Frauen in Sachsen-Anhalt: Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert 9783412502133, 9783412501280


131 1 14MB

Pages [477] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Frauen in Sachsen-Anhalt: Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert
 9783412502133, 9783412501280

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Eva Labouvie (Hg.)

FRAUEN IN SACHSEN-ANHALT Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert

Böhlau Verlag Köln Weimar Wien ∙ 2016

Gefördert durch Mittel des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildungen: Vorderseite (oben links nach unten rechts): Louise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau, Zarin Katharina II. von Russland, Anna Louisa Karsch, Katharina Luther (Katharina von Bora), Marie Caroline Bardua (links) mit ihrer Schwester Wilhelmine, Königin Luise Auguste Wilhelmine von Preußen, Anna Magdalena Francke, Maria Aurora von Königsmarck, Walpurga Bugenhagen Rückseite (oben links nach unten rechts): Anna zu Stolberg-Wernigerode (Äbtissin Anna II. von Quedlinburg), Caroline Luise von Klencke, Anna zu Stolberg-Wernigerode (Äbtissin Anna III. von Quedlinburg), Agnes Wilhelmine Christiane Niemeyer, Dorothea Christiana Erxleben, Henriette Amalie von Anhalt-Dessau, Sophie Charlotte zu Stolberg-Wernigerode, Anna Luise Marie von Anhalt-Dessau, Pauline Wilhelmine Christine zur Lippe Vgl. die Copyrightvermerke in den jeweiligen Abbildungsnachweisen am Ende des Buches.

© 2016 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig.

Korrektorat: Franziska Heidemann, Berlin Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50128-0

Inhaltsverzeichnis

Vorwort  ...................................................................................................................................... 13

Eva Labouvie

FrauenGestalten Jahrhunderte – eine Einleitung  ...................................................... 15

Eva Labouvie

Adelheid I. Äbtissin von Quedlinburg (um 977– 1044)  . . ........................................... 42

Christian Marlow

Adelheid II. Äbtissin von Quedlinburg (1045 – 1095/96)  .. ......................................... 45

Steffi Bethge

Adelheid von Burgund (um 931 – 999)  ............................................................................ 47

Romina Schumann

Anhalt-Bernburg, Anna von (1579 – 1624)  ....................................................................... 53

Gabriele Ball

Anhalt-Bernburg, Sibylla Elisabeth von (1602 – 1648)  . . ............................................... 57

Katrin Horn

Anhalt-Dessau, Agnes von (1606 – 1650)  . . ....................................................................... 58

Katrin Horn

Anhalt-Dessau, Anna Luise Marie (Anneliese) von (1677 – 1745)  .......................... 60

Eva Labouvie

Anhalt-Dessau, Anna Wilhelmina von (1715 – 1780)  .................................................... 63

Astrid Wehser

Anhalt-Dessau, Henriette Amalie von (1720 – 1793)  . . .................................................. 65

Katrin Gäde

Anhalt-Dessau, Henriette Catharina von (1637 – 1708)  .............................................. 68

Katharina Bechler Anhalt-Dessau, Louise Henriette Wilhelmine von ( 1750 – 1811)  ............................. 73 Katja Kauer Anhalt-Köthen, Amoene (Amoena) Amalia (Amalie) von (1586 – 1625)  . . ........... 79 Katrin Horn Anhalt-Köthen, Gisela Agnes von (1669 – 1740)  . . ......................................................... 81 Jan Brademann Anhalt-Zerbst, Johanna Elisabeth von (1712 – 1760)  ................................................... 85 Katrin Gäde 5

Anhalt-Zerbst, Margareta (Margarethe) von (1473 –1530)  ...................................... 87

Katrin Gäde

Asseburg, Rosamunde Juliane von der (1672 – 1712)  .. .............................................. 89

Markus Matthias

Bach, Anna Magdalena (1701 – 1760)  ............................................................................... 91

Maren Bagge

Bach, Maria Barbara (1684 – 1720)  ..................................................................................... 94

Maren Bagge Bardua, Marie Caroline (1781 – 1864)  .. .............................................................................. 95 Hendrikje Carius Berg, Caroline Friederike von (1760 – 1826)  .................................................................. 100 Urte von Berg Brachmann, Karoline Marie Louise (1777 – 1822)  ......................................................... 105 Katrin Horn Braunschweig-Wolfenbüttel, Christine Luise von (1671 – 1747)  .............................. 107 Katrin Gäde Bugenhagen, Walpurga (1500 – 1569)  . . ............................................................................ 109 Inge Mager Bünau (Bünow), Sabina von (1597 – 1642)  ...................................................................... 111 Katrin Horn Charbonnet, Louise (1665/66 – 1739)  . . .............................................................................. 112 Ulrike Witt Cramer (Kramer), Anna Maria (1613 – 1627)  ................................................................... 114 Katrin Gäde Cruciger (Kreuziger, Creutziger, Cruziger, Crützigeryn),

Elisabeth (1500 – 1535)  . . .......................................................................................................... 114

Elisabeth Schneider-Böklen

Dänemark, Anna Katharina von (1575 – 1612)  ................................................................ 119

Katrin Gäde

Editha (Edith, Eadgyth, Edgith) von Wessex (910 – 946)  .. .......................................... 121

Julia Berretz

Elrichs (Elrich), Magdalena (geb. 1667)  .......................................................................... 124

Claudia Wustmann

Erxleben, Dorothea Christiana (1715 – 1762)  . . ................................................................ 127

Eva Labouvie

Francke, Anna Magdalena (1670 – 1734)  ......................................................................... 134

Katrin Horn 6

Gerberga (Gerbirg, Gerburg) von Sachsen (913 – 968/69)  ................................... 137

Alena Reeb

Gertrud von Helfta (Gertrud die Große) (1256 – 1301/02)  ...................................... 139

Siegfried Ringler

Gleim, Sophie Dorothea (1732 – 1810)  .. ........................................................................... 161

Ute Pott

Gröninger, Gertrud (um 1650 – 1722)  . . .............................................................................. 162

Julia Berretz

Guericke (Gericke), Anna (1580 – 1666)  .......................................................................... 164

Eva Labouvie

Guericke, Dorothea (1629 – 1687)  . . .................................................................................... 166

Eva Labouvie

Guericke, Margaretha (1605 – 1645)  ................................................................................. 171

Eva Labouvie

Händel, Dorothea Elisabeth (1651 – 1730)  . . ..................................................................... 176

Katrin Horn

Karsch, Anna Louisa (Luise) (Karschin) (1722 – 1791)  ................................................... 177

Ute Pott

Kellner, Christine Pauline (1670 – 1745)  . . ........................................................................... 181

Eva Labouvie

Klencke (Klenck, Klenk), Caroline (Karoline) Luise (Louise) von (1750 – 1802)  .. ........................................................................................ 182

Ute Pott

Königsmarck (Königsmark), Maria (Marie) Aurora von (1662 – 1728)  ................. 184

Jana Tempelhoff

Kropf (Kropff), Sophie Eleonore Hedwig von (1744 – 1803)  ................................... 188

Jana Tempelhoff La Roche, Marie Sophie von (1730 – 1807)  ..................................................................... 190 Monika Nenon Lichtenau, Diderica Wilhelmine Frederica Bernhardina von (1753 – 1820)  ........ 196 Alfred P. Hagemann Linck, Catharina Margaretha (1687 – 1721)  ...................................................................... 200 Maren Lorenz Lippe, Pauline (Paulina) Christine Wilhelmine Fürstin zur (1769 – 1820)  ............... 204 Jutta Prieur-Pohl Liutgard von Lothringen (931/32 – 953)  ........................................................................... 210 Steffi Bethge 7

Lohmann, Johanne Friederike (1749 – 1811)  . . ................................................................. 211

Heike Steinhorst

Luther, Katharina (1499 – 1552)  ............................................................................................. 212

Sabine Kramer

Marwitz, Elisabeth Sibylla (Ilsalbe) von der (1624/25 – 1682/83)  ........................... 218

Katrin Gäde

Mathilde, Königin (895/96 – 968)  ....................................................................................... 219

Christian Marlow

Mathilde, Äbtissin von Quedlinburg (955 – 999)  ......................................................... 224

Christian Marlow

Mechthild von Hackeborn (1240/41 – 1299)  . . ................................................................. 245

Patricia Erben-Grütz

Mechthild von Magdeburg (1207/1210 – 1282/1294)  .................................................. 250

Hildegund Keul

Meißen, Agnes von (1145 – 1203)  ...................................................................................... 255

Christian Marlow

Melanchthon, Katharina (1497 – 1557)  .............................................................................. 257

Sophie Conrad

Merseburg, Hatheburg von (876 – 910)  .......................................................................... 261

Oliver Schliephacke

Metsch (Metzsch), Magdalena von (1589 – 1658)  ....................................................... 263

Katrin Gäde

Minde (Minden, Münden), Grete (von) (1593 – 1619)  . . .............................................. 264

Heiner Lück

Morgenstern, Johanna Catharina (1748 – 1796)  ........................................................... 268

Sabine Schaller

Münchhausen, Anna von (1506 – 1569)  ............................................................................ 269

Katrin Gäde

Münsinger (Mynsingern) von Frundeck (Frondeck), Agnes (1535 – 1603)  ........ 270

Eva Labouvie

Müntzer, Ottilie (vor 1505 – nach 1525)  . . ........................................................................... 272

Marion Kobelt-Groch Naubert, Christiane Benedikte Eugenie (1752 – 1819)  ................................................ 276 Katrin Gäde Neuber, Friederike Caroline (1697 – 1760)  . . .................................................................... 279 Katrin Horn

8

Niemeyer, Agnes Wilhelmine Christiane (1769 – 1847)  . . ............................................ 282

Heike Steinhorst

Oberweimar, Florentina von (um 1506)  ......................................................................... 285

Anne Conrad

Petersen, Johanna Eleonora (1644 – 1724)  ..................................................................... 288

Ruth Albrecht

Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Anna Sophia von (1619 – 1680)  .............................. 293

Erik Richter

Pracht, Barbara (nach 1600 – 1659)  . . ................................................................................... 295

Katrin Gäde

Preußen, Anna Amalia (Amalie, Amélie) von (Äbtissin von Quedlinburg) (1723 – 1787)  .. ..................................................................... 296

Ute Pott

Preußen, Elisabeth Christine von (1715 – 1797)  ............................................................. 299

Alfred Hagemann

Preußen, Luise Amalie Prinzessin von (1722 – 1780)  .. .................................................. 301

Alfred Hagemann

Preußen, Luise Auguste Wilhelmine Amalie von (1776 – 1810)  ............................... 302

Mathias Tullner

Preußen, Wilhelmine von (1726 – 1808)  ........................................................................... 306

Alfred Hagemann Reichardt, Caroline Louise (1779 – 1826)  ......................................................................... 307 Maren Bagge Reinecke, Catharina  .............................................................................................................. 310 Claudia Wustmann Reiske, Ernestine Christine (1735 – 1798)  ......................................................................... 313 Katrin Gäde Rupitz, Regina (1602 – 1636)  ................................................................................................. 315 Stefanie Fabian Russland, Katharina II. (die Große) von (1729 – 1796)  ................................................ 316 Eva Labouvie/Agnes-Almuth Griesbach Sachsen, Hedwig von (Äbtissin von Quedlinburg) (1445 – 1511)  .......................... 322 Erik Richter Sachsen-Altenburg, Dorothea Sophie (Dorothea Sophia) von

(Äbtissin von Quedlinburg) (1587 – 1645)  .. ..................................................................... 324

Stefanie Fabian

9

Sachsen-Weißenfels, Anna Maria von (1627 – 1669)  . . ................................................. 326

Dirk Schleinert

Sangerhausen, Jutta von (um 1220 – 1260)  . . ................................................................... 329

Peter Gerlinghoff

Schröder, Catharina (17. Jahrhundert)  . . .......................................................................... 333

Eva Labouvie

Schulenburg, Anna von der (1511 – 1575)  . . ...................................................................... 334

Katrin Gäde

Schwarzburg-Rudolstadt, Aemilie (Emilie) Juliane von (1637 – 1706)  .................. 335

Susanne Schuster

Selmenitz (Selmnitz), Felicitas von (1488 – 1558)  .......................................................... 338

Jutta Jahn

Stolberg, Juliana zu (1506 – 1580)  . . ..................................................................................... 342

Reinildis van Ditzhuyzen

Stolberg-Stolberg, Agnes Elisabeth zu (1600 – 1651)  . . ................................................ 344

Stefanie Fabian

Stolberg-Stolberg, Sophie Eleonore zu (1669 – 1745)  ............................................... 345

Mareike Fingerhut-Säck

Stolberg-Wernigerode, Anna zu (Anna II., Äbtissin von Quedlinburg) (1504 – 1574)  ..................................................... 347

Erik Richter

Stolberg(-Wernigerode), Anna zu (Anna II. oder Anna III., Äbtissin von Quedlinburg) (16./17. Jahrhundert)  . . ...... 350

Albrecht Classen

Stolberg-Wernigerode, Sophie Charlotte zu (1695 – 1762)  ..................................... 352

Mareike Fingerhut-Säck

Strauch, Anna Magdalena (1623 – 1674)  . . ........................................................................ 357

Stefanie Fabian

Theophanu (Theophano) (955/960 – 991)  ...................................................................... 358

Heike Hawicks

Ulner (Ulnerus), Margareta (1548 – 1586)  ........................................................................ 364

Eva Labouvie

Unzer, Johanna Charlotte (1725 – 1782)  ........................................................................... 366

Katrin Horn

Uta von Naumburg (um 1000–vor 1046)  . . ....................................................................... 368

Holger Kunde

10

Weida und Wildenfels, Elisabeth von (Äbtissin von Gernrode) (um 1480 – 1532)  . . ...................................................................................................................... 371

Erik Richter

Weyda (Weida, Weydyn, Wydin), Ursula (1504 – nach 1565)  . . ................................ 372

Anne Conrad

Wrangel, Anna Margareta (1622 – 1673)  ......................................................................... 376

Stefanie Fabian Tafel 1 – 16  ................................................................................................................................... 145 Tafel 17– 34  . . ............................................................................................................................... 229 Anhang Liste weiterer Frauen  ............................................................................................................ 379 Abbildungsnachweise  . . ....................................................................................................... 393 Zu den Autoren und Autorinnen  ...................................................................................... 404 Abkürzungsverzeichnis  ....................................................................................................... 409 Personenverzeichnis  .. ........................................................................................................... 417

11

Vorwort Ohne die Mitwirkung meiner Studierenden am Institut für Geschichte der Otto-­von-­ Guericke-­Universität wäre dieser Band sicher nicht entstanden. Zusammen erarbeiteten wir in einem Masterseminar die ersten Grundlagen, die in einer Tagung an der Magdeburger Universität unter der Mitwirkung von Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern aus Geschichts-, Literatur-, Musik-, Geschlechter- und Rechtswissenschaften, Theologie, Kunst- und Kirchengeschichte erweitert und ergänzt wurden. Aus den vielen Befunden und Neuentdeckungen entstand die Überlegung, die Fülle an Informa­tionen – ältere wie neuere, unvollständige, wenig brauchbare, tendenziöse, ergänzungsbedürftige wie völlig neue – zu jenen Frauen, die entweder aus dem Raum Sachsen-­Anhalt stammten oder in ihm auf besondere Weise wirkten, in einem Lexikonprojekt zu bündeln und öffent­lich zugäng­lich zu machen. Als Ergebnis präsentiert sich ein Gemeinschaftswerk von über 50 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und den USA, die sich schnell dazu bereitfanden, mitzuwirken und ihr fach­ liches Wissen einzubringen. Ihnen sei an erster Stelle für ihre Mitarbeit und Geduld bei der Erstellung der Beiträge und der Bildbeschaffung gedankt. Für Recherchen in Literatur, Archiven und Bibliotheken danke ich meinen wissen­ schaft­lichen Mitarbeiterinnen Katrin Gäde und Katrin Horn, Julia Berretz für Literaturbeschaffung und Stefan Berger vom Audiovisuellen Medienzentrum (AVMZ) der Universität Magdeburg für die unverzüg­liche Erstellung von Bildvorlagen. Mein besonderer Dank gilt meinen wissenschaft­lichen MitarbeiterInnen Stefanie Fabian und Erik Richter für ihre unermess­liche Arbeit bei der Erstellung des Bildarchivs und ihre umfangreiche redak­tionelle Zuarbeit bei der Endredak­tion. Stefanie Fabian und Willem de Blécourt danke ich für ihre Übersetzungsarbeit. Mein Kollege Stefan Freund hat die Artikel zu den Frauen des Mittelalters zum Teil mitbetreut, ihm sei dafür gedankt. Nicht zuletzt hat die gute Zusammenarbeit mit den Institu­tionen des Landes Sachsen-­ Anhalt und weiteren Einrichtungen in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden, Russland und der Schweiz zum Gelingen d ­ ieses Bandes beigetragen. Mein Dank geht an Siegfried Ringler, die Kulturstiftung DessauWörlitz und an Ute Winkelmann sowie Heinz Fräßdorf, die Domschatzverwaltung Quedlinburg und an Elmar Egner, die Städtischen Museen Quedlinburg/Schlossmuseum, das Stadtarchiv Weißenfels und das Museum Weißenfels – Schloss Neu-­Augustusburg, die Stengel-­Gesellschaft Dornburg, die Mönchskirche Salzwedel, das Bildarchiv der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatsstifts Zeitz, das Archiv und die Bibliothek der Francke­schen Stiftungen in Halle und an Brigitte Klosterberg, das Gleimhaus in Halberstadt, die Evange­lische Domgemeinde Magdeburg, das Landesamt für Denkmalpflege 13

und Archäologie Sachsen-­Anhalt, die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, das Bach-­Archiv, das Stadtgeschicht­liche Museum, das Museum der bildenden Künste und die Universitätsbibliothek in Leipzig, die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg und an Alfred P. Hagemann, das Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, das Neuberin-­Museum in Reichenbach/Vogtland, die Württember­gische Landesbibliothek Stuttgart, die Museumslandschaft Hessen-­Kassel, Schloss Wilhelms­ thal, das Germanische Na­tionalmuseum Nürnberg, die Staat­lichen Museen Kassel, das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, das Siegerlandmuseum Siegen, die Royal Danish Collec­tion in Schloss Rosenborg, die Österreichische Na­tionalbibliothek Wien, das State Russian Museum St. Petersburg und das Skokloster Slot in Schweden. Ich danke S. D. Oskar Fürst zu Bentheim und Steinfurt, S. D. Prinz Armin zur Lippe, S. D. Alexander Fürst zu Stolberg-­Roßla und S. D. Philipp Fürst zu Stolberg-­Wernigerode für ihre Unterstützung bei der Bildsuche und Bildveröffent­lichung. Harald S. Liehr und Julia Roßberg vom Böhlau Verlag sei für eine wie immer hervorragende Zusammenarbeit, dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-­Anhalt für die finanzielle Unterstützung der Drucklegung des Bandes gedankt. Magdeburg im Oktober 2015   Eva Labouvie

14

FrauenGestalten Jahrhunderte – eine Einleitung Das Lexikon stellt Frauenpersön­lichkeiten vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die im Raum des heutigen Sachsen-­Anhalt geboren wurden, hier lebten oder ihren Lebensabend verbrachten und sich entweder vor Ort oder in einem Wirkungskreis außerhalb Sachsen-­Anhalts politisch, gesellschaft­lich, sozial, kulturell oder künstlerisch engagierten. Es vereint Frauen, die Berühmtheit in ganz Europa erlangten, Frauen, deren Namen man bis heute kennt, ohne Genaueres über ihre Aktivitäten zu wissen, größtenteils aber Frauen, die höchstens in der Fachwelt, nicht aber in der öffent­lichen Wahrnehmung Beachtung fanden. Seit dem Mittelalter veränderten sich die politischen Grenzen innerhalb des heutigen Bundeslandes Sachsen-­Anhalt beständig, so dass die Markierung mit dem Begriff des „Raumes“ Sachsen-­Anhalt eine Offenheit zugunsten der Überschreitung heutiger Landesgrenzen im Sinne vormoderner Herrschaftsgebiete erlaubt. Trotz seiner Zersplitterung in unterschied­liche Territorien wird man diesen Raum innerhalb Mitteldeutschlands aber gerade aus der Perspektive seiner Genese aus dem Mittelalter bis in die Zeit der Aufklärung als einen dichten Kultur- und Kommunika­ tionsraum begreifen können. Im Mittelalter war der Raum Sachsen-­Anhalt Mittelpunkt des ottonischen Reiches, in welchem sich kirch­liche und politische Macht konzentrierten. Die mächtigsten Männer dieser Zeit und vor allem bedeutende Frauen wie Mathilde (um 895/96 – 968), Editha von Wessex (Edgith, um 910 – 946), Adelheid von Burgund (um 931 – 999) und Theophanu (um 955/960 – 991) hielten sich hier auf und wirkten von hier aus auf ein großes Reich.1 Aus dieser Zeit stammt eine besondere Klosterlandschaft, die insbesondere durch Frauenkommunitäten geprägt war, in denen bedeutende Äbtissinnen, Nonnen und Mystikerinnnen wie Mechthild von Magdeburg (um 1207/1210 – 1282/1294), Mechthild von Hackeborn (1240/41 – 1299) oder Gertrud von 2 Helfta (die Große, 1256 – 1301/02) lebten, wirkten und schrieben.

Vgl. Bruno Keiser, Adelheid. Kgn., Ksn., Heilige, Mchn. 2009; Stefan Weinfurter, Ksn. Adelheid und das ottonische Ks.tum, in: Frühma. Studien 33 (1999), S. 1 – 19; Thomas Wozniak, Mathilde – ­Mutter, Kgn. und Heilige, in: Christoph Tretschok/Ders. u. a. (Hg.), 1858 – 2008. 150 Jahre Kath. ­Kirche St. Mathilde Qlb., Qlb. 2008, S. 17 – 24; Hans K. Schulze, Ksn. Theophanu 972 – 991, Magd. 2001; Caspar Ehlers, Kgn. Editha (910 – 946). Sancta religio und regalis potentia, in: Harald Meller/Wolfgang Schenkluhn u. a. (Hg.), Kgn. Editha und ihre Grablege in Magd., Halle 2012, S. 55 – 76. 2 Vgl. Franz Staab/Thorsten Unger (Hg.), Ksn. Adelheid und ihre Klostergründung in Selz. Referate der wiss. Tagung in Landau und Selz, Speyer 2005; Claudia Mohn, Ma. Klosteranlagen der Zisterzienserinnen, Architektur der Frauenklöster im md. Raum, Petersberg 2006; Hans-­Werner Dannowski, Vergessene Klöster. Reise in die Klosterlandschaft am Nordrand des Harzes, Hannover 2007; Stefan Beier, Klosterlandschaft Sachsen-­Anhalt, Dößel 2011. 1

15

Aber auch die gesamte Frühe Neuzeit hindurch stellte der Raum des heutigen Bundeslandes Sachsen-­Anhalt eine besondere Kommunika­tionslandschaft mit übergreifenden kulturellen Ausprägungen dar, als Kernland und „Wiege“ einmal der Reforma­tion, die in der Wittenberger Universität „Leucorea“ (gegr. 1502)3 ihren Ausgang nahm und zunächst alle Territorien des mitteldeutschen Raumes erfasste, die zum Teil zu Zentren der Konfessionalisierung und Trägern der neuen Lehre wurden, wie Magdeburg als „­Unsers Herrgotts Kanzlei“, aber auch besondere Persön­lichkeiten hervorbrachte: Christian I. von Anhalt-­Bernburg (1568 – 1630) als den Gründer (1608) der Protestantischen Union unter der Führung Friedrichs V. von der Pfalz (1596 – 1632), Christian von Braunschweig-­ Wolfenbüttel (1599 – 1626), den Administrator des Bistums Halberstadt, oder Ernst von Mansfeld (1580 – 1626) als erfolgreichen Söldnerführer im Dreißigjährigen Krieg.4 Mit der neuen konfessionellen Ausrichtung und Konfessionswechseln änderten sich zum anderen aber nicht nur die Frömmigkeits- und Klosterkultur, vielmehr kam es in allen Territorien des sachsen-­anhaltischen Raumes zur Ausbildung einer ausgeprägten Hofkultur, an deren Gestaltung die adligen Frauen maßgeb­lichen Anteil hatten, sowie zur Ausprägung einer Kunst- und Kulturlandschaft, die in den Werken Lucas Cranachs des Älteren (um 1472 – 1553), den Magdeburger Zenturien oder der Ansiedlung erster Druckereien und Verlage ihre besonderen ­­Zeichen setzte.5 Auch der Dreißigjährige Krieg, politisch-­konfessionelle Folge der Reforma­tion, hinterließ gerade im Raum Sachsen-­Anhalt besonders deut­liche Spuren und machte die Zerstörung Magdeburgs (1631) zum Symbol für zügellose Gewalt und völlige Vernichtung, ein Einschnitt in der Geschichte ­dieses Teils Mitteldeutschlands, der besondere Kräfte mobilisierte und Reformen aufnötigte. Mit der Wieder- und Neubesiedlung durch Hugenotten, Pfälzer Réfugiés, ­Walloner und Einwanderer aus den öst­lichen Regionen erreichte man Ende des 17. ­Jahrhunderts nicht nur die Peuplierung ganzer Städte wie Magdeburg, Burg oder Halberstadt, sondern

3 Vgl. Irene Dingel/Günther Wartenberg, Die Theol. Fakultät Wttbg. 1502 bis 1602, Lpz. 2002. 4 Vgl. Thomas Kaufmann, Das Ende der Ref. Magd.s „Herrgotts Kanzlei“ (1548 – 1551/52), Tüb. 2003; Walter Krüssmann, Ernst v. Mansfeld (1580 – 1626). Grafensohn, Söldnerführer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigjährigen Krieg, Bln. 2010; Ernst-­Joachim Westerburg, Fürst Christian I. v. Anhalt-­Bernburg und der politische Calvinismus. Zur Vorgesch. des Dreißigjährigen Krieges, Thalhofen 2003; Thomas Thalmaier (Hg.), Heinrich v. Xylander: Hz. Christian d. J. v. Brswg. und Lüneburg (1599 – 1626). Das Leben eines prot. Führers aus dem Beginn des Dreißigjährigen Krieges, Willebadessen 2014. 5 Vgl. Eva Labouvie (Hg.), Adel in Sachsen-­Anhalt. Höfische Kultur ­zwischen Repräsenta­tion, Unternehmertum und Fam., Köln/Weimar u. a. 2007; Enno Bünz (Hg.), Bücher, Drucker, Bibl. in Mitteldtl. Neue Forschungen zur Kommunika­tions- und Mediengesch. um 1500, Lpz. 2006; Die Magd.er Centurien, hg. im Auftrag der Landeshauptstadt Magd. zur 1200-Jahrfeier, 2 Bde., Dößel 2007. 16

gewann auch neue Impulse in sozialer, wirtschaft­licher und politischer Hinsicht.6 Wohl nicht zufällig entwickelten sich nach der „Stunde Null“ des Dreißigjährigen Krieges gerade im Raum Sachsen-­Anhalt erste naturwissenschaft­liche Neuansätze, allen voran die wissenschaft­lichen Entdeckungen des Magdeburger Bürgermeisters und Stadtingenieurs Otto von Guericke (1602 – 1686)7 zum Luftdruck und zum Vakuum, aber auch erste aufklärerische Impulse. Es waren nicht nur Persön­lichkeiten wie Christian Wolff (1679 – 1754), Christian Thomasius (1655 – 1728), Veit Ludwig von Seckendorff (1626 – 1692), Johannes Praetorius (1630 – 1680) oder Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 – 1834), die an und im Umfeld der ersten deutschen Aufklärungsuniversität in Halle neue Leitsätze formulierten. Vielmehr entwickelte sich der Raum des heutigen Sachsen-­Anhalt zum Zentrum der mitteldeutschen Aufklärung, das eine neuartige Kultur der Geselligkeit, des aufgeklärten höfischen Absolutismus, des künstlerischen Schaffens, der Frömmigkeit und der Bildung hervorbrachte. Die Gestaltung des Gartenreichs Dessau-­ Wörlitz, die Gründung der „Fruchtbringenden Gesellschaft“ durch Ludwig von Anhalt-­ Köthen (1579 – 1650), die pietistischen Bewegungen in Halle um August Hermann Francke (1663 – 1727) und in der Grafschaft Stolberg-­Wernigerode um das Grafenpaar Sophie Charlotte zu Stolberg-­Wernigerode (1695 – 1762) und Christian Ernst (1691 – 1771), die Franckeschen Stiftungen in Halle und das von Johann Bernhard Basedow (1724 – 1790) geleitete Philanthropin in Dessau – die erste reformpädago­gische Schule in Europa – weisen diesen Kultur- und Kommunika­tionsraum als Zentrum zahlreicher aufklärerischer Strömungen und als innovativen Mittelpunkt neuer Gestaltungsmög­lichkeiten aus. Die sich hier konzentrierenden Impulse ermunterten keineswegs nur Männer zu neuen Ideen, sondern aktivierten auch zahlreiche Frauen: Als Pendent zur „Fruchtbringenden Gesellschaft“ der Herren existierte eine „Tugend­liche Gesellschaft“ der Damen, nicht nur am Philanthropin, sondern auch in den Franckeschen Stiftungen unterrichteten Lehrerinnen Mädchen, an der Universität Halle promovierte mit Dorothea Christiana Erxleben (1715 – 1762) die erste Frau an einer deutschen Universität im Fach Medizin, das

6 Vgl. J. Friedrich Battenberg, Fürst­liche Ansiedlungspolitik und Landjudenschaft im 17./18. Jh. Merkantilistische Politik und Juden im Bereich von Sachsen-­Anhalt, in: Aschkenas 11 (2001), H. 1, S. 59 – 86; Dieter Elsner, Pfälzer in Magd. „Fremde, bessere Wesen“ in der Stadt?, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 57 – 76; Ulrich Niggemann, Kirch­ liches Leben und Konflikterfahrung. Zur Konstituierung von frz. Réfugiés-­Gemeinden im Herzogtum Magd. (1685 – 1700), in: Joachim Bahlcke (Hg.), Migra­tion und kirch­liche Praxis. Das rel. Leben frühneuzeit­licher Glaubensflüchtlinge in alltagsgesch. Perspektive, Köln/Weimar u. a. 2008, S. 223 – 247. 7 Vgl. Eva Labouvie, Otto v. Guericke. Gott, die Welt und das neue Weltbild der Physik, in: Thomas Großbölting/Roswitha Willenius (Hg.), Landesherrschaft – Region – Identität. Der Mittelelberaum im histo­ rischen Wandel. Fs. für Prof. Dr. Mathias Tullner, Halle 2009, S. 58 – 70. 17

Gartenreich in Wörlitz wurde ebenso maßgeb­lich von Fürstin Luise von Anhalt-­Dessau (1750 – 1811) mitgestaltet wie die Einführung des Pietismus in der Grafschaft Stolberg-­ Wernigerode durch Gräfin Sophie Charlotte zu Stolberg-­Wernigerode.8 Ein Blick auf die in ­diesem Lexikon versammelten 105 Artikel zeigt, dass Frauen seit dem endenden frühen Mittelalter in allen Bereichen und in unterschied­licher Weise das politische, ­soziale, kulturelle, künstlerische, ökonomische, religiöse und geschlechterpolitische Leben mitgestalteten, ja maßgeb­lich beeinflussten und bestimmten. Im politischen Geschehen waren es vor allem die Ehefrauen der Könige und Kaiser, aber auch der Adligen des Landes, die nicht nur die Regierungsgeschäfte ihrer Männer unterstützten, sondern aktiv Politik betrieben und gestalteten. Von den großen Frauen des Mittelalters, die alle im Raum Sachsen-­Anhalt lebten und wirkten – Mathilde, Editha, Adelheid, Theophanu –, ist bekannt, dass sie zum Teil gekrönte Teilhaberinnen an der Regierungsmacht waren und diese als Beraterinnen und Begleiterinnen ihrer Männer, aber auch als Gastgeberinnen, Vermittlerinnen, Fürsprecherinnen, Dolmetscherinnen, Klostergründerinnen, Stifterinnen und Intervenientinnen sowie durch die eigene Ausstellung von Urkunden und Diplomata zu n ­ utzen wussten.9 Ebenso wie ihre Männer verteilten die Frauen des Adels Macht und Besitz, griffen in die politischen Geschehnisse aktiv ein und gestalteten das Hofleben, die adligen Netzwerke und ihren Wirkungsbereich nachhaltig, so Adelheid, die nachweis­lich italienisch-­romanische, Editha, die angelsäch­sische, Theophanu, die byzantinische, oder Henriette Catharina von Anhalt Dessau (1637 – 1708), die oranische Einflüsse und Tradi­tionen in ihre neue

8 Vgl. Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Verhältnis zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und Akad.gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in: Daphnis 17 (1988), S. 513 – 626; Ulrike Witt, Das hallesche Gynäceum 1698 – 1740, in: Schulen machen Gesch. 300 Jahre Erziehung in den FSt zu Halle, Halle 1997, S. 85 – 104; Mareike Säck, Christian Ernst und Sophie-­Charlotte zu Stolberg-­Wernigerode als Begründer eines herrschaft­lichen Pietismus in ihrer Grafschaft, in: Claus Veltmann/Thomas Ruhland u. a. (Hg.), Mit Gött­licher Güte geadelt. Adel und hallescher Pietismus im Spiegel der fürst­lichen Slgg. Stolberg-­Wernigerode, Halle 2014, S. 39 – 49. 9 Vgl. Knut Görich, Mathilde – Edgith – Adelheid. Ottonische Kgn.nen als Fürsprecherinnen, in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung Otto d. Gr., Magd. und Europa, Mainz 2001, S. 275 – 279; Amalie Fössel, Die Kgn. im ma. Reich. Herrschaftsausübung, Herrschaftsrechte, Handlungsspielräume, Stgt. 2000, S. 31 – 35, S. 125 f., S. 130; Caspar Ehlers, Kgn. Editha (910 – 946). Sancta religio und regalis potentia, in: Meller/Dresely, Kgn. Editha, S. 70 f.; Bernd Schütte (Hg.), Vita Mathildis Reg. Post./Ant., in: MGH SS 4, Hannover 1994, S. 124; Heidelore Kneffel, Kgn. Mathilde, eine Gestalt des frühen MAs, Nordhausen 2000, S. 38; Nikolaus Gussone, Trauung und Krönung. Zur Hochzeit der byzantinischen Prinzessin Theophanu mit Ks. Otto II., in: Anton van Euw/Peter Schreiner (Hg.), Ksn. Theophanu. Begegnung des Ostens mit dem Westen um die Wende des ersten Jahrtausends, Bd. 2, Köln 1991, S. 161 ff.; Gunter G. Wolf, Ksn. Theophanu. Schriften, Hannover 2012, S. 22 ff.; Heike Hawicks, Theophanu, in: Amalie Fößel (Hg.), Die Ksn.nen des MAs, Regensburg 2011, S. 69 f. 18

Heimat brachten.10 Viele der adligen Frauen verfügten über eigene Potenziale, die sie aus finanziellem und territorialem Besitz, einer unermess­lichen Mitgift, europaweiten freundschaft­lichen und familiären Verbindungen schöpften. Nicht selten waren es ihre Besitzungen, Finanzen und Beziehungen, die den Machtbereich ihrer Gatten erheb­lich erweiterten und ihnen selbst Handlungs- und Interven­tionsmög­lichkeiten in unterschied­lichsten Bereichen einräumten. Über die europäischen Heiratsnetzwerke, die in erheb­lichem Umfang in den Händen adliger Frauen lagen, gelang es ihnen, sowohl weitere Einflussbereiche über die Verheiratung ihrer Kinder zu sichern, als auch die Machtsphären und politischen Verbindungen ihrer Herkunftsfamilien durch eigene Einheirat zu vergrößern, wenn sie wie Gerberga von Sachsen (um 913 – 968/69) zur westfränkischen Königin, Hatheburg von Merseburg (um 876 – 21.6. nach 910) zur ostfränkischen Königin, die in Halle geborene Anna Katharina von Brandenburg (1575 – 1612) zur dänischen Königin, Juliana zu Stolberg (1506 – 1580) zur Stammmutter der Oranier oder Sophie Auguste Friederike von Anhalt-­Zerbst-­Dornburg (1729 – 1796) zur Zarin von Russland aufstiegen. Geschickte Heiratspolitik bewiesen sowohl die in Blankenburg residierende Christine Luise von Braunschweig-Wolfenbüttel (1671 – 1747), die Großmutter sowohl von Kaiserin Maria Theresia (1717 – 1780), des Zaren Peter II . (1715 – 1730), der Königin und späteren Kaiserin Elisabeth Christine (1691 – 1750) und der dänischen Königin Juliane (1729 – 1796)11, als auch Königin Luise von Preußen (1776 – 1810), deren ältester Sohn Friedrich Wilhelm (IV ., 1795 – 1861) von 1840 bis 1861 König von Preußen, deren Zweitgeborener Wilhelm (I., 1797 – 1888) 1871 deutscher Kaiser und deren Tochter Friederike Charlotte 1825 unter dem Namen Alexandra Feodorowna (1798 – 1860) rus­sische Zarin wurden. Als machtvoll wie machtsichernd und nicht nur im Kontext der Pflichterfüllung darf man daher die dynastischen Aufgaben der verheirateten adligen Frauen 10 Wolfgang Giese, Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft, Darmst. 2008, S. 47 f.; Karl Schmid, Editha, in: LexMA Studienausg., Bd. 3, Mchn. 2002, Sp. 1572 f.; Odilo Engels, Theophanu, die west­liche Ksn. aus dem Osten, in: Ders./Peter Schreiner (Hg.), Die Begegnung des Westens mit dem Osten, Sigmaringen 1993, S. 17; Katharina Bechler, Schloss Oranienbaum. Architektur und Kunstpolitik der Oranierinnen in der zweiten Hälfte des 17. Jh.s, Halle ²2007. 11 Vgl. Eduard Maria Oettinger, Gesch. des dänischen Hofes, Bd. 2: Von Christian II. bis Friedrich VII., Hmbg. 1857, S. 23 f.; Reinildis van Ditzhuyzen, Deine getreuwe Muter allezeit. Juliana v. Stolberg 1506 – 1580, Münster 2006; Eduard Jacobs, Juliana, Gfn. v. Nassau-­Katzenelnbogen-­Dillenburg, in: ADB 23, S.  263 – 265; Hartmut Wegner, Christine Luise, Prinzessin v. Oettingen, Hzn. v. Brswg.-Lüneburg-­Wolfenb. und „heim­ liche“ Regentin in Blankenburg und Wolfenb., in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 304 ff.; Henry v. Baensch, Gesch. der Fam. v. Wrangel. Vom Jahre 1250 bis auf die Gegenwart. Nach Urk. und Tagebüchern, Bd. 1, Bln./Dresden 1887, S. 281; Roger Reckewell/Wolfgang Reimann u. a., Schloss Blankenburg. Krone einer Region, Blankenburg 2007, S. 23; Walther Kienast, Dtl. und Frankreich in der Ks.zeit (900 – 1270). Weltks. und Einzelkge., Stgt. 1974, S. 54, S. 61 f. 19

bewerten, die sie bei der Sicherung der Nachkommenschaft, der Gründung neuer und der Fortführung alter Adelsdynastien sowie der Aufrechterhaltung der Memoria der Angehörigen des eigenen Hauses innehatten.12 Ihr politischer Einfluss, aber auch ihre Anerkennung wird besonders deut­lich im Zusammenhang mit Ereignissen der politischen Bedrohung: Nicht nur Luise von Preußen wagte es, 1807 Napoleon (1769 – 1821) in Tilsit entgegenzutreten und Magdeburg zu beanspruchen, vielmehr zog bereits 1625 Agnes von Anhalt-­Dessau (1606 – 1650) dem berühmten Feldherrn Wallenstein (1583 – 1634) entgegen, damit er die im Fürstentum gelegene Stadt Jütrichau (bei Zerbst) verschone, und auch Pauline zur Lippe (1769 – 1820), eine Geborene von Anhalt-­Bernburg, reiste 1807 nach Paris zu Napoleon und erwirkte die Souveränität ihres Fürstentums, die sie auch über den Wiener Kongress hinaus verteidigen konnte.13 Maria Aurora von Königsmarck (1662 – 1728), die in ihrer Familie die Rolle des männ­lichen Familienoberhauptes übernommen hatte, gelang es in ihrer Zeit als Stiftspröpstin in Quedlinburg 1701 durch eine Audienz bei Karl XII. von Schweden, (1682 – 1718) ihren Schwager vor einem Hochverratsprozess zu bewahren.14 Insbesondere als Regentinnen und Witwen war es den Frauen des Adels mög­lich, ihre Handlungsspielräume nach eigenem Ermessen auszuschöpfen. Im Raum Sachsen-­Anhalt nutzten die Herrscherinnen des Mittelalters diese Freiräume nachhaltig: Adelheid von Burgund, über 16 Jahre Mitregentin und Regentin des Reiches, berief Versammlungen und Reichstage ein, nahm wie Theophanu an den Umritten durchs Reich teil, entschied über die Verteilung von immensen Gütern und Geschenken sowie die Erziehung ihres Enkels, dem sie bis zu ihrem Tod Beraterin blieb und legte mit Geschick und unter Zuhilfenahme ihrer ausgedehnten Netzwerke schwerwiegende Machtkonflikte bei. Theophanu, zur Mitkaiserin gekrönt, trat in der Zeit ihrer Regentschaft als prunkvolle Repräsentantin des Reiches auf, rief Vertreter aus ganz Europa zu ihren Hoftagen, gestaltete prächtige Osterfeste in Quedlinburg, führte Krieg in Italien, gegen die Böhmen und Lutizen, trat vermehrt als Intervenientin auf und band, wie es die zeitgenös­sischen Quellen berichten, ebenso wie Adelheid das gesamte Reich zusammen.15 Die Regentinnen der Frühen Neuzeit nutzten ihren Status zum politischen, wirtschaft­lichen, agrarischen, kulturellen 12 Vgl. Görich, Mathilde, S. 275 – 279; Claudia Moddelmog, Kgl. Stiftungen des MAs im historischen Wandel. Qlb. und Speyer, Kg.sfelden, Wiener Neustadt und Andernach, Bln. 2012, S. 27. 13 Vgl. Margret Lemberg, Juliane Landgfn. zu Hessen (1587 – 1643), Darmst./Marburg 1994, S. 312; Tobias Arand, „Unsere Fürstin hat vielen geholfen!“ Paulines Leben und ihre Regentschaft, in: Jutta Prieur (Hg.), Frauenzimmer, Regentin, Reformerin. Fürstin Pauline zur Lippe 1802 – 1820, Detmold 2002, S. 8 – 29. 14 Vgl. Karlheinz Blaschke, Königsmarck, Aurora Gfn. v., in: NDB 12, S. 359 – 360. 15 Vgl. Fößel, Kg.in, S. 125, S. 130 f.; Wolfgang Huschner, Transalpine Kommunika­tion im MA, Bd. 1, Hannover 2003, S. 134. 20

und architektonischen Ausbau ihrer Territorien, zum Aufbau des Schulwesens und bedeutender Kunstsammlungen sowie zur Gestaltung einer eindrucksvollen Hofkultur, aber auch zur Durchsetzung eigener politischer und religiöser Überzeugungen. Allen voran gelang Zarin Katharina der Großen (1729 – 1796) in ihrer 36-jährigen Regierungszeit eine innere Modernisierung des Zarenreiches auf den Ebenen des Rechts, der Gewaltenteilung, der Verwaltung, Bildung, Ökonomie und des ­Kirchen-, Schul- und Fürsorgewesens im Sinne des Aufgeklärten Absolutismus, aber auch der außenpolitischen Konsolidierung und Machterweiterung.16 Margarethe von Anhalt-­Zerbst (1473 – 1530) verhinderte in der Zeit ihrer Regentschaft die Verbreitung der Reforma­tion in ihrem Fürstentum; umgekehrt gelang Gisela Agnes von Anhalt-­Köthen (1669 – 1740) nach dem Tod ihres Mannes und während ihrer Regentschaft die Etablierung des lutherischen Glaubens in ihrem reformierten Fürstentum, während die zunächst lutherische Juliana zu Stolberg ihrem Sohn Wilhelm, dem späteren Wilhelm I. von Oranien (1533 – 1584), ihren calvinistischen Glauben vermittelte, der ihn in die Niederlande trug.17 Mit besonderer politischer Macht waren jene Frauen ausgestattet, die wie die Äbtissinnen von Quedlinburg, Gernrode oder Gandersheim, einem reichsunmittelbaren Stift vorstanden, da sie mit ihrer Herkunft aus adligem Stand und ihrem geist­lichen Amt zugleich die zweithöchste Posi­tion, die eine Frau im Reich nach der Regentschaft einnehmen konnte, durch den Titel der Reichsfürstinnen auf sich vereinten. Die frühmittelalter­ lichen Äbtissinnen hatten eine direkte Stimme bei der Königs- und Kaiserwahl inne oder konnten direkten politischen Einfluss auf die Reichspolitik ausüben, so etwa Adelheid I. von Quedlinburg (um 977 – 1044) bei der Königswahl Herzog Heinrichs IV. von Bayern, dem späteren Kaiser Heinrich II. (973/978 – 1024), Adelheid II. von Quedlinburg (1045 – 1095/96), die in den Sachsenkriegen zugunsten ihres Bruders Heinrich IV. (1050 – 1106) taktierte, oder Agnes von Meißen (Agnes II. von Quedlinburg) (um 1145 – 1203), die für die stau­ fische Seite eintrat. Ihre Stellung und ihre Verwandtschaft zum Königs- oder Kaiserhaus erlaubten es sogar, sie bei Abwesenheit des Reichsoberhauptes als Stellvertreterinnen

16 Vgl. Eckhardt Hübner/Jan Kusber u. a. (Hg.), Russland zur Zeit Katharinas II. Absolutismus – Aufklärung – Pragmatismus, Köln/Weimar u. a. 1998; Erich Donnert, Katharina d. Gr. und ihre Zeit. Russland im Zeitalter der Aufklärung, Lpz. 32004. 17 Vgl. Katharina Bechler, Heirats-, K ­ irchen- und Machtpolitik. Dynastische Fam.geflechte im Zeitalter der Konfessionalisierung, in: Ansgar Reiß/Sabine Witt (Hg.), Calvinismus. Die Reformierten in Dtl. und Europa, Ausstellungs-­Kat. Bln. und Emden, Dresden 2009, S. 122 – 128; Claudia C. Hennrich, Juliana. Eine „Oranierin“ aus Stolberg im Harz, Stolberg 2006, S. 55; Linda M. Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005, S. 265; Katrin Rawert, Regentin und Witwe. Zeit­liche Herrschaft und das Verhältnis z­ wischen Gisela Agnes v. Anhalt-­Köthen und ihren Kindern, in: Labouvie, Adel in Sachsen-­Anhalt, S. 49 – 77. 21

im Reich einzusetzen, wie dies Otto III. 997 während seines Italienfeldzugs mit seiner Schwester, der Quedlinburger Äbtissin Mathilde (um 955 – 999), tat.18 Dagegen waren die Äbtissinnen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit zwar immer noch auf den Reichstagen vertreten, ihre politischen Felder hatten sich aber auf den Sektor der Landesherrschaft verschoben, in dem sie, direkt dem Kaiser untertan, bedeutende politische, territoriale, architektonische, ­soziale und kirchenpolitische Maßnahmen durchzusetzen verstanden. Wie geschickt und mit welcher Machtfülle diese Reichs- und Landesfürstinnen ­zwischen Kaiser und Schutzherren, Katholizismus und Protestantismus, dem Erhalt von Tradi­tionen – etwa der auch politisch keineswegs unbedeutenden Memoria für die Ottonen – und Erneuerung politisch taktierten, zeigen besonders deut­lich die Biographien der Quedlinburger Äbtissinnen Hedwig von Sachsen (Hedwig von Quedlinburg) (1445 – 1511), Anna zu Stolberg-­Wernigerode (Anna II. von Quedlinburg) (1504 – 1574), Dorothea Sophie von Sachsen-­Altenburg (Dorothea Sophie von Quedlinburg) (1587 – 1645), Anna Sophia von Pfalz-­Zweibrücken-B ­ irkenfeld (Anna Sophia von Quedlinburg) (1619 – 1680) und der Äbtissin des Reichsstifts Gernrode, Elisabeth von Weida und Wildenfels (um 1480 – 1532). Alle versuchten während ihres Abbatiats ihre Herrschaft zu sichern, sei es gegen die Schutzvögte wie Hedwig von Sachsen, der dies mit Hilfe ihrer Brüder gelang, oder Anna zu Stolberg-­Wernigerode mit der Hilfe des Kaisers, sei es gegen aufständische Bauern im Bauernkrieg, denen Letztere, aber auch Elisabeth von Weida und Wildenfels entgegentrat und ihr Stift vor der Plünderung retten konnte, oder sei es gegen feind­liche Truppen, die das Land verheerten. Zu Nutze machten sich die Äbtissinnen sowohl eine ausgeprägte Familien- und Netzwerkpolitik, das Mittel der Peti­tion, wie es Dorothea Sophie von Sachsen-­Altenburg erfolgreich gegenüber militärischen Führern im Dreißigjährigen Krieg einsetzte, aber auch den machtvollen Auftritt, der wie die Reise Anna Sophias von Pfalz-­Zweibrücken-­Birkenfeld 1647 ins schwedische Hauptquartier nach Aachen, oder die Prozesse, die Elisabeth von Weida und Wildenfels gegen die Schutzvögte vor dem Reichskammergericht führte, die Rechte des Herrschaftsbereichs und des Stifts vor Besetzung, Machtverlust und Mediatisierung sicherte. Ihre politische Macht und ihr herrschaft­liches Selbstbewusstsein demonstrierten die Reichsfürstinnen durch ein geschicktes reichspolitisches Engagement zur Wahrung der Reichsstandschaft und 18 Vgl. Regina-­Bianca Kubitscheck, Hedwig v. Sachsen, Äbtissin von Qlb., in: BBKL 30, S. 569 – 572; Caspar Ehlers, Anna I., in: Brswg.isches Biogr. Lex., Brswg. 2006, S. 25 f.; Marita Kremer, Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen von Qlb., Lpz. (Diss. masch. 1923), S. 17; Mechthild Black, Die Töchter Ks. Heinrichs III. und der Ksn. Agnes, in: Franz Neiske/Dietrich Poeck u. a. (Hg.), Vinculum Societatis. Joachim Wollasch zum 60. Geburtstag, Sigmaringendorf 1991, S. 36 – 57; Daniela Müller-­Wiegand, Vermitteln – Beraten – Erinnern. Funk­tionen und Aufgabenfelder von Frauen in der ottonischen Herrscherfam. (919 – 1024), Kassel 2003, S. 57 f. 22

durch eigenmächtiges Handeln, indem sie gegen den Willen der Schutzvögte Stellen besetzten, Vertreter zu den Reichs- und Kreistagen entsandten oder Gesetze erließen.19 Insbesondere die Äbtissinnen bestimmten nicht nur im politischen, sondern maßgeb­ lich auch im religiösen Bereich mit, indem sie, wie vor allem die Äbtissinnen des Mittelalters, die mitteldeutsche Klosterlandschaft durch die Gründung und Ausstattung von Klöstern und Stiften entscheidend prägten und ihre Wirkungsorte zu Anziehungspunkten der mittelalter­lichen Frömmigkeit ausbauten. Nicht zufällig weist das heutige Sachsen-­Anhalt die höchste Dichte an mittelalter­lichen Frauenklöstern im Reich auf, deren Gründung oftmals auf die Initiative von weib­lichen Mitgliedern des jeweiligen Herrscherhauses zurückging, und nicht zufällig etablierten sich in d ­ iesem Umfeld Bewegungen wie die der Beginen, der Armutsbewegung oder der von diesen Klöstern ausgehenden mittelalter­lichen Frauenmystik. Mechthild von Magdeburg, Jutta von 20 Sangerhausen (um 1220 – 1260), Mechthild von Hackeborn  und Gertrud von Helfta wirkten im 13. Jahrhundert, einer Zeit des sozialen und religiösen Umbruchs, den sie als Herausforderung empfanden, sowohl durch ihr soziales Engagement als auch – als hochgebildete Frauen –, indem sie die Grundposi­tionen des Glaubens gegen die Scholastik neu fassten und einen neuartigen theolo­gischen Diskurs um Gottesfragen mitgestalteten, der europaweit geführt wurde. Als Seelsorgerinnen, Theologinnen, Mystikerinnen, Visionärinnen, Schriftstellerinnen, Poetinnen und Kritikerinnen der K ­ irche gingen diese Frauen ein enormes Risiko ein, nicht nur, weil sie sich als Frauen zu theolo­gischen Fragen äußerten, sondern die zu ihrer Zeit revolu­tionärste Form einer religiösen, von der individuellen Gotteserfahrung und einem neuen positiven Verständnis des Verhältnisses ­zwischen Gott und Mensch geleiteten Spiritualität begründeten und in neuartigen Bildern der Braut- und Herzensmystik fassten.21 Zu Recht spricht die Forschung vom 19 Vgl. Kubitscheck, Hedwig v. Sachsen, S. 569 – 572; Ernst Kettner, K ­ irchen- und Ref.s-­Historie des Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Qlb. 1710, S. 160 f.; Hermann Lorenz, Qlb.ische Gesch., Bd. 1, Qlb. 1922, S. 153 – 155; Adalbert Düning, Stift und Stadt Qlb. im Dreißigjährigen Kriege, Qlb. 1894, S. 16; Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913, S. 50, S. 67; Franke, Elisabeth v. Weida und Wildenfels. Äbtissin des freien welt­lichen Stiftes Gernrode 1504 – 1532, in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Gesch. und Altertumskunde 8 (1902), S. 322 f. 20 Vgl. Hans J. Limburg, Herz-­Jesu (HJ.), Herz-­Jesu-­Verehrung (HJV.), in: LThK 5, Sp. 53; Sandy Fiedler, Mechthild v. Hackeborn. Leben und Erfahrungen der Mystikerin des Klosters Helfta, in: Axel Voigt (Hg.), Fs. zum 60. Geburtstag v. Gerlinde Schlenker, Halle 2006, S. 155 – 160. 21 Vgl. Helga Unger, Mechthild v. Magd. (um 1207/1210 – 1282), Mechthild v. Hackeborn (1241 – 1299), Gertrud d. Gr. (1256 – 1302). Mystikerinnen des Klosters Helfta, in: Annemarie Haase/Harro Kieser (Hg.), Können, Mut und Phantasie, Portraits schöpferischer Frauen aus Mitteldtl., Köln/Weimar u. a. 1993, S. 13 – 33; Barbara Brüning, Mechthild v. Magd., Mechthild v. Hackeborn, Gertrud d. Gr. Mit den Augen der Seele schauen, Lpz. 2008; Beate Korntner, Mystikerinnen im MA. Die drei Frauen von Helfta und Marguerite Porète – Zwischen Anerkennung und Verfolgung, Mchn. 2012; Johanna Lanczkowski, Einige Überlegungen zu 23

„Theologinnenkreis“ der Helftaer Frauen 22, deren Äußerungen für eine europaweite Bewegung stehen und das Kloster der Zisterzienserinnen in Helfta weltbekannt machten. Mechthild von Magdeburg schloss sich wie Jutta von Sangerhausen der mittelalter­lichen Armutsbewegung an und begründete in ihrem in niederdeutscher Sprache verfassten Werk „Das fließende Licht der Gottheit“ (um 1250 – 80) einen neuen Diskurs zur Armut und ihrer Überwindung durch die Liebe.23 Ähn­lich interpretierte Gertrud von Helfta in ihren beiden Hauptwerken Gott nicht mehr als den Zürnenden und Strafenden, sondern als den Liebenden.24 Beide zählen wegen ihrer hohen Sprachkunst heute zu den Verfasserinnen von Weltliteratur. Alle drei Mystikerinnen waren sich gegenseitig und in ihren Klosterschulen Lehrerinnen und Förderinnen. In der Frühen Neuzeit waren es nicht selten auch Äbtissinnen, die mit Stift und Herrschaft den Schritt in die Reforma­tion wagten. Im Kernland der Reforma­tion unterstützten aber nicht nur geist­liche Frauen wie Anna zu Stolberg-­Wernigerode oder Elisabeth von Weida und Wildenfels, die Äbtissin von Gernrode, die neue Lehre Martin Luthers (1483 – 1546), sondern unzählige Frauen aus allen Bevölkerungskreisen, die sich der reformatorischen Bewegung anschlossen. Ihr Engagement ist nur bekannt, wenn sie als Landesfürstinnen, adlige oder bürger­liche Frauen schrift­liche Zeugnisse hinterließen oder als Ehefrauen berühmter Männer in den Blick gerieten und sich männ­liche Zeitgenossen über sie äußerten. Erst in jüngster Zeit wird die Reforma­tion als eine Gemeinschaftsleistung fokussiert, an der Frauen einen entscheidenden Anteil hatten, eine Perspektive, die die Untersuchung der sozialen, kommunikativen und religiösen Aktivitäten jener Frauen beförderte, über die überhaupt historische Zeugnisse vorliegen: die Frauen der Reformatoren und Theologen und jene Frauen, die sich in Flug- und Streitschriften, Dichtungen und als Regentinnen oder Landesmütter zur reformatorischen Lehre oder ihrem eigenen Glauben äußerten. Insbesondere Frauen, die den neuartigen Stand der

Mechthild v. Magd., Mechthild v. Hackeborn und Gertrud d. Gr. v. Helfta, in: Erbe und Auftrag 63 (1987), H. 6, S. 424 – 439; Walter Repges, Den Himmel muss man sich schenken lassen. Die Mystikerinnen von Helfta, Lpz. 2001; Hildegund Keul/Siegfried Ringler, In der Freiheit des lebendigen Geistes. Helfta als geohistorischer Ort der dt. Mystik, in: Siegfried Ringler (Hg.), Aufbruch zu neuer Gottesrede. Die Mystik der G. v. Helfta, Ostfildern 2008, S. 21 – 35. 22 Vgl. Sabine B. Spitzlei, Erfahrungsraum Herz. Zur Mystik des Zisterzienserinnenklosters Helfta im 13. Jh., Stgt.-Bad Cannstatt 1991, S. 46 – 48. 23 Vgl. Helga Unger, Die Beginen. Eine Gesch. von Aufbruch und Unterdrückung der Frauen, Freib./Br. 2005; Hildegund Keul, Mechthild v. Magd. Die Armut einer Stadt und die visionäre Lebensmacht der Mystik, in: Labouvie, Leben in der Stadt, S. 17 – 36. 24 Vgl. Kurt Ruh, Mechthild v. Hackeborn und Gertrud v. Helfta, in: Gesch. der abendländischen Mystik, Bd. II, Mchn. 1993, S. 296 – 337; Michael Bangert (Hg.), Freiheit des Herzens. Mystik bei Gertrud v. Helfta, Münster 2004. 24

Pfarrfrau gewählt hatten, sah man lange im Sinne der geltenden Geschlechterstereotype nur in ihren Rollen als gute Hausfrauen, Mütter und Frauen „an seiner Seite“, ohne ihre eigenen Leistungen zu würdigen. Stattdessen handelte es sich um Pionierinnen mit Vorbildfunk­tion, die häufig den illegalen, zudem diskriminierenden und nicht selten von Anfeindungen begleiteten Schritt vom Kloster in die Ehe bewusst gewagt hatten, um eigenständige und selbstbewusste, hochgebildete Gefährtinnen und Förderinnen ihrer Männer und um ihnen Partnerinnen sowie Vertraute im reformatorischen Geschehen zu sein, die die praktizierte Reforma­tion in vielfältiger Weise aktiv unterstützten. Katharina Luther (1499 – 1552), die 1523 aus dem Kloster Nimbschen bei Torgau nach Wittenberg geflüchtet war und 1525 Martin Luther geheiratet hatte, versorgte nicht nur einen Haushalt mit fünf bis sechs eigenen und mindestens zwölf Pflegekindern, eine Burse mit über 30 Studenten und Magistern sowie täg­liche Gäste, bewirtschaftete Ländereien und vermehrte das Familienbudget. Vielmehr unterstützte sie Luthers Aktivitäten durch ihre Netzwerke, den Kontakt zu den Reformatorenfamilien und zahlreiche vertrau­liche Aufträge, beteiligte sich aber auch an den Tischgesprächen im Hause Luther mit den religiösen, politischen und universitären Größen der Zeit.25 An diesen Tischrunden nahmen nachweis­lich einige Frauen teil, so etwa Elisabeth Cruciger (um 1500 – 1535), die Frau von Caspar Cruciger, dem Schüler und Mitarbeiter Martin Luthers, Katharina Jonas (gest. 1542), die erste Frau des Reformators Justus Jonas (1493 – 1555), oder Felicitas von Selmenitz (1488 – 1558), die in Halle die Einführung der Reforma­tion unterstützt hatte und 1528 nach Wittenberg geflohen war. Aus dem freundschaft­lichen Verhältnis Letzterer zu einer Reihe von Reformatoren, die sie mit ihren und weiteren Werken beschenkten, stammt ihre umfangreiche Büchersammlung, die heute in der Marienbibliothek in Halle aufbewahrt wird.26 Auch Katharina Melanchthon (1497 – 1557), seit 1520 Ehefrau des Reformators P ­ hilipp Melanchthon (1497 – 1560) und damit eine der frühesten Pfarrfrauen der Geschichte, versorgte, wie die meisten Reformatorenfrauen ohne Unterstützung ihres Ehemannes, ein riesiges Hauswesen mit fünf eigenen, et­lichen Pflege- und ­später Enkelkindern sowie einer Burse und vielen Tagesgästen. Als gebürtige Kaufmannstocher aus Wittenberg waren aber gerade ihre familiären Verbindungen und Netzwerke von besonderer

25 Vgl. Sabine Kramer, Briefe der Katharina v. Bora, in: Heidemarie Wüst/Jutta Jahn (Hg.), Frauen der Ref. Texte einer Fachtagung zum Auftakt des Katharina-­v.-Bora-­Jubiläums, Wttbg. 1999, S. 69 – 80; Dies., ­Katharina v. Bora in den schrift­lichen Zeugnissen ihrer Zeit, Lpz. 2010; Hellmut Zschoch, Katharina Luther als Frau der Ref., in: Luther 72 (2001), S. 141 – 157. 26 Vgl. Ernst Koch, Felicitas v. Selmnitz – eine unangepasste Witwe, in: Peter Freybe (Hg.), Frauen fo(e)rdern Ref., Wttbg. 2004, S. 128 – 143. 25

Bedeutung für die regionale reformatorische Bewegung.27 Überregional wirkte dagegen die Bürgerstochter Walpurgis Bugenhagen (1500 – 1569), seit 1522 Ehefrau von Johannes Bugenhagen (1485 – 1558), indem sie den Reformator mehr als zehn Jahre lang auf seinen Reisen nach Braunschweig, Hamburg, Lübeck, Pommern und Dänemark begleitete und die Einführung der reformatorischen Lehre so intensiv unterstützte, dass man dafür sie entlohnte.28 Durch radikal antiklerikale Maßnahmen, Gottesdienststörungen und weitere Ak­tionen unterstützte auch die Adlige und ehemalige Nonne aus dem Kloster Wiederstedt im Mansfelder Land Ottilie von Gersen (vor 1505–nach 1525), die 1523 Thomas Müntzer (1489 – 1525) geheiratet hatte, das radikale reformatorische Verständnis ihres Mannes. Sie prägte es aber auch eigenständig über seinen Tod hinaus, nahm dafür allerdings Gefangenschaft, ein unstetes Wanderleben und bittere Armut in Kauf.29 Von Anna von Mochau (geb. 1507), der Frau des Andreas Bodenstein (um 1477 – 1541), ­Margarethe von Mochau, der Frau Georg Majors (1502 – 1574), Gertraude Pannier, die als Erste den Schritt in die Ehe mit einem Reformator wagte, als sie 1521 Batholomäus Bernhardi (1487 – 1551) heiratete, von Barbara Musaeus (1550–nach 1601), der Frau von Tilemann Hesshusen (1527 – 1588), Katharina (gest. 1536), der Frau des Erasmus Albertus (1500 – 1553), Margarita (gest. 1548), Justus Menius’ (1499 – 1558) Ehefrau, von Elisabeth Faust (gest. 1564), die Matthias Flacius (1520 – 1575) in seiner Wittenberger und Magdeburger Zeit als seine Ehefrau begleitete, der Frau von Georg Spalatin (1484 – 1545), den beiden Ehefrauen von Johann Baumgart (1514 – 1578), den drei Ehefrauen des Justus Jonas und vielen weiteren Reformatoren- und Pfarrfrauen sind allenfalls die Lebensdaten bekannt. Dagegen haben Frauen der Reforma­tion wie die erste protestantische Lieddichterin Elisabeth Cruciger (um 1500 – 1535), Florentina von Oberweimar (geb. um 1506) oder Ursula Weyda (vor 1510–nach 1565) schrift­liche Zeugnisse ihrer hohen Bildung, Bibelfestigkeit und ihres eigenen Verständnisses vom neuen Glauben hinterlassen. Crucigers Lied „Herr Christ, der einig Gotts Sohn“ ist bis heute Teil des evange­lischen Kirchenliedrepertoires 30, während sich Florentina mit ihrer von Luther herausgegebenen Schrift über 27 Vgl. Andrea König, Melanchthon und die Frauen. „Dass wir sie unterstützen, nicht dass wir sie verachten“, in: Michael Fricke/Matthias Heesch (Hg.), Der Humanist als Reformer. Über Leben, Werk und Wirkung Philipp Melanchthons, Lpz. 2011, S. 123 – 160; Stefan Rhein, Katharina Melanchthon, geb. Krapp – Ein Frauenschicksal der Ref.szeit, in: Ders./Johannes Weiß (Hg.), Melanchthon neu entdeckt, Stgt. 1997, S. 164 – 189. 28 Vgl. Inge Mager, Theologenehefrauen als „Gehilfinnen“ der Ref., in: Cistercienser Chronik 120 (2013), H. 2, S.  176 – 180. 29 Vgl. Reinhard Jordan, Thomas Müntzers Witwe, in: Ders., Zur Gesch. der Stadt Mühlhausen in Thür., H. 2, Mühlhausen 1902, S. 27 – 31; Marion Kobelt-­Groch, Aufsässige Töchter Gottes. Frauen im Bauernkrieg und in den Täuferbewegungen, Ffm./NY 1993, S. 54 f., S. 59. 30 Vgl. Albrecht Classen, Elisabeth Creutzigerin oder Crucigerin, in: Ders., „Mein Seel fang an zu singen“. Rel. Frauenlieder des 15.–16. Jh.s, Leuven/Paris u. a. 2002, S. 258 – 265; Koldau, Frauen – Musik – Kultur, 26

ihr Klosterleben und ihre Flucht 1524 aus dem Kloster Neu-­Helfta als Frau zu einem der brisantesten ­Themen ihrer Zeit öffent­lich äußerte.31 Die mit dem Schösser von Eisenberg verheiratete Ursula Weyda löste mit ihrer 1524 gedruckten, umfangreichen Flugschrift, in der sie bibelfest, wortgewandt und provokant den Klosteraustritt rechtfertigte und den Zölibat verteufelte, sogar einen schrift­lichen Disput nicht nur zu diesen ­Themen, sondern auch zur Beteiligung von Frauen am religiös-­theolo­gischen Diskurs aus.32 Debatten lösten auch jene Frauen aus, die sich im Zuge der Ausbildung des mitteldeutschen Pietismus öffent­lich zu Wort meldeten und gerade diese Bewegung bis hin zur Etablierung einer eigenen regionalen Variante unterstützten, wie dies jüngst für Sophie-­Charlotte zu Stolberg-­Wernigerode, die zusammen mit ihrem Mann den ‚Wernigeröder Pietismus‘ in ihrer Herrschaft begründete, nachgewiesen werden konnte.33 Frauen wie Johanna Eleonora Petersen (1644 – 1724), Schriftstellerin und pietistische Netzwerkerin sowie Verfasserin von 15 theolo­gischen Texten zum Frühpietismus 34, aber auch radikal-­pietistische Visionärinnen wie Rosamunde Juliane von der Asseburg (1672 – 1712) oder die Quedlinburger und Halberstädter Prophetinnen Magdalena Elrichs (geb. 1667), Anna Eva Jacobs (geb. 1665), Catharina Reinecke oder Anna Margaretha 35 Jahn (die sogenannten „begeisterten Mägde“) , veränderten das Spektrum des Protestantismus im Raum Sachsen-­Anhalt nachhaltig. Sie eröffneten Frauen zugleich aber auch neue Wege der Frömmigkeit und Mög­lichkeiten der aktiven Teilhabe am Religiösen. Wie sie fanden oder schufen sich die Ehefrauen der führenden Pietisten ihren eigenen religiösen Standort und bestritten oder unterstützten nicht nur die von ihren Ehemännern vorgegebenen Wege. Dabei profitierten Frauen wie Louise Charbonnet (ca.  1665/66 – 1739), die ­zwischen 1709 und 1739 das Gynäceum für Mädchen in den Franckeschen Stiftungen leitete und sich zur Kritikerin des Halleschen Pietismus entwickelte, oder Anna

31 32

33 34

35

S. 419 – 423; Elisabeth Schneider-­Böklen, Elisabeth Cruciger. Die erste Dichterin des Protestantismus, in: Gottesdienst und Kirchenmusik 2 (1994), S. 32 – 40. Vgl. Dorothee Kommer, Oberweimar, Florentina v., in: BBKL 23, S. 1031 – 1033. Vgl. Gisela Brandt, Ursula Weyda – proluth. Flugschriftautorin (1524). Soziolinguistische Studien zur Gesch. des Neuhochdt., Stgt. 1997, S. 3 – 11; Dorothee Kommer, Reformatorische Flugschriften von Frauen. Flugschriftenautorinnen der Ref.szeit und ihre Sicht von Geist­lichkeit, Lpz. 2013. Vgl. Säck, Christian Ernst und Sophie-­Charlotte zu Stolberg-­Wernigerode, S. 39 – 49. Vgl. Ruth Albrecht, Johanna Eleonora Petersen. Theol. Schriftstellerin des frühen Pietismus, Gött. 2005; Barbara Becker-­Cantarino, Johanna Eleonora Petersen (1644 – 1724). Pietism and Women’s Autobiography, in: Margaret L. King/Albert Rabl (Hg.), Teaching Other Voices. Women and Religion in Early Modern Europe, Chicago 2007, S. 193 – 202. Vgl. Claudia Wustmann, Die „begeisterten Mägde“. Md. Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des 17. Jh.s, Lpz. 2008; Doris v. der Brelie-­Lewin, „Die Erlösung des Menschengeschlechts“. Prophetinnen, Besessene, Hysterikerinnen (1690 – 1890), in: Karsten Rudolph/Christl Wickert (Hg.), Gesch. als Mög­ lichkeit. Fs. für Helga Grebing, Mchn. 1995, S. 394 – 421. 27

Magdalena Francke (1670 – 1734), die sich dem Kreis der „Engelsbruderschaft“ um Johann Georg Gichtel (1638 – 1710) anschloss, von ihren umfangreichen pietistischen Netzwerken und der Offenheit des Pietismus gegenüber seinen Anhängerinnen.36 Wie das ­soziale eröffnete insbesondere das Engagement auf religiösem Feld – beides Bereiche, die nach der vormodernen Geschlechterordnung Frauen weit offener standen als etwa das politische Geschäft – Frauen bis in die höchsten Ebenen Mög­lichkeiten des eigenständigen Handels und der frommen Zuwendungen. Unzählige umfäng­liche und bescheidenere Stiftungen, Legate oder Spenden für Kanzeln, Altäre und Altartafeln, Bibeln, Armenspeisungen, Predigerstühle, Predigten und den Unterhalt von Predigern, den Bau und die Renovierung von ­Kirchen oder Gestühlen gehen auf Gönnerinnen zurück. Ebenso unüberschaubar ist das Wirken von Frauen im sozialen Bereich, das man dem weib­lichen Geschlecht im Kontext des geschlechtsspezifischen Tugendkataloges und den als weib­lich geltenden Handlungsbereichen zugestand und das von Frauen aller Bevölkerungsgruppen mitgetragen wurde. Frauen des Adels engagierten sich auf Landesebene zumeist im klas­sischen Feld der Hilfe für Arme, Witwen und Waisen, indem sie wie Henriette Catharina von Anhalt-­Dessau oder Sophie Charlotte zu Stolberg-­Wernigerode Waisenhäuser gründeten oder Teile ihres Vermögens oder ihrer Zinseinkünfte für die Versorgung von Armen und Pflegebedürftigen stifteten, wie Henriette Amalie von Anhalt-­Dessau (1720 – 1793), aus deren „Amalienstiftung“ Witwen und Waisen gekleidet und ernährt werden sollten, Anna von Münchhausen (1506 – 1569), die das Armenhaus der Johanniskirche in Magdeburg unterstützte, oder Agnes Münsinger (1535 – 1603), die aus ihrer Leibzucht in Wanzleben ein Hospital für Arme errichten und in Aschersleben die Armen versorgen ließ. Während Anna Wilhelmina von Anhalt-­Dessau (1715 – 1780), die Erbauerin von Schloss Mosigkau, sich mit ihrer testamentarischen Verfügung, ihr Schloss zu einem Stift für verarmte adlige Fräulein umzugestalten, mittelloser Standesgleicher annahm, galt die Sorge der aus Anhalt-­Bernburg stammenden Pauline zur Lippe ihren Untertanen: Als Landesmutter und Regentin gründete sie ­zwischen 1800 und 1811 ein Armenhaus, eine Pflegeanstalt, ein Waisenhaus, ein Krankenhaus, eine Kinderbewahranstalt und eine Pflegeeinrichtung für Geisteskranke und richtete Korn- und Flachsmagazine sowie Suppenküchen zur Versorgung Notleidender ein.37

36 Vgl. Witt, Das hallesche Gynäceum, S. 85 – 104; Gertraud Zaepernick, Johann Georg Gichtel und seiner Nachfolger Briefw. mit den Hal­lischen Pietisten, bes. mit Anna Magdalena Francke, in: Pietismus und Neuzeit 8 (1983), S. 96, S. 109. 37 Vgl. Bechler, Heirats-, ­Kirchen- und Machtpolitik, S. 122 – 128; Astrid Wehser, Anna Wilhelmina v. Anhalt und ihr Schloss in Mosigkau, Kiel 2002; die Beitr. in: Prieur (Hg.), Frauenzimmer, S. 8 – 29, S. 98 – 101, S.  102 – 111. 28

Über das Wirken der allermeisten Frauen, die ihre Aufgabe im sozialen Engagement fanden und sich in der Krankenpflege, in der Betreuung von Armen oder Gebärenden, als Pfarrfrauen, Mägde oder Bürgersfrauen aktiv einbrachten, schweigen allerdings die Quellen. Stellvertretend sei auf Anna Guericke (1580 – 1666), die M ­ utter Otto von G ­ uerickes (1602 – 1686) verwiesen, die aufgrund eigenen Fachwissens als „geschworene Frau“ der Stadt Magdeburg im Ehrenamt das städtische Hebammenwesen und die Geburtshilfe organisierte und kontrollierte, aber auch auf Dorothea Christiana Erxleben, die mindestens 14 Jahre vor ihrer Promo­tion zur Medizinerin an der Universität Halle 1754 sowohl in der väter­lichen Praxis als auch als Pfarrfrau die Krankenversorgung in Quedlinburg übernommen hat, oder auf Catharina Schröder, die als Lazarettmutter im Pestlazarett im Kloster St. Augustin in Magdeburg seit 1680 die Infizierten betreute.38 Ein Blick auf den kulturellen Bereich offenbart einen großen Kreis von Künstlerinnen, die als Schriftstellerinnen, Malerinnen, Schauspielerinnen, Musikerinnen, Komponistinnen, Sängerinnen, Chor- oder Theaterleiterinnen aktiv im Raum Sachsen-­Anhalt und darüber hinaus wirkten. Trotz der gängigen, das 18. Jahrhundert überdauernden Annahme, dass es Frauen in diesen Bereichen höchstens zur Ausbildung von durchaus gern gesehenen Fähigkeiten für den Hausgebrauch, zur Unterhaltung von privaten Gesellschaften oder zur Bereicherung der Kindererziehung bringen könnten, und obwohl selbst die Werke damals wie heute namhafter Künstlerinnen unter dem Verdikt des „Dilettantismus“ rangierten, erstaunt der Mut jener Frauen, die ihre Begabung einer kritischen Öffent­lichkeit präsentierten. Dass es sich bei denjenigen Frauen, über deren künstlerisches Werk überhaupt Quellen vorliegen, zumeist um hochgebildete Adlige oder Bürger­liche handelte, mag vor dem Hintergrund der enormen Hürden, die von kunstschaffenden Frauen überwunden werden mussten, weniger erstaunen. Im Adel war bereits durch die geschlechtsspezifische Erziehung der jungen Prinzessinnen eine gewisse Nähe zur Dicht- und bildenden Kunst wie zur Musik angelegt, so dass in d ­ iesem Umfeld mit einer gewissen Akzeptanz und Selbstverständ­lichkeit zu rechnen ist, wenn Anna III. von Quedlinburg (1565 – 1601), zumal als Äbtissin, Margarete von Anhalt-­Zerbst oder besonders Aemilie Juliane von Schwarzburg-­Rudolstadt (1637 – 1706) geist­liche Lieder verfassten oder wie Louise von Anhalt-­Dessau ihre Reiseerinnerungen sogar für eine spätere Veröffent­ lichung niederschrieben, wie es ab dem 18. Jahrhundert en vogue war, auch wenn die 38 Vgl. Eva Labouvie, Die Frauen im Hause Guericke (erscheint demnächst in: Momumenta Guerickiana); Ursula Schmiedgen, Dorothea Christiana Leporin, verh. Erxleben (1715 – 1762). Pfarrfrau und streitbare Ärztin in Qlb., in: Eva Brinkschulte/Eva Labouvie (Hg.), Dorothea Christiana Erxleben. Weib­liche Gelehrsamkeit und med. Profession seit dem 18. Jh., Halle 2006, S. 32 – 54; Eva Labouvie, Commerce, Communica­tion und Contagium. Die Pest in der Stadt Magd. 1680 – 1682, in: Dies. (Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 45 f. 29

hohe literarische Qualität ihrer Werke lange unterschätzt wurde. Als außergewöhn­licher dürften selbst in Adelskreisen die Talente der Agnes von Anhalt-­Dessau wahrgenommen worden sein, die mehrere Instrumente beherrschte und komponierte, oder wenn eine Maria Aurora von Königsmarck den Text zu einer der ersten deutschen Opern verfasste, die der Hofmusiker und Kapellmeister Johann Wolfgang Franck (1644 – 1710) komponierte hatte, am schwedischen Hof ein Damen-­Theaterensemble leitete und am Dresdener Hof selbst auf der Bühne stand.39 Die Wege der vielen im Raum Sachsen-­Anhalt oder von hier kommend in anderen Terri­torien künstlerisch tätigen Frauen, von denen im Lexikon nur eine Auswahl Aufnahme fand, können an dieser Stelle nicht nachgezeichnet werden. Ihnen allen war gemeinsam, dass ihre Laufbahn keineswegs geradlinig verlief, sie ganz im Gegenteil zuallermeist mit den gesellschaft­lichen Schranken für eine weib­liche Künstlerexistenz zu kämpfen hatten. Doch gelang es ihnen – oft mithilfe eines männ­lichen Förderers oder weil sie wie Anna Magdalena Bach (1701 – 1760), Caroline Louise Reichardt (1779 – 1826) oder die Bildhauerin Gertrud Gröninger (um 1650 – 1722) aus einer Künstlerfamilie stammten –, ihre Fähigkeiten zur Profession auszubauen, von der sie leben konnten. Die Biographien verdeut­lichen, dass es auf der einen Seite einige dieser Frauen zur Berühmtheit brachten und ihre Werke bis heute eine zumindest wissenschaft­liche Beachtung erfahren. Allen voran bewältigte Anna Louisa Karsch (1722 – 1791) den Weg von der Gastwirts­ tochter, Magd und Hirtin zur ersten freien, von der Wissenschaft­lichen Gesellschaft der Helmstedter Universität sogar zum Ehrenmitglied ernannten Dichterin des ­deutschen ­Reiches. Während ihrer Zeit im heutigen Sachsen-­Anhalt verkehrte sie am Hof der selbst schriftstellerisch tätigen Königin Elisabeth Christine von Preußen (1715 – 1797) in Magdeburg, pflegte enge Kontakte zu Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803), der sie 1761 zur deutschen Sappho stilisierte, sowie zum Hause Stolberg-­Wernigerode und schrieb Texte für die Quedlinburger Äbtissin Anna Amalia von Preußen (1723 – 1787), die diese vertonte.40 Auch Friederike Caroline Neuber (1697 – 1760), die sich nach der Flucht aus

39 Vgl. Beate-­Christine Fiedler, Maria Aurora v. Königsmarck als gefeierte Barockdichterin, in: Qlb.er Annalen 8 (2005), S. 54 – 70; Jean M. Woods, Aurora v. Königsmarck. Epitome of a „Galante Poetin“, in: Daphnis 17 (1988), S. 457 – 465; Lemberg, Juliane, S. 229 f.; Judith P. Aikin, A Ruler’s Consort in Early Modern Germany. Aemilie Juliane v. Schwarzburg-­Rudolstadt, Farnham (Surrey)/Burlington 2014; Albrecht Classen, „Mein Seel fang an zu singen“. Rel. Frauenlieder der [sic] 15.–16. Jh. s. Kritische Studien und Textedi­tion, Leuven/ Paris 2002, S. 372 – 374; August Wichmann, Gesch. berühmter Frauenzimmer, 2. Theil, Lpz. 1772, S. 741. 40 Vgl. Uta Schaffers, Auf überlebtes Elend blick ich nieder. Anna Louisa Karsch in Selbst- und Fremdzeugnissen, Gött. 1997; Gisela Brinkler-­Gabler, Anna Louisa Karsch (1722 – 1791), in: Dies. (Hg.), Dt. Dichterinnen vom 16. Jh. bis heute. Gedichte und Lebensläufe, Köln 2007, S. 149 – 157; Tobias Debuch, Anna Amalia v. Preuß. (1723 – 1787). Prinzessin und Musikerin, Bln. 2001. 30

dem Elternhaus einer Schauspieltruppe anschloss, gelang ein bedeutsamer Aufstieg zur Schauspielerin, Dichterin und berühmten Theaterleiterin der Kursäch­sischen, könig­lich polnischen, braunschwei­gisch-­Lüneburg-­Wolfenbütteler und schleswig-­holsteinischen Hofkomödianten, in welcher Posi­tion sie das deutsche Theater und die Schauspielkunst entscheidend reformierte.41 Wie ausschlaggebend allerdings in den allermeisten Fällen die auch den Töchtern zugedachte Bildung durch das Elternhaus für ihren weiteren Lebensweg war, zeigen die Karrieren der Dichterin und Philosophin Johanna Charlotte Unzer (1725 – 1782), der Schriftstellerin und Dichterin Christiane Benedikte Naubert (1752 – 1819), der Schriftstellerin Johanne Friederike Lohmann (1749 – 1811), der Autorin und Altphilologin Ernestine Christine Reiske (1735 – 1798) und vor allem der Malerin und Musikerin Caroline Bardua (1781 – 1864), die alle in einem akademisch gebildeten Umfeld aufwuchsen und entsprechend gefördert wurden.42 Der Blick auf die Künstlerinnen zeigt auf der anderen Seite, wie wenig über ihre eigenständigen künstlerischen Leistungen bekannt ist und dass man sie trotz eines immerhin überlieferten, zum Teil sehr beacht­lichen Œuvres nicht selten vergessen hat. So war Anna Magdalena Bach, die in ihrem Haushalt 17 Kinder und viele Gäste versorgte, keineswegs nur die Notenkopistin und Assistentin ihres berühmten Ehemannes Johann Sebastian (1685 – 1750), sondern hat sich selbst vor und während ihrer Ehe als erste Sängerin am Köthener Hof, Komponistin, Cembalospielerin und s­ päter als Witwe mit der Übernahme des Kantorates für die vier Leipziger K ­ irchen einen Namen gemacht.43 Caroline Louise Reichardt, die lange im Schatten ihres bekannten Vaters, des könig­lich-­ preußischen Hofkapellmeisters in Halle, Johann Friedrich Reichardt (1752 – 1814), stand, erhielt zumindest in Fachkreisen mittlerweile Anerkennung als Sängerin, Komponistin, Musikpädagogin, Konzertorganisatorin und als eine der ersten Gründerinnen von Singschulen, Chören und Musikvereinen im deutschen Reich.44 Auch die literarischen und Übersetzungsarbeiten von Ernestine Reiske, die lange nur als Assistentin ihres 41 Vgl. Ramona Braeuer, Gottsched und die Neuberin. Theater z­ wischen Barock und Aufklärung, in: Roswitha Jacobsen (Hg.), Weißenfels als Ort lit. und künstlerischer Kultur im Barockzeitalter, Amsterdam/Atlanta u. a. 1994, S. 305 – 316; Petra Oelker, Die Neuberin. Die Lebensgesch. der ersten großen dt. Schauspielerin, Reinbek b. Hmbg. 2004. 42 Vgl. Alfred Anger, Art. Johanna Charlotte Unzer, in: Killy/Kühlmann 11, S. 495 – 496; John L. Flood, Poets Laureate in the Holy Roman Empire. Bln./Basel u. a. 2006, S. 143 – 145; Bärbel Kovalevski, Art. Bardua, Caroline, in: Delia Gaze (Hg.), Dic­tionary of Women Artists, Bd. 1, London/Chicago 1997, S. 209 – 212. 43 Vgl. Maria Hübner, Anna Magdalena Bach, Lpz. 2004; Peter Wollny, Anna Magdalena Bach, in: 2MGG 1 (1999), Sp. 1289 – 1290; Claudia Hareter-­Kroiss, Benedicte Naubert. Eine Untersuchung der Lage einer Schriftstellerin in der Goethezeit, Saarbrücken 2010. 44 Vgl. Christine Klein, Zur Rolle der Frau in der bürger­lichen Musikpflege am Beispiel der Louise Reichardt (1779 – 1826), in: Kathrin Eberl-­Ruf (Hg.), Bürger­liches Musizieren im md. Raum des 18. Jh. s. Protokoll 31

Mannes, des Arabisten, Byzantinisten und Gräzisten Johann Jakob Reiske (1716 – 1774), wahrgenommen wurde, hat man in den 1990er Jahren wiederentdeckt.45 Dagegen sind Künstlerinnen wie Gertrud Gröninger, die in der Benediktinerinnenklosterkirche in Hadmersleben neben dem Hochaltar über 30 Figuren bildhauerisch gestaltete, Louise Brachmann (1777 – 1822), deren Gedichte Friedrich Schiller (1759 – 1805) immerhin in den „Horen“ veröffent­lichte, Johanne Friederike Lohmann, deren zahlreiche Romane und Erzählungen 1844 in 18 Werkbänden veröffent­licht wurden, Johanna Catharina Morgenstern (1748 – 1796), die Verfasserin pädago­gischer und hauswirtschaft­licher Schriften, oder die Dichterin religiöser Lieder, Barbara Pracht (nach 1600 – 1659), heute außerhalb wissenschaft­licher Beschäftigung weitgehend unbekannt.46 Die Aufarbeitung ihres künstlerischen Wirkens erschwert allerdings der Umstand, dass einige der Künstlerinnen, etwa Louise Brachmann oder Christiane Benedikte Naubert, die ein umfäng­liches literarisches Werk aus über 80 Märchen, Romanen, Erzählungen und Gedichten hinterließ, aufgrund der vorherrschenden Geschlechterstereotype unter Pseudonym oder anonym veröffent­lichten oder wie Caroline Bardua und Gertrud Gröninger nicht alle ihre Werke signierten. Als aktiv kulturschaffend und -fördernd dürfen auch jene Frauen gelten, die gesellschaft­ liche und kulturelle Kreise gründeten, leiteten und mitgestalteten. Bereits im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts initiierten Frauen aus den Häusern Anhalt-­Bernburg, Anhalt-­Köthen und Anhalt-­Zerbst nur weib­lichen Mitgliedern vorbehaltene Sozietäten in Anlehnung an, mög­licherweise auch als Pendant zur von Ludwig von Anhalt-­Köthen 1617 gegründeten, im gesamten Reich und bis heute berühmten, aber nur Männern vorbehaltenen „Fruchtbringenden Gesellschaft“. Denn nur wenige Wochen nach dieser Gründung initiierte Anna von Anhalt-­Bernburg (1579 – 1624), die Schwägerin Fürst Ludwigs, zusammen mit ihrer Schwester die Damengesellschaft „Noble Académie des Loyales“, die sie leitete und der 20 weib­liche adlige Mitglieder angehörten, u. a. ihre Tochter Eleonora Maria von Mecklenburg-­ Güstrow (1600 – 1657), Sibylla Elisabeth von Anhalt-­Bernburg (1602 – 1648) und die Frau Fürst

der wiss. Tagung zur Regionalen Musikgesch. am 19. und 20. Mai 2009 in Qlb., Halle 2010, S. 46 – 61; Iris Boffo-­Stetter, Louise Reichardt als Musikpädagogin und Komponistin, Ffm. 1996. 45 Vgl. Anke Bennholdt-­Thomsen/Alfredo Guzzoni, Gelehrsamkeit und Leidenschaft. Das Leben der Ernestine Christine Reiske 1735 – 1798, Mchn. 1992. 46 Vgl. Alois Fuchs, Die Paderborner Bildhauerin Gertrud Gröninger, in: Westfalen 26 (1941), S. 195 – 205; Barbara Blum, Karoline Louise Brachmann (1777 – 1822), in: Dies., Versunkene. Dt. Dichterinnen des 18. Jh.s, Bln./Basel u. a. 2013, S. 249 – 261; Helene M. Kastinger Riley, Art. Louise Brachmann, in: Killy/Kühlmann 2, S. 134 – 135; Art. Lohmann, Johanne Friederike, in: Damen Conversa­tions Lex., Bd. 6, Lpz. 1834, S. 393 f.; Koldau, Frauen – Musik – Kultur, S. 393; Ulrike Weckel, Zwischen Häus­lichkeit und Öffent­lichkeit. Die ersten dt. Frauenzss. im späten 18. Jh. und ihr Publikum, Tüb. 1998, S. 162 f. 32

Ludwigs von Anhalt-­Köthen, Amoene Amalia (1586 – 1625).47 Die „Académie“ widmete sich der deutschen, italienischen und franzö­sischen Sprache und Konversa­tion, der Musik und den Tugenden. Die meisten ihrer Mitglieder gehörten zugleich der von Gräfin Anna Sophia von Schwarzburg-R ­ udolstadt (1584 – 1652), einer Geborenen von Anhalt-­Dessau, zusammen mit Agnes Elisabeth zu Stolberg-­Stolberg (1600 – 1651) und Amoene Amalia von Anhalt-­Köthen gegründeten „Tugend­lichen Gesellschaft“ an, die mit 103 Damen die mitgliederstärkste Frauensozietät der Frühen Neuzeit bildete. Leitete Fürst Ludwig in Köthen die Männersozietät der „Fruchtbringenden Gesellschaft“, die sich der deutschen Sprache widmete, schuf seine Gemahlin Amoene Amalia am Köthener Hof ein Zentrum der Damensozietät der „Tugend­lichen Gesellschaft“ im Raum Sachsen-­Anhalt, das sich verschiedensten Wissenschaften und dem gesellschaft­lichen Engagement widmete.48 Ab dem 18. Jahrhundert leiteten auch Frauen des Bürgertums im privaten Rahmen derartige Geselligkeiten, wobei die Salons der Agnes Wilhelmine Niemeyer (1769 – 1847) in Halle und der Caroline Bardua in Ballenstedt eine besondere Anziehungskraft auf die geistige, politische, militärische und künstlerische Elite der Zeit ausübten.49 Eine beacht­liche Zahl von Frauen aus dem Raum Sachsen-­Anhalt hat sich die Förderung von Kultur und Bildung zur Aufgabe gemacht, ob als Mäzeninnen, Sammlerinnen, Bauherrinnen, Stifterinnen von Kunstwerken und kulturellen oder Bildungseinrichtungen. Vor allem die Fürstinnen von Anhalt-­Dessau zeichneten sich als Kunstkennerinnen und -mäzeninnen aus, denen das Land bis heute seine größten Kunstschätze zu verdanken hat. Die herausragende Kunstsammlung der Anna Wilhelmina von Anhalt-­Dessau in Schloss Mosigkau begründet zusammen mit der umfangreichen Sammlung ihrer Schwester Henriette Amalie aus Gemälden, Münzen, Medaillen, Mineralien und Schmuck sowie der Sammlung von 273 Gemälden berühmter niederländischer Maler der Henriette Catharina 50 von Anhalt-­Dessau die in der Kulturstiftung DessauWörlitz vereinten Kostbarkeiten.

47 Vgl. Koldau, Frauen – Musik – Kultur, S. 297 – 310. 48 Vgl. Gabriele Ball, Fürstinnen in Korrespondenz. Gfn. Anna Sophia v. Schwarzburg-­Rudolstadt und die „Tugend­liche Ges.“, in: WerkstattGesch. 60 (2012), S. 7 – 22; Conermann, Die Tugend­liche Ges. 49 Vgl. Beate Neubauer, Die Salonkultur in Sachsen-­Anhalt. Ein Beitr. zur verbindenden Geselligkeitskultur z­ wischen Adel und Bürgertum. Die Schwestern Bardua in Ballenstedt, in: Courage e. V. Halle (Hg.): „… und ist dein Herz denn auch dabei? …“. Frauen-­Zeugnisse aus Sachsen-­Anhalt, Halle 2000, S. 28 – 39; Jessica Piechocki/Christian Soboth, Gebildete Geselligkeit um 1800. Die Niemeyerei am Großen Berlin Nr. 432, in: Brigitte Klosterberg (Hg.), Licht und Schatten. August Hermann Niemeyer. Ein Leben an der Epochenwende um 1800, Halle 2004, S. 218 – 227; Heike Steinhorst, Briefe und weib­liche Tradierung von Bildung. Die „Kanzlerin“ Agnes Wilhelmine Niemeyer und ihre Enkelin Marianne Immermann-­Wolff, in: Labouvie, Leben in der Stadt, S. 297 – 315. 50 Vgl. Wolfgang Savelsberg, Die Bildergalerie in Schloss Mosigkau als Ort dynastischer Repräsenta­tion, in: Desipientia. Kunsthistorisch Tijdschrift 20 (2014), Nr. 1, S. 9 – 16; Ders., Der oranisch-­nassauische Bilderschatz 33

Während Felicitas von Selmenitz die Werke der Reformatoren und Reformatorinnen für die Nachwelt aufbewahrte und Sophie Eleonore zu Stolberg-­Stolberg (1669 – 1745) die größte deutsche Sammlung aus 40.000 Leichenpredigten zusammentrug, die heute in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel aufbewahrt werden 51, ließen andere adlige Frauen selbst Kulturgüter erschaffen, indem sie als Bauherrinnen und Architekturkennerinnen wirkten. Der Bau des Klosters und der Stiftskirche auf dem Quedlinburger Stiftsberg und vieler weiterer Frauenklöster in Sachsen-­Anhalt wurde von weib­ lichen Bauherrinnen geleitet. In Berlin hatte Wilhelmine von Lichtenau (1753 – 1820), die in Dessau geborene und aufgewachsene Geliebte des preußischen Königs Friedrich ­W ilhelm II. (1744 – 1797), ab 1793 die Aufsicht über die Bauarbeiten und die Innenausstattung der Bauprojekte im Neuen Garten in Potsdam, am Schlösschen auf der Pfaueninsel und an den Winterkammern und brachte den Frühklassizismus von Dessau nach Berlin.52 Louise von Anhalt-­Dessau gilt heute als Mitbegründerin und -gestalterin des Gartenreiches Dessau-­Wörlitz, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und auch der Bau der Schlösser Mosigkau, Oranienbaum, Dornburg, Luisenburg im Harz oder K ­ löden im Landkreis Wittenberg wurde von anhaltinischen Fürstinnen oder Frauen anderer Adelsgeschlechter initiiert und beaufsichtigt.53 Im Bereich der Bildung und der Aufklärung haben Frauen erstaun­liche Initiativen entwickelt, ein Ressort, in dem wie im sozialen oder religiösen dem weib­lichen Engagement relativ viele Handlungsop­tionen offenstanden. Dabei unterstützten wohlhabende Frauen entweder schu­lische Einrichtungen oder den Bau von Schulen durch Stiftungen, sie ermög­lichten jungen Männern durch Stipendien das Studium oder nahmen junge Mädchen bei sich auf, um ihnen eine gute Ausbildung zu gewähren: so Henriette Amalie von Anhalt-­Dessau, die armen Studenten das Theologie- oder Jurastudium finanzierte, Anna von Münchhausen, die Jungen den Schulbesuch und das Studium ermög­lichte und das Schulgebäude finanzierte, Agnes Münsinger, die in Benneckenbeck eine Schule stiftete oder Anna von der Schulenburg (1511 – 1575), durch deren Stiftung armen Schülern in Dessau-­Wörlitz, in: Onder den Oranje boom. Ndl. Kunst und Kultur im 17. und 18. Jh. an dt. Fürstenhöfen, Textbd. der Ausstellung 1999, Krefeld, Oranienburg, Het Loo, Mchn., Bln. 1999, S. 327 – 353; Margit Schermuck-­Ziesché, Die Sammlerin und Stifterin Henriette Amalie Prinzessin v. Anhalt-­Dessau. Eine Prinzessin aus Anhalt residiert in Frankfurt, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 266 – 286. 51 Vgl. Jill Bepler/Cornelia Niekus Moore, Zur Erinnerung und Erbauung. Sophie Eleonore Gfn. zu Stolberg-­ Stolberg (1669 – 1745) und ihre Leichenpredigtenslg., in: Philipp Fürst zu Stolberg-­Wernigerode/Jost-­Christian Fürst zu Stolberg-­Stolberg (Hg.), Stolberg 1210 – 2010. Zur achthundertjährigen Gesch. des Geschlechts, Dößel 2010, S. 174 – 187. 52 Vgl. Alfred P. Hagemann, Wilhelmine v. Lichtenau. Von der Mätresse zur Mäzenin, Köln/Weimar u. a. 2007. 53 Vgl. Wehser, Anna Wilhelmina v. Anhalt; Bechler, Schloss Oranienbaum. 34

der Schulbesuch ohne Schulgeld ermög­licht wurde.54 Besondere Initiativen zeigten Pauline zur Lippe, die 1799 in ihrer Herrschaft eine der ersten Erwerbsschulen und ein Lehrerseminar gründete und Louise von Anhalt-­Dessau, die das Philanthropin in Dessau, die erste europäische Aufklärungsschule, mit einer immensen Summe aus ihrer Mitgift finanziell unterstützte.55 Letzterer, die Ziehtöchter an ihrem Hof aufnahm, um ihnen eine gute Bildung zu ermög­lichen, wie auch Aemilie Juliane von Schwarzburg-­Rudolstadt, die in ihrer Grafschaft Mädchenschulen einrichten ließ und diese finanzierte, war besonders an der Mädchenerziehung gelegen, die wiederum zur ersten Aufgabe von Louise Charbonnet gehörte, der Leiterin und Lehrerin am Gynäceum, einer höheren Mädchenschule in den Glauchaschen Anstalten August Hermann Franckes.56 Von den vielen weiteren Frauen, die sich als Lehrerinnen, Landesmütter, Äbtissinnen oder Bürgerinnen gerade um den Bereich der Mädchenbildung bemühten, sind Angaben zu ihrem Wirken nur dann zu ermitteln, wenn sie sich wie Louise Charbonnet, die eine franzö­sische Grammatik und eine Unterrichtslehre für ihre Mädchenschule verfasst hat, oder wie Dorothea Christiana Erxleben, die sich mit einer Schrift gegen den Bildungsnotstand von Mädchen und Frauen und die Ablehnung „gelehrter Frauenzimmer“ im 18. Jahrhundert wandte, schrift­lich geäußert haben.57 Durch ihr vielseitiges und bedeutsames Handeln veränderten und beeinflussten Frauen vom frühen Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert nicht nur ihre eigenen Lebenswelten bis hinein in die hohe Politik entscheidend. Vielmehr schufen sie zugleich mit und durch ihr Wirken neue Vorstellungen und Bilder von Weib­lichkeit und neue Lebens- und Handlungsspielräume für ihre Geschlechtsgenossinnen. Nicht selten handelte es sich bei den im Lexikon vorgestellten Frauen um die ersten Vertreterinnen eines von oder 54 Vgl. Fritz Schwerin, Aus dem Leben der ­Mutter Daniels v. der Schulenburg, Anna geb. v. Wenkstern, in: Ders., Fünf Edelleute aus den vorigen Tagen … Aus den auf Dies. erhaltenen Leichenpredigten und andern Quellen zusammengestellt, Halle 1859, S. 23 – 33; Edeltraut Dettmer/Norbert Michels, Aus dem Leben der Henriette Amalie Prinzessin v. Anhalt-­Dessau. Eine zusammenfassende Biogr., in: Manfred Großkinsky/ Norbert Michels (Hg.), Sammlerin und Stifterin. Henriette Amalie v. Anhalt-­Dessau und ihr Frankfurter Exil. Kat. zur Ausstellung im Haus Giersch Frankfurt und in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, Ffm./Dessau 2002, S. 19. 55 Vgl. die Beitr. in: Prieur (Hg.), Frauenzimmer, S. 8 – 29, S. 98 – 111; Johanna Geyer-­Kordesch, „Dein Bildnis, zu dem ich von meinem Schreibtisch so oft hinaufblicke“. Schwestern im Geiste, heroische Musen, in: Eva Labouvie (Hg.), Schwestern und Freundinnen. Zur Kulturgesch. weib­licher Kommunika­tion, Köln/Weimar u. a. 2009, S. 177 – 201. 56 Vgl. Witt, Das hallesche Gynäceum, S. 85 – 104. 57 Vgl. Dorothea Christiana Leporin, Gründ­liche Untersuchung der Ursachen, die das Weib­liche Geschlecht vom Studiren abhalten, Darin deren Unerheb­lichkeit gezeiget, und wie mög­lich, nöthig und nütz­lich es sey, daß ­dieses Geschlecht der Gelahrtheit sich befleissige, umständ­lich dargeleget wird … Nebst einer Vorrede ihres Vaters D. Christiani Polycarpi Leporin, Med. pract. in Qlb., Bln. 1742 (ND Zürich 1993). 35

für Frauen völlig neu erschlossenen Bereichs, etwa mit der erstmaligen Übernahme des Amtes der mitregierenden mittelalter­lichen Königin oder Kaiserin und der mächtigen Reichsäbtissin, der erstmaligen weib­lichen Autorschaft einer Flugschrift oder der ­ersten Gründung einer adligen Damengesellschaft. Bewusst interpretierten Frauen aber auch die zu ihrer Zeit geltenden Geschlechterrollen um und neu, indem sie selbst ein unkonven­tionelles oder nonkonformes Leben mit neuartigen Lebensinhalten führten. Das trifft ebenso auf die Mystikerinnen, die Reformatorenfrauen und die Frauen der Reforma­tion wie auf viele Pietistinnen, Aufklärerinnen und Künstlerinnen zu, etwa auf Friederike Caroline Neuber, die nach ihrer Flucht aus der väter­lichen Tyrannei mit einem jungen Mann polizei­lich gesucht und inhaftiert wurde, nach der zweiten Flucht, ebenfalls in Begleitung eines jungen Mannes, aber als Theaterprinzipalin Karriere machte.58 Im Adel, der die Geschlechterrollen seiner weib­lichen Angehörigen strengstens überwachte, verdeut­lichen die Lebenswege von Maria Aurora von Königsmarck oder Wilhelmine von Lichtenau, dass eine Frau mit der Entscheidung, die Mätresse eines Königs oder Kurfürsten zu werden, keineswegs nur mit gesellschaft­lichen oder Standesressentiments zu rechnen hatte, sondern sich völlig neue Wirkungsbereiche in der politischen Diplomatie, der Familienpatronage oder der Architektur erschließen konnte. Gründerin der berühmten „Amalienstiftung“ in Dessau war mit Henriette Amalie von Anhalt-­Dessau eine Frau, die nicht nur ein nichtehe­liches Kind von einem Bürger­lichen zur Welt gebracht hatte, sondern als Stiftsdame und zeitweise Koadjutorin im Stift Herford erneut eine unstandesgemäße langjährige Liaison mit ihrem sehr viel jüngeren Sekretär unterhielt.59 Insbesondere Schriftstellerinnen und gelehrte Frauen schrieben mit ihren Veröffent­ lichungen gegen die Geschlechterordnung explizit an, die vor allem Frauen in den meisten Bereichen einschränkte und benachteiligte, übermittelten aber auch neue weib­liche Lebensentwürfe und Rollenbilder oder Argumente gegen die bestehenden. Hatten Florentina von Oberweimar und Ursula Weyda in ihren Schriften die im Adel ü ­ b­liche Maßnahme, junge Töchter auch gegen ihren Willen ins Kloster zu zwingen und die Unmündigkeit von Frauen im religiösen Diskurs angeprangert, so entwarfen Schriftstellerinnen wie Louise Brachmann oder Johanna Charlotte Unzer alternative weib­liche Lebenskontexte, indem ihre Protagonistinnen die für Frauen geltenden Konven­tionen verletzten oder hinterfragten, die Kovenienzehe ablehnten oder die ihrem Geschlecht

58 Vgl. Ruth B. Emde, Catharina Elisabeth Velten und Caroline Neuber. „Die Lust soll ehrbar sein, bezaubernd und gelehrt“. Schauspielerinnen und Theaterprinzipalinnen, in: Iris Bubenik-­Bauer/Ute Schulz-­Laurenze (Hg.), Frauen in der Aufklärung. „… ihr werten Frauenzimmer, auf !“, Ffm. 1995, S. 52. 59 Vgl. Reinhard Delau, Maria Aurora v. Königsmarck. Mätresse und Diplomatin Augusts des Starken, Taucha 1997; Dettmer/Michels, Aus dem Leben der Henriette Amalie, S. 12 – 15. 36

aufgezeigten Bildungsschranken durchbrachen.60 Mit ihrem „Grundriß einer Weltweißheit für das Frauenzimmer“ (1751) und dem „Grundriß einer Natür­lichen Historie und eigent­lichen Naturlehre für das Frauenzimmer“ (1751) konzipierte die Unzerin nicht nur erstmals als Verfasserin Werke der sogenannten „Damenphilosophie“, d. h. philoso­phische Grundlagenschriften, pädago­gisch geschickt von einer Frau für Frauen geschrieben, sondern wandte sich ebenso wie wenige Jahre zuvor Dorothea Christiana Erxleben gegen gesellschaft­liche Vorurteile, die Mädchen und Frauen ein vermindertes „Verstandes“- und Bildungsvermögen unterstellten und trat für die intellektuelle Gleichheit der Geschlechter ein.61 Mit ihrer 1742 veröffent­lichten Schrift „Gründ­liche Untersuchung der ­Ursachen, die das weib­liche Geschlecht vom Studiren abhalten“ entlarvte die Erxlebin alle gängigen K­lischees von der geistigen Eingeschränktheit, der Unfähigkeit und Unmoral weib­ licher Gelehrsamkeit und der angeb­lichen „Natur“ der Frau als Konstruk­tionen ihrer meist männ­lichen Schöpfer, ja führte schon in d ­ iesem Werk durch ihre wissenschaft­ lich fundierte Argumenta­tion, weit mehr frei­lich durch ihre medizinische Promo­tion ‚ad feminam‘ und souverän die Vorurteile ihrer Zeit ad absurdum.62 Auch ihr Buch wurde wie die Schriften und das Lebenswerk vieler Frauen aus dem Raum Sachsen-­Anhalt erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Anderen Frauen hat d ­ ieses Lexikon erstmals einen Platz in der Geschichte gegeben. Das vorliegende Lexikon folgt einem inhalt­lichen und formalen Konzept. Ausgewählt wurden Frauen, die auf unterschied­lichen Ebenen und auf verschiedene Weise die poli­ tische, ökonomische, s­ oziale, religiöse oder kulturelle Entwicklung in ihren je spezifischen Lebenskontexten und nach den Mög­lichkeiten, die die jeweilige Geschlechterordnung ihrer Zeit ihnen ließ, mitprägten, ob im Großen oder Kleinen, im Besonderen oder Alltäg­lichen, als reiche Adlige und Patrizierinnen, als Bürgerinnen, Pfarrfrauen oder als Mägde. Um einen vollständigeren Einblick zu gewähren, wurden auch ­solche Frauen aufgenommen, die im Raum Sachsen-­Anhalt entweder geboren wurden und in ihrer Jugend lebten, hier ihren Lebensabend verbrachten und verstarben oder sich nur für eine gewisse Zeit dort aufhielten, ihren intensivsten Wirkungsbereich aber (größtenteils) außerhalb der Region hatten. Beim Einbezug auswärtiger oder auswärts lebender Frauen mit zeitweiligem Aufenthalt im Untersuchungsraum war weniger die Länge ihres Verbleibs entscheidend denn 60 Vgl. Oehmig, „Wyder das vnchrist­lich schreyben, S. 97; Martin A. Völker, Die Krise der Kultur und die Radikalität romantischer Liebe bei Louise Brachmann (1777 – 1822), in: Acta Germanica 34 (2006/07), S. 57 – 70. 61 Vgl. Thurid Langer (Hg.), Über die Gelehrsamkeit eines Frauenzimmers. Texte von und über Frauenzimmer von Johanna Charlotte Unzerin u. a., Halle 1996; Michael Pantenius, Weltweise, auch anakreontisches Mädchen. Johanne Charlotte Ziegler-­Unzer (1725 – 1782), Philosophin und Poetin, Halle 2006. 62 Leporin, Gründ­liche Untersuchung, v. a. § 8 – 9, §14, § 17, § 44 – 45, § 62, § 148, § 155, § 336. 37

die Intensität oder das Besondere ihrer Aktivitäten und der für ihr Engagement wichtige biographische Bezug zum Raum Sachsen-­Anhalt. Allen im Lexikon vertretenen Frauen ist gemeinsam, dass sie in oder für diesen Raum oder vor dem Hintergrund ihrer Herkunft aus ­diesem Raum eigene Leistungen und Ideen hervorbrachten oder andere bei deren Umsetzung unterstützten, Effekte durch ihr Wirken in unterschied­lichsten lebenswelt­ lichen Bereichen in Gang setzten oder dass ihre Aktivitäten, ihre besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse Folgen für die Zeitgenossen und darüber hinaus zeitigten, die zum Teil heute noch erinnert werden, zum Teil aber vergessen sind. Entscheidend für die Mög­lichkeit der Abfassung eines Artikels war die allgegenwärtige Schwierigkeit bei der Recherche nach Frauen in der Geschichte: Bei einem Lexikon mit wissenschaft­lichem Anspruch musste die Quellenbasis an überlieferten Zeugnissen maßgeb­liches Kriterium für eine ausführ­lichere Darlegung in einem eigenen Artikel sein. Da für et­liche Frauen nicht einmal die Lebensdaten verfügbar sind oder nur eingeschränkte bzw. unsichere Informa­tionen vorliegen, diese aber ihr besonderes Engagement, Begabungen, Tätigkeiten oder Kenntnisse andeuten, sind diejenigen, über die immerhin einige wenige Stichpunkte und die Lebensdaten eruiert werden konnten, für die die gesicherten Angaben für einen eigenen Artikel aber nicht ausreichten, in einer Liste im Anhang aufgeführt. Die Quellenfrage hat, wie in allen historiographisch ausgerichteten Werken, auch bei der Zusammensetzung der Artikel den Inhalt mitgeprägt: Einer guten bis sehr guten Überlieferungssitua­tion für adlige und ­solche Frauen, die selbst Schriften hinterlassen haben oder Ämter innehatten, stand eine problema­ tische bis spär­liche Quellenbasis für Frauen der Mittel- und besonders der Unterschicht gegenüber, die mühsam zusammengetragen werden musste, so dass erstere Gruppe in den Artikeln ein gewisses Übergewicht verzeichnet. Das Lexikon weist insgesamt eine Gruppe von Frauen auf, die bis heute bekannt sind, in der Forschung ausführ­lich gewürdigt wurden und in einem solchen Werk keinesfalls fehlen dürfen. Hier haben sich die Autorinnen und Autoren um eine Neu- oder Uminterpreta­tion älterer oder stereotyper Sichtweisen und Forschungsmeinungen auf neuester Forschungsbasis und unter Einbezug der historischen Genderforschung, die Frauen als Akteurinnen und Gestalterinnen von Geschichte begreift, bemüht. In d ­ iesem Kontext war es mög­lich und notwendig, auf ältere, neuere und eigene Interpreta­tionsweisen sowie spezifische Forschungsfragen von besonderer Bedeutung einzugehen. In einer zweiten Gruppe erscheinen Frauen, die im öffent­lichen Gedächtnis ebenfalls noch präsent sind und in zumeist populärwissenschaft­ lichen Veröffent­lichungen untersucht wurden, zu denen bisher aber keine oder nur wenig fundierte wissenschaft­liche Forschung existiert. Drei weitere Gruppen bilden schließ­lich Frauen, die nament­lich bekannt sind, zu denen aber weder solide populärwissenschaft­ liche noch wissenschaft­liche Untersuchungen vorliegen, dann Frauen, die bisher in 38

anderen Kontexten als denen ihres eigenen Handels und Wirkens betrachtet wurden und schließ­lich bisher völlig unbekannte Frauen, deren Biographie erstmals erschlossen wurde. Für die Abfassung der Artikel vor allem zu den vier letztgenannten Frauengruppen haben die Autorinnen und Autoren ­dieses Bandes Grundlagenforschung geleistet. Das Lexikon umfasst insgesamt 105 Artikel von unterschied­lichem Umfang, die von Autorinnen und Autoren aus den Geschichts-, Erziehungs-, Literatur-, Religions- und Osteuropawissenschaften, der Kunst- und Musikwissenschaft, der Theologie, Religionspädagogik und Gesundheitsökonomie sowie der ­Kirchen- und Rechtsgeschichte verfasst wurden. Ihre Aufgabe war es, neben einer k­ urzen Biographie zur Person, die aber weitere (z. B. die Lebenswege der Ehemänner oder Kinder) oder zu weit vom eigent­lichen Anliegen des Lexikons abschweifende Kontexte zugunsten einer angemessenen biographischen Vorinforma­tion mehrheit­lich ausklammert, vor allem die aktive Teilnahme oder Teilhabe, die gesellschaft­lichen und geschlechtsspezifischen Rollen, Funk­tionen und Netzwerke, das konkrete Engagement oder die gestalterische Kraft der Frauen, die sich vor Ort und darüber hinaus ausdrückten, vorzustellen. Manche Artikel haben der Wirkungsgeschichte eine chronolo­gische Biographie vorangestellt, was sich insbesondere bei wenig oder unbekannten Frauen anbot, andere haben die biographischen Aspekte mit den Lebensleistungen der Frauen als deren Kontexte verknüpft. Dabei war es zum einen Anliegen, das politische, s­ oziale, künstlerische, literarische oder gesellschaft­liche Handeln der Frauen nach seiner Bedeutung im Allgemeinen und für den Raum Sachsen-­Anhalt oder einen weiteren Wirkungsbereich im Besonderen zu gewichten, zum anderen ihre Leistungen unter der Perspektive der jeweils aktiv und im Rahmen ihrer Mög­lichkeiten eigenständig handelnden Frauen zu behandeln. Wo dies aufgrund der Quellenlage nicht mög­lich war, wurde auf einen Artikel verzichtet. Alle Artikel weisen im Artikelkopf ein Regest mit den Namen, Titeln, Pseudonymen und dem sozialen Stand der Frauen sowie ihren Lebensdaten auf, wobei nur nachgewiesene Lebensdaten, Geburts- oder Sterbeorte aufgenommen wurden, verfügen zudem für den schnellen Überblick auch über eine Kurzcharakteristik der Leistungen der jeweils vorgestellten Frauen. Da es sich beim vorliegenden Band weniger um ein klas­sisches Lexikon als vielmehr um die Besonderheit eines biographisch-­bibliographischen Lexikons handelt, enthalten alle Artikel an ihrem Ende Verzeichnisse aus gedruckten (Qg) und ungedruckten Quellen (Qu), Werken (W), Literatur (Lit) und Bildern (B), die einmal einen Überblick über die Intensität der bisherigen Erforschung einer Frau, deren eigene Produktivität und die vorhandene Quellenlage geben, zum anderen den Leser und die Leserin dazu anregen und dabei behilf­lich sein möchten, weitere eigene Forschung zu betreiben. Unter den gedruckten Quellen finden sich im Druck erschienene oder s­ päter edierte Quellen, die nicht zu den von den Frauen selbst verfassten künstlerischen oder 39

schriftstellerischen Werken zählen, etwa von ihnen ausgehende oder sie betreffende Briefkorrespondenzen, Akten, Urkunden, Satzungen, Verordnungen, Chroniken oder Leichenpredigten, die in gedruckter Form zugäng­lich sind. Das Verzeichnis der ungedruckten Quellen enthält dagegen ausnahmslos originale handschrift­liche Quellen aus Archiven, Bibliotheken, Museen, Sammlungen oder Privatbesitz mit der von den Institu­tionen vorgegebenen Signatur, hier vor allem handschrift­liche Briefe, Inventare, Testamente und Nachlässe, Rechnungen und Akten zu den Vermögensverhältnissen, Tagebücher, Gratula­tions- oder Kondolenzschreiben, behörd­liche und gericht­liche Akten oder private Aufzeichnungen. Hier wie im Verzeichnis der gedruckten Quellen stehen ­solche Überlieferungen im Mittelpunkt, die Aussagen zum Wirken der Frauen beinhalten und die Basis der Artikel darstellen. Im sich anschließenden Werkverzeichnis finden die künstlerischen, schriftstelle­ rischen, belletristischen oder sonstigen Werke, die die im Artikel fokussierte Frau selbst verfertigt hat, wenn mög­lich in chronolo­gischer Reihenfolge ihres Erscheinens oder ihrer Anfertigung, nicht aber Werke über sie, Aufnahme. Die Autorin oder Künstlerin wird nur dann nament­lich genannt, wenn im Werkverzeichnis sowohl ihre eigenen Werke als auch durch sie verfertigte Übersetzungsarbeiten oder sonstige eigene Arbeiten von ihr aufgenommen werden. Insbesondere bei Schriftstellerinnen und Künstlerinnen mit einem großen Werkskorpus konnten aus Gründen der Übersicht­lichkeit und aus Platzgründen nur die wichtigsten Schriften oder Kunstwerke aufgenommen werden, die aber durch die Angabe von Werkverzeichnissen oder Werksausgaben in der Reihenfolge ihres Erscheinens ergänzt wurden. Bei einer übersicht­lichen Zahl eigener Werke sind wie im Literaturverzeichnis, wenn eine nur begrenzte Zahl von Veröffent­lichungen vorlag, sämt­ liche Angaben aufgenommen worden. Das Literaturverzeichnis folgt dem Kriterium der Wissenschaft­lichkeit – d. h. es wurde weitgehend auf belletristische Literatur zugunsten der Fachliteratur verzichtet – und bezieht sich in erster Linie auf die für die Artikel grundlegenden sowie neueren und weiterführenden Darstellungen, die ihre Perspektive dem Anliegen des Bandes entsprechend auf die dargestellten Frauen und ihre Leistungen konzentrieren. Auch hier war dann Vollständigkeit angestrebt, wenn nur spär­liche Literatur zu den zumeist unbekannten oder wenig bekannten Frauen vorlag, was auch die Aufnahme älterer oder belletristischer Titel rechtfertigte. Ähn­lichen Überlegungen folgt das Bildverzeichnis, in welchem, zuallermeist unter Verzicht auf moderne Nachahmungen, bild­liche und künstlerische Darstellungen der Frauen mit einem Schwerpunkt auf zeitgenös­sischen und Abbildungen bis zum 18. Jahrhundert aufgenommen wurden. Eingang fanden künstlerische Werke nur dann, wenn die dargestellte Person eindeutig der im Artikel beschriebenen Frau zuzuordnen war. Auch hier richtete sich die Auswahl nach der Quantität des Materials: Bei den berühmten, meist 40

adligen Frauen, die häufig porträtiert oder in anderer Weise bild­lich dargestellt wurden, verzeichneten die Autorinnen und Autoren die bekanntesten Darstellungen, ergänzt – wenn vorhanden – durch Bildverzeichnisse, bei weniger bekannten Frauen wurden alle aufgefundenen Bildwerke aufgenommen, während sich bei bislang unbekannten Frauen zuallermeist keine bild­lichen Darstellungen finden ließen. Formal enthält das Bildverzeichnis alle Angaben zum Bild, seiner Entstehungszeit und seinem Künstler oder seiner Künstlerin sowie in Klammern den heutigen Aufbewahrungsort. Sofern reproduzierbare Darstellungen vorlagen, wurde jeder Artikel mit einer Abbildung versehen, um den in den Artikeln dargestellten Frauen nicht nur eine Biographie und ein Handlungsprofil, sondern auch ‚ein Gesicht‘ zu geben. Die für den Artikel ausgewählte Abbildung ist im Bildverzeichnis mit einem Sternchen (*) versehen. Angaben zu den Bildern und die Bildnachweise finden sich in einer Liste im Anschluss an die Artikel (Abbildungsnachweise). Das Lexikon möchte ich allen in ihm versammelten Frauen widmen, die die Geschichte des Raumes Sachsen-­Anhalt zu ihrer Zeit aktiv prägten, formten und veränderten und deren Lebensgeschichten einen bedeutsamen Teil der Geschichte des heutigen Bundeslandes Sachsen-­Anhalt ausmachen. Eva Labouvie

41

Adelheid I. Äbtissin von Quedlinburg  (um 977–Quedlinburg 14. 11. 1044)

A

Adlige aus dem Geschlecht der Liudolfinger, Tochter Kaiser Ottos II. und der Theophanu Zweite Äbtissin des Kanonissenstifts Quedlinburg (999 – 1 044), zweite Äbtissin der Kanonissenstifte Gernrode und Vreden (1014 – 1 044), neunte Äbtissin des Kanonissenstifts Gandersheim (1039 – 1 044)

A. wurde im Jahr 977 als zweites Kind von Ks. Otto II. (955 – 983) und Ksn. Theophanu (um 955/960 – 991) geb. Als Heinrich der Zänker (951 – 995) nach dem frühen Tod Ottos II. (7.12.983) im Jahre 984 den Versuch unternahm, das Kg.tum an sich zu bringen, wurde A. offenbar von dessen Getreuen gefangen genommen und auf die Burg Ala bei Goslar verbracht, die sich im Besitz Ekberts v. Ambergau (um 932 – 994), einer Nebenlinie der Billunger, befand. Der Chronist Thietmar v. Merseburg (975 – 1018) versuchte die Gefangennahme A.s, die ein schlechtes Licht auf den Vater seines Gönners Heinrich II. (973/978 – 1024) wirft, zu bemänteln, indem er behauptete, dass A. zur Erziehung auf die Burg gebracht worden sei: „Sie [die kg.streuen Sachsen, C. M.] zerstörten die Mauern, drangen ein und entführten des Ks.s Tochter A., die hier erzogen wurde, und das viele dort verwahrte Geld“ (Thietmari Merseburgensis episcopi chronicon, lib. IV, cap. 3). Nach der Eroberung der Burg Ala durch kg.streue säch­sische Große wurde A. vermut­lich zu ihrer Tante Mathilde (um 955 – 999), der Äbtissin des Servatiusstiftes, nach Qlb. gebracht. Theophanu (um 955/960 – 991) bestimmte vor ihrem Tod (991), dass ihre Tochter den geistigen Stand bekleiden sollte. Die verwaiste Ks.tochter fand daraufhin in Mathilde v. Qlb. eine enge Bezugsperson. Nach den Qlb.er Annalen wurde sie im Jahre 995 im Beisein ihres Bruders, Kg. Otto III. (980 – 1002), feier­lich als Kanonisse des Qlb.er Stifts durch Bf. Hildeward v. Halberst. (gest. 996) eingekleidet. Nach dem Tod Mathildes v. Qlb. am 7. Februar 999 wurde A. zeitnah und einstimmig von den Kanonissen und den anwesenden Bf.en Bernward v. Hildesheim Abb. 1 (um 960 – 1022) und Arnulf v. Halberst. (gest. 1023) zur 42

Nachfolgerin ihrer Tante zur Äbtissin gewählt. Boten überbrachten der in Francien weilenden Ksn. Adelheid v. Burgund (um 931 – 999), A.s Großmutter, sowie Ks. Otto III., ihrem Bruder, die Nachricht vom Tod Mathildes und der Wahl A. s. Den Qlb.er Annalen zufolge war der Ks. zutiefst bestürzt, als er in Rom vom Tod seiner Tante erfuhr und sandte unverzüg­lich zahllose Danksagungen für die würdevolle Bestattung und bestätigte zugleich die einmütige Wahl seiner Schwester A. I. zur Nachfolgerin (Giese, Annales Qlb.enses, S. 506). Für Otto III. war das Amt der Qlb.er Äbtissin so wichtig, dass er am Michaelistag (29.9.) des Jahres 999 die Wahl der Äbtissin in seinem Beisein in Qlb. wiederholen ließ. Diese familiäre Zusammenkunft muss äußerst feier­lich begangen worden sein, da neben zahlreichen Bf.en auch Sophia (um 975 – 1039), eine Schwester Ottos III. und spätere Äbtissin von Gandersheim, sowie Hathui (um 939 – 1014), die erste Äbtissin des 959 gegründeten Stifts Gernrode, vor Ort nachzuweisen sind. Wie innig die Beziehung ­zwischen Otto III. und seiner Schwester A. I. v. Qlb. war, beschreiben die Qlb.er Annalen: Als Otto III. aus Ital. kommend nach Sachsen reiste, feierte er sogleich am 31. März des Jahres 1000 das Osterfest – „propter amorem dilectae suae sororis, Adelheidae abbatissae …“ („wegen der Liebe zu seiner hochgeschätzten Schwester, der Äbtissin A.“; Giese, Annales Qlb.enses, S. 512) – in Qlb. Nach Beendigung der Feier­lichkeiten auf dem Stiftsberg („in ipso monte“) kehrte Otto III. am darauf folgenden Morgen in seine Pfalz am Fuße desselben zurück. Während der Feier­lichkeiten hätten die Kanonissen den „ritus canonicus“ von 816 befolgt. Nach einem mindestens acht weitere Tage umfassenden Aufenthalt in Qlb. reiste Ks. Otto III. gemeinsam mit A. I. nach Mainz, Köln und Aachen. Vermut­lich leistete sie ihrem unverh. Bruder Beistand bei dessen Regierungsgeschäften. Mutmaß­lich sollte sie Otto III. auch nach Rom nachfolgen, doch dazu kam es infolge seines plötz­lichen Malariatodes im Jahre 1002 auf der Burg Paterno/Ital. nicht mehr. A. I. v. Qlb. übte daraufhin ihr „stolzestes Recht als Reichsfürstin aus“ (Kremer, Personalund Amtsdaten, S. 17): Sie und Sophia von Gandersheim unterstützten Hz. Heinrich IV. v. Bayern, den späteren Ks. Heinrich II ., mit ihren Stimmen bei der Kg.swahl in der Pfalz Werla. Am 2. April 1003 feierte Heinrich II. das Osterfest in Qlb. und veranstaltete zeitgleich einen Hoftag, bei dem er u. a. den sog. Liutizenbund schloss, um danach einen Feldzug gegen den polnischen Hz. Boleslaw Chrobry (um 967 – 1025) zu unternehmen (Thietmari Merseburgensis episcopi chronicon, lib. V, cap. 31). Am 4. Mai 1012 sind A. I. v. Qlb. und Sophia von Gandersheim bei der Weihe des neuerbauten Bamberger Domes nachweisbar. Sie repräsentierten damit den säch­sischen Zweig der ottonischen Fam. Nach dem Tod Hathuis (4. 7. 1014), der Äbtissin der Damenstifte Gernrode und Vreden, übertrug Ks. Heinrich II. A. die Leitung beider Institu­tionen. In Qlb. sorgte A. für die Durchführung von Baumaßnahmen: Als das 986 gegründete Benediktinerinnenkloster 43

A

A

auf dem Münzenberg durch einen Blitzschlag beschädigt worden war, veranlasste sie die erforder­lichen Reparaturen. Die Neuweihe der Klosterkirche wurde am 27. Februar 1017 durch Ebf. Gero v. Magd. (gest. 1023) und im Beisein Ks. Heinrichs II. durchgeführt. Nach Thietmar v. Merseburg schenkte der Ks. ein „talentum“ Gold für den Altar (­Thietmari Merseburgensis episcopi chronicon, lib. VII, cap. 53). An der Qlb.er Stiftskirche gab sie Erweiterungsbauten an der Ostseite in Auftrag, die im Jahre 1021 abgeschlossen wurden (Schmitt, Schlossberg, S. 270). Deren Weihe wurde am 24. September desselben Jahres im Beisein Ks. Heinrichs II. und seiner Ehefrau ­Kunigunde durch Ebf. Gero v. Magd. und andere geist­liche Große des Reiches vorgenommen. Nach dem Tod Ks. Heinrichs II. (13. 7. 1024) traf sich der sa­lische Nachfolger Konrad II. (um 990 – 1039) – nach der Kg.swahl in Kamba (4. 9. 1024) – mit den beiden vornehmsten ottonischen Repräsentantinnen, A. I. v. Qlb. und Sophia von Gandersheim, im November 1024 im Stift Vreden (Giese, Annales Qlb.enses, S. 577). Sehr wahrschein­lich spielte dieser symbo­lische Akt eine wichtige Rolle bei der Anerkennung des sa­lischen Kg.tums in Sachsen. Im Jahre 1039 starb A.s Schwester Sophia, die Äbtissin des ottonisch-­liudolfin­gischen Stifts Gandersheim (30. 1. 1039). Auch ­dieses Amt wurde A. anvertraut. Sie erhielt es nach dem Tode Ks. Konrads II. (4. 6. 1039) von dessen Sohn und Nachfolger, Kg. Heinrich III. Infolge dieser für die damalige Zeit nicht untypischen Ämterhäufung war A. zu einer sehr mächtigen Frau im Reich, insbes. aber in Sachsen(-Anhalt) geworden. A. starb am 14. Januar 1044 und wurde in der Qlb.er Stiftkirche beigesetzt. Später – wohl in der Zeit nach dem Brand der Stiftskirche im Jahre 1070 und vor der Weihe des Neubaus im Jahre 1129 – wurde zu ihrem Gedenken eine monumentale Grabplatte geschaffen, die sich bis heute in der Krypta der Qlb.er Stiftskirche erhalten hat. Vielleicht sollte damit an die glanzvolle Zeit des Stifts im späten 10. und frühen 11. Jh. erinnert werden.   Christian Marlow Qg  Harry Bresslau (Hg.) unter Mitwirkung von Hans

Magd.enses, in: MGH SS 16, Hannover 1859, S. 107 – 196.–

Wibel und Alfred Hessel, Diplomata regum et imperatorum

Theodor Sickel (Hg.), Diplomata regum et imperatorum ger-

Urk. Heinrichs II., in: MGH DD 4, Hannover 1909 (ND

1893 (ND 1997), S. 385 – 877.– Georg Waitz (Hg.), Annalista

regum et imperatorum germaniae. Heinrici II. et Arduini

S. 1 – 692.– Harry Bresslau/Paul Kehr (Hg.), Diplomata regum

Qu – W – Lit  Katrinette Bodarwé, Ein Spinnennetz von Frauenklös-

Hannover 1926 – 1931 (ND 1993), S. 1 – 574.– Martina Giese

Frauenklöstern im Frühma., in: Gabriela Signori (Hg.), Lesen,

germaniae. Conradi II. Diplomata. Mit Nachträgen zu den

2001), S. 1 – 417.– Ders./Hermann Bloch u. a. (Hg.), Diplomata

Diplomata, in: MGH DD 3, Hannover 1900 – 1903 (ND 2001), et imperatorum germaniae. Heinrici III., in: MGH DD 5,

(Hg.), Annales Qlb.enses, in: MGH SS rer. Germ. 72, Hannover 2004, S. 383 – 580.– Robert Holtzmann (Hg.), Thietmari

Merseburgensis episcopi chronicon, in: MGH SS rer. Germ.

9, Bln. 1935, S. 2 – 533.– Georg Heinrich Pertz (Hg.), Annales

44

maniae. Ottonis III. Diplomata, in: MGH DD 2.2, Hannover

Saxo, in: MGH SS 6, Hannover 1844, S. 553 – 777.

tern. Kommunika­tion und Filia­tion z­ wischen säch­sischen

Schreiben, Sticken und Erinnern. Beitr. zur Kultur- und Sozi-

algesch. ma. Frauenklöster, Bielefeld 2000, S. 27 – 52 .– Cas-

par Ehlers, A. I., in: Brswg.isches Biogr. Lex., Brswg. 2006,

S. 25 – 26.– Winfried Glocker, Die Verwandten der Ottonen

und ihre Bedeutung in der Politik, Köln/Weimar u. a. 1989.–

Hans Goetting, A. (I.), in: NDB 1, S. 59 – 60 .– Marita Kremer, Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen von Qlb.,

Lpz. (Diss. masch.) 1923, S. 16 – 19.– Friedemann Goßlau,

Drei romanische Äbtissinnen-­Grabplatten in der Krypta der

Stiftskirche, in: Qlb.er Annalen 10 (2007), S. 13 – 34.– Otto v.

Heinemann, Gesch. und Beschr. der Stiftskirche zu Gernrode,

in: ZHV Ergänzungsh. zu 10 (1877), S. 1 – 68.– Karl Janicke,

A., in: ADB 1, S. 78.– Otto Perst, Zur Reihenfolge der Kin-

Beuckers (Hg.), Die Ottonen. Kunst – Architektur – Gesch.,

Petersberg 22006, S. 267 – 272.– Friedrich Tenhagen, Die Vredenschen Äbtissinnen bis zum Jahre 1300, in: Zs. für vater-

ländische Gesch. und Altertumskunde (Westfalen) 48 (1890),

S. 137 – 180.– Günter W. Vorbrodt, Die Stiftskirche zu Qlb.,

Bln. 1964.– Otto Perst, Zur Reihenfolge der Kinder Ottos II. und der Theophano, in: Miszellen. Dt. Archiv für Erforschung

des MAs 14 (1958), S. 230 – 236.– Ludwig Weiland, Chrono-

logie der älteren Äbtissinnen von Qlb. und Gandersheim, in:

der Ottos II. und der Theophano, in: Miszellen. Dt. Archiv

ZHV 8 (1875), S. 474 – 489.– Gunther G. Wolf, Ks. Otto III.

v. Quast, Die Gräber der Äbtissinnen in der Schlosskir-

Hannover 2012, S. 268 – 278.

Reinhard Schmitt, Schlossberg in Qlb., in: Klaus Gereon

aus dem Jahr 1129.

für Erforschung des MAs 14 (1958), S. 230 – 236.– Ferdinand

che zu Qlb., in: ZHV Ergänzungsh. zu 9 (1876), S. 5 – 16.–

und die Frauen, in: Ders. (Hg.), Ksn. Theophanu. Schriften,

B  * Grabplatte in der St.-Servatius-­Stiftskirche in Qlb.

Adelheid II. Äbtissin von Quedlinburg  (1045–Quedlinburg 11. 1. 1095/96) Adlige aus dem Geschlecht der Salier, Tochter Kaiser Heinrichs III. und der Agnes von Poitou, Äbtissin von Gandersheim und Quedlinburg

Abb. 2

A. war die älteste Tochter des sa­lischen Ks. Heinrich III . (1017 – 1056, Kg. 1039 – 1056, Ks. seit 1046) aus dessen zweiter Ehe mit Agnes v. Poitou (um 1025 – 1077). Nach dem Tod ihrer Halbschwester Beatrix I. folgte A. dieser in deren Ämtern als Äbtissin von Gandersheim (1061, DD H IV Nr. 83; Burg, Die Äbtissinnen, S. 37) und Qlb. (spätestens 1068, Erath, Cod., Nr. X) in Personalunion nach (Weiland, Chronologie, S. 478). Ihr Todestag, der 11. Januar, ist durch eine spätromanische Grabplatte in der Stiftskirche St. Servatii in Qlb., in der sie begraben liegt, überliefert. In die Amtszeit A.s als Äbtissin der ottonischen Hausklöster Gandersheim und Qlb. fallen die Jahre des Sachsenkrieges (1073 – 1081). Ihre Rolle in dieser politischen Auseinandersetzung ihres Bruders Heinrich IV . (1050 – 1106) mit dem säch­sischen Adel ist schwer zu bestimmen. Einerseits soll sie für Heinrich IV. Parteigänger mit Gütern aus den Stiftsbesitztümern von Gandersheim und Qlb. gewonnen haben, beispielsweise mit der Verleihung des Ortes Soltau im Loingau an Hz. Magnus v. Sachsen (um 1045 – 1106) im Jahr 1069 (Erath, Cod., Nr. X). Auch wird 45

A

und ihre Bedeutung in der Politik, Köln/Weimar u. a. 1989.–

Hans Goetting, A. (I.), in: NDB 1, S. 59 – 60 .– Marita Kremer, Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen von Qlb.,

Lpz. (Diss. masch.) 1923, S. 16 – 19.– Friedemann Goßlau,

Drei romanische Äbtissinnen-­Grabplatten in der Krypta der

Stiftskirche, in: Qlb.er Annalen 10 (2007), S. 13 – 34.– Otto v.

Heinemann, Gesch. und Beschr. der Stiftskirche zu Gernrode,

in: ZHV Ergänzungsh. zu 10 (1877), S. 1 – 68.– Karl Janicke,

A., in: ADB 1, S. 78.– Otto Perst, Zur Reihenfolge der Kin-

Beuckers (Hg.), Die Ottonen. Kunst – Architektur – Gesch.,

Petersberg 22006, S. 267 – 272.– Friedrich Tenhagen, Die Vredenschen Äbtissinnen bis zum Jahre 1300, in: Zs. für vater-

ländische Gesch. und Altertumskunde (Westfalen) 48 (1890),

S. 137 – 180.– Günter W. Vorbrodt, Die Stiftskirche zu Qlb.,

Bln. 1964.– Otto Perst, Zur Reihenfolge der Kinder Ottos II. und der Theophano, in: Miszellen. Dt. Archiv für Erforschung

des MAs 14 (1958), S. 230 – 236.– Ludwig Weiland, Chrono-

logie der älteren Äbtissinnen von Qlb. und Gandersheim, in:

der Ottos II. und der Theophano, in: Miszellen. Dt. Archiv

ZHV 8 (1875), S. 474 – 489.– Gunther G. Wolf, Ks. Otto III.

v. Quast, Die Gräber der Äbtissinnen in der Schlosskir-

Hannover 2012, S. 268 – 278.

Reinhard Schmitt, Schlossberg in Qlb., in: Klaus Gereon

aus dem Jahr 1129.

für Erforschung des MAs 14 (1958), S. 230 – 236.– Ferdinand

che zu Qlb., in: ZHV Ergänzungsh. zu 9 (1876), S. 5 – 16.–

und die Frauen, in: Ders. (Hg.), Ksn. Theophanu. Schriften,

B  * Grabplatte in der St.-Servatius-­Stiftskirche in Qlb.

Adelheid II. Äbtissin von Quedlinburg  (1045–Quedlinburg 11. 1. 1095/96) Adlige aus dem Geschlecht der Salier, Tochter Kaiser Heinrichs III. und der Agnes von Poitou, Äbtissin von Gandersheim und Quedlinburg

Abb. 2

A. war die älteste Tochter des sa­lischen Ks. Heinrich III . (1017 – 1056, Kg. 1039 – 1056, Ks. seit 1046) aus dessen zweiter Ehe mit Agnes v. Poitou (um 1025 – 1077). Nach dem Tod ihrer Halbschwester Beatrix I. folgte A. dieser in deren Ämtern als Äbtissin von Gandersheim (1061, DD H IV Nr. 83; Burg, Die Äbtissinnen, S. 37) und Qlb. (spätestens 1068, Erath, Cod., Nr. X) in Personalunion nach (Weiland, Chronologie, S. 478). Ihr Todestag, der 11. Januar, ist durch eine spätromanische Grabplatte in der Stiftskirche St. Servatii in Qlb., in der sie begraben liegt, überliefert. In die Amtszeit A.s als Äbtissin der ottonischen Hausklöster Gandersheim und Qlb. fallen die Jahre des Sachsenkrieges (1073 – 1081). Ihre Rolle in dieser politischen Auseinandersetzung ihres Bruders Heinrich IV . (1050 – 1106) mit dem säch­sischen Adel ist schwer zu bestimmen. Einerseits soll sie für Heinrich IV. Parteigänger mit Gütern aus den Stiftsbesitztümern von Gandersheim und Qlb. gewonnen haben, beispielsweise mit der Verleihung des Ortes Soltau im Loingau an Hz. Magnus v. Sachsen (um 1045 – 1106) im Jahr 1069 (Erath, Cod., Nr. X). Auch wird 45

A

A

ihr zugeschrieben, den Mord an Mgf. Ekbert v. Sachsen (um 1059/1061 – 1090), einem der stärksten Widersacher Heinrichs IV ., veranlasst zu haben (Bernoldi Chronicon, ad 1090). Andererseits berichten säch­sische Gesch.schreiber, ihr Bruder Heinrich IV. habe ihre Vergewaltigung angeordnet und sie während dieser Tat sogar eigenhändig niedergedrückt (Brunonis, c. 9). Während A.s Amtszeit brannte im Jahre 1070 die Stiftskirche St. Servatii in Qlb. nieder und wurde zerstört. Mit dem Neubau der K ­ irche wurde bereits kurz nach dem Brand begonnen. 1129 erfolgte die Weihe. Dieser unter A. begonnene spätromanische Kirchenbau prägt bis heute das Stadtbild Qlb. s.   Steffi Bethge Qg  Anton Ulrich v. Erath, Cod. Diplomaticus Qlb.ensis,

Sigmaringendorf 1991, S. 36 – 57.– Egon Boshof, Die Salier,

Hersfeldensis opera, in: MGH SS rer. Germ. 38, Hanno-

Ders. (Hg.), Die Münzen des Stiftes Qlb., Hmbg. 2006,

Josef Schmale, Brunonis Saxonicum bellum, in: Ders./Irene

Der gesch. Zeugniswert des litur­gischen Gedenkens im MA,

Darmst. 52006, S. 191 – 406.– Georg Waitz (Hg.), Bernoldi

Reichsstifts Qlb., in: Franz-­Reiner Erkens/Hartmut Wolff

bach (Hg.), Brunonis de bello Saxonico liber, MGH SS rer.

liche Gewalt im frühen und hohen MA. Fs. für Egon Boshof

Ffm. 1764, Nr. X.– Oswald Holder-­Egger, Lamperti monachi

ver 1894, S. 153 f.– MGH DD, Nr. 83 und Nr. 106.– Franz-­ Schmale-­Ott (Hg.), Quellen zur Gesch. Ks. Heinrichs IV., Chronicon, in: MGH SS 5, S.  385 – 467.– Wilhelm Watten-

Germ. 15, Hannover 1880.

Stgt. 52008.– Manfred Mehl, Äbtissin A. II.  1061 – 1095, in:

S. 143 – 144.– Karl Schmid/Joachim Wollasch (Hg.), Memoria.

Mchn. 1984.– Thomas Vogtherr, Die sa­lischen Äbtissinnen des

(Hg.), Von Sacerdotium und regnum. Geist­liche und welt­ zum 65. Geburtstag, Köln/Weimar u. a. 2002, S. 405 – 420.–

Qu – W – Lit  Mechthild Black, Die Töchter Ks. Heinrichs III. und

Ludwig Weiland, Chronologie der ältesten Aebtissinnen von

Vinculum Societatis. Joachim Wollasch zum 60. Geburtstag,

Inschrift: iii.idv(s).­ian(varii).­hathelh(eidis).­abb(atiss)a.­ob(iit).

der Ksn. Agnes, in: Franz Neiske/Dietrich Poeck u. a. (Hg.),

46

Qlb. und Gandersheim, in: ZHV 8 (1875), H. 3/4, S. 475 – 489.

B *  Spätromanische Grabplatte der Äbtissin A. II. in der

Stiftskirche St. Servatii zu Qlb., Stuck, um 1129, mit der

Adelheid von Burgund  (Hochburgund um 931–Kloster Selz 16./17.12.999)

A

Königin von Italien, Königin des Ostfrankenreiches, zweite Frau Ottos des Großen, Kaiserin des Ostfränkischen Reiches

Abb. 3

Als Tochter Berthas v. Schwaben (um 907–um 966) und Kg. Rudolfs II. v. Hochburgund (um 880/885 – 937) wuchs die Hz.stochter A. mit ihren drei Brüdern am Hof ihres Vaters auf. Obwohl ihr Leben recht gut dokumentiert wurde, ist über ihre ersten Kindheitsjahre wenig bekannt. Erst mit dem Tod ihres Vaters im Jahr 937 beginnen die Überlieferungen wieder dichter zu werden. Die Kg.switwe Berta heiratete unter Zwang den ital. Kg. Hugo v. Ital. (um 880 – 948), woraufhin A. im Alter von sechs oder sieben Jahren mit dessen Sohn Lothar (um 926/928 – 950) verlobt wurde. Ihre beiden Brüder Konrad (gest. 993) und Rudolf flohen noch vor dem Eintreffen Hugos an den Hof des ostfränkischen Kg.s Otto d. Gr. (912 – 973). A. lebte von nun an am ital. Kg.shof in Pavia, wo sie eine herausragende Bildung in Sprachen, Lit. und Kunst erhielt. Von Kindheit an wuchs sie in einem Lebensumfeld auf, in welchem sie zur Rolle der künftigen ital. Kgn. erzogen wurde. Im Jahr 947 wurde A. mit 16 Jahren und etwa zeitgleich mit dem Tod Kg. Hugos mit Lothar v. Ital. (928 – 950) verh. Durch diese Ehe wurde sie Kgn. v. Ital. und Teilhaberin an der Herrschaft Lothars. Sie wurde mit einem beträcht­lichen Wittum in Oberital. ausgestattet, welches sich nach dem Tod ihrer M ­ utter Berta im Jahr 966 noch einmal vergrößerte. Insges. beliefen sich 47

A

ihre Besitzungen auf vier Abteien sowie 21 große Wirtschaftshöfe mit 6640 Mansen Landbesitz (73.000 – 106.000 ha). Diese Güter standen nur ihr persön­lich bis zu ihrem Lebensende zur uneingeschränkten Nutzung zur Verfügung. Aus der Ehe mit Kg. Lothar ging eine Tochter namens Emma (948/950–um 988) hervor. Nach zweijähriger Ehe verstarb Lothar im Jahr 950 in Turin. Das ital. Königreich war nicht durch eindeutige Grenzen oder Institu­tionen festgelegt, sondern wurde nach Lothars Tod letzt­lich von Kgn. A. repräsentiert. Der Adel des Landes blickte zu ihr auf, und als Kgn.witwe hatte sie das Anrecht, einen Nachfolger zu designieren. Mit ­diesem Wissen nahm Mgf. Berengar II. v. Ivrea (um 900 – 966) ihr all ihre Besitztümer, riss die Macht an sich und ließ sich am 15. Dezember 950 in Pavia zum Kg. krönen. Als A. sich weigerte, dessen Sohn Adalbert (um 932/936­ – 972/975) zu heiraten, setzte Berengar sie in einer Burg oberhalb des Gardasees fest. A. gelang die Flucht, und wahrschein­lich fand sie auf der Felsenburg zu Canossa Schutz. Hilfesuchend wandte sie sich an den ostfränkischen Kg. Otto d. Gr. Dieser zog über die Alpen nach Ital. und traf sich mit A. erstmalig im Jahr 951 in Pavia. Nachdem Berengar II. kampflos geflohen war, ließ sich Otto zum Kg. der Franken und Langobarden ausrufen. Noch im selben Jahr heiratete er A. in der ­Kirche San Michele Maggiore zu Pavia. Zusätz­lich zu ihrem Wittum aus erster Ehe erhielt sie von Otto I. umfangreiche Besitzungen nörd­ lich der Alpen, darunter im Elsass, in Franken, Thür., im elbslawischen Gebiet sowie in Sachsen. Im Gegenzug konnte sie ihm zahlreiche Besitzungen in Oberital. sowie ein umfassendes Netzwerk zu den ital. Adelsgruppen bieten. Mit ihrer Vermählung öffnete A. ihrem Gemahl den Weg nach Ital. und somit auch zum Ks.tum. Bereits Abt Odilo v. Cluny (961/62 – 1049), dessen Lebensbeschr. „Epitaphium domine Adelheide aguste“ das Bild A.s bis heute prägt, gab an, dass sie es gewesen sei, die den „edlen Kg. Otto in Rom zum Ks. machte“ (Odilo, Das Leben, S. 7). Gemeinsam erhielt das Kg.spaar am 2. Februar 962 in Rom von Papst Johannes XII. die ksl. Salbung und Krönung. Da A. die erste Frau war, die zur Ksn. gekrönt wurde, mussten für sie ein litur­gisches Programm mit Gebetstexten, ein Ordo (zeremonieller Ablauf ) sowie Anweisungen für den Ritus erarbeitet werden. Nach der Krönung wurde ihr in den Urk. der Titel „consors regni“, Teilhaberin der Macht, verliehen (beispielsweise MGH DD O I, 238). Aus der Ehe A.s mit Otto d. Gr. gingen vier Kinder hervor: Die drei Söhne Heinrich, Brun und Otto II. (955 – 983) sowie die Tochter Mathilde (um 955 – 999). Da die beiden ersten Söhne schon im Kindesalter verstarben, wurde Otto II. 955, im Jahr seiner Geburt, zum Nachfolger Ottos d. Gr. erklärt. Für Mathilde war die geist­liche Laufbahn vorgesehen; im Jahr 966 wurde sie zur ersten Äbtissin des Stifts Qlb. geweiht. A. eröffnete Otto d. Gr. den Weg zur romanischen Welt und brachte dementsprechend neue Tradi­tionen und ­Sitten mit an den ostfränkischen Kg.shof. Als Herrscherin führte sie 48

neue Verhaltensweisen ein und nahm aktiv an den Regierungsgeschäften ihres Gemahls teil. Sie begleitete ihn als Beraterin auf seinen Ital.feldzügen (961 – 965 und 966 – 972), sorgte persön­lich für die Erziehung des Thronfolgers, war täg­lich beim Gottesdienst anwesend, trat als Gastgeberin bei Tisch auf und empfing für den Ks. Ehrengäste. Hierbei fungierte sie aufgrund ihrer Sprachkenntnisse bei fremden Gesandtschaften mehrfach als Dolmetscherin. Zusätz­lich fiel A. eine bes. Rolle wegen ihrer Nähe zum Herrscher zu: Da dieser nicht unvermittelt mit Konflikten oder Anliegen konfrontiert werden konnte, trat A. oftmals als Fürsprecherin auf. Sie gewährte Schutz, erteilte Ratschläge, setzte sich für Vermittlungsgesuche an den Kg. ein und diente häufig als Intervenientin in Urk. für Bittsteller aus dem ganzen Reich. Von 300 Urk., die im Namen Ottos d. Gr. ausgestellt wurden, trat A. in 94 Urk. in dieser Funk­tion auf, vermehrt sogar nach der Ks.krönung. Ihr vielfaches Auftreten als Intervenientin stärkte ihr Ansehen am Hof und im Reich zusätz­lich. Aber auch nach dem Tod ihres Gemahls intervenierte A. weiter in den Urk. ihres Sohnes und ihres Enkels, so in 41 Urk. Ottos II. und 50 Urk. Ottos III. (Görich, Ottonische Kgn.nen, S. 280). Die Nennungen A.s als Intervenientin waren nicht willkür­ lich und hingen vom jeweiligen Rechtsgeschäft ab, wobei ihr Nicht-­Auftreten keinesfalls bedeutete, dass sie vom Hof abwesend war, denn in Gerichtsurk., Schenkungen an sich selbst sowie bei Tauschgeschäften trat sie nie selbst als Intervenientin auf. Vorwiegend wandten sich Klöster, Verwandte und Freunde mit ihren Fürsprachen an die Herrscherin aufgrund ihres großen Einflusses auf den jeweiligen Herrscher. Viele Interven­tionen A.s galten aber auch speziellen Empfängern wie dem Dogen von Venedig, obwohl Verhandlungen mit auswärtigen Mächten eigent­lich nicht zur Aufgabe der Kgn. gehörten. Doch galt A. als Verfechterin der venezianischen Interessen und erscheint bis zur Ks.krönung Ottos III. immer wieder als Intervenientin in diesen Angelegenheiten. Besondere Empfänger waren auch das Kloster Cluny, das Kloster des Heiligen Johannes in Magd. sowie das Erzstift Magd., für das A. bis zum Tod Ottos d. Gr. intervenierte. In insges. acht Urk. flossen dem Erzstift reiche Gaben in Form von Besitzungen u. a. in Rockstedt, Wulferstedt sowie im Gau Nelitici zu. Aufgrund A.s und Ottos Bemühungen wurde das Bm. Magd. im Jahr 968 schließ­lich zum Erzbm. erhoben. Schon zu Lebzeiten ihres zweiten Gemahls intervenierte sie für die säch­sischen geist­lichen Einrichtungen Geseke, Osnabrück, Essen, Nordhausen, Gandersheim, Hilwartshausen sowie Drübeck und Magd.; nach Ottos Tod trat sie weiterhin als Fürsprecherin für neun Einrichtungen auf, von denen sechs im heutigen Sachsen-­Anhalt liegen: Magd., Halberst., Memleben, Hadmersleben, Merseburg und Qlb. Selbst mit ihrem Enkel Otto III. (980 – 1002) stiftete die Herrscherin noch im sachsen-­anhaltinischen Raum, denn im Jahr 992 gründete er auf ihre Bitte hin ein Nonnenkloster auf ihrem Wittum, dem Kg.shof Walbeck. Ebenso richteten sich ihre Interven­tionen an die Stiftungen ihrer Verwandten im heutigen Sachsen-­Anhalt, 49

A

A

etwa an das von Otto I. gegründete Kloster St. Moritz in Magd., das von ihrer Schwiegermutter Mathilde (um 895/96 – 968) gegründete Kloster St. Servatius in Qlb. sowie das von Otto II. gegründete Kloster Memleben. Zahlreiche Schenkungen gingen auch an die von A. selbst gegründeten Stiftungen, so an Kloster Peterlingen im burgundischen Payerne, welches sie gemeinsam mit ihrer M ­ utter Berta und ihrem Bruder Konrad gegründet hatte, an Kloster S. Salvatore in Pavia und Kloster Selz im Elsass. Letzteres hatte man zunächst als Memorialort für ihren Sohn Otto II. vorgesehen, jedoch zog sich A. am Ende ihres Lebens hierhin zurück, sodass Selz zu ihrem persön­lichen Gedenkort wurde, der als Verbindung z­ wischen ihren Wirkungsbereichen, dem ostfränkischen, ital. und burgundischen Raum, lag. Laut Odilo v. Cluny habe A. in jedem Reich, in dem sie regiert hat, ein Kloster gegründet (Odilo, Das Leben, S. 11). Ihre umfangreichen Schenkungen an kirch­liche Einrichtungen galten vor allem der Memoria, dem Andenken an ihre Verwandten (Görich, Ottonische Kgn.nen, S. 275 f.). Vereinzelt wurden Personen allein aufgrund der Fürsorge A.s begünstigt, wie etwa Thietmar, der säch­sische Mgf. v. Meißen und Merseburg (920 – 978/79), ihre Schwägerin Hzn. Judith (Mutter Heinrich des Zänkers, 925 – 985), ihre Enkelin, die Äbtissin Sophie von Gandersheim (gest. 1039), oder ihre Tochter Mathilde, die Äbtissin v. Qlb. Als (Mit-)Regentin für den noch unmündigen Otto III. intervenierte sie auch in einigen wenigen Fällen gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter Theophanu (um 955/960 – 991). Die geringe Zahl von nur sechs gemeinsamen Fürsprachen wird meist als ­­Zeichen für Spannungen ­zwischen beiden Herrscherinnen gedeutet (Görich, Ottonische Kgn.nen, S. 279), eine kaum belegbare Vermutung vor dem Hintergrund, dass ein gemeinsames Intervenieren zweier Ksn.nen kein üb­liches Vorgehen war. Des Weiteren war A. für ihre weitreichenden Beziehungen zu welt­lichen und geist­ lichen Großen im Reich bekannt. Dieses Netzwerk aus Freunden, Verwandten und Vertrauten verlieh ihr Einfluss in Burgund, Dtl., Frankreich sowie Ital. Zeit ihres Lebens nutzte sie diese Verbindungen zur Unterstützung der jeweiligen Herrschaft, aber auch zur Lösung von Konflikten. Neben Abt Odilo verband sie auch mit Abt Majolus v. Cluny (nach 909 – 994), Odilos Vorgänger, eine freundschaft­liche Beziehung. Ebenso unterhielt sie regen Kontakt zu Gerbert v. Aurillac (um 950 – 1003), dem Ebf. v. Reims und Ravenna sowie späteren Papst Silvester II . Nachdem Otto I. am 7. Mai 973 in Memleben verstorben war, regierte ihr Sohn mit seiner Frau Theophanu das Reich. Zu Beginn verweilte A. noch am Kg.shof und reiste mit beiden von Pfalz zu Pfalz, nach den Angaben Odilos habe sie sich aber aufgrund von Auseinandersetzungen mit der neuen Herrscherin Theophanu im Jahr 978 nach Ital. zurückgezogen (Odilo, Das Leben, S. 9). Die Ursachen für die von Odilo behaupteten Konflikte ­zwischen beiden Frauen sind nicht bekannt. 50

Ab dem Jahr 983 nahm A. eine Art Statthalterfunk­tion in Pavia ein, und im selben Jahr war sie in Verona anwesend, als ihr Enkel Otto III. im Alter von drei Jahren von den Großen des Reiches zum Kg. gewählt wurde. Nachdem etwa zeitgleich Otto II. in Rom verstorben war, musste die Frage geklärt werden, wer anstelle des minderjährigen Thronfolgers die Herrschaft bis zu dessen Volljährigkeit ausüben sollte. Obwohl laut Sippenrecht der nächste männ­liche Anverwandte, also Heinrich der Zänker (951 – 995), ein Anrecht auf die Vormundschaft des Kg.s hatte, sollte nach dem Hausrecht Theophanu die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn übernehmen. Heinrich der Zänker entführte daraufhin das Kind, floh mit ihm und beanspruchte nun, obwohl er schon mit der erzwungenen Übernahme der Regentschaft bei den Fürsten auf Widerstand gestoßen war, die Krone für sich. Theophanu, w ­ elche zu jener Zeit in Rom verweilte, reiste nach Pavia, um sich gemeinsam mit A. auf den Weg zu Ebf. Willigis v. Mainz (940 – 1011) zu machen. Zus. mit einer säch­sischen Fürstengruppe rekrutierte der Ebf. den Gegenpart gegen Heinrich den Zänker. Zur Unterstützung der beiden Frauen traten A.s Tochter, Äbtissin Mathilde v. Qlb., sowie ihr Bruder Konrad auf dem Reichstag in Thür. am 29. Juni 984 mit auf. Auch wenn Theophanus Anwesenheit auf dem Reichstag sicher­lich nütz­lich war, so brachten letztend­lich A.s verwandtschaft­liche Verbindungen sowie ihre gute Beziehung zu Heinrich dem Zänker diesen zum Einlenken: Er übergab den Thronfolger den Herrscherinnen. Deren herrscher­liche Autorität wurde anerkannt und von den Ebf.en Willigis v. Mainz und Hildebold v. Worms (gest. 998) bei politischen Entscheidungen unterstützt. In einem der Briefe Gerberts v. Aurillac nennt er A. zu dieser Zeit mit dem Titel „mater regnorum“ – ­Mutter der Kg.reiche (Gerbert, Briefslg., S. 74). Nach angeb­lichen erneuten Auseinandersetzungen über Fragen der Erziehung Ottos III. sowie über A.s Umgang mit ihrem Wittum reiste sie im Mai 985 wieder nach Ital. Im Jahr 991 verstarb Theophanu, woraufhin A. die Regentschaft für Otto III. sowie dessen Erziehung übernahm. Auch nach dem Erlangen seiner Volljährigkeit im Jahr 994 rief er A. häufig zu repräsentativen Anlässen an seine Seite. Seine Zuneigung machte der neue Ks. zwei Jahre nach seiner Krönung in einem Brief an A. deut­lich, indem er ihr für ihre mütter­liche Zuneigung und ihre fromme Förderung dankte (Weinfurter, Ksn. A., S. 2). In den Ausführungen Odilos wird neben zahlreichen Informa­tionen zu A.s Leben auch die letzte gemeinsame Reise der beiden beschrieben. Sie besuchten Verwandte A.s, wobei sie noch einmal als Schlichterin von Konflikten auftrat, und suchten Pilgerstätten auf, unter anderem die Abtei St. Maurice, wo ihr Vater Rudolf II. beigesetzt war (Odilo, Das Leben, S. 15). Nach ihrer Rückkehr in das von ihr gegründete Kloster Selz verstarb A. im Jahr 999. Bereits in den zeitgenös­sischen Quellen wurde A. auffallend häufig verehrt und geschätzt. Nach ihrem Tod sprach sie Papst Urban II. (1035 – 1099) im Jahr 1097 aufgrund 51

A

A

ihrer Frömmigkeit heilig. Ihr Gedenktag ist der 16. Dezember; dargestellt wird sie als Heilige in fürst­lichem Gewand mit Krone und Zepter. Bes. das Kloster Cluny förderte ihre Verehrung, und ihr Grab im Kloster Selz wurde zu einem Wallfahrtsort, an den die Menschen pilgerten. Heute ist ihr Grab zwar nicht mehr erhalten, doch widmete man ihr 1899 neben der heutigen ­Kirche in Selz ein Denkmal.   Romina Schumann Qg  Odilo v. Cluny, Das Leben der Ksn. A. ND nach der

Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge. Sympo-

MGH DD O II.– MGH DD O III.– Theodor Sickel (Hg.),

2001, S. 251 – 291.– Bruno Keiser, A. Kgn., Ksn., Heilige, Mchn.

Ausg. MGH SS 4, übers. von Hermann Hüffer, Lpz. 1891.–

Diplomata regum et imperatorum germaniae. Conradi I.,

Heinrici I., et Ottonis I. Diplomata, in: MGH DD 1, Han-

sion zur Ausstellung Otto d. Gr., Magd. und Europa, Mainz

2009.– Ludger Körntgen, Starke Frauen. Edgith – A. – Theophanu, in: Matthias Puhle (Hg.), Otto d. Gr. Magd. und

nover 1879 – 1884 (ND 1997).– Fritz Weigle (Hg.), (MGH)

Europa, Bd. 1: Essays, Mainz 2001, S. 119 – 131.– Walter Schle-

Reims, Weimar 1966.

(Hg.), Ksn. A. und ihre Klostergründung in Selz. Referate

Die Briefe der dt. Ks.zeit, Bd. 2: Die Briefslg. Gerberts v.

Qu  – W – Lit  Art. A. v. Burgund (931 – 999), in: BBKL 1, Sp. 35.–

singer, A., in: NDB 1, S. 57 f.– Franz Staab/Thorsten Unger der wiss. Tagung in Landau und Selz, Speyer 2005.– Ernst

Steindorff, A. (Ksn.), in: ADB 1, S. 75 – 77.– Stefan Weinfur-

ter, Ksn. A. und das ottonische Ks.tum, in: Frühma. Studien

­Caspar Ehlers, Die Integra­tion Sachsens in das fränkische

33 (1999), S. 1 – 19.

nen des MAs, Regensburg 2011, S. 35 – 59.– Dies., Imperatrix

(links) und den ersten 19 Magd.er Ebf.en, Putzritzzeichnung

Hochma. Reich, in: Matthias Puhle/Claus-­Peter Hasse (Hg.),

Doms, um 1230/1240.– Stifterfiguren A. v. Burgund und Otto

d. Gr. bis zum Ausgang des MAs, Bd. 1: Essays, Dresden 2006,

Naumburger Dombauwerkstatt, um 1260.– Otto I. mit seinem

Kgn.nen als Fürsprecherinnen, in: Bernd Schneidmüller/

nes XII., Elfenbeintafel, Mailand 982/83 (Castello Sforzesco).

Reich, Gött. 2007.– Amalie Fößel, A., in: Dies. (Hg.), Die Ksn. Augusta et imperii consors. Die Kgn. als Mitherrscherin im Heiliges Römisches Reich Dt. Na­tion 962 bis 1806. Von Otto S. 87 – 98.– Knut Görich, Mathilde – Edgith – A. Ottonische

52

B  * Otto I. mit seinen Gemahlinnen A. (rechts) und Editha

an der Westwand des Kreuzgang-­Ostflügels des Magd.er d. Gr. im Chor des Meißner Doms, Steinskulpturen aus der

Sohn Otto II. und A. bei der Krönung durch Papst Johan-

Anhalt-Bernburg, Anna von, geb. Gräfin von Bentheim, Limburg, Steinfurt und Tecklenburg 

A

(Steinfurt 4. 1. 1579–Bernburg 9. 12. 1624) Fürstin von Anhalt-­B ernburg, Stifterin und Leiterin der „Noble Académie des Loyales“, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

Gfn. A. wuchs als erste Tochter von insgesamt elf Kindern Gf. Arnolds II. v. Bentheim-­ Tecklenburg (1554 – 1606) und Magdalenas, geb. Gfn. v. Neuenahr und Limburg (1551 – 1626), in einem reformierten Umfeld auf und wurde bereits im Elternhaus sowohl mit der frz. als auch mit der ital. Sprache und mit den Künsten vertraut gemacht. Bereits in ihrer frühen Jugend zog Gfn. A. zu ihrer kinderlos gebliebenen Tante und Halbschwester mütter­licherseits, Pfalzgräfin Amalia (gest. 1612), auf deren Witwensitz nach Lohrbach bei Mosbach (Neckar-­Odenwald-­Kreis). Dort erfolgte am 2. Juli 1595 die Hochzeit A.s mit dem der calvinistischen Lehre zuneigenden Reichsfürsten und Vertreter der prot. Ak­tionspartei C ­ hristian I. v. Anhalt-­Bernburg (1568 – 1630). Dieser 30 Jahre andauernden Verbindung Abb. 4 (vgl. Tafel 1) entsprangen 16 Kinder, von denen zehn das Erwachsenenalter erreichten. Seit 1595 zugleich Statthalter der Oberpfalz, baute Christian I. den Hof zu Amberg zus. mit seiner Gattin A. zu einem kulturellen Zentrum aus. Nach der vernichtenden Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg (1620) kehrte die fürst­liche Fam. nach der Aufhebung der Reichsacht im Juli 1624 ins heimat­liche Bernburg zurück. Bereits seit ihrem 30. Lebensjahr litt Fürstin A. unter verschiedenen Krankheiten und schmerzhaften Symptomen, die im Verlauf des Jahres 1624 zu einer Pleuritis (Brustfellentzündung) führten, in deren Folge sie kurz vor der Vollendung ihres 46. Lebensjahrs verstarb. Noch einige Wochen vor ihrem Tod bat ihr Gatte in einem in Bernburg verf. Brief vom 7. September 1624 Hz. August d. J. v. Brswg.-Lüneburg (1579 – 1666) um Verständnis dafür, dass er sein Schreiben an denselben wegen der schweren Krankheit seiner Gattin nicht eigenhändig verf. könne (Conermann, Briefe, Bd. 1, S. 291). Ein Trauergedicht 53

A

ihres Schwagers Fürst Ludwig v. Anhalt-­Köthen (1579 – 1650) preist die Fürstin in der damals durchaus unüb­lichen Ich-­Form eindrück­lich: „Ach bild der Gottesfurcht/ der Himmel hat verlibet Sich/ in ewr vnschuld selbst/ vns aber sehr betrübet Ach Gott ich sorge sehr/ daß/ weil ihr von uns scheid Werd herrschen über all itzt/ nur Gottlosigkeit“ (Conermann, Briefe, Bd. 1, S. 326). Fürstin A. stiftete am 21. Oktober 1617 eine Damenges., der sie bis zu ihrem Tod im Dezember 1624 zus. mit ihrer Schwester Amoene Amalia v. Anhalt-­Köthen (1586 – 1625) vorstand und die unter dem Namen „Noble Académie des Loyales“ oder „Edle Akad. der Aufrichtigen“ bzw. „L’Ordre de la Palme d’Or“ bekannt und ­später auch als „Getreue Ges.“ oder „Güldener Palmorden“ bezeichnet wurde. Ihr herausragendes sozietäres Engagement fand entgegen dem sonstigen Usus sogar Eingang in ihre Leichenpredigt (Leutner, Leichpredigt, Anhang, Bl. Gii r). Da allein acht ihrer meist unverh. gebliebenen Töchter dem Orden „Noble Académie des Loyales“ angehörten, erfüllte dieser durchaus erzieherische Funk­tionen und betonte durch diese Mitgliedschaften das dynastisch-­sozietäre Netzwerk. Nach der Rückkehr der fürst­lichen Fam. an den Bernburger Stammsitz im Jahre 1624 entwickelte die Ges. im heutigen Sachsen-­Anhalt (Bernburg/Köthen) ihr eigent­liches Zentrum. Bemerkenswerterweise wurde die „Noble Académie des Loyales“ nur wenige Wochen nach der größten Renaissancesozietät, der „Fruchtbringenden Ges.“ (1617 – 1680; 890 Mitglieder) ins Leben gerufen, die sich erst lange nach der „Noble Académie des Loyales“ als Palmorden bezeichnete. Die Frauensozietät wird daher je nach Blickwinkel als Schwesternges. oder Gegengründung der Männerges. interpretiert. Die Leitung der „Fruchtbringenden Ges.“ hatte Fürst Ludwig inne. Außer wenigen Briefen der „Noble Académie des Loyales“ und frz. Briefen ­Christians II. an seine M ­ utter liegen bisher einzig die 18 von Fürstin A. (1618 in frz. Sprache) verf. Statuten der „Noble Académie des Loyales“ in einer dt. Übers. von 1633 gedr. vor. Trotz der eindeutig reformierten Prägung der „Noble Académie des Loyales“ lässt die darin formulierte Programmatik keinen Hinweis auf eine von Christian I. beeinflusste politische Absicht der Akad. zu. Die bereits im Namen deut­lich werdende Tugend der Treue, zu der Fürstin A. bes. aufrief, wird in der Statutenregel 5 auf Gott, die Patronin und das Verhalten der Mitglieder untereinander bezogen. Sämt­liche Tugenden entsprachen nicht vorrangig weib­lichen, sondern vor allem standesgemäßen Werten und Zielen. So stellt sich die „Noble Académie des Loyales“ im frühen 17. Jh. in erster Linie als weib­liche Adelsges. dar, die ihre Aufgabe in einer mora­lisch-­rel. Reforma­tion begriff, dabei jedoch im Vergleich zur „Fruchtbringenden Ges.“ durchaus ständische Hierarchien betonte und vor allem im Ges.sleben das Frz. dem Dt. vorzog. So schlossen die Gesetze der „Noble Académie des Loyales“ tugendhaftes Verhalten und „frö­liche Ubungen und Gespräche“, Briefeschreiben, Sprachen, Handarbeit, Musik und Gedichte „nach einer jeden Fähigkeit“ ein (Conermann, 54

Briefe, Bd. 3, S. 330 f.). Bestimmte Ges.sformen übernahm die „Noble Académie des Loyales“ von der „Fruchtbringenden Ges.“, so beispielsweise die auf ital. Vorbildern beruhende Impresistik (Sinnbilder, Devisen und Ges.snamen). Als Emblem der „Noble Académie des Loyales“ wählte Fürstin A. den opferbereiten Phoenix, und das Ges.swort lautete „Sans varier“ (im Sinne des Constantia-­Ideals). Die wenigen edierten Ges.sbriefe behandeln Akad. themen wie den Mitgliedsbeitr. der laut Statuten als Unterstützung für Arme vorgesehen war, oder widmen sich der Frage der Impresenwahl. Auffallend ist der deut­liche Disziplinierungscharakter der Statuten, der in der Regel 6 – Ges.s­ausschluss bei lasterhaftem Verhalten – seinen Höhepunkt findet. Der Numerus Clausus der „Noble Académie des Loyales“ war auf 20 (zehn fürst­liche, sieben gräf­liche, drei adelige) reformierte Mitglieder festgelegt, die bei der Aufnahme mindestens 12 Jahre alt sein mussten. Die letzte Dame, Susanna v. Börstel, geb. v. ­Rhemen, zweite Gattin des Anhalt-­Bernbur­gischen Geheimen Rats Heinrich v. Börstel (1581 – 1647), wurde 1636 aufgenommen. Unter den Mitgliedern verdient die älteste Tochter A.s, die spätere Leiterin der Ges. (ab 1627 „La Constante“) und Übersetzerin der Statuten ins Dt., Hzn. Eleonora Maria v. Mecklenburg-­Güstrow (Amberg 7. 8. 1600–Strelitz 7. 7. 1657), bes. Aufmerksamkeit. Sie beherrschte neben dem Frz. und Ital. auch Lat. und übertrug eine Erbauungsschrift Pierre du Moulins d. Ä. (1568 – 1658) ins Dt. (Heraclitus Oder Betrachtung der Eitelkeit und Elend des Menschlichen Lebens, Köthen 1623). Sowohl A. als auch Eleonora Maria traten bereits 1620 einer anderen Ges., näm­lich der mit 103 Damen mitgliederstärksten Frauensozietät der Frühen Neuzeit, der „Tugend­lichen Ges.“ (1619 – 1652) als „Die Enthaltende“ (Tugend­liche Ges., Nr. 16) bzw. „Die Dapfere“ (Tugend­liche Ges., Nr. 17) bei. Diesem Damenorden stand A.s Schwägerin, die luth. Gfn. Anna Sophia v. Schwarzburg-­Rudolstadt (Dessau 15. 6. 1584–Kranichfeld 9. 6. 1652), geb. Fürstin v. Anhalt, als „Die Getreue“ (Tugend­liche Ges., Nr. 1) vor. Die in Dessau geb. Tochter des philippistisch gesinnten Fürsten Joachim Ernst (1536 – 1586) und der luth. Hzn. Eleonora, geb. v. Württemberg (1552 – 1618), war im Ital., Lat. und Hebräischen versiert, lebte als Gattin des luth. Gf. Carl Günther (1576 – 1630) seit 1613 auf der Heidecksburg in Rudolstadt und gründete dort die „Tugend­liche Ges.“. Sie nahm mit Unterstützung des Pädagogen und strikten Lutheraners Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571 – 1635) Einfluss auf das Schulwesen, nahm Ratke in ihrem Witwensitz in Kranichfeld auf und wirkte als kulturpolitische Mäzenin, indem sie eine Schule stiftete, für die sie 1642 eine ratichianisch geprägte Schulordnung autorisierte. Ratke wirkte auf die „Tugend­liche Ges.“ sowohl in philos. als auch pädago­gischer Hinsicht und war am aufwendigen Ges.sbuch der Gfn. beteiligt. Die Konzep­tion desselben geht wohl auf Gfn. Anna Sophia selbst zurück, die hier von ihrem Bruder, dem Leiter der „Fruchtbringenden Ges.“, profitierte. Das Sinnbild der „Tugend­lichen Ges.“ wurde durch die auf einem Tisch dargebrachten Insignien der 55

A

A

Macht, Zepter und Krone, repräsentiert. Die Devise „Tugend bringt Ehre“ betonte das Ges.sziel einer vorbildhaften Regentin. Ebenfalls im verwandtschaft­lich-­dynastischen und sozietären Netzwerk entstand – mög­licherweise unter dem Einfluss A.s – eine erste Übertragung der ital. Novellenslg. „Cento novelle antiche“, die von Eleonora Maria und zwei weiteren Töchtern und zugleich Mitgliedern der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Ges.“, Anna Sophia und Sibylla Elisabeth v. Anhalt-­Bernburg (1602 – 1648), begonnen und von Fürst Ludwig begleitet und auch redigiert wurde.   Gabriele Ball Qg  Klaus Conermann (Hg.) unter Mitarbeit von Andreas

Speakman Sutch (Hg.), The Reach of the Republic of Letters.

Herz, Dieter Merzbacher, Gabriele Ball, Briefe der Frucht-

Literary and Learned Societies in Late Medieval and Early

Köthen 1617 – 1650, Bde.  1 – 6, Lpz.  1998 – 2013 (URL: http://

Brown, Women Translators in the „Sprachges.en“, in: Daph-

bringenden Ges. und Beil. Die Zeit Fürst Ludwigs v. Anhalt-­

www.die-­fruchtbringende-­gesellschaft.de, Stand 12.  1.  2015).– Ulrich Seelbach (Hg.), Die Erzehlungen aus den mittleren

Modern Europe, Bd. 2, Leiden 2008, S. 389 – 422.– Hilary

nis 38 (2009), S. 621 – 646.– Klaus Conermann, Die Tugend­ liche Ges. und ihr Verhältnis zur Fruchtbringenden Ges.

Zeiten. Die erste dt. Übers. des „Novellino“ aus den Kreisen

Sittenzucht, Ges.sidee und Akad.gedanke z­ wischen Renais-

1985.– Balthasar Leutner, Christ­liche Leich- und Trostpre-

Gerhard Dünnhaupt, Merkur am Scheidewege. Eine unbe-

der Fruchtbringenden Ges. und der Tugent­lichen Ges., Stgt.

digt. Bey der Fürst­lichen Leichbegängnis der … Frawen A.

Fürstin zu Anhalt … gebornen Gfn. zu Bentheim … auff

sance und Aufklärung, in: Daphnis 17 (1988), S. 513 – 626.–

kannte Schwesterakad. der Fruchtbringenden Ges., in: Joseph

P. Strelka/Jörg Jungmayr (Hg.), Virtus et Fortuna. Fs. für

dem Fürst­lichen Hause Bernburg von Gott … abgefordert

Hans-­Gert Roloff, Bern/Ffm. u. a. 1983, S. 384 – 392.– Linda

KirchenPostill/ Das ist: Außlegung der Sontäg­lichen Ev.

Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005.–

und … bestattet worden, Zerbst 1625.– Abraham Scultetus,

Texten durchs gantze Jahr, Zerbst 1612.

Qu  LHASA, DE, Abt. Bernburg, A 9a, Nr. 972: Korres-

Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sabine Koloch, Kommunika­tion, Macht, Bildung. Frauen im Kulturprozess der Frühen Neuzeit, Bln. 2011.– Cornelia

pondenz Fürst Christians I. mit seiner Gattin A.– Ebd., A 10,

Niekus Moore, Die adelige ­Mutter als Erzieherin, Erbau-

A.– Ebd., Abt. Köthen, A 9a, Nr. 29: Korrespondenz Fürst

Georg Kauffmann u. a. (Hg.), Europäische Hofkultur im 16.

W  Gesetze und Impresen der Noble Académie des Loyales,

(Hg.), Die Erzehlungen aus den mittleren Zeiten. Die erste

Anhalt. In Sieben Theilen verf., Bd. 5, Zerbst 1710, S. 335 – 337.–

genden Ges. und der Tugent­lichen Ges., Stgt. 1985.– Lotte

Nr. 2: Korrespondenz Fürst Christians II. mit seiner ­Mutter

Ludwigs mit seiner Schwägerin A.

in: Johann Christoff Beckmann, Historie des Fürstenthums

Gesetze und Impresen der Noble Académie des Loyales, in: Klaus Conermann (Hg.), Briefe der Fruchtbringenden

Ges. und Beil. Die Zeit Fürst Ludwigs v. Anhalt-­Köthen

ungslit. adeliger Mütter für ihre Kinder, in: August Buck/ und 17. Jh., Bd. 3, Hmbg. 1981, S. 457 – 465.– Ulrich Seelbach

dt. Übers. des „Novellino“ aus den Kreisen der Fruchtbrin-

Träger, Das Frauenschrifttum in Dtl. von 1500 – 1660, Prag 1943 (Diss. masch.).

B  * Fürstin A. v. Anhalt-­Bernburg, Kniestück mit Allianz-

1617 – 1650, Bd.  3, S.  330 – 334.

wappen, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1600

Sophia v. Schwarzburg-­Rudolstadt und die „Tugend­liche

Ausschnitt).– Brustbild der Fürstin A. v. Anhalt-­Bernburg

Tugend­liche Ges.“. Zur Programmatik eines adeligen Frau-

Martin Bernigeroth, um 1620 (Stadtgesch. Museum Lpz.).–

Lit  Gabriele Ball, Fürstinnen in Korrespondenz. Gfn. A.

Ges.“, in: WerkstattGesch. 60 (2012), S. 7 – 22.– Dies., „Die

ennetzwerkes in der Frühen Neuzeit, in: Jill Bepler/Helga

(Besitz des Fürsten zu Bentheim und Steinfurt) (Abb. 4: im Kostüm mit großem Spitzenkragen, Kupferstich von

Fürstin A. v. Anhalt-­Bernburg, Gemälde eines unbekannten

Meise (Hg.), Sammeln, Lesen, Übersetzen als höfische Pra-

Künstlers, undatiert (SPSG).– Silbermedaille mit Brustbild

„Alles zu Nutzen“. Die Fruchtbringende Ges. (1617 – 1680) as a

Bentheim und Steinfurt).– Gemälde (Brustbild) eines unbe-

xis der Frühen Neuzeit, Wiesbaden 2010, S. 337 – 361.– Dies., German Renaissance Academy, in: Arjan van Dixhoorn/Susie

56

der A. v. Anhalt-­Bernburg, um 1620 (Besitz des Fürsten zu

kannten Künstlers, 19. Jh. (Museum Bernburg).

Anhalt-Bernburg, Sibylla Elisabeth von  (Amberg 10. 2. 1602–Strelitz 15. 8. 1648)

A

Fürstin von Anhalt-­B ernburg, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“ und der „Noble Académie des Loyales“

S. E. v. Anhalt-­Bernburg wurde am 10. Februar 1602 als fünftes Kind von Christian I. Fürst v. Anhalt-­Bernburg (1568 – 1630) und Anna v. Anhalt-­Bernburg (1579 – 1624) in Amberg in der Oberpfalz geb. Sie erhielt eine standesgemäße Bildung, zu der neben der Erziehung im reformierten Glauben der Unterricht in Lat., Frz., Ital. sowie Vokal- und Instrumentalmusik gehörten. S. E. blieb unverh. und lebte zunächst im Haushalt der Eltern. Nach dem Tod der ­Mutter übernahm sie die Erziehung ihrer jüngeren Schwestern Sophie Margaretha (1615 – 1673) und Dorothea Bathildis (1617 – 1656) sowie die Aufwartung und Pflege ihres Vaters bis zu dessen Tod 1630. Ihre immer wieder genannte Fürsorge galt nicht nur der Fam. Mit Almosenspenden und der Weitergabe von Arzneimitteln brachte sie sich auch in die Kranken- und Armenpflege ein. Seit 1636 lebte sie bei ihrer im gleichen Jahr verw. Schwester, der Hzn. Eleonora Maria zu Mecklenburg-­Güstrow (1600 – 1657). 1645 erkrankte S. E. an einem Rückenleiden und starb schließ­lich am 15. August 1648 nach dreijähriger Krankheit im Alter von 46 Jahren in Strelitz. Einige Monate s­ päter wurde ihr Leichnam nach Bernburg überführt und am 15. Februar 1649 in der Schlosskirche beigesetzt (Beckmann, Historie, S. 347; Leich Predigt, o. S.). Die auf sie gehaltene Leichenpredigt betont ihre intensive Beschäftigung mit rel. ­Themen: Sie habe umfangreiche theol. Kenntnisse besessen, wiss. Werke studiert, selbst rel. Schriften verf. und auch „andere unterrichtet und angewiesen“ (Leich Predigt, o. S.). Ihre Mitgliedschaft in zwei bedeutenden Damenges.en belegt zudem ihr Interesse für Lit. und Musik. Unter dem Namen „Die Friedsame“ wurde sie 1617 in die von ihrer ­Mutter gegründete „Noble Académie des Loyales“ aufgenommen. Am 6. August 1620 trat sie unter dem Namen „Die Tröstende“ zus. mit ihrer ­Mutter und einigen ihrer Schwestern in die „Tugend­liche Ges.“ ein. Sie übers. Novellen aus dem Ital., beschäftigte sich mit frz. Lit. und musizierte wohl auch bei den Zusammenkünften der Ges. (Conermann, Ges., S. 590; Koldau, Frauen, S. 305; Seelbach, Erzehlungen, S. 39 – 41, S. 47 – 49, S. 61).   Katrin Horn Qg  Das Leben der Kinder Gottes … Zu Christ­lichem

Ehren-­Gedächtnüs Der Weilandt Durchleüchtigen Hochgebornen Fürstin und Freulein …/ Durch M. Joachimum

Fürsten unter dem Drucke des dreißigjährigen Krieges, Bd. 1 (1623 – 1630), Lpz. 1861.– Eine Christ­liche Leich Predigt. Bey der Begräbnüs der Weiland Durchläuchtigen Hochgebornen

Mencelium, Fürstl. Meckelb. Frau Wittiben Hoff-­Prediger,

Fürstin und Fräwleins …/ durch Joachimum Platonem, Pfar-

und Briefe zur Gesch. der Anhaltischen Lande und ihrer

Qu –

Zerbst 1649.– Gottlieb Krause (Hg.), Urk., Aktenstücke

rern und Superintendenten daselbst [Bernburg], Zerbst 1649.

57

W  Eine kurtze Bekenntnis der Lehr unsers Glaubens, o. O.

zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und Akad.

lern Zeiten. Übers. von Libro di Novelle, Firenze 1572, o. O., o. J.

nis 17 (1988), H. 3, S. 513 – 626.– Volker Kapp (Hg.), Bibliogr.

Lit  Johann Christoff Beckmann, Historie Des Fürs-

Tüb. 2004.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur.

gen annoch vorhandenen Alten Monumenten/ … Gesch.n

Weimar u. a. 2005.– Ulrich Seelbach (Hg.), Die Erzehlungen

[1621] (Original verschollen).– Die Erzehlungen aus den mitt-

A

handschrift­liches Ms. (UB Gießen, Sign. Cod. Germ. HS 105).

tenthums Anhalt: Von dessen Alten Einwohnern und einider Fürstl. Personen/ Religions-­Handlungen/ Fürst­lichen

Ministris, Ade­lichen Geschlechtern/ Gelehrten/ und andern

Bürger-­Standes Vornehmen Leuten, Theil 5/7, Zerbst 1710.–

Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Verhältnis

gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in: Daphder dt. Übers. aus dem Ital. von 1730 bis 1990, Bd. 2, Tl. 2,

Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/ aus den mittlern Zeiten. Die erste dt. Übers. „Novellino“ aus

den Kreisen der Fruchtbringenden Ges. und der Tugent­

lichen Ges., Stgt. 1985.

B –

Anhalt-Dessau, Agnes von, geb. von Hessen-Kassel  (Kassel 14. 3. 1606 –Dessau 28. 5. 1650) Fürstin von Anhalt-­D essau, Komponistin, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

Abb. 5

58

A. wurde am 14. März 1606 als zweites Kind von Landgraf Moritz v. Hessen-­Kassel (1572 – 1632) und seiner zweiten Frau Juliane, geb. v. Nassau-­ Dillenburg (1587 – 1643), geb. Die Eltern legten großen Wert auf eine umfassende Bildung ihrer Kinder. Durch ihre frz. Amme lernte A. bereits im Kleinkindalter Frz. und besuchte – wie schon ihre älteren Geschwister aus der ersten Ehe des Vaters – das Collegium Mauritianum, wo sie Unterricht in Lat., modernen Sprachen, Mathematik und Musik erhielt (Lemberg, Juliane, S. 229). Am 18. Mai 1623 heiratete sie Johann Casimir v. Anhalt-­Dessau (1596 – 1660) und brachte in den folgenden Jahren sechs Kinder zur Welt, von denen nur Johann Georg (1627 – 1693) und Luise (1631 – 1680) das Erwachsenenalter erreichten. Sie selbst starb nach längerer Krankheit bereits mit 44 Jahren am 28. Mai 1650. Unter dem Namen „Die Eifrige“ trat A. v. Anhalt-­Dessau am 16. März 1623 der „Tugend­ lichen Ges.“ bei. Sie gilt als hochgebildete Frau, die mehrere Sprachen schrieb und sprach (Frz., Ital., Ndl., Span., Lat.), mathematisch und theol.

W  Eine kurtze Bekenntnis der Lehr unsers Glaubens, o. O.

zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und Akad.

lern Zeiten. Übers. von Libro di Novelle, Firenze 1572, o. O., o. J.

nis 17 (1988), H. 3, S. 513 – 626.– Volker Kapp (Hg.), Bibliogr.

Lit  Johann Christoff Beckmann, Historie Des Fürs-

Tüb. 2004.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur.

gen annoch vorhandenen Alten Monumenten/ … Gesch.n

Weimar u. a. 2005.– Ulrich Seelbach (Hg.), Die Erzehlungen

[1621] (Original verschollen).– Die Erzehlungen aus den mitt-

A

handschrift­liches Ms. (UB Gießen, Sign. Cod. Germ. HS 105).

tenthums Anhalt: Von dessen Alten Einwohnern und einider Fürstl. Personen/ Religions-­Handlungen/ Fürst­lichen

Ministris, Ade­lichen Geschlechtern/ Gelehrten/ und andern

Bürger-­Standes Vornehmen Leuten, Theil 5/7, Zerbst 1710.–

Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Verhältnis

gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in: Daphder dt. Übers. aus dem Ital. von 1730 bis 1990, Bd. 2, Tl. 2,

Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/ aus den mittlern Zeiten. Die erste dt. Übers. „Novellino“ aus

den Kreisen der Fruchtbringenden Ges. und der Tugent­

lichen Ges., Stgt. 1985.

B –

Anhalt-Dessau, Agnes von, geb. von Hessen-Kassel  (Kassel 14. 3. 1606 –Dessau 28. 5. 1650) Fürstin von Anhalt-­D essau, Komponistin, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

Abb. 5

58

A. wurde am 14. März 1606 als zweites Kind von Landgraf Moritz v. Hessen-­Kassel (1572 – 1632) und seiner zweiten Frau Juliane, geb. v. Nassau-­ Dillenburg (1587 – 1643), geb. Die Eltern legten großen Wert auf eine umfassende Bildung ihrer Kinder. Durch ihre frz. Amme lernte A. bereits im Kleinkindalter Frz. und besuchte – wie schon ihre älteren Geschwister aus der ersten Ehe des Vaters – das Collegium Mauritianum, wo sie Unterricht in Lat., modernen Sprachen, Mathematik und Musik erhielt (Lemberg, Juliane, S. 229). Am 18. Mai 1623 heiratete sie Johann Casimir v. Anhalt-­Dessau (1596 – 1660) und brachte in den folgenden Jahren sechs Kinder zur Welt, von denen nur Johann Georg (1627 – 1693) und Luise (1631 – 1680) das Erwachsenenalter erreichten. Sie selbst starb nach längerer Krankheit bereits mit 44 Jahren am 28. Mai 1650. Unter dem Namen „Die Eifrige“ trat A. v. Anhalt-­Dessau am 16. März 1623 der „Tugend­ lichen Ges.“ bei. Sie gilt als hochgebildete Frau, die mehrere Sprachen schrieb und sprach (Frz., Ital., Ndl., Span., Lat.), mathematisch und theol.

sehr bewandert und musika­lisch begabt war. Sie beherrschte mehrere Instrumente, und die Gesch.werke des 18. Jh.s weisen sie zudem als Komponistin aus (Beckmann, Historie, S. 237; Wichmann, Gesch., S. 741), ihre Werke wurden jedoch nicht überliefert. Ihr Wissen gab sie an ihre Kinder weiter und sorgte für deren umfassende Bildung. Während des Dreißigjährigen Krieges unterstützte sie ihren Mann in politischen Angelegenheiten durch diplomatische Korrespondenzen in mehreren Sprachen (Hamberger, Einleitung, S. 624; Beckmann, Historie, S. 237) und mischte sich auch persön­lich – dem Vorbild ihrer politisch engagierten ­Mutter folgend – in das Geschehen ein, als sie 1625 dem Feldherrn Wallenstein (1583 – 1634) entgegen zog, um für die Stadt Jütrichau (bei Zerbst) um Gnade zu bitten, die dessen Gegner, Ernst v. Mansfeld (1580 – 1626), unterstützt hatte (Lemberg, Juliane, S. 312). Im Jahr 1645 ließ A. v. Anhalt-­Dessau in dem verlassenen Dorf Nischwitz ein Haus errichten, wo sie sich „der schönen Gegend wegen“ gerne aufhielt (Linder, Gesch., S. 270). 1660 ging Nischwitz in den Besitz von Henriette Catharina v. Anhalt-­Dessau (1637 – 1708) über, unter deren Regie dort schließ­lich das barocke Ensemble von Stadt und Schloss Oranienbaum entstand.   Katrin Horn Qg  Anhaltisches Krafft- und Starck-­Wasser … An der …

Fürstin und Frauen/ Frau A./ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen

Landgräffin zu Hessen … Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem

Akad.gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in:

­Daphnis 17 (1988), H. 3, S. 513 – 626.– Julius Wilhelm Hamberger, Einleitung zu einer volständigen Gesch. der Chur- und

Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ableben/ ange-

Fürst­lichen Häuser in Teutschland. Dritter Theil, Lemgo

1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-­Kirchen zu Dessau

Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar

merckt und auffgezeichnet … am 27. tage des Monates Iunii

daselbst … am 28. Maii zuvor verb­lichener Leichnam … bey-

gesetzet worden/ … verkündiget/ Von Georgio Raumero,

Hof Prediger und Superintendenten daselbst, Zerbst 1650.

Qu – W – Lit  Johann Christoff Beckmann, Historie Des Fürstenthums Anhalt: Von dessen Alten Einwohnern und einigen annoch vorhandenen Alten Monumenten/ … Gesch. der Fürstl. Personen/ Religions-­Handlungen/ Fürst­lichen

Ministris, Ade­lichen Geschlechtern/ Gelehrten/ und andern

Bürger-­Standes Vornehmen Leuten, Theil 5/7, Zerbst 1710.–

Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Verhältnis zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und

1785.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein

u. a. 2005.– Margret Lemberg, Juliane Landgräfin zu Hessen (1587 – 1643), Darmst./Marburg 1994.– Heinrich Lindner,

Gesch. der Beschr. des Landes Anhalt, Dessau 1833.– Chris-

toph v. Rommel, Neuere Gesch. von Hessen, Bd. 2, Cassel

1837.– Christian August Wichmann, Gesch. berühmter Frauenzimmer, 2. Theil, Lpz. 1772.

B  * Landgraf Moritz mit seiner zweiten Ehefrau Juliane

und den vierzehn Kindern der zweiten Ehe, darunter A.,

Ausschnitt aus einem Kupferstich von Jacob van der Heyden

(1573 – 1645) aus dem Monumentum Sepulcrale (1638) nach

einem Ölgemälde von August Erich, um 1638 (HAB WF).–

Landgraf Moritz mit seiner Fam., Gemälde von August Erich, um 1630 (Hes­sisches Landesmuseum, Kassel).

59

A

Anhalt-Dessau, Anna Luise Marie (Anneliese) von, geb. Föhse  (Dessau 22. 3. 1677–Dessau 5. 2. 1745)

A

Bürger­l iche, ­s päter geadelte Ehefrau von Leopold I. von Anhalt-­D essau (der „Alte Dessauer“), Fürstin von Anhalt-­D essau, Regentin während seiner zahlreichen Feldzüge

A. L. Föhse war die Tochter des Dessauer Hofapothekers Rudolf Föhse (1646 – 1693) und der Agnes, geb. Ohme (gest. 1707). Leopold I. (1676 – 1747), der „Alte Dessauer“, heiratete seine Jugendliebe am 15. September 1698 kurz nach der Regierungsübernahme. Seine M ­ utter, Fürstin Henriette Catharina v. Anhalt-­Dessau (1637 – 1708), die bisher die Regentschaft innehatte, konnte die Eheschließung bis dahin verhindern, weil sie als unstandesgemäß galt. Im November 1693 hatte die Fürstin ihren Sohn auf eine 14-monatige Kavalierstour geschickt, in der Hoffnung, er Abb. 6 (vgl. Tafel 2) würde A. L. vergessen. Die Reise nach Ital. und Österr. hatte Leopold inkognito als Gf. v. Waldersee mit seinem Lat.lehrer Hermann und dem Hofmeister v. Chalisac angetreten. Nach seiner Rückkehr und einer anschließenden Abkommandierung durch Friedrich III., der ihn von 1695 bis 1697 nach Flandern beorderte, hielt er aber weiterhin an einer Heirat mit A. L. fest, die er 1698 in morganatischer Ehe zur Frau nahm. Ein anonymer „Liebhaber der Wahrheit“ dichtete 1747 über Heirat und Ehe: „Louise wird durch sich erhöht. Weil Ihr Verdienst auch Kronen schmücket, Ihr hoher Geist, der Dich entzücket,

Macht, dass der Eltern Bild zu Anhalts Flor entsteht.

Fünf Prinzen und vier Prinzessinnen

Erheben sich aus Eurer Gluth,

Auf der des Himmels Segen ruht,

Ihr Stand macht ­solche groß, noch grösser Ihr Beginnen.

60

Du hattest in dem Monat May

Die Huldigung schon eingenommen,

A

Und die Regierung überkommen,

Im Herbstmonath erschall der Liebe Feldgeschrey.

Hof, Stadt und Land erquicken sich

An Dir und Deiner Liebe Freude,

Die Tugend weiß von keinem Leide …“ (Das Rühm­liche, S. 18)

Nach Zahlung von 92.000 Talern in die ksl. Schatulle wurde A. L. am 29. Dezember 1701 von Ks. Leopold I. (1640 – 1705), dem Paten Leopolds, zur Reichsgräfin erhoben und für die gemeinsamen Kinder mit Sukzessionsrechten ausgestattet. Aus der Ehe gingen zehn Kinder hervor, die bis auf eine Tochter alle das Erwachsenenalter erreichten, u. a. Anna Wilhelmina v. Anhalt-­Dessau (1715 – 1780), die Erbauerin von Schloss Mosigkau, und Henriette Amalie v. Anhalt-­Dessau (1720 – 1793), die Begründerin der Amalien-­ Stiftung in Dessau, letztes Kind der A. L., das sie im Alter von 44 Jahren zur Welt brachte. ­Leopold I. zeugte außerdem während seiner Ehe mit A. L. zwei nichtehe­liche Söhne mit Sophie Eleonore Söldner (1710 – 1779), Georg Heinrich (1733 – 1814) und Karl Friedrich (1735 – 1804) v. Berenhorst. Anfangs hatte A. L. ihren Mann auf seinen Kriegszügen und sogar bis nach Ital. in den Krieg begleitet und ihn gepflegt, wenn er verwundet wurde (Das rühm­liche, S. 23). Mit zunehmender Kinderzahl agierte die Fürstin dann aber in Dessau als Regentin durch die Übernahme der Regierungsgeschäfte, wenn ihr Mann auf Feldzügen war und sich nur zeitweise in Dessau aufhielt. Inwieweit A. L. an den zahlreichen ökonomischen Maßnahmen und dem Ausbau einer Infrastruktur und der Landwirtschaft im Fstm. beteiligt war, ist bisher nicht untersucht worden. Die Briefe Leopolds, die er ihr regelmäßig von seinen Feldzügen schrieb und in denen er sie „Wiesgen“ nannte, könnten hierüber Aufschluss geben (LHASA, DE, Z 44, A 9b, Ia, Nr. 3). Ob die ihm nachgesagte ‚bürger­liche‘ Lebensart von seiner Frau beeinflusst war, bedarf ebenfalls der Klärung. Das Verhältnis A. L.s zu ihrer Schwiegermutter, der hochadligen Oranierin Henriette Catharina, und der preuß. kgl. Fam. besserte sich nachweis­lich über die Jahre (LHASA, DE, Z 44, A 10, Nr. 97 und Nr. 99). Wie schwer der „Alte Dessauer“ ihren Tod, dessen Nachricht ihn im Hauptquartier in Neisse/Schlesien erreichte, im Februar 1745 verwinden konnte, formuliert Karl August Varnhagen v. Ense (1785 – 1858) wie folgt: „Leopold hatte niemals einen härteren Schlag erfahren, als diesen durch den unvermutheten Verlust der Gattin, der theuren Lebensgefährtin … Tagelang verließ er das Zimmer nicht, er weinte und wehklagte beständig, kein Schlaf kam in seine Augen, kaum daß er einige Nahrung genießen mochte. Er kam zusehens von Kräften …“ (Zs. für Kunst, S. 124 f.). 61

A

Fürstin A. L. wurde in der Schlosskirche zu Dessau bestattet. Ihr Leben und ihre Aktivitäten waren Gegenstand der Klatschpresse und werden bis heute in Theaterstücken (Anneliese v. Dessau oder Der junge Dessauer, Operette von Richard Keßler, Bln. 1925) und Marionettenspielen (Anna-­Liese v. Dessau. Ein Marionettenspiel von Uta Krieg nach dem Schauspiel von Hermann Hersch) aufgegriffen.   Eva Labouvie Qg  Ferdinand Siebigk (Hg.), Selbstbiogr. des Fürsten

Leopold v. Anhalt-­Dessau von 1676 bis 1703, Dessau 1876.

Qu  LHASA, DE, Z 44, A 10, Nr. 98: Korrespondenzen der

Lex., Bd. 6., o. O. 1836, S. 435 – 438.– Das rühm­liche Leben

und die unvergleich­lichen Helden-­Thaten des weyland

durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Leopolds …

Fürstin A. L. mit dem schwedischen Kg.– Ebd., Nr. 97: Kor-

Fürsten zu Anhalt … erkühnte sich … in gebundener Rede

pondenzen mit preuß. Fürsten, Oberkämmerern, Geheimräten,

Lpz. 1747.– Helmut Erfurth, Leopold I. v. Anhalt-­Dessau.

respondenz mit Friedrich I. v. Preuß.– Ebd., Nr. 99: Korres-

zu beschreiben … ein Liebhaber der Wahrheit, Brswg./

Generalmajoren.– Ebd., Z 44, A 7a, Nr. 43: Nachrichten von

Der Alte Dessauer als Landesvater. Fs. zum 1. Leopoldsfest

L. v. Anhalt-­Dessau befind­lich gewesen, aufgesetzt im April

Gesch.n um Sachsen-­Anhalts schöne Frauen, Taucha 2014.

Leopold I. v. Anhalt-­Dessau mit seiner Gemahlin, der Fürstin

Gottfried Ringe (1713 – 1797), 1746 (KSDW, Originalausstat-

den Sachen, so in den Kammern der hochseligen Fürstin A.

1745.– Ebd., Z 44, A 9b, Ia, Nr. 3: Korrespondenz des Fürsten

in Dessau 2004, Dessau 2004.– Anna Eunike Röhrig, Wahre

B  * A. L. Fürstin v. Anhalt-­Dessau, Gemälde von Christoph

A. L., 1706 (ca. bis 1765).– Ebd., Z 44, A 19, Nr. 8: Ein seidenes

tung Schloss Mosigkau, Gemäldeslg.) (Abb. 6: Porträtaus-

Leopolds I. und der Fürstin A. L. v. Anhalt-­Dessau, 1699.– Ebd.,

Dessau (1677 – 1745) in einem Gartensaal, signiert: „George

W – Lit  Die Fürsten aus dem Hause Anhalt in brandenbur­

tigt“, Gemälde von Georg Lisiewski (1674 – 1750), 1750 (KSDW,

Beutelchen, enthaltend die Nabelschnüre der Kinder Fürst

Z 44, A 10: zahlreiche Briefe ­zwischen A. L. und ihren Kindern.

gisch=preuß. Diensten, in: Zs. für Kunst, Wiss. und Gesch. des Krieges 10 (1827), H. 5, S. 111 – 137.– Damen Conversa­tions

62

schnitt).– Ganzfigür­liches Bildnis der Fürstin A. L. v. Anhalt-­

Lisiewsky – Nat. 1674. Hat ­dieses Hochf. Bild Ao. 1750 verferOriginalausstattung Schloss Mosigkau, Gemäldeslg.).– Kniebildnis der A. L. v. Anhalt-­Dessau, Gemälde von Georg

Lisiewski, ca. 1730 (KSDW, Gemäldeslg.).

Anhalt-Dessau, Anna Wilhelmina von  (Dessau 12. 6. 1715–Dessau 2. 4. 1780)

A

Fürstin zu Anhalt-­D essau, Herzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Frau zu Zerbst, Bernburg und Gröbniz, Bauherrin von Schloss Mosigkau bei Dessau (1752 – 1757), Kennerin von Architektur und Kunst, Kunstmäzenin

A. W. war das achte Kind des Fürsten Leopold I. v. Anhalt- Dessau (1676 – 1747). Dieser hatte gegen den Willen seiner ­Mutter Henriette Catharina v. Anhalt-­Dessau (1637 – 1708) die Apothekertochter Anna Luise v. Anhalt-­Dessau (1677 – 1745), geb. Föhse, aus Dessau geheiratet und sie gegen Zahlung einer hohen Geldsumme vom dt. Ks. in den Stand einer Reichsgräfin erheben lassen. Die Kinder aus dieser Ehe waren erbberechtigt. Das hohe Alter und Ansehen der Dynastie prägten das Selbstgefühl der Prinzessin. A. W. wurde Abb. 7 (vgl. Tafel 3) nach calvinistisch-­prot. Grundsätzen ungewöhn­ lich liberal und bürgernah erzogen. Man kannte selbstverständ­lich das höfische Protokoll, Auftreten und Benehmen, aber Fürst Leopold I. lehnte jede Art von elitärem Dünkel ab. Die Prinzessin verbrachte ihr Leben in Dessau und auf ihrem Sommerschloss in Mosigkau. Regelmäßig ging sie zur Jagd, besuchte die ihr gehörigen Güter in der Umgebung, fuhr nach Bernburg, Oranienbaum und Wörlitz zu Verwandten. Ab 1732 sind Aufenthalte in Bln. nachweisbar, das sich unter Kg. ­Friedrich II. (1712 – 1786) zu einem bedeutenden Kulturzentrum entwickelte. Auch Reisen nach Dresden sind in Briefen und Ztg.sberichten dokumentiert. A. W. zeigte schon früh eine Neigung für mathematische Zusammenhänge und Finanzen. Neben der Ausbildung in der frz. Sprache, Musik und Tanz, interessierte sie sich bes. für Architektur und Gartenbau. Die Kenntnisse in Malerei, Bildhauerei und Baukunst vermittelte ihr wahrschein­lich die Schwester ihres Vaters, Marie Eleonore v. Radzivil, Gfn. v. Olyka (1671 – 1756), eine Geb. v. Anhalt-­Dessau. Die Standardwerke der Kunstgesch. und Kunsttheorie befanden sich in ihrem Besitz. Gfn. v. Olyka selbst war eine begabte „Dilettantin“ der Malerei und besaß eine große und kostbare Gemäldeslg., die nach ihrem Tod in A. W.s Besitz gelangte. Auch A. W. erwarb sich mit ihren Kenntnissen, ausgeprägtem Selbstgefühl, Stolz auf ihre Herkunft und tadelloser Lebensführung hohe Anerkennung in der höfischen Ges. Sie blieb unverh. Um 1745 muss A. W. begonnen 63

A

haben, den Bau des Sommerschlosses in Mosigkau ins Auge zu fassen. Ihr Vater hatte ihr bereits 1742 das etwa 10 km west­lich von Dessau liegende Gut Mosigkau überlassen. Bauplangestaltung, Materialbeschaffung und zeit­licher Ablauf des Baugeschehens wurden von der Prinzessin in Absprache mit dem Landesbaumeister Christian Friedrich Damm selbst in die Hand genommen. Die Verträge mit Zulieferern, Handwerkern und Künstlern tragen ihre Unterschrift. Sie überwachte die Kosten und den Bauverlauf und ließ den Garten anlegen. Er bot vielfältige Mög­lichkeiten des Aufenthaltes im Freien und der Unterhaltung. Dabei wurde das Schöne bewusst mit dem Nütz­lichen verbunden: Neben vielen Linden und einer Nussbaum-­Allee ließ die Prinzessin zahlreiche Obstbäume pflanzen und einen Gemüsegarten anlegen. Ihre reiche Slg. südeuropäischer Gewächse wurde sorgfältig gepflegt. A. W. war als Bauherrin im 18. Jh. keine ungewöhn­ liche Erscheinung. Mehrere Fürstinnen im dt. Reich und auch in Frankreich ließen sich Schloss und Garten anlegen, aber sie überließen Ausführung und Überwachung ihren Architekten. Das persön­liche Eingreifen bis ins Einzelne, die festen zeit­lichen Vorgaben und die präzise Konsequenz der Folgeverträge tragen dagegen in Mosigkau die Hs. der Bauherrin. Ihr Selbstbild, ihre Vorlieben und Kenntnisse, ihr Repräsenta­tionswille und ihre Erwartungen an Hofstaat und Gäste wurden deut­lich artikuliert. Die Prinzessin lebte zurückgezogen, musste dann aber nach dem Tod des Herrscherpaares im Dezember 1751 vermehrt Repräsenta­tionsaufgaben übernehmen. Bei manchen Anlässen forderte das Zeremoniell paarweises Auftreten, und der Regent für den elfjährigen Thronfolger Leopold Friedrich Franz (1740 – 1817), ihr Bruder Dietrich (1702 – 1769), war unverh. Wenn er nicht in Dessau war, wurde erwartet, dass A. W. Gäste und durchreisende Adlige empfing. Politische Entscheidungen standen ihr nicht zu. Nach der Eheschließung des Thronfolgers 1767 konzentrierte sich die Prinzessin auf die Führung ihrer Güter und fasste den Plan, Schloss Mosigkau nach ihrem Tod zu einem Stift für adlige Fräulein einzurichten. Sie kümmerte sich um die christ­liche Erziehung der Kinder ihrer Untertanen, widmete sich ihren Slgg., insbes. ihrer erlesenen Gemäldeslg., die noch heute in der Bildergalerie des Schlosses erhalten ist, und ließ den geometrischen Rokoko-­Garten um 1775 im Stil eines engl. Landschaftsgartens ein wenig vergrößern. A. W. starb 1780, das Adlige Fräuleinstift überlebte die Jh. und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg um 1950 aufgelöst. Die kostbar gestalteten Repräsenta­tionsräume des Schlosses blieben bis heute unverändert und dienen als Museum.   Astrid Wehser Qg  Jacques F. Blondel, De la distribu­tion des maisons

Nbg. 1719.– Johann Christian Lünig, Theatrum ceremo-

2 Bde., Paris 1737 – 1738.– Franz Philipp Florinus, Francisi

Schauplatz aller Ceremonien, 3 Bde., Lpz. 1719 – 1720.– Fritz

de plaisance et de la décora­tion des édéfices en général,

Philippi Florini Oeconomicus prudens et legalis continuatus oder Grosser Herren Stands und Ade­licher Haus-­Vatter,

64

nuale historico politicum oder Historisch- und Politischer

Amheim (Hg.), Luise Ulrike, die schwedische Schwester

Friedrichs d. Gr. Ungedr. Briefe an die Mitglieder des preuß.

Kg.shauses, Bd. 2: 1747 – 1758, Gotha 1910.

Ort dynastischer Repräsenta­tion, in: Desipientia. Kunsthis-

torisch Tijdschrift 20 (2014), Nr. 1, S. 9 – 16.– Astrid Wehser,

Qu  KSDW, Slg. Stiftsarchiv Mosigkau, MSTA I/15,

A. W. v. Anhalt und ihr Schloss in Mosigkau, Kiel 2002.–

(Inventar von 1775).– Ebd., MSTA I/14 (Inventar von 1780).–

Carolina Leopoldina Friederica v. Guericke im Hofstaat

Bl. 49 – 58 (Inventar von 1768).– Ebd., MSTA I/15, Bl.  59 – 67

Ebd., MSTA I,1/A: Schenkungsurk.– LHASA, DE, Abt. Dessau, A 7a, No 58, Bl. 1 – 11: Testament der A. W.

W – Lit  Wolfgang Savelsberg, Die Stillleben des Abraham de

Lúst im oranisch-­nassauischen Bilderschatz von Anhalt-­

Dessau, in: Geschiedskundige Vereniging Oranje-­Nassau

(Hg.), Liber Amicorum Johan ter Molen, Den Haag 2012, S. 34 – 49.– Ders., Die Bildergalerie in Schloss Mosigkau als

Dies., Die Hofdamen Amalie Eleonore Bernhardine und

der Prinzessin A. W. v. Anhalt, in: Monumenta Guerickiana

23/24 (2014), S. 105 – 116.

B  * A. W. v. Anhalt-­Dessau, Porträt von Joachim Martin

Falbe (1709 – 1782), um 1745 (KSDW, Gemäldeslg.) (Abb. 7:

Porträtausschnitt).– Ganzfigurenporträt von G. Lisiewski,

1750 (KSDW, Originalausstattung Schloss Mosigkau, Gemäldeslg.).– Brustbild von Christian Friedrich R. Lisiewski,

1765 – 1770 (KSDW, Originalausstattung Schloss Mosigkau).

Anhalt-Dessau, Henriette Amalie von  (Dessau 7. 12. 1720 –Dessau 5. 12. 1793) Fürstin von Anhalt-­D essau, Stiftsdame im Kloster Herford, Agrarunternehmerin, Mäzenin, Begründerin der Amalienstiftung in Dessau

H. A. wurde 1720 als zehntes und letztes Kind von Fürst Leopold I. v. Anhalt-­Dessau (1676 – 1747) und Anna Luise v. Anhalt-­Dessau (1677 – 1745), geb. Föhse, in Dessau geb. Weite Strecken der Biogr. der Prinzessin bleiben auf Grund der sehr schlechten Quellenlage offen. Eine grundlegende Biogr. H. A.s, die auch heute noch als relevant angesehen werden kann, veröffent­lichte Walther Schmidt bereits 1937. Obwohl schon Schmidt über den Mangel an biogr. Material klagte, standen ihm noch Quellenbestände zur Verfügung, Abb. 8 (vgl. Tafel 4) die heute zum großen Tl. als verloren gelten (Dettmer/Michels, Leben, S. 11; Schermuck-­ Ziesché, H. A., S. 130 f.). Es ist anzunehmen, dass H. A. am Dessauer Hof die standesgemäße Erziehung einer hochadligen Prinzessin genoss. Mehrere Heiratsprojekte scheiterten an den schwierigen finanziellen Verhältnissen der Bewerber. Vermut­lich im Jahr 1742 brachte H. A., obwohl unverh., ihren Sohn Heinrich August (1742 – 1772) zur Welt, der in die Obhut der Fam. des Bankiers Karl Geyß (1697 – 1768) in Bockenheim bei Frankfurt gegeben wurde. H. A. kam dauerhaft für den Unterhalt des Kindes auf und lebte nach dem Erwerb von Gütern in Bockenheim sogar in dessen unmittelbarer 65

A

Friedrichs d. Gr. Ungedr. Briefe an die Mitglieder des preuß.

Kg.shauses, Bd. 2: 1747 – 1758, Gotha 1910.

Ort dynastischer Repräsenta­tion, in: Desipientia. Kunsthis-

torisch Tijdschrift 20 (2014), Nr. 1, S. 9 – 16.– Astrid Wehser,

Qu  KSDW, Slg. Stiftsarchiv Mosigkau, MSTA I/15,

A. W. v. Anhalt und ihr Schloss in Mosigkau, Kiel 2002.–

(Inventar von 1775).– Ebd., MSTA I/14 (Inventar von 1780).–

Carolina Leopoldina Friederica v. Guericke im Hofstaat

Bl. 49 – 58 (Inventar von 1768).– Ebd., MSTA I/15, Bl.  59 – 67

Ebd., MSTA I,1/A: Schenkungsurk.– LHASA, DE, Abt. Dessau, A 7a, No 58, Bl. 1 – 11: Testament der A. W.

W – Lit  Wolfgang Savelsberg, Die Stillleben des Abraham de

Lúst im oranisch-­nassauischen Bilderschatz von Anhalt-­

Dessau, in: Geschiedskundige Vereniging Oranje-­Nassau

(Hg.), Liber Amicorum Johan ter Molen, Den Haag 2012, S. 34 – 49.– Ders., Die Bildergalerie in Schloss Mosigkau als

Dies., Die Hofdamen Amalie Eleonore Bernhardine und

der Prinzessin A. W. v. Anhalt, in: Monumenta Guerickiana

23/24 (2014), S. 105 – 116.

B  * A. W. v. Anhalt-­Dessau, Porträt von Joachim Martin

Falbe (1709 – 1782), um 1745 (KSDW, Gemäldeslg.) (Abb. 7:

Porträtausschnitt).– Ganzfigurenporträt von G. Lisiewski,

1750 (KSDW, Originalausstattung Schloss Mosigkau, Gemäldeslg.).– Brustbild von Christian Friedrich R. Lisiewski,

1765 – 1770 (KSDW, Originalausstattung Schloss Mosigkau).

Anhalt-Dessau, Henriette Amalie von  (Dessau 7. 12. 1720 –Dessau 5. 12. 1793) Fürstin von Anhalt-­D essau, Stiftsdame im Kloster Herford, Agrarunternehmerin, Mäzenin, Begründerin der Amalienstiftung in Dessau

H. A. wurde 1720 als zehntes und letztes Kind von Fürst Leopold I. v. Anhalt-­Dessau (1676 – 1747) und Anna Luise v. Anhalt-­Dessau (1677 – 1745), geb. Föhse, in Dessau geb. Weite Strecken der Biogr. der Prinzessin bleiben auf Grund der sehr schlechten Quellenlage offen. Eine grundlegende Biogr. H. A.s, die auch heute noch als relevant angesehen werden kann, veröffent­lichte Walther Schmidt bereits 1937. Obwohl schon Schmidt über den Mangel an biogr. Material klagte, standen ihm noch Quellenbestände zur Verfügung, Abb. 8 (vgl. Tafel 4) die heute zum großen Tl. als verloren gelten (Dettmer/Michels, Leben, S. 11; Schermuck-­ Ziesché, H. A., S. 130 f.). Es ist anzunehmen, dass H. A. am Dessauer Hof die standesgemäße Erziehung einer hochadligen Prinzessin genoss. Mehrere Heiratsprojekte scheiterten an den schwierigen finanziellen Verhältnissen der Bewerber. Vermut­lich im Jahr 1742 brachte H. A., obwohl unverh., ihren Sohn Heinrich August (1742 – 1772) zur Welt, der in die Obhut der Fam. des Bankiers Karl Geyß (1697 – 1768) in Bockenheim bei Frankfurt gegeben wurde. H. A. kam dauerhaft für den Unterhalt des Kindes auf und lebte nach dem Erwerb von Gütern in Bockenheim sogar in dessen unmittelbarer 65

A

A

Nähe (Dettmer/Michels, Leben, S. 12; Schermuck-­Ziesché, H. A., S. 136). Der Vater des Kindes, Wilhelm Gustav Werner (1711 – 1745), war ein Sohn des Dessauer Hofjägers und Jagdzeugmachers Werner, den H. A. vermut­lich auch heiraten wollte. Nach der Geburt und dem Bekanntwerden der Affäre wurde er in ein Husarenregiment nach Schlesien beordert und fiel 1745 in der Schlacht bei Kesselsdorf (Langkafel, H. A., S. 38 f.). Bedingt durch ihr nicht standesgemäßes Verhalten wurde H. A. verbannt und trat 1742 in das Freiwelt­liche Adelige Fräuleinstift in Herford ein (Dettmer/Michels, Leben, S. 12). Obwohl sie nur zeitweise im Herforder Stift lebte, berief man sie 1779 in die Stellung einer Koadjutorin (Schermuck-­Ziesché, H. A., S. 135). Nach dem Tod der Eltern 1745 und 1747 verhinderte vor allem ihre Schwester Anna Wilhelmina v. Anhalt-­Dessau (1715 – 1780) erfolgreich die dauerhafte Rückkehr H. A.s nach Dessau und vermied sogar persön­liche Treffen bei deren Besuchen in der Heimat (Dettmer/Michels, Leben, S. 13). Als Grund der Ablehnung ist wohl auch eine erneute nicht standesgemäße, langjährige Liebesziehung H. A.s zu ihrem 15 Jahre jüngeren Sekretär, Friedrich Christian v. Rackmann (1734/35 – 1801), zu vermuten, dem sie eine Stelle als Domkapitular im Herforder Stift verschafft hatte. Beim Reichshofrat in Wien erreichte sie im Jahr 1788 sogar seine Erhebung in den Reichsgrafenstand als „Baron v. dem Bangardt“ (Dettmer/Michels, Leben, S. 14 f.). 1753 kaufte H. A. Landgüter in der Umgebung von Frankfurt und bewirtschaftete sie selbst. Durch ihr ökonomisches Geschick, die jähr­liche Apanage aus Dessau, Sparsamkeit und v. a. die professionelle Bewirtschaftung ihrer Güter brachte sie es zu einem ansehn­lichen Vermögen (Schermuck-­Ziesché, H. A., S. 136). Sie zeigte sich den aufklärerischen Ideen ihrer Zeit gegenüber aufgeschlossen und interessierte sich für naturwiss. und ökonomische Neuerungen wie die Zucht von Seidenraupen oder den Anbau von Orangen und Pomeranzen (Großkinsky/Michels, Einleitung, S. 8 f.). Neben ihrem Engagement in der Landwirtschaft legte sie eine umfangreiche Universalslg., bestehend aus Gemälden, Münzen, Medaillen, Mineralien und Schmuck an. H. A.s Engagement auf kulturellem, ökonomischem und sozialem Gebiet ging weit über das standesgemäße Wirken einer Prinzessin hinaus. Die s­ päter von ihr in ihrem Testament gestiftete „Amalienstiftung“ in Dessau bestand mehr als 150 Jahre und widmete sich in dieser Zeit zunächst der Fürsorge Armer und Bedürftiger. In ihrem Testament hatte sie die „Kranken und Armen im Fürstenthum Anhalt, Dessauischen Theils“ zu „Universalerben [ihres] sämt­lichen Vermögens“ gemacht, die nun zus. mit Witwen und Waisen gekleidet und versorgt werden konnten. Zusätz­ lich unterstützte sie einzelne Personen in Herford sowie ihr Personal mit monat­lichen Renten und ermög­lichte armen Studenten das Studium der Theol. oder der Jurisprudenz. H. A. verfügte außerdem, dass ihre Slgg. erhalten und der Öffent­lichkeit zugäng­ lich gemacht werden sollten (Dettmer/Michels, Leben, S. 19; Nekrolog, H. A., S. 355 ff.). 66

Trotz zahlreicher Kriegsverluste macht ihre Gemäldeslg. noch heute einen wesent­lichen Tl. der umfangreichen Anhaltischen Gemäldegalerie in Dessau aus. H. A.s große Bibl. gilt zus. mit unzähligen Briefen, Tagebüchern und Notizen allerdings seit 1945 als vollständig durch Kriegszerstörung vernichtet (Großkinsky, H. A., S. 8). Als Motive für das umfangreiche Wirken der Prinzessin werden in der Forschung ihr Leben im Exil sowie die langjährige Trennung von ihrer Fam. und dem heimischen Hof angeführt. H. A. habe sich ein von Kunst und Kultur geprägtes Ambiente wie am Dessauer Hof schaffen und sich als ‚verstoßene Prinzessin‘ den ihr von Geburt zustehenden Adelsrang bewahren und ihn auch repräsentieren wollen (Großkinsky, H. A., S. 9, S. 18). Wohl aus eigener Entscheidung baute sie sich eine standesgemäße, aber eheunabhängige Existenz auf (Schermuck-­Ziesché, H. A., S. 136). 1792 floh H. A. nach ihrem 40-jährigen Exil in Frankfurt vor den frz. Truppen nach Dessau und starb dort 1793 im Alter von 72 Jahren an den Folgen einer Erkältung. Ihre letzte Ruhestätte fand sie nicht in der Fam.gruft, sondern in einer gesondert eingerichteten Gruft im Turm der Schlosskirche St. Marien in Dessau (Schermuck-­Ziesché, H. A., S. 146).   Katrin Gäde Qg  Den 5. Dec. + zu Dessau Prinzessin H. A., v. Anhalt-­

Frankfurt nach Dessau. Prinzessin H. A. v. Anhalt-­Dessau

(Hg.), Nekrolog: auf das Jahr … enthaltend Nachrichten

Jochen Luckhardt (Hg.), Museen u. fürst­liche Slgg. im 18. Jh.

Dessau, Coadjutorin zu Herford, in: Friedrich Schlichtegroll

von dem Leben merkwürdiger in ­diesem Jahre verstorbener

Deutscher., Bd. 4/2, Gotha 1795, S. 354 – 358.

Qu  LHASA, DE, Z 44, A 9b Ia, Nr. 9: Korrespondenz

des Fürsten Leopold I. v. Anhalt-­Dessau mit seiner Tochter

H. A. (1739).– Ebd., Z 284, Nr. 226: Forderung von H. A. auf

Zahlung der rückständigen Apanagegelder (1768 – 1772).– Ebd.,

als Begründerin und Stifterin einer späten Universalslg., in:

Interna­tionales Kolloquium für Kunstgesch. des Hz.-Anton-­ Ulrich-­Museums Brswg. und des Instituts für Kunstgesch.

der MLU Halle, Brswg. 2007, S. 37 – 43.– Sonja Langkafel, H.

A. – Ein Leben ­zwischen Regelverletzung und Konven­tion, in: Manfred Großkinsky/Norbert Michels (Hg.), Sammlerin

und Stifterin. H. A. v. Anhalt-­Dessau und ihr Frankfurter

Z 284, Nr. 237: Korrespondenz mit Vermögensverwaltern

Exil. Kat. zur Ausstellung im Haus Giersch Frankfurt und

fürst­liche A.nstiftung bezüg­liche Sachen, Auszug aus dem

2002, S. 36 – 44.– Margit Schermuck-­Ziesché, Die Sammlerin

W – Lit  Edeltraut Dettmer/Norbert Michels, Aus dem Leben

(Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern

fassende Biogr., in: Manfred Großkinsky/Norbert Michels

S. 266 – 286.– Walther Schmidt, Prinzessin H. A. v. Anhalt-­

(1770 – 1792).– Ebd., Z 44, C 9c, Nr. 44: Verschiedene auf die

Testament der H. A.

der H. A. Prinzessin v. Anhalt-­Dessau. Eine zusammen-

in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, Ffm./Dessau

und Stifterin H. A. Prinzessin v. Anhalt-­Dessau. Eine Prinzessin aus Anhalt residiert in Frankfurt, in: Thomas Weiss

in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009,

(Hg.), Sammlerin und Stifterin. H. A. v. Anhalt-­Dessau und

Dessau. Die Begründerin der Fürst­lichen Amalienstiftung in

Frankfurt und in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau,

Dessau 2009).

ihr Frankfurter Exil. Kat. zur Ausstellung im Haus Giersch

Ffm./Dessau 2002, S. 11 – 20.– Manfred Großkinsky/Norbert

Dessau, Dessau 1937 (ND hg. v. Margit Schermuck-­Ziesché,

B  * Prinzessin H. A. v. Anhalt-­Dessau, Kniestück von

Michels (Hg.), Sammlerin und Stifterin. H. A. v. Anhalt-­

Joachim Martin Falbe (1709 – 1782), um 1740 – 1745 (KSDW,

Haus Giersch Frankfurt und in der Anhaltischen Gemäl-

A. v. Anhalt-­Dessau von Friedrich Wilhelm Güte, um 1760

Dessau und ihr Frankfurter Exil. Kat. zur Ausstellung im degalerie Dessau. Ffm./Dessau 2002.– Gerard Kölsch, Von

Gemäldeslg.) (Abb. 8: Porträtausschnitt).– Porträt der H.

(Städtisches Museum Herford).

67

A

Anhalt-Dessau, Henriette Catharina von, geb. von Oranien-Nassau 

A

(Den Haag 10. 2. 1637–Schloss Oranienbaum 4. 11. 1708) Fürstin von Anhalt-­D essau, Regentin, Bauherrin, Kunstsammlerin, Ökonomin

H. C., die dritte Tochter des ndl. Statthalters Friedrich Heinrich v. Nassau (1584 – 1647) und Amalia, geb. v. Solms (1602 – 1675), wurde am 10. Februar 1637 im Binnenhof in Den Haag geb. Sie war eine Enkeltochter des ndl. Freiheitskämpfers Wilhelm v. Oranien (1533 – 1584) und der Hugenottin Louise de Coligny (1555 – 1620). 1659 wurde H. C. mit Johann Georg II . v. Anhalt-­ Dessau (1627 – 1693) im friesländischen Groningen vermählt. Die Eheschließung erfolgte innerhalb des adeligen, interna­tionalen Beziehungsnetzes calvinistischer bzw. reformierter Fam. H. C. brachte aus dem Erbe Oraniens u. a. eine kostbare Gemäldeslg. nach Anhalt-­Dessau. In den Abb. 9 (vgl. Tafel 5) ersten Jahren hielt sich das Dessauer Fürstenpaar häufig in Bln. am Hof des Großen Kf. Friedrich Wilhelm (1620 – 1688) auf. Zum einen war seine Gemahlin Louise Henriette (1627 – 1667) eine Schwester von H. C., zum anderen stand Johann Georg in kurbrandenbur­gischen Diensten. In Bln. kamen die ersten der zehn Kinder zur Welt. Das Fürstenpaar v. Anhalt-­Dessau hatte die schwierige Aufgabe, den Wiederaufbau des Landes nach dem Dreißigjährigen Krieg zu bewältigen. Von zentraler Bedeutung waren Handel und Gewerbe. Häufig ging die Initiative von zugereisten Reformierten und Andersgläubigen aus dem Süden und Westen des Reiches aus. Kaufleute und Gewerbetreibende aus europäischen Ländern brachten Interna­tionalität nach Dessau. Ein wichtiger Aspekt für die wirtschaft­liche Konsolidierung des Landes war auch die Ansiedlung von Juden 1672 durch Johann Georg II. Für die Wirtschaftspolitik gab es familiäre Vorbilder in Brandenburg und bereits ein halbes Jh. zuvor in Hanau am Main: Eine Tante von H. C., Catharina Belgia (1578 – 1648), war die Gemahlin von Philipp ­Ludwig v. Hanau-­Münzenberg (1576 – 1612). Er ermög­lichte bereits 1597 die Ansiedlung von calvinistischen Glaubensflüchtlingen, vor allem von gewerbetreibenden Fam. aus den Span. Ndl. und aus Frankreich, verbunden mit großzügiger Wirtschaftsförderung. 1603 68

erließ Philipp Ludwig ein Privileg in Hanau zur Ansiedlung einer jüdischen Gemeinde. Der Große Kf. und Johann Georg II. v. Anhalt-­Dessau folgten dem Hanauer Vorbild Jahrzehnte ­später. Alle drei Regenten waren mit oranischen Prinzessinnen aus den Ndl. verh. Von H. C. und Johann Georg II. sind Beispiele sozialen Handelns in Dessau überliefert. H. C. schenkte 1662 dem Dessauer Hospital zu St. Georg 200 Taler, 1663 erwarb das Fürstenpaar das Gut zu Pötnitz, um aus den Zinsen der Einnahmen zehn Waisenkinder ernähren zu können. Um 1682 begann das Fürstenpaar, Dessau systematisch zu modernisieren: Straßen wurden gepflastert sowie nahe dem Schloss alte Gebäude abgerissen und durch neue ersetzt. Ein prominenter Neubau waren die so genannten „Buden“ vor der Marienkirche, ein Gebäude mit Krämerläden. Als Regentin setzte H. C. in den 1690er Jahren diese Baumaßnahmen konsequent fort. Einige Bauwerke in Dessau wie das „Haus Oranien“ (1676) in der Zerbster Straße, ein Gästehaus der Fürstin und der „Holland“ (1694) erhielten Namen, die auf die oranische Fam. und das Herkunftsland der Fürstin hinwiesen. Mindestens zwei Baumeister für ­dieses städtebau­liche Programm kamen aus den Ndl., an erster Stelle Cornelis Ryckwaert (gest. 1693) und ferner Gabriel Baguereth. Ein bes. Aspekt der Bautätigkeit des Dessauer Fürstenpaares war der Kirchenbau. Johann Georg und H. C. ließen in Dessau reformierte ­Kirchen und ein luth. Gotteshaus errichten. H. C. gründete in Oranienbaum die erste reformierte ­Kirche, ­welche im Jahr 1676, nach der Geburt von Leopold (1676 – 1747), eingeweiht wurde. In ihrem Testament ordnete sie auch den Bau einer ­Kirche nahe dem Waisenhaus in Dessau an. Es entstand die Georgenkirche (1712 – 1717), errichtet von ihrem Sohn Leopold. Nach dem Tod von Johann Georg übernahm H. C. von 1693 bis 1698 stellvertretend für ihren noch minderjährigen Sohn Leopold die Regierungsgeschäfte. Als regierende Fürstin befasste sie sich unter anderem mit einer Reihe von Anträgen zur Gründung von Manufakturen. In Oranienbaum ließ sie 1669 eine Glashütte errichten, in Dessau erfolgte 1697 die Grundsteinlegung eines Waisenhauses. Ein weiteres wichtiges Anliegen war ihr offenbar die Erziehung. Sie erließ 1694 ein Mandat, das mit grausamen Bestrafungsmaßnahmen von Kindern auf bestehende schwerwiegende Konflikte z­ wischen Eltern und ihrem Nachwuchs reagierte. Etwa ab 1670 wandte sich H. C. dem Landsitz Nischwitz ihrer Schwiegermutter Agnes v. Anhalt-­Dessau (1606 – 1650) zu, der sich öst­lich von Dessau befand. Für den Neubau ihres eigenen Landsitzes beauftragte die Fürstin den ndl. Zimmermann und Baumeister Cornelis Ryckwaert. Er baute in Oranienbaum von 1681/1683 bis 1685 ein zweigeschossiges rechteckiges Hauptgebäude. In unmittelbarer Nähe entstanden zwei Fachwerkbauten, die durch einstöckige Seitenflügel aus Holz mit dem Hauptgebäude verbunden waren. 1698 erlebte das Schloss einen Funk­ tionswechsel, als H. C.s Sohn Leopold die Volljährigkeit erreichte: Der ursprüng­liche 69

A

A

Landsitz Oranienbaum wurde H. C.s Witwenschloss. Mit dem Ausbau von 1698 bis 1702 wurde mit großer Wahrschein­lichkeit der anhaltische Baumeister und Bildhauer Johann Tobias Schuchart (gest. 1711) beauftragt. Zur schlichten Gestaltung des Baukörpers bildete die prunkvolle Ausstattung der Innenräume einen deut­lich sichtbaren Kontrast, wie aus überlieferten Quellen, Rechnungen, Briefen, Inventar und Testament hervorgeht. Die Wände waren vielfach mit Tapisserien, Tapeten und Wandbehängen aus Leinwand, Wollstoff und kostbarem Leder verkleidet. Tische, Schränke und Truhen waren aus kostbaren Hölzern wie Olivenholz, Nussbaum, Ebenholz, Birnbaum und Ahorn gefertigt. Flaschen, Pokale und Urnen aus Kristall, Vasen aus Achat und Jaspis machten einige Räume zu Schatzkammern. Bei den 273 Gemälden nennen die Quellen die Namen hochrangiger ndl. Meister wie Honthorst (1592 – 1656), Snaphaen (1651 – 1691), Mijtens (1590 – 1647), van Poelenburgh (1594/95 – 1667), Moreelse (1571 – 1638) und auch Peter Paul Rubens (1577 – 1640). Ihre Werke befinden sich heute teilweise in den Schlössern in Wörlitz und Mosigkau und in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau. Die einst prächtige Wandausstattung von Schloss Oranienbaum ist heute noch in zwei Räumen, im Ledertapetensaal und im Fliesensaal, teilweise original erhalten. Die Bücherslg. der Fürstin enthielt 211 Werke über europäische Gesch., Politik und Geogr., frz. Lit. und Gartenkunst sowie die Gesch. des Calvinismus. Das Schicksal der Bücher ist noch nicht erforscht. Die kleine Handbibl. enthielt auch frz. Lehrbücher über Landwirtschaft und Gartenkunst, darunter die von Olivier de Serres (1539 – 1619), Claude Mollet (1557/1564 – 1647/1650) und Nicolas de Bonnefons, Spezialist für Obstbau und die Konservierung von Früchten. Im Garten des Schlosses Oranienbaum wuchsen u. a. Zitruspflanzen. Zur Zubereitung und Konservierung der Früchte nutzte die Fürstin mit großer Wahrschein­lichkeit ihre private Küche im Souterrain des Schlosses Oranienbaum, in welcher sich Konfitürenpfannen und Konfitürenkessel befanden. Zum landwirtschaft­lichen Vorwerk von Oranienbaum gehörte auch ein Gebäude für Vieh aus den Ndl. Den Quellen zufolge agierte die Fürstin aktiv und kenntnisreich in den Bereichen Viehzucht, Gartenbau und Hauswirtschaft. Das Vorwerk diente wirtschaft­lichen Funk­tionen, der Garten war ein Ort des Luxus: Die mit Gemälden prächtig ausgestattete Grotte im Park verfügte über mehrere Zimmer. Im Inneren waren die Marmorporträtbüsten des Vaters der Fürstin, Friedrich Heinrich, ihres Bruders Wilhelm II. (1626 – 1650) und ihres Gemahls Johann Georg II. aufgestellt. Die Skulpturen befinden sich heute im Gotischen Haus in Wörlitz. Mitglieder der oranischen Fam. waren somit sowohl im Schloss als auch in der Grotte auf Gemälden und als Büsten präsent. Der Name Oranienbaum und Orangen als genealo­gische Symbole, im Garten, als Muster auf Ledertapeten sowie Orangenbäume auf Kaminplatten wiesen vielfach auf die fami­liäre Herkunft der Bauherrin hin. 70

Die Demonstra­tion der familiären Herkunft durch einen Schlossbau in Anhalt steht in einem weitreichenden familiären Zusammenhang. Innerhalb der oranischen Fam. haben Frauen in drei Genera­tionen – Louise de Coligny, Amalia v. Solms und ihre Töchter – aufwendige Maßnahmen zur öffent­lichen Präsenta­tion der oranischen Dynastie realisiert. Louise verf. Bittbriefe zur Erhaltung des Prinsenhofs in Delft, wo ihr Mann Wilhelm ermordet worden war. Das Gebäude sollte gleichsam als Denkmal für das Gedenken an den Freiheitskämpfer dienen. Ihre Schwiegertochter Amalia v. Solms ließ noch im Todesjahr ihres Gemahls Friedrich Heinrich 1647 in dem Schlösschen Huis ten Bosch nahe Den Haag die zentrale Halle als Mausoleum und Gedächtnissaal umgestalten. Ihre Töchter entfalteten an ihren neuen Lebensorten rege und zielstrebige Bauaktivitäten. Louise Henriette (1627 – 1667) modernisierte und erweiterte das vormalige Jagdschloss Bötzow bei Bln. zu ihrem Landsitz Oranienburg (1651 – 1655). Albertine Agnes (1634 – 1696) besaß ab 1676 in Friesland den Landsitz Oranjewoud. Später errichtete sie nahe Diez an der Lahn auf den Mauerresten des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Dirstein ihren Witwensitz Oranienstein (1672–um 1676). Maria v. Pfalz-­Simmern (1642 – 1688) bewohnte ein vormaliges Augustinerinnenkloster, dem sie den Namen Oranienhof gab. Oranienhof und Oranjewoud sind nicht mehr erhalten. Das Schloss Oranien­baum weist durch seinen Namen am deut­lichsten auf die väter­liche Fam. und den Baum als genealo­gisches Symbol hin. Es kann als sicher gelten, dass die Oranien-­Schlösser und ihre betont familiären Ausstattungsprogramme während der statthalterlosen Zeit – einer für die Oranier äußerst bedroh­lichen Situa­tion – der Sichtbarmachung einer lebendigen oranischen Dynastie dienten, bis schließ­lich Wilhelm III. (1650 – 1702) 1672 die Statthalterschaft antreten konnte. Für H. C. endete 1672 der oranische „Auftrag“ noch lange nicht. Ihre Tochter Henriette Amalie (1666 – 1726) heiratete 1683 den Sohn ihrer Schwester Albertine Agnes, Heinrich Kasimir II. (1657 – 1696), den Fürsten v. Nassau-­Diez und Statthalter von Friesland. Diese oranisch-­nassauische Linie führt zur heute regierenden ndl. kgl. Fam. Schloss und Stadt Oranienbaum in Anhalt bezeugen auf eindrucksvolle Weise den ndl.-oranischen Kulturtransfer durch H. C. Mit ihr kamen, oft über Brandenburg, ndl. Architekten und Ingenieure nach Dessau. Der wirtschaft­liche, technische und kulturelle Aufschwung von Anhalt-­Dessau nach dem Dreißigjährigen Krieg ist somit untrennbar mit der eingeheirateten Fürstin aus den Ndl. verbunden. Ihre Einflüsse auf die Landespolitik von Johann Georg sind sichtbar, jedoch nicht nachweisbar. Ihre mög­liche Bedeutung für die Landwirtschaft, höfische Gartenkultur und den Obstanbau in Anhalt-­Dessau sind noch Desiderate der Forschung. Hingegen sind ihre privaten Gestaltungsmög­lichkeiten in den Bereichen Schlossbau und Kunstslgg. bis heute sichtbar. Gleichzeitig war mit H. C. in Dessau der Beginn eines Architekturstils verbunden, welcher dem klassizistischen 71

A

A

Barock bzw. dem holländischen Klassizismus in den Ndl. sehr nahestand (die Gebäude wurden 1945 weitestgehend zerstört). Sie begründete in Anhalt-­Dessau eine kulturelle Ära, an die ihr Sohn Leopold I., der „Alte Dessauer“, und auch Leopold III. Friedrich Franz (1740 – 1817) im 18. Jh. anknüpften.   Katharina Bechler Qg  M. de Beausobre, Memoires de Frederic Henri Prince

Archivaris. Opstellen voor Bernard Woelderink, Zwolle

1621 jusqu’à l’Année 1646, Amsterdam 1733.– Johann Chris-

und Kunstpolitik der Oranierinnen in der zweiten Hälfte

d’Orange qui contiennent ses Expedi­tions Militaires depuis

toph Beckmann, Historie des Fürstenthums Anhalt, Zerbst

2003, S. 41 – 47.– Dies., Schloss Oranienbaum. Architektur des 17. Jh.s, Halle ²2007.– Dies./Wolfgang Savelsberg, H. C.

1710.– Kristina Schlansky, Fürst­lich eingerichtet – zur Aus-

v. Oranien-­Nassau und das Fstm. Anhalt-­Dessau, in: Onder

tion der „Theilung aller Verlaßenschaft …“ und Glossar, in:

an dt. Fürstenhöfen, Kat. der Ausstellungen in Krefeld, Ora-

stattung des Oranienbaumer Schlosses der H. C., Transkrip­

den Oranje boom. Ndl. Kunst und Kultur im 17. und 18. Jh.

Oranienbaum Journal 1 (2007), S. 32 – 53 (Transkrip­tion mit

nienburg, Paleis Het Loo, Bln. 1999, S. 317 – 319.– Barbara

Qu  Koninklijk Huisarchief, Den Haag, Inv. 14, Nr. XIV,

tik, in: Horst Lademacher (Hg.), Onder den Oranje boom.

neuer S.zählung 1 – 51).

D. 2: Huwelijkscontract van H. C. en Johan George Prins

van Anhalt, 1658 November 27.– Ebd., Inv. 14, Nr. XIV. D. 4:

Testament en codicillen van H. C. van Anhalt, 1701 – 1709.– Ebd., Inv. 14, Nr. XIV. D. 6b: Inventarissen van nagelaten

Gaehtgens, Amalia v. Solms und die oranische Kunstpoli-

Ndl. Kunst und Kultur im 17. und 18. Jh. an dt. Fürstenhöfen,

Textbd. der Ausstellung 1999, Krefeld, Oranienburg, Het Loo, Mchn., Bln. 1999, S. 265 – 285.– Wilhelm Joliet, Ndl. Fliesen in

Schloss Oranienbaum, in: Oranienbaum – Huis van Oranje,

goederen, 1709 April 26, Oraniënbaum, A’ B’ C’, 1709.– Ebd.,

Ausstellungs-­Kat., Oranienbaum 2003, S. 77 – 87.– Eloy F.

Vastrick voor de Vorst en Vorstin van Anhalt-­Dessau betaalde

Fürstin v. Anhalt-­Dessau, in: Thomas Weiss (Hg.), Oranien-

Inv. 14, Nr. XIV. D. 6b: Rekeningen-­boek van door Willem rekeningen, 1667 – 1676.– LHASA, DE, A 7a, Nr. 35: Acta

Koldeweij, Die Ledertapeten von H. C. v. Oranien-­Nassau, baum – Huis van Oranje, Ausstellungs-­Kat., Oranienbaum

enth. das Testament und mehrfache Codizillen der Fürstin

2003, S. 88 – 93.– Rita L. Mulder-­Radetzky/Bareld H. de Vries,

in Orig. und Cop. 1703/1721.– Ebd., A 7a, Nr. 36: Acta betr.

voorname buitenplaatsen, Alphen aan den Rijn 1989.– Lars-­

dem sonst anhängig 1708/1710 I. Inventarium II. Theilungen,

Reise durch Hanaus Gesch., Gesch.magazin anläss­lich des

H. K., Gem. Fürst Johann Georg II. und dahin Gehöriges den Nachlass der Fürstin H. K., dessen Theilung und was

Quittungen, Verz. III. Hzl. Korrespondenz und Varia.– Ebd.,

A 7a, Nr. 42: Acta betr. die letztwilligen Bestimmungen Fürst

Leopolds v. Deßau … und was dem sonst anhängig.– Ebd.,

A 7b, Nr. 124: Rechnungen, Quittungen, die sich auf die Ver-

Geschiedenis van Oranjewoud. Van vorstelijk lustslot tot

Oliver Renftel/Hanauer Gesch.verein u. a. (Hg.), Stadtzeit.

Jubiläums 400 Jahre Wallonisch-­Ndl. Gemeinde und Neustadt Hanau 1597 – 1997, Hanau 1997.– Michael Rohrschneider,

Johann Georg II. v. Anhalt-­Dessau. Eine politische Biogr.,

Bln. 1998.– Wolfgang Savelsberg, Das Gemeinschaftswerk

mögensverhältnisse der Fürstin H. K. beziehen 1679.– Ebd.,

Flora und Zephirus von Peter Paul Rubens (1577 – 1640) und

Commisarrius Vaestritz [Vastrick], 1664/1673 und 1676/1681.–

nassauischen Bilderschatzes in Dessau-­Wörlitz, in: Oranien-

A 7b, Nr. 137: Rechnungen für Ihrer Hoheit zu Anhalt vom

Ebd., A 7b, Nr. 138: Briefe an die Fürstin H. K. vom Rent-

Jan Brueghel d. Ä. (1658 – 1625) – Ein Glanz­licht des oranisch-­ baum – Huis van Oranje, Ausstellungs-­Kat., Oranienbaum

meister Vastrig 1663/1674.– Ebd., A 11c, Nr. 210: Rechnungen

2003, S. 49 – 59.– Ders., Der oranisch-­nassauische Bilderschatz

vielleicht auch in Oranienbaum 1679/80 (1678).

Oranje boom. Ndl. Kunst und Kultur im 17. und 18. Jh. an dt.

über der Fürstin H. K. Bauten in der Zerbster Straße und

in Dessau-­Wörlitz, in: Horst Lademacher (Hg.), Onder den

W – Lit  Katharina Bechler, Heirats-, ­Kirchen- und Macht-

Fürstenhöfen, Textbd. der Ausstellung 1999, Krefeld, Oranien-

fessionalisierung, in: Ansgar Reiß (Hg.), Calvinismus. Die

Kunst und Kultur im 17. und 18. Jh. an dt. Fürstenhöfen, Kat.

und Emden, Dresden 2009, S. 122 – 128.– Dies., In Garten

Bln. 1999, S. 369 f.– Stadt Dessau (Hg.), Dessau, Porträt einer

Bücherslg. des Schlosses Oranienbaum, in: Een Vorstelijk

an der Lahn. Barokslot aan de Lahn, Koblenz 1971.

politik. Dynastische Fam.geflechte im Zeitalter der Kon-

Reformierten in Dt. und Europa, Ausstellungs-­Kat. Bln. und Küche. Fundstücke aus Inventarien und der ehemaligen

72

burg, Het Loo, Mchn., Bln. 1999, S. 327 – 353.– Paul-­Günther

Schulte, Maria v. Simmern, in: Onder den Oranje boom. Ndl.

der Ausstellungen in Krefeld, Oranienburg, Paleis Het Loo,

Stadt, Dößel 2006.– Fred Storto, Oranienstein. Barockschloss

B  * H. C. v. Anhalt-­Dessau mit ihren drei Töchtern Elisabeth Albertine, Henriette Amalie und Louise Sophie,

Gemälde eines unbekannten Künstlers, 1668 (KSDW ,

Schloss Mosigkau).– Amalia v. Solms mit ihren vier

Töchtern Louise Henriette, Albertine Agnes, H. C. und

Maria, Gemälde von Gerrit van Honthorst, Den Haag 1650

(Huis ten Bosch).– Die vier Töchter Friedrich Heinrichs

v. Oranien und der Amalia v. Solms-­Braunfels, Gemälde

von Jan Mijtens, 1666 (Anhaltische Gemäldegalerie Dessau).– H. C. v. Oranien ( Jugendbildnis), Gemälde von Jan

Mijtens (zugeschrieben), Den Haag 1650/1653 (KSDW , Schloss Mosigkau).

Anhalt-Dessau, Louise Henriette Wilhelmine von, geb. von Brandenburg-Schwedt  (Stolzenberg 24. 9. 1750 –Dessau 21. 12. 1811) Fürstin (seit 1807 Herzogin) von Anhalt-­D essau, Gemahlin von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-­D essau (seit 1807 Herzog), Mitgründerin des Gartenreichs Dessau-­Wörlitz, Mäzenin, Autorin

L. v. Anhalt-­Dessau entstammte der preuß. Nebenlinie Schwedt. Als Tochter des Mgf. Friedrich Heinrich v. Brandenburg-­Schwedt (1709 – 1788) war sie direkt mit Friedrich II . v. Preuß. (1712 – 1786) verwandt; ihre ­Mutter Leopoldine Marie (1716 – 1782) war die Tochter des „Alten Dessauers“ Leopolds I. v. Anhalt-­Dessau (1676 – 1747) und dessen Ehefrau Anna Luise v. Anhalt-­Dessau (1677 – 1745), geb. Föhse, so dass Leopold Friedrich Franz v. Anhalt-­Dessau ihr Cousin ersten Grades war. Beide hatten auch dies. Urgroßeltern, da auch die M ­ utter von L.s Vater eine Prinzessin aus dem Hause Anhalt-­Dessau war. Ihre lit. Abb. 10 (vgl. Tafel 6) historische Bedeutung erlangte L. als Autorin eines der bedeutendsten Egodokumente des ausgehenden 18. Jh. s. Sie führte seit ihrem sechsten Lebensjahr Tagebuch. Zum Tl. vernichtete sie Tagebücher (die Jgg. 1775 – 1795), nachdem sie sie exzerpiert und durch ihren Vorleser und Vertrauten Friedrich Matthisson (1761 – 1831) zum – zu Lebzeiten dann doch nicht erfolgten – Druck hatte auf- und vorbereiten lassen. Die Originaltagebücher der Fürstin, die sie z­ wischen dem 29. Mai 1795 und Dezember 1811 geführt hat, sind 2010 in umfangreichen Auszügen publiziert worden, ein großer Gewinn nicht nur für die Kulturgesch., sondern auch für die Frauenforschung. 73

A

B  * H. C. v. Anhalt-­Dessau mit ihren drei Töchtern Elisabeth Albertine, Henriette Amalie und Louise Sophie,

Gemälde eines unbekannten Künstlers, 1668 (KSDW ,

Schloss Mosigkau).– Amalia v. Solms mit ihren vier

Töchtern Louise Henriette, Albertine Agnes, H. C. und

Maria, Gemälde von Gerrit van Honthorst, Den Haag 1650

(Huis ten Bosch).– Die vier Töchter Friedrich Heinrichs

v. Oranien und der Amalia v. Solms-­Braunfels, Gemälde

von Jan Mijtens, 1666 (Anhaltische Gemäldegalerie Dessau).– H. C. v. Oranien ( Jugendbildnis), Gemälde von Jan

Mijtens (zugeschrieben), Den Haag 1650/1653 (KSDW , Schloss Mosigkau).

Anhalt-Dessau, Louise Henriette Wilhelmine von, geb. von Brandenburg-Schwedt  (Stolzenberg 24. 9. 1750 –Dessau 21. 12. 1811) Fürstin (seit 1807 Herzogin) von Anhalt-­D essau, Gemahlin von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-­D essau (seit 1807 Herzog), Mitgründerin des Gartenreichs Dessau-­Wörlitz, Mäzenin, Autorin

L. v. Anhalt-­Dessau entstammte der preuß. Nebenlinie Schwedt. Als Tochter des Mgf. Friedrich Heinrich v. Brandenburg-­Schwedt (1709 – 1788) war sie direkt mit Friedrich II . v. Preuß. (1712 – 1786) verwandt; ihre ­Mutter Leopoldine Marie (1716 – 1782) war die Tochter des „Alten Dessauers“ Leopolds I. v. Anhalt-­Dessau (1676 – 1747) und dessen Ehefrau Anna Luise v. Anhalt-­Dessau (1677 – 1745), geb. Föhse, so dass Leopold Friedrich Franz v. Anhalt-­Dessau ihr Cousin ersten Grades war. Beide hatten auch dies. Urgroßeltern, da auch die M ­ utter von L.s Vater eine Prinzessin aus dem Hause Anhalt-­Dessau war. Ihre lit. Abb. 10 (vgl. Tafel 6) historische Bedeutung erlangte L. als Autorin eines der bedeutendsten Egodokumente des ausgehenden 18. Jh. s. Sie führte seit ihrem sechsten Lebensjahr Tagebuch. Zum Tl. vernichtete sie Tagebücher (die Jgg. 1775 – 1795), nachdem sie sie exzerpiert und durch ihren Vorleser und Vertrauten Friedrich Matthisson (1761 – 1831) zum – zu Lebzeiten dann doch nicht erfolgten – Druck hatte auf- und vorbereiten lassen. Die Originaltagebücher der Fürstin, die sie z­ wischen dem 29. Mai 1795 und Dezember 1811 geführt hat, sind 2010 in umfangreichen Auszügen publiziert worden, ein großer Gewinn nicht nur für die Kulturgesch., sondern auch für die Frauenforschung. 73

A

A

Die Kindheit L.s war wenig glück­lich. Sie musste ohne M ­ utter aufwachsen, weil diese vom Hof verbannt worden war, was in gewisser Weise L.s eigene spätere Isola­ tion am Dessauer Hof antizipierte. Friedrich d. Gr. stiftete die Ehe seiner Nichte mit Leopold Friedrich Franz v. Anhalt-­Dessau aus politischem Kalkül. Für den Bräutigam, der sowieso schon ein kontroverses Verhältnis zu Friedrich d. Gr. pflegte, war mit dem Ehebefehl des Kg.s die Trennung von seiner Jugendliebe Johanna Eleonore Hoffmeier (1746 – 1816) verbunden, mit der er bereits drei Kinder hatte. Den Sohn aus dieser Verbindung, Franz v. Waldersee (1763 – 1823), nahm L. als ihren Ziehsohn an. Obwohl die Ehe also für die beiden Partner despotisch arrangiert wurde, gelten die ersten Ehejahre gemeinhin als harmonisch und prägten L.s intellektuelle Entwicklung als Aufklärerin. In diese Zeit gehört die gemeinsame Englandreise Mitte der 1770er Jahre, über die L. genau Tagebuch führte und auf der sich das Fürstenpaar und ihr Begleiter Friedrich Wilhelm v. Erdmannsdorff (1736 – 1800) mit den ästhetischen Vorgaben des engl. Landschaftsgartens und der klassizistischen Architektur vertraut machten, um diese Eindrücke im Wörlitzer Gartenreich umzusetzen. L. wirkte entscheidend bei dem Aufbau des Musterstaates Anhalt-­Dessau mit. Sie hatte Anteil daran, dass sich die Geschmacksvorstellungen ihrer Zeit neu entwickelten. In ihren reformerischen Ideen zur Ökonomie und zum Bildungsangebot stimmte sie mit ihrem Gatten überein. Ihr eigenes philanthropisches Engagement zeigt sich in ihrer Nachlassregelung, der zufolge Erziehungsanstalten gestiftet werden sollten, und es ist bekannt, dass sie für die Gründung des reformpädago­gischen Philanthropins in Dessau, das als Errungenschaft meist allein ihrem Mann zugerechnet wird, aus ihrer Mitgift 12.000 Reichstaler beisteuerte. Die Fürstenehe nahm etwa zehn Jahre nach ihrer Schließung einen unglück­lichen Verlauf, was L.s emo­tionale Abkopplung vom Dessauer Hof und ihre Freundschaftsbeziehungen zu Frauen förderte. Anfang der 1780er Jahre nahm Fürst Franz seine Neben-­ Ehe mit der noch minderjährigen Leopoldine Luise Schoch (1770 – 1813), die s­ päter (1801) als Frau v. Behringer geadelt wurde, auf. Es kam aufgrund der Neben-­Ehe zwar nicht zu einer rechtskräftigen Scheidung des Fürstenpaares, doch seit den 1780er Jahren und nach einer für die Fürstin pein­lichen Unterredung mit Johann Caspar Lavater (1741 – 1801), der als eine Art Therapeut die Trennung psycholo­gisch begleitete, unterhielt das Fürstenpaar getrennte Wohnsitze. Mit der Mätresse des Fürsten konnte sich L. ihr Leben lang nicht arrangieren. Anders als ihre M ­ utter oder die von ihr geliebte Schwägerin ­Henriette Karoline Luise, geb. zur Lippe-­Weißenfeld (1753 – 1795), die von ihrem Mann Albert Friedrich (1750 – 1811), einem Bruder des Fürsten, verstoßen worden war, versuchte L., was ihre intellektuellen Ambi­tionen betraf, nie den Rückzug anzutreten, sondern bildete sich weiter und schuf sich eigene Räume, die den patriarcha­lischen Vorstellungen von einer guten Landesmutter teilweise widersprachen. 74

Der Fürst und die Fürstin hatten nur einen Nachkommen, Friedrich Prinz v. Anhalt, der 1769 geb. wurde, aber bereits vor seinem Vater 1814 verstarb. Nach der Geburt des Thronfolgers bekam L. kein weiteres Kind mehr. Die Gesch.schreibung des 19. Jh.s interpretierte diesen Umstand zum Nachteil der Fürstin, die für frigide erklärt wurde. Dass sich L. dem Fürsten permanent sexuell verweigert hätte, was zwar nicht direkt, aber doch indirekt in der Fürstenbiogr. behauptet wird, ist schon deshalb fragwürdig, weil sie nach der Hochzeit 1767 sofort schwanger wurde und zu Beginn der Ehe innerhalb von zwei Jahren dreimal guter Hoffnung war, auch wenn nur eine Schwangerschaft ein glück­liches Ende nahm. Ihre erste Schwangerschaft endete mit einer Fehlgeburt, die 1768 geb. Tochter L.s verstarb kurz nach der Niederkunft. Ihr zu Ehren wurde im Wörlitzer Park eine Urne errichtet, die noch heute diesen Schicksalsschlag bezeugt. Mög­licherweise hatten die Fehlgeburten, ihre Krankheiten sowie eine mutmaß­liche Beckendeforma­tion einen Anteil daran, dass L. nicht viele Kinder zur Welt bringen konnte. Im Jahre 1778 fühlte sie sich erneut schwanger und freute sich auf das Kind. Um den errechneten Geburts­termin stellte sich heraus, dass die Fürstin kein Kind erwartete. Diese Scheinschwangerschaft markiert einen Wendepunkt im Selbsterleben der Fürstin, und die Ehekonflikte begannen nun zu kulminieren. Von d ­ iesem Zeitpunkt an wurde die Ehe auch nicht mehr vollzogen. L. begann ihren Körper zunehmend als Belastung zu empfinden und richtete nunmehr ihre Vorstellung der Selbstvervollkommnung, die sie als aufklärerisches Ideal zeitlebens verfolgte, auf ihre natür­liche Umgebung und suchte Perfek­tion in der Natur. Bedeutend wurde L. als Leitbild für andere Frauen sowie als Kunststudierende und Kunstmäzenin. Diese Rolle verfolgte sie nach der Trennung mit ungebrochenem Ehrgeiz. L. galt als „schöne Seele“, ein normatives Weib­lichkeitskonzept, das auch mit der Annahme von Ziehtöchtern und dem Interesse für die Mädchenerziehung verbunden ist. Sie nahm Luise Karoline Kasimire Sophie v. Anhalt (1767 – 1842), zu der sie ein sehr enges Verhältnis pflegte, als Ziehtochter an, jedoch hat sie auch andere Mädchen wie z. B. die Tochter des zu ­diesem Zeitpunkt erst kürz­lich verstorbenen Freundes Friedrich Wilhelm v. Erdmannsdorff, Louise Friederike (1783 – 1814), als Kammerfrau zu sich genommen, damit sie eine gute (Aus-)Bildung erhielten. Für ihre Vorstellung einer ‚schönen Seele‘ waren Intelligenz, Bildung, gutes Benehmen und körper­liche Zurückhaltung essentiell. Sie teilte damit das gängige bürger­liche Konzept der Vorstellung einer tugendhaften Frau. Damit distanzierte sie sich in gewisser Weise von ihrem adligen Umfeld. In antikisierender und bescheidener Gewandung ließ sich L. von der befreundeten Malerin Angelika Kauffmann (1741 – 1807) auf ihrer Ital.reise 1795/96, ein dem Ziele ihrer kunstgesch. Bildung gewidmetes und langersehntes Unternehmen, porträtieren. Dieses Bildnis ist das bekannteste der Fürstin und entspricht ihrem damaligen Selbstbild. 75

A

A

L. verfügte über Tradi­tionsbewusstsein hinsicht­lich weib­licher Stärke und Tugend, dem im Luisium, dem Refugium der Fürstin ­zwischen Dessau und Vockerode, das der Fürst ihr zum 30. Geburtstag verehrte, gehuldigt wird. Sie durfte bei der Gestaltung der Einrichtung von 1774 bis 1778 mitwirken, und ihr aktives Interesse an weib­lichen Vorbildern wurde zu ihrem künstlerischen Vermächtnis. Der Empfangssaal zeigt die weib­lichen Tugenden, die direkt mit dem Tugendideal der Fürstin korrespondieren. Das Luisium, das dem eher ‚männ­lich‘-ra­tionalistisch geprägten Wörlitzer Schloss mit seinem ‚weib­lich‘sensualistischen Ausstattungsprogramm entgegengesetzt ist, galt L. als bevorzugter Rückzugsort. Wie jedoch Johanna Geyer-­Kordesch, die Hg. der Tagebücher der Englandreise, deut­lich machte, fehlte in den bisherigen Beschr. des Fürstindomizils der Hinweis, dass neben der Symbolisierung von weib­licher Tugend auch die weib­liche Macht gepriesen wird. Mutmaß­lich war also nicht die sexuelle Verweigerung L.s schuld an der Entzweiung in der Ehe, vielmehr kann die Trennung besser damit begründet werden, dass sich L. teilweise emanzipiert hatte und unabhängiger wurde: Sie zog sich bewusst vom Hof zurück und akzeptierte die Rolle der subalternen Ehefrau nur bedingt. Die Empfindsamkeit, ein Konzept, das Fürst Leopold wenig schätzte, diente L. als Ausdrucksmittel der ‚weib­lichen‘ Identität und Unabhängigkeit vom patriarchalen Muster. Die Fähigkeit tiefer Empfindung gehörte zum Konzept der ‚schönen Seele‘. Ihren Freundinnen Elisa v. der Recke (1754 – 1833), Friederike Brun (1765 – 1835) und Jenny v. Voigts (1749 – 1814) war dies bewusst. Letztere, mit der L. seit 1780 befreundet war, stilisierte die Fürstin in ihren Äußerungen als ‚schöne Seele‘ zum Vorbild an Weib­lichkeit: „Der größte Reiz von den unsrigen bleibt doch immer, wahrhaft weib­lich zu sein, im ganzen Umfange des Worts, wie wir eine L. v. Dessau zum Muster haben“ (Sheldon, Geist, S. 184). Auch die Schriftstellerin und zeitweilig enge Vertraute Elisa v. der Recke, die sich wie L. stark für die Mädchenbildung engagierte und die die Fürstin zum Zeitpunkt ihrer Trennung vom Fürsten Mitte der 1780er Jahre als Freundin gewonnen hatte, schreibt in einem Brief an Gottfried August Bürger (1747 – 1794) ähn­lich entzückt wie Voigts über die Fürstin: „L. v. Dessau ist eine herr­liche, eine seltene Seele. Sie gibt dem Menschenbeobachter, der das Glück hat, ihr nahe zu sein, täg­lich neue Gelegenheit, die feinen Nuancen ihres Geistes und ihres Herzens zu bewundern und zu lieben“ (17. 12. 1788, Geyer-­Kordesch, Schwestern, S. 118). Brun, die als „Madame de Stael des Nordens“ titulierte Schriftstellerin, lernte die Fürstin erst 1795 kennen und begleitete sie auf der Ital.reise 1795/96. Auch sie war von der Fürstin ergriffen und stilisierte sie zu einem menschlichen Vorbild: „Nie hat mich der Anblick eines Geschöpfes so tief erschüttert, als d ­ ieses hohen, edlen Weibes“ (Geyer-­ Kordesch, Schwestern, S. 115). Ihre Freundinnen bewunderten L.s Tatkraft, ihren Geist und ihren Kampfsinn, Eigenschaften, die in der männ­lichen Gesch.schreibung über die Fürstin vernachlässigt werden (Reil, Leopold, S. 311 – 318). 76

Zeugnis ihres Unabhängigkeitswillens geben ihre vielen Reisen, bes. in die Schweiz und nach Stgt., wo sie für kurze Zeit auch ein Haus unterhielt. Sie pflegte Umgang mit Männern aus dem Bürgertum wie dem Musiker Johann Friedrich Reichardt (1752 – 1814) und dem Kameralisten und württember­gischen Rat August Hartmann (1764 – 1869). Eine bes. enge Bindung baute sie zu Aloys Hirt (1759 – 1837) auf, der sie durch Ital. führte und ihr Kunstverständnis stark beeinflusste. Er ist als erster Prof. für Archäologie der neugegründeten Bln.er Univ. bekannt geworden. Ihre Protek­tion jüngerer männ­licher Künstler und Intellektueller sorgte auch für Spott. So werden die drei Männer oft als ihre Liebhaber tituliert, wobei sich keine Belege für über platonische Schwärmerei hinausgehende Beziehungen finden lassen. Bes. L.s Vermächtnis als Autorin ist bemerkenswert. Sie stellte sich mit ihrem Tagebuch in die Tradi­tion der weib­lichen Autobiogr. von Pietistinnen wie Johanna Eleonora Petersen (1644 – 1724), Katharina v. Klettenberg (1723 – 1774) und anderen ‚schönen Seelen‘ in der Lit. In der Archivierung ihres Ichs als Landesmutter setzte sie die Akzente auf Bildungserlebnisse und die persön­liche Entwicklung, nicht auf ihre politische Rolle. Noch ihr letzter Brief, geschrieben an Matthisson in frz. und dt. Sprache am 16. Dezember 1811, fünf Tage vor ihrem Tod, bezeugt, dass die schwer kranke L. keineswegs so welt­abgewandt lebte, wie ihr post mortem oft unterstellt wurde, und statt Todessehnsucht Hoffnungen und Pläne für das kommende Jahr hegte: „[L]es jambs m’empèchent encore leur usage, maiz les forçes reviendront je l’éspère … Ich werde wirk­lich wieder Schreiben“ (LHASA, DE, Nachlass Matthisson III 17/51). Wie im Leben vorgezeichnet, fand L. auch ihren Tod fern des Dessauer Hofes. Sie verstarb im Haus der Caroline Hill, einer Wohnstätte, die sie zum Zweck ihrer Rekonvaleszenz von der Beinerkrankung, der sie letzt­lich erlag, angemietet hatte. Die Ärzte hatten ihr empfohlen, „parterre“ zu wohnen, was im Wörlitzer Schloss, das als Wohnsitz empfohlen wurde, aber neben dem Gotischen Haus dem Fürsten selbst als Domizil diente, problemlos mög­lich gewesen wäre. In einer Tagebucheintragung vom 31. August 1811 vermerkt L., dass der Fürst seine Bequem­lichkeit über das gesundheit­ liche Wohl seiner Gattin stelle (Tagebücher, Bd. 2, S. 747). Vereinigt wurde das Fürstenpaar erst wieder nach seinem Tod. Die letzte Ruhestätte fand L. in der Walderseer K ­ irche, auf die eine vom Luisium ausgehende Sichtachse trifft. In dem nach ihr benannten klassizistischen Landhaus wird ihr Andenken bewahrt. Es ist am 24. September 1998, also am Geburtstag der Fürstin, als Museum der Öffent­lichkeit zugäng­lich gemacht worden.   Katja Kauer Qg  Johanna Geyer-­Kordesch (Hg.), Die Englandreise der

Tagebücher der Fürstin L. H. W. v. Anhalt-­Dessau. Auszüge

(Hg.), Der Alltag der Fürstin L. v. Anhalt-­Dessau. Ihre Tage-

Qu  LHASA, DE, A 9e, Nr. 15 (1 – 17): Tagebücher 1756 – 1771,

Fürstin v. Anhalt-­Dessau im Jahr 1775, Bln. 2007.– KSDW

buchaufzeichnungen 1756 – 1805 zusammengefasst von Fried-

rich Matthisson, Bln. 2010.– Dies. (Hg.), Die originalen

aus den Jahren 1795 bis 1811, 2 Bde., Halle 2010.

1775, 1795 – 1803, 1806 – 1811.– Ebd., A9e, Nr. 15 (18): eigene

Tagebuchredak­tion 1756 – 1809.– Ebd., A9e, Nr. 15 (19):

77

A

Tagebuchredak­tion von Friedrich v. Matthisson 1756 – 1805.–

Geliebten“. Das Liebes-­Adé der Fürstin L. v. Anhalt-­Dessau

son III 17/51: Brief an Matthisson, 16. 12. 1811.

Briefe. Neue Perspektiven auf das Ende von Kommunika­tion,

Zum Leben der Fürstin L. v. Anhalt-­Dessau, in: Institut

in Anhalt-­Dessau, in: KSDW (Hg.), L. Fürstin v. Anhalt-­

Ebd., A7b, Nr. 251, Nr. 259: Briefe.– Ebd., Nachlass Matthis-

A

W – Lit  Ursula Bode, „Die Wohlthaten der Einsamkeit“. für Auslandsbeziehungen/KSDW (Hg.), Den Freunden

der Natur und Kunst, Stgt. 1997, S. 18 – 27.– Friederike Brun,

Reise nach Tivoli, in: Der neue Teutsche Merkur 3 (1799),

S. 211 – 231.– Johanna Geyer-­Kordesch, Seelenfreundschaft.

L. v. Anhalt-­Dessau und ihr Freundeskreis, in: Dessauer Kalender 49 (2005), S. 40 – 51.– Dies., The Iconography of the Muse. The 1775 Journal of L. v. Anhalt-­Dessau, in: Eva

an Aloys Hirt, in: Arnd Beise/Jochen Strobel (Hg.), Letzte

St. Ingbert 2015, S. 117 – 134.– Friedrich v. Matthisson, Erinnerungen, 5 Bde., Zürich 1810 – 1816.– Reinhard Melzer, Fürstin

Dessau (1750 – 1811), Mchn. 2008, S. 72 – 93.– Ingo Pfeifer, L. v. Anhalt-­Dessau. Eine Frau ­zwischen Empfindsamkeit und

Selbstständigkeit, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh.

Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven

in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 326 – 336.– Christine Trä-

ger (Hg.), Elisa v. der Recke. Tagebücher und Selbstzeug-

nisse, Mchn. 1984.– Friedrich Reil, Leopold Friedrich Franz

Labouvie (Hg.), Adel in Sachsen-­Anhalt. Höfische Kultur

v. Anhalt-­Dessau nach seinem Leben und Wirken, Dessau

Weimar u. a. 2007, S. 79 – 94.– Dies., Schwestern im Geiste.

Sheldon (Hg.), Im Geist der Empfindsamkeit. Freundschafts-

­zwischen Repräsenta­tion, Unternehmertum und Fam., Köln/

Frauenfreundschaft, in: KSDW (Hg.), L. Fürstin v. Anhalt-­

Dessau (1750 – 1811), Mchn. 2008, S. 110 – 125.– Dies, „Dein

Bildnis, zu dem ich von meinem Schreibtisch so oft hinaufblicke“. Schwestern im Geiste, heroische Musen, in: Eva

1995 (ND der Ausg. Dessau 1845).– William Sheldon/Ulrike briefe der Mösertochter Jenny v. Voigts, Osnabrück 1971.

B  * Ovales Brustbildnis der Fürstin L. v. Anhalt-­Dessau

nach rechts in weißem Kleid mit Spitzenkragen und Seiden-

tuch, Gemälde von Angelika Kauffmann (1741 – 1807), 1796

Labouvie (Hg.), Schwestern und Freundinnen. Zur Kultur-

(KSDW, Gemädeslg.).– L. H. W. Prinzessin v. Branden­

S. 177 – 201.– Wilhelm Haefs/Holger Zaunstöck (Hg.), Hof –

1765 (KSDW).– L. Fürstin v. Anhalt-­Dessau, Gemälde von

die Fürstinnen ihrer Zeit, in: Das achtzehnte Jh. 28 (2004),

Wilhelm Hartknopf, 1911; KSDW).– Fürstin L. H. W. v.

L. v. Anhalt-­Dessau, 1750 – 1811. Eine med.historisch-­biogr.

Frank, 1775 (Anhaltinische Gemäldegalerie Dessau).–

gesch. weib­licher Kommunika­tion, Köln/Weimar u. a. 2009,

Geschlecht – Kultur. L. v. Anhalt-­Dessau (1750 – 1811) und

H. 2., S. 232 – 247.– Wilfried Heinicke, Die Leiden der Fürstin

Betrachtung, in: Dessauer Kalender 38 (1994), S. 29 – 38; 39 (1995), S. 28 – 37; 40 (1996), S. 70 – 81; 41 (1997), S. 42 – 56.– Katja

Kauer, Glücksanspruch und Verzweiflung. Das Selbst- und

burg-­Schwedt, Gemälde von Charles Amédée van Loo,

­Christoph Friedrich Reinhold Lisiewski, 1769 (Kopie von

Anhalt-­Dessau, Gemälde von Johann Heinrich ­Christoph Fürstin L. H. W. v. Anhalt-­Dessau, Gemälde von Johann

­Friedrich August Tischbein, ca. 1797 (verschollen).– Fürstin

L. v. Anhalt-­Dessau an der Ara vor dem Sommersaal in den

Menschenbild der Fürstin L. H. W. v. Anhalt-­Dessau, in:

Wörlitzer Anlagen, Gemälde von Johann Friedrich August

Jh. Spurensuche in Museen und Archiven Sachsen-­Anhalts,

v. Anhalt-­Dessau, Gemälde von Heinrich Olivier 1812 (Kopie

Katrin Dziekan/Ingo Pfeifer u. a. (Hg.), Menschenbilder im 18. Halle 2011, S. 150 – 160.– Dies., „Mein Alter verbietet mir die

Hoffnung auf der dauernden glück­lichen Existens mit dem

78

Tischbein, 1799 (Anhaltinische Gemäldegalerie Dessau).– L. von Heinz Schmidt-­Rom, 1935; KSDW).

Anhalt-Köthen, Amoene (Amoena) Amalia (Amalie) von, geb. Gräfin zu Bentheim-Tecklenburg 

A

(Bentheim 19. 3. 1586 –Oldenburg 3. 9. 1625) Fürstin von Anhalt-­Köthen, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“ und Mitbegründerin der „Noble Académie des Loyales“

A. A. v. Anhalt-­Köthen wurde am 19. März 1586 als neuntes Kind von Arnold II., Gf. v. Bentheim-­Tecklenburg (1554 – 1606), und Magdalena Gfn. v. Tecklenburg, Erbtochter des Hauses Neuenahr-­Alpen und durch Erbe Gfn. v. Limburg (um 1550 – 1626), in Bent­heim geb. Sie erhielt eine standesgemäße Bildung, zu der neben einer umfassenden christ­lichen Erziehung im reformierten Glauben der Unterricht in Hebräisch, Frz. und Ital. gehörte. Am 31. Oktober 1606 heiratete sie in Rheda Ludwig I., Fürst v. Anhalt-­ Köthen (1579 – 1650). Ihr Sohn Ludwig wurde am 19. Oktober 1607 geb. und starb bereits am 15. März 1624. Auch ihre am 28. November 1609 geb. Tochter Louise Amoene starb 1625 als Jugend­liche während einer Reise der Fam. durch die Ndl. Nach ihrer Beisetzung in Köthen machten sich die Eltern erneut auf den Weg in die Ndl. Bei dieser Reise starb A. A. am 3. September 1625 in Oldenburg. Bedingt durch die politische Lage des Dreißigjährigen Krieges wurde ihr Leichnam erst ein Jahr s­ päter nach Köthen überführt, wo am 26. August 1626 ihre prunklose Bestattung stattfand (Conermann, Opitz, S. 413; Beckmann, Historie, S. 492). A. A. v. Anhalt-­Köthen galt als hochgebildete Frau, die sich neben ihren Aufgaben als Fürstin u. a. in den beiden Damensozietäten der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Ges.“ engagierte. Der „Noble Académie des Loyales“ trat sie 1618 unter dem Namen „Die Vorsichtige“ bei. Als am 5. September 1619 auf Schloss Rudolstadt die „Tugend­liche Ges.“ gegründet wurde, gehörte sie zu den neun Stifterinnen und galt neben ihrer Schwägerin Anna Sophia v. Schwarzburg-­Rudolstadt, geb. v. Anhalt-­ Dessau (1584 – 1652), unter dem Namen die „Die Aufrichtige“ als zweites Oberhaupt der Ges. Es wird davon ausgegangen, dass bis zu ihrem Tod der Köthener Hof nicht nur der Mittelpunkt der von Ludwig v. Anhalt-­Köthen begründeten „Fruchtbringenden Ges.“, sondern auch ein zweites Zentrum dieser Damenges. war. Während das umfangreiche lit. Schaffen ihres Mannes heute noch nachweisbar ist, sind die lit. Texte von A. A. v. Anhalt-­Köthen kaum mehr zugäng­lich. Belegt sind ihre zahlreichen Übers. aus dem Ital., während sich von den erhaltenen Texten aus dem Ges.sbuch keiner ihrer Hs. zuordnen lässt (Conermann, Tugend­liche, S. 516; Beckmann, Historie, S. 337). Auch ihre Tochter Louise Amoene (1609 – 1625) war seit 1617 unter dem Namen „Die Einträchtige“ Mitglied der „Noble Académie des Loyales“ und seit 1620 unter dem 79

A

Namen „Die Fürsichtige“ in der „Tugend­lichen Ges.“. Sie war ebenfalls hoch gebildet, beherrschte Lat., Frz., Ital. und Hebräisch und wurde für ihre Kenntnisse u. a. von Martin Opitz (1597 – 1639) bewundert (Opitz, Bonae, o. S.). Auch sie übers. Novellen aus dem Ital. und stellte ein Buch mit Psalmensprüchen in Frz. und Hebräisch zus., das wegen ihres frühen Todes unvollendet blieb (Conermann, Tugend­liche, Anm. 133). Die große Trauer Ludwigs und A. A.s v. Anhalt-­Köthen über den Tod beider Kinder innerhalb kurzer Zeit zeigt sich u. a. in den Gedichten des Paares, die in der Leichenpredigt auf Louise Amoene abgedr. wurden (Christ­liche, o. S.).   Katrin Horn Qg  Bonae Memoriae Incomparabilis Heroinae Loy-

annoch vorhandenen Alten Monumenten/ … Gesch.n

Principis Anhaltinis …, Filiae desideratissimae/ Martin

Ministris, Ade­lichen Geschlechtern/ Gelehrten/ und andern

sae Amoenae Sernissimi Principis ac Dn. Dn. Ludovici

Opitz, Wittebergae [1625] (URL: http://www.diglib.hab.de/

der Fürstl. Personen/ Religions-­Handlungen/ Fürst­lichen

Bürger-­Standes Vornehmen Leuten, Theil 5/7, Zerbst 1710.–

drucke/50 – 6-poet-68s/start.htm, Stand 19. 1. 2015).– Christ­

Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Verhält-

der … Hochgebornen Fürstin und Fräwleins/ Fräwlein

Akad.gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in:

liche Leichpredigt/ … Bey der Fürst­lichen Leichbegängnüß Loysen-­Amoenen/ Des … Herrn …/ Adamus Streso, Cöthen

1625 (URL: http://www.diglib.hab.de/drucke/lpr-­stolb-5457/

nis zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und

Daphnis 17 (1988), H. 3, S. 513 – 626.– Volker Kapp (Hg.), Bibliogr. der dt. Übers. aus dem Ital. von 1730 bis 1990, Bd. 2,

start.htm, Stand 19. 1. 2015).– Klaus Conermann (Hg.), Mar-

Tl. 2, Tüb. 2004.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik –

mit Übers., Bd. 1, Bln. 2009, S. 413.– Johannes Perizonius,

Köln/Weimar u. a. 2005.– Eva Labouvie, Nachkommenschaft

tin Opitz, Briefw. und Lebenszeugnisse. Kritische Edi­tion

Danckopffer zu Gott/ Bey dem Fürst­lichen Beylager deß … Herren Ludwigs/ Fürsten zu Anhalt … mit Frewlein A. A., geborner Grävin … zu Bentheim … gehalten zu Rheda/ den

20. Octobris, o. O. 1606.

Qu  LHASA, DE, Abt. Köthen, A 1, Nr. 1: Briefe und

Berichte anläss­lich der Geburt von Ludwig am 19. 10. 1607.

W  Die Erzehlungen aus den mittlern Zeiten. Übers. von Libro di Novelle, Firenze 1572, o. O., o. J., handschrift­liches Ms. (UB Gießen, Sign. Cod. Germ. HS 105).

Lit  Johann Christoff Beckmann, Historie Des Fürs-

tenthums Anhalt: Von dessen Alten Einwohnern und einigen

80

Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, und Dynastie. Geburten und Tauffeste im anhaltinischen

Adel z­ wischen Repräsenta­tion, Präsenta­tion und Präsenz

(1607 – 1772), in: Dies. (Hg.), Adel in Sachsen-­Anhalt. Höfische Kultur z­ wischen Repräsenta­tion, Unternehmertum und

Fam., Köln/Weimar u. a. 2007, S. 207 – 243.– Ulrich Seelbach (Hg.), Die Erzehlungen aus den mittlern Zeiten. Die erste

dt. Übers. „Novellino“ aus den Kreisen der Fruchtbringenden

Ges. und der Tugent­lichen Ges., Stgt. 1985.

B –

Anhalt-Köthen, Gisela Agnes von, Reichsgräfin zu Nienburg (1694), geb. von Rath 

A

(Kleinwülknitz 9. 10. 1669–Nienburg 12. 3. 1740) Fürstin von Anhalt-­Köthen und Regentin, Stifterin, M ­ utter des Bach-­M äzens Leopold von Anhalt- ­Köthen

Zu Beginn des 20. Jh.s von der Regional- und Kirchengesch. popularisiert – der Pfarrer der Köthener St.-Agnus-­Kirche schrieb 1935 von der „G.-A.- und Bach-­Stadt Köthen“ (­Ehrhard, G. A., S. 3), und der Pfarrer von Wörbzig bei Köthen widmete ihr 1909 einen Roman (Heine, G. A.) – wird G. A. erst in jüngerer Zeit wieder­ entdeckt. Die Forschung interessieren neben ihrer kirchen­ gesch. Bedeutung ihre Standeserhöhung (Sikora, Ungleichheit), die Beziehung zu ihren Kindern und ihr Wirken als Regentin (Rawert, Regentin; Heese, Fürstinmutter) und ihre Selbstinszenierung durch Bildnisse (Heese, Bildergesch.). Die pietistischen Ambi­tionen der G. A. sind hingegen kaum erforscht (skeptisch: Zaepernick, Höfe, S. 218 f.). Geb. als Tochter Balthasar Wilhelms v. Rath, Erbherrn zu Klein-­Wülknitz Abb. 11 (1628 – 1695), und Magdalena Dorothea (1640 – 1694), geb. v. Wuthenau, entstammte G. A. eingesessenem luth. Landadel. Durch heim­liche Heirat – der oft kolportierte Zusatz „morganatisch“ ist falsch – wurde sie am 30. September 1692 die Gemahlin des Fürsten ­Emanuel Leberecht v. Anhalt-­Köthen (1671 – 1704), der 1694 beim Ks. ihre Standeserhöhung erwirkte. Der agnatische Konsens folgte jedoch erst 1698. Erstmals wurden in ­diesem Vertrag die der Missheirat (die dritte im Haus Anhalt) entsprungenen Kinder legitimiert. G. A. durfte als Reichsgräfin zu Nienburg ein eigenes sowie das hochfürst­liche Wappen führen und war als ebenbürtig zu behandeln, musste aber dauerhaft den übrigen Damen des Hauses den Vortritt lassen. Sie gebar bis 1702 sechs Kinder, von denen zwei sehr früh verstarben. Leopold (1694 – 1728) regierte von 1716 bis 1728, gefolgt 81

A

vom nächstgeb. August Ludwig (1697 – 1755). Die älteste Tochter Eleonore Wilhelmine (1696 – 1726) heiratete 1717 Hz. Ernst August v. Sachsen-­Weimar (1688 – 1748), die jüngste Tochter Christiane Charlotte (1702 – 1745) blieb unverh. bei der ­Mutter bis zu deren Tod. Seit dem Tod ihres Mannes am 30. Mai 1704 führte G. A. die Regentschaft für den unmündigen Leopold. Noch in dieser Zeit wurde 1714 die Hofkapelle gegründet, der Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) von August 1717 bis Mai 1723 als Kapellmeister vorstand. G. A. hinterließ Leopold ein finanziell konsolidiertes Fstm. Fürst Leopold v. Anhalt-­Dessau lobte ihre Kameralpolitik als „rumbwürdiges Exsempel“ (Krause, Brief, S. 483). Seit dem Regierungsantritt ihres Sohnes lebte G. A. bis zu ihrem Tod auf ihrem Witwensitz in Nienburg. Ihre Ruhestätte fand sie in der Fürstengruft der St. Jakobskirche in Köthen. Historische Bedeutung erlangte G. A., indem sie durch die Förderung der Lutheraner die konfessionelle Landkarte im reformierten Fstm. (mit luth. ‚Inseln‘ adeligen Patronats), zum Tl. durch konfliktreiche Usurpa­tionen, veränderte (Hoppe, Lobethan, S. 136 – 209). Hervorzuheben sind die Gründungen von Gemeinden in Köthen (St. Agnus; Kirchenbau 1694 – 1699, Schule 1694, Kirchhof 1703) und Nienburg (Schlosskirche; Abendmahl seit 1700/01, Prediger seit 1717) sowie eines adeligen Damenstifts in Köthen 1709, das nur Lutheranerinnen aufzunehmen und den Angehörigen derer v. Rath und Wuthenau den Vortritt zu lassen hatte. In Köthen wuchs die Zahl der Lutheraner bis 1720 um mehr als das Zehnfache an. Als Niederadelige weib­lichen Geschlechts richtete G. A. ihre Politik und ihre außergewöhn­lichen Herrschaftsambi­tionen – als Fürstin, Regentin und Fürstinwitwe – von Beginn an darauf, sich politische Spielräume zu schaffen, indem sie sich Einkommenstitel (z. B. die Strafgelder aus pein­lichen Sachen seit 1694) und Entscheidungsfreiheiten (z. B. das Recht der freien Ein- und Absetzung von Räten und Dienern als Regentin) erschloss. Zugleich verstand sie es, der sozialen Gruppe, der sie entstammte, mit dem Fräuleinstift eine Versorgungsinstitu­tion, vor allem aber sich in Hof- und Regierungsämtern Einfluss zu verschaffen (Hoppe, Rathische, S. 94 – 125) und sich so Loyalitäten zu sichern. Die Konfession, deren Profil orthodox geschärft wurde, diente als Medium der Herrschaftsausübung und -repräsenta­tion: Als Patronatsherrin von St. Agnus bestimmte G. A. das Profil der luth. Pfarrer und Gemeinden, zum Tl. ohne Rücksicht auf das landesherr­liche Kirchenregiment. Das Epitaphgemälde von 1713 und die Wappen über dem Portal von St. Agnus verewigten früh die Leistungen und den Rang der Stifterin. Ihre Fam. verfügte über eine handschrift­liche „Genealogia des Uhralten Geschlechts der Rathe“ (Hoppe, Rathische, S. 104), in der sie ihren Ursprung bis ins Umfeld der Merowinger des 7. Jh.s zurückführte und so einen den Anhaltinern ähn­lichen Anspruch auf Anciennität erhob. In reproduzierbaren Bildnissen stellte G. A. sich selbstbewusst als „geb.“ Reichsgräfin zu Nienburg dar; der Leibarzt ihres Mannes führte 1699 über eine fingierte Ks.urk. von 978 den Nachweis eines altgräf­lichen Ursprungs ihrer Fam. (Knaut, 82

Antiquitates, S. 24 f.). Die Missachtung d ­ ieses Ranganspruchs durch Beckmann, der in seiner „Historie“ von 1710 das Haus Köthen als letztes abhandelte und das Bildnis der G. A. aussparte, führte zu jahrelangen recht­lichen Auseinandersetzungen. In der letzten Lebensphase wurde ihr politischer Einfluss in langen Auseinandersetzungen mit ihren Söhnen auf ihre Wittumsrechte zusammengeschrumpft. Welche Folgen die über pietis­ tisch gesinnte Hofdamen ihres Umfeldes zustande gekommene Kontaktaufnahme zu August Hermann Francke (1663 – 1727) hatte, mit dem sie bis 1728 korrespondierte und der sie im November 1722 besuchte (AFSt, A 176: 1, S. 8 – 25), ist schwer einzuschätzen. Zwar schrieb sie 1723 an Francke, dass sie ihren „Fürstenstand für Schande erachte, wan Er … sollte hintter­lich an meiner Seeligkeit seyn“ (Hoppe, Rathische, S. 111). Doch hat G. A. weder über eine Erweckung berichtet, noch erfüllte sich Franckes Hoffnung, ihr Haus für den luth. Pietismus zu gewinnen. Mög­licherweise beinhaltete für G. A. die pietistische Op­tion einen dritten Weg zur Gewinnung von Freiräumen gegenüber dem konfessionellen Establishment. Ob die Installa­tion pietistischer Pfarrer in Nienburg seit 1724 und Köthen seit 1733 nachhaltigen Einfluss auf die rel. Strukturen im Fstm. hatte und inwiefern sich Verbindungslinien zu pietistischen Einflüssen in Köthen unter August Ludwig und seiner zweiten und dritten Ehefrau, Gfn. Emilie (1708 – 1732) und Gfn. Anna v. Promnitz (1711 – 1750), ziehen lassen, muss offen bleiben. G. A. konzentrierte sich zuletzt darauf, sich der Nachwelt als legitime und gleichrangige Herrscherin und erfolgreiche Protektorin des Luthertums einzuprägen. Darauf deuten ihr Prunksarg von 1726, dessen mediale Kommunika­tion durch einen Kupferstich (1737) und mehrere 1736 angefertigte Prachths. hin, darunter die „Monumenta Rathianae Gentis Posteritati Sacra“ (LHASA, DE, Z 70, A 16, Nr. 1k), in denen sie die Fam. ihres Vaters und ihrer ­Mutter in zwei Sechzehner-­Ahnentafeln als Hüter des luth. Bekenntnisses inszenierte und durch Abschriften verschiedener Urk. die Machtgewinne ihrer Fam. während ihrer Regentschaft aufwendig dokumentierte. Schließ­lich liegt über die Anbahnung ihrer Vermählung ein späteres Selbstzeugnis (Ehrhardt, Bericht) vor, das nicht nur durch „eine der Bauernsprache ziem­lich nahestehende Umgangssprache des Adels“ besticht (Bischoff, Anhaltisch, S. 18): Indem sie die ständischen Schranken unterstrich und durch die Betonung ihrer tugendhaften Fügsamkeit implizit jedes eigene Kalkül verneinte, stilisierte G. A. ihre Ehe zu einem Werk gött­licher Fügung.   Jan Brademann Qg  Johann Christoph Beckmann, Historie des Fürsten­

Wahrer Bericht G. A. F. v. Anhalt Witwe, in: Ders. (Hg.), G.

gen annoch verhandenen Alten Monumenten …, Zerbst

S. 42 – 74.– Gottlieb Krause, Ein Brief des Fürsten Leopold

thums Anhalt. Von dessen Alten Einwohnern und eini1710.– Christian Knaut, Antiquitates pagorum et comitatuum

principatus Anhaltini …, Frankfurt/Oder 1699.– Paul Ehr-

hardt (Bearb.), ‚Wie es sich begeben mit miner Vermelunge‘.

A. – Bach. Bilder aus Köthens Vergangenheit, Köthen 1935, zu Anhalt-­Dessau an die verw. Fürstin G. A. zu Anhalt-­

Köthen, in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Gesch. und

Altertumskunde 1 (1877), S. 482 – 484.

83

A

Qu  AFSt, A 176: 1.– LHASA, DE, Z 70, A 16, Nr. 1k.–

Ebd., Abt. Köthen.

A

u. a. 2007, S. 49 – 77.– Michael Sikora, Über den Umgang mit

Ungleichheit. Bewältigungsstrategien für Mesalliancen im dt. Hochadel der Frühen Neuzeit – das Haus Anhalt als

W – Lit  Karl Bischoff, Anhaltisch um 1700, in: Zs. für Mund-

Beispiel, in: Martin Wrede/Horst Carl (Hg.), Zwischen

A. – Bach. Bilder aus Köthens Vergangenheit, Köthen 1935.–

des Hauses. Legitima­tionsmuster und Tradi­tionsverständnis

artforschung 23 (1955), S. 14 – 22.– Paul Ehrhardt (Hg.), G.

Thorsten Heese, G. A. v. Anhalt-­Köthen, geb. v. Rath. Die

Schande und Ehre. Erinnerungsbrüche und die Kontinuität des frühneuzeit­lichen Adels in Umbruch und Krise, Mainz

Fürstinmutter des Bach-­Mäzens, in: Cöthener Bach-­H. 10

2007, S. 97 – 124.– Gertraud Zaepernick, Fromme Höfe im 18.

eine Lebensgesch. „erzählen“? in: Gerhard Schneider (Hg.),

B  * Bildnis der Fürstin G. A. v. Anhalt-­Köthen, geb. v. Rath,

(2002), S. 141 – 180.– Ders., „Bildergesch.“: Können Porträts

Die visuelle Dimension des Historischen, Schwalbach 2002, S. 89 – 123.– Friedrich Heine, G. A., ein kultur-­historischer

Jh., in: Pietismus und Neuzeit 32 (2006), S. 213 – 219.

geadelte Reichsgräfin v. Nienburg, in einem gemalten Rahmen

als Witwe im dunklen Kleid mit Witwenschleier, Kupferstich

Roman, Köthen 1909.– Günther Hoppe, Leopold v. Anhalt-­

von Gottlieb Leberecht Crusius (1730 – 1804), Lpz. 1736, Por-

ment eines „Music liebenden als kennenden Serenissimi“, in:

Kupferstich der G. A. von Martin Bernigeroth (1670 – 1733),

onellen Gegensätze zur Bach-­Zeit in Köthen, Paulus Berger

A. mit Sarg von Christian Fritsch (1695 – 1769), Hmbg. 1737

Köthen und die ‚Rathische Partei‘. Vom harmvollen RegiCöthener Bach-­H. 6 (1994), S. 94 – 125.– Ders., Die konfessiund Johann Conrad Lobethan, in: Cöthener Bach-­H. 11

(2003), S. 136 – 209.– Katrin Rawert, Regentin und Witwe.

trätausschnitt (KSDW, Grafische Objekte und Gemälde).–

1704/1715 (Kupferstichkabinett Dresden).– Kupferstich der G.

(Kupferstichkabinett Dresden).– Gemälde von Antoine Pesne

(1683 – 1757), 1713 (St. Agnuskirche Köthen).– Gemälde, Öl auf

Zeit­liche Herrschaft und das Verhältnis z­ wischen G. A.

Kupfer, von Johann Christoph Müller (gest. 1735), Kopie nach

(Hg.), Adel in Sachsen-­Anhalt. Höfische Kultur ­zwischen

Fürstengruft).– Zahlreiche weitere Bildnisse, Münzen und

v. Anhalt-­Köthen und ihren Kindern, in: Eva Labouvie

Repräsenta­tion, Unternehmertum und Fam., Köln/Weimar

84

dem Gemälde von Pesne, 1713/1726 ( Jakobskirche Köthen,

Medaillen (vgl. Heese, Bildergesch., S. 115 – 118).

Anhalt-Zerbst, Johanna Elisabeth von, geb. von Schleswig-Holstein-Gottorf 

A

(Schloss Gottorf bei Schleswig 24. 10. 1712–Paris 30. 5. 1760) Fürstin von Anhalt-­Zerbst und Regentin, M ­ utter der Zarin Katharina II. (der Großen) von Russland

J. E. wurde 1712 als Tochter des Fürstbf.s v. Lübeck, Christian August v. Schleswig-­ Holstein-­Gottorf (1673 – 1 726) und Albertine Friederike (1682 – 1755), geb. v. Baden-­D urlach, geb. 1727 heiratete sie im Alter von 15 Jahren auf Schloss Vechelde bei Brswg. den Erbprinzen Christian August v. Anhalt-­Zerbst (1690 – 1747). Aus der Ehe gingen drei Töchter und zwei Söhne hervor, darunter Sophie Auguste Friederike, die spätere Zarin Katharina II. v. Russland (1729 – 1796). Nach der Eheschließung zog das Paar nach Stettin, wo Christian August als preuß. Offizier sta­tioniert Abb. 12 war. Erst nach seiner Ernennung zum regierenden Fürsten 1732 siedelte die Fam. nach Zerbst ins Schloss Dornburg über. 1744 reiste J. E. zus. mit ihrer Tochter Sophie Auguste nach Russland, vorgeb­lich um der Zarin Elisabeth (1709 – 1762), die mit einem Bruder J. E.s verlobt war, der aber noch vor der Hochzeit verstarb, für finanzielle Zuwendungen zu danken. Es ist anzunehmen, dass J. E. mit dieser Reise vor allem die Eheschließung ihrer Tochter mit dem rus­sischen Thronfolger Karl Peter Ulrich v. Holstein-­ Gottorf (1728 – 1762), dem späteren Zaren Peter III., vorantreiben wollte (­Neuschäffer, J. E., S. 143; Dohm, Denkwürdigkeiten, S. 7). Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1747 übernahm J. E. für ihren noch unmündigen Sohn Friedrich August (1734 – 1793) bis 1752 die Regentschaft. Als das Fstm. während des Siebenjährigen Krieges von den Franzosen, dann von den Preuß. besetzt wurde, floh J. E. nach Paris, wo sie unter dem Pseudonym einer Gfn. v. Oldenburg lebte. Nach ihrem Tod in Paris 1760 wurde sie nach Zerbst überführt und dort beigesetzt (Neuschäffer, J. E., S. 143; Dohm, Denkwürdigkeiten, S. 7). Der Nachwelt blieb sie vor allem als ­Mutter Zarin 85

A

Katharinas d. Gr. in Erinnerung. Durch die guten familiären und politischen Beziehungen des Hauses Holstein-­Gottorf gelang es ihr, das Zustandekommen des dänisch-­rus­sischen Austauschvertrags von 1773 zu befördern und die rus­sisch-­holsteinischen Verbindungen weiter auszubauen (Neuschäffer, J. E., S. 144).   Katrin Gäde Qg  Adam F. Geisler, Gallerie edler dt. Frauenzimmer mit getroffenen Schattenrissen, nebst einigen Kupfern und

­V ignetten, Bd. 1, H. 1, Dessau/Lpz. 1784.– Luise A. v. Gottsched, Der beste Fürst. Ein Vorspiel auf das hohe Geburts-

tagsfest Ihrer Hochfürstl Durchl …, o. O. 1771.– Wilhelm

Hofäus, Christian Fürchtegott Gellerts Briefe an die Fürstin

J. E. v. Anhalt-­Zerbst, in: Mittlgg. des Vereins für anhaltische Gesch. und Altertumskunde 4 (1886), S. 268 – 286. –

Johann F. Kätzler, Als der durchleuchtigste Fürst und Herr

Z 3: Anhaltisches Gesamtarchiv. Urk. III, 1500 (ca.)–1821.– Z

44: Abt. Dessau, 1337 – 1921.– Ebd., Z 89: Geheime Kanzlei

Zerbst, 1439 – 1793.– LHASA, MD, H 82: Gutsarchiv Goseck, 1445 – 1937.

W – Lit  Christian Conrad W. v. Dohm, Denkwürdigkeiten meiner Zeit oder Beitr. zur Gesch. vom lezten Viertel des achtzehnten und vom Anfang des neunzehnten Jh. s. 1778 bis

1806, Bd. 2, Lemgo/Hannover 1815.– Hubertus N ­ euschäffer, J.

…, Brswg. 1727.– ­Kirchen-­Musique Bey der Hohen Vermäh-

(A.) E., Fürstin v. Anhalt-­Zerbst, geb. Prinzessin v. Holstein-­

… und … Printzeßin J. E., Hzn. zu Schleßwig-­Holstein …,

6 (1982), S. 142 – 144.

richs, Leopold Maximilians, Fürsten zu Anhalt und der verw.

Bernigeroth nach einem Gemälde von Anna Rosina Mat-

Sachsen-­Lauenburgs …, Regensburg 1749.– Ferdinand Sie-

tergrund ist Schloss Dornburg dargestellt (Privatbesitz).– J.

lung … Herrn Christian August, Fürsten zu Anhalt Zerbst

Wolfenb. 1727.– Protesta­tion August Ludwigs, Victor FriedFürstin J. E. v. Anhalt gegen den Frieden zu Aachen in Betreff bigk, Katharina der Zweiten Brautreise nach Russland

1744 – 1745, Dessau 1873.

Qu  LHASA, DE, E 157: Autographenslg. Max Dietze mit

Briefen anhaltischer Fürsten und Hz.e, 1637 – 1915.– Ebd., P

404: Anhaltische Innungen und Gewerbe, 1429 – 1936.– Ebd.,

86

Gottorf, in: Biogr. Lex. für Schleswig-­Holstein und Lübeck

B  * J. E. v. Anhalt-­Zerbst, Kupferstich von Johann Martin

thieu, geb. Lisiewska, Lpz. 1756, Porträtausschnitt. Im Hin-

E. v. Schleswig-­Holstein-­Gottorf, geb. v. Holstein-­Gottorp, Porträt von Antoine Pesne (1683 – 1757), um 1746 (Eremitage

St. Petersburg).– J. E. v. Schleswig-­Holstein-­Gottorf, geb. v.

Holstein-­Gottorp, Gemälde von Anna Rosina Lisiewska (de Gasc, 1713 – 1783), um 1752 (Schloss Gottorf ).

Anhalt-Zerbst, Margareta (Margarethe) von, geb. Herzogin von Münsterberg und Gräfin von Glatz 

A

(Breslau 25. 8. 1473–Dessau 28. 6. 1530) Fürstin von Anhalt-­Zerbst, Dichterin geist­l icher Lieder, Bekämpferin der Reforma­t ion

M. v. Münsterberg war eine Tochter Hz. Heinrichs I. v. Münsterberg (1448 – 1498) und der Ursula, geb. v. Brandenburg (gest. 1508). Sie heiratete im Jahr 1494 Fürst Ernst v. Anhalt-­ Zerbst (1471/1474 – 1516) (Smolinsky, „M.“, S. 157). Als ihr Gemahl starb, übernahm sie für ihre drei unmündigen Söhne Johann (1505 – 1551), Georg (1507 – 1553) und Joachim (1509 – 1561) die Regierung (Deutschländer, Dienen, S. 128). Fürstin M. v. Anhalt bekämpfte als Ehefrau und Witwe des Fürsten Ernst v. Anhalt-­Zerbst die Verbreitung der Ref. in ihrem Fstm. (Koldau, Frauen, S. 265). Abb. 13 (vgl. Tafel 7) Sie stand mit vielen Theologen in Kontakt und beschäftigte sich kritisch mit den Schriften Luthers (1483 – 1546). Obwohl sie seiner Lehre gegenüber zunächst sehr aufgeschlossen war, sich beide am anhaltinischen Hof wahrschein­lich kennen lernten und M. v. Anhalt sowohl mit Martin Luther als auch Georg Spalatin (1484 – 1545) in regem Austausch stand (Smolinsky, „M.“, S. 157), fürchtete sie einen Bruch mit kirch­ lichen Tradi­tionen und wurde zu einer dezidierten Gegnerin der Ref. Erst unter ihrem Nachfolger Fürst Georg III . (1507 – 1553) wurde die Ref. in Anhalt-­Dessau eingeführt. Georg ist der einzige fürst­liche Kleriker der Ref.szeit, der sich nicht nur dem neuen Glauben zuwandte, sondern auch ein ev. Predigtamt übernahm (Lau, Georg III., S. 197). Mit ihren Briefpartnern diskutierte M. v. Anhalt zahlreiche theol. Probleme und unterstützte materiell von der reformatorischen Bewegung bedrohte Ordenskonvente ebenso wie die Theologen Hieronymus Emser (1478 – 1527) und Johannes Cochläus (1479 – 1552) (Smolinsky, „M.“, S. 157). Sie glaubte, Luther hetze die Untertanen mit gelehrten Worten gegen ihre Herren auf und stifte nur „Mutwillen und fleischliche Lust“ (Deutschländer, 87

A

Dienen, S. 136 f.). Auch am eigenen Hof förderte sie die altgläubige Frömmigkeit. Ihr Sohn Georg v. Anhalt bezeugt, dass M. v. Anhalt mit ihren Hofdamen in ihren Gemächern Andachten abgehalten und dabei auch das von ihr selbst gedichtete Lied „Historia vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Christi“, das s­ päter den von ihm hg. Predigten beigegeben wurde (Smolinsky, „M.“, S. 157), gesungen habe (Koldau, Frauen, S. 265). Ihre Reimdichtung orientiert sich an den Stundengebeten eines vollständigen Klostertages. Mit ihren Dichtungen und Traktaten, darunter auch eine Versfassung der Bergpredigt (Hosäus, Bergpredigt, S. 219 – 223; Smolinsky, „M.“, S. 157), wandte sie sich als regierende Fürstin, und als eine der wenigen kath. Liederdichterinnen, ausdrück­lich gegen die Ref.   Katrin Gäde Qg – Qu – W  M., Fürstin v. Anhalt, Die Historia vom Leiden/ Ster-

Vereins für Anhaltische Gesch. und Altertumskunde 4 (1886),

set/ Durch die Durchlauchte/ Hochgeborne Fürstin vnd

Altertumskunde 4 (1886), S. 567 – 571.– Franz Kindscher, Die

Fürstin zu Anhalt etc. Fürst Ernsten nachgelassene Widwe

Anhaltische Gesch. und Altertumskunde 6 (1893), S. 457 – 461.–

ben/ Aufferstehung vnd Himelfart Christi/ Inn Reim gefas-

Fraw/ Fraw M./ Geborne Hertzogin zu Münsterbergk etc. …, in: Auslegung des Sech zehenden Psalms Jn vier Predigten gefasset. Durch F[ue]rst Georgen zu Anhalt, Lpz. 1553.

Dichterinnen aus dem Hause der Askanier, in: Mittlg. des

S. 219 – 223.– Ders., Ein Glaubensbekenntnis der Fürstin M.

v. Anhalt, in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Gesch. und

Bergpredigt v. Fürstin M. zu Anhalt, in: Mittlg. des Vereins für

Linda M. Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005.–

Lit  Otto Clemen (Hg.), Briefe von Hieronymus Emser,

Franz Lau, Georg III. der Gottselige, in: NDB 6, S. 197.– Leon-

die Fürstin M. und die Fürsten Johann und Georg v. Anhalt,

Münster 1911.– Heribert Smolinsky, „M.“ in: NDB 16, S. 157.

in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Gesch. und Altertums-

Reinhold Lisiewski (1725 – 1794), vor 1772 (KSDW, Schloss

lernen, um zu herrschen. Höfische Erziehung im ausgehen-

Zerbst betend in einer ­Kirche vor einem Kruzifix, Gemälde

Fürstin zu Anhalt, in: ADB 20, S. 319 f.– Ders., Dichter u.

Schloss Wörlitz).

Johannes Cochläus, Johann Mensing und Petrus Rauch an

Münster 1907.– Ders., Gebete d. Fürstin M. v. Anhalt-­Dessau, kunde 13 (1919), H. II, S. 1 – 6.– Gerrit Deutschländer, Dienen

den MA (1450 – 1550), Bln. 2012.– Wilhelm Hosäus, Art. M.,

88

hard Lemmens, Aus ungedr. Franziskanerbriefen des 16. Jh.s,

B  * M. v. Münsterberg, Gemälde von Christian Friedrich

Mosikgau) (Abb. 13: Ausschnitt).– Fürstin M. v. Anhalt-­

von Friedrich Georg Weitsch (1758 – 1828), 1773 (KSDW,

Asseburg, Rosamunde Juliane von der  (Eggenstedt bei Magdeburg November 1672–Jahnishausen 8. 11. 1712)

A

Ekstatikerin, Visionärin

R. J. v. der Asseburg war das siebente von zehn Kindern von Christian Christoph v. der Asseburg (1639 – 1675) und Gertud Margarete, geb. v. Alvensleben (gest. 1691). Nachdem ihr Vater in der Schlacht bei Fehrbellin 1675 gefallen war, konnte sich die verarmte Fam. nicht mehr auf ihrem kürz­lich neu erbauten Fam. sitz Schloss Eggenstedt (bei Wanzleben) halten und musste diesen spätestens Anfang 1682 verlassen und nach Magd. ziehen. Seit ihrem siebenten Lebensjahr (ca. 1679) soll R. J. Christus-, gelegent­lich auch Teufels- und andere Visionen gehabt haben. Wohl in ihrem zwölften Lebensjahr erlebte sie eine Berufung, der zufolge sie die ihr von Jesus diktierten Worte aufschreiben sollte. Im Jahre 1690 wurde der pietistische Student Julius Franz Pfeiffer in Magd. auf sie aufmerksam und sah in ihr eine Bestätigung seiner eigenen, mit dem pietistischen Ehepaar Johann Wilhelm (1649 – 1727) und Johanna Eleonora Petersen (1644 – 1724), in Lüneburg geteilten eschatolo­gischen Erwartung eines bevorstehenden Tausendjährigen Reiches Jesu Christi (vgl. Joel 2, 28). Nach einer ersten Abb. 14 Kontaktaufnahme Anfang November 1690 siedelte die Fam. Anfang März 1691 nach Lüneburg in das Pfarrhaus Petersens über. In Lüneburg wurde R. J. durch die beiden Petersens zunächst im eigenen Kreis und dann publizistisch durch ein von Petersen veröffent­lichtes „Send=Schreiben“ zum lebenden Beweis stilisiert, dass sich Gott den Menschen noch immer über Prophetien offenbare. Sowohl im Hause Petersen als auch auf Reisen innerhalb Norddtl.s beeindruckte sie viele Menschen mit ihrer Gabe: Studenten der jungen pietistischen Bewegung, die meinten, Zeuge einer neuen heilsgesch. Ära zu sein, Frauen aus einfachen Verhältnissen, die nun selbst zu prophetischen Reden animiert wurden, oder Akademiker, die entweder ihre eigenen theol., meist überkonfessionellen Konzep­tionen in den Prophetien bestätigt sahen oder schlicht ihre seelsorger­liche Wirkung schätzten. Nach dem Tod ihrer ­Mutter am 4. August 1691 reiste R. J. mit ihren Geschwistern zurück nach Magd., um die Hinterlassenschaft zu regeln. Auf dem Rückweg nach 89

A

Lüneburg hielt sie sich Anfang Oktober 1691 am kurfürst­lichen Hof Sophie v. Hannovers (1630 – 1714) in Ebstorf auf. Das Kf.paar wollte R. J.s Gabe durch den Konsistorialrat Gerhard Wolter Molanus (1633 – 1722) prüfen lassen, der ihre Visionen aber abfällig auf körper­liche Störungen des Verdauungsapparates zurückführte. Auch Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) in Hannover wurde von der Kfn. über R. J. v. der Asseburg informiert, wie sein Briefw. ausweist (Leibniz, Schriften I/7, passim). Eine bes. vertraute Beziehung scheint R. J. v. der Asseburg zu der verw. Freifrau Marie Sophie v. Reichenbach, geb. v. Friesen (gest. 1718), seit 1676 Gutsherrin des Ritterguts Jahnishausen (bei Riesa) gehabt zu haben, die sie im April 1692 – nach dem durch die Amtsentsetzung Petersens vom 21. Januar 1692 erfolgten Wegzug aus Lüneburg – auf ihrem Rittergut aufnahm, wo die beiden Petersens sie noch einmal im Jahre 1708 besuchten. Zuvor war R. J. v. der Asseburg bei dem zur rel. Melancholie neigenden Ehepaar Georg Rudolph v. Schweinitz (1649 – 1707) und Magdalena Sibylla, geb. v. Friesen (1652 – 1693), in Bln. untergekommen, wo sie auch mit Philipp Jakob Spener (1635 – 1705) zusammentraf. Von Jahnishausen aus hat sie offenbar noch hin und wieder persön­liche Kontakte zu pietistischen Kreisen gehabt. So finden wir sie im September 1692 bei der Gfn. Sophie Eleonore zu Stolberg-­Stolberg (1669 – 1745) und 1705 auf der Rammelburg bei Qlb. Ihre letzte Ruhestätte erhielt sie im Friesenschen Erbbegräbnis in Schloss Schönfeld (bei Pillnitz). R. J. v. der Asseburgs Auftreten als Prophetin in einem (radikal-)pietistischen Umfeld dürfte Auslöser dafür gewesen sein, dass weitere Frauen in Mitteldtl. und im heutigen Sachsen-­Anhalt in den Jahren 1691 bis 1693 ekstatische Erlebnisse hatten und einen mitunter aufbegehrenden prophetischen und visionären Anspruch erhoben, so Ende des Jahres 1691 Catharina Reinecke und Anna Margaretha Jahn in Halberst., Anna Maria Schuchart (um 1675–nach 1741), die sich 1692/93 in Halle, Halberst. und Qlb. aufhielt, Maria Graf in Erfurt und schließ­lich Magdalena Elrichs, gen. Schultzin (geb. 1667), und Anna Eva Jacobs, geb. Notmeyer, verh. Rosen (geb. 1665), in Qlb. Diese in jeder Hinsicht irritierenden Ereignisse haben die pietistische Theol. zum Nachdenken über das Verhältnis von innerem Anspruch (innerer Erleuchtung) und äußerer Autorität (öffent­lichem Amt, Bibel) gezwungen und eine publizistische Diskussion angeregt.   Markus Matthias Qg  Gottfried Wilhelm Leibniz, Sämt­liche Schriften und

Specie Facti Von einem Ade­lichen Fräulein/ was ihr vom

sischen LB Hannover, Bln. 1964 (ND 1992).– Johann Wil-

ist, o. O. 1691.– Philipp Jakob Spener, Briefw. mit August

Briefe I/7: 1691 – 1692, hg. v. Leibniz-­Archiv der Niedersäch­

siebenden Jahr ihres Alters biß hierher von Gott gegeben

helm Petersen, Das Leben Jo. Wilhelmi Petersen, o. O. 1717

Hermann Francke 1689 – 1704, Tüb. 2006.

GOttes=Gelehrte/ Betreffend die Frage Ob Gott nach der

von Johann Wilhelm Petersen an Friedrich Breckling, 30. 12. 1691.–

(21719).– [Ders.] Send=Schreiben An einige Theologos und

Qu  Forschungsbibl. Gotha, Chart. B 198, Bl. 341r–342v: Brief

Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch gött­liche

Ebd., Chart. A 307, S. 15 – 18, S. 19 – 22: Briefe von Christian Fried-

und sich dessen gantz begeben habe? Sampt einer erzehlten

107, 396 – 411, S.  424 – 434, S.  444 – 451, S.  460 – 471, S.  474 – 491: Briefe

Erscheinung den Menschenkindern sich offenbahren wolle

90

rich Knorr an Caspar Sagittarius, 27.11. u. Nov. 1691.– AFSt, D

von Philipp Jakob Spener an Anna Elisabeth Kißner, 1.3., 9.7., Nov. u.  21. 12. 1692.– SUB Hmbg., 2° Cod. theol. 1234.– SLUB DD,

N 80b.– SUB Gött., 2° Cod. Ms. hist. 5, p. 45 – 47.– LB Hanno-

ver (Leibniz-­Nachlass), LH I, 20, fol. 1 – 3.– NHSA Hannover

Lit  Markus Matthias, Johann Wilhelm und Johanna Eleo-

nora Petersen. Eine Biogr. bis zur Amtsenthebung Petersens

im Jahre 1692, Gött. 1993.– Max Trippenbach, Asseburger Fam. gesch. Nachrichten über das Geschlecht Wolfenb.-Asseburg

(K. G.) Cal. Or. 63 F VI Nr. 31, fol. 100.

und seine Besitzungen, Hannover 1915 (ND Naumburg 2005).

tasius Freylinghausen, Neues Geist=reiches Gesang=Buch,

Künstlers, o. J. (vormals Graphische Slg. Mchn., Kriegsverlust).

W  Lied: „Bittet, so wird euch gegeben“, in: Johann AnasHalle 1714, Nr. 329.

B  * R. J. v. der Asseburg, Kupferstich eines unbekannten

Bach, Anna Magdalena, geb. Wilcke (Wülcken)  (Zeitz 22. 9. 1701–Leipzig 27. 2. 1760) Sängerin, Mitglied der Hofkapelle in Köthen, Cembalistin, Notenkopistin, Interims-­K antorin in Leipzig, zweite Ehefrau von Johann Sebastian Bach

Die jüngste Tochter des Hof- und Feldtrompeters Johann Caspar Wilcke (um 1660 – 1731) und seiner Ehefrau Margaretha Elisabeth (um 1666 – 1746), geb. Liebe, wurde in Zeitz geb. und zog mit ihrer Fam. 1718 oder bereits 1717 nach Weißenfels. Spätestens dort erhielt die aus einer Musikerfam. stammende A. M. Bach Gesangsunterricht, vermut­lich bei der Sängerin Christine Pauline Kellner (um 1670 – 1745). 1720 oder 1721 gastierte sie zus. mit ihrem Vater am Hof zu Zerbst und wurde 1721 schließ­lich als erste Frau am Köthener Hof als fürst­liche Sängerin angestellt. Auch nach der Hochzeit mit dem verw. Hofkapellmeister Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) am 3. Dezember 1721 übte sie ihren Beruf als Sängerin bis zur Übersiedlung nach Lpz. 1723 weiter aus. Seitdem beschränkte sich ihre Gesangsausübung weitgehend auf private Kreise. Neben den Aufgaben als M ­ utter und Vorsteherin eines großen Hausstandes war A. M. Bach als Notenkopistin von Werken ihres Ehemannes tätig. Im August 1741 erkrankte die schwangere A. M. Bach schwer, so dass Johann Elias Bach (1705 – 1755) seinen Cousin Johann Sebastian Bach um eine beschleunigte Rückkehr bat. Die Genesung erfolgte nur langsam – noch mehrere Wochen ­später musste A. M. ihren geplanten Besuch bei Freunden und Verwandten in Weißenfels absagen lassen. Nach dem Tod ihres Mannes am 28. Juli 1750 lebte sie als Witwe mit ihren beiden jüngsten Töchtern sowie mög­licherweise mit ihrer Stieftochter Catharina Dorothea (1708 – 1774) weiterhin in Lpz. A. M. Bach verstarb im Alter von 58 Jahren und wurde am 29. Februar 1760 auf dem Johannisfriedhof – vermut­lich bei der Grabstätte ihres Mannes – beigesetzt. Biogr. sind nur wenige Fakten überliefert. Verschollen ist neben der Fam.korrespondenz auch ein Ölporträt des Künstlers Cristoferi, das noch 1790 im Nachlassverz. ihres Stiefsohnes Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) nachgewiesen ist. A. M. Bach wurde lange Zeit nur als Ehefrau Johann Sebastian Bachs wahrgenommen. Die erstmals 1930 in Dt. zunächst noch ohne Nennung der Autorin E. Meynell 91

B

von Philipp Jakob Spener an Anna Elisabeth Kißner, 1.3., 9.7., Nov. u.  21. 12. 1692.– SUB Hmbg., 2° Cod. theol. 1234.– SLUB DD,

N 80b.– SUB Gött., 2° Cod. Ms. hist. 5, p. 45 – 47.– LB Hanno-

ver (Leibniz-­Nachlass), LH I, 20, fol. 1 – 3.– NHSA Hannover

Lit  Markus Matthias, Johann Wilhelm und Johanna Eleo-

nora Petersen. Eine Biogr. bis zur Amtsenthebung Petersens

im Jahre 1692, Gött. 1993.– Max Trippenbach, Asseburger Fam. gesch. Nachrichten über das Geschlecht Wolfenb.-Asseburg

(K. G.) Cal. Or. 63 F VI Nr. 31, fol. 100.

und seine Besitzungen, Hannover 1915 (ND Naumburg 2005).

tasius Freylinghausen, Neues Geist=reiches Gesang=Buch,

Künstlers, o. J. (vormals Graphische Slg. Mchn., Kriegsverlust).

W  Lied: „Bittet, so wird euch gegeben“, in: Johann AnasHalle 1714, Nr. 329.

B  * R. J. v. der Asseburg, Kupferstich eines unbekannten

Bach, Anna Magdalena, geb. Wilcke (Wülcken)  (Zeitz 22. 9. 1701–Leipzig 27. 2. 1760) Sängerin, Mitglied der Hofkapelle in Köthen, Cembalistin, Notenkopistin, Interims-­K antorin in Leipzig, zweite Ehefrau von Johann Sebastian Bach

Die jüngste Tochter des Hof- und Feldtrompeters Johann Caspar Wilcke (um 1660 – 1731) und seiner Ehefrau Margaretha Elisabeth (um 1666 – 1746), geb. Liebe, wurde in Zeitz geb. und zog mit ihrer Fam. 1718 oder bereits 1717 nach Weißenfels. Spätestens dort erhielt die aus einer Musikerfam. stammende A. M. Bach Gesangsunterricht, vermut­lich bei der Sängerin Christine Pauline Kellner (um 1670 – 1745). 1720 oder 1721 gastierte sie zus. mit ihrem Vater am Hof zu Zerbst und wurde 1721 schließ­lich als erste Frau am Köthener Hof als fürst­liche Sängerin angestellt. Auch nach der Hochzeit mit dem verw. Hofkapellmeister Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) am 3. Dezember 1721 übte sie ihren Beruf als Sängerin bis zur Übersiedlung nach Lpz. 1723 weiter aus. Seitdem beschränkte sich ihre Gesangsausübung weitgehend auf private Kreise. Neben den Aufgaben als M ­ utter und Vorsteherin eines großen Hausstandes war A. M. Bach als Notenkopistin von Werken ihres Ehemannes tätig. Im August 1741 erkrankte die schwangere A. M. Bach schwer, so dass Johann Elias Bach (1705 – 1755) seinen Cousin Johann Sebastian Bach um eine beschleunigte Rückkehr bat. Die Genesung erfolgte nur langsam – noch mehrere Wochen ­später musste A. M. ihren geplanten Besuch bei Freunden und Verwandten in Weißenfels absagen lassen. Nach dem Tod ihres Mannes am 28. Juli 1750 lebte sie als Witwe mit ihren beiden jüngsten Töchtern sowie mög­licherweise mit ihrer Stieftochter Catharina Dorothea (1708 – 1774) weiterhin in Lpz. A. M. Bach verstarb im Alter von 58 Jahren und wurde am 29. Februar 1760 auf dem Johannisfriedhof – vermut­lich bei der Grabstätte ihres Mannes – beigesetzt. Biogr. sind nur wenige Fakten überliefert. Verschollen ist neben der Fam.korrespondenz auch ein Ölporträt des Künstlers Cristoferi, das noch 1790 im Nachlassverz. ihres Stiefsohnes Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) nachgewiesen ist. A. M. Bach wurde lange Zeit nur als Ehefrau Johann Sebastian Bachs wahrgenommen. Die erstmals 1930 in Dt. zunächst noch ohne Nennung der Autorin E. Meynell 91

B

B

publizierte und in hoher Aufl. erschienene fiktive Autobiogr. „Die kleine Chronik der A. M. Bach“ ist ohne jeg­liche Quellenbasis geschrieben und kann daher keinesfalls dokumentarischen Anspruch erheben. Erst in den letzten Jahren, insbes. anläss­lich ihres 300. Geburtstages im Jahr 2001, wächst das wiss. und öffent­liche Interesse an ihrer Person, und es wird zunehmend erkannt, dass es sich um eine ungewöhn­liche, allzu wenig gewürdigte Frauengestalt in der Musikgesch. handelt (Allihn, A. M. Bach, S. 3). Als Sängerin mit einem „sauberen Soprano“ ( J. S. Bach, zitiert nach Bach-­Archiv Lpz., Bach-­Dokumente, Bd. I, S. 68) konnte A. M. Bach mit ihrer gut dotierten Anstellung am Köthener Hof von 1721 bis 1723 auf eine eigene beruf­liche Karriere verweisen (Wolff, Johann, S. 224). Da es in Lpz. keinen Fürstenhof gab, die Oper geschlossen war und A. M. Bach aufgrund ihres Geschlechtes nicht solistisch in den Stadtkirchen singen konnte, gab es für sie kaum die Mög­lichkeit, weiter als Berufssängerin zu arbeiten. A. M. Bachs musikpraktische Fähigkeiten beschränkten sich aber nicht nur auf den Gesang: Das fragmentarisch überlieferte „Clavier-­Büchlein vor A. M. Bachin. ANNO 1722“ und das „Clavier- oder Notenbüchlein für A. M. Bach“ gelten als bedeutende Zeugnisse ihres musika­lischen Wirkens. Die Notenh. lassen nicht nur auf eine rege Hausmusikpflege schließen, sondern auch auf A. M. Bachs Fähigkeiten als Cembalospielerin (Allihn, A. M. Bach, S. 2). Zudem unterstützte sie ihren Mann aktiv in künstlerischen Belangen, indem sie zus. mit ihm auf Gastspielreisen nach Köthen reiste (1724, 1725 und 1729) und ihn zu einer Orgelprüfung in Kassel (1732) begleitete (Hübner, A. M. Bach, S. 45). Bes. hervorzuheben sind die umfangreichen Kopierarbeiten, die sie für ihn übernahm. Zu den von A. M. Bach angefertigten Notenkopien gehören die ­zwischen 1727 und 1731 entstandenen Kopien der Violin- und Celli-­Soli (BWV, 1001 – 1006, 1007 – 1012) sowie unterschied­liche Stimmen der Messe in h-­Moll (BWV, 232) und der Matthäus-­Passion (BWV, 244). Sie können als wertvolle Dokumente einer Gemeinschaftsarbeit gewertet werden. Die Organisa­tion und Sicherung des häus­lichen, familiären Lebens gehörte zu den Verpflichtungen A. M. Bachs als Hausfrau und ­Mutter. Sie brachte nicht nur 13 eigene Kinder zur Welt, von denen allerdings nur sechs das Erwachsenenalter erreichten, sondern versorgte auch die vier Kinder Johann Sebastian Bachs aus dessen erster Ehe mit Maria Barbara Bach (1684 – 1720) sowie die zahlreichen Privatschüler und durchreisenden Musiker, die in der Kantorenwohnung – die einem „Taubenhause“ (C. P. E. Bach, Bach-­ Archiv Lpz., Bach-­Dokumente, Bd. III, S. 290) g­lich – ein- und ausgingen. Neben ihren Pflichten im häus­lichen Bereich und ihren musika­lischen Aktivitäten fand A. M. Bach auch Zeit für weitere Interessen. Johann Elias Bach bezeichnete sie in seinen Briefentwürfen als „eine große Liebhaberin von der Gärtnerey“ und „eine große Freundin“ von Singvögeln (Hübner, Liebhaberin, S. 173 – 177). A. M.s Wirkungsfeld beschränkte sich jedoch nicht auf den häus­lichen Rahmen: In Lpz. hatte sie einen engen Freundeskreis, 92

zu dem u. a. ihre „Herzens Freündin“ und Nachbarin Christiana Sybilla Bose (1711 – 1749) zählte (Schulze, A. M. Bachs „Herzens Freündin“, S. 151 – 153). Diese war zudem Taufpatin von A. M.s und Johann Sebastians Kindern Christiana Dorothea (1731 – 1732) und Johann Christian (1735 – 1782) (Bach-­Archiv Lpz., Bach-­Dokumente, Bd. V, S. 94, S. 96). A. M. übernahm ihrerseits ebenfalls zahlreiche Patenschaften, die als Spiegel ihrer persön­lichen Beziehungen und ges. Verbindungen gedeutet werden können (Allihn, A. M. Bach, S. 2). Zudem pflegte sie den Kontakt zu ihren Verwandten in Weißenfels und Zerbst. Gemeinsame Reisen mit ihrem Ehemann nach Weißenfels lassen sich für das Jahr 1739 belegen (Bach-­Archiv Lpz., Bach-­Dokumente, Bd. V, S. 373). Nach dem Tod Johann Sebastian Bachs 1750 wurde A. M. – nach Verzichtserklärung auf eine Wiederverheiratung – die Vormundschaft der vier noch unmündigen Kinder übertragen (Bach-­Archiv Lpz., Bach-­Dokumente IV, S. 346). Zudem besorgte die Witwe bis zum Dienstantritt des Nachfolgers die Sonn- und Festtagsmusiken in den vier Lpz. Hauptkirchen (Allihn, A. M. Bach, S. 1). Ihre Tätigkeiten als Interims-­Kantorin lassen darauf schließen, dass sie schon vor dem Tod ihres Ehemannes Aufgaben der Kirchenmusik, Werkauswahl sowie Besetzung der Chöre und Orchester übernommen haben muss. Als Hinterbliebene eines städtischen Bediensteten erhielt sie finanzielle Unterstützung (Hübner, A. M. Bach, S. 84 – 105). Der in ­diesem Zusammenhang verwendete Begriff der „Almosenfrau“ lässt jedoch nicht darauf schließen, dass sie als Witwe in ärmsten Verhältnissen leben musste. Ihre finanzielle Situa­tion verschlechterte sich allerdings merk­lich im Zusammenhang mit dem Siebenjährigen Krieg (Hübner, Zur finanziellen Situa­tion, S. 245).   Maren Bagge Qg  Bach-­Archiv Lpz. (Hg.), Bach-­Dokumente, Bd.

I–V, Kassel u. a. 1963 – 2007.– Maria Hübner, A. M. Bach,

Lpz.  2004.– Johann-­Sebastian-­Bach-­Institut/Bach-­Archiv Lpz. (Hg.), Neue Ausg. sämt­licher Werke, Lpz./Kassel 1954 – 2007, Kritische Berichte.

Qu – W  Gesamtübersicht der nachweis­lich von A. M. Bach

kopierten Musikalien, in: Maria Hübner, A. M. Bach,

Lpz. 2004, S. 137 – 140.

Bach-­Jb. 88 (2002), S. 245 – 255.– Dies./Stefan Krabath,

Archäolo­gische Funde aus den mutmaß­lichen Gräbern

von Johann Sebastian und A. M. Bach, in: Bach-­Jb. 95

(2009), S. 200 – 211.– Philippe Lesage, A. M. Bach, Troinex/

Drize 2011.– Esther Meynell, Die kleine Chronik der A.

M. Bach, Lpz. 1930.– Wolfgang Schmieder (Hg.), Bach-­

Werke-­Verz. (BWV). Thematisch-­systematisches Verz. der

musika­lischen Werke von Johann Sebastian Bach, Wiesbaden 21990.– Hans-­Joachim Schulze, A. M. Bachs „Herzens

Lit  Ingeborg Allihn, A. M. Bach, in: Beatrix Borchard

Freündin“, in: Bach-­Jb. 83 (1997), S. 151 – 153.– Christoph

für Musik und Theater, Hmbg. 2003 ff. (URL: http://www.

Bach-­L ex., Laaber 2000, S. 77.– Christoph Wolff, Johann

Stand: 27. 2. 2015).– Maria Hübner, A. M. Bach, Lpz. 2004.–

MGG 1 (1999), Sp. 1289 – 1290.

Bach-­Jb. 87 (2001), S. 173 – 177.– Dies., Zur finanziellen

In Oel gemalt von Cristofori (verschollen).– A. M. Bach,

(Hg.), MUGI. Musik und Gender im Internet, Hochschule

mugi.hfmt-­hamburg.de/artikel/Anna_Magdalena_Bach,

Dies., „Eine große Liebhaberin von der Gärtnerey“, in:

Situa­tion der Witwe A. M. Bach und ihrer Töchter, in:

Stange, Bach, A. M., in: Michael Heinemann (Hg.), Das

Sebastian Bach, Ffm. 42011.– Peter Wollny, A. M. Bach, in:

B  A. M. Bach, Sopranistin, Johann Sebastians zweyte Frau.

Gedenktafel in Zeitz sowie am Thomaskirchhof Lpz.

93

B

Bach, Maria Barbara, geb. Bach  (Gehren 20. 10. 1684–beerdigt Köthen 7. 7. 1720) Mitglied der Musikerfamilie Bach, Ehefrau, Unterstützerin und Weggefährtin von

B

Johann Sebastian Bach

Die Tochter von Johann Michael (1648 – 1694) und Catharina Bach, geb. Wedemann (1650 – 1704), gehörte der im md. Raum weitverzweigten Musikerfam. Bach an. Nach dem Tod ihrer ­Mutter lebte M. B. Bach in Arnstadt, wo sie ihrem Cousin zweiten Grades und zukünftigen Ehemann Johann S. Bach (Hochzeit: 17. Oktober 1707 in Dornheim) begegnete. Die Anstellung von Johann S. Bach führte das Ehepaar von Mühlhausen (1707) über Weimar (1708) nach Köthen (1717). Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor. M. B. Bach verstarb unerwartet Anfang Juli 1720. Das Sterbedatum ist, ebenso Abb. 15 wie die Todesursache, nicht bekannt. Eine wiss. Auseinandersetzung mit M. B. Bachs Person steht noch aus. Es sind nur wenige verläss­liche Quellen überliefert, die Hinweise auf biogr. Daten liefern können. Auch über M. B. Bachs Wirkungsfeld sind kaum Hinweise überliefert. Informa­tionen über ihr Umfeld finden sich in erster Linie in Forschungen über ihren Ehemann. Sie wird in ­diesem Kontext vorrangig als Ehefrau und ­Mutter der gemeinsamen Kinder Catharina Dorothea (1708 – 1774), Wilhelm Friedemann (1710 – 1784), der Zwillinge Johann Christoph und Maria Sophie (1713 – 1713), Carl Philipp Emanuel (1714 – 1788), Johann Gottfried Bernhard (1715 – 1739) und Leopold Augustus (1718 – 1719) dargestellt (Wolff, Johann, S. 98 – 231). Diese Sichtweise vernachlässigt allerdings u. a. ihre ges. Beziehungen, denn gerade die beruf­liche Entwicklung ihres Ehemannes wurde in entscheidendem Maße auch durch ihr weit verzweigtes soziales Netz vorangetrieben. Aus dieser Perspektive wird deut­lich, dass neben M. B. Bachs Verpflichtungen als M ­ utter und Vorsteherin eines großen Haushaltes auch ihre Rolle als Unterstützerin und Weggefährtin ihres Ehemannes sowohl in 94

beruf­lichen als auch in ges. Belangen Berücksichtigung finden muss. Ob M. B. Bach ebenso wie Johann S. Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena Bach (1701 – 1760) als Kopistin für ihren Mann tätig war, ist nicht belegt (Lücke/Stolze, FrauenOrte, S. 173). Nachweisbar sind ihre Taufpatenschaften, die nicht nur als Spiegel ihrer persön­lichen Kontakte gesehen werden können, sondern auch Hinweise auf ihre ges. Verbindungen geben (Bach-­Archiv, Bach-­Dokumente, Bd. II, S. 57, S. 69 f.). Ob ein überlieferter Schattenriss tatsäch­lich M. B. Bach zeigt, ist umstritten (Bach-­Dokumente, Bd. IV, S. 364).   Maren Bagge Qg  Bach-­Archiv Lpz. (Hg.), Bach-­Dokumente, Bd. I–V,

Johann Sebastian Bachs „Chromatische Fantasie“ BWV 903/1 –

Qu  Landeskirchenarchiv Eisenach, K7/6 – 4, S. 458: Tauf-

S. 97 – 115.– Christoph Wolff,  Johann Sebastian Bach, Ffm.  42011.

W – Lit  Julia Hennig, Bach, M. B., in: Das Bach-­Lex. (2000),

(Bach-­Archiv Lpz., Bach-­Dokumente, Bd. IV, S. 41, Original

Kassel u. a.  1963 – 2007.

eintrag M. B. Bach im Gehrener Kirchenbuch.

S. 92.– Monika Lücke/Elke Stolze, Bilder, Rollen, Lebensent-

würfe – FrauenOrte des 18. Jh.s, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen

im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und

Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 170 – 179.– Uwe Wolf,

ein Tombeau auf M. B. Bach, in: Cöthener Bach-­H. 11 (2003),

B  * Schattenriss von M. B. Bach, unbekannter Künstler

nicht erhalten).– M. B. Bach, Gedenktafel im Friedenspark

Köthen (FrauenOrte).– Gedenktafel Johann Michael/M. B. Bach an der St.-Michael-­Kirche in Gehren.– Gedenktafel

Johann Michael/M. B. Bach am Johann-­Michael-­Bach-­

Denkmal in Gehren.

Bardua, Marie Caroline  (Ballenstedt 11. 11. 1781–Ballenstedt 2. 6. 1864) Bildende Künstlerin, Musikerin, Salonnière

Abb. 16 (vgl. Tafel 8)

C. Bardua wurde am 11. November 1781 in Ballenstedt im Harz geb. Sie war die älteste Tochter von Johann Adam Bardua (1740  –  1818), dem herzog­lich-­anhal­tischen Kammerdiener beim Erbprinzen und späteren Hz. Alexius Friedrich Christian v. Anhalt-­Bernburg (1767 – 1834), und seiner Frau Anna Sophie Sabina, geb. Kirchner (1756/1760 – 1825). Sie wuchs in einem mu­ sisch geprägten Elternhaus auf, in dem ihre künstlerischen Talente durch Gesangs-, Klavier-, Gitarren- und Zeichenunterricht gefördert wurden. Von 1805 bis 1807 erhielt C. Bardua auf Empfehlung des Lit.historikers Wilhelm Körte eine Ausbildung 95

B

beruf­lichen als auch in ges. Belangen Berücksichtigung finden muss. Ob M. B. Bach ebenso wie Johann S. Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena Bach (1701 – 1760) als Kopistin für ihren Mann tätig war, ist nicht belegt (Lücke/Stolze, FrauenOrte, S. 173). Nachweisbar sind ihre Taufpatenschaften, die nicht nur als Spiegel ihrer persön­lichen Kontakte gesehen werden können, sondern auch Hinweise auf ihre ges. Verbindungen geben (Bach-­Archiv, Bach-­Dokumente, Bd. II, S. 57, S. 69 f.). Ob ein überlieferter Schattenriss tatsäch­lich M. B. Bach zeigt, ist umstritten (Bach-­Dokumente, Bd. IV, S. 364).   Maren Bagge Qg  Bach-­Archiv Lpz. (Hg.), Bach-­Dokumente, Bd. I–V,

Johann Sebastian Bachs „Chromatische Fantasie“ BWV 903/1 –

Qu  Landeskirchenarchiv Eisenach, K7/6 – 4, S. 458: Tauf-

S. 97 – 115.– Christoph Wolff,  Johann Sebastian Bach, Ffm.  42011.

W – Lit  Julia Hennig, Bach, M. B., in: Das Bach-­Lex. (2000),

(Bach-­Archiv Lpz., Bach-­Dokumente, Bd. IV, S. 41, Original

Kassel u. a.  1963 – 2007.

eintrag M. B. Bach im Gehrener Kirchenbuch.

S. 92.– Monika Lücke/Elke Stolze, Bilder, Rollen, Lebensent-

würfe – FrauenOrte des 18. Jh.s, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen

im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und

Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 170 – 179.– Uwe Wolf,

ein Tombeau auf M. B. Bach, in: Cöthener Bach-­H. 11 (2003),

B  * Schattenriss von M. B. Bach, unbekannter Künstler

nicht erhalten).– M. B. Bach, Gedenktafel im Friedenspark

Köthen (FrauenOrte).– Gedenktafel Johann Michael/M. B. Bach an der St.-Michael-­Kirche in Gehren.– Gedenktafel

Johann Michael/M. B. Bach am Johann-­Michael-­Bach-­

Denkmal in Gehren.

Bardua, Marie Caroline  (Ballenstedt 11. 11. 1781–Ballenstedt 2. 6. 1864) Bildende Künstlerin, Musikerin, Salonnière

Abb. 16 (vgl. Tafel 8)

C. Bardua wurde am 11. November 1781 in Ballenstedt im Harz geb. Sie war die älteste Tochter von Johann Adam Bardua (1740  –  1818), dem herzog­lich-­anhal­tischen Kammerdiener beim Erbprinzen und späteren Hz. Alexius Friedrich Christian v. Anhalt-­Bernburg (1767 – 1834), und seiner Frau Anna Sophie Sabina, geb. Kirchner (1756/1760 – 1825). Sie wuchs in einem mu­ sisch geprägten Elternhaus auf, in dem ihre künstlerischen Talente durch Gesangs-, Klavier-, Gitarren- und Zeichenunterricht gefördert wurden. Von 1805 bis 1807 erhielt C. Bardua auf Empfehlung des Lit.historikers Wilhelm Körte eine Ausbildung 95

B

B

an der Herzog­lichen Freien Zeichenschule beim Direktor Johann Heinrich Meyer in Weimar. Daran schloss sie mit Empfehlung Johann Wolfgang v. Goethes (1749 – 1832) von 1807 bis 1810 ein privates Kunststudium bei dem Porträt- und Historienmaler Franz Gerhard v. Kügelgen (1772 – 1820) in Dresden an. 1811 begann C. Bardua ihre Karriere als freiberuf­liche Künstlerin in der Region des heutigen Sachsen-­Anhalts (neben Ballenstedt in ­Coswig, Halberst., Halle, Magd.), in der sie ­zwischen 1781 und 1805, 1811 und 1819 und ­zwischen 1852 und 1864 lebte und arbeitete. 1819 wurde sie mit ihrer musika­lisch und lit. tätigen Schwester Wilhelmine Bardua (1798 – 1865) in Bln. ansässig. Mit ihr verband die zeitlebens unverh. Künstlerin eine intensive Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. In Bln. waren sie maßgeb­lich an der Initiierung des zunächst nur für Frauen gedachten angesehenen lit.-künstlerischen „Kaffeter“-Kreises beteiligt, der das kulturell-­gesellige Leben der preuß. Hauptstadt von 1843 bis 1848 prägte. Nach einem Studienaufenthalt in Paris (1829) war C. Bardua u. a. auch als Porträtistin in Ffm. (1829 – 1832) tätig; die Zeit gilt als eine ihrer schaffensreichsten Perioden. Seit 1839 erhielt sie als offizielle Anerkennung für ihre künstlerischen Leistungen eine jähr­liche Pension von der Akad. der Bildenden Künste Bln. Ab 1852 lebte sie mit ihrer Schwester wieder in Ballenstedt, arbeitete weiterhin an Porträtaufträgen und gestaltete das kulturelle Leben des herzog­lichen Hofes und der Residenzstadt wesent­lich mit. 1857 wurde sie von dem regierenden Hz.spaar v. Anhalt-­Bernburg mit einer Medaille für ihre Verdienste um Kunst und Wiss. in Gold ausgezeichnet. C. Bardua starb am 2. Juni 1864 in Ballenstedt. C. Bardua zählt zu den ersten bürger­lichen Frauen des endenden 18. und der ersten Hälfte des 19. Jh.s, die sich im Künstlerberuf gezielt eine eigene, professionelle Existenz aufbauten. Nach ihrer Ausbildung in Weimar und Dresden profilierte sie sich als eine beruf­lich erfolgreiche, künstlerisch und ges. angesehene sowie produktive Porträt- und Historienmalerin wie auch als Kopistin, die kontinuier­lich neue bürger­liche und höfisch-­ adlige Auftraggeberkreise erschloss. Sie sicherte sich dabei nicht nur ihren eigenen Lebensunterhalt, sondern – nach dem Tod ihres Vaters 1818 – auch das Auskommen ihrer Fam. Das Selbstporträt mit ihrer Schwester, das während ihres Aufenthaltes in Halle entstand (1816/17, Privatbesitz), verbild­licht ihren Zwiespalt ­zwischen persön­licher Verpflichtung und Emanzipa­tion durch den engen Körperkontakt der Schwestern, symbo­lisch als schwester­liche Symbiose inszeniert, und durch die verdeckten Hände, die C. Bardua an der freien Bewegung hindern (Kovalevski, Künstlerinnen, S. 84 f.). War das Zusammenleben mit der Schwester zeittypisch für eine von ehe­lichen Pflichten unabhängige Lebensform, so bildete diese nicht zuletzt auch eine unbedingte Voraussetzung für die Erweiterung ihrer beruf­lichen Handlungsspielräume auf Reisen. Die Arbeitsreisen, die stets zu einem zentralen Bestandteil ihres Berufes gehörten, führten sie als selbständige Porträtmalerin über Ballenstedt hinaus nach Coswig (1811), wo sie u. a. von der Fürstin 96

Christine v. Schwarzburg-­Sondershausen (1746 – 1823) und der Fürstin F ­ riederike Auguste v. Anhalt-­Zerbst (1744 – 1827) erste Porträtaufträge erhielt. In Halberst. unterhielt sie zeitweilig ein eigenes Atelier (1814 – 1815); weitere Sta­tionen waren neben Halle (1815 – 1819) auch Magd. und Lpz. (1817), bevor sie nach Bln. übersiedelte. Mit zunehmender Konkurrenz zu anderen Bln.er Künstlern sondierte C. Bardua auswärtige Arbeitsmög­lichkeiten. Weitere Sta­tionen ihres bemerkenswert mobilen Künstlerinnenlebens, ihrer „Pilgerschaft von Salon zu Salon“ (Baumgärtel, Kauffmann, S. 227), waren Koblenz, Mainz, Heidelberg, Wiesbaden, Ffm. und Köln. Sie war dabei eine erfolgreiche Netzwerkerin, der die Integra­tion in Künstler-, Schriftsteller- und Gelehrtenkreise gelang und die das geistig-­ kulturelle Leben ihrer jeweiligen Wirkungsstätten entscheidend mitzugestalten vermochte. Zugute kam ihr neben der künstlerischen auch eine bes. musika­lische Begabung, die sie bereits früh als Sängerin bei Hofkonzerten in Ballenstedt Anerkennung finden ließ. Zu einer vom Fürsten v. Anhalt-­Bernburg angebotenen Förderung einer Gesangsausbildung in Ital. kam es allerdings aufgrund der fehlenden elter­lichen Zustimmung nicht. Sie setzte jedoch ihre musika­lische Ausbildung fort, nahm in Weimar Unterricht im Generalbass beim Weimarer Konzertmeister Franz Seraph Destouches (1772 – 1844), sang und spielte Gitarre sowie Klavier u. a. bei den Zusammenkünften im Goethehaus sowie ­später in den Salons ihrer jeweiligen Wirkungsstätten. In Weimar in den Kreis um Johann Wolfgang v. Goethe, Christoph Martin Wieland (1733 – 1813) und Johanna Schopenhauer eingebunden, war sie in Dresden mit dem führenden Kreis der Dresdner Frühromantik verbunden, knüpfte Kontakte zu bedeutenden Malerinnen und Malern wie dem Porträtmaler Anton Graff (1736 – 1813), Caspar David Friedrich (1774 – 1840), Georg Friedrich Kersting (1785 – 1847) sowie zu Louise Seidler (1786 – 1866). Auch in Halle gelang ihr die Integra­tion in die bürger­liche Ges. der Stadt, hier war sie z. B. mit der lit. tätigen Therese v. Jacob (1797 – 1870), mit August Ferdinand Näke (1788 – 1838) oder der Fam. Niemeyer verbunden. In Bln. verbanden sie enge Freundschaften u. a. mit Bettina v. Arnim (1785 – 1859) und ihren Töchtern, der Fam. v. Savigny, Henriette Herz (1764 – 1847), Fanny Tarnow (1779 – 1862), Rahel Varnhagen (1771 – 1833), Friedrich de la Motte-­Fouqué (1777 – 1843), Ernst v. Houwald (1778 – 1845), Carl Wilhelm Contessa (1777 – 1825), Adelbert v. Chamisso (1781 – 1838) und mit dem Bildhauer Johann Gottfried Schadow (1764 – 1850). C. Barduas Künstlerinnenleben ist ein Exempel dafür, dass „die Freundschaft zum zentralen Selbstentwurf von Künstlerinnen Ende des 18. und Anfang des 19. Jh.s wurde“ (Baumgärtel, Kauffmann, S. 224). Aus dem Netzwerk der Freundinnen und Freunde und durch ihre aktive Teilhabe an der Geselligkeits- und Salonkultur generierte sie dabei neue Porträtaufträge. Der Wunsch nach einer künstlerischen Weiterbildung in Ital., um sich auch als Historienmalerin zu etablieren, blieb aufgrund ihrer familiären Verpflichtungen und dem Druck, ihre Existenz durch Porträtaufträge abzusichern, unerfüllt. Der 97

B

B

ökonomische Erfolg ermög­lichte C. Bardua jedoch eine Studienreise nach Paris, wo sie im Louvre Werke studierte und kopierte – eine Expertise, mit der sie sich als Porträtistin anschließend der Frankfurter Ges. empfehlen konnte. Mit ihrem künstlerischen Erfolg kam C. Bardua in ihrer letzten Lebensphase eine zentrale Rolle im Hofleben Ballenstedts zu, dessen kulturelle Aktivitäten sie aktiv mitgestaltete. Sie inszenierte zus. mit ihrer Schwester Musik- und Theateraufführungen, traf Festarrangements und konzipierte wie schon zuvor „Tableaux vivants“. Der anhalt-­ bernbur­gische Hof profitierte dabei auch von den ständeübergreifenden ges. Netzwerken C. Barduas, die diesen mit den kulturellen Zentren Dtl.s verband. Künstlerisch hat C. Bardua, die zuletzt als eine der „Wegbereiter[innen] der realistischen Bildniskunst im Biedermeier“ (Kovalevski, C. Bardua, S. 51) bewertet wurde, mit ihren Gelehrten-, Künstler-, Fam.- und Freundschaftsbildern zur Ausprägung der romantischen Por­ trätauffassung beigetragen. Ihr Œuvre ist allerdings nicht vollständig erschlossen, da zahlreiche unsignierte Werke in Privatbesitz noch unbekannt sind, darunter auch rel. und Historienbilder. Insgesamt sind bislang ca. 300 ihrer Porträt- und 18 ihrer Historien­ gemälde erfasst; hinzu kommen ihre Titelzeichnungen zur Kaffeterztg. Zu den bekanntesten ihrer Porträts zählen u. a. diejenigen von Caspar David Friedrich (1810, Staat­liche Museen zu Bln., PK, Alte Na­tionalgalerie; 1839, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau), Johann ­Wolfgang v. Goethe (1806; 1807, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau), Niccolò Paganini (1829, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau) und Carl Maria v. Weber (1821, Staat­liche Museen zu Bln., PK, Alte Na­tionalgalerie). C. Bardua hat aber auch bedeutende bürger­liche und adlige Persön­lichkeiten aus Politik, Wiss., Kunst und Kultur aus der Region des heutigen Sachsen-­Anhalts porträtiert und so zur Tradierung ihres Bildes beigetragen. Dazu gehören die Porträtbilder des Rektors und Kanzlers August Hermann Niemeyer und des Konsistorialrats Georg Christian Knapp (1816, FSt). In ihren Frauendarstellungen dokumentiert sich ein neues Rollenverständnis der Frau – insbes. im Motiv der lehrenden Frau (Kovalevski, Bildnismalerei, S. 214 f.), wie sie im Doppelbildnis der Johanna Schopenhauer (1766 – 1838) mit ihrer Tochter Adele (1806, Klassik Stiftung Weimar) zum Ausdruck kommt. Eigene Komposi­tionen, Historienbilder rel. Thematik (z. B. „Heilige Cäcilie“, 1814; „Maria, das Kind anbetend“, 1822, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau) weisen Einflüsse der Dresdner Schule, aber auch der Nazarener auf. C. Bardua beteiligte sich mit Porträts und Historienbildern an verschiedenen Ausstellungen, so den Kunstausstellungen der Herzog­lichen Freien Zeichenschule in Weimar (1806 – 1807, 1811). Sie präsentierte ihre Werke außerdem in Dresden (1810 – 1812, 1814) sowie auf den Bln.er Akad.ausstellungen (1822 – 1846). Die von Wilhelmine Bardua verf. Tagebücher und ihre Biogr. „Jugendleben der Malerin C. Bardua” sind zentrale Quellen für Leben und Werk der C. Bardua, aber auch darüber 98

hinaus wichtige Quellen zur Sozial- und Kulturgesch. Anhalts im 18. und 19. Jh. Der Bedeutung C. Barduas für die dt. Kunst- und Kulturgesch. im Allgemeinen und die Region des heutigen Sachsen-­Anhalts im Besonderen ungeachtet steht eine Werk­erfassung der Künstlerin ebenso aus wie eine umfassende wiss. Bewertung ihres Wirkens.   Hendrikje Carius Qg  Wilhelmine Bardua, Die Malerin C. Bardua am Hof zu Coswig. Im Jahre 1811, in: Amtsbl. für den Landkreis

Anhalt-­Zerbst. Elbe-­F läming-­Kurier 5,31 (1926), S. 17 (ND

in: Heimat­liches Jb. für Anhalt 1999).– Hans Peper (Hg.),

Fürstenhof des 19. Jh.s, 2 Bde., Lpz. 1999.– Max Dorn, Die

Malerin im Gelehrtenkreis. C. Bardua und die FSt, in: Der neue Weg 23 (1968) H. 91, S. 4.– Ders., Die Malerin C. Bardua

(1781 – 1864) und die FSt, in: Francke-­Bll. 3 (2001), S. 12 – 14.–

Jugendleben der Malerin K. Bardua. Von Wilhelmine Bardua,

Eberhard Fromm, Art. Bardua, C., in: Volker Spiess (Hg.),

wie ein unversiegbarer Quell“. C. Barduas Briefe an Goethe,

Spuren einer alten Hugenotten-­Fam. in Mußbach, Neu-

Bernburg 1926.– Silke Schlichtmann, „Sie kommen mir vor in: Christiane Henkes (Hg.), Schrift – Text – Edi­tion. Hans

Walter Gabler zum 65. Geburtstag, Tüb. 2003, S. 189 – 200.–

Walter Schwarz (Pseudonym für Wanda v. Dallwitz) (Hg.),

Bln.er biogr. Lex., Bln. 2003, S. 27.– Ludwig Jung, Auf den

stadt/Weinstraße 1939.– P. K., Art. Bardua, C., in: Thieme/

Becker, Bd. 2, S. 490.– Heidelore Kneffel, Die Porträt- und

Historienmalerin C. Bardua aus Ballenstedt am Harz und

Jugendleben der Malerin C. Bardua. Mit dem Bildniß der

Verknüpfungen zu der Region Nordhausen, in: Stadt Nord-

Bardua, Breslau 1874.

Friedrich, Nordhausen 2011, S. 33 – 40.– Bärbel Kovalevski,

C. Bardua. Nach einem Ms. ihrer Schwester Wilhelmine

hausen (Hg.), Künstlerinnen und Künstler um Caspar David

Qu  Bayerische SB Mchn., E. Petzetiana V.– Freies Dt.

Art. Bardua, C., in: Delia Gaze (Hg.), Dic­tionary of Women

Weimar, Goethe- und Schiller-­Archiv Weimar, 28/172 und

M. C. Bardua, in: Dies. (Hg.), Zwischen Ideal und Wirk­

Hochstift Ffm.: Nachlass Forbes-­Mosse. – Klassik Stiftung

96/4359 – 4370: Tagebücher der Wilhelmine Bardua.– SB Bln., PK, Hss.abt., Nachlass 232: C. Bardua.– SLUB DD, Mscr.

Dresd. h. 37,4, Bd. 5, Nr. 33.– Ebd., Bd. 227, Nr. 3.– ThHStA

Weimar, HA A11748.– ULB Bonn, Autographenslg.– UB

Artists, Bd. 1, London/Chicago 1997, S. 209 – 212.– Dies., Art. lichkeit. Künstlerinnen der Goethe-­Zeit ­zwischen 1750 und

1850, Ostfildern-­Ruit 1999, S. 240.– Dies., C. Bardua 1781 – 1864,

Bln. 2008.– Dies., „Schaue von den Gegenständen in Dein

Innerstes zurück“. Johann Wolfgang v. Goethe als Mentor

Marburg, Nachlass Savigny.– Zentral- und LB Bln., Nach-

von Künstlerinnen, in: Dies. (Hg.), Zwischen Ideal und Wirk­

W  Margit Bröhan, Die Malerin C. Bardua in Bln., in: Der

1850, Ostfildern-­Ruit 1999, S. 41 – 53.– Dies., Zur Bildnismale-

lore Kneffel, Künstlerinnen und Künstler um Caspar David

August Hermann Niemeyer und Juliane Krüdener, in: Chris-

Künstler um Caspar David Friedrich, Nordhausen 2011,

August Hermann Niemeyer (1754 – 1828): Erneuerung durch

lass Glaßbrenner S. 306.

Bär von Bln. 33 (1984), S. 25 – 59 (Teilwerkverz.).– Heide-

­Friedrich, in: Stadt Nordhausen (Hg.), Künstlerinnen und

S. 75 – 84, S. 117 – 128.– Bärbel Kovalevski, (Hg.), Zwischen

Ideal und Wirk­lichkeit. Künstlerinnen der Goethe-­Zeit

lichkeit. Künstlerinnen der Goethe-­Zeit ­zwischen 1750 und

rei von C. Bardua (1781 – 1864) am Beispiel ihrer Porträts von

tian Soboth (Hg.), „Seid nicht träge in dem was ihr thun sollt.“

Erfahrung, Tüb. 2007, S. 199 – 216.– Wilhelm v. Kügelgen, Jugenderinnerungen eines alten Mannes, Lpz. 1924.– Gisela

­zwischen 1750 und 1850, Ostfildern-­Ruit 1999.– Dies., C.

Licht/Beate Neubauer, Vom Schloss zur bürger­lichen Gesel-

Lebensbilder, Bd. 2, Magd. 1927, S. 107 – 116 (Teilwerkverz.).

Sachsen-­Anhalt, Halle 2000, S. 66 – 78.– Georg Kaspar Nagler,

Bardua 1781 – 1864, Bln. 2008.– Hans Peper, K. Bardua, in: Md.

ligkeit, in: Elke Stolze (Hg.), FrauenOrte. Frauengesch. in

Lit  Bettina Baumgärtel, Angelika Kauffmann und der

Art. Bardua, C., in: Ders., Neues allgemeines Künstler-­Lex.,

(Hg.), Schwestern und Freundinnen. Zur Kulturgesch. weib­

Sachsen-­Anhalt. Ein Beitr. zur verbindenden Geselligkeits-

Freundschaftskult der Künstlerinnen, in: Eva Labouvie

licher Kommunika­tion, Köln/Weimar u. a. 2009, S. 221 – 240.–

­Margit Bröhan, Die Malerin C. Bardua in Bln., Bln./Bonn

1984.– Hendrikje Carius, M. C. Bardua (1781 – 1864), in:

Bd. 1, Mchn. 1835, S. 273.– Beate Neubauer, Die Salonkultur in

kultur z­ wischen Adel und Bürgertum. Die Schwestern Bardua in Ballenstedt, in: Courage e. V. Halle (Hg.): „… und ist dein

Herz denn auch dabei? …“. Frauen-­Zeugnisse aus Sachsen-­

Stefanie Freyer/Katrin Horn u. a. (Hg.), FrauenGestalten

Anhalt, Halle 2000, S. 28 – 39.– Rolf Osterwald, Der Besuch

2009, S. 49 – 52.– Petra Dollinger, Frauen am Ballensted-

Josefine Rumpf, Art. Bardua, K., in: NDB 1, S. 587.– Silke

Weimar-­Jena um 1800. Ein bio-­bibliogr. Lex., Heidelberg ter Hof. Beitr. zur Gesch. von Politik und Ges. an einem

der C. Bardua in Halle, in: Francke-­Bll. 3 (2014), S. 82 – 89.–

Schlichtmann, „Sie kommen mir vor wie ein unversiegbarer

99

B

Quell“. C. Barduas Briefe an Goethe, in: Christiane Henkes (Hg.), Schrift – Text – Edi­tion, Tüb. 2003, S. 189 – 200.–

Eva Schwarzenberger, Art. C. Bardua (1781 – 1864), in: Ulrike

­Müller (Hg.), Frauenpersön­lichkeiten der Weimarer Klassik,

Bd. 1, Weimar 32003, S. 66 – 67.– Gisela Stockmann, Schritte

B

aus dem Schatten. Frauen in Sachsen-­Anhalt, Querfurt 1993.–

Petra Wilhelmy, Der Bln.er Salon im 19. Jh. (1780 – 1914),

Bln./NY 1989.– Petra Wilhelmy-­Dollinger, C. und Wilhelmine Bardua. Zwei namhafte Ballenstedterinnen, Ballenstedt

1993.– Dies., 2. Juni, 150. Todestag. C. Bardua, Malerin, Musikerin, Salonnière, in: MJ 21 (2014), S. 260 – 262.

B  * Caroline Bardua (links), Selbstbildnis mit der Schwester

Wilhelmine, Öl auf Leinwand, 1816/17 (Privatbesitz) (Abb. 16: Ausschnitt).– Selbstbildnis mit Laute, Kreidezeichnung von

C. Bardua, 1810 (Städtische Galerie Dresden, Kunstslg.).–

Kreidezeichnung von Anton Graff, um 1810 (Privatbesitz).–

Die Schwestern Bardua, Ölgemälde von C. Bardua, o. J. (unbekannt).– Fotografie, 1863 (unbekannt).

Berg, Caroline Friederike von, geb. von Haeseler  (Magdeburg 19. 10. 1760 –Bad Teplitz 15. 11. 1826) Dame der Berliner Gesellschaft, seit 1800 Freundin der Königin Luise

C. wuchs in Bln. bei ihrer M ­ utter Sophie Christine Dorothea (1734 – 1802), einer Tochter des Kriegsministers Kg. Friedrichs II., Heinrich Gf. v. Podewils (1696 – 1760), auf. Diese hatte in zweiter Ehe Johann August v. Haeseler (1724 – 1763) geheiratet, den Vater C.s, der drei Jahre nach ihrer Geburt starb. C. hatte einen Bruder namens August Ferdinand (1761 – 1838), der 1790 in den Grafenstand erhoben und ­später Domherr zu Halberst. wurde. C. war ein intelligentes und wissensdurstiges Kind, das durch die mondäne ­Mutter eine nur oberfläch­liche Erziehung erhalten hatte. Mit 19 Jahren (1779) wurde sie mit dem Halberstädter Domherrn Carl Ludwig v. Berg (1754 – 1847) verh., ein Jahr ­später (1880) gebar sie ihre Tochter Luise (1780 – 1865). C. lebte seit ihrer Eheschließung auf den Gütern ihres Mannes in der Uckermark oder im Berg’schen Domherrenhaus in Halberst. unmittelbar neben dem Haus des Domsekretärs Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803). Nach der Hochzeit ihrer Tochter Luise (1800) trennte sich C. von ihrem Ehemann und lebte fortan in Bln. Dennoch blieben ihre Jahre in Halberst. bestimmend für ihr Leben. Die FreundAbb. 17 (vgl. Tafel 9) schaft mit Gleim hatte ihr unschätzbare geistige Anregungen gebracht, in seinem Hause hatte sie u. a. Johann Gottfried Herder (1744 – 1803) kennen gelernt, mit dem sie ein Leben lang verbunden blieb. Auch fällt in die Halberstädter Zeit der Freundschaftsbund mit Maria 100

Quell“. C. Barduas Briefe an Goethe, in: Christiane Henkes (Hg.), Schrift – Text – Edi­tion, Tüb. 2003, S. 189 – 200.–

Eva Schwarzenberger, Art. C. Bardua (1781 – 1864), in: Ulrike

­Müller (Hg.), Frauenpersön­lichkeiten der Weimarer Klassik,

Bd. 1, Weimar 32003, S. 66 – 67.– Gisela Stockmann, Schritte

B

aus dem Schatten. Frauen in Sachsen-­Anhalt, Querfurt 1993.–

Petra Wilhelmy, Der Bln.er Salon im 19. Jh. (1780 – 1914),

Bln./NY 1989.– Petra Wilhelmy-­Dollinger, C. und Wilhelmine Bardua. Zwei namhafte Ballenstedterinnen, Ballenstedt

1993.– Dies., 2. Juni, 150. Todestag. C. Bardua, Malerin, Musikerin, Salonnière, in: MJ 21 (2014), S. 260 – 262.

B  * Caroline Bardua (links), Selbstbildnis mit der Schwester

Wilhelmine, Öl auf Leinwand, 1816/17 (Privatbesitz) (Abb. 16: Ausschnitt).– Selbstbildnis mit Laute, Kreidezeichnung von

C. Bardua, 1810 (Städtische Galerie Dresden, Kunstslg.).–

Kreidezeichnung von Anton Graff, um 1810 (Privatbesitz).–

Die Schwestern Bardua, Ölgemälde von C. Bardua, o. J. (unbekannt).– Fotografie, 1863 (unbekannt).

Berg, Caroline Friederike von, geb. von Haeseler  (Magdeburg 19. 10. 1760 –Bad Teplitz 15. 11. 1826) Dame der Berliner Gesellschaft, seit 1800 Freundin der Königin Luise

C. wuchs in Bln. bei ihrer M ­ utter Sophie Christine Dorothea (1734 – 1802), einer Tochter des Kriegsministers Kg. Friedrichs II., Heinrich Gf. v. Podewils (1696 – 1760), auf. Diese hatte in zweiter Ehe Johann August v. Haeseler (1724 – 1763) geheiratet, den Vater C.s, der drei Jahre nach ihrer Geburt starb. C. hatte einen Bruder namens August Ferdinand (1761 – 1838), der 1790 in den Grafenstand erhoben und ­später Domherr zu Halberst. wurde. C. war ein intelligentes und wissensdurstiges Kind, das durch die mondäne ­Mutter eine nur oberfläch­liche Erziehung erhalten hatte. Mit 19 Jahren (1779) wurde sie mit dem Halberstädter Domherrn Carl Ludwig v. Berg (1754 – 1847) verh., ein Jahr ­später (1880) gebar sie ihre Tochter Luise (1780 – 1865). C. lebte seit ihrer Eheschließung auf den Gütern ihres Mannes in der Uckermark oder im Berg’schen Domherrenhaus in Halberst. unmittelbar neben dem Haus des Domsekretärs Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803). Nach der Hochzeit ihrer Tochter Luise (1800) trennte sich C. von ihrem Ehemann und lebte fortan in Bln. Dennoch blieben ihre Jahre in Halberst. bestimmend für ihr Leben. Die FreundAbb. 17 (vgl. Tafel 9) schaft mit Gleim hatte ihr unschätzbare geistige Anregungen gebracht, in seinem Hause hatte sie u. a. Johann Gottfried Herder (1744 – 1803) kennen gelernt, mit dem sie ein Leben lang verbunden blieb. Auch fällt in die Halberstädter Zeit der Freundschaftsbund mit Maria 100

Antonia v. Branconi (1746 – 1793) und der Fürstin Louise v. Anhalt-­Dessau (1750 – 1811). In Bln. führte C. ein großes Haus, doch ihre Bedeutung lag in der Freundschaft mit Kgn. Luise v. Preuß. (1776 – 1810), der sie in den schweren Jahren des Krieges gegen Napoleon eine Stütze sein konnte. Nach dem Tod der Kgn. (1810) wurde sie Oberhofmeisterin ihrer jüngeren Schwester Friederike v. Solms-­Braunfels (1778 – 1841). Als diese im Jahr 1815 Hz. Ernst August v. Cumberland heiratete, begleitete C. sie nach London. Wegen rheumatischer Beschwerden, aber auch, um ihre Freunde zu sehen, verbrachte C. regelmäßig einige Sommerwochen im böhmischen Bad Teplitz. Dort starb sie überraschend am 15. November 1826. Wenn C. auch in ihrer Halberstädter Zeit noch keine Anzeichen einer ‚bedeutenden Frau‘ erkennen ließ, so zeigte sie in dieser Periode ihres Lebens doch ungewöhn­liche Verhaltensweisen, die auf einen starken und unabhängigen Charakter schließen lassen. Über den damals für Damen ihres Standes üb­lichen Lesestoff hinaus ließ sie sich von ihrem Nachbarn und väter­lichen Freund Gleim mit der neuesten Lit. versorgen und wurde bald für dessen Gäste, z. B. für den Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi (1743 – 1819) und vor allem für dessen älteren Bruder, den Dichter Johann Georg Jacobi (1740 – 1814), eine geschätzte Gesprächspartnerin. Bemerkenswert war ihre Treue und Großzügigkeit als Freundin. Als es die Branconi nach der Trennung vom Erbprinzen und späteren Hz. des Hauses Brswg. und Lüneburg, Carl Wilhelm Ferdinand (1735 – 1806), im benachbarten Langenstein nicht mehr aushielt und auf Reisen ging, nahm C. deren Tochter Anna mit einer Freundin auf unbestimmte Zeit in ihr Haus auf. Nach dem Tod der Freundin zog C. den sechsjährigen Sohn Jules Adolphe Marie bei sich in Bln. auf und ließ ihn dann im Philanthropin in Dessau ausbilden. Herder war sie bis zu seinem Tod eine treue Freundin und stand auch der Fam. in finanziellen Nöten bei. Neben ihrer Klugheit und umfassenden Bildung war es C.s unbeirrbare Sicherheit, die wenige Jahre ­später der jungen Kgn. Halt geben konnte und geistig überragende Männer C.s Freundschaft, Rat und Hilfe suchen ließ. Gleim gegenüber zeigte sie sich selbstbewusst und eigensinnig; sie verteidigte ihre Reisen in die Schweiz oder nach Straßburg und pochte auf ihre Unabhängigkeit. Interessant ist ihre Reak­tion auf den damals allgemein verehrten Züricher Prediger Johann Caspar Lavater (1741 – 1801). Während ihre Freundinnen Maria Antonia v. Branconi und Fürstin Luise v. Anhalt-­Dessau von ihm schwärmten und seine Theorie der Physiognomik bewunderten, fand C. den Prediger unerträg­lich und eitel. Durch ihre Magd.er Vorfahren Haeseler war C. wohlhabend und konnte in Bln. ein großzügiges Haus im Tiergarten am Lpz.er Tor erwerben. Hinzu kam das Gut Bahrensdorf (heute Ortsteil von Beeskow) ca. 80 km südöst­lich von Bln.; dorthin lud C. häufig ihre Freunde, z. B. den Frhr.n vom Stein, zu einem Landaufenthalt im Spreewald ein. Wie das Haus, ist auch das Gut heute verschwunden, auch das Berg’sche Domherrenhaus in 101

B

B

Halberst. existiert nicht mehr. In ihrem Bln.er Haus empfing C. Johann Gottlieb Fichte (1762 – 1814), Wilhelm v. Humboldt (1767 – 1835) und Madame de Staёl (1766 – 1817), die Prominenz aus Philos., Lit. und Politik ging bei ihr ein und aus. Bln. hatte sich in den Jahren der Neutralitätspolitik Friedrich Wilhelms III. (1770 – 1840) zur Kunstme­tropole entwickelt; C. hatte Glück, just zu dieser Zeit in dieser Stadt leben und sich entfalten zu können. Mit 40 Jahren war sie auf der Höhe ihres Lebens. Nach der Trennung von ihrem Ehemann (1800) war sie nun frei und darüber hinaus ohne Geldsorgen. Der Briefw. mit Gleim verrät, dass sie kein klöster­liches Leben führte, doch ließ sie, stets auf Diskre­tion bedacht, über ihre Liebesgesch.n nichts verlauten. C. genoss ihr Leben und den kulturellen Glanz der Residenzstadt. Sie überließ es ihrer Tochter Luise, die August Ernst Gf. v. Voß (1779 – 1832) geheiratet hatte, einen Salon zu führen und bevorzugte für sich selbst kleine Formen kultureller Geselligkeit wie Gespräche bei einem Essen und zum Tee. Im Salon der Gfn. Brühl begegnete sie 1800 der 24-jährigen Kgn. Luise von Preußen. Spontan wählte diese die um 16 Jahre ältere Frau v. Berg zur Freundin. Luise lebte seit sieben Jahren im preuß. Bln. und vermisste die mu­sische Atmosphäre ihrer Darmstädter Jugendjahre. Sie las gern, doch fehlte ihr neben den repräsentativen Aufgaben einer Kgn. die Zeit, um sich auf dem lit. Markt zu orientieren. C. sollte hier Abhilfe schaffen und sie durch anregende Gespräche unterhalten. Für C. war es ein großes Vergnügen, die aufgeschlossene und wissbegierige junge Frau an Herder, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang v. Goethe heranzuführen. Zum Problem wurde die Eifersucht des Kg.s, der diese Verbindung nicht gerne sah und den zunehmenden Einfluss der Freundin auf seine Frau fürchtete. Seine Sorgen waren nicht unbegründet, denn C. zählte zu den sog. Patrioten. Seit ihrer Jugend mit dem Reichsfrhr.n Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757 – 1831) befreundet, teilte sie dessen politische Ansichten und setzte sich für den Kampf gegen Napoleon ein, während der Kg. nach Mög­lichkeit den Frieden bewahren wollte. C.s politische Parteinahme für die sog. Kriegspartei, der auch der preuß. Prinz Louis Ferdinand (1772 – 1806), zeitweise sogar die Brüder des Kg.s, angehörten, beeinflusste Luise und ließ sie selbst zur Patriotin werden, nachdem die Franzosen 1805 widerrecht­lich durch preuß. Gebiet marschiert waren. Als nach der Katastrophe von Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806 der Hof zunächst nach Königsberg und dann nach Memel floh, blieb C. in Bln. zurück, so gern sie Luise begleitet hätte. Für die Kgn. war es nicht leicht, in den Jahren der Not die Freundin zu entbehren. In ihren Briefen an C. klagt sie über die infame Propaganda Napoleons, der sie im „Neuen Telegraph“ als blutrünstige Amazone verleumden lasse, verbunden mit Anspielungen auf ihre Schwäche für den rus­sischen Zaren Alexander I. (1777 – 1825). Nur wenige der tröstenden Briefe C.s an die Freundin sind erhalten, vorsichtig schrieb C. an die Adresse „Madame Amélie“ und ließ sie durch vertraute Boten zustellen, um den Kg. nicht zu irritieren. Im 102

Umschlag eines der erhaltenen Briefe, geschrieben am 17. April 1807, befinden sich die vertrockneten Reste einiger im Schlosspark zu Charlottenburg gepflückter Bll. „Ehe diese Bll. wieder welken sind Ew. Majestät bey uns“, schrieb C., die ihre Briefe an Luise nicht unterzeichnete (Rep. 49TI Nr. 6). Im Winter 1808 hielt es C. in Bln. nicht mehr aus und besuchte die Freundin unter erheb­lichen Strapazen in Königsberg, im Sommer des gleichen Jahres reiste sie wieder dorthin. Luises Briefe nach der zweiten Abreise C.s zeugen von Verzweiflung und tiefer Resigna­tion. Krank kehrte sie im Dezember 1809 nach Bln. zurück, C. war ihr bis Freienwalde entgegengereist. Die ersehnte Befreiung Preuß.s konnte die Kgn. nicht mehr erleben, sie starb am 19. Juli 1810 in ihrem Vaterhaus in Hohenzieritz in Mecklenburg-­Strelitz. Caroline war bei ihr. Im Sommer 1814, nach den Befreiungskriegen, veröffent­lichte C. anonym eine Denkschrift mit dem Titel: „Die Kgn. Luise – der Preuß. Na­tion gewidmet“, gedacht als Trost für die Witwen, Waisen und Veteranen. Darin schildert sie ihre Freundin aus nächster Anschauung, gleichzeitig vermittelt sie den Zeitgenossen jedoch das Bild einer idealisierten Kgn. C. spricht von einem „Engel“, aller irdischen Eigenschaften entkleidet. Wie sehr sie in der patriotisch aufgeheizten Atmosphäre den Nerv der Zeit getroffen hat, zeigen begeisterte Rezensionen aus der höfischen Umgebung und der gebildeten Welt – das Buch wurde zum Bestseller. Doch ist nicht zu leugnen, dass C. mit dieser Stilisierung der verstorbenen Kgn. zum „Luisenkult“ beigetragen hat, der bis in das 20. Jh. hinein die absonder­lichsten Blüten trieb. Nach dem Tod der Kgn. ging C. wie jeden Sommer nach Teplitz und trauerte dort mit den jüngeren Geschwistern Friederike und Georg. Ihr Leben war von Grund auf verändert. In bewährter Treue zu Luise von Preußen hatte sich C. bereit erklärt, ihre Freiheit aufzugeben und Oberhofmeisterin der Prinzessin Friederike v. Solms-­Braunfels zu werden. Sie war nun fast 50 Jahre alt und litt unter Gelenkschmerzen, doch gab es in ­diesem August 1810 auch Lichtblicke. Neben anderen Freunden traf C. auch Goethe, den sie als Dichter des „Werther“ schon in ihrer Jugend bei Fürstin Luise von Anhalt-­Dessau in Dessau kennen gelernt hatte und der auch im September 1783 in Halberst. ihr Gast im Domherrenhaus gewesen war. Wie Goethes Tagebücher vermerken, sahen sie sich häufig, allein oder in Ges.; Goethe lud sie am 28. August zu seinem Geburtstagsmahl ein. In Bln. verstand es C., auch in das Haus des Hz.s v. Cumberland, den Friederike 1815 geheiratet hatte, bedeutende Persön­lichkeiten aus Kunst und Politik zu ziehen; ges. war das Haus führend. In London dagegen, wohin Friederike ihren Mann zu begleiten hatte, ließ sich dieser Stil nicht fortführen; der Hz. hatte sich unbeliebt gemacht und wurde von Parlament und Hof ungnädig behandelt. C., bisher an Glanz und Anerkennung gewöhnt, litt unter der bitteren Erfahrung, nicht willkommen zu sein. Hilfreich war 1817 das Wiedersehen mit Wilhelm v. Humboldt, der als preuß. Gesandter in London die 103

B

B

Aufgabe hatte, einen finanziellen Ehekontrakt für Friederike durchzusetzen, deren Hofstaat unter chronischer Geldnot litt. Humboldt und C. nahmen am ges. Leben Londons teil, besuchten Museen und Ausstellungen und fanden Zeit für anregende Gespräche. Dennoch versuchte C. so oft wie mög­lich nach Bln., vor allem aber nach Groß-­Giewitz in Mecklenburg zu ihrer Tochter Luise, Gfn. v. Voß, und ihren vier Enkeln, zu reisen. Das Gutshaus (heute in Groß-­Gievitz/Landkreis Müritz) war für C. ein willkommenes Refugium, auch dorthin konnte sie ihre prominenten Freunde einladen. Als ihre rheumatischen Beschwerden im Herbst 1826 unerträg­lich wurden, entschloss sich C., wider alle Vernunft im November nach Teplitz zu reisen, weil sie sich durch eine Badekur Linderung erhoffte. Dort starb sie für ihre Umgebung überraschend am 15. November vermut­lich an einer akuten Gelenkentzündung. In Groß-­Gievitz wurde ihr zu Ehren in den Jahren 1827 bis 1831 eine Begräbnis-­Kapelle gebaut.   Urte von Berg Qg  Johann Wolfgang v. Goethe, Briefe. Weimarer Ausg., IV.

Abt., Mchn. 1987.– Ders., Tagebücher. Weimarer Ausg., III. Abt.,

PK, Brandenbur­gisch-­Preuß. Hausarchiv, Rep. 49 T I Nr. 6:

Brief an die Kgn. Luise, 17. 4. 1807.

Bd. 4, Mchn. 1987.– Malve Gräfin Rothkirch (Hg.), Kgn. Luise

W  Die letzten Lebenstage der Kgn. Louise [v. Preuß.] bey

Qu  Gleimhaus Halberst. Hs. 718: J. W. L. Gleim an Fried-

Hohen-­Zieritz in Mecklenburg vom 25. Juni bis 19. Juli 1810,

an Friedrich Heinrich Jacobi, 24. 10. 1781.– Ebd., Hs. 4647:

in: Morgenbl. für die gebildeten Stände vom 2. und 3. Mai

v. Preuß. Briefe und Aufzeichnungen 1786 – 1910, Mchn. 1985.

rich Heinrich Jacobi, 21. 10. 1781.– Ebd., Hs. 720: J. W. L. Gleim

J. W. L. Gleim an C. v. Berg, 10. 1. 1795.– Ebd., Hs. 221: C. v.

Berg an J. W. L. Gleim, 27. 1. 1795.– Ebd., Hs. 220: C. v. Berg an J. W. L. Gleim, 1. 5. 1788.– Ebd., Hs. 4643: J. W. L. Gleim

an Carl Ludwig v. Berg, 21. 9. 1795.– Ebd., Hs. 222: C. v. Berg

ihrem durchlauchtigsten Herrn Vater zu Neu-­Strelitz und

an welchem letzten 19. Juli sie auch in Hohen-­Zieritz endete,

1811.– Louise Kgn. v. Preuß. Der preuß. Na­tion gewidmet.

Zum Besten der Witwen und Waisen gebliebener Landwehrmänner und freiwilliger Jäger, Lpz. 1814.

Lit  Paul Bailleu, Kgn. Luise. (Ein Lebensbild), Bln./

an J. W. L. Gleim, Bln., 3. 1. 1796.– Klassik-­Stiftung Weimar,

Lpz. 1908.– Urte v. Berg, C. Friederike v. Berg – Freundin

Berg, Weimar, 28. 11. 1799.– Ebd., 05/5,1: J. G. Herder an C.

Bln. (1806 – 1813), Gött. 2012.– Wilhelm Rimpau, Frau v. Bran-

C. v. Berg, Weimar, 7. 2. 1803.– Ebd., 05/5,2: J. G. Herder an

Hof – Geschlecht – Kultur. Luise v. Anhalt-­Dessau und die

Goethe- und Schiller-­Archiv, 05/5,1: J. G. Herder an C. v.

v. Berg, Weimar, 12. 4. 1802.– Ebd., 05/5,2: J. G. Herder an

C. v. Berg, Weimar, 2. 5. 1803.– Ebd., 05/10: Johann Caspar

Lavater an C. v. Berg, Zürich, 3. 10. 1788.– Ebd., 28/10: zwei

Briefe C.s an Goethe, Bl. 244 – 245 und Bl. 263 – 264.– GStA

104

der Kgn. Luise, Gött. 2008.– Dies., Patriotische Salons in

coni, in: ZHV 33 (1900), S. 1 – 176.– Carsten Zelle u. a. (Hg.),

Fürstinnen ihrer Zeit, Gött. 2004.

B  * C. Friederike v. Berg (1760 – 1826), Pastellgemälde von

Johann Heinrich Schröder (1757 – 1812), um 1800 (SPSG).

Brachmann, Karoline Marie Louise , Pseudonyme „Klarfeld“, „Sternheim“, „Louise B.“  (Rochlitz 9. 2. 1777–Halle 17. 9. 1822) Schriftstellerin

B

L. Brachmann wurde am 9. Februar 1777 als zweites Kind von Friederike Louise, geb. Vollhard (gest. 5. 5. 1802), und Christian Paul Brachmann (1737 – 3. 5. 1804) in Rochlitz geb. Ihre hochgebildete ­Mutter, eine Pfarrerstochter, unterrichtete sie und ihre Schwester A ­ malie Ernestine Luise (1781 – 1801) selbst. 1787 zog die Fam. nach Weißenfels. Dort lernte L. die Geschwister S ­ idonie (1779 – 1801) und Friedrich v. Hardenberg (­Novalis, 1772 – 1801) kennen. Mit Sidonie v. ­Hardenberg verband sie eine enge Freundschaft und die Begeisterung für die Lit. ihrer Zeit. Novalis unterstützte Abb. 18 als Freund und Mentor ihre eigene lit. Entwicklung. Durch ihn wurde Friedrich Schiller (1759 – 1805) auf sie aufmerksam und veröffent­lichte einige ihrer Gedichte in seiner Zs. „Die Horen“ und im „Musenalmanach für das Jahr 1798“ (und in späteren Jgg.). 1800 besuchte L. Brachmann ihren Bruder Christian Friederich (1771 – 1846) in Dresden, wo es zu einem nicht näher bekannten Vorfall kam, durch den sie eine tiefe „Kränkung ihres Ehrgefühls“ (Schütz, Dichtungen, S. XXX) erfuhr. In der Folge wurde sie psychisch krank und unternahm ihren ersten Selbstmordversuch. In den Jahren 1801 und 1802 star­ utter, 1804 dann ben Novalis, ihre Schwester Amalie, Sidonie v. Hardenberg und ihre M ihr Vater. Mittellos beschloss sie, ihren Lebensunterhalt als Schriftstellerin zu verdienen. Bei einer Reise 1803 nach Jena und Weimar lernte sie u. a. Johann Bernhard Vermehren (1777 – 1803), Sophie Mereau (1774/1777 – 1803) und Friedrich Schiller persön­lich kennen. Sie knüpfte neue Kontakte in die lit. Kreise – auch in Halle und Lpz. L. Brachmann verf. Gedichte, Novellen, Märchen und Essays. Ihre Gedichte und Prosatexte erschienen in mehr als 30 Zss. und Almanachen, eigene Bde. ab 1804 (Lange, Brachmann, S. 145). Ihr Werk wird bestimmt von der Spannung z­ wischen Wirk­lichkeit 105

B

und Imagina­tion. Ihre ­Themen – Natur, Liebe, Tod und Auferstehung, der entwurzelte Mensch und die Sehnsucht nach Sinnstiftung – und ihre Kritik, v. a. an den bürger­lichen Geschlechterrollen und der „biedermeier­lichen Konven­tion“, verorten sie im „romantischen Denken“ (Völker, Flügel, S. xiv, S. xxi). Viele ihrer Texte verarbeiten die eigene schwierige Lebenssitua­tion, die geprägt war von persön­lichen Traumata wie den Verlusten geliebter Menschen, der gescheiterten Suche nach einem Liebes- und Lebenspartner und den ges. Hürden einer weib­lichen Künstlerexistenz. Sie verliebte sich mehrfach unglück­lich in durchziehende frz. Soldaten, erkrankte 1814 an einem Nervenfieber und unternahm einen weiteren Selbstmordversuch. Die 1820 geschlossene Verlobung mit einem 20 Jahre jüngeren preuß. Offizier scheiterte bereits ein Jahr s­ päter. 1821 war das Paar nach Wien gereist, wo ihr Verlobter sich erfolglos um ein Theaterengagement bemühte. L. ­Brachmann lernte bei ­diesem Besuch u. a. Dorothea (1763/64 – 1839) und Friedrich Schlegel (1772 – 1829), Franz Grillparzer (1791 – 1872) und Caroline Pichler (1769 – 1843) kennen. Trotz eines großen Freundes- und Bekanntenkreises, zu dem u. a. Christiane Benedikte Naubert (1752 – 1819) zählte, nahm sie ihre Existenz oft als unglück­lich wahr. Als im August 1822 preuß. Truppen nach Weißenfels einrückten, verließ L. die Stadt und reiste nach Halle, wo sie bei dem befreundeten Ehepaar Henriette, geb. Schüler (1772 – 1849), und Friedrich Karl Julius Schütz (1779 – 1844) wohnte. In seiner 1824 veröffent­lichten Biogr. beschreibt Schütz ihren Zustand als ein „an Irrsinn grenzende(s) Seelenleiden“ (Schütz, Dichtungen, S. LXXXII), das sie schließ­lich mit ihrem Tod beendete: Am 17. September stürzte sie sich in die Saale. Acht Tage ­später fand man ihre Leiche, und am 25. September wurde sie auf dem Stadtgottesacker beerdigt. Es erschienen zahlreiche Nachrufe auf sie, u. a. von Adolph Müllner (1774 – 1829) und Caroline Pichler. Nach ihrem Tod erfuhr L. Brachmanns Leben und Werk noch eine große Aufmerksamkeit, heute ist sie nahezu vergessen. Bedingt durch ihre ökonomisch notwenige ‚Vielschreiberei’ wurde sie in der Forschung zunächst als Verf. von Unterhaltungslit. wahrgenommen. Inzwischen verzeichnet die Lit.gesch. sie als eine wichtige Vertreterin der Frühromantik. Neue Nachdr. machen ihr Werk leicht zugäng­lich, und in der Forschung ist ein zunehmendes Interesse an ihren Schriften feststellbar.   Katrin Horn Qg  Briefw. L. Brachmann und Friedrich Schiller in: Nor-

Lpz. 1819.– Schilderungen aus der Wirk­lichkeit. Novellen,

Tl.  1 – 2, Weimar 1987/1995.

Lpz. 1823.– Romantische Bll., Wien 1823.– Das Geheimniss

bert Oellers (Hg.), Friedrich Schiller, Na­tionalausg., Bd. 40,

Qu  Nachlass L. Brachmanns im Museum Weißenfels,

Lpz. 1820.– Verirrungen oder die Macht der Verhältnisse, oder der Kampf mit dem Herzen. Roman, Qlb./Lpz. 1826.–

einzelne Briefe (URL: http://www.kalliope.staatsbibliothek-­

Auserlesene Dichtungen, hg. und mit einer Biogr. und

W  Eudora, Lpz. 1804.– Gedichte, Dessau/Lpz. 1808.–

Julius Schütz, 2 Bde., Lpz. 1824.– Auserlesene Erzählungen

tergedicht in fünf Gesängen, Lpz. 1818.– Novellen,

Lpz. 1825 – 1826.– Prinzessin Nachtschatten. Ausgewählte

berlin.de, Stand 2. 2. 2015).

Romantische Blüten, Wien 1817.– Das Gottesurteil. Rit-

106

Charakteristik der Dichterin begleitet von Friedrich Karl und Novellen, hg. von K. L. Methusalem Müller, 4 Bde.,

Texte, Halle 2011.– Das Reich der Wünsche. Märchen, in:

L. Brachmanns, Halle 1947.– Janet Besserer Holmgren, „Die

ten Märchen dt. Dichterinnen, Mchn. 2012, S. 77 – 86.– Bernd

The Women Writers in Schiller’s „Horen“, Berkeley 2000.–

San Francisco 2013.

ticoats, and the Promo­tion of Weimar Classicism, Newark

Shawn C. Jarvis (Hg.), Im Reich der Wünsche. Die schöns-

Jentzsch (Hg.), L. Brachmann, Poesiealbum, Flamersheim/

Lit  Art. L. Brachmann (1777 – 1822), in: Gisela Brinker-­

Gabler (Hg.), Dt. Dichterinnen vom 16. Jh. bis zur Gegenwart,

erweiterte Neuausg. Köln 2007, S. 169 – 174.– Art. L. Brach-

Horen haben jetzo wie es scheint ihr weib­liches Zeitalter …“.

Dies., The Women Writers in Schiller’s Horen. Patrons, Petu. a. 2007.– Helene M. Kastinger Riley, Art. L. Brachmann,

in: Killy/Kühlmann 2, S. 134 f.– Helmut Koopmann (Hg.),

Schiller-­Hb., Stgt. 1998.– Sigrid Lange, L. Brachmann: Das

mann mit Werkverz., in: Carl v. Schindel, Die dt. Schrift-

Militär, in: Bernd Leistner (Hg.), Dt. Erzählprosa der frü-

Beese, „Der Abweg vom rechten Pfade“. Gelingen wie Schei-

Das verschüttete Erbe. Lyrikerinnen im 19. Jh., in: Gisela

Dies., Poetische Welten und Wandlungen. Dichter Europas

S. 27 – 41.– Martin A. Völker (Hg.), „Gebunden sind die Flü-

stellerinnen des 19. Jh.s, Bd. 1, Lpz. 1825, S. 49 – 57.– Marianne

tern im Leben und Werk der L. Brachmann (1777 – 1822), in:

vom 18. bis zum 21. Jh., Rostock 2006, S. 9 – 44.– Barbara

hen Restaura­tionszeit, Tüb. 1995, S. 145 – 167.– Uta Treder,

Brinker-­Gabler (Hg.), Dt. Lit. von Frauen, Bd. 2, Mchn. 1988, gel der Gedanken“. L. Brachmann (1777 – 1822), Lewiston/NY

Blum, K. L. Brachmann (1777 – 1822), in: Dies., Versunkene. Dt.

u. a. 2006.– Ders., Die Krise der Kultur und die Radikalität

Brümmer, Art. L. Brachmann, in: ADB 47, S. 157 – 159.– Adal-

Germanica 34 (2006/07), S. 57 – 70.

Marie Franzen, Landschaft und Menschen in den Novellen

Leopold Kupelwieser (1796 – 1862) (Stadtmuseum Weißenfels).

Dichterinnen des 18. Jh.s, Bln. u. a. 2013, S. 249 – 261.– Franz

bert Elschenbroich, Art. L. Brachmann, in: NDB 2, S. 502.–

romantischer Liebe bei L. Brachmann (1777 – 1822), in: Acta

B  * Luise Brachmann, Bildnis nach einem Gemälde von

Braunschweig-Wolfenbüttel, Christine Luise von, geb. Prinzessin von Oettingen  (Oettingen 30. 3. 1671–Blankenburg 12. 12. 1747) Herzogin von Braunschweig-­Wolfenbüttel‚ „Mater Augustae“ und „Stammmutter der europäischen Fürstenhäuser“

C. L. wurde als Tochter von Fürst Albrecht Ernst I. zu Oettingen-­Oettingen (1642 – 1683) und Hzn. Christine Friederike v. Württemberg (1644 – 1674) geb. Seit dem frühen Tod der ­Mutter wuchs C. L. am ostfrie­sischen Hof in Aurich bei ihrer Tante Christine Charlotte v. Ostfriesland (1645 – 1699) auf. 1690 heiratete sie Ludwig Rudolph v. Brswg.-Wolfenb. (1671 – 1735), der als nachgeb. Prinz anläss­lich der Eheschließung die Grafschaft Blankenburg als erb­liche Apanage erhielt (­Nadler, Mater, S. 362). Nach dem Tod seines älteren Bruders August Wilhelm (1662 – 1731), der im Jahr 1731 ohne Nachkommen starb, übernahm er die Herrschaft im Herzogtum Brswg.-Wolfenb. Aus der Ehe gingen vier TöchAbb. 19 ter hervor, von denen drei das Erwachsenenalter 107

B

Texte, Halle 2011.– Das Reich der Wünsche. Märchen, in:

L. Brachmanns, Halle 1947.– Janet Besserer Holmgren, „Die

ten Märchen dt. Dichterinnen, Mchn. 2012, S. 77 – 86.– Bernd

The Women Writers in Schiller’s „Horen“, Berkeley 2000.–

San Francisco 2013.

ticoats, and the Promo­tion of Weimar Classicism, Newark

Shawn C. Jarvis (Hg.), Im Reich der Wünsche. Die schöns-

Jentzsch (Hg.), L. Brachmann, Poesiealbum, Flamersheim/

Lit  Art. L. Brachmann (1777 – 1822), in: Gisela Brinker-­

Gabler (Hg.), Dt. Dichterinnen vom 16. Jh. bis zur Gegenwart,

erweiterte Neuausg. Köln 2007, S. 169 – 174.– Art. L. Brach-

Horen haben jetzo wie es scheint ihr weib­liches Zeitalter …“.

Dies., The Women Writers in Schiller’s Horen. Patrons, Petu. a. 2007.– Helene M. Kastinger Riley, Art. L. Brachmann,

in: Killy/Kühlmann 2, S. 134 f.– Helmut Koopmann (Hg.),

Schiller-­Hb., Stgt. 1998.– Sigrid Lange, L. Brachmann: Das

mann mit Werkverz., in: Carl v. Schindel, Die dt. Schrift-

Militär, in: Bernd Leistner (Hg.), Dt. Erzählprosa der frü-

Beese, „Der Abweg vom rechten Pfade“. Gelingen wie Schei-

Das verschüttete Erbe. Lyrikerinnen im 19. Jh., in: Gisela

Dies., Poetische Welten und Wandlungen. Dichter Europas

S. 27 – 41.– Martin A. Völker (Hg.), „Gebunden sind die Flü-

stellerinnen des 19. Jh.s, Bd. 1, Lpz. 1825, S. 49 – 57.– Marianne

tern im Leben und Werk der L. Brachmann (1777 – 1822), in:

vom 18. bis zum 21. Jh., Rostock 2006, S. 9 – 44.– Barbara

hen Restaura­tionszeit, Tüb. 1995, S. 145 – 167.– Uta Treder,

Brinker-­Gabler (Hg.), Dt. Lit. von Frauen, Bd. 2, Mchn. 1988, gel der Gedanken“. L. Brachmann (1777 – 1822), Lewiston/NY

Blum, K. L. Brachmann (1777 – 1822), in: Dies., Versunkene. Dt.

u. a. 2006.– Ders., Die Krise der Kultur und die Radikalität

Brümmer, Art. L. Brachmann, in: ADB 47, S. 157 – 159.– Adal-

Germanica 34 (2006/07), S. 57 – 70.

Marie Franzen, Landschaft und Menschen in den Novellen

Leopold Kupelwieser (1796 – 1862) (Stadtmuseum Weißenfels).

Dichterinnen des 18. Jh.s, Bln. u. a. 2013, S. 249 – 261.– Franz

bert Elschenbroich, Art. L. Brachmann, in: NDB 2, S. 502.–

romantischer Liebe bei L. Brachmann (1777 – 1822), in: Acta

B  * Luise Brachmann, Bildnis nach einem Gemälde von

Braunschweig-Wolfenbüttel, Christine Luise von, geb. Prinzessin von Oettingen  (Oettingen 30. 3. 1671–Blankenburg 12. 12. 1747) Herzogin von Braunschweig-­Wolfenbüttel‚ „Mater Augustae“ und „Stammmutter der europäischen Fürstenhäuser“

C. L. wurde als Tochter von Fürst Albrecht Ernst I. zu Oettingen-­Oettingen (1642 – 1683) und Hzn. Christine Friederike v. Württemberg (1644 – 1674) geb. Seit dem frühen Tod der ­Mutter wuchs C. L. am ostfrie­sischen Hof in Aurich bei ihrer Tante Christine Charlotte v. Ostfriesland (1645 – 1699) auf. 1690 heiratete sie Ludwig Rudolph v. Brswg.-Wolfenb. (1671 – 1735), der als nachgeb. Prinz anläss­lich der Eheschließung die Grafschaft Blankenburg als erb­liche Apanage erhielt (­Nadler, Mater, S. 362). Nach dem Tod seines älteren Bruders August Wilhelm (1662 – 1731), der im Jahr 1731 ohne Nachkommen starb, übernahm er die Herrschaft im Herzogtum Brswg.-Wolfenb. Aus der Ehe gingen vier TöchAbb. 19 ter hervor, von denen drei das Erwachsenenalter 107

B

B

erreichten. Die Prinzessinnen wurden von C. L.s Schwiegervater Anton Ulrich (1633 – 1714) vorteilhaft verh., so dass C. L. Großmutter sowohl von Ksn. Maria Theresia (1717 – 1780), des Zaren Peter II. (1715 – 1730), der Kgn. und späteren Ksn. Elisabeth Christine (1691 – 1750) und der dänischen Kgn. J­ uliane (1729 – 1796) wurde. Katharina II. v. Russland (1729 – 1796) bezeichnete C. L. deshalb sogar als die „Stammmutter der europäischen Fürstenhäuser“ (Wegner, C. L., S. 304 ff.; Reckwell/Reimann, Blankenburg, S. 23). Eine Aufwertung erhielt Blankenburg, als es 1707 zum selbständigen Fstm. erhoben wurde. Das Hz.spaar baute den Blankenburger Hof zu einem kulturellen Zentrum aus. Unter den vielen Gästen, die das Schloss anläss­lich zahlreicher Feier­lichkeiten besuchten, waren auch Zar Peter I. (1672 – 1725), Maria Aurora v. Königsmarck (1662 – 1728), die bei den Karnevalsfeiern und Hofjagden als Jagdgöttin Diana aufgetreten sein soll, und Friederike Caroline Neuber (1697 – 1760), die mit ihrer Schauspielertruppe häufig im Schloss auftrat (Wegner, C. L., S. 308). C. L. inszenierte selbst Komödien und Ballette (Nadler, Mater, S. 363) und komponierte eigene Musikstücke. Sie hatte jedoch nicht nur maßgeb­lichen Einfluss auf die kulturelle Gestaltung des Hoflebens, sondern ebenso auf die Personalpolitik des Hofes. Denn es gelang ihr, befähigte Leute für die Hofhaltung von den Höfen in Oettingen und Aurich nach Blankenburg zu holen (Wegner, C. L., S. 307 f.). Nach dem Tod ihres Mannes kehrte C. L. 1731 dauerhaft auf ihren Witwensitz nach Blankenburg zurück und sorgte dort für den Erhalt der Schlossanlagen (Reckwell/­ Reimann, Blankenburg, S. 24). Sie starb am 12. Dezember 1747 in Blankenburg und wurde an der Seite Ludwig Rudolphs im Dom von Brswg. bestattet und durch ein gemeinsames Bronzegrabmal verewigt.   Katrin Gäde Qg  Apollo sich erfreuend über die höchstglück­liche Wie-

Frauen C. L./ Hzn. zu Brswg. und Lüneburg/ Geb. Fürstin

Ludewig Rudolphs … und Der Durchlauchtigsten Fürstin und

Hempe, Frolockender Seegens-­Wunsch; Welchen Der Durch-

Sommer-­Messe abgesungen wurde, o. O. 1700.– Apollo sich

Brswg. und Lüneburg … Bey erwünschter Ankunfft zu Torgau/

derkunft Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn

Frauen, Frauen C. L. … Welcher vor der ersten Opera dieser

zu Oettingen [et]c. Am 20ten Mertz, o. O. [1700].– Johann Z.

lauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen C. L./ Hertzogin zu

erfreuend über die höchstglück­liche Wiederkunft Des Durch-

Den 19. Novembr. 1700 …, Torgau 1700.– Rudolph A. Hennin-

… und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen …, o. O.

Dero Hohen Geburts-­Tage Den 16. Martii 1732. In einer öffent­

… Uber die … Wiederkunfft Des … Herrn Ludovic Rudolph,

Johann S. Kusser/ Christoph Zeigener, C. L. v. Brswg.-Wolfenb.,

lauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolphs

[1740].– Johann C. Bremer, Um zwo Glückwünschungs-­Reden

ges, Das Muster Einer vollkommenen Fürstin Wurde … An

lichen Rede Auf der Julius-­Univ. bewundert …, Helmst. 1732.–

Regierenden Hz.s zu Brswg. und Lüneburg … Und Der …

Des Brswg.ischen Wolfenb.schen Landes Allgemeine Freude/

o. O. [ca. 1734].– Anthon D. Christoph, Ausführ­liche Beschr.

Fürstin zu Oettingen … Glück­lichen Einzug in die Residenz

Frauen C. L., Regierenden Hzn. zu Brswg. und Lüneburg …,

über … C. L./ vermählten Hzn. zu Brswg. und Lüneburg geb.

Der Gedächtniß-­Säule, Welche Dem Gedoppelten höchsten

Wolfenb./ … In einem Ballet unterthänigst bezeuget …, Wol-

Rudolph …/ Und … C. L., Regierender Hzn. zu Brswg. u.

Frohlockender Willkomm Und Gedächtnus-­Feuer …, Öttin-

Gedoppeltes Madrigal. Auf das Frohe Geburts-­Fest Ihro …

das Leben und Absterben der … Hzn. C. L., welcher am 10ten

Geburths-­Feste: Des Durchlauchtigsten Fürsten … Ludewig

Lüneburg … feyer­lichst begangen wurde …, Helmst. 1734.–

108

fenb. 1691.– Georg A. Steiner/Johann E. Keßler, Oettingens

gen 1698.– Christian Friedrich Weichmann, Lob-­Gesang über

December 1747 in der Schloß-­Kirche zu Wolfenb. vor der, Ihro

(1978), S. 361 – 368.– Roger Reckwell/Wolfgang Reimann

wird aufgeführt werden …, Wolfenb. 1747.

burg 2007.– Rudolf Steinhoff, Gesch. der Grafschaft bzw.

zu haltenden, Leichenpredigt von den Fürst­lichen Capellisten

Qu  Bayerische SB, Oefeleana 99 Brswg.-Lüneburg, C. L.:

Brief von C. L. v. Brswg.-Lüneburg an Hzn. Anna Maria v. Bayern, Blankenburg 16. 1. 1742.– HAB WF, Sign.: Briefslg.

u. a., Schloss Blankenburg. Krone einer Region, Blankendes Fstm.s Blankenburg, der Grafschaft Regenstein und

des Klosters Michaelstein, Blankenburg/Qlb. 1891.– Hart-

mut Wegner, C. L., Prinzessin v. Oettingen, Hzn. v. Brswg.-

Kittler: Brief(e) von C. L. v. Brswg.-Lüneburg an Unbekannt,

Lüneburg-­Wolfenb. und „heim­liche“ Regentin in Blanken-

v. Brswg.-Lüneburg an Unbekannt, Blankenburg 20. 7. 1718.–

Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven

neburg an Unbekannt, Wolfenb. 24. 12. 1733.– Kunstslgg. der

B  * C. L. v. Oettingen, Hzn. v. Brswg.-Wolfenb., Gemälde

o. O., o. J.– Ebd., Briefslg. Kittler 201 188+189: Brief von C. L.

Ebd., Briefslg. Kittler 201 190: Brief von C. L. v. Brswg.-LüVeste Coburg, Sign.: I, 54, 1: Neujahrsgratula­tion von C. L.

v. Brswg.-Lüneburg an Hzn. Luise Dorothea v. Sachsen-­

burg und Wolfenb., in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh.

in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 303 – 314.

eines unbekannten Künstlers, um 1720, Porträtausschnitt

(Besitz des Hauses Hannover).– C. L. v. Brswg.-Wolfenb.,

Gotha-­Altenburg, Wolfenb. 18. 12. 1734.– LHASA, MD, H 82,

Kupferstich von Jakob Wilhelm Heckenauer nach einem

(frz.), 1710 – 1712.

1711/1738 (HAB WF).– Bildnis der C. L., dem Kupferstich

Nr. 897: Briefe an Urbich von Hzn. C. L. zu Brswg.-Wolfenb.

W  Musik: Menuet de la princesse destingue, o. J. (HAB WF

Cod. Guelf. 296 Mus. Hs. [Nr. 20]).– La Favorit de la princesse destingue, (HAB WF Cod. Guelf. 296 Mus. Hs. [Nr. 21]).

Gemälde von Johann Conrad Eichler (1668 – 1748), Wolfenb.

von Martin Bernigeroth zugeschrieben, um 1701/1733 (Germa-

nisches Na­tionalmuseum Nbg., Graphische Slg.).– Kupferstich der C. L. von Jakob Wilhelm Heckenauer, um 1711/1738

Lit  Ekhard Nadler, Mater Augustae. Beitr. zu einer Lebens-

(Kunstslgg. der Veste Coburg).– C. L. Prinzessin v. Oettin-

Oettingen, in: Niedersäch­sisches Jb. für Landesgesch. 50

Künstlers, um 1752 (Kunstslgg. der Veste Coburg).

beschr. der Hzn. C. L. v. Brswg., geb. Prinzessin zu Oettingen-­

gen, Hzn. v. Brswg.-Wolfenb., Gemälde eines unbekannten

Bugenhagen, Walpurga  (1. 5. 1500 –Wittenberg 28. 7. 1569) Reformatorenehefrau, Pfarrfrau

Abb. 20 (vgl. Tafel 10)

W. Bugenhagen soll entweder Tochter des Torgauer Bürgers Peter Triller(t) (Spehr, Reformatorenkinder, S. 212; URL : http://www. gaebler.info/phpgedview/family.php?famid, Stand 4. 5. 2015) oder Schwester des Wttbg.er Stadtkirchendiakons Georg Rörer gewesen sein (Scheible, Melanchthons, S. 238). Für beide Hypothesen fehlt eine zweifelsfreie Quelle. W. heiratete am 13. Oktober 1522 den aus Pommern stammenden, zur Ref. übergetretenen Priester und Wttbg.er Univ.sdozenten Johannes Bugenhagen (1485 – 1558). Sie gehörte damit zu den ersten ev. Theologenehefrauen und hatte mit der ges. Anerkennung ihres Standes zu kämpfen. 109

B

December 1747 in der Schloß-­Kirche zu Wolfenb. vor der, Ihro

(1978), S. 361 – 368.– Roger Reckwell/Wolfgang Reimann

wird aufgeführt werden …, Wolfenb. 1747.

burg 2007.– Rudolf Steinhoff, Gesch. der Grafschaft bzw.

zu haltenden, Leichenpredigt von den Fürst­lichen Capellisten

Qu  Bayerische SB, Oefeleana 99 Brswg.-Lüneburg, C. L.:

Brief von C. L. v. Brswg.-Lüneburg an Hzn. Anna Maria v. Bayern, Blankenburg 16. 1. 1742.– HAB WF, Sign.: Briefslg.

u. a., Schloss Blankenburg. Krone einer Region, Blankendes Fstm.s Blankenburg, der Grafschaft Regenstein und

des Klosters Michaelstein, Blankenburg/Qlb. 1891.– Hart-

mut Wegner, C. L., Prinzessin v. Oettingen, Hzn. v. Brswg.-

Kittler: Brief(e) von C. L. v. Brswg.-Lüneburg an Unbekannt,

Lüneburg-­Wolfenb. und „heim­liche“ Regentin in Blanken-

v. Brswg.-Lüneburg an Unbekannt, Blankenburg 20. 7. 1718.–

Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven

neburg an Unbekannt, Wolfenb. 24. 12. 1733.– Kunstslgg. der

B  * C. L. v. Oettingen, Hzn. v. Brswg.-Wolfenb., Gemälde

o. O., o. J.– Ebd., Briefslg. Kittler 201 188+189: Brief von C. L.

Ebd., Briefslg. Kittler 201 190: Brief von C. L. v. Brswg.-LüVeste Coburg, Sign.: I, 54, 1: Neujahrsgratula­tion von C. L.

v. Brswg.-Lüneburg an Hzn. Luise Dorothea v. Sachsen-­

burg und Wolfenb., in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh.

in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 303 – 314.

eines unbekannten Künstlers, um 1720, Porträtausschnitt

(Besitz des Hauses Hannover).– C. L. v. Brswg.-Wolfenb.,

Gotha-­Altenburg, Wolfenb. 18. 12. 1734.– LHASA, MD, H 82,

Kupferstich von Jakob Wilhelm Heckenauer nach einem

(frz.), 1710 – 1712.

1711/1738 (HAB WF).– Bildnis der C. L., dem Kupferstich

Nr. 897: Briefe an Urbich von Hzn. C. L. zu Brswg.-Wolfenb.

W  Musik: Menuet de la princesse destingue, o. J. (HAB WF

Cod. Guelf. 296 Mus. Hs. [Nr. 20]).– La Favorit de la princesse destingue, (HAB WF Cod. Guelf. 296 Mus. Hs. [Nr. 21]).

Gemälde von Johann Conrad Eichler (1668 – 1748), Wolfenb.

von Martin Bernigeroth zugeschrieben, um 1701/1733 (Germa-

nisches Na­tionalmuseum Nbg., Graphische Slg.).– Kupferstich der C. L. von Jakob Wilhelm Heckenauer, um 1711/1738

Lit  Ekhard Nadler, Mater Augustae. Beitr. zu einer Lebens-

(Kunstslgg. der Veste Coburg).– C. L. Prinzessin v. Oettin-

Oettingen, in: Niedersäch­sisches Jb. für Landesgesch. 50

Künstlers, um 1752 (Kunstslgg. der Veste Coburg).

beschr. der Hzn. C. L. v. Brswg., geb. Prinzessin zu Oettingen-­

gen, Hzn. v. Brswg.-Wolfenb., Gemälde eines unbekannten

Bugenhagen, Walpurga  (1. 5. 1500 –Wittenberg 28. 7. 1569) Reformatorenehefrau, Pfarrfrau

Abb. 20 (vgl. Tafel 10)

W. Bugenhagen soll entweder Tochter des Torgauer Bürgers Peter Triller(t) (Spehr, Reformatorenkinder, S. 212; URL : http://www. gaebler.info/phpgedview/family.php?famid, Stand 4. 5. 2015) oder Schwester des Wttbg.er Stadtkirchendiakons Georg Rörer gewesen sein (Scheible, Melanchthons, S. 238). Für beide Hypothesen fehlt eine zweifelsfreie Quelle. W. heiratete am 13. Oktober 1522 den aus Pommern stammenden, zur Ref. übergetretenen Priester und Wttbg.er Univ.sdozenten Johannes Bugenhagen (1485 – 1558). Sie gehörte damit zu den ersten ev. Theologenehefrauen und hatte mit der ges. Anerkennung ihres Standes zu kämpfen. 109

B

B

Martin Luther, der das Paar vermut­lich traute, begrüßte die Eheschließung, lebte selbst aber noch bis 1525 zölibatär. Umso mehr zeigte er sich verantwort­lich für die wachsende junge Fam., setzte sich 1523 für Bugenhagens Berufung zum Wttbg.er Stadtpfarrer ein und bat den Kf. mehrfach um die Aufbesserung von dessen Gehalt. Über die Rollenverteilung im Haus Bugenhagen gab Luther folgende Auskunft: Der junge Ehemann habe seiner Frau die Schlüsselgewalt im Hause feier­lich übergeben, sich selbst aber die Schwertgewalt vorbehalten (WA Tischreden, S. 189, Nr. 1708). W. hat ihre Aufgaben als Ehefrau und M ­ utter gewissenhaft erfüllt. Soviel bekannt, brachte sie außer einer Totgeburt sechs Kinder zur Welt, von denen zwei jung starben (Leder, Bugenhagen, S. 25; Spehr, Reformatorenkinder, S. 211 – 216). Tochter Sara (1525 – 1563) heiratete in zweiter Ehe den kursäch­sischen Juristen und Politiker Dr. Georg Cracow (1525 – 1575), Tochter Martha den Juristen Dr. Andreas Wolff, Sohn Johannes (1530/31 – 1594/1598) trat als Theol.prof. in die Fußstapfen seines Vaters und war zuletzt Propst von Kemberg (NDB 3, S. 9). Wie Bugenhagen als Seelsorger und Beichtvater Luthers mit ­diesem freundschaft­lich verbunden war, so bestand auch ­zwischen W. und Katharina Luther (1499 – 1552) ein Vertrauensverhältnis. W.s Wirkungsfeld erstreckte sich nicht nur auf Wttbg., sondern auch auf all die Orte, an die sie den Reformator zu seinen kirchenordnenden Aktivitäten begleitete. Von 1528 bis 1539 hielten sich beide samt Hausstand mit Unterbrechungen in Brswg., Hmbg., Lübeck, Pommern und Dänemark auf. W. lag daran, ihrem Mann auch bei seinen Auswärtseinsätzen den Rücken freizuhalten und an seinem Tun teilzuhaben. Dass die Zeitgenossen diesen Dienst zu würdigen wussten, zeigt das nicht geringe Geldgeschenk des Hmbg.er Magistrats für W. bei der Verabschiedung im Juni 1529. Auch die Fortzahlung der jähr­lichen Zuwendung von 50 Talern an die verw. W. durch den dänischen Kg. zeugt davon. Obgleich wir über das Wirken der Frau an Bugenhagens Seite jenseits der Fam. nichts Genaueres wissen – nur aus einem zufällig erhaltenen Brief, in dem sie sich bei der aus Dänemark stammenden säch­sischen Kfn. Anna für einen Wilddieb einsetzt, spricht Mitmenschlichkeit und ­soziale Verantwortung –, so scheint sie doch der noch konturlosen ev. Pfarrfrau ein Gesicht gegeben und auf diese Weise einen nicht zu unterschätzenden Beitr. für die Konsolidierung der Ref. geleistet zu haben.   Inge Mager Qg  Stephen E. Buckwalter, Die Priesterehe in Flugschrif-

ten der frühen Ref., Gütersloh 1998.– WA Tischreden, Bd. 2.–

Heinz Scheible (Hg.), Melanchthons Briefw. Kritische und

kommentierte Gesamtausg., Bd. 11, Bln. 2003.– Otto Vogt

(Hg.), Dr. Johannes Bugenhagens Briefw., ND Hildesheim

1966.– Theodor Distel, Ein Schreiben der Witwe Bugenhagen’s (1563), in: ZKG 11 (1890), S. 483 – 484.

110

Qu – W – Lit  Klaus Harms, D. Johann Bugenhagen 1485 – 1558, Bielefeld

1958.– Hans-­Günther Leder, Johannes Bugenhagen Pomeranus. Leben und Wirken, in: Volker Gummelt (Hg.), Johannes

Bugenhagen Pomeranus – Vom Reformer zum Reformator. Studien zur Biogr., Ffm. u. a. 2002, S. 14 – 42.– Christopher

Spehr, Reformatorenkinder. Frühneuzeit­liche Lebensauf-

B  * W. Bugenhagen, Cranach-­Schule, um 1570 (Museum

brüche im Schatten bedeutender Väter, in: ARG 77 (2010),

für Gesch. der Stadt Lpz.).– Epitaph für Johannes Bugen-

der Ref., in: Cistercienser Chronik 120 (2013), H. 2, S. 176 – 180.–

1560 (Stadtkirche St. Marien Wttbg.).

S. 183 – 219.– Inge Mager, Theologenehefrauen als „Gehilfinnen“ Ernst Wolf, Art. Bugenhagen, Johannes, in: NDB 3, S. 9 f.

hagen mit Abb. der Fam. von Lucas Cranach d. J. (1515 – 1586),

Bünau (Bünow), Sabina von  (Meineweh 24. 12. 1597–Quedlinburg 19. 11. 1642) Kammerjungfer am Hof der Äbtissin Dorothea Sophie von Quedlinburg

S. v. Bünau wurde am 24. Dezember 1597 in Meineweh im heutigen Burgenlandkreis als jüngstes von neun Kindern von Heinrich v. Bünau und Sabina v. Bünau, geb. Pflug (gest. 1622), geb. und am 3. Januar 1598 im luth. Glauben getauft. Im Alter von neun Jahren kam sie in die Obhut von Magdalena Gottesmann, geb. v. Ebeleben, in deren Haushalt sie zehn Jahre lebte. Sie erhielt eine christ­liche Erziehung, lernte lesen, schreiben und rechnen und wurde in der Haushaltung unterwiesen. Nach dem Tod Magdalena Gottesmanns kehrte sie zu ihren Eltern zurück und half in deren Haushalt mit. 1616 trat sie auf Vermittlung ihrer Tante Agnes Pflug als Kammerjungfer in den Dienst von Dorothea Sophie v. Sachsen-­Altenburg (1587 – 1645), der Äbtissin v. Qlb. (ab 1618). In der auf sie gehaltenen Leichenpredigt (Völlige Haabe, o. S.) wird sie als fleißige und bedachte Person beschrieben, die genaue Rechnung führte über die ihr anvertrauten Gelder. Neben der Aufwartung ihrer Dienstherrin oblag ihr auch die Aufsicht über die Apotheke: Sie galt als arzneikundig, stellte selbst Heilwasser her und verwaltete die Arzneimittel. S. v. Bünau blieb unverh. und hatte keine eigenen Kinder. Sie ermög­lichte jedoch einem nament­lich nicht bekannten „Magd.ischen Knaben“ (Völlige Haabe, o. S.) den Schulbesuch, sorgte für dessen Kost und Bekleidung und stattete ihn mit einem Erbe aus, das ihm nach ihrem Tod ein Studium ermög­lichen sollte. Testamentarisch verfügte sie zudem Spenden für Stiftskanzel und -altar sowie die K ­ irche in Meineweh und hinterließ Gelder zur Unterstützung Bedürftiger. S. v. Bünau starb am 19. November 1642 in Qlb. und wurde am 4. Januar 1643 in der Stiftskirche beigesetzt.   Katrin Horn Qg  Völlige Haabe der Frommen Auß den Sprüchlein

Ps. 73 v. 20. 16. Wenn ich nur dich habe/ etc. Bey Christ­licher

Leichbestattung Der Weyland WolEdlen/ Ehren und viel

Tugendreichen Jungfrawen …/ von Johanne Hofern Th. D.

Qu – W – Lit – B –

Stiffs Hoffpredigern … daselbsten , Qlb. [1643].

111

Spehr, Reformatorenkinder. Frühneuzeit­liche Lebensauf-

B  * W. Bugenhagen, Cranach-­Schule, um 1570 (Museum

brüche im Schatten bedeutender Väter, in: ARG 77 (2010),

für Gesch. der Stadt Lpz.).– Epitaph für Johannes Bugen-

der Ref., in: Cistercienser Chronik 120 (2013), H. 2, S. 176 – 180.–

1560 (Stadtkirche St. Marien Wttbg.).

S. 183 – 219.– Inge Mager, Theologenehefrauen als „Gehilfinnen“ Ernst Wolf, Art. Bugenhagen, Johannes, in: NDB 3, S. 9 f.

hagen mit Abb. der Fam. von Lucas Cranach d. J. (1515 – 1586),

Bünau (Bünow), Sabina von  (Meineweh 24. 12. 1597–Quedlinburg 19. 11. 1642) Kammerjungfer am Hof der Äbtissin Dorothea Sophie von Quedlinburg

S. v. Bünau wurde am 24. Dezember 1597 in Meineweh im heutigen Burgenlandkreis als jüngstes von neun Kindern von Heinrich v. Bünau und Sabina v. Bünau, geb. Pflug (gest. 1622), geb. und am 3. Januar 1598 im luth. Glauben getauft. Im Alter von neun Jahren kam sie in die Obhut von Magdalena Gottesmann, geb. v. Ebeleben, in deren Haushalt sie zehn Jahre lebte. Sie erhielt eine christ­liche Erziehung, lernte lesen, schreiben und rechnen und wurde in der Haushaltung unterwiesen. Nach dem Tod Magdalena Gottesmanns kehrte sie zu ihren Eltern zurück und half in deren Haushalt mit. 1616 trat sie auf Vermittlung ihrer Tante Agnes Pflug als Kammerjungfer in den Dienst von Dorothea Sophie v. Sachsen-­Altenburg (1587 – 1645), der Äbtissin v. Qlb. (ab 1618). In der auf sie gehaltenen Leichenpredigt (Völlige Haabe, o. S.) wird sie als fleißige und bedachte Person beschrieben, die genaue Rechnung führte über die ihr anvertrauten Gelder. Neben der Aufwartung ihrer Dienstherrin oblag ihr auch die Aufsicht über die Apotheke: Sie galt als arzneikundig, stellte selbst Heilwasser her und verwaltete die Arzneimittel. S. v. Bünau blieb unverh. und hatte keine eigenen Kinder. Sie ermög­lichte jedoch einem nament­lich nicht bekannten „Magd.ischen Knaben“ (Völlige Haabe, o. S.) den Schulbesuch, sorgte für dessen Kost und Bekleidung und stattete ihn mit einem Erbe aus, das ihm nach ihrem Tod ein Studium ermög­lichen sollte. Testamentarisch verfügte sie zudem Spenden für Stiftskanzel und -altar sowie die K ­ irche in Meineweh und hinterließ Gelder zur Unterstützung Bedürftiger. S. v. Bünau starb am 19. November 1642 in Qlb. und wurde am 4. Januar 1643 in der Stiftskirche beigesetzt.   Katrin Horn Qg  Völlige Haabe der Frommen Auß den Sprüchlein

Ps. 73 v. 20. 16. Wenn ich nur dich habe/ etc. Bey Christ­licher

Leichbestattung Der Weyland WolEdlen/ Ehren und viel

Tugendreichen Jungfrawen …/ von Johanne Hofern Th. D.

Qu – W – Lit – B –

Stiffs Hoffpredigern … daselbsten , Qlb. [1643].

111

Charbonnet, Louise  (Metz ca. 1665/66 –Halle 30. 8. 1739) Pietistin, Lehrerin, langjährige Leiterin des Gynäceums in den Glauchaschen Anstalten des Pietisten August Hermann Francke, Übersetzerin und Verfasserin einer franzö­s ischen Grammatik und Unterrichtslehre

C Über Geburt und Fam. der aus Metz stammenden Hugenottin ist nichts bekannt. Als Glaubensflüchtling lebte sie in Riga und Königsberg und trat 1694 mit dem Begründer des innerkirch­lichen Pietismus Philipp Jakob Spener in einen Briefw. Unter seinem Einfluss konvertierte L. zum Luthertum und wurde 1698 vom Begründer des Halleschen Pietismus August Hermann Francke (1663 – 1727) in seine Glauchaschen Anstalten geholt. Über 40 Jahre arbeitete sie dort als Lehrerin, s­ päter auch als Leiterin des Gynäceums, einer Anstalt zur Erziehung adeliger und bürger­licher Mädchen. L. Charbonnet prägte die wechselvolle Gesch. d ­ ieses pietistischen Erziehungsexperiments entscheidend, indem sie Werke der Halleschen Pietisten ins Frz. übers. und eine frz. Grammatik für den Schul­ unterricht verf. Sie blieb unverh., sorgte aber für ihre Nichte, die sie mit nach Halle brachte. L. führte einen umfangreichen Briefw. und stand mit verschiedenen Persön­lichkeiten der pietistischen Bewegung in Kontakt. Die Forschung hat in den letzten Jahren ihre Fixierung auf die (männ­lichen) Hauptgestalten des Pietismus aufgegeben und begreift die rel. Erneuerungsbewegung stärker als Netzwerk, das weit über theol. Kreise hinaus gewirkt hat (Gleixner, Erinnerungskultur). Das Beispiel der L. Charbonnet zeigt, dass der Erfolg der pietistischen Welterneuerer in einem hohen Maß von dem Engagement Einzelner, insbes. auch von Frauen, abhängig war. L. Charbonnet war eingebunden in das Netzwerk des Halleschen Pietismus. Dieser fand in der heute „FSt“ genannten pietistischen Schulstadt in Glaucha bei Halle seinen augenfälligen Ausdruck (Wallmann, Pietismus, S. 103 ff.). Von ­diesem „Halleschen Jerusalem“ sollte eine alle Stände umfassende Reform ausgehen, die auf nichts weniger abzielte als auf eine Verwirk­lichung des Reiches Gottes auf Erden. Kernstück der Reformbemühungen waren Bildung und Erziehung, die die Schülerinnen und Schüler abgeschirmt in den Mauern der Anstalten erhielten. Der Pietist August Hermann Francke war seiner Zeit voraus, indem er auch die höhere Mädchenerziehung in die Reformpläne einbezog. Um auch dem Pietismus fernstehende bürger­liche und adelige Fam. von einer Erziehung in Glaucha zu überzeugen, war insbes. die Unterweisung in der frz. Sprache ein wichtiges Argument. Mit L. Charbonnet konnten die Halleschen Pietisten eine Lehrerin gewinnen, die zum einen den Sprachunterricht kompetent durchführte. Zum anderen war sie eine fromme Suchende, für die der rel. Zweck an erster Stelle der Erziehung stand 112

(auch zum Folgenden Witt, Bekehrung, S. 184 ff.). Sie begriff sich als see­lische Begleiterin und Leiterin der ihr anvertrauten Schülerinnen, deren rel. Prägung ihr wichtiger war als der Erwerb von Kenntnissen. Ihre eigene Suche nach dem „Wahren Christentum“ ließ aus ihr eine Kritikerin der Halleschen Pädagogik werden, die aus ihrer Sicht unzulässig welt­liche Belange mit der inneren Heilssuche vermischte. Jedwedes taktische Zugeständnis an das zeitgenös­sische Bildungsideal lehnte sie ab. Sie beobachtete, dass es nicht gelang, die jungen Schülerinnen auf den Weg des „Wahren Christentum“ zu führen, weil die Prägung durch ihre Elternhäuser stärker war als die Einflussmög­lichkeiten im Gynäceum (Witt, Gynäceum). An dem Widerspruch z­ wischen rel. Anspruch und Erziehungswirk­lichkeit drohte sie zu zerbrechen, denn aus ihrer Sicht war das versprochene Hallesche Jerusalem zu einem unchrist­lichen Babel geworden (Charbonnet, Memorial). L. ­Charbonnet reflektierte die Selbstverständ­lichkeiten der Halleschen Pietisten und löste sich von ihrem rel. motivierten Optimismus, der in den Anstalten die Fußstapfen Gottes zu erkennen meinte. Ihre Briefe zeigen, wie das pietistische Heilsstreben ihre Selbstwahrnehmung prägte. Sie sind Zeugnisse radikaler, manchmal selbstzerstörerischer Selbstreflexion. Trotz ihrer Zweifel am Heilsweg hallescher Prägung war sie diejenige, die am längsten an dem Projekt einer weib­lichen Erziehungsanstalt festhielt. Ab 1709 bis zu ihrem Tod 1739 führte sie das Gynäceum selbständig als eine Einrichtung von allerdings nur noch lokaler Bedeutung.   Ulrike Witt Qg  L. Charbonnet, Memorial die itzige Verfaßung des

Gynäcei betreffend, kommentiert von Ulrike Witt, in: Elke

Kleinau/Christina Mayer (Hg.), Erziehung und Bildung des

weib­lichen Geschlechts. Eine kommentierte Quellenslg. zur

Bildungs- und Berufsbildungsgesch. von Frauen und Mäd-

Principes de la Langue Francoise, ou Grammaire méthodique,

Halle 1714.– Frz. Übers. von August Hermann Franckes Philanthropia Dei, Halle 1709 (handschrift­lich).

Lit  Ulrike Gleixner, Erinnerungskultur, Tradi­tions­

bildung und Geschlecht im Pietismus. Einleitung, in:

chen, Weinheim 1996, S. 31 – 34.

Dies./Erika Hebeisen (Hg.), Gendering Tradi­tion. Erin-

ner.– Ebd., H D 43 a: L. Charbonnet an Johann Daniel

S. 7 – 19.– Ulrike Witt, Bekehrung, Bildung und Biogr.

Qu  AFSt, H D 88: L. Charbonnet an Philipp Jakob SpeHerrnschmidt, Halle.– Ebd. W Rep. 1, II/–/II: Akten des

nerungskultur und Geschlecht im Pietismus, Korb 2007,

Frauen im Umkreis des Halleschen Pietismus, Halle 1996.–

Gynäceum.– SB PK: Nachlass August Hermann Francke K

Dies., Das hallesche Gynäceum 1698 – 1 740, in: Schulen

W  Nouvelle grammaire françoise pour l’usage de la Jeu-

Halle 1997, S. 85 – 104.– Johannes Wallmann, Der Pietis-

par le soins de Monsieur le Prof. Francke, Halle 1699.– Les

B –

8: L. Charbonnet an August Hermann Francke.

nesse de l’un & autre sexe, qui s’éleève à Glauce près de Halle

machen Gesch. 300 Jahre Erziehung in den FS t zu Halle, mus, Gött. 2005.

113

C

Cramer (Kramer), Anna Maria  (Magdeburg 1613–Magdeburg 6. 8. 1627) Musikerin, Sängerin, Dichterin

C

A. M. Cramer wurde 1613 als Tochter Andreas Cramers, des Pfarrers von St. Johann, in Magd. geb. Sie erfuhr seit frühester Jugend eine umfassende Bildung, u. a. in Historie, Poesie, Lat., Hebräisch sowie Arithmetik und Musik. Ihre Leichenpredigt berichtet, sie sei so gelehrt gewesen, dass man geglaubt habe, sie werde einmal wie „Olimpia ­Fulvia Morata“ (1526 – 1555), eine bekannte ital. Dichterin und Humanistin, werden (Eberti, ­Cabinet, S. 114 – 116; Frauenlob, Lobwürdige, S. 3). Ihr Vater widmete ihr nach ihrem Tod ein Epitaph, das in einer Abschrift in Lehms Bd. „Teutschlands galante Poetinnen“ erhalten ist (S. 23 – 25). Eine Übers. aus dem Lat. ins Dt. ist bei Frauenlob und Eberti überliefert (Frauenlob, Lobwürdige, S. 3; Eberti, Cabinet, S. 114 – 116; vgl. Koldau, Frauen, S. 1010). Lehms hat A. M. Cramer in seiner Vorrede in die Liste der Theologinnen aufgenommen (Koldau, Frauen, S. 1011).   Katrin Gäde Qg – Qu – W – Lit  Johann Caspar Eberti, Eröffnetes Cabinet Deß Gelehr-

unterschied­lichen glaubwürdigen Historicis, sowohl auch

eigenen Erfahrung/ zus. getragen …, o. O. 1631.– Linda Maria

Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005.– Georg

ten Frauen=Zimmers: Darinnen die Berühmtesten ­dieses

Christian Lehms, Teutschlands galante Poetinnen. Mit ihren

Lpz. 21706 (ND hg. von Elisabeth Gössmann, Mchn. 1990).–

ländischer Dames, so sich gleichfalls durch Schöne Poesien

Geschlechtes umbstäend­lich vorgestellet werden, Ffm./

Johann Frauenlob, Die Lobwürdige Ges. der Gelehrten Wei-

sinnreichen und netten Proben. Nebst einem Anhang aus-

Bey der curieusen Welt bekannt gemacht, und einer Vorrede,

ber/ das ist: Kurtze/ Historische Beschr./ der fürnembsten

Daß das Weib­liche Geschlecht so geschickt zum Studieren,

nen/ die in der Welt biß auff diese Zeit gelebet haben. Auß

B –

gelehrten/ verständigen und Kunsterfahrnen Weibsperso-

als das Männ­liche, Ffm. 1715.

Cruciger (Kreuziger, Creutziger, Cruziger, Crützigeryn), Elisabeth, geb. von Meseritz (Meseritz/Miedzyrzecze)  (bei Schivelbein/Świdwin in Pommern um 1500 –Wittenberg 2. 5. 1535) Nonne, Pfarrfrau, erste evange­l ische Liederdichterin, „Mutter der Reforma­t ion“

E. Cruciger wurde wohl um 1500 in Pommern (heute Polen) geb. und entstammte der märkisch-­pommerschen Adelsfam., die sich nach einem Gut Meseritz (nicht der Stadt Meseritz an der Obra) nannte, das nordwest­lich von Schivelbein/Świdwin liegt. E. Cruciger kam vermut­lich in jungen Jahren schon in das Prämonstratenserinnenkloster 114

Cramer (Kramer), Anna Maria  (Magdeburg 1613–Magdeburg 6. 8. 1627) Musikerin, Sängerin, Dichterin

C

A. M. Cramer wurde 1613 als Tochter Andreas Cramers, des Pfarrers von St. Johann, in Magd. geb. Sie erfuhr seit frühester Jugend eine umfassende Bildung, u. a. in Historie, Poesie, Lat., Hebräisch sowie Arithmetik und Musik. Ihre Leichenpredigt berichtet, sie sei so gelehrt gewesen, dass man geglaubt habe, sie werde einmal wie „Olimpia ­Fulvia Morata“ (1526 – 1555), eine bekannte ital. Dichterin und Humanistin, werden (Eberti, ­Cabinet, S. 114 – 116; Frauenlob, Lobwürdige, S. 3). Ihr Vater widmete ihr nach ihrem Tod ein Epitaph, das in einer Abschrift in Lehms Bd. „Teutschlands galante Poetinnen“ erhalten ist (S. 23 – 25). Eine Übers. aus dem Lat. ins Dt. ist bei Frauenlob und Eberti überliefert (Frauenlob, Lobwürdige, S. 3; Eberti, Cabinet, S. 114 – 116; vgl. Koldau, Frauen, S. 1010). Lehms hat A. M. Cramer in seiner Vorrede in die Liste der Theologinnen aufgenommen (Koldau, Frauen, S. 1011).   Katrin Gäde Qg – Qu – W – Lit  Johann Caspar Eberti, Eröffnetes Cabinet Deß Gelehr-

unterschied­lichen glaubwürdigen Historicis, sowohl auch

eigenen Erfahrung/ zus. getragen …, o. O. 1631.– Linda Maria

Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005.– Georg

ten Frauen=Zimmers: Darinnen die Berühmtesten ­dieses

Christian Lehms, Teutschlands galante Poetinnen. Mit ihren

Lpz. 21706 (ND hg. von Elisabeth Gössmann, Mchn. 1990).–

ländischer Dames, so sich gleichfalls durch Schöne Poesien

Geschlechtes umbstäend­lich vorgestellet werden, Ffm./

Johann Frauenlob, Die Lobwürdige Ges. der Gelehrten Wei-

sinnreichen und netten Proben. Nebst einem Anhang aus-

Bey der curieusen Welt bekannt gemacht, und einer Vorrede,

ber/ das ist: Kurtze/ Historische Beschr./ der fürnembsten

Daß das Weib­liche Geschlecht so geschickt zum Studieren,

nen/ die in der Welt biß auff diese Zeit gelebet haben. Auß

B –

gelehrten/ verständigen und Kunsterfahrnen Weibsperso-

als das Männ­liche, Ffm. 1715.

Cruciger (Kreuziger, Creutziger, Cruziger, Crützigeryn), Elisabeth, geb. von Meseritz (Meseritz/Miedzyrzecze)  (bei Schivelbein/Świdwin in Pommern um 1500 –Wittenberg 2. 5. 1535) Nonne, Pfarrfrau, erste evange­l ische Liederdichterin, „Mutter der Reforma­t ion“

E. Cruciger wurde wohl um 1500 in Pommern (heute Polen) geb. und entstammte der märkisch-­pommerschen Adelsfam., die sich nach einem Gut Meseritz (nicht der Stadt Meseritz an der Obra) nannte, das nordwest­lich von Schivelbein/Świdwin liegt. E. Cruciger kam vermut­lich in jungen Jahren schon in das Prämonstratenserinnenkloster 114

Marienbusch in Treptow an der Rega (Trzebiatów), wo sie eine grundlegende Bildung und Prägung (z. B. in Lat., den Grundlagen des christ­lichen Glaubens sowie der Bibel) bekam. Ebenso lernte sie auch die klöster­liche Gefühls- und Gedankenwelt der Brautmystik kennen (Christus wird als Bräutigam, die Seele als Braut gedacht). Aus ihrem Lied „Herr Christ, der einig Gotts Sohn“, das sie 1524 dichtete, lässt sich dies beeindruckend erschließen. Als 1517 im nahegelegenen Männerkloster Belbuck durch die Berufung Johannes Bugenhagens (1485 – 1558) in das neueingerichtete bib­lische Lektorat viele von der reformatorischen Bewegung erfasst wurden, bekannte sich auch die Nonne E. v. Meseritz dazu. Ein Beweis dafür ist der Brief, den sie 1524 an einen getauften Juden in Stettin geschrieben hat. In d ­ iesem Brief drückt sie ausführ­lich und mit eigenen seelsorger­ lichen tröstenden Worten ihren ev. Glauben aus (Clemen, Ein Brief, S. 175 – 180). Als Johannes Bugenhagen 1521 nach Wttbg. zum Studium ging, verließ E. ebenfalls das Kloster, das der herzog­lichen Vermögensverwaltung unterstellt worden war. Sie lebte dann im Haushalt der Fam. Bugenhagens bis zu ihrer Heirat 1524 mit Caspar Cruciger (1504 – 1548), dem Schüler und Mitarbeiter Martin Luthers (1483 – 1546). In d ­ iesem Jahr muss auch ihr Lied „Herr Christ, der einig Gotts Sohn“ entstanden sein, das noch heute im Ev. Gesangbuch steht und am letzten Sonntag nach dem Epiphaniasfest im Gottesdienst gesungen wird (S. III). E. Cruciger ging 1525 mit ihrem Mann nach Magd., wo er Rektor der neu gegründeten ev. Johannisschule wurde, doch 1528 zogen beide wieder nach Wttbg., wo Cruciger eine Prof. für Theol. erhielt und Prediger an der Schlosskirche wurde. E. Cruciger starb dort am 2. Mai 1535. Weder ihr Grab, eine Leichenpredigt noch eine Darstellung von ihr sind bisher bekannt. E. Cruciger durchlebte zwei sehr verschiedene Phasen: zuerst als Nonne, dann als eine der ersten Pfarrfrauen im heutigen Sachsen-­Anhalt. Beide Lebensphasen verband sie als Liederdichterin. Als Nonne hatte sie teil an der Bildung in einem Frauenkloster (Bibelkenntnis, christ­liche Tradi­tion, Musik, weib­liche Spiritualität), entschloss sich aber aus eigenem Antrieb, das Klosterleben zu verlassen und schließ­lich den Schritt in die völlig neue Rolle einer verh. Pfarrfrau zu wagen. Der nüchterne Ablauf ihrer Trauung durch Martin Luther ist überliefert (Müller, Copula­tionen, S. 218 f.). Im Kreis der Wttbg.er Reformatorenfam. lebte sie gewissermaßen mitten im Geschehen dieser äußerst bewegten Zeit. Sie nahm auch teil an den Tischgesprächen im Hause Luthers (WA Tischreden, S.  382 f.) und seiner Frau Katharina Luther (1499 – 1552), mit der sie wohl befreundet war. Einige wenige Textstellen aus Luthers Tischreden bzw. auch Briefe geben darüber Auskunft (WA Briefw., S. 396). Ihre theol. und seelsorger­lichen Fähigkeiten finden sich in dem erwähnten Brief an den getauften Juden Joachim in Stettin von 1524 (Clemen, Ein Brief, S. 175 – 180). Als Liederdichterin wirkte sie mit sehr großer Nachhaltigkeit: Ihr Lied „Herr Christ, der einig Gotts Sohn“ wird bis heute im dt.sprachigen Raum gesungen (Ev. Gesangbuch, Nr. 67) und wurde schon bald auch ins Engl. übers.: 115

C

1. Herr Christ, der einig Gotts

und dürsten stets nach dir

gleichwie geschrieben steht,

4. Du Schöpfer aller Dinge,

aus seim Herzen entsprossen, er ist der Morgensterne,

sein Glänzen streckt er ferne

C

dein Süßigkeit im Herzen

Sohn Vaters in Ewigkeit,

vor andern Sternen klar;

2. für uns ein Mensch geboren im letzten Teil der Zeit,

daß wir nicht wärn verloren

du väter­liche Kraft,

regierst von End zu Ende

kräftig aus eigner Macht.

Das Herz uns zu dir wende und kehr ab unsre Sinne,

daß sie nicht irrn von dir.

vor Gott in Ewigkeit,

5. Ertöt uns durch dein Güte,

den Himmel aufgeschlossen,

den alten Menschen kränke*

den Tod für uns zerbrochen, das Leben wiederbracht:

3. laß uns in deiner Liebe

erweck uns durch dein Gnad, daß der neu’ leben mag

und hie auf dieser Erden

den Sinn und alls Begehren

und Kenntnis nehmen zu,

und G’danken hab zu dir.

dir dienen im Geist so,

* schwäche, gib in den Tod

daß wir am Glauben bleiben, daß wir hie mögen schmecken

In ihrem Lied beruft sich E. auf bib­lische Zeugnisse (z. B. der Sohn aus dem Herzen [Schoß] des Vaters nach Joh. 1,18; Jesus der Morgenstern, Offb. 22,16; Anklang an Psalm 119,36 f. „Neige mein Herz zu deinen Zeugnissen“ in Vers 4). Als Vorlage des Liedes diente ihr der Hymnus „Corde natus ex parentis“ („Geb. aus dem Herzen des Vaters“) des Prudentius aus dem 4. Jh., aber altkirch­lich ist auch die Aufnahme der heilsgesch. Aussagen im zweiten Art. des nizänischen Glaubensbekenntnisses: Vers 1 des Liedes entspricht dem Satz: „(Ich glaube) an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeb.en Sohn, aus dem Vater geb. vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen“. Interessant ist auch, dass E. Cruciger eigent­lich im 2. Vers dichtete: „… der M ­ utter unverloren ihr jungfräu­lich Keuschheit“ (Zeile 3 und 4); auch dieser Vers wurzelt im Nicänum wie im aposto­lischen Glaubensbekenntnis. Erst in der Fassung im „Weihnachtslied“ von Wilhelm Thomas und Konrad Ameln von 1932 wurde dieser Satz in die heutige Version umgeändert (Reich, S. 51). Eine weitere Quelle, aus der E. Cruciger schöpfte, bildete die ma. (Frauen-)Mystik; vermut­lich lebte sie seit ihrer Klosterzeit in dieser Spiritualität. Wenn der Strom dieser Innigkeit der Gotteserfahrung 116

mit seinen tiefsinnigen Bildern auch in der Ref.szeit etwas zurückgedrängt war, so ist er aus der prot. Glaubenspraxis nie ganz verschwunden. Die Sprache der Mystik benutzte E. Cruciger in ihrem Lied beispielsweise im 3. Vers: Das „Schmecken“ der „Süßigkeit“ Gottes, das „Dürsten“ nach ihm „gehört seit Augustin und Bernhard [v. Clairvaux] zu den kennzeichnendsten Bildern der Mystik“ (Rößler, Weihnachtslieder, S. 189). Schmecken, Durst haben, Genießen mit allen Sinnen sind allgemein menschliche Erfahrungen, die für eine geist­liche Erfahrung stehen, ­welche eigent­lich unbeschreibbar ist. Auch die Erfahrung der Nähe Gottes ist für E. ein so packendes Ereignis, dass sie dichten kann: „Ertöt uns durch dein Güte, erweck uns durch dein Gnad“; auch hier nimmt sie wohl den Gedanken an den „mystischen Tod“ sowie die Erfahrung der geist­lichen Wiedergeburt auf. Die neue ev. Lehre ist ebenso Basis ihrer Dichtung. Ist es schon ein deut­liches ­­Zeichen für die neue Lehre, dass E. Cruciger dichten kann „gleichwie geschrieben steht“, also die Bibel als Grundlage ihres Glaubens ansieht, so steht der dreieinige Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist im Mittelpunkt ihres Liedes – wie auch die unmittelbare Beziehung zu Gott. Die ­Kirche spielt nur indirekt eine Rolle, indem die Dichterin im letzten Vers Bezug auf die heilige Taufe nimmt. Abgesehen von den bib­lischen Anklängen über den alten und neuen Menschen steht hier Martin Luthers Erklärung der Taufe im Katechismus (Viertes Hauptstück) im Hintergrund: „[Solch Wassertaufen] bedeutet, dass der alte Adam in uns durch täg­liche Reue und Buße soll ersäuft werden und sterben … und wiederum täg­lich herauskommen und auferstehen ein neuer Mensch“ (Luther, Katechismus, S. 4). E. Cruciger hat die Einflüsse der Bibel, der Tradi­tion und der neuen reformato­ rischen Erkenntnisse bewusst aufgenommen, organisch und selbständig mit ihrer eigenen rel. Empfindung verarbeitet und daraus ein „von Lehre und Verstand sehr geistreiches Lied“ gedichtet (Wetzel, Lebensbeschr., S. 391 f.). Es wurde schon bald gedr. und von M ­ artin Luther in das Erfurter Enchiridion 1524 aufgenommen, 1531 erschien es im ­Erfurter Gesangbuch mit der Verf.angabe „Elisabeth M.“ Dennoch hielt sich einige Jh. lang die Skepsis, ob wirk­lich eine Frau und wirk­lich E. Cruciger ­dieses Lied gedichtet haben soll. Neben dem fehlenden Zutrauen zu Frauen als Liederdichterinnen könnte auch eine Rolle für die Ablehnung gespielt haben, dass E. Crucigers Sohn Caspar von der luth. zur reformierten Seite überwechselte (Haemig, E. Cruciger, S. 21 – 44). E. Cruciger starb am 2. Mai 1535 in Wttbg. Leider gibt es von ihr kein Porträt, auch ihr Grab ist unbekannt – nur in ihrem Lied ist ihr Gedächtnis lebendig, weit über die Grenzen von Wttbg. und Sachsen-­Anhalt hinaus.   Elisabeth Schneider-­Böklen

117

C

Qg  Franz August Cunz, Gesch. des dt. Kirchenliedes vom

www.mugi.hfmt-­hamburg.de/Artikel/Elisabeth_Cruciger,

bey sich zuhaben/ zur stetter vbung vnd trachtung geyst­

1500 – 1535). The Case of the Disappearing Hymn Writer, in:

verteutscht, Erfurt 1524.– WA Tischreden, Bd. 1.– Martin

Emil Koch, Gesch. des Kirchenlieds und Kirchengesangs

oder Handbüchlein eynem ytz­lichen Christen fast nutz­lich

licher gesenge vnd Psalmen/ Rechtschaffen vnd kunst­lich

Luther, Brief an Caspar Cruciger vom 21. 12. 1532, in: WA 6B,

C

multimediale Präsenta­tionen, Hmbg. 2003 ff. (URL: http://

16. Jh. bis auf unsere Zeit, 2. Tl., Lpz. 1855.– Eyn Enchiridion

S. 396, Nr. 1981.– Ders., Kleiner Katechismus (URL: http://

www.ekd.de/glauben/bekenntnisse/Kleiner_Katechismus_4. html, Stand 11. 1. 2015).– Johann Joachim Müller, „Was heut zu

Stand 13. 12. 2014).– Mary Jane Haemig, E. Cruciger (um Sixteenth Century Journal 31 (2001), H. 1, S. 21 – 44.– Eduard

der christ­lichen, insbes. der dt. ev. ­Kirche, Bd. 1, ND Hildesheim/NY 1973.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik –

Kultur. Ein Hb. zum Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/

Weimar u. a. 2005, S. 419 – 423.– Christa Reich, Liedanalyse

Tage bey Copula­tionen vor Ceremonien gebrauchet werden,

„Herr Christ, der einig Gotts Sohn“, in: Liederkunde zum Ev.

damit ergangen, zeiget folgender von Spalatio gefertigter

geb. war … Texte, Typen und ­Themen der dt. Weihnachtslie-

ist bekannt; wie es aber zu des seeligen D. Luthers Zeiten

Aufsatz“, in: Ders., Entdecktes Staats-­Cabinet 8. Eröffnung, Jena 1717.– Gottlieb Lebrecht Richter, Allgemeines biogr.

Gesangbuch 2 (2000), S. 48 – 54.– Martin Rößler, Da Christus

der, Stgt. 1981.– Ders., E. Cruciger und das geist­liche Frauen-

lied, in: Ders., Liedermacher im Gesangbuch. Liedgesch. in

Lex. alter und neuer geist­licher Liederdichter, Lpz. 1804.–

Lebensbildern, Stgt. 2001, S. 127 – 145.– Waldtraut Ingeborg

sche Lebensbeschr. der berühmtesten Liederdichter, Bd. 1,

Kassel 1984.– Elisabeth Schneider-­Böklen, Art. Cruciger, E.,

Qu – W  Das Lied „Herr Christ der einig Gotts Sohn“ unter „Eyn

Gesangbuch? Gött. 2001, S. 65 f.– Dies., Der Herr hat Gro-

Johann Caspar Wetzel, Hymnopoeographia: oder Histori-

Herrnstadt 1719.

Sauer-­Geppert, Sprache und Frömmigkeit im dt. Kirchenlied, geb. v. Meseritz, in: Wolfgang Herbst (Hg.), Wer ist wer im

ßes mir getan. Frauen im Gesangbuch, Stgt. 1995.– Dies.,

Lobsanck von Christo“, in: Eyn Enchiridion oder Hand-

E. Cruciger – die erste Dichterin des Protestantismus, in:

ten Juden an E. M., in: RSB Zwickau, Stephan Roth’scher

Gottesdienst mit Liedpredigt über „Herr Christ, der einig

büchlein … Erfurt 1524, o. S.– Ein sendbrieff eines getauff-

Nachlass, Bd. XXXVII, Bl. 360a–363a (Ms.).

Lit  Art. E. Cruciger, in: BBKL 1, Sp. 1170 – 1171.– Albrecht

Classen, E. Creutzigerin oder Crucigerin, in: Ders., „Mein

Seel fang an zu singen“. Rel. Frauenlieder des 15.–16. Jh.s,

Leuven u. a. 2002, S. 258 – 265.– Otto Clemen, Ein Brief eines

getauften Juden in Stettin aus dem Jahre 1524, in: Pommersche Jbb. 9 (1980), S. 175 – 180.– Sonja Domröse, E. Cruciger,

in: Dies., Frauen der Ref.szeit, Gött. 2011, S. 59 – 72.– Ulrike

Grüneklee, Art. „E. Cruciger“, in: Beatrix Borchard (Hg.),

MUGI. Musikvermittlung und Genderforschung. Lex. und

118

Gottesdienst und Kirchenmusik 2 (1994), S. 32 – 40.– Dies., Gotts Sohn“; Gottesdienstinstitut der Ev.-Luth. K ­ irche in

Bayern, Nbg. 2005.– Karl-­Christian Thust, Die Lieder des Ev. Gesangbuchs, Bd. 1, Kassel 2012, S. 108 f.– Hans Volz, Woher stammt die Kirchenlied-­Dichterin E. Cruciger? in: Jb. für

Liturgik und Hymnologie 11 (1966), S. 163 – 165.– Micheline

White, Women’s Hymns in Mid-­Sixteenth-­Century England:

E. Cruciger, Miles Coverdale, and Lady Elizabeth Tyrwhit, in: ANQ. A Quarterly Journal of Short Articles, Notes and

Reviews 24 (2011), H. 1 – 2, S. 23 ff.

B –

Dänemark, Anna Katharina von, geb. von Brandenburg  (Halle 26. 7. 1575–Kopenhagen 29. 3. 1612) Königin von Dänemark, Verfasserin geist­l icher Schriften

A. K. wurde als Tochter des Joachim Friedrich v. Brandenburg (1546 – 1608) und der ­Katharina, geb. v. Brandenburg-­Küstrin (1549 – 1602), geb. Ihr Vater war seit 1567 Administrator des Erzstiftes Magd. Er führte dort endgültig die Ref. durch und hob noch bestehende Klöster des Bm.s Magd. auf. Ab 1598 war er Kf. v. Brandenburg. Während seines Wirkens als Administrator lebte er mit seiner Fam. 20 Jahre lang auf dem Wolmirstedter Schloss. 1596 nahm die kurbrandenbur­gische Fam. an den Krönungsfeier­lichkeiten Kg. Christians IV. v. Dänemark (1577 – 1648) teil. Bei den Feier­lichkeiten lernte A. K. ihren späteren Gatten kennen. Kg. Christian sandte daraufhin eine Abordnung nach Schloss Wolmirstedt und ließ um die Hand der Prinzessin anhalten. Am 27. November 1597 fand auf Schloss Haderslevhus (süd­liches Jütland) die Vermählung statt, und am 12. Juli des folgenden Jahres wurde A. K. in der Kopenhagener Frauenkirche zur dänischen Kgn. gekrönt (Oettinger, Hof, S. 23 ff.; ­Rathmann, Magd., S. 116; Slange, Christian, S. 528). Aus der Ehe gingen vier Söhne und zwei Töchter hervor, von denen drei noch im Kindesalter verstarben. ­Friedrich (1609 – 1670) trat nach dem Tod seines Vaters (1648) die Nachfolge als Kg. v. Dänemark und Norwegen an, Ulrich (1611 – 1633) wurde Bf. und Administrator Abb. 21 (vgl. Tafel 11) von Schwerin. ­Christian IV. hatte während der Ehe mit A. K. mindestens eine außerehe­liche Beziehung mit der Kopenhagener Bgm.stochter Kirsten Matsdatter, aus der der Sohn Christian Ulrich Gyldenløve (1611 – 1640) hervorging (Lorenz-­Schmidt, Kruse, o. S.). 1615, nach dem Tod A. K.s, heiratete er die 17-jährige Kirsten Munk (1598 – 1658), mit der er weitere 12 nicht erbberechtigte Kinder hatte. A. K. soll sich durch bes. Gottesfurcht ausgezeichnet haben. Sie ließ für die Andacht Davids Psalmen und Luthers Gesangbuch drucken. Außerdem soll sie eigene Gebete sowie „einige erbau­liche Andachtsbücher“, die jedoch nicht überliefert sind, selbst verf. haben, die auf ihre Kosten gedr. und veröffent­licht wurden (Slange, Christian, S. 532; Oettinger, Hof, S. 73). Ihre Wohltätigkeit kam vor allem Armen, Witwen und Waisen zugute (Slange, Christian, S. 527). Nach ihrem Wahlspruch, der auch auf ihrem Wappen auf Schloss 119

D

Frederiksborg prangte, „Regiere mich, Herr, mit Deinem heiligen Geiste“, soll sie ihr ganzes Leben ausgerichtet haben (Oettinger, Hof, S. 73 f.). A. K. starb am 29. März 1612 in Kopenhagen an den Folgen eines Nervenfiebers (Oettinger, Hof, S. 73) und wurde am 15. April 1612 in der Domkirche Roskilde beigesetzt.   Katrin Gäde Qg  Hans Poulsen Resen, A.-C. Der XXIII. Psalm Deß

Ges. am 2. Februar 2000 (URL: http://www.alt-­bramstedt.

keit/ im Leben und Sterben: Als der … Fürstin und Kgn./

kruse_-_lorenzen-­schmi.htm, Stand 21. 2. 2015).– Eduard

und eines wahren Christen Geist­licher und heyliger Reinig-

D

holsteinische Bauerntochter? Vortrag vor der Detlefsen-­

Kg.s Davids/ von Gottes und Christi uberflüssiger Gnade/

de/Inhalt/Wiebeke_Kruse_-_Lorenzen-­Schmi/wiebeke_

Kgn. A. C./ [et]c. Ihrer Mayestät Leich … zu Kopenhagen

Maria Oettinger, Gesch. des dänischen Hofes, Bd. 2: Von

gesetzt wurde: Sampt ihrer Mayestät Christ­licher geden-

mann, Gesch. der Stadt Magd. von ihrer ersten Entstehung

in der Domkirchen/ den 15. Aprilis ­dieses 1612. Jahrs niderckwürdiger Histori/ nach gelegenheit ders. Zeit außgelegt

und erkläret/ Durch Herrn Johannem Paul. Resenium, der

H. Schrifft Doctorem und Professorem in Regia Acade-

Christian II. bis Friedrich VII., Hmbg. 1857.– Heinrich Rathan bis auf gegenwärtige Zeiten, Bd. 4, Magd. 1806.– Niels

Slange/Johann H. Schlegel, Gesch. Christians des Vierten

Kg.s in Dännemark/ von Niels Slangen Conferenzrath in

mia daselbsten. Nun aber In teutsche Spraach ubergesetzt

Dänischer Sprache aus Archivurk. verfertigt: kürzer vorge-

daselbsten, Giessen 1614.

Heinrich Schlegeln kgl. Secretair in der Dänischen Kanzley,

durch M. Johann. Krafft/ Predigern der teutschen K ­ irchen

Qu – W – Lit  Bengt Arvidsson, „Dydefuld“, „gudfryktig“ och „føyelig“.

tragen und mit Anm. und Zusätzen erweitert von Johann

Bd. 2: Vom Jahr 1596 bis 1612, Kopenhagen/Lpz. 1759.

B  * Porträt von A. K. v. Dänemark mit dem Kronprinzen

Christian von Jacob van Doordt (gest. 1629), 1611 (Kgl. Slg.

Om fromhet och fromhetsideal i Drottning Anna Catha-

Schloss Rosenborg).– Kgn. A. K. v. Dänemark, Gemälde

hagen 1988.– J. A. Fridericia, A. Cathrine, in: Carl Frederik

(Kgl. Slg. Schloss Rosenborg).– Christian IV. und A. K. v.

rinas (1575 – 1612) miljö, i Kirkehistoriske samlinger, Kopen-

Bricka (Hg.), Dansk biografik Lex., Bd. 1, Kopenhagen 1887, S. 287 f.– Klaus-­J. Lorenzen-­Schmidt, Wiebke Kruse – eine

120

eines unbekannten Künstlers, Öl auf Leinwand, um 1600

Brandenburg, Gemälde zum Tl. von Pieter Isaacsz, um 1612 (Kgl. Slg. Schloss Rosenborg).

Editha (Edith, Eadgyth, Edgith) von Wessex  (Winchester um 910 –Magdeburg 29.1.946) Angelsäch­s ische Prinzessin und ostfränkische Königin

E. stammte aus dem Kg.shaus Wessex und war eine Tochter Kg. Eduards d. Ä. (um 871 – 924) aus seiner zweiten Ehe mit Aelflaed (gest. vor 920). Zudem habe eine verwandtschaft­ liche Verbindung zum hl. Kg. Oswald v. Northumbrien (gest. 642) bestanden. Nach dem Tod des Vaters übernahm E.s Halbbruder Æthelstan (um 894 – 939) die Regierungsgeschäfte. Um das Jahr 929/30 wurde E., nachdem kgl. Abgesandte nach England geschickt worden waren, um nach einer Braut Ausschau zu halten, mit dem Sohn Kg. Heinrichs I. (um 876 – 936), Otto I. (912 – 973), verh. E. erhielt Magd. als Morgengabe. Die Ottonen verließen damit die Tradi­tion der Brautschau im Adel des Reiches. Die Heirat ­zwischen E. und dem designierten Nachfolger Heinrichs I., Otto I., stand für den Beginn einer über das Reich hinausreichenden Heiratstradi­tion. 946 verstarb Kgn. E. und wurde im Mauritiuskloster in Magd. beigesetzt. Durch die Gründung ­dieses Klosters 937 sowie urk. belegte Schenkungen an das Servatiusstift in Qlb. wurde die kgl. Memoria E.s gewährleistet (MGH DD O. I., S. 74 f.). Aufgrund der Entscheidung, seine Grablege ebenfalls in Magd. zu errichten, blieb Otto I. mit E. auch über den Tod hinaus verbunden. Die historische Forschung fragt zwar nach der Teilhabe E.s an Macht und Regierung und ihrer Funk­tion an der Seite Ottos I. seit ihrer Krönung bis zu ihrem Tod, betont aber – den zeitnahen Quellen folgend – bis heute vor allem ihre Tugendhaftigkeit, Vornehmheit und Mutterschaft als maßgeb­lich für ihre Regierungszeit. Quellenkritisch setzt sie sich vor allem mit der Frage auseinander, weshalb der säch­sische Chronist Widukind v. Corvey (um 925 oder 933/935–nach 973) die gemeinsame Krönung E.s und Ottos I. 936 nicht erwähnte (Fößel, Die Kgn., S. 31 – 35). Es ist anzunehmen, dass Widukind sich bei seiner Darstellung an der Erhebung Ottos II . (955 – 983) zum Mitkg. 961 orientierte und diese auf die Krönung Ottos I. rückübertrug (Althoff, Ottonen, S. 69 – 70). Da Otto II . bei seiner Abb. 22 (vgl. auch Abb. 3) Krönung aber noch ein Kind und unverh. war, wurde 121

E

E

zu ­diesem Zeitpunkt noch keine Kgn. gekrönt. Durch die jüngsten Ausgrabungen im Magd.er Dom beschäftigt sich die historische und archäolo­gische Forschung mittlerweile auch mit der Frage, ob es eine Ortskontinuität des sich im Magd.er Dom befind­ lichen Sandsteinsarkophags der E. seit dem frühen 13. Jh. gegeben hat und hält diese für durchaus denkbar. Auch gehen anthropolo­gische Untersuchungen der geborgenen Gebeine aus dem Bleisarg von 1510 davon aus, dass es sich tatsäch­lich um die sterb­lichen Überreste der Kgn. E. handelt (Alt, Indizienbeweis, S. 105 – 156). Dieser jüngste Befund belebte die Memoria der Kgn. in der Stadt Magd. erneut. Lit. Werke betonen stark die Liebesbeziehung ­zwischen Otto d. Gr. und E., doch gibt es dafür keine verläss­lichen zeitgenös­sischen Quellen. Einen zweiten lit. Schwerpunkt bildet das ­soziale Engagement Kgn. E. s. In der mediävistischen Forschung war der Blick auf das Handeln von Frauen in der Führungsschicht lange durch die Fokussierung auf ‚große Männer‘ verstellt. Erst mit der Hinwendung zu kulturgesch. Fragestellungen und Personenverbänden rückten auch die Rollen, Aktivitäten und Handlungsspielräume von Frauen in den wiss. Fokus, wobei hier ­zwischen machtbildenden Funk­tionen wie Geschlecht, Abstammung, Geschwisterfolge und Alter und herrschaftssichernden Funk­tionen wie der persön­lichen Eignung, politischen Konstella­tionen und der Zeugung von Nachkommen unterschieden wird. Die Hochzeit Kg. Ottos I. mit E. steigerte das Ansehen der liudolfin­gischen Kg.sfam., da die angelsäch­sische Prinzessin Kontakte von europäischem Rang einbrachte. E.s Halbschwester Eadgifu (902/03–um 953) wurde beispielsweise mit Karl dem Einfältigen (gest. 923), dem westfränkischen Kg., verh., der gemeinsame Sohn aus dieser Ehe, der Neffe Kgn. E.s, wurde ­später Kg. des Westfrankenreiches. Für die angelsäch­sische Fam. bedeutete die Heirat eine Ausweitung der Fam.macht und der Fam.-Memoria auf das europäische Festland und führte zu zahlreichen Schenkungen an Klöster nicht nur des ottonischen Reiches. In der neueren Forschung wird Kgn. E. als „starke Frau“ bezeichnet, wobei vor allem Bezug auf die aktive Partizipa­tion E.s an der Herrschaft Ottos d. Gr. genommen wird (Ehlers, Kgn. E., S. 71). Festgemacht wird der Einfluss der Kgn. auf Regierungshandlungen vor allem an der Häufigkeit ihrer in Urk. genannten Interven­tionen. Für E. lassen sich in den 67 von Otto während ihrer Lebenszeit (910 – 946) ausgestellten Diplomata sieben Interven­tionen ausfindig machen (Fößel, Die Kgn., S. 125), die für die Vergabe des Münzrechts, die Bestätigung kirch­licher Privilegien, Schenkungen und auch für den Burgbann erfolgten. Diese Interven­tionen bezogen sich nicht nur auf säch­sisches Gebiet, sondern auch auf Gegenden im gesamten Reich. Das zeigt, dass E.s Einfluss keineswegs auf das ottonische Kernland beschränkt blieb, auch wenn Caspar Ehlers konstatiert, dass ihr Handlungsspielraum im Wesent­lichen auf Ostsachsen z­ wischen Nordharz und Elbe beschränkt gewesen sei (Ehlers, Kgn. E., S. 70). Eine weitere Aufgabe Kgn. E.s bestand 122

darin, durch Gebete und Fürbitten gött­lichen Beistand zu erbitten und auf diese Weise die Unternehmungen Ottos I. zu unterstützen (Thietmar, Chronik, S. 37). Machtbildend war vor allem die Abstammung E.s aus einem angelsäch­sischen Kg.sgeschlecht sowie die Verwandtschaft mit dem Märtyrer und Heiligen, Kg. Oswald v. Northumbrien. Hrotsvit v. Gandersheim (um 935 – 973), eine zeitgenös­sische Chronistin, vermerkte, das Volk sei der Meinung gewesen, E. sei, weil sie aufgrund ihres hohen Verdienstes „zu heiligen Ahnen hinauf führte den Ursprung …“, die „leuchtendste aller Frauen“ gewesen (Gandersheim, Gesta Oddonis, S. 35). Wie wirkmächtig die vermeint­ liche Abstammung E.s von Kg. Oswald war, verdeut­licht die Verbreitung seines Kultes im 10. Jh. in Sachsen (Schmid, E., Sp. 1572 – 1573). Durch die Geburten ihrer Kinder erlangte E. eine Machtposi­tion für sich selbst und übte zugleich eine machtsichernde Funk­tion im Geschlechterverband aus. Der Sohn Liudolf (um 930 – 957) wurde von Kg. Otto I. zu seinem Nachfolger designiert und die Tochter Liutgard (931/32 – 953) mit Konrad dem Roten v. Schwaben verh., der zum Hz. v. Lothringen aufstieg. Damit wurden nicht nur Nachfolge und Herrschaft der otto­ nischen Fam. gesichert, sondern auch Netzwerke mit den Großen im Reich geknüpft und die Stellung der kgl. Fam. gestärkt. Welche Wirkmächtigkeit Kgn. E. vor allem in der Region Magd. besaß, wird anhand der in der Elbestadt bis heute vorhandenen figür­lichen und bild­lichen Darstellungen deut­lich: Lange Zeit galt die Sitzgruppe eines gekrönten Paares auf dem Altar in der sog. ‚Sechzehneckigen Kapelle‘ des Magd.er Doms an der Westseite des Kanzel-­Pfeilers als eine Abb. Kgn. E.s und Kg. Ottos I., eine Annahme, die heute in der Forschung allerdings umstritten ist (Brandl, Skulpturen, S. 124 – 132). Eine andere Abb. E.s im Magd.er Dom lässt sich an der Westwand des Kreuzgang-­Ostflügels ausmachen. Die Putzritzzeichnung, etwa um 1230/1240 datiert, zeigt Kgn. Adelheid, Kg. Otto I. und Kgn. E. Überschrieben ist d ­ ieses Bildnis mit den Worten „(S)CA Adelheidis Otto Magnvs Edit“. Für die historische und kunsthistorische Forschung ist diese Darstellung von bes. Interesse, weil man bisher keine Thronbilder fand, die den zweimal verh. Otto I. mit seinen beiden Frauen abbilden. Auch der Sandsteinsarkophag im Magd.er Dom zeigt eine figür­liche Darstellung der Kgn.   Julia Berretz Qg  Widukind v. Corvey, Res gestae Saxonicae. Die

Heinrich I. und Otto I. 876 (919) –973, Innsbruck 1839 (ND

Darmst. 82002.– Hrotsvith v. Gandersheim, Gesta Oddonis,

II,1 n. 61, Otto I.; RI II,1 n. 63, Otto I.; RI II,1 n. 69, Otto I.;

Sachsengesch., Stgt. 1987.– Thietmar v. Merseburg, Chronik,

1967): Interven­tionen Kgn. E.s in den Regesten: Otto I.; RI

in: Walter Berschin (Hg.), Hrotsvith. Opera Omnia, Mchn./

RI II,1 n. 80, Otto I.; RI II,1 n. 83, Otto I.; RI II,1 n. 101a,

Imperii II (RI II). Die Regesten des Ks.reiches unter den

Saxon Chronicle, London 1996.

Lpz. 2001, S. 271 – 305.– Emil v. Ottenthal (Hg.), Regesta

Herrschern aus dem säch­sischen Hause 919 – 1024, 1. Abt.,

Otto I.; RI II,1 n. 126.– Michael Swanton (Hg.), The Anglo-­

Qu –

123

E

W – Lit  Gerd Althoff, Die Ottonen. Kg.sherrschaft ohne Staat,

Die Vorgängerbauten unter dem Magd.er Dom, in: Harald

tur im Dom zu Magd., in: Herbergen der Christenheit. Jb.

und ihre Wiederbeilegung im Magd.er Dom am 22. Oktober

Stgt. 22005.– Johannes Arland, Die sog. Otto- und E.-Skulp-

er Dom 2006 – 2009, Halle 2009, S. 31 – 86.– Ders., Kgn. E.

für dt. Kirchengesch. (1973), S. 25 – 41.– Heiko Brandl, Die

2010, in: Jb. Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-­Anhalt

ken der älteren und jüngeren Werkstatt, Halle 2011.– Veit

Kgn. E., in: Matthias Puhle/Gabriele Köster (Hg.), Otto d.

in Magd., Halle 2012.– Caspar Ehlers, Kgn. E. (910 – 946).

MA. Ausstellungs-­Kat., Landesausstellung Sachsen-­Anhalt

gang Schenkluhn u. a. (Hg.), Kgn. E. und ihre Grablege

2012, S. 596 – 597.– Ders., Zum Stand der Erforschung der

Augusta et Imperii Consors. Die Kgn. als Mitherrscherin im

Waschbüsch (Hg.), Der Magd.er Dom im europäischen Kon-

Skulpturen des 13. Jh.s im Magd.er Dom. Zu den BildwerDresley/Harald Meller (Hg.), Kgn. E. und ihre Grablege

­Sancta religio und regalis potentia, in: Harald Meller/Wolfin Magd., Halle 2012, S. 55 – 76.– Amalie Fößel, Imperatrix

E

Meller (Hg.), Aufgedeckt II. Forschungsgrabungen am Magd.

hochma. Reich, in: Matthias Puhle/Claus-­Peter Hasse (Hg.),

Heiliges Römisches Reich Dt. Na­tion 962 bis 1806, Dresden

2006, S. 87 – 97.– Dies., Die Kgn. im ma. Reich. Herrschaftsausübung, Herrschaftsrechte, Handlungsspielräume, Stgt.

2000.– Hagen Keller, Widukinds Bericht über die Aachener

7 (2010/11), S. 32 – 37.– Ders., Sarkophag und Hochgrab von

Gr. und das Römische Reich. Ks.tum von der Antike zum

aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos d. Gr., Regensburg

Grablege von Kgn. E., in: Wolfgang Schenkluhn/Andreas

text, Regensburg 2012, S. 109 – 117.– Cordula Nolte, Frauen

und Männer in der Ges. des MAs, Darmst. 2011.– Ernst

Schubert, Der Magd.er Dom, Bln. 1974.– Karl Schmid, E., in: LexMA, Bd. 3, Sp. 1572 – 1573.

B  * Darstellung der Kgn. E. auf dem Deckel ihres Steinsar-

Wahl und Krönung Ottos I., in: Frühma. Studien 29 (1995),

kophags im Magd.er Dom, 1510.– Otto I. mit seinen Gemah-

heid – Theophanu, in: Matthias Puhle (Hg.), Otto d. Gr.,

Magd.er Ebf.en, Putzritzzeichnung an der Westwand des

S. 390 – 453.– Ludger Körntgen, Starke Frauen. E. – Adel-

Magd. und Europa, Mainz 2001, S. 119 – 132.– Rainer Kuhn,

linnen Adelheid (rechts) und E. (links) und den ersten 19

Kreuzgang-­Ostflügels des Magd. Doms, um 1230/1240.

Elrichs (Elrich), Magdalena, gelegentlich Schultz nach dem Geburtsnamen ihrer Mutter  (geb. Quedlinburg 1667) Magd, Amme, pietistische Prophetin

M. Elrichs stammte aus dem Qlb.er Armenviertel Münzenberg. Als Dienstmädchen des Qlb.er Pfarrers Johann Heinrich Sprögel (1644 – 1722) hatte sie im November 1691 ein rel. Erweckungserlebnis. Wurde sie vorher von ihrem Dienstherrn aufgrund ihres Lebenswandels immer wieder getadelt, praktizierte sie nun einen Pietismus enthusiastischer Prägung, wie sie ihn im Haus Sprögels kennen gelernt hatte (Wustmann, Die „begeisterten Mägde“, S. 143). Am 9. Dezember 1691 zeigte die 24-Jährige während eines Gottesdienstes erstmals Anzeichen einer rel. Ekstase: Sie fiel während der Predigt in eine Erstarrung und zeigte keinerlei Reak­tion auf äußere Reize. Danach berichtete sie von gött­lichen Erscheinungen, die ihr zuteil geworden ­seien. Laut einem zeitgenös­ sischen Bericht wiederholte sie mehrfach: „Es wäre ja gar zu schöne/ gar zu helle/ der HErr JEsus glänzete ja gar zu schöne“ (Brief Sprögels an Francke vom 15. 12. 1691; abgedr. in: Eigent­liche Nachricht). Diese Ekstasen, verbunden mit variierenden Visionen, wiederholten sich in der folgenden Zeit sehr häufig. Von M. Elrichs radikalpietistischem 124

W – Lit  Gerd Althoff, Die Ottonen. Kg.sherrschaft ohne Staat,

Die Vorgängerbauten unter dem Magd.er Dom, in: Harald

tur im Dom zu Magd., in: Herbergen der Christenheit. Jb.

und ihre Wiederbeilegung im Magd.er Dom am 22. Oktober

Stgt. 22005.– Johannes Arland, Die sog. Otto- und E.-Skulp-

er Dom 2006 – 2009, Halle 2009, S. 31 – 86.– Ders., Kgn. E.

für dt. Kirchengesch. (1973), S. 25 – 41.– Heiko Brandl, Die

2010, in: Jb. Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-­Anhalt

ken der älteren und jüngeren Werkstatt, Halle 2011.– Veit

Kgn. E., in: Matthias Puhle/Gabriele Köster (Hg.), Otto d.

in Magd., Halle 2012.– Caspar Ehlers, Kgn. E. (910 – 946).

MA. Ausstellungs-­Kat., Landesausstellung Sachsen-­Anhalt

gang Schenkluhn u. a. (Hg.), Kgn. E. und ihre Grablege

2012, S. 596 – 597.– Ders., Zum Stand der Erforschung der

Augusta et Imperii Consors. Die Kgn. als Mitherrscherin im

Waschbüsch (Hg.), Der Magd.er Dom im europäischen Kon-

Skulpturen des 13. Jh.s im Magd.er Dom. Zu den BildwerDresley/Harald Meller (Hg.), Kgn. E. und ihre Grablege

­Sancta religio und regalis potentia, in: Harald Meller/Wolfin Magd., Halle 2012, S. 55 – 76.– Amalie Fößel, Imperatrix

E

Meller (Hg.), Aufgedeckt II. Forschungsgrabungen am Magd.

hochma. Reich, in: Matthias Puhle/Claus-­Peter Hasse (Hg.),

Heiliges Römisches Reich Dt. Na­tion 962 bis 1806, Dresden

2006, S. 87 – 97.– Dies., Die Kgn. im ma. Reich. Herrschaftsausübung, Herrschaftsrechte, Handlungsspielräume, Stgt.

2000.– Hagen Keller, Widukinds Bericht über die Aachener

7 (2010/11), S. 32 – 37.– Ders., Sarkophag und Hochgrab von

Gr. und das Römische Reich. Ks.tum von der Antike zum

aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos d. Gr., Regensburg

Grablege von Kgn. E., in: Wolfgang Schenkluhn/Andreas

text, Regensburg 2012, S. 109 – 117.– Cordula Nolte, Frauen

und Männer in der Ges. des MAs, Darmst. 2011.– Ernst

Schubert, Der Magd.er Dom, Bln. 1974.– Karl Schmid, E., in: LexMA, Bd. 3, Sp. 1572 – 1573.

B  * Darstellung der Kgn. E. auf dem Deckel ihres Steinsar-

Wahl und Krönung Ottos I., in: Frühma. Studien 29 (1995),

kophags im Magd.er Dom, 1510.– Otto I. mit seinen Gemah-

heid – Theophanu, in: Matthias Puhle (Hg.), Otto d. Gr.,

Magd.er Ebf.en, Putzritzzeichnung an der Westwand des

S. 390 – 453.– Ludger Körntgen, Starke Frauen. E. – Adel-

Magd. und Europa, Mainz 2001, S. 119 – 132.– Rainer Kuhn,

linnen Adelheid (rechts) und E. (links) und den ersten 19

Kreuzgang-­Ostflügels des Magd. Doms, um 1230/1240.

Elrichs (Elrich), Magdalena, gelegentlich Schultz nach dem Geburtsnamen ihrer Mutter  (geb. Quedlinburg 1667) Magd, Amme, pietistische Prophetin

M. Elrichs stammte aus dem Qlb.er Armenviertel Münzenberg. Als Dienstmädchen des Qlb.er Pfarrers Johann Heinrich Sprögel (1644 – 1722) hatte sie im November 1691 ein rel. Erweckungserlebnis. Wurde sie vorher von ihrem Dienstherrn aufgrund ihres Lebenswandels immer wieder getadelt, praktizierte sie nun einen Pietismus enthusiastischer Prägung, wie sie ihn im Haus Sprögels kennen gelernt hatte (Wustmann, Die „begeisterten Mägde“, S. 143). Am 9. Dezember 1691 zeigte die 24-Jährige während eines Gottesdienstes erstmals Anzeichen einer rel. Ekstase: Sie fiel während der Predigt in eine Erstarrung und zeigte keinerlei Reak­tion auf äußere Reize. Danach berichtete sie von gött­lichen Erscheinungen, die ihr zuteil geworden ­seien. Laut einem zeitgenös­ sischen Bericht wiederholte sie mehrfach: „Es wäre ja gar zu schöne/ gar zu helle/ der HErr JEsus glänzete ja gar zu schöne“ (Brief Sprögels an Francke vom 15. 12. 1691; abgedr. in: Eigent­liche Nachricht). Diese Ekstasen, verbunden mit variierenden Visionen, wiederholten sich in der folgenden Zeit sehr häufig. Von M. Elrichs radikalpietistischem 124

Umfeld, in dem der Glaube an die Mög­lichkeit einer fortdauernden unmittelbaren Offenbarung Gottes weit verbreitet war, wurden sie als gottgewirkt gedeutet. Sprögel verbreitete die Kunde von einer Prophetin in seinem Haus im md. pietistischen Netzwerk und brachte sie mit Wortführern der pietistischen Bewegung wie Andreas Achilles (1656 – 1721) zus. (­Wustmann, Die „begeisterten Mägde“, S. 145). M. Elrichs begann bald, vor ihren Anhängern eigenständig rel. Lehren zu verkünden. Aufgrund der dadurch in der Stadt ausgelösten Unruhe ließ die Qlb.er Äbtissin eine gründ­liche theol. und med. Überprüfung der Vorgänge einleiten; die Ursache der noch jahrelang wiederkehrenden Ekstasen konnte jedoch nicht abschließend geklärt werden (ebd., S. 146 – 149). Währenddessen nahmen luth.-orthodoxe Angriffe gegen die enthusiastische Form des Pietismus zu und richteten sich auch direkt gegen M. Elrichs. Nach der Ausweisung ihres Unterstützers Achilles 1694 verließ auch sie die Stadt und ging als Magd nach Ermsleben im Harz. Schwanger mit einem unehe­lichen Kind, kehrte sie 1699 ins Haus ihrer ­Mutter auf dem Münzenberg zurück, wurde jedoch aus der Stadt verwiesen. Gleichwohl gebar sie am 5. November 1699 dort ihr Kind, wobei durch eine umgeworfene Laterne ein Feuer ausbrach, das 21 Häuser niederbrannte. M. Elrichs arbeitete in der Folgezeit in der Nähe von Ermsleben als Amme, danach verliert sich ihre Spur (ebd., S. 150). Neben M. Elrichs lebte in Qlb. eine weitere pietistische Prophetin, Anna Eva Jacobs, geb. Notmeyer, verh. Rosen (geb. Köthen 11. 11. 1665). Die Tochter eines früh verstorbenen Böttchers wuchs in Armut auf. Im Jahre 1681 heiratete sie Hans Caspar Rosen (gest. 1683). Nach dessen Tod ehe­lichte sie 1686 den Abdecker Melchior Jacobs (gest. 1689). Nachdem auch dieser Mann gest. war, lebte Jacobs mit ihrem Kind in Qlb. von Almosen. Seit Pfingsten 1692 hatte sie Kontakt zu Pietisten der Stadt, die einen Traum Jacobs als gottgesandt interpretierten (Meisner, Bedencken, S. 62). In den folgenden Jahren fiel sie häufig in ekstatische Zustände und berichtete von sehr detaillierten Visionen. „Zuweilen schlug sie darbey hefftig mit den Händen/ und zerkratzte ihren Leib und Fleisch dermassen/ daß das Blut herunter lieff/ und rieff immer zu: Ihr Heuchler/ ihr Gottes Versucher/ thut Buße/ zureisset eure Hertzen“ (Carpzov, Beschr., S. 111). Ab November 1692 kamen Phänomene wie blutiger Schweiß in Form christ­licher Symbole hinzu. Wie M. Elrichs zog Jacobs hunderte Anhänger nach Qlb. Aufgrund wiederholter Missachtung des obrigkeit­lichen Verbots, Besucher zu empfangen, wurde sie von Januar bis Juni 1693 inhaftiert und nur unter der Auflage, sich künftig ruhig zu verhalten, auf freien Fuß gesetzt. Sie verließ Qlb. und ging nach Ballenstedt, wo sie jedoch nicht mehr an die Öffent­lichkeit trat (Wustmann, Die „begeisterten Mägde“, S. 154 f.). Beiden Frauen gelang es, als Analphabetinnen und aus einer Stellung als Magd bzw. Almosenempfängerin zeitweilig in eine Posi­tion zu gelangen, in der sie selbständig und eigenverantwort­lich handeln konnten. Sie berichteten nicht nur von Visionen mit 125

E

komplexen theol. Inhalten, sondern verkündeten eigene Interpreta­tionen und Ansichten. Der ihnen zugeschriebene Stand als Botinnen Gottes, innerhalb des radikalpietistischen Kontextes der höchste überhaupt, ermög­lichte es ihnen, sozialkritische Äußerungen auch an der Herkunft nach über ihnen stehende Angehörige der bürger­lichen Trägerschicht des md. Pietismus zu richten. Diese wiederum erhofften sich durch die von den Prophetinnen verbürgte gött­liche Legimita­tion einen Autoritätsgewinn und die Anerkennung des Pietismus durch das orthodoxe Luthertum. Im Fazit spielten die Prophetinnen eine wichtige Rolle in der Gesch. des Pietismus, der wiederum große ges. Strahlkraft entfaltete und die ev. ­Kirchen nachhaltig prägte.   Claudia Wustmann

E

Qg  Johann Benedict Carpzov, Ausführ­liche Beschr. des

Unfugs/ Welchen Die Pietisten zu Halberst. im Monat

Decembri 1692 umb die heilige Weyhnachts-­Zeit gestifftet

…, Lpz. 1693.– Johann Henrich Feustking, Gynaeceum Hae-

communicirt/ und … zum Truck befördert worden. Im Jahr

Christi 1692.– AFSt, H C331 16d und H C331 16c u. eigent­

liche Nachricht, Nr. 3, Nr. 10: J. H. Sprögel an A. H. Francke, Brief datiert 15. Dez. 1691; Friedrich Hoffmann: Fride-

retico Fanaticum …, Ffm./Lpz. 1704.– Friedrich Hoffmann,

rici Hoffmanni, D. Medic. Electoral. Brandenburg. Unlängst

ckheiten, Halle 1735.– [Christoph Marquardt], Eigent­liche

Hn. Sprögeln/ diac. Aul. Qvedl. entgegen geseßet seiner Lat.

Slg. auserlesener Casuum von denen Vornehmsten Kran-

gestelltes Teutsches JUDICIUM Von qlb.ischen Magd M. An

Nachricht Von Dreyen Begeisterten Mägden/ Der Halber-

Epistolarischen Diss. an Herrn D. VVEDELIUM. Consil. &

furtischen Liesen …, Lpz. 1692.– Balthasar Meisner, Kurtzes

Hoffmann, Johann Caspar Schäffer und Johann v. Prenckelsen

städtischen Catharinen/ Qlb.ischen Magdalenen/ und Erfdoch Schrifftmässiges Bedencken, o. O. 1693.– Monat­liche

Unterredungen …, Lpz. 1692 u. 1693.– Johannes Wallmann/ Udo Sträter (Hg.), Philipp Jakob Spener. Briefw. mit August

Hermann Francke 1689 – 1704, Tüb.  2006.– Wahrhafftiger Bericht/ Von der Quedlimbur­gischen Neu-­Begeisterten und entzückten Magd/ M. Elrichs …, Bremen 1703.

Qu  Sächs-­HStAD, Geheimer Rat (Geheimes Archiv),

Loc. 10330/3: Gericht­liches Lpz.er Protocoll/ In Sachen die

so genannten Pietisten betreffend/Samt Hn. Christian Tho-

masii berühmen JC. Recht­lichen Bedencken darüber; Und zu

Ende beygefügter Apologia Oder Defensions-­Schrifft Hn. M.

Augusti Hermanni Franckens/ An Ihro Churftl. Durchl. zu

Sachsen. Wie solches zus. von einem vornehmen Freund ist

126

c. o. O. Anno 1692.– Ebd., H B 17b, Bl. 268: Bericht von August

über ekstatische Zustände der A. E. Jacobs.– Ebd., H A 125:137: u. a. Bericht über A. E. Jacobs; Bericht über Inspirierte und

Stigmatisierte in Qlb., Magd., Celle und Erfurt.

W – Lit  Barbara Hoffmann, Radikalpietismus um 1700, Ffm./ NY 1996.– Ryoko Mori, Begeisterung und Ernüchterung in

christ­licher Vollkommenheit. Pietistische Selbst- und Welt-

wahrnehmungen im ausgehenden 17. Jh., Tüb. 2004.– Martin

Schulz, Johann Heinrich Sprögel und die pietistische Bewegung Qlb.s, Halle 1974 (Diss. masch.).– Ulrike Witt, Bekeh-

rung, Bildung und Biogr., Tüb. 1996.– Claudia Wustmann,

Die „begeisterten Mägde“, Lpz. 2008.

B –

Erxleben, Dorothea Christiana, geb. Leporin  (Quedlinburg 13. 11. 1715–Quedlinburg 13. 6. 1762) Erste promovierte Ärztin in den deutschen Territorien, Pfarrfrau, Buchautorin

„Ich, D. C. Erxlebin, bin zu Qlb. am 13ten Novemb. des 1715ten Jahres geb. worden. Mein nunmehro sel. Vater ist gewesen Herr Christian Polycarpus Leporin, der Medicin Doctor und Practicus zu Qlb. Meine noch lebende M ­ utter, Frau Anna Sophia Meinecken, ist die jüngste Tochter Herrn Alberti Meinecken, Hochfürst­lich Schleßwig-­Holsteinisch-­ Qlb.ischen Consistorialraths, wohlverdienten Pastoris der Gemeinde zu St. Nicolai, des hochehrwürdigen Ministerii Senioris, und des hochfürst­lichen Gymnasii Inspectoris“ (Erxleben, Academische Abh., S. 121). So beginnt D. C. Erxleben, geb. Leporin, ihren Lebenslauf, den sie mit 38 Jahren anläss­lich ihrer Diss. an der Univ. Halle einreichte. Die Leporins lebten in Qlb., einer Stadt, die zur Zeit D. C.s auf rund 700 Jahre Dualismus ­zwischen Stadt und Stift, weib­licher und männ­licher Regentschaft, obrigkeit­licher Herrschaft und städtischer Ratsherrschaft sowie ­zwischen der Altstadt und Neustadt zurückblickte. Die beruf­liche Laufbahn von D. C.s Großvater mütter­licherseits, Albert ­Meinecke (1630 – 1719), der in der Neustadt lebte, war Abb. 23 (vgl. Tafel 12) eng mit dem Stift verflochten, denn Meinecke heiratete Dorothea Marie Heimburger (geb. 1636, Pfarrbuch, S. 34), die Tochter des Stiftspredigers und Qlb.er Super­intendenten und trat selbst zunächst das Amt des Diakons, s­ päter das des Pastors der St.-Nicolai-­Kirche und schließ­lich des „Hochfürst­lichen Consistorialrath“ und „Inspectors des hochfürst­lichen Gymnasii“ an. Auch D. C.s Vater, Christian Polycarp Leporin (1689 – 1747), begann seine Laufbahn auf dem vom Stift gegründeten fürst­lichen Gymnasium, wo er bis zu seinem Abschluss 1708 den Unterricht von Tobias Eckhard, dem späteren Lehrer seiner Tochter, erhielt. Nach dem Besuch med. Vorlesungen in Halle, autodidaktischer Studien und der Prom. zum Dr. der Med. 1711 an der Erfurter Univ. heiratete er Anna Sophia Meinecke (1680/81 – 1757). Schließ­lich wurde D. C.s späterer Ehemann, Johann Christian Erxleben (1697 – 1759), Sohn eines zugezogenen Schneidermeisters, von der Äbtissin für ­dieses Diakonat vorgeschlagen. Die in der Neustadt ansässigen Leporins hatten vier Kinder: Marie Elisabeth (1712 – 1797), D. C. (1715 – 1762), Christian Polykarp (1717 – 1791) und Johann Christian Justus (1720 – 1794). 127

E

E

Die beiden mittleren schlugen die akademische Laufbahn ein, während Marie im Alter von 23 Jahren eine Fam. gründete und Johann Kaufmann wurde. Die Eltern scheinen also ihre Kinder unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit nach ihren Begabungen gefördert zu haben (Beauchamp, Dr. Christian, S. 308 – 346; Dies., Das Testament, S. 59 – 67; Kaiser/Krosch, Zum 250. Geburtstag, S. 269 – 302). Über D. C.s Kindheit gibt sie selbst an, dass sie ein sehr kränk­liches Kind gewesen sei und daher „von der zartesten Jugend an in allen denen Wiss., dazu mein Alter fähig war, fleissig unterrichtet wurde“ (Erxleben, Academische Abh., S. 122). Zunächst nahm sie am Unterricht des Bruders teil, den der Vater erteilte, dann ergänzte man die Unterrichtung durch „geeignete Hauslehrer“, die in Sprachen und in den gängigen Wiss.sbereichen lehrten. Nachdem ihr Bruder Christian Polycarp in das Qlb.er Gymnasium eintrat, erhielt D. C. Unterricht durch den „wohlverdiente[n] Rector unsers hochfürst­lichen Gymnasii, Herr[n] Tobias Eckhard“, der sie mit der lat. Sprache vertraut machte (Erxleben, Academische Abh., S. 123 f.). Ihre schu­lische Bildung entsprach damit keineswegs der anderer Mädchen ihres Alters und Standes, sondern zeigte bereits in ihrer Jugend jene für das weib­liche Geschlecht verpönte Ausprägung in Richtung eines gelehrten Frauenzimmers. 1735 schloss der Bruder das Gymnasium ab (LHASA, MD, A 22, Nr. 29, vol. II), worauf wiederum der Vater Sohn und Tochter „academische Studiis“ erteilte, in denen sie „so wol die theoretischen als practischen Theile der Medicin“ kennen lernten (Erxleben, Academische Abh., S. 128). Die gelehrten Ambi­tionen der jungen Frau blieben in Qlb. allerdings keineswegs unbemerkt und zogen Verunglimpfungen nach sich, auf ­welche D. C. im Alter von 23 Jahren mit ihrer Schrift: „Gründ­liche Untersuchung der Ursachen, die das weib­liche Geschlecht vom Studiren abhalten …“ reagierte. Der Vater fand ihre Abh. nach seinem „Geschmack gerathen“, setzte eine Vorrede davor (Leporin, Dem geehrten Leser, § 1 – 110) und beschloss, sie „zum Druck bringen zu lassen“ (ebd., S. 3 f.). Ausführ­lich beschäftigt sich D. C. Leporin in d ­ iesem Bändchen mit den Anfeindungen weib­licher Gelehrsamkeit, etwa dem Argument, Gelehrsamkeit schicke sich nicht für Frauen, weil sie nicht fähig ­seien, etwas Tüchtiges darin zu leisten. Seele und Verstand, so D. C., hätten jedoch „kein Geschlecht“, denn auf den Gedanken, Frauen mangele es an Vernunft und geistigen Gaben, sei man nur deshalb gekommen, weil große Leistungen in der Gesch. oft übersehen würden, wenn sie von Frauen kämen. Vorurteilen wie der weib­lichen Beeinträchtigung durch Affekte und Temperamente, ihrer intellektuellen Unterlegenheit und schlechten Körperkonstitu­tion, ihrer „natür­lichen“ Neigung zu Laster und Geschwätzigkeit oder der Vorstellung, Gelehrsamkeit schicke sich nicht für Frauen, weil sie keinen Nutzen davon zu erwarten hätten, begegnet sie mit dem Argument, Frauen würden zwar zumeist nur zu „niederen Diensten“ angeleitet, woraus man aber keineswegs folgern könne, dass sie nichts anderes lernen könnten oder wollten. Ganz im Gegenteil sei es ungerecht, Frauen 128

von vornherein auf die Tätigkeit im Haushalt festzulegen, was sie nicht zuletzt vom Studieren und den Wiss.en abhalte. Leporins Fazit lautete, es existierten ledig­lich Vorurteile, aber keine echten Gründe gegen das Frauenstudium (ebd., S. 5 f., § 8 – 9, S. 8, § 14, S. 15 – 18, § 17, S. 29 f., § 44 – 45, S. 61 f., § 62, S. 92 f., § 148, S. 96 f., § 155, S. 199, § 336). Die 1742, vier Jahre nach ihrer Abfassung veröffent­lichte kleine Schrift wurde in einem engeren Kreise positiv rezipiert, blieb aber ohne Resonanz. Erst 1993 wurde der Text wieder nachgedr. Ende April 1740 erhielt D. C.s Bruder Christian Polycarp die Erlaubnis zum Studium in Halle. Zur gleichen Zeit bestieg Friedrich II. (1712 – 1786) den preuß. Thron, in Qlb. standen die Huldigungsfeier­lichkeiten für ihn an, die Stiftshauptmann v. Plotho leitete, und D. C.s Brüder erreichte die Aufforderung zum Wehrdienst (Kaiser/Kroch, Zum 250. Geburtstag, S. 274; Böhm, D., S. 8 f.). Zwei Tage nach Beginn der Feier­lichkeiten schrieb D. C. ein Gnadengesuch an den Kg., in dem es heißt: „Das erheb­lichste meiner wehmüthigsten Angelegenheiten betrifft die Befreyung meiner Brüder [vom Wehrdienst], dann da ich gewiß bin da wo dies. nicht zu erhalten, ich auch meiner in Kummer fast vergehenden Eltern mich bald beraubet sehen würde, da ich hingegen mit dem ältesten meiner beyden Brüder unsern Eltern noch das Vergnügen zu schaffen hoffe, mit dem selben zugleich den Academischen Catheder zu betreten, und mit ihm pro Gradu mich zu legitimieren, so werden höchstderoselben Excell. zu ermeßen höchst gnädig geruhen, wie triftig ­dieses mein Anliegen sey …“ (Markau, D., S. 20). Stiftshauptmann v. ­Plotho befürwortete das Gesuch und reichte es weiter nach Bln., wo es dem „Departement der Geistigen Sachen“ „zu fernerem Gutfinden … überlassen [wurde], … absonder­lich, da dergleichen Exempel bey dem weib­lichen Geschlechte insonderheit in Dtl. etwas rar sind und demnach dieser Casus Dems. zu nicht geringer Ehre gereichen würde …“ (ebd.). Erst am 1. Dezember erreichte die Univ. Halle ein kgl. Reskript zur Befreiung aller Studenten vom Militärdienst, doch Christian Polycarp, der zuvor die Einberufung verweigert hatte, galt als Deserteur, so dass ihm nur die Flucht blieb. Als man schließ­lich den Vater verhaften wollte, musste auch dieser die Flucht antreten, „Frau und Töchter im Elend sitzenlassend, ohne zu wissen woher sie Unterhalt nehmen sollten“ (Erxleben, Academische Abh., S. 129). Wenn D. C. in ihrem Lebenslauf angibt, sie habe, wenn der Vater „krank oder abwesend“ war, seine Patienten „besucht und abgewartet“, bezieht sie sich unter anderem auf diese Zeit (ebd.). Am 30. März 1741 traf die kgl. Antwort auf D. C.s Gesuch in Halle ein: Man könne „gedachte Candidaten beyderley Geschlechts der Univ.“ empfehlen, was „sofort erfolgen“ soll (Brinkschulte/Labouvie (Hg.), D., S. 140 f.). Christian Polycarp, noch immer als Deserteur gesucht, hatte sich mittlerweile an der Univ. Gött. eingeschrieben, wo er ­später das Dr.-Diplom erwarb (Beauchamp, Dr. Christian, S. 333). D. C. blieb, weil sie ohne männ­liche Begleitung nicht hätte in Halle studieren können, zunächst in Qlb. 129

E

E

Als Hindernis für ihre Prom. nennt sie im Lebenslauf ihre spätere Ehe und die schwere Erkrankung ihres Mannes (Erxleben, Academische Abh., S. 130 f.). Da in Qlb. die ­Revision des Med.wesens, nach welchem das Heilen innerer Krankheiten nur approbierten Medizinern vorbehalten sein sollte, noch ausstand, hinderte D. C. aber nichts daran, sich autodidaktisch weiterzubilden und zunächst innerhalb der väter­lichen Praxis, ­später in der Posi­tion der Pfarrfrau, ihr erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. Am 14. August 1742 heiratete D. C. den 18 Jahre älteren, verw. Diakon der ­Kirche St. Nicolai, Johann Christian Erxleben, den Mann ihrer jüngst verstorbenen Cousine. Über die Ehe schreibt sie, dass sie „durch die Erfahrung überzeuget wurde, daß der Ehestand das Studiren des Frauenzimmers“ nicht beenden müsse, „sondern daß es sich in der Ges. eines vernünftigen Ehegatten noch vergnügter studiren lasse“ (Erxleben, Academische Abh., S. 130). Allerdings habe die ihr „nunmehro obliegende Sorgfalt für die Erziehung fünf annoch unerzogener Kinder“ aus der ersten Ehe ihres Mannes keine „Abwesenheit“ für die Prom. erlaubt. 1744 brachte sie den gemeinsamen Sohn Johann Christian ­Polycarp (1744 – 1777) zur Welt, zwei Jahre ­später wurde Christan Albert (1746 – 1755) geb., vier Jahre s­ päter Anna Dorothea (1750 – 1805) und 1753 Johann Heinrich Christian (gest. 1811). Als 1747 D. C.s Vater starb, verlor sie mit ihm nicht nur „einen geschickten und vorsichtigen Arzt und unermüdeten Lehrer“ (Erxleben, Academische Abh., S. 131 f.), sondern war jetzt med. auf sich selbst gestellt. Zudem unterrichtete sie die Kinder und leitete eine umfangreiche „Öconomie“, zu der ein Garten mit über 30 Obstbäumen sowie Schweinestall und Räucherkammer gehörten. Nicht nur nach der älteren Tradi­tion der weib­lichen Krankenpflege, sondern auch aufgrund ihrer Stellung als Pfarrfrau wurden ihre med. Kenntnisse weiterhin auch ohne Prom. anerkannt. Ihr Amt wirkte wie das ihres Mannes „in die Öffent­lichkeit“ (Erxleben, Academische Abh., S. 121), zuständig war sie für die Armen und Kranken der Gemeinde. Die Heilkompetenz, die jede Frau im Rahmen der Kleinkinderpflege, Nachbarschaftsund Geburtshilfe tradi­tionell mitbrachte, erhielt durch das auf die Gemeinde bezogene „Hausmutteramt“ der Pfarrfrau einen öffent­lichen Charakter. Frausein, med. Praxis und Pfarramt waren also eng miteinander verflochten. In dieser Tradi­tion hatten beide Großmütter D. C.s und ihre M ­ utter gestanden. Wollte D. C. also ihr Wissen der „Arzeneygelahrtheit“ jemals praktizieren, so war zu ihrer Zeit die Posi­tion der Pfarrfrau neben dem Amt der Hebamme dazu die geeignetste Mög­lichkeit. So reichte der Kreis ihrer Patienten, von denen sie „Frau Doctor“ genannt wurde, nachweis­lich weit über die Mitglieder der Nicolaigemeinde hinaus (Sta Qlb., IV R 263, erster Anklagepunkt). Gesundheitspolitische Reformen, die Abschottungen ­zwischen der Alt- und Neustadt und nicht zuletzt Polycarp Leporins Zwist mit Kollegen bildeten den Hintergrund für eine Klage wegen „Pfuscherey“, die 1753 gegen seine Tochter D. C. erhoben wurde. Zu 130

­diesem Zeitpunkt praktizierte D. C. bereits seit knapp zwanzig Jahren als Ärztin ohne offizielle Approba­tion. Drei Qlb.er Ärzte hatten bei der „Stiftshauptmanney“ Beschwerde gegen sie erhoben und forderten ein Praktizierverbot. Genauer hieß es dazu, dass „des Herrn Diac. Erxlebens Eheliebste inner­lich curiren, wie die letztere mit einer unverschämten Verwegenheit in der med. Pfuscherey sich sonder­lich signalisiret, da sie die Patienten öffent­lich besuchet …“. Da „solche Unordnung schnur stracks wieder die Kgl. Preuß. medicinalordnung“ stehe, nach welcher neuerdings „denen Bürgern bey 10 Talern Straffe verbohten“ sei, „keine Feldscherer zu gebrauchen“, möge der Stiftshauptmann verfügen, „daß sich obgedachte Personen alles inner­lichen curirens bey Bürgers Leuten enthalten müssen …“ (Fischer-­Defoy, Die Prom., S. 440 ff.; Sta Qlb., IV R 263). Konkret warfen die Ärzte D. C. vor, an ihrer „Cur“ sei eine Frau gest. Am 16. Februar wurde das Praktizierverbot öffent­lich angeschlagen; zusätz­lich erhielt D. C. die Aufforderung, „sich … alles ungebühr­lichen Curirens zu enthalten“ (Sta Qlb., IV R 263). D. C. antwortete nach wenigen Tagen, sie sei keineswegs eine Kurpfuscherin, und sie ging in die Offensive: Im Rückgriff auf die kgl. Empfehlung von 1741 kündigte sie zum Nachweis ihrer med. Kompetenz an, eine Prom. einzureichen und ein Examen abzulegen. V. Schellersheim leitete ihr Angebot an den preuß. Kg. weiter, der es am 18. Mai bestätigte, setzte ihr allerdings eine Frist bis zum 15. April 1753 (Archiv MLU, Rep. 29, Abt. VI, Nr. 1, Bd. 5; ebd., Abt. III, Nr. 2, Bd. 5). Am 14. April, einen Tag vor Ablauf der Frist, brachte D. C. ihren Sohn Johann Heinrich Christian zur Welt und bat um Aufschub. Bereits am 6. Januar 1754 reichte sie schließ­lich ihre Diss. beim Stiftshauptmann ein, der sie mit einem befürwortenden Begleitschreiben nach Bln. weiterleitete. Nachdem die Schrift am 6. März genehmigt worden war, konnte D. C. am 6. Mai ihre ­Prom.prüfung an der Univ. Halle erfolgreich ablegen (Schmiedgen, D., S. 50 f.). Sie hatte „auf alle quaes­tiones theoreticas und practicas in lat. Sprache mit solcher gründ­lichen Accuratesse und modesten Beredsamkeit geantwortet, daß wol wenige Candidati mit ders. in Vergleichung können gesetzt werden“. Das „Departement für Geistige Affairen“ autorisierte die Univ. daraufhin, „gedachter Erxlebin gewöhn­lichermaßen den Gradum … nach ihrem petito zu ertheilen …“ (Archiv der MLU, Rep. 29, Abt. VII, Nr. 1, Bd. 1; Erxleben, Academische Abh., S. 136). Am 12. Juni wurde D. C. im Alter von 38 Jahren in der Wohnung des Dekans Juncker und in Anwesenheit aller, „derer Gegenwart bei dieser Handlung nöthig war …, wozu sich noch viele Vornehme beiderlei Geschlechts und eine nicht geringe Anzahl unserer studierenden Jugend einfand“, in Halle die Dr.würde verliehen (Erxleben, Academische Abh., S. 142). Ihre Dankesrede erschien in den „Wöchent­lichen Hal­lischen Anzeigen“ (Nr. XXVII [1754], S. 469 f.). Sie kehrte als Frau Dr. Erxleben nach Qlb. zurück, um dort weiterhin als Pfarrfrau, ­Mutter, Ehefrau und Ärztin zu leben. Ein Jahr s­ päter, 1755, veröffent­lichte sie ihre Diss. in dt. Sprache, 131

E

E

erweitert um ein Kapitel. Bei der von D. C. Erxleben selbst ins Dt. übers. und bearb. Fassung handelt es sich nicht um die wortgetreue Übers. des Originals, sondern um eine Fassung, die für einen interessierten, nicht med. vorgebildeten Leserkreis gedacht war (Markau, D., S. 3). In ihrer Untersuchung mit dem dt. Titel „Academische Abh. von der gar zu geschwinden und angenehmen, aber deswegen öfters unsichern Heilung der Krankheiten“ plädiert D. C. für eine zurückhaltende, an der „Natur“ ausgerichtete Med., ein Postulat, das geradezu modern anmutet. Bei langwierigen Erkrankungen dürfe man nicht die Symptome kurieren, sondern müsse den Ursachen nachgehen. „Zu angenehm“ sei aber auch eine Vorgehensweise, die nur auf die Wünsche der Patienten eingehe (S. 10 – 15, S. 109 – 112) und überstarke Arzneien – drastische Abführmittel, Opiate oder schweißtreibende Mittel – verordne, die die Patienten für bes. wirksam hielten, die wegen ihrer Nebenwirkungen aber keinesfalls immer geeignet s­ eien, ja zu häufigem Missbrauch und leichtsinnigem Einsatz führten (S. 16 – 101). Damit vertritt sie eine Körpervorstellung und Krankheitsbehandlung, die sich von der bisher in der Med. gängigen Humoralpathologie mit ihrer Lehre von den vier Säften, ihrer Diätetik und ihren heute abstrus anmutenden Angriffen auf alle Körperflüssigkeiten entfernt (Riha, „Gründ­liche …“, S. 55 – 68). Am 13. Juni 1762 starb die bereits drei Jahre verw. Erxlebin im Alter von nur 47 Jahren „durch ein krebsartiges Geschwür in der Brust“ (Bibra (Hg.), Friedrich, S. 356) in ihrem Elternhaus, in das sie nach dem Tod ihres Sohnes und ihres Mannes gezogen war (Beauchamp, Testament, S. 59). Die Kinder ihrer Cousine, die sie aufgezogen hatte, waren jetzt z­ wischen 22 und 29 Jahre alt, ihre leib­lichen Kinder erst 17, 12 und neun Jahre. In der „Bln.ischen privilegierten Ztg.“ und in den „Bln.ischen Nachrichten“ hieß es am 6. Juli über sie, man bedauere durch ihren frühzeitigen Tod „den Verlust einer Seltenheit des schönen Geschlechts“, einer „Hochgelehrten und Hocherfahrenen“, ja edlen wie hochgebildeten Frau und Ärztin, die voller Mut und mit großem Ruhm ihren Beruf zur Linderung der Leiden der Armen ausgeübt habe (Fischer-­Defoy, Die Prom., S. 460). Der wiss. Weg der D. C. Erxleben blieb für lange Zeit eine große Ausnahme; erst 1901 ließ man in Dtl. wieder eine Frau zur Prom. in Med. zu. D. C. steht als Persön­lichkeit und erste praktizierende Medizinerin Dtl.s symbo­lisch für zwei Kontexte: den der selbstreflektierten Frau, die sich in ihren Schriften vorurteilsfrei zur weib­lichen Emanzipa­tion äußerte, und den der Wiss.lerin, die sich in einer Männerdomäne behauptete. Der heute wie damals notwendigen Förderung von Frauen an den Univ.en und dem Gedenken an die Erxlebin trägt die 1997 an der Otto-­v.-Guericke-Univ. in Magd. eingerichtete D.-Erxleben-­Gastprof. Rechnung, die jungen Wiss.lerinnen aller Fachgebiete Chancen zur Profilierung und fach­lichen Weiterbildung geben will. Von 1994 bis 2006 hatte auch das Land Niedersachsen ein D.-Erxleben-­Programm zur Qualifizierung von Frauen 132

für eine Professur an Univ. und Fachhochschulen. Neben zahlreichen Straßen sind das Klinikum Qlb. und das Klinikum in Wernigerode sowie das Qlb.er Gymnasium nach ihr benannt.   Eva Labouvie Qg  Siegmund Frhr. v. Bibra (Hg.), Friedrich Georg Chr.

in: Archiv für Sippenforschung 55/56 (1989/90), H. 116/117,

Erxleben, Nachricht von einigen Lebensumständen der Fr.

S. 308 – 346.– Dies., Das Testament der Dr. D. C. Erxleben,

S. 350 – 358.– Christian Polycarp Leporin, Dem geehrten Leser

Johann Christian Polycarp Erxleben. Versuch einer Biogr.

der Ursachen, die das Weib­liche Geschlecht vom Studiren

Ihr Leben und Wirken, nach Dokumenten zusammenge-

mög­lich, nöthig und nütz­lich es sey, daß d ­ ieses Geschlecht

C. Erxleben. Weib­liche Gelehrsamkeit und med. Profes-

von D. C. Leporinin. Nebst einer Vorrede ihres Vaters D.

Die Prom. der ersten dt. Ärztin D. C. Erxleben (1715 – 1762),

§  1 – 110 (ND Zürich 1993).

Karl-­Heinz Krosch, Zum 250. Geburtstag von D. C. Erxle-

D. C. Erxleben …, in: Journal von und für Dtl. 6 (1789),

… Vorrede in: D. C. Leporin, Gründ­liche Untersuchung abhalten, Darin deren Unerheb­lichkeit gezeiget, und wie

der Gelahrheit sich befleissige, umständ­lich dargeleget wird

Christiani Polycarpi Leporin, Med. pract. in Qlb., Bln. 1742,

Qu  Archiv St. Nicolai-­Qlb. Abschrift des Antwortschrei-

in: Md.es Jb. für Kultur und Gesch. 4 (1997), S. 59 – 67.– Dies., und Bibliogr., Gött. 1994.– Heinz Böhm, D. C. Erxleben.

stellt, Qlb. 1985.– Eva Brinkschulte/Eva Labouvie (Hg.), D.

sion seit dem 18. Jh., Halle 2006.– Werner Fischer-­Defoy,

Hamm 21981 (1. Aufl. Wiesbaden 1910).– Wolfram Kaiser/ ben (1715 – 1762), in: Wiss. Zs. der MLU. Math.-Nat. R. 14

bens der Gemeinde an die Äbtissin vom 6. Januar 1737.–

(1965), H. 4, S. 269 – 302.– Kornelia S. G. Markau, D. C. Erxle-

Acta, die anno 1740 eingenommene Erbhuldigung und

lyse ihrer lat. Prom.schrift sowie der ersten dt. Übers., Diss.

LHASA, MD, A 22, Nr. 29, vol. II. Stiffts-­Hauptmanney  –

Stiftssache Belehnung betreffend.– Sta Qlb., IV R 263:

Stifftshauptmanney – Acta betreffend die Med. Pfusche-

rey.– Archiv der MLU, Matrikel 1740 – 1741. Immatrikula­

tionseintragung 9, 26 Leporin, Christianus Polycarpus, Qlb.

ben (1715 – 1762). Die erste prom. Ärztin Dtl. s. Eine Ana-

med. Halle 2006.– Brigitte Meixner, Dr. D. C. Erxleben.

Erste dt. prom. Ärztin, Halle 1999.– Margrid Reitzammer, D. C. Erxleben: „Ich urtheilte, daß auch Frauenpersonen

nach Gelehrsamkeit trachten sollten“, in: Iris Bubenik-­Bauer/

ensis. 28. Juli 1740 Med.– Ebd., Rep. 29, Abt. VI, Nr. 1, Bd. 5:

Ute Schalz-­Laurenze (Hg.), Frauen in der Aufklärung. „…

Bd. 5: Das kgl. Reskript vom 18. Mai 1754.– Ebd., Abt. VII,

S. 194 – 213.– Andrea Scheffold, D. C. Erxleben, geb. Leporin

Das kgl. Reskript vom 6. März 1754.– Ebd., Abt. III, Nr. 2,

Nr. 1, Bd. 1: Annalen der Med. Fakultät. Eintragung der Prom. der D. Erxleben vom 12. Juni 1754.– Ebd., Rektoratsakten,

Rep. 4, Abt. IX/I: Kgl. Reskript vom 1. Dezember 1740.– Ebd., Rep. 3, Nr. 458, S. 108 ff.: Das kgl. Reskript vom 1. Dezember

ihr werten Frauenzimmer, auf !“. Ein Lesefestival, Ffm. 1995,

(1715 – 1762). Leben und Legende der ersten dt. prom. Ärztin,

Diss. Münster 1995.– Ursula Schmiedgen, D. C. Leporin, verh. Erxleben (1715 – 1762). Pfarrfrau und streitbare Ärztin

in Qlb., in: Eva Brinkschulte/Eva Labouvie (Hg.), D. C.

1740. Vorgang Leporin.

Erxleben. Weib­liche Gelehrsamkeit und med. Profession seit

die das Weib­liche Geschlecht vom Studiren abhalten, Darin

Untersuchung“ und „Academische Abh.“. Die wiss. Schriften

W  D. C. Leporin, Gründ­liche Untersuchung der Ursachen, deren Unerheb­lichkeit gezeiget, und wie mög­lich, nöthig und

dem 18. Jh., Halle 2006, S. 32 – 54.– Ortrun Riha, „Gründ­liche

von D. C. Erxleben, geb. Leporin, in: Eva Brinkschulte/Eva

nütz­lich es sey, daß ­dieses Geschlecht der Gelahrheit sich

Labouvie (Hg.), D. C. Erxleben. Weib­liche Gelehrsamkeit

nin. Nebst einer Vorrede ihres Vaters D. Christiani Polycarpi

Pfarrbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4: Biogramme

befleissige, umständ­lich dargeleget wird von D. C. Lepori-

Leporin, Med. pract. in Qlb., Bln. 1742 (ND Zürich 1993).– D. C. Erxleben, Dissertatio Inauguralis Medica Exponens, Quod

Nimis Cito Ac Iucunde Curare Saepius Fiat Caussa Minus

Tutae Cura­tionis, Halle 1754.– D. C. Erxleben, Academische

Abh. von der gar zu geschwinden und angenehmen, aber deswegen öfters unsichern Heilung der Krankheiten, Halle

und med. Profession seit dem 18. Jh., Halle 2006, S. 55 – 70.–

He – Kl, Lpz. 2006.

B  * Rötelzeichnung von Hilmar Büchner, angefertigt nach

dem Foto der als verschollen geltenden offenbar einzigen

Darstellung, 1956 (Abb. 23: Ausschnitt).– D. C. Erxleben, Öl-­koloriertes Foto nach einem unbekannten Gemälde, um 1900.– Briefmarke D. C. Erxleben (Serie Frauen der dt.

1755 (ND Halle 2004).

Gesch.), Bundesrepublik Dtl., Dt. Post 1987.– D. C. Erxle-

zum 300. Geburtstag – Biogr. und bibliogr. Ergänzungen,

anna Traub, 1994.

Lit  Gerta Beauchamp, Dr. Christian Polycarp Leporin

ben, Büste im Foyer des Univ.sklinikums Halle von Mari-

133

E

Francke, Anna Magdalena, geb. von Wurm (Hopperode 19. 11. 1670 –Halle 19. 3. 1734) Pietistin, Ehefrau von August Hermann Francke

F

A. M. Francke wurde am 19. November 1670 als ältestes Kind von Otto Heinrich v. Wurm(b) (1631 – 1676), Erbherr auf Hopperode und Besitzer des Ritterguts Kleinfurra, und Sidonia, geb. v. Biela (Byla/Bielen, gest. 1693), geb. Nach dem Tod des Vaters lebte sie zunächst mit der M ­ utter und den jüngeren Geschwistern auf dem Fam.sitz Kleinfurra bei Nordhausen. Über ihre Kindheit ist sehr wenig bekannt. Anzunehmen ist ein gemeinsamer Unterricht der Kinder durch einen Hauslehrer. Nach dem Tod der M ­ utter übersiedelte sie – gegen den Willen der Verwandtschaft, aber unterstützt von ihrem späteren Ehemann August Hermann Francke (1663 – 1727) – im Februar 1694 in das Haus des Stiftshauptmanns Adrian Adam v. Stammer (gest. 1703) und seiner Frau Sophia Maria, geb. v. Selmnitz (1657 – 1705), nach Qlb., was Abb. 24 für A. M. Francke die „lang ersehnte Aufnahme in die pietistische Gemeinschaft“ bedeutete (Lißmann, „… der Herr“, S. 147). Schon in den Jahren zuvor war sie durch persön­liche und brief­liche Kontakte in ein sehr kommunikatives pietistisches Netzwerk eingebunden gewesen, das sie nun weiter pflegte und ausbaute. Im Haus der Stammers lernte sie u. a. Martha Margarethe v. Schönberg (1664 – 1703) kennen, die ­später als Gouvernante am „Gynäceum“ in Halle tätig war und mit der sie bis zu deren Tod befreundet blieb. Bei Gottfried Arnold (1666 – 1714), dem Hauslehrer der Stammers, nahm sie Griech.unterricht, um die Heilige Schrift lesen zu können. Am 4. Juni 1694 heiratete A. M. August Hermann Francke auf der Rammelburg. Der Ehe war eine zweijährige Korrespondenz vorausgegangen, die zunächst auf dem Austausch über den gemeinsamen pietistischen Glauben basierte und bald zu einer „Bruder- und Schwesternschaft“ (Klosterberg/Lißmann, Francke, S. 134) im Sinne des radikalen Pietismus wurde. Im März 1694 war es zu einer ersten persön­lichen Begegnung und kurze Zeit ­später zur Verlobung gekommen. Während A. M. Franckes Brüder die Verbindung als Mesalliance ablehnten, wurde das Paar von seinem pietistisches Umfeld unterstützt, das in dieser Verbindung auch ein „pietistisches Eheprojekt“ sah (Lißmann, „… der Herr“, 134

S. 158). Nach der Hochzeit lebten beide in Halle, wo August Hermann Francke seit 1692 als Gemeindepfarrer in Glaucha und als Prof. für griech. und orienta­lische Sprachen tätig war und ab 1695 verschiedene Einrichtungen wie die Armenschule, das „Pädagogium“ und das „Gynäceum“, die Wunderkammer, die Waisenhausapotheke, die Buchhandlung und die Cansteinische Bibelanstalt sowie andere „Glauchasche Anstalten“ gründete (später FSt). Der erste Sohn, August Gottlieb (1695), starb bereits nach wenigen Monaten. Der zweite Sohn, Gotthilf August (1696 – 1769), war schon während seiner theol. Ausbildung als Mitarbeiter in den FS t tätig und übernahm 1727 deren Leitung. Tochter Johanne Sophie Anastasia (1697 – 1771) heiratete 1715 ihren wesent­lich älteren Taufpaten Johann Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739), der ebenfalls ein Mitarbeiter August Hermann Franckes war. Mit ihren Kindern stand A. M. Francke zeitlebens in engem Kontakt. Als Witwe lebte sie bis zu ihrem Tod am 19. März 1734 im Haushalt ihrer Tochter. Beerdigt wurde sie im Fam.grab (Bogen 80/81) auf dem Stadtgottesacker in Halle. Welche Rolle A. M. Francke innerhalb der FSt spielte, ist bislang noch kaum aufgearbeitet. Lange Zeit wurde sie ledig­lich als Ehefrau und ­Mutter wahrgenommen und ihre Biogr. nur beiläufig in den Studien zu August Hermann und Gotthilf August Francke erwähnt. Verträge, Fam.briefe und das Tagebuch ihres Mannes im Fam.nachlass belegen aber, dass A. M. Francke sich auf verschiedene Weise in die FSt einbrachte: Sie war Tl. des Korrespondenznetzwerks des Halleschen Pietismus; sie fungierte beispielsweise als Gastgeberin der zahlreichen Besucherinnen und Besucher und lieh und spendete große Summen aus ihrem Vermögen u. a. an das Waisenhaus. Seit einiger Zeit wird A. M. ­Francke auch als Pietistin wiss. erforscht. Bereits in ihren frühen Briefen an August Hermann Francke ist ihr eigenständiges Interesse an rel. Sinnsuche und Standortbestimmung deut­lich erkennbar. Dass sich diese während ihrer langjährigen und bis zum Ende von gegenseitiger Liebe geprägten Ehe nicht immer im Einklang mit der rel. Posi­tionierung ihres Ehemannes vollzog, ist in ihrer Korrespondenz mit Johann Georg Gichtel (1638 – 1710) von 1698 bis 1704/1710 erkennbar. Der Kreis um Gichtel war auf der Suche nach der sog. „himm­lischen Sophia“, mit der man eine geistige Verbindung eingehen wollte, was nur unter Verzicht auf alle irdischen Begierden und damit auch auf die irdische ehe­liche Gemeinschaft mög­lich war. Was dies konkret für die Ehe der F ­ ranckes bedeutete, ist weitgehend unbekannt. Im Jahr 1715 kam es jedoch zum vielzitierten ‚Ehestreik‘: A. M. Francke weigerte sich mehrere Monate zu ihrem Mann in die neue Pfarrwohnung zu St. Ulrich zu ziehen, und sie lehnte die Hochzeit ihrer Tochter ab, der sie letzt­lich auch fernblieb. Während die älteren Biografen August Hermann Franckes diese Ereignisse als kurzfristige familiäre Verstimmung einordeten, wird er seit Gertraud Zaepernicks Studie über die Verbindung von A. M. Francke zu Gichtel als Kulmina­tionspunkt eines „langjährigen rel. bedingten Dissens in der Eheauffassung“ (­Zaepernick, Gichtel, 135

F

F

S. 109) verstanden. Dass auch schon Franckes Umgebung den Ehestreik als krisenhaftes Moment wahrgenommen hatte, zeigt sich u. a. in den Bemühungen, die rel. begründeten Differenzen der Eheleute nicht an die Öffent­lichkeit dringen zu lassen, da diese nicht nur ihr persön­liches Verhältnis betrafen. Vielmehr hätten sie auch das Projekt der FSt gefährden können, wenn deren namhafte Unterstützer, etwa Kg. Friedrich Wilhelm I. (1688 – 1740), davon erfahren hätten (Zaepernick, Gichtel, S. 96). Länger als viele andere in ihrer Umgebung hat A. M. Francke an der rel. Auffassung radikaler Askese festgehalten, die im deut­lichen Widerspruch zu den Reformideen und der rel. Verortung ihres Mannes stand. Auf Betreiben ihres Schwiegersohnes kam es schließ­lich zur Aussöhnung, und A. M. Francke beendete ihre Verbindung zur „Engelsbruderschaft“ um Gichtel. In das große Kommunika­tions- und Korrespondenznetzwerk des Halleschen Pietismus blieb sie jedoch bis an ihr Lebensende eingebunden. Eine eigenständige Biogr. zu A. M. Francke, die ihr Leben als eine der prominentesten Pietistinnen ihrer Zeit würdigt, steht bislang noch aus.   Katrin Horn Qg  Thomas Müller/Udo Sträter (Hg.), Gotthilf August

S. 159 – 170.– Brigitte Klosterberg/Katja Lißmann u. a., A. M.

Francke, Hertzliebe Mama. Briefe aus Jenaer Studientagen

Francke und Agnes Wilhelmine Niemeyer. Die Ehefrauen

Qu  AFSt/H A 130a: Briefe von A. M. v. Wurm an August

Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu

Francke an A. M. Francke, 1717 – 1719.– Ebd., A 170a: Briefe

Halle 2009, S. 133 – 144.– Gustav Kramer, August Hermann

(1719 – 1720), Tüb.  1997.

Hermann Francke, 1692 – 1694, Briefe von August Hermann

von Gotthilf August Francke an A. M. Francke, 1718 – 1727.–

AFSt/W X/I/27:4: Erklärungen von August Hermann Fran-

cke und A. M. Francke, Halle 1717.– AFSt/W X/I/27: Vertrag

­zwischen August Hermann Francke und A. M. Francke, betr.

Stiftung nach ihrem Tod an das Waisenhaus, Halle 1717.–

URL: http://www.digital.francke-­halle.de (Stand 12. 2. 2015):

zahlreiche Briefe und Dokumente der Fam. Francke.

W – Lit  Ruth Albrecht, Lit.produk­tion. Gender und Geschlecht.

Das Qlb.er Netzwerk, in: Dies./Annette Bühler-­Dietrich u. a.

der Direktoren der FSt im Spiegel der Überlieferung, in:

Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Francke. Ein Lebensbild. ND der Ausg. Halle 1880, Hildesheim 2004.– Gertrud Lehmann, A. M. Francke im Spiegel

ihrer Briefe, Stgt. 1962.– Katja Lißmann, Der pietistische

Brief als Bildungs- und Aneignungsprozess. A. M. v. Wurm

in ihren Briefen an August Hermann Francke (1692 – 1694),

in: Juliane Jacobi u. a. (Hg.), Vormoderne Bildungsgänge.

Selbst- und Fremdbeschr. in der frühen Neuzeit, Köln 2010, S. 63 – 79.– Dies., „… der Herr wird seine Herr­lichkeit an uns offenbahren …“. Die Eheschließung A. M. v. Wurms

und August Hermann Franckes (1694), in: Wolfgang Breul/

(Hg.), Glaube und Geschlecht. Fromme Frauen – spiritu-

Christian Soboth (Hg.), „Der Herr wird seine Herr­lichkeit

S. 217 – 234.– Veronika Albrecht-­Birkner, Franckes Krisen, in:

Halle 2011, S. 145 – 163.– Rolf Osterwald, A. M. Francke geb.

Hermann Francke. Ein Lebenswerk um 1700, Halle 2013,

Bekehrung, Bildung und Biogr. Frauen im Umkreis des Hal­

elle Erfahrungen – rel. Tradi­tionen, Köln/Weimar u. a. 2008,

Holger Zaunstöck u. a. (Hg.), Die Welt verändern. August

S. 81 – 99.– Art, Wumb und Wurmb v. Zink, in: Gotha. Jb.

an uns offenbahren“. Liebe, Ehe und Sexualität im Pietismus,

v. Wurm, in: Francke-­Bll. 3 (1996), S. 15 – 17.– Ulrike Witt, lischen Pietismus, Tüb. 1996.– Gertraud Zaepernick, Johann

des dt. Adels, Bln. 1899, S. 888 – 913.– Martin Brecht, August

Georg Gichtel und seine Nachfolger. Briefw. mit den Hal­

(Hg.), Der Pietismus vom 17. bis zum frühen 18. Jh., Gött.

Neuzeit 8 (1983), S. 74 – 118.

läufe aus dem Umfeld Nikolaus Ludwig Zinzendorfs, in:

Metallmedaillon der Franckegruft auf dem Stadtgottesa-

Hermann Francke und der Hal­lische Pietismus, in: Ders. 1993.– Thilo Daniel, Schwestern unter Brüdern. Drei Lebens-

Wolfgang Breul (Hg.), Der radikale Pietismus, Gött. 2010,

136

lischen Pietisten, bes. mit A. M. Francke, in: Pietismus und

B  * A. M. Francke, geb. Wurm, Ölmalerei auf einem cker in Halle, nach 1734.

Gerberga (Gerbirg, Gerburg) von Sachsen  (Nordhausen um 913 – 5 .5.968/69) Tochter des ostfränkischen Königs Heinrich I., Herzogin von Lothringen (928/29 – 9 39), Königin der Westfranken (939 – 968/69) und Regentin des Westfrankenreiches (seit 954)

G. wurde um 913 als Tochter Heinrichs I. (um 876 – 936), des Kg.s des ostfränkischen Reiches, und seiner Gemahlin Mathilde (um 895/96 – 968) in Nordhausen am Südrand des Harzes geb. und findet erstmals bei ihrer Heirat mit Giselbert, dem Hz. v. Lothringen (um 890 – 939), um 928/29 Erwähnung. Durch die Heirat wollte ihr Vater ein Bündnis mit Lothringen besiegeln. Während ihrer Ehe mit Giselbert übte G. wohl einen mäßigenden Einfluss auf ihren Gemahl aus, bes. als dieser sich gegen G.s Bruder, Kg. Otto I. (912 – 973), erhob. Nach dem Tod Giselberts (939) heiratete G. noch im gleichen Jahr Ludwig IV . (920/21 – 954) und wurde damit zur Kgn. der Westfranken (Kienast, Dtl., S. 54, S. 61 f.). Aus ihren beiden Ehen gingen neun oder zehn Kinder hervor, die aber nicht alle das Erwachsenenalter erreichten. Als Ludwig IV. 954 starb, sorgte G. als Regentin des Westfrankenreiches mit der Zustimmung Hugos v. Franzien (d. Gr., 895 – 956), der zunächst die Vormundschaft für ihren 13-jährigen Sohn Lothar (941 – 986) übernahm, für die Wahl Lothars zum Kg. der Westfranken. Nach Hugos Tod 965 Abb. 25 übernahm sie gemeinsam mit ihrem Bruder Brun, dem Ebf. v. Köln und Archidux v. Lothringen (um 925 – 965), die Regentschaft. Diese Zusammenarbeit war für G. insofern von großer Wichtigkeit, als Reginar v. Hennegau (gest. 973) Ansprüche auf ihr Wittum aus erster Ehe erhob und Brun sie in dem Konflikt unterstützte (Hoffmann, Historiae, S. 171 f.; Glocker, Verwandten, S. 39 f.; Puhle, Otto, S. 457). 965 reiste G. mit ihren Söhnen Lothar und Karl (953 – 992) zum Hoftag Ottos I. nach Köln, wo die Heirat Lothars mit Emma (948/950–um 988), der Tochter Ksn. Adelheids (um 931 – 999) aus erster Ehe, beschlossen wurde. Danach trat sie politisch allmäh­lich in den Hintergrund. G. wurde nach ihrem Tod 968/69 in der Abtei Saint-­Remi in Reims beigesetzt (Glocker, Verwandten, S. 41). Zeit ihres Lebens zeichnete sich G. bes. durch ihre politische Tatkraft aus. Diese zeigte sich bereits in ihrer Ehe mit Hz. Giselbert und fand in ihrer Zeit als Kgn. und Kgn.mutter ihren Höhepunkt. Schon ihre Entscheidung für die Heirat mit Ludwig IV., 137

G

G

die sie ohne Zustimmung ihres Bruders Otto I. traf, weist sie als eigenständig handelnde Frau aus, die politische Entscheidungen zu ihrem Vorteil zu treffen wusste. Obwohl sie klar die Interessen des Westfrankenreiches vertrat und nach dem Tod Ludwigs IV. als Regentin für ihren Sohn Lothar westfränkische Ziele verfolgte, riss die Verbindung zu ihrer ottonischen Fam. nie ab, vielmehr arbeitete G. mit ihren Brüdern, Otto I. und Brun, mehrfach zus. (Kienast, Dtl., S. 62; Glocker, Verwandten, S. 42). Neben G.s politischem Wirken als Vermittlerin und Friedensstifterin galt sie zudem als sehr gebildet und lit. interessiert, was sich auch darin zeigt, dass Adso v. Montier-­en-­ Der (910/915 – 992) ihr seinen Traktat „De ortu et tempore Antichristi“ („Ursprung und Zeit des Antichrist“, 949/954) widmete. Eine kleine Stickerei, die häufig als Kriegsfahne der G. bezeichnet wird, jedoch eher als Siegesfahne oder Votivgabe gesehen werden kann, verweist in ihrer Darstellung auf den Sieg über Reginar v. Hennegau, wenngleich nicht eindeutig zu klären ist, ob die Stickerei von G. selbst angefertigt wurde oder sie die Arbeit ledig­lich in Auftrag gegeben hat.   Alena Reeb Qg  Joseph Becker (Hg.), Die Werke Luidprands v. Cremona, in: MGH SS rer. Germ. 41, Hannover/Lpz.

³1915.– Hartmut Hoffmann (Hg.), Historiae von Richer v. Saint-­Remi, in: MGH SS 38, Hannover 2000.– Klaus Nass

W  Kriegsfahne, Seidenstickerei, [Laon] um 960. Lit  Winfrid Glocker, Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Studien zur Fam.politik und

zur Genealogie des säch­sischen Ks.hauses, Köln 1989.–

(Hg.), Die Reichschronik des Annalista Saxo, in: MGH SS

Hagen Keller, Die Ottonen, Mchn. 2001.– Matthias Puhle

beschr. des Ebf. Bruno v. Köln, in: MGH SS rer. Germ. N.

2001.– Walther Kienast, Dtl. und Frankreich in der Ks.zeit

37, Hannover 2006.– Irene Ott (Hg.), Ruotgers LebensS. 8, Weimar 1951.– Martina Stratmann (Hg.), Die Gesch. der Reimser ­Kirche von Flodoard v. Reims, in: MGH SS

36, Hannover 1998.

Qu –

138

(Hg.), Otto d. Gr. Magd. und Europa, Bd. 2, Kat., Mainz (900 – 1270). Weltks. und Einzelkg.e, Stgt. 1974.

B  * Darstellung der G. v. Sachsen in der Chronica Sancti

Pantaleonis, lavierte und kolorierte Federzeichnung, Köln um 1237, Ausschnitt (HAB WF).

Gertrud von Helfta (Gertrud die Große)  (6. 1. 1256 –Helfta 17. 11. 1301/02) Klosterfrau, Heilige, Mystikerin, Theologin und Seelsorgerin, Schriftstellerin

Die Lebensdaten G.s v. Helfta sind nicht durch historische Urk. belegbar; sie erschließen sich – oft nur hypothetisch – einzig durch Hinweise in den aus ihrem Kloster überlieferten Schriften, wobei jedoch nicht immer klar ist, ob einzelne Angaben realhistorisch oder symbo­lisch zu verstehen sind. Dies gilt bereits für ihr Geburtsdatum, den 6. Januar 1256. Über Herkunft und Fam. liegen keine Nachrichten vor. Da aber die Nonnen des Klosters Helfta vor allem aus Adelsgeschlechtern der näheren Umgebung kamen, kann auch bei G. eine ähn­liche Abstammung vermutet werden. Nicht eindeutig biogr. ist die Aussage in ihren Schriften, sie sei eine Waise. Jedenfalls wurde G. schon im Alter von fünf Jahren ins Kloster Helfta gegeben, so dass der Namenszusatz „v. Helfta“ bei ihr höchst stimmig ist: Die Klostergemeinschaft war ihre eigent­liche Fam. Im Kloster erkannte man wohl schon sehr früh ihre außerordent­liche Begabung. Gefördert von der Äbtissin Gertrud v. Hackeborn (1232 – 1291) und betreut von deren Schwester Mechthild v. Hackeborn (1240/41 – 1299), erhielt G. eine außerordent­lich gründ­liche Ausbildung in den Humanwiss. ebenso wie in der Theol. Als um 1270 die Begine Mechthild v. Magd. (um 1207/1210 – 1282/1294) in Helfta Zuflucht fand und dort das letzte Buch ihres Werks „Das fließende Licht der Gottheit“ verf., war aller Wahrschein­lichkeit nach G. damit beauftragt, der erblindenden Mystikerin bei der Niederschrift zu assistieren. Jedenfalls ist die spätere Spiritualität G.s ebenso wie ihre schriftstellerische Tätigkeit ohne den Einfluss Mechthilds nicht denkbar. Mög­licherweise Abb. 26 unter dem Eindruck von Mechthilds Glaubenserfahrungen erlebte G. dann im Alter von 25 Jahren eine schwere Sinnkrise, in der sie all ihr bisheriges Tun in Frage stellte. Ein visionäres Erlebnis am 25. Januar 1281, in dem sie Jesus in jugend­licher Gestalt als Retter und Befreier erfuhr, führte zu einer Neuausrichtung ihres gesamten Lebens. Fortan richtete sich ihr Sinn entschieden auf Einsichten geist­licher Art („spiritualis intelligentia“) und die Beschauung des Gött­lichen („divina contemplatio“), auf den „süßen Geschmack der 139

G

G

wahren Weisheit“ („sapientiae verae gustus suavissimus“, Legatus I,1,2, Brem, Botschaft, S. 70). Trotz zarter körper­licher Konstitu­tion und häufiger Krankheiten war sie nun nach Aussage ihrer Biographinnen unermüd­lich tätig, um schriftstellerisch ebenso wie im seelsorgerischen Gespräch „das Lob Gottes und das Heil der Nächsten zu mehren“ (Legatus I,7,1, Brem, Botschaft, S. 100 f.). 1289 begann sie mit der Niederschrift auch ihrer eigenen rel. Erfahrungen. Von da an sind historische Daten zu G.s Lebensgesch. kaum mehr gegeben. Nur wenige Jahre nach dem Tod Mechthilds v. Hackeborn, die immer mehr von einer Lehrerin zur vertrauten Freundin geworden war, starb G. im Alter von kaum mehr als 45 Jahren. Weder Todestag noch Todesjahr sind genau bekannt. Die Indizien verweisen am ehesten auf den 17. November 1301 oder 1302. Je weniger feste Daten zur individuellen Biogr. G.s vorliegen, desto mehr ist ihre Klostergemeinschaft als wesent­licher Tl. ihres Lebens in den Blick zu nehmen. Helfta im heutigen Sachsen-­Anhalt war zu Lebzeiten G.s keineswegs ein abgelegenes Landkloster: Der damalige säch­sisch-­thür. Raum mit Städten wie Magd., Naumburg, Erfurt und Eisenach war in den ökonomischen, politischen und geistig-­kulturellen Umbrüchen des 13. Jh.s ein Zentrum neuer Entwicklungen. Hier kreuzten sich einige der wichtigsten Fernhandelswege Europas; fruchtbares Ackerland und ertragreicher Erzabbau brachten Reichtum und Fortschritt, zugleich mit den ges. Problemen einer rasch wachsenden städtischen Bevölkerung. Die Armutsbewegung ebenso wie die rel. Frauenbewegung des 13. Jh.s fanden hier in Elisabeth v. Thür. ihr beispielhaftes Vorbild, dem dann Mechthild v. Magd. folgte: Sie zog als Begine in die Stadt, um dort unter und mit den Armen ihren Glauben zu leben. Als die Klostergemeinschaft in Helfta die wegen ihrer neuen Gottesrede Angefeindete aufnahm, geschah das nicht nur zu deren Schutz, sondern auch in der erklärten Absicht, von ihr zu lernen. So öffnete sich Helfta den neuen ges. und rel. Entwicklungen, insbes. der Spiritualität der Frauenbewegung (Keul/Ringler, Freiheit, S. 23 f., S. 29 – 31). Zuvor schon hatte die Äbtissin Gertrud v. Hackeborn in Sorge um die Zukunft der Religion den Wert umfassender Bildung erkannt. Eine hervorragend ausgestattete Bibl., ein eigenes Skriptorium wie auch die Pflege der Musik boten die Grundlage für eigenständiges und kreatives Arbeiten. Da das Kloster zwar der Zisterzienserregel folgte, aber keinem Orden inkorporiert war, konnte man sich die Geist­lichen selbst auswählen. So herrschte hier eine „Freiheit des Geistes“ („libertas spiritus“, Legatus I,11,7, Brem, Botschaft, S. 124 f.), die in G.s Werk mehrfach betont wird. Auch wenn nur die Namen der drei ‚Mystikerinnen’ Mechthild v. Magd., Mechthild v. Hackeborn und G. v. Helfta überliefert sind, so waren nachweis­lich auch noch andere Schwestern des Klosters lit. und theol. tätig, so dass man zu Recht von einem ‚Helftaer Theologinnenkreis’ (Spitzlei, Erfahrungsraum, S. 46 – 48) sprechen kann. Von ­diesem Umfeld geistiger Freiheit und wechselseitiger Anregung und Förderung war G.s Leben geprägt. 140

Unter den bedeutenden Frauen des dt. MA s sehen wir bei G. wohl den denkbar stärksten Kontrast von Lebensgesch. und Wirkung: Bei keiner Heiligen dieser Zeit wissen wir so wenig wie über G.s Leben, während sie gleichzeitig als einzige den Beinamen „d. Gr.“ trägt und durch ihr Werk weltweite Wirkung erlangt hat. Nach ihrem Bekehrungserlebnis 1281 stand für G. fortan all ihr Denken und Tun unter dem Eindruck ihres Gott-­Erlebens. Die vielzitierte Stelle, dass aus der Buchgelehrten („grammatica“) eine Gottesgelehrte („theologa“, Legatus I,1,2, Brem, Botschaft, S. 70) wurde, besagt allerdings nicht, dass sie nun die profanen Wiss.en ablehnte; sie standen jedoch von nun an unter einer anderen, höheren Sinngebung, das Wissen unterstand der „Weisheit“. G.s Wendung entsprach damit auch dem in Helfta angestrebten Ausbildungsideal, nach dem von Hugo v. Sankt Viktor (um 1097 – 1141) vorgegebenen Modell: Dem Erlernen der Freien Künste folgte das Studium der Theol., um schließ­lich zur Beschauung des Gött­lichen („divina contemplatio“, Legatus I,1,2, Brem, Botschaft, S. 70) zu gelangen. Für G. wurde es nun zum Lebensziel, ihr Wissen und Erleben als Seelsorgerin im eigent­lichen Sinne – der Sorge um die Seelen – weiterzugeben, im persön­lichen Gespräch ebenso wie durch eine vielseitige lit. Tätigkeit. Sie war als Ratgeberin gefragt und verf. Übers.en aus der Bibel, Florilegien aus rel. Lit., Erbauungsbücher und Gebete. Überliefert sind jedoch nur ihre beiden Hauptwerke, der „Legatus divinae pietatis“ („Gesandter der gött­lichen Liebe“, oder: „Botschaft von Gottes Güte“) und die „Exercitia spiritualia“ („Geist­liche Übungen“). Bei der Abfassung des „Legatus“ waren – außer bei Buch II  – Mitschwestern mit deut­lichen redak­tionellen Eingriffen beteiligt, so wie auch G. an der Niederschrift des „Liber specialis gratiae“ („Buch der bes. Gnade“) Mechthilds v. Hackeborn mitwirkte. Die redak­tionell überarbeiteten Tle. von G.s Werk sind didaktisch ausgerichtet und bringen in Art von Offenbarungen (‚Revela­tionen‘) ­Themen der Glaubenslehre und der rechten Lebensführung zur Sprache, oft mit Hilfe allegorischer Bilder. Die von G. selbst niedergeschriebenen Texte heben sich davon deut­lich ab: Buch II des „Legatus“ feiert das Geschehen der Liebesbeziehung von Gott und Mensch, so wie es G. an sich erfahren hat, und die „Exercitia“ verdichten in kunstvoller poetischer Sprache G.s rel. Erleben und theol. Reflexion zu einer Art ‚Summa mystica‘, die mitbetend und meditierend aufgenommen werden soll. In all dem entwickelt G. eine Gottesrede neuer Art, in der ihre eigene Gottesschau sich aufs Engste mit dem theol. Wissen ihrer Zeit und den Texten der Bibel und der Liturgie verbindet, vielleicht auch, um ihre Darstellung gegen mög­liche Häresievorwürfe abzusichern. Denn G.s Gotteserfahrung setzt gegenüber der vorherrschenden kirch­lichen Verkündigung ihrer Zeit deut­lich andere Akzente. Mit einer in der Religionsgesch. seltenen radikalen Entschiedenheit wird bei ihr Gott ausschließ­lich als Liebender gesehen. Ihr Werk kennt keine Höllendrohungen, und Gott ist für sie kein angsteinflößender 141

G

G

Straf- oder Rachegott. „Gott-­Liebe“ („amor deus“, Exercitia III ,360, Ringler, S. 96 f.) ist in den „Exercitia“ der Name für Gott, wobei „Liebe“ nicht eine seiner Eigenschaften, sondern sein Wesen meint. Über alle scholastischen Distink­tionen hinaus entwickelt G. eine umfassende Konzep­tion von Gott, Schöpfung und Mensch. Das gött­liche Wesen, das letzt­lich in keiner Weise zu erfassen ist und jenseits aller bild­lichen Vorstellungen nur noch als „Abgrund“ und „Quell allen Lichts“ (Exercitia V,279 f., Ringler, S. 144 f.) angesprochen werden kann, strömt als „Gott-­Liebe“ – entsprechend den Vorstellungen der Emana­tionslehre – aus sich aus, alles erschaffend und erfüllend, um zuletzt alles wieder in sich zurückzuholen. Der liebende Gott wirbt um die Liebe des Menschen, und so wird dieser – ein Staubkorn im Weltall – zum „Genossen“ (Exercitia V,183, Ringler, S. 138 f.) Gottes, gewinnt Würde und Selbständigkeit und wird „fruchtbringend“ (Exercitia V,365, Ringler, S. 150 f.) auch für seine Mitmenschen. Die christ­liche Erlösungsbotschaft erhält hier einen sehr konkreten, auf die irdische Gegenwart bezogenen Sinn. Als Verkünderin solcher Botschaft erhob G. – wiewohl sie sich ihre persön­liche Unwürdigkeit stets vor Augen hielt – einen hohen Anspruch. So wie Gott bei ihr nicht nur auf männ­liche Bilder begrenzt ist, sondern geschlechtsübergreifend väter­lich-­mütter­ lich gesehen wird, so überschritt auch sie die ges. vorgegebenen Grenzen ihrer Rolle als Frau. Nicht nur, dass sie in bestimmten Fällen prophetische und priester­liche Autorität geltend machte: Sie wurde auch zur Mitwirkenden am Erlösungswerk, indem sie als „Licht für die Völker“ (Legatus Prolog, Brem, Botschaft, S. 60 f.) das Werk der Evangelisten für die Gegenwart („moderno tempori“, Legatus IV,4, Paquelin, S. 306) fortschrieb. Den hohen Sinn ihrer Botschaft vermittelt G. durch eine ebenso hohe Sprachkunst. Kurt Ruh spricht von „Glanzpunkten der sakralen geistigen Liebessprache“ (Ruh, Gesch., S. 335) und einer Höhe, die so nur noch bei Augustinus zu finden sei. Vor allem die „Exercitia“ zeigen eine einzigartige künstlerische Gestaltung, in durchdachter Begriff­ lichkeit und stimmiger Bild­lichkeit ebenso wie in hochmusika­lischer Lautgebung und Rhythmisierung, sinntragenden Reimen und Wortstellungen bis hin zu übergreifenden Motivverknüpfungen und einer komplex komponierten Gesamtstruktur. Das eigent­lich Unsagbare der Begegnung von Gott und Mensch soll mit den Mitteln der Metaphorik zur Sprache kommen. Die seit Bernhard v. Clairvaux (um 1090 – 1153) und Mechthild v. Magd. entdeckte Liebessprache der „Brautmystik“ darf hierbei nicht psychologisierend missverstanden werden. Sie ist damals die modernste Form rel. Denkens und Sprechens, in der eine revolu­tionär neue Gotteserfahrung ihren Ausdruck findet: Gott begegnet dem Menschen als Du. Hierfür entwickelte G. ihre kunstvolle hochemo­tionale Herzenssprache. In der engen Verbindung mit Texten der Bibel und der Liturgie wird diese Sprache zugleich über die individuelle Erfahrung hinausgehoben und gewissermaßen ‚objektiv‘ beglaubigt. 142

Wenn G. heute vornehm­lich als ‚Mystikerin‘ gesehen wird – eine Bezeichnung, die es zu ihrer Zeit noch nicht gab –, so wird dabei meist allzu wenig ihre Leistung und ihr Anspruch als Theologin und Künstlerin erkannt. Gerade in der Verbindung von persön­ licher (‚mystischer‘) Gottesschau, theol. Reflexion und künstlerischer Gestaltung besteht das Besondere von G.s Leben und Werk. G.s Schriften waren von Anfang an zur Veröffent­lichung bestimmt. Deshalb wurden sie auch kirch­lichen Autoritäten zur Begutachtung vorgelegt, die sie dann zur Verbreitung empfahlen. Als aber, nicht allzu lange nach G.s Tod, das Kloster Helfta und seine Bibl. in der Halberstädter Bf.sfehde 1342 niedergebrannt wurden, gab es keine Institu­tion mehr, die eine Tradierung ihrer Schriften förderte. So können die bisherigen Textausg. auch nur auf einige wenige Abschriften aus dem 15. Jh. zurückgreifen. Einzig eine Übers. ins Dt. (um 1450), der „botte der göt­lichen miltekeit“, die in Hinblick auf neue theol. Entwicklungen den Text stark überarbeitete, erreichte eine nennenswerte Verbreitung. Erst als die aus Böhmen stammende und kirch­lichen Reformbewegungen nahestehende Hzn. Sidonie (Zedena) v. Sachsen (1449 – 1510) die Werke der Helftaer Mystikerinnen zur Drucklegung bringen ließ, wurden durch Paul v. Weida 1505 auch G.s Offenbarungen in der Version des „botten“ hg. und somit einer breiteren Leserschaft zugäng­lich. Noch unerforscht ist, ob von hier aus Einflüsse auf Katharina Luther (1499 – 1552) und Martin Luther (1483 – 1546) ausgingen. Der entscheidende Durchbruch erfolgte jedenfalls erst 1536 mit der Drucklegung der beiden lat. Hauptwerke G.s durch den Kölner Kartäuser ­Johannes Justus v. Landsberg (um 1490 – 1539), der dabei hoffte, durch ihre bib­ lisch fundierten Schriften der Glaubensspaltung entgegenwirken zu können. Tatsäch­ lich kamen sie dann aber vor allem im Zuge der kath. Reform zur Wirkung. In rasch aufeinanderfolgenden und vielfach aufgelegten Übers. wurden sie über die ganze kath. Welt hin verbreitet, vor allem im romanischen Sprachraum und dort bes. von Spanien aus nach Südamerika. 1678 ins Heiligenverz. der kath. ­Kirche aufgenommen, wurde G. zunehmend „d. Gr.“ genannt und dann auch unter die Patroninnen Südamerikas gezählt. Nicht selten wurde sie nun als Benediktinerin gesehen und mit der Äbtissin Gertrud v. Hackeborn in eins gesetzt. In der rel. Erneuerungsbewegung seit der zweiten Hälfte des 19. Jh.s trug bes. die Herz-­Jesu-­Frömmigkeit auch zur Verehrung G.s bei; Zeugnis davon ist beispielsweise ein Glasfenster in der K ­ irche Sacré-­Cœur in Paris. In der Gegenwart gewinnt G. neue Beachtung, auch über den kath. Bereich hinaus, als hochgebildete Schriftstellerin und geistig selbständige Frau, die eine menschenfreund­liche Religiosität vertritt. Mit der Neugründung des Klosters Helfta 1998/99 in der Lutherstadt Eisleben verbinden sich auch ökumenische Zielsetzungen. Insgesamt ist die Wirkungsgesch. G.s und ihres Werks jedoch noch weitgehend unerforscht, so etwa auch ein mög­licher Einfluss auf Meister Eckhart (um 1260 – 1328), der 143

G

G

damals im nahen Erfurt tätig war. Jedenfalls ist die dt. Mystik jener Zeit ohne Helfta nicht denkbar; direkt nachweisbar sind bisher Einwirkungen auf die frauenmystische Lit. des 14. Jh.s im süddt. Raum. Darüber hinaus wurde der Stil der Helftaer Offenbarungen über Jh. hin vorbild­lich für einen spezifischen Bereich rel. Lit. Zu fragen ist auch nach dem Einfluss auf prot. Erneuerungsbewegungen, wie er sich etwa bei Gerhard ­Tersteegen (1697 – 1769) findet. Gegenwärtig geht die Diskussion auch um eine Differenzierung hinsicht­lich der Verehrung des Herzens Jesu, wo sich Unterschiede ­zwischen G. v. Helfta und Mechthild v. Hackeborn erkennen lassen, ebenso wie Unterschiede ­zwischen der Herz-­Jesu-­Frömmigkeit des 19. Jh.s und der Herz-­Theol. der Helftaer Schriften, die den personalen Herzens-­Bezug ­zwischen Gott und Mensch herausstellen. Als Heilige wird G. dargestellt mit einem offenen Herzen, in dem der menschgewordene Sohn Gottes als Kind anwesend ist – Ausdruck einer Theol., die vom Einwohnen Gottes im Menschen spricht. Ihr Fest wird in Dtl. am 17. November gefeiert. An G. erinnern weder ein Grab noch Reliquien; auch für sie gilt die Aussage einer Vision, die sie beim Tod Mechthilds v. Magd. hatte: Statt ­­Zeichen und Wundern soll ihr Werk von ihr zeugen (Legatus V,7, Paquelin, S. 543).   Siegfried Ringler Qg – Qu  Hss. des „Legatus“: Œuvres spirituelles II, 58 – 64.–

(Hg.), Freiheit des Herzens. Mystik bei G. v. Helfta, Müns-

u. a. (Hg.), Die dt. Lit. des MAs. Verf.lex., Bd. 3, Bln./NY 21981,

Helfta, Lpz. 1998.– Hildegund Keul/Siegfried Ringler, In der

Klaus Grubmüller, G. v. Helfta, in: Kurt Ruh/Gundolf Keil

S.  7 – 10.– UB Lpz. MS 827, f. 8r–148r (Buch II des „Legatus“).–

Hss. des „botte“: Wieland, S. 3 – 45.

W  Gesamtausg.: Johannes Lanspergius (Hg.), [G.is de

Helfta,] Insinua­tionum divinae pietatis libri quinque, Köln 1536. Dabei auch: Insinua­tionum divinae pietatis exercitia nonnulla pia et rara.– Sancta G.is Magna [de Helfta], Legatus

Divinae Pietatis, accedunt ejusdem Exercitia spiritualia, ed. Solesmensium O. S. B. monachorum cura et opera [Louis

Paquelin], Paris 1875 (Revela­tiones G.ianae ac Mechtildianae

I).– Pierre Doyère u. a. (Hg.), G.e d’Helfta, Œuvres spirituelles. Lat.–frz., Bd. I–V, Paris 1967 – 1986 (Sources Chrétiennes).–

Einzelausg.: Maria Hildegard Brem (Hg.), G. v. Helfta, Botschaft von Gottes Güte (Legatus divinae pietatis). Lat. und

dt., Bd. 1: Buch 1 und 2, Heiligenkreuz 2014.– Paul v. Weida

ter 2004.– Ders./Hildegund Keul (Hg.), Vor dir steht die

leere Schale meiner Sehnsucht. Die Mystik der Frauen von

Freiheit des lebendigen Geistes. Helfta als geohistorischer Ort der dt. Mystik, in: Siegfried Ringler (Hg.), Aufbruch zu

neuer Gottesrede. Die Mystik der G. v. Helfta, Ostfildern

2008, S. 21 – 35.– Bernard McGinn, Die Mystik im Abendland,

Bd. 3, Freib./Br. u. a. 1999.– Hugues Minguet, Théologie spirituelle de sainte G.e: Le Livre II du Héraut, in: Collectanea

Cisterciensia 51 (1989), S. 252 – 280.– Siegfried Ringler (Hg.),

Aufbruch zu neuer Gottesrede. Die Mystik der G. v. Helfta, Ostfildern 2008.– Kurt Ruh, Mechthild v. Hackeborn und

G. v. Helfta, in: Gesch. der abendländischen Mystik, Bd. II,

Mchn. 1993, S. 296 – 337.– Sabine B. Spitzlei, Erfahrungsraum

Herz. Zur Mystik des Zisterzienserinnenklosters Helfta im 13. Jh., Stgt.-Bad Cannstatt 1991.

B  Ein authentisches Bildnis G.s ist nicht überliefert; fik-

(Hg.), Das buch d’ botschafft ader legatiō got­licher guttikeit

tive bild­liche Darstellungen und Statuen finden sich jedoch

ein botte der göt­lichen miltekeit, Ottobeuren 1973.– Siegfried

ihrer Verehrung, u. a.: * G. v. Helfta als Äbtissin mit Stab

Übungen. Lat. und dt. (mit Kommentar), Elberfeld 22006.

(Privatbesitz).– G. v. Helfta mit Äbtissinnenstab, Statue in

lichen Lehre im Werk G.s v. Helfta, Würzburg 1997.– Ders.

aus Riedlingen, um 1750.

[= „botte“], Lpz. 1505.– Otmar Wieland (Hg.), G. v. Helfta,

Ringler (Hg.), G. v. Helfta, Exercitia spiritualia – Geist­liche

Lit  Michael Bangert, Demut in Freiheit. Studien zur Geist­

144

unüberschaubar viele in Ausg. ihrer Werke und an Orten

und Buch, Kupferstich eines unbekannten Künstlers, um 1700 der Klosterkirche Zwiefalten von Johann Joseph Christian

Tafel 1  (vgl. Abb. 4): Fürstin Anna von Anhalt-Bernburg, Kniestück mit Allianzwappen, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1600.

145

Tafel 2  (vgl. Abb. 6): Anna Luise (Marie) Fürstin von Anhalt-Dessau, Ölgemälde von Christoph Gottfried Ringe (1713 – 1797), 1746.

146

Tafel 3  (vgl. Abb. 7): Anna Wilhelmina von Anhalt-Dessau, Porträt von Joachim Martin Falbe (1709 – 1782), um 1745.

147

Tafel 4  (vgl. Abb. 8): Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau, Kniestück von Joachim Martin Falbe (1709 – 1782), um 1740 – 1745.

148

Tafel 5  (vgl. Abb. 9): Henriette Catharina von Anhalt-Dessau mit Kindern. Das Bild zeigt die Fürstin mit ihren drei Töchtern Elisabeth Albertine (1665 – 1706), stehend mit Blütenkranz in der Hand, Henriette Amalie (1666 – 1726), links neben ihrer Mutter, und Louise Sophie (1667 – 1678), auf deren Schoß sitzend, Gemälde von 1668.

149

Tafel 6  (vgl. Abb. 10): Ovales Brustbildnis der Fürstin Louise (Henriette Wilhelmine) von Anhalt-Dessau (1750 – 1811) nach rechts in weißem Kleid mit Spitzenkragen und Seidentuch, Gemälde von Angelika Kauffmann (1741 – 1807), 1796.

150

Tafel 7  (vgl. Abb. 13): Margarethe von Münsterberg (Margareta von Anhalt-Zerbst) (1473 – 1530), Gemälde von Christian F ­ riedrich Reinhold Lisiewski (1725 – 1794), vor 1772.

151

Tafel 8  (vgl. Abb. 16): (Marie) Caroline Bardua (links), Selbstbildnis mit der Schwester Wilhelmine, Öl auf Leinwand, 1816/17.

152

Tafel 9  (vgl. Abb. 17): Caroline Friederike von Berg (1760 – 1826), Pastell von Johann Heinrich Schröder (1757 – 1812), um 1800.

153

Tafel 10  (vgl. Abb. 20): Walpurga Bugenhagen, Gemälde von Lucas Cranach d. J. (1515 – 1586), um 1580.

154

Tafel 11  (vgl. Abb. 21): Anna Katharina von Dänemark mit dem Kronprinzen Christian, Gemälde von Jacob van Doordt (gest. 1629), 1611.

155

Tafel 12  (vgl. Abb. 23): Rötelzeichnung der Dorothea Christiana Erxleben von Hilmar Büchner, angefertigt nach dem Foto der als verschollen geltenden offenbar einzigen Darstellung der Dorothea Christiana Erxleben, 1956.

156

Tafel 13  (vgl. Abb. 27): Sophie Dorothea Gleim (1732 – 1810), Ölgemälde von Benjamin Calau (1724 – 1785), um 1770.

157

Tafel 14  (vgl. Abb. 28): Anna Louisa Karsch, Gemälde von Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), 1791. 158

Tafel 15  (vgl. Abb. 29): Caroline Louise von Klencke, Gemälde von Johann Christoph Frisch (1738 – 1815), 1786.

159

Tafel 16  (vgl. Abb. 30): Porträt einer Dame im Jagdkostüm (Maria Aurora von Königsmarck), Gemälde um 1700.

160

Gleim, Sophie Dorothea  (Aschersleben 18. 12. 1732–Halberstadt 6. 12. 1810) Nichte und Haushälterin von Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Gesellschafterin in seinem Freundschaftskreis

S. D. Gleim war eines von sieben Kindern des Ascherslebener Steuereinnehmers C ­ hristian Friedrich David Gleim (1708 – 1774) und dessen erster Frau Susanne Dorothea (gest. 1740), geb. Wagner. Sie war beim Tod der ­Mutter sieben Jahre alt und blieb im Haus des Vaters, auch als dieser wieder heiratete und mehrere Kinder zur Welt kamen. Als sie 20 Jahre alt war, zog sie zu ihrem Onkel Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803), um bei ihm zu leben und ihm den Haushalt zu führen. S. D. Gleim war fortan die Frau an der Seite des Halberstädter Domsekretärs und Dichters, begleitete ihn wiederholt auf Reisen und war Tl. des großen Freundschaftsnetzwerks des Onkels. Zu ihrer finanziellen Absicherung sorgte Gleim dafür, dass sie Kanonissin im Kloster Drübeck wurde. Sie zog jedoch niemals dorthin. Als Gleim starb, wurde sie zur Alleinerbin des umfangreichen Vermögens, das nach ihrem Tod an die Gleim’sche Fam.stiftung überging. Sie lebte die letzten Lebensjahre bei ihrem Neffen Wilhelm Abb. 27 (vgl. Tafel 13) Körte (1776 – 1846) am Halberstädter Domplatz. S. D. Gleim war im Freundeskreis ihres Onkels anerkannt, zahlreiche Briefe der Freunde, u. a. von Anna Louisa Karsch (1722 – 1791), Johann Lorenz Benzler (1747 – 1817), Johann Gottfried Herder (1744 – 1803) und Johann Heinrich Voß (1751 – 1826), sind an sie gerichtet. Sie wurde nach einem Vorschlag von Anna Louisa Karsch „Gleminde“ genannt. Diese Anrede wurde von Karsch auch zur Adressierung von ihren Liebesgedichten (an Johann Wilhelm Ludwig Gleim) verwendet, so z. B. in dem Gedicht „Sapho ist eifersüchtig. An Gleminden“, in dem die Angesprochene fast wie ein Gleim-­Ersatz erscheint: „Mit dem Feuer, das die Mädchen fühlen,/ Die einander küssen, wie Gespielen,/ Küß’ ich, du geliebte Feindin dich!“ (Nörtemann, Anna Louisa Karsch, S. 95). S. D. Gleim war aktiv beteiligt an der Gestaltung der Geselligkeit im Hause des Onkels. „Gleminde ließ den Abend eine Cantate aufführen, sie hatte alles insgeheim veranstaltet“, schrieb Gleim, über eine Geburtstagsfeier vom 4. April 1764 berichtend (Pott, 161

G

S. D. Gleim, S. 24). Sie pflegte aber auch eigene Freundschaften. Ihre Ausbildung war begrenzt – die wenigen überlieferten Dokumente von ihr zeigen eine ungeübte Hand –, sie war jedoch sehr an der Lektüre von Werken aus dem Freundeskreis interessiert, etwa an Herders „Briefen zur Beförderung der Humanität“ (1793 – 1797). Auch in der Fam. war sie geschätzt. Sie nahm in den 1770er Jahren die kleine Tochter ihrer Halbschwester Christiane ­Friederike (1748 – 1811), ihre Nichte Louise Christiane Wilhelmine Ahrends (1771 – 1820), auf und stand im engen Kontakt mit ihrem ebenfalls in Halberst. lebenden Halbbruder Johann Wilhelm Ludwig Gleim d. J. (1742 – 1804) und dessen Frau Maria, geb. Tugendreich (1739 – 1817). Im Fam.kreis hieß sie „Tante-­Nichte“ oder auch „Tante-­ Mutter“. Die spätere Erziehungsschriftstellerin Betty Gleim (1781 – 1827) lebte vorübergehend bei ihr und ihrem Neffen Wilhelm Körte.   Ute Pott

G

Qg – Qu  Gleimhaus Halberst., Sign. Hs. D Stammbuchslg., Hs.

S. D. Gleim (1732 – 1810) zum 200. Todestag, in: Neuer Fam.

Stammbuchbl. (eigenhändig) und Briefnotizen (von frem-

(1724 – 1785), um 1770 (Gleimhaus Halberst.).– Silhouetten-

W – Lit  Regina Nörtemann (Hg.), Anna Louisa Karsch, Die

und Christian Konrad Wilhelm v. Dohm, Gemälde von

A 3620 (Schmidt, Kl. 4) und Hs. A 6272 (Gl./Stolberg-­W. 16): der Hand).

sapphischen Lieder. Liebesgedichte, Gött. 2009.– Ute Pott,

kund­licher Abend 20 (2011), S. 15 – 31.

B  * S. D. Gleim, Ölgemälde von Benjamin Calau

porträt, um 1770 (Gleimhaus Halberst.).– Ges. mit Gleim

Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), um 1795 (Darstellung von

Mitgliedern der Fam. Gleim und Dohm, Museen der Stadt

Regensburg als Dauerleihgabe im Gleimhaus Halberst.).

Gröninger, Gertrud  (um 1650 – 1722) Bildhauerin, Gestalterin des Hochaltars und weiterer Figuren in der Klosterkirche Hadmersleben

G. Gröninger entstammte einer Bildhauerfam. aus Paderborn. Ihr Vater war Dietrich Gröninger (um 1620 – 1667), Hofbildhauer u. a. in Münster, ihre M ­ utter Engelina, geb. Rabeling. Ihr Bruder Johann Mauritz (um 1652 – 1707) übte ebenfalls Bildhauerei aus. Über ihren Lebensweg und ihre Ausbildung ist nichts bekannt. Bisher sind 70 Arbeiten G. zugeordnet, wovon allein 26 Werke der Klosterkirche Hadmersleben zugehören, von denen heute allerdings nur noch 22 erhalten sind. Die historische Forschung hat G. als Persön­lichkeit bisher nicht beachtet. Ledig­lich die ihr zugeschriebenen Werke wurden vor allem kunstgesch. analysiert, wobei die Zuordnung weiterer Bildnisse zu ihrem Gesamtwerk großenteils noch aussteht. Vorwiegend arbeitete G. in Paderborn als Bildhauerin und fertigte dort zahl­reiche Statuen in K ­ irchen des Hochstifts Paderborn an, darunter u. a. elf Putten in der Jesuitenkirche 162

S. D. Gleim, S. 24). Sie pflegte aber auch eigene Freundschaften. Ihre Ausbildung war begrenzt – die wenigen überlieferten Dokumente von ihr zeigen eine ungeübte Hand –, sie war jedoch sehr an der Lektüre von Werken aus dem Freundeskreis interessiert, etwa an Herders „Briefen zur Beförderung der Humanität“ (1793 – 1797). Auch in der Fam. war sie geschätzt. Sie nahm in den 1770er Jahren die kleine Tochter ihrer Halbschwester Christiane ­Friederike (1748 – 1811), ihre Nichte Louise Christiane Wilhelmine Ahrends (1771 – 1820), auf und stand im engen Kontakt mit ihrem ebenfalls in Halberst. lebenden Halbbruder Johann Wilhelm Ludwig Gleim d. J. (1742 – 1804) und dessen Frau Maria, geb. Tugendreich (1739 – 1817). Im Fam.kreis hieß sie „Tante-­Nichte“ oder auch „Tante-­ Mutter“. Die spätere Erziehungsschriftstellerin Betty Gleim (1781 – 1827) lebte vorübergehend bei ihr und ihrem Neffen Wilhelm Körte.   Ute Pott

G

Qg – Qu  Gleimhaus Halberst., Sign. Hs. D Stammbuchslg., Hs.

S. D. Gleim (1732 – 1810) zum 200. Todestag, in: Neuer Fam.

Stammbuchbl. (eigenhändig) und Briefnotizen (von frem-

(1724 – 1785), um 1770 (Gleimhaus Halberst.).– Silhouetten-

W – Lit  Regina Nörtemann (Hg.), Anna Louisa Karsch, Die

und Christian Konrad Wilhelm v. Dohm, Gemälde von

A 3620 (Schmidt, Kl. 4) und Hs. A 6272 (Gl./Stolberg-­W. 16): der Hand).

sapphischen Lieder. Liebesgedichte, Gött. 2009.– Ute Pott,

kund­licher Abend 20 (2011), S. 15 – 31.

B  * S. D. Gleim, Ölgemälde von Benjamin Calau

porträt, um 1770 (Gleimhaus Halberst.).– Ges. mit Gleim

Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), um 1795 (Darstellung von

Mitgliedern der Fam. Gleim und Dohm, Museen der Stadt

Regensburg als Dauerleihgabe im Gleimhaus Halberst.).

Gröninger, Gertrud  (um 1650 – 1722) Bildhauerin, Gestalterin des Hochaltars und weiterer Figuren in der Klosterkirche Hadmersleben

G. Gröninger entstammte einer Bildhauerfam. aus Paderborn. Ihr Vater war Dietrich Gröninger (um 1620 – 1667), Hofbildhauer u. a. in Münster, ihre M ­ utter Engelina, geb. Rabeling. Ihr Bruder Johann Mauritz (um 1652 – 1707) übte ebenfalls Bildhauerei aus. Über ihren Lebensweg und ihre Ausbildung ist nichts bekannt. Bisher sind 70 Arbeiten G. zugeordnet, wovon allein 26 Werke der Klosterkirche Hadmersleben zugehören, von denen heute allerdings nur noch 22 erhalten sind. Die historische Forschung hat G. als Persön­lichkeit bisher nicht beachtet. Ledig­lich die ihr zugeschriebenen Werke wurden vor allem kunstgesch. analysiert, wobei die Zuordnung weiterer Bildnisse zu ihrem Gesamtwerk großenteils noch aussteht. Vorwiegend arbeitete G. in Paderborn als Bildhauerin und fertigte dort zahl­reiche Statuen in K ­ irchen des Hochstifts Paderborn an, darunter u. a. elf Putten in der Jesuitenkirche 162

zu Paderborn (Schrader, Zwei, S. 39). Als man ­zwischen 1696 und 1710 an die Renovierung des im Dreißigjährigen Krieg stark zerstörten und ausgeplünderten Innenbereichs der romanisch-­gotischen Benediktinerinnenklosterkirche St. Peter und Paul (12. Jh.) in Hadmersleben ging, wurde G. mit der neuen Ausgestaltung beauftragt. Zwischen 1695 und 1699 lebte sie in Hadmersleben und schuf 17 Figuren für den Hochaltar, 13 davon in Lebensgröße, vier kleine Figuren für den Tabernakel (heute nicht mehr erhalten) sowie das Altarkreuz. 1698 entstand eine Kreuzigungsgruppe, w ­ elche als einziges Werk von G. signiert wurde. Von 1698 bis 1699 verblieb G. Gröninger in Hadmersleben, weil der äußere Rahmen des Altars mit Schnitzwerk, mit dem der Halberstädter Künstler Thiele Zimmermann beauftragt worden war, noch nicht fertig gestellt war. In dieser Zeit soll G. eine Strahlenmadonna, die Figur des heiligen Michael sowie das Auferstehungskreuz angefertigt haben. Der Großteil ihres Werkes befindet sich bis heute in der kath. Klosterkirche der vollständig erhaltenen Klosteranlage, eingegliedert in die Straße der Romanik. In Paderborn erinnert eine Straße an die Bilderhauerin.   Julia Berretz Qg – Qu – W  1695 – 1698: 17 Figuren für den Hochaltar der Kloster-

Jahre Architektur, Malerei, Kunsthandwerk, Hadmersleben

gruppe, Hadmersleben (einzig signiertes Werk).– 1698/99:

Johann Mauritz Gröninger, in: NDB 7, S. 117.– Fred Koch,

kirche in Hadmersleben, Altarkreuz.– 1698: Kreuzigungs-

1994.– Wilhelm Honselmann, Zur älteren Gesch. der Bildhauerfam. Gröninger in Paderborn und Münster, in: Westfä­ lische Zs. 115 (1965), S. 437 – 457.– Margarete Pieper-­Lippe,

Osterkreuz, Strahlenmadonna, St. Michael und vier Figuren

Die Groeninger. Ein Beitr. zur Gesch. der westfä­lischen Plas-

Standkreuz in Marienmünster (undatiert).– Sakristeikreuz

1905.– Karl Ignatz Pöppel, Die Paderborner Künstlerfam. der

in der Heierstraße in Paderborn (undatiert).– Madonna im

St. Peter und Paul Hadmersleben, Mchn. u. a. 1992.– Ders.,

für die Seitenaltäre der Klosterkirche in Hadmersleben.– in der Jesuitenkirche zu Paderborn (undatiert).– Madonna

tik in der Zeit der Spätrenaissance und des Barocks, Münster

Gröninger, in: Heimatborn 7 (1927), S. 1 f.– Franz Schrader,

Krankenhaus von Warburg (undatiert).– Madonna im Pfarr-

Zwei bisher unbekannte Werke der G. Gröninger in der kath.

sitz in Schloss Neuhaus (undatiert).– Figuren des St. Urban

Kunst und Volkskunde 57 (1979), H. 1/4 , S. 34 – 39.– Ders.,

haus Dringenberg (undatiert).– Madönnchen aus Privatbe-

Pfarrkirche zu Hadmersleben, in: Westfalen. H. für Gesch.,

und St. Kilian in der Pfarrkirche zu Brenken (undatiert).–

Weitere unbekannte Werke von G. Gröninger, in: Westfa-

Brenkhausen (undatiert).

S. 342 – 344.– Kurt Schwartzkopff, Das Bildhauergeschlecht

ger, in: Westfalen 26 (1941), S. 195 – 205.– Ges. für Denkmal-

(1938), S.  92 – 95.

Madonna auf dem Halbmond, Benediktinerinnenkloster

Lit  Alois Fuchs, Die Paderborner Bildhauerin G. Grönin-

pflege Kreis Wanzleben (Hg.), Kloster Hadmersleben. 1000

len. H. für Gesch., Kunst und Volkskunde 40 (1962), H. 1 – 3,

Gröninger, in: Beitr. zur Westfä­lischen Fam.forschung 1

B –

163

G

Guericke (Gericke), Anna, geb. von Zweidorff (Zweydorff), verh. Schultze (seit 1623)  (Braunschweig 19. 9. 1580 –Magdeburg 18. 9. 1666) Patrizierin, geschworene Frau der Stadt Magdeburg, M ­ utter des Otto Guericke (von Guericke seit 1666)

G

A. Guericke entstammte als einzige Tochter einem in Brswg. seit 400 Jahren sesshaften Patriziergeschlecht, das vom Brswg.er Hz. mit Stammgütern belehnt worden war und hohe städtische Ämter innehatte. Bis zu ihrem achten Lebensjahr wuchs sie, weil ihre ­Mutter sechs Wochen nach ihrer Geburt verstarb, bei ihren Großeltern mütter­ licherseits (Conrad Plaue, Obersekretär der Stadt Brswg. und Anna Plaue, geb. Pralen/ Pralle) in Brswg. auf und wurde als einziges Enkelkind in beider Testamenten reich­lich bedacht. Ihrem Vater Christoph v. Zweidorff (Zweydorff, 1551 – 1607) war ausdrück­lich die Verfügungsgewalt über d ­ ieses umfangreiche Erbe entzogen, ein für damalige Verhältnisse ungewöhn­licher Entscheid, der der jungen Frau weitreichende Rechte einräumte. Im Januar 1602 heiratete A. im Alter von 21 Jahren Hans Guericke (1555 – 1620), einen 47-jährigen Patrizier und Witwer aus Magd. Beide hatten sich nach den Angaben des Pfarrers an der Magd.er St.-Ulrichs-­Kirche, Dr. Johannes Böttiger, während ihrer Reise nach Magd. im Gasthof „Güldener Arm“ kennen gelernt (Lebens Schule, S. JII). Der Witwer, Ratsmann und Richter Hans Guericke hatte A. in zweiter Ehe geheiratet, nachdem seine erste Frau Margarethe Alemann (1555 – 1601), mit der er sich 1588 verehe­ licht hatte, ein Jahr zuvor gest. war. In erster Ehe hatte er die gerade verw. und hochschwangere M ­ argarethe Alemann zur Frau genommen, die bald nach der Hochzeit eine Tochter, Sophia (1590 – 1656), die spätere Stieftochter der A., zur Welt brachte, ­welche Hans Guericke adoptierte. Als ihr Stiefvater Hans 1602 A. v. Zweydorff in zweiter Ehe heiratete, war sie zwölf Jahre alt. Noch im Jahr der Eheschließung brachte A. einen Sohn zur Welt, den s­ päter geadelten Otto v. Guericke (1602 – 1686). Hans Guericke, der nach seinem Dienst als Hofjunker und Gesandter des polnischen Kg.s Stephan Báthory (1533 – 1586) mit der Eheschließung als Ratsmann und Jurist in Magd. sesshaft geworden war (Lebens Schule, S. JIIr), starb bereits im September 1620. Als Witwe ging A. im Alter von 43 Jahren 1623 eine zweite Ehe mit dem Ratsmann und Kommissar der Stadt Magd., ab 1635 Kanzleidirektor in Halberst. und ab 1636 wieder in Magd. als Möllenvogt und Syndikus tätigen Christoph Schultze (1577 – 1642) ein, die kinderlos blieb (Lebens Schule, S. JIII ); Schultze adoptierte aber mög­licherweise Otto Guericke noch 1623. Nach den Rechtsbräuchen bei Wiederverheiratung hatte A. Guericke ihrem Sohn das Haus seines Vaters in der Großen Münzstraße und seinen gesamten Vermögensanteil 164

bereits mit ihrer zweiten Eheschließung übergeben. Sie selbst wohnte nun in unmittelbarer Nachbarschaft im Haus des Christoph Schultze. Als dieser 1642 kinderlos starb, hinterließ er A. sein umfangreiches Vermögen. Als Witwe zog sie im selben Jahr wieder in das jetzige Haus ihres Sohnes, in dem sie mit Hans Guericke von 1602 bis 1623 gewohnt hatte und bis zu ihrem Tod mit der Fam. ihres Sohnes wohnen sollte. Allein verwaltete sie das Hauswesen und die großen Ländereien, als Otto Guerickes erste Frau Margaretha Guericke (1605 – 1645), geb. Alemann, schwer erkrankte und in den sieben Jahren seiner Witwerschaft. Einiges spricht dafür, dass A. die beiden Ehen ihres Sohnes 1626 mit Margaretha Alemann und 1652 mit Dorothea Guericke (1629 – 1687), geb. Lentke, arrangiert hatte. A. Guericke war eine höchst außergewöhn­liche Frau, die in hohem Maße nicht nur die Geschicke der eigenen Fam. bestimmte. In einem Kondolenzgedicht schreibt G ­ ottfried Christoph Steinacker, ihr Patenkind, es sei stets ihr Bestreben gewesen, der Klugheit nach zu trachten, sie sei beständig gewesen, habe immer einen weisen Rat gehabt, stets mit Verstand gehandelt und die getröstet, die sie um Hilfe baten. Sie habe Arme und Reiche gleichermaßen geliebt und geehrt, so dass man auf der Gasse das Trauern um sie höre; ihr Haus habe sie stets durch Wachsamkeit vor Unruhe bewahrt, ja nur „schwer­lich“ sei diese Frau mit anderen „zu vergleichen“ (StaM, Rep. I, o. fol.). Aus den Kondolenzzeilen, die Thomas Paschasius, der Stiefschwiegersohn und zweite Ehemann der Stieftochter Sophia Guericke, anläss­lich ihres Todes verf., lässt sich entnehmen, dass A. entweder das städtische Amt der Hebamme ausübte, wahrschein­licher aber zu den „geschworenen Frauen“ der Stadt gehörte, Patrizierfrauen, die vom Rat mit dem Ehrenamt betraut wurden, das städtische Hebammenwesen und die Geburtshilfe zu organisieren und zu kontrollieren. Als s­ olche und als Angehörige der städtischen Ehrbarkeit hatte sie die Aufgabe, sowohl über den guten Ruf und den Lebenswandel der Geburtshelferinnen zu wachen als auch deren Fachwissen und ihre Kunstfertigkeit in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde zu überprüfen. Dies setzte eigene fach­liche Kompetenzen voraus, von denen Paschasius berichtet, A. habe „auch vielen andern in Kindes Nöthen [Geburten, E. L.], Krankheiten und andern fällen treu­lich beygestanden, mit Rath und That zu Hülffe kommen und sich also bezeiget, dass sie fast von Jedermann Ehrenrühm­lich ­Mutter genennet und respectiret worden“ (Lebens Schule, o. S.) sei. Auch als Wohltäterin und gebildete Frau erlangte A. Guericke Ruhm und Anerkennung, indem sie gute Werke tat, nicht nur gastfrei und gottesfürchtig gewesen sei (Lebens Schule, S. JIII), sondern ein „Weib von vielen Gaben, das viel Wiss. erlangt, darnach sie stets getracht“ habe. „Nicht fauler Müssiggang, noch stolze Kleider tragen, nicht welt­ lich, hönisch sein … nicht falscher Heuchelschein“ habe ihr, so der Stiefschwiegersohn, jemals beliebt, sondern den Verstand zu gebrauchen, um Wissen zu erlangen (Lebens 165

G

Schule, o. S.). A. hatte durch ihre Fam. entsprechende Bildung erlangt und zudem studierte Männer geheiratet. Ob weitere Verwandte oder gar ihre Großmutter im Heilberuf tätig waren, konnte bisher nicht ermittelt werden. Doch ist davon auszugehen, dass eine Frau, die selbst mit viel Wissen und vielen Gaben ausgestattet war, ganz sicher auch ihren einzigen Sohn in entsprechender Weise förderte. Belegt ist, dass sie das Studium Otto v. Guerickes aus einer Stiftung finanzierte, die ihr ihr Großvater Conrad Plaue hinterlassen hatte (Lehmann, S. 44). A. Guericke starb 1666 mit 86 Jahren im Haus und in Gegenwart ihres Sohnes, der ihr bis zum Tod Gebete vorlas. Sie war seit einigen Jahren Großmutter und seit vier Jahren sogar Urgroßmutter. Ihr mit dem Fam.wappen geschmückter Sarg wurde in Anwesenheit einer übergroßen Trauergemeinde im Fam.grab in der Ulrichskirche an der Seite des Hans Guericke beigesetzt (Lancelle, Eine Brswg.erin, S. 162 f.).   Eva Labouvie Qg  Kat. der fürst­lich Stolberg-­Stolberg’schen Leichen­

G

Böttigern, Magd. 1667.– Fritz Roth, Restlose Auswertungen

predigten-­Slg., Bd. IV/2, Lpz. 1935, Nr. 9987.– Lebens Schule

von Leichenpredigten und Personalschriften für genealo­

dieser Welt kurtz und böse sey. 2. Wie dennoch viel Men-

Nr. R 4801.

thun sollen/ daß wir das zeit­liche Leben wol zubringen und

Reverse wegen überführter Leichen 1635 – 1789.

Darinnen gelehret wird 1. Wie das Menschliche Leben in schen dabey gantz sicher leben. 3. Was aber wir Christen

gische und kulturhistorische Zwecke, Bd. 5, Boppard 1967,

Qu  StaM, 01.01 Akten, Rep. A I – Rep. A II (alt: R 68):

Ehr und Tugendreichen Matronen Fr. Annen/ gebohrnen v.

W – Lit  Eva Labouvie, Die Frauen im Hause Guericke (er­

Schultheissen und welt­lichen Richters dieser Stadt nach

Lancelle, Eine Brswg.erin in Magd. Die Herkunft der A. v.

selig beschliessen mögen … Der WolEdlen/ auch Hoch-

Zweydorff/ Deß … Herren Hansen Gericken Sel. Weyland

scheint demnächst in: Momumenta Guerickiana).– Hasso

erster/ nach anderer Ehe aber Des … Herren Christophori

Zweydorff, ­Mutter Otto v. Guerickes, in: Monumenta Gue-

Wittiben/ Welche den 18. Septembr. a. 1666 … entschlaffen/

Zweydorff als Vorfahren Otto v. Guerickes, in: Monumenta

Levin … beygesetzet worden …, vorgestellet von Johanne

B –

Schultzens Consulti und Weyland Syndici dieser Stadt … und folgenden 14. Octobris in der ­Kirchen SS. Ulrich und

rickiana 9/10 (2002), S. 153 – 163.– Walter Lehmann, Fam. v.

Guerickiana 13 (2005), S. 43 – 58.

Guericke, Dorothea, geb. Lentke  (Magdeburg 1629–Hamburg März 1687) Zweite Ehefrau Otto von Guerickes

D. Guericke war das fünfte von sechs Kindern des Stephan Lentke (1599 – 1684) und seiner Frau Anna, geb. Bünemann (1603 – 1679), einer sehr wohlhabenden, angesehenen und ­später geadelten Magd.er Patrizierfam. Ihr Vater war seit 1638 Kämmerer, seit 1641 bis zu seinem Tod 43 Jahre lang Bgm. der Stadt Magd. und besaß Ländereien in Klein Ottersleben, Rothensee, Bönickenbeck und vor der Stadt Magd., zwei Grundstücke in der Magd.er Georgenstraße und drei in der Kutscherstraße, zwei Häuser im Breiten 166

Schule, o. S.). A. hatte durch ihre Fam. entsprechende Bildung erlangt und zudem studierte Männer geheiratet. Ob weitere Verwandte oder gar ihre Großmutter im Heilberuf tätig waren, konnte bisher nicht ermittelt werden. Doch ist davon auszugehen, dass eine Frau, die selbst mit viel Wissen und vielen Gaben ausgestattet war, ganz sicher auch ihren einzigen Sohn in entsprechender Weise förderte. Belegt ist, dass sie das Studium Otto v. Guerickes aus einer Stiftung finanzierte, die ihr ihr Großvater Conrad Plaue hinterlassen hatte (Lehmann, S. 44). A. Guericke starb 1666 mit 86 Jahren im Haus und in Gegenwart ihres Sohnes, der ihr bis zum Tod Gebete vorlas. Sie war seit einigen Jahren Großmutter und seit vier Jahren sogar Urgroßmutter. Ihr mit dem Fam.wappen geschmückter Sarg wurde in Anwesenheit einer übergroßen Trauergemeinde im Fam.grab in der Ulrichskirche an der Seite des Hans Guericke beigesetzt (Lancelle, Eine Brswg.erin, S. 162 f.).   Eva Labouvie Qg  Kat. der fürst­lich Stolberg-­Stolberg’schen Leichen­

G

Böttigern, Magd. 1667.– Fritz Roth, Restlose Auswertungen

predigten-­Slg., Bd. IV/2, Lpz. 1935, Nr. 9987.– Lebens Schule

von Leichenpredigten und Personalschriften für genealo­

dieser Welt kurtz und böse sey. 2. Wie dennoch viel Men-

Nr. R 4801.

thun sollen/ daß wir das zeit­liche Leben wol zubringen und

Reverse wegen überführter Leichen 1635 – 1789.

Darinnen gelehret wird 1. Wie das Menschliche Leben in schen dabey gantz sicher leben. 3. Was aber wir Christen

gische und kulturhistorische Zwecke, Bd. 5, Boppard 1967,

Qu  StaM, 01.01 Akten, Rep. A I – Rep. A II (alt: R 68):

Ehr und Tugendreichen Matronen Fr. Annen/ gebohrnen v.

W – Lit  Eva Labouvie, Die Frauen im Hause Guericke (er­

Schultheissen und welt­lichen Richters dieser Stadt nach

Lancelle, Eine Brswg.erin in Magd. Die Herkunft der A. v.

selig beschliessen mögen … Der WolEdlen/ auch Hoch-

Zweydorff/ Deß … Herren Hansen Gericken Sel. Weyland

scheint demnächst in: Momumenta Guerickiana).– Hasso

erster/ nach anderer Ehe aber Des … Herren Christophori

Zweydorff, ­Mutter Otto v. Guerickes, in: Monumenta Gue-

Wittiben/ Welche den 18. Septembr. a. 1666 … entschlaffen/

Zweydorff als Vorfahren Otto v. Guerickes, in: Monumenta

Levin … beygesetzet worden …, vorgestellet von Johanne

B –

Schultzens Consulti und Weyland Syndici dieser Stadt … und folgenden 14. Octobris in der ­Kirchen SS. Ulrich und

rickiana 9/10 (2002), S. 153 – 163.– Walter Lehmann, Fam. v.

Guerickiana 13 (2005), S. 43 – 58.

Guericke, Dorothea, geb. Lentke  (Magdeburg 1629–Hamburg März 1687) Zweite Ehefrau Otto von Guerickes

D. Guericke war das fünfte von sechs Kindern des Stephan Lentke (1599 – 1684) und seiner Frau Anna, geb. Bünemann (1603 – 1679), einer sehr wohlhabenden, angesehenen und ­später geadelten Magd.er Patrizierfam. Ihr Vater war seit 1638 Kämmerer, seit 1641 bis zu seinem Tod 43 Jahre lang Bgm. der Stadt Magd. und besaß Ländereien in Klein Ottersleben, Rothensee, Bönickenbeck und vor der Stadt Magd., zwei Grundstücke in der Magd.er Georgenstraße und drei in der Kutscherstraße, zwei Häuser im Breiten 166

Weg und das Elternhaus „Zum weißen Bracken“, in der Stiftstraße gleich fünf Häuser nebeneinander, in der Großen Schulstraße weitere zwei Häuser, dann in der Großen Münzstraße zunächst ein und seit 1645 vier Häuser. Allein die Häuser der Lentkes hatten einen unermess­lichen Wert von 8.000 Talern (Neubauer, S. 47, S. 74 f., S. 322, S. 324). D.s Großvater mütter­licherseits hatte wie Stephan Lentke das Amt des Ratskämmerers inne, war aber vor allem als Großkaufmann zu beträcht­lichem Vermögen gekommen. Trotz der fünf überlebenden Nachkommen von Stephan und Anna Lentke blieben bis auf den Sohn Stephan jun. (1638 – 1699), der mit seiner Frau einen Sohn hatte, alle drei Töchter und ein weiterer Sohn der Lentkes kinderlos. Über D.s Kindheit und Jugend ist nichts bekannt, wohl aber, dass sie 1652 im Alter von 23 Jahren den als Abgesandten der Stadt Magd. an den ksl. Hof in Prag zurückgekehrten Bgm. und Naturforscher Otto v. Guericke (1602 – 1686) heiratete. Der Bräutigam, seit sieben Jahren Witwer, hatte das 50. Lebensjahr bereits erreicht und durch die Geburt des Sohnes Otto jun. (1628 – 1703) aus seiner ersten Ehe mit Margaretha Guericke (1605 – 1645), der immerhin schon im 25. Lebensjahr stand, die Erbfolge in der Fam. Guericke gesichert. Doch deutet die keineswegs ungewöhn­liche Wahl einer sehr viel jüngeren Ehefrau (Wunder, „Er …“, S. 50) den Wunsch nach weiteren Nachkommen für ein großes Vermögen an, das Guericke vor allem aus dem Nachlass seiner ersten Frau geerbt hatte. Umgekehrt heiratete M., die ihre erste Ehe in einem für Patriziertöchter üb­lichen Alter einging und deren Zukünftiger als Bgm. direkter Amtskollege ihres Vaters war, in eine ihrer eigenen Herkunft angemessene und angesehene Fam. ein. Es steht wie im Falle der ersten Ehe mit Margaretha Guericke zu vermuten, dass Anna Guericke (1580 – 1666), die ­Mutter Ottos, mit ihrem Nachbarn Stefan Lentke übereingekommen war, dass ihr Sohn und seine Tochter ein standesgemäßes Paar abgeben würden. Stephan Lentke dürfte diese Verbindung begrüßt und seine Tochter mit einer entsprechenden Mitgift ausgestattet haben, denn aus seinem Testament geht hervor, dass er ihr zur Heirat eine sicher beträcht­liche „außsteurung“ und ihrem Ehemann „in der Ehestiftung allbereits“ einen Tl. des Lentke’schen Vermögens, das nach geltendem Recht nur der Ehemann als recht­licher Vormund seiner Frau verwalten durfte, übergeben hatte (Testament, S. 9/114). Nicht nur dem Vater war der Schwiegersohn als Amtskollege wohl bekannt, auch die Tochter dürfte ihn über ihren Vater und die Nachbarschaft ihres Elternhauses zum Stammhaus der Guerickes, das Otto v. Guericke seit 1626 mit seiner Fam. bewohnte, schon vor der Ehe gekannt haben. D. zog also nach der Heirat in das Haus ihres Mannes, in dem auch Ottos ­Mutter und Sohn wohnten. Otto jun. verließ erst 1663 mit seiner Frau und einem überlebenden von zwei Kindern Magd. in Richtung Hmbg., um als Resident des Kf. Friedrich Wilhelm v. Brandenburg (1620 – 1688) tätig zu werden. Bis dahin wohnten sechs Personen und drei Genera­tionen im Hause Guericke. 167

G

G

In der Leichenpredigt Otto v. Guerickes aus dem Jahre 1686 heißt es über seine zweite Ehe, er habe die „WollEdle Groß Ehr und Tugendreiche Jungfer D.m ­Lentkin“ 1652 geheiratet (Letztes Ehren-­Denckmahl, o. S.). Zwei Entwicklungen sollten das Fam.und Eheleben von D. in den weiteren Jahrzehnten bestimmen: zum einen das naturwiss. Interesse des Gatten (Hoppe, Otto, S. 8 f., S. 39), zum anderen seine fast ununterbrochene Reisetätigkeit als Gesandter der Stadt Magd. Sicher ist, dass G ­ uericke in den 1650er Jahren und während der Ehe mit D. frühere Forschungsergebnisse experimentell überprüfte und neue Versuche durchführte. Seine Experimente führte er in seinem Haus in der Großen Münzstraße 6 durch, doch hatte er durch den Ankauf zweier Nachbarhäuser mit Grundstücken in der Großen Münzstraße 5 und drei weiterer benachbarter Grundstücke mit Häusern in den 1640er und 1650er Jahren dafür gesorgt, dass weitere Flächen und mög­licherweise Arbeitsraum hinzu kamen. All diese neu hinzugekauften Flächen blieben nach dem Magd.er Häuserbuch von Neubauer unbebaut, so dass man vermuten kann, dass sie den dringend benötigten Platz zur Durchführung einiger seiner Platz raubenden Experimente und Utensilien – Gewichte, Holzfässer, Kolben, Zylinder, Waagen, Röhren, Kupferkugeln, Messinstrumente und Chemikalien – boten (Neubauer, S. 152, S. 319). Viele der Experimente, etwa seine Halbkugelversuche oder sein am Haus angebrachtes „Wettermänn­lichen“ (Schimank, Otto, S. 54 – 57; Glade, Otto, S. 38 – 43), waren nicht nur zeitaufwendig und brauchten mehr oder wenig viel Platz, sondern machten auch ungeheuren Lärm. D. musste während dieser oft langwierigen Experimente nicht nur auf ihren Mann und seine Arbeitskraft für das gesamte Hauswesen und dessen Organisa­tion verzichten, sondern war mit der ganzen Fam. wohl auch einem beacht­lichen Lärmpegel ausgesetzt. Dieser und auch die Arbeit im Haus vergrößerten sich frei­lich noch durch weitere Umstände: In seinen naturwiss. Werken und der Beschr. seiner Versuche berichtet Otto v. Guericke häufig von der Anwesenheit von Helfern, Bekannten und Freunden, die sich für seine Versuche interessierten, ihm bei seinen Experimenten zusahen und Fragen stellten. Dieser Sachverhalt weist darauf hin, dass es im Hause Guericke keineswegs gediegen zuging, dass, wenn der Hausherr nicht gerade auf Reisen war, nicht nur ein hörbarer Lärmpegel die Fam.idylle beeinträchtigt haben dürfte, sondern zudem ständig mit Gästen, Helfern und neugierigen Bekannten zu rechnen war, denen gegenüber sich die Hausfrau zur Verköstigung und Gastfreundschaft verpflichtet sah. D., so ist anzunehmen, war durch ihren Stand als Patriziergattin und Frau eines Bgm.s und die vielen Gäste ihres Mannes andauernd mit repräsentativen Verpflichtungen beschäftigt, vor allem, wenn zuweilen auch hoher Besuch eintraf, wie etwa im Oktober 1663 der Hz. v. Chevreuse mit seinem Reisebegleiter Monconys. Seine Experimente hatten den Magd.er Bgm. derart berühmt gemacht, „dass alle und jede durchreisende hoch und niedriege Standes=Persohnen ihn und die Experimenta 168

gern sehen, davon hören und discutiren wollen“ (Letztes Ehren-­Denkmahl, o. S.). Die Guerickes pflegten also ein offenes Haus, und während der Hausherr forschte, seinen Geschäften und Ämtern nachging, seine neuesten Entdeckungen präsentierte, seine vielen Bücher schrieb oder auf Reisen ging, war die Hausherrin für die Verwaltung und Koordina­tion eines großen, von sechs Personen bewohnten Hauses samt Gästen und Haushalt, eines riesigen Vermögens aus Pachteinkünften, Ländereien, Lehnbesitz und vermut­lich vermieteten Häusern zuständig. Letzteres schien wohl die Regel zu sein, denn Guericke befand sich seit der Heirat im Jahre 1652 wieder ständig auf Reisen für seine Heimatstadt: 1652 gemeinsam mit dem Sohn neun Wochen am ksl. Hof in Prag, 1653 ein Jahr beim Regensburger Reichstag, von wo er im Oktober 1653 sofort auf die Nachricht von der Erkrankung seiner Frau hin für einige Wochen nach Magd. zurückkehrte (Opel, Otto, S. 144), 1654 sechseinhalb Monate beim Regensburger Reichstag, 1657 in Helmst. und in Bln. am Hof des Großen Kf., 1658 mehrere Tage in Qlb., 1659/60 mit seinem Sohn über sieben Monate am ksl. Hof in Wien (Kraft, Otto, S. 9). Wenn Vater und Sohn über mehrere Wochen und Monate unterwegs waren, erledigten die Frauen des Hauses Guericke, D. und Anna Guericke, sämt­liche Geschäfte; von einem Verwalter oder Bevollmächtigten wird nicht berichtet. Vielleicht war es Guerickes ständige Abwesenheit seit der Eheschließung mit seiner Tochter, die Stephan Lentke in seinem Testament 1684 zu rabiaten Äußerungen veranlasste: Seine Tochter sei „balt nach ihrer Verheyratung in daß große Unglück, Gott mag wißen, durch weßen Verwahrlosung daß geschehen“, geraten, dass sie „ohne Leibes Erben verblieben, auch gantz keien hoffnung mehr darzu übrig“ sei (Testament, S. 7/114r). Konsequent, und weil er keine Übertragung des Lentke’schen Vermögens auf Ottos Sohn aus erster Ehe, dessen Kinder und seinen Schwiegersohn dulden wollte, dem er mög­licherweise zudem verübelte, dass dieser nach 30-jähriger Amtszeit zu seinem Sohn nach Hmbg. ins Altenteil gegangen war, während Lentke selbst bis zum Lebensende und Alter von 85 Jahren sein lebenslanges Amt vorschriftsgemäß weitergeführt hatte, verfügte Lentke weiter: „daß besagte meine tochter D. nicht daß geringste zu ihrer freyen disposo­ tion in die hände verstadtet werde“, sondern zwei von ihm bestimmte „Executorn“ der Tochter „jähr­lich und so lange sie am leben sein wirt, den usum fructum ohnwesent­lich davon reichen“ sollten (Testament, S. 7, S. 8/114r, S. 114v). Zwar war ­dieses Nutznießungsrecht mit der Übergabe von Gütern in das Eigentum anderer verbunden, doch sollte D. ­dieses Eigentum nicht selbst verwalten, erst recht nicht „transferiren“ oder nach ihrem Willen weiter vererben können (Testament, S. 8/114v). Ganz im Gegenteil bestimmte der Vater die Rückgabe des Erbgutes, das D. im gleichen Wert wie alle anderen Geschwister erhielt (Wert: 7.400 Taler), nach ihrem Tod an seine anderen Kinder und seine Enkel mit der Klausel, dass diese Regelung bei Anfechtung des Testaments sofort Gültigkeit 169

G

G

habe (Testament, S. 8, S. 9/114v, S. 10/115). Für D. dürfte diese Bestimmung einer Ehrverletzung gleich gekommen sein, auch wenn sie mit ihrem Erbteil seit 1684 über ein weit höheres Jahreseinkommen, das nur ihr zustand, verfügt haben dürfte, als ihr Ehemann. Da Guericke ab den 1660er Jahren häufig erkrankte und das Bett nicht verlassen konnte, was ihn von seinen vielen und weiten Reisen abhielt, ja ihn wegen Nachlassens seiner körper­lichen Kräfte 1678 eine Neuwahl zum Bgm.amt ablehnen ließ, betreute und pflegte D. ihren kranken Mann nach dem Tod der Anna Guericke 1666 und dem Wegzug der Fam. des Otto jun. über mehr als 15 Jahre. Schließ­lich zog sie 1681 im Alter von 76 Jahren zus. mit ihrem Mann, auch weil die Pest in Magd. wütete, zum Stief­ sohn nach Hmbg. D., von der kaum mehr als ihre Lebensdaten überliefert sind, überlebte ihren Mann, mit dem sie 34 Jahre verh. war, nur um ein Jahr. Ohne ihre intensive Unterstützung hätte der berühmte Sohn der Stadt Magd. nicht einmal die Zeit besessen, seine vielfältigen Begabungen in derartiger Kontinuität und Qualität zu verwirk­lichen und einzubringen.   Eva Labouvie Lentkens/ gewesenen 43. Jährigen hochverdienten Bürger-

Qg  Bey der herr­lichen Beerdigung/ Des … Herrn Stephan

W – Lit  Heinz Glade, Otto v. Guericke in Magd. Biogr. Skizze,

Ulrich und Levin … Ober-­Eltesten [et]c…. Im Jahr 1684.

Fritz Kraft, Otto v. Guericke, Darmst. 1978.– Eva Labou-

meister dieser uhralten Stadt Magd./ der K ­ irchen zu S.

Magd. 1986.– Edmund Hoppe, Otto v. Guericke, Bln. 1927.–

den 21. Septemb…. in gedachter K ­ irchen zu S. Ulrich für-

vie, Die Frauen im Hause Guericke (erscheint demnächst

Magd. 1685.– Letztes Ehren-­Denckmahl/ Welches Dem …

Opel, Otto v. Guericke, Darmst. 1978.– Hans Schimank,

denburg hochansehn­lichem Rath … Als ders. den 11. Maii

Wirkung, in: Gudrun Wolfschmidt (Hg.), Hans Schi-

in Hmbg…. zu seiner Ruhestädte gebracht wurde … aus

S. 118 – 142.– Dietmar Schneider, Otto v. Guericke. Biogr.

Halle aus Sachsen 1686.

Wunder, „Er ist die Sonn’, sie ist der Mond“. Frauen in der

(Kopie der Hs. im Archiv der Otto-­v.-Guericke-­Ges. Magd.,

B –

gestellet/ durch M. Balthasar Kinderman/ Pastorn daselbst,

Herrn Otto v. Guericken/ Ihro Churfürstl. Durchl. zu Brandes 1686. Jahres … seelig entschlaffen/ und den 21. eiusd.

Pflichtschuldigkeit solte auffrichten. Augustus Bohse/ Von

Qu  Testament des Stephan Lentke, 6. Oktober 1684 Original verschollen).

170

in: Momumenta Guerickiana).– Neubauer, Tl. I.– Otto

Otto v. Guericke – Sein Leben, seine Leistung und seine

mank (1888 – 1979). Ausgewählte Schriften, Hmbg. 2009,

Skizze anhand überlieferter Quellen, Köln 1992.– Heide

Frühen Neuzeit, Mchn. 1992.

Guericke, Margaretha, geb. Alemann  (Gommern 21. 1. 1605 – Magdeburg 26. 4. 1645) Patrizierin, Unternehmerin, erste Ehefrau Otto von Guerickes

M. Guericke entstammte einer der reichsten Patrizierfam. Magd.s, die ihren Reichtum durch Seiden- und Tuchhandel nach Brabant, großen Landbesitz, Ämter und gezielte F ­ am.politik erworben hatte. M.s Vater, Dr. Jakob Alemann (1574 – 1630), hatte seine Cousine Catharina Alemann (1582 – 1607), die zwei Jahre nach M.s Geburt mit nur 25 Jahren an der Pest starb, geheiratet (Christ­liche, S. 128v) und damit große Tle. des Fam.vermögens der Alemanns vereint. Er selbst besaß Ländereien auf den Gütern Gommern und Königsborn, umfangreiche Lehngüter um die Stadt und allein in der Altstadt und am Neuen Markt 12 Häuser. 1719 umfasste der Fam.besitz trotz erheb­licher Verluste im Dreißigjährigen Krieg immer noch einen Kapitalwert von ungeheuren 28.780 Talern (Sippenverband, S. 142). Wohnsitz der Fam. war das Haus „Zu den sieben Bürgen“ in der Weinfassstraße mit einem Wert von stolzen 1.800 Talern, das s­ päter M. erbte (­Neubauer, S. 494; Alemann, S. 181). Fam. Alemann stellte seit dem 14. Jh. in Magd. die Schöffen, Bgm. – insgesamt waren es 19 – und Kämmerer und hatte 1602 von Ks. Rudolph II. (1552 – 1612) den Reichsadel verliehen bekommen. Dr. Jakob Alemann, das Fam.oberhaupt, war nicht nur ein in Wttbg. und Basel studierter und prom. Jurist und oberster Beisitzer des Magd.er Schöffenkollegiums, sondern brswg. ischer Geheimrat und halberstädtischer Kanzler Christians v. Brswg. (1599 – 1626) (Christ­ liche, S. 128). Der Großvater väter­licherseits, Hans Alemann (1545 – 1607), hatte in Magd. die Ämter des Bgm.s, Schultheißen und welt­lichen Richters bekleidet, Johann Martin Alemann (1554 – 1618), der Großvater mütter­licherseits, war 36 Jahre Bgm., der Urgroßvater väter­licherseits, Moritz Alemann, Ratskämmerer der Stadt Magd. (Christ­liche, S. 129). Die Alemanns waren ks.treu, einige sogar in ksl. Diensten tätig gewesen (Alemann, Gesch., S. 158). In der Fam. Alemann herrschte ausgeprägter Fam.sinn: Jakob Alemann ließ 1607 seinen Eltern einen Grabstein in der Johanniskirche setzen, auf dem es am Schluss in dt. Übers. der lat. Inschrift heißt: „Den liebevollsten und bestens verdienten Eltern ließ diesen Gedenkstein setzen der ältere Sohn Jakob Alemann“ („Parentibus suavissimis atque optome meritis memoriale hoc poni curabat filius senior Jacobus Alemannus …“, Vorderfront der Johanniskirche links neben dem Hauptportal). M. war von ihm in Gottes­furcht und christ­lichen Tugenden erzogen worden, „dazu dann vor sich selbst wohl geneigt gewesen“, wie es s­ päter in ihrer Leichenpredigt heißt (Christ­liche, S. 130v). Ihr Leben sei „gantz Christ­lich/ Erbahr und Tugendhafft gewesen/ wozu sie auch alle die ihrigen im Hause angehalten/ und ermahnet/ hat gerne GOttes Wort gehöret/ und sich des Hochwürdigen Abendtmahls gebraucht/ auch so viel leibes 171

G

G

schwachheit nicht behindert/ sich fleissig zur K ­ irchen gehalten/ Armen und Krancken gerne gegeben/ geholffen/ und gutes gethan/ …“ (Christ­liche, S. 131v). Angespielt wird hier auf die körper­liche Konstitu­tion der M., die häufig von Krankheiten, vor allem von Gallen- oder Nierensteinen, geschwächt war. M. starb auch an „ihrer alten Krankheit, dem Stein“ (Christ­liche, S. 132) im Jahre 1646 im Alter von nur 40 Jahren. Eines ihrer Lieblingssprichwörter, das zugleich ihre harten körper­lichen Beschwerden ausdrückt, lautete: „HErr JEsus CHrist, ich schrey zu dir/ mit hoch betrübter Seelen/ dein Allmacht laß scheinen mir/ und mich nicht also quäle/ viel grösser ist die angst und schmertz/ so anficht und turbirt mein Hertz/ alls ich es kan erzehlen/ …“ (Christ­liche, S. 132v). 1626 heiratete die 22-jährige M. Alemann als einzig überlebende Tochter von insgesamt drei geb. und im Alter von neun Monaten bzw. acht Jahren verstorbenen Kindern des Dr. Jacob und der Catharina Alemann den ­später geadelten Otto Guericke (1602 – 1686) (Christ­liche, S. 130v), einen zudem mit den Alemanns verwandten Patrizier, denn die erste Frau Hans Guerickes, des Vaters von Otto, war ebenfalls eine Margarethe Alemann, ebenso Ottos Großmutter väter­licherseits – eine Sophia Alemann (1520 – 1592). Eine Ehe mit 22 Jahren einzugehen, entsprach dem im 17. Jh. für Patriziertöchter üb­lichen durchschnitt­lichen Heiratsalter ­zwischen 20 und 25 Jahren, wogegen Otto v. Guericke mit seinen erst 24 Jahren der Norm nicht ganz entsprach, die für Männer des gehobenen Stadtbürgertums ­zwischen dem 27. und 35. Lebensjahr lag (Wunder, „Er …“, S. 47 – 50). Doch entstammte auch Guericke einer reichen, hochangesehenen und sehr begüterten Magd.er Patrizierfam., bekleidete im städtischen Rat das Amt des Bauherrn und hatte mit dem Erbe des 1620 verstorbenen Vaters recht­lich wie ökonomisch alle Voraussetzungen zur Gründung eines eigenen Hausstandes erfüllt. Nach M.s Leichenpredigt, die von Pfarrer Tobias Cuno (1588 – 1657) gehalten wurde, war die Patriziertochter ihrem Zukünftigen 1625 „mit beliebung und Rat“ der Eltern „und ihrer nahen Anverwandten … versprochen“ (Christ­liche, S. 122) worden, da aber nur mehr die ­Mutter Ottos, Anna Guericke (1580 – 1666), und der Vater M.s lebten, dürften diese beiden für die Schließung der Ehe verantwort­lich gewesen sein. Nach den Gepflogenheiten der damaligen Zeit, in der in Patrizierkreisen nur eine Konvenienzehe in Frage kam und wegen des sehr ­kurzen Abstandes ­zwischen der Rückkehr Ottos von einer mehrjährigen Bildungsreise und seiner Heirat mit M. ist sogar davon auszugehen, dass seine ­Mutter, die nach dem Tod des Vaters gegenüber dem Sohn den dringenden Wunsch geäußert hatte, er möge sich nun verh. und für den Fortbestand der Fam. sorgen (Opel, Otto, S. 10), während seiner Abwesenheit diese Ehe arrangiert und sich damit ihre Schwiegertochter selbst ausgesucht hatte. Aus der Leichenpredigt M.s geht weiter hervor, dass es sich um eine große Hochzeit mit vornehmen Gästen und fürst­lichen wie kurfürst­lichen Gesandten 172

gehandelt habe, ganz den Verhältnissen der beiden Fam. gemäß (Christ­liche, S. 130v). Das junge Paar zog in das Wohnhaus der Guerickes in der Großen Münzstraße 6, unweit vom Stammhaus der Alemanns in der Weinfassstraße. Es steht zu vermuten, dass M. ihren späteren Mann schon einige Zeit vor der Eheschließung über ihre Fam. und durch die Nachbarschaft ihrer Elternhäuser kannte. Selbstverständ­lich wurde auch bei dieser Heirat ein Ehekontrakt abgeschlossen, ähn­ lich dem, der anläss­lich der Eheschließung ­zwischen Johann III. Alemann (1596 – 1636) und seiner Frau Elisabeth, geb. Djuis (1600 – 1685), 1620 verf. wurde und bei dem Dr. Jakob Alemann als einer der Zeugen fungierte (Alemann, Gesch., S. 167 – 170). Die Ehekontrakte des 17. Jh.s lassen einerseits eine umfassende Absicherung der Ehefrauen vor den Zugriffen der eigenen Männer und Kinder und für den Fall der Witwenschaft, zugleich aber auch eine starke ökonomische Posi­tion der Patrizierfrauen in der Ehe erkennen. Ihr in die Ehe eingebrachtes Vermögen gehörte ihnen ad personam, auch wenn für dessen Verwaltung die nur Männern gewährte Geschäftsfähigkeit notwendig war. M. Guericke kam in eben diese Situa­tion der Erbschaft eines großen Vermögens, als ihr Vater Jakob Alemann 1630 verstarb und sie seinen beacht­lichen Nachlass erbte. Finanziell war sie mit ­diesem Erbe ihrem Gatten vermut­lich weit überlegen. M. brachte bald nach der Heirat drei Kinder zur Welt, von denen ein Mädchen mit zwei Monaten, ein Sohn mit fast zwei Jahren verstarben und nur ein weiterer Sohn, Otto Guericke jun. (1628 – 1703), überlebte (Christ­liche, S. 131). Von M.s ehe­lichen Aufgaben heißt es, sie habe stets „in der Haußhaltung getrewe hülffe geleistet/ das seinige [des Ehemanns] nicht verringert/ seiner jederzeit/ wann es nötig gewesen/ fleißig gewartet/ und gepfleget/ …“ (Christ­liche, S. 131) und „in sonderheit … der sanfftmuth/ der demuth/ der frömmigkeit/ der bescheidenheit … sich beflissen! …“ (Christ­liche, S. 127v). Allerorts sei bekannt gewesen, wie „fewrig dieselbige ihren EheHerrn geliebet habe/ wie gebühr­ lich sie ihn geehret habe/ wie trew­lich sie seiner gewartet habe/ wie embsig sie in allen dingen/ seine Wohlfahrt gesuchet und befordert habe/ …“ (Christ­liche, S. 117). Es ist einerseits bekannt, dass Otto v. Guericke nicht selten bei den vielen langen Reisen und über den dauernden Anstrengungen seiner Ämter erkrankte und an Depressionen litt, aus verschiedenen seiner Äußerungen wird aber ebenso deut­lich, dass er auf sein Äußeres großen Wert legte (Vincenti, Lucia, S. 146). M. sorgte also, während ihr Ehemann seinen beruf­lichen Verpflichtungen als Bgm., Ratsmitglied, Ingenieur, Stadtkämmerer und Naturforscher nachging und seit 1642 die ersten diplomatischen Reisen für die Stadt unternahm, für die Organisa­tion der Haushaltung, was nicht den Haushalt, sondern darüber hinaus alle weiteren umfangreichen Liegenschaften, Lehnsgüter und Obliegenheiten der Fam. Alemann und Guericke meint, kümmerte sich um den kranken Mann und die Erziehung des Sohnes. 173

G

G

Am Morgen des 10. Mai 1631, so beschreibt es Guericke in seinem Bericht, hatte er das Lärmen der einbrechenden ksl. Truppen in die Stadt gehört (Guericke, Belagerung, S. 6) und war nach Hause geeilt, um seine Fam. vor der herannahenden Soldateska zu retten. Bei seiner Ankunft s­ eien sein gesamtes Gesinde ermordet, die Frauen zuvor vergewaltigt worden, während sich die Kinderfrau, M. und die Kinder im Kamin versteckt hätten. Sämt­ liches verfügbares Geld und die Kostbarkeiten der Fam. mussten an die das Haus belagernden Offiziere ausgezahlt werden, bis end­lich die Flucht gelang, bei der der zweitgeb. Sohn Jacob Christoph von einem Soldaten verwundet wurde (Dittmar, Otto, S. 377). Unterschlupf fand die flüchtende Fam. schließ­lich im Wohnhaus „Zum goldenen Greif“ des ehemaligen Bgm.s Johann III. Alemann (1596 – 1636) am Alten Markt 11, eines Bruders der M ­ utter M.s, der wegen seiner Ks.treue die Stadt bereits 1631 verlassen hatte (Guericke, Belagerung, S. 77). Da sich Johanns Frau und Kinder noch im Haus befanden und er sie mithilfe seiner ksl. Verbindungen aus der Stadt retten ließ, erhielt end­lich auch Fam. Guericke freies Geleit und flüchtete unter dem Schutz des General-­Kriegskommissars Frhr. v. Walmerode ins Quartier der Ksl. nach Schönebeck. Die ­Guerickes waren so ausgeplündert, dass Ottos Stiefvater Christoph Schultze (1577 – 1642) das Lösegeld für sie entrichten musste und Fürst Ludwig v. Anhalt-­Köthen (1579 – 1650) Guericke, wie dieser in seiner Selbstbiogr. berichtet, „einige Geld=Mittel“ übersandte, „weil ich bis aufs Hembde ausgezogen gewesen“ (Dittmar, Otto, S. 377). Vor allem M. hatte ihr gerade erst ererbtes, weit bedeutenderes Vermögen als das ihres Mannes unter schlimmsten Umständen verloren (Neubauer, S. 152, S. 319 – 321, S. 324, S. 390). In der Ahnenreihe, die Leberecht v. Guericke (1662 – 1737), der Enkel von M. und Otto, ­zwischen 1721 und 1724 anlegte, heißt es über seine Großmutter: Sie „hat in der Eroberung Magd.[s] ihr großes Vermögen und viele Praeciosa großtentheils verlohren und denen Soldaten entdecken mussen, da sie ihr Pistolen und Degen auf die Brust gesetzet“ (Neubauer, Magd.s Zerstörung, S. 207). Tobias Cuno formuliert diese Geschehnisse in M.s Leichenpredigt wie folgt: „… hat auch in der kläg­lichen eroberung dieser Stadt/ ihr Haabe und Gut/ Haus und Hoff/ dem Feuer und Raub hinterlassen müssen: zugeschweigen/ das sie die nechsten 3 Jahr hero fast alle Monat Kranckheiten erlitten/ …“ (Christ­ liche, S. 132). Nach der Lösegeldzahlung erhielt die Fam. die Erlaubnis der Weiterreise zu den Verwandten der ­Mutter Guerickes nach Brswg. Einer von ihnen hatte die Flucht jedoch nicht überstanden: Der keine zwei Jahre alte Sohn M.s, Jacob Christoph, war noch in Magd. an seinen Verletzungen gest. Es ist davon auszugehen, dass M. den Verlust ihres Sohnes und die Erfahrungen von Kriegsgewalt, Gefahr und Flucht nur schwer verkraften konnte, ja wie viele Menschen während und lange Jahre nach dem Krieg traumatisiert war. 1632 erfolgte die Rückkehr in die verwüstete Stadt Magd. Das völlig zerstörte Wohnhaus in der Großen Münzstraße 6 baute Otto v. Guericke seit 1634 wieder auf. Die Fam. lebte, da Guericke für seine Ämter kaum Lohn aus dem leeren Stadtsäckel erhielt, von 174

der Landwirtschaft und der Bierbrauerei, ging also einem bürger­lichen Gewerbe nach, in welchem üb­licherweise die Frauen gemeinsam mit ihren Männern als Arbeitspaar fungierten. M. dürfte nach dem Krieg mangels Dienstpersonal, das man sich nicht mehr leisten konnte und wegen der vielseitigen Tätigkeiten ihres Mannes nicht nur den Haushalt allein besorgt, sondern ebenso den Verkauf der landwirtschaft­lichen Produkte und des Bieres organisiert und kontrolliert sowie die Buchführung übernommen haben, weil sie, wie Tobias Cuno angibt, lesen, wahrschein­lich auch schreiben konnte (Christ­liche, S. 132v). M. hatte aber bald auch wieder repräsentative Aufgaben zu koordinieren und selbst zu erfüllen, denn im Haus der Guerickes verkehrten jetzt oberste Befehlshaber wie der kursäch­sische Kommandant Oberst v. Trandorff und s­ päter sogar der Kf. v. Brandenburg persön­lich. Kaum waren Haus und Einkünfte, Vermögen und Ämter gesichert, musste M. ihren Ehemann, der ab 1642 mit seinen bis in die 1660er Jahre reichenden diplomatischen Reisen begann, für mehrere Wochen im Jahr missen: 1642 verabschiedete sich Guericke für drei Wochen, 1643 für weitere drei Wochen und 1645 für 13 Wochen, um als Abgeordneter der Stadt nach Dresden zum Kf. Johann Georg (1585 – 1656) zu reisen; 1645 hielt er sich im Dienste der Stadt für drei Wochen in Halle auf (Schneider, Die diplomatische, S. 28 – 41). M. verstarb in ­diesem Jahr nach mehrwöchiger Krankheit und hinterließ einen 17-jährigen Sohn, der von nun an den Vater auf seinen Reisen begleitete. Ihr Grabstein wurde 1992 in der Johanniskirche bei der Freilegung der Gruft der Patrizierfam. Guericke und Alemann gefunden.   Eva Labouvie Qg  Christ­liche LeichPredigt …/ …: Bey dem Begräb-

nüß Der Weyland Edlen/ VielEhrenTugentreichen Fra-

Lit  Eberhard v. Alemann, Gesch. des Geschlechts v. Ale-

mann, Magd. 1909.– Eva Labouvie, Die Frauen im Hause

wen/ Margarethae Alemannin, Herrn Otto Geriken, Alt

Guericke (erscheint demnächst in: Momumenta Gueri-

in der Alten Stadt Magd.k/ Hertzlieben HaußFrauen/ Wel-

zeitgenös­sischer Berichte, Magd. 1931.– Neubauer, Tl. I.– Otto

Geschlechters/ und Wolverordneten Raths CämmerHerrn/ che den 26. Aprilis/ des 1645. Jahrs/ sanfft und selig/ in dem

HErrn CHristo entschaffen/ und den 4. Maij/ in der ­Kirchen

zu S: Johann/ Christ­lich und Ehr­lich zur Erden bestattet worden ist. Gehalten …/ durch M. Tobiam Cunonem Pastorem

ckiana).– Ernst Neubauer, Magd.s Zerstörung 1631. Slg.

Opel, Otto v. Guericke, Darmst. 1978.– Dietmar Schneider,

Die diplomatischen Missionen Otto Gerickes für die Alte

Stadt Magd. von 1642 bis 1661, in: Krieg und Frieden – Not und Folgen. Protokoll des Wiss. Kolloquiums anläss­lich des

und Seniorem daselbst [am 16. 4. 1645], Magd. 1645.– Max

350. Jahrestages des Westfä­lischen Friedens am 10. Oktober

Gewerbe und sociales Leben 42 (1890), S. 369 f., S. 377 f. –

Moritz-­Alemann, Druckh. 3 (1938).– Arthur Ritter v. Vincenti,

Dittmar, Otto v. Guerickes Selbstbiogr., in: Bll. für Handel, Otto v. Guericke, Die Belagerung, Eroberung und Zerstörung der Stadt Magd. am 10./20. Mai 1631. Nach der Ausg.

von Friedrich Wilhelm Hoffmann neu hg. von Horst Kohl,

Lpz. [1912].– Manfred v. Tiedemann (Bearb.), Kat. der Leichenpredigtenslg. der Niedersäch­sischen SUB in Gött., Bd.

I, Gött. 1954, Sign. LP II.134, 4.

Qu – W –

1998 in Magd., Halle 1999, S. 28 – 51.– Sippenverband Ziering-­

Lucia Lauchs Bildnis von Otto v. Guericke, in: Montagsbl.

Das Heimatbl. Mitteldtl.s 78 (1936), Nr. 19, S. 146.– Heide

Wunder, „Er ist die Sonn’, sie ist der Mond“. Frauen in der Frühen Neuzeit, Mchn. 1992.

B  Grabstein in der Johanniskirche in Magd. aus dem Jahre

1645 mit der Inschrift: margarete alemann otto gerick[-]en

r[ats]cämm[erer][-]liche haus[-]frau ist versc[h]ieden. 26. apri[-]lis anno 1645.

175

G

Händel, Dorothea Elisabeth, geb. Taust  (Dieskau 10. 2. 1651–Halle 27. 12. 1730) Mutter und Förderin des Komponisten und Musikers Georg Friedrich Händel

H

D. Händel wurde am 10. Februar 1651 als drittes Kind von Dorothea, geb. Cuno (1618 – 1682), und dem Pfarrer Georg Taust (1606 – 1685) in Dieskau geb. 1654 wurde der Vater auf eine Pfarrstelle nach Giebichenstein (Halle) berufen. Gemeinsam mit ihren fünf Geschwistern erhielt sie eine prot. Erziehung, eine musika­lische Grundausbildung und durch die Eltern und wohl auch einen privaten Lehrer (Franck, Leichen-­Sermon, S. 22) Unterricht in den Elementarfächern. Bis zu ihrem 32. Lebensjahr lebte D. Händel im Elternhaus, wo sie nach dem Pesttod ihrer beiden älteren Geschwister und dem Tod der M ­ utter 1682 die Haushaltsführung übernahm. Im gleichen Jahr hielt der Amtschirurg Georg Händel (1622 – 1697), der durch die Pest seine erste Ehefrau Anne, geb. Kathe (gest. 1682), verloren hatte, um ihre Hand an. Am 23. April 1683 heiratete D. den über 29 Jahre älteren Wundarzt und übernahm die Haushaltsführung im „Haus zum Gelben Hirschen“, das neben den Wohnräumen auch die Arztpraxis, Kammern für die Hausangestellten, Wirtschafts- und Lagerräume, Stallungen und einen Küchengarten umfasste. In den folgenden Jahren brachte D. Händel vier Kinder zur Welt: einen Sohn, der 1684 gleich nach der Geburt starb, Georg Friedrich (1685 – 1759), Dorothea Sophia (1687 – 1718) und Johanna Christina (1690 – 1709). Neben der Organisa­tion des großen Haushalts, von dem Georg Händel nach seiner Bestallung als „Leibchirurg und Geheimer Cammer-­Diener“ durch Johann Adolf v. Sachsen-­Weißenfels (1649 – 1697) des Öfteren abwesend war, widmete sich D. insbes. der Erziehung ihrer Kinder, wobei sie großen Wert auf deren musika­lische Ausbildung legte. Musika­lisches Talent zeigte vor allem Georg Friedrich, der schließ­lich als Komponist und Musiker Karriere machte. Nach dem Tod ihres Mannes 1697 sicherte sie durch den Verkauf der Praxis ihre Existenz und förderte weiterhin die musika­lische Laufbahn ihres Sohnes Georg Friedrich. Am 27. Dezember 1730 starb D. Händel hochbetagt und wurde am 2. Januar 1731 im Fam. grab auf dem Stadtgottesacker in Halle beigesetzt.   Katrin Horn Qg  Johann Georg Franck, Bey dem Am 27. Decembris 1730

Ceremonien geschehenen Beerdigung, war der 2. Jan. 1731.

tin …, Halle 1731.– Ders., Die Wolthaten, w ­ elche Gott, durch

Michaelssen, Die fromme Hanna, als ein Muster Einer gott-

erwecket nach denselben zu verlangen, Wurden, In dem, Der

Exempel Der weyland Hoch-­Edlen und Tugendbelobten Frauen,

Frau Dorotheen Taustin … Am Tage Ihrer, mit Christ-­üb­lichen

tian August Rotth, An Tit. Herrn George Friedrich Händel

erfolgten Ableben … Frauen Dorotheen, gebohrnen Tauseinen seligen Todt, an seinen Gläubigen thut und sie dadurch

Weiland Wol-­Edlen, Hoch-­Ehr und Tugendbelobten Frau,

176

Gehaltenen Leichen-­Sermon, Halle 1731.– Michael Diederich seligen und dort von Gott gecrönten Matrone Wolte An dem

Frauen D. Händelin, gebohrner Taustin …, Halle 1731.– Chris-

… Bey dem schmertz­lichen Verlust Dessen geliebtester Frau

2006, S. 19 – 32.– Dies., Die Grabstätte der Fam. Händel auf

delin schloß Ihren Tugend-­Lauff: man senckte Ihr Gebein zu

Halle, zum Stadtjubiläum 1200 Jahre Halle, hg. von „Ekke-

Qu – W – Lit  Lieselotte Bense, D. Händel, geb. Taust, die ­Mutter des

zu den verwandtschaft­lichen Zusammenhängen ­zwischen

H. 11/12, S. 705 – 7 19.– Dorothea Schröder, Georg Friedrich

jubiläum 1200 Jahre Halle, hg. von „Ekkehard“ e. V., Halle

B –

­Mutter Frauen D. Händelin …, Halle [1731].– Die Edle Hänsanfter Ruhe nieder … Die Taustischen Gebrüder, Halle [1731].

Komponisten, in: Die Fam. Händel und Halle, zum Stadt-

dem hal­lischen Stadtgottesacker, in: Die Fam. Händel und

hard“ e. V., Halle 2006, S. 60 – 64.– Dies., Neue Erkenntnisse

den Fam. Taust, Rotth und Händel, in: Genealogie 42 (1993),

Händel, Mchn. 2008.

Karsch, Anna Louisa (Luise) (Karschin), geb. Dürbach, geschiedene Hiersekorn (Hirsekorn)  (Hammer bei Schwiebus, polnisch Świebodzin 1. 12. 1722–Berlin 12. 10. 1791) Dichterin

A. L. Karsch wurde als Tochter eines Gastwirtsehepaares geb., verbrachte einige Kindheitsjahre in Tirschtiegel (polnisch Trzciel) bei ihrem Großonkel Martin Fetke, der ihr Lesen und Schreiben beibrachte. Im Alter von etwa zehn Jahren kehrte sie zu ihrer ­Mutter und deren zweitem Mann zurück, um als Kinderwärterin und Rinderhirtin in der Fam. mitzuhelfen. Der befreundete Rinderhirt Johann Christoph Grafe verschaffte ihr Bücher. Immer wieder kam sie in den darauf folgenden Jahren mit Menschen zus., die ihr Lektüre besorgten und sie in ihrem Bildungsdrang unterstützten. Sie erhielt Unterricht im Handarbeiten, arbeitete als Magd bei einer Müllersfrau und Abb. 28 (vgl. Tafel 14) wurde 1737 mit dem Tuchweber Michael Hiersekorn in Schwiebus verh. Die Ehe wurde gut zehn Jahre ­später geschieden, als A. L. zum vierten Mal schwanger war. Ein Sohn war bereits gest., zwei Söhne lebten nicht bei der ­Mutter, der vierte blieb bei ihr. Die zweite Ehe mit dem Schneider Daniel Karsch (geb. 1720) verlief unglück­lich und war von häus­licher Gewalt geprägt. Immer mehr musste A. L. Karsch für die Versorgung der Fam. durch Einkünfte aus Gelegenheitsdichtung aufkommen. Die Fam. zog 1755 nach Glogau (polnisch Głogów), wo A. L. Karsch regionale Bekanntheit als Dichterin erlangte. Zwei der drei Töchter aus dieser Ehe starben, die dritte war die spätere Schriftstellerin Caroline 177

K

… Bey dem schmertz­lichen Verlust Dessen geliebtester Frau

2006, S. 19 – 32.– Dies., Die Grabstätte der Fam. Händel auf

delin schloß Ihren Tugend-­Lauff: man senckte Ihr Gebein zu

Halle, zum Stadtjubiläum 1200 Jahre Halle, hg. von „Ekke-

Qu – W – Lit  Lieselotte Bense, D. Händel, geb. Taust, die ­Mutter des

zu den verwandtschaft­lichen Zusammenhängen ­zwischen

H. 11/12, S. 705 – 7 19.– Dorothea Schröder, Georg Friedrich

jubiläum 1200 Jahre Halle, hg. von „Ekkehard“ e. V., Halle

B –

­Mutter Frauen D. Händelin …, Halle [1731].– Die Edle Hänsanfter Ruhe nieder … Die Taustischen Gebrüder, Halle [1731].

Komponisten, in: Die Fam. Händel und Halle, zum Stadt-

dem hal­lischen Stadtgottesacker, in: Die Fam. Händel und

hard“ e. V., Halle 2006, S. 60 – 64.– Dies., Neue Erkenntnisse

den Fam. Taust, Rotth und Händel, in: Genealogie 42 (1993),

Händel, Mchn. 2008.

Karsch, Anna Louisa (Luise) (Karschin), geb. Dürbach, geschiedene Hiersekorn (Hirsekorn)  (Hammer bei Schwiebus, polnisch Świebodzin 1. 12. 1722–Berlin 12. 10. 1791) Dichterin

A. L. Karsch wurde als Tochter eines Gastwirtsehepaares geb., verbrachte einige Kindheitsjahre in Tirschtiegel (polnisch Trzciel) bei ihrem Großonkel Martin Fetke, der ihr Lesen und Schreiben beibrachte. Im Alter von etwa zehn Jahren kehrte sie zu ihrer ­Mutter und deren zweitem Mann zurück, um als Kinderwärterin und Rinderhirtin in der Fam. mitzuhelfen. Der befreundete Rinderhirt Johann Christoph Grafe verschaffte ihr Bücher. Immer wieder kam sie in den darauf folgenden Jahren mit Menschen zus., die ihr Lektüre besorgten und sie in ihrem Bildungsdrang unterstützten. Sie erhielt Unterricht im Handarbeiten, arbeitete als Magd bei einer Müllersfrau und Abb. 28 (vgl. Tafel 14) wurde 1737 mit dem Tuchweber Michael Hiersekorn in Schwiebus verh. Die Ehe wurde gut zehn Jahre ­später geschieden, als A. L. zum vierten Mal schwanger war. Ein Sohn war bereits gest., zwei Söhne lebten nicht bei der ­Mutter, der vierte blieb bei ihr. Die zweite Ehe mit dem Schneider Daniel Karsch (geb. 1720) verlief unglück­lich und war von häus­licher Gewalt geprägt. Immer mehr musste A. L. Karsch für die Versorgung der Fam. durch Einkünfte aus Gelegenheitsdichtung aufkommen. Die Fam. zog 1755 nach Glogau (polnisch Głogów), wo A. L. Karsch regionale Bekanntheit als Dichterin erlangte. Zwei der drei Töchter aus dieser Ehe starben, die dritte war die spätere Schriftstellerin Caroline 177

K

K

Luise v. Klencke (1750 – 1802). 1760 erfolgte die Zwangsrekrutierung ihres Mannes zum Militär; fortan lebten die Eheleute getrennt. Durch Vermittlung adliger Gönner konnte A. L. Karsch Anfang 1761 nach Bln. umsiedeln, wo man sie als außergewöhn­liche Persön­ lichkeit und wegen ihrer Fähigkeit, aus dem Stegreif zu dichten, bestaunte und wo sie in den lit. Kreisen zur bekannten Poetin wurde. Es entstanden freundschaft­liche Verbindungen zu Karl Wilhelm Ramler (1725 – 1798) und Johann Georg Sulzer (1720 – 1779), bes. intensiv zu dem Halberstädter Domsekretär und Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803). Diesem schrieb sie nach dem persön­lichen Kennenlernen im Frühsommer 1761 viele Liebesbriefe und -gedichte, ließ sich aber dann auf die Freundschaft ein und stand mit Gleim bis zu ihrem Lebensende im Kontakt. Während des Siebenjährigen Krieges lebte A. L. Karsch, dem preuß. Hof folgend, vom Herbst 1761 bis Herbst 1762 in Magd. (bei dem Kommandanten Johann Nikolaus v. Reichmann) und verkehrte u. a. im Haus des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Bachmann d. J. (1734 – 1776). Im August 1763 gewährte der preuß. Kg. Friedrich II. (1712 – 1786) der Dichterin eine Audienz, wenige Monate darauf gaben die lit. Freunde eine erste große Gedichtslg. („Auserlesene Gedichte“) auf Subskrip­tionsbasis heraus. Der Zinserlös aus dem von den Freunden fest angelegten Gewinn des Buchverkaufs sicherte ihr fortan den Lebensunterhalt. Förderungen durch Gönner (u. a. der Gf. zu Stolberg-­Wernigerode) sowie Einnahmen aus dem lit. Schreiben ermög­lichten ihr eine bescheidene Existenz als Schriftstellerin. Auf eine umfassende Unterstützung durch Friedrich II., die A. L. Karsch erhofft hatte, wartete sie vergebens. Erst der Nachfolger, Friedrich Wilhelm II. (1744 – 1797), ließ ihr am Hackeschen Markt ein Haus bauen, das sie 1789 mit ihrer Fam. bezog. Die letzten Lebensjahre waren durch das schwierige Verhältnis zur Tochter geprägt. Im öffent­lichen Leben Bln.s wurde A. L. Karsch bis zum Ende ihres Lebens als Autorin wahrgenommen. Dokumente zu ihrem Leben sind für die Zeit seit ihrem Umzug nach Bln. und dem Eintreten in die dortigen lit. Kreise 1761 reich überliefert, nicht hingegen für die biogr. Sta­tionen zuvor. Wichtige Quellen sind hier A. L. Karschs eigene Lebensbeschr. in vier Briefen an Johann Georg Sulzer sowie die Lebensbeschr., die die Tochter Caroline Luise v. Klencke (1792) und die Enkelin Helmina v. Chézy (1783 – 1856) (1858) veröffent­lichten, denen allen jedoch eine starke Tendenz zur Literarisierung innewohnt (Schaffers, Überlebtes Elend). A. L. Karsch zählt zu den Autorinnen, die in der Lit.gesch.schreibung niemals vergessen wurden. Allerdings sind in den vergangenen Jahrzehnten einige Neubewertungen vorgenommen worden. Seit ihrem Umzug nach Bln. suchte die Dichterin die Nähe des preuß. Hofes und erhielt hier wiederholt Zugang. Als der Hof im Siebenjährigen Krieg vorübergehend nach Magd. umzog, verlegte sie ihren Wohnort dorthin. Zuvor hatte sie Gleim in Halberst. einen längeren Besuch abgestattet. In Magd. trug sie in starkem Maß 178

zur Belebung des kulturellen Lebens bei. Sie war im Theater und in Ges.en zu sehen. Bes. der Kreis um Bachmann d. J., den Begründer der Mittwochsges., war ihr täg­liches Umfeld. Sie kam in Verbindung mit dem Prediger Johann Samuel Patzke (1727 – 1787), aber auch mit Karl Daniel Küster (1727 – 1804) und Friedrich Köpken (1737 – 1811). In Magd. geriet A. L. Karsch zudem in näheren Kontakt mit Prinzessin Anna Amalia v. Preuß. (1723 – 1787), mit der sich eine Zusammenarbeit bei der Komposi­tion einer Kantate entwickelte. Sie vergaß die eigenen Zeiten des Notleidens nicht und zeigte sich Hilfsbedürftigen gegenüber aufgeschlossen. Wiederholt leistete sie selbst Hilfe oder vermittelte diese, indem sie ihre bürger­lichen und adligen Freunde um Unterstützung bat. In ihren autobiogr. Texten (Briefe und Gedichte) beschrieb A. L. Karsch mehrfach, dass der Drang zu dichten ihr das Ertragen ihrer unglück­lichen Lebensumstände – schwierige Ehen, Gewalt, Armut, Kälte und Hunger – erleichterte und ihr zugleich die Mög­lichkeit des Geldverdienens bot. Schon aus den 1750er Jahren sind gedr. Hochzeits- und Trauergedichte sowie „Zwei Oden auf den großen Brand in Glogau“ überliefert. Der Siebenjährige Krieg lieferte eine für diese Zeit neue Form der Dichtung: die Panegyrik. Bes. ihre Lieder auf Friedrich II. machten A. L. Karsch einem größeren Publikum bekannt und führten dazu, dass ihr der Umzug nach Bln. ermög­licht wurde. Ihr lit. Schreiben hatte sich erst autodidaktisch entwickelt, in Bln., Halberst. und Magd. fand sie dann Mentoren und Förderer und erhielt Kontakt zu zahlreichen Schriftstellern und Gelehrten der Zeit (z. B. Nicolai, Goethe, Gellert, Schubart, Lavater). Sie selbst hatte bereits in Glogau Verbindung zu dem Halleschen Philosophen und Ästhetiker Georg Friedrich Meier (1718 – 1777) aufgenommen. Die Ausg. „Auserlesene Gedichte“ (1764, richtig: Ende 1763) wurde durch Gleim, Sulzer und den Magd. Kaufmann Heinrich Wilhelm Bachmann d. J. hg. Es blieb die umfangreichste gedr. Gedichtslg. zu ihren Lebzeiten. Das lit. Werk der Dichterin umfasst eine Vielzahl von Blattdrucken zu Ereignissen im Freundeskreis oder am preuß. Hof, eine kleine Ausg. von „Idyllen, dem Herrn Bachmann zugeeignet“ (1762) und die Gedichtslg. „Poetische Einfälle“ (1764) sowie Gedichtabdrucke in Zss. und Anthologien. Eine Ausg. ihrer Liebesgedichte an Gleim und ihrer Episteln kam nicht zustande. Ein Jahr nach ihrem Tod veröffent­lichte die Tochter „Gedichte … nach der Dichterin Tode nebst ihrem Lebenslauff hg. von Ihrer Tochter C.[aroline] L.[=Luise] v: Kl:[encke] geb: Karschin“. Das lyrische Werk Karschs greift Vorbilder der antiken Oden-­Dichtung und der Anakreontik auf, nimmt aber zum Tl. eine eigene Rolle in der Lyrik „zwischen Anakreontik, Empfindsamkeit und Sturm und Drang“ (Nörtemann, Die Sapphischen Lieder, S. 266; Kitsch, Ästhetische Posi­tionssuche, S. 192 – 194) ein. Gleim beförderte das Rollenspiel, so dass sich A. L. Karsch mit der griech. Dichterin Sappho identifizierte. Für die Zeitgenossen wurde sie, auch unabhängig von ihrer unerwiderten Liebe zu Gleim, zur „dt. Sappho“. Lange Zeit waren ihre Briefe an Gleim nur 179

K

K

in Auszügen zugäng­lich und wurden vornehm­lich im Hinblick auf die Biogr. gelesen. Mit der kritischen Herausgabe eines repräsentativen Ausschnitts aus der Korrespondenz (hg. von Nörtemann 1996) wurden die Briefe in der Forschung als Tl. des lit. Werks wahrgenommen, womit auch eine Aufwertung des schriftstellerischen Schaffens von A. L. Karsch verbunden war (Pott, Briefgespräche, S. 45, S. 119). Korrigiert wurde zudem die Darstellung des Lebens von A. L. Karsch in auf- und absteigender Linie – ärm­liche Herkunft, Erfolg in den frühen 60er Jahren, Vergessenheit. Zwar ließ das Interesse an Leben und Werk der Autorin nach, und es wurde das Überleben als Dichterin zunehmend schwieriger, doch zeigte sich A. L. Karsch immer wieder selbstbewusst ihrem männ­lich geprägten lit. Umfeld gegenüber und hielt bis ans Lebensende an ihrer Schriftstellerexistenz fest (Pott, Briefgespräche, S. 85 – 117). Das letzte Porträt von der Hand des Malers Karl Christian Kehrer (1755 – 1833) zeigt sie schreibend mit der Feder in der Hand (1791). Gleim stiftete zu ihrem Gedenken nach ihrem Tod eine Marmortafel an der Bln.er Sophienkirche, die sich bis heute erhalten hat. Schon zu Lebzeiten war in den Halberstädter Spiegelsbergen ein Dichterstandbild von ihr aufgestellt worden. Es handelt sich dabei um die früheste vollplastische Darstellung eines dt. Dichters, gefertigt vom Bildhauer J. C. Stubenitzky, die sich heute im Gleimhaus in Halberst. befindet (Lacher, Denkmalsstatue, S. 71).   Ute Pott Qg  Helmina v. Chézy, Erinnerungen aus meinem Leben,

Hochstift, das Goethe-­Schiller-­Archiv und andere Institu­

dt. Händen. Bln. 1818.– Dies., Unvergessenes, Lpz. 1858.–

W  Auserlesene Gedichte, Bln. 1764 [de facto 1763].–

[nach der Hs.], in: Regina Nörtemann (Hg.), „Mein Bruder

terin Tode nebst ihrem Lebenslauff hg. von Ihrer Tochter

helm Ludwig Gleim, Bd. 1, Gött. 1996, S. 341 – 363.– „Mein

Regina Nörtemann (Hg.), Die Sapphischen Lieder. Liebes-

Wilhelm Ludwig Gleim, hg. von Regina Nörtemann, 2 Bde.

Lit  Alfred Anger, Nachwort, in: A. L. Karschin, Gedichte

bis 1811, in: Dies. (Hg.), Aurikeln. Eine Blumengabe von

Lebensbericht von A. L. Karsch. In vier Briefen an Sulzer

in Apoll“. Briefw. ­zwischen A. L. Karsch und Johann Wil-

Bruder in Apoll“. Briefw. ­zwischen A. L. Karsch und Johann

Gött. 1996 (Bd. 1 hg. von Regina Nörtemann, Bd. 2 hg. von

Ute Pott).– Regina Nörtemann (Hg.), A. L. Karsch. Die Sapphischen Lieder. Liebesgedichte, Gött. 2009.

Qu  Gleimhaus Halberst., Sign. Hs. A 6524 – 8365: knapp

1400 Briefe an J. W. L. Gleim und S. D. Gleim sowie u. a. an J. P. Uz, J. G. Sulzer, G. F. Meier.– Ebd., bes. Sign. Hs.

B 78, Hs. B 114, Hs. B 115, Hs. B 158: Gedichte und wenige

tionen auf.

Gedichte von A. L. Karschin geb. Dürbach nach der DichC.[aroline] L.[=Luise] v: Kl:[encke] geb: Karschin, Bln. 1792.– gedichte, Gött. 2009.

und Lebenszeugnisse, Stgt. 1987.– Anke Bennholdt-­Thomsen/

Anita Runge (Hg.), A. L. Karsch (1722 – 1791). Von schle­ sischer Kunst und Bln.er ‚Natur‘. Ergebnisse des Symposions zum 200. Todestag der Dichterin, Gött. 1992.– Jon

Helgason, Schriften des Herzens. Briefkultur des 18. Jh.s im

Briefw. ­zwischen A. L. Karsch und Johann Wilhelm Ludwig

Gleim. Aus dem Schwedischen von Jana Mohnike, Gött.

Prosaschriften.– Bln.-Brandenbur­gische Akad. der Wiss.,

2012.– Anne Kitsch, „offt ergreiff ich um Beßer mein zu sein

der Enkelin Helmina v. Chézy.– Dt. Lit.archiv Marbach,

Karschs. Mit bislang unveröffent­lichten Gedichten, Würzburg

Sign. NL H. v. Chézy: Gedichte und Briefe im Nachlass

Sign. A. Karsch: Gedichte, Briefe und ein handschrift­ liches Testament.– Zentral- und LB Bln., Sign. Nachlass

Karsch: Gedichte, Briefe und autobiogr. Material.– Weitere

Bestände bewahren das Frankfurter Goethe-­Haus/Freies Dt.

180

die feder …“. Ästhetische Posi­tionssuche in der Lyrik A. L.

2002.– Inka Kording, (V)erschriebenes Ich. Individualität

in der Brieflit. des 18. Jh. s. Louise Gottsched, A. L. Karsch,

Heinrich v. Kleist, Würzburg 2014.– Reimar F. Lacher, Die

Denkmalsstatue der A. L. Karsch von J. C. Stubenitzky aus

dem Landschaftspark Spiegelsberge bei Halberst., in: Thomas

Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009,

Kulturgesch. weib­licher Kommunika­tion, Köln/Weimar u. a. 2009, S. 203 – 220.– Uta Schaffers, „Auf überlebtes Elend blick ich nieder“. A. L. Karsch – Literarisierung eines Lebens

S. 71 – 83.– Regina Nörtemann, Nachwort, in: Dies. (Hg.), A.

in Selbst- und Fremdzeugnissen, Gött. 1997.

2009, S. 256 – 310.– Dies., Nachwort, in: Dies. (Hg.), „Mein

(1755 – 1833), 1791 (Gleimhaus Halberst.).– A. L. Karsch, Radie-

Wilhelm Ludwig Gleim, Bd. 2, Gött. 1996, S. 523 – 555.– Ute

Ausg. „Auserlesene Gedichte“ (1764), danach Radierung von

und Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Mit einem Anhang

Radierung von Johann Heinrich Lips, 1776, in: Johann Kaspar

L. Karsch, Die Sapphischen Lieder. Liebesgedichte, Gött. Bruder in Apoll“. Briefw. ­zwischen A. L. Karsch und Johann

Pott, Briefgespräche. Über den Briefw. ­zwischen A. L. Karsch bislang ungedr. Briefe aus der Korrespondenz ­zwischen

Gleim und Caroline Luise v. Klencke, Gött. 1998.– Dies.,

B  * A. L. Karsch, Gemälde von Karl Christian Kehrer

rung von Georg Friedrich Schmidt, 1763, als Frontispiz zur

Johann David Schleuen d. Ä., 1770 (Gleimhaus Halberst.).–

Lavater, Physiognomische Fragmente zur Beförderung der

Menschenkenntnis und Menschenliebe (1775 – 1778, hier: 1777).–

„… mit der Zärtligkeit einer liebenden Schwester“. Frau-

Zeichnung von Carl Wilhelm Hempel, um 1784 (Original ver-

in: Eva Labouvie (Hg.), Schwestern und Freundinnen. Zur

Neugestaltung Daniel Priese 2008 (Gleimhaus Halberst.).

enfreundschaft in Briefen und Gedichten von A. L. Karsch,

schollen).– Standbild von J. C. Stubenitzky, 1783 – 1784, Kopf-­

Kellner, Christine Pauline  (Stuttgart um 1670 –vermutlich Weißenfels 1745) Sopranistin und Virtuosin u. a. am Hoftheater in Weißenfels

P. Kellner entstammte einer Musikerfam. und trat neben ihrem Vater, dem Stgt.er Hofmusiker Paul Kellner, und ihrer Schwester Antoinette an verschiedenen Hoftheatern, u. a. in Ansbach, Bayreuth, Wolfenb., Hmbg., Stgt. und Kassel als Sängerin auf (Braun, S. 109, S. 121). Längere Zeit gastierte sie nach einem fünfjährigen Aufenthalt in Stgt. z­ wischen 1709 und 1710 am Hof von Weißenfels, an den sie vermut­lich 1717 zurückkehrte und wo sie noch 1730 als 60-jährige Solistin auf der Bühne stand (Kutsch/Riemens, Sp. 2355; Koldau, Frauen, S. 519). Wahrschein­lich sang P. Kellner als ausgebildete Koloratur-­Sängerin die schwierigen Solo-­Partien der Komposi­tionen Johann Sebastian Bachs (1685 – 1750), der in Weißenfels spätestens seit den beginnenden 1730er Jahren die Stelle des Kapellmeisters innehatte ( Jacobsen, Weißenfels, S. 107). In ihrer ersten Anstellungsurk. von 1710 wurde P. verpflichtet, sowohl „in der K ­ irche als auch bei der Tafel, ingleichen bei den theatra­ lischen Vorstellungen … sich gebrauchen zu lassen …, zu tun und zu leisten, was einer getreuen Cantatricin eignet und gebühret“ (Werner, Vier Jh., S. 67). Da der Frauengesang, und erst recht der Auftritt von Sängerinnen in ­Kirchen, sich im ersten Drittel des 18. Jh.s noch kaum durchgesetzt hatte und Sopran- und Altpartien zumeist von Männern oder Knaben gesungen wurden, kann P., deren Gesangskarriere schon im ausgehenden 17. Jh. begann, als eine der allerersten professionellen und zudem sehr erfolgreichen Sängerinnen Dtl.s gelten (Spitta, Johann, S. 36). Zudem wird vermutet, dass Anna Magdalena Bach (1701 – 1760), die zweite Frau Johann Sebastian Bachs, die bereits am Hof in Zeitz 181

K

dem Landschaftspark Spiegelsberge bei Halberst., in: Thomas

Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009,

Kulturgesch. weib­licher Kommunika­tion, Köln/Weimar u. a. 2009, S. 203 – 220.– Uta Schaffers, „Auf überlebtes Elend blick ich nieder“. A. L. Karsch – Literarisierung eines Lebens

S. 71 – 83.– Regina Nörtemann, Nachwort, in: Dies. (Hg.), A.

in Selbst- und Fremdzeugnissen, Gött. 1997.

2009, S. 256 – 310.– Dies., Nachwort, in: Dies. (Hg.), „Mein

(1755 – 1833), 1791 (Gleimhaus Halberst.).– A. L. Karsch, Radie-

Wilhelm Ludwig Gleim, Bd. 2, Gött. 1996, S. 523 – 555.– Ute

Ausg. „Auserlesene Gedichte“ (1764), danach Radierung von

und Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Mit einem Anhang

Radierung von Johann Heinrich Lips, 1776, in: Johann Kaspar

L. Karsch, Die Sapphischen Lieder. Liebesgedichte, Gött. Bruder in Apoll“. Briefw. ­zwischen A. L. Karsch und Johann

Pott, Briefgespräche. Über den Briefw. ­zwischen A. L. Karsch bislang ungedr. Briefe aus der Korrespondenz ­zwischen

Gleim und Caroline Luise v. Klencke, Gött. 1998.– Dies.,

B  * A. L. Karsch, Gemälde von Karl Christian Kehrer

rung von Georg Friedrich Schmidt, 1763, als Frontispiz zur

Johann David Schleuen d. Ä., 1770 (Gleimhaus Halberst.).–

Lavater, Physiognomische Fragmente zur Beförderung der

Menschenkenntnis und Menschenliebe (1775 – 1778, hier: 1777).–

„… mit der Zärtligkeit einer liebenden Schwester“. Frau-

Zeichnung von Carl Wilhelm Hempel, um 1784 (Original ver-

in: Eva Labouvie (Hg.), Schwestern und Freundinnen. Zur

Neugestaltung Daniel Priese 2008 (Gleimhaus Halberst.).

enfreundschaft in Briefen und Gedichten von A. L. Karsch,

schollen).– Standbild von J. C. Stubenitzky, 1783 – 1784, Kopf-­

Kellner, Christine Pauline  (Stuttgart um 1670 –vermutlich Weißenfels 1745) Sopranistin und Virtuosin u. a. am Hoftheater in Weißenfels

P. Kellner entstammte einer Musikerfam. und trat neben ihrem Vater, dem Stgt.er Hofmusiker Paul Kellner, und ihrer Schwester Antoinette an verschiedenen Hoftheatern, u. a. in Ansbach, Bayreuth, Wolfenb., Hmbg., Stgt. und Kassel als Sängerin auf (Braun, S. 109, S. 121). Längere Zeit gastierte sie nach einem fünfjährigen Aufenthalt in Stgt. z­ wischen 1709 und 1710 am Hof von Weißenfels, an den sie vermut­lich 1717 zurückkehrte und wo sie noch 1730 als 60-jährige Solistin auf der Bühne stand (Kutsch/Riemens, Sp. 2355; Koldau, Frauen, S. 519). Wahrschein­lich sang P. Kellner als ausgebildete Koloratur-­Sängerin die schwierigen Solo-­Partien der Komposi­tionen Johann Sebastian Bachs (1685 – 1750), der in Weißenfels spätestens seit den beginnenden 1730er Jahren die Stelle des Kapellmeisters innehatte ( Jacobsen, Weißenfels, S. 107). In ihrer ersten Anstellungsurk. von 1710 wurde P. verpflichtet, sowohl „in der K ­ irche als auch bei der Tafel, ingleichen bei den theatra­ lischen Vorstellungen … sich gebrauchen zu lassen …, zu tun und zu leisten, was einer getreuen Cantatricin eignet und gebühret“ (Werner, Vier Jh., S. 67). Da der Frauengesang, und erst recht der Auftritt von Sängerinnen in ­Kirchen, sich im ersten Drittel des 18. Jh.s noch kaum durchgesetzt hatte und Sopran- und Altpartien zumeist von Männern oder Knaben gesungen wurden, kann P., deren Gesangskarriere schon im ausgehenden 17. Jh. begann, als eine der allerersten professionellen und zudem sehr erfolgreichen Sängerinnen Dtl.s gelten (Spitta, Johann, S. 36). Zudem wird vermutet, dass Anna Magdalena Bach (1701 – 1760), die zweite Frau Johann Sebastian Bachs, die bereits am Hof in Zeitz 181

K

Gesangsunterricht genommen hatte, ihre weitere Ausbildung in Weißenfels durch die Hofsängerin Kellner erhielt, nachdem ihre Fam. 1717 oder 1718 an den Weißenfelser Hof gezogen war (Allihn, Art. Anna). Ob P. in Weißenfels verstarb und ob sie dort begraben wurde, ist ungewiss, kann aber angenommen werden.   Eva Labouvie Qg – Qu – W – Lit  Ingeborg Allihn, Art. Anna Magdalena Bach, in: MUGI.

Weimar u. a. 2005.– Philipp Spitta, Johann Sebastian Bach.

mediale Präsenta­tionen, hg. von Beatrix Borchard, Hoch-

Forschung, in: Roswitha Jacobsen (Hg.), Weißenfels als Ort

Kutsch/Leo Riemes (Hg.), Art. Kellner, P., in: Großes Sängerlex., Bd. 14, Mchn. 2003, Sp. 2355.– Eva-­Maria Ranft,

Musikvermittlung und Genderforschung: Lex. und multi-

Zur Weißenfelser Hofkapelle im Hinblick auf die Bach-­

schule für Musik und Theater Hmbg., 2003 ff. (URL: http://

lit. und künstlerischer Kultur im Barockzeitalter. Vorträge

www.mugi.hfmt-­hamburg.de/Artikel/Anna_Magdalena_ Bach, Stand 12. 4. 2015).– Werner Braun, „Die drey Töchter Cecrops“. Zur Datierung und Lokalisierung von Johann

Wolfgang Francks Oper, in: Archiv für Musikwiss. 40 (1982),

S. 102 – 125.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kul-

tur. Ein Hb. zum Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/

K

Eine Biogr. in zwei Bde.n, Bd. 1, Hmbg. 2014.– Karl-­Josef

eines interna­tionalen Kolloquiums vom 8.–10. Oktober 1992

in Weißenfels, Amsterdam 1994, S. 97 – 107.– Arno Werner,

Vier Jh. im Dienste der Kirchenmusik. Gesch. des Amtes

und Standes der ev. Kantoren, Organisten und Stadtpfeifer seit der Ref., Lpz. 1933.

B –

Klencke (Klenck, Klenk), Caroline (Karoline) Luise (Louise) von, geb. Karsch, geschiedene Hempel  (Fraustadt, polnisch Wschowa 21. 6. 1750 –Berlin 21. 9. 1802) Schriftstellerin, Herausgeberin der Werke ihrer M ­ utter Anna Louisa Karsch

Abb. 29 (vgl. Tafel 15)

182

C. L. v. Klencke wurde als jüngstes Kind der Dichterin Anna Louisa Karsch (1722 – 1791) in Frau­ stadt in Armut geb. Sie besuchte auf Kosten des Hofrats Johann Georg Stahl d. J. (1713 – 1772) die Heckersche Realschule in Bln. und kehrte schließ­lich 1767 in den Haushalt der ­Mutter zurück. Am 2. April 1770 heiratete sie ihren Onkel (Halbbruder der M ­ utter) Ernst Wilhelm Hempel (geb. 1732), der sie geschwängert hatte. Die Ehe war unglück­lich. Vier Kinder wurden geb., von denen drei früh starben. Seit Mitte der 1770er Jahre veröffent­lichte C. L. wiederholt eigene lit. Arbeiten. 1781 wurde die Ehe mit dem Onkel geschieden, 1782 erfolgte die Heirat mit Karl Friedrich v. Klencke (ca. 1760–nach 1825) und

Gesangsunterricht genommen hatte, ihre weitere Ausbildung in Weißenfels durch die Hofsängerin Kellner erhielt, nachdem ihre Fam. 1717 oder 1718 an den Weißenfelser Hof gezogen war (Allihn, Art. Anna). Ob P. in Weißenfels verstarb und ob sie dort begraben wurde, ist ungewiss, kann aber angenommen werden.   Eva Labouvie Qg – Qu – W – Lit  Ingeborg Allihn, Art. Anna Magdalena Bach, in: MUGI.

Weimar u. a. 2005.– Philipp Spitta, Johann Sebastian Bach.

mediale Präsenta­tionen, hg. von Beatrix Borchard, Hoch-

Forschung, in: Roswitha Jacobsen (Hg.), Weißenfels als Ort

Kutsch/Leo Riemes (Hg.), Art. Kellner, P., in: Großes Sängerlex., Bd. 14, Mchn. 2003, Sp. 2355.– Eva-­Maria Ranft,

Musikvermittlung und Genderforschung: Lex. und multi-

Zur Weißenfelser Hofkapelle im Hinblick auf die Bach-­

schule für Musik und Theater Hmbg., 2003 ff. (URL: http://

lit. und künstlerischer Kultur im Barockzeitalter. Vorträge

www.mugi.hfmt-­hamburg.de/Artikel/Anna_Magdalena_ Bach, Stand 12. 4. 2015).– Werner Braun, „Die drey Töchter Cecrops“. Zur Datierung und Lokalisierung von Johann

Wolfgang Francks Oper, in: Archiv für Musikwiss. 40 (1982),

S. 102 – 125.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kul-

tur. Ein Hb. zum Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/

K

Eine Biogr. in zwei Bde.n, Bd. 1, Hmbg. 2014.– Karl-­Josef

eines interna­tionalen Kolloquiums vom 8.–10. Oktober 1992

in Weißenfels, Amsterdam 1994, S. 97 – 107.– Arno Werner,

Vier Jh. im Dienste der Kirchenmusik. Gesch. des Amtes

und Standes der ev. Kantoren, Organisten und Stadtpfeifer seit der Ref., Lpz. 1933.

B –

Klencke (Klenck, Klenk), Caroline (Karoline) Luise (Louise) von, geb. Karsch, geschiedene Hempel  (Fraustadt, polnisch Wschowa 21. 6. 1750 –Berlin 21. 9. 1802) Schriftstellerin, Herausgeberin der Werke ihrer M ­ utter Anna Louisa Karsch

Abb. 29 (vgl. Tafel 15)

182

C. L. v. Klencke wurde als jüngstes Kind der Dichterin Anna Louisa Karsch (1722 – 1791) in Frau­ stadt in Armut geb. Sie besuchte auf Kosten des Hofrats Johann Georg Stahl d. J. (1713 – 1772) die Heckersche Realschule in Bln. und kehrte schließ­lich 1767 in den Haushalt der ­Mutter zurück. Am 2. April 1770 heiratete sie ihren Onkel (Halbbruder der M ­ utter) Ernst Wilhelm Hempel (geb. 1732), der sie geschwängert hatte. Die Ehe war unglück­lich. Vier Kinder wurden geb., von denen drei früh starben. Seit Mitte der 1770er Jahre veröffent­lichte C. L. wiederholt eigene lit. Arbeiten. 1781 wurde die Ehe mit dem Onkel geschieden, 1782 erfolgte die Heirat mit Karl Friedrich v. Klencke (ca. 1760–nach 1825) und

kurz darauf die Trennung – noch vor der Geburt der Tochter Wilhelmine Christiane, der späteren Schriftstellerin Helmina v. Chézy (1783 – 1856). C. L. v. Klencke blieb abhängig von ihrer M ­ utter, es kam immer wieder zum Streit, sogar zu Handgreif­lichkeiten. „Mutter und Tochter waren verschiedenen Geistes und herzens [sic]“, schrieb Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803) nach dem Tod von Karsch am 22. Dezember 1791 an die Tochter, „ihr mustet nur nicht beysammen in einem Hause wohnen, so wäre Friede gewesen“ (Pott, Briefgespräche, S. 178). C. L. v. Klencke veranlasste 1792 eine umfangreiche Ausg. mit Gedichten der ­Mutter und lieferte eine ausführ­liche Lebensbeschr. der ­Mutter. Sie organisierte, dass die von Gleim initiierte Gedenktafel an der Sophienkirche in Bln. angebracht wurde und starb verbittert und einsam in Bln. Ihre Tochter schrieb dazu: „Am 21. Sept. Nachmittags wurde die Dulderin von allen Leiden ohne Maaß durch einen herz­lich ersehnten Tod befreit. Einsam, ohne ihre Kinder, mußte sie sterben …“ (Chézy, Erinnerungen, S. 129). Seit 1775 gab es vereinzelte Publika­tionen ihrer lit. Texte, 1776 ein Theaterstück, 1788 eine eigene umfangreiche Gedichtausg. C. L. v. Klencke gelang es niemals, aus dem Schatten der M ­ utter herauszutreten. Wiederum profitierte sie von dem Netzwerk, in dem ihre ­Mutter sich bewegte und kam mit einigen der Freunde auch in freundschaft­ liche Verbindung (u. a. mit Gleim, Klamer, Schmidt und Fischer in Halberst.). Ihr lit. Nachleben gründet in erster Linie in der posthumen Ausg. der Gedichte der ­Mutter. Ihre eigene Tochter würdigte 1805 die lit. Arbeit der ­Mutter mit der Ausg. „Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als Denkmal kind­licher Liebe hg. von Helmina“.   Ute Pott Qg  Helmina v. Chézy, Erinnerungen aus meinem Leben, bis 1811, in: Dies. (Hg.), Aurikeln. Eine Blumengabe von dt.

Händen, Bln. 1818.– Ute Pott, Briefgespräche. Über den Briefw. ­zwischen Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludwig

Gleim. Mit einem Anhang bislang ungedr. Briefe aus der Kor-

romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als

Denkmal kind­licher Liebe hg. von Helmina [v. Chézy], Ffm. 1805.

Lit  Ute Pott, Bln. – Halberst. – Bln. Anna Louisa Karsch

und C. L. v. Klencke als Autorinnen im Briefw. mit Johann

respondenz ­zwischen Gleim und C. L. v. Klencke, Gött. 1998.

Wilhelm Ludwig Gleim, in: Anke Bennholdt-­Thomsen/

über 250 Briefe, z. T. mit eingestreuten Gedichten, an Johann

Von schle­sischer Kunst und Bln.er ‚Natur‘. Ergebnisse

Freundinnen von Karsch.– Bln.-Brandenbur­gische Akad.

1992, S. 94 – 109.– Dies., Briefgespräche. Über den Briefw.

Nachlass der Enkelin Helmina v. Chézy.– Dt. Lit.archiv

wig Gleim. Mit einem Anhang bislang ungedr. Briefe aus

v. Württemberg und verwandtschaft­liche Briefe an Klencke.

Gött. 1998.

Handlungen, Bln. 1776.– Gedichte, Bln. 1788.– Leben und

(1738 – 1815), 1786 (Gleimhaus Halberst.).

Qu  Gleimhaus Halberst., Sign. Hs. A 7917 – Hs. A 8173: Wilhelm Ludwig und Sophie Dorothea Gleim sowie an zwei

der Wiss., Sign. NL H. v. Chézy: Gedichte und Briefe im

Marbach, Sign. A: Karsch: 4 Briefe an Hzn. Karoline Luise

W  Der Ehr­liche Schweitzer. Ein Schauspiel in zwey

Anita Runge (Hg.), Anna Louisa Karsch (1722 – 1 791). des Symposions zum 200. Todestag der Dichterin, Gött.

­zwischen Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludder Korrespondenz ­zwischen Gleim und C. L. v. Klencke,

B  * C. L. v. Klencke, Gemälde von Johann Christoph Frisch

183

K

Königsmarck (Königsmark), Maria (Marie) Aurora von  (Stade 28. 4. 1662–Quedlinburg 16. 2. 1728) Gräfin von Königsmarck, Pröpstin im Reichsstift Quedlinburg, Librettopoetin, Musikerin, Mätresse

K

M. A. v. Königsmarck entstammte einem altmärkischen Adelsgeschlecht, welches 1651 in den schwedischen Grafenstand erhoben wurde. Sie wuchs als Kind von Conrad Christoph v. Königsmarck (1634 – 1673) und Maria Christina, geb. Wrangel af Lindebey (1638 – 1691), in Stade, Hmbg. sowie Stockholm auf und erhielt neben einer elementaren Bildung auch eine umfangreiche Erziehung in Gesch., Geografie, Fremdsprachen, Musik und Kunst. Dies begründete ihr permanentes kulturelles Interesse sowie ihr Engagement als Librettopoetin und Dichterin, Komponistin, Theaterschauspielerin, Tänzerin und Sängerin. Das Verlöbnis mit Claus Gustav Horn führte aufgrund seines Todesurteils und seiner Flucht als Folgen eines Konfliktes mit einem Konkurrenten 1684 nicht zur Heirat. Im Jahr 1694 begab sich M. A. v. Königsmarck wegen des ungeklärten Verschwindens ihres Bruders Philipp Christoph (1665 – 1694) Abb. 30 (vgl. Tafel 16) an den Dresdener Hof. Da sich vor Ort eine Beziehung mit August dem Starken (1670 – 1733) entwickelte, lebte sie dort bis 1696 als dessen Mätresse und gebar im gleichen Jahr nach ihrer Diszession in Goslar den gemeinsamen Sohn Moritz (1696 – 1750). Die Gfn. war bereits vor ihrer Zeit in Dresden um die Aufnahme ins Reichsstift Qlb. bemüht und erreichte dies 1698 mit der Wahl zur Koadjutorin und 1700 zur Stiftspröpstin. Auch wenn ihre Anstrengungen das Amt der Äbtissin zu bekleiden, erfolglos blieben, fungierte M. A. v. Königsmarck zeitweise als Stiftsoberhaupt. Zudem hielt sie ihr Netzwerk unter anderem zum schwedischen Kg.shof als Vertreterin ihrer Fam.interessen aufrecht und verzichtete trotz finanzieller Notlagen nicht auf eine standesgemäße Lebensweise. In der Forschung wurde das Leben der M. A. vorwiegend aus der Perspektive seiner zwei wichtigsten Phasen untersucht: der als Mätresse und Diplomatin Augusts des Starken v. Sachsen und der als Angehöriger des Qlb.er Reichsstiftes – hierbei zumeist und zu Unrecht 184

als Äbtissin. Will man aber den Rollen, Funk­tionen und Aktivitäten der Gfn. gerecht werden, müssen solch kontrastierende Stereotype, ­welche Mätressen-­Biogr. einerseits und auf das Stift begrenzte Darstellungen andererseits generierten, überwunden werden, denn M. A. v. Königsmarck erfüllte weit mehr Funk­tionen als die einer Geliebten des säch­sischen Kf. (1694 – 1696) oder einer Stiftsangehörigen (1698 – 1728). Sie war eine hoch gebildete sowie kulturell interessierte und engagierte Frau, die im Alter von 18 Jahren als Librettopoetin der Oper „Die drey Töchter Cecrops“ von Johann ­Wolfgang Franck ihre Talente in ein Werk umsetzte. Ihr Kulturbewusstsein wirkte sich nicht nur auf Aufenthaltsorte wie Hmbg. oder Stade, sondern zudem auf den schwedischen Kg.shof aus, an dem seit dem Regierungsantritt Karls XI. (1655 – 1697) ein eher karges Kulturleben stattfand. Um es anzureichern, führte sie hier 1684 mit ihrem ausschließ­lich aus Frauen bestehenden Theaterensemble das Stück „Iphigénie“ auf. 1690 verf. sie zus. mit weib­lichen Verwandten die pietistisch geprägte Gedichtslg. „Nordischer Weyrauch“. Auch am Dresdener Hof war M. A. v. Königsmarck nicht nur an lit. Disputen beteiligt, sondern übernahm beispielsweise Theaterrollen wie die der Minerva und Euterpe. Mit ihrem Einzug und während ihrer Amtszeit im Qlb.er Damenstift sind diese Vorlieben nicht versiegt, wie ihre zahlreichen Reisen zu Fürstenhöfen und kulturellen Veranstaltungen sowie Besucher im Stift (beispielsweise der Musiker Johann Mattheson (1681 – 1764) bezeugen, was gewiss auch das Leben im Konvent beeinflusste. Neben ihrer kulturellen Wirkmächtigkeit in und über ihre Aufenthaltsorte hinaus hatte M. A. v. Königsmarck vor und nach dem Tod ihrer männ­lichen Verwandten deren Funk­tionen als Fam.oberhaupt inne, wie die Reise nach Dresden 1694 zeigt, durch die sie das Verschwinden ihres Bruders aufklären wollte. Zudem übernahm die Gfn. während der Krankheit ihrer M ­ utter administrative Funk­tionen und ­später die recht­liche Verwahrung des gesamten Fam.erbes, das überdies in den Blick der schwedischen Konsolidierung geriet. Auch als die in Schweden verwurzelte Fam. während des Krieges 1699 z­ wischen Sachsen-­Polen, Russland und Dänemark auf der einen und Schweden auf der anderen Seite in Bedrängnis kam, da die verbliebenen männ­lichen Angehörigen im militärischen Dienst Sachsens standen, konnte sie durch eine Audienz bei Kg. Karl XII. v. Schweden (1682 – 1718) 1701 ihren Schwager vor einem Hochverratsprozess bewahren. Trotz eigener finanzieller Not unterstützte sie in ihrer Rolle als Fam.oberhaupt permanent auch ihre Schwester Amalia Wilhelmine sowie ihren Sohn Moritz. Nicht als Diplomatin und ehemalige Mätresse Augusts des Starken war M. A. innerhalb der europäischen Politik in erster Linie tätig, sondern aus persön­lichen und fam. Gründen. Fam.bewusstsein, Führungsqualitäten sowie Durchsetzungskraft bewies die Gfn. auch als Stiftsdame im Qlb.er Reichsstift. Trotz Hindernissen, wie dem Verkauf der kursäch­sischen Schutzherrschaft über das Stift von Kf. August dem Starken an Kurbrandenburg 1697, wurde M. A. v. Königsmarck 1698 als Koadjutorin in Qlb. aufgenommen – August der Starke hatte ihre Annahme 185

K

K

durch das Stift in jenem Kaufvertrag geregelt. Ihre anfäng­liche Designa­tion zur Stiftsvorsteherin hob Äbtissin Anna Dorothea v. Sachsen-­Weimar (1657 – 1704) 1704 wieder auf. Gründe hierfür waren lange Absenzzeiten durch eine sehr intensive Reisetätigkeit, die Hinwendung zur preuß. Herrschaft sowie die Vernachlässigung ihrer Pflichten als Stiftsdame. Dennoch übernahm die Gfn. während der Sedisvakanz der Abtei (Zeitraum, während dessen das Amt unbesetzt war) von 1704 bis 1718 die Funk­tionen einer Äbtissin und stieg somit in den Rang einer Reichsfürstin auf. Entgegen der gängigen Forschungsmeinung kam sie ihren Verpflichtungen in ­diesem Zeitraum zumeist nach. Sie übernahm einerseits die Bauleitung für den Wiederaufbau der Langhaussüdwand der Stiftskirche und einiger Schlossabschnitte; andererseits gab sie Entwürfe für Neubauten (Torturm und ­Dechanei) in Auftrag und sorgte für die Innenausstattung des Propsteigebäudes. Damit leistete sie einen erheb­lichen Beitr. zur Baugesch. des Stiftsberges. Aufgrund machtpolitischer Interessen, personaler Verflechtungen und Auseinandersetzungen mit den Stiftsdamen Marie Magdalena (1655 – 1727) und Eleonora Sophia v. Schwarzburg (1650 – 1718), ­welche den Lebenswandel der Pröpstin missbilligten, erkannte M. A. v. Königsmarck 1708, dass sie das Amt der Äbtissin offiziell nicht erlangen würde und strebte nun seine künftige Besetzung mit Maria Elisabeth v. Holstein-­Gottorp (1718 – 1755) an, einer mit ihr über das schwedische Kg.shaus entfernten Verwandten. Indirekt bestimmte sie mit dieser Strategie den nachfolgenden Führungsstil des Qlb.er Stiftskapitels. Dass M. A. in den darauffolgenden Jahren wieder häufiger vom Stift abwesend war, kann sicher­lich nicht nur als Rückzug, sondern muss ebenso auch als ein Streben nach kultureller Geselligkeit gedeutet werden, der sie innerhalb der geist­lichen Kommunität kaum nachgehen konnte. Allerdings stehen Untersuchungen zum künstlerischen Einfluss der Pröpstin auf das Stiftsleben selbst noch aus; ledig­lich bekannt ist, dass sie rel. Lieder für den Gottesdienst komponierte. Ihre zunehmende Anwesenheit im Stift seit Besetzung des Äbtissinnenamtes mit Maria Elisabeth v. Holstein-­Gottorp 1718 verweist auf Bemühungen um ein friedvolleres Zusammenleben sowie um Pflichterfüllung. M. A. starb am 16. Februar 1728 in Qlb. und wurde in einer Gruft der Stiftskirche bestattet. Differenzen um die Beisetzungskosten und Erbschaftsregelungen verzögerten das Begräbnis bis zum April 1728. Die deswegen erfolgte Mumifizierung ihres Leichnams sowie dessen Unversehrtheit bei der Graböffnung im 19. Jh. weckten das Interesse an ihrer Person im kulturellen Gedächtnis, jedoch in den Stereotypisierungen der Zeit. Ihr heute verschollener Nachlass (Korrespondenzen, Bibl., Musikinstrumente, Notenslgg.) belegt ihr bis zum Tod ungebrochenes Interesse an ihrer Fam., aber auch an Musik und Lit. sowie deren Förderung. In vielen Kontexten blieb das Leben der M. A. v. Königsmarck bislang unerforscht, so etwa in ihrer Rolle als ­Mutter und im Verhältnis zu ihrem einzigen Sohn Moritz. Wie ihr Erbstückverkauf (die sog. Königsmarck-­Perlen) als Finanzunterstützung bei der 186

Werbung ihres Sohnes um die Zarentochter Anna Iwanowna, Hzn. v. Kurland (1693 – 1740), 1726 belegt, war sie sich ihrer Mutterrolle stets bewusst. Auch ihre Religiosität bleibt zus. mit der Frage, ob sie die geist­lichen Ämter aus Überzeugung oder aus finanzieller Motiva­tion ausübte, ebenso ungeklärt wie Fragen nach ihrer familiären Eingebundenheit, ihrer Beteiligung an Künstlerzirkeln und als Musikmäzenin.   Jana Tempelhoff Qg – Qu  LHASA, MD, H 71, Nr. 62.– Sächs-­HStAD, 036.070.

Hochadelsstift Qlb. Äbtissinnen als Herrscherinnen und Musikmäzeninnen, in: Dies., Frauen – Musik – Kultur. Ein

Königsmark.– SLUB DD, Mscr. Dresd. J. 220.– SLUB DD,

Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar

H350.– HAB WF, Briefslg. Mengen 703.

höfischen Barockroman. A. v. Königsmarck als Beiträgerin

stellet von Johann Wolfgang Francken [Hmbg. 1750].– Die

(1999), S. 323 – 345.– Sylvia Krauss-­Meyl, Die berühmteste Frau

Die Hmbg.er Oper, Bd. 1, Mchn. 1980.– Nordischer Weyrauch

v. Königsmarck, in: MdLb MA, Bd. 5, Magd. 1930, S. 18 – 36.–

Mscr. Dresd. Aut. 2386.– UB Lpz., Slg. Nebauer/H/H-K/

W  Die Drey Töchter Cecrops in einem Sing-­Spiel vorgedrey Töchter Cecrops, Hmbg. 1680, in: Reinhart Meyer (Hg.),

oder Zus.gesuchte Andachten von Schwedischen Frauenzim-

mer [Stockholm 1690].– Ariette zur Oper Henrico IV. Rè di

Castiglia von Johann Mattheson, Hmbg. 1711.– Die Gesch.

der Solane, in: Anton Ulrich v. Brswg.-Wolfenb., Der Römi-

schen Octavia Vierdter Theil, Brswg. [1713/14], S. 603 – 658.–

u. a. 2005, S. 920 – 931.– Stephan Kraft, Galante Passagen im

zur „Römischen Octavia“ Hz. Anton Ulrichs, in: Daphnis 28 zweier Jh., Regensburg 2002.– Hermann Lorenz, M. A. Gfn.

Alice Männl, Zu den Liebeskonzepten in … Königsmarcks

„Die drey Töchter Cecrops“, Mchn. 2010.– Monika Mai, „… ich fange nachgerade an einzusehen, daß es meine Bestimmung ist, Äbtissin zu werden“. M. A. v. Königsmarck, des

Kayser­lich Freiwelt­lichen Stiftes zu Qlb. Pröpstin, in: Thomas

Madrigal zur Exemplarischen Organisten-­Probe im Art. von

Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebensbil-

der Grivritta, in: Anton Ulrich v. Brswg.-Wolfenb., Der Römi-

2009, S. 231 – 239.– Birger Mörner, A. v. Königsmarck, Mchn.

Lit  Margareta Beckmann, A. v. Königsmarck, Stockholm

veig Osen, A. v. Königsmarck’s Singspiel. Die drey Töchter

General-­Bass von Johann Mattheson, Hmbg. 1719.– Gesch. schen Octavia Siebenter Theil, Wien 1762, S. 361 – 400.

1998.– Karlheinz Blaschke, Königsmarck, A. Gfn. v., in: NDB

12, S. 359 – 360.– Rieke Buning u. a. (Hg.), M. A. v. Königsmarck.

dern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle

1921.– Ders., M. A. v. Königs­marck, Stockholm 1914.– SolCecrops, in: Daphnis 17 (1988), S. 467 – 480.– Vilhelm Frederik Palmblad, A. Königsmark und ihre Verwandten, 4 Bde.,

Ein adeliges Frauenleben im Europa der Barockzeit, Köln/

Lpz. 1848.– Dorothea Schröder, Die schöne Gfn. Königsm-

Pröpstin Königsmarck, Dresden 1918.– Ders., Die schöne Gfn.

2011.– Jean M. Woods, Nordischer Weyrauch. The religious

Weimar u. a. 2015.– Paul Burg, Sieben Abenteuer der schönen

arck, Wienhausen 2003.– Dies., M. A. v. Königsmarck, Stade

Königsmarck, Brswg. 1919.– Otto Julius v. Corvin-­Wiersbitzki,

Lyrics of A. v. Königsmarck and her Circle, in: Daphnis 17

Cramer, Biogr. Nachrichten von der Gfn. M. A. Königsm-

„Galante Poetin“, in: Daphnis 17 (1988), S. 457 – 465.

A. Königsmarck und der Königsmarkschen Fam., 2 Bde.,

marck), Gemälde um 1700 (Städtische Museen Qlb./

Biogr.n historisch berühmter Maitressen, Lpz. 1848.– Friedrich

arck, Qlb./Lpz. 1833.– Ders., Denkwürdigkeiten der Gfn. M.

(1988), S. 267 – 326.– Ders., A. v. Königsmarck. Epitome of a

B  * Porträt einer Dame im Jagdkostüm (A. v. Königs­

Lpz. 1836.– Rudolf Dammert, A. v. Königsmarck, Hmbg.

Schlossmuseum).– M. A., Gfn. v. Königsmarck, Gemälde

Bernd Feicke, Glockengeläut für Prinz Eugen im Reichsstift

Schweden).– M. A., Gfn. v. Königsmarck, Miniaturporträt

1936.– Reinhard Delau, M. A. v. Königsmarck, Taucha 1997.– Qlb. 1704. Zur Diplomatie der A. v. Königsmarck, in: ZHV

eines unbekannten Künstlers, vor 1728 (Na­tionalmuseum

von Elias Brenner, o. J. (Na­tionalmuseum Schweden).– M.

48/49 (1998), S. 211 – 217.– Beate-­Christine Fiedler, Die Frauen

A. und Amalie Wilhelmine, Gemälde eines unbekannten

Kulturelle Beziehungen ­zwischen Schweden und Dtl. im 17.

M. A., Gfn. v. Königsmarck, Kupferstich von Pieter Schenk,

der Agathenburg in der Schwedenzeit, in: Stadt Stade (Hg.),

und 18. Jh., Stade 1990, S. 35 – 51.– Dies., M. A. v. Königsmarck

als gefeierte Barockdichterin, in: Qlb.er Annalen 8 (2005),

S. 54 – 70.– Sven Grauers, M. A. Königs­marck, in: Schwedisches Biogr. Lex. 22 (1977/1979), S. 1.– Linda Maria Koldau,

Künstlers, o. J. (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).– um 1705 (Staat­liche Kunstslg. Dresden).– Porträt-­Kupferstich

von Friedrich Schlüter (gest. 1803), o. J. (Staat­liche Kunstslg.

Dresden).– M. A., Gfn. v. Königsmarck, Gemälde von David Klocker von Ehrenstrahl, o. J. (Privatbesitz).

187

K

Kropf (Kropff), Sophie Eleonore Hedwig von  (um 1744–Marienborn 18. 6. 1803) Domina/Äbtissin des Jungfrauenklosters/Damenstiftes Marienborn, Chronistin

K

Die Abstammung S. E. H. v. Kropfs ist ungewiss. Dennoch kann ihre Angehörigkeit zu einer Adelsfam. als wahrschein­lich gelten, da eine Statutenänderung des Jungfrauenklosters Marienborn bei Helmst. (seit dem 12. Jh. bis heute Wallfahrtsort), in dem sie 1768 als Konventualin zugelassen wurde, seit 1691 ledig­lich die Aufnahme adeliger Frauen vorsah. Mög­licherweise entstammte sie jener Kropf-­Fam., die 1630 bis 1865 einen Hof in Cattenstedt (Ortsteil Blankenburg) übernahm. In ­diesem Fall wäre eine Verwandtschaft zu Christian Sigmund v. Kropf (1671 – 1730) und Magdalena Sophie v. Kropf (1704 – 1780) wahrschein­lich. Im Jahr 1788 übernahm sie zunächst kommissarisch, anschließend als gewählte Domina die Marienborner Klosteradministra­tion. Während ihrer Amtszeit sorgte sie sich um bau­liche Angelegenheiten, klöster­liche Rechtswahrung sowie im Jahr 1794 um die Umwandlung der geist­lichen Kommunität in ein adeliges Damenstift. Überdies fungierte sie als Kloster- bzw. Stiftschronistin, indem sie die Aufzeichnungen in der ­zwischen 1702 und 1706 begonnenen Klosterchronik von 1786 bis 1800 fortsetzte und Ereignisse seit 1706 ergänzte (CHRONICON, S. 207 – 224). Wie ihre Nachfolgerin Äbtissin Sophie Charlotte v. Kronenfels (gest. 1825) im Jahr 1805 in der Chronik festhielt, verstarb S. E. H. v. Kropf am 18. Juni 1803 im Alter von 59 Jahren an einem „Nachten-­ Schlag“ (CHRONICON, S. 224). Folg­lich lässt sich ihre Geburt um 1744 datieren. Die Chronik der Pfarrei Marienborn ist neben wenigen Archivalien die einzige kulturhistorische Quelle, die Aufschluss über das Leben, Denken, Handeln und Wirken der Domina bzw. Äbtissin gibt. Dank ihrer Tätigkeit als Chronistin können nicht nur einzelne Kloster- bzw. Stiftsdamen des 18. Jh.s nament­lich und chronolo­gisch nachgewiesen, sondern auch S. E. H. v. Kropfs Engagement für die Geistesgemeinschaft und die Ortschaft belegt werden. Die Marienborner Chronik nutzte sie ferner als Selbstzeugnis. Während ihrer Amtszeit als Domina respektive Äbtissin war S. E. H. v. Kropf als Bauleiterin um Erneuerungen an Fußböden, Schwellen, Scheunen, Turmknopf, Altar und Kanzel sowie um den Bau eines Holzmagazins bemüht. Zugleich beauftragte und beaufsichtigte sie Ausstattungsarbeiten wie Malereien, Altar- und Kanzelschmuck. Mög­lich wurde der Ausbau durch eine verbesserte Wirtschaftslage und eine effiziente Administra­tion, die wesent­liche Verdienste von S. E. H. v. Kropf darstellen. Die Kommunität wusste dies zu schätzen, lebte sie doch in vergangenen Jh.n am Rande der Existenz (Tempelhoff, Chronik, S. 39). Zudem stiftete S. E. H. v. Kropf Finanzmittel und Kleinodien aus ihrem Privatvermögen (CHRONICON, S. 224). 188

Ihr Engagement als Rechtswahrerin kam im Prozess mit dem Bergamt Alvensleben, das 1791 eigenmächtig Kohle in Marienborner Holzungen abbaute, deut­lich zum Tragen. Der jahrelange Rechtsstreit und der für Marienborn letzt­lich positive Ausgang verdeut­lichen ihr kontinuier­liches Pflicht- und Selbstbewusstsein, ihr Machtpotenzial sowie ihre Durchsetzungskraft als weib­liche Führungspersön­lichkeit. Klosterrechtsverletzungen, der Versuch der Enteignung von ökonomisch bedeutsamen Rohstoffen und Gerichtsverfahren waren für die weib­liche Geistesgemeinschaft wie auch für die Ortsgemeinde existenzgefährdende Ereignisse, die S. E. H. v. Kropf auch für die Nachwelt festhielt (Tempelhoff, Chronik, S. 53). Im Zuge frühneuzeit­licher Säkularisierungsprozesse besaßen Geistesgemeinschaften wie Klöster im Sinne prot. Vorstellungen ledig­lich als ­soziale Einrichtungen eine Daseinsberechtigung. Domina S. E. H. v. Kropf erkannte, dass eine offizielle Umwandlung des Marienborner Frauenklosters in ein ev. Damenstift einschließ­lich Ordenszeichen, Wappen und Stiftungsurk. nicht nur Rechte und Privilegien, sondern vielmehr seine Existenz legitimierte. Ihre Gesuche wurden schließ­lich 1794 wahrgenommen und institu­tionelle Veränderungen durch Kg. Friedrich Wilhelm II. v. Preuß. (1744 – 1797) urkund­lich bewilligt. Sie erhielt schließ­lich Diplomata, in denen das Kloster zum Stift und sie selbst zur Äbtissin erklärt sowie Kleidung und Ordenszeichen beschrieben wurden (LHASA, MD, A 5, Nr. 1271). S. E. H. v. Kropf war einerseits Existenzbewahrerin, andererseits Urheberin eines Status-, Funk­tions- und Identifika­tionswandels – weit über die Stiftsmauern hinaus. S. E. H. v. Kropf eröffnet als Chronistin ferner neue Perspektiven für med.- und kulturhistorische Forschungen. Zum einen hielt sie Beobachtungen, Analysen, Reflexionen und Selbstdiagnosen ihrer körper­lichen Zustände und Veränderungen in der Marien­ borner Chronik fest, indem sie ihren Gesundheitszustand und ihre Leistungsfähigkeit mit Stresssitua­tionen in Verbindung setzte (Tempelhoff, Chronik, S. 16). Zum anderen wird ein freundschaft­liches Verhältnis z­ wischen der Äbtissin und ihrer Nachfolgerin deut­lich: S. E. H. v. Kropf würdigte sie fortwährend als Unterstützerin, und Sophie Charlotte v. Kronenfels beschrieb wiederum als nachfolgende Chronistin ausschließ­ lich Wohltaten und das Lebensende ihrer Vorgängerin (CHRONICON , S. 224). Die Äbtissinnen nutzten die Chronik, um in ihr Emo­tionen, Verbundenheit und explizit Freundschaft auszudrücken. Augenschein­lich wurde eine ­solche Kommunität als Fam. empfunden, wobei die Chronik als Fam.gesch. fungierte. S. E. H. v. Kropf spielte in der Gesch. Marienborns eine maßgeb­liche, existenz- und rechtssichernde Rolle, die ihrem Charakter und ihrer Selbstsicherheit als Führungspersön­ lichkeit mit dem Bewusstsein, über Machtpotenziale zu verfügen und politische Prozesse beeinflussen zu können, Ausdruck verlieh. Ihr Wirken trägt bis heute Früchte, stellt doch dieser Ort im Westen Sachsen-­Anhalts nicht nur eine der ältesten Wallfahrtsstätten Dtl.s, sondern per se ein kulturelles Erbe dar.   Jana Tempelhoff 189

K

Qg – Qu  CHRONICON deß Christ­lichen Gottes Haußes undt

Jungfräu­lichen Closters Marienborn Zu Ertzstifft und Herzogtum Magd. belegen. Von den ­Ersten anfang deßelbigen

biß auff unsere Zeit Welches Auß allerhandt alten Monu-

menten Brieffen und uhrkundten mitt fleiß zus. colligiret

und übergeben Heinricus Christophorus Delbrügge Pas-

tor der Gemeine auf besagten Closter. Marienborn ANNO

M.DCCVI.– LHASA, MD, A 4i, IX, Nr. 12.– Ebd., A 4i, XX,

Nr. 45.– Ebd., A 5, Nr. 1271.– Ebd., Nr. 1275.

W  CHRONICON deß Christ­lichen Gottes Haußes undt

Jungfräu­lichen Closters Marienborn Zu Ertzstifft und Herzogtum Magd. belegen. Von den E ­ rsten anfang deßelbigen biß auff

unsere Zeit Welches Auß allerhandt alten Monumenten Brief-

fen und uhrkundten mitt fleiß zus. colligiret und übergeben

Heinricus Christophorus Delbrügge Pastor der Gemeine auf

besagten Closter. Marienborn ANNO M.DCCVI, S.  207 – 224.

Lit  Jana Tempelhoff, Die Chronik der Pfarrei Marienborn

1191 – 1910. Eine geist­liche Kommunität im Wandel chronistischer Wahrnehmungen, Magd. 2014 (Masterarbeit).

B –

La Roche, Marie Sophie von, geb. Gutermann, seit 1741 Gutermann v. Gutershofen  (Kaufbeuren 6. 12. 1730 –Offenbach 18. 2. 1807) Schriftstellerin

L

S. v. La Roche wurde am 6. Dezember 1730 als ältestes Kind des Stadtphysikus Georg Friedrich Gutermann (1705 – 1784) und seiner Frau Regina Barbara (1711 – 1748), geb. Unold, in Kaufbeuren geb. In einer pietistisch geprägten bürger­lichen Gelehrtenfam. erhielt sie eine sorgfältige Erziehung, die neben der frz. Sprache und künstlerischen Fertigkeiten wie Musik, Zeichnen und Malen auch Unterricht in „Natur- und Völkergesch.“ einschloss (Maurer, Ich bin, S. 301). Nach einem k­ urzen Aufenthalt in Lindau (1737 – 1741) zog die Fam. nach Augsburg, wo der Vater 1741 Dekan des med. Kollegiums wurde. Nach zwei aufgelösten Verlobungen mit Gian Lodovico B ­ ianconi (1717 – 1781) und dem Dichter ­Christoph Martin Wieland (1733 – 1813) – Männern, die für sie wichtige Mentoren waren – heiratete S. Gutermann v. Gutershofen am 27. Dezember 1753 im Schloss Warthausen bei Biberach den Verwaltungsbeamten Georg Michael Frank v. La Roche (1720 – 1788), der als Privatsekretär von Friedrich Gf. v. Stadion (1691 – 1768) tätig war (Nenon, Autorschaft, S. 26 – 60). Zwischen 1754 und 1761 lebte sie am Hof von Mainz, der Residenz des Kf. und Ebf.s Johann Friedrich Karl Gf. Abb. 31 (vgl. Tafel 17) v. Ostein (1689 – 1763). Zwischen 1761 und 1770 190

Qg – Qu  CHRONICON deß Christ­lichen Gottes Haußes undt

Jungfräu­lichen Closters Marienborn Zu Ertzstifft und Herzogtum Magd. belegen. Von den ­Ersten anfang deßelbigen

biß auff unsere Zeit Welches Auß allerhandt alten Monu-

menten Brieffen und uhrkundten mitt fleiß zus. colligiret

und übergeben Heinricus Christophorus Delbrügge Pas-

tor der Gemeine auf besagten Closter. Marienborn ANNO

M.DCCVI.– LHASA, MD, A 4i, IX, Nr. 12.– Ebd., A 4i, XX,

Nr. 45.– Ebd., A 5, Nr. 1271.– Ebd., Nr. 1275.

W  CHRONICON deß Christ­lichen Gottes Haußes undt

Jungfräu­lichen Closters Marienborn Zu Ertzstifft und Herzogtum Magd. belegen. Von den E ­ rsten anfang deßelbigen biß auff

unsere Zeit Welches Auß allerhandt alten Monumenten Brief-

fen und uhrkundten mitt fleiß zus. colligiret und übergeben

Heinricus Christophorus Delbrügge Pastor der Gemeine auf

besagten Closter. Marienborn ANNO M.DCCVI, S.  207 – 224.

Lit  Jana Tempelhoff, Die Chronik der Pfarrei Marienborn

1191 – 1910. Eine geist­liche Kommunität im Wandel chronistischer Wahrnehmungen, Magd. 2014 (Masterarbeit).

B –

La Roche, Marie Sophie von, geb. Gutermann, seit 1741 Gutermann v. Gutershofen  (Kaufbeuren 6. 12. 1730 –Offenbach 18. 2. 1807) Schriftstellerin

L

S. v. La Roche wurde am 6. Dezember 1730 als ältestes Kind des Stadtphysikus Georg Friedrich Gutermann (1705 – 1784) und seiner Frau Regina Barbara (1711 – 1748), geb. Unold, in Kaufbeuren geb. In einer pietistisch geprägten bürger­lichen Gelehrtenfam. erhielt sie eine sorgfältige Erziehung, die neben der frz. Sprache und künstlerischen Fertigkeiten wie Musik, Zeichnen und Malen auch Unterricht in „Natur- und Völkergesch.“ einschloss (Maurer, Ich bin, S. 301). Nach einem k­ urzen Aufenthalt in Lindau (1737 – 1741) zog die Fam. nach Augsburg, wo der Vater 1741 Dekan des med. Kollegiums wurde. Nach zwei aufgelösten Verlobungen mit Gian Lodovico B ­ ianconi (1717 – 1781) und dem Dichter ­Christoph Martin Wieland (1733 – 1813) – Männern, die für sie wichtige Mentoren waren – heiratete S. Gutermann v. Gutershofen am 27. Dezember 1753 im Schloss Warthausen bei Biberach den Verwaltungsbeamten Georg Michael Frank v. La Roche (1720 – 1788), der als Privatsekretär von Friedrich Gf. v. Stadion (1691 – 1768) tätig war (Nenon, Autorschaft, S. 26 – 60). Zwischen 1754 und 1761 lebte sie am Hof von Mainz, der Residenz des Kf. und Ebf.s Johann Friedrich Karl Gf. Abb. 31 (vgl. Tafel 17) v. Ostein (1689 – 1763). Zwischen 1761 und 1770 190

fungierte sie als Ges.erin auf Schloss Warthausen, dem Alterssitz Gf. Friedrich v. Stadions, dessen „Musenhof“ durch eine aufgeklärte Geselligkeitskultur geprägt war. Dort lernte S. v. La Roche Engl., setzte sich mit engl. Lit. auseinander und hatte die Aufgabe, durch gebildete Konversa­tion zum intellektuellen Leben am Hof beizutragen. Von 1770 bis 1771 lebte sie in Bönnigheim, wo sie sich nach der Erziehung ihrer fünf Kinder schriftstellerischen Tätigkeiten zuwendete. 1771 erschien anonym ihr von Wieland hg. Briefroman „Gesch. des Fräuleins v. Sternheim“, der S. v. La Roche mit einem Schlag nicht nur in den dt. Ländern, sondern in ganz Europa bekannt machte. Von 1771 bis 1780 lebte die Schriftstellerin dann in Koblenz-­Ehrenbreitstein, wo sie zum lit.-kulturellen Anziehungspunkt für viele Schriftsteller und Philosophen wurde (Nenon, Aus der Fülle, S. 19 – 32). Die Jahre z­ wischen 1780 und 1786 verbrachte S. v. La Roche in Speyer und unternahm in dieser Zeit weite Reisen durch die Schweiz, Frankreich, England und Holland ( Jost, Wege). Von 1786 bis zu ihrem Tod 1807 lebte sie in Offenbach, von wo aus sie zus. mit ihrer Enkelin Sophie Brentano (1776 – 1800) vom 11. Juli bis 16. Oktober 1799 eine Reise nach Weimar und Schönebeck unternahm, die sie in einem Reisejournal als „Reise von Offenbach nach Weimar und Schönebeck im Jahre 1799“ ausführ­lich beschrieben hat. Bei ihrem Besuch in Weimar standen die Begegnungen mit ihrem ehemaligen Verlobten und lebenslangen Freund Christoph Martin Wieland sowie mit Johann Wolfgang v. Goethe (1749 – 1832) im Mittelpunkt. In Schönebeck lebte die Fam. ihres Sohnes Carl v. La Roche (1766 – 1839), der dort als Bergassessor an der Schönebecker Saline tätig war. Während ihres mehrwöchigen Aufenthalts in Schönebeck unternahm S. Ausflüge in die Stadt und in die nähere Umgebung, besuchte Magd., Salza, das Kloster Berge und die Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine in Gnadau. S. v. La Roche gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen des 18. Jh.s, deren lit. und pädago­gisches Werk durch Breite und Vielseitigkeit besticht. Sie verf. ein umfangreiches Œuvre, zu dem Romane, mora­lische Erzählungen, Journalbeitr., Reise­journale, eine Autobiogr. und Erinnerungsbücher gehören. In der zweiten Hälfte des 18. Jh.s nahm sie in ihrer Koblenz-­Ehrenbreitsteiner Zeit einen wichtigen Platz als Vermittlerin und Organisatorin im Lit.betrieb ein, in dem sie durch tatkräftiges, pragmatisches Handeln Schriftsteller und Gelehrte produktiv zusammenbrachte und damit gestalterisch auf eine sich formierende lit. Öffent­lichkeit einwirkte (Nenon, Aus der Fülle, S. 19 – 32). Seit 1780 war S. eine professionelle Schriftstellerin, die zahlreiche Werke verf. (Becker-­Cantarino, Meine Liebe). Ins Licht der lit. Öffent­lichkeit trat sie mit ihrem 1771 anonym veröffent­ lichten und von Wieland hg. multiperspektivischen Briefroman „Gesch. des Fräuleins v. Sternheim“, mit dem sie sich orientierend an engl. und frz. Briefromanen nach den Mustern von Samuel Richardson (1689 – 1761) und Jean-­Jacques Rousseau (1712 – 1778) in einen europäischen lit. Kontext stellte. Im Mittelpunkt d ­ ieses Romans steht die weib­liche 191

L

L

Hauptfigur Sophie v. Sternheim, deren Lebensweg z­ wischen Autonomie und Anpassung erzählt wird. Damit sprach sie im 18. Jh. vor allem eine zunehmend weib­liche Leserschaft an, die in dieser Art von Romanen Identifika­tionsangebote fand. Nach einer an bürger­lichen Bildungs- und Wertvorstellungen orientierten Erziehung kommt Sophie v. Sternheim an den „Hof von D.“, der durch Vergnügungen, Luxus und Verführung geprägt ist, die Sophies Identität gefährden. Um den Nachstellungen des Fürsten zu entgehen, entschließt sie sich zu einer Konven­tionsehe mit Lord Derby, der sich aber als geschickter Täuscher entpuppt. Der Roman zeichnet den langen Weg der jungen Frau von Selbstverlust über die Behauptung des Ichs zur Selbstfindung und Selbstbestimmung des eigenen Lebens nach. Er zeigt Sophie v. Sternheim in berufsähn­lichen Tätigkeiten als Erzieherin, Lehrerin, Ges.erin und Fürsorgerin, der es durch ihre Kenntnisse, praktisches Handeln und ihre Tugendvorstellungen gelingt, ihren eigenen Weg zu finden. Damit führt der Roman beispielhaft die Selbstbehauptung einer gebildeten und tugendhaften Frau vor, die sich in einer existentiellen Krisensitua­tion nur auf sich selbst verlassen kann. Auch in ihrem Briefroman „Rosaliens Briefe an ihre Freundin ­Mariane v. St**“ geht es um Fragen der weib­lichen Lebensführung, wobei unterschied­ liche Lebensentwürfe im Mittelpunkt stehen. In d ­ iesem eher konven­tionell ausgerichteten Roman steht der Lebensweg der jungen Rosalie im Mittelpunkt, in dem nach der Eheschließung das Idealbild eines bürger­lichen Ehe- und Fam.lebens entworfen wird. Der Roman zeigt die Protagonistin in ihrer Rolle als Gattin, Hausfrau und M ­ utter, die dem pädago­gischen Geschlechterprogramm der Zeit weitgehend entspricht. Darüber hinaus finden aber auch andere Lebensentwürfe von alleinstehenden Frauen angemessene Berücksichtigung (Nenon, Autorschaft, S. 100 – 122). Als Schriftstellerin kam es S. v. La Roche vor allem darauf an, Mög­lichkeiten weib­ licher Lebensführung und Lebenswelten darzustellen und damit pädago­gisch zu wirken. Unermüd­lich betonte sie die wichtige Bedeutung von Büchern und Kenntnissen auf allen Wissensgebieten. Als eine der ersten Hg. eines Journals, dem „Pomona für Teutschlands Töchter“ (1783 – 1784), publizierte sie eine monat­lich erscheinende Zs., in der mora­lische Erzählungen, Essays zu Ästhetik, Gesch., Geographie, Pädagogik, Politik und Moral und Übers.en erscheinen. Bes. hervorzuheben sind dabei die Länder-­Sonderh.e, in denen S. v. La Roche die herausragenden kreativen und intellektuellen Leistungen von zahlreichen Frauen vorstellte, die als Schriftstellerinnen, Gelehrte, Künstlerinnen und Pädagoginnen in Frankreich, Ital., England und den dt. Ländern gewirkt haben (Nenon, Autorschaft, S.  122 – 168). In den 80er Jahren des 18. Jh.s unternahm die Autorin einige große Reisen durch die Schweiz, durch das vorrevolu­tionäre Frankreich und durch England und Holland. Als eine der ersten Frauen reiste sie mit offenen Augen und unstillbarem Wissensdrang durch 192

Europa und verf. Reisejournale, in denen sie ihre Erlebnisse und Begegnungen geschickt mit historischen und kulturellen Informa­tionen über das jeweilige Land verknüpfte. Große Aufmerksamkeit fanden dabei auch die jeweilige Ges.sstruktur, wirtschaft­liche Bedingungen sowie pädago­gische und ­soziale Einrichtungen. In ihren Reisejournalen vermittelte die Autorin in wortgewandter und anschau­licher Sprache einen höchst lebendigen Eindruck der Zeit ( Jost, Wege). In den 90er Jahren erfolgte eine weitere Reise, die S. v. La Roche durch die dt. Länder führte. Sie wollte ihren ehemaligen Verlobten und Freund Wieland in Oßmannstedt bei Weimar besuchen und ihren Sohn Carl und seine Fam., die in Schönebeck im heutigen Sachsen-­Anhalt lebten. Diese Reise hat S. in dem Reisejournal „Reise von Offenbach nach Weimar und Schönebeck im Jahr 1799“ beschrieben, auch bekannt unter dem Titel „Schattenrisse abgeschiedener Stunden in Offenbach, Weimar und Schönebeck“. Dieses Alterswerk war nicht nur ein Reisejournal, in dem sie von Begegnungen und Reiseerlebnissen berichtete, sondern auch eine Art Erinnerungsbuch an vergangene Ereignisse, Lektüren, Beobachtungen, Gedanken und Gefühle. Obwohl der Reiseantritt erst im Juli erfolgte, begann die Autorin mit dem Jahreslauf im Januar, reflektiert über das Wiedererwachen der Natur und die Erinnerungen an ihre verstorbenen Fam.angehörigen – ihren Mann und ihre Kinder Maximiliane (1756 – 1793) und Franz (1768 – 1791). In Begleitung ihrer ältesten Enkelin Sophie Brentano begann sie die Reise in Offenbach, die über Fulda, Eisenach, Gotha und Erfurt nach Weimar führte. Mitte Juli traf sie dann bei Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt ein. „Den 15. Juli, nach beinahe 30 Jahre gedauerter Trennung sah ich ihn wieder, den guten würdigen Freund meiner Jugend“ (Reise von Offenbach, S. 42) und beschrieb sein „patriarcha­lisches Leben“ (Reise von Offenbach, S. 46) im Kreise einer großen Fam. auf seinem Landgut. Dort verbrachte sie beinahe drei Wochen und traf während ihres Aufenthalts auch die Weimarer Größen wie Goethe, die Hzn. Anna Amalia (1739 – 1807), Johann Gottfried Herder (1744 – 1803) und seine Frau Caroline (1750 – 1809), geb. Flachsland, die sie schon aus Darmst. kannte, Jean Paul Richter (1763 – 1825), Luise v. Göchhausen (1752 – 1807), Charlotte v. Stein (1742 – 1827), die Fam. Bertuch, Falk und Gore, den Schriftsteller Carl August Böttiger (1760 – 1835) und den Maler und Direktor der freien Zeichenschule Georg Melchior Kraus (1737 – 1806) (Seifert, „Sentimentale Sandsäckchen“, S. 187). Ihre anschau­lichen Beschr. gewähren einen Einblick ins gesellige, kulturelle Weimarer Leben der Zeit. Am 11. August wurde S. v. La Roche von ihrem Sohn Carl und seiner Tochter Bertha (1793 – 1830) abgeholt. Zus. begaben sie sich über Budstadt, Eisleben und Staßdorf (vermut­lich Staßfurt) nach Schönebeck. S. v. La Roche beschrieb Landwirtschaft, Bergbau (Eisleben), die Salzwerke bei Staßdorf (Staßfurt) und Schönebeck und besichtigte das Gradierwerk bei Schönebeck, das bereits mit einer Dampfmaschine betrieben wurde, nahm Einblick in die Siedebetriebe mit den Prozessen 193

L

L

der Salzgewinnung und bemerkte, wie sehr die Gegend durch wirtschaft­lichen Fortschritt, durch „lauter vielfaches Treiben und Eilen“ (Reise von Offenbach, S. 106) geprägt sei, wobei ihr auch die harte Arbeit der Salzsieder auffiel. In Schönebeck unternahm sie Ausflüge auf der Elbe, deren wirtschaft­liche Bedeutung betont wird und beschrieb die Stadt, die alte Burg, Gärten und das Hospital. Erwähnenswert war ihr ein Besuch des preuß. Finanzministers Carl August v. Struensee (1735 – 1804) am 29. August in der Stadt, der von den Einwohnern freund­lich begrüßt wurde und von dem sie schreibt: „Ich fand ein einfaches männ­liches Bezeigen und Wohlwollen in seiner Miene“ (Reise von Offenbach, S. 156). Eine Spazierfahrt mit dem Minister auf der Elbe „gegen das Anhaltische Schloss Dorenburg“ bot ihr einen Blick, „von welchem Schönebeck und die ganze Gegend äußerst vorteilhaft erscheint, indem sich auf einmal die Kirchtürme und Gebäude, der drey Städtchen Schönebeck, Salza und Broßen, wie zusammenhängend, sich zeigten …“ (Reise von Offenbach, S. 164). Ihre bes. Aufmerksamkeit fand die 1767 gegründete Herrnhuter Siedlung Gnadau, bei deren Anblick sie die Symmetrie, Rein­ lichkeit und Ordnung hervorhob und die Qualität des Kunsthandwerks – der Schreiner und Zinngießer – bewunderte. S. v. La Roche besuchte auch Magd., beschrieb die Landschaft und die Stadt mit ihrem Dom, vermittelte gesch. Kenntnisse und betonte die Pracht der Straßen: „Bald kam ich durch Batterien und Thore hindurch auf eine Straße, ­welche in Größe, Schönheit und lebhaftem Gewühl mit der Zeil in Frankfurt am Mayn wetteifern könnte“ (Reise von Offenbach, S. 194). Sie erwähnt eine Leseges., die, weil sie auch Damen zulasse, „eine Verbindung edelgesinnter und geschmackvoller Männer ist“ (Reise von Offenbach, S. 208). Das Kloster Berge fand ihre Aufmerksamkeit vor allem deswegen, weil Wieland dort seine Internatsjahre verbracht hatte. Am 18. September trat S. v. La Roche die Rückreise an, die über Bernburg, Halle und Lpz., wo sie ihren Verleger Heinrich Gräff traf, nochmals nach Weimar und Oßmannstedt führte, um von Wieland endgültig Abschied zu nehmen. Am 11. Oktober ging es über Eisenach und Erfurt zurück nach Offenbach. S. v. La Roche starb am 18. Februar 1807 in Offenbach und wurde in Bürgel bei Offenbach begraben.   Monika Nenon Qg – Qu – W  Gesch. des Fräuleins v. Sternheim. Von einer Freundin ders. aus Original-­Papieren und andern zuverläßigen Quellen

gezogen, hg. von Christoph Martin Wieland, 2 Bde., Lpz. 1771.–

der Frau Verf. der Pomona. Erste Slg. und zweite Slg., Speyer

1784 – 1785.– Briefe an Lina, ein Buch für junge Frauenzimmer, die ihr Herz und ihren Verstand bilden wollen, Bd. 1: Lina

als Mädchen, Mannheim 1785.– Neuere mora­lische Erzäh-

lungen, Altenburg 1786.– Tagebuch einer Reise durch die

Der Eigensinn der Liebe und Freundschaft, eine engl. Erzäh-

Schweiz, Altenburg 1787.– Journal einer Reise durch Frank-

1772 (ND 1992).– Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane

und England, Offenbach 1788.– Gesch. von Miß Lony und Der

lands Töchter, Speyer 1783 – 1784.– Mora­lische Erzählungen

1791.– Lebensbeschr. von Friderika Baldinger, von ihr selbst

lung, nebst einer kleinen dt. Liebesgesch., aus dem Frz., Zürich

v. St**, 3 Bde., Altenburg 1779 – 1781.– Pomona für Teutsch-

194

reich, Altenburg 1787.– Tagebuch einer Reise durch Holland

schöne Bund, Gotha 1789.– Briefe über Mannheim, Zürich

verf., hg. und mit einer Vorrede begleitet von S., Wittwe v. La

Die empfindsame Realistin, Heidelberg 1995.– Helen Mary

Offenbach 1791.– Erinnerungen aus meiner dritten Schwei-

Eighteenth-­Century Travel Accounts. S. v. La Roche, Johanna

Lpz. 1795 – 1797.– Schönes Bild der Resigna­tion, eine Erzählung,

Maurer (Hg.), Ich bin mehr Herz als Kopf. S. v. La Roche.

Roche, Offenbach 1791.– Rosalie und Cleberg auf dem Lande, zerreise, Offenbach 1793.– Briefe an Lina als ­Mutter, 2 Bde.,

Lowry, „Reisen, sollte ich reisen! England sehen!“ A Study in Schopenhauer and Others, Kingston/Ontario 1998.– Michael

Lpz. 1795.– Erscheinungen am See Oneida, mit Kupfern, 3

Ein Lebensbild in Briefen, Mchn. 1983.– Monika Nenon, Aus

von Offenbach nach Weimar und Schönebeck im Jahr 1799,

v. La Roche und Friedrich Heinrich Jacobi, Würzburg 2005.–

Bde., Lpz. 1798.– Mein Schreibetisch, 2 Bde., Lpz. 1799.– Reise

Lpz. 1800 (Schattenrisse abgeschiedener Stunden in Offenbach,

Weimar und Schönebeck im Jahre 1799).– Fanny und Julia, oder

der Fülle der Herzen. Geselligkeit, Briefkultur und Lit. um S.

Dies., Autorschaft und Frauenbildung. Das Beispiel S. v. La

Roche, Würzburg 1988.– Erich Schmidt, La Roche, S. v., in:

die Freundinnen, Lpz. 1801.– Liebe-­Hütten, 2 Bde., Lpz. 1804.–

ADB 17, S. 717 – 721.– Siegfried Seifert, „Sentimentale Sand-

Christoph Martin Wieland, Halle 1806.

mit dem ‚klas­sischen Weimar‘ 1799, in: Klaus Haag/Jürgen

Herbsttage, Lpz. 1805.– Melusinens Sommerabende, hg. von

säckchen“ versus „edle Naturen“. S. v. La Roches Begegnung

Lit  Ludmilla Assing, S. v. La Roche, die Freundin

­Vorderstemann (Hg.), Meine liebe grüne Stube. Die Schrift-

Liebe zu Büchern. S. v. La Roche als professionelle Schrift-

Speyer 2005, S. 167 – 197. – Thomas C. Starnes, Christoph

Wieland’s, Bln. 1859.– Barbara Becker-­Cantarino, Meine

stellerin S. v. La Roche in ihrer Speyerer Zeit (1780 – 1786),

stellerin, Heidelberg 2008.– Dies./Gudrun Loster-­Schneider

Martin Wieland. Leben und Werk, Bd. 2: 1784 – 1799, Sigma-

Professur zu stiften“. S. v. La Roche (1730 – 1807) im lit. und

Lpz. 2006.– Ingrid Wiede-­Behrendt, Lehrerin des Schönen,

(Hg.), „Ach, wie wünschte ich mir Geld genug, um eine

kulturpoli­tischen Feld von Aufklärung und Empfindsamkeit,

Tüb. 2010.– Jürgen Eichenauer (Hg.), „Meine Freiheit, nach

meinem Charakter zu leben“. S. v. La Roche (1730 – 1807).

ringen 1987.– Armin Strohmeyr, S. v. La Roche. Eine Biogr.,

Wahren, Guten. Lit. und Frauenbildung im ausgehenden 18. Jh. am Beispiel S. v. La Roche, Ffm. 1987.

B  * S. v. La Roche, Gemälde zugeschrieben Georg Oswald

Schriftstellerin der Empfindsamkeit, Weimar 2007.– Klaus

May (1738 – 1807), um 1776 (Gleimhaus Halberst.).– S. Guter-

Die Schriftstellerin S. v. La Roche in ihrer Speyerer Zeit

zugeschrieben, um 1750 (Original verschollen).– S. v. La Roche,

Haag/Jürgen Vordestemann (Hg.), Meine liebe grüne Stube. (1780 – 1786), Speyer 2005.– Günter Häntzschel, La Roche, S.

v., in: NDB 3, S. 640 f.– Bernd Heidenreich, S. v. La Roche.

mann, Gemälde, Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 – 1789)

Porträt von Langenbeck, um 1762 (Museum Biberach).– S. v.

La Roche, ihre Tochter Maximiliane und deren Gatte Peter

Eine Werkbiogr., Ffm. 1986.– Erdmut Jost, Wege zur weib­

Anton Brentano auf einem Fam.bild, Gemälde von Johann

bis 1786. Mit einem Essay von Monika Nenon und einer

Hochstift, Ffm.).– Porträt von Georg Melchior Kraus, um

lichen Glückseligkeit. S. v. La Roches Reisejournale 1784

Forschungsbibl. zur Reiselit. S. v. La Roches von Tobias

Fuchs, Thalhofen 2007.– Margrit Langner, S. v. La Roche.

Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 – 1789), um 1773/74 (Freies Dt. 1799 (Gleimhaus Halberst.).– Titelblatt zur Pomona, 1784.–

Titelblatt zu S. v. La Roche, Mein Schreibetisch, 1799.

195

L

Lichtenau, Diderica Wilhelmine Frederica Bernhardina von, geb. Encke (Enke), geschiedene Ritz, geschiedene von Holbein  (Dessau 19. 12. 1753–Berlin 9. 7. 1820) Gräfin von Lichtenau (seit 1796), Vertraute und Geliebte Friedrich Wilhelms II. von Preußen, Mäzenin, Gestalterin des preußischen Frühklassizismus

W. v. Lichtenau wurde als Tochter des Hofhornisten Elias Encke in Dessau in ein höfisches Umfeld geb., das ihren weiteren Lebensweg bestimmen sollte. Die Verbindung zum Dessauer Fürstenhaus blieb auch nach dem Wechsel des Vaters an die Bln.er Hofkapelle um 1760 bestehen. Friedrich von Anhalt (1732 – 1794), Lichtenaus Pate, führte um 1762 den Prinzen v. Preuß., Friedrich Wilhelm (1744 – 1797), im Haus der Enckes ein. In einer Geste der Patronage übernahm der Prinz die Ausbildung W. v. Lichtenaus, die daher weit über Abb. 32 (vgl. Tafel 18)

L

das üb­liche Maß ihres Standes hinausging. Um 1768 begann eine Liebesbeziehung, die neben der dynastischen Ehe des Prinzen mit Friederike Luise v. Hessen-­Darmst. (1751 – 1805) Bestand hatte. Zum Rollenmodell für W. v. Lichtenau und Friedrich Wilhelm wurde dabei unter dem Eindruck der gemeinsamen Lektüre von Rousseaus „La nouvelle Héloïse“ (1761) das Ideal einer sich gegen alle ges. Hürden durchsetzenden ‚wahren Liebe’. In den folgenden zwölf Jahren hatte das Paar mindestens fünf gemeinsame Kinder, von denen aber nur Alexander (1779 – 1787) und Marianne v. der Mark (1780 – 1814) das Säuglingsalter überlebten. 1780 kam es nach einem rel. Erweckungserlebnis des Prinzen zu einer schweren Krise der nun als ‚sündig’ wahrgenommenen Beziehung. Um das Ende der sexuellen Beziehung 196

durchzusetzen, wurde W. v. Lichtenau 1782 mit Johann Friedrich Ritz (1755 – 1809), einem Vertrauten des Prinzen, verh. und schließ­lich 1783 in ihre Heimatstadt Dessau geschickt. Diese Zeit bedeutete für W. einen Emanzipa­tionsschub, der vor allem ihre Entwicklung in künstlerischen Fragen entscheidend prägte. Dennoch war diese Trennung für alle Beteiligten so schmerzhaft, dass W. v. Lichtenau schließ­lich nach einem halben Jahr zum Prinzen und ihren Kindern zurückkehrte. Von nun an bildete die Sorge um die gemeinsame Fam. und die geistig-­intellektuelle Verbundenheit das Fundament einer engen platonischen Freundschaft. Dazu trug nach der Thronbesteigung Friedrich Wilhelms II. 1786 die stärkere ges. Anerkennung durch die Nobilitierung der gemeinsamen Kinder bei. Der Tod Alexanders v. der Mark 1787 war ein weiterer schwerer Einschnitt in die Beziehung, da der Kg. eine Strafe Gottes im Tod des Kindes sah. Mit dem Wunsch, den Kg. zu trösten, begann W. v. Lichtenau 1790 ihm von Erscheinungen des toten Sohnes zu berichten. In einer für den Kg. typischen Mischung von Frömmigkeit und Mystizismus wurde er von diesen – von v. Lichtenau selbst s­ päter ausdrück­lich als Erfindungen benannten Botschaften aus dem Jenseits – zunehmend abhängig. Auch wenn sich keine direkten politischen Motive nachweisen lassen, ist festzuhalten, dass W. den Kg. auf diese Weise über Jahre manipulierte. Andererseits zeigte sie sich als tolerante und großzügige Freundin, als der Kg. zwei morganatische Ehen (mit Julie v. Voß, 1787 – 1789, und Sophie v. Dönhoff, 1790 – 1793) einging. Nach dem Ende dieser Beziehungen nahm W. v. Lichtenau die Kinder der Rivalinnen bei sich auf und erzog sie gemeinsam mit ihren Kindern aus der Ehe mit Ritz. Ab 1793 wurde W. v. Lichtenau endgültig zur wichtigsten Bezugsperson des Kg.s und seine Beraterin in Lit., Kunst und Architektur. Der Höhepunkt dieser Lebensphase war eine ausgedehnte Ital.reise, die sie von Mai 1795 bis Juli 1796 nach Florenz, Rom und Neapel führte. Hier verkehrte sie im interna­tionalen Künstler- und Gelehrtenkreis der Zeit und genoss eine umfassende ges. Anerkennung, die ihr als Mätresse in Bln. versagt geblieben war. Daher erbat sich W. nun vom Kg. ihre Erhebung in den Adelsstand, die sie zuvor abgelehnt hatte. Der frühe Tod Friedrich Wilhelms II. im November 1797 beendete diese glanzvolle Periode jäh. Der Nachfolger Friedrich Wilhelm III. (1770 – 1840) erzwang einen Hochverratsprozess gegen W. v. Lichtenau, an deren Ende sie enteignet und verbannt wurde. Bevor sie 1810 nach Bln. zurückkehren konnte, erlebte sie noch bewegte Jahre in einer weiteren Ehe mit einem Schauspieler und der Publika­tion ihrer Apologie (1808), in der sie sich gegen die Verleumdungen in der Öffent­lichkeit seit dem Tod ihres Kg.s zur Wehr setzte. 1820 verstarb sie in Bln. und wurde in der Gruft der Hedwigskirche beigesetzt. W. v. Lichtenau gehört zu den führenden Persön­lichkeiten bei der Durchsetzung und Ausformung des Frühklassizismus in Preuß. Durch ihre Herkunft aus Dessau war 197

L

L

sie ein wichtiges Bindeglied ­zwischen dem Wörlitzer Klassizismus und der stilistischen Entwicklung in Bln.-Potsdam unter Friedrich Wilhelm II. In Dessau und Wörlitz schuf Fürst Leopold Friedrich Franz (1740 – 1817) zus. mit seiner Frau Louise v. Anhalt-D ­ essau (1750 – 1811) und seinem Künstlerkreis um Friedrich Wilhelm v. Erdmannsdorff (1736 – 1800) im letzten Viertel des 18. Jh.s nach engl. Vorbild eine Ideallandschaft aus Gartenkunst, Architektur und Kunsthandwerk. Während ihres halbjährigen Aufenthaltes in ihrer Heimatstadt Dessau 1783 lernte W. diesen neuen Stil aus erster Hand kennen. Unter dem Eindruck ihrer Schilderungen reiste Friedrich Wilhelm v. Preuß. noch im gleichen Jahr selbst erstmals nach Wörlitz. Das Paar war schon zuvor in seiner Lektüre stark von England beeinflusst, und Friedrich Wilhelm war eindeutig als anglophil zu bezeichnen. So erschien der Dessauer Kunstkreis wie die stilistische Antwort auf seine Überzeugungen, und der Prinz begann sofort, Möbel nach Entwürfen Dessauer Künstler zu ordern. Nach der Thronbesteigung Friedrich Wilhelms II. kam es 1786 folgerichtig zur raschen und kompromisslosen Verdrängung des friderizianischen Rokoko zugunsten des Frühklassizismus. Dabei setzte der neue Kg. auf den direkten Import aus Dessau und holte Erdmannsdorff nach Bln. Auch W. v. Lichtenau selbst nutzte in den frühen 1790er Jahren beim Bau ihrer eigenen Häuser in Charlottenburg und Bln. ihre Kontakte nach Anhalt zum Einkauf von Möbeln und Ausstattungsstoffen. Bestand ­zwischen den Bauprojekten des Kg.s und W. v. Lichtenaus zunächst nur ein lockerer Zusammenhang, der auf gemeinsamen Interessen, Austausch von Gedanken und Vorlagen beruhte, so erreichte W. ab 1793 eine beherrschende Stellung bei der Ausstattung von persön­lichen Bauprojekten des Kg. s. Da sich der Kg. in d ­ iesem Jahr hauptsäch­lich an den Kriegsschauplätzen am Rhein aufhielt, überließ er seiner Vertrauten die Aufsicht über laufende Bauprojekte im Neuen Garten in Potsdam. Diese Chance ergriff W. v. Lichtenau als Mög­lichkeit der Emanzipa­tion: „ich … mehbelire die beiden zimr nach meinem geschmack da soll doch unsser her einmahl sehhen was ich kann“ (Lichtenau an Ritz 1793, GStA PK). In den Projekten der weiteren Jahre wie der Möblierung des Orangeriesaals im Neuen Garten oder der Inneneinrichtung des Schlösschens auf der Pfaueninsel fand dieser Prozess einen ersten Höhepunkt. Die folgende Ital.reise brachte W. v. Lichtenau in Kontakt zu führenden Persön­ lichkeiten der Kunstgesch. und des sich entwickelnden Museumswesens wie dem Sammler William Hamilton (1730 – 1803) oder dem Archäologen Aloys Hirt (1759 – 1837). Letzteren förderte sie und brachte ihn mit zurück nach Bln., wo er eine führende Rolle bei der Entstehung der Bln.er Museen spielen sollte. Schon in Ital. plante W., eine neue Wohnung für den Kg. in Charlottenburg einzurichten. Für ­dieses ganz auf ihre Initiative zurückgehende Projekt kaufte sie alle grundlegenden Ausstattungselemente bereits in Ital. Nach ihrer Rückkehr war sie mit dem in 198

Ital. erworbenen Wissen und ihrem geschulten Geschmack in der Lage, unter Umgehung eines Architekten alle nötigen Entscheidungen direkt mit den Kunsthandwerkern selbst zu treffen. So entstanden mit den Winterkammern ganz eigene Raumschöpfungen, die ein hervorragendes Beispiel für die eigenständige Auftraggeberschaft gebildeter „Dilettanten“ des 18. Jh.s darstellen. Lichtenaus Interieurs auf der Pfaueninsel und den Winterkammern setzten sich erstmals deut­lich von den Vorbildern in Wörlitz ab und zeigten stilistisch einen eigenen, typischen Bln.er Weg der klassizistischen Innenraumgestaltung. Sie fanden ihre Nachfolge in Paretz und dem Werk Gillys und sind so ein wichtiger Schritt in die Schinkelzeit und zum Biedermeier.   Alfred P. Hagemann Qg  Sonja Schnitzler (Hg.), Die Mätresse W. Spottschrif-

ten wider die schöne Gfn. Lichtenau, Bln. 1989.

der Gfn. Lichtenau gegen die Beschuldigungen mehrerer

Schriftsteller. Von ihr selbst entworfen nebst einer Auswahl

Qu  GStA PK, Brandenburg-­Preuß. Hausarchiv, Rep. 48

von Briefen an sie, Lpz. 1808.

Ebd., Nr. 80: Briefe Lichtenaus an Friedrich Wilhelm II.–

Schicksal ­zwischen den Zeiten, Bln. 1934.– Alfred P. Hage-

Friedrich Ritz.– GStA PK, I. HA, Rep. 131, K 159 Nr. 1 – 4:

Weimar u. a. 2007.– Hans Kania, Die Barberina und die Lich-

gegen Lichtenau.

Wiedemann, Die Liebesbriefe Friedrich Wilhelms II. v. Preuß.

am Charlottenburger Ufer, Bln., 1788 – 94 (zerstört).– Palais

Der Liebesbrief. Schriftkultur und Medienwechsel vom 18.

M, Nr. 17 – 60: Briefe Friedrich Wilhelms II. an Lichtenau.–

Ebd., Nr. 71 – 73: Korrespondenz Lichtenaus mit Johann

Untersuchungskommission und Untersuchungsverfahren

W  Innenraumgestaltung durch W. v. Lichtenau: Palais Unter den Linden 36 mit eigenem Theater, Bln., 1792 – 94

(zerstört).– Parolekammer im Marmorpalais, Potsdam, 1793.–

Möblierung Palmensaal in der Orangerie im Neuen Garten,

Potsdam, 1793.– Schlösschen auf der Pfaueninsel, Bln., 1794.–

Winterkammern im Neuen Flügel, Schloss Charlottenburg, Bln., 1796/97 (in Rekonstruk­tion erhalten).– Erweiterung

des Marmorpalais durch zwei Seitenflügel, Potsdam, 1796/97

(Einrichtung nicht umgesetzt).– W. v. Lichtenau, Apologie

Lit  Bertold Adolf Haase-­Faulenorth, Gfn. Lichtenau. Ein

mann, W. v. Lichtenau. Von der Mätresse zur Mäzenin, Köln/

tenau im Lichte der gesch. Wahrheit, Potsdam 1923.– Conrad

an W. Enke, in: Renate Stauf/Annette Simonis u. a. (Hg.),

Jh. bis zur Gegenwart, Bln./NY 2008, S. 61 – 80.

B  * W. Gfn. v. Lichtenau, von Angelika Kauffmann, 1796

(Marmorpalais Potsdam) (Abb. 32: Porträtausschnitt).– Por-

trät von Anna Dorothea Therbusch, um 1776 (Marmorpalais Potsdam).– Porträt von Anton Graff, um 1787 (Stiftung

Stadtmuseum Bln.).– Büste von Johann Gottfried Schadow,

1794 (Alte Na­tionalgalerie Bln.).– Büste als Karikatur auf W.

v. Lichtenau, um 1798 (Schloss Charlottenburg Bln.).

199

L

Linck, Catharina Margaretha (Anastasius Lagrantinus Rosenstengel, Capar Beuerlein, Anastasius Lagrantinus Beuerlein, Peter Wannich, Cornelius Hubsch)  (Gehofen 15. 6. 1687–Halberstadt 7./8. 11. 1721) Dienstmagd, Knopf- und Tuchmacherin, Kattundruckerin, radikalpietistischer Prophet, Schweinehirt, Soldat, vagierender Bettler

C. M. Linck lebte insgesamt mehr als 15 Jahre erfolgreich als Mann und wurde nach Denunzia­tion ihrer Schwiegermutter wegen Sodomie („widernatür­licher Unzucht“) und aufgrund ihrer gleichgeschlecht­lichen Ehe zum Tode verurteilt und öffent­lich enthauptet. Die meisten Informa­tionen zu ihrer Person, insbes. zu ihren Lebenserfahrungen als Mann, entstammen den Protokollen ihres späteren Gerichtsprozesses. Sie wurde 1687 in Gehofen unehe­lich als einziges Kind der Magdalena Linck, einer verarmten Witwe Abb. 33

L

eines Lein- und Wollwebers, geb. und luth. getauft. Als Vater gab die ­Mutter einen unbekannten Soldaten an, mit dessen Regiment sie als Marketenderin seit einigen Jahren unterwegs war. 1696 fanden ­Mutter und Kind Aufnahme in der kurz zuvor von August Hermann Francke (1663 – 1727) zunächst im Pfarrhaus gegründeten Armenschule mit 200

Waisenhaus in Glaucha bei Halle, wo die M ­ utter bis zu ihrem Tod 1739 angestellt blieb. Nach dem für ihre ­soziale Herkunft unüb­lichen Besuch der pietistischen Waisenhausschule lernte und arbeitete C. M. Linck ab ihrem dreizehnten Lebensjahr drei Jahre bei einem Knopfmacher und Kattundrucker in Halle. Mit kaum 15 Jahren wanderte sie allein nach Calbe und lebte dort erstmals in Männerkleidern. Von Calbe kehrte sie bereits nach einigen Monaten mit dieser neuen Identität in die Nähe von Halle zurück und lebte dort 1703 zunächst in einer Schenke auf dem verrufenen Strohhof, einer Insel in der Saale, weiterhin als Mann. Bald schloss sie sich einer reisenden radikalpietistischen Gruppe an und ließ sich von der Prophetin der Gruppe, Eva Lang, auf den Namen A. L. Rosen­stengel taufen. Wegen des Skandals, den verschiedene Prophezeiungen, die sie in ekstatischen Zuständen äußerte, verursacht hatten, verließ die 17-Jährige in einer schweren see­lischen, von Wahnvorstellungen geprägten Krise nach zwei Jahren die Gruppe und ließ sich nach gescheiterten Bemühungen, als Frau im Textilgewerbe ein Auskommen zu finden, 1705 schließ­lich vom Lüneburger Regiment der Kurfürst­lich Hannoverschen Truppen unter dem Namen Caspar Beuerlein oder Anastasius Lagrantinus Beuerlein als Fußsoldat (Musketier) anwerben. Während der folgenden drei Jahre überlebte sie mit ­diesem Regiment verschiedene Feldzüge in den spanischen Ndl. (Belgien). In dieser Zeit stellte sie sich ein ledernes Glied mit aus Schweineblasen gefertigten Hoden her und führte ein reges Sexualleben mit Prostituierten, aber auch Witwen und anderen Frauen, die sie unterwegs kennen lernte. Im Frühsommer 1708 wurde C. M. Linck nach einer gescheiterten Deser­ tion zus. mit zwei Kameraden zum Tode durch Erhängen verurteilt. Die unmittelbare Beichte vor der Hinrichtung, eigent­lich eine Frau zu sein, rettete ihr das Leben (Bericht Grumbkow) und hatte nach militärgericht­licher Korres­pondenz mit August Hermann Francke zur Überprüfung ihrer Angaben schließ­lich nach vier Monaten Haft den straflosen Ausschluss aus dem Militär zur Folge. Anstatt nach Halle zurückzukehren, ließ sie sich erneut als Caspar Beuerlein anwerben, diesmal bei den preuß. Truppen. Nach einigen Monaten wurde C. M. Linck dort durch Anzeige ihres Ziehvaters August Hermann Francke enttarnt und daraufhin straflos entlassen und kehrte im Sommer 1709 als Frau nach Halle zurück. Nach einigen Monaten floh sie erneut und ließ sich in Wttbg. von polnischen Truppen als Musketier anwerben, jetzt unter dem Namen Peter Wannich. Wieder floh sie nach Schlachten in Belgien und ließ sich von der Hes­sischen Freikompanie Major Bridens als Cornelius Hubsch anwerben, bis sie 1712 nach einer Schlägerei mit Kameraden zum Spießrutenlauf verurteilt wurde und in Folge der drohenden körper­lichen Verletzungen Enttarnung fürchten musste. Sie desertierte erneut und kehrte als 25-Jährige nun für mehrere Jahre wieder als Frau nach Halle zurück (Steidele, In Männerkleidern, S. 45 – 58). Aufgrund ihres sicheren Auftretens und fach­licher Kenntnisse fand sie diesmal schnell Arbeit beim dortigen Univ.stuchmacher zunächst als einfache Spinnerin, stieg jedoch 201

L

L

bald zur Druckerin und Vorsteherin auf. Hier begann C. M. Linck, offenbar ohne recht­ liche Konsequenzen, gelegent­lich in der Stadt öffent­lich Männerkleidung zu tragen. Bei einem solchen Ausgang wurde sie von anhalt-­dessauischen Soldatenwerbern gewaltsam zum Dienst gezwungen und konnte sich auch nach Offenlegung ihrer weib­lichen Identität nur mittels Interven­tion des erneut alarmierten Francke und einer offiziellen körper­lichen Begutachtung durch eine Hebamme retten, die Lincks Weib­lichkeit zweifelsfrei bestätigte. Nachdem durch den öffent­lichen Skandal ein Leben in Männerkleidern unmög­lich geworden war, verließ C. M. Linck Anfang 1717 Halle endgültig und arbeitete als Kattundrucker und Schönfärber A. L. Rosenstengel in Halberst. bei einem Strumpfwirker (Steidele, In Männerkleidern, S. 59 – 67). Dort heiratete sie bald die 19-jährige Halbwaise Catharina Margaretha Mühlhahn in der ­Kirche St. Paul. Gerüchten vor der Eheschließung über Bigamie, alternativ auch eine falsche Geschlechtsidentität, trat Rosenstengel mit verschiedenen Leumundszeugnissen u. a. der eigenen ­Mutter aus Halle entgegen. Es gab also Menschen, die seine andere Identität kannten und deckten. Doch geriet die anfangs glück­liche Ehe wegen finanzieller Schwierigkeiten und ob des starken sexuellen Bedürfnisses des Ehemannes bald in eine Krise, die A. L. Rosenstengel mit häus­licher Gewalt zu meistern trachtete. Nach vorübergehender Trennung nötigte der Halberstädter Pfarrer Clauder die Ehefrau zu Rosenstengel zurückzukehren, die ihrem Mann dann allerdings freiwillig folgte. Beide lebten vom Betteln, bis sie nach verschiedenen Sta­tionen 1718 nach Münster gingen und in einem Jesuitenkolleg unterkamen. Nachdem sie sich dort kath. taufen und erneut hatten trauen lassen, vertrieben die Jesuiten sie aber aus dem Kolleg. Mittellos kehrte Ehefrau Catharina im Frühjahr 1720 allein nach Halberst. zurück, während A. L. Rosenstengel nach Helmst. weiterzog und dort vom Pastor Johann Friedrich Heine am 12. Mai 1720 in der dortigen ­Kirche luth. getauft wurde. Als Paten fungierten und gaben 25 Reichstaler Taufgeld Honoratioren der Univ., ein Ratsherr sowie eine Dame des Klosters St. Marienberg. Als Rosenstengel daraufhin seine Ehefrau nach Helmst. holen wollte, zeigte ihn die Schwiegermutter nach einem Handgemenge, bei dem Linck als Frau enttarnt wurde, beim Stadtgericht an (Steidele, In Männerkleidern, S. 68 – 91). Ab Juni 1720 wurde C. M. Linck und ihrer Ehefrau wegen Sodomie vor dem Inquisi­ tionsgericht in Halberst. der Prozess gemacht, in dessen Verlauf umfangreiche Befragungen der beiden Beklagten wie auch verschiedener Zeugen, externe Nachforschungen sowie Gutachten von Sachverständigen erfolgten. Nach den irritierend detaillierten Geständnissen der C. M. Linck über ihre ausschließ­lich auf Frauen gerichteten sexuellen Bedürfnisse und Praktiken wurde vom Stadtgericht trotz mög­licher Todesstrafe zunächst nur auf lebenslange Haft erkannt. Die Ehefrau bestritt, um ihr eigenes Leben zu retten, vehement jeg­lichen sexuellen Genuss und vor allem das Wissen um die weib­liche Identität 202

des Gatten. Im September 1720 erschien vor dem Hintergrund eines innerpietistischen Machtkampfes eine zehnseitige anonyme Polemik, die die Vorgänge um die „Land- und Leute-­Betrügerin“ Linck weiter skandalisierte. Nach Einholung verschiedener universitärer Gutachten wurde C. M. Linck zum Tode durch den Strang mit anschließender Verbrennung verurteilt. Die notwendige Bestätigung durch die preuß. Regierung und Kg. Friedrich Wilhelm I. erfolgte nach weiteren Gutachten und intensiver Diskussion um die juristische Bedeutung des Dildos für den Vollzug des Geschlechtsverkehrs ohne Samen­ erguss (Steidele, In Männerkleidern, S. 92 – 134). Während der Geheime Rat das harsche Urteil in Staupenschlag und Landesverweis abmilderte, verschärfte es der Kg. eigenhändig erneut (Steidele, In Männerkleidern, S. 214 ff.). Vermut­lich am 7. oder 8. November 1721 wurde C. M. Linck auf dem Fischmarkt in Halberst. mit dem Schwert hingerichtet und anschließend unter dem Galgen verscharrt. Ihre Ehefrau wurde zu drei Jahren Spinnhaus verurteilt (Steidele, In Männerkleidern, S. 130 f.).   Maren Lorenz Qg 

Umständ­liche und wahrhaffte Beschr. einer Land-

1715 – 1721).– Bericht von Friedrich Wilhelm v. Grumbkow

unter die so genannten Inspiraten gerathen, und in Manns-­

Rat, Rep. 63, Neuere Kriegssachen, Nr. 834, Bl. 42r und 43v).

und Leute-­Betrügerin: Welche im 12ten Jahre ihres Alters

Kleidern mit ihnen herum vagiret, sich et­liche mahl tauffen, auch als eine Manns- mit einer Weibs-­Person trauen lassen

… in Arrest genommen, und … ihr … Betrug und Boßheiten entdecket worden. Gedr. Anno 1720. im Monath Septembris

an Friedrich I. v. Preuß., 7. Juni 1708 (Sig. I. HA Geheimer

W – Lit  F. C. Müller, Ein weiterer Fall von conträrer Sexual­ empfindung, in: Friedreich’s Bll. für gericht­liche Med. und

Sanitätspolizei 42 (1891), S. 279 – 300.– Angela Steidele, In

(URL: http://www.digital.bibliothek.uni-­halle.de/hd/content/

Männerkleidern. Das verwegene Leben der C. M. Linck

Qu  GStA PK: Acta betr. C. M. Lÿnckern oder der sogen.

Dokumenta­tion, Köln/Weimar u. a. 2004.

titleinfo/222362, Stand 15. 2. 2015).

Anastasius Lagrantinus Rosenstengel und dessen vermeintes Eheweib Cathar. Margar. Mühlhahnen. 1721. Okt. 13

(Sig. I. HA Geheimer Rat, Rep. 33 Fstm. Halberst., Nr. 62,

alias Anastasius Rosenstengel, hingerichtet 1721. Biogr. und

B  * Frontispiz zu einer Polemik zum Fall C. M. Linck mit

dem Titel: „Umständ­liche und wahrhaffte Beschreibung“,

Halle 1720 (ULB Halle).

203

L

Lippe, Pauline (Paulina) Christine Wilhelmine Fürstin zur, geb. von Anhalt-Bernburg  (Ballenstedt 23. 2. 1769–Detmold 29. 12. 1820) Fürstin zur Lippe, Regentin, Sozialreformerin

L

Bereits wenige Tage nach P.s Geburt verstarb ihre M ­ utter Fürstin Louise Albertine, geb. Prinzessin v. Holstein-­Sonderburg (1748 – 1769), im Alter von 21 Jahren. Ihr Vater, der regierende Fürst Friedrich Albrecht v. Anhalt-­Bernburg (1735 – 1796), vermählte sich kein zweites Mal und kümmerte sich selbst um die standesgemäße Erziehung seiner Kinder, des Erbprinzen Alexius (1767 – 1834) und der Prinzessin P. Auf seinem Lehrplan stand für beide neben Reiten und Schießen die gründ­liche EinAbb. 34 (vgl. Tafel 19) führung in Staatsrecht, Geographie und Gesch., aber auch Unterricht in Frz., Ital. und Lat. Erhaltene Übungsh. und Ausarbeitungen lassen die Schwerpunkte der Ausbildung noch heute erkennen. Von Kindheit an wurde die Prinzessin nicht allein an zeittypisch weib­liche Beschäftigungen wie Zeichnen und Handarbeiten herangeführt, sondern erhielt wie ihr Bruder das geistige Rüstzeug, um an Regierungsgeschäften mitzuwirken (Arand, Fürstin, S. 8 f.). Begabung, Disziplin und Zuverlässigkeit des jungen Mädchens bewogen den Fürsten v. Anhalt-­Bernburg dazu, seiner erst 13-jährigen Tochter 1782 die gesamte frz. Korrespondenz zu übertragen. Außerdem begleitete sie ihren Vater auf Reisen durch das Fstm. und erhielt Einblick in das praktische Regierungsgeschäft. Dank dieser Anregungen beschäftigte sich P. in ihrer knappen Freizeit neben der zeitgenös­sischen Philos. und Pädagogik der Aufklärung auch mit den Rechtswiss., las die Schriften Kants (1724 – 1804), Rousseaus (1712 – 1778) und Pestalozzis (1746 – 1827) und arbeitete das Preuß. Landrecht durch. Ihre tiefe reformiert-­prot. Religiosität bestärkte sie darüber hinaus in ihrem Arbeitsethos und ihrer mora­lisch begründeten Philanthropie. 1793 beauftragte der inzwischen erkrankte Fürst Friedrich Albrecht sie mit der Führung der auswärtigen Geschäfte; sie war damit de facto Geheimsekretärin, also wichtigste Mitarbeiterin ihres Vaters. Sie teilte dessen aufgeklärte Vorstellungen über eine vor Gott verantwort­liche, dem Wohl des einfachen 204

Untertanen förder­liche und dem allgemeinen Nutzen des Fstm.s dienende Regierungsarbeit. Enge Beziehungen unterhielt sie vor allem mit ihrer Tante, Zarin Katharina II. v. Russland (1729 – 1796), einer geb. Askanierin aus dem Haus Anhalt-­Zerbst. Die Zarin schätzte ihre Begabung und versuchte aus der Ferne, sie zu fördern. Auch ihr kostbarer „Paulinenschmuck“, ein Ensemble aus Diadem und Collier, mit Diamanten und Perlen besetzt, war ein Geschenk Katharinas II. an ihre junge Nichte (Arand, Fürstin, S. 10 – 12). Schon als 19-Jährige hatte die junge Prinzessin 1788 Traktate über schick­liche „Frauen­ zimmer“-Erziehung verf. und ganz dem pietistischen Zeitgeist entsprechend propagiert, die weib­lichen Begabungen und Fähigkeiten auf das Ziel, eine patente Hausfrau zu werden, auszubilden. In reger Korrespondenz mit dem betagten Halberstädter Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803) verf. sie ebenfalls zahlreiche Gelegenheitsgedichte (Kreucher, P.s, S. 128 – 141). Die blutigen Ereignisse während der Frz. Revolu­tion beschäftigten die Prinzessin nachhaltig. Über den politischen Fortbestand der Aristokratie äußerte sie sich skeptisch und versuchte Jahre s­ päter ihre Kinder so zu erziehen, dass sie auch in einer bürger­lichen Welt bestehen könnten. Konkreten Aufschluss über ihre frühe Denkweise und Ethik, aber auch über ihren zuweilen aufbrausenden, ein wenig rechthaberischen und belehrenden Charakter geben die Zusammenstellung ihrer mehr als 800 Bde. umfassende Privatbibl., die heute in Ballenstedt und in Detmold aufbewahrt wird, und vor allem ihr bereits 1903 publizierter ausführ­licher Briefw. mit ihrem verehrten Vetter Friedrich Christian v. Augustenburg (1765­ – 1814) (Rachel, Fürstin P.). Nachdem 1786 die geplante Vermählung mit dem psychisch kranken dänischen Kronprinzen Friedrich gescheitert war und P. 1788 die Werbung des lippischen Erbgf. Leopold zur Lippe wegen dessen Geisteskrankheit und unattraktivem Äußeren vehement abgelehnt hatte, wollte sie unverh. bleiben und den kränk­lichen Vater am Ballenstedter Hof weiter unterstützen. Die seit ihrer Jugend gewohnte Rolle als „First Lady“ neben ihrem verw. Vater wurde ihr jedoch 1794 nach der Heirat ihres Bruders Alexius mit Friederike zu Hessen-­Kassel (1768 – 1839) streitig gemacht, und ihre selbständige Verwaltung der Regierungsgeschäfte führte zu schweren Auseinandersetzungen mit dem kranken Vater. In ­diesem Jahr erneuerte der 1790 für regierungsunfähig erklärte Leopold zur Lippe, der seit 1794 aber als geheilt galt, seine Werbung. Mit Nachdruck beförderte Fürst ­Friedrich Albrecht nun die Verheiratung seiner Tochter. Nach der Verlobung am 16. Dezember 1795 wurde bereits eine Woche ­später der Ehevertrag unterzeichnet und die Hochzeit am 2. Januar 1796 überhastet gefeiert (Arand, Fürstin, S. 12 – 16). Ihren trotz aller Konflikte sehr geliebten Vater sah sie nie wieder; er starb wenige Monate ­später. P. hatte Vor- und Nachteile einer Ehe für sich nüchtern abgewogen und sich von einer Verbindung mit Leopold neben der persön­lichen Emanzipa­tion aus dem Umfeld des dominanten Vaters vor allem ein neues Betätigungsfeld versprochen, das ihren 205

L

L

Begabungen entsprechen konnte. Ihre Erwartungen wurden übertroffen, denn ihr stets kränkelnder Ehemann war fürsorg­lich und freund­lich; sie genossen Jahre der fried­lichen Zweisamkeit. Bereits Ende November 1796 wurde der Erbprinz Leopold (1796 – 1851) geb., ein Jahr ­später Prinz Friedrich (1797 – 1854). Der Tod ihrer kleinen Tochter ­Louise, die im Juli 1800 nur wenige Tage nach einer schweren, langwierigen Geburt starb, bezeichnete den Wendepunkt ihrer Ehe. Das Fürstenpaar konnte diesen Verlust nicht verwinden; P. erholte sich nur langsam und besuchte mehrere Ärzte, weil sie immer korpulenter und unbeweg­licher wurde. Vor allem aber trat die Geisteskrankheit Leopolds wieder stärker hervor. Nach dem schweren Tod Fürst Leopolds im April 1802, der in geistiger Umnachtung verstorben war, übernahm die Fürstin am 18. Mai 1802 die Regentschaft für ihren kleinen Sohn. Da die lippischen Landstände im Ehevertrag 1796 einer vormundschaft­ lichen Regierung P.s widersprochen hatten, hatte die Fürstin vorausschauend bei ihrem geisteskranken Gemahl wenige Wochen vor seinem Tod eine entsprechende testamentarische Verfügung bewirkt. Bereits zu Lebzeiten Leopolds war der große Einfluss seiner Gemahlin auf die Regierungsgeschäfte offensicht­lich. Nachdem sie bereits die Korrespondenz in fürst­lichen Angelegenheiten übernommen hatte, übertrug ihr Gemahl ihr auch das Ressort für Auswärtiges. Da das kleine Fstm. Lippe seit 1795 von alliierten Truppen im Kampf gegen die Vorherrschaft Napoleons durchzogen wurde, denen Nahrung und Quartier gestellt werden musste, wuchs die Not der verarmten Bevölkerung. Wie bereits in Anhalt-­Bernburg versuchte die Fürstin nun durch ­soziale Maßnahmen wie der 1799 gegründeten Erwerbsschule oder dem 1800 errichteten freiwilligen Armenhaus, den Untertanen zu helfen. Sie ließ bei der großen Hungersnot 1801/02 Kornmagazine auffüllen und auch in den Jahren der Teuerung durch Missernten bis 1805 regelmäßig Getreide verteilen. Suppenküchen für die Notleidenden wurden errichtet. Aus 1802 angelegten Flachsmagazinen erhielten Arme Flachs zum Spinnen und Weben, um sich aus eigener Kraft zu erhalten. Da P. die Maßnahmen aber in einem ganzheit­lichen Hilfskonzept bündeln wollte, wurde 1801 die Detmolder Pflegeanstalt errichtet. Unter einem Dach wurden nun Arbeitshaus und Erwerbsschule vereint und mit dem neu gegründeten Waisenhaus, Strafwerkhaus, Krankenhaus und Lehrerseminar zusammengefasst – ein neuer Ansatz, denn so konnten sich die Einrichtungen gegenseitig unterstützen. 1802 kam auf Initiative der lippischen Regentin eine Kinderbewahranstalt nach Pariser Vorbild hinzu, in der Kleinkinder versorgt, genährt und beschäftigt wurden, eine in dt. Landen noch ungewöhn­liche Einrichtung, die als Vorgängerin des Kindergartens anzusehen ist (Brachtendorf, Strafwerkhaus, S. 80 – 96). Gegen den Widerstand der lippischen Landstände kam 1811 noch eine moderne Pflegeeinrichtung für Geisteskranke in Brake (heute Lemgo) hinzu, ein Herzensanliegen der Regentin nach den leidvollen Erfahrungen mit ihrem 206

geistesschwachen Gemahl (Bender, Anstalt, S. 102 – 111). Über das Detmolder Lehrerseminar hinaus, das besser ausgebildete Lehrer schulen sollte, kümmerte sich die Fürstin auch um ein verbessertes Schulwesen im Elementar- wie Gymnasialbereich. Damit die Lehrer nicht gezwungen waren, Nebenbeschäftigungen zu übernehmen, wurden in Lippe die besten Gehälter im ganzen Reich gezahlt. Eine jüdische Schule wurde eröffnet; die Etablierung einer höheren Töchterschule scheiterte jedoch an den Landständen (Arand, Fürstin, S. 72 – 79). Die Aufhebung der Leibeigenschaft konnte die Regentin 1808 jedoch trotz Widerspruchs der Landstände durchsetzen. P.s autokratisches Herrschaftsverständnis kollidierte häufig mit den Interessen der selbstbewussten Landstände, denen u. a. das Recht der Steuerbewilligung zustand. Die Fürstin hatte sich mit dem Regierungsideal der Aufklärung auseinandergesetzt und glaubte, als Landesmutter am besten zu wissen, was zum Wohl ihrer Untertanen an sitt­lich-­rel. wie sozialerziehenden Maßnahmen beitrug. Nachdem die Stände 1805 eine neue Branntwein-­Steuer ablehnt hatten, mit deren Hilfe die Fürstin ihre Pflegeanstalt für Geisteskranke zu finanzieren plante, regierte sie quasi an den Ständen vorbei. Damit war aber auch das größte Projekt ihrer späten Regentschaft ab 1815, dem Land eine moderne Verfassung zu geben, zum Scheitern verurteilt (Reich, Koopera­tion, S. 54 – 7 1; Guntermann, Verfassungsentwurf, S.  120 – 127). P. zur Lippe hatte mehrfach formuliert, es sei ihr höchstes Ziel während der Regentschaft, ihrem Sohn Leopold das Fstm. Lippe bei dessen Regierungsantritt ungeschmälert an allen Rechten übergeben zu können. Nachdem 1801 das Reich das linke Rheinufer an Frankreich abtreten musste, kompensierten die großen Reichsstände, allen voran Preuß., ihre territorialen Verluste durch Säkularisierung der Fürstbm.er und Mediatisierung vieler Kleinstaaten. Obwohl die benachbarten Fürstbm.er Paderborn und Münster, die Abtei Corvey, das Stift Herford und auch Kurköln zur neuen preuß. Provinz Westfalen umgewandelt wurden, konnte Lippe seine Unabhängigkeit bewahren. Nach Auflösung des Reichs 1806 und Gründung des Rheinbundes sah die Fürstin die große Gefahr, die von Preuß.s Nordischem Bund für ihr unabhängiges Fstm. ausging. Der Kf. v. Hessen hatte als Gegenleistung für seinen Beitritt in den Nordischen Bund die Einverleibung Lippes gefordert. Die zwangsläufige Folge war die Annäherung Lippes an das frz. Ks.reich. Nach Sondierungen trat Lippe am 18. April 1807 dem Rheinbund bei und erhielt dafür die Zusicherung der Souveränität. Nur wenige Monate s­ päter sickerten Gerüchte durch, nach denen Napoleon die kleinen Rheinbundstaaten auflösen und dem Kg.reich Westfalen, das sein Bruder Jérome regierte, zuschlagen wolle. Die resolute Fürstin zur Lippe reiste daraufhin nach Paris und Fontainebleau, erneuerte ihr freundschaft­liches Verhältnis zu Ksn. Josephine und wartete wochenlang auf eine Audienz bei Napoleon. In ihrem Reisetagebuch schildert sie die mühselige und teure Reise (Niebuhr, Eine Fürstin). 207

L

L

End­lich wurde sie zum Ks. der Franzosen vorgelassen und konnte dessen Aufmerksamkeit durch ihren kenntnisreichen Vortrag und ihre Kompetenz in der Landesökonomie gewinnen. Lippe blieb souverän, musste sich ab 1807 aber an der Aufstellung von Rheinbundkontingenten beteiligen. Erst nach der Lpz.er Völkerschlacht trat Lippe aus und schloss am 29. November 1813 ein Bündnis mit Preuß., Österr. und Russland (Arndt, Fstm. Lippe). Hatte Lippe schon ein großes Truppenkontingent für die napoleonischen Kriege stellen müssen, so verlangten die neuen Verbündeten die Stellung der doppelten Menge von Soldaten. Da die Fürstin aber am Ende mit auf der Siegerseite stand, gelang in den Verhandlungen des Wiener Kongresses 1815 erneut die Bewahrung der Souveränität Lippes trotz der preuß. Annexionsforderungen. Im neu gegründeten Dt. Bund erhielt auch Lippe im 69 Stimmen umfassenden Plenum eine Stimme. Am 3. Juli 1820 erklärte P. zur Lippe ihren inzwischen 23-jährigen Sohn Leopold für volljährig und übergab ihm die Regierung. Sie starb wenige Monate s­ päter am 29. Dezember 1820. Die Bilanz ihrer Regentschaft ist überwiegend positiv. In den wechselvollen Jahren der Revolu­tionskriege hat sie es vermocht, die Souveränität ihres kleinen Landes für ihren Sohn zu bewahren. Ihr größtes persön­liches Unglück aber war die klare Erkenntnis, dass sich die geistige Schwäche ihres Ehemanns auf die beiden Söhne vererbt hatte. Der Fürstin war bewusst, dass ihr Sohn und Nachfolger Fürst Leopold II. ohne jede Tatkraft war und kaum unabhängig regieren konnte. Deshalb zögerte sie ihre Abdankung bis wenige Monate vor ihrem Tod hinaus. Bis zum Aussterben des Hauses Lippe-­Detmold Ende des 19. Jh.s waren alle Fürsten verhaltensauffällig oder gar geisteskrank (Kittel, Gesch.). Bei den heutigen Lippern ist P. so beliebt wie kein anderer Fürst. Dankbar wird an die Gründung der Kinderbewahranstalt und die engagierte Sozialfürsorge erinnert. Die Fürstin-­P.-Stiftung widmet sich noch immer der Jugend- und Altenhilfe. Die Erhaltung der Unabhängigkeit des kleinen Fstm.s, die allein P.s Tatkraft zugeschrieben wird, wirkt sich bis heute spürbar aus. Beim Beitritt Lippes 1947 in das Land Nordrhein-­Westfalen ist nicht nur die lippische Rose im Landeswappen sichtbar geblieben, sondern auch das Sondervermögen des Staates Lippe in den Landesverband Lippe überführt worden und somit allein für die Bewohner des heutigen Kreises Lippe von Nutzen.   Jutta Prieur-­Pohl Qg 

Hermann Niebuhr (Hg.), Eine Fürstin unterwegs.

aus den Jahren 1790 – 1812, Lpz. 1903.– Hans Schulz, Aus den

Reise­tagebücher der Fürstin P. zur Lippe 1799 – 1818, Detmold

Briefen der Fürstin P. an die Prinzessin Louise v. Augusten-

Haaren. Fürstin P. und die Haarkünstlerin Christiane Brand.

(1904), S.  145 – 161.

deskunde 76 (2007), S. 229 – 284.– Paul Rachel (Hg.), Fürstin P.

24: P.s umfangreicher persön­ licher Nachlass im LA

1990.– Jutta Prieur u. a. (Hg.), Eine Landschaft aus meinen

Haarkunst in Briefen, in: Lippische Mittlg. aus Gesch. und Lanzur Lippe und Hz. Friedrich Christian v. Augustenburg. Briefe

208

burg, in: Lippische Mittlg. aus Gesch. und Landeskunde 2

Qu  LA Nordrhein-­Westfalen, Detmold L77B Fach

Nordrhein-­Westfalen, Detmold L77B Fach 24, darin Nr. 3: P.s Gedichte, Nr. 2: P.s Briefw. mit Gleim.

W  Über den Tanz, in Rücksicht seiner Wirkung auf das

weib­liche Herz, in: Jb. für die Menschheit oder Beyträge zur

„Irrenanstalt“ zu Brake, in: Jutta Prieur (Hg.), Frauenzimmer,

Regentin, Reformerin. Fürstin P. zur Lippe 1802 – 1820, Detmold 2002, S. 102 – 111.– Ralf Brachtendorf, Das Strafwerkhaus

in Detmold, in: Jutta Prieur (Hg.), Frauenzimmer, Regentin,

Beförderung häus­licher Erziehung, häus­licher Glückseeligkeit

Reformerin. Fürstin P. zur Lippe 1802 – 1820, Detmold 2002,

die jetzt allgemeine Gewohnheit jungen Frauenzimmern

wurf der Fürstin P., in: Jutta Prieur (Hg.), Frauenzimmer,

und praktischer Menschenkenntniß 1 (1788), S. 521 – 531.– Über

Talente zu geben, in: Jb. für die Menschheit oder Beyträge zur Beförderung häus­licher Erziehung, häus­licher Glückseeligkeit und praktischer Menschenkenntniß 1 (1789), S. 1 – 8.– Einige

flüchtige Winke über bessere, zweckmäßigere Veranstal-

tungen zur Armenversorgung in der Stadt Detmold; Mein

Glaubensbekenntnis ueber die Verpflichtung des Staates zur

Erhaltung der Gottesverehrung und der Schulen; Überblick

des hiesigen Armenwesens … o. O. 1801; Über ein schäd­liches,

zerstörerisches Gift, was allgemein zu verfertigen erlaubt

und sogar obrigkeit­lich befördert wird, in: Ludwig Friedrich

S. 98 – 101.– Ralf-­Maria Guntermann, Der Verfassungsent-

Regentin, Reformerin. Fürstin P. zur Lippe 1802 – 1820, Detmold 2002, S. 120 – 127.– Hans Kiewning, Fürstin P. zur Lippe

1769 – 1820, Detmold 1930.– Erich Kittel, Gesch. des Landes

Lippe, Köln 21976.– Gerald Kreucher, P.s lit. Arbeiten, in: Jutta

Prieur (Hg.), Frauenzimmer, Regentin, Reformerin. Fürstin P. zur Lippe 1802 – 1820, Detmold 2002, S. 128 – 141.– Thomas

Reich, Koopera­tion oder Votum negativum. Lippische Vor-

mundschaft und ständisch-­landesherr­liche Gewaltenverschränkung, in: Jutta Prieur (Hg.), Frauenzimmer, Regen-

tin, Reformerin. Fürstin P. zur Lippe 1802 – 1820, Detmold

August v. Cölln (Hg.), Beitr. zur Beförderung der Volksbil-

2002, S.  54 – 7 1.

Lippische Intelligenzbll. (1802), S. 222 – 224.– Vorschlag, eine

Gemälde von Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), vor 1796

dung, Ffm. 1800, S. 1 – 32.– Mittel gegen den Brotmangel, in:

Pariser Mode nach Detmold zu verpflanzen, in: Ludwig

Friedrich August v. Cölln (Hg.), Vorschläge und Versuche

B  * Pauline zur Lippe, geb. Prinzessin v. Anhalt-­Bernburg,

(Detmolder Residenzschloss) (Abb. 34: Porträtausschnitt).–

Fürstin P. mit ihren Söhnen, Gemälde eines unbekannten

zur Beförderung des Menschenwohls und der Volkskultur,

Künstlers, 1799/1800 (Detmolder Residenzschloss).– Fürstin

P. zur Lippe, in: Lippische Mittlg. aus Gesch. und Landes-

pisches Landesmuseum).– Weitere Gemälde im Detmolder

Ffm. 1803, S. 23 – 29.– Hans Kiewning, Teestunden der Fürstin

P. zur Lippe, Gemälde von Johann C. Rincklake, 1801 (Lip-

kunde 10 (1914), S. 229 – 283.

Residenzschloss.­– Jugendbildnis in Schloss Glücksburg.–

Leben und ihre Regentschaft, in: Jutta Prieur (Hg.), Frauen-

LB Detmold und im LA Nordrhein-­Westfalen, Detmold.–

Lit  Tobias Arand, „Unsere Fürstin hat vielen geholfen!“ P.s

zimmer, Regentin, Reformerin. Fürstin P. zur Lippe 1802 – 1820,

Detmold 2002, S. 8 – 29.– Johannes Arndt, Das Fstm. Lippe

Slgg. von Stichen und Lithographien in der Lippischen

P.-Gedenkstein in Lemgo, Brake mit einem Bronze-­Relief

der Fürstin, errichtet 1911.– P.-Gedenktafel im Detmolder

im Zeitalter der Frz. Revolu­tion. 1770 – 1820, Münster/NY

Schlosspark, Bronzerelief von Ilse Stahl, 1956.– P.-Denkmal

nicht minder Statt haben“. Fürstin P. und die Gründung der

Ebert, 1995.

1992.– Wolfgang Bender, „… aber die Anstalt wird darum

im Kurpark Bad Meinberg, Bronze-­Skulptur von Jürgen

209

L

Liutgard von Lothringen, Adlige aus dem Geschlecht der Liudolfinger, Tochter Ottos des Großen und Edithas von Wessex  (vermutlich Magdeburg 931/32 – 1 8.11.953) Herzogin von Lothringen, Gemahlin Konrads von Schwaben

L

L. war die einzige Tochter Ottos I., d. Gr. (912 – 973), aus seiner ersten Ehe mit der angelsäch­sischen Prinzessin Editha v. Wessex (Edgith, um 910 – 946). Sie gehörte der liudolfin­gisch-­ottonischen Dynastie an. Nach dem frühen Tod ihrer ­Mutter vermählte Otto d. Gr. L. 947 (Reginonis, ad. 947) mit dem 944 zum Hz. v. Lothringen erhobenen Konrad v. Schwaben, gen. „der Rote“. Diese Eheschließung ist als bes. Ehrung und familiäre Anbindung an das Herrscherhaus der Liudolfinger zu verstehen (Reginonis, ad 947; Widukind, II c. 33). Der Verbindung entstammte Otto v. Worms, Hz. v. Kärnten, Großvater Konrads II., des ersten sa­lischen Herrschers. L. wurde nach ihrem frühen Tod in St. Alban vor Mainz beigesetzt. Otto und Edgith hielten sich nach ihrer 929/30 erfolgten Vermählung bis zum Tod Heinrichs I. (936) womög­lich häufig in Magd. auf, weshalb angenommen wird (Holtzmann, Gesch., S. 109), dass L. und ihr Bruder Liudolf (um 930 – 957) dort zur Welt gekommen sind. L. muss in den frühen 940er Jahren erkrankt sein. Ihre Eltern stifteten dem Qlb.er Damenstift am 30. September 944 ein heute nicht mehr bekanntes Gut zu Kinlinga in der Hoffnung auf ihre schnelle Genesung (DD O I Nr. 61). Über die Zeit ihrer Ehe mit Konrad dem Roten sind keine Einzelheiten bekannt.   Steffi Bethge Qg 

Gerd Althoff (Hg.), Die Totenbücher von Merse-

burg, Magd. und Lüneburg, in: MGH Libri Mem. N. S. 2,

Hannover 1983, S. 15.– Paul Hirsch/Hans Eberhard Lohmann

(Hg.), Widukindi res gestae Saxonicae, in: MGH SS rer.

Germ. in usum scholarum 60, Hannover 1935, S. 94.– Frederik Kurze (Hg.), Reginonis abbatis Prumeniensis Chronicon

Qu – W – Lit  Helmut Beumann, Die Ottonen, Stgt. u. a. 52000.–

Winfrid Glocker, Die Verwandten der Ottonen und ihre

Bedeutung in der Politik. Studien zur Fam.politik und zur

Genealogie des säch­sischen Ks.hauses, Köln/Wien 1989.–

cum continua­tion Treverensi, in: MGH SS rer. Germ. in usum

Robert Holtzmann, Gesch. der säch­sischen Ks.zeit, Bd. 1,

Diplomata regum et imperatorum germaniae. Conradi I.,

B –

scholarum 50, Hannover 1890, S. 163.– Theodor Sickel (Hg.),

Heinrici I., et Ottonis I. Diplomata, in: MGH DD 1, Nr. 61, Hannover 1879 – 1884 (ND 1997).

210

Mchn. 1971.

Lohmann, Johanne Friederike, geb. Ritter, geschiedene Häbler  (Wittenberg 25. 3. 1749–Leipzig 21. 12. 1811) Schriftstellerin

Die Tochter des Wttbg.er Bibliothekars, Juristen und Prof.s Johann Daniel Ritter (1709 – 1775) wurde gemeinsam mit ihren Schwestern vom Vater so unterrichtet, wie er es mit Söhnen getan hätte, wodurch sie schon früh eine für Frauen überdurchschnitt­ liche Bildung erwarben (Damen Conversa­tions Lex., S. 393 f ). Nach dem frühen Tod der ­Mutter vertrat J. F. deren Stelle bei ihren jüngeren Geschwistern. Sie korrespondierte bereits in ihrer Jugend u. a. mit Christian Fürchtegott Gellert (1715 – 1769) (Schindel, Schriftstellerinnen, S. 354) und dem Gött.er Prof. Christian Gottlob Heyne (1729 – 1812), dessen Tochter ­Therese Huber (1764 – 1829), verw. Forster, ebenfalls in die Lit.gesch. einging. Zu frühzeitigen eigenen Schreibversuchen zählt u. a. ein Roman („Jacobine“), von dessen Publika­tion ihr Gellert abriet (ebd., S. 355). Erst als Witwe betrieb sie die Schriftstellerei ernsthafter. In erster Ehe war sie mit dem Akzisekommissar Häbler in Zwickau/ Dippoldiswalde verh., der das Geld der Fam. durchbrachte und schließ­lich flüchtig war. Nach zehn Jahren wurde die Ehe geschieden. J. F. Häbler lebte mit ihren drei Kindern zunächst bei einer jüngeren Schwester in Magd., wo sie ihren zweiten Mann, den preuß. Auditeur Lohmann aus Schönebeck, einen Militärjuristen beim Kgl.-Preuß. Leibkürassier-­ Regiment, kennen lernte, mit dem sie sechs Ehejahre in Schönebeck verlebte. Nach seinem Tod verlor sie durch den Bankrott seines Bruders das in dessen Handlung angelegte beträcht­liche Vermögen der Fam. und zog mit ihren inzwischen sechs Kindern zu einem Schwager nach Lpz. Hier begann sie historische Romane, Erzählungen und Skizzen sowie Gedichte zu schreiben und zu veröffent­lichen, um die Erziehung ihrer Kinder zu sichern. Nur drei ihrer Kinder überlebten sie. J. F. Lohmann verstarb 1811 in Lpz. Ihre Tochter Emilie Friederike aus der zweiten Ehe veröffent­lichte nach ihrem Tod Erzählungen unter ihrem Namen, die angeb­lich aus dem Nachlass stammten, was allerdings schon die Zeitgenossen bezweifelten.   Heike Steinhorst Qg – Qu – W  Der blinde Harfner, Ein Schauspiel in vier Aufzügen. Nach Veit Webers Sagen der Vorzeit fürs Theater bearb., Wttbg. 1791.– Jacobine T. Eine Gesch. aus der Zeit des Baierischen

Neuruppin 1797 f.– Das Wiedersehen im Kriege, nebst dem

Tagebuch eines jungen Sachsen vom 2ten Feldzuge, Neuruppin

1799.– Antonie, Neuruppin 1799.– Winterabende, Neuruppin

1801.– Claudina Lahn, oder Bescheidenheit und Schönheit

behält den Preis, 2 Tle., Lpz. 1802.– Leichtsinn und Wahnsinn,

Successionskrieges, 2 Bde., Lpz. 1794.– Clare v. Wallburg. Von

Chemnitz 1805 (21813).– Marie oder die Geheimnisse des Wein-

Von der Verf. der Jacobine, Neuruppin 1797.– Weihestunden

Claudine Lahn, Zerbst 1806.– Herbstblumen meines Geistes,

der Verf. der Jakobine, Lpz. 1796.– Der Steinbruch. Eine Gesch. der Muse, oder Die Irrgänge des häus­lichen Lebens, 4 Bde.,

berghüttchens. Von der Verf. der Jacobine, Clara Wallburg und

Magd. 1810.– Gesch. zweyer Frauen aus dem Hause Blankenau.

211

L

Von der Verf. der Clara Wallburg und Claudine Lahn, Magd. 1811.– Herbstblumen meines Geistes. Von der Verf. der Clara

Stand 8. 2. 2015).– Art. Lohmann, J. F., in: Sophie Pataky

(Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder, Bd. 1, Bln. 1898, S. 517.–

Wallburg und Claudine Lahn, Magd. 1810.– Erzählungen von

Heinrich Gross, Dtl.s Dichterinnen und Schriftstellerin-

letzter Hand, 18 Bde., Lpz. 1844.

9, Sp. 1634.– Carl Wilhelm Otto August v. Schindel, Die dt.

Bd. 6, Lpz. 1834, S. 393 f. (URL : http://www.zeno.org/

Bd. 3, Lpz. 1825, S. 210.

F. Lohmann, Magd. 1818.– Sämmt­liche Erzählungen, Ausg.

Lit  Art. Lohmann, J. F., in: Damen Conversa­tions Lex.,

DamenConvLex-1834/A/Lohmann,+Johanne+Friederike,

nen. Eine literarhistorische Skizze, Wien 21882.– Kosch: LL

Schriftstellerinnen des 19. Jh.s, Bd. 1, Lpz. 1823, S. 352 – 358,

B –

Luther, Katharina, geb. von Bora (Bore), gen. die Lutherin  (Lippendorf oder Hirschfeld bei Nossen 29. 1. 1499–Torgau 20. 12. 1552) Nonne, Ehefrau Martin Luthers, bedeutende Frau der Reforma­t ion

L

Die spätere Ehefrau des Reformators stammte aus Sachsen. Ihre adlige Abstammungslinie und ihr Geburtsort in der damaligen Mark Meißen lassen sich bislang nicht zweifelsfrei ermitteln. Gegenwärtig werden zwei genealo­gische Ableitungen vertreten: Entweder wurde K. v. Bora als älteste Tochter der Eheleute Anna v. Haugwitz (­Haubitz) und Hans v. Bora auf dem Rittergut Hirschfeld öst­lich von Nossen geb. (­Liebehenschel, Der langsame, S. 5), oder aber sie war Tochter von Katharina v. Haubitz und Jhan v. Bora und kam auf Gut Lippendorf süd­lich von Lpz. zur Welt (Wagner, Herkunft, S. 701). K.s Geburtsdatum ist urk. nicht belegt. Sie hatte mindestens drei Brüder und wahrschein­lich eine Schwester. Ihr Vater lebte in bescheidenen finanziellen Verhältnissen. Vermut­lich 1504/05, nach dem Tod der ­Mutter und einer erneuten Heirat des Vaters, wurde sie zur Erziehung im Augustiner-­Chorfrauenstift St. Clemens in Brehna bei Bitterfeld untergebracht. 1508/09 trat K. in das Zisterzienserinnenkloster Mariathron in Nimbschen bei Grimma im albertinischen Sachsen ein. Zur Vorbereitung auf den geist­lichen Stand begann sie 1514 ihr einjähriges Noviziat. Am 8. Oktober 1515, dem frühestmög­ lichen Zeitpunkt, legte sie die lebenslang bindenden Ordensgelübde Armut, Keuschheit und Gehorsam ab. Anläss­lich der Einsegnung einer Nonne war es üb­lich, dass die Fam. dem Kloster eine Mitgift zahlte, bei K. v. Bora handelte es sich um den geringen Betrag von 30 Groschen (Köhler, Nimbschen, S. 62, Anm. 125). In der Nacht zum Ostersonntag 1523 flüchtete K. gemeinsam mit acht Ordensschwestern mit Abb. 35 (vgl. Tafel 20) Hilfe des Torgauer Ratsherrn Leonhard Koppe 212

Von der Verf. der Clara Wallburg und Claudine Lahn, Magd. 1811.– Herbstblumen meines Geistes. Von der Verf. der Clara

Stand 8. 2. 2015).– Art. Lohmann, J. F., in: Sophie Pataky

(Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder, Bd. 1, Bln. 1898, S. 517.–

Wallburg und Claudine Lahn, Magd. 1810.– Erzählungen von

Heinrich Gross, Dtl.s Dichterinnen und Schriftstellerin-

letzter Hand, 18 Bde., Lpz. 1844.

9, Sp. 1634.– Carl Wilhelm Otto August v. Schindel, Die dt.

Bd. 6, Lpz. 1834, S. 393 f. (URL : http://www.zeno.org/

Bd. 3, Lpz. 1825, S. 210.

F. Lohmann, Magd. 1818.– Sämmt­liche Erzählungen, Ausg.

Lit  Art. Lohmann, J. F., in: Damen Conversa­tions Lex.,

DamenConvLex-1834/A/Lohmann,+Johanne+Friederike,

nen. Eine literarhistorische Skizze, Wien 21882.– Kosch: LL

Schriftstellerinnen des 19. Jh.s, Bd. 1, Lpz. 1823, S. 352 – 358,

B –

Luther, Katharina, geb. von Bora (Bore), gen. die Lutherin  (Lippendorf oder Hirschfeld bei Nossen 29. 1. 1499–Torgau 20. 12. 1552) Nonne, Ehefrau Martin Luthers, bedeutende Frau der Reforma­t ion

L

Die spätere Ehefrau des Reformators stammte aus Sachsen. Ihre adlige Abstammungslinie und ihr Geburtsort in der damaligen Mark Meißen lassen sich bislang nicht zweifelsfrei ermitteln. Gegenwärtig werden zwei genealo­gische Ableitungen vertreten: Entweder wurde K. v. Bora als älteste Tochter der Eheleute Anna v. Haugwitz (­Haubitz) und Hans v. Bora auf dem Rittergut Hirschfeld öst­lich von Nossen geb. (­Liebehenschel, Der langsame, S. 5), oder aber sie war Tochter von Katharina v. Haubitz und Jhan v. Bora und kam auf Gut Lippendorf süd­lich von Lpz. zur Welt (Wagner, Herkunft, S. 701). K.s Geburtsdatum ist urk. nicht belegt. Sie hatte mindestens drei Brüder und wahrschein­lich eine Schwester. Ihr Vater lebte in bescheidenen finanziellen Verhältnissen. Vermut­lich 1504/05, nach dem Tod der ­Mutter und einer erneuten Heirat des Vaters, wurde sie zur Erziehung im Augustiner-­Chorfrauenstift St. Clemens in Brehna bei Bitterfeld untergebracht. 1508/09 trat K. in das Zisterzienserinnenkloster Mariathron in Nimbschen bei Grimma im albertinischen Sachsen ein. Zur Vorbereitung auf den geist­lichen Stand begann sie 1514 ihr einjähriges Noviziat. Am 8. Oktober 1515, dem frühestmög­ lichen Zeitpunkt, legte sie die lebenslang bindenden Ordensgelübde Armut, Keuschheit und Gehorsam ab. Anläss­lich der Einsegnung einer Nonne war es üb­lich, dass die Fam. dem Kloster eine Mitgift zahlte, bei K. v. Bora handelte es sich um den geringen Betrag von 30 Groschen (Köhler, Nimbschen, S. 62, Anm. 125). In der Nacht zum Ostersonntag 1523 flüchtete K. gemeinsam mit acht Ordensschwestern mit Abb. 35 (vgl. Tafel 20) Hilfe des Torgauer Ratsherrn Leonhard Koppe 212

aus Nimbschen über Torgau nach Wttbg. im ernestinischen Sachsen. Die genauen Umstände der Klosterflucht sind nicht bekannt. In den folgenden zwei Jahren wohnte sie in Wttbg., mög­licherweise im Haus des Stadtschreibers Philipp Reichenbach, vermut­ lich jedoch bei dem Maler Lucas Cranach d. Ä. (1472 – 1553). Weder führte eine sich anbahnende Liebesbeziehung zu dem Nbg.er Studenten und Patrizier Hieronymus Baumgärtner (1498 – 1565) 1523 zur Eheschließung noch Martin Luthers (1483 – 1546) Versuch, K. v. Bora 1524 an den Pfarrer von Orlamünde zu verh. Stattdessen wurde sie 1525 Luthers Ehefrau. Die Lutherin gebar sechs Kinder: Johannes (1526 – 1575), Elisabeth (1527 – 1528), ­Magdalena (1529 – 1542), Martin (1531 – 1565), Paul (1533 – 1593) und Margarethe (1534 – 1570). Auch versorgte sie zwölf Pflegekinder sowie nahezu täg­lich Gäste, Flüchtlinge und Tischgänger an Luthers Tafel. Ihr oblag die Wirtschaftsführung des Lutherhauses (Oehmig, Wirtschafterin, S. 97 – 108). 1540 erkrankte sie lebensgefähr­lich an den Folgen einer Fehlgeburt. Nach Luthers Tod am 18. Februar 1546 und nach Ausbruch des Schmal­kaldischen Krieges flüchtete sie Ende 1546 nach Magd. sowie, nach kurzer Rückkehr 1547, erneut über Magd. und Brswg. nach Gifhorn, um, von Philipp Melanchthon (1497 – 1560) begleitet, Dänemark zu erreichen, was misslang. Bei ihrer Rückkehr nach Wttbg. hatte sie durch Kriegsschäden an ihren Ländereien ihre Wirtschaftsgrundlage verloren und geriet in finanzielle Not. Im Jahr 1552, nach Ausbruch der Pest in Wttbg., floh K. nach Torgau, wohin die Univ. verlegt worden war. Auf der Reise wurde sie bei einem Unfall schwer verletzt und starb nach dreimonatigem Krankenlager (Sta Torgau, H 123, Chronik nach Böhme). Während ihrer langen Klosterzeit wurde K. das für ihre Zeit seltene und für eine Frau ihrer Zeit kaum erreichbare Privileg von Bildung in Lesen, Schreiben, Lat., Singen, Bibelkenntnissen und geist­lichen Übungen zuteil. Dadurch war sie befähigt, zum einen Luthers reformatorische Kritik am Klosterleben zu rezipieren und zum anderen mit ihrer Entscheidung zur Flucht aus dem Kloster Konsequenzen zu ziehen, die ihre Existenz grundlegend veränderten. Vermut­lich lernte sie Überlegungen Luthers aus seinem Gutachten über die Mönchsgelübde kennen, in dem er an der gängigen klöster­lichen Praxis seiner Zeit den Zwang zu Gelöbnissen und unfreiwilliger sexueller Enthaltsamkeit kritisierte sowie den welt­lichen Stand der Ehe dem Klerikerstand als gleichwertig benannte (WA, Bd. 8, S. 573 – 669). Auf welchem Weg Luthers Schriften bzw. Gedanken ins Kloster Nimbschen gelangt waren, ist unbekannt. Obwohl die Flucht aus dem Kloster insbes. für Frauen mit erheb­lichen Gefahren und Risiken verbunden war – im albertinischen Sachsen wurde Klosterflucht mit Körperstrafen und Arrest sank­tioniert bzw. Beihilfe bis zur Todesstrafe geahndet – und obgleich ehemalige Ordensangehörige, die es erst infolge von Luthers Klosterkritik in großer Zahl gab, einen rechtsoffenen Status in der 213

L

L

Ges. riskierten und es für ehemalige Nonnen nahezu keine Erwerbsmög­lichkeiten gab, wagte K. v. Bora diesen Schritt. Luthers Zustimmung war der Klosterflucht vorausgegangen. In einem umgehend veröffent­lichten Sendschreiben verteidigte er die Nonnen und publizierte ihre Namen (WA, Bd. 11, S. 394 – 400). Dabei erwähnte er den Namen seiner späteren Gattin erstmals. In Wttbg. wurde K. v. Bora unter Univ.sangehörigen bekannt und geachtet. Aber auch Hochmut und Stolz wurden ihr nachgesagt. Um sie zu versorgen, bemühte sich Luther um eine Ehe für sie. Doch war K. nicht bereit, mit dem von Luther avisierten 60-jährigen und als geizig bekannten Prof. und Geist­lichen Caspar Glatz (gest. 1551) eine Ehe einzugehen, stattdessen jedoch mit Luther. Nachdem sich Luther, der noch Ende 1524 erklärte, selbst nicht heiraten zu wollen, zur Ehe entschlossen hatte, wurde die Hochzeit zügig und ohne die üb­licherweise vorausgehende Brautwerbung und längere Verlobungszeit vollzogen. Der Stadtpfarrer Johannes Bugenhagen (1485 – 1558) vollzog am Abend des 13. Juni 1525 in dem nach der Ordenstracht der Augustinermönche benannten sog. ‚Schwarzen‘ Kloster, dem späteren Wohnhaus der Fam. Luther, die Trauung im Beisein von Luthers Freund und Mitarbeiter Prof. Justus Jonas (1493 – 1555), dem Ehepaar Lucas und Barbara Cranach (gest. 1541) und dem Juristen Johann Apel (1486 – 1536). Die Hochzeit bestand aus der vor Zeugen abgelegten Willenserklärung der Brautleute und dem Beilager. Am 27. Juni folgten der öffent­liche Kirchgang des Brautpaares und das Hochzeitsmahl, die „Wirtschaft“, mit zahlreichen Gästen, unter ihnen Luthers Eltern (Treu, K., S. 30). Mit ihrer Eheschließung sahen sich Luther und K. einer Flut polemischer Angriffe ausgesetzt. Insbes. römisch-­kath. Gegner aus dem gesamten Dt. Reich und darüber hinaus meldeten sich mit Schmähschriften gegen den ehemaligen Mönch und die ehemalige Nonne zu Wort. Direkt an Luthers „vermeint­liche“ Ehefrau richtete der Lpz.er Schriftsteller Joachim v. der Heyden 1528 einen Sendbrief, worin er die Lutherin beschimpfte, Gelübde- und Ehebruch an Christus betrieben zu haben und sie aufforderte, als Büßerin ins Kloster zurückzukehren (WA Briefw., Bd. 4, Nr. 1305, S. 526 – 531, Beilage). Auch Kollegen Luthers, insbes. Philipp Melanchthon (Melanchthons Briefw. 11,1, Nr. 408, S. 195 f.), sowie Bewohner Wttbg.s äußerten Vorbehalte oder Missfallen gegen diese Heirat und die Lutherin. K.s und Luthers Eheschließung wurde weithin als Sinnbild des ev. Glaubens angesehen, entsprechend rief sie Zustimmung bei den Befürwortern der Ref. oder Ablehnung bei ihren Gegnern hervor. Mit dem Ziel, die Hochzeit der ehemaligen Ordensleute als legitim und die geflohene Nonne öffent­lich als rechtmäßige Ehefrau darzustellen, wurden nur in den Jahren 1525 bis 1528 Doppelporträts des Ehepaares Luther in der Werkstatt Cranachs in großer Zahl gefertigt. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass K.s Bildnis bis heute allgemein bekannt ist, obgleich es im 16. Jh. 214

nicht üb­lich war, von bürger­lichen Frauen bzw. Paaren mehrere Bildnisse zu schaffen. Teilweise sind die K.-v.-Bora-­Porträts einzeln, unabhängig vom Lutherpendant, überliefert. Die wenigen nicht von Cranach geschaffenen Bildnisse der Lutherin fanden kaum Verbreitung (Kruse, K., S. 220 – 223; Herrmann, Relief, S. 47 f.). K. oblag weitgehend die Erziehung ihrer und weiterer Pflegekinder aus Luthers bzw. ihrer Verwandtschaft, die im Lutherhaus untergebracht wurden. Im Schwarzen Kloster, der Wohn- und Arbeitsstätte der Eheleute, Fam.angehörigen und Bewohner, führte sie die Wirtschaftsleitung eigenverantwort­lich. Im Haus und auf dem ehemaligen Klostergelände initiierte sie umfangreiche Neu- und Ausbauten sowie Sanierungen, das nach ihr benannte Katharinenportal, Kellerräume, das Badehaus, einen Garten, Heizung in mehreren Räumen und die noch heute teilweise original vorhandene Wohnstube (Treu, Luther, S. 87). In der von ihr geführten Studentenburse erhielten regelmäßig 30 bis 40 Studenten und Mag. Kost und Logis. Darüber hinaus beherbergte, pflegte und bewirtete die Lutherin zahlreiche Flüchtlinge, Kranke, Haus- und täg­liche Tischgäste mit je zwei Mahlzeiten. Den dafür nötigen Nahrungsbedarf erwirtschaftete sie mit ökonomischem Geschick und unternehmerischer Initiative, wobei sie ihre Kenntnisse zur Führung eines großen Hauswesens aus dem Kloster zu ­nutzen wusste. Im Lauf der knapp 21 Ehejahre mit Luther deckte sie einen erheb­lichen Anteil der benötigten Lebensmittel zunehmend aus Eigenproduk­tion. Auf ihre Veranlassung hin vergrößerte sich der Besitz der Fam. insbes. um landwirtschaft­liche Nutzflächen: um Gärten, Äcker, das Pachtgut Boos, 1540 um K.s Fam.gut Zölsdorf bei Borna, 1541 um das Haus des Klosterverwalters Bruno Bauer und nach Luthers Tod um das Gut Wachsdorf. Ihr oblag die Zuständigkeit für die gesamte Ökonomie des Lutherhauses (WA Tischreden, Bd. 3, Nr. 2847a, S. 25). An der geistigen Arbeit ihres Mannes nahm die Lutherin vielfach Anteil, obgleich davon nur vereinzelte Nachrichten überliefert sind. Durch den Gelehrten Joachim Camerarius (1500 – 1574) vermittelt, regte sie ihren Mann an, auf Erasmus v. Rotterdams (1466/67 und 1469 – 1536) Schrift „Vom freien Willen“ 1525 mit dem Traktat „Vom unfreien Willen“ zu entgegnen (WA Tischreden, Bd. 4, Nr. 5069, S. 641). Die 21 erhaltenen Briefe Luthers an seine Frau belegen, dass K. eine politisch und theol. informierte Adressatin seiner Schreiben war. Insbes. offizielle, zum Weiterreichen bestimmte Post an K., beispielsweise während Luthers Aufenthalt auf der Coburg 1530 anläss­lich des Augsburger Reichstags, belegen dies. Ehebriefe von K. sind nicht erhalten (Kramer, Briefe, S. 70). Bei Tischgesprächen, die Luther mit hochrangigen Persön­lichkeiten der Univ. und ­Kirche, der Stadt und Politik – üb­licherweise ausschließ­lich unter Männern – führte, war K. zugegen. Nicht selten ergriff sie selbst das Wort. Ihr Anteil als Mitredende ist größer, als es die k­ urzen Einwürfe und Fragen der von Tischredennachschreibern und -sammlern 215

L

L

überlieferten Texte wiedergeben (Zschoch, Frau, S. 141). Von Luther mit einer finanziellen Belohnung ermuntert, las K. vermut­lich die gesamte 1534 in Wttbg. erschienene, vollständig ins Dt. übers. Bibel. Die Lutherin gehörte damit zu den Frauen, die aufgrund von Luthers reformatorischem Bibelverständnis zur Bibellektüre angeregt wurden (ebd., S.  142 f.; WA Briefw., Bd. 4, Nr. 1119, S. 219 f.). K. agierte auch als med. versierte Pflegerin ihres 16 Jahre älteren, häufig kranken Mannes. Oft fürchtete sie um dessen Gesundheit und Leben. Nicht selten stand sie ihm als Seelsorgerin bei; wurde Luther nachts von Anfechtungen geplagt, sprach sie ihm Bibelworte zum Trost zu. Für Luther kam K. eine eigene Bedeutung als „die eine unersetz­liche Gehilfin“ zu (Ludolphy, Gehilfin, S. 69). Die von ihm verwendete Titulierung „Mein Herr Käthe“ drückt in scherzhafter Weise mit ironischem Unterton seinen Respekt und seine Wertschätzung gegenüber K.s Eigenständigkeit aus. Auch ihre adlige Herkunft, die Luther zeitlebens achtete, klingt mög­licherweise darin an. Als Zugehörige zur führenden Schicht Wttbg.s unterhielt sie selbst Kontakte bzw. pflegte Freundschaften zu Luthers engsten Mitarbeitern und deren Fam., zu Philipp und Katharina Melanchthon (1497 – 1557), zu Justus und Katharina Jonas (gest. 1542), zu Johannes und Walpurga Bugenhagen (1500 – 1569), zu Caspar (1504 – 1578) und Elisabeth Cruciger (um 1500 – 1535), geb. v. Meseritz, als einer ebenfalls adligen Frau und geflohenen Nonne. Träger der Ref. und ev. Obrigkeiten außerhalb Wttbg.s, wie Kf. Johann Friedrich (1503 – 1554) achteten K. als die Ehefrau des Reformators und prominentesten Wttbg.er Prof.s (Förstemann, Denkmale, S. 76 f.). In seinem Testament von 1542 (in erweiterter Form 1544) setzte Luther seine Frau zur Universalerbin ein und bestimmte sie zum Vormund ihrer Kinder, anstatt ihr als nicht rechtsfähiger Person Vormünder zu bestimmen (WA Briefw., Bd. 9, Nr. 3699, S. 572). Damit stellte er seine Frau als rechtmäßige Erbin und auch die juristisch illegitime Ehe ehemaliger Kleriker als legitim dar. Zugleich setzte er sich zugunsten seiner Ehefrau über das geltende säch­sische Recht, das harte Bestimmungen für Witwen vorsah, hinweg, um „die erbrecht­liche Rolle der Frau, vor allem der Pfarrfrau, zu stärken“ (Treu, K., S. 60). Nach Luthers Tod in Eisleben am 18. Februar 1546 erwirkte die Lutherin in zähen und langwierigen Verhandlungen Erb- und Versorgungsregelungen, die es ihr weiterhin gestatteten, mit ihren Kindern als Leiterin des Hauswesens im Schwarzen Kloster zu leben. Vormünder für sich und ihre Kinder musste sie allerdings akzeptieren (Förstemann, Testamente, S. 46 f., Nr. 6). Die wenigen erhaltenen Briefe der Lutherin stammen bis auf einen aus ihrer Witwenzeit. Sie stellen Bittschreiben um finanzielle Unterstützung für sich und ihre Kinder an ev. Fürsten dar. Ein Brief von 1548 an ihren neuen Landesherrn, Kf. Moritz, beinhaltet K.s Bitte, ihre 1546 getroffenen Erbregelungen zu bestätigen (Regest, Politische Korrespondenz, Bd. 4, Nr. 95, S. 139). Antworten 216

auf ihre Bittschreiben sind nicht bekannt. Als Witwe erfuhr sie Missachtung nicht nur von Gegnern der Ref., sondern auch von Lutheranhängern. Die Stadt Torgau und die Univ. ehrten die verstorbene Witwe Luthers am Tag nach ihrem Tod mit einem Univ.sprogramm des Rektors Paul Eber und der Beisetzung in der ­Kirche St. Marien. Ein heute noch vorhandenes Sandsteinepitaph, das vermut­lich K.s Kinder errichten ließen, bildet die Lutherin lebensgroß in Witwentracht mit Haube und Mantel ab. K. Luther zählt zu den bedeutendsten Frauen der Ref. Als Gattin Luthers bestimmte sie die Entwicklung der Wttbg.er Ref. von 1525 bis 1546 mit. Als Symbolgestalt der ev. Ehe erlangte K. eine große Wirkung während ihrer Lebenszeit und in der Rezep­tion ihrer Persön­lichkeit seit dem 18. Jh. Sie stand bereits „im Bewusstsein der Zeitgenossen für die leibhaftige Realität der reformatorischen Erneuerung“ (Zschoch, K., S. 153). Seit dem 18. bis ins 20. Jh. hinein wurde, verstärkt durch das geltende Frauenideal, das Bild der Lutherin insbes. als Ehefrau, ­Mutter, erste Pfarrfrau und „Hausfrau“ gezeichnet, ohne ihrer Persön­lichkeit eine eigene Bedeutung beizumessen. Dabei erscheint der Begriff der Hausfrau im 19. Jh. in einem gegenüber dem 16. Jh. veränderten Bedeutungsinhalt. Dem Ref.sjh. galt die Bezeichnung „ehe­liche Hausfrau“, die Luther häufig für K. v. Bora gebrauchte, als ein Ehrenbegriff für die Hauptverantwort­liche des ganzen Hauses, was neben dem Fam.leben „auch den Arbeitsort sowie die Bereiche der Daseinsfürsorge“ (Treu, K., S. 46) und einen bes. Rechtsstatus umfasste. In der jüngsten Forschung wird K. in veränderter Perspektive als eigenständige Persön­lichkeit an Luthers Seite, als unersetzbare Vertraute ihres Mannes, als prominente Frau der Ref. in Sachsen und im heutigen Sachsen-­Anhalt wahrgenommen. In ihrem Sterbehaus in Torgau (Katharinenstraße 11) befindet sich seit 1996 eine Erinnerungsstätte für sie. Anläss­lich ihres 500. Geburtstags 1999 wurde ein Denkmal der Bielefelder Künstlerin Nina Koch im Hof des Lutherhauses in Wttbg. errichtet. Es stellt die Lutherin als eine durch einen Rahmen schreitende Gestalt dar. Diese Bronzefigur ist bislang das einzige lebensgroße Denkmal für eine Frau der Ref.szeit.   Sabine Kramer Qg  Karl Eduard Förstemann, Denkmale, dem D. Martin

Wiss. zu Lpz., bearb. v. Johannes Herrmann/Günther Warten-

sen errichtet, Nordhausen 1846.– Ders., D. Martin Luther’s

Bd. 11, Weimar 1900.– WA Briefw., Bd. 4, Weimar 2002.– WA

streckung im J. 1546: nebst urk. Nachrichten über Luther’s

1914.– WA Tischreden, Bd. 4, Weimar 1919.

Luther von der Hochachtung und Liebe seiner ZeitgenosTestamente vom J. 1537 und vom J. 1542, und des letztern VollWittwe und Kinder. Neue Mittlg. aus dem Gebiet historisch-­ antiquarischer Forschungen 8,1, Nordhausen 1850.– Melanch-

thons Briefw. 11, Personen A–E/ bearb. von Heinz Scheible

unter Mitw. von Corinna Schneider, Stgt. 2003.– Politische

Korrespondenz des Hz.s und Kf. Moritz v. Sachsen, hg. von

der Historischen Kommission der Säch­sischen Akad. der

berg, Bd. 4, Lpz./Bln. 1992.– WA, Bd. 8, Weimar 1889.– WA,

Briefw., Bd. 9, Weimar 2002.– WA Tischreden, Bd. 3, Weimar

Qu  Sta Torgau, H 123: Chronik nach Böhme, Torgau [nach

1552].– Sächs-­HStAD, Loc. 10300/4, Bl. 350r–351r: K. an Kf.

Moritz, Wttbg., 16. 9. 1548.

W – Lit  Ev. Predigerseminar (Hg.), Mönchshure und Morgenstern. K. v. Bora, die Lutherin – im Urteil der Zeit, als

217

Nonne, eine Frau von Adel, als Ehefrau und M ­ utter, eine

Christoph Sens, K. Luther und Torgau und weitere Beitr.

Günter Herrmann, Das K.-v.-Bora-­Relief in Kieritzsch, in:

Denkmal für K. v. Bora, in: Stephan Dorgerloh/Stefan Rhein

mar Junghans, K. Luther im Licht und Schatten der Ref.,

S. 54.– Martin Treu (Hg.), K. v. Bora, die Lutherin. Auf-

Katrin Köhler, Gesch. des Klosters Nimbschen, Von der

K. v. Bora, Wttbg. 72010.– Ders., Martin Luther in Wttbg.

Wirtschafterin und Saumärkterin, als Witwe, Wttbg. 1999.– Zs. für Bayerische Kirchengesch. 68 (1999), S. 47 – 68.– Helin: Herbergen der Christenheit 24 (2000), S. 39 – 52.– Anne-­

Gründung 1243 bis zu seinem Ende 1536/1542, Lpz. 2003.–

Sabine Kramer, Briefe der K. v. Bora, in: Heidemarie Wüst/

Jutta Jahn (Hg.), Frauen der Ref. Texte einer Fachtagung

u. a. (Hg.), Wttbg. Stadtführung. Ref. in Wttbg., Lpz. 2012, sätze anläss­lich ihres 500. Geburtstags, Wttbg. 1999.– Ders.,

Ein biogr. Rundgang, Wttbg. 2003.– Jürgen Wagner, Zur

Gesch. der Fam. v. Bora und einiger Güter in den säch­ sischen Ämtern Borna und Pegau, in: Genealogie 30 (2010),

zum Auftakt des K.-v.-Bora-­Jubiläums, Wttbg. 1999,

H. 10 – 12, S. 289 – 305.– Ders., Zur mutmaß­lichen Herkunft

sen ihrer Zeit, Lpz. 2010.– Ernst Kroker, K. v. Bora. Martin

Fam. v. Bora, in: Genealogie 27 (2005), H. 10 – 12, S. 673 – 703.–

S. 69 – 80.– Dies., K. v. Bora in den schrift­lichen ZeugnisLuthers Frau. Ein Lebens- und Charakterbild, Bln. 161983 (ND Hmbg. 2014).– Wolfgang Liebehenschel, Der langsame

Aufgang des Morgensterns von Wttbg. Eine Studie und eine

Erzählung über die Herkunft von K. v. Bora, Oschersleben

der Catherina v. Bora. Einige bisher unbedachte Urk. zur

Hellmut Zschoch, K. Luther als Frau der Ref., in: Luther 72 (2001), S. 137 – 157.

B  Gemälde Lucas Cranachs d. Ä. in drei oder vier Bild-

fassungen mit jeweils verschiedenen Ausführungen: * K. v.

1999.– Ingetraut Ludolphy, K. v. Bora, die „Gehilfin“ Martin

Bora, Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. (1472 – 1553), Öl auf

Mönchs- und Nonnenkloster zum Wttbg.er Fam.kloster,

trätausschnitt).– Rundbild, 1525 (Kunstmuseum Basel).– Wei-

Luthers, in: Luther 32 (1961), S. 69 – 83.– Inge Mager, Vom in: Wolfgang Breul-­Kunkel/Lothar Vogel (Hg.), Rezep­tion

und Reform. Fs. für Hans Schneider zum 60. Geburtstag,

Darmst. u. a. 2001, S. 35 – 48.– Stefan Oehmig, K. v. Bora, die

Lutherin – Eine Wirtschafterin und Saumärkterin, in: Ev.

M

zum K.-Luther-­Haus, Torgau 2006.– Jutta Strehle, Ein

Predigerseminar (Hg.), Mönchshure und Morgenstern. K.

Buchenholz, um 1526 (Porträtslg. HAB WF) (Abb. 35: Por­ tere Rundbilder von K. v. Bora, 1525 (Kunstmuseum Pierpont,

Morgan Libary NY).– Rechteckformat z. T. mit der Jahreszahl

1526 (u. a. Wartburgstiftung Eisenach).– Rechteckformat mit

der Jahreszahl 1528 (mit Haube oder als barhäuptige Frau mit

Pelzkragen, u. a. Kunstslg. Weimar, Landesgalerie Hannover).–

v. Bora, die Lutherin – im Urteil der Zeit, als Nonne, eine

Rechteckformat mit der Jahreszahl 1528 (als barhäuptige Frau

und Saumärkterin, als Witwe, Wttbg. 1999, S. 96 – 119.– Hans

renbild, u. a. Herzog­liches Museum Gotha).

Frau von Adel, als Ehefrau und ­Mutter, eine Wirtschafterin

mit Pelzkragen, mit Inschrift bzw. erweitert zum Halbfigu-

Marwitz, Elisabeth Sibylla (Ilsalbe) von der, geb. Gans, Edles Fräulein von Putlitz, verh. von Rohr, verh. von Quitzow  (Eickhof bei Wittenberg 21. 4. 1624/25–Neuhausen 31. 1. 1682/83) Hofmeisterin am Zerbster Hof

E. S. v. der Marwitz wurde als Tochter des kurfürst­lich-­brandenbur­gischen Erbmarschalls Joachim Valentin Gans Edler v. Putlitz (1594 – 1654) und der Anna Dorothea, geb. v. Plato aus dem Hause Grabau (gest. 1648), geb. Für E. S. sind zwei Leichenpredigten überliefert, die sich jedoch im Lebenslauf und den Lebensdaten der Verstorbenen unterscheiden. Im Jahr 1649/50 heiratete E. S. Hans Siegmund v. Rohr (1609 – 1652/1654). Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, von denen einer früh verstarb (Liberorum, S. 62). In zweiter Ehe heiratete E. S. 1655 den kurfürst­lich-­brandenbur­gischen Lieutenant Christian Friedrich v. Quitzow (1610 – 1655/56), der aber schon nach wenigen Monaten starb. Mit ihm hatte E. S. einen Sohn, Cuno Joachim v. Quitzow (1656 – 1706). 218

Nonne, eine Frau von Adel, als Ehefrau und M ­ utter, eine

Christoph Sens, K. Luther und Torgau und weitere Beitr.

Günter Herrmann, Das K.-v.-Bora-­Relief in Kieritzsch, in:

Denkmal für K. v. Bora, in: Stephan Dorgerloh/Stefan Rhein

mar Junghans, K. Luther im Licht und Schatten der Ref.,

S. 54.– Martin Treu (Hg.), K. v. Bora, die Lutherin. Auf-

Katrin Köhler, Gesch. des Klosters Nimbschen, Von der

K. v. Bora, Wttbg. 72010.– Ders., Martin Luther in Wttbg.

Wirtschafterin und Saumärkterin, als Witwe, Wttbg. 1999.– Zs. für Bayerische Kirchengesch. 68 (1999), S. 47 – 68.– Helin: Herbergen der Christenheit 24 (2000), S. 39 – 52.– Anne-­

Gründung 1243 bis zu seinem Ende 1536/1542, Lpz. 2003.–

Sabine Kramer, Briefe der K. v. Bora, in: Heidemarie Wüst/

Jutta Jahn (Hg.), Frauen der Ref. Texte einer Fachtagung

u. a. (Hg.), Wttbg. Stadtführung. Ref. in Wttbg., Lpz. 2012, sätze anläss­lich ihres 500. Geburtstags, Wttbg. 1999.– Ders.,

Ein biogr. Rundgang, Wttbg. 2003.– Jürgen Wagner, Zur

Gesch. der Fam. v. Bora und einiger Güter in den säch­ sischen Ämtern Borna und Pegau, in: Genealogie 30 (2010),

zum Auftakt des K.-v.-Bora-­Jubiläums, Wttbg. 1999,

H. 10 – 12, S. 289 – 305.– Ders., Zur mutmaß­lichen Herkunft

sen ihrer Zeit, Lpz. 2010.– Ernst Kroker, K. v. Bora. Martin

Fam. v. Bora, in: Genealogie 27 (2005), H. 10 – 12, S. 673 – 703.–

S. 69 – 80.– Dies., K. v. Bora in den schrift­lichen ZeugnisLuthers Frau. Ein Lebens- und Charakterbild, Bln. 161983 (ND Hmbg. 2014).– Wolfgang Liebehenschel, Der langsame

Aufgang des Morgensterns von Wttbg. Eine Studie und eine

Erzählung über die Herkunft von K. v. Bora, Oschersleben

der Catherina v. Bora. Einige bisher unbedachte Urk. zur

Hellmut Zschoch, K. Luther als Frau der Ref., in: Luther 72 (2001), S. 137 – 157.

B  Gemälde Lucas Cranachs d. Ä. in drei oder vier Bild-

fassungen mit jeweils verschiedenen Ausführungen: * K. v.

1999.– Ingetraut Ludolphy, K. v. Bora, die „Gehilfin“ Martin

Bora, Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. (1472 – 1553), Öl auf

Mönchs- und Nonnenkloster zum Wttbg.er Fam.kloster,

trätausschnitt).– Rundbild, 1525 (Kunstmuseum Basel).– Wei-

Luthers, in: Luther 32 (1961), S. 69 – 83.– Inge Mager, Vom in: Wolfgang Breul-­Kunkel/Lothar Vogel (Hg.), Rezep­tion

und Reform. Fs. für Hans Schneider zum 60. Geburtstag,

Darmst. u. a. 2001, S. 35 – 48.– Stefan Oehmig, K. v. Bora, die

Lutherin – Eine Wirtschafterin und Saumärkterin, in: Ev.

M

zum K.-Luther-­Haus, Torgau 2006.– Jutta Strehle, Ein

Predigerseminar (Hg.), Mönchshure und Morgenstern. K.

Buchenholz, um 1526 (Porträtslg. HAB WF) (Abb. 35: Por­ tere Rundbilder von K. v. Bora, 1525 (Kunstmuseum Pierpont,

Morgan Libary NY).– Rechteckformat z. T. mit der Jahreszahl

1526 (u. a. Wartburgstiftung Eisenach).– Rechteckformat mit

der Jahreszahl 1528 (mit Haube oder als barhäuptige Frau mit

Pelzkragen, u. a. Kunstslg. Weimar, Landesgalerie Hannover).–

v. Bora, die Lutherin – im Urteil der Zeit, als Nonne, eine

Rechteckformat mit der Jahreszahl 1528 (als barhäuptige Frau

und Saumärkterin, als Witwe, Wttbg. 1999, S. 96 – 119.– Hans

renbild, u. a. Herzog­liches Museum Gotha).

Frau von Adel, als Ehefrau und ­Mutter, eine Wirtschafterin

mit Pelzkragen, mit Inschrift bzw. erweitert zum Halbfigu-

Marwitz, Elisabeth Sibylla (Ilsalbe) von der, geb. Gans, Edles Fräulein von Putlitz, verh. von Rohr, verh. von Quitzow  (Eickhof bei Wittenberg 21. 4. 1624/25–Neuhausen 31. 1. 1682/83) Hofmeisterin am Zerbster Hof

E. S. v. der Marwitz wurde als Tochter des kurfürst­lich-­brandenbur­gischen Erbmarschalls Joachim Valentin Gans Edler v. Putlitz (1594 – 1654) und der Anna Dorothea, geb. v. Plato aus dem Hause Grabau (gest. 1648), geb. Für E. S. sind zwei Leichenpredigten überliefert, die sich jedoch im Lebenslauf und den Lebensdaten der Verstorbenen unterscheiden. Im Jahr 1649/50 heiratete E. S. Hans Siegmund v. Rohr (1609 – 1652/1654). Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, von denen einer früh verstarb (Liberorum, S. 62). In zweiter Ehe heiratete E. S. 1655 den kurfürst­lich-­brandenbur­gischen Lieutenant Christian Friedrich v. Quitzow (1610 – 1655/56), der aber schon nach wenigen Monaten starb. Mit ihm hatte E. S. einen Sohn, Cuno Joachim v. Quitzow (1656 – 1706). 218

Im Jahr 1661 folgte die Eheschließung mit Oberwachtmeister Balthasar Friedrich v. der Marwitz (gest. 1672), dem sie nach Dölzig in der Neumark folgte. Er verstarb 1672 in der Schlacht vor Neuenwerth an den Folgen eines Kanonenschusses (Liberorum, S. 63; Piorum, S. 38 ff.). Nach dem Tod ihres Mannes wurde E. S. aufgrund ihrer „ungemeine(n) Qualitaeten“ (Piorum, S. 41) als Hofmeisterin an den Zerbster Hof berufen. In dieser Funk­tion wird sie sowohl für die Erziehung der fürst­lichen Kinder als auch für die Wahrung von Sitte und Moral am Hof zuständig gewesen sein (Deutschländer, Dienen, S. 88). Nach vier Jahren musste E. S. den Dienst aus gesundheit­lichen Gründen quittieren. E. S. galt als äußerst gottesfürchtig. Sie habe sowohl häufig in den Schriften berühmter Theologen gelesen als auch ­Kirchen großzügig mit Geld und Bibeln ausgestattet (Piorum, S. 42 f.). Sie verstarb nach längerer Krankheit 1682 oder 1683.   Katrin Gäde Qg 

Liberorum. Dei. Gloria …: Bey der Leichbegäng-

eingeschlaffen … am 21.sten Aprilis … beygesetzet worden/

niß Der … Frauen/ Fr. Ilsabe Sibylla Gänßin/ Edler zu

Und darauf In einer am folgenden Son[n]tage … gehalte-

Zerbstischen Hofe/ sel. Herrn Obrist-­Wachtmeisters v. der

Von Andrea Marggrafen/ h. t. Dienern am Worte Gottes zu

Durch Bartholomaeum Buchholtz/ damals Pastorem RühPiorum Laetitia …, Zu letzter … Ehre-­Bezeigung Der … Fr.

Qu – W – Lit  Gerrit Deutschländer, Dienen lernen, um zu herr-

Obrist-­Wachtmeisterinnen v. der Marwitz/ Wittwen …/

Bln. 2012.

Putlitz/ gewesenen Fr. Hofmeisterinn an dem Hochfürstl. Marwitz Frau Wittwen: … den 15. Maii 1682. fürgestellet/

stedt/ nunmehro Archi-­Diaconum in Pritzwalck, Bln. 1683.–

Ilsabe Sibylla Gänsinn/ Edlen Frauen zu Putlitz … Frauen

Welche im Jahr 1683. am 31.sten Tage des Monats Ianuarii …

nen Trauer- Trost- und Gedächtniß-­Predigt … gerühmet

Neuhausen/ Klützo und Krick, Bln. 1683.

schen. Höfische Erziehung im ausgehenden MA (1450 – 1550),

B –

Mathilde, Königin, geb. von Ringelheim  (vermutlich Enger um 895/96 –Quedlinburg 14.3.968) Königin des Ostfränkischen Reiches, Gründerin von Klöstern und Stiften

Abb. 36

M., um 896 geb., gehört zu den „profiliertesten Frauengestalten des FrühMAs“ (Althoff, M., S. 371). Dietrich v. Ringelheim (um 872 – 916) und Reinhild (860 – 931/32), Tochter eines Normannen, sind als ihre Eltern bezeugt. Sehr wahrschein­lich entstammte sie väter­licherseits der Fam. des Hz.s Widukind, der zu den großen Gegenspielern Karls d. Gr. in den Sachsenkriegen im letzten Viertel des 8. Jh.s gehörte. M.s Bedeutung lässt sich vor allem auch daran ablesen, dass ihr ein lit. Denkmal in Form einer Lebensbeschr. gesetzt wurde, 219

M

Im Jahr 1661 folgte die Eheschließung mit Oberwachtmeister Balthasar Friedrich v. der Marwitz (gest. 1672), dem sie nach Dölzig in der Neumark folgte. Er verstarb 1672 in der Schlacht vor Neuenwerth an den Folgen eines Kanonenschusses (Liberorum, S. 63; Piorum, S. 38 ff.). Nach dem Tod ihres Mannes wurde E. S. aufgrund ihrer „ungemeine(n) Qualitaeten“ (Piorum, S. 41) als Hofmeisterin an den Zerbster Hof berufen. In dieser Funk­tion wird sie sowohl für die Erziehung der fürst­lichen Kinder als auch für die Wahrung von Sitte und Moral am Hof zuständig gewesen sein (Deutschländer, Dienen, S. 88). Nach vier Jahren musste E. S. den Dienst aus gesundheit­lichen Gründen quittieren. E. S. galt als äußerst gottesfürchtig. Sie habe sowohl häufig in den Schriften berühmter Theologen gelesen als auch ­Kirchen großzügig mit Geld und Bibeln ausgestattet (Piorum, S. 42 f.). Sie verstarb nach längerer Krankheit 1682 oder 1683.   Katrin Gäde Qg 

Liberorum. Dei. Gloria …: Bey der Leichbegäng-

eingeschlaffen … am 21.sten Aprilis … beygesetzet worden/

niß Der … Frauen/ Fr. Ilsabe Sibylla Gänßin/ Edler zu

Und darauf In einer am folgenden Son[n]tage … gehalte-

Zerbstischen Hofe/ sel. Herrn Obrist-­Wachtmeisters v. der

Von Andrea Marggrafen/ h. t. Dienern am Worte Gottes zu

Durch Bartholomaeum Buchholtz/ damals Pastorem RühPiorum Laetitia …, Zu letzter … Ehre-­Bezeigung Der … Fr.

Qu – W – Lit  Gerrit Deutschländer, Dienen lernen, um zu herr-

Obrist-­Wachtmeisterinnen v. der Marwitz/ Wittwen …/

Bln. 2012.

Putlitz/ gewesenen Fr. Hofmeisterinn an dem Hochfürstl. Marwitz Frau Wittwen: … den 15. Maii 1682. fürgestellet/

stedt/ nunmehro Archi-­Diaconum in Pritzwalck, Bln. 1683.–

Ilsabe Sibylla Gänsinn/ Edlen Frauen zu Putlitz … Frauen

Welche im Jahr 1683. am 31.sten Tage des Monats Ianuarii …

nen Trauer- Trost- und Gedächtniß-­Predigt … gerühmet

Neuhausen/ Klützo und Krick, Bln. 1683.

schen. Höfische Erziehung im ausgehenden MA (1450 – 1550),

B –

Mathilde, Königin, geb. von Ringelheim  (vermutlich Enger um 895/96 –Quedlinburg 14.3.968) Königin des Ostfränkischen Reiches, Gründerin von Klöstern und Stiften

Abb. 36

M., um 896 geb., gehört zu den „profiliertesten Frauengestalten des FrühMAs“ (Althoff, M., S. 371). Dietrich v. Ringelheim (um 872 – 916) und Reinhild (860 – 931/32), Tochter eines Normannen, sind als ihre Eltern bezeugt. Sehr wahrschein­lich entstammte sie väter­licherseits der Fam. des Hz.s Widukind, der zu den großen Gegenspielern Karls d. Gr. in den Sachsenkriegen im letzten Viertel des 8. Jh.s gehörte. M.s Bedeutung lässt sich vor allem auch daran ablesen, dass ihr ein lit. Denkmal in Form einer Lebensbeschr. gesetzt wurde, 219

M

M

die in einer älteren und jüngeren Fassung überliefert wurde. Die um 973/74 in Nordhausen oder Qlb. entstandenen (älteren) Hss. – die neueren in der Zeit Heinrichs II . (973/978 – 1024) – beschreiben die Kgn. dezidiert positiv, sind in ihren Aussagen aber stark tendenziös. Über die Kindheit M.s schweigen die Quellen. Im jugend­lichen Alter hielt sie sich zur Erziehung im Kloster Herford auf, das von ihrer gleichnamigen Großmutter geleitet wurde. Dort soll sie auch Lesen und Schreiben gelernt haben (Bodarwé, Kgn. M., S. 142). Die Vita M.is spart nicht mit positiven Attributen für die junge Immedingerin und beschreibt detailliert, wie Heinrich I. (um 876 – 936) über seinen Lehrer Gf. ­Thietmar um die Braut werben ließ. Letzt­lich willigte aber nur ihre Großmutter ein, und M. befand sich im Jahre 909 in Begleitung des säch­sischen Gefolges, um in Wallhausen die Hochzeit zu zelebrieren. Aus der ersten, unter einem Vorwand aufgelösten Ehe mit Hatheburg v. Merseburg (um 876 – 21.6. nach 910) hatte Heinrich umfangreichen Besitz um Merseburg erhalten. Durch die zweite Ehe mit M. konnte er seinen Einfluss in die Gegend um Herford und Enger ausdehnen. Nach der Geburt ihres ersten Sohnes Otto, vermut­lich im Jahre 912 in Wallhausen, folgte 913 ihre erste Tochter Gerberga (um 913 – 968/69), die ­später in zweiter Ehe den westfränkischen Kg. Ludwig IV. (920/21 – 954) heiratete, und um 919/922 ihr zweiter Sohn Heinrich (919/922 – 955), der spätere Hz. v. Bayern. Ihre zweite Tochter Hadwig (um 920 – 959) wurde um 920 geb., ist aber erst in einer Urk. vom 9. Mai 935 nachzuweisen (Sickel, Diplomata, no 37). Sie heiratete ­später Hugo v. Franzien (um 895 – 956), den Begründer des Geschlechts der Kapetinger und Konkurrenten Ludwigs IV . um die westfränkische Kg.skrone. Ihr dritter Sohn Brun (925 – 965), der spätere Ebf. v. Köln, wurde 925 geb. ­Gerberga und Hadwig nahmen bei der Entwicklung des Westfränkischen Reiches im 10. Jh. eine immens wichtige Stellung ein. Seit 919 Kgn. des Ostfränkischen Reiches, tritt M. erst wieder mit einer Urk. vom 16. September 929 in Erscheinung, in der sie im Todesfalle Kg. Heinrichs I. eine Absicherung erhielt. In ­diesem Diplom überträgt er seiner Ehefrau M. die Orte „Quitilingaburg, Palidi, Nordhuse, Gronaa, Tutersteti“, also Qlb., Pöhlde, Nordhausen, Grone und Duderstadt, als Witwengut und zwar ausdrück­lich „cum consensu et astipula­ tione filii nostri Ottonis“ (mit Einigkeit und völliger Übereinstimmung unseres Sohnes Otto) (Sickel, Diplomata, no 20). Nach der Vita M.is scheint M. jedoch ihren jüngeren Sohn Heinrich für die Nachfolge im Kg.samt präferiert zu haben, so dass sich ein ­Mutter-­Sohn-­Konflikt ­zwischen ihr und Otto I. entwickelt haben könnte. Zeitweise musste M. sogar ihr Witwengut Qlb. verlassen und zog sich vermut­lich nach Enger zurück (Schütte, Vita M.is, S. 122 ff.). Zunächst jedoch wurde Otto I. zum Nachfolger designiert. Matthias Becher merkt an, dass sich mit der Heirat Ottos I. und Edithas v. Wessex 220

(Edgith, um 910 – 946) auch M.s Stellung machtpolitisch in der Kg.sfam. geändert habe (Becher, Otto d. Gr., S. 100 f.). Vermut­lich spielte es auch eine Rolle, dass Otto I. nicht als Kg.ssohn, also in „Purpur“, zur Welt kam, sondern in der Zeit geb. wurde, in der sein Vater noch das Hz.samt innehatte. Neben dem Konflikt um die Nachfolge Heinrichs I. ergriff M. für die Gründung eines Kanonissenstifts in Qlb. ener­gisch Partei. Dieses sollte mit der Verlegung des Wendhausener Klosters (heute Thale) seine personelle Grundlage erhalten, obgleich es in ­diesem Zusammenhang zu einem schweren Konflikt mit der dortigen Äbtissin ­Diemot gekommen war, die sich in ihrer Integrität verletzt sah. Letzt­lich wurden nur einige Damen von Wendhausen nach Qlb. verlegt, und Kloster Wendhausen blieb bestehen. Kurz nach dem Tod Heinrichs I. (2.7.936) gründete Otto I. einen Klerikerverband in Qlb. zur Wahrung des Gedenkens seines Vaters auf dem Wittum seiner M ­ utter, obwohl sich die Eltern auf einem Hoftag in Erfurt (935) für ein Kanonissenstift entschieden hatten. Nach Aussage Thietmars v. Merseburg habe M. am 30. Tage nach dem Tod Heinrichs I., also am 31. Juli 936, ein Kanonissenstift in Qlb. durch ein eigenes Diplom gegründet (Holtzmann, Thietmari I, S. 26). Aus recht­licher Sicht war M. in einer komfortableren Situa­tion, da sie das Stift auf ihrem Witwengut gründete und Otto I. nicht ohne weiteres darauf zugreifen konnte. Andererseits war ihr der Besitz auch nur zur Nutznießung übertragen worden, so dass eine Veräußerung für die Stiftsgründung nicht ohne die Zustimmung des Kg.s mög­lich war. Wie der Konflikt im Detail ausgetragen wurde, ist nicht mehr rekonstruierbar. Es gibt aber Hinweise, dass der Kaplan Adaldag (um 900 – 988), der sowohl M. als auch Heinrich I. und Otto I. nahestand (Althoff, Adelsund Kg.sfam., S. 298), eine Vermittlerfunk­tion in den Gründungsmodalitäten übernahm. Dessen Rolle und der Konflikt um die Verlegung des Wendhausener Klosters zeigen nicht nur deut­lich, wie problematisch eine neue Stiftsgründung sein konnte, sondern auch, wie hartnäckig Kgn. M. an ihren Plänen festhielt, aber letzt­lich doch auf Vermittlungstätigkeiten Dritter angewiesen war. Am 13. September 936 wurde das Qlb.er Stift von Otto I. gegründet (Sickel, Diplomata, no 1), ohne dass M. in dem Gründungs­diplom als Intervenientin erwähnt wird. Mit ihren Vorstellungen für ein Damenstift hat sie sich aber weitgehend durchgesetzt und das Stift ab der Gründung als Laienäbtissin bis 966 auch geleitet. Die neue Stiftung machte es M. mög­lich, sich „in einem neuem Wirkungsfeld, der Toten- und Armenfürsorge, gestaltend zu profilieren“ (Moddelmog, Kgl., S. 27). Hadwig, die zweitälteste Tochter M.s, heiratete in der Zeit des schwierigen Übergangs der Kg.sherrschaft von Heinrich I. auf Otto I. den westfränkischen Thronprätendenten Hugo v. Franzien. In einer Urk. vom 14. September 937 wird dieser mit „coniux sua“, mit seiner Gemahlin Hadwig, erwähnt, so dass zuvor, vielleicht in Mainz oder Ingelheim, die Hochzeit gefeiert worden war (Glocker, Die Verwandten, S. 274). 221

M

M

Spätestens ab dem Jahr 937 müssen ­Mutter und Sohn, wenngleich wahrschein­lich zunächst nur oberfläch­lich, wieder zueinander gefunden haben, denn am 20. Dezember 937 schenkte Otto I. im Beisein seiner ­Mutter dem Stift Qlb. den Kleiderzehnten einiger Ortschaften und mehrere leibeigene Fam. (Sickel, Diplomata, no 18). Zuvor war Otto I. am 2. Juli 937 eigens nach Qlb. gekommen, um an den Gedenkfeier­lichkeiten zum Todestag seines Vaters teilzunehmen (Ottenthal, Regesta, 2, no 68). Die gänz­liche Beilegung des innerfam. Zwistes, insbes. mit den Brüdern Thankmar (900/906 – 938) und Heinrich dauerte bis in die Jahre 941/42. Der älteren M.nvita zufolge nahm Ottos Gemahlin Editha bei der Beilegung des Konflikts eine wichtige Vermittlerrolle ein. Hier heißt es, Otto I. habe sich geängstigt, weil er glaubte, in den fam. Aufständen z­ wischen 936 bis 941 nichts mehr ausrichten zu können (Schütte, Vita M.is, S. 124). Der Grund wird in der M.nvita in dem zerrütteten Verhältnis ­zwischen Otto I. und M. gesehen. Nachdem sich das Verhältnis ­zwischen ­Mutter und Sohn stetig verbessert hatte, musste Otto I. mit dem Tod seiner ersten Ehefrau einen herben persön­lichen Rückschlag überwinden. Umso erstaun­licher wirkt es, dass er am 29. Januar 946, also am Todestag seiner Frau Editha, eine Schenkungsurk. – jetzt mit der Nennung von M. – für das Qlb.er Kanonissenstift in Magd. ausstellen ließ (Sickel, Diplomata, no 75). Im Jahre 947 konnte Otto I., sicher­lich auf Fürsprache M.s hin, die Exem­tion (Herauslösung aus der Diözesanstruktur) des Qlb.er Kanonissenstifts durch eine Urk. Papst Agapits II. (Otten­thal, Regesta, 5, no 206) erreichen. Diese Urk. ist zwar nicht mehr erhalten, doch wurde ihr Inhalt s­ päter in einer Urk. Innozenz’ IV. vom 17. Februar 1251 (Berger, Les Registres, no 5076) wieder aufgenommen. Im selben Jahr, am 14. Juli 947, schenkte Otto I. dem von M. gegründeten Kanonikerstift Enger in Westfalen einige Besitzungen (Sickel, Diplomata, no 91). Diese Schenkung wird oft als Endpunkt des M ­ utter-­Sohn-­Konfliktes betrachtet. Das Stift war, wenn Qlb. unberücksichtigt bleibt, die erste selbständige Gründung der Kgn. M. und bildete zugleich den Anfang von weiteren Funda­tionen. Nachdem Otto I. von seinem ersten Ital.zug, bei dem er Adelheid v. Burgund (um 931 – 999), die Witwe Kg. Lothars II. v. Ital. (um 928 – 950), geheiratet hatte, zurückgekehrt war, feierte er das Osterfest des Jahres 952 in Qlb. oder Magd. (Ottenthal, Regesta, 3,3, no 2228). Im Vorfeld und während sowie nach dem Ital.zug kam es erneut zu schweren fam. Auseinandersetzungen ­zwischen Otto I. und seinem Sohn Liudolf (um 930 – 957), der sich offenbar gegenüber seinem Onkel Heinrich in der kgl. Gunst zurückgesetzt fühlte. Die Folge war, dass sich mehrere Große, u. a. Konrad der Rote, Ottos Schwiegersohn, dem Aufstand anschlossen. Kurz vor der Lechfeldschlacht am 10. August 955 wurde der Konflikt zu Gunsten des Kg.s entschieden. Kgn. M. ergriff während d ­ ieses Konflikts eindeutig Partei für Kg. Otto und traf sich auch mit ihrem Sohn im Jahr 953 in Dortmund, um mit ihm das Osterfest zu feiern (Kurze, Adalberti, S. 166). Im Vorfeld 222

­dieses Osterfestes muss M. auf ihrem Eigengut Pöhlde ein Kloster gegründet haben. Die Schenkungsurk. vom 16. April 952 hat Manfred Stimming als Fälschung identifiziert (Ottenthal, Regesta, 1, no 211), was eine genaue zeit­liche Eingrenzung schwierig macht. Die Gründung Pöhldes wird z­ wischen 946 und 950 angesetzt, da sie in der Vita M.is in der Zeit des Todes Edithas und Lothars II. v. Ital. (920 – 950) erwähnt wird (Schütte, Vita M.is, S. 172 ff.). Mit dieser und weiteren Gründungen intensivierte M. ihre Rolle als Wahrerin des Glaubens und der Fam.memoria innerhalb der ottonischen Fam. Der M.nvita zufolge hielt sich der erkrankte Bayernhz. Heinrich in der Zeit der Lechfeldschlacht in Pöhlde bei seiner M ­ utter auf (Schütte, Vita M.is, S. 175). Er starb wenig ­später am 1. Oktober 955 in Abwesenheit seiner ­Mutter. Nachdem M. die traurige Nachricht vom Tod ihres Sohnes vernommen hatte, legte sie ihr scharlachrotes („­coccinum“) Kleid, das mit Goldornamenten verziert war, ab und tauschte es gegen Trauerkleidung, die sie bis zu ihrem Tod nicht mehr ablegte (Schütte, Vita M.is, S. 178). Zu Beginn d ­ ieses Jahres wurde M.s gleichnamige Enkelin geb. (Giese, Annales, S. 468), die man in die Obhut ihrer Großmutter ins Qlb.er Stift gab, wo sie ihre Ausbildung erhielt. Im Zuge der Ks.krönung Ottos I. am 2. Februar 962 stiftete M. ein Frauenkloster in Nordhausen, ihre letzte Gründung (Kneffel, Kgn. M., S. 38). Die Funda­tion war anläss­ lich eines Besuchs Ottos I. bei seiner M ­ utter in Qlb. vor dem Aufbruch nach Ital. vereinbart worden: „Für seine gesunde Rückkehr habe M. damals … die Stiftung des Klosters Nordhausen gelobt“ (Hlawitschka, Kgn. M., S. 23). Nach über dreijähriger Abwesenheit reiste Otto I., aus Ital. kommend, mit der Ks.krone und der Krone Ital.s im Gepäck, in das Ostfränkische Reich zurück. Nach Sta­tionen in Worms und Ingelheim traf sich die gesamte Fam. der Liudolfinger Anfang Juni 965 in Köln. Als „mater Mathildis regina“ (Schütte, Vita M.is, S. 133), als Kgn.-Mutter, hatte M. ihre Kinder und Enkelkinder um sich versammelt: Otto I. mit seiner Frau Adelheid sowie Brun, Gerberga v. Westfranken, Otto II. (955 – 983), Hz. Heinrich den Zänker (951 – 995) und Mathilde (um 955 – 999), die zukünftige Äbtissin v. Qlb. Auf einem Hoftag in Qlb. im April 966 wurde die gleichnamige Enkelin der Kgn. M. offiziell in das Äbtissinnenamt eingeführt (Kremer, Personalund Amtsdaten, S. 12). In den letzten beiden Jahren ihres Lebens soll sich die ältere M. lieber in Nordhausen als in Qlb. aufgehalten haben, wobei sie sicher­lich ihrer Enkelin in der ersten Zeit diverse Hilfestellungen bei der Amtsführung zuteilwerden ließ (Schütte, Vita M.is, S. 131 ff.). Am 14. März 968 ist sie verstorben und „in einem goldenen Pallium gekleidet neben ihrem Ehemann …, in Qlb. begraben“ worden (Bodarwé, Kgn. M., S. 143). Ihr einfacher Steinsarkophag trägt die Inschrift: „An den zweiten Iden des März verstarb die Kgn. M., die auch hier ruht, deren Seele die ewige Ruhe erhalten möge“ (Voigtländer, Die Stiftskirche, S. 145, Anm. 27). Obgleich M. seit ihrem Tod als Heilige verehrt wird, wurde ihr dieser Status von der ­Kirche nie offiziell zuerkannt.   Christian Marlow 223

M

Elie Berger (Hg.), Les Registres d’Innocent IV.,

Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik, Köln/Wien

in: MGH SS rer. Germ. 72, Hannover 2004.– Paul Hirsch

Kgn.nen als Fürsprecherinnen, in: Bernd Schneidmüller/

SS rer. Germ. in usum scholarum 60, Hannover 1935.– Robert

2001, S. 251 – 291.– Eduard Hlawitschka, Kgn. M., in: Karl

Qg 

Bd. 2, Paris 1887.– Martina Giese (Hg.), Annales Qlb.enses, (Hg.), Widukind v. Corvey. Res gestae Saxonicae, in: MGH

Holtzmann (Hg.), Thietmari Merseburgensis episcopi chronicon, in: MGH SS rer. Germ. N. S. 9, Bln. 1935.– Friedrich

Kurze (Hg.), Adalberti continuatio Regionis, in: MGH SS rer. Germ. in usum scholarum Bd. 50, Hannover 1890.– Emil

v. Ottenthal (Hg.), Regesta Imperii, Die Herrscher aus dem säch­sischen Hause 919 – 1024, Innsbruck 1893.– Bernd Schütte

Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge, Mainz

Rudolf Schnith (Hg.), Frauen des MAs in Lebensbildern, Köln/Wien u. a. 1997, S. 9 – 26.– Heidelore Kneffel, Kgn. M., eine Gestalt des frühen MAs, Nordhausen 2000.– Marita

Kremer, Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen von

Qlb. bis zum Jahre 1574, Lpz. 1924 (Diss. masch.).– Claudia Moddelmog, Kgl. Stiftungen des MAs im historischen

(Hg.), Vita M.is Reg. Post./Ant., in: MGH SS rer. Germ. in

Wandel. Qlb. und Speyer, Kg.sfelden, Wiener Neustadt

(Hg.), Diplomata regum et imperatorum germaniae. Con-

Gemahlin Heinrichs I. (895/96 – 968), Aschersleben 2001.–

usum scholarum, Bd. 66, Hannover 1994.– Theodor Sickel

radi I., Heinrici I., et Ottonis I. Diplomata, in: MGH DD 1,

Hannover 1879 – 1884 (ND 1997).

Qu – W – Lit  Gerd Althoff, Adels- und Kg.sfam. im Spiegel ihrer

Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der

Billunger und Ottonen, Mchn. 1984.– Ders., M., in: NDB

und Andernach, Bln. 2012.– Gerlinde Schlenker, Kgn. M.,

Bernd Schütte, Untersuchungen zu den Lebensbeschr. der

Kgn. M., Hannover 1994.– Arno Wand, Burg und Domstift

Nordhausen als gesch. Erbe der Kgn. M. (927 bis 1220), in: Beitr. zur Gesch. aus Stadt und Kreis Nordhausen 27 (2002)

S. 139 – 152.– Thomas Wozniak, M. – ­Mutter, Kgn. und Heilige, in: Christoph Tretschok u. a. (Hg.), 1858 – 2008. 150 Jahre

Kath. ­Kirche St. Mathilde Qlb., Qlb. 2008, S. 17 – 24.– Klaus

16, S. 371 – 372.– Katrinette Bodarwé, Kgn. M., die Eheschlie-

Voigtländer, Die Stiftskirche zu Qlb., Bln. 1989.

in: Historisches Jb. für den Kreis Herford und Bielefeld 17

Sancti Pantaleonis, lavierte und kolorierte Federzeichnung,

ßung und die Gründung Qlb.s – Facetten eines kgl. Lebens,

M

u. a. 1998.– Knut Görich, M., Edgith, Adelheid. Ottonische

(2010), S. 127 – 153.– Winfrid Glocker, Die Verwandten der

B  * Darstellung von M. und Heinrich I. in der Chronica

Köln um 1237, Ausschnitt (HAB WF).

Mathilde, Äbtissin von Quedlinburg, Adelige aus dem Geschlecht der Liudolfinger, Tochter Ottos des Großen und Adelheids von Burgund  (um 955–Quedlinburg 7.2.999) Erste Äbtissin des Kanonissenstifts Quedlinburg (966 – 9 99), Kloster- bzw. Stiftsgründerin

M. v. Qlb. wurde 955, im Jahr der Lechfeldschlacht, als einzige Tochter in der 951 geschlossenen Ehe Ottos I. (Kg. 936 – 973, seit 962 Ks.) mit Adelheid v. Burgund (um 931 – 999) geb. Der Aussage einer um 973 verf. Lebensbeschr. ihrer Großmutter, der älteren M.nvita, zufolge, wuchs sie unter deren Obhut im Qlb.er Kanonissenstift auf (Mathildis Reg. Post./Ant., 1994, S. 126). M. wurde schon sehr früh für ein Leben in der dortigen christ­lichen Gemeinschaft bestimmt: Am 4. August 956 schenkte Otto I. dem Stift sechs Höfe (Sickel, Otto I., Urk. Nr. 184), die dem Lebensunterhalt seiner Tochter dienen sollten. Über ihr Leben in den Jahren danach ist nichts zu erfahren. Anfang Juni 965 ist sie beim sog. Kölner Fam.treffen nachweisbar. Damals kam 224

Elie Berger (Hg.), Les Registres d’Innocent IV.,

Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik, Köln/Wien

in: MGH SS rer. Germ. 72, Hannover 2004.– Paul Hirsch

Kgn.nen als Fürsprecherinnen, in: Bernd Schneidmüller/

SS rer. Germ. in usum scholarum 60, Hannover 1935.– Robert

2001, S. 251 – 291.– Eduard Hlawitschka, Kgn. M., in: Karl

Qg 

Bd. 2, Paris 1887.– Martina Giese (Hg.), Annales Qlb.enses, (Hg.), Widukind v. Corvey. Res gestae Saxonicae, in: MGH

Holtzmann (Hg.), Thietmari Merseburgensis episcopi chronicon, in: MGH SS rer. Germ. N. S. 9, Bln. 1935.– Friedrich

Kurze (Hg.), Adalberti continuatio Regionis, in: MGH SS rer. Germ. in usum scholarum Bd. 50, Hannover 1890.– Emil

v. Ottenthal (Hg.), Regesta Imperii, Die Herrscher aus dem säch­sischen Hause 919 – 1024, Innsbruck 1893.– Bernd Schütte

Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge, Mainz

Rudolf Schnith (Hg.), Frauen des MAs in Lebensbildern, Köln/Wien u. a. 1997, S. 9 – 26.– Heidelore Kneffel, Kgn. M., eine Gestalt des frühen MAs, Nordhausen 2000.– Marita

Kremer, Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen von

Qlb. bis zum Jahre 1574, Lpz. 1924 (Diss. masch.).– Claudia Moddelmog, Kgl. Stiftungen des MAs im historischen

(Hg.), Vita M.is Reg. Post./Ant., in: MGH SS rer. Germ. in

Wandel. Qlb. und Speyer, Kg.sfelden, Wiener Neustadt

(Hg.), Diplomata regum et imperatorum germaniae. Con-

Gemahlin Heinrichs I. (895/96 – 968), Aschersleben 2001.–

usum scholarum, Bd. 66, Hannover 1994.– Theodor Sickel

radi I., Heinrici I., et Ottonis I. Diplomata, in: MGH DD 1,

Hannover 1879 – 1884 (ND 1997).

Qu – W – Lit  Gerd Althoff, Adels- und Kg.sfam. im Spiegel ihrer

Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der

Billunger und Ottonen, Mchn. 1984.– Ders., M., in: NDB

und Andernach, Bln. 2012.– Gerlinde Schlenker, Kgn. M.,

Bernd Schütte, Untersuchungen zu den Lebensbeschr. der

Kgn. M., Hannover 1994.– Arno Wand, Burg und Domstift

Nordhausen als gesch. Erbe der Kgn. M. (927 bis 1220), in: Beitr. zur Gesch. aus Stadt und Kreis Nordhausen 27 (2002)

S. 139 – 152.– Thomas Wozniak, M. – ­Mutter, Kgn. und Heilige, in: Christoph Tretschok u. a. (Hg.), 1858 – 2008. 150 Jahre

Kath. ­Kirche St. Mathilde Qlb., Qlb. 2008, S. 17 – 24.– Klaus

16, S. 371 – 372.– Katrinette Bodarwé, Kgn. M., die Eheschlie-

Voigtländer, Die Stiftskirche zu Qlb., Bln. 1989.

in: Historisches Jb. für den Kreis Herford und Bielefeld 17

Sancti Pantaleonis, lavierte und kolorierte Federzeichnung,

ßung und die Gründung Qlb.s – Facetten eines kgl. Lebens,

M

u. a. 1998.– Knut Görich, M., Edgith, Adelheid. Ottonische

(2010), S. 127 – 153.– Winfrid Glocker, Die Verwandten der

B  * Darstellung von M. und Heinrich I. in der Chronica

Köln um 1237, Ausschnitt (HAB WF).

Mathilde, Äbtissin von Quedlinburg, Adelige aus dem Geschlecht der Liudolfinger, Tochter Ottos des Großen und Adelheids von Burgund  (um 955–Quedlinburg 7.2.999) Erste Äbtissin des Kanonissenstifts Quedlinburg (966 – 9 99), Kloster- bzw. Stiftsgründerin

M. v. Qlb. wurde 955, im Jahr der Lechfeldschlacht, als einzige Tochter in der 951 geschlossenen Ehe Ottos I. (Kg. 936 – 973, seit 962 Ks.) mit Adelheid v. Burgund (um 931 – 999) geb. Der Aussage einer um 973 verf. Lebensbeschr. ihrer Großmutter, der älteren M.nvita, zufolge, wuchs sie unter deren Obhut im Qlb.er Kanonissenstift auf (Mathildis Reg. Post./Ant., 1994, S. 126). M. wurde schon sehr früh für ein Leben in der dortigen christ­lichen Gemeinschaft bestimmt: Am 4. August 956 schenkte Otto I. dem Stift sechs Höfe (Sickel, Otto I., Urk. Nr. 184), die dem Lebensunterhalt seiner Tochter dienen sollten. Über ihr Leben in den Jahren danach ist nichts zu erfahren. Anfang Juni 965 ist sie beim sog. Kölner Fam.treffen nachweisbar. Damals kam 224

es – nach der Rückkehr Ottos I. aus Ital., wo er 962 zum Ks. gekrönt worden war – zu einer Begegnung der gesamten ottonischen Fam. Zwischen dem 1. März und dem 12. Juli 966 wurde M. im Beisein ihrer Eltern in Qlb. zur ersten Äbtissin des Kanonissenstifts Qlb. geweiht. Zeitgenös­sische Autoren berichten darüber nichts, ohne dass die Gründe dafür bekannt wären. Gemäß der Schilderung des um 1140 schreibenden Säch­sischen Annalisten wohnten dem Ereignis jedoch nicht nur der Halberstädter Bf., sondern zahlreiche weitere Würdenträger aus dem Reich bei. Das feier­liche Zeremoniell unterstreicht das Rangbewusstsein M. s. und das ihrer Fam. Deut­ lich wird zudem, dass man der dortigen geist­lichen Gemeinschaft eine herausragende Stellung im Reich beimaß. Es ist wahrschein­lich, dass Mathilde (um 895/96 – 968), die bisherige Vorsteherin des Stifts, ihre Enkelin bei der Amtsführung unterstützte. Am 22. April 967 erlangte das Stift Qlb. durch ein päpst­liches Diplom die Exem­tion. Es war nun nicht mehr länger der Rechtsprechung durch den Halberstädter Bf. unterstellt. Die junge M. wird in der Papsturk. als „Augusta“ (Ksn.) bezeichnet. Nach dem Tod der Großmutter am 14. März 968 führte M. die Amtsgeschäfte selbständig. In dieser Zeit verf. der Mönch Widukind v. Corvey (um 925 oder 933/935–nach 973) die „Rerum gestarum Saxonicarum libri tres“. Diese drei Bücher umfassende Sachsengesch. ist M. v. Qlb. gewidmet. Im ersten Buch wird sie als „Herrin M., die durch jungfräu­liche Blüte, ksl. Hoheit und einzigartige Weisheit glänzt …“ (Hirsch, Widukind, S. 1) bezeichnet. Im zweiten und dritten Buch wird sie als Herrin von Europa sowie als strahlendste Herr­ lichkeit und funkelnder Edelstein charakterisiert. Der Grund für diese demonstrative Heraushebung M.s war vielleicht, dass sie damals die einzige Repräsentantin der otto­ nischen Fam. im Reich nörd­lich der Alpen war, denn ihre Eltern und ihr Bruder weilten zu dieser Zeit in Ital. Nach der Rückkehr feierte Otto I. das Osterfest des Jahres 973 in Qlb. Der glanzvolle, außergewöhn­lich große Hoftag, bei dem neben den Großen des Reichs auch viele Repräsentanten anderer Völker und Mächte Europas und Afrikas anwesend waren, bildete einen letzten Höhepunkt im Leben des Ks. Nach seinem Tod (7. Mai 973) trat M.s Bruder Otto II. (955 – 983) die Nachfolge im Reich an. In zwei Urk. aus dem Jahr 974 erhielten Äbtissin M. und das Stift Qlb. u. a. die Höfe Ditfurt, Duderstadt und Nienburg/Saale. In beiden Diplomen wird die enge Bindung ­zwischen Bruder und Schwester betont: „Aus glühender Liebe schenken wir der verehrungswürdigen Äbtissin M. einige Güter aus unserem Besitz …“ (Sickel, Otto II., Urk. Nr. 77). Für das Jahr 978 wird berichtet, dass sich M. v. Qlb. gemeinsam mit ihrer M ­ utter, Ksn. Adelheid, auf dem Weg nach Burgund befunden habe. Mög­licherweise – so die Behauptung Odilos v. Cluny (961/62 – 1049) – war es zu Spannungen z­ wischen Adelheid und ihrer Schwiegertochter Theophanu (um 955/960 – 991) bzw. ihrem Sohn Otto II. gekommen. Vielleicht fungierte M. – neben Majolus, dem Abt des hochangesehenen 225

M

M

Klosters Cluny – als Vermittlerin, was schließ­lich zur Beilegung des Zwistes beigetragen haben mag. Im Jahr 981 feierte jedenfalls die ganze ottonische Fam., einschließ­lich des 980 geb. Otto, des späteren Otto III. (980 – 1002), das Weihnachtsfest einmütig in Rom. Als Otto II. am 7. Dezember 983 nach einem längeren Aufenthalt in Ital. überraschend an einer falsch behandelten Durchfallerkrankung starb, befanden sich Ksn. Adelheid, Ksn. Theophanu und Äbtissin M. v. Qlb. in seiner Nähe. In deren Abwesenheit wurde Otto III. am Weihnachtstag desselben Jahres von den Ebf.en v. Mainz und Ravenna in Aachen zum Kg. gekrönt. Als die Nachricht vom Tod Ottos II . kurz nach den Feier­ lichkeiten in Aachen eintraf, kam dessen bayerischer Verwandter, Hz. Heinrich der Zänker (951 – 995), aus der Haft frei und bemächtigte sich des jungen Kg.s. Symbolträchtig und tradi­tionell feierte er das Palmsonntagsfest in Magd. und das Osterfest in Qlb., um sich von seinen Anhängern zum Kg. erheben zu lassen. Doch Ebf. Willigis v. Mainz (gest. 1011), der Adelheid, Theophanu und M. aus Pavia ins Reich zurückgerufen hatte, gelang es, die Usurpa­tion des Kg.stitels durch den Bayernhz. zu verhindern. Auf einem Hoftag in Rohr/Thür. musste Heinrich der Zänker am 29. Juni 984 Otto III. seiner ­Mutter und Großmutter zurückgeben (Holtzmann, Thietmar, IV/8). Das enge Verhältnis z­ wischen M. v. Qlb. und ihrem Bruder Otto II. hatte zur Folge, dass der Ks. das Stift zu Lebzeiten mit et­lichen Schenkungen bedacht hatte. Die Äbtissin wird in den darüber ausgestellten Urk. oft als Intervenientin (Fürsprecherin) erwähnt, was zeigt, dass sie am Hofe über einigen Einfluss verfügte. Für den Fall seines Todes hatte Otto II. ein Viertel seines Vermögens testamentarisch seiner Schwester vermacht (Holtzmann, Thietmar, III/25). M. stiftete im Jahre 986 daraus das 995 geweihte Benediktinerinnenkloster St. Maria auf dem west­lich vom Qlb.er Stiftsberg gelegenen Münzenberg. Die dortigen Nonnen sollten das Gedächtnis ihres Bruders und Vaters pflegen. Damit setzte M. v. Qlb. die Tradi­tion ihrer gleichnamigen Großmutter Kgn. M. als Kloster- bzw. Stiftsgründerin fort. Doch auch zu Theophanu stand M. offenbar in einem engen Vertrauensverhältnis: Als jene im Jahre 989 nach Ital. aufbrach, vertraute sie Otto III. ihrer Schwägerin in Qlb. an. Kurz vor ihrem Tod (991) feierte die Ksn. mit hochrangigen Gästen noch einmal glanzvoll das Osterfest in Qlb. Im Jahr 992 wurde dem Stift Qlb. der Hof Walbeck/Hettstedt übertragen. Dort wurde zur Memorie der gesamten ottonischen Fam. ein Kloster gegründet. Zum Schutz desselben wurde die freie Wahl der Äbtissin – allerdings unter der Aufsicht der Qlb.er Äbtissin – garantiert und die Immunität verliehen. Den Qlb.er Jahrbb. zufolge war M. v. Qlb. am 16. Oktober 992 bei der Einweihung des Halberstädter Domes anwesend. Nach einer weiteren Schenkung – Potsdam und Geltow – erfolgte am 23. November 994 die für die städtische Entwicklung Qlb.s immanent wichtige Markt-, Münz- und Zollrechtsverleihung. Für das Stift Qlb. bedeutete dies eine zusätz­liche ökonomische Absicherung. 226

Am 10. März 997 wurde der von M. initiierte Erweiterungsbau der Qlb.er Stiftskirche durch Bf. Arnulf v. Halberst. (gest. 1023) geweiht. In den Qlb.er Annalen heißt es, dass der alte, von Heinrich I. und Kgn. Mathilde errichtete Kirchenbau im Verhältnis zur hohen Bedeutung des Ortes zu eng gewesen sei (Giese, Annales, S. 494). Deshalb bemühte sich M. v. Qlb. um eine Erweiterung des Kirchenbaus St. Servatius. Wann mit den Arbeiten begonnen worden war, ist den Quellen nicht zu entnehmen. Die Anwesenheit zahlreicher (Erz-)Bf.e des Reiches bei der Einweihung unterstreicht die Bedeutung des Stifts nochmals deut­lich. Nach diesen Feier­lichkeiten ist M. am 7. Mai 997 – dem Todestag Ottos – in Walbeck bei der dortigen Einweihung der Klosterkirche nachzuweisen. Für die Zeit des Ital.zuges Ottos III. im Jahre 997 wurde M. v. Qlb. als dessen Vertreterin („matricia“) im Reich mit dem Schwerpunkt Sachsen eingesetzt. Während des von ihr initiierten Hoftages in Derenburg entführte Werner v. Walbeck (um 980/985 – 1014), Sohn von Liuthar, Mgf. der säch­sischen Nordmark, seine Verlobte Liutgard (gest. 1012), Tochter Ekkehards v. Meißen, aus dem Stift Qlb. Als M. durch Boten von d ­ iesem sog. Qlb.er Brautraub erfuhr, schickte sie sogleich loyale Truppen, um das Paar abzufangen. Als dies nicht gelang, beriet sie sich mit den säch­sischen Großen und berief daraufhin einen weiteren Hoftag nach Magd. ein. Sie forderte Werner ultimativ auf, sich dort mit seiner Verlobten einzufinden. Barfüßig und im Büßergewand erschien er mit seinen Helfern in Magd., um Liutgard zurückzugeben. Dadurch erreichte Werner Straflosigkeit bei den Fürsten. Seine Verlobte wurde von M. nach Qlb. begleitet, um sie dort in ihrem Glauben zu stärken. Der Vorgang zeigt, dass M. bemüht war, diesen Konflikt nicht eskalieren zu lassen. Diese Handlungsweisen erinnern an ein auf allgemeine Zustimmung abzielendes Herrschaftsverständnis. Ähn­ lich charakterisieren auch die Verf.nen der Qlb.er Annalen M. v. Qlb.: Nachdem Otto III. im Frühjahr 997 nach Ital. aufgebrochen war, lenkte sie das ihr anvertraute Reich nicht mit weib­lichem Leichtsinn („levitate foeminea“, Giese, Annales, S. 501), sondern mit dem Talent ihres Vaters und Großvaters und befriedete – auch mit dem Schwert – selbst die slawischen Gebiete an der Ostgrenze des Reiches. Während des Magd.er Hoftages habe sie sich untadelhaft verhalten und mit wunderbarer Feinheit jedem das Seine zugeteilt (Schlenker, Äbtissin M., S. 22). Kurz nach dem Magd.er Hoftag befiel M. ein Fieber, das am 7. Februar 999 zu ihrem Tod führte. Ihrem Wunsch gemäß wurde sie in Qlb. neben ihren Großeltern in der Krypta der Stiftskirche St. Servatius bestattet. Die Inschrift auf ihrem Bleisarg lautet in Übers.: „Die Herrin M., Reichsäbtissin, Ottos, des hochbedeutenden Ks.s einzigartige Tochter, blütengeschmückt durch den vierfältigen Tugendkranz, die Ks. Otto, dessen Enkel, als er sich anschickte nach Ital. zu ziehen, an seiner statt als Reichsverweserin an die Spitze Sachsens stellte, gab im 44. Lebensjahr den Ihren teurer als das Licht, – dem Irdischen, oh Schmerz! Enthoben, am 6. Tag vor den Iden des Februars – ihre Seele Christus zurück“ (Schlenker, Äbtissin M., S. 27).   Christian Marlow 227

M

Qg  Martina Giese (Hg.), Annales Qlb.enses, in: MGH

SS rer. Germ., 72, Hannover 2004, S. 383 – 580.–Paul Hirsch

(Hg.), Widukind v. Corvey: Res gestae Saxonicae, in: MGH

SS rer. Germ., 60, Hannover 1935, S. 1 – 154.– Robert Holtz-

mann (Hg.), Thietmari Merseburgensis episcopi chronicon, in:

Kremer, Die Personal- und Amtsdaten der Äbtissinnen v. Qlb., Lpz. 1923, S. 12 – 15 (Diss. masch.).– Winfried Korf, Der

Münzenberg zu Qlb., Qlb. u. a. 1998.– Claudia Moddelmog,

MGH SS rer. Germ., 6, Bln. 1935, S. 2 – 533.– Georg Heinrich

Kgl. Stiftungen des MAs im historischen Wandel. Qlb. und

1859, S. 107 – 196.– Ders. (Hg.), Odilonis Epitaphium Adel-

Bln. 2012.– Daniela Müller-­W iegand, Vermitteln – Beraten –

Pertz (Hg.), Annales Magd.enses, in: MGH SS 16, Hannover

Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach,

heidae, in: MGH SS 6, Hannover 1841, S. 637 – 645.– Bernd

Erinnern. Funk­tionen und Aufgabenfelder von Frauen in der

SS 4, Hannover 1994, S. 107 – 204.– Theodor Sickel (Hg.),

Reuling, Pfalz – Kg.sgrablege – Stift: Qlb. in ottonischer

Schütte (Hg.), Vita Mathildis Reg. Post./Ant., in: MGH

ottonischen Herrscherfam. (919 – 1024), Kassel 2003.– Ulrich

Diplomata regum et imperatorum germaniae. Ottonis III.

Zeit, in: Rolf Ballof (Hg.), Gesch. des MAs für unsere Zeit,

S. 385 – 877.– Ders. (Hg.), Diplomata regum et imperatorum

Eine Qlb.erin als Reichsverweserin vor 1000 Jahren, Halle

nover 1888 (ND 1999), S. 10 – 384.– Ders. (Hg.), Diplomata

Frau schreibt Gesch., in: MJ 21 (2014), S. 29 – 39.– Dies., Ksn.

Diplomata, in: MGH DD 2.2, Hannover 1893 (ND 1997), germaniae. Ottonis II. Diplomata, in: MGH DD 2.1, Han-

regum et imperatorum germaniae. Conradi I., Heinrici I. et

Ottonis I. Diplomata, in: MGH DD 1, Hannover 1879 – 1884

(ND 1997), S. 39 – 638.– Georg Waitz (Hg.), Annales Hildesheimenses, in: MGH SS rer. Germ., 8, Hannover 1878,

S. 1 – 69.– Ders. (Hg.), Annalista Saxo, in: MGH SS 6, Hannover 1844, S. 553 – 7 77.– Ders. (Hg.), Fuldaer Totenannalen,

Stgt. 2003, S. 235 – 248.– Gerlinde Schlenker, Äbtissin M.

1999.– Dies., Die Reichsäbtissin M. v. Qlb. (966 – 999). Eine

und Reichsäbtissin – Macht und Einfluss von Adelheid

und M. v. Qlb., in: Beitr. zur Regional- und Landeskultur

Sachsen-­Anhalts 23 (2002), S. 7 – 13.– Eberhard Segner, Die

Markturk. von 994, in: Stadt Qlb. (Hg.), Fs. 1000 Jahre

Markt-, Münz- und Zollrecht, Qlb. 1994, S. 9 – 16.– Hubertus Seibert, Eines großen Vaters glückloser Sohn? Die neue

in: MGH SS 13, Hannover 1881, S. 165 – 215.– Ludwig Weiland

Politik Ottos II., in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter

23, Hannover 1874, S. 78 – 123.– Harald Zimmermann (Hg.),

„Otto d. Gr., Magd. und Europa“, Mainz 2001, S. 293 – 320.–

torische Klasse, Denkschriften, Bd. 174, Wien 1984, S. 250 – 251.

v. Qlb., in: Dt. Archiv für Erforschung des MAs 3 (1939),

(Hg.), Gesta episcoporum Halberstadtensium, in: MGH SS

M

S. 593 – 594.– Peter Kasper, Das Reichsstift Qlb. (936 – 1810).

Konzept – Zeitbezug – Systemwechsel, Gött. 2014.– Marita

Papsturk. 896 – 1046, in: Österr. Akad. der Wiss., Philos.-his-

Qu  Chronica St. Pantaleonis, HAB WF, manuscript, Cod. Guelf. 74.3 Aug., S. 226.

(Hg.), Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung

Edmund E. Stengel, Die Grabschrift der ersten Äbtissin

S. 361 – 370.– Karl Uhlirz, Die Interven­tionen in den Urk. des Kg.s Otto III. bis zum Tode der Ksn. Theophanu, in:

W – Lit  Gerd Althoff, Adels- und Kg.sfam. im Spiegel ihrer

Neues Archiv der Ges. für ältere dt. Gesch.kunde 21 (1896),

Bd. 6, Sp. 391 – 392.– Ders., Qlb. und Gandersheim. Ottoni-

Herrscherin im hohen MA, Gött. 1954.– Ludwig Weiland,

tren, in: Frühma. Studien 25 (1991), S. 123 – 144.– Paul Burg,

heim, in: ZHV 8 (1875), S. 474 – 489.

Memorialüberlieferung, Mchn. 1984.– Ders., M., in: LexMA,

sche Frauenklöster als Herrschafts- und Überlieferungszen-

Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Eckhard Freise, M.,

in: NDB 16, S. 376 – 378.– Winfried Glocker, Die Verwand-

ten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik, Köln/

Wien 1989.– Karl Janicke, M., Aebtissin v. Qlb., in: ADB 20,

228

S. 115 – 137.– Ders., Jbb. des Dt. Reiches unter Otto II. und Otto III., Bd. 1, Lpz. 1902.– Thilo Vogelsang, Die Frau als

Chronologie der älteren Äbtissinnen v. Qlb. und Ganders-

B  Ks. Otto I. führt M. in das Äbtissinnen-­Amt ein. Histo-

risierende Darstellung (um 1900) des Bln.er Künstlers Otto

Marcus.– Bleisarg unter einer Steinplatte in der Krypta der St.-Servatius-­Stiftskirche in Qlb., z­ wischen 999 und 1002.

Tafel 17  (vgl. Abb. 31): (Marie) Sophie von La Roche, Gemälde zugeschrieben Georg Oswald May (1738 – 1816), um 1776.

229

Tafel 18  (vgl. Abb. 32): (Diderica) Wilhelmine (Frederica Bernhardina) Gräfin von Lichtenau, Gemälde von Angelika Kauffmann (1741 – 1807), um 1796.

230

Tafel 19  (vgl. Abb. 34): Pauline (Christine Wilhelmine) zur Lippe, geb. Prinzessin von Anhalt-­ Bernburg, Gemälde von Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), vor 1796.

231

Tafel 20  (vgl. Abb. 35): Katharina von Bora (Katharina Luther), Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. (1472 – 1553), Öl auf Buchenholz, um 1526.

232

Tafel 21  (vgl. Abb. 40): (Christiane) Benedikte (Eugenie) Naubert mit Pflegesohn, Gemälde von Daniel Caffé (1750 – 1815), Naumburg 1806.

233

Tafel 22  (vgl. Abb. 42): Agnes Wilhelmine Christiane Niemeyer, geb. Köpken, Ölgemälde nach einem verschollenen G ­ emälde von Franz Gareis um 1800.

Tafel 23  (vgl. Abb. 45): Porträt der Anna Sophia von Pfalz-­ Zweibrücken-Birkenfeld, Äbtissin von Quedlinburg, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1650.

234

Tafel 24  (vgl. Abb. 47): Promenade an den Festungsanlagen von Magdeburg, Gemälde von Gottfried Hempel (1720 – 1772), 1765. Königin Elisabeth Christine von Preußen befindet sich in der Mitte des Bildes, rechts vom Sockel mit hellem Kleid. Die Dame links von ihr mit dunklen Haaren und kleiner blauer Tasche dürfte Luise Amalie von Preußen sein.

Tafel 25  (vgl. Abb. 49): Königin Luise (Auguste Wilhelmine Amalie) von Preußen, Ölgemälde von Josef M. Grassi (1757 – 1838), 1802.

235

Tafel 26  (vgl. Abb. 50): Prinzessin Wilhelmine von Preußen, geb. von Hessen-Kassel, Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 – 1789), 1755.

236

Tafel 27  (vgl. Abb. 52): Porträt der Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, der späteren russischen Zarin Katharina II., Gemälde von Anna Rosina de Gasc (Lisiewska), 1742.

237

Tafel 28  (vgl. Abb. 54): Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg (1587 – 1645), Äbtissin von Quedlinburg, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1625.

238

Tafel 29  (vgl. Abb. 58): Aemilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt als Jesusbraut, Gemälde von Seivert Lammers (1648 – 1711), Rudolstadt um 1676 – 1680.

239

Tafel 30  (vgl. Abb. 60): Porträt der Agnes Elisabeth zu Stolberg-Stolberg, geb. Gräfin von Barby-Mühlingen, Öl auf Leinwand, unbekannter Maler, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts.

240

Tafel 31  (vgl. Abb. 61): Anna zu Stolberg-Wernigerode, Äbtissin Anna II. von Quedlinburg, gefirnisste Tempera auf Kiefernholztafel, zweite Hälfte 16. Jahrhundert.

241

Tafel 32  (vgl. Abb. 62): Anna zu Stolberg, Äbtissin Anna III. von Quedlinburg, gefirnisste Tempera auf Kiefernholz, nicht signiert, vermutlich Ende 16. Jahrhundert.

242

Tafel 33  (vgl. Abb. 63): Sophie Charlotte, Gräfin zu Stolberg-Wernigerode, geb. Gräfin zu Leiningen-Westerburg, kolorierter Stich von Daniel Berger (1744 – 1825), Berlin 1763.

243

Tafel 34  Anna Margareta Wrangel, Porträt von Anselm van Hulle (1601–nach 1674), Nürnberg 1648/49 (Skokloster Slot, Schweden).

244

Mechthild von Hackeborn (Hakkeborn/Hakeborn), Mechthild von Helfta  (Helfta 1240/41–Helfta 19. 11. 1299) Zisterzienserin, Theologin, Mystikerin, Heilige

M. v. Hackeborn entstammte einer wohlhabenden Fam., die im Ort Hackeborn nahe der Stadt Halberst. ihren Wohnsitz hatte. Das Adelsgeschlecht besaß seinen Lebensmittelpunkt in Helpede (Helfta bei Eisleben) am Fluss Wippra im Mansfelder Land. Die Eltern M.s waren Albert II. v. Hackeborn (1209 – 1253) und Gertrud, die Tochter des Gf. Gozmar III. zu Ziegenhain. Aus der Ehe gingen vier Töchter und zwei Söhne hervor. Von den ältesten Töchtern sind die Namen nicht überliefert. Die jüngeren Geschwister sind Gertrud, Albert, Ludwig und M. Ab dem siebten Lebensjahr lernte M. v. Hackeborn das Leben im Kloster Helfta kennen, das ihre ältere Schwester Gertrud (1232 – 1291) als Äbtissin leitete. Gertrud, die das Kloster vier Jahrzehnte lang führte, legte großen Wert auf eine gründ­liche und umfassende Bildung der Klosterschülerinnen, zu denen auch M. gehörte. M. erlernte Lat. in Schrift und Sprache und erfuhr eine theol. Grundausbildung. Sie wurde selbst Lehrerin der Klosterschule, in die sie auch die fünfjährige Gertrud v. Helfta, (1256 – 1301/02) aufnahm, die s­ päter den Beinamen „d. Gr.“ erhielt. Beide Frauen verband eine Freundschaft, die bis zum Lebensende M.s währte. Aufgrund ihrer guten Singstimme war M. Kantorin der Schwesterngemeinschaft. Sie leitete deren Chor und unterhielt neben Abb. 37 ihren alltäg­lichen Aufgaben eine weit reichende Korrespondenz mit Ratsuchenden. Im Alter von ca. 50 Jahren erkrankte M. schwer und war fortan ans Bett gefesselt und auf die Pflege ihrer Mitschwestern angewiesen. Sie litt sehr darunter, nicht mehr am klöster­lichen Chorgebet teilnehmen und den Gottesdienst nicht mehr gemeinsam mit den anderen Schwestern feiern zu können. Zusätz­lich schmerzte es sie, ihrer Schwester Gertrud nicht in deren letzten Lebensstunden beistehen zu können. M. erlebte um 1290 245

M

M

eine Lebens- und Glaubenskrise, die sie jedoch überwand. Von nun an berichtete sie ihrer Freundin Gertrud d. Gr. von übersinn­lichen Visionen, die ihr zuteilwurden. Schon bald nach ihrem Tod wurde M. insbes. vom Orden der Benediktiner als Heilige verehrt. Ihr Gedenktag ist der 19. November (K. Schmidt, M. v. Hackeborn, S. 10 ff.). Über M.s alltäg­liches Leben im Kloster Helfta liegen nur wenige Zeugnisse vor. Dennoch war M. als Autorin des Buches „Liber specialis/spiritualis gratiae“ bis zur Ref. weithin bekannt. Insbes. auf Betreiben des Dominikanerordens fand die Abschrift ihres Werkes unter dem Titel „Der Lobgesang der Dame M.“ bis nach Ital. starke Verbreitung (McGinn, Mystik, S. 469). Im 19. Jh. ist die Schrift der Zisterzienserin aus Kloster Helfta wieder entdeckt worden, da Benediktinermönche aus der frz. Abtei Solesmes 1875 eine historisch-­kritische Ausg. in Lat. auf den Weg gebracht haben. Der „Liber specialis gratiae“ liegt in einer längeren Originalfassung als auch in einer Kurzfassung vor. Er war während des MAs die bekannteste Abh. aus Kloster Helfta und wurde ins Mittel-­Nld. und Mittelengl. übers. Im 16. Jh. entstanden auch dt. und ital. Übertragungen. Vom lat. Ms. sind mindestens 15 Exemplare erhalten. Zwischen dem 15. und 17. Jh. war der „Liber specialis gratiae“ eines der erfolgreichsten Bücher der abendländischen Mystik, weil er die an Gemüt und Sinne appellierende Frömmigkeit ansprach, die in der span. Mystik des 16. Jh.s ihre stärkste Ausprägung gefunden hat (Ruh, Gesch., S. 303). Der lat. Text des „Liber specialis gratiae“ besteht aus über 1.000 Seiten. Er ist redak­tionell bearb. worden, wahrschein­lich durch M.s Mitschwester Gertrud (d. Gr.) und eine weitere Nonne, deren Name nicht bekannt ist. Die Ausnahme bildet das Kapitel „Briefe an eine Frau in der Welt“, das nachweis­lich aus der Feder M.s stammt. M. schildert in ihrem Buch ihre mystischen Erfahrungen, deren Kernelement die Beziehung ihrer Seele zum Mensch gewordenen Gottessohn ist. Dieses Verhältnis wird durch die Beschr. von Begegnungen mit Jesus – dem geliebten Bräutigam – versinnbild­ licht. Dialoge wie z­ wischen Liebenden zeichnet M. auf, um die Kommunika­tion z­ wischen irdischer Seele und dem Gött­lichen ins Wort zu heben. Dabei sind die Aufzeichnungen der mystisch-­rel. Erfahrungen stark sinnenorientiert, d. h., alle Erlebnisse, die M.s leib­lichen Sinnen widerfahren, werden als Anruf interpretiert, darin die Spuren Gottes zu erkennen. Das können eine wohlklingende Stimme, ein animierender Duft oder ein überraschendes Ertasten von Dingen sein. M. gibt dabei übersinn­lichen Erfahrungen oder Erscheinungen eine konkrete Bildvorstellung. Deshalb kann M. auch als Visionärin bezeichnet werden, als Frau, die einer inneren spirituellen Eingebung ein Bild verleiht und einen sprach­lichen Ausdruck widmet. Der Vision kommt dabei die Funk­tion zu, ­zwischen Brüchen des menschlichen Alltags und einer Leben verheißenden Hoffnung zu vermitteln (Ruh, Gesch., S. 304 ff.). In ihren mystischen Erfahrungen thematisiert M. insbes. die Dankbarkeit und den Lobpreis ihrer Seele gegenüber dem Gött­lichen. Als 246

Nonne lebte sie im Raum der Liturgie, kannte ihre sakrale Sprache und ihre Rituale. Der litur­gische Raum war ihr Lebensraum. Von daher erklärt sich, warum auch die mystischen Erfahrungen der Helftaer Zisterzienserin im Chorgebet und der Eucharistiefeier verortet sind. Ihre Texte lassen sich deshalb als eigene Form der visionär-­litur­gischen Mystik charakterisieren, und ihre Beschr. konzentrieren sich auf die Formen der eins werdenden Kommunika­tion mit Christus. Das sind bei M. vor allem der Empfang der Eucharistie im Gottesdienst innerhalb der Gemeinschaft und die Vereinigung der Herzen ­zwischen irdischer Braut und gött­lichem Bräutigam. Das ­soziale Eingebundensein in den geschützten und intellektuell ansprechenden Raum des Klosters und das stetige Nachfragen von Ratsuchenden der klöster­lichen Umgebung verliehen M. und ihren Mitschwestern ein für ma. Mystikerinnen ungewöhn­liches Gefühl von Selbstbewusstsein und theol. Autorität. In den Visionen M.s fungiert die Nonne als Priesterin, die Macht zum Lösen und zum Binden hat, ohne ihre Macht als Konkurrenz zum Tun des Klerus zu verstehen. Denn alles Tun ist gerichtet auf die Vereinigung mit dem Gött­lichen, mit dem Herzen Jesu. Diese Haltung erklärt, warum die Mystikerinnen von Helfta selten den Topos der ‚schwachen Frau“ verwandten oder die Kontrastierung von männ­lich positiven und weib­lich negativen Eigenschaften gebrauchten (McGinn, Mystik, S. 469). Die Bedeutung M.s für den Raum des heutigen Sachsen-­Anhalt liegt in ihrer Rolle als Wegbereiterin einer spezifischen Spiritualität, die bis heute weltweit mehrere hundert rel. Gemeinschaften prägt. Sie gilt zus. mit ihrer Mitschwester und Schülerin Gertrud d. Gr. theol.gesch. als die Impulsgeberin der Christusverehrung im Zeichen ­­ des Herzens Jesu. Durch diese beiden Frauen wurde Helfta zum weltweit ersten Ort von Herz-­Jesu-­Offenbarungen und zum ma. Zentrum der Herz-­Jesu-­Verehrung (Limburg, Herz-­Jesu, S. 53). Bis heute führte die von M. v. Hackeborn und Gertrud d. Gr. ausgehende und auf Jesus konzentrierte Frömmigkeit zu Gründungen von etwa 288 (244 weib­liche, 44 männ­liche) rel. Gemeinschaften, w ­ elche die Herz-­Jesu-­Verehrung zu ihrem Apostolat zählen. Die Konzilsväter von Vienne beschäftigten sich 1312 mit der Mystik der Helftaer Schwestern im kirch­lichen Dokument „Fidei catholicae“, zu Beginn der Neuzeit kam es zur Aufnahme eines Herz-­Jesu-­Festes in die Liturgie der Gesamtkirche. Aufgrund der Christusmystik von M. und ihren Mitschwestern und der hohen wiss. Bildung der Ordensschwestern war das Helftaer Zisterzienserinnenkloster St. Maria im 13. Jh. bekannt als ‚Krone der dt. Frauenklöster‘. Diesem Ruf ist es auch zu verdanken, dass nach 457 Jahren das Zisterzienserinnenkloster Helfta 1999 wiedererrichtet wurde. Es ist heute das einzige klas­sische Nonnenkloster Sachsen-­Anhalts. Das Patronat der M. v. Hackeborn trägt die 1999 gegründete Grundschule St. Mechthild in Magd., die eine der acht Schulen der Edith-­Stein-­Schulstiftung des Bm.s Magd. ist. Auch das Caritas-­Pflegezentrum in der Lutherstadt Eisleben ist nach der Heiligen 247

M

M. v. Hackeborn benannt. In Westeregeln besitzt eine kath. ­Kirche ihr Patronat. Kloster Helfta ist heute Ziel zahlreicher Wallfahrten, theol. und geist­licher Bildung und ein nachgefragter Tagungsort, um sich den ­Themen Mystik bzw. spirituelle Erfahrung zu nähern.   Patricia Erben-­Grütz Qg  Benediktinerinnen der Abtei St. Gertrud (Hg.), Ger-

Gertrudis …, Lpz. 1510.– Adolf Heuser (Hg.), Revela­tiones

v. Hackeborn, Ein neues guldes Bettbuech S. Mechtildis …,

ist: Ein gantz newes Gebett-­Buech …, Mchn. 1675.– Joseph

und M., Beuron/Hohenzollern 1956.– Anna Bergin (Hg.), M.

selectae S. M.is, Köln 1854.– Himm­lisches Kleynodt/ Das

Mnch. 1614.– Richard Louis Jean Bromberg O. P. (Hg.), M.

Müller (Hg.), Leben und Offenbarungen der h. M.is und

Theresa A. Halligan (Hg.), M. v. Hackeborn. The Booke of

Orden des heiligen Benedictus, Regensburg 1879.– Georg

Hackeborn. Het Boek der bijzondere genade, a. d. Lat. ins

Belehrungen zum Gebrauche der römischkath. Christen,

v. Hackeborn, Het Boek der bijzondere genade, Zwolle 1965.–

Gostlye Grace, Toronto 1979.– M. Constanza (Hg.), M. v.

der Schwester Mechtildis (v. Magd.), Jungfrauen aus dem

Ott (Hg.), Gertrudenbuch oder Gebete, Andachten und

Ndl. übers., Brügge 1958.– Gertrud v. Helfta [Legatus divi-

Regensburg 21859.– Louis Paquelin O. S. B. (Hg.), Revela­tiones

Maria Brem, Heiligenkreuz 2014.– Dies., Gertruden-­Buch:

Reliquien aus dem MA. Geist­lich und welt­lich …, Tl. 2: Das

Buch, …, Sulzbach 1785.– Josef Hochenauer (Hg.), Die drei

Schmidt (Hg.), M. v. Hackeborn, Das Buch der besonderen

nae pietatis]. Botschaft von Gottes Güte, lat. und dt., hg. von

oder Auserlesenes, Geistreiches und Andächtiges Gebet-­

heiligen Frauen von Helfta: Gertrud v. Helfta, M. v. Hackeborn, Mechthild v. Magd. Ausgew. Texte und Gebete, Lin-

Gertrudianae ac M.ianae …, 2 Bde., Poitiers u. a. 1875/1877.–

Buch der geist­lichen Gnaden …, Regensburg 1857.– Klemens

Gnade – Liber specialis gratiae, Münsterschwarzach 2010.–

Philibert Seeböck (Hg.), St. Gertruden- und M.enbuch. Das

denberg 2010.– Initiativkreis Kloster Helfta e. V. Durach

Kirchenjahr nach den Offenbarungen der heiligen Gertrudis

Gr. (1256 – 1302), M. v. Hakeborn (1241 – 1299), Mechthild v.

denbuch. Oder Geistreiches Gebetbuch, größtentheils aus

(Hg.), Gebete der heiligen Frauen von Helfta. Gertrud d.

M

revela­tionum divinitus factarum sacris virginibus M.is ac

trud v. Helfta. So beten Heilige. Gebete der Heiligen Gertrud

Magd. (1207/1210 – 1282/1294), Lindenberg 2010.

und M.is, Salzburg 1883.– Michael Sintzel (Hg.), Gertruden Offenbarungen der heiligen Gertrud und M. gezogen

Qu – W  Andächtiges Gebett-­Buch: darin lauter himm­lische,

…, Regensburg 141869.

von Christo, oder der M ­ utter Gottes mundt­lich offenbah-

Helfta, Lpz. 1998.– Papst Benedikt XVI. (Hg.), Heilige und

v. Hackeborn, Das Buch vom strömenden Lob, Einsiedeln

Rolf Beyer, M. v. Hackeborn und Gertrud d. Gr., in: Ders.,

und gött­liche Gebett, ­welche disen heil. Jungfrauen theils

ret …, Einsiedeln 81712.– Hans Urs v. Balthasar (Hg.), M.

1955.– Belser Wiss. Dienst (Hg.), Fundgrüb, der gaist­lichen

Gnaden: darinn d. gottliebende Seel findet d. Süeßigkait

Lit  Michael Bangert/Hildegund Keul, „Vor dir steht die

leere Schale meiner Sehnsucht“. Die Mystik der Frauen von

Selige. Große Frauengestalten des MAs, Illertissen 2011.–

Die andere Offenbarung. Mystikerinnen des MAs, Ber­gisch

Gladbach 1989, S. 186 – 188.– Wolfgang Buchmüller (Hg.),

gött­lichs Trosts … [Tierhaupten 1557], Wildberg 1994.– Ders.

Von der Freude, sich Gott zu nähern. Beitr. zur cistercien­

rungen der heiligen Jungfrawen M.is [Köln 1657], Wild-

Mechthild v. Magd., M. v. Hackeborn, Gertrud d. Gr. Mit

Sive Vera & sincera Medulla devotissimarum Precum …,

v. Hackeborn, in: BBKL 5 (1993), S. 1144 – 1145.– Gabriele

(Hg.), Das Buch der geist­lichen Gnaden und Offenbahberg 1999.– Martin v. Cochem (Hg.), Preces Gertrvdianæ,

sischen Spiritualität, Heiligenkreuz 2010.– Barbara Brüning,

den Augen der Seele schauen, Lpz. 2008.– Karl Dienst, M.

Köln 1670.– Ders. (Hg.), Hochnutz­liches unnd trost­liches

Dolezich, Gotteslob als Lebensaufgabe und Lebenssinn. M.

(Hg.), Geist­licher Baum: Oder Blumen-­Garten …, Mchn.

Benediktinische Frauen bewegen die Welt – 24 Lebensbilder,

Tractätlein vom mündt­lichen Gebett …, Nbg. 1687.– Ders. 1691.– Ders. (Hg.), Der zweyer H. H. Schwesteren S. Gertrudis und S. M.is Gebett-­Buch …, Köln 1694.– Das Buch

der geist­lichen Gnaden. Aufzeichnungen aus dem beschau­

v. Hackeborn 1241 – 1299, Einsiedeln 1941.– Johanna Domek, Münsterschwarzach 2009.– Claudia Eliass, Die Frau ist die

Quelle der Weisheit. Weib­liches Selbstverständnis in der

Frauenmystik des 12. und 13. Jh.s, Freib./Br. 1995.– ­Herbert

lichen Leben der gottseligen Jungfrau M.is v. Helfeda …,

Erler, Wanderer kommst du nach Mansfeld, vergiss die Wun-

len …, Lpz. 1508.– Speculum spiritalis gracie ac mirabilium

v. Hackeborn. Leben und Erfahrungen der Mystikerin des

Regensburg 1857.– Ein sonder­lich nutz­lich und trost­lich buch-

248

derblumen von Helfta nicht!, Nbg. 1992.– Sandy Fiedler, M.

Klosters Helfta, in: Axel Voigt (Hg.), Fs. zum 60. Geburtstag v. Gerlinde Schlenker, Halle 2006, S. 155 – 160.– Mary

d. dt. Katholiken (Hg.), Nächstenliebe und Mystik. Elisabeth,

M. und andere heilige Frauen, Paderborn 2006, S. 88 – 97.–

Jeremy Finnegan, The Women of Helfta. Scholars and Mys-

Bernhard McGinn, Die Mystik im Abendland, Bd. 3: Blüte.

Jesu-­Verehrung (HJV.), V. Rel. Gemeinschaften, in: LThK

Br. 1999.– Walter Repges, Den Himmel muss man sich schen-

Ffm. 2002.– Maria Andrea Goldmann, Im Garten heiliger

Richtstätter, Die Herz-­Jesu-­Verehrung des dt. MAs, Mchn.

Haas, M. v. Hackeborn. Eine Form zisterzien­sischer Frau-

Bd. 2: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit,

Zisterzienser. Ordensleben z­ wischen Ideal und Wirk­lichkeit,

Thiele (Hg.), Mein Herz schmilzt wie Eis am Feuer. Die rel.

M.s v. Hackeborn zur christ­lichen Rechtfertigung, in: Titlis-­

Dies., Elemente der Schau bei Mechthild v. Magd. und M.

tics, Athens 1991.– Karl Suso Frank, Herz-­Jesu (HJ.), Herz-­

5, Sp. 55 – 58.– Ralph Frenken, Kindheit und Mystik im MA, Gottesliebe. Gottgeweihte Frauen, Kevelaer 1957.– Alois M. enfrömmigkeit, in: Kaspar Elm/Peter Joerissen (Hg.), Die

Ergänzungsbd., Köln 1982, S. 221 – 239.– Ders., Gedanken Grüße 66 (1980), S. 143 – 152.– Margarete Hubrath, Schreiben

und Erinnern. Zur „memoria“ im Liber specialis gratiae M.s v.

Männer und Frauen der neuen Mystik (1200 – 1350), Freib./ ken lassen. Die Mystikerinnen von Helfta, Lpz. 2001.– Karl

u. a. ²1924.– Kurt Ruh, Gesch. der abendländischen Mystik,

Mchn. 1993.– Margot Schmidt, M. v. Hackeborn, in: Johannes

Frauenbewegung des MAs in Porträts, Stgt. 1988, S. 87 – 99.–

v. Hackeborn, in: Peter Dinzelbacher/Dieter R. Bauer (Hg.), Frauenmystik im MA. Wiss. Studientagung der Akad. der

Hakeborn, Paderborn u. a. 1996.– Gertrud Jaron Lewis, Bib-

Diözese Rottenburg-­Stgt. 22.–25. Februar 1984 in Weingarten,

Jürgensmeier (Hg.), Nächstenliebe und Mystik. Elisabeth,

7, S. 407.– Christoph Schommer (Hg.), Nächstenliebe und

liogr. zur dt. Frauenmystik des MAs, Bln. 1989.– Friedhelm

M. und andere heilige Frauen, Paderborn 2006.– Hildegund

Keul, „Da sprach die Liebe zu ihr: ‚Verwirre Dich nicht‘“. Die

Botschaft der Mystikerin M. v. Hackeborn (1241 – 1299) in der

heutigen Zeit, in: Geist und Leben 73 (2000), S. 285 – 294.–

Ostfildern 1984, S. 123 – 151.– Dies., M. v. Hackeborn, in: NDB

Mystik. Elisabeth, M. und andere heilige Frauen, Paderborn

2006.– Wolfgang Schütz, M. v. Hackeborn (1241 – 1299), in:

Günter Albrecht (Hg.), Interna­tionale Bibliogr. zur Gesch.

der dt. Lit…., Tl. 1, Bln. 1969, S. 720.– Annerose Sieck, Mys-

Dies., Helfta – ein Ort weib­licher Freiheit und geist­licher

tikerinnen. Biogr. visionärer Frauen, Ostfildern 2011.– Ulrike

willen. Evangelisierung – eine Herausforderung der säkula-

Analyse, Mainz 2005.– Philipp Strauch, M. v. Hackeborn,

unbegriffenen Wahrheit. Zur Struktur mystischer Rede im

dt. Mystik III, in: Zs. für dt. Altertum und dt. Lit. 27 (1883),

Autorität, in: Dies./Willi Kraning (Hg.), Um der Menschen

ren Welt, Lpz. 1999, S. 159 – 175.– Susanne Köbele, Bilder der

Stölting, Christ­liche Frauenmystik im MA. Historisch-­theol. in: ADB 21, S. 156 – 158.– Ders., Kleine Beitr. zur Gesch. der

Spannungsfeld von Lat. und Volkssprache, Tüb. u. a. 1993.–

S. 376 – 381.– Gerhard Tersteegen, Auserlesene Lebensbe-

Entstehung des „Liber Specialis Gratiae“. M. v. Hackeborn

Affektiv und inkarniert. Ansätze dt. Mystik als subjekttheo-

Hildegund Keul (Hg.), „Vor dir steht die leere Schale meiner

Mechthild v. Magd. (um 1207/1210 – 1282), M. v. Hackeborn

S. 156 – 179.– Beate Korntner, Mystikerinnen im MA. Die drei

Klosters Helfta, in: Annemarie Haase/ Harro Kieser (Hg.),

Claudia Kolletzki‚ „Über die Wahrheit d ­ ieses Buches“. Die

­zwischen Wirk­lichkeit und Fik­tion, in: Michael Bangert/

Sehnsucht“. Die Mystik der Frauen von Helfta, Lpz. ²1999,

Frauen von Helfta und Marguerite Porète – Zwischen Aner-

kennung und Verfolgung, Mchn. 2012.– Johanna Lanczkowski, M. v. Hackeborn, in: Dies. (Hg.), Die Heiligen. Schriften

schr. Heiliger Seelen …, 3 Bde., Essen 1786.– Saskia Wendel,

retische Herausforderung, Regensburg 2002.– Helga Unger,

(1241 – 1299), Gertrud d. Gr. (1256 – 1302). Mystikerinnen des

Können, Mut und Phantasie, Porträts schöpferischer Frauen aus Mitteldtl., Weimar u. a. 1993, S. 13 – 33.

B  * M. v. Hackeborn, Kupferstich nach einem Entwurf von

und Viten von Paulus bis Katharina von Siena, Stgt. 1990.–

Jonas Umbach, Stich von Bartholomäus Kilian (1630 – 1696),

Hackeborn und Gertrud d. Gr. v. Helfta, in: Erbe und Auftrag

fresko M. v. Hackeborn mit dem Titel: „Jesus läßt sie an

Erfahrung in der ma. Frauenmystik, in: Walter Haug/Diet-

Ulm, 1712 – 1717.– M. v. Hackeborn, Kupferstich eines unbe-

Dies., Einige Überlegungen zu Mechthild v. Magd., M. v. 63 (1987), H. 6, S. 424 – 439.– Otto Langer, Zum Begriff der mar Mieth (Hg.), Rel. Erfahrung. Christ­liche Posi­tionen im

Wandel der Gesch., Tüb. 1992, S. 237 – 244.– Hans J. Limburg,

Herz-­Jesu (HJ.), Herz-­Jesu-­Verehrung (HJV.), in: LThK 5, Sp. 51 – 53.– Irene Löffler, M. v. Hackeborn, in: Bonifatiuswerk

um 1677, Ausschnitt (Österr. Na­tionalbibl. Wien).– Deckenseinem Herzen ruhen“, Herz-­Jesu-­Konviktkirche Ehingen/

kannten Künstlers (Österr. Na­tionalbibl. Wien, Bildarchiv und Grafikslg.).– Glasbild mit dem Titel: „Die drei heiligen

Frauen“, nach dem Entwurf von Erwin Holzbaur, Mindelheim (Original Durach).

249

M

Mechthild von Magdeburg  (um 1207/1210 – 1282/1294) Poetin, Begine, Mystikerin

M

M. war eine Poetin von großer Sprachkraft, die mit ihrem Werk „Das fließende Licht der Gottheit“ (um 1250 – 80) maßgeb­lich zur Entwicklung der dt. Sprache beigetragen hat. Geb. wurde sie auf einer Burg im Umland von Magd., gest. ist sie im Kloster Helfta (heute Eisleben). Sie war eine treibende Kraft der christ­lichen Armutsbewegung und wirkte etwa 30, vielleicht sogar bis zu 40 Jahre lang in Magd. Burg, Stadt, Kloster – das waren die drei Lebensorte M.s und zugleich die prägenden Lebensorte ihrer Zeit. Von ihrer Biogr. sind nur wenige Daten exakt bekannt. Aber ihr Werk „Das fließende Licht der Gottheit“ zeigt, dass M. aus einer adeligen Fam. stammte, mit dem Wortschatz der höfischen Kultur vertraut war und über eine hervorragende Bildung verfügte (Keul, Verschwiegene, S. 110 – 114). Die Sprache und Kultur des Minnesangs prägten sie genauso nachhaltig wie die Lektüre der Bibel. Zugleich lernte sie auf der Burg jene Kluft ­zwischen Arm und Reich kennen, die im 13. Jh. zu starken sozialen Verwerfungen und rel. Umbrüchen führte. Mitten in einer Welt des Reichtums nahm M. bei den Leibeigenen der Burg Armut, Arbeitszwang und Elend wahr, über die sie nicht hinwegsehen konnte. Sie begriff diese Armut als Widerspruch zur Bibel. Auch aufgrund ihrer Auseinandersetzung mit Elisabeth v. Thür. (1207 – 1231) verließ sie 1230 ihr Elternhaus und brach mit ihrer adeligen Herkunft. Sie ging „um der Liebe Gottes willen in eine Stadt“ (M., Das fließende, IV,2), wie sie selbst schreibt, und damit an einen Ort, wo die Umbrüche ihrer Zeit bes. tiefe Risse hervorriefen. In Magd. schloss sie sich der Armutsbewegung an und wurde Begine, d. h., sie war in jener großen rel. Gruppierung von Frauen aktiv, die sich sozial engagierten, sich für die Bildung von Mädchen und Frauen einsetzten und sich auch in damals umstrittenen theol. Fragen posi­tionierten. Ihr Leitgedanke war die Nachfolge Jesu in der Einheit von Gottes- und Nächstenliebe. Sie lebten nicht in klöster­licher Klausur, legten keine ewigen Gelübde ab und konnten den Beginenstand wieder verlassen, um zu heiraten oder in ein Kloster zu gehen. Aber sie lebten nach den drei ev. Räten, den christ­lichen Lebensprinzipien Armut, Keuschheit und Gehorsam gegenüber Gott, und übernahmen Verpflichtungen in ihren Konventen. Die Beginen verdienten ihren Lebensunterhalt z. B. durch Weberei, arbeiteten als Heilerinnen und Seelsorgerinnen mit Kranken und Sterbenden, Witwen und Waisen, Elendsprostituierten und Ausgestoßenen. M. lebte in Magd. wahrschein­lich in einer kleinen Beginengemeinschaft, deren „Magistra“ sie zeitweise war. Sie widmete ihre Aufmerksamkeit jenen Menschen, die im Schatten der 250

aufblühenden Stadtkultur von Armut und Ausgrenzung betroffen waren. Als Begine begriff sie die Umbrüche ihrer Zeit als spirituelle Herausforderung. Sie wollte herausfinden, was das Evangelium Jesu Christi in diesen Umbrüchen zu sagen hat. Etwa 1250, als die Beginen mit dem Domkapitel der Stadt in Streit gerieten, begann M. ihr Buch „Das fließende Licht der Gottheit“ zu schreiben. Am Anfang standen wahrschein­lich Briefe, die in den Disputa­tionszirkeln über Magd. hinaus besprochen wurden. Das aus sieben Büchern bestehende Werk wuchs sukzessive und stand schnell unter dem Verdacht, nicht der kath. Lehre zu entsprechen. Suspekt erschien, dass das Werk aus der Feder einer Frau stammte, dass ihre Gottesrede erotisch formiert war und dass sie deut­ liche Kritik an der Kirchenleitung übte. 1261 ordnete eine Provinzialsynode in Magd. unter Ebf. Ruprecht v. Querfurt (gest. 1266) an, dass sich die Beginen seelsorg­lich dem Pfarrklerus unterstellen müssen. Sie unterstrich diese Maßregelung durch Androhung der Exkommunika­tion. M. ging in ihrem Werk nicht auf diesen Konflikt ein. Aber sie posi­tionierte sich inhalt­lich zu dem Streit, indem sie die mangelnde Autorität des Klerus in geist­lichen Fragen beklagte und sogar das Domkapitel direkt angriff. Über die darauf folgenden Auseinandersetzungen sind in Magd. keine Quellen vorhanden. Aber die Forschung vermutet, dass M. vor dem Magd.er Domkapitel angeklagt und zeitweise von den Sakramenten ausgeschlossen wurde. Einige Textstellen in ihrem Werk weisen darauf hin, dass sie unter Verleumdung, Anklagen und Verfolgung zu leiden hatte. Außerdem befürchtete sie, dass ihr Buch öffent­lich verbrannt würde. Aber die Begine hatte in d ­ iesem Konflikt auch starke Verteidiger und genoss großes Ansehen, denn sie wurde offensicht­lich nicht verurteilt. So fragte ein Magd.er Kanoniker, wahrschein­lich Dietrich v. Dobin (von 1262 – 1269 Domdechant, Regesta archiepiscopatus Magd.ensis), sie um Rat, als er zum Dekan ernannt wurde und damit von dieser Führungsposi­tion herausgefordert war (vgl. Keul, Verschwiegene, S. 143). 1270 ging M. in das Kloster Helfta, wo sie mit Unterstützung der Mitschwestern das siebte Buch schrieb und ihr Werk vollendete. Das Kloster wurde so zum Schutzraum städtischer Theol. Zugleich brachte M. als Begine neue Perspektiven in die Klosterkultur von Helfta ein. Sie wurde zur Lehrerin und Mentorin der Nonnen und legte mit ihrem Werk den Grundstein der Mystik von Helfta. Gertrud v. Helfta (1256 – 1301/02) und Mechthild v. Hackeborn (1240/41 – 1299) sind ihre wichtigsten Schülerinnen, die sich in ihren eigenen Schriften auf M.s Werk beziehen. M. starb in den Jahren ­zwischen 1282 und 1294. M. trägt die Stadt Magd. in ihrem Namen, ist als „v. Magd.“ in die Lit.-, Kultur- und Theol.gesch. eingegangen. Diese Bezeichnung aus dem 19. Jh. weist darauf hin, dass M. zutiefst mit dieser Stadt verbunden war. Ihren Namen nennen heißt, von dieser Stadt zu sprechen – und umgekehrt. Entscheidend ist nicht der Ort ihrer familiären Herkunft, wie dies häufig der Fall ist, sondern der Ort ihres Wirkens. Während ihr 251

M

M

genauer Geburtsort in Vergessenheit geraten ist, wird mit dem Namenszusatz Magd. darauf hingewiesen, wo sie als Begine gelebt hat. Sie wird auch nicht „M. v. Helfta“ genannt, obwohl das Kloster, in dem sie als alte Frau lebte, weltweit bekannt wurde. M. ist der einzige Mensch, der mit dem Beinamen „v. Magd.“ in die Gesch. eingegangen ist und weltberühmt wurde. Sie hat sich über ihre Stadt hinaus mit dem Namen der Stadt einen Namen gemacht. Dies gilt in verschiedener Hinsicht: als Poetin mit Blick auf die Sprachentwicklung, als Begine mit der Sorge um die städtischen Armen und mit einer von Frauen geprägten Seelsorge, als Theologin mit ihrem Widerspruch zur Scholastik und ihrem Entwurf einer Theol. der Armut, als Mystikerin mit ihrer inspirierenden Vision vom Leben. Die Germanistik entdeckte M. und stellte bes. ihre poetische Sprachkraft heraus, die Walther v. der Vogelweide (um 1170–um 1230) in nichts nachsteht. Vom Minnesang ihrer Zeit geprägt, wurde M. zur Poetin der Gottesminne. Im 13. Jh., als das Lat. noch als die maßgeb­liche Kultursprache galt, trug sie mit ihren innovativen Metaphern und Sprachformen zur Entwicklung der dt. Sprache bei. Zugleich überschritt sie die scholastische Posi­tion, dass das Lat. als „lingua sacra“ (heilige Sprache) die Muttersprachen von theol. Diskursen ausschließt. Mit ihrem Gottesbuch, das sie in der damaligen nd.en Sprache verf., hat sich M. einen Platz in der Weltlit. erobert. M. war zugleich eine prominente Vertreterin und Pionierin der europäischen Armutsbewegung. Diese reagierte auf die ökonomischen, sozialen und kulturellen Umbrüche ihrer Zeit, als sich die Geldwirtschaft durchsetzte und alle Bereiche des Lebens zu durchdringen begann. Mit den neuen Fernhandelsbeziehungen, den Fortschritten in Wiss., Agrarwesen und gotischer Architektur sowie einem neuen Rechtssystem, das auf der Arbeitsteilung z­ wischen Land und Stadt beruhte, wurden die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Im Gegenzug zu dieser Ökonomisierung des Lebens thematisierte M. Fragen der Armut und machte damit etwas sichtbar, das ansonsten leicht aus Stadtgesch. verschwindet. M. ist daher als führende Begine auch für die Sozialgesch. relevant. Sie setzte sich gegen das Elend erzwungener Armut ein und propagierte zugleich eine Kultur des Teilens, die sie im Rückgriff auf das Evangelium „freiwillige Armut“ nannte („die Liebe freiwilliger Armut“, Das fließende, V,23). Entscheidend war für sie, mit dem Monopol des Geldes als einzigem Reichtum des Lebens zu brechen. Mit dem „fließenden Licht der Gottheit“ brachte M. einen Reichtum ganz anderer Art ins Spiel. M. war aber auch Mitbegründerin eines theol. Diskurses, den die Armutsbewegung des HochMAs initiierte. Er drehte sich um Gott und Geld, Macht und Kirchenkritik, Spiritualität und Politik, Armut und Geschlecht. Als Begine lebte sie ja gerade nicht in einem abgeschlossenen Ort wie dem Kloster, sondern mitten in einem quirligen, diskus­ sionsfreudigen Ort, an dem sich die Franziskaner und Dominikaner bereits niedergelassen 252

hatten, wo Geißlerzüge Konflikte hervorriefen, Menschen in der Pluralität theol. und seelsorg­licher Angebote auswählten und Konkurrenz zu brisanten Machtfragen in der Seelsorge führte. M.s Buch posi­tionierte sich in Streitfragen, die damals europaweit diskutiert wurden: inwiefern die Liebe den Kern des Evangeliums ausmache; ob die ­Kirche zugleich dem Reichtum frönen und Christus verkünden könne; was die Dreifaltigkeit, die keine Hierarchie kennt, für den Aufbau der K ­ irche bedeute. Eine Frau, die weder männ­ lich noch gelehrt noch einem Orden zugehörig war, ging damals ein enormes Risiko ein, wenn sie sich in brisanten Gottesfragen zu Wort zu meldete. Aber das unbeschreib­liche Elend von Menschen, mit dem es die Begine zu tun hatte, konfrontierte sie mit Erfahrungen, die sie nicht verschweigen konnte. Damit stellte sie die Theol. neu zur Debatte und fragte nach ihren ­Themen und nach dem, wofür ihr die Sprache (noch) fehlte. M.s innovative Theol. konstituierte sich in Abgrenzung zur Theol. der Scholastik, die Armutsfragen eher randständig behandelte. Sie wollte mit ihrer Kritik die christ­liche Gottesrede zukunftsfähig halten und betrieb eine Erneuerung der Gottesrede im Zeichen ­­ ihrer Zeit. In der Seelsorge machte M. die Erfahrung, dass nicht nur die gelehrten Kleriker, sondern auch der „ungelehrte Mund“ in der Frage nach Gott Rede und Antwort zu stehen hat (M., Das fließende, II, 26). Sie kam sich zwar als Frau – dem Genderdiskurs ihrer Zeit entsprechend – minderwertig und armselig vor, beschrieb aber, weit darüber hinausgehend, wie das Wort Gottes den Weg der geistigen Freiheit und theol. Autorität eröffnet (Keul, Verschwiegene, S. 162 – 172). Damit verortete sich M. in jener weib­lichen Stadtkultur, die insbes. die Beginen ins Leben riefen, z. B. mit der Einrichtung von Schreibschulen für Mädchen. Signifikanterweise teilte das Erbrecht des Sachsenspiegels, das überregionale Anerkennung und Verwendung fand, die Bücher den Frauen zu mit der Begründung, dass die Frauen zu lesen pflegten (Lück, Sachsenspiegel, S. 49). M.s theol. Ort war die Armut der Menschen, in deren Dunkelheit sie das fließende Licht der Gottheit erhoffte. Ihre Theol. trug zur Überwindung materieller Armut bei und fragte zugleich nach spirituellen Ressourcen, die der Armut ihre bedrängende Ohnmacht nehmen könnten. Reden und Schweigen, Unsagbarkeit und Offenbarung, die Ohnmacht des Wortes und die Sprachmacht des Verschwiegenen werden bei ihr zum Thema. Im 19. Jh. wurde M.s Werk daher der Mystik zugeordnet, denn sie suchte nach jenem Geheimnis des Lebens, das im christ­lichen Glauben an die Auferstehung kulminiert: Das Leben steht auf aus dem Tod. Zus. mit vielen Mitstreiterinnen entwarf sie eine tragfähige Vision vom Leben, die die Gnadenlosigkeit ihrer Ges. überwand. In allen Farben und Tönen, mit allen Bildern und Metaphern, die ihr die Minnelyrik zur Verfügung stellte, besang sie die Kraft der gött­lichen Liebe, die zum Tanz des Lebens lockt. Im 13. und 14. Jh. wurde das Werk M.s stark rezipiert – in Frauenklöstern, Beginenkonventen, Disputa­tionszirkeln der geist­lichen und sozialen Bewegungen sowie speziell 253

M

M

bei den „Basler Gottesfreunden“, die eine alemannische Übers. verbreiteten. Bes. Wirkung entfaltete es über die Mystik von Helfta. Ab dem 15. Jh. wurde ihr Werk als Steinbruch für Gebets- und Medita­tionsbücher verwendet, M. geriet in Vergessenheit. Erst 1861 entdeckte Carl Johann Greith (1807 – 1882) in der Stiftsbibl. Einsiedeln ein Exemplar, das – einem beigefügten losen Papierbl. zufolge – Margaretha vom Goldenen Ring (gest. um 1400) im 14. Jh. den sogen. „Waldschwestern“ in der Vorderen Au bei Einsiedeln vermacht hatte. Greith ordnete das Werk der Mystik zu und kümmerte sich noch als Bf. v. St. Gallen darum, dass der Bibliothekar P. Gall Morel (1803 – 1872) es 1869 edierte. Im 20. Jh. bereiteten Forschungen der Germanistik den Boden für eine neue Rezep­tion, gegen Ende des Jh.s folgten Übers. in mehrere Sprachen. Wegen seiner poetischen Kraft zählt die Germanistik das Werk heute zur Weltlit. (Kindlers Neues Lit.lex., Bd. 5, S. 3564 f.). Der Frankfurter Verlag der Weltreligionen hat es 2010 als signifikanten Text des Christentums ediert. Zudem werden Texte M.s in Gedichtbde., interrel. Slgg. mystischer Texte, Radiofeatures und auf Lyrik-­Seiten des Internets zitiert. Im Jahr 2007 erfuhr die Rezep­tion einen Aufschwung, als die kath. ­Kirche und die Stadt Magd. gemeinsam „800 Jahre M. v. Magd.“ feierten und dabei auch „die Elbe im fließenden Licht“ präsentierten. Seit 2002 erinnert in der Nähe der Magdalenenkapelle in Magd. ein „Frauenort“ an M., im Kloster Helfta wird sie auf einer Gedenktafel geehrt. In den letzten Jahren wurden Musikstücke komponiert, die M.s Poesie und Spiritualität vertonen. Die kanadische Künstlerin Susan Turcot (geb. 1966) schuf eine 1,30 Meter große, gläsern wirkende M.-Figur, die 2010 auf dem Magd.er Fürstenwall ihren Platz fand.   Hildegund Keul Qg – Qu – W  Werksausg. und Teilüberlieferungen zu M. v. Magd.,

„Das fließende Licht der Gottheit“: Abschrift um 1350, UB

Basel, Cod. B IX 11 (lat.).– Abschrift zweite Hälfte 14. Jh.,

Stiftsbibl. Einsiedeln, Cod. Einsidlensis, Msc. 277 (alemannische Übers.).– Colmar, Bibiothèque du Consitoire, Ms. 2137.–

fließende Licht der Gottheit, Zweisprachige Ausg. mittelhochdt./neuhochdt., Ffm. 2010.– Paola Schulze-­Belli (Hg.),

M. v. Magd. La luce fluente della divinità, Florenz 1991.–

Waltraud Verlaguet/Jérôme Millon (Übers. u. Hg.), M. de

Magdebourg. La lumiere fluente de la Divinité, Atopia 2001.

Lit  Marianne Heimbach, „Der ungelehrte Mund“ als Auto-

rität. Mystische Erfahrung als Quelle kirch­lich-­prophetischer

Würzburg, Franziskanerkloster, Hs. I 110.– Budapest, Orszá-

Rede im Werk M.s v. Magd. (MGG, Abt. 1, Bd. 6), Stgt.-Bad

(Hg.), M. v. Magd. Das fließende Licht der Gottheit, Bd. I:

nermystik? Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Dar-

gesamten Überlieferung; Bd. II: Untersuchungen, ergänzt

Heinrich Seuse, Marguerite Porete und M. v. Magd., Müns-

Mchn. 1990, 21993. – Frank Tobin (Übers. u. Hg.), M. of

Mystik der Begine M. v. Magd., Innsbruck 2004.– Dies., M.

gos Széchényi Könyvtár, Cod. Germ. 38.– Hans Neumann

Text, nach der Einsiedler Hs. in kritischem Vergleich mit der

und zum Druck eingerichtet von Gisela Vollmann-­Profe,

Cannstatt 1989.– Theresia Heimerl, Frauenmystik – Mänstellung von Gottes- und Menschenbild bei Meister Eckhart,

ter 2002.– Hildegund Keul, Verschwiegene Gottesrede. Die

Magd. The flowing Light of the Godhead, Mahwah 1997.–

v. Magd. Die Armut einer Stadt und die visionäre Lebens-

fließende Licht der Gottheit, Mittelhochdt. und neuhochdt.

Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/

Gisela Vollmann-­Profe (Übers. u. Hg.), M. v. Magd. Das

Text, Ffm. 2003.– Dies. (Übers. u. Hg.), M. v. Magd. Das

254

macht der Mystik, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der

Weimar u. a. 2004, S. 17 – 36.– Dies., M. v. Magd. – Poetin,

Begine, Mystikerin, Freib./Br. 2007.– Susanne Köbele, Bilder der unbegriffenen Wahrheit. Zur Struktur mystischer Rede

im Spannungsfeld von Lat. und Volkssprache, Tüb. 1993.–

Choong Bum Lee, Breakthrough God. A Poststructural

Reading of Medieval Mysticism of M. v. Magd. and Meister

Magd., Tüb. 2010.– Ders., M. im md. Raum. Die Moskauer

Fragmente und andere Hss.funde zur Rezep­tion des „Fliessenden Lichts der Gottheit“ und seiner lat. Übers., in: Zs. für

dt. Altertum und dt. Lit. 142 (2013), H. 2, S. 162 – 189.– Chris-

tine Stridde, Verbalpräsenz und gött­licher Sprechakt. Zur

Eckhart, Saarbrücken 2008.– Heiner Lück, Über den Sach-

Pragmatik spiritueller Kommunika­tion „zwischen“ St. Trud­

ches, Halle 1999.– Grete Lüers, Die Sprache der dt. Mystik

Gottheit“, Stgt. 2009.– Helga Unger, Die Beginen. Eine

McGinn, Die Mystik im Abendland, Bd. 3: Blüte – Männer

Br. 2005.– Waltraud Verlaguet, L’éloignance. La théologie de

senspiegel. Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbudes MAs im Werke der M. v. Magd., Darmst. 21966.– Bernard

und Frauen der neuen Mystik (1200 – 1350), Freib./Br. 1999.–

Balázs J. Nemes, Von der Schrift zum Buch – vom Ich zum

Autor. Zur Text- und Autorkonstitu­tion in Überlieferung

und Rezep­tion des Fließenden Lichts der Gottheit M.s v.

perter Hohenlied und M.s v. Magd. „Fließendem Licht der

Gesch. von Aufbruch und Unterdrückung der Frauen, Freib./

M. de Magdebourg, Bern 2005.– Saskia Wendel, Affektiv und inkarniert. Ansätze dt. Mystik als subjekttheoretische

Herausforderung, Regensburg 2002.

B –

Meißen, Agnes von (Agnes II., Äbtissin von Quedlinburg)  (um 1145–Quedlinburg 21./22. 1. 1203) Elfte Äbtissin des Kanonissenstifts Quedlinburg, Förderin von Bildung und Kultur

Abb. 38

A. II. war Tochter Mgf. Konrads d. Gr. (um 1098 – 1157) v. der Ostmark und Meißen und seiner Frau Liutgard (um 1104 – 1146), die aus dem Hause Ravenstein/Schwaben stammte. Sie wurde vor 1145 geb. und gehörte durch ihren Vater der im 12. Jh. emporstrebenden Dynastie der Wettiner an. Bis zu ihrer Bestätigung als Äbtissin v. Qlb. durch Papst Lucius III. (um 1097 – 1185) am 5. November 1184 war sie Kanonissin im Wettiner Fam.kloster Gerbstedt (Landkreis Mansfeld-­Südharz) und wurde dort seit frühester Kindheit erzogen. Ihre geist­liche Laufbahn war also von Beginn an determiniert. Nachdem A. 1184 als Äbtissin v. Qlb. eingekleidet worden war, stellte sie sich während des „dt.“ Thronstreits 1198 auf die staufische Seite. Nachweis­lich huldigte sie Philipp v. Schwaben (1177 – 1208) 1198 in Magd. (Weiland, Gesta episcoporum, S. 113). Aus ­diesem Grund wurde das Stift Qlb. von Hermann I., Landgraf v. Thür. (um 1155 – 1217) und ein welfischer Parteigänger Ottos IV. (1175/76 – 1218), feind­lich behandelt und erobert (Erath, Cod., S. 122). In den schwierigen Zeiten des Thronstreits musste A. II. Mittel und Wege finden, die Bedeutung des Stifts 255

M

Begine, Mystikerin, Freib./Br. 2007.– Susanne Köbele, Bilder der unbegriffenen Wahrheit. Zur Struktur mystischer Rede

im Spannungsfeld von Lat. und Volkssprache, Tüb. 1993.–

Choong Bum Lee, Breakthrough God. A Poststructural

Reading of Medieval Mysticism of M. v. Magd. and Meister

Magd., Tüb. 2010.– Ders., M. im md. Raum. Die Moskauer

Fragmente und andere Hss.funde zur Rezep­tion des „Fliessenden Lichts der Gottheit“ und seiner lat. Übers., in: Zs. für

dt. Altertum und dt. Lit. 142 (2013), H. 2, S. 162 – 189.– Chris-

tine Stridde, Verbalpräsenz und gött­licher Sprechakt. Zur

Eckhart, Saarbrücken 2008.– Heiner Lück, Über den Sach-

Pragmatik spiritueller Kommunika­tion „zwischen“ St. Trud­

ches, Halle 1999.– Grete Lüers, Die Sprache der dt. Mystik

Gottheit“, Stgt. 2009.– Helga Unger, Die Beginen. Eine

McGinn, Die Mystik im Abendland, Bd. 3: Blüte – Männer

Br. 2005.– Waltraud Verlaguet, L’éloignance. La théologie de

senspiegel. Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbudes MAs im Werke der M. v. Magd., Darmst. 21966.– Bernard

und Frauen der neuen Mystik (1200 – 1350), Freib./Br. 1999.–

Balázs J. Nemes, Von der Schrift zum Buch – vom Ich zum

Autor. Zur Text- und Autorkonstitu­tion in Überlieferung

und Rezep­tion des Fließenden Lichts der Gottheit M.s v.

perter Hohenlied und M.s v. Magd. „Fließendem Licht der

Gesch. von Aufbruch und Unterdrückung der Frauen, Freib./

M. de Magdebourg, Bern 2005.– Saskia Wendel, Affektiv und inkarniert. Ansätze dt. Mystik als subjekttheoretische

Herausforderung, Regensburg 2002.

B –

Meißen, Agnes von (Agnes II., Äbtissin von Quedlinburg)  (um 1145–Quedlinburg 21./22. 1. 1203) Elfte Äbtissin des Kanonissenstifts Quedlinburg, Förderin von Bildung und Kultur

Abb. 38

A. II. war Tochter Mgf. Konrads d. Gr. (um 1098 – 1157) v. der Ostmark und Meißen und seiner Frau Liutgard (um 1104 – 1146), die aus dem Hause Ravenstein/Schwaben stammte. Sie wurde vor 1145 geb. und gehörte durch ihren Vater der im 12. Jh. emporstrebenden Dynastie der Wettiner an. Bis zu ihrer Bestätigung als Äbtissin v. Qlb. durch Papst Lucius III. (um 1097 – 1185) am 5. November 1184 war sie Kanonissin im Wettiner Fam.kloster Gerbstedt (Landkreis Mansfeld-­Südharz) und wurde dort seit frühester Kindheit erzogen. Ihre geist­liche Laufbahn war also von Beginn an determiniert. Nachdem A. 1184 als Äbtissin v. Qlb. eingekleidet worden war, stellte sie sich während des „dt.“ Thronstreits 1198 auf die staufische Seite. Nachweis­lich huldigte sie Philipp v. Schwaben (1177 – 1208) 1198 in Magd. (Weiland, Gesta episcoporum, S. 113). Aus ­diesem Grund wurde das Stift Qlb. von Hermann I., Landgraf v. Thür. (um 1155 – 1217) und ein welfischer Parteigänger Ottos IV. (1175/76 – 1218), feind­lich behandelt und erobert (Erath, Cod., S. 122). In den schwierigen Zeiten des Thronstreits musste A. II. Mittel und Wege finden, die Bedeutung des Stifts 255

M

M

Qlb. ihren Zeitgenossen zu verdeut­lichen bzw. in Erinnerung zu rufen. Da das Stift nur über sehr geringe militärische Mittel verfügte, sollte die Berufung auf dessen Bildungsund Kulturtradi­tion das Fortbestehen der geist­lichen Einrichtung sichern. A. gilt u. a. als Initiatorin des Qlb.er Knüpfteppichs (um 1200), der als Höhepunkt dieser Bemühungen anzusehen ist. Der Teppich bestand aus fünf Bildzeilen, die von einer Bordüre mit vegetabilen Ornamenten gerahmt wurden. Der obere Bildstreifen wird von dem Thema „Imperium – Sacerdotium“ (welt­liche und geist­liche Gewalt) ausgefüllt. Die Qlb. er Stiftsdamen bezogen eine klare Posi­tion, indem sie den Ks. höher anordneten als den Papst. A. II. ließ damit den fortgesetzten Anspruch des Stiftes auf Reichsunmittelbarkeit verdeut­lichen, in einer Zeit, in der sich alle nachbarschaft­lichen Herrschaften um den eigenen Landesausbau bemühten. Als weiterer Ausdruck ihres und des stiftischen Selbstverständnisses ließ sie mehrere Gegenstände des Qlb.er Stiftsschatzes umarbeiten, wie das Servatiusreliquiar eindrucksvoll beweist. Ein Qlb.er Schatzverz. aus der Mitte des 11. Jh.s zählt diesen Reliquienkasten zu den „tria eburnia scrinia cum reliquiis sanctorum“ (drei Elfenbeinschachteln mit Resten der Geheiligten; Mersch, Soziale Dimensionen, S. 95). Seine silberne Bodenplatte wurde um 1200 ergänzt und zeigt einen thronenden Christus, der u. a. rechts und links von den knienden Stifterinnen, Äbtissin A. II. und Pröpstin Osterade, flankiert wird. Der Reliquienkasten war vermut­lich für den Hochaltar bestimmt und korrespondierte mit dem Qlb.er Hochzeitsteppich. Auch die um 1200 entstandenen Seccomalereien in der Krypta der Qlb.er Stiftskirche zeigen die Berufung auf die ottonische Blütezeit, womit man zur Zeit des Thronstreits um 1198 den hohen Besuchern (Philipp v. Schwaben, 1207) die territoriale Integrität und herausragende Stellung des Stifts vor Augen führen wollte (Foerster, Bildprogramme, S. 463 ff.). In der Amtszeit von A. II. besaß das Stift Qlb. seine größte Ausdehnung, gelang es ihr doch, mit großem finanziellen Aufwand verpfändete stiftische Güter zurückzukaufen (Weihrauch, Die Güterpolitik, S. 160 ff.). A. selbst soll die Verf. eines Evangelistarum in folio sein: „Dieses Buch, sagt die Tradi­ tion, habe Aebtissin A., ­welche von 1190 [1184]–1203 hier regiert hat, selbst geschrieben“ (LHASA, MD, B 31 III, Nr. 13). Daneben werden ihr weitere Bücher mit vergoldeten Lettern und Bildern zugeschrieben. Wie von Adelheid I. v. Qlb. (977 – 1044), Beatrix I. v. Qlb. und Adelheid II. v. Qlb. (1045 – 1095/96) hat sich auch von A. II. eine monumentale Grabplatte in der Krypta erhalten, die repräsentative und identitätsstiftende Funk­tionen hatte. Stilistisch ist bei ihrer Grabplatte der Übergang von der romanischen Gestaltung der Grabplatten ihrer Vorgängerinnen zur Frühgotik erkennbar. Die nur teilweise erhaltene Inschrift lautet in Übers.: „Jesus Christus, der Körper der A. möge einen sicheren Platz der Ruhe haben, sie möge vor nichts Furcht haben, sie möge in gött­lichem Frieden ruhen“ (Mehl, Die Münzen, S. 152). A. II. ist am 21. oder 22. Januar 1203 gest.   Christian Marlow 256

Qg  Anton Ulrich v. Erath, Cod. Diplomaticus Qlb.enses,

masch.).– Landesheimatbund Sachsen-­Anhalt e. V. (Hg.),

Ffm. 1764.– Friedrich Ernst Kettner, Antiquitates Qlb.enses,

Auf den Spuren der Wettiner, Halle 1998.– Ders. (Hg.),

andere Urk. von dem Keyser­lichen Freyen Welt­lichen Stiffte

Die Münzen des Stifts Qlb., Hmbg. 2006.– Katharina Ulrike

Oder Keyser­liche Diplomata, Päpst­liche Bullen/ Abtey­liche und

Qlb., Lpz. 1712.– Ludwig Weiland (Hg.), Gesta episcoporum

Halberstadensium, in: MGH SS 23, Hannover 1874, S. 78 – 123.

Qu  LHASA, MD, A 21.2 Dechanei Nr. 18. – Ebd., B 31

­Konrad v. Wettin und seine Zeit, Halle 1999.– Manfred Mehl, Mersch, Soziale Dimensionen visueller Kommunika­tion

in hoch- und spätma. Frauenkommunitäten, Gött. 2012.–

Stefan Pätzold, Herrschaft ­zwischen Saale und Elbe, Mgf.

III, Nr. 13, Bl. 34 b.

Konrad v. Meißen und der Niederlausitz, in: Landeshei-

Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Stadt Qlb., Bln. 1923.–

Gräber der Äbtissinnen in der Schlosskirche zu Qlb., in:

W – Lit  Adolf Brinkmann, Beschreibende Darstellung der

Irene Crusius, „Sanctimoniales quae se canonicas vocant“.

Das Kanonissenstift als Forschungsproblem, in: Dies. (Hg.), Studien zum Kanonissenstift, Gött. 2001, S. 9 – 38.– Johanna

matbund Sachsen-­Anhalt e. V. (Hg.), Konrad v. Wettin und seine Zeit, Halle 1999, S. 14 – 34.– Ferdinand v. Quast, Die

ZHV Ergänzungsh. zu 9 (1877), S. 5 – 16.– Carl Ferdinand

Ranke/Franz Kugler, Beschr. und Gesch. der Schlosskirche

zu Qlb. und der in ihr vorhandenen Alterthümer, Bln. 1838.–

Flemming, Der spätromanische Bildteppich der Qlb.er

Ulrich Thiel, Erste urk. Erwähnung des Ortsnamens Frei-

Thomas Foerster, Bildprogramme hochma. Wandmalereien.

S. 5 f.– Ernst Weihrauch, Die Güterpolitik des Stiftes Qlb.

Qlb. und Kloster Gröningen, Jena 2011.– Johann ­Heinrich

v. Wilckens, Textilien im Blickfeld des Brswg.er Hofes, in:

Tle., Qlb. 1828.– Horst Gaiser, „Orta de stemmate regali

und seine Zeit, Mchn. 1995, S. 292 – 300.

Äbtissin A., in: Sachsen und Anhalt 19 (1997), S. 517 – 536.–

Die bild­lichen Argumenta­tionsstrategien in Hildesheim, Fritsch, Die Gesch. des vormaligen Reichsstifts Qlb., 2 Friderici …“. Zur ottonisch-­sa­lischen Abstammung der

Qlb.er Äbtissinnen, in: Zs. für Württember­gische Landesgesch. 40 (1981/82), S. 221 – 229.– Peter Kasper, Das

Reichsstift Qlb. (936 – 1810). Konzept – Zeitbezug – Systemwechsel, Gött. 2014.– Marita Kremer, Die Personalund Amtsdaten der Äbtissinnen v. Qlb., Lpz. 1923 (Diss.

berg, in: Mittlg. des Freiberger Altertumsvereins 76 (1995),

im MA, in: Sachsen und Anhalt 13 (1937), S. 117 – 181.– ­Leonie

Jochen Luckhardt/Franz Niehoff (Hg.), Heinrich der Löwe

B  * Steinerne Grabplatte für A. v. Meißen (A. II. v. Qlb.)

in der Stiftskirche St. Servatii Qlb., um 1203.– Siegel der

Äbtissin A. II. (Anton Ulrich v. Erath, Cod. Diplomaticus

Qlb.enses, Ffm. 1764, Tab. XXI, no 3).– Abb. der Äbtissin A.

auf Brakteaten (Manfred Mehl, Die Münzen des Stifts Qlb.,

Hmbg. 2006, S. 417 – 442).

Melanchthon, Katharina, geb. Krapp  (Wittenberg Oktober 1497–Wittenberg 11. 10. 1557) Ehefrau und vielseitige Unterstützerin des Reformators Philipp Melanchthon

K. Krapp wurde im Oktober 1497 in Wttbg. als Tochter des Gewandschneiders und Bgm.s Hans Krapp geb. Sie stammt somit aus einer der führenden und angesehensten Fam. Wttbg. s. Die Hochzeit mit Philipp Melanchthon (1497 – 1560), einem bedeutenden Weggefährten Martin Luthers (1483 – 1546), erfolgte am 27. November 1520. Beide waren zu d ­ iesem Zeitpunkt 23 Jahre alt. Melanchthon wollte zunächst keine Ehe eingehen, sondern sich ganz seinen Studien widmen, denn nach seinem Verständnis war er bereits mit der Wiss. verh. Nur auf Anraten seiner Freunde, vor allem Luthers, willigte er schließ­lich in eine Heirat ein, ja nahm mit seiner frühzeitigen Eheschließung hier sogar eine Vorreiterrolle im Kreise der Reformatoren ein. Die Rolle K.s, die sich auf eine s­ olche Ehe zu d ­ iesem frühen Zeitpunkt des reformatorischen Umbruchs einließ, sollte demnach keineswegs unterschätzt werden. 257

M

Qg  Anton Ulrich v. Erath, Cod. Diplomaticus Qlb.enses,

masch.).– Landesheimatbund Sachsen-­Anhalt e. V. (Hg.),

Ffm. 1764.– Friedrich Ernst Kettner, Antiquitates Qlb.enses,

Auf den Spuren der Wettiner, Halle 1998.– Ders. (Hg.),

andere Urk. von dem Keyser­lichen Freyen Welt­lichen Stiffte

Die Münzen des Stifts Qlb., Hmbg. 2006.– Katharina Ulrike

Oder Keyser­liche Diplomata, Päpst­liche Bullen/ Abtey­liche und

Qlb., Lpz. 1712.– Ludwig Weiland (Hg.), Gesta episcoporum

Halberstadensium, in: MGH SS 23, Hannover 1874, S. 78 – 123.

Qu  LHASA, MD, A 21.2 Dechanei Nr. 18. – Ebd., B 31

­Konrad v. Wettin und seine Zeit, Halle 1999.– Manfred Mehl, Mersch, Soziale Dimensionen visueller Kommunika­tion

in hoch- und spätma. Frauenkommunitäten, Gött. 2012.–

Stefan Pätzold, Herrschaft ­zwischen Saale und Elbe, Mgf.

III, Nr. 13, Bl. 34 b.

Konrad v. Meißen und der Niederlausitz, in: Landeshei-

Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Stadt Qlb., Bln. 1923.–

Gräber der Äbtissinnen in der Schlosskirche zu Qlb., in:

W – Lit  Adolf Brinkmann, Beschreibende Darstellung der

Irene Crusius, „Sanctimoniales quae se canonicas vocant“.

Das Kanonissenstift als Forschungsproblem, in: Dies. (Hg.), Studien zum Kanonissenstift, Gött. 2001, S. 9 – 38.– Johanna

matbund Sachsen-­Anhalt e. V. (Hg.), Konrad v. Wettin und seine Zeit, Halle 1999, S. 14 – 34.– Ferdinand v. Quast, Die

ZHV Ergänzungsh. zu 9 (1877), S. 5 – 16.– Carl Ferdinand

Ranke/Franz Kugler, Beschr. und Gesch. der Schlosskirche

zu Qlb. und der in ihr vorhandenen Alterthümer, Bln. 1838.–

Flemming, Der spätromanische Bildteppich der Qlb.er

Ulrich Thiel, Erste urk. Erwähnung des Ortsnamens Frei-

Thomas Foerster, Bildprogramme hochma. Wandmalereien.

S. 5 f.– Ernst Weihrauch, Die Güterpolitik des Stiftes Qlb.

Qlb. und Kloster Gröningen, Jena 2011.– Johann ­Heinrich

v. Wilckens, Textilien im Blickfeld des Brswg.er Hofes, in:

Tle., Qlb. 1828.– Horst Gaiser, „Orta de stemmate regali

und seine Zeit, Mchn. 1995, S. 292 – 300.

Äbtissin A., in: Sachsen und Anhalt 19 (1997), S. 517 – 536.–

Die bild­lichen Argumenta­tionsstrategien in Hildesheim, Fritsch, Die Gesch. des vormaligen Reichsstifts Qlb., 2 Friderici …“. Zur ottonisch-­sa­lischen Abstammung der

Qlb.er Äbtissinnen, in: Zs. für Württember­gische Landesgesch. 40 (1981/82), S. 221 – 229.– Peter Kasper, Das

Reichsstift Qlb. (936 – 1810). Konzept – Zeitbezug – Systemwechsel, Gött. 2014.– Marita Kremer, Die Personalund Amtsdaten der Äbtissinnen v. Qlb., Lpz. 1923 (Diss.

berg, in: Mittlg. des Freiberger Altertumsvereins 76 (1995),

im MA, in: Sachsen und Anhalt 13 (1937), S. 117 – 181.– ­Leonie

Jochen Luckhardt/Franz Niehoff (Hg.), Heinrich der Löwe

B  * Steinerne Grabplatte für A. v. Meißen (A. II. v. Qlb.)

in der Stiftskirche St. Servatii Qlb., um 1203.– Siegel der

Äbtissin A. II. (Anton Ulrich v. Erath, Cod. Diplomaticus

Qlb.enses, Ffm. 1764, Tab. XXI, no 3).– Abb. der Äbtissin A.

auf Brakteaten (Manfred Mehl, Die Münzen des Stifts Qlb.,

Hmbg. 2006, S. 417 – 442).

Melanchthon, Katharina, geb. Krapp  (Wittenberg Oktober 1497–Wittenberg 11. 10. 1557) Ehefrau und vielseitige Unterstützerin des Reformators Philipp Melanchthon

K. Krapp wurde im Oktober 1497 in Wttbg. als Tochter des Gewandschneiders und Bgm.s Hans Krapp geb. Sie stammt somit aus einer der führenden und angesehensten Fam. Wttbg. s. Die Hochzeit mit Philipp Melanchthon (1497 – 1560), einem bedeutenden Weggefährten Martin Luthers (1483 – 1546), erfolgte am 27. November 1520. Beide waren zu d ­ iesem Zeitpunkt 23 Jahre alt. Melanchthon wollte zunächst keine Ehe eingehen, sondern sich ganz seinen Studien widmen, denn nach seinem Verständnis war er bereits mit der Wiss. verh. Nur auf Anraten seiner Freunde, vor allem Luthers, willigte er schließ­lich in eine Heirat ein, ja nahm mit seiner frühzeitigen Eheschließung hier sogar eine Vorreiterrolle im Kreise der Reformatoren ein. Die Rolle K.s, die sich auf eine s­ olche Ehe zu d ­ iesem frühen Zeitpunkt des reformatorischen Umbruchs einließ, sollte demnach keineswegs unterschätzt werden. 257

M

M

Unklar bleibt, wie sich die Ehepartner überhaupt kennen gelernt haben, gesichert sind jedoch die Namen und Geburtsjahre ihrer Kinder: Anna (1522 – 1547), Philipp (1525 – 1605), Georg (1527 – 1529) und Magdalena (1531 – 1576). Unter den wenigen gesicherten Aussagen über das Ehepaar selbst steht fest, dass beide zunächst nicht in dem Haus lebten, das heute als „Melanchthon-­Haus“ in Wttbg. bekannt ist, weil es erst 1536/37 erbaut wurde. Wie aus zahlreichen Briefen Philipp Melanchthons hervorgeht, lebten sie in zunächst einfachen Verhältnissen. K. war für die Kindererziehung und Krankenversorgung, für den Garten und das gesamte Hauswesen verantwort­lich und versorgte sehr viele Hausgäste – Schüler Philipp Melanchthons, die dieser in seinem Haushalt aufnahm, eigene Kinder und s­ päter die Enkelkinder, die zeitweise bei den Großeltern lebten. Aufgrund längerer Abwesenheit Philipp Melanchthons musste sie ihre Fam. und all diese Gäste zum größten Tl. alleine versorgen und Aufgaben übernehmen, die ihr Philipp M ­ elanchthon in seiner Abwesenheit übertrug. Bisher fehlen Hinweise auf eine Zusammenarbeit der Ehepartner in der rel. Auseinandersetzung, wie es beim Ehepaar Martin und Katharina Luther (1499 – 1552) der Fall war. Auch über das Verhältnis K.s zu den Kindern ist wenig bekannt, da in Philipp Melanchthons Briefen vor allem seine Vaterliebe im Vordergrund steht. Belastet hat K. jedoch das Schicksal ihrer Tochter Anna, die in einer unglück­lichen Ehe mit Georg Sabinus (1508 – 1560), einem ehemaligen Schüler Philipp Melanchthons, lebte. K. selbst war lange Jahre von Krankheiten geplagt, so u. a. von einer schweren Leberkrankheit, die bis zu ihrem Lebensende andauerte. Sie verstarb schließ­lich am 11. Oktober 1557. Ihre Grabstätte ist nicht bekannt. Über K. Melanchthon sind gesicherte Informa­tionen bislang kaum übermittelt. Weder ist ein Bild von ihr erhalten noch ein Briefw. z­ wischen den Ehepartnern überliefert, so dass das Forschungsdefizit zu ihrer Person nicht erstaunt. Anders als andere frühe Streiterinnen für die Ref., wie Elisabeth Cruciger (um 1500 – 1535), Elisabeth v. Weida und Wildenfels (um 1480 – 1532), Florentina v. Oberweimar (geb. um 1506) oder Ursula Weyda (vor 1510–nach 1565) ist K. Melanchthon vordergründig nur als Ehefrau des Wttbg.er Reformators bekannt und wird beinahe ausnahmslos im Hinblick auf ihren berühmten Ehemann beleuchtet. Selbst die junge Melanchthon-­Forschung, die bes. seit 2010 eingesetzt hat, erwähnt K. bisher nur spär­lich, etwa mit pauschalem Verweis auf Melanchthons „Fam.“ oder auf eines der Kinder (Stupperich, Melanchthon, S. 39 – 40). Man gewinnt den Eindruck, als habe sich nur der große Reformator Gedanken etwa um die unglück­ liche Ehe der Tochter gemacht, weil K., deren Kummer in den Briefen Melanchthons deut­lich hervortritt und von ihm ausdrück­lich erwähnt wird, in ­diesem und ähn­lichen Kontexten stets unerwähnt bleibt (Birnstein, Der Humanist, S. 110). Als einzige Quellen über K. haben sich die zahlreichen Briefe erhalten, die von Philipp Melanchthon überliefert sind, über die die Aufgaben K.s als ­Mutter, Ehefrau 258

und Wirtschafterin näher beleuchtet werden können. Daher bezieht sich die bisherige Forschung, die bei der Untersuchung Melanchthons überhaupt auf K. eingeht, fast ausschließ­lich auf diesen Briefw., zeichnet dabei aber ein kaum vorteilhaftes Bild seiner Ehefrau. Entweder wird sie ganz klas­sisch nur im Zusammenhang mit Haushalt und Fam. benannt, ohne dass man spezifiziert, wie diese Fam. überhaupt aussah und ­welche Aufgaben K. hier übernahm (Kuropka, Melanchthon, S. 58.), oder man gewinnt aufgrund ihrer Ausblendung den Eindruck, Melanchthon hätte weder Frau noch Fam. besessen (so noch bei Dingel/Kohnle, Philipp Melanchthon). Kaum eine der Melanchthon-­Biogr. unterlässt es allerdings, auf die anfäng­liche Unwilligkeit Melanchthons zur Heirat mit K. zu verweisen und das ‚Joch‘ der Ehe oder die mit der Heirat von Gott geschickte ‚Knechtschaft‘ zu erwähnen, in die sich der Ehemann begab ( Jung, Melanchthon, S. 28; Kuropka, Melanchthon, S. 58). Mög­licherweise war Philipp Melanchthon am Anfang seiner Ehe dem Ehestand prinzipiell abgeneigt; dass seine Antipathie sich auf die eingegangene Ehe mit K. bezog, ist aber nicht nachweisbar. Ganz im Gegenteil beschrieb Melanchthon in seinen Briefen nicht selten die Einsamkeit, die ihn beim Gedanken an K. ereilte, wenn er auf Reisen war oder wie schmerz­lich ihn schließ­lich ihr Tod getroffen hat: „Ich suche Mittel gegen den Schmerz, den mir der Tod meiner Frau bereitet. Aber immer wieder überfallen mich Gefühle der Sehnsucht und Liebe, so dass ich fast zusammenbreche“ (Scheible/Mundhenk, Melanchthons Briefw., 8411, S. 358). Einer der weit verbreitetsten Mythen, die sich um K. Melanchthon ranken, sie sei im Haushalt überfordert gewesen, lässt sich kaum belegen. Behauptungen, dass K. „nicht bes. gut zu wirtschaften verstand“ (Greschat, Melanchthon, S. 37), oder dass sie „nicht fähig war, den Haushalt zu führen“ und „vor allem im Vergleich mit Katharina Luther, Luthers Ehefrau, dem Muster ev. Pfarrfrauen, schlecht“ abschnitt ( Jung, Melanchthon, S. 29), orientieren sich mög­licherweise an einer Stelle in Melanchthons Briefw. Hier bittet dieser in einem Schreiben vom 13. Januar 1552 die Hausgenossen in Wttbg. – gemeint sind seine Schüler, die längere Zeit im Haus der Fam. Melanchthon wohnten und von ihm unterrichtet wurden –, sich aufgrund „der Überlastung seiner Frau K.“ während seiner Abwesenheit andere Tischplätze zu suchen (Scheible/Mundhenk, Melanchthons Briefw., 6306, S. 250). Der Ehemann äußerte diese Bitte, weil K. 1552 nicht nur von ihrer andauernden Leberkrankheit gezeichnet war, sondern in den vergangenen Jahren schwere Schicksalsschläge hatte verkraften müssen: Der vorzeitige Tod ihrer Tochter Anna 1547 hatte sie veranlasst, zusätz­lich zu den Schülern und Freunden Philipps auch noch ihre vier Enkelkinder zu sich zu nehmen und aufzuziehen. Sie erweiterten den Kreis der Kinder im Hause Melanchthon beträcht­lich, da die Fam. bereits 1539 vier Pflegekinder, die Kinder von K.s Schwester Anna und deren Ehemann, die beide bei der Pest ums 259

M

M

Leben gekommen waren, aufgenommen hatte. Gleichzeitig herrschte in diesen Tagen in Wttbg. wieder Seuchengefahr, erster und eigent­licher Grund, weshalb Melanchthon seine Hausgenossen bat, sich aufgrund dieser Umstände in Sicherheit zu bringen und sich neue Unterkünfte zu suchen. Zum Mythos der schlechten Hausfrau gesellte sich bereits in der älteren Lit. die Ansicht, K. habe das Gegenbild des Ideals der Pfarrersfrau dargestellt, das Katharina Luther so perfekt verkörperte. Trotz fehlender Quellen wird mancherorts der Schluss gezogen, die „beiden Reformatorenfrauen“ hätten sich „auch im Privaten nicht gut verstanden“ ( Jung, Melanchthon, S. 29). Der Eindruck drängt sich auf, als habe man den häufig in der Forschung anzutreffenden Vergleich ­zwischen Luther und Melanchthon direkt auf deren Ehefrauen übertragen, ein Vergleich frei­lich, der schon aufgrund der Quellenlage auf völlig unterschied­lichen Einblicken basiert. Im Unterschied zu K. hatte Katharina Luther eine höhere Bildung genossen und selbst schrift­liche Zeugnisse hinterlassen. K. Melanchthon hingegen stammte aus einer einflussreichen Kaufmannsfam. Ihr Vater Hans Krapp, immerhin seit 1494 Bgm. der Stadt Wttbg., verstarb im Jahre 1515. Nach dessen Tod führte zunächst K.s ­Mutter selbständig für einige Jahre die Gewandschneiderei, bis der älteste Sohn Hieronymus diese nach seinem Studium übernehmen konnte. Es ist sehr wahrschein­lich, dass K. während dieser Zeit im Fam.betrieb mitarbeitete und die dazu nötigen Kenntnisse im Lesen, Schreiben, Rechnen und in der Buchführung erlangte. Die Ehe mit Philipp Melanchthon sicherte K. ­später einen eigenen Haushalt und den Vorstand über Haus und Fam. sowie die Verwaltung der Finanzen. Anhaltspunkte hierfür geben die zahlreichen Briefe Melanchthons. Die lange Abwesenheit ihres Ehemannes erforderte, dass sich K. nicht nur um Fam., Schüler und Gäste sorgte, sondern auch die Hausfinanzverwaltung übernahm und Aufgaben erfüllte, die ihr Philipp Melanchthon während seiner Reisen anvertraute. So hat K. vielfältig zur Aufrechterhaltung der Kommunika­tion und der familiären wie reformatorischen Netzwerke beigetragen, u. a. indem sie vom Ehemann gesandte Boten beherbergte (Scheible/Mundhenk, Melanchthons Briefw., 1504, S. 67 f.), den Arzt Andreas Kastner überredete, von Wttbg. nach Grimma zu reisen (Scheible/Mundhenk, Melanchthons Briefw., 2308, S. 94 f.), oder Briefe übergab (Scheible/Mundhenk, Melanchthons Briefw., 4527, S. 336 f.). Die Briefe dokumentieren zugleich Worte der Einsamkeit und Sehnsucht Melanchthons nach seiner Frau (Scheible/Mundhenk, Melanchthons Briefw., 1703, S. 43 f.). Gleichwohl wird K. sowohl als Persön­lichkeit als auch als Ehefrau eines Reformators in den Briefen Melanchthons nur unvollständig sichtbar, denn nur in 50 der etwa 8.000 Briefe, die während der Ehe mit K. entstanden, wird sie von ihm explizit mit Namen oder als seine Frau erwähnt. Weiteren Aufschluss geben Briefe und Schriften der Weggefährten Philipp Melanchthons, wie die des Prof.s für griech. Sprache und Lit. in Wttbg., 260

Joachim Camerarius (1500 – 1574), Melanchthons ‚Lebensfreund‘, in denen seine Ehefrau als bes. hilfsbereit, freigiebig, gütig, bescheiden und stark im Glauben beschrieben wird (Camerarius, Das Leben, S. 60 f.). Sie weichen in ihren Darstellungen K.s vollkommen vom bisherigen Forschungskonsens mit seinen stereotypen Zuschreibungen über sie ab.   Sophie Conrad Qg 

Joachim Camerarius, Das Leben Philipp Melanch-

thons, übers. von Volker Werner/Heinz Scheible, Lpz. 2010

(lat. Original Lpz. 1566).– Heinz Scheible/Christine Mund-

Lpz. 2011.– Martin Greschat, Philipp Melanchthon. Theologe,

Pädagoge und Humanist, Gütersloh 2010.– Martin H. Jung, Philipp Melanchthon und seine Zeit, Gött. 2010.– Andrea

henk (Hg.), Melanchthons Briefw. Kritische und kommen-

König, Melanchthon und die Frauen. „Dass wir sie unter-

( URL : http://www.haw.uni-­h eidelberg.de/forschung/

Matthias Heesch (Hg.), Der Humanist als Reformer. Über

tierte Gesamtausg., Bd. 1 – 15, Stgt.-Bad Cannstatt 1977 – 2014

stützen, nicht dass wir sie verachten“, in: Michael Fricke/

forschungsstellen/melanchthon/mbw-­online.de.html, Stand

Leben, Werk und Wirkung Philipp Melanchthons, Lpz. 2011,

Qu – W – Lit  Roland Bainton, Frauen der Ref. Von Katharina

fan Rhein, K., Melanchthons ehe­lich Weib, in: Ev. Predigerse-

21. 1. 2015).

S. 123 – 160.– Nicole Kuropka, Melanchthon, Tüb. 2010.– Steminar (Hg.), Frauen mischen sich ein, Wttbg. ²1997, S. 37 – 54.–

Ders., K. Melanchthon, geb. Krapp – Ein Frauenschicksal der

v. Bora bis Anna Zwingli, Gütersloh 1995.– Uwe Birn-

Ref.szeit, in: Ders./Johannes Weiß (Hg.), Melanchthon neu

lehrte, Bln. 2010.– Irene Dingel/Armin Kohnle (Hg.),

Melanchthon. Gelehrter und Politiker, Gött. 1996.

stein, Der Humanist. Was Philipp Melanchthon Europa

Philipp Melanchthon. Lehrer Dtl.s, Reformator Europas,

entdeckt, Stgt. 1997, S. 164 – 189.– Robert Stupperich, Philipp

B –

M

Merseburg, Hatheburg von, Adelige aus einem um Merseburg begüterten Geschlecht, Erbtochter des „senior“ Erwin von Merseburg  (um 876 – 2 1.6. nach 910) Erste Ehefrau des späteren ostfränkischen Königs Heinrich I.

Die Quellenlage zu H. ist äußerst lückenhaft. Historiografisch findet sie ledig­lich als erste Gemahlin des säch­sischen Hz.ssohnes und späteren Kg.s Heinrich I. (um 876 – 936) und als ­Mutter des gemeinsamen Sohnes Thankmar (gest. 938) Erwähnung. Zweifelsohne gehörte sie zur Spitze des säch­sisch-­thür. Adels. Mütter­licherseits war H. mit dem Legaten Siegfried (gest. 937) (Widukind, II, 9, S. 94) und den Merseburger Gf. verwandt (Leyser, Herrschaft, S. 26). Über ihre Lebensdaten sind keine Quellenzeugnisse überliefert. Anhand von Totenbucheinträgen lässt sich ihr Todesjahr vielleicht auf die Zeit vor 932/935 eingrenzen (Hlawitschka, Die Ahnen, S. 66). Die Datierung der Ehe mit Heinrich ist ebenfalls unsicher. Die Forschung geht von ca. 906 als Jahr der Eheschließung aus. Die wichtigste Quelle zu H., die Chronik Thietmars v. Merseburg, bietet jedoch keine genaue Datierung. Als Grund für die Eheschließung werden in der Forschung vor 261

Joachim Camerarius (1500 – 1574), Melanchthons ‚Lebensfreund‘, in denen seine Ehefrau als bes. hilfsbereit, freigiebig, gütig, bescheiden und stark im Glauben beschrieben wird (Camerarius, Das Leben, S. 60 f.). Sie weichen in ihren Darstellungen K.s vollkommen vom bisherigen Forschungskonsens mit seinen stereotypen Zuschreibungen über sie ab.   Sophie Conrad Qg 

Joachim Camerarius, Das Leben Philipp Melanch-

thons, übers. von Volker Werner/Heinz Scheible, Lpz. 2010

(lat. Original Lpz. 1566).– Heinz Scheible/Christine Mund-

Lpz. 2011.– Martin Greschat, Philipp Melanchthon. Theologe,

Pädagoge und Humanist, Gütersloh 2010.– Martin H. Jung, Philipp Melanchthon und seine Zeit, Gött. 2010.– Andrea

henk (Hg.), Melanchthons Briefw. Kritische und kommen-

König, Melanchthon und die Frauen. „Dass wir sie unter-

( URL : http://www.haw.uni-­h eidelberg.de/forschung/

Matthias Heesch (Hg.), Der Humanist als Reformer. Über

tierte Gesamtausg., Bd. 1 – 15, Stgt.-Bad Cannstatt 1977 – 2014

stützen, nicht dass wir sie verachten“, in: Michael Fricke/

forschungsstellen/melanchthon/mbw-­online.de.html, Stand

Leben, Werk und Wirkung Philipp Melanchthons, Lpz. 2011,

Qu – W – Lit  Roland Bainton, Frauen der Ref. Von Katharina

fan Rhein, K., Melanchthons ehe­lich Weib, in: Ev. Predigerse-

21. 1. 2015).

S. 123 – 160.– Nicole Kuropka, Melanchthon, Tüb. 2010.– Steminar (Hg.), Frauen mischen sich ein, Wttbg. ²1997, S. 37 – 54.–

Ders., K. Melanchthon, geb. Krapp – Ein Frauenschicksal der

v. Bora bis Anna Zwingli, Gütersloh 1995.– Uwe Birn-

Ref.szeit, in: Ders./Johannes Weiß (Hg.), Melanchthon neu

lehrte, Bln. 2010.– Irene Dingel/Armin Kohnle (Hg.),

Melanchthon. Gelehrter und Politiker, Gött. 1996.

stein, Der Humanist. Was Philipp Melanchthon Europa

Philipp Melanchthon. Lehrer Dtl.s, Reformator Europas,

entdeckt, Stgt. 1997, S. 164 – 189.– Robert Stupperich, Philipp

B –

M

Merseburg, Hatheburg von, Adelige aus einem um Merseburg begüterten Geschlecht, Erbtochter des „senior“ Erwin von Merseburg  (um 876 – 2 1.6. nach 910) Erste Ehefrau des späteren ostfränkischen Königs Heinrich I.

Die Quellenlage zu H. ist äußerst lückenhaft. Historiografisch findet sie ledig­lich als erste Gemahlin des säch­sischen Hz.ssohnes und späteren Kg.s Heinrich I. (um 876 – 936) und als ­Mutter des gemeinsamen Sohnes Thankmar (gest. 938) Erwähnung. Zweifelsohne gehörte sie zur Spitze des säch­sisch-­thür. Adels. Mütter­licherseits war H. mit dem Legaten Siegfried (gest. 937) (Widukind, II, 9, S. 94) und den Merseburger Gf. verwandt (Leyser, Herrschaft, S. 26). Über ihre Lebensdaten sind keine Quellenzeugnisse überliefert. Anhand von Totenbucheinträgen lässt sich ihr Todesjahr vielleicht auf die Zeit vor 932/935 eingrenzen (Hlawitschka, Die Ahnen, S. 66). Die Datierung der Ehe mit Heinrich ist ebenfalls unsicher. Die Forschung geht von ca. 906 als Jahr der Eheschließung aus. Die wichtigste Quelle zu H., die Chronik Thietmars v. Merseburg, bietet jedoch keine genaue Datierung. Als Grund für die Eheschließung werden in der Forschung vor 261

M

allem wirtschaft­liche Motive Heinrichs hervorgehoben (Giese, Heinrich I., S. 47), eine Schlussfolgerung, die nicht überrascht, vergegenwärtigt man sich die Abstammung H.s: Ihr Vater war der in den Quellen als „senior“ bezeugte Adelige Erwin v. Merseburg. Da Erwin ohne einen Sohn hinterlassen zu haben starb, ging sein wohl reiches Erbgut im Raum Merseburg auf seine beiden Töchter, H. und ihre nament­lich unbekannte Schwester, über (Thietmar, I, 5 (4), S. 8). H. verfügte demnach über ein nicht unwesent­liches Erbe im Merseburger Raum, was Heinrich vermut­lich die Ausbreitung der liudolfin­gischen Macht nach Thür. ermög­lichte (Waitz, Jbb., S. 15). Die Vermählung mit H. erfolgte, obwohl diese nach dem Tod ihres ersten, unbekannten Mannes als Witwe den Schleier genommen hatte. Aufgrund des vollzogenen Klostereintritts war die Heirat kirchenrecht­lich unzulässig, die spätere Begründung für die Eheauflösung (Glocker, Die Verwandten, S. 47). Aus der Verbindung mit Heinrich ging ein Sohn hervor, der den liudolfin­gischen Tradi­tionsnamen Thankmar bekam und in den Quellen s­ päter als Aufständischer gegen seinen Halbbruder Otto d. Gr. (912 – 973) fassbar wird. Thietmar berichtet, dass Heinrich die Ehe bereits nach wenigen Jahren zugunsten Mathildes (um 895/96 – 968), der späteren ­Mutter Ottos d. Gr., löste (Thietmar, I, 9 (6), S. 12 ff.). Die zweite Heirat Heinrichs lässt sich auf 909 datieren und kann als terminus ante quem für die Scheidung der Ehe ­zwischen Heinrich und H. gelten. Den von ihr in die Ehe mitgebrachten Besitz behielt Heinrich (Widukind, II, 11, S. 96). Was mit H. nach der Scheidung geschah, ist quellenmäßig nicht sicher verbürgt. Die Forschung vermutet eine Rückkehr ins Kloster. Dafür würde ein Eintrag im Merseburger Nekrolog sprechen, der zum 21. Juni eine „Hadeburc abbatissa“ verzeichnet (Althoff, Adels- und Kg.sfam., S. 350). Die Identifizierung dieser Äbtissin ist allerdings nicht gesichert.   Oliver Schliephacke Qg  Die Sachsengesch. des Widukind v. Korvei, neu bearb.

von Albert Bauer, Reinhold Rau, Darmst. 21977.– Thietmar v. Merseburg. Chronik. Neu übertragen und erläutert von

2008.– Winfrid Glocker, Die Verwandten der Ottonen und

ihre Bedeutung in der Politik. Studien zur Fam.politik und

zur Genealogie des säch­sischen Ks.hauses, Köln/Wien 1989.–

Werner Trillmich. Mit einem Nachtrag von Steffen Patzold,

Eduard Hlawitschka, Die Ahnen der hochma. dt. Kg.e, Ks.

Qu – W – Lit  Gerd Althoff, Adels- und Kg.sfam. im Spiegel ihrer

911 – 1137, Tl. 2, Hannover 2006.– Karl J. Leyser, Herrschaft

Darmst. 92011.

Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der

Billunger und Ottonen, Mchn. 1984.– Wolfgang Giese,

Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft, Darmst.

262

und ihrer Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk, Bd. 1:

und Konflikt. Kg. und Adel im ottonischen Sachsen, Gött.

1984.– Georg Waitz, Jbb. des Dt. Reiches unter Heinrich I.,

Lpz. 31885.

B –

Metsch (Metzsch), Magdalena von, verw. von Schilling, verh. von Freyberg  (um 5. 8. 1589–Zerbst 29. 10. 1658) Hofmeisterin am Köthener Hof

M. v. Metsch entstammt der Fam. v. Metsch (Metzsch), deren Zugehörigkeit zum thür. Geschlecht derer v. Metzsch (Metsch) jedoch ungeklärt ist (Menges, „Metzsch, v.“, S. 262). Im Jahr 1589 wurde sie als Tochter des fürst­lich anhaltischen Rats und Hauptmanns der Ämter Roßlau und Coswig Philipp v. Metsch (gest. 1615) und Klaras, geb. v. Hermsdorf (1563 – 1602), geb. und erhielt in ihrer Jugend die für adlige Töchter üb­liche Erziehung und Bildung. 1613 heiratete sie den anhaltischen Rat und Hauptmann Jost v. Schilling auf Kleckwitz (gest. 1616). Die Ehe blieb, abgesehen von sechs Kindern, die v. Schilling mit in die Ehe brachte, kinderlos und endete bereits 1616 mit dem frühen Tod des Ehemannes. Aufgrund ihrer herausragenden adlig-­christ­lichen Tugenden und Fähigkeiten wurde M. im Jahr 1619 als Hofmeisterin an den Hof der Fürstin Amoene Amalia v. Anhalt-­Köthen (1586 – 1625) nach Köthen berufen (Dürr, Unermäß­liche, o. S.). In d ­ iesem Amt kam ihr eine wesent­liche erzieherische Aufgabe zu, indem sie darüber wachte, dass Anstand und Sitte am Hof gewahrt blieben (Deutschländer, Dienen, S. 88). M. v. Metsch blieb mehr als drei Jahre als Hofmeisterin in Köthen, bevor sie 1625 den anhaltischen Hof- und Landrat Ernst v. Freyberg (1578 – 1626) ehe­lichte. Abgesehen von den durch v. Freyberg in die Ehe gebrachten Söhnen blieb auch diese Ehe ohne Nachkommen. Nach langer Krankheit verstarb M. v. Metsch 1658 an „Steinschmerzen“. Neben ihrem vielbeachteten Dienst als Hofmeisterin am fürst­lichen Hof in Köthen blieb sie vor allem durch ihre ausgeprägte Frömmigkeit sowie durch ihr Engagement für Arme, Kranke und Notleidende in Erinnerung. Sie spendete für K ­ irchen, Schulen, Prediger und Schuldiener und stattete die St.-Bartholomäi-­Kirche in Zerbst mit einem ansehn­lichen Legat aus (Dürr, Unermäß­liche, o. S.).   Katrin Gäde Qg 

Wolfgang Amling, Christ­liche Trost-­Predigt/ Von

Anhaldischen Raths/ und auff Elßdorff Erbsassen … Wit-

ihrem seligen zustand in Jenem Leben: Uber dem Begräb-

in dieser Welt Christ­lich gelebet/ 69. Jahr/ 2. Monat/ aus

den wahren Ken[n]ezeichen der Außerwelten Gottes/ und

niß der Edlen … Frawen/ Clara/ Geborne v. Hermßdorff/

wen etc.: Welche in diese Welt geb. Anno 1589. 5. Augusti/

der Welt seelig­lich geschieden/ Anno 1658. den 29. Octob.

des Edlen … Philipp Metzschen/ Fürst­lichen Anhältischen

… zur Erden bestattet/ Anno 1659. den 3. Martii/ allhier in

Roßlaw/ und Coßwigk … HaußFrawen. Geschehen In der M. Wolffg. Amlingum, Pfarrern und Superintendenten zu

Qu – W – Lit  Gerrit Deutschländer, Dienen lernen, um zu herr-

liche/ Unvergleich­liche/ Unvergäng­liche/ Him[m]lische

Bln. 2012.– Franz Menges, „Metzsch, von“, in: NDB 17, S. 262 f.

vornehmen Häuptman[n]s der beyden Fürst­lichen Empter/ ­Kirchen zu Roßlaw an der Elb … 8. Jun. … 1602./ Durch

S. Niclas in Zerbst, Zerbst 1602.– Johann Dürr, Unermäß­

Haabe/ der … Frauen M./ Des … Ernsts v. Freyberg/ Fürstl.

Zerbst, [Zerbst] 1660.

schen. Höfische Erziehung im ausgehenden MA (1450 – 1550),

B –

263

M

Minde (Minden, Münden), Grete (von) (Margarete, Margarethe, Margaretha)  (um 1593–Tangermünde 22. 3. 1619) Tangermünder Patriziertochter, beschuldigte und hingerichtete Brandstifterin

M

G. Minde gehörte von ihrer Abstammung her einem Tangermünder Patriziergeschlecht an. Ihre Vorfahren, die Herren v. Minden, waren zeitweise die reichsten Bürger der Stadt mit erheb­lichem Grundbesitz. Sie bekleideten diverse Ämter im Dienst der Mgf. v. Brandenburg. So wird G.s Urgroßvater, Hans v. Minden, 1567 als Tangervogt erwähnt. Ihr Großvater war Heinrich d. Ä. v. Minden, ihr Vater Peter v. Minden. Die Töchter von G.s Onkel, Heinrich d. J. v. Minden (um 1585–nach 1620/21), heirateten in namhafte Fam. Tangermündes ein (Lück, Leben, S. 259). Peter v. Minden, der Vater G.s, wurde wahrschein­lich wegen eines Totschlags der Stadt verwiesen (Küster/Helmreich, Antiquarisches, S. 52). In der Fremde, wo er mög­licherweise als Soldat diente, wird G. geb. worden sein. Über ihre M ­ utter ist nichts bekannt. Eine Eheschließung der Eltern konnte nicht nachgewiesen werden, so dass G. ihren Zeitgenossen als unehe­lich und damit als unehr­lich geb. galt (Lück, Leben, S. 261). G. war seit 1616 mit Antonius Meilahn (genannt Tönnies, gest. 1619), einem herumstreunenden Kleinkriminellen, der sich als Soldat ausgab und durch „männ­liches“ Gehabe sowie mit gestohlenen Waffen G.s Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte, verh. (Lück, Leben, S. 264 f.). Aus der Ehe ging wahrschein­lich 1617 der Sohn Balthasar hervor (Lück, Leben, S. 262). Für G. wurde der Brand Tangermündes am 13. September 1617 schicksalsbestimmend. Aufgrund einer Denunzia­tion ihres Ehemanns wurde sie Ende Januar 1619 als Hauptverdächtige in Möckern verhaftet. Zunächst brachte man sie nach Burg. Am 29. Januar 1619 wurden G. und der Mitgefangene Merten Emmert nach Tangermünde überstellt, wo sie diverse Folterungen ertragen mussten. Unter dem 13. März 1619 wurde G. zum Tode verurteilt. Die Vollstreckung des Urteils erfolgte am 22. März 1619 in Tangermünde. G. und ihr Kind lebten von kärg­lichen Einkünften, die G. durch Wahrsagerei, auch als Kräuterheilerin und Verkäuferin angeb­licher Arzneimittel erlangte. Aus den überlieferten Pflanzennamen (Sta Tangermünde, Kom.-Reg. XXVII/1, fol. 102r–103r) kann auf gewisse Grundkenntnisse G.s über die Wirkungen der entsprechenden Pflanzen geschlossen werden. Der Ehemann war wegen häufiger krimineller Unternehmungen abwesend. Hinzu kam die Mitwirkung G.s in einer Diebesbande, zu der neben G.s Ehemann ein weiterer Kumpan (Merten Emmert) und andere gehörten. Eine gemeinsame Wohnung hatte die Fam. nicht; man zog von einer Herberge zur anderen und war auf die Gunst der Leute, die karge Quartiere vergeben konnten, angewiesen. 264

Am 13. September 1617 verbrannten drei Viertel des Gebäudebestandes der Stadt Tangermünde (486 Wohnhäuser, 52 Scheunen). Schon bald kamen Gerüchte auf, dass G. Minde den Brand aus Rachegelüsten gegenüber der Stadt gelegt hätte. Hintergrund könnten G.s Ansprüche auf ihr Erbe gewesen sein. Jedenfalls machte sie ihre, wohl nicht unbegründeten, Ansprüche gegenüber dem Rat von Tangermünde und ihren Verwandten immer wieder geltend. Eine güt­liche Einigung (Abfindung) wurde zwar 1613 geschlossen, doch empfand G. diese als nicht angemessen und akzeptierte sie daher nicht (Sta Tangermünde, Kom.-Reg. XXVII/1, fol. 194r). Zu den Rechtsgrundlagen für G.s Forderungen gehört eine Regelung der Stadt Tangermünde, die zwar erst 1639 aufgeschrieben wurde, aber wohl schon vorher gewohnheitsrecht­lich galt. Diese sah vor, dass die Erbansprüche von Waisen, zu denen G. seit dem Tod ihres Vaters gehörte, weiter bestehen blieben (Lück, Leben, S. 268). Die Beauftragung eines Anwalts durch G. führte nicht zum Erfolg. Dieser Umstand belegt, dass G. – im Gegensatz zu späteren Vorwürfen (Küster/ Helmreich, Antiquarisches, S. 55) – durchaus gewillt war, ihre Ansprüche auf dem dafür vorgezeichneten Rechtsweg durchzusetzen. Im Inquisi­tionsprozess (Strafprozess) konnte G. durch eine Zeugin geltend machen, dass sie zur Tatzeit nicht in Tangermünde war, sondern in Apenburg weilte und dort sogar krank zu Bette lag (Sta Tangermünde, Kom.-Reg. XXVII/1, fol. 103r, fol. 107r, fol. 109r, fol. 128v–130r). Demgegenüber bezeugte der Tangermünder Ratsherr Peter Asseburg, der sich offenbar ein Haus derer v. Minden angeeignet hatte und darin wohnte, dass sich G. am Tag nach dem Brand (14. September 1614) in seinem Haus befunden und bei ihm eine Kanne Bier getrunken hätte (Sta Tangermünde, Kom.-Reg. XXVII/1, fol. 178r–178v). Das Stadtgericht maß Asseburgs Aussage ein größeres Gewicht zu. Unter der Folter bekannten sich G. und die anderen Beschuldigten zu der Brandstiftung. Die Geständnisse mussten ohne Folter „freiwillig“ wiederholt werden, was die Beschuldigten auch taten. Daraufhin schickte man die Prozessakten wiederum an den Brandenburger Schöffenstuhl, der auf dieser Grundlage am 13. März 1619 das Todesurteil sprach (Sta Tangermünde, Kom.Reg. XXVII /1, fol. 216r–217r; Däther, Prozess, S. 79 – 81). Es lautete auf „Schmöchen“, d. h. Herbeiführung des Todes durch langwieriges, quälendes Zuführen von Qualm und Hitze. Nach Erhalt des schrift­lichen Urteils beantragte der Tangermünder Rat bei den kurfürst­lichen Räten, die Vollstreckung des Urteils aussetzen zu dürfen. Dieser Schritt ist bemerkenswert, da er die Frage nach eventuellen Unsicherheiten des während des Prozesses ansonsten souverän agierenden Tangermünder Rats evoziert. Vielleicht hatte man nun doch Bedenken. Die kurfürst­lichen Räte lehnten das Aussetzungsgesuch des Tangermünder Rates unter dem 19. März 1619 aber ab. Die Hinrichtung fand am Vormittag des 22. März 1619 in Tangermünde statt (Lück, Flammen, S. 288 – 290). G. wurde auf einem Karren entwürdigend zur Hinrichtungsstätte 265

M

M

vor dem Hühnerdorfer Tor gebracht und an einen Pfahl mit eisernen Ketten angeschmiedet. Vor der Entfachung des Feuers wurden ihr die Finger und die Brust mit glühenden Eisenzangen zerquetscht – so, wie es der Brandenburger Schöffenstuhl in seinem Urteil ausdrück­lich und minutiös vorgesehen hatte. Neben G. starben ebenfalls durch Schmöchen ihr Ehemann Tönnies Meilahn und ihr Kumpan Merten Emmert. Wenige Tage nach der Hinrichtung tauchten neue Brandbriefe in der Stadt auf. Noch im März 1619 brannte es erneut in Tangermünde. Als Brandstifter wurde der Soldatenjunge Peter Fricke auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Auch er hatte der Bande um G. und Tönnies zeitweilig angehört. In den ersten Januartagen des Jahres 1620 kam es zu weiteren Bränden. Erst nach der Hinrichtung des Stadtknechts Andreas Lütke am 4. Mai 1621, ebenfalls durch Verbrennen (Sta Tangermünde, Kom.-Reg. XXVII/2), hörten die Brände auf. Zuständig für die Durchführung des Prozesses war der Rat der Stadt Tangermünde. Seit 1555 war er uneingeschränkt Inhaber der hohen Gerichtsbarkeit über die Bürger der Stadt. Zur Zeit des G.-Minde-­Prozesses bestand er (der „sitzende Rat“) aus zwei Bgm.n und sechs Ratsmannen. Rechtsgrundlage war offenbar die Constitutio Criminalis Carolina (hier Art. 125, 137 Satz 3) von 1532, die erste Reichsstrafprozessordnung (Lück, Flammen, S. 293 – 296), die auch in Kurbrandenburg angewendet wurde. Die weitgehend retrospektiv wertende Einschätzung, G. Minde sei ein „Justizopfer“ gewesen, ist historisch nicht zutreffend. Gleiches gilt für die Aussage, an G. Minde sei ein „Justizmord“ begangen worden. Abgesehen davon, dass beide Begriffe erst im 18. Jh. aufkamen, ist der Prozess gegen G. Minde rechtsfehlerfrei geführt worden. Frei­lich kann die schon 1619 als grausam geltende Hinrichtungsart des „Schmöchens“ hinterfragt werden, doch lag auch diese, falls man überhaupt moderne Rechts- und Gerechtigkeitskategorien heranziehen darf, im recht­lich zulässigen Ermessensspielraum der Brandenburger Schöffen. Sie war zu dieser Zeit allerdings äußerst selten. Vor allem das Quetschen von Körperteilen mit glühenden Zangen galt als extreme Verschärfung der Todesstrafe (vgl. Lück, Flammen, S. 287 – 290). Eine nähere Begründung dafür lassen die Akten nicht erkennen. Auch die gewichtigere Bewertung der (männ­lichen) Ratsherrenaussage im Verhältnis zum belegten Alibi der (weib­lichen) Beschuldigten entsprach den Rechtsvorstellungen der Zeit, galt doch im Gemeinen Recht die Überzeugung „maior dignitas est in sexu virili“ (die höhere Würde liegt im männ­lichen Geschlecht). Bis heute konnte aufgrund der überlieferten Prozessakte und der Hinzuziehung weiterer Quellen nicht hinreichend geklärt werden, ob G. Minde den Brand (mit)gelegt hat oder nicht. Schicksal und Prozess der G. Minde erlangten vor allem durch die Novelle von Theodor Fontane „G. Minde, Nach einer altmärkischen Chronik“ (1879/80) eine enorme Popularität. Aus der ersten Hälfte des 20. Jh.s ist ein Hörspiel von Peter Huchel „­Margarethe Minde. Eine Dichtung für den Rundfunk“, das kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 266

( Juni 1939) ausgestrahlt wurde, überliefert. Im späten 20. Jh. entstanden ein Film von Heide Genée, der erstmals 1977 gezeigt wurde, sowie ein Theaterstück auf der Grundlage von Huchels Hörspiel. Letzteres wurde in Tangermünde in den 1990er Jahren mehrfach aufgeführt. 1993 erschien ein Roman von Barbara Bartos-­Höppner unter dem Titel „Die Schuld der G. Minde“. Schließ­lich ist noch eine moderne Oper „G. Minde“ (Musik: Søren Nils Eichberg, Libretto: Constanze John) zu erwähnen, die 2009 in Tangermünde uraufgeführt wurde.   Heiner Lück Qg 

George Gottfried Küster (Hg.), Antiquitates

Tangermundenses. In sich enthaltend: I. Casp. Helm-

Theodor Fontanes Novelle „G. Minde. Nach einer altmärkischen Chronik“, in: Michael Kilian (Hg.), Jenseits

reichs Annales Tangermundenses, II. Andr. Rittners Alt-­

von Bologna – Jurisprudentia lit. von Woyzeck bis Wei-

würdigkeiten, Bln. 1729.

Ders., Leben und Sterben am Abgrund. Das Schicksal der

tional gegen Margareten Münden und Consorten 1620 … .–

Sigrid Brückner (Hg.), Tangermünde. 1000 Jahre Gesch.,

Märckisches Gesch.buch, III. Tangermündische Denck-

Qu  Sta Tangermünde, Kom.-Reg. XXVII/1, Acta Inquisi­

mar, von Hoffmann bis Luhmann, Bln. 2006, S. 281 – 301.–

G. Minde z­ wischen Patriziat und Bandenkriminalität, in:

Ebd., Kom.-Reg. XXVII/2, Acta Inquisi­tional gegen Andreas

Dössel 2008, S. 257 – 274.– Gaby Pailer, Schwarzäugige Mord-

W – Lit  Barbara Bartos-­Höppner, Die Schuld der G. Minde,

„La gitanilla“, in: Renate Möhrmann (Hg.), Rebel­lisch – ver-

Litken und Consorten 1621.

brennerin. Fontanes G. Minde, eine Tochter von Cervantes’

zweifelt – infam. Das böse Mädchen als ästhetische Figur,

Mnch. 1993.– Wilhelm Däther, Der Prozess gegen Marga-

Bielefeld 2012, S. 171 – 186.– Hannelore Reimann, Flammen

der Stadtgesch., Tangermünde [1931].– Theodor Fontane, G.

Schicksal der G. Minde, Schwarzholz [1994].– Frank Riedel,

rete Minden und Genossen. Ein dunkles Kap. Tangermün-

über Tangermünde. Eine historische Erzählung über das

Minde, Nach einer altmärkischen Chronik, Bln. 1880 [Krit.

Der G.-Minde-­Brandstiftungsprozess in seiner finanziel-

schen Chronik, bearb. von Claudia Schmitz, Bln. 1997].–

in Stadt und Land Brandenburg im Wandel der Jh., [Bran-

Rundfunk, Lpz. 1939 (ND Ffm. 1984).– Thomas Krause,

B  Porträt am Stadtbrunnen von Tangermünde von der

Ausg.: Theodor Fontane, G. Minde. Nach einer altmärkiPeter Huchel, Margarethe Minde. Eine Dichtung für den

Der Prozess gegen Margarete Minde aus Tangermünde,

len Dimension, in: Klaus-­Christoph Clavée (Hg.), Justiz denburg] 1998, S. 55 – 64.

Bildhauerin Karolin Donst, 2006.– Lebensgroßes figür­liches

in: Okko Behrends/Ralf Dreier (Hg.), Gerechtigkeit und

Denkmal am Tangermünder Rathaus vom Bildhauer und

Malte Dießelhorst, Gött. 1996, S. 107 – 117.– Heiner Lück,

2009 (390. Todestag).

Gesch. Beitr. eines Symposions zum 65. Geburtstag von

Flammen und Tränen. Der historische Hintergrund für

Grafiker Lutz Gaedke (Stendal), eingeweiht am 22. März

267

M

Morgenstern, Johanna Catharina, geb. Brömme, verh. und verw. Morgenstern, verh. Schulze  (Magdeburg 8. 5. 1748–Magdeburg 11. 9. 1796) Herausgeberin, Schriftstellerin, Dichterin, Autorin von pädago­g isch-­h auswirtschaft­l ichen Werken für Frauen

M

J. C. Morgenstern war die Tochter des Magd.er Ratsherrn und Kaufmanns Johann Friedrich Brömme. 1767 ging sie eine Ehe mit dem Magd.er Stadtarzt Friedrich Simon Morgenstern ein (Magd., S. 1021). Von sechs Kindern überlebten zwei Söhne: der Philologe Johann Karl Simon Morgenstern (Magd., S. 1022) und der Kaufmann Friedrich August S. Morgenstern (Straubel, Kaufleute, S. 208). Ab 1785 war J. C. mit dem Ratsherrn und Kämmerer Schulze verh. Drei Kinder aus dieser Ehe starben frühzeitig (Magd., S. 1022). Die letzten 15 Lebensjahre der J. C. Morgenstern waren angefüllt mit intensivem schriftstellerischen Schaffen, das über Stadt und Region hinaus rezipiert wurde. Ihr erstes Werk „Unterricht für ein junges FrauenAbb. 39 zimmer“ (1782) erfuhr rasch eine vermehrte Aufl. Spätere Aufl. unter dem Titel: „Magd. isches Kochbuch“ missbilligte sie „wegen willkür­licher Veränderungen“ durch den Verleger (Schulze oder, S. 548). Zus. mit Christine Dorothea Gürnth (1749 – 1 813) gab sie 1794/95 die Quartalsschrift „Oekonomisches, mora­lisches und gemeinnütziges Journal für Frauenzimmer“ heraus, die meisten Beitr. stammten aber von J. C. Morgenstern (Magd., S. 1025). Es enthielt Art. zu Gartenbau, Tierhaltung, Textilherstellung, Körper- und Krankenpflege. Haus- und Vorratswirtschaft wurden unter ökonomischen Gesichtspunkten betrachtet (Weckel, Häus­lichkeit, S. 163 f.). Manche ihrer Ratgeberwerke wurden behörd­lich für die Vorbereitung auf Erwerbstätigkeit empfohlen (Hirsching, Schulze, S. 340). Ihre hauswirtschaft­lichen Werke bildeten detailliert die weib­lichen Arbeitsgebiete in bürger­lichen Haushalten ab, zeigten die Aufgaben der Hausfrau und des weib­lichen Personals. „Bildungsziel war die äußerst geschickte, sparsame und umsichtige Hausfrau, nicht zugleich die belesene und gewandte Gesellschafterin“ (Weckel, Häus­lichkeit, S. 164). Die Autorin sprach in ihren Schriften vornehm­lich die junge Frau als künftige Gestalterin des wirtschaft­lichen und gesundheit­lichen Wohls ihrer Fam. an und vermittelte praktisch anwendbares 268

Wissen. Die Schriften erschienen anonym, Honorare verwandte sie zu „wohlthätigen Zwecken“ (Magd., S. 1023). Nach ihrem Tod erfuhren die populären Werke et­liche weitere Aufl.   Sabine Schaller Qg  Magd. (Nachruf ), in: Na­tional-­Ztg. der Teutschen 46

(1796), S. 1021 – 1025.– Schulze oder Morgenstern ( Johanne

Katharine), in: Allgemeiner Litterarischer Anzeiger 2 (1797), S.  548 – 549.

Haushaltung selbst besorgen wollen, Lpz. 1793.– Oekonomisches, mora­lisches und gemeinnütziges Journal für Frauenzimmer (mit Ch. D. Gürnth), 4. H., Lpz. 1794/95.– Kurzer

Unterricht im Seidenbau, bes. für Arme und Unbemittelte,

Qu – W  Abendgedanken eines Frauenzimmers, mit einer Vor-

Ausg., in: Slg. kleiner Aufsätze zur Bildung der Frauen, Nr. 1,

richt für ein junges Frauenzimmer, das Küche und Haushal-

Lit  Friedrich Karl Gottlob Hirsching, Schulze, oder Morgen-

rede Herrn Pastors Sturm in Hmbg., Hmbg. 1781.– Unter-

tung selbst besorgen will, aus eigener Erfahrung ertheilt von

einer Hausmutter, Magd. 1782; 2. verb. u. verm. Aufl. Magd.

1784 (danach als „Magd. Kochbuch …“).– Abendbetrachtungen eines Frauenzimmers, auf alle Tage des Jahres, mit

Brswg. 1796.– Von der Eintheilung der wirthschaft­lichen

Lpz. 1796, S. 1 – 18.

stern, in: Historisch-­litterarisches Hb. berühmter und denk-

würdiger Personen, w ­ elche in dem 18. Jh. gelebt haben 11 (1808),

2. Tl., S. 339 – 341.– Rolf Straubel, Kaufleute und Manufakturunternehmer. Eine empirische Untersuchung über die sozialen

einigen Liedern, 2 Tle., Magd. 1783.– Lehren und Erfahrun-

Träger von Handel und Grossgewerbe in den mittleren preuss.

für angehende weib­liche Dienstboten, Tl. 1, Halle 1789, Tl. 2:

Häus­lichkeit und Öffent­lichkeit. Die ersten dt. Frauenzss. im

Ständen, in den Pflichten und Geschäften der Kinderwärte-

B  * Schattenriss der Johanna Catharina Morgenstern-­

gen für junges Frauenzimmer, 3 Tle., Halle 1786.– Lesebuch

Unterweisung für das weib­liche Geschlecht aus den untern

rin, des Hausmädchens, Nähmädchens, der Köchin, Haus-

hälterin und Krankenwärterin, Halle 1790.– Erfahrungen

einer Hausmutter, Halle 1789.– Neue Erfahrungen einer

Hausmutter für junge Frauenzimmer, ­welche Küche und

Provinzen (1763 bis 1815), Stgt. 1995.– Ulrike Weckel, Zwischen späten 18. Jh. und ihr Publikum, Tüb.1998.

Schulze (rechts) laut Na­tional-­Ztg. der Teutschen (1796),

Nr. 46, 1023/4 ( Johann Christian Christoph Rüdigers,

Taschenbuch der Haus-, Land- und Staatswirthschaft für Männer, Weiber und Kinder, 1797, Halle o. J., o. S.).

Münchhausen, Anna von, geb. Kracht  (Magdeburg 1506 –Magdeburg 10. 5. 1569) „Mutter der Armen“, Stifterin, Mäzenin

A. v. Münchhausen wurde als Tochter von Henning Kracht (gest. 1526) und Armgard v. der Schulenburg (1490 – 1551) im Jahr 1506 geb. (Wohlbrück/Kretzschmar, Gesch., S. 490). Aus den zwei Ehen ihres Vaters hatte sie 23 Geschwister, die sie alle überlebte (Die ander, S. 279r). Sie heiratete 1529 Georg v. Münchhausen (1493 – 1556), der nach 13 Jahren Ehe verstarb. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Nur die Töchter Armgard und Engel v. Münchhausen erreichten das Erwachsenenalter, der Sohn starb bereits im Kindesalter (Die ander, S. 279v). Zeitlebens galt A. als ausgesprochen gottesfürchtig. Sie habe gar eine eigene Kammer gehabt, um zu beten und Tag und Nacht in der Bibel und anderen „nütz­lichen Büchern“ lesen zu können (Die ander, S. 280r). Aufgrund ihres herausragenden sozialen Engagements, welches weit über die standesgemäße Wohltätigkeit einer adligen Ehefrau 269

M

Wissen. Die Schriften erschienen anonym, Honorare verwandte sie zu „wohlthätigen Zwecken“ (Magd., S. 1023). Nach ihrem Tod erfuhren die populären Werke et­liche weitere Aufl.   Sabine Schaller Qg  Magd. (Nachruf ), in: Na­tional-­Ztg. der Teutschen 46

(1796), S. 1021 – 1025.– Schulze oder Morgenstern ( Johanne

Katharine), in: Allgemeiner Litterarischer Anzeiger 2 (1797), S.  548 – 549.

Haushaltung selbst besorgen wollen, Lpz. 1793.– Oekonomisches, mora­lisches und gemeinnütziges Journal für Frauenzimmer (mit Ch. D. Gürnth), 4. H., Lpz. 1794/95.– Kurzer

Unterricht im Seidenbau, bes. für Arme und Unbemittelte,

Qu – W  Abendgedanken eines Frauenzimmers, mit einer Vor-

Ausg., in: Slg. kleiner Aufsätze zur Bildung der Frauen, Nr. 1,

richt für ein junges Frauenzimmer, das Küche und Haushal-

Lit  Friedrich Karl Gottlob Hirsching, Schulze, oder Morgen-

rede Herrn Pastors Sturm in Hmbg., Hmbg. 1781.– Unter-

tung selbst besorgen will, aus eigener Erfahrung ertheilt von

einer Hausmutter, Magd. 1782; 2. verb. u. verm. Aufl. Magd.

1784 (danach als „Magd. Kochbuch …“).– Abendbetrachtungen eines Frauenzimmers, auf alle Tage des Jahres, mit

Brswg. 1796.– Von der Eintheilung der wirthschaft­lichen

Lpz. 1796, S. 1 – 18.

stern, in: Historisch-­litterarisches Hb. berühmter und denk-

würdiger Personen, w ­ elche in dem 18. Jh. gelebt haben 11 (1808),

2. Tl., S. 339 – 341.– Rolf Straubel, Kaufleute und Manufakturunternehmer. Eine empirische Untersuchung über die sozialen

einigen Liedern, 2 Tle., Magd. 1783.– Lehren und Erfahrun-

Träger von Handel und Grossgewerbe in den mittleren preuss.

für angehende weib­liche Dienstboten, Tl. 1, Halle 1789, Tl. 2:

Häus­lichkeit und Öffent­lichkeit. Die ersten dt. Frauenzss. im

Ständen, in den Pflichten und Geschäften der Kinderwärte-

B  * Schattenriss der Johanna Catharina Morgenstern-­

gen für junges Frauenzimmer, 3 Tle., Halle 1786.– Lesebuch

Unterweisung für das weib­liche Geschlecht aus den untern

rin, des Hausmädchens, Nähmädchens, der Köchin, Haus-

hälterin und Krankenwärterin, Halle 1790.– Erfahrungen

einer Hausmutter, Halle 1789.– Neue Erfahrungen einer

Hausmutter für junge Frauenzimmer, ­welche Küche und

Provinzen (1763 bis 1815), Stgt. 1995.– Ulrike Weckel, Zwischen späten 18. Jh. und ihr Publikum, Tüb.1998.

Schulze (rechts) laut Na­tional-­Ztg. der Teutschen (1796),

Nr. 46, 1023/4 ( Johann Christian Christoph Rüdigers,

Taschenbuch der Haus-, Land- und Staatswirthschaft für Männer, Weiber und Kinder, 1797, Halle o. J., o. S.).

Münchhausen, Anna von, geb. Kracht  (Magdeburg 1506 –Magdeburg 10. 5. 1569) „Mutter der Armen“, Stifterin, Mäzenin

A. v. Münchhausen wurde als Tochter von Henning Kracht (gest. 1526) und Armgard v. der Schulenburg (1490 – 1551) im Jahr 1506 geb. (Wohlbrück/Kretzschmar, Gesch., S. 490). Aus den zwei Ehen ihres Vaters hatte sie 23 Geschwister, die sie alle überlebte (Die ander, S. 279r). Sie heiratete 1529 Georg v. Münchhausen (1493 – 1556), der nach 13 Jahren Ehe verstarb. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Nur die Töchter Armgard und Engel v. Münchhausen erreichten das Erwachsenenalter, der Sohn starb bereits im Kindesalter (Die ander, S. 279v). Zeitlebens galt A. als ausgesprochen gottesfürchtig. Sie habe gar eine eigene Kammer gehabt, um zu beten und Tag und Nacht in der Bibel und anderen „nütz­lichen Büchern“ lesen zu können (Die ander, S. 280r). Aufgrund ihres herausragenden sozialen Engagements, welches weit über die standesgemäße Wohltätigkeit einer adligen Ehefrau 269

M

hinausging, wurde sie als „Mutter der Armen“ bekannt (Die ander, S. 276r/280v). Sie ließ unter anderem im Armenhaus der St.-Johannis-­Kirche in Magd. et­liche Kammern für Bedürftige bauen und sorgte auch finanziell für deren Versorgung, sie spendete für Arme und Notleidende und soll sogar die Hochzeiten ihrer Dienerinnen bezahlt haben (Die ander, S. 280v). Der Schwerpunkt ihrer Fürsorge lag auf der Förderung von K ­ irchen und Schulen. A. stiftete nicht nur einen neuen Predigerstuhl, sondern vermachte der ­Kirche auch ihren goldenen Brautrock als Altardecke und ließ diesen mit einer Darstellung des Abendmahls besticken. Bes. wichtig war ihr die Unterstützung mittelloser Schüler und Studenten. Sie stiftete 300 Gulden für die Unterhaltung der ört­lichen Schule, finanzierte den Schulbesuch sowie das Studium zahlreicher Jungen, zum Beispiel der Söhne des Johann Baumgarten, ja sie nahm sogar mittellose Schüler in ihrem eigenen Haus auf (Die ander, S. 280v). Nach ihrem Tod wurde A. v. Münchhausen an der Seite ihres Vaters in Magd. beerdigt (Die ander, S. 279r).   Katrin Gäde Qg 

Die ander Leichpredigt/ Bey der Begrebnis der

Edlen und Tugentsamen Frawen/ Annen Krachts/ Georgen v. Münchhausen nachgelassenen Witwen/ w ­ elche Anno

Herren entschlaffen/ ­welche in drey theil getheilet… . Durch

siegfridvm saccvm. d. Thumbprediger daselbst , Magd. 1592.

predigten Et­licher Herrn des Hoch vnd Ehr= wirdigen

Qu – W – Lit  Siegmund W. Wohlbrück/Hellmut Kretzschmar, Gesch.

et­licher fuernemen Ade­lichen Matronen vnd Jungfrawen/

Gütern, Bd. 2, Bln. 1819.

1569. den 10. Maij selig­lich im Herren entschlaffen/ und den

12. Maij Christ­lich zur Erden bestetiget worden, in: Leÿch-

M

… von Anno 1567. an/ biß auff diß 1592. Jahr selig=lich im

Thumbcapittels/ des Primat vnd Ertzstiffts Magd.k/ auch vnd letzt­lich auch et­licher Buerger­lichen Personen/ w ­ elche

Nachrichten von dem Geschlechte Alvensleben und dessen

B –

Münsinger (Mynsingern) von Frundeck (Frondeck), Agnes, geb. von Oldershausen  (1535–Magdeburg 30. 3. 1603) Stifterin, Wohltäterin, theolo­g isch gebildete Frau

A. Münsinger stammte aus dem niedersäch­sischen Geschlecht derer v. Oldershausen, die im Fstm. Brswg. das Amt des Erbmarschalls innehatten. Ihr Vater Heinrich v. Oldershausen (gest. 1547) hatte sich als „Kriegsman“ verdient gemacht (Christ­liche, o. S.) und ­Catharina v. Büllingsleben (Bültzingslöwen) geheiratet. A. war das einzig überlebende Kind der Eltern und wurde nach dem frühen Tod des Vaters ab ihrem siebten Lebensjahr von der ­Mutter unterrichtet und im christ­lichen Glauben erzogen. 1557 arrangierte ihr Vormund, Heinrich d. J., Hz. v. Brswg. und Lüneburg (1489 – 1568), A. Heirat mit ­Joachim Münsinger v. Frondeck (1514/1517 – 1588), einem Dr. der Rechtswiss., Assessor am 270

hinausging, wurde sie als „Mutter der Armen“ bekannt (Die ander, S. 276r/280v). Sie ließ unter anderem im Armenhaus der St.-Johannis-­Kirche in Magd. et­liche Kammern für Bedürftige bauen und sorgte auch finanziell für deren Versorgung, sie spendete für Arme und Notleidende und soll sogar die Hochzeiten ihrer Dienerinnen bezahlt haben (Die ander, S. 280v). Der Schwerpunkt ihrer Fürsorge lag auf der Förderung von K ­ irchen und Schulen. A. stiftete nicht nur einen neuen Predigerstuhl, sondern vermachte der ­Kirche auch ihren goldenen Brautrock als Altardecke und ließ diesen mit einer Darstellung des Abendmahls besticken. Bes. wichtig war ihr die Unterstützung mittelloser Schüler und Studenten. Sie stiftete 300 Gulden für die Unterhaltung der ört­lichen Schule, finanzierte den Schulbesuch sowie das Studium zahlreicher Jungen, zum Beispiel der Söhne des Johann Baumgarten, ja sie nahm sogar mittellose Schüler in ihrem eigenen Haus auf (Die ander, S. 280v). Nach ihrem Tod wurde A. v. Münchhausen an der Seite ihres Vaters in Magd. beerdigt (Die ander, S. 279r).   Katrin Gäde Qg 

Die ander Leichpredigt/ Bey der Begrebnis der

Edlen und Tugentsamen Frawen/ Annen Krachts/ Georgen v. Münchhausen nachgelassenen Witwen/ w ­ elche Anno

Herren entschlaffen/ ­welche in drey theil getheilet… . Durch

siegfridvm saccvm. d. Thumbprediger daselbst , Magd. 1592.

predigten Et­licher Herrn des Hoch vnd Ehr= wirdigen

Qu – W – Lit  Siegmund W. Wohlbrück/Hellmut Kretzschmar, Gesch.

et­licher fuernemen Ade­lichen Matronen vnd Jungfrawen/

Gütern, Bd. 2, Bln. 1819.

1569. den 10. Maij selig­lich im Herren entschlaffen/ und den

12. Maij Christ­lich zur Erden bestetiget worden, in: Leÿch-

M

… von Anno 1567. an/ biß auff diß 1592. Jahr selig=lich im

Thumbcapittels/ des Primat vnd Ertzstiffts Magd.k/ auch vnd letzt­lich auch et­licher Buerger­lichen Personen/ w ­ elche

Nachrichten von dem Geschlechte Alvensleben und dessen

B –

Münsinger (Mynsingern) von Frundeck (Frondeck), Agnes, geb. von Oldershausen  (1535–Magdeburg 30. 3. 1603) Stifterin, Wohltäterin, theolo­g isch gebildete Frau

A. Münsinger stammte aus dem niedersäch­sischen Geschlecht derer v. Oldershausen, die im Fstm. Brswg. das Amt des Erbmarschalls innehatten. Ihr Vater Heinrich v. Oldershausen (gest. 1547) hatte sich als „Kriegsman“ verdient gemacht (Christ­liche, o. S.) und ­Catharina v. Büllingsleben (Bültzingslöwen) geheiratet. A. war das einzig überlebende Kind der Eltern und wurde nach dem frühen Tod des Vaters ab ihrem siebten Lebensjahr von der ­Mutter unterrichtet und im christ­lichen Glauben erzogen. 1557 arrangierte ihr Vormund, Heinrich d. J., Hz. v. Brswg. und Lüneburg (1489 – 1568), A. Heirat mit ­Joachim Münsinger v. Frondeck (1514/1517 – 1588), einem Dr. der Rechtswiss., Assessor am 270

Speyerer Reichskammergericht, Kanzler und Erbkämmerer im Fstm. Brswg. Der zukünftige Ehemann war bereits zuvor zum luth. Glauben konvertiert, hatte sich in Brswg. an der Neufassung der ev. Kirchenordnung und der Einführung der neuen Lehre beteiligt und sogar ein luth. Gebetbuch verf. Aus der Ehe gingen fünf Kinder, zwei Söhne, die beide studierten, und drei Töchter, die von der ­Mutter „nicht ohne freude zum Ehestand“ gebracht wurden (Christ­liche, o. S.), hervor. Nach 30-jähriger Ehe verstarb 1588 Joachim Münsinger, wenig ­später der jüngste Sohn. In ihrem bis 1603 währenden Witwenstand scheint A. in Magd. – mög­licherweise bei oder in der Nähe zweier ihrer dorthin verh. Schwestern – gelebt und den dortigen Gottesdienst besucht zu haben. Als „besondere gute Freundin/ der K ­ irchen und Schulen“ (Christ­liche, o. S.) stiftete sie zum Gedenken an ihren verstorbenen Sohn die Schule in Benneckenbeck (heute Ottersleben, Ortstl. Magd.) sowie eine Altartafel für die dortige Kapelle. Für die Pfarrkirche in Helmst. ließ sie eine Kanzel anfertigen und die Armen in der Pestzeit auf ihre Kosten versorgen. Ein Hospital für Arme ließ sie in Wanzleben errichten und aus ihrer Leibzucht dort und in Aschersleben die Armen versorgen. Als gebildete und lesekundige Frau hat A. Münsinger mit „ihrem lieben Sohn Heinrich Albrecht Mynsingen [1564 – 1613]/ … viel unterredung/ aus der heiligen Schrifft gehalten“ und vor allem über Inhalte des Psalters und der Psalmen diskutiert (Christ­liche, o. S.). Ihr theol. Interesse gipfelte in Kommentaren und eigenen Auslegungen zum Psalter, u. a. in der Vorstellung, die Gebete der Menschen würden Gott über den Heiligen Geist zugetragen. Mit 68 Jahren und nach 15-jähriger Witwenschaft starb A. am 30. März 1603 im Kreis ihrer Fam., die es „an keiner wartung/ pflegung und Medicamenten“ mangeln ließ, an ­Katarrh. Sie wurde am 18. April in der Magd.er Johanniskirche beigesetzt.   Eva Labouvie Qg 

Eine Christ­liche Leichpredigt/ Bey dem Begreb-

v. M. Johannem Nesnerum, Pfarrern in ermelter ­Kirchen zu

Edlen … und hochgelahrten Joachim Mynsingern v. Fronhinter verlassen Witwen. Welche den dreisigsten Martij/

Qu – W – Lit  Wolfgang Sellert, Mynsinger v. Frundeck, Joachim,

entschlaffen/ und folgendes den 18. Aprilis/ doselbst in der

Frundeck, Joachim, in: ADB 23, S. 22 – 25.

nuß/ der … Frawen/ Agnes/ Geborne v. Oldershausen/ des

deck/ etc. Erbkemmerer/ des Fürstenthumbs Brswg.es … ­dieses 1603. Jahres … zur Mitternacht/ zu Magd.k … selig

Pfarkirchen zu S. Johannis … zur Erden bestetigt. Gehalten

S. Johannis, Magd. 1603.

in: NDB 18, S. 671 – 673.– Paul Zimmermann, Münsinger v.

B –

271

M

Müntzer, Ottilie, geb. von Gersen (Görschen)  (vor 1505–nach 1525) Nonne, Pfarrfrau, Anhängerin der radikalreformatorischen Bewegung

M

O. v. Gersens Herkunft liegt im Dunkeln. Über ihre Eltern, Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Der ursprüng­liche Stammsitz des md. Adelsgeschlechts v. Görschen, dessen Wurzeln bis ins 12. Jh. zurückreichen, liegt in Görschen bei Lützen (Burgenlandkreis). Ob die Wahl des Vornamens in Anlehnung an die Märtyrerin Odilia v. Köln oder die gleichnamige elsäs­sische Äbtissin und Heilige erfolgte, lässt sich nur vermuten. Konsens besteht in der Forschung darüber, in O. v. Gersen eine ehemalige Nonne zu sehen, ohne mit letzter Sicherheit zu wissen, in welchem Kloster sie lebte, bevor sie es verließ und den radikalen Reformator Thomas Müntzer (um 1489 – 1525) heiratete (Müntzer-­Ausg., Bd. 3, S. 86, S. 122 f.). Bei der Suche wird immer wieder nach einem Kloster als Herkunftsort gesucht, zu dem auch Müntzer in Beziehung gestanden haben könnte, um auf diese Weise eine schlüssige Verbindung z­ wischen O. v. Gersen und ihrem zukünftigen Ehemann herzustellen. So wird sie als Novizin im Kloster Beuditz bei Weißenfels vermutet, wo Müntzer 1519 als Beichtvater bei den Zisterzienserinnen tätig war. Später könnte sie im Kloster Glauchau bei Zwickau gelebt haben, wo Müntzer den Winter 1522/23 verbrachte. Wird seine priester­liche Tätigkeit in einer geist­lichen Institu­tion für Frauen zum Kriterium für O.s mög­liche Herkunft, so könnte auch das Kanonissenstift Frose im Harzvorland in Betracht gezogen werden, ein Tochterstift der Abtei Gernrode. In der neueren Forschung wird bevorzugt davon ausgegangen, dass sie zunächst Novizin und s­ päter Nonne bei den Dominikanerinnen im Kloster Wiederstedt im Mansfelder Land gewesen sein könnte. Angenommen wird, dass sie eine von 16 Nonnen war, die das Kloster im Juni 1523 verließen. Von den Entwichenen begaben sich elf nach Allstedt, unter ihnen mög­licherweise auch O. v. Gersen (Vogler, Müntzer, S. 137). Hier soll sie wenige Tage nach Ostern Thomas Müntzer geheiratet haben, der seit dem 29. März als Pfarrer an der ­Kirche St. Johannis angestellt war. Dieser Hochzeits­ termin lässt sich nur dann mit einer mög­lichen Flucht aus dem Kloster Wiederstedt im Juni 1523 in Einklang bringen, wenn die nachöster­liche Zeitspanne weit gefasst wird. Über die Eheschließung selbst ist wenig bekannt (Müntzer-­Ausg., Bd. 3, S. 122 f.). Wenn sie, wovon auszugehen ist, von ortsansässigen Geist­lichen vollzogen wurde, dann käme vor allem der ehemalige Mönch und Amtsbruder Müntzers, Simon Haferitz (zuerst bezeugt 1522, zuletzt 1541), in Frage (Mager, Theologenehefrauen, S. 118). Das erste Kind, ein Sohn, wurde am 27. März 1524 geb.; sein Name ist unbekannt. Müntzer soll die 272

Nachricht von der Geburt teilnahmslos entgegengenommen haben (Agricola, Auslegung, S. 54). Vermutet wurde, dass das Kind bald gest. sein könnte, was sich jedoch mit späteren Äußerungen Müntzers nicht in Einklang bringen lässt. In seinem Abschiedsbrief an die Mühlhäuser vom Mai 1525 bittet er darum, seiner Frau und dem Kind zu helfen (Müntzer-­Ausg., Bd. 2, S. 502). Zu ­diesem Zeitpunkt war O. erneut schwanger. Ihr Leben war zwar an das ihres Mannes gebunden, dies bedeutet jedoch nicht, dass sie ihm auf Schritt und Tritt folgte. Müntzer war viel unterwegs. O. blieb zunächst noch in Allstedt, als ihr Mann in der Nacht zum 8. August 1524 die Stadt heim­lich verließ, um sich nach Nordhausen und ­später Mühlhausen zu begeben. Von dort aus schrieb er an Schosser, Rat und Gemeinde zu Allstedt und bat in d ­ iesem Brief vom 15. August 1524 nicht nur darum, ihm seine Vesper- und Messbücher nach Mühlhausen zu s­ chicken, sondern auch seiner Frau eine kleine Zehrung mitzugeben, woraus zu schließen ist, dass O. noch in Allstedt weilte (Müntzer-­Ausg., Bd. 2, S. 345). In späteren Briefen, die aus der Zeit von Müntzers Gefangenschaft in Heldrungen herrühren, wird sie ebenfalls erwähnt. In seinem Abschiedsbrief an die Mühlhäuser vom 17. Mai 1525, den Müntzer angesichts des zu erwartenden Todes in seinem Gefängnis diktiert hatte, bittet er darum, seinem „Weibe“ das auszuhändigen, was er besessen habe, wobei von Büchern, Kleidern und dergleichen die Rede ist (Müntzer-­Ausg., Bd. 2, S. 498). Auch in seinem „Widerruf“ vom selben Tag ergeht die Bitte, seiner Frau und seinem Kind seine Habe zu überlassen (Müntzer-­Ausg., Bd. 3, S. 274). Dieser Bitte wurde nicht entsprochen. Zwischen der Eheschließung und Thomas Müntzers Hinrichtung am 27. Mai 1525 liegen gut zwei Jahre. In d ­ iesem Zeitraum ist O. Müntzer durch antiklerikale Ak­tionen in Erscheinung getreten. Zus. mit anderen Frauen hatte sie Anfang 1525 einen Gottesdienst in der Klosterkirche von Mülverstedt bei Langensalza (Thür.) gestört. Während der lat. Vesper hätten die Frauen „unlustige Handlungen“ vorgenommen. Sie wurden festgenommen und Bürgen überantwortet (Geß, Akten, S. 8). In einem Brief vom 17. Januar 1525 ordnete Hz. Georg an, die Frauen gebühr­lich zu bestrafen. Auf Müntzers Frau oder des „Allstedters Weib“, wie sie im Brief bezeichnet wird, kommt er gesondert zu sprechen. Anders als die anderen Beteiligten soll sie gefangengenommen werden (Geß, Akten, S. 12). Abgesehen davon, dass Müntzer seiner Frau angeb­lich aus Messgewändern Geist­ licher, die ihm auf dem Zug durch das Eichsfeld im April und Mai in die Hände gefallen waren, Kleidungsstücke anfertigen ließ, dürfte O. Müntzer an weiteren Ak­tionen teilgenommen haben, schließ­lich waren es nicht nur Männer, sondern auch Frauen, die sich um Müntzer scharten und für ihn zu den Waffen griffen. Mit dem Ende des Bauernkrieges und Müntzers Hinrichtung (27. 5. 1525) rückten andere Gedanken in den Vordergrund. Es ging ums Überleben, wobei die Würde nicht immer gewahrt blieb. So verurteilt Martin Luther in seinem „Sendbrief von dem harten Büchlein 273

M

M

wider die Bauern“ (1525) aufs Schärfste jenen Umgang mit Thomas Müntzers schwangerer Witwe, die von einem Adligen bloßgestellt und durch ein unsitt­liches Angebot zutiefst gedemütigt worden sei (Luther, Sendbrief, S. 400). In einem Brief vom 19. August 1525 wandte sich die offenbar verzweifelte O. Müntzer, die nach dem Tod ihres Mannes ein unstetes Vagabundenleben z­ wischen Nordhausen, Mühlhausen und Erfurt führte, hilfe­ suchend an Hz. Georg. Sie beschrieb nicht nur ihre elende Lage als Schwangere, sondern zeigte sich auch enttäuscht darüber, dass ihr der Mühlhäuser Rat die Hinterlassenschaft ihres Mannes bislang nicht ausgehändigt habe (Müntzer-­Ausg., Bd. 2, S. 504 ff.). Ob sie sich nach Ruhe und Sicherheit sehnte oder ledig­lich bewusst demütig zeigte, O. Müntzer scheint jedenfalls nicht abgeneigt gewesen zu sein, den Wünschen des Hz.s zu entsprechen und wieder in ein Kloster einzutreten. Er ließ sie jedenfalls beobachten und wollte von der Geburt des Kindes informiert werden. Was aus ihr und ihrem Sohn oder ihren Kindern wurde, ist unbekannt. In seinem Verhör vom 13. Dezember 1527 gibt Hans Ditmar aus Mühlhausen an, die mittellose Allstedterin und zwei weitere Frauen nach Erfurt gebracht zu haben (Fuchs, Akten, S. 898). Als Ehefrau des radikalen Reformators Thomas Müntzer hat O. stets Aufmerksamkeit erfahren. Dies gilt bes. für die Gesch.schreibung in der DDR, die sie als Frau des gefeierten Volkshelden Thomas Müntzer wahrnahm. Dennoch bleibt ihr Profil angesichts der spär­lichen Quellenlage skizzenhaft. Was an Wissen fehlte, wurde gelegent­lich durch lit. Rekonstruk­tionen und Phantasie ersetzt, wozu u. a. gehört, dass sie bei der Eheschließung eine Perücke getragen habe oder mit selbst genähter Fahne in die Schlacht bei Frankenhausen gezogen sei. Wenn ihre Biogr. auch fragmentarisch bleiben muss und wenig konkrete Details aus ihrem Leben und ihrer Ehe bekannt sind, so gehört sie doch zu jenen Frauen, die bewusst und mutig den reformatorischen Weg beschritten haben. O. Müntzer war tief verwurzelt im antiklerikalen Milieu ihrer Zeit. In Frontstellung zur kath. K ­ irche hat sie sich nicht nur bewusst gegen ihr bisheriges Klosterleben, sondern sich als „abtrünnige Nonne“ für eine Ehe mit einem Mann entschieden, dessen radikale Vorstellungen die damalige Welt erschütterten. Um 1523 waren Priesterehen kein absolutes Novum mehr, wohl aber immer noch ein Aufsehen erregendes Ereignis. Ihre Teilnahme an antiklerikalen Ak­tionen, wie die der Gottesdienststörung in Mülverstedt, zeigt, dass O. sich in das reformatorische Geschehen einbrachte und es gezielt zu beeinflussen versuchte. Inwieweit sie für ihren Mann eine Gesprächspartnerin oder eine Gehilfin war, die seine theol. Vorstellungen teilte oder eigene einbrachte, ist nicht bekannt. Da die Predigtstörung in Mülverstedt von mehreren Frauen in Szene gesetzt wurde, deutet sich hier eine gemeinsame Ak­tion von Frauen an, wie es sie in Allstedt, Mühlhausen und anderswo im radikalen Umfeld des Bauernkrieges von 1524/25 vielfach gegeben hat. O. Müntzer war nicht die einzige Frau, die sich im Kontext des Geschehens hervortat, wobei in ­diesem 274

Zusammenhang an die Mühlhäuserin Katharina Kreutter (Kobelt-­Groch, Aufsässige, S. 147 – 154) und an all jene Frauen zu erinnern ist, die ihren Weg ins Täufertum fanden. Einige erinnerten sich noch Jahre s­ päter an Thomas Müntzer. In einem an die kurfürst­ lichen Räte in Weimar gerichteten Brief vom 14. Juni 1525 heißt es, dass Müntzers Geist dermaßen in die Frauen gefahren sei, dass er aus ihnen schwerer auszutreiben sei als aus den Männern (Fuchs, Akten, S. 478). Durch unterschied­liche Äußerungen und Ak­tionen setzten sich Frauen wie O. Müntzer über das paulinische Schweigegebot hinweg, um selbstbewusst ihren eigenen Weg der Glaubens- und Gewissensfreiheit zu beschreiten. Sichtbar wird aber auch das Elend, das Frauen wie O. Müntzer nach dem Tod ihrer Männer umgab, wenn sie als unversorgte Pfarrerswitwen auf Hilfe angewiesen waren. O. Müntzers Wurzeln lagen wohl im heutigen Sachsen-­Anhalt, ob und wann sie zu ihnen zurückkehrte, bleibt ungewiss.   Marion Kobelt-­Groch Qg 

[ Johann Agricola], Ein nutz­licher Dialogus odder

Jordan, Thomas Müntzers Witwe, in: Reinhard Jordan, Zur

mer und einem Ev. frumen Bawern, in: Ludwig Fischer (Hg.),

1902, S. 27 – 31.– Marion Kobelt-­Groch, Aufsässige Töchter

gesprechbuchlein ­zwischen einem Muentzerischen Schwer-

Die luth. Pamphlete gegen Thomas Müntzer, Tüb. 1976, S. 79 – 95.– Johann Agricola, Auslegung des XIX. Psalm …,

Gesch. der Stadt Mühlhausen in Thür., H. 2, Mühlhausen

Gottes. Frauen im Bauernkrieg und in den Täuferbewegungen, Ffm./NY 1993.– Dies., Entlaufene Nonne heiratet Radi-

in: Ludwig Fischer (Hg.), Die luth. Pamphlete gegen Thomas

kalen Reformator. O. v. Gersen und Thomas Müntzer (URL:

Akten zur Gesch. des Bauernkriegs in Md., Bd. 2, Jena 1942

22. 1. 2015).– Dies., „So waren sie in meiner Erinnerung, die

zur Kirchenpolitik Hz. Georgs v. Sachsen, Bd. 2, 1525 – 1527,

nach dem weib­lichen Tl. des „gemeinen Mannes“, in: Gün-

Müntzer, Tüb. 1976, S. 43 – 7 8.– Walther Peter Fuchs (Hg.), (ND Aalen 1962).– Felician Geß (Hg.), Akten und Briefe

Köln/Weimar u. a. 1985 (ND der Ausg. Lpz./Wien 1917).–

http://www.frauen-­und-­reforma­tion.de/?s=bio&id=78, Stand

Frauen der Bauern“. Eine lit. und historische Spurensuche

ter Vogler (Hg.), Bauernkrieg z­ wischen Harz und Thüringer

Martin Luther, Sendbrief von dem harten Büchlein wider

Wald, Stgt. 2008, S. 363 – 380.– Inge Mager, Theologenehe-

Kritische Gesamtausg., Bd. 2: Thomas Müntzer Briefw., bearb.

Katha­rina v. Bora. Die Lutherin. Aufsätze anläss­lich ihres 500.

Müntzer-­Ausg. Kritische Gesamtausg., Bd. 3: Quellen zu

ehrbarer Rat, entlaufene Mönche und streitbare Weiber. Zu

die Bauern, in: WA 18, S.  375  –  401.– Thomas-­Müntzer-­Ausg.

von Siegfried Bräuer/Manfred Kobuch, Lpz. 2010.– Thomas-­ Thomas Müntzer, bearb. von Wieland Held/Siegfried Hoyer, Lpz. 2004.

frauen als „Gehilfinnen“ der Ref., in: Martin Treu (Hg.), Geburtstages, Wttbg. 1999, S. 113 – 127.– Thomas T. Müller, Ein

den reformatorischen Bestrebungen in der Reichsstadt Mühl-

hausen in Thür. bis zum Jahr 1525, in: Joachim Emig u. a. (Hg.),

Qu – W – Lit  Manfred Bensing, Die Frau an der Seite Müntzers, in:

Vor- und Frühref. in thür. Städten (1470 – 1525/1530), Köln

Müntzer. Roman, Bln. 1989.– Juliane Bobrowski, Wege zu O.,

Schütte, „Gefährtin“ und „Mitregentin“. Zur Sozialgesch.

Eichsfelder Heimath.e 15 (1975), S. 124.– Juliane Bobrowski, O. in: Prediger für eine gerechte Welt. Zum 500. Geburtstag von

u. a. 2013, S. 143 – 153.– Ludwig Rommel, Reisen zu M ­ üntzer.

Erinnerungsstätten in der DDR. Mit einem einleitenden

Beitr. von Adolf Laube, Bln./Lpz. 1989.– Luise Schorn-­ der ev. Pfarrfrau in der Frühen Neuzeit, in: Heide Wunder/

Thomas Müntzer, o. O. 1989, S. 72 – 83.– Ulrich Bubenheimer,

Christina Vanja (Hg.), Wandel der Geschlechterbeziehungen

Scholz (Hg.), Thomas Müntzer (vor 1491 – 1525). Prediger –

Seidemann, Thomas Müntzer. Eine Biogr., Dresden/Lpz. 1842

Thomas Müntzer. Prediger – Prophet – Heerführer, in: Günter

zu Beginn der Neuzeit, Ffm. 1991, S. 109 – 153.– Johann Karl

Prophet – Bauernführer, Böblingen 1990, S. 19 – 49.– Alexan-

(ND: Ernst Koch (Hg.), Johann Karl Seidemann, Kleine

tzer und die Frühbürger­liche Revolu­tion. Gesch.politik und

Ulrike Strerath-­Bolz, Thomas Müntzer. Warum ein Mystiker

der Fleischauer, Die Enkel fechten’s besser aus. Thomas Mün-

Erinnerungskultur in der DDR, Münster 2010.– Reinhard

Schriften zur Ref.sgesch. (1842 – 1880), Bd. 1, Lpz. 1990).– die Bauern in den Krieg führte, Bln. 2014.– Günter Vogler,

275

M

Thomas Müntzer, Bln. 1989.– Friedrich Winterhager, O. v. Gersen, die Ehefrau Thomas Müntzers, Tl. I–III, in: Christ

und Sozialist/Christin und Sozialistin 67 (2014), H. 1, S. 28 – 36,

H. 2, S. 43 – 51, H. 3, S. 43 – 47.

B  Mariana Lepadus, O. v. Gersen, Mischtechnik auf Span-

platte, 2012 (Eigentum Ev. Frauen in Mitteldtl. e. V., Halle).–

Arnim Münch, Thomas Müntzer und sein schwangeres Weib in Allstedt, Zeichnung 1975 (Burg und Schloss Allstedt).

Naubert, Christiane Benedikte Eugenie, geb. Hebenstreit, verw. Holderieder  (Leipzig 13. 9. 1752–Leipzig 12. 1. 1819) Schriftstellerin, Dichterin

N

Im Jahr 1756 wurde C. B. als sechstes Kind von Johann Ernst Hebenstreit (1702/03 – 1757), einem bekannten Med.prof. und Afrikareisenden, und Christiane Eugenie, geb. ­Bosseck, in Lpz. geb. Sie wurde von ihren älteren Brüder in Philos., Gesch., Lat. und Griech. unterrichtet. Im Selbststudium erlernte sie Frz., Engl. und Ital. Schon in ihrer Jugend beschäftigte sich C. B. mit griech. und römischer Mythologie sowie ma. Gesch., was grundlegend für ihr schriftstellerisches Schaffen werden sollte. Erste lit. Arbeiten wurden v. a. durch die ­Mutter gefördert (Hareter-­Kroiss, Naubert, S. 19 ff.). Ihr Gesamtwerk umfasst mehr als 80 eigene Werke, die noch zu ihren Lebzeiten ins Engl. und Frz. übers. wurden (Henn, Naubert, S. 94 f.; Hareter-­Kroiss, Naubert, S. 55). Neben zwei mehrbändigen Märchen­slgg., den „Neuen Volksmährchen der Deutschen“ (1789 – 1792) und der Slg. „Alme oder Egyptische Mährchen“ (1793 – 1797), Romanen, Erzählungen, Novellen und Gedichten publizierte sie auch Übers. und Bearb. aus dem Engl. sowie unzählige Ztg.s- und Zss.art. Einen großen Tl. ihres Œuvres gab der Verleger Johann Friedrich Weygand (1743 – 1806) in Lpz. heraus. Um ihre Anonymität wahren zu können, übernahm ihr Bruder Benjamin Gottlieb Hebenstreit (1758 – 1803) die Mittlerrolle gegenüber dem Verleger. Später nahm sie selbst Kontakt zu wichtigen Verlegern auf, korrespondierte mit Hg.n von bekannten Zss. wie Friedrich Rochlitz (1769 – 1842), der die Zs. „Journal für dt. Frauen“ herausgab und mit dem sie eine freundschaft­liche Beziehung pflegte, und vertrieb ihre Werke teilweise selbständig (Henn, Abb. 40 (vgl. Tafel 21) Naubert, S. 87 f.). 276

Thomas Müntzer, Bln. 1989.– Friedrich Winterhager, O. v. Gersen, die Ehefrau Thomas Müntzers, Tl. I–III, in: Christ

und Sozialist/Christin und Sozialistin 67 (2014), H. 1, S. 28 – 36,

H. 2, S. 43 – 51, H. 3, S. 43 – 47.

B  Mariana Lepadus, O. v. Gersen, Mischtechnik auf Span-

platte, 2012 (Eigentum Ev. Frauen in Mitteldtl. e. V., Halle).–

Arnim Münch, Thomas Müntzer und sein schwangeres Weib in Allstedt, Zeichnung 1975 (Burg und Schloss Allstedt).

Naubert, Christiane Benedikte Eugenie, geb. Hebenstreit, verw. Holderieder  (Leipzig 13. 9. 1752–Leipzig 12. 1. 1819) Schriftstellerin, Dichterin

N

Im Jahr 1756 wurde C. B. als sechstes Kind von Johann Ernst Hebenstreit (1702/03 – 1757), einem bekannten Med.prof. und Afrikareisenden, und Christiane Eugenie, geb. ­Bosseck, in Lpz. geb. Sie wurde von ihren älteren Brüder in Philos., Gesch., Lat. und Griech. unterrichtet. Im Selbststudium erlernte sie Frz., Engl. und Ital. Schon in ihrer Jugend beschäftigte sich C. B. mit griech. und römischer Mythologie sowie ma. Gesch., was grundlegend für ihr schriftstellerisches Schaffen werden sollte. Erste lit. Arbeiten wurden v. a. durch die ­Mutter gefördert (Hareter-­Kroiss, Naubert, S. 19 ff.). Ihr Gesamtwerk umfasst mehr als 80 eigene Werke, die noch zu ihren Lebzeiten ins Engl. und Frz. übers. wurden (Henn, Naubert, S. 94 f.; Hareter-­Kroiss, Naubert, S. 55). Neben zwei mehrbändigen Märchen­slgg., den „Neuen Volksmährchen der Deutschen“ (1789 – 1792) und der Slg. „Alme oder Egyptische Mährchen“ (1793 – 1797), Romanen, Erzählungen, Novellen und Gedichten publizierte sie auch Übers. und Bearb. aus dem Engl. sowie unzählige Ztg.s- und Zss.art. Einen großen Tl. ihres Œuvres gab der Verleger Johann Friedrich Weygand (1743 – 1806) in Lpz. heraus. Um ihre Anonymität wahren zu können, übernahm ihr Bruder Benjamin Gottlieb Hebenstreit (1758 – 1803) die Mittlerrolle gegenüber dem Verleger. Später nahm sie selbst Kontakt zu wichtigen Verlegern auf, korrespondierte mit Hg.n von bekannten Zss. wie Friedrich Rochlitz (1769 – 1842), der die Zs. „Journal für dt. Frauen“ herausgab und mit dem sie eine freundschaft­liche Beziehung pflegte, und vertrieb ihre Werke teilweise selbständig (Henn, Abb. 40 (vgl. Tafel 21) Naubert, S. 87 f.). 276

Seit ihrer Eheschließung im Jahr 1797 mit dem Kaufmann Lorenz Wilhelm Holderieder (1748 – 1800) lebte C. B. in Naumburg. Nach dem Tod ihres Mannes heiratete sie 1802 ebenfalls in Naumburg den Kaufmann Johann Georg Naubert. Beide Ehen blieben kinderlos. Ein großer Tl. des Gesamtwerks entstand in Lpz., wo C. B. bis zu ihrer ersten Eheschließung lebte und wohin sie 1818 wegen der Behandlung eines Augenleidens zurückkehrte. Über den Umfang ihres lit. Schaffens während ihrer beiden Ehen in Naumburg liegen nur wenige gesicherte Kenntnisse vor (Hareter-­Kroiss, Naubert, S. 71 ff.). Sie gilt als Begründerin des modernen historischen Romans und als produktivste und talentierteste Schriftstellerin des 18. und beginnenden 19. Jh.s (Henn, Naubert, S. 84). Ihre Werke fanden von Beginn an große Beachtung und beeinflussten nachhaltig Stoffaufarbeitung und Erzählstruktur historischer Romane. Gegenüber dem bis dahin vorherrschenden historischen Heldenroman entwickelte Naubert ein neues Verhältnis ­zwischen Gesch.schreibung und Phantasie, indem sie eine erfundene ‚private Gesch.‘ vor dem Hintergrund der Weltereignisse inszenierte und beides miteinander verband. Während die Darstellung von Menschen und Ereignissen der großen Politik auf zugäng­lichen Quellen und Chroniken beruht, folgt die private Gesch. der Protagonisten Fam.verhältnissen, Liebe, Eifersucht und Verrat und damit auch den Bildungsmustern und der ‚Seelenkunde‘ des 18. Jh. s. Naubert verwischte die Grenzen ­zwischen Gesch.schreibung, Fam.roman und Märchen, eine wesent­liche Bereicherung für die Entwicklung des historischen Romans im 19. Jh. (Beaujean, Naubert, S. 757 f.) In ihren Romanen finden sich auffällig viele Frauenfiguren, deren Untersuchung in Nauberts Gesamtwerk jedoch noch weitgehend aussteht. Namhafte Autoren wie Walter Scott (1771 – 1832), Christian Gottfried Körner (1756 – 1831) und Friedrich Schiller (1759 – 1805) bezogen sich ausdrück­lich auf ihre Schriften (Beaujean, Naubert, S. 757 f.; Henn, Naubert, S. 86 f.). C. B. Nauberts Texte wurden erst ab den 1970er und verstärkt ab den 1990er Jahren wiederentdeckt und in großer Zahl neu verlegt (Beaujean, Naubert, S. 757 f.; Harreter-­ Kroiss, Naubert, S. 5 ff.). Sie hatte ihre Werke weitgehend anonym veröffent­licht, um sich vor lit.kritischen Vorurteilen gegenüber einer Schriftstellerin zu ­schützen und die Mög­ lichkeit zu wahren, in unterschied­lichen Gattungen zu publizieren. Ihre Identität, die sie bis dahin ledig­lich durch ihre Initialen zu erkennen gegeben hatte, wurde 1817 ohne ihre Einwilligung durch einen Art. von Friedrich Karl Julius Schütz (1779 – 1844) in der „Ztg. für die elegante Welt“ bekannt (Henn, Naubert, S. 93 f.). C. B. Naubert verstarb 1819 in Lpz. an einer Lungenlähmung (Beaujean, Naubert, S. 757 f.).   Katrin Gäde Qg  Nikolaus Dorsch (Hg.), „Sich rettend aus der kalten

W  Monographien (Auswahl): Heerfort und Klärchen.

Ffm./Bern u. a. 1986.

1982).– Gesch. Emma’s Tochter Kayser Karls d. Gr. und

Würk­lichkeit“. Die Briefe B. N. s. Edi­tion, Kritik, Kommentar,

Qu –

Etwas für empfindsame Seelen, Ffm./Lpz. 1779 (ND seines Geheimschreibers Eginhard, 2 Bde., Lpz. 1785 (ND

2012).– Amalgunde Kgn. v. Ital. oder das Märchen von der

277

N

Wunderquelle. Eine Sage aus den Zeiten Theoderichs d. Gr.,

H. 2, S. 32 – 105.– Portia, in: Journal für dt. Frauen (1806),

dens, 2 Bde., Lpz. 1786 (ND 1789 und 2011).– Die Amtman-

ßigjährigen Kriege, in: Selene (1807), H. 11, S. 18 – 89.– Fremde

Lpz. 1787.– Walter v. Montbarry, Großmeister des Tempelornin v. Hohenweiler. Eine wirk­liche Gesch. aus Fam.papieren

und dt. Liebe, in: Neue Erholungen 11 (1810), S. 1 – 66.– Acis

gezogen, 2 Bde., Lpz. 1788.– Elfride, oder das Opfer väter­licher

…, in: Minerva. Taschenbuch für das Jahr 1812, Lpz. [1912],

Gfn. Thekla v. Thurn oder Scenen aus dem dreyssigjährigen

Nutzen und Vergnügen für das Jahr 1817, S. 11 – 88.– Stephan

Vorurteile, von einem Frauenzimmer, Lpz. 1788.– Gesch. der

S. 103 – 124.– Laura v. S…., in: Frauenzimmer-­Almanach zum

Kriege, Lpz. 1788 (ND 2010).– Hermann v. Unna. Eine Gesch.

Wacker, in: Frauenzimmer-­Almanach zum Nutzen und Ver-

und 2011).– Konradin v. Schwaben …, Lpz. 1788 (ND 1790,

berg, oder: das eisenberger Gespenst …, in: Frauenzimmer-­

aus den Zeiten der Vehmgerichte, Lpz. 1788 (ND 1789 – 1791

1794 und 2006).– Pauline Frankini, oder Täuschungen der

Leidenschaften …, Lpz. 1789.– Elisabeth, Erbin v. Toggenburg …, Lpz. 1789 – 1791 (ND 1809).– Neue Volksmährchen

der Deutschen, Lpz. 1789 – 1793 (ND 1839 – 40, 2001).– Brun-

gnügen für das Jahr 1819, S. 51 – 70.– Hz. Christian v. Eisen-

Almanach zum Nutzen und Vergnügen für das Jahr 1820, S.  29 – 116 (ND Lpz. 2014).

Lit  Marion Beaujean, Naubert, B. in: NDB 18, S. 757 f.–

­Jeannine Blackwell, Die verlorene Lehre der B. N. Die

hilde. Eine Anekdote …, Lpz. 1790.– Emmy Reinholds …

Verbindung z­ wischen Phantasie und Gesch.schreibung, in:

Lpz. 1790 (ND 2009).– Barbara v. Blomberg, vorgeb­liche

Roman von Frauen um 1800, Tüb. 1990, S. 148 – 159.– Dies.,

Aus dem Engl., Ffm./Lpz. 1790.– Werner, Gf. v. Bernburg, Maitresse Ks. Karls des Fünften …, Lpz. 1790.– Alf v. Dülmen

…, Lpz. 1791 (Neuaufl. 1797, ND 2007).– Edwy und Elgiva oder Die Wunder des heiligen Dunstan …, Lpz. 1791.– Gf. Adolph

der Vierte aus Schauenbur­gischem Stamme …, Lpz. 1791.–

Gebhart, Truchseß v. Waldburg …, Lpz. 1792.– Marie Fürst

Helga Gallas/Magdalene Heuser (Hg.), Untersuchungen zum Fractured Fairy Tales. German Women Authors and the

Grimm Tradi­tion, in: Germanic Review 62 (1987), S. 162 – 174.–

Dies., Weib­liche Gelehrsamkeit oder die Grenzen der Toleranz. Die Fälle Karsch, Naubert und Gottsched, in: Peter Freimark

u. a. (Hg.), Lessing und die Toleranz, Sonderbd. zum Lessing

…, Lpz. 1792.– Miß Louise Fox …, Lpz. 1792.– Philippe v.

Yearbook, Mchn. 1986, S. 325 – 339.– Hilary Brown, B. Naubert

Mährchen, 3 Tle., Lpz. 1793 – 1797.– Lucinde … Nach dem

Franz Brümmer, Naubert, C. B., in: ADB 23, S. 295 f.– Helga

Bgm. in Wien, Lpz. 1793.– Der Bund des armen Konrads …,

stellerinnen um 1800. Eine Bibliogr. mit Standortnachwei-

Geldern …, Hohenzollern 1792.– Alme oder Egyptische

Engl., Lpz. 1793.– Narcisse …, Lpz. 1793.– Ulrich Holzer,

N

H. 3, S. 1 – 47.– Die Wanderin. Eine Gesch. aus dem drei-

Lpz. 1795.– Velleda. Ein Zauberroman, Lpz. 1795.– Walter v.

(1756 – 1819) and her Rela­tions to English Culture, Leeds 2005.– Gallas/Anita Runge, Romane und Erzählungen dt. Schriftsen, Stgt. 1993.– Claudia Hareter-­Kroiss, B. Naubert. Eine

Stadion …, Hohenzollern 1795 (ND 1828).– Joseph Mendez

Untersuchung der Lage einer Schriftstellerin in der Goethe-

Geheimnisse des Grabes. Nach dem Engl. …, Lpz. 1803.–

Schriftstellerin als Dienerin „am Altar der Musen“, in: ­Thomas

Pinto. Eine jüdische Gesch., Lpz. 1802.– Cornelia oder die

zeit, Saarbrücken 2010.– Marianne Henn, B. Naubert. Eine

Fontanges, oder das Schicksal der M ­ utter und der Tochter

Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Entdeckungen zu Lebens-

1810).– Eudocia, Gemahlinn Theodosius des Zweyten …,

2009, S. 84 – 102.– Anita Runge, Konstruk­tionen von Gesch.

…, Lpz. 1805.– Die Gfn. v. Frondsberg …, Lpz. 1806 (ND

Lpz. 1806/07 (Neuaufl. 1821).– Heitere Träume, Lpz. 1806.–

Lioba und Cilia, Gotha 1806 (Neuaufl. unter dem Titel „Mat-

bildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle

und Geschlecht im Gesch.roman dt.sprachiger Autorinnen

um 1800: Das Beispiel B. Naubert (1756 – 1819), in: Anne Fleig/

hurin“, 1809).– Wanderungen der Phantasie des Wahren,

Helga Meise (Hg.), Gattung und Geschlecht, Wolfenb. 2005,

nerinnen, Naumburg 1808 (ND 1810).– Irrungen, Naumburg

B. Naubert im Spiegel ihrer späten Romane und Erzählun-

Azaria, eine Dichtung der Vorwelt …, Lpz. 1814.– Rosalba,

Beitr. zur Entstehungsgesch. des historischen Romans in Dtl.,

Lpz. 1806 (Neuaufl. 1810).– Attilas Schwerdt, oder Azimunti1808.– Elisabeth Lezkau, oder die Bgm.in, Naumburg 1808.–

Lpz. 1818 (ND 1827).– Alexis und Louise. Eine Badegesch., Lpz. 1819.– Der kurze Mantel, und Ottilie …, Wien 1819.–

Turmalin und Lazerta …, Lpz. 1820. Beitr. in Zss. (Auswahl): Constanze Cezeli, in: Journal für dt. Frauen (1805),

278

S. 222 – 240.– Victoria Scheibler, Phantasie und Wirk­lichkeit. gen (1802 – 1820), Ffm. 1997.– Kurt Schreinert, B. Naubert, Ein

Bln. 1941 (ND Nendeln/Lichtenstein 1969).

B  * B. Naubert mit Pflegesohn, Gemälde von Daniel

Caffé (1750 – 1815), Naumburg 1806 (Museum für Bildende

Künste Lpz.).

Neuber, Friederike Caroline, geb. Weißenborn  (Reichenbach 8./9. 3. 1697–Laubegast bei Dresden 30. 11. 1760) Schauspielerin, Theaterprinzipalin, Dichterin

F. C. Neuber wurde am 9. März 1697 (Rudin, Lebenswerk, S. 9: 8. 3. 1697) als einziges Kind von Anna Rosina, geb. Wilhelmi (um 1670 – 1705), und dem Gerichtsinspektor Daniel Weißenborn (1656 – 1722) in Reichenbach (Vogtland) geb. Aus gesundheit­lichen Gründen gab ihr Vater 1702 seine Stellung auf, und die Fam. zog nach Zwickau. Mit acht Jahren wurde F. C. durch den Tod der M ­ utter Halbwaise. Das Zusammenleben mit ihrem Vater beschrieb sie als „tyranny“ (Emde, Schauspielerinnen, S. 50), der sie sich 14-jährig durch ihre Flucht zus. mit Gottfried Zorn, dem Gehilfen ihres Vaters, zu entziehen versuchte. Das Paar wurde polizei­ lich gesucht und kam nach der Festnahme für 13 Monate in Untersuchungshaft. Ein zweiter Fluchtversuch gelang F. C. 1717 mit Hilfe des Studenten Johann Neuber (1679 – 1759), mit dem sie sich der Schauspielertruppe von Christian Spielberger anschloss, die zu dieser Abb. 41 Zeit in Weißenfels gastierte (Emde, Schauspielerinnen, S. 52). Am 5. Februar 1718 heiratete das Paar in Brswg. und wechselte zu Sophie Julie Haack (um 1690 – 1725), zu dieser Zeit Prinzipalin der „besten Schauspieltruppe“ in Dtl. (ebd., S. 158). Dort konnte sich F. C. in ihrem Beruf als Schauspielerin umfassend ausbilden. Sie erlernte ein breites Repertoire an Stücken, übernahm unterschied­lichste Rollen und trat in zahlreichen Städten auf. An den Höfen von Brswg. und Hannover sah sie frz. Schauspieler, deren Theatertechniken sie adaptierte. 1724 lernte sie – bereits als erfolgreiche Schauspielerin etabliert – Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766) kennen, mit dem sie ­später das dt. Theaterwesen entscheidend verändern sollte. 1727 übernahm sie mit ihrem Ehemann die Haack-­Hoffmannsche Truppe, engagierte die besten Thea­terleute und erwarb für ihr Ensemble das Privileg der Kursäch­sischen und kgl. polnischen Hofkomödianten. Später kamen auch das brswg.isch-­ Lüneburg-­Wolfenb.er und das schleswig-­holsteinische Privileg hinzu. Ihr zentrales Anliegen als Theaterleiterin und Regisseurin bestand in der Reform der bisherigen Schauspielkultur. Bisher wurden Theaterstücke mehr oder weniger aus dem 279

N

N

Stehgreif und mit komödiantischen Einlagen des „Harlekin“ aufgeführt. Diesen verbannte F. C. Neuber von ihrer Bühne, weshalb es 1737 zu einem Eklat in Lpz. kam. Sie führte intensive Proben ein, was den Aufführungen mehr Professionalität verlieh und erweiterte und veränderte beständig ihr Repertoire. 1731 führte sie erfolgreich Gottscheds populäre Bearbeitung „Der sterbende Cato“ auf. Als Gottsched zunehmend dogmatische Strenge bei der Inszenierung von Theaterstücken forderte, beendete sie die Zusammenarbeit und brachte 1741 eine Cato-­Parodie auf die Bühne. 1748 nahm sie erstmals ein Stück des jungen Dramatikers Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781) ins Programm, was als eine ihrer wichtigen Reformen gilt, ihr aber auch massive Kritik und Ablehnung einbrachte. Ihr eigenes schriftstellerisches Werk umfasst ca. 20 Vorspiele und Stücke, einige davon mit programmatischen Vorreden, in denen sie ihre Vorstellungen eines neuen bürger­ lichen Theaters formulierte. F. C. Neubers Bemühungen, einen festen Standort für ihr Theater zu erhalten, fruchteten auf Dauer nicht. Stets musste sie mit ihrer Truppe von Stadt zu Stadt ziehen. 1740 wurde sie vom rus­sischen Hof für ein Gastspiel in St. Petersburg engagiert. In Dtl. trat sie jähr­lich in Lpz. auf und besuchte bei ihren Tourneen neben dt. Großstädten wie Augsburg, Dresden, Hannover, Hmbg., Ffm., Nbg. u. a. auch die md. Residenzstädte. Belegt sind u. a. Auftritte in Weißenfels zu Beginn ihrer Karriere in den Jahren 1727 und 1731. Ihr Gastspiel am 2. November 1750 am Zerbster Hof markiert hingegen das Ende ihrer Theaterlaufbahn: Wegen anhaltender finanzieller Probleme war sie gezwungen, ihre Kostüme zu verpfänden, und die Aufführung misslang (Pfeiffer, Aufführungen, S. 61 f.). Kurze Zeit ­später löste die Truppe sich endgültig auf. Für 1755 sind nochmals Auftritte des Ehepaares belegt, eine Fortsetzung verhinderte aber der Siebenjährige Krieg (1756 – 1763), und das völlig verarmte Paar kam beim kgl. Leibarzt Dr. Löber in Dresden unter. 1756 bewarb sich F. C. erfolglos um die Leitung des Weimarer Theaters. Als im März 1759 Johann Neuber starb, lebte sie weiter bei der Fam. Löber, in deren Haus in Laubegast sie am 30. November 1760 starb. Beerdigt wurde F. C. in Leuben bei Dresden. 1776 errichtete man ihr in Laubegast ein Denkmal mit der Inschrift: „Zur Ehrung einer Frau voll männ­lichen Geistes, der berühmtesten Schauspielerin ihrer Zeit, der Urheberin des guten Geschmacks auf der dt. Bühne wurde dieser Denkstein errichtet von ihren Freunden und Verehrern im Jahre 1776“. Johann Wolfgang v. Goethe (1749 – 1832) setzte ihr in seinem Roman „Wilhelm Meisters theatra­lische Sendung“ (1777 – 1785) mit der Figur der Madame de Retti ein lit. Denkmal. Seit 1998 vergibt die Stadt Lpz. alle zwei Jahre den C.-Neuber-­Preis.   Katrin Horn

280

Qg 

Art. F. C. Neuber, mit Werkverz., in: Zedler 24,

Sp. 18 – 20.– Friedrich Sigmund Meyer, Probe eines Heldengedichtes in acht Büchern, welches … den Titel führet:

Leben und Thaten der weltberühmten und besten Comödiantin unsrer Zeit, nem­lich der hoch-­edlen und tugendbegabten

Frauen … F. C. Neuberin …, Zwickau 1743 – 1744.

werten Frauenzimmer, auf !“, Ffm. 1995, S. 337 – 361.– Dies., Schauspielerinnen im Europa des 18. Jh. s. Ihr Leben, ihre

Schriften und ihr Publikum, Amsterdam 1997.– Elisabeth

Flachowsky, F. C. Neuber (1697 – 1760). Schauspielerin, Dichterin und Prinzipalin im Ringen um Publikumsgunst und

Schauspielkunst in Brswg., in: Arbeitskreis Andere Gesch.

Qu  Dokumente und Autographen von und über F. C.

(Hg.), Brswg.er Frauen gestern und heute, Brswg. 2002,

bach/Vogtland.

S. 100 – 101.– Joseph Kürschner, Art. F. C. Neuber, in: ADB 23,

Neuber befinden sich im „Neuberin-­Museum“ in Reichen-

W  Ein dt. Vorspiel, Lpz. 1734.– Entwurf auf was Weise zur

Ehre und zum Vortheil der Stadt Hmbg. eine wohleingerichtete Comedie unterhalten werden kann, in: Vierteljahrschrift

S. 138 – 145.– Wolfram Günther, Art. F. C. Neuber, in: NDB 19, S. 472 – 476.– Renate Möhrmann, Von der Schandbühne zur

Schaubühne. F. C. Neuber als Wegbereiterin des dt. Theaters, in: Sara ­Friedrichsmeyer/Barbara Becker-­Cantarino (Hg.),

für Litteraturgesch. 5 (1892), S. 51.– Die von der Weisheit

The Enlightenment and its Legacy. Studies in German Litera-

1736.– Die Verehrung der Vollkommenheit durch die gebes-

Oelker, Die Neuberin. Die Lebensgesch. der ersten grossen

wider die Unwissenheit beschützte Schauspiel-­Kunst, Lübeck

serten dt. Schauspiele, Straßburg 1737.– Theaterrede 1739, in:

Friedrich Johann Frhr. v. Reden-­Esbeck, C. Neuber und ihre

ture in Honor of Helga Slessarev, Bonn 1991, S. 61 – 71.– Petra

dt. Schauspielerin, Reinbek b. Hmbg. 2004.– Rüdiger Pfeiffer,

Musikdramatische Aufführungen am Fürstenhof zu Anhalt-­

Zeitgenossen, Lpz. 1881, S. 243.– Bärbel Rudin (Hg.), Die

Zerbst oder: Wo die Neuberin ihre Kostüme verpfänden

1753.– Bitt- und Glückwunschgedichte u. a. an Friedrich II. v.

Formen in kleinen Residenzen, Köln 1993, S. 55 – 72.– ­Friedrich

Herbstfreude. Ein erdichtetes Teutsches Lustspiel, Wien

Preuß., Kgn. Maria Josepha v. Polen, Hzn. Luise Christine v.

Brswg.– Bärbel Rudin (Hg.), Das Lebenswerk der Bühnenreformerin. Poetische Urk., 2 Bde., Reichenbach 1997 – 2002.

Lit  Barbara Blum, F. C. Neuber (1697 – 1760), in: Dies.,

Versunkene. Dt. Dichterinnen des 18. Jh.s, Bln. u. a. 2013,

mußte, in: Friedhelm Brusniak (Hg.), Musiktheatra­lische

Johann Frhr. v. Reden-­Esbeck, C. Neuber und ihre Zeitgenossen. Ein Beitr. zur dt. Kultur- und Theatergesch, ND

Lpz. 1985.– Bärbel Rudin, 1697: F. C. Neuber, in: Md. Jb. für Kultur und Gesch. 4 (1997), S. 25 – 33.– Dies./Marion Schulz

(Hg.), Vernunft und Sinn­lichkeit. Beitr. zur Theaterepoche der

S. 25 – 41.– Ramona Braeuer, Gottsched und die Neuberin.

Neuberin. Ergebnisse der Fachtagung zum 300. Geburtstag

Jacobsen (Hg.), Weißenfels als Ort lit. und künstlerischer

B  * F. C. Neuber, Stahlstich von August Weger, 1854

Theater ­zwischen Barock und Aufklärung, in: Roswitha

Kultur im Barockzeitalter, Amsterdam u. a. 1994, S. 305 – 316.–

Ruth P. Dawson, Frauen und Theater. Vom Stehgreif zum

bürger­lichen Rührstück, in: Gisela Brinker-­Gabler (Hg.),

Dt. Lit. von Frauen, Bd. 2, Mchn. 1988, S. 421 – 434.– Ruth B.

Emde, Catharina Elisabeth Velten und C. Neuber. „Die Lust

soll ehrbar sein, bezaubernd und gelehrt“. Schauspielerin-

nen und Theaterprinzipalinnen, in: Iris Bubenik-­Bauer/Ute

Schulz-­Laurenze (Hg.), Frauen in der Aufklärung. „… ihr

der F. C. Neuber, Reichenbach 1999.

(Neuberin-­Museum Reichenbach im Vogtland).– Titelkupfer in: Friedrich Sigmund Meyer, Probe eines Helden-­Gedichts

in acht Büchern …, Zwickau, 1743/44.– F. C. Neuber, geb.

Weißenborn, Stahlstich von August Weger nach dem Titelkupfer des zweiten Bd.es ihrer Werke hg. von Friedrich Sigmund Meyer, Zwickau 1744, 1854.– Briefmarke F. C. Neuber,

Serie Berühmte Personen, DDR 1972.– Briefmarke C. Neuber,

Serie Berühmte Frauen, Bundesrepublik Dtl., Dt. Post 1976.

281

N

Niemeyer, Agnes Wilhelmine Christiane, geb. Köpken (Koepcken, von Köpken seit 1786)  (Magdeburg 15. 2. 1769–Halle 8. 4. 1847) Beiname die „Kanzlerin“, führte gemeinsam mit ihrem Mann einen literarisch-­m usika­l ischen Salon in Halle

N

A. W. Niemeyer wurde als zweites Kind des Hofrates und praktischen Juristen Friedrich Köpken (auch Koepcken, 1737 – 1811, v. Köpken seit 1786) und seiner Ehefrau Agnes Charlotte, geb. Reimers (1745 – 1791), geb. Beide Eltern gehörten wohlhabenden und angesehenen Magd.er Fam. an, deren männ­liche Mitglieder in der Regel gehobene Ämter in Verwaltung, Geist­lichkeit oder Justiz ausübten. Bereits der Vater von Friedrich Köpken (Friedrich Köpken, 1706 – 1738) war ­Canonicus am Petri- und Pauli-­Stift in Magd., die ­Mutter Christina Dorothea, geb. Calvisius (1709 – 1788), entstammte einer Magd.er Fam. pietistischer Ausrichtung (Klosterberg, Ehefrauen, S. 143; Todesjahr der M ­ utter A. W.s ist hier wie bei Diele/Piechocki, Sie können, S. 87 irrtüm­lich mit 1781 angegeben). Der jüngere Friedrich Köpken erwarb sich bleibende Verdienste um Abb. 42 (vgl. Tafel 22) die Herausbildung des kulturellen Lebens in Magd., sein Haus entwickelte sich zu einem geselligen Zentrum, zeitweise wurde eine Wochenschrift hg. Über die institu­ tionalisierte Mittwochsges. hinaus, deren Mitbegründer er 1761 war und zu der kurze Zeit (um 1780–um 1783) auch Frauen zugelassen waren, veranstaltete Köpken in seinem Hause musika­lische Abende (Borchardt, Bildungshintergründe, S. 28 ff.). Seine begabte älteste Tochter, um deren Bildung er sich bes. kümmerte, bezog er in s­ olche Bemühungen ein und förderte insbes. ihr musika­lisches Talent, zu dessen Ausbildung die ersten Musiker der Stadt Magd. ins Haus geholt wurden (Köpken, Meine, S. 48; Piechocki/ Soboth, Niemeyerei, S. 221). A. W. Niemeyer spielte z. B. sehr kunstfertig Cembalo und Klavier, hatte darüber hinaus eine gesang­liche Ausbildung und war in der Lage die Altpartien Händel’scher Musikwerke stimm­lich zu bewältigen (Neuß, Frauengestalten, S. 4). Sie fungierte schon früh als weib­liche Repräsentantin des Hauses und konnte sich 282

so in einer Rolle erproben, die sie auf die Anforderungen einer Saloninhaberin und auf gebildete Konversa­tion einstimmte. 1786 heiratete die 17-Jährige den aus tradi­tionsreicher Fam. stammenden, 15 Jahre älteren Hallenser Theol.prof. August Hermann Niemeyer (1754 – 1828), den späteren Kanzler und Rektor der Univ. sowie Direktor der FSt. In politisch brisanter Zeit führte A. W. Niemeyer an seiner Seite selbständig ein großes Haus, das als Salon in die hallesche Kulturgesch. einging („Niemeyerei“ in der Straße „Am großen Bln. 432“). Die exponierte Stellung des Gatten brachte Begegnungen mit geistigen, politischen oder militärischen Größen der Zeit mit sich, denen sie nicht nur repräsentativ, sondern auch intellektuell Ansprechpartnerin sein konnte. Besucher ihres Salons und Studierende der Univ. Halle erinnern sich in autobiogr. Aufzeichnungen oft bes. an sie (Müller, Briefe, S. 297). Durch sie konnte sich im Hause Niemeyer ein Ges.leben entfalten, das durchreisende Gäste, aber auch Studenten der Univ. anzog und auch nach dem Tode des Mannes 1828 mit verkleinertem Zuschnitt weiter Bestand hatte. Durch s­ olche Kontakte konnte sich die damals junge Frau Niemeyer in gewissem Grade von den Vorstellungen ihres Vaters oder Ehemannes emanzipieren. Hilfreich könnte bes. zu Beginn gewesen sei, dass sie zunächst von der Haushaltsführung weitgehend entlastet blieb. A. W. Niemeyer gebar innerhalb ihrer Ehe insges. 15 Kinder, von denen fünf das Säuglingsalter nicht überlebten, andere verstarben im frühen Erwachsenenalter, nur vier ihrer Kinder haben sie überlebt. Nachdem Napoleon die Univ. Halle zeitweise aufgehoben hatte, wurde August ­Hermann Niemeyer von Mai bis Oktober 1807 zus. mit vier weiteren Hallenser Honoratioren als Geisel nach Frankreich deportiert. Dank der Bemühungen seiner Frau und vieler anderer zurückgekehrt, trat Niemeyer 1808 in den westfä­lischen Staatsdienst ein und wurde Kanzler und Rektor der wiedereröffneten Univ., bei deren erneuter Schließung 1813 er denunziert wurde und nur knapp einer Verurteilung wegen Hochverrats entging. Auch persön­liche Schicksalsschläge blieben A. W. Niemeyer nicht erspart. 1828 verstarb nicht nur ihr Mann, sondern sie musste zudem den Tod mehrerer Kinder, Schwiegerkinder und Enkel erleben. 1823 wurde sie bei einem Wagenunfall verletzt, und 1840 erlitt sie einen Schlaganfall, wodurch zeitweise ihre Artikula­tionsfähigkeit eingeschränkt war. Die Geselligkeit im Hause Niemeyer ist von den Zeitgenossen wiederholt gerühmt worden. Es kamen neben dem preuß. Kg.spaar zahlreiche Gelehrte, Politiker und Militärs sowie viele Künstler und Studenten, darunter finden sich prominente Namen wie Goethe (1802), Schiller (1803), Napoleon (1806) und Blücher (1813) (Müller, „Seele …“, S. 13 – 16). Die geselligen Zusammenkünfte, bei denen häufig musiziert wurde und die 60 bis 100 Personen versammelten, werden gern als Salons im Sinne der Bln.er lit. Salons eingestuft, in Halle war der Zugang jedoch eingeschränkter und in erster Linie über die univ. Einbindung organisiert. Eine Gemeinsamkeit bildet hingegen die Führung durch 283

N

N

eine Frau, der die Fähigkeit zur geistigen Anregung ihrer Gesprächspartner ebenso nachgerühmt wird wie den Bln.erinnen, die A. W. Niemeyer auch persön­lich kannte. Neben der Musik spielte bei den geselligen Zusammenkünften die Lit. eine große Rolle. Teilweise sollen Schillers Dramen vor Druck und Uraufführung hsl. vorgelegen haben und in der Ges. vorgelesen worden sein. Nach dem Tode ihres Ehemannes beschäftigte sich A. W. Niemeyer u. a. gründ­lich mit Shakespeare, den sie auch in engl. Sprache lesen konnte, las darüber hinaus auch damals moderne Lit., zum Beispiel alle Romane ­Walter Scotts (Neuer Nekrolog, S. 19). Viele Besucher und Besucherinnen rühmen in ihren Erinnerungen die bes. Liebenswürdigkeit der Gastgeberin, die in der Lage war, sich auf unterschied­liche Bedürfnisse und Menschen aller Stände und Bildungsstufen einzustellen (Bardua, Jugendleben, S. 117 – 152). Der hohe Anteil A. W. Niemeyers an der geselligen Kultur Halles wurde nach ihrem Ableben auch überregional gewürdigt. Die ausführ­lichste Darstellung bietet der „Neue Nekrolog der Deutschen“, worin A. W. Niemeyer einerseits als Gastgeberin und gebildete Salondame präsentiert wird, andererseits als gute Hausfrau, fromme Gattin, sparsame Wirtschafterin oder vorbild­liche M ­ utter markiert ist (Neuer Nekrolog, S. 12 f.). Entworfen wird das Bild einer Frau, die in unermüd­licher Aufopferung für die Bedürfnisse anderer sorgt, bei eigener Näharbeit zugleich die Übers.en oder andere schu­lischen Arbeiten der Söhne beaufsichtigt, die Töchter und jüngeren Söhne selbst unterrichtet und dabei allezeit heiter und liebenswürdig bleibt. Die Erinnerungen ihrer zahlreichen Besucher und Besucherinnen heben stattdessen andere Eigenschaften hervor: Güte, Toleranz, geistvolles Gespräch, Interesse an Neuem und an der Jugend. A. W. Niemeyer verstarb am 8. April 1847 in Halle und wurde im Niemeyer’schen Erbbegräbnis auf dem Stadtgottesacker, Bogen 15, beigesetzt. Die Grabstelle ist im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört worden.   Heike Steinhorst Qg 

A. W. Niemeyer, geb. v. Köpken, in: Hal­lisches

der Univ. in die Heimath. Aus dem Nachlaß Varnhagen’s v.

Patriotisches Wochenbl. 48 (1847), S.  641 – 645, S.  657 – 666,

Ense, Lpz. 1874.

August Schmidt (Hg.), Neuer Nekrolog der Deutschen, Wei-

Niemeyer, 86 an sie gerichtete [AFSt/N, A. H. Niemeyer I,

S. 673 – 676.– A. W. Niemeyer, geb. v. Köpken, in: Friedrich

mar 1824 – 1854, Jg. 26, 1848 (1850), S. 10 – 21.– A. Jacobs (Hg.)

vollendet von J. G. Gruber, August Hermann Niemeyer. Zur

Erinnerung an dessen Leben und Wirken, Halle 1831.– Walter

Qu  AFSt: 106 Briefe und Brieffragmente von A. W.

94, 96 – 129, 131, 142, 208, 221, 222, 225 – 235, 244 – 257, 261 – 269,

271 – 284, 289, 300, 309, 311 – 322].– Privatarchiv der Fam. Niemeyer in Tüb.: 37 Briefe/Fragmente von A. W. Niemeyer.

Caroline Bardua. Nach einem Manuskr. ihrer Schwester Wil-

W – Lit  Heiko Borchardt, Bildungshintergründe. Stadtkultur

Lebensgesch., bes. in Rücksicht auf Geistes- und Charak-

Immermann-­Jb. 4 (2003), S. 23 – 38.– Heidrun Diele/Jessika

in: Fam.-Nachrichten für die Nachkommen A. H. Franckes,

erzogen werden. August Hermann Niemeyer (1754 – 1828) und

Schwarz (Hg.), [Caroline Bardua], Jugendleben der Malerin helmine Bardua, Breslau 1874.– Friedrich v. Köpken, Meine

terbildung. Für meine Kinder aufgesetzt im September 1791,

6. Stück, Halle 1916, S. 1 – 63.– [Adolph Müller], Briefe von

284

und Geselligkeit in Magd. um 1800. Am Bsp. Köpken, in:

Piechocki, Sie können wie die Knaben, aber sie müssen anders

die Töchtererziehung, in: Sabine Andresen/Edith Glaser

(Hg.), Disziplingesch. der Erziehungswiss. als Geschlechtergesch., Opladen 2009, S. 79 – 95.– Brigitte Klosterberg/

Katja Lissmann u. a., Anna Magdalena Francke und A. W. Niemeyer. Die Ehefrauen der Direktoren der FSt im Spiegel

Niemeyer. Ein Leben an der Epochenwende um 1800, Halle

2004, S. 218 – 227.– Heike Steinhorst, Briefe und weib­liche Tradierung von Bildung. Die „Kanzlerin“ A. W. Niemeyer und

ihre Enkelin Marianne Immermann-­Wolff, in: Eva Labouvie

der Überlieferung, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh.

(Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechter-

in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 133 – 144.– Walter Müller,

Bildungsbürger­liche Tradi­tionen. Chancen und Grenzen

Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven

A. W. Niemeyer – die „Seele des Hauses“ und der „Salon

der Kanzlerin“. Ein Beitr. zur hal­lischen Kulturgesch. im

ausgehenden 18. und frühen 19. Jh., in: Ekkehard 1 (1997),

S. 13 – 16; 2 (1997), S. 33 – 35.– Erich Neuß, Frauengestalten

der hal­lischen Gesch., 11. Fortsetzung: Die Kanzlerin Nie-

meyer, in: Hal­lische Nachrichten Nr. 7 vom 9. 1. 1936, S. 4.–

gesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 297 – 315.– Dies.,

weib­licher Bildung bei A. W. Niemeyer und ihrer Enkelin Marianne Immermann-­Wolff, geb. Niemeyer, in: Christian

Soboth (Hg.), „Seyd nicht träge in dem was ihr thun sollt.“

August Hermann Niemeyer (1754 – 1828). Erneuerung durch Erfahrung, Stgt. 2007, S. 127 – 147.

B  * A. W. Niemeyer geb. Köpken, Ölgemälde nach einem

Jessica Piechocki/Christian Soboth, Gebildete Geselligkeit

verschollenen Gemälde von Franz Gareis, um 1800 (FSt).–

Klosterberg (Hg.), Licht und Schatten. August Hermann

Gareis, nach 1828 (FSt).

um 1800. Die Niemeyerei am Großen Bln. Nr. 432, in: Brigitte

Ölgemälde nach einem verschollenen Gemälde von Franz

Oberweimar, Florentina von  (geb. Oberweimar um 1506) Bis 1523/24 Nonne im Kloster Neu-­H elfta (Grafschaft Mansfeld), Verfasserin einer von Martin Luther herausgegebenen Schrift zu ihrer Leidensgeschichte im Kloster und ihrer Flucht

Die Biogr. über F. v. Oberweimar erschließt sich ausschließ­lich über die von ihr verf. Schrift. Über ihre Eltern macht F. selbst keine Angaben. Ihr Name verweist väter­ licherseits auf das Adelsgeschlecht derer v. Oberweimar; mütter­licherseits werden Verwandte aus der Fam. v. Watzdorf erwähnt: Die von 1493 bis 1534 amtierende Äbtissin von Neu-­Helfta, Katharina v. Watzdorf, war ihre Tante, ebenso Margaretha v. Watzdorf, die 1516 in Neu-­Helfta „schulmeisterin“ war (Krühne, Urk.buch, Nr. 181, S. 243); der Mansfelder Baurat Kaspar v. Watzdorf (1482 – 1535) war ihr Vetter (Rüttgardt, Klosteraustritte, S. 258). Als weitere Verwandte kommen Anna v. Watzdorf (seit 1534 als Nachfolgerin Katharinas, Äbtissin von Neu-­Helfta) und Katerina v. Uberweymar, die für 1516 als „noviciarum meisterin“ (Krühne, Urk.buch, Nr. 181, S. 243) erwähnt wird, in Frage. Abb. 43 Neu-­Helfta hatte zisterzien­sische Wurzeln, 285

O

(Hg.), Disziplingesch. der Erziehungswiss. als Geschlechtergesch., Opladen 2009, S. 79 – 95.– Brigitte Klosterberg/

Katja Lissmann u. a., Anna Magdalena Francke und A. W. Niemeyer. Die Ehefrauen der Direktoren der FSt im Spiegel

Niemeyer. Ein Leben an der Epochenwende um 1800, Halle

2004, S. 218 – 227.– Heike Steinhorst, Briefe und weib­liche Tradierung von Bildung. Die „Kanzlerin“ A. W. Niemeyer und

ihre Enkelin Marianne Immermann-­Wolff, in: Eva Labouvie

der Überlieferung, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh.

(Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechter-

in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 133 – 144.– Walter Müller,

Bildungsbürger­liche Tradi­tionen. Chancen und Grenzen

Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven

A. W. Niemeyer – die „Seele des Hauses“ und der „Salon

der Kanzlerin“. Ein Beitr. zur hal­lischen Kulturgesch. im

ausgehenden 18. und frühen 19. Jh., in: Ekkehard 1 (1997),

S. 13 – 16; 2 (1997), S. 33 – 35.– Erich Neuß, Frauengestalten

der hal­lischen Gesch., 11. Fortsetzung: Die Kanzlerin Nie-

meyer, in: Hal­lische Nachrichten Nr. 7 vom 9. 1. 1936, S. 4.–

gesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 297 – 315.– Dies.,

weib­licher Bildung bei A. W. Niemeyer und ihrer Enkelin Marianne Immermann-­Wolff, geb. Niemeyer, in: Christian

Soboth (Hg.), „Seyd nicht träge in dem was ihr thun sollt.“

August Hermann Niemeyer (1754 – 1828). Erneuerung durch Erfahrung, Stgt. 2007, S. 127 – 147.

B  * A. W. Niemeyer geb. Köpken, Ölgemälde nach einem

Jessica Piechocki/Christian Soboth, Gebildete Geselligkeit

verschollenen Gemälde von Franz Gareis, um 1800 (FSt).–

Klosterberg (Hg.), Licht und Schatten. August Hermann

Gareis, nach 1828 (FSt).

um 1800. Die Niemeyerei am Großen Bln. Nr. 432, in: Brigitte

Ölgemälde nach einem verschollenen Gemälde von Franz

Oberweimar, Florentina von  (geb. Oberweimar um 1506) Bis 1523/24 Nonne im Kloster Neu-­H elfta (Grafschaft Mansfeld), Verfasserin einer von Martin Luther herausgegebenen Schrift zu ihrer Leidensgeschichte im Kloster und ihrer Flucht

Die Biogr. über F. v. Oberweimar erschließt sich ausschließ­lich über die von ihr verf. Schrift. Über ihre Eltern macht F. selbst keine Angaben. Ihr Name verweist väter­ licherseits auf das Adelsgeschlecht derer v. Oberweimar; mütter­licherseits werden Verwandte aus der Fam. v. Watzdorf erwähnt: Die von 1493 bis 1534 amtierende Äbtissin von Neu-­Helfta, Katharina v. Watzdorf, war ihre Tante, ebenso Margaretha v. Watzdorf, die 1516 in Neu-­Helfta „schulmeisterin“ war (Krühne, Urk.buch, Nr. 181, S. 243); der Mansfelder Baurat Kaspar v. Watzdorf (1482 – 1535) war ihr Vetter (Rüttgardt, Klosteraustritte, S. 258). Als weitere Verwandte kommen Anna v. Watzdorf (seit 1534 als Nachfolgerin Katharinas, Äbtissin von Neu-­Helfta) und Katerina v. Uberweymar, die für 1516 als „noviciarum meisterin“ (Krühne, Urk.buch, Nr. 181, S. 243) erwähnt wird, in Frage. Abb. 43 Neu-­Helfta hatte zisterzien­sische Wurzeln, 285

O

O

orientierte sich aber seit dem 15. Jh. an der Bursfelder Reformbewegung und galt im 16. Jh. als „reformiertes Jungfrauenkloster Benedictinerordens“ (Krühne, Urk.buch, Nr. 171, S. 239). Im Sinne einer strengen Observanz suchte die Äbtissin Katharina v. Watzdorf die Ordensdisziplin konsequent durchzusetzen und jeg­liche luth. Einflüsse hart zu bekämpfen (Rüttgardt, Klosteraustritte, S. 269 – 272). Die Verwandtschaft zur Äbtissin war vermut­lich der Anlass, dass F. schon als sechsjähriges Kind ins Kloster gegeben und im Alter von elf Jahren dort eingesegnet wurde. Etwa im Alter von 14 Jahren erkannte sie nach eigener Darstellung, dass sie für das Klosterleben nicht geeignet sei, wurde aber mit dem Hinweis darauf, dass die mit der Einsegnung verbundene „oppfferung des Ringes“ (Eynn geschicht, S. 90) unwiderruf­lich sei, von der Äbtissin, aber auch von anderen Klosterinsassinnen am Verlassen des Klosters gehindert. Trotz ihres erklärten Widerwillens absolvierte sie das einjährige Noviziat und legte die Ordensgelübde ab. Um den 9. Oktober 1523 unternahm sie mit Hilfe ihrer reformatorisch gesinnten Verwandtschaft einen ersten Fluchtversuch, der jedoch scheiterte. Zudem schrieb sie an Martin Luther (1483 – 1546) und bat ihn um Hilfe. Die Äbtissin erfuhr davon und bestrafte sie mit vier Wochen Gefängnis, Bußübungen und weiteren demütigenden Sank­tionen. Wohl in der ersten Dezemberhälfte bat sie ihren Vetter Kaspar v. Watzdorf in einem Brief um Hilfe. Auch dieser Brief wurde abgefangen; F. wurde mit Misshandlungen bestraft, kam vom 17. bis 24. Dezember 1523 wiederum ins Gefängnis, danach unter Zellenarrest. Die Flucht gelang ihr schließ­lich kurz danach (wohl Anfang 1524), weil eine Wächterin die Zellentür nicht abgeschlossen hatte. Noch im gleichen Jahr beschrieb sie die vergangenen Ereignisse in der Schrift „Vnterricht der erbarn und tugentsamen Jungfrawen F. v. obern weymar/ wie sie aus dem kloster durch Gottes hülff komen ist“ (Eynn geschicht, S. 89 – 94, Titelzitat, S. 89), die von Martin Luther unter dem Titel „Eynn geschicht wie Got eyner Erbarn kloster Jungfrawen ausgeholffen hat. Mit eynem Sendebrieff M. Luthers an die Graffen zu Manßfelt“ (Eynn geschicht, S. 86 – 94, Titelzitat ebd., S. 86) hg. wurde. Über ihr weiteres Leben ist nichts Sicheres bekannt. Laut Johannes Cochläus (1479 – 1552) hielt sie sich nach ihrer Flucht aus dem Kloster bei Luther auf, nach anderen Quellen bei Kaspar v. Watzdorf. F.s „Vnterricht“ ist neben der Flugschrift Ursulas v. Münsterberg einer der zentralen Texte der frühen Ref.szeit, in denen sich (ehemalige) Ordensfrauen kritisch mit dem Klosterwesen und der monastischen Lebensform auseinandersetzten. Gedr. im Quartformat auf acht Bll.n, erschien die Schrift erstmals wohl im März oder April 1524 im Verlag von Lukas ­ iesem Erstdruck sind Cranach d. Ä. (1472 – 1553) und Christian Döring in Wttbg. Von d verschiedene Ausg. mit kleineren Abweichungen erhalten. Darüber hinaus sind fünf ND, u. a. aus Erfurt (Mathes Maler) und Augsburg (Melchior Ramminger), bekannt. Vorangestellt war ein „Sendebrieff“ (Eynn geschicht, S. 86 – 88, Zitat S. 86) Martin Luthers 286

an die fünf Mansfelder Gf. – die Brüder Gunther, Ernst und Hoyer sowie die Brüder Gebhard und Albrecht VII. –, die die Herrschaft über das Territorium unter sich aufgeteilt hatten und die Städte Mansfeld, Hettstedt und Eisleben und damit auch das in Eisleben gelegene Kloster Neu-­Helfta gemeinsam verwalteten. Tenor des Sendbriefes Luthers ist, dass die Entscheidung für ein Klosterleben „mit lust und liebe“ (Eynn geschicht, S. 87) getroffen werden könne, aber nicht – wie es meistens der Fall sei – unter Zwang erfolgen dürfe. Er ermahnt die Mansfelder Gf., in ihrem Land all jene, die sich dem Zwang der Klöster zu entziehen suchten, zu unterstützen und ihnen Gewissensfreiheit zu gewähren („lassen hie eynem ig­lichen seyn gewissen antwortten und weren [= wehren] nicht, ob jemand wolle aus dem kloster gehen odder bleyben“ (Eynn geschicht, S. 88), denn „Got will keynen gezwungen dienst haben“ (Eynn geschicht, S. 87). Die Klosterflucht F.s v. Oberweimar interpretiert Luther als „Wunderzeichen Gottis“ (Eynn geschicht, S. 87). Im anschließenden „Unterricht“ beschreibt F. autobiogr. ihre fam. Herkunft und ihren Lebensweg bis zur Flucht aus Neu-­Helfta. Ein einleitender Abschnitt benennt das Ziel ihres Berichts: Es gehe ihr darum, das Verlassen des Klosters zu begründen und zu rechtfertigen und damit dem von der Äbtissin Katharina v. Watzdorff „schrifft­lich und muend­lich“ in Umlauf gebrachten Vorwurf zu begegnen, „als sollt ich widder ehre gehandellt haben“. Dem gegenüber will sie „die warheyt reden fur Gott und aller wellt“ und damit ihre „ehre und gueten namen“ (Eynn geschicht, S. 89) wieder herstellen. Am Ende ihrer Schrift geht sie auch auf den Vorwurf ein, das Kloster bei ihrem zweiten Fluchtversuch bestohlen zu haben. Sie gibt zu, dass sie „vi. gulden und zween sylbern ringe genommen“ (Eynn geschicht, S. 93), wendet aber ein, diese inzwischen wieder zurückgegeben zu haben. Bei ihrer letzt­lich erfolgreichen Flucht habe sie auch notwendige Kleidungsstücke mitgenommen, ihre eigenen wertvolleren aber zurückgelassen. Bei aller mög­lichen Authentizität des Beschriebenen dient F.s Schrift auch unverkennbar der „Selbststilisierung der Autorin als unschuldig Verfolgte innerhalb einer faktischen Täterin-­Opfer-­Konstella­tion, aus der es nach menschlichem Ermessen kein Entrinnen geben bzw. Befreiung nur durch ein ‚Wunder‘ mög­lich werden konnte“ (­Rüttgardt, Klosteraustritte, S. 284). Dabei präsentiert der autobiogr. Bericht zum einen den typischen Werdegang einer spätma. Nonne, die bereits als Kind in ein der strengen Observanz verpflichtetes Kloster gegeben wurde, macht zum anderen aber auch deut­lich, wie intensiv trotz monastischer Weltabgewandtheit die reformatorischen Ideen ins Klostermilieu Eingang finden konnten.   Anne Conrad Qg  Johannes Cochläus, Commentaria Ioannis Cochlaei de actis et scriptis Martini Lvtheri …, Mainz 1549.– Conrad

Porta, Jungfrawen Spiegel …, Eisleben 1580 (Faksimiledruck, hg. von Cornelia Niekus-­Moore, Bern u. a. 1990,

287

O

S. 16r–22v).– Max Krühne, Urk.buch der Klöster der Grafschaft Mansfeld, Halle 1888.

Ursula v. Münsterberg, in: Heidemarie Wüst/Jutta Jahn (Hg.),

Frauen der Ref. Texte einer Fachtagung zum Auftakt des

Qu – W  [F. v. Oberweimar], Eynn geschicht wie Got eyner

Antje Rüttgardt, Klosteraustritte in der frühen Ref. Studien

WA, Bd. 15, Weimar 1971, S. 79 – 94 (abgedr. auch in: Ludwig

Dies., Zwischen Reform und Ref. Das Jungfrauenkloster

Bekennern vnd Martyrern …, Bd. 7, Straßburg 1557, S. 28v–35r).

Knape (Hg.), Bete und arbeite! Zisterzienser in der Graf-

Gefängnis, in: Ev. Frauen in Dtl. e. V, Frauen und Ref. (URL:

Martin Luthers in Eisleben, 24. 10. 1998 – 24. 6. 1999, Halle 1998,

Erbarn kloster Jugfrawen ausgeholffen hatt, Erfurt [1524], in: Rabus, Historien. Der Heyligen Außerwölten Gottes Zeügen

Lit  Dorothee Kommer, F. v. Oberweimar. Das Kloster als

http://www.frauen-­und-­reforma­tion.de/?s=bio&id=58, Stand

2. 1. 2015).– Dies., Oberweimar, F. v., in: BBKL 23, S.  1031 – 1033.–

Dies., Reformatorische Flugschriften von Frauen. Flugschriftenautorinnen der Ref.szeit und ihre Sicht von Geist­lichkeit,

Lpz. 2013.– Monika Rössing-­Hager, Reformatorische Nonnen rechtfertigen ihre Kloster-­F lucht. F. v. Oberweimar und

Katharina-­v.-Bora-­Jubiläums, Wttbg. 1999, S.  103  –  129.– zu Flugschriften der Jahre 1522 bis 1524, Heidelberg 2007.–

Neu-­Helfta bis 1525, in: Esther Pia Wipfler/Rose-­Marie

schaft Mansfeld. Begleitbd. zur Ausstellung im Sterbehaus

S. 199 – 215.– Sylvia Weigelt, „Der Männer Lust und Freude sein“. Frauen um Luther, Weimar/Eisenach 2011.

B  * Holzschnitt mit Darstellung der Klosterflucht von F. v.

Oberweimar, Titelbild zu ihrer Flugschrift: Eynn geschicht

wye Got eyner erbarn kloster Jungfrawen …, Erfurt [1524] (Württember­gische LB Stgt).

Petersen, Johanna Eleonora, geb. von und zu Merlau  (Frankfurt am Main 25. 4. 1644–Thymer 19. 3. 1724) Pietistin, Schriftstellerin, Netzwerkerin

P

J. E. v. Merlau stammte aus einem zum niederen Adel gehörigen Geschlecht, das durch den Dreißigjährigen Krieg und den Absolutismus einen wirtschaft­lichen Niedergang erlebte. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihrer Fam. auf dem Land in der Nähe Frankfurts, die ­Mutter sorgte für die häus­liche Bildung der drei Töchter. Auffallende rel. Orientierungen der Eltern sind nicht bekannt, sie gehörten der luth. ­Kirche an. Von 1656 bis 1675 diente v. Merlau an Gf.- und Hz.shöfen in Hessen und Sachsen als Kammerund Hofjungfer. Auf der säch­sischen Wiesenburg in der Nähe von Zwickau kam sie während ihres Dienstes bei der Hz.sfam. v. Schleswig-­Holstein-­ Sonderburg in Kontakt mit Vertretern des frühen Pietismus. Aus den 1670er und 1680er Jahren sind Briefe erhalten, die ein ausgeprägtes Frömmigkeitsprofil erkennen lassen (Matthias, Mutua, S. 77 – 102; Spener, Briefe, S.  551 – 554, S.  593 – 597, S.  609 – 613, Abb. 44 S.  632 – 635, S.  666 – 669, S.  674 – 676, S.  727 – 731, 288

S. 16r–22v).– Max Krühne, Urk.buch der Klöster der Grafschaft Mansfeld, Halle 1888.

Ursula v. Münsterberg, in: Heidemarie Wüst/Jutta Jahn (Hg.),

Frauen der Ref. Texte einer Fachtagung zum Auftakt des

Qu – W  [F. v. Oberweimar], Eynn geschicht wie Got eyner

Antje Rüttgardt, Klosteraustritte in der frühen Ref. Studien

WA, Bd. 15, Weimar 1971, S. 79 – 94 (abgedr. auch in: Ludwig

Dies., Zwischen Reform und Ref. Das Jungfrauenkloster

Bekennern vnd Martyrern …, Bd. 7, Straßburg 1557, S. 28v–35r).

Knape (Hg.), Bete und arbeite! Zisterzienser in der Graf-

Gefängnis, in: Ev. Frauen in Dtl. e. V, Frauen und Ref. (URL:

Martin Luthers in Eisleben, 24. 10. 1998 – 24. 6. 1999, Halle 1998,

Erbarn kloster Jugfrawen ausgeholffen hatt, Erfurt [1524], in: Rabus, Historien. Der Heyligen Außerwölten Gottes Zeügen

Lit  Dorothee Kommer, F. v. Oberweimar. Das Kloster als

http://www.frauen-­und-­reforma­tion.de/?s=bio&id=58, Stand

2. 1. 2015).– Dies., Oberweimar, F. v., in: BBKL 23, S.  1031 – 1033.–

Dies., Reformatorische Flugschriften von Frauen. Flugschriftenautorinnen der Ref.szeit und ihre Sicht von Geist­lichkeit,

Lpz. 2013.– Monika Rössing-­Hager, Reformatorische Nonnen rechtfertigen ihre Kloster-­F lucht. F. v. Oberweimar und

Katharina-­v.-Bora-­Jubiläums, Wttbg. 1999, S.  103  –  129.– zu Flugschriften der Jahre 1522 bis 1524, Heidelberg 2007.–

Neu-­Helfta bis 1525, in: Esther Pia Wipfler/Rose-­Marie

schaft Mansfeld. Begleitbd. zur Ausstellung im Sterbehaus

S. 199 – 215.– Sylvia Weigelt, „Der Männer Lust und Freude sein“. Frauen um Luther, Weimar/Eisenach 2011.

B  * Holzschnitt mit Darstellung der Klosterflucht von F. v.

Oberweimar, Titelbild zu ihrer Flugschrift: Eynn geschicht

wye Got eyner erbarn kloster Jungfrawen …, Erfurt [1524] (Württember­gische LB Stgt).

Petersen, Johanna Eleonora, geb. von und zu Merlau  (Frankfurt am Main 25. 4. 1644–Thymer 19. 3. 1724) Pietistin, Schriftstellerin, Netzwerkerin

P

J. E. v. Merlau stammte aus einem zum niederen Adel gehörigen Geschlecht, das durch den Dreißigjährigen Krieg und den Absolutismus einen wirtschaft­lichen Niedergang erlebte. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihrer Fam. auf dem Land in der Nähe Frankfurts, die ­Mutter sorgte für die häus­liche Bildung der drei Töchter. Auffallende rel. Orientierungen der Eltern sind nicht bekannt, sie gehörten der luth. ­Kirche an. Von 1656 bis 1675 diente v. Merlau an Gf.- und Hz.shöfen in Hessen und Sachsen als Kammerund Hofjungfer. Auf der säch­sischen Wiesenburg in der Nähe von Zwickau kam sie während ihres Dienstes bei der Hz.sfam. v. Schleswig-­Holstein-­ Sonderburg in Kontakt mit Vertretern des frühen Pietismus. Aus den 1670er und 1680er Jahren sind Briefe erhalten, die ein ausgeprägtes Frömmigkeitsprofil erkennen lassen (Matthias, Mutua, S. 77 – 102; Spener, Briefe, S.  551 – 554, S.  593 – 597, S.  609 – 613, Abb. 44 S.  632 – 635, S.  666 – 669, S.  674 – 676, S.  727 – 731, 288

S. 762 – 769, S. 841 – 845, S. 856 – 860). Die 1675 erfolgte Umsiedlung nach Frankfurt führte zu einer Intensivierung ihrer pietistischen Ausrichtung durch Kontakte in der Mainmetropole und weit darüber hinaus. Mit anderen Frauen und Männern bildete v. Merlau eine Gruppe sich radikalisierender früher Pietisten, die zunehmend Abstand von den Formen luth. Kirch­lichkeit nahmen. Zu den Gästen d ­ ieses Kreises gehörte u. a. William Penn (1644 – 1718), der Begründer der Quäker (Martin, Female Reformers). Mit Anna Maria v. Schurmann (1607 – 1678) stand dieser Freundeskreis in brief­lichem Austausch. 1680 heiratete v. Merlau den Theologen Johann Wilhelm Petersen (1649 – 1727), der sich als pietistischer Pastor mit wiss. Ambi­tionen bereits einen Ruf erworben hatte (­Matthias, Petersen; Spener, Vereinigung). Der Lebensweg J. E. Petersens und auch ihre theol. Entwicklung sind sehr eng mit der Berufsbiogr. und den Posi­tionen ihres Ehegatten verknüpft. Von 1682 bis 1688 lebte das Ehepaar in Eutin und von 1688 bis 1692 in Lüneburg (Albrecht, Pietistische Schriftstellerin, S. 160 – 169); an diesen Orten übte Johann W. Petersen sein Amt als luth. Pastor und Superintendent aus. Der in Eutin geb. Sohn August Friedrich Petersen überlebte die Eltern, zeigte jedoch keine pietistischen Neigungen. Als Johann W. Petersen 1692 von seinen Ämtern suspendiert wurde, übersiedelte das Ehepaar zunächst vorübergehend nach Magd., um dann 1693 in Niederndodeleben den Großen Hof, den umfangreichsten Gutsbesitz des Ortes, zu erwerben. Reste d ­ ieses Hofes sind erhalten, die Erinnerung wird von der Kirchengemeinde und dem Heimatverein gepflegt. Um 1705 bezog das Ehepaar Petersen das Gut Thymer bei Klein Lübars im Osten Magd. s. Hier sind keine bau­lichen Zeugnisse erhalten, da das Gebiet bereits zu Beginn des 20. Jh.s in ein militärisches Sperrgebiet einbezogen wurde. In Niederndodeleben wirkte J. E. Petersen vor allem als Schriftstellerin und pietistische Netzwerkerin (Albrecht, Pietistische Schriftstellerin, S. 170 – 174, S. 177 – 179). Von hier aus unternahmen beide Ehepartner ausgedehnte Reisen in pietistische Zentren und empfingen Gäste, die teilweise monatelang blieben. In den Kirchenbüchern Niederndodelebens finden sich Eintragungen über Gäste, die am Abendmahlsgottesdienst teilnahmen. Zudem lässt sich nachzeichnen, dass beide mehrere Patenschaften übernahmen (Kirchenbuch Niederndodeleben). J. E. und Johann W. Petersen verstarben auf ihrem Gut Thymer, die Gräber sind nicht erhalten. Die Bedeutung J. E. Petersens beruht vor allem auf ihrer schriftstellerischen Tätigkeit, sie gehört zu den lit. produktivsten Frauen der Frühen Neuzeit auf dem Gebiet der Theol. Von Zeitgenossen wurde ihr Opus mit dem Madame Guyons (1648 – 1717), Jane Leades (1623 – 1704) oder Antoinette Bourignons (1616 – 1680) verg­lichen. Zu den Schriften Anna Maria v. Schurmanns bestehen ebenfalls Ähn­lichkeiten. Im Zeitraum von 1689 bis 1719 erschienen 15 Texte Petersens im Druck. Eines ihrer frühen Werke, die „Nothwendigkeit der Neuen Creatur“, wurde in zwei Aufl. ins Engl. übers., und aus 289

P

P

ihrem umfangreichsten Buch zur Auslegung der Johannes-­Apokalypse, der „Anleitung“ von 1696, erschienen Auszüge in einer engl. Zs. Die Frage, ob der Pietistin eine Übers. der Komödien Molières zugewiesen werden kann, wird in der gegenwärtigen Forschung kontrovers diskutiert (Brown, Petersen). Wegen ihrer Verdienste als Schriftsteller wurden sie und ihr Ehemann in den in Nbg. gegründeten Pegne­sischen Blumenorden aufgenommen (Herdegen, Historische, S. 596 – 598). Die 30 Jahre, die Petersen in der Umgebung Magd.s verbrachte, hinterließen in ihrem Œuvre kaum Spuren. Die Tatsache allerdings, dass beide auch mit ihren theol. umstrittenen Posi­tionen auf dem Gebiet Brandenburg-­ Preuß.s bleiben konnten, darf nicht unterschätzt werden. Sie waren so gut vernetzt, dass sie ihre Auffassungen drucken lassen konnten. Zudem spielt die md. pietistische Szenerie für die Orte Niederndodeleben und Thymer eine große Rolle, denn die Zentren des Pietismus in Halle, Lpz. und Qlb. waren gut zu erreichen. Bereits zu Lebzeiten fand J. E. Petersen große Aufmerksamkeit in der kirch­lichen und lit. Öffent­lichkeit (Albrecht, Verschwinden). Neben Zustimmung erfuhr sie scharfe Angriffe, vor allem von Seiten der Vertreter der luth. Orthodoxie. Der Frühaufklärer Christian Thomasius (1655 – 1728) rezensierte ihre erste Veröffent­lichung ausgesprochen positiv, pietistische Freunde wie Philipp Jakob Spener (1635 – 1705), Johann Jakob Schütz (1640 – 1690), August Hermann Francke (1663 – 1727) oder Gottfried Arnold (1666 – 1714) äußerten sich anerkennend. Petersen wurde in mehrere frühneuzeit­liche Frauenlex. aufgenommen, weil sie zu den einflussreichen weib­lichen Gelehrten gezählt wurde. Den größten Nachhall lösen bis heute ihre autobiogr. Aufzeichnungen aus, deren erster Tl. 1689 als Anhang zu ihrem Erstlingswerk erschien (Becker-­Cantarino, Petersen). 1718 und 1719 wurden diese frühen Rückblicke, ergänzt um eine Fortsetzung, erneut veröffent­licht (Petersen, Leben). Mit diesen Aufzeichnungen steht Petersen am Beginn der pietistischen Autobiographik. Der frühe Tl. ihrer Rekonstruk­tion der eigenen Lebensgesch. reicht bis in das Jahr 1682 (Petersen, Gespräche des Hertzens). Die Fortführung unterscheidet sich deut­lich von den bereits veröffent­lichten Erinnerungen. Petersen geht nicht auf die konkreten Umstände ihres Lebens in Lüneburg, Magd., auf dem Niederndodelebener bzw. auf dem Thymer Gut oder auf Kontaktpersonen ein. Vielmehr reflektiert sie ausschließ­ lich ihre theol. Entwicklung. Die Autobiogr. ihres Ehegatten hingegen, die 1717 bzw. 1719 gedr. wurde, enthält sehr viele Mittlg. über Freunde und Feinde, die Bewirtschaftung der Güter, Reisen und Gäste, Veröffent­lichungen und Korrespondenzen. Mit aller gebotenen Vorsicht angesichts des Charakters autobiogr. Darstellungen dürfte ­dieses Werk auch Aufschlüsse über das Leben J. E. Petersens 1682 und ­zwischen 1717 bis 1719 geben. Das Profil der Schriften Petersens weist charakteristische Merkmale pietistischer Akzentuierungen auf. Im Vordergrund steht bei allen Veröffent­lichungen sowie auch in ihren Briefen die Beschäftigung mit der Bibel. Die meisten ihrer Werke sind der 290

Auslegung einzelner Schriftstellen oder ganzer bib­lischer Bücher gewidmet (­Petersen, Nothwendigkeit). Anders als ihr Ehemann behielt sie den Gestus einer schlichten Bibelleserin bei, die ihre Erfahrungen anderen zur Erbauung mitteilt, auch wenn nachzuweisen ist, dass sie Griech. und Hebräisch beherrschte sowie über theol. Debatten gut unterrichtet war. Hierin spiegeln sich u. a. die Genderunterschiede der Frühen Neuzeit: Während Johann W. Petersen über eine akademische Ausbildung verfügte und die Spielregeln des rhetorischen Diskurses beherrschte, knüpfte J. E. Petersen in stärkerem Maß an die prophetische und mystische Tradi­tion des Christentums an, die Laien und insbes. Frauen Räume eröffnet. Die Zuordnung der beiden Petersens zum radikalen Pietismus beruht vor allem auf ihrer intensiven Beschäftigung mit eschatolo­gischen ­Themen. Etwa zeitgleich begannen J. E. und Johann W. Petersen seit Mitte der 1680er Jahre, ihre Deutung der Johannes-­Apokalypse mit einer chiliastischen Erwartung zu verknüpfen. Der Chiliasmus, die Hoffnung auf ein tausendjähriges Friedensreich unter Christi Herrschaft auf Erden, beschäftigte in unterschied­licher Gestalt Theologen wie Laien des 17. Jh. s. Das Denken beider Petersens zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Chiliasmus zu einem notwendigen Bestandteil der christ­lichen Lehre erklärten und ein umfassendes System daraus bildeten. Gegen Ende der 1690er Jahre weiteten beide ihre endzeit­lichen Berechnungen auf die Apokatastasis aus, die Erlösung aller Geschöpfe – auch des Teufels – am Ende der Zeiten (Albrecht, Apokatastasis-­Konzep­tion; Petersen, Zeugniß, S. 6 – 9). Mit dieser Erweiterung der Eschatologie brachen viele Brücken zu pietistischen Weggefährten ab. J. E. und Johann W. Petersen traten vehement für umstrittene theol. Posi­tionen ein, sie verstanden sich jedoch beide lebenslang als Mitglieder der luth. ­Kirche. Trotz aller Distanz versuchten sie nicht, Strukturen einer alternativen Kirch­lichkeit aufzubauen. Für Niederndodeleben zeichnet sich ab, dass das Ehepaar mit den zum Gut gehörenden Mitarbeitern und Gästen am Gottesdienst in der Ortskirche vor allem in den ersten Jahren teilnahm. Daneben etablierte sich eine pietistische Hausgemeinde mit eigenen Versammlungen in den Gutsgebäuden. Zwischen Johann W. Petersen und dem luth. Pastor Niederndodelebens, Benjamin Blümler (1663 – 1737), wurde in Streitschriften ein scharfer Konflikt ausgetragen, in den auch J. E. Petersen involviert war. Für die Zeit auf Gut Thymer liegen nur wenige Quellen vor. Zu den Merkmalen des frühen Pietismus gehört, dass Laien – Männer wie Frauen – aktiv wurden und unter Berufung auf das geist­liche Priestertum das Profil der Aufbruchsbewegung entscheidend prägten. Frauen agierten an vielen Orten als Seelsorgerinnen, Mäzeninnen, Schriftstellerinnen und Netzwerkerinnen. J. E. Petersen zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich mehr als 40 Jahre lang im Rahmen des Pietismus engagierte. Sie ist diejenige Pietistin, die den größten Einfluss auf theol. Debatten hatte. Sowohl das 291

P

von ihr formulierte Selbstverständnis als auch ihr schriftstellerisches Werk belegen, dass sie sich direkt von Gott beauftragt sah, dessen Botschaften zu verkünden. Bei dieser Stilisierung sind die Gendernormen der Frühen Neuzeit zu berücksichtigen: Frauen waren einem Legitima­tionsdruck ausgesetzt, wenn sie ihre Auffassungen der Öffent­lichkeit unterbreiten wollten. Zudem behandelte Petersen vor allem theol. kontroverse ­Themen, die im Kreis der akademisch gebildeten männ­lichen Theologen diskutiert wurden. Unter Berufung auf das unmittelbare gött­liche Einwirken auf ihre Person setzte sie sich über Begrenzungen hinweg, die für das weib­liche Geschlecht galten. Sie forderte keine Rechte für alle Frauen, sondern die Mög­lichkeit für einzelne, ihre von Gott verliehenen Gaben einzusetzen. Diese Argumenta­tionslinie war im Pietismus angelegt, wurde aber nur von wenigen Männern und Frauen in dieser Weise auf die Praxis angewandt.   Ruth Albrecht Qg 

Ruth Albrecht, Pietistische Schriftstellerin und

Theologin: J. E. v. Merlau-­Petersen (1644 – 1724), in: Elisabeth Gössmann (Hg.), Weisheit. Eine schöne Rose auf dem

Der// Neuen// Creatur// In// Christo …, o. O. 1699.– Leben//

degen, Historische Nachricht// von// deß löb­lichen// Hir-

…, o. O. 1718 (ND: Prisca Guglielmetti (Hg.), J. E. Petersen,

Nbg. 1744.– Markus Matthias, Mutua Consolatio Sororum.

Hand aufgesetzet. Autobiogr., Lpz. 2003; engl. Übers.: Bar-

Dornen-­Strauche, Mchn. 2004, S. 160 – 196.– Johann Herten=// und Blumen=Ordens … Anfang und Fortgang …,

Die Briefe J. E. v. Merlaus an die Hzn. Sophie Elisabeth v. Sachsen-­Zeitz, in: Pietismus und Neuzeit. Ein Jb. zur neueren

Gesch. des Protestantismus 22 (1996), S. 77 – 102.– Johann W.

Petersen, Meiner theuren und gottseligen// Ehe=Liebsten//

Fr. Johannä Eleonorä// Petersen … Heimgang zu Christo

Jesu …, Lpz. [1724].– Ders., Zeugniß der Warheit// Von

FRAUEN// J. E.// Petersen// Gebohrnen v. und zu Merlau

geb. v. und zu Merlau, Leben, von ihr selbst mit eigener

bara Becker-­Cantarino (Hg.), The Life of Lady J. E. Petersen, written by herself. Pietism and Women’s Autobiogr. in

Seventeenth-­Century Germany, Chicago 2005).– Werkverz.:

Ruth Albrecht, J. E. Petersen. Theol. Schriftstellerin des frühen Pietismus, Gött. 2005, S. 358 – 363.

Lit  Ruth Albrecht, Die Apokatastasis-­Konzep­tion bei J.

der// Wiederbringung// aller Dinge …, Ffm. 1718.– Philipp

E. Petersen, in: Ruth Heß/Martin Leiner (Hg.), Alles in

in: Ders., Trau=Sermonen …, Ffm. 1719 (Abdr. in: Wolfgang

S. 199 – 214.– Dies., J. E. Petersen. „Da that Gott meinen

Jakob Spener, Die Vereinigung Christi mit seiner ­Kirche …,

P

(Ffm./Lpz. 1694, Ffm./Lpz. 1715).– Glaubens=Gespräche//

Mit// GOTT …, Ffm./Lpz. 1691.– Die// Nothwendigkeit//

einem. Eschatolo­gische Anstöße, Neukirchen-­Vluyn 2005,

Breul/Stefania Salvadori (Hg.), Geschlecht­lichkeit und Ehe

Mund auf“, in: www.frauenundreforma­tion.de, 2014 (URL:

mann (Hg.), Philipp Jakob Spener, Briefe aus der Frankfurter

15. 2. 2015).– Dies., J. E. Petersen in the Context of Women’s

Qu  Kirchengemeinde Niederndodeleben-­Schnarsleben,

mann u. a. (Hg.), Pietism in Germany and North America

im Pietismus, Lpz. 2014, S. 7 – 42, S. 235 – 241).– Johannes Wall-

Zeit 1666 – 1686, Bd. 1: 1666 – 1674, Tüb. 1992.

Archiv: Kirchenbuch von Niederndodeleben. 1665 – 1745; eine

vollständige Übersicht über die erhaltenen Briefe J. E. Peter-

http://www.frauen-­und-­reforma­tion.de/?s=bio&id=80, Stand

and Gender Studies, in: Jonathan Strom/Hartmut Leh-

1680 – 1820, Farnham/Burlington 2009, S. 71 – 84.– Dies., J. E.

Petersen. Theol. Schriftstellerin des frühen Pietismus, Gött.

sens fehlt. Ein Großteil ihrer Korrespondenz ist mit der

2005.– Dies., Ruth Albrecht, Pietistische Schriftstellerin

gemeinsam erfasst werden können. Eine erste Sichtung fin-

sabeth Gössmann (Hg.), Weisheit. Eine schöne Rose auf

ihres Ehemannes aufs Engste verknüpft, so dass beide nur

det sich bei Markus Matthias, Johann W. und J. E. Petersen.

Eine Biogr. bis zur Amtsenthebung Petersens im Jahre 1692, Gött. 1993, S. 341 – 346.

W  Anleitung// zu gründ­licher Verständniß// der// Heiligen Offenbahrung// Jesu Christi …, Ffm./Lpz. 1696.–

Gespräche// des// Hertzens// mit// GOTT …, Plön 1689

292

und Theologin: J. E. v. Merlau-­Petersen (1644 – 1724), in: Elidem Dornen-­Strauche, Mchn. 2004, S. 160 – 196.– Dies., Vom

Verschwinden der Theol. zugunsten der Biogr. Zur Rezep­tion

J. E. Petersens, in: Ulrike Gleixner/Erika Hebeisen (Hg.), Gendering Tradi­tion. Erinnerungskultur und Geschlecht im

Pietismus, Korb 2007, S. 123 – 148.– Dies., Zum Briefw. Johann

Georg Gichtels mit J. E. Petersen, in: Wolfgang Breul (Hg.),

Der radikale Pietismus. Perspektiven der Forschung, Gött.

J. E. Merlau and William Penn, in: Monatsh. für dt.spra-

(1644 – 1724). Pietism and Women’s Autobiography, in: Mar-

„Enthu­siastische“ Hermeneutik des Pietismus, dargestellt an

2011, S. 327 – 360.– Barbara Becker-­Cantarino, J. E. Petersen

2

garet L. King/Albert Rabl (Hg.), Teaching Other Voices.

Women and Religion in Early Modern Europe, Chicago u. a. 2007, S. 193 – 202.– Hilary Brown, J. E. Petersen and the

Recep­tion of Molière in Germany, in: Forum for Modern

Language Studies 43 (2007), S. 69 – 80.– Martin H. Jung, J. E.

Petersen geb. v. und zu Merlau. Weib­liche Laientheol. im radikalen Pietismus, in: Peter Walter/Ders. (Hg.), Theologen des

17. und 18. Jh. s. Konfessionelles Zeitalter – Pietismus – Aufklärung, Darmst. 2003, S. 123 – 143.– Lucinda Martin, Female

Reformers as the Gatekeepers of Pietism. The Example of

chige Lit. und Kultur 95 (2003), S. 33 – 58.– Markus Matthias,

J. E. Petersens „Gespräche des Hertzens mit GOTT“ (1689), in: Pietismus und Neuzeit. Ein Jb. zur Gesch. des neueren

Protestantismus 17 (1991), S. 36 – 61.– Ders., Johann W. und J.

E. Petersen. Eine Biogr. bis zur Amtsenthebung Petersens im Jahre 1692, Gött. 1993.

B  * J. E. Petersen, Kupferstich, Leonhard Heckenauer

(1655 – 1704) zugeschrieben, um 1700, Porträtausschnitt (AFSt,

Porträtdatenbank).– Autorenporträt der J. E. Petersen, in:

Leben// FRAUEN// J. E.// Petersen// Gebohrnen v. und zu Merlau …, o. O. 1718.

Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Anna Sophia von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Birkenfeld 2./12. 4. 1619–Quedlinburg 1. 9. 1680) Gräfin von Pfalz-­Zweibrücken-­B irkenfeld, Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

A. S. war die zweite Tochter aus der ersten Ehe des Pfalzgrafen Georg Wilhelm v. Pfalz-­ Zweibrücken-­Birkenfeld (1591 – 1669) mit Dorothea, geb. Gfn. v. Solms-­Sonnenwalde (1586 – 1625). Laut Ernst Kettner soll sie auf einer Reise mit ihrem Vater 1643 die damalige Qlb.er Äbtissin Dorothea Sophie v. Sachsen-­Altenburg (1587 – 1645) kennen gelernt haben und wegen ihrer „Gottesfurcht, Geschlecht, Verstand und Demuth“ vom Kapitel am 19. Dezember 1643 zur Koadjutorin, d. h. präsumtiven Nachfolgerin im Amt der Äbtissin gewählt worden sein (Kettner, Ref., S. 160). Nach dem Tod ihrer Vorgängerin am 10. ­Februar 1645 wurde sie nach ihrer Wahlkapitula­tion vom 3. Mai (Lorenz, Quellen, S. 339 – 340) am 17. Juli als Äbtissin im Stift Qlb. eingeführt (Kettner, Ref., S. 160). Ein weiterer Grund ihrer Wahl könnte in den schweren Kriegsnöten liegen, die auf dem Stift und der Stadt Qlb. lasteten und u. a. mit schwedischen Kontribu­tionen verbunden waren. Ein Verwandter A. S.s, Pfalzgraf Johann Kasimir v. Pfalz-­ Zweibrücken-­Kleeburg (1589 – 1652), war bereits Abb. 45 (vgl. Tafel 23) seit 1615 mit Prinzessin Katharina v. Schweden 293

P

Der radikale Pietismus. Perspektiven der Forschung, Gött.

J. E. Merlau and William Penn, in: Monatsh. für dt.spra-

(1644 – 1724). Pietism and Women’s Autobiography, in: Mar-

„Enthu­siastische“ Hermeneutik des Pietismus, dargestellt an

2011, S. 327 – 360.– Barbara Becker-­Cantarino, J. E. Petersen

2

garet L. King/Albert Rabl (Hg.), Teaching Other Voices.

Women and Religion in Early Modern Europe, Chicago u. a. 2007, S. 193 – 202.– Hilary Brown, J. E. Petersen and the

Recep­tion of Molière in Germany, in: Forum for Modern

Language Studies 43 (2007), S. 69 – 80.– Martin H. Jung, J. E.

Petersen geb. v. und zu Merlau. Weib­liche Laientheol. im radikalen Pietismus, in: Peter Walter/Ders. (Hg.), Theologen des

17. und 18. Jh. s. Konfessionelles Zeitalter – Pietismus – Aufklärung, Darmst. 2003, S. 123 – 143.– Lucinda Martin, Female

Reformers as the Gatekeepers of Pietism. The Example of

chige Lit. und Kultur 95 (2003), S. 33 – 58.– Markus Matthias,

J. E. Petersens „Gespräche des Hertzens mit GOTT“ (1689), in: Pietismus und Neuzeit. Ein Jb. zur Gesch. des neueren

Protestantismus 17 (1991), S. 36 – 61.– Ders., Johann W. und J.

E. Petersen. Eine Biogr. bis zur Amtsenthebung Petersens im Jahre 1692, Gött. 1993.

B  * J. E. Petersen, Kupferstich, Leonhard Heckenauer

(1655 – 1704) zugeschrieben, um 1700, Porträtausschnitt (AFSt,

Porträtdatenbank).– Autorenporträt der J. E. Petersen, in:

Leben// FRAUEN// J. E.// Petersen// Gebohrnen v. und zu Merlau …, o. O. 1718.

Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Anna Sophia von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Birkenfeld 2./12. 4. 1619–Quedlinburg 1. 9. 1680) Gräfin von Pfalz-­Zweibrücken-­B irkenfeld, Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

A. S. war die zweite Tochter aus der ersten Ehe des Pfalzgrafen Georg Wilhelm v. Pfalz-­ Zweibrücken-­Birkenfeld (1591 – 1669) mit Dorothea, geb. Gfn. v. Solms-­Sonnenwalde (1586 – 1625). Laut Ernst Kettner soll sie auf einer Reise mit ihrem Vater 1643 die damalige Qlb.er Äbtissin Dorothea Sophie v. Sachsen-­Altenburg (1587 – 1645) kennen gelernt haben und wegen ihrer „Gottesfurcht, Geschlecht, Verstand und Demuth“ vom Kapitel am 19. Dezember 1643 zur Koadjutorin, d. h. präsumtiven Nachfolgerin im Amt der Äbtissin gewählt worden sein (Kettner, Ref., S. 160). Nach dem Tod ihrer Vorgängerin am 10. ­Februar 1645 wurde sie nach ihrer Wahlkapitula­tion vom 3. Mai (Lorenz, Quellen, S. 339 – 340) am 17. Juli als Äbtissin im Stift Qlb. eingeführt (Kettner, Ref., S. 160). Ein weiterer Grund ihrer Wahl könnte in den schweren Kriegsnöten liegen, die auf dem Stift und der Stadt Qlb. lasteten und u. a. mit schwedischen Kontribu­tionen verbunden waren. Ein Verwandter A. S.s, Pfalzgraf Johann Kasimir v. Pfalz-­ Zweibrücken-­Kleeburg (1589 – 1652), war bereits Abb. 45 (vgl. Tafel 23) seit 1615 mit Prinzessin Katharina v. Schweden 293

P

P

(1584 – 1638), der Schwester von Kg. Gustav II. Adolf v. Schweden (1594 – 1632) und ­Mutter des nachmaligen Kg.s Karl X. Gustav (1622 – 1660), verh. (Kettner, Ref., S. 161). Als im Jahr 1647 der schwedische General Löwenhaupt wiederum 2.000 Taler Kontribu­tion vom Stift forderte, zahlten sich diese fam. Verbindungen der Äbtissin wahrschein­lich aus: A. S. reiste in eigener Person in das schwedische Hauptquartier nach Aachen und weiter nach Erfurt und erlangte so die Schonung des Stiftes und der Stadt (Fritsch, Gesch., S. 33; Kettner, Ref., S. 161; Burg, Äbtissinnen, S. 67). Den Abschluss des Westfä­lischen Friedens 1648 ließ A. S. durch ein großes Freudenfest in Qlb. feiern. In ihrer Regierung wird A. S. durchgehend als gerecht gegenüber allen Stiftsuntertanen unabhängig von ihrem Stand und auch gegenüber dem Rat von Qlb. beschrieben (anders einzig Voigt, Gesch., S. 498). Letzterer schenkte ihr angesichts der leeren Stiftskasse zwar 6.000 Taler, was A. S. jedoch nicht davon abhielt, sich die vom Rat angemaßte Besetzung der freiwerdenden Pfarrstellen vorzubehalten (Burg, Äbtissinnen, S. 68). Auch gegenüber dem kursäch­sischen Schutzherrn trat sie selbstbewusst auf, beispielsweise indem sie die 1656 bereits zur Pröbstin gewählte Anna Sophie Landgfn. v. Hessen-­Darmst. (1638 – 1683) im Jahr 1673 mit ihrem Kapitel ohne Wissen des Erbschutzvogts zur Koadjutorin wählen ließ (Voigt, Gesch., S. 483; Fritsch, Gesch., S. 36), was gegen den Vertrag von 1574 z­ wischen dem Stift Qlb. und Kursachsen verstieß (Lorenz, Quellen, S. 153 – 155). Auch ersetzte sie 1661 die Polizeiordnung ihrer Vorgängerin durch eine deut­lich kürzere eigene (Lorenz, Quellen, S. 300 – 304, S. 358 – 393), die der Kf. jedoch nicht anerkannte. Wohl unter dem Eindruck eines 100.000 Mann starken türkischen Heeres unter dem Großwesir Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha (1635 – 1676), das die Reichshauptstadt Wien 1663 bedrohte, ordnete sie die Freitagsbetstunden in ­diesem Jahr als „Betstunden wider den Türken“ an (Fritsch, Gesch., S. 38). Neben der Armenfürsorge widmete sich A. S. dem Ausbau der Stiftsgebäude sowie der ­Kirchen und Schulen. So ließ sie Tle. der Vorwerke unter dem Münzenberg, im Westendorf und beim Kloster St. Wiperti erneuern und beförderte den Wiederaufbau der Häuser auf dem 1677 abgebrannten Münzenberg (Fritsch, Gesch., S. 38). Meist in Folge von Blitzeinschlägen brachen in den Jahren 1652, 1662, 1669, 1676 und 1677 Brände in verschiedenen Tle.n Qlb.s und im Stiftsdorf Ditfurt aus, w ­ elche großen Schaden an Häusern und K ­ irchen verursachten. Wohl vor d ­ iesem Hintergrund erließ A. S. 1676 eine neue Feuerwehrordnung (Lorenz, Quellen, S. 424 – 435), ­welche sich im Wortlaut völlig von den früheren aus den Jahren 1541 und 1634 unterschied, was Lorenz mit vorangegangenen „sorgfältigen, eingehenden Beratungen“ in Zusammenhang bringt (Lorenz, Quellen, S. 424). Nach ihrem Tod am 1. September 1680 wurde sie am 25. November in der Stiftskirche St. Servatii beigesetzt.   Erik Richter

294

Qg 

Hermann Lorenz (Hg.), Quellen zur städtischen

Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgesch. v. Qlb., Halle

1916.– Jakob Röser, [Leichenpredigt] Bey HochFürst­licher

Beerdigung der … Frau Annen Sophien/ Pfaltz Gfn. beym

Rhein … in der Schloßkirche S. Servatii den 25. Novembr.

W – Lit  Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Johann Heinrich Fritsch, Gesch. des vormaligen Reichsstifts und

der Stadt Qlb., Bd. 2, Qlb. 1828.– Ernst Kettner, K ­ irchen-

und Ref.s-­Historie des Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts

in ein hierzu bereitetes Gewölbe beygesetzet/ und den 26.

Qlb., Qlb. 1710.– Hermann Lorenz, Qlb.ische Gesch., Bd. 1,

lung … gehalten, Qlb. 1681 (URL: http://www.diglib.hab.de/

Bd. 3, Qlb. 1791.

Qu  LHASA, MD, A 20: Aktenarchiv des ehem. reichsfürst­

Äbtissin v. Qlb., Gemälde eines unbekannten Künstlers, um

Ebd., A 21: Aktenarchiv der Probstei und Dechanei des ehem.

Porträtausschnitt).– A. S., Äbtissin v. Qlb., Kupferstich eines

Urk.best. des welt­lichen Stiftes Qlb.

im Schlossmuseum Qlb.).

­darauff um 1. Uhr nachmittags bey Volckreicher Versammdrucke/gm-4 f-830 – 1s/start.htm, Stand: 13. 2. 2015).

lichen, freiwelt­lichen Damenstiftes Qlb., Stiftsregierung.–

reichsfürst­lichen, freiwelt­lichen Damenstiftes Qlb.– Ebd., U9:

Qlb. 1922.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts Qlb.,

B  * Porträt der A. S. v. Pfalz-­Zweibrücken-­Birkenfeld,

1650 (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum) (Abb. 45: anonymen Künstlers, vor 1710 (vermut­lich nach der Vorlage

Pracht, Barbara  (nach 1600 –vermutlich Weißenfels 1659) Schriftstellerin, Lieddichterin

Verläss­liche Nachrichten über das Leben B. Prachts sind nicht überliefert. Sie selbst gibt allerdings im Vorwort des von ihr verf. „Cathechismus Gebeth–Büchleins“ an, schon seit 25 Jahren Witwe des Weißenfelser Rats Adam Pracht (gest. 1625/26) zu sein. Ihr unbekanntes Geburtsdatum ist demnach im frühen 17. Jh. anzunehmen (Koldau, Frauen, S. 1032). Im Jahr 1651 veröffent­lichte die Liederdichterin ihr „Neues Cathechismus Gebeth–Büchlein“ (Zedler, „Practin“, Sp. 8; Lehms, Poetinnen, S. 157 – 161), in dem sie Luthers Prosa in eingängige Reime fasste und durch teils eigene, teils fremde Gedichte und Lieder ergänzte. 1659 erschien ihr „Andächtiges Creutz–Trost– Gebet- und Gesangbüchlein für betrübte Herzen“ (Eberti, Cabinet, S. 290 f.; Koldau, Frauen, S. 393 f.) mit weiteren Gebeten, Liedern und Sprüchen, das weite Verbreitung fand.   Katrin Gäde Qg – Qu – W  Neues Cathechismus Gebeth–Büchlein dem Herrn

Eröffnetes Cabinet Deß Gelehrten Frauen=Zimmers: Dar-

Ubung, Zwickau 1651.– Andächtiges Creutz–Trost–Gebet-

Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen

Christo … und allen christ­lichen Weibes=Personen zu

und Gesangbüchlein für betrübte Herzen, Zwickau 1659.–

Lied: Wohlauf mein Geist! sey schnell bereit, o. J.

Lit  [Anonym], Art. Practin (B.), in: Zedler 29, Sp. 8.– Gott-

fried Brun, Versuch einer Gesch. der Dt. Dichtkunst, Dich-

ter und Dichterwerke, Danzig 1782.– Johann Caspar Eberti,

innen die Berühmtesten ­dieses Geschlechtes umbstäend­lich

vorgestellet werden, Ffm./Lpz.  2 1706 (ND hg. von Elisabeth

Gössmann, Mchn. 1990).– Linda Maria Koldau, Frauen –

Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005.– Georg Christian Lehms,

Teutschlands galante Poetinnen. Mit ihren sinnreichen und netten Proben. Nebst einem Anhang …, Daß das Weib­liche

Geschlecht so geschickt zum Studieren, als das Männ­liche,

Ffm. 1715.– Gottfried Lebrecht Richter, Allgemeines biogr.

295

P

Qg 

Hermann Lorenz (Hg.), Quellen zur städtischen

Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftsgesch. v. Qlb., Halle

1916.– Jakob Röser, [Leichenpredigt] Bey HochFürst­licher

Beerdigung der … Frau Annen Sophien/ Pfaltz Gfn. beym

Rhein … in der Schloßkirche S. Servatii den 25. Novembr.

W – Lit  Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Johann Heinrich Fritsch, Gesch. des vormaligen Reichsstifts und

der Stadt Qlb., Bd. 2, Qlb. 1828.– Ernst Kettner, K ­ irchen-

und Ref.s-­Historie des Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts

in ein hierzu bereitetes Gewölbe beygesetzet/ und den 26.

Qlb., Qlb. 1710.– Hermann Lorenz, Qlb.ische Gesch., Bd. 1,

lung … gehalten, Qlb. 1681 (URL: http://www.diglib.hab.de/

Bd. 3, Qlb. 1791.

Qu  LHASA, MD, A 20: Aktenarchiv des ehem. reichsfürst­

Äbtissin v. Qlb., Gemälde eines unbekannten Künstlers, um

Ebd., A 21: Aktenarchiv der Probstei und Dechanei des ehem.

Porträtausschnitt).– A. S., Äbtissin v. Qlb., Kupferstich eines

Urk.best. des welt­lichen Stiftes Qlb.

im Schlossmuseum Qlb.).

­darauff um 1. Uhr nachmittags bey Volckreicher Versammdrucke/gm-4 f-830 – 1s/start.htm, Stand: 13. 2. 2015).

lichen, freiwelt­lichen Damenstiftes Qlb., Stiftsregierung.–

reichsfürst­lichen, freiwelt­lichen Damenstiftes Qlb.– Ebd., U9:

Qlb. 1922.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts Qlb.,

B  * Porträt der A. S. v. Pfalz-­Zweibrücken-­Birkenfeld,

1650 (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum) (Abb. 45: anonymen Künstlers, vor 1710 (vermut­lich nach der Vorlage

Pracht, Barbara  (nach 1600 –vermutlich Weißenfels 1659) Schriftstellerin, Lieddichterin

Verläss­liche Nachrichten über das Leben B. Prachts sind nicht überliefert. Sie selbst gibt allerdings im Vorwort des von ihr verf. „Cathechismus Gebeth–Büchleins“ an, schon seit 25 Jahren Witwe des Weißenfelser Rats Adam Pracht (gest. 1625/26) zu sein. Ihr unbekanntes Geburtsdatum ist demnach im frühen 17. Jh. anzunehmen (Koldau, Frauen, S. 1032). Im Jahr 1651 veröffent­lichte die Liederdichterin ihr „Neues Cathechismus Gebeth–Büchlein“ (Zedler, „Practin“, Sp. 8; Lehms, Poetinnen, S. 157 – 161), in dem sie Luthers Prosa in eingängige Reime fasste und durch teils eigene, teils fremde Gedichte und Lieder ergänzte. 1659 erschien ihr „Andächtiges Creutz–Trost– Gebet- und Gesangbüchlein für betrübte Herzen“ (Eberti, Cabinet, S. 290 f.; Koldau, Frauen, S. 393 f.) mit weiteren Gebeten, Liedern und Sprüchen, das weite Verbreitung fand.   Katrin Gäde Qg – Qu – W  Neues Cathechismus Gebeth–Büchlein dem Herrn

Eröffnetes Cabinet Deß Gelehrten Frauen=Zimmers: Dar-

Ubung, Zwickau 1651.– Andächtiges Creutz–Trost–Gebet-

Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen

Christo … und allen christ­lichen Weibes=Personen zu

und Gesangbüchlein für betrübte Herzen, Zwickau 1659.–

Lied: Wohlauf mein Geist! sey schnell bereit, o. J.

Lit  [Anonym], Art. Practin (B.), in: Zedler 29, Sp. 8.– Gott-

fried Brun, Versuch einer Gesch. der Dt. Dichtkunst, Dich-

ter und Dichterwerke, Danzig 1782.– Johann Caspar Eberti,

innen die Berühmtesten ­dieses Geschlechtes umbstäend­lich

vorgestellet werden, Ffm./Lpz.  2 1706 (ND hg. von Elisabeth

Gössmann, Mchn. 1990).– Linda Maria Koldau, Frauen –

Neuzeit, Köln/Weimar u. a. 2005.– Georg Christian Lehms,

Teutschlands galante Poetinnen. Mit ihren sinnreichen und netten Proben. Nebst einem Anhang …, Daß das Weib­liche

Geschlecht so geschickt zum Studieren, als das Männ­liche,

Ffm. 1715.– Gottfried Lebrecht Richter, Allgemeines biogr.

295

P

Lex. alter und neuer geist­licher Liederdichter, Lpz. 1804.–

Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und gelehrte Frauen des

1650, Prag 1943.– Jean M. Woods/Maria Fürstenwald,

B –

Lotte Träger, Das Frauenschrifttum in Dtl. von 1500 bis

dt. Barock. Ein Lex., Stgt. 1984.

Preußen, Anna Amalia (Amalie, Amélie) von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Berlin 9. 11. 1723–Berlin 30. 3. 1787) Prinzessin von Preußen, Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg, Komponistin, Musikerin, Schwester des preußischen Königs Friedrich II.

P

Lebensort der preuß. Prinzessin A. A. war fast durchgängig Bln. Hier wuchs sie als jüngste Schwester des späteren Kg.s Friedrich II . (1712 – 1786) streng erzogen auf. Ihrem Wunsch nach musika­lischer Ausbildung konnte sie erst umfassend nachkommen, als ihr Vater gest. und ihr Bruder den Thron bestiegen hatte. Der Gesangs- und Klavierunterricht wurde ergänzt durch Versuche im Geige- und Flötenspiel. Schließ­lich legte sie sich auf Klavier und ­später auch auf Orgel fest. Sie komponierte und trat als Pianistin auf. A. A. v. Preuß. blieb unverh. Ob eine Liebesverbindung ­zwischen ihr und dem Frhr. Friedrich v. der Trenck (1727 – 1794) existierte, ist ungewiss. 1755 wurde sie zur Äbtissin des Stifts Qlb. ernannt, im April 1756 erfolgte die Introduzierung. Sie nahm ihre Geschäfte von Bln. aus wahr, ledig­lich dreimal weilte sie vorübergehend im Damenstift: im April 1756 zur Einführung, im September 1765 und im September 1785. Als der preuß. Hof im Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) aus Sicherheitsgründen nach Magd. verlegt wurde, zog sie mit an die Elbe. Mit dem Bach-­ Schüler, Musiker und Komponisten Johann Philipp Kirnberger (1721 – 1783), der 1758 ihr Hofmusiker und Cembalist wurde und es bis zu seinem Tod 1783 blieb, stand sie im musiktheoretischen Austausch. Ihr gemeinsames Interesse galt der Aufwertung des Werkes von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) sowie der eigenen Komposi­tionstechnik. Den Bach-­Sohn Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) ernannte sie 1767 zum Kapellmeister. A. A. war kränk­ Abb. 46 lich, eine Augenerkrankung sowie Lähmungen 296

Lex. alter und neuer geist­licher Liederdichter, Lpz. 1804.–

Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und gelehrte Frauen des

1650, Prag 1943.– Jean M. Woods/Maria Fürstenwald,

B –

Lotte Träger, Das Frauenschrifttum in Dtl. von 1500 bis

dt. Barock. Ein Lex., Stgt. 1984.

Preußen, Anna Amalia (Amalie, Amélie) von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Berlin 9. 11. 1723–Berlin 30. 3. 1787) Prinzessin von Preußen, Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg, Komponistin, Musikerin, Schwester des preußischen Königs Friedrich II.

P

Lebensort der preuß. Prinzessin A. A. war fast durchgängig Bln. Hier wuchs sie als jüngste Schwester des späteren Kg.s Friedrich II . (1712 – 1786) streng erzogen auf. Ihrem Wunsch nach musika­lischer Ausbildung konnte sie erst umfassend nachkommen, als ihr Vater gest. und ihr Bruder den Thron bestiegen hatte. Der Gesangs- und Klavierunterricht wurde ergänzt durch Versuche im Geige- und Flötenspiel. Schließ­lich legte sie sich auf Klavier und ­später auch auf Orgel fest. Sie komponierte und trat als Pianistin auf. A. A. v. Preuß. blieb unverh. Ob eine Liebesverbindung ­zwischen ihr und dem Frhr. Friedrich v. der Trenck (1727 – 1794) existierte, ist ungewiss. 1755 wurde sie zur Äbtissin des Stifts Qlb. ernannt, im April 1756 erfolgte die Introduzierung. Sie nahm ihre Geschäfte von Bln. aus wahr, ledig­lich dreimal weilte sie vorübergehend im Damenstift: im April 1756 zur Einführung, im September 1765 und im September 1785. Als der preuß. Hof im Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) aus Sicherheitsgründen nach Magd. verlegt wurde, zog sie mit an die Elbe. Mit dem Bach-­ Schüler, Musiker und Komponisten Johann Philipp Kirnberger (1721 – 1783), der 1758 ihr Hofmusiker und Cembalist wurde und es bis zu seinem Tod 1783 blieb, stand sie im musiktheoretischen Austausch. Ihr gemeinsames Interesse galt der Aufwertung des Werkes von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) sowie der eigenen Komposi­tionstechnik. Den Bach-­Sohn Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) ernannte sie 1767 zum Kapellmeister. A. A. war kränk­ Abb. 46 lich, eine Augenerkrankung sowie Lähmungen 296

an den Händen schränkten sie zusätz­lich mehr und mehr ein. Ihr Charakter galt als schwierig, ihre Zunge als spitz. In Magd. kam es im Oktober 1761 zur persön­lichen Begegnung und Zusammenarbeit mit der Dichterin Anna Louisa Karsch (1722 – 1791), die zu einer heute als verschollen geltenden Kantate der preuß. Prinzessin das Rezitativ dichten sollte. In ihren Briefen an Gleim beschrieb Karsch die Entstehung ­dieses Werkes, die zu einem regelmäßigen Kontakt z­ wischen den beiden Frauen führte. Am 1. März berichtete sie: „Sie hies mich den ­Ersten Cohrall [= Choral] Singen nach der Melodie in der ich Ihn auffs Papier gesungen hatte, es gefiel Ihr, Sie belohnte mich Erstaun­lich dafür, Sie sazte sich vor dem flügel, sang und Spielte den Cohrall, Ein Recitatiff, und Eine Arie, Ich hatte Gelegenheit Sie in dieser ganzen Zeit zu betrachten, Eine gött­liche Traurigkeit herschte in Ihrem Tohn und in der Stellung Ihres Angesichts, Sie sas mit geschloßnen Auge und ich glaubte zu weinen, es wird Ihr sehr sauer zu componiren, Sie will aber die Ehre mit keinem Tohn­ künstler theillen“ (Nörtemann, Mein Bruder, S. 78). A. A. komponierte Kantaten und geist­liche Lieder, Choräle und auch welt­liche Musik für unterschied­liche Besetzungen. Bereits in den 1740er Jahren sind die ersten Arbeiten entstanden. Noten-­Publika­tionen von A. A. v. Preuß. sind allerdings schwer greifbar, und auch ein Werkverz. liegt bislang nicht vor. Durch die (Frauen-)Musikgesch.forschung der vergangenen Jahrzehnte sind einige Komposi­tionen zum Tl. in Neubearbeitungen zugäng­lich gemacht worden. 1755 plante A. A. den Bau einer neuen Hausorgel, die nach ihren Vorstellungen von den Bln.er Orgelbauern Johann Peter Migendt (1703 – 1767) und Ernst Julius Marx (1728 – 1799) angefertigt wurde. Als sie selbst das erste Mal auf der Orgel gespielt hatte, berichtete sie ihrer Schwester Wilhelmine darüber und unterschrieb den Brief mit „Amelie Organiste“. 1776 gab sie eine weitere Orgel in Auftrag, die sich nicht erhalten hat. Die erste jedoch ist als „Amalien-­Orgel“ bekannt geworden und befindet sich heute in der Ev. K ­ irche „Zur frohen Botschaft“ in Bln.-Karlshorst. „Amalienbibl.“ lautet die spätere Bezeichnung der Musik-­Slg. von A. A., in der sich herausragende Werke aus der Musikgesch. befinden (u. a. von Carl Heinrich Graun (1704 – 1759), Carl Ph. E. Bach, Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) und bes. Johann Sebastian Bach). Diese Slg. hütete sie sehr. Sie bildete eine der wichtigsten Grundlagen für die lebhafte Johann-­Sebastian-­Bach-­Rezep­tion und spätere Bach-­Forschung und befindet sich heute in der SBB PK (Slg. Preuß. Kulturbesitz). Eine Wertung der Tätigkeit von A. A. führt zu einem nicht eindeutigen Ergebnis. Gelobt wird in der Forschung, dass sie in ihrer Leitungstätigkeit eine gute Personalpolitik betrieb und dass sie – nach preuß. Vorbild – die kleinen Festtage auf den nächstfolgenden Sonntag verschob sowie die dritten hohen Festtage und die monat­lichen und Quartal-­Bußtage (zugunsten eines einzigen Bußtages) abschaffte. Positiv wird außerdem 297

P

das Zugeständnis gewertet, dass die Reformierten 1786 die Genehmigung erhielten, zweimal jähr­lich ihren Gottesdienst zu halten. Auch findet die Verordnung zum Besten der Armen (1756) Zustimmung (Fritsch, Gesch., S. 111). Durch die Abwesenheit der Äbtissin konnte zudem Geld gespart werden (Kasper, Reichsstift, S. 259 – 263). Allerdings ließ sich von Bln. aus die Politik des reichsunmittelbaren Damenstifts nur eingeschränkt beeinflussen, was eine Schwächung des Stifts auf reichspolitischer Ebene zur Folge hatte (Kasper, Reichsstift, S. 263).   Ute Pott Qg  Eva Renate Blechschmidt, Die Amalien-­Bibl. Musikbibl. der Prinzessin A. A. v. Preuß. (1723 – 1787). Historische

Einordnung und Kat. mit Hinweisen auf die Schreiber der

Lichtenberg/Franz Bullmann (Hg.), Die Wiedergeburt einer

Johann David Erdmann Preuß (Hg.), Œuvres de Frédéric le

den 2010, S. 15 – 21.– Regina Nörtemann (Hg.), Mein Bru-

Hss., Bln. 1965.– Briefw. mit dem Bruder Friedrich II. in: Grand – Werke Friedrichs d. Gr., Bd. 1 – 27, Bln. 1846 – 1856.–

Eva Renate Wutta (Hg.), Quellen der Bach-­Tradi­tion in der Bln.er Amalien-­Bibl. Mit zahlreichen Abb. von Hss. nebst Briefen der A. A. v. Preuß. (1723 – 1787), Tutzing 1989.

Qu  „Amalienbibl.“ in der SBB PK.– GStA PK, Sign.

VII. HA Urk./Brandenbur­gische Urk./Geist­liche Fürsten

und Stifter in Beziehung zur Mark/Abtei Qlb. 31 – 37 und 41

Akten Qlb. betreffend.

Kgn. Gesch. und Restaurierung der A.n-­Orgel in Bln., Dresder in Apoll. Briefw. z­ wischen Anna Louisa Karsch und

Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Bd. 1, Gött. 1996.– Städtische Museen Qlb. (Hg.), Broschüre zur Ausstellung „Die

ideale Frau“ im Schlossmuseum zu Qlb. im Rahmen der

Landesinitiative „Sachsen-­Anhalt und das 18. Jh.“, Themenjahr 2008: „Frauen im 18. Jh.“, Qlb. 2008.

B  * A. A., Prinzessin v. Preuß., Äbtissin v. Qlb., im Alter,

Radierung von Friedrich Schlüter (gest. 1803).– Prinzessin

W  Sonate für Flöte F-Dur: Flöte (Violine) und Cembalo, hg.

A. A. v. Preuß. als Aurora, Tafelmalerei eines unbekann-

Violinen und Bass (Violoncello und Kontrabass) mit Cembalo

­Antoine Pesne, Staat­liche Museen zu Bln., Preuß. Kultur-

Fuge für Violine und Viola (1776), nach dem Autograph erst-

von An­toine Pesne, vor 1757 (SPSG, Schloss Charlottenburg).–

von Gustav Lenzewski sen., Gräfelfing [1995].– Trio für zwei

(Klavier), hg. von Gustav Lenzewski sen., Gräfelfing [1995].– mals hg. von Wolfgang Sawodny, Mchn. 1995.– Sonate in

F-Dur für Flöte und Basso continuo, hg. von Gudrun E. Quer, Continuo-­Aussetzung von Winfried Michel, Winterthur 1999.

Lit  Thomas Debuch, A. A. v. Preuß. (1723 – 1787). Prinzes-

P

auf der Suche nach dem Schlüssel zur Kontrapunktkunst

Johann Sebastian Bachs, in: Ev. Paul-­Gerhardt-­Gemeinde

sin und Musikerin, Bln. 2001.– Johann Heinrich Fritsch,

Gesch. des vormaligen Reichsstifts und der Stadt Qlb., Bd. 2,

ten Künstlers, um 1745 (Nachbildung des Gemäldes von besitz, Gemäldegalerie).– A. A. als Amazone, Porträtgemälde

A. A. als Göttin Diana, Gemälde von Antoine Pesne.– Port-

rätgemälde von Anna Dorothea Therbusch, Bln. 1771 (Staat­ liche Museen zu Bln., Preuß. Kulturbesitz).– Profilansicht im

Alter, Punktierstich von Friedrich Schlüter (gest. 1803), um

1790 – 1803 (UB Lpz., Porträtstichslg.).– Porträt der Äbtissin A. A., Prinzessin v. Preuß., Gemälde eines unbekannten

Qlb. 1828.– Peter Kasper, Das Reichsstift Qlb. (936 – 1810).

Künstlers (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).– A.,

Krause-­Pichler, A. A. v. Preuß. (1723 – 1787). Eine Prinzessin

nung von Adolph v. Menzel (1815 – 1905).

Konzept – Zeitbezug – Systemwechsel, Gött. 2014.– Adelheid

298

Prinzessin v. Preuß., Äbtissin v. Qlb., im Alter, Bleistiftzeich-

Preußen, Elisabeth Christine von, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern  (Wolfenbüttel 8. 11. 1715–Berlin 13. 1. 1797) Königin von Preußen, Übersetzerin, Autorin und Schriftstellerin

Abb. 47 (vgl. Tafel 24)

Als geb. Welfin stammte E. C. aus einem der ältesten Fürstenhäuser Europas. Aufgrund der geringen realen Macht ihres Vaters Ferdinand Albrecht II. v. Brswg.-Wolfenb.-Bevern (1680 – 1735) galt die 1732 erfolgte Verlobung der Prinzessin mit dem preuß. Thronfolger Friedrich II. (1712 – 1786) als großer dynastischer Erfolg. Da die Verbindung aber gegen den Wunsch des Bräutigams geschlossen worden war und kinderlos blieb, wurde E. C. von der kgl. Fam. zu Lebzeiten ihres Mannes nie voll integriert. Nur von 1736 bis 1740 lebte das Paar in Rheinsberg unter einem Dach. Nach der Thronbesteigung hingegen verbrachte Friedrich II. seine Zeit mehr und mehr ohne seine Frau in Potsdam. So fiel es der jungen Kgn. zu, den Hof, Gesandte und Minister im Bln.er Schloss und in ihrer Sommerresidenz Schönhausen zu empfangen. Während der zunehmenden Abwesenheit des Kg.s hielt sie so den alltäg­lichen Ablauf eines Kg.shofes aufrecht. Treffend schreibt der frz. Diplomat Thiébault in seinen Erinnerungen: „[sie] hielt … den eigent­lichen und wahren Hof des Landes“ (Thiébault, Friedrich, S. 119). Während des Siebenjährigen Krieges (1756 – 1763) manövrierte Friedrich II . Preuß. fast in den Untergang. Bln. wurde mehrmals vom Feind bedroht, und der Kg. befahl, Staatsschatz und kgl. Fam. in die Festung Magd. zu bringen. 1757 und 1759 floh der Hof je für einige Wochen, 1760 wurde er für drei Jahre evakuiert. Die Kgn. erwarb sich unter 299

P

P

diesen dramatischen Umständen durch ihre Ruhe große Achtung. Auch im Magd.er Exil hielt E. C. – trotz der beschränkten Mög­lichkeiten im Gouverneurshaus am Domplatz – die Routinen des Hofes als Symbol des Überlebenswillens aufrecht. Für sie waren diese Jahre ein positiver Lebensabschnitt relativer Selbständigkeit. Insbes. die Nähe zu ihrer Heimat Brswg. ermög­lichte einen regelmäßigen Umgang mit ihrer Fam., die sie seit Jahrzehnten nicht gesehen hatte. Nach der Rückkehr des Hofes nach Bln. 1763 nahm E. C. ihre vorherigen Pflichten wieder auf. Eine weitere positive Wendung nahm ihr Leben nach dem Tod Friedrichs 1786. Erst jetzt erfolgte die Integra­tion der Kgn.-Witwe in die kgl. Fam. da sie dem neuen Kg. Friedrich Wilhelm II. (1744 – 1797) nahestand. Beide verband ihre Frömmigkeit, die sie am Hof Friedrichs II. zu Außenseitern gemacht hatte. E. C.s Tätigkeit als Schriftstellerin war von ihren christ­lichen Überzeugungen geprägt. Sie war nie bereit, sich dem rel. Skeptizismus Friedrichs II. anzuschließen. In den 1760er Jahren wandte sie sich insbes. der Strömung der Neologie zu, die als Weiterentwicklung des Halleschen Pietismus die Verbindung der Theol. mit Ansätzen der Aufklärung anstrebte. Eine Reihe bedeutender Bln.er Neologen wie Johann Joachim Spalding (1714 – 1804) und August Friedrich Sack (1703 – 1786) verkehrten regelmäßig bei der Kgn. Vor ­diesem Hintergrund begann die Kgn. geist­liche Schriften aus dem Dt. ins Frz. zu übers., darunter Spaldings „Über die Bestimmung des Menschen“. Von 1776 bis 1789 publizierte sie insgesamt 12 Titel in teils mehreren Bänden mit bis zu 1.200 Seiten. Zeitpolitische Fragen erörterte sie 1777 in zwei selbstverf. Bde. n. Die Werke erschienen anonym, doch war den Zeitgenossen die Identität der Autorin bekannt. Im Vorwort von Gellerts „Hymnes et Odes Sacrées“ (1789) nennt E. C. als Motiva­tion ihrer Übers., dass sie so diese erbau­lichen Schriften bekannter machen wolle. Dabei hatte sie sicher insbes. den Hof im Auge, dessen Umgangssprache Frz. war. Wenn man bedenkt, dass Friedrich II. zur gleichen Zeit in seinem Essay „De La Litterature Allemande“ (1780) der dt. Sprache die Lit.fähigkeit absprach, können E. C.s Übers. aus dieser Sprache als Ausdruck ihrer eigenen Überzeugungen und stillen Opposi­tion gegen Friedrich gewertet werden. Sie machen eine Kgn. sichtbar, die ihren Weg geradlinig und ohne Verbitterung ging.   Alfred Hagemann Qg 

Wieland Giebel (Hg.), Die Tagebücher des Gf.

Bln. 1776.– Considéra­tions sur les Œvres des Dieu dans la

herrn der Kgn. E. C., Bln. 2007.– Johann David Erdmann

de l’année, 3 Bde., Bln. 1777.– Réflexions pour tous les jours

Lehndorff. Die geheimen Aufzeichnungen des KammerPreuß, Œvres de Frédéric le Grand, Bd. 26, Correspondence

regne de la nature et da le providence. Pour tous les jours

de la semaine, Bln. 1778.– Six Sermons de Monsieur Sack,

de Frédéric avec la Reine É. sa femme, Bln. 1846 – 1856, S. 1 – 74.

Bln. 1778.– L’homme ami de Dieu, Bln. 1778.– Hb. der Reli-

tien dans la solitude, Bln. 1776.– De la destina­tion de

Preuß.: De l’amour pour Dieu, Bln. 1777.– Réflexions et

Qu – W  Übers. der E. C. v. Preuß. aus dem Dt.: Le Chrél’homme, Bln. 1776.– Sage Résolu­tion de feu la Reine,

300

gion, 2 Bde., Bln. 1784 und 1788.– Hymnes et Odes Sacrées

de C. F. Gellert, Bln. 1789.– Eigene Schriften der E. C. v.

médita­tions à l’occaisson au renouvellement de l’année,

Bln. 1777.– Réflexions sur l’etat des affaires publiques en 1778,

Gr. Eine Biogr., Bln. 1848.– Paula Joepchen, Die Gemahlin

Bln. 1778.

Friedrichs d. Gr. E. C. als Schriftstellerin, Köln 1939/40.–

zollern Queenship in the Eighteenth Century, in: Clarissa

Schönhausen, in: zeitenblicke 7 (2008) (URL: http://www.

Lit  Thomas Biskup, The hidden Queen – E. C. and Hohen-

Campbell Orr (Hg.), Queenship in Europe 1660 – 1815. The

Role of the Consort, Cambridge 2004, S. 300 – 321.– Ruthild

Deus, E. C. v. Brswg.-Bevern, Kgn. v. Preuß. zum Gedenken, Bln. 1997.– Alfred P. Hagemann, Der Kg., die Kgn. und der preuß. Hof. Schlag­lichter auf eine schwierige Beziehung im

Spiegel der Berichterstattung der ‚Kgl. Priviligirten Ztg. von

Staats- und gelehrten Sachen‘ 1740 – 1786, in: perspectivia.net

(2009) (URL: http://www.perspectivia.net/content/publika­ tionen/friedrich300-colloquien/friedrich-­hof/Hagemann_

Zeitung, Stand 4. 2. 2015).– Ders., Schloss Schönhausen

zur Zeit des Rokoko. Kgn. E. C. und ihre Sommerresidenz,

in: SPSG (Hg.), Schönhausen. Rokoko und Kalter Krieg,

Bln. 2009, S. 40 – 56.– Ders., Im Schatten des großen Kg. s.

Kgn. E. C. und ihr Verhältnis zu Friedrich II., in: perspec-

Franziska Windt, Die Kgn. und ihr Schloss. E. C. in Schloss

zeitenblicke.de/2008/1/windt/Abbildung-7, Stand 12. 1. 2015).–

Dieudonné Thiébault, Friedrich d. Gr., seine Fam., seine Freunde und sein Hof, Bd. 1, Lpz. 1828.

B  * Promenade an den Festungsanlagen von Magd.,

Gemälde von Gottfried Hempel (1720 – 1772), 1765. Kgn. E. C. befindet sich in der Mitte des Bildes, rechts vom Sockel

mit hellem Kleid (SPSG) (Abb. 47: Ausschnitt).– Porträt

von Frédéric Reclam, 1764 (Schloss Schönhausen, Bln.).–

Gemälde v. Gottfried Hempel (1720 – 1772) mit der Darstellung des Hofes in Magd., um 1765 (Schloss Schönhausen,

Bln.).– Büste von Heinrich Bettkober, um 1770 (Schloss

Schönhausen, Bln.).– Porträt von Anna Dorothea Therbusch und Christian Friedrich Reinhold Lisiewski, um 1772

(Schloss Wolfenb.).– Porträt von Johann Heinrich Wilhelm

tivia.net (2010) (URL: http://www.perspectivia.net/content/

Tischbein, 1778 (Gemäldegalerie Bln.).– Porträt von Anton

galerie/hagemann_schatten, Stand 4. 2. 2015).– Friedrich Wil-

von Antoine Pesne aus den 1740er und 1750er Jahren in den

publika­tionen/friedrich300-colloquien/friedrich-­groesse/

helm Hahnke, E. C., Kgn. v. Preuß., Gemahlin Friedrichs d.

Graff, 1789 (Schloss Schönhausen, Bln.).– Zahlreiche Porträts

preuß. Kg.sschlössern.– zahlreiche druckgraphische Porträts.

Preußen, Luise Amalie Prinzessin von, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern  (Wolfenbüttel 29. 1. 1722–Berlin 13. 1. 1780) Prinzessin von Preußen

Abb. 48

Die 1742 geschlossene Ehe L. A.s mit Prinz August Wilhelm v. Preuß. (1722 – 1758) war Tl. eines engen dynastischen Netzwerkes beider Fam. Ihre älteren Geschwister Elisabeth Christine v. Preuß. (1715 – 1797) und Karl (1713 – 1780) hatten bereits 1733 Kronprinz Friedrich v. Preuß. (1712 – 1786) bzw. dessen Schwester Philippine Charlotte (1716 – 1801) geheiratet. August Wilhelm wurde 1744 zum Thronfolger ernannt. Nach seinem frühen Tod 1758 war L. A. nun als ­Mutter des künftigen Kg.s, Friedrich ­W ilhelm II. (1744 – 1797), die zweite Frau des Staates. Deshalb wurden sie und ihre Kinder als Garanten der Zukunft Preuß.s im Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) 301

P

Bln. 1777.– Réflexions sur l’etat des affaires publiques en 1778,

Gr. Eine Biogr., Bln. 1848.– Paula Joepchen, Die Gemahlin

Bln. 1778.

Friedrichs d. Gr. E. C. als Schriftstellerin, Köln 1939/40.–

zollern Queenship in the Eighteenth Century, in: Clarissa

Schönhausen, in: zeitenblicke 7 (2008) (URL: http://www.

Lit  Thomas Biskup, The hidden Queen – E. C. and Hohen-

Campbell Orr (Hg.), Queenship in Europe 1660 – 1815. The

Role of the Consort, Cambridge 2004, S. 300 – 321.– Ruthild

Deus, E. C. v. Brswg.-Bevern, Kgn. v. Preuß. zum Gedenken, Bln. 1997.– Alfred P. Hagemann, Der Kg., die Kgn. und der preuß. Hof. Schlag­lichter auf eine schwierige Beziehung im

Spiegel der Berichterstattung der ‚Kgl. Priviligirten Ztg. von

Staats- und gelehrten Sachen‘ 1740 – 1786, in: perspectivia.net

(2009) (URL: http://www.perspectivia.net/content/publika­ tionen/friedrich300-colloquien/friedrich-­hof/Hagemann_

Zeitung, Stand 4. 2. 2015).– Ders., Schloss Schönhausen

zur Zeit des Rokoko. Kgn. E. C. und ihre Sommerresidenz,

in: SPSG (Hg.), Schönhausen. Rokoko und Kalter Krieg,

Bln. 2009, S. 40 – 56.– Ders., Im Schatten des großen Kg. s.

Kgn. E. C. und ihr Verhältnis zu Friedrich II., in: perspec-

Franziska Windt, Die Kgn. und ihr Schloss. E. C. in Schloss

zeitenblicke.de/2008/1/windt/Abbildung-7, Stand 12. 1. 2015).–

Dieudonné Thiébault, Friedrich d. Gr., seine Fam., seine Freunde und sein Hof, Bd. 1, Lpz. 1828.

B  * Promenade an den Festungsanlagen von Magd.,

Gemälde von Gottfried Hempel (1720 – 1772), 1765. Kgn. E. C. befindet sich in der Mitte des Bildes, rechts vom Sockel

mit hellem Kleid (SPSG) (Abb. 47: Ausschnitt).– Porträt

von Frédéric Reclam, 1764 (Schloss Schönhausen, Bln.).–

Gemälde v. Gottfried Hempel (1720 – 1772) mit der Darstellung des Hofes in Magd., um 1765 (Schloss Schönhausen,

Bln.).– Büste von Heinrich Bettkober, um 1770 (Schloss

Schönhausen, Bln.).– Porträt von Anna Dorothea Therbusch und Christian Friedrich Reinhold Lisiewski, um 1772

(Schloss Wolfenb.).– Porträt von Johann Heinrich Wilhelm

tivia.net (2010) (URL: http://www.perspectivia.net/content/

Tischbein, 1778 (Gemäldegalerie Bln.).– Porträt von Anton

galerie/hagemann_schatten, Stand 4. 2. 2015).– Friedrich Wil-

von Antoine Pesne aus den 1740er und 1750er Jahren in den

publika­tionen/friedrich300-colloquien/friedrich-­groesse/

helm Hahnke, E. C., Kgn. v. Preuß., Gemahlin Friedrichs d.

Graff, 1789 (Schloss Schönhausen, Bln.).– Zahlreiche Porträts

preuß. Kg.sschlössern.– zahlreiche druckgraphische Porträts.

Preußen, Luise Amalie Prinzessin von, geb. Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern  (Wolfenbüttel 29. 1. 1722–Berlin 13. 1. 1780) Prinzessin von Preußen

Abb. 48

Die 1742 geschlossene Ehe L. A.s mit Prinz August Wilhelm v. Preuß. (1722 – 1758) war Tl. eines engen dynastischen Netzwerkes beider Fam. Ihre älteren Geschwister Elisabeth Christine v. Preuß. (1715 – 1797) und Karl (1713 – 1780) hatten bereits 1733 Kronprinz Friedrich v. Preuß. (1712 – 1786) bzw. dessen Schwester Philippine Charlotte (1716 – 1801) geheiratet. August Wilhelm wurde 1744 zum Thronfolger ernannt. Nach seinem frühen Tod 1758 war L. A. nun als ­Mutter des künftigen Kg.s, Friedrich ­W ilhelm II. (1744 – 1797), die zweite Frau des Staates. Deshalb wurden sie und ihre Kinder als Garanten der Zukunft Preuß.s im Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) 301

P

gemeinsam mit der Kgn. und dem Staatsschatz 1757 und 1759 für je einige Wochen und von 1760 bis 1763 dauerhaft in die Festung Magd. evakuiert, wo sie im kgl. Palais am Domplatz lebten.   Alfred Hagemann Qg 

Wieland Giebel (Hg.), Die Tagebücher des Gf.

Lehndorff. Die geheimen Aufzeichnungen des Kammerherrn der Kgn. Elisabeth Christine, Bln. 2007.

ihre Sommerresidenz, in: SPSG (Hg.), Schönhausen. Rokoko und Kalter Krieg, Bln. 2009, S. 40 – 56.

B  * Gedenkbild für Luise Amalie v. Preuß., Gemälde

Qu – W – Lit  Bogdan Krieger, Zur Kindheits- und Erziehungs­

von Christian Bernhard Rode (1725 – 1797), 1780, Porträtaus-

(1908), S. 70 – 102.– Alfred P. Hagemann, Schloss Schön-

Hempel (1720 – 1772) mit der Darstellung des Hofes in Magd.,

gesch. Friedrich Wilhelms II ., in: Hohenzollern-­Jb. 12

hausen zur Zeit des Rokoko. Kgn. Elisabeth Christine und

schnitt (SPSG).– Porträt von Antoine Pesne, um 1742 (Neues

Palais, Potsdam).– Porträt von Charles Amedée van Loo, 1765 (Schloss Oranienburg, Bln.).– Gemälde von Gottfried

um 1765 (Schloss Schönhausen, Bln.).– Porträt von Christian

Bernhard Rode (1725 – 1797), 1780 (Schloss Schönhausen, Bln.).

Preußen, Luise Auguste Wilhelmine Amalie von, geb. von Mecklenburg-Strelitz  (Hannover 10. 3. 1776 –Schloss Hohenzieritz 19. 7. 1810) Königin von Preußen, Herzogin zu Mecklenburg, M ­ utter Kaiser Wilhelms I.

P

L. war jene preuß. Kgn., „deren Bedeutung vermut­lich ihrem Nachruhm ebenso viel verdankt wie ihrer tatsäch­lichen Wirksamkeit“ (Schorn-­Schütte, L., S. 9). Um die histo­ rische Figur der Gattin Kg. Friedrich Wilhelms III. (1770 – 1840) und ­Mutter des Dt. Ks.s ­Wilhelm I. (1797 – 1888) rankt sich eine außerordent­ liche Legendenbildung (Demandt, L.nkult; Förster, Der Kgn.-L.n-­Mythos). Die Bedeutung der Kgn. für Sachsen-­Anhalt besteht mehr in ihrem „Nachruhm“ als im direkten Wirken L.s in und für die Provinz Sachsen (1815 – 1944/45) als eine der Provinzen der Monarchie. L. wurde als Kind des späteren Hz.s Karl II. v. Mecklenburg-­Strelitz (1741 – 1816) und dessen Frau Friederike Caroline Luise (1752 – 1782), geb. v. Hessen-­Darmst., in Hannover geb. Der Vater stand in Diensten des Kf. v. Hannover. Nach dem frühen Tod der ­Mutter und auch der zweiten Frau ihres Vaters wuchs L. mit zwei ihrer Schwestern bei der Großmutter mütter­licherseits Abb. 49 (vgl. Tafel 25) 302

gemeinsam mit der Kgn. und dem Staatsschatz 1757 und 1759 für je einige Wochen und von 1760 bis 1763 dauerhaft in die Festung Magd. evakuiert, wo sie im kgl. Palais am Domplatz lebten.   Alfred Hagemann Qg 

Wieland Giebel (Hg.), Die Tagebücher des Gf.

Lehndorff. Die geheimen Aufzeichnungen des Kammerherrn der Kgn. Elisabeth Christine, Bln. 2007.

ihre Sommerresidenz, in: SPSG (Hg.), Schönhausen. Rokoko und Kalter Krieg, Bln. 2009, S. 40 – 56.

B  * Gedenkbild für Luise Amalie v. Preuß., Gemälde

Qu – W – Lit  Bogdan Krieger, Zur Kindheits- und Erziehungs­

von Christian Bernhard Rode (1725 – 1797), 1780, Porträtaus-

(1908), S. 70 – 102.– Alfred P. Hagemann, Schloss Schön-

Hempel (1720 – 1772) mit der Darstellung des Hofes in Magd.,

gesch. Friedrich Wilhelms II ., in: Hohenzollern-­Jb. 12

hausen zur Zeit des Rokoko. Kgn. Elisabeth Christine und

schnitt (SPSG).– Porträt von Antoine Pesne, um 1742 (Neues

Palais, Potsdam).– Porträt von Charles Amedée van Loo, 1765 (Schloss Oranienburg, Bln.).– Gemälde von Gottfried

um 1765 (Schloss Schönhausen, Bln.).– Porträt von Christian

Bernhard Rode (1725 – 1797), 1780 (Schloss Schönhausen, Bln.).

Preußen, Luise Auguste Wilhelmine Amalie von, geb. von Mecklenburg-Strelitz  (Hannover 10. 3. 1776 –Schloss Hohenzieritz 19. 7. 1810) Königin von Preußen, Herzogin zu Mecklenburg, M ­ utter Kaiser Wilhelms I.

P

L. war jene preuß. Kgn., „deren Bedeutung vermut­lich ihrem Nachruhm ebenso viel verdankt wie ihrer tatsäch­lichen Wirksamkeit“ (Schorn-­Schütte, L., S. 9). Um die histo­ rische Figur der Gattin Kg. Friedrich Wilhelms III. (1770 – 1840) und ­Mutter des Dt. Ks.s ­Wilhelm I. (1797 – 1888) rankt sich eine außerordent­ liche Legendenbildung (Demandt, L.nkult; Förster, Der Kgn.-L.n-­Mythos). Die Bedeutung der Kgn. für Sachsen-­Anhalt besteht mehr in ihrem „Nachruhm“ als im direkten Wirken L.s in und für die Provinz Sachsen (1815 – 1944/45) als eine der Provinzen der Monarchie. L. wurde als Kind des späteren Hz.s Karl II. v. Mecklenburg-­Strelitz (1741 – 1816) und dessen Frau Friederike Caroline Luise (1752 – 1782), geb. v. Hessen-­Darmst., in Hannover geb. Der Vater stand in Diensten des Kf. v. Hannover. Nach dem frühen Tod der ­Mutter und auch der zweiten Frau ihres Vaters wuchs L. mit zwei ihrer Schwestern bei der Großmutter mütter­licherseits Abb. 49 (vgl. Tafel 25) 302

Maria Luise Albertine zu Hessen-­Darmst. (1729 – 1818) am Hofe von Darmst. auf. Sie hat sich im Jahre 1793 in Darmst. mit dem preuß. Kronprinzen Friedrich Wilhelm verlobt. Die Hochzeit des Paares fand am 24. Dezember 1793 im Bln.er Stadtschloss statt. Die unkonven­tionelle Art der Prinzessin erregte zeitgenös­sisches Aufsehen und brachte ihr verbreitete Sympathien ein. Das Kronprinzenpaar führte eine als mustergültig empfundene, beinahe bürger­liche Ehe. Als Kg. Friedrich Wilhelm II. Ende 1797 starb, ruhten auf dem jungen, betont schlichten Kg. und seiner populären Gattin Hoffnungen nach zeitgemäßen Reformen. Preuß. sah sich in dieser Zeit zunehmend außenpolitischen Herausforderungen durch das revolu­tionäre Frankreich gegenüber. L. nahm am Zeitgeschehen und den geistigen Strömungen ihrer Zeit regen Anteil. Zu ihrer Umgebung gehörten reformzugewandte Persön­lichkeiten, darunter Marie v. Kleist (1761 – 1831) und Caroline v. Berg (1760 – 1826), ihre Hofdame, Vertraute und treue Begleiterin. Nach 1805 wurde L. zum Mittelpunkt einer patriotischen Strömung, zu der neben dem Prinzen Louis Ferdinand (1772 – 1806) die Militärs Blücher (1742 – 1819), Scharnhorst (1755 – 1813) und Gneisenau (1760 – 1831) sowie Karl August v. Hardenberg (1750 – 1822) und schließ­ lich der Frhr. vom Stein (1757 – 1831) gehörten. Der Kgn. kam zwar keine politische Rolle zu, aber sie wurde zur Ansprechpartnerin der Reformvertreter. Sie befürwortete auch den Krieg gegen Napoleon (1769 – 1821) und begleitete den Kg. während des Feldzuges, der bei Jena und Auerstedt 1806 mit der vernichtenden Niederlage Preuß.s endete. L. floh in den Osten der Monarchie. Infolge des Zusammenbruchs des alten preuß. Staates verstärkte sich ihr Einfluss auf die Entscheidungen des Kg. s. Sie unterstützte die Reformpläne des Ministers v. Hardenberg, was ihr die Sympathie breiter Kreise des Bürgertums sicherte und sie im Volke weiter populär machte. Dazu trug auch ihr Treffen mit dem siegreichen Ks. Napoleon im Juli 1807 in Tilsit bei, mit dem sie vergeb­lich versucht hatte, die harten Friedensbedingungen für Preuß. abzumildern. Während des Treffens mit dem Ks. der Franzosen hat L. auch ausdrück­lich um den Verbleib der Stadt Magd. bei Preuß. gebeten. Dabei soll eine Rose eine Rolle gespielt haben, w ­ elche sie von Napoleon nur annehmen wollte, wenn sie dafür Magd. erhielt. Dieser Vorgang bildete den ra­tionalen Kern einer in Magd. und Mitteldtl. bes. ausgeprägten L.nverehrung und Legendenbildung. Das Eintreten für Magd. diente fortan dazu, eine bes. Beziehung der Kgn. zu Magd. zu unterstellen, die es in der Realität nicht gab. L. hatte vielmehr ra­tionale Gründe für ihr Anliegen: Magd. war eine wichtige Festung an der Elblinie zum Schutz des preuß. Kernlandes. Zudem war die Stadt eines der wichtigsten Handelszentren der Monarchie mit Zugang zu den Weltmeeren über Hmbg. Hinzu kam die Bedeutung des Umlandes der Stadt als „Kornkammer“ Preuß. s. In der Begegnung mit Napoleon hatte die Kgn. Mut und Geschick bewiesen, und ihr Eintreten für Magd. war bemerkenswert. Zudem war der Vorgang, die Kgn. mit Napoleon verhandeln zu lassen, neben einem 303

P

P

deut­lichen Vertrauensbeweis, für damalige Verhältnisse sensa­tionell. Immerhin hat L. mit ihrer Interven­tion dazu beigetragen, dass der preuß. Staat überhaupt trotz großer Gebietsverluste und anderer schwerer Bedingungen weiter bestehen konnte. In der Folgezeit wurde die Kgn. ein wesent­liches Bindeglied z­ wischen der preuß. Reformpolitik nach innen und der patriotischen Bewegung, die na­tionalpolitische Züge ausprägte (Schorn-­Schütte, L., S. 70). Für eine eigenständige preuß. Politik hatte sie keine Kompetenzen, doch traf der Kg. kaum eine wichtige Entscheidung, ohne L. einzubeziehen. Vor allem über diesen Weg nahm L. Einfluss auf die preuß. Politik und wirkte damit weit mehr politisch, als es die Kgn.nen in Preuß. vor und nach ihr tun konnten. Während eines Besuches in ihrer mecklenbur­gischen Heimat verstarb die Kgn. am 18. Juli 1810 in Hohenzieritz. Bereits zeitgenös­sisch galt als ausgemacht, dass sie der Tod aus Gram um Preuß. und Dtl. ereilt habe. Legendenbildung und Verklärung setzten unmittelbar danach ein. Während der Kriege gegen Napoleon im Jahre 1813 wurde Kgn. L. zur Schutzgöttin erhoben. In Magd. erhielt die Legendenbildung nach 1815 eine spezifische Ausprägung, als die Stadt wieder zu Preuß. kam. Dabei spielte die fast kampflose Kapitula­tion der Festung im Jahre 1806 nach der Niederlage von Jena und Auerstedt eine Rolle, die nunmehr als großer Makel über der Stadt hing. Vor ­diesem Hintergrund eignete sich der Bittgang der verklärten Kgn. L. in Tilsit 1807 zu Napoleon, als sie um „ihre Stadt Magd.“ bat, vortreff­lich, den Makel der Kapitula­tion von 1806 zu verdecken. So ging man seit 1815 daran, eine bes. Beziehung der Kgn. zu Stadt und Region zu konstruieren. Eine dritte Phase der L.nverehrung setzte mit der Reichsgründung von 1871 ein. Nun wurde L. als ­Mutter Ks. Wilhelms I. verehrt und eine Kontinuität von ihrem patriotischen Wirken bis zum Ks.reich gezogen. In Magd. gipfelte die L.nverehrung im Jahre 1901 in einer Denkmalsetzung durch das Bürgertum. Frauen des industriellen Großbürgertums ließen vom Bildhauer Johannes Götz eine überlebensgroße Statue aus weißem Marmor errichten, ­welche die Kgn. L. mit der ‚Rose für Magd.‘ zeigte. Nicht zuletzt wegen der bes. Legendenbildung erhielt der im Jahre 1923 gegründete „Bund Kgn. L.“ in Halle seinen Reichssitz. Magd. und Halle waren Reichszentren des rechtskonservativen „Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten“, als dessen Frauenorganisa­ tion sich der L.nbund verstand. Er hatte in der Provinz Sachsen bzw. in Mitteldtl. einen bedeutenden Rückhalt und war eine der größten Frauenorganisa­tionen der Weimarer Republik. Trotz rechtskonservativer Ausrichtung und Anbiederung an die NS-Diktatur wurde der Bund 1934 in die NS-Frauenschaft überführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erregte der späte Sturz des Magd.er Denkmals der Kgn. L. im Jahre 1963 durch kommunistische Preuß.feinde öffent­liches Aufsehen. Im Jahre 2011 wurde eine Kopie des Denkmals in Magd. neu errichtet.   Mathias Tullner 304

Qg  Paul Bailleu (Hg.), Briefw. Kg. Friedrich Wilhelms III.

Aufzeichnungen über eine preuß. Kgn. Hauptbd. mit Begleith.,

Korrespondenzen, Osnabrück 1900 (ND 1967).– Karl Grie-

L. v. Preuß. Eine Biogr., Mchn. 82002.– Daniel Schönpflug,

und der Kgn. L. mit Ks. Alexander I. Nebst ergänzenden

wank (Hg.), Kgn. L. Briefe und Aufzeichnungen, Lpz. 1924

(ND Zürich/NY u. a. 2003).– Heinrich Otto Meisner (Hg.),

Vom Leben und Sterben der Kgn. L. Eigenhändige Aufzeichnungen ihres Gemahls Kg. Friedrich Wilhelms III.,

Bonn 2001.– Heinz Ohff, Ein Stern in Wetterwolken. Kgn.

L. v. Preuß. Kgn. der Herzen, Mchn. 32013.– Luise Schorn-­ Schütte, Kgn. L. Leben und Legende, Mchn. 2003.– Holger Simon, Die Bildpolitik des preuß. Kg.shauses im 19. Jh. Zur

Ikonographie der preuß. Kgn. L. (1776 – 1810), in: Wallraf-­

Lpz. 1926.– Malve Rothkirch (Hg.), Briefe und Aufzeichnun-

Richartz-­Jb. 60 (1999), S. 231 – 262.– Johannes Thiele, L. v.

(Hg.), Kgn. L. v. Preuß. Briefe und Aufzeichnungen 1786 – 1810,

v. Preuß. und ihr Denkmal in Magd., Magd. 2006.– Sibylle

gen 1786 – 1810 der Kgn. L. v. Preuß., Bln./Mchn. 2010.– Dies.

Preuß., Reinbek bei Hmbg. 2010.– Mathias Tullner, Kgn. L.

Mchn. 1985.– Carsten Peter Thiede/Eckhard G. Franz, Jahre

Wirsing, Die Kgn. L. nach zweihundert Jahren, Bln. 2010.–

Briefen der Salomé v. Gélieu (1742 – 1822), in: Archiv für hes­

(Hg.), Historische Mythologie der Dt. 1798 – 1918, Mchn. 1991,

mit L. v. Mecklenburg-­Strelitz. Aus Aufzeichnungen und sische Gesch. und Altertumskunde 43 (1985), S. 79 – 160.

Qu – W – Lit  Silvia Backs, L., Kgn. v. Preuß., geb. Prinzessin v. Mecklenburg-­Strelitz. in: NDB 15, S. 500 – 502.– Hanne Bahra,

Kgn. L. Von der Provinzprinzessin zum preuß. Mythos, Mchn. 2009.– Paul Bailleu, L., in: ADB 19, S. 815 – 825.– Jean-­Paul

Wulf Wülfing, Kgn. L. v. Preuß., in: Ders./Karin Bruns u. a. S. 59 – 111.– Ders., Zum Mythos von der ‚dt. Frau’. Rahelbet-

tinacharlotte vs. L. v. Preuß., in: Klaudia Knabel/Dietmar

Rieger u. a. (Hg.), Na­tionale Mythen – kollektive Symbole.

Funk­tionen, Konstruk­tionen und Medien der Erinnerung, Gött. 2005, S. 145 – 174.

B  * Kgn. L. v. Preuß., Ölgemälde von Josef M. Grassi

(1757 – 1831), 1802 (SPSG ) (Abb. 49: Porträtausschnitt).–

Bled, La reine L. de Prusse. Une femme contre Napoléon,

Kronprinzessin L. mit ihrem Sohn Friedrich Wilhelm,

und Vergehen einer Legende, Bln. 2001.– Philipp Demandt,

Friedenstein, Gotha).– Prinzessinnen L. und Friederike v.

Paris 2008.– Günter de Bruyn, Preuß.s L. Vom Entstehen

L.nkult. Die Unsterb­lichkeit der Kgn. v. Preuß., Köln/Weimar u. a. 2003.– Jan v. Flocken, L. Eine Kgn. in Preuß. Biogr.,

Pastell von J. H. Schröder, 1796 (Schlossmuseum Schloss

Mecklenburg-­Strelitz (sog. Prinzessinnengruppe), Gipsmodell von Johann Gottfried Schadow, 1797.– Porträt der L. v.

Bln. 1989.– Birte Förster, Der Kgn.-L.n-­Mythos. Medien-

Preuß. von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, 1798 (Ere-

2011.– Claudia v. Gélieu/Christian v. Gélieu, Die Erzieherin

Lauer, 1799 (Dt. Historisches Museum Bln.).– Das Kg.spaar

gesch. des „Idealbildes dt. Weib­lichkeit“, 1860 – 1960, Gött.

von Kgn. L. Salomé de Gélieu, Regensburg 2007.– Dagmar v. Gersdorff, Kgn. L. und Friedrich Wilhelm III. Eine Liebe in

mitage St. Petersburg).– L. v. Preuß., Pastell von Nikolaus

Friedrich Wilhelm III. und L. v. Preuß. auf der Pfaueninsel, Gemälde von Friedrich Georg Weitsch, 1799 (SPSG).– Kgn.

Preuß., Bln. 1996– Karl Griewank (Hg.), Kgn. L. Ein Leben

L. Augusta v. Preuß., Pastellzeichnung von Elisabeth Vigée Le

Kgn., Stegen am Ammersee, 2010.– Christian Gf. v. Krockow,

Gemälde von Elisabeth Vigée-­Le Brun,1802 (Burg Hohenzol-

in Briefen, Lpz. 1943.– Heinrich Hartmann, L., Preuß.s große

Porträts berühmter dt. Frauen. Von Kgn. L. bis zur Gegenwart, Mchn. 2001.– Friedrich Ludwig Müller/Beatrice Härig, L.

Brun, 1801 (Schloss Charlottenburg, Bln.).– Kgn. L. v. Preuß., lern, Hechingen).– Kgn. L. v. Preuß., Gemälde von Alexander

Macco, 1800 (bis ca. 1927 Wittumspalais Weimar, verschollen).

305

P

Preußen, Wilhelmine von, geb. Landgräfin von Hessen-Kassel  (Kassel 25. 2. 1726 –Berlin 8. 10. 1808) Prinzessin von Preußen

Im Jahr 1752 ging W. die Ehe mit Prinz Heinrich v. Preuß. (1726 – 1802) ein. Der homosexuelle Prinz und seine Gattin gaben 1766 den Anschein eines gemeinsamen Lebens auf. Von nun an verbrachte W. ihre Zeit in Bln., der Prinz so häufig wie mög­lich in Rheinsberg. Mit den weib­lichen Mitgliedern des kgl. Hauses floh W. im Siebenjährigen Krieg 1757 und 1759 je für einige Wochen, und von 1760 bis 1763 dauerhaft in die Festung Magd., wo sie in der Propstei am Domplatz lebte. Nach der Rückkehr blieben W., die Kgn. Elisabeth Christine v. Preußen. (1715 – 1797) und Prinzessin Luise Amalie v. Preußen. (1722 – 1780) eng verbunden und verbrachten ihre Sommer gemeinsam im Schloss der Kgn. in Schönhausen.   Alfred Hagemann Abb. 50 (vgl. Tafel 26)

P

Qg 

Wieland Giebel (Hg.), Die Tagebücher des Gf.

und W. v. Hessen-­Kassel, in: SPSG (Hg.), Prinz Heinrich v.

Lehndorff. Die geheimen Aufzeichnungen des Kammer-

Preuß. Ein Europäer in Rheinsberg, Bln. 2002, S. 65 – 69.

Qu – W  Tagebuch W.s v. Preuß. aus dem Siebenjährigen Krieg,

von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 – 1789), 1755 (Staat­

Rep. 56, Prinz Heinrich II., Nr. 1, H. 1 – 4.

Hofes in Magd., um 1765 (Schloss Schönhausen, Bln.).–

anlegen lassen, um meine Freiheit zu gewinnen“. Prinz Heinrich

St. Petersburg).

herrn der Kgn. Elisabeth Christine, Bln. 2007.

1756 – 1762, GS tA PK , Brandenburg-­Preuß. Hausarchiv,

Lit  Rudolf G. Scharmann, „Ich habe mir die Ketten der Ehe

306

B  * Prinzessin W. v. Preuß., geb. v. Hessen-­Kassel, Gemälde

liche Museen Kassel) (Abb. 50: Ausschnitt).– Gemälde von

Gottfried Hempel (1720 – 1772) mit der Darstellung des

Porträt von Anna Dorothea Therbusch, um 1773 (Eremitage,

Reichardt, Caroline Louise  (Berlin 11. 4. 1779–Hamburg 17. 11. 1826) Komponistin, Sängerin, Musikpädagogin, Chorleiterin

L. Reichardt stammt aus einer bürger­lichen Musikerfam. Sie ist das zweite Kind aus Johann Friedrich Reichardts (1752 – 1814) erster Ehe mit Juliane (1752 – 1783), geb. Benda. Johann Friedrich Reichardt war kgl.-preuß. Hofkapellmeister, Komponist und Musikschriftsteller. Juliane Reichardt, Tochter des Komponisten und Kapellmeisters Franz Benda, wurde als Sängerin und Komponistin sehr geschätzt. Sie starb kurz nach der Geburt ihrer zweiten Tochter im Jahr 1783. L. Reichardt verbrachte ihre Kindheit in Bln. In den 1790er Jahren zog sie mit ihrer Fam. auf das neu erworbene Gut Giebichenstein bei Halle. Für kurze Zeit lebten die Reichardts in Kassel – der Vater hatte dort die Stelle des Hofkapellmeisters inne –, kehrten jedoch wieder auf das Fam.gut zurück. L. erhielt als Kind vermut­lich keine kontinuier­liche musika­lische Ausbildung, denn systematischer Unterricht ist nicht belegt. Sie brachte sich das Klavier-, Lauten-, Gitarren- und Harfenspiel selbst bei und erlernte auch den Gesang weitgehend autodidaktisch. Ihre lit. und philos. Kenntnisse verdankte sie wohl vorrangig dem künstlerischen Umfeld, welches sich ihr insbes. auf dem elter­lichen Gut Giebichenstein bot. L. blieb, trotz zweimaliger Verlobung, unverh. Ihr erster Verlobter, der Dichter Friedrich August Eschen (1776 – 1800), verunglückte noch vor der Hochzeit, und auch der Maler Franz Gareis (1775 – 1803) starb vor der Vermählung. Um ihre Eltern finanziell zu unterstützen und sich als Gesangs- und Klavierlehrerin sowie als Komponistin eine beruf­liche Existenz aufzubauen, zog sie 1809 nach Hmbg. Dort war sie als Gesangs- und Klavierlehrerin erfolgreich, eröffnete hier die erste „Singschule“, gründete vermut­lich im Jahr 1816 einen „Musika­lischen Verein für geist­liche Musick“, war als Chorleiterin tätig und wirkte als Organisatorin mehrerer Musikveranstaltungen. 1819 reiste sie nach London, um dort ihre Unterrichtstätigkeit fortzusetzen, kehrte aber nach kurzer Zeit wieder nach Hmbg. zurück. In den 1820er Jahren reduzierte L. Reichardt ihre Unterrichtstätigkeit, was ihre finanzielle Situa­tion zunehmend verschlechterte. Sie verstarb 1826 mittellos in Hmbg. L. Reichardts kulturelles Wirkungsfeld war äußerst vielfältig. Zahlreiche zeitgenös­ sische Quellen belegen, dass es ihr gelang, zu Lebzeiten sowohl als Gesangslehrerin, Chorleiterin und Organisatorin von Konzerten als auch für ihre Bedeutung als Liedkomponistin und Bearbeiterin von barocken Werken öffent­lich Anerkennung zu finden. Ein umfangreicher Nachruf, der wenige Wochen nach ihrem Tod in der „Allgemeinen musika­lischen Ztg.“ erschien, zeugt von ihrer außerordent­lich hohen Wertschätzung (Helmig/Sörje-­I be, L., S. 21 f.). Seit dem ausgehenden 19. Jh. ließ das Interesse an ihrer 307

R

R

Person auch im Kontext einer als Heroengesch.schreibung praktizierten Musikhistoriographie zunehmend nach. Sie wurde in der Forschung lange Zeit nur im Zusammenhang mit ihrem Vater behandelt, dem eine prominente Stellung in der Musikgesch. Halles zugeschrieben wurde. Das bei Halle gelegene Gut Giebichenstein war nicht nur Lebensmittelpunkt für die zwölfköpfige Fam., sondern wurde zudem für zahlreiche Dichter zu einem einzigartigen Refugium romantischer Geselligkeit (Freyberg, L., S. 1). L. Reichardt profitierte von dem anregenden geistigen Klima im Kreis der Dichter und empfing vielfältige Anregungen in geistiger und musika­lischer Hinsicht (Boffo-­Stetter, L., S. 61 – 63). Darüber hinaus wirkte sie auch aktiv an der Ausgestaltung ­dieses Ortes mit, indem sie solistisch oder mit dem gemeinsam mit ihren Schwestern gebildeten Vokalensemble auftrat. Zu den regelmäßigen Gästen des Gutes Giebichenstein zählten Achim v. Arnim (1781 – 1831), Clemens Brentano (1778 – 1842), Johann Wolfgang v. Goethe (1749 – 1832), Johann Ludwig Tieck (1773 – 1853), Karl Goerg v. Raumer (1783 – 1865) und Novalis (1772 – 1801) (Klein, Zur Rolle, S. 48). Von diesen wurde L. als Liedkomponistin und -interpretin hoch geschätzt, und teilweise verband sie eine enge Freundschaft. Dokumentiert durch eine Vielzahl von Briefen sind unter anderem die Freundschaften zu den Brüdern Jakob (1785 – 1883) und Wilhelm Grimm (1786 – 1859), die sie in der Kasseler Zeit kennen lernte (Steig, Die Fam., S. 15 – 54). Auch zu Achim v. Arnim und Clemens Brentano bestanden enge Verbindungen, die sich zudem positiv auf L. Reichardts Liedschaffen auswirkten (Boffo-­Stetter, L., S. 63). Die Komponistin vertonte nicht nur zahlreiche Texte der Dichter, sondern stand mit ihnen auch in regem künstlerischen und persön­lichen Austausch. L. Reichardts Œuvre umfasst mehr als 90 Lieder, Chöre und Choräle, die im 19. Jh. außerordent­lich beliebt waren (Freyberg, L., S. 7). Erste Komposi­tionen erschienen vermut­ lich 1800, also noch in ihrer Giebichensteiner Zeit, in einer Liederslg. ihres Vaters. Auch in den s­ päter veröffent­lichten Liedern zeigt sich, insbes. durch die Wahl der vertonten Gedichte, der Einfluss ihrer Zeit in der „Herberge der Romantik“. Ab 1806 erschienen weitere Komposi­tionen in einzelnen Slgg. mit welt­lichen und s­ päter auch geist­lichen Liedern und Chorälen. Zudem wurden einige Lieder in Einzeldrucken und Anthologien sowie als Roman- und Zs.beil. veröffent­licht. Dadurch konnte ein größeres Publikum auf die junge Komponistin aufmerksam werden. Ausführ­liche Rez.en der Liederslgg. in zeitgenös­sischen Musikztgg. trugen ebenfalls zu ihrem und dem Bekanntheitsgrad ihrer Werke bei. Die in der Regel einfach gehaltenen Strophenlieder im empfindsamen Stil, die durch volksliednahe, lyrische und eingängige Melodien sowie eine schlichte Begleitung für Klavier oder Gitarre geprägt sind, können als Fortführung des ästhetischen Ideals der zweiten Bln.er Liederschule gesehen werden, zu dessen Vertretern auch L.s Vater zählte (Freyberg, L., S. 7). In den späteren Jahren betrieb L. Reichardt – für eine Frau ihrer Zeit 308

ungewöhn­lich – intensivere Komposi­tionsstudien und wandte sich zunehmend geist­lichen Vertonungen zu, die im Kontext ihrer Bemühungen um die Erneuerung des ev. Kirchengesangs und der pietistischen Frömmigkeitsbewegung zu sehen sind (Salmen, Nähe, S. 182). Das nach ihrem Tod von ihrem Schwager Karl v. Raumer 1832 hg. Choralbuch mit von ihr bearb. Komposi­tionen gilt als wegweisend für das ev. Kirchenlied des 19. Jh.s (Licht, L., S. 35). L. Reichardt übernahm bereits früh Verantwortung für die Fam. Nach dem Tod ihres älteren Bruders 1782 und ihrer ­Mutter 1783 war sie als älteste Tochter für die Führung des großen Fam.haushaltes und die Ausbildung ihrer jüngeren Halbgeschwister zuständig. Als sich die finanzielle Situa­tion der Fam. im Jahr 1806 in Folge einer Plünderung des Gutes Giebichenstein durch frz. Truppen deut­lich verschlechterte, versuchte sie ihre Fam. zu unterstützen, indem sie Gesangsunterricht gab und 1807 einen kleinen Chor gründete. Schließ­lich beschloss sie, als Gesangslehrerin in Hmbg. eine eigene Existenz aufzubauen, ein bemerkenswerter Schritt, galt es doch für eine bürger­liche Frau zu dieser Zeit als nicht schick­lich, erwerbstätig zu sein. Ihre erfolgreiche Unterrichtstätigkeit ermög­lichte es L. Reichardt, um 1814 die erste „Singschule“ Hmbg.s zu eröffnen (Boffo-­Stetter, L., S. 61 – 68). Mit ihren Verdiensten um die Institu­tionalisierung des Musikunterrichts erwarb sie sich im frühen 19. Jh. über den Hmbg.er Wirkungskreis hinaus großes Ansehen. Nicht nur in ihrer Rolle als angesehene Musikpädagogin, sondern auch durch ihre Tätigkeiten als Chorleiterin, Beraterin und Organisatorin von Konzerten trug sie maßgeb­lich zur Etablierung eines bürger­lichen Ausbildungs- und Konzertwesens in der Hansestadt und darüber hinaus bei (Freyberg, L., S. 7). Mit einem gemeinsam mit Johann Hermann Clasing (1779 – 1829) gegründeten und geleiteten Chorverein veranstaltete sie seit 1816 öffent­liche Konzerte sowie mehrere große Musikfeste in norddt. Städten. Für die Aufführungen des Musikvereins, der sich in bes. Weise der Wiederaufführung Händel’scher Werke widmete, sorgte L. in ihrer Rolle als Organisatorin für die Beschaffung der Musikalien, die Übers. der engl. Texte und studierte darüber hinaus die Chorpartien ein (Boffo-­Stetter, Musikpädagogin, S. 102 – 108). Die von ihr organisierten und gestalteten Konzerte gelten als wichtiger Beitr. zur Wiederentdeckung der Musik Händels in Dtl. (Boffo-­Stetter, Musikpädagogin, S. 111 – 114). L.s Bemühungen um die Hinterlassenschaften ihres Vaters fanden bisher kaum Anerkennung. Dabei verwaltete sie nach dessen Tod am 27. Juni 1814 seinen musika­lischen und publizistischen Nachlass und setzte sich dafür ein, das Werk ihres Vaters lebendig zu halten (Boffo-­Stetter, Musikpädagogin, S. 133).   Maren Bagge Qg 

Vereinzelte Briefe und Dokumente finden sich

Ffm. 2003.– Martina Helmig/Karin Sörje-­Ibe, L. Reichardt,

Reichardt. Nach Quellen dargestellt, Basel 21865.– ­Gabriele

Bln. 1987, S. 15 – 25.– Renate Moering, Arnims künstlerische

u. a. in: Martin Gottlieb Wilhelm Brandt, Leben der L.

Busch-­Salmen/Renate Moering u. a., „Nur nicht lesen!

Immer singen …“. Musik und Musiker im Umfeld Goethes,

in: Bettina Brand u. a. (Hg.), Komponistinnen in Bln.,

Zusammenarbeit mit Johann Friedrich Reichardt und L. Reichardt. Mit unbekannten Vertonungen und Briefen, in:

309

R

Roswitha Burwick/Bernd Fischer (Hg.), Neue Tendenzen

der Arnimforschung. Edi­tion, Biogr., Interpreta­tion, Bern/

Ffm. u. a. 1990, S. 198 – 288.

Qu  Freies Dt. Hochstift/Frankfurter Goethe-­Museum,

7642 – 1762.– Ebd., 7760.– ULB Mainz, Ms 88 – 20.– Ebd.,

Ms 88 – 21.– SB Bln./Musikabt., Mus.ep. Reichardt, L. 1 – 6.–

Ebd., Mus.ep. Reichardt, L. Varia 1.– UB Kiel, zwei Briefe, o.

Lit  Iris Boffo-­Stetter, L. Reichardt als Musikpädagogin

und Komponistin, Ffm. 1996.– Dies., L. Reichardt, in: Clara

Mayer (Hg.), Annäherung XI – an sieben Komponistinnen,

Kassel 2000, S. 58 – 82.– Martin Gottlieb Wilhelm Brandt,

Leben der L. Reichardt, Basel 21865.– Gabriele Busch-­ Salmen/Renate Moering u. a., „Nur nicht lesen! Immer singen …“. Musik und Musiker im Umfeld Goethes, Ffm. 2003.–

Sign.– Goethe-­Museum Düsseldorf, 4480.– Ebd., Zelter-­

Ellen Freyberg, L. Reichardt, in: Beatrix Borchard (Hg.),

W  XII dt. Lieder von Johann Friedrich Reichardt und des-

Musik und Theater Hmbg., 2003 ff. (URL: http://www.mugi.

nische romantische Gesänge mit Begleitung des Piano-­Forte

Martina Helmig/Karin Sörje-­Ibe, L. Reichardt, in: Bettina

Nachl.

sen Tochter L. Reichardt, Zerbst [1800].– XII dt. und italiä-

[op. 1], Bln. [1806].– XII Gesänge mit Begleitung des Forte-­

Piano [op. 2], Hmbg. [1810].– Sei Canzoni di Metastasio coll

Piano-­Forte, Hmbg. [1811].– XII Gesänge mit Begleitung des

MUGI. Musik und Gender im Internet, Hochschule für

hfmt-­hamburg.de/artikel/Louise_Reichardt, Stand 2. 3. 2015).–

Brand/Martina Helmig u. a. (Hg.), Komponistinnen in Bln., Bln. 1987, S. 15 – 25.– Christine Klein, Zur Rolle der Frau in

der bürger­lichen Musikpflege am Beispiel der L. Reichardt

Fortepiano’s [op. 3], o. O. [1811].– XII Gesänge mit Beglei-

(1779 – 1826), in: Kathrin Eberl-­Ruf (Hg.), Bürger­liches Musi-

Lieder von Novalis mit Begleitung des Piano-­Forte [op. 4],

Licht, L. Reichardt und der Romantikerkreis in Halle, in:

Hmbg. [1822].– Sechs geist­liche Lieder unserer besten Dichter,

Arnims künstlerische Zusammenarbeit mit Johann Fried-

1823.– Sechs Dt. Lieder mit Begleitung des Pianoforte [op. 6,

nungen und Briefen, in: Roswitha Burwick/Bernd Fischer

tung der Gitarre, Breslau [vor 1819, wie Slg. 1810].– Sechs

Hmbg. [1819].– VII romantische Gesänge von Tieck [op. 5], vierstimmig bearb. für 2 Sopran- und 2 Altstimmen, Hmbg.

auch mit der Bezeichnung op. 8], Hmbg. [1826].– Christ­

zieren im md. Raum des 18. Jh.s, Halle 2010, S. 46 – 61.– Gisela

Händel-­Hausmittlg. 1 (2004), S. 29 – 36.– Renate Moering,

rich Reichardt und L. Reichardt. Mit unbekannten Verto-

(Hg.), Neue Tendenzen der Arnimforschung. Edi­tion, Biogr.,

liche, lieb­liche Lieder, gesammelt und hg. von L. Reichardt,

Interpreta­tion, Bern/Ffm. u. a. 1990, S. 198 – 288.– Walter Sal-

und vermehret euch selbst mit Psalmen und Lobgesängen,

in: Wolfgang Miersemann/Gudrun Busch (Hg.), „Singt

Mchn. 1922.– Carolyn Raney (Hg.), Sechs geist­liche Lieder,

Gesangbuch, Tüb. 2008, S. 175 – 183.– Reinhold Steig, Die

Hmbg. [1827].– Karl v. Raumer (Hg.), Choralbuch. Lehret

Basel [1832].– Gerty Rheinhardt (Hg.), Ausgewählte Lieder,

men, Nähe und Distanz der Fam. Reichardt zum Pietismus, dem Herrn nah und fern“. 300 Jahre Freylinghausensches

NY 1979.– Nancy B. Reich (Hg.), Songs, NY 1981.– Renate

Fam. Reichardt und die Brüder Grimm, in: Euphorion 15

und Klavier, 2 Bde., Kassel 2006.

B –

Moering (Hg.), Lieder romantischer Dichter für Singstimme

(1923), S.  15 – 54.

Reinecke, Catharina 

R

(Halberstadt, Lebensdaten unbekannt) Magd, pietistische Prophetin

C. Reinecke war Magd beim Halberstädter Oberkommissar Johannes Prätorius, neben dem Pfarrer am Hospital zum Heiligen Geist Andreas Achilles (1656 – 1721) die zentrale Persön­lichkeit des dortigen Pietismus. Wohl angeregt durch bei Prätorius stattfindende Erbauungsstunden, hatte sie Ende November 1691 ein Bekehrungserlebnis (Wustmann, Die „begeisterten Mägde“, S. 157). In der Folgezeit erlebte sie auch oft Visionen, wobei die damit einhergehenden ekstatischen Zustände sie zunehmend schwächten und sie befürchten ließen zu sterben. Ihre Ekstasen wurden immer häufiger und intensiver, 310

Roswitha Burwick/Bernd Fischer (Hg.), Neue Tendenzen

der Arnimforschung. Edi­tion, Biogr., Interpreta­tion, Bern/

Ffm. u. a. 1990, S. 198 – 288.

Qu  Freies Dt. Hochstift/Frankfurter Goethe-­Museum,

7642 – 1762.– Ebd., 7760.– ULB Mainz, Ms 88 – 20.– Ebd.,

Ms 88 – 21.– SB Bln./Musikabt., Mus.ep. Reichardt, L. 1 – 6.–

Ebd., Mus.ep. Reichardt, L. Varia 1.– UB Kiel, zwei Briefe, o.

Lit  Iris Boffo-­Stetter, L. Reichardt als Musikpädagogin

und Komponistin, Ffm. 1996.– Dies., L. Reichardt, in: Clara

Mayer (Hg.), Annäherung XI – an sieben Komponistinnen,

Kassel 2000, S. 58 – 82.– Martin Gottlieb Wilhelm Brandt,

Leben der L. Reichardt, Basel 21865.– Gabriele Busch-­ Salmen/Renate Moering u. a., „Nur nicht lesen! Immer singen …“. Musik und Musiker im Umfeld Goethes, Ffm. 2003.–

Sign.– Goethe-­Museum Düsseldorf, 4480.– Ebd., Zelter-­

Ellen Freyberg, L. Reichardt, in: Beatrix Borchard (Hg.),

W  XII dt. Lieder von Johann Friedrich Reichardt und des-

Musik und Theater Hmbg., 2003 ff. (URL: http://www.mugi.

nische romantische Gesänge mit Begleitung des Piano-­Forte

Martina Helmig/Karin Sörje-­Ibe, L. Reichardt, in: Bettina

Nachl.

sen Tochter L. Reichardt, Zerbst [1800].– XII dt. und italiä-

[op. 1], Bln. [1806].– XII Gesänge mit Begleitung des Forte-­

Piano [op. 2], Hmbg. [1810].– Sei Canzoni di Metastasio coll

Piano-­Forte, Hmbg. [1811].– XII Gesänge mit Begleitung des

MUGI. Musik und Gender im Internet, Hochschule für

hfmt-­hamburg.de/artikel/Louise_Reichardt, Stand 2. 3. 2015).–

Brand/Martina Helmig u. a. (Hg.), Komponistinnen in Bln., Bln. 1987, S. 15 – 25.– Christine Klein, Zur Rolle der Frau in

der bürger­lichen Musikpflege am Beispiel der L. Reichardt

Fortepiano’s [op. 3], o. O. [1811].– XII Gesänge mit Beglei-

(1779 – 1826), in: Kathrin Eberl-­Ruf (Hg.), Bürger­liches Musi-

Lieder von Novalis mit Begleitung des Piano-­Forte [op. 4],

Licht, L. Reichardt und der Romantikerkreis in Halle, in:

Hmbg. [1822].– Sechs geist­liche Lieder unserer besten Dichter,

Arnims künstlerische Zusammenarbeit mit Johann Fried-

1823.– Sechs Dt. Lieder mit Begleitung des Pianoforte [op. 6,

nungen und Briefen, in: Roswitha Burwick/Bernd Fischer

tung der Gitarre, Breslau [vor 1819, wie Slg. 1810].– Sechs

Hmbg. [1819].– VII romantische Gesänge von Tieck [op. 5], vierstimmig bearb. für 2 Sopran- und 2 Altstimmen, Hmbg.

auch mit der Bezeichnung op. 8], Hmbg. [1826].– Christ­

zieren im md. Raum des 18. Jh.s, Halle 2010, S. 46 – 61.– Gisela

Händel-­Hausmittlg. 1 (2004), S. 29 – 36.– Renate Moering,

rich Reichardt und L. Reichardt. Mit unbekannten Verto-

(Hg.), Neue Tendenzen der Arnimforschung. Edi­tion, Biogr.,

liche, lieb­liche Lieder, gesammelt und hg. von L. Reichardt,

Interpreta­tion, Bern/Ffm. u. a. 1990, S. 198 – 288.– Walter Sal-

und vermehret euch selbst mit Psalmen und Lobgesängen,

in: Wolfgang Miersemann/Gudrun Busch (Hg.), „Singt

Mchn. 1922.– Carolyn Raney (Hg.), Sechs geist­liche Lieder,

Gesangbuch, Tüb. 2008, S. 175 – 183.– Reinhold Steig, Die

Hmbg. [1827].– Karl v. Raumer (Hg.), Choralbuch. Lehret

Basel [1832].– Gerty Rheinhardt (Hg.), Ausgewählte Lieder,

men, Nähe und Distanz der Fam. Reichardt zum Pietismus, dem Herrn nah und fern“. 300 Jahre Freylinghausensches

NY 1979.– Nancy B. Reich (Hg.), Songs, NY 1981.– Renate

Fam. Reichardt und die Brüder Grimm, in: Euphorion 15

und Klavier, 2 Bde., Kassel 2006.

B –

Moering (Hg.), Lieder romantischer Dichter für Singstimme

(1923), S.  15 – 54.

Reinecke, Catharina 

R

(Halberstadt, Lebensdaten unbekannt) Magd, pietistische Prophetin

C. Reinecke war Magd beim Halberstädter Oberkommissar Johannes Prätorius, neben dem Pfarrer am Hospital zum Heiligen Geist Andreas Achilles (1656 – 1721) die zentrale Persön­lichkeit des dortigen Pietismus. Wohl angeregt durch bei Prätorius stattfindende Erbauungsstunden, hatte sie Ende November 1691 ein Bekehrungserlebnis (Wustmann, Die „begeisterten Mägde“, S. 157). In der Folgezeit erlebte sie auch oft Visionen, wobei die damit einhergehenden ekstatischen Zustände sie zunehmend schwächten und sie befürchten ließen zu sterben. Ihre Ekstasen wurden immer häufiger und intensiver, 310

jedoch blieb sie dabei äußer­lich ruhig. Sie berichtete von Visionen eines strahlenden, glänzenden Jesus; ein andermal sei er ihr als schönes Kind erschienen und habe ihr seine Barmherzigkeit und Herr­lichkeit gezeigt. In Visionen vom Himmelreich habe sie schon Stühle für die Gläubigen bereitstehen sehen (Eigent­liche Nachricht, Nr. 8, o. S.). Anfangs beschränkte sie sich auf die Mittlg. ihrer Visionen und lebte sonst zurückgezogen. Ebenso wie andere pietistische Prophetinnen begann aber auch sie, sich unabhängig von den Offenbarungen zu äußern, indem sie Kritik an Glaubensgenossen übte (Eigent­liche Nachricht, Nr. 8, o. S.). Bald nach C. Reinecke trat in Halberst. eine weitere Prophetin auf, Anna M ­ argaretha Jahn, die deut­lich offensiver agierte. Bald darauf änderte sich auch C. Reineckes bis dato sehr zurückhaltende Art: „Daß sie Anno 1691 in grosser Stille einhergegangen und wenig geredet … Als sie an einem Feyertage in der ­Kirchen war/ ward sie in ­solche Ent­ zückungen gesetzet/ daß sie mit lauter Stimme zu ruffen anfieng/ ihre beyde Arme zus. schlug/ darauff hinsanck/ und aus der ­Kirche in solcher Begeisterung geführet werden muste“ (Feustking, Gynaeceum, S. 221). Anna Margaretha Jahn war die älteste Tochter des Krämers Oswald Jahn. Vor der versammelten Gemeinde Achilles’ geriet sie spätestens ab dem Frühjahr 1692 in rel. Ekstasen, berichtete aber auch von Visionen zu Hause und anderswo. Bei den in der ­Kirche eingetretenen Ekstasen war sie so ungestüm, dass man sie hinausbringen musste, und andere Prediger meinten, es müsse sich hier um Teufelswerk handeln (Carpzov, Beschr., S. 122). Sie fing laut an zu jubilieren und zu schreien und zeigte heftige phy­sische Reak­ tionen: Sie wurde sehr blass, ihr Herz raste (Mori, Begeisterung, S. 137 f.). Laut einem zeitgenös­sischen Text rühmte sie sich selbst, „daß sie den HErrn JEsum fleischlich im Herzen habe; weswegen sie auch ihre vermeinte Andacht viel närrischer und ungebärdiger/ als die anderen bezeuget/ wie so wohl in Herrn Prätorii Hause zu Halberst./ als bey Herrn Spröggeln in Qlb. offt und genugsam zu sehen gewesen“ (Meisner, Bedencken, S. 62). Wie das Zitat zeigt, pflegte A. M. Jahn intensive Kontakte zu führenden Pietisten und pietistischen Prophetinnen in anderen Städten, wie zu Magdalena Elrichs (geb. 1667) in Qlb. Auch A. M. war Angriffen seitens der luth. Orthodoxie ausgesetzt: Als sie darauf bestand, ihre Visionen kämen direkt von Gott, wurde sie von Absolu­tion und Abendmahl ausgeschlossen. Bald darauf beharrte sie von sich aus darauf, von Gott erwählt und also sündenfrei zu sein (Carpzov, Beschr., S. 123). Offenbar hatte sie zu einer separatistischen Strömung des Pietismus gefunden, die sich von der als sündig empfundenen K ­ irche lösen wollte. Im Dezember 1692 versuchte sie, die Auferstehung eines Toten und die Heilung einer Kranken zu bewirken. Nach dem Aufruhr, den diese (fehlgeschlagenen) Versuche verursacht hatten, wurde A. M. Jahn am 24. Dezember festgenommen (Carpzov, Beschr., S. 139). Der sich anschließende Inquisi­tionsprozess endete mit ihrer 311

R

Ausweisung, woraufhin sie zu Adelheid Sibylle Schwartz (1656 – 1703) zog (­Spener, Briefw., S. 92, FN 18). Schwartz trat ebenfalls als Prophetin auf und war ursprüng­lich eine der führenden Gestalten des Lübecker Pietismus, lebte nach ihrer Ausweisung seit Dezember 1692 aber vorübergehend in Qlb. A. M. Jahn verblieb offenbar in pietistischen Kreisen; für Oktober 1695 wird ein Aufenthalt auf dem Gut Niederndodeleben bei Magd., einem Zentrum des radikalen Pietismus, bezeugt (Albrecht, Petersen, S. 104). Von ihren pietistischen Anhängern wurde das Auftreten der Frauen als Endzeitprophetie gedeutet. Allgemein lässt sich eine im zeit­lichen Verlauf fortschreitende Tendenz des Inhaltes ihrer Botschaften von der Liebe Gottes zum Zorn Gottes erkennen. Während C. Reinecke und Magdalena Elrichs in Qlb. noch viel vom Himmelreich und vom gütigen Gott gesprochen hatten, lautete eine Bezeugung A. M. Jahns etwa: „… Nein/ laß mich reden/ ich will sein nicht/ nicht nicht/ wie hat er gesessen in meinem Stuhl/ Stuhl/ wie haben ihn die verfluchten Heyden angebetet … ich höre dich nicht/ nicht/ der Stab ist entzwey/ entzwey/ Mein Zorn der brennet/ brennet über sie“ (Carpzov, Beschr., S. 128 f.). Sie und auch Anna Eva Jacobs (s. Art. Magdalena Elrichs) traten aggressiver und in ihrem Verhalten deut­lich unangepasster auf. Ein Grund dafür ist sicher­lich die zunehmende Ablehnung der Prophetinnen durch die welt­liche und geist­liche Obrigkeit, ein anderer die Erwartungshaltung der Pietisten, die letzt­lich eine Steigerung der Ereignisse bis hin zum Jüngsten Gericht erwarteten. Die persön­lichen Freiräume jenseits des tradi­tionellen Rollenbildes, w ­ elche sich die Frauen erkämpften, gelten dabei aber nur innerhalb eines rel. Rahmens – nur gött­liche Interven­tion, so die Logik, kann die ebenfalls gottgesetzte Ordnung aufheben. Weiterreichende Ansätze der Frauenemanzipa­tion werden mit d ­ iesem Argumenta­tionsmuster jedoch eher verhindert.   Claudia Wustmann Qg  Johann Benedict Carpzov, Ausführ­liche Beschr. des

Unfugs/ Welchen Die Pietisten zu Halberst. im Monat

Decembri 1692 umb die heilige Weyhnachts-­Zeit gestifftet

R

…, Lpz. 1693.– Johann Henrich Feustking, Gynaeceum Haeretico Fanaticum …, Ffm./Lpz. 1704.– Friedrich Hoffmann,

Slg. auserlesener Casuum von denen Vornehmsten Kranck­ heiten, Halle 1735.– [Christoph Marquardt], Eigent­liche

Nachricht Von Dreyen Begeisterten Mägden/ Der Halberstädtischen Catharinen/ Qlb.ischen Magdalenen/ und Erf-

berühmten JC. Recht­lichen Bedencken darüber; Und zu

Ende beygefügter Apologia Oder Defensions-­Schrifft Hn.

M. Augusti Hermanni Franckens/ An Ihro Churftl. Durchl. zu Sachsen. Wie solches zus. von einem vornehmen Freund

ist communicirt/ und hiemit getreu­lich/ zu Compilirung der bißhero herauß gegebenen Actorum Pietisticorum, zum Truck befördert worden. Im Jahr Christi 1692.– AFSt, H C331 16d

und H C331 16c und eigent­liche Nachricht, Nr. 3, Nr. 10: J. H.

Sprögel an A. H. Francke, Brief datiert 15. Dez. 1691.– Ebd.,

furtischen Liesen …, Lpz. 1692.– Balthasar Meisner, Kurtzes

H A 125:137: u. a. Bericht über Anna Eva Jacobs; Bericht über

Unterredungen …, Lpz. 1692 u. 1693.– Johannes Wallmann/ Udo Sträter (Hg.), Philipp Jakob Spener, Briefw. mit August

W – Lit  Ruth Albrecht, Johanna Eleonora Petersen. Theol.

Qu  Sächs-­HStAD, Geheimer Rat (Geheimes Archiv),

v. der Brelie-­L ewin, „Die Erlösung des Menschenge-

genannten Pietisten betreffend/ Samt Hn. Christian Thomasii

(1690 – 1890), in: Karsten Rudolph/Chistl Wickert (Hg.),

doch Schrifftmässiges Bedencken, o. O. 1693.– Monat­liche

Hermann Francke 1689 – 1704, Tüb. 2006.

Loc. 10330/3: Gericht­liches Lpz.er Protocoll/ In Sachen die so

312

Inspirierte und Stigmatisierte in Qlb., Magd., Celle und Erfurt.

Schriftstellerin des frühen Pietismus, Gött. 2005.– Doris

schlechts“. Prophetinnen, Besessene, Hysterikerinnen

Gesch. als Mög­lichkeit. Fs. für Helga Grebing, Mchn.

Tüb. 2004.– Ulrike Witt, Bekehrung, Bildung und Biogr.,

um 1700, Ffm./NY 1996.– Ryoko Mori, Begeisterung und

Mitteldt. Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des

1995, S. 394 – 421.– Barbara Hoffmann, Radikalpietismus

Ernüchterung in christ­licher Vollkommenheit. Pietistische

Selbst- und Weltwahrnehmungen im ausgehenden 17. Jh.,

Tüb. 1996.– Claudia Wustmann, Die „begeisterten Mägde“. 17. Jh.s, Lpz. 2008.

B –

Reiske, Ernestine Christine, geb. Müller  (Kemberg bei Wittenberg 2. 4. 1735–Kemberg bei Wittenberg 27. 7. 1798) Altphilologin und Autorin

E. C. wurde 1735 als jüngstes von zehn Kindern des Kemberger Propstes und Superintendenten August Müller (1679 – 1749) und der Eleonore Christine, geb. v. Nitzsch (1697 – 1780), in Kemberg bei Wttbg. geb. Unterrichtet wurde sie von ihrem älteren Bruder Gottlieb (1721 – 1793), der sie vor allem in Geographie unterwies. Nach dessen Heirat 1755 trug E. C. durch Handarbeiten zum Lebensunterhalt für sich und ihre M ­ utter bei (Bennholdt-­ Thomsen, Reiske, S. 392 f.). Sie heiratete 1764 den 19 Jahre älteren Gelehrten Johann Jakob Reiske (1716 – 1774), der sie mit den alten Sprachen sowie Engl. und Frz. vertraut machte und sie bei der Lektüre beriet. Er bildete sie zu seiner unentbehr­lichen Assistentin aus und war der Ansicht, dass „sie in Anbetracht ihres Geschlechts und der Kürze der Zeit gelehrt genannt“ werden könne (Kühne, Reiske, S. 222). Lange wurde E. C. von der Forschung ledig­lich „als treue Gehülfin“ bei den „gelehrten Arbeiten“ ihres Mannes wahrgenommen, die nach dessen Tod seine Lebensbeschr. hg. habe (Pierer, Reiske, S. 21). Tatsäch­lich war der Umfang ihres wiss. Wirkens wesent­ lich größer. Bis zu seinem Tod im Jahr 1774 agierte E. C. vor allem als gelehrte Mitarbeiterin ihres Mannes und war an allen seinen Edi­tionen beteiligt. Sie erledigte die gesamte Korres­pondenz, ordnete seine wiss. Unterlagen und las seine Mss. (Kühne, Reiske, S. 222 f.). Im Eigenverlag vollendete und publizierte sie nachgelassene Werke ihres Mannes. Sie edierte zahlreiche seiner Arbeiten und übers. Werke eigenständig aus dem Griech. (u. a. Hellas 1778; Zur Moral 1782). Als einzige weib­liche Autorin verf. sie vier Beitr. für das „Magazin zur ErfahrungsseeAbb. 51 lenkunde“ und verteidigte 1786 ihren bereits 313

R

Gesch. als Mög­lichkeit. Fs. für Helga Grebing, Mchn.

Tüb. 2004.– Ulrike Witt, Bekehrung, Bildung und Biogr.,

um 1700, Ffm./NY 1996.– Ryoko Mori, Begeisterung und

Mitteldt. Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des

1995, S. 394 – 421.– Barbara Hoffmann, Radikalpietismus

Ernüchterung in christ­licher Vollkommenheit. Pietistische

Selbst- und Weltwahrnehmungen im ausgehenden 17. Jh.,

Tüb. 1996.– Claudia Wustmann, Die „begeisterten Mägde“. 17. Jh.s, Lpz. 2008.

B –

Reiske, Ernestine Christine, geb. Müller  (Kemberg bei Wittenberg 2. 4. 1735–Kemberg bei Wittenberg 27. 7. 1798) Altphilologin und Autorin

E. C. wurde 1735 als jüngstes von zehn Kindern des Kemberger Propstes und Superintendenten August Müller (1679 – 1749) und der Eleonore Christine, geb. v. Nitzsch (1697 – 1780), in Kemberg bei Wttbg. geb. Unterrichtet wurde sie von ihrem älteren Bruder Gottlieb (1721 – 1793), der sie vor allem in Geographie unterwies. Nach dessen Heirat 1755 trug E. C. durch Handarbeiten zum Lebensunterhalt für sich und ihre M ­ utter bei (Bennholdt-­ Thomsen, Reiske, S. 392 f.). Sie heiratete 1764 den 19 Jahre älteren Gelehrten Johann Jakob Reiske (1716 – 1774), der sie mit den alten Sprachen sowie Engl. und Frz. vertraut machte und sie bei der Lektüre beriet. Er bildete sie zu seiner unentbehr­lichen Assistentin aus und war der Ansicht, dass „sie in Anbetracht ihres Geschlechts und der Kürze der Zeit gelehrt genannt“ werden könne (Kühne, Reiske, S. 222). Lange wurde E. C. von der Forschung ledig­lich „als treue Gehülfin“ bei den „gelehrten Arbeiten“ ihres Mannes wahrgenommen, die nach dessen Tod seine Lebensbeschr. hg. habe (Pierer, Reiske, S. 21). Tatsäch­lich war der Umfang ihres wiss. Wirkens wesent­ lich größer. Bis zu seinem Tod im Jahr 1774 agierte E. C. vor allem als gelehrte Mitarbeiterin ihres Mannes und war an allen seinen Edi­tionen beteiligt. Sie erledigte die gesamte Korres­pondenz, ordnete seine wiss. Unterlagen und las seine Mss. (Kühne, Reiske, S. 222 f.). Im Eigenverlag vollendete und publizierte sie nachgelassene Werke ihres Mannes. Sie edierte zahlreiche seiner Arbeiten und übers. Werke eigenständig aus dem Griech. (u. a. Hellas 1778; Zur Moral 1782). Als einzige weib­liche Autorin verf. sie vier Beitr. für das „Magazin zur ErfahrungsseeAbb. 51 lenkunde“ und verteidigte 1786 ihren bereits 313

R

R

verstorbenen Mann gegen die Kritik des Theologen Johann David Michaelis (1717 – 1791) (Bennholdt-­Thomsen, Reiske, S. 392 f.). Von ihr selbst sind rund 100 gedr. und ein Dutzend ungedr. Briefe erhalten, die sie fast ausnahmslos erst nach dem Tod ihres Mannes verf. Bennholdt-­Thomson und Guzzoni haben sie 1992 erstmals in einem umfangreichen Werkverz. zusammengestellt. Sie führte ausgedehnte Briefw. mit Gelehrten wie Christian August Clodius (1737 – 1784), Johann Joachim Eschenburg (1743 – 1820), Johann Gottfried Gurlitt (1754 – 1827), Gottlieb Christoph Harleß (1738 – 1815), Christoph Gottlieb v. Murr (1733 – 1811), Friedrich Nicolai (1733 – 1811), Johann Gottlob Schneider (1753 – 1840), Christian Martin Wieland (1733 – 1813) und Daniel Wyttenbach (1746 – 1820). Persön­liche Informa­tionen oder einen lit. Briefw. enthalten sie kaum, vor allem thematisieren sie den Lit.betrieb, Gelehrsamkeit, den Buchhandel und Geschäft­liches. Jahrelang hoffte E. C. vergeb­lich auf eine Liebesbeziehung und s­ päter eine Heirat mit Lessing (1729 – 1781), der als Erster ihre eigene Arbeit, die Abschrift eines Äsop-­Cod., in einem Wolfenb.er bibliothekarischen Bericht gerühmt hatte. Schon als 16-jähriges Mädchen hatte sie ihn während seines Studienaufenthalts in Wttbg. im Hause ihres Vaters kennen gelernt und ihn Jahre ­später auf einer gemeinsamen Reise mit ihrem Mann nach Wolfenb. wiedergetroffen (Kühne, Reiske, S. 221 ff.). Die unerwiderte Liebe zu Lessing führte E. C. bis zu dessen Heiratsjahr 1776 zunächst in eine schwere Ehe- und dann in eine sich anschließende langjährige Lebenskrise (Bennholdt-­Thomsen, Reiske, S. 392 f.). In den darauffolgenden Jahren nahm sie den Studenten Christoph Moritz v. Egidy (1756 – 1820) in Kost und Logis in ihrem Haus auf, woraus sich eine tiefe Freundschaft, mög­licherweise sogar eine eheähn­liche Verbindung entwickelt haben soll. Im Interesse Moritz v. Egidys pachtete sie 1781 ein herzog­liches Klostergut in Bornum bei Brswg., wo sie sich neben ihrer gelehrten und kaufmännischen Tätigkeit erfolgreich der Landwirtschaft widmete. Erst nach seiner Heirat (1789) endete die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit Egidy (Bennholdt-­Thomsen/Guzzoni, Leben, S. 117 ff., S. 133 ff.; Bennholdt-­Thomsen, Reiske, S. 392 f.) E. C. Reiske blieb in Erinnerung als eine der wenigen gelehrten Frauen des 18. Jh.s, der es gelang, sowohl ein selbständiges Leben als auch eine wiss. Karriere zu verwirk­lichen. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte sie in ihrer Geburtsstadt Kemberg, wo sie 1798 unerwartet an den Folgen eines Schlaganfalls starb (Bennholdt-­Thomsen/Guzzoni, Leben, S. 163).   Katrin Gäde Qg 

Anke Bennholdt-­Thomsen/Alfredo Guzzoni (Hg.),

mit getroffenen Schattenrissen: nebst einigen Kupfern und

E. C. Reiske. Ausgewählte Briefe, St. Ingbert 1992.– Richard

Vignetten, 3tes H., Bd. 2, Dessau/Lpz. 1785, S. 87 – 120.– Gott-

1917).– E. C. Reiske, geb. Müller (zu Bornum bei Brswg.),

wunsch auf Johann Jacob Reiske und E. C. Müller, 23. 9. 1764],

Foerster (Hg.), Briefe von Frau Reiske, Lpz. 1897 (ND

in: Adam Friedrich Geisler, Gallerie edler dt. Frauenzimmer

314

lieb Müller, Die Gesch. seiner Vorältern … [Hochzeitsglück-

Lpz. 1764.– Johann Jakob Reiske, Gelehrter Briefw. ­zwischen

D. Johann Jacob Reiske, Moses Mendelssohn und Gotthold

Lpz. 1779.– D. Johann Jacob Reiskens von ihm selbst auf-

Qu – W  Eine Rede des Libanius. Zum erstenmale aus einer Hs.

Vorwort, Anm., Zusätze sowie Verz. der hinterlassenen Hss.

[der Lebensbeschr. und Aufforderung zur Subskrip­tion], in:

tiones, Lpz. 1784.– Libanii Sophistae Ora­tiones et Declama­

Ephraim Lessing. Wört­lich nach der Original-­Aufl., Ofen 1820.

der Churfl. Bibl. zu Mchn. abgedr., Lpz. 1775.– Ankündigung

Der Teutsche Merkur, Juli 1782, S. 103 f.– Heilung des Wahn-

witzes durch Erweckung neuer Ideen, in zwei Beispielen, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde 3

(1785), 3. Stück, S. 27 – 33.– Einfluß äußrer Umstände auf die

gesetzte Lebensbeschr., Lpz. 1783 [E. C. Reiske: Widmung,

zur arabischen und griech. Lit., Verz. der Druckschriften

und Ausw. der Korrespondenz].– Dionis Chrysostomi Ora­

tiones, Vol. I, Altenburg 1784.– Libanii Sophistae Ora­tiones et Declama­tiones, Vol. I–IV, Altenburg 1791 – 1797.

Lit  Samuel Baur, Interessante Lebensgemälde der denk-

würdigsten Personen des achtzehnten Jh.s, 6. Tl., Lpz. 1807.–

Krankheiten der Seele, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur

Anke Bennholdt-­Thomsen/Alfredo Guzzoni, Gelehrsamkeit

zu der Selbstbeobachtung des Hr. O. C. R. Spalding im 2ten

Mchn. 1992.– Dies., Reiske, E. C., geb. Müller, in: NDB

Erfahrungsseelenkunde 3 (1785), 3. Stück, S. 33 – 36.– Parallel

und Leidenschaft. Das Leben der E. C. Reiske 1735 – 1798,

Stück des ersten Bd.es, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur

21, S. 392 f.– Heinrich Kühne, E. C. Reiske. Ein Frauenle-

eines Taubstummen, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur

Johann Jakob, in: Pierer’s Universal-­Lex., Bd. 14, Altenburg

Publicum, in: Allg. Lit.-Ztg., 3. Bd., Juli/August/September

Reiske, in: Ders., Lessing. Zwölf biogr. Studien, Mchn. 1950,

Chrysostomus). Aus dem Griech. übers. von einem Frau-

Reiske. Nach Briefen an Johann Arnold Ebert in Brswg.,

Erfahrungsseelenkunde 3 (1785), 3. Stück, S. 36 – 38.– Moralität Erfahrungsseelenkunde 3 (1785), 3. Stück, S. 39 – 42.– An das 1786 (1. 9. 1786), S. 1 – 4.– Übers.: Der Jäger (Aus dem Dio

enzimmer, in: Hannoverisches Magazin 14 (1776), Nr. 76,

Sp. 1201 – 1216; Nr. 77, Sp. 1217 – 1226.– Hellas, Bd. 1, Mitau

1778.– Zur Moral, Lpz. 1782 (Wiederabdr. unter dem Titel:

ben im 18. Jh., in: Klio 58 (1976), H. 1, S. 221 – 225.– Reiske,

1862, S. 21.– Heinrich Schneider, Lessing und das Ehepaar

S. 110 – 165, S. 282 – 285.– Ders., Lessing und das Ehepaar in: Jb. des Brswg.ischen Gesch.vereins (1929), S. 46 – 98.

B  * E. C. Reiske, Radierung von Johanna Dorothea

Sysang (1729 – 1791), um 1771/1791 (UB Lpz., Porträtstichslg).–

Hellas. Zweyter Bd., Lpz. 1791).– Edi­tionen aus dem Nach-

Kupferstich und Radierung der E. C. Reiske, geb. Müller,

verbia Salomonis cum eiusdem ora­tione de studio arabicae,

PK, Hss.abt.).

lass von Johann J. Reiske: Coniecturae in Iobum et Pro-

von einem unbekannten Künstler, Bln. um 1751/1800 (SBB

Rupitz, Regina, geb. von Steinbeck, verw. von Fucht  (Magdeburg 11. 9. 1602–Aschersleben 13. 10. 1636) Bürgersfrau aus Magdeburg, erlebte mit ihrer Familie die Erstürmung Magdeburgs 1631

R. Rupitz wurde am 11. September 1602 in das Geschlecht derer v. Steinbeck geb., einer vormals auf dem Lande begüterten Fam., die in den Kriegsunruhen von 1550/51 ihren Besitz verloren hatte und sich teils in Magd., teils in Brandenburg niederließ. Ihr Vater war Caspar v. Steinbeck (gest. 1616), Ratsherr in Magd., die ­Mutter Catharina ­Schröder, ­welche einer vornehmen Handelsfam. entstammte. Nach dem Tod der M ­ utter kam R. mit neun Jahren in das Haus der Stiefschwester ihrer M ­ utter, Magdalena Lentke, geb. Schöne, der Frau des Bgm.s Mauritius Lentke. Auf Anraten ihrer Verwandten ging sie 1619 eine vorteilhafte Ehe mit dem deut­lich älteren und verw. Prof. der Theol. Johann v. Fucht aus Helmst. ein. Nachdem dieser 1621 verstorben war, heiratete sie 1625 in zweiter Ehe den Magd.er Arzt Valentin Rupitz. Aus dieser 12 Jahre währenden Ehe gingen vier 315

R

D. Johann Jacob Reiske, Moses Mendelssohn und Gotthold

Lpz. 1779.– D. Johann Jacob Reiskens von ihm selbst auf-

Qu – W  Eine Rede des Libanius. Zum erstenmale aus einer Hs.

Vorwort, Anm., Zusätze sowie Verz. der hinterlassenen Hss.

[der Lebensbeschr. und Aufforderung zur Subskrip­tion], in:

tiones, Lpz. 1784.– Libanii Sophistae Ora­tiones et Declama­

Ephraim Lessing. Wört­lich nach der Original-­Aufl., Ofen 1820.

der Churfl. Bibl. zu Mchn. abgedr., Lpz. 1775.– Ankündigung

Der Teutsche Merkur, Juli 1782, S. 103 f.– Heilung des Wahn-

witzes durch Erweckung neuer Ideen, in zwei Beispielen, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde 3

(1785), 3. Stück, S. 27 – 33.– Einfluß äußrer Umstände auf die

gesetzte Lebensbeschr., Lpz. 1783 [E. C. Reiske: Widmung,

zur arabischen und griech. Lit., Verz. der Druckschriften

und Ausw. der Korrespondenz].– Dionis Chrysostomi Ora­

tiones, Vol. I, Altenburg 1784.– Libanii Sophistae Ora­tiones et Declama­tiones, Vol. I–IV, Altenburg 1791 – 1797.

Lit  Samuel Baur, Interessante Lebensgemälde der denk-

würdigsten Personen des achtzehnten Jh.s, 6. Tl., Lpz. 1807.–

Krankheiten der Seele, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur

Anke Bennholdt-­Thomsen/Alfredo Guzzoni, Gelehrsamkeit

zu der Selbstbeobachtung des Hr. O. C. R. Spalding im 2ten

Mchn. 1992.– Dies., Reiske, E. C., geb. Müller, in: NDB

Erfahrungsseelenkunde 3 (1785), 3. Stück, S. 33 – 36.– Parallel

und Leidenschaft. Das Leben der E. C. Reiske 1735 – 1798,

Stück des ersten Bd.es, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur

21, S. 392 f.– Heinrich Kühne, E. C. Reiske. Ein Frauenle-

eines Taubstummen, in: Gnothi Sauton oder Magazin zur

Johann Jakob, in: Pierer’s Universal-­Lex., Bd. 14, Altenburg

Publicum, in: Allg. Lit.-Ztg., 3. Bd., Juli/August/September

Reiske, in: Ders., Lessing. Zwölf biogr. Studien, Mchn. 1950,

Chrysostomus). Aus dem Griech. übers. von einem Frau-

Reiske. Nach Briefen an Johann Arnold Ebert in Brswg.,

Erfahrungsseelenkunde 3 (1785), 3. Stück, S. 36 – 38.– Moralität Erfahrungsseelenkunde 3 (1785), 3. Stück, S. 39 – 42.– An das 1786 (1. 9. 1786), S. 1 – 4.– Übers.: Der Jäger (Aus dem Dio

enzimmer, in: Hannoverisches Magazin 14 (1776), Nr. 76,

Sp. 1201 – 1216; Nr. 77, Sp. 1217 – 1226.– Hellas, Bd. 1, Mitau

1778.– Zur Moral, Lpz. 1782 (Wiederabdr. unter dem Titel:

ben im 18. Jh., in: Klio 58 (1976), H. 1, S. 221 – 225.– Reiske,

1862, S. 21.– Heinrich Schneider, Lessing und das Ehepaar

S. 110 – 165, S. 282 – 285.– Ders., Lessing und das Ehepaar in: Jb. des Brswg.ischen Gesch.vereins (1929), S. 46 – 98.

B  * E. C. Reiske, Radierung von Johanna Dorothea

Sysang (1729 – 1791), um 1771/1791 (UB Lpz., Porträtstichslg).–

Hellas. Zweyter Bd., Lpz. 1791).– Edi­tionen aus dem Nach-

Kupferstich und Radierung der E. C. Reiske, geb. Müller,

verbia Salomonis cum eiusdem ora­tione de studio arabicae,

PK, Hss.abt.).

lass von Johann J. Reiske: Coniecturae in Iobum et Pro-

von einem unbekannten Künstler, Bln. um 1751/1800 (SBB

Rupitz, Regina, geb. von Steinbeck, verw. von Fucht  (Magdeburg 11. 9. 1602–Aschersleben 13. 10. 1636) Bürgersfrau aus Magdeburg, erlebte mit ihrer Familie die Erstürmung Magdeburgs 1631

R. Rupitz wurde am 11. September 1602 in das Geschlecht derer v. Steinbeck geb., einer vormals auf dem Lande begüterten Fam., die in den Kriegsunruhen von 1550/51 ihren Besitz verloren hatte und sich teils in Magd., teils in Brandenburg niederließ. Ihr Vater war Caspar v. Steinbeck (gest. 1616), Ratsherr in Magd., die ­Mutter Catharina ­Schröder, ­welche einer vornehmen Handelsfam. entstammte. Nach dem Tod der M ­ utter kam R. mit neun Jahren in das Haus der Stiefschwester ihrer M ­ utter, Magdalena Lentke, geb. Schöne, der Frau des Bgm.s Mauritius Lentke. Auf Anraten ihrer Verwandten ging sie 1619 eine vorteilhafte Ehe mit dem deut­lich älteren und verw. Prof. der Theol. Johann v. Fucht aus Helmst. ein. Nachdem dieser 1621 verstorben war, heiratete sie 1625 in zweiter Ehe den Magd.er Arzt Valentin Rupitz. Aus dieser 12 Jahre währenden Ehe gingen vier 315

R

Kinder hervor. Ihre letzte Schwangerschaft im Alter von 34 Jahren überlebten ­Mutter und Kind nicht. R. verstarb am 13. Oktober 1636 und wurde mit ihrer Tochter in Aschersleben bestattet (Divina, S. 5). Als bes. prägendes Ereignis und in ihrer Leichenpredigt auch als „Tl. ihres Creuz-­ Kelches“ bezeichnet, kann die Erstürmung Magd.s 1631 gelten. In d ­ iesem Inferno verlor die Fam. einen Großteil ihres Besitzes und geriet in Gefangenschaft. Dabei wurden die Eheleute getrennt, und R. musste sich nach der Freilassung zunächst allein mit den Kindern zu den Verwandten nach Halberst. und s­ päter Qlb. durchschlagen. Erst nach einiger Zeit fand die Fam. wieder zus. und konnte in Aschersleben ein neues Leben anfangen. Trotz dieser Erfahrungen blieb R. zeitlebens eine gottesfürchtige Frau, die sich in vielen Belangen für die christ­liche Erziehung von Kindern und Gesinde einsetzte, Hausandachten veranstaltete und dabei selbst so bibelfest war, dass sie oftmals um Rat gefragt wurde.   Stefanie Fabian Qg 

Divina Afflictio & Refectio Gött­liche versuchung

und erquickung … Zum letzten Ehrengedechtnuß Der …

Frawen Reginen v. Steinbecken/ Des … Valentini Rupitii

der Medicin Doctoris … gewesenen Lieben HaußEhren.

Welche … den 13. Octobr. Anno 1636…. durch einen Seeligen Todt ihren abschiedt aus ­diesem Mühseligen Leben

genommen/ und … den 16. Octobr…. bestattet worden/ …

Durch Georgium Titium Qlb.ensem … Archidiaconum, Qlb. 1637 (URL: http://www.resolver.sub.uni-­goettingen.de/ purl?PPN68981805X, Stand 20. 12. 2014).

Qu – W – Lit – B –

Russland, Katharina II. (die Große) von, geb. Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg  (Stettin 2. 5. 1729–St. Petersburg 17. 11. 1796) Zarin von Russland (1762 – 1796), Herzogin von Holstein-­G ottorf (seit 1755) und Herrin von Jever (seit 1793), Reformerin und Vertreterin des Aufgeklärten Absolutismus

R

Abb. 52 (vgl. Tafel 27)

316

Am 2. Mai 1729 wurde Prinzessin S. A. F. v. Anhalt-­ Zerbst-­Dornburg, die spätere K. II. v. Russland, in Stettin geb. Sie war das älteste von fünf Geschwistern, ihr Bruder Wilhelm Christian (1730 – 1742) sowie die Schwestern Auguste (geb. u. gest. 1736) und Elisabeth Ulrike (1742 – 1745) starben im Kindesalter, ihr Bruder Friedrich August (1734 – 1793) folgte dem Vater, Christian August v. Anhalt-­Zerbst-­Dornburg (1690 – 1747), in der Zerbster Herrschaft. Dieser stand als Generalfeldmarschall und Stadtkommandant in Stettin in preuß. Diensten.

Kinder hervor. Ihre letzte Schwangerschaft im Alter von 34 Jahren überlebten ­Mutter und Kind nicht. R. verstarb am 13. Oktober 1636 und wurde mit ihrer Tochter in Aschersleben bestattet (Divina, S. 5). Als bes. prägendes Ereignis und in ihrer Leichenpredigt auch als „Tl. ihres Creuz-­ Kelches“ bezeichnet, kann die Erstürmung Magd.s 1631 gelten. In d ­ iesem Inferno verlor die Fam. einen Großteil ihres Besitzes und geriet in Gefangenschaft. Dabei wurden die Eheleute getrennt, und R. musste sich nach der Freilassung zunächst allein mit den Kindern zu den Verwandten nach Halberst. und s­ päter Qlb. durchschlagen. Erst nach einiger Zeit fand die Fam. wieder zus. und konnte in Aschersleben ein neues Leben anfangen. Trotz dieser Erfahrungen blieb R. zeitlebens eine gottesfürchtige Frau, die sich in vielen Belangen für die christ­liche Erziehung von Kindern und Gesinde einsetzte, Hausandachten veranstaltete und dabei selbst so bibelfest war, dass sie oftmals um Rat gefragt wurde.   Stefanie Fabian Qg 

Divina Afflictio & Refectio Gött­liche versuchung

und erquickung … Zum letzten Ehrengedechtnuß Der …

Frawen Reginen v. Steinbecken/ Des … Valentini Rupitii

der Medicin Doctoris … gewesenen Lieben HaußEhren.

Welche … den 13. Octobr. Anno 1636…. durch einen Seeligen Todt ihren abschiedt aus ­diesem Mühseligen Leben

genommen/ und … den 16. Octobr…. bestattet worden/ …

Durch Georgium Titium Qlb.ensem … Archidiaconum, Qlb. 1637 (URL: http://www.resolver.sub.uni-­goettingen.de/ purl?PPN68981805X, Stand 20. 12. 2014).

Qu – W – Lit – B –

Russland, Katharina II. (die Große) von, geb. Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg  (Stettin 2. 5. 1729–St. Petersburg 17. 11. 1796) Zarin von Russland (1762 – 1796), Herzogin von Holstein-­G ottorf (seit 1755) und Herrin von Jever (seit 1793), Reformerin und Vertreterin des Aufgeklärten Absolutismus

R

Abb. 52 (vgl. Tafel 27)

316

Am 2. Mai 1729 wurde Prinzessin S. A. F. v. Anhalt-­ Zerbst-­Dornburg, die spätere K. II. v. Russland, in Stettin geb. Sie war das älteste von fünf Geschwistern, ihr Bruder Wilhelm Christian (1730 – 1742) sowie die Schwestern Auguste (geb. u. gest. 1736) und Elisabeth Ulrike (1742 – 1745) starben im Kindesalter, ihr Bruder Friedrich August (1734 – 1793) folgte dem Vater, Christian August v. Anhalt-­Zerbst-­Dornburg (1690 – 1747), in der Zerbster Herrschaft. Dieser stand als Generalfeldmarschall und Stadtkommandant in Stettin in preuß. Diensten.

Als 1742 die anhaltinische Hauptlinie Anhalt-­Zerbst mit dem Tod des Fürsten Johann August (1677 – 1742) ausstarb, trat der aus der Dornburger Nebenlinie stammende Christian August gemeinsam mit seinem Bruder Johann Ludwig (1688 – 1746) die Nachfolge im Fstm. Anhalt-­Zerbst an, und die Fam. zog von Stettin ins Zerbster Schloss. Die ­Mutter, Johanna Elisabeth v. Anhalt-­Zerbst (1712 – 1760), geb. v. Holstein-­Gottorf, brachte die rus­sische Verwandtschaft mit in die Fam. ein: Zarin Elisabeth (1709 – 1762) war mit ihrem frühzeitig verstorbenen Bruder verlobt gewesen. Als Kind bereiste S. A. F. mit ihrer ­Mutter die norddt. Fürstenhöfe und machte sich mit der höfischen Etikette vertraut. Ihre ­Mutter bemühte sich schon zu dieser Zeit, attraktive Eheverbindungen für ihre Tochter zu arrangieren. Die Erzieher und Erzieherinnen ihrer Kindheit und Jugend waren prot. geprägt: Elisabeth (Babet) Cardel, hugenottischer Abstammung, begleitete die junge Prinzessin von Stettin bis an den Zerbster Hof und sorgte dafür, dass ihr die frz. Hofsprache ebenso geläufig war wie die Muttersprache. Weiteren Unterricht erhielt sie von dem calvinistischen Schreibmeister und Zeichenlehrer Monsieur Laurent und dem pietistischen Pfarrer Friedrich Wagner. Auf Vermittlung des preuß. Kg.s Friedrich II. (1712 – 1786) wünschte man in Moskau schon vor 1744 zur Festigung der preuß.-rus­sischen Beziehungen eine Verbindung S. A. F.s mit dem rus­sischen Thronfolger Peter Fjodorowitsch (1728 – 1762), dem späteren Zaren Peter III. und Neffen der regierenden Zarin Elisabeth. Von Zerbst über Bln., Riga und St. Petersburg trat sie mit ihrer ­Mutter die Reise nach Moskau an. Vor der Verlobung im Juli 1744 musste die Prinzessin in der rus­sischen Sprache, im orthodoxen Glauben und im Tanz unterrichtet werden. Am 9. Juli 1744, einen Tag vor der Verlobung, konvertierte S. A. F. zum rus­sisch-­orthodoxen Glauben und erhielt den Namen K. ( Jekaterina) Alexejewna nach Jekaterina I. (1684 – 1727), der ­Mutter der regierenden Zarin, sowie den Titel der Großfürstin. Die Eheschließung fand am 1. September 1745 statt. Kurz danach wurde Johanna Elisabeth v. Anhalt-­Zerbst die Ausreise aus Russland nahegelegt, um eine mög­liche politische Einflussnahme auf ihre Tochter auszuschließen. Als 1747 K.s Vater verstarb, verbot Zarin Elisabeth ihr sogar den direkten Schriftwechsel mit ihrer M ­ utter. K. erlernte schnell die rus­sische Sprache und interessierte sich für das politische Geschehen. Ihre Ehejahre waren nicht glück­lich, vielmehr von den Launen und der Bösartigkeit des Großfürsten geprägt. Nach neun Ehejahren wurde 1754 der Sohn Paul (1754 – 1801) geb. und von Zarin Elisabeth und Großfürst Peter als legitimer Thronfolger anerkannt. Es wird vermutet, dass ein Geliebter K.s, Gf. Sergei (Sergej) Wassiljewitsch Saltykow (1726 – 1765), Vater ihres Kindes war. 1757 kam die Tochter Anna Petrovna (1757 – 1759) zur Welt, 1762 Sohn Alexis Grigorjewitch Bobrinski (1762 – 1813), ein Kind aus der Verbindung K.s mit ihrem Liebhaber Gf. Grigori Orlow (1734 – 1783). Im Jahr 1755 übertrug der Großfürst K. die Leitung seiner Angelegenheiten im Herzogtum Holstein-­Gottorf, und im Januar 1762 übernahm er nach dem Tod der Zarin 317

R

R

Elisabeth als Peter III. die Regierungsgeschäfte. Sie lassen Ansätze eines aufgeklärten Herrschaftssystems erkennen, so in der Sozialgesetzgebung, die die Bauern u. a. durch Säkularisierung von ­Kirchen und Klostergütern entlastete, was jedoch beim konserva­ tiven Adel auf Widerstand stieß. In einem Sonderfrieden mit Preuß. beendete Peter III. mit hohen Gebietsverlusten für Russland den Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763). Der Friedensvertrag wurde von K. auch nach der Palastrevolu­tion eingehalten. Im Juni 1762 putschten die K. II . ergebenen Garderegimenter, worauf sich K. am 28. Juni 1762 zur regierenden Ksn. ausrufen und Zar Peter III. für abgesetzt erklären und inhaftieren ließ. Wenige Tage, nachdem er seine Abdankungsurk. unterschrieben hatte, wurde er in Gefangenschaft ermordet. Eine Mittäterschaft K.s konnte nicht nachgewiesen werden, lässt sich aber auch nicht ausschließen. Ihre Krönung zur Zarin fand am 23. September 1762 in der Himmelfahrtskathedrale im Moskauer Kreml statt. Die dt. Prinzessin auf dem rus­sischen Thron, aus einem geordneten prot. Kleinstaat stammend und wenig erfahren in der großen Politik, jedoch eine entschiedene Anhängerin der Aufklärung, Voltaires, Diderots und der Enzyklopädisten, Kennerin der Kameralistik, der engl. Verfassung und der europäischen Kultur, war sich der Rückständigkeit und Reformbedürftigkeit des rus­ sischen Imperiums wohl bewusst, als sie 1762 mit der Thronbesteigung ihr Reformwerk begann. In der Forschung wird es als eine der konsequentesten Umsetzungen der Ideen der Aufklärung in einem absolutistischen Staat und in einer europäischen Ges. beurteilt. Ihre neuartigen Reformbemühungen fasste K. II . schon bald nach ihrem Regierungsantritt in einer 1767 verf. „Instruk­tion“ zus., einer Schrift, die deut­lich ihre enormen Bemühungen um eine aufgeklärte Modernisierungspolitik verrät. Dieses politisch-­philos., von einer bes. Ethik zum Wohle Russlands getragene Programm der Ksn. umfasste ein neues Gesetzbuch, das die Schaffung standesgleicher Gerichte, die Humanisierung des Strafvollzuges, die Handelsfreiheit unter Aufhebung der Monopole, Industrialisierung und Peuplierung, den Ausbau der Landwirtschaft, die Reform des Erziehungs- und Gesundheitswesens und vor allem eine strikte Gewaltenteilung beinhaltete (Donnert, K.; Geyer, Der Aufgeklärte; Scharf, K.). K. war mit dem Anspruch angetreten, ihrem Land Wohlfahrt, Glück und Freiheit zu bringen und lehnte als Sprecherin der rus­sischen Aufklärung jeden Despotismus und jede Versklavung ab. Ihr Herrschaftskonzept orien­ tierte sie an der aufgeklärten politischen Lit. Europas, und auch den rus­sischen Adel versuchte sie für ihre aufgeklärt-­absolutistische Herrschaftsform zu gewinnen. Anknüpfend an die Reformen Peters I. (1672 – 1725) in der Staatsverwaltung, im Heerwesen und in der Wirtschaft, gründete K. ihre Herrschaft auf den Ges.svertrag und nicht mehr auf das Gottesgnadentum. Zugleich vertrat sie die Auffassung einer Selbstdisziplin der herrschaft­lichen Gewalt durch die Bindung der Monarchin an Amtspflichten, Rechte, die gemeine Wohlfahrt, Leistungen und Staatszwecke. Ihren Herrschaftsanspruch 318

rechtfertigte die Ksn. einzig mit der Größe des rus­sischen Reiches, das einer zentralen Lenkung bedürfe, und mit ihrer unermüd­lichen Arbeit zum Wohle von Staat und Volk (Donnert, K.; Aretin, Das Problem). In der Kirchenpolitik übte K. große Toleranz und Glaubensfreiheit gegenüber anderen Konfessionen und selbst gegenüber Sektierern, ja machte die orthodoxe K ­ irche zu einer staat­lichen Einrichtung, indem sie das Kirchengut säkularisierte und damit die Geist­ lichen an den Staat band. Durch die in Russland herrschende Glaubensfreiheit siedelten sich an der Wolga, im Kaukasus und am Schwarzen Meer europäische Mennoniten, Armenier, Juden und viele Angehörige verfolgter Glaubensgruppen an, denen K. die Einwanderung gestattete, ebenso wie sie im Vielvölkerstaat die Ausübung aller Konfessionen sowie deren ­Kirchen- und Schulbau erlaubte. Der gesamten europäischen Öffent­lichkeit gegenüber demonstrierte die Ksn. 1773, dass in ihrem Reich die Religion eine Privatsache geworden war, als sie dem Verbot des Jesuitenordens durch Papst ­Clemens XIV. (1705 – 1774) nicht Folge leistete. In der Toleranz und im Freiheitsrecht sah sie die einzigen Mög­lichkeiten zur Hebung der materiellen und geistigen Kultur ihres Landes. Ganz im Sinne des Freiheitsgedankens der Aufklärung wollte die Monarchin schon zu Beginn ihrer Regierungszeit die Leibeigenschaft abschaffen, doch sollte es ihr gegen den Adel Russlands nur gelingen durchzusetzen, dass ein befreiter Leibeigener nicht mehr in die Leibeigenschaft gezwungen werden durfte. Das Scheitern der Bauern­befreiung gipfelte wie schon unter Peter d. Gr. 1773/74 in massiven Bauernunruhen, die ihren Ausgang von der unteren Wolga und vom Ural nahmen und blutig niedergeschlagen wurden. Durch ein neues Gesetzbuch schuf die Ksn. nicht nur Rechtsgleichheit für alle Untertanen und ein einheit­liches Recht für alle Landestle., sondern sie beauftragte eine Kommission, die aus den verschiedenen Ständen und Konfessionen des Reiches per Wahl gebildet wurde, mit seiner Ausarbeitung. In Europa erregte die ‚Semiramis des Nordens‘ mit der ein- und erstmaligen Einsetzung einer solchen gewählten gesetzgebenden Kommission großes Aufsehen, zugleich verschafften die Delegierten der Herrscherin nicht nur unverzichtbare Einblicke in die Verhältnisse ihres Riesenreiches, sondern entpuppten sich zudem als begeisterte Reformer im Sinne der Aufklärung. Diese Kommission war es auch, die K. den Titel „d. Gr., weiseste M ­ utter des Vaterlandes“ verlieh. Andererseits war die aufgeklärte Ksn., die mit der Kommission eine Art Ständeparlament einberufen hatte, nicht bereit, an den Vorrechten des Adels zu rütteln, denn er war nach ihrer Gouvernementsverordnung von 1775 und nach der 1785 erteilten „Urk. über Rechte und Privilegien des hochwohlgeb. rus­sischen Adels“ die unverzichtbare Stütze ihrer Regierung. Dass die Monarchin mangels eines rus­sischen Bürgertums auf den Adel angewiesen blieb, hatte auch die Aufrechterhaltung der Leibeigenschaft zur Folge, hätte deren Abschaffung doch einen revolu­tionären Eingriff in die vom Adel gestützte rus­sische 319

R

R

Sozialstruktur und damit gegen den eigenen Herrschaftsanspruch bedeutet, wie es Karl Otmar v. Aretin formulierte (Aretin, K., S. 37). Bes. im Bereich der Kulturpolitik konnte K. jedoch erfolgreich wirken. Sie gründete „Ökonomische Ges.en“, die Univ. in Moskau, die Akad. der Wiss.en in St. Petersburg, Gymnasien und Schulen, führte die Schulpflicht und richtete Lehrerseminare ein und gründete bzw. förderte das Ztg.swesen. In den Druckmedien erhielten Debatten um die Leibeigenschaft und ges.skritische Diskussionen erstmals in Russland einen Raum. An der Petersburger Akad. und der Moskauer Univ. wurden die Schriften Kants (1724 – 1804), Pufendorfs (1632 – 1694), der frz. Aufklärer und Kameralisten, der engl. Na­tionalökonomen und die Lit. des „Sturm und Drangs“ gelehrt und gelesen. Zu den Lit.- und Kunstakad. hatten Angehörige aller Stände Zugang; Leibeigene, die hier Aufnahme fanden, wurden sofort und bis an ihr Lebensende aus der Leibeigenschaft befreit. Rus­sische Studenten wiederum gingen bevorzugt an die Univ. Halle, Lpz. und Gött. Der Reform des Schul- und Fürsorgewesens legte man frz. und preuß. Erziehungsmethoden und österr. Vorbilder zugrunde. Schon 1764 hatte die Ksn. per Gesetz den Schulbesuch aller Bevölkerungsgruppen angeordnet, seit 1765 ließ sie neben Schulen auch Findelhäuser, Internate für höhere Töchter des Adels und Nichtadels errichten und ermög­lichte mit diesen Mädchenschulen auch dem weib­lichen Geschlecht den Zugang zur höheren Bildung. K.s sehr erfolgreiche Schulreform umfasste die Volksschulbildung bis zum Studium, ihre Kulturreformen die Wiss. und die Volksaufklärung, die Erweiterung des Buch- und Medienmarktes, Pressefreiheit, die Zulassung der Freimaurerei, die Förderung von Kunst, Lit., Architektur, Theater und Musik. Die Forschung ist sich über die enormen Leistungen K.s II. einig, auch wenn häufig angemerkt wird, dass ihre unermüd­liche Reformpolitik, die dem Land erstmals Rechtssicherheit, Rechtsgleichheit und allgemeine Schulbildung brachte, viel zu rasch und zum Tl. sogar brutal durchgesetzt wurde. Die Ksn. besaß nicht nur das Talent, alle Kräfte im Land – Adel, ­Kirche, Beamte, Untertanen – in ihre Reformbemühungen einzubeziehen, sondern auch die Fähigkeit, eine europäische Öffent­lichkeit für die Belange Russlands herzustellen. Erzielten zunächst nur ihre wirtschaft­lichen Reformen Wirkung, so konnte sie in allen weiteren Bereichen zumindest Grundlagen für eine moderne Entwicklung und ein Hineinwachsen Russlands nach Europa legen und zudem dem autokratischen rus­sischen Absolutismus ein Ende bereiten. Kriege gegen das Osmanische Reich und gegen Schweden und Polen erschwerten die Reformtätigkeit, der umgekehrt zugutekam, dass die Ksn. das Zarenamt sehr lange innehatte. K. erweiterte ihr Imperium wie keine bzw. keiner ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger: Mit den Teilungen Polens (1772/1793 und 1795) waren enorme Landgewinne für Russland zu verzeichnen, in den Türkenkriegen (1768/1774 und 1787/1792) verschaffte sie Russland den Schwarzmeerzugang. 1780 umfasste Russland 19 Millionen Quadratkilometer und ca. 24 Millionen Einwohner. Ihr Heer war mit 470.000 Mann das größte Europas. 320

K. d. Gr. war und ist bis heute eine schillernde Persön­lichkeit. Unter ihr hat sich das Russland des 18. Jh.s zur europäischen Großmacht entwickelt, die Reformen Zar Peters I. hat sie fortgeführt. Gemäß K.s Selbstverständnis als aufgeklärte Monarchin stieß sie vielfältige Reformen an, die sie aber gegen den Widerstand des Adels nicht immer durchsetzen konnte. Als schöngeistige Regentin zeichnete K. ein ganz anderes Bild: Sie führte einen intensiven Briefw. mit den Philosophen der Aufklärung Montesquieu (1689 – 1755) und Voltaire (1694 – 1778), dessen Bibl. sie nach seinem Tod 1778 erwarb. Zus. mit der Bibl. von Denis Diderot (1713 – 1784), K.s Bibliothekar, bildete sie den Grundstock der rus­sischen Na­tionalbibl. Nicht zuletzt war K. schriftstellerisch tätig, verf. unter anderem Märchen für Kinder und auch Theaterstücke. Die Förderung der Lit. lag ihr bes. am Herzen. Ihre umfangreiche Gemäldeslg. in der Eremitage und nicht zuletzt ihre rege Bautätigkeit geben Zeugnis ihres Schaffens. K. starb 1796 nach 34-jähriger Regierungszeit vermut­ lich an den Folgen eines Schlaganfalls und wurde in der Peter-­und-­Paul-­Kathedrale in St. Petersburg beigesetzt.   Eva Labouvie/Agnes-­Almuth Griesbach Qg 

Alfred Ritter v. Arnedt (Hg.), Joseph II. und K. v.

Gesetzgeberin von Russland, Instruc­tion für die zu Verferti-

der Ksn. K. II. Nach den von der Ksl. Rus­sischen Akad. der

Commission, Ffm. 1970 (ND der Ausg. Riga 1768).– K. II.,

Russland. Ihr Briefw., Wien 1869.– Erich Boehme, Memoiren

Wiss. veröffent­lichten Mss. übers. und hg., 2 Bde., Lpz. 1913 (ND Ffm./Lpz. 1996).– Alina Chernova (Hg.), Mémoires

und Mon Histoire. Zarin K. d. Gr. und Fürstin Katharina R.

Daschkowa in ihren Autobiogr., Bln. 2007.– Hedwig Fleischhacker (Hg.), K. II. in ihren Memoiren, Ffm. 1972.– Richard

gung des Entwurfs zu einem neuen Gesetzbuche verordnete

Memoiren, aus d. Frz. und Rus­sischen übertragen von Erich

Boehme, hg. und mit einem Nachwort und Anm. versehen

von Annelies Grasshoff, 2 Bde., Mchn. 1990.– Josef Kohnen (Hg.), K. II. Komödien, Hannover 2011.

Lit  Karl Otmar v. Aretin, Das Problem des Aufgeklärten

Krauel (Hg.), Briefw. ­zwischen Heinrich Prinz v. Preuß. und

Absolutismus in der Gesch. Russlands, in: Klaus Zernack

(Hg.), Korrespondenz K.s II. und Friedrichs II., in: The

Ders., K. d. Gr. und das Phänomen des Aufgeklärten Absolu-

K. II. v. Russland, Bln. 1903.– Johann David Erdmann Preuß Collec­tions of the Imperial Russian Historical Society 20

(1877), S. 149 – 396.– Hans Schumann (Hg.), K. II. – Voltaire:

(Hg.), Hb. der Gesch. Russlands, Bd. 2, Stgt. 1993, S. 849 – 867.– tismus, in: Eckhardt Hübner/Jan Kusber u. a. (Hg.), Russland

zur Zeit K.s II. Absolutismus – Aufklärung – Pragmatismus,

Monsieur – Madame. Der Briefw. ­zwischen der Zarin und

Köln/Weimar u. a. 1998, S. 33 – 40.– Vincent Cronin, K. d.

Briefw. Friedrichs d. Gr., der Landgfn. Karoline v. Hessen-­

Russland im Zeitalter der Aufklärung, Lpz.  32004.– Ders., K.

von Alexandrine Keyserling, Hmbg. 1935.

burg/Darmst. 1998.– Carolly Erickson, K. d. Gr., Reinbek

dem Philosophen, Zürich 1991.– Um eine dt. Prinzessin. Ein

Darmst. und K.s II. v. Russland (1772 – 1774), übers. und hg.

Qu  Rus­sisches Staat­liches Archiv der altertüm­lichen

Dokumente (RGADA) Moskau, Best. Ekatherina II.– Zent-

Gr., Mchn. 2006.– Erich Donnert, K. d. Gr. und ihre Zeit.

II., d. Gr. (1729 – 1796). Ksn. des rus­sischen Reiches, Regens-

b. Hmbg. 2004.– Dietrich Geyer, Der Aufgeklärte Absolu-

tismus in Russland. Bemerkungen zur Forschungslage, in:

rales Staat­liches Historisches Archiv St. Petersburg (CGIA).–

Jbb. für Gesch. Osteuropas 30 (1982), S. 176 – 189.– Jan Kus-

Moskau, Best. Kanzleien, Expedi­tionen, Kommissionen u. a.

(1998), S. 509 – 528.– Isabel de Madariaga, K. d. Gr. Das Leben

W  Der Betrüger. Der Verblendete. Der sibirische Scha-

Zeitgemälde, Bln. 1993.– Anatolij B. Mariengof, Jekaterina,

Rus­sisches Staat­liches Militärhistorisches Archiv (RGWIA) des rus­sischen Heeres (1717 – 1812).

man. Drey Lustspiele wider Schwärmerey und Aberglauben, Bln. 1788.– Erinnerungen der Ksn. K. II. Von ihr selbst geschrieben. Nach Alexander v. Herzens Ausg. neu hg. von

G. Kuntze, Stgt. 1907.– Katharinae der Zweiten, Ksn. und

ber, Grenzen der Reform im Russland K.s II., in: ZHF 25 der rus­sischen Ksn., Wiesbaden 2004.– Dies., K. d. Gr. Ein

Reinbek b. Hmbg. 2005.– Robert K. Massie, Catherine the

Great. Porträt of a Woman, NY 2011.– Museum Fridericia-

num Kassel, K. d. Gr. Eine Ausstellung, Kassel 1997.– Simon

Sebag Montefiore, K. d. Gr. und Fürst Potemkin. Eine ksl.

321

R

Affäre, Ffm. 2014.– Hans Ottomeyer/Susan Tipton (Hg.), K. d. Gr. Kat. zur Ausstellung in Kassel, Kassel 1997.– Claus

Gr., Zarin v. Russland, Gemälde von Alexej P. Antropow,

1760.– K. II. v. Russland, Gemälde von Johann Baptist v.

Scharf, K. II., Dtl. und die Deutschen. Veröffent­lichungen

Lampi d. Ä., um 1780 (Kunsthistorisches Museum Wien).–

salgesch., Mainz 1995.– Ders. (Hg.), K. II., Russland und

St. Petersburg).– Großfürst Peter mit Großfürstin K. und

des Instituts für europäische Gesch. Mainz, Abt. Univer-

Europa. Beitr. zur interna­tionalen Forschung, Mainz 2001.– Reinhold Specht, Gesch. der Stadt Zerbst, 2 Bde., Zerbst

Porträt von Johann Baptist v. Lampi d. Ä., 1793 (Eremitage

einem Pagen, Gemälde von Rosina Matthieu, 1756 (Na­tional-

museum Stockholm).– K. II. im Audienzsaal, Gemälde von

1998.– Dieter Wunder­lich, Vernetzte Karrieren. Friedrich d.

Johann Baptist v. Lampi d. Ä., 1790er Jahre (Schlossmuseum

B  * Porträt der Prinzessin S. A. F. v. Anhalt-­Zerbst, der spä-

Eriksen, 1766/67 (Staat­liches Museum für Kunst Kopenha-

Gasc (Lisiewska), 1742 (State Russian Museum St. Petersburg)

Eriksen, 1762 – 1764.– K. d. Gr. im Reitkostüm, Gemälde von

Gr., Maria Theresia, K. d. Gr., Regensburg 2000.

teren rus­sischen Zarin K. II., Gemälde von Anna Rosina de

Jever).– Ksn. K. II. im Krönungsornat, Gemälde von Vigilius gen).– K. d. Gr. vor einem Spiegel, Gemälde von Vigilius

(Abb. 52: Porträtausschnitt).– Zarin K. als 15-Jährige, ein Jahr

Vigilius Eriksen, 1762 (Eremitage St. Petersburg).– K. d. Gr.

(Gatchina Museum, Schloss Gatchina, Gatchina).– Herr-

Lewitzkij, 1780.– K. II., Gemälde von Alexander Roslin,

nach ihrer Hochzeit, Gemälde von Louis Caravaque, 1745 scherin aller Reussen. K. II., Zarin v. Russland, Gemälde

von Fjodor S. Rokotow, 1775/1780 (Staat­liches Historisches

Museum Moskau).– K. II., Zarin v. Russland, Gemälde von

Fjodor S. Rokotow, 1770 (Eremitage St. Petersburg).– K. d.

als Gesetzgeberin, Gemälde von Dmitrij Grigorjewitsch

1776/77 (Eremitage St. Petersburg).– K. II., Ksn. v. Russland, Gemälde eines unbekannten Meisters, um 1790 (Schloss

Kadriorg, Katharinental Tallinn).– K. II., Gemälde von Albert

Albertrandi, um 1770.– Bronze-­Denkmal in Zerbst, 2010.

Sachsen, Hedwig von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Meißen 31. 10. 1445–Quedlinburg 13.6./14. 7. 1511) Prinzessin von Sachsen, Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

S

H. v. Sachsen war Tochter des Kf. Friedrich II. v. Sachsen (1412 – 1464) aus dessen Ehe mit Margareta v. Österr. (1416 – 1486). Landgraf Wilhelm III. v. Thür. (1425 – 1482) und Ks. Friedrich III. (1415 – 1493) waren ihre Onkel, womit sie Verbindungen zu den mächtigsten Häusern ihrer Zeit hatte. H. wurde bereits mit elf Jahren 1457 Kanonissin im freien welt­lichen Stift Qlb., wo sie im Frühjahr 1458 zur Äbtissin gewählt wurde. Papst Calixt III. (1378 – 1458) bestätigte ihre Wahl am 22. Februar 1458 unter der Bedingung einer Vormundschaft durch ihren Vater in welt­lichen und durch eine Kanonisse des Stiftes in geist­lichen Angelegenheiten ( Janicke, H., S. 228). Zur Überprüfung ihrer Eignung und für ihre Weihe zur Äbtissin wurde der Bf. v. Merseburg bestimmt. Bis 1465 führte eine wettinische Vormundschaftsregierung unter dem Hauptmann Matthias Grußwitz die politischen Geschäfte (Vollmuth-­Lindenthal, Abb. 53 Äbtissin, S. 74). Bereits in diesen Jahren ausbrechende 322

Affäre, Ffm. 2014.– Hans Ottomeyer/Susan Tipton (Hg.), K. d. Gr. Kat. zur Ausstellung in Kassel, Kassel 1997.– Claus

Gr., Zarin v. Russland, Gemälde von Alexej P. Antropow,

1760.– K. II. v. Russland, Gemälde von Johann Baptist v.

Scharf, K. II., Dtl. und die Deutschen. Veröffent­lichungen

Lampi d. Ä., um 1780 (Kunsthistorisches Museum Wien).–

salgesch., Mainz 1995.– Ders. (Hg.), K. II., Russland und

St. Petersburg).– Großfürst Peter mit Großfürstin K. und

des Instituts für europäische Gesch. Mainz, Abt. Univer-

Europa. Beitr. zur interna­tionalen Forschung, Mainz 2001.– Reinhold Specht, Gesch. der Stadt Zerbst, 2 Bde., Zerbst

Porträt von Johann Baptist v. Lampi d. Ä., 1793 (Eremitage

einem Pagen, Gemälde von Rosina Matthieu, 1756 (Na­tional-

museum Stockholm).– K. II. im Audienzsaal, Gemälde von

1998.– Dieter Wunder­lich, Vernetzte Karrieren. Friedrich d.

Johann Baptist v. Lampi d. Ä., 1790er Jahre (Schlossmuseum

B  * Porträt der Prinzessin S. A. F. v. Anhalt-­Zerbst, der spä-

Eriksen, 1766/67 (Staat­liches Museum für Kunst Kopenha-

Gasc (Lisiewska), 1742 (State Russian Museum St. Petersburg)

Eriksen, 1762 – 1764.– K. d. Gr. im Reitkostüm, Gemälde von

Gr., Maria Theresia, K. d. Gr., Regensburg 2000.

teren rus­sischen Zarin K. II., Gemälde von Anna Rosina de

Jever).– Ksn. K. II. im Krönungsornat, Gemälde von Vigilius gen).– K. d. Gr. vor einem Spiegel, Gemälde von Vigilius

(Abb. 52: Porträtausschnitt).– Zarin K. als 15-Jährige, ein Jahr

Vigilius Eriksen, 1762 (Eremitage St. Petersburg).– K. d. Gr.

(Gatchina Museum, Schloss Gatchina, Gatchina).– Herr-

Lewitzkij, 1780.– K. II., Gemälde von Alexander Roslin,

nach ihrer Hochzeit, Gemälde von Louis Caravaque, 1745 scherin aller Reussen. K. II., Zarin v. Russland, Gemälde

von Fjodor S. Rokotow, 1775/1780 (Staat­liches Historisches

Museum Moskau).– K. II., Zarin v. Russland, Gemälde von

Fjodor S. Rokotow, 1770 (Eremitage St. Petersburg).– K. d.

als Gesetzgeberin, Gemälde von Dmitrij Grigorjewitsch

1776/77 (Eremitage St. Petersburg).– K. II., Ksn. v. Russland, Gemälde eines unbekannten Meisters, um 1790 (Schloss

Kadriorg, Katharinental Tallinn).– K. II., Gemälde von Albert

Albertrandi, um 1770.– Bronze-­Denkmal in Zerbst, 2010.

Sachsen, Hedwig von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Meißen 31. 10. 1445–Quedlinburg 13.6./14. 7. 1511) Prinzessin von Sachsen, Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

S

H. v. Sachsen war Tochter des Kf. Friedrich II. v. Sachsen (1412 – 1464) aus dessen Ehe mit Margareta v. Österr. (1416 – 1486). Landgraf Wilhelm III. v. Thür. (1425 – 1482) und Ks. Friedrich III. (1415 – 1493) waren ihre Onkel, womit sie Verbindungen zu den mächtigsten Häusern ihrer Zeit hatte. H. wurde bereits mit elf Jahren 1457 Kanonissin im freien welt­lichen Stift Qlb., wo sie im Frühjahr 1458 zur Äbtissin gewählt wurde. Papst Calixt III. (1378 – 1458) bestätigte ihre Wahl am 22. Februar 1458 unter der Bedingung einer Vormundschaft durch ihren Vater in welt­lichen und durch eine Kanonisse des Stiftes in geist­lichen Angelegenheiten ( Janicke, H., S. 228). Zur Überprüfung ihrer Eignung und für ihre Weihe zur Äbtissin wurde der Bf. v. Merseburg bestimmt. Bis 1465 führte eine wettinische Vormundschaftsregierung unter dem Hauptmann Matthias Grußwitz die politischen Geschäfte (Vollmuth-­Lindenthal, Abb. 53 Äbtissin, S. 74). Bereits in diesen Jahren ausbrechende 322

Konflikte ­zwischen dem Stift und der Stadt Qlb. eskalierten 1477. Um die Vogtei über Stadt und Stift Qlb. stritten dabei die Brüder der Äbtissin, Hz. Albrecht (1443 – 1500) und Kf. Ernst v. Sachsen (1441 – 1486), mit Unterstützung des Landgrafen v. Thür. einerseits und der Bf. Gebhard v. Halberst. (gest. 1484) mit Hilfszusagen der Hz.e Wilhelm und Friedrich v. Brswg. und des Mgf. Johann v. Brandenburg andererseits. Die Stadt Qlb. verfolgte eigene Autonomiebestrebungen. Auf dem Höhepunkt des Konfliktes wurden Stadt und Stift Mitte 1477 von säch­sischen Truppen besetzt. Die Stadt unterwarf sich H. am 9. August 1477 unter Verlust ihrer Autonomie und finanziellen Zusagen ( Janicke, H., S. 228). Beim Friedensschluss mit dem Bf. v. Halberst. am 10. August 1477 erlangte H. ledig­lich als Adressatin der städtischen Huldigung Bedeutung. Bei der praktischen Umsetzung der Unterwerfungsbestimmungen wich sie jedoch von den Maximalforderungen ihrer (hzl. säch­sischen) Brüder ab und tendierte zu einer maßvollen Umsetzung ihrer wiedergewonnenen Stadtherrschaft (Vollmuth-­Lindenthal, Äbtissin, S. 85). Als Folge der Besetzung des zum Stift gehörenden Klosters Michaelstein durch den Gf. Ulrich VIII. v. Regenstein (gest. 1489) belehnte H. ihre beiden Brüder erb­lich mit der Schutzvogtei über Stadt und Stift, die in der Lpz.er Teilung 1485 an Hz. Albrecht und damit an die entstehende albertinische Linie überging (Vollmuth-­Lindenthal, Äbtissin, S. 83). In den letzten Jahren ihres Lebens musste sich H. seit 1500 gegen ihre beiden Neffen, Hz. Georg v. Sachsen (1471 – 1539) und Ebf. Ernst v. Magd., zugleich Administrator v. Halberst. (1464 – 1513), zur Wehr setzen, die beide ihre Ansprüche auf die Vogtei, die Stadt und das Stift geltend machten. Über dieser Abwehr verstarb H. am 13. Juni 1511 in Qlb. im Alter von 64 Jahren und wurde in der Stiftskirche St. Servatii beigesetzt. Während ihre Geburt H. stark mit dem Haus Wettin verband, war ihr Hauptwirkungsort durch ihr 53 Jahre währendes Abbatiat – eines der längsten der Stiftsgesch. – das Stift Qlb., dem sie durch die Unterstützung ihrer Brüder die Herrschaft über die Stadt Qlb. zurückgewann. Gleichzeitig sicherte sie durch eine maßvolle Umsetzung der Unterwerfungsbestimmungen einerseits der Stadt einen bedeutenden Handlungsspielraum für eine wirtschaft­liche Konsolidierung. Andererseits verhinderte sie einen verstärkten Zugriff ihrer wettinischen Verwandten auf das Stift. Ein solcher Zugriff, bei dem man 1503 eine faktische Übergabe der Stiftsregierung an den wettinischen Stiftsvogt Hz. Georg v. Sachsen plante, kam in dieser Form nicht zur Ausübung.   Erik Richter Qg 

Anton Ulrich Erath (Hg.), Cod. diplomaticus­

Qlb.ensis, Ffm. 1764.– Hermann Lorenz (Hg.), Quellen

zur städtischen Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschafts­ gesch. v. Qlb., Halle 1916.– Johann Winningstedt, Chronicon

Qlb.ense mit Fortsetzung bis 1600, in: Caspar Abel (Hg.),

Slg. Et­licher noch nicht gedr. Alten Chroniken, Bd. 3, Brswg.

1732, S.  479 – 522.

Qu  LHASA, MD, A 20: Aktenarchiv des ehem. reichsfürst­ lichen, freiwelt­lichen Damenstiftes Qlb., Stiftsregierung.–

Ebd., VI, 1: Erbschutzvogtey- und Hauptmannschaftsacta,

323

S

Vol. 1, fol. 45 – 46.– Ebd., U9: Urk.best. des welt­lichen Stif-

S. 569 – 572.– Hermann Lorenz, Qlb.ische Gesch., Bd. 1,

W – Lit  Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Johann

Hmbg. 2006.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts

Stadt Qlb., Bd. 1, Qlb. 1828.– Hedwig v. Sachsen, in: Manfred

B  * Grabplatte für H. v. Sachsen in der Krypta der

tes Qlb.

Heinrich Fritsch, Gesch. des vormaligen Reichsstifts und der Mehl, Die Münzen des Stiftes Qlb., Hmbg. 2006.– Karl

Janicke, H., Äbtissin v. Qlb., in: ADB 11, S. 227 – 229.– Friedrich Ernst Kettner, ­Kirchen- und Ref.s-­Historie des Kayserl.

Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Qlb. 1710.– Regina-­Bianca

Kubitscheck, H. v. Sachsen, Äbtissin v. Qlb., in: BBKL 30,

Qlb. 1922.– Manfred Mehl, Die Münzen des Stiftes Qlb.,

Qlb., Bd. 3, Qlb. 1791.– Michael Vollmuth-­Lindenthal, Äbtissin H. v. Qlb., in: MdLb MA, S.  69 – 88.

Stiftskirche St. Servatii Qlb., Sandstein, um 1511, Teilansicht.– Ölgemälde eines unbekannten Künstlers (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).– Unterwerfung der

Stadt Qlb. vor Äbtissin H. 1477 im Rathaus Qlb., Gemälde aus dem 19. Jh.

Sachsen-Altenburg, Dorothea Sophie (Dorothea Sophia) von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Weimar 19. 12. 1587–Weimar 10. 2. 1645) Herzogin von Sachsen-­A ltenburg, Äbtissin und Reichsfürstin des Stiftes Quedlinburg während des Dreißigjährigen Krieges

S

D. S. wurde am 19. Dezember 1587 in Weimar als Tochter des Hz.s Friedrich Wilhelm I. v. Sachsen-­Weimar (1562 – 1602) und dessen erster Ehefrau, Hzn. Sophie v. Württemberg (1563 – 1590), geb. (Kettner, ­Kirchen-, S. 159). Am 21. April 1618 empfing sie die Huldigung als Äbtissin v. Qlb., nachdem sie von Ks. Matthias im Amt bestätigt worden war. Der Dreißigjährige Krieg, dessen Beginn mit ihrem Amtsantritt zusammenfiel und Auseinandersetzungen mit dem Stiftsschutzherren Johann Georg I. v. Sachsen (1585 – 1656) bestimmten die Regierungszeit D. S. s. Ihre unausgesetzten Bemühungen, den Untertanen durch Fürbitten und Briefe an ranghohe Militärs Einquartierungen zu ersparen und Belastungen abzumildern, bedingten in der älteren Forschung eine eingeschränkte Fokussierung auf ihre damit in Verbindung gebrachten ‚weib­lichen‘ Tugenden der Mildtätigkeit und Fürsorge. Im 19. und frühen 20. Jh. vorherrschende Geschlechterstereotype formten hier den Deutungsrahmen, Abb. 54 (vgl. Tafel 28) in w ­ elchen die Leistungen der Äbtissin von 324

Vol. 1, fol. 45 – 46.– Ebd., U9: Urk.best. des welt­lichen Stif-

S. 569 – 572.– Hermann Lorenz, Qlb.ische Gesch., Bd. 1,

W – Lit  Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Johann

Hmbg. 2006.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts

Stadt Qlb., Bd. 1, Qlb. 1828.– Hedwig v. Sachsen, in: Manfred

B  * Grabplatte für H. v. Sachsen in der Krypta der

tes Qlb.

Heinrich Fritsch, Gesch. des vormaligen Reichsstifts und der Mehl, Die Münzen des Stiftes Qlb., Hmbg. 2006.– Karl

Janicke, H., Äbtissin v. Qlb., in: ADB 11, S. 227 – 229.– Friedrich Ernst Kettner, ­Kirchen- und Ref.s-­Historie des Kayserl.

Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Qlb. 1710.– Regina-­Bianca

Kubitscheck, H. v. Sachsen, Äbtissin v. Qlb., in: BBKL 30,

Qlb. 1922.– Manfred Mehl, Die Münzen des Stiftes Qlb.,

Qlb., Bd. 3, Qlb. 1791.– Michael Vollmuth-­Lindenthal, Äbtissin H. v. Qlb., in: MdLb MA, S.  69 – 88.

Stiftskirche St. Servatii Qlb., Sandstein, um 1511, Teilansicht.– Ölgemälde eines unbekannten Künstlers (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).– Unterwerfung der

Stadt Qlb. vor Äbtissin H. 1477 im Rathaus Qlb., Gemälde aus dem 19. Jh.

Sachsen-Altenburg, Dorothea Sophie (Dorothea Sophia) von (Äbtissin von Quedlinburg)  (Weimar 19. 12. 1587–Weimar 10. 2. 1645) Herzogin von Sachsen-­A ltenburg, Äbtissin und Reichsfürstin des Stiftes Quedlinburg während des Dreißigjährigen Krieges

S

D. S. wurde am 19. Dezember 1587 in Weimar als Tochter des Hz.s Friedrich Wilhelm I. v. Sachsen-­Weimar (1562 – 1602) und dessen erster Ehefrau, Hzn. Sophie v. Württemberg (1563 – 1590), geb. (Kettner, ­Kirchen-, S. 159). Am 21. April 1618 empfing sie die Huldigung als Äbtissin v. Qlb., nachdem sie von Ks. Matthias im Amt bestätigt worden war. Der Dreißigjährige Krieg, dessen Beginn mit ihrem Amtsantritt zusammenfiel und Auseinandersetzungen mit dem Stiftsschutzherren Johann Georg I. v. Sachsen (1585 – 1656) bestimmten die Regierungszeit D. S. s. Ihre unausgesetzten Bemühungen, den Untertanen durch Fürbitten und Briefe an ranghohe Militärs Einquartierungen zu ersparen und Belastungen abzumildern, bedingten in der älteren Forschung eine eingeschränkte Fokussierung auf ihre damit in Verbindung gebrachten ‚weib­lichen‘ Tugenden der Mildtätigkeit und Fürsorge. Im 19. und frühen 20. Jh. vorherrschende Geschlechterstereotype formten hier den Deutungsrahmen, Abb. 54 (vgl. Tafel 28) in w ­ elchen die Leistungen der Äbtissin von 324

den männ­lichen Autoren eingeordnet wurden. Es erstaunt mithin nicht, wenn man bes. ihre „Mühe … dem Unheile zu steuern“ (Düning, Stift, S. 7), betonte und ihr zudem „Dank und Ehre“ (Lorenz, Werdegang, S. 308.) zubilligte, weil sie in landesmütter­licher Sorge „von innigstem Mitleid erfüllt, herzergreifende Briefe“ (ebd.) an alle potentiellen Helfer geschrieben habe. Bei näherer Betrachtung erweist sich D. S. aber als taktisch klug agierende Frau, die ihre Handlungsspielräume geschickt auslotete, um politische Teilhabe zu erwirken bzw. für sich zu erhalten. Durch das strate­gisch eingesetzte Mittel der Fürbitte unter Berufung auf ihren Status – entweder als Reichsfürstin oder als schutzbedürftige Frau – sowie die Ausnutzung fam. Netzwerke erreichte sie nicht allein Vorteile für Stift und Untertanen. Vielmehr behauptete sie sich auch als Landesherrin, agierte im politischen Feld, indem sie 1627 eine neue Kirchenordnung (Lorenz, Kirchenordnungen, S. 57 ff.) und 1630 eine veränderte Polizeiordnung erließ (Fritsch, Gesch., S. 28 ff.; Lorenz, Quellen, S. 52) und sich als streitbare Verteidigerin der Rechte des Stiftes gegen Ks. und Stiftsschutzherren erwies. Anhand ihres Umgangs mit der heiklen Frage des Restitu­tionsediktes (1629) werden ihr diplomatisches Geschick wie ihre Beharr­lichkeit sichtbar. Dabei stellte sie sich gegen die ksl. Pläne, das Stift zu rekatholisieren, indem sie zunächst einen Gesandten nach Wien schickte, um ihre Posi­tion zu vertreten. Als dieser nichts ausrichten konnte, wandte sie sich persön­lich in einer Verteidigungsschrift an den Ks. Darin argumentierte sie, das Stift sei schon vor dem Passauer Vertrag von 1554 „aus kath. Händen gewesen“ (Düning, Stift, S. 16) und falle daher nicht unter das Edikt des Ks. s. So konnte sie die Selbständigkeit des Stiftes bewahren und dem Ks. die Stirn bieten. Die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf das Stift bildeten eine bes. Herausforderung für dessen Leitung und die Amtsführung der Äbtissin. Zu Beginn erforderte bes. das Kipper- und Wipperunwesen ihr ener­gisches Einschreiten, um die Münzverschlechterung einzudämmen. Zudem erließ D. S. 1622 eine Stiftsverfügung gegen den überteuerten Verkauf von Lebensmitteln (Lorenz, Werdegang, S. 292 f.). Im weiteren Verlauf des Krieges versuchte sie immer wieder unter Ausnutzung ihres persön­ lichen Netzwerkes, Schaden vom Stiftsgebiet abzuwenden. Aufgrund pragmatischer Kriegsnotwendigkeiten blieben jedoch viele Bitten um Schonung, gerichtet u. a. an den Kf. Johann Georg I. v. Sachsen (1585 – 1656) und sämt­liche militärische Größen ihrer Zeit, ohne Erfolg. Das diplomatische Geschick D. S.s zeigte sich allerdings erneut im Jahre 1643, als der schwedische General v. Königsmarck, um seine Forderung von 4000 Talern durchzusetzen, den Qlb.er Bgm. Löbel sowie den Ratsherrn Heidfeld nach Brswg. verschleppen ließ. Das Wissen der Äbtissin um die notwendigen Formulierungen – sie appellierte an dessen christ­liche Barmherzigkeit – vergönnte ihrer Fürbitte beim schwedischen Feldmarschall Torstensson einen positiven Ausgang. Die Forderungen wurden 325

S

herabgesetzt und die Geiseln freigelassen (Düning, Stift, S. 42). Auch bei der Inszenierung der eigenen Memoria als überzeugte Protestantin erwies sie sich als versiert. So veranlasste sie 1639 zum 100-jährigen Jubiläum der Ref. in Qlb. eine Stiftung zur jähr­lichen Feier ­dieses Festes (Kettner, ­Kirchen-, S. 159; Küppers-­Braun, Kanonissin, S. 58; Koldau, Frauen, S. 924). D. S. starb nach einem Leben voller Kriegsnöte, Auseinandersetzungen und Selbstbehauptung am 10. Februar 1645 im Alter von 57 Jahren und wurde in Qlb. in der Stiftskirche St. Servatius beigesetzt (Düning, Stift, S. 47).   Stefanie Fabian Qg 

Hermann Lorenz, Quellen zur städtischen Verwal-

diglib.hab.de/drucke/tp-265/start.htm, Stand 3. 1. 2015). – Linda

tungs-, Rechts- und Wirtschaftsgesch. v. Qlb. … Tl. 1, Halle

Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt.

der Stadt Qlb., in: Zs. des Vereins für Kirchengesch. in der

Braun, Kanonissin, Dechantin, Pröpstin und Äbtissin. Qlb.er

Qu  LHASA, MD, A 12: Generalia.– Ebd., A 20: Ksl.

lich – frey – welt­lich. Das Reichsstift Qlb. im SpätMA und in

1916.– Max Lorenz, Die Kirchenordnungen des Stiftes und Provinz Sachsen 4 (1907), S. 32 – 93.

freiwelt­liches Stift Qlb.– Ebd., A 21 Stiftspropstei und

Stiftsdekanei zu Qlb.

W – Lit  Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Adalbert Düning, Stift und Stadt Qlb. im Dreißigjährigen Kriege,

Qlb. 1894.– Johann Heinrich Fritsch, Gesch. des vormali-

Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln 2005.– Ute Küppers-­ Stiftsdamen nach der Ref., in: Clemens Bley (Hg.), Kayser­ der Frühen Neuzeit, Halle 2009, S. 30 – 104.– Hermann Lorenz,

Werdegang von Stift und Stadt Qlb., Qlb. 1922.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts Qlb., Bd. 3, Lpz. 1791.

B  * D. S. v. Sachsen-­Altenburg, Äbtissin v. Qlb., Gemälde

eines unbekannten Künstlers, um 1625 (Städtische Museen

Qlb./Schlossmuseum) (Abb. 54: Ausschnitt).– D. S., Hzn. zu

gen Reichsstifts und der Stadt Qlb., Bd. 2, Qlb. 1828.– Fried-

Sachsen, sechste ev. Äbtissin v. Qlb., Kupferstich eines anony-

Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb. …, Qlb. 1710 (URL: http://www.

Qlb.– Grabplatte in der Stiftskirche St. Servatii, Qlb., 1645.

rich Ernst Kettner, ­Kirchen- und Ref.s-­Historie Des Kayserl.

men Künstlers, vermutl. nach der Vorlage im Schlossmuseum

Sachsen-Weißenfels, Anna Maria von, geb. von Mecklenburg-Schwerin  (Schloss Schwerin 1. 7. 1627–Neue Residenz Halle 11. 12. 1669) Herzogin von Sachsen-­Weißenfels, Stammmutter der kursäch­s ischen Sekundogenitur Sachsen-­Weißenfels

S

Abb. 55

326

A. M. wurde als viertes Kind und zweite Tochter von Anna Maria, geb. v. Ostfriesland (1601 – 1634), und Adolf Friedrich I. v. Mecklenburg-­Schwerin (1588 – 1658) geb. Wenige Wochen nach der Geburt wurde sie mit zwei Brüdern nach Schweden gebracht, von wo aus sie ­später nach Dänemark zur Kgn.witwe Sophia, geb. v. Mecklenburg (1557 – 1631), kam. Deren Tochter Hedwig (1581 – 1641), seit 1613 verw. Kfn. v. Sachsen, nahm sie 1629 mit auf ihren Witwensitz Schloss Lichtenburg bei Prettin an der Elbe. Dort blieb A. M. bis zum Tod Hedwigs 1641 und verbrachte anschließend noch

herabgesetzt und die Geiseln freigelassen (Düning, Stift, S. 42). Auch bei der Inszenierung der eigenen Memoria als überzeugte Protestantin erwies sie sich als versiert. So veranlasste sie 1639 zum 100-jährigen Jubiläum der Ref. in Qlb. eine Stiftung zur jähr­lichen Feier ­dieses Festes (Kettner, ­Kirchen-, S. 159; Küppers-­Braun, Kanonissin, S. 58; Koldau, Frauen, S. 924). D. S. starb nach einem Leben voller Kriegsnöte, Auseinandersetzungen und Selbstbehauptung am 10. Februar 1645 im Alter von 57 Jahren und wurde in Qlb. in der Stiftskirche St. Servatius beigesetzt (Düning, Stift, S. 47).   Stefanie Fabian Qg 

Hermann Lorenz, Quellen zur städtischen Verwal-

diglib.hab.de/drucke/tp-265/start.htm, Stand 3. 1. 2015). – Linda

tungs-, Rechts- und Wirtschaftsgesch. v. Qlb. … Tl. 1, Halle

Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt.

der Stadt Qlb., in: Zs. des Vereins für Kirchengesch. in der

Braun, Kanonissin, Dechantin, Pröpstin und Äbtissin. Qlb.er

Qu  LHASA, MD, A 12: Generalia.– Ebd., A 20: Ksl.

lich – frey – welt­lich. Das Reichsstift Qlb. im SpätMA und in

1916.– Max Lorenz, Die Kirchenordnungen des Stiftes und Provinz Sachsen 4 (1907), S. 32 – 93.

freiwelt­liches Stift Qlb.– Ebd., A 21 Stiftspropstei und

Stiftsdekanei zu Qlb.

W – Lit  Paul Burg, Die Qlb.er Äbtissinnen, Halle 1913.– Adalbert Düning, Stift und Stadt Qlb. im Dreißigjährigen Kriege,

Qlb. 1894.– Johann Heinrich Fritsch, Gesch. des vormali-

Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln 2005.– Ute Küppers-­ Stiftsdamen nach der Ref., in: Clemens Bley (Hg.), Kayser­ der Frühen Neuzeit, Halle 2009, S. 30 – 104.– Hermann Lorenz,

Werdegang von Stift und Stadt Qlb., Qlb. 1922.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts Qlb., Bd. 3, Lpz. 1791.

B  * D. S. v. Sachsen-­Altenburg, Äbtissin v. Qlb., Gemälde

eines unbekannten Künstlers, um 1625 (Städtische Museen

Qlb./Schlossmuseum) (Abb. 54: Ausschnitt).– D. S., Hzn. zu

gen Reichsstifts und der Stadt Qlb., Bd. 2, Qlb. 1828.– Fried-

Sachsen, sechste ev. Äbtissin v. Qlb., Kupferstich eines anony-

Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb. …, Qlb. 1710 (URL: http://www.

Qlb.– Grabplatte in der Stiftskirche St. Servatii, Qlb., 1645.

rich Ernst Kettner, ­Kirchen- und Ref.s-­Historie Des Kayserl.

men Künstlers, vermutl. nach der Vorlage im Schlossmuseum

Sachsen-Weißenfels, Anna Maria von, geb. von Mecklenburg-Schwerin  (Schloss Schwerin 1. 7. 1627–Neue Residenz Halle 11. 12. 1669) Herzogin von Sachsen-­Weißenfels, Stammmutter der kursäch­s ischen Sekundogenitur Sachsen-­Weißenfels

S

Abb. 55

326

A. M. wurde als viertes Kind und zweite Tochter von Anna Maria, geb. v. Ostfriesland (1601 – 1634), und Adolf Friedrich I. v. Mecklenburg-­Schwerin (1588 – 1658) geb. Wenige Wochen nach der Geburt wurde sie mit zwei Brüdern nach Schweden gebracht, von wo aus sie ­später nach Dänemark zur Kgn.witwe Sophia, geb. v. Mecklenburg (1557 – 1631), kam. Deren Tochter Hedwig (1581 – 1641), seit 1613 verw. Kfn. v. Sachsen, nahm sie 1629 mit auf ihren Witwensitz Schloss Lichtenburg bei Prettin an der Elbe. Dort blieb A. M. bis zum Tod Hedwigs 1641 und verbrachte anschließend noch

einige Monate am kurfürst­lichen Hof in Dresden, bevor sie im Juli 1642 wieder nach Schwerin zurückkehrte (Essegern, Fürstinnen, S. 129 – 131). Durch Hedwig v. Sachsen erhielt sie eine sorgfältige Erziehung und Ausbildung, über die ihre Eltern von der Ziehmutter informiert wurden und lernte während ihrer Jahre auf der Lichtenburg auch bereits ihren späteren Ehemann, August v. Sachsen (1614 – 1680), kennen. Die Verhandlungen zur Verlobung fanden im August 1646 in Calbe und die öffent­liche Verlobung selbst am Heiligabend desselben Jahres in Schwerin statt. Der Hochzeitstermin musste wegen der wieder aufflammenden Kampfhandlungen im md. Raum vom zunächst vereinbarten 2. November auf den 23. November verlegt werden. Außerdem verzichtete die gesamte eingeladene Verwandtschaft des Bräutigams aus demselben Grund auf ihre Teilnahme an der ebenfalls in Schwerin stattfindenden Feier (Schleinert, A. M., S. 136 – 143). Der Ehemann war bereits 1628 vom Magd.er Domkapitel zum Ebf. v. Magd. gewählt worden, konnte sein Amt aber wegen des Dreißigjährigen Krieges erst nach der Anerkennung seiner Wahl durch den Ks. im Prager Frieden von 1635 und der Vertreibung der Schweden aus dem Erzstift 1638 antreten und zog 1642 in seine Residenz Halle, wo er das unter Kardinal Albrecht v. Brandenburg rund ein Jh. zuvor errichtete „Neue Gebäude“ bezog, das fortan die Bezeichnung „Neue Residenz“ trug. Für die Ehefrau des Landesherrn eines geist­lichen Territoriums galten einige Sonderregelungen. Die Verträge, die A. M. und ihr Vater vor der Hochzeit mit dem Magd.er Domkapitel schlossen, sollten in erster Linie alle Erbansprüche und damit die Bildung einer erbberechtigten Dynastie verhindern. Dass es dennoch zur Bildung einer eigenen Dynastie kam, hängt mit dem Testament des Kf. Johann Georg I. v. Sachsen (1585 – 1656) zus., der darin seinen nachgeb. Söhnen Tle. des Kurfstm.s als erb­lichen Besitz vermachte. August erhielt dadurch neben dem Erzstift Magd., das ihm im Westfä­lischen Frieden ledig­lich als lebenslanger persön­licher Besitz zugesichert worden war, auch verschiedene kursäch­sische Herrschaften und Ämter als Erblande. Diese bildeten das spätere Herzogtum Sachsen-­Weißenfels, benannt nach dem Standort der Residenz, dem unter August ab 1660 an der Stelle einer älteren Anlage errichteten Schloss Neu-­ Augustusburg in Weißenfels (Kretzschmar, Zur Gesch., S. 320 – 330). Die wichtigste Aufgabe einer Fürstin war die Sicherung der Dynastie durch Geburt von männ­lichen Nachkommen. Insges. gebar A. M. z­ wischen 1648 und 1662 zwölf Kinder, sieben Töchter und fünf Söhne, von denen der Zweitgeb., Johann Adolf (1649 – 1697), als erstgeb. Sohn die Herrschaft in Sachsen-­Weißenfels nach dem Tod des Vaters 1680 übernahm. Von den Töchtern wurden drei mit auswärtigen Fürsten verh., die älteste, ­Magdalena Sybilla (1648 – 1681) mit Hz. Friedrich I. v. Sachsen-­Gotha-­Altenburg (1646 – 1691), Tochter Sophia (1654 – 1724) mit Fürst Karl Wilhelm v. Anhalt-­Zerbst (1652 – 1718) und Christine (1656 – 1698) mit August Friedrich v. Holstein-­Gottorf, dem Fürstbf. v. Lübeck (1646 – 1705). 327

S

Es kann davon ausgegangen werden, dass A. M. am Zustandekommen dieser Eheverbindungen maßgeb­lichen Anteil hatte. In Halle entfalteten A. M. und August v. Sachsen ein barockes Hofleben, das sich sowohl in der Architektur der in ihrer Zeit neu errichteten oder umgestalteten Bauten wie dem Dom zu Halle, ebenso manifestierte wie in Musik- oder Theateraufführungen. Man nimmt sogar an, dass sie bewusst in Konkurrenz zum kurfürst­lichen Hof in Dresden traten, um wenigstens auf ­diesem Gebiet gleichziehen zu können (Thiele, Residenz, S. 110 – 172). Die Kontakte zu ihrer Herkunftsfam. ließ A. M. zeit ihres Lebens nicht abbrechen. Ein wohl inniges Verhältnis bestand zum 1658 verstorbenen Vater, zu dessen Testamentsvollstrecker ihr Gemahl August bestimmt wurde. Der mit allen anderen Brüdern wegen der väter­lichen Testamentsbestimmungen im Streit liegende älteste Bruder Christian I. (Louis, 1623 – 1693) scheint auch ihr nicht sympathisch gewesen zu sein, anders als die Brüder Karl (1626 – 1670), Johann Georg (1629 – 1675) und Gustav Rudolf (1632 – 1670) aus der ersten Ehe des Vaters (Schleinert, A. M., S. 143 – 147). Die Lebensleistung A. M.s bestand zweifellos zunächst in der Erfüllung der in eine verh. Fürstin gesetzten Erwartung, den Erhalt der Dynastie durch Geburt mög­lichst vieler Kinder, vor allem Söhne, zu sichern. Gemeinsam mit ihrem Gemahl begründete sie die drei Genera­tionen umfassende und knapp 100 Jahre existierende kursäch­sische Nebenlinie Sachsen-­Weißenfels, die eine bedeutende Rolle bei der Entfaltung barocker Kultur im Süden des heutigen Bundeslandes Sachsen-­Anhalt spielte. Gest. ist A. M. am 11. Dezember 1669 nach einer längeren Krankheit. Ihre Bestattung geriet zu einer imposanten Demonstra­tion barocker Sepulkralkultur. Nach Aufbahrungen in der Neuen Residenz und im Dom zu Halle fand sie ihre letzte Ruhestätte in der Fam.gruft unter der Schlosskirche in Weißenfels, wo sie gemeinsam mit ihren drei 1663 verstorbenen und zwischenzeit­lich im Dom zu Halle beigesetzten Töchtern Katharina (1655 – 1663), Elisabeth (1660 – 1663) und Dorothea (1662 – 1663) beerdigt wurde (Schleinert, A. M., S. 148 – 153).   Dirk Schleinert Qg  Henrico Bilderbeck, Schwerinscher Frewdentag. Das

ist: Christ­liche und einfältige Hochzeit-­Ceremon … bey

S

des folgenden Tages in die neuerbawete Begräbnus-­Grufft

zu Weissenfels beygesetzet worden, o. O. 1670.– Johannes

hochansehn­licher Fürst­licher Copula­tion, als dem … Fürsten

Hübner, Dreyerley Schönheit … Uber den hochbetaur­lichen/

Frewlein A. M…. Ehe­lich vermählet und angetrawet wor-

Hertzogin zu Sachsen/ … Als Dieselbige den 11. Decembris

den 23. Novemb. 1647 …, Rostock o. J.– Ehren Gedächtnüs

Und … den 2. Februarii, instehendes 1670. Jahres … beyge-

u. Frawen, Frawen Annen Marien Hertzogin zu Sachsen,

Trauer-­Zypreszen Ob Dem … Todes-­Hintrit Der … Fürstin

und Herrn, Herrn Augusto … die … Fürstin und Frewlein, den, so geschehen auffm Fürst­lichen Hause zu Schwerin

und Denck-­Mahl Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin

Jü­lich, Cleve und Bergk … Oder Kurtze Erzehlung Welcher gestalt … am 11. Decembr[is] 1669 … dero hochfürstl.

Leichbestattung am 2. Febr. 1670. in der Residentz Stadt

Halle … gehalten, und dan[n] ferner der hochfürstl: Cörper

328

doch seligen Hintrit Der … Fürstin … Frauen Annen Marien/

des verwichenen 1669. Jahres/ … in … Halle … entschlaffen/

setzet worden, Magd. 1670.– Christian Knittel, Klag- und

… A. Marien/ Herzoginn zu Sachsen …: Als Dies. am 11. Christmohnats-­Tag des abgetrehtnen 1669. Jahres … einen

sanft- und sehligen Abschied … genommen … Salfeld, 1670.–

Johannes Olearius, Geist­licher Gedenckring des dreyfachen

zu Schwerin, Sandaw und Halle gethanen Glückwundsches

Sachsen-­Weißenfels. Dynastische Beziehungen z­ wischen

bey dem Fürstl. Heyrath- und Heimfführungs-­Freudenfest

Mecklenburg und Kursachsen im 17. Jh., in: Mecklenbur­

Halle 1647.– Ders., Monumentum Schuldiges Denckmahl

auf Abruf ? Hof- und Stadtges. in Halle unter dem letz-

deß … Herrn August … und der … Frauen Annen Marien,

Deß unvergleich­lichen Tugend-­Bildes: Welches Die … Frau

gische Jbb. 123 (2008), S. 123 – 157.– Andrea Thiele, Residenz

ten Administrator des Erzstifts Magd., August v. Sachsen

A. M./ … Bey Ihrem Christ­lichen Leben und Sterben hin-

(1614 – 1680), Halle 2011.

Qu  LHA Schwerin, Best. 2.11 – 2/1 Auswärtige Angele-

(1627 – 1669), Öl auf Leinwand, unsigniert, o. J. [um 1665],

terlaßen …, Salfeld 1669.

B  * Porträt der Hzn. A. M. v. Sachsen-­Weißenfels

genheiten, Nr.  4442, Nr.  4494 – 4496, Nr.  4709 – 4714.– Ebd.,

Ausschnitt (Museum Weißenfels).– Kupferstich von Johann

Reisen fürst­licher Personen, Nr. 226.– Ebd., Best. 2.12 – 19

den).– Ganzfigür­liches Gemälde in spanischer Mode von

Best. 2.11 – 2/3 Notifika­tionen, Nr.  43 – 55.– Ebd., Best. 2.12 – 1/7

Eheschließungen, Nr.  473 – 482.– LHASA, MD, U 1 Erzstift

Magd., V, Nr. 29, Nr. 30.– Ebd., Best. A 1 Erzstift Magd.

Auswärtige Angelegenheiten, Nr. 184, Nr. 186.– Ebd., Best. A 2 Erzstift Magd. Innere Landesverwaltung, Nr. 44.

W – Lit  Ute Essegern, Fürstinnen am kursäch­sischen Hof. Lebenskonzepte und Lebensläufe ­zwischen Fam., Hof und

Politik in der ersten Hälfte des 17. Jh.s, Lpz. 2007.– Hell-

mut Kretzschmar, Zur Gesch. der säch­sischen Sekundo-

geniturfstm.er, in: SA 1 (1925), S. 312 – 343.– Dirk Schlei-

nert, A. M. v. Mecklenburg (1627 – 1669) und August v.

Sachsen (1614 – 1680) und die Begründung des Hauses

Dürr nach Christoph Steger, 1654 (Kupferstichkabinett Dreseinem unbekannten Künstler, Mitte 17. Jh. (Museum Wei-

ßenfels, Schloss Neu-­Augustusburg).– Darstellung mit Fam., Gemälde vermut­lich von Christoph Steger, 1662 (Unterteil des Altarbildes im Dom zu Halle).– Kupferstich von Nicolaus

Häubelinus, 1670 (Titelblatt im Ehrengedächtnüs, 1670).–

Kupferstich als liegender Leichnam von Nicolaus Häubelinus (1645 – 1687), 1670 (Ehrengedächtnüs, 1670).– Ovales Bild der A. M. von einem unbekannten Künstler, Kupferplatte

mit oliv-­gräu­lichem Hintergrund, Mitte 17. Jh. (Stiftung

Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-­Anhalt).–

Kupferstich von Johann Dürr nach einem Gemälde von Christoph Steger, 1654 (HAB WF).

Sangerhausen, Jutta von  (um 1220 – 5 . 5. 1260) Einsiedlerin, religiöse Ratgeberin, Theologin, Wohltäterin, Friedensstifterin, verehrt als Selige bzw. Heilige und Schutzpatronin Preußens

Abb. 56

Trotz widersprüch­licher Quellenlage und zahlreicher Versuche ideolo­gischer Vereinnahmung leuchtet mit dem Namen J. v. Sangerhausen das Bild einer Frau auf, die durch rel. Inspira­tion zu einem selbstbestimmten Leben fand und in ihrer Zeit eine ethische Mission erfüllte. Zu den wenigen gesicherten Daten gehört ihre Herkunft aus Thür. als Frau eines Ministerialen v. Sangerhausen, eine verwandtschaft­liche Beziehung zum Hochmeister des Deutschen Ordens Anno v. Sangerhausen (gest. 1273) sowie in ihrer letzten Lebensphase ein vierjähriger Aufenthalt in Kulmsee (heute Chełmża), einem der Brennpunkte der dt.-polnischen Offensive gegen die baltischen, damals noch heidnischen Pruzzen. 329

S

zu Schwerin, Sandaw und Halle gethanen Glückwundsches

Sachsen-­Weißenfels. Dynastische Beziehungen z­ wischen

bey dem Fürstl. Heyrath- und Heimfführungs-­Freudenfest

Mecklenburg und Kursachsen im 17. Jh., in: Mecklenbur­

Halle 1647.– Ders., Monumentum Schuldiges Denckmahl

auf Abruf ? Hof- und Stadtges. in Halle unter dem letz-

deß … Herrn August … und der … Frauen Annen Marien,

Deß unvergleich­lichen Tugend-­Bildes: Welches Die … Frau

gische Jbb. 123 (2008), S. 123 – 157.– Andrea Thiele, Residenz

ten Administrator des Erzstifts Magd., August v. Sachsen

A. M./ … Bey Ihrem Christ­lichen Leben und Sterben hin-

(1614 – 1680), Halle 2011.

Qu  LHA Schwerin, Best. 2.11 – 2/1 Auswärtige Angele-

(1627 – 1669), Öl auf Leinwand, unsigniert, o. J. [um 1665],

terlaßen …, Salfeld 1669.

B  * Porträt der Hzn. A. M. v. Sachsen-­Weißenfels

genheiten, Nr.  4442, Nr.  4494 – 4496, Nr.  4709 – 4714.– Ebd.,

Ausschnitt (Museum Weißenfels).– Kupferstich von Johann

Reisen fürst­licher Personen, Nr. 226.– Ebd., Best. 2.12 – 19

den).– Ganzfigür­liches Gemälde in spanischer Mode von

Best. 2.11 – 2/3 Notifika­tionen, Nr.  43 – 55.– Ebd., Best. 2.12 – 1/7

Eheschließungen, Nr.  473 – 482.– LHASA, MD, U 1 Erzstift

Magd., V, Nr. 29, Nr. 30.– Ebd., Best. A 1 Erzstift Magd.

Auswärtige Angelegenheiten, Nr. 184, Nr. 186.– Ebd., Best. A 2 Erzstift Magd. Innere Landesverwaltung, Nr. 44.

W – Lit  Ute Essegern, Fürstinnen am kursäch­sischen Hof. Lebenskonzepte und Lebensläufe ­zwischen Fam., Hof und

Politik in der ersten Hälfte des 17. Jh.s, Lpz. 2007.– Hell-

mut Kretzschmar, Zur Gesch. der säch­sischen Sekundo-

geniturfstm.er, in: SA 1 (1925), S. 312 – 343.– Dirk Schlei-

nert, A. M. v. Mecklenburg (1627 – 1669) und August v.

Sachsen (1614 – 1680) und die Begründung des Hauses

Dürr nach Christoph Steger, 1654 (Kupferstichkabinett Dreseinem unbekannten Künstler, Mitte 17. Jh. (Museum Wei-

ßenfels, Schloss Neu-­Augustusburg).– Darstellung mit Fam., Gemälde vermut­lich von Christoph Steger, 1662 (Unterteil des Altarbildes im Dom zu Halle).– Kupferstich von Nicolaus

Häubelinus, 1670 (Titelblatt im Ehrengedächtnüs, 1670).–

Kupferstich als liegender Leichnam von Nicolaus Häubelinus (1645 – 1687), 1670 (Ehrengedächtnüs, 1670).– Ovales Bild der A. M. von einem unbekannten Künstler, Kupferplatte

mit oliv-­gräu­lichem Hintergrund, Mitte 17. Jh. (Stiftung

Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-­Anhalt).–

Kupferstich von Johann Dürr nach einem Gemälde von Christoph Steger, 1654 (HAB WF).

Sangerhausen, Jutta von  (um 1220 – 5 . 5. 1260) Einsiedlerin, religiöse Ratgeberin, Theologin, Wohltäterin, Friedensstifterin, verehrt als Selige bzw. Heilige und Schutzpatronin Preußens

Abb. 56

Trotz widersprüch­licher Quellenlage und zahlreicher Versuche ideolo­gischer Vereinnahmung leuchtet mit dem Namen J. v. Sangerhausen das Bild einer Frau auf, die durch rel. Inspira­tion zu einem selbstbestimmten Leben fand und in ihrer Zeit eine ethische Mission erfüllte. Zu den wenigen gesicherten Daten gehört ihre Herkunft aus Thür. als Frau eines Ministerialen v. Sangerhausen, eine verwandtschaft­liche Beziehung zum Hochmeister des Deutschen Ordens Anno v. Sangerhausen (gest. 1273) sowie in ihrer letzten Lebensphase ein vierjähriger Aufenthalt in Kulmsee (heute Chełmża), einem der Brennpunkte der dt.-polnischen Offensive gegen die baltischen, damals noch heidnischen Pruzzen. 329

S

S

J.s Wirken im Kulmer Land ist quellenmäßig belegt durch ihre Beziehung zu dem Franziskaner Johannes Lobedau (um 1200 – 1264) und zu Bf. Heidenreich (gest. 1263). Daneben ist im Ordensland und späteren Polen eine vielgestaltige Überlieferung entstanden, die aber in den Grundaussagen mit dem Bild J.s bei Mechthild v. Magd. (um 1207/1210 – 1282/1294) übereinstimmt, so wie es im Cod. Einsidlensis 277 (Mitte 14. Jh., S. [100]) überliefert ist. Der Vermutung, J. sei im Gefolge ihres Verwandten, des Landund späteren Hochmeisters Anno v. Sangerhausen, nach Kulmsee gekommen, steht die lokale Überlieferung entgegen, nach der sie dort als „arme Pilgerin“ (Gerlinghoff, Quellen, S. 45, S. 89) ankam, nicht im Umkreis des 1251 gegründeten Doms Wohnung nahm, sondern eine Einsiedelei bezog, heute im Ortsteil Bielczyny (Bildschön) gelegen. Den Dom besuchte sie nur zum Empfang der Sakramente, half gelegent­lich bei der Krankenpflege, widmete sich aber vorwiegend der Kontempla­tion. Die Legende weiß von mehreren Visionen zu berichten, in denen sie Christus unmittelbar begegnete (ebd., S. 21, S. 33, S. 53, S. 77). Den Menschen in ihrer Umgebung zeigte sie Demut und stand ihnen als rel. Ratgeberin zur Seite. Die späteren barocken Ausgestaltungen der Legende machten sie zu einer gelehrten Theologin, die selbst schwierigste Bibelstellen verständ­lich auszulegen wusste (ebd., S. 55, S. 79). Realistischer und auch zeit­lich näher an der ursprüng­lichen Wahrnehmung ist der Hinweis auf ein Lichtwunder in der Preuß. Chronik des Dominikaners Simon Grunau (um 1470 – 1530/1537). J. soll sich mit ihren Gefährtinnen auf dem Weg zu einem Kranken nachts im Wald verirrt haben. Sie habe Gott um Hilfe angerufen, woraufhin die Sonne am Himmel erschienen sei (ebd., S. 21, auch: S. 45, S. 53, S. 81). Die in Händen getragene Sonne wurde zu ihrem Attribut in bild­ lichen Darstellungen. Deut­lich bringt die Lichtmetapher den Kern ihres Wirkens zum Ausdruck: In der Enge und in den Wirrungen einer von Krieg, Landnahme, Vertreibung, Religions- und Machtkampf geprägten Situa­tion vermittelt sie den Menschen in ihrer Umgebung Wegweisung, Hoffnung und neues Vertrauen. Nach nur vier Jahren ihres Wirkens im preuß. Missionsgebiet stand J. im Ruf der Heiligkeit. Dies wird bes. deut­lich bei ihrem Ableben am Vorabend des Himmelfahrtstages 1260. Der Tod war ihr offenbart worden, und sie sah ihm freudig entgegen. Zu ihrer Beisetzung strömten Menschen aus allen Tle.n des Landes herbei (ebd., S. 103). In der wichtigsten Quelle, bei Mechthild v. Magd., wird J. unter die fünf „neuen Heiligen“ gestellt, deren Sendung sich auf eine Reform von K ­ irche und Ges. bezog, und die deswegen auch in einem Konfliktverhältnis zu ihrer Umwelt standen. J.s Ausstrahlung, ihr Wirken mit gewaltfreien, geistigen Impulsen musste für die sehr virile, standes- und machtbewusste Religion der Ordensritter wie ein Affront wirken. Simon Grunau berichtet, dass J. von Brüdern des Dt. Ordens einer Todsünde bezichtigt wurde, sich aber durch eine Feuerprobe rechtfertigen konnte. 330

Nach J.s Tod entstand in Kulmsee ein lokaler Kult, der die Erinnerung an sie bis heute wachhält. Bildwerke im Dom stützten die Erinnerung an sie, bes. ein 15teiliges Tafelbild im Westteil der Kathedrale. Es stellte in Form eines Zyklus J.s Lebenslauf dar, wobei die einzelnen Szenen mit einer dt. Legende versehen waren. Dieses Bildwerk wurde im 17. Jh. neben der münd­lichen Überlieferung die wichtigste Quelle für die polnischen Hagiographien, die sich aus ganz neuen Motiven mit J. beschäftigen. Denn im Zuge der polnischen Gegenref. wurden die lokalen Heiligen als Repräsentanten des alten Glaubens wiederentdeckt und propagandistisch aufgewertet. J. mutierte zur preuß. Landespatronin, ihr wurde eine fürst­liche Herkunft aus dem Welfengeschlecht zugeschrieben, und man strengte eine Heiligsprechung an. Diese Aktivitäten förderte bes. der polnische Kg. ­Siegismund III. Wasa, der 1621 das vermeint­liche Grab J.s im Dom besucht hatte, um durch ihre Fürbitte Hilfe in seiner militärischen Auseinandersetzung mit dem ­Schwedenkg. Gustav II . Adolf (1594 – 1632) zu erlangen. Er beauftrage den Krakauer Theologen F ­ rideric Schembek SJ (1575 – 1644), eine Vita der von ihm verehrten Heiligen zu verf. Schembek wandte sich gegen die Polonisierung der J.-Vita in einem Traktat (1609) von Martin Baronius, in dem behauptet wurde, dass J. aus dem Ort Bug in der Nähe von Kulmsee stamme und im Alter von 15 Jahren mit einem polnischen Frhr. namens Konopatczky verh. worden sei (ebd., S. 95). Er kritisierte auch, dass Bildwerke aus dt. Zeit (vor 1466) einer Restaurierung zum Opfer gefallen s­ eien und durch Darstellungen mit neuer Tendenz ersetzt wurden, die J. nun als Tertiarin der Franziskaner zeigten. Schembek hat drei Schriften über J. hinterlassen, die neben dem Bericht über ihre Beati­fizierung im Jahr 1637 durch Jan Lipski (1589 – 1641), den Bf. v. Kulm und Pomesanien, auch Angaben über J.s Herkunft aus Thür. und ihr Wirken in Sangerhausen enthalten. Er zeigt J. als eine Frau, die von frühester Kindheit an durch rel. Inspira­tion geleitet wurde. Früh verh., führte sie konfliktfrei ein standesgemäßes Leben als Ehefrau und M ­ utter von drei Kindern. Nachdem ihr Mann von einem Kreuzzug nicht zurückkehrte, leitete sie mit Umsicht und Erfolg ihr Landgut und widmete sich intensiv der christ­lichen Erziehung ihrer Kinder. Als diese erwachsen waren, vollzog sie einen völligen Bruch mit ihrer bisherigen Lebenswelt, verschenkte all ihr Gut und widmete sich Armen und Kranken. Askese, Bitte um Almosen und furchtloser Umgang mit ansteckenden Krankheiten gehörten nun zu ihrem Alltag. Die Ges. tolerierte diesen Rollenbruch einer Frau aus adligem Hause nicht, so dass sich J. zunehmend Anfeindungen ausgesetzt sah und schließ­lich vor den Menschen fliehen und ein unstetes Wanderleben beginnen musste. In diese Lebensphase fällt vermut­lich ihre Begegnung mit den mystischen Strömungen in Mitteldtl. Die Quellen berichten, dass J. gelegent­lich Begleiterinnen hatte, für eine kommunitäre Lebensweise, wie sie von den Beginen gepflegt wurde, gibt es aber keine ausreichenden Belege. Eher zutreffend ist ihre Kennzeichnung als „Semireligiosa“ 331

S

(Röckelein, Kanonisa­tion, S. 126), als eine Frau, die ohne Gelübde und feste Bindung an einen Orden eigenverantwort­lich nach ihrem Glauben lebte. Ihr Entschluss, die Heimat zu verlassen und nach Preuß. zu gehen, wird in den Quellen übereinstimmend als Tl. ihrer „Sendung“ erklärt, über die Umstände und konkreten Anlässe der Reise gibt es nur Vermutungen. Die häufig gezogene Parallele zu Elisabeth v. Thür. übersieht, dass J. aufgrund ihrer weniger exponierten sozialen Stellung objektiv viel größere Mög­lichkeiten eigener Lebensgestaltung besaß und stets souverän agieren konnte. J. verließ Mitteldtl. im Konflikt mit ihrem ges. Umfeld. Hier liegt wohl die Erklärung, dass sich in ihrer Heimat zunächst kein Kult etablieren konnte und die Überlieferung nach Mechthilds Zeugnis abbricht. In Preuß. und s­ päter im kath. Polen waren die Umstände günstiger, aber auch hier lässt sich ein Nachlassen des Interesses seit dem 18. Jh. feststellen, bes. nachdem Kulmsee wieder preuß. wurde. Erst im neu entstandenen Polen lebte der Kult seit den 1920er Jahren wieder auf. Am Ort ihrer Klause in Bielczyny entstand ein Sanktuarium. In Sangerhausen wurde J. zunächst nur in der kleinen kath. Gemeinde verehrt, verstärkt erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als Zuzug aus dem Osten kam. 2003 entdeckten Frauen für eine größere Öffent­lichkeit J.s vorbildhaftes Wirken im sozialen Bereich wieder und nutzten Kontakte zu der Gemeinde in Chełmża für dt.-polnische Begegnungen im Rahmen der Europawoche, die mit den seit 2006 begangenen jähr­ lichen J.-Festtagen zeit­lich zusammenfällt. So entstand die Wahrnehmung J.s als einer europäischen, völkerverbindenden rel. Persön­lichkeit.   Peter Gerlinghoff Qg 

Peter Gerlinghoff (Hg.), Quellen zum Leben und

zur frühen Verehrung der heiligen J. v. Sangerhausen, Sangerhausen 2006.

Qu  Cod. Einsidlensis 277: Mechthild v. Magd., Das fließende Licht der Gottheit, Einsiedeln, Mitte 14. Jh. (URL: http://www.e-­codices.unifr.ch/de/list/one/sbe/0277, Stand

tion?, in: Ludwig Mödl/Stefan Samerski (Hg.), Global-­Player der K ­ irche? Heilige und Heiligsprechung im universalen

Verkündigungsauftrag, Würzburg 2006, S. 126 – 156.– J[ohannes] Westphal, Untersuchungen über J. v. Sangerhausen, in: Zs. für die Gesch. und Altertumskunde Ermlands 26

5. 2. 2015).

(1938), S.  515 – 596.

Hagiografia Polska. Słownik bio-­bibliograficzny, Bd. 1, Poz-

Sangerhausen.– Darstellung der J. v. Sangerhausen in der

W – Lit  Antoni Liedke, Juta z Chełmży ( J. zu Sangerhausen), in:

S

(um 1220 – 1260). Der gescheiterte Versuch einer Kanonisa­

nań 1971, S. 655 – 662.– Hedwig Röckelein, J. v. Sangerhausen

332

B  * J. v. Sangerhausen in der Tracht einer Tertiarin der Franziskanerinnen, Gemälde in der J.kapelle der Herz-­Jesu-­Kirche

Basilika Świętej Trójcy in Chełmży (Kulmsee)/Polen, 1982/83.

Schröder, Catharina  (Magdeburg, 17. Jh.) „Lazarettmutter“ im Pestlazarett im Kloster St. Augustin, Magdeburg

C. Schröder leitete zus. mit ihrem Mann, Joachim Schröder, ab August 1680 das Pestlazarett, das während der Pestepidemie in Magd. z­ wischen 1680 und 1682 im Kloster St. Augustin eingerichtet wurde. Mit Ausbruch der Seuche waren vom Stadtrat sämt­liche Pestbediensteten, vom Pestmedikus, den Chirurgen und Barbiergesellen über die Wartfrauen und Pesthebammen, die Pestprediger und Pestnotare bis hin zu den Totengräbern, Totenträgern und Gassenläufern, eingestellt sowie die nötigen Einrichtungen – Pestamt, Pestgericht und Lazarett im Kloster St. Augustin (Krenzke, Magd., S. 69, S. 99; Dudek, Magd., S. VI; Wolff, Med.alchronik, S. 88) nebst Lazarettvater und -mutter – bereitgestellt worden. Hatte jeder Hauswirt für seine Fam.angehörigen, Innungen und Handwerkszünfte für ihre Mitglieder zu sorgen, sollten die Stadtarmen im Pestlazarett betreut werden. Zur Einrichtung des Lazaretts musste jeder Tischlermeister ein Bett und jeder Bierbrauer zur Versorgung der Kranken eine Tonne Bier liefern; auf Vorrat wurden Mehl, Bier, Salz, Holz, Öl, Seife, Räucherpulver, Medikamente und Särge, mehrere Tische und zwölf Stühle ins Lazarett gebracht (StaM, A I P 27, Bd. I, fol. 4 – 4v, fol. 5 – 8, fol. 49 – 50, fol. 64, fol. 80 – 93, fol. 98r, fol. 100 f., fol. 118, fol. 123, fol. 147, fol. 174). Die Verteilung der Aufgaben im Lazarett entsprach einem geschlechtsspezifischen Muster, nach welchem die Frauen die pflegerischen und betreuerischen Tätigkeiten direkt an den Kranken verrichteten. Bei den Frauen, die sich nach öffent­licher Ausschreibung als Krankenwärterinnen meldeten, handelte es sich um städtische Witwen oder Ehefrauen, die für die Betreuung, Pflege, Verköstigung und Behandlung der Infizierten vier Pfennige wöchent­lich erhalten sollten (StaM, A I P 27, Bd. I, fol. 4 – 4v, fol. 147, fol. 234). Als „Lazarettmutter“ war C. Schröder eine dieser weib­lichen Pestbediensteten. Im Lazarett übernahm sie die Ausgabe der Arzneien an die Infizierten, das Waschen der Kranken, das Kochen und die Nahrungsversorgung sowie die Versorgung mit weißem Zeug. Drei Wärterinnen halfen ihr bei der Reinigung, Lüftung und Räucherung der Kammern, beim Wäschewaschen und dem Ausräuchern der Kleider gegen das „Contagium“, beim Waschen und Ankleiden der Verstorbenen (StaM, A I P 27, Bd. I, fol. 86v–88, fol. 89r, fol. 174, fol. 175; Labouvie, Commerce, S. 47 f.). Über ihr weiteres Leben und ob sie die Pest überlebte, ist nichts bekannt.   Eva Labouvie

333

S

Qg – Qu  StaM, A I P 27, Bd. I, fol. 4 – 4v, fol. 5 – 8, fol. 49 – 50,

Commerce, Communica­tion und Contagium. Die Pest in der

Stadt Magd. 1680 – 1682, in: Dies. (Hg.), Leben in der Stadt.

fol. 64, fol. 80 – 93, fol. 98r, fol. 100 f., fol. 118, fol. 123, fol. 147,

Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar

W – Lit  Norbert Dudek, Magd. Chronik einer Stadt, Magd. 1992.–

nik. Quellen und Studien zur Gesch. des Magd.er Gesundheits-

fol. 174 f., fol. 234.

Hans-­Joachim Krenzke, Magd., Bremen 1991.– Eva Labouvie,

u. a. 2004, S. 37 – 56.– Horst-­Peter Wolff, Magd.er Med.alchround Sozialwesens von 1631 bis 1848/49, Magd. 1977.

B –

Schulenburg, Anna von der, geb. von Wenckstern  (31. 3. 1511–Salzwedel 7. 4. 1575) Gräfin, Wohltäterin, Stifterin

S

A. v. der Schulenburg wurde als Tochter von Joachim v. Wenckstern (geb. 1480) und seiner Frau Armgard, geb. v. Rossow (geb. 1484/85), geb. Sie heiratete den kurfürst­lich-­brandenbur­ gischen Kriegsrat Matthias v. der Schulenburg (1472 – 1542). Aus der Ehe gingen neun Kinder hervor. A. zeichnete sich durch eine außergewöhn­lich starke Förderung von ­Kirchen und Schulen aus (Schumann, Volksschulwesen, S. 255 f.; Danneil, Kirchengesch., S. 225), die bis heute in der Stadt Salzwedel nachwirkt. Der Katharinenschule vermachte sie testamentarisch einige hundert Taler, wodurch mittellosen Schülern das Schulgeld erlassen werden konnte (Pohlmann, S. 178 f.). Wie ihr Mann galt A. als treue Anhängerin Luthers (Danneil, Geschlecht, S. 530). Sie stiftete unter anderem sowohl die Dienstagspredigt für die Mönchskirche (Danneil, Kirchengesch., S. 30) als auch die Wochenpredigt sowie 500 Abb. 57 Gulden für die Finanzierung der Prediger im Elisabeth-­ Hospital, das sich der Armenfürsorge widmete (Danneil, Kirchengesch., S. 232 f.). Für den Erhalt und die Renovierung der Mönchskirche gilt sie als Hauptgeldgeberin (Pohlmann, S. 202 f.), hier finanzierte sie unter anderem das Gestühl sowie den Hochaltar. Ihre Grablege fand A. auf eigenen Wunsch unmittelbar vor der Kanzel und damit – seit Luthers Beisetzung in der Wttbg.er Schlosskirche – am vornehmsten Bestattungsort prot. K ­ irchen. In der Mönchskirche erinnert ein lebensgroßes Relief bis heute an sie (Slenczka, Altmark, S. 426; Danneil, Kirchengesch., S. 226).   Katrin Gäde

334

Qg – Qu  StaM, A I P 27, Bd. I, fol. 4 – 4v, fol. 5 – 8, fol. 49 – 50,

Commerce, Communica­tion und Contagium. Die Pest in der

Stadt Magd. 1680 – 1682, in: Dies. (Hg.), Leben in der Stadt.

fol. 64, fol. 80 – 93, fol. 98r, fol. 100 f., fol. 118, fol. 123, fol. 147,

Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar

W – Lit  Norbert Dudek, Magd. Chronik einer Stadt, Magd. 1992.–

nik. Quellen und Studien zur Gesch. des Magd.er Gesundheits-

fol. 174 f., fol. 234.

Hans-­Joachim Krenzke, Magd., Bremen 1991.– Eva Labouvie,

u. a. 2004, S. 37 – 56.– Horst-­Peter Wolff, Magd.er Med.alchround Sozialwesens von 1631 bis 1848/49, Magd. 1977.

B –

Schulenburg, Anna von der, geb. von Wenckstern  (31. 3. 1511–Salzwedel 7. 4. 1575) Gräfin, Wohltäterin, Stifterin

S

A. v. der Schulenburg wurde als Tochter von Joachim v. Wenckstern (geb. 1480) und seiner Frau Armgard, geb. v. Rossow (geb. 1484/85), geb. Sie heiratete den kurfürst­lich-­brandenbur­ gischen Kriegsrat Matthias v. der Schulenburg (1472 – 1542). Aus der Ehe gingen neun Kinder hervor. A. zeichnete sich durch eine außergewöhn­lich starke Förderung von ­Kirchen und Schulen aus (Schumann, Volksschulwesen, S. 255 f.; Danneil, Kirchengesch., S. 225), die bis heute in der Stadt Salzwedel nachwirkt. Der Katharinenschule vermachte sie testamentarisch einige hundert Taler, wodurch mittellosen Schülern das Schulgeld erlassen werden konnte (Pohlmann, S. 178 f.). Wie ihr Mann galt A. als treue Anhängerin Luthers (Danneil, Geschlecht, S. 530). Sie stiftete unter anderem sowohl die Dienstagspredigt für die Mönchskirche (Danneil, Kirchengesch., S. 30) als auch die Wochenpredigt sowie 500 Abb. 57 Gulden für die Finanzierung der Prediger im Elisabeth-­ Hospital, das sich der Armenfürsorge widmete (Danneil, Kirchengesch., S. 232 f.). Für den Erhalt und die Renovierung der Mönchskirche gilt sie als Hauptgeldgeberin (Pohlmann, S. 202 f.), hier finanzierte sie unter anderem das Gestühl sowie den Hochaltar. Ihre Grablege fand A. auf eigenen Wunsch unmittelbar vor der Kanzel und damit – seit Luthers Beisetzung in der Wttbg.er Schlosskirche – am vornehmsten Bestattungsort prot. K ­ irchen. In der Mönchskirche erinnert ein lebensgroßes Relief bis heute an sie (Slenczka, Altmark, S. 426; Danneil, Kirchengesch., S. 226).   Katrin Gäde

334

Qg  Johannes Cuno, Todes klugheit oder: was fuer weissheit in des todes betrachtung begriffen sey: gewiesen aus

Mosis des mans Gottes gebetlein: Herr lehre uns bedencken das wir streben muessen etc. Geschehen uber der Begrebnis

2005.– Johann C. G. Schumann, Die Gesch. des Volksschul-

wesens in der Altmark und des Altmärkischen Schullehrer-­ Seminars zu Gardelegen-­Osterburg. Im Zusammenhange mit

der Altmärkischen Cultur- und Kirchengesch. in der ev. Päda-

der edlen Frawen Anna Matthiansen v. der Schulenburg

gogik dargestellt, Halle 1871.– Fritz Schwerin, Aus dem Leben

Qu – W – Lit  Johann C. Bekmann/Bernhard L. Bekmann, Historische

in: Ders., Fünf Edelleute aus den vorigen Tagen … Aus den

widwen etc., Magd. 1576.

Beschr. der Chur und Mark Brandenburg, Bd. 2, Bln. 1753,

der ­Mutter Daniels v. der Schulenburg, Anna geb. v. Wenkstern,

auf Dies. erhaltenen Leichenpredigten und andern Quellen

zusammengestellt, Halle 1859, S. 23 – 33.– Ruth Slenczka, Städ-

tische Konfessionskultur im Spiegel der Kirchenausstattung.

Sp. 35.– Johann F. Danneil, Das Geschlecht v. der Schulenburg,

Die Mönchskirche von Salzwedel und das Weinbergretabel

del. Mit einem Urk.buch, Halle 1842.– August W. Pohlmann,

von 1300 bis 1600. Eine Kulturregion im Spannungsfeld von

Bd. 2, Salzwedel 1847.– Ders., Kirchengesch. der Stadt SalzweGesch. der Stadt Salzwedel seit ihrer Gründung bis zum

Schlusse des Jahres 1810, aus Urk. und glaubwürdigen Nachrichten, Halle 1811, ND hg. von Michael Seidel, Naumburg

von Lucas Cranach d. J. (1582), in: Jiri Fajt (Hg.), Die Altmark Magd., Lübeck und Bln., Bln. 2011, S. 421 – 439.

B  * Grabmal der Anna v. der Schulenburg in der Mönchs­

kirche Salzwedel, 1575.

Schwarzburg-Rudolstadt, Aemilie (Emilie) Juliane von, geb. Gräfin von Barby und Mühlingen  (Schloss Heidecksburg, Rudolstadt 19. 8. 1637–Schloss Heidecksburg, Rudolstadt 3. 12. 1706) Gräfin von Schwarzburg und Hohnstein, Lieddichterin, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

Regional ist das Leben der Gfn. A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt hauptsäch­lich mit der im Thürin­gischen gelegenen Herrschaft verbunden. Nur ungefähr fünf Jahre ihres Lebens verbrachte A. J. in der kleinen Grafschaft Barby am Zusammenfluss von Saale und Elbe. Vor den Ereignissen des Dreißigjährigen Krieges zog sich 1635 das Gfn.paar v. Barby und Mühlingen, ­Albrecht Friedrich v. Barby und Mühlingen (1597 – 1641), seine Frau, Sophie Ursula v. Barby und Mühlingen (1601 – 1642), geb. Gfn. zu Oldenburg und Delmenhorst, mit ihrer Tochter ­Christine Elisabeth (1634 – 1681) nach Rudolstadt zurück. Während des Rudolstädter Aufenthaltes wurden die Töchter Justine Sophie Abb. 58 (vgl. Tafel 29) (1636 – 1677) und A. J. geb. 1638 kehrte 335

S

Qg  Johannes Cuno, Todes klugheit oder: was fuer weissheit in des todes betrachtung begriffen sey: gewiesen aus

Mosis des mans Gottes gebetlein: Herr lehre uns bedencken das wir streben muessen etc. Geschehen uber der Begrebnis

2005.– Johann C. G. Schumann, Die Gesch. des Volksschul-

wesens in der Altmark und des Altmärkischen Schullehrer-­ Seminars zu Gardelegen-­Osterburg. Im Zusammenhange mit

der Altmärkischen Cultur- und Kirchengesch. in der ev. Päda-

der edlen Frawen Anna Matthiansen v. der Schulenburg

gogik dargestellt, Halle 1871.– Fritz Schwerin, Aus dem Leben

Qu – W – Lit  Johann C. Bekmann/Bernhard L. Bekmann, Historische

in: Ders., Fünf Edelleute aus den vorigen Tagen … Aus den

widwen etc., Magd. 1576.

Beschr. der Chur und Mark Brandenburg, Bd. 2, Bln. 1753,

der ­Mutter Daniels v. der Schulenburg, Anna geb. v. Wenkstern,

auf Dies. erhaltenen Leichenpredigten und andern Quellen

zusammengestellt, Halle 1859, S. 23 – 33.– Ruth Slenczka, Städ-

tische Konfessionskultur im Spiegel der Kirchenausstattung.

Sp. 35.– Johann F. Danneil, Das Geschlecht v. der Schulenburg,

Die Mönchskirche von Salzwedel und das Weinbergretabel

del. Mit einem Urk.buch, Halle 1842.– August W. Pohlmann,

von 1300 bis 1600. Eine Kulturregion im Spannungsfeld von

Bd. 2, Salzwedel 1847.– Ders., Kirchengesch. der Stadt SalzweGesch. der Stadt Salzwedel seit ihrer Gründung bis zum

Schlusse des Jahres 1810, aus Urk. und glaubwürdigen Nachrichten, Halle 1811, ND hg. von Michael Seidel, Naumburg

von Lucas Cranach d. J. (1582), in: Jiri Fajt (Hg.), Die Altmark Magd., Lübeck und Bln., Bln. 2011, S. 421 – 439.

B  * Grabmal der Anna v. der Schulenburg in der Mönchs­

kirche Salzwedel, 1575.

Schwarzburg-Rudolstadt, Aemilie (Emilie) Juliane von, geb. Gräfin von Barby und Mühlingen  (Schloss Heidecksburg, Rudolstadt 19. 8. 1637–Schloss Heidecksburg, Rudolstadt 3. 12. 1706) Gräfin von Schwarzburg und Hohnstein, Lieddichterin, Mitglied der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

Regional ist das Leben der Gfn. A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt hauptsäch­lich mit der im Thürin­gischen gelegenen Herrschaft verbunden. Nur ungefähr fünf Jahre ihres Lebens verbrachte A. J. in der kleinen Grafschaft Barby am Zusammenfluss von Saale und Elbe. Vor den Ereignissen des Dreißigjährigen Krieges zog sich 1635 das Gfn.paar v. Barby und Mühlingen, ­Albrecht Friedrich v. Barby und Mühlingen (1597 – 1641), seine Frau, Sophie Ursula v. Barby und Mühlingen (1601 – 1642), geb. Gfn. zu Oldenburg und Delmenhorst, mit ihrer Tochter ­Christine Elisabeth (1634 – 1681) nach Rudolstadt zurück. Während des Rudolstädter Aufenthaltes wurden die Töchter Justine Sophie Abb. 58 (vgl. Tafel 29) (1636 – 1677) und A. J. geb. 1638 kehrte 335

S

S

das Grafenpaar in sein Herrschaftsgebiet zurück. Die insgesamt fünf Kinder erhielten die typische Erziehung und Ausbildung durch einen Hauslehrer (Schuster, A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt und Ahasver Fritsch, S. 82). Innerhalb kurzer Zeit starben die Eltern – im Herbst 1641 der Vater und im Frühjahr 1642 die ­Mutter –, und die unmündigen Kinder des Grafenpaares wurden bei Verwandten untergebracht. A. J. wurde von ihrer Patin, einer Schwester ihrer ­Mutter, ­Aemilie Antonie v. Schwarzburg-­Rudolstadt (1614 – 1670) aufgenommen und zog 1643 wieder nach Rudolstadt. In Rudolstadt erlebte sie 1646 den Tod ihres Onkels und Pflegevaters Ludwig Günther Gf. v. Schwarzburg-­Rudolstadt (1581 – 1646), der sechs unmündige Kinder und eine vom Krieg verheerte Herrschaft hinterließ. Die Witwe, Aemilie ­Antonie, übernahm bis 1662 die vormundschaft­liche Regierung der Grafschaft gemeinsam mit Heinrich II. Reuß zu Gera. Detaillierte Lehrpläne, die Aemilie Antonie nach dem Ideal der „Tugend­lichen Ges.“ zusammenstellte, sorgten für eine gründ­liche rel. und allgemeine Bildung der Kinder. Unterricht in Theol., Lat., Rhetorik, Poesie, Gesch. und Genealogie gehörte ebenso zum Bildungskanon wie die Einübung christ­licher Frömmigkeit, die ihren Ausdruck in der Dichtung geist­licher Lieder fand (ThStA Rudolstadt, Geheimes Archiv, BI 2a, Nr. 1). 1665 heiratete A. J. ihren Pflegebruder und Cousin Albrecht Anton v. Schwarzburg-­ Rudolstadt (1641 – 1710), der 1662 von seiner ­Mutter die Regierungsgeschäfte übernommen hatte. Innerhalb kurzer Zeit wurden die beiden Kinder Ludwig Friedrich (1667 – 1718) und Albertina Antonia (geb. u. gest. 1668) geb. Zahlreiche Todeserfahrungen prägten fortan A. J.s weiteres Leben. Sie musste erleben, wie drei Pflegeschwestern an einer Masernerkrankung starben. Den Tod ihrer leib­lichen Geschwister verarbeitete die Gfn. als Letzte ihres Geschlechts in dem von Johann Rist übernommenen und umgearbeiteten Lied „Werde munter mein Gemüthe“. Am 3. Dezember 1706 starb sie selbst und wurde in der Gruft der Stadtkirche Rudolstadt beigesetzt (Schwartzbur­gisches Denkmal). Gfn. A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt gilt als die schaffensreichste Liederdichterin des Protestantismus. Zwei Lieder sind noch heute im Ev. Gesangbuch zu finden. Lieder gehörten zur persön­lichen Andachtspraxis der Gfn., in denen sie ihre alltäg­lichen Erfahrungen vor dem Horizont des christ­lichen Glaubens verarbeitete und deutete. So sind ihre Lieder Zeugnisse ihrer individuellen Frömmigkeit und dadurch zeitgebunden. Ihre Veröffent­lichung fand erst nach dem Tod der Gfn. statt. Eine eindeutige Bestimmung ihrer Autorschaft ist häufig nicht mög­lich, da A. J. nach der Kontrafakturmethode arbeitete, d. h. Melodien und Textanfänge bekannter Lieder übernahm und weiterdichtete (z. B. Werde munter mein Gemüte, in: Der Freundin des Lammes geist­licher Braut=Schmuck, S. 734 – 736.). An die Öffent­lichkeit jedoch trat die Gfn. mit dem Andachtsbuch „Geist­ liches Weiber=Aqua=Vit“. Das Andachtsbuch reflektiert auf der Ebene der persön­lichen 336

Frömmigkeit Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, den Tod von Kind und M ­ utter sowie die Situa­tion der Nottaufe und bietet seelsorger­liche Begleitung. Zugleich zielt es auf eine Intensivierung der Frömmigkeitspraxis der Leserinnen, indem es zur regelmäßigen täg­lichen Andacht auffordert und zur Verchrist­lichung der Praxis der Hebammen führen will, die häufig im Verdacht standen, ma­gische Kräfte anzuwenden. Bedeutsam an d ­ iesem Andachtsbuch ist, dass eine Frau als Trösterin und seelsorger­liche Begleiterin von Frauen auftritt und damit eine vornehm­lich von Pfarrern wahrgenommene Tätigkeit übernimmt und zugleich die Rezipientinnen und Rezipienten des Erbauungsbuches anregt, sich in gegenseitiger geist­licher Begleitung beizustehen und damit deren rel. Subjektwerdung sowie die Individualisierung von Frömmigkeit unterstützt. In ihrer Funk­tion als Landesmutter engagierte sich die Gfn. für die Mädchenschulbildung, förderte diese finanziell über Legate und Stiftungen und unterstützte Arme, Witwen und Waisen. Sie stellte sich damit in eine Tradi­tion, in der Landesherrinnen sich vornehm­lich für ­soziale Aufgaben in ihren Herrschaftsgebieten verantwort­lich fühlten, die sie entsprechend christ­lich begründeten. Dabei setzte A. J. die christ­liche Begründung ganz bewusst ein (u. a. ThStA Rudolstadt, Kanzlei Rudolstadt, E IX 5 f, Nr. 6). Ihr Handeln vollzog sich zwar in den tradi­tionellen Rollenmustern, die nicht hinterfragt oder umgedeutet wurden, jedoch nutzte A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt dabei ihre umfäng­ lichen Handlungsspielräume als Landesmutter.   Susanne Schuster Qg – Qu  ThStA Rudolstadt, Geheimes Archiv, A XIII 2,

Nr. 1 – 3.– Ebd., Nr. 15.– Ebd., E IX 5 f, Nr. 6, Nr. 7, Nr. 24, Nr. 26, Nr. 31.– Ebd., A III, Nr. 152, 217.

nahe mir mein Ende u. nöthige Erinnerung geschiehet. Erster

Theil, Rudolstadt 1742.– Der Freundin des Lammes Täg­licher Umgang mit Gott, Welcher von Ders. … verf., und im Jahr 1714

zum erstenmahl zum Drucke übergeben …; benebst einem

W  Geist­liches Weiber=Aqua=Vit/ Das ist/ Christ­liche Lie-

Vorbericht, In welchem von dem Buche selbst und dessen

Ehe=Segens/ Wie auch Bey andern darbey sich begebenden

1742.– Täg­liches Morgen- Mittags- und Abendopfer, Rudol-

der und Gebete/ Vor/ bey und nach Erlangung Gött­lichen

Fällen zu gebrauchen/ Aus Landes-­Mütter­lichen Hertzen/ Mund und Hand Ihren Landes=Kindern zu erwünschter/

Hochseel. Verf. gehandelt wird. Zweyter Theil. Rudolstadt stadt 1685.– Allerley Specerey Zum süssen Geruch Für dem

Herrn, Das ist: Geist­liche Reim- Gebet- und Seufftzerlein …

kräftiger Erbauung aus Gottes H. Wort zubereitet und mit-

Rudolstadt 1714.– Kühlwasser In grosser Hitze des Creutzes

mal einer Christ-­Gräf­lichen Lammes-­Freundin/ nehm­lich

Sprüche, Rudolstadt 1685, 21714.– Beicht- und Abendmahls-

Gfn. zu Schwartzburg und Hohnstein, gebohrnen Gfn. zu

Lit  Judith P. Aikin, Die Letzte ihres Geschlechts. A. J.

getheilet. Rudolstadt/ … 1683.– Schwartzbur­gisches Denkder hochgebohrnen Gfn. und Frauen Aemilien Julianen/

und der Trübsal, Oder Christ­liche Creutz-­Lieder, Gebet und

büchlein. Aus den Buss- und Comunion-­Andachten, Bln. 1870.

Barby … Von Dero den 3. December 1706 im Glauben an/

v. Schwarzburg-­Rudolstadt als letzte Gfn. v. Barby, in: Bll.

den letzten Tag ­dieses Jahres/ durch unterschied­liche/ …

Dies., A Ruler’s Consort in Early Modern Germany. A. J.

das Lamm GOttes erfolgten Hochseligen Ableben an bis

gehaltene Gedächtnis-­Predigten/ Leich-­Reden und Trauer-­

Music/ …, Rudolstadt [1707].– Der Freundin des Lammes

der Ges. für Buchkultur und Gesch., 5 (2001), S. 9 – 37.–

v. Schwarzburg-­Rudolstadt, Farnham (Surrey)/Burlington

2014.– Susanne Schuster, A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt und

geist­licher Braut=Schmuck, welcher von Ders. … verf., und

Ahasver Fritsch. Eine Untersuchung zur Jesusfrömmigkeit

einem Vorbericht, in welchem von dem Liede: Wer weiß wie

Rudolstadt – Geist­liche Begleitung für Schwangere und

im Jahr 1714 zum erstenmahl zum Dr. übergeben …; benebst

im späten 17. Jh., Lpz. 2006.– Dies., A. J. v. Schwarzburg-­

337

S

Gebärende, in: Dorothea Greiner u. a. (Hg.), Geist­liche

B  * A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt als Jesusbraut, Gemälde

Begleitung in ev. Perspektive. Modelle und Personen der

von Seivert Lammers (1647 – 1711), Rudolstadt, um 1676 – 1680

Sterbens. Tod und Bestattungszeremonie der Gfn. A. J. v.

(Abb. 58: Ausschnitt).– A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt, geb.

Kirchengesch., Lpz. 2013, S. 232 – 238.– Dies., Die Kunst des

Schwarzburg-­Rudolstadt (1637 – 1706), in: Bll. der Ges. für

Buchkultur und Gesch., 10 (2006), S. 9 – 36.

(Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, Gemäldeslg.)

Gfn. v. Barby-­Mühlingen, Gemälde von Seivert Lammers, um 1690 (Schloss Heidecksburg, Rudolstadt).

Selmenitz (Selmnitz), Felicitas von, geb. von Münch  (1488–Halle 1. 5. 1558) Bedeutende frühe Vertreterin der reformatorischen Bewegung Halles, Vertraute im reformatorischen Kreis Wittenbergs, Sammlerin wichtiger reformatorischer Schriften

S

Ein Bild ist von F. v. Selmenitz nicht bekannt, ihre Darstellung auf dem Epitaph des Fam.grabes derer v. Selmenitz auf dem hal­lischen Stadtgottesacker ist gesichtslos, zerstört durch mutwilligen Vandalismus. Nicht viel ist über das Leben der „christ­lichen Heldin und edlen Protestantin“ bekannt, wie der hal­lische Historiker Neuß sie nennt (Neuß, Frauengestalten, S. 4) und die von Martin Luther (1483 – 1546) in seinem Brief an sie vom 1. April 1528 als „ehrbare, tugendsame Frau[en]“ angesprochen wird (de Wette, Luthers Briefe, S. 297). Zum Erschließen ihres Geburtsjahres diente lange einzig ihre Epitaphinschrift, die übers. lautet: „Edelfrau F. v. Selmenitz, Witwe des Wolff, verst. am 1. Mai 1558 im Alter von 70 Jahren“, jetzt bestätigt anhand des „Calendarium Historicum“ ihres Sohnes Georg (Hofmann, Hofnung, S. 19). Wahrschein­lich wurde F. in Würchhausen bei Dornburg geb., es fehlen aber weitere Zeugnisse für Kindheit und Jugend. Ihre Herkunftsfam. war das thür. Adelsgeschlecht derer v. Münch. F.s Vater war ein angesehener Hofbeamter von Kf. Friedrich dem Weisen (1463 – 1525). Die Finanzierung ihrer Hochzeit am 26. Januar 1507 mit Wolff v. Selmenitz (1475 – 1519), dem Amtmann von Allstedt, durch den Kf. legt dies nahe. Das Ehepaar lebte bis 1509 auf der Vitzenburg bei Allstedt und ab 1509 auf seinem Anwesen in Glaucha bei Halle. Von den sieben Kindern, die F. z­ wischen 1508 und 1517 zur Welt brachte, erreichte allein der 1509 geb. Sohn Georg das Erwachsenenalter. Nachdem Wolff v. Selmenitz, der in Auseinandersetzungen mit Bewohnern seines Amtsbereiches verwickelt war, von einem der Beteiligten in Halle in der Nacht vom 8. zum 9. Januar 1519 ermordet wurde, trat F. nach 12 Ehejahren in den Witwenstand. Als Witwe musste F. zunächst um ihren Besitzstand kämpfen. Konflikte um Erbschaftsangelegenheiten mit zwei Neffen eskalierten nun, so dass Hz. Georg v. Sachsen (1471 – 1539) schlichtend eingreifen musste. Große Unterstützung erhielt F. in ­diesem Rechtsstreit, der endgültig erst im Herbst 1520 beigelegt wurde, auch von Bastian v. 338

Gebärende, in: Dorothea Greiner u. a. (Hg.), Geist­liche

B  * A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt als Jesusbraut, Gemälde

Begleitung in ev. Perspektive. Modelle und Personen der

von Seivert Lammers (1647 – 1711), Rudolstadt, um 1676 – 1680

Sterbens. Tod und Bestattungszeremonie der Gfn. A. J. v.

(Abb. 58: Ausschnitt).– A. J. v. Schwarzburg-­Rudolstadt, geb.

Kirchengesch., Lpz. 2013, S. 232 – 238.– Dies., Die Kunst des

Schwarzburg-­Rudolstadt (1637 – 1706), in: Bll. der Ges. für

Buchkultur und Gesch., 10 (2006), S. 9 – 36.

(Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, Gemäldeslg.)

Gfn. v. Barby-­Mühlingen, Gemälde von Seivert Lammers, um 1690 (Schloss Heidecksburg, Rudolstadt).

Selmenitz (Selmnitz), Felicitas von, geb. von Münch  (1488–Halle 1. 5. 1558) Bedeutende frühe Vertreterin der reformatorischen Bewegung Halles, Vertraute im reformatorischen Kreis Wittenbergs, Sammlerin wichtiger reformatorischer Schriften

S

Ein Bild ist von F. v. Selmenitz nicht bekannt, ihre Darstellung auf dem Epitaph des Fam.grabes derer v. Selmenitz auf dem hal­lischen Stadtgottesacker ist gesichtslos, zerstört durch mutwilligen Vandalismus. Nicht viel ist über das Leben der „christ­lichen Heldin und edlen Protestantin“ bekannt, wie der hal­lische Historiker Neuß sie nennt (Neuß, Frauengestalten, S. 4) und die von Martin Luther (1483 – 1546) in seinem Brief an sie vom 1. April 1528 als „ehrbare, tugendsame Frau[en]“ angesprochen wird (de Wette, Luthers Briefe, S. 297). Zum Erschließen ihres Geburtsjahres diente lange einzig ihre Epitaphinschrift, die übers. lautet: „Edelfrau F. v. Selmenitz, Witwe des Wolff, verst. am 1. Mai 1558 im Alter von 70 Jahren“, jetzt bestätigt anhand des „Calendarium Historicum“ ihres Sohnes Georg (Hofmann, Hofnung, S. 19). Wahrschein­lich wurde F. in Würchhausen bei Dornburg geb., es fehlen aber weitere Zeugnisse für Kindheit und Jugend. Ihre Herkunftsfam. war das thür. Adelsgeschlecht derer v. Münch. F.s Vater war ein angesehener Hofbeamter von Kf. Friedrich dem Weisen (1463 – 1525). Die Finanzierung ihrer Hochzeit am 26. Januar 1507 mit Wolff v. Selmenitz (1475 – 1519), dem Amtmann von Allstedt, durch den Kf. legt dies nahe. Das Ehepaar lebte bis 1509 auf der Vitzenburg bei Allstedt und ab 1509 auf seinem Anwesen in Glaucha bei Halle. Von den sieben Kindern, die F. z­ wischen 1508 und 1517 zur Welt brachte, erreichte allein der 1509 geb. Sohn Georg das Erwachsenenalter. Nachdem Wolff v. Selmenitz, der in Auseinandersetzungen mit Bewohnern seines Amtsbereiches verwickelt war, von einem der Beteiligten in Halle in der Nacht vom 8. zum 9. Januar 1519 ermordet wurde, trat F. nach 12 Ehejahren in den Witwenstand. Als Witwe musste F. zunächst um ihren Besitzstand kämpfen. Konflikte um Erbschaftsangelegenheiten mit zwei Neffen eskalierten nun, so dass Hz. Georg v. Sachsen (1471 – 1539) schlichtend eingreifen musste. Große Unterstützung erhielt F. in ­diesem Rechtsstreit, der endgültig erst im Herbst 1520 beigelegt wurde, auch von Bastian v. 338

Selmenitz (gest. 1528), einem Vetter ihres Mannes. Zwischenzeit­lich musste sie vor der Pest in Halle nach Weißenfels fliehen, wo zwei der ihr noch verbliebenen drei Kinder starben. Mit Georg, ihrem einzig überlebenden Kind, wohnte sie dann auf der Vitzenburg, zog zum Jahreswechsel 1520/21 aber mit ihrem Sohn zurück auf den Hof in Glaucha, wohl auch, um ihm eine entsprechende schu­lische Ausbildung zu ermög­lichen. Ob F. bereits vor ihrem Rückzug nach Halle mit den Ideen der Ref. in Kontakt kam, ist nicht nachweisbar. Mög­lich ist der Einfluss von Bastian v. Selmenitz, der schon zeitig die luth. Lehre angenommen hatte, ganz sicher aber der von Thomas Müntzer (1489 – 1525), der zu dieser Zeit Kaplan an der St.-Georgenkirche zu Glaucha war (Schultze-­Galléra, Gesch., S. 123, Anm. 46). Ihr öffent­liches Bekenntnis zur Ref. erfolgte Weihnachten 1522, indem sie aus den Händen Müntzers das Abendmahl in beiderlei Gestalt nahm – ein mutiger Schritt zu d ­ iesem frühen Zeitpunkt, denn der städtische Magistrat trat erst 1541 zum neuen Bekenntnis über. Als 1527 während großer Unruhen in der Stadt der luth. Prediger Johann ­W inkler ermordet wurde, wandte sich F. im Frühjahr 1528 an Martin Luther (1483 – 1546), zu dem sie bereits seit 1527 anläss­lich eines Aufenthalts in Wttbg. Kontakt hatte. Ihr Brief ist nicht erhalten. Luther antwortete seiner „lieben Freundin in Christo“ mit einem Schreiben vom 1. April 1528: „… euer anliegen habe ich vernommen. Christus wird bey Euch seyn, und euch nicht verlassen. Daß ihr aber mich fragt, ob ihr fliehen sollt oder bleiben, acht ich, es sey euch wohl frey, mit gutem gewissen zu fliehen, weil ihr solch urlaub habet empfangen von Ew. Obrigkeit, aber doch wollte ich lieber sehen, dass ihr noch eine Weile verzögert; bis ihr gewisse Neue mehr erführet, ob der Cardinal komme oder nicht, auf daß man nicht achte, als wollet ihr vor der Zeit und ohne Ursach fliehen; doch stelle ich alles in euer Gefallen. Gott, der Allmächtige, stärke euch und alle Brüder und Schwestern zu Halle, nach seinem gött­lichen willen …“ (de Wette, Luthers Briefe, Theil 3, S. 297). Luthers Antwort war nicht eindeutig. Mög­licherweise meinte er, es könnte der reformatorischen Bewegung schaden, wenn wichtige Persön­lichkeiten, die sich für die Ref. engagieren, die Stadt verließen. Sein Brief drückt damit zugleich seine Wertschätzung für F. aus, die er als wichtige Vertreterin seiner Sache einschätzte. Sein Antwortbrief hat sie wohl nicht mehr in Halle erreicht, da sie bereits am 9. April in Wttbg., ihrem Fluchtort, eintraf (Koch, F. v. Selmnitz, S. 139). In Wttbg. bewohnte F. mit ihrem Sohn eine Mietwohnung am Markt und wurde Tl. des reformatorischen Zirkels der Stadt. Dass sie einen Platz in Luthers Tischrunden einnahm, ist in seinen Tischreden belegt, denn hier wird sie unter den Namen „­Helwitzen“ und „Domina a Zelwitz“ (Hofmann, Hofnung, S. 17) erwähnt. Ebenfalls finden sich Einträge über ein Streitgespräch zur Ehe von Predigern, das sie gemeinsam mit ­Katharina Jonas (gest. 1542) in Gang setzte, und über einen Krankenbesuch Luthers 339

S

S

bei F. im Herbst 1540, bei dem er ihr Trost spendete (Koch, F. v. Selmnitz, S. 140 f.). Aufgehoben in diesen sozialen Zusammenhängen lebte sie in Wttbg. von 1528 bis 1546. In dieser Zeit absolvierte ihr Sohn Georg, der sich 1529 an der Wttbg.er Univ. immatrikuliert hatte, sein Jurastudium und wirkte von 1540 bis 1546 als Hofgerichtsassessor in Wttbg. Nur der Ausbruch der Pest veranlasste F. mehrmals zur Flucht aus der Stadt: von Juli 1535 bis März 1536 ins Haus ihrer Schwester in Jena, 1539 bis 1540 zu einem Schwager Melchior Klings (1504 – 1571) in Bieberstein bei Freiberg. Georg v. Selmenitz war ein Student des Juristen Melchior Kling, was verdeut­licht, wie gut und überregional das Netz der Ref.sanhängerschaft geknüpft war und wie es sich in Notzeiten bewährte. Der Schmalkaldische Krieg trieb Mutter und Sohn im November 1546 endgültig aus Wttbg. fort. Nach Aufenthalten in Magd. und Zerbst nahm F. 1547 erneut Wohnsitz in Halle, der nunmehr letzten Sta­tion ihres bewegten Lebens. Am 1. Mai 1558 ist sie nach Angaben ihres Sohnes „vornunfftigk vndt mit verstendigenn Worten … im friede gottes verschieden …“ (Hofmann, Hofnung, S. 19). Auf dem neuen Stadtgottesacker Halles wurde sie im Bogen 2 (heute Bogen 12) des Fam.grabes derer v. Selmenitz beigesetzt. F. steht stellvertretend für die intensive geistig-­see­lische Aneignung des neuen Glaubens durch jene Frauen, die sich zur Ref. bekannten, indem sie die Bibel und andere reformatorische Schriften lasen. Durch ihre Nähe zum Wttbg.er Reformatorenkreis besaß sie wertvolle Raritäten und Erstausg., ja Luther, Johannes Bugenhagen (1485 – 1558), Justus Jonas (1493 – 1555) und Justus Menius (1499 – 1558) widmeten der Selmenitz sogar wertvolle Exemplare ihrer Werke mit hsl.en Zueignungen, in denen sie des Öfteren als „Gevatterin“ tituliert wird. Diese Benennung impliziert sowohl familiäre Nähe zu den Reformatoren als auch deren große Wertschätzung gegenüber F. Ihre umfangreiche Slg. von 362 Schriften zeigt sie als Lesende, für die der Umgang mit ihren Büchern zur Beschäftigung mit den Glaubensfragen ihrer Zeit gehörte und Tl. ihres christ­lichen Selbstverständnisses war. Über ihre gesammelten Schriften lässt sich nicht nur nachweisen, ­welche Inhalte sie interessierten, vielmehr wird anhand ihrer Lesespuren – Randnotizen und -zeichnungen in roter Tinte – dieser Aneignungsprozess auch nachvollziehbar. Um die Bedeutung dieser Stellen sofort sinnfällig zu machen, benutzte F. ein System von ­­Zeichen und theol. Begriffen: den weisenden Zeigefinger, Kelch und Hostie als Kürzel für das Abendmahl, die Taube, die auf den Heiligen Geist, drei Kreise, von einem größeren Kreis umfasst, die auf die Dreifaltigkeit verweisen, das Herz als Symbol für Leid und Bedrängnis (­Hofmann, URL: http://www. frauen-­und-­reforma­tion.de, Stand 15. 1. 2015). Auf diese Weise scheint sie auch ihre eigenen Glaubensfragen reflektiert zu haben. Die Bibl. von F. v. Selmenitz enthält auch Schriften reformatorischer Frauen, so die „Entschuldigung“ (Basel 1524) von Katharina Zell, geb. Schütz (1497 – 1562), und ihren „Trostbrief an die Frauen zu Kentzingen“ (Basel, 1524). Beide sind mit fünf Reden Luthers, 340

einem Text Bugenhagens zur Messe und einigen dt. Gebeten Georg Spalatins (1484 – 1545) zusammengebunden, vielleicht ein Hinweis darauf, w ­ elchen Wert F. den Schriften der Straßburger Pfarrfrau und Reformatorin Zell (Christmann, Schütz-­Zell, S. 61 f.), die vermut­lich über Luther in ihren Besitz gekommen sind, beimaß (McKee, Schütz-­Zell, S. 65, Anm. 44). Weiterhin sind in ihrer Bibl. Florentina v. Oberweimar (geb. um 1506), Ursula Weyda (vor 1510–nach 1565) und Katharina Hornung mit Schriften vertreten. Die Fülle ihrer Eintragungen in ihren Büchern in einer doch sehr ausgeschriebenen Hs. lässt Zweifel daran aufkommen, dass F. erst im Alter von 35 Jahren mit Hilfe ihres Sohnes Lesen und Schreiben gelernt hat (Koch, F. v. Selmenitz, S. 136). F. Hinterlassenschaft gehört heute zum wertvollsten Best. der Marienbibl. Halle. Ihr Sohn Georg hat ihre Bücher zus. mit seiner Bibl. per Testament als geschlossene Slg. der Bibl. übereignet. Seit Mitte der 1990er Jahre wurde F. v. Selmenitz als reformatorische Persön­lichkeit auch für Halle wieder bedeutsam. Nach ihr wurden eine Bürgerstiftung und eine Straße in der Nähe der Lutherkirche benannt. Der Sitz des Regionalbf.s Halle-­ Wttbg., der Ev. Studierendengemeinde der MLU, der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-­ Anhalt und des Schulbeauftragten für die Propstei Halle-­Wttbg. (Puschkinstraße 27) trägt seit 2013 den Namen F.-v.-Selmenitz-­Haus.   Jutta Jahn Qg 

WA Tischreden.– Wilhelm Martin Leberecht de

Wette (Hg.), Dr. Martin Luthers Briefe, Sendschreiben und Bedenken, 3. Theil, Bln. 1827.

Qu  Corpus der Bibl. der F. v. Selmenitz und ihres Sohnes

Georg v. Selmenitz, Marienbibl. Halle.– Marienbibl. Halle,

Sign. V 2. 44: Calendarium Historicum, TAgbuch/ Allerley

Fürnhemer/ Namhafftiger vnnd merck­licher Historien/ … mit fleiß zus. gebracht/ Durch Michaelem Beuther v. Carlstatt/ der Freyen Künst vnnd der Rechten Doctorn, Ffm. 1557.

W – Lit  Mechthild Hofmann, Hofnung. Meyn. Trost, in:

Marienbibl. zu Halle e. V. (Hg.), Die Bibl. der F. v. Selmenitz

und ihres Sohnes Georg v. Selmenitz. Eine Bücherslg. aus der Ref.szeit in der Marienbibl. zu Halle an der Saale, Halle

2014, S. 39 – 56.– Jutta Jahn, Annäherung an die Ahnfrau

F. v. Selm(e)nitz, Tischrede, Kloster Drübeck 2012 (URL:

http://www.frauenarbeit-­ekm.de/dokumente/Frauenmahl_

EKM_Tischrede_J_Jahn.pdf, Stand 12. 1. 2015).– Dies., F. v.

Selmnitz (1488 – 1558), in: Courage e. V. Halle (Hg.), Hallenserinnen. Biogr. Skizzen I, Halle 1995, S. 5 – 8.– Ernst Koch,

F. v. Selmnitz – eine unangepasste Witwe, in: Peter Freybe

(Hg.), Frauen fo(e)rdern Ref., Wttbg. 2004, S. 128 – 143.–

Freundeskreis der Marienbibl. zu Halle e. V. (Hg.), Die

Elsie Anne McKee, Katharina Schütz Zell, Leiden/Köln

menitz – eine Bücherslg. aus der Ref.szeit in der Marienbibl.

Freundin Luthers zu Halle, in: Saale-­Ztg. Bll. für Hei-

menitz. Die erste Frau der Ref. in Halle, Halle 2014 (URL:

Selmnitz, verf. von Rudolf v. Bagenski, Halle 1914.

Bibl. der F. v. Selmenitz und ihres Sohnes Georg v. Selzu Halle an der Saale, Halle 2014, S. 11 – 29.– Dies., F. v. Sel-

http://www. frauen-­und-­reforma­tion.de, Stand 15. 1. 2015).–

Dies./Bernd Hofestädt, Das Calendarium Historicum des

Michael Beuther v. Carlstatt von 1557 mit persön­lichen

Eintragungen von Georg v. Selmenitz, in: Freundeskreis der

1999.– Siegmar v. Schultze-­Galléra, F. v. Selmnitz. Die

matkunde vom 23. 12. 1922.– Ders. (Hg.), Gesch. der Fam. v.

B  Idealporträt von F. v. Selmenitz, Tafelgemälde der Iko-

nenmalerin Mariana Lepadus, Eisleben 2012 (erstellt im

Rahmen der Wanderausstellung „Frauen der Ref.“ der Ev. Frauen in Mitteldtl.).

341

S

Stolberg, Juliana zu, verh. Gräfin von Nassau-Katzenelnbogen-Dillenburg, verw. Gräfin von Hanau-Münzenberg  (Stolberg 15. 2. 1506 –Dillenburg 18. 6. 1580) Gräfin zu Stolberg, Stammmutter der älteren und jüngeren Linie des Hauses Oranien

S

J. war die Tochter Bothos, des regierenden Gf. zu Stolberg (1467 – 1538), und seiner Frau Anna, geb. Gfn. v. Eppstein und Königstein (1481 – 1538). Da sie am Vorabend des Namenstages der Märtyrerin Juliana v. Nikomedien (16. Februar) geb. wurde, erhielt sie, wie es zu dieser Zeit üb­lich war, den Namen dieser Heiligen. Seit ihrem fünften Lebensjahr wurde sie gemeinsam mit ihrer Schwester Maria hauptsäch­ lich am Hofe ihres kinderlosen Onkels Eberhard v. Königstein und dessen Frau Katharina, einer Geb. v. Weinsberg, erzogen. Die Schwestern wurden ausgebildet im Lesen, Schreiben, Mathematik, Spinnen, Sticken, Nähen wie in der Krankenpflege. Einige Zeit danach kam auch ihr Bruder Ludwig zu Stolberg als designierter Nachfolger des Onkels an den Hof Abb. 59 nach Königstein. Eberhard v. Königstein schien ein Anhänger Luthers gewesen zu sein, denn J. wurde im neuen Glaubensbekenntnis unterwiesen und las regelmäßig in der Bibel. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einer frommen und tiefrel. Frau. Im Alter von 17 Jahren wurde sie 1523 mit dem Gf. Philipp II. v. Hanau-­Münzenberg (1501 – 1529) verh., der bereits nach wenigen Ehejahren 1529 verstarb und sie als Witwe und mit dem fünften Kind schwanger zurückließ. Der verw. Gf. Wilhelm v. Nassau-­Katzenelnbogen-­Dillenburg (1487 – 1559), genannt „der Reiche“, wurde zum Vormund ihrer Kinder bestimmt und besuchte in dieser Funk­tion sehr häufig den Hof in Hanau, so dass sich eine Eheschließung z­ wischen J. und dem 19 Jahre älteren Wilhelm ergab. Das Zustandekommen dieser Ehe ist bemerkenswert, denn Wilhelms Bruder Heinrich III. v. Nassau war ein strenger Verfechter dynastischer Interessen und hatte für Wilhelm eine Verbindung mit den Häusern Lothringen, Sachsen oder Württemberg vorgesehen, alle drei reich, hochwohlgeb. und römisch-­kath. Trotz dieser Widerstände entschied sich Wilhelm für die vergleichsweise arme und unbedeutende Witwe J. Im Gegensatz zu ihm war diese zum Zeitpunkt ihrer 342

zweiten Eheschließung 1531 bereits eine gefestigte Lutheranerin, und auch die gesamte Nassauische Fam. wandte sich unter ihrem Einfluss dem Luthertum zu. J. wachte sehr sorgfältig über die Erziehung und Ausbildung ihrer Kinder und s­ päter auch ihrer Enkelkinder: Aus ihrer zweiten Ehe entstammten 12 Kinder, und sie hatte bereits zu Lebzeiten 160 Nachkommen. In Dillenburg richtete sie am Hof eine Hofschule ein, in der ihre eigenen Kinder gemeinsam mit denen von Verwandten und benachbarten Adelsfam. unterrichtet wurden. J. selbst war sehr begabt, urteilsfähig und besaß eine gute gesundheit­liche Konstitu­tion, wodurch sie mit Leichtigkeit in der Lage war, innerhalb der Fam. eine dominante Rolle einzunehmen. Nach dem Tod ihres zweiten Mannes Wilhelm trieben J. und ihr Sohn Johann, der nun regierende Gf., die Durchsetzung des Luthertums in Nassau-­Dillenburg stark voran – Calvinismus und Katholizismus wurden fortan verboten und verfolgt. Den theol. Debatten folgend, die in Dillenburg im Winter 1570/71 stattfanden, wandte sich J. gemeinsam mit ihren Kindern in dieser Zeit immer mehr dem reformierten Glauben zu, den sie sich dann auch bis zu ihrem Tode bewahrte. Drei ihrer fünf Söhne aus zweiter Ehe verlor J. im Zuge des ndl. Befreiungskampfes: Ludwig, Adolf und Heinrich. Sie hatte großen Einfluss auf ihre Kinder, vor allem auf ihren ältesten Sohn Wilhelm v. Oranien, mit dem sie eine regelmäßige Korrespondenz unterhielt. Über die Jh. wurde J. zu Stolberg große Wertschätzung entgegengebracht. Bereits 1612 bezeichnete Emanuel van Meteren (1535 – 1612) sie in seiner „Gesch. der Kriege und Gesch. der Ndl. und deren Nachbarn“ als „eine bemerkenswert kluge, mutige und fähige Frau“. Bes. im vergangenen Jh. wurde J. verstärkt als die ­Mutter des kgl. Hauses Oranien wahrgenommen. So errichtete man ihr 1930 in Den Haag ein Denkmal (Koningin Marialaan, 4,5 m hoch), welches sie umgeben von ihren fünf Söhnen porträtiert. Die Inschrift referenziert in d ­ iesem Deutungszusammenhang auch folgerichtig auf J. als „Stammoeder van het huis van Oranje Nassau“. In ihrer Autobiogr. mit dem Titel „Eenzaam maar niet alleen“ (Einsam, aber nicht allein) hielt Kgn. Wilhelmina der Ndl. fest, dass sie ihre Tochter bewusst nach ihrer Vorfahrin J. benannt habe, weil diese nur der Stimme ihres Gewissens und Gott gefolgt sei und nicht auf Erwägungen anderer Rücksicht genommen habe. Für sie sei J. „ein Vorbild an höherer Weisheit und innerer Stärke“.  ­Reinildis van Ditzhuyzen Qg  Exequiae Swartzburgicae: Christ­liche Predigt/ Bey … Herrn Albrechts/ der Viergraffen des Reichs/ Graf-

Qu  LHASA, MD, Rep. Stolberg-­Wernigerode. W – Lit  Adrian Willem E. Dek, De afstammelingen van J.

Sondershausen und Leutenberg/ Lohra und Clettenberg/

Historie 3 (1968), S. 226 – 304.– Reinildis van Ditzhuyzen,

dem … Leichbegengnis und Niedersetzung der Leich/ des

fen zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herrn zu Arnstadt/

van Stolberg tot de Vrede van Munster, in: Spiegel der

Gehalten zu Rudolphstadt in der Pfarrkirchen den 1. Maij/

Deine getreuwe Muter allezeit. J. v. Stolberg 1506 – 1580

Pfarrherrn zu Franckenhausen/ und der untern Graffschafft

Jacobs, J., Gfn. v. Nassau-­Katzenelnbogen-­Dillenburg,

Anno Christi 1605. Durch Nicolaum Gualtherum Ilmensem, Schwartzburg verordneten Decanum …, Jena 1606.

(bilingual Duits-­Nederlands), Münster 2006.– Eduard

in: ADB 23, S. 263 – 265.– Ders., J., geb. Gfn. zu Stolberg

343

S

und Wernigerode, Wernigerode 1888.– Ders., J. v. Stolberg,

B  * Porträt der Gfn. J. zu Stolberg, Gemälde eines unbe-

Ahnfrau des Hauses Nassau-­Oranien. Nach ihrem Leben

kannten Künstlers, um 1550/1560 (Siegerlandmuseum, Sie-

Wernigerode/Halle 1889.– Monika Lücke, J. v. Stolberg-­

unbekannten Künstlers, 1574 (Original war in Schloss Wer-

und ihrer gesch.en Bedeutung quellenmäßig dargestellt,

Wernigerode. Ihr Weg vom Harz nach Hanau-­Münzenberg

gen).– J. zu Stolberg. ­Mutter der Oranier, Gemälde eines

nigerode).– J. zu Stolberg, Kopie nach einem Porträt von J.

und Nassau-­Dillenburg, in: Elke Stolze (Hg.), FrauenOrte.

Vacher, 1953 (Stichting Historische Verzamelingen van het

Dies./Claudia C. Hennrich, J. Eine „Oranierin“ aus Stolberg

Prinz Wilhelms I., Gemälde eines unbekannten Künstlers

Frauengesch. in Sachsen-­Anhalt, Bd. 1, Halle 2008, S. 69 – 81.– im Harz, Stolberg 2006.– Adriana Wilhelmina Johanna

Mulder, J. van Stolberg. Ons aller vrouwe-­moeder. Histo-

Huis Oranje-­Nassau, Den Haag).– J. zu Stolberg, M ­ utter nach einer Gravur von W. Steelink (Schloss Sommerhausen/Main).– Kgn. J., Porträt von Sem Presser, 1950 (Maria

rie en memoiren, Amsterdam 1941.– Philipp zu Stolberg-­

Austria Instituut, Amsterdam).– Stich eines unbekannten

Stolberg 1210 – 2010. Zur achthundertjährigen Gesch. des

Porträtslg.).– Denkmal der J. in Den Haag, 1930.

Wernigerode/Jost-­Christian zu Stolberg-­Stolberg (Hg.), Geschlechts, Dößel 2010.– Dieneke de Vries, Enkele notities

over de beeltenis van J. van Stolberg, in: Jaarboek Vereniging

Künstlers (Österr. Na­tionalbibl., Bildarchiv und Grafikslg., Übers. des Art. von Reinildis van Ditzhuyzen, J. van Stolberg,

in: Dies., Oranje-­Nassau – Het biografisch woordenboek,

Oranje-­Nassau Museum (1992), S. 81 – 88.– K. Wolf, J., Gfn.

Den Haag 42015, aus dem Ndl. durch Willem de Blécourt

Lebensbilder 6 (1961), S. 26 – 43.

angepasst und durch das Quellen-, Lit.- und Bildverz. ergänzt.

v. Nassau-­Dillenburg, geb. Gfn. v. Stolberg, in: Nassauische

und Stefanie Fabian. Der Originalart. wurde dem Art.format

Stolberg-Stolberg, Agnes Elisabeth zu, geb. Gräfin zu Barby in Mühlingen  (Mühlingen 18. 12. 1600 –Barby 6. 1. 1651) Gräfin zu Stolberg-­S tolberg, Mitbegründerin der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

S

A. E. wurde im Jahre 1600 als drittes Kind des Gf. Jost II. v. Barby-­Mühlingen (1544 – 1609) in dessen zweiter Ehe mit Sophie, geb. v. Schwarzburg-­Rudolstadt (1579 – 1630) in Mühlingen geb. (Heinrich, Grafen, S. 229). Von den Eltern wurde sie zur Gottesfurcht angehalten und in allen christ­lichen Tugenden erzogen. Am 18. Juni 1633 heiratete sie Johann Martin zu Stolberg (1594 – 1669), den späteren Stifter der jüngeren Linie des gräf­lichen Hauses. Aus der Ehe entstammten vier Kinder: Christoph Ludwig (1634 – 1704), Sophia Hedwig (geb. u. gest. 1635), Heinrich Günther (1637 – 1656) und schließ­lich Friedrich Wilhelm (1639 – 1684). Als ­Mutter legte A. E. Wert auf eine christ­liche Erziehung und war den Kindern gleichzeitig „der beste Freund“ (Christ­liche, S. 15), als Abb. 60 (vgl. Tafel 30) Landesmutter galt sie als Vorbild christ­licher 344

und Wernigerode, Wernigerode 1888.– Ders., J. v. Stolberg,

B  * Porträt der Gfn. J. zu Stolberg, Gemälde eines unbe-

Ahnfrau des Hauses Nassau-­Oranien. Nach ihrem Leben

kannten Künstlers, um 1550/1560 (Siegerlandmuseum, Sie-

Wernigerode/Halle 1889.– Monika Lücke, J. v. Stolberg-­

unbekannten Künstlers, 1574 (Original war in Schloss Wer-

und ihrer gesch.en Bedeutung quellenmäßig dargestellt,

Wernigerode. Ihr Weg vom Harz nach Hanau-­Münzenberg

gen).– J. zu Stolberg. ­Mutter der Oranier, Gemälde eines

nigerode).– J. zu Stolberg, Kopie nach einem Porträt von J.

und Nassau-­Dillenburg, in: Elke Stolze (Hg.), FrauenOrte.

Vacher, 1953 (Stichting Historische Verzamelingen van het

Dies./Claudia C. Hennrich, J. Eine „Oranierin“ aus Stolberg

Prinz Wilhelms I., Gemälde eines unbekannten Künstlers

Frauengesch. in Sachsen-­Anhalt, Bd. 1, Halle 2008, S. 69 – 81.– im Harz, Stolberg 2006.– Adriana Wilhelmina Johanna

Mulder, J. van Stolberg. Ons aller vrouwe-­moeder. Histo-

Huis Oranje-­Nassau, Den Haag).– J. zu Stolberg, M ­ utter nach einer Gravur von W. Steelink (Schloss Sommerhausen/Main).– Kgn. J., Porträt von Sem Presser, 1950 (Maria

rie en memoiren, Amsterdam 1941.– Philipp zu Stolberg-­

Austria Instituut, Amsterdam).– Stich eines unbekannten

Stolberg 1210 – 2010. Zur achthundertjährigen Gesch. des

Porträtslg.).– Denkmal der J. in Den Haag, 1930.

Wernigerode/Jost-­Christian zu Stolberg-­Stolberg (Hg.), Geschlechts, Dößel 2010.– Dieneke de Vries, Enkele notities

over de beeltenis van J. van Stolberg, in: Jaarboek Vereniging

Künstlers (Österr. Na­tionalbibl., Bildarchiv und Grafikslg., Übers. des Art. von Reinildis van Ditzhuyzen, J. van Stolberg,

in: Dies., Oranje-­Nassau – Het biografisch woordenboek,

Oranje-­Nassau Museum (1992), S. 81 – 88.– K. Wolf, J., Gfn.

Den Haag 42015, aus dem Ndl. durch Willem de Blécourt

Lebensbilder 6 (1961), S. 26 – 43.

angepasst und durch das Quellen-, Lit.- und Bildverz. ergänzt.

v. Nassau-­Dillenburg, geb. Gfn. v. Stolberg, in: Nassauische

und Stefanie Fabian. Der Originalart. wurde dem Art.format

Stolberg-Stolberg, Agnes Elisabeth zu, geb. Gräfin zu Barby in Mühlingen  (Mühlingen 18. 12. 1600 –Barby 6. 1. 1651) Gräfin zu Stolberg-­S tolberg, Mitbegründerin der „Tugend­l ichen Gesellschaft“

S

A. E. wurde im Jahre 1600 als drittes Kind des Gf. Jost II. v. Barby-­Mühlingen (1544 – 1609) in dessen zweiter Ehe mit Sophie, geb. v. Schwarzburg-­Rudolstadt (1579 – 1630) in Mühlingen geb. (Heinrich, Grafen, S. 229). Von den Eltern wurde sie zur Gottesfurcht angehalten und in allen christ­lichen Tugenden erzogen. Am 18. Juni 1633 heiratete sie Johann Martin zu Stolberg (1594 – 1669), den späteren Stifter der jüngeren Linie des gräf­lichen Hauses. Aus der Ehe entstammten vier Kinder: Christoph Ludwig (1634 – 1704), Sophia Hedwig (geb. u. gest. 1635), Heinrich Günther (1637 – 1656) und schließ­lich Friedrich Wilhelm (1639 – 1684). Als ­Mutter legte A. E. Wert auf eine christ­liche Erziehung und war den Kindern gleichzeitig „der beste Freund“ (Christ­liche, S. 15), als Abb. 60 (vgl. Tafel 30) Landesmutter galt sie als Vorbild christ­licher 344

Lebensführung und als Wohltäterin der Armen. In der Hoffnung auf Linderung ihrer Krankheiten hat sie die letzten Jahre in Barby am Hof ihres Bruders verbracht. Dort starb sie am 6. Januar 1651, sosehr man sich in Stolberg auch die Rückkehr der „gnädige[n] liebe[n] Gfn. und Landesmutter aus der Fremde“ (Christ­liche, S. 12) gewünscht hatte. Ihre Beisetzung erfolgte am 12. Juni 1651 in der Pfarrkirche zu Stolberg. A. E. machte sich seit 1619 unter dem Namen „Die Hoffende“ als Gründungsmitglied der Tugend­lichen Ges. um die Förderung der christ­lichen Sitt­lichkeit verdient (Koldau, Frauen, S. 305). Im Rahmen ihres kirch­lich-­ges. Engagements galt ihr Augenmerk bes. der Förderung von Hausandachten mit Gebet, Kirchenliedern und geist­licher Lektüre (Conermann, Tugend­liche, S. 591 f.). Zudem richtete sie eine Apotheke ein, in der Bedürftige kostenlos Arzneien erhalten konnten (Christ­liche, S. 60). Ihre Sorge um die musika­lisch-­rel. wie gesundheit­liche Wohlfahrt der Untertanen – im Rahmen des typischen weib­lichen Tugendkanons für Fürstinnen ihrer Zeit – verdeut­licht, dass A. E. ihre Rolle als Landesmutter sehr ernst nahm. Mit ihrem Tod wurde die Grafschaft eines „großen Landschatzes“ (Christ­liche, S. 15) beraubt, denn A. E. hätte, so der Autor ihrer Leichenpredigt, auch weiterhin mit ihrem Gebet und ihrem „Rate viel Böses verhindern und Gutes“ (ebd.) stiften können.   Stefanie Fabian Qg 

CXVI . Psalm Davids bey ansehn­licher Gräff­licher Leich-

W – Lit  Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Ver-

geb. Gfn. zu Barby … Als Ihr. Gräfl. Gn. zu Barby den 6.

Akad.gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in:

Christ­liche Traur-­Begängnis-­Predigt: Auß dem

bestattung Der … Frawen A.-E.ae, Gfn. zu Stolbergk/ …

Ianuar…. entschlaffen/ und … den 6. Maii anhero gebracht und den 12. Iunii ­dieses 1651. Jahrs in der Pfarrkirchen … zu

Stolbergk … beygesetzet worden/ erkläret und vorgetragen/ durch M. Wilhelmum Wehlerum Wernig. Hoffpredigern und Pfarrern daselbst (URL : http://www.resolver.

staatsbibliothek-­berlin.de/SBB00004E9100000000, Stand

10. 12. 2014).

Qu –

hältnis zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und

Daphnis 17 (1988), S. 513 – 626.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen

Neuzeit, Köln 2005.– Gerd Heinrich, Die Gf. v. Arnstein,

Köln/Weimar u. a. 1961.– Detlev Schwennicke, Europä­ische Stammtafeln, Neue Folge, Bd. XII, Tafel 38, Ffm. 1992.

B  * Porträt der A. E. zu Stolberg-­Stolberg, geb. Gfn. v.

Barby-­Mühlingen, Öl auf Leinwand, unbekannter Maler, erste Hälfte des 17. Jh.s (Privatslg.) (Abb. 60: Ausschnitt).

Stolberg-Stolberg, Sophie Eleonore zu 

S

(Ortenberg 6. 8. 1669–Stolberg 3. 11. 1745) Gräfin zu Stolberg-­S tolberg, Sammlerin und Archivarin

Die Gfn. S. E. zu Stolberg-­Stolberg, die im Jahr 1669 im hes­sischen Ortenberg geb. wurde, war die älteste Tochter Luise Christianes, einer Geb. v. Hessen-­Darmst. (1636 – 1697), und Christoph Ludwigs zu Stolberg-­Stolberg (1634 – 1704). Über ihre Kindheit ist sehr wenig bekannt. Sie lebte vermut­lich an den verschiedenen Residenzorten ihres Vaters in 345

Lebensführung und als Wohltäterin der Armen. In der Hoffnung auf Linderung ihrer Krankheiten hat sie die letzten Jahre in Barby am Hof ihres Bruders verbracht. Dort starb sie am 6. Januar 1651, sosehr man sich in Stolberg auch die Rückkehr der „gnädige[n] liebe[n] Gfn. und Landesmutter aus der Fremde“ (Christ­liche, S. 12) gewünscht hatte. Ihre Beisetzung erfolgte am 12. Juni 1651 in der Pfarrkirche zu Stolberg. A. E. machte sich seit 1619 unter dem Namen „Die Hoffende“ als Gründungsmitglied der Tugend­lichen Ges. um die Förderung der christ­lichen Sitt­lichkeit verdient (Koldau, Frauen, S. 305). Im Rahmen ihres kirch­lich-­ges. Engagements galt ihr Augenmerk bes. der Förderung von Hausandachten mit Gebet, Kirchenliedern und geist­licher Lektüre (Conermann, Tugend­liche, S. 591 f.). Zudem richtete sie eine Apotheke ein, in der Bedürftige kostenlos Arzneien erhalten konnten (Christ­liche, S. 60). Ihre Sorge um die musika­lisch-­rel. wie gesundheit­liche Wohlfahrt der Untertanen – im Rahmen des typischen weib­lichen Tugendkanons für Fürstinnen ihrer Zeit – verdeut­licht, dass A. E. ihre Rolle als Landesmutter sehr ernst nahm. Mit ihrem Tod wurde die Grafschaft eines „großen Landschatzes“ (Christ­liche, S. 15) beraubt, denn A. E. hätte, so der Autor ihrer Leichenpredigt, auch weiterhin mit ihrem Gebet und ihrem „Rate viel Böses verhindern und Gutes“ (ebd.) stiften können.   Stefanie Fabian Qg 

CXVI . Psalm Davids bey ansehn­licher Gräff­licher Leich-

W – Lit  Klaus Conermann, Die Tugend­liche Ges. und ihr Ver-

geb. Gfn. zu Barby … Als Ihr. Gräfl. Gn. zu Barby den 6.

Akad.gedanke z­ wischen Renaissance und Aufklärung, in:

Christ­liche Traur-­Begängnis-­Predigt: Auß dem

bestattung Der … Frawen A.-E.ae, Gfn. zu Stolbergk/ …

Ianuar…. entschlaffen/ und … den 6. Maii anhero gebracht und den 12. Iunii ­dieses 1651. Jahrs in der Pfarrkirchen … zu

Stolbergk … beygesetzet worden/ erkläret und vorgetragen/ durch M. Wilhelmum Wehlerum Wernig. Hoffpredigern und Pfarrern daselbst (URL : http://www.resolver.

staatsbibliothek-­berlin.de/SBB00004E9100000000, Stand

10. 12. 2014).

Qu –

hältnis zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und

Daphnis 17 (1988), S. 513 – 626.– Linda Maria Koldau, Frauen – Musik – Kultur. Ein Hb. zum dt. Sprachgebiet der Frühen

Neuzeit, Köln 2005.– Gerd Heinrich, Die Gf. v. Arnstein,

Köln/Weimar u. a. 1961.– Detlev Schwennicke, Europä­ische Stammtafeln, Neue Folge, Bd. XII, Tafel 38, Ffm. 1992.

B  * Porträt der A. E. zu Stolberg-­Stolberg, geb. Gfn. v.

Barby-­Mühlingen, Öl auf Leinwand, unbekannter Maler, erste Hälfte des 17. Jh.s (Privatslg.) (Abb. 60: Ausschnitt).

Stolberg-Stolberg, Sophie Eleonore zu 

S

(Ortenberg 6. 8. 1669–Stolberg 3. 11. 1745) Gräfin zu Stolberg-­S tolberg, Sammlerin und Archivarin

Die Gfn. S. E. zu Stolberg-­Stolberg, die im Jahr 1669 im hes­sischen Ortenberg geb. wurde, war die älteste Tochter Luise Christianes, einer Geb. v. Hessen-­Darmst. (1636 – 1697), und Christoph Ludwigs zu Stolberg-­Stolberg (1634 – 1704). Über ihre Kindheit ist sehr wenig bekannt. Sie lebte vermut­lich an den verschiedenen Residenzorten ihres Vaters in 345

S

Ortenberg, Roßla und schließ­lich in Stolberg im Harz. Nach dem Tod der Eltern verbrachte S. E., die wohl aus eigenem Willen heraus unverh. blieb, den größten Tl. ihres Lebens auf dem Schloss in Stolberg, erst unter der Obhut ihres Bruders und s­ päter ihres Neffen (Bepler/Moore, Zur Erinnerung, S. 175). Hier wendete sich die prot. Gfn. ihrem Glauben zu und verfolgte mit regem Interesse den Entstehungsprozess von Leichenpredigten. Dabei ging es ihr u. a. um die Verarbeitung der Leichenpredigten im Vergleich zu Grabreden und wie sie in verschiedenen Tle.n Dtl.s durch Prediger unterschied­licher Konfessionen umgesetzt wurden. Dies veranlasste sie dazu, eine der umfangreichsten Funeralienslgg. Dtl.s (40.000 Exemplare) zusammenzutragen (Beyer, Funeralienslg., S. 343). Daneben besaß sie eine Passion für Kleidung und Schmuck sowie Jagdflinten, was aus ihrem Nachlassinventar hervorgeht (LHASA, MD, H BI, Nr. 130, fol. 17 ff.). Eine Leichenpredigt auf ihren Tod findet sich heute nicht mehr. Ledig­lich ein Trauer­gedicht (ULB Halle, an 78M 362 [73]) anläss­lich ihres Todes ist erhalten geblieben (Bepler/Moore, Zur Erinnerung, S. 175). Die Tradi­tion der Funeralwerke hatte schon zu Lebzeiten von S. E. ihren Zenit überschritten (Bepler/Bürger, Der erbau­liche Tod, S. 2). Schon allein deshalb ist die Leistung der Gfn. aus Stolberg als herausragend zu würdigen, da sie den Wert der Drucke nicht nur für geneal.-dynastische Interessen, sondern auch für die Stiftung dynastischer Identität, die durch Verschenkung und Vererbung der Drucke hergestellt wurde, erkannte. Auch aus ihrem eigenen historisch-­geneal. Anliegen heraus, das schon im Kindesalter durch ihre Großmutter Sophie Eleonore v. Hessen-­Darmst. (1634 – 1663) geweckt wurde, trug sie eine beacht­liche Slg. zus., die sich zeit­lich über zwei Jh. erstreckte (Bepler/Moore, Zur Erinnerung, S. 175, S. 185). Heute befinden sich davon noch rund 23.000 Exemplare in der HAB WF (Stolberg’sche Leichenpredigten-­Slg.). Zur besseren Übersicht begann die Gfn. schon zu Lebzeiten ihre Slg. zu katalogisieren, was der Archivrat und Historiker der Fam. zu Stolberg, Heinrich Beyer, Ende des 19. Jh.s beendete (Arnswaldt, Kat., Bd. 1 – 4). Die Slg. umfasst neben gedr. und teilweise auch handschrift­lichen Leichenpredigten auf Adelige auch eine Vielzahl von Drucken auf Bürger­liche (Bepler/Bürger, Der erbau­liche Tod, S. 2 ff.). Da diese nicht nur geneal. Daten der Verstorbenen enthalten, sondern auch einen exzellenten und umfangreichen Einblick in ihr welt­liches und rel. Leben vermitteln, sind sie heute dank der Leistung von S. E. zu Stolberg-­Stolberg für die Forschung zugäng­lich und nutzbar.   Mareike Fingerhut-­Säck Qg  Nds. SB und UB Gött., 4 HLL V, 7487 (nur bis S. 186 gedr.): Catalogus einiger gesammelter Leich-­Predigten in

Folio u. Quarto, Anno 1716, o. O. 1716.– Ebd., 4 HLL V, 7491 (nur bis S. 376 gedr.): Catalogus gesammelter Leich-­Predigten

und Funeralien in Folio & Quatro u. gewissen Tituln …,

346

Stolberg 1733.– HAB WF: Stolberg’sche Leichenpredigten-­ Slg., Dauerleihgabe der Fürsten Stolberg-­ S tolberg, einschließ­lich Doubletten, 24.649 gedr. Leichenpredigten

aus dem 16. bis frühen 18. Jh. (ca. 80 Prozent aus dem 17.

Jh.), übernommen 1977, verzeichnet in: Werner Konstantin

v. Arnswaldt, Kat. der fürst­lich Stolberg-­Stolberg’schen

Erbauung. S. E. Gfn. zu Stolberg-­Stolberg (1669 – 1745) und

Qu  LHASA, MD, H, BI, Nr. 130, fol. 17 ff.: Nachlassin-

Wernigerode/Jost-­Christian Fürst zu Stolberg-­Stolberg (Hg.),

Leichenpredigten-­Slg., Bd.  1 – 4, Lpz.  1927 – 1935.

ventar der Gfn. S. E. zu Stolberg-­Stolberg.– ULB Halle, an 78M 362 (73), Stolberg o. D.: Trauergedicht anläss­lich

ihre Leichenpredigtenslg., in: Philipp Fürst zu Stolberg-­

Stolberg 1210 – 2010. Zur achthundertjährigen Gesch. des Geschlechts, Dößel 2010, S. 174 – 187.– Heinrich Beyer, Die

ihres Todes von Johann Christoph Erhardt. Die Berge der

Funeralienslg. auf dem Schlosse zu Stolberg a. H., in: ZHV

W – Lit  Jill Bepler/Thomas Bürger, Der erbau­liche Tod. Die

E., Gfn. zu, in: ADB 36, S. 372 – 373.

Jill Bepler/Cornelia Niekus Moore, Zur Erinnerung und

S. D. des Fürsten zu Stolberg-­Wernigerode, Hirzenhain).

Barmhertzigkeit, o. J.

Slg. der Gfn. S.-E. zu Stolberg-­Stolberg, Wolfenb. 1997.–

10 (1877), S. 342 – 348.– Eduard Jacobs, Stolberg-­Stolberg, S.

B  Stilisiertes Ölgemälde der Gfn. S. E. zu Stolberg-­

Stolberg von einem unbekannten Maler, undatiert (Slgg.

Stolberg-Wernigerode, Anna zu (Anna II., Äbtissin von Quedlinburg)  (Stolberg 28. 1. 1504–Quedlinburg 4. 3. 1574) Gräfin zu Stolberg-­Wernigerode, Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

Gfn. A. zu Stolberg-­Wernigerode war die älteste Tochter des Gf. Botho zu Stolberg-­ Wernigerode (1467 – 1538) und der Anna v. Eppstein (1481 – 1538), Gfn. v. Königstein. Sie war die älteste Schwester von Juliana zu Stolberg (1506 – 1580), der Stammmutter des Hauses Oranien. Nach ihrer Erziehung im Kloster Ilmenau wurde sie 1515 vom Kapitel des freien welt­lichen Stifts Qlb. zur Äbtissin gewählt. Am 10. Februar 1515 bestätigte Papst Leo X. (1475 – 1521) diese Wahl und am 3. Oktober 1516 Ks. Maximilian I. (1459 – 1519). Am 5. November des Jahres fand ihre feier­liche Amtseinführung statt ( Janicke, A., S. 469). Bis zu ihrer Volljährigkeit war ihr die Pröpstin Anna v. Schwarzburg zur Seite gestellt, die jedoch bereits 1518/19 starb (Kettner, ­Kirchen, S. 150). Ab 1524/25 kann spätestens von einer eigenständigen Regierung der anfangs noch jugend­lichen Äbtissin ausgegangen werden. Im Bauernkrieg 1525 hatte A. durch Verhandlungsgeschick die Stadt und das Stift vor der Erstürmung durch die Bauern bewahrt. Während A.s Regierungszeit bekleideten Töchter Abb. 61 (vgl. Tafel 31) aus den Häusern Tautenburg, Schwarzburg, 347

S

v. Arnswaldt, Kat. der fürst­lich Stolberg-­Stolberg’schen

Erbauung. S. E. Gfn. zu Stolberg-­Stolberg (1669 – 1745) und

Qu  LHASA, MD, H, BI, Nr. 130, fol. 17 ff.: Nachlassin-

Wernigerode/Jost-­Christian Fürst zu Stolberg-­Stolberg (Hg.),

Leichenpredigten-­Slg., Bd.  1 – 4, Lpz.  1927 – 1935.

ventar der Gfn. S. E. zu Stolberg-­Stolberg.– ULB Halle, an 78M 362 (73), Stolberg o. D.: Trauergedicht anläss­lich

ihre Leichenpredigtenslg., in: Philipp Fürst zu Stolberg-­

Stolberg 1210 – 2010. Zur achthundertjährigen Gesch. des Geschlechts, Dößel 2010, S. 174 – 187.– Heinrich Beyer, Die

ihres Todes von Johann Christoph Erhardt. Die Berge der

Funeralienslg. auf dem Schlosse zu Stolberg a. H., in: ZHV

W – Lit  Jill Bepler/Thomas Bürger, Der erbau­liche Tod. Die

E., Gfn. zu, in: ADB 36, S. 372 – 373.

Jill Bepler/Cornelia Niekus Moore, Zur Erinnerung und

S. D. des Fürsten zu Stolberg-­Wernigerode, Hirzenhain).

Barmhertzigkeit, o. J.

Slg. der Gfn. S.-E. zu Stolberg-­Stolberg, Wolfenb. 1997.–

10 (1877), S. 342 – 348.– Eduard Jacobs, Stolberg-­Stolberg, S.

B  Stilisiertes Ölgemälde der Gfn. S. E. zu Stolberg-­

Stolberg von einem unbekannten Maler, undatiert (Slgg.

Stolberg-Wernigerode, Anna zu (Anna II., Äbtissin von Quedlinburg)  (Stolberg 28. 1. 1504–Quedlinburg 4. 3. 1574) Gräfin zu Stolberg-­Wernigerode, Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

Gfn. A. zu Stolberg-­Wernigerode war die älteste Tochter des Gf. Botho zu Stolberg-­ Wernigerode (1467 – 1538) und der Anna v. Eppstein (1481 – 1538), Gfn. v. Königstein. Sie war die älteste Schwester von Juliana zu Stolberg (1506 – 1580), der Stammmutter des Hauses Oranien. Nach ihrer Erziehung im Kloster Ilmenau wurde sie 1515 vom Kapitel des freien welt­lichen Stifts Qlb. zur Äbtissin gewählt. Am 10. Februar 1515 bestätigte Papst Leo X. (1475 – 1521) diese Wahl und am 3. Oktober 1516 Ks. Maximilian I. (1459 – 1519). Am 5. November des Jahres fand ihre feier­liche Amtseinführung statt ( Janicke, A., S. 469). Bis zu ihrer Volljährigkeit war ihr die Pröpstin Anna v. Schwarzburg zur Seite gestellt, die jedoch bereits 1518/19 starb (Kettner, ­Kirchen, S. 150). Ab 1524/25 kann spätestens von einer eigenständigen Regierung der anfangs noch jugend­lichen Äbtissin ausgegangen werden. Im Bauernkrieg 1525 hatte A. durch Verhandlungsgeschick die Stadt und das Stift vor der Erstürmung durch die Bauern bewahrt. Während A.s Regierungszeit bekleideten Töchter Abb. 61 (vgl. Tafel 31) aus den Häusern Tautenburg, Schwarzburg, 347

S

S

Regenstein, Honstein-­Vierraden, Leiningen-­Westerburg, Gleichen, Limpurg und Reuß-­ Plauen die Ämter der Propstei und Dechanei oder waren Kanonissen im Stift. Da für alle Fam. bis auf die Tautenburger Verwandtschaftsverhältnisse zu den Gf. zu Stolberg-­ Wernigerode nachgewiesen werden können, ist eine ausgeprägte Fam.politik A.s bei der Neubesetzung von Prälaturen und Stellen anzunehmen. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass A. 1566 ihre Nichte Elisabeth v. Regenstein vom Kapitel zur Koadjutorin und damit zu ihrer präsumtiven Nachfolgerin wählen ließ (Burg, Äbtissinnen, S. 53). Obgleich die Ref. bereits 1539 eingeführt worden war, sicherte A. diese Wahl durch eine päpst­liche Bestätigung und einen Dispens gegenüber etwaigen späteren Beschlüssen des Trienter Konzils ab, was heute zu Recht als Staatsklugheit gedeutet wird (Bley, Tradi­tion, S. 54). Während ihrer gesamten Regierungszeit musste A. ihre landesfürst­lichen Rechte gegenüber Eingriffen der (kur)säch­sischen Schutzvögte des Stiftes (Hz. Georg (1471 – 1539), Hz. Heinrich (1473 – 1541), Hz./Kf. Moritz (1521 – 1553) und Kf. August (1526 – 1586) verteidigen (Burg, Äbtissinnen, S. 50). Bes. nach der obrigkeit­lichen Einführung der Ref. 1539/40 suchte sie deshalb die Unterstützung des Ks.s, als ihres Oberschutz- und Lehnsherren, dem das Stift unmittelbar unterworfen war. Gegen die Mediatisierungsbestrebungen ihres Schutzvogts Hz./Kf. Moritz erwirkte A. 1547 einen ksl. Schutzbrief. Seit 1539 zeigte die Äbtissin zudem ein deut­lich verstärktes reichspolitisches Engagement, indem sie Reichssteuern selbst zahlte und sich auf den Reichstagen nicht mehr von ihrem Schutzvogt vertreten ließ, sondern selbst Vertreter entsandte. Diese Aktivitäten lassen sich mit einem Hauptinteresse A.s in Verbindung bringen: der Wahrung der Reichsstandschaft für das Stift Qlb., die sich auch im neuen Namen des Stiftes äußerte. Aus dem Freien Welt­lichen Stift Qlb. wurde 1539/40 das Ksl. Freie Welt­liche Stift Qlb. In den folgenden Jahren hatte A. mit den Folgen der Ref. in Qlb. und den umliegenden Territorien zu kämpfen. Die zum Stift gehörenden Klöster Teistungenburg, Walbeck, Wendhausen und Michaelstein wurden bereits in den 1530er Jahren von den umliegenden Herrschaften besetzt und gingen dem Stift vorübergehend verloren. Bes. das reiche Kloster Michaelstein bei Blankenburg bildete die Grundlage für jahrzehntelange Streitigkeiten um den Besitz ­zwischen A. und dem jeweiligen Bf. v. Halberst. sowie den Schutzvögten. Einzig das Wipertikloster vor der Stadt und das ehemalige Benediktinerinnenkloster auf dem Münzenberg konnte A. dem Stift sichern. Für die Besoldung der Truppen von Kf. Moritz v. Sachsen für den Vollzug der Acht an Magd. hatte das Stift 1550 die Summe von 8.000 Reichstalern aufbringen müssen, die trotz Zusagen des Reiches lange Zeit nicht erstattet wurden und in den folgenden 24 Jahren schwer auf der Stadt und dem Stift lasteten. A. setzte sich beim Ks. mit großem Engagement vehement für die Rückzahlung ein, widersetzte sich dabei wiederholt ksl. Befehlen und erreichte kurz vor ihrem Tod am 4. März 1574 ­dieses Ziel. 348

Das Hauptaugenmerk bisheriger Biogr. liegt auf der Einführung der Ref. in Qlb. Hz. Georg v. Sachsen unternahm als Schutzvogt des Stiftes bis zu seinem Tod 1539 vergeb­ lich Versuche, die intensiven Bestrebungen der Einführung der Ref. in Qlb. durch die hiesige Stadtbevölkerung zu unterdrücken. Die Rolle von Äbtissin A. in dieser Zeit bleibt unklar, auch wenn sie ­später vorgibt, das Evangelium selbst angenommen und die Austeilung des Abendmahls unter beiderlei Gestalt gefördert zu haben. Nach Hz. Georgs Tod war der stolber­gische Superintendent Tilemann Plathner (1490 – 1551) A. bei der Durchführung der Ref. in Qlb. behilf­lich. Er erstellte eine Kirchenordnung (Lorenz, Kirchenordnungen, S. 32 ff.), die allgemein als (obrigkeit­liche) Einführung der Ref. in Qlb. angesehen wird ( Janicke, A., S. 469). Es ist mit großer Wahrschein­lichkeit anzunehmen, dass A. die letzte kath. und seit ihrer Konversion die erste luth. Äbtissin des Stiftes Qlb. war. Ein Zeitpunkt ihrer Konversion ist jedoch nicht auszumachen. Auf Anraten Martin Luthers (1483 – 1546) und Philipp Melanchthons (1497 – 1560) wurden nach 1539 die beiden alten Schulen der Altstadt und der Neustadt vereint, und A. überließ dem Rat in Qlb. für diese neue Schule das leerstehende Franziskanerkloster, behielt sich aber das Besetzungsrecht für den Schulmeister vor ( Janicke, A., S. 470). Insgesamt gelang es A. während und durch ihre sehr lange Regierungszeit, die Rechte des Reichsstiftes Qlb. gegen die Mächtigsten des Reiches zu behaupten, wodurch sie die mit der Ref. verbundene Gefahr der Mediatisierung des Stiftes abwenden konnte (Bley, Tradi­tion, S. 53). Sie legte somit die Grundlage, auf der das Stift bis 1803 reichsunmittelbar blieb. A. starb am 5. März 1574 in Qlb. und wurde in der Stiftskirche St. Servatius bestattet, wo ein Epitaph im süd­lichen Seitenschiff noch heute an sie erinnert.   Erik Richter Qg  Anton Ulrich Erath (Hg.), Cod. diplomaticus Qlb.en­sis,

Ffm. 1764.– Felician Geß/Heiko Jaddatz u. a. (Hg.), Akten

und Briefe zur Kirchenpolitik Hz. Georgs v. Sachsen, 4 Bde.,

Lpz. 1905/1917 (ND Köln/Weimar u. a. 2010/2012).– Hermann

Lorenz (Hg.), Quellen zur städtischen Verwaltungs-, Rechtsund Wirtschaftsgesch. von Qlb., Halle 1916.– Max Lorenz, Die

und Dechanei des ehemaligen reichsfürst­lichen, freiwelt­ lichen Damenstiftes Qlb.– Ebd., U9: Urk.best. des welt­ lichen Stiftes Qlb.

W  Martina Giese, „Augen wasser vonn der Eptissen zu

Qlb.k“. Ein Rezept von Anna II. (1516 – 1574), in: Qlb.er Annalen. Heimatkund­liches Jb. für Stadt und Region Qlb. 8 (2005),

Kirchenordnungen des Stiftes und der Stadt Qlb. bei und nach

S.  47 – 53.

in der Provinz Sachsen 4 (1907), S. 32 – 93.– Johann Winning­

Clemens Bley, Tradi­tion – Ref. – Legitima­tion. Zur Ein-

der Einführung der Ref., in: Zs. des Vereins für Kirchengesch.

stedt, Chronicon Qlb.ense mit Fortsetzung bis 1600, in: Caspar

Lit  A., Gfn. v. Stolberg, Äbtissin v. Qlb., in: DBE 1, S. 143.–

führung der Ref. im Reichsstift Qlb. und ihren Folgen, in:

Abel (Hg.), Slg. Et­licher noch nicht gedr. Alten Chroniken,

Ute Küppers-­Braun/Thomas Schilp (Hg.), Kath. – Luth. –

Qu  LHASA, MD, A 20: Aktenarchiv des ehemaligen

nalisierung, Essen 2010, S. 49 – 68.– Paul Burg, Die Qlb.er

Bd. 3, Brswg. 1732, S. 479 – 522.

Calvinistisch. Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessio-

reichsfürst­lichen, freiwelt­lichen Damenstiftes Qlb., Stifts­

Äbtissinnen, Halle 1913.– Johann Heinrich Fritsch, Gesch. des

hernach bestätigten Äbtissinnen, Vol. I, Nr. 26, fol. 14r–15r.–

Hermann Lorenz, Qlb.ische Gesch., Bd. 1, Qlb. 1922.– Edu-

Vol. 1, fol. 234v.– Ebd., Best. A 21: Aktenarchiv der Probstei

(1868), S. 355 – 356.– Karl Janicke, A., Aebtissin v. Qlb., in:

regierung.– Ebd., V: Die erwählten Coadjutorinnen und

Ebd., VI, 1: Erbschutzvogtey- und Hauptmannschaftsacta,

vormaligen Reichsstifts und der Stadt Qlb., Bd. 2, Qlb. 1828.– ard Jacobs, A., Äbtissin zu Qlb. (1504 – 1574), in: ZHV 1

349

S

ADB 1, S. 469 – 470.– Friedrich Ernst Kettner, ­Kirchen- und

(Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).– Epitaph im süd­

Qlb. 1710.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts Qlb.,

A. II., Äbtissin v. Qlb., Kupferstich eines anonymen Künstlers

Ref.s-­Historie des Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Bd. 3, Qlb. 1791.

B  * A. zu Stolberg-­Wernigerode, Äbtissin A. II. v. Qlb., gefirnisste Tempera auf Kiefernholztafel, zweite Hälfte 16. Jh.

lichen Seitenschiff der Stiftskirche St. Servatius in Qlb., 1574.–

vermut­lich nach der Vorlage im Schlossmuseum Qlb. (Abb. in: Friedrich Ernst Kettner, ­Kirchen- und Ref.s-­Historie des

Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Qlb. 1710, S. 148a).

Stolberg(-Wernigerode), Anna zu (Anna II. oder Anna III., Äbtissin von Quedlinburg)  (16./17. Jh.) Gräfin zu Stolberg(-­Wernigerode), Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg, Dichterin geist­l icher Lieder

S

Mög­licherweise handelt es sich bei der Dichterin geistiger Lieder um Anna zu Stolberg-­Wernigerode (Äbtissin A. II . v. Qlb.) (1504 – 1574), geb. am 28. Januar 1504 in Stolberg (Harz), gest. am 4. März 1574. Sie war die älteste Tochter des Gf. Botho zu Stolberg (1467 – 1538) und seiner Gattin Anna v. Eppstein–Königstein (1482 – 1538). Obwohl erst 13 Jahre alt, wurde sie 1516 zur Äbtissin des freiwelt­lichen Damenstifts Qlb. gewählt, führte 1539 dort aber die luth. Lehre ein. Auch Anna zu Stolberg (3. 4. 1565 – 12. 5. 1601) könnte gemeint sein, die Tochter von Gf. Heinrich zu Stolberg (1509 – 1572) und seiner Frau Elisabeth v. Gleichen (gest. 1578). 1584 wurde sie die Fürst-­Äbtissin des Damenstifts von Qlb., starb aber frühzeitig im Alter von 36 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Sie wurde in Qlb. bestattet. Die Dichterin ist uns nur bekannt durch das Kirchenlied „Christus ist mein Leben”, das u. a. in dem Kirchengesangbuch „Hauß Gesaenglein Oder Geist­liche Lieder auf alle Tage in der Woche“ enthalten ist (Classen, „Mein Seel …“, S. 372 – 374). Dieses erschien 1613 in Altenburg, gedr. von Johann Meuschken. Das Lied erschien auch schon 1609 und noch einmal 1699 in anderen Liederslgg. (Classen, „Mein Seel …“, S. 372). In einer Leichenpredigt von 1620, die in Eisleben gedr. wurde, wird A. zu Stolberg als die Dichterin des Liedes „Christus ist mein Leben” identifiziert (ebd.). Abb. 62 (vgl. Tafel 32) Andere Hg. von Gesangbüchern assoziierten 350

ADB 1, S. 469 – 470.– Friedrich Ernst Kettner, ­Kirchen- und

(Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).– Epitaph im süd­

Qlb. 1710.– Gottfried Christian Voigt, Gesch. des Stifts Qlb.,

A. II., Äbtissin v. Qlb., Kupferstich eines anonymen Künstlers

Ref.s-­Historie des Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Bd. 3, Qlb. 1791.

B  * A. zu Stolberg-­Wernigerode, Äbtissin A. II. v. Qlb., gefirnisste Tempera auf Kiefernholztafel, zweite Hälfte 16. Jh.

lichen Seitenschiff der Stiftskirche St. Servatius in Qlb., 1574.–

vermut­lich nach der Vorlage im Schlossmuseum Qlb. (Abb. in: Friedrich Ernst Kettner, ­Kirchen- und Ref.s-­Historie des

Kayserl. Freyen Welt­lichen Stiffts Qlb., Qlb. 1710, S. 148a).

Stolberg(-Wernigerode), Anna zu (Anna II. oder Anna III., Äbtissin von Quedlinburg)  (16./17. Jh.) Gräfin zu Stolberg(-­Wernigerode), Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg, Dichterin geist­l icher Lieder

S

Mög­licherweise handelt es sich bei der Dichterin geistiger Lieder um Anna zu Stolberg-­Wernigerode (Äbtissin A. II . v. Qlb.) (1504 – 1574), geb. am 28. Januar 1504 in Stolberg (Harz), gest. am 4. März 1574. Sie war die älteste Tochter des Gf. Botho zu Stolberg (1467 – 1538) und seiner Gattin Anna v. Eppstein–Königstein (1482 – 1538). Obwohl erst 13 Jahre alt, wurde sie 1516 zur Äbtissin des freiwelt­lichen Damenstifts Qlb. gewählt, führte 1539 dort aber die luth. Lehre ein. Auch Anna zu Stolberg (3. 4. 1565 – 12. 5. 1601) könnte gemeint sein, die Tochter von Gf. Heinrich zu Stolberg (1509 – 1572) und seiner Frau Elisabeth v. Gleichen (gest. 1578). 1584 wurde sie die Fürst-­Äbtissin des Damenstifts von Qlb., starb aber frühzeitig im Alter von 36 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Sie wurde in Qlb. bestattet. Die Dichterin ist uns nur bekannt durch das Kirchenlied „Christus ist mein Leben”, das u. a. in dem Kirchengesangbuch „Hauß Gesaenglein Oder Geist­liche Lieder auf alle Tage in der Woche“ enthalten ist (Classen, „Mein Seel …“, S. 372 – 374). Dieses erschien 1613 in Altenburg, gedr. von Johann Meuschken. Das Lied erschien auch schon 1609 und noch einmal 1699 in anderen Liederslgg. (Classen, „Mein Seel …“, S. 372). In einer Leichenpredigt von 1620, die in Eisleben gedr. wurde, wird A. zu Stolberg als die Dichterin des Liedes „Christus ist mein Leben” identifiziert (ebd.). Abb. 62 (vgl. Tafel 32) Andere Hg. von Gesangbüchern assoziierten 350

aber ­dieses Lied mit einem Simon Graff, was mittlerweile als Irrtum gilt (Mützell, Bd. 3, Nr. 585, S. 1059 – 1062). Die Dichterin drückt ihre Sehnsucht nach der Vereinigung mit Christus im Anschluss an ihren Tod aus, der sie von dem unend­lichen Leiden hier auf Erden erlösen werde. Die irdische Existenz erscheint als etwas Flüchtiges, während der Tod den Übergang zu Christus selbst darstelle, der mithin als etwas Positives angesehen wird. Sie wartet auf den ewigen Schlaf, der sie hin zu Gott bringen werde. Sie freut sich sogar darauf, das Irdische zu verlassen (Strophe 2) und verkündet, dass sie alle Angst und Sorgen überwunden hat, die mit dem Sterben verbunden sind (Strophe 3). Sie geht sogar so weit, den eigenen Tod körper­lich und geistig poetisch zu umschreiben (Strophen 4 und 5), um dann den Übergang zum spirituellen Dasein zus. mit Christus im Wort zu fassen (Strophe 6). Der Titel des Liedes stellt ein Zitat aus dem Neuen Testament dar (Philipper 1:21) und betont, wie sehr der gläubige Mensch seine wahre Existenz in Christus finden könne. Eine sehr ähn­liche Variante ­dieses Liedes ist von Melchior Vulpius (1609) bekannt, die bis heute in vielen ev. Gesangbüchern vertreten ist und zahlreich von späteren Komponisten vertont wurde. Es lässt sich aber heute nicht mehr entscheiden, ob nicht doch die Version A.s den Ausschlag gegeben haben mag oder nicht.   Albrecht Classen Qg – Qu – W  Christus ist mein Leben, in: Hauß Gesaenglein Oder

Textedi­tion, Leuven/Paris 2002.– Albert F. W. Fischer, Kir-

Fürst­lichen, Gräf­lichen, Ade­lichen Personen, auch andern

Julius Mützell (Hg.), Geist­liche Lieder der Ev. ­Kirche aus

…, Altenburg in Meissen 1613 (ND als: D. Martin Luthers/

ger (Hg.), Geist­liche Lieder ev. Frauen des 16., 17. und 18.

Geist­liche Lieder … Von D. Martin Luther, Kgl., Chur= vnd

Gottseligen Lehrern vnd Männern gemacht vnd gedichtet

Und anderer Gottseliger Hertzen/ gewöhn­lichste ­Kirchen-

Haus- und Reiß-­Gesänglein …, Nbg. 1653).– Christus ist

mein Leben, in: Melchior Vulpius Geist­lich Gesangbuch,

Jena 1609, Nr. CXLVIII, S.  566 – 568.

Lit  Albrecht Classen, „Mein Seel fang an zu singen“. Rel.

chenlieder–Lex. Hymnolo­gisch-­lit. Nachweisungen über

ca. 4500 der wichtigsten und verbreitetsten Kirchenlieder

aller Zeiten …, 2 Bde., Gotha 1879 (ND Hildesheim 1967).– dem sechzehnten Jh., 3 Bde., Bln. 1855.– Ch. W. Stromber-

Jh.s, Gießen 1864.

B  * A. zu Stolberg-­Wernigerode, Äbtissin A. III. v. Qlb.,

gefirnisste Tempera auf Kiefernholz, nicht signiert, vermut­

lich Ende 16. Jh. (Städtische Museen Qlb./Schlossmuseum).

Frauenlieder der [sic] 15.–16. Jh. s. Kritische Studien und

S

351

Stolberg-Wernigerode, Sophie Charlotte zu, geb. Gräfin zu Leiningen-Westerburg  (Wetzlar 22. 2. 1695–Wernigerode 10. 12. 1762) Gräfin zu Stolberg-­Wernigerode, Initiatorin des Pietismus in ihrer Herrschaft

S

S. C. zu Stolberg-­Wernigerode war eine der einflussreichsten Pietistinnen ihrer Zeit und eine der wichtigsten Mitbegründerinnen des Pietismus in Wernigerode. Sie wurde am 22. Februar 1695 in Wetzlar geb. und verbrachte dort die ersten Lebensjahre zus. mit ihrem Bruder. Ihr Vater Johann Anton zu Leiningen-­Westerburg (1655 – 1698) war dort Präsident des Reichskammergerichts. Er verstarb drei Jahre nach der Geburt seiner Tochter, und seine Witwe, Christiane Luise, eine Geb. zu Sayn-­W ittgenstein-­Vallendar (1673  –  1745), die dem radikal-­pietistischen Berle­burger Kreis um 1700 angehörte, zog sich daraufhin aus dem ges. Leben zurück. Sie ging eine zweite Ehe mit ihrem Hofprediger Jakob Bierbrauer (1673 – 1749) ein, jedoch ohne die Zustimmung der Vormünder ihrer Kinder, die für diese eine standesgemäße Erziehung forderten. Zuerst wurde der Sohn aus der Obhut Abb. 63 (vgl. Tafel 33) der ­Mutter genommen. Auf Wunsch ihres zweiten Mannes ging Christiane Luise mit ihm und der jungen Gfn. S. C. nach Emmerich an der holländischen Grenze. Dort separierte sich ihr Ehemann aufgrund seiner radikalpietistischen Einstellungen von der luth. ­Kirche und begann ein Med.studium. S. C. genoss in dieser Zeit eine Ausbildung durch ihren Stiefvater, die u. a. den Unterricht in Mathematik und Chemie beinhaltete (LHASA, MD, H9 – 16, V, A I, Nr. 39). Diese Phase ihres Lebens war von der Bescheidenheit eines kleinbürger­lichen und welt­lichen Lebens geprägt. Schließ­lich trennten die Vormünder auch ­Mutter und Tochter, um das junge Mädchen 1706 zwecks einer angemessenen Erziehung nach Ffm. zu s­ chicken. Dort lebte sie ihrem Stand entsprechend, zog sich jedoch stark vom Hofleben zurück. Man sagte ihr schon zu d ­ iesem Zeitpunkt einen ‚seperatistisch-­pietistischen Sinn‘ nach. Ihre Vormünder bemühten sich anders als angedacht, nicht um die Erziehung der jungen Gf..: 352

Die Obervormundschaft für S. C. übernahm Gf. Ludwig Christian zu Stolberg-­Gedern (1652 – 1710), der Vater ihres späteren Ehemannes. Er weigerte sich, wohl aufgrund des Rufes der jungen Frau als separierter Radikalpietistin, S. C. nach Gedern an seinen Hof zu holen, weil er einen schlechten Einfluss des jungen Mädchens auf seine Kinder befürchtete. Eine Hofdame seiner Frau Christine zu Stolberg-­Gedern (1663 – 1749) brachte S. C. im Jahre 1708 dennoch an den gederischen Hof, wo sie offensicht­lich entgegen aller Bedenken aufgenommen wurde. Sie arrangierte sich mit ihrem dortigen Leben, es bereitete ihr aber Probleme, dass man sie dort als Pietistin bezeichnete. S. C. war also nicht, wie in älteren Forschungen angedeutet, von Christine zu Stolberg-­ Gedern und wegen ihrer guten pietistischen Erziehung nach Gedern geholt worden (­Förstemann, Graf, S. 7 ff.). Sie wurde zwar früh von ihren Eltern und ­später auch in Ffm. mit dem Pietismus vertraut gemacht, bildete aber erst im Umfeld des gederischen und s­ päter des wernigerödischen Hofes ihren Glauben aus und trug ihn in die Grafschaft weiter. Am 31. März 1712 heiratete S. C. den Gf. Christian Ernst zu Stolberg-­Wernigerode (1691 – 1771), und kurz darauf zog die 15-Jährige zus. mit ihrem Mann in die Grafschaft Wernigerode, wo sie zunächst in Ilsenburg und s­ päter auf dem Schloss in Wernigerode residierten (Säck, Herrschaft­licher, S. 42 ff.). Die Gfn. gebar ­zwischen 1713 und 1728 12 Kinder. Innerhalb von neun Jahren starben acht von ihnen, bevor sie das sechste Lebensjahr erreicht hatten, ein Verlust, mit dem die Gfn. zeitlebens zu kämpfen hatte. Der pietistische Leitgedanke, dass Gott alles aus einem bestimmten Grund geschehen lasse, half ihr nach den Ausführungen in ihrem Tagebuch, diese Ereignisse besser zu verarbeiten (Guglielmetti, Reflektierte, S. 843 ff.). Am 10. Oktober 1728 erfuhr die Gfn. auf dem Sophienhof in Ilsenburg ihre Erweckung, eines der bedeutendsten Ereignisse im Leben einer Pietistin oder eines Pietisten (HAB WF, Nr. 15158, S. 334). Als Haus- und Landesmutter sah sie sich nun als „Werkzeug Gottes“, dessen Aufgabe es in ihrem Stand als regierende Gfn. sein sollte, den Pietismus bis zu ihrem Tod 1762 über herrschaft­liche Direktive zu manifestieren, um mög­lichst viele ‚Kinder Gottes‘ zu schaffen. Als hilfreich gestaltete sich dafür eine Arbeitsteilung des regierenden hochadligen Paares, in der sich beide ihre Partizipa­tions- und Handlungsräume innerhalb der Regierungsgeschäfte schufen. S. C. nutzte, legitimiert über den Glauben, in den folgenden Jahren die Mög­lichkeit, sich an der Politik der Grafschaft zu beteiligen und eigene Vorstellungen von einer Regierung im Sinne des Pietismus umzusetzen (Säck, Herrschaft­licher, S. 45 f.). Bereits nach Regierungsantritt ihres Mannes 1714 begann sie zus. mit ihm, eine ‚innere‘ Missionierung im Sinne des Pietismus in ihrem Umfeld umzusetzen. Dafür setzte das Grafenpaar Theol.studenten aus Halle als Lehrer für ihre Kinder ein, die sie nicht nur „zum gött­lichen Wort bringen“, sondern sie auch im 353

S

S

Lesen und Schreiben sowie Lat. unterrichten sollten (AFSt, C 703:4). Zusätz­lich zogen beide zahlreiche Prediger an ihren Hof, die Gottesdienste und Konventikel abhalten sollten, ein bes. Anliegen vor allem der Gfn., die dadurch aktiv in die Personalpolitik ihres Mannes eingriff (u. a. LHASA , MD, H9 – 1, 67, Fach 6, Nr. 10). Hierbei lernte sie 1727 den Jenaer Pietisten und Theologen Johann Liborius Zimmermann (1702 – 1734) kennen ( Jacobs, Zimmermann, S. 157 ff.). Seine Worte in gemeinsamen Gesprächen und Briefw. befreiten sie nach eigener Aussage teilweise von einem konfessionellen Dilemma, das sie seit ihrer Kindheit verspürte (LHASA, MD, H9 – 16, I, Nr. 103): Nicht nur einmal warf sie in ihren Tagebuchaufzeichnungen und Briefen die Frage auf, wie man eine fromme, sittsame und bescheidene Pietistin und gleichzeitig eine verantwort­liche Haus- und Landesmutter sein könne (HAB WF, Nr. 15158, S. 321 ff.). Schließ­lich erfuhr sie durch Zimmermanns Hilfe mit 33 Jahren ihre Bekehrung, die ihr weiteres Wirken als ­Mutter, Großmutter und Gfn. grundlegend veränderte. Ihren nun gefestigten Glauben nutzte S. C. fortan, um sich in ihrer Stellung als Landesmutter noch progressiver als zuvor zu engagieren und ihr Ziel der Konsolidierung des Pietismus inner- und außerhalb der Grafschaft mit ihrem Mann aktiv zu verfolgen. Dazu verkehrte sie nicht nur mit den einflussreichsten Adelshäusern dieser Zeit, etwa der preuß. oder dänischen Kg.sfam., sondern korrespondierte mit den bekanntesten Vertretern und Vertreterinnen des Pietismus im 18. Jh., wie den halleschen Theologen August Hermann Francke (1663 – 1727) oder dessen Sohn Gotthilf August Francke (1696 – 1769) sowie deren Anhängern, die weit über Halle hinaus verstreut lebten. Die Beziehungen wurden u. a. genutzt, um sich zur gegenseitigen Erbauung Bücher, musika­lische Komposi­tionen und Predigten zu ­schicken, oder sich persön­lich in Wernigerode oder Halle auszutauschen. S. C. informierte sich zudem regelmäßig über die neuesten Entwicklungen bei der ‚Erweiterung des Reichs Gottes‘ und tauschte ihre Gedanken mit ihren Korrespondenzpartnern aus (LHASA, MD, H9 – 16, VI, Nr. 2 – 8; ebd., Nr. 13). Im Gegenzug ließ sie sich vor allem Gedichte, Aufsätze, Predigten oder auch Leichenpredigten zusenden. Somit präsentierte sich S. C. als eine informierte Frau, die am pietistischen Diskurs ihrer Zeit aktiv teilnahm, ihr Netzwerk zu festigen, neue Erkenntnisse über die Frömmigkeitsbewegung zu adaptieren und für ihre ‚Mission‘ zu n ­ utzen verstand (Säck, Herrschaft­licher, S. 46 f.). Ebenso besuchte die Gfn. zus. mit ihrem Mann die Konferenzen auf dem Schloss, die regelmäßig an christ­lichen Feiertagen dort stattfanden. Bei diesen Veranstaltungen kamen Pietisten aus der Grafschaft sowie von außerhalb zus., um sich gegenseitig zu erbauen und über Fortschritte zu berichten (LHASA , MD, H9 – 16, Nr.  2). Weiterhin praktizierten beide öffent­liche Sing- u. Betstunden, in denen sie an verschiedenen Orten der Grafschaft mit ihrer Fam. und Theologen zusammenkamen und gemeinsam öffent­lich beteten, sangen und Bibelverse auslegten ( Jacobs, Zimmermann, S. 155). Die 354

Gfn. griff somit aktiv in die Frömmigkeitsarbeit an ihren Untertanen ein. Sie konnte dabei nicht nur als Exempel einer gläubigen Pietistin vorangehen, sondern sich auch von der Verbreitung des Pietismus überzeugen. Zusätz­lich forderte das Paar regelmäßige Berichte der Pfarrer aus den Gemeinden an (LHASA, MD, H9 – 16, VIII). Insbes. S. C. forcierte den Bau eines neuen Waisenhauses in der Grafschaft. Dafür reiste sie u. a. nach Halle, um das dortige Waisenhaus zu besichtigen und sich Ideen für ihr eigenes Projekt zu holen (LHASA, MD, H9 – 16, VII, Nr. 6a). 1733 stiftete sie zus. mit ihrem Mann das neue Waisen- und Armenhaus und partizipierte in d ­ iesem Punkt aktiv auch an seiner Sozialpolitik (Säck, Herrschaft­licher, S. 46). Die Missionierung indischer und nordamerikanischer Gebiete erforderte die Zusammenarbeit des Paares mit anderen pietistischen Zentren Europas. Dabei unterstützte es die kirch­liche Mission durch die Berufung und Weihe vieler hallescher Missionare durch das Konsistorium in Wernigerode. Als ebenbürtige Vertreterin ihres Mannes veranlasste S. C. in dessen Abwesenheit auch selbst die Einführung neuer Missionare und nahm aktiv daran teil (AFSt/M 2 G 14:5 bzw. AFSt/M 5 A I:15 f.). Indem sie zudem die benötigten Spenden für die Mission sammelte und verwaltete, die zum Tl. in Wernige­ rode eingeholt wurden (u. a. AFS t/M 3 H 12: 46), partizipierte sie auch aktiv an der Außenpolitik der Grafschaft. Insgesamt schuf sich die Gfn. in ihrer hochadligen Stellung und als streng gläubige Pietistin neue Partizipa­tionsmög­lichkeiten, die für adlige Frauen ihrer Zeit nicht selbstverständ­lich waren. Als Landesmutter steht sie beispielhaft für jene Handlungsspielräume, die sich Frauen ihres Standes über die Religion schaffen und die sie n ­ utzen konnten. Um mög­lichst viele ‚Kinder Gottes‘ für den Pietismus zu gewinnen, teilte sich das Paar als „Arbeitspaar“ (Wunder, „Er ist …“, S. 92) darüber hinaus aber auch die Regierungsgeschäfte. Obwohl die Tradi­tion der Funeralwerke schon ihren Zenit überschritten hatte, wurden die Leistungen der Gfn. und ihr Leben kurz nach ihrem Tod in einer Leichenpredigt gewürdigt (HAB WF, Nr. 15158). Auf über 400 Seiten wird hierbei ihr beispielhaftes Leben dargestellt und ihren Verdiensten für die Fam. und die Grafschaft gehuldigt. Als Gedächtnisschrift wurde die Leichenpredigt nach ihrem Tod mehrfach neu aufgelegt (Ziegler, Denckmaal) und zeugt damit von der Wirkungsmacht, die S. C. zu Lebzeiten und darüber hinaus für die Grafschaft Wernigerode und den Pietismus besessen hat.   Mareike Fingerhut-­Säck Qg 

Ilsabe Deneke, Die Beziehungen des Gf. Chris-

tian Ernst zu Stolberg-­ Wernigerode zu den beiden

Preuß.kg.en Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. Nach

unveröffent­lichten Korrespondenzen im Fürst­lich Stolberg-­

Wernigeröder Hauptarchiv, Wernigerode 1929 (MS ).– Johann Friedrich Schmid, Leichenpredigt auf S. C. zu

355

S

Stolberg-­Wernigerode, in: HAB WF, Nr. 15158.– Werner

und Anthropologie, Tüb. 2009, S. 835 – 847.– Eduard Jacobs,

Nikolaus Ziegler, Denckmaal der Gnade Gottes, ­welche sich

Johann Liborius Zimmermann und die Blütezeit des Pie-

mählten Gfn. zu Stolberg …, Wernigerode 1763.– Von einem

Die Grafschaft Wernigerode. Ein kirchengesch. Überblick,

an der weiland Hochgebornen Gfn. und Frau, Frau S. C., Ver-

tismus in Wernigerode, in: ZHV 31 (1898), S. 121 – 226.– Ders.,

Verehrer und Anverwandten, Das gottseelige Leben und Ende

Wernigerode 1904.– Elisabeth Quast, Christian Ernst Gf.

…, Halle 1764.– Martin H. Jung, „Mein Herz brannte richtig

Philipp zu Stolberg-­Wernigerode/Jost-­Christian zu Stolberg-­

der Hochgebornen Gfn. u. Frau, Frau S. C., Gfn. zu Stolberg

in die Liebe Jesu“. Autobiogr. frommer Frauen aus Pietismus

und Erweckungsbewegung. Eine Quellenslg., Aachen 1999.

Qu  LHASA, MD, H9 – 16, Fürst­liches Herrschaftsarchiv

Stolberg-­Wernigerode: Allg. Nachlass der Gfn. S. C. zu

Stolberg-­Wernigerode.– Ebd., I, Nr. 103: Briefw. zw. Johann

Liborius Zimmermann und S. C. zu Stolberg-­Wernigerode

zu Stolberg-­Wernigerode (1691 – 1771) und der Pietismus, in:

Stolberg (Hg.), Stolberg 1210 – 2010. Zur achthundertjährigen Gesch. des Geschlechts, Dößel 2010, S. 152 – 171.– Mareike

Säck, Christian Ernst und S.-C. zu Stolberg-­Wernigerode

als Begründer eines herrschaft­lichen Pietismus in ihrer Grafschaft, in: Claus Veltmann/Thomas Ruhland u. a. (Hg.), Mit

Gött­licher Güte geadelt. Adel und hallescher Pietismus im

­zwischen 1728 u. 1733.– Ebd., VI, Nr.  2 – 8: Schreibkalender

Spiegel der fürst­lichen Slgg. Stolberg-­Wernigerode, Halle 2014,

dig).– Ebd., Nr. 2: Predigerkonferenzen auf dem Schloss

zu Stolberg-­Wernigerode als Politiker (1691 – 1771), in: Jb. für

von S. C. zu Stolberg-­Wernigerode 1737 – 1761 (unvollstänu. a.– Ebd., VIII: Nachrichten vom Bau des Reichs Gottes ab

1724.– Ebd., VII, Nr. 6a: Reisetagebuch nach Saalfeld 1734.–

Ebd., V A I, Nr. 39: Lebensbeschr. der Gfn.– Ebd., H9 – 1, 67, Fach 6, Nr. 19: Schreiben von Samuel Lau an Johann Liborius

Zimmermann vom 30. 10. 1728.– AFSt/H C 703:4: Brief von

Christian Ernst zu Stolberg-­Wernigerode an August Hermann Francke vom 6. 11. 1721.– Ebd., M 2 G 14:5 bzw. M 5

S. 39 – 49.– Otto zu Stolberg-­Wernigerode, Christian Ernst Gf. die Gesch. Mittel- und Ostdtl. s. Zs. für vergleichende und

preuß. Landesgesch. 13/14 (1965), S. 88 – 109.– Irmgard Sylvester,

Das Stammbuch des Erbgrafen Heinrich-­Ernst zu Stolberg-­

Wernigerode von 1728 bis 1733. Lit. und frömmigkeitsgesch. Einordnung, Mchn. 2000.– Heide Wunder, „Er ist die Sonn’, sie ist der Mond“. Frauen in der Frühen Neuzeit, Mchn. 1992.

B  * S. C., Gfn. zu Stolberg-­Wernigerode, geb. Gfn. zu

A I:15 f.: Briefw. ­zwischen Gotthilf August Francke und S.

Leinigen-­Westerburg, kolorierter Stich von Daniel Berger

von Missionaren 1733.– Ebd., M 3 H 12:46: Briefw. ­zwischen

Wernigerode, Hirzenhain) (Abb. 63: Porträtausschnitt).– S. C.

bzgl. der Spendenslg. für die Mission.

kindern, Ölgemälde von Georg Getell 1747 (Slgg. S. D. des

C. zu Stolberg-­Wernigerode bzgl. „Ordina­tion u. Voka­tion“ Gotthilf August Francke u. S. C. zu Stolberg-­Wernigerode

(1744 – 1825), Bln. 1763 (Slgg. S. D. des Fürsten zu Stolberg-­ zu Stolberg-­Wernigerode mit ihrem Mann und drei Enkel-

W – Lit  Robert Falke, Lebensbilder aus dem Hause Stolberg-­

Fürsten zu Stolberg-­Wernigerode, Hirzenhain).– Teilkolo-

Wernigerode 1929.– Ernst Wilhelm Förstemann, Gf. Chris-

Gfn. zu Stolberg=Wernigerode, Lithographie in einer für

Wernigerode in den letzten fünfhundert Jahren 1429 – 1929, tian Ernst zu Stolberg-­Wernigerode, Hannover 1868.–

rierte Radierung von S. C., nach 1762 (Slgg. S. D. des Fürs-

ten zu Stolberg-­Wernigerode, Hirzenhain).– S. Charlotta,

sie verf. Trauerschrift von 1764 (AFSt).– S. C. zu Stolberg-­

Ulrike Gleixner/Erika Hebeisen (Hg.), Gendering Tradi­

Wernigerode mit der gräf­lichen Fam. vor dem Sarg ihrer

2007.– Prisca Guglielmetti, Reflektierte Körper­lichkeit in

Jacob Haid (1704 – 1767) nach Johann Georg Getell, Augs-

ter u. a. (Hg.), Alter Adam und Neue Kreatur. Pietismus

Hirzenhain).

tion. Erinnerungskultur und Geschlecht im Pietismus, Korb

Frauenselbstzeugnissen des 17. und 18. Jh.s, in: Udo Strä-

S

356

Schwiegertochter Maria Elisabeth, Schabkunst von Johann

burg 1741 (Slgg. S. D. des Fürsten zu Stolberg-­Wernigerode,

Strauch, Anna Magdalena, geb. Dauth (Dauthe)  (Magdeburg 25. 11. 1623–Dresden 9. 2. 1674) Patriziertochter, Augenzeugin der Eroberung Magdeburgs 1631

A. M. Dauth wurde am 25. November 1622 in Magd. geb. Ihre Eltern, der Magd.er Bgm. Johann Dauth (1581 – 1634) und Anna Dauth, geb. Lutterod (1602 – 1667), entstammten vornehmen Patrizierfam. Sie wuchs mit vier Geschwistern auf und wurde in den ihrem Geschlecht entsprechenden Kenntnissen im Lesen des Katechismus, Schreiben, Rechnen und in der Haushaltung unterrichtet (Der Außerwehlten, S. 30). Während der Eroberung Magd.s verloren die Dauthes einen Großteil ihrer Besitztümer. Zudem wurden sie voneinander getrennt, und A. M. entkam im Hause ihrer Patin nur knapp dem Feuertod. Nach dem frühen Tod des Vaters 1634 übernahm die ­Mutter gemeinsam mit dem Stiefvater Ascanius Helwig die weitere Erziehung und Sorge für die Fam. In dieser Zeit wurden sie 17 Mal ausgeplündert (Der Außerwehlten, S. 36). A. M. heiratete am 26. Februar 1645 in Magd. den Theologen Samuel Strauch (1621 – 1680). Kurz darauf zog das Paar zuerst nach Prettin südöst­lich von Wttbg. und schließ­lich 1650 nach Dresden, wo Samuel Strauch eine Stelle als Pastor erhielt (Weck, Der Chur-­Fürst­lichen, S. 269). Der Ehe entstammten sechs Kinder. A. M. war Zeit ihres Lebens dem Glauben innig zugewandt und widmete sich mit großem Interesse den Werken bekannter Theologen wie Johann Arndt oder Philipp Kegel. Sie verwaltete den Haushalt und das gemeinsame Vermögen (Der Außerwehlten, S. 5, S. 33). Zudem galt sie als wohltätig, stand Freunden mit Rat und Tat zur Seite und war überall wohlgelitten. Sie starb am 9. Februar 1674 in Dresden.   Stefanie Fabian Qg 

lenen/ gebohrner Dauthin/ Des … M. Samuel Strauchs …

Qu – W – Lit  Anton Weck, Der Chur-­Fürst­lichen Säch­sischen

Anno 1674. am 9. Februarii … entschlaffen/ und am 15…. beer-

Beschreib: und Vorstellung …, Nbg. 1680.

Der Außerwehlten wolbelohnte Trübsal/ …: Bey

Volckreicher Leich-­Bestattung Der … Fr. Annen Magda-

Pfarrer bei S. Annen zu Dreßden … Haus-­Ehre/ Welche diget worden/ In gehaltener Leich-­Predigt vorgestellet Von

weitberuffenen Residentz- und Haupt-­Vestung Dresden

B –

Christophoro Bulaeo, Dresden 1674 (URL: http://www.nbn-­ resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1 – 100856, Stand 15. 12. 2014).

357

Theophanu (Theophano)  (Konstantinopel um 955/960 –Nimwegen 15.6.991) Nichte oder Großnichte des byzantinischen Kaisers Ioannes I. Tzimiskes, Gattin Kaiser Ottos II., Kaiserin, Regentin (984 – 9 91) für den späteren Kaiser Otto III.

T

T., die spätere ottonische Ksn. an der Seite Ks. Ottos II. (955 – 983), wurde wahrschein­lich um 959 in Byzanz geb. Die für sie angenommenen Geburtsjahre schwanken ­zwischen 955 und 960. Griech. Quellen erwähnen sie nicht. Eine gewisse Einschätzung ihres Alters zur Zeit ihrer Hochzeit mit Otto II. im Jahre 972 lässt die Bemerkung Widukinds v. Corvey (925 oder 933/935–nach 973) zu, der sie zu d ­ iesem Zeitpunkt als „puella“ bezeichnet (Hirsch, Widukind, S. 149), was einem Lebensalter von 12 bis 14 Jahren entsprochen haben dürfte. Die Geburt der ersten Tochter wird ­zwischen 975 und 977 vermutet, also drei bis fünf Jahre nach der Hochzeit. Als ihre Eltern werden nach dem derzeitigen Stand der Forschung Konstantinos Skleros (935 – 991) und dessen Gattin Sophia P ­ hokaina (geb. um 945) angenommen (Lilie, Prosopographie, S. 533). Sie entstammte jedenfalls einem alten Magnatengeschlecht Klein­asiens (Engels, T., S. 17) und könnte eine Erziehung bei Hofe genossen haben. Die um 973/74 entstandene ältere Lebensbeschr. der Kgn. Mathilde (um 895/96 – 968) berichtet, sie sei im Ks.palast Abb. 64 zu Konstantinopel erzogen worden (Schütte, Vita Mathildis, S. 141). Jedoch weiß man nur wenig über ihren Bildungsstand. Sie wird sicher­lich – wie im byzantinischen Adel üb­lich – im Lesen und Schreiben unterrichtet worden sein. Neben ihrer Muttersprache Griech. wird sie s­ päter Lat. und womög­lich auch Dt. beherrscht haben. Lat. Quellen bescheinigen ihr Redegewandtheit („optima … conversacio“) und bezeichnen sie als gelehrte Frau („sapientissima“), begabt mit scharfsinniger Redefertigkeit („­ingenio facunda“) (Holtzmann, Thietmar, IV,14; Pertz, Annales Magd.enses, S. 152; Naß, Annalista, S. 217). 358

Im April 971 reiste Ebf. Gero v. Köln (um 900 – 976) nach Konstantinopel, um für ein Eheprojekt ­zwischen dem ottonischen und dem byzantinischen Ks.haus zu werben, ein Unterfangen, das im Jahre 968 bereits einmal gescheitert war. Man scheint im zweiten Anlauf zu einer Einigung gelangt zu sein, denn ein Jahr nach Geros Mission konnte T. von Bf. Theoderich v. Metz (gest. 984) in Benevent in Empfang genommen werden. Die fest­liche Hochzeit des Thronfolgers Otto II. mit T. wurde an Ostern 972 in Rom gefeiert. Gleichzeitig wurde sie von Papst Johannes XIII. (gest. 972) zur Ksn. gekrönt (Gussone, Trauung, S. 161 ff.). Noch in Rom fand drei Tage nach der Hochzeit auch das Beilager statt. Ein prachtvolles Zeugnis der Hochzeit liefert die Heiratsurk. T. s. Sie vermittelt einen Einblick in die reichhaltige Ausstattung, die sie anläss­lich der Eheschließung von dem ottonischen Ks.haus erhielt. Die damit in ihre weitgehende Verfügungsgewalt übergehenden Besitzungen befanden sich in Ital., den heutigen Ndl., im heutigen Belgien, aber auch in Dtl., im nordöst­lichen Westfalen sowie im Grenzgebiet der heutigen Bundesländer Thür. und Sachsen-­Anhalt (Schulze, Heiratsurk., S. 92). Als Heiratsgut ist Tilleda im heutigen Sachsen-­Anhalt zu nennen, wo sich T. im Mai 974 nachweisen lässt. Doch zunächst führte T.s Reise mit der ksl. Fam. von Rom über St. Gallen, die Reichenau und Ingelheim nach Norden, wo man Weihnachten in Ffm. feierte. Im März 973 lässt sich T. erstmals in Magd. nachweisen, von wo aus die Reise weiter nach Qlb. ging, der von den Ottonen bevorzugten „Osterpfalz“ (Wolf, Ksn. T., S. 16 ff.). Im heutigen Sachsen-­Anhalt verstarb im Mai 973 Otto I. (912 – 973), und zwar in Memleben. Die Nachfolge im Ks.tum ging nach seinem Tod nahtlos auf Otto II. über. Es folgte eine Phase der Herrschaftskonsolidierung, die von schweren inneren Kämpfen gekennzeichnet war. Im Frühjahr 975 gab T.s Gesundheitszustand offenbar Anlass zur Sorge, was in Schenkungsurk. Ottos II. für das Kloster Fulda zum Ausdruck kommt. Man hat daraus auf eine erste Schwangerschaft T.s geschlossen, zumal Tochter Sophia im Jahre 979 Gerberga (um 940 – 1001), der Cousine Ottos, in Gandersheim zur Erziehung überlassen wurde. T. wäre bei der Geburt ungefähr 16 Jahre alt gewesen, so dass die Annahme, dass Sophia erst im Jahre 978 als zweite Tochter geb. wurde, aus dieser Perspektive etwas plausibler erscheint. Für das Jahr 977 kann die Geburt von Tochter Adelheid (I. von Qlb., 977 – 1043/44) als gesichert gelten. Sie wurde in Qlb. bei Mathilde (um 955 – 999), der Schwester Ottos II., erzogen. Eine weitere Geburt ist für das Jahr 978 überliefert, als T. hochschwanger mit ihrem Gemahl aus Aachen flüchten musste, das zur Zeit ihres Aufenthaltes überraschend von dem frz. Kg. Lothar (941 – 986) angegriffen wurde. Kurz darauf erfolgte T.s Niederkunft. Die dritte Tochter von Otto II. und T. hieß Mathilde (um 979 – 1025) und wurde vor Otto III. (980 – 1002) geb., vermut­lich im Jahr 979. Sophia wäre dann kurz vor Mathildes Geburt im Alter von gut einem Jahr zur Erziehung nach Gandersheim gekommen. Mathilde überließ man ­später der gleichnamigen Äbtissin 359

T

T

Mathilde v. Essen (949 – 1011), ebenfalls einer Verwandten des Ks.hauses aus dem Zweig Liudolfs (Hawicks, T., S. 65 f.; Hoffmann, Frauen, S. 31 f.). Im Sommer 980 schließ­lich gebar T. den ersehnten Thronfolger, den späteren Otto III., während einer Reise nach Nimwegen durch den Reichswald bei Kleve. Eine Zwillingsschwester Ottos überlebte wohl nicht lange, denn bereits vom 8. Oktober datiert eine Seelheilstiftung Ottos II . für seine verstorbene Tochter. Nach der Geburt Ottos verweilte T. eine Zeit lang in Nimwegen, bevor sie den Weg nach Magd. antrat, wo sie sich am 25. August 980 nachweisen lässt. Über Bothfeld (Lützen) und Wallhausen (Helme) führte der Weg nach Trebur, wo Otto II. die erwähnte Seelheilstiftung für die verstorbene Zwillingsschwester Ottos III . tätigte. Von dort aus begab sich das Ks.paar mitsamt dem Neugeb. auf einen Ital.zug. Erst vier Jahre ­später sollte T. zurückkehren und im Juli 984 wieder in Qlb. ankommen (Wolf, Ksn. T., S. 22 ff.). Allerdings erfolgte diese Rückkehr unter gänz­lich anderen Bedingungen, als man sie bei der Abreise 980 hätte erwarten können. Sie kam ohne ihren Mann Otto II. zurück, der im Dezember 983 im Alter von nur 28 Jahren in Rom gest. war. Ihr Sohn Otto III. war noch an Pfingsten 983 auf Betreiben Ottos II. zu seinem Nachfolger gewählt worden. An Weihnachten fanden gerade die Krönungsfeier­lichkeiten in Aachen statt, als die Nachricht vom Tod Ottos II. eintraf. Daraufhin hatte Ebf. Warin v. Köln (gest. 985) den dreijährigen Otto in die Gewalt ­Heinrich des Zänkers (951 – 995) als seinem Schwertmagen (männ­licher Blutsverwandter aus männ­licher Linie) übergeben. Heinrich, welcher als nächster männ­licher Verwandter die Macht an sich zu reißen gedachte, entführte auch T. und Ottos Tochter Adelheid aus Qlb. und schaffte sie auf die Alaburg bei Goslar (Hawicks, T., S. 67; Hoffmann, Frauen, S. 38 f.). Mit Hilfe von Ebf. Willigis v. Mainz (940 – 1011) konnte T. gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter Adelheid v. Burgund (um 931 – 999) die Geschicke des Reiches wieder unter ihre Kontrolle bringen. Sie erreichte es, dass Heinrich der Zänker ihr auf dem in die Gesch. eingegangenen Reichstag vom 29. Juni 984 im thür. Rohr den kleinen Otto übergab; ein Jahr ­später unterwarf er sich ihr vollends. Von Rohr aus begab sich T. nach Qlb. Sie war nun wieder mit ihren entführten Kindern vereint, denn ihre Tochter Adelheid konnte inzwischen aus der Burg Ala befreit werden. Im Oktober 984 verließ sie Sachsen(-Anhalt), um die Klärung der Verhältnisse in Hinblick auf Heinrich den Zänker zu betreiben – in dieser Phase weilte sie viel im Westen, in der Nähe des ­Mainzer Ebf.s Willigis. Nach der Aussöhnung mit Heinrich dem Zänker 985 in Ffm. trat sie als Regentin mit ihrem Sohn eine große Umfahrt durch das Reich an. Ostern 986 wurde wieder in Qlb. gefeiert (Althoff, Die Ottonen, S. 158 ff.; Fößel, Kgn., S. 322 ff.). Als T.s Regentschaft für Otto III. ins vierte Jahr ging, plante sie im Sommer des Jahres 988 einen Ital.zug, von 360

dem sie aber durch eine Krankheit abgehalten wurde. Nachdem sie sich offenbar erholt hatte, hielt sie sich Weihnachten in Köln und Ostern 989 wieder in Qlb. auf. Im Oktober reiste sie von der Einkleidung ihrer Tochter Sophia in Gandersheim, wo es zum sog. Gandersheimer Streit kam, ohne Begleitung ihres Sohnes nach Ital. weiter. Sechs Jahre nach dem Tod ihres Mannes weilte sie wieder in Rom, verbrachte dort Weihnachten und den Winter. Während dieser Reise, auf der sie ihre Machtentfaltung eindrucksvoll präsentierte, hat sie ihre Zeitgenossen in Ital. offenbar nachhaltig beeindruckt (Fried, Ksn. T., S. 177 ff.). Über Ravenna und Pavia, wo ihre Schwiegermutter Adelheid von Burgund residierte, kehrte sie wie nach ihrer Hochzeit und Krönung über die Reichenau ins Reich zurück und erreichte über Mainz und Ffm. im Juli 990 Magd. Nachdem sie erneut eine Fahrt ins Rheinische unternommen hatte, kam T. Anfang 991 nochmals nach Allstedt, feierte Ostern in Qlb. und hielt dort einen glanzvollen Hoftag ab. Anfang Mai 991 ist sie das letzte Mal in Merseburg nachweisbar, bevor sie wieder nach Nimwegen aufbrach, wo sie nach ihrer Ankunft am 28. Mai am 15. Juni verstarb. Sie wurde kaum älter als 30 Jahre. Ihr Leichnam wurde in St. Pantaleon zu Köln beigesetzt (Wolf, Ksn. T., S. 30 ff.). T. ist als Ksn. schon allein aufgrund ihrer Herkunft aus Byzanz in die Gesch. eingegangen. Die Faszina­tion, die von ihr ausging, spiegelt sich bis heute in Buchtiteln wie „T. – Begegnung des Ostens und Westens“ oder „Prinzessin aus der Fremde – des Westreichs große Ksn.“. Dass die Zeitgenossen des 10. Jh.s dies ähn­lich sahen, dokumentiert nicht zuletzt ihre Heiratsurk., in der sie als „T., die hochangesehene Nichte des konstantinopolitanischen Ks.s Johannes“ bezeichnet wird (Schulze, Die Heiratsurk., S. 92 f.). Obgleich sie nicht die vom ottonischen Ks.haus erwartete Purpurgeb. („Porphyrogenneta“) war, wurde sie mit allen erdenk­lichen Ehren von Ks. Otto d. Gr. aufgenommen. Die künstle­ rische Ausgestaltung der Heiratsurk. lässt ältere Vorbilder aus dem byzantinischen Umfeld erkennen. Schon der purpurfarben und indigoblau gefärbte Beschreibstoff mutet dem Betrachter nicht wie das üb­liche Pergament an, sondern wie ein kostbarer orienta­lischer Seidenstoff, so Hans K. Schulze. Überdies ist es von einem Muster aus Medaillons überzogen, die Motive des aus dem Orient stammenden Tierkampfes zeigen. Bis heute gilt T.s Heiratsurk. als die „schönste und künstlerisch hochwertigste Urk. des europäischen MA s“ (Schulze, Ksn. T., S. 9). Dass sie heute in Wolfenb. aufbewahrt wird und nicht in Sachsen-­Anhalt, liegt daran, dass T. sie im Fam.stift Gandersheim aufbewahrte, das damals zwar im historischen Sachsen, dem Kerngebiet der Ottonen, lag, heute aber zu Niedersachsen gehört. Generell ist zu beachten, dass ­dieses ottonische Kernland sich heute auf verschiedene Bundesländer aufteilt (Sachsen-­Anhalt, Niedersachsen, Bremen und Thür. sowie (Nordrhein-)Westfalen), wobei schon bei der oben dargestellten Dos (Brautgabe, Heiratsgut) für T. deut­lich wurde, dass mög­lichst weit gestreuter Besitz im Reich, auch im Westen, als Ausstattung diente. 361

T

T

Nach dem Tod Ottos I. im Mai 973 in Memleben ging die Nachfolge im Ks.tum nahtlos auf Otto II. über. In der Forschung ist es zu einer lebhaften Diskussion über das Verhältnis von T. zu ihrer Schwiegermutter Adelheid gekommen. Während Letztere noch weiterhin regelmäßig in den Urk. ihres Sohnes intervenierte, wird T. erstmals sieben Wochen nach dem Tod Ottos d. Gr. in Urk. ihres Gatten als Intervenientin genannt. Erst 974 vollzog sich ein spürbarer Wandel, als Otto II. seiner Gattin in einer Urk. vom 29. April reichen Besitz in Hessen und Thür. schenkte. Er nannte sie „unsere heißgeliebte Gemahlin T., die erhabene Mitksn. („coimperatrix augusta“) und Teilhaberin am Ks.reich und an den Kg.reichen“ (Böhmer, Regesta Imperii II,2, Nr. 656). Auch wenn diese Formulierung nicht als bes. Rechtstitel zu verstehen ist, konnte Adelheid dies als Affront empfinden, denn keine lat. Ksn. vor und nach T. wurde als Mitksn. bezeichnet, was dem byzantinischen Vorbild des Mitks.tums entlehnt war. Adelheid führte weiterhin den Titel „imperatrix augusta“. Nach 974 intervenierte sie jedoch nur noch selten in den Urk. ihres Sohnes. T.s Interven­tionsrate erreichte schließ­lich einen Durchschnittswert von fast 24 Prozent, während jener von Adelheid bis zum Tod Ottos d. Gr. bei knapp 32 Prozent gelegen hatte (Fößel, Kgn., S. 125). Seit August 974 trat T. an die Stelle der nun in Burgund weilenden Adelheid und beeinflusste die Entscheidungen Ottos II . Vergleicht man rückblickend bei beiden Ksn.en den Anteil der alleinigen Interven­tionen im Gegensatz zu denjenigen, die gemeinsam mit anderen Personen getätigt wurden, übertrifft T. mit 47,8 Prozent diejenigen Adelheids, die sich auf 45,7 Prozent belaufen. Erwähnenswert erscheinen mehrere Interven­tionen T.s zugunsten des im heutigen Sachsen-­Anhalt liegenden Klosters Nienburg, w ­ elche sie in den drei aufeinanderfolgenden Jahren 978, 979 und 980 tätigte. Auch Otto II. setzte sich noch 980 in Rom bei Papst Benedikt VII. (gest. 983) erfolgreich für das Kloster ein, ebenso ­später sein Sohn Otto III.; Adelheid intervenierte immerhin nach T.s Tod einmal im Jahr 993 für Nienburg (Fößel, Kgn., S. 130 f.). T. war es zudem, die sich nach dem Tod Ottos II . für die Erneuerung des Bm.s Merseburg eingesetzt haben soll, nachdem ihr Gatte 982 das seinerzeit von Otto d. Gr. gegründete Bm. hatte aufheben lassen. Der Gesch.schreiber Brun v. Querfurt (974 – 1009) machte die Ksn. selbst hierfür verantwort­lich, während Thietmar v. Merseburg, ein späterer Bf. des Merseburger Bm.s, ihr dies nach dessen Neuerrichtung durch Ks. Heinrich II. hingegen nicht anlastete (Fried, Ksn. T., S. 162; Stratmann, Ksn. T., S. 414). Nach der von Ebf. Willigis unterstützten Übergabe der Regentschaft an die Ksn.nen Adelheid und T. übernahm Letztere die Tagesgeschäfte. Dass der Ausstoß an Urk. in der siebenjährigen Zeit ihrer Regentschaft mit zehn Urk. jähr­lich verhältnismäßig gering war, während in der ledig­lich dreijährigen Regentschaft Adelheids nach 991 ebenso viele Diplome die Kanzlei verließen, ist in der Forschung unterschied­lich als Schwäche oder Stärke ihrer Regierung beurteilt worden (Hawicks, T., S. 69 f.). Als Demonstra­tion 362

von Stärke wird die fest­liche Inszenierung des Osterfestes 986 in Qlb. gewertet; „nach dem Vorbild des Aachener Krönungsmahles von 936 … mußten vier Hz.e die Hausämter bei Tisch versehen, darunter Heinrich der Zänker das Amt des Truchseß“ (Engels, T., S. 35). Auf ihrer Ital.reise 989/90, bei der sie ihrem Sohn die ganze Region unterworfen haben soll, soll sie einmal gar mit männ­licher Titulatur theophano imp(erator) A(ugustu)S geurk. haben. Allerdings ist es wahrschein­lich, dass die maskulinisierte Form des Namens auf den Kopisten der Urk., Gregor v. Catino (um 1100), zurückgeht. Entsprechend platzierte er auch in seinem Herrscherkat. z­ wischen Otto II. und Otto III. einen bärtig dargestellten Ks. Theophanius (Huschner, Transalpine Kommunika­tion, S. 134 und Anm. 517). In besagter Urk. zählte sie auch nach ihren eigenen Herrscherjahren seit 972. Auch das vielzitierte und in seiner Echtheit angezweifelte Elfenbeinrelief (Gerstl, Die Tafel, S. 29 f.) mit der Segnung Ks. Ottos II. und Ksn. T.s trägt den abgekürzten Titel IMP sowohl bei dem darauf dargestellten Otto als auch bei T. Bei Letzterer ist diese Titulatur auch schon als imperatrix aufgelöst worden (Kahsnitz, Elfenbeinrelief, S. 130). Trotz aller diesbezüg­lichen Zweifel hat T. insbes. in den letzten Jahren ihrer Regentschaft so kraftvoll regiert, dass es den Eindruck erweckte, als habe sich ihr Mitks.tum „aus der Gnade Gottes“ zum Vollks.tum gesteigert (Fried, Ksn. T., S. 169). Davon zeugt auch der prachtvolle Hoftag 991 in Qlb., von dem berichtet wird, dass sich Fürsten aus ganz Europa dort eingefunden hätten, „um der ksl. Ehre Gehorsam zu erweisen“. Die Qlb.er Annalen fahren im Bericht zum selben Jahr fort, sie habe „durch ihre Gewalt wie mit einer Fessel das ganze Reich zusammengebunden“ (Giese, Annales Qlb.enses, a. 991). Insgesamt vermied sie Waffengewalt zwar weitgehend, schickte jedoch Truppen mit sächs. Kontingenten gegen die Lutizen oder nach Böhmen. Während die Forschung über Einflüsse T.s auf die ottonische Schatzkunst diskutiert, berichtet Otloh v. St. Emmeran (um 1010 – um 1070) etwa 70 Jahre nach ihrem Tod, dass er von einem nament­lich nicht genannten Gewährsmann gehört habe, dass T. einer jungen Nonne in einer Vision erschienen sei und geklagt habe, sie sei in der Hölle und büße für ihren Kleider- und Schmuckluxus, der zwar in Griechenland üb­lich, im Westen aber zuvor unbekannt gewesen sei und viele Frauen verdorben und neidisch gemacht habe (Stratmann, Ksn. T., S. 415 mit Quellen). Eine deut­liche Spur hat T. mit ihrem eigenen Bild auf dem goldenen Buchdeckel des „Cod. aureus Epternacensis“ in der ottonischen Schatzkunst hinterlassen. Es ist ­zwischen 985 und 991 in der Trierer Werkstatt des Ebf.s Egbert entstanden. In Köln, wo T.s sterb­liche Überreste auf ihren eigenen Wunsch hin in der ältesten Pantaleonskirche west­lich von Byzanz ruhen, hat sie weitere Spuren hinterlassen. Sie war es, die die Gebeine des hl. Pantaleon mitbrachte und auch diejenigen des heiligen Albinus dorthin bringen ließ. In Köln wird ihrer bis in unsere Tage hinein gedacht, seit 1989 sogar mit jähr­lich ausgerichteten bes. Feier­lichkeiten (Wietzorek, Ksn.nen, S. 83). 363

T

Darüber hinaus wird ihrem byzantinischen Hintergrund vielfach die Verbreitung des Nikolauskultes im Westen zugeschrieben (Meisen, Nikolauskult, S. 82).   Heike Hawicks Qg  Johann Friedrich Böhmer (Hg.), Regesta Imperii II.

Sächs. Haus 919 – 1024, Bd. 2: Die Regesten des Ks.reiches

unter Otto II. 955 (973)–983, bearb. von Hanns Leo Mikoletzky, Wien 1950.– Martina Giese (Hg.), Die Annales

Qlb.en­ses, Hannover 2004.– Paul Hirsch (Hg.), Widukind v. Corvey: Res gestae Saxonicae, in: MGH SS rer. Germ. 60, Hannover 1935, S. 1 – 154.– Robert Holtzmann

(Hg.), Thietmar v. Merseburg, Chronicon, Bln. 1935 (ND

Mchn. 1980).– Klaus Naß (Hg.), Die Reichschronik des

Gussone, Trauung und Krönung. Zur Hochzeit der byzan-

tinischen Prinzessin T. mit Ks. Otto II., in: Anton van Euw/

Peter Schreiner, Ksn. T., Begegnung des Ostens mit dem Westen um die Wende des ersten Jahrtausends, Bd. 2, Köln 1991, S. 161 – 174.– Heike Hawicks, T., in: Amalie Fößel (Hg.), Die

Ksn.nen des MAs, Regensburg 2011, S. 62 – 79.– ­Gabriele Hoff-

mann, Frauen machen Gesch. Von Ksn. T. bis Rosa Luxemburg, Ber­gisch Gladbach 1991.– Wolfgang ­Huschner, Transal-

pine Kommunika­tion im MA, Bd. 1, ­Hannover 2003.– Rainer

Annalista Saxo, Hannover 2006.– Georg Heinrich Pertz

Kahsnitz, Elfenbeinrelief mit Otto II. und T., in: Matthias

S. 105 – 196).– Hans K. Schulze, Die Heiratsurk. der Ksn.

S. 129 – 131.– Ralph-­Johannes Lilie u. a. (Hg.), Prosopographie

(Hg.), Annales Magd.enses, Hannover 1859 (ND Stgt. 1994,

T., Hannover 2007.– Vita Mathildis antiquior, in: Bernd

Puhle (Hg.), Otto d. Gr. Magd. und Europa, Bd. 2, Mainz 2001, der mittelbyzantinischen Zeit, 2. Abt. (867 – 1025), Bd. 6, Bln./

Schütte (Hg.), Die Lebensbeschr. der Kgn. Mathilde, Han-

NY 2013 (#28127 T., S. 533 – 536).– Karl Meisen, Nikolauskult

Qu – W – Lit  Gerd Althoff, Die Ottonen, Stgt. 2000.– Odilo Engels,

1931).– Hans K. Schulze, Ksn. T. 972 – 991, Magd. 2001.– Mar-

nover 1994, S. 107 – 172.

und Nikolausbrauch im Abendlande, Mainz 1981 (Erstausg.

tina Stratmann, Die Ksn. T. in den erzählenden Quellen des

11. und 12. Jh.s, in: Anton van Euw/Peter Schreiner, Ksn. T.

T. – die west­liche Ksn. aus dem Osten, in: Ders./Peter

Begegnung des Ostens mit dem Westen um die Wende des

Sigmaringen 1993, S. 13 – 36.– Anton van Euw/Peter Schreiner

zorek, K ­ sn.nen und Kgn.nen des MAs, in: Hartmut Elrich

­Schreiner (Hg.), Die Begegnung des Westens mit dem Osten,

(Hg.), Ksn. T. Begegnung des Ostens mit dem Westen um die

ersten Jahr­tausends, Bd. 2, Köln 1991, S. 413 – 418.– Paul Wiet-

u. a. (Hg.), K ­ sn.nen und Kgn.nen Petersberg 2013.– Gunter

Wende des ersten Jahrtausends, 2 Bde., Köln 1991.– Amalie

G. Wolf, Ksn. T. Schriften, Hannover 2012.

nes Fried, Ksn. T. und das Reich, in: Hanna Vollrath/Stefan

tafel nach byzantinischem Vorbild, vermut­lich Mailand um

Fößel, Die Kgn. im ma. Reich, Sigmaringen 2000.– Johan-

Weinfurter (Hg.), Köln. Stadt und Bm. in ­Kirche und Reich

des MAs, Köln/Weimar u. a. 1993, S. 139 – 185.– Doris Gerstl,

Die Tafel mit Otto und T. im Musée de l’Hôtel de Cluny in

Paris. Ein Elfenbein der Nikephoros-­Gruppe?, in: Zs. des dt.

Vereins für Kunstwiss. 59/60 (2005/06), S. 9 – 33.– Nikolaus

B  * Christus krönt Otto II. und T. (lt. Inschrift), Elfenbein-

982/83 (Musée Na­tional du Moyen Âge – thermes & hôtel de

Cluny, Paris).– Darstellung der Ksn. T. auf dem Buchdeckel

des Cod. aureus Epternacensis, Kloster Echternach, 985/991

(Germanisches Na­tionalmuseum Nbg.).– Dota­tionsurk. für

Ksn. T., [Fulda] 972 (Sta Wolfenb.).

Ulner (Ulnerus), Margareta, geb. Westphal  (Magdeburg 14. 6. 1548–Magdeburg 6. 8. 1586) Erste Frau eines lutherischen Prälaten im Erzstift Magdeburg

U

M. Ulner war die Tochter des Magd.er Stadtkämmerers Hans Westphal (1505 – 1561) und der Margaretha, geb. Alemann (1518 – 1555), einer Schwester des Bgm.s Hans Alemann (1491 – 1568). Ihr Vater und ihr Onkel mütter­licherseits, Hans Alemann, waren im gleichen Jahr (1544) in ihre städtischen Ämter eingetreten. M. hatte acht Schwestern und zwei Brüder (Christ­liche, S. 504), doch verstarb die ­Mutter, als M. erst sieben Jahre alt war 364

Darüber hinaus wird ihrem byzantinischen Hintergrund vielfach die Verbreitung des Nikolauskultes im Westen zugeschrieben (Meisen, Nikolauskult, S. 82).   Heike Hawicks Qg  Johann Friedrich Böhmer (Hg.), Regesta Imperii II.

Sächs. Haus 919 – 1024, Bd. 2: Die Regesten des Ks.reiches

unter Otto II. 955 (973)–983, bearb. von Hanns Leo Mikoletzky, Wien 1950.– Martina Giese (Hg.), Die Annales

Qlb.en­ses, Hannover 2004.– Paul Hirsch (Hg.), Widukind v. Corvey: Res gestae Saxonicae, in: MGH SS rer. Germ. 60, Hannover 1935, S. 1 – 154.– Robert Holtzmann

(Hg.), Thietmar v. Merseburg, Chronicon, Bln. 1935 (ND

Mchn. 1980).– Klaus Naß (Hg.), Die Reichschronik des

Gussone, Trauung und Krönung. Zur Hochzeit der byzan-

tinischen Prinzessin T. mit Ks. Otto II., in: Anton van Euw/

Peter Schreiner, Ksn. T., Begegnung des Ostens mit dem Westen um die Wende des ersten Jahrtausends, Bd. 2, Köln 1991, S. 161 – 174.– Heike Hawicks, T., in: Amalie Fößel (Hg.), Die

Ksn.nen des MAs, Regensburg 2011, S. 62 – 79.– ­Gabriele Hoff-

mann, Frauen machen Gesch. Von Ksn. T. bis Rosa Luxemburg, Ber­gisch Gladbach 1991.– Wolfgang ­Huschner, Transal-

pine Kommunika­tion im MA, Bd. 1, ­Hannover 2003.– Rainer

Annalista Saxo, Hannover 2006.– Georg Heinrich Pertz

Kahsnitz, Elfenbeinrelief mit Otto II. und T., in: Matthias

S. 105 – 196).– Hans K. Schulze, Die Heiratsurk. der Ksn.

S. 129 – 131.– Ralph-­Johannes Lilie u. a. (Hg.), Prosopographie

(Hg.), Annales Magd.enses, Hannover 1859 (ND Stgt. 1994,

T., Hannover 2007.– Vita Mathildis antiquior, in: Bernd

Puhle (Hg.), Otto d. Gr. Magd. und Europa, Bd. 2, Mainz 2001, der mittelbyzantinischen Zeit, 2. Abt. (867 – 1025), Bd. 6, Bln./

Schütte (Hg.), Die Lebensbeschr. der Kgn. Mathilde, Han-

NY 2013 (#28127 T., S. 533 – 536).– Karl Meisen, Nikolauskult

Qu – W – Lit  Gerd Althoff, Die Ottonen, Stgt. 2000.– Odilo Engels,

1931).– Hans K. Schulze, Ksn. T. 972 – 991, Magd. 2001.– Mar-

nover 1994, S. 107 – 172.

und Nikolausbrauch im Abendlande, Mainz 1981 (Erstausg.

tina Stratmann, Die Ksn. T. in den erzählenden Quellen des

11. und 12. Jh.s, in: Anton van Euw/Peter Schreiner, Ksn. T.

T. – die west­liche Ksn. aus dem Osten, in: Ders./Peter

Begegnung des Ostens mit dem Westen um die Wende des

Sigmaringen 1993, S. 13 – 36.– Anton van Euw/Peter Schreiner

zorek, K ­ sn.nen und Kgn.nen des MAs, in: Hartmut Elrich

­Schreiner (Hg.), Die Begegnung des Westens mit dem Osten,

(Hg.), Ksn. T. Begegnung des Ostens mit dem Westen um die

ersten Jahr­tausends, Bd. 2, Köln 1991, S. 413 – 418.– Paul Wiet-

u. a. (Hg.), K ­ sn.nen und Kgn.nen Petersberg 2013.– Gunter

Wende des ersten Jahrtausends, 2 Bde., Köln 1991.– Amalie

G. Wolf, Ksn. T. Schriften, Hannover 2012.

nes Fried, Ksn. T. und das Reich, in: Hanna Vollrath/Stefan

tafel nach byzantinischem Vorbild, vermut­lich Mailand um

Fößel, Die Kgn. im ma. Reich, Sigmaringen 2000.– Johan-

Weinfurter (Hg.), Köln. Stadt und Bm. in ­Kirche und Reich

des MAs, Köln/Weimar u. a. 1993, S. 139 – 185.– Doris Gerstl,

Die Tafel mit Otto und T. im Musée de l’Hôtel de Cluny in

Paris. Ein Elfenbein der Nikephoros-­Gruppe?, in: Zs. des dt.

Vereins für Kunstwiss. 59/60 (2005/06), S. 9 – 33.– Nikolaus

B  * Christus krönt Otto II. und T. (lt. Inschrift), Elfenbein-

982/83 (Musée Na­tional du Moyen Âge – thermes & hôtel de

Cluny, Paris).– Darstellung der Ksn. T. auf dem Buchdeckel

des Cod. aureus Epternacensis, Kloster Echternach, 985/991

(Germanisches Na­tionalmuseum Nbg.).– Dota­tionsurk. für

Ksn. T., [Fulda] 972 (Sta Wolfenb.).

Ulner (Ulnerus), Margareta, geb. Westphal  (Magdeburg 14. 6. 1548–Magdeburg 6. 8. 1586) Erste Frau eines lutherischen Prälaten im Erzstift Magdeburg

U

M. Ulner war die Tochter des Magd.er Stadtkämmerers Hans Westphal (1505 – 1561) und der Margaretha, geb. Alemann (1518 – 1555), einer Schwester des Bgm.s Hans Alemann (1491 – 1568). Ihr Vater und ihr Onkel mütter­licherseits, Hans Alemann, waren im gleichen Jahr (1544) in ihre städtischen Ämter eingetreten. M. hatte acht Schwestern und zwei Brüder (Christ­liche, S. 504), doch verstarb die ­Mutter, als M. erst sieben Jahre alt war 364

(1555), der Vater, als sie 13 Jahre zählte (1561, Christ­liche, S. 504v). Als Vollwaisen wurden M. und ihre Geschwister dennoch standesgemäß erzogen und verh.: Bruder Heinrich brachte es zum „regierenden Bgm.“ von Magd. (Christ­liche, S. 505), die Schwestern heirateten die Pfarrer von St. Ulrich und Heilig Geist, Patriziersöhne und Bgm. der Stadt, M. selbst schließ­lich im Jahr 1571 im Alter von 23 Jahren den Abt (seit 1561) des „Keyser­lichen Closters zum Berge“ (Christ­liche, S. 505), Peter Ulner (Petrus Ulnerus, 1523 – 1595). Ulner hatte mit einer luth. Predigt 1565 seine und die Konversion des gesamten Konvents zum Luthertum öffent­lich gemacht und war dafür von vielen verleumdet und „für einen Apostatum gescholten“ worden (Leich-­Predigt, S. 25). Seine Ehe mit M. durfte aufgrund seines Amtes nur mit Konsens des Administrators des Erzstifts Magd., ­Joachim ­Friedrich v. Brandenburg (1546 – 1608), geschlossen werden (Leich-­Predigt, S. 27). M. heiratete damit einen in der Öffent­lichkeit keineswegs unumstrittenen ehemaligen ‚papistischen Abt‘ und wurde die erste Frau eines luth. Prälaten im Erzstift Magd., ein mutiger Schritt nicht nur im Hinblick auf die Stellung ihres Mannes in der Magd. Stadtgemeinde. Vielmehr war ihr eigener Onkel Joachim Westphal zur gleichen Zeit kath. Priester in der Kirchengemeinde St. Sebastian in Magd. (Christ­liche, S. 503v). In den 13 Jahren ihrer Ehe brachte M. Ulner fünf oder sechs Kinder zur Welt, die alle überlebten (Christ­liche, S. 506) und dürfte zudem an der Unterbringung und Verpflegung der zahlreichen Schüler (vermut­lich Theol.studenten) beteiligt gewesen sein, die sich unter Regie ihres Mannes im Kloster Berge „im Predigen üben“ sollten (Leich-­ Predigt, S. 26). Ob sie auch Schüler der von Peter Ulner eingerichteten Knabenschule in Pension hatte, wie dies im 16. Jh. durchaus üb­lich war und etwa für Katharina Luther (1499 – 1552) nachgewiesen ist, wurde nicht überliefert. Wohl aber unterstützte M. „Arme und nothleidende Krancke“, denen sie „hülff und Handtreichung“ leistete (Christ­liche, S. 506v). Gern habe sie, so heißt es in der Leichenpredigt zu ihrem Begräbnis, auch „in guten Büchern gelesen“ (Christ­liche, S. 507). Nach längerer Krankheit starb M. mit 38 Jahren, gepflegt von zwei ihrer Schwestern (Christ­liche, S. 508r–509).   Eva Labouvie Qg 

Christ­liche und Tröst­liche Leichpredig Bey dem

Begrebnis der Erbaren und tugentsamen frawen M. Westphalen, … w ­ elche den 6. Monatßtag Augusti d ­ ieses 1586. Jars

… entschlaffen etc/ … Durch Sigfridum Saccum, der Heiligen Schrifft Doctorn und Thumpredigern zu Magd., Magd.

1586.– Leich-­Predigt Auff das Begräbniß Des Ehrwürdigen/

Qu – W – Lit  Karl Janicke, Ulner, Peter, in: ADB 39, S. 211 f.– Anton

Joseph Krebs, Peter Ulner von Gladbach, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 7 (1859), S. 188 – 200.–

Reinhild Stephan-­Maaser, Vom Werdener Mönch zum ev.

Hochachtbarn/ Andächtigen und Wolgelahrten Herrn Petri

Abt in Magd. Peter Ulner und die Ref., in: Jan Gerchow

für Magd./ welcher Anno 1595 den 6. Septembris … selig­lich

799 – 1803, Köln 1999, S.  154 – 163.

Ulneri/ Abbten des Keyser­lichen freyen Stiffts zum Berge

entschlaffen/ … Durch Siegfridum Saccum, Thumb=Predi-

(Hg.), Das Jahrtausend der Mönche. KlosterWelt Werden

B –

gern zu Magd., Magd. 1595.

365

U

Unzer, Johanna Charlotte, geb. Ziegler  (Halle 27. 11. 1725–Altona 29. 1. 1782) Dichterin, Philosophin

U

J. C. Unzer wurde am 27. November 1725 als jüngste Tochter von Johann Gotthilf Ziegler (1688 – 1747) und Anna Elisabeth, geb. Krüger (gest. 1750/51), in Halle geb. Ihr Vater, Musiker, Komponist und Organist an der Ulrichskirche zu Halle, hatte seine Ausbildung an August Hermann Franckes Pädagogicum begonnen und orientierte sich auch bei der Erziehung seiner vier Kinder an dessen pietistischer Lehre. Der Besuch einer Schule lässt sich für J. C. Unzer nicht nachweisen. Ihre Bildung hat sie wohl eher im Elternhaus erworben, in dem zahlreiche Univ.smitglieder verkehrten wie der Philos.prof. Georg Friedrich Meier (1718 – 1777), der sie mit der Philos. ihrer Zeit vertraut machte. Zugang zu zeitgenös­sischen lat. und griech. Werken der Philos. und Naturgesch., die sie selbst nicht im Original lesen konnte, erhielt sie durch ihren Onkel, den Mediziner und Philosophen Johann Gottlob Krüger (1715 – 1759), sowie durch ihren späteren Ehemann, Johann August Unzer (1727 – 1799), der ein Musikschüler ihres Vaters war und mit dem sie bald eine engere FreundAbb. 65 schaft verband. Zu Beginn des Jahres 1751 übernahm Unzer eine Arztpraxis in Altona, wohin ihm J. C. bald folgte. Wann und wo die Hochzeit des Paares stattfand, ist unbekannt. J. C. Unzer brachte zwei Kinder zur Welt, die bereits im Säuglingsalter starben. Den Tod der Kinder und ihre eigene fast zehnjährige Krankheit thematisierte sie in dem 1766 veröffent­ lichten Gedicht „Empfindungen beym Verlust ihrer Kinder, in einer schweren Krankheit“ (Unzer, Fortgesetzte, S. 18 f.). In zahlreichen ihrer Gedichte beschreibt und beschwört sie die Liebe zu „Damis“ – so der lyrische Name für ihren Ehemann, mit dem sie eine glück­ liche Ehe führte. Im Alter von 56 Jahren starb J. C. Unzer am 29. Januar 1782 in Altona. J. C.s umfangreiches Werk umfasst mit der Poesie und der Philos. zwei sehr unterschied­ liche Genres. Sie gehört zu den wenigen Frauen, die einen Beitr. zur Popularphilos. der 366

dt. Aufklärung geleistet haben. In ihrem „Grundriß einer Weltweißheit für das Frauenzimmer“ (1751) bezieht sie sich stark auf Alexander Gottlieb Baumgartens (1714 – 1762) lat. Werk „Metaphysica“ (1739), das sie sich mit Hilfe der Übers. und Kommentare von Johann August Unzer erschloss, was ihr noch in der Rezep­tion des 20. Jh.s den Vorwurf einbrachte, in ihrem Werk keine eigenständigen Gedanken vorzubringen (Rothe, Unzer, S. 331 – 332; Anger, Unzer, S. 496). Neuere Forschungen aus philos. und geschlechter­gesch. Perspektive ordnen ihr Werk stärker in den Kontext der aufklärerischen Diskurse ein und hinterfragen ihre eigenen Inten­tionen. So ging es J. C. Unzer erklärtermaßen nicht darum, eine eigene Philos. zu begründen oder das Verhältnis der Geschlechter grundsätz­lich in Frage zu stellen. Ihr war vielmehr daran gelegen, gedank­liche Grenzen aufzuheben, die Frauen allein durch ihre beschränkten Bildungsmög­lichkeiten gesetzt wurden, nicht aber durch ihren – vermeint­lich eingeschränkten – Verstand. Zentrale Schlagwörter der Zeit wie Glückseligkeit und Selbstvervollkommnung spielten in ihrer theoretischen Auseinandersetzung mit „Weltweisheit“ eine große Rolle, deren Nütz­lichkeit sich vor allem an ihrer praktischen Anwendung für ein „gutes Leben“ bemessen sollte. Die Bescheidenheitstopoi in den Einleitungen und Vorworten zu ihren Büchern verdeut­lichen dabei vor allem den Zeitgeist, der auch ‚gelehrten Frauenzimmern’ nur einen begrenzten Denkund Handlungsspielraum zugestand. Zu ihren Lebzeiten war J. C. Unzer vor allem als Dichterin populär. Sie ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der Anakreontik, einer von Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803) geprägten lyrischen Stilrichtung. Im Jahr 1751 erschien der erste Bd. „Versuch in Scherzgedichten“, 1753 brachte sie eine stark erweiterte zweite Aufl. heraus. 1754 erschien ihr zweiter Bd. „Versuch in sitt­lichen und zärt­lichen Gedichten“, dem 1766 eine Fortsetzung folgte. Gegenstände ihrer Gedichte sind zum einen die ­Themen ihrer Zeit, mit denen sie sich teilweise auch kritisch und spöttisch auseinandersetzte, zum anderen spiegelt sich in ihnen ihre Persön­lichkeit. Ihre Motive reichen von antiken Sagen über Naturerscheinungen bis hin zu ­Themen wie Bildung, Tugend, Freundschaft, Einsamkeit, Verlust und Liebe. Wie hoch die Wertschätzung ihrer Dichtung durch die Zeitgenossen war, lässt sich u. a. an ihren Auszeichnungen erkennen: 1753 wurde ihr der Dichterkranz der Univ. Helmst. verliehen, und sie wurde Ehrenmitglied der „Dt. Ges. zu Helmst.“ und der „Dt. Ges. zu Gött.“. Zudem gehörte J. C. zu den wenigen Dichterinnen, deren Texte in dt. Lieddrucken vor 1770 vertont wurden (vgl. Hottmann, Unzer, S. 184).   Katrin Horn Qg 

Johann Gottlob Krügers Dichterkranz ertheilet

Frauen Johanne C. Unzerin, gebohrne Zieglerin, nebst einer

A 4216: Brief von J. C. Unzer an Johann Benjamin Michaelis, Altona 1771.

Ode von eben Ders., Halle 1753.

W  Heidemarie Bennent-­Vahle (Hg.), J. C. Unzer, Grund-

C. Unzer an Anna Louisa Karsch, Altona 1762.– Ebd., Hs.

Grundriß einer Weltweißheit für das Frauenzimmer. Mit

Qu  Das Gleimhaus, Halberst., Hs. A 4215: Brief von J.

riß einer Weltweisheit für das Frauenzimmer, Aachen 1995.–

367

U

Anmerckungen und einer Vorrede begleitet von Johann Gottlob Krügern …, Halle 1751.– Grundriß einer Natür­lichen

Historie und eigent­lichen Naturlehre für das Frauenzimmer, Halle 1751.– Versuch in Scherzgedichten, Halle 1751.– Thurid

Langer (Hg.), Über die Gelehrsamkeit eines Frauenzimmers.

in: Der Neue Teutsche Merkur, Bd. 1 (1803), S. 258 – 274.–

Flood 6, S. 2143 – 2145.– Thomas Gehring, J. C. Unzer-­Ziegler

(1725 – 1782). Ein Ausschnitt aus dem lit. Leben in Halle, Gött. und Altona, Bern u. a. 1973.– Katharina Hottmann, J. C. Unzer.

Eine weib­liche Stimme der anakreontischen Aufklärung in

Texte von und über Frauenzimmer von J. C. Unzerin u. a.,

Vertonungen von Christian Ernst Rosenbaum, Peter Paulsen

Friedrich Löwen (Hg.), Hmbg.ische Beyträge zu den Werken

Musikgesch. Vermittlungsformen, Köln 2010, S. 183 – 211.–

Halle 1996.– Johann Dietrich Leyding/J. C. Unzer/Johann

des Witzes und der Sittenlehre, 2 Bde., Hmbg. 1753.– Versuch

in sitt­lichen und zärt­lichen Gedichten, von J. C. Unzerinn, gebohrnen Zieglerinn, Ksl. gekrönter Dichterinn …, Halle 1754

und Carl Philipp Emanuel Bach, in: Martina Bick u. a. (Hg.),

Thurid Langer (Hg.), Hallesche Aufklärer. J. C. Unzerin.

Die erste dt. Weltweise, Halle 1992.– Ursula I. Meyer, Aufklärerinnen, Aachen 2009.– Gustav Roethe, J. C. Unzer, in:

(Halle 21766).– Grundriß einer Weltweisheit für das Frauen-

ADB 39, S. 331 – 334.

Lit  Alfred Anger, Art. J. C. Unzer, in: Killy/Kühlmann 11,

rung von Johann Christian Gottfried Fritzsch (1720 – 1803),

zimmer … Zweyte verbesserte und vermehrte Aufl., Halle 1767.

B  * Bildnis der J. C. Unzerin, Kupferstich und Radie-

S. 495 – 496.– Art. J. C. Unzer, in: Ursula I. Meyer (Hg.), Die

1751/1803 (Österr. Na­tionalbibl. Wien).– Porträtkupferstich

tionärer Aufbruch, Aachen 1997, S. 105 – 120.– Art. J. C. Unzer,

Weltweißheit für das Frauenzimmer …, Halle 1751.– Por-

Jh. bis zur Gegenwart. Gedichte und Lebensläufe, erwei-

(1720 – 1802) in J. C. Unzers Grundriß einer Weltweisheit

Welt der Philosophinnen, Bd. 3: Aufklärung und revolu­ in: Gisela Brinker-­Gabler (Hg.), Dt. Dichterinnen vom 16.

terte Neuausg., Köln 2007, S. 143 – 148.– Dtl.s Dichterinnen,

eines unbekannten Künstlers in J. C. Unzers Grundriß einer

trätkupferstich von Johann Christian Gottfried Fritzsch für das Frauenzimmer …, Halle 1767.

Uta von Naumburg, geb. Gräfin von Ballenstedt  (um 1000 –vor 1046) Markgräfin von Meißen, Stifterin

U

Abb. 66

368

Über das Leben U.s geben keine zeitgenös­sischen Quellen Auskunft. Alle Angaben zur familiären Herkunft gründen auf den Ausführungen des um 1570 am Stift Gernode schreibenden Pastors Andreas Popperod (1525 – 1578) sowie mehr oder minder wahrschein­lichen Hypothesen der historischen Forschung. Sie gilt als Tochter Gf. Adalberts v. Ballenstedt (um 970–vor 1043) und Hiddas, einer Tochter Mgf. Hodos I. (um 930 – 993). Äbtissin Hazecha v. Gernrode (1043 – 1052) wäre demnach ihre Schwester, Gf. Esico v. Ballenstedt (um 990–um 1060) ihr Bruder gewesen. Lange nach ihrem Tod wird U. als „marchionissa“ in einer 1249 gemeinsam von Bf. D ­ ietrich II. (1243 – 1272) und dem Domkapitel von Naumburg

Anmerckungen und einer Vorrede begleitet von Johann Gottlob Krügern …, Halle 1751.– Grundriß einer Natür­lichen

Historie und eigent­lichen Naturlehre für das Frauenzimmer, Halle 1751.– Versuch in Scherzgedichten, Halle 1751.– Thurid

Langer (Hg.), Über die Gelehrsamkeit eines Frauenzimmers.

in: Der Neue Teutsche Merkur, Bd. 1 (1803), S. 258 – 274.–

Flood 6, S. 2143 – 2145.– Thomas Gehring, J. C. Unzer-­Ziegler

(1725 – 1782). Ein Ausschnitt aus dem lit. Leben in Halle, Gött. und Altona, Bern u. a. 1973.– Katharina Hottmann, J. C. Unzer.

Eine weib­liche Stimme der anakreontischen Aufklärung in

Texte von und über Frauenzimmer von J. C. Unzerin u. a.,

Vertonungen von Christian Ernst Rosenbaum, Peter Paulsen

Friedrich Löwen (Hg.), Hmbg.ische Beyträge zu den Werken

Musikgesch. Vermittlungsformen, Köln 2010, S. 183 – 211.–

Halle 1996.– Johann Dietrich Leyding/J. C. Unzer/Johann

des Witzes und der Sittenlehre, 2 Bde., Hmbg. 1753.– Versuch

in sitt­lichen und zärt­lichen Gedichten, von J. C. Unzerinn, gebohrnen Zieglerinn, Ksl. gekrönter Dichterinn …, Halle 1754

und Carl Philipp Emanuel Bach, in: Martina Bick u. a. (Hg.),

Thurid Langer (Hg.), Hallesche Aufklärer. J. C. Unzerin.

Die erste dt. Weltweise, Halle 1992.– Ursula I. Meyer, Aufklärerinnen, Aachen 2009.– Gustav Roethe, J. C. Unzer, in:

(Halle 21766).– Grundriß einer Weltweisheit für das Frauen-

ADB 39, S. 331 – 334.

Lit  Alfred Anger, Art. J. C. Unzer, in: Killy/Kühlmann 11,

rung von Johann Christian Gottfried Fritzsch (1720 – 1803),

zimmer … Zweyte verbesserte und vermehrte Aufl., Halle 1767.

B  * Bildnis der J. C. Unzerin, Kupferstich und Radie-

S. 495 – 496.– Art. J. C. Unzer, in: Ursula I. Meyer (Hg.), Die

1751/1803 (Österr. Na­tionalbibl. Wien).– Porträtkupferstich

tionärer Aufbruch, Aachen 1997, S. 105 – 120.– Art. J. C. Unzer,

Weltweißheit für das Frauenzimmer …, Halle 1751.– Por-

Jh. bis zur Gegenwart. Gedichte und Lebensläufe, erwei-

(1720 – 1802) in J. C. Unzers Grundriß einer Weltweisheit

Welt der Philosophinnen, Bd. 3: Aufklärung und revolu­ in: Gisela Brinker-­Gabler (Hg.), Dt. Dichterinnen vom 16.

terte Neuausg., Köln 2007, S. 143 – 148.– Dtl.s Dichterinnen,

eines unbekannten Künstlers in J. C. Unzers Grundriß einer

trätkupferstich von Johann Christian Gottfried Fritzsch für das Frauenzimmer …, Halle 1767.

Uta von Naumburg, geb. Gräfin von Ballenstedt  (um 1000 –vor 1046) Markgräfin von Meißen, Stifterin

U

Abb. 66

368

Über das Leben U.s geben keine zeitgenös­sischen Quellen Auskunft. Alle Angaben zur familiären Herkunft gründen auf den Ausführungen des um 1570 am Stift Gernode schreibenden Pastors Andreas Popperod (1525 – 1578) sowie mehr oder minder wahrschein­lichen Hypothesen der historischen Forschung. Sie gilt als Tochter Gf. Adalberts v. Ballenstedt (um 970–vor 1043) und Hiddas, einer Tochter Mgf. Hodos I. (um 930 – 993). Äbtissin Hazecha v. Gernrode (1043 – 1052) wäre demnach ihre Schwester, Gf. Esico v. Ballenstedt (um 990–um 1060) ihr Bruder gewesen. Lange nach ihrem Tod wird U. als „marchionissa“ in einer 1249 gemeinsam von Bf. D ­ ietrich II. (1243 – 1272) und dem Domkapitel von Naumburg

ausgestellten Urk. erstmals genannt (Urk.buch Naumburg II , Nr. 236). Sie erscheint hier neben Mgf. Ekkehard II. v. Meißen (985 – 1046) und neun weiteren männ­lichen und weib­lichen Vertretern des thür.-säch­sischen Adels aus dem 11. Jh. unter den „primi fundatores“ – also den Erststiftern – der nach 1028 begründeten Naumburger Domkirche. In den zahlreichen original oder abschrift­lich erhaltenen Schenkungsurk., die die reiche Stiftertätigkeit der ekkehardinischen Mgf. v. Meißen für die Naumburger Domkirche belegen, wird U. jedoch nicht nament­lich aufgeführt. Nach Ausweis von nekrolo­gischen Quellen starb sie am 23. Oktober wohl vor 1046 und wurde, im Gegensatz zu ihrem in der Grablege der Ekkehardiner im Naumburger Georgenkloster beigesetzten Gemahl Mgf. Ekkehard II., in der Naumburger Domkirche vor dem Kreuzaltar begraben. Im Zuge eines komplexen theol. und politisch-­juridisch motivierten Programms wurden bei der Errichtung des Westchors der Naumburger Domkirche ­zwischen 1243 und 1249 zwölf lebensgroße Stifterfiguren vom sog. „Naumburger Meister“ und seiner Werkstatt geschaffen. Unter diesen nehmen die sich im Chorquadrum gegenüber stehenden ekkehardinischen Mgf.paare Hermann (gest. 1. 11. 1038) und Reglindis (um 989– um 1016) sowie Ekkehard II. und U. die Ehrenposi­tion ein. Aufgrund ihrer unvergleich­ lichen Lebensnähe, ihrer weitgehend erhaltenen Polychromie, der Wiedergabe von Affekten und Mimik, der realistischen Darstellung von Kleidung, Bewaffnung und Schmuck stellen die Naumburger Figuren einen Höhepunkt der europäischen Kunstgesch. dar. Die Skulptur der U. verzeichnet dabei eine einzigartige und vielgestaltige Rezep­tionsgesch., die bis in die Gegenwart mit immer neuen Schwerpunkten aufwartet. Beginnend mit dem Aufsatz von Carl Peter Lepsius (1822) erfuhr U. im Rahmen von kunsthistorischen und historischen Arbeiten zum Naumburger Dom (u. a. August Schmarsow, Heinrich Bergner, Wilhelm Pinder) zunehmend Beachtung. Insbes. durch die Fotografien des Naumburger Fotografen Walter Hege (1893 – 1955) entwickelte sich U. ab den 1920er Jahren zu einer „Ikone“, die während des Na­tionalsozialismus zum Idealbild der dt. Frau stilisiert wurde. Als s­ olche wurde sie 1937 in der Ausstellung „Entartete Kunst“ Werken von Otto Dix (1891 – 1969), Emil Nolde (1867 – 1956), Karl Schmidt-­Rotluff (1884 – 1976) und Werner Scholz (1898 – 1982) gegenübergestellt, Romane und Theaterstücke entstanden. Später wurde U. als Schutzpatronin der Frontsoldaten (1944) instrumentalisiert. Wohl nahezu gleichzeitig verwendete sie Walt Disney als Vorlage für seine Gestaltung der „bösen Kgn.“ in dem Zeichentrickfilm „Snow White and the seven Dwarfs“ (1937, dt. Uraufführung: „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, 1950). In Zeiten des Kalten Krieges und der dt. Teilung stand sie als Symbol der Einheit Dtl. s. In jüngster Zeit wurde sie mit der Gesamtheit des Naumburger Zyklus insbes. durch die Ausstellung „Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen“ (2011) als hervorragendes Beispiel für den west-­öst­lichen 369

U

Kulturtransfer und die Einheit der europäischen Kultur des HochMAs insgesamt herausgestellt.  Holger Kunde Qg 

Holger Kunde, Einkünfte und Servitienverz. des

Naumburger Dompropstes, in: Ders. (Hg.), Der Naumbur-

ger Domschatz. Sakrale Kostbarkeiten im Domschatzge-

wölbe, Petersberg 2006, S. 65 – 67.– Matthias Ludwig, Nek-

2011.– Claudia Kunde/Václav Vok Filip, Das Instrumentarium

der „Ersten Stifter“. Physiognomie, Gebärden, Bekleidung,

Schmuck, Waffen, in: Hartmut Krohm/Holger Kunde (Hg.),

Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im

rologauszüge aus Johannes Zaders Naumburg-­Zeitzischer

Europa der Kathedralen, Bd. 2, Petersberg 2011, S. 973 – 997.–

Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa

Doms zu Naumburg und deren Statuen im west­lichen Chor,

Stiftschronik, in: Hartmut Krohm/Holger Kunde (Hg.), Der der Kathedralen, Bd. 1, Petersberg 2011, S. 780 – 784.– Andreas

Popperod, Annales Gernrodenses, in: Johann Christoph

Carl Peter Lepsius, Über das Alterthum und die Stifter des

Naumburg 1822.– Lutz Partenheimer, Albrecht der Bär. Gründer der Mark Brandenburg und des Fstm.s Anhalt, Köln/

Beckmann, Accessiones Historiae Anhaltinae, Zerbst 1716,

Weimar u. a. 2001.– Wilhelm Pinder, Der Naumburger Dom

Naumburg, Tl. 2, 1207 – 1304, bearb. von Hans Patze und Josef

hardiner, Mgf. v. Meißen, und ihre Beziehungen zum Reich

Qu – W – Lit  Jens-­Fietje Dwars, Fortgesetzte Spiegelungen – Kon-

Bildwerke des Naumburger Doms, Magd. 1892.– Wolfgang

S. 27 – 82.– Hans K. Schulze (Hg.), Urk.buch des Hochstifts

Dolle, Köln/Weimar u. a. 2000, Nr. 236.

tinuitäten und Brüche in der Rezep­tionsgesch. des Naumburger Meisters, in: Hartmut Krohm/Holger Kunde (Hg.),

Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im

Europa der Kathedralen, Bd. 1, Petersberg 2011, S. 43 – 64.– Michael Imhof/Holger Kunde, U. v. Naumburg, Petersberg

U

370

und seine Bildwerke, Bln. 1925.– Gabriele Rupp, Die Ekkeund zu den Piasten, Ffm. 1996.– August Schmarsow, Die

Ullrich, U. v. Naumburg. Eine dt. Ikone, Bln. 32011.

B  * Statue der U. v. Naumburg aus Muschelkalk am nörd­

lichen Polygonpfeiler des Westchores im Naumburger Dom,

Naumburger Meister, um 1245, Teilansicht (Bildarchiv der

Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz).

Weida und Wildenfels, Elisabeth von (Äbtissin von Gernrode)  (um 1480 –Gernrode 11. 4. 1532) Reichsfürstin und Äbtissin des Reichsstiftes Gernrode, konvertierte bereits 1526 zum Luthertum

E. v. Weida war das vierte von fünf Kindern von Heinrich XIX ., Herr v. Wildenfels und Berga (gest. 1512), und Agnes v. Landsberg (gest. nach 1512). Sie wuchs zunächst im Reichsstift Qlb. auf, wo sie Kanonisse war. Im Jahr 1504 wurde sie vom Stiftskapitel in Gernrode zur Äbtissin gewählt. Durch den Einsatz ihres persön­lichen Vermögens kaufte sie verpfändete Güter des Stiftes zurück und konsolidierte so die desolaten Einkünfte. Gegenüber Eingriffen des Bf.s v. Halberst. wehrte sie sich mit ksl. Hilfe. Von ihrer Vorgängerin, Äbtissin Scholastika (1451 – 1504), erbte sie den langwierigen Konflikt mit dem Bm. Halberst. um den Aschersleber See, der nach der Anstauung der Selke im 15. Jh. einen Tl. des Stiftsterritoriums überschwemmt hatte. Den sehr kostspieligen und bereits Jahrzehnte währenden Prozess vor dem geist­lichen Gericht in Rom beendete E. durch einen Vergleich am 20. Dezember 1510 (Heinemann, Stifts­ kirche, S. 20). Auch dies trug zur Verbesserung der desaströsen wirtschaft­lichen Lage des Stiftes bei. Während des Bauernkrieges trat E. den Abb. 67 das Stift bedrohenden Aufständischen mutig entgegen, brachte sie von der Erstürmung ab und hinderte ihren herbeigeeilten Bruder Heinrich XXIV. an einer harten Bestrafung (Franke, E., S. 322 ff.). Stattdessen verhängte sie weise milde Strafen, die weitere Aufstände verhinderten und damit wohl ihre Herrschaft sicherten. Als Erste der Reichsäbtissinnen konvertierte E. etwa 1526 zum entstehenden Luthertum und begann mit der Einführung der Ref. im Stift, wobei ihr Stefan ­Molitor (1488 – 1576) half, der z­ wischen 1519 und 1521 in Wttbg. studiert hatte (Heinemann, 371

W

Stiftskirche, S. 20). Eine undatiert überlieferte Kirchenordnung könnte auf ihn zurückgehen (Kirchenordnung, S. 333 – 335). Mit den Fürsten v. Anhalt als ihren Schutzvögten führte sie wegen der Vogtei über Gernrode und Badeborn, der Besetzung der Pfarrstelle von Waldau und verschiedener Besitzungen teils langjährige Verhandlungen am Reichskammergericht und beim Ks. Durch ihre zähen Verhandlungen sicherte sie die Rechte des Stiftes und kann als eine der bedeutendsten Äbtissinnen seiner Spätphase angesehen werden. Nach ihrem Tod am 11. April 1532 wurde sie in der Stiftskirche Gernrode beigesetzt.   Erik Richter Qg  Hermann Wäschke, Regesten der Urk. des Herzog­ lichen Haus- und Staatsarchivs zu Zerbst aus den Jahren

1401 – 1500, Dessau 1909.– Kirchenordnung des Stiftes Gern-

Vereins für Anhaltische Gesch. und Altertumskunde 8 (1902),

S. 313 – 335.– Otto v. Heinemann, Die Stiftskirche von Gernrode und ihre Wiederherstellung, Bernburg 1865.– Hans Kurt

rode, in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Gesch. und

Schulze, Das Stift Gernrode, Köln/Graz 1965.

Qu – W – Lit  Franke, E. v. Weida und Wildenfels. Äbtissin des

der Stiftskirche Gernrode, erste Hälfte 16. Jh.– Darstellung

Altertumskunde 8 (1902), Anhang S. 333 – 335.

freien welt­lichen Stiftes Gernrode 1504 – 1532, in: Mittlg. des

B  * Grabplatte von E. v. Weida, Äbtissin v. Gernrode, in

der E. v. Weida auf dem Grabmal des Gero mit dem Wappen derer v. Weida, Stiftskirche Gernrode, 1519.

Weyda (Weida, Weydyn, Wydin), Ursula, geb. von Zschöpperitz (von Schoppritz), verh. Pehem (Behm)  (Altenburg 1504–nach 1565) Verfasserin einer prolutherischen Flugschrift, Protagonistin einer theolo­g ischen Kontroverse um die lutherische Reforma­t ion

W

U. Weyda stammte aus der adligen Fam. v. Zschöpperitz in Altenburg, einem tradi­ tionsreichen Rittergeschlecht des Osterlandes. Ihr Vater, Heinrich v. Zschöpperitz, urkund­lich mehrfach ­zwischen 1485 und 1514/15 belegt, stand im Dienst des Kf. Sein Rittergut in Kertschitz hatte er 1503 an seine Vettern verkauft, im gleichen Jahr erhielt sein Haus in Altenburg den Status eines landesunmittelbaren (u. a. von städtischen Abgaben befreiten) Freihauses mit Braugerechtigkeit und Kanzleischriftsässigkeit. U.s ­Mutter Apollonia war seit 1503 damit belehnt und stand nach dem Tod ihres Mannes als „Hofmeisterin“ bzw. „Bettmeisterin“ ebenfalls im Dienst des Kf. Mög­licherweise erhielt U. hier im höfischen Milieu die höhere Bildung, die in ihrer Flugschrift zum Ausdruck kommt. In der Nähe des Schöpperitz’schen Freihauses in Altenburg lag zudem die St.-Bartholomäus-­Kirche, das Zentrum der Altenburger Reformatoren. Hier wirkte seit 1522 Wenzeslaus Linck (1483 – 1547), ein Freund Martin Luthers (1483 – 1546), der von ­diesem 1523 auch getraut wurde. Dass U. Luther persön­lich kannte, lässt sich nicht belegen, 372

Stiftskirche, S. 20). Eine undatiert überlieferte Kirchenordnung könnte auf ihn zurückgehen (Kirchenordnung, S. 333 – 335). Mit den Fürsten v. Anhalt als ihren Schutzvögten führte sie wegen der Vogtei über Gernrode und Badeborn, der Besetzung der Pfarrstelle von Waldau und verschiedener Besitzungen teils langjährige Verhandlungen am Reichskammergericht und beim Ks. Durch ihre zähen Verhandlungen sicherte sie die Rechte des Stiftes und kann als eine der bedeutendsten Äbtissinnen seiner Spätphase angesehen werden. Nach ihrem Tod am 11. April 1532 wurde sie in der Stiftskirche Gernrode beigesetzt.   Erik Richter Qg  Hermann Wäschke, Regesten der Urk. des Herzog­ lichen Haus- und Staatsarchivs zu Zerbst aus den Jahren

1401 – 1500, Dessau 1909.– Kirchenordnung des Stiftes Gern-

Vereins für Anhaltische Gesch. und Altertumskunde 8 (1902),

S. 313 – 335.– Otto v. Heinemann, Die Stiftskirche von Gernrode und ihre Wiederherstellung, Bernburg 1865.– Hans Kurt

rode, in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Gesch. und

Schulze, Das Stift Gernrode, Köln/Graz 1965.

Qu – W – Lit  Franke, E. v. Weida und Wildenfels. Äbtissin des

der Stiftskirche Gernrode, erste Hälfte 16. Jh.– Darstellung

Altertumskunde 8 (1902), Anhang S. 333 – 335.

freien welt­lichen Stiftes Gernrode 1504 – 1532, in: Mittlg. des

B  * Grabplatte von E. v. Weida, Äbtissin v. Gernrode, in

der E. v. Weida auf dem Grabmal des Gero mit dem Wappen derer v. Weida, Stiftskirche Gernrode, 1519.

Weyda (Weida, Weydyn, Wydin), Ursula, geb. von Zschöpperitz (von Schoppritz), verh. Pehem (Behm)  (Altenburg 1504–nach 1565) Verfasserin einer prolutherischen Flugschrift, Protagonistin einer theolo­g ischen Kontroverse um die lutherische Reforma­t ion

W

U. Weyda stammte aus der adligen Fam. v. Zschöpperitz in Altenburg, einem tradi­ tionsreichen Rittergeschlecht des Osterlandes. Ihr Vater, Heinrich v. Zschöpperitz, urkund­lich mehrfach ­zwischen 1485 und 1514/15 belegt, stand im Dienst des Kf. Sein Rittergut in Kertschitz hatte er 1503 an seine Vettern verkauft, im gleichen Jahr erhielt sein Haus in Altenburg den Status eines landesunmittelbaren (u. a. von städtischen Abgaben befreiten) Freihauses mit Braugerechtigkeit und Kanzleischriftsässigkeit. U.s ­Mutter Apollonia war seit 1503 damit belehnt und stand nach dem Tod ihres Mannes als „Hofmeisterin“ bzw. „Bettmeisterin“ ebenfalls im Dienst des Kf. Mög­licherweise erhielt U. hier im höfischen Milieu die höhere Bildung, die in ihrer Flugschrift zum Ausdruck kommt. In der Nähe des Schöpperitz’schen Freihauses in Altenburg lag zudem die St.-Bartholomäus-­Kirche, das Zentrum der Altenburger Reformatoren. Hier wirkte seit 1522 Wenzeslaus Linck (1483 – 1547), ein Freund Martin Luthers (1483 – 1546), der von ­diesem 1523 auch getraut wurde. Dass U. Luther persön­lich kannte, lässt sich nicht belegen, 372

doch durch das nahe reformatorische Umfeld war sie vermut­lich von Anfang an in die reformatorische Bewegung involviert (Brandt, U. Weyda, S. 3 – 11; Oehmig, Wyder, S. 91). Spätestens seit 1524 war U. mit Johann Weyda (gest. 1541) verh. Dieser ist 1525, 1530 und 1532 als Schösser, d. h. als hoher landesherr­licher Verwaltungsbeamter, von Eisenberg bezeugt und in dieser Funk­tion für seine harten Maßnahmen zur Durchsetzung der Ref. bekannt. Nach seinem Tod kehrte U. 1541 nach Altenburg in ihr Elternhaus zurück. Zu ihrem Vormund wurde ihr Schwager, der Altenburger Amtsschreiber Franz Pehem (1492 – 1546), ernannt. Pehem stammte aus dem Freihaus in unmittelbarer Nachbarschaft zu U.s Elternhaus, hatte U.s Schwester geheiratet und war inzwischen ebenfalls verw. Noch im gleichen Jahr heirateten U. und Franz Pehem. Mit ihnen im Haushalt ­lebten U.s kranke ­Mutter (gest. nach 1545) sowie die drei Kinder Pehems, zwei Söhne und eine Tochter. Enge freundschaft­liche Beziehungen pflegte die Fam. zu Stephan Roth (1492 – 1546), dem Stadtschreiber und Ratsherrn in Zwickau. Elias (geb. um 1530), der älteste Sohn Pehems, besuchte seit 1542 das Pädagogikum in Zwickau und war einige Jahre lang bei Roth in Kost und Logis; 1556 und 1566 ist er als Pfarrer in Ehrenhain bzw. Fuchshain nachgewiesen. 1556 sicherte Pehem mit einem Leibgedingebrief U. und seinen anderen Erben das Freihaus sowie weitere Besitztümer und Rechte. Bis 1566 erscheint U. im Häuserbuch Altenburgs als Inhaberin des Freihauses. Erbstreitigkeiten unter den Nachkommen Pehems in den Jahren 1572 bis 1574 belegen, dass U. zuvor gest. sein muss (Brandt, U. Weyda, S. 11, Oehmig, Wyder, S. 101). In ihrer 1524 gedr., 25 S. umfassenden Flugschrift zeigt sich U. als lit. versierte und theol. gebildete, sehr engagierte Verfechterin der luth. Ref., die auch vor harter Polemik nicht zurückschreckt. Anlass für ihre Auslassungen war eine kurz zuvor unter dem Namen des Abtes von Pegau, Simon Blick, erschienene antiluth. Streitschrift (verf. um die Jahreswende 1523/24, gedr. 1524). Als deren eigent­licher Autor galt Simon Blicks Bruder Wolfgang, der als Syndikus in Erfurt mit der Ref. konfrontiert war. Die Brüder Blick polemisierten darin gegen das luth. Eheverständnis und die reformatorische Kritik am Stand der Ordensleute, aber auch gegen die von den Lutheranern angestrebte Bildungsreform und machen schließ­lich die neue Lehre für den vermeint­lichen Sittenverfall und sämt­liche ges. Missstände verantwort­lich. U.s proluth. Gegenschrift erschien Anfang Juli 1524 unter dem Titel „Wyder das vnchrist­lich schreyben// vnd Lesterbuoch/ des Apts Simon zuo Pegaw vnnd seyner// Brueder. Durch Vrsula Weydin Schoesserin zuo// Eyssenbergk/ Eyn gegruendt Christ­lich// schrifft Goet­lich wort vnnd Ehe=//lich leben belangende“ (VD 16/W 1445, Titelbl.). Als Drucker gilt Jörg Gastel, der im Zwickauer Offizin Johann Schönbergers d. J. beschäftigt war. Auf dem Titelblatt wird aus dem alttestament­lichen Buch Joel ( Joel 3,1 – 4) zitiert, wo es heißt, Gott gieße seinen Geist aus und „ewere// Toechter sollen weyssagen“ (ebd.) – die 373

W

W

bib­lische Legitima­tion dafür, dass U. auch als Frau berechtigt ist, in theol. Dingen das Wort zu ergreifen. In der Vorrede „An den Christ­lichen Leser“(VD 16/W 1445, S. 1) wendet sie sich mit drastischen Formulierungen gegen den Abt von Pegau, vergleicht ihn mit „den Juden“, die im Johannesevangelium als Gegner Jesu erscheinen („die Juden … so von Christo gestrafft warden Joh.// viij“, VD 16/W 1445, S. 1), bezeichnet seine Schrift als „nerrisch ding“ ohne „geyst vnd warheytt“ und wirft ihm „Lauter lesterung/ schmewort vnd luegen wyder// den fruemen Luther vnd alle Christen“ vor (VD 16/W 1445, S. 1). Mit ihren eigenen Ausführungen, für die sie ausdrück­lich die Autorität der Bibel in Anspruch nimmt („nicht auß eygnem// guotduncken/ sonder auß der schrifft“, VD 16/W 1445, S. 4), will sie zeigen, „das nicht der// falschen/ teuf­lischen/ bebst­lichen kirchen zue glawben sey/ … sonder alleyn der Schrifft vnnd reynem goet­lichen wort“ (ebd.), und zwar insbes. im Hinblick darauf, dass die Ehe von Gott eingesetzt und christ­lich sei, das Ordensleben der Mönche und Nonnen dagegen „von menschen erdicht teuf­lisch sey“ (ebd.). Wer sich von dem Ordensleben abwende und das Kloster verlasse, sei daher auch „nicht abtrünig vnd mey=// neydig“ (ebd.), sondern vielmehr ­seien die altgläubigen Mönche selbst „meyneydig“ (ebd.), weil sie ihrer Taufe und ihrem Glauben zuwider handelten (so auch ebd., S. 17: „halt dich// wider zu deinem ersten gelubdnuß/ das du got in der tauff ge// than hast/ dz ist got anzuhangen/ seinen worten zuofolgen“). Zum Kontext ihrer Schrift gehören also nicht nur die Auslassungen des Abtes von Pegau, sondern auch die Tatsache, dass in den frühen 1520er Jahren eine von den Lutheranern forcierte Abwanderung aus den Klöstern stattfand, die aufgrund der geleisteten Gelübde recht­lich und theol. nicht unproblematisch war und von reformatorisch Gesinnten immer wieder neu gerechtfertigt werden musste. U. fordert alle, die „nicht keuschheit halten“ (VD 16/W 1445, S. 17) können, auf: „So spring// mit freyem sichern gewissen auß/ und laß kloster/ platten/ kappen// ligen/ unangesehen/ ob du tausent eyde gethan hest (den es ist// oben erweyst/ das gelübdnuß wider got gethan/ nicht zuohal=// ten sey/ ia zu vorachten/ vnd mit fuessen zutretten) vnd halt dich// wider zu deinem ersten g­ elubdnuß/ das du got in der tauff ge// than hast/ dz ist got anzuhangen/ seinen worten zuofolgen/ wir=// rde darzue E­lich/ wie dich gottes wort lert/ vnd du zum ersten in// der tauf zue halten gelobet hast“ (ebd.). Die Schrift endet mit einer erneuten Schelte gegen den Abt von Pegau. U.s Schrift zog zwei weitere Publika­tionen nach sich. Noch im gleichen Jahr 1524 erschienen unter dem Pseudonym Henricus P. V. H. anonym die antiluth. Gegenschrift „Antwurt wider das vnchrist­lich// Lesterbuch Vrsula Weydyn der Schosserin tzu// Eyßenbergk“ sowie ebenfalls unter einem Pseudonym eine proluth. Verteidigung „Apologia Fur die// Schösserin zu Eysenbergk“. Das Hin und Her dieser lit. Fehde spiegelt die Argumenta­tionsstruktur des kontroverstheol. Diskurses der 1520er Jahre wider, ist insbes. jedoch aufschlussreich aus der Perspektive der historisch-­theol. Geschlechterforschung. Zum einen zeigt sich am 374

Beispiel U.s, wie kompetent und rhetorisch gewandt Frauen – und allgemeiner: Laien – sich an der theol. Auseinandersetzung beteiligten. Zum anderen wird deut­lich, dass dies dennoch keine Selbstverständ­lichkeit war. Die Tatsache, dass U. als Frau theol. das Wort ergreift, wird intensiv thematisiert: von U., indem sie sich mit Verweis auf bib­lische Textstellen legitimiert, von dem Verf. der „Antwort“, indem er auf die grundsätz­liche Bösartigkeit und den schlechten Charakter der Frauen und insbes. U.s verweist, und von dem Verf. der „Apologie“, indem er im Gegensatz dazu die Tugenden U.s hervorhebt und ausdrück­lich den Frauen im Anschluss an den ersten Thessalonicherbrief (1 Thess 5, S. 19 f.) und das Buch der Sprichwörter (12,4 und 14,1) das Recht zuspricht, mit „Weisheit“ „prophetisch“ zu reden und theol. Einfluss zu nehmen (Oehmig, Wyder, S. 97).   Anne Conrad Qg  Antwurt wider das vnchrist­lich// Lesterbuch Vrsula

Weydyn der Schosserin tzu// Eyßenbergk Auch vom glauben

Lit  Rudolf Bentzinger, Um 1503. U. Weyda, in: Mitteldt. Jb.

für Kultur und Gesch. 10 (2003), S. 227 – 230.– Gisela Brandt,

vnnd// Tauff Eyn gegrundt Schrifft// Goett­lichs wort Belan-

U. Weyda – proluth. Flugschriftautorin (1524). Soziolinguis-

durch Jacobum Than=// ner M D vnd Xxiiij.– Apologia Fur

Clemen, Die Schösserin von Eisenberg, in: Mittlg. des Gesch.-

gen// de Durch Henricum/ P. V. H. … Gedr. tzu Leyptzick die// Schösserin zu Eysenbergk// Auff das gotlose Büchlein

tische Studien zur Gesch. des Neuhochdt., Stgt. 1997.– Otto

und Altertumsforschenden Vereins zu Eisenberg 13 (1898),

so fur Ern Simon// So sich schreybt von Gots vnnd deß//

S. 73 – 81.– Sonja Domröse, Frauen der Ref.szeit. Gelehrt,

est: Contz Drometers von Niclaß=// hausen/ auff H. P. V. H.

tisches Engagement von Frauen in der Frühzeit der Ref., in:

Roemischen Stuols gnaden// Apt zuo Pegaw:// C. D. V.N: id

mutig, glaubensfest, Gött. 2010.– Silke Halbach, Publizis-

id est. Heintz// pfeyffers von Hümplebach.// … [Altenburg

Anne Conrad (Hg.), „In Christo ist weder man noch weyb“.

bibliothek.uni-­halle.de/vd16/content/titleinfo/998075, Stand

1999, S. 49 – 68.– Dorothee Kommer, U. Weyda. Martin Luther

1524] (online unter: VD 16/ D 2797: URL: http://www.digitale. 5. 2. 2015).– Simon Blick/Wolfgang Blick, Verderbe vnd schaden

Frauen in der Zeit der Ref. und der kath. Reform, Münster kann nicht jedem Esel antworten. U. Weyda als streitbare

der Lande// vnd Leuthen am gut leybe ehre vndd// der selen

Flugschriftenautorin in der Kontroverse um das Klosterleben,

durch Simonem Apt zu Begawe mit einhelli=//ger seiner Brue-

frauen-­und-­reforma­tion.de/?s=bio&id=25, Stand 29. 1. 2015).–

seligkeit auß Luhterischen vnn seins anhangs/ lehre// zugewant

in: Ev. Frauen in Dtl. e. V., Frauen und Ref. (URL: http://www.

der vorwilligung/ hirinnen Christ­lich angetzeigt// vnd außgedr.

Dies., Reformatorische Flugschriften von Frauen. Flugschrif-

Laube (Hg.), Flugschriften gegen die Ref. (1518 – 1524), Bln. 1997.

Lpz. 2013.– Franziska Kuschel, „Starke Frauen“ der Ref. – Aus-

… Gedr. zu Lpz. durch Wolffgang Stoeckel// 1524.– Adolf

Qu – W  Wyder das vnchrist­lich schreyben// vnd Lesterbuoch// des Apts Simon zuo Pegaw vnnd seyner// Brueder.

tenautorinnen der Ref.szeit und ihre Sicht von Geist­lichkeit, gewählte Biogramme, in: Simona Schellenberger (Hg.), Eine

starke Frauengesch. 500 Jahre Ref. Begleitbd. zur Sonderausstellung in Schloss Rochlitz, Beucha 2014, S. 29 – 35.– Stefan

Durch Vrsula Weydin Schoesserin zuo// Eyssenbergk// Eyn

Oehmig, „Wyder das vnchrist­lich schreyben vnn Lesterbuoch

leben belangende … Anno Domini: Tausent funffhundert

Weida – Eine streitbare Verfechterin der Ref., in: Peter Freybe

16/ W 1445; URL: http://www.digitale.bibliothek.uni-­halle.

Sachsen, Elisabeth v. Brandenburg, U. Weida, Argula v. Grum-

­gegruende Christ­lich schrifft Goet­lich wort vnnd Ehe//=lich

vnd// vier vnd Zweyntzgk// [Zwickau] 1524 (online unter: VD de/vd16/content/titleinfo/998104, Stand 5. 2. 2015).– Gisela

des Apts Simon zuo Pegaw vnnd vnnd seyner Brueder“. U.

(Hg.), Frauen fo(e)rdern Ref. Elisabeth v. Rochlitz, Katharina v. bach, Felicitas v. Semnitz, Wttbg. 2004, S. 77 – 112.– Britt-­Marie

Brandt, U. Weyda – proluth. Flugschriftautorin (1524). Sozio-

Schuster, Kreativität und Reproduk­tion. Annäherungen an

ND ihrer Schrift S. 279 – 301.– Hans-­Joachim Köhler u. a.

Bausteine zu einer Gesch. des weib­lichen Sprachgebrauchs,

Microfiche-­Ausg., Zug IDC 1978 – 1987, Fiche 5, Nr. 20.

B –

linguistische Studien zur Gesch. des Neuhochdt., Stgt. 1997,

(Hg.), Flugschriften des frühen 16. Jh.s. 1501 – 1530, 10 Bde,

den Bildungshorizont von U. Weida, in: Gisela Brandt (Hg.),

Bd. 1, Stgt. 1994, S. 53 – 70.

W

375

Wrangel, Anna Margareta, geb. von Haugwitz  (Calbe 18. 1. 1622–Stockholm 20. 3. 1673) Gräfin von Salmis (1651 – 1 665), Freiin zu Lindeberg (seit 1653) und Ludenhof (seit 1655), Gräfin zu Sölvesborg (seit 1665), Ehefrau des schwedischen Feldherren und Staatsmannes Carl Gustav Wrangel, Gutsherrin und Kunstsammlerin

W

A. M. wurde 1622 als Tochter von Balthasar v. Haugwitz (1560 – 1626) und seiner Frau Sophie, geb. v. Veltheim (gest. 1630), beide Angehörige des begüterten Landadels, geb. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern kam A. M. zur Verpflegung in das Kloster Marienstuhl nach Egeln. Dort hielt sich zur selben Zeit der Feldherrenhof des schwedischen Generals Johan Banér (1596 – 1641) auf, zu dem auch die verw. Gfn. Elisabeth Juliane v. Löwenstein (1600 – 1640) gehörte (Steinmetz, Kg.shof, S. 81). Als sie vom Schicksal des jungen Mädchens erfuhr, nahm sie es zu sich, wohl auch, so schreibt es A. M. jedenfalls in ihrem eigenhändig verf. Lebenslauf, um sie nicht weiter einer kath. Erziehung auszusetzen (Christ-­gebühr­liche, o. S.). Stattdessen wurde A. M. fortan gemeinsam mit der Tochter der Gfn. v. Löwenstein unterrichtet. Als Banér sich nach dem Tod seiner ersten Frau 1636 mit der Gfn. v. Löwenstein verh., wurde A. M. sein Mündel und wuchs in den folgenden Jahren am Feldherrenhof Banérs in Abb. 68 (vgl. auch Tafel 34) unmittelbarer Nähe zum Kriegsgeschehen auf (Losman, Wrangel, S. 22). In d ­ iesem Kontext lernte sie auch den jungen schwedischen Adligen und Generalmajor Carl Gustaf ­Wrangel (1613 – 1676) kennen, verlobte sich mit ihm im Mai 1640 und heiratete ihn bereits am 1. Juni, kaum eine Woche nach dem Tod der Gfn. v. Löwenstein (Losman, ­Wrangel, S. 21 f.). Diese Eheschließung verursachte in Schweden nahezu einen Skandal, denn der ehrgeizige Vater Wrangels war gegen die Ehe seines Sohnes mit einer mittel- und bedeutungslosen dt. Waise (Asmus, Schwedischer, S. 66). Zwischen 1641 und 1665 gebar A. M. 13 Kinder, von denen vier Töchter das Erwachsenenalter erreichten. In den ersten Ehejahren war das Leben A. M.s geprägt vom Krieg, dem Leben in verschiedenen Feldlagern und den damit verbundenen Strapazen (Losmann, Skokloster, S. 642). Wie in ihrer frühen Jugend wurde A. M. nun auf den Feldzügen als Frau 376

eines ranghohen Militärs Zeugin der Verheerungen und des Leids der Zivilbevölkerung (Losman, Wrangel, S. 22). Nach Kriegsende lebte sie bedingt durch die Teilnahme Wrangels am Friedensexeku­tionstag für zwei Jahre in Nbg. und ab 1651 längere Zeit auf ihren pommerschen Gütern. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte A. M. abwechselnd im Schloss Skokloster oder im Wrangel’schen Stadtpalais in Stockholm. Dort starb sie 1673 und wurde in der Fam.gruft in Skokloster bestattet (Baensch, Gesch., S. 281). Das Leben A. M.s war gekennzeichnet durch den Aufstieg von der mittellosen Waise zur Gfn. und einflussreichen Dirigentin wie Repräsentantin der pompösen Hofhaltung in Skokloster, Spyker und Stockholm. In der gemeinsamen Hofhaltung war sie ihrem Mann Partnerin und Helferin gleichermaßen. An seiner Seite konnte sie sich aber auch vielfältige eigene Aufgabenfelder wie Handlungsspielräume erschließen und sich ihren eigenen Machtbereich schaffen. Bes. ihr ökonomisches Geschick und ihre Rolle als Verwalterin der Güter ihres Mannes werden von der jüngeren schwedischen Forschung betont (Norrhem, Kvinnor, S. 105 f.). Aus ihren Briefw.n geht hervor, dass die Bewirtschaftung und Organisa­tion der ausgedehnten Ländereien und weitere ökonomische Entscheidungen zu großen Tle.n ihr oblagen und sie daraus auch tatsäch­lich Macht zu generieren vermochte (Norrhem, Kvinnor, S. 105 f.). Zudem war sie in vielen Angelegenheiten Mittlerinstanz und Ansprechpartnerin für die Pächter auf den Gütern, nahm Beschwerden entgegen, gewährte Steuer- und Pachtnachlässe und wurde um Fürsprache bei ihrem Mann gebeten, wenn es um Aufstiegschancen im Militär ging. Nachdem Wrangel 1648 von Kgn. Christina v. Schweden (1626 – 1689) zum Statthalter von Schwedisch-­Pommern ernannt worden war, legte er sich einen fürst­lichen Lebensstil zu, verbunden u. a. mit großartigen Bauprojekten und der Anlage einer umfangreichen Kunstslg., wobei ihn A. M. unterstützte und selbständig z. B. in Nbg. und Augsburg umfangreiche Kunstschätze erwarb (Asmus, Schwedischer, S. 68). 1667 stiftete sie 500 Reichtaler im Gedenken an ihre Geburtsstadt Calbe. Der Zinsertrag sollte alljähr­lich am 1. Juni, ihrem Hochzeitstag, an die Bedürftigen verteilt werden (Hävecker, Kurtz, S. 260). Trotz der glanzvollen Lebensführung in ihrer zweiten Lebenshälfte blieb A. M. ihrer unter den Kriegsfolgen leidenden mitteldt. Heimat bis ans Lebensende verbunden.   Stefanie Fabian Qg 

Christ-­gebühr­liche Klag-, Trost- und Ehren-­ W –

Gedächtnuß …, gehalten von M. Johann Heinrich Gerth,

kgl. Teutscher Oberhofprediger, am 12. Mai 1673 in Stockholm, Stockholm 1673.

Qu  Riksarkivet Marieberg, Stockholm, A 1 Vol. 16 – 20: Kansliets diarier, ingående diarier.– Rydboholmsarkivet, E 8075 und

Lit  Ivo Asmus, Carl Gustav Wrangel. Schwedischer Gene-

ralgouverneur und „pommerscher Fürst“, in: Stiftung Pom-

mersches Landesmuseum (Hg.), Unter der schwedischen

Krone. Pommern nach dem Westfä­lischen Frieden, Greifs-

wald 1998, S. 53 – 75.– Henry v. Baensch, Gesch. der Fam. v.

E 8076: Briefe und Rechnungen (1651 – 1672).– Skoklostersam-

Wrangel. Vom Jahre 1250 bis auf die Gegenwart. Nach Urk.

Supplika­tionen.– Ericsbergsarkivet, Autografsamlingen, vol. 94.

Hävecker, Kurtz gefasste Chronica und Beschr. der Städte

lingen, E 8558a und E 8131: Briefe.– Ebd., E 8582: Konzepte und

und Tagebüchern, Bd. 1, Bln./Dresden 1887.– Johann Heinrich

377

W

Calbe, Acken und Wantzleben, Halberst. 1720.– Arne Los-

man, Carl Gustav Wrangel och Europa. Studier i kulturförbindelser kring en 1600-talsmagnat, Stockholm 1980.– Ders.,

Carl Gustav Wrangel, Skokloster und Europa. Manifesta­

Norrhem. Kvinnor vid maktens sida. 1632 – 1772, Lund 2007.–

Dieter Steinmetz, Vom Kg.shof Caluo 936 bis zur Kreisstadt Calbe 1919, Calbe 2010.

B  * A. M. Wrangel, geb. v. Haugwitz, Ölgemälde von

tion von Macht und Ehre in schwedischer Großmachtzeit,

Matthäus Merian d. J. (1621 – 1687), 1650/51 (Skokloster Slot,

Frieden in Europa, Bd. 2, Münster 1998, S. 639 – 648.– Svante

(1601–nach 1674), Nbg. 1649/50 (Skokloster Slot, Schweden).

in: Klaus Bußmann/Heinz Schilling (Hg.), 1648. Krieg und

W

378

Schweden).– A. M. Wrangel, Porträt von Anselm van Hulle

Anhang

Liste weiterer Frauen Adelbrin(gest. um 900), erste Äbtissin des Klosters Drübeck. Alberus, Katharina(gest. Sprendlingen 1536), Ehefrau des Reformators Erasmus Albe-

rus (um 1500 – 1553).

Alvensleben, Agnes Renate von(Halle 17. 6. 1659 – Erxleben 6. 5. 1696), Komponistin

geist­licher Lieder, lebte auf Gut Erxleben.

Alvensleben, Sophia von(20. 4. 1516 – 1590), letzte katho­lische Äbtissin des Klosters

Althaldensleben (ab 1558), verhinderte in ihrer Amtszeit, dass das Kloster reformiert wurde.

Alvensleben, Sophie von(1455 – 1472), Äbtissin des Klosters Neuendorf bei Gardelegen.

Sie war eine Tante der Äbtissin des Klosters Neuendorf, Sophie von Alvensleben (erwähnt 1489 – 1495).

Alvensleben, Sophie von(erwähnt 1489 – 1495), Äbtissin des Klosters Neuendorf bei

Gardelegen, Tochter des Werner II. von Alvensleben (vor 1429 – 1472/1477).

Anhalt-­Bernburg, Agnes Magdalena Fürstin von(Amberg 8. 10. 1612 – Wildungen

17. 7. 1629), Mitglied der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Gesellschaft“.

Anhalt-­Bernburg, Amoene Juliana Fürstin von(13. 11. 1609 – Bernburg 31. 7. 1628), Mit-

glied der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Gesellschaft“.

Anhalt-­Bernburg, Anna Sophia Fürstin von(Amberg 20. 6. 1604 – Bernburg 1. 9. 1640),

Mitglied der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Gesellschaft“.

Anhalt-­Bernburg, Dorothea Bathildis(Mathilde) Fürstin von  (Amberg 11. 8. 1617 – Bern-

burg 7. 5. 1656), Mitglied der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Gesellschaft“.

379

Anhalt-­Bernburg, Eleonore Sophia Fürstin von, geb. Herzogin von Schleswig-­Holstein

(Sonderburg 14./24. 2. 1603 – Ballenstedt 5. 1. 1675), Mitglied der „Noble Académie des Loyales“.

Anhalt-­Bernburg, Luise Amalia Fürstin von(14. 1. 1606 – 7. 10. 1635), Mitglied „Noble

Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Gesellschaft“.

Anhalt-­Köthen, Sibylla Fürstin von, geb. Gräfin von Solms-­Laubach (Laubach 19. 10. 1590 –

Plötzkau 23. 3. 1659), Mitglied der „Noble Académie des Loyales“.

Anhalt-­Dessau, Sophia Elisabeth Fürstin von(Dessau 10. 2. 1589 – Liegnitz 9. 2. 1622),

war die letzte Äbtissin des Reichsstifts Gernrode (1593 – 1614). Sie trat im Jahr 1614 aus dem Stift aus, um Herzog Georg Rudolf von Liegnitz (1595 – 1653) zu heiraten.

Anhalt-­Dessau, Sophia Margarethe Fürstin von, geb. Fürstin von Anhalt-­Bernburg

(Amberg 16. 9. 1615 – Dessau 27. 12. 1673), Mitglied der „Noble Académie des Loyales“ und der „Tugend­lichen Gesellschaft“.

Anhalt-­Köthen, Sophia Fürstin von, geb. Gräfin zur Lippe (16. 8. 1599 – 19. 3. 1654), Mit-

glied der „Noble Académie des Loyales“.

Baile, Susanne(gest. Halle 1713), ab 1698 Lehrerin am Gynäceum, der höheren Mäd-

chenschule der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Bardua, Wilhemine (Ballenstedt 26. 5. 1798 – Ballenstedt 17. 6. 1865), Musikerin, Schriftstel-

lerin, Dichterin und Tagebuchautorin, Schwester, Lebensbegleiterin und Biografin der Caroline Bardua (1781 – 1864). Am Ballerstedter Hof inszenierte sie „Lebende Bilder“, Komödien, Singspiele, Märchenspiele für Kinder, Tänze und Oratorien, auch mit eigenen Texten.

Bentheim, Anna Elisabeth Gräfin von, geb. Fürstin von Anhalt-­Dessau (Dessau 5. 4. 1598 –

Tecklenburg 20. 4. 1660), Mitglied der „Noble Académie des Loyales“.

Bernardi, Gertraude, geb. Pannier (geb. 1495), heiratete schon 1521 den Theologen und

Reformator Bartholomäus Bernardi (1487 – 1551) und war somit die erste Pfarrfrau der Geschichte.

380

Bernatre, Anna Franziska von(1667 – Halle 31. 10. 1748), Hofdame der Königin Sophie

Charlotte von Preußen (1668 – 1705), trat am Berliner Hof in Opernaufführungen auf. 1708/09 übernahm sie als Äbtissin die Leitung des Jenaischen Freien Welt­lichen Adligen Fräuleinstifts in Halle ( Jenastift) und für ein halbes Jahr die Stelle der Hofmeisterin bei Henriette Marie von Württemberg (1702 – 1782).

Bernburg(auch Alberich/Albrechts/Forstersche), Katharina (Rohrsheim um 1550 – Wer-

nigerode 6. 6. 1597), wurde 1597 der Hexerei angeklagt und mit 16 weiteren Frauen Opfer der Hexenverfolgung im Harzraum.

Bertradis II., Äbtissin (1270 – 1308) des Reichsstifts Quedlinburg (vor 1270 – Quedlinburg

13. 10. 1308), ließ sich am 5. 11. 1286 von Papst Honorius IV. (1210 – 1287) alle von früheren Päpsten gegebenen Rechte erneuern, insbesondere diejenigen, die ihre Vorgängerinnen nicht ausgeübt hatten.

Bilihilt, erste Äbtissin des um 825/830 von ihrer M ­ utter Gisela (um 765/770 – vor 840), der

ältesten Tochter des ostfä­lischen Grafen Hessi (gest. 804) und Ehefrau des Grafen Unwan (Umrian), gegründeten Kanonissenstifts Wendhusen (Wendhausen), das als ältestes Kloster im Gebiet des heutigen Sachsen-­Anhalt gilt.

Blankenburg, Mechthild von(erwähnt 1259), erste Äbtissin des Klosters Marienstuhl

bei Egeln. Sie war die Schwester der Gräfin Jutta von Hadmersleben, geb. von Blankenburg, auf deren Veranlassung 1259 das Kloster von ihr und ihrem Gemahl Otto von Hadmersleben (vor 1250 – nach 1259) gestiftet wurde.

Bodenstein, Anna, geb. von Mochau (geb. 1507 in Segrehna bei Wittenberg), seit 19. Januar

1522 Ehefrau des Reformators Andreas Rudolf Bodenstein, genannt Karlstadt (um 1477 – 1541).

Brand von Lindau, Agnes, geb. von Wrede (Polle 9. 7. 1609 – beerdigt in Großdeuben

18. 2. 1659), Kammerjungfer sowohl bei Herzogin Anna Maria von Sachsen (1589 – 1626) als auch bei der säch­sischen Kurfürstin Magdalena Sibylla (1586 – 1659).

Brandenburg, Charlotte von, ab 1708/09 Äbtissin und Leiterin des Jenaischen Freien

Welt­lichen Adligen Fräuleinstifts in Halle ( Jenastift).

381

Braunschweig, Elisabeth Herzogin von, geb. Prinzessin von Dänemark (Kolding

25. 8. 1573 – Braunschweig 19. 7. 1626), ab 1614 war Schloss Schöningen bei Halberstadt ihr Witwensitz. Hier nahm sie 1621 ihre Nichte Elisabeth Stuart (1596 – 1662), die Tochter des schottischen Königs Jakob VI. und Frau des „Winterkönigs“ ­Friedrich V. von der Pfalz, während deren Flucht aus Böhmen in die Niederlande auf; ihre Sommerresidenz war Schloss Hessen bei Osterwieck.

Bünau, Dorothea von, geb. von Marenholz (Meinersen 4. 12. 1564 – Magdeburg 17. 11. 1624),

Kammerjungfer in Celle bei Dorothee Herzogin zu Braunschweig-­Lüneburg.

Chaux, Louise Magdalena de la, um 1800 Lehrerin an der Töchterschule in Magdeburg. Cotta, Ursula, geb. Schalbe (gest. Eisenach 29. 11. 1511), führte ein großes Haus in Eise-

nach und war Hauswirtin von Martin Luther (1483 – 1546).

Cramm, Martha Juliana von, geb. von Krosigk (Dessau 24. 9. 1611 – Herzberg 4. 6. 1666),

Kammerjungfer in Herzberg bei Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig-­ Lüneburg (1613 – 1676).

Cranach, Barbara, geb. Brengbier (Gotha 1477/1485 – Wittenberg 25. 12. 1540), heiratete

1512 in Wittenberg den Maler Lucas Cranach d. Ä. (1472 – 1553), führte ein großes Haus in Wittenberg.

Crusius, Amalia Rosina, geb. Pisendel (Obereisenheim 28. 7. 1668 – um 1700), erste Lei-

terin der Hauswirtschaft des Gynäceums, der höheren Mädchenschule der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Dänemark, Hedwig von(Schloss Frederiksborg/Dänemark 5. 8. 1581 – Schloss Lichten-

burg/Prettin 26. 11. 1641), errichtete ihren Witwensitz auf Schloss Lichtenburg bei Prettin. Von 1611 bis 1641 unterstanden ihr die Ämter Annaburg, Schweinitz, Seyda und Schlieben und ein kleines Heer; sie ließ ­Kirchen errichten und erhalten sowie Schulen betreiben, Pestlazarette während des Dreißigjährigen Krieges einrichten und sorgte für Armenspeisungen und die Eindeichung der Elbe. Gemeinden, die sich ihrer Herrschaft widersetzten, unterwarf sie durch Zwangseinquartierung der ihr unterstellten Dragoner.

382

Diemot(um 930), Äbtissin des Klosters Wendhusen, kämpfte erfolgreich für die Eigen-

ständigkeit und gegen die Verlegung des Klosters nach Quedlinburg.

Dohna-­Condehnen, Friederike Burggräfin und Gräfin zu, geb. Gräfin zu Stolberg-­

Wernigerode (Wernigerode 16. 12. 1776 – Gnadenberg 4. 10. 1858), Pietistin, Koadjutorin im Kloster Drübeck (1803).

Erlach, Ursula von, geb. von Hatzfeld (Pautzke/Livland 1579 – Bernburg 18. 3. 1641), Kam-

merjungfer am Hof in Bernburg bei Fürstin Anna von Anhalt-­Bernburg (1579 – 1624).

Fetz, Dorothea Sophia, geb. Madeweis (Halle um 1670 – vor 1715), Dichterin vor allem

von Kantaten, die 1691 in Halle veröffent­licht wurden.

Flacius, Elisabeth, geb. Faust (gest. 1564), wurde 1545 in Wittenberg die erste Ehefrau

des lutherischen Theologen Matthias Flacius (1520 – 1575).

Franckenstein, Anna Maria, geb. Krause (Obereichstädt 19. 4. 1662 – Zeitz 13. 9. 1698),

Pächterin in Dölkau, als Witwe Verwalterin und Ökonomin des Pachtgutes.

Freyberg, Elisabeth Magdalena von, geb. Gräfin von Oeynhausen (20. 10. 1610 – Des-

sau 30. 4. 1672), Hofmeisterin am Hof von Dessau bei Fürstin Sophia Margaretha von Anhalt-­Dessau (1615 – 1673).

Frühbottin (Frübottin, Frühbrot, die Permbasten), Prista (Wittenberg um 1490 – Wit-

tenberg 29. 6. 1540), wurde unter Anklage der Hexerei inhaftiert, verhört und 1540 in Wittenberg hingerichtet. Lucas Cranach d. J. (1515 – 1586) hat zu ihrer Hinrichtung und der ihres Sohnes Dictus 1540 als Augenzeuge einen Holzschnitt angefertigt, der auf einem Einblattdruck mit folgendem Textauszug erschien: „… Vmb viele und manichfeldige böse missethaten willen/ sind diese vier Personen/ wie abgemalt/ am Tage Petri Pauli mit feuer gerechtfertigt worden zu Wittenberg/ Anno 1.5.40. Als nem­lich ein alt Weib vber 50. jahr/ mit irem Son/ der sich etwan dem Teufel ergeben/ In sonderheit aber das Weib/ welches mit dem Teufel gebulet/ mit jm zugehalten/ et­liche jar/ Zauberey getrieben/ Wetter gemacht/ vnd auffgehalten/ vnd zu merck­ lichen vieler armer Leut schaden vergifft Pulver gemacht/ auch dasselbige andere zumachen geleret/ damit allerley Viehweide/ durch sie und jre drey mithelffer vergifft/ dadurch ein onze­liche menge Viehes von Ochsen/ Küen/ Schweinen etc. an vielen orten nider gefelt/ w ­ elche sie darnach geschunden vnd abgedeckt/ durch jren 383

boshafftigen/ verzweiffelten geitz umb eines kleinen nutz willen gesettiget/ Vnd ist diese abkunterfeiung alleine darumb geschehen/ …“ (UB Gießen, Abt. Hss. Nr. 1140). Gallus, Eva, geb. Hobsinger (gest. Regensburg 1557), wurde am 28. Januar 1544 in Regens-

burg die erste Ehefrau des lutherischen Theologen Nicolaus Gallus (1516 – 1570), von 1549 bis 1553 Pfarrer an der St.-Ulrichs-­Kirche in Magdeburg.

Gersdorf, Henriette Katharina von, geb. von Friesen (Sulzbach 6. 10. 1648 – Großhen-

nersdorf 6. 3. 1726), Verfasserin pietistischer Lieder, Anhängerin des hal­lischen Pietismus, Mäzenin der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Gisela (765/770 – vor 840), Tochter des ostfä­lischen Grafen Hessi (gest. 804), verh. mit

Graf Unwan (Umrian), gründete 825/830 das Kanonissenstift Wendhusen (Wendhausen), das als ältestes Kloster im Gebiet des heutigen Sachsen-­Anhalt gilt.

Guericke, Amalie Eleonore Bernhardine von, geb. Freiin von Printzen (1723 – 1765),

Oberhofmeisterin bei Fürstin Anna Wilhelmina von Anhalt-­Dessau (1715 – 1780) auf Schloss Mosigkau.

Hadmersleben, Jutta von, geb. von Blankenburg, veranlasste 1259 die Gründung des

Klosters Marienstuhl bei Egeln, das von ihr und ihrem Gemahl Otto von Hadmersleben (vor 1250 – nach 1259) gestiftet wurde; beide sind als Klosterstifter vor dem Hauptaltar der Klosterkirche bestattet.

Hardt, Martha, geb. Velthe(i)m (Halle 23. 9. 1637 – Magdeburg 7. 3. 1681), Dichterin. Hathui(auch Haduwi, Hadwig, Hedwig) (um 939 – 4. 7. 1014), Tochter des Grafen Wich-

mann I. (um 900 – um 944) und Frau des Markgrafen Siegfried (gest. 959), wurde nach dem Tod ihres Mannes Nonne und von Otto I. (912 – 973) als erste Äbtissin des Stifts Gernrode (962 – 1014) eingesetzt, von Papst Johannes XII. (937/939 – 964) im Amt bestätigt und im Jahr 962 vom Halberstädter Bischof Bernhard von Hadmersleben (gest. 968) geweiht; sie hatte auch das Äbtissinnenamt im Stift Vreden inne.

Hendel-­Schütz, Johanne Henriette Rosine, geb. Schüler, geschiedene Eunike, geschie-

dene Meyer, verw. Hendel, verh. Schütz (Döbeln 13. 2. 1772 – Köslin 4. 3. 1849), Schauspielerin, Mimikerin, Kostümbildnerin, lebte und arbeitete u. a. in Halle.

384

Hoffmeier, Johanna Eleonore(1746 – 1816), seit 1765 verh. von Neitschütz, Tochter des

­ rsten Predigers an der reformierten ­Kirche in Zerbst, Geliebte des Fürsten Leopold E III. Friedrich Franz von Anhalt-­Dessau (1740 – 1817); der Fürst wollte mit ihr in England leben und auf den Thron verzichten, was Friedrich II. von Preußen (1712 – 1786) aber unterband. Aus dieser vorehe­lichen Verbindung gingen drei Kinder hervor: Wilhelmine Eleonore Friederike ( Juni – September 1762), Franz Johann Georg von Waldersee (1763 – 1823) und Louise Leonore Friederike (1765 – 1804).

Holdenstedt, Petronella von(gest. Gröningen 1535), Täuferin, verließ ihren Ehemann,

mit dem sie in der Nähe von Frankenhausen lebte und schloss sich der Gruppe der Halberstädter Täufer an; 1535 wurde sie auf Befehl Kardinal Albrechts von Brandenburg (1490 – 1545) in der Bode ertränkt. Das Mennonitische Lexikon führt sie als Märtyrerin auf.

Humboldt, Caroline Friederike von, geb. von Dacheröden (Minden 23. 2. 1766 – Berlin

26. 3. 1829), Gutsherrin auf Schloss Burgörner bei Mansfeld (erbaut um 1720), wo sie 1788 ihren Ehemann Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) kennen lernte.

Irmingard(1070/1080 – 1153), erste Äbtissin des Benediktinerinnen-­Klosters Hecklingen. Jäger, Johanna Magdalena Luise(geb. 1763), Geliebte des Fürsten Leopold III. ­Friedrich

Franz von Anhalt-­Dessau (1740 – 1817); der Verbindung entstammten die Kinder Franziska (geb. 1789), Leopoldine (1791 – 1847) und Amalie (1793 – 1841).

Jonas, Katharina, geb. Falck (Bleddin um 1507 – Halle 22. 12. 1542), war mit Katharina Luther

(1499 – 1552) befreundet und nahm an Martin Luthers (1483 – 1546) Tischgesprächen teil. Sie heiratete 1522 den Reformator und späteren Superintendenten von Halle, Justus Jonas d. Ä. (1493 – 1555).

Jonas, Magdalena(um 1521 – Halle 8. 7. 1549), seit 1543 zweite Ehefrau des Justus Jonas

d. Ä. (1493 – 1555).

Jonas, Margaretha, geb. Farnroeder (gest. 1555), stammte aus Naumburg und war seit

1550 dritte Ehefrau des Justus Jonas d. Ä. (1493 – 1555).

Jutta(erwähnt 1260), erste Äbtissin des Klosters St. Nikolaus in Adersleben.

385

Keul, Katharina, Äbtissin des Agnetenklosters in Magdeburg (1636 – 1652); unter ihrer

Leitung wurde das während des Dreißigjährigen Krieges zerstörte Kloster ab 1636 wieder aufgebaut.

Klopstock, Anna Maria, geb. Schmidt (Langensalza 1703 – 27. 5. 1773), Frau des Gottlieb

Heinrich Klopstock und ­Mutter von 17 Kindern, u. a. des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 – 1803). Sie stand in Beziehung zu Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803), mit dem sie brief­lich korrespondierte, und seinem Freundschaftskreis; 1770 ließ Gleim sie von Benjamin Calau (1724 – 1785) für seinen Musentempel in Halberstadt porträtieren.

Knesebeck, Theodora Adriana von dem, geb. von Millendonk (Den Haag Januar

1669 – Stendal 28. 3. 1731), Hofdame in Berlin bei Kurfürstin Sophie Dorothea von Brandenburg (1687 – 1757).

Kohl, Susanna, geb. Seltenschlag von Friedenfeld (Prag 4. 3. 1626 – Bernburg 18. 10. 1662),

Kammerjungfer am Hof der Fürsten von Anhalt-­Bernburg in Bernburg.

Kospoth, Luisa von, geb. von Gustedt (Magdeburg 28. 8. 1642 – Halle 1. 9. 1666), Kam-

merjungfer in Halle bei Herzogin Anna Maria von Sachsen-­Weißenfels (1627 – 1669).

Kranichfeld, Jutta von(1285 – Quedlinburg 5. 11. 1347), Äbtissin im Reichsstift Qued-

linburg (1308 – 1347); unter ihrer Herrschaft wurde 1320 der Chor der Stiftskirche in hochgotischen Formen erneuert und dabei verlängert.

Krosigk, Barbara von(gest. nach 1547), letzte Äbtissin des Benediktinerinnenklosters

auf dem Münzenberg bei Quedlinburg; sie wurde nach 1534 abgesetzt, vermut­lich weil sie welt­liche Kleider trug.

Kunigunde (erwähnt 1229), Nonne, zog aus dem Kloster St. Burchardi in Halberstadt

mit sieben weiteren Nonnen in das Kloster St. Marien zu Helfta und wurde dort erste Äbtissin.

Kuntsch, Margaretha Susanna von, geb. Förster (Burg Allstedt 7. 9. 1651 – Altenburg

27. 3. 1717), Autorin, Dichterin, Pietistin, lebte von 1669 bis 1672 in Eisleben.

386

Liutbirga (Liutburga, Liuppirg) (gest. um 870), Freundin der Gründerin des Kanonis-

senstifts Wendhusen (Wendhausen), Gisela (765/770 – vor 840), lebte als Klausnerin ­zwischen 835 und 865 in der Nähe des 825/830 gegründeten Klosters. Die „Vita Liutbirgae“ (MGH) stellt die älteste literarische Überlieferung aus dem Harzgebiet dar.

Löser, Margaretha Sibylla von, geb. von Einsiedel, verw. von Bünau (Wettin

3. 9. 1642 – 1690), Gelehrte und Autorin auf den Gebieten der Theologie, Mathematik, Jurisprudenz, Geschichte und Literatur, Besitzerin von Schloss Klöden (seit 1676).

Maior, Margarethe, geb. von Mochau (Segrehna bei Wittenberg um 1500 – Wittenberg

10. 10. 1577), Ehefrau des Wittenberger Theologen Georg Maior (1502 – 1574).

Mechthild (erwähnt 1248/1258), erste Äbtissin des Klosters St. Jacobi – St. Burchardi

zu Halberstadt.

Menius, Margarita, geb. Jäck, verw. Myconius (geb. in Gotha – 29. 1. 1548), wurde 1547 in

Gotha die zweite Ehefrau des Reformators Justus Menius (1499 – 1558), mit dem sie u. a. in Eisenach und Langensalza lebte.

Meynegodessen, Sancta von, Äbtissin von Kloster Hadmersleben (seit 1461); unter

ihrem Abbatiat wurde 1505 mit der gotischen Restaurierung des Kapitelsaals begonnen.

Münchhausen, Magdalena von, geb. von Heimburg (Nordgoltern 20. 1. 1622 – Leitzkau

24. 2. 1681), seit 1657 Erbherrin und Ökonomin auf Gut Leitzkau und Gut Wendlinghausen.

Münier, Susanne(gest. 1740), bis 1740 Leiterin des Gynäceums, der höheren Mädchen-

schule der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Musäus, Katharina Elisabeth(Geseke 2. 2. 1672 – 17. 5. 1733), Äbtissin des katho­lischen

Klosters Marienstuhl bei Egeln (1724 – 1733); sie ließ für die evange­lische Gemeinde von Altemarkt eine neue ­Kirche bauen (jetzt Katharinenkapelle am Friedhof ) und veranlasste den Neubau der Klosterkirche.

Nüssler, Wilhelmine Charlotte (Harzgerode 10. 5. 1683 – Gernrode 30. 5. 1740), Tochter des

Harzgeroder Kanzleirates Gottlieb Christian Nüssler, Kammerfräulein in adligen Häusern, vermut­lich bereits seit 1709 Geliebte und seit 1715 Ehefrau (Ehe zur rechten 387

Hand) des seit 1707 verwitweten Erbprinzen und seit 1718 Fürsten Carl Friedrich von Anhalt-­Bernburg (1668 – 1721) als Reichsgräfin von Ballenstedt (seit 1719). Seit 1717 lebte das Paar auf einem eigenen Hof in Plötzkau, seit Regierungsantritt 1718 am Bernburger Hof. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor: Friedrich von Bährnfeld (1712 – 1758) und Karl Leopold von Bährnfeld (1717 – 1769). Osterhausen, Anna Sophia von(Zeitz 5. 7. 1632 – Altenburg 28. 2. 1650), „Fürstl. Sächß.

Eisenachische Widthumbs-­Cammer-­Jungfraw“ der Herzöge von Sachsen-­(Gotha)Altenburg auf Schloss Altenburg.

Plauen, Anna von (1506 – Gernrode 18. 3. 1548), Äbtissin des Stifts Gernrode (1532 – 1548),

verlieh dem Ort Gernrode im Jahr 1539 das Recht, Siegel und Wappen zu führen, was als Termin für die Verleihung der Stadtrechte angesehen wird. Sie ließ 1533 in Gernrode das erste Schulgebäude erbauen und aus Mitteln der Abtei unterhalten.

Randau, Barbara von(gest. 1574), letzte Nonne des Klosters Sankt-­Maria-­auf-­dem-­

Georgenberg in Plötzky bei Gommern.

Recke, Elisa von der(Schönberg 20. 5. 1754–Dresden 13. 4. 1833), Schriftstellerin, häu-

fige Besucherin literarischer Kreise u. a. in Halberstadt und bei der Fürstin von Anhalt-­Dessau (1750 – 1811).

Louise

Regenstein-­Blankenburg, Elisabeth von(1542 – Quedlinburg 20. 7. 1584), Äbtissin des

Stifts Quedlinburg (1574 – 1584), legte den Schlossgarten und eine Wasserkunst an; 1583 fand in Quedlinburg unter ihrem Abbatiat ein theolo­gisches Streitgespräch statt, an dem Theologen der Kurfürstentümer Brandenburg, Sachsen und der Pfalz, des Herzogtums Braunschweig und des Bistums Halberstadt teilnahmen.

Reubers (Reuben), Walburga (gest. 1545/46), letzte Äbtissin des Klosters Helfta

(1542 – 1545/46); nach ihrem Tod wurde das Kloster 1542 vom Grafen Johann (Hans) Georg von Mansfeld-­Eisleben (1515 – 1579) säkularisiert.

Reuß-­Lobenstein, Beate Henriette Gräfin von, geb. Reichsfreiin von Söhlenthal

(Wien 15. 7. 1696 – Borreby 22. 8. 1757), lebte von 1716 bis 1723 in Halle, ab 1723 Hofmeisterin der Königin Sophia Magdalena von Dänemark, geb. von Brandenburg-­ Kulmbach (1700 – 1770), ab 1738 Dekanin des evange­lischen Damenstifts auf Schloss Vallø/Dänemark.

388

Rheden, Hedwig Elisabeth von(Herzberg 28. 9. 1599 – Halle 8. 5. 1619), Hofjungfer in

Halle.

Richter, Maria Margaretha, geb. Roscius, ab 1702 Leiterin der Hauswirtschaft des

Gynäceums, der höheren Mädchenschule der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Roscius, Christiane Dorothea(gest. Halle Mai/Juni 1699), ab Februar 1699 Gouvernante

am Gynäceum, der höheren Mädchenschule der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Sachsen-­Weißenfels-­Querfurt, Friederike Elisabeth Herzogin von, geb. Prinzessin

von Sachsen-­Eisenach (Altenkirchen 5. 5. 1669 – Bad Langensalza 12. 11. 1730), Unterstützerin der sozialen und wirtschaft­lichen Reformpolitik ihres Ehemannes Johann Georg (1677 – 1712), erwirkte den Erlass einer Almosenordnung im Jahre 1700, Gründerin des Waisenhauses in Langendorf 1710, Besitzerin mehrerer barocker Gartenanlagen, u. a. der Eremitage Klein-­Friedenthal bei Weißenfels, bestattet auf Schloss Neu-­Augustusburg in Weißenfels.

Sachsen-­Zeitz, Dorothea Maria Herzogin von, geb. Prinzessin von Sachsen-­Weimar

(Weimar 14. 10. 1641 – Schloss Moritzburg in Zeitz 11. 6. 1675), engagierte Herzogin, u. a. Förderin des Wiederaufbaus der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Stiftsschule in Zeitz.

Sachsen-­Zeitz, Maria Amalia Herzogin von, geb. Markgräfin von Brandenburg-­

Schwedt, verw. Prinzessin von Mecklenburg-­Güstrow (Berlin 16. 11. 1670 – Schleusingen 17. 11. 1739), Bauherrin von Schlossgebäuden, Schlossgärten und Mühlen in Haynsburg bei Zeitz.

Salgen, Helena, Äbtissin des Agnetenklosters in Magdeburg (um 1620 – 1636); 1631

flüchtete sie wegen der Zerstörung des Klosters mit vierzehn Nonnen nach Hildesheim und Halberstadt.

Schild (Schilder), Barbara (gest. 1566), letzte Äbtissin des Benediktinerinnenklosters

Hecklingen (1552 – 1559); sie konvertierte 1559 zum lutherischen Glauben.

Schlebusch, Anna Margareta, Äbtissin des Klosters Althaldensleben (1704 – 1734), teilte

wegen anhaltender konfessioneller Spannungen das Kloster in einen evange­lischen und katho­lischen Teil. 389

Schönberg, Martha Margarethe von(Wilsdruff 16. 4. 1664 – Halle 18. 10. 1703), Gou-

vernante am Gynäceum, der höheren Mädchenschule der Franckeschen Stiftungen in Halle.

Schoch, Leopoldine Luise(Wörlitz 1770 – 1813), 1801 geadelt als Reichsfreifrau von

Behringer, Tochter des fürst­lichen Gartenbaumeisters Johann Leopold Ludwig Schoch (1728 – 1793), wurde mit 15 Jahren die Geliebte des Fürsten Leopold III . ­Friedrich Franz von Anhalt-­Dessau (1740 – 1814), mit dem sie in morganatischer Ehe lebte; aus der Verbindung gingen drei Kinder hervor: Wilhelmine Sidonie (1789 – 1860), Luise Adelheid (1790 – 1870) und Franz Adolf (1792 – 1834).

Schuchardt, Anna Maria (Rossel bei Frankenhausen um 1675 – vermut­lich New Jersey/

British America nach 1741), eine der sog. „begeisterten Mägde“, Pietistin, Visionärin, Prophetin, hatte Stigmata und fiel in Ekstasen, lebte in Halle, Quedlinburg und Halberstadt und stand in Kontakt mit August Hermann Francke (1663 – 1727) und Philipp Jakob Spener (1635 – 1705). 1694 wanderte sie nach Pennsylvania aus. Ihre Visionen wurden in mehreren zeitgenös­sischen Veröffent­lichungen dokumentiert und verbreitet.

Schulenburg, Anna von der(1532 – vermut­lich Magdeburg 24. 11. 1575), Kammerjung-

fer bei Elisabeth Magdalena Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (1537 – 1595).

Schultt, Juliana Patientia von(24. 7. 1680 – Halle 14. 6. 1701), ab 1699 Lehrerin für Schrei-

ben und Musik am Gynäceum, der höheren Mädchenschule der Franckeschen Stiftungen in Halle, Dichterin geist­licher Texte.

Schwarz, Agnes Sophie, geb. Becker (Mitau 17. 6. 1754 – Halberstadt 26. 10. 1789), Rei-

sebegleiterin Elisa von der Reckes (1754 – 1833), Gastgeberin von Geselligkeiten in Halberstadt.

Schweden, Sophie Albertine Prinzessin von(Stockholm 8. 10. 1753 – Stockholm

17. 3. 1829), letzte Äbtissin im Stift Quedlinburg (1787 – 1803) bis zu dessen Auflösung 1803.

Seeburg, Hedwig von(gest. nach 14. 2. 1152), Äbtissin des Reichsstifts Gernrode

(1118 – 1152), wurde am 30. März 1118 von Papst Calixt II . (um 1060 – 1124) im Amt bestätigt, schenkte dem Stift umfangreichen Besitz und stiftete ein Hospital mit

390

Kapelle. In ihre Herrschaft fällt vermut­lich auch der Einbau des Heiligen Grabes in die Stiftskirche. Sofia I., Äbtissin von Hadmersleben, unter ihrem Abbatiat begann der Bau des roma-

nischen Kapitelsaals im Jahr 1160.

Sophia I., Äbtissin von Sankt-­Maria-­auf-­dem Georgenberg(erwähnt um 1210/1230),

erste Äbtissin des Klosters Sankt-­Maria-­auf-­dem Georgenberg in Plötzky bei Gommern. Sie war eine säch­sische Fürstentochter und eine Enkelin Albrechts I. von Brandenburg (Albrecht der Bär/Albrecht von Ballenstedt, um 1100 – 1170).

Spalatin, Katharina, geb. Heidenreich (gest. 1552), heiratete 1525 in Altenburg den Refor-

mator, Historiker und Berater sowie Hofkaplan des Kurfürsten Friedrich des Weisen (1463 – 1525), Georg Spalatin (1484 – 1545).

Stammer, Sophia Maria, geb. von Selmnitz (16. 6. 1657 – Steinburg 14. 2. 1705), Pietistin

in Quedlinburg.

Stolberg-­Gedern, Christine Gräfin zu, geb. Herzogin von Mecklenburg-­Güstrow

(Güstrow 14. 8. 1663 – Gedern 3. 8. 1749), Pietistin, Regentin (1710 – 1714) in der Grafschaft Stolberg-­Wernigerode für ihren Sohn Christian Ernst (1691 – 1771).

Stolberg-­Wernigerode, Christiana Anna Agnes Gräfin zu, geb. Fürstin von Anhalt-­

Köthen (Köthen 5. 12. 1726 – Wernigerode 2. 10. 1790), Förderin der Dänischen Mission und der Salzburger Emigranten in Amerika.

Stolberg-­Wernigerode, Christiane Eleonore Gräfin zu(Wernigerode 27. 2. 1723 – Wer-

nigerode 29/30. 11. 1786), vor ihrer Heirat mit Graf Adolf Christian von Dohna-­Lauck Äbtissin des Klosters Drübeck (1752 – 1755).

Stolberg-­Wernigerode, Katharina Gräfin zu(30.4./5. 6. 1463 – 17. 8. 1535), letzte altgläu-

bige Äbtissin des Klosters Drübeck bis zu dessen Zerstörung am 6. Mai 1525.

Stolberg-­Wernigerode, Louise Christiane Gräfin zu(Wernigerode 2. 1. 1713 – Drübeck

13. 5. 1796), Äbtissin des Klosters Drübeck (1755 – 1796).

391

Unger, Elisabeth, geb. Gysäus (Stendal 13. 2. 1600 – Köthen 11. 2. 1639), Kammerjungfer

am Köthener Hof bei Fürstin Amoene Amalia von Anhalt-­Köthen (1586 – 1625).

Watzdorf, Katharina von, Äbtissin des Klosters Helfta (1493 – 1534), kehrte 1529 nach

den Wirren des Bauernkrieges und der damit verbundenen Flucht der Nonnen aus dem Kloster auf Bestreben des Grafen Hoyer VI. von Mansfeld (1484 – 1540), der das Kloster wieder herrichten ließ, nach Helfta zurück. Unter ihrem Abbatiat lebte und wirkte ihre Nichte Florentina von Oberweimar (geb. um 1506) im Kloster Helfta.

Weller(Wetzler), Anna (geb. in Molsdorf ), heim­liche morganatische Ehefrau von Kur-

fürst Friedrich dem Weisen (1463 – 1525) in Wittenberg, mit dem sie vier gemeinsame Kinder (von Jeffen) hatte, aber nicht am Hof lebte. Der Kurfürst weigerte sich zeitlebens eine standesgemäße Frau zu ehe­lichen, weshalb sein Bruder, Johann der Beständige (1468 – 1532), seine Nachfolge antrat.

Zeiseler, Maria, Äbtissin des Klosters Marienstuhl bei Egeln; unter ihr und dem Propst

Christoph Jordan (Amtszeit 1695 – 1724) wurde in den Jahren 1696 bis 1719 der gesamte Klosterkomplex einschließ­lich Wirtschaftsgebäuden und Klostermauer neu errichtet.

392

Abbildungsnachweise

Abb. 1

Grabplatte für Äbtissin Adelheid I. von Quedlinburg in der Krypta der Stiftskirche St. Servatii in Quedlinburg, Stuck, um 1129 Fotograf: Elmar Egner M. A., Domschatzverwaltung Quedlinburg, 2015 Abb. 2

Spätromanische Grabplatte für Äbtissin Adelheid II . von Quedlinburg in der Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg, Stuck, um 1129; Inschrift: III.IDV(S).IAN(VARII). HATHELH(EIDIS).ABB(ATISS)A.OB(IIT). Fotograf: Elmar Egner M. A., Domschatzverwaltung Quedlinburg, 2015 Abb. 3

Otto I. mit seinen Gemahlinnen Adelheid (rechts) und Editha (links) und den ersten 19 Magdeburger Erzbischöfen, Putzritzzeichnung an der Westwand des Kreuzgang-­ Ostflügels des Magdeburger Doms, um 1230/1240 Reproduk­tion eines Fotos aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Georg ­Eduard von Flottwell, mit freund­licher Genehmigung von Hans-­Wolf Kunze, Magdeburg Abb. 4/Tafel 1

Fürstin Anna von Anhalt-­Bernburg, Kniestück mit Allianzwappen, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1600 (Abb. 4: Ausschnitt) Im Besitz des Fürsten zu Bentheim und Steinfurt (AL. TG 16), mit freund­licher Genehmigung von Dr. Oskar Fürst zu Bentheim und Steinfurt, Fotografie: Fotohaus Kiepker-­ Balzer, Steinfurt Abb. 5

Landgraf Moritz mit seiner zweiten Ehefrau Juliane und den vierzehn Kindern der zweiten Ehe, darunter Agnes von Anhalt-­Dessau; Ausschnitt aus einem Kupferstich von Jacob van der Heyden (1573 – 1645) aus dem Monumentum Sepulcrale (1638) nach einem Ölgemälde von August Erich, um 1638 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Monumentum sepulcrale ad … Dn. Mauritii Hassiae Landgravii … memoriam sempiternam erectum, Frankfurtum 1638, Sign. M: Gm 4° 442 (1), Scan 25

393

Abb. 6/Tafel 2

Anna Luise (Marie) Fürstin von Anhalt-­Dessau, Ölgemälde von Christoph Gottfried Ringe (1713 – 1797), 1746 (Abb. 6: Porträtausschnitt) Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf, Originalausstattung Schloss Mosigkau, Gemäldesammlung [Mos-125] Abb. 7/Tafel 3

Anna Wilhelmina von Anhalt-­Dessau, Porträt von Joachim Martin Falbe (1709 – 1782), um 1745 (Abb. 7: Porträtausschnitt) Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf, Original Gemäldesammlung [Mos-579] Abb. 8/Tafel 4

Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-­Dessau, Kniestück von Joachim Martin Falbe (1709 – 1782), um 1740 – 1745 (Abb. 8: Porträtausschnitt) Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf, Original Gemäldesammlung [Mos-50] Abb. 9/Tafel 5

Henriette Catharina von Anhalt-­Dessau mit Kindern. Das Bild zeigt die Fürstin mit ihren drei Töchtern Elisabeth Albertine (1665 – 1706), stehend, mit Blütenkranz in der Hand, Henriette Amalie (1666 – 1726), links neben ihrer ­Mutter, und Louise Sophie (1667 – 1678), auf deren Schoß sitzend, Gemälde von 1668 Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf, Originalausstattung Schloss Mosigkau, Gemäldesammlung [I-241] Abb. 10/Tafel 6

Ovales Brustbildnis der Fürstin Louise (Henriette Wilhelmine) von Anhalt-­Dessau (1750 – 1811) nach rechts in weißem Kleid mit Spitzenkragen und Seidentuch, Gemälde von Angelika Kauffmann (1741 – 1807), 1796 Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf, Original Gemäldesammlung [I-684] Abb. 11

Bildnis der Fürstin Gisela Agnes von Anhalt-­Köthen, geb. v. Rath (1669 – 1740), geadelte Reichsgräfin von Nienburg, in einem gemalten Rahmen als Witwe im dunklen Kleid mit Witwenschleier; Beschriftung: gisela agnesa/ Verwittibte Fürstin zu Anhalt, Herzogin 394

zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, gebohrne Reichs-­Gräfin zu Nienburg, Frau zu Bernburg und Zerbst, sign.: G. L. Crusius sc., Kupferstich von ­Gottlieb Leberecht Crusius (1730 – 1804), Leipzig 1736, Porträtausschnitt Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv Heinz Fräßdorf, Bildwerke (Grafische Objekte und Gemälde) [MSG 1993/159] Abb. 12

Johanna Elisabeth von Anhalt-­Zerbst, Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth nach einem Gemälde von Anna Rosina Matthieu, geb. Lisiewska (1713 – 1783), Leipzig 1756, Porträtausschnitt. Im Hintergrund ist Schloss Dornburg dargestellt. Mit freund­licher Genehmigung von Stefan Schüler (Privatbesitz), Stengel-­Gesellschaft Dornburg Abb. 13/Tafel 7

Margarethe von Münsterberg (Margareta von Anhalt-Zerbst) (1473 – 1530), Gemälde von Christian Friedrich Reinhold Lisiewsky (1725 – 1794), vor 1772 (Abb. 13: Ausschnitt) Kulturstiftung DessauWörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf, Originalausstattung Schloss Mosigkau [Mos-10] Abb. 14

Rosamunde Juliane von der Asseburg, Kupferstich eines unbekannten Künstlers, o. J. Max Trippenbach, Asseburger Familiengeschichte. Nachrichten über das Geschlecht Wolfenbüttel-­Asseburg und seine Besitzungen, Hannover 1915, S. 305 (Original: Graphische Sammlungen München, Kriegsverlust) Abb. 15

Schattenriss von Maria Barbara Bach, unbekannter Künstler Martin Petzold/Joachim Petri, Johann Sebastian Bach. Ehre sei Dir gesungen, Göttingen 1986, S. 143 Abb. 16/Tafel 8

(Marie) Caroline Bardua (links), Selbstbildnis mit der Schwester Wilhelmine, Öl auf Leinwand, 1816/17 (Abb. 16: Ausschnitt) Original in Privatbesitz, Fotografie: akg images, Berlin

395

Abb. 17/Tafel 9

Caroline Friederike von Berg (1760 – 1826), Pastell von Johann Heinrich Schröder (1757 – 1812), um 1800 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg Abb. 18

Bildnis der Caroline Louise Brachmann nach einem Gemälde von Leopold Kupelwieser (1796 – 1862) Museum Weißenfels Abb. 19

Christine Luise von Braunschweig-­Wolfenbüttel, geb. Prinzessin von Oettingen (1671 – 1747), Kupferstich von Jakob Wilhelm Heckenauer nach einem Gemälde von Johann Conrad Eichler (1668/1688 – 1748), Wolfenbüttel 1711/1738, Porträtausschnitt Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Inv.-Nr. A 2402 Abb. 20/Tafel 10

Walpurga Bugenhagen, Gemälde von Lucas Cranach d. J. (1515 – 1586), um 1580 Stadtgeschicht­liches Museum Leipzig, Inv.-Nr.: Kirch­liche Kunst Nr. 22, Rp. 124/1910.28 Abb. 21/Tafel 11

Anna Katharina von Dänemark mit dem Kronprinzen Christian, Gemälde von Jacob van Doordt (gest. 1629), 1611 The Royal Danish Collec­tion, Rosenborg Castle, Inv.-Nr. 3 – 35 Abb. 22

Darstellung der Königin Editha auf dem Deckel ihres Steinsarkophags im Magdeburger Dom, 1510 (vgl. auch Abb. 3) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-­Anhalt, Fotograf: Reinhard Ulbrich Abb. 23/Tafel 12

Rötelzeichnung der Dorothea Christiana Erxleben von Hilmar Büchner, angefertigt nach dem Foto der als verschollen geltenden, offenbar einzigen Darstellung der Dorothea Christiana Erxleben, 1956 (Abb. 23: Ausschnitt) Städtische Museen Quedlinburg/Klopstockhaus

396

Abb. 24

Anna Magdalena Francke, geb. von Wurm, Ölmalerei auf einem Metallmedaillon von der Franckegruft auf dem Stadtgottesacker in Halle, nach 1734 Holger Zaunstöck u. a. (Hg.), Die Welt verändern. August Hermann Francke. Ein Lebenswerk um 1700, Halle 2013, S. 88 Abb. 25

Darstellung der Gerberga von Sachsen in der Chronica Sancti Pantaleonis, lavierte und kolorierte Federzeichnung, Köln um 1237, Ausschnitt Chronica Sancti Pantaleonis Pergament. 191 Bl. 28,5 x 19,5 cm. 4 lavierte und kolorierte Federzeichnungen, Köln um 1237, St. Pantaleon, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Sign. Codex Guelferbytanus 74.3 Augusteus 2°, fol. 114v Abb. 26

Gertrud von Helfta als Äbtissin mit Stab und Buch, Kupferstich eines unbekannten Künstlers, um 1700 Mit freund­licher Genehmigung von Siegfried Ringler (Privatbesitz) Abb. 27/Tafel 13

Sophie Dorothea Gleim (1732 – 1810), Ölgemälde von Benjamin Calau (1724 – 1785), um 1770 Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung, Inv.-Nr. A/9 Abb. 28/Tafel 14

Anna Louisa Karsch, Gemälde von Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), 1791 Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung, Inv.-Nr. A/58 Abb. 29/Tafel 15

Caroline Louise von Klencke, Gemälde von Johann Christoph Frisch (1738 – 1815), 1786 Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung, Inv.-Nr. A/59 Abb. 30/Tafel 16

Porträt einer Dame im Jagdkostüm (Maria Aurora von Königsmarck), Gemälde um 1700 Städtische Museen Quedlinburg/Schlossmuseum, Inv.-Nr. V/116/K1 Abb. 31/Tafel 17

(Marie) Sophie von La Roche, Gemälde zugeschrieben Georg Oswald May (1738 – 1816), um 1776 397

Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung, Dauerleihgabe des Landes Sachsen-­Anhalt, Inv.-Nr. A 113 Abb. 32/Tafel 18

(Diderica) Wilhelmine (Frederica Bernhardina) Gräfin von Lichtenau, Gemälde von Angelika Kauffmann (1741 – 1807), um 1796 (Abb. 32: Porträtausschnitt) Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg, Fotograf: Wolfgang Pfauder Abb. 33

Frontispiz der wenige Monate vor dem Urteil anonym publizierten Polemik zum Fall Catharina M. Linck. Die Darstellung typisiert und bildet nicht die Angeklagte selbst, sondern die Todsünde ihres Geschlechtswechsels ab. Umständ­liche und wahrhaffte Beschreibung einer Land= und Leute=Betrügerin/ ­welche im 12ten Jahre ihres Alters unter die sogenannten Inspiranten gerathen/ und in Manns=Kleidern mit ihnen herum vagiret …, im 27ten Jahr ihres Alters in ­diesem 1720ten Jahr in Arrest genommen, und gegen sie mit der Inquisi­tion verfahren … [Halle] 1720, ULB Halle (URL: http://www.digital.bibliothek.uni-­halle.de/hd/content/pageview/222368, Stand 4. 5. 2015) Abb. 34/Tafel 19

Pauline (Christine Wilhelmine) zur Lippe, geb. Prinzessin von Anhalt-­Bernburg, Gemälde von Karl Christian Kehrer (1755 – 1833), vor 1796 (Abb. 34: Porträtausschnitt) Mit freund­licher Genehmigung S. D. Prinz Armin zur Lippe, Detmolder Residenzschloss P 96 Abb. 35/Tafel 20

Katharina von Bora (Katharina Luther), Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. (1472 – 1553), Öl auf Buchenholz, um 1526 (Abb. 35: Porträtausschnitt) Porträtsammlung Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Inv.-Nr. B 94 Abb. 36

Darstellung von (Königin) Mathilde und Heinrich I. in der Chronica Sancti Pantaleonis, lavierte und kolorierte Federzeichnung, Köln um 1237, Ausschnitt Chronica Sancti Pantaleonis Pergament. 191 Bl. 28,5 x 19,5 cm. 4 lavierte und kolorierte Federzeichnungen, Köln um 1237, St. Pantaleon, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Sign. Codex Guelferbytanus 74.3 Augusteus 2°, fol. 114v 398

Abb. 37

Mechthild von Hackeborn, Kupferstich nach einem Entwurf von Jonas Umbach (1624 – nach 1685), Stich von Bartholomäus Kilian (1630 – 1696), um 1677, Ausschnitt Österreichische Na­tionalbibliothek Wien, Inv.-Nr. PORT_00006951_0 Abb. 38

Steinerne Grabplatte für Agnes von Meißen (Agnes II. von Quedlinburg) in der Stifts­ kirche St. Servatii Quedlinburg, um 1203 Fotograf: Elmar Egner M. A., Domschatzverwaltung Quedlinburg, 2015 Abb. 39

Schattenriss der Johanna Catharina Morgenstern-­Schulze (Morgenstern) (rechts) laut Na­tional-­Zeitung der Teutschen (1796), Nr. 46, 1023/4 Johann Christian Christoph Rüdiger, Taschenbuch der Haus-, Land- und Staatswirthschaft für Männer, Weiber und Kinder, auf das Jahr 1797, Halle/Saale o. J., o. S. Abb. 40/Tafel 21

(Christiane) Benedikte (Eugenie) Naubert mit Pflegesohn, Gemälde von Daniel Caffé (1750 – 1815), Naumburg 1806 Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jahrhundert. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 85; mit freund­licher Genehmigung des Museums der bildenden Künste Leipzig Abb. 41

Friederike Caroline Neuber, Stahlstich von August Weger, 1854 Neuberin-­Museum Reichenbach im Vogtland Abb. 42/Tafel 22

Agnes Wilhelmine Christiane Niemeyer, geb. Köpken, Ölgemälde nach einem verschollenen Gemälde von Franz Gareis, um 1800 Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jahrhundert. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-­Anhalt, Halle 2009, S. 138 Abb. 43

Holzschnitt mit Darstellung der Klosterflucht von Florentina von Oberweimar, Titelbild zu ihrer Flugschrift: Eynn geschicht wye Got eyner erbarn kloster Jungfrawen …, Erfurt [1524] 399

Württember­gische Landesbibliothek Stuttgart, Signatur: Theol. qt. K. 542 Abb. 44

Johanna Eleonora Petersen, Kupferstich, Leonhard Heckenauer (1655 – 1704) zugeschrieben, um 1700, Porträtausschnitt Franckesche Stiftungen Halle, Porträtdatenbank, Signatur: BÖTT: C 4196 Abb. 45/Tafel 23

Porträt der Anna Sophia von Pfalz-­Zweibrücken-­Birkenfeld, Äbtissin von Quedlinburg, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1650 (Abb. 45: Porträtausschnitt) Städtische Museen Quedlinburg/Schlossmuseum Abb. 46

Anna Amalie, Prinzessin von Preußen, Äbtissin von Quedlinburg, im Alter, Radierung von Friedrich Schlüter (gest. 1803) Gottfried Christian Voigt, Geschichte des Stifts Quedlinburg, Bd. 3, Quedlinburg 1791, S. V Abb. 47/Tafel 24

Promenade an den Festungsanlagen von Magdeburg, Gemälde von Gottfried Hempel (1720 – 1772), 1765. Königin Elisabeth Christine von Preußen befindet sich in der Mitte des Bildes, rechts vom Sockel mit hellem Kleid. Die Dame links von ihr mit dunklen Haaren und kleiner blauer Tasche dürfte Luise Amalie von Preußen sein (Abb. 47: Ausschnitt). Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg, Fotograf: Roland Handrick Abb. 48

Gedenkbild für Luise Amalie von Preußen, Gemälde von Christian Bernhard Rode (1725 – 1797), 1780, Porträtausschnitt Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg, Fotograf: Roland Handrick Abb. 49/Tafel 25

Königin Luise (Auguste Wilhelmine Amalie) von Preußen, Ölgemälde von Josef M. Grassi (1757 – 1838), 1802 (Abb. 49: Porträtausschnitt) Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg, Fotograf: Jörg P. Anders

400

Abb. 50/Tafel 26

Prinzessin Wilhelmine von Preußen, geb. von Hessen-­Kassel, Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 – 1789), 1755 (Abb. 50: Ausschnitt) Museumslandschaft Hessen Kassel, Schloss Wilhelmsthal, Inv.-Nr. SM 1.1.417 Abb. 51

Ernestine Christine Reiske, Radierung von Johanna Dorothea Sysang (1729 – 1791), um 1771/1791 Universitätsbibliothek Leipzig, Porträtstichsammlung, Inv.-Nr. 42/36 Abb. 52/Tafel 27

Porträt der Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-­Zerbst, der späteren rus­sischen Zarin Katharina II., Gemälde von Anna Rosina de Gasc (Lisiewska), 1742 (Abb. 52: Porträtausschnitt) © 2015, State Russian Museum, St. Petersburg, Inv.-Nr. Ж-5375 Abb. 53

Grabplatte für Hedwig von Sachsen, Äbtissin von Quedlinburg, in der Krypta der Stifts­ kirche St. Servatii Quedlinburg, Sandstein, 1511, Teilansicht Fotograf: Elmar Egner M. A., Domschatzverwaltung Quedlinburg, 2015 Abb. 54/Tafel 28

Dorothea Sophie von Sachsen-­Altenburg (1587 – 1645), Äbtissin von Quedlinburg, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1625 (Abb. 54: Ausschnitt) Städtische Museen Quedlinburg/Schlossmuseum, Inv.-Nr. V/102/K1 Abb. 55

Porträt der Herzogin Anna Maria von Sachsen-­Weißenfels (1627 – 1669), Öl auf Leinwand, unsigniert, o. J. [um 1665], Ausschnitt Museum Weißenfels Abb. 56

Jutta von Sangerhausen in der Tracht einer Tertiarin der Franziskanerinnen, Gemälde in der Juttakapelle der Herz-­Jesu-­Kirche Sangerhausen, Kopie der Darstellung in der Basilika Świętej Trójcy in Chełmży (Kulmsee)/Polen, 1982/83 Fotograf: Peter Gerlinghoff

401

Abb. 57

Grabmal der Anna von der Schulenburg in der Mönchskirche Salzwedel, 1575 Fotografin: Katrin Gäde Abb. 58/Tafel 29

Aemilie Juliane von Schwarzburg-­Rudolstadt als Jesusbraut, Gemälde von Seivert ­Lammers (1648 – 1711), Rudolstadt um 1676 – 1680 (Abb. 58: Ausschnitt) Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, Gemäldesammlung, Sign. TLMH M 003 Abb. 59

Porträt der Gräfin Juliana zu Stolberg, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1550/1560 Mit freund­licher Genehmigung des Siegerlandmuseums im Oberen Schloss, Siegen, Inv. Nr. A 3518 Abb. 60/Tafel 30

Porträt der Agnes Elisabeth zu Stolberg-­Stolberg, geb. Gräfin von Barby-­Mühlingen, Öl auf Leinwand, unbekannter Maler, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts (Abb. 60: Ausschnitt) Privatsammlung Abb. 61/Tafel 31

Anna zu Stolberg-­Wernigerode, Äbtissin Anna II. von Quedlinburg, gefirnisste Tempera auf Kiefernholztafel, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Städtische Museen Quedlinburg/Schlossmuseum, Inv.-Nr. V/97/K1 Abb. 62/Tafel 32

Anna zu Stolberg, Äbtissin Anna III . von Quedlinburg, gefirnisste Tempera auf Kiefernholz, nicht signiert, vermut­lich Ende 16. Jahrhundert Städtische Museen Quedlinburg/Schlossmuseum, Inv.-Nr. V/438/K1 Abb. 63/Tafel 33

Sophie Charlotte, Gräfin zu Stolberg-­Wernigerode, geb. Gräfin zu Leiningen-­Westerburg, kolorierter Stich von Daniel Berger (1744 – 1825), Berlin 1763 (Abb. 63: Porträtausschnitt) Sammlung S. D. des Fürsten zu Stolberg-­Wernigerode, Hirtzenhain, mit freund­licher Genehmigung, Fotograf: Henning Groll

402

Abb. 64

Christus krönt Otto II . und Theophanu (lt. Inschrift), Elfenbeintafel nach byzantinischem Vorbild, vermut­lich Mailand um 982/83 Gunther Wolf, Kaiserin Theophanu. Prinzessin aus der Fremde – des Reiches große Kaiserin, Köln/Weimar u. a. 1991, S. 310 (Original: Musée Na­tional du Moyen Âge – thermes & hôtel de Cluny) Abb. 65

Bildnis der Johanna Charlotte Unzerin (Unzer), Kupferstich und Radierung von Johann ­Christian Gottfried Fritzsch (1720 – 1802/03), 1751/1803 Österreichische Na­tionalbibliothek Wien, Inv.-Nr. PORT_00093709_01 Abb. 66

Statue der Uta von Naumburg aus Muschelkalk am nörd­lichen Polygonpfeiler des Westchores im Naumburger Dom, Naumburger Meister, um 1245, Teilansicht Bildarchiv der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Fotograf: Matthias Rutkowski Abb. 67

Grabplatte der Elisabeth von Weida (und Wildenfels), Äbtissin von Gernrode, in der Stiftskirche Gernrode, erste Hälfte 16. Jahrhundert Hans Hartung, Zur Vergangenheit von Gernrode, Gernrode 1912, S. 143a Abb. 68

Anna Margareta Wrangel, geb. von Haugwitz, Ölgemälde von Matthäus Merian d. J. (1621 – 1687), 1650/51 (vgl. auch Tafel 34) Skokloster Slot, Schweden Tafel 34

Anna Margareta Wrangel, Porträt von Anselm van Hulle (1601 – nach 1674), Nürnberg 1648/49 (vgl. auch Abb. 68) Skokloster Slot, Schweden

403

Zu den Autoren und Autorinnen Ruth Albrecht (apl. Prof. Dr. theol.), Professorin für Kirchengeschichte am Fachbereich

Evange­lische Theologie der Universität Hamburg

Maren Bagge, wissenschaft­liche Mitarbeiterin und Doktorandin im Bereich Historische

Musikwissenschaft am Forschungszentrum Musik und Gender der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Gabriele Ball(Dr. phil.), wissenschaft­liche Mitarbeiterin der Säch­sischen Akademie

der Wissenschaften zu Leipzig in Koopera­tion mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Fruchtbringende Gesellschaft)

Katharina Bechler(Dr. phil.), Direktorin Städtische Museen Hanau, Schwerpunkt:

Historisches Museum Hanau, Schloss Philippsruhe

Urte von Berg, Oberstudienrätin i. R. und Autorin in Wolfenbüttel Julia Berretz(B. A.) studiert am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­

Universität Magdeburg im Master Europäische Kulturgeschichte und ist wissenschaft­ liche Hilfskraft am Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung

Steffi Bethge(M. A.), Doktorandin am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­

Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte des Mittelalters

Jan Brademann(Dr. phil.), wissenschaft­licher Mitarbeiter an der Fakultät für Geschichts-

wissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld, Abteilung Geschichte, Arbeitsbereich Frühe Neuzeit

Hendrikje Carius(Dr. phil.), wissenschaft­liche Mitarbeiterin an der Forschungsbiblio-

thek Gotha der Universität Erfurt

Albrecht Classen(Prof. Dr. phil.), University Distinguished Professor am Department

of German Studies an der Universität von Arizona, Tucson, USA

404

Anne Conrad(apl. Prof. Dr. phil.), Professorin an der Fakultät für Geschichts- und

Kulturwissenschaften der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Fachrichtung Katho­lische Theologie

Sophie Conrad(B. A.) studiert am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­

Universität Magdeburg im Master Europäische Kulturgeschichte

Reinildis van Ditzhuyzen, niederländische Historikerin, Privatgelehrte und Autorin

in Wien

Patricia Erben-­Grütz (Dipl.-Theol.), Gesundheitsökonomin (VWA ), Referentin der

Edith-­Stein-­Schulstiftung, Magdeburg

Stefanie Fabian, Doktorandin und wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Institut für

Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung

Mareike Fingerhut-­Säck (M. A.), Doktorandin am Institut für Geschichte der Otto-­von-­

Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung

Katrin Gäde, Doktorandin und wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte

der Otto-­von-­Guericke-­Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung

Peter Gerlinghoff(Dr. phil.), studierte Osteuropawissenschaften, freischaffend, zeit-

weise Lehrtätigkeit am Osteuropainstitut der FU Berlin

Agnes-­Almuth Griesbach (M. A.), freiberuf­liche Historikerin und Referentin am Ins-

titut für ­Kirche und Gesellschaft der Evange­lischen ­Kirche von Westfalen (EKvW) in Zusammenarbeit mit dem Aussiedlerbeauftragten der EKvW sowie Leiterin des Museums für Stadtgeschichte Zerbst/Anhalt

Alfred P. Hagemann(Dr. phil.), Ausstellungskurator bei der Stiftung Preußische Schlös-

ser und Gärten Berlin-­Brandenburg

405

Heike Hawicks(Dr. phil.), Dozentin am Historischen Seminar der Ruprecht-­Karls-­

Universität Heidelberg für Mittelalter­liche Geschichte und Historische Grundwissenschaften

Katrin Horn, wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Otto-­von-­

Guericke-­Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung und Doktorandin an der Friedrich-­Schiller-­Universität Jena

Jutta Jahn, Kunsthistorikerin in Halle und Projektkoordinatorin des Projektes „Luther-

finder“ bei der Evange­lischen Erwachsenenbildung Sachsen-­Anhalt, Magdeburg

Katja Kauer(PD Dr. phil.), Privatdozentin am Institut für Germanistik der Otto-­von-­

Guericke-­Universität Magdeburg, Dozentin an der Universität Fribourg/Schweiz, derzeit Forschungsaufenthalt am Genderinstitut der Universität Wien

Hildegund Keul(apl. Prof. Dr. theol.), Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge

der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn, Professur für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Würzburg

Marion Kobelt-­Groch (PD Dr. phil.), Privatdozentin am Fachbereich Geschichte der

Universität Hamburg, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte

Sabine Kramer(Dr. theol.), geschäftsführende Pfarrerin der Evange­lischen Marktkir-

chengemeinde in Halle/Saale

Holger Kunde(Dr. phil.), Direktor und Stiftskustos der Vereinigten Domstifter zu

Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

Eva Labouvie(Prof. Dr. phil.), Professorin für Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahr-

hundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­Universität Magdeburg

Maren Lorenz(Prof. Dr. phil.), Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit und

Geschlechtergeschichte am Historischen Institut der Ruhr-­Universität Bochum

406

Heiner Lück (Prof. Dr. iur.), Professor für Bürger­liches Recht, Europäische, Deutsche

und Säch­sische Rechtsgeschichte an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaft­ lichen Fakultät der Martin-­Luther-­Universität Halle-­W ittenberg

Inge Mager(Prof. Dr. theol.), Professorin em. für Kirchengeschichte mit den Schwer-

punkten Reforma­tion, konfessionelles Zeitalter, Hymnologie und Frauenforschung am Institut für ­Kirchen- und Dogmengeschichte der Universität Hamburg

Christian Marlow(M. A.), Doktorand am Institut für Geschichte der Otto-­von-­

Guericke-­Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte des Mittelalters

Markus Matthias(Prof. Dr. theol.), Professor für Kirchengeschichte und Inhaber des

Lehrstuhls Lutherana an der Protestantse Theolo­gische Universiteit Amsterdam-­ Groningen in Amsterdam

Monika Nenon(Prof. Dr. phil.), Professorin für Germanistik mit dem Schwerpunkt Lite-

ratur und Kultur des 18. Jahrhunderts an der Universität Memphis, Tennessee, USA

Ute Pott(Dr. phil.), Literaturwissenschaftlerin und Leiterin des Gleimhauses – Museum

der deutschen Aufklärung in Halberstadt

Jutta Prieur-­Pohl (Prof. h. c. Dr. phil.), Leitende Archivdirektorin i. R. des Landesarchivs

Nordrhein-­Westfalen, Abteilung Detmold

Alena Reeb(B. A.) studiert am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­

Universität Magdeburg im Master Europäische Kulturgeschichte

Erik Richter(M. A.), Doktorand und wissenschaft­licher Mitarbeiter am Institut für

Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.– 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung

Siegfried Ringler(Dr. phil.), Gymnasiallehrer i. R.; Forschungsarbeiten zur Vitenlite-

ratur und Mystik in Frauenklöstern des Mittelalters

Sabine Schaller (Dr. phil.), wissenschaft­liche Mitarbeiterin an der Hochschule

Magdeburg-­Stendal und Leiterin der Bibliothek des Interna­tional Council on

407

Alcohol and Addic­tions (ICAA Library) – Deutsches Archiv für Temperenz- und Abstinenzliteratur (DATA) Dirk Schleinert(Dr. phil.), Leiter des Stadtarchivs der Hansestadt Stralsund Oliver Schliephacke(B. A.) studiert am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­

Universität Magdeburg im Master Europäische Kulturgeschichte

Elisabeth Schneider-­Böklen (Dr. theol.), Pfarrerin im Ehrenamt in München; sie

erforscht i. R. Frauen in der Kirchengeschichte

Romina Schumann(B. A.) studiert am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­

Universität Magdeburg im Master Europäische Kulturgeschichte

Susanne Schuster(Dr. theol.), evange­lische Theologin in Leipzig Heike Steinhorst(Dr. phil.), wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Institut für Germa-

nistik der Otto-­von-­Guericke-­Universität Magdeburg

Jana Tempelhoff (M. A.), Doktorandin am Institut für Geschichte der Otto-­von-­

Guericke-­Universität Magdeburg, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung

Mathias Tullner (Prof. Dr. phil.), Professor i. R. für Geschichte der Neuzeit mit dem

Schwerpunkt der Landesgeschichte Sachsen-­Anhalts am Institut für Geschichte der Otto-­von-­Guericke-­Universität Magdeburg und Vorsitzender der Otto-­von-­ Guericke-­Gesellschaft Magdeburg

Astrid Wehser (Dr. phil.), freischaffende Kunsthistorikerin und Autorin in Kiel Ulrike Witt (Dr. phil.), Historikerin und Leiterin des Projektbüros Südniedersachsen

in Göttingen

Claudia Wustmann (Dr. theol.), Religionswissenschaftlerin, Referentin der Arbeits-

stelle „Kirche im Dialog“ der Evange­lischen ­Kirche in Norddeutschland in Rostock

408

Abkürzungsverzeichnis

Allgemeine Abkürzungen

Abb. Abh. Abt. Akad. Anm. Art. Aufl. Ausg. B Bd., Bde. bearb. Beitr. bes. Beschr. Best. Bf. Bgm. Bibl. Bibliogr., bibliogr. Biogr., biogr. Bl., Bll. Bln. Bm. Briefw. Brswg. Cod. d. Ä. d. Gr. d. J. Darmst. Ders. Dies.

Abbildung(en) Abhandlung(en) Abteilung(en) Akademie(n) Anmerkung(en) Artikel Auflage(n) Ausgabe(n) Bild(er) Band, Bände bearbeitet Beitrag, Beiträge besonders, besondere/es/en Beschreibung(en) Bestand Bischof Bürgermeister Bibliothek(en), Bibliothèque(s) Bibliographie, bibliographisch/e/er/es Biographie(n), biographisch/e/er/es Blatt, Blätter Berlin Bistum Briefwechsel Braunschweig Codex der Ältere der/die/des Große(n) der Jüngere Darmstadt Derselbe(n) Dieselbe(n) 409

Diss. Diss. masch. Dt., dt. Dtl. ebd. Ebf. Engl., engl. ev. f., ff. Fam. Ffm. fol. Freib./Br. Frhr. Frz., frz. Fs. Fstm. geb. gedr. Ges./ges. Gesch., gesch. gest. Gf./Gfn. Gött. Griech., griech. H. Halberst. Hb. Helmst. Hg., hg. Hmbg. Hs., Hss. Hz., Hzn. insbes. Ital., ital. Jb., Jbb. Jg., Jgg. 410

Disserta­tion(en) Disserta­tion(en) maschinenschrift­lich (das) Deutsch(e), deutsch/e/er/es Deutschland ebenda Erzbischof (das) Eng­lisch(e), eng­lisch/e/er/es evange­lisch/e/er/es folgende Familie(n) Frankfurt am Main Folioseite Freiburg im Breisgau Freiherr (das) Franzö­sisch(e), franzö­sisch/e/er/es/en Festschrift, Festgabe Fürstentum geboren/e/er gedruckt/e/er/es Gesellschaft, gesellschaft­lich/e/er/es Geschichte, Geschichts-, geschicht­lich/e/er/es gestorben Graf(en)/Gräfin(nen) Göttingen (das) Griechisch(e), griechisch/e/er/es Heft(e) Halberstadt Handbuch Helmstedt Herausgeber, Herausgeberin, herausgegeben Hamburg Handschrift, Handschriften Herzog, Herzogin insbesondere Italien/(das) Italienisch(e), italienisch/e/er/es Jahrbuch, Jahrbücher Jahrgang, Jahrgänge

Jh. Kat. kath. Kf., Kfn. Kg., Kgn. kgl. Ks., Ksn. ksl. Lat., lat. Lex. Lit., lit. Lpz. luth. MA ma. Magd. Mchn. md. Med., med. Mgf. Mittlg. Ms., Mss. Nbg. ND Ndl., ndl. NY o. J. o. O. Österr., österr. Philos., philos. Preuß., preuß. Prof. Prom., prom. prot. Qg Qlb. Qu

Jahrhundert(e) Katalog(e) katho­lisch/e/er/es Kurfürst(en), Kurfürstin(nen) König, Königin könig­lich/e/er/es/en Kaiser, Kaiserin kaiser­lich/e/er/es (das) Latein, lateinisch/e/er/es Lexikon/Lexika Literatur, literarisch/e/er/es Leipzig lutherisch/e/er/es Mittelalter mittelalter­lich/e/er/es Magdeburg München mitteldeutsch/e/er/es Medizin, medizinisch/e/er/es Markgraf(en) Mitteilung(en) Manuskript, Manuskripte Nürnberg Nachdruck, Neudruck Niederlande, niederländisch/e/er/es New York ohne Jahr ohne Ort Österreich, österreichisch/e/er/es Philosophie, philosophisch/e/er/es Preußen, preußisch/e/er/es Professor, Professorin Promo­tion, promoviert/e/er protestantisch/e/er/es Quellen gedruckt Quedlinburg Quellen ungedruckt 411

r Ref. Reg. rel. Slg., Slgg. sog. Sp. Stgt. Theol., theol. Thür./thür. Tl., Tle. Tüb. Übers., übers. Univ. Urk. v v. Verf. verf. verh. verw. Verz. Vol. W Wiss., wiss. Wolfenb. Wttbg. Zs./Zss. Ztg., Ztgg. zus.

recto (Vorderseite) Reforma­tion Register religiös/e/er/es/en/em Sammlung, Sammlungen sogenannte/er/es Spalte(n) Stuttgart Theologie, theolo­gisch/e/er/es/en Thüringen, thürin­gisch/e/er/es Teil, Teile Tübingen Übersetzung(en), übersetzt/e/er/es/en Universität(en) Urkunde(n) verso (Rückseite) von (bei Adelstiteln und Namenszusätzen) Verfasser, Verfasserin verfasst/e/er/en verheiratet/e/er/en verwitwet/e/er Verzeichnis Volumen Werk(e) Wissenschaft, wissenschaft­lich/e/er/es/en Wolfenbüttel Wittenberg Zeitschrift/Zeitschriften Zeitung, Zeitungen zusammen

Archive/Bibliotheken/Museen

AFSt FSt GStA PK 412

Archiv der Franckeschen Stiftungen, Halle Franckesche Stiftungen, Halle Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

HAB WF KSDW LA LB LHASA, DE LHASA, MD LHASA, MD MLU NHSA RSB Sächs-­HStAD SB SBB PK SLUB DD SPSG Sta StaM SUB ThStA UB ULB

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Kulturstiftung DessauWörlitz Landesarchiv Landesbibliothek Landeshauptarchiv Sachsen-­Anhalt, Abteilung Dessau Landeshauptarchiv Sachsen-­Anhalt, Abteilung Magdeburg Landeshauptarchiv Sachsen-­Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode Martin-­Luther-­Universität Halle-­Wittenberg Niedersäch­sisches Hauptstaatsarchiv Ratsschulbibliothek Säch­sische Hauptstaatsarchiv Dresden Staatsbibliothek Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Säch­sische Landesbibliothek – Staats- und Universitäts­bibliothek Dresden Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-­Brandenburg Stadtarchiv Stadtarchiv Magdeburg Staats- und Universitätsbibliothek Thürin­gisches Hauptstaatsarchiv Universitätsbibliothek Universitäts- und Landesbibliothek

Literatur

ADB ARG BBKL

DBE Flood

Allgemeine deutsche Biographie, Bde. 1 – 56, Leipzig 1875 – 1912 (ND Berlin 1967 – 1971) Archiv für Reforma­tionsgeschichte Friedrich-­W ilhelm Bautz/Traugott Bautz (Hg.), Biographisch-­ bibliographisches Kirchenlexikon, Bde. 1 – 29, Hamm 1975, 1990 – 2008 Walther Killy/Rudolf Vierhaus (Hg.), Deutsche biographische Enzyklopädie, Bde.  1 – 13, München 1995 – 2003 John L. Flood, Poets Laureate in the Holy Roman Empire. A bio-­bibliographical handbook, Bde. 1 – 4, Berlin/New York 2006 413

Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums. 2., vollständig neu bearb. Aufl., hg. von Wilhelm Kühlmann, Bde.  1 – 13, Berlin/New York 2008 – 2012 Kosch: LL Wilhelm Kosch, Deutsches Literatur-­Lexikon. Biographisch-­ Bibliographisches Handbuch, 3., völlig neu bearb. Aufl., hg. von Bruno Berger/Heinz Rupp u. a., Bde. 1 – 33 (6 Ergänzungsbde.), Bern/München 1993 – 2000 LexMA Lexikon des Mittelalters, Bde. 1 – 9, Studienausg., Stuttgart/Weimar 1999 LThK Walter Kasper/Konrad Baumgartner u. a. (Hg.), Lexikon für Theologie und ­Kirche, Bde. 1 – 11, Freiburg/Br. 31993 – 2001 MdLb MA Mitteldeutsche Lebensbilder. Menschen im späten Mittelalter, hg. im Auftr. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt von Werner Freitag, Köln/Weimar u. a. 2002 MGG Ludwig Finscher (Hg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, begr. von Friedrich Blume, Bde.  1 – 27, Kassel/Basel 21994 – 2007 (Reg.-Bde.  1 – 10, 1994 – 1999, Personentle. 11 – 17, 1999 – 2007) MGH Monumenta Germaniae Historica MGH DD Monumenta Germaniae Historica, Diplomata O I (= Otto I.), O II (= Otto II.), O III. (= Otto III.), H IV (= Heinrich IV.) MGH Libri Monumenta Germaniae Historica, Libri Memoriales et necroMem. N.S. logia Nova series MGH SS Monumenta Germaniae Historica, Scriptores MGH SS rer. Germ. Monumenta Germaniae Historica Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum in usum scholarum seperatim editi MGH Script. Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanirer. Germ. carum MGH Script. rer. Monumenta Germaniae Historica, Scriptores rerum Germanicarum Germ. N. S. Nova Series MJ Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, hg. für die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, Bde. 1 – 21, Köln/Weimar u. a.  1994 – 2014 NDB Neue deutsche Biographie, hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 1 – 25, Berlin 1953 – 2013 Killy/Kühlmann

414

Neubauer

Thieme/Becker

WA WA Briefw. WA Tischreden Zedler

ZHV ZKG

Ernst Neubauer, Häuserbuch der Stadt Magdeburg, Tl. 1: 1631 – 1720 (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und des Freistaates Anhalt, Neue Reihe 12), Halle 1931, Tl. 2, Halle 1956 U. Thieme/F. Becker (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bde. 1 – 37, Leipzig 1907 – 1950 D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausg., Abt. 1 – 4, Bde.  1 – 120, Weimar 1883 – 2009 D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausg., Briefwechsel, Bde.  1 – 18, Weimar 1930 – 1985 (ND Weimar 2003 – 2007) D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausg., Tischreden, Bde.  1 – 6, Weimar 1912 – 1921 (ND Weimar 2000) Johann Heirich Zedler, Großes vollständiges Universal-­Lexicon aller Wissenschafften und Künste …, Bde. 1 – 64 und 4 Suppl.-Bde., Halle/Leipzig 1732 – 1754 Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Alterthumskunde Zeitschrift für Kirchengeschichte

415

Personenverzeichnis A

Adalbert v. Ivrea  48 Adelheid I. (Äbtissin v. Quedlinburg)  21, 42, 43, 256, 359, 360 Adelheid II. (Äbtissin v. Quedlinburg)  21, 45, 46, 256 Adelheid v. Burgund  15, 18, 43, 47, 123, 137, 223, 224, 225, 226, 360, 361, 362 Agnes II. v. Quedlinburg. Siehe Meißen, Agnes v. (Äbtissin v. Quedlinburg) Albertus, Erasmus  26 Albertus, Katharina  26 Alemann, Hans  171, 364 Alemann, Jakob  171, 173 Alemann, Johann  173, 174 Alemann, Margarethe  164, 172 Alemann, Moritz  171 Alemann, Sophia  172 Alter Fritz. Siehe Preußen, Friedrich II. v. Anhalt-Bernburg, Anna v.  32, 53, 54, 57, 145, 383 Anhalt-Bernburg, Christian I. v.  16, 53, 57 Anhalt-Bernburg, Friedrich Albrecht v.  204, 205 Anhalt-Bernburg, Sibylla Elisabeth v.  32, 56, 57 Anhalt-Dessau, Agnes v.  20, 30, 58, 69 Anhalt-Dessau, Albertine Agnes v.  71 Anhalt-Dessau, Anna Luise Marie v.  60, 63, 65, 73, 146 Anhalt-Dessau, Anna Wilhelmina v.  28, 33, 61, 63, 66, 147, 384 Anhalt-Dessau, Henriette Amalie v.  28, 33, 34, 61, 65, 148

Anhalt-Dessau, Henriette Catharina v.  18, 28, 33, 59, 60, 63, 68, 69, 71, 149 Anhalt-Dessau, Johann Georg II. v.  58, 68, 69 Anhalt-Dessau, Leopold Friedrich Franz v.  64, 72, 73, 74, 198, 385, 390 Anhalt-Dessau, Leopold I. v.  60, 61, 63, 65, 69, 72, 73 Anhalt-Dessau, Louise Henriette v.  68, 71 Anhalt-Dessau, Louise Henriette ­W ilhelmine v.  29, 34, 35, 73, 74, 101, 150, 198, 388 Anhalt-Köthen, Amoene Amalia v.  33, 54, 79, 80, 263, 392 Anhalt-Köthen, August Ludwig v.  83 Anhalt, Köthen, August Ludwig v.  82 Anhalt-Köthen, Gisela Agnes v.  21, 81 Anhalt-Köthen, Leopold v.  81 Anhalt-Köthen, Louise Amoene v.  79, 80 Anhalt-Köthen, Ludwig I. v.  17, 32, 33, 54, 79, 174 Anhalt-Zerbst-Dornburg, Sophie Auguste Friederike v.  237. Siehe Russland, Katharina II. (d. Große) v. Anhalt-Zerbst, Friedrich August v.  85, 316 Anhalt-Zerbst, Johanna Elisabeth v.  85, 317 Anhalt-Zerbst, Margareta v.  87, 151 Anna Amalia v. Quedlinburg. Siehe Preußen, Anna Amalia v. (Äbtissin v. Quedlinburg) 417

Anna III. v. Quedlinburg. Siehe Stolberg, Anna zu (Äbtissin Anna III. v. Quedlinburg) Anna II. v. Quedlinburg. Siehe Stolberg-­ Wernigerode, Anna zu (Äbtissin Anna II. v. Quedlinburg) Arnim, Achim v.  308 Arnulf v. Halberstadt  42, 227 Asseburg, Rosamunde Juliane v. der  27, 89, 90 August der Starke. Siehe Sachsen, ­Friedrich August I. v. Aurillac, Gerbert v.  50, 51

Brachmann, Karoline Marie Louise  32, 36, 105, 106 Brandenburg, Friedrich Wilhelm v.  167, 175 Braunschweig-Wolfenbüttel, Christine Luise v.  19, 107 Braunschweig-Wolfenbüttel, Ludwig Rudolph v.  107, 108 Brun, Friederike  76 Bugenhagen, Johannes  26, 109, 110, 115, 214, 340, 341 Bugenhagen, Walpurga  26, 109, 154, 216 Bünau, Sabina v.  111

B

C

Bach, Anna Magdalena  30, 91, 95, 181 Bach, Carl Philipp Emanuel  91, 94, 296, 297 Bach, Johann Sebastian  31, 82, 91, 92, 93, 181, 296, 297 Bach, Maria Barbara  92, 94 Bach, Wilhelm Friedemann  94 Bardua, Marie Caroline  31, 95, 152, 284, 380 Basedow, Johann Bernhard  17 Beatrix I. (Äbtissin v. Gandersheim und Quedlinburg)  45, 256 Bentheim-Tecklenburg, Arnold II.  53, 79 Berengar II. v. Ivrea  48 Berenhorst, Georg Heinrich v.  61 Berenhorst, Karl Friedrich v.  61 Berg, Caroline Friederike v.  100, 153 Bernhard v. Clairvaux  117, 142 Bora, Katharina v. Siehe Luther, ­Katharina

Charbonnet, Louise  27, 35, 112 Cochläus, Johannes  87, 286 Coligny, Louise de  68, 71 Cramer, Anna Maria  114 Cranach d. Ä., Lucas  16, 213, 214, 232, 286, 382 Cruciger, Caspar  25, 115 Cruciger, Elisabeth  25, 26, 114, 216, 258

418

D

Dänemark, Anna Katharina v.  19, 119, 155 Dänemark, Christian IV. v.  119 Dänemark, Juliane v.  19, 108 Dorothea Sophie v. Quedlinburg. Siehe Sachsen-Altenburg, Dorothea Sophie v. (Äbtissin v. Quedlinburg) E

Editha v. Wessex  15, 121, 210, 220

H

Elisabeth v. Gernrode. Siehe Weida und Wildenfels, Elisabeth v. (Äbtissin v. Gernrode) Elrichs, Magdalena  27, 90, 124, 311, 312 Erdmannsdorff, Friedrich ­W ilhelm  v.  74, 75, 198 Erdmannsdorff, Louise Friederike v.  75 Erxleben, Dorothea Christiana  17, 29, 127, 156 F

Fichte, Johann Gottlob  102 Francke, Anna Magdalena  28, 134, 136 Francke, August Hermann  17, 35, 83, 112, 134, 200, 290, 354, 366, 390 Francke, Gotthilf August  135, 354 Franck, Johann Wolfgang  30, 185 G

Gerberga v. Sachsen  19, 137, 220 Gertrud v. Helfta (d. Große)  15, 23, 139, 245, 246, 251 Gichtel, Johann Georg  28, 135 Gleim, Johann Wilhelm Ludwig  30, 100, 161, 178, 183, 205, 297, 367, 386 Gleim, Sophie Dorothea  157, 161 Goethe, Johann Wolfgang v.  96, 102, 103, 191, 193, 280, 283, 308 Gröninger, Gertrud  30, 32, 162 Guericke, Anna  29, 164, 165, 167, 169, 172 Guericke, Dorothea  165, 166 Guericke, Margaretha  165, 167, 171 Guericke, Otto v.  17, 29, 164, 167, 168, 172, 174

Händel, Dorothea Elisabeth  176 Händel, Georg Friedrich  176, 282, 297, 309 Hardenberg, Friedrich v.  105 Hardenberg, Sidonie v.  105 Hatheburg v. Merseburg. Siehe Merseburg, Hatheburg v. Hedwig v. Quedlinburg. Siehe Sachsen, Hedwig v. (Äbtissin v. Quedlinburg) Heinrich der Zänker  42, 50, 51, 223, 226, 360, 363 Heinrich III., römisch-deutscher ­Kaiser  44, 45 Heinrich II., römisch-deutscher ­Kaiser  21, 42, 43, 362 Heinrich I. , König des Ostfranken­ reiches  220, 221, 227, 261 Heinrich IV., römisch-deutscher ­Kaiser  21, 45 Herder, Johann Gottfried  100, 101, 161, 162, 193 Hirt, Aloys  77, 198 Humboldt, Wilhelm v.  102, 103, 385 J

Jacobs, Anna Eva  27, 90, 125, 312 Jahn, Anna Margaretha  90, 311 Jonas, Justus  26, 214, 216, 340, 385 Jutta v. Sangerhausen. Siehe Sanger­ hausen, Jutta v. K

Karsch, Anna Louisa  30, 158, 161, 177, 182, 183, 297 Kauffmann, Angelika  75 Kellner, Christine Pauline  91, 181 419

Klencke, Caroline Luise v.  159, 178, 182 Königin Luise. Siehe Preußen, Luise Auguste Wilhelmine Amalie v. Königsmarck, Maria Aurora v.  20, 108, 160, 184 Konrad d. Rote v. Schwaben  123, 210, 222 Kropf, Sophie Eleonore Hedwig v.  188, 189 L

La Roche, Marie Sophie v.  190, 194, 229 Lavater, Johann Caspar  74, 101, 179 Leibniz, Gottfried Wilhelm  90 Lentke, Stephan  166, 169 Lichtenau, Diderica Wilhelmine ­Frederica Bernhardina v.  34, 196, 230 Linck, Catharina Margaretha  200 Lippe, Pauline Christine Wilhelmine zur  20, 35, 204, 231 Liutgard v. Lothringen  123, 210 Lohmann, Johanne Friederike  31, 211 Luther, Katharina  110, 115, 143, 212, 232, 258, 365, 385 Luther, Martin  24, 87, 110, 115, 143, 213, 257, 273, 286, 295, 334, 338, 349, 372, 382 M

Majolus v. Cluny  50, 225 Marwitz, Elisabeth Sibylla v. der  218 Mathilde (Äbtissin v. Quedlinburg)  22, 42, 48, 50, 223, 224, 359 Mathilde, Königin des Ostfrankenreiches  15, 18, 50, 137, 219, 225, 262, 358 Mechthild v. Hackeborn  15, 23, 139, 144, 245, 251

420

Mechthild v. Magdeburg  15, 23, 139, 144, 250, 330 Meißen, Agnes v. (Äbtissin v. Quedlinburg)  21, 255 Melanchthon, Katharina  25, 216, 257 Melanchthon, Philipp  25, 213, 257, 349 Merseburg, Hatheburg v.  19, 220, 261 Metsch, Magdalena v.  263 Minde, Grete v.  264 Morgenstern, Johanna Catharina  32, 268 Münchhausen, Anna v.  28, 34, 269 Münsinger v. Frundeck, Agnes  28, 34, 270 Müntzer, Ottilie  26, 272 Müntzer, Thomas  26, 272, 274, 339 N

Napoleon Bonaparte  20, 101, 102, 206, 283, 303 Naubert, Christiane Benedikte ­Eugenie  31, 106, 233, 276 Neuber, Friederike Caroline  30, 36, 108, 279 Niemeyer, Agnes Wilhelmine ­Christiane  33, 234, 282 Niemeyer, August Hermann  283 Novalis. Siehe Hardenberg, Friedrich v. O

Oberweimar, Florentina v.  26, 36, 258, 285, 341, 392 Odilo v. Cluny  48, 50, 225 Oranien, Wilhelm v.  21, 68, 71 Österreich, Elisabeth Christine v.  19, 108 Österreich, Maria Theresia v.  19, 108

Otto I. (d. Große), römisch-deutscher Kaiser  48, 50, 121, 137, 220, 222, 224, 359, 384 Otto II., römisch-deutscher Kaiser  42, 48, 51, 121, 223, 225, 358, 362 Otto III., römisch-deutscher Kaiser  42, 49, 51, 226, 359 P

Petersen, Johanna Eleonora  27, 77, 89, 288 Petersen, Johann Wilhelm  89, 289, 291 Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Anna Sophia v.  234 Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Anna Sophia v. (Äbtissin v. Quedlinburg)  22, 293 Pracht, Barbara  32, 295 Praetorius, Johannes  17 Preußen, Anna Amalia v. (Äbtissin v. Quedlinburg)  30, 179, 296 Preußen, Elisabeth Christine v.  30, 235, 299, 301, 306 Preußen, Friedrich II. v.  63, 73, 129, 178, 296, 299, 317, 385 Preußen, Friedrich Wilhelm I. v.  136, 203 Preußen, Friedrich Wilhelm II. v.  34, 178, 189, 198, 300, 303 Preußen, Friedrich Wilhelm III. v.  197, 305 Preußen, Luise Amalie v.  235, 236, 301, 306 Preußen, Luise Auguste Wilhelmine Amalie v.  19, 101, 102, 235, 302 Preußen, Wilhelm I. v.  302 Preußen, Wilhelmine von  236, 306

R

Reichardt, Caroline Louise  30, 307 Reichardt, Johann Friedrich  31, 77, 307 Reinecke, Catharina  27, 90, 310 Reiske, Ernestine Christine  31, 313 Reiske, Johann Jakob  32, 313 Rupitz, Regina  315 Russland, Katharina II. (d. Große) v.  19, 85, 108, 205, 237, 316 Russland, Peter II. v.  19, 108 Russland, Peter III. v.  85, 317, 318 S

Sachsen-Altenburg, Dorothea Sophie v. (Äbtissin v. Quedlinburg)  22, 111, 238, 293, 324 Sachsen, Friedrich August I. v.  184, 185 Sachsen, Georg v.  323, 338, 349 Sachsen, Hedwig v. (Äbtissin v. Quedlinburg)  22, 322 Sachsen-Weißenfels, Anna Maria v.  326, 386 Sangerhausen, Jutta v.  23, 329 Schiller, Friedrich  102, 105, 277, 283 Schröder, Catharina  29, 333 Schulenburg, Anna v. der  34, 334 Schwarzburg-Rudolstadt, Aemilie Juliane v.  29, 35, 239, 335 Schwarzburg-Rudolstadt, Anna Sophia v.  33, 55, 79 Schweden, Gustav II. Adolf v.  294, 331 Selmenitz, Felicitas v.  25, 338 Spalatin, Georg  26, 87, 341, 391 Spener, Philipp Jakob  90, 112, 288, 290, 312, 390 Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum  102 421

Stolberg, Anna zu (Äbtissin Anna III. v. Quedlinburg)  29, 242, 350 Stolberg, Juliana zu  19, 342, 347 Stolberg-Stolberg, Agnes Elisabeth zu  33, 240, 344 Stolberg-Stolberg, Sophie Eleonore zu  34, 90, 345 Stolberg-Wernigerode, Anna zu (­Äbtissin Anna II. v. Quedlinburg)  22, 241, 347, 350 Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst zu  17, 353 Stolberg-Wernigerode, Sophie Charlotte zu  17, 243, 352 Strauch, Anna Magdalena  357 T

Theophanu  15, 42, 50, 225, 358 Thietmar v. Merseburg  42, 44, 123, 221, 226, 261, 362 Thomasius, Christian  17, 290

422

U

Ulner, Margareta  364 Unzer, Johanna Charlotte  31, 366 Uta v. Naumburg  368 V

Varnhagen v. Ense, Karl August 61 Voigts, Jenny v.  76 W

Wallenstein, Albrecht Wenzeslaus ­Eusebius v.  20, 59 Weida und Wildenfels, Elisabeth v. (Äbtissin v. Gernrode)  22, 258, 371 Weyda, Ursula  26, 36, 258, 341, 372 Widukind v. Corvey  121, 210, 225, 261, 358 Wieland, Christoph Martin  190, 193, 314 Willigis v. Mainz  51, 226, 360, 362 Wrangel, Anna Margareta  244, 376

ULRIKE GRUNEWALD

LUISE VON SACHSEN-COBURGSAALFELD (1800–1831) LEBENSRÄUME EINER UNANGEPASSTEN HERZOGIN

Am 29. August 1824 versammeln sich in der Residenzstadt Coburg aufgebrachte Bürger, um ihrer Herzogin Luise beizustehen. Ihr Ehemann, Herzog Ernst I., wollte seine junge Ehefrau und Mutter seiner beiden Söhne wegen vorgeblicher Untreue verstoßen. Zwei Tage lang demonstrierte die Menge in den Straßen, so dass Ernst I. um die Macht fürchten musste. Dennoch setzte er sich schließlich durch, Luise wurde verbannt. Die Biografie beschreibt das Schicksal Luises von Sachsen-Coburg-Saalfeld vor dem Hintergrund der Rolle adliger Frauen im patriarchalen Obrigkeitsstaat des 19. Jahrhunderts. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Beeinflussung der Presse und der veröffentlichten Meinung durch die regierende Fürstenfamilie, die wesentlich zur Unterdrückung der Freiheitsbestrebungen Luises beitrugen. Ihr Leben ist weitgehend in Vergessenheit geraten, obwohl sie die Mutter des späteren Prinzgemahls der britischen Queen Victoria war. Als Luise der Dynastie gefährlich wurde, sorgte eine höfische Intrige für das Ende der Ehe. Sie musste ihre Träume von einem freien und selbstbestimmten Leben aufgeben, als mit der Scheidung ihr gesamtes ererbtes Vermögen in den Besitz des Ehemannes überging. Bereits 1831 starb sie in Paris. 2013. 288 S. 11 S/W-ABB. GB. 155 X 230 MM | ISBN 978-3-412-21108-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar