Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie: Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung [1. Aufl.] 9783662620717, 9783662620724

Das Buch liefert aus rechtlicher und kriminologischer Perspektive einen aktuellen Blick auf den Strafvollzug und die Wie

368 98 3MB

German Pages XII, 206 [205] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XII
Einführung (Katharina Leimbach, Bernd-Dieter Meier)....Pages 1-9
Front Matter ....Pages 11-11
Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs (Bernd-Dieter Meier)....Pages 13-29
Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs (Stefan Suhling)....Pages 31-47
Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie (Alexander Vollbach)....Pages 49-67
Front Matter ....Pages 69-69
Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten (Melanie Wegel)....Pages 71-85
Gefängnisklima und das Recht auf Resozialisierung (Christian Illgner, Anika Gomille)....Pages 87-103
Die Schmerzen des Freiheitsentzugs – für Frauen anders? (Anke Neuber)....Pages 105-125
Ersetzt Freiheit Geld? Ein empirischer Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe (Nicole Bögelein)....Pages 127-139
Sozialtherapie als Behandlungsform im Strafvollzug (Johann Endres, Claudia Groß)....Pages 141-161
Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden Maßnahme (Thimna Klatt)....Pages 163-176
Front Matter ....Pages 177-177
Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe in Niedersachsen unter Berücksichtigung des Übergangs vom stationären in den ambulanten Bereich (Stefan Bock)....Pages 179-192
Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen Mitteln? Verteidigungsmöglichkeiten und Rechtsschutz (Helmut Pollähne)....Pages 193-206
Recommend Papers

Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie: Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung [1. Aufl.]
 9783662620717, 9783662620724

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Bernd-Dieter Meier Katharina Leimbach  Hrsg.

Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung

Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie

Bernd-Dieter Meier  •  Katharina Leimbach Hrsg.

Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung

Hrsg. Bernd-Dieter Meier Juristische Fakultät Leibniz Universität Hannover Hannover, Deutschland

Katharina Leimbach Juristische Fakultät Leibniz Universität Hannover Hannover, Deutschland

ISBN 978-3-662-62071-7    ISBN 978-3-662-62072-4  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung����������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier Teil I  Ziele und empirische Forschung 2 Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs������������������������������������������ 13 Bernd-Dieter Meier 3 Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs ������������������������������������ 31 Stefan Suhling 4 Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie������������������������������������������������������������������������ 49 Alexander Vollbach Teil II  Vollzugspraxis 5 Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten�������������������������������������������������������������������������������������������������� 71 Melanie Wegel 6 Gefängnisklima und das Recht auf Resozialisierung ������������������������������ 87 Christian Illgner und Anika Gomille 7 Die Schmerzen des Freiheitsentzugs – für Frauen anders? ������������������ 105 Anke Neuber 8 Ersetzt Freiheit Geld? Ein empirischer Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe���������������������������������������������������������������������������������� 127 Nicole Bögelein 9 Sozialtherapie als Behandlungsform im Strafvollzug���������������������������� 141 Johann Endres und Claudia Groß

V

VI

Inhaltsverzeichnis

10 Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden Maßnahme������������������������������������������������������������ 163 Thimna Klatt Teil III  Perspektiven des Übergangs 11 Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe in Niedersachsen unter Berücksichtigung des Übergangs vom stationären in den ambulanten Bereich������������������������ 179 Stefan Bock 12 Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen Mitteln? Verteidigungsmöglichkeiten und Rechtsschutz �������������������������������������������������������������������������������������� 193 Helmut Pollähne

Abkürzungsverzeichnis

AE StVollzG AJSD AK StVollzG AufenthG

Alternativ-Entwurf Strafvollzugsgesetz Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen Alternativkommentar Strafvollzugsgesetz Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet AV Ausführungsvorschrift AVD Allgemeiner Vollzugsdienst BewHi Bewährungshilfe BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen BiG Behandlungsprogramm für inhaftierte Gewalttäter BPG Behandlungsprogramm für Gewalttäter BPS Behandlungsprogramm für Sexualstraftäter BR-Drucks. Bundesratsdrucksache BremStVollzG Bremisches Strafvollzugsgesetz BT-Drucks. Bundestagsdrucksache BtMG Betäubungsmittelgesetz BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BZR Bundeszentralregister BZRG Bundeszentralregistergesetz E 62 Entwurf eines Strafgesetzbuchs 1962 (BT-Drucks. IV/650) eAÜ elektronische Aufenthaltsüberwachung EBAO Einforderungs- und Beitreibungsanordnung EFS Ersatzfreiheitsstrafe EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrecht EMRK Europäische Menschenrechtskonvention

VII

VIII

Abkürzungsverzeichnis

FA Führungsaufsicht GG Grundgesetz GÜL Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder GVG Gerichtsverfassungsgesetz HEADS Haftentlassenen-Auskunftsdatei Sexualstraftäter HK Heidelberger Kommentar JAA Jugendarrestanstalt JBeitrG Justizbeitreibungsgesetz JGG Jugendgerichtsgesetz JGH Jugendgerichtshilfe JVA Justizvollzugsanstalt JVollzGB Justizvollzugsgesetzbuch KFN Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen KriPoZ Kriminalpolitische Zeitschrift K.U.r.S. Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern LG Landgericht MeWiS Messinstrument der Wirksamkeit im Strafvollzug NJAVollzG Niedersächsisches Jugendarrestvollzugsgesetz NJVollzG Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz NJW Neue Juristische Wochenschrift NK StGB Nomos Kommentar zum Strafgesetzbuch NPOG Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz OLG Oberlandesgericht PCL-R Psychopathy Checklist-Revised PKH Prozesskostenhilfe PKS Polizeiliche Kriminalstatistik PSM Propensity Score Matching R&P Recht und Psychiatrie R&R Reasoning and Rehabilitation-Training RNR Risk Need Responsivity ROS Risikoorientierter Sanktionenvollzug RPflG Rechtspflegergesetz SKT Soziales Kompetenztraining Sotha Sozialtherapeutische Anstalt SOTP Sex Offender Treatment Programme StA Staatsanwaltschaft StGB Strafgesetzbuch StPO Strafprozessordnung StPO-E Entwurf zur Reform der StPO StrEG Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen StrRG Strafrechtsreformgesetz StV Strafverteidiger

Abkürzungsverzeichnis

StVK Strafvollstreckungskammer StVollstrO Strafvollstreckungsordnung StVollzG Strafvollzugsgesetz TilgungsVO Tilgungsverordnung U-Haft Untersuchungshaft ÜM Übergangsmanagement VwGO Verwaltungsgerichtsordnung ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik

IX

Über die Herausgeber und Autoren

Stefan Bock,  Sozialrat, ist Bezirksleiter im Ambulanten Justizsozialdienst Niedersachsen, Bezirk Hannover. Dr. Nicole Bögelein  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologie der Universität zu Köln. Die Soziologin beschäftigt sich unter anderem mit Geld- und Ersatzfreiheitsstrafen, Strafzumessung und Radikalisierung. Dr. Johann  Endres,  Diplom-Psychologe, Leiter des Kriminologischen Dienstes des bayerischen Justizvollzugs, Lehrbeauftragter im Fach Rechtspsychologie an der Universität Erlangen und an der Psychologischen Hochschule Berlin Dr. iur. Anika Gomille  ist seit April 2020 Juniorprofessorin für Rechtssoziologie an der Universität Siegen. Zuvor war sie Mitarbeiterin im mit Mitteln des EU-­ Sicherheitsfonds kofinanzierten Projekts „Islamistische Radikalisierung erkennen und vermeiden (IRev)“ bei der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden. Die in dieser Zeit entstandenen Beiträge sind unter ihrem Geburtsnamen Hoffmann erschienen. Dr. Claudia Groß,  Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der Sozialtherapeutischen Abteilung für Sexualstraftäter in der JVA Amberg, Lehrbeauftragte an der Universität Bonn Christian Illgner,  Mag. iur., war von 2016 bis 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden und forschte dort zum Thema Strafvollzug und Radikalisierung. Der Beitrag in diesem Band entstand im Rahmen des mit Mitteln des EU-Sicherheitsfonds kofinanzierten Projekts „Islamistische Radikalisierung erkennen und vermeiden (IRev)“.

XI

XII

Über die Herausgeber und Autoren

Dr. Thimna  Klatt,  Dipl.-Psych., M.Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen und leitet dort die Forschungseinheit „Dunkelfeldmonitoring und Programmevaluation“. Katharina  Leimbach,  M.A., ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Friedens und Konfliktforschung in Frankfurt am Main und arbeitet dort im Projekt „PrEval“, sowie als Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover. Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier  ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Leibniz Universität Hannover und Direktor des dortigen Kriminalwissenschaftlichen Instituts. Prof. Dr. phil. Anke Neuber  ist Professorin für Soziologie für die Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Devianz und soziale Kontrolle, Gefängnissoziologie, Soziologische Geschlechterforschung sowie soziale Ungleichheit. Prof. Dr. iur. habil. Helmut  Pollähne,  Rechtsanwalt und Honorarprofessor in Bremen; wissenschaftlicher Leiter des Kölner Instituts für Konfliktforschung, Mitglied der „Strafverteidiger“-Redaktion, stellv. Präsident des Bremischen Anwaltsgerichtshofs; div. Veröffentlichungen in den Themenfeldern Sanktionsrecht, Vollstreckung und Vollzug, Maßregelrecht, Kriminalpolitik und Menschenrechte. Dr. Stefan Suhling,  Diplom-Psychologe, ist Leiter des Kriminologischen Dienstes im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzugs. Dr. Alexander Vollbach  leitet das Vollzugsreferat bei der Senatorin für Justiz und Verfassung des Landes Bremen und ist stellvertretender Leiter der dortigen Abteilung Justizvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Alternativen zum Freiheitsentzug. Prof. Dr. Melanie Wegel  ist Soziologin, Geografin und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als Professorin für Delinquenz und Kriminalprävention an der Schweizer Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zürich.

1

Einführung Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier

Inhalts 1.1  Gefängnisse  1.2  Vielgestaltigkeit des Strafvollzugs  1.3  Entlassung und Wiedereingliederung  1.4  Ziele des Sammelbands  1.5  Aufbau und Überblick  Literatur 

 1  3  4  6  7  9

Zusammenfassung  Es gibt in Deutschland derzeit etwa 180 Gefängnisse mit einer Kapazität von etwa 74.000 Haftplätzen. Über das Innenleben dieser Einrichtungen, über die Ziele der Justizverwaltung und den Umgang mit den Gefangenen, über die sozioökonomischen und psychosozialen Probleme der Gefangenen, ihr Erleben der Haftzeit, über die Schwierigkeiten bei der Entlassung und der Wiedereingliederung ist meist nicht viel bekannt. Hier setzt der vorliegende Sammelband an und wirft aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die aktuelle Situation des Strafvollzugs und der Entlassung. In den Beiträgen kommen 11 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis zu Wort, die über ihre Beobachtungen, Erfahrungen und wissenschaftlichen Forschungsergebnisse berichten, die sie in Gefängnissen und mit den Problemen der Wiedereingliederung gesammelt haben.

1.1  Gefängnisse Gefängnisse sind Orte, an denen Menschen gegen ihren Willen festgehalten werden. Schon in der Antike gab es Gefängnisse, allerdings ging es dabei nicht um die Verbüßung von Strafe, so wie wir sie heute kennen, sondern hier wurden die Menschen bis zu ihrer Aburteilung und Vollstreckung der Strafe, meist der Hinrichtung,

K. Leimbach · B.-D. Meier (*) Leibniz Universität Hannover, Juristische Fakultät, Hannover, Deutschland E-Mail: [email protected]; [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_1

1

2

K. Leimbach und B.-D. Meier

festgehalten; heute würde man von Untersuchungshaft sprechen. Gefängnisse als Orte, in denen Strafe vollstreckt wird, sind eine Erscheinung der Neuzeit. Historisch liegen die Ursprünge in der zweiten Hälfte des 16.  Jahrhunderts. In Deutschland erfolgten die ersten Gründungen von Strafanstalten am Anfang des 17.  Jahrhunderts, etwa in Bremen im Jahr 1609. Die mit der Strafe verfolgten Zwecke und die Ausgestaltung des Vollzugs durchliefen dabei eine wechselvolle Geschichte (Kaiser und Schöch 2002, S.  9  ff.). Der Vollzug der Freiheitsstrafe, so wie wir sie heute kennen, hat sich in (West-) Deutschland erst als Folge der Strafrechtsreform von 1969 etabliert. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde noch zwischen Zuchthäusern, Gefängnissen und Haft unterschieden, und es gab als Maßregel die Arbeitshäuser, in denen Personen untergebracht werden konnten, die wegen Landstreicherei, Bettelei, Trunksucht und Unzucht verurteilt worden waren. All das mutet heute an wie eine Erzählung aus einer fernen Zeit und liegt doch kaum mehr als ein halbes Jahrhundert zurück. Heute wird die Freiheitsstrafe in Deutschland offiziell nicht mehr in Gefängnissen vollstreckt und vollzogen, ­sondern in Einrichtungen, die sich schon sprachlich von den früheren Zuchthäusern, Gefängnissen und Haftanstalten unterscheiden wollen und die etwas technokratisch Justizvollzugsanstalten heißen. Seit 1969 gibt es in Deutschland nur noch eine Einheitsfreiheitsstrafe, bei der das Strafübel allein im Entzug der Freiheit besteht. Der Freiheitsentzug darf in Deutschland heute nicht mehr unterschiedlich hart ausgestaltet werden, um der unterschiedlichen Schwere der abgeurteilten Delikte (z.  B.  Mord, Totschlag, Vergewaltigung vs. Ladendiebstahl oder Schwarzfahren) Rechnung zu tragen; Unterscheidungen etwa im Hinblick auf die Unterbringung (z. B. Dunkelhaft) oder die Verköstigung („Wasser und Brot“) sind heute unzulässig. Betrachtet man Gefängnisse aus einer erweiterten, sozialtheoretischen Perspektive dann lässt sich deren Entwicklung in gesellschaftliche Prozesse einbetten, die von Foucault in seinem grundlegenden Werk zur Geburt des Gefängnisses (2013 [1977]) als institutionalisierte Praktiken einer Disziplinargesellschaft bezeichnet wurden. Wo einst Gefängnisse als temporäre Orte bis zur Hinrichtung dienten, erhielten sie im Laufe der Jahrhunderte einen disziplinierenden Charakter. Maßnahmen der Disziplinierung sind nach Foucault immer auch Ausdruck gesellschaftlicher Machtstrukturen und produktiv im Sinne der Machterhaltung. Gefängnisse sind damit zu einem funktionalen Teil moderner Gesellschaften geworden und doch entziehen sich Abläufe und Prozesse „totaler Institutionen“ (Goffman 1973 [1961]) der öffentlichen Wahrnehmung. Lenkt man den Fokus weg von der strukturellen Bedeutung des Justizvollzugs und erhellt stattdessen die Auswirkungen totaler In­ stitutionen auf die (ehemaligen) Inhaftierten, treten die Folgen einer Substitution unabhängiger Entscheidungsspielräume durch starre Regeln und Rituale der Institution in den Vordergrund. Juristisch und sozial intendierte Maßnahmen wie die vo­ rübergehende Unterbringung im Strafvollzug bringen eine Reihe nicht intendierter Nebenfolgen auf individueller, kollektiver und gesellschaftlicher Ebene hervor. Gefängnisse sind das institutionelle Ergebnis höchst voraussetzungsvoller Prozesse und sollten deshalb einer regelmäßigen wissenschaftlichen Überprüfung und Auseinandersetzung unterzogen werden.

1 Einführung

3

1.2  Vielgestaltigkeit des Strafvollzugs Obwohl in den Gefängnissen heute die Einheitsfreiheitsstrafe vollzogen wird, ist der Strafvollzug in Deutschland nicht überall gleich, sondern kann sich in vielfältiger Weise unterscheiden. Die praktisch bedeutsamste Unterscheidung ist sicherlich die nach Alter und Geschlecht: Jugendliche und Heranwachsende, die zu einer Jugendstrafe verurteilt worden sind, verbüßen diese in anderen Justizvollzugsanstalten als Heranwachsende und Erwachsene, die zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden sind; auch Männer und Frauen werden getrennt. Aber auch innerhalb dieser Vierteilung gibt es weitere Unterscheidungen: Es gibt die Unterscheidung nach Sicherheitsstandards, namentlich wird unterschieden zwischen dem geschlossenen und dem offenen Vollzug; in den offenen Vollzug kommen Gefangene nur dann, wenn nicht zu befürchten ist, dass sie die gelockerten Bedingungen zur Flucht oder der Begehung von Straftaten missbrauchen. Es gibt die Unterscheidung zwischen Regelvollzug und Sozialtherapie; in der Sozialtherapie werden Gefangene dann untergebracht, wenn der Einsatz der besonderen sozialtherapeutischen Möglichkeiten angezeigt erscheint, um sie für die Zeit nach der Entlassung zu befähigen, ein Leben ohne Straftaten zu führen. Und in jeder Anstalt gibt es unterschiedliche Abteilungen, in denen Gefangene mit spezifischen Problemlagen oder Behandlungsbedürfnissen zusammengefasst werden. Der Strafvollzug zerfällt damit in eine Vielzahl unterschiedlicher Anstalten und Einrichtungen, die jeweils auf eine ganz eigene Weise versuchen, den Vollzug der Einheitsfreiheitsstrafe auszudifferenzieren und an die individuellen Besonderheiten der Gefangenen anzupassen. Eins bleibt freilich in allen Fällen gleich: Freiheitsstrafe ist und bleibt Freiheitsentzug. Gefangenschaft bedeutet den Verlust der Fortbewegungsfreiheit und damit den Verlust einer Vielzahl von Möglichkeiten, die im täglichen Leben selbstverständlich erscheinen: die Möglichkeit, mit Menschen, die man mag, zusammen sein und solche, die man nicht mag, meiden zu können; einer selbst gewählten Arbeit nachgehen zu können, aber auch die Freiheit zu haben, nicht zu arbeiten (im Strafvollzug besteht Arbeitspflicht); in vielen Fällen eine eigene Wohnung zu haben und damit die Möglichkeit, sein Hab und Gut geordnet aufgestellt zu wissen. Auf diese Weise trägt die Institution Gefängnis zu einer fast vollständigen Ablösung der in Freiheit bestehenden individuellen Identität bei und ersetzt sie durch starre Abläufe, Geschlossenheit und Uniformität. Die vorher praktizierten sozialen Rollen als Partner, Vater oder Arbeitnehmer werden dann überlagert von der neuen Rolle als Inhaftierter. Die Inhaftierung ist deshalb „total“, weil sie alle Lebensbereiche eines Individuums überlagert. In Gefängnissen wird nicht nur die Freiheits- oder Jugendstrafe vollstreckt. In Gefängnissen  – Justizvollzugsanstalten  – wird auch die Untersuchungshaft vollstreckt. Wie schon in der Antike werden Verdächtige gefangen genommen, wenn die Gefahr besteht, dass sie sich dem Verfahren durch Flucht entziehen oder Beweismittel vernichten werden. In den Justizvollzugsanstalten wird auch eine spezifische Form der freiheitsentziehenden Maßregel vollstreckt: die Sicherungsverwahrung. Gefangene, bei denen die Sicherungsverwahrung angeordnet worden ist, werden nach dem Ende der vom Gericht festgesetzten Strafzeit nicht in die Freiheit

4

K. Leimbach und B.-D. Meier

entlassen, sondern bleiben im Freiheitsentzug solange, bis prognostiziert werden kann, dass die Gefahr weiterer Straftaten signifikant gesunken oder die Gesamtdauer des Freiheitsentzugs unverhältnismäßig geworden ist. In Justizvollzugsanstalten werden darüber hinaus auch andere Formen des Freiheitsentzugs vollstreckt, die nichts mit Straftaten oder Strafe zu tun haben, etwa die Abschiebungshaft, die angeordnet wird, wenn sichergestellt werden soll, dass ausgewiesene Personen das Land verlassen. Wenn man es in Zahlen ausdrücken will, kann man sagen, dass sich am Stichtag 31.03.2019 die meisten Gefangenen in Strafhaft befanden (50.145 Personen; 76,3 %), etwa ein Fünftel in Untersuchungshaft (13.588 Personen; 20,7 %) und nur ein kleiner Teil in sonstigen Formen der Freiheitsentziehung (1436 Personen; 2,2 %) bzw. in der Sicherungsverwahrung (581 Personen; 0,9 %; Statistisches Bundesamt 2020). Die Stichtagszählung hat freilich ihre Tücken. In der Kriminologie wird sie gerne verwendet, um bestimmte Verteilungen deutlich zu machen und Vergleiche zu ermöglichen. Tatsächlich gibt es in den Justizvollzugsanstalten aber an jedem Tag Zu- und Abgänge. Bei der Stichtagszählung bleiben Gefangene, die sich nur kurze Zeit in der Anstalt aufhalten (beispielsweise Abschiebehäftlinge) und am Stichtag nicht anwesend sind, unberücksichtigt. Gefängnisse in einem weiteren Sinn sind im Übrigen nicht nur die Justizvollzugsanstalten. Die Freiheit wird auch in anderen Einrichtungen entzogen. Im strafrechtlichen Kontext sind dabei wenigstens zwei Einrichtungen zu nennen: die psychiatrischen Krankenhäuser bzw. Entziehungsanstalten, in denen die Maßregeln nach §§ 63 und 64 StGB vollzogen werden, und die Jugendarrestanstalten, in denen der Jugendarrest – eine freiheitsentziehende Sanktion unterhalb der Jugendstrafe – vollzogen wird. Die Psychiatrischen Krankenhäuser und Entziehungsanstalten stehen organisatorisch außerhalb des Justizbereichs; sie gehören zum Zuständigkeitsbereich der Sozialministerien. Die Unterbringung ist keine Strafe, sondern knüpft daran an, dass die Untergebrachten infolge psychischer Störungen oder Sucht als gefährlich erschienen. Die Unterbringung soll an den Störungen arbeiten und die Rückfallwahrscheinlichkeit reduzieren. Die Jugendarrestanstalten gehören dagegen zwar zur Zuständigkeit der Justizministerien, aber da der Jugendarrest nicht als Strafe gilt (sondern als Denkzettel), wird er nicht in den Justizvollzugsanstalten vollstreckt. Als Gefängnisse können darüber hinaus aber auch solche Einrichtungen verstanden werden, in denen Menschen zu ihrem eigenen Wohl, aber eben ohne oder auch gegen ihren Willen untergebracht werden; zu denken ist etwa an geschlossene Stationen in Betreuungseinrichtungen.

1.3  Entlassung und Wiedereingliederung Es ist zwar eine traurige Gewissheit, dass Gefangene im Strafvollzug sterben können – Suizid ist im Vollzug ein allseits bedrückendes Problem (Bennefeld-Kersten 2009; Bereswill und Neuber 2019) –, aber die meisten Gefangenen werden nach dem Ende ihrer Strafzeit oder der Beendigung der Sicherungsverwahrung wieder in die Freiheit entlassen. In kommerziellen Filmen wird die Entlassung manchmal ver-

1 Einführung

5

klärt – bekanntes Beispiel „Blues Brothers“ (1980) –, in der Wirklichkeit beginnt mit der Entlassung allerdings für viele eine sehr schwierige Zeit. Die sozialen Bindungen, die vor der Inhaftierung bestanden haben mögen, haben sich im Lauf der Strafzeit verändert. Beziehungen können zerbrochen sein, aber auch wenn sie fortbestehen, haben die Partner sich verändert, sind selbstständiger und unabhängiger geworden. Eine Arbeitsstelle gibt es meist nicht mehr; die Suche nach einem neuen, bezahlten Job wird durch das Stigma des „Gesessen habens“ erschwert. Eine frühere Wohnung kann gekündigt worden sein, frühere Besitztümer können abhanden gekommen sein. Das Geld ist knapp, das Bedürfnis, „endlich leben“ – Geld ausgeben – zu wollen, groß. Probleme, die vielleicht schon vor der Inhaftierung bestanden haben – Probleme oft mit Alkohol, Drogen, Aggressionen –, sind meist immer noch nicht gelöst. Die Zeit der Inhaftierung wirkt zudem wie ein Sozialisationsprozess, der einer eigenen Logik folgt, die durch Autoritätskonflikte, Machtkämpfe und  subkulturelle Gewalt geprägt sind (Bereswill 1999). Die gesellschaftliche ­Ausgeschlossenheit und institutionelle Eingeschlossenheit des Justizvollzugs verstärkt die Situation von Personen, die meist schon vor der Inhaftierung sozial randständig gelebt haben (Maruna 2002, S. 59). Das Vermitteln bürgerlicher Werte als Maßstab für ein straffreies Leben korrespondiert dabei oft mit den Wünschen der ehemaligen Inhaftierten. So heißt es im Film „Trainspotting“ (1996), der das Leben drogenabhängiger Männer in Edinburgh thematisiert: „Choose Life. Choose a job. Choose a career. Choose a family. (…) Choose your future. Choose Life.“ Was so einfach klingt, ist insbesondere für ehemalige Inhaftierte ein schwieriges Unterfangen und endet oft in erneut straffälligen Verhalten, wie die Rückfallstatistiken belegen (Jehle et al. 2016). Es liegt auf der Hand, dass der Staat, der aus welchen Gründen auch immer die Inhaftierung betrieben hat, auch für die Zeit nach der Entlassung Verantwortung trägt. Entlassene müssen bei der Bewältigung der durch den Vollzug bedingten Schwierigkeiten unterstützt, der Übergang muss so gestaltet werden, dass die Schwierigkeiten bei der Wiedereingliederung bewältigt werden können. Freilich muss man sehen, dass die staatliche Verantwortung für die Wiedereingliederung zwei Wurzeln hat: Es geht nicht nur um den Ausgleich für die inhaftierungsbedingten Schwierigkeiten und Benachteiligungen, der im Sozialstaatsprinzip wurzelt, sondern es geht auch darum, einen Rückfall in alte Verhaltensmuster zu verhindern und damit die Gefahr weiterer Straftaten möglichst zu reduzieren, also um eine Aufgabe, die im Gedanken der Prävention und letztlich im Sicherheitsgedanken wurzelt. Der Staat lässt Gefangene, jedenfalls wenn sie für einen längeren Zeitraum inhaftiert waren, deshalb nicht „einfach gehen“, die Entlassenen werden nicht „sich selbst überlassen“, sondern die staatliche Kontrolle wird fortgesetzt, und zwar in einer Weise, die die doppelte Funktion der Nachbegleitung deutlich werden lässt: Sofern Gefangene nicht vorzeitig entlassen werden, sondern die Strafzeit in vollem Umfang verbüßen (typischerweise ab zwei Jahre, bei Sexualstraftaten ab einem Jahr), unterstehen sie kraft Gesetzes für lange Zeit noch der Führungsaufsicht. Ihnen werden Weisungen erteilt, die Befolgung der Weisungen wird kontrolliert und ggf. geahndet, aber sie werden auch durch die Bewährungshilfe begleitet und sozialarbeiterisch unterstützt. Es ist deshalb ein Trugschluss zu glauben, dass die staat-

6

K. Leimbach und B.-D. Meier

liche Kontrolle mit der Entlassung aus dem Strafvollzug zu Ende sei; sie kann, wenn auch in weniger eingriffsintensiver Form, noch viele Jahre andauern. Der Blick auf den Strafvollzug bleibt deshalb unvollständig, wenn nicht auch die Phase der Wiedereingliederung in den Blick genommen wird.

1.4  Ziele des Sammelbands Vor dem hier nur skizzenhaft angedeuteten, breit gefächerten Kosmos ganz unterschiedlicher Formen des Freiheitsentzugs und der Wiedereingliederung stellt sich aus wissenschaftlicher Sicht eine Vielzahl von Fragen, auf die in dem vorliegenden Sammelband eine  – notwendigerweise kursorisch bleibende  – Antwort gegeben werden soll. Guter wissenschaftlicher Tradition folgend sei zunächst der G ­ egenstand genannt, um den es hier geht. Aus der Vielgestaltigkeit unterschiedlicher Formen des Freiheitsentzugs wird im Folgenden nur ein Ausschnitt betrachtet: Der Blick richtet sich allein auf die Vollstreckung und den Vollzug der mit Inhaftierung verbundenen strafenden Sanktionen. Ausgeblendet bleiben die Untersuchungshaft und die freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung sowie die zivilund die öffentlichrechtlichen Formen des Freiheitsentzugs. Im Mittelpunkt steht der Vollzug der Freiheitsstrafe, aber es geht auch um die Ersatzfreiheitsstrafe und aus dem Bereich des Jugendstrafrechts um den Jugendarrestvollzug. Inhaltlich legitimiert sich die Beschränkung vor allem mit dem besonderen Interesse, das „Strafe“ in der Gesellschaft, aber auch in der Wissenschaft auf sich zieht; keinesfalls sollen damit Aussagen über eine besondere Wertigkeit gerade dieser Form des Freiheitsentzugs verbunden sein. Auf der anderen Seite wird der Vollzug der Freiheitsstrafe hier nicht auf die Zeit des Freiheitsentzugs beschränkt. Der Strafvollzug gibt der Freiheitsstrafe zwar Ort und Struktur, aber die Kontrolle der Gefangenen endet, wie angedeutet, nicht unbedingt am Tag der Entlassung, sondern kann sich als Führungsaufsicht und/oder Bewährungshilfe außerhalb der Gefängnismauern noch lange Zeit fortsetzen. Der vorliegende Sammelband nimmt deshalb auch die Phase des Übergangs und der Wiedereingliederung in den Blick. So vielgestaltig wie der Strafvollzug ist, so vielgestaltig ist auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihm. Auch hierauf will der Sammelband mit seinen Beiträgen hinweisen und Beispiele geben. Wissenschaftlich beschäftigen sich mit dem Strafvollzug ganz unterschiedliche Professionen  – Rechtswissenschaft, Psychologie, Soziologie, um nur die wichtigsten zu nennen –, die in ganz unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen stehen, die sich für unterschiedliche Fragestellungen interessieren, die ihre Erkenntnisse unterschiedlich ordnen und unterschiedlich argumentieren. Auch von der Praxis werden aus unterschiedlichen Richtungen wichtige Beiträge geliefert, bei denen es sich meist um Zustandsbeschreibungen handelt. Der vorliegende Sammelband ist aus einer Ringvorlesung hervorgegangen, die im Wintersemester 2019/20 an der Juristischen Fakultät in Hannover durchgeführt wurde und in der es gerade darum ging, diese Unterschiedlichkeit der Fragestellungen und Herangehensweisen sichtbar zu machen. Die in

1 Einführung

7

den vorliegenden Band aufgenommenen Beiträge spiegeln den Ansatz wider. Sie machen deutlich, dass man sich dem Thema von unterschiedlichen Seiten, aber auch mit unterschiedlichen Ansprüchen, auch Formulierungs- und Ausdrucksweisen, nähern kann, ohne dass die eine oder die andere Perspektive den Anspruch erheben kann, die Vollzugswirklichkeit besser zu erfassen und adäquater abzubilden. In der Zusammenschau der unterschiedlichen Beiträge kann – so hoffen wir es jedenfalls – ein differenzierteres und realitätsnäheres Bild vom Strafvollzug entstehen als es nur aus jeweils einer Perspektive möglich wäre. Nicht zuletzt kondensiert sich am Thema Strafvollzug und Wiedereingliederung die Interdisziplinarität der Kriminologie als Bezugswissenschaft, die immer schon auf besondere Weise mit der Fachpraxis verzahnt gewesen ist. Die einzelnen Beiträge des Bandes verdeutlichen in der Gesamtschau auch die interdisziplinäre Verflechtung und die Wechselseitigkeit von Theorie und Praxis in der Kriminologie.

1.5  Aufbau und Überblick Die nachfolgend abgedruckten Beiträge sind in drei Gruppen gegliedert. In einem ersten Abschnitt sind Beiträge zusammengefasst, die sich mit den Zielen des Strafvollzugs und der empirischen Vollzugsforschung beschäftigen. Meier geht der Frage nach, auf welchen konzeptionellen Grundlagen der Strafvollzug beruht. Er unterscheidet zwischen der Rechtfertigung der Freiheitsstrafe und den vom Gesetz vorgegebenen Vollzugszielen, deren Erreichen empirisch geprüft und theoretisch erklärt werden müsse. Suhling greift die Frage aus empirischer Sicht auf und weist auf die methodischen Fragen hin, die sich bei der Messung der Wirkungen des Strafvollzugs stellen. Einen anderen Ansatz wählt Vollbach, der den Begriff der „Angewandten Kriminologie“ etabliert und dabei auf den Nutzen von exemplarischen Einzelfallanalysen unter Einbezug der Fachpraxis verweist. In einem zweiten Abschnitt sind Beiträge zusammengefasst, die die gegenwärtige Vollzugspraxis und ihre Bedeutung für die Inhaftierten in den Blick nehmen. Den Anfang macht hier ein Beitrag von Wegel, die über eine Untersuchung aus dem schweizerischen Strafvollzug berichtet, in der es um die Frage ging, von welchen Faktoren es abhängt, ob Gefangene die gegen sie verhängte Strafe akzeptieren. Wegel ermittelte, dass es für die Akzeptanz des Urteils wesentlich darauf ankommt, wie Gefangene ihre Gerichtsverhandlung erlebt haben. Die Akzeptanz sei signifikant höher, wenn die Gefangenen sie als fair erlebt und den Eindruck gehabt hätten, dass das Gericht ihre Sicht der Dinge berücksichtigt habe. Illgner und Gomille werfen die Frage auf, welche Bedeutung das auf der Station herrschende Klima für das Erreichen des Vollzugsziels hat und durch welche organisatorischen Veränderungen es beeinflusst werden kann. Neuber knüpft in ihrer qualitativen Analyse an eine bekannte Untersuchung von Sykes aus dem US-amerikanischen Strafvollzug an und wirft die Frage auf, ob die Schmerzen des Freiheitsentzugs für Frauen anders sind. Bögelein lenkt den Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe und berichtet über die Ergebnisse zweier Untersuchungen, in denen sozial strukturelle und deliktbezogene

8

K. Leimbach und B.-D. Meier

Daten zu den Gefangenen und ihrem Hafterleben erhoben wurden. Einem ganz anderen Bereich wenden sich Endres und Groß zu, die über die Sozialtherapie als Behandlungsform berichten. Im Mittelpunkt ihres Beitrags steht die Darstellung der bei der Behandlung angewandten Methoden, ihrer Besonderheiten und der Schwierigkeiten bei ihrer Umsetzung. Den Abschluss macht in diesem zweiten Abschnitt ein Beitrag von Klatt, die über die Ergebnisse zweier Untersuchungen zum Jugendarrestvollzug in Schleswig-Holstein und Niedersachsen berichtet. Interessant sind vor allem die Ergebnisse zur Veränderung der Einstellungen und Kompetenzen der Gefangenen während des Arrests. Im dritten Abschnitt werden die Perspektiven des Übergangs aus zwei Richtungen erörtert. Zunächst berichtet Bock über die Bedeutung der Führungsaufsicht und die Arbeit des Ambulanten Justizsozialdienstes in Niedersachsen. Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung des Übergangsmanagements aus dem Straf- und Maßregelvollzug. Auch Pollähne beschäftigt sich mit dem Übergangsmanagement und der Führungsaufsicht, nimmt dabei allerdings die kritische Position des Strafver­ teidigers ein, für den es weniger auf die Erzielung spezifischer Effekte als vor ­allem darauf ankommt, dass die Vollstreckungs- und Vollzugsbehörden rechtmäßig handeln. Angesichts der Vielgestaltigkeit der Themen, aber auch der Art der Darstellung liegt es auf der Hand, dass nicht alle Leserinnen und Leser von allen Beiträgen in der gleichen Weise angesprochen werden. Die einzelnen Beiträge lassen sich weder über theoretische Bezüge noch methodische Vorgehensweisen zusammenfassen. Vielmehr repräsentieren sie die Partikularität kriminologischer Auseinandersetzungsformen und bedienen auf diese Weise sehr unterschiedliche Standpunkte, die sich mitunter schon in der Verschiedenheit sprachlicher Ausdrucksweisen zeigen. Das Ziel der Ringvorlesung und der hier vorliegenden verschriftlichten Form dieser war es nicht, Einigkeiten zu erzeugen oder umgekehrt Gräben zu vertiefen. Dem Herausgeber und der Herausgeberin sind die teils unüberbrückbaren Differenzen zwischen bspw. evidenzbasierter Kriminalprävention und der in der Praxis weit ­verbreiteten Angewandten Kriminologie und der von ihr vertretenen Methode der idealtypisch vergleichenden Einzelfallanalyse oder zwischen quantitativ-­ po­ sitivistischen Forschungstraditionen und qualitativ-interpretativen Verfahren ebenso wie das generelle Ringen um Perspektivhoheit zwischen den einzelnen Fachdisziplinen dennoch wohl bewusst. Wissenschaft ist immer auch ein Abbild komplexer sozialer Wirklichkeit, die sich eben nicht auf einzelne Perspektiven und Herangehensweisen herunterbrechen lässt. Tatsächlich zeichnet wohl am Ende das Bewusstsein und die Reflektion über die eigene Standortgebundenheit und die der anderen eine gute wissenschaftliche Praxis aus. Nicht zu vergessen ist, dass die Zielgruppe der Beiträge ursprünglich immer Studierende waren, also vorwiegend junge Menschen, die sich bislang noch nicht vertieft mit dem Thema Strafvollzug und Wiedereingliederung befasst hatten und sich einen ersten Überblick verschaffen wollten. Wenn andere Leserinnen und Leser aber ebenfalls von den Beiträgen profitieren, freut uns das. Anregungen und Kritik sind jederzeit willkommen.

1 Einführung

9

Literatur Bennefeld-Kersten, K. (2009). Ausgeschieden durch Suizid – Selbsttötungen im Gefängnis. Zahlen, Fakten, Interpretationen. Lengerich: Pabst Science. Bereswill, M. (1999). Gefängnis und Jugendbiographie. Qualitative Zugänge zu Jugend, Männlichkeitsentwürfen und Delinquenz (JuSt-Bericht 4) (KFN-Forschungsbericht Nr. 78). Hannover: Kriminologisches Forschungsinstitut. Bereswill, M., & Neuber, A. (2019). Das Gefängnis – (k)ein Ort zum Sterben? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 102(3), 177–183. Foucault, M. (2013 [1977]). Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Goffman, E. (1973 [1961]). Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2016). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010 bis 2013 und 2004 bis 2013. Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Kaiser, G., & Schöch, H. (2002). Strafvollzug. Heidelberg: C.F. Müller. Maruna, S. (2002). How ex-convicts reform and rebuild their lives. Washington, DC: American Psychological Association. Statistisches Bundesamt. (2020). Bestand der Gefangenen und Verwahrten in den deutschen ­Justizvollzugsanstalten. Wiesbaden.

Teil I

Ziele und empirische Forschung

2

Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs Bernd-Dieter Meier

Inhalts 2.1  S  trafvollzug  2.2  Warum gibt es den Strafvollzug?  2.2.1  Wesen und Rechtfertigung der Freiheitsstrafe  2.2.2  Inkonsistenzen  2.2.2.1  Schuldstrafe und Spezialprävention  2.2.2.2  Freiheitsstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe  2.2.3  Zwischenergebnis  2.3  Welchen Prinzipien folgt der Strafvollzug?  2.3.1  Abgrenzungen  2.3.2  Befähigung zu einem Leben ohne Straftaten  2.3.3  Schutz der Allgemeinheit  2.4  Grenzen des Rechts  Literatur

 14  14  15  17  17  18  20  21  21  23  27  28  28

Zusammenfassung  Im nachfolgenden Kapitel geht es zunächst um die Frage, warum es den Strafvollzug überhaupt gibt. Es zeigt sich, dass der Strafvollzug seine Legitimation nicht in sich selbst trägt, sondern aus dem gerichtlichen Urteil bezieht. Der Strafvollzug dient der Umsetzung des vom Gericht erkannten Urteils; durch die Verbüßung der Freiheitsstrafe wird die Schuld der abgeurteilten Tat ausgeglichen und ein Beitrag zur Stabilisierung der normativen Grundstruktur der Gesellschaft geleistet. In einem zweiten Abschnitt wird der Frage nachgegangen, welchen Prinzipien der Strafvollzug folgt. Es wird festgestellt, dass das vom Gericht festgesetzte Strafübel allein im Verlust der Fortbewegungsfreiheit besteht; der Vollzugsverwaltung ist es verwehrt, bei der Ausgestaltung des Vollzugs eine eigene, nachträgliche Strafzumessung zu betreiben. Die zu verfolgenden Ziele reduzieren sich damit auf die Verhinderung von Straftaten im Vollzug und die Befähigung zu einem Leben ohne Straftaten nach der Entlassung.

B.-D. Meier (*) Leibniz Universität Hannover, Juristische Fakultät, Hannover, Deutschland E-Mail: [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_2

13

14

B.-D. Meier

2.1  Strafvollzug Kaum eine Institution ist so krisenfest wie der Strafvollzug. Die Gewissheit, dass es Orte gibt, an denen Strafe verbüßt wird, hat für viele Menschen etwas Beruhigendes und trägt zum inneren Frieden in der Gesellschaft bei. Die Vorstellungen, die viele Menschen mit dem Strafvollzug verbinden, sind dabei weitgehend abstrakt und verbinden sich typischerweise mit Personen oder Ereignissen, für die Strafe intuitiv „verdient“ und „gerecht“ erscheint. Meist handelt es sich dabei um schwere Delikte  – um das „Gladbecker Geiseldrama“ etwa, um den Rechtsterrorismus einer Beate Zschäpe oder um ein schweres Sexualdelikt. Konkretere Blicke auf den Strafvollzug sind selten, und je konkreter die Blicke werden, desto stärker stellt sich die Frage nach dem Sinn und der Legitimation. Welchem Zweck dient der Strafvollzug bei betagten Menschen, die eigentlich in ein Altersheim gehören? Warum gelangen nach einigen Wiederholungstaten Menschen in den Strafvollzug, die „schwarz gefahren“ sind oder Süßigkeiten entwendet haben? Wem dient es, wenn Menschen in den Strafvollzug kommen, die zu arm sind, um eine Geldstrafe zu bezahlen? Der Gerechtigkeit? Strafvollzug ist eine Form der staatlich ausgeübten Gewalt, die ebenso wie jede andere Form staatlicher Gewaltausübung der rechtsstaatlichen Legitimation bedarf. Wenn man sich mit dem Strafvollzug genauer beschäftigen will, muss deshalb die Frage nach der Legitimation, der konzeptionellen Rechtfertigung, am Anfang stehen. Es muss erklärbar sein, warum es Strafvollzug gibt, und diese Erklärungen dürfen sich möglichst nicht mit solchen inhaltsleeren Phrasen verbinden, die Alles, aber auch Nichts erklären, sondern müssen wenigstens im Ansatz nachvollziehbar und überprüfbar sein. „Gerechtigkeit“ ist ein solcher Begriff, der bei aller Anerkennung, die man ihm entgegenbringt, nichts zu klaren Abgrenzungen beitragen kann. Warum es „gerecht“ ist, Menschen, die eine Straftat begangen haben, einzusperren und sich nicht mit – beispielsweise – einem zivilrechtlichen Ausgleich der Tatfolgen zu begnügen, ergibt sich aus Gerechtigkeitskonzeptionen in der Regel ebenso wenig wie die Frage, warum es um der Gerechtigkeit willen einer Freiheitsstrafe bedarf und nicht eine Geldstrafe genügt oder, umgekehrt wie in archaischen Gesellschaften und früher auch in Deutschland, die Todesstrafe erforderlich ist. Im Folgenden soll deshalb versucht werden, einige der grundlegenden Fragen zu klären, die den konzeptionellen Rahmen des Strafvollzugs bilden. Konkret soll es dabei um zwei Fragen gehen: Warum gibt es den Strafvollzug? Und: Welchen Prinzipien folgt der Vollzug?

2.2  Warum gibt es den Strafvollzug? Die Frage nach dem Warum muss zunächst richtig eingeordnet werden. Meist wird bei der Frage nach dem Warum mit den Zielen argumentiert, die der Strafvollzug verfolgt. Aber die Frage nach der Legitimation des Strafvollzugs wird damit nicht

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

15

richtig beantwortet. Der Strafvollzug rechtfertigt sich nicht aus dem Gedanken der Resozialisierung oder der Sicherung der Allgemeinheit, wie es sich etwa aus § 5 NJVollzG oder § 2 des früheren StVollzG ergibt. Die Antwort auf die Frage, warum es den Strafvollzug gibt, muss vielmehr am Sanktionsrecht ansetzen, also an der Rechtsmaterie, die regelt, unter welchen Voraussetzungen Geld- und Freiheitsstrafen verhängt werden dürfen. Der Strafvollzug dient der Umsetzung der vom Gericht erkannten Entscheidung; dass der Verurteilte eine gewisse Zeit im Vollzug verbringen muss, ist die Strafe, die vom Gericht festgesetzt worden ist. Für die Rechtfertigung des Strafvollzugs kommt es deshalb auf die vorgelagerte Frage nach den ­Strafzwecken an: Warum wird gestraft? Wie kann man die Verhängung von Strafe rechtfertigen? Zu der Frage nach den Strafzwecken gibt es eine umfangreiche, Bibliotheken füllende Literatur, die zum Teil bis in die Antike zurückreicht. Es kann hier nicht darum gehen, diese Literatur in ihrer Breite darzustellen, die einzelnen Positionen abzuhandeln und mit mehr oder weniger überzeugenden Argumenten eine eigene Position zu entwickeln. Um den Strafvollzug besser verstehen zu können, ist es vielmehr erforderlich, aber auch ausreichend, sich an der herrschenden Meinung zu orientieren, also an der Auffassung, die mehrheitlich, insbesondere von den Gerichten, für zutreffend gehalten wird. Um hier größere Klarheit zu gewinnen, ist es notwendig, zunächst zwischen dem Wesen und der Rechtfertigung von Strafe zu unterscheiden. Was also ist Strafe?

2.2.1  Wesen und Rechtfertigung der Freiheitsstrafe Strafe ist, wie letztlich jede strafrechtliche Sanktion, eine Reaktion des Staates auf begangenes Unrecht. Formal wird Strafe durch ein Urteil verhängt; ihre Grundlage hat die Strafe im Schuldspruch des Gerichts, mit dem die Verantwortung für ein strafrechtlich relevantes Unrecht einer Person zugeschrieben wird. Konstitutiv für die Strafe sind nach herrschender Meinung zwei Elemente: die zwangsweise Zufügung eines Übels und das öffentliche sozialethische Unwerturteil über die schuldhaft begangene Tat (Frisch 2019, S.  537  ff.). Das erste Element, das Strafübel, ­besteht in der gerichtlichen Anordnung, dass dem Verurteilten im Vollstreckungsverfahren von Staats wegen ein Strafleid zugefügt wird, das bei der Geldstrafe in der Entziehung von Geld und bei der Freiheitsstrafe in der Entziehung der Fortbewegungsfreiheit besteht. „Entziehung der Fortbewegungsfreiheit“ bedeutet, dass der Verurteilte in einem Gefängnis untergebracht und dort gegen seinen Willen festgehalten wird. Mit dieser Vollstreckung der Freiheitsstrafe wird – so die allgemeine Vorstellung  – die Schuld des Verurteilten ausgeglichen. Das zweite Element, das öffentliche sozialethische Unwerturteil, ist eigentlich kein eigenständiges Element der Strafe, sondern die Botschaft, die sich mit dem Strafübel verbindet. Indem der Angeklagte in einem öffentlichen Verfahren zu einer Strafe verurteilt wird, wird der in der Tat liegende Normbruch sichtbar gemacht und die Tat missbilligt. Das Gericht bringt den Grad der Missbilligung durch die Härte der Strafe zum Ausdruck.

16

B.-D. Meier

Je länger die Freiheitsstrafe festgesetzt wird, zu der der Angeklagte verurteilt wird, desto schwerer erachtet das Gericht die Schuld des Verurteilten und desto stärker missbilligt es die Tat. Strafe ist bei diesem Verständnis eine besondere Form der Freiheitsentziehung, die sich gegenüber anderen Formen abgrenzen lässt. Besonders deutlich ist der Unterschied zur Untersuchungshaft: Die Untersuchungshaft knüpft an den bloßen Verdacht an, dass der Beschuldigte eine Straftat begangen haben könnte (§§  112  ff. StPO); zugunsten des Beschuldigten streitet zu diesem Zeitpunkt noch die Unschuldsvermutung (Art. 6 Abs. 2 EMRK). Bei der Freiheitsstrafe ist das anders; ihre Grundlage bildet das Urteil und damit die Gewissheit des Gerichts, dass die rechtswidrige, schuldhafte Tat dem Verurteilten zugerechnet werden kann (§ 261 StPO). Eine zweite Abgrenzung ist gegenüber der Sicherungsverwahrung möglich. Auch wenn die Sicherungsverwahrung eine „Strafe“ i. S. von Art. 5 und 8 EMRK sein mag (EGMR NJW 2010, 2495 [2497 f.; Rn. 120 f.]), ist sie doch nach deutschem Verständnis eine klar von der Strafe zu unterscheidende Maßregel (§§  66, 66a StGB). Die Sicherungsverwahrung wird nicht zum Ausgleich von Schuld angeordnet, sondern deshalb, weil in der Tat eine besondere Gefährlichkeit des Täters zum Ausdruck gekommen ist; mit der fortdauernden Freiheitsentziehung wird dem Täter im Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit ein Sonderopfer auferlegt (BVerfGE 128, 326 [376 f.]). Die Dauer der Sicherungsverwahrung richtet sich dementsprechend nicht nach der Schwere der Schuld, sondern nach der Gefährlichkeit des Untergebrachten, die in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und über die nach Verhältnismäßigkeitsgrundsätzen zu entscheiden ist (§ 67e Abs. 2 StGB). Zum Dritten ist auch der Jugendarrest (§ 16 JGG) keine Strafe, auch keine jugendspezifische Form der Strafe, sondern ein Denkzettel, mit welchem dem verurteilten Jugendlichen oder Heranwachsenden zu Bewusstsein gebracht werden soll, dass er für das von ihm begangene Unrecht einzustehen hat (§ 13 Abs. 1 JGG). Dem Jugendarrest fehlt das Stigma der Strafe, die an die Gesellschaft gesandte Botschaft, was sich vor allem daran zeigt, dass die Anordnung des Jugendarrests nicht in das Zentralregister eingetragen wird (vgl. § 5 Abs. 2 BZRG; Eisenberg 2018, § 13 Rn. 8). Um von der Beschreibung des Wesens der Freiheitsstrafe zur Rechtfertigung zukommen, muss man sich vergegenwärtigen, was damit gemeint ist, wenn gesagt wird, dass mit der Verhängung und Vollstreckung der Freiheitsstrafe die Schuld ausgeglichen werden soll, die der Verurteilte auf sich geladen hat. Dieser auf den ersten Blick etwas metaphysisch anmutende Ausgleich der Schuld vollzieht sich dadurch, dass dem Verurteilten vom Gericht ein Nachteil zugefügt wird, der den Verhaltensvorteil ausgleicht, den der Verurteilte aus der Nichteinhaltung der verletzten Strafnorm erlangt hat. Um es am Beispiel des Diebstahls (§ 242 StGB) zu verdeutlichen: Wenn der Diebstahl nur mit zivilrechtlichen Mitteln geahndet würde, der Rückgabe der Sache und ggf. der Zahlung einer Nutzungsentschädigung (§§ 985, 987, 989, 990 BGB), dann wäre es wirtschaftlich unvernünftig, keine Diebstähle zu begehen, weil dies für den Täter bei einem bekannt geringen Entdeckungsrisiko immer vorteilhaft wäre; Diebstähle wären eine Form der „Kreditaufnahme“ mit ungewisser Rückzahlungsverpflichtung (Loos 1993, S. 54). Anlass, Diebstähle zu unterlassen, hat der Täter nur dann, wenn er im Fall der Entdeckung nicht nur mit

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

17

der Verpflichtung zur Rückgabe der Sache, sondern zusätzlich auch mit einer von den zivilrechtlichen Verpflichtungen unabhängigen Strafe rechnen muss, mit „public shaming“ und einer über die Rückgabe der Sache hinausgehenden zusätzlichen Belastung. Die Zufügung von Strafen wird deshalb, allgemeiner gesagt, zu Recht als Konsequenz der Reziprozitätsverhältnisse bezeichnet, die in jeder menschlichen Gemeinschaft existieren und die im Interesse aller durch Normen auf eine stabile, verlässliche Grundlage gestellt werden, an denen sich alle orientieren können (Rössner 2017, Vor §§ 1 ff Rn. 9 ff.). Durch Strafen wird in der Gesellschaft die durch die Straftat infrage gestellte Gleichheit von Normbrechern und Normkonformen wiederhergestellt; die Strafen dienen der Stabilisierung der normativen Grundstruktur der Gesellschaft. Dass die Schuld, die Vorwerfbarkeit der Tat, hierfür eine unverzichtbare Voraussetzung ist, liegt auf der Hand: Nur wenn das Unrecht dem Täter zum Vorwurf gemacht, wenn er als Gleicher unter Gleichen angesehen werden kann, ist die Normstabilisierung durch Strafe gerechtfertigt. Kann der Schuldvorwurf nicht erhoben werden (wie beispielsweise gegenüber Kindern, schuldlos Irrenden oder psychisch Kranken), muss eine Sanktion anders gerechtfertigt werden, denn der Täter „kann nichts dafür“. Wenn man das so sieht, dann ergibt sich die Rechtfertigung der Schuldstrafe letztlich aus dem Strafzweck der positiven Generalprävention: Indem das Gericht den Täter für eine schuldhafte, zurechenbare und vorwerfbare Tat bestraft, wird in der Gesellschaft für alle – den Täter, das Opfer, Dritte – die Geltung der verletzten Norm verdeutlicht und bekräftigt (BVerfGE 64, 261 [271]). Dass mit der Strafe gleichzeitig noch weitere Funktionen erfüllt werden, dass auch Gefühle der Rechtsgemeinschaft bedient werden, dass Spannungen abgebaut werden und ein gerade nach schweren Taten oft vorhandenes Vergeltungsbedürfnis befriedigt wird, mag der Strafe eine zusätzliche Legitimation verleihen. Im Kern geht es jedoch immer, gerade auch bei weniger schweren, moralisch nicht so stark aufgeladenen Delikten wie etwa der Steuerhinterziehung oder dem Versicherungsbetrug um die Verdeutlichung und Bekräftigung der Normgeltung.

2.2.2  Inkonsistenzen 2.2.2.1  Schuldstrafe und Spezialprävention Wenn man die auf dem Gedanken des Schuldausgleichs aufbauende Strafe mit der Funktion der Normstabilisierung rechtfertigt, ist eine Strafe problematisch, die nicht aus generalpräventiven, sondern allein aus spezialpräventiven Gründen verhängt wird. Bekanntestes Beispiel für diese andere Art der Legitimation ist die Verhängung der kurzen, weniger als sechs Monate betragenden Freiheitsstrafe. Nach § 47 Abs. 1, 1. Alt. StGB darf eine solche Strafe nur dann verhängt werden, wenn besondere Umstände vorliegen, die die Strafe „zur Einwirkung auf den Täter unerlässlich“ machen. Der Gesetzgeber geht hier ersichtlich davon aus, dass durch den Strafvollzug, der dem Verurteilten bei negativer Prognose droht (vgl. § 56 Abs. 1

18

B.-D. Meier

und 3 StGB), bei Verurteilten ein positiver Effekt erzeugt werden kann, der im Gesetz zwar nicht näher beschrieben wird, der aber nur in der Befähigung des Verurteilten zu einem Leben ohne Straftaten bestehen kann. Eine ähnliche Regelung findet man im Jugendstrafrecht: Hier kann die Jugendstrafe nicht nur wegen der Schwere der Schuld, sondern auch deshalb verhängt werden, weil beim Verurteilten schädliche Neigungen vorliegen, zu deren Korrektur der Jugendstrafvollzug angezeigt erscheint (§ 17 Abs. 2, 1. Alt. JGG). Auch die Verhängung von Jugendarrest rechtfertigt sich letztlich aus diesem Gedanken, nämlich dass dem Jugendlichen hierdurch „zum Bewusstsein gebracht werden kann, dass er für das von ihm begangene Unrecht einzustehen hat“ (§§ 13, 16 JGG). Die Freiheitsstrafe verändert in diesen Fällen ihre Zielrichtung. Sie bleibt zwar – vom Jugendarrest abgesehen – eine Strafe und dient damit auch in diesen Fällen der Normstabilisierung, aber sie bekommt eine zusätzliche Funktion, denn mit ihr soll nun auch und vor allem beim Verurteilten eine Wirkung erzielt werden. Dass die vollstreckte Freiheitsstrafe eine solche Wirkung haben kann, dass das Erlebnis der Inhaftierung beim Verurteilten Prozesse des Nachdenkens auslösen und ihn zu einem künftigen rechtstreuen Verhalten veranlassen kann, scheint dabei nicht zweifelhaft zu sein. In der Praxis wird immer wieder von solchen Fällen berichtet. Das Problem ist freilich, dass es sich hierbei nach der Statistik immer nur um wenige Fälle handelt; die Mehrzahl der zu den genannten Sanktionen Verurteilten lässt sich von diesen Sanktionen gerade nicht beeinflussen und begeht auch nach der Entlassung weiterhin Straftaten. Aus der Rückfallstatistik von Jehle et al. (2016) ergibt sich relativ präzise, dass drei Jahre nach der Entlassung aus dem Vollzug einer kurzen, weniger als sechs Monate betragenden Freiheitsstrafe mehr als die Hälfte der Entlassenen (54,2 %) mit einer neuen Straftat in Erscheinung tritt. Nach Verurteilung zu Jugendarrest werden sogar mehr als drei Fünftel der Verurteilten (63,7 %) innerhalb von drei Jahren wieder rückfällig (Jehle et al. 2016, S. 63, 67). Die Vorstellung des Gesetzgebers, dass Täter, die aus spezialpräventiven Gründen zu vollstreckter Freiheitsstrafe verurteilt werden, hierdurch beeindruckt werden und sich fortan straffrei verhalten, ist mithin brüchig. Aus diesem Befund wird man zweierlei folgern müssen: Zum einen gibt dieses augenscheinliche Missverhältnis zwischen gesetzgeberischem Anspruch und Rechtswirklichkeit dem Gesetzgeber Anlass, ­seiner verfassungsrechtlichen Beobachtungs- und Nachbesserungspflicht nachzukommen (BVerfGE 88, 203 [310]; 116, 69 [91]). Und zum anderen sollte es den Gerichten Anlass geben, mit der Anordnung von Freiheitsentzug allein aus spezialpräventiven Gründen vorsichtig zu sein und diese Sanktionen nicht „ins Blaue hinein“ zu verhängen. 2.2.2.2  Freiheitsstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe Es gibt eine zweite Fallkonstellation, in der die Freiheitsstrafe ihre Zielrichtung ändert: die Ersatzfreiheitsstrafe. Die Ersatzfreiheitsstrafe wird dann vollstreckt, wenn die vom Gericht verhängte Geldstrafe uneinbringlich ist (§ 43 Satz 1 StGB). Die Ersatzfreiheitsstrafe ist nach allgemeiner Meinung eine echte Kriminalstrafe

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

19

und nicht lediglich Beugeinstrument zur Durchsetzung der an sich verwirkten Geldstrafe (Radtke 2016, §  43 Rn.  3). Der Verurteilte wird inhaftiert und ihm wird Strafleid zugefügt; die Strafvollstreckung in einer geschlossenen Strafanstalt bringt die Missbilligung der abgeurteilten Tat zum Ausdruck. Die Ersatzfreiheitsstrafe tritt an die Stelle der eigentlich ausgeurteilten Geldstrafe; nach dem Vollzug der Ersatzfreiheitsstrafe ist der Anspruch der Staatskasse auf Zahlung der Geldstrafe erfüllt. Im Hintergrund der Ersatzfreiheitsstrafe steht die Vorstellung, dass es dieser Strafe bedürfe, um die Strafwirkung der Geldstrafe abzusichern: Wenn die Geldstrafe uneinbringlich sei, dürfe der Verurteilte nicht „davonkommen“, ohne dass ihm ein Strafübel zugefügt werde; dies sei sowohl generalpräventiv als auch spezialpräventiv dysfunktional. Die Ersatzfreiheitsstrafe wird deshalb auch heute noch von der ganz herrschenden Meinung für unverzichtbar gehalten (Radtke 2016, § 43 Rn. 2). Wenn man die Auffassung teilt, dass die Strafe – jede Strafe – der Stabilisierung der normativen Grundstruktur der Gesellschaft dient, dann hat diese Auffassung in der Tat eine gewisse Plausibilität für sich. Nichtsdestotrotz lässt sich nicht übersehen, dass die Ersatzfreiheitsstrafe nicht dieselbe Funktion hat wie eine vom Gericht ausgeurteilte primäre Freiheitsstrafe; sie tritt vielmehr an die Stelle der Geldstrafe, die in diesen Fällen ausgeurteilt worden ist, und wird allein deshalb vollstreckt, weil der Verurteilte die Strafe nicht, und zwar auch nicht unter Rückgriff auf im Hintergrund stehende Vermögenswerte oder Kredite von Verwandten, zahlen kann. Die Ersatzfreiheitsstrafe ist, mit anderen Worten, eine Strafe, deren Sinn und Rechtfertigung allein in der desolaten wirtschaftlichen Situation des Verurteilten wurzelt; sie ist, auf den Punkt gebracht, eine Strafe für die Armut des Verurteilten. Auch wenn man die Legitimation einer strafenden Reaktion in diesen Fällen grundsätzlich anerkennt, muss man sehen, dass das erkennende Gericht eine Freiheitsstrafe nicht für schuldangemessen erachtet hat; wenn die Schwere der Schuld eine Freiheitsstrafe gerechtfertigt hätte, hätte das Gericht sie verhängen müssen. Die Ersatzfreiheitsstrafe ist eine Ersatzstrafe, die auf einen Verurteilten angewandt wird, der sie nicht „verdient“ hat. Dass es sich dabei um mehr als eine bloß akademische Petitesse handelt, wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, wie die Ersatzfreiheitsstrafe bemessen wird. Maßstab ist die Zahl der vom Gericht verhängten Tagessätze mit einem Umrechnungsmaßstab von 1:1 (§ 43 Satz 2 StGB); ein Angeklagter, der zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt worden ist, muss also 30 Tage Ersatzfreistrafe verbüßen. Die hinter dieser Gleichsetzung von Tagessatzzahl und Dauer der zu verbüßenden Ersatzfreiheitsstrafe stehende Vorstellung, dass sich die Schwere der Geldstrafe und der Freiheitsstrafe auf einem Niveau bewegen, ist nicht nur angreifbar (Radtke 2016, § 43 Rn. 2), sondern schlicht falsch. Dass die vollstreckte Freiheitsstrafe schwerer wiegt als die Geldstrafe ist nicht nur laienpsychologisch evident, sondern wird auch durch die rechtspsychologische Forschung belegt. In einer schon etwas älteren, aber immer noch aktuellen Untersuchung wurden Richterinnen und Richter gebeten, die Schwere von Geld- und Freiheitsstrafen auf einer Skala zwischen 0 und 100 einzuordnen. Die Untersuchung führte zu dem Ergebnis, dass die Befragten für z. B. eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen im Durchschnitt einen Strafhärtewert von 18,50, für eine zur Bewährung ausgesetzte dreimonatige

20

B.-D. Meier

­ reiheitsstrafe einen Wert von 21,16 und für eine vollstreckte dreimonatige FreiF heitsstrafe einen Wert von 33,11 angaben (Oswald 1994, S.  106; Langer 1994, S. 87). Verallgemeinernd kann man sagen, dass sich im Bereich bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe die Strafschwere der Geldstrafe und der zu Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe ähneln, während die vollstreckte Freiheitsstrafe als 1,5 mal so schwer wie eine Geldstrafe angesehen wird. Wenn der Verurteilte, bei dem die Geldstrafe uneinbringlich ist, die Ersatzfreiheitsstrafe verbüßt, wird ihm also ein Strafübel zugefügt, das deutlich schwerer wiegt, als das Strafübel, das er eigentlich „verdient“ hat und das ihm vom Gericht eigentlich zugefügt werden sollte. Dieses schwerere Strafübel erleidet er nicht etwa deshalb, weil er eine ausreichend schwere Straftat begangen hat, sondern weil er die ausgeurteilte Geldstrafe nicht aufbringen kann. Wirklich überzeugend ist dieses vom Gesetzgeber erdachte Vorgehen nicht (die Vorschrift stammt aus dem E 62 [§ 55]). Die Inkonsistenz wurzelt dabei praktisch vor allem darin, dass die herrschende Meinung die Ersatzfreiheitsstrafe nicht für aussetzungsfähig hält, weil die primär ausgeurteilte Geldstrafe in § 56 StGB, der Norm, die die Voraussetzungen für die Strafaussetzung zur Bewährung regelt, nicht genannt werde (Radtke 2016, § 43 Rn. 23). Man kann dies durchaus infrage stellen, denn wenn schon die ausdrücklich ausgesprochene Freiheitsstrafe aussetzungsfähig ist, könnte man auch sagen, dass dies erst recht für die Ersatzfreiheitsstrafe gelten muss, die an die Geldstrafe als die minderschwere Strafart anknüpft (Albrecht 2017, § 43 Rn. 7). Kriminalpolitisch sinnvoll wäre dieser Weg auf jeden Fall, denn die Aussetzung der Vollstreckung würde die Möglichkeit eröffnen, dem Verurteilten Auflagen und Weisungen zu erteilen, die er auch in einer beengten wirtschaftlichen Lage erbringen kann  – beispielsweise sonst gemeinnützige Leistungen (§  56b Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StGB) –, und ihm damit ein aus präventiven Gründen ausreichendes strafähnliches Übel zuzufügen. Solange dieser Weg jedoch nicht gegangen wird, ist und bleibt die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe ein Fremdkörper, der dem gesetzgeberischen Bemühen um die Zurückdrängung der kurzen Freiheitsstrafe (§ 47 StGB) klar zuwiderläuft.

2.2.3  Zwischenergebnis Als Zwischenergebnis lässt sich festhalten: Strafvollzug, also das mit öffentlicher Missbilligung einhergehende Einsperren eines Verurteilten in einem Gefängnis, ist eine erheblich in die Rechtssphäre des Verurteilten eingreifende Reaktion des Staates auf schuldhaftes Unrecht. Der Eingriff ist so gravierend, dass eine geringe Schuld ihn unter Verhältnismäßigkeitsgesichtspunkten nicht rechtfertigen kann. Die unrechte Tat muss die Interessen der Gesellschaft vielmehr in erheblicher Weise berühren und die Notwendigkeit nach einem klaren, unmissverständlichen Signal deutlich werden lassen, das die Grenzen der Handlungsfreiheit des Einzelnen ­gegenüber allen aufzeigt. Strafvollzug dient der Idee nach der Stabilisierung der normativen Grundstruktur der Gesellschaft; er ist die notwendige Konsequenz der ­Freiheit in einem Rechtsstaat. Strafvollzug, der allein mit dem Interesse an der

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

21

­ inwirkung auf den Verurteilten oder mit den desolaten wirtschaftlichen VerhältnisE sen des Verurteilten begründet wird, steht zu dieser generalpräventiven Legitimation in einem Widerspruch.

2.3  Welchen Prinzipien folgt der Strafvollzug? Versteht man Strafvollzug als die Umsetzung der vom Gericht getroffenen Entscheidung über die Ahndung der Tat, können sich die Aufgaben des Strafvollzugs nur aus solchen Umständen ableiten, die im richterlichen Urteil bereits angelegt sind; neue, von der verhängten Strafe unabhängige Ziele kann und darf der Strafvollzug nicht verfolgen. Auf der anderen Seite können und dürfen aber auch die Ziele, die die Gerichte bei der Sanktionsverhängung im Blick gehabt haben, nicht ausnahmslos zum Maßstab für die Vollzugsgestaltung gemacht werden; insbesondere die Generalprävention kann auf der Ebene des Vollzugs keine Rolle mehr spielen. Letzteres wird deutlich, wenn man sich die unterschiedliche Bedeutung der Öffentlichkeit für Justiz und Strafvollzug vor Augen führt.

2.3.1  Abgrenzungen Das Urteil wird in öffentlicher Hauptverhandlung verkündet (§  169 Abs.  1 Satz 1 GVG); es ergeht im Namen des Volkes (§ 268 Abs. 1 StPO). Sein Adressat ist unzweifelhaft nicht nur der Angeklagte, gegen den das Verfahren betrieben wird, sondern auch, und vielleicht sogar in erster Linie, die Öffentlichkeit, die Saalöffentlichkeit und bei schwereren und spektakuläreren Fällen die Medienöffentlichkeit. Mit Blick auf den Strafzweck der Generalprävention ist die Teilnahme der Öffentlichkeit an der Hauptverhandlung unverzichtbar; Wirkungen in Staat und Gesellschaft kann das Urteil erst dann entfalten, wenn die Öffentlichkeit hiervon erfährt. Generalprävention setzt Kommunikation voraus. Beim Strafvollzug ist die Ausgangslage demgegenüber eine andere. Die Öffentlichkeit ist im Strafvollzug prinzipiell ausgeschlossen. Zwar gilt dies nicht für den Strafvollzug als Organisation. Institutionell wird die Öffentlichkeit über die Anstaltsbeiräte (§§ 186 ff. NJVollzG, §§ 162 ff. StVollzG) und z. T. auch über die Ehrenamtlichen in die Vollzugsgestaltung und die Betreuung der Gefangenen einbezogen (Laubenthal 2019, Rn. 293). Soweit es jedoch um die breitere Öffentlichkeit, insbesondere um die Medienöffentlichkeit, und das Interesse an einzelnen Gefangenen geht, tritt das Informationsinteresse der Öffentlichkeit hinter dem Schutz der Persönlichkeitsrechte des Gefangenen, insbesondere seines Anspruchs auf Achtung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, zurück (BVerfGE 35, 202 [235]). Mit der Rechtskraft des Urteils (§ 449 StPO) ändert sich das Verhältnis, in dem der Verurteilte zum Staat steht: Aus dem Prozessrechtsverhältnis, in dem er Verfahrensbeteiligter ist, der sich auf die Unschuldsvermutung berufen kann und unter den Augen der Öffentlichkeit um

22

B.-D. Meier

den Freispruch streitet (Steinberg 2010, S. 10 ff.), wird mit dem Eintritt in den Strafvollzug das Sonderstatusverhältnis des Gefangenen, an dem die verbindliche Entscheidung des Gerichts vollzogen wird (Epping 2019, Rn. 697 ff.; Laubenthal 2019, Rn. 241 ff.). Auch der Gefangene ist und bleibt dabei Grundrechtsträger, der sich gegenüber der Vollzugsverwaltung auf den Schutz seiner Persönlichkeitsrechte berufen kann; er kann und darf deshalb gegen seinen Willen nicht mehr zum Gegenstand der medialen Berichterstattung gemacht werden. Aus dem Abwehrrecht gegen den Staat wird mit der Gefangenschaft auch ein Anspruch auf Schutz und Fürsorge durch den Staat. Die Generalprävention, die die öffentliche Urteilsverkündung „im Namen des Volkes“ legitimiert, hat hier keine eigenständige Funktion mehr. Für die Allgemeinheit muss zwar gewiss sein, dass die „gerechte Strafe“ – der Freiheitsentzug entsprechend der Entscheidung des Gerichts – vollstreckt wird, da sonst Zweifel an der Gültigkeit des Rechts aufkämen. Aus der Generalprävention ergibt sich aber nur, dass gewiss sein muss, dass, nicht wie gestraft wird. Soweit es einzelne Gefangene betrifft, sind deshalb auch die Anstaltsbeiräte zur Verschwiegenheit verpflichtet (§ 188 NJVollzG, § 165 StVollzG). Mit der Aufnahme des Verurteilten in den Vollzug verlieren die Strafzwecke, die sich allein auf die gebrochene Norm beziehen, ihre Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Generalprävention, sondern auch für den Aspekt des Schuldausgleichs. Erwägungen zur Schuldschwere und/oder der Schwere der begangenen Tat dürfen im Vollzug nicht zum Anknüpfungspunkt für die Vollzugsgestaltung gemacht werden; hiergegen spricht, dass sich der Gesetzgeber 1969 im 1. StrRG für die Beseitigung unterschiedlicher Arten des Freiheitsentzugs (Zuchthaus, Gefängnis, Haft) und deren Ersetzung durch die Einheitsfreiheitsstrafe entschieden hat.1 Das vom Gericht festgesetzte Strafübel besteht danach heute allein im Verlust der Fortbewegungsfreiheit; zusätzliche Belastungen dürfen dem Verurteilten weder von der Staatsanwaltschaft noch der Vollzugsverwaltung auferlegt werden. Um es mit den Worten des BVerfG auszudrücken: „Demzufolge finden Unrechtsgehalt der Tat und Schwere der Schuld nur in der Dauer der Freiheitsstrafe Ausdruck. Nachdem der Richter über diese Dauer entschieden hat, ist es der Vollzugsbehörde verwehrt, bei Ausgestaltung des Vollzugs eine nachträgliche vollzugseigene Strafzumessung zu betreiben.“ (BVerfGE 109, 133 [177]). Dazu steht es nicht im Widerspruch, dass die Strafrestaussetzung bei der lebenslangen Freiheitsstrafe von der Schwere der Schuld abhängig gemacht werden darf (§ 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB); hierbei handelt es sich nicht um eine Frage des Strafvollzugs, sondern der Strafvollstreckung, die durch das erkennende Gericht vorbereitet worden ist (BVerfGE 86, 288 [315]; BGHSt 39, 121). Scheiden Generalprävention und Schuld damit aus dem Kreis der Ziele aus, die der Strafvollzug verfolgen darf, können sich die Ziele nur auf die Person des Gefangenen beziehen, der in den Strafvollzug aufgenommen worden ist, und müssen angeben, was mit dem Gefangenen während des Vollzugs erreicht werden soll. Die 1  Deutlich kommt dies in § 3 Abs. 1 Satz 2 AE StVollzG zum Ausdruck: „Seine Ausgestaltung darf nicht die im Urteil enthaltene soziale Mißbilligung der Tat bekräftigen.“ (Baumann et al. 1973, S. 56 f.).

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

23

Vollzugsziele können deshalb allein zukunftsorientiert sein, nicht vergangenheitsbezogen. Sie leiten sich aus dem Gedanken der Spezialprävention ab, die vom Gericht wenigstens zum Teil auch bei der Bemessung der Strafe berücksichtigt worden ist (§ 46 Abs. 1 Satz 2 StGB), und sie beziehen sich wie die Spezialprävention auf die normativen Verhaltenserwartungen der Allgemeinheit gegenüber dem Verurteilten. Es ist deshalb nur folgerichtig, dass alle heute geltenden Vollzugsgesetze nur zwei Ziele kennen: die Verhinderung von Straftaten während der Zeit des Vollzugs und die Befähigung des Verurteilten zu einem Leben ohne Straftaten nach dem Ende der Strafzeit. Die Abschreckung des Gefangenen, die oft als dritter Teilaspekt der Spezialprävention behandelt wird, wird in den Vollzugsgesetzen nicht genannt, und das hat auch einen guten Grund: Die Strafvollzugsgesetze verfolgen im Kern ein positives, konstruktives Konzept, das oft auch mit dem Begriff des „Behandlungsvollzugs“ gleichgesetzt wird. Der Abschreckungsgedanke ist hiermit nicht vereinbar. Die Abschreckung vollzieht sich im Strafvollzug automatisch; sie ist „Reflex“ des Freiheitsverlusts, nicht ihr Ziel (Kaiser und Schöch 2002, § 6 Rn. 10). Über die mit dem Freiheitsverlust unvermeidbar einhergehenden Beeinträchtigungen darf der Strafvollzug nicht in besonderer Weise „abschreckend“ ausgestaltet werden. Dabei sei der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen, dass auch die Verhinderung der Entweichung kein eigenständiges Ziel des Strafvollzugs ist. Dass die Vollzugsverwaltung den Gefangenen während der Dauer der Gefangenschaft physisch daran hindert, sich dem staatlichen Gewahrsam durch Flucht zu entziehen, gehört wie der Freiheitsverlust als solcher zum Wesen der Strafe, verbindet sich aber mit keinem darüber hinausgreifenden Zweck. Dass die Vollzugseinrichtungen unterschiedliche Sicherheitsstufen kennen, mit denen unterschiedlicher Fluchtgefahr durch baulich-instrumentelle Maßnahmen entgegengewirkt werden soll, steht hierzu ebenfalls in keinem Widerspruch und lässt insbesondere die frühere im Gesetz angelegte Unterscheidung von Zuchthaus, Gefängnis und Haft nicht wiederaufleben.

2.3.2  Befähigung zu einem Leben ohne Straftaten Das prominentere der beiden Vollzugsziele – im früheren § 2 StVollzG und in manchen Landesgesetzen heute noch das einzige Vollzugsziel (etwa § 1 JVollzGB III) – ist die Befähigung des Gefangenen zu einem Leben ohne Straftaten. Umgangssprachlich wird insoweit auch von „Resozialisierung“ gesprochen, womit in der Sache aber nicht anderes gemeint ist (Kaiser und Schöch 2002, § 6 Rn. 12; Laubenthal 2019, Rn. 140). Die verfassungsrechtlichen Dimensionen dieses Ziels sind in Rechtsprechung und Literatur weitgehend ausgeleuchtet. Fest steht, dass es zweifach begründet werden kann: auf die Person des Gefangenen bezogen mit der Anerkennung und dem Schutz des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts und der Menschenwürde (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG), auf die Gemeinschaft bezogen mit dem Sozialstaatsprinzip und der staatlichen Verpflichtung zur Vor- und Fürsorge

24

B.-D. Meier

für Benachteiligte; „dazu gehören“ – sagt das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich – „auch die Gefangenen und Entlassenen“ (BVerfGE 35, 202 [236]). In der Wissenschaft erfährt dieses Vollzugsziel viel Aufmerksamkeit. Mit der Angabe, dass der Gefangene nach der Entlassung ein „Leben ohne Straftaten“ führen soll, ist eine normative – „juristische“ – Erwartung formuliert, die für die empirischen Wissenschaften ohne weiteres anschlussfähig ist. Ob der Strafvollzug dieses Ziel erreicht, lässt sich vergleichsweise gut messen. Es kann daher kaum überraschen, dass es eine Vielzahl von empirischen Untersuchungen gibt, die sich mit der Frage beschäftigen, ob und unter welchen Voraussetzungen der Strafvollzug das Ziel erreicht. Wie in den empirischen Wissenschaften üblich wird dabei vor allem über methodische Fragen gestritten: Wie kann man messen, ob der Entlassene tatsächlich ein „Leben ohne Straftaten“ führt? Kommt es auf erneute Verurteilungen an, und wenn ja, nur auf Verurteilungen von einer gewissen Schwere? Oder soll es auch auf Taten im Dunkelfeld ankommen, und wenn ja, wie soll man sie erheben? Und dann geht es natürlich immer auch um die Frage der Kausalität: Woher weiß man, dass Straffreiheit nach dem Vollzug gerade darauf zurückgeht, dass der Vollzug den Gefangenen hierzu „befähigt“ hat? Post hoc ergo propter hoc? Wenn man das aber nicht sagen kann, unter welchen Bedingungen könnte man es sagen? Vergleichsgruppen können ja nicht gebildet werden; der viel beschworene „Goldstandard“ der Evaluationsforschung ist unerreichbar. Aber welche Behelfsverfahren sind denkbar? Kann man den Strafvollzug „an sich“ vielleicht gar nicht evaluieren? Aber das Vollzugsziel wirft nicht nur empirisch-methodische Fragen auf, es hat auch eine theoretische Seite. Wie befähigt man eigentlich einen Gefangenen zu einem Leben ohne Straftaten? Gibt es ein präventionstheoretisches Konzept, das zugrunde gelegt werden kann, um den Vollzug und die Zeit, die der Gefangene im Vollzug verbringt, entsprechend zu nutzen? Auch hier ist beim Blick auf die Vollzugslandschaft und die entsprechende Literatur nach wie vor vieles unklar. Feststellen lässt sich, dass in der Praxis viel unternommen wird, um das Vollzugsziel zu erreichen, dass in diesem Zusammenhang viele Maßnahmen evaluiert werden und dass manche Maßnahmen auch besser abschneiden als andere (Suhling 2018, S. 557 ff.; Lösel und Bender 2018, S. 48 ff., 144 ff.). Viel diskutiert werden heute vor allem zwei Modelle: der Ansatz, dass sich Resozialisierungsmaßnahmen am Rückfallrisiko, an den im Einzelfall feststellbaren kriminogenen Faktoren und an der individuellen Ansprechbarkeit orientieren sollten (RNR-Prinzipien; Göbbels und Zimmermann 2013, S.  12  ff.), und das Good Lives Model, wonach sich die Maßnahmen nicht am erkennbaren Risiko, sondern an den individuellen Interessen, Fähigkeiten und Zielen orientieren und den Gefangenen dabei unterstützen sollten, die für die jeweiligen Ziele erforderlichen Ressourcen zu erwerben (von Franqué und Briken 2013, S. 22 ff.; Noom et al. 2019, S. 140 ff.). Von den Modellen werden jedoch nur Risiko- und Schutzfaktoren adressiert. Was weitgehend fehlt, ist die theoretische Verdichtung dieser Befunde, die theoretische Erklärung, warum es gerade die jeweils in den Blick genommenen und „behandelten“ Umstände sind, die zu dem Vollzugsziel des „Lebens ohne Straftaten“ in einem Zusammenhang stehen (Ward 2020, S. 23 ff.). Es liegt auf der Hand, dass eine solche Erklärung ohne Bezugnahme auf kriminalitätstheoretische Überlegungen, warum überhaupt Straftaten

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

25

begangen werden, kaum möglich ist. Insoweit ist allerdings noch vieles unklar. Die wenigen bislang sichtbaren Ansätze gehen in die Richtung, dass Straftaten das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses sind und der Strafvollzug dieser Entwicklung eine neue Richtung geben kann, indem neue Prozesse angestoßen werden, soziale Kompetenzen aufgebaut oder verbessert werden und der Gefangene in seinem Änderungswillen unterstützt wird (Beelmann 2014, S.  106  ff.; Beelmann 2018, S. 390 ff.; Meier 2019, S. 225 f.). Jüngst ist eine längere Abhandlung erschienen, die diesen Ansatz aufgreift und das Gefängnis theoretisch als Entwicklungsraum deutet, in dem die entsprechenden Veränderungsprozesse mit Aussicht auf Erfolg angestoßen werden können (Dahle et al. 2020, S. 4 ff.). Damit sind indes wiederum nur allgemein gehaltene Konzepte angesprochen, die im Einzelnen ausdifferenziert werden müssten. Das Anstoßen von Veränderungsprozessen kann und muss bei unterschiedlichen Gefangenengruppen Unterschiedliches bedeuten. Das Lebensalter und die altersentsprechenden Entwicklungsaufgaben lassen das Vollzugsziel in jeweils unterschiedlichem Licht erscheinen; die Befähigung zu einem Leben ohne Straftaten stellt im Jugendstrafvollzug andere Anforderungen als im Erwachsenenstrafvollzug. Die Perspektiven, die der Gefangene nach der Entlassung hat, können zu Modifikationen zwingen; für den Gefangenen, der nach der Entlassung in sein Herkunftsland abgeschoben wird, sind andere Gesichtspunkte maßgeblich als für den Gefangenen, der nach der Entlassung auf dem Arbeitsmarkt keine Schwierigkeiten haben wird. Und natürlich ist auch die Dauer, die im Vollzug für das Anstoßen von Veränderungsprozessen zur Verfügung steht, eine wesentliche Rahmenbedingung: Sie kann wie bei der Ersatzfreiheitsstrafe (zu) kurz, aber sie kann wie bei der mehrjährigen Freiheitsstrafe auch (zu) lang sein. Entscheidend ist bei alledem wiederum, dass das Vollzugsziel nach dem Gesetz für sämtliche Gefangenen gilt. Einzelne Gefangene hiervon auszunehmen und einen Vollzugsplan z. B. nur für solche Gefangene zu erstellen, die über ein Jahr in der Anstalt verbleiben (§ 9 Abs. 1 Satz 2 NJVollzG), steht hierzu in einem Widerspruch. Dass auch bei kurzer Vollzugsdauer ein Anspruch auf einen wenigstens „­rudimentären“ Vollzugsplan besteht, sollte angesichts des allgemein und unein­ geschränkt formulierten Vollzugsziels selbstverständlich sein (Morgenstern und Wischka 2020, S. 2. Kap. C. Rn. 7). Bei alledem gilt es auch im Blick zu behalten, dass das Vollzugsziel zwar allen Anlass bietet, in jedem Einzelfall nach einem guten, theoretisch plausiblen und empirisch möglichst evidenzbasierten Weg zu suchen, um die individuellen Voraussetzungen für ein Leben ohne Straftaten zu schaffen. Alle Bemühungen um die Resozialisierung finden ihre Grenze aber darin, dass der Gefangene auch im Vollzug Grundrechtsträger ist und bleibt. Gegen seinen Willen dürfen keine Maßnahmen durchgesetzt werden, auch nicht um der Erreichung des Vollzugsziels willen. Die Zwangsbehandlung ist, wie das Bundesverfassungsgericht in den letzten Jahren für den Bereich des Maßregelvollzugs unmissverständlich deutlich gemacht hat, unzulässig; etwas anderes gilt nur dann, wenn sie durch klare und bestimmte gesetzliche Regelungen, die auch besondere verfahrensmäßige Sicherungen vorsehen, explizit zugelassen werden (BVerfGE 128, 282 [300]; 129, 269 [280]; 133, 112 [131]). Für medizinische Maßnahmen, gleich ob es sich um operative oder pharmakologische

26

B.-D. Meier

Maßnahmen handelt, ist das wegen Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG offensichtlich, aber es gilt zwingend auch für alle nichtkörperlichen, sozialpädagogischen und psychosozialen Behandlungsmaßnahmen, mit denen während des Strafvollzugs auf den Gefangenen eingewirkt wird und die jedenfalls bei seinem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art.  2 Abs.  1 i.  V.  m. Art.  1 Abs.  1  GG) an ihre Grenze stoßen; die politische oder religiöse Deradikalisierung bildet insoweit ein aktuelles Beispiel. Brainwashing, die mentale Umprogrammierung wie sie angeblich in manchen totalitären Staaten praktiziert wird, ist im Verfassungsstaat des Grundgesetzes keine Option (Kaiser und Schöch 2002, § 6 Rn. 15). Kein Gefangener ist verpflichtet, sich zu einem Leben ohne Straftaten zu befähigen, auch in Niedersachsen nicht, wo es im Gesetz etwas missverständlich heißt, dass die Gefangenen an der Erreichung des Vollzugsziels mitwirken „sollen“ (§ 6 Abs. 1 Satz 1 NJVollzG; Jehle 2020, S. 1. Kap. E. Rn. 7, 13). Für den Gefangenen ist das im Konkreten nicht nur vorteilhaft. Das rechtlich zulässige Beharren darauf, am Erreichen des Vollzugsziels nicht mitwirken zu müssen, kann im geschlossenen System des Strafvollzugs zu einer Vielzahl von Nachteilen führen. Vollzugslockerungen und weitere Vergünstigungen sind in der Regel davon abhängig, dass mit ihnen das Vollzugsziel gefördert werden kann, was wiederum in einem engen Zusammenhang mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung steht, da hierfür auch das „Verhalten im Vollzug“ zu berücksichtigen ist (§ 57 Abs. 1 Satz 2 StGB). Die Weigerung am Vollzugsziel mitzuwirken spielt bei den notwendigen Prognosen eine wesentliche Rolle und wird sich typischerweise zuungunsten des Gefangenen auswirken (Jehle 2020, S. 1. Kap. E. Rn. 16). Es kann deshalb durchaus sein, dass der Gefangene seine starre Haltung unter dem Druck, der von den entsprechenden Einschränkungen und Versagungen ausgeht, aufgibt und sich auf die Behandlungsangebote der Anstalt einlässt. Hierzu ist er aber aus rechtlicher Sicht nicht verpflichtet. Erklären lässt sich das damit, dass der Strafvollzug im Umgang mit dem Gefangenen, wie bereits gesagt, keine eigenen Ziele verfolgen darf, die im Strafurteil nicht bereits angelegt sind. Das Urteil lautet auf Freiheitsentzug, nicht auf Änderung der antisozialen Einstellungen, Reue, Schuldverarbeitung oder Deradikalisierung. Der Gefangene braucht die Anstalt deshalb nach dem Ende der Strafzeit nicht als ein „besserer Mensch“ zu verlassen. Da die Gesellschaft dennoch ein legitimes Interesse daran hat, dass nach der Entlassung keine weiteren Straftaten begangen werden, bleibt der Anstalt nur der auch von allen Vollzugsgesetzen vorgesehene Weg, den Gefangenen immer wieder zur Mitarbeit zu motivieren und ihm geeignete Maßnahmen anzubieten. Die Änderungsmotivation des ­Gefangenen ist insoweit der entscheidende Zielpunkt. Nur auf der Basis von Freiwilligkeit kann der Strafvollzug zu einem „Entwicklungsraum“ werden, der die Chancen dafür erhöht, dass sich der Gefangene nach der Entlassung straffrei führt (§ 6 NJVollzG; § 4 Abs. 1 Satz 2 StVollzG).

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

27

2.3.3  Schutz der Allgemeinheit Im Vergleich zur Resozialisierung ist das zweite Vollzugsziel – der Schutz der Allgemeinheit – deutlich weniger anspruchsvoll. Das Vollzugsziel ist nicht auf die Zukunft bezogen, nicht auf die Zeit nach der Entlassung, sondern auf die Zeit des laufenden Vollzugs, in der sich der Gefangene noch unter staatlicher Kontrolle befindet. Beim „Schutz der Allgemeinheit“ geht es allein um die Verhinderung von Straftaten während dieser Zeit, um das Kriminalitätsrisiko. Es geht nicht, auch wenn die Grenzen fließend sein mögen, um die kriminalitätsunabhängige interne Sicherheit in der Anstalt, also um die Fluchtverhinderung und die Gefahrenabwehr innerhalb des Gefängnisses (Kaiser und Schöch 2002, § 6 Rn. 24; Laubenthal 2019, Rn. 172). Zur zu schützenden Allgemeinheit zählen alle, die von Straftaten des Gefangenen betroffen sein können: die Mitgefangenen und die Bediensteten, aber auch diejenigen, die von außerhalb der Anstalt mit dem Gefangenen in Kontakt stehen, Angehörige, Bekannte oder mögliche Vertragspartner. Erwartet wird aber nicht nur, dass der Gefangene während der Vollzugszeit keine opferbezogenen Delikte begeht, sondern auch, dass er während dieser Zeit keine abstrakt schädlichen Taten begeht wie insbesondere Drogendelikte. Ob es sich hierbei um ein „Ziel“ des Strafvollzugs handelt, wie es die Regelung in Niedersachsen nahelegt (§ 5 NJVollzG), oder, wie es das frühere Recht (§ 2 StVollzG) meinte, nur um eine „Aufgabe“, ist von untergeordneter Bedeutung. Entscheidend ist, dass die Zeit im Vollzug nicht zur Begehung von Straftaten genutzt werden darf; insoweit erkennbare Gefahren müssen von der Vollzugsverwaltung abgewendet werden. Die Justizvollzugsanstalt ist kein rechtsfreier Raum. Es liegt auf der Hand, dass die Gewährleistung von Sicherheit während des Vollzugs zum Ziel der Resozialisierung in einem Spannungsverhältnis stehen kann. Damit ist nicht nur das offensichtliche, auch vom Gesetzgeber thematisierte ­ ­Spannungsverhältnis gemeint, das etwa im Zusammenhang mit Lockerungsentscheidungen auftreten kann: Wenn absehbar ist, dass Lockerungen zur Begehung von Straftaten missbraucht werden, dürfen die Lockerungen nicht gewährt werden; der Schutz der Allgemeinheit hat Vorrang (§  13 Abs.  2 NJVollzG; §  11 Abs.  2 StVollzG). Das Spannungsverhältnis kann auch unterhalb solcher rechtlich geregelter Zusammenhänge im täglichen Miteinander, insbesondere aber im Zusammenhang mit sozialtherapeutischen Behandlungsmaßnahmen auftreten. Maßnahmen des sozialen Trainings etwa, mit denen der Gefangene auf ein straftatenfreies Leben nach der Entlassung vorbereitet werden soll, können durchaus auch ein – therapeutisch motiviertes – Forum bieten, auf dem Straftaten begangen werden können; zu denken ist nur an den „Heißen Stuhl“, eine konfrontative Gesprächsmethode, die beim Anti-Aggressivitäts-Training genutzt wird und bei der es zu Beleidigungen und unangenehmen Körperkontakten kommen kann. So sinnvoll solche Maßnahmen aus der Sicht von Trainern auch sein mögen – empirisch belegt ist der Erfolg des Anti-Aggressivitäts-Trainings bislang noch nicht (Meier 2018, S. 653 ff.) –, so eindeutig ist es doch, dass aus normativer Sicht die Grenzen des Zulässigen dann überschritten sind, wenn einzelne Gefangene den auf dem „Heißen Stuhl“ sitzenden

28

B.-D. Meier

Mitgefangenen mit strafrechtlich relevanten Grenzverletzungen demütigen, denen dieser nicht vorher zugestimmt hat; gegen seinen Willen braucht sich der Mitgefangene einer derartigen Zwangsbehandlung nicht auszusetzen. Auch für gut gemeinte Behandlungsmaßnahmen gibt es rechtliche Grenzen (Hein 2007; Plewig 2007, S. 363 ff., 2008, S. 52 ff.). Wenn das Ziel der Resozialisierung darin besteht, Gefangene zu einem Leben ohne Straftaten zu befähigen, darf der Weg zu diesem Ziel nicht mit Straftaten gepflastert sein. Das Spannungsverhältnis muss im Zweifel immer zugunsten der Sicherheit, auch der Sicherheit des einzelnen Gefangenen, aufgelöst werden.

2.4  Grenzen des Rechts In kaum einem gesellschaftlichen System ist die Divergenz zwischen rechtlichem Anspruch und Rechtswirklichkeit so groß wie im Strafvollzug. Natürlich ist es so, dass im Strafvollzug in der Realität Straftaten begangen werden. Die Gewalt im Vollzug ist ein von der Kriminologie breit erforschtes Gebiet, der Handel mit Drogen und anderen unerlaubten Gegenständen ein geläufiges Phänomen, Beleidigungen sind an der Tagesordnung. Die Ahndung solcher Grenzübertretungen erfolgt keineswegs so, wie sich das die Rechtsordnung vorstellt, sondern soweit es Konflikte unter den Gefangenen betrifft, mit denjenigen Mitteln, die den Gefangenen allein zur Verfügung stehen, typischerweise mit dem Mittel der Gewalt (Schumann 2018, S. 213 ff.). Auch die Bediensteten sind keineswegs diejenigen, die immer nur das Vollzugsziel im Auge haben und danach fragen, wie sie die Station zu einem Ort des sozialen Lernens und das Gefängnis insgesamt zu einem Entwicklungsraum werden lassen können, in dem den Gefangenen Anstöße vermittelt und Entwicklungsfortschritte initiiert werden. Oft geht es ihnen um institutionelle Interessen und Handlungszwänge, um knappe Ressourcen und die Notwendigkeit, gleichzeitig sowohl die Anstaltssicherheit zu gewährleisten als auch den Betrieb irgendwie „am Laufen“ zu halten. Im Strafvollzug stößt das Recht mit seinem Verbindlichkeitsanspruch deshalb manchmal besonders deutlich an seine Grenzen. Dennoch ist es keineswegs müßig, sich mit den rechtlichen und konzeptionellen Grundlagen des Systems zu beschäftigen. Man kann den Strafvollzug trotz aller Unzulänglichkeiten, die er in der Praxis aufweisen mag, mit guten Gründen als eine notwendige, freiheitssichernde Institution verstehen, die nicht nur unvermeidbar mit (Straf-)Leid verbunden ist, sondern die für den Einzelnen auch neue Chancen eröffnen kann. Glaubhaft wird dies allerdings erst dann, wenn die Frage nach der Legitimation zu jeder Zeit neu gestellt und nach Antworten gesucht wird.

Literatur Albrecht, H.-J. (2017). Nomos Kommentar zum StGB. Baden-Baden: Nomos.

2  Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs

29

Baumann, J., et al. (1973). Alternativ-Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes. Tübingen: Mohr. Beelmann, A. (2014). Entwicklungsorientierte Kriminalprävention. In T.  Bliesener, F.  Lösel & G. Köhnken (Hrsg.), Lehrbuch der Rechtspsychologie (S. 106–125). Berlin: Huber. Beelmann, A. (2018). Entwicklungsorientierte Kriminalprävention: Wissenschaftliche Fundierung und Ergebnisse der Evaluation. In M. Walsh (Hrsg.), Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland (S. 387–406). Wiesbaden: Springer VS. Dahle, K.-P., Greve, W., Hosser, D., & Bliesener, T. (2020). Das Gefängnis als Entwicklungsraum. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 14(1), 3–21. Eisenberg, U. (2018). Jugendgerichtsgesetz. München: C.H. Beck. Epping, V. (2019). Grundrechte. Berlin: Springer. von Franqué, F., & Briken, P. (2013). Das „Good Lives Model“ (GLM). Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 7(1), 22–27. Frisch, W. (2019). Zum Begründungshintergrund von Übel und Tadel in der Theorie der Strafe. Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, 166(9), 537–553. Göbbels, S., & Zimmermann, L. (2013). Rehabilitation von Straftätern. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 7(1), 12–21. Hein, K.-C. (2007). Rechtliche Grenzen von Anti-Aggressivitäts-Trainings. Münster: LIT. Jehle, J.-M. (2020). Stellung des Gefangenen, Behandlung, Rechtsbeschränkungen. In ­H.-D. Schwind, A. Böhm, J.-M. Jehle & K. Laubenthal (Hrsg.), Strafvollzugsgesetze. Berlin: de Gruyter. Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2016). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010–2013 und 2004–2013. Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Kaiser, G., & Schöch, H. (2002). Strafvollzug. Heidelberg: C.F. Müller. Langer, W. (1994). Staatsanwälte und Richter. Stuttgart: Enke. Laubenthal, K. (2019). Strafvollzug. Berlin: Springer. Loos, F. (1993). Zur Kritik des „Alternativentwurfs Wiedergutmachung“. Zeitschrift für Rechtspolitik, 26, 51–56. Lösel, F., & Bender, D. (2018). Konzepte, Ergebnisse und Perspektiven der Behandlung von Straftätern. Forum Strafvollzug, 67, 48–52, 144–153. Meier, B.-D. (2018). Das Jugendstrafrecht aus evidenzorientierter Perspektive. In M.  Walsh (Hrsg.), Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland (S. 643–663). Wiesbaden: Springer VS. Meier, B.-D. (2019). Forschungsdesiderata zu den Wirkungen der strafrechtlichen Sanktionen. In A. Dessecker, S. Harrendorf & K. Höffler (Hrsg.), Angewandte Kriminologie – Justizbezogene Forschung (S. 215–233). Göttingen: Universitätsverlag. Morgenstern, C., & Wischka, B. (2020). Vollzugsplan. In H.-D. Schwind, A. Böhm, J.-M. Jehle & K. Laubenthal (Hrsg.), Strafvollzugsgesetze. Berlin: de Gruyter. Noom, S., van den Berg, J.-W., & Kröger, U. (2019). Das „Good Lives Model“ als Ausgangspunkt der Behandlung von Sexualstraftätern. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 26, 140–148. Oswald, M. (1994). Psychologie des richterlichen Strafens. Stuttgart: Enke. Plewig, H.-J. (2007). Neue deutsche Härte – Die „Konfrontative Pädagogik“ auf dem Prüfstand. Teil 1. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 18, 363–369. Plewig, H.-J. (2008). Neue deutsche Härte – Die „Konfrontative Pädagogik“ auf dem Prüfstand. Teil 2. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 19, 52–59. Radtke, H. (2016). Münchener Kommentar zum StGB. München: C.H. Beck. Rössner, D. (2017). Handkommentar Gesamtes Strafrecht. Baden-Baden: Nomos. Schumann, C. (2018). Die Gesetze der Gewalt im Jugendstrafvollzug. Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft. Steinberg, G. (2010). Richterliche Gewalt und individuelle Freiheit. Frankfurt a. M.: Klostermann. Suhling, S. (2018). Strafvollzug. In M. Walsh (Hrsg.), Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland (S. 557–582). Wiesbaden: Springer VS. Ward, T. (2020). Why theory matters in correctional psychology. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 14(1), 22–34.

3

Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs Stefan Suhling

Inhalts 3.1  3.2  3.3  3.4  3.5 

 trafzwecke, Strafvollzugsziele und Strafvollzugsgrundsätze  S Wirkungen und Wirksamkeit: Viele offene Fragen  Warum Wirkungen untersuchen?  Rückfall nach Strafvollzug  Probleme des Rückfallkriteriums und Alternativen dazu  3.5.1  Probleme des Rückfallkriteriums  3.5.2  Soziale Integration  3.5.3  Entwicklungsfortschritt in Haft  3.6  Schlussbemerkungen  Literatur

 32  33  34  35  39  39  41  42  43  44

Zusammenfassung  In diesem Kapitel geht es zunächst um eine Klärung dessen, was Ziele und angestrebte Wirkungen des Strafvollzugs sind. Es wird herausgearbeitet, dass Strafvollzugsgesetze eine Reihe von Wirkungen thematisieren und dass die Befähigung zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten das zentrale Ziel darstellt. Aus diesem Grund werden nachfolgend Forschungsbefunde zur Legalbewährung nach Entlassung aus dem Strafvollzug, auch im Vergleich mit ambulanten Sanktionen, referiert. Probleme bei der Messung der Legalbewährung, die anschließend besprochen werden, führen zur Frage, welche alternativen bzw. ergänzenden Wirkungsindikatoren erfasst werden könnten. Hierzu werden Vorschläge unterbreitet. Teile dieses Textes sind, mitunter wörtlich, früheren Veröffentlichungen entnommen (Suhling 2009, 2012, 2016, 2018a, b). S. Suhling (*) Kriminologischer Dienst im Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzuges, Celle, Deutschland E-Mail: [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_3

31

32

S. Suhling

3.1  Strafzwecke, Strafvollzugsziele und Strafvollzugsgrundsätze In diesem Kapitel geht es um die Frage, wie die Wirkungen des Strafvollzugs erfasst bzw. gemessen werden können und was empirische Studien dabei bislang für Erkenntnisse erbracht haben. Als Wirkung ist dabei in Anlehnung an den Duden eine durch eine verursachende Kraft bewirkte Veränderung, Beeinflussung, [ein] bewirktes Ergebnis zu verstehen (Duden online, https://www.duden.de/rechtschreibung/ Wirkung. Zugegriffen am 18.03.2020). Im Kontext von strafzwecktheoretischen Erwägungen (vgl. dazu Meier 2019, Kap. 2 sowie Meier, in diesem Band) geht es also zunächst einmal nicht um die „rückwärtsgewandte“ Funktion der Vergeltung des Unrechts bzw. des Ausgleichs der Schuld, die mit der Begehung der Tat entstand. Solch retributive Strafzwecke sind zweifellos wichtig und stehen auch bei der Strafzumessung (zumindest gegenüber Erwachsenen) im Vordergrund (§ 46 StGB). Aber man würde den Grad ihrer Erfüllung typischerweise nicht unter dem Konzept der Wirkung erfassen. Kriminologische Forschung zur Wirkung von Sanktionen interessiert sich hingegen stärker für die präventiven Zwecke von Strafen, also für positive wie negative General- und Spezialprävention (Normbekräftigung und Abschreckung der Allgemeinheit, Resozialisierung und Abschreckung des Täters). Die kriminalitätspräventiven Wirkungen der Existenz des Strafvollzugs auf die Allgemeinheit sollen im vorliegenden Kapitel aber auch nicht im Vordergrund stehen, auch die Auswirkungen unterschiedlich schwerer durch Gerichte ausgesprochene Freiheitsstrafen auf möglicherweise straftatgeneigte Individuen oder Gruppen nicht (vgl. dazu z.  B. von Hirsch et  al. 1999; Suhling und Greve 2009). Im Zentrum dieses Beitrags steht die (individualpräventive) Wirkung der Freiheitsstrafe auf die bestrafte Person, denn diese Wirkung fokussieren die Strafvollzugsgesetze. Sie legen als Ziel des Strafvollzugs fest, dass die Gefangenen im Vollzug der Freiheitsstrafe fähig werden sollen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (z.  B. §  5 NJVollzG; s. ländervergleichend Laubenthal et al. 2015, Abschn. B.II). Dieses Ziel hat „Vorrang unter den Vollzugsaufgaben“ (Laubenthal 2019, S. 117), es handelt sich dabei „um ein verfassungsrechtlich begründetes Gebot“ (Laubenthal 2019, S. 119). In den meisten Bundesländern wird darüber hinaus auch der Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten als Ziel, zumindest aber als Aufgabe des Strafvollzugs genannt. Auch wenn hier die Allgemeinheit angesprochen ist, ist eine angestrebte individualpräventive Wirkung gemeint (der Gefangene soll während der Inhaftierung davon abgehalten werden, durch sein Handeln weitere Opfer zu erzeugen). Neben diesen beiden Aspekten werden in den Strafvollzugsgesetzen weitere Aufgaben oder Zwecke angesprochen, die auch mit (intendierten) Wirkungen des Strafvollzugs zu tun haben. So schreibt z. B. das Niedersächsische Justizvollzugsgesetz in § 2 (Allgemeine Gestaltungsgrundsätze) vor, dass der Vollzug der Freiheitsstrafe die Mitarbeitsbereitschaft der Gefangenen fördern und ihre Eigenverantwortung stärken soll, dass er ihnen helfen soll, sich in das Leben in Freiheit

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

33

einzugliedern (§  2 Abs.  3, Satz  1 NJVollzG). Daneben soll der Strafvollzug die Einsicht der Gefangenen in das Unrecht ihrer Straftaten sowie ihre Bereitschaft wecken und fördern, für deren Folgen einzustehen (§ 2 Abs. 3, Satz 2 NJVollzG). Diese Grundsätze für die Vollzugsgestaltung, zu denen auch der Angleichungsgrundsatz gehört, konkretisieren das Vollzugsziel der Befähigung zu einem Leben ohne Straftaten (Laubenthal 2019, S. 147), haben aber nicht den gleichen Rang wie das Vollzugsziel. § 2 Abs. 1 NJVollzG legt daneben fest, dass schädlichen Folgen des Freiheitsentzugs entgegenzuwirken ist. Anders als bei den bisher genannten Zielen und Grundsätzen geht es hier also nicht um die Erzeugung von Wirkungen, sondern um die Verhinderung von Wirkungen.

3.2  Wirkungen und Wirksamkeit: Viele offene Fragen Den Ausführungen des letzten Abschnitts zufolge müssen wir also offenbar nicht nur verschiedene Wirkungen, sondern auch zwischen Wirkungen und Nebenwirkungen, zwischen beabsichtigten und nicht beabsichtigten Wirkungen unterscheiden. Auf diese Unterscheidung stellt der Begriff der Wirksamkeit ab: Wirksamkeit (oder synonym Effektivität) meint das Ausmaß der Erreichung von Zielen, also intendierten Wirkungen. Wenn der Strafvollzug Gefangene befähigt zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten, wenn er die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten schützt, dann ist er wirksam, dann erzielt er intendierte Wirkungen. Da auch in den Gestaltungsgrundsätzen intendierte Wirkungen angesprochen werden, müssen wir außerdem davon ausgehen, dass ein wirksamer Strafvollzug die Mitarbeitsbereitschaft der Gefangenen fördert, ihre Eigenverantwortung stärkt, ihnen hilft, sich in das Leben in Freiheit einzugliedern, ihre Einsicht in das Unrecht ihrer Straftaten sowie ihre Bereitschaft, für die Folgen einzustehen, weckt und fördert und überdies schädliche Folgen des Freiheitsentzugs verhindert – auch wenn diese intendierten Wirkungen im Vergleich zum Vollzugsziel nachrangig sind. Schon auf den ersten Blick ist die konzeptuelle Definition dieser Konstrukte keine triviale Angelegenheit: Was ist „Befähigung“, was ist ein „Leben in sozialer Verantwortung“ (ist es womöglich das gleiche wie ein Leben ohne Straftaten?), was sind „Mitarbeitsbereitschaft“, „Eigenverantwortung“, „Eingliederung“, „Einsicht in das Unrecht“ und die „Bereitschaft, für Folgen der Straftat einzustehen“? Schließlich: Was ist unter „schädlichen Folgen“ zu verstehen? Auch die konzeptuellen Verhältnisse der Konstrukte untereinander sind alles andere als offensichtlich: Ist soziale Eingliederung nötig, um ein Leben in sozialer Verantwortung führen zu können? Benötigen Gefangene dafür auch die besagte Eigenverantwortung? In welchem Verhältnis steht die Mitarbeitsbereitschaft hierzu? Und wenn wir von den Wirkungen des Strafvollzugs sprechen, müssen wir auch über mögliche (nicht beabsichtigte) Nebenwirkungen sprechen, etwa mögliche Einsamkeitsgefühle, Wohnungs- und Arbeitsplatzverlust, Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung – diese können wir als schädliche Folgen des Freiheitsentzugs kennzeichnen, die ja zu verhindern sind. Es kann aber natürlich auch positive

34

S. Suhling

­ ebenwirkungen geben, etwa, wenn Bekannte und Freunde, die in Freiheit einen N schädlichen Einfluss auf die Person hatten, während der Inhaftierung endgültig wegfallen oder der bzw. die Inhaftierte in Haft erstmalig Erfolgserlebnisse im beruflichen Bereich (z. B. durch regelmäßige Arbeit oder eine Ausbildung) macht. Wir sehen also, dass wir ein ziemlich komplexes Geflecht an Zielen, Wirkungen und Nebenwirkungen vor uns haben. Tatsächlich sind viele der gerade aufgeworfenen Fragen noch nicht gelöst; die Wirkungen und Wirkmechanismen des Freiheitsentzugs sind weder ausreichend theoretisch durchdrungen noch ausreichend empirisch erforscht. Diese Feststellung begründet die Forderung an die Strafvollzugsforschung, sich dieser Fragen stärker als bisher anzunehmen.

3.3  Warum Wirkungen untersuchen? Eine wichtige Begründung für die Erforschung der Wirkungen des Strafvollzugs ist seine Eingriffsintensität. Der Staat hat angesichts der Schwere des Eingriffs die Pflicht zu zeigen, dass die Zwecke dieses Eingriffs erfüllt werden. Ein bedeutsames Argument in diesem Zusammenhang sind auch die erheblichen finanziellen Mittel, die für den Justizvollzug aufgewendet werden. Den Strafvollzug finanzieren die Bürger mit ihren Steuern, und so ist auch hier der Staat in der Pflicht, Rechenschaft darüber abzulegen, dass die Ziele, die mit dem Justizvollzug verbunden sind, auch erreicht werden, das Geld also sinnvoll investiert ist. Das Bundesverfassungsgericht weist in seinem Urteil zum Jugendstrafvollzug vom 31. Mai 2006 (2 BvR 1673/04 – 2 BvR 2402/04) darauf hin, dass die Ausgestaltung des Vollzuges auf Annahmen und Prognosen über die Wirksamkeit unterschiedlicher Vollzugsgestaltungen und Behandlungsmaßnahmen beruhen muss. Die Prognosen und Annahmen sollen dabei sorgfältig ermittelt sein. Der Gesetzgeber ist zur Beobachtung und ggf. Nachbesserung verpflichtet. Das Bundesverfassungsgericht legt die „Erhebung aussagefähiger, auf Vergleichbarkeit angelegter Daten“ nahe, die „eine Feststellung und Bewertung der Erfolge und Misserfolge des Vollzuges – insbesondere der Rückfallhäufigkeiten – sowie die gezielte Erforschung der hierfür verantwortlichen Faktoren ermöglichen“ (RN 64). In ähnlicher Weise legen alle seitdem in Kraft getretenen (Jugend-)Strafvollzugsgesetze fest, dass Evaluationsforschung zu betreiben ist, die sich mit den Erfolgen und Misserfolgen – gemeint sein dürften positive und negative Wirkungen – des Strafvollzugs befasst. Dass dabei vom Bundesverfassungsgericht die Rückfallhäufigkeiten hervorgehoben werden, ist kein Zufall. Von allen angesprochenen angestrebten Wirkungen ist die Verhinderung erneuter Straftaten durch den Täter nach seiner Entlassung die wichtigste, sie ist Ziel des Strafvollzugs und nicht „nur“ Gestaltungsgrundsatz. Sie ist deswegen zentral, weil es ethisch und rechtlich nicht gerechtfertigt erscheint, Menschen die Freiheit für „geringwertigere“ Ziele zu entziehen, etwa, um bei ihnen Einsicht in das Unrecht der Straftat zu vermitteln, Mitarbeitsbereitschaft zu wecken oder ähnliches. Die Freiheitsstrafe ist eine eingriffsintensive Sanktion, sie ist

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

35

„­ ultima ratio“ (Meier 2019, S. 89). Laubenthal (2019) hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass das Vollzugsziel der Befähigung zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten auch eine „Begrenzungsfunktion“ hat: „Maßnahmen zum Zweck der Sozialisation des Gefangenen dürfen nicht weiter reichen, als dies zur Verwirklichung des Behandlungsauftrags eines Lebens ohne deliktische Handlungen erforderlich ist.“ (S. 121). Bevor wir im folgenden Abschnitt auf Ergebnisse zu diesem zentralen Wirkungsbzw. Erfolgsparameter des Strafvollzugs eingehen, soll die Forderung nach Untersuchung der Wirkungen des Strafvollzugs in einen größeren Kontext eingeordnet werden. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts lässt sich lesen als Forderung an die Justizvollzugsanstalten und deren Aufsichtsbehörden, den Vollzug wirkungsorientiert zu gestalten bzw. zu steuern. „Wirkungsorientierung“ ist mittlerweile ein in vielen Disziplinen und gesellschaftlichen Handlungsfeldern verwendetes Konzept, etwa im Bildungssektor (z. B. Bromme et al. 2012; Wacker et al. 2012), in der Sozialarbeit im Allgemeinen (z. B. Kettinger und Schwander 2011; Otto et al. 2010) sowie in der Kinder- und Jugendhilfe im Speziellen (z. B. Albus et al. 2009; Macsenaere 2013). Vorbild für die vielfältigen Bestrebungen, die Ergebnisse und Wirkungen von Maßnahmen zum Ausgangspunkt für die Steuerung zu machen, ist sicherlich die Medizin, in der das Paradigma der „Evidenzbasierung“ schon länger erhebliches Gewicht erlangt hat (z. B. Kunz et al. 2007). Forderungen nach einer stärkeren Ausrichtung kriminalpolitischer Maßnahmen am Gedanken der Evidenzbasierung und damit an Befunden zu Wirkungen und zur Wirksamkeit gibt es auch schon länger (Lösel et al. 2007; vgl. auch Dollinger 2015), ohne dass diese bislang durchgreifend im Strafvollzug diskutiert wurden. Konkret bedeutet Wirkungsorientierung, den Strafvollzug, seinen Umgang mit Gefangenen und deren Behandlung an Ergebnissen von Wirkungsforschung auszurichten. Wirkungsforschung ist eine notwendige Voraussetzung für eine evidenzbasierte Praxis. Dieses in den letzten Jahren auch im deutschen Sozialwesen immer wichtiger werdende Konzept fordert, dass nur oder vor allem solche (psychologischen, sozialarbeiterischen) Maßnahmen und Interventionen durchgeführt werden, für die ein empirischer Wirksamkeitsnachweis vorliegt, für die also die Forschung herausgefunden hat, dass die Maßnahme intendierte Wirkungen produziert (und nicht-intendierte negative Resultate gering ausfallen). Dies ist ein komplexes Unterfangen, wie man im folgenden Abschnitt sehen wird.

3.4  Rückfall nach Strafvollzug Informationen über Verurteilungen von Personen enthält das Bundeszentralregister (BZR), das beim Bundesamt für Justiz geführt wird. Für Forschungszwecke kann das BZR Daten zur Verfügung stellen. Jehle und Kollegen haben mehrere Verurteilungsjahrgänge (bzw., im Fall von unbedingten Freiheitsstrafen, Entlassungsjahrgänge) im Hinblick auf die Frage analysiert, wie viele Personen innerhalb von drei

36

S. Suhling

Jahren rückfällig (also erneut verurteilt) werden. Die aktuell letzte Auswertung (Jehle et al. 2016) bezieht sich auf im Jahr 2010 Verurteilte bzw. Entlassene. Abb. 3.1 gibt einen Überblick über die Wiederverurteilungsrate innerhalb von drei Jahren in Abhängigkeit von verschiedenen Sanktionen. Auf den ersten Blick ist in Abb. 3.1 zu erkennen, dass die Wiederverurteilungsrate nach Geldstrafen eher unterdurchschnittlich und die Rückfallquote nach unbedingten Freiheits- bzw. Jugendstrafen am höchsten liegt. Die Zahlen zu letzteren offenbaren, dass fast jede/r zweite nach der Entlassung innerhalb von drei Jahren erneut rechtskräftig verurteilt wird. Im ersten Moment wird man anhand dieser Quote vermutlich denken, dass der Strafvollzug nicht besonders erfolgreich bei der Rückfallprävention ist. Andererseits kann man ja auch nicht wissen, wie hoch die Rückfallrate dieser Personen ohne die Gefängnisstrafe gewesen wäre. Womöglich läge sie noch höher? Aber spricht nicht auch die im Vergleich zu den anderen Sanktionen höhere Rückfallquote gegen die Wirksamkeit der Gefängnisstrafe? Sollte man deshalb zukünftig nur Geldstrafen verhängen? Oder zumindest die Freiheits- bzw. Jugendstrafe immer zur Bewährung aussetzen? Natürlich nicht, denn das wäre bei schwereren Straftaten ungerecht. Es ist daneben im Hinblick auf die Wirksamkeitsfrage auch davon auszugehen, dass diejenigen, die zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt wurden, Merkmale aufweisen, die mit höheren Rückfallrisiken einhergehen  – denn sonst wären sie von vornherein womöglich zu Bewährungsstrafen ­verurteilt worden. Deshalb ist nicht einmal der Vergleich von Verurteilten zu Bewährungsstrafen mit denjenigen fair, die zu ebenso kurzen unbedingten Freiheitsstrafen

60%

48%

50%

42% 40%

35% 30%

30% 20% 10% 0%

Insgesamt

Geldstrafe

Freiheits-/Jugendstrafe Freiheits-/Jugendstrafe mit Bewährung ohne Bewährung

Abb. 3.1  Wiederverurteilung nach verschiedenen Sanktionen (berechnet nach Jehle et al. 2016, Übersichtstabelle B 4.1.1.a)

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

37

verurteilt wurden. Die empirisch gefundene höhere Rückfallrate der zu unbedingten (maximal zweijährigen) Freiheitsstrafen Verurteilten (Jehle et  al. 2016, S.  55) ist eben auch mit den a priori höheren Rückfallwahrscheinlichkeiten erklärbar wie z. B. mehr Vorstrafen, geringe Leistungsbereitschaft, schwierigere soziale und wirtschaftliche Verhältnisse, unstrukturiertes Freizeitverhalten, normablehnende Einstellungen (zu den „central eight“ Risikofaktoren für Rückfälligkeit vgl. Bonta und Andrews 2017). Die Frage nach der Wirksamkeit der Gefängnisstrafe stellt wegen dieser Ungleichheit der beiden zu vergleichenden Gruppen (Verurteilte mit Bewährungsstrafen vs. Verurteilte mit – kürzeren – unbedingten Freiheitsstrafen) hohe methodische Anforderungen an Studien: Da echte Experimente mit einer zufälligen Zuweisung zur einen bzw. zur anderen Strafe aufgrund der Gesetzeslage so gut wie unmöglich sind, werden zumeist quasi-experimentelle Studien durchgeführt. Für solche werden größere Datensätze mit einer Vielzahl von Informationen über die Verurteilten benötigt, um mit statistischen Verfahren wie z. B. Propensity Score Matching (PSM) oder einem Regression Discontinuity Design (vgl. zu beiden z. B. Lee 2016) geeignete Vergleichsgruppen für die zur Gefängnisstrafe Verurteilten zu finden. Diese bestehen dann im Idealfall aus zu Bewährungsstrafen verurteilten Personen, die sich hinsichtlich ihres a priori Rückfallrisikos und ihrer Ausgangswahrscheinlichkeit der Verurteilung zu einer unbedingten Freiheitsstrafe nicht oder kaum von denjenigen unterscheiden, deren Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde. Deutsche Studien erfüllen diese Voraussetzungen nicht. Im angloamerikanischen Bereich gibt es allerdings immer mehr und immer anspruchsvollere Studien, die fairere Vergleiche zwischen zu ambulanten und stationären Sanktionen Verurteilten ermöglichen. Bales und Piquero (2012) haben z. B. aus einem Pool von ca. 65.000 Personen ohne Freiheitsstrafe und mit „intensive supervision“ und einer Stichprobe von ca.  79.000 ehemaligen Gefangenen in Florida diejenigen hinsichtlich ihrer Rückfälligkeit verglichen, die sich bezüglich wichtiger rückfallrelevanter Merkmale nicht unterschieden. Für das Matching konnten Geschlecht, Ethnizität, Alter, aktuelle Delikte, Vorstrafen- und Vor-Inhaftierungsbelastung sowie früheres Bewährungsversagen berücksichtigt werden. Je nach Strenge des Matching-­ ­ Algorithmus’ lag die Rückfälligkeit der Inhaftierten in dieser Studie um acht bis zwölf Prozent höher als die der Bewährungs-Probanden. Bestätigt wurde die höhere Rückfälligkeit der mit „Prison“ oder „Jail“ bestraften Personen im Vergleich mit zu Bewährungsstrafen Sanktionierten in einer Studie von Cochran et al. (2014). Wermink et al. (2010) verglichen jeweils ca. 2000 zu Bewährungs- bzw. kurzen Freiheitsstrafen verurteilte Personen in Holland mit PSM und fanden ebenfalls eine höhere Rückfälligkeit der mit Freiheitsentzug Bestraften (vgl. ähnliche Ergebnisse für Großbritannien von Jolliffe und Hedderman 2015; für Dänemark Klement 2015). Gut kontrollierte quasi-experimentelle Untersuchungen machen sich unter anderem zunutze, dass die Fälle in Gerichtsbezirken oftmals zufällig Richterinnen und Richtern zugewiesen werden und dass Entscheidung über eine Bewährungs- oder Gefängnisstrafe auch von regionalen Gepflogenheiten oder individuellen Präferenzen der Richterinnen und Richter abhängt (Loeffler 2013; Nagin und Snodgrass 2013). Es sollte deshalb in Bezug auf die a priori Wahrscheinlichkeit der

38

S. Suhling

­ efängnisstrafe sehr ähnliche Fälle geben, die aber nur zum Teil auch tatsächlich G eine unbedingte Freiheitsstrafe erhalten. Gaes et al. (2016) verwendeten verschiedene Matching-Verfahren und stellten fest, dass bei Verwendung des strengsten Verfahrens kein Unterschied in der Rückfälligkeit zwischen aus dem Strafvollzug entlassenen und Bewährungsprobanden bestand. Die weniger strengen Verfahren zeigten hingegen sogar geringere Rückfallraten der Inhaftierten. Mitchell et  al. (2017a) fanden mit Daten aus Florida, dass die zu Freiheitsstrafe verurteilten Personen nicht häufiger (aber auch nicht seltener) rückfällig wurden als die Bewährungsprobanden. Spätere Analysen (Mitchell et al. 2017b) bestätigten diesen Befund spezifisch für wegen Drogendelikten Verurteilte mit dem gleichen Design. Die Ergebnisse dieser methodisch anspruchsvollen amerikanischen Studien sind also uneinheitlich. Villetaz et  al. (2015) führten eine Meta-Analyse über alle 14 Studien durch, die bis 2013 zur Frage der Wirksamkeit des Strafvollzugs im Vergleich zu ambulanten Sanktionen durchgeführt wurden und die entweder Experimente (n = 4) oder methodisch gut kontrollierte Quasi-Experimente (n = 10) waren. Die Meta-Analyse der Experimente ergab keine signifikanten Unterschiede, die Meta-Analyse der Quasi-Experimente ergab einen signifikanten kriminogenen Effekt der Inhaftierung. Auch für die nicht berücksichtigten Studien (mit methodisch schwächerer Kontrolle von Kovariaten) berichten Villetaz et al. häufiger einen Vorteil der ambulanten Sanktionierung im Hinblick auf die Legalbewährung. Nimmt man diese Ergebnisse und die der neueren Studien zusammen, lässt sich schlussfolgern, dass Zweifel an der Wirksamkeit des Strafvollzugs im Hinblick auf die Legalbewährung angebracht sind. Die Rückfallquoten sind recht hoch, und sehr gut kontrollierte Studien zeigen einen relativen Nulleffekt, also keinen Unterschied zu ambulanten Sanktionen, in den meisten anderen werden die mit unbedingten Freiheitsstrafen Sanktionierten häufiger rückfällig als vergleichbare ambulant sanktionierte Personen (vgl. auch Nagin et al. 2009). Auch wenn man nicht sicher sein kann, inwiefern die Ergebnisse auf europäische und vor allem deutsche Verhältnisse übertragbar sind, stellen die präsentierten Daten das solideste Wissen dar, das aktuell vorliegt. Die Befunde stützen die in Deutschland in der Kriminologie populäre These von der „Austauschbarkeit der Sanktionen“ (Albrecht et al. 1981). Demnach wäre im Zweifel, also wenn rechtlich in einem Fall sowohl eine ambulante als auch eine stationäre Sanktion infrage kommen, „die eingriffsschwächere zu wählen“ (Heinz 2014, S. 144). Auf eine wichtige Differenzierung kann vorliegend nur verwiesen werden: Sollte eine unbedingte Freiheitsstrafe – aus Gerechtigkeitsgründen (z. B. bei schwereren Straftaten oder bei notorischer Kriminalitätsneigung) oder zum Schutz der Allgemeinheit – notwendig sein, so sind die Bedingungen im Strafvollzug wichtig für die Wahrscheinlichkeit des Rückfalls: Wenn Gefangene beispielsweise mit Maßnahmen behandelt werden, die sich an rückfallgefährdete Gefangene richten, die an Merkmalen ansetzen, die mit Rückfälligkeit assoziiert sind, die einen Schwerpunkt bei kognitiv-behavioralen Methoden setzen und sich ansonsten an den individuellen Lern- und Motivationsbedingungen der Gefangenen orientieren, so werden diese Gefangenen seltener rückfällig (Bonta und Andrews 2017; s. Lösel und Bender 2018a, b). Suhling (2019) fasst die Zusammenhänge zwischen weiteren Aspekten

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

39

der Gefängnisumwelt und Rückfallraten zusammen: So scheint auch ein gutes in­ stitutionelles Klima (Fairness, Unterstützung, menschlicher Umgang) positive Effekte auf die Legalbewährung fördern zu können, während die Betonung von Sicherheit und harsche Gefängnisbedingungen (hohes Maß an Überwachung und Kontrolle, starke Nutzung von Disziplinarmaßnahmen bei Regelverstößen) eher mit höheren Rückfallraten einhergehen. Besuche und Lockerungen könnten die Legalbewährung ebenfalls fördern – hier sind die wissenschaftlichen Befunde noch uneindeutig. Als vergleichsweise solides Wissen kann hingegen gelten, dass ein gutes Übergangsmanagement, also die Vermittlung von Beschäftigung und Wohnraum im Rahmen der Entlassungsvorbereitung und die „nahtlose“ Übergabe an die Bewährungshilfe/Führungsaufsicht und weitere soziale Institutionen, die Legalbewährung fördert (vgl. Pruin und Treig 2018). Diese Aspekte und Bedingungen haben alle offenbar einen Bezug zu den Wirkungen, die in den „Gestaltungsgrundsätzen“ der Strafvollzugsgesetze angesprochen werden, vor allem der Hilfe zur sozialen Inte­ gration und der Verhinderung negativer Wirkungen. Die negativen Pole dieser Aspekte können gleichzeitig womöglich die berichteten Befunde zu den Nachteilen der Gefängnisstrafe im Vergleich zu ambulanten Sanktionen erläutern (vgl. ausführlicher Suhling 2019): So droht durch die Inhaftierung der Verlust von Beschäftigung, Wohnraum und förderlichen sozialen Beziehungen; zudem kann eine Integration in die Subkultur des Gefängnisses kriminelle Karrieren verlängern. Auch wenn Inhaftierte Gewalt erleben und/oder ausüben, sind sie stärker rückfallgefährdet als andere. Grundsätzlich ist auch das gesellschaftliche Stigma, das mit einer Inhaftierung einhergeht, größer als das einer Bewährungsstrafe. Das Label des „Ex-Knackis“ kann dabei die gesellschaftliche Integration und damit die Legalbewährung gefährden.

3.5  Probleme des Rückfallkriteriums und Alternativen dazu 3.5.1  Probleme des Rückfallkriteriums Wir haben gesehen, dass die Legalbewährung rechtlich gesehen das zentrale Kriterium für die Wirksamkeit des Strafvollzugs ist. Gleichzeitig spielt es auch kriminalpolitisch und in der Strafvollzugsforschung eine zentrale Rolle. Es weist jedoch eine Reihe von Problemen auf (Suhling 2016, 2018a; vgl. auch Obergfell-Fuchs und Wulf 2008): • Im BZR werden nur entdeckte Straftaten aufgenommen, die auch zu einer rechtskräftigen Verurteilung geführt haben (Dunkelfeldproblematik). • Die Alternative, Rückfälligkeit direkt bei den Entlassenen zu erfragen (etwa in Interviews oder schriftlichen Befragungen), gestaltet sich zumeist schwierig, da Gefangene nach der Entlassung oftmals „von der Bildfläche verschwinden“, sich für Befragungen nicht zurückmelden oder kaum bereit sind, an Befragungen teilzunehmen, sich mögliche Kontaktdaten schnell ändern usw. Auch haben sie

40



• • • •



S. Suhling

g­ ewisse Anreize, Rückfälle zu verschweigen (z.  B. aus Scham oder weil sie Strafverfolgung befürchten). Das BZR bekommt weder über das Versterben von Personen noch über deren Ausreise oder Abschiebung aus Deutschland systematische Rückmeldungen. Dadurch erscheinen diese Personen im BZR als nicht rückfällig (keine weiteren Eintragungen mehr), obwohl die Ausgereisten und Abgeschobenen weiter Straftaten begehen können. Daneben dauert es oftmals längere Zeit, bis eine Verurteilung rechtskräftig ist und in das BZR eingetragen wird. Besonders bei hohen Strafen kann sich durch Berufungen oder Revisionsanträge die Eintragung ins BZR erheblich hinziehen. Erfahrungen zeigen, dass das BZR fehlerhaft sein kann. Zum Beispiel fehlen manchmal Verurteilungen. Über das BZR sind nur begrenzte Informationen zur Rückfälligkeit verfügbar. Die Qualität des Rückfalldelikts, auch im Vergleich zur Vordelinquenz, lässt sich nicht erkennen (s. u.). Abfragen aus dem BZR sind erst Jahre nach der Entlassung der Probanden aus dem Strafvollzug sinnvoll, und bis Erkenntnisse z. B. zu den Effekten von Behandlungsmaßnahmen vorliegen, kann sich die Praxis schon geändert haben. Die Erkenntnisse gehen deshalb womöglich ins Leere. Zentrales Argument ist indes, dass der kausale Zusammenhang zwischen dem Aufenthalt im Strafvollzug und der Rückfälligkeit/Legalbewährung durchaus hinterfragt werden kann, da letztere eine Leistung des Resozialisierungssystems insgesamt ist: Bewährungshilfe/Führungsaufsicht, Freie Straffälligenhilfe, Arbeitsagentur und Jobcenter und weitere Institutionen des Sozialstaats wirken mit bei der Resozialisierung. Neben der Wirkung dieser gezielten Einflüsse können bei längeren Follow-Up-Intervallen auch kritische Lebensereignisse oder sich mehr oder minder zufällig ergebende Veränderungen der sozialen oder beruflichen Einbindung eine Rolle für die Legalbewährung spielen.

Das Rückfallkriterium ist ein „distales“ Maß der Wirkung des Strafvollzugs und es ist ein strenges Maß: Zumeist reicht eine erneute Verurteilung, um von einem negativen Ergebnis zu sprechen, obwohl Erkenntnisse der „Desistance“-Forschung zeigen, dass der Ausstieg aus einer kriminellen „Karriere“ (einem kriminellen Lebensstil) nicht linear verläuft, kleinere Rückschläge umfassen kann. Dieser graduelle Ausstiegsprozess ist womöglich mit dem dichotomem Maß „Rückfälligkeit ja/ nein“ nicht abzubilden. Der bezüglich der Qualität des Delikts vielleicht auskunftsreichste Indikator ist das Strafmaß, das aber ja nicht nur von der Deliktschwere, sondern auch z. B. von der Zahl und der Schwere der Vorstrafen abhängt. In der Strafzumessungs- und Rückfallforschung ist das Problem dichotomer Indikatoren (Rückfall ja/nein) z. B. durch die Bildung von Schwere-Indizes zu verringern versucht worden (z. B. Dahle 2005). Streng ist das Rückfallkriterium auch im Vergleich mit Erfolgsmaßen anderer psychosozialer Interventionen: Bei der Behandlung von Depressivität etwa ist das Erfolgsmaß ein subjektiver Befindlichkeitsindikator (z. B. Minami et al. 2007).

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

41

3.5.2  Soziale Integration Es könnte deshalb sinnvoll sein, das Rückfallkriterium um „proximale“, also zeitlich näher am Strafvollzug angesiedelte Erfolgs- bzw. Wirkungsmaße zu ergänzen (nicht: zu ersetzen). Dazu könnten Aspekte der sozialen Integration wie Unterkunft, soziale Beziehungen und Beschäftigung dienen (vgl. Suhling 2012). Diese könnten als Indikatoren eines Lebens in „sozialer Verantwortung“ (§ 5 NJVollzG) verstanden werden, auch wenn sicherlich noch mehr Aspekte dazu zu zählen wären (etwa Einstellungen, Motivationen). Obergfell-Fuchs und Wulf (2008) schlagen die Analyse der sozialen Integration ca. 6 Monate nach der Entlassung vor, da hier auch noch die Wirkung des Strafvollzugs messbar sei. Ortmann (2002) erfragte von den Teilnehmern, ob sie seit der Entlassung schon mindestens einmal arbeitslos gewesen waren, ob sie aktuell arbeitslos sind, wovon sie aktuell ihren Lebensunterhalt bestritten (z. B. Berufstätigkeit, Sozialleistungen), ob sie Schulden haben, ob sie seit der Entlassung Kontakte zu ehemaligen Mitinsassen aufgenommen hatten und ob es negative Kontakte zu anderen Bürgern, Ämtern oder der Polizei gegeben hatte. Es wurde nach der Unterkunft zum Zeitpunkt der Entlassung gefragt. Diese Aspekte sollte man angesichts der Forschungsbefunde von z. B. Sampson und Laub (1993; Laub et al. 1998) mindestens um Fragen nach der Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz sowie nach einer Partnerschaft (und der Zufriedenheit mit dieser) ergänzen, da diese Aspekte eine wichtige Rolle für die Legalbewährung spielten, mit denen relevante Facetten der sozialen Integration ja assoziiert sein sollten. Daneben spielt auch die Freizeitgestaltung für die soziale Integration eine Rolle. Auch der Suchtbereich sollte betrachtet werden, da auch Probleme mit dem Substanzmittelgebrauch zu wichtigen Vorhersagefaktoren für Rückfälligkeit zählen (z. B. Bonta und Andrews 2017). Die Messung dieser Aspekte der sozialen Integration ist recht naheliegend und sinnvoll, aber gleichzeitig sehr aufwändig. Hinsichtlich der direkten Befragung der Entlassenen ergeben sich ähnliche Probleme wie bei der Messung der Legalbewährung im Dunkelfeld durch Befragungen: Zwar wird die Auskunftsbereitschaft über die soziale Integration höher sein als über Straftaten, aber der erste Schritt, die Ermittlung der Kontaktdaten der Probanden und die Herstellung des Kontakts, ist mühsam und auch teuer (man wird eventuell finanzielle Anreize einsetzen) – und nicht immer erfolgreich. Alternativ kann man an die Erhebung des sozialen Status’ durch Fremdauskünfte denken. Hier bieten sich Befragungen der Bewährungshilfe oder der Führungsaufsicht nach Unterkunft, Arbeit, Sozialkontakten, Sucht usw. an (vgl. z. B. Suhling 2013, zu solchen Daten bzgl. Sexualstraftätern). Allerdings werden längst nicht alle vorzeitig Entlassenen aus dem Strafvollzug der Bewährungshilfe unterstellt; bei längst nicht allen zum Strafende Entlassenen wird Führungsaufsicht angeordnet. Dadurch werden mögliche Befunde zur sozialen Integration verzerrt, da z. B. bei den zum Strafende Entlassenen davon ausgegangen werden muss, dass sie häufiger rückfällig werden.

42

S. Suhling

Denkbar  wären auch Anfragen bei der Arbeitsagentur oder den Jobcentern oder auch der Rentenversicherung nach Aspekten der Arbeitsmarktintegration. Allerdings fehlt es hier – im Gegensatz zum BZR – an einer Rechtsgrundlage für die Auskünfte. Rechtlich ausgeschlossen erscheinen solche Abfragen allerdings nicht. Die deutsche Kriminologie verfügt diesbezüglich aber noch kaum über Vorerfahrungen.

3.5.3  Entwicklungsfortschritt in Haft Das Kriterium der Legalbewährung lässt sich auch um Erfolgsmaße erweitern, die zeitlich noch näher an den Leistungen des Strafvollzugs messbar sind. Hierbei geht es um eine Operationalisierung des Begriffs der „Befähigung zu einem Leben in sozialer Verantwortung“ (ohne Straftaten). Eine Arbeitsgruppe hessischer und niedersächsischer Justizvollzugsbediensteter, in der auch der Autor mitwirkte, hat z. B. das Konzept des „Entwicklungsfortschritts“ in Haft entwickelt (vgl. Suhling et al. 2015; Arbeitsgruppe MeWiS 2019). Hierbei geht es darum, den Status Gefangener in Bezug auf veränderbare rückfallrisikorelevante Merkmale zu Strafbeginn und am Strafende festzustellen. Aus dem Vergleich der beiden Statusfeststellungen lässt sich dann ermitteln, ob der oder die Gefangene einen Entwicklungsrückschritt, einen Entwicklungsfortschritt oder keine Veränderung in Bezug auf diese Merkmale gemacht hat. Das Erfassungssystem MeWiS (Messinstrument der Wirksamkeit im Strafvollzug) wurde auf der Grundlage der internationalen Literatur zu veränderbaren Risikofaktoren der Rückfälligkeit (zum Überblick Bonta und Andrews 2017) entwickelt. Es umfasste in der ersten Version (2014) 14 Merkmale: schulische/berufliche Qualifikation, deutsche Sprachkenntnisse, Leistungs-/Durchhaltevermögen, Beschäftigung, Unterkunft, finanzielle Situation, soziale Bindungen, Suchtmittelkonsum, Einstellung zum Suchtmittelkonsum, deliktbezogene Einstellung, Verhalten in sozialen Kontexten, Selbstkontrolle, Konfliktlösefähigkeit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Jedes soll auf einer Skala von 0 (Merkmal ist nicht oder nur in sehr geringem Ausmaß vorhanden) bis 3 (Merkmal ist in voller Ausprägung oder mit lediglich geringen Abstrichen vorhanden) beurteilt werden, und zwar bei Strafgefangenen mit einer Vollzugsdauer von mindestens einem Jahr. Bedienstete erfassen die Merkmale im Rahmen der Behandlungsuntersuchung (Strafbeginn) für die Zeit vor der Haft und im Rahmen einer Abschlussuntersuchung für den Zeitpunkt der Entlassung aus dem Strafvollzug. Da Veränderungen zwischen Strafbeginn und -ende nicht nur von den „mitgebrachten“ Merkmalen der Straftäterinnen und Straftäter abhängen dürften, sondern auch von den Behandlungsmaßnahmen, die sie während der Haft absolvieren, werden in MeWiS in weiteren Modulen auch Informationen zu diesen Merkmalen und Maßnahmen erfasst. Für die Kodierung der Daten wurde ein ausführliches Manual entwickelt; auch ein Schulungskonzept für Bedienstete existiert. MeWiS und die Schulung dafür wurden ein Jahr lang in insgesamt vier Justizvollzugsanstalten in Hessen und Niedersachsen erprobt; der Pretest wurde intensiv

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

43

wissenschaftlich begleitet (Häßler et al. 2017). Eine Arbeitsgruppe hat danach MeWiS auf der Basis der Evaluationsergebnisse überarbeitet. Eine Validierung des Verfahrens steht allerdings noch aus. Auch wenn, wie oben skizziert, die Messung der Legalbewährung nicht unproblematisch ist, sollten Validierungsstudien unter anderem erforschen, ob die Veränderungen, die Gefangene im Vollzugsverlauf – gemessen mit MeWiS – machen, auch mit der Rückfälligkeit zusammenhängen. Denn obwohl ein ergänzendes Outcome-Maß für den Strafvollzug gesucht wird, das die Leistungen des Justizvollzugs zeitnah (also im Prinzip direkt nach der Entlassung des Gefangenen) erfassen kann und deshalb auch für die Steuerung des Justizvollzugs unmittelbar relevant werden kann: Wenn Zusammenhänge zumindest des Ausgangs- bzw. Entlassungsstatus zur Legalbewährung ausbleiben, dürfte MeWiS kein geeignetes Instrument sein. MeWiS will zwar kein In­ strument zur Beurteilung des Rückfallrisikos sein, aber der „Lackmustest“ auch dieses Instruments besteht darin, dass Veränderungen in MeWiS differenziell Legalbewährung vorhersagen sollten: Wer in MeWiS Entwicklungsfortschritte macht, sollte, kontrolliert für das Ausgangsniveau, seltener rückfällig werden als jemand, der Rückschritte macht oder sich nicht verändert. Dass dies ein sehr strenger Test für das Instrument ist, zeigt eine Vielzahl von Studien, die für eine Reihe von Verfahren der Selbstauskunft über und Fremdbeurteilung von Risikofaktoren keine ­Zusammenhänge zwischen Veränderungen im Vollzug und Legalbewährung dokumentieren (vgl. Serin et al. 2013; Daffern et al. 2019). Sogar für Instrumente der Rückfallriskobestimmung, die im Rahmen kriminalprognostischer Tätigkeiten eingesetzt werden, bleiben diese Zusammenhänge häufig aus. Deshalb sollte die Überprüfung der Zusammenhänge von mit MeWiS gemessenen Veränderungen zur Legalbewährung nicht der einzige Validitätstest sein.

3.6  Schlussbemerkungen Strafvollzugsgesetze thematisieren eine Reihe von Wirkungen, die der Strafvollzug erzielen (oder auch vermeiden) soll. Die Befähigung zu einem Leben ohne Straftaten ist dabei zentral; sie stellt das elementare Ziel des Strafvollzugs dar. Ob dieses Ziel erreicht wird und welche wünschenswerten und unerwünschten Wirkungen der Strafvollzug noch hat, ist Gegenstand der empirischen Strafvollzugsforschung (vgl. z. B. Suhling 2019). Dazu ist es notwendig, Wirkungen beobachtbar bzw. messbar zu machen. Im vorliegenden Kapitel wurden Erfassungsmöglichkeiten für die Legalbewährung sowie die soziale Integration (nach der Entlassung) sowie den Entwicklungsfortschritt in Haft besprochen. Wie in den Abschn. 3.1 und 3.2 skizziert, lassen sich weitere in den Strafvollzugsgesetzen genannte Wirkungen identifizieren (wie „Mitarbeitsbereitschaft wecken“, „Eigenverantwortung stärken“, „Einsicht in das Unrecht der Straftat wecken“), auf deren Erfassung vorliegend aus Platzgründen nicht eingegangen werden konnte. Diese zu den Grundsätzen der Vollzugsgestaltung gehörenden Wirkungen sind konzeptuell mit dem Vollzugsziel assoziiert, meinen aber im Detail womöglich

44

S. Suhling

etwas Anderes. Zudem ist empirisch zum Beispiel nicht erwiesen, dass Gefangene für ein Leben ohne Straftaten nach der Entlassung eine Einsicht in das Unrecht ihrer Straftat(en) benötigen (vgl. Suhling und Endres 2016; Guschlbauer und Endres 2019). Insofern könnte sich eine separate Erfassung dieser Aspekte, ihres Zusammenhangs untereinander und ihrer Assoziation mit der Legalbewährung lohnen. Da der Strafvollzug auch schädliche Wirkungen reduzieren bzw. verhindern soll und da jede Maßnahme negative wie positive Nebenwirkungen haben kann, kommen grundsätzlich viele weitere Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens als Indikatoren infrage. Es könnte beispielsweise betrachtet werden, inwiefern im Strafvollzug körperliche wie psychische Bedürfnisse (Gesundheit, Sicherheit, Autonomie, Verbundenheit, Kompetenz …), die mitunter auch als „primary goods“ bezeichnet wurden (Ward und Maruna 2007), befriedigt werden. Bei fundamentalen Bedürfnissen (z.  B.  Gesundheit im Sinne der Beseitigung oder Linderung von Krankheit) ist von einer Pflicht des Strafvollzugs zur Befriedigung auszugehen; bei psychischen Bedürfnissen hingegen weniger (vgl. Guéridon und Marks 2014). Auch wenn der Grundgedanke und die Anlage des Strafvollzugs nicht darauf ausgerichtet sind, z. B. Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, Flexibilität, allgemeine Bewältigungskompetenz oder andere subjektive Indikatoren gelungener Entwicklung bei Strafgefangenen zu fördern (vgl. z. B. Greve 2001; Morgan et al. 2019), zeigen empirische Untersuchungen, dass sich Gefängnisse durchaus hinsichtlich dieser Indikatoren unterscheiden (z. B. in Form des sozialen Klimas in der Anstalt; Liebling 2004; vgl. auch Guéridon und Suhling 2018). In Anbetracht insgesamt nur weniger empirischer Befunde zu diesen Aspekten im deutschen Strafvollzug wird deutlich, dass es noch ein weiter (Forschungs-)Weg bis zur Erfassung der komplexen Wirkungen und (positiven wie negativen) Nebenwirkungen des Strafvollzugs ist.

Literatur Albrecht, H.-J., Dünkel, F., & Spieß, G. (1981). Empirische Sanktionsforschung und die Begründbarkeit von Kriminalpolitik. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtreform, 64, 310–326. Albus, S., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (2009). Elemente wirkungsorientierter Jugendhilfe und ihre Wirkungsweisen: Erkenntnisse der wissenschaftlichen Evaluation des Bundesmodellprogramms. In ISA Planung und Entwicklung GmbH (Hrsg.), Praxishilfe zur wirkungsorientierten Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung (S. 24–60). http://www.wirkungsorientierte-jugendhilfe.de/seiten/material/wojh_ schriften_heft_9.pdf. Zugegriffen am 21.07.2016. Arbeitsgruppe MeWiS. (2019). Überarbeitung von MeWiS auf Grundlage der Ergebnisse aus dem Pretest. Celle/Wiesbaden: Kriminologischer Dienst & Hessisches Justizministerium. Bales, W. D., & Piquero, A. R. (2012). Assessing the impact of imprisonment on recidivism. Journal of Experimental Criminology, 8, 71–101. Bonta, J., & Andrews, D. A. (2017). The psychology of criminal conduct. London: Routledge. Bromme, R., Prenzel, M., & Jäger, M. (2012). Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Bildungspolitik. Eine Analyse von Anforderungen an die Darstellung, Interpretation und Rezeption der Befunde. Zeitschrift für Erziehungswissenschaften, 17, 3–54.

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

45

Cochran, J. C., Mears, D. P., & Bales, W. D. (2014). Assessing the effectiveness of correctional sanctions. Journal of Quantitative Criminology, 30, 317–347. Daffern, M., Klepfisz, D., Sweller, T., & Day, A. (2019). Measuring the intermediate effects of offense-focused interventions on offenders. In D.  L. L.  Polaschek, A.  Day & C.  R. Hollin (Hrsg.), The Wiley international handbook of correctional psychology (S. 395–409). Hoboken: Wiley. Dahle, K.-P. (2005). Psychologische Kriminalprognose. Freiburg: Centaurus. Dollinger, B. (2015). Was wirkt aus wessen Perspektive? Aktuelle Tendenzen der „evidence-based criminology“ und ihre Konsequenzen für Politik und professionelle Praxis. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 98, 428–443. Gaes, G. G., Bales, W. D., & Scaggs, S. J. A. (2016). The effect of imprisonment on recommitment: An analysis using exact, coarsened exact, and radius matching with the propensity score. Journal of Experimental Criminology, 12, 143–158. Greve, W. (2001). Imprisonment of juveniles and adolescents: Deficits and demands for developmental research. Applied Developmental Science, 5, 21–36. Guéridon, M., & Marks, E. (2014). Die Bedürfnisse von Straftätern. Für und Wider eines bedürfnisorientierten Umgangs mit Straftätern. In R. Egg (Hrsg.), Straffällige mit besonderen Bedürfnissen (S. 21–57). Wiesbaden: KrimZ. Guéridon, M., & Suhling, S. (2018). Klima im Justizvollzug. In B. Maelicke & S. Suhling (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand (S. 239–262). Wiesbaden: Springer. Guschlbauer, S., & Endres, J. (2019). Wie wichtig ist Verantwortungsübernahme bei Straftätern als Behandlungsziel? Eine kritische Betrachtung auf Basis aktueller Literatur und Forschungsbefunde. Forum Strafvollzug, 68, 342–348. Häßler, U., Suhling, S., Stalbovs, K., & Budde-Haenle, S. (2017). Messinstrument der Wirksamkeit im Strafvollzug (MeWiS)  – Ergebnisse eines Pretests. Celle/Wiesbaden: Kriminologischer Dienst & Hessisches Justizministerium. Heinz, W. (2014). Der Erfolg jugendstrafrechtlicher Sanktionen – Was wirkt, was wirkt vielleicht, was wirkt nicht? In DVJJ Landesgruppe Baden-Württemberg (Hrsg.), Jugendkriminalität  – Prävention und Reaktion (S. 67–147). http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak2/krimi/ DVJJ/Aufsaetze/Heinz2014.pdf. Zugegriffen am 25.06.17. von Hirsch, A., Bottoms, A. E., Burney, E., & Wikström, P.-O. (1999). Criminal deterrence and sentence severity. An analysis of recent research. Oxford: Hart Publishing Ltd. Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2016). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010 bis 2013 und 2004 bis 2013. Mönchengladbach: Forum. Jolliffe, D., & Hedderman, C. (2015). Investigating the impact of custody on reoffending using propensity score matching. Crime & Delinquency, 61, 1051–1077. Kettinger, D., & Schwander, M. (2011). Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit – Möglichkeiten und Grenzen. In A.  Fritze, B.  Maelicke & B.  Uebelhart (Hrsg.), Management und ­Systementwicklung in der Sozialen Arbeit (S. 114–133). Baden-Baden: Nomos. Klement, C. (2015). Comparing the effects of community service and imprisonment on reconviction: Results from a quasi-experimental Danish study. Journal of Experimental Criminology, 11, 237–261. Kunz, R., Ollenschläger, G., Raspe, H., Jonitz, G., & Donner-Banzhoff, N. (Hrsg.). (2007). Lehrbuch evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis. Köln: Dt. Ärzte-Verlag. Laub, J. H., Nagin, D. S., & Sampson, R. J. (1998). Trajectories of change in criminal offending: Good marriages and the desistance process. American Sociological Review, 63, 225–238. Laubenthal, K. (2019). Strafvollzug. Berlin: Springer. Laubenthal, K., Nestler, N., Neubacher, F., Verrel, T., Callies, R.-P., & Müller-Dietz, H. (2015). Strafvollzugsgesetze. München: Beck. Lee, M. (2016). Matching, regression discontinuity, differences in differences, and beyond. Oxford: University Press. Liebling, A. (2004). Prisons and their moral performance. Oxford: University Press.

46

S. Suhling

Loeffler, C. E. (2013). Does imprisonment alter the life course? Evidence on crime and employment from a natural experiment. Criminology, 51, 137–166. Lösel, F., & Bender, D. (2018a). Konzepte, Ergebnisse und Perspektiven der Behandlung von Straftätern: Ein internationaler Überblick. Teil 1: Allgemeine Befunde und aktuelle Beispiele. Forum Strafvollzug, 67, 48–52. Lösel, F., & Bender, D. (2018b). Konzepte, Ergebnisse und Perspektiven der Behandlung von Straftätern: Ein internationaler Überblick. Teil 2: Befunde zu unterschiedlichen Ansätzen der Straftäterbehandlung. Forum Strafvollzug, 67, 144–153. Lösel, F., Bender, D., & Jehle, J.-M. (Hrsg.). (2007). Kriminologie und wissensbasierte Kriminalpolitik. Mönchengladbach: Forum. Macsenaere, M. (2013). Wirkungsforschung in den Hilfen zur Erziehung. In G. Graßhoff (Hrsg.), Adressaten, Nutzer, Agency. Akteursbezogene Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit (S. 211–225). Wiesbaden: Springer VS. Meier, B.-D. (2019). Strafrechtliche Sanktionen. Berlin: Springer. Minami, T., Wampold, B. E., Serlin, R. C., Kircher, J. C., & Brown, G. S. (2007). Benchmarks for psychotherapy efficacy in adult major depression. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 75, 232–243. Mitchell, O., Cochran, J. C., Mears, D. P., & Bales, W. D. (2017a). Examining prison effects on recidivism: A regression discontinuity approach. Justice Quarterly, 34, 571–596. Mitchell, O., Cochran, J. C., Mears, D. P., & Bales, W. D. (2017b). The effectiveness of prison for reducing drug offender recidivism: A regression discontinuity analysis. Journal of Experimental Criminology. https://doi.org/10.1007/s11292-017-9282-6. Morgan, R., Van Horn, S. A., MacLean, N., Hunter, J. T., & Bauer, R. (2019). The effects of imprisonment. In D. L. L. Polaschek, A. Day & C. R. Hollin (Hrsg.), The Wiley international handbook of correctional psychology (S. 63–77). Hoboken: Wiley. Nagin, D. S., & Snodgrass, G. M. (2013). The effect of incarceration on re-offending: Evidence from a natural experiment in Pennsylvania. Journal of Quantitative Criminology, 29, 601–642. Nagin, D. S., Cullen, F. T., & Jonson, C. L. (2009). Imprisonment and reoffending. Crime and Justice, 38, 115–200. Obergfell-Fuchs, J., & Wulf, R. (2008). Evaluation des Strafvollzugs. Forum Strafvollzug, 57, 231–236. Ortmann, R. (2002). Sozialtherapie im Strafvollzug. Freiburg: Edition iuscrim. Otto, H.-U., Polutta, A., & Ziegler, H. (Hrsg.). (2010). What Works – Welches Wissen braucht die Soziale Arbeit? Opladen: Barbara Budrich. Pruin, I., & Treig, J. (2018). Wiedereingliederung nach der Entlassung aus dem Strafvollzug: Evidenzbasierte Perspektiven. In M. Walsh, B. Pniewski, M. Kober & A. Armborst (Hrsg.), Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland − Ein Leitfaden für Politik und Praxis (S. 683–706). Wiesbaden: Springer VS. Sampson, R. J., & Laub, J. H. (1993). Crime in the making: Pathways and turning points through life. Cambridge: University Press. Serin, R. C., Lloyd, C. D., Helmus, L., Derkzen, D. M., & Luong, D. (2013). Does intra-individual change predict offender recidivism? Searching for the holy grail in assessing offender change. Aggression and Violent Behavior, 18, 32–53. Suhling, S. (2009). Was ist vollzugliche Wirksamkeit und wie kann man das messen? In G. Koop & B. Kappenberg (Hrsg.), Wohin fährt der Justizvoll-Zug? Strategien für den Justizvollzug von morgen (S. 111–127). Lingen: Kriminalpädagogischer. Suhling, S. (2012). Evaluation der Straftäterbehandlung und der Sozialtherapie im Strafvollzug: Ansätze zur Bestimmung von Ergebnis-, Struktur- und Prozessqualität. In B. Wischka, W. Pecher & H. van den Boogart (Hrsg.), Behandlung von Straftätern. Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung (S. 162–232). Pfaffenweiler: Centaurus. Suhling, S. (2013). Soziale Integration von Sexualstraftätern. Bewährungshilfe, 60, 377–397. Suhling, S. (2016). Wirksamkeitsuntersuchungen im Strafvollzug. Forum Strafvollzug, 65, 163–167.

3  Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs

47

Suhling, S. (2018a). Strafvollzug. In M. Walsh, B. Pniewski, M. Kober & A. Armborst (Hrsg.), Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland − Ein Leitfaden für Politik und Praxis (S. 557–582). Wiesbaden: Springer VS. Suhling, S. (2018b). Wirkungsforschung und wirkungsorientierte Steuerung im Strafvollzug. In B. Maelicke & S. Suhling (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand. Zustand und Zukunft des Strafvollzugs (S. 23–47). Wiesbaden: Springer. Suhling, S. (2019). Was darf nicht und was sollte HAFTen bleiben? Forschungsbefunde zu negativen Effekten der Inhaftierung und gelingender Reintegration nach der Entlassung. Forum Strafvollzug, 68, 250–258. Suhling, S., & Endres, J. (2016). Deliktorientierung in der Behandlung von Straftätern: Bestandsaufnahme und Kritik. Rechtspsychologie, 2, 345–371. Suhling, S., & Greve, W. (2009). The consequences of legal punishment. In M. E. Oswald, S. Bieneck & J.  Hupfeld-Heinemann (Hrsg.), The social psychology of punishment of crime (S. 405–426). Chichester: Wiley. Suhling, S., Budde, S., & Häßler, U. (2015). MeWiS: Messinstrument der Wirksamkeit des Strafvollzugs. Forum Strafvollzug, 64, 109–115. Villettaz, P., Gillieron, G., & Killias, M. (2015). The effects on re-offending of custodial vs. non-custodial sanctions: An updated systematic review of the state of knowledge. Campbell Systematic Reviews, 11, 1. Wacker, A., Maier, U., & Wissinger, J. (Hrsg.). (2012). Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung. Empirische Befunde und methodische Implikationen. Wiesbaden: Springer VS. Ward, T. & Maruna, S. (2007). Rehabilitation: Beyond the risk paradigm. London: Routledge. Wermink, H., Blokland, A., Nieuwbeerta, P., Nagin, D., & Tollenaar, N. (2010). Comparing the effects of community service and short-term imprisonment on recidivism: A matched samples approach. Journal of Experimental Criminology, 6, 325–349.

4

Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie Alexander Vollbach

Inhalts 4.1  E  inleitung  4.2  Strafrechtspflege ist Angewandte Kriminologie  4.2.1  Der Bremer Justizvollzug heute  4.2.2  Neue Herausforderungen  4.2.3  Der gesetzliche Auftrag  4.2.4  Justizvollzug ist Angewandte Kriminologie  4.2.5  Angewandte Kriminologie als externe Expertise  4.3  „Auf dem Weg zurück ins Leben“  4.3.1  Unterbringungs- bzw. Vollzugsverlauf, Führungsaufsicht und Krisenintervention  4.3.2  Kriminologische Beurteilung („Diagnose“)  4.3.3  Was ist zu tun (Interventionsprognose, Interventionsplanung)?  4.4  Evidenzbasierung der Praxis  4.4.1  Schulung der praktischen Urteilskraft  4.4.2  Zur Bedeutung der Angewandten Kriminologie heute  Literatur 

 50  50  50  51  52  54  56  57  58  59  61  62  62  63  65

Überarbeitete schriftliche Fassung eines Vortrags bei der Ringvorlesung der Leibniz-Universität Hannover zu „aktuellen kriminologischen Perspektiven auf den Strafvollzug und die Entlassung“ im November 2019. Der Beitrag beruht auf früheren Arbeiten des Verfassers (v. a. Vollbach 2015, 2016a, 2017b) und entwickelt sie weiter. Der Verfasser leitet das Vollzugsreferat bei der Senatorin für Justiz und Verfassung des Landes Bremen und ist stellvertretender Leiter der dortigen Abteilung Justizvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Alternativen zum Freiheitsentzug. Der Beitrag gibt dessen persönliche Meinung wieder. Frau Joanna Przybys sei hier für ihre Unterstützung bei der Manuskripterstellung gedankt. A. Vollbach (*) Vollzugsreferat bei der Senatorin für Justiz und Verfassung des Landes Bremen, Abteilung Justizvollzug, Soziale Dienste der Justiz, Alternativen zum Freiheitsentzug, Bremen, Deutschland E-Mail: [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_4

49

50

A. Vollbach

Zusammenfassung  Die Angewandte Kriminologie bietet für die „Selbstbesinnung verantwortlich handelnder Menschen“ (Weber 1904/1988, S. 150) sowohl in der kriminologischen Forschung als auch in der Praxis der Strafrechtspflege die jeweils verfügbaren wissenschaftlichen (kriminologischen) Erkenntnisse. Ihre Idealtypen dienen der Untersuchung der Besonderheiten des Einzelfalles, was auch dem Erkenntnisinteresse der Praxis der Strafrechtspflege entspricht. Der Ansatz ist auch im Kontext der gesetzlich geforderten formativen Diagnostik und Evaluierung der Strafrechtspflege nützlich.

4.1  Einleitung Die Diskussion um kriminologische Perspektiven auf den Strafvollzug und die Entlassung sollte meines Erachtens nicht geführt werden, ohne sich der Perspektive der Angewandten Kriminologie (dazu Bock 2019, Teil III) in Erinnerung zu rufen, auf die sich auch die Forensische Kriminologie berufen kann.1 Der Beitrag zielt darauf ab, die Perspektive der Angewandten Kriminologie bzw. der Forensischen Kriminologie in die Praxis der Strafrechtspflege einzuführen. Zunächst werden die Rahmenbedingungen und Abläufe im bremischen Justizvollzug berichtet (4.2). Es folgt eine „Entwicklungsgeschichte“ aus der eigenen kriminologischen Praxis (4.3). Abschließend will ich auf die Schulung der praktischen Urteilskraft eingehen. Praktische Urteilskraft ist die Voraussetzung für eine evidenzbasierte Praxis der Strafrechtspflege. Die Angewandte Kriminologie und ihre Methode der Erkenntnisbildung und Anwendung (dazu Bock 2019) wird dieser Aufgabe gerecht (4.4).

4.2  Strafrechtspflege ist Angewandte Kriminologie 4.2.1  Der Bremer Justizvollzug heute2 Die JVA Bremen wurde 1874 als Zellenstrafanstalt eingeweiht, damit die Gefangenen – nach den Vorstellungen der Vollzugstheorien des 19. Jahrhunderts – von all den schädlichen Umwelteinflüssen getrennt werden, die sie zu Straftätern werden ließen. Die heutige Justizvollzuganstalt Bremen ist ein typisches Mehrzweckge1  In der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) wurde im November 2019 eine „Sektion Forensische Kriminologie in der KrimG“ eingerichtet, um methodische Standards und Verfahrensstandards in der Praxis der Juristen, Sozialarbeiter und Polizisten in der Strafrechtspflege, die „die Masse der kriminalprognostischen Stellungnahmen erstellen“ (Bock 2019, S. V), sicherzustellen. Hier kann die Forensische Kriminologie an die Tradition der Angewandten Kriminologie mit ihrem „Leitfaden für die Praxis“ anknüpfen. 2  Zur Geschichte des Bremer Justizvollzugs siehe Kruse ((1995 ff.).

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

51

fängnis mit Männer-, Frauen- und Jugendvollzug mit 717 Haftplätzen, die fast alle belegt sind. Hier leben und arbeiten Menschen aus der ganzen Welt. Neben den derzeit ca.  500 Männern, ca.  40 Frauen im offenen Vollzug bzw. Straf-/Untersuchungshaftvollzug sowie etwa 40 Jugendlichen bzw. Heranwachsenden im Jugendvollzug gibt es 400 Bedienstete (davon derzeit 220 Bedienstete im Justizvollzugsdienst), die die Gefangenen bewachen, betreuen und die Anstalt verwalten. Die Gesamtanstalt ist aufgegliedert in neun Abteilungen an zwei Standorten mit jeweils zwei Vollzugsgruppen, die von Vollzugsabteilungsleitern/-leiterinnen (teilweise aus dem Fachdienst bzw. aus dem gehobenen Vollzugsdienst) geleitet werden. Ihnen sind 12 Beamte des Allgemeinen Vollzugsdienstes sowie Fachdienste zugeordnet. Es gibt Werkbetriebe mit über 350 Arbeitsplätzen, u. a. eine Tischlerei und Schlosserei, eine Schule, eine Bildhauerwerkstatt, die Sporthalle und überdies ein Krankenrevier („Lazarett“). Die Insassen befinden sich aus unterschiedlichen Gründen im Gefängnis. Das beginnt bei kurzen Ersatzfreiheitsstrafen wegen Uneinbringlichkeit einer Geldstrafe (§ 43 StGB) und reicht bis zum Totschlag oder Mord. Es gibt „schwere Jungs“, die z. B. Raubüberfälle oder Betäubungsmittelhandel begangen haben. Die Vielzahl der Gefangenen hat aber betrogen und gestohlen, weil sie mit ihrem Geld nicht auskamen, spiel- oder drogensüchtig sind. Andere haben Körperverletzungen begangen, weil sie in ihrer Kindheit und Jugend nicht gelernt haben, Konflikte anders als mit Gewalt zu regeln. Unterhalb der Schwelle für den Ausschluss der Schuldfähigkeit (§ 20 StGB) gibt es sehr unterschiedliche, teils schicksalhafte, teils selbst geschaffene, teils vorübergehende, durch biografische Krisen bedingte, teils aber auch langanhaltende Entwicklungen und kriminelle Karrieren. Bei vielen, jedoch nicht bei allen Gefangenen gibt es eine deutliche oder tendenziell sichtbare „kontinuierliche Hinentwicklung zur Kriminalität“ (zur Phänomenologie siehe Bock 2019, S. 227 ff.), aber auch sozial integrierte, zumindestens jedoch sozial unauffällige Straffällige, die bspw. im Kontaktbereich Auffälligkeiten aufweisen, die letzten Endes bspw. zu Gewaltkriminalität im „sozialen Nahraum“ führen (dazu Bock 2019, S.  395  ff.). Hinzu kommen Wiederholungstäter aus dem Bereich der Bandenkriminalität (dazu Vollbach 2017c). Neben diesen Tätergruppen ist der Justizvollzug in der Untersuchungshaft und im Strafvollzug auch geprägt von zahlreichen Tätern mit einer Gemengelage von soziobiografischen Belastungen und psychischen bzw. psychiatrischen Begleit- und Folgeerkrankungen (dazu Vollbach 2018a, 2019e; Matt 2019).

4.2.2  Neue Herausforderungen Neue Herausforderungen stellen sich auch aufgrund (junger) inhaftierter Männer, die als Flüchtlinge oder Zuwanderer in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind. Diese Gruppe von nicht in Deutschland sozialisierten jungen Männern unterscheidet sich von anderen Gefangenengruppen und mehrfach kriminell ­auffälligen Gruppen bezüglich spezifischer Risikofaktoren und Resozialisierung­ smöglichkeiten (Bannenberg et al. 2019, vgl. auch Vollbach 2019c). Bei „extremisti­

52

A. Vollbach

schen“ Gefangenen bzw. radikalisierten Gefangenen wird auf das „Konzept zum Umgang mit extremistischen Gefangenen“ in der Fassung vom 28.03.2018 Bezug genommen (dazu Piontkowski et al. 2019, dazu auch Vollbach 2017b; ders. 2018b; ders. Vollbach 2019d).3 Überdies kommen noch die in der Haft gealterten Gefangenen mit ihren besonderen Bedürfnissen hinzu (dazu Vollbach 2014b). Gefangenen, denen die Maßregel der Sicherungsverwahrung droht, ist ausreichende Behandlung und Betreuung anzubieten (vgl. § 66c Abs. 2 StGB). Überdies ist für Gefangene, die ein Therapieprogramm abgebrochen haben, die Überleitung in die forensische Nachsorge zu organisieren (dazu Vollbach 2006c, 2018a). Die Vollzugspraxis muss sich also auf eine heterogene Gefangenenpopulation mit ganz unterschiedlichen vollzuglichen Behandlungs- und Wiedereingliederungsbedarfen einstellen, was mit Hilfe der Angewandten Kriminologie möglich erscheint.4 Diese ist aufgrund ihrer relationalen Betrachtungsweise in der Lage, die individuellen Gründe des kriminellen Verhaltens, die Entwicklungsgründe und Integrationshemmnisse unter Berücksichtigung individueller Besonderheiten sowie aktueller sozialer oder kultureller Bezüge zu ermitteln.

4.2.3  Der gesetzliche Auftrag Für den Strafvollzug sind seit der Föderalismusreform des Jahres 2006 die Länder zuständig. Die Länder haben eigene Landesstrafvollzugsgesetze (bspw. das Bremische Strafvollzugsgesetz vom 03.12.2014).5 Die Landesgesetze knüpfen inhaltlich weitgehend an bewährte Regelungen des Strafvollzugsgesetzes des Bundes an, entwickeln das Recht jedoch  – den kriminologischen Erkenntnissen und des Erfahrungswissens der Praxis (vgl. bspw. Matt 2014; Vollbach 2015) Rechnung tragend – weiter fort und setzen neue Schwerpunkte in der Vollzugsgestaltung. Folgende besonders wesentliche Gesichtspunkte finden sich im BremStVollzG wieder. Gemäß §  2 BremStVollzG soll der Strafvollzug den Gefangenen dazu ­befähigen, „künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen“. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung am Erreichen des Vollzugsziels ist zu „wecken 3  Die Zusammenarbeit zwischen Justizvollzug und Sicherheitsbehörden wurde verstärkt. Es gibt ein überbehördliches Netzwerk, an dem neben dem Justizressort auch die Ressorts des Inneren, das Sozial- sowie das Bildungsressort beteiligt sind (dazu Vollbach 2019d). 4  Zu unterscheiden ist hier eine anwendungsorientierte Kriminologie, die sich auf die Gestaltung der Strafrechtspflege bezieht (Evaluationsforschung, Instanzen- und Sanktionsforschung, Viktimologie usw.) sowie eine „Angewandte Kriminologie“ für die konkrete tägliche Arbeit „am Fall“ (Bock 2019, S.  19  ff.). Die Angewandte Kriminologie geht auf Göppinger (1985) zurück und wurde von Bock (2019) zur „Methode der idealtypisch-vergleichenden Einzelfalluntersuchung“ ausdifferenziert. 5  Vgl. auch das Bremische Jugendstrafvollzugesetz (BremJVollzG) vom 27.03.2007, das Bremische Untersuchungshaftvollzugsgesetz (BremUVollzG) vom 02.03.2010 sowie das Bremische Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz (BremSVVollzG) vom 21.05.2013. Derzeit ist das Bremische Justizvollzugsdatenschutzgesetz im Gesetzgebungsverfahren.

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

53

und zu fördern“ (§  4 Abs.  3 BremStVollzG). Daraus lässt sich der Resozialisierungsauftrag des Strafvollzugs ableiten und so mit Hilfe der Angewandten Kriminologie das „Leid bei Opfern und Tätern“ (Bock 2019, S. 40) reduzieren. Der Strafvollzug hat zudem die Aufgabe, „die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten zu schützen“ (§ 2 BremStVollzG). Überdies ist den „schädlichen Folgen des Freiheitsentzugs“ entgegenzuwirken (§ 3 Abs. 5 BremStVollzG). Außerdem ist bei der Vollzugsgestaltung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gefangenen, die bei „der Vollzugsgestaltung im Allgemeinen und im Einzelfall“ thematisiert werden, einzugehen (§ 3 Abs. 7 BremStVollzG). Um das Ziel zu erreichen und die Aufgaben zu erfüllen, bedarf es einer individuellen Betreuung und Behandlung der Insassen. Dazu soll ein individueller Vollzugsund Eingliederungsplan aufgestellt werden (§ 8 BremStVollzG). Der individuelle Betreuungs- und Behandlungsbedarf wird durch ein standardisiertes Diagnoseverfahren ermittelt und in einer detaillierten Vollzugsplanung festgelegt (§§  7  ff. BremStVollzG). Die Gefangenen sind in die Vollzugsplanung mit einzubinden (§ 8 Abs. 4 BremStVollzG). Der Vollzugs- und Eingliederungsplan beinhaltet Angaben zu 22 Punkten mit weichenstellenden Aussagen zu spezialpräventiven Interventionen, beispielsweise zur Indikation einer Zuweisung zur sozialtherapeutischen Abteilung (dazu Vollbach 2013b). Der Vollzugs- und Eingliederungsplan wird den Gefangenen in der Konferenz „eröffnet und erläutert“ (§§ 8 Abs. 4 Satz 3 BremStVollzG). Die Diagnostik orientiert sich an den Prinzipien des „Risk-Need-Responsivity-­ Ansatz“ von Bonta und Andrew (2017) bzw. an dem „Good Lives-Model“ (dazu Schulte 2016, S.  395  ff.): „Im Diagnoseverfahren werden die im Einzelfall die Straffälligkeit begünstigenden Faktoren ermittelt. Gleichzeitig sollen die Fähigkeiten der Gefangenen ermittelt werden, deren Stärkung einer erneuten Straffälligkeit entgegenwirken kann.“ (§  6 Abs.  4 BremStVollzG). Die Einzelfall-Diagnostik, etwa mit der Methodik der Angewandten (Einzelfall)Kriminologie (s.  u., 3.2.2), lässt den individuellen Interventionsbedarf erkennen. Überdies muss die „Entwicklung der Gefangenen und die in der Zwischenzeit gewonnenen Erkenntnisse“ reflektiert werden (§ 8 Abs. 2 BremStVollzG). Diese Prozesshaftigkeit der Eingangsbeurteilung stellt sicher, dass neue Anhaltspunkte nicht übersehen werden. Insbesondere müssen dabei die individuellen Relevanzbezüge berücksichtigt werden. So können sich die bisherigen Relevanzbezüge (Bindungen, subkulturelle ­Bezüge, Rauschmittel usw.)  – durch welche Umstände auch immer  – verändert, verschoben oder verloren haben. Schließlich ist eine Wirkungskontrolle der Vollzugspraxis vorgesehen (§ 8 Abs. 2 BremStVollzG), wobei das Gesetz eine formative Diagnostik und Evaluierung der Eingangsbeurteilung und Vollzugsplanung vorsieht (dazu Vollbach 2017a). Einen weiteren Schwerpunkt legt das Gesetz auf das Leben in Freiheit. Gegenüber dem bisherigen § 3 Abs. 2 StVollzG („ist darauf auszurichten“) soll die Ausrichtung auf die Entlassung von Beginn an erfolgen (vgl. §  3 Abs.  2 BremStVollzG). Werden die Gefangenen nach der Entlassung voraussichtlich unter Bewährung gestellt, so ist der Bewährungshilfe in den letzten zwölf Monaten vor der Entlassung die Teilnahme an der Vollzugsplankonferenz zu ermöglichen (§ 6 Abs. 1 BremStVollzG). Die Mitwirkung der an der Vollzugsgestaltung „maßgeblich Beteiligten“

54

A. Vollbach

wird im Landesstrafvollzugsgesetz ebenso hervorgehoben wie die Einbeziehung der Sozialen Dienste der Justiz und aller in der Übergangsphase an der „Eingliederung mitwirkenden Personen außerhalb des Vollzugs“ (§ 8 Abs. 5 BremStVollzG).6

4.2.4  Justizvollzug ist Angewandte Kriminologie Die Eingangs- und Verlaufsdiagnostik orientiert sich in der JVA Bremen an den Arbeitsschritten der Angewandten (Einzelfall)Kriminologie (dazu Bock 2019, Teil III), die „für die täglichen Entscheidungen der Strafrechtspflege das nötige Rüstzeug“ vorhält (Bock 2019, S. 2, vgl. auch Schulte 2016, S. 92 ff., „evidenzbasiertes Referenzmodell“). Deren Idealtypen beschreiben kriminologische Regelmäßigkeiten, die das Verhalten (wiederholt) Straffälliger prägen. Nur wenn man den „Täter in seinen sozialen Bezügen“ (Göppinger 1983) im ganzen Lebenslängs- und im aktuellen Lebensquerschnitt betrachtet, wird man sensibel für bedeutsame Entwicklungen zur Kriminalität, die es umzukehren gilt, aber auch für Wendepunkte und -chancen, die es zu unterstützen gilt.7 Das kriminologische Interesse gilt (auch) der subjektiven Sicht des Gefangenen. Die Erhebungen erfolgen in offenen Interviews, die es dem Gefangenen ermöglichen, sich im Gespräch frei und assoziativ zu entfalten und zu erzählen (dazu Bock 2019, S. 162 ff.). In Reaktion auf die Erzählaufforderung werden die Gefangenen auf verschiedene Weise zu Detaillierungen angeregt. Hier sind ihre eigenen Relevanzsetzungen, die auch die Einbettung der Straffälligkeit in ihre Lebensgeschichte deutlich machen, von Bedeutung. Zudem ist das Erzählen das Fenster zu den biografischen Ressourcen, Bewältigungspotenzialen und -weisen. Die Gesprächsführung bei den Erhebungen orientiert sich bereits an den Idealtypen der Angewandten Kriminologie. So wird auch sichergestellt, dass alle Themenbereiche abgedeckt werden und damit eine Vergleichbarkeit mit den erfahrungswissenschaftlichen Grundlagen der Angewandten Kriminologie (dazu Fn.  8) besteht. Die Erhebungen werden sodann für die kriminologische Analyse nach den für die Angewandte Kriminologie üblichen Ordnungsschemata geordnet (Bock 2019, S. 188 ff., „Darstellung der geordneten Erhebungen“). Für die kriminologische Beurteilung („Diagnose“) stehen sechs idealtypische Verlaufsformen zur Verfügung.8 6  Es gibt eine allgemeine Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit der Sozialen Dienste der Justiz Bremen mit der JVA Bremen. Die Arbeit wird durch Pläne, Berichte und Fallkonferenzen strukturiert, so dass auch ein durchgehender Fachaustausch sichergestellt ist. 7  „Die weitaus meisten kriminellen Karrieren enden irgendwann wieder, die einen früher und spontan, die anderen erst später und trotz einer langen Abwärtspirale von Inhaftierung, Chancenverschlechterung und erneuter Kriminalität. Demgegenüber findet sich die durchlaufende, mehrere Lebensphasen übergreifende kriminelle Karriere … lediglich bei einem winzigen Teil der Straftäter und stellt im Gesamtbild der Kriminalität die Ausnahme dar.“ (Bock 2019, S. 99). 8  Die Idealtypen und Kriterien der Tübinger Jungtäter-Vergleichsuntersuchung, die das Zustandekommen von Kriminalität begünstigenden oder hemmenden Verhaltensweisen beschreiben, beziehen sich auf die Ergebnisse der qualitativen Auswertungsschiene der Tübinger Jungtäter-Vergleichsuntersuchung (Göppinger 1983). Die so hervorgebrachten Erkenntnisse über die Eigenarten

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

55

Sie betreffen die Delinquenz des Probanden in seiner gesamten Lebensentwicklung (Bock 2019, S. 227–239) und stellen „Prüfkriterien bei der Erfassung von Einzelfällen“ (Bock 2019, S. 134) dar. Die Vorgehensweise ist eine dem Vorgehen bei der psychiatrischen Diagnosestellung ähnliche Arbeitsweise (dazu Vollbach 2006a), bei der auch die Erkenntnisse und Methoden der kriminologischen Bezugswissenschaften integriert werden. Die kriminologische Beurteilung ist dimensional. Das heißt, dass ein Gefangener die kriminorelevanten Auffälligkeiten mehr oder weniger aufweist. Dasselbe trifft auch auf die kriminologische Beurteilung („Diagnose“) im Ganzen zu. Die individuelle kriminelle Gefährdung lässt sich danach bestimmen, wie nah oder fern die Lebensentwicklung einem der idealtypischen Verlaufsformen steht und aufgrund welcher Verhaltensmuster, Haltungen und Grundintentionen dies der Fall ist. So lässt sich auf der individuellen Ebene eine Basisprognose sowie ein daran ansetzendes vollzugliches Arbeitsprogramm beschreiben, wobei der Ausprägungsgrad der jeweiligen Verlaufsform in die Interventionsplanung eingeht. Dieses leitet die Veränderung der Prognose durch zielgerichtete Interventionen an.9 Um für den Einzelfall den richtigen Handlungsansatz zu finden, kann man sich nicht auf allgemeine Leitlinien beziehen. Denn das, was im Allgemeinen bzw. in der Regel vermieden wird, könnte im Hinblick auf den konkreten Einzelfall gerade die gebotene Intervention sein. Hier setzt die weitere Fallarbeit an, deren besondere Leistung darin besteht, die kriminologischen Erkenntnisse wieder in den lebensweltlichen Kontext des Falles zu übertragen, um Prozesse der Verantwortungsübernahme auf Seiten des Gefangenen als Ziel von Resozialisierung zu unterstützen  (Bock 2009).10 Dieser erkennt bereits im Gespräch zur Vorbereitung der Vollzugsplanung (s. o.) die kritischen Punkte seines Verhaltens und sieht, womit er sich und seinen eigenen Lebenszielen im Wege steht. Die Öffnung für die subjektive Sicht des Gefangenen kann, ebenso wie Partizipation, die Mitwirkungsbereitschaft verstärken. Bisherige Problembewältigungsstrategien werden überdacht und alternative Handlungsstrategien gemeinsam entwickelt. Optimalerweise findet bereits im Gefängnis ein pädagogisches Geschehen statt, das zur Mitarbeit am Erreichen des Vollzugsziels motiviert (Bock 2019, S. 259 ff.; Dahle et al. 2020). Auch zur Überprüfung der spezialpräventiven Sanktionspraxis (Interventionsprognose, Interventionsplanung) im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen formativen Diagnostik und Evaluierung ist die Angewandte (Einzelfall) Kriminologie das Mittel der Wahl. Anhand kontrastiv-typologischer Vergleiche mit den spezifisch ihres Gegenstandsbereiches, dem „Täter in seinen sozialen Bezügen“ (Göppinger 1983) können wiederum im Kontext der Strafrechtspflege genutzt werden. Die Idealtypen dienen der Untersuchung des Besonderen der kriminellen Gefährdung und ist in den jeweils spezifischen Kontext des Falles angesiedelt. Gleichzeitig sind die Erkenntnisse objektivierbar und das Vorgehen ist einer Standardisierbarkeit und Vergleichbarkeit zugänglich (dazu Göppinger 1985; Bock 2019). 9  Dazu Bock (2013, S. 235 ff.), „grobe Anhaltspunkte“ – ausgehend von den verschiedenen Verlaufsformen der Stellung der Tat im Lebenslängsschnitt. Vgl. auch Bock (2019, S. 247 ff.). 10  Die Transformation oder Relationierung von im Forschungskontext gewonnenen kriminologischen Wissens in einen anderen Handlungszusammenhang (Fallkontext) ist – neben der Reflexion der eigenen Deutungs- und Handlungsmuster – spezifisch für professionelles Handeln in der Strafrechtspflege.

56

A. Vollbach

kriminologischen Idealtypen und Kriterien der Angewandten Kriminologie als Vergleichsmaßstab werden aktuelle Veränderungen sichtbar (dazu Vollbach 2016b, 2017a; Bock 2019, S. 337). So ergeben sich auch Hinweise für die Verbesserung der Praxis. Eine die Besonderheiten des Einzelfalles erfassende Angewandte Kriminologie bietet zudem Anhaltspunkte für die konkrete Ausgestaltung spezialpräventiver Interventionen auf den verschiedenen Stufen der strafvollzugsrechtlichen Entscheidungen (vgl. §§ 9 I Nr. 7, 15, 38 Abs. 2, § 42 Abs. 4 BremStVollzG). So lassen sich auch verantwortungsvolle Vollzugs- und Vollstreckungsentscheidungen treffen (dazu Vollbach 2014b, S. 95 ff., 2017d).11 Die formativen Effekte einer in die Praxis der Strafrechtspflege integrierten Angewandten Kriminologie sind jedoch noch bescheiden.

4.2.5  Angewandte Kriminologie als externe Expertise Da nach den neuen „Empfehlungen für Prognosegutachten“ (Kröber et al. 2019) die Begutachtung der Kriminalprognose nicht mehr an eine bestimmte Disziplin gekoppelt ist, eröffnet sich auch im Vollstreckungsverfahren der Raum für externe kriminologische Begutachtung und fallbezogene Evaluierung der vollzuglichen Praxis (dazu Vollbach auch 2016a; Brettel et al. 2018).12 Die Angewandte Kriminologie als externe Expertise und Praxisforschung kann überdies dabei helfen, Vollzugsformen und Maßnahmen zu entwickeln und zu erproben, die den individuellen Stärken und Schwächen der Straffälligen angemessen sind. Soweit standardisierte Maßnahmen im Vollzug bzw. im vollzuglichen Übergangsmanagement bei neuen Vollzugsgruppen (s. o.) nicht ausreichen oder keinen Erfolg versprechen, „sind individuelle Maßnahmen zu entwickeln“ (§ 3 Abs. 3 BremStVollzG; vgl. auch § 93 BremStVollzG, dazu auch Dahle et al. 2020). Mit Blick auf eine evidenzbasierte Praxis der Strafrechtspflege ist vor allem die Auswertung erwartungswidriger Fallverläufe – beispielsweise bei wiederholt Inhaftierten – von besonderem Interesse (dazu Vollbach 2015). Die Angewandte Kriminologie als Forschungsmethode (s. o.) erscheint mir als geeignete Strategie für eine Vergleichsstudie (empirisch ausgeführt bei Rau 2017a). Über den „Kriminologischen Dienst“ für den Justizvollzug im Lande Bremen kann auch eine dauerhafte Kooperation für die Forschung im Justizvollzug mit der Universität oder Hochschule gesichert werden. Es gibt zudem festgeschriebene Verfahren zur Beantragung, Beratung und Bewilligung von Forschungsprojekten.  Dass man im Justizvollzug für Prognosefehler zur Rechenschaft gezogen werden kann, zeigt das Urteil des LG Limburg (LG Limburg, Urteil v. 07.06.2018 – KLs 3 Js 11612/16), das jüngst vom Bundesgerichtshof geradegerückt wurde (BGH, Urteil v. 26.11.2019 – 2 StR 557/18, dazu auch Pollähne 2019; Kubink und Henningsmeier 2019). 12  Die Angewandte Kriminologie findet auch im Vorfeld der Straftat (dazu Vollbach 2007, 2017b) bzw. außerhalb der Strafrechtspflege Anwendung, beispielsweise im psychiatrischen Maßregelvollzug (dazu Vollbach 2006a). Hingewiesen sei auch auf Fragestellungen aus dem Bereich sozialrechtlicher Leistungsfälle, bspw. im Zusammenhang mit der Entschädigung der Opfer von Justizirrtümern (Vollbach 2019b). 11

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

57

Die „Bremer Verlaufsstudie“ (Vollbach und Hoppe 2009; Vollbach 2015) zeigt bereits das Potenzial von Praxisforschung, die eng mit der Praxisentwicklung verknüpft ist. Die Angewandte Kriminologie ist somit eine unentbehrliche fachliche Grundlage für die berufliche Praxis in der Strafrechtspflege. Der Austausch ist jedoch nicht einseitig. Die in der internen Evaluation (s. o., 4.2.3 und 4.2.4) erhobenen Verlaufsdaten können auf einem anderen Abstraktionsniveau für die kriminologische Forschung ausgewertet werden. Die kriminologischen Wissensbestände geraten im Austausch mit der Praxis unter Reflexionsdruck und es wird neues kriminologisches Wissen generiert.13

4.3  „Auf dem Weg zurück ins Leben“14 Die im vorherigen Kapitel thematisierte formative Diagnostik und Evaluierung auf Basis der Angewandten (Einzelfall)Kriminologie wird im Folgenden anhand eines Fallbeispiel aus der Praxis der ambulanten Sozialen Dienste der Justiz im Land Bremen veranschaulicht. Das Amtsgericht verurteilt den 1984  in Osteuropa geborenen und seit seiner Kindheit in Deutschland lebenden Klienten 2011 zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren und 10 Monaten wegen sexueller Nötigung sowie gefährlicher Körperverletzung in 6 Fällen. Das Tatgeschehen lässt sich vor dem Hintergrund einer Alkoholund einer Beziehungsproblematik einordnen; das Opfer, Frau A., ist seine damalige Freundin. Erste Straftaten sind ab 2007 registriert, bis 2011 gibt es jährlich Verurteilungen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Leistungserschleichung und Verstößen gegen das Gewaltschutzgesetz. Neben einer Alkohol- und Cannabisabhängigkeit liege laut Sachverständigengutachten gem. § 64 StGB auch eine „Persönlichkeitsakzentuierungsstörung“ vor. Die Behandlungsprognose zu diesem Zeitpunkt sei dennoch günstig, so dass auch Aussicht auf Behandlungserfolg bestehe, woraufhin die Entziehungsmaßnahme gemäß § 64 StGB angeordnet wird.

 In der aktuellen Auflage der Kriminologie von Bock (2019) ist beispielsweise bei den sechs Verlaufsformen der Stellung der Tat im Lebenslängsschnitt die Verlaufsform „Krimineller Übersprung“ durch die Verlaufsform „Kontinuierliche Hinentwicklung zur Kriminoresistenz“ abgelöst. Dieser dient als Vergleichsmaßstab für Fälle bagatellarischer Delinquenz (a. a. O., S. 239). 14  Der aufbereitete Fall wurde verfremdet. Zur Nachuntersuchung von Einzelfällen aus der JVA Bremen siehe auch Vollbach (2015). 13

58

A. Vollbach

4.3.1  U  nterbringungs- bzw. Vollzugsverlauf, Führungsaufsicht und Krisenintervention Nach dreieinhalbjähriger Behandlung wird 2014 die Vollstreckung der Unterbringung in der Entziehungsanstalt sowie die nicht verbüßte restliche Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt (§ 67d Abs. 2 StGB). Es ergeht eine Abstinenzweisung, die im Rahmen der Führungsaufsicht zu belegen ist. Über den Verlauf in der Nachsorge heißt es in den ausgewerteten Unterlagen, dass es nach Rauschmittelrückfällen und einem von konflikthafter Beziehungsdynamik gekennzeichneten Verlauf zu einer gewissen Stabilisierung kommt. Im weiteren Verlauf eskaliert aber die Beziehungsdynamik; der Proband wohnt inzwischen mit seiner Ex-Partnerin, Frau B., (nicht das Tatopfer, Frau A., es bestand ein Kontaktverbot) zusammen, woraufhin wiederholte Unterbringungen gem. § 67h StGB („Krisenintervention“) für den Zeitraum von drei Monaten erfolgen. Zum weiteren Verlauf lässt sich sagen, dass die Abhängigkeitsstörung mit rigider Fixierung auf die Partnerin für die Krisendynamik verantwortlich sei und auch aktuell ein erhöhtes Gewaltrisiko begründe, so der Verlaufsbericht der Klinik. Vor dem Hintergrund mangelnder Abstinenzfähigkeit und des problematischen und ambivalenten Beziehungsverlaufes bestehe laut Widerrufsbeschluss des Landgerichts die Besorgnis, dass sich der Alkohol-/Drogenkonsum wieder derart manifestiert, dass der Proband erneut Taten, ähnlich derer aus dem Urteil 2011, begehe. Die Erledigung gemäß § 67d Abs. 5 StGB erfolgt, da der Patient als „austherapiert“ gelte. Die Aussetzung der Restfreiheitsstrafe zur Bewährung wird jedoch widerrufen. Nunmehr im Justizvollzug wird der Gefangene als „ruhiger und introvertierter“ Gefangener wahrgenommen. Er erhält regelmäßig Besuch von seiner Freundin, die wegen Depressionen und Suchtproblemen selbst stationär behandlungsbedürftig ist. Er arbeitet in der Anstaltsschneiderei; die Arbeitsleistung ist gut und es gibt keine Auffälligkeiten am Arbeitsplatz. Er verweigert allerdings wiederholt Urinkontrollen. Im Rahmen der Zugangsdiagnostik und Vollzugsplanung (vgl. §§ 7, 8 BremStVollzG) wird auf die Abhängigkeitsproblematik sowie auf die fehlende Veränderungsmotivation abgestellt. Ohne absolute Abstinenz seien trotz vorhandener Ressourcen (abgeschlossene Ausbildung, abgeschlossene Suchttherapie) weitere einschlägige Straftaten erwartbar. Eine sozialtherapeutische Behandlung oder aber eine Teilnahme am deliktspezifischen Behandlungsprogramm im Regelvollzug seien ja aufgrund der dominierenden Suchterkrankung nicht angezeigt, so die Vollzugsplanung. Im sogenannten „Erledigungsvollzug“ wird auf die Entlassungsvorbereitung abgestellt. Eine Arbeit als Lagerist stehe in Aussicht und der Proband könne sich vorstellen, seiner Mutter bei der Arbeit in einer kürzlich erworbenen Gartenparzelle zu helfen. Aber auch die während der Anstaltsarbeit erworbene Fertigkeiten (Nähen) könne er in seiner Freizeit als Hobby fortsetzen, zudem könne er Skat spielen oder aber mit einem Freund „klettern“ gehen. Ein Privatinsolvenzverfahren sei mittlerweile abgeschlossen. Im Rahmen der Entlassungsvorbereitung erhält er zwei Ausgänge. Im vollzuglichen

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

59

Übergangsmanagement sind die Sozialen Dienste der Justiz mit eingebunden (dazu Fn. 6). Das Landgericht ordnet schließlich mit der Entlassung aus dem Vollzug die Führungsaufsicht an. Es ergehen u. a. folgende, gem. § 145a StGB strafbewehrte Weisungen nach § 68b Abs. 1 StGB: Abstinenz, nachgewiesen durch regelmäßige Urinkontrollen oder Atemalkoholtests (§ 68b Abs. 1 Satz 1 Nr. 10 StGB), Kontaktverbot zum Opfer (§ 68b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 StGB). Darüber hinaus erfolgt die Weisung, mindestens einmal monatlich am Treffen einer Selbsthilfegruppe für Suchtkranke teilzunehmen (§ 68b Abs. 2 StGB). Der Klient lebt zunächst bei seiner Mutter und mietet sich sodann eine kleine Wohnung an. Er arbeitet wieder in seinem erlernten Beruf. Mittlerweile hat er sich von seiner letzten Freundin B. getrennt. Es kommt jedoch zu einer Krise und zu einem vorübergehenden stationär-psychiatrischen Aufenthalt gem. § 67h StGB, da eine „innere Lösung“ von seiner früheren Freundin A. nicht erfolgt sei. Seine Haltung zu Alkohol- und Drogenkonsum bleibe „eher unkritisch“ und sein Arbeitsverhältnis habe er bereits verloren, so der Verlaufsbericht der Bewährungshilfe. An der Selbsthilfegruppe nehme er nur unregelmäßig teil. Er wird heute zusätzlich vom örtlichen Straffälligenhilfeverein betreut. Perspektivisch soll mit Unterstützung eines freien Trägers der Straffälligenhilfe ein Betreuungsrahmen entwickelt werden, der von ihm akzeptiert werde.

4.3.2  Kriminologische Beurteilung („Diagnose“) Die Ätiologie im Einzelnen kann hier offenbleiben. Kriminologisch wirkt sie sich jedenfalls im Fehlen tragfähiger Bindungen sowie im Konsumverhalten und nicht zuletzt in den Straftaten aus. Die kriminologische Gesamtauswertung weist auf den ersten Blick eine Annäherung zu der idealtypischen Verlaufsform „Kontinuierliche Hinentwicklung zur (Gewalt-)Kriminalität mit spätem Beginn“ auf (vgl. Bock 2019, S. 266 ff.). Allerdings zeigen sich bei der „kriminologischen Diagnose“ fallbezogen strukturelle Abweichungen von der idealtypischen Verlaufsform. Der Proband wirkt insgesamt „unreif“, ebenfalls beim Beziehungsverhalten, er kann sich nicht abgrenzen und hängt an den für ihn destruktiven Beziehungen. Zudem dient bei der idealtypischen Verlaufsform der kontinuierlichen Hinentwicklung zur Gewaltkriminalität mit spätem Beginn die Delinquenz zur skrupellosen Durchsetzung eigener, meist materieller Interessen oder auch der Ermöglichung oder Verdeckung anderer Delikte. Gewalttaten im Affekt finden sich kaum, auch Rauschmittelkonsum ist für die Begehung der Gewaltdelikte letztlich ohne Bedeutung. Den Kernbereich der Delinquenz bilden bei dieser Verlaufsform Körperverletzungen zur Durchsetzung bestimmter Ziele, Raub, räuberische Erpressung, Vergewaltigung, Zuhälterei, Förderung der Prostitution sowie Eigentumsdelikte jeglicher Art mit ausgeprägtem Milieubezug. Das alles liegt hier jedoch fern. Deshalb kann hier differenzialdiagnostisch auch eine Annäherung an die phasenverschobene Variante der „Kriminalität im Rahmen

60

A. Vollbach

der Persönlichkeitsreifung“ vorliegen, die auch einen ungünstigen Verlauf nehmen kann (vgl. Bock 2019, S. 267). Der Proband kommt im Leistungsbereich gut zurecht, scheitert aber mit anderen Entwicklungsaufgaben, so dass im Kontaktbereich von einer sektoralen Unreife gesprochen werden kann. Differenzialdiagnostisch wäre wegen der Überforderung und „Krise“ auch an die Verlaufsform „Kriminalität in Krise“ zu denken, die sich zudem mehrfach wiederholen kann (vgl. Bock 2019, S. 234). Hier ist auch zu berücksichtigen, dass die Delinquenz fallbezogen am unteren Rand von Zielstrebigkeit bzw. am Rande von §  21 StGB (dazu Bock 2019, S. 264) einzuordnen ist, was wiederum gegen eine verfestigte kriminelle Entwicklung spricht. Die grundsätzliche Prognose muss deshalb offenbleiben, weil sich hier Aspekte aus zwei Verlaufsformen prognostisch auswirken. Daraus resultiert auch eine insgesamt offene individuelle Basisprognose, die aufgrund der Besonderheiten des Falles positiver wie negativer Art noch ausdifferenziert werden muss: Positiv zu berücksichtigen ist, dass bei dem Probanden kein völliger Zusammenbruch aller Strukturen vor der Anlasstat zu beobachten ist, wie es bei der Verlaufsform der „Kontinuierlichen Hinentwicklung zur Kriminalität“ zu erwarten wäre. Zudem gibt es Ressourcen im Leistungsbereich. So hat der Proband eine abgeschlossene berufliche Ausbildung und kann auf mehrjährige berufliche Erfahrung zurückblicken. Die Analyse des Querschnittintervalls zeigt zeitweise stabilisierende Tendenzen des Lebenszuschnitts. Außerdem hat der Proband eine langjährige stationäre Suchtbehandlung durchlaufen. Allerdings müssen fallbezogene besondere („innere“) Aspekte und diesbezügliche Relevanzbezüge berücksichtigt werden, die sich bspw. im Kontaktbereich in dysfunktionalen Beziehungsmustern manifestieren. Seine letzte Freundin lernt er in der Entziehungsanstalt kennen und es kommt in der Folge zu einer krisenhaften Zuspitzung. Immerhin sind die Schwierigkeiten im Durchhaltevermögen, weil die Suchtproblematik und Kontrollverluste alles überlagern, aktuell etwas zu relativieren. Was seinen Rauschmittelkonsum betrifft, so ist es auch nicht zu einer Drogenkarriere mit Übergang zu „harten“ Drogen und massiver Beschaffungs(-gewalt) kriminalität gekommen. Er begibt sich wiederholt in die stationäre Krisenintervention, wenn er hin- und hergerissen ist. Aufschlussreich ist hier auch das Haftverhalten (vgl. dazu Bock 2019, S. 249 ff., „Besonderheiten bei längerer Inhaftierung“); im Vollzug hat der Proband Anpassungsbereitschaft gezeigt. Unter den Bedingungen der Abstinenz hat es auch keine Kontrollverluste (bspw. Widerstand gegen Vollzugsbeamte) gegeben. Bei einer „Persönlichkeitsakzentuierung“, wie sie das psychiatrische Gutachten im Vollstreckungsverfahren diagnostizierte, wären im „Reizklima“ einer Haftanstalt jedoch Störungen zu erwarten gewesen. Für den Nachuntersuchungszeitraum (Aussetzung der Unterbringung bzw. des Strafrestes zur Bewährung bis zum Widerruf) kann somit von einem rückfallgefährdeten Lebenszuschnitt in einzelnen Lebensbereichen gesprochen werden. Ein wichtiger äußerer Aspekt ist derzeit sicherlich der funktionierende Kontakt zur Bewährungshelferin im Rahmen der angeordneten Führungsaufsicht, die ein realistisches Bild ihres Probanden hat. Es fehlt aber an einem tragfähigen sozialen Netz. Es

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

61

b­ esteht somit eine labile Existenz, mit unkontrolliertem, übermäßigem Alkoholkonsum, was die Gefahr der Begehung von Straftaten und damit die Fortsetzung der bisherigen Entwicklung und kriminellen Karriere birgt. Kriminologisch relevant ist hier vor allem das dysfunktionale Beziehungsverhalten. Der Fall dürfte somit in einem breiten Mittelfeld-Spektrum einzuordnen sein, das in vielfältiger Hinsicht durch einen „instabilen oder wechselhaften Lebenszuschnitt“ (Maschke 1990, S. 63) gekennzeichnet ist. Es sind jene Verläufe, bei denen die Menschen immer wieder mit sich und häufig auch mit ihrer sozialen Umwelt Schwierigkeiten haben. Insgesamt ist die individuelle Verlaufstendenz jedoch nicht ungünstig. Die Erfahrungen aus der jüngeren kriminologischen Forschung zur kriminellen Karriere zeigen, dass auch bei scheinbar hoffnungslosen Fällen doch mit einer gewissen Verzögerung ein Ausstieg aus den Problemen beginnen kann und am Ende einer mehrjährigen Phase auch voll gelingt. In der „Bremer Verlaufsstudie“ (Vollbach und Hoppe 2009; Vollbach 2015) konnten beispielsweise die Lebenswege der Entlassungsjahrgänge 2002 bis 2007 nachverfolgt werden. Selbst bei einer Häufung kriminologisch ungünstiger Bedingungen und nach (sogar mehrmaligem) Freiheitsstrafenvollzug sind konforme Entwicklungen möglich und auch keineswegs selten.

4.3.3  W  as ist zu tun (Interventionsprognose, Interventionsplanung)? Die Klienten der Sozialen Dienste der Justiz des Landes Bremen sind in der Regel keine „unbeschriebenen Blätter“ mehr, wenn sie erst einmal das Stadium einer zu vollstreckenden Freiheitstrafe bzw. die Unterbringung gem. §§ 63, 64 StGB erreicht haben und unter Führungsaufsicht stehen (dazu bereits Vollbach 2006c). Im Verlauf ihrer Sozialisation prägten sich relativ stabile Persönlichkeitsstrukturen aus und es schliffen sich typische Lebensstile ein (dazu Fn. 10). Überdies haben sie Überlebens­ techniken in den jeweiligen Aufenthaltsbereichen und in der Haft gelernt, die sie nach ihrer Haftentlassung auch unter neueren Bedingungen „hartnäckig“ beibehalten (dazu auch Fn.  15). Die Einflussmöglichkeiten sind vor diesem Hintergrund eher gering. Die Wirksamkeit von Interventionen ist von einer Vielzahl an Einflussmöglichkeiten und Transformationsprozessen abhängig, die nur schwer zu isolieren sind. Bei der Erfassung von Wirkungen sind auch personenbezogene Aspekte zu berücksichtigen. Neben den äußeren Rahmenbedingungen bestimmen vor allem die eingeschliffenen Deutungs- und Verhaltensmuster und Relevanzbezüge der Klienten, was in welcher Weise kognitiv angeeignet und auf der Handlungsebene umgesetzt wird. Hier ist auf die Wichtigkeit von Geduld und langem Atem hinzuweisen. Um „für den Einzelfall das Richtige zu finden und zu tun“ (Bock 1995, S. 200), müssen die Ergebnisse der kriminologischen Forschung methodisch kontrolliert auf den Einzelfall bezogen werden (s. u. 4.2.2). Die Angewandte (Einzelfall-)Kriminologie hat hier ihre diagnostische und prognostische Kompetenz. Mit ihr lassen sich

62

A. Vollbach

auch aktuelle Veränderungen, die ein Ausklingen oder gar den Abbruch einer kriminellen Karriere andeuten, nachzeichnen. Es kommt nun darauf an, gemeinsam mit den Klienten Perspektiven zu entwickeln und Räume zu schaffen, in denen diese sich entwickeln können. Mit der Zeit muss er aber selbst seinen Weg finden und vom äußeren Halt der Übergangsphase unabhängig werden. Letztendlich muss der Klient gemäß seiner individuellen Persönlichkeit jeweils spezifische Fähigkeiten entwickeln, sein Verhalten zu kontrollieren und sich nunmehr den Anforderungen des Lebens stellen.15 Die Angewandte Kriminologie kann, wie beispielhaft gezeigt wurde, den individuellen Verlauf verstehend erklären16 und zu Sanktionsentscheidungen (Interventionsprognose, Interventionsplanung) beitragen. Das in der Desistance-Forschung diskutierte Zusammenspiel der internen und externen Faktoren (dazu Bock 2019, S. 118 ff.) konnte so im Einzelfall in den Blick genommen werden. Der Vergleich mit anderen Fällen wird so zum Sprungbrett für generalisierende kriminologische Erkenntnisse, die jedoch nicht neue Theorien als Erkenntnisziel anstrebt, sondern Idealtypen als Erkenntnismittel für die Praxis der Strafrechtspflege herausarbeitet. Mit Blick auf generalisierende Erkenntnisse ist weitere Forschung nötig. Eine qualitative Längsschnittuntersuchung wäre optimalerweise prospektiv anzulegen und sollte Ähnlichkeiten und Kontraste bezogen auf die Bewältigung gleicher Ausgangslagen vergleichend untersuchen.

4.4  Evidenzbasierung der Praxis 4.4.1  Schulung der praktischen Urteilskraft Die Angewandte Kriminologie stellt der Strafrechtspflege die kognitiv-begriffliche Struktur für eine kriminologisch fundierte Berufsausübung zur Verfügung (s.  o., 4.2.4). Der kriminologische Blick muss jedoch bereits in der akademischen Ausbildung aufgebaut und in der Praxis eingeübt werden. Das setzt jedoch eine forschungs- und praxisorientierte Ausbildung voraus. Sowohl in der strafrechtlichen Ausbildung als auch in der strafrechtlichen Praxis besteht jedoch ein „groteskes Missverhältnis“ zwischen der juristisch-dogmatischen Klärung der Voraussetzungen der Strafbarkeit einerseits, und den nachgelagerten spezialpräventiv geprägten Entscheidungen andererseits (Bock 2019, S. 155; vgl. auch Schulte 2016, S. 138 ff.). Die Befunde der Kriminologie werden mitunter wie „Belletristik“ (Breneselovic 2015, S. 37) wahrgenommen. Das Verstehen wird entweder als vorwissenschaftlich

 Zum komplexen kognitiven Prozess der Umorientierung, siehe Bock (2019, S. 72 ff.).  Dazu Weber (1904/1988, S. 427–477) und weiter ausgeführt bei Bock (1984). Zur Idealtypusanalyse in der Psychopathologie siehe Vollbach (2006a). Die Idealtypenbildung und -anwendung wurde von Max Weber in die Soziologie eingeführt (dazu Weber 1988) und von Bock (1984, 2019) forschungspraktisch in der Kriminologie umgesetzt.

15 16

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

63

abgewertete oder aber als Alternative zum Erklären gesehen, obwohl es doch ­unverzichtbares Element desselben ist (dazu Weber 1904/1988; Bock 1984). Eine spezifisch kriminologische Perspektive in der akademischen Ausbildung kann jedoch gefördert werden, beispielsweise durch „Forschendes Lernen“. Im Mainzer „Zentrum für Interdisziplinäre Forensik“ (ZIF) wird die praktische Urteilskraft bereits in der akademischen Ausbildung gefördert, in dem sich (angehende) Praktiker mit dem Verfahren der Angewandten (Einzelfall)Kriminologie vertraut machen (dazu Vollbach 2014a). Rau (2017b) berichtet über ein innovatives Lehrprojekt an der Schnittstelle von „praxisorientierter Lehre und wissenschaftsgeleiteter Praxis“ (a. a. O., S. 159 ff.). Beispiele für praxisnahe Forschung sind „KonTrakt“ in der JVA Wiesbaden (Bock 2019, S. 312 ff.) oder das „Wiesbadener Verlaufsprojekt“ (Bock 2019, S. 337 ff.). Auch im außeruniversitären Kontext gibt es mit Blick auf die Methodenausbildung und Methodeneinsatz in der wissenschaftlichen und beruflichen Praxis Bildungsmöglichkeiten. Gemeint ist damit die Etablierung reflexiver Prozesse in der Praxis der Strafrechtspflege im Rahmen von prozessbezogenen Fort- und Weiterbildungen (dazu Vollbach 2006b, 2013a, 2016b). Mit der in der Praxis der Strafrechtspflege integrierten Angewandten Kriminologie (s. o., 4.2.4) können wiederum die jeweils in der Routinediagnostik (s. o., 3.2) in Gebrauch befindlichen Beurteilungskriterien kontinuierlich überprüft und angepasst werden. Das eigene Vorverständnis wird durch neue, wissenschaftlich einwandfrei gewonnene „Erfahrung“ korrigiert (statt, dass ein Fall teleologisch so geformt wird, dass er zu einer Theorie passt und der Fallbezug unterdrückt wird). Dahinter steht ein spannungsvoller Prozess des Infragestellens von Handlungsroutinen und Deutungsmustern und Lernprozessen (dazu Frommer 2001). Praktiker, die sich im Rahmen interner Evaluierung Rechenschaft über die eigene Praxis abgeben, haben einen langen Hebel, um Entwicklungsfortschritte in der Strafrechtspflege auszulösen und deren Wirksamkeit zu ­verbessern. Die Kriminologie muss sich wiederum in die anstehenden Veränderungsprozesse einbringen und ihre Erkenntnisse der Forschung für die Praxis anschlussfähig machen, was beispielhaft aufgezeigt wurde (s. o., 4.2).

4.4.2  Zur Bedeutung der Angewandten Kriminologie heute Mit der Angewandten Kriminologie liegt der kriminologischen Forschung und Praxis ein „Leitfaden“ (Göppinger 1985) vor. Mit ihr lässt sich Kriminalität als ein Kontinuum innerhalb eines Möglichkeitsraumes mit einer großen Bandbreite biografischer Ursachen und Hintergründe betrachten. Aus einem spezifisch kriminologischen Erkenntnisinteresse am „Täter in seinen sozialen Bezügen“ (Göppinger 1983) wird sein Handeln nicht gleich einer Theorie untergeordnet. Angewandte (Einzelfall-)Kriminologie bemüht sich vielmehr darum, dessen Handeln (hier also: das Begehen von Straftaten) zunächst einmal in seiner Besonderheit zu verstehen und dadurch das „So-und-nicht-anders-Gewordensein“ einer Biografie deutend zu

64

A. Vollbach

erklären.17 Dazu gehört, dass man sich zunächst einmal ins biografische Gespräch begibt, nachfragt und interessiert zeigt, wenn diese über ihre Lebensentwürfe und Lebensentwicklung berichten (dazu Bock 2019, S. 162 ff.). Für den Weg der Erkenntnisbildung bedeutet dies, dass die kriminologische Forschung wie in der Praxis des interviewführenden Vollzugsplaners bzw. Bewährungshelfers sowohl darauf abzielt, was die Wirklichkeit für die Gefangenen bzw. Klienten bedeutet, als auch, wie solche Bedeutungen interaktiv zustande kommen bzw. sich verändern lassen (dazu 4.2.4, 3.3.3). Zum wissenschaftlichen Verstehen gehört aber auch die Distanzierung zur eigenen Tätigkeit.18 Jeder Punkt der Biografie wird mit Hilfe der Idealtypen und Kriterien der Angewandten Kriminologie in seinem „So-und-nicht-anders-Gewordensein“ (Weber 1904/1988, S. 171) auf Alternativen untersucht. Der Weg dorthin führt in der Forschung wie auch in der Praxis der Strafrechtspflege über den Gebrauch von Idealtypen (s. o., 4.2.4). Die Idealtypen transportieren kriminologisches Wissen in Handlungswissen zur Bewältigung von Praxis, irritieren eingeschliffene Deutungsmuster und sensibilisieren für die Komplexität der Wirklichkeitsstrukturen. Die Angewandte Kriminologie bietet so für die „Selbstbesinnung verantwortlich handelnder Menschen (Weber 1904/1988, S.  150)“ sowohl in der Forschung als auch in der Praxis der Strafrechtspflege die begrifflichen Mittel, um jene Besonderheiten ermitteln zu können, die in den Regelmäßigkeiten nicht aufgehen (Tenbruck 1986, S. 20, dazu Bock 1984). Angewandte Kriminologie ist jedoch mehr als ein methodisch kontrolliertes Verfahren zur Bildung und Re-Individualisierung und Evaluierung kriminologischen Wissens. Sie schreitet zur kriminologischen „Stellungnahme“ fort, zeigt Handlungsalternativen in Wissenschaft und Praxis auf und öffnet „Raum für Gestaltung und Verantwortung“ (Bock 2019, S. 291, Hervh. im Orig.).19 Es gibt in der kriminologischen Forschung und Praxis derzeit erfreuliche Entwicklungen, die den verstehenden, idiografischen Ansatz der Kriminologie vielversprechend erscheinen lassen (dazu Fn. 1).20

 Das steht im Gegensatz zum Erkenntnisziel der empirischen Sozialforschung, der es von Anbeginn an vor allem darum ging, von singulären Besonderheiten zu abstrahieren, um generelle Aussagen zu treffen. Der Fall wird dann auf einen formalisierten Code eines Klassifikationssystems reduziert. 18  Zum Verstehensbegriff als solchen sowie als wissenschaftliche Methode, siehe Bock (2019, S. 29 ff.). 19  Die Kriminologie hatte sich auf eine Beobachter- und Kritikerrolle zurückgezogen und Handlungsempfehlungen für die die konkrete tägliche Arbeit „am Fall“ (Bock 2019, S. 19 ff.) geradezu programmatisch verweigert (dazu Bock 2019, S. 291 ff., „Verantwortung oder Verweigerung“). 20  Mit der Rekonstruktion der qualitativen Forschung Hans Göppingers wird allmählich erst deutlich, inwiefern sein Ansatz auch heute noch Beachtung gebührt (dazu Vollbach 2019a). Zur Rehabilitierung dieser vor allem von Bock (2019) fortentwickelten Ausrichtung der Kriminologie siehe jetzt die Besprechungen von Illgner (2019) und Kinzig (2020). 17

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

65

Literatur Bannenberg, B., Eifert, C., & Herden, F. (2019). Kriminalität von Zuwanderern. Strafgefangene und Untersuchungsgefangene nach Jugendstrafrecht in Hessen. Kriminalistik, 73(1), 23–30. Bonta, J., & Andrew, D. (2017). The psychology of criminal conduct. New York: Taylor & Francis. Bock, M. (1984). Kriminologie als Wirklichkeitswissenschaft (Sozialwissenschaftliche Schriften, Bd. 10). Dunker & Humblot. Bock, M. (1995). Kriminologie (5., neu bearb. Aufl.). München: Vahlen. Bock, M. (2009). Angewandte Kriminologie für Sozialarbeiter. In K. Sanders & M. Bock (Hrsg.), Kundenorientierung  – Partizipation  – Respekt. Neue Ansätze in der Sozialen Arbeit (S. 102–133). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Bock, M. (2013). Kriminologie – Für Studium und Praxis (4. Aufl.). München: Vahlen. Bock, M. (2017). Angewandte Kriminologie. Ein Leseband. Mainz: Eigenverlag. Bock, M. (2019). Kriminologie – Für Studium und Praxis (5., neu bearb. Aufl.). München: Vahlen. Brettel, H., Rettenberger, M., & Retz, W. (2018). Prognosebegutachtung als Einzelfallbetrachtung. Recht & Psychiatrie, 36(3), 154–157. Breneselovic, L. (2015). Kann und soll die bevorstehende (Re-)Rationalisierung des Strafrechts auf Gedanken von Franz von Liszt aufbauen? In M. Asholt, M. Kuhli, S. Ziemann, D. Basak, M. Reiß, S. Beck & N. Nestler (Hrsg.), Grundlagen und Grenzen des Strafens:3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler (S. 35–59). Baden-Baden: Nomos. Dahle, K., Greve, W., Hosser, D., & Bliesener, T. (2020). Das Gefängnis als Entwicklungsraum. Forensische Psychiatrie, Psychologie und Kriminologie, 14, 3–21. Frommer, J. (2001). Typisierungen, Idealtypenbildung und qualitatives Urteil. Rechtstheorie, 32, 273–287. Göppinger, H. (1983). Der Täter in seinen sozialen Bezügen. Berlin/Heidelberg: Springer. Göppinger, H. (1985). Angewandte Kriminologie. Ein Leitfaden für die Praxis. Berlin/Heidelberg: Springer. Illgner, C. (2019). Besprechung zu: Bock, Michael, Kriminologie. Für Studium und Praxis (5. Auf.). München. Neue Kriminalpolitik, 31(4), 459–461. Kinzig, J. (2020). Besprechung zu: Bock, Michael, Kriminologie. Für Studium und Praxis (5. Aufl.). München. Goldthammers Archiv, 40–44. Konrad, N. (2018). Ethische Probleme in der Gefängnispsychiatrie. In M. Dudeck, F. Steger & R.  Basdekis-Jozsa (Hrsg.), Ethik in der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie (S. 305–309). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kröber, H.-L., Brettel, H., Rettenberger, M., & Stübner, S. (2019). Empfehlungen für Prognosegutachten. Erfahrungswissenschaftliche Empfehlungen für kriminalprognostische Gutachten. Neue Zeitschrift für Strafrecht, 13, 574–579. Kubink, M., & Henningsmeier, I. (2019). Verantwortung für den Behandlungsvollzug im Lichte „programmatischer Katastrophen“. Forum Strafvollzug, 331–337. Kruse, H.-J. (1995 ff.). Geschichte des Bremer Gefängniswesens, Band I-IV. Norderstedt: BoD – Books on Demand. Maschke, W. (1990). Lebensentwicklung und Kriminalität. Erste Eindrücke aus der Fortuntersuchung der Tübinger Jungtäter-Vergleichsuntersuchung. In J.-M. Jehle, W. Maschke & D. Szabo (Hrsg.), Strafrechtspraxis und Kriminologie. Eine kleine Festgabe für Hans Göppinger zum 70. Geburtstag (S. 47–66). Bonn: Forum-Verlag Godesberg. Matt, E. (2014). Übergangsmanagement und der Ausstieg aus Straffälligkeit. Wiedereingliederung als gemeinschaftliche Aufgabe. Herbolzheim: Centaurus. Matt, E. (2019). Psychische Gesundheit im Strafrechtssystem. Bericht aus dem Projekt AWARE: Cross-sectoral awareness-building on mental health needs in the criminal justice system and on release. Forum Strafvollzug, 68(5), 391–396. Piontkowski, G., Kaufmann, A., Holland, S., & Holland, T. (2019). De-/Radikalisierung in deutschen Justizvollzugsanstalten: Radikalität erkennen. Kriminalistik, 10, 578–585.

66

A. Vollbach

Pollähne, H. (2019). Strafbare Lockerungen oder Lockerung der Fahrlässigkeitsdogmatik? Anmerkungen zu LG Limburg  – Urteil vom 07. Juni 2018  – 5 Kls Js 11612. Forum Strafvollzug, 68(1), 62–64. Rau, M. (2017a). Lebenslinien und Netzwerke junger Migranten nach Jugendstrafe. Ein Beitrag zur Desistance-Forschung in Deutschland. Berlin: LIT. Rau, M. (2017b). Angewandte Kriminologie. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte des Mainzer Lehrstuhls für Kriminologie. Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafrecht. Ein Zehnjahresrückblick. In T. Bartsch, M. Brandenstein, V. Grundies, D. Hermann, J. Puschke & M. Rau (Hrsg.), 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (S. 141–163). Berlin: Duncker & Humblot. Riemann, G. (2016). Annäherungen an das Biografische in der Praxis der Sozialen Arbeit. Zeitschrift für Pädagogik, 62(2), 199–214. Schulte, M. (2016). Die Methode der richterlichen Straftatenprävention. Zu den Regeln der Rezeption von Empirie und Qualität im Recht. Tübingen: Mohr Siebeck. Tenbruck, F. (1986). Das Werk Max Webers: Methodologie und Sozialwissenschaften. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 38, 13–31. Vollbach, A. (2006a). Der psychisch kranke Täter in seinen sozialen Bezügen. Hans Göppingers Angewandte Kriminologie. Eine Rekonstruktion. Berlin: LIT. Vollbach, A. (2006b). Kriminologie angewandt – Mainzer Kriminologen vermitteln kriminologische Grundlagenforschung mit Anwendungsbezug. Monatsschrift Kriminologie und Strafrechtsreform, 89(2), 146–148. Vollbach, A. (2006c). Die reformierte Führungaufsicht: Kontaktverbot, Alkoholverbot, Nachsorgeweisung und unbefristete Führungsaufsicht. Anmerkungen zum „Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Führungsaufsicht“ vom 4. Juli 2005. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 89(1), 40–47. Vollbach, A. (2007). Delinquenz Jugendkriminalität und Kindeswohlgefährdung. Ein Beitrag zur Diagnostik und Interventionsplanung. Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 17(4), 40–52. Vollbach, A. (2013a). Kriminologie pur  – Bericht über eine Fortbildungsreihe Kriminologische Einzelfallbeurteilung, Vollzugsplanung und Vollstreckungsentscheidung. Forum Strafvollzug, 62(2), 111–112. Vollbach, A. (2013b). Sozialtherapie in Bremen: gesetzliche Rahmenbedingungen, fachliche Mindeststandards und Umsetzung vor Ort. Ein erster Bericht aus der Planungsgruppe. Forum Strafvollzug, 62(3), 185–187. Vollbach, A. (2014a). Angewandte Kriminologie – quo vadis? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 97(4), 310–318. Vollbach, A. (2014b). Der alternde Täter in seinen sozialen Bezügen. In N. Saimeh (Hrsg.), Das Böse behandeln (S. 83–98). Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Vollbach, A. (2015). Delinquenz, kriminelle Karriere, Vollzug und Bewährung. Forum Strafvollzug, 64(1), 43–47. Vollbach, A. (2016a). Angewandte Kriminologie auf dem Prüfstand. Archiv für Kriminologie, 237, 73–92. Vollbach, A. (2016b). Kriminologie und Praxis. Bericht vom 13. MIVEA-Tag in der Universität Mainz. Monatsschrift Kriminologie und Strafrechtsreform, 99(3), 398–401. Vollbach, A. (2016c). Besprechung zu: Birgitt Tag, Dominik Groß (Hrsg.), Tod im Gefängnis, Hungerstreik, Suizid, Todesstrafe und „normaler“ Tod aus rechtlicher, historischer und ethischer Sicht, 2012. Neue Kriminalpolitik, 28(1), 103–106. Vollbach, A. (2017a). Wirkungsevaluation in der Sozialtherapie. Methodische Zugänge und Umsetzung. Archiv für Kriminologie, 240(5–6), 193–199. Vollbach, A. (2017b). Extremismus und kriminelle Gefährdung. Ein Beitrag zur Interventionsplanung und Prävention in der Strafrechtspflege. Neue Kriminalpolitik, 29(1), 62–74. Vollbach, A. (2017c). Besprechung zu: Wollinger, Gina, Jukschat, Nadine, Reisende und zugereiste Täter des Wohnungseinbruchs – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit verur-

4  Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie

67

teilten Tätern. (KFN-Forschungsberichte Nr.  133. KFN.  Hannover 2017). Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 100(5), 399–401. Vollbach, A. (2017d). Standardisierte Diagnostik und Berufswegeplanung: Praxis und Evaluation. Forum Strafvollzug, 66(5), 329–332. Vollbach, A. (2018a). Forensische Psychiatrie und Übergangsmanagement. Quo vadis? Neue Kriminalpolitik, 30(3), 336–343. Vollbach, A. (2018b). Besprechung zu Hoffman, Illgner, Rettenberger, Extremismus und Justizvollzug. Forum Strafvollzug, 67(1), 75–76. Vollbach, A. (2019a). Hans Göppinger. Werk und Wirkung. Forum Strafvollzug, 68(3), 234–236. Vollbach, A. (2019b). „Unschuldig hinter Gittern“ und biographische Bewältigung. Forschungsstand und Forschungsperspektiven. Forum Strafvollzug, 68(1), 65–67. Vollbach, A. (2019c). Zuwanderung und Kriminalität – Statistik und Einzelfall. Archiv für Kriminologie, 243(1–2), 1–11. Vollbach, A. (2019d). Radikalisierung und Gefängnis. Eine Tagung in der Vertretung des Landes Bremen in Berlin. Forum Strafvollzug, 68(2), 163–167. Vollbach, A. (2019e). Auf dem Weg ins Leben. 4. Forensische Round-Table-Gespräch in Bremen. Forum Strafvollzug, 68(3), 232–234. Vollbach, A., & Hoppe, S. H. (2009). Kriminologie angewandt. Evaluation der diagnosegestütze Vollzugsplanung in der JVA Bremen. Forum Strafvollzug, 58(5), 260–262. Weber, M. (1904/1988). Die ‚Objektivität‘ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. In J. Winkelmann (Hrsg.), Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre (S. 146–214). Tübingen: Mohr.

Teil II

Vollzugspraxis

5

Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten Melanie Wegel

Inhalts 5.1  5.2  5.3  5.4  5.5 

Einleitung Justizwesen in der Schweiz Zur Bedeutung und zum Zweck von Sanktionen: Die Straftheorien Forschung zur normativen Begründung von Strafen Ziel der Untersuchung 5.5.1  Methodik 5.5.2  Der Fragebogen 5.5.3  Samplebeschreibung und erste Befunde 5.6  Konklusion Literatur

 72  73  74  74  76  76  78  78  83  84

Zusammenfassung  Die Verhängung von strafrechtlichen Sanktionen steht in einem Kontext zur Angemessenheit, als auch dem Sinn und Zweck, sowie der Wirkung von Strafen. Ausgehend von den Straftheorien als Begründung staatlichen Strafens werden sowohl der Rechtsbrecher, als auch die Gesellschaft fokussiert. Aspekte wie Abschreckung, Besserung, Stärkung von Normen, Sühne oder auch Vergeltung und insbesondere die Resozialisierung sind hier von Bedeutung. Was Inhaftierte selbst über Sanktionen denken, ist weitgehend unbekannt. Um diesem Desiderat nachzugehen, wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes, welches vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert wurde, eine quantitative Erhebung mit Inhaftierten durchgeführt. Vergleichend hierzu wurde ebenfalls die Einstellung zur Punitivität von Studierenden der Jurisprudenz fokussiert, um diese den Ansichten der Delinquenten gegenüber zu stellen. Im Blick dieser Auswertung stehen

M. Wegel (*) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich, Schweiz E-Mail: [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_5

71

72

M. Wegel

j­edoch vor allem die Gründe für die Akzeptanz oder auch Ablehnung der eigenen Freiheitsstrafe der befragten Insassen.

5.1  Einleitung Bereits in den 1980er-Jahren stellte von Hirsch (2017, S. 7) mit Blick auf § 46 des deutschen Strafgesetzbuches fest, dass eine Diskrepanz zwischen dem Anspruch besteht eine Strafe anhand der Schwere des Deliktes bzw. der Schwere der Schuld des Straftäters zu bemessen und andererseits das Ziel der Resozialisierung zu vereinbaren. Gerade in Absatz 1 Satz 2 des § 46 StGB (BRD), „Die Wirkungen, die von der Strafe für das künftige Leben des Täters in der Gesellschaft zu erwarten sind, sind zu berücksichtigen“,1 wird die Resozialisierung konkret thematisiert, wobei der Faktor „Wirkung“ zumindest latent den Gedanken der Veränderung durch und während der Sanktionsform „Freiheitsstrafe“ mit einbezieht. Dieser Aspekt ist mit dem StGB der Schweiz vergleichbar, wenngleich mit Blick auf den Strafzweck das Strafgesetzbuch der Schweiz konkreter scheint. In Art. 41a StGB (Schweiz) findet sich der Verweis auf die Sicherheit der Gesellschaft, beziehungsweise eine Verhinderung des Rückfalls, indem definiert wird „Das Gericht kann statt auf eine Geldstrafe auf eine Freiheitsstrafe erkennen, wenn eine solche geboten erscheint, um den Täter von der Begehung weiterer Verbrechen oder Vergehen abzuhalten …“.2 Unter Hinzunahme des Art. 75 StGB (Schweiz) wird hingegen das Ziel des Freiheitsentzuges sehr klar mit der künftigen Resozialisierung und dem Schutz der Gesellschaft definiert, „Der Strafvollzug hat das soziale Verhalten des Gefangenen zu fördern, insbesondere die Fähigkeit, straffrei zu leben. Der Strafvollzug hat den allgemeinen Lebensverhältnissen so weit als möglich zu entsprechen, die Betreuung des Gefangenen zu gewährleisten, schädlichen Folgen des Freiheitsentzugs entgegenzuwirken und dem Schutz der Allgemeinheit, des Vollzugspersonals und der Mitgefangenen angemessen Rechnung zu tragen“. Eine Veränderung setzt voraus, dass während der Haftzeit etwas passiert, so beispielhaft eine Auseinandersetzung mit der Tat oder die sogenannten „turning points“ (Sampson und Laub 1993). Sei es durch den viel zitierten „Haftschock“ (vgl. Wegel 2016), also der Exklusion aus der Gesellschaft, oder die Vermittlung von Hilfe im Sinne von Tagesstrukturen, Fördermaßnahmen oder therapeutischen Angeboten, wobei der erzieherische Gedanke einer Strafe zum Tragen kommt und hier die Akzeptanz der Schuld und der Strafe vermutlich eine Rolle spielt. Das Thema der Wirkung von Strafen wurde in der kriminologischen Forschung vielfach untersucht. So besteht Konsens darüber, dass, wenn irgend möglich, Freiheitsstrafen vermieden werden sollten, da hier die Gefahr eines Rückfalls nach der  StGB Deutschland: Online unter: https://dejure.org/gesetze/StGB/46.html.  StGB Schweiz: Online unter: https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19370083/index.html#id-1-1-3. 1 2

5  Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten

73

Entlassung am höchsten ist (Spiess 2013, S. 97). Die Rückfallvermeidung steht im schweizerischen Justizwesen, neben der Resozialisierung, an erster Stelle. Bedingt durch spektakuläre Straftaten im Bereich Gewalt- und Sexualdelinquenz, wurde das Justizwesen der Deutschschweiz durch einen starken Fokus auf die Therapie und die Einführung eines einheitlichen Konzeptes, namentlich des „Risikoorientierten Sanktionenvollzugs“ (ROS), im Jahr 2018 novelliert und homogenisiert, indem die Sichtweise auf Resozialisierung, die Ziele im Vollzug, die Arbeitsweisen im Justizwesen und vor allem der Fokus auf die Therapie gerichtet wurden (ausführlich in Mayer 2018, S. 242–257).

5.2  Justizwesen in der Schweiz In der Schweiz befinden sich gegenwärtig rund 6943 Personen (Bundesamt für Statistik 2020a, Stichtag 31.01.2019) in rund 108 Institutionen (Bundesamt für Statistik 2020b) in einem Freiheitsentzug oder einer freiheitsentziehenden Maßnahme,3 wobei 1867 Personen der Untersuchungshaft hier mit einberechnet sind. Von allen Insassen sind rund 5,7 % weibliche Inhaftierte. Zudem sind gegenwärtig 468 Jugendliche strafrechtlich platziert und entweder in einer Maßnahmeneinrichtung für Jugendliche oder einer offenen bzw. geschlossenen Heimeinrichtung untergebracht. Vor dem Hintergrund, dass zudem 72,1 % der erwachsenen Inhaftierten eine andere als die Schweizerische Nationalität haben, stellt allein der Befund der nationalen Heterogenität die Praxis des Vollzugswesens vor große Herausforderungen (Bundesamt für Statistik 2020a). Die 26 Kantone sind in drei Strafvollzugskonkordaten organisiert. Die Bildung dieser drei Konkordate soll gewährleisten, dass eine weitgehend ähnliche Handhabung, beziehungsweise Umsetzung des Auftrages des ­Vollzugs einer Freiheitsstrafe stattfindet. Namentlich sind diese: das Konkordat Ostschweiz, Nordwest- und Innerschweiz, sowie die lateinische Schweiz. Der Strafvollzug in der Schweiz sieht vor, dass dieser nach dem Progressionssystem gestaltet ist. Dieses System ist dergestalt ausgerichtet, indem der Vollzug der Freiheitsstrafe im Verlauf immer weiter geöffnet wird. Faktisch würde dies bedeuten, dass nach einer Inhaftierung in einer geschlossenen Institution eine Überführung in eine offene Institution erfolgt, um dann mittels einer bedingten Entlassung den ehemals Inhaftierten in die Bewährungshilfe zu übergeben. In der Praxis wird dies nicht immer so umgesetzt. So werden auch Personen nach Endstrafe aus dem geschlossenen Vollzug direkt in die Freiheit entlassen, oder aber in ihr Heimatland abgeschoben (ausführlich hierzu: Patzen et  al. 2018). Das Justizwesen in der Schweiz ist durch den Föderalismus geprägt und dementsprechend können sich die Arbeitsweisen je nach Kanton unter Umständen stark unterscheiden, bedingt durch unterschiedliche Systeme, Strukturen und lokale Gegebenheiten. Mit der Vollzugsplanung, die im Jahr 2007, durch Artikel 75 im StGB ergänzt wurde und dem Mo3  Die Bezeichnung Massnahme wird im schweizerischen Fachjargon immer mit einer therapeutischen Massnahme gleichgesetzt.

74

M. Wegel

dellversuch des Risikoorientierten Sanktionenvollzugs (ROS),4 wurden Rückfallrisiken mit wissenschaftlich validen Methoden systematisch erfasst, mit dem Ziel, die Rückfallprävention zu stärken. Das Konzept ROS beruht auf den RNR-Prinzipien (Mayer 2018; Andrews und Bonta 2007).

5.3  Z  ur Bedeutung und zum Zweck von Sanktionen: Die Straftheorien Widmet man sich historisch der Thematik der Straftheorien, was und warum gestraft wird, zeigt sich ein Wandel im Kontext des Zeitgeistes. Staatliche Sanktionen verfolgen einen unterschiedlichen Zweck und ihnen wird durch die jeweilige Gesellschaft eine unterschiedliche Bedeutung zugeschrieben. Er „pendelt zwischen Vergeltung, Abschreckung, Resozialisierung, Schutz der Gesellschaft und Bekräftigung gesellschaftlicher Normen“ (Schwarzenegger 2004, S.  19). Grundsätzlich wird zwischen den absoluten und den relativen Straftheorien unterschieden. Die Rechtfertigung der Sanktion liegt bei den absoluten Theorien in der Tat selbst und somit in der Vergangenheit, wohingegen bei den relativen Theorien die Rechtfertigung im zukünftigen Zweck der Sanktion liegt und diese folglich auch als Strafzwecktheorien bezeichnet werden (vgl. Hermann 1992, S. 516). Dies würde bedeuten, dass die Entscheidung für eine Strafform, die sich an der Art der Straftat orientiert, durch die absoluten Straftheorien begründet ist, wobei, sofern die Umstände des Täters mit einbezogen werden und insbesondere das Ziel der Resozialisierung Berücksichtigung findet, auch Aspekte der relativen Theorien zum Tragen kommen und beim Ziel der Resozialisierung insbesondere v. Liszt fokussiert würde (vgl. Hermann 1992, S. 520).

5.4  Forschung zur normativen Begründung von Strafen Mit Blick auf die hiesigen Daten und Forschungsfragen sind am ehesten die Studien von Kinzig (Kinzig und Stroezel 2017) und Streng (2006a, b) vergleichbar, obschon hier nur Studierende der Jurisprudenz befragt wurden und nicht etwa Inhaftierte. Dem wird insofern vorgegriffen, da gerade die Haltung der Juristen auch für die Inhaftierten von Belang sein könnte. Streng (2006a) erkannte bereits Ende der 1980er-Jahre die Notwendigkeit, Wissen über die Einstellung zur Punitivität derjenigen zu erheben, die im späteren Berufsleben selbst mit der Verhängung von Strafen konfrontiert sind. Aus diesem Grund wurden seit den Jahren 1989/90 kontinuierlich Befragungen mit jungen Jurastudierenden an der Universität in Erlangen durchgeführt. Bis einschließlich 2005

 Ausführlich hierzu: www.rosnet.ch/de-ch/ROSnet.

4

5  Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten

75

konnten somit insgesamt 2350 Personen befragt werden. Im Lauf der Jahre zeigte sich trotz eines allgemeinen Rückgangs im Bereich der offiziell registrierten Kriminalität eine deutliche Zunahme des spezialpräventiven Strafzweckes der „Abschreckung“, wohingegen das Ziel der „Resozialisierung“ in der Gesamtschau abgenommen hat (Streng 2006a, S.  213, ebenfalls Streng 2006b). Allgemeiner nach dem Sinn des Strafrechtes gefragt, gaben die Studierenden im Jahr 2005 die Wiederherstellung von Gerechtigkeit an und an zweiter Stelle den Schutz der Gesellschaft (Streng 2006a, S. 214). Zusätzlich wurde noch nach der Einschätzung gefragt, wie einzelne Straftatbestände am angemessensten bestraft werden sollten. Auch hier zeigte sich insgesamt eine zunehmend punitive Haltung der Studierenden. Dieser Befund zeigt sich auch anhand von Repräsentativbefragungen (vgl. Kury 2001, S.  243), was sich zudem in der Strafverfolgungsstatistik der BRD niederschlägt (vgl. Streng 2006a, S. 216 ff.). Von besonderem Interesse der Streng-Studien sind die Befunde, indem ein Zusammenhang zwischen der eigenen Kriminalitätsfurcht und der Punitivität besteht und auch Verbindungen zwischen der späteren Sanktionsentscheidung und der eigenen Einstellung gegenüber Sanktionen aufgezeigt werden kann (Streng 2006a, S. 224). Die Idee der Studierendenbefragung wurde zu späterer Zeit von Kinzig (Kinzig und Stroezel 2017) in wiederkehrendem Turnus fortgeführt. Insgesamt konnten an der Universität in Tübingen in den Jahren 2008 bis 2015, 1093 Studierende befragt werden. In Form von Mittelwertberechnungen, zeigte sich im Längsschnitt für die Studierenden in erster Linie der spezial-präventive Strafzweck „die Besserung des Täters“ als bedeutend, gefolgt von dem negativ-generalpräventiven Strafzweck der „Abschreckung“. Bei beiden Studien zusammengefasst erscheint es so, dass in der Kinzig Studie (2017) insgesamt die Resozialisierung als Strafzweck stärkere Bedeutung findet und an zweiter Stelle die negativ-generalpräventive Abschreckung steht, die auch in der Erlanger Studie sehr hoch gewertet wird. Der eigentliche Mehrwert der Tübinger Studie liegt jedoch in einem Strukturgleichungsmodell, in welchem mittels der Wertetheorie (hierzu ausführlich Hermann 2003) und sozialstruktureller Merkmale die Einstellung zu Strafzwecken erklärt wird (Kinzig und Stroezel 2017, S. 536). Auch hier zeigt sich einerseits der Einfluss der eigenen Kriminalitätsfurcht mit Blick auf die Einstellung zum Strafzweck, wobei das weibliche Geschlecht hier in einem Zusammenhang zu einer stärker punitiven Haltung steht. Bei den männlichen Befragten hingegen zeigen sich modern materialistische Werte als Erklärung für punitive Einstellungen gegenüber Strafe. Als Befund dieser wichtigen Studien bleibt für die weiteren Arbeiten festzuhalten, dass die Einstellung zur Punitivität angehender Juristinnen und Juristen durch Merkmale wie Kriminalitätsfurcht und Werte zu erklären sind und mit Blick auf die anfangs angerissenen gesetzlichen Grundlagen, in denen der Strafzweck der „Abschreckung“ gesetzlich nicht explizit verankert ist, jedoch in beiden Studierendenbefragungen eine große Bedeutung zukommt. Die Studiendesigns aus diesen beiden Untersuchungen, bildeten auch die Grundlage für die eigene Studie, wobei hier in erster Linie Wertorientierungen und zudem Strafeinstellungen untersucht wurden und die eigentliche Fokusgruppe Inhaftierte darstellten.

76

M. Wegel

5.5  Ziel der Untersuchung Durch Strafen soll ein Lernprozess stattfinden. Strafen können der Abschreckung vor weiteren Straftaten dienen, der Verinnerlichung oder Bekräftigung von Normen, dem Schutz der Gesellschaft oder der Besserung des Straftäters. Unter Einbezug einer pädagogischen Sichtweise sollten damit Strafen einen Zweck erfüllen, diese zumindest von den Straftätern akzeptiert, wenn nicht gar reflektiert werden (Akers 1977; Sutherland und Cressey 1966). Damit stellt sich die Frage, welche Haltung gegenüber staatlichen Strafen oder dem Zweck von Strafen nehmen Inhaftierte ein, die ihre Strafe akzeptieren oder aber ablehnen? Spielt die Erfahrung mit staatlichen Institutionen des Strafens eine Rolle bei der Akzeptanz der eigenen Strafe? Oder die Höhe der verhängten Freiheitsstrafe? Welche Einflussfaktoren erklären die Akzeptanz einer Freiheitsstrafe? Um diesen Fragen nachzugehen, werden Daten aus einer quantitativen Befragung mit Inhaftierten in schweizerischen Institutionen des Straffvollzugs vertiefend betrachtet und im Nachgang zu den Befragungen der Studierenden der Jurisprudenz in Beziehung gesetzt.

5.5.1  Methodik Hintergrund der Studie „Wertorientierungen im Schweizerischen Justizwesen“, bildeten die Schülerstudien von Kerner et al. (2003). Im Rahmen dieser Studien konnte anhand eines Vergleichsgruppendesigns auch eine Gruppe von jungen Inhaftierten zu Wertorientierungen befragt werden. In den Jahren ab 2001 wurden in zwei Jugendstrafanstalten (Adelsheim und Neustrelitz) Vollerhebungen zum Thema „Wertorientierungen“ durchgeführt. Ergebnis dieser Befragungen war, dass sich Personen, die in einem engen Bezug zu Delinquenz stehen, auch sogenannte „kriminogene Werte“ präferieren. Dieser Befund deckt sich mit den langjährigen Wertestudien von Hermann (2003). Für die Schweiz galt bis dato, dass bislang keine quantitativen Erhebungen in dieser Größenordnung im Strafvollzug durchgeführt wurden und die Grundidee darin bestand, die Wertetheorie und die Befunde aus den Tübinger Studien zu prüfen. Explizit zum Thema Werte und Delinquenz wurde eine Reihe an Befunden der schweizerischen Studie publiziert (Wegel et al. 2016; Wegel et  al. 2018a). Die ­Ergebnisse zeigten, dass die Wertetheorie auch hier Erklärungspotenzial bietet, beispielhaft in der hohen Bedeutung, die insbesondere ausländische Inhaftierte der Religion beimessen, wobei gleichsam von allen Insassen jene kriminogenen Werte präferiert werden. Die Studie wurde in rund 32 Institutionen des Strafvollzugs in der gesamten Schweiz, respektive in allen drei Sprachregionen, durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 742 Inhaftierte. In der Untersuchung wurde die Untersuchungshaft nicht mit einbezogen. Bei einem Großteil der Befragungen war das Forscherteam anwesend. Vorab wurde die Studie vorgestellt und die interessierten Insassen hatten die

5  Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten

77

Möglichkeit an der Studie teilzunehmen oder sich davon zu distanzieren. Die Teilnahme an der schriftlichen Befragung war anonym und freiwillig. Den Inhaftierten wurde mitgeteilt, dass sie im Fall einer Teilnahme keine Vorteile erhielten, bzw. im Fall einer Verweigerung keine Nachteile im Rahmen des Strafvollzugs erfahren würden. Die Teilnahmequote lag bei den Institutionen mit über 50 Insassen zwischen 25 und 70 %. Diese recht große Spannweite kann vor allem durch die Art der Organisation der Befragung durch die Anstaltsleitung erklärt werden. In einigen Institutionen war eine persönliche Ansprache durch das Forscherteam möglich und es konnten zudem Aushänge an Informationstafeln gemacht werden. Die höchste Rücklaufquote von 70  % konnte in einer offenen Institution erreicht werden, wo die ­Insassen vorab informiert wurden, diese sich dann zur Teilnahme schriftlich anmelden konnten und die Befragung während der regulären Arbeitszeit der Insassen stattfand. In ca. einem Drittel der teilnehmenden Institutionen wurde die Befragung von den Mitarbeitenden selbst durchgeführt. Für die Schweiz gestaltet sich der Feldzugang dergestalt als besonders herausfordernd, indem nochmals darauf hingewiesen werden muss, dass die 32 Anstalten der Stichprobe über 3 Sprachregionen und 26 Kantone verteilt sind, vergleichbar hierzu wäre für Deutschland etwa ein Bundesland wie Niedersachsen zu nennen, welches sich von der Bevölkerungsanzahl und der Anzahl Inhaftierter in etwa mit der Schweiz vergleichen lässt, wobei die einzelnen Haftanstalten in Deutschland weit mehr Plätze aufweisen. Zum weiteren Vergleich sei angemerkt, dass die größte Anstalt der Schweiz, die JVA Pöschwies im Kanton Zürich, 400 Haftplätze bietet, wohingegen die JVA Hannover über 800 und die Jugendstrafanstalt Hameln bereits über 700 Plätze bietet. Dies heißt konkret, dass die Datenerhebung bzw. eine ausreichend große Stichprobe zu erhalten, sich als recht aufwändig gestaltet. Zusätzlich zur Befragung der Inhaftierten wurde noch ein Sample des Strafvollzugspersonals in der gesamten Schweiz befragt (N = 1018) (vgl. hierzu Wegel et al. 2018a, b). Dies vor dem Hintergrund, dass das Forscherteam die Annahme vertrat, dass es sich hier um Personen handelt, die mit der geschlossenen Welt „Strafvollzug“ in einer engen Verbindung stehen und deren Einstellung und Werte in einem Vergleich zu den Inhaftierten selbst und dem Umgang miteinander von Bedeutung schienen. Vergleichende Auswertungen dieser beiden Samples, hatten zum Ergebnis, dass sich mit Blick auf die Wertorientierungen vor allem die ausländischen Inhaftierten von den schweizerischen Inhaftierten, aber auch vom Vollzugspersonal unterscheiden. Im Rahmen der Förderung durch den Schweizerischen Nationalfonds konnte keine Repräsentativbefragung der Bevölkerung durchgeführt werden, da hierfür keine finanziellen Ressourcen vorhanden waren. Gleichwohl sollte ein Referenzsample mit einbezogen werden, um vor allem die Wertetheorie außerhalb des Vollzugs zu untersuchen. Hierzu wurde eine Onlinebefragung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in allen Departementen bei Studierenden und dem Personal sowie zusätzlich bei den Studierenden der Rechtswissenschaften an der Universität Bern und den Studierenden der Sozialen Arbeit an der Hochschule Luzern durchgeführt (Gesamtstichprobe Hochschule: rund 3700). Ohne

78

M. Wegel

­ nspruch auf Repräsentativität, konnte in Anlehnung an einen Milieuansatz (KerA ner et al. 2003) aufgezeigt werden, dass individuell reflexive Werte mit der Präferenz eines Studiengangs in einem Zusammenhang stehen (Wegel et al. 2018b). Für die hiesige Auswertung ist außer dem Sample der Inhaftierten, besonders das Sample der befragten Juristinnen und Juristen von Bedeutung, wobei dies insgesamt N = 394 betrug. Die Befunde zur Einstellung von Strafen aus Sicht der Inhaftierten gegenüber derjenigen der Befragten der Jurisprudenz, kann gerade für die Praxis der Juristenausbildung von Interesse sein.

5.5.2  Der Fragebogen Der Fragebogen für die Inhaftierten wurde in der deutschen Sprache erstellt und dann in die französische, italienische und englische Sprache übersetzt. In der Befragungssituation zeigte sich, dass ein Großteil der albanischen Insassen zumindest die italienische Variante ausfüllen konnte, und zum Teil wurden die Fragebögen von den Insassen selbst für einzelne weitere Nationalitäten übersetzt. Für die Hauptfragestellungen und auch die Nebenfragestellungen wurden valide getestete Items eingesetzt. Der Fokus lag auf der Werteskala von Helmut Klages, erweitert durch die kriminogenen Werte von Hermann (2003) mit insgesamt 36 Items. Zu dem Themenkomplex Strafe und Kriminalität sind 21 Items enthalten, die sich an den Befragungen von Streng (2006a) orientieren. 19 Items betreffen die Einschätzung Inhaftierter zu einzelnen Straftatbeständen (Streng 2006a). Jeweils fünf Items wurden aus den Tübinger Schülerstudien zum Thema Sozialisationserfahrungen und Liberalität übernommen (Kerner et al. 2003). Weiter wurden 10 Fragen zu Strukturdaten, der Haftform sowie dem Delikt und dem Strafmaß gestellt.

5.5.3  Samplebeschreibung und erste Befunde Insgesamt wurden 91,9 % männliche Insassen und 8,1 % weibliche Insassen befragt. 51,2 % der Befragten hatten eine andere als die schweizerische Nationalität, wobei ein Großteil dieser Befragten bereits in der Schweiz geboren wurde (39,4 %) oder aber länger als zehn Jahre in der Schweiz lebt (29,4 %). Hier muss sicherlich angemerkt werden, dass vorwiegend diejenigen Insassen an der Befragung teilgenommen haben, die zumindest über rudimentäre Kenntnisse einer der Schweizerischen Landessprachen oder aber der englischen Sprache verfügten. Bezüglich der Religionszugehörigkeit des gesamten Inhaftiertensamples gaben fast 50 % an, einer christlichen Konfession anzugehören, 21 % der Befragten sind muslimischen Glaubens, rund 19 % sind konfessionslos und 10 % gaben zum Bereich Konfession die Kategorie „Andere“ an. Bezüglich der allgemeinen Daten sollten die Befragten noch angeben, welches Delikt zur Inhaftierung geführt hatte, wobei Abb. 5.1 zeigt, dass Gewalt-, Tötungs- sowie Sexualdelikte und Delikte im Bereich Straßenver-

79

5  Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten 18,0 16,0

16,5

14,0 12,0 10,0 8,0 6,0

12,0

10,5

10,9

2,0

12,4

11,4

6,7

6,4

4,0

11,2

2,1

0,0

Abb. 5.1  Deliktsbereich der Inhaftierten in Prozent (N = 717)

kehrskriminalität ungefähr gleich vertreten waren und mit 16,5 % der Bereich Betäubungsmitteldelikte am stärksten vertreten war. Im Durchschnitt wurden die Befragten zu einer Freiheitsstrafe von rund fünf Jahren verurteilt, wobei diese Frage in der Praxis dergestalt komplex ist, da auch Personen in Maßnahmeeinrichtungen befragt wurden und die Absolvierung einer Maßnahme per Definition keine Strafe ist, von den Inhaftierten jedoch häufig als solche empfunden wird, da eine therapeutische Maßnahme die Dauer einer Freiheitsstrafe übertreffen kann. Laut Angaben des Bundeamtes für Statistik beträgt die durchschnittliche Verweildauer im Vollzug über alle Inhaftiertengruppen hinweg 187 Tage (Bundesamt für Statistik 2020b). Wohl auch bedingt durch die hohe Teilnahmequote von Insassen in geschlossenen Anstalten zeigt Abb.  5.2, dass in der Tendenz eher Personen an der Befragung teilgenommen haben, die zu höheren Strafen (ab und mehr als fünf Jahren) verurteilt wurden. Um der Frage vertiefend nachzugehen, welchen Sinn Inhaftierte mit Freiheitsstrafen verbinden und welche Faktoren mit der Akzeptanz der eigenen Strafe in einem Zusammenhang stehen, war eine Reihe von Vorarbeiten notwendig. Anhand von Korrelationen wurde nach Zusammenhängen zwischen dem Strafzweck, Nationalität, Strafhöhe und auch der Deliktskategorie gesucht. Weder konnten Zusammenhänge zwischen dem Strafzweck und dem Strafmaß, noch zur Nationalität gefunden werden. In Bezug auf die Deliktskategorien korreliert der Strafzweck der „Abschreckung“ jedoch signifikant mit der Deliktskategorie „Sexualdelinquenz“ (0,10*)5 und auch mit dem Strafzweck der „Besserung des Täters“ (0,40**). Im  p>0,01, Korrelationen jeweils nach Pearson.

5

80

M. Wegel

40 35 30 25 20 15 10 5 0

37,2

21,8 17 10,4 4,9

8,7

Abb. 5.2  Strafmaß der Inhaftierten in Prozent (N = 701)

Rahmen einer Faktorenanalyse sollte eine Struktur herausgearbeitet werden, die den Themenkomplex „Strafzweck“ fokussiert. In die Analyse wurden 6 Variablen aufgenommen. Die Analyse ergab eine Dimension mit einer erklärten Varianz von 75 %. Diese wird durch zwei Variablen erklärt. Zum einen durch „Strafen dienen der Abschreckung Anderer“ und „Strafen sollen den Täter vor einer erneuten S ­ traftat abschrecken“ (Faktorenladung jeweils 0,86). Der primäre Zweck von staatlichen Strafen aus Sicht der Inhaftierten ist somit die Abschreckung des Täters und der Gesellschaft. Festzuhalten bleibt an dieser Stelle, dass die befragten Inhaftierten mit einem Strafzweck in erster Linie die Abschreckung verbinden. Weiter wurde fokussiert, welche Variablen eine Akzeptanz des Urteils und der eigenen Strafe bedingen. Hierfür wurde wiederum eine Faktorenanalyse berechnet mit insgesamt 18 Variablen. Diese Analyse ergab insgesamt zwei Dimensionen mit einer erklärten Gesamtarianz von 84 %. Die erste Dimension (Varianzanteil 51 %) „Erfahrungen vor Gericht mit“, beinhaltete die Variablen „Insgesamt habe ich meine Gerichtsverhandlung als fair erlebt“ (Faktorenladung 0,87) sowie „der Richter hat meine Sicht der Dinge bei der Urteilsfindung berücksichtigt“ (Faktorenladung 0,88). Die zweite Dimension „Strafzweck“ (Varianzanteil 33  %), wird durch die Variablen „Strafen dienen der Abschreckung Anderer“ (Faktorenladung 0,87) sowie „Strafen dienen der Abschreckung des Täters vor einer erneuten Straftat“ (Faktorenladung 0,86) gebildet. Die Akzeptanz der eigenen Strafe wurde mittels einer Likert-Skala konkret abgefragt, wobei für die weitere Analyse aus dieser eine neue Variable gebildet wurde, indem zwei Gruppen gebildet wurde, (Inhaftierte, die ihre Strafe akzeptieren „1 bis 3 – eindeutig zutreffend bis eher zutreffend“, und Inhaftierte, die ihre Strafe ablehnen „4 bis 6 – eher nicht zutreffend bis überhaupt nicht zutreffend“). Die Items aus

5  Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten

81

der Faktorenanalyse wurden im Rahmen eines Mittelwertvergleichs (T-Test) eingesetzt, wobei diejenigen Inhaftierten, die ihre Strafe akzeptieren, mit denjenigen verglichen wurden, die ihre Strafe nicht akzeptieren. Beim Strafzweck der Abschreckung zeigen sich folglich keine signifikanten Unterschiede, da dieser von beiden Gruppen als primärer Strafzweck gesehen wird, wohingegen bei den Inhaftieren, die ihre Strafe akzeptieren, es als wichtig erachten wird, dass der Richter ihre Sicht der Dinge bei der Urteilsfindung berücksichtigt hat und sie den Eindruck hatten, dass ihre Gerichtsverhandlung fair verlief. Diese beiden Variablen korrelieren zudem mit (0,57**) hoch (Abb. 5.3). In einem weiteren Schritt wurde mittels der ausgewählten Items eine multiple Regressionsanalyse berechnet. Insgesamt wird mit den drei unabhängigen Variablen 1. „Freiheitsstrafen sollen der Abschreckung des Täters vor einer erneuten Straftat dienen“, 2. „Der Richter hat meine Sicht der Dinge bei der Urteilsfindung berücksichtigt“ und 3. „Insgesamt habe ich meine Gerichtsverhandlung als fair erlebt“, die abhängige Variable „Ich finde meine Strafe angemessen“, erklärt (R2 = 0,42), wobei das Modell signifikant ist. Den stärksten Effekt hat im Modell auf die abhängige Variable die unabhängige Variable „Insgesamt habe ich meine Gerichtsverhandlung als fair erlebt“ (standardisierter Regressionskoeffizient Beta von 0,47**), gefolgt von „Der Richter hat meine Sicht der Dinge bei der Urteilsfindung berücksichtigt“ (standardisierter Regressionskoeffizient Beta von 0,26**). Die unabhängige Variable „Freiheitsstrafen sollen der Abschreckung des Täters dienen“ hat demgegenüber im Modell keinen Einfluss auf die abhängige Variable. Die Variablen der „Fairness bei Gerichtsverhandlungen“ und der „Haltung des Richters“ korrelieren miteinander insgesamt hoch (0,67**), zudem korreliert die

**Habe ich meine Gerichtsverhandlung als fair erlebt

1,79 3,25

1,71

**Richter hat meine Sicht der Dinge berücksichtigt

2,92 Akzeptiere Strafe nicht (N=356) Akzeptiere Strafe (N=256)

3,2

Strafen dienen der Abschreckung Anderer

3,21

3,44

Strafen dienen der Abschreckung des Täters

3,49 1

1,5

2

2,5

3

3,5

Abb. 5.3  Mittelwertsvergleiche einzelner Items aus der Faktorenanalyse (1 = nicht zutreffend bis 5 = eindeutig zutreffend, p .05), t-Test für verbundene Stichproben

10  Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden …

171

den Jugendlichen in der niedersächsischen JAA eine signifikante Zunahme der Kompetenzerwartung (d. h. eine Stärkung des Glaubens daran, Schwierigkeiten und Probleme selbst lösen zu können). Bei den schleswig-holsteinischen Jugendlichen zeigte sich eine Verbesserung der Perspektivübernahme (kognitive Facette von ­Empathie). Auf allen anderen Skalen ergaben sich keine signifikanten Veränderungen im Verlauf des Arrests. 10.3.2.2  Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung

Verhalten ggü. Verhalten ggü. Verantwortungs- KooperationsArrestant/innen Mitarbeitenden übernahme bereitschaft

Soziale Kompetenz

Um neben den Angaben der Arrestantinnen und Arrestanten noch eine weitere Perspektive auf die Entwicklung während des Arrests erfassen zu können, wurden die Bewertungen der individuellen Jugendlichen durch die JAA-Mitarbeitenden analysiert. In Abb.  10.1 sind die Anteile der Jugendlichen dargestellt, bei denen die JAA-Mitarbeitenden im Verlauf des Arrests eine Verbesserung bzw. eine Verschlechterung der sozialen Kompetenz, der Kooperationsbereitschaft, der Verantwortungsübernahme und des Verhaltens gegenüber den Mitarbeitenden und den anderen Arrestantinnen und Arrestanten beobachten konnten.

13,1%

Verbesserung

26,6%

1,3% 0,7%

Verschlechterung

20,2%

Verbesserung

25,2%

1,3% 1,4%

Verschlechterung

17,8% 17,3%

Verbesserung 2,8% 0,7%

Verschlechterung

14,5%

Verbesserung

18,0%

3,0% 2,9%

Verschlechterung

10,2% 9,4%

Verbesserung 2,7%

Verschlechterung

0,0% 0%

10%

Niedersachsen (N = 393-402)

20%

30%

40%

Schleswig-Holstein (N = 136-139)

Abb. 10.1  Anteil der Arrestantinnen und Arrestanten, die bzgl. der verschiedenen Verhaltensweisen und Kompetenzen Verbesserungen bzw. Verschlechterungen während des Arrests zeigten (Einschätzung der JAA-Mitarbeitenden)

172

T. Klatt

Wie aus der Abbildung ersichtlich ist, stellten die Anstaltsmitarbeitenden vor allem in Bezug auf die soziale Kompetenz, Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsübernahme positive Veränderungen bei diversen Arrestantinnen und Arrestanten fest. Verschlechterungen wurden in allen Bereichen nur sehr selten angegeben. Die Mehrheit der Jugendlichen zeigte während des Arrests keine Veränderungen in den jeweiligen Kompetenzen (ohne Abbildung), was allerdings darauf zurückzuführen ist, dass laut Angaben der JAA-Mitarbeitenden oftmals von vorneherein kein Änderungsbedarf erkennbar war. So wurde beispielsweise jeweils ca. 75 % der Jugendlichen in Niedersachsen ein von Beginn an adäquates Verhalten gegenüber Mitarbeitenden und Mitarrestantinnen und -arrestanten attestiert. Allerdings muss ­berücksichtigt werden, dass gerade bei kurzen Arresten die Beurteilung von Veränderungen des Verhaltens und der Kompetenzen der Arrestantinnen und Arrestanten teilweise schwerfällt (vgl. Klatt und Bliesener 2018, S. 44).

10.3.3  Entwicklung nach Entlassung und Legalbewährung Am Jugendarrest wird oft kritisiert, dass sich dessen Wirkung – falls er überhaupt eine positive Wirkung entfalten kann – bereits kurz nach der Entlassung wieder verliert (z. B. Brücklmayer 2010, S. 270) und die mit dem Freiheitsentzug verbundenen „negativen und entsozialisierenden“ Folgen (Dünkel 1990, S. 434) überwiegen. Um zu überprüfen, inwieweit während des Arrestvollzugs erzielte Veränderungen auch in der Zeit nach dem Arrest Bestand haben, wurden die Angaben aus den Sorgeberechtigten- und den Arrestantenfragebögen, die sechs Monate nach Entlassung verschickt wurden, ausgewertet. Dabei muss an dieser Stelle darauf hingewiesen ­werden, dass nur ein geringer Anteil der Sorgeberechtigten und der ehemaligen Arrestantinnen und Arrestanten an dieser Follow-up-Befragung teilnahm (siehe Abschn. 10.2). Die Ergebnisse sind somit mit Vorsicht zu interpretieren und nicht zwangsläufig auf die Gesamtheit aller aus dem Jugendarrest Entlassenen übertragbar. In Bezug auf die Einstellungen und Kompetenzen, bei denen sich beim Vergleich der Angaben der Jugendlichen zu Beginn und am Ende des Arrests signifikante Veränderungen ergeben haben (siehe Tab. 10.2), zeigten sich nach dem Arrest in beiden Bundesländern nur geringfügige und statistisch nicht signifikante Änderungen (p′s>0,05). Das bedeutet, dass die während des Arrests erzielten Veränderungen des Selbstwerts, der Kompetenzerwartung, der Perspektivübernahme und der Einstellung zur eigenen Straffälligkeit auch noch in den Monaten nach der Entlassung tendenziell bestehen bleiben. Die Sorgeberechtigten der ehemaligen Arrestantinnen und Arrestanten wurden gebeten anzugeben, ob sie nach der Entlassung Veränderungen (zum Positiven oder zum Negativen) im Verhalten der Jugendlichen beobachten konnten. Hinsichtlich der sozialen Kompetenz, der Verantwortungsübernahme und der Kooperationsbereitschaft berichtete keine/r der fünf Sorgeberechtigten aus Schleswig-Holstein von einer Verschlechterung im Vergleich zu der Zeit vor dem Arrest. Auch in Niedersachsen wurden nur in wenigen Fällen (1 bis 2 von insgesamt 23) Verschlechterun-

10  Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden …

173

gen der jeweiligen Kompetenz angegeben. Verbesserungen oder keine Veränderungen der Kompetenzen in der Zeit nach dem Arrest wurden in etwa gleich häufig berichtet. Die Einschätzung des Nutzens des Arrests für die Jugendlichen fiel allerdings sowohl bei den Sorgeberechtigten in Schleswig-Holstein als auch in Niedersachsen sehr gemischt aus. Im Durchschnitt bewerteten sie den Nutzen mit M = 2,80 (Schleswig-Holstein) bzw. M = 2,95 (Niedersachsen) auf einer Skala von 1 = „hat überhaupt nicht geholfen“ bis 5 = „hat sehr geholfen“. Um zu überprüfen, inwiefern es dem Jugendarrest gelingt, einen Beitrag dazu zu leisten, die Jugendlichen zu einem Leben ohne weitere Straftaten zu befähigen, wurden die BZR-Daten der ehemaligen Arrestantinnen und Arrestanten ausgewertet. In dem durchschnittlich 15- bzw. 16-monatigen Legalbewährungszeitraum wurden 25,6  % (Schleswig-Holstein) bzw.  20,4  % (Niedersachsen) der Jugendlichen erneut straffällig, oftmals mehrfach. Die durchschnittliche Anzahl der nach dem Arrest begangenen Taten – bezogen auf all jene Personen, die rückfällig wurden – liegt bei M  =  4,87 (Schleswig-Holstein) bzw. M  =  2,76 (Niedersachsen). Positiv hervorzuheben ist, dass die Schwere der nach dem Arrest begangenen Delikte deutlich geringer ausfällt, als die Deliktschwere vor dem Arrest.9 In Schleswig-Holstein reduzierte sich die durchschnittliche Deliktschwere bei den Jugendlichen, die rückfällig wurden, von 26,63 Punkten auf 16,25 Punkte, in Niedersachsen von 24,28 Punkten auf 10,88 Punkte.10 Selbst bei den erneut straffällig gewordenen ehemaligen Arrestantinnen und Arrestanten lässt sich somit eine positive Entwicklung in Richtung weniger schwerer Delikte feststellen.

10.4  Diskussion Seit Jahrzehnten wird darüber debattiert, welche Wirkungen – positive wie negative – sich vom Vollzug des Jugendarrestes erwarten lassen. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser kurzen freiheitsentziehenden Sanktion wurden hier anhand der Ergebnisse zweier Forschungsprojekte untersucht. Bei der Interpretation der dargestellten Befunde müssen allerdings einige Einschränkungen berücksichtigt werden. Zunächst ist zu beachten, dass die Teilnahme an den Befragungen freiwillig war. Folglich ist es möglich, dass besonders belastete Jugendliche die Befragung überproportional häufig abbrachen oder von vorneherein ablehnten. In Bezug auf die Befragung der Jugendlichen sechs Monate nach deren Entlassung ist zu berücksichtigen, dass auch hier vermutlich eine „Positivauswahl“ stattgefunden hat, da die

9  Allen Delikten vor und nach dem Arrest wurde entsprechend der Kategorisierung von Riesner (2014, S. 179) ein Schwereindex zugewiesen. Dieser orientiert sich an dem minimalen und dem maximalen Strafmaß nach dem StGB und reicht von 1 (z.  B.  Fahren ohne Fahrerlaubnis) bis 100 (Mord). 10  Das entspricht in etwa einem Wechsel von schwerem Diebstahl (Schwereindex: 27,36) zu falscher uneidlicher Aussage (Schwereindex: 15,44) bzw. zu (einfachem) Diebstahl oder Betrug (Schwereindex: 10,56).

174

T. Klatt

Motivation zur Teilnahme – wie die geringe Rücklaufquote zeigt – bei vielen ehemaligen Arrestantinnen und Arrestanten gering gewesen sein dürfte und Personen ohne festen bzw. mit häufig wechselndem Wohnsitz den Fragebogen gar nicht erst erhalten haben. Dasselbe gilt für die Befragung der Sorgeberechtigten. Bei allen Befragungen (d.  h. der Jugendlichen, der Sorgeberechtigten und der JAA-­ Mitarbeitenden) besteht außerdem die Möglichkeit, dass einige Angaben durch ein sozial erwünschtes Antwortverhalten verzerrt wurden. Zwar wurde versucht, durch das Vorgehen bei der Befragung und die Pseudonymisierung der Fragebögen solche Tendenzen zu minimieren, aber gänzlich auszuschließen sind sie nicht. Trotz der dargestellten Limitationen können aus den Ergebnissen einige wichtige Schlüsse gezogen werden. Sowohl die Befunde der Evaluation in Schleswig-­ Holstein als auch die der Evaluation in Niedersachsen bestätigen die Ergebnisse früherer Studien (z. B. Bihs 2013, S. 332 ff.; Kobes und Pohlmann 2003, S. 374; Schwegler 1999, S. 228 ff.), die eine erhebliche Belastung der Arrestantinnen und Arrestanten mit Problemen in unterschiedlichen Lebensbereichen (z.  B.  Gesundheit, soziales Umfeld, Bildungs- und Beschäftigungssituation) belegen. Aufgrund dieser multiplen Problemlagen und der Kürze des Arrestes sind große Verbesserungen der Risiko- und Schutzfaktoren für kriminelles Verhalten nicht zu erwarten. Die Ergebnisse zeigen aber, dass zumindest in einigen Bereichen bei einem Teil der Arrestantinnen und Arrestanten Verbesserungen, z. B. des Selbstwerts, der Einstellung zur eigenen Straffälligkeit und der Kooperationsbereitschaft, aufgetreten sind und tendenziell auch noch in der Zeit nach dem Arrest bestehen bleiben. Verschlechterungen der Kompetenzen und Einstellungen wurden sowohl während des Arrests als auch nach der Entlassung nur in Einzelfällen beobachtet. Die Rückfallquoten fallen sowohl in Schleswig-Holstein als auch in Niedersachsen wesentlich geringer aus als in früheren Studien (z. B. Jehle et al. 2016, S. 43). Allerdings ist der Legalbewährungszeitraum beider Evaluationen mit durchschnittlich 15 bzw. 16 Monaten recht kurz. Es ist somit zu erwarten, dass die tatsächliche Rückfallquote der untersuchten Stichproben noch weiter ansteigt. Immerhin lässt ein Vergleich der Deliktschwere vor und nach dem Arrest vermuten, dass selbst die Jugendlichen, die rückfällig werden, überwiegend weniger schwere Straftaten begehen. Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass die Möglichkeiten des Jugendarrestes aufgrund der vielfältigen (Vor-)Belastungen der Jugendlichen und der Kürze der Maßnahme begrenzt sind. Eine nicht auf Abschreckung abzielende, konsequent pädagogische Ausrichtung des Jugendarrestes, wie sie die Jugendarrestvollzugsgesetze der Länder vorschreiben, scheint indes zumindest Verschlechterungen kriminalitätsrelevanter Kompetenzen und Einstellungen größtenteils verhindern zu können. Um einen längerfristigen kriminalpräventiven Effekt erzielen zu können, sollten die vor oder während des Jugendarrestes festgestellten Defizite und Pro­ blemlagen auch nach dem Arrest in entsprechenden ambulanten Maßnahmen und Unterstützungsangeboten adressiert werden.

10  Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden …

175

Literatur Bergmann, M. C., Kliem, S., Krieg, Y., & Beckmann, L. (2019). Jugendliche in Niedersachsen: Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2017 (KFN-Forschungsbericht Nr.  144). Hannover: KFN. Bihs, A. (2013). Grundlegung, Bestandsaufnahme und pädagogische Weiterentwicklung des Jugendarrests in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Jugendarrestvollzuges in Nordrhein-Westfalen. https://kups.ub.uni-koeln.de/5322/1/DissAnne_revidiert.pdf. Zugegriffen am 25.02.2020. Bliesener, T. (2018). Resilienz  – Schutzfaktoren für delinquentes Handeln. In D.  Hermann & A.  Pöge (Hrsg.), Kriminalsoziologie: Handbuch für Wissenschaft und Praxis (S. 263–276). Baden-Baden: Nomos. Brücklmayer, S. (2010). Vollstreckungs- und vollzugsrechtliche Probleme des Jugendarrests. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Deusinger, I.  M. (2007). Theoretische und empirische Untersuchungen über Einstellungen von Delinquenten zu Recht, Gesetz und Rechtspflege. In F. Lösel, D. Bender & J.-M. Jehle (Hrsg.), Kriminologie und wissensbasierte Kriminalpolitik: Entwicklungs- und Evaluationsforschung (S. 567–578). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Dünkel, F. (1990). Was bringt uns der Jugendarrest? Zentralblatt für Jugendrecht, 77, 425–436. Eisenhardt, T. (1977). Die Wirkungen der kurzen Haft auf Jugendliche. Frankfurt a. M.: Fachbuchhandlung für Psychologie. Eisenhardt, T. (2010). Der Jugendarrest: Eine Chance der Kriminalprävention. Frankfurt a. M.: Lang. Grasmick, H. G., Tittle, C. R., Bursik, R. J., Jr., & Arneklev, B. J. (1993). Testing the core empirical implications of Gottfredson and Hirschi’s general theory of crime. Journal of Research in Crime and Delinquency, 30(1), 5–29. Höffler, K., & Gernbeck, U. (2016). Soziales Training im (Warnschuss-)Arrest – Evaluation eines Modellprojekts. In F. Neubacher & N. Bögelein (Hrsg.), Krise – Kriminalität – Kriminologie (S. 169–180). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Ibaidi, S. (2000). Gewalterfahrung bei Berliner Jugendlichen deutscher und türkischer Herkunft. Berliner Forum Gewaltprävention, 3, 89–98. Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2016). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010 bis 2013 und 2004 bis 2013. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Jerusalem, M., & Schwarzer, R. (1986). Selbstwirksamkeit. In R. Schwarzer (Hrsg.), Skalen zur Befindlichkeit und Persönlichkeit (S. 15–28). Berlin: Institut für Psychologie, Freie Universität Berlin. Klatt, T., & Bliesener, T. (2018). Evaluierung des Jugendarrestes in Schleswig-Holstein (KFN-­ Forschungsbericht Nr. 142). Hannover: KFN. Klatt, T., & Bliesener, T. (2020). Evaluation des Jugendarrestvollzuges in Niedersachsen (KFN-Forschungsbericht Nr. 153). Hannover: KFN. Klatt, T., Ernst, S., Höynck, T., Baier, D., Treskow, L., Bliesener, T., & Pfeiffer, C. (2016). Evaluation des neu eingeführten Jugendarrestes neben zur Bewährung ausgesetzter Jugendstrafe (§ 16a JGG) – Abschlussbericht. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag. Kobes, A., & Pohlmann, M. (2003). Jugendarrest – zeitgemäßes Zuchtmittel? Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 14(4), 370–377. Kratochvil-Hörr, R. (2016). Der Beschlussarrest: Dogmatische Probleme und Anwendungspraxis im Land Berlin. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.

176

T. Klatt

Lauterbach, O., & Hosser, D. (2007). Assessing empathy in prisoners-A shortened version of the Interpersonal Reactivity Index. Swiss Journal of Psychology, 66(2), 91–101. Lösel, F. (2003). Delinquenzentwicklung in der Kindheit und Jugend. In R. Lempp, G. Schütze & G. Köhnken (Hrsg.), Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters (S. 241–255). Darmstadt: Steinkopff. Ortmann, R. (1987). Resozialisierung im Strafprozess. Freiburg: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht. Pütz, E. (2011). Jugendarrest: Die Praxis. Forum Strafvollzug, 60(2), 83–85. Rabold, S., & Baier, D. (2007). Delinquentes Verhalten von Jugendlichen: Zur differentiellen Bedeutsamkeit verschiedener Bedingungsfaktoren. Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst SoFid (Kriminalsoziologie und Rechtssoziologie), 2, 9–42. Riesner, L. (2014). Die Möglichkeiten und Grenzen der Vorhersage delinquenten Verhaltens von jungen Menschen anhand ihrer Jugendhilfeunterlagen. https://macau.uni-kiel.de/servlets/ MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00005938/Dissertation_Riesner.pdf. Zugegriffen am 28.02.2020. Rosenberg, M. (1965). Society and the adolescent self-image. Princeton: Princeton University Press. Schaffstein, F. (1986). Zum Funktionswandel des Jugendarrests. In H.  J. Hirsch, G.  Kaiser & H. Marquardt (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Hilde Kaufmann (S. 393–408). Berlin: de Gruyter. Schroven, G., & Walkenhorst, P. (2011). Sinn und Unsinn des Jugendarrests. Forum Strafvollzug, 60(2), 66. Schumann, K. F. (1986). Der Jugendarrest – (Zucht-)Mittel zu jedem Zweck? Zentralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt, 73(8/9), 363–369. Schwegler, K. (1999). Dauerarrest als Erziehungsmittel für junge Straftäter: Eine empirische Untersuchung über den Dauerarrest in der Jugendarrestanstalt Nürnberg vom 10. Februar 1997 bis 28. Mai 1997. München: Fink. Schwegler, K. (2001). Erziehung durch Unrechtseinsicht? Gesetzliche Konzeption, richterliche Einschätzungen und erzieherische Wirksamkeit des Dauerarrestes. Kriminologisches Journal, 33(2), 116–131. Statistisches Bundesamt (Destatis). (2019). Rechtspflege  – Strafverfolgung 2018 (Fachserie 10 Reihe 3). https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Justiz-Rechtspflege/Publikationen/Downloads-Strafverfolgung-Strafvollzug/strafverfolgung-2100300187004.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 28.02.2020. Werwigk-Hertneck, C., & Rebmann, F. (2003). Reformbedarf im Bereich des Jugendstrafrechts? Zeitschrift für Rechtspolitik, 36(7), 225–230.

Teil III

Perspektiven des Übergangs

11

Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe in Niedersachsen unter Berücksichtigung des Übergangs vom stationären in den ambulanten Bereich Stefan Bock

Inhalts 11.1  11.2  11.3  11.4  11.5 

Führungsaufsicht im Aufwind? Formen der Führungsaufsicht Rückfallraten unter Führungsaufsicht und Fallzahlen Die Akteure der Führungsaufsicht Übergangsmanagement im Rahmen der Führungsaufsicht 11.5.1  Übergangsmanagement aus dem Strafvollzug 11.5.2  Übergangsmanagement aus dem Maßregelvollzug 11.5.3  Untergruppe der Sexualstraftäter (KURS-Probanden) 11.6  Fazit Literatur

 180  182  184  185  186  187  188  189  190  191

Zusammenfassung  Der Text beschreibt die Auswirkungen der Führungsaufsichtsreform des Jahres 2007, die zu einem starken Anstieg der Fälle in der Praxis der Bewährungshilfe geführt hat. Die Formen der Führungsaufsicht werden vorgestellt und die Zahlen zur Legalbewährung von FA-Probanden im Vergleich zu Bewährungsprobanden erläutert. Die bei der Entlassung von Führungsaufsichtsprobanden auftretenden Probleme im Übergangsmanagement aus dem Strafvollzug wie auch dem Maßregelvollzug werden skizziert.

S. Bock (*) Bezirksleiter Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen, Hannover, Deutschland E-Mail: [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_11

179

180

S. Bock

11.1  Führungsaufsicht im Aufwind? Spricht man mit Sozialarbeitern über das Thema Führungsaufsicht (FA), so hört man oft skeptische Worte. Ob es denn vertretbar ist, wenn ein Straftäter, der seine Strafe voll verbüßt hat, weiter unter Aufsicht und Betreuung steht? Denn er hat im Sinne der absoluten Straftheorie seine Strafe verbüßt. Juristisch ist diese Frage lange geklärt. Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 1980 die Rechtmäßigkeit der Führungsaufsicht bestätigt (BVerfGE 55, 28; v. 15.08.1980 – 2 BvR 495/80). In der Praxis von Bewährungshelfern, Führungsaufsichtsstellen und auch Gerichten und Staatsanwaltschaften war sie aber viele Jahre als „stumpfes Schwert“ verschrien (von Glasenapp 1979). Von betroffenen Probanden wird sie oftmals als „Strafnachschlag“ wahrgenommen. Die Strafvorschrift des § 145a StGB gilt unter Juristen als umstritten (Fischer 2017, § 145a Rn. 3). Die Bedeutung in der Praxis verstärkte sich, als der Gesetzgeber 2007 das Instrument der Führungsaufsicht nachhaltig schärfte und vor allem die Kontrollaspekte verstärkte (Morgenstern 2006, S. 154). Mit dem Gesetz zur Reform der Führungsaufsicht und zur Änderung der Vorschriften über die nachträgliche Sicherungsverwahrung wurden insbesondere die in der Praxis der Bewährungshilfe relevanten • Verschärfungen im Bereich des Weisungskataloges wie das Kontakt- und Verkehrsgebot eingeführt und • der Strafrahmen bei Weisungsverstößen von einem auf drei Jahre erhöht, § 145a StGB, • die Führungsaufsichtsstelle ermächtigt, eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung der oder des Verurteilten anzuordnen, § 463a Abs. 1 StPO, • die Führungsaufsichtsstelle befugt, Vorführungsbefehle zu erlassen, §  463a Abs. 3 StPO, • die Möglichkeit einer vorübergehenden stationären Unterbringung zur Krisenintervention und Gefahrenabwehr bei Personen, deren Unterbringung nach § 63 oder § 64 StGB zur Bewährung ausgesetzt ist, in § 67h StGB, geschaffen, • die Einbeziehung der psychiatrischen, psycho- oder sozialtherapeutischen Nachsorge für Maßregelvollzugspatienten und Haftentlassene durch forensische Ambulanzen in die rechtlichen Regelungen der Führungsaufsicht, § 68b Abs. 2 Sätze 2 und 3 und § 68a Abs. 7 StGB, eingeführt, • sowie die Voraussetzungen für den Eintritt der Führungsaufsicht in Fällen der „Vollverbüßung“, § 68 f Abs. 1 Satz 1 StGB, konkretisiert (BT-Drucks. 256/06). In der Praxis wurde das „stumpfe Schwert“ der Führungsaufsicht mit diesen Änderungen plötzlich geschärft. Erwartungsgemäß stiegen die Fälle der Führungsaufsicht stark an. In Niedersachsen wurden im Jahr 2007 in der damaligen Struktur der Bewährungshilfe 1616 Unterstellungen im Bereich der Führungsaufsicht gezählt. Nach der FA-Reform 2007 stieg die Zahl der Unterstellungen bis 2011 steil auf 2462 Unterstellungen an, um sich dann auf niedrigerem Niveau bis zum Jahr 2018 auf 2961 Unterstellungen weiter zu erhöhen. Letzteres bei gleichzeitigem starkem Rückgang der Zahl der Unterstellungen insgesamt von 18.034 Probanden der Be-

11  Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe …

181

währungs- und Führungsaufsicht im Jahr 2011 auf 13.927 Probanden im Jahr 2018 (Fallzahlstatistik 2018). Der Anstieg der FA-Probanden in Niedersachsen bleibt damit gegenläufig zum Gesamttrend der Unterstellungen. Die Zahl der Unterstellungen im FA-Bereich hat sich in Niedersachsen seit 2007 fast verdoppelt (Abb. 11.1). Der Hauptgrund für diesen starken Anstieg liegt in der Neufassung des § 68 f Abs. 1 Satz 1 StGB, der seit der letzten Reform immer dann zum Eintritt der Führungsaufsicht führt, wenn eine Freiheitsstrafe- oder eine Gesamtfreiheitsstrafe wegen vorsätzlicher Straftaten von mindestens 2 Jahren voll verbüßt wird. Bei spezifischen Sexualdelikten reicht auch die Vollverbüßung bereits eines Jahres, sofern es sich um Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung handelt, § 181b StGB. Bis zu dieser Reform war es unter Juristen umstritten, ob es ausreiche, wenn eine Gesamtstrafe von mindestens 2 Jahren vollumfänglich vollstreckt wurde oder wenigstens eine der Einzelstrafen auf ein Strafmaß von mindestens 2 Jahren lauten müsse (Fischer 2017, § 68f Rn. 4). Eine weitere wichtige Stellschraube beim Anstieg der Zahl der Führungsaufsichten stellt die politische Steuerung der Entlassungspraxis der Justizvollzugsanstalten (JVA) der Länder dar. In den letzten Jahren wurden in vielen Bundesländern Controlling-­Systeme oder Verfügungen eingeführt, welche die Anstalten respektive die verantwortlichen Anstaltsleiter verpflichten, Lockerungen für Inhaftierte nur zu gewähren, wenn ein Missbrauch der Lockerungen sicher ausgeschlossen werden kann. Teilweise wurden auch die Strafvollzugsgesetze der Länder komplett geändert und in einem Paradigmenwechsel dem geschlossenen Vollzug Vorrang vor dem offenen Vollzug eingeräumt (Prantl 2016). Dies führt dazu, dass Probanden1 Lockerungen verweigert werden, wenn auch nur geringe Zweifel bestehen, dass diese 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0

Abb. 11.1  Anzahl der Führungsaufsichten in Niedersachsen 2007–2018  Und insbesondere Probanden mit langer kriminogener Vorgeschichte.

1

182

S. Bock

missbraucht werden. Die nicht gewährten Lockerungen wirken sich im Rahmen der Stellungnahmen der JVAen zur vorzeitigen Entlassung an die Vollstreckungsbehörden nochmals negativ aus, da der Vollstreckungsbehörde dann mitgeteilt werden muss, dass die Inhaftierten nicht gelockert und erprobt wurden, was wiederum dazu führt, dass keine positiven Argumente für eine vorzeitige Entlassung auf Bewährung geschildert werden können. Dies führt zur vermehrten Vollverbüßung von Haftstrafen, bei denen dann die FA eintritt. Auch der Maßregelvollzug ist von solchen Effekten betroffen. In Niedersachsen haben einige schwere Zwischenfälle im Rahmen von Lockerungen (Neumann et al. 2019, S. 7), die in der Presse auf ein großes Echo gestoßen sind, die Lockerungsund Entlassungspraxis beeinflusst. Darüber hinaus ist die Lockerungspraxis auch abhängig von den unterschiedlichen lokalen Verfahrensweisen und Kulturen der jeweils zuständigen stationären Einrichtung sowie der an der Lockerung beteiligten Fachkräfte (Neumann et al. 2019, S. 61). Im Jahr 2018 hat auch ein Urteil des Landgerichts Limburg (LG Limburg, Urt. v. 07.06.2018 – 5 KLs 3 Js 11612/16) erheblich dazu beigetragen, die vorzeitige Entlassung aus der Strafhaft weiter zu erschweren. Im konkreten Fall wurden zwei JVA-Mitarbeiter zu einer Bewährungsstrafe wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, nachdem ein gelockerter Proband während eines Ausgangs gegen seine Auflagen verstoßen hatte und einen Unfall verursachte, bei dem eine Frau getötet wurde. In dem Urteil konstruieren die Richter eine Garantenstellung der JVA-Mitarbeiter (Arnold 2019). Das heißt, das Gericht geht davon aus, dass bei einem im Rahmen der Lockerung zu erprobenden Inhaftierten, der seine Lockerungen missbraucht, die für die Gewährung der Lockerungen verantwortlichen JVA-Mitarbeiter eine Mitschuld für die Taten des Inhaftierten tragen. Dieses Urteil hat in Vollzugkreisen zu erheblicher Verunsicherung geführt und die weitere Lockerungspraxis negativ beeinflusst. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 26.11.2019 das Urteil des LG Limburg zwar wieder aufgehoben und die beiden wegen fahrlässiger Tötung (§ 222 StGB) verurteilten JVA-Mitarbeiter freigesprochen (BGH v. 26.11.2019 – 2 StR 557/18). Der Vorfall zeigt aber exemplarisch, wie volatil die Entlassungspraxis von Justizvollzugsanstalten oder dem Maßregelvollzug sein kann und wie politische, juristische und gesellschaftliche Entwicklungen die Praxis prägen.

11.2  Formen der Führungsaufsicht Die Führungsaufsicht ist eine Maßregel der Besserung und Sicherung, § 61 StGB. Im Gegensatz zu den Maßregeln in stationärer Form mit Freiheitsentziehung wirkt sie jedoch auf der ambulanten Ebene. Sie soll Probanden mit dezidiert negativer Pro­ gnose helfen und sie zugleich führen und überwachen, um neue Straftaten zu verhindern. Sie soll zugleich sichern und resozialisieren. Dabei ist sie nicht an Schuld gebunden, sie kann auch neben oder statt Strafe angeordnet werden (Fischer 2017, Vor § 61, Rn. 1).

11  Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe …

183

In der Praxis der Bewährungshilfe sind drei Grundformen der Führungsaufsicht relevant. Die Führungsaufsicht nach Haft, die Führungsaufsicht nach Absolvierung einer Entzugsbehandlung z. B. wegen Alkohol- oder Heroinsucht und die Führungsaufsicht nach Entlassung aus einem psychiatrischen Krankenhaus. Diese drei Formen bilden die weit überwiegende Mehrheit der FA-Fälle in der Arbeit der Bewährungshilfe ab. Probanden unter Führungsaufsicht werden stets einem Bewährungshelfer unterstellt. Die Aufsicht über die Probanden führt, wie bei Bewährungsprobanden auch, das jeweils zuständige Gericht. Als dritter Akteur ist die örtlich zuständige Führungsaufsichtsstelle beteiligt. Bei FA-Probanden aus dem Maßregelvollzug zusätzlich die Kliniken des Maßregelvollzugs und bei Sexualstraftätern die Polizei. Die größte Gruppe der FA-Probanden besteht aus Haftentlassenen, die nicht vorzeitig entlassen werden, den sogenannten Vollverbüßern, § 68 f StGB (Abb. 11.2). 60,91 % der Probanden unter FA gehören dieser Gruppe an. Als zweitgrößte Gruppe mit 13,82 % sind die aus der Psychiatrie und den Entzugskliniken entlassenen Probanden zu nennen, § 67d Abs. 2 StGB. Die drittgrößte Gruppe mit 8,73 % bilden die Probanden, bei denen wegen Erfolglosigkeit die Unterbringung in der Entziehungsanstalt abgebrochen wurde, §  67d Abs.  5  Satz  2  StGB.  Die restlichen FA-­ Unterstellungen setzen sich zusammen aus Probanden, bei denen die Unterbringung zugleich mit der Anordnung der Maßregel zur Bewährung ausgesetzt wurde, § 67b Abs. 2 StGB, 5,17 %. Weitere 3,45 % sind unterstellt, weil die Höchstfrist der  Unterbringung von 2 Jahren in der Entziehungsanstalt abgelaufen ist, § 67d Abs. 4 StGB. 2,53 % sind unterstellt, weil das Gericht die Führungsaufsicht neben der Strafe angeordnet hat, § 68 Abs. 1 StGB. Es folgen die Probanden aus der Unterbringung in der Psychiatrie, bei denen die Voraussetzungen der Maßregel nicht mehr vorliegen oder die weitere Vollstreckung der Maßregel unverhältnismä-

Sonstige

3,92%

§ 67d Abs. 3

0,43%

§ 67d Abs. 6

1,04%

StGB

§ 68 Abs. 1

2,53%

§ 67d Abs. 4

3,45%

§ 67b Abs. 2

5,17%

§ 67d Abs. 5

8,73%

§ 67d Abs. 2

13,82%

§ 68 f

60,91% 0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

Abb. 11.2  Probanden der Führungsaufsicht nach Art der Unterstellung (Götting 2017)

70%

184

S. Bock

ßig ist, § 67d Abs. 6 mit 1,04 %. Und zuletzt die Entlassenen aus der Sicherungsverwahrung mit 0,43 %, § 67d Abs. 3 StGB.2 Zusammengenommen sind 60,91  % der FA-Probanden Vollverbüßer, 27,04  % werden aus der Entziehungsanstalt oder der Psychiatrie unterstellt, wobei die Probanden aus der Entziehungsanstalt deutlich überwiegen (Götting 2017). Schon die Vielzahl der Fallkonstellationen zeigt, dass auch für erfahrene Praktiker der Anordnungsbereich komplex und die rechtlichen Voraussetzungen nicht einfach zu verstehen sind: „Zu der bemerkenswerten Vielfalt der von der Führungsaufsicht betroffenen Tätergruppen, die sich sowohl nach der Art der zuvor vollzogenen Freiheitsentziehung als auch im Hinblick auf die Gefährlichkeitsprognose unterscheiden, kommt eine Komplexität der gesetzlichen Regelungen, die kaum zu übertreffen ist“ (Dessecker 2007, S. 278).

11.3  Rückfallraten unter Führungsaufsicht und Fallzahlen Ob die Maßregel der Führungsaufsicht wirkt, ist umstritten und lässt sich auch durch Rückfallstatistiken nur bedingt belegen. So weist die Gruppe der Vollverbüßer, § 68 f StGB, nach der Haftentlassung im Mittel eine Rückfallrate von 56,5 % auf (Jehle et al. 2016, S. 81). Etwas besser bewähren sich die aus den Entziehungsanstalten entlassenen Probanden. Nach Durchlauf einer Entzugsbehandlung fallen 48 % mit erneuten Delikten auf. Wesentlich besser bewähren sich die Entlassenen aus der Psychiatrie. Nur 14,1 % werden erneut straffällig (Jehle et al. 2016, S. 81).3 Bei der isolierten Maßregel erweisen sich nach Entlassung aus der Psychiatrie sogar nur 5,1 % der Probanden als Bewährungsversager (Jehle et al. 2016, S. 81). Vergleicht man die Werte der Vollverbüßer aus Strafhaft mit den Rückfallzahlen von Bewährungsprobanden, die mit einer Strafrestaussetzung aus dem Vollzug entlassen und unter Bewährungsaufsicht gestellt wurden, so fällt auf, dass es hier im Mittel bei 41,4 % der Probanden zu juristischen Folgeentscheidungen kommt.Die Gründe für diese unterschiedlichen Legalbewährungsquoten sind vielschichtig. Zunächst einmal unterscheiden sich die Bewährungsprobanden von den Führungsaufsichtsprobanden durch ihre günstige Sozialprognose, die bei den Führungsaufsichtsprobanden vom Gesetzgeber gerade nicht unterstellt wird. Daher erscheint es zumindest nicht unlogisch, wenn die Legalbewährungsquote der FA-Probanden schlechter ausfällt, als die der vorzeitig aus der Haft entlassenen Bewährungsprobanden. Dann ist zu berücksichtigen, dass die Probanden der Führungsaufsicht sich, im Gegensatz zum Bewährungsprobanden, dezidiert wegen eines Verstoßes gegen Auflagen und Weisungen ihrer Führungsaufsicht eigenständig strafbar machen kön2  An 100  % fehlende: Keine Angabe, §  67c  Abs.  1 Satz  2  StGB, §  67c  Abs.  2 Satz  4  StGB, § 68e Abs. 4 S. 2 StGB – alt, Art. 316e EGStGB/sonstige. Zahlen der Bundesländer ohne Niedersachsen und Baden-Württemberg. 3  Alle Angaben beziehen sich auf Probanden, die zu einer Maßregel i. V. mit einer Freiheitsstrafe verurteilt wurden.

11  Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe …

185

nen, §  145a  StGB.  So wurden im Jahr 2017 bundesweit 701 Sanktionen wegen entsprechender Verstöße verhängt, bei geschätzten über 32.000 Probanden unter Führungsaufsicht im gesamten Bundesgebiet (Götting 2017). Eine solche Straftat kann qua Definition nur von FA-Probanden begangen werden. Im Bereich der verhängten Sanktionen wurden dabei 2013  in 64,7  % der Fälle Freiheitsstrafen verhängt, 35,3 % wurden mit einer Geldstrafe sanktioniert. Von den verhängten Freiheitsstrafen wegen Verstößen gegen § 145a StGB wurden 51,1 % zur Bewährung ausgesetzt (Kinzig 2015, S. 247). Zusätzlich sind in der Gruppe der Vollverbüßer all jene Probanden enthalten, die im Maßregelvollzug eine Entzugsbehandlung absolvierten, deren Behandlung wegen mangelnder Erfolgsaussicht beendet wurde und die zur Verbüßung der Reststrafe wieder in den Vollzug überstellt wurden, § 64 StG B, § 67d Abs. 5 Satz 2 StGB. Auch diese Probanden dürften prognostisch eher seltener straffrei bleiben. Auffallend ist, dass die gemittelte Rückfallwahrscheinlichkeit kurz nach der Entlassung aus dem stationären Bereich in der Zeit der ersten drei Jahre am höchsten ist, insbesondere nach langem Freiheitsentzug (Urwyler et  al. 2020, S. 4). Dies gilt für Entlassungen aus der Strafhaft und auch für Entlassungen aus dem Bereich des Maßregelvollzuges (Hartl 2012, S. 430).

11.4  Die Akteure der Führungsaufsicht Bei Führungsaufsichtsfällen besteht bei der Betreuung und Überwachung der Probanden stets eine Trias. Diese besteht aus dem aufsichtsführenden Gericht, der Führungsaufsichtsstelle und dem Bewährungshelfer. Das Gericht erlässt zur Entlassung den Führungsaufsichtsbeschluss, der die Auflagen und Weisungen enthält, die der Proband zu erfüllen hat. Aufgabe der Führungsaufsichtsstelle ist es, dem Probanden im Einvernehmen mit dem Bewährungshelfer helfend und betreuend zur Seite zu stehen, § 68a Abs. 2 StGB. Zusätzlich soll sie, mit Unterstützung des Bewährungshelfers, das Verhalten des Probanden und die Erfüllung der gerichtlichen Auflagen und Weisungen überwachen, § 68a Abs. 3 StGB. Der Bewährungshelfer hat dem Probanden helfend und betreuend zur Seite zu stehen, zugleich überwacht er aber für das Gericht und die Führungsaufsichtsstelle die Einhaltung der Auflagen und Weisungen und berichtet darüber an die Aufsichtsstelle, die Staatsanwaltschaft und das Gericht. Ein weiterer Akteur sind die forensischen Ambulanzen, sofern ein Proband nach Entlassung aus dem Maßregelvollzug eine gerichtliche Therapieweisung erhält und die Therapie in der forensischen Ambulanz durchgeführt wird. Sie übernehmen die Betreuung nach Entlassung aus dem Maßregelvollzug in der Regel für ein Jahr, flankiert durch die entsprechende gerichtliche Weisung.

186

S. Bock

11.5  Ü  bergangsmanagement im Rahmen der Führungsaufsicht Wie beschrieben, ist in Fällen der Führungsaufsicht nach Entlassung aus der stationären Unterbringung die weitere Unterstellung unter einen Bewährungshelfer die Regel. Bei den betroffenen Probanden handelt es sich um besonders schwierige Straftäter. Sie sind öfter vorverurteilt wegen schwerer Straftaten. Sie weisen häufiger Sozialisationsdefizite, Suchterkrankungen verschiedener Genese und/oder Erkrankungen aus dem psychiatrischen Bereich auf. Darüber hinaus liegt eine hohe Rückfallwahrscheinlichkeit bei den Vollverbüßern und den aus einer Entziehungsanstalt entlassenen Probanden vor.4 Als häufig bereits wiederholt Inhaftierte, weisen die FA-Probanden des Justizvollzuges die höchsten Rückfallraten in den ersten zwölf Monaten nach der Entlassung aus dem stationären Bereich auf (Jehle et al. 2016, S. 240). Der Übergang von der totalen Institution Vollzug, in den komplexen Bereich der Freiheit und eines wieder selbst zu organisierenden Lebens, birgt das Risiko neuer Delinquenz bedingender Faktoren (Urwyler et al. 2020, S. 4). Der Übergang vom stationären Straf- oder Maßregelvollzug in das ambulante Setting der Führungsaufsicht ist eine sensible Phase. Dieser Schnittstelle kommt daher eine hohe Bedeutung zu und sie bedarf in der Praxis des Übergangsmanagements einer besonderen Betrachtung. Es kann davon ausgegangen werden, dass es prognostisch positiv für die Probanden ist, wenn sie noch vor der Entlassung aus dem Straf- oder Maßregelvollzug ihren zukünftigen Bewährungshelfer kennenlernen, da diese Probanden dann tendenziell bessere Lebenslagen nach der Entlassung aufweisen (Suhling 2013, S. 377). In Niedersachsen werden seit der Reform der ambulanten sozialen Dienste Gerichtshilfe und Bewährungshilfe zum Ambulanten Justizsozialdienst Niedersachsen (AJSD) durch das Projekt JustuS (Projektabschlussbericht 2009) und der ebenfalls durch das Projekt JustuS initiierten Neufassung der AV-Übergangsmanagement des niedersächsischen Justizministeriums (AV Übergangsmanagement 2018) die Zahlen zum Übergangsmanagement erhoben. Gezählt werden dabei die aktiven Entlassungsvorbereitungen, also alle Fälle, bei denen der Vollzug oder der Maßregelvollzug eine anstehende Entlassung gegenüber dem AJSD meldet und sich der zukünftige Proband noch in der stationären Betreuung befindet. In Niedersachsen waren dabei im Quartal 4/2018 insgesamt 346 laufende Fälle des Übergangsmanagements aktiv (Fallzahlstatistik  AJSD Niedersachsen 2018). Bei der Erfassung wird nicht unterschieden zwischen den Entlassungen aus dem Vollzug und dem Maßregelvollzug.

 Vgl. unter 3.

4

11  Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe …

187

11.5.1  Übergangsmanagement aus dem Strafvollzug Mit der Neufassung der AV-Übergangsmanagement im Jahr 2011 wurde das Ziel einer verbesserten Zusammenarbeit der am Übergangsmanagement beteiligten Stellen verfolgt. Weg von der reinen Entlassung aus der Strafhaft und hin zu einem Übergangsmanagement mit einer frühzeitigen Zusammenarbeit aller an der Betreuung eines Probanden beteiligten Institutionen und Personen nach verbindlichen Standards (Projektabschlussbericht JustuS 2009): • Es sollte vermieden werden, dass wichtige Informationen über einen Probanden, die schon bekannt sind, mehrfach erhoben werden müssen. • Es sollte vermieden werden, dass besonders wichtige Informationen über einen Probanden verloren gehen oder anderen Beteiligten nicht bekannt werden. • Es sollte vermieden werden, dass Probanden mit Maßnahmen behandelt werden, die bereits früher erfolglos waren. • Es sollte verhindert werden, dass eine Institution für die Übernahme der Betreuung nicht genügend vorbereitet ist. • Dem Probanden sollte ein frühzeitiges Kennenlernen der zukünftigen Betreuungsperson zwecks Beziehungsaufbaus ermöglicht werden. • Die Transparenz und Verbindlichkeit der Betreuung sollte für alle Beteiligten sichergestellt sein. • Die Zusammenarbeit der beteiligten Fachdienste sollte weiter intensiviert und verbessert werden. Um diese Ziele zu erreichen, wurden vom AJSD bereits im Jahr 2009 Ansprechpartner und von den Justizvollzugsanstalten Entlassungskoordinatoren benannt. Zusätzlich wurden mit den Justizvollzugsanstalten Kooperationsvereinbarungen geschlossen, welche die Regeln der Zusammenarbeit weiter konkretisiert haben. Die neu in die AV-Übergangsmanagement aufgenommenen Fristen zur gegenseitigen Information der Kooperationspartner haben die Verbindlichkeit des Informationsaustausches festgeschrieben. So sind die Anstalten des Justizvollzuges verbindlich angehalten, mehrere Monate vor der anstehenden Entlassung eines Probanden diese Entlassung anzuzeigen. Zur Verstetigung der Zusammenarbeit wurden seit 2010 mehrere landesweite Praxisworkshops zum Übergangsmanagement unter Beteiligung von AJSD, Vollzug und den freien Trägern „Die Anlaufstellen“ ausgerichtet. Zusätzlich kooperieren die AJSD-Dienststellen, die Anlaufstellen und die Justizvollzugsanstalten in regionalen Arbeitskreisen. Seit der Einführung der neuen AV-Übergangsmanagement ist in der Praxis des Übergangsmanagements festzustellen, dass der Anteil an gänzlich unvorbereiteten Entlassungen aus dem Strafvollzug stark verringert wurde, was ein zentrales Ziel der AV war. Die Neuausrichtung des Übergangsmanagements ist 2012 evaluiert worden (Haas und Hollmann 2012). Diese Evaluation hat gezeigt, dass die Reform des Übergangsmanagements insgesamt auf einem guten Weg ist. Sie hat aber auch aufgezeigt, dass in den folgenden Jahren noch eine weitere Intensivierung der Zu-

188

S. Bock

sammenarbeit erfolgen muss. Diese Zusammenarbeit ist bis heute weiter ausgebaut worden. Als zentrales Ziel der Evaluation wurde die Erwartung der am Übergangsmanagement beteiligten Praktiker benannt, zukünftig die Probanden im ambulanten Bereich im Rahmen des Übergangsmanagements früher kennenzulernen und die Entlassungssituation auch ganz praktisch in Bezug auf die Klärung wichtiger Fragen wie die Wohnungs- oder Einrichtungsunterbringung, die Klärung des Unterhalts und die Beschaffung wichtiger Papiere frühzeitig zu klären (Haas und Hollmann 2012, S. 292). Weiterhin fraglich bleiben in der Praxis die Lockerungsquoten des Justizvollzuges für Probanden der Führungsaufsicht, die subjektiv noch immer sehr zu wünschen übriglassen. Problematisch bleibt auch, dass, trotz der angeführten Verbesserungen in den letzten Jahren, in der Praxis gerade FA-Probanden signifikant ohne ausreichende Entlassungsvorbereitung in die Führungsaufsicht entlassen werden. Justizsozialarbeiterinnen und Justizsozialarbeiter des AJSD übernehmen in diesen Fällen zu großen Teilen die Tätigkeiten des praktischen Übergangsmanagements. Zwar sind formal die Justizvollzugsanstalten für die Durchführung der Entlassung zuständig: „Die oder der Gefangene ist dabei zu unterstützen, Arbeit, Unterkunft und persönlichen Beistand für die Zeit nach der Entlassung zu finden.“ (§ 69 Abs. 3 Satz 3 NJVollzG) Jedoch sind die Justizvollzugsanstalten selbst, nach Praxiserfahrungen, dazu aber zumindest bei dem Personenkreis, der weiter unter Führungsaufsicht aus der Haft entlassen wird, bisher überwiegend nicht in der Lage.

11.5.2  Übergangsmanagement aus dem Maßregelvollzug Die AV-Übergangsmanagement richtet den Blick ausschließlich auf die Entlassungssituation der Justizvollzugsanstalten. Die aus dem Maßregelvollzug entlassenen Probanden sind hier nicht erfasst. Die Entlassungsvorbereitungen des Maßregelvollzuges sind der Praxis den Maßnahmen der Justizvollzugsanstalten deutlich überlegen. Gezielte Lockerungen gepaart mit langfristiger Erprobung in der bedingten Freiheit sind bei Entlassungen aus dem Maßregelvollzug die Regel (Neumann et  al. 2019, S.  61). Im Anschluss an diese Maßnahmen, bei der Übernahme der weiteren Betreuung durch die Bewährungshilfe, kommt es aber immer noch zu vermeidbaren Brüchen. In der Praxis erhält der AJSD auch Mitteilungen von bevorstehenden Entlassungen aus dem Maßregelvollzug. Diese Meldungen erfolgen jedoch nur aufgrund ­persönlicher Kontakte der beteiligten Mitarbeiter. Es gibt keine Verwaltungsvorschrift, die das Übergangsmanagement generalisiert zwischen dem Maßregelvollzug und dem AJSD regelt. Die einzige Ausnahme bildet die Subgruppe der zu entlassenden Sexualstraftäter.5 Die Fragestellung des Übergangsmanagements kann jedoch nicht isoliert von den Entlassungen aus dem Maßregelvollzug betrachtet  Siehe unter 9.5.3.

5

11  Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe …

189

werden. Der Strafvollzug in Niedersachsen und der AJSD ressortieren im Justizministerium. Der Maßregelvollzug dagegen ist dem Geschäftsbereich des Sozialministeriums zugeordnet. Das Land Niedersachsen hat den Maßregelvollzug 2007 privatisiert (Töller und Dittrich 2010). Sieben von zehn Kliniken des Maßregelvollzuges sind in Niedersachsen keine staatlichen Kliniken mehr (Niedersächsischer Staatsgerichtshof, Urt. v. 05.12.2008 – StGH 2/07).6 Die getrennte Ressortierung hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass sich das Sozialministerium im Bereich des Übergangsmanagements stets darauf zurückgezogen hat, eine eigene gute Entlassungsvorbereitung zu betreiben und keinen Anlass sah, dass Übergangsmanagement mit dem Justizressort weiter zu verbessern. Mutmaßlich mag auch die erfolgte Privatisierung der Kliniken hier eine Rolle spielen, denn private Akteure werden immer dazu neigen, sich aus ihrer Sicht neue Leistungen wie ein gestärktes Übergangsmanagement extra vergüten zu lassen. Aus den genannten Gründen umfasst die AV-Übergangsmanagement bis heute nur den Bereich der Justiz. An diesem Beispiel zeigt sich, dass die unterschiedlichen politischen Akteure in den beiden Ministerien es noch an einem gemeinsamen Verständnis der Arbeit vermissen lassen. Beide Ministerien sollten sich daher darauf verständigen, den beschriebenen Personenkreis in die AV-Übergangsmanagement aufzunehmen und so zukünftig ein landesweites Übergangsmanagement für alle entlassenen Probanden, unabhängig, ob aus Strafhaft oder Maßregelvollzug, zu gewährleisten.

11.5.3  Untergruppe der Sexualstraftäter (KURS-Probanden) Wegen einer Sexualstraftat unterstellte Probanden werden, sofern sie auch der Führungsaufsicht unterliegen, im Rahmen des niedersächsischen Konzepts zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern, KURS Niedersachsen, betreut (KURS Niedersachsen 2015). Für diesen Personenkreis gelten wieder andere Fristen und Verfahren im Rahmen der Entlassungsvorbereitung. Als zusätzlicher Akteur ist bei diesen Probanden das Innenresort vertreten. Die Zusammenarbeit der am Übergangsmanagement beteiligten Akteure erstreckt sich auf die Institutionen Straf- oder Maßregelvollzug, Führungsaufsichtsstelle, AJSD und als weiteren Akteur die Polizei (Dessecker 2011, S. 270). Für KURS-Probanden sind die Fristen im Rahmen der Entlassungsvorbereitung abweichend von der AV-Übergangsmanagement geregelt. Dies mag dem Umstand geschuldet sein, dass das KURS-Konzept bereits im Jahr 2007  in Kraft gesetzt wurde (Bock 2018, S. 160). Es hätte jedoch in den letzten Jahren sowohl bei der Überarbeitung der AV-Übergangsmanagement wie auch bei der Überarbeitung des KURS-Konzepts mehrmals die Gelegenheit gegeben, die Fristen der beiden Kon6  Allerdings beschränkte der Staatsgerichtshofs Bückeburg die ursprüngliche Privatisierung der Landesregierung. Neben dem privaten Personal sind Beamte, die zu grundrechtseinschränkenden Maßnahmen befugt sind und hierbei einer unmittelbar weisungsbefugten Fachaufsicht unterliegen, in den Kliniken tätig.

190

S. Bock

zepte zu vereinheitlichen bzw. anzugleichen. Die uneinheitlichen Fristen führen in der Praxis zu Unklarheiten bei der Informationsweitergabe im Rahmen der Entlassungsvorbereitung, weil die Praktiker in den Anstalten mit verschiedenen Verfügungen bei der Entlassung von Probanden der Führungsaufsicht arbeiten und die unterschiedlichen Regelungen beachten müssen.

11.6  Fazit Die Bedeutung der Führungsaufsicht ist durch gesetzgeberische Maßnahmen seit dem Jahr 2007 stark gestiegen. Die Fallzahlen sind nach anfänglicher intensiver Steigerung noch immer leicht positiv und eine Trendumkehr ist nicht ersichtlich. Eine Wirkung der Führungsaufsicht im Sinne einer Rückfallminderung bei den unterstellten Probanden ist wissenschaftlich nicht belegt. Es handelt sich bei den betroffenen Probanden um die Gruppe der im Mittel am häufigsten rückfälligen Täter im Bereich der ambulanten Nachbetreuung. Einschränkend muss allerdings gesagt werden, dass vorhandene Studien zum Rückfall vorgelagerte Selektionsmechanismen nicht ausschließen können (Weigelt 2006, S. 253). Auffällig ist, dass die behandelten Probanden des Maßregelvollzuges sich signifikant besser bewähren als Probanden aus dem Strafvollzug. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass mit einer weiteren Stärkung des Behandlungsvollzuges bei gleichzeitiger Professionalisierung des Übergangsmanagements für aus dem Strafvollzug entlassene Probanden ebenfalls eine Senkung des Rückfallrisikos erreicht werden könnte (Baur 2016, S. 13). In der Praxis der Bewährungshilfe ist es, unabhängig davon, ob es sich um Probanden im Bereich der Führungsaufsicht oder um Bewährungsprobanden handelt, wichtig, ein wissenschaftlich fundiertes Behandlungskonzept umzusetzen, eine auf den Einzelfall abgestimmte dynamische Risiko- und Bedürfnisanalyse durchzuführen und die Grundsätze der risikomäßigen Behandlung umzusetzen (Klug 2007; Mayer et al. 2007, S. 33). Der Ansatz an den spezifischen kriminogenen Faktoren der Probanden, die Stärkung der protektiven Faktoren, der Fokus auf Denkschemata, soziale Fertigkeiten und Selbstkontrolle sind das Mittel der Wahl. Diese im Risk-, Need- und Responsivity-Prinzip verankerten Grundprinzipen der Arbeit versprechen das Rückfallrisiko auch von Probanden unter Führungsaufsicht zu moderieren und zu senken (Suhling und Marquardt 2018, S. 114). Dabei ist eine Senkung des Rückfallrisikos um bis zu 15 % zu erwarten (Endres 2012). Die Stärkung des ambulanten Bereichs bei Anwendung des RNR-Prinzips bei gleichzeitigem Ausbau des Übergangsmanagements könnte hier die Rückfallrate senken und zugleich die soziale Integration der FA-Probanden weiter stärken. Im Bereich des Übergangsmanagements stehen in Niedersachsen verschiedene Regelungen unterschiedlicher Ausgestaltung nebeneinander, die es den beteiligten Akteuren nicht immer erlauben, unbürokratisch und über die Professions- und In­ stitutionsgrenzen hinweg einheitlich zu agieren. Im Bereich des Maßregelvollzuges fehlt es in Niedersachsen sogar gänzlich an gemeinsamen Verwaltungsvorschriften

11  Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe …

191

zum Übergang vom stationären Bereich des Sozialministeriums in den ambulanten Bereich des Justizministeriums. Dies ist auch vor dem Hintergrund der Forschungslage unverständlich, da es Hinweise gibt, dass ein professionelles Übergangsmanagement gerade bei Tätern mit einem hohen Rückfallrisiko positive Effekte hervorrufen kann (Suhling und Marquardt 2018, S. 118).

Literatur Arnold, M. (2019). Das Aus des offenen Vollzuges, Legal Tribune Online vom 29.06.2018. https:// www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-limburg-urteil-jva-mitarbeiter-fahrlaessige-toetung-offener-vollzug-aus/. Zugegriffen am 05.09.2019. AV Übergangsmanagement. (2018). Übergangsmanagement zwischen den Justizvollzugsanstalten, dem Ambulanten Justizsozialdienst Niedersachsen, den Staatsanwaltschaften und den Anlaufstellen für Straffällige und Haftentlassene der freien Träger der Straffälligenhilfe. Niedersächsische Rechtspflege, 45 Baur, A. (2016). Feinjustierung an einem stumpfen Schwert? Zu Verbesserungsmöglichkeiten der Führungsaufsicht de lege lata und de lege ferenda. Kriminalpolitische Zeitschrift, 1, 11–18. Bock, S. (2018). 10 Jahre Fachberatung Risikomanagement in Niedersachsen. Bewährungshilfe, 2, 160–171. Dessecker, A. (2007). Die Reform der Führungsaufsicht und ihre Grenzen. Bewährungshilfe, 3, 276–286. Dessecker, A. (2011). Die Wandlungen der Führungsaufsicht. Bewährungshilfe, 3, 267–280. Endres, J. (2012). Forschungsergebnisse zur Behandlung von Straftätern, Kriminologischer Dienst des bayerischen Justizvollzugs. https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/gfx/77FBBB2AA50CF435412579BA0042D2B1/$file/Vortrag_Endres_2012-03-02.pdf. Zugegriffen am 12.02.2020. Fallzahlstatistik (2018). AJSD Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium der Justiz. Fischer, T. (2017). Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen (64. Aufl.). München: C.H. Beck. von Glasenapp, H. (1979). Die blinde Führungsaufsicht. Zeitschrift für Rechtspolitik, 12(2), 31–34. Götting, B. (2017). Statistik der Führungsaufsicht 2015. https://www.dbh-online.de/sites/default/ files/doku/vortraege/fa-statistik-stand_nov.17.pdf. Zugegriffen am 05.09.2019. Haas, U. I., & Hollmann, R. (2012). Neue Wege: Vernetzte Betreuung. Übergangsmanagement in Niedersachsen (Abschlussbericht). Wolfenbüttel: Ostfalia. Hartl, C. (2012). Wie erfolgreich ist die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§ 63 und 64 StGB? Regensburg: Universitätsbibliothek Regensburg. Jehle, J.-M., Albrecht, H.-J., Hohmann-Fricke, S., & Tetal, C. (2016). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen, eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010 bis 2013 und 2004 bis 2013. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Kinzig, J. (2015). Die Maßregel der Führungsaufsicht: vom Stiefkind zur Avantgarde? Neue Kriminalpolitik, 27(3), 230–250. Klug, W. (2007). Good Practice in der Arbeit mit Straftätern. Soziale Arbeit in Österreich, Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Bildung und Politik, 3, 8–14. Mayer, K., Schlatter, U., & Zobrist, P. (2007). Das Konzept der Risikoorientierten Bewährungshilfe. Bewährungshilfe, 1, 33–64. Ministerium für Inneres und Sport, Ministerium für Justiz, Ministerium für Soziales. (2015). KURS Niedersachsen. Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftäterinnen und Sexualstraftätern in Niedersachsen. Gemeinsamer Runderlass vom 04.12.2015, Niedersächsische Ministerialblatt, Nr. 2, 22. Morgenstern, C. (2006). Neues zur Führungsaufsicht. Neue Kriminalpolitik, 18, 152–154.

192

S. Bock

Neumann, M., Heintzsch, R., Glaubitz, C., Killig, L., Schumann, R., & Bliesener, T. (2019). Analyse der Vollzugslockerungen im niedersächsischen Maßregelvollzug (KFN-Forschungsbericht Nr. 150). Hannover: KFN. Prantl, H. (2016). Haft ist nicht gleich Haft. Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2016. https://www. sueddeutsche.de/politik/haftbedingungen-in-deutschland-haft-ist-nicht-gleichhaft-1.3117627-3. Zugegriffen am 05.09.2019. Projektabschlussbericht der Kernprojektgruppe des Niedersächsischen Justizministeriums Projekt JustuS (Justiz und Sozialdienst) vom 30.06.2009. https://www.mj.niedersachsen.de/download/8180/Abschlussbericht.pdf. Zugegriffen am 11.02.2020. Suhling, S. (2013). Soziale Integration von Sexualstraftätern. Bewährungshilfe, 60(4), 377–397. Suhling, S., & Marquardt, J. (2018). Was wirkt in der justiziellen Arbeit mit „Hochrisikotätern“? Eine Analyse englischsprachiger Forschungsliteratur aus evidenzbasierter Perspektive. Bewährungshilfe, 65(2), 101–124. Töller, A. E. & Dittrich, M. (2010). Die Privatisierung des Maßregelvollzugs. Die deutschen Bundesländer im Vergleich, polis Nr. 68/2010. https://www.fernuni-hagen.de/polis/download/polis_68_2010_.pdf. Zugegriffen am 11.02.2020. Urwyler, T., Noll T., Bürgi, S., Sidler, C.,Treuthardt, D., Schmalbach, S. & Habermeyer, E. (2020). Die Führungsaufsicht und ihre potenziellen Alternativen in Jusletter 3. Februar 2020, ISSN 1424-7410, jusletter.weblaw.ch, Weblaw AG. Weigelt, E. (2006). Was kann eine reformierte Führungsaufsicht leisten? Zeitschrift für Rechtspolitik, 39, 253–255.

12

Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen Mitteln? Verteidigungsmöglichkeiten und Rechtsschutz Helmut Pollähne

Inhalts 12.1  Wenn’s rechtskräftig wird: Vollstreckung und Vollzug  12.2  Wenn’s nicht mehr um Unschuld geht: Verteidigung nach Rechtskraft  12.3  Wenn’s ernst wird: Vollstreckung  12.4  Wenn’s hinter Gittern geht: Vollzug  12.5  Wenn’s auch anders geht: Ambulante Maßnahmen  12.6  Wenn’s zur Probe kommt: Bewährungshilfe  12.7  Wenn’s mehr Kontrolle sein soll: Führungsaufsicht  12.8  Wenn’s polizeilich wird: Haftentlassenenüberwachung jenseits des Strafrechts  Literatur 

 193  195  196  198  199  201  202  204  205

Zusammenfassung  Der Verteidigung nach Rechtskraft stellen sich – nicht zuletzt in puncto Rechtsschutz – zahlreiche Herausforderungen, die zunächst im Überblick vorgestellt werden, bevor am Beispiel der Instrumentarien von Bewährungshilfe und Führungsaufsicht die Probleme einer ambulanten Verlängerung von Vollstreckung und Vollzug, bis ins Polizeiliche hinein, vertieft werden.

12.1  Wenn’s rechtskräftig wird: Vollstreckung und Vollzug Das strafrechtliche Ermittlungs- und Erkenntnisverfahren kann  – bisweilen noch durch das Rechtsmittelverfahren hindurch – richtig spannend sein: Im Strafverteidigungsalltag stellt der Freispruch oder auch nur ein wesentlicher Teilfreispruch (von H. Pollähne (*) Bremen, Deutschland E-Mail: [email protected] © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020 B.-D. Meier, K. Leimbach (Hrsg.), Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4_12

193

194

H. Pollähne

Einstellungsmöglichkeiten hier einmal abgesehen) aber gleichwohl die Ausnahme dar. Früher oder später kommt es zu einem Urteil, das – wie das so blumig heißt – in Rechtskraft erwächst. Sieht man einmal von jenen Mandant*innen ab, die sich vor Eintritt der Rechtskraft in Haft (sei es in U-Haft oder anderweitiger Freiheitsentziehung) befinden, ohne dass sich für sie zunächst einmal viel ändert, so ist das schriftliche Urteil, das  – mit Rechtskraftvermerk versehen  – irgendwann einmal zugestellt wird, ­zunächst nur ein Stück Papier, das wahlweise nicht selten in einer Küchenschublade oder hinter dem Spiegel landet. Ernst wird es noch nicht mit Eintritt der Rechtskraft (deren Eintritt im Übrigen – nicht zuletzt im Hinblick auf Vollstreckungs- und Vollzugsfragen – gerade auch von der Verteidigung beeinflusst, also je nachdem herbeigeführt oder aufgehalten werden kann), ernst wird es erst mit Einleitung der Vollstreckung und auch dabei letztlich erst mit der Vornahme von Zwangsmaßnahmen (s. u. 12.3). So wie es – nicht zuletzt in puncto Zuständigkeiten, Rechtswege und Verteidigungsstrategien – unverzichtbar ist, Ermittlungs-, Erkenntnis- und Rechtsmittelverfahren voneinander abzugrenzen, so wichtig ist es, diese wiederum vom Vollstreckungsverfahren und jenes im weiteren Verlauf vom Vollzugsverfahren zu trennen. Dies gilt gerade für die sich in den Überlappungsbereichen stellenden Fragen, z. B.: Bereits im Erkenntnisverfahren werden ggf. Vorentscheidungen zur Vollstreckung getroffen, die dann mit Eintritt der Rechtskraft wirksam werden, also insb. Aussetzungen der Vollstreckung zur Bewährung (§§ 56, 67b StGB); das Maßregelrecht hält weitere Vollstreckungsvorentscheidungen bereit (z. B. §§ 67 Abs. 2 und 3, 67a, 72 StGB) – Besonderheiten im Jugendstrafverfahren (§§ 20 ff. JGG) sollen hier außer Betracht bleiben. Auch die Verwarnung mit Strafvorbehalt (§ 59 StGB), eine Art Bewährungsgeldstrafe, gehört hierher: Davon wird leider zu selten Gebrauch gemacht (Pollähne 2013a, 19 f.). Im Vollstreckungsverfahren werden ggf. Vorentscheidungen getroffen zum Vollzug, also nicht nur dazu, ob und wann, sondern insb. auch wo er stattfindet und ob ggf. eine Direktladung in den offenen Vollzug in Betracht kommt. Hier muss die Verteidigung bisweilen – unter Beachtung regionaler Besonderheiten – mit Vollstreckungsbehörde und Vollzugsanstalt parallel verhandeln. Am Beispiel der sog. Organisationshaft wird das Ineinandergreifen von Vollstreckungs- und Vollzugsrecht besonders deutlich, wobei es sich zumeist um Fälle der Unterbringung gem. § 64 StGB handelt: Wird die Unterbringungsanordnung rechtskräftig und ist kein Vorwegvollzug eines Teils der Begleitstrafe angeordnet (§ 67 Abs. 2 StGB), so ist die Maßregel zu vollstrecken. Dies gilt unabhängig davon, ob sich der Mandant auf freiem Fuß befindet oder  – aus vorangegangener U-Haft – noch im Justizvollzug. Eine als sog. Organisationshaft verschleierte Fortdauer des Justizvollzuges – gar für drei Monate – ist rechtswidrig, denn für eine Vollstreckung des Urteils im Justizvollzug gibt es keine Rechtsgrundlage!1 Steht 1  War gem. § 67 Abs. 2 StGB ein (in der Regel Teil-)Vorwegvollzug angeordnet, hat danach ebenfalls (wenn nicht erst recht) der Maßregelvollzug zu beginnen.

12  Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen …

195

nicht binnen kurzer Frist ein Platz im Maßregelvollzug zur Verfügung, ist der Verurteilte auf freien Fuß zu setzen und zu laden, sobald ein Platz frei wird; die Verteidigung kann dies gem. §  458  StPO herbeiführen (vgl. nur LG Braunschweig R&P 2012, 169; LG Göttingen StV 2016, 514; LG Oldenburg StV 2020, 518). Im Vollzug werden wiederum Entscheidungen getroffen, die mittelbar Auswirkungen auf die weitere Vollstreckung haben, etwa in puncto Vollzugslockerungen als Erprobung vor der Reststrafen- oder Maßregelaussetzung und/oder die Verlegung in den offenen Vollzug (zumeist in Verbindung mit sog. Freigang) zur Entlassungsvorbereitung. Erwähnung finden soll hier auch das Verfahren gem. §§ 35, 36 BtMG (i. V. m. §  454b  Abs.  3  StPO), ohne das näher ausführen zu können (vgl. auch Pollähne 2017a), also die Möglichkeit der Zurückstellung der Vollstreckung, um eine stationäre Drogentherapie zu ermöglichen. Schließlich gibt es vermehrt Überschneidungen zwischen Vollstreckungs- bzw. Vollzugsrecht und Ausländerrecht. Sieht man einmal von der in § 456a StPO erfassten Konstellation ab, dass im Falle einer vollziehbaren Abschiebung die weitere Vollstreckung zurückgestellt werden kann (vgl. auch die Regelung in §  67 Abs. 2 Satz 4 StGB, von der aber offenbar kaum Gebrauch gemacht wird, s. jedoch OLG Celle StV 2009,  194), so ist der Justiz- oder Maßregelvollzug andererseits keine verlängerte Ausländerbehörde, die ggf. Abschiebungshaft zu vollziehen hätte (vgl. nur LG Bremen StV 2020, 634). Geht es dabei etwa um die Gewährung (oder gar den Widerruf) von Vollzugslockerungen, ist die ausländerrechtliche Situation allenfalls im Rahmen der auch sonst üblichen Flucht- und/oder Missbrauchspro­ gnose zu berücksichtigen (LG Stade StV 2016, 249, vgl. auch AK-StVollzG-Lesting und Burkhardt Teil  II §  38 LandesR Rn.  59  ff. m.  w.  N). Die Realität ist oft eine andere.

12.2  W  enn’s nicht mehr um Unschuld geht: Verteidigung nach Rechtskraft Pflichtverteidigung hört mit Rechtskraft auf, Wahlverteidigung faktisch leider auch (zu) oft. Ersteres soll sich auch mit der soeben in Kraft getretenen Reform der Pflichtverteidigung nicht ändern (danach wird es auch zukünftig in Vollstreckungsverfahren die Ausnahme bleiben, eine Verteidigung als notwendig zu erachten; dazu Pollähne und Woynar 2014, Rn. 47 f. m. w. N). Letztere, also die Wahlverteidigung, sollte sich jedoch auf die Zeit nach der Rechtskraft erstrecken, was allerdings oft nicht nur daran scheitert, dass den verurteilten Mandant*innen (insb. nach Inhaftierung) zumeist die dafür notwendigen Mittel fehlen, sondern bisweilen leider auch an einer Mischung aus Unwillen und Unvermögen auf Seiten der Kolleg*innen (wobei Letzteres wiederum bereits in der juristischen Ausbildung beginnt).

196

H. Pollähne

Es ist jedoch keinesfalls so, als sei nach Rechtskraft sowieso alles zu spät: Im Vollstreckungsrecht hat die Verteidigung zahlreiche Möglichkeiten, die Vollstreckung der jeweiligen Rechtsfolge(n) zu vermeiden, aufzuhalten, abzuändern etc., m. a. W.: Einfluss zu nehmen auf das Ob, Wann, Wo, Wie und Wie lange der jeweiligen Vollstreckung. Was sich im Erkenntnisverfahren früher oder später ggf. als aussichtslos erwies (und im jew. Rechtsmittelverfahren dann Bestätigung fand), kann nachträglich womöglich doch noch erreicht oder jedenfalls hinsichtlich der Rechtsfolgen wenigstens relativiert werden. Hier sind noch ‚Blumentöpfe zu gewinnen‘, das gilt es nicht zu unterschätzen. Zur Verteidigung nach Rechtskraft gehören aber nicht nur Fragen des durchaus komplexen und unübersichtlichen Vollstreckungsrechts und bei Mandant*innen im Freiheitsentzug des jew. dazu gehörenden Vollzugsrechts. Es geht – neben den bereits erwähnten Besonderheiten aus dem Betäubungsmittel- und Ausländerrecht – evtl. auch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) um Fragen aus dem Gnadenrecht, dem Recht der Strafrechtsentschädigung, aus dem Kosten- und Insolvenzrecht, Fragen zum BZR, zu kriminalrechtlichen Nebenfolgen etc. Die Übergänge zur Sozialarbeit sind fließend.

12.3  Wenn’s ernst wird: Vollstreckung Wie bereits angedeutet: Erst mit Einleitung der (Zwangs-)Vollstreckung wird es für die Verurteilten ernst. Spätestens wenn die Polizei mit einem Vollstreckungs-­ Haftbefehl (ggf. auch ein solcher zur Vollstreckung einer Ersatzfreiheitstrafe) vor der Tür steht, merken sie, dass das Urteil oder der Strafbefehl eben doch nicht nur ein Stück Papier war! Die Vollstreckung ist von den zuständigen Behörden (innerhalb der Staatsanwaltschaften zumeist die Rechtspfleger*innen, nur im Jugendstrafverfahren vollstrecken die Gerichte selbst, vgl. Pollähne und Woynar 2014, Rn.  7  ff. und ­HK-­StPO-­Pollähne, § 451 Rn. 1 ff.) einerseits „im Interesse einer wirksamen Strafrechtspflege mit Nachdruck und Beschleunigung“ zu betreiben (§ 2 Abs. 1 StVollstrO), andernfalls würde die Kriminaljustiz womöglich nicht ernst genommen (auch wenn die Wirkungen der Hauptverhandlung und des Urteilsspruchs, zumal in aller Öffentlichkeit, nicht unterschätzt werden sollten). In Anbetracht dessen, was für die von Vollstreckung Betroffenen auf dem Spiel steht (Verlust von Freiheit, Eigentums- und Vermögenseinbußen, Nebenfolgen …), und im Lichte der damit durchgängig verbundenen und z. T. gravierenden Eingriffe in Grundrechte, muss die Vollstreckung andererseits hochgradig formalisiert sein und kontrolliert werden, denn die Folgen fehlerhafter Vollstreckungsentscheidungen können  – insb. im Zusammenhang mit Freiheitsentziehungen – letztlich nicht wieder gut gemacht werden.2

2  Von der Kleinmütigkeit etwaiger Entschädigungen ganz zu schweigen: die geplante StrEG-Reform (BR-Drucks. 135/18) ist insoweit nur ein Schritt in die richtige Richtung.

12  Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen …

197

Das Vollstreckungsrecht macht es einem nicht leicht, was spätestens mit der Unübersichtlichkeit der Rechtsquellen beginnt: Die systematische Unterteilung in ­materielles und formelles Vollstreckungsrecht einerseits und die jeweilige Situation der Betroffenen (insb.: auf freiem Fuß oder nicht) andererseits ist hilfreich (Pollähne und Woynar 2014, 21  ff., 133  ff. in Anlehnung an die Vorauflagen von Volckart). Es bleibt aber bei einem Gewirr aus gesetzlichen Vorschriften im StGB (ggf. JGG) und in der StPO, dem GVG, RPflG und JBeitrG (seit 2017 nicht mehr JBeitrO), dem BtMG und AufenthG bis hinein ins Bundes- und Landes-Vollzugsrecht, ergänzt durch untergesetzliche Regelungen der StVollstrO, von TilgungsVOs, der EBAO etc. (Überblick bei HK-StPO-Pollähne, vor § 449 Rn. 3 m. w. N). Hinzu kommt, dass es – trotz oder wegen der erheblichen Regelungsdichte, aber eben auch komplexität  – zahlreiche strittige Fragen gibt, weshalb es bisweilen darauf ankommt, welche Meinung das jeweilige OLG (in Niedersachsen also Braunschweig, Celle oder Oldenburg) dazu vertritt: Eine höchstrichterliche Kontrolle durch den BGH findet nicht statt (keine Vorlagepflicht gem. § 121 Abs. 2 GVG) und das Bundesverfassungsgericht greift nur in Ausnahmefällen ein, muss allerdings auch – gefühlt: immer häufiger – eingreifen.3 Hinzu kommen für die Verteidigung im Vollstreckungsverfahren besondere He­ rausforderungen, von denen hier nur zwei exemplarisch genannt sein sollen: Wer so, wie er es aus dem Ermittlungs- und Erkenntnisverfahren kennt, in der Vollstreckung Akteneinsicht beantragt, erhält im Hinblick auf das Vollstreckungsheft ggf. die Auskunft, dieses sei unentbehrlich und könne allenfalls vor Ort auf der Geschäftsstelle eingesehen werden (wobei die örtlich zuständige Staatsanwaltschaft ggf. weit entfernt sein kann): rechtlich nicht haltbar, aber im Zweifel schwer durchsetzbar. Immer mehr Vollstreckungsverfahren kommen (insb. gem. § 454 Abs. 2 StPO) nicht mehr ohne Begutachtung durch (externe) Sachverständige aus (vgl. auch § 463 Abs. 4 StPO). Damit sind zahlreiche Probleme verknüpft, die dort anfangen, wo man die Sachverständigen gar nicht mehr findet bzw. jedenfalls nicht solche, die zeitnah Gutachten erstatten könnten, sich fortsetzen, wenn es darum geht, ob und ggf. worüber der Mandant mit dem Sachverständigen reden sollte, und nicht wirklich dort enden, wo die Mandant*innen nach den ‚richtigen‘ Sachverständigen fragen (Tondorf und Tondorf 2020, Teil 1 H. IV. und Teil 2). Ein ‚gutes‘ Thema im Übergang zwischen Vollstreckung und Vollzug ist das der Direktaufnahme in den offenen Vollzug: In § 12 Abs. 1 NJVollzG heißt es z. B.: „Die oder der Gefangene wird im geschlossenen Vollzug untergebracht, wenn nicht nach dem Vollstreckungsplan eine Einweisung in den offenen Vollzug oder in eine Einweisungsanstalt oder Einweisungsabteilung vorgesehen ist.“ Der aktuelle Vollstreckungsplan für Niedersachsen (2019) enthält  – nach Altersstufen getrennt  – z. T. verwirrende Regelungen, sieht die Einweisung in eine der Anstalten des offenen Vollzuges aber grundsätzlich vor. Das Problem ist vielmehr, dass diese vermeintlichen Anstalten des offenen Vollzuges in der Anfangsphase gerade nicht 3  Aktuelle Beispiele: BVerfG zu Ausführungen im September und November 2019 (2 BvR 681/19 und 2267/18) oder zu § 67e StGB-Verfahren in den Jahren 2016-19 (2 BvR 746, 2977/14, 30/15, 1549, 2071/16, 2256/17).

198

H. Pollähne

offen sind. Eine Direktaufnahme in den offenen Vollzug (wie sie z. B. in Bremen üblich ist), die insb. die nahtlose Fortführung der Berufstätigkeit ermöglicht, findet in Niedersachsen praktisch nicht statt; der resozialisierungswidrige Verlust des Arbeitsplatzes wird – billigend? – in Kauf genommen.

12.4  Wenn’s hinter Gittern geht: Vollzug Ließ sich die Vollstreckung einer freiheitsentziehenden Strafrechtsfolge – seien es Freiheits- bzw. Jugendstrafen (ggf. auch Jugendarrest), seien es Unterbringungen im Maßregelvollzug – nicht mehr verhindern bzw. aufhalten, beginnt für die Mandant*innen auch rechtlich ein neues Leben: Das Leben hinter den Gittern des Vollzugsrechts, einer Sondermaterie zwischen Strafrecht und besonderem Verwaltungsrecht. Dabei handelt es sich von Verfassungs wegen nicht mehr – wie noch bis in die 1970er-Jahre hinein ernsthaft vertreten – um besondere Gewaltverhältnisse, in denen die Grundrechte der Gefangenen per se suspendiert sind, das zeigt nicht zuletzt die umfangreiche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Vollzugsrecht (Lübbe-Wolff 2016). Wohl aber lassen sich die realen Verhältnisse hinter Gittern de facto durchaus als besondere Gewaltverhältnisse erfassen: Umso wichtiger wäre ein effektiver Rechtsschutz gem. Art. 19 Abs. 4 GG, um den es allerdings nicht allzu gut bestellt ist, auch das lässt sich – punktuell – der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts entnehmen: etwa zu Mängeln im Rahmen der Aufklärungspflicht, weil die Strafvollstreckungskammern den Darstellungen der Vollzugsanstalten allzu bereitwillig folgen, oder zur tendenziellen Verweigerung der obergerichtliche Kontrolle gem. § 116 Abs. 1 StVollzG (vgl. insoweit zum Maßregelvollzug auch Kammeier und Pollähne 2018, Kap. B.). Hinzu kommt bisweilen eine – rechtsstaatlich inakzeptable – Renitenz der Vollzugsbehörden, also die Weigerung, rechtskräftige vollzugsgerichtliche Entscheidungen umzusetzen (ganz zu schweigen davon, überhaupt die ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung anzuerkennen): Dass es seit 2012 die Möglichkeit gibt, gem. § 120 Abs. 1 S. 1 StVollzG (i. V. m. § 172 VwGO) Zwangsgelder gegen die Vollzugsanstalt festsetzen zu lassen, ist allerdings auch vielen Anwält*innen noch nicht bekannt. Bei all dem geht es sowohl um den Rechtsschutz gegen Vollzugsmaßnahmen (also etwa Disziplinar- und/oder Sicherungsmaßnahmen, Postkontrolle, Wegnahme von Sachen etc.), als auch um die Durchsetzung von Rechtsansprüchen etwa auf Vollzugsplanung, Behandlung, Lockerung und Entlassungsvorbereitung. Gerade in letztgenannter Hinsicht werden die fließenden Übergänge zwischen Vollzugs- und Vollstreckungsrecht besonders deutlich: Soweit sich Verurteilte nicht dafür entscheiden, die Strafe vollständig abzusitzen (dass dann ggf. Führungsaufsicht droht, ist ein anderes Thema, s. u. 12.7), sind sie sicher an einer Strafrestaussetzung interessiert, sei es zum Halbstrafen- oder zum Zweidrittelzeitpunkt, sei es zu irgendeinem anderen Zeitpunkt. Dafür ist aber ein

12  Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen …

199

entsprechender Vollzugsverlauf  – ggf. auch eine Sozialtherapie  – ebenso unverzichtbar wie eine adäquate Entlassungsvorbereitung. Letztere lässt oft zu wünschen übrig, und soweit einigermaßen pauschal auf eine Erprobung in Vollzugslockerungen gepocht wird, scheitert diese nicht selten daran, dass keine Lockerungen gewährt werden. Was das Vollzugsrecht und die Verteidigung inhaftierter Mandanten immer schwieriger macht, ist die zunehmende ‚Gutachterei‘: Immer häufiger sind von Gesetzes wegen oder auf untergesetzlicher Grundlage externe Gutachten einzuholen, wenn es etwa um die Behandlungsplanung (insb. in puncto Sozialtherapie) geht oder um weitergehende Vollzugslockerungen bis hin zum Übergang in den offenen Vollzug. Es sind nicht nur komplizierte, sondern vor allem zeitraubende Verfahren installiert worden (insb. Prognosezentrum Hannover für den Justizvollzug; Kompetenzzentrum Göttingen für den Maßregelvollzug), um die Verantwortung für die jeweils anstehende Entscheidung auf mehrere Schultern zu verteilen, um es positiv zu werten – vor allem aber geht es darum, dass kaum mehr jemand bereit ist, die Verantwortung zu übernehmen, die letztendlich bei der Vollzugsanstalt liegt. Allgemein hat sich die Devise „Hauptsache ist, dass nichts passiert!“ breit gemacht (vgl. nur Kappenberg und Koop 2006; Steinhilper 2015). Dementsprechend wird die Verantwortung – zum Nachteil der Gefangenen – hin- und hergeschoben. Davon abgesehen, ist das Rechtsschutzsystem der §§ 109 ff. StVollzG aber auch aus anderen Gründen ein Geschäft mit Risiken und Nebenwirkungen: So können es sich die meisten Gefangenen schlicht nicht leisten, hierfür anwaltlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, denn dass PKH bewilligt wird, ist eher selten, von den niedrigen Streitwerten ganz zu schweigen (Pollähne und Woynar 2014, Rn. 52 m. w. N). Außerdem dauern die Verfahren vor der Strafvollstreckungskammer oft länger, als der jeweilige Streit mit der Vollzugsanstalt anhält; nicht selten hat der sich in der Hauptsache erledigt, so dass allenfalls – aber ebenfalls mit ungewissem Ausgang – noch über die Kostentragungspflicht gestritten oder die nachträgliche Feststellung der Rechtswidrigkeit begehrt werden kann (AK-StVollzG-Spaniol Teil  IV, §  115 Rn.  69  ff.). Nicht zu unterschätzen ist schließlich das Risiko, dass die Vollzugsanstalt derweil alles auf Eis legt und den Ausgang des gerichtlichen Verfahrens abwartet  – und die Mandant*innen mehr oder weniger deutlich spüren lässt, dass sie ohne anwaltliche ‚Einmischung‘ besser dran wären und ‚Querulanz‘ ohnehin eher nach hinten los geht.

12.5  Wenn’s auch anders geht: Ambulante Maßnahmen Das geltende Strafrecht setzt in erheblichem Umfang und mit großer Bandbreite auf ambulante Maßnahmen bzw. Strafen, wobei zunächst die Geldstrafe (ggf. auch als Verwarnung, s.  o. 12.1) im Vordergrund steht. Daneben stehen Einstellungsmöglichkeiten, verbunden mit Auflagen und Weisungen (im Jugendstrafrecht ist hier von „Diversion“ die Rede). Dies mag man als ambulante Maßnahmen im weiteren Sinne bezeichnen, die Übergänge zu informellen bzw. informalisierten Sanktionen sind allerdings fließend (vgl. nur Meier 2019, Kap. 6).

200

H. Pollähne

Im engeren Sinn sprechen wir von ambulanten Maßnahmen, wenn diese unmittelbar dem Ziel dienen, die Vollstreckung stationärer Strafrechtsfolgen zu vermeiden, sei es primär im Erkenntnisverfahren (also im Rahmen von Bewährungs-­ Strafen und -Maßregeln gem. §§  56, 63, 64, 67b  StGB), sei es nachträglich im Vollstreckungsverfahren im Rahmen der Strafrestaussetzung (§§  57  ff.  StGB) oder  als Aussetzung der Maßregelvollstreckung zur Bewährung (insb.  §  67d Abs. 2 StGB). Jeweils stellt sich den Tat- bzw. Vollstreckungsgerichten die Frage, ob es mit der Aussetzung sein Bewenden hat oder ambulante Maßnahmen erforderlich sind, insb. im Rahmen von Bewährungshilfe und/oder Führungsaufsicht. Das verfassungsrechtliche Subsidiaritätsprinzip ist in diesem Zusammenhang in beide Richtungen zu bedenken. Einerseits stehen ambulante Maßnahmen unter dem Vorbehalt der Erforderlichkeit, andererseits gilt dies umso mehr für stationäre Maßnahmen: Kann der damit jeweils verfolgte Zweck auch ambulant erreicht werden, hat dies Vorrang vor der Freiheitsentziehung bzw. ihrer Fortdauer. Die Geltung des Verhältnismäßigkeitsprinzips ist im Maßregelrecht unbestritten, im Strafrecht im engeren Sinn muss es sich mit dem Schuldprinzip streiten (Hohnerlein 2020; vgl. auch Pollähne 2013a). Im Maßregelrecht hat der Gesetzgeber insoweit eine Vorabentscheidung getroffen, als die Beendigung des stationären Maßregelvollzuges – sei es im Wege der Aussetzung zur Bewährung, sei es im Rahmen einer sog. Erledigung – immer Führungsaufsicht nach sich zieht (einzige Ausnahmeoption: §  67d Abs.  6  Satz 5 StGB; Überblick NK-StGB-Pollähne, vor § 67 Rn. 43 ff., 47 ff.). Aber auch hier gilt, dass gerade die umfangreichen Möglichkeiten, im Rahmen der Führungsaufsicht – insb. mit Weisungen (s. u. 12.7) – auf den Verurteilten einzuwirken, die Vollstreckungsgerichte dazu bringen können (und häufiger sollten), eine Entlassung aus dem Vollzug zu verantworten. Etwas quer zu dieser Systematik liegt die Führungsaufsicht gegen sog. Vollverbüßer (§ 68 f StGB): Sie ist keine ambulante Alternative zum (hier: Straf-)Vollzug, sondern dessen ambulante Verlängerung über den Endstrafenzeitpunkt hinaus, steht also in keinem Subsidiaritätsverhältnis zum Vollzug, wohl aber selbst unter dem Vorbehalt der Erforderlichkeit (§  68  f Abs.  2  StGB; ausf. NK-StGB-Ostendorf § 68 f Rn. 2, 11 ff., vgl. auch Pollähne 2008). Noch etwas anderes unterscheidet Bewährungshilfe und Führungsaufsicht grundlegend, wie bereits die Bezeichnungen implizieren: Soll die Bewährungshilfe dem Verurteilten primär helfen, sich zu bewähren, auf dass die Aussetzung nicht widerrufen werden muss (Widerrufsvorbehalt als Gegenstand der Belehrung), so zielt die Führungsaufsicht primär auf – sic – Führung und Aufsicht, oder in den Worten des § 68a StGB: Hilfe und Betreuung einerseits (Abs. 2), Überwachung (Abs. 3) andererseits. In den Standardfällen des § 68 f Abs. 1 Satz 1 StGB gäbe es auch nichts zu widerrufen, weil die Strafe voll verbüßt wurde; an die Stelle tritt u. U. die Ungehorsamsstrafbarkeit bei Weisungsverstößen gem. § 145a StGB (Pollähne 2014). In den Fällen der Führungsaufsicht nach Maßregelbeendigung kommen schließlich beide Punkte zusammen, also Bewährungshilfe (es sei denn, die Maßregel wurde für erledigt erklärt, § 68a Abs. 2 StGB macht insoweit allerdings keinen Unterschied) und Führungsaufsicht (ausf. NK-StGB-Pollähne vor § 67 Rn. 47 ff., 52 f.).

12  Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen …

201

Mit dem Instrumentarium von Bewährungshilfe und Führungsaufsicht (die Gerichtshilfe, §§ 160 Abs. 3 Satz 2, 463d StPO, kann hier außen vor bleiben, leider auch wegen tendenzieller Bedeutungslosigkeit) betreten wir das Feld der sog. „sozialen Dienste der Justiz“ im Schnittfeld zwischen Sozialarbeit und Kriminaljustizsystem. Erstaunlich ist, wie wenig dieses Feld jenseits der wenigen einschlägigen Regelungen in StGB und StPO normiert ist; ob Resozialisierungsgesetze weiterhelfen würden, ist eine spannende Frage, der hier aber aus Platzgründen nicht nachgegangen werden kann (vgl. nur Cornel et al. 2017). Schließlich existieren auch innerhalb des Vollzuges ambulante Formen, wie der bereits erwähnte offene Vollzug oder der Freigang, etwa im Rahmen der Entlassungsvorbereitung, bis hin zu auch längerfristigen Beurlaubungen. Hier ist das Subsidiaritätsprinzip ebenfalls zu beachten: Sog. Erprobungsphasen dürfen nicht ­strapaziert werden, wenn eigentlich schon die Entlassung auf Bewährung zu verantworten wäre, so wie der geschlossene Vollzug nicht überzogen werden darf, wo dessen Öffnung vertretbar wäre.

12.6  Wenn’s zur Probe kommt: Bewährungshilfe Über die Bewährungshilfe ist nun schon einiges im Allgemeinen gesagt worden, deshalb nur noch einige Details: Ob es der Bewährungshilfe bedarf, muss das Gericht entscheiden, das die Vollstreckung der Strafe oder des Rests einer Strafe zur Bewährung aussetzt – wobei es im letzteren Fall oft der Empfehlung der JVA folgt (insb. auch zur weiteren Ausgestaltung). Die Voraussetzungen einer Aussetzung selbst ergeben sich aus den §§ 57, 57a StGB und müssen hier nicht vertieft werden – es sei aber daran erinnert, dass die Möglichkeiten der Bewährungshilfe (auch jener im Verbund mit der Führungsaufsicht gem. §  68a  Abs.  2  StGB) die jew. Aussetzungsentscheidung erleichtern können (s. o. 12.5); die Gerichtshilfe wird gem. § 463d StPO zu selten eingeschaltet, um diese Entscheidungen vorzubereiten, auch die Bewährungshilfe sollte frühzeitig(er) in die Entlassungsvorbereitung einbezogen werden (Übergangsmanagement, vgl. nur Wegel und Ruchti 2019). Wenn es das Gesetz als Regelfall vorsieht (§§ 56d Abs. 2, 57 Abs. 3 Satz 2 StGB) und das Gericht keinen Ausnahmefall annimmt (zum Sonderfall der Bewährungshilfe gem. § 68a Abs 2 StGB im Rahmen der Führungsaufsicht s. u. 12.7) oder im Einzelfall festgestellt wird, dass dies „angezeigt ist, um sie von Straftaten abzuhalten“ (§ 56d Abs. 1 StGB), wird die verurteilte Person einem Bewährungshelfer oder einer Bewährungshelferin „unterstellt“, wie das dann heißt. Die Bewährungshilfe „steht der verurteilten Person helfend und betreuend zur Seite“, in der Regel für drei Jahre (mindestens zwei, höchstens fünf Jahre: § 56a Abs. 1 StGB); wird die Aussetzung nicht widerrufen (s. u.), ist die Strafe zu erlassen (§ 56g Abs. 1 StGB). Daneben kommt der Bewährungshilfe die wichtige Aufgabe zu, die Erfüllung von Auflagen und/oder Weisungen zu überwachen (§ 56d Abs. 3 Satz 2 StGB), die

202

H. Pollähne

das Gericht gem. §§ 56b, c StGB für erforderlich erachtet hat, wobei auch nachträgliche Änderungen möglich sind (§ 56e StGB). Auflagen (§ 56b StGB) haben Sanktionscharakter, denn sie dienen der „Genugtuung für das begangene Unrecht“ (Abs.  1 Satz  1). Dabei geht es vor allem um Geldzahlungen, Wiedergutmachungsleistungen oder das Erbringen gemeinnütziger Leistungen (Abs. 2). Auflagen sind auch deshalb brisant, weil der Verstoß dagegen (jedenfalls der „gröbliche oder beharrliche“) nahezu zwangsläufig zum Widerruf der Aussetzung führt (§ 56 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 StGB). Weisungen (§ 56c StGB) dienen der Kriminalprävention, denn sie werden der verurteilten Person auferlegt, wenn sie „dieser Hilfe bedarf, um keine Straftaten mehr zu begehen“ (Abs. 1 Satz 1). Dabei geht es vor allem um Melde-, Aufenthaltsund Kontaktweisungen (Abs. 2); weitergehende Weisungen – also insb. solche, die mit Therapie und/oder Unterbringung verbunden sind  – können nur mit Zustimmung der betroffenen Person erteilt werden (Abs. 3), wobei die Verweigerung der Zustimmung freilich die Aussetzung zur Bewährung gefährden könnte. Steht für die Verteidigung zunächst im Vordergrund, überhaupt eine Bewährung – sei es im Erkenntnisverfahren, sei es nach Teilvollstreckung – zu erreichen, wobei der Rechtsweg gegen ablehnende Entscheidungen im ersten Fall mit Berufung bzw. Revision, im zweiten Fall mit der sofortigen Beschwerde (§§ 454 Abs. 3 S. 1, 463 Abs. 2 StPO) zu verfolgen ist, können Auflagen und/oder Weisungen unabhängig davon mit der Beschwerde nur daraufhin zur Prüfung gestellt werden, ob sie „gesetzwidrig“ sind (§ 453 Abs. 2 Satz 2 StPO; s. auch u 11.7 zu Weisungen in der Führungsaufsicht). Im Übrigen kommt die Verteidigung in der Regel erst dann wieder zum Zuge, wenn ein Widerrufsverfahren gem. §§ 56 f oder 67g StGB eingeleitet worden ist. Auch insofern gilt leider weiterhin (s. o. 12.2), dass die sich hier eigentlich aufdrängende Notwendigkeit der Verteidigung nur ausnahmsweise und nur analog § 140 Abs. 2 StPO anerkannt wird. Eine Verteidigung gegen die (bzw. gegen Maßnahmen der) Bewährungshilfe ergibt nach alledem wenig Sinn (zumal der Rechtsweg fraglich wäre), eher findet eine implizite Überprüfung statt, etwa in nachträglichen Beschwerdeverfahren zu Auflagen/Weisungen oder im Widerrufsverfahren.

12.7  Wenn’s mehr Kontrolle sein soll: Führungsaufsicht Die Führungsaufsicht – ehedem in Nachfolge zur früheren Polizeiaufsicht konzipiert als ambulante Sicherungsverwahrung (Pollähne 2008) – ist eine Wachstumsbranche. Das hat einerseits mit der Zunahme der Untergebrachten im Maßregelvollzug zu tun, die früher oder später nahezu ausnahmslos der Führungsaufsicht unterfallen (vgl. insb. §§ 67b, 67d StGB), andererseits aber vor allem mit der Zunahme der Vollverbüßung von Freiheitsstrafen von mindestens zwei Jahren (bei ­Sexualdelikten reicht ein Jahr; § 68f Abs. 1 Satz 1 StGB). Von der Ausnahmeoption des Absehens von Führungsaufsicht (§ 68f Abs. 2 StGB) wird offenbar (allerdings

12  Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen …

203

existiert dazu keine Empirie) auch immer seltener Gebrauch gemacht; die regionalen Unterschiede sind – trotz einheitlicher bundesrechtlicher Grundlagen – gravierend und mit richterlicher Unabhängigkeit nicht mehr zu erklären. Die Zahlen schwanken zwischen 200  Fällen/1  Mio. Einwohner in Baden-Württemberg und 720 in Sachsen-Anhalt (in Berlin sind es gar 875 Fälle); Niedersachsen liegt mit rund 375 Fällen im unteren Mittelfeld. Während die Führungsaufsicht als eigenständige Maßregel der Besserung und Sicherung gem. § 68 Abs. 1 StGB ein Schattendasein führt (rund 2,5 % aller Fälle), haben die Unterstellungsfälle von Gesetzes wegen (§ 68 Abs. 2 StGB) in den vergangenen 10 Jahren um rund 50  % zugenommen. Insgesamt sind derzeit etwa 36.000 Personen betroffen. Zugleich hat sich die Führungsaufsicht in dieser Zeit von einem vermeintlich „zahnlosen Tiger“ zu einem – um im Bilde zu bleiben – bissigen Wachhund entwickelt: Mit der Reform der Führungsaufsicht von 2007 wurde das Instrumentarium sowohl materiell- als auch verfahrensrechtlich erheblich ausgeweitet zur „effektiveren Sicherheit der Bevölkerung und schärferen Kontrolle der Lebensführung“ (Pollähne 2007). Eines der zentralen Argumente war seinerzeit, die Führungsaufsicht so aufzurüsten, dass sie als effektive Alternative zur stationären Sicherungsverwahrung tauge. Ob es Einzelfälle gibt, die geeignet wären, diese Hoffnung zu belegen, steht dahin  – kriminologisch fundierte Empirie ist auch in diesem Feld Mangelware. Getroffen hat die Reform, die 2010 und 2017 noch erweitert wurde, aber letztlich die sog. Vollverbüßer, bei denen es gar nicht um Sicherungsverwahrung ging; das sind knapp 2/3 aller FA-Fälle. Sie sehen sich einer verschärften Strafdrohung (§ 145a S. 1 StGB) und beträchtlich erweiterten Befugnissen der Aufsichtsstellen (§ 463a StPO) ausgesetzt. Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen Weisungen in der Führungsaufsicht hatten früher Seltenheitswert, zumal er nur auf Antrag der Aufsichtsstelle verfolgt wird (§ 145a Satz 2 StGB i. V. m. § 68a Abs. 6 StGB), die ‚sowas‘ eigentlich nicht taten. Das hat sich radikal geändert: Allein für das Jahr 2018 verzeichnet die PKS über 1800 Ermittlungsverfahren (auch wenn die Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2017 nur 700 Aburteilungen listet, was nicht selten auf § 154 StPO zurückführen sein dürfte). § 145a StGB steht und fällt mit den sog. strafbewehrten Weisungen gem. § 68b Abs. 1 StGB, wobei der Katalog der Ver- und Gebote im Laufe der Jahre immer länger geworden (und kein Ende in Sicht) ist. Hier nur exemplarisch die meines Erachtens – gerade in puncto Strafbewehrung – problematischsten Weisungen (ausf. Pollähne 2014, vgl. auch ders. 2015b): Dem Verurteilten können Aufenthaltsge- oder -verbote auferlegt werden (Nr. 1 und 2), also bestimmte Orte nicht zu verlassen oder zu meiden. Das mag im Einzelfall sinnvoll sein – bedenklich wird es aber nicht nur wegen der Strafbewehrung, sondern weil gerade diese Weisung mit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung verknüpft werden kann (s.  u.). Ähnlich gelagert, aber ohne die explizite eAÜ-­ Verknüpfung, das Kontaktverbot bestimmte Personen betreffend (Nr. 3). Es kann zudem ein Konsumverbot angeordnet werden, berauschende Mittel betreffend (Nr. 10), zumeist verknüpft mit entsprechenden Kontrollen. Auch hier gilt zu-

204

H. Pollähne

nächst einmal, dass das in Einzelfällen sinnvoll sein mag, wobei nur unklar ist, welche Einzelfälle dies sein sollen: Wer kein Suchtproblem hat und wo die Straftaten auch nicht mit einem solchen Konsum einhergingen, ergäbe diese Weisung keinen Sinn und erwiese sich auch als unverhältnismäßiger Eingriff in die allgemeine Handlungsfreiheit (wobei angelegentlich daran erinnert werden soll, dass auch der Konsum illegalisierter Drogen nicht strafbar ist). Wer hingegen ein Suchtproblem hat, den wird man mit einer solchen Weisung nicht erreichen – oder doch nur in der Fantasie jener, die an die ‚heilsame‘ Wirkung von Strafdrohungen glauben. Einen solchen Menschen zu bestrafen, weil er z. B. Alkohol trinkt, wäre schlicht skandalös (vgl. auch Pollähne 2014). Dem Verurteilten kann ein Vorstellungsgebot auferlegt werden, also die Verpflichtung, sich zu bestimmten Zeiten bei Ärzt*innen oder Therapeut*innen oder in einer sog. forensischen Ambulanz vorzustellen (Nr. 10): Der Versuchung, auch die Teilnahme an der Therapie selbst per Strafandrohung durchzusetzen, ist der Gesetzgeber noch nicht erlegen (eine solche Weisung wäre allenfalls gem. § 68b Abs. 2 StGB zulässig, aber eben ohne Strafbewehrung). Was dann aber die zwangsweise Durchsetzung jener Vorstellung soll, bleibt schleierhaft. Und schließlich die – insb. mit einem Aufenthaltsge- oder -verbot (s. o.) verbundene – eAÜ-Weisung, also das Gebot, wie das im Gesetz heißt (Nr. 12), „die für eine elektronische Überwachung ihres Aufenthaltsortes erforderlichen technischen Mittel ständig in betriebsbereitem Zustand bei sich zu führen und deren Funktionsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen“. Die eAÜ-Zentrale, die GÜL im Hessischen Bad Vilbel, darf nicht alles, was technisch möglich wäre, und tut dies sicher auch nicht (und sei es nur aus Gründen zu knapper Ressourcen), das Instrumentarium erinnert gleichwohl fatal an den „Big Brother“, hier als Großer Kriminalpräventiver Bruder. Aktuelle Zahlen sind mir nicht bekannt, im Jahre 2015 wurden Durchschnittswerte von bundesweit 70 Betroffenen berichtet. Beim Bundesverfassungsgericht sind beginnend 2012, also seit mehr als 7 Jahren, mindestens vier Verfahren anhängig, nachdem den Betroffenen einstweilige Anordnungen gegen eine solche Weisung verweigert wurden (2 BvR 626/12, 480, 2095/14, 2640/17). Im Kern geht es letztlich um Fragen der Verhältnismäßigkeit, also Geeignetheit, Erforderlichkeit und Angemessenheit, wobei die Bedenken bereits bei der Geeignetheit anfangen. Die kriminalpolitischen Einwände wurden in einer Hinsicht bereits belegt, nämlich hinsichtlich einer Dammbruch-Gefahr: 2017 erfolgte eine Ausweitung auf extremistische Gefährder (Pollähne 2018), weitere Vorschläge liegen auf dem Tisch (wobei die Grenzen zum Polizeirecht fließend sind: Stalking, Hooligans u. Ä., vgl. nur Fünfsinn und Kolz 2016). Das mit den „fließenden Grenzen zum Polizeirecht“ ist ein guter Übergang zum letzten Punkt:

12.8  W  enn’s polizeilich wird: Haftentlassenenüberwachung jenseits des Strafrechts „Doch damit nicht genug“, ist man versucht zu titeln, wenn man sich vergegenwärtigt, dass mit dem bisher beschriebenen kriminalrechtlichen Instrumentarium die ambulante Kontrolle Straffälliger noch lange nicht vollständig erfasst ist:

12  Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen …

205

Die Polizei kann nicht nur von der Führungsaufsichts-Stelle eingeschaltet (§ 463a Abs. 1 und 2 StPO) und ggf. auch von der Bewährungshilfe per Amtshilfe (Art. 35 Abs. 1 GG, str.) hinzugezogen werden, sie wird vielmehr auch aus eigener Kompetenz und auf polizeirechtlicher Grundlage tätig: Die „Verhütung von Straftaten“ ist in allen Polizeigesetzen als Aufgabenzuschreibung verankert (vgl. nur § 1 Abs.  1  Satz  3  NPOG). Dass der Landesgesetzgeber befugt sein soll, neben dem bundesrechtlichen Instrumentarium (insb. der FA) eine eigene extramurale Kon­ trollstruktur zu etablieren, erscheint allerdings zweifelhaft (Singelnstein 2010; vgl. auch Pollähne 2011, 2015a m. w. N.). Was 2006  in Bayern mit „HEADS“ begann („Haftentlassenen-Auskunftsdatei Sexualstraftäter“) heißt in Niedersachsen „K.U.r.S.“ („Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern“); inzwischen gibt es offenbar ein flächendeckendes Netz mehr oder weniger vergleichbarer polizeilicher Kontrollstrukturen, wobei insb. auch die Fixierung auf Sexualstraftäter vorherrscht (krit. Steiger 2016). Verharmlosend könnte man das Konzept auch charakterisieren als „wir haben Dich auf dem Schirm“. Was auch zu diesen Konzepten gehört, und damit will ich zum Ende kommen, sind sog. „runde Tische“: Die Bundesregierung wollte solche sogar im Gesetz festschreiben, und zwar in den „Eckpunkten zur Modernisierung des Strafverfahrens“ vom Mai 2019. Inzwischen ist das gleichnamige Gesetz in Kraft getreten, ohne runde Tische, dafür aber mit allerlei Ecken und Kanten (vgl. nur Hamm StV 2018, 525; Neuhaus StV 2019, 843; Schork NJW 2020, 1). Der 11. Eckpunkt betraf die „Informationsbefugnis für Bewährungshilfe/Führungsaufsicht“: Der Polizei sollten nicht nur zusätzliche eigene informationelle Kompetenzen im Rahmen der Führungsaufsicht eingeräumt (§  481 Abs.  1  StPO-E), sondern auch eine „eindeutige und umfassende gesetzliche Grundlage für die Zusammenarbeit mit Polizei und anderen Verwaltungsbehörden im Rahmen runder Tische geschaffen“ werden.

Literatur Cornel, H., Dünkel, F., Pruin, I., Sonnen, B.-R., & Weber, J. (2017). Resozialisierungsgesetze. Forum Strafvollzug, 66, 186–193. Feest, J., Lesting, W., & Lindemann, M. (Hrsg.). (2017). Strafvollzugsgesetze Kommentar (zit. AK-­ StVollzG) (7. Aufl.). Köln: Carl Heymanns Verlag. Fünfsinn, H., & Kolz, A. (2016). Gegenwärtige Nutzung und Anwendungsperspektiven der elek­ tronischen Überwachung in Deutschland. Strafverteidiger, 36(3), 191–197. Hohnerlein, J. (2020). Freiheitsstrafen für Bagatelldelikte. Strafverteidiger, 40, 133–138. Kammeier, H., & Pollähne, H. (Hrsg.). (2018). Maßregelvollzugsrecht (4. Aufl.). Berlin: de Gruyter. Kappenberg, B., & Koop, G. (Hrsg.). (2006). Hauptsache ist, dass nichts passiert? Lingen: Kriminalpädagogischer Verlag. Lübbe-Wolff, G. (2016). Die Rechtsprechung des BVerfG zum Strafvollzug und zum Untersuchungshaftvollzug. Baden-Baden: Nomos. Meier, B.-D. (2019). Strafrechtliche Sanktionen (5. Aufl.). Berlin/Heidelberg: Springer. Pollähne, H. (2008). Führungsaufsicht als ‚Grenzwache‘? Gefährliche Tendenzen in der ambulanten Kontrolle ‚Gefährlicher‘. In D.  Klimke (Hrsg.), Exklusion in der Marktgesellschaft (S. 87–105). Wiesbaden: Springer VS. Pollähne, H. (2011). Datenschutz und Schweigepflicht vor neuen kriminalpolitischen Herausforderungen. Bewährungshilfe, 58, 319–335.

206

H. Pollähne

Pollähne, H. (2013a). Alternativen zur Freiheitsstrafe. In Strafverteidigervereinigungen (Hrsg.), 36. Strafverteidigertag Hannover, 16.–18. März 2012 (S. 9–28). Berlin: Strafverteidigervereinigungen. Pollähne, H. (2013b). Vollstreckung und Vollzug der Sicherungsverwahrung nach Inkrafttreten des Gesetzes zur bundesrechtlichen Umsetzung des Abstandsgebots im Recht der Sicherungsverfahrung. Strafverteidiger, 33, 249–259. Pollähne, H. (2014). Bestimmte Voraussetzungen der Strafbarkeit von Weisungsverstößen (§ 145a StGB). Strafverteidiger, 161–168. Pollähne, H. (2015a). Verpolizeilichung von Bewährungshilfe und Führungsaufsicht. In P.-A. Albrecht, S. Kirsch, U. Neumann & S. Sinner (Hrsg.), Festschrift für Walter Kargl zum 70. Geburtstag (S. 425–439). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. Pollähne, H. (2015b). Grenzen des Ungehorsamsstrafrechts. In C. Fahl, E. Müller, H. Satzger & S. Swoboda (Hrsg.), Festschrift für Werner Beulke zum 70. Geburtstag (S. 39–55). Heidelberg: C.F. Müller. Pollähne, H. (2017a). Zwischen Therapie und Strafe. Sanktionsprobleme im Betäubungsmittelstrafrecht. Strafverteidiger, 37, 337–343. Pollähne, H. (2017b). Maßregelvollstreckungsrecht (§§ 67 ff.). In U. Kindhäuser, U. Neumann & H.-U. Paeffgen (Hrsg.), Strafgesetzbuch, Kommentar (zit. NK-StGB) (5. Aufl., S. 2490–2618). Baden-­Baden: Nomos. Pollähne, H. (2018). Die Fußfessel des Rechtsstaats. Elektronische Aufenthaltsüberwachung gegen extremistische Gefährder_innen. Grundrechte-Report, 217–221. Pollähne, H. (2019). Strafvollstreckung (§§  449  ff.). In B.  Gercke, K.-P.  Julius, D.  Temming, M. A. Zöller, H. Ahlbrecht & W. Bär (Hrsg.), Strafprozessordnung (zit. HK-StPO) (6. Aufl., S. 2099–2190). Heidelberg: C.F. Müller. Pollähne, H., & Woynar, I. (2014). Verteidigung in Vollstreckung und Vollzug (5. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller. Singelnstein, T. (2010). Polizeiliche Auskunftsdateien über entlassene Sexualstraftäter: Eingriffe und Rechtsgrundlagen. In H. Pollähne & I. Rode (Hrsg.), Schweigepflicht und Datenschutz: Neue kriminalpolitische Herausforderungen – alte Antworten? (S. 175–189). Berlin: LIT. Steiger, L. (2016). Gleiches Recht für alle – auch für Sexualstraftäter? Berlin: Duncker & Humblot. Steinhilper, M. (2015). Hauptsache ist, dass nichts passiert? In W. Pecher, G. Rappold, E. Schöner, B. Wydra & H. Wiencke (Hrsg.), „… die im Dunkeln sieht man nicht“ (S. 150–156). Centaurus Verlag: Herbolzheim. Tondorf, G., & Tondorf, B. (2020). Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren (4. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller. Wegel, M., & Ruchti, N. (2019). Betreuungslücken bei der Haftentlassung. Forum Strafvollzug, 68, 68–72.