag ablehnten und ihren Austritt erklärten, sollten an den Tarifvertrag gebunden bleiben, auch wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Verband austraten. Weil 1920 bei der Reform des Gesetzes über die Gewerkschaften von 1884 der Artikel 7 nicht entsprechend abgeändert wurde, blieb die Möglichkeit, sich durch Austritt aus dem Verband von der Tarifbindung zu befreien, für alle Tarifverträge erhalten. Der Tarifvertrag hatte danach in Frankreich nur noch die Eigenschaften eines „accord bénévole, volontaire et sans cesse renouvelé par une adhésion continue, d’un acte qui ne vaut que par l’esprit qui préside à son exécution“.308 Gegen eine solche Auffassung von der Natur des Tarifvertrags wandte sich Duguit mit scharfer Kritik. Er warf der SEL vor, den Tarifvertrag auf die Idee der Vollmacht gegründet zu haben, die jederzeit widerrufen werden könne. Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer jederzeit den Verband verlassen und so ihre Bindung an den von den Verbänden geschlossenen Tarifvertrag beseitigen könnten, könne der Tarifvertrag keine zwingende Wirkung auf Arbeitsverträge entfalten. Der fundamentale Fehler in der Konstruktion der SEL sei der Versuch, den Tarifvertrag als einen Vertrag zu verstehen. „Le contrat collectif est une catégorie juridique toute nouvelle et tout à fait étrangère aux cadres traditionnels du droit civil. C’est une convention-loi réglant les rélations de deux classes sociales. Ce n’est point un contrat faisant naître des obligations spéciales, concrètes et temporaires entre deux sujets de droit. C’est une loi établissant des rapports permanents et durables entre deux groupes sociaux, le régime légal suivant lequel devront être conclus les contrats individuels entre les membres de ces deux groupes.“ 309 Diese kurze Skizze war der 306 Sinzheimer, Tarifgedanke, S. 158. 307 Versuch einer gesetzlichen Regelung des kollektiven Arbeitsvertrages, abgedruckt in: Lotmar, Schriften, S. 555 – 561, Artikel VIII. 308 Oualid/ Picquenard, Salaires et tarifs, S. 317. 309 Duguit, Transformations du droit privé, S. 133, Zitat S. 134 f.
Die Rolle der Verbände
801
erste Ansatz für die Doktrin, die Duguit 1918 in einem Aufsatz über „Collective Acts as Distinguished from Contracts“ für das Yale Law Journal entwickelte und dann in der zweiten Auflage seines „Traité de droit constitutionnel“ 1921 aufnahm. Mit seiner Kritik an den Arbeiten der SEL wollte Duguit nur einen Anstoß geben, „comment on pourrait […] faire la théorie du contrat collectif“.310 Seine Kritik machte Eindruck und forderte insbesondere Saleilles heraus, wurde aber erst nach dem Krieg zu einer Theorie des Tarifvertrags ausgebaut. Aus Duguits Auffassung vom Tarifvertrag als Gesetz „au sens matériel“ ließ sich, wie Jean Brèthe de la Gressaye 1921 in seiner Doktorarbeit zeigte, der zwingende Charakter der Tarifbestimmungen ableiten und ihre Gültigkeit im ganzen Betrieb des tarifgebundenen Arbeitgebers.311 Denn die wesentlichen Eigenschaften des Gesetzes seien „la généralité et le caractère impératif“. Der Tarifvertrag gelte deshalb nicht für bestimmte Arbeiter, die ihm zugestimmt hatten, sondern abstrakt und allgemein für alle Arbeiter, die den tarifvertraglich definierten Kategorien angehörten. Der Arbeitsvertrag wurde bei Duguit zum „acte-condition“, dessen wichtigste Funktion es war, die Anwendung der objektiven, durch Gesetz und Tarifvertrag festgelegten Normen auszulösen.312 Die Geltung der tariflichen Arbeitsbedingungen im ganzen Betrieb ließ sich freilich, wie Sinzheimer gezeigt hatte, auch mit der vertraglichen Verpflichtung des Arbeitgebers begründen.313 Die Verwandlung des Tarifvertrags in objektives Recht war hingegen notwendig, um im Rahmen der Verbandstheorie alle Mitglieder eines Arbeitgeberverbandes an den von diesem abgeschlossenen Tarifvertrag zu binden. Wie Duguit sah auch Sinzheimer, dass Verbände Regeln produzierten, die wie objektives Recht wirkten, auch wenn sie „formell […] nur rechtsgeschäft lichen Charakter“ hatten.314 Anders als Duguit hielt er daran fest, dass es sich dabei um Verträge handle und dass der Staat die Erzeugung objektiven Rechts durch die Verbände anerkennen und regeln müsse, damit der Tarifvertrag vom Rechtsgeschäft
310 Ebda., S. 135. 311 Brèthe, Nature juridique, S. 13 – 16; zur Unterscheidung z wischen dem Gesetz „au sens matériel“ und „au sens formel“ (nämlich als Produkt staatlicher Gesetzgebung) S. 75, mit Verweis auf Duguit, Manuel de droit constitutif. 312 Le Goff, Naissance, S. 76. 313 Brèthe wählte stattdessen eine juristisch höchst fragwürdige Konstruktion: „Toutefois la Convention collective nous apparaissant […] comme bienfaisante, et le droit des individus à se former en syndicts […] comme plus respectable que le droit des autres à rester isolés, parce que l’ordre est supérieur à la liberté, nous pencherions pour l’application de la Convention collective à celle des deux parties qui est tiers à son égard.“ Brèthe, Nature juridique, S. 185 f. 314 Sinzheimer, Arbeitstarifgesetz, S. 186 f.
802
Der Tarifvertrag als neues Recht
zur Rechtsquelle werden könne. Indem der Staat festlege, auf welche Weise die Verbände Recht erzeugen und verwalten durften, sichere er die „Berücksichtigung aller Interessen“, zum Beispiel auch die der Nichtorganisierten, und wahre „seine Herrschaft auch über die soziale Rechtsbildung, ohne dass er ihren Inhalt bestimmt“. Die Rechtsverwaltung sei Sache der Beteiligten, stehe aber unter der Aufsicht des Staates, der dafür sorge, „dass das von den Beteiligten geschaffene Recht auch zur Durchsetzung gelangt“.315 Staatliche Tarifbehörden sollten die Selbstexekution der Verbände ergänzen. Sinzheimers Th eorie des Tarifvertrags war keine rein privatrecht liche mehr, integrierte aber die privatrechtliche Konstruktion des Tarifvertrags, die die Rechtswissenschaft bis dahin erarbeitet hatte. Duguit dagegen, der die Prinzipien des geltenden Rechts, sowohl des Privatrechts als auch des öffentlichen Rechts, radikal in Frage stellte, konnte auf dem bis dahin erreichten Forschungsstand nicht aufbauen. Seine Grundsatzkritik konnte in die bestehenden Lehren vom Tarifvertrag nicht integriert werden und blieb deshalb auch ohne Wirkung auf den Gesetzentwurf, der auf der von ihm kritisierten Mandatstheorie beruhte. Duguits Vorstellung von Tarifverträgen waren Verträge z wischen einer Gewerkschaft und einem Arbeitgeberverband, die die Arbeitsbedingungen für ein Gewerbe regeln wollten. Als Beispiel nannte er einen Maurertarif.316 Im Mittelpunkt standen für ihn deshalb die zwingende Wirkung des Tarifvertrags und die Nichtigkeit abweichender Arbeitsverträge. Wie viele französische Autoren sah auch er Tarifverträge nicht als befristete, periodisch neu auszuhandelnde Abmachungen, sondern als permanente, dauerhafte Regelungen, darin einem Gesetz ähnlicher als einem Vertrag. Auf ganz anderem Wege gelangte Maurice Hauriou zu der Überzeugung, der Tarifvertrag sei seinem Wesen nach ein Gesetz, der Vertrag nur seine äußere Form, „une pure apparence, et le contenu réglementaire jure avec son enveloppe“.317 In seinen 1909 veröffentlichten „Principes de droit public“ führte er aus, Tarifverträgen, Arbeitsordnungen und den Lastenheften öffentlicher Verwaltungen sei gemeinsam „la dictée des clauses par l’une des parties et le fait que l’autre partie n’a qu’à adhérer, à moins qu’elle ne renonce au contrat“.318 Das Wesen des Tarifvertrags bestand nach Hauriou darin, dass der Arbeiter ihn mit Eintritt in die Fabrik akzeptieren musste, genau wie die einseitig vom Arbeitgeber erlassene Arbeitsordnung. „En réalité, la convention passée entre le patron et le syndicat devient vis-à-vis de chaque ouvrier, 315 Ebda., S. 192 f. 316 Duguit, Transformations du droit privé, S. 132. 317 Le Goff, Naissance, S. 76, zitiert nach der ersten Auflage, so textgleich in der von mir verwendeten 2. Auflage, Maurice Hauriou, Principes de droit public à l’usage des étudiants en licence (3e année) et en doctorat ès sciences politiques, 2. Aufl., Paris, L. Tenin, 1916, S. 206. 318 Hauriou, Principes, S. 206.
Die Rolle der Verbände
803
une lex, un règlement auquel il adhère par son propre embauchage.“ 319 Hauriou betrachtete Tarifverträge aus dem Blickwinkel eines Unternehmens, das einen Haustarif abgeschlossen hatte, der keine regulierende Funktion für ein Gewerbe besaß. Tarifverträge zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden beachtete er nicht.320 Sein Interesse galt der Fabrik, dem großen industriellen Betrieb, den er als „institution […] en voie de formation“ verstand. Die Institution des Betriebs war die Grundlage für die Existenz von Arbeitsordnungen wie von Tarifverträgen, nicht die Verbände oder die berufliche Zugehörigkeit zu einem Gewerbe.321 Nach Hauriou war der Tarifvertrag und nicht der Arbeitsvertrag für den einzelnen Arbeiter ein Contrat d’adhésion. Der Tarifvertrag, der in der privatrechtlichen Theorie das Ergebnis freier Verhandlungen z wischen Gleichberechtigten sein sollte, stand so bei Hauriou auf einer Stufe mit der einseitig diktierten Arbeitsordnung. Beide seien Gesetze in der Form eines Vertrages „liées au fait que l’une des parties a plus de pouvoir que l’autre, ou bien au fait que l’une des parties représente une collectivité“. Diese Thesen hatten nur einen ganz oberflächlichen Bezug zur Realität des Tarifvertrags und berücksichtigten nicht den Willen der Arbeiter, die Übermacht des Arbeitgebers durch eine geschlossene Vertretung der Collectivité auszugleichen. So konnte Hauriou begründen, dass in einem Betrieb eine Regel gelten müsse, die gleiche Arbeitsbedingungen für alle Arbeiter einer Kategorie festlegte, aber nicht, wieso im Betrieb eines tarifgebundenen Arbeitgebers nur der Tarifvertrag und eben nicht eine einseitig diktierte Arbeitsordnung gelten durfte. In einem zweiten Schritt betrachtete Hauriou nicht die Wirkung des Tarifvertrags auf das Arbeitsverhältnis, sondern die Form des Abschlusses und definierte ihn als Contrat politique: „De nos jours les conventions entre le patron et le comité de la grève, qui mettent fin à une grève dans une industrie, sont des contrats de nature politique car ils sont conclus de puissance à puissance au nom d’un groupe, du moins du côté ouvrier; pour les mêmes raisons le contrat collectif de travail conclu entre le syndicat professionnel et le patron est de nature politique.“ 322 Für das Problem der Durchführung des Tarifvertrags eröffnete diese Charakterisierung als Contrat politique Perspektiven: „les contrats politiques […] sont toujours prêts à se transformer en coutumes, en lois ou en règles disciplinaires […]. Cela tient à ce qu’ils sont passés par des chefs de groupe au nom du groupe; une fois 319 Ebda. S. 207. 320 Wie seine Kollegen kannte auch Hauriou die Tarifpraxis nicht. Er zitierte keine ausländische Literatur und auch in der 2. Auflage von 1916 nur die frühen, bis 1907 erschienenen Dissertationen. 321 Hauriou, Principes, S. 208, anders Le Goff, Naissance, S. 78, der sich auf Hauriou, Principes, S. 129 stützt. 322 Hauriou, Principes, S. 209.
804
Der Tarifvertrag als neues Recht
conclus il faut en assurer l’observation par le groupe, il faut faire agir la discipline du groupe“.323 Doch interessierte sich Hauriou nicht für das Verhältnis zwischen Verband und Mitgliedern. Ob im Namen der „Gruppe“ eine Gewerkschaft oder ein Streikkomitee den Tarifvertrag abschloss, war für ihn gleichgültig, ebenso wie die Frage, woher die Autorität der „Chefs“ rührte. Da er dem Tarifvertrag keine freiheitssichernde Funktion zuschrieb, spielten in seinen Thesen weder die Bevollmächtigung der Unterhändler noch die Ratifizierung des Vertrags eine Rolle. Für die wissenschaftliche Rezeption der Ansätze von Duguit und Hauriou vor 1919 war entscheidend, dass sie keine praktischen Lösungen für die tarifrechtlichen Streitfragen boten und bieten wollten, weder im Hinblick auf das geltende Recht noch im Hinblick auf ein Gesetz über den Tarifvertrag. Beide warfen zwar den Zivilisten vor, blind für die Realität zu sein, argumentierten aber ebenso abstrakt wie diese. Saleilles hielt seinen Kritikern vor, sie interessierten sich vor allem für die zukünftige Bestimmung des Tarifvertrags, „l’organisation idéale qui pourra lui être donnée un jour pour remplir tout son rôle et sa fonction industrielle“. In der Gegenwart sei der Tarifvertrag keine Vereinbarung, sondern ein Vertrag zwischen Parteien, die gegensätzliche Interessen verfolgten und sich erbittert bekämpften. „Il ne s’agit pas d’une apparence de contrat, d’une forme purement extérieure qui dissimule l’application d’une règle objective supérieure au contrat […]. Trêve à tout cet idéalisme! […] revenons aux faits et aux réalités qu’ils nous révèlent. C’est peut-être une loi industrielle qu’ont voulu établir pour l’avenir les parties en cause. C’est même tout à fait mon avis. C’est la charte de l’usine, ou la charte de l’industrie. Tout cela est vrai. Mais cette loi repose sur une convention.“ 324 Welche Probleme dieser Doppelcharakter des Tarifvertrags für die Rechtswissenschaft aufwarf, zeigt sich am deutlichsten in den Auseinandersetzungen um die Legitimität der Verbände, Regeln festzulegen, die auch für diejenigen verbindlich sein sollten, die nicht Mitglieder der Verbände waren. 8.3.2 Die Tarifparteien und die Außenseiter: Von der Verkehrssitte zur Allgemeinverbindlichkeit
Wie die Auseinandersetzungen zwischen Saleilles und Duguit zeigen, sahen beide Tarifverträge als eine „loi professionnelle“, die für alle Arbeiter gelten sollte, ob organisiert oder nicht. Die g leiche Überzeugung vertraten die Verfechter der Theorie vom Tarifvertrag als einer Stipulation pour autrui, Jay und Raynaud, und alle Autoren, die zum Kreis der Sozialkatholiken gerechnet werden können. Sie alle wollten
323 Ebda, S. 210. 324 Saleilles, Vorwort zu de Visscher, S. VI f. und S. IX f.
Die Rolle der Verbände
805
den Tarifvertrag so konstruieren, dass er, auch wenn er als Vertrag abgeschlossen wurde, als Ordnung für das ganze Gewerbe wirken konnte. Schon in seinem Bericht über das erste Buch des geplanten Code du travail 1904 hatte Jay betont: „Le syndicat stipule, le plus souvent, pour tous ceux qui exercent la profession.“ 325 Wie er beobachteten deutsche Juristen, dass die Tarifparteien auf die „Schaffung einer ‚gemeinen Regel‘ für das Gewerbe“ zielte.326 Sie stellten fest, dass beim Abschluss von Ortstarifen nicht nur die Gewerkschaften den Anspruch erhoben, als Vertreter aller Arbeiter zu handeln. Wo nicht Einzelunterschriften eingeholt wurden, sondern auf Arbeitgeberseite ein Verband oder eine Innung auftraten, sollte der Tarifvertrag nach dem Willen der Parteien auch für alle Arbeitgeber gelten. Dieser Wille der Tarifparteien kam in den Vertragstexten klar zum Ausdruck. Theoretisch konnte Baum zwar annehmen, es gebe begrenzte Tarifverträge, die nur für die Mitglieder der vertragschließenden Verbände Gültigkeit beanspruchten, so wie französische Juristen den Fall betrachteten, dass eine Gewerkschaft das Recht auf die tariflich festgesetzten Arbeitsbedingungen nur für ihre Mitglieder erwerben wollte.327 In der Praxis kam dieser Fall nur in der Form von Closed- Shop-Klauseln vor. Doch erklärten die Tarifparteien damit nicht, dass die tarif lich vereinbarten Arbeitsbedingungen nur für organisierte Arbeiter gelten sollten, sondern dass überhaupt nur organisierte Arbeiter beschäftigt werden durften. Solche Zugangsbeschränkungen, wie man sie zum Beispiel in den Tarifverträgen deutscher Buchdrucker und französischer Hafenarbeiter findet, dienten auch der Verteidigung der Arbeitsbedingungen. Im Übrigen erklärten aber deutsche und französische Gewerkschaften, der Tarifvertrag müsse für alle gelten, weil er sonst selbst in seinem Bestand gefährdet sei. Stolz präsentierte der Vorsitzende des Verbands der Steinsetzer, Knoll, 1919 der GfSR Tarifverträge seines Verbandes, die ausdrücklich die Gewerkschaft als Vertreterin aller im jeweiligen Betrieb Beschäftigten bezeichneten.328 Wo der Tarifvertrag als Ortstarif der Wettbewerbsregulierung diente, war es von entscheidender Bedeutung, möglichst auch alle Arbeitgeber in den Geltungs bereich des Tarifvertrags zu ziehen, ob sie dem Arbeitgeberverband angehörten oder nicht. Tarifverträge im Baugewerbe oder im Verlagswesen, die durch Außenseiter 325 Rapport de la commission de codification des lois ouvrières sur le livre Ier du code du travail et de la prévoyance sociale: des conventions relatives au travail, (rapporteur: Raoul Jay), Annexe II au Projet de loi portant codification des lois ouvrières, J. O. Chambres Doc. Parl. 6. 2. 1905, Ann. Nr. 2237, S. 68 f. 326 Köppe, Arbeitstarifvertrag, S. 71. 327 Baum, Rechtliche Natur, S. 268; Gény, Commentaire sous Nancy, und Pic, Capacité syndicale, S. 521. 328 Die Zukunft der Sozialreform, S. 94.
806
Der Tarifvertrag als neues Recht
gefährdet werden konnten, stellten Rechtswissenschaftler vor die Frage, wie sich der Geltungsbereich des Tarifvertrags auf das „competitive field“ ausdehnen ließ. Aufgrund dieser praktischen Notwendigkeit hatte das Einigungsamt Berlin am 14. Dezember 1899 kurzerhand entschieden, der Maurertarif von 1899 sei als von „allen Arbeitgebern, gleichviel ob sie dem Arbeitgeberbunde angehören oder nicht, und den Arbeiterorganisationen geschlossen anzusehen“. Rechtlich war diese Entscheidung schwer zu begründen.329 Die Bedeutung von Lotmars Konstruktion der vollmachtlosen Vertretung und nachträglichen Genehmigung des Tarifvertrags lag darin, dass sie die Ausdehnung des Tarifvertrags auf alle Berufsangehörigen am Ort nach geltendem Recht ermög lichte. Lotmar nahm an, dass die Vertreter „im Namen aller interessierten Arbeitnehmer“ den Vertrag abschlossen, also der jetzigen und zukünftigen Angehörigen einer bestimmten „Kategorie, die durch die Zugehörigkeit zu bestimmten Betrieben, zu einem bestimmten Beruf, zu einem bestimmten Bezirke gebildet wird“. Für sie wurde der Tarifvertrag wirksam, wenn sie ihn nachträglich genehmigten.330 Diese Genehmigung könne stillschweigend erfolgen durch den Abschluss eines Arbeitsvertrags ohne individuelle Abmachung. Jeder Arbeitgeber und jeder Arbeitnehmer, der im räumlichen und beruflichen Geltungsbereich des Tarifvertrags einen Arbeitsvertrag abschloss, ohne besondere Abmachungen zu treffen, genehmige also stillschweigend den Tarifvertrag, da sie beide bei dessen Abschluss vertreten gewesen seien. Lotmar wies darauf hin, dass diese Form der Ausdehnung in England gebräuchlich sei und das Tarifwesen fördere.331 Seine Konstruktion wurde jedoch von vielen Juristen abgelehnt. Sinzheimer schrieb, es sei nicht glaubhaft, dass ein Arbeiter oder Arbeitgeber, der einen Arbeitsvertrag abschließe, damit zugleich einen Tarifvertrag genehmigen wolle.332 Lotmar selbst wies darauf hin, dass in der Regel ein Arbeitgeber einen Tarifvertrag nicht stillschweigend genehmige, sondern ausdrücklich unterschreibe bzw. dem Arbeitgeberverband beitrete.333 In dem Gesetzentwurf, den er 1902 mit Georg Sulzer zusammen im Auftrag der Schweizer Gewerkschaften erarbeitete, ließ er die stillschweigende Genehmigung fallen und setzte an ihre Stelle eine Rücktrittsklausel: Der Tarifvertrag galt für alle, die ihn nicht binnen vierzehn Tagen nach seiner 329 Schalhorn, Rechtliche Bedeutung, S. 22, zu Lotmars Kritik an d iesem Urteil Lotmar, Tarifverträge, S. 87, FN 1. 330 Lotmar, Tarifverträge, S. 81 f. 331 Ebda., S. 85 – 87. 332 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd I, S. 79 f. 333 Das Gewerbegericht Berlin urteilte aber, ein Arbeitgeber, der sich „durch sein ganzes Verhalten schlüssig zum Tarif“ bekannt habe, könne sehr wohl auf diese Weise stillschweigend dem Tarifvertrag beitreten. Zimmermann, Gutachten, S. 222.
Die Rolle der Verbände
807
Veröffentlichung abgelehnt hatten. Der Arbeitgeber musste sich also ausdrücklich erklären; tat er das nicht, so war er an den Tarifvertrag gebunden und verpflichtet, Arbeitsverträge tarifgemäß abzuschließen. Diese Regelung galt, wenn der Tarifvertrag von einem Arbeitgeberverband abgeschlossen worden war, ausdrücklich auch für nichtorganisierte Arbeitgeber, diente also der Ausdehnung des Tarifvertrags auf das ganze Gewerbe.334 Die Rücktrittsklausel, die die SEL formuliert hatte, zielte in eine ganz andere Richtung. Begründet wurde sie mit der Notwendigkeit zu bestimmen, welche Arbeiter an den Tarifvertrag gebunden seien, wenn eine Gewerkschaft oder ein Streikkomitee im Namen aller Arbeiter der Berufsgruppe einen Tarifvertrag abschloss. Saleilles verteidigte sie als den einzigen Mechanismus, der es einem Arbeiter erlaube, in den Geltungsbereich des Tarifvertrags zu gelangen, ohne der Gewerkschaft beizutreten.335 Tatsächlich beruhte die Rücktrittsklausel, die er entworfen hatte, auf dem Gedanken der Mitgliedschaft und nicht auf dem der Vertretung. Der von einem Streikkomitee, einem bloßen Groupement abgeschlossene Tarifvertrag sollte für alle Teilnehmer am Streik gelten, die als „Mitglieder“ des Groupement aufgefasst wurden, wenn sie nicht binnen vierzehn Tagen den Tarifvertrag ablehnten. War aber eine Gewerkschaft Vertragspartei, so galt der Tarifvertrag nur für ihre Mitglieder, soweit sie ihn nicht ablehnten und keinesfalls für die Außenstehenden. Das Gleiche galt für die Arbeitgeberverbände. So wie die SEL die Rücktrittsklausel formuliert hatte und der Gesetzgeber sie schließlich beschloss, zielte sie nicht d arauf, die Ausdehnung des Tarifvertrags auf nichtorganisierte, unbestimmte Personen zu ermöglichen, sondern organisierten, namentlich bestimmten Arbeitgebern den Rückzug aus dem Tarifvertrag zu erlauben. Wie Lotmars Vertretungstheorie sollte auch die Theorie vom Tarifvertrag als Stipulation pour autrui, die vor allem Raoul Jay verfocht, ursprünglich sicherstellen, dass ein von einer Gewerkschaft abgeschlossener Tarifvertrag für alle Arbeiter des Gewerbes am Ort gültig wurde, also den Ortstarif rechtlich ermöglichen. Die Stipulation „a l’avantage de mettre les droits qu’elle va créer même à la disposi tion de tiers indéterminés. Ils sont à qui voudra s’en prévaloir“, erklärte Saleilles, der sehr gut verstand, dass Jay und Raynaud sich dieser Theorie bedienten, um den Geltungsbereich des Tarifvertrags auszudehnen.336 Das Problem für Saleilles lag darin, dass nicht alle Tarifverträge von Gewerkschaften abgeschlossen wurden. Das viel größere Problem wurde sichtbar, wenn die Gewerkschaft nicht mit einem Arbeitgeber, sondern mit einem Arbeitgeberverband abschloss. Denn während die
334 Versuch einer gesetzlichen Regelung, S. 559. 335 Saleilles, Note, S. 84. 336 Ebda, S. 82.
808
Der Tarifvertrag als neues Recht
Gewerkschaft für alle Arbeiter handeln konnte, die ja durch die Stipulation pour autrui zu nichts verpflichtet wurden, konnte der Arbeitgeberverband die Außenseiter nicht verpflichten. Jays Satz vom Syndicat als „le délégué et le précurseur du législateur“ galt nur für die Gewerkschaft und für die nur eingeschränkt. Arbeitgeber, die dem Tarifvertrag nicht ausdrücklich zugestimmt hatten, in dessen Geltungsbereich zu ziehen, war also nach geltendem Recht außerordent lich schwierig und selbst de lege ferenda problematisch, wollte man nicht „vom privatrechtlichen auf das Gebiet des öffentlichen Rechts übertreten“.337 Das geltende Recht bot jedoch Möglichkeiten, wie ein Tarifvertrag auch auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine „Fernwirkung“ entfalten konnte, die durch ihn nicht gebunden waren. So beobachtete Lotmar, dass Arbeitgeber auch in benachbarten, vom Tarifvertrag nicht erfassten Bezirken ihre Arbeitsbedingungen an den Tarifvertrag anpassten, und sei es nur, um die Abwanderung ihrer Arbeiter in besser zahlende Betriebe zu verhindern. Auch dort, wo der Tarifvertrag nicht galt, konnten seine Bestimmungen so in die Usancen eingehen, also ortsüblich werden.338 Waren die Parteien an den Tarifvertrag gebunden, so wurden seine Bestimmungen nach Lotmar auch gegen ihren Willen Bestandteil des Arbeitsvertrages; die Usance oder Verkehrssitte dagegen galt nur dann, wenn der Richter annehmen durfte, dass die Parteien sie anwenden wollten.339 Ein von der Verkehrssitte abweichender Vertrag war daher gültig. Dort, wo die Gerichte abweichende Arbeitsverträge grundsätzlich als gültig anerkannten, selbst wenn die Parteien durch einen Tarifvertrag gebunden waren, verschwamm Lotmars Unterscheidung zwischen Verkehrssitte und Tarifvertrag. Durch die Veröffentlichungen der Gewerbegerichte war die Bedeutung der Verkehrssitte für die Verbreitung der tarifvertraglich festgesetzten Arbeitsbedingungen deutschen Tarifrechtlern allgemein bekannt. Französischen Rechtswissenschaftlern dagegen war meist nicht bewusst, dass die Conseils de prud’hommes tariflich vereinbarte Arbeitsbedingungen regelmäßig als Usages behandelten. Eine Entscheidung des Juge de paix von Narbonne, wonach ein Tarifvertrag als Usage auch für diejenigen Winzer und Arbeiter gültig war, die nicht Mitglieder der vertragschließenden Verbände waren, wurde von Raynaud deshalb 1907 besonders hervorgehoben.340 Sie galt ihm nicht als Beleg für eine allgemeine und alte Praxis, sondern als Beweis, dass die Justiz neue Wege ging, indem sie die Wirkung des Tarifvertrags auf Außenstehende erweiterte. Wie die Entscheidungen der Cour de 337 Lotmar, Tarifverträge, S. 87. 338 Lotmar, Arbeitsvertrag, S. 791, ihm folgend Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 23. 339 Lotmar, Arbeitsvertrag, S. 773. 340 BSEL 1907, S. 423.
Die Rolle der Verbände
809
cassation und der Cour d’appel de Paris von 1910 und 1911 zeigten, prüften die Zivilgerichte nicht, ob ein klagender Arbeiter Anspruch auf Tariflohn hatte, weil der Tarifvertrag ortsüblich geworden war, sondern nur, ob beide Parteien an den Tarifvertrag gebunden waren. Französische Rechtswissenschaftler plädierten mög licherweise auch deshalb so häufig für eine Weiterentwicklung des Tarifvertrags zum Loi de la profession, weil sie die Wirkung, die ein Tarifvertrag als Verkehrssitte entfalten konnte, nicht kannten oder unterschätzten. In Deutschland setzten sich Rechtswissenschaftler mit der gewerbegerichtlichen Praxis auseinander und erörterten, unter welchen Bedingungen ein Tarifvertrag als ortsüblich gelten durfte. Köppe formulierte als Leitlinie, dass der Tarifvertrag für die bedeutenden Betriebe des Gewerbes gelten müsse, aber nicht notwendig für die Mehrzahl der Betriebe; entscheidend sei die „Autorität, nicht Majestät“ des Tarifs. Deshalb könne ein Tarifvertrag auch dann als Verkehrssitte gelten, wenn die vertragschließende Gewerkschaft nur eine Minderheit der Arbeiter des Gewerbes organisiere, wie es in der Regel der Fall sei.341 Weil die Kriterien schwankten und die Entscheidung, ob ein Tarifvertrag als Verkehrssitte anzusehen sei, in jedem Fall im Ermessen des Richters lag, war die Rechtsprechung der Gewerbegerichte in diesem Punkt nicht einheitlich. Kritisch merkte Sinzheimer an, wie schwierig es sei nachweisen, dass ein Tarifvertrag ortsüblich geworden sei.342 In Frankreich und Deutschland wurde diskutiert, ob der Tarifvertrag durch Gesetz zur dispositiven Norm erhoben werden sollte, so dass die Bedingungen des Tarifvertrags immer dann galten, wenn im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart worden war. Damit wäre der Nachweis der Ortsüblichkeit entfallen. Die Sous- commission der SEL – also Saleilles, Jay, Raynaud und Souchon – schlug eine s olche widerlegbare gesetzliche Vermutung vor, sobald an einem Ort für ein Gewerbe nur ein Tarifvertrag existierte. Auch der schweizerische Gesetzentwurf von Sulzer und Lotmar enthielt einen entsprechenden Artikel, der allerdings besser formuliert war: Eine Vermutung, dass die Parteien stillschweigend die tariflichen Arbeitsbedingungen vereinbart hatten, sollte gelten, wenn ihr Arbeitsvertrag nach Absicht der Tarifparteien unter den Tarifvertrag fallen sollte. Auch Junck hatte ursprünglich, dem französischen Entwurf folgend, gefordert, Tarifverträge zu dispositiven Normen zu erheben, diese Idee jedoch im Bericht an den Juristentag fallengelassen zugunsten einer strikt privatrechtlichen Regelung.343 Im Gesetzesprojekt Viviani/Barthou von 1910 tauchte der von der Sous-commission vorgeschlagene Artikel nicht mehr auf, weil, wie die Motive erklärten, es unmöglich sei, im Gesetz klare Voraussetzungen
341 Köppe, Arbeitstarifvertrag, S. 69. 342 Sinzheimer, Arbeitsnormenvertrag, Bd. 2, S. 26 f. 343 Stenograph. Berichte über die Verhandlungen des deutschen Reichstags, Bd. 230, S. 3377.
810
Der Tarifvertrag als neues Recht
festzulegen, unter denen ein Tarifvertrag automatisch die Wirkung einer Usage besitzen sollte. In Frankreich wie in Deutschland lehnte die Mehrzahl der Juristen, die sich zum Tarifrecht äußerten, eine solche öffentlich-rechtliche Regelung strikt ab. Noch 1916 sprach sich Sinzheimer dagegen aus, „eine solche eo-ipso-Wirkung abgeschlossener Tarifverträge, wenn auch nur als dispositive Rechtssetzung“ zuzulassen.344 Eine solche Ausdehnung auf Außenseiter sei allenfalls denkbar, wenn sie „in einem geordneten Verfahren unter Heranziehung der Vertreter aller Beteiligten geprüft“ werde. Diese Prüfung könne Aufgabe der Arbeitskammern sein. Diese Form der Ausdehnung auf Dritte war für die Tarifparteien unbefriedigend, wenn sie abweichende Arbeitsverträge ausschließen und einheitliche Arbeits bedingungen für das ganze Gewerbe am Ort festsetzen wollten. In beiden Ländern forderten deshalb Vertreter der Gewerkschaften eine gesetzliche Regelung, die es erlauben sollte, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären, eine Regelung, die auch im Interesse der tarifgebundenen Arbeitgeber lag. Dazu machten Robert Schmidt in Deutschland, Alexandre Luquet in Frankreich praktische Vorschläge. Beide verfolgten die gleiche Idee, Tarifverträge durch die Erweiterung ihres Geltungsbereichs auf Außenseiter, die ihnen nicht zugestimmt hatten, zu sichern. Rechtswissenschaftler griffen diese Idee nicht auf. Stattdessen gab es unter Juristen in beiden Ländern eine lebhafte Debatte über Möglichkeiten, Institutionen oder Korporationen zu schaffen, die alle Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber der jeweiligen Berufsgruppe umfassten, so dass die von ihnen festgesetzten Arbeitsbedingungen ohne weiteres für alle galten. Diskutiert wurden im Wesentlichen zwei Modelle, die Umwandlung der bestehenden Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände zu Zwangskorporationen, Syndicats obligatoires, oder paritätisch besetzte Arbeitskammern, hervorgegangen aus einer Urwahl aller Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Während deutsche Rechtswissenschaftler in solchen korporatistischen Organisa tionen Lösungen für die Probleme des Tarifvertrags- und Schlichtungswesens sahen, sahen viele französische Rechtswissenschaftler darin Elemente einer neuen Gesellschaftsordnung. Auch wenn zum Beispiel Jay aus seiner Erfahrung mit Schweizer Tarifverträgen im Verlagswesen wusste, wie schnell die Konkurrenz von Außenseitern einen Tarifvertrag untergraben konnte, plädierte er vor allem deshalb für die Aufwertung der Gewerkschaften zu Normgebern, weil er s olche Gewerkschaften als Baustein einer katholischen Gesellschaftsreform betrachtete. Aber nicht nur katholische Autoren wie Lorin, Jay, Pirou oder Lerolle 345 verbanden mit einer neuen Organisation du travail weitreichende und ganz unterschiedliche Vorstellungen
344 Sinzheimer, Arbeitstarifgesetz, S. 206. 345 Vgl. den Gesetzesentwurf, den Piou, de Mun und Lerolle am 6. 7. 1906 einbrachten, zitiert bei Pirou, Conceptions juridiques, S. 338.
Die Rolle der Verbände
811
von einer Reform der Gesellschaft und des Staates, sondern auch Durkheim und Duguit.346 Ihre verschiedenen Ansätze können hier nicht vorgestellt werden. Nur die Auswirkungen dieser Diskussion auf das Tarifrecht sind zu betrachten. In Deutschland, wo eine Vielzahl gesetzlich geschaffener Institutionen und Zwangskörperschaften – Berufsgenossenschaften, gewählte Vertretungen innerhalb der Sozialversicherungen, Innungen, Handwerkskammern usw. – bereits bestanden, wäre ein Arbeitskammermodell, wie es Brentano 1905 und 1918 erneut vorschlug, politisch durchsetzbar gewesen. Auch Zwangskorporationen waren nicht undenkbar, wie von Schulz auf dem Verbandstag der deutschen Gewerberichter 1905 erklärte: „Man zwingt die Handwerker in Innungen einzutreten, Sachsen vereinigt zwangsweise die Ärzte. Warum sollte man da nicht auch den Versuch machen mit den Arbeitgebern und den Arbeitern, soweit sie noch nicht organisiert sind?“ 347 Auch auf diese Weise hätte sich das Problem der Existenz konkurrierender Verbände, das Brentano, von Schulz, aber auch Zimmermann beschäftigte, lösen lassen.348 Viel hätte nicht gefehlt, und Brentanos Modell wäre 1918 verwirklicht worden. Für das Problem der Ausdehnung des Geltungsbereichs von Tarifverträgen auf Außenseiter stand jedoch eine Alternative, die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen zur Verfügung, die sich schneller und einfacher umsetzen ließ. Man wird also nicht behaupten können, dass das vorläufige Scheitern des „Korporationsmodells“ und die gesetzliche Verankerung des „Koalitionsmodells“ in der Tarifvertragsverordnung 349 ein Ergebnis rechtswissenschaftlicher Arbeit war. Deutlich ist aber, dass die Konstruktion eines von freien Verbänden privat ausgehandelten Tarifvertrags nach geltendem Recht mit dazu beitrug, dass in den Diskussionen der deutschen Sozialreformer Arbeitskammermodelle ab 1905/06 in den Hintergrund traten. In Frankreich dagegen wandten sich Wissenschaftler auch deshalb korporatistischen Ideen zu, weil die privatrechtlichen Theorien des Tarifvertrags selbst ihren Autoren nicht schlüssig und überzeugend schienen. Dazu traten immer wieder grundsätzliche Zweifel, ob private Verträge überhaupt regulierende Funktionen erfüllen könnten, ob die Gewerkschaften, die der Gesetzgeber als private Vereine konzipiert hatte, „où l’on entre et d’ou on sort librement, n’ayant d’autre autorité que celle que lui confère la volonté 346 Léon Duguit, Le droit social, le droit individuel et la transformation de l’Etat. Conférences faites à l’Ecole des hautes études sociales […] Paris, Alcan, 1908, S. 129 f. 347 Verbandstagsbeilage des „Gewerbe- und Kaufmannsgerichts“ zu Nr. 1, 11. Jg., 1905/06, S. 91. 348 Zimmermann, Gutachten, S. 197 – 199. 349 Thomas Bohle, Einheitliches Arbeitsrecht in der Weimarer Republik: Bemühungen um ein deutsches Arbeitsgesetzbuch (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts), Tübingen, Mohr, 1990, S. 39.
812
Der Tarifvertrag als neues Recht
de ses membres“,350 überhaupt berechtigt und imstande seien, mehr als nur ihre Mitglieder zu vertreten. Solche Zweifel, ob eine privatrechtliche Theorie des Tarifvertrags eigentlich möglich sei, äußerten nicht nur konservative katholische Wissenschaftler, die die „anarchie légale, obligatoire, fruit de l’individualisme révolutionnaire“ beklagten, Folge der Abschaffung der Zünfte.351 Auch Durkheim sah in Verträgen zwischen privaten Vereinen keine befriedigende Lösung für das Problem der Regulierung der Arbeitswelt. In seinem Vorwort zur zweiten Auflage von „La division du travail social“ von 1902352 plädierte er für die Einrichtung von Groupements professionnels als öffentlich-rechtlichen Institutionen mit vielfältigen Aufgaben. Aus seiner Beobachtung der Organisation des wirtschaftlichen Lebens seit dem Altertum schloss er, Zwangskörperschaften wie Gilden, Zünfte usw. s eien unentbehrlich, um dem wirtschaftlichen Leben Regeln zu geben. Gewerkschaften könnten dies nicht leisten, weil sie nur private Vereine s eien, „sans autorité légale, dépourvu, en conséquent, de tout pouvoir réglementaire“. Die Tarifverträge, die in Frankreich abgeschlossen wurden, verglich er mit völkerrechtlichen Verträgen, die „nur“ den offenen Kriegszustand beendeten und das bestehende Kräfteverhältnis festschrieben. Ein solches Verhältnis, das vor allem auf der Macht und Arbeitskampffähigkeit der Verbände beruhte, genügte Durkheim offensichtlich nicht.353 Forderungen, die Berufsvereine müssten sich in Korporationen verwandeln und eine Mehrheit der Arbeiter und Arbeitgeber organisieren, liefen einer privatrecht lichen Theorie des Tarifvertrags entgegen, weil sie die Geltung der tariflich fixierten Arbeitsbedingungen nicht auf einen Vertrag gründeten, sondern auf einem politischen Modell der Représentation professionnelle.354 Duguit nahm an, der Tarifvertrag könne sein Potential als Loi-convention erst dann voll entfalten, wenn Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände so viele Mitglieder umfassten und so organisiert s eien, dass sie den Berufsstand selbst, als öffentlich-rechtliche Körperschaft
350 Duthoit, Organisation professionnelle, S. 211. 351 Adéodat Boissard, Contrat de travail et salariat. Introduction philosophique, économique et juridique à l’étude des conventions relatives au Travail dans le régime du salariat, Paris, Bloud & Cie, 1910, S. 175 und S. 158. 352 Emile Durkheim, „Quelques remarques sur les groupements professionnels“, Vorwort zur 2. Auflage von De la division du travail social, wieder abgedruckt in der 6. Aufl., Paris, Alcan, 1932, Zitat S. VII. 353 Claude Didry, La réforme des groupements professionnels comme expression de la concep tion durkheimienne de l’Etat, in: Revue française de sociologie 41, Nr. 3, 2000, S. 513 – 538, hier S. 532. 354 Duguit, Droit social, S. 130.
Die Rolle der Verbände
813
konstituiert, darstellten.355 Nur wenn nahezu die Gesamtheit der Arbeiter und Arbeitgeber eines Gewerbes organisiert seien, könne die von ihnen vereinbarte Regelung tatsächlich als Gesetz des Gewerbes gelten. „La Convention collective de travail n’aura toute sa valeur et toute sa portée qu’à l’époque où les syndicats patronaux et ouvriers, pour un métier déterminé, auront acquis une structure assez forte et comprendront assez de membres pour constituter véritablement la profession considérée en un corps juridiquement organisé. Alors le contrat collectif […] sera véritablement la loi de la profession organisée.“ 356 Aber die g leiche Idee von der Verwandlung der Gewerkschaft in eine Korporation findet man auch bei Saleilles, der so sehr auf dem Vertragscharakter des Tarifvertrags beharrt hatte: „Nos efforts doivent tendre […] à faire des syndicats, non plus le monopole d’une petite minorité oppressive, mais la représentation exacte et fidèle de chaque classe professionnelle, comprenant tous les ouvriers d’un même métier, ayant ses lois et ses règles fixes […]. Ce jour-là, le contrat collectif sera vraiment devenu ce qu’il doit être, la charte collective obligatoire de la profession.“ 357 Den Gedanken der zivilrechtlichen Vertretung gab Saleilles hier völlig auf. Die Gewerkschaftsführung, die den Tarifvertrag abschloss, handelte nicht mehr im Namen der streikenden Arbeiter, als ihre Vertreterin, sie sollte vielmehr das getreue Spiegelbild der gesamten Berufsgruppe sein.358 Saleilles sprach zwar von Repräsentation, aber genau genommen verschmolzen in seiner Zukunftsvision Repräsentanten und Repräsentierte, die Gewerkschaft und die Arbeiter der Berufsgruppe wie bei Duguit zu einer Einheit. Auch Jays Idee einer Organisation du travail konnte erst dann Wirklichkeit werden, wenn Tarifverträge von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, „représentant véritablement la majorité des ouvriers et des patrons“, abgeschlossen wurden.359 Sie war verknüpft mit Henri Lorins Ideen für eine korporative Neuordnung des staatlichen Lebens, an dem die Bürger als Bewohner eines Territoriums ebenso wie als Angehörige einer beruflichen Zwangsorganisation mitwirken sollten. Deshalb plädierte Jay explizit dafür, das Mehrheitsprinzips aus dem politischen Leben ins Wirtschaftsleben zu übertragen, auch in der Arbeitswelt „le gouvernement de la majorité“ zu etablieren.360 Grundlage einer solchen korporativen Neuordnung 355 „[…] que chaque profession ait formé une organisation syndicale assez forte et assez étendue pour qu’elle se confonde avec elle.“ Duguit, Transformations du droit privé, S. 135. 356 Duguit, Transformations du droit public, S. 133. 357 Saleilles, Vorwort zu de Visscher, Contrat collectif, S. XV f. 358 Zu den unterschiedlichen Bedeutungen von Repräsentation vgl. Hanna F. Pitkin, The Concept of Representation, Berkeley, University of California Press, 1967. 359 ANPLT, Contrat de travail, S. 57. 360 Ebda.
814
Der Tarifvertrag als neues Recht
sollte die Berufsgruppe sein, die als abgeschlossene, natürliche Einheit behandelt wurde, wie Familie und Nation durch eine „Nécessité solidaire“ oder auch „Solidarité nécessaire“ gegeben.361 So vage die korporatistischen Modelle blieben, so konkret waren ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des französischen Tarifrechts. Der Traum von den Verbänden, die die Gesamtheit aller Arbeiter und Arbeitgeber organisieren würden, blockierte die Auseinandersetzung mit den real existierenden Verbänden und ihren Tarifverträgen. Überzeugt, dass „wirkliche“ Tarifverträge nur abgeschlossen werden könnten durch Gewerkschaften, die eine Mehrheit oder die Gesamtheit der Arbeiter und Arbeitgeber organisierten, verwandten zu wenige Wissenschaftler zu wenig Zeit darauf, die bestehenden Tarifverträge zu erforschen und auszuloten, welche Wirkung sie nach geltendem Recht entfalten könnten und tatsächlich entfalteten. Fixiert auf den Wandel der Gewerkschaften, vertagten sie die Weiterentwicklung des Tarifvertrags auf eine unbestimmte Zukunft.
8.4 Zusammenfassung und Ausblick Die Konstruktion einer in sich schlüssigen Lehre vom Tarifvertrag erwies sich in Deutschland und Frankreich als außerordentlich mühsam. Der Tarifvertrag war nur schwer mit den Begriffen und Instrumenten des geltenden Rechts zu erfassen. Nicht nur der kollektive Abschluss des Vertrages stellte Rechtswissenschaftler vor eine Herausforderung; es genügte auch nicht, wie es im Privatrecht üblich war, die Rechte der Beteiligten zu definieren und Vertragsverletzungen im Wege der Schadensersatzklage vor Zivilgerichte zu tragen. Eine Konstruktion, die den Parteien nur Freiheiten und Rechte einräumte, ohne Bezug auf ihre Absichten und soziale Zwecke zu nehmen, war zwar möglich, aber nicht überzeugend. Lotmar und Sinzheimer gelangten auch deshalb zu klaren Thesen, weil sie berücksichtigten, was die Tarifparteien bezweckten, und diese Zwecke sichern und fördern wollten. So konnte Sinzheimer ganz einfach mit dem Zweck des Tarifvertrags begründen, weshalb ein Arbeitgeber auch nichtorganisierten Beschäftigten Tariflohn zahlen müsse. Französische Theorien des Tarifvertrags entfalteten die größte Überzeugungskraft, soweit sie ein Ziel verfolgten: das Klagerecht der Gewerkschaften zu sichern. Widersprüche entstanden, weil Rechtswissenschaftler sich nicht im Klaren waren, ob sie eigentlich verbindliche Verträge und Vertragstreue oder vielmehr Handlungsfreiheit und Flexibilität sichern wollten.
361 Boissard, Contrat de travail, S. 161, der hier André Rouast zusammenfasst.
Zusammenfassung und Ausblick
815
Rechtswissenschaftler, die an einer Th eorie des Tarifvertrags arbeiteten, gingen in beiden Ländern den gleichen Fragen nach und verwendeten vielfach ähnliche Lösungsansätze – Vertretung, Vollmacht, stillschweigende Genehmigung, Unabdingbarkeit usw. In wichtigen Punkten bildete sich unter Zivilrechtlern ein Konsens heraus, den etwa Capitant in seinem Urteilskommentar skizzierte. Insgesamt aber unterschied sich das neue Recht des Tarifvertrags, das deutschsprachige Rechtswissenschaftler entwickelten, erheblich von dem, was französische Juristen über den Tarifvertrag lehrten. Ursache dieser Unterschiede waren die zu Anfang des Kapitels dargestellten methodischen Weichenstellungen. Dass französische Arbeiten zum Tarifvertrag sich fast ausschließlich auf einige wenige Fälle stützten, in denen Gewerkschaften einen tarifbrüchigen Arbeitgeber verklagt hatten, führte zu einer extremen Verengung der rechtswissenschaftlichen Arbeit auf eine einzige Vertragsform, den Firmentarif, und eine einzige Form der Durchsetzung von Tarifverträgen: die Klage auf Schadensersatz vor einem Zivilgericht. Rechtswissenschaftlern gelang es nicht, das Interesse der Arbeitgeber an einer verbindlichen Festlegung der Arbeitsbedingungen sichtbar zu machen, ebenso wenig wie die Wettbewerb regulierende Funktion des Ortstarifs. Das Interesse tariftreuer Arbeitgeber an einer finanziellen Haftung der Gewerkschaften wurde grundsätzlich überbewertet. Die Theoriebildung in Deutschland war dagegen am Alltag des Tarifvertrags orientiert, an regelmäßig oder zumindest häufig auftretenden Vertragsklauseln und Konflikten. Aus der Beobachtung der gesamten Tarifpraxis im Kontext ergab sich ein genaueres und vollständigeres Bild der Interessenlagen, des Verhältnisses der Verbände zu ihren Mitgliedern und zu Außenstehenden oder der Erwartungen tariftreuer Arbeitgeber an die Gewerkschaften, als aus der einzelnen Klage gegen einen tarifbrüchigen Arbeitgeber. In der Rechtswirklichkeit waren der Abschluss und die Durchführung von Tarifverträgen eng verbunden mit bestehenden arbeitsrechtlichen Regeln und Institutionen: Koalitionsrecht und Berufsvereinsrecht, spezielle Gerichtsbarkeit, spezielle Institutionen und Verfahren zur Vermittlung und S chlichtung in Arbeitskämpfen. Eine rein privatrechtliche Konstruktion des Tarifvertrags, die diese Institutionen nicht mit einbezog, blieb im Wortsinne abstrakt. Weil franzö sische Autoren zum Beispiel die Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes nicht berücksichtigten, blieb die Nichtigkeit der tarifwidrigen Bestimmungen des Arbeitsvertrages, und damit die Unabdingbarkeit, ein theoretisches Konstrukt, das die Autoren selbst nicht überzeugte. Deshalb unterschätzten sie zumeist auch die regulierende Funktion der Tarifverträge für Arbeiter und Arbeitgeber nach geltendem Recht und die Bedeutung der Verkehrssitte für die „Fernwirkung“ des Tarifvertrags. Auf der von ihnen gewählten schmalen Basis ließ sich eine Lehre vom Tarifvertrag nicht begründen: Weder ließ sich seine Durchsetzung allein mit Schadensersatzklagen erklären noch konnte eine Vertragstheorie auf das Eigeninteresse des Arbeitgebers an der Geltung einheitlicher Arbeitsbedingungen im Gewerbe verzichten.
816
Der Tarifvertrag als neues Recht
Der Vergleich zeigt, dass eine in sich schlüssige Lehre vom Tarifvertrag ohne ständigen Bezug auf die tatsächlichen Vorgänge bei seinem Abschluss, auf den Inhalt der Verträge und das lebende Recht der Parteien kaum möglich war. L otmar konnte seine Vertretungstheorie formulieren, weil er den Ablauf von Streikbewegungen und -versammlungen und die Wahl von Verhandlungsdelegationen beobachtete. Sinzheimer konnte seine Verbandstheorie aufstellen, weil er auf Tarifverträge verweisen konnte, in denen die Verbände tatsächlich Verpflichtungen übernahmen, und auf die Mittel der Selbstexekution, mit denen die Verbände die eigenen Mitglieder zur Beachtung des Tarifvertrags zwangen. Nur in vertrag lichen Bestimmungen und in der Rechtsprechung der Einigungsämter konkretisierte sich die Friedenspflicht, also dort, wo Vertragsparteien selbst festlegten, was für sie gelten solle. Deutsche und französische Rechtswissenschaftler waren sich einig, dass die Verbände gesetzlich nur zur loyalen Durchführung des Vertrages verpflichtet werden konnten. Was sie konkret tun und unterlassen sollten, konnte und musste nicht das Gesetz, sondern der Tarifvertrag regeln. Aber eine Lehre, die die Verbände zu Parteien des Tarifvertrags erklärte, war überzeugender, wenn sie darstellen konnte, wie in der Praxis Friedenspflicht und Streikrecht zusammengingen. Eine Lehre vom Tarifvertrag als Vertrag brauchte die Vertragspraxis, auch weil so viele Voraussetzungen gegeben sein mussten, damit ein Tarifvertrag seine Wirkung entfalten konnte. So war zum Beispiel die Unabdingbarkeit praktisch und theoretisch eher akzeptabel, wo befristete Verträge üblich waren und tarifwidrige Arbeitsverträge als sittenwidrig galten. Das lebende Recht war eine unentbehrliche Ressource für deutsche Rechtswissenschaftler und zugleich ein wichtiges Korrektiv: Gewerberichter und Gewerkschaftler nahmen an rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzungen teil und kritisierten die Entwürfe der Theoretiker. Rechtswissenschaftler, insbesondere Sinzheimer, setzten sich dieser Kritik aus und reagierten darauf. Ohne die Begegnung mit der Vertragspraxis und der Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes konnte sich eine Vertragstheorie in Frankreich kaum entwickeln. Deshalb wandten sich bedeutende französische Rechtswissenschaftler von der Vertragstheorie ab, darunter auch Saleilles. Die Tarifdoktrin, die Saleilles nach Abschluss der Beratungen in der SEL skizzierte, deutet an, wie französische Juristen ausgehend vom Klagerecht der Gewerkschaften doch zu einer in sich stimmigen Konstruktion des Tarifvertrags gelangten. Nur beruhte diese nicht auf der Verbindlichkeit des Vertrages für die, die ihm zugestimmt hatten, sondern auf dem Charakter der Gewerkschaft als Hüterin des Interêt professionnel. Aus d iesem gesetzlichen Auftrag der Berufsvereine leiteten Rechtswissenschaftler das Klagerecht der Gewerkschaften ab, auch wenn diese nicht Partei des in Frage stehenden Tarifvertrags gewesen waren, und die Rechtmäßigkeit von Arbeitskampfmaßnahmen. 1899 begründete ein
Zusammenfassung und Ausblick
817
Gesetzesprojekt Waldeck-Rousseaus, die Gewerkschaft könne für Schäden aus Verrufserklärungen zivilrechtlich nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn diese Maßnahmen der Verteidigung berechtigten Interessen dienten, insbesondere der Verteidigung der Arbeitsbedingungen. Das Projekt wurde nie verabschiedet, die dort etablierte Unterscheidung zwischen berechtigtem und missbräuchlichem Gebrauch des Interdikts wurde jedoch herrschende Meinung.362 In einem weiteren Schritt begründete der Gesetzgeber auch die Verpflichtung des Arbeitgebers nicht mit dem Bestehen eines gültigen Tarifvertrags, sondern mit der Natur des Syndicat professionnel, in diesem Fall mit dem repräsentativen Charakter des Arbeitgeberverbandes. Das Gesetz vom 11. Februar 1950 bestimmte, dass der Austritt aus dem Arbeitgeberverband nicht von der Bindung an den zuvor geschlossenen Tarifvertrag befreie. Der Arbeitsminister erklärte zur Begründung: „Le syndicalisme patronal doit avoir une valeur permanente de représentation, d’intervention et de coopération. S’agissant surtout d’employeurs, on peut difficilement soutenir que l’homme qui a adhéré à une organisation syndicale, ne l’a pas fait en pleine liberté. C’est en toute connaissance de cause qu’il accordait sa confiance à une organisation et à ses dirigeants. Si l’on adultère le caractère permanent de la représentation syndicale, en permettant après coup et sans forcer le terme, une dérobade, c’est à l’institution syndicale elle-même, aussi bien patro nale qu’ouvrière, que l’on porte atteinte.“ 363 Die Lehre vom Berufsverein wurde so zentral für das französische kollektive Arbeitsrecht wie die Lehre vom Tarifvertrag für das deutsche. Die Rechtmäßigkeit von Arbeitskampfmaßnahmen wurde hier aus Existenz und Inhalt des Tarifvertrags abgeleitet. Was die Tariffähigkeit der Gewerkschaften ausmachte – Unabhängigkeit, Streikfähigkeit, kurz: s oziale Mächtigkeit –, definierte schließlich die Gewerkschaft und grenzte sie vom Werkverein ab. Bezeichnenderweise hing die Allgemeinverbindlichkeitserklärung nach der Tarifvertragsverordnung von 1918 davon ab, ob der Tarifvertrag überwiegende Bedeutung für die Arbeitsverhältnisse erlangt hatte. Nach Luquets Vorschlag, der 1936 verwirklicht wurde, hing sie davon ab, ob der Vertrag von einer repräsentativen Gewerkschaft abgeschlossen worden war.
362 Rudischhauser, Vertrag, S. 210 und 221 f.; vgl. Rolf-Rüdiger Zirpel, Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie im französischen Recht, Diss. Köln 1969, S. 103 – 106. 363 Jacques Le Goff, Du Silence à la Parole. Une histoire du droit du travail des années 1830 à nos jours, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2004, S. 418, begrüßt diese Begründung der Bindung des Arbeitgebers als Abschied vom „jeu des volontés individuelles“.
9 Schluss Ausgangspunkt meines Versuchs zu erklären, wie z wischen 1890 und 1918/19 das deutsche und das französische Tarifrecht entstanden, war die Vermutung, das Tarifrecht sei davon geprägt, ob und wie Außenstehende das lebende Recht der am Tarifvertrag Beteiligten wahrnahmen. Diese Hypothese beruhte freilich ihrerseits auf der Annahme, dass es in Deutschland wie in Frankreich schon vor dem Ersten Weltkrieg Tarifverträge in großer Zahl gab, die Außenstehende hätten wahrnehmen können. Dafür sprachen nicht nur Rundsteins Buch über den französischen Tarifvertrag, sondern vor allem die Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes, die sich auf Tarifverträge bezog, und die Texte von Tarifverträgen, die in der Statistique des grèves veröffentlicht wurden. Auf diesen Texten und dieser Rechtsprechung baut dieses Buch auf und folgt darin der Methode deutscher Sozialwissenschaftler und Juristen um 1900. Ergibt sich daraus eine Voreingenommenheit, eine typisch deutsche Sichtweise, die die Ergebnisse beeinflusste? Nein, denn in beiden Ländern analysiert ja heute die historische Justizforschung den Alltag der Rechtsprechung, sucht die Sozialgeschichte Dokumente, die möglichst direkt und unvermittelt Reden und Handeln von Arbeitern und Unternehmern wiedergeben. Nur ist diese den Historikern gemeinsame Methode bisher zu selten auf Tarifverträge angewandt worden. Eine solche Vorgehensweise erforderte, sich von den später entstandenen, national verschiedenen Definitionen des Tarifvertrags zu lösen, die Tarifstatistik kritisch zu analysieren und dann auf die Suche nach Tarifvertragstexten zu gehen. Das Ergebnis dieser Suche bestätigt zunächst einmal, dass Tarifverträge in Frankreich zahlreicher und weiter verbreitet waren, als gemeinhin angenommen. Die gleiche dynamische Entwicklung, die die Literatur zum Tarifvertrag in Deutschland immer betont hat, lässt sich auch in Frankreich beobachten. Für das Baugewerbe ließ sich die Zunahme der Tarifabschlüsse und der tariflich geregelten Arbeitsverhältnisse sogar quantifizieren. Die beschreibende Typologie, die die Vielfalt der Tarifverträge ordnen sollte, erwies sich als Schlüssel zum Verständnis der Entwicklung des lebenden Rechts und der Tariftheorie. Die Unterscheidung z wischen Ortstarifen in Handwerk und Verlagswesen und Haustarifen in der Industrie ist für die Sozial- und Rechtsgeschichte des Tarifvertrags in Frankreich und Deutschland zentral: für den Kampf von Arbeitern um den Einheitstarif und die Anerkennung der Gewerkschaften, für das Beharren von Arbeitgebern auf Verhandlungen nur mit den eigenen Beschäftigten, für die Definition des Tarifvertrags, für den Ausschluss des Haustarifs ohne Gewerkschaft aus der deutschen Statistik und der rechtswissenschaftlichen Debatte in Deutschland, schließlich für die Theorie des Tarifvertrags. Der Haustarif wurde von der französischen Tariftheorie als Normalfall
Schluss
819
behandelt, während der Ortstarif das deutsche Tarifrecht prägte. Dass französische Ortstarife in Frankreich kaum wahrgenommen wurden, hatte weitreichende Konsequenzen für das französische Tarifrecht, weil nur im Ortstarif die regulierende Funktion des Tarifvertrags deutlich zutage trat. Aus Sicht der Arbeiter und Arbeitgeber, die Tarifverträge abschlossen, setzten sie „Normen, die nicht nur ihre Urheber binden“.1 Diese Wirkung erhielt der Tarifvertrag nicht erst durch Gesetzgebung oder Allgemeinverbindlichkeitserklärung. Sie ergab sich aus der Tatsache, dass der Tarifvertrag für zukünftige Arbeitsverhältnisse gelten sollte, also auch für Arbeiter, die später zuwanderten, später dem Verband beitraten, s päter eingestellt wurden. Die regulierende Dimension war eine Konsequenz der Stabilisierung der Arbeitsbedingungen in der Zeit und deshalb jedem Tarifvertrag notwendig zu eigen, wenn er nicht nur für wenige Monate gelten sollte. Im Ortstarif, der die Arbeitsbedingungen außerdem im Raum stabilisierte, war sie unübersehbar. Auch der Haustarif besaß eine regulierende Funktion. Aber wenn ein Arbeitgeber mit Vertretern seiner Belegschaft abschloss, waren die Parteien des Tarifvertrags und die Parteien des Arbeitsvertrags scheinbar identisch. Dass der Tarifvertrag geschlossen wurde mit Wirkung auch für diejenigen Arbeiter, die an seinem Abschluss nicht beteiligt waren, wurde deshalb häufig übersehen. Ein privater Vertrag, der regulierende Wirkung besaß, Arbeitsbedingungen, die für alle Berufsgenossen gelten sollten, aber nicht kraft Gewohnheit oder kraft staatlicher Anordnung, sondern aufgrund ihrer freien Zustimmung – eine s olche Konstruktion war für Juristen eine Herausforderung. Diese neue juristische Figur war nicht im Kopf von Juristen entstanden, sondern aus der Kombination zweier sozialer Prozesse: dem Übergang zu kollektiven Verhandlungen und zur unbedingten Rechtsverbindlichkeit kollektiv festgesetzter Arbeitsbedingungen. Durch die Unabdingbarkeit wurde der Tarifvertrag klar unterschieden von Usages und Verkehrssitten. Die vertragliche Bindung der Parteien konnte dann weiter gefestigt und ausgebaut werden durch die Aufnahme zusätzlicher Verpflichtungen und den Aufbau gemeinsamer Organe. Die Ergebnisse zu Entstehung und Entwicklung des lebenden Rechts und der Tariftheorie lassen sich in diesen drei Punkten zusammenfassen. Tarifverträge wurden sichtbar in dem Maße, in dem kollektive Verhandlungen über Arbeitsbedingungen stattfanden und auf Arbeiterseite Gewerkschaften auftraten. Solange Gruppen von Arbeitern bei einzelnen Arbeitgebern vorsprachen und Verbesserungen forderten, war jedenfalls für Außenstehende nie
1 Dieter Grimm, Regulierte Selbstregulierung in der Tradition des Verfassungsstaats, in: Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates. Die Verwaltung, Beiheft 4, Berlin 2001, S. 9 – 19, hier S. 12.
820
Schluss
sicher, ob ein Vertrag zustande kam oder ob der Arbeitgeber nur Zugeständnisse machte, Forderungen bewilligte. Wenn sich Vertreter der Arbeiter und Vertreter der Arbeitgeber an einen Tisch setzten, um zu verhandeln, war das Ergebnis leicht als Vertrag zu erkennen, insbesondere dann, wenn die Vertragsparteien benannt werden konnten. Kollektive Verhandlungen stellten die Rechtswissenschaft vor ein Problem, wenn sich nicht mehr nur einige wenige Meister und ihre Gesellen um einen Tisch versammelten, sondern wenn große Arbeitergruppen von einigen wenigen Verhandlungsführern vertreten wurden. Der persönliche Geltungsbereich des Tarifvertrags war schwierig zu bestimmen, da der Personenkreis auf der Arbeitgeberseite begrenzt sein konnte, auf der Arbeitnehmerseite nicht. Denn die Delegierten der Arbeiter, ob Vertreter einer Gewerkschaft oder nicht, erhoben immer den Anspruch, die Arbeitsbedingungen für alle betroffenen Arbeiter festzusetzen, während die Delegierten der Arbeitgeber oder des Arbeitgeberverbandes nicht notwendigerweise für alle Arbeitgeber sprechen wollten. Begrenzte Tarifverträge, wie sie Georg Baum konstruierte und wie sie sich viele französische Juristen vorstellten, also Verträge, die eine Gewerkschaft nur für bestimmte Personen, für ihre Mitglieder abschloss, waren in der Praxis seltene Ausnahmen. Der deutsche Buchdruckertarif war einige Jahre lang ein solcher begrenzter Vertrag, solange er nämlich einen Verbandszwang umfasste. Selbst dann galten die im Tarif festgesetzten Arbeitsbedingungen auch für zukünftige Mitglieder der Verbände, also unbestimmte Personen. Von solchen Ausnahmen abgesehen, hielten in beiden Ländern Gewerkschaften daran fest, dass sie bessere Arbeitsbedingungen nicht nur für ihre Mitglieder aushandelten. Diese Verbindung zum alten Tarif, zur Usage, die für das ganze Gewerbe Geltung besaß, blieb überall erhalten, wo Ortstarife geschlossen wurden. Das heißt aber, dass die Mitgliederzahl der Gewerkschaften nicht den Geltungsbereich des Tarifvertrags bestimmte. Für Form, Inhalt und Geltung des Tarifvertrags war nicht entscheidend, ob er von einer französischen Gewerkschaft abgeschlossen wurde, die nach einem Streik wieder auf einen harten Kern von Mitgliedern schrumpfte, die sich als Avantgarde verstanden, oder von einer deutschen Gewerkschaft, die versuchte, alle Berufsgenossen dauerhaft zu organisieren. Im Gegenteil: Je kleiner die Gewerkschaft war, umso deutlicher wurde, dass sie in Vertretung aller und nicht nur ihrer Mitglieder sprach und handelte. Die Unterscheidung zwischen organisierten und nichtorganisierten Arbeitern wurde von Juristen in die Konstruktion des Tarifvertrags hineingetragen und von den Gewerkschaften, den französischen wie den deutschen, in unserem Zeitraum nie ganz akzeptiert. Der Syndicalisme obligatoire, den die Lyoner Baugewerkschaften in den letzten Jahren vor dem Weltkrieg propagierten, war eine Reaktion auf die Rechtsprechung, die die Sanktionierung von Tarifverstößen davon abhängig machte, ob der betroffene Arbeiter Mitglied der Gewerkschaft war oder nicht.
Schluss
821
Deutsche Gewerkschaften schlossen auch nach 1918 als Vertreter der nichtorganisierten Arbeiter Tarifverträge ab; das in der Generalversammlung der GFSR 1919 zitierte Tarifformular der Steinsetzer ist ein Beispiel für diese Rechtsauffassung. Sinzheimer fand für seine Verbandstheorie bei den Gewerkschaften überhaupt nur Gehör, weil er die Verpflichtung des tarifgebundenen Arbeitgebers, auch den nichtorganisierten Arbeitern Tariflohn zu zahlen, von vorneherein einschloss. Die These französischer Juristen, die Gewerkschaft könne erst dann Regeln für das ganze Gewerbe festsetzen, wenn sie die Mehrheit oder Gesamtheit der Berufsgenossen erfasse, ging an dieser regulierenden Funktion des Tarifvertrags als solchem vorbei. Orientiert am Vorbild der mitgliederstarken englischen Trade Unions, übersahen französische Sozialreformer und Juristen den Mechanismus, der englischen Tarifverträgen eine regulierende Wirkung verschaffte. Diese galten als Common Rule für alle, unabhängig davon, ob die vertragschließende Trade Union die Mehrheit der Arbeiter organisierte. Französische Tariftheorien waren fixiert auf die Schwäche der französischen Gewerkschaften, die als nationale Besonderheit angesehen wurde. Viele Juristen leiteten aus der rechtlichen Verfassung und Struktur der Gewerkschaften in verschiedenen Phasen ihrer Geschichte oder in verschiedenen Ländern verschiedene Formen und Ausprägungen des Tarifvertrags ab. Dieses Erklärungsmuster wurde von Pirou 1909 ausführlich entwickelt und wird bis heute verwendet. Ein direkter Zusammenhang zwischen der Mitgliederzahl einer Gewerkschaft und dem Geltungsbereich des von ihr abgeschlossenen Tarifvertrags ist aber in der Rechtswirklichkeit vor 1914 nicht zu beobachten. Damit ein Tarifvertrag auch für die Nichtorganisierten galt, musste eine Gewerkschaft weder die Mehrheit organisieren noch als öffentlich-rechtliche Körperschaft verfasst sein. Es genügte, dass Arbeiter und Arbeitgeber dem Tarifvertrag nicht ausdrücklich widersprachen. Die Tarifrealität kennzeichnete, dass der Tarifvertrag ortsüblich wurde, sobald er bekannt und hinterlegt war. Auch das Streben nach Rechtsverbindlichkeit für kollektiv festgesetzte Arbeitsbedingungen war der deutschen und der französischen Arbeiterbewegung gemeinsam. In allen Streikbewegungen im hier betrachteten Zeitraum kämpften Arbeiter um Rechtssicherheit und gegen eine Flexibilität der Arbeitsbedingungen, die sie als Willkür des Arbeitgebers erlebten. Sie versuchten, kollektiv festgesetzte Arbeits bedingungen als Gewohnheitsrecht für unbestimmte Zeit festzuschreiben oder, und das war neu, in Gestalt einer Vertragsklausel für bestimmte Zeit. Kern des Vertrags war die gegenseitige Verpflichtung, die festgesetzten Arbeitsbedingungen einzuhalten. Wenn abweichende Arbeitsverträge ausgeschlossen waren, verwandelten sich Tarife, die bisher als Usages gegolten hatten, in Verträge. Tarifvertragspolitik fing also nicht dort an, wo Gewerkschaften sich verpflichteten, Frieden zu halten, sondern wo sie auf der Unabdingbarkeit beharrten. Die Unabdingbarkeit konnte auf verschiedene Weise zum Ausdruck kommen, zum Beispiel im Ausschluss abweichender
822
Schluss
Verträge, in der Beseitigung von Leistungsklauseln, die vom fähigen Arbeiter oder dem Ouvrier inférieur sprachen, in der Abschaffung der Marchandage oder im Eintrag des tariflich vereinbarten Stücklohns in das Arbeitsbuch des Webers oder des Messerschleifers. Unabdingbarkeit bedeutete nicht, dass dem Arbeitgeber keinerlei Spielraum für die Gestaltung der Löhne und sonstigen Bedingungen geblieben wäre. Tarifliche Öffnungsklauseln waren möglich, so dass für bestimmte Personengruppen, für bestimmte Situationen längere Arbeitszeiten, niedrigere Löhne individuell vereinbart werden konnten, aber nur insoweit, als der Tarifvertrag das ausdrücklich zuließ. Die Unabdingbarkeit war also an das Prinzip der kollektiven Verhandlungen gekoppelt: Nur was kollektiv ausgehandelt und festgesetzt worden war, sollte gelten. Vertragstexte und Berichte über Tarifverhandlungen zeigen, dass die Arbeitgeber häufig mehr Flexibilität und größeren Raum für individuelle Abmachungen verlangten, weil sie beim Abschluss des individuellen Arbeitsvertrages in der Position des Stärkeren waren. Je nach Produkt, je nach Situation am Absatzmarkt und am Arbeitsmarkt hatten sie ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Interesse an verbindlichen Regeln für alle. Die Entwicklung des Tarifvertrags ist aber nicht einfach funktionalistisch aus den Bedürfnissen bestimmter Gewerbe zu erklären. Verleger, die Qualitätsprodukte in Heimarbeit herstellen ließen, brauchten zwar Regeln gegen die Auswüchse des Wettbewerbs ebenso wie Bauunternehmer, die an öffentlichen Ausschreibungen teilnahmen, allerdings nicht notwendig Regeln, die mit Vertretern der Arbeiter ausgehandelt wurden. Wenn aber Arbeitsbedingungen in Tarifverträgen festgelegt wurden, dann hatten alle durch den Tarifvertrag gebundenen Arbeitgeber ein Interesse daran, dass ihre Konkurrenten den Tarif genau beachteten, dass alle das g leiche Maß an Flexibilität genossen. Wenn mit dem Interesse der Arbeitgeber argumentiert wird, muss deshalb unterschieden werden zwischen der Situation vor und nach Abschluss des Tarifvertrags. Die deutsche Forschung zum Tarifvertrag hob durchgängig das Interesse der Arbeitgeber an einer Wettbewerbsregulierung hervor, weil sie Ortstarife studierte, die französische nicht, weil sie nur Haustarife betrachtete (bzw. Ortstarife wie Haustarife zwischen einem Arbeitgeber und einer Gewerkschaft behandelte). Das beiderseitige Interesse an Wettbewerbsregulierung war jedoch wesentlich für die Konstruktion des Tarifvertrags als eines Vertrages, in dem sich beide Parteien gegenseitig verpflichteten, die festgesetzten Arbeitsbedingungen zu respektieren. Indem die deutsche Forschung betonte, dass der Arbeitgeber ein Interesse an kollektiv festgesetzten Löhnen habe, erklärte sie, weshalb er aus freien Stücken zustimme, und stärkte so die Verbindlichkeit des gegebenen Wortes. Dagegen trat das Inte resse des Arbeitgebers, seine Konkurrenten zu binden, im Verlauf der französischen Debatte ganz in den Hintergrund zugunsten eines hypothetischen Interesses an Schadensersatzforderungen gegen die Gewerkschaft. Weil der Tarifvertrag so wenig vorteilhaft für den Arbeitgeber erschien, konnten französische Volkswirte und
Schluss
823
Juristen nicht erklären, weshalb dieser überhaupt unterschrieb, oder sie erklärten, er unterschreibe nur gezwungenermaßen. Die Festsetzung der Arbeitsbedingungen im Tarifvertrag wurde in manchen Fällen ergänzt durch die Bildung paritätisch besetzter Gremien, die Commissions mixtes, Vergleichskammern oder Schiedskommissionen genannt wurden. Sie dienten der Kontrolle und Sanktionierung von Tarifverstößen und der außergericht lichen Entscheidung von Konflikten. Wo solche Schiedskommissionen eingerichtet wurden, traten Arbeitskampfmaßnahmen als Mittel zur Durchsetzung des Tarifvertrags zurück oder wurden hinausgezögert, weil Tarifverstöße zuerst der Schiedskommission angezeigt und von ihr beurteilt wurden. Gleichzeitig verlor die Klage vor ordentlichen Gerichten, also die zivilrechtliche Haftung für Tarifverstöße, an Bedeutung. Die Friedenspflicht in deutschen Tarifverträgen wurde in diesem Kontext konstruiert. In Frankreich war diese Institutionalisierung der Tarifbeziehungen fast ausschließ lich im Verlagswesen und im Buchdruck zu beobachten, in Deutschland außerdem auch im Baugewerbe. Schiedskommissionen im Verlagswesen beruhten auf Bußgeldern, die gegen einzelne Arbeiter und Arbeitgeber verhängt wurden. Die Schiedskommissionen und Einigungsämter im deutschen Baugewerbe verurteilten die Verbände, denen der beklagte Arbeiter oder Arbeitgeber angehörte, dazu, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen oder zu unterlassen. Als Sanktion kamen letztlich nur Arbeitskampfmaßnahmen in Frage. Finanzielle Sanktionen gegen einen einzelnen tarifbrüchigen Arbeitgeber konnte der geschädigte Arbeiter durch eine Klage vor dem Gewerbegericht erwirken. Die Schiedskommissionen im Baugewerbe wurden in Zusammenarbeit zwischen Tarifparteien und Gewerbegerichten entwickelt, während sie im Verlagswesen und Buchdruck von den Tarifparteien alleine ausgebaut wurden. In Deutschland wurde diskutiert, Bußgelder auch gegen Verbände zu verhängen, die ihren Pflichten aus dem Tarifvertrag nicht genügten; diese Idee wurde aber nicht verwirklicht. Die Tarifparteien im Baugewerbe und im holzverarbeitenden Gewerbe wurden aber zu Vorreitern beim Ausschluss der zivilrechtlichen Haftung, die ein Bestandteil des deutschen Tarifrechts wurde. Entscheidend für beide Formen der Schiedskommission war das formale Prinzip des Paritarismus: Nur, was beide Seiten gemeinsam beschlossen, sollte im Verhältnis zwischen den Parteien gelten. Gerechtigkeit wurde auf ein Verfahren gegründet, das nicht nur den Inhalt des Arbeitsverhältnisses, sondern in Deutschland auch den Arbeitskampf regelte. Jegliche Selbstjustiz war verboten, Arbeitskampfmaßnahmen nur legitim auf der Grundlage eines Urteils der paritätischen Gremien. Das Verbot der Selbstjustiz war auch das Grundprinzip der Rechtsprechung der Conseils de prud’hommes: Der Arbeitgeber durfte den Lohn nicht herabsetzen, um eine Minderleistung des Arbeiters zu bestrafen. Dieses Prinzip wurde aber in Frankreich nie auf den Arbeitskampf übertragen.
824
Schluss
Der Prozess der Entstehung eines nationalen Tarifrechts wurde in Fallstudien untersucht und in den letzten beiden Kapiteln detailliert nachgezeichnet. Er lässt sich verstehen als Herausbildung eines nationalen Modells, an dem beide Seiten beteiligt waren: die Tarifparteien, wenn sie Standards und Richtlinien für gute Tarifverträge aufstellten und ihre Praxis vereinheitlichten, die Juristen, wenn sie bestimmte Formen von Tarifverträgen verallgemeinerten und darauf eine Theorie des Tarifvertrags aufbauten. Zu dieser Normierung gehörte die Verständigung darüber, was ein Tarifvertrag normalerweise war, also die Verdrängung von Rand erscheinungen und Sonderfällen. Deutsche und französische Juristen neigten aber dazu, durch sehr weitgehende Verallgemeinerungen bestimmter Vertragsformen ihren Begriff vom Tarifvertrag zu bilden. Sinzheimers Argumentation zeigt, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob ein Jurist bewusst einen Typ von Tarifvertrag auswählte, um seine These zu erhärten, oder ob er überhaupt nur einen Typ wahrnahm und die Existenz anderer Typen ausblendete. Nicht zuletzt aufgrund seiner Kontroverse mit Rundstein musste Sinzheimer seine Teleologie offenlegen und eingestehen, dass es nicht nur Haustarife gab. Eine solche Kontroverse fand zwischen französischen Juristen nicht statt. Insgesamt wurde die französische Tarifpraxis weniger standardisiert und systematisiert, sowohl durch die Parteien als auch durch Außenstehende. Beides hing zusammen: Wenn Gewerkschaften Richtlinien beschlossen für den Abschluss von Tarifverträgen, wie es der fünfte Verbandstag der Maurer tat, dann konnten Juristen an diese Normen anknüpfen. Der Beschluss des Zentralverbands der Maurer, Tarifverträge seien wenn möglich durch kollektive Verhandlungen mit einem Arbeit geberverband und auf kurze Zeit befristet zu schließen, bot eine Grundlage für die juristische Konstruktion des Tarifvertrags. In Frankreich waren solche Kongress beschlüsse selten, weil die Tarifpraxis Sache der autonomen Ortsgewerkschaften war, nicht der Fédérations. Selbst die Fédération du livre kontrollierte die Tarifpraxis ihrer Sektionen kaum. Eine Sammlung der Tarifverträge des Buchdrucks wäre der erste Schritt zur Standardisierung von Vertragsform und -inhalt gewesen. Renard versucht für die Fédération du textile Standards zu setzen, indem er die Ortsgewerkschaften aufforderte, auf kurze Zeit befristete, unabdingbare Flächentarife zu schließen. Allerdings darf die Bedeutung der Richtlinien der Zentralverbände nicht überbewertet werden. Die Verträge, die die Ortsgewerkschaften der Maurer aushandelten, deckten sich nicht notwendigerweise mit Bömelburgs Anforderungen. Erst die Zentralisierung der Verhandlungen im Baugewerbe und die Festsetzung einheitlicher Vertragsformulare führten in der Praxis zu Tarifverträgen, die den Standards entsprachen. Selbstverständlich machte die CGT ihren Mitgliedsgewerkschaften keine Vorgaben zum Abschluss von Tarifverträgen, ebenso wenig im Übrigen die Generalkommission: Die auf dem dritten Kongress der Freien Gewerkschaften in Frankfurt 1899 verabschiedete Resolution ließ die Verbände in ihrem Handeln frei. Die CGT,
Schluss
825
das soll noch einmal wiederholt werden, lehnte Tarifverträge im hier betrachteten Zeitraum nie ab, sondern sprach sich immer nur gegen eine gesetzliche Regelung des Tarifvertrags aus, die zudem 1906 wie 1910 mit Regierungsvorhaben zur Zwangsschlichtung verknüpft war. In den Verbänden und Institutionen der Arbeitgeber in Deutschland fand eine lebhafte, offene Kontroverse um den Tarifvertrag statt, in der die Befürworter sehr deutlich machten, welche konkreten Verträge sie schätzten und zum Modell ausbilden wollten. In Frankreich blieben die Gegensätze auf Seiten der Arbeitgeber verdeckt und es zeichneten sich keine klaren Fronten ab. Da die Vertreter der Großindustrie die Handelskammern und die Industrieverbände dominierten, Handwerk und Verleger die Vorteile des Ortstarif nicht hervorhoben, wurden anders als in Deutschland die unterschiedlichen Interessenlagen nicht sichtbar. Es wurde zum Beispiel nicht klar, dass Verleger Ortstarife mit Gewerkschaften abschließen wollten, Großindustrielle Haustarife mit einer betriebsinternen Vertretung der Belegschaft. Deutsche Bauunternehmer bevorzugten starke Gewerkschaften als Vertragspartei, unabdingbare, befristete Tarifverträge und Schiedskommissionen. Französische Bauunternehmer wollten mehrheitlich die alten kollektiv ausgehandelten Usages fortführen und begriffen die für den Tarifvertrag charakteristischen neuen Elemente nicht als Verbesserung. Sie arbeiteten nicht an einer Weiterbildung ihrer Tarifverträge und lehnten eine Vereinheitlichung der Vertragspraxis nach dem Vorbild des Pariser Maurertarifs ab. Der Beitrag deutscher Sozialreformer, Rechtswissenschaftler und Gewerberichter zur Weiterbildung des Tarifvertrags, zur Entwicklung von Standardklauseln und Normen wurde ausführlich dargestellt. Insbesondere die Fallstudie zu München hebt hervor, dass in die Entwicklung des Tarifvertrags viel Arbeit gesteckt wurde und es größerer Investitionen bedurfte: im Wortsinne verstanden als Investitionen in den Ausbau der städtischen Gewerbegerichte und Einigungsämter, im übertragenen Sinne als persönliches und politisches Engagement. Durch die Entwicklung der Vertragstechnik und des Richterrechts, nicht durch gesetzliche Normierung, wurden Tarifverträge, wie sie im Baugewerbe geschlossen wurden, zur Norm in Deutschland: befristete Flächentarife mit einer Gewerkschaft als Vertragspartei und ständigen Schiedskommissionen bzw. Tarifämtern über mehrere Instanzen, also Verfahren der Konfliktlösung außerhalb der ordentlichen Gerichte, unter Ausschluss der Haftung. Die so festgesetzten Arbeitsbedingungen galten als ortsüblich. In der Tarifvertragsverordnung 1918 wurde dann die regulierende Funktion solcher Tarifverträge gesetzlich anerkannt und durch das Verfahren der Allgemeinverbindlichkeitserklärung geregelt. Diese Etappe der Entwicklung des Tarifvertrags, nämlich die Ausbildung eines bestimmten Modells, systematisiert, theoretisiert und institutionalisiert, fand in Frankreich vor 1919 nicht mehr statt. Angesichts der Rolle, die Sozialreformer und Gewerbe richter für die Weiterbildung des Tarifvertrags in Deutschland spielten, konnten das geringe tarifpolitische Engagement und das Fehlen solcher Investitionen in Frankreich
826
Schluss
nicht ohne Folgen bleiben. Weil weder Tarifparteien noch Außenstehende an der Vereinheitlichung einer bestehenden Praxis arbeiteten und Normen für gute Tarifverträge ausformulierten, blieb es bei der Vielfalt der Tarifverträge: mit oder ohne Gewerkschaft, unbefristet oder befristet. Das Gesetz von 1919 ließ alle Formen von Verträgen zu, privilegierte aber die Durchsetzung des Tarifvertrags durch Schadensersatzklagen. Das vorliegende Buch betont die Bedeutung der Wissenschaft, der Sozialreform, der Institutionen und der Gesetzgebung insbesondere zur Streikschlichtung für die Entstehung des Tarifrechts. Damit sollen nicht die Unterschiede z wischen den Gewerkschaftsbewegungen minimiert oder die unterschiedliche Struktur der Arbeitgeberverbände in beiden Ländern geleugnet werden. Um zu erklären, wie das deutsche und das französische Tarifrecht entstanden, genügt es jedoch nicht, nur die Tarifparteien zu betrachten. Es konnte nachgewiesen werden, wie sehr Umfang und Methodik wirtschaftsund rechtswissenschaftlicher Forschung zum Tarifvertrag darüber entschieden, ob das lebende Recht überhaupt wahrgenommen wurde und w elche Ausschnitte dieses Rechts. Der Mangel an empirischer Forschung behinderte nicht nur die Wahrnehmung der Tarifentwicklung. Ohne empirische Studien konnten Wissenschaftler die wirtschaftlichen Vorteile von Flächentarifen nicht herausstellen und die Entstehung von Tarifverträgen in bestimmten Sektoren der Wirtschaft nicht erklären. Sie übersahen damit auch die Interessengegensätze zwischen Arbeitgebern verschiedener Produktionswelten. Das letzte Kapitel zeigt, dass eine Vertragstheorie – ob Vertretungs- oder Verbandstheorie – nicht schlüssig begründet und dargestellt werden konnte ohne Rückgriff auf lebendes Recht, die Formen des Abschlusses, den Inhalt der Verträge, die alltäglichen Formen der Durchsetzung des Tarifvertrags und der Sanktionierung von Verstößen. In Wissenschaft und Sozialreform besaß der Tarifvertrag in Deutschland einen weit höheren Stellenwert als in Frankreich, was sich nicht zuletzt im Umfang der wissenschaftlichen Produktion zu diesem Thema niederschlug. Im Verein für Social politik wurde die Notwendigkeit und Legitimität einer kollektiven Regelung der Arbeitsbedingungen von Anfang an betont und mit Blick auf die Wettbewerbsregulierung immer mitbedacht, wie s olche Vereinbarungen Wirkung auch auf Dritte erhalten könnten. Französische Sozialreformer suchten vor allem nach Verfahren zur friedlichen Beilegung von Arbeitskonflikten, nicht zur Weiterentwicklung des Arbeitsvertrags. Von den Einigungsämtern, die das Gewerbegerichtsgesetz 1890 schuf, erwarteten deutsche Sozialreformer und Parlamentarier, dass sie Arbeitsbedingungen festsetzten. Das französische Gesetz von 1892 dagegen bezeichnete das Ergebnis des Verfahrens vor dem Friedensrichter nicht als rechtlich verbindliche Regelung der Arbeitsbedingungen und ließ Gewerkschaften nicht als Vertreter der Arbeiter zu. Der einheitlichen Regelung der Arbeitsbedingungen durch Verträge standen Gesetzgeber, Sozialwissenschaftler und Sozialreformer mehrheitlich skeptisch oder ablehnend gegenüber.
Schluss
827
Sollte also am Ende doch eine andere politische Kultur die Unterschiede z wischen deutschem und französischem Tarifrecht erklären? Tatsächlich waren die nicht selbst an Tarifverträgen beteiligten französischen Akteure mehrheit lich fest überzeugt, dass die Revolution alle intermediären Gewalten und damit auch alle von den Beteiligten selbst gesetzten Regeln zerstört habe. Nur so ist Durkheims Wort von der Anomie der kapitalistischen Wirtschaft zu verstehen. Daraus folgerten Soziologen und Juristen, dass in Frankreich eine Regulierung der Löhne und Arbeitsbedingungen durch private Berufsvereine, wie sie das Gesetz von 1884 definiert hatte, nicht legal sei und auch faktisch nicht möglich. Als privater Vertrag könne der Tarifvertrag keine s olche zwingende Wirkung entfalten, könne die Arbeitsbedingungen nicht egalisieren, die Arbeitsbeziehungen nicht moralisieren. Solche Zweifel an der Legitimation und Fähigkeit privater Verbände zur Regulierung waren für die französische Debatte typisch, aber wiederum mit dem Mangel an empirischer Forschung zur Arbeitswelt verbunden. Selbst Durkheim beobachtete nicht, dass Tarifverträge vielerorts de facto regulierende Funktionen erfüllten. Die Radikalität des Bruchs mit der Vergangenheit in Frankreich führte dazu, dass das Fortleben von Tarifen, die Bedeutung der Usages ausgeblendet wurde. So gelangte Perreau 1907 zu der Aussage, es gebe in Frankreich kein Arbeitsrecht, und die SEL habe es ex nihilo schaffen müssen. Abgesehen von dieser Frage der Wahrnehmung war die rechtliche Situation in Deutschland aber grundsätzlich nicht anders als in Frankreich. Auch hier galt natürlich, dass Autonomie in der Privatrechtsgesellschaft nur im Rahmen staatlicher Gesetze möglich war, eine gesetzliche Grundlage, ein gesetzlicher Auftrag für die Entwicklung von Tarifverträgen also entscheidend. Deshalb waren die flächendeckende Einrichtung von Einigungsämtern, die Anerkennung der Gewerkschaften als Vertreter der Streikenden vor dem Einigungsamt, die Mög lichkeit, einen Arbeitgeber zu zwingen, vor dem Einigungsamt zu erscheinen, und die Befugnis des Vorsitzenden, einen Schiedsspruch zu fällen, eminent wichtig. Die Gesetzgebung schuf hier Grundlagen, die der Rechtswissenschaft die Konstruktion des Tarifvertrags erheblich erleichterten – und darüber hinaus natürlich faktisch den Abschluss von Tarifverträgen erleichterten. Dass Selbstregulierung sich im modernen Verfassungsstaat nicht entfalten konnte ohne gesetz liche Grundlage, zeigt im Übrigen auch der Vergleich der Rechtsprechung der Gewerbegerichte mit der der Conseils de prud’hommes. Deren Autorität wurde im Laufe der Zeit immer mehr geschwächt durch das Fehlen einer gesetzlichen Regelung von Arbeitsvertrag und Arbeitsordnung. Es war kein Zufall, dass die französische Tariftheorie am Ende an den Berufsvereinen anknüpfte und an ihrem gesetzlichen Auftrag, das Interêt professionnel zu verteidigen.
10 Quellen- und Literaturverzeichnis 10.1 Ungedruckte Quellen Archives nationales F7/12767 Industries textiles, renseignements généraux, questions ouvrières 1900 – 1910 F7/12787 bis 12791 Grèves. Série départementale F12/4674 bis 4684 Grèves. Série départementale F22/1360 Conciliation et arbitrage F22/1585 Loi du 25 mars 1919. Rapports et projets divers, commission mixte de la Seine BB30/1698/23 commission de réforme du code civil 1904 – 1905 C7318 – 7321 Enquête sur l’industrie textile C7414 Chambre des députés, Commission du travail 1906 – 1910 C7486 Chambre des députés, Commission du travail, 1910 – 1914 Archives de Paris D1 U10 775– 781 Minutes de jugements du Conseil de prud’hommes du bâtiment de Paris, 1892 – 1910 D1 U10 856 Bâtiment. Conventions collectives et règlements d’ateliers, 1882 – 1933 Archives départementales du Nord M541/78 Situation commerciale et industrielle M 596/3 Syndicats ouvriers M 596/81 Syndicats patronaux M 616/14 Chômage et situation économique. Rapports 1888 – 1914 M 619/28 Grèves Bailleul 1903 M 619/35 Grèves Cambrai-Valenciennes 1904 M 619/53 Grèves 1894 – 1902 M 619/54 Grèves 1905 – 1910 M 625/34 Grève des tisseurs d’Avesnes-les-Aubert et de Haspres 1909 M 625/67 Grève d’Avesnes-les-Aubert 1895 M 625/79 Grève des ouvriers tisseurs du Cambrésis et de l’arr. de Valenciennes 1906 Archives départementales du Rhône Sous-série 10 M, travail et main d’œuvre dans le Rhône, 1800 – 1940 10 M 246 bis 254 Syndicats ouvriers 10 M 374 Mouvements de 1er mai 10 M 405 bis 439 Mouvements de grève
Ungedruckte Quellen
829
Sous-série 5 Up, articles 59 – 86, fonds du Conseil de prud’hommes de Lyon, sec tion bâtiment et industries diverses, 1867 – 1959 2039 W6 – 19 Minutes de jugements du Conseil de prud’hommes de Lyon, section bâtiment et industries diverses, 1889 – 1910 Archives de l’Institut social CGT de Lyon provenant du Syndicat du bâtiment CGT de Lyon Procès-verbaux de la Chambre syndicale des Charpentiers du Rhône, Bd. 1899 – 1908 Dossier „Documents syndicaux datant essentiellement des années 1920“ Dossier „Les cimentiers et tyroliens. Texte recopié par Albert [Faux], origine inconnu“ Cimentiers et tyroliens. Procès-verbaux commencé le 18 mai 1907 Stadtarchiv Solingen Wi 16 Preisverzeichnisse der Solinger Stahlwarenindustrie C-01 – 13 Gewerbegericht und Gewerbegerichtssachen: S 344, 345 und 358 Gewerbegericht Solingen W 293, 294, 296 Gewerbegericht Solingen und die Vergleichskammer Wald des Gewerbegerichts I-H-45/1 – 3 Jahresberichte und Prozeßtabellen des Gewerbegerichts 1841 – 1927 I-H-45/4 Jahresberichte zahlreicher Gewerbegerichte, des Solinger Kaufmanns gerichts und Arbeitgeberverbandes GA 58 Jahresberichte der Industrie- und Handelskammer GA 1040 Geschäftsberichte des Verbandes von Arbeitgebern im Kreis Solingen Stadtarchiv München Gewerbeamt 471 Akt des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten, betr. Gewerbeund Kaufmannsgericht Gewerbeamt 474 Zusammenstellung über die zu den Münchner Tarifverträgen gefällten Schiedssprüche und Vereinbarungen Gewerbeamt 476 Zentral-Schiedsgericht für das Baugewerbe Personalakte 11313 Hans (= Johann Baptist) Prenner Staatsarchiv München Arbeitsämter 1013, Verzeichnis der Tarifanerkennungen des Arbeitsamtes München Landeshauptarchiv Koblenz Bestand 665, 18 Bürgermeisterei Koblenz-Land, Nr. 1425 Gewerbliche Schiedsgerichte
830
Quellen- und Literaturverzeichnis
Bundesarchiv Lichterfelde Reichsjustizministerium, alte Registratur, Gewerberecht, R 3001/2232, Gesetzliche Regelung des Tarifvertrags, Bd. 1. Jan. 1905 – Nov. 1921
10.2 Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945 Quellensammlungen Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert, hrsg. von Hermann Weber, Bd. 1: Die Gewerkschaften in Weltkrieg und Revolution, 1914 – 1919, bearb. von Klaus Schönhoven, Köln, Bund Verlag, 1985. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914, hrsg. von Karl Erich Born, Hansjoachim Henning und Florian Tennstedt, Abteilung I: Von der Reichsgründungszeit bis zur kaiserlichen Sozialbotschaft (1867 bis 1881), Bd. 4: Arbeiterrecht, bearbeitet von Wolfgang Ayass, Karl-Heinz Nickel und Heidi Winter, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik […] Abteilung II: Von der kaiserlichen Sozialbotschaft bis zu den Februarerlassen Wilhelms II . (1881 – 1890), Bd. 4: Arbeiterrecht, bearbeitet von Wilfried Rudloff unter Mitarbeit von Jens Flemming, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik […] Abteilung III: Ausbau und Differenzierung der Sozialpolitik seit dem Beginn des neuen Kurses (1890 – 1904), Bd. 4: Arbeiterrecht, bearbeitet von Wilfried Rudloff, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011. J.-M. Jeanneney/Marguerite Perrot (Hrsg.), Textes de droit économique et social français, 1789 – 1957, Paris, A. Colin, 1957. Datenbanken www.deutsche-biographie.de www.reichstagsprotokolle.de www.patronsdefrance.fr www.assemblee-nationale.fr/sycomore/liste_legislature.asp?legislature=32&Type=L Archives biographiques françaises. Fusion dans un ordre unique de 180 des plus importants ouvrages de référence biographiques français publiés du 17e au 20e siècle, [Mikrofiche-Ausg.] (ABF I), bearb. von Susan Bradley, London, K. G.Saur, 1991; (ABF II), bearb. von Tommaso Nappo, München, K. G.Saur, 1994 – 1999. Deutsches biographisches Archiv: Neue Folge bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, eine Kumulation aus 284 der wichtigsten biographischen Nachschlagewerke für den deutschsprachigen Bereich, hrsg. von Willi Gorszny [Mikrofiche-Ausg.], München, K. G. Saur, 1993.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
831
Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier français: Le Maitron, hrsg. von Claude Pelletier und Jean Maitron, CD-Rom, Paris, Editions de l’Atelier, 1997. Bibliographien Grandin, A. (Hrsg.), Bibliographie générale des sciences juridiques, politiques, économiques et sociales de 1800 à 1925, Paris, Recueil Sirey, 1926. Rückert, Joachim (Hrsg.), Beschreibende Bibliographie zur Geschichte des Arbeitsrechts mit Sozialrecht, Sozialpolitik und Sozialgeschichte. Berichtszeitraum 1945 – 1993, bearb. von Christian K aiser und Dirk Schönberg, Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft, 1996. Stammhammer, Josef (Hrsg.), Bibliographie der Social-Politik, Jena 1896 und 2. Auflage Jena 1912. Zeitschriften und Zeitungen L’Année sociologique L’Avenir socialiste. Organe de la Fédération du Rhône du Parti Socialiste (SFIO) Le Bulletin fédéral. Organe de la Fédération des Chambres syndicales patronales du bâtiment et des travaux publics est et sud-est Bulletin de la jurisprudence des Conseils de prud’hommes Bulletin mensuel de la Chambre de commerce de Cambrai Bulletin municipal officiel de la ville de Lyon Bulletin de l’Office du travail Le Bulletin officiel de la Bourse du travail de Lyon. Organe des Chambres syndicales et groupes corporatifs ouvriers du département du Rhône, 1893–; ab 1906: Le travailleur syndiqué. Bulletin officiel […], ab 1908: Le Semeur. Bulletin officiel […] Bulletin de la Société d’études législatives Dalloz. Jurisprudence générale : recueil périodique et critique de jurisprudence, de législation et de doctrine Das Gewerbegericht (ab 1905: Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht) L‘Humanité Journal des prud’hommes Mitteilungen des Verbandes deutscher Gewerbegerichte Le Musée social. Annales. Mémoires et Documents. L’Ouvrier textile. Organe officiel de la Fédération nationale de l’industrie textile de France. Pandectes françaises périodiques : recueil mensuel de jurisprudence et de législation Le Progrès de Lyon Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale La Réforme sociale. Bulletin de la Société d’économie sociale et des Unions de la paix sociale
832
Quellen- und Literaturverzeichnis
Revue d’économie politique Revue des conseils de prud’hommes Revue politique et parlementaire Revue pratique de droit industriel La Revue socialiste (ab 1910: La revue socialiste, syndicaliste et coopérative) Revue trimestrielle de droit civil Reichsarbeitsblatt Sirey. Recueil général des lois et des arrêts Soziale Praxis La Vie ouvrière Drucksachen Arbeiter-Ausschüsse in der deutschen Industrie: Gutachten, Berichte, Statuten, hrsg. im Auftrag des Instituts für Socialpolitik von Max Sering, (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 46), Leipzig, Duncker & Humblot, 1890. Arbeitseinstellungen und Fortbildung des Arbeitsvertrags. Berichte von Emil Auerbach, Walther Lotz und Friedrich Zahn, hrsg. und eingeleitet von Lujo Brentano, (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 45), Leipzig, Duncker & Humblot, 1890. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Collabora tion des ouvriers organisés à l’oeuvre de l’inspection du travail. Rapport d’ Henri Lorin, Paris, Félix Alcan,1909. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La concilia tion dans les conflits collectifs et les travaux de la Section du Nord de l’Associa tion, Paris, Félix Alcan, 1907. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Le Contrat de Travail. Examen du Projet de loi du Gouvernement sur le Contrat individuel et la Convention collective, Rapports de C. Perreau et de F. Fagnot, Paris, Félix Alcan, 1907. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Le Contrat de travail et le Code civil. Examen des textes que la commission du travail de la Chambre des Députés propose d’introduire dans le Code civil. Rapport de C. Perreau et d’A. Groussier, Paris, Félix Alcan,1908. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La loi du 7 mars 1850 et le mesurage du travail à la tâche. Rapport d’Adéodat Boissard, Paris, Félix Alcan, 1907. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, Le règlement amiable des conflits du travail. Rapport de F. Fagnot, Paris, au siège de l’association, 1911.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
833
Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La réglementation légale de la convention collective de travail. Rapport d’Arthur Groussier, Paris, Félix Alcan, Marcel Rivière, 1913. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La réglementation professionnelle du travail et le contrat collectif. Rapport de Jean Lerolle, assemblée générale du 4 mars 1919, Paris, F. Alcan, 1919. Association nationale française pour la protection légale des travailleurs, La Réglementation du travail en chambre. Rapport de F.Fagnot, Paris, Félix Alcan, 1904. Association professionnelle des entrepreneurs en maconnerie de la Ville de Paris et du Département de la Seine, Etudes documentaires sur l’Organisation du Travail dans l’industrie du Bâtiment en France et à l’Etranger, I. Allemagne, par Eugène Despagnat. Rouen, Impr. de L. Wolf, 1909. Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie. Bericht der Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin, 1904 ff. Bulletin mensuel de l’Association générale du Commerce et de l’industrie des tissus et des matières textiles. Comité des forges de France, Circulaires, Série générale, Questions sociales et ouvrières. Compte rendu des fêtes du Centenaire de la Prud’homie données à Lyon, les 21, 22, 23 et 24 juillet 1906. Lyon, A.Rey & Cie, 1907. Le Congrès de la Charte d’Amiens. Compte-rendus intégraux et sept études […], hrsg. vom Institut CGT d’histoire sociale, Paris, Ed. de l’Institut CGT d’histoire sociale 1983. Congrès national de la prud’homie française. Congrès des prud’hommes de France tenu à Lyon le 7.8. et 9 octobre 1894. Lyon, E. Nicolas, 1894. Congrès national de la prud’homie française. Congrès des prud’hommes de France et d’Algérie tenu au Havre les 4,5,6 et 7 septembre 1904. Le Havre, Impr. F. Le Roy, 1904. 10ième Congrès du parti républicain radical et radical-socialiste tenu à Rouen […] 1910, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911 11ième Congrès radical et radical-socialiste à Nîmes […] 1911: rapports des commissions, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911. Fédération générale des chambres syndicales patronales françaises de l’industrie, du bâtiment et de travaux publics. Rapport présenté au congrès, Paris, J.Watelet & P.Vigot, 1902. Fédération des industriels et commerçants français. Le contrat de travail. Examen critique du projet de loi Doumergue, par F. Ribes-Christofle, ingénieur des arts et manufactures, vice-président de la Fédération. Rapport présenté au congrès du 18 au 20 avril 1907, Paris, Sirey, 1907.
834
Quellen- und Literaturverzeichnis
Geschäftsbericht der Handwerkskammer zu Berlin für die Zeit vom […], erstattet vom Vorstand. Berlin 1903 ff. Geschäftsbericht des Verbandes von Arbeitgebern im Kreise Solingen […] 1905 ff. Gutachten über eine Ermittlung der Wirkungen der Fabrikgesetzgebung und über Schiedsgerichte und Einigungsämter (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 2), Leipzig, Duncker & Humblot, 1873. Jahresbericht der Handelskammer für den Kreis Solingen für das Jahr … Journal officiel de la République française. Débats parlementaires. Journal officiel de la République française. Documents parlementaires. Lohntarife und Tarifverträge im Schneidergewerbe., hrsg. vom Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäsche-Arbeiter Deutschlands, 1906 – 1907, Berlin, Verlag H. Stühmer, 1908. Office du travail, Les Associations professionnelles ouvrières, Paris, Imprim. Natio nal, 4 Bde., 1899 – 1904. Office du travail, De la conciliation et de l’arbitrage dans les conflits collectifs entre patrons et ouvriers en France et à l’Etranger, Paris, Imprim. Nationale, 1893. Office du travail, Statistique des grèves et des recours à la conciliation et l’arbitrage, 1893 – 1914. Protokoll der Konferenz der Gewerbe- und Kaufmannsgerichtsbeisitzer (Arbeitnehmer) Deutschlands, abgehalten am 13. und 14. September 1910 im Volkshause zu Cöln, Berlin, Verlag der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1910. Protokoll über die Verhandlungen der […] ordentlichen Generalversammlung des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, 1899 ff. Protokolle der Verhandlungen der Kongresse der Gewerkschaften Deutschlands, Nachdruck Bonn, J. H. W. Dietz-Verlag, 1979 – 1980. Die Regelung des Arbeitsverhältnisses bei Vergebung öffentlicher Arbeiten insbesondere in deutschen Städten, bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt, (= Beiträge zur Arbeiterstatistik, Nr. 6), Berlin, Carl Heymann, 1907. Séances et travaux de l’Académie des sciences morales et politiques. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen des 13. Deutschen Handwerksund Gewerbekammertages zu Würzburg am 12.–14. 8. 1912, Würzburg 1913. Studien über die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Genf, Internationales Arbeitsamt, Studien und Berichte, Reihe A, 1930. Der Tarifvertrag im Deutschen Reich, bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt, Abteilung für Arbeiterstatistik (= Beiträge zur Arbeiterstatistik, Nr. 3 – 5), Berlin, Carl Heymann, 1906. Das Tarifvertragswesen im Schneidergewerbe. Mit Anhang: Die Entwicklung unseres Verbandes und Materialien zum Tarifvertrag, Berlin, Verlag H. Stühmer, 1910.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
835
Untersuchungen über den kollektiven Arbeitsvertrag (Tarifvertrag) in Berlin. Ergebnisse einer von den Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin im Jahre 1907 in ihrem Bezirk veranstalteten Enquete, dem Deutschen Juristentage zu seinen Verhandlungen vom 10. bis 12. September 1908 als Material überreicht, Berlin, Pass & Garleb, 1908. Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages in Karlsruhe 1908, 5 Bde., Berlin, J. Guttentag, 1909. Verhandlungen der Eisenacher Versammlung zur Besprechung der sozialen Frage am 6. und 7. Oktober 1872, hrsg. vom Ständigen Ausschuß, Leipzig, Duncker & Humblot, 1873. Verhandlungen der VI . Hauptversammlung der Gesellschaft für Sozialreform zu Düsseldorf am 21. und 22. November 1913, Tarifvertragsrecht – Einigungs wesen (= Schriften der Gesellschaft für Sozialreform, Heft 45/46), Jena, Gustav Fischer, 1914. Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik am 12. und 13. Oktober 1873, hrsg. vom ständigen Ausschuss, Leipzig, Duncker & Humblot, 1874. Verhandlungen der am 26. und 27. 9. 1890 in Frankfurt a. M. abgehaltenen General versammlung des Vereins für Socialpolitik […] (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 47), Leipzig, Duncker & Humblot, 1890. Verhandlungen der am 23., 24. und 25. 9. 1897 in Köln abgehaltenen Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik […] (= Schriften des Vereins für Social politik, Bd. 76), Leipzig, Duncker & Humblot, 1898. Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik über […] das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben und das Verhältnis der Kartelle zum Staate; Verhandlungen der Generalversammlung in Mannheim, 25.–28. 9. 1905 (= Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 116), Leipzig, Duncker & Humblot, 1906. Die Weiterbildung des Tarifvertrags im Deutschen Reich, bearbeitet im Kaiser lichen Statistischen Amt, Abteilung für Arbeiterstatistik (= Beiträge zur Arbeiter statistik, Nr. 8), Berlin, C. Heymans, 1908. Zentralverband der Maurer Deutschlands, Gau München, Die Maurerbewegung in München seit dem Jahre 1872 und die Aussperrung 1905 nebst Geschäfts bericht des Zweigvereins sowie des Gaues München, München, Verlag Fr. Hartl und Fr. Schäfer, 1906. Zentralverband der Maurer Deutschlands. Protokolle über die zentralen Verhandlungen zur Festsetzung eines Tarifmusters, Hamburg, Verlag Th. Bömelburg, 1910. Die Zukunft der Sozialreform. Koalitionsrecht – Tarifrecht. Bericht über die Verhandlungen der außerordentlichen Hauptversammlung der GfSR in Berlin am 29. und 30. Jan. 1919 (= Schriften der GfSR, Heft 64), Jena, G. Fischer, 1919.
836
Quellen- und Literaturverzeichnis
Literatur Bahr, Richard, Gewerbegericht, Kaufmannsgericht, Einigungsamt. Ein Beitrag zur Rechts- und Sozialgeschichte Deutschlands im XIX. Jahrhundert, Leipzig, Duncker & Humblot, 1905. Bailly, Arthur, Code des usages professionnels, us et coutumes des métiers (région de Paris), 1901. Barthou, Louis, L’Action Syndicale (Loi du 21 mars 1884 – Résultats et Réformes), Paris, Arthur Rousseau, 1904. Baum, Georg, Handbuch für Gewerbegerichte, unter Benutzung des Archivs des Verbandes deutscher Gewerbegerichte, Berlin, Georg Reimer, 1904. Baum, Georg, Die rechtliche Natur des kollektiven Arbeitsvertrages, in: Gruchots Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts, 1905, S. 261 – 275. Baum, Georg, Die Rechtsprechung des Kgl. Gewerbegerichts Solingen über Tarifverträge, in: Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht, Verbandstagsbeilage zu Nr. 11, 1905, Sp. 326 – 331. Bergonzo, Victor, Le développement des contrats collectifs de travail pendant la guerre (1914 – 1919), Tunis, S. A. de l’imprimerie rapide de Tunis, 1920. Bernhard, Ludwig, Handbuch der Löhnungsmethoden, Eine Bearbeitung von David F. Schloss, Methods of Industrial Remuneration, Leipzig, Duncker & Humblot, 1906. Beudant, Robert, L’œuvre juridique de Raymond Saleilles, Paris, Rousseau, 1914. Blaise, Charles, Le tissage à la main du Cambrésis. Etudes d’industrie à domicile, Lille, thèse de droit, 1899. Bloch, René/Henry Chaumel, Traité théorique et pratique des Conseils de prud’hommes, Paris, Felix Alcan, 1912. Blondel, Georges u. a., Idées sociales et faits sociaux, Paris, A. Fontemoing, 1903 Boissard, Adéodat, Les conseils de conciliation et d’arbitrage des syndicats mixtes de l’industrie roubaisienne et tourquennoise, Paris, X. Rondelet, 1898. Boissard, Adéodat, Contrat de travail et salariat. Introduction philosophique, économique et juridique à l’étude des conventions relatives au Travail dans le régime du salariat, Paris, Bloud & Cie, 1910. Boissard, Adéodat, Les exigences de la justice dans le contrat du salariat, Semaine sociale de France, Amiens 1907. Cours de doctrine et de pratique sociale, Lyon, Chronique du Sud-Est, 1907. Boissard, Adéodat, Le syndicat mixte. institution professionnelle, d’initiative privée, à tendance corporative, thèse Université Aix-Marseille, Paris, A. Rousseau, 1896. Boissieu, Henry de, Les institutions privées de conciliation et d’arbitrage en France et à l’étranger, in: La Réforme sociale, 1907, S. 320 – 348. Bourdeau, Jean, Le Mouvement syndical en France et le congrès corporatif de Tours, du 14 au 19 septembre 1896, in: Musée social, Série A, 1897, S. 293 – 332.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
837
Bourdon, Edouard, Des contrats d’utilité générale passés au profit d’une collec tivité: les contrats syndicaux et municipaux, leurs système juridique, thèse, Paris, A. Rousseau, 1905. Boyaval, Paul, La Lutte contre le Sweating-System. Le minimum légal de salaire. L’exemple de l’Australie et de l’Angleterre, Paris, Félix Alcan, 1912. Braun, Adolf, Der Tarifvertrag und die deutschen Gewerkschaften, Stuttgart, J. H. W. Dietz, 1908. Brentano, Lujo, Arbeitergilden der Gegenwart, 2 Bde., Leipzig 1871 – 72. Brentano, Lujo, Mein Leben im Kampf um die soziale Entwicklung Deutschlands, Jena, Diederichs, 1931. Brèthe de la Gressaye, Jean, De la nature juridique de la convention collective de travail, Bordeaux 1921. Briffault, Camille, Essai sur la prévention des différends et des conflits, in : Ques tions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, 1903, S. 266 – 271, 310 – 315, 321 – 330. Briffault, Camille, Essai sur les types d’institutions permanentes de conciliation et d’arbitrage dans les conflits et différends collectifs entre patrons et ouvriers et employés, thèse pour le doctrorat …Université de Lyon, Faculté de droit, Lyon, A.Storck, 1903 Bringmann, August, Geschichte der deutschen Zimmerer-Bewegung, hrsg. im Auftrag des Zentralverbandes der Zimmerleute, 2 Bde., Stuttgart, Dietz, 1903 – 1905. Brouilhet, Charles, Précis d’économie politique, Paris, P. Roger et Cie, 1912. Bureau, Paul, Le Contrat de Travail – le Rôle des Syndicats professionnels, Paris, Alcan, 1902. Bureau, Paul, Ce qu’on peut attendre du contrat collectif. Conférence et discussion, in: La Réforme sociale, 1911, S. 500 – 515, 569 – 586. Cailleux, Edouard, Le contrat collectif de louage de travail, in: Annales des Sciences politiques, 1904, S. 507 – 521 und 741 – 756. Campredon, Eugène, La conciliation et l’arbitrage en Angleterre, in: Revue d’économie politique, 1894, S. 771 – 781. Chailley-Bert, Joseph/Léon Say (Hrsg.), Nouveau Dictionnaire d’économie politique, 1891/92. Claes, Valère, L’organisation professionnelle et le contrat collectif des imprimeurs allemands, Louvain/Paris, A. Uystpruyst/Larose & Tenier, 1908. Le Code civil, 1804 – 1904: Livre du Centenaire publié par la Société d’études législatives, Paris, Rousseau, 1904. Courcelle-Seneuil, Jean-Gustave, Préparation à l’étude du droit: étude des principes, Paris, Guillaumin, 1887. Crompton, Henry, Arbitrage et conciliation entre patrons et ouvriers, Mons/ Bruxelles, Hector Manceaux, 1880.
838
Quellen- und Literaturverzeichnis
Cruet, Jean, La Vie du droit et l’impuissance des lois, Paris, Flammarion,1908. Demolins, Edmond/Robert Pinot/Paul de Rousiers, La méthode sociale, Paris, Bureaux de la Revue „La science sociale“, 1904. Dereux, Georges, De la Nature juridique des „contrats d’adhésion“, in : RTD civil, 1910, S. 503 – 541. Dietel, Gustav, Gewerbestreitigkeiten. Eine Auswahl von Entscheidungen des Gewerbegerichts der Stadt Leipzig, Leipzig 1882. Dörner, Max, Kommunale Submissionspolitik. Die Vergebung öffentlicher Aufträge in Mannheim, bearbeitet nach amtlichem Material, Diss. München, Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1908. Douarche, Léon, En marge de la Troisième, Paris, Brunier, 1957. Duguit, Léon, Le droit social, le droit individuel et la transformation de l’Etat. Conférences faites à l’Ecole des hautes études sociales […], Paris, Alcan, 1908. Duguit, Léon, Les transformations du droit public, Paris, A.Colin, 1913. Duguit, Léon, Les transformations générales du droit privé depuis le Code Napoléon, Paris, Alcan, 1912. Durkheim, Emile, De la division du travail social, 2. Aufl., Paris, Alcan, 1901. Duthoit, Eugène, Vers l’organisation professionnelle, Reims, Action populaire/ Paris, V. Lecoffre, 1910. Duthoit, Eugène, Rôle du Syndicat dans la détermination par voie contractuelle des conditions du travail, Semaine sociale de France, Bordeaux 1909. Cours de doctrine et de pratique sociale, Lyon, Chronique du Sud-Est, 1909, S. 185 – 196. Ehrlich, Eugen, Die Erforschung des lebenden Rechts, in: Schmollers Jahrbücher, 1911, S. 129 – 147, wiederabgedruckt in: Eugen Ehrlich, Recht und Leben. Gesammelte Schriften zur Rechtstatsachenforschung und zur Freirechtslehre, ausgewählt und eingeleitet von Manfred Rehbinder (= Schriftenreihe des Instituts für Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung der FU Berlin, Bd. 7), Berlin, Duncker & Humblot, 1967, S. 11 – 27. Eichthal, Eugène d’, Les grèves d’ouvriers et les conseils d’arbitrage en Angleterre, Revue des Deux Mondes vom 15. 6. 1871. Fagnot, François, Le syndicalisme anglais. Resumé historique (1799 – 1902), Paris, Société nouvelle de librairie et d’édition, 1903. Feuchtwanger, Siegbert, Staatliche Submissionspolitik in Bayern, Diss. München, (= Münchner Volkswirtschaftliche Studien, Bd. 98), Stuttgart, Cotta, 1910. Finance, Isidor, Les résultats de la loi sur la conciliation et l’arbitrage pendant les deux premières années de son application, in: La Réforme sociale, 1895, S. 210 – 228. Finance, Isidor, Les syndicats professionnels devant les tribunaux et le parlement, Paris, Nancy, Berger-Levrault, 1912. Flesch, Karl, Zur Kritik des Arbeitsvertrages. Seine volkswirtschaftlichen Funk tionen und sein positives Recht. Soziale Erörterungen, Jena, Gustav Fischer, 1901.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
839
Fontaine, Arthur, Les grèves et la conciliation, Paris, A. Colin, 1897. Fournière, Eugène, L’évolution du contrat collectif du travail, in: La Revue socialiste, 1905, S. 129 – 161. Fournière, Eugène, M. Méline et le contrat collectif, in: La Revue socialiste, 1904, S. 385 – 389. Fournière, Eugène, Les projets Briand et le contrat, in: La Revue socialiste, syndicaliste et coopérative, 1911, S. 1 – 19. Fromont de Bouaille, Conrad de, Conciliation et arbitrage, (= Bibliothèque de l’économie sociale, hrsg. von Henri Joly), Paris, Victor Lecoffre, 1905. Gény, François, Méthodes d’interprétation et sources en droit privé positif. Essai critique, Paris, Libr. gén. de droit et de jurisprudence, 1899, 2. Aufl. 1919. Gigot, Albert, Le contrat collectif de travail, in: Le Correspondant, 10. 1. 1907, S. 30 – 52. Godart, Justin, L’ouvrier en soie, monographie du tisseur lyonnais, étude historique, économique et sociale. Première partie: la réglementation du travail, le maître ouvrier en draps d’or, d’argent et de soie, de l’établissement de la manufacture de Lyon, 1466, au décret des 2 – 17 mars 1791 portant suppression de toutes les maîtrises et jurandes, Lyon, E.Nicolas, 1899. Grimm, Jacob und Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, 11. Bd, I. Abt., I. Teil, T – Treftig, bearb. von Matthias Lexer, Dietrich Kralik u. a., Leipzig, Verlag S. Hirzel, 1935. Gros, Gaston, Le contrat collectif et le syndicalisme, rapport présenté […] au nom de la commission des réformes sociales du Comité exécutif, Paris, au siège social du comité exécutif, 1911. Groussier, Arthur, Le contrat collectif de travail; les conflits industriels, in: L’œuvre sociale de la III e République. Leçons professés au Collège libre des Sciences sociales pendant l’année 1911, par J. Godart […], Paris 1912, S. 61 – 92. Groussier, Arthur, La convention collective de travail, Paris, H. Dunod & E. Pinat, 1913. Günther, Adolf, Der Tarifvertrag in München. Seine geschichtliche Entwicklung, seine rechtliche Struktur, seine statistisch-wirtschaftlichen Grundlagen, (= Einzelschriften des Statistischen Amtes der Stadt München, Heft 7), München, J. Lindauersche Buchhandlung, 1908. Habersbrunner, Franz, Die Lohn-, Arbeits- und Organisations-Verhältnisse im deutschen Baugewerbe mit besonderer Berücksichtigung der Arbeitgeber-Organisa tion: Eine volkswirtschaftliche Studie. (Wirtschafts- und Verwaltungsstudien mit besonderer Berücksichtigung Bayerns; 19), Leipzig, Deichert‘sche Verlagsbuchh. Nachf. (Georg Böhme), 1903. Hauriou, Maurice, Principes de droit public à l’usage des étudiants en licence (3e année) et en doctorat ès sciences politiques, 2. Aufl., Paris, L. Tenin, 1916.
840
Quellen- und Literaturverzeichnis
Hauser, Henri, L’enseignement des sciences sociales. Etat actuel de cet enseignement dans les divers pays du monde, Paris, Libr. Maresq, 1903. Hayem, Julien, Le contrat de Travail. Rapport présenté au Congrès du parti républi cain démocratique, Paris, au siège de l’Alliance républicaine démocratique, 1911. Heller, Jakob, Einigungsamt und Bautarife in München. Das Gewerbegericht München als Einigungsamt und die Münchner baugewerblichen Tarifverträge in den Jahren 1904 – 12, München, Verlag Ernst Reinhardt, 1913. Huber, F. C. , Art. „Submissionswesen“, in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3. Aufl., Jena, G. Fischer, 1910, Bd. 7, S. 1032 – 1043. Hubert-Valleroux, Paul, Artikel „Syndicats professionnels“, in: Léon Say/Joseph Chailley (Hrsg.), Nouveau Dictionnaire d’Economie politique, Bd. 2, Paris, Guillaumin, 1892, S. 954 – 961. Hüglin, Albert, Der Tarifvertrag z wischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, (= Münchner Volkswirtschaftliche Studien, hrsg. von Lujo Brentano und Walther Lotz, Bd. 76), Stuttgart, Cotta, 1906. Imle, Fanny, Gewerbliche Friedensdokumente. Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Tarifgemeinschaften in Deutschland, Jena, Gustav Fischer, 1905. Imle, Fanny, Die Tarifverträge z wischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Deutschland, Jena, Gustav Fischer, 1907. Isaac, Auguste, Le contrat du travail, in: La Réforme sociale, 1907, S. 676 – 681. Jastrow, Ignaz, Die Erfahrungen in den deutschen Gewerbegerichten, in: Jahr bücher für Nationalökonomie und Statistik, 1897, S. 321 – 395. Jastrow, Ignaz, Sozialpolitik und Verwaltungswissenschaft: Aufsätze und Abhandlungen, Berlin, G. Reimer, 1902. Jay, Raoul, Etudes sur la question ouvrière en Suisse: la limitation légale de la journée du travail, la question des accidents du travail, une corporation moderne, 1893. Jay, Raoul, L’organisation du travail par les syndicats professionnels, in: Revue d’économie politique, 1895, S. 299 – 338. Jay, Raoul, Une forme nouvelle d’organisation du travail par les groupements professionnels, in: Revue d’économie politique, 1901, S. 270 – 278. Jay, Raoul, Le contrat collectif de travail, in: Revue d’économie politique, 1907, S. 561 – 583 und 649 – 671. Jouhaux, Léon, Le contrat collectif, in: La Vie ouvrière, 5. September 1910, S. 257 – 263. Jouhaux, Léon/ Johann Sassenbach, Les tendances syndicales. Compte rendu de deux conférences faites à la Maison du Peuple de Bruxelles en décembre 1911, Bruxelles et Quest, Urdal, 1911. Jellinek, Georg, Verfassungsänderung und Verfassungswandlung: eine staatsrecht lich-politische Abhandlung, Berlin, O. Häring,1906. Kautsky, Karl, Die Lehren des Bergarbeiterstreiks, in: Neue Zeit, 1904/05, Bd. 1, S. 772 – 782.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
841
Kommentar zur Gewerbeordnung für das Deutsche Reich, unter Mitwirkung von Dr. Gustav Rohmer hrsg. von Robert von Landmann, 5. Aufl., 2 Bde., München, C. H. Beck, 1907. Köppe, Hans, Der Arbeitstarifvertrag als Gesetzgebungsproblem. Eine sozial politische Studie, Jena, Gustav Fischer, 1908. Kulemann, Wilhelm, Die Gewerkschaftsbewegung. Darstellung der gewerkschaft lichen Organisation der Arbeiter und der Arbeitgeber aller Länder, Jena, Gustav Fischer, 1900. Landmann, Robert von, Rechtswirksamkeit von Tarifverträgen, in: Deutsche Juristen-Zeitung, 1910, Sp.497 – 499. Larnaude, Ferdinand, Notre programme, in: Revue du droit public et de la science politique en France et à l’étranger, 1894. Larnaude, Ferdinand, Le droit public. Sa conception. Sa méthode, in: Les Méthodes juridiques. Leçons faites au Collège libre des Sciences sociales en 1910, Paris, Giard & Brière, 1911, S. 5 – 60. Lautaud, Camille, Les conventions collectives du travail et la loi du 25 mars 1919, Paris, Libr. Dalloz, 1925. Lautenschlager, Ernst, Die Rechtsprechung im Gewerbegericht, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, 1893, S. 137 – 190. Lecoq, Marcel, La pratique des conventions collectives du travail, Semaine sociale de France, Bordeaux 1909. Cours de doctrine et de pratique sociale, Lyon, Chronique du Sud-Est, 1909, S. 197 – 213. Legien, Carl, Die nächsten die Interessen der Gewerkschaften berührenden sozialpoli tischen Aufgaben des Reichstags, in: Sozialistische Monatshefte, 1910, S. 1203 – 1207. Leipart, Theodor, Die gesetzliche Regelung der Tarifverträge, Berlin, Verlag der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1912. Le Play, Frédéric, La paix sociale après le désastre, selon la pratique des peuples prospères, Paris 1871. Leroy, Jean, Le contrat collectif de travail et les auteurs allemands d’après un o uvrage récent, in: RTD civil, 1911, S. 581 – 601. Leroy, Maxime, Le Centenaire du Code civil, II, Revue de Paris, 15. 10. 1903, S. 753 – 780. Leroy, Maxime, La coutume ouvrière. Syndicats, bourses du travail, fédérations professionnelles, coopératives. Doctrines et institutions, Paris, Girard & Brière, 1913, Reprint Paris Ed. CNT 2007. Leroy, Maxime, Le Droit prolétarien, in: Le Mouvement socialiste, März/April 1913, S. 180. Leroy-Beaulieu, Paul, Traité théorique et pratique d’économie politique, Paris, Guillaumin, 1896. Lexis, Wilhelm, Gewerkvereine und Unternehmerverbände in Frankreich: Ein Beitrag zur Kenntniß der socialen Bewegung, Leipzig, Duncker&Humblot, 1879.
842
Quellen- und Literaturverzeichnis
Lévy, Emmanuel, Les fondements du droit, Paris, Alcan, 1933. Lidecke, Karl, Das Königliche Gewerbegericht zu Solingen und die ältere Fabriken- Gesetzgebung in der Solinger Industrie. Denkschrift zum 75jährigen Bestehen, Solingen, Albert Pfeiffer, 1915. Liedtke, Karl, Tarifverträge und Tarifpolitik im Solinger Industrie-Bezirk seit 1920, Diss. Köln 1924. Liesse, André, Artikel „Travail“, in: Léon Say/Joseph Chailley (Hrsg.), Nouveau Dictionnaire d’Economie politique, Bd. 2, Paris, Guillaumin, 1892, S. 1077 – 1084. Lotmar, Philipp, Der Arbeitsvertrag nach dem Privatrecht des Deutschen Reiches, Bd.1, Leipzig, Duncker & Humblot, 1902. Lotmar, Philipp, Der Dienstvertrag des zweiten Entwurfes eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich, in: Archiv für s oziale Gesetzgebung und Statistik, 1895, wieder abgedruckt in: ders., Schriften zu Arbeitsrecht, Zivilrecht und Rechtsphilosophie, hrsg. und eingeleitet von Joachim Rückert, Frankfurt a. M., Keip Verlag, 1992, S. 97 – 172. Lotmar, Philipp, Empfiehlt sich die gesetzliche Regelung des gewerblichen Tarifvertrages?, in: Deutsche Juristen-Zeitung, 1908, Sp. 901 – 909, wieder abgedruckt in: ders., Schriften zu Arbeitsrecht, Zivilrecht und Rechtsphilosophie, hrsg. und eingeleitet von Joachim Rückert, Frankfurt a. M., Keip Verlag, 1992, S. 565 – 573. Mantoux, Paul/Alfassa, Maurice, La Crise du Trade-Unionisme, A. Rousseau, 1903 (= Bibliothèque du Musée social). Maroussem, Pierre du, Les enquêtes: pratique et théorie, Paris, Felix Alcan, 1900. Massé, Daniel, Législation du travail et lois ouvrières. Classification, commentaire, jurisprudence, législation comparée, projets et propositions de lois, Paris, Berger-Levrault, 1904. Merchier, Louis, Le lin et l’industrie linière dans le département du Nord, 1902. Les Méthodes juridiques. Leçons faites au Collège libre des Sciences sociales en 1910, Paris, Giard & Brière, 1911. Morel, René, Les conventions collectives de travail et la loi du 25 mars 1919, in: RTD civil, 1919, S. 417 – 467. Morin, Gaston, La Révolte des faits contre le code: les atteintes à la souveraineté des individus, les formes actuelles de la vie économique: les groupements, esquisse d’une structure nouvelle des forces collectives, Paris, B. Grasset, 1920. Most, Otto (Hrsg.), Die deutsche Stadt und ihre Verwaltung. Eine Einführung in die Kommunalpolitik der Gegenwart, Berlin und Leipzig, Göschen’sche Verlagsbuchhandlung, 1912. Nadaud, Martin, Histoire des classes ouvrières en Angleterre, Paris, E.Lachaud, 1872. Nast, Marcel, Des conventions collectives relatives à l’organisation du travail, Paris, Rousseau, 1908.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
843
Nusbaumer, Marcel, L’obligation de la tentative de conciliation dans les différends collectifs entre patrons et ouvriers, Paris, E. Larose, 1911. Oertmann, Paul, Zur Lehre vom Tarifvertrag, in: Zeitschrift für Sozialwissenschaft Bd. 10, 1907, S. 1 – 29. L’œuvre sociale de la IIIe République. Leçons professés au Collège libre des Sciences sociales pendant l’année 1911, par J. Godart […], Paris 1912. Olphe-Gaillard, Gabriel, La conciliation et l’arbitrage, in: La Réforme sociale, 1910, S. 345 – 456. Olphe-Gaillard, Gabriel, Le contrat collectif en France, in: La Revue socialiste, Bd. 51 (1910), S. 236 – 251. Olphe-Gaillard, Gabriel, L’organisation des forces ouvrières. Les conflits de travail et leurs solutions, Giard & Brière, 1911. Oppenheimer, Siegfried, Das Einigungswesen an den Gewerbe- und Kaufmanns gerichten. Darstellung der Rechtsgrundlagen mit besonderer Berücksichtigung der Tarifverträge, München und Berlin, J. Schweitzer-Verlag (Arthur Sellier), 1913. Orléans, Louis-Philippe d’, Comte de Paris, Les associations ouvrières en Angleterre (Trade-Unions), Paris, Germer-Baillière, 1869. Oualid, William/Charles Picquenard, Salaires et tarifs. Conventions collectives et grèves. La politique du ministère de l’armement et du ministère du travail (= Histoire économique et sociale de la guerre mondiale, Publications de la dotation Carnegie), Paris, PUF, 1928. Paeplow, Fritz, Die Organisationen der Maurer Deutschlands von 1869 bis 1899. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Maurerbewegung, hrsg. vom Vorstand des Zentralverbandes der Maurer Deutschlands, Hamburg 1900. Paeplow, Fritz, Das Submissionswesen (= Sozialdemokratische Gemeindepolitik. Kommunalpolitische Abhandlungen, hrsg. von Paul Hirsch, Heft 7), Berlin, Vorwärts, 1908. Paul-Boncour, Joseph, Le fédéralisme économique, étude sur les rapports de l’individu et des groupements professionnels, Paris, F.Alcan, 1900. Petitcollot, Maurice, Les syndicats ouvriers de l’industrie textile dans l’arrondissement de Lille. Histoire et organisation. Luttes et ententes avec le patronat. Un exemple de contrat collectif: La commission mixte d’Armentières, Lille, Imprimerie La Gutenberg, 1907. Pic, Paul, Capacité civile des syndicats professionnels. La Jurisprudence et le contrat collectif de travail, in: Revue trimestrielle de droit civil, 1902, S. 499 – 527. Pic, Paul, La Réforme du Code civil et le nouveau Code du travail, in: RTD civil, 1911, S. 719 – 728. Pic, Paul, La Réforme des Conseils de prud’hommes devant les Chambres, in: Revue politique et parlementaire, 1905, S. 301 – 319 und 46 (1905), S. 239 – 260.
844
Quellen- und Literaturverzeichnis
Pic, Paul, De la Rupture ou de la suspension d’exécution du contrat de travail par l’effet des grèves ouvrières ou des lock-outs patronaux, in: Revue trimestrielle de droit civil, 1905, S. 27 – 64. Pic, Paul, Traité élémentaire de législation industrielle, Paris, A.Rousseau, 1894, ab der 2. Auflage 1903 mit dem Untertitel „les lois ouvrières“, 3. Aufl. 1909. Picquenard, Charles, Le bilan financier des grèves et leurs influence sur les salaires, in: REP, 1908, S. 356 – 377. Pirou, Gaétan, Les conceptions juridiques successives du contrat collectif de travail en France, Paris, A.Rousseau, 1909. Pirou, Gaétan, Intervention légale et contrat collectif du travail, in: REP , 1913, S. 738 – 763. Planiol, Marcel/ George Ripert (Hrsg.), Traité pratique de droit civil français, Bd. XI, Paris, Librairie générale de droit et de jurisprudence, 1932. Potter, Beatrice, The cooperative movement in Great Britain, 1891. Prenner, Hans (= Johann Baptist), Der gewerbliche Arbeitsvertrag nach deutschem Recht. Ein Leitfaden vornehmlich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, München, Beck, 1902. Prenner, Hans, Die Verpflichtung der Organisationen gegenüber Tarifbrechern, in: Gewerbe- und Kaufmannsgericht, 1906/07, Sp. 49 – 54. Prenner, Hans, Zur volkswirtschaftlichen und rechtlichen Bedeutung der Tarifverträge, in: Seufferts Blätter für Rechtsanwendung, 1907, S. 178 – 185 und 222 – 226. Quillent, E., La Crise de la Prud’homie, in: La Revue socialiste, 1905, S. 94 – 99. Raynaud, Barthélemy, Les comités de salaires dans les mines anglaises. Le bureau de conciliation pour les districts fédérés, in: Le Musée social. Mémoires et documents, April 1905, S. 113 – 136. Raynaud, Barthélémy, Le contrat collectif de travail, Paris, A. Rousseau, 1901. Raynaud, Barthélemy, Une industrie sans grèves; les mines anglaises, Paris, A. Rousseau, 1905. Raynaud, Barthélemy, L’intérêt professionnel des syndicats ouvriers devant les tribunaux français, in: Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, 1906, S. 13 – 21, 54 – 61, 261 – 265, 317 – 320. Raynaud, Barthélémy, Le passé et l’avenir du contrat collectif de travail, Vortrag mit anschließender Diskussion in der Société d’économie sociale, Sitzung vom 6. 4. 1903, abgedruckt in: La Réforme sociale, 1903, S. 949 – 973. Renard, George (en collaboration avec Aimé Berthod, Georges Fréville, Adolphe Landry, Paul Mantoux, François Simiand), Le socialisme à l’œuvre. Ce qu’on a fait. Ce qu’on peut faire, Paris 1907. Renard, George, Syndicats, Trade-Unions et Corporations, 1909.
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
845
Rist, Charles, Les finances des syndicats ouvriers français, in: Revue Economique internationale, 15.–20. 1. 1911, wieder abgedruckt in: ders., Essais sur quelques problèmes économiques et monétaires, Paris, Recueil Sirey, 1933, S. 423 – 450. Rivière, Emmanuel, Syndicats et commissions mixtes (= Publications Tri-mensuelles de l’Action populaire Nr. 43), Paris, Victor Lecoffre, 1904. Rosenthal, Eduard, Die gesetzliche Regelung des Tarifvertrags, in: Staatsrecht liche Abhandlungen. Festgabe für Paul Laband, Tübingen, J. C. B. Mohr, 1908, S. 135 – 181. Rostand, Eugène, L’Action sociale par l’initiative privée, Paris, Guillaumin, 1892. Rouast, André, L’évolution du contrat collectif du travail, in: Questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, 1911, S. 164 – 170 und S. 215 – 224. Rousiers, Paul de, Le Trade Unionisme en Angleterre. Avec la collaboration de MM. De Carbonnel, Festy, Fleury et Wilhelm (= Bibliothèque du Musée social), Paris, A. Colin, 1897. Rundstein, Simon (Szymon), Freie Rechtsfindung und Differenzierung des Rechtsbewusstseins, in: Archiv für bürgerliches Recht, 1909, S. 1 – 40. Rundstein, Simon (Szymon), Tarifrechtliche Streitfragen, Tübingen, J. C. B. Mohr, 1907. Rundstein, Simon (Szymon), Die Tarifverträge im französischen Privatrecht. Leipzig, C. L. Hirschfeld, 1905. Rundstein, Simon (Szymon), Die Tarifverträge und die moderne Rechtswissenschaft. Eine rechtsvergleichende Untersuchung, Leipzig, C. L. Hirschfeld, 1906. Saleilles, Raymond, Note sur le contrat collectif de travail, in: Bulletin de la Société d’études législatives, 1908, S. 79 – 88. Sayous, André-Emile, Le patronat et la grève, in: Le Droit de grève. Lecons professées à l’Ecole des Hautes Etudes Sociales par MM. Charles Gide […], Paris, Alcan, 1909, S. 127 – 159. Schall, Wilhelm, Das Privatrecht der Arbeitstarifverträge. Diss. Tübingen, Jena, G. Fischer, 1907. Schloss, David, Les modes de remunération du travail, traduit, précédé d’une introduction, et augmenté de notes et d’appendices, par Charles Rist, Paris, Giard & Brière 1902. Schmelzer, Fritz, Tarifgemeinschaften, ihre wirtschaftliche, sozialpolitische und juristische Bedeutung: mit besonderer Berücksichtigung des Arbeitgeberstandpunktes, Leipzig, Deichert, 1906. Schmidt, Robert, Arbeiterkammern und Arbeitsamt, in: Sozialistische Monatshefte, 1902, S. 185 – 193. Schmidt, Robert, Ein Ausblick auf die nächste Zukunft unserer Sozialpolitik, in: Sozialistische Monatshefte, 1905, S. 788 – 793. Schmidt, Robert, Die Vertragspolitik der Gewerkschaften in: Sozialistische Monatshefte, 1907, S. 29 – 36.
846
Quellen- und Literaturverzeichnis
Schmidt, Robert, Ein Vorschlag zur Errichtung gesetzlicher Arbeitervertretungen, in: Sozialistische Monatshefte, 1908, S. 492 – 500. Schmöle, Josef, Die sozialdemokratischen Gewerkschaften Deutschlands seit dem Erlasse des Sozialisten-Gesetzes, Teil I: Vorbereitender Teil, Teil II : Einzelne Organisationen, 1. Der Zimmererverband, Jena, Fischer, 1896 – 1898. Schulz, Max von/Reinhold Schalhorn (Hrsg.), Das Gewerbegericht Berlin. Aufsätze, Rechtsprechung, Einigungsamtsverhandlungen, Gutachten und Anträge, Berlin, Franz Siemenroth, 1903. Schulz, Max von, Gutachten […] über die Frage: Empfiehlt sich die gesetzliche Regelung der Tarifverträge, welche zwischen gewerblichen Arbeitgebern und Arbeitern geschlossen werden?, in: Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, Bd. 2, Berlin, J.Guttentag, 1909, S. 201 – 340. Schulz, Max von, Das Reichsgericht wider die Tarifverträge, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 1905, S. 362 – 363. Schulze-Gävernitz, Gerhart von, Vermeidung und Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten (strikes usw.) in England, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, 1889, Heft 3, S. 123 – 157, Heft 4, S. 113 – 169. Schulze-Gävernitz, Gerhart von, Zum socialen Frieden. Eine Darstellung der socialpolitischen Erziehung des englischen Volkes im 19. Jahrhundert, Leipzig, Duncker & Humblot, 1890. Seilhac, Léon de, Les congrès ouvriers en France, 1876 à 1897 (Bibliothèque du Musée social), Paris, A. Colin, 1899. Seilhac, Léon de, Contrats collectifs de travail, in: Le Musée social. Mémoires et Documents, 1908, S.257 – 296. Seilhac, Léon de, La grève des tullistes de Calais, in: Le Musée social, Mémoires et Documents, 1901, S. 97 – 128. Seilhac, Léon de, Les grèves: économie sociale (Bibliothèque d’économie sociale), Paris, V. Lecoffre, 1903. Seilhac, Léon de, Le monde socialiste: groupes et programmes, Paris, A.Colin, 1896. Seilhac, Léon de, Syndicats ouvriers, Fédérations, Bourses du Travail (Questions du Temps présent), Paris, A. Colin, 1902. Sinzheimer, Hugo, Der korporative Arbeitsnormenvertrag. Eine privatrechtliche Untersuchung, 2 Bde., Leipzig, Duncker & Humblot, 1907 und 1908. Sinzheimer, Hugo, Ein Arbeitstarifgesetz. Die Idee der sozialen Selbstbestimmung im Recht, unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. von 1916, Berlin, Duncker & Humblot, 1977. Sinzheimer, Hugo, Die soziologische Methode in der Privatrechtswissenschaft. Vortrag, gehalten im sozialwissenschaftlichen Verein der Universität München am 24. Mai 1909, in: ders., Arbeitsrecht und Rechtssoziologie. Gesammelte Aufsätze und Reden, hrsg. von Otto Kahn-Freund und Thilo Ramm (Schriftenreihe
Gedruckte Quellen und Literatur vor 1945
847
der Otto-Brenner-Stiftung Bd. 4), Frankfurt a. M., Europäische Verlagsanstalt, 1976, Bd. 2, S. 3 – 23. Sinzheimer, Hugo, Rechtsfragen des Arbeitstarifvertrages. Brauchen wir ein Arbeitstarifgesetz? (Schriften der Gesellschaft für soziale Reform, Heft 44), Jena, Gustav Fischer, 1913. Sinzheimer, Hugo, Der Tarifgedanke in Deutschland (1915), abgedruckt in: ders., Arbeitsrecht und Rechtssoziologie. Gesammelte Aufsätze und Reden, hrsg. von Otto Kahn-Freund und Thilo Ramm (Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung, Bd. 4), Frankfurt a. M., Europäische Verlagsanstalt, 1976, Bd. 1, S. 150 – 168. Sinzheimer, Hugo, Vorbericht zu dem Referat über Tarifverträge bei den Verhandlungen Deutscher Gewerbegerichte in Würzburg am 18. und 19. September 1905 und Referat, in: Das Gewerbe- und Kaufmannsgericht, Nachtrag zur Verbandstagsbeilage zu Bd. 10, 1904/05, Sp. 375 – 384, und Beilage Nr. 1 zu Bd. 11, 1905/06, S. 77 – 86. Thomas, Albert, Der kollektive Arbeitsvertrag vor der französischen Deputiertenkammer, in: Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1913, S. 518 – 520. Thun, Alphons, Die Industrie am Niederrhein, Bd. 2, Die Industrie des bergischen Landes. Solingen, Remscheid und Elberfeld-Barmen, Leipzig, Duncker & Humblot, 1879. Umbreit, Paul, Gewerbliche Friedensschwärmerei, in: Neue Zeit, 1904/05, Bd. 2, S. 45 – 54. Unger, Emil, Entscheidungen des Gewerbegerichts Berlin unter Berücksichtigung der Praxis anderer Gerichte, Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1898. Villemin, Auguste-Jean-Baptiste, Le Lock-out de l’entreprise de la maconnerie, Paris, Etudes professionnelles du bâtiment et des travaux publics, 1908. Visscher, Charles de, Le contrat collectif du travail. Théories juridiques et projets législatifs, Gent, A. Siffer et Paris, A.Rousseau, 1912. Waha, Raymund von, Die politische Ökonomie in Frankreich, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 1905, S. 139 – 196. Waterlot, Georges, Histoire de la conciliation et de l’arbitrage dans les conflits collectifs entre patrons et ouvriers, thèse pour le doctorat en droit, Paris, A. Rousseau, 1896. Webb, Beatrice und Sidney, Industrial Democracy, London, New York, L ongmans, Green, 1897. Weber, Max, Besprechung zu Philipp Lotmar, Der Arbeitsvertrag nach dem Privatrecht des Deutschen Reiches, Bd. 1, in: Archiv für Sozialwissenschaften, 1902, S. 723 – 734. Weber, Max, Schriften 1894 – 1922, ausgewählt von Dirk Kaesler, Stuttgart, Alfred Kröner Verlag, 2002.
848
Quellen- und Literaturverzeichnis
Wölbling, Paul, Die Rechtswirkung der Tarifverträge, in: Deutsche Juristen-Zeitung, 1911, Sp. 852 – 855. Wölbling, Paul, Die gesetzliche Regelung des Tarifvertrages, in: Archiv für Sozial wissenschaft und Sozialpolitik, 1909, S. 481 – 512 und 869 – 894. Woytinski, Wladimir, Die Tarifverträge und ihre statistische Erfassung in Deutschland, in: Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik des ADGB , 1929, S. 411 – 430. Zimmermann, Waldemar, Gewerbliches Einigungswesen in England und Schottland. Bericht der Studienkommission der Gesellschaft für Sozialreform (= Schriften der Gesellschaft für Sozialreform, 22), Jena, G. Fischer, 1906. Zimmermann, Waldemar, Gutachten […] über die Frage: Empfiehlt sich eine gesetzliche Regelung der Arbeitstarifverträge, in: Verhandlungen des 29. Deutschen Juristentages, Bd. 3, Berlin, J.Guttentag, 1909, S. 187 – 252. Zimmermann, Waldemar, Das Recht der Tarifverträge, in: Soziale Praxis, 1905/06, Sp. 1266 – 1270. Zimmermann, Waldemar, Rechtsfragen des Arbeitstarifvertrags. Haftung und Abdingbarkeit. Auf Grund einer Umfrage des Arbeitsrechts-Ausschusses der Gesellschaft für Sozialreform bearbeitet von Dr. Waldemar Zimmermann, (= Schriften der Gesellschaft für Sozialreform, Heft 42/43), Jena, G. Fischer, 1913. Zimmermann, Waldemar, Das Reichsgericht als Gefahr für die gewerblichen Tarifverträge, in: Soziale Praxis, 1903/04, Sp. 966 – 968.
10.3 Literatur nach 1945 Adam, Gérard/Jean-Daniel Reynaud/Jean-Maurice Verdier, La négociation collective en France, Paris, Les Edition ouvrières, 1972. Aubin, Gérard/Jacques Bouveresse, Introduction historique au droit du travail, Paris, Presses universitaires de France, 1995. Audren, Frédéric, Comment la science sociale vient aux juristes? Les professeurs de droit lyonnais et les traditions de la science sociale (1875 – 1935), in: David Deroussin (Hrsg.), Le renouvellement des sciences sociales et juridiques sous la IIIe République – La faculté de Lyon. Actes du colloque du 4 et 5 fevrier 2004, Centre lyonnais d’Histoire du Droit et de la Pensée politique, Paris, Ed. La Mémoire du Droit, 2007, S. 3 – 50. Audren, Frédéric, Le droit au service de l’action. Eléments pour une biographie intellectuelle d’Emmanuel Lévy (1871 – 1944), in: Révolution et croyance dans le droit: Emmanuel Lévy (1871 – 1944), Droit et société 2004/1, S. 79 – 110. Audren, Frédéric, La belle époque des juristes catholiques (1880 – 1914), in: Revue française d’histoire des idées politiques, 2008, S. 233 – 271.
Literatur nach 1945
849
Audren, Frédéric, Sociologie, action sociale et morale catholique chez Paul Bureau, in: Paul Bureau (1865 – 1923) et la science sociale. Les Etudes sociales, 2005, S. 9 – 88. Audren, Frédéric/Catherine Fillon, Louis Josserand ou la construction d’une autorité doctrinale, in: RTD civil, 2009, S. 39 – 76. Audren, Frédéric/ Bruno Karsenti, Présentation – Emmanuel Lévy (1871 – 1944): juriste, socialiste et sociologue, in : Révolution et croyance dans le droit: Emmanuel Lévy (1871 – 1944), Droit et société 2004/1, S. 75 – 77. Barbet, Denis, Retour sur la loi de 1884. La production des frontières du syndicat et du politiques, in: Genèses, 1991, S. 5 – 30. Bayon, Denis/Ludovic Frobert, Lois ouvrières et réformisme social dans l’œuvre de Paul Pic (1862 – 1944), in: Le Mouvement social, Nr. 201, 2002, S. 53 – 80. Becker, Martin, Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland, Vom Beginn der Industrialisierung bis zum Ende des Kaiserreichs, Frankfurt a. M., V. Klostermann, 1995. Beilecke, François, Französische Intellektuelle und die Dritte Republik. Das Beispiel einer Intellektuellenassoziation 1892 – 1939, Frankfurt a. M., Campus, 2003. Bender, Gerd, Strukturen des kollektiven Arbeitsrechts vor 1914. Ein Beitrag zu den historischen Grundlagen der rechtsförmigen Steuerung des industriellen Konflikts, in: Harald Steindl (Hrsg.), Wege zur Arbeitsrechtsgeschichte, Frankfurt a. M., Klostermann, 1984, S. 251 – 293. Bender, Gerd, Vom Hilfsdienstgesetz zum Betriebsrätegesetz. Zur rechtlichen Regulierung des industriellen Verhandlungssystems z wischen Reform und Revolution (1916 – 1920), in: Heinz Mohnhaupt (Hrsg.), Revolution, Reform, Restauration. Formen der Veränderung von Recht und Gesellschaft, Frankfurt a. M., Klostermann, 1988, S. 191 – 210. Benöhr, Hans-Peter, Hugo Sinzheimer (1875 – 1945) Mitbegründer des Arbeitsrechts, in: Helmut Heinrichs u. a. (Hrsg.), Deutsche Juristen Jüdischer Herkunft, München 1993, S. 615 – 630. Belchem, John/ Karl H. Pohl/ Vincent Robert, Les grandes villes: Liverpool, Lyon et Munich, in: Robert, Jean-Louis/Friedhelm Boll/Antoine Prost (Hrsg.), L’inven tion des syndicalismes. Le syndicalisme en Europe occidentale à la fin du XIXe siècle, Paris, Publications de la Sorbonne, 1997, S. 181 – 195. Berlepsch, Hans-Jörg von, „Neuer Kurs“ im Kaiserreich? Die Arbeiterpolitik des Freiherrn von Berlepsch 1890 bis 1896, Bonn, Verlag Neue Gesellschaft, 1987. Biernacki, Richard, The Fabrication of Labor: Germany and Britain, 1640 – 1914, Berkeley 1995. Biggeleben, Christoph, Das „Bollwerk des Bürgertums“. Die Berliner Kaufmannschaft 1870 – 1920, München, C. H. Beck, 2006. Birck, Françoise, Le positivisme ouvrier et la question du travail, in: Jean Luciani (Hrsg.), Histoire de l’Office du travail, 1890 – 1914, Paris, Syros, 1992, S. 51 – 80.
850
Quellen- und Literaturverzeichnis
Birke, Adolf M., Pluralismus und Gewerkschaftsautonomie in England. Entstehungsgeschichte einer politischen Theorie, Stuttgart, Klett-Cotta, 1978. Blanke, Sandro, Soziales Recht oder kollektive Privatautonomie? Hugo Sinzheimer im Kontext nach 1900 (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 46), Tübingen 2005. Blanke, Thomas, Die Entdeckung des Arbeitsrechtes durch die Gewerkschaften, in: Arbeit und Recht. Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis, Heft 4, 1994, S. 113 – 122. Blanke, Thomas u. a. (Hrsg.), Kollektives Arbeitsrecht, Bd. 1, Reinbek bei Hamburg,1975. Blessing Werner K., Konsumentenprotest und Arbeitskampf. Vom Bierkrawall zum Bierboykott, in: Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 109 – 123. Boch, Rudolf, Handwerker-Sozialisten gegen Fabrikgesellschaft. Lokale Fachvereine, Massengewerkschaft und industrielle Rationalisierung in Solingen 1870 – 1914, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1985. Boch, Rudolf, The Rise and Decline of Flexible Production: The Cutlery Industry of Solingen since the Eighteenth Century, in: Charles Sabel/Jonathan Zeitlin (Hrsg.), World of Possibilities: Flexibility and Mass Production in Western Industrialization, Cambride, Cambridge University Press, 1997, S. 153 – 187. Bocks, Wolfgang, Die badische Fabrikinspektion: Arbeiterschutz, Arbeiterverhältnisse und die Arbeiterbewegung in Baden 1879 – 1914, Freiburg, Alber, 1978. Boll, Friedhelm, Arbeitskampf und Region. Arbeitskämpfe, Tarifverträge und Streikwellen im regionalen Vergleich 1871 – 1914, in: Gerhard A. Ritter, Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung. Sozial demokratie und Freie Gewerkschaften im Parteiensystem und Sozialmilieu des Kaiserreichs, München, Oldenbourg, 1990, S. 379 – 414. Boll, Friedhelm, Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich. Ihr Entwicklung vom 19. zum 20. Jahrhundert, Bonn, J. H. W. Dietz, 1992. Boll, Friedhelm/Stéphane Sirot, Du „tarif“ à la convention collective. Grèves et syndicats des ouvriers à Londres, Paris et Hambourg à la fin du XIXe siècle, in: Jean-Louis Robert/Friedhelm Boll/Antoine Prost (Hrsg.), L’invention des syndicalismes. Le syndicalisme en Europe occidentale à la fin du XIXe siècle, Paris, Publications de la Sorbonne, 1997, S. 129 – 150. Bompard, J.-B./Th. Magnac/G. Postel-Vinay, Emploi, mobilité et chômage en France au XIXe siècle. Migrations saisonnières entre industrie et agriculture, in: Annales ESC, 1990, S. 55 – 76. Brand, Jürgen, Untersuchungen zur Entstehung der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland, Bd. 2, Von der Ehre zum Anspruch, Bd.3, Die Rechtsprechung
Literatur nach 1945
851
der rheinischen Gewerbegerichte von 1840 bis 1891 unter besonderer Berücksichtigung des Gewerbegerichts in Elberfeld, Frankfurt a. M., Klostermann, 2002 und 2008. Brand, Jürgen, Vollzugsdefizit oder Grenze der eigenen Rechtsordnung? Zur Heraus bildung der Gewerbe- und Arbeitsgerichtsbarkeit im 18. und 19. Jahrhundert, in: Heinz Mohnhaupt/Dieter Simon (Hrsg.), Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1992, S. 293 – 316. Brécy, Robert, Le mouvement syndical en France 1871 – 1921. Essai bibliographique, Gif-sur-Yvette, Ed. du signe, 2. Auflage 1982. Brenninkmeijer, A. F. M. u. a. (Hrsg.), Effective Resolution of Collective Labour Disputes, Groningen, Europa Law Publishing, 2006. Breton, Yves, Les Economistes français et les questions de méthode, in: Ders./ Michel Lutfalla (Hrsg.), L’économie politique en France au XIXe siècle, Paris, Economica, 1991, S. 389 – 419. Bürge, Alfons, Vom polizeilichen Ordnungsdenken zum Liberalismus. Entwicklungslinien des französischen Arbeitsrechts in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Archiv für Sozialgeschichte, 31, 1991, S. 1 – 25. Cartiaux Daniel-Marie, Eugène Duthoit, lecteur de Rerum Novarum, in: Cent ans de catholicisme social dans la région du Nord. Revue du Nord, 1991, S. 283 – 289. Chambellan, Colette (Hrsg.), Le Musée social en son temps, Paris, ENS éditions, 1998. Chatriot, Alain, L’histoire politique de la difficile codification de la législation industrielle: travail intellectuel, administratif et politique, in: ders., Jeanne- Marie Tuffery-Andrieu (Hrsg.), La codification du travail sous la IIIe République, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2011, S. 81 – 100. Chatriot, Alain, Maxime Leroy, La réforme par le syndicalisme, in: Mil neuf cent. Revue d’histoire intellectuelle, Nr. 24, 2006, S. 73 – 94. Chatriot, Alain/ Odile Join-Lambert/ Vincent Viet (Hrsg.), Les politiques du travail (1906 – 2006). Acteurs, institutions, réseaux, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2006. Clegg, Hugh, Trade Unionism under Collective Bargaining. A Theory Based on Comparisons of Six Countries, Oxford, Basil Blackwell, 1976. Colson, Clément, Textes choisis et préface par G.-H. Bousquet, Paris, Libr. Dalloz, 1960. Costas, Ilse, Arbeitskämpfe in der Berliner Elektroindustrie 1905 und 1906, in Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 91 – 107. Cottereau, Alain, Cent quatre-vingts années d’activité prud’homale, in: Le mouve ment social, Nr. 141, 1987, S. 3 – 8.
852
Quellen- und Literaturverzeichnis
Cottereau, Alain, The Distinctiveness of working-Class Cultures in France, 1848 – 1900, in: Ira Katznelson/Aristide R. Zolberg, (Hrsg.), Working-Class Formation: Nineteenth-Century Patterns in Western Europe and the United States, Princeton University Press, 1986, S. 111 – 154. Cottereau, Alain, Droit et bon droit. Un droit des ouvriers instauré, puis évincé par le droit du travail (France, XIXe siècle), in: Annales HSS, 2002, S. 1521 – 1557. Cottereau, Alain, Justice et injustice ordinaire sur les lieux de travail d’après les audiences prud’homales (1806 – 1866), in: Le mouvement social, Nr. 141, 1987, S. 25 – 58. Cottereau, Alain, Problèmes de conceptualisation comparative de l’industrialisa tion: l’exemple des ouvriers de la chaussure en France et en Grande-Bretagne, in: Susanna Magri/Christian Topalov (Hrsg.), Villes ouvrières 1900 – 1950, Paris, Harmattan, 1989, S. 41 – 82. Cottereau, Alain, Les prud’hommes au XIXe siècle: une expérience originale de pratique du droit, in: Justices, Nr. 8 (1997), S. 9 – 21. Cottereau, Alain, Industrial Tribunals and the Establishment of a Kind of Common Law of Labour in Nineteenth-Century France, in: Willibald Steinmetz (Hrsg.), Private Law and Social Inequality in the Industrial Age. Comparing Legal Cultures in Britain, France, Germany and the United States (= Studies of the German Historical Institute London), Oxford 2000, S. 203 – 226. Courlet, Claude, Les systèmes productifs localisés en France: Une histoire récente, in: Lescure, Michel (Hrsg.), La mobilisation du territoire. Les districts indus triels en Europe occidentale du XVIIe au XXe siècle. Paris, Comité pour l’histoire économique et financière de la France,, S. 11 – 27. Dann, Otto, Artikel Gleichheit in: Geschichtliche Grundbegriffe, Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hrsg. von Otto Brunner, Werner Conze u. a., Stuttgart, Klett-Cotta, 1982, S. 1024 – 1040. Daumas, Jean-Claude, Les territoires de la laine. Histoire de l’industrie lainière en France au XIXe siècle, Lille, Presses Universitaires du Septentrion, 2004. Deroussin, David (Hrsg.), Le renouvellement des sciences sociales et juridiques sous la IIIe République – La faculté de Lyon. Actes du colloque du 4 et 5 fevrier 2004, Centre lyonnais d’Histoire du Droit et de la Pensée politique, Paris, Ed. La Mémoire du Droit, 2007. Despax, Michel, Conventions collectives de travail (= Droit du travail, hrsg. von G. H.Camerlynck, Bd. 7), Paris, Dalloz, 1989. Desrosières, Alain, La politique des grands nombres. Histoire de la raison statistique, Paris, Ed. La Découverte, 1993. Dictionnaire historique des juristes français, XII e – X X e siècle, hrsg. von Parick Arabeyre, Jean-Louis Halperin, Jacques Krynen, Paris, PUF 2007.
Literatur nach 1945
853
Didry, Claude, Camille Perreau et la convention collective. L’ouverture d’un juriste républicain à la question sociale, in : Carlos Miguel Herrera (Hrsg.), Les juristes face au politique. Le droit, la gauche, la doctrine sous la Troisiéme république, Paris, Kimé, 2003, S. 125 – 140. Didry, Claude, La convention collective en 1936, les deux registres d’une institution légale dans les conflits sociaux du Front Populaire, in: Francis Hordern (Hrsg.), construction d’une histoire du droit du travail, Cahiers de l’Institut régional du travail Aix en Provence, 2001, S. 147 – 162. Didry, Claude, Emmanuel Lévy et le contrat, la sociologie dans le droit des obliga tions, in: Droit et société, 2004/1, S. 151 – 165. Didry, Claude, Naissance de la Convention collective. Débats juridiques et luttes sociales en France au début du 20e siècle, Paris, Ed. de l’EHESS, 2002. Didry, Claude, La réforme des groupements professionnels comme expression de la conception durkheimienne de l’Etat, in: Revue française de sociologie, 2000, S. 513 – 538. Didry, Claude/Robert Salais, L’écriture des conventions du travail entre le métier et l’industrie, un moment critique: Les conventions collectives de 1936 – 1937, in: Annette Jobert u. a. (Hrsg.), Les conventions collectives de branche. Déclin ou renouveau?, Centre d’études et de recherches sur les qualifications, Etude No 65, Paris, La Documentation Française, 1992, S. 77 – 94. Didry, Claude/Robert Salais, Troubles sur les produits d’Etat et écriture des conven tions collectives de travail de 1936, in: A. Jacob/H. Vérin (Hrsg.), L’inscription sociale du marché, Paris, L’Harmattan, 1995, S. 112 – 136. Domansky-Davidsohn, Elisabeth, Arbeitskämpfe und Arbeitskampfstrategien des Deutschen Metallarbeiterverbandes von 1891 bis 1914, Bochum Diss. MS, 1981. Dreschers, Martin, Die Entwicklung des Rechts des Tarifvertrags in Deutschland: eine rechtshistorische Untersuchung über den Verlauf der Durchsetzung des Kollektivvertragsgedankens, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1994. Dreyfus, Michel u. a., Les bases multiples du syndicalisme au XIXe siècle. Allemagne, France et Grande Bretagne, in: Jean-Louis Robert/Friedhelm Boll/Antoine Prost (Hrsg.), L’invention des syndicalismes. Le syndicalisme en Europe occidentale à la fin du XIXe siècle, Paris, Publications de la Sorbonne, 1997, S. 269 – 284. Dubischar, Roland, Zur Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft als Scientific Community. Eine Erinnerung, in: Recht der Arbeit (1990), Heft 2, S. 83 – 97. Dubreuil, Arnaud, Paul Beauregard (1853 – 1919), Professeur d’économie sociale (1894 – 1919), in: Les professeurs du CNAM . Dictionnaire biographique, 1794 – 1955, Bd. 1, S. 157 – 167. Dunlop John T., Industrial Relations Systems, Carbondale, Ill., Southern Illinois University Press, 1970, Reprint der Erstausgabe von 1958.
854
Quellen- und Literaturverzeichnis
Dupré, Michelle/Olivier Giraud/Michel Lallement (Hrsg.), Trajectoires des modèles nationaux. Etat, démocratie et travail en France et en Allemagne, Brüssel, Peter Lang, 2012. Dupuy, Christian, Saint-Junien, un bastion anarchiste en Haute-Vienne (1893 – 1923), http:// www.pelloutier.net/dossiers/dossiers.php?id_dossier=142 [13. 10. 2009]. Durand, Paul, Traité du droit du travail, 3 Bde., Paris, Dalloz, 1947 – 1956. Eck, Jean-François, Michel Lescure (dir.), Villes et district industriels en Europe occidentale XVIIIe – XX siècle, Tours, Université François Rabelais de Tours, 2002. Eichler, Joachim, Partei und Gewerkschaft: Ein Briefwechsel im Vorfeld des SPD- Parteitags Jena 1905, in: International Review of Social History, 1987, S. 69 – 87. Ehmer, Josef, Soziale Traditionen in Zeiten des Wandels. Arbeiter und Handwerker im 19. Jahrhundert, Frankfurt a. M., Campus, 1994. Elwitt, Sanford, Social Reform and Social Order in Late Nineteenth Century France. The Musée Social and Its Friends, in: French Historical Studies, 1980, S. 431 – 451. Englberger, Josef, Tarifautonomie im Deutschen Reich. Entwicklung des Tarifvertragswesens in Deutschland von 1870/71 bis 1945, hrsg. von Robert Escheu u. a. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 45), Berlin, Duncker & Humblot, 1995. Faure, Alain, Mouvements populaires et Mouvement ouvrier à Paris (1830 – 1834), in: Le Mouvement social 88, 1974, S. 51 – 92. Feldman, Gerald D., German Business between War and Revolution: the Origins of the Stinnes-Legien Agreement, in: Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg, hrsg. von Gerhard A. Ritter, Berlin 1970, S. 312 – 341. Feldman, Gerald D., The Origins of the Stinnes-Legien-Agreement: A Documenta tion, unter Mithilfe von Irmgard Steinisch, in: IWK Heft 19/20, 1973, S. 45 – 103. Fillon, Catherine, Histoire du barreau de Lyon sous la Troisième République, Publication du Barreau de Lyon, Aleas Editeur, 1995. Fischer, Ilse, Maurer-und Textilarbeiterstreiks in Augsburg 1899 bis 1914, in: Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 74 – 90. Fohlen, Claude, L’industrie textile au temps du Second Empire, Paris, Plon, 1956. Föllmer, Moritz/Rüdiger Graf (Hrsg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters. Frankfurt a. M., Campus, 2005. Fridenson, Patrick, Le conflit social, in: Jacques Julliard (Hrsg.), Les conflits, Bd. 5 der Histoire de la France, hrsg. von André Burguière und Jacques Revel, Paris, Seuil, 2000. Führer, Karl-Christian, Von der Selbstbestimmung der Tarifparteien zur staat lichen Verantwortung für die Lohnbildung. Das tarifliche Schlichtungswesen
Literatur nach 1945
855
des Baugewerbes in der Weimarer Republik 1924 – 1932, in: ders. (Hrsg.), Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel, Bonn 2004, S. 64 – 113. Führer, Karl-Christian, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik als Gegenstand der Geschichtswissenschaft, in: ders. (Hrsg.), Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel, Bonn 2004, S. 7 – 25. Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hrsg. von Otto Brunner, Werner Conze u. a., Stuttgart 1982. Geslin, Claude, Provocations patronales et violences ouvrières: Fougères (1887 – 1907), in: Le Mouvement social, Nr. 82, 1973, S. 17 – 53. Giraud, Olivier, Les représentations dans l’analyse de l’action publique en France et en Allemagne. Entre traditions étatiques et traditions intellectuelles, in: Bénédicte Zimmermann (Hrsg.), Les sciences sociales à l’épreuve de l’action, Paris, Hrsg. von der Maison des sciences de l’homme, 2004, S. 145 – 174. Grabherr, Stefan, Die Arbeitskammervorlagen der kaiserlichen Regierung von 1908/09 – Interessenvertretung der Arbeiterschaft oder staatliche Schlich tungsinstanz?, in: IWK 26, 1990, S. 141 – 157. Grafteaux, Serge, Mémé Santerre, une vie, Buxelles, Marabout, 1976. Grimm, Dieter, Regulierte Selbstregulierung in der Tradition des Verfassungsstaats, in: Regulierte Selbstregulierung als Steuerungskonzept des Gewährleistungsstaates. Die Verwaltung, Beiheft 4, Berlin 2001, S. 9 – 19. Grimmer-Solem, Eric, The Rise of Historical Economics and Social Reform in Germany, 1864 – 1894, Oxford, Oxford University Press, 2001. Gueslin, André, L’invention de l’économie sociale, Paris, Economica, 1998. Guignet, Philippe, Adaptations, mutations et survivances proto-industrielles dans le textile du Cambrésis et du Valenciennois du XVIIIème au début du XXème siècle, in: Revue du Nord, Bd. 61, 1979, S. 27 – 59. Hainke, Stefan, Vorgeschichte und Entstehung der Tarifvertragsverordnung vom 23. Dezember 1918, Diss. Kiel, 1987. Hakim, Nadir, Une revue lyonnaise au coeur de la réflexion collective sur le droit social: les questions pratiques de législation ouvrière et d’économie sociale, in: David Deroussin (Hrsg.), Le renouvellement des sciences sociales et juridiques sous la IIIe République – la faculté de droit de Lyon, Paris, Ed. la Mémoire du Droit, 2007, S. 123 – 151. Halperin, Jean-Louis, Les expériences éditoriales étrangères au début du 20e siècle, in: RTD civil, 2002, S. 656 – 664. Halperin, Jean-Louis, Histoire du droit privé français depuis 1804, Paris, PUF, 1996. Harmel, Claude, Une lettre d’Alphonse Merrheim à Maxime Leroy: Quand la CGT se méfiait des conventions collectives, in: Les cahiers d’histoire sociale, 2003 – 2004, S. 139 – 159.
856
Quellen- und Literaturverzeichnis
Haupt, Heinz-Gerhard, Bemerkungen zum Vergleich staatlicher Sozialpolitik in Deutschland und Frankreich (1880 – 1920), in: Geschichte und Gesellschaft 22, 1996, S. 299 – 310. Haupt, Heinz-Gerhard, Les employés lyonnais devant le conseil de prud’hommes du commerce (1910 – 1914), in: Le mouvement social, Nr. 141, 1987, S. 81 – 99. Heerma van Voss, Lex, „Nothing to Lose but a Harsh and Miserable Life Here on Earth“: Dock Work as a Global Occupation, 1790 – 1970, in: Jan Lucassen (Hrsg.), Global Labor History – a State of the Art, Bern, Peter Lang, 2006, S. 591 – 621. Heilbron, Johan, Introduction. Qu’est-ce qu’une tradition nationale en sciences sociales?, in: Revue d’histoire des Sciences Humaines, 2008, 18, S. 3 – 14. Hennock, E. P., Lessons from England: Lujo Brentano on British Trade Unionism, in: German History, 11, 1993, S. 141 – 160. Herren, Madeleine, Internationale Sozialpolitik vor dem Ersten Weltkrieg aus der Perspektive der III. Französischen Republik, Diss. Bern 1990 (Druckfassung unter dem Titel: Internationale Sozialpolitik vor dem E rsten Weltkrieg. Die Anfänge europäischer Kooperation aus der Sicht Frankreichs, Berlin, Duncker & Humblot, 1993). Herrera, Carlos Miguel, Droit et socialisme à la Faculté de droit de Lyon, in: David Deroussin, (Hrsg.), Le renouvellement des sciences sociales et juridiques sous la IIIe République – La faculté de Lyon. Actes du colloque du 4 et 5 fevrier 2004, Centre lyonnais d’Histoire du Droit et de la Pensée politique, Paris, Ed. La Mémoire du Droit, 2007, S. 279 – 302. Heyen, Erk Volkmar, Deutsch-französische Austauschprozesse in der Rechtswissenschaft als Faktoren der Bildung von Rechtsbewusstsein, in: Joseph Jurt/Gerd Krumeich/Thomas Würtenberger (Hrsg.), Wandel von Recht und Rechts bewusstsein in Frankreich und Deutschland, Berlin, Berlin Verlag Arno Spitz, 1999, S. 143 – 156. Hirsch, Jean-Pierre, Les deux rêves du commerce. Entreprise et institution dans la région lilloise (1780 – 1860), Paris, Ed. de l’EHESS, 1991. Hirsch, Jean-Pierre, L’impossible propriété collective, in: Steven L. Kaplan/Philippe Minard (Hrsg.), La France, malade du corporatisme? XVIIIe – XXe siècles, Paris, Berlin, 2004, S. 171 – 194. Hobsbawm, Eric J., The machine breakers, in: Past and present, 1952, S.57 – 70. Isaac, Auguste, Journal d’un notable lyonnais, 1906 – 1933. Textes choisis et annotés par Hervé Joly, Lyon, Ed. BGA Permezel, 2002. Jamin, Christophe, Les intentions des fondateurs, in: RTD civil 2002, Nr. 4, S. 646 – 655. Jansen, Peter, Die gescheiterte Sozialpartnerschaft. Die frz. Gewerkschaftsbewegung zwischen Tarifautonomie und Staatsinterventionismus (CIRAC, Deutsch- französische Studien zur Industriegesellschaft, Bd. 5), Frankfurt, Campus, 1987.
Literatur nach 1945
857
Joly, Hervé, L’Union des chambres syndicales lyonnaises (1885 – 1914): une organisa tion interprofessionnelle pionnière, in: Pierre Vernus (Hrsg.), Les organisations patronales. Une approche locale (XIXe – XXe siècles), Cahiers du Centre Pierre Léon d’histoire économique et sociale, Nr. 1, 2002, S. 145 – 167. Julliard, Jacques, Autonomie ouvrière. Etudes sur le syndicalisme d’action directe, Paris, Gallimard/Le Seuil, 1988. Juillard, Jacques, Clemenceau briseur de grèves. L’affaire de Draveil-Villeneuve- Saint-Georges, Paris, Julliard, 1965. Julliard, Jacques, Théorie syndicaliste révolutionnaire et pratique gréviste. In: Le Mouvement social, Nr.65, 1968, S. 55 – 68. Jüngling, Elisabeth, Streiks in Bayern (1889 – 1914): Arbeitskampf in der Prinz regentenzeit, (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München), München, UNIDruck, 1986. Kaelble, Hartmut, Die Debatte über Vergleich und Transfer und was jetzt? http:// hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2005 – 02 – 002 [24. 5. 2016]. Kalaora, Bernard/Antoine Savoye, Les inventeurs oubliés. Frédéric Le Play et ses continuateurs, Champs-Vallon, Seyssel, 1989. Kaplan, Steven L., Work in France: Representations, Meaning, Organization, Practice, Ithaca, Cornell University Press, 1986. Kaplan, Steven L./Philippe Minard (Hrsg.), La France, malade du corporatisme? XVIII – X Xe siècles, Paris, Belin, 2004. Karila-Cohen, Pierre/Blaise Wilfert, Leçon d’histoire sur le syndicalisme en France, Paris, PUF, 1998. Karl, Michael, Fabrikinspektoren in Preußen: Das Personal der Gewerbeaufsicht 1854 – 1945. Professionalisierung, Bürokratisierung und Gruppenprofil, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1993. Karsenti, Bruno, La vision d’Emmanuel Lévy: responsabilité, confiance et croyances collectives, in: Révolution et croyance dans le droit: Emmanuel Lévy (1871 – 1944) in: Droit et société 2004/1, S. 167 – 197. Kessler, Francis, Le Droit des Conventions collectives du travail en République fédérale d’Allemagne, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1988. Kieffer, Monique, La législation prud’homale de 1806 à 1907, in: Le mouvement social, Nr. 141, 1987, S. 9 – 23. Kißler, Leo/René Lasserre, Tarifpolitik. Ein deutsch-französischer Vergleich, Frankfurt a. M., Campus, 1987. Kittner, Michael, Arbeitskampf: Geschichte, Recht, Gegenwart, München, C. H. Beck, 2005. Köhne, Renate, Nationalliberale und Koalitionsrecht. Struktur und Verhalten der nationalliberalen Reichstagsfraktion, 1890 – 1914, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1977. Kott, Sandrine, L’Etat social allemande. Représentations et pratiques, Paris, B erlin, 1995.
858
Quellen- und Literaturverzeichnis
Kriedte, Peter, Eine Stadt am seidenen Faden: Haushalt, Hausindustrie und s oziale Bewegung in Krefeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 97), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1992. Krumeich, Gerd, Der politische Liberalismus im parlamentarischen System Frankreichs vor dem Ersten Weltkrieg, in: Dieter Langewiesche (Hrsg.), Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht, 1988, S.353 – 366. Le Bot, Florent, Les ressorts du district Fougerais de la chaussure XIXe–XXe siècle, in: Lescure, Michel (Hrsg.), La mobilisation du territoire. Les districts industriels en Europe occidentale du XVIIe au XXe siècle. Paris, Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2006, S. 139 – 166. Le Crom, Jean-Pierre (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2004. Le Crom, Jean-Pierre (Hrsg.), Deux siècles de droit du travail. L’histoire par les lois, Paris, Ed. de l’atelier, 1998. Le Crom, Jean-Pierre, L’introuvable démocratie salariale. Le droit de la représenta tion du personnel dans l’entreprise (1890 – 2002), Paris, Editions Syllepse, 2003. Le Gall, Yvon, Raoul Jay et le droit du travail, in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2004, S. 41 – 58. Le Goff, Jacques, Les catholiques sociaux et le droit social: le cas français (1880 – 1930), in: Vie sociale & Les Cahiers de la recherche sur le Travail social, 1991, S. 33 – 51. Le Goff, Jacques, Juristes de gauche et droit social dans les années 1880 – 1920, in: Carlos Miguel Herrera (Hrsg.), Les juristes face au politique: le droit, la gauche, la doctrine sous la IIIe République, Paris, Ed. Kimé, 2003, S. 13 – 33. Le Goff, Jacques, La Naissance des conventions collectives, in: Droits, 1990, S. 67 – 79. Le Goff, Jacques, Du Silence à la Parole. Une histoire du droit du travail des années 1830 à nos jours, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2004. Lemercier, Claire, Un si discret pouvoir. Aux origines de la Chambre de Commerce de Paris, 1803 – 1853, Paris, La découverte, 2003. Lemercier, Claire, La France contemporaine: une impossible société civile? in: Revue d’histoire moderne et contemporaine, 52, 2005, S. 166 – 179. Lemercier, Claire, Looking for „Industrial confraternity“. Small-Scale Industries and Institutions in Nineteenth-Century Paris, in: Enterprise & Society, 2009, S. 304 – 334. Lenger, Friedrich (Hrsg.), Handwerk, Hausindustrie und die historische Schule der Nationalökonomie. Wissenschafts- und gewerbegeschichtliche Perspektiven, Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte, 1998.
Literatur nach 1945
859
Lequin, Yves, Les ouvriers de la région lyonnaise (1848 – 1914), 2 Bde., Lyon, Presses universitaires de Lyon, 1977. Lescure, Michel (Hrsg.), La mobilisation du territoire. Les districts industriels en Europe occidentale du XVIIe au XXe siècle. Paris, Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2006. Lespinet-Moret, Isabelle, Théories et pratiques républicaines de la réforme sociale. L’Office du travail 1891 – 1914, 2 Bde., Diss. Université de Paris X, 1997. Le Van-Lemesle, Lucette, L’institutionnalisation de l’économie politique en France, in: Yves Breton/Michel Lutfalla (Hrsg.), L’économie politique en France au XIXe siècle, Paris, Economica, 1991, S. 355 – 388. Le Van-Lemesle, Lucette, Le juste ou le riche? L’enseignement de l’économie politique 1815 – 1950, Paris, CHEFF, 2004. Lévy-Leboyer, Maurice (Hrsg.), Histoire de la France industrielle, Paris, Larousse, 1996. Lindenlaub, Dieter, Richtungskämpfe im Verein für Sozialpolitik: Wissenschaft und Socialpolitik im Kaiserreich vornehmlich vom Beginn des „Neuen Kurses“ bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges (1890 – 1914). Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1967. Liu, Tessie P., The Weaver’s Knot. The Contradiction of Class Struggle and Family Solidarity in Western France, 1750 – 1914, Ithaca, New York, Cornell University Press, 1994. Lyon-Caen, Gerard/Jean Pelissier, Les grands arrêts du droit du travail, Paris, Ed. Sirey, 1978. Machu, Laure, Les conventions collectives du Front Populaire. Construction et pratiques du système français de relations professionnelles. Thèse de doctorat d’histoire, Université Paris Ouest Nanterre La Défense, 2011 (unveröffentlicht). Matsumoto, Naoko, Justiznutzung durch Frauen vor dem Gewerbegericht um 1900. Das Beispiel Worms, ZNR 31, 2009, S. 30 – 51. Matsumoto, Naoko, Rechtliche Mittel zur individuellen Arbeitskonfliktlösung in Deutschland und Japan um 1900. Ein Vergleich, in: Joachim Rückert (Hrsg.), Arbeit und Recht seit 1800. Historisch und vergleichend, europäisch und global, Köln, Böhlau, 2014, S. 113 – 132. Mayer-Maly, Theo, Sozialpartnerschaftliche Elemente in Arbeitsrecht und Sozial versicherungsrecht: die Entstehung des Zusammenwirkens von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern in arbeitsrechtlichen Gremien, in: Margarete Grandner/ Gerald Stourzh (Hrsg.), Historische Wurzeln der Sozialpartnerschaft, Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1986, S. 265 – 277. Meder, Stefan, Rechtsgeschichte. Eine Einführung, UTB , Köln, Böhlau Verlag, 4. Aufl., 2011.
860
Quellen- und Literaturverzeichnis
Mestitz, Franz, Zur Geschichte des Tarifvertragsrechts. Zwei Briefe von Philipp Lotmar an Hugo Sinzheimer, in: Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, 1987, S. 36 – 50. Milet, Marc, La fabrique de la loi. Les usages de la légistique sous la IIIe République (1902 – 1914), in: Olivier Ihl/Martine Kaluszinski/Gilles Pollet (Hrsg.), Les sciences de gouvernement, Paris, Economica, 2003, S. 123 – 141. Mohnhaupt, Heinz/ Dieter Simon (Hrsg.), Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, Frankfurt a. M., Klostermann, 1992. Morin, Marie-Laure, Démocratie sociale ou démocratie politique? la loi du 1 fevrier 1950 sur les conventions collectives, in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Deux siècles de droit du travail. L’histoire par les lois, Paris, Ed. de l’atelier, 1998, S. 179 – 191. Mottez, Bernard, L’évolution des formes de rémunération. Essai sur les pratiques et les idéologies patronales. Diss. Paris, Ed. du CNRS, 1966. Müller-Jentsch, Walther, Akteure, Interessen, Institutionen, in: Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus. Interdisziplinäre Beiträge und Perspektiven der Institutionentheorie und -analyse, hrsg. von Michael Schmid und Andrea Maurer, Marburg, Metropolis Verlag, 2003, S. 245 – 257. Neuhaus, Rolf, Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer: sozialpolitische Konfliktregelung 1900 bis 1914, Berlin, Duncker & Humblot, 1986. Niehuss, Merith, Die Stellung der Sozialdemokratie im Parteiensystem Bayerns, Württembergs und Badens, in: Gerhard A.Ritter, Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.), Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung. Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften im Parteiensystem und Sozialmilieu des Kaiserreichs, München, Oldenbourg, 1990, S. 103 – 126. Nipperdey, Thomas, Deutsche Geschichte 1800 – 1866. Bürgerwelt und starker Staat, München, C. H. Beck, 1983. Nörr, Knut Wolfgang, Arbeitsrecht und Verfassung. Das Beispiel der Weimarer Reichsverfassung von 1919, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht 1992, S. 361 – 377. De Ochandiano, Jean-Luc, Lyon, un chantier Limousin: les maçons migrants, 1848 – 1940, Lyon, Lieux dits, 2008. De Ochandiano, Jean-Luc, Processus identitaires dans le monde ouvrier (1848 – 1940): le cas du bâtiment de Lyon, in: Siècles, 2004, S. 116 – 126. De Ochandiano, Jean-Luc, Syndicalisme et défense de l’identité ouvrière dans le bâtiment Lyonnais (1920 – 1939), Bulletin du Centre Pierre Léon d’histoire économique et sociale, 1999, S. 63 – 74. Pelicand, Antoine, „Le droit, immuable, ne nous trompera jamais. » De la conversion des juges de paix à la science juridique. Etude d’une revue professionnelle (1880 – 1918), Text Seminar CENS, Nantes, 2005.
Literatur nach 1945
861
Pelicand, Antoine, Das Recht – ein Territorium staatlicher Hoheit? Eine Studie der juristischen Transformation in Frankreich, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie, 2006, S. 263 – 275. Perrot, Michelle, On the Formation of the French Working Class, in: Ira Katznelson/ Aristide R. Zolberg (Hrsg.), Working-Class Formation: Nineteenth-Century Patterns in Western Europe and the United States, Princeton University Press, 1986, S. 71 – 110. Perrot, Michelle, Les ouvriers en grève. France 1871 – 1890. 2 Bde., Paris, Les réimpressions de l’EHESS, 2001. Picory, Christian, Orthodoxie libérale et hétérodoxie marginaliste: Clément C olson, in: Révue économique, 1989, S. 679 – 707. Pigenet, Michel, Les finances, une approche des problèmes de structure et d’orienta tion de la CGT (1895 – 1914), in: Le mouvement social, Nr. 172, 1995, S. 53 – 88. Pigenet, Michel, Ouvriers, paysans, nous sommes… Les bûcheron du Centre de la France au tournant du siècle, Paris, L’Harmattan, 1993. Pigenet, Michel, Les travailleurs de la manutention portuaire ou les métamorphoses du modèle corporatif, in: Kaplan, Steven L./Philippe Minard (Hrsg.), La France, malade du corporatisme? XVIII–XXe siècles, Paris, Belin, 2004, S. 253 – 278. Pigenet, Michel/Pierre Robin (Hrsg.), Victor, Emile, Georges, Fernand et les a utres: regards sur le syndicalisme révolutionnaire. Actes du colloque ténu à Nérac, le 25 et 26 novembre 2006, Narosse, Ed. d’Albret, 2007. Pitkin, Hanna F., The Concept of Representation, Berkeley, University of California Press, 1967. Pohl, Karl Heinrich, Die Münchener Arbeiterbewegung. Sozialdemokratische Partei, Freie Gewerkschaften, Staat und Gesellschaft in München, 1890 – 1914, München, K. G.Saur, 1992. Pohl, Karl Heinrich, Sozialdemokratie und Gewerbeinspektion: Zum Verhältnis von Staat, Arbeiterbewegung und Arbeitgebern in Süddeutschland z wischen 1890 und 1914, in: VSWG 1988, S. 457 – 482. Pollard, Sidney (Hrsg.), The Sheffield outrages. The Minutes of Evidence and report of the Royal commission on Trade outrages (1867), Reprint mit Vorwort, Sheffield 1971. Ponson, Christian, Les Catholiques lyonnais et la chronique sociale (1892 – 1914), Lyon, Presses universitaires de Lyon, 1979. Putsch, Jochen, Vom Handwerk zur Fabrik. Ein Lese- und Arbeitsbuch zur Solinger Industriegeschichte, Eigenverlag des Stadtarchivs Solingen, 1985. Putsch, Jochen, Vom Ende qualifizierter Heimarbeit. Entwicklung und Strukturwandel der Solinger Schneidwarenindustrie von 1914 bis 1960, Köln 1989. Ramm, Thilo, Die Parteien des Tarifvertrags, Kritik und Neubegründung der Lehre vom Tarifvertrag, Stuttgart, Fischer, 1961.
862
Quellen- und Literaturverzeichnis
Raphael, Lutz, Die Verwissenschaftlichung des Sozialen als methodische und konzeptionelle Herausforderung für eine Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, in: Geschichte und Gesellschaft, 1996, S. 165 – 193. Raphael, Lutz, Vom Sozialphilosophen zum Sozialingenieur? Die Position der anwendungsorientierten Sozialwissenschaften in der französischen Wissenschaftskultur der Jahrhundertwende, in: Gangolf Hübinger/Rüdiger vom Bruch/ Friedrich Wilhelm Graf (Hrsg.), Kultur und Kulturwissenschaften um 1900, II: Idealismus und Positivismus, Stuttgart, Steiner, 1997, S. 296 – 317. Rappe, David, La Bourse du travail de Lyon. Une structure ouvrière entre services sociaux et révolution sociale, Lyon, Atelier de création libertaire, 2004. Ratz, Ursula, Arbeiteremanzipation zwischen Karl Marx und Lujo Brentano: Studien zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der bürgerlichen Sozialreform in Deutschland, Berlin, Duncker & Humblot, 1997. Ratz, Ursula, Sozialreform und Arbeiterschaft: die „Gesellschaft für Soziale Reform“ und die sozialdemokratische Arbeiterbewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Berlin, Colloquium Verlag, 1980. Réberioux, Madeleine/ Patrick Fridenson, Albert Thomas, Pivot du réformisme français, in: Le Mouvement social, Nr. 87, 1974, S. 85 – 97. Reddy, William M., Entschlüsseln von Lohnforderungen: Der Tarif und der Lebenszyklus in den Leinenfabriken von Armentières (1889 – 1904), in: Robert M. Berdahl, Alf Lüdtke, Hans Medick (Hrsg.), Klassen und Kultur. Sozial anthropologische Perspektiven in der Geschichtsschreibung, Frankfurt a. M., Syndikat Verlag, 1982, S. 77 – 107. Reddy, William M., Family and Factory: French Linen Weavers in the Belle Epoque, Journal of Social History, 1975, S. 102 – 112. Reddy, William M., The Rise of Market Culture: The Textile Trade and French Society, 1750 – 1900, New York, Cambridge University Press, 1984. Reddy, William M., The Textile Trade and the Language of the Crowd at Rouen 1752 – 1871, Past and Present, 1977, S. 62 – 89. Rehbinder, Manfred, Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich, (= Schriftenreihe des Instituts für Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung der FU Berlin, Bd. 6), Berlin, Duncker&Humblot, 1967. Reichhold, Hermann, Der „Neue Kurs“ von 1890 und das Recht der Arbeit: Gewerbegerichte, Arbeitsschutz, Arbeitsordnung, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht, 1990, S. 5 – 41. Reith, Reinhold, Lohn und Leistung. Lohnformen im Gewerbe 1450 – 1900 (= VSWG Beihefte BD.151), Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1999. Remy, Philippe, Planiol, un civiliste à la Belle Epoque, in: RTD civil 2002, S. 31 – 45.
Literatur nach 1945
863
Renzsch, Wolfgang, Bauhandwerker in der Industrialisierung, in: Ulrich Engelhardt (Hrsg.), Handwerker in der Industrialisierung. Lage, Kultur und Politik vom späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart, Klett-Cotta, 1984, S. 589 – 636. George Ribeill, Une forme archaique d’organisation sociale du travail à l’épreuve de la conjoncture économique: Le tâcheronat, in: The Development of Wage Forms in the European Construction Industry. Proceedings, International Scientific conference, Dortmund 1990, S. 159 – 181. Ritter, Gerhard A./Klaus Tenfelde, Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 – 1914 (= Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, hrsg. von Gerhard A. Ritter), Bonn, J. H. W.Dietz, 1992. Robert, François, Les Conseillers prud’hommes: Représentations et fonctions. L’exemple du Conseil de prud’hommes du bâtiment de Lyon (1867 – 1939), Vortrag im Rahmen des Workshops „Arbeitsrecht und Laienrichter. Rechtskultur der Laien und Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in historischer Perspektive, Deutschland und Frankreich, 19. und 20. Jahrhundert“ am Centre Marc Bloch, 12. 3. 2007. Robert, François, Le marché du travail à Lyon (1914 – 1948). Essai de quantifica tion d’un segment particulier du marché du travail. Les bureaux de placement municipaux, in: Dominique Barjot/Olivier Faron (Hrsg.), Migrations, cycle de vie familial & marché du travail, Cahier des Annales de démographie historique, 2002, S. 545 – 570. Robert, François, La régulation de la concurrence: pratiques syndicales dans les industries du bâtiment du Rhône (1862 – 1900), in: Pierre Vernus (Hrsg.), Les organisations patronales. Une approche locale (XIXe – XXe siècles), Cahier Nr. 1 du Centre Pierre Léon, 2002, S. 51 – 69. Robert, Jean-Louis/ Friedhelm Boll/ Antoine Prost (Hrsg.), L’invention des syndicalismes. Le syndicalisme en Europe occidentale à la fin du XIXe siècle, Paris, Publications de la Sorbonne, 1997. Robles, Gregorio, Das Recht als Kristallisierung des sozialen Lebens: Durkheim und die Rechtsoziologie, in: Recht im Wandel seines sozialen und technolo gischen Umfeldes. Festschrift für Manfred Rehbinder, hrsg. von Jürgen Becker u. a., München, C. H.Beck, 2002, S. 593 – 602. Rogowski, Ralf und Adam Tooze, Individuelle Arbeitskonfliktlösung und liberaler Korporatismus. Gewerbe- und Arbeitsgerichte in Frankreich, Großbritannien und Deutschland im historischen Vergleich, in: Heinz Mohnhaupt/Dieter Simon (Hrsg.), Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, Frankfurt a. M., Klostermann, 1992, S. 317 – 386. Rosanvallon, Pierre, Le modèle politique français. La société civile contre le jacobinisme de 1789 à nos jours, Paris, Seuil, 2004.
864
Quellen- und Literaturverzeichnis
Rosanvallon, Pierre, La question syndicale. Histoire et avenir d’une forme sociale, Paris, Calmann-Lévy, 1988. Rottleuthner, Hubert, Drei Rechtssoziologien: Eugen Ehrlich, Hugo Sinzheimer, Max Weber, in: Recht im Wandel seines sozialen und technologischen Umfeldes. Festschrift für Manfred Rehbinder, hrsg. von Jürgen Becker u. a., München, C. H. Beck, 2002, S. 227 – 252. Joachim Rückert, Dienstvertrag und Arbeitsvertrag, in: Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, hrsg. von M. Schmoeckel, J. Rückert und R. Zimmermann, Bd. 3, Tübingen, Mohr Siebeck, 2013, S. 700 – 1231. Rückert, Joachim, „Frei“ und „sozial“: Arbeitsvertrags-Konzeptionen um 1900 zwischen Liberalismen und Sozialismen, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht 23 (1992), S. 225 – 294. Rückert, Joachim, Philipp Lotmars Konzeption von Freiheit und Wohlfahrt durch „soziales“ Recht (1850 – 1922), in: Philipp Lotmar, Schriften zu Arbeitsrecht, Zivilrecht und Rechtsphilosophie, hrsg. und eingeleitet von Joachim Rückert, Frankfurt a. M., Keip Verlag, 1992, S. XI – LXXVI. Rückert, Joachim, Die Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland seit dem frühen 19. Jahrhundert, in: Hans G. Nutzinger (Hrsg.), Die Entstehung des Arbeitsrechts in deutschland. Eine aktuelle Problematik in historischer Perspektive, Marburg, Metropolis Verlag, 1998, S. 213 – 229. Rudischhauser, Sabine, Action publique et sciences sociales. Les débuts du droit des Conventions collectives en France et en Allemagne, 1900 – 1918/19, in: Alain Chatriot/ Odile Join-Lambert/ Vincent Viet (Hrsg.), Les politiques du travail (1906 – 2006). Acteurs, institutions, réseaux, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2006, S. 313 – 327. Rudischhauser, Sabine, Conseiller l’Etat. Clément Colson et la rédaction des lois sur le contrat de travail, in: Conseil d’Etat. Comité d’histoire du conseil d’Etat et de la juridiction administrative (Hrsg.), Conférences „Vincent Wright“, Bd. 1, Paris, La documentation française, 2012, S. 155 – 165. Rudischhauser, Sabine, Neue Forschungen zur Geschichte des frz. Arbeitsrechts, in: Archiv für Sozialgeschichte 47, 2007, S. 553 – 568. Rudischhauser, Sabine, Sozialpolitische Konzeptionen im alten und neuen Berlin, 1900 bis 1927, M. A. FU Berlin 1988, (unveröff.). Rudischhauser, Sabine, Liberté du travail, liberté syndicale et liberté de grève: le rôle des parlementaires libéraux dans le développement du droit du travail en France et en Allemagne (1890 – 1914), in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, PUR, 2004, S. 123 – 137. Rudischhauser, Sabine, Fairer Lohn und freier Wettbewerb: Nachfrage der öffent lichen Hand und Entstehung eines nationalen Arbeitsmarktes 1890 – 1914, in:
Literatur nach 1945
865
Peter Wagner u. a. (Hrsg.), Arbeit und Nationalstaat. Frankreich und Deutschland in europäischer Perspektive, Frankfurt/New York, Campus 2000, S. 224 – 249. Rudischhauser, Sabine, Eine andere Nation. Überlegungen zur Entwicklung des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich, 1890 – 1918/19, in: Joachim Rückert (Hrsg.), Arbeit und Recht in historischen Vergleichen, Köln, Böhlau, 2014, S. 277 – 318. Rudischhauser, Sabine, A la recherche de la sécurité juridique. Justice du travail et codification du droit du travail en France et en Allemagne, 1890 – 1914, in: Alain Chatriot/Jeanne-Marie Tuffery-Andrieu (Hrsg.), La codification du travail sous la III e République, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2011, S. 55 – 69. Rudischhauser, Sabine, Regulierte Selbstregulierung im Frankreich der III. Republik: Zivilgesellschaft und „jakobinischer“ Staat, in: Regulierte Selbstregulierung in der westlichen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts/Regulated Self- Regulation in the Western World in the late 19th and the early 20th Century, hrsg. von Peter Collin, Gerd Bender, Stefan Ruppert, Margrit Seckelmann und Michael Stolleis, Frankfurt a. M., Klostermann, 2014, S. 149 – 188. Rudischhauser, Sabine, Tarifvertrag und bürgerliche Öffentlichkeit. Überlegungen zu einer vergleichenden Geschichte der Anfänge des Tarifrechts in Deutschland und Frankreich 1890 – 1918/19, in: forum historiae iuris 2005, http://www. forhistiur.de/zitat/0511rudischhauser.htm [24. 5. 2016]. Rudischhauser, Sabine, Vertrag, Tarif, Gesetz. Der politische Liberalismus und die Anfänge des Arbeitsrechtes in Frankreich 1890 – 1902, Berlin, Berlin Verlag Arno Spitz, 1999. Rudischhauser, Sabine/Bénédicte Zimmermann, „Öffentliche Arbeitsvermittlung“ und „Placement public“ (1890 – 1914). Kategorien der Intervention der öffent lichen Hand – Reflexionen zu einem Vergleich, in: Comparativ. Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung, 5, 1995, S. 93 – 120. Sabel, Charles F./Jonathan Zeitlin, Stories, Strategies, Structures. Rethinking Historical Alternatives to Mass Production, in: dies. (Hrsg.), World of Possibilities: Flexibility and Mass Production in Western Industrialization, Cambride, Cambridge University Press, 1997, S. 1 – 33. Salais, Robert/Michael Storper, Les Mondes de production. Enquête sur l’identité économique de la France, Paris, Ed. de l’EHESS, 1993. Savoye, Antoine, Les Paroles et les actes; les dirigeants de la Société d’économie sociale, 1883 – 1914, in: Christian Topalov (Hrsg.), Laboratoires du Nouveau Siècle. La nébuleuse réformatrice et ses réseaux en France, 1880 – 1914, Paris, Ed. de l’EHESS, 1999, S. 61 – 94.
866
Quellen- und Literaturverzeichnis
Savoye, Antoine, La professionalisation des sociologues. L’exemple de Paul de Rousiers (1857 – 1934), in: Ders., Les début de la sociologie empirique, Paris, 1994, S. 203 – 230. Savoye, Antoine, Studieuse Bourgeoisie. Les congrès de l’Ecole de Le Play, in: Mil Neuf Cent, 1989, S. 45 – 58. Schaper, Bertus Willem, Albert Thomas, Trente ans de réformisme social, Paris, PUF, 1960. Schnorbus, Axel, Arbeit und Sozialordnung in Bayern vor dem E rsten Weltkrieg (1890 – 1914), Diss. München, Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, Bd. 19, 1963. Schönhoven, Klaus, Arbeitskonflikte in Konjunktur und Rezession. Gewerkschaft liche Streikpolitik und Streikverhalten der Arbeiterschaft vor 1914, in: Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 177 – 193. Schöttler, Peter, Die Entstehung der „Bourses du travail“: Sozialpolitik und franzö sischer Syndikalismus am Ende des 19. Jahrhunderts, Frankfurt a. M., Campus, 1982. Schöttler, Peter, Die rheinischen Fabrikengerichte im Vormärz und in der Revolu tion von 1848/49. Zwischenergebnisse einer sozialgeschichtlichen Untersuchung, in: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 1985, S. 160 – 180. Schöttler, Peter, Zur Mikrogeschichte der Arbeitsgerichtsbarkeit am Beispiel der rheinischen Fabrikengerichte im Vormärz und in der Revolution von 1848, in: Heinz Mohnhaupt/Dieter Simon (Hrsg.), Vorträge zur Justizforschung, Bd. 1, Frankfurt a. M., Klostermann, 1992, S. 127 – 142. Schriewer, Jürgen/Edwin Keiner/Christophe Charle (Hrsg.), Sozialer Raum und akademische Kulturen. A la recherche de l‘espace universitaire européen. S tudien zur europäischen Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert/Etudes sur l’enseignement supérieur aux XIXe et XXe siècles, Frankfurt a. M., Peter Lang 1993. Schröder, Rainer, Die strafrechtliche Bewältigung der Streiks durch Obergericht liche Rechtsprechung z wischen 1870 und 1914, in: Archiv für Sozialgeschichte, 1991, S. 85 – 102. Schröder, Rainer, Die deutsche Methodendiskussion um die Jahrhundertwende: wissenschaftstheoretische Präzisierungsversuche oder Antworten auf den Funk tionswandel von Recht und Justiz, in: Rechtstheorie 19 (1988), S. 323 – 367. Sevin, Annie, Une pratique de la monographie en économie politique. La thèse de doctorat (1898 – 1938), in: Revue d’Histoire des Sciences humaines, 2003, S. 53 – 80. Simiand, François, Critique sociologique de l’économie. Textes présentés par Jean- Christoph Marcel et Philippe Steiner, Paris, PUF, 2006.
Literatur nach 1945
867
Sirot, Stéphane, La grève en France, une histoire sociale (XIXe – XXe siècle), Paris, Odile Jacob, 2002. Sorlin, Pierre, Waldeck-Rousseau, Paris, A. Colin, 1966. Soubiran-Paillet, Francine, Formes juridiques concurrentes et catégorisation: la création du syndicat français de 1884, in: Genèses 27, 1997, S. 30 – 48. Soubiran-Paillet, Francine, Des législateurs-enquêteurs au début du XXe siècle, in: Genèses, 2004, S. 146 – 162. Soubiran-Paillet, Francine, De la Société d’études législatives au conseil national économique: production savante ou production par des acteurs collectifs du droit du travail?, in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, PUR, 2004, S. 69 – 81. Sozialer Raum und akademische Kulturen. A la recherche de l’espace universitaire européen. Studien zur europäischen Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert/Etudes sur l’enseignement supérieur aux XIX e et XXe siècles, hrsg. von Jürgen Schriewer/Edwin Keiner/Christophe Charle. (Komparatistische Bibliothek/Comparative Studies Series/Bibliothèque d’Etudes Comparatives, Bd. 3) Frankfurt am Main, Peter Lang, 1993. Spitzner, Albert, Untersuchungen zur Sprache historischer Tarifverträge (1848 – 1919); ein Beitrag zur deutschen Sprachgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Diss. Bochum, 1986. Stein, Axel, Die Schriften Fanny Imles (1878 – 1965) zu den industriellen Beziehungen des beginnenden 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Arbeitsrecht, 2012, S. 99 – 139. Steinmetz, Willibald, Begegnungen vor Gericht. Eine Sozial- und Kulturgeschichte des englischen Arbeitsrechts (1850 – 1925), München, Oldenbourg, 2002. Steinmetz, Willibald, Introduction: Towards a comparative History of Legal Cultures, 1750 – 1950, in: ders. (Hrsg.), Private Law and Social Inequality in the Industrial Age. Comparing Legal Cultures in Britain, France, Germany and the United States, (= Studies of the German Historical Institute London), Oxford 2000, S. 1 – 41. Steinmetz, Willibald, Th eorie und Praxis des Arbeitsrechts in Deutschland und England. Annäherung an einen Vergleich verschiedener Rechtskulturen, in: Mitteilungsblatt des Instituts zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung, 1999, S. 85 – 113. Steinmetz, Willibald, Was there a De-juridification of Individual Employment Relations in Britain?, in: ders. (Hrsg.), Private Law and Social Inequality in the Industrial Age. Comparing Legal Cultures in Britain, France, Germany and the United States, (=Studies of the German Historical Institute London), Oxford 2000, S. 265 – 312.
868
Quellen- und Literaturverzeichnis
Stolleis, Michael, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 2, Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft, 1800 – 1914, München, C. H. Beck, 1992. Stone, Judith F., The Search for Social Peace. Reform Legislation in France, 1890 – 1914, Albany, University of New York Press, 1985. Supiot, Alain, Critique du droit du travail, Paris, P. U. F., 1994. Supiot, Alain, Les juridictions du travail (= Droit du travail, hrsg. von G. H. Camerlynck, Bd. 9), Paris, Dalloz, 1987. Terrier, Didier, Les deux ages de la proto-industrie: les tisserands du Cambrésis et du Saint-Quentinois, 1730 – 1880, Paris, Ed. de l’EHESS, 1996. Tooze, Adam, Statistics and the German State, 1900 – 1945. The Making of Modern Economic Knowledge, Cambridge, Cambridge University Press, 2001. Topalov, Christian (Hrsg.), Laboratoires du nouveau siècle. La nébuleuse réformatrice et ses réseaux en France, 1880 – 1914, Paris, Ed. de l’EHESS, 1999. Tournerie, Jean-André, Le Ministère du travail. Origines et premiers développements, Paris, Ed. Cujas, 1971. Trempé, Rolande, Les origines des conventions d’Arras, in: Olivier Kourchid/ Rolande Trempé (Hrsg.), Cent ans de Conventions collectives d’Arras, 1891 – 1991, Revue du Nord, Sonderheft Nr. 8, 1994, S. 25 – 37. Ullmann, Hans-Peter, Unternehmerschaft, Arbeitgeberverbände und Streikbewegung 1890 – 1914, in: Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 194 – 208. Ullmann, Peter, Tarifverträge und Tarifpolitik in Deutschland bis 1914. Entstehung und Entwicklung, interessenpolitische Bedingungen und Bedeutung des Tarifvertragswesens für die sozialistischen Gewerkschaften, Frankfurt a. M. 1977. Vallerant, Jacques, Savoir-faire et identité sociale dans l’espace urbain, in: Ethnologie française, XII, 1982, 2, S. 223 – 228. Verkindt, Pierre-Yves/Laetitia Bonnard-Plancke, La réception de la „question s ociale“ par la doctrine juridique civiliste au tournant du siècle, in: Jean Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2004, S. 19 – 27. Vernus, Pierre, Pour une histoire du syndicalisme patronal dans la soierie lyonnaise avant 1914: L’Association de la Fabrique lyonnaise, in: ders. (Hrsg.), Les organisa tions patronales. Une approche locale (XIXe – XXe siècles), Cahier No 1 du Centre Pierre Léon, 2002, S. 71 – 103. Vernus, Pierre, (Hrsg.), Les organisations patronales. Une approche locale (XIXe – XXe siècles), Cahier No 1 du Centre Pierre Léon, 2002. Vernus, Pierre, Le patronat de l’ennoblissement textile lyonnais face á l’irruption de la législation du Travail (du milieu des années 1880 à la Première Guerre mondiale), in: Alain Chatriot/ Odile Join-Lambert/ Vincent Viet (Hrsg.), Les
Literatur nach 1945
869
politiques du travail (1906 – 2006). Acteurs, institutions, réseaux, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 2006, S. 463 – 478. Viet, Vincent, Le droit du travail s’en va-t-en guerre (1914 – 1918), in: Revue française des affaires sociales 2002, 1, S. 155 – 167. Viet, Vincent, L’organisation par défaut des relations sociales: éléments de réflexion sur le rôle et la place de l’Etat dans le système français des relations sociales (1880 – 1939), in: Jean-Pierre Le Crom (Hrsg.), Les acteurs de l’histoire du droit du travail, Rennes, PUR, 2004, S. 189 – 211. Viet, Vincent, La politique de la main d’oeuvre: un domaine d’action atypique du ministère du travail et de la prévoyance sociale (1914 – 1950), in: Chatriot/ Join-Lambert/ Viet, Politiques du travail, S. 181 – 202. Viet, Vincent, Les voltigeurs de la République. L’inspection du travail en France jusqu’en 1914, 2 Bde., Paris 1994. Vom Bruch, Rüdiger, Bürgerlichkeit, Staat und Kultur im Kaiserreich, hrsg. von Hans-Christoph Liess, Stuttgart, Steiner, 2005. Vom Bruch, Rüdiger, Streiks und Konfliktregelung im Urteil bürgerlicher Sozial reformer 1872 – 1914, in: Klaus Tenfelde/Heinrich Volkmann (Hrsg.), Streik. Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung, München, C. H. Beck, 1981, S. 253 – 272. Vom Bruch, Rüdiger, Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung: Gelehrtenpolitik im Wilhelminischen Deutschland (1890 – 1914), Husum 1980. Wagner, Peter, Sozialwissenschaften und Staat. Frankreich, Italien, Deutschland 1870 – 1980, Frankfurt a. M., Campus, 1990. Wagner, Peter, Formes d’Etat et formes de savoir social. Traditions nationales et pluralités d’interprétations de la modernité, in: Bénédicte Zimmermann (Hrsg.), Les sciences sociales à l’épreuve de l’action, Paris, Ed. de la Maison des sciences de l’homme, 2004, S. 55 – 90. Warin, P., L’industrie textile dans le Cambrésis pendant la deuxième moitié du XIX siècle, mémoire de maîtrise, Paris, Sorbonne, 1978. Weber, Petra, Gescheiterte Sozialpartnerschaft – Gefährdete Republik? Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918 – 1933/39) (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 77), München, R. Oldenbourg Verlag, 2010. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3, Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849 – 1914, München, C. H. Beck 1995. Welskopp, Thomas, Stolpersteine auf dem Königsweg. Methodenkritische Anmerkungen zum internationalen Vergleich in der Gesellschaftsgeschichte, in: Archiv für Sozialgeschichte, 1995, S. 339 – 367.
870
Quellen- und Literaturverzeichnis
Wenz, Edgar Michael, Die Entwicklung der Gewerbefreiheit in Bayern. Eine historische, dogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung, in: Ulrich Karpen, Ulrich Weber, Dietmar Willoweit (Hrsg.), Rechtsforschung, Rechtspolitik und Unternehmertum. Gedächtnisschrift für Prof. E. M.Wenz, Berlin, Duncker & Humblot, 1999, S. 19 – 51. Wenzel, Leonhard, 75 Jahre deutsche Arbeitsgerichtsbarkeit. Rückblick auf die Geschichte eines Gerichtszweigs, in: Juristische Zeitschrift, 1965, S. 697 – 702. Werner, Michael/Bénédicte Zimmermann, Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft, 2002, S. 607 – 636. Wieacker, Franz, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, Göttingen, Vandenhoek & Rupprecht, 2. Aufl. 1967, Nachdruck 1996. Wieviorka, Annette (Hrsg.), Justin Godart: un homme dans son siècle (1871 – 1956), CNRS, Paris , 2. Aufl. 2005. Will, Martin, Selbstverwaltung der Wirtschaft. Recht und Geschichte der Selbstverwaltung in den Industrie- und Handelskammern, Handwerksinnungen, Kreishandwerkerschaften, Handwerkskammern und Landwirtschaftskammern, Tübingen, Mohr Siebeck, 2010. Wojnarska, Anna Maria Szczepan, Biographische Notiz zu Szymon Rundstein, http://www.sztetl.org.pl/en/person/45, szymon-rundstein/ [14. 10. 2013]. Zeitlin, Jonathan, Districts industriels et flexibilité de la production hier, aujourd’hui et demain, in: Michel Lescure, (Hrsg.), La mobilisation du territoire. Les districts industriels en Europe occidentale du XVIIe au XXe siècle. Paris, Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2006, S. 153 – 187. Zimmermann, Bénédicte, La constitution du chômage en Allemagne. Entre professions et territoires, Paris, Ed. de l’EHESS, 2001. Zimmermann, Bénédicte, La Kommission für Arbeiterstatistik en Allemagne, in: Jean Luciani (Hrsg.), Histoire de l’Office du travail, 1890 – 1914, Paris, Syros, 1992, S. 365 – 390. Zimmermann, Ursula, Die Entwicklung der Gewerbegerichtsbarkeit in Deutschland. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Bayern, Hamburg, Verlag Dr. Kovac, 2005.
11 Abkürzungsverzeichnis
AN AD ADN ADR ANPLT BBdT BOT BSEL CNAM CVDI D
Archives nationales Archives départementales Archives départementales du Nord Archives départementales du Rhône Association nationale française pour la protection légale des travailleurs Bulletin officiel de la Bourse du Travail de Lyon Bulletin de l’Office du travail Bulletin de la Société d’études législatives Conservatoire national des Arts et Métiers Centralverband Deutscher Industrieller Dalloz, Recueil périodique et critique de jurisprudence, de législation et de doctrine DJT Deutscher Juristentag GfSR Gesellschaft für Sozialreform J. O. Journal officiel RABl Reichsarbeitsblatt REP Revue d’économie politique RTD civil Revue trimestrielle de droit civil SEL Société d’études législatives SES Société d’économie sociale SFIO Section Française de l’Internationale Ouvrière
12 Personenregister A Adickes, Franz 580 Aftalion, Albert 219, 223, 279, 468 Allereau, Armand 349 f, 738 Amieux, Alphonse 470 Appleton, Jean 466, 476 ff Auerbach, Emil 246, 256 Augagneur, Victor 410, 436, 480 Aynard, Edouard 395 B Barboux, Henri 670, 697 Bartels 629 Barthou, Louis 100, 116, 239,282, 504, 676, 679, 809 Bauer, Gustav 641 f Baum, Georg 66, 84,310, 320, 756, 762 f, 805, 820 Beauregard, Paul 661 ff, 682 Behrend 532, 551, 555 f Béra, César 346, 351 Bergmüller 633 Berlepsch, Hans-Hermann Freiherr von 86, 95, 240, 274, 641 Berlie, Claude 401, 404, 456, 458 f, 462, 505 Bernhard, Ludwig 620 Berthélemy, Henri 648, 677 Beseler, Georg 771 Besse, Auguste 486 Bethmann-Hollweg, Theobald von 632 Beutler, Otto 580, 599 ff Bismarck, Fürst Otto von 213 Blaise, Charles 346 Blendermann, A. 72 f Boch, Rudolf 307 ff, 311, 314 f, 318, 323 ff, 334, 383 Boissard, Adéodat 374, 464 Boivin-Champeaux, Paul 645, 665, 687 Boll, Friedhelm 20 ff, 24 f, 198, 206, 208, 533, 575 f
Bömelburg, Theodor 94, 136, 143, 292, 526 f, 532, 536, 538 f, 551, 555 f, 574, 607, 824 Bonard, Etienne 409 Borderel, Jean 660 f, 685 Borscht, Wilhelm von 557 f, 580, 596 Bouet 349 f Bourchet 420 Bourgin, Hubert 233, 272 Braun, Adolf 625, 627 Brauns, Heinrich 621 Brémond, F. 350 Brentano, Lujo 69, 94 f, 216, 224, 226, 243, 245 f, 251 f, 254 – 257, 260, 262 f, 265, 267 – 271, 273, 276, 281, 284 f, 289, 292 – 295, 298 f, 303 f, 383 f, 525, 528, 532, 537, 547, 582, 584 ff, 616 f, 629, 638, 640 f, 664, 694, 719, 774, 787, 811 Brèthe de la Gressaye, Jean 736, 799, 801 Briffaut, Camille 475 Brouilhet, Charles 468 ff, 485 Budjuhn, Gustav 635 Bueck, Henry Axel 263 Buisson, Fernand 679 Bureau, Paul 231 ff, 295 ff, 299, 301, 304, 695, 774 Büxenstein, Friedrich Wilhelm 622, 699 f C Campener, Valéri 337, 345, 356, 360 f, 367 f, 371 ff Capitant, Henri 477, 674, 711, 716, 743 ff, 765 f, 771 f, 778, 781, 786, 815 Carmichael, Robert 276, 348, 688 Cauwès, Paul 645 Chambon, Claude 672 f, 478 Chambrun, Comte Aldebert de 237 Charial 480, 511 Cheysson, Emile 211, 230, 237, 261 f, 295, 658 Clemenceau, Georges 171, 467, 654, 684 Colin, Ambroise 657, 666,716
874 Colliard, Pierre 352, 382, 456, 458, 467, 652, 673 687 ff Collomb 420 Colson, Clément 222, 233, 628, 645, 662 – 665, 668 – 671, 674, 681, 689 f, 692, 694, 699, 755, 779, 794 Constans, Paul 368 Costille, Joseph 485 Cottereau, Alain 130, 149 f, 156, 164, 181, 422 Coupat, Pierre 652 Cruet, Jean 726 Cuno, Willi 72 Czimatis, Ludwig 310, 313, 319 ff, 335, 385, 387 D Darcy, Henry 700, 708 Delame-Lelièvre, Charles 346 Demogues, René 722 Demolins, Edmond 231 Desfarges, Antonin 409 Desjardins, Paul 266 Deslandres, Maurice 734 ff Despagnat, Eugène 391 f, 405, 490, 494, 497, 501, 503, 531, 569 f, 612 Didry, Claude 32, 126, 139, 473, 613 Disraeli, Benjamin 260 Döbler 526, 530 Döblin, Emil 94, 774 Doumergue, Gaston 395, 447, 504, 628, 650, 764 Dreyer, Eugène 452, 455 f Dron, Gustave 152, 354 ff, 358 Duchez, Antoine 403, 428 Duguit, Léon 712, 715, 718 f, 776, 796, 800 ff, 804, 811 ff Duisberg, Carl 332 Dumont, Hippolyte 437 Duncker, Franz 268 Durkheim, Emile 225, 232 f, 472, 707, 712, 811 f, 827 Duthoit, Eugène 283, 464, 786 E Ehrlich, Eugen 33, 587, 712, 717, 724
Personenregister
Eichthal, Eugène d‘ 247, 478 Enguel 408 Ern, C.F. 324 ff, 332 Escarra, Jean 279, 646 Esmein, Adhémar 716, 722 F Fagnot, François 90, 99 f, 117, 176, 248, 271 f, 282, 484, 650, 657, 660, 666, 687, 690, 696, 698 Faure, Fernand 656 Felisch, Bernhard 490, 523 ff, 527, 529, 531 f, 535, 554, 590 Fellermeier 532, 540, 560 Finance, Isidore 77 f, 87, 90, 97 ff, 117, 265, 272 Flesch, Karl 62, 64, 580 f, 617, 719 Fontaine, Arthur 100, 265 ff, 276 f, 280, 287, 657, 659 f, 662, 664, 676 f, 684, 696, 780 Francke, Ernst 95, 216, 241, 592, 620, 641 Freund, Richard 71, 621, 691 Fréville, Georges 299 f, 667 G Gailleton, Antoine 480 Gassner, Heinrich 62, 580 Gensel, Julius 253 f Gény, François 712 f, 720, 725 f, 734, 736 f, 775 Geßler, Otto 63, 542, 547 f, 624, 627, 630, 632 Gide, Charles 224 – 227, 261, 264 f, 282 Gierke, Otto von 628, 631 f, 719 ff Giesberts, Johannes 240, 274, 642 Gigot, Albert 211, 237, 655 f, 661, 665, 783 Gillet, Joseph 394 f, 461 Glasson, Ernest 644 Godart, Justin 242, 466 – 469, 479, 482 – 485 Godefroy, Robert 340, 342 Gonnot, Paul 404, 503 ff Griffuelhes, Victor 380, 678, 726 Gröber, Adolf 620 Gromann 570 Gros, Gaston 678, 479 Grousseau, Marcellin 418
Personenregister
Groussier, Arthur 101, 191, 644 f, 652, 673, 679 – 682, 684, 686 ff, 690, 693, 695, 706 f, 709 Gruner, Edouard 211, 237 Grunow, Wilhelm 309 Günther, Adolf 114, 522, 582 ff, 587 f Guérard, Eugène 652 Guérin, Louis 276, 279 f, 348 Guerry, Joseph 410 f, 438, 448, 452, 454 ff, 485 – 488, 508 H Habersbrunner, Franz Xaver 532, 583 Hammesfahr, Julius 324 – 328, 332, 334 Hartl, Franz 536, 559 Hartmann, Gustav 621 Hauriou, Maurice 718, 720, 734, 796, 802 ff Hayem, Julien 676 Heinemann, Hugo 641, 643 Heller, Jakob 552, 568 f, 585, 603 Herbin-Froment, Alfred 345, 347, 351, 355, 361, 371 ff, 775 Herkner, Heinrich 641 Herriot, Edouard 410, 467, 481 f, 485 f, 489, 509, 511 – 514 Hertling, Georg von 641 Heuer, Otto 528 – 532, 598, 700 Hiller, Friedrich 599, 606 Hirsch, Max 252, 255 f, 268 f, 774 Hitze, Franz 240 Hüglin, Albert 585 Hugues, Clovis 409 I Ihering, Rudolf von 714 Imle, Fanny 95 f, 102 – 106, 108 f, 111 f, 125, 154, 163 f, 241, 286, 290, 292 f, 296, 384 f, 387, 489, 588, 617, 625, 693 f, 705 Isaac, Auguste 45, 154, 276, 348, 394 f, 447, 459 – 463, 475, 478, 655, 666, 701 Isler 456 Itzenplitz, Graf Heinrich Friedrich von 68
875 J Jacobsen 534, 536, 540, 555, 570, 594 Jastrow, Ignaz 62, 67, 69, 309, 617 f, 762, 774 Jaurès, Jean 652 Jay, Raoul 17, 92, 101, 222 f, 227, 233, 237, 240, 283, 286 ff, 305, 385 f, 464, 466, 646 f, 649, 651, 656 – 659, 667, 669 f, 682, 695, 754, 764, 779, 782, 804 f, 807 – 810, 813 Jellinek, Georg 715, 720 Josserand, Louis 465, 712, 721, 739 Jouhaux, Léon 381, 678, 789 Junck, Johannes 274, 621 f, 626 – 630, 632, 634, 639, 662, 809 K Kempf, Paul 348, 372, 382, 688 Kettle, Rupert 248 f, 255, 257 Keufer, Auguste 90, 237, 271 f, 274, 280, 652, 686, 696, 698 f, 706 Klein 570 Köppe, Hans 628, 630 ff, 793, 809 Kulemann, Wilhelm 244, 309, 386, 630 L Lachmann 527 Lambert, Edouard 465 Landmann, Robert von 66, 68, 760 Lassalle, Ferdinand 767 Lefas, Alexandre 657, 660 Legien, Carl 641 f Le Goff, Jacques 711, 716 Leidig, Eugen 629 f, 767 Leipart, Theodor 619, 633, 637 ff, 641, 770, 792 Lemire, Abbé Jules-Auguste 240, 464, 474, 658 f, 728, 735 Leo, Viktor 106 ff, 111, 114, 588 Le Play, Frédéric 150, 227 – 231, 237, 245, 260 f, 266, 272, 295, 304 Lequin, Yves 20, 390, 392, 405, 412, 440 Lerolle, Jean 240, 683, 687, 810 Leroy, Jean 674 Leroy, Maxime 652 f, 705, 714, 726 f, 775, 786 Leroy-Beaulieu, Paul 220, 676
876 Lévy, Emmanuel 233, 465 f, 471 – 474, 486 ff, 704, 707, 712, 795 Liu, Tessie P. 154, 383 Löhner, Otto 584 Löwenfeld, Theodor 586 Lorin, Henri 236, 240, 283, 464, 810, 813 Lotmar, Philipp 17, 24 f, 32 – 35, 51, 92, 94 f, 125 f, 146, 198 f, 241, 292, 298, 309, 320, 383 f, 386, 547 ff, 566, 586, 614 f, 617, 623 f, 628, 632, 634, 646, 712, 716 f, 719, 724, 729, 744 f, 748 – 757, 760 ff, 765 ff, 771 ff, 775 – 780, 783, 785, 789, 797, 806 – 809, 814, 816 Lotz, Walther 216, 246, 256, 585 Luquet, Alexandre 685 f, 706, 810, 817 M Margerin, François 367, 373 Maroussem, Pierre du 228 Massigli, Charles 716 Mayr, Max 603 Menard, G. 348 Menger, Anton 224 Merrheim, Alphonse 169, 368, 379 f, 650, 652 ff, 678, 705, 726 Meschelsohn, Max 630 Mestre, Achille 720, 734 Michaloud 456 Mielenz 633 Mignot 505 ff Mill, John Stuart 217 Millerand, Alexandre 86, 239, 277 f, 281, 283, 299, 352, 401, 405, 456 f, 459, 463, 467, 645, 651 – 654, 656 f, 659, 661, 664, 672 f, 677 f, 685, 692, 695, 725, 780 Moniez-Noyelle 365 Moreau 341 ff Motte, Eugène 276, 279 f, 395, 702 Mühlbauer 534 Mun, Comte Albert de 239 f, 259 f, 293, 810 Mundella, Anthony John 150, 248 f, 255 f, 267, 287, 310
Personenregister
N Nadaud, Martin 248 Napoleon III (Louis-Napoléon Bonaparte) 54 Nast, Marcel 385, 477, 674 f, 741 f, 744 f, 747, 750, 768, 772, 778, 783 f, 794, 797 Neuhaus, Rolf 275, 613 O De Ochandiano, Jean-Luc 39, 409, 433 Oertmann, Paul 746, 753, 755 f, 760 Olphe-Gaillard, Gabriel 479, 706 Orléans, Louis-Philippe d’, Comte de Paris 247 P Paufique, Martial 397, 422 Paul-Boncour, Joseph 301, 656, 679, 786 Pellaumail, R. 350 Permezel, Léon 52 Perreau, Camille 647 f, 657 ff, 661, 664, 673, 693, 754, 769, 827 Perrot, Michelle 20, 139, 194, 196, 339, 343, 433 Pétavit 404, 509 Pic, Paul 222, 225, 233, 242, 464 – 472, 474 – 481, 485, 504, 679, 721, 728, 739 f, 752, 766, 778, 784, 786, 793, 795 Picquenard, Charles 115, 117, 123, 227, 682 ff, 687 f, 696 Pierrot, Marc 498 Pinot, Robert 231 f Pirou, Gaétan 227, 674, 718, 772, 775, 810, 821 Planiol, Marcel 648, 715, 728, 730, 739 – 742, 745, 752, 760 Podewils, Graf Clemens von 576, 582 Pohl, Karl H. 390, 562, 576 f, 579, 584, 590 Prenner, Hans (=Johann Baptist) 29, 40, 540 – 544, 547 f, 550, 552, 555 – 558, 562, 566, 570 – 574, 582, 586 f, 589, 591 f, 594, 596 – 604, 606, 610, 614, 634, 759, 773, 794 Putsch, Jochen 383
877
Personenregister
Q Quidde, Ludwig 769, 774 R Rahardt, Karl 703 Ramain, Charles 38 Rappe, David 455 Rath, A. 604 Raynaud 361, 372 Raynaud, Barthélemy 51, 227, 294 f, 301, 644, 646, 668 f, 695, 698, 717, 737 ff, 741, 747, 753, 768 f, 772, 782, 784, 786, 804, 807 ff Reddy, William 151, 158 Renard, Georges 684 f Renard, Victor 352, 359 – 362, 368 f, 374 – 381, 384, 439, 824 Renault 502 f, 506 f Ribes-Christophle, Fernand 661 Rist, Charles 92, 223, 227, 233, 261, 271, 469, 489, 702 Rivière, Emmanuel 699 Rosenthal, Eduard 624 Rosin, Heinrich 721 Rouast, André 66, 477, 674, 717, 797 Rouchon 427 Rousiers, Paul de 231 f, 270, 272 f, 288, 304, 479, 706 Rundstein, Simon (=Szymon) 25, 101, 387, 477, 547, 574, 622 f, 667, 712, 717, 723 f, 748, 751, 753, 756, 758, 764, 766, 771, 785, 797, 818, 824 S Salais, Robert 139 Saleilles, Raymond 100, 645 – 649, 657, 662, 671, 674, 698, 711 f, 716, 718, 720, 722, 734, 739, 742, 754 f, 759, 764, 772, 777 – 782, 788, 790 f, 795 f, 801, 804, 807, 809, 813, 816 Sapanet 501 ff Sarrien, Ferdinand 100, 395, 447, 504, 628, 650, 764 Schalhorn, Reinhold 63, 73, 87, 614, 752 Schall, Wilhelm 746, 748 Schels 542, 556, 558 f
Schiffer, Carl Matthias 621 Schmelzer, Fritz 617 Schmidt, Robert 619, 625 f, 634 f, 637, 639, 642 f, 810 Schmitz 494 f, 498 Schmöle, Josef 291 Schmoller, Gustaf 212, 217, 224 f, 241, 243, 245, 250 – 254, 257, 260, 262, 266, 269, 273, 285, 289 f, 537, 664 Schrader, Fr. 532, 551, 555 f Schulz, Max von 29, 62, 386, 570, 592, 594, 597, 604, 606, 614 f, 617 f, 627, 630, 634, 760, 780, 811 Schulze-Gävernitz, Gerhart von 238, 246, 248 Seilhac, Léon de 240, 266, 271 ff, 288, 295, 304, 385, 497, 675, 680 Sering, Max 269 Simiand, François 214, 219, 233, 297 – 301, 304, 667 f, 685, 706 Simon 525 ff, 532 Simonnot, Joseph 345, 373 Simonnot-Godard, Victor 345, 347 f, 359 f, 372 Sinzheimer, Hugo 126, 192, 387 f, 566, 571, 586, 617 ff, 622 f, 630, 632, 634, 636 – 640, 643, 689, 692, 711 f, 715 ff, 719, 724 f, 748, 752, 758 ff, 766 f, 770, 777, 779 f, 783 ff, 787 ff, 793 f, 799 – 802, 806, 809 f, 814, 816, 821, 824 Sinzheimer, Ludwig 586 Sirot, Stéphane 198 Souchon, Auguste 646, 809 Stegerwald, Adam 641 Stinnes, Hugo 616, 642 Storper, Michael 139 Strauss, Paul 682, 684, 686 ff, 700 Stumm, Carl Ferdinand Freiherr von 213 Sulzer, Georg 624, 628, 631, 765 f, 806, 809 Sydow, Georg 106 ff, 110 f T Tänzler, Fritz 629 Terrier, Didry 336, 339 Thevenot, Jean 417 f, 420, 438, 443, 446
878 Thomas, Albert 300 f, 304, 466, 473, 667, 682 f, 706 f Thozet, Jules 410 Thun, Alphons 309 Tille, Alexander 585, 615 f, 629, 700 Timm, Johannes 534 f, 570, 579, 582, 584, 586, 594 Topalov, Christian 234, 237 Touron, Eugène 165, 276, 348, 382, 655, 662, 687 f, 697 f, 701 Tourville, Henri de 231 Trempé, Rolande 170 Trimborn, Carl 620, 622 U Ullmann, Peter 20, 94, 538 Umbreit, Paul 641 V Vaillant, Edouard 239 Verkindt, Pierre 723 Villemin, Auguste 404 f, 490 – 494, 497 – 503, 507 f, 608 Visscher, Charles de 674, 710, 766, 769, 794 ff, 799 Viviani, René 100, 116, 467, 504, 506, 652, 654, 672, 676, 679, 809 Vollmar, Georg von 584
Personenregister
W Wagner, Peter 212 Wahl, Albert 278, 716, 786, 793, Waldeck-Rousseau, Pierre 83, 169, 239, 277, 474, 526, 740, 817 Walras, Léon 224 Webb, Beatrice 21, 297 ff, 303, 383 Webb, Sidney 21, 297 ff, 303, 383 Weber, Max 233, 242, 289, 616, 749, 774 Weiler, Julien 266 f Welskopp, Thomas 14 Westphal 526 Wiedfeldt, Otto 114, 588, 592 ff, 597, 599 ff, 603 Wilden, Josef 635 Wilhelm II. 625 Winnig, August 619, 637 Wölbling, Paul 81, 603, 614, 624, 630, 636, 757, 760, 770 Z Zahn, Friedrich 91, 216, 286 Zimmermann, Waldemar 216, 241, 273, 589, 621 f, 627, 633, 635, 689, 705, 748, 755, 811
Anzahl der im Baugewerbe abgeschlossenen Tarifverträge 1893-1897
Morlaix Landernau
Dinard Saint-Brieuc
Rennes
Fougères Saint-Maixent
Concarneau
Le Mans Angers
Nantes
Tours
Cholet Graçay
Châteauroux
La Roche-sur-Yon Les Sables-d‘Olonne
Niort La Rochelle Rochefort
Marennes
Cognac Saintes
Angoulême Limoges Jarnac Brive-la-Gaillarde
Bordeaux Villeneuve-sur-Lot
Tarifverträge (TV): 1-2 TV 3-4 TV 5-6 TV mehr als 6 TV 0
50
100
150
km
© Kartographie: Florian Partl
Toulouse
Pau Lourdes 200
Tarbes Bagnères-de-Bigorre
Lille Douai
Paris Nancy Troyes
Sens Villeneuve-sur-Yonne
Belfort
Mehun-sur-Yèvre
Besançon
Nevers
Bourges
Imphy
Moulins Vichy
Thoiry Évian-les-Bains Collonges Roanne Villefranche/s. S. Trévoux Tarare Chasselay Annecy Clermont-Ferrand Lyon Chambéry Millery Lorette Vienne Saint-Ètienne Voiron Le Puy-en-Velay
Annonay Saint-Péray Valence
Gap
Nyons
Decazeville Carmaux
Grenoble
Millau
Albi
Saint-Nazaire Avignon Saint-Gilles
Montpellier
Apt Salon-de-Provence
Marseille Narbonne
Perpignan
Salliès-Pont
La Seyne-sur-Mer
Nice
Anzahl der im Baugewerbe abgeschlossenen Tarifverträge 1898-1902
Dun
Cherbourg Le Havre Gournay-en-Bray Honfleur
Morlaix Saint-Brieuc Quimper Pontivy Quimperlé Concarneau
Dinan
Fougères Rennes
Lorient
Mayenne Laval
Redon
Orléan
Angers
Nantes
Tours
Vendôme Blois Romorantin
Saumur
Machecoul Legé La Roche-sur-Yon
Vierzon Mehun-sur-Yèvr Issoudun Saint Pier
Parthenay
Les Sables-d‘Olonne
Poitiers La Rochelle
Angoulême Périgueux
Tarifverträge (TV):
Agen
1-2 TV 3-4 TV 5-6 TV mehr als 6 TV 0
50
100
150
km
© Kartographie: Florian Partl
Toulouse Arudy 200
nkerque
Douai
Saint-Quentin
Paris Corbeil-Essonnes
ns
Montargis Belfort Montbéliard
n-Lanthenay
Dijon La Charité-sur-Loire Besançon Guérigny re Bourges Nevers Decize Le Creusot rre-le-Moûtier Montceau-les-Mines Saint-Amand-Montrond Digoin
Montluçon
Bourg-en-Bresse
Commentry Vichy Thiers
Évian-les-Bains Saint-Laurent
Roanne
Villefranche/s. S. Lyon Givors Clermont-Ferrand Bourgoin-Jallieu Lorette Vienne Saint-Ètienne La Côte-Saint-André Renage Annonay
Grenoble
Decazeville Carmaux
Carpentras Avignon
Pertuis
Salon-de-Provence Narbonne
Perpignan
Marseille
Nice Cannes
Dunkerq
Anzahl der im Baugewerbe abgeschlossenen Tarifverträge 1903-1907
Calais
Ar
H
Dieppe Cherbourg Caudebec-en-Caux
Rouen
Le Havre
Vernon Vire Brest
Morlaix Landerneau
Mant
Saint-Germain-en-Laye
Flers
Versailles
Guingamp Fougères
Douarnenez Quimper Bannalec Quimperlé Bénodet Hennebont u Lorient a Pont-l‘-Abbé ne Auray ar Groix c Vannes n Port-Louis Co
Vitré
Le Mans
Saint-Mars-la-Jaille
Blois
Angers
Ancenis Montaigu
Orléan
Cholet
La Garnache Challans La Roche-sur-Yon Les Sables-d‘Olonne
La Guerche
Châtellerault
Saint-Amand-
Fontenay-le-Comte
Boussac-Bou Le Dorat
Châtillon
La Rochelle
Dun-
Gu Fouras Rochefort Bellac Tonnay-Charente Limoges Bourga Saint-Junien La Tremblade Pons Angoulême Châteauneuf-la-Forêt Jonzac
Arcachon
Périgueux
Marmande
Tarifverträge (TV):
Agen
1-2 TV 3-4 TV 5-6 TV mehr als 6 TV 0
50
100
150
km
© Kartographie: Florian Partl
Mont-de-Marsan Dax
Biarritz Pau
Arudy
200
CondomLectoure Auch
Oloron-Sainte-Marie
Brive-la-
Tarbes
Cahors
Gaillac
Toulouse
G
que
Tourcoing Roubaix
rmentières
Lille
Haubourdin Lens
Valenciennes Jeumont
Cambrai Caudry
Le Cateau-Cambrésis
Compiègne Reims
tes-la-Jolie
Paris
s
Saint-Dié
Troyes Villeneuve-sur-Yonne
Pithiviers Montargis
Auxerre
Belfort
Besançon
-sur-Auron
ain s
Dole
Nevers
s-B
ns
Nancy
Choisy-le-Roi Melun
Sancoins
nn e-
le
Luzy Lons-le-Saunier Morez Montceau-les-Mines Cérilly urg Montluçon Évian-les-Bains Saint-Claude Doyet Thonon-les-Bains Mâcon Commentry uéret Saint-Éloy-les-Mines Cours-la-Ville Oyonnax Vichy Chamonix-Mt.-Blanc Pionsat Roanne Châtelguyon Rumilly Annecy Amplepuis aneuf Tarare Neuville-s.-S. Volvic L‘Arbresle Thiers Vaugneray Aix-le-Bains Lyon Clermont-Ferrand Albertville Chaponost St. Genis Brignais Givors Chambéry Saint-Chamond Bourgoin-Jallieu Saint-Ètienne Vienne Moûtiers Rives Firminy -Gaillarde Grenoble Annonay Grazac Di
vo
-Montrond
Valence
Digne-les-Bains Millau
Albi
Graulhet Castres
Montpellier
Mazamet Carcassonne
Perpignan
Apt Salon-de-Provence
Sète
Pertuis
Aix-en-Provence
Vence
Menton
Nice
Antibes Cannes Saint-Raphaël Le Muy
Marseille
La Ciotat
Toulon
T Arm
Anzahl der im Baugewerbe abgeschlossenen Tarifverträge 1908-1912
Saint-Ome Boulogne-sur-Mer
Fécamp
1 Lillebonne 2 Caudebec-en-Caux
Cherbourg
3 Rosporden 4 Fouesnant 5 Concarneau 6 Beuzec-Conq 7 Trégunc 8 Pont-Aven 9 Guidel 10 Port-Louis
Brest Lambézellec
11 Vénissieux 12 Villefranche
Sa
Morlaix
Pont-L‘Abbé
5 6 78
alo -M ale c int Sa Can
Lannion Saint-Brieuc Dinard
Dinan
Pontivy Josselin
Plouay Hennebont
le9 per t Qim ien 10
Lor Quiberon
Rouen
Caen
on
Châteaulin Carhaix Douarnenez Quimper Pont-Croix Scaër 4 3 Bannalec
29 Lille
Le Havre
-Le
de
ol-
-P int
Dieppe
ville FauYvetot Pavilly Trouville 1 2 Villers-sur-Me r Honfleur Petit Quevilly
Dol
Fougères Vitré
Elbeuf L'Isle-A Louviers Lisieux Bernay Évreux21 Triel2 Vire Falaise 26 Condé-sur-Noireau Saint-Germain-en-Laye 18 Flers Dreux Versailles Domfront La Ferté-Macé Rambouillet Alençon Mortagne Gallardon Mayenne Étamp Laval
Rennes
AuraySaint-Nolff Treffléan
Vannes
Chateau-Gontier
Orléans
Le Mans Sablé La Flèche
Châteaubriant
Bécon Blois Blain Savenay Amboise c Tours u l Saumur ire nt ron Bougenais Chinon Cholet azade-MCoouëerin Thouars nt-Nnne- Le Pell Saint-Aignan Saint-Flore Saini t-EtieBeauvoir-sur-mer La Guerche Dun-su Mortagne-sur-Sèvre Sa AizenayLégé Saint-Jean-de Mont Châtellerault Châteauroux Saint-Gilles-de Vie Pornichet
Angers
Nantes
Les Sables-d'Olonne
La Roche-sur-Yon Luçon
Poitiers
Montmorillon
Fontenay-le-Comte
Niort
Magnac-Laval Guéret
Bourga
Saintes Fontcouverte Saujon Royan Rétaud Cognac
Limoges
Tulle
Bordeaux Arachon
Villeneuve-sur-Lot Agen
1-2 TV 3-4 TV 5-6 TV mehr als 6 TV 50
100
150
km
© Kartographie: Florian Partl
Bergerac
Bazas
Tarifverträge (TV):
0
Périgueux Châtres
Montauban
Biarritz
Hagetmau Orthez Oloron-Sainte-Marie
200
Toulouse Tarbes
C Saint-Gaudens
Co m
Tou
0
mercouin ines Halluin er ntiè g res 29 Roubaix Estaires
Carvin
Wa Wattrelos mb rec hi Douai es
L'Isle-Adam
Arras
Évreux
Cambrai Charleville-Mézières
Dreux
20 13
Chantilly
Épernay
Gallardon
20 13 23 19 Meaux 22 e 15 La Ferté-sous-Jouarre 8
Paris
pes
Gérardmer
Montargis
Dijon
Vierzon
Bourges ent ur-Auron Sancoins Cercy-la-Tour Saint-Parize-le-Châtel Saint-Pierre-le-Moûtier Saint-Amand-Montrond Montluçon
Marcillat
Clermont-Ferrand
Chalon-sur-Saône
Saint-Claude Oyonnax
Charlieu Bourg-en-Bresse Roanne Trévoux Ambérieu-en-Bugey
Vichy
Tarare Panissieres Montbrison
Saint-Chamond
Saint-Étienne Saint-Maurice-de-Lignon Aurillac
Besançon
Marcigny Mâcon
Pionsat
aneuf
12
Annecy Brégnier-Cordon Aix-les-Bains Trept Bourgoin Chambéry
Lyon 11
Vienne Rive-de-Gier Pelussin
Annonay
Le Puy Privas
Romans Valence Gap
Vals-les-Bains Valréas
Rodez Millau
Bagnols-sur-Cèze
Vaison
Villefranche-le-Château
Digne-les-Bains L‘Isle-sur-la-Sorgue Apt Pertuis Saint-Gilles Cavaillon Nice Draguignan Montpellier Salon-de-Provence Castres Roujan Aix-en-Provence Aigues-Mortes Mèze Mazamet Port-de-Bouc Trets Cette Cogolin Saint-Tropez Cazouls-les-Béziers Marseillan Marseille Olonzac Hyéres Béziers La Ciotat Bandol Carcassonne Narbonne
n
Rivesaltes Perpignan
Paris
-sous-Jouarre
Juvisy Melun
Souppes
Bouville Souppes
s
19 Meaux 22 15 La Ferté-
Arpajon Étampes Bouville
Juvisy Melun Arpajon
25
23
16 24 25
Alais Avignon Nîmes
13 Argenteuil 14 Boissy-l'Aille 15 Boutigny 16 Chaville 17 Houilles 18 La Celle-Saint-Cloud 19 Le Raincy 20 Maisons-Laffitte
50
km Chantilly
14
Versailles
Rambouillet
Liancourt
s
28 Triel 26 21
17 Saint-Germain-en-Laye 18 27
Amiens
Adam
25
Liancourt
21 Mantes-la-Jolie 22 Neuilly-sur-Marne 23 Neuilly-sur-Seine 24 Arcueil 25 Palaiseau 26 Poissy 27 Sèvres 28 Vigny-Longuesse
INDUSTRIELLE WELT SCHRIF TENREIHE DES ARBEITSKREISES FÜR MODERNE SOZIALGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON ANDREAS ECKERT UND JOACHIM RÜCKERT
EINE AUSWAHL
BD. 88 | DAVID KUCHENBUCH DAS PECKHAM-EXPERIMENT
BD. 84 | JAN PHILIPP ALTENBURG
EINE MIKRO- UND WISSENSGESCHICHTE
MACHTRAUM GROSSSTADT
DES LONDONER »PIONEER HEALTH
ZUR ANEIGNUNG UND KONTROLLE DES
CENTRE« IM 20. JAHRHUNDERT
STADTRAUMES IN FRANKFURT AM MAIN
2014. 238 S. 33 S/W-ABB. GB.
UND PHILADELPHIA IN DEN 1920ER
ISBN 978-3-412-22352-6
JAHREN 2013. 290 S. GB. | ISBN 978-3-412-20886-8
BD. 89 | STEPHANIE SCHLESIER BÜRGER ZWEITER KLASSE?
BD. 85 | CHRISTOF DEJUNG
JUDEN AUF DEM LAND IN PREUSSEN,
DIE FÄDEN DES GLOBALEN MARKTES
LOTHRINGEN UND LUXEMBURG
EINE SOZIAL- UND KULTURGESCHICHTE
2014. 600 S. 7 S/W-ABB. UND 4 TAB. GB.
DES WELTHANDELS AM BEISPIEL DER
ISBN 978-3-412-22362-5
HANDELSFIRMA GEBRÜDER VOLKART 1851–1999
BD. 90 | REGINA FINSTERHÖLZL
2013. 516 S. 25 S/W-ABB. GB.
KOMMERZIELLE WERBUNG IM
ISBN 978-3-412-20986-5
KOLONIALEN AFRIKA DIE WERBEBRANCHE UND DER
BD. 86 | FRANK WOLFF
POLITISCHE WANDEL IN GHANA
NEUE WELTEN IN DER NEUEN WELT
1930–1970
DIE TRANSNATIONALE GESCHICHTE
2015. 399 S. 51 S/W-ABB. GB.
DES ALLGEMEINEN JÜDISCHEN
ISBN 978-3-412-22309-0
ARBEITERBUNDES 1897–1947 2014. 558 S. 3 S/W-ABB. ZAHLR.
BD. 91 | JÖRN LEONHARD,
GRAFIKEN UND TAB. GB.
WILLIBALD STEINMETZ (HG.)
ISBN 978-3-412-22211-6
SEMANTIKEN VON ARBEIT: DIACHRONE UND VERGLEICHENDE PERSPEKTIVEN
BD. 87 | JOACHIM RÜCKERT (HG.)
2016. 413 S. GB. | ISBN 987-3-412-50280-5
ARBEIT UND RECHT SEIT 1800 HISTORISCH UND VERGLEICHEND,
BD. 92 | SABINE RUDISCHHAUSER
EUROPÄISCH UND GLOBAL
GEREGELTE VERHÄLTNISSE
2014. 389 S. GB. | ISBN 978-3-412-22278-9
EINE GESCHICHTE DES TARIFVERTRAGSRECHTS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH (1890–1918/19) 2016. 887 S. 10 S/W-ABB. GB.
TC232
ISBN 978-3-412-50536-3
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar