Frauen in Sachsen-Anhalt 2: Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom 19. Jahrhundert bis 1945 [1 ed.] 9783412511937, 9783412511456


111 41 26MB

Pages [529] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Frauen in Sachsen-Anhalt 2: Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom 19. Jahrhundert bis 1945 [1 ed.]
 9783412511937, 9783412511456

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

FRAUEN IN SACHSEN-ANHALT 2 ISBN 978-3-412-51145-6

Eva Labouvie (Hg.)

Das Lexikon stellt Frauen vom 19. Jahrhundert bis 1945 vor, die im Raum des ­heutigen Sachsen-Anhalts und zum Teil weit darüber hinaus in ganz unterschiedlichen Bereichen Besonderes geleistet haben. In über 140 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und das Engagement von bekannten Frauen, Regentinnen und Berühmtheiten wie Käthe Kruse, Elisabeth von ­A rdenne, Fontanes „Effi Briest“ oder Hedwig Courths-Mahler, von Protagonistinnen der Ersten Frauenbewegung wie Gertrud Bäumer, Elisabeth Gnauck-­Kühne, Jenny Hirsch und Lily Braun oder der Schauspielerinnen Henny Porten und Lia Wöhr auf neuartige Weise präsentiert. Darüber hinaus gelingt es erstmalig, die Verdienste von bislang unbekannten, vergessenen oder noch nicht erforschten Juristinnen, Politikerinnen, Widerstandskämpfe­rinnen, Wissenschaftlerinnen, Frauenrechtlerinnen, Schriftstellerinnen, Pädagoginnen, Ärztinnen, Künstlerinnen, Sportlerinnen, Regisseurinnen oder Unternehmerinnen zu würdigen.

FRAUEN IN SACHSEN-ANHALT 2 Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom 19. Jahrhundert bis 1945

Eva Labouvie (Hg.)

Eva Labouvie (Hg.)

FRAUEN IN SACHSEN-ANHALT 2 Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom 19. Jahrhundert bis 1945

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Gefördert durch Mittel des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. Umschlagabbildungen: Vorderseite (oben links nach unten rechts): Käthe Kruse, Wilhelmine Luise von Preußen, Louise Aston, Jenny von Westphalen, Claire Heliot, Elisabeth Schumann, Marie Nathusius, Louise von François, Else Hertzer Rückseite (oben links nach unten rechts): Minna Bollmann, Ruth Lübschütz, Sophie von Boetticher, Frieda Menshausen-Labriola, Julie von Cohn-Oppenheim, Wilhelmine Bardua, Hedwig von Platen-Hallermund, Gertrud Bäumer, Magdalena zu Stolberg-Wernigerode Vgl. die Copyrightvermerke in den jeweiligen Abbildungsnachweisen am Ende des Buches. © 2019 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Korrektorat: Patricia Simon, Langerwehe Satz: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51193-7

Inhaltsverzeichnis

Vorwort  ...................................................................................................................................... 13

Eva Labouvie

FrauenGestalten Moderne – eine Einleitung  . . ............................................................ 15

Eva Labouvie Ahlefeldt, Elisa Davidia Margarethe von (1788 – 1855)  . . ............................................ 42

Heike Steinhorst Anhalt-Bernburg, Friederike Caroline Juliane von (1811 – 1902)  .. ........................... 45 Petra Dollinger Ardenne, Elisabeth von (1853 – 1952)  . . .............................................................................. 50 Jana Tempelhoff Aston, Louise (1814 – 1871)  .. ................................................................................................... 55 Jenny Warnecke Balk, Jutta (1902 – 1987)  . . ......................................................................................................... 61 Elke Schneider Bardua, Johanna Wilhelmine (Mine) Auguste Sophie (1798 – 1865)  .. ................... 63 Petra Dollinger Bäumer, Gertrud, Dr. phil. (1873 – 1954)  . . .......................................................................... 67 Angelika Schaser Behrens, Margarete (1888 – 1961)  ....................................................................................... 72 Katrin Moeller Benjamin, Helene Marie Hildegard (Hilde), Dr. jur. h. c. Dr. sc. jur. (1902 – 1989)  . . .. 75 Heiner Lück Bennewiz, Margarethe (1860 – 1943)  . . ............................................................................... 79 Elke Kleinau Bila, Helene von, Dr. jur. (1904 – 1985)  ............................................................................... 83 Notker Hammerstein Blochmann, Elisabeth Friederike Emma, Prof. Dr. phil. (1892 – 1972)  .................... 85 Mathias Tullner Blüthgen, Auguste Caroline (Clara) (1856 – 1934)  ........................................................ 88 Werner Hartmann Boetticher, Sophie Maria Luise von (1851 – 1939)  . . ....................................................... 90 Stefanie Fabian

5

Bollmann, Minna (1876 – 1935)  ............................................................................................. 94

Werner Hartmann

Bonin (Bonin-Brettin), Elsa Jutta Rosalie Sibylle von, Dr. jur. (1882 – 1965)  .......... 96

Petra Budke

Braem, Anna (1874 – 1957)  ..................................................................................................... 99

Margit Scholz

Braun, Lily Amalie (1865 – 1916)  ........................................................................................... 101

Mareike Fingerhut-Säck/Katrin Gäde

Brautzsch, Martha (1907 – 1946)  ........................................................................................... 107

Frank Hirschinger

Cohn-Oppenheim, Julie von (1839 – 1903)  ..................................................................... 109

Bettina Schröder-Bornkampf/Bernd Ulbrich

Commichau-Trenkel (Commichau), Magdalene Anna Theodore (1894 – 1967)  ................................................................................................................................ 113

Elisabeth Mollenhauer-Klüber Coqui, Johanna Christiane Henriette (1779 – 1863)  ..................................................... 116 Gordon Musiol Corte, Christine Margarethe Erna, Dr. phil. (1892 – 1975)  .......................................... 119 Manfred Berger Courths-Mahler, Hedwig (1867 – 1950)  ............................................................................. 124 Andreas Graf Deutsch, Hertha Pauline (1897 – 1980)  .. ............................................................................. 132 Iris Hildebrandt Donath, Concordia Marie (1880 – 1961)  ........................................................................... 136 Katrin Gäde Duc (Dux), Clara Wilhelmine (1829 – 1888)  . . .................................................................... 137 Ramona Myrrhe Ebert, Emma Anna (1889 – 1947)  ......................................................................................... 138 Elena Schott Ebmeier, Luise (Louise) Ernestine, Dr. med. (1879 – 1964)  .. ........................................ 141 Stefanie Fabian Engelhardt, Marianne Thekla Elisabeth Perpetua (1885 – 1978)  . . ............................ 143 Werner Hartmann Fiedler, Frida (Frieda) Margaretha (1885 – 1965)  .......................................................... 146 Alexander Bastian Förster-Nietzsche, Therese Elisabeth Alexandra (1846 – 1935)  ................................ 147 Christian Niemeyer 6

Forstreuter, Hedwig (1890 – 1967)  .. ..................................................................................... 152

Heike Steinhorst François, Marie Louise von (1817 – 1893)  ......................................................................... 154 Barbara Burns Friedlaender-Wildenhain, Marguerite (1896 – 1985)  ................................................... 158 Annette Bußmann Friedrich(-Friedrich), Emilie Auguste Caroline Henriette Friederike Charlotte (1829/32 – 1885)  ......................................................................................................................... 163 Daniela A. Frickel Gallwitz, Sophie Dorothee (Dorothea) (1864 – 1948)  ................................................. 166 Christine Holzner-Rabe Geiger, Johanna Dorothea (Dorothee) Elis[abeth?] (1790 – 1824)  ....................... 168 Susanne Wosnitzka Gerike, Auguste Marie (1848 – 1931)  ................................................................................. 171 Sandra Luthe Glümer, Claire Wilhelmine Caroline Auguste von (1825 – 1906)  ............................ 172 Marion Freund Gnauck-Kühne, Caterine Franziska Elisabeth, Dr. oec. publ. (1850 – 1917)  ......... 177 Jasmin Grande Gosche, Agnes, Dr. phil. (1857 – 1928)  .............................................................................. 182 Claudia Jandt Gruson, Helene (1853 – 1934)  .............................................................................................. 185 Gertrud Dörsing Haberhauffe, Elisabeth (Else) Mathilde (1880 – 1938)  .. ................................................ 188 Heliane Brandt Hagen, Augusta Clara Elisabeth (Aga) vom (1872 – 1949)  . . ...................................... 189 Angelika Gräfin vom Hagen/Stefanie Fabian Hampel, Marta Elise (1903 – 1943)  ...................................................................................... 193 Mandy Ganske-Zapf Hardenberg, Maria Sophia Bernhardine Elisabeth von (1821 – 1898)  .................. 195 Gabriele Rommel Hartmann, Henriette Angelika (1829 – 1917)  . . ................................................................. 198 Manfred Berger Hasenbalg, Marie Henriette (1792 – 1823)  .. ..................................................................... 202 Jana Tempelhoff Haym, Pauline Malwine Clara (1827 – 1898)  ................................................................... 204 Katrin Moeller 7

Heimann, Betty, Prof. Dr. phil. (1888 – 1961)  ..................................................................... 207

Andreas Pohlus

Heise, Annemarie (1886 – 1937)  . . ......................................................................................... 210

Jörg-Heiko Bruns/Katrin Gäde

Heise, Katharina (1891 – 1964)  . . ............................................................................................. 212

Jörg-Heiko Bruns/Katrin Gäde

Heliot, Claire (1866 – 1953)  .. ................................................................................................... 216

Jörg Kurz

Hertzer, Hedwig Elsa (Else) (1884 – 1978)  ........................................................................ 219

Mathias Tietke

Hildenhagen, Sophie Ernestine Louise (1817 – 1897)  . . ................................................ 223

Katrin Moeller

Himpe, Emilie Theodora Valeska von, Dr. med. (1866 –)  ......................................... 226

Stefanie Fabian

Hirsch, Jenny (1829 – 1902)  .................................................................................................... 228

Jana Mikota

Hoffmeister, Anne Johanne Emma Ilse (1892 – 1968)  .................................................. 234

Marina Ahne Horn, Astrid Melanie Beatrix Maria (1913 – 1995)  . . ....................................................... 236 Anita Henneberger Kappenberg, Ella (1897 – 1988)  . . .......................................................................................... 239 Christine Holzner-Rabe Kayser, Maria Elisa (Marie-Elise), Dr. med. (1885 – 1950)  ........................................... 240 Eva Labouvie Kettmann, Marie Anna Auguste (1858 – 1938)  . . .............................................................. 244 Mathias Tullner Klein, Antonie Alvine Luise (1806/07 – 1870)  .. ................................................................. 246 Marina Ahne Knabe, Charlotte (Lotte) Helene Frieda, Dr. phil. (1907 – 1991)  . . ............................. 248 Ulrike Höroldt Koch, Ida (1912 – 2009)  ............................................................................................................ 251 Jana Tempelhoff Krüger, Johanne Sophie Amalie (1816 – 1903)  .. ............................................................. 253 Katrin Moeller Krüger, Lore Ottilie (1914 – 2009)  .. ....................................................................................... 256 Heike Ponitka

8

Kruse, Katharina (Käthe) Johanna Gertrud (1883 – 1968)  .......................................... 259

Gabriele Katz

Lauenburger, Erna (1920 – 1943)  .......................................................................................... 264

Steffi Kaltenborn

Lehmann, Friederike Rosine (1769 – 1833)  ...................................................................... 266

Michael Pantenius

Lensing, Maria Dorothea Elisabeth (Elise) (1804 – 1854)  ............................................ 268

Heike Steinhorst

Lipke, Käthe (1881 – 1969)  . . ..................................................................................................... 271

Werner Hartmann

Lippold, Eva (1909 – 1994)  . . .................................................................................................... 289

Yvonne Kalinna

Lohmann, Emilie Friederike Sophie (1783/84 – 1830)  . . ................................................ 293

Heike Steinhorst

Löscher, Emilie Clara Wally Elisabeth (1889 – 1960)  ..................................................... 295

Sabine Schaller Lücke, Ida Louise (1838 – 1920)  ............................................................................................ 297 Maren Ballerstedt Marx, Johanna Bertha Julie Jenny (1814 – 1881)  ........................................................... 299 Marlene Ambrosi Mayer-Kulenkampff, Lina Emmi Antonie, Dr. phil. (1886 – 1971)  ............................... 306 Wilma Aden-Grossmann Mecklenburg-Strelitz, Elisabeth Marie Friederike Amalie Agnes von (1857 – 1933)  ................................................................................................................................ 310 Sandra Lembke/Rajko Lippert Meier, Elsbeth (1895 – 1985)  .................................................................................................. 313 Elke Schneider Menshausen-Labriola, Friederi(c)ke (Frieda) Marie Pauline Caroline Wilhelmine (1861 – 1939)  ........................................................................................................ 314 Sabine Ullrich Merx, Eulalia Therese (1811 – 1908)  . . ................................................................................... 317 Jenny Warnecke Meyer, Rosa (Rose) Agnes Clara (1862 –)  ..................................................................... 320 Sabine Schaller Milde, Dorothea (1887 – 1964)  ............................................................................................. 321 Reimar Lacher

9

Müller, Johanne Caroline Mathilde (1835 – nach 1903)  . . ............................................ 325

Heike Steinhorst

Muthesius, Anna (1870 – 1961)  .............................................................................................. 326

Rita Wolters

Nachmann, Gertrud, Dr. med. (1883 – 1936)  ................................................................... 329

Alexander Bastian

Nathan, Ruth (1922 – Oktober 1944)  . . ................................................................................. 332

Britta Meldau Nathusius, Johanne Philippine (1828 – 1885)  .................................................................. 333 Heike Steinhorst Nathusius, Marie Karoline Elisabeth Luise (1817 – 1857)  ............................................. 337 Ramona Myrrhe Neide, Maria Christiana (1780 – 1831)  ................................................................................ 342 Alexander Bastian Oberbeck-Achten, Johanne Emilie Louise (1828 – 1886)  .......................................... 343 Heidrun Hüchtebrock Platen-Hallermund, Mathilde Louise Marie Hedwig von (1873 – 1950)  ............... 347 Hans-Hartwig von Platen Plock, Albertine Marie Auguste (1881 – 1974)  ................................................................ 349 Heidrun Hüchtebrock Porten, Henny Frieda Ulrike (1890 – 1960)  ....................................................................... 350 Björn Bergold Preußen, Wilhelmine Luise (Louise) von (1799 – 1882)  ............................................... 356 Bettina Fügemann Putzar-Ehrenberg, Johanna Charlotte, Dr. med. (1889 – 1977)  . . ............................... 360 Stefanie Fabian Reinhardt (Reinhard), Luise (Louise) (1807 – 1878)  ....................................................... 362 Gesine Schulz Reuß-Köstritz, Eleonore von (1835 – 1903)  ...................................................................... 367 Mareike Fingerhut-Säck Reuter, Gabriele Elise Karoline Alexandrine (1859 – 1941)  ....................................... 370 Ulrich Hauer Robinson, Therese Albertine Luise (1797 – 1870)  ......................................................... 376 Stefanie Wilke Rosenthal, Elisabeth (1827 – 1891)  . . ..................................................................................... 380 Jana Tempelhoff

10

Rosenthal-Deussen, Erika, Dr. med. (1894 – 1959)  ......................................................... 383

Heiner Feldhoff

Rubel, Nomi, d. i. Grosvogel-Rubel, Senta Nomi (1910 – 1996)  ............................... 386

Dagmar Ende

Rudolph, Selma Mathilda (1853 – 1931)  . . .......................................................................... 389

Mathias Tullner

Schauroth, Delphine von (1813 – 1887)  ............................................................................. 393

Monika Schwarz-Danuser Schildt, Louise Wilhelmine Eugenie (1831 – 1900)  . . ....................................................... 396 Elisabeth Ozminski Schlein, Anna (Anni) (1903 –)  . . ............................................................................................. 399 Heike Ponitka Schneidewin, Helene Johanna (1866 – 1953)  ................................................................. 402 Sabine Schaller Schocken, Jeanette (1883 – 1942)  ....................................................................................... 404 Manfred Ernst Schrader, Hildegard (Hilde) (1910 – 1966)  ....................................................................... 407 Nicole Halfpaap Schubart-Fikentscher, Gertrud Klara Rosalie, Prof. Dr. jur. (1896 – 1985)  .............. 409 Heiner Lück Schumann, Emma Elisabeth (1888 – 1952)  ....................................................................... 415 Joy Puritz Schütz, Theodora Alwine von (1878 – 1972)  ................................................................... 419 Sabine Schaller Schweden, Sophie Albertine von (1753 – 1829)  .. .......................................................... 421 Erik Richter Soergel, Clara Emilie, Dr. med. (1884 – 1935)  ................................................................. 423 Cornelie Usborne Stange, Agnes (1836 – 1922)  ................................................................................................. 426 Katrin Moeller Stolberg-Stolberg, Louise Auguste Henriette zu (1799 – 1875)  ............................... 429 Christian Landrock Stolberg-Wernigerode, Magdalene zu (1875 – 1955)  ................................................ 431 Margit Scholz Tholuck, Mathilde (1816 – 1894)  ........................................................................................... 433 Katrin Moeller

11

Tschalewitschowa, Helene (Lene) (1902 – 1935)  . . ......................................................... 436

Lutz Vogel

Wegscheider, Hildegard, Dr. phil. (1871 – 1953)  ............................................................ 438

Maike Lechler

Winkelmann, Louise Emilie (1875 – 1951)  ......................................................................... 442

Bettina Schröder-Bornkampf

Wituska, Krystyna (1920 – 1944)  ........................................................................................... 445

Simone Trieder

Wöhr, Elisabethe (Lia) Anna (1911 – 1994)  ........................................................................ 447

Sabine Hock

Wolff, Emmy, Dr. rer. pol. (1890 – 1969)  . . ............................................................................ 452

Manfred Berger

Wolff, Wilhelmine Marianne (1819 – 1886)  ....................................................................... 454

Heike Steinhorst

Zeller, Cäcilie (1800 – 1876)  .. .................................................................................................. 458

Heike Steinhorst Tafelteil  ....................................................................................................................................... 273 Anhang  ...................................................................................................................................... 461 Liste weiterer Frauen  ............................................................................................................ 461 Abbildungsnachweise  . . ....................................................................................................... 487 Zu den Autoren und Autorinnen  ...................................................................................... 502 Abkürzungsverzeichnis  ....................................................................................................... 511 Personenverzeichnis  .. ........................................................................................................... 517

12

Vorwort

Die ersten Grundlagen zum zweiten Band des Lexikons „Frauen in Sachsen-Anhalt“ wurden im Sommer 2013 durch eine initiierende Tagung an der Magdeburger Universität zu „Bedeutenden Frauen“ vor allem der Frühen Neuzeit aus dem Raum Sachsen-­ Anhalt unter der Mitwirkung von Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern aus Geschichts-, Literatur-, Musik-, Geschlechter- und Rechtswissenschaften, Theologie, Kunst- und Kirchengeschichte gelegt. Aus ihr ging der erste Band zum Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert hervor, der 2016 erschien. Einen zweiten Band zu perspektivieren, war allein aufgrund der vielen aktiven, nur zum Teil bekannten, bisher in ihrer Leistung unentdeckten oder völlig unbekannten Frauen in einer ersten Sammlung zum 19. und schließlich zum 20. Jahrhundert bis 1945 unumgänglich. Noch mehr als beim ersten Band handelt es sich im zweiten Band um Frauen entweder aus dem Raum Sachsen-Anhalt oder in ihm wirkend, die in einem außerordentlich breiten Spektrum Besonderes oder Gewöhnliches auf besondere Weise geleistet und einen bemerkenswerten Lebensweg durchschritten haben. Auch im zweiten Band der „Frauen in Sachsen-Anhalt“ präsentiert sich ein Gemeinschaftswerk, das 130 biographisch-bibliographische Frauenporträts, verfasst von 89 fachwissenschaftlichen Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland, Großbritannien und der Schweiz vereint. Ihnen sei an erster Stelle für ihre Mitarbeit und die geduldige Zusammenarbeit gedankt. Für Recherchen in Literatur, Archiven und Bibliotheken danke ich meinen wissen­ schaftlichen Mitarbeiterinnen Stefanie Fabian und Dr. Mareike Fingerhut-Säck sowie für die Literaturbeschaffung Antje Perlich. Mein besonderer Dank gilt meinen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Stefanie Fabian, Dr. Mareike Fingerhut-­ Säck, Katrin Gäde und Erik Richter für ihre unermüdliche Arbeit bei der Erstellung des Bildarchivs, der Erfassung sämtlicher Texte und Listen und vor allem ihre umfangreiche redaktionelle Arbeit. Mein Dank gilt ebenfalls den Institutionen des Landes Sachsen-Anhalt und weiteren Einrichtungen in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Schweden, Polen, den USA und Israel für die gute Zusammenarbeit. Ich danke dem Landesarchiv Sachsen-Anhalt, dem Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung, dem Stadtmuseum „Wilhelm von Kügelgen“ in Ballenstedt, dem Museum Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, dem Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel, dem Puppentheater­ archiv Johannes Richter, der Medizinhistorischen Sammlung Gommern, Krankenhaus Vogelsang e. V., dem Städtischen Museum Halberstadt, der Gemeindeverwaltung ­Brettin, den Stadtarchiven Magdeburg, Halle, Dessau, Weißenfels, Stendal und Kalbe, 13

der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, dem Archiv Forschungsstätte für Frühromantik, Schloss Oberwiederstedt, dem Salzlandmuseum Schönebeck, dem Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, dem Literaturhaus Magdeburg, der Evangelischen Stiftung Neinstedter Anstalten, dem Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck, dem Kreismuseum Haldensleben, dem Museum Schloss Bernburg, dem Schlossmuseum Quedlinburg und dem Universitätsarchiv Halle. Gedankt sei ebenso dem Goethe- und Schiller-Archiv Weimar, dem Heinrich-­HeineInstitut in Düsseldorf, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden/Deutsche Fotothek, der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen, dem Universitätsarchiv Marburg, ullstein bild/ullstein bild via Getty Images, dem Archiv der Loheland-Stiftung in Künzell, dem Ida-Seele-Archiv in Dillingen/Donau, dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen, dem Archiv des Katholischen Deutschen Frauenbundes e. V. in Köln, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde, der Stiftung Stadtmuseum Berlin, dem Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins, dem Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin, dem Archiv Angenendt, Mobiles Tischtennismuseum in Bochum, dem Deutschen Theatermuseum München, dem Stadtarchiv Erfurt und dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, außerhalb Deutschlands dem Oberösterreichischen Landesmuseum Linz, der Österreichischen Nationalbibliothek Wien, dem Fotoarchiv Yad Vashem in Jerusalem, dem Privatarchiv Tomasz Steppa in Warschau, dem Nationalmuseum Stockholm und der Königlichen Sammlung im Rosersbergs Slott in Schweden. Mein Dank gilt auch allen privaten Leihgebern, dem Familienarchiv von Ardenne, Dresden, Alexander von Ardenne, Fürst Heinrich XIV . Reuß, Ernstbrunn, dem Archiv Mirco Grusche, Halberstadt, Dr. Joachim Bartels, Magdeburg, Gertrud Dörsing, Magde­ burg, Familie vom Hagen, Möckern, Jörg Kurz, Stuttgart, Mathias Tietke, Berlin, Claus Blumstengel, Zerbst, Klaus Lehnert, Gommern, dem Francis W. Hoeber Family Archive, Philadelphia, Hans-Wulf Kunze, Magdeburg, Inga Heller, Magdeburg und Joy Puritz, London. Harald Liehr und Julia Roßberg vom Böhlau Verlag sei auch diesmal für eine wie immer exzellente Zusammenarbeit, dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt für die finanzielle Unterstützung der Drucklegung des Bandes gedankt. Magdeburg im Mai 2018

14

Eva Labouvie

FrauenGestalten Moderne – eine Einleitung

Auch der zweite Band des Lexikons „Frauen in Sachsen-Anhalt“ stellt Frauenpersönlichkeiten vor, die im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts geboren wurden, hier lebten oder ihren Lebensabend verbrachten und sich entweder vor Ort oder in einem Wirkungskreis außerhalb Sachsen-Anhalts politisch, gesellschaftlich, sozial, kulturell oder künstlerisch engagierten. Zeitlich konzentriert sich der Band auf die an den ersten Band anschließende Zeit des 19. Jahrhunderts unter Einbezug der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Beginn der DDR-Zeit. Zugrunde gelegt wird trotz wechselnder Bezeichnungen der Raum in den politischen Grenzen des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt, der innerhalb Mitteldeutschlands aus der Perspektive seiner Genese aus dem Mittelalter über die Zeit der Reformation und Aufklärung in die Moderne als ein geschlossener Kultur- und Kommunikationsraum gelten kann.1 Die Bandbreite der im Lexikon vorgestellten Frauen reicht von Berühmtheiten, die in ganz Europa und der westlichen Welt als Opernsängerinnen oder Schauspielerinnen Karriere machten, über Frauen, die in der gesellschaftlichen Erinnerung durchaus noch präsent sind, über deren Aktivitäten aber bisher nur wenig oder einseitig berichtet wurde, Frauen, deren Namen noch bekannt sind, deren Wirken aber in Vergessenheit geriet, bis hin zu einem größeren Teil solcher Frauen, die bislang höchstens in Fachkreisen, nicht aber in der öffentlichen Wahrnehmung Beachtung oder gar Würdigung fanden. Sind es im ersten Band insbesondere adlige, großbürgerliche oder Frauen in hohen Kirchenämtern – Mathilde, Edgith, Adelheid, Theophanu, die anhaltinischen Fürstinnen, die Gräfinnen zu Stolberg-Wernigerode oder die Reichsäbtissinnen von Quedlinburg und die Mystikerinnen von Helfta –, über die die historischen Quellen erhalten blieben 2, gefolgt

1 Vgl. Jürgen John (Hg.), Mitteldtl. Begriff – Gesch. – Konstrukt, Rudolstadt/Jena 2001. 2 Vgl. Knut Görich, Mathilde – Edgith – Adelheid. Ottonische Kgn.nen als Fürsprecherinnen, in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung Otto d. Gr., Magd. und Europa, Mainz 2001, S. 275 – 279; Amalie Fößel, Die Kgn. im mittelalterlichen Reich. Herrschaftsausübung, Herrschaftsrechte, Handlungsspielräume, Stgt. 2000, S. 31 – 35, S. 125 f., S. 130; Caspar Ehlers, Kgn. Editha (910 – 946). Sancta religio und regalis potentia, in: Harald Meller/Veit Dresely u. a. (Hg.), Kgn. Editha und ihre Grablege in Magd., Halle 2012, S. 70 f.; Heidelore Kneffel, Kgn. Mathilde, eine Gestalt des frühen MAs, Nordhausen 2000, S. 38; Gunter G. Wolf, Ksn. Theophanu. Schriften, Hannover 2012, S. 22 ff.; Heike Hawicks, Theophanu, in: Amalie Fößel (Hg.), Die Ksn.nen des MAs, Regensburg 2011, S. 69 f.; Regina-­Bianca Kubitscheck, Hedwig v. Sachsen, Äbtissin von Qlb., in: BBKL 30, S. 569 – 572; Caspar Ehlers, Anna I., in: Brswg.isches Biogr. Lex., Brswg. 2006, S. 25 f.; Daniela Müller-Wiegand, Vermitteln – Beraten – Erinnern. Funktionen und Aufgabenfelder von Frauen in der ottonischen Herrscherfam. (919 – 1024), Kassel 2003, S. 57 f.; Helga Unger, Mechthild v. Magd. (um 1207/10 – 1282), Mechthild v. Hackeborn (1241 – 1299), 15

von Künstlerinnen, die als Schriftstellerinnen, Malerinnen, Musikerinnen, Komponistinnen, Sängerinnen, Chor- oder Theaterleiterinnen im Raum Sachsen-Anhalt und darüber hinaus aktiv wirkten 3, gestaltet sich die Bandbreite des Wirkens und der sozialen Herkunft der Frauen im zweiten Band sehr viel umfassender. Neben Regentinnen, Äbtissinnen oder Künstlerinnen präsentiert das 19. Jahrhundert erstmals Unternehmerinnen, Frauen in den Bildungs-, Hilfs-, Genossenschafts- und Gewerkvereinen sowie in Frauenvereinen und in der Frauenbewegung, erste Lehrerinnen, Frauenrechtlerinnen und Stifterinnen, im 20. Jahrhundert dann Akademikerinnen, Politikerinnen, Frauen in politischen Verbänden oder Parteien, in höheren und höchsten Ämtern, im Widerstand, in den nationalen und regionalen Parlamenten, Professorinnen, Schauspielerinnen und Spitzensportlerinnen. Die in diesem Lexikon versammelten 130 Artikel zeigen, dass Frauen sich seit dem 19. Jahrhundert, insbesondere im Zuge der Ersten Frauenbewegung und ihrer Forderungen nach weiblicher Bildung, der Einführung des Wahlrechts für Frauen und der zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung weiblicher Leistungen, erstmals ganz neue Bereiche im politischen, sozialen, kulturellen, künstlerischen, ökonomischen, religiösen, bildungs- und geschlechterpolitischen Leben erschlossen und ihre jeweilige Zeit und Gesellschaft maßgeblich und weit umfassender als in den Jahrhunderten zuvor beeinflussten und mitgestalteten. Die Prägungen des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt als mittelalterlicher Herrschaftsraum und frühneuzeitlicher Territorialraum mit einzigartiger Hofkultur und intensivem Mäzenatentum 4‚ als Region einer besonderen Frömmigkeits- und ­Klosterkultur, ‚Wiege‘ Gertrud d. Gr. (1256 – 1302). Mystikerinnen des Klosters Helfta, in: Annemarie Haase/Harro Kieser (Hg.), Können, Mut und Phantasie, Portraits schöpferischer Frauen aus Mitteldtl., Weimar u. a. 1993, S. 13 – 33; Barbara Brüning, Mechthild v. Magd., Mechthild v. Hackeborn, Gertrud d. Gr. Mit den Augen der Seele schauen, Lpz. 2008; Beate Korntner, Mystikerinnen im MA. Die drei Frauen von Helfta und Marguerite Porète – Zwischen Anerkennung und Verfolgung, Mchn. 2012; Walter Repges, Den Himmel muss man sich schenken lassen. Die Mystikerinnen von Helfta, Lpz. 2001; Hildegund Keul/Siegfried Ringler (Hg.), In der Freiheit des lebendigen Geistes. Helfta als geohistorischer Ort der dt. Mystik, in: Siegfried Ringler (Hg.), Aufbruch zu neuer Gottesrede. Die Mystik der Gertrud v. Helfta, Ostfildern 2008, S. 21 – 35. 3 Vgl. u. a. Gisela Brinkler-Gabler, Anna Louisa Karsch (1722 – 1791), in: Dies. (Hg.), Dt. Dichterinnen vom 16. Jh. bis heute. Gedichte und Lebensläufe, Köln 2007, S. 149 – 157; Beate-Christine Fiedler, Maria Aurora v. Königsmarck als gefeierte Barockdichterin, in: Qlb.er Annalen 8 (2005), S. 54 – 70; Alfred Anger, Johanna Charlotte Unzer, in: Killy/Kühlmann, Bd. 11, S. 495 f.; Bärbel Kovalevski, Bardua, Caroline, in: Delia Gaze (Hg.), Dictionary of Women Artists, Bd. 1, London/Chicago 1997, S. 209 – 212; Claudia Hareter-Kroiss, Benedicte Naubert. Eine Untersuchung der Lage einer Schriftstellerin in der Goethezeit, Saarbrücken 2010; Iris Boffo-Stetter, Louise Reichardt als Musikpädagogin und Komponistin, Ffm. 1996; Helene M. Kastinger Riley, Louise Brachmann, in: Killy/Kühlmann, Bd. 2, S. 134 f.; Lohmann, Johanne Friederike, in: Damen Conversations Lex., Bd. 6, Lpz. 1834, S. 393 f. 4 Vgl. Eva Labouvie (Hg.), Adel in Sachsen-Anhalt. Höfische Kultur zwischen Repräsentation, Unternehmer­tum und Fam., Köln/Weimar u. a. 2007; Enno Bünz (Hg.), Bücher, Drucker, Bibl. in Mitteldtl. Neue Forschungen 16

der Reformation 5 und der Konfessionalisierung 6, aber auch als Raum der besonderen Verheerungen durch den Dreißigjährigen Krieg etwa mit der Zerstörung Magdeburgs (1631), als Einwanderungsland für Hugenotten, Pfälzer Réfugiés, Walloner und osteuropäische Migranten 7, als Zentrum der mitteldeutschen Aufklärung, der pietistischen Bewegungen in Halle und Stolberg-Wernigerode sowie europaweit neuartiger pädagogischer Impulse 8 änderten sich ab dem 19. Jahrhundert radikal. Der Kultur- und Kommunikationsraum Sachsen-Anhalt – zunächst Kriegsschauplatz der napoleonischen Kriege und Teil des Königreichs Westphalen unter Jérôme Bonaparte (1784 – 1860), dann, abgesehen von den anhaltischen Staaten, Teil der Preußischen Provinz Sachsen mit Magdeburg als Provinzhauptstadt 9 – wandelte sich in einen recht frühen Industrie- und Wirtschaftsraum mit modernen Produktions-, Handels- und Industriezentren, Fabrikanten, Unternehmern und Industriellen, unter denen es vielfach auch Frauen gab, mit Schwerpunkten in der Agrarproduktion, der Herstellung von Ziegeln, Maschinen, Kali, Rüstungsgütern oder Chemikalien, später in der Anilin- und Sodaproduktion, im Flugzeugbau, der Energieerzeugung, der Zuliefer- und Verarbeitungsindustrie, in Gewerbe und Bergbau.10

5 6

7

8

9

10

zur Kommunikations- und Mediengesch. um 1500, Lpz. 2006; Die Magd.er Centurien, hg. im Auftrag der Landeshauptstadt Magd. zur 1200-Jahrfeier, 2 Bde., Dößel 2007. Vgl. Irene Dingel/Günther Wartenberg (Hg.), Die Theol. Fakultät Wttbg. 1502 bis 1602, Lpz. 2002. Vgl. Thomas Kaufmann, Das Ende der Reformation. Magd.s „Herrgotts Kanzlei“ (1548 – 1551/2), Tüb. 2003; Walter Krüssmann, Ernst v. Mansfeld (1580 – 1626). Grafensohn, Söldnerführer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigjährigen Krieg, Bln. 2010; Ernst-Joachim Westerburg, Fst. Christian I. v. Anhalt-­ Bernburg und der politische Calvinismus, Thalhofen 2003. Vgl. J. Friedrich Battenberg, Fst.liche Ansiedlungspolitik und Landjudenschaft im 17./18. Jh. Merkantilistische Politik und Juden im Bereich von Sachsen-Anhalt, in: Aschkenas 11 (2001), H. 1, S. 59 – 86; Dieter Elsner, Pfälzer in Magd. „Fremde, bessere Wesen“ in der Stadt?, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 57 – 76; Ulrich Niggemann, Kirchliches Leben und Konflikterfahrung. Zur Konstituierung von frz. Réfugiés-Gemeinden im Herzogtum Magd. (1685 – 1700), in: Joachim Bahlcke (Hg.), Migration und kirchliche Praxis. Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgesch. Perspektive, Köln/Weimar u. a. 2008, S. 223 – 247. Vgl. Klaus Conermann, Die Tugendliche Ges. und ihr Verhältnis zur Fruchtbringenden Ges. Sittenzucht, Ges.sidee und Akad.gedanke zwischen Renaissance und Aufklärung, in: Daphnis 17 (1988), S. 513 – 626; Ulrike Witt, Das hallesche Gynäceum 1698 – 1740, in: Schulen machen Gesch. 300 Jahre Erziehung in den Franckeschen Stiftungen zu Halle, Halle 1997, S. 85 – 104; Mareike Säck, Christian Ernst und Sophie-­ Charlotte zu Stolberg-Wernigerode als Begründer eines herrschaftlichen Pietismus in ihrer Grafschaft, in: Claus Veltmann/Thomas Ruhland u. a. (Hg.), Mit Göttlicher Güte geadelt. Adel und hallescher Pietismus im Spiegel der fst.lichen Slgg. Stolberg-Wernigerode, Halle 2014, S. 39 – 49. Vgl. Konrad Breitenborn/Justus H. Ulbricht u. a. (Hg.), Jena und Auerstedt. Ereignisse und Erinnerungen in europäischer, nationaler und regionaler Perspektive, Dößel 2006; Heiner Lück/Mathias Tullner (Hg.), Kg.reich Westphalen (1807 – 1813), Magd. 2007. Vgl. Hans Otto Gericke, Braunkohle – einstiger Reichtum Sachsen-Anhalts. Zur Gesch. des Braunkohlenbergbaues in der ehemaligen Provinz Sachsen und dem Lande Anhalt bis 1945, Halle 2002; Ders., Braunes Gold in Anhalt. Zur Gesch. der Braunkohlegewinnung und Verarbeitung im Gebiet von Anhalt von etwa 17

In allen Bereichen, selbst als Freiheitskämpferinnen gegen die napoleonische „Fremdherrschaft“, wie die Biographie der  Dorothea Geiger (1790 – 1824) zeigt, die unter dem Namen „Theodor Pichelt“ mit den Dragonern des „Elb-Regiments“ in Frankreich und den Niederlanden kämpfte 11, waren Frauen aktiv vertreten. Sie agierten als Unternehmergattinnen, Fabrikantenwitwen, die den Betrieb nach dem Tod ihres Mannes übernahmen, als eigenständige Unternehmerinnen oder Unternehmensgründerinnen. Zwar hatten sowohl in der Montanindustrie als auch in anderen Wirtschaftsbranchen Frauen aus dem adligen, bürgerlichen, gewerblichen oder handwerklichen Milieu bis ins beginnende 19. Jahrhundert hinein in keineswegs geringer Zahl eigene Betriebe verwaltetet und geleitet, ja nicht selten in weiblicher Erbfolge ganze Wirtschaftszweige beherrscht.12 Doch nicht erst das „seit der Mitte des 19. Jahrhunderts sich herausbildende männliche Großunternehmertum verdrängte … Frauen vor allem im Montanbereich und den expandierenden Wirtschaftsbranchen aus der Unternehmensspitze; zuvor bereits hatten gesellschafts- und geschlechterpolitische Argumentationen gegen eine ‚unschickliche‘ oder ‚gesetzeswidrige‘ weibliche Unternehmerschaft Frauen aus vielen Wirtschaftsbereichen ausgeschlossen“13, Folge insbesondere der neuen gesetzlichen Bestimmungen in Preußen seit 1815. So erstaunt es nicht, dass auch im Raum des heutigen Sachsen-­ Anhalts von der protoindustriellen bis zur hochindustriellen Zeit nur wenige Frauen gerade im Montanbereich als Töchter oder Witwen die Unternehmensleitung übernehmen konnten. Dies gelang als einer der wenigen Selma Rudolph (1853 – 1931), die – aus einer Industriellenfamilie stammend – 1887 für mehr als 30 Jahre anstelle ihres verstorbenen Mannes die Leitung der Magdeburger Maschinenfabrik und Eisengießerei „C. Rudolph & Co.“ übernahm und zudem in den Aufsichtsrat eines weiteren Magdeburger Unternehmens berufen wurde.14 Nicht weniger untypisch waren die unternehmerischen

11

12

13

14

18

1700 bis zur Mitte des 20. Jh.s, Dößel 2005; Dirk Schaal, Rübenzuckerindustrie und regionale Industrialisierung. Der Industrialisierungsprozess im md. Raum 1799 – 1930, Münster 2005; Alfred Zander, Die wirtschaftliche Entwicklung der Provinz Sachsen im 19. Jh., Halle 1934. Vgl. Hans-Joachim Krenzke, Pichelt, Dorothea, in: Sta Nordhausen (Hg.), Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jh.en, Horb am Neckar 2009, S. 245 f.; Felix Haese, Dt. Heldinnen und Helferinnen in den Freiheits­ kriegen, Nordhausen 1913, S. 19 f. Vgl. Eva Labouvie, Frühneuzeitliche Unternehmerinnen. Frauen im Bergbau und in der Eisenhüttenindustrie, in: Dies. (Hg.), Ökonomien des Lebens. Zum Wirtschaften der Geschlechter in Gesch. und Gegenwart, Münster 2004, S. 135 – 162. Vgl. Dies., In weiblicher Hand. Frauen als Firmengründerinnen und Unternehmerinnen (1600 – 1870), in: Dies. (Hg.), Frauenleben – Frauen leben. Zur Gesch. und Gegenwart weiblicher Lebenswelten im Saarraum (17.–20. Jh.), St. Ingbert 1993, S. 88 – 131; Zitat ebd., Vorwort, S. 14 f. Vgl. Kristina Ziegler, Rudolph, Mathilda Selma, in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/ Biografien/0288.htm, Stand 9. 4. 2018).

Ambitionen der aus Aken stammenden Emilie Winkelmann (1875 – 1951), die nicht nur als erste Architektin Deutschlands gelten darf, sondern seit 1907 ihr eigenes Architekturbüro in Berlin betrieb und zahlreiche renommierte Preise erhielt.15 Dagegen dürften das unternehmerische Engagement der Jeanette Schocken (1883 – 1942), die nach dem Tod ihres Mannes die bis dahin gemeinsam geleiteten Kaufhäuser in Bremerhaven und Geestemünde bis zu ihrer Enteignung 1938 durch die Nationalsozialisten allein führte, sowie die Firmengründung der „Käthe Kruse Werkstätten“ 1912 in Kösen durch „Puppen­ mutter“ Käthe Kruse (1883 – 1968) solchen Branchen des Unternehmertums entsprochen haben, in denen man, anders als im Montansektor, Frauen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik durchaus noch oder wieder duldete.16 Typisch für die Frauengenerationen ab den 1820er Jahren war allerdings die Rolle als Unternehmergattin an der Seite eines Großindustriellen oder als ‚stille Teilhaberin‘. Frauen aus diesem sozialen Kontext hatten nicht selten eine einflussreiche Stellung vor allem im karitativen Bereich, eine Rolle, die ihrem Status und ihrem Geschlecht gesellschaftlich ohne Weiteres gewährt wurde. Sie engagierten sich besonders für die Eindämmung der mit der Industrialisierung aufbrechenden sozialen Konflikte und ökonomischen Probleme in den Bildungs-, Hilfs-, Genossenschafts- und Gewerkvereinen, in der antialkoholischen Bewegung oder in den zahlreichen seit den 1820er Jahren entstehenden Wohltätigkeits- und Frauenvereinen. Oder sie entwickelten Eigenini­ tiativen wie Johanne Nathusius (1828 – 1885) mit der Gründung des Elisabethstifts für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Neinstedt, wie Fabrikantengattin Marie Nathusius (1817 – 1857) mit der Einrichtung einer Nähschule, einer Mädchen-Arbeitsschule und von „Rettungshäusern“ für Mädchen und Knaben oder Ida Lücke (1838 – 1920), Unternehmerwitwe und Inhaberin der Firma für Tuchhandel „Carl Lücke“ in Magdeburg, die den Bau von preiswerten Wohnungen für fast 50 arme und mittellose Frauen sowie ein Kinder-Erholungsheim für bedürftige Magdeburger Kinder finanzierte.17 Marie Gerike (1848 – 1931), Witwe eines Steingutfabrikanten, ließ 15 Vgl. Kerstin Dörhöfer, Pionierinnen in der Architektur. Eine Baugesch. der Moderne, Tüb./Bln. 2004, S. 14 – 17; Despina Stratigakos, Eine Akener Architektin. Emilie Winkelmann, in: Mittlg.sbl. für den Landkreis Köthen/Anhalt 7 (1998), H. 7, S. 1 f. 16 Vgl. Katharina Hoffmann, Schocken, Jeanette, geb. Pinthus, in: Hartmut Bickelmann (Hg.), B ­ remerhavener Persönlichkeiten aus vier Jh.en. Ein biogr. Lex., Bremerhaven 2003, S. 203 f.; Manfred Ernst, „Meine Mutter war eine sehr tapfere Frau …“. Ein biogr. Bericht über Jeanette Schocken, geb. Pinthus, in: Jeanette Schocken Preis – Bremerhavener Bürgerpreis für Lit. e. V. (Hg.), J. Schocken Preis. 20 Jahre Bremerhavener Bürgerpreis für Lit. Eine Dokumentation, Bremerhaven 2010, S. 17 – 58; Thomas Groetz, Käthe Kruse, Bln. 2002; Gabriele Katz, Käthe Kruse. Die Biogr., Bln. 2010; Dies., Käthe Kruse. Ein Leben, Bln. 2015. 17 Vgl. Ursula Glahn/Jürgen Wieggrebe, Praktische Nächstenliebe – die Ev. Stiftung Neinstedter Anstalten 1850 bis 2007, in: Matthias Puhle (Hg.), Die Seele möchte fliegen. Ein Frauenleben zwischen Anpassung 19

in (Neu-)Haldensleben 1906 eine Kleinkinderbewahranstalt erbauen, und die Frau des Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Sophie von Boetticher (1851 – 1939), gründete die erste deutsche Lungenheilstätte für an Tuberkulose erkrankte Frauen in Vogelsang bei Gommern.18 Während sich die Meisterwitwe Friederike Lehmann (1769 – 1833), die nach dem Tod ihres Mannes dessen Handwerksbetrieb weiterführte, durch ihr wohltäti­ ges Engagement im „Brotverein“ und im Frauenverein der Stadt Halle sowie in weiteren Vereinigungen den Titel einer „Mutter der Armen“ erwarb, versorgte die Frau des Magdeburger Stadtphysikus Neide, Maria Christiana Neide (1780 – 1831), kranke und mittellose Wöchnerinnen und die Cholerakranken der Epidemie von 1831/32.19 Nicht nur als Ehefrauen von Ärzten, sondern ab Beginn des 20. Jahrhunderts auch als erste approbierte Ärztinnen waren Frauen von Anfang an keineswegs nur in den klassisch-­weiblichen medizinischen Bereichen der Frauen- und Kinderheilkunde tätig, wie etwa die Gynäkologin und Kinderärztin in Naumburg Dr. Clara Soergel (1884 – 1935). Vielmehr arbeitete bereits die erste Generation der Vertreterinnen dieses neuen akademischen Berufs für Frauen ebenso in der Chirurgie, wie Dr. Charlotte Putzar-Ehrenberg (1889 – 1977) im Magdeburger Krankenhaus Sudenburg, in der Orthopädie, wie die im Krankenhaus der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg angestellte und später in eigener Praxis tätige Dr. Luise Ebmeier (1879 – 1964), in der Sozialhygiene oder in der Arbeitsmedizin. Zwar konnten diese akademischen und ärztlichen Pionierinnen bis zur Schulärztin, Kreisärztin, Gewerbemedizinalrätin oder Sanitätsrätin aufsteigen, doch weist kaum eine von ihnen eine ungebrochene berufliche Biographie auf – nicht zuletzt wegen ihrer Geschlechtszugehörigkeit. Dr. Valeska von Himpe (1866–), Medizinerin der ersten Stunde und Ärztin auf der Säuglingsstation des Altstadtkrankenhauses, musste beispielsweise 1919 ihre Stelle für die Ausbildung männlicher Kollegen räumen, Dr. Gertrud Nachmann (1883 – 1936), hochgelobte Assistenzärztin am „Rudolf-Virchow-Krankenhaus“ in Berlin, wurde, nachdem man ihr in Magdeburg eine Stelle als Schulärztin angeboten hatte, mehr noch nach ihrem Wechsel auf eine Stelle als erste Kreisärztin in Preußen und

und Aufbruch. Marie Nathusius (1817 – 1857), Halle 2007, S. 105 – 132; Ramona Myrrhe, Zwischen Fabrik und Rittergut. Die Fam. v. Nathusius, in: Eva Labouvie (Hg.), Adel in Sachsen-Anhalt. Höfische Kultur zwischen Repräsentation, Unternehmertum und Fam., Köln/Weimar u. a. 2007, S. 315 – 342; 25 Jahre IdaLücke-Heim, in: Magd.er Amtsbl. Amtliches Organ des Magistrats, des Polizeipräsidiums und des Finanzamtes, 7. Jg., Nr. 14 vom 5. 4. 1930, S. 270. 18 Vgl. Sandra Luthe, Gerike, Auguste Marie (1848 – 1931) Stifterin, in: MBL, S. 207; Wolfgang Keitel, Ein Krankenhaus erzählt. Gesch. der Klinik Vogelsang, Dößel 2004, S. 31 – 90. 19 Vgl. Michael Pantenius, Mutter der Armen. Friederike R. Lehmann (1769 – 1833), Sozialhelferin, Wohltäterin, in: Ders. (Hg.), Gelehrte, Weltanschauer, auch Poeten … Lit. Porträts berühmter Hallenser, Halle 2006, S. 117 – 119; Gabriele Weninger, Neide, Maria Christina, in: MBL, S. 508 f. 20

schließlich am Hygienisch-Bakteriologischen Institut des Krankenhauses Sudenburg, wegen angeblicher „Wahnideen“ aus dem Beruf gedrängt.20 Die Chirurgin Dr. Charlotte Putzar-­Ehrenberg kündigte ihre Stelle am Sudenburger Krankenhaus wegen ihres im Vergleich zu den männlichen Kollegen weit geringeren Lohnes und ging nach Lübeck, während die Gewerbemedizinalrätin Dr. Erika Rosenthal-Deussen (1894 – 1959), die sich zudem bei der Tagung des Bundes Deutscher Ärztinnen 1930 in Naumburg für die völlige Aufhebung des Paragraphen 218 eingesetzt hatte, 1933 wegen „nichtarischer“ Abstammung und „politischer Unzuverlässigkeit“ aus dem Staatsdienst entlassen wurde.21 Wenn auch nur kurze Anerkennung in Sachsen-Anhalt, so doch ganz besondere im gesamten Deutschen Reich erlangte die Kinderärztin Dr. Marie-Elise Kayser (1885 – 1950), die 1919 im Krankenhaus Magdeburg-Altstadt die erste deutsche Frauenmilchsammelstelle einrichtete und als Gründerin, Organisatorin, Entwicklerin und Netzwerkerin der deutschen Sammelstellen gilt, die weltweite Nachahmung fanden.22 Der Raum Sachsen-Anhalt kann mit einem Blick auf seine alte Kunst- und Kulturlandschaft nicht nur als eine Region bezeichnet werden, die sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in einen der ersten deutschen Industrie- und Wirtschaftsräume wandelte, sondern ebenso als eine Region, die zu einem anziehenden Raum für Künstler und Künstlerinnen aller Art wurde. Selbstverständlich gab es wie in den Jahrhunderten zuvor auch das gesamte 19. Jahrhundert hindurch bis nach dem Zweiten Weltkrieg Stifterinnen, Mäzeninnen und Wohltäterinnen aus dem klassischen Kontext des weniger sozialen denn kulturellen Engagements. Es waren auch in dieser Zeit vor allem die adligen Frauen wie Prinzessin Friederike von Anhalt-Bernburg (1811 – 1902), die in Dessau lebende Freifrau Julie von Cohn-Oppenheim (1839 – 1903), die aus Möckern stammende Gräfin Aga vom Hagen (1872 – 1949), Großherzogin Elisabeth von Mecklenburg-Strelitz (1857 – 1933), eine geborene Prinzessin von Anhalt-Dessau, oder die in Ilsenburg aufgewachsene Prinzessin Eleonore von Reuß-Köstritz (1835 – 1903), die sich als Gönnerinnen 20 Vgl. Irene H. Barnes, Between life and death. The story of C. E. Z. M. S. medical missions in India, China, and Ceylon, London 1901; Vierteljahresschrift des dt. Ärztinnenbundes 2 (1926), S. 24. 21 Vgl. Johanne Charlotte Putzar, geb. Ehrenberg/AEIK00617, in: Dokumentation „Ärztinnen im Ks.reich“, Institut für Gesch. der Med. und Ethik in der Med., Charité–Univ.smed. Bln. (URL: http://www.geschichte. charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00617, Stand 14. 4. 2018); Karl-Heinz Leven, Werner Rosenthal (1870 – 1942). Von Erlangen nach Indien. Ein dt.-jüdisches Arztschicksal, in: Karl-Heinz Plattig (Hg.), Der Erlanger Physiologe Isidor Rosenthal, Erlangen/Jena 2015, S. 69. 22 Vgl. Marie Deetjen, Kayser, Marie Elise, geb. Schubert, in: Johanna Bleker/Sabine Schleiermacher (Hg.), Ärztinnen aus dem Ks.reich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000, S. 265; Rita Seifert, Marie-Elise Kayser (1885 – 1950). Erste prom. Ärztin der Univ. Jena und Begründerin der Frauenmilchsammelstellen in Dtl., in: Weimar-Jena, die große Stadt. Das kulturhistorische Archiv 2 (2012), S. 111 – 120. 21

betätigten. Drei Bereiche fallen besonders ins Auge, die mit der weiblichen Rolle als durchaus vereinbar galten: Zunächst waren dies die Gründung, der Bau oder die Finanzierung sozialer Einrichtungen, etwa von Kleinkinderbewahranstalten, Strickschulen, Stiftungen für Waisen, Kranke und Behinderte etwa durch Friederike von Anhalt-Bernburg, Stiftungen wie der von Julie von Cohn-Oppenheim gegründete Fonds zur Unterstützung bedürftiger Personen und Familien anhaltischer Herkunft, dann die Finanzierung von Krankenanstalten, Kindergärten, Schulen und Unterstützungskassen, wie sie durch ­Elisabeth von Mecklenburg-Strelitz erfolgte, oder die Einrichtung der Kleinkinderschule „Helenenhaus“, von Suppenküchen und eines Mädchenheims in Ilsenburg durch ­Eleonore von Reuß-Köstritz.23 Ein zweiter Bereich umfasste kirchlich-religiöses Engagement in Form der Finanzierung oder Restaurierung von Kirchenbauten, der Gründung von Diakonissenanstalten, der testamentarischen Verfügung kirchlicher Stiftungen oder der Einrichtung von Heimen und Häusern für Arme, Alte, Wöchnerinnen, Kinder oder Jugendliche unter kirchlicher Aufsicht. Schließlich war es ein traditionelles Feld insbesondere adliger und zuweilen großbürgerlicher Frauen, sich als Mäzeninnen um Kunst, Kultur und Architektur, um die Unterstützung von Künstlern und Künstlerinnen und die Bewahrung von Kunstwerken zu bemühen. Friederike von Anhalt-Bernburg machte sich vor allem verdient als Gönnerin des Malers Wilhelm von Kügelgen (1802 – 1867) und der Schwestern Caroline (1781 – 1864) und Wilhelmine Bardua (1798 – 1865), Aga vom Hagen, selbst Malerin, unterstützte als Mäzenin Künstler und Künstlerinnen finanziell und durch Einbezug in ihre Netzwerke zu Kunstschaffenden.24 Nicht wenige der Kunstförderinnen, so zeigen es ihre Lebenswege im Lexikon, haben sich selbst künstlerisch betätigt, sei es als Malerinnen wie Aga vom Hagen, als Schriftstellerinnen wie die Liederdichterin und Lyrikerin Eleonore von Reuß-Köstritz, oder auf anderem künstlerischen Terrain. Der Kulturraum Sachsen-Anhalt zog Künstlerkolonien, neue künstlerische Richtungen und Kunstarten, Zusammenschlüsse wie den Loheland Bund bis hin zum Bauhaus an, das 1925 von Weimar nach Dessau in ein von Walter ­Gropius (1883 – 1969) konzipiertes Haus übersiedelte, brachte Künstlervereinigungen wie „Die Kugel“ nach Magdeburg, aber auch Künstlerinnen, die in Sachsen-Anhalt Werkstätten gründeten oder an der Staatlich-städtischen Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein

23 Vgl. Petra Dollinger, Friederike Hzn. zu Anhalt-Bernburg 1811 – 1902, in: Bettina Fügemann/Josef K ­ ieslich (Hg.), Ballenstedter Persönlichkeiten. Lebensbilder, Ballenstedt [2000], S. 47 – 51; Günter Ziegler, Die Stiftungen der Baronin Julie v. Cohn-Oppenheim, Dessau 2000; Großhz.lich Mecklenburg-Strelitzscher Staats-Kalender für 1905, Neustrelitz 1905, S. 204 f.; Andreas Holzhey, Dichtung und soziales Engagement. Eleonore, Fstn. Reuß, in: Jb. für Schlesische Kirchengesch. 74 (1995), S. 85 – 87. 24 Vgl. Hans Dietrich vom Hagen, Hagen, Augusta Clara Elisabeth Gfn. vom, in: MBL, S. 250. 22

arbeiteten.25 Der von Bauhausdirektor Max Gropius 1922/23 eingeläutete Kurswechsel, der „Kunst und Technik“ als neue Einheit propagierte, trug den wirtschaftlichen und kulturellen Ausprägungen dieses regionalen Raumes Rechnung. Als Kunsthochschule nahm das Bauhaus in Dessau ebenso wie die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle bis zur vorläufigen Schließung 1932 auch Frauen auf. Magdalene Commichau-Trenkel (1894 – 1967) etwa machte das Konzept der Körperschulung am Bauhaus bekannt und sorgte für die Aufnahme der Gymnastik in den Unterrichtskanon der Kunsthochschule, während Marguerite Friedlaender-Wildenhain (1896 – 1985) zunächst im Bauhaus in Weimar in der Keramikabteilung tätig war, dann an die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein wechselte und dort als erste deutsche Keramikmeisterin die Keramikabteilung leitete.26 Im Haus der in Aschersleben geborenen Modedesignerin Anna Muthesius (1870 – 1961) traf sich die Kunstgewerbe-Reformbewegung, die 1907 den Deutschen Werkbund hervor brachte.27 Frauen erschlossen sich neben der klassischen Malerei und dem Zeichnen nun auch ihnen bis dahin verschlossene oder völlig neue Bereiche der Bildenden Kunst wie die Graphik, die Bildhauerei, Modedesign oder Fotografie, aber auch Aktzeichnen, Landschafts- oder Genremalerei, oft in nicht immer klassischer Kombination der Genres: Die Schwestern Annemarie (1886 – 1937) und Katharina Heise (1891 – 1964) etwa schufen Gemälde, Aquarelle, Graphiken, aber auch Keramiken, Gobelins und Lithographien.28 Frieda Menshausen-Labriola (1861 – 1939), eine der bekanntesten Porträtmalerinnen ihrer Zeit, war zugleich auch Karikaturistin und Kunsthandwerkerin.29 Annemarie Heise, eine der berühmtesten VertreterInnen des Expressionismus, stellte wie die Malerin und Lithographin Dorothea Milde (1887 – 1964)30 Graphiken her, während sich Eugenie Schildt (1831 – 1900) auf das Zeichnen, Malen und Kopieren von Gemälden Alter Meister spezialisierte.31 Zunächst noch auf autodidaktisches Erlernen, Privatunterricht oder auf die

25 Vgl. Eckhardt Köhn, Pas de deux. Loheland und das Bauhaus, in: Elisabeth Mollenhauer-Klüber/Michael Siebenbrodt (Hg.), Bauhaus-Parallelen: Loheland-Werkstätten, Kat., Weimar/Künzell 2012, S. 22 – 31; Ulrike Müller, Bauhaus-Frauen. Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design, Mchn. 2009. 26 Vgl. Katja Schneider, Marguerite Friedlaender-Wildenhain: Vom Bauhaus an den Pazifik, in: Britta Jürgs (Hg.), Vom Salzstreuer bis zum Automobil. Designerinnen, Bln. 2002, S. 52 – 71. 27 Vgl. Despina Stratigakos, Women and the Werkbund. Gender Politics and German Design Reform, 1907 – 1914, in: The Journal of the Society of Architectural Historians 62 (2003), H. 4, S. 490 – 511. 28 Vgl. Galerie Henning (Hg.), Gedächtnisausstellung Annemarie Heise. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Halle 1948; Jörg-Heiko Bruns, Katharina Heise – Hinweis auf eine vergessene Künstlerin, in: Bildende Kunst 7 (1983), S. 333 – 335. 29 Vgl. Harro Kieser, Frida Menshausen-Labriola. Malerin, in: MJ 18 (2011), S. 248 f. 30 Vgl. Horst Scholke, Dorothea Milde, in: Neuer Fam.kundlicher Abend 15 (2006), S. 43 – 56. 31 Vgl. Hermann Reuter, Schildt, Eugenie Wilhelmine, in: Martin Wiehle (Hg.), Altmark-Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der Altmark, des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower Landes, Oschersleben 1999, S. 152 f. 23

„Damenkurse“ der Kunstakademien beschränkt, war es den Bildenden Künstlerinnen ab der Jahrhundertwende möglich, sich an den Akademien einzuschreiben und sogar als Lehrerinnen ihres Kunstfaches tätig zu sein. Die meisten Künstlerinnen weist der Raum Sachsen-Anhalt unter den Schriftstellerinnen und Lyrikerinnen auf. Trotz der auch im 19. Jahrhundert keineswegs erloschenen Annahme, dass es Frauen in diesen Bereichen höchstens zur Ausbildung von Fähigkeiten für den Hausgebrauch, für private Gesellschaften oder die Kindererziehung bringen könnten, und obwohl selbst die Werke damals wie heute namhafter Künstlerinnen unter dem Verdikt des ‚Dilettantismus‘ rangierten, präsentierten die Frauen ihre Werke einer kritischen Öffentlichkeit, nicht selten auch im 19. und sogar 20. Jahrhundert noch unter Pseudonym. Ihr Œuvre kann an dieser Stelle nicht im Einzelnen aufgezeigt werden, doch lassen sich zwei Tendenzen mit deutlicher Zunahme im 20. Jahrhundert erkennen: Zum einen (1) kamen die Frauen nicht mehr nur aus dem Adel oder groß- bzw. bildungsbürgerlichen Familien, in denen sie eine entsprechende Bildung und Förderung genossen hatten, sondern wie Emilie Friedrich(-Friedrich) (1829/1832 – 1885), die Verfasserin des Mädchenromans „Der Trotzkopf“, Mathilde Müller (1835 – 1903), Tochter eines Lederfabrikanten, oder Hedwig Forstreuter (1890 – 1967), die Tochter eines Maschinenfabrikanten, aus dem Wirtschaftsbürgertum. Oder sie entstammten der Arbeiterschicht, wie die Tochter eines Seifensieders Clara Blüthgen (1856 – 1934) oder die berühmte Erfolgsschriftstellerin Hedwig Courths-Mahler (1867 – 1950), die als uneheliches Kind einer Seilertochter und Prostituierten bei einem Schusterehepaar in Weißenfels aufwuchs.32 Zum Zweiten (2) hatte sich das literarische Feld für Frauen von der Lyrik über die Novelle und vor allem den Roman bis hin zur politischen und journalistischen Schriftstellerei sowie zum Publizieren in den neuen Massenmedien erweitert. Zwar blieben (a) die Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts wie Wilhelmine Bardua, Marie Nathusius, die auch schriftstellerisch tätige Clara Blüthgen, Louise von François (1817 – 1893), Emilie Lohmann (1783/84 – 1830), Eulalia Merx (1811 – 1908), Mathilde Müller, Johanne Oberbeck-Achten (1828 – 1886), Hedwig von Platen-Hallermund (1873 – 1950), Eleonore von Reuß-Köstritz oder die Lyrikerinnen Louise zu Stolberg-Stolberg (1799 – 1875) und Cäcilie Zeller (1800 – 1876) 33 32 Vgl. Gisela Wilkending, Rhoden, Emilie v., in: NDB 21, S. 498 f.; Klaus Peter Wilke, Forstreuter, Hedwig, in: Kosch: LL, Bd. 5, Sp. 368.; Peter König, Blüthgen, Clara, in: Killy/Kühlmann, Bd. 2, S. 25; Simone Trieder/­ Julia Semmer (Hg.), Hedwig Courths-Mahler. Zum 150. Geburtstag, Halle 2017. 33 Vgl. Bärbel Kovalevski, Wilhelmine Bardua (1798 – 1865) zum Gedenken, 2015 (URL: http://www.coswigonline. de/de/homepage/wilhelmine-bardua-1798 – 1865-zum-gedenken.html, Stand 16. 4. 2018); Lohmann, E ­ milie Friederike Sophie, in: Kosch: LL, Bd. 9, Sp. 1633 f.; Merx, Frau Eulalia Therese, in: Sophie Pataky (Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder, Bd. 2, Bln. 1898, S. 36 f.; Heike Steinhorst, Müller, Mathilde, in: MBL, S. 490 f. (URL: http:// www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0932.htm, Stand 16. 4. 2018); Martin Wiehle, Oberbeck-­Achten, 24

vorwiegend den alten Genres und den Bildungs- und Kunstvorstellungen der Klassik und Romantik verhaftet. Sie thematisierten aber, selbst wenn sie eher dem konservativeren Milieu zuzurechnen sind, durchaus und in kritischer Weise die in ihrer Zeit aktuellen „Frauenfragen“, ähnlich wie ihre Vorgängerinnen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, etwa Louise Brachmann (1777 – 1822) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) oder Johanna Charlotte Unzer (1725 – 1782) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), dies vor ihnen getan hatten.34 Elsa von Bonin (1882 – 1965), die mit Lebensgefährtinnen zusammenlebte, schrieb mit ihren Titelheldinnen, die die vorgegebenen Frauenrollen ablehnten, ebenso wie Louise von François, die heimlich Essays und Novellen über gebildete, unabhängige und politisch interessierte Frauen verfasste, oder Gabriele Reuter (1859 – 1941), die ihre eigenen Geburtserlebnisse in einem Gebärhaus für ledige Mütter in ihrem Roman „Das Tränenhaus“ schilderte, gegen die alten Geschlechterstereotype an. Sie alle präsentierten über unkonventionelle Protagonistinnen neue weibliche Lebensentwürfe und Rollenbilder. Anders als bis zum Ende des 18. Jahrhunderts argumentierte und agierte eine zweite (b) Gruppe der sog. „Vormärzschriftstellerinnen“ erstmals in der Geschichte der weiblichen Schriftstellerei nun auch dezidiert politisch und emanzipatorisch. Eine weitere Gruppe (c) verband ihr politisches schließlich mit dem schriftstellerischen Engagement und publizierte explizit und zumeist in Vorbereitung der Ersten bzw. Älteren deutschen Frauenbewegung der 1860er Jahre über frauen- und friedenspolitische oder tagespolitische Themen. Die Frauen nutzten hierfür nicht nur den üblichen Büchermarkt, sondern auch die neuen Medien der Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine. Die zweimal von ihrem Mann geschiedene Louise Aston (1814 – 1871) forderte im Zuge der 1848er Revolution die Freiheit und Gleichheit der Geschlechter und schrieb wie die Blankenburger Schriftstellerin Claire von Glümer (1825 – 1906) gegen Doppelmoral, Meinungs- und Pressefreiheit, Gewalt und sexuelle Verfügbarkeit in der Ehe an, war zugleich aber auch bei den Freischärlern und in Feldzügen in Dänemark und Schleswig-Holstein politisch aktiv, während von Glümer aufgrund ihrer frühsozialistischen Gesinnung überwacht und inhaftiert wurde. Aston, die in der von ihr redigierten Zeitschrift „Der Freischärler“ veröffentlichte, Claire von Glümer, die als Berichterstatterin 1848/49 aus der Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche anonym für die Magdeburgische Zeitung schrieb und ihre Novellen und Erzählungen in Journalen publizierte, die Magdeburgerin Johanne, in: Ders. (Hg.), Börde-Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der Magd.er Börde, Oschersleben 2001, S. 123; Erlin-Schmeckebier, H., in: Kosch: LL, Bd. 4, Sp. 433; Ludwig Julius Fränkel/Gerold Meyer v. Knonau, Zeller, Cäcilie, in: ADB 45, S. 22 f. 34 Vgl. Martin A. Völker, Die Krise der Kultur und die Radikalität romantischer Liebe bei Louise Brachmann (1777 – 1822), in: Acta Germanica 34 (2006/2007), S. 57 – 70; Alfred Anger, Johanna Charlotte Unzer, in: Killy/ Kühlmann, Bd. 11, S. 495 f. 25

Klein (1806/07 – 1870), die in Berlin um dieselbe Zeit Mode-, Frauen- und Bildungszeitungen gründete und auch selbst darin veröffentlichte,35 Clara Blüthgen, die in den Redaktionen der „Illustrierten Frauenzeitung“ und der „Modewelt“ in Berlin schrieb, oder Hedwig Forstreuter, die Essays und Reportagen für das Feuilleton der Magdeburgischen Zeitung verfasste und Schriftleiterin beim Feuilleton des General-Anzeigers war 36, sie alle nutzten erstmals als Schriftstellerinnen, Journalistinnen und Publizistinnen die neuen Massenmedien zur Verbreitung ihrer freiheitlichen, politischen und emanzipatorischen Ideen.37 Ganz neuer Genres bedienten sich Emilie Friedrich(-Friedrich), die mit ihrem Roman „Der Trotzkopf“ Mädchenliteratur, oder Luise Reinhardt (1807 – 1878), die neben Jugendliteratur als eine der ersten Frauen in Deutschland Kriminalromane schrieb und in Periodika veröffentlichte.38 Louise von François kann mit ihrem Buch zu den preußischen Befreiungskriegen von 1813 bis 1815 als eine der ersten Sachbuchautorinnen gelten, Hedwig Courths-Mahler schrieb mehr als 200 Unterhaltungs- und Zeitungsromane, die in Folgen in den neuen Medien und erstmals im Format des Taschenbuches in hohen Auflagen erschienen und ab 1917 zum Teil (21) verfilmt wurden.39 Völlig neuartige künstlerische Felder erschlossen sich in dieser gerade entstehenden Filmwelt auch jene Frauen, die wie Henny Porten (1890 – 1960) und Lia Wöhr (1911 – 1994) den Beruf der Filmschauspielerin ergriffen und mit der Produktion von Stumm- und Tonfilmen in ihren eigenen Firmen und Studios die junge Filmindustrie als Regisseurinnen, Darstellerinnen und Produzentinnen mitgestalteten.40 Frauen des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren somit – anders noch als ihre durch die Geschlechterordnung in ihrem Handeln sehr eingeschränkten und in ihren Möglichkeiten festgelegten Vorgängerinnen – auf sehr unterschiedliche und vielfältige, in traditioneller und neuartiger Weise Kultur- und Bildungsträgerinnen. Sie errangen nun

Antonie

35 Vgl. Marion Freund, „Mag der Thron in Flammen glühn!“ Schriftstellerinnen und die Revolution von 1848/49, Königstein/Taunus 2004; Cosmar, A., in: Kosch: LL, Bd. 2, Sp. 785. 36 Vgl. Klaus Peter Wilke, Forstreuter, Hedwig, in: Kosch: LL, Bd. 5, Sp. 368. 37 Vgl. Christina Stange-Fayos, Die Presse der Frauenbewegung, in: Uwe Puschner (Hg.), Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich, Ffm. 2015, S. 165 – 177. 38 Vgl. Dagmar Grenz, Emilie v. Rhoden, „Der Trotzkopf“ (1885), in: Christoph Bräuer (Hg.), Unter dem roten Wunderschirm. Lesarten klassischer Kinder- und Jugendlit., Gött. 2013, S. 39 – 49; Mirko Schädel, Illustrierte Bibliogr. der Kriminallit. 1796 – 1945 im dt. Sprachraum, Bd. 1, Butjadingen 2006, S. 284 f. 39 Vgl. Louise v. François, Gesch. der preuß. Befreiungskriege in den Jahren 1813 bis 1815, Bln. 1874; Andreas Graf, Hedwig Courths-Mahler, Mchn. 2000. 40 Vgl. Jürgen Kasten/Jeanpaul Goergen (Hg.), Henny Porten – Gretchen und Germania. Neue Studien über den ersten dt. Filmstar, Bln. 2012; Reinhard Frost, Wöhr, Elisabethe Anna, gen. Lia, in: Frankfurter Biogr. 2 (1996), S. 570 f. 26

in weit größerer Zahl auch Erfolge mit ihrem Wirken etwa als erste Berufsmusikerinnen, Opernsängerinnen, Komponistinnen oder Pianistinnen wie die weltberühmten Opernsängerinnen Sophie Dorothee Gallwitz (1864 – 1948), Elisabeth Schumann (1888 – 1952) und Johanne Oberbeck-Achten, die Pianistin und Komponistin Delphine von Schauroth (1813 – 1887), die Sängerin, Gesangspädagogin und Dramaturgin Wilhelmine Bardua oder die Komponistin Marie Nathusius.41 Man zollte ihnen Anerkennung, aber auch als Salonièren wie Elisa von Ahlefeldt (1788 – 1855), als Modeschöpferinnen wie Anna Muthesius, die auch als Konzertsängerin große Erfolge feierte, als Trägerinnen neuer Bewegungen wie der Gymnastik-, Kindergarten- oder weiblichen Sportbewegung: Die in Quedlinburg lebende Astrid Horn (1913 – 1995) wurde 1934 in Paris Tischtennisweltmeisterin und erzielte Platz 1 der Weltrangliste, die Staßfurterin Hilde Schrader (1910 – 1966) errang 1928 in Amsterdam den Olympiasieg im Schwimmen.42 Als Kultur- und Bildungsträgerinnen dürfen ebenfalls die Bewahrerinnen künstlerischer oder schriftstellerischer Nachlässe gelten. So gingen Elisabeth Förster-Nietzsche (1846 – 1935), die den Nachlass ihres Bruders Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) verwaltete, die Archivarin und Historikerin Dr. Lotte Knabe (1907 – 1991), die die Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) herausgab, oder Eulalia Merx als Nachlassverwalterin ihrer Schwester Louise Aston immerhin über die von ihnen bewahrten Nachlässe in die Geschichte ein. Elise Lensing (1804 – 1854), von der die Forschung wie von den meisten im Lexikon dargestellten Frauen, wenn überhaupt, sehr spät Kenntnis nahm, unterstützte ihren Lebensgefährten, den Dichter Friedrich Hebbel (1813 – 1863), finanziell mit all ihrem bescheidenen Besitz bis zur Verarmung, Elisa von Ahlefeldt hatte einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das dichterische Schaffen ihres Geliebten Carl Leberecht Immermann (1796 – 1840), förderte ihn und unterstützte seine Projekte und Netzwerke, während seine spätere Ehefrau, Marianne Wolff (1819 – 1886), Immermanns Schriften nach dessen Tod herausgab.43 Den künstlerischen Nachlass der 41 Vgl. Christine Holzner-Rabe, Gallwitz, Sophie Dorothee, in: Hannelore Cyrus u. a. (Hg.), Bremer Frauen von A bis Z. Kurzbiogr. aus der feministischen Geschichtswerkstatt, Bremen 1991, S. 28 – 32; Dorothea H ­ ofmann, „Tag und Nacht möchte man so spielen hören …“. Notizen zu Delphine v. Schauroth. Kritiken als biogr. Quelle, in: Musik in Bayern (2001), H. 60, S. 59 – 78; Sabine Keil/Joy Puritz (Hg.), Elisabeth ­Schumann. Lebensstationen der weltbekannten Merseburger Sopranistin, Querfurt 2008. 42 Vgl. Günter de Bruyn, Gfn. Elisa. Eine Lebens- und Liebesgesch., Ffm. 2012; Zs. Tennis & Golf 1930/36, S. 943; Norbert Heise, Magd.er Sport. Streiflichter seiner Entwicklung, in: Landeshauptstadt Magd./Landes­ heimatbund Sachsen-Anhalt e. V. (Hg.), Magd. Porträt einer Stadt, Halle 2000, S. 611 – 631. 43 Vgl. Carsten Scholz, Lensing, Maria Dorothea Elise, in: Franklin Kopitzsch/Dirk Brietzke (Hg.), H ­ mbg.isches Biogr. Personenlex., Bd. 2, Hmbg. 2003, S. 247 f.; Kerstin Decker, Die Schwester. Das Leben der ­Elisabeth Förster-Nietzsche, Mchn./Bln. 2016; Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe, 4. Reihe, 27

Malerin Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907) verwaltete und veröffentlichte die aus ­ ernigerode stammende Sängerin und Schriftstellerin Sophie Dorothee Gallwitz, die W damit ­Modersohn-Becker erstmals der Öffentlichkeit bekannt machte.44 Frauen waren insbesondere in den für das weibliche Geschlecht erst in größerer Zahl neu geschaffenen Lehrberufen Kulturträgerinnen und Beförderinnen von Wissen und Bildung, aber auch Kämpferinnen für Frauen- und Mädchenbildung bis zum universitären Studium. Ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts konnten junge Frauen auch im Raum Sachsen-Anhalt nach dem Besuch einer Höheren Mädchenschule Lehrerinnenseminare besuchen und ein Examen mit der Lehrbefähigung für eine Mädchenschule ablegen. Etliche Porträts im Lexikon demonstrieren, dass junge Frauen in beträchtlicher Zahl diesen Weg nicht nur einschlugen, sondern einige von ihnen wie Margarete Behrens (1888 – 1961), Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928), Clara Haym (1827 – 1898), Ella Kappenberg (1897 – 1988), Dr. Lina Mayer-Kulenkampff (1886 – 1971), Elisabeth Rosenthal (1827 – 1891) oder Agnes Stange (1836 – 1922) zu Schulleiterinnen avancierten, ja wie Ilse Hoffmeister (1892 – 1968) Schulrätin oder wie Dr. Hildegard Wegscheider (1871 – 1953) sogar Oberschulrätin werden konnten. Als Reformpädagoginnen leiteten sie Veränderungen im Schulwesen ein, brachten sich in der Einheitsschulbewegung ein, gründeten zusammen mit anderen Lehrerinnen Versuchsschulen oder private Höhere Töchterschulen, erweiterten Mädchenschulen systematisch zu Lyzeen, führten erstmals Turnunterricht für Mädchen ein und betätigten sich allermeist auch politisch.45 Schulrektorin und Frauenrechtlerin Dr. Gosche etwa gründete 1890 den „Hallischen Lehrerinnenverband“ und trat aktiv für das aktive und passive Frauenwahlrecht ein, Dr. Lina Mayer-Kulenkampff engagierte sich ebenfalls in der Frauenbewegung und wurde 1925 zur Vorsitzenden des Verbandes Hallescher Frauenvereine gewählt, Dr. Hildegard Wegscheider gründete zusammen mit der führenden Frauenrechtlerin des linken Flügels der deutschen Frauen­ bewegung und Leiterin des Berliner Vereins „Frauenwohl“, Minna Cauer (1841 – 1922), im Jahr 1900 in Berlin-Charlottenburg die erste Schule mit gymnasialem Unterricht Bd. 2: 1677 – 1687, bearb. von Lotte Knabe u. a., Bln. 1963, ²1984; Bd. 3: 1677 – 1689, bearb. von Lotte Knabe in Zus.arbeit mit Margot Faak, Darmstadt 1986; Heike Steinhorst, Briefe und weibliche Tradierung von Bildung. Die ‚Kanzlerin‘ Agnes Wilhelmine Niemeyer und ihre Enkelin Marianne Immermann-Wolff, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 297 – 315. 44 Vgl. Johann-Günther König, Die streitbaren Bremerinnen, Bremen 1981, S. 69. 45 Vgl. Katrin Moeller, „Die Veredelung der Frauen“. Höhere Töchterbildung und öffentliche Teilhabe als ­Projekt ges. Wohlfahrt und Neuordnung der Ges. (Halle/Saale, 1750 – 1850), in: Anne Conrad/Alexander Maier (Hg.), Erziehung als „Entfehlerung“. Weltanschauung, Bildung und Geschlecht in der Neuzeit, Bad Heilbrunn 2017, S. 113 – 130; Helmut Mittank, Die Elisabeth-Rosenthal-Schule. Von der Gründung der Schule im Jahr 1858 bis zur Schließung im Jahr 1938, Magd. 2012. 28

für Mädchen und trat als Rednerin 1904 beim Internationalen Frauenkongress in ­Berlin auf.46 Die berühmteste Lehrerin Sachsen-Anhalts schließlich, Dr. Gertrud Bäumer (1873 – 1954), die an einer Magdeburger privaten Höheren Töchterschule unterrichtet und den Magdeburger Lehrerinnenverein gegründet hatte, war zwischen 1910 und 1919 erste Vorsitzende und bis 1933 stellvertretende Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauen­ vereine, des Dachverbandes der deutschen Frauenbewegung, und setzte sich besonders für Bildungs- und Berufsmöglichkeiten für Frauen ein.47 Frauen dieser und besonders der nächsten Generation hatten bereits in größerer Zahl erfolgreich die Universitäten besucht und abgeschlossen, ja konnten ganze wissenschaftliche Fachgebiete erschließen, wie Therese Robinson (1797 – 1870), die als Begründerin der Slawistik in Deutschland und den USA gilt, oder als Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts erstmals Lehrstühle besetzen, wie Prof. Dr. Elisabeth Blochmann (1892 – 1972), die ab 1930 als Professorin für Pädagogik an der Pädagogischen Akademie Halle und ab 1952 als erste Professorin für Pädagogik der Bundesrepublik Deutschland in Marburg lehrte.48 Dr. Betty Heimann (1888 – 1961) war von 1923 bis 1931 zunächst als Privatdozentin, ab 1931 dann – als Jüdin nur bis 1933 – als Professorin für Indologie an der Universität Halle-Wittenberg tätig, während Dr. Gertrud Schubart-Fikentscher (1896 – 1985) von derselben Universität 1948 zur Professorin für Deutsches Recht und Rechtsgeschichte berufen wurde.49 Man kann den Raum Sachsen-Anhalt mit seinen nun zum Teil preußischen und zum Teil anhaltischen Regionen – die Anhalt-Köthener Linie war 1847 erloschen –, der zum preußischen Mittelpunkt der bürgerlich-liberalen Revolutionsbewegung 1848/49 wurde, 46 Vgl. Monica Marcello-Müller, Eine erste Abiturientin und ein verpaßtes Jubiläum. Dr. Hildegard Wegscheider-­ Ziegler, in: Hohenzollerische Heimat 46 (1996), H. 3, S. 47 f.; Doris Röcker, Lina Mayer-Kulenkampff, in: Sozialpädagogik 5 (1966), S. 213 – 216; Lisa Albrecht-Dimitrowa, Agnes Gosche – die prom. Philologin in Frauendiensten, in: Louise-Otto-Peters-Ges. (Hg.), Roman und Wirklichkeit. Eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der dt. Frauenbewegung, Lpz. 1997, S. 66 – 70. 47 Vgl. Caroline Hopf/Eva Matthes (Hg.), Helene Lange und Gertrud Bäumer. Ihr Beitr. zum Erziehungsund Bildungsdiskurs vom Wilhelminischen Ks.reich bis in die NS-Zeit. Kommentierte Texte, Bad Heilbrunn 2003. 48 Vgl. Hermine Weigel Williams, Therese v. Jakob Robinson. A biographical portrait, NY/Shanghai u. a.  2007; Wolfgang Klafki, Elisabeth Blochmann als Reformpädagogin in Halle, in: Andreas Pehntke/Hermann Röhrs (Hg.), Die Reform des Bildungswesens im Ost-West-Dialog. Gesch., Aufgaben, Probleme, Ffm. 21998, S.  159 – 180. 49 Vgl. Heimann, Betty, Dr. phil. Prof. Indologin, in: Renate Heuer (Hg.), Lex. dt.-jüdischer Autoren, Bd. 10, Mchn. 2002, S. 353 – 355; Rolf Lieberwirth, Gertrud Schubart-Fikentscher, in: Gerald Wiemers (Hg.), Der Univ. Lpz. zu ihrem sechshundertjährigen Bestehen 1409 – 2009. Sächsische Lebensbilder, Bd. 6, Teilbd. 2, Lpz./Stgt. 2009, S. 707 – 721. 29

gerade für den Zeitraum des 19. Jahrhunderts auch als einen besonderen Ort des politischen Geschehens charakterisieren. Waren es bereits im Mittelalter die bedeutendsten Herrscherhäuser, die hier residierten und von hier aus ihre Macht entfalteten, und waren es über das Mittelalter und die Reformation hinaus vor allem die konfessionellen und aufklärerischen Impulse im Kernland der Reformation und Zentrum der mitteldeutschen Aufklärung, so zeichnete sich der Raum Sachsen-Anhalt ab dem 19. Jahrhundert durch ein ausgedehntes politisches Vereins- und Geselligkeitswesen mit einem enormen Spektrum an politischen Richtungen aus. Es reichte von den „Lichtfreunden“ um das Ehepaar Uhlich über liberale, neupietistische Kräfte und die Bewegung der „Inneren Mission“, die Diakoniebewegung, einen konservativen Kreis um Ernst Ludwig von Gerlach (1775 – 1877) und Otto von ­Bismarck (1815 – 1898) bis hin zu radikalen Strömungen innerhalb der SPD und KPD. Frauen treffen wir in dieser Zeit vermehrt in den neuen religiösen Gruppierungen an, die ihnen Bildungsangebote und eigenes Handeln ermöglichten, Mitbestimmung, freie Betätigung und emanzipatorische Eigeninitiativen gestatteten: Clara Duc (1829 – 1888) etwa, Tochter des Magdeburger freireligiösen Predigers Leberecht Uhlich (1799 – 1872) und Organistin der Magdeburger Gemeinde, schloss den Frauenverein der „Lichtfreunde“ dem von Louise Otto-Peters (1819 – 1895) in Leipzig gegründeten Allgemeinen Deutschen Frauenverein an, Anna Braem (1874 – 1957), die Vorsitzende des Sächsischen Provinzial­ verbandes der Evangelischen Frauenhilfe, erreichte in der Provinz Sachsen wichtige Neue­rungen in der kirchlichen Frauenarbeit, und ebenso wie die bereits erwähnten beiden Frauen aus dem Hause Nathusius widmete sich Mathilde Tholuck (1816 – 1894) der „Inneren Mission“ und der Diakonie und gründete um 1860 in Halle ein Diakonissenhaus.50 Nicht nur im Kaiserreich, sondern vor allem in der Weimarer Republik erfuhr die vorherrschende politische Polarisierung eine in Sachsen-Anhalt ganz besonders starke Ausprägung, sodass nicht nur die Kirchen, sondern auch politische Gruppierungen den Frauen Möglichkeiten des Engagements boten. Waren Herzogtum (1863 – 1918) und Freistaat (1918 – 1934) Anhalt und die Stadt Magdeburg sozialdemokratische Hochburgen

50 Vgl. Ramona Myrrhe, „… ein lebendiges Zeichen des Ungehorsams dieser Zeit“. Frauenemanzipation und Freigemeinden in der Mitte des 19. Jh.s in Magd., in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der Stadt. Eine ­Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 97 – 114; Martin Onnasch, Um kirchliche Macht und geistliche Vollmacht. Ein Beitr. zur Gesch. des Kirchenkampfes in der Kirchenprovinz Sachsen 1932 – 1945, Ffm. 2010; Christoph Radbruch/Elisabeth Koch, Von der Diakonissenanstalt zum Diakoniewerk Halle. Biogr. einer kirchlichen Institution in Halle an der Saale, Halle 2011; Sylvia Paletschek, Frauen und Dissens. Frauen im Dt.katholizismus und in den freien Gemeinden, Gött. 1990; Ursula Baumann, Religion und Emanzipation. Konfessionelle Frauenbewegung in Dtl. 1900 – 1933, in: Tel Aviver Jb. für dt. Gesch. 21 (1992), S. 171 – 206; Dies., Protestantismus und moderne Ges. „Frauenfrage“ und Frauenbewegung in der ev. Kirche des Dt. Ks.reiches 1870 – 1918, Bln. 1990. 30

und galt Halle als eines der deutschen Zentren der USPD, später der KPD sowie des kommunistischen Roten Frontkämpferbundes, kam es in Magdeburg fast zur gleichen Zeit mit der Gründung des deutschnationalen „Stahlhelms, Bund der Frontsoldaten“ (1919) auch zur Gründung des „Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold“ (1924) als einer sozialdemokratischen Schutzorganisation. Nach Aufhebung der Sozialistengesetze 1890 und insbesondere im Zuge des Kampfes um das weibliche politische Wahlrecht engagierten sich viele Frauen in den linken Vereinigungen des „Jungen Deutschlands“, des Roten Frontkämpferbundes, der „Sozialistischen Arbeiterjugend“, der „Kampfgemeinschaft proletarischer Freidenker“, der „Freien Sozialistischen Jugend“, der „Roten Hilfe“ oder der „Internationalen Arbeiterhilfe“. Bekannt wurden die aus Halberstadt stammende Sozialistin und Frauenrechtlerin Lily Braun (1865 – 1916), die zunächst im radikalen Flügel der bürgerlichen, dann im proletarischen Flügel der Frauenbewegung das Frauenstimmrecht als Menschenrecht einforderte und sich für die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Erwerbstätigkeit einsetzte, oder Jenny Marx (1814 – 1881), die geniale Beraterin, Begleiterin, Lektorin, Kopistin, kurz ‚Managerin‘ ihres Mannes Karl, und die Magdeburgerin Anna Ebert (1889 – 1947), die sich als Mitglied und Bezirksfrauenleiterin der KPD im Bezirk Magdeburg-Anhalt, Gauleiterin des Roten Frontkämpferbundes und Mitbegründerin des „Roten Frauen- und Mädchenbundes“ für die Gleichberechtigung der Frauen einsetzte.51 Frauen wie die KPDlerin Martha Brautzsch (1907 – 1946), die KPD -Bezirksleiterin und Gauleiterin des „Roten Frauen- und Mädchenbundes“ in Ostsachsen, Lene Tschalewitschowa (1902 – 1935), die sich für den Schutz und die Gleichberechtigung der Arbeiterinnen einsetzte, oder die Sozialdemokratin und Alkoholgegnerin Elisabeth Löscher (1889 – 1960) werden dagegen kaum noch erinnert.52 Obwohl sozialdemokratisch geprägt, erhielt Anhalt bereits 1932 die erste von der NSDAP geführte Landesregierung Deutschlands. Unter den Nationalsozialisten, die das Land in einen nördlichen Gau Magdeburg-Anhalt mit Hauptstadt Dessau und einen südlichen Gau Halle-Merseburg mit Hauptstadt Halle einteilten, richtete sich der NS-­Terror v. a. gegen Angehörige der kommunistischen und sozialdemokratischen Parteien und der Gewerkschaften sowie gegen Sinti, Roma und Juden. Auch in Sachsen-Anhalt und Umgebung entstanden KZs, u. a. in der Lichtenburg bei Torgau, in Magdeburg-­Rothensee, Langenstein, 51 Vgl. Braun, Lily, in: Gudrun Wedel (Hg.), Autobiogr. von Frauen. Ein Lex., Köln/Weimar u. a. 2010, S. 120 f.; Marlene Ambrosi, Jenny Marx – eine bedeutende Frau, Trier 2017; Gabriele Weninger, Ebert, A., geb. Thurau, in: MBL, S. 153. 52 Vgl. Michèle Schubert, Aus dem Leben der Kommunistin Helene Glatzer (1902 – 1935), in: Mittlg.sbl. der Forschungsgemeinschaft „Gesch. des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau“ (1983), H. 1, S. 74 – 79; Reinhard Bergner, Löscher, Gustav Robert, in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/ Biografien/1052.htm, Stand 20. 4. 2018). 31

Hadmersleben, Aschersleben, Rottleberode, Halle, Bernburg, oder Dessau.53 Mit dem Fortschreiten der NS-Herrschaft bildeten sich wiederum Widerstandsgruppen im Umfeld von KPD- und SPD-nahen Gruppen und um einzelne Persönlichkeiten 54, etwa der „Freiherrvom-Stein-Kreis“, dem die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Elisabeth Engelhardt (1885 – 1978) angehörte. Die meisten der parteilosen Widerstandskämpferinnen gegen das NS-Regime wie Elise Hampel (1903 – 1943) oder Elisabeth Engelhardt wurden ebenso wie die weiblichen Mitglieder der kommunistischen und sozialdemokratischen Parteien, etwa Martha Brautzsch, Anna Ebert oder Lene ­Tschalewitschowa, mit Inhaftierungen in den Zuchthäusern Lauerhof oder Jauer, in den Frauengefängnissen Cottbus, Kleinmeusdorf bei Leipzig oder in Berlin und Berlin-Plötzensee, in den KZs Ravensbrück, Moringen, Auschwitz, Theresienstadt, Westerbork, Minsk oder Birkenau bestraft.55 Oder sie wurden wie Elise Hampel oder Anni Schlein (1903 – 1944), Letztere Mitglied der KPD, in der „Liga für Mutterschutz“ und der Bezirksleitung der „Kampfgemeinschaft proletarischer Freidenker“ sowie viele Jüdinnen oder Sinti und Roma, wie etwa Erna Lauenburger (1920 – 1943), genannt Unku, Ruth Nathan (1922 – 1944) oder Jeanette Schocken, in den Lagern ermordet.56 Nur vereinzelt gelang Jüdinnen wie der Schriftstellerin und Lehrerin Hertha Deutsch (1897 – 1980) oder Widerstandskämpferinnen wie der Fotografin 57 Lore Krüger (1914 – 2009) die Flucht nach Übersee. 53 Vgl. u. a. Benoit Cazenave, Eine Arbeit größeren Stils. Gesch. des Buchenwald-Außenkommandos Dessauer Waggonfabrik, in: Dessauer Kalender 50 (2006), S. 168 – 173; Pascal Begrich, Die Polte OHG und das Außenlager des KZ Buchenwald Polte-Magd., Magisterarbeit, Magd. 2003; Ders., Das Frauen-KZ der Polte OHG in Magd., in: Detlef Schmiechen-Ackermann/Steffi Kaltenborn (Hg.), Stadtgesch. in der NS-Zeit, Münster 2005, S. 123 – 134; Ders., „Man passte auf, dass man uns leiden ließ.“ KZ-Häftlinge in Magd., in: Matthias Puhle (Hg.), Unerwünscht – Verfolgt – Ermordet. Ausgrenzung und Terror während der nationalsozialistischen Diktatur in Magd. 1933 – 1945, Magd. 2008, S. 317 – 328; Lutz Miehe, „Unerwünschte Zeitgenossen“. Das Zigeunerlager am Rande der Stadt Magd. während der Zeit des Nationalsozialismus, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 319 – 338; Franka Bindernagel/Tobias Bütow, Sehen und gesehen werden. Das KZ am Rande der Stadt, in: ebd., S. 339 – 357; Udo Grashoff (Hg.), Das vergessene Lager. Eine Dokumentation zum Außenkommando des KZ Buchenwald in Halle/Saale 1944/45, Halle 2010. 54 Vgl. Beatrix Herlemann, „Wir sind geblieben, was wir immer waren, Sozialdemokraten”. Das Widerstandsverhalten der SPD im Parteibezirk Magd.-Anhalt gegen den Nationalsozialismus 1930 – 1945, Halle 2001. 55 Vgl. Manfred Kuhnke, Falladas letzter Roman. Die wahre Gesch., Friedland 22011; Rahel Rosa Neubauer, Erna Lauenburger, genannt Unku. Das Schicksal der Titelheldin des Romans Ede und Unku, in: Susanne Blumesberger/Ernst Seibert (Hg.), Alex Wedding (1905 – 1966) und die proletarische Kinder- und Jugendlit., Wien 2007, S. 123 – 142; Britta Meldau, Ruth Lübschütz, in: MBL, S. 440. 56 Vgl. Gabriele Weninger, Schlein, Anni, in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0254. htm, Stand 23. 4. 2018); Katharina Hoffmann, Schocken, Jeanette, geb. Pinthus, in: Hartmut Bickelmann (Hg.), Bremerhavener Persönlichkeiten aus vier Jh.en. Ein biogr. Lex., Bremerhaven 2003, S. 203 f. 57 Vgl. Otto Fuhlrott/Karlheinz Kärgling, Adrienne Thomas und Magd. (Zwischen Nein und Ja), in: Almanach. Lit. Ges. Magd. e. V. (2002), S. 37 – 54; Grit Warnat, Fotografische Gesch. der Magd.er Fotografin Lore 32

Politisch besonders bedeutsam wurde das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-­ Anhalt im Kontext der weiblichen Emanzipationsbewegungen. 1848 gab Luise Otto in Leipzig die erste deutsche Frauenzeitung unter dem Titel „Dem Reich der Freiheit werb ich Bürgerinnen“ heraus, 1865 wurde ebenfalls in Leipzig unter ihrer Führung und der von Auguste Schmidt (1833 – 1902) der Allgemeine Deutsche Frauenverein (ADF) gegründet, dem es in erster Linie um die Förderung der Frauenbildung und das Recht auf Berufstätigkeit ging und mit dessen Etablierung die Forschung die Ältere oder Erste deutsche Frauenbewegung beginnen lässt. Bald schon verband sich der ADF mit dem 1865/66 in Berlin gegründeten „Lette Verein“, der dieselben Ziele vertrat. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatten sich in Deutschland drei Gruppierungen innerhalb der Frauenbewegung gebildet, die bislang von den bürgerlichen Frauen getragen wurde: ein mittlerer Flügel, zu dem etwa der ADF und der Allgemeine Deutsche Lehrerinnenverein zählten, ein rechter, konservativer Flügel, unter dem die konfessionell organisierten, politisch rechts stehenden Vereine zu subsumieren sind, etwa der Deutsche Evangelische Frauenbund, dann ein linker, radikaler Flügel, zu dem der Verein „Frauen­wohl“ und der 1899 von Minna Cauer und Anita Augspurg (1857 – 1943) gegründete „Verband fortschrittlicher Frauenvereine“ gehörten.58 Möglicherweise aufgrund der kontinuierlichen regionalen Tradition einer sichtbaren revolutionären weiblichen Öffentlichkeit seit den 1848/49er Jahren 59, der räumlichen Nähe zum Epizentrum und Ausgangsort der Ersten deutschen Frauenbewegung in Leipzig, vielleicht auch wegen der Angebote für die weiblichen Mitglieder der „Freien Kirchen“, die ihren Ursprung im Raum Sachsen-Anhalt hatten, wohl auch aufgrund von Kontakten oder Ausbildungs- und Arbeitswechseln lebten und arbeiteten ganz bedeutende Leitfiguren und Führerinnen der deutschen Frauenbewegung im Raum Sachsen-Anhalt. Aus denselben Gründen ergriffen die Forderungen der Frauenbewegung nach mehr Selbständigkeit und Bildung, Rechten in der Ehe und in der Politik, Teilhabe am Staatsund Erwerbsleben, Lohngerechtigkeit oder sozialer Unterstützung aber vielleicht gerade im Raum Sachsen-Anhalt auch viele Frauen, die wiederum regionale Frauengruppen gründeten oder die „Frauenfrage“ und die Anliegen der Bewegung in der Bevölkerung Krüger, in: Volksstimme vom 11. 6. 2015. 58 Vgl. Angelika Schaser, Frauenbewegung in Dtl. 1848 – 1933, Darmstadt 2006; Rosemarie Nave-Herz, Die Gesch. der Frauenbewegung in Dtl., Hannover 1997; Florence Hervé (Hg.), Gesch. der dt. Frauenbewegung, Köln 72001; Dies., Zwischen Eigenständigkeit und Integration. Die proletarische Frauenbewegung bis 1993, in: Ariadne 67/68 (2015), S. 50 – 58; Barbara Greven-Aschoff, Die bürgerliche Frauenbewegung in Dtl. 1894 – 1933, Gött. 2011. 59 Vgl. Ramona Myrrhe, Patriotische Jungfrauen, treue Preußinnen, keifende Weiber. Frauen und Öffentlichkeit in der ersten Hälfte des 19. Jh.s in Sachsen-Anhalt, Freib./Br. 2006. 33

verbreiteten. Es erstaunt daher nicht, dass sich in den Biographien einer ganzen Reihe von im Lexikon porträtierten Frauen größere und kleinere Einträge zu ihrem frauenpolitischen Engagement auf der regionalen, aber auch auf der nationalen Ebene finden lassen. Einige Beispiele mögen genügen: Während Dr. Gertrud Bäumer, die lange als Lehrerin in Magdeburg tätig war, als Vorsitzende und bis 1933 stellvertretende Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF) an die Spitze der deutschen Frauenbewe­ gung trat und zusammen mit Helene Lange (1848 – 1930) ein fünfbändiges Handbuch zur Frauenbewegung und die Zeitschrift „Die Frau“ herausgab, betätigte sich die in Merse­ burg aufgewachsene Margarethe Bennewiz (1860 – 1943), Vorsitzende des Verbandes der deutschen Rechtsschutzstellen für Frauen, als Mitglied im Vorstand des BDF.60 Lily Braun gelangte über Minna Cauer an die Spitze des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung, über Clara Zetkin dann in die proletarische Frauenbewegung und publizierte das Standardwerk zur sozialistischen Frauenemanzipation; die in Blankenburg aufgewachsene Dr. Elisabeth Gnauck-Kühne (1850 – 1917) war 1899 Mitbegründerin des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und nach ihrem Übertritt zum Katholizismus im Jahr 1900 eine der Führungspersönlichkeiten im Katholischen Deutschen Frauenbund.61 Die Bernburgerin Dr. Emmy Wolff (1890 – 1969) wurde 1927 Geschäftsführerin des BDF und redigierte das Verbandsorgan „Die Frau“, während Jenny Hirsch (1829 – 1902) als engste Mitarbeiterin von Adolf Lette, dem Gründer des Berliner „Lette-Vereins“, der sich seit 1866 für die Bildung, Erwerbstätigkeit und Berufswahl bürgerlicher Frauen einsetzte, als einzige Frau im Vorstand des Vereins tätig war und die Vereinszeitung „Der Frauen-Anwalt“ herausgab.62 Frauen wie Anna Ebert engagierten sich in der kommunalen oder Stadtpolitik für Gleichberechtigung, weibliche Erwerbstätigkeit, soziale Unterstützung für Frauen und gegen den Paragraphen 218, gründeten wie Rose Meyer (1862–) lokale Frauengruppen wie die von ihr 1900 initiierte Magdeburger Ortsgruppe des ADF oder leiteten Frauenverbände wie Helene Schneidewin (1866 – 1953), die dem 60 Vgl. Archiv der dt. Frauenbewegung, Kassel, Aktenbest. des Rechtsschutzverbandes (gegründet von M ­ argarethe Bennewiz, in: Aktenbest. Dt. Ev. Frauenbund, 1902 – 1919). 61 Vgl. Dorothee Wierling, Eine Fam. im Krieg. Leben, Sterben und Schreiben 1914 – 1918, Gött. 2013, S. 14; Ulla Wischermann, Lily Braun (1865 – 1916). Dt. feministische Sozialistin, Schriftstellerin und Journalistin, in: Ute Gerhard/Petra Pommerenke u. a. (Hg.), Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte, Bd. 1 (1789 – 1919), Königstein/Taunus 2008, S. 167 f.; Anna-Maria Schmidt, Pauline Herber und Elisabeth Gnauck-Kühne. Führende Persönlichkeiten nicht nur der kath. Frauen(bildungs)bewegung, in: Ariadne 67/68 (2015), S. 110 – 118; Ute Gause, Grenzgängerin zwischen den Welten. Zu Unrecht vergessen: Die Frauen­ rechtlerin und Sozialpolitikerin Elisabeth Gnauck-Kühne, in: zeitzeichen 4 (2017), S. 16 – 18. 62 Vgl. Marianne Büning, Jenny Hirsch. Frauenrechtlerin – Redakteurin – Schriftstellerin, Bln. 2004, S. 25; Manfred Berger, Wolff, Emmy, in: Hugo Maier (Hg.), Who is who der Sozialen Arbeit, Freib./Br. 1998, S.  637 f. 34

Provinzialverband Sachsen des BDF vorstand.63 Oder sie nahmen wie Sophie Dorothee Gallwitz, Louise Aston oder Jenny Hirsch vielfach und vielseitig schriftlich Stellung zur „Frauenfrage“, in eigenen Werken oder den zum Teil von ihnen selbst gegründeten neuartigen Frauenzeitschriften und -zeitungen. Da eines der Hauptanliegen der bürgerlichen Frauenbewegung die Mädchen- und Frauenbildung inklusive der Reform der Höheren Mädchenschulen zu Mädchengymnasien, des Frauenstudiums und des Zugangs zu akademischen Berufen war, schlossen sich viele Frauen aus den Lehrberufen den Forderungen und Petitionen des 1890 gegründeten Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins an, der sich ebenso wie der 1888 gegründete Frauenverein „Reform“ intensiv für das Mädchenschulwesen, für Mädchengymnasien und das Abitur als Voraussetzung zum Studium, für die Verbesserung der Lehrerinnenausbildung, die Aufhebung der Bildungsbarrieren und ein breiteres Berufsspektrum für Frauen einsetzte. Bildung und selbständige Erwerbsarbeit betrachteten große Teile der bürgerlichen Frauenbewegung als Voraussetzung zur Eigenständigkeit und weiblichen Emanzipation sowie als einen bedeutsamen Aspekt der sozialen Frage. Es waren Frauen, die wie Dr. Gertrud Bäumer, Dr. Agnes Gosche oder Dr. Lina Mayer-Kulenkampff ein Lehrerinnenexamen abgelegt und den Lehrberuf ergriffen hatten, die sich auch im Raum Sachsen-Anhalt für die Mädchen- und Frauenbildung sowie -ausbildung einsetzten und entsprechende Frauenorganisationen gründeten. Bäumer etwa rief zusammen mit Magdeburger Kolleginnen den ersten städtischen Lehrerinnenverein ins Leben, dem sie vorstand, und war ab 1901 im Vorstand des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins tätig.64 Die Schulleiterin eines Lyzeums in Leipzig und später der Städtischen Frauenschule in Halle, Dr. Agnes Gosche, war sowohl Gründerin des „Halleschen Lehrerinnenverbandes“ als auch Gründerin und Vorsitzende des Frauenbildungsvereins Halle, während ihre Nachfolgerin, Dr. Mayer-Kulenkampff, sich seit 1925 als Vorsitzende des Verbandes Hallescher Frauenvereine für Mädchenbildung und -ausbildung engagierte.65 In Preußen wurden Mädchen seit 1892/93 zur Ablegung des Abiturs an Jungengymnasien

63 Vgl. Sabine Schaller, Helene Schneidewin (1866 – 1953) – bürgerliche Sozialreformerin und engagierte Streiterin für Frauenrechte in der md. Metropole Magd. zwischen 1900 und 1933, in: Sachsen und Anhalt. Jb. der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt 29 (2017), S. 199 – 230; Dies., Blaukreuzmänner, Guttemplergeschwister und abstinente Frauen. Vereinsbasierte Alkoholprävention in Magd. vom ausgehenden 19. Jh. bis 1933. Eine Betrachtung aus der Geschlechterperspektive, Halle 2014, S. 60 – 63. 64 Vgl. Caroline Hopf/Eva Matthes (Hg.), Helene Lange und Gertrud Bäumer. Ihr Beitr. zum Erziehungs- und Bildungsdiskurs vom Wilhelminischen Ks.reich bis in die NS-Zeit. Kommentierte Texte, Bad Heilbrunn 2003; Angelika Schaser, Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft, Köln/ Weimar u. a.  22010. 65 Vgl. Doris Röcker, Lina Mayer-Kulenkampff, in: Sozialpädagogik 5 (1966), S. 213 – 216. 35

zugelassen. Das langersehnte Immatrikulationsrecht erhielten Frauen jedoch erst 1900 in Baden, 1903 in Bayern, 1906 bis 1909 in Sachsen, Thüringen, Hessen, Preußen und Mecklenburg – und damit im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts. 1894 hatten sich alle Organisationen der Frauenbewegung und viele Interessenvertretungen im BDF zusammengeschlossen, der die Anliegen der unterschiedlichen Gruppierungen bündelte. Das Frauenwahlrecht empfand man als eine „Krönung“, die nach erreichten Reformen in allen anderen Bereichen ganz am Ende erreicht werden sollte, obwohl in den USA und England gerade dessen Einforderung schon weit früher von den dortigen Frauenbewegungen angegangen worden war und auch in Deutschland bereits Frauen des Vormärz und der 1848er Revolution wie Louise Aston oder Jenny Hirsch eine Teilhabe der Frauen am Staatsleben gefordert hatten. Setzte die bürgerliche Frauenbewegung vor diesem Hintergrund auf eine Politik der „kleinen Schritte“, gründete ihr radikaler Flügel 1902 in Berlin den „Deutschen Verband für Frauenstimmrecht“, motiviert durch den Internationalen Frauenstimmrechtskongress in Washington.66 Im Raum Sachsen-Anhalt waren es vor allem die Magdeburger Sozialdemokratinnen, die sich intensiv für das Wahlrecht für Frauen einsetzten.67 Als man in Deutschland 1918 das weibliche Wahlrecht verabschiedet hatte, löste sich die Frauenstimmrechtsbewegung allmählich auf, und die Vertreterinnen der bürgerlichen, sozialdemokratischen und sozialistisch-proletarischen Frauenbewegung wanderten zu den etablierten Parteien ab. Da die erste Wahl nach der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland am 12. November 1918 die vom 15. Dezember 1918 zur konstituierenden Landes­versammlung im Freistaat Anhalt war, zog mit der aus Roßlau stammenden SPD-­ Abgeordneten Marie Kettmann (1858 – 1938) nicht nur die erste Frau, sondern zugleich eine Frau aus dem heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt in ein sich konstituierendes deutsches Landesparlament ein.68 Die vielen Politikerinnen, die das Lexikon zum Teil erstmals wissen­schaftlich, zum Teil überhaupt in einem ersten Porträt vorstellt, zeugen zum einen von der politischen Aufgeladenheit und Zerrissenheit, aber auch der großen und langfristigen Reichweite der weiblichen Emanzipationsbewegung im Raum Sachsen-Anhalt.

66 Vgl. Irina Hundt, Über Grenzen hinweg. Zur Gesch. der Frauenstimmrechtsbewegung und zur Problematik der transnationalen Beziehungen in der dt. Frauenbewegung. Ergebnisse des internationalen Symposions des Dt. Staatsbürgerinnen-Verbandes e. V. am 03./04. September 2004 anlässlich des 100. Jubiläums der International Alliance of Women (IAW), Bln. 2007. 67 Vgl. Beatrix Herlemann, „Wir waren doch überall dabei gewesen“. Die Magd.er Sozialdemokratinnen in der ersten Hälfte des 20. Jh.s, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 115 – 134. 68 Vgl. Werner Grossert, Marie Kettmann, die erste Parlamentarierin in Anhalt, in: Ders. (Hg.), Dessauer Frauen-Gesch.en als Gesch. von unten, Dessau 2009, S. 61 – 63. 36

Zu den vielen in den kommunalen und städtischen Gremien politisch tätigen Frauen in und aus Sachsen-Anhalt und auch darüber hinaus existiert bislang keine wissenschaftliche Studie, sodass über ihr Wirken in der Zeit ab 1918 bis 1933, als erste Frauen innerhalb ihrer Gemeinwesen offiziell und direkt politisch partizipieren konnten, bislang keine generellen Aussagen möglich sind. Der vorliegende Band kann freilich durch zahlreiche Einzelporträts von in der Region politisch aktiven Frauen einen erstmaligen und weitreichenden Beitrag zur Erforschung der Eroberung der politischen Bühne durch die weiblichen Verordneten und Abgeordneten der Gremien unterhalb der o­ beren Versammlungsorgane leisten. Ihre Geschichte zeichnet sich nicht selten durch ähnliche Züge aus: Frauen der ersten Generation wie die Abgeordnete der SPD in der Weimarer Nationalversammlung Minna Bollmann (1876 – 1935), Dr. Gertrud Bäumer, die ­zwischen 1919 und 1932 Mitglied der Nationalversammlung und des Reichstages war, die Stadtverordneten Helene Schneidewin und Rose Meyer, die Abgeordnete im Preußischen Landtag Dr. Hildegard Wegscheider oder die Stadtverordnete der KPD in der Magdeburger Stadtverordnetenversammlung Anna Ebert erfuhren ihre Politisierung zumeist aus der Kombination ihres oft gleichzeitigen Engagements in lokalen oder überregionalen Gruppierungen der Frauenbewegung und in den sozialistischen, kommunistischen, linksliberal-­bürgerlichen oder sozialdemokratischen Parteien und wurden von den Parteien auf die Wahllisten gesetzt. Frauen der zweiten (Wahl-)Generation, wie die Magdeburger SPD-Stadtverordnete und spätere Abgeordnete im Provinziallandtag Concordia Donath (1880 – 1961), die Bernburger Stadträtin, Abgeordnete des Landtages von Anhalt und Reichstagsabgeordnete Frieda Fiedler (1885 – 1965) oder die Abgeordnete der KPD im Sächsischen Landtag Lene Tschalewitschowa, gelangten oft nur mehr über ihre Parteien in die Gremien. Sie alle aber traten für die Belange von Frauen und Kindern ein, etwa für die Abschaffung des Paragraphen 218, die Verbesserung der finanziellen und sozialen Lage von Frauen, gesundheitliche und sexuelle Aufklärung, Kinderund Jugendschutz, die Eindämmung der Prostitution oder des Alkoholmissbrauchs.69 Ein ebenso bedeutsames Resultat der Ersten Frauenbewegung wie die mit dem Wahlrecht verbundene Möglichkeit der politischen Partizipation bestand in einem weit größeren Bildungs- und Berufsangebot für Frauen, die nun einzelne Studiengänge wie Medizin, Jura, später Geistes-, Sozial-, Erziehungs- und Naturwissenschaften studieren und in gehobene Positionen, Ämter und akademische Berufe einsteigen konnten. Neben den bereits erwähnten Professorinnen, Lehrerinnen, Schulrätinnen und Ärztinnen ergriffen 69 Vgl. Elke Stolze, Die weiblichen „Herren Abgeordneten“. Politikerinnen der Region Sachsen-Anhalt 1918 – 1945, Halle 2007, S. 94 – 103; Lutz Vogel, Leben und Wirken der ersten Parlamentarierinnen im Sächsischen Landtag der Weimarer Republik (1919 – 1933), Magisterarbeit Dresden 2006. 37

Frauen die juristische Laufbahn, erlangten höhere Ämter und leitende Positionen in der Wohlfahrts- und Jugendpflege, in den Kirchen und Ministerien. So wurde die Rechtsanwältin Dr. Helene von Bila (1904 – 1985) als Ministerialrätin ins Hessische Ministerium für Erziehung und Bildung berufen, Dr. Gertrud Bäumer hatte zwischen 1920 und 1933 das Amt einer Ministerialrätin für Jugendwohlfahrt und Schulpolitik im Reichsministerium des Inneren inne und leitete von 1920 bis 1923 die Abteilung Soziologie und Sozialpolitik an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin.70 Dr. Lotte Knabe, zunächst Leiterin der Archivberatungsstelle der Preußischen Provinz Sachsen, dann Kommissarische Leiterin des Staatsarchivs Magdeburg, wurde schließlich stellvertretende Dienststellenleiterin am Deutschen Zentralarchiv in Potsdam.71 Selbstverständlich waren diese Frauen in ihren Wirkungsfeldern noch Ausnahmen und sind es zum Teil bis heute. Dennoch ist der zweite Band des Lexikons zu „Frauen in Sachsen-Anhalt“ aus dem 19. Jahrhundert bis 1945 nicht mehr dominiert von jenen Trägerinnen der klassischen mittelalterlichen und vormodernen weiblichen Ämter und Machtpositionen, wie sie die Königinnen, Kaiserinnen, Fürstinnen, Reichsäbtissinnen oder Regentinnen innehatten. Doch auch sie gab es im 19. Jahrhundert und bis zum Zweiten Weltkrieg auch weiterhin in ihren klassischen Rollen: die herzogliche Mitregentin Friederike von Anhalt-Bernburg, die für ihren kranken Ehemann die Regierungsgeschäfte tätigte, Elisabeth Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz, die ihre Stellung als Landesmutter zur Gründung und Finanzierung wohltätiger Einrichtungen nutzte, Gräfin Louise zu Stolberg-Stolberg, die nach dem Tod ihres Mannes 1839 als Regentin, Vormünderin ihrer Kinder und Verwalterin des Familienbesitzes agierte, die letzte Reichsäbtissin von Quedlinburg, Sophie Albertine von Schweden (1753 – 1829), oder Magdalena zu Stolberg-Wernigerode (1875 – 1955), die letzte Äbtissin des Klosters D ­ rübeck, die beide jedoch schon nicht mehr auf die einstige Macht ihres Amtes zurückgreifen konnten.72 Die wenigen im zweiten Band noch porträtierten adligen und kirchlichen Würdenträgerinnen können mithin als die letzten Vertreterinnen eines ehemals weiten Feldes gelten, auf welchem Frauen über Jahrhunderte durch ihnen gewährte besondere Handlungsmöglichkeiten und Rechte große Politik machen, Einfluss ausüben und sich selbst verwirklichen konnten. 70 Vgl. Notker Hammerstein, Helene v. Bila. Wiss.spolitikerin in der Nachkriegszeit, in: Horst Carl/Eva-Marie Felschow u. a. (Hg.), Panorama 400 Jahre Univ. Giessen. Akteure, Schauplätze, Erinnerungskultur, Ffm. 2007, S.  142 – 145. 71 Vgl. Josef Hartmann, Knabe, Charlotte Helene Frieda, in: MBL, S. 361 f. 72 Vgl. Bettina Fügemann, Friederike Caroline Juliane v. Anhalt-Bernburg, Dessau 2011; Emil Pfitzner, Stolberg-­ Stolberg, Louise, in: ADB 36, S. 370 – 372; Karl Janicke, Sophie Albertine, in: ADB 34, S. 689; Sophie ­Albertine, Prinzessin v. Schweden, in: Thieme/Becker, Bd. 31, S. 286. 38

Dagegen waren die Politikerinnen der ersten Stunde Pionierinnen im parteienpolitischen Geschäft, die Akademikerinnen ebenso wie viele Künstlerinnen oder Unternehmerinnen erste Vertreterinnen in für und von Frauen neu erschlossenen Berufen und Branchen, Frauen jedweder Herkunft, die sich äußerten, Widerstand leisteten, sich selbst organisierten oder neue Lebenswege beschritten, die Begründerinnen neuer weiblicher Umgangs-, Kommunikations- und Handlungskulturen. Deutlich haben sich im zweiten Band daher auch die Inhalte und Akzente der Frauenporträts verschoben. Ein Blick auf die von 89 Autoren und Autorinnen in diesem Lexikon versammelten 130 Artikel zeigt, dass in ihnen Frauen überwiegen, die sich bis dahin für das weibliche Geschlecht unbekannte, unübliche oder sogar unangemessene Lebenschancen erschlossen, ob als Juristin, Ärztin oder Hochschullehrerin, als Parteifunktionärin, Frauenrechtlerin, Widerstandskämpferin, Bildhauerin, Schauspielerin, Spitzensportlerin, Dompteurin, Souffleuse oder Unternehmerin, als Adlige, Bürgerin oder Arbeiterin. Das vorliegende Lexikon folgt im zweiten Band dem inhaltlichen und formalen Konzept des ersten Bandes.73 Ausgewählt wurden Frauen, die auf unterschiedlichen Ebenen und auf verschiedene Weise die politische, ökonomische, soziale, religiöse oder kulturelle Entwicklung in ihren je spezifischen Lebenskontexten und nach den Möglichkeiten, die die jeweilige Geschlechterordnung ihnen ließ, mitprägten. Aufgenommen wurden auch solche Frauen, die im Raum Sachsen-Anhalt entweder geboren wurden und in ihrer Jugend lebten, hier ihren Lebensabend verbrachten und starben oder sich nur für eine gewisse Zeit dort aufhielten, ihren intensivsten Wirkungs­ bereich aber (größtenteils) außerhalb der Region hatten. Der Einbezug richtete sich nach der Intensität oder dem Besonderen ihrer Aktivitäten und den für ihr Engagement wichtigen biographischen Bezügen zur Region. Allen im Lexikon vertretenen Frauen ist gemeinsam, dass sie in oder für diesen Raum oder vor dem Hintergrund ihrer Herkunft aus diesem Raum eigenständige und nachhaltige Leistungen, Ideen und Wirkungen hervorbrachten, dass sie besondere Aktivitäten, Fähigkeiten oder Kenntnisse zeigten oder andere bei deren Umsetzung unterstützten. Viele dieser Frauen sind heute unbekannt oder vergessen. Alle ausgewählten Artikel des Bandes genügen hohen wissenschaftlichen Ansprüchen und basieren auf der Aufarbeitung der vorhandenen Archivalien und der Forschungsliteratur. Die Quellenbasis ergab bei solchen Frauen, die selbst Schriften hinterlassen 73 Weitere Einzelheiten zur inhaltlichen und formalen Gestaltung finden sich im ersten Bd. des Lex.s, vgl. Eva Labouvie (Hg.), Frauen in Sachsen-Anhalt. Ein biogr.-bibliogr. Lex. vom MA bis zum 18. Jh., Köln/ Weimar u. a. 2016, S. 37 – 41. 39

oder bedeutende Ämter und gesellschaftliche Positionen innehatten, eine gute Überlieferungssituation, eine problematische bis spärliche Quellenbasis jedoch für Frauen besonders der Unterschicht, die mühsam zusammengetragen werden musste. Insgesamt waren alle Autoren und Autorinnen bemüht, auch bereits bekannte und in der populären wie wissenschaftlichen Forschung untersuchte Frauen von häufig über lange Zeit tradierten älteren oder stereotypen Sichtweisen und Forschungsmeinungen zu befreien, ihr Handeln und Denken aus einer soliden und fundierten Quellen- und Forschungs­ arbeit heraus neu oder erstmals zu erfassen und sie aus der Perspektive der Geschlechter­ forschung als Akteurinnen und Gestalterinnen sowie aus der eigenen Perspektive ihres Wirkens zu analysieren. Für viele der Artikel haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes, die aus den Geschichts-, Erziehungs-, Literatur-, Religions-, Sport- und Sozialwissenschaften, den Kunst-, Musik-, Theater-, Kultur- und Politikwissenschaften, der Kirchen- und Rechtsgeschichte, der Indologie und Medizin, dem Journalismus, der Sozialpädagogik und Historischen Bildungsforschung sowie aus dem Museums-, Biblio­theks- und Archivwesen kommen, Grundlagenforschung geleistet. Wo aufgrund der schlechten Quellenlage keine ausreichende Datenbasis ermittelt werden konnte, wurde auf einen Artikel verzichtet. Da für manche Frauen nur wenige Informationen vorliegen, diese jedoch auf ihr besonderes Engagement, eine außergewöhnliche Tätigkeit oder ihre außerordentlichen Begabungen und Kenntnisse verweisen, sind Frauen, für die die gesicherten Angaben für einen eigenen Artikel nicht ausreichten oder die nur vorübergehend im Raum Sachsen-Anhalt weilten, in einer Liste mit Kurzbiographie im Anhang aufgeführt. Aufgrund der Besonderheit eines biographisch-bibliographischen Lexikons enthalten alle Artikel an ihrem Ende einen Anhang mit Verzeichnissen zu gedruckten (Qg) und ungedruckten Quellen (Qu), Werken (W), Literatur (Lit) und Bildern (B). Diese Angaben geben sowohl einen Überblick über bisherige Forschungen (Lit), über die Quellenlage (Qg und Qu) als auch die Produktivität der im Artikel porträtierten Frau (W als Werkverzeichnis mit Schriften, Texten, künstlerischen Werken, Gebäuden usw. der vorgestellten Frau) und möchten zu weiterer Forschung anregen. Das Bildverzeichnis (B), das eindeutig zuordenbare zeitgenössische Darstellungen der Frauen als Kunstwerke oder Fotografien aufgenommen hat, enthält Verweise auf die in den Artikeln und Tafelteilen des Bandes gezeigten Bilder. Sofern reproduzierbare Vorlagen ausfindig zu machen waren, war es ein Anliegen, jeden Artikel mit einer Abbildung zu versehen. Die für den Artikel ausgewählte Abbildung, die den Lesern und Leserinnen auch einen visuellen Eindruck von der jeweils dargestellten Frau vermitteln möchte, ist im Bildverzeichnis mit einem Sternchen (*) versehen.

40

Wie den ersten möchte ich auch den zweiten Band des Lexikons „Frauen in Sachsen-­ Anhalt“ allen in ihm versammelten Frauen widmen, besonders jenen, die mit ihren politischen Aktivitäten oder einfach nur, indem sie als Pionierinnen mutig voranschritten, den Weg für Chancengleichheit und Gleichberechtigung ebneten und Widerstand gegen Unterdrückung und Ausgrenzung leisteten. Sie alle sind es wert, erinnert zu werden, ein Anliegen auch dieses zweiten Bandes. Eva Labouvie

41

Ahlefeldt, Elise Davidia Margarethe Gräfin von, geschiedene von Lützow 

A

(Schloss Trankjör auf Langeland 17. 11. 1788 – B erlin 20. 3. 1855) Literatin und Salonière

E. v. Ahlefeldt war eine Tochter des dänischen Gf.en Friedrich v. Ahlefeldt-Laurvigen (1760 – 1832). Der Vater stand als Kammerherr und Offizier in Diensten des dänischen Kg.s Friedrich IV., zum Kg.shaus bestanden darüber hinaus freundschaft­liche Beziehungen. Ihre dt. Mutter Louise ­Charlotte v. ­Ahlefeldt-Laurvigen, geb. v. H ­ edemann (1762 – 1812), stammte aus Holstein. Weil der erstgeb. Sohn gleich nach der Geburt verstorben war, galt die einzige Tochter E. als eine der vermeintlich reichsten Erbinnen in Dänemark. Obwohl sich große Tle. des Lebens dieser Tochter in aller Öffentlichkeit abspielten bzw. große öffentliche Aufmerksamkeit Abb. 1 erregten, sind verifizierbare Daten zu einigen Bereichen denkbar knapp. Das wiederum bietet Raum für manche Spekulation, bis hin zur im späten 20. Jh. aufgestellten und dann verschwörungstheoretisch untermauerten Behauptung, E. v. Ahlefeldt sei die verschwiegene Mutter des Märchendichters Hans Christian Andersen (1805 – 1875) gewesen, welcher einer illegitimen Verbindung zum dänischen Kronprinzen, dem späteren Christian VIII. (1786 – 1848), entstammte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffend, aber ebenfalls lediglich nur teilweise belegbar sind hier wohl allein die Beziehung zum Prinzen sowie die Geburt eines Mädchens, welches am 21. November 1807 zur Welt kam und am 4. ­Februar 1808 in der Hmbg.er­ St.-Petri-Kirche getauft worden ist (de Bruyn, Gfn. E., S. 14 – 17). E. v. Ahlefeldt wuchs zunächst im elterlichen Schloss auf, erhielt eine vorzügliche Erziehung und Ausbildung durch Hauslehrer, geleitet durch ihre langjährige Erzieherin Marianne Philipi aus Hmbg., die ihr bes. die dt.sprachige Lit. etwa von Klopstock (1724 – 1803), Herder (1744 – 1803) oder Schiller (1759 – 1805) nahebrachte (Assing, Gfn., S. 6 – 8). Die Ehe der Eltern verlief wenig glücklich; der Vater hatte, abgesehen von mehreren außerehelichen Eskapaden, einen Hang zur Verschwendungssucht und soll trotz großer Einkünfte beständig wesentlich mehr ausgegeben als eingenommen haben (ebd., S. 13). Dies führte zu permanenten Konflikten nicht nur mit seiner Gattin, sondern später 42

auch mit der Tochter, der er die ihr zustehende finanzielle Unterstützung teilweise verweigerte, wobei er ihr zugleich das Erbe ihrer 1812 verstorbenen Mutter vorenthielt. Die Mutter trennte sich wiederholt von ihm und lebte zeitweilig zus. mit der Tochter auf dem Gut Ludwigsburg. Die Ehe wurde 1809 auch offiziell geschieden. E. v. Ahlefeldt soll seit 1806 eine Liebesbeziehung zum erwähnten dänischen Kronprinzen unterhalten haben, aus der 1807 jene Tochter hervorging, welche vermutlich in Hmbg. in der Fam. ihrer ehemaligen Gouvernante erzogen wurde (de Bruyn, Gfn. E., S. 15 f.). Die erste Biographin E. v. Ahlefeldts, Ludmilla Assing (1821 – 1880), übergeht die Beziehung zum dänischen Prinzen ganz und macht E. v. Ahlefeldt vermutlich zu diesem Zweck zwei Jahre jünger. Sie berichtet jedoch von einer Ges.erin und Pflegetochter, die E. v. Ahlefeldt um 1825 zu sich ins Haus genommen habe, macht diese allerdings zu einer unehelichen Tochter ihres Vaters, mithin zu einer Halbschwester E.s (Assing, Gfn., S. 105 f.). Spätere biogr. Darstellungen (z. B. Kunze, Ahlefeldt-Laurwig, S. 101) ordnen Adolfine Laurberg, die 1836 den Gymnasiallehrer Karl Kegel aus Elberfeld heiratete, eindeutiger E. v. Ahlefeldt und Christian VIII., Hz. von Schleswig, Holstein und Lauenburg, als Tochter zu und deuten sogar eine eheliche Verbindung, eventuell eine „Ehe zur linken Hand“ zwischen beiden an. Letzteres ist indes wenig wahrscheinlich, da der mutmaßliche Vater noch bis 1810 mit Charlotte Friederike zu Mecklenburg (1764 – 1840) verh. war. Im entsprechenden NDBArt. zu seiner Person fehlen denn auch alle Hinweise auf E. v. Ahlefeldt. 1808 begegnete E. v. Ahlefeldt auf einer Kurreise mit ihrer Mutter in Bad Nenndorf zum ersten Mal Ludwig Adolf Wilhelm v. Lützow (1782 – 1834), einem preuß. Offizier mecklenburgischer Abstammung, der in der Freischar Ferdinands v. Schill (1776 – 1809) gegen Napoleon (1769 – 1821) gekämpft hatte und mehrfach verwundet worden war. Zwischen beiden entwickelte sich eine Liebesbeziehung, die sich gegen verschiedene Widerstände bewähren musste (ebd., S. 15 f.). Ein Frhr. v. Lützow war in den Augen des gräflichen Vaters weder nach Herkunft noch nach Besitzverhältnissen standesgemäß, erst am 20. März 1810 durfte das Paar heiraten. E. v. Ahlefeldt nahm regen Anteil an den antinapoleonischen Kämpfen ihres Mannes und unterstützte ihn bes., als er ab 1813 sein eigenes Freikorps organisierte. Von Breslau aus beteiligte sie sich an der Freiwilligenwerbung und kümmerte sich später auch um die Verwundeten. Im Zuge dieser Tätigkeit knüpfte sie viele neue Kontakte, befreundete sich z. B. mit Theodor Körner (1791 – 1813) und Friedrich v. Petersdorff (1775 – 1854). Bes. eng war die Beziehung zu Karl Friedrich Friesen (1784 – 1814) aus Magd., der 1814 in frz. Gefangenschaft erschlagen wurde. Seine sterblichen Überreste konnten erst 1843 unter entschiedener Anteilnahme E. v. Ahlefeldts in Bln. ehrenvoll beigesetzt werden. Nach dem Sieg über Napoleon stand Adolf v. Lützow u. a. in Bln., Königsberg und ab 1817 in Münster in Garnison und stieg bis zum Generalmajor auf. Ein geistiger Partner war er der hochgebildeten E. v. Ahlefeldt wohl weniger. 43

A

A

Diesen fand sie in dem jungen Dichter und Rechtsgelehrten Carl Leberecht I­ mmermann (1796 – 1840), den sie in Münster kennenlernte und der teilweise auch ihr Rechtsbeistand in der juristischen Auseinandersetzung mit dem Vater wurde. Aus dem gemeinsamen Interesse für Kunst und Lit. entwickelte sich bald eine Liebesbeziehung, die E. v. Ahlefeldt später dazu bewog, sich von Lützow zu trennen. Die offizielle Scheidung wurde 1825 ausgesprochen, beider Verhältnis blieb aber freundschaftlich bis zu Lützows Tod 1834. E. v. Ahlefeldt weigerte sich, erneut zu heiraten und bemühte sich stattdessen um die Erlaubnis, ihren Geburtsnamen wieder führen zu dürfen, was ihr der dänische Kg. im Jahre 1831 gewährte. Sie lebte viele Jahre unverh. mit Immermann in einem gemeinsamen Haushalt, zuerst in Magd., dann bei Düsseldorf im heutigen Pempel­ fort. E. v. Ahlefeldt hatte einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das dichterische Schaffen Immermanns, sie förderte ihn und unterstützte diverse Projekte, sie beteiligte sich an Übers. und war Tl. des großen Freundeskreises, den Immermann in Düsseldorf nach und nach aufbaute und durch den beide in engen Austausch mit anderen Literaten, bildenden Künstlern und Theaterleuten kamen. 1838 lernte Immermann bei einem Fam.besuch in Magd. die damals erst 19-jährige Marianne Niemeyer (1819 – 1886) kennen und lieben, die er 1839 gegen den Widerstand seiner Fam. heiratete. Kurz davor trennte sich E. v. Ahlefeldt endgültig von ihm und verließ Pempelfort. Nach einigen Reisen, die sie u. a. nach Ital. führten, lebte sie ab 1840 in Bln. zunächst mit der Freundin Johanna Dieffenbach (1782 – 1842) zus. und unterhielt hier an wechselnden Standorten bis 1855 einen Salon. Dieser konkurrierte mit nicht weniger als 16 weiteren Salons in Bln., deren Inhaberinnen aber vielfach freundschaftliche Kontakte unterhielten. E. v. Ahlefeldt gelang es, alte und neue Freunde und Freundinnen zus.zubringen. Neben Literaten der älteren Generation kamen u. a. Vertreter des „Jungen Dtl.“, aufstrebende junge Dichter, die erst mit der Dichtkunst anfingen, dann Musiker, Gelehrte, aber auch Politiker und Militärs in ihr Haus. Unter letzteren waren nicht selten ehemalige „Schwarze Jäger“, die mit oder unter Lützow in den Befreiungskriegen gekämpft und nun militärisch Karriere gemacht hatten. Durch die Verbindung zu anderen Salonièren – vor allem zu Ludmilla Assing, Clara Mundt (1814 – 1873), Fanny Lewald (1811 – 1889) oder Henriette v. Paalzow (1792 – 1847) – kam sie auch mit ersten frauenrechtlichen Ideen in Kontakt (Wilhelmy-Dolliger, Salons, S. 155 – 169). E. v. Ahlefeldt starb nach längerer Krankheit 1855 in Bln. Zeit ihres Lebens ging sie konsequent ihren eigenen Weg, traf auch gegen familiäre Widerstände eigene Entscheidungen und setzte sich über manche Konvention ihrer Zeit einfach hinweg. Bemerkenswert ist, dass es ihr selbst nach radikalen Brüchen gelang, freundschaftliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, z. B. zu ihrem geschiedenen Ehemann, aber auch zur jungen Witwe und zur Tochter Immermanns, denen sie lebenslang verbunden blieb. Sie war, um einen 44

modernen Begriff zu benutzen, eine begabte Netzwerkerin, und diese Fähigkeit kam auch ihrem Salon zugute, dessen Besucher wie die der meisten zeitgenössischen Salons um die Jh.mitte eine ganz eigentümliche Mischung von vor- und nachmärzlichem Ideengut und spätromantisch-biedermeierlichen Vorstellungen repräsentierten.   Heike Steinhorst Qg  Ludmilla Assing, Gfn. E. v. Ahlefeldt, die ­Gattin

­Adolphs v. Lützow, die Freundin Karl Immermann’s. Eine Biogr. Nebst Briefen von Immermann, Möller und ­Henriette Paalzow. Mit einem Bildniß E.’s. Bln. 1857, darin

Biogr. Nebst Briefen von Immermann, Möller und ­Henriette

Paalzow. Mit einem Bildniß E.’s. Bln. 1857.– Günter de Bruyn, Gfn. E. Eine Lebens- und Liebesgesch., Ffm. 2012.– Richard

Kühn, E. v. Lützow und Lützows Wilde Jagd, Dresden 1934.–

S. 203 – 342: Briefe Immermanns, Henriette Paalzow u. a. an

Walter Kunze, Ahlefeldt-Laurwig, Elise Davidia Gfn. v., in:

mann. Briefe, 3 Bde., Mchn. 1978 – 1985.– Ders. (Hg.), Karl

pnd116270608.html, Stand 7. 10. 2017).– Lex. westfälischer Auto-

E. v. ­Ahlefeldt.– Peter Hasubek (Hg.), Karl Leberecht ImmerImmermann. Zwischen Poesie und Wirklichkeit, Tagebücher 1831 – 1840, Mchn. 1984.

NDB 1, S. 110 (URL: http://www.deutschebiographie.de/

rinnen und Autoren 1750 bis 1850 (URL: http://www.lwl.org/ literaturkommission/alex/index.php?id=00000003&letter=A

Qu  GSA: Immermann-Nachlaß, darin 7 Briefe von

&layout=2&author_id=00000031, Stand 7. 10. 2017).– G ­ isbert

1841 – 1844; zahlreiche Abschriften und Exzerpte; verschie-

S. 160 f.– Gabriele Weninger, Lützow, E. Davidia M ­ argaretha,

von E. v. Ahlefeldt.– 3. Bibl. Jagiellonska Krakow, Slg. [Karl

Mit kulturhistorischen Spaziergängen, Bln. 2000.

W  Ivanhoe. Eine Gesch. vom Verf. des Waverley [Walter

kannt, 1816 (Frontispiz aus Gfn. E. v. Ahlefeldt, die Gattin

­Marianne Immermann an E. v. Ahlefeldt aus den Jahren dene Korrespondenzen.– Stadt- und LB Dortmund: 6 Briefe

August] Varnhagen v. Ense: mehrere Briefe von E. v. Ahlefeldt.

zu Putlitz, Ahlefedt-Laurwig, E. Davidia Gfn. v., in: ADB 1,

in: MBL, S. 440 f.– Petra Wilhelmy-Dolliger, Die Bln.er Salons.

B  * E. Gfn. v. Ahlefeldt-Laurvig, Stahlstich, Künstler unbe-

Scott]. Nach der neuesten Orig. Ausg. [aus dem Engl.] übers.

Adolphs v. Lützow, die Freundin Karl Immermann’s. Eine

Lit  Ludmilla Assing, Gfn. E. v. Ahlefeldt, die Gattin

Institut, Düsseldorf ).– E. v. Lützow Gfn. v. Ahlefeldt, Litho-

[von E. v. Ahlefeldt u. K. L. Immermann], 3 Bde., Hamm 1826.

­Adolphs v. Lützow, die Freundin Karl Immermann’s. Eine

Biogr. von Ludmilla Assing, Bln. 1857, Heinrich-­Heinegraphie, vor 1871.

Anhalt-Bernburg, Friederike Caroline Juliane Herzogin von, geb. Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-(Beck-)Glücksburg  (Schloss Gottorf bei Schleswig 9. 10. 1811 – A lexisbad bei Harzgerode 10. 7. 1902) Herzogin-Mitregentin (1855 – 1 863), Mäzenin, Philanthropin

Hzn. F. v. Anhalt-Bernburg kam aus der nicht souveränen, wenig begüterten, doch dynastisch gut vernetzten Fam. Holstein-Beck. Ihr Vater, Hz. Wilhelm (1785 – 1831), wurde 1825 mit Schloss Glücksburg belehnt, die Mutter Luise (1789 – 1867), Tochter des Landgf.en Karl zu Hessen-Kassel (1744 – 1836), war eine nahe Verwandte des dänischen Kg.shauses. F. heiratete am 30. Oktober 1834 auf Schloss Gottorf den kranken, wohl schizophrenen Hz. Alexander Carl v. Anhalt-Bernburg (1805 – 1863), für den laut einer vom Dt. Bund bestätigten Verfügung seines Vaters Hz. Alexis (1767 – 1834) ein Geheimer Konferenzrat aus Behördenspitzen regierte. F. fasste ihren Entschluss ohne familiären Druck aus karitativen Motiven sowie dem Wunsch nach Versorgung und einem eigenen Wirkungskreis. Der Hz. respektierte F. zumeist mit rührender Anhänglichkeit, reagierte jedoch auch 45

A

A

reizbar auf schulmeisternde Verhaltensweisen. Zwar erfüllte die kinderlose Ehe nicht ihren dynastischen Zweck, doch gab F. dem Hof in Bernburg und der Residenz Ballenstedt einen repräsentativen Mittelpunkt. Hz. und Hzn. liebten und förderten Musik und Theater; F. erstrebte ein landesmütterliches Verhältnis zu ihren Untertanen. Bereits 1835 befuhr sie, um den Bergbau im Harz kennenzulernen, die Neudorfer Grube, gründete eine Kleinkinderschule in Ballen­stedt, eine Näh- und Strickschule in Bernburg und förderte soziale Einrichtungen. Sie hatte Verstand, war lebhaft und vielseitig interessiert, doch fehlte ihr die Gabe der Konzentration. Vom Alltag mit dem schwierigen Hz. bald überfordert, suchte sie Ablenkung, ging auf Reisen und zog den Hofmaler Wilhelm v. Kügelgen (1802 – 1867) als Vorleser in ihren engeren Kreis. Seit 1840 sorgten die Malerin Caroline Bardua (1781 – 1864) Abb. 2 (vgl. auch Tafel 1) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) und ihre Schwester Wilhelmine Bardua (1798 – 1865) für ‚Lebende Bilder‘, Musik- und Theateraufführungen; die alte Malerin wirkte beruhigend auf den kranken Hz., während ihn der häufige Gäste-Trubel um F. in Ballenstedt und Alexisbad verunsicherte. Im Revolutionsjahr 1848 verlor der Geheime Konferenzrat seine Funktion als Regentschaftsrat, als er sich zu einem dem Landtag verantwortlichen Ministerium erklärte. Der Landtag, dem man Permanenz bis zum Abschluss des Verfassungswerks zugestanden hatte, ebnete der Hzn. durch das am 31. Oktober 1848 verabschiedete maßvoll-liberale Landesverfassungsgesetz den Weg zur Regentschaft. Doch F. verhinderte die Unterzeichnung der Vorlage, floh mit dem Hz. ins preuß. Qlb. und ernannte Heinrich v. Krosigk (1789 – 1850) zum provisorischen Minister. Das führte zu Konflikten, Landtagsspaltung und Mandatsniederlegungen sowie dem vergeblichen Ersuchen des Rest-Landtags an den Reichsverweser, die Verfassung zu sanktionieren und die Regentschaft dem Hz. v. Anhalt-Dessau zu übertragen (29. 11. 1848; Die Anhaltischen Hz.thümer). Auch F. hatte die Abdankung erwogen – finanziell sprach manches dagegen, ebenso die Loyalität der Bevölkerungsmehrheit gegenüber dem kranken Hz. Im Verhalten des Landtags sah F. Hochverrat. Sie orientierte sich an der Politik des preuß. Kg.s, der am 5. Dezember 1848 den preuß. Landtag auflöste und eine Verfassung oktroyierte (F. an den Kg. v. Preuß., 7. 12. 1848, GStA PK, BPH Rep. 50, Kg. Friedrich Wilhelm IV., J. Nr. 35). Ihr Minister 46

v. Krosigk tat am 14. Dezember dasselbe und oktroyierte eine provisorische Verfassung, welche eine überarbeitete Version der Landtagsverfassung vom 31. Oktober war. Viele Bernburger fühlten sich hintergangen und sahen in F. die Seele der Konterrevolution. Obgleich die Abdankungs- und Mediatisierungsfrage noch länger im Raum stand, blieb das Land selbständig, wobei auch preuß. Interessen eine Rolle spielten. Preuß. stützte die Hzn. (Einmarsch preuß. Militärs nach den Bernburger Ereignissen vom 16. März 1849, Beratung durch die Hofkamarilla der Brüder v. Gerlach), doch mit wachsendem Misstrauen beobachtete F., dass v. Krosigk sich mit dem ehemaligen Landtagspräsidenten Victor Hempel (1796 – 1873) als zweitem Minister um Ausgleich und die schrittweise Umsetzung der Verfassung bemühte. Anfang Februar 1850 ließ sie einen geringfügigen Anlass zur Machtprobe eskalieren, wohl nicht ganz zufällig zwischen der Verabschiedung der revidierten Verfassung und ihrer Unterzeichnung durch den Hz. (28. 2. 1850; Gesetzslg., Bd. 9, Nr. 539, S. 140 – 156; Dollinger, Hz., Hof und Politik, S. 11 – 14). Danach fand sich v. Krosigk bereit, F. künftig inoffiziell über politische Vorgänge zu informieren, woraufhin F.s heimlicher Berater Kügelgen kommentierte: „Wenn sie nun ihrerseits einen Einfluß auf den Hz. gewinnt, so kann sie allerdings Regentin sein …“ (Kügelgen, Erinnerungen, S. 228). F. betrieb Politik vor allem, um ihre Interessen durchzusetzen. Grundsätzlich wichtig war ihr das Staatskirchentum, daher lehnte sie die konstitutionellen Vorgaben zur selbständigen Kirchenverfassung, staatlichen Schulaufsicht und Zivilehe ab (Dollinger, Frauen, S. 870 – 879). Nach dem Tod v. Krosigks sah F. in Minister Hempel eine liberale Gefahr und bat Kg. Friedrich Wilhelm IV. v. Preuß. um Hilfe. Dieser dachte zunächst an Otto v. Bismarck (1815 – 1898), schickte ihr dann jedoch 1851 den preuß. Regierungsrat Max v. Schaetzell (1804 – 1879), in dem sie einen unbeugsamen Verfechter ihrer „heiligsten Interessen“ fand (F. an den Kg. v. Preuß., 19. 3. 1851, GStA PK, BPH Rep. 50, J. Nr. 35). 1853 stürzte Schaetzell mithilfe F.s seinen Kollegen Hempel, reformierte die Staatsverwaltung rigoros nach preuß. Muster und höhlte die Verfassung aus, ohne sie abzuschaffen. Der Zustand des Hz.s verschlechterte sich, doch eine verfassungskonforme Regentschaft F.s hätte das Einvernehmen des Landtags erfordert. Am 8. Oktober 1855 erhob Schaetzell sie per Verordnung des Hz.s (unter beibehaltener Fiktion seiner Dispositionsfähigkeit) zur Mitregentin (Gesetzslg., Bd. 12, Nr. 22, Nr. 23, S. 119 ff.). Das geschah staatsstreichartig, ohne Rücksprache mit dem nächsten Agnaten und Senior des Hauses, Hz. Leopold Friedrich v. Anhalt-Dessau-Köthen (1794 – 1871). F. gelobte in ihrem „Höchsten Erlass“ vom 12. Oktober 1855, die Verfassung zu achten, zählte allerdings 1859 zu den Unterzeichnern der gesamtanhaltischen ständischen Landschaftsordnung. Am 20. November 1855 wurde der Hz. unter med. Betreuung in Schloss Hoym interniert, wo er etwas zur Ruhe kam. 1857 erhielt F. von ihm zum Geburtstag das Großkreuz des Anhaltischen Bären­ ordens in Brillanten, und voller Stolz dekorierte sie am gleichen Tag Caroline Bardua mit 47

A

A

der Medaille für Verdienste um Kunst und Wiss. – beides durchaus bemerkenswert in der damaligen Auszeichnungspraxis (Dollinger, Frauen, S. 1073 ff.; Scharfenberg, Orden, S. 144 f., S. 240 ff.; Ders./Meyer, Frühe Vergabe). F. nutzte ihre Position als Haupt der unierten Landeskirche, um dort luth. Einflüsse zu stärken; die Regierungsarbeit leistete v. Schaetzell, der das Land und die Hzn. bis 1863 dirigierte. Konjunktureller Aufschwung und die Dessauer Abfindung für köthensche Erbansprüche ermöglichten Investitionen und Verbesserungen der Infrastruktur sowie neue Stiftungen für Waisen, für Kranke und Behinderte (Friederiken-Stift, Hz.-­ Alexander-Carl-Stiftung usw.). F. besuchte auch das Neinstedter „Knaben-Rettungshaus“ des Ehepaars v. Nathusius. Praktische Arbeit für Bedürftige fand im Winter samstags bei F.s „Heiligen Nähkaffees“ statt (Werner, Bardua, S. 282). Die Hzn. förderte die Restaurierung der Stiftskirche in Gernrode, und Peter Joseph Lenné (1789 – 1866) gestaltete ab 1858 den Ballenstedter Schlosspark neu. Das Hofleben unter Mitregentin F. hatte einen letzten Höhepunkt im Frühjahr 1863, als F.s Geschwister in Ballenstedt weilten, darunter ihr Bruder, der dänische Thronfolger Christian (1818 – 1906) mit seiner Fam. Durch den Tod Hz. Alexander Carls am 19. August 1863 erlosch das Haus Anhalt-Bernburg und zugleich die Mitregentschaft F.s; Leopold Friedrich v. Anhalt-Dessau-Köthen wurde Hz. von ganz Anhalt. Im November 1863 verfolgte F. gespannt die Zuspitzung der Schleswig-Holstein-Krise. Ihr Bruder, nun Kg. Christian IX. v. Dänemark, unterzeichnete auf Druck der Regierung die dänische Gesamtstaatsverfassung. In Verkennung seiner politischen Zwangslage beschwor F. ihn vergeblich, die Unterschrift zurückzuziehen. Als Witwe blieb F. kulturell und sozial interessiert. Lange Reisen führten sie bis 1893 vor allem in die Schweiz, wo sie in Montreux 1881 eine ev. Kapelle bauen ließ. Zum goldenen Einzugsjubiläum F.s in Ballenstedt wurde 1884 ein Obelisk aufgestellt, an den runden Geburtstagen der „Landesgroßmutter“ fanden große Festlichkeiten statt. Mit Erlaubnis Hz. Friedrichs I. v. Anhalt (1831 – 1904) stiftete die Seniorin der europäischen Fst.enhäuser zu ihrem 90. Geburtstag ein Erinnerungszeichen („FCJ“ in bekröntem Blattwerk), das sie an 132 Gratulanten vergab, von Ks. Wilhelm II. (1859 – 1941) über Hofdamen bis zu bürgerlichen Amtsträgern. Als „Tante Europas“ brachte sie ein internationales Flair in den Harz, mit Nichten und Neffen auf den Thronen von Griechenland, Großbritannien und Russland. Hzn. F. starb am 10. Juli 1902 in Alexisbad, ihre Beisetzung in der Fst.engruft der Schlosskirche St. Aegidien zu Bernburg fand am 14. Juli in Anwesenheit Kg. Christians IX. v. Dänemark statt. Die frühere Verklärung Hzn. F.s ist einer differenzierten Beurteilung gewichen. Sie sabotierte 1848 das rechtsstaatliche Verfassungswerk des Landtags, trug mehrfach zur Verschärfung politischer Konflikte bei und sanktionierte heimliche Staatsstreiche. In ihrem christlich geprägten monarchischen Selbstgefühl meinte sie es jedoch ehrlich, als sie 1834 den Mädchen des Ballenstedter Begrüßungskomitees erklärte, „sie wolle ihnen 48

nicht bloß Fstn., sie wolle ihnen eine liebe Freundin sein“ (Beschreibung, S. 9). Durch ihre spontane Herzlichkeit gewann sie als Mitregentin und Witwe ihre Beliebtheit zurück. F. identifizierte sich nicht mehr voll mit der höfischen Etikette und pflegte den Umgang mit Bürgerlichen; als Gönnerin Kügelgens und Freundin der Barduas machte sie sich um Künstler und Chronisten anhaltischer Kulturgesch. verdient. An ihrem sozialen Engagement fällt auf, dass es ihr nicht nur um Hilfe, sondern auch um „Innere Mission“ und Prävention ging. F. hatte Geschäftssinn, baute als Hzn. und Hzn.witwe ein Vermögen auf und bestimmte in ihrem Testament erhebliche Summen für soziale und kirchliche Einrichtungen. Sie war vier Jahrzehnte lang ein Symbol des ehemaligen Hz.tums Anhalt-Bernburg und wurde Tl. der regionalen Identität und monarchischen Erinnerungskultur Anhalts. Ihre Denkmäler in Bernburg (1905) und Ballenstedt (1907) sind nicht erhalten, doch zu ihrem 185. Geburtstag (1996) wurde ein neuer Gedenkstein im Schlosspark von Ballenstedt aufgestellt.   Petra Dollinger Qg  Beschreibung der Festlichkeiten, bei dem Einzuge

Ihrer Durchlauchten, des Hz.s Alexander Carl und der Hzn.

F. [sic] zu Anhalt, in Ballenstedt, Bernburg 1834.– Karl-Heinz

Börner (Hg.), Heinrich Trenkel, Erinnerungen eines Bergmannssohnes. Kinder- und Jugendjahre in Neudorf und

Harzgerode 1823 – 1841, Harzgerode 2016.– Die Anhaltischen

W – Lit  Heinz Dollinger, Ein Blick auf die höfische Bild- und

Wohnkultur Ballenstedts zur Zeit Hzn. F. s. Eine Dokumentation und Erörterung bisher unveröffentlichten Quellenmaterials, in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische Landeskunde 13

(2004), S. 68 – 139.– Petra Dollinger, Frauen am Ballenstedter

Hz.thümer. Erste Abtheilung: Anhalt-Bernburg, in: Die

Hof. Beitr. zur Gesch. von Politik und Ges. an einem Fst.enhof

ten Zeitgesch. für alle Stände, Bd. IV, Lpz.  1850, S.  133 – 177.–

burg 1811 – 1902, in: Bettina Fügemann/Josef Kieslich (Hg.),

Gegenwart. Eine encyklopädische Darstellung der neues-

des 19. Jh.s , 2 Bde., Lpz. 1999.– Dies., F. Hzn. zu Anhalt-Bern-

Gesetzslg. für das Hz.thum Anhalt-Bernburg, Bd. 8 – 13, Bern-

Ballenstedter Persönlichkeiten. Lebensbilder, Ballenstedt

Bürgerleben. Die Briefe an den Bruder Gerhard (1840 – 1867),

Jahrzehnt der Selbständigkeit des Hz.tums Anhalt-Bern-

Kügelgen, Erinnerungen aus dem Leben des Alten Mannes.

Landes­kunde 24 (2015), S. 9 – 42.– Bettina Fügemann, F. C.

Werner (Hg.), Die Schwestern Bardua. Bilder aus dem

Hzn. zu Anhalt-Bernburg, in: Biogr. Jb. und Dt. Nekrolog

­W ilhelmine Barduas Aufzeichnungen, Lpz. 1929.

Ehrenzeichen der Anhaltischen Staaten 1811 – 1935, Offenbach/

burg [1848 – 1862].– Walther Killy (Hg.), Wilhelm v. Kügelgen,

Mchn. 1990.– Hans Schöner/Anton Knittel (Hg.), ­Wilhelm v.

Tagebücher und Reiseberichte, Mchn./Bln. 1994.– ­Johannes

Ges.s-, Kunst- und Geistesleben der Biedermeierzeit. Aus

Qu  Fstn.-Pauline-Bibl. Ballenstedt: Testament.– Stadtmuseum Wilhelm v. Kügelgen, Ballenstedt, Archiv: Briefe an

[2000], S. 47 – 51.– Dies., Hz., Hof und Politik im letzten burg (1851 – 1863), in: Mittlg. des Vereins für Anhaltische

J. v. Anhalt-Bernburg, Dessau 2011.– Philipp Losch, F. C. J. 7 (1905), S. 206 – 209.– Gerd Scharfenberg, Die Orden und

Main 1999.– Ders., Eine interessante Matrikel – Die Verleihungen des „Erinnerungszeichens an den 90. Geburtstag der

Julie v. Kügelgen.– GStA PK Bln., BPH Rep. 50, Kg. Friedrich

Hzn.-Witwe F. zu Anhalt-Bernburg“, in: Orden. Militaria-­

18, A 10, Nr. 19a: Briefe an Fräulein v. Loeben.– Ebd., Z 107,

Eine frühe und die zugleich einzige Vergabe des Großkreu-

schaft.– Ebd., Nr. 3785: Jubiläum 1859.– Ebd., Z 109, Nr. 419:

Frau, in: Orden und Ehrenzeichen 18 (2016), Nr. 105, S. 1 – 5.–

Nr. 3181: Tod.– Hz.lich Holstein-Glücksburgisches Schloss-

burg, Dessau 1901.

Wilhelm IV., J, Nr. 35: Briefe Hzn. F.s an den Kg.– LASA, Z

Nr. 960: Mitregentschaft.– Ebd., Z 108, Nr. 3783: MitregentErinnerungszeichen 1901.– Ebd., Nr. 3162: Jubiläum 1884.– Ebd., archiv, Glücksburg/Ostsee: F. Hzn. zu Anhalt-Bernburg …,

Nr. 18/1 – 3: Ehepakten, Briefe usw.– Kgl. Reichsarchiv Kopenhagen, Kongehusets Arkiv: Christian IX’s Arkiv, I,1: Briefe.

Magazin 20 (2001), Nr. 96, S. 14 – 15.– Ders./Karl-Heinz Meyer, zes des anhaltischen Bären-Ordens mit Brillanten an eine

­Friedrich Winfried Schubart, F. C. J. Hzn. zu Anhalt-Bern-

B  * Hzn.-Mitregentin F., Stahlstich von Carl Mayer nach dem Ölgemälde von Gustav Richter (1823 – 1884), 1859 (ehemals

Schloss Ballenstedt).– Porträt der Hzn. F. v. Anhalt-Bernburg,

49

A

Ölgemälde von Caroline Bardua (1781 – 1864), undatiert

Ballenstedt).– Hzn.-Witwe F., Ölgemälde von Carl Jordan,

­Kügelgen, Ballenstedt).– Hzn. F., Ölgemälde von Wilhelm

Schulz in Bernburg (1905) und Ballenstedt (1907).– Gedenk-

und unsigniert (vgl. Tafel 1) (Stadtmuseum Wilhelm v.

A

v. Kügelgen, 1845 (Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau).–

Hzn.-Witwe F., Ölgemälde von Carl Jordan, 1874 (Schloss

1886 (Museum Schloss Bernburg).– Denkmäler von Arthur

stein im Schlosspark Ballenstedt (seit 1996).– Weitere Bild-

nisse, Büsten, Druckgraphik, Fotografien, Devotionalien.

Ardenne, Elisabeth von, geb. Freiin und Edle von Plotho  (Zerben 26. 10. 1853 – H ochbuch/Lindau 4. 2. 1952) Freiin auf Gut Zerben, Salonière der „Benrather Tafelrunde“, Krankenpflegerin, Großmutter des Physikers Manfred v. Ardenne, Inspiration für Theodor Fontanes Literaturfigur Effi Briest

E. v. Ardenne entstammte einer märkischen Uradels­fam. und wurde neben drei älteren Schwestern (Margarethe Luise 1847 –  1926, ­Gertrud Luise 1850 – 1881, Luise Marie 1852 – 1936) und einem älteren Bruder (Wolfgang Werner 1849 – 1926) als jüngstes Kind von Ritter­guts­ besitzer und Deichhauptmann Karl Albrecht Heinrich Felix Otto Waldemar (1822 – 1864) und Marie Franziska Mathilde v. Plotho, geb. Freiin v. Welling (1822 – 1897), am 26. Oktober 1853 auf Gut Zerben bei Parey im heutigen Landkreis Jerichower Land geb. Eine geschlechtsspezifische, rel.-sittlich geprägte Erziehung, in der die Einübung eines standesgemäßen Habitus Wissbegierde oder gar den Anspruch auf GelehrAbb. 3 (vgl. auch Tafel 2) samkeit überwog, erhielt E. v. Ardenne durch eine Privatlehrerin bzw. Gouvernante, den örtlichen Pfarrer und ihren Vater. Dennoch entsprach sie in ihrer Kindheit nicht den standes- und zeitgenössischen Verhaltensnormen, zumal ihre Spielgefährten aus dem bürgerlichen Umfeld stammten, mit denen sie auch nach der Konfirmation Zeit verbrachte. Nach dem Tod des Vaters 1864 übernahm ihre Mutter aktiv die Erziehung und Zukunftsplanung. Das Gut Zerben war ein Majorat und somit lediglich auf männliche Erben übertragbar, folglich besaß E. v. Ardennes Mutter zum einen als Witwe und Gutsherrin besitzrechtlich eingeschränkte administrative und finanzielle Handlungsspielräume. Zum anderen war sie gezwungen, eine aktive Heiratspolitik 50

für die Töchter zur Sicherung ihres Lebensunterhalts zu betreiben. Für E. v. Ardenne forcierte ihre Mutter wiederholt Besuche von Armand Léon v. Ardenne (1848 – 1919), einem Fähnrich aus aufstrebendem belgischem Niederadel. Trotz des Standesunterschiedes sah sie E. v. Ardenne in dieser Konstellation materiell abgesichert, zugleich konnte sich das Ansehen der Ardenne-Fam. mittels Heirat in den höheren Adel steigern und die Aussicht auf Verleihung eines vererbbaren Barontitels erhöhen, den bis dato lediglich der Vater tragen durfte. Trotz allmählich zunehmender Sympathie für v. Ardenne, bes. nach seiner Verletzung im Dt.-Frz. Krieg 1870, war die Ehe, die E. v. Ardenne nach zweijähriger Verlobungszeit (Verlobung am 7. 2. 1871 in Strechow) 1873 in Zerben einging, eine Konvenienzehe. Dem anschließenden Umzug nach Bln. folgten, bedingt durch Armands Karriere, weitere Ortswechsel, so 1875 nach Rathenow und wieder nach Bln., 1877 nach Düsseldorf, 1878 nach Metz, 1880 nach Benrath bei Düsseldorf und 1884 abermals nach Bln. Neben ihren Rollen als Ehefrau, Hausherrin, Mutter einer Tochter (Margot 1873 – 1938, verh. Langsdorf ) und eines Sohnes (Egmont 1877 – 1947) erkundete E. v. Ardenne eigenverantwortlich und standesuntypisch, d. h. ohne (männliche) Begleitung, die neuen Ortschaften. Bes. in Bln. und Düsseldorf war sie aktives Ges.smitglied bei Abend- und Karnevalsveranstaltungen oder Sommerfesten und bildete ein soziales Netzwerk in Bildungs- und Kulturkreisen, machte Bekanntschaft mit Theodor Fontane (1819 – 1898), Friedrich Spielhagen (1829 – 1911), Max Liebermann (1847 – 1935) und anderen mehr. Mit dem Einzug in einen Flügel des Benrather Schlosses initiierte und unterhielt E. v. Ardenne 1880/81 bis 1884 selbst einen lit.-künstlerischen Salon, die sog. „Benrather Tafelrunde“. Diese Zus.künfte nutzte E. v. Ardenne, um ihr Herrschafts-, Standes- und Selbstbewusstsein als Gastgeberin und Hausherrin regelmäßig zu inszenieren, sie galt als Mittelpunkt der Ges. und bevorzugte die Anrede „Herrin“. Innerhalb dieser Kreise lernte sie bereits 1879 den bürgerlichen Düsseldorfer Amtsrichter und Schulreformer Emil Ferdinand Hartwich (1843 – 1886) kennen. Das zunächst freundschaftliche Verhältnis entwickelte sich trotz des Umzugs der Ardenne-­ Fam. 1884 nach Bln. vermutlich zu einer Liebesbeziehung, da beide die Trennung von ihren jeweiligen Ehepartnern und eine gemeinsame Zukunft erwogen. Die Entdeckung des Briefw.s durch ihren Ehemann hatte am 27. November 1886 ein Duell zwischen ihm und Hartwich und schließlich den Tod des bürgerlichen Verehrers zur Folge. Obwohl eine sexuelle Beziehung zwischen E. v. Ardenne und Hartwich nicht nachweisbar war, begründete v. Ardenne das Duell mit dieser Unterstellung. Die Verwundung des Gegners war zugleich eine Wiederherstellung seiner Würde. Das Ansehen E. v. Ardennes hingegen war und blieb aufgrund des ihr unterstellten Ehebruchs nachhaltig geschädigt. 51

A

A

Bisherige Lebensdarstellungen E. v. Ardennes fokussierten ihr Verhältnis zu einem Bürgerlichen und/oder die Scheidung als einen durch ihr Verhalten ausgelösten ges. Skandal. Hingegen galt das Duellieren noch immer als rituelle Wiederherstellung der männlichen Ehre, auch wenn es im 19. Jh. gesetzlich verboten und innerhalb des Adelsstandes nicht mehr ges.sfähig war und vorwiegend nur mehr im Militärmilieu durch Bürgerliche weiterhin praktiziert wurde. Während daher das Duell, das keineswegs zur Verteidigung der Ehre von E. v. Ardenne, sondern der männlichen Würde wegen durchgeführt worden war, öffentlich in der Presse (beispielsweise im Bln.er und Bonner Tagebl.) und politisch im Reichstag am 13. Dezember 1886 diskutiert wurde, war eine Scheidung ständeübergreifend keine Ausnahme mehr. Auch wenn die Ehekrise ges., rechtliche und fam. Sanktionen für E. v. Ardenne zur Folge hatte, scheint das Duell somit der eigent­ liche ges. Anstoß gewesen zu sein. Öffentliches Unverständnis und Disputieren über die frühe Freilassung Armand v. Ardennes nach nur 18 Tagen aus der zweijährigen Festungshaft in Magd., zu der er am 15. Dezember 1886 verurteilt worden war, und die kaiserliche Begnadigung sowie die anschließende Karriereförderung bekräftigen diese Vermutung. Am 15. Februar 1887 fand die Ehegerichtsverhandlung statt, in der E. v. Ardenne für schuldig befunden wurde, eine glückliche Ehe zerstört zu haben. Die Kinder wurden dem Vater zugesprochen, die Zusicherungen, schriftlich Kontakt halten zu dürfen, wurden nicht eingehalten. Nicht nur mit dem Umzug der Kinder zu Armands Eltern nach Lpz., sondern auch mit der Vormundschaftsübergabe an seinen Bruder wurden ihr die Kinder entzogen. Eine geschiedene Frau und ‚Ehebrecherin‘ galt nicht als erziehungsberechtigt, ein verurteilter Mann hingegen schon. Zudem sollte ihr der bei der Scheidung zugesprochene Vermögensanteil durch Armand als lebenslange Rente ausgezahlt werden. Mit dieser Zuteilung über die Ehe hinaus wurde E. v. Ardenne der eigenverantwortliche Umgang mit finanziellen Mitteln abgesprochen und ein Abhängigkeitsverhältnis aufrechterhalten. Das Scheidungsurteil spiegelt deutlich geschlechtsspezifische Sanktionen und Vorstellungswelten weiblichen Verhaltens im 19. Jh. wider. Wie sich das Fehlverhalten außerhalb des Rechtsbereiches auf ihr Alltagsleben auswirkte, lässt sich für E. v. Ardenne nicht detailliert nachweisen. Während des Scheidungsprozesses zog sie zu einer ihrer Schwestern. Die räumliche Trennung von der elitären Bln.er Ges. und die Tabuisierung der Scheidungsumstände innerhalb der Ardenne-Fam. deuten auf einen möglichen ges. Ausgrenzungsprozess hin, doch bedeutete eine Scheidung keinesfalls das „soziale(s) Ende“ (Gleixner, Geschlechtergesch., S. 380). 1887 begab sich E. v. Ardenne in das vom pietistischen Pfarrer Christoph Blumhardt (1805 – 1880) geleitete Kurheim Bad Boll, in dem sie nicht nur Selbstvertrauen gewann und den Umgang mit Schuldgefühlen und Trauer um ihre Kinder lernte, sondern selbständig die Entscheidung für die Berufsausbildung zur Krankenpflegerin traf. Zum 52

einen hatte die Wahl für eine Ausbildung sicherlich finanzielle und über den Unterhalt des geschiedenen Mannes hinaus existenzsichernde Gründe. Zum andern ist die Entscheidung nicht als Zeichen für den Bruch mit der adligen Fam. oder mit der elitären Ges. zu interpretieren. Vielmehr folgte E. v. Ardenne einem üblichen Lebensweg geschiedener oder unverh. adliger Frauen im 19. Jh. Schließlich demonstrierte sie mit der Alternative ‚Berufsausbildung‘ eine größtmögliche Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung im Rahmen geschlechtsspezifischer Rollenmuster. Nach ihrer Ausbildung im Schweizer Appenzeller Land war sie unter anderem in Bad Boll, in Schlesien, Karlsruhe, Bln. sowie Bad Münster tätig und spezialisierte sich dabei auf die Pflege psychisch erkrankter Menschen. Um 1900 entschied sich E. v. Ardenne für die lebenslange Pflege von Margarethe Weyersberg und zog nach Lindau am Bodensee. Das Angebot, ein Sanatorium zu übernehmen und zu leiten, was mit einem monetären Aufwand für sie verbunden gewesen wäre, musste E. v. Ardenne aufgrund ihrer finanziellen Hilfsbereitschaft gegenüber ihrem Bruder ablehnen. Die Überlassung ihres Erbteils zur Erhaltung des Zerbener Guts, die Vertretung durch ihren Bruder bei ihrem Scheidungsprozess und die anfängliche Unterstützung durch ihre Schwestern bezeugen einen familiären Zus.halt innerhalb ihrer Generation. Eine Veränderung im Verhältnis zur Mutter ist allerdings nicht rekonstruierbar. Der Kontakt zu ihren Kindern konnte nach 16 bzw. 21 Jahren (Tochter 1904, Sohn 1909) auf Eigeninitiative der Kinder wiederhergestellt werden. Bes. für die Fam. ihres Sohnes fungierte sie als Oberhaupt der Fam. Bis zu ihrem Tod blieb E. v. Ardenne eine sportlich aktive, in die Heimat und international reisende Frau. In den 1940er Jahren übergab sie ihrem Enkel Manfred v. Ardenne (1907 – 1997) auf seine Anfrage hin die Korrespondenz mit Hartwich. Ferner verf. sie zwei Autobiogr., in denen sie die außereheliche Beziehung tabuisierte und sich somit selbst zensierte. Auch das Fehlen emotionaler Äußerungen zu den lebensverändernden Vorfällen nach der Scheidung bezeugt einen hoch disziplinierten, an ges. Verhaltensweisen angepassten und eingeordneten Habitus (Kundrus, Skandal und Lit., S. 115). Die realen Scheidungsumstände wurden für Theodor Fontane die Basis seines in der Dt. Rundschau 1894 bis 1895 publizierten Romans „Effi Briest“. Auch Friedrich ­Spielhagen verarbeitete die Geschehnisse 1896 in seinem Werk „Zum Zeitvertreib“, und 1996 wurde die Gesch. durch Rolf Hochhuths „Effis Nacht“ ausgedehnt. Rezeptionen in Film und Schule erfolgen bis heute. Helene Herrmann spekulierte bereits 1912 über Romanvorlagen, doch wurde erst durch lit.wiss. Fontane-Forschungen in den 1960er Jahren das historische Vorbild bekannt. Es folgten zum Tl. fiktive und haltlose Lebensrekonstruktionen und Charakterzuschreibungen, abgeleitet aus dem Kunstbild Fontanes; schließlich wurde die Persönlichkeit der E. v. Ardenne primär mit „Effi Briest“ in Verbindung 53

A

A

und sogar mit ihr gleichgesetzt. Erst quellenkritische Recherchen und Auswertungen des Ardenne-Archivs sowie neuere kultur-und geschlechterhistorische Untersuchungen können allmählich die historische Persönlichkeit der E. v. Ardenne aus den konstruierten idealen Lit.figuren und damit verbundenen bürgerlichen Stereotypen, Personenkonstellationen und Geschlechterbildern herauslösen. E. v. Ardenne muss außerhalb ahistorischer geschlechtsspezifischer Phrasen als selbst-, standes- und herrschaftsbewusste, als eigenverantwortliche, aktiv handelnde Frau in ihren Rollen und Funktionen als Ehefrau, Mutter, Hausherrin, Berufstätige, hilfsbereites und heimatverbundenes Fam. mitglied betrachtet, rekonstruiert und interpretiert werden. Begründet mit ihrer weiblichen Selbstbehauptung, vor allem nach dem Scheidungsprozess, wurde ihre Grablege in Stahnsdorf (Nr. Trinitatis V-112a) am 19. Februar 2002 zum Ehrengrab des Landes Bln. erhoben.   Jana Tempelhoff Qu – Qu  Fam.archiv Ardenne, Dresden: autobiogr. Mss., Briefw.,

Abb.– Landeskirchliches Archiv Stgt., D 50 Blumhardt-­ Archiv: 16 Briefe an E. 1891 – 1895.– LASA, E 79: Fam. v.

­Plotho (Gutsarchiv Parey) 1400 – 1889.– Ebd., E 165: Fam. gesch. Slg. v. Plotho 1510 – 2010.

Gleixner, Geschlechtergesch. verändert Gesch.bilder. Das

zweifache Leben der „Effi Briest“, in: Sandra Maß (Hg.),

Faltenwürfe der Gesch. Entdecken, entziffern, erzählen, Ffm./ NY 2014, S. 366 – 384.– Dietmar Grieser, Sie haben wirklich

gelebt. Von Effi Briest bis zu Herrn Karl, von Tewje bis James

Bond, Wien/Mchn. 2001.– Christine Hehle/­Gotthard Erler

W – Lit  Uta Baier/Thomas Chojnacki, Effi Briest war

Theodor Fontanes „Effi Briest“. Die Gesch. eines Romans, in:

auf, in: Volksstimme, Burger Rundschau vom 14. 4. 1996, o.

Zeit 19 (1911 – 1912), S.  543 – 554, S.  610 – 625, S.  677 – 694.– Antje

Leben der E. v. Ardenne, Bln. 1985.– Die echte Effi. E. v.

2016.– Klaus Kastner, Urbild und Abbild. Fontanes „Effi

­Manfred v. Ardennes Großmutter und wuchs in Zerben S.– Horst Budjuhn, Fontane nannte sie „Effi Briest“. Das

Plotho, in: Tagesspiegel vom 8. 2. 2009, (URL: http://www.

tagesspiegel.de/politik/geschichte/fontanes-effi-briestdie-echte-effi-elisabeth-von-plotho/1438258.html, Stand

(Hg.), Effi Briest. Roman, Bln. 1998.– Helene Herrmann,

Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Kahnt, Düsseldorfs starke Frauen. 30 Portraits, Düssel­dorf

Briest“, in: Neue Juristische Wochenschrift 51 (1998), H. 19, S. 1351 – 1358.– Katharina Kreschel, Ardenne, E. Baronin v., in:

MBL (2012), S. 14.– Birthe Kundrus, Skandal und Lit. Zum

16. 8. 2017).– G ­ otthard Erler, „Effi Briest“. Die Ardenne-­

Krisengefühl um 1900 in Theodor Fontanes „Effi Briest“,

Wirkungsgesch. Fontanischer Romane, in: Fontane Bll., Son-

Führungsschichten im 19. und 20. Jh. Für Klaus Saul zum

Affäre bei F ­ ontane und Spielhagen. Zur Entstehungs- und derh. 2 (1969), S. 64 – 68.– Ders., E. v. Ardenne. Die reale

Effi Briest, Wustrau 2009.– Albrecht Esche/Phöbe Annabel Häcker, Effi Briest und Bad Boll. Ein Beitr. aus der

Tagung Effi Briest in Bad Boll, Fontanes Romanfigur und

in: Karl Christian Führer (Hg.), Eliten im Wandel. Ges.

65. Geburtstag, Münster 2004, S. 102 – 122.– Jean ­Leventhal,

Fact into Fiction. Effi Briest and the Ardenne Case, in: Colloquia Germanica. Internationale Zs. für germanis­tische

Sprach- und Lit.wiss. 24 (1991), H. 3, S. 181 – 193.– Gerd

ihr histo­risches Vorbild, Bad Boll 2007.– ­Gabriele Ewenz,

­Nettersheim, Sie war Effi Briest, in: FAZ vom 11. 2. 2002,

nicht T h eodor Fontanes „Effi Briest“, in: Dies. (Hg.), Schloss

Namen–Stoffe–Zeitgesch., Mchn. 2007.– Erich-Christoph

Zwischen Realität und Fiktion. Oder warum ist E. v. Ardenne

Benrath. Eine Vision wird Wirklichkeit, Worms 2006, S. 91 – 99.– ­Manfred Franke, „Effi Briest“ – Vorbild Ardenne, in: S ­ PIEGEL ONLINE vom 29. 4. 2011 (URL: http://www. spiegel.de/einestages/effi-briest-vorbild-ardenne-a-947199.

html, Stand 16. 8. 2017).– Ders., Leben und Roman der E. v.

Ardenne. Fontanes „Effi Briest“, Düsseldorf 1994.– Ulrike

54

S. 2.– Helmuth Nürnberger/Dietmar Storch, Fontane Lex.

v. Plotho, R ­ itter, Domherren und Obristen. Fam.chronik der

Edlen Herren und Frhr.n v. Plotho, Limburg/Lahn 2006.–

Anja R ­ estenberg, Effi Briest. Historische Realität und lit.

Fiktion in den Werken von Fontane, Spielhagen, Hochhuth, Brückner und Keuler, Ffm. 2001.– Marianne Schünecke/

Andrea Plünnecke, Die Edle Fam. v. Plotho. Ein Stück Gesch.

von Zerben, Burg 2009.– Hans Werner Seiffert, Fontanes

„Effi Briest“ und Spielhagens „Zum Zeitvertreib“. Zeugnisse und Materialien, in: Ders. (Hg.), Studien zur neueren dt. Lit., Bln. 1964, S. 255 – 300.– Ders., Zu Fontanes

„Effi Briest“, in: Theodor-Fontane-Archiv (Hg.), Theodor

S. 231 – 255.– Rolf Christian Zimmermann, Was hat ­Fontanes

Effi Briest noch mit dem Ardenne-Skandal zu tun? Zur Konkurrenz zweier Gestaltungsvorgaben bei Entstehung des Romans, in: Fontane Bll. 64 (1997), S. 89 – 109.

B  * Porträt der E. v. Ardenne im Halbprofil, Fotografie,

­Fontanes Werk in unserer Zeit. Symposion zur 30-Jahr-Feier

nach 1871 (Fam.archiv Ardenne, Dresden).– Mädchen vor

Hochschulbibl. Potsdam, Potsdam 1966, S. 81 – 94.– Todes-

(ebd.).– Kostümierte Frau (E. v Ardenne), Fotografie, 1885

des Fontane-Archivs der Brandenburgischen Landes- und

anzeige, in: Bodensee-Rundschau vom 6. 2. 1952, o. S.– Gerrit

Vorjans, E. v. Ardenne und Effi Briest, Mchn. 2009.– Peter ­W iesenflecker, Herr v. Zahn und Effi Briest. Genealogische

Notizen zum ersten steirischen LAdirektor und zur Fam. v.

Ardenne, in: Mittlg. des Steiermärkischen Las 52/53 (2004),

einem Wandgemälde (E. v. Ardenne), Fotografie, um 1860

(ebd.).– Rundes Profilporträt der E. v. Ardenne, Fotografie, um 1911 (ebd.).– E. v. Ardenne, stehend am Gartentor ihrer

Unterkunft in Hochbuch/Lindau, Fotografie, um 1950 (ebd.).–

E. v. Ardenne, Gemälde von Christoph Wetzel (1947–) (vgl.

Tafel 2) (ebd.).

Aston, Louise, geb. Hoche, verh. Aston (seit 4. 5. 1835, geschieden 30. 11. 1838, verh. 10. 9. 1841, Scheidungsprozess 28. 4. 1844 – 1 847), verh. Meier (seit 25. 11. 1850)  (Gröningen 26. 11. 1814 – Wangen im Allgäu 21. 12. 1871) Schriftstellerin, Journalistin, Kämpferin für die Frauenemanzipation, politische Aktivistin, Krankenschwester bei den Freischärlern im Schleswig-Holstein-Krieg 1848

L. Hoche ist als siebtes von acht Kindern 1814 in Gröningen bei Halberst. geb. und hat wie ihre Schwestern durch ihren Vater, den kgl. Super­ intendenten und Oberprediger, Konsistorialrat Dr. Johann Gottfried Hoche (1762 – 1836), und ihre gebildete Mutter Louise Charlotte, geb. ­Berning (1775 – 1839), eine gutbürgerliche Erziehung genossen. Im Alter von 20 Jahren heiratete sie am 4. Mai 1835 den engl. Dampfmaschinenfabrikanten Samuel Aston (1792 – 1848) aus Wales. Das Gerücht, ihre Eltern hätten sie zu dieser Ehe gezwungen, hielt sich hartnäckig, ist aber falsch, wie der Brief ihrer Schwester MatAbb. 4 (vgl. Tafel 3) hilde zeigt. Dort erwähnt sie gegenüber ihrem Bruder Ernst, dass ihre Eltern diese Ehe hätten verhindern sollen, um L. zu schützen. Samuel Aston sah sich nicht als Untertan, sondern war ein neureicher Unternehmer, und L. Aston schien die Aussicht auf die mondäne Welt des Wirtschaftsadels attraktiv. Sie bekam eine Hochzeitsreise nach Karlsbad, dem 55

A

A

Treffpunkt des Hochadels, von Fst. v. Metternich (1773 – 1859) und Prinz Edmond Moritz of Clary and Aldrigen (1813 – 1894) geschenkt, der als Prinz C. seine Spuren in L.s erstem Roman hinterließ. Auch nahm sie an der Uraufführung von Richard Wagners (1813 – 1883) Oper „Das Liebesverbot“ in Magd. teil, wo Wagner seit 1835 als Kapellmeister tätig war. Das erste Haus von Samuel Aston in Magd. trug den Namen ‚Zum Goldenen Kürbis‘ und stand in der Thränsbergstraße 48. Ab Frühjahr 1836 zogen sie in ein neu errichtetes Fachwerkhaus in der Straße am Vogelgesang in Burg bei Magd., wo Aston eine weitere Fabrik zum Bau von Dampfmaschinen und eine Eisengießerei betrieb. Dort erhielt L. Aston Einblick in die Abhängigkeiten und Sorgen der Arbeiter in der Fabrik ihres Mannes und bekam dessen bürgerliche Doppelmoral zu spüren: Er hatte mehrere uneheliche Kinder, von denen er vier anerkannte. Von seiner Gemahlin erwartete er selbstverständlich ein anderes ‚sittliches‘ Verhalten und wachte eifersüchtig über ihre Schritte in der Öffentlichkeit. L. Aston beschrieb dieses Missverhältnis im Rückblick in ihrer Verteidigungsschrift „Meine Emancipation, Verweisung und Rechtfertigung“ mit Vehemenz: „Ich verwerfe die Ehe, weil sie zum Eigenthume macht, was nimmer Eigenthum sein kann: die freie Persönlichkeit“ (Aston, Meine Emancipation, S. 45 f.). Es kursierten viele Gesch. über L. Astons Verhalten. Zahlreiche Legenden wurden erst Jahre später veröffentlicht, so die Publikation von Astons Bln.er Gefährten Rudolph Gottschall aus dem Jahr 1898: „Als L. Aston, eine junge schöne Frau, nach Bln. gekommen war, umgab sie bereits ein Sagengewölk, eine gewisse Emancipationsglorie … Auf Wunsch ihrer Eltern wurde sie schon mit sechzehn Jahren die Frau eines Engländers Aston, eines reichen Fabrikbesitzers, der sie bei der Durchreise gesehen und von ihrer Schönheit entzückt war. Sie aber liebte ihn nicht, und es dauerte einige Zeit, ehe ihre Eltern, von den Reichthümern des wenig gebildeten Mannes geblendet, ihren Widerstand gebrochen hatten. Nun wirtschaftete sie genial und übermüthig mit den Schätzen ihres Gatten, ging oft mit Gefolge von Freundinnen auf Reisen und machte eine Masse jugendlicher, fast studentischer Streiche, ohne sich dabei etwas zu vergeben, denn sie war zwar kokett, aber prüde dabei! In Gött. ritt sie mit ihren Damen und den Studenten spazieren oder lud die letzteren und zwar en masse zu sich zu Kaffee. Da standen die Collegia bisweilen leer … Das Univ.sgericht wandte sich an Aston und bat ihn, seine Frau zurückzurufen … Einmal schrieb sie gleichzeitig Briefe an zehn Verehrer …, die sie alle zum Besten hatte. Der ganze Briefw. wurde bei ihrem späteren Scheidungsproceß zu den Akten gegeben … Die Ehe mit Aston war indeß eine tief unglückliche; mehrmals verließ sie ihn, einmal unter Zurücklassung eines Briefes, in welchem sie auf immer von ihm Abschied nahm; er ließ sie drei Tage lang in der Elbe suchen. Ein Jahr hielt er sie darauf als eine Wahnsinnige bei sich eingesperrt und verbannte sie dann auf seine Güter am Harz, wo er Bergwerke bei Sorge und Elend hatte“ (Gottschall, Erinnerungen, S. 177 ff.). 56

Sicherlich hat L. Aston an der Verbreitung der Gerüchte über sich mitgewirkt, und diese fielen bunter aus als ihr tatsächliches Leben. Die voyeuristischen Phantasien der Polizei und der bürgerlichen Presse haben ihr Leben einerseits mit Empörung verfolgt und andererseits als willkommene Emanzipationskarikatur ausgeschlachtet. Nicht zuletzt deshalb beobachteten einige Vertreterinnen der Ersten Bürgerlichen Frauenbewegung, wie etwa Louise Otto-Peters (1819 – 1895), Aston distanziert. Gleichzeitig wurde sie von der Journalistin Mathilde Franziska Anneke (1817 – 1884) nicht nur als Opfer polizeilicher Willkür verteidigt. L. Aston hatte wohl bereits in Magd. Kontakt zu Pastor Leberecht Uhlich (1799 – 1872) und den „Lichtfreunden“ geknüpft, der ev.-freikirchlichen Gruppe mit liberalen Tendenzen. Sie unterzeichnete mit zahlreichen Bln.ern, unter ihnen auch Theodor Fontane (1819 – 1898) und Clara Mundt (1814 – 1873), die Liste der Bln.er „Lichtfreunde“ in der „Vossischen Ztg.“. Der Theologe Uhlich, der seit 1848 als Demokrat neben der Kanzel auch noch einen Parlamentssitz innehatte, kam regelmäßig aus Magd., um Taufen und Trauungen der „Lichtfreunde“ in Bln. durchzuführen. L. Aston dürfte ihm dort begegnet sein. Sie wurde eine bekannte Person, die in einige zeitgenössische Romane Eingang fand. Für ihre Trennung von Aston schien L. gravierende Gründe zu haben, denn sie ließ sich hochschwanger von ihrem Gatten scheiden, sodass ihr erstes Kind am 15. Dezember 1838 unehelich zur Welt kam. Samuel Aston wurde für schuldig befunden und musste seiner Exfrau, die abwechselnd in Züllichau bei Verwandten und in Bln. lebte, Unterhalt zahlen. In der preuß. Hauptstadt wohnte L. Aston in der Mauerstraße, wo sich auch der Weinkeller von Karl Kraus befand, Treffpunkt der ‚Freien‘, die L. Aston wahrscheinlich dort kennenlernte. L. Aston reiste allerdings weiterhin mit ihrem Exmann nach Karlsbad und zu anderen Kuraufenthalten und schien sich auf Druck der Verwandtschaft wieder mit ihm versöhnt zu haben, denn am 8. Mai 1841 kam die zweite Tochter – wiederum unehelich – auf die Welt. Aus der wechselvollen Ehe gingen drei Kinder hervor, von denen zwei in jungen Jahren starben. Nach einer ersten und dann auch zweiten Scheidung von Samuel Aston 1844 ging L. Aston mit ihrer Tochter Jenny Louise (verh. Reusing, 1841 – 1921) nach Bln., um dort Schriftstellerin zu werden. Als Geschiedene in Bln. wohnend, sorgte sie für Furore: Dass sie von Zeit zu Zeit Hosen trug und in der Öffentlichkeit Zigarren rauchte, gehörte neben dem offen zur Schau getragenen Atheismus zu den Hauptangriffspunkten ihrer Gegner und Gegnerinnen. Sie schloss sich den Bln.er ‚Freien‘ um Max Stirner (1806 – 1856), Edgar (1820 – 1886) und Bruno Bauer (1809 – 1882) an, sog die neuen demokratischen Ideen auf und bezog sich dabei auf frz. Politiker wie Louis Blanc (1811 – 1882) und anarchistische Denker wie Pierre-Joseph Proudhon (1809 – 1865). L. Astons Freund, der Königsberger Junghege­ lianer Rudolf Gottschall (1823 – 1909), widmete ihr 1845 seinen Gedichtbd. „Maria 57

A

A

Magdalena“, der sie in den Ruf brachte, eine unmoralisch lebende Frau zu sein. Eine anonyme Denunziation führte 1846 zu ihrer polizeilichen Ausweisung aus Bln. Sie protestierte dagegen in ihrer Verteidigungsschrift „Meine Emancipation, Verteidigung und Rechtfertigung“. Zu ihrer Ehrenrettung wandte sie sich an die „öffentliche Meinung“ (Aston, Meine Emancipation, S. 1) und forderte das Recht auf „die freie Persönlichkeit“ (ebd., S. 46) sowie die Gleichheit der Geschlechter, wobei sie sich auf George Sand (1804 – 1876) als Prophetin der Zukunft bezog. „Wir Frauen aber … verlangen jetzt … Antheil an der Freiheit des Jh.s; nach der zerrissenen Charte des Himmels einen Freiheitsbrief für die Erde!“ (ebd., S. 6). In ihrem im selben Jahr erschienenen Gedichtbd. „Wilde Rosen“ thematisiert L. Aston im Gedicht „Kerker-Phantasie“ Atheismus als Voraussetzung für innere Freiheit (Aston, Wilde Rosen, S. 16 ff.) und fordert intellektuellen und sinnlichen Genuss: „Wilde Rosen – die Gedanken/ voll von Lebens-Uebermuth!“ (Aston, Wilde Rosen, S. 4). In ihrem 1847 erschienenen Emanzipationsroman „Aus dem Leben einer Frau“ solidarisiert sich die Hauptperson Johanna Oburn mit den Fabrikarbeitern ihres Mannes und trennt sich schließlich von ihrem ungeliebten reichen Ehemann, um ihre Ehre zu retten. Die Protagonistin wird durch die George Sand-Lektüre darin bestärkt. In ihrem zweiten Roman „Lydia“ (1848) wird die gleichnamige Protagonistin durch ihre Freundin Alice v. Rosen aus den Händen übergriffiger Männer gerettet und fährt in der Schlussszene mit ihr in die durch Ital. symbolisierte Freiheit. Neben einem Frauenduell wird das Thema der sexuellen Verfügbarkeit von Frauen in der Ehe eingeführt, und im Revolutionsjahr setzte sie der „Philos. der That“ (Bruno Bauer) die „Emancipation der That“ (Aston, Lydia, S. 171) an die Seite. „Lydia“ erschien im Sommer 1848 schließlich im Magd.er Verlag von Ernst Baensch. L. Aston war mit dem Verleger entfernt bekannt, und dieser konnte mit einem großen Interesse zumindest der Magd.er rechnen, und sei es nur aus Neugierde oder wegen der Suche nach bekannten Namen und pikanten Details aus deren Privatleben. Nach ihrem Einsatz als Krankenpflegerin für die Freischärler in Dänemark im April 1848, wo sie durch einen Streifschuss verletzt wurde, verfolgte Aston das politische Geschehen nach dem 18. März 1848 aktiv in der von ihr redigierten Zs. „Der Freischärler“. Sie dichtete eine böse Satire auf Friedrich Heinrich Ernst Gf. v. Wrangel (1784 – 1877) und kritisierte die Wiedereroberung der Macht durch die Reaktionäre scharf. Nach dem Verbot des Freischärlers und ihrer erneuten Ausweisung verabschiedete sie sich in ihrer letzten Ausg.: „Offenbar ist die dt. Freizügigkeit blos darin zu suchen, daß man überall hingehen, aber nicht bleiben darf, wo man will! Auch gut! Ich bin an diese Freizügigkeit gewöhnt“ (Aston, Der Freischärler 7, S. 1). Aston vollendete im Jahr 1849 den Roman „Revolution und Contrerevolution“, wohnte in Hmbg., von wo sie auch 58

ausgewiesen wurde, und heiratete am 25. November 1850 den demokratisch gesinnten Daniel Eduard Meier (1812 – 1873) in Brswg., den sie auf dem Feldzug in Schleswig-­ Holstein kennengelernt hatte. Noch im selben Jahr gab Aston ihren Gedichtbd. „Freischärler-Reminiscenzen“ heraus, in dem sie „Den Linken“ Mut zusprach und „Den Mördern Robert Blum’s“ mit Rache drohte. An ihrem sinnlichen Konzept „Wenn mich der Liebe Flammen heiß umsprühn“ hielt sie fest (Aston, Freischärler-Reminiscenzen, Den Frauen, S. 22). Das Ehepaar wohnte in Bremen, wo Meier einem modernen Hospital vorstand und – er selbst hatte im Krieg ein Bein verloren – neue Prothesen entwickelte. Die Polizeibespitzelung war weiterhin massiv, wie die Aktenlage zeigt. Aufgrund seiner Ehe mit Aston wurde Daniel Eduard Meier entlassen, bekam jedoch als gefragter Prothesenspezialist eine gute Anstellung als Arzt in den Krimkriegen. Aston folgte ihrem Mann die nächsten 25 Jahre auf die Krim und durch viele Länder des Balkans über Siebenbürgen bis nach Österr. Wie für zahlreiche Demokraten im Exil wurde die Zeile „Nirgends bett’ ich mein heimathloses Haupt“ (Aston, Freischärler-­ Reminiscenzen, Hinaus! S. 28) ihr trauriges Leitmotiv. Nach dem Sieg der politischen Reaktion versiegte L. Astons Schreiben, aber ihren demokratischen Ansichten blieb sie treu. Erst nach der 1870 erfolgten Amnestie der politisch verfolgten Demokraten und der 1848er-Revolutionäre kehrten L. Aston und ihr Mann im September 1871 zurück. L. Aston starb drei Monate später am 21. Dezember 1871 an einer Lungenkrankheit („Wasserbrustsucht“) in Wangen im Allgäu. Auf ihrer Grabtafel steht: „Nach Kampf Frieden“ zwischen dem Symbol zweier wilder Rosen. In ihrem Werk fordert L. Aston mit den lit. Techniken des Vormärz die Säkularisierung der Ges., die Gleichstellung der Geschlechter, Meinungsfreiheit und Annäherung der europäischen Nationen. Sie vertritt in ihrer Lit. sozialrevolutionäre Ansätze und skandalisiert mit dem Stilmittel des Sozialromans die Ausbeutung der Proletarier. Neben ­Mathilde Franziska Anneke ist Aston die radikalste Vertreterin freiheitlicher Positionen ihrer Zeit. Sie erfährt zunehmend öffentliche Ehrungen, zum Beispiel durch die Benennung von Straßen mit ihrem Namen in Magd. und Wangen im Allgäu und den L.-Aston-Ring, einem emanzipatorischen Lit.preis, der ab 2018 verliehen wird.   Jenny Warnecke Qg  Germaine Goetzinger (Hg.), L. Aston, Für die Selbst-

verwirklichung der Frau. L. Aston in Selbstzeugnissen und

Dokumenten, Ffm. 1983.– Walter Wehner, L. Aston Archiv,

Datei: AST3 Lebenserinnerungen von Zeitgenossen.– Ebd.,

W  Meine Emancipation. Verweisung und Rechtfertigung, Brüssel 1846.– Wilde Rosen, Zwölf Gedichte, Bln. 1846.– Aus

dem Leben einer Frau, Hmbg. 1847.– Lydia, Magd. 1848.– Der

Freischärler. Für Kunst und sociales Leben, Sieben Ausg.

Datei: AST4 GG Ztg.smeldungen.– Ebd., Datei: AST5 HH

vom 1.11.–16. 12. 1848, Bln. 1848.– Revolution und Contre­

kam.– Ebd., Datei: AST6 II Aufenthalts- und Wohnorte

Freischärler-Reminiscenzen, Zwölf Gedichte, Lpz. 1850.–

Personen und Gruppen, mit denen L. Aston in Kontakt

von L. Aston.

Qu



revolution, 2 Bde., Mannheim 1849 (ND Sulzbach 2011).–

Trop Tard, Auszug aus ungedr. Novelle 1855.– Nebelbilder,

59

A

unveröffentlichte Novelle im Nachlass von L. Astons Schwes-

von Frauen 1780 – 1914 (Original: Échapper à la margina-

Merx, o. O. o. J.

1780 – 1914), Nancy 2013, S.  81 – 119.– Dies./Walter Wehner,

ter Eulalia Merx und deren Sohn, Astons Neffe Adalberg

A

lisation. Genre et récit dans le roman féminin allemand

Lit  Allgemeine dt. Real-Encyclopädie für die gebildeten

L. Franziska Aston (1814 – 1871). Radikale Schriftstellerin

Briese, Keine Macht für Niemand. Gegen die Ehe: Luise

in: Walter Schmidt (Hg.), Akteure eines Umbruchs. Män-

Stände. Conversations-Lex., Bd. 1, Lpz.  101851, S. 756.– Olaf

Mühlbach, Louise Dittmar, L. Aston, Wilhelm Marr, in:

des Vormärz und Vorkämpferin der Frauenemanzipation,

ner und Frauen der Revolution von 1848/49, Bd. 4, Bln. 2013,

Detlev Kopp/Sandra Markewitz (Hg.), Anarchismus in

S. 61 – 117.– Walter Wehner, „Hierlands bei Frauen noch

Bielefeld 2017, S. 255 – 272.– Franz Brümmer, L. Aston, in: Lex.

Frauenrecht­lerin in Rumänien, in: Allgemeine Dt. Ztg. für

Vor- und Nachmärz, Forum Vormärz Forschung Jb. 2016, der dt. Dichter und Prosaisten des 19. Jh.s, Lpz.  61913, S.  83 f.–

etwas Ungewöhnliches“. L. Aston – eine dt. Dichterin und

Rumänien 5 (1997), Nr. 1085 vom 11. 4. 1997, S. 4.– Ders., L.

Ludwig Fränkel, L. Meier, in: ADB 52, S. 294 – 296.– Marion

Aston, eine dt. Dichterin und Frauenrechtlerin in Sieben-

lerinnen und die Revolution von 1848/49, Königstein im

H. 2, S. 266 – 268.– Björn Weyand, Gespenster und Intrigen-

Freund, „Mag der Thron in Flammen glühn!“ Schriftstel-

Taunus 2004.– Elisabeth Friedrichs, L. Aston, in: Dies. (Hg.), Die dt.sprachigen Schriftstellerinnen des 18. und 19.

Jh. s. Ein Lex., Stgt. 1981, S. 10.– Rudolf v. Gottschall, Aus meiner Jugend. Erinnerungen, Bln. 1898, S. 177 ff.– Anne

­Kuhlmann, Die Amazone im Salon. Frauenbilder und Revo-

bürgen, in: Zs. für Siebenbürgische Landeskunde 22 (1999),

netze, Alternative Gesch.narration, Zeitkonstruktion und revolutionärer Geister-Diskurs in L. Astons „Revolution und

Contrerevolution“ (1849), in: Robert Seidel/Bernd Zegowitz

(Hg.), Lit. im Umfeld der Frankfurter Paulskirche 1848/49,

Bielefeld 2013, S. 191 – 210.– Kerstin Wiedemann, Gefangene

lutionsdarstellung bei L. Aston, in: Hartmut Kircher/Maria

von Eros und Macht. Sexualität und weibliche Identität in

Revolution in Texten zwischen Vormärz und Nachmärz,

Hahn-Hahn und L. Aston, in: Gustav Frank/Detlev Kopp

Frau. Emanzipationsansätze dt. Schriftstellerinnen im Vor-

S. 127 – 140.– Dies., Zwischen Irritation und Faszination.

Klanska (Hg.), Lit. und Politik der Heine-Zeit. Die 48er Köln 1998, S. 123 – 136.– Renate Möhrmann, Die andere

feld der Achtundvierziger-Revolution, Stgt. 1977.– B ­ arbara

Sichtermann, Ich rauche Zigarren und glaube nicht an

Gott. Hommage an L. Aston (1814 – 1871), Bln. 2014.– Jenny

Warnecke, Die Eisenbahn. Eine zugkräftige Metapher der

George Sands „Indiana“ (1832) und Verarbeitungen bei Ida

(Hg.), Forum Vormärz Forschung Jb. 1999, Bielefeld 1999, George Sand und ihre dt. Leserschaft im 19. Jh., Tüb. 2003.–

Kerstin Wilhelms, „Sie schien ein Mann geworden“. Phantastische Frauen in Romanen der Revolution von 1848/49, in: Peter Stein (Hg.), 1848 und der dt. Vormärz, Bielefeld

Revolution von 1848 in L. Astons Roman „Revolution und

1997, S. 143 – 160.– Barbara Wimmer, Die Vormärzschrift-

Moderne. Reiselit. von Schriftstellerinnen und Schriftstel-

Ulla Wischermann, L. Aston, in: Manfred Asendorf/Rolf

Contrerevolution“, in: Christina Ujma (Hg.), Wege in die

lern des Vormärz, Bielefeld 2009, S. 45 – 56.– Dies., Frauen

im Strudel gewaltiger Thaten. L. Astons „Revolution und

Contrerevolution“ (1849), Sulzbach/Taunus 2011.– Dies.,

L. Astons „Revolution und Contrerevolution“, Edition des

Romans von L. Aston, Sulzbach/Taunus 2011.– Dies., L.

stellerin L. Aston, Selbst- und Zeiterfahrung, Ffm. 1993.–

v. Bockel (Hg.), Demokratische Wege. Dt. Lebensläufe aus fünf Jh.n, Stgt./Weimar 1997, S. 24 – 26.

B  * Die Emanzipierte, Gemälde der L. Aston von Johann

Baptist Reiter (1813 – 1890), [1847] (Oberösterr. Landesmuseum,

Linz) (Abb. 4: Ausschnitt, vgl. Tafel 3).– L. Aston, Stich von

Aston. Drehbuch der Revolution, in: Kerstin Wiedemann/

Auguste Hüssner.– L. Aston, Zeichnung (Bibl. Nationale,

Geschlecht und Erzählweise in dt.sprachigen Romanen

kannten Künstlers, [1865].

Elisa Müller-Adams (Hg.), Wege aus der Marginalisierung.

60

Paris).– L. Aston, Tusche auf Papier, Zeichnung eines unbe-

Balk, Jutta  (Riga 9. 7. 1902 – M agdeburg 9. 8. 1987) Malerin, Designerin, Marionettenbauerin, Puppenspielerin und Mitbegründerin des Städtischen Puppentheaters Magdeburg

B

J. Balk studierte in Riga Malerei und Kunstgewerbe in den Ateliers von Selma Plawneck (1883 – 1956) und Susa Walter (1874 – 1945) und belegte am Herder-Institut Kurse für Kunstgesch. Zum Broterwerb nahm sie neben ihren freien Arbeiten in der Malerei kunstgewerbliche Tätigkeiten als Designerin von Badespielzeug in einer Schwammfabrik auf. Im Zuge der zwangsweisen Umsiedlung dt.stämmiger Personen kam sie 1941 mit ihrem Mann, dem Kaufmann Herbert Balk, aus dem Baltikum nach Magd. Auf der Dommesse lernte sie das Marionettentheater von Xaver Schichtl (1888 – 1965) kennen, und in der Folgezeit besuchte sie auch dessen Kurse Abb. 5 für Marionettenbau im Rahmen des Deutschen Volksbildungswerkes. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hielt sie Vorträge über Puppenspielkunst, schuf aus geschenkten Stoffresten und einer selbstentwickelten Modelliermasse ihre ­ersten Marionetten sowie Porträtpuppen von Theaterkünstlern und suchte Verbündete für den Neuaufbau des kulturellen Lebens in Magd. Im Zentrum ihres Bemühens stand die Puppenspielkunst. Zunächst organisierte sie Puppenspielvorstellungen für Erwachsene und für Kinder in ihrer Wohnung. 1951 konnte sie eine große Puppenspielausstellung im Kulturhistorischen Museum in Magd. ausrichten, die mehrmals verlängert werden musste und 23.000 Besucher anzog. 1952 erschien die Erstaufl. ihrer Buchübers. des Bd.es von Sergej Vladimirowič Obraszow (1901 – 1992) mit dem Titel „Mein Beruf“. Obraszow war Puppenspieler und Direktor des Moskauer Staatlichen Puppentheaters. Gemeinsam mit dem Lehrer Gustel Möller (1932 – 1978) spielte sie mit ihrer „Puppenbühne beim Volkskunstkabinett“ ab 1956 in Magd. und Umland. Bei Kulturstadtrat Heinrich Germer (1900 – 1952) und Oberbgm. Philipp Daub (1896 – 1976) warb sie unermüdlich für die Gründung eines städtischen Puppentheaters, ein Ziel, das sie 1958 erreichte: Per Ratsbeschluss wurde das Städtische Puppentheater 61

B

Magd. gegründet. Im ersten Neubau eines DDR-Puppentheaters wirkten Gustel ­Möller als Intendant und J. Balk als Puppengestalterin. Im Laufe ihres Lebens schuf sie über 2700 Puppen. Bis zu ihrem Tode blieb sie – als Ehrenmitglied – dem Puppentheater verbunden. Sie war auch Ehrenmitglied der UNIMA (internationale Vereinigung der Puppenspieler und Figurentheater-Interessierten, gegründet 1929 in Prag). Nach Renteneintritt wurde sie Mitglied des Schriftstellerverbandes der DDR und als Autorin und Übersetzerin humoristisch-satirischer Kurzgesch. vielen Ztg.slesern bekannt. Für freischaffende Puppen­spieler fertigte sie bis ins hohe Alter Puppen an. Der größte Tl. ihrer Puppen befindet sich heute im Besitz des Magd.er Puppentheaters. Die Stadt Magd. hat eine Straße in der Nähe des Puppentheaters nach ihr benannt.   Elke Schneider Qg  Archiv Puppentheater Magd.– Elke Schneider (Privat­

Nikolaevič Uspenskij/R. Katschanow, Kullerchen und seine

Qu – W  Sergei Vladimirowič Obraszow, Mein Beruf, übers.

Was und wie im Puppentheater. Eine Slg. von Aufsätzen nam-

Der Fünfer und der Sechser. Ein lustiges Puppenspiel in drei

einem Puppentheater kam, in: Magd.er Ztg. am Wochen-

besitz).– Archiv der AG Genealogie Magd.

aus dem Russischen von J. Balk, Bln. 1952.– Nina V. Gernet,

Akten, übers. aus dem Russischen von J. Balk, Lpz. 1954.–

Evgenij Lʹvovič Švarc, Das Märchen von der verlorenen Zeit,

Freunde, übers. aus dem Russischen von J. Balk, o. O. 1973.–

hafter sowjetischer Künstler über das Puppentheater, übers. aus dem Russischen von J. Balk, Lpz. 1976.– Wie Magd. zu ende 16 (1978), Nr. 6, S. 10.

Lit  Balk, J., in: Dessauer Künstler-Lex., Bd. 7, Dessau-­

übers. von J. Balk, Halle 1954.– Jan Welzl, Klein-Weißohr.

Roßlau 2011, S. 994.– Liane Bornholdt, J. Balk, in: Dies., Lit.

bühne bearb. von J. Balk, Lpz. 1954.– A. Fedotov, Die Technik

fürs Puppentheater: J.-Balk-Ausstellung in der Stadtsparkasse,

Lpz. 1956.– Aleksandra Jakovlevna Bruštejn, Däumelinchen,

Jens-Uwe Jahns, Ausstellung zu Ehren der Gründerin des

Puppenspiel aus dem Leben der Waldtiere, für die Puppendes Puppentheaters, übers. aus dem Russischen von J. Balk,

hausbesuch, Magd. 2007, S. 71 f.– Dagmar Drescher, Leben

in: Magd.er Stadtjournal. Linkes Wochenbl. 28 (2002), S. 11.–

übers. aus dem Russischen und bearb. von J. Balk, Lpz. 1958.–

Puppentheaters. J. Balk wäre am 9. Juli 100 Jahre alt geworden,

Ein Puppenspiel nach Motiven alter russischer Volksmärchen,

Richter, J. Balk, in: Ders., Mit allerhöchster Bewilligung.

Elizaveta Jakovlevna Tarachovskaja, Auf Geheiß des Hechts.

in: Magd.er Volksstimme 152 vom 3. 7. 2002, S. 8.– Johannes

übers. aus dem Russischen von J. Balk, Lpz. 1959.– G. G.

Zur Gesch. und Entwicklung des Puppentheaters in der

gen, für die Puppenbühne bearb. von J. Balk, Lpz. 1960.– M.

1999, S. 98 – 104.– W. Richter, Puppenspielerin in Magd., in:

­Matveev, Die Zaubergalosche. Puppenspiel in zwei AufzüPoliva­nova, Tipp und Tapp, die lustigen Bärenkinder, übers.

Stadt Magd. und ihrer weiteren Umgebung, Oschersleben

Magd.er Stadtjournal. Linkes Wochenbl. 31 (2002), S. 9.–

aus dem Russischen von J. Balk, Bln. 1960.– Gunars Cirulis/­

Elke Schneider, Balk, J., in: MBL (URL: http://www.uni-

übers. aus dem Lettischen von J. Balk, Bln. 1965.– Klaus

Martin Wiehle, Magd.er Persönlichkeiten, Magd. 1993.

spiele aus der Sowjetunion, Bln. 1969.– Sofja Prokofjewa, Der

Johannes Richter, Magd.).– J. Balk, Fotoporträt, Fotograf:

übers. aus dem Russischen von J. Balk, o. O. 1973.– Ėduard

Magd.).– J. Balk, Fotoporträt, 1958 (ebd.).

Anatols Imermanis, Quartier ohne Nummer. Erzählung,

Krähner (Hg.), Die bunte Puppenkiste. Folge 9: Puppenallergrößte Freund. Ich werde nicht um Verzeihung bitten,

62

magdeburg.de/mbl/Biografien/1168.htm, Stand 15. 11. 2017).–

B  * J. Balk, Fotoporträt, 1960er Jahre (Puppentheaterarchiv

Jürgen Banse (ebd.).– J. Balk, Fotoporträt (Puppentheater

Bardua, Johanna Wilhelmine ( Mine) Auguste Sophie  (Ballenstedt 26. 5. 1798 – B allenstedt 17. 6. 1865) Schriftstellerin, Dichterin, Sängerin, Gesangspädagogin, Dramaturgin und Salonière

B Die Schwester der Malerin Caroline Bardua (1781 – 1864) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) fand nach dem Scheitern ihres Traums von einer Karriere als Sängerin verschiedene künstlerische Betätigungsfelder und wurde eine kluge Chronistin ihrer Zeit. Ihr Vater Johann Adam Bardua (1739 – 1818) war Kammerdiener und Hofmusikus des Hz.s Alexis Friedrich Christian zu Anhalt-Bernburg (1767 – 1834), ihre Mutter war die resolute Anna Sophie Sabine, geb. Kirchner (1756 – 1825). W., meist Mine genannt, empfand früh die Diskrepanz zwischen Persönlichkeitskultur und sozialem Status. Sie war eine Spielgefährtin der anhalt-bernburgischen Hz.stochter Abb. 6 ­L ouise (1799 – 1882; seit ihrer Vermählung 1817 Louise v. Preuß., Prinzessin Friedrich), ihr Vater besaß das Vertrauen des Hz.s, doch ihre Fam. hatte in der Residenz nur einen untergeordneten Rang. Durch die zeitweilige Rückkehr der fast 17 Jahre älteren, in Weimar und Dresden tätigen Schwester ins Elternhaus (1811) erhielt W. Bardua Einblick in das künstlerische Leben der Zeit, lernte 1813 die aus Dresden nach Ballenstedt geflüchtete Fam. v. Kügelgen kennen und durfte Caroline Bardua mehrfach auf Reisen begleiten (Coswig 1811, Halle 1815/16). Nach dem Tod des Vaters 1818 zog sie mit der Mutter zur Schwester nach Halle, verkehrte in den Univ.skreisen um die Fam. Niemeyer und schloss Freundschaft mit der Tochter des Staatsrats v. Jakob, der späteren Schriftstellerin und Übersetzerin Therese Robinson (Pseudonym „Talvj“, 1797 – 1870). Bes. stark prägte der Goetheverehrer und Lehrer am Pädagogium August Ferdinand Näke (1788 – 1838) das junge Mädchen; die beiden blieben in brieflicher Verbindung, als er 1818 Prof. der Klassischen Philologie in Bonn wurde (Schwarz, Bardua, S. 121 – 166; Werner, Bardua, S. 93 f., S. 145 – 153). 1819 gingen die Schwestern nach Bln., wo Caroline als Porträtmalerin erfolgreich war. W. Bardua ließ ihre Stimme bei Carl Friedrich Zelter (1758 – 1832) ausbilden, nahm an den Musikabenden des Mathematikers August Leopold Crelle (1780 – 1855) teil, 63

B

war Mitglied der Sing-Akad. und lernte durch deren Mäzenin Sara Levy (1761 – 1854) u. a. die Fam. Mendelssohn Bartholdy mit den Kindern Fanny (1805 – 1847) und Felix (1809 – 1847) kennen. In Liebhaberaufführungen erntete W. Bardua großes Lob, z. B. 1827 als „Despina“ in Mozarts „Cosi fan tutte“. Doch reichte das Talent nicht für eine professionelle Laufbahn; W. Bardua empfand es als bitter, nicht zum Fam.unterhalt beitragen zu können. Die Schwestern verkehrten in den Künstler- und Salonkreisen, auch mit Rahel (1771 – 1833) und Karl August (1785 – 1858) Varnhagen v. Ense, erhielten indes bes. wertvolle Kontakte durch den befreundeten Schriftsteller Julius Eduard Hitzig (1780 – 1849). W. Barduas Aufzeichnungen schildern, wie ihr „Teetisch“ zu einem künstlerischen und lit. Salon wurde (Schwarz, Bardua, S. 196 ff., S. 209 – 273; Werner, Bardua, S. 94 ff., S. 149 ff., S. 174); Hausfreunde feierten die Liebenswürdigkeit beider Schwestern in Gedichten (Schwarz, Bardua, S. 223 f., S. 241, S. 259 f., S. 264). Auf beruflich bedingten Reisen ­Carolines ab 1827 begegnete W. Bardua u. a. Goethe, besuchte Paris (1829) und lebte in Ffm., bevor die Barduas 1832 in die Bln.er Kunst- und Gelehrtenwelt (Fam. v. Graefe, v. Olfers, Lichtenstein) zurückkehrten. Bes. enge Beziehungen pflegten sie zu v. Savignys und Bettina v. Arnim (1785 – 1859) mit ihren Töchtern Maxe (1818 – 1894; verh. Gfn. v. Oriola), Armgart (1821 – 1880; verh. Gfn. v. Flemming) und Gisela (1827 – 1889; verh. Grimm). Als August Ferdinand Näke 1838 starb, betrauerte W. Bardua ihn tief und veranlasste durch Varnhagen den Druck seiner Schrift „Wallfahrt nach Sesenheim“ (Bln. 1840). Das Studium der Werke und Briefe Goethes war auch für W. Bardua ein zentrales Anliegen und prägte ihren Stil, Geist und Geschmack. Entschlossen, ihre Ehelosigkeit durch Tätigkeit zu kompensieren, gab sie Gesangs- und Frz.unterricht und förderte junge Menschen. Im sog. Kaffêter-Orden (1843 – 1848), einer kreativen Vereinigung junger Mädchen unter dem Vorsitz Maxe v. Arnims, führte W. Bardua Proto­ koll und sammelte als Redakteurin die eingereichten Beitr. zum hs. „Café-Bl.“. Die heitere Akad. stand ein wenig in der Tradition der berühmten Sozietäten des 17. Jh.s (Statuten, Zeremoniell, Ges.snamen). Auf Antrag Gisela v. Arnims wurden zuletzt auch junge Männer zugelassen, u. a. ihr späterer Ehemann Herman Friedrich Grimm (1828 – 1901), der den Schwestern Bardua stets verbunden blieb. Unter der Leitung der Barduas veranstaltete der Kaffêter bei Savignys phantasievoll improvisierte Aufführungen für Kg. Friedrich Wilhelm IV . (1795 – 1840 – 1861) und die preuß. Hofges., an welche Kgn. Augusta (1811 – 1889) noch viele Jahre später gern zurückdachte (Armgart Gfn. v. Flemming an W. Bardua, 23. 6. 1864, FDH , Nachlass Forbes-Mosse, Hs-14491). 1850 gewährte die „Quandt’sche Stiftung“ W. Bardua eine Jahresrente von 200 Talern; 1852 zog sie mit ihrer Schwester zurück in die alte Heimat Ballenstedt (Werner, ­Bardua, S. 256; Schwarz, Bardua, S. 285). 64

Seit 1840 hatten sich ihre Sommeraufenthalte in Ballenstedt und dem nahen Alexisbad immer länger ausgedehnt, weil Hz. Alexander Carl (1805 – 1834 – 1863) und Hzn. Friederike zu Anhalt-Bernburg (1811 – 1902) die Barduas als künstlerische und menschliche Bereicherung schätzten. Die vielgereisten, gebildeten Schwestern wurden dem Hz.spaar unentbehrlich, obgleich sie als unverh. bürgerliche Frauen nicht wirklich hoffähig waren. Daneben erwarben sie sich Ansehen in der bildungsbürgerlichen „zweiten“ Ges. ­Ballenstedts, zumal W. Barduas musikalische Sonntagnachmittage auf großes Interesse stießen (z. B. die Aufführung des Oratoriums „Paulus“ von Mendelssohn zu Ostern 1854). Viele junge Mädchen, auch die Töchter des Hofmalers und Kammerherrn Wilhelm v. Kügelgen (1802 – 1867), musizierten regelmäßig mit ihr. So einig sich die Schwestern Bardua in Geschmacksfragen meist waren – ihre Geister schieden sich an der von W. bewunderten, von Caroline abgelehnten Musik Richard Wagners (1813 – 1883). W. Bardua unterhielt die Hzn. mit Berichten vom kulturellen Leben in Bln., las aus ihren Tage­büchern vor, leitete musikalische Aufführungen (z. B. die Kindersymphonie und das Ochsenmenuett von Haydn, 1853) und gestaltete den lit. und melodischen Rahmen der von ihrer Schwester entworfenen „Tableaux vivants“ für Geburtstagsfeste und andere Feiern. Sie bearb. und inszenierte Singspiele, Shakespeare-Szenen, Komödien des 18. Jh.s und vieles mehr. Mehrmals verf. sie selbst kleine Stücke, von denen das Märchenspiel „Prinzessin Selke“ (1854) bes. großen Beifall fand. Am 1. Februar 1855 schrieb W. Bardua an Gunda v. Savigny, geb. Brentano (1780 – 1863): „Ein paarmal bin ich in letzter Zeit mit einem dramatischen Versuch vorgerückt und der gute Erfolg hat mich so glücklich gemacht, daß ich gern immer wieder etwas aussinnen möchte. Die Hzn. hat es gern, und regalirt damit ihre hohen Gäste. Es fehlt mir nicht an einigen guten Talenten und außerdem sind viele Hülfsmittel zur Disposition die meinen kleinen Productionen zu statten kommen. Ich habe mir dadurch eine neue Welt gebildet die sehr meinen Neigungen entspricht. Dabei magistere ich auch noch gern im Frz. und lasse Hofdamen und Kindern meine Erfahrungen angedeihen …“ (UB Marburg, Hs.-Abt., Hs 725:100). Die Schwestern Bardua hatten nie ein offizielles Hofamt; ihre Vertrauensstellung und Autorität war allein auf ihre Integrität und Loyalität gegründet. Nach dem Tod der Schwester setzte W. ­Bardua trotz schwerer Krankheit ihre Arbeit an deren Biogr. fort und starb ein Jahr später. Das lit. Werk W. Barduas ist nicht systematisch erschlossen. Viele Mss. scheinen verschollen (darunter die Theaterstücke); ihre Zs.beitr. publizierte sie anonym. Hauptwerke sind die nicht vollständig erhaltenen Tagebücher (21 Bde. Ms., seit 1819) sowie die 1857 begonnene, unvollendete Biogr. ihrer Schwester, welche die Jahre 1781 bis 1822 umfasst und 1874 durch Wanda v. Dallwitz, geb. v. Graefe (1830 – 1914), veröffentlicht wurde. Wie Wilhelm v. Kügelgen, der zur gleichen Zeit an seinen „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ schrieb, verfügte W. Bardua über einen klaren, anschaulichen Stil sowie Scharfblick, 65

B

B

trockenen Humor und Selbstironie. Sie beherzigte einen Rat ihrer Freundin Bettina v. Arnim, auch Kleinigkeiten möglichst plastisch darzustellen (Werner, Bardua, S. 300). Deren Tochter Armgart lobte W. Barduas „Art der Auffassung und des Styls“: „… für mich schreibt Niemand so wie Sie“ (20. 7. 1864, FDH, Nachlass Forbes-Mosse, Hs-14491). Johannes Werner publizierte 1929 eine kombinierte Ausg. des leicht gekürzten „Jugend­ lebens der Malerin Caroline Bardua“ mit umfangreichen Tagebuchauszügen, die drei Aufl. erreichte. Als Tagebuchschreiberin setzte sich W. Bardua u. a. kritisch mit Fragen sinnvoller Lebensgestaltung auseinander, mit der Situation einer unverh. Frau aus kleinen Verhältnissen, mit dem Ringen um einen Beruf und geistige Entfaltung. Allerdings standen die Schwestern der sich formierenden Frauenbewegung fern. Sie waren keine Feministinnen, sondern Humanistinnen im Sinne des Humanitätsbegriffs um 1800 und versuchten, die Persönlichkeitskultur, Bildungs- und Kunstvorstellungen der Klassik und Romantik zu leben und weiterzugeben. Armgart Gfn. v. Flemming hob die „Poesie und Jugendfrische“ der alten Schwestern hervor (23. 6. 1864, FDH, Nachlass Forbes-Mosse, Hs-14491). Im Oktober 1863 beschrieb die Nichte Mathilde Sintenis (1818 – 1868), geb. ­Bardua, aus Dessau den bildenden Einfluss der Tanten und sprach von deren „Liebe … und Theilnahme für das Erhabene, Schöne und Lustige zugleich“ (Schöner, Briefe, S. 135 f.). Dieser Geist zeigt sich auch in W. Barduas Schriften. Viele der Schilderungen haben den Raum des heutigen Sachsen-Anhalts (Magd., Halle und Halberst.) zum Schauplatz, ein Schwerpunkt liegt auf Anhalt-Bernburg mit Ballenstedt, Alexisbad und dem anhaltischen Harz. W. Bardua wurde als schöpferische Frau in der lit.-historischen Rezeption überstrahlt von ihrer Schwester Caroline; als Schriftstellerin stand sie im Schatten Wilhelm v. Kügelgens. Sie trat gern hinter ihre ältere Schwester zurück (Werner, B ­ ardua, S. 318 f.), verdient jedoch eine eigene Würdigung. Eine umfassende, sorgsam edierte Gesamtausg. der erhaltenen Schriften W. Barduas unter Einbeziehung wichtiger Briefe ist bis heute ein Forschungsdesiderat geblieben. Eine Straße und eine Gedenktafel in Ballenstedt erinnern an beide Schwestern.   Petra Dollinger Qg  Hedwig Abeken (Hg.), Hedwig v. Olfers, geb. v.

­Staegemann. Ein Lebenslauf, aus Briefen zus.gestellt, Bd. 2:

1816 – 1891, Bln. 1914.– Walther Killy (Hg.), Wilhelm v. Kügelgen,

Bürgerleben. Die Briefe an den Bruder Gerhard (1840 – 1867),

Qu  SBB PK, Hs.-Abt., Nachlass 232: Caroline ­Bardua.–

FDH , Nachlass Forbes-Mosse, Hs-14491 – 14494 und

15027 – 15033: Briefw. mit Armgart v. Arnim, Gfn. v. ­Flemming.–

ebd., Hs-28449 – 28450: Kaffêter-Protokoll und Fragment.–

Mchn. 1990.– Margarete v. Olfers (Hg.), Marie v. Olfers, Briefe

Bibl. Jagiellonska Kraków (Krakau), Slg. Varnhagen: Notiz;

(Hg.), Briefe aus der Biedermeierzeit. Mathilde B ­ ardua

Abt., Hss. 725:95 – 725:106: Briefe an Gunda v. Savigny.–

des Biedermeier, Dessau 2014.– Johannes Werner (Hg.), Maxe

V: Geburtstagsgedicht von A. F. E. Langbein, Bln., zum

Lebens- und Zeitbild aus alten Quellen geschöpft, Lpz. 1937.

GSA 96/4359 – 96/4370: Tagebücher 1823 – 1864 (mit Lücken);

und Tagebücher, Bd. 1: 1826 – 1869, Bln. 1928.– Hans ­Schöner

(1818 – 1868) an Ottilie v. Graefe (1816 – 1898). Anhalt in der Zeit v. Arnim, Tochter Bettinas/Gfn. v. Oriola, 1818 – 1894. Ein

66

Brief W. Barduas an Varnhagen 1840.– UB Marburg, Hs.-

Ebd., Hss.  725:82 – 725:94.– BSB, Hs.-Abt., E. ­Petzetiana

26. 5. 1820.– GSA/Klassik-Stiftung Weimar, Autographenslg.,

einige Bde. sind verschollen oder wie das Ms. „Jugendleben“

in Privatbesitz.– Ludwig Stern, Die Varnhagen v. Ensesche Slg. in der Kgl. Bibl. zu Bln., Bln. 1911, S. 49 [Rep. 26].

W  Mehrere anonym erschienene bzw. geplante Zs.art. (Ztg. für die elegante Welt, 1825; Dresdner Merkur, 1840)

sind nicht eindeutig nachweisbar.– Bis auf Fragmente ver-

schollen sind: Musikalische und dramaturgische Bearbei-

tungen und Inszenierungen (Hss.).– Kaffêter-Protokolle

(Hs., 1843 – 1848).– „Prinzessin Selke“ (Märchenspiel, Hs., 1854).– „Die Mädchenpension“ (Burleske, Hs., 1855).– „Die

vom MA bis zum 18. Jh., Köln/Weimar u. a. 2016, S. 95 – 100.– Petra Dollinger, Caroline und W. Bardua. Zwei namhafte

Ballenstedterinnen, Ballenstedt 1993.– Dies., Caroline und

W. Bardua, in: Bettina Fügemann/Josef Kieslich (Hg.), ­Ballenstedter Persönlichkeiten. Lebensbilder, ­Ballenstedt [2000], S. 29 – 33.– Bärbel Kovalevski, Caroline Bardua

(1781 – 1 864), Bln.  2008.– Dies., W. Bardua (1798 – 1 865)

zum Gedenken, 2015 (URL : http://www.coswigonline.

de/de/homepage/wilhelmine-bardua-1798  –   1 865-zum-

gedenken.html, Stand 1. 2. 2017).– Inga Leuwer-Bardua,

Hl. Elisabeth“ (rel. Drama, Hs., 1857).– Herman Friedrich

„Bardua“, in: Dt. Geschlechterbuch, 55. Allg. Bd. (Bd. 206

Morgenbl. für gebildete Leser 56 (1862), Nr. 28 – 29 (9.–16. Juli

S. 36 – 45.– Walt[h]er Schwarz, Die Schwestern Bardua.

Grimm (Hg.), Verkehr einer dt. Malerin mit Goethe, in:

der Gesamt­reihe), Limburg/Lahn 1998, S. 1 – 228, hier

1862), S. 649 – 653 und S. 679 – 682.– Walter Schwarz (Hg.)

Ein Lebensbild, in: Westermanns illustrierte Monatsh. 81

­Bardua. Nach einem Ms. ihrer Schwester W. Bardua, Breslau

Der Bln.er Salon im 19. Jh. (1780 – 1914), Bln./NY 1989.–

(= Wanda v. Dallwitz), Jugendleben der Malerin Caroline

1874.– Karoline Bardua in Weimar, in: Wilhelm Bode (Hg.), Stunden mit Goethe, Bd. 7, Bln. 1911, S. 98 – 108.– Hans Peper

(Oktober 1896–März 1897), S. 789 – 802.– Petra Wilhelmy,

Petra Wilhelmy-­Dollinger, Die Schwestern Bardua und

der Ballenstedter Hof, in: Dies., Frauen am Ballenstedter

(Hg.), Jugendleben der Malerin Caroline Bardua. In Auswahl,

Hof. Beitr. zur Gesch. von Pol. und Ges. an einem Fst.enhof

Bardua. Bilder aus dem Ges.s-, Kunst- und Geistesleben der

B  * Porträt der W. Bardua, [1835], Original verschol-

Bernburg 1926.– J­ohannes Werner (Hg.), Die Schwestern

Biedermeierzeit. Aus W. Barduas Aufzeichnungen, Lpz. 1929

(teils stark bearb.).– Hans Schöner, Die Selke rauschte lieblich. Ballenstedt zur Kügelgen-Zeit. Mit 60 Aquarellen von

Anna und Bertha v. Kügelgen und Texten von Wilhelm v.

des 19. Jh.s, Lpz. 1999, Bd. 2, S. 973 – 1086.

len (Abb. 6: Ausschnitt).– W. Bardua als Redakteurin des

„Café-Bl.s“, Zeichnung von Ottilie v. Graefe, verh. v. Thile, 1846 (wahrscheinlich verschollen).– Zwei Doppelporträts

der Schwestern Bardua, Ölgemälde von Caroline Bardua,

­Kügelgen und W. Bardua, Mönkeberg 1993.– Die Malerin

[1816/17] und nach 1843 (Privatbesitz).– „Minchen in Heidel­

Fläming-Kurier, Beilage des Amtsbl.s für den Landkreis

W. Bardua, Zeichnungen von Caroline Bardua, 1829 (SBB

Lit  Hendrikje Carius, Caroline Bardua, in: Eva Labouvie

(Privatbesitz).– Altersfotografie, 1863 (Privatbesitz).

Caroline ­Bardua am Hof zu Coswig im Jahre 1811, Elbe-­

Anhalt-Zerbst vom 5. 8. 1999, S. 17.

(Hg.), Frauen in Sachsen-Anhalt. Ein biogr.-bibliogr. Lex.

berg“, Zeichnung von Caroline Bardua, 1828 (Privatbesitz).–

PK, Hs.-Abt.).– W. Bardua, Ölgemälde von Caroline ­Bardua

Bäumer, Gertrud, Dr. phil.  (Hohenlimburg 12. 9. 1873 – B ethel 25. 3. 1954) Politikerin, führende Vertreterin der Ersten deutschen Frauenbewegung, Lehrerin, Schriftstellerin

G. Bäumer ergriff 1892 den Beruf der Lehrerin, ging 1898 nach Bln. und übernahm bald wichtige Positionen in der dt. Frauenbewegung. 1908 wurde sie Parteimitglied in der Freisinnigen Vereinigung. Für die DDP , der sie von der Gründung bis 1930 als eine der stellvertretenden Vorsitzenden angehörte, zog sie 1919 in die Nationalverslg. ein. Von 1919 bis 1932 war sie Mitglied des Reichstags (seit 1930 für die Dt. Staatspartei). Seit 1920 arbeitete sie als Ministerialrat im Reichsministerium des Innern, wo sie 67

B

B

in erster Linie für den Umbau des Schulwesens und die Einrichtung der Jugendwohl­ fahrt verantwortlich war. Sie stieg zu einer der führenden Vertreterinnen der dt. Frauen­ bewegung und zu einer der bekanntesten Politikerinnen der Weimarer Republik auf. Im April 1933 wurde sie aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ entlassen und konzentrierte sich seitdem auf ihre schriftstellerische Tätigkeit. Nach 1945 engagierte sie sich für die Wiedervereinigung Dtl.s sowie den Wiederaufbau der Frauenorganisationen und der politischen Parteien. Sie trat jedoch keiner dieser Organisationen mehr bei. G. Bäumer wuchs als erstgeb. Kind des Pfarrers Emil Bäumer (1846 – 1883) und seiner Ehefrau Caroline, geb. Schede (1850 – 1929), mit zwei jüngeren Geschwistern in Westfalen und Pommern auf, bevor ihre Mutter nach dem Tod ihres Mannes 1883 in das Haus ihrer Mutter in Halle zurückkehrte. Abb. 7 Den Tod des Vaters und den Umzug nach Halle stellt G. Bäumer als einen bedeutenden Einschnitt in ihrem Leben dar. Sie wurde damals mit dem folgenreichen Verlust des Ernährers einer Beamtenfam. konfrontiert und erlebte neben den finanziellen Schwierigkeiten auch die vergeblichen Bemühungen der mit 33 Jahren verw. Mutter, ohne Ausbildung ein adäquates Einkommen für die Fam. zu erzielen (Schaser, Helene Lange und G. Bäumer, S. 44 f.). Mit dem Umzug nach Halle ist zunächst ein auffälliger schulischer Leistungsabfall Bäumers zu verzeichnen. In den beiden obersten Klassen bescheinigen ihr die Quartalszeugnisse jedoch den Status der Klassenbesten. In einem dieser Zeugnisse (erstes Quartal 1888) ist die Bemerkung zu finden: „Die guten Leistungen können für die Tadel in Betragen nicht entschädigen“ – Bäumer hatte in allen Fächern, mit Ausnahme des „weiblichen Handarbeiten(s)“ nur die besten Noten (sehr gut und gut) erzielt, in der Rubrik „Betragen“ das Urteil „nicht ohne Tadel“ erhalten. (BArch Koblenz, 1076: Nachlass G. Bäumer). Die schwierige finan­ zielle Situation der verw. Mutter zeigte G. Bäumer die Notwendigkeit auf, einen Beruf zu ergreifen. Sie konnte aber noch nicht die zweijährigen Kurse beginnen, die auf das Lehrerinnenexamen vorbereiteten, da dieses erst mit 18 Jahren absolviert werden durfte. Nach dem Umzug nach Magd. half G. Bäumer das erste Vierteljahr 1889 ihrer Mutter im Haushalt. Als Schulersatz fungierte zunächst der Konfirmandenunterricht bei einem 68

sozial engagierten Pfarrer. Danach wurde G. Bäumer, die die Höhere Mädchenschule in Halle Ostern 1889 bereits abgeschlossen hatte, nochmals in die Höhere Mädchenschule in Magd. eingeschult, da sie aufgrund ihres Alters erst 1890 das dieser Schule angeschlossene Lehrerinnenseminar besuchen konnte. Eine reine Verlegenheitslösung, da G. Bäumer längst bekannten Stoff nur wiederholen konnte: „Über allem Schulstoff lag eine unheimliche hoffnungslose Abgenutztheit“ (Bäumer, Lebensweg, S. 97). Das zweite Jahr des Lehrerinnenseminars nahm dann ein unerwartetes und abruptes Ende. Als G. Bäumer ihrem männlichen Vormund berichtete, dass ihr ein Lehrer einen Heiratsantrag gemacht hatte, wurde sie kurzerhand ein Dreivierteljahr vor der Prüfung von der Schule abgemeldet und zu ihrer Großmutter nach Halle geschickt, wo sie sich privat auf das Examen vorbereiten sollte. Unter der Überschrift „Zwischenland“ schildert G. Bäumer in ihrer Autobiogr. die unbefriedigende Zeit, den typischen Wartestand für Mädchen. Für G. Bäumer markierte der Umzug nach Magd. das „Zwischenland“. Die ihr in Magd. vermittelten Bildungsinhalte, kaum strukturiert und ohne Ziel, wurden im Rückblick als völlig unzureichend herausgestellt (Schaser, Helene Lange und G. Bäumer, S. 48 – 50). Am 23. April 1892 legte G. Bäumer in Halberst. das Lehrerinnenexamen ab. Ihr „Zeugnis zur Befähigung zum Unterrichte in Volksschulen, mittleren und höheren Mädchenschulen“ weist in den Fächern Pädagogik, Frz., Engl., Rechnen, Naturlehre, Geographie sowie für die Lehrprobe das Prädikat „gut“ aus, Religion, Dt. und Gesch. wurden mit „sehr gut“ benotet. In der Naturgesch. wurde ihr ein „im ganzen gut“ bescheinigt (BA rch Koblenz, 1076: Nachlass G. Bäumer). Im Herbst desselben Jahres trat sie eine Stelle als Volksschullehrerin in Kamen in Westfalen an. Ostern 1894 wechselte sie an die Mädchenvolksschule in Magd.-Neustadt. Von dem Lehrerverein am Ort ausgeschlossen, allein im Kreise der männlichen Kollegen an der Schule, gründete G. Bäumer zus. mit den Magd.er Kolleginnen einen Lehrerinnenverein, in dessen Vorstand sie gewählt wurde. Diese Vereinigung entfaltete eine rege Tätigkeit, gründete Arbeitsgemeinschaften, eine Kinderschutzkommission und richtete Fortbildungskurse für Volksschülerinnen ein. Seit 1894 konnten Frauen in Preuß. eine sog. Oberlehrerinnenprüfung ablegen, zu deren Vorbereitung spezielle Kurse eingerichtet wurden. Die Teilnehmerinnen dieser Kurse erhielten 1895 in der Regel auch die Genehmigung, an den Univ. Veranstaltungen zu besuchen. Voraussetzung für die Zulassung war eine mindestens zweijährige Berufserfahrung an einer höheren Mädchenschule. Zum 1. Oktober 1895 wechselte G. Bäumer deshalb an die private höhere Mädchenschule von Julie Rönnefahrt in Magd. G. B ­ äumer bereitete sich dort privat auf das angestrebte Oberlehrerinnenexamen vor. Als erstes Prüfungsfach wählte sie Religion, als zweites Dt. Für das Theol.studium lernte Bäumer privat Griechisch und Lat. und arbeitete das Johannesevangelium unter Anleitung des 69

B

B

Theol.prof.s Wilhelm Bornemann (1858 – 1946) durch. Für das Fach Dt. belegte sie wiss. Kurse, die Stephan Waetzoldt (1849 – 1904), der damalige Provinzialschulrat und spätere Referent für das Mädchenschulwesen im preuß. Kultusministerium, in Magd. für Lehre­rinnen in dt. Lit. anbot. So vorbereitet ging G. Bäumer 1898 mit ihren Ersparnissen nach Bln., um dort die „halb-akademischen“ Kurse am Viktorialyzeum zu belegen und paral­lel an der Univ. Vorlesungen zu hören. 1905 wurde sie an der Bln. Univ. noch vor der offiziellen Zulassung der Frauen zum Studium mit einer Arbeit über Goethes Satyros prom. Seit 1898 lebte sie in Bln., 1916 bis 1920 in Hmbg. und nach 1933 in Bln. und in Schlesien. Im heutigen Sachsen-Anhalt hielt sie sich seit 1898 nur mehr selten auf. Bis zum Tod ihrer Mutter im Jahr 1929 verbrachte sie wohl ab und an die Weihnachtstage in Magd. (Schaser, Helene Lange und G. Bäumer, S. 193). Von der Jh.wende an arbeitete und lebte G. Bäumer zus. mit Helene Lange. 1901 wurde sie in den Vorstand des Allgemeinen Dt. Lehrerinnenvereins gewählt, gab mit Helene Lange das fünfbändige Hb. der Frauenbewegung (1901 – 1906) und seit 1916 die Zeitschrift „Die Frau“ heraus. 1907 übernahm sie die Schriftleitung für die „Neuen Bahnen“ des ADF s, die sie abgab, als sie 1912 in die Redaktion der von Friedrich N ­ aumann (1860 – 1919) hg. Wochenschrift „Die Hilfe“ eintrat. Von 1910 bis 1919 stellte sie die erste Vorsitzende des BDF , dem Dachverband der dt. Frauenbewegung, und blieb danach bis zur Auflösung des BDF 1933 als stellvertretende Vorsitzende eine Schlüsselfigur der dt. Frauenbewegung. Im Ersten Weltkrieg eröffnete sie in Hmbg. die Soziale Frauen­ schule und das Sozialpädagogische Institut, eine der ersten Ausbildungsstätten für Sozialarbeiterinnen in Dtl. Zwischen 1919 und 1932 war sie Mitglied der Nationalverslg. und des Reichstages, 1920 bis 1933 Ministerialrat für Jugendwohlfahrt und Schulpolitik im Reichsministerium des Innern. Damit zählt sie zur ersten Generation dt. Berufspolitikerinnen, die zunächst optimistisch davon ausgingen, Politik und Politikstil ändern zu können. 1919 wurde sie in den Ausschuss des „Vereins zur Abwehr des Antisemitismus“ gewählt. Von 1920 bis 1923 leitete sie an der „Dt. Hochschule für Politik“ die Abt. Soziologie und Sozialpolitik. Die tägliche Erfahrung politischer Ohnmacht führte dazu, dass sie seit Ende der 1920er Jahre immer stärker einen nationalen Mythos beschwor und 1930 erfolgreich für die Fusion der DDP mit dem offen antisemitischen Jungdt. Orden warb. Aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ entließ man sie im April 1933 aus dem Staatsdienst. 1945 flüchtete sie aus Schlesien und ließ sich schließlich 1948 in Bad Godesberg nieder. G. Bäumer verlebte einen Tl. ihrer Kindheit und Jugend seit 1883 im heutigen Sachsen-­ Anhalt, absolvierte dort die höhere Mädchenschule und ein Lehrerinnenseminar und arbeitete von 1894 bis 1898 als Lehrerin in Magd. Für diese Zeit liegen lediglich G. 70

Bäumers autobiogr. Texte sowie ihre Schulzeugnisse vor. In ihrer Autobiogr. zeigt G. Bäumer am Beispiel der damaligen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten für Frauen die Unzulänglichkeiten der Mädchenbildung auf. Vielleicht begründet dies den Umstand, dass zwar in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Hmbg. und Hessen Straßen und Schulen nach Bäumer benannt wurden, solche Erinnerungsorte in Sachsen-Anhalt jedoch bislang fehlen.   Angelika Schaser Qg  Marie Luise Bach, G. Bäumer. Biogr. Daten und

Texte zu einem Persönlichkeitsbild, Weinheim 1989.– Emmy

­Beckmann (Hg.), G. Bäumer. Des Lebens wie der Liebe. Briefe, Tüb. 1956.

Frauenstudiums, Lpz. 1932.– Lebensweg durch eine Zeiten-

wende, Tüb. 1933.– Helene Lange, Lübeck 1933.– Männer und

Frauen im geistigen Werden des dt. Volkes, Tüb. 1934.– „Ich

kreise um Gott“. Der Beter Rainer Maria Rilke, Bln. 1935.–

Qu  BArch Koblenz, 1076: Nachlass G. Bäumer.– Ebd., R

Adelheid. Mutter der Kg.reiche, Tüb. 1936.– Der Park. Gesch.

terium des Innern.

1938.– Krone und Kreuz, Tüb. 1938.– Gestalt und Wandel.

18/7108: Personalakte Bäumer.– GStA PK, Rep. 77: Minis-

eines Sommers, Bln. 1937.– Wolfram von Eschenbach, Stgt.

W  Dt. Bücherei Lpz., G. Bäumer. Lit.zus.stellung der

Frauenbildnisse, Bln. 1939.– Die Macht der Liebe – Der Weg

masch.).– Die Hilfe, (Mit-)Hg. 1912 – 1935.– Die Frau, (Mit-)

Die Naumburger Stifterfiguren in 16 Farbaufnahmen von

Veröffentlichungen von G. Bäumer, Lpz. 1963 – 1964 (Ms.

des Dante Alighieri, Mchn. 1941.– Der ritterliche Mensch.

Hg. 1916 – 1944.– G. Bäumer/Helene Lange (Hg.), Hb. der

Walter Hege, Bln. 1941.– Eine Woche im Mai – Sieben Tage

Frauenbewegung in Dtl., in: Helene Lange/G. Bäumer (Hg.),

Stgt. 1946.– Die Reichsidee bei den Ottonen. Heinrich I. und

Frauenbewegung, 5 Bde., Bln. 1901 – 1906.– Die Gesch. der

Hb. der Frauenbewegung, Bd. 1: Die Gesch. der Frauenbe-

wegung in den Kulturländern, Bln. 1901, S. 1 – 166.– Die Frau

des jungen Goethe, Tüb. 1944.– Der neue Weg der dt. Frau,

Otto der Große, Otto III. und Heinrich II., Nbg./Bamberg u. a. 1947.– Der Jüngling im Sternenmantel. Größe und Tragik

in der Kulturbewegung der Gegenwart, Wiesbaden 1904.–

Ottos III., Mchn. 1947.– Frau Rath Goethe – Die Weisheit

Lpz. 1905.– Gesch. der Gymnasialkurse für Frauen zu Bln.,

Abendlandes. Wolframs Parsifal. Dantes Divina Commedia.

Lpz. 1908.– Frauenbewegung und Sexualethik. Beitr. zur

Otto I. und Adelheid, Tüb. 1951.– Das kgl. Haupt. Eine Erzäh-

Goethes Satyros. Eine Studie zur Entstehungsgesch., Diss.

Bln. 1906.– G. Bäumer/Lili Droescher, Von der Kinderseele, modernen Ehekritik, Heilbronn 1909.– Die soziale Idee in den

Weltanschauungen des 19. Jh. s. Die Grundzüge der modernen

Sozialphilos., Heilbronn 1910.– Der Dt. Frauenkongreß (Hg.),

der Mutter, Tüb. 1949.– Die drei göttlichen Komödien des

Goethes Faust, Münster 1949.– Ricarda Huch, Tüb. 1949.– lung, Tüb. 1951.– Bildnis der Liebenden – Gestalt und Wandel

der Frau, Tüb. 1958.– Eleonora Duse, Tüb. 1958.– Der Berg

des Kg.s – Das Epos des langobardischen Volkes, Tüb. 1959.–

Sämtliche Vorträge, 1912.– Die Frau in Volkswirtschaft und

Frauen der Tat. Gestalt und Wandel der Frau, Tüb. 1959.

die Frau, Stgt./Bln. 1914.– Weit hinter den Schützengräben.

Jürgen Schultz (Hg.), Frauen. Porträts aus zwei Jh.n, Stgt.

Staatsleben der Gegenwart, Stgt./Bln. 1914.– Der Krieg und Aufsätze aus dem Weltkrieg, Jena 1916.– Die Lehren des

Weltkrieges für die dt. Pädagogik, Lpz./Bln. 1917.– Arbeiten

zur Methodik der Frauenschule, Lpz. 1918.– Studien über

Frauen, Bln. 21921.– Dies./Rudolf Hartmann u. a. (Hg.), Das

Reichsgesetz für Jugendwohlfahrt, Bln. 1923.– Die seelische Krisis, Bln. 1924.– Europäische Kulturpolitik, Bln. 1926.– Die

Lit  Ingeborg Drewitz, G. Bäumer (1873 – 1954), in: Hans

1987.– Orla Maria Fels, Die dt. bürgerliche Frauenbewegung als juristisches Phänomen dargestellt an der Erscheinung

G. Bäumers, Stgt. 1959.– Margit Göttert, Macht und Eros.

Frauen­beziehungen und weibliche Kultur um 1900. Eine

neue Perspektive auf Helene Lange und G. Bäumer, Königstein/Taunus 2000.– Caroline Hopf/Eva Matthes (Hg.),

Frau in der Krisis der Kultur, Bln. 1926.– Die Frauengestalt

Helene Lange und G. Bäumer. Ihr Beitr. zum Erziehungs-

tik, Bln. 1928.– Dt. Schulpolitik, Bln. 1928.– Nationale und

in die NS-Zeit. Kommentierte Texte, Bad Heilbrunn 2003.–

der dt. Frühe, Bln. 1928.– Grundlagen demokratischer Poli-

und Bildungsdiskurs vom Wilhelminischen Kaiserreich bis

Internationale Erziehung in der Schule, Bln. 1929.– Hei-

­Werner Huber, G. Bäumer. Eine politische Biogr., Diss. masch.

Formen geistiger Führung, Bln. 1930.– Neuer Humanismus,

­Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft, Köln/Weimar

matchronik während des Weltkrieges, Lpz. 1930.– Sinn und

Lpz. 1930.– Die Frau im dt. Staat, Bln. 1932.– Die Krisis des

Augsburg 1970.– Angelika Schaser, Helene Lange und G. u. a.  22010.– Dies., Bäumer, G., in: Hmbg.ische Biogr., Bd. 5,

71

B

Gött. 2010, S. 35 – 37.– Dies., Fundstück. Kommentar zum

Fragebogen für Mitglieder der Reichsschrifttumskammer, ausgefüllt von G. Bäumer am 26. Dezember 1936, in: ­Gabriele

Jancke/Claudia Ulbrich (Hg.), Vom Individuum zur Person.

B

& Gesch. Baden-Württemberg (Hg.), Frauen und Nation,

Tüb. 1996, S. 118 – 132, S. 245 – 250.– Martin Schumacher (Hg.),

M. d. R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Repu-

blik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Ver-

Neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiogr.theorie

folgung, Emigration und Ausbürgerung 1933 – 1945. Eine

Wahre Kunst und künstlerisches Frauenschaffen. Zur Kon-

Das frauenpolitische Wirken G. Bäumers 1910 – 1933. Diss.

Kunst, Geschlecht, Politik. Männlichkeitskonstruktionen und

Eine Gabe für G. Bäumer, Bln. 1933.

NY 2005, S. 85 – 101.– Dies., „Innere Emigration“ als ‚kon-

ihrer Schwester Else Bäumer, [1911] (Bayerisches Hauptstaats-

32 (1997), S. 16 – 25.– Dies., G. Bäumer – „eine der wildes-

(ebd.).– G. Bäumer, Fotografie, 1901 (Archiv des Dt. Staats-

und Selbstzeugnisforschung, Gött. 2005, S. 223 – 231.– Dies., zeption des Künstlers bei G. Bäumer, in: Martina Kessel (Hg.),

Kunst im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Ffm./ former Widerstand‘. G. Bäumer 1933 bis 1945, in: Ariadne

ten Demokratinnen“ oder verhinderte Nationalsozialistin?, in: Kirsten Heinsohn/Barbara Vogel u. a. (Hg.), Zwischen

Karriere und Verfolgung. Handlungsräume von Frauen im

nationalsozialistischen Dtl., Ffm./NY 1997, S. 24 – 43.– Dies.,

biogr. Dokumentation, Düsseldorf 31994.– Gabriele Starke,

Lpz. 1993.– Marianne Weber, Vom Gestern zum Morgen.

B  * G. Bäumer, Fotografie, vermutlich aufgenommen von

archiv, Mchn.) (Abb. 7: Ausschnitt).– Weitere Fotografien

bürgerinnenverbandes e. V., Bln.).– G. Bäumler [sic], Foto­ grafie, vor 1913 (DHM).– Fotografie von G. Bäumer, [1894/98]

und Bild [1930/40] (BArch, Bilddatenbank).– Fotografie,

[1929/1936] (ebd.).– G. Bäumer im Alter, Fotografie (ebd.).–

Eingeschrieben? Geschlecht in Autobiogr. der ersten Poli-

Porträtzeichnung der Schriftstellerin G. Bäumer von Emil

„Corpus mysticum“. Die Nation bei G. Bäumer, in: Frauen

dt. Frauen 2008: G. Bäumer 1873 – 1954.

tikerinnen in Dtl., in: l’ homme 24 (2013), S. 23 – 38.– Dies.,

Stumpp, 1938 (DHM).– Dt. Bundespost, Serie Bedeutende

Behrens, Margarete  (Smolice 10. 10. 1888 – M agdeburg 22. 2. 1961) Reformpädagogin und Schulrätin, trat für die konfessionslose Gesamtschule und die Einheitsschule ein

M. Behrens kam als Lehrerin nach Magd. Sie engagierte sich intensiv im Rahmen der Grundschulreform 1919/20. Heute zählt sie zu den Initiatorinnen dieser Reformbewegung, die den Reformprozess aktiv mitgestalteten. Die Idee der Einheitsschulbewegung zielte auf die Beseitigung von Chancenungleichheit und die Überwindung der uneinheitlichen Schuleingangsbedingungen von Schülern ab, die schließlich durch die Weimarer Reichsverfassung 1919 und das 1920 erlassene Reichsschulgesetz umgesetzt wurden. Reformbefürworter wie Behrens traten zudem für Koedukation, wiss. Lehrerausbildung und eine jahrgangsübergreifende Gesamtschule für alle Bildungs- und Sozialschichten ein. Bes. im Umfeld der SPD , der M. Behrens angehörte, machte man sich für Reformen stark, während Kritiker bevorzugt aus den Reihen des höheren Schulwesens stammten. Behrens engagierte sich für einen kindzentrierten Ansatz, der Raum für die kreative Entfaltung, Selbständigkeit und eigene Erkenntnis im Grundschulunterricht etablierte. 1924 schilderte Behrens in einer emotional geschriebenen Kleinschrift selbst, welche Kraftanstrengungen die Bemühungen um die Grundschulreform gekostet hatten und 72

wie schwierig die Etablierung reformpädagogischer Ansätze am Anfang des 20. Jh.s blieb. Die Reformpädagogin experimentierte zunächst heimlich mit kleinen Unternehmungen, um sich nicht der ges. Kritik und Lächerlichkeit preiszugeben (Behrens, Die Magd.er Versuchsschule, S. 105 ff.). Erst mit der Grundschulreform fanden reformpädagogische Ansätze dagegen eine Basis, um überhaupt öffentliche Anwendung und Akzeptanz zu finden. Behrens skizzierte diese Etappe als Startpunkt für eine umfassende Reform pädagogischen Handelns. Als der neue Stadtschulrat Hans Löscher (1881 – 1946) 1921 sein Amt aufnahm, wurde der Weg frei, reformpädagogische Ansätze im größeren Maßstab in Magd. zu testen. Sein Wirken ermöglichte die Verankerung von zahlreichen reformpädagogischen Initiativen. Magd. wurde zu einer Stadt der Schulreformer. Der Schulleiter Fritz Rauch (1874 – 1963) erhielt am Rande der Stadt 1922 die Möglichkeit, in der „Wilhelmstädter Versuchsschule“ Prinzipien der Arbeits- und Gesamtschule nach Berthold Otto (1859 – 1933) in die P ­ raxis umzusetzen. Sowohl Behrens als auch eine Weggefährtin, Laura Emma Klara Peja (1886 – 1966), betätigten sich als Mitgründerinnen der neuen Schule. Während Peja längerfristig Lehrerin der neuen Schule blieb, bekleidete Behrens mit ihrer Berufung 1924 zur Rektorin der dritten Volks-Mädchenschule als eine der ersten Frauen Magd.s ein hohes Schulamt. Berthold Ottos Ansätze versuchten pädagogisches Handeln aus der Perspektive des Kindes zu konzeptionalisieren. Statt auf Autorität und mechanisches Auswendiglernen zu setzen, verabschiedete sich Otto von starren Lehrplänen und wollte Unterricht durch das forschende Lernen der Kinder und Schülermitbestimmung gestalten. Ganzheitlicher Unterricht, auf eigenen Erfahrungen basierendes Lernen und neue Formen der Selbsterarbeitung, Präsentation oder Prüfung von Wissen prägten seine Ansätze. Gerade Peja blieb bei der Umsetzung dieser Reformen in der Sedanstraße immer eine Verfechterin eines offenen Ansatzes. Es ging ihr vor allem um die richtige Form von Erziehung und Bildung, weniger um strikte Umsetzungen eines spezifischen Erziehungskanons. 1924 wandte sie sich von Rauchs gesamtunterrichtlich dominiertem Konzept ab, hin zur bekenntnisfreien und sozial engagierteren Schule. Sie wurde Lehrerin an der neu gegründeten Buckauer Versuchsschule unter Richard Rötscher (1889 – 1964). Zu dieser Zeit wurden in Magd. insgesamt acht Schulen als weltliche Schulen eingerichtet. Statt Religion unterrichte man nun lebenskundlichen Unterricht. Während im Grundschulunterricht zunächst die traditionelle Form beibehalten wurde, bot man – bes. für Kinder aus dem Arbeitermilieu – in den oberen Jahrgängen einen Kernunterricht mit wahlfreien Kursen an. Die Einbeziehung der Eltern nahm im Sinne einer Umformung erzieherischen Handelns der Erwachsenen insgesamt eine bedeutende Rolle ein. 73

B

B

M. Behrens dagegen setzte als emanzipierte SPD -Schulpolitikerin wichtige Akzente insbes. für die Verwirklichung städtisch-bildungspolitischer Reformprojekte und war einflussreiches Mitglied städtischer Gremien wie der Schuldeputation und des Schulausschusses unter Hans Löscher. In dieser Zeit – und damit von ihr entscheidend politisch mitgestaltet – entwickelte sich Magd. zu einem wichtigen Zentrum reformpädagogischer Ansätze in Dtl. Im März 1933 wiedergewählt, wurde ihr aus politischen Gründen das Mandat entzogen, es folgte die Entlassung aus dem Schuldienst. 1946 von Oskar Linke (1886 – 1949) zur städtischen Schulrätin für die Verwaltungseinheit Magd. I/Schönebeck berufen, arrangierte sie sich mit den neuen politischen Bedingungen. Nach dem plötzlichen Tod von Stadtschulrat Linke leitete M. Behrens ab März 1949 dieses Amt kommissarisch. Politische Polarisierung und pädagogische Paradigmenwechsel ließen ab 1948 allerdings kaum noch Spielraum für Vermittlung mit reformpädagogischer Tradition. M. Behrens schied 1949 aus dem Amt und arbeitete bis zur Pensionierung 1953 wieder als Lehrerin. Amtsnachfolger wurden ­Heinrich Germer (1900 – 1952) sowie die städtischen Schulräte Franz ­Grassel (1917 – 1999) und Willi Hillenhagen (1919 – 1997). In der praktischen Tätigkeit versuchte sie ein A ­ rrangement zwischen ihren reformpädagogischen Erfahrungen und den neuen politisch-­pädagogischen Prämissen. Wenigstens hinsichtlich der konfessionslosen Gesamtschulen wurden zentrale Anliegen in den entstehenden Schulen der DDR weitergehend umgesetzt, reformpädagogisch-kindzentrierte Ansätze der Freiarbeit usw. jedoch weitgehend ignoriert.   Katrin Moeller Qg  Forschungsstelle für regionale Schulgesch. der Otto-

von-Guericke-Univ. Magd.: Chronik der Berthold-­OttoSchule, Magd., 1931 – 1951.

Qu  LASA, K 10, Nr. 5311: Berthold-Otto-Schule in Magd.–

Ebd., K 10, Nr. 7318: Fachliche und politische Überprüfung

mit Berthold Ottos Schulkonzept zur Zeit der Weimarer

­Republik, in: U ­ llrich Amlung (Hg.), „Die alte Schule über-

winden“. Reformpädagogische Versuchsschulen zwischen

Ks.reich und NS, Ffm. 1993, S. 158 – 184.– Susanne Brülls, Gesamt­unterricht nach Berthold Otto, in: Astrid Kaiser/

der Lehrer der Berthold-Otto-Schule in Magd.

Detlef Pech (Hg.), Gesch. und historische Konzeption des

neuen Schulen in Dtl. Berichte, Langensalza 1924, S. 105 – 114.

­Hanewald, Gesamtunterricht, das Kernstück einer Schul-

Schule, Bln. 1925.– Dietrich Benner/Herwart ­Kemper,

Unterricht. Beitr. zu einer Pädagogik von innen, 2. Folge

gogische Bewegung von der Jh.wende bis zum Ende der

Lichter­felde 1931, S. 116 – 124.– Klemens Ketelhut, Berthold

­Bergner, Die Berthold-Otto-Schulen in Magd. Ein ver-

Reformpädagogik, Köln/Weimar u. a. 2016.

W  Die Magd. Versuchsschule, in: Fritz Karsen (Hg.), Die

Lit  Helmut Alberts, Aus dem Leben der Berthold-­Otto-

­Theorie und Gesch. der Reformpädagogik, Bd. 2: Die Päda­ Weimarer Republik, Weinheim/Basel 2003.– Reinhard gessenes Kapitel reformpädagogischer Schulgesch. von

1920 bis 1950, Ffm. 1999.– Ders., Magd.er Schulversuche

74

Sachunterrichts, Baltmannsweiler 2004, S. 106 – 109.– Richard reform, in: Ders./Franz Hedecke (Hg.), Wachstum und

1931: Gesamtunterricht im Sinne Berthold Ottos, Bln.Otto als pädagogischer Unternehmer. Eine Fallstudie zur dt.

B –

Benjamin, Helene Marie Hildegard ( Hilde), Dr. jur. h. c. Dr. sc. jur., geb. Lange  (Bernburg 5. 2. 1902 – B erlin 18. 4. 1989) Juristin, Politikerin

B

H. Lange, später verh. Benjamin, wurde am 5. Febru­ar 1902 in Bernburg als Tochter des Walter Moritz Lange (1874 – 1949) und dessen Ehefrau Adele Elsbeth Minette Julie Lange, geb. Böhme (1873 – 1951), geb. Sie starb am 18. April 1989 in Bln. Der Vater hatte eine kaufmännische Ausbildung und war Prokurist, später Direktor eines Unternehmens zur Leimherstellung (Rohag), welches zum Solvay-Konzern gehörte. Ihm wird von seiner Fam. Freigeist, Aufgeschlossenheit gegenüber Wiss. und Kultur sowie Toleranz und Achtung der Menschenwürde nachgesagt (­ Brentzel, Machtfrau, S. 13). Die Mutter wird als humanistisch eingestellt und politisch interessiert in der Fam.erinnerung charakterisiert. H. ­Benjamin entAbb. 8 stammte somit einem „politisch liberal eingestellten Elternhaus“ (Wentker, Justiz, S. 59). 1904 zog die Fam. nach Bln., wo die Geschwister Heinz (1905–) und Ruth (1908–) geb. wurden. H. legte an der Fürstenbergschule in Steglitz 1921 das Abitur ab. Etwa um diese Zeit schloss sie sich wie für junge Leute ihrer Zeit nicht ungewöhnlich der „Wandervogel“-Bewegung an. Von 1921 bis 1924 studierte sie Rechtswiss. an den Univ. Bln., Heidelberg und Hmbg. Zu ihren akademischen Lehrern gehörte u. a. der Hmbg.er Kriminologe Moritz Liepmann (1869 – 1928). Eine bei ihm begonnene Diss. über Strafvollzugsfragen vollendete sie nicht. Es folgte das Referendariat mit dem 1928 erfolgreich bestandenen Assessorexamen (Prädikat „vollbefriedigend“). Erst ein Gesetz vom 11. Juli 1922 hatte Frauen erstmals zum Referendardienst zugelassen. Die Entscheidung H. Benjamins für das Jurastudium war offensichtlich schon vor diesem Gesetz gefallen. Gemeinsam mit ihr studierten zu dieser Zeit nicht mehr als sechs bis acht Frauen Jura an der Bln.er Univ.; in Hmbg. und Heidelberg waren es zehn bis 15 (Feth, H. Benjamin, S. 23 f.). Benjamin ließ sich, nachdem sie 1925 in die SPD und 1927 in die KPD eingetreten war, 1928 in Bln.-Wedding als Rechtsanwältin nieder. Sie war eine von ganz wenigen 75

B

Rechtsanwältinnen innerhalb dieser stark männlich dominierten Berufsgruppe. Die seit ihrem Eintritt in die KPD entschlossene und engagierte Kommunistin wurde vorwiegend für Arbeiter(innen) in Zivil- und Strafprozessen, aber auch für die KPD-Organisation „Rote Hilfe“ tätig. In gewisser Weise spektakulär war ihre Verteidigung im Prozess gegen die Mörder des später als Nazi-Märtyrer stilisierten Horst Wessel (1907 – 1930). 1933 erhielt sie von den Nationalsozialisten Berufsverbot. Sie fand diverse Anstellungen, u. a. in einer sowjetischen Handelsvertretung und einem jüdischen Unternehmen in Bln. Schon als Studentin hatte sie sich dem Erlernen der russ. Sprache gewidmet. Rückblickend führte sie im Zus.hang mit ihrer Berufswahl den von der Reaktion ermordeten Kommunisten und Anwalt Karl Liebknecht (1871 – 1919) als ihr Vorbild an. H. war seit 1926 mit Georg Benjamin (1895 – 1942), einem aus einer wohlhabenden jüdischen Fam. stammenden Arzt, verh. Er war ein aktiver Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Um sich zu schützen, nahm H. Benjamin nach 1935 wieder ihren Mädchennamen an (Wentker, Justiz, S. 62). Nach mehrfachen Inhaftierungen wurde Georg Benjamin am 26. August 1942 im KZ Mauthausen ermordet. Seine Verfolgung und Ermordung durch die Nationalsozialisten haben H. Benjamins Denken und Handeln ihr Leben lang geprägt, wovon auch die von ihr verf. Biogr. ihres Mannes Zeugnis ablegt (Benjamin, Georg Benjamin). Der Philosoph und Schriftsteller Walter Benjamin (1892 – 1940) war ein Bruder Georgs. Das erste Kind von H. Benjamin war kurz nach der Geburt (1931) verstorben. Es folgte als zweites Kind Michael Benjamin (1932 – 2000). Er sollte später nach Abitur und Studium Prof. für Rechtswiss. in Potsdam-Babelsberg werden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges arbeitete H. Benjamin 1945 bis 1947 als Staatsanwältin in Bln. Schon im Mai 1945 beauftragte die sowjetische Besatzungsmacht sie mit der Reorganisation und Wiedereröffnung des Amtsgerichts Steglitz-Lichterfelde. Am 15. Mai 1945 erfolgte ihre Berufung zum Oberstaatsanwalt am Amtsgericht Bln.-Steglitz. 1946 trat sie in die SED ein, die gerade durch den erzwungenen Zus.schluss von SPD und KPD gegründet worden war. Als Leiterin der Abt. für Personalwesen in der Dt. Zentralverwaltung für Justiz war sie u. a. für die Rekrutierung geeigneter, d. h. kommunistisch eingestellter und in der „Klassenfrage“ zuverlässiger Personen für die Volksrichterlehrgänge verantwortlich. Damit wurden Richter(innen) ohne juristische Vorkenntnisse gewonnen. Hier engagierte sich H. Benjamin gemeinsam mit den Frauen­ausschüssen und dem DFD bes. für die Gewinnung von Frauen, was auch von der Sowjetischen Militäradministration in Dtl. gefördert wurde. H. Benjamin trat an den Volksrichterschulen selbst als Lehrkraft auf und besuchte die Lehrgangsteilnehmer(innen) regelmäßig. Sie führte sogar spezielle Sprechstunden für die Frauen durch. 1947 erfolgte ihre Wahl in den Rechtspolitischen Ausschuss beim ZK der SED . Als Mitglied des Dt. Volksrates (Vorgängerinstitution der späteren Provisorischen 76

Volkskammer der DDR ) war sie seit 1948 stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Justiz, Mitglied der Volkskammer von 1949 bis 1967. 1949 bis 1953 bekleidete sie die Position der Vizepräsidentin des Obersten Gerichts der DDR . 1950 fungierte sie als Beraterin bei den „Waldheimer Prozessen“, die nach den Vorgaben der SED mit bewusstem Bruch grundlegender Prinzipien des Strafrechts und Strafprozessrechts durchgeführt wurden. In die Gesch. ist H. Benjamin vor allem als Vorsitzende Richterin in zahlreichen politischen Prozessen der frühen DDR eingegangen (Übersicht bei Feth, H. Benjamin, S. 241 – 245). Die radikale Verhängung von sehr hohen und höchsten Strafen, einschließlich Todesstrafen, brachte ihr den bekannten Beinamen „die rote H.“ ein (in den Ztgg. des Westens auch „Bluth.“, „rote Guillotine“, vgl. Brentzel, Die Machtfrau, S. 381). Ihre Verdienste um die Verbesserung der Rechtsstellung der Frauen und der Kinder im Recht der DDR, die Feth in ihrer gewissenhaften inhaltlich-kritischen Darstellung gebührend berücksichtigt, stehen weniger im Zentrum der Betrachtungen. Nahezu 14 Jahre, von 1953 bis 1967, war H. Benjamin Justizministerin der DDR. In diesem Amt war sie maßgeblich an der Schaffung neuer Rechtsgrundlagen für den sich entwickelnden sozialistischen Staat DDR beteiligt. Das betraf insbes. das Fam.gesetzbuch von 1965, das Gerichtsverfassungsgesetz von 1963, die Strafprozessordnung von 1968 sowie das Strafgesetzbuch von 1968. Punktuelle und liberal erscheinende Modernisierungen, wie etwa die Abschaffung der Strafbarkeit homosexueller Handlungen zwischen erwachsenen Männern oder die rechtlich vollkommene Gleichstellung nichtehelicher Kinder, lassen sich nicht gegen das in den DDR-Gesetzen der 1960er Jahre manifestierte systemische Unrecht aufrechnen. Seit ihrer Studienzeit setzte sich H. Benjamin in allen ihren Positionen, die sie innehatte, auffällig vehement für die Gleichstellung und Förderung von Frauen und Fam. ein, freilich stets unter dem Blickwinkel der Anpassung an das sozialistische Rechtssystem und dessen alleinigem, letztlich von der SED wahrgenommenem und umgesetztem Herrschaftsanspruch. Seit 1954 war H. Benjamin Mitglied des ZKs der SED. 1967 wurde sie nicht mehr für die Einheitsliste zu den Volkskammerwahlen nominiert. Ihr angeblich auf eigenen Wunsch erfolgter Rücktritt als Justizministerin ging damit einher. Die Gründe dafür sind bis heute nicht bekannt. Die Übertragung eines eigens für sie geschaffenen Lehrstuhls für Gesch. der Rechtspflege an der Dt. Akad. für Staats- und Rechtswiss. „Walter Ulbricht“ in Potsdam-Babelsberg 1967 musste von ihr angesichts der vorausgegangenen politischen Karriere als Abschiebung empfunden werden. In dieser Position arbeitete H. Benjamin intensiv an einer auf mehrere Bde. konzipierten Darstellung „Zur Gesch. der Rechtspflege der DDR“. Die ersten drei Bde. erschienen 1976, 1980 und 1986, ein vierter Bd., der als Ms. existiert, blieb ungedr. 77

B

B

Aufgrund ihres politischen Engagements für die Sache des Kommunismus und ihrer hohen politischen Ämter in der DDR wurde H. Benjamin mit Ehrungen überhäuft (Übersicht bei Feth, H. Benjamin, S. 247 – 250). Zu den wichtigsten gehörten der Karl-Marx-Orden (höchster Orden der DDR ), der ihr zweimal (1977, 1987) verliehen wurde, der Vaterländische Verdienstorden in Silber und Gold sowie der Titel „Held der Arbeit“. Für ihr spezifisch frauenpolitisches Tun wurde sie mit der Clara-Zetkin-­ Medaille und der Ehrennadel des DFD geehrt. Diverse Auszeichnungen erhielt sie freilich auch für ihre Mitarbeit beim Aufbau und der Praktizierung der „sozialistischen Rechtspflege“ (Vaterländischer Verdienstorden in Gold, Medaille für Verdienste in der Rechtspflege in Gold, Titel „Verdienter Jurist der DDR “). 1967 wurde sie Ehrenbürgerin ihrer Geburtsstadt Bernburg. Die Humboldt-Univ. zu Bln. verlieh ihr 1952 die juristische Ehrendoktorwürde (Dr. jur. h. c.). 1977 erhielt sie von der Akad. für Staatsund Rechtswiss. Potsdam-Babelsberg den akademischen Grad Dr. sc. jur. (seit 1969 Grad für den habilitierten Dr.) ehrenhalber. Einen akademischen Grad aufgrund eigener wiss. Arbeiten in einem regulären Prom.- oder Habilitationsverfahren hat H. ­Benjamin somit nicht erworben. Sie gehörte zeitweilig zu den mächtigsten Frauen auf dem Gebiet der Justiz im Europa des „Kalten Krieges“. Das Rechtssystem der DDR hat sie vor allem als Justizministerin mit wichtigen Gesetzeskonzeptionen und -redaktionen entsprechend den Erwartungen der SED -Führung, der sie selbst angehörte, nachhaltig geprägt.   Heiner Lück Qg  Bundesministerium für gesamtdt. Fragen (Hg.),

Unrecht als System. Dokumente, Bd. 1948 – 1952, Bonn 1953.– Gesetzbl. der DDR 1949 ff.– Amtsbl. des Kontrollrats in

Dtl. 1945 ff. – Befehle der Sowjetischen Militäradministra-

S. 33 – 37.– Sozialistisches Strafrecht. Aus der Begründung des Gesetzes zur Ergänzung des Strafgesetzbuches durch

den Minister der Justiz, Dr. H. Benjamin, vor der Volks-

kammer der DDR am 11. Dezember 1957, in: Neue Justiz 11

tion in Dtl. 1945 ff.

(1957), S. 785 – 790.– Das Grundgesetz der Fam. im Sozia­

lass H. Benjamin im Besitz der Fam. von Michael Benjamin.

17. Sitzung der Volkskammer am 20. Dezember 1965, in:

Qu  15 Ordner mit Reden und Aufsätzen aus dem Nach-

lismus. Rede zur Begründung des Fam.gesetzbuches in der

W  Frauen in der Justiz, in: Abt. Frauenausschüsse der

Kanzlei des Staatsrates der DDR (Hg.), Ein glückliches

Schriften zur ideologischen und kulturellen Arbeit der

Aus der Tätigkeit der Volkskammer und ihrer Ausschüsse,

Dt. Zentralverwaltung für Volksbildung in der SBZ (Hg.), Frauen­ausschüsse, Bln./Lpz. 1946, S. 19 – 24.– Der Volksrichter in der Sowjetzone, in: Neue Justiz 1 (1947), S. 13 – 15.–

Fam.leben – Anliegen des Fam.gesetzbuches der DDR . [Bln.] 1965, S. 13 – 35.– Strafgesetzbuch der Dt. Demokratischen Republik – Beitr. zu einem einheitlichen Rechtssys-

Juristische Grundlagen für die Diskussion über den § 218.

tem. Begründung der Gesetzesentwürfe auf der 5. Tagung

Frauenausschuß (1947), in: Kirsten Thietz (Hg.), Ende der

Staatsrates der DDR (Hg.), Das neue Strafrecht – bedeut-

Mittlg. der juristischen Arbeitskommission im Zentralen

Selbstverständlichkeit? Die Abschaffung des § 218 in der

DDR. Dokumente, Bln. 1992.– Vorschläge zu einem neuen dt.

der Volkskammer am 15. Dezember 1967, in: Kanzlei des

samer Schritt zur Festigung des sozialistischen Rechtsstaates, Bln. 1968, S. 12 – 33.– H. Benjamin/Kurt Görner/

Fam.recht, Bln. 1949.– Einige Bemerkungen zum Entwurf

Max Becker, Erforschung der Gesch. der Rechtspflege

Die Staatsverbrechen im Zus.hang der wirtschaftlichen und

S.  259 – 266.– Karl Liebknecht – Sozialist und Anwalt der

eines Fam.gesetzbuches, in: Neue Justiz 8 (1954), S. 349 – 353.–

politischen Entwicklung seit 1945, in: Neue Justiz 8 (1954),

78

der DDR – eine aktuelle Aufgabe, in: Neue Justiz (1969),

kämpfenden Arbeiterklasse, in: Forum der Kriminalistik

(1971), S. 297 – 300, S. 349 – 352.– Autorenkollektiv unter Leitung von H. B ­ enjamin, Zur Gesch. der Rechtspflege der

DDR, 3 Bde., Bln. 1976 – 1986.– Georg Benjamin. Eine Biogr.,

Lpz. 1977 (21982).– Aus Reden und Aufsätzen, Bln. 1982.

Lit  Rudi Beckert, Die erste und letzte Instanz. Schau-

und Geheimprozesse vor dem Obersten Gericht der DDR,

­Goldbach 1995.– Marianne Brentzel, Die Machtfrau. H. Ben-

jamin (1902 – 1989), Bln. 1997 (22013).– Gunilla-Friederike

Budde, Frauen der Intelligenz. Akademikerinnen in der DDR 1945 bis 1975, Gött. 2003, S. 208 – 228.– Wolfgang Eisert, Die

Waldheimer Prozesse. Der stalinistische Terror. Ein dunkles

Kapitel der DDR-Justiz, Esslingen/Mchn. 1994.– Ulrich Falk, Benjamin, H., in: Michael Stolleis (Hg.), Juristen. Ein biogr.

Vormbaum, Das Strafrecht der Dt. Demokratischen Republik,

Tüb. 2016.– Heike Wagner, H. Benjamin und die Stalinisierung der DDR-Justiz, Aachen 1999.– Hermann Wentker,

Justiz in der SBZ/DDR 1945 – 1953. Transformation und Rolle ihrer zentralen Institutionen, Mchn. 2001.

B  * H. Benjamin, Fotoporträt, Fotograf: Abraham ­Pisarek,

[1947] (SLUB).– H. Benjamin bei einer Rede auf der ersten

Delegiertenkonferenz der Frauenausschüsse am 13./14. Juli

1964 (BA rch Bln.).– H. Benjamin als Vorsitzende im

Schauprozess gegen Johann Burianek, Bln. 1952, Fotograf:

Hans-Günter Quaschinsky, 23. 5. 1952 (ebd.).– H. Benjamin im Gespräch mit Friedel Malter, Vorsitzende des Komitees

zum Schutze der Menschenrechte vor Beginn des zweiten

Lex. Von der Antike bis zum 20. Jh., Mchn. 2001, S. 79.–

Prozesstages im Prozess gegen Hans Globke, Bln. 9. 7. 1963

Flemming/Bernd Ulrich, Vor Gericht. Dt. Prozesse in Ost

Kemlein, 24. 3. 1950 (ebd.).– H. Benjamin mit DDR-Jugend-

Prozesse, H. L.].– Uwe-Karsten Heye, Die Benjamins. Eine

Porträtfoto von DDR-Justizministerin H. Benjamin (Stif-

zu Leben und Werk, Baden-Baden 2005, S. 28 – 33.– Klaus

Ernst Jennrich, 1953 (Bildarchiv Preuß. Kulturbesitz).– Film

keit, in der sich die Einheit von Theorie und Praxis verkörpert,

(Hauptrolle: Anke Sevenich; Buch u. Regie: André Meier,

Andrea Feth, H. Benjamin. Eine Biogr., Bln. 1997.– Thomas

und West nach 1945, Bln. 2005, S. 27 – 41 [Die Waldheimer dt. Fam., Bln. 2014.– Marion Röwekamp, Juristinnen. Lex.

Sorgenicht, H. Benjamin. Eine kommunistische Persönlichin: Akad. für Staats- und Rechtswiss. (Hg.), Ein Vorbild der

Einheit von Theorie und Praxis. Zum 85. Geburtstag von Prof. Dr. sc. Dr. h. c. H. Benjamin, Bln. 1987, S. 9 – 18.– Moritz

(ebd.).– H. Benjamin und Kurt Schumann, Fotografin: Eva

lichen anlässlich einer Jugendweihe in Sachsen, 1958 (ebd.).–

tung Haus der Gesch.).– H. Benjamin beim Prozess gegen

des MDR „H. Benjamin – Die Scharfrichterin der DDR“

Regie: Pepe Pippig, Kamera: Torbjörn Karvang, Schnitt:

­Thomas Kleinwächter/Andreas Ogrzewalla; Länge: 45 Minuten, Erstsendung: 4. 8. 2013, 20.15 Uhr).

Bennewiz, Margarethe, geb. Wölfel  (Berlin 27. 2. 1860 – H alle 10. 3. 1943) Gründerin des Rechtsschutzvereins für Frauen in Halle, Vorsitzende des Verbandes der deutschen Rechtsschutzstellen für Frauen, Mitglied im Vorstand des Bundes Deutscher Frauenvereine

Über den biogr. Werdegang von M. Bennewiz ist wenig bekannt. Geb. wurde sie als ältestes von insgesamt elf Kindern der Eheleute Johannes Moritz (1830 – 1893) und Liddy Wölfel, geb. Neubert. Ihr Vater, von Beruf Rechtsanwalt und Notar, war 1867 Mitglied des konstituierenden Reichstags des Norddt. Bundes und von 1867 – 1870 Mitglied des Preuß. Abgeordnetenhauses. 1871 bis 1884 vertrat er den Wahlkreis Querfurt-Merseburg für die Nationalliberale Partei im Reichstag (Mann, Biogr. Hb., S. 423; Specht/Schwabe, Reichstagswahlen, S. 102 f.). M.s Mutter war gemäß der bürgerlich-ges. Stellung ihres Mannes als Hausfrau, Gattin und Mutter tätig. M. Bennewiz soll die Höhere Töchterschule in Merseburg und später ein Mädchenpensionat in der Schweiz besucht haben 79

B

B

(http://www.frauenzimmergeschichten.de/php/index.php?id=7,0,0,1,0,0, Stand 23. 3. 2018). Da ihr Vater sich nachweislich aber erst 1869 in Merseburg niederließ (Haunfelder/­ Pollmann, Reichstag, S. 489), muss M. zuvor entweder häuslichen Unterricht genossen oder eine andere Schule besucht haben. Mädchenpensionate in der Schweiz waren zumeist sehr exklusiv und für Töchter aus gutem Hause bestimmt, die dort den letzten ‚Schliff‘ erhielten, um erfolgreich in die bürgerliche Ges. eingeführt zu werden. Ziel dieser Form der Mädchenbildung war eine standesgemäße Verheiratung der Mädchen. Eine Berufsausbildung kam nur für diejenigen Mädchen bürgerlicher Herkunft in Frage, deren Heiratschancen aufgrund von fehlendem Vermögen und fehlendem gutem Aussehen für gering erachtet wurden. 1880, mit knapp 20 Jahren, heiratete M. den in Halle niedergelassenen Rechtsanwalt und Notar Hermann Bennewiz. Aus der Ehe gingen drei Kinder, zwei Söhne und eine Tochter, hervor. Neben ihren familiären Pflichten und den repräsentativen Aufgaben, die einer Frau aus dem gehobenen Bürgertum oblagen, engagierte sich M. Bennewiz in der bürger­ lichen gemäßigten Frauenbewegung, zunächst auf lokaler Ebene. 1899 gehörte sie zu den Initiatorinnen des „Frauenvereins für Frauenerwerb und Frauenfortbildung“ in Halle, der sich als Zweigverein dem ADF anschloss (Merkbuch Frauenbewegung, S. 20). M. Bennewiz baute zunächst innerhalb dieses Vereins eine Rechtsschutzstelle für Frauen auf, bevor sie dann 1904 einen eigenständigen, auf (inter)nationaler Ebene agierenden „Rechtsschutzverband für Frauen“ ins Leben rief, dem sich bis 1908 bereits 70 Rechtsschutzstellen und -vereine in Dtl. und Österr. angeschlossen hatten (ebd., S. 50). Die Redaktion des Verbandsorgans, der „Mittlg. des Rechtsschutzverbandes“, befand sich in der Karlstraße 9, dem Wohnsitz der Eheleute Bennewiz. Als Vorsitzende des Rechtsschutzverbandes gehörte M. Bennewiz qua Amt zum Vorstand des BDF. Zwei Jahre vor der Gründung des Rechtsschutzverbandes hatte M. Bennewiz einen Ortsverein des „Dt. Zweigs der Internationalen Abolitionistischen Föderation“ in Halle ins Leben gerufen, einen Verein, der gegen die staatliche Reglementierung der Prostitution agitierte und sich um eine Verbesserung der Lage lediger Mütter bemühte (Merkbuch Frauenbewegung, S. 39). Else Lüders (1872–), die 1908 in der Zs. „Die Frauenbewegung“ pointiert ihre „Eindrücke“ von der Generalverslg. des BDF zus.fasste, bezog sich positiv auf eine Resolution der Föderation zur Strafrechtsreform, in der M. Bennewiz für Sittlichkeitsdelikte verantwortlich zeichnete (Lüders, Eindrücke, S. 154). Weniger Beifall fand das im BDF praktizierte Prinzip, die Anzahl der stimmberechtigten Delegierten pro Verein aufgrund der Höhe der Mitgliederbeitr. zu berechnen, eine Vorgehensweise, durch die die kleineren, ‚fortschrittlichen‘ Frauenvereine zunehmend in die Defensive gerieten (ebd., S. 154). Auf der Generalverslg. des BDF in Danzig hatte M. Bennewiz, obwohl nicht Mitglied, mit den Vertreterinnen des „Verbandes fortschrittlicher Frauenvereine“ 80

für eine Reorganisation der Bundesstatuten gestimmt, als Vorstandsmitglied des BDF war sie 1909 an der Erarbeitung eines Kompromissvorschlags beteiligt (LA Bln., B Rep 235 – 1- BDF, MF-Nr. 2044). Zentrales Anliegen der Rechtsschutzstellen war es, Frauen bei Problemen und Konflikten jeder Art mit kostenlosem Rat zur Seite zu stehen, was u. a. auch die Übernahme von Schriftverkehr mit Ämtern, Behörden und Gerichten einschließen konnte. Die Frauenrechtsschutzbewegung hatte im Zuge der Kodifikation des BGB s enormen Aufwind erfahren. Als erster Verein hatte sich 1894 der Rechtsschutzverein Dresden unter der Leitung der späteren BDF -Vorsitzenden Marie Stritt (1855 – 1928) etabliert, in kurzen Abständen folgten Gründungen in Lpz. (1894), Bln., Breslau, Wien (1898), Mannheim (1899), Danzig, Hannover, Heidelberg, Mainz, Halle (1900), Köln, Stgt., Dessau, Magd. und Brünn (1901) (Geisel, Rechtsnormen, S. 689). Den im Rechtsschutz engagierten Frauen gelang es jedoch nicht, sich mit ihren Vorschlägen zur Stärkung der Rechte von Frauen im Ehe- und Vormundschaftsrecht durchzusetzen. Dem Ehemann blieb im revidierten BGB -Entwurf, der im Sommer 1896 vom Reichstag angenommen wurde, in allen Fragen des gemeinschaftlichen Lebens die letzte Entscheidung überlassen. Zudem behielt er die Verfügungsgewalt über das Vermögen von Ehefrau und Kindern (ebd., S. 687 f.). Das Gros der Frauenrechtsschutzstellen und -vereine entstand erst nach dieser Niederlage im Kampf um eine Reform des BGB s, so auch der Verein in Halle. In den Vereinen lag der Schwerpunkt der Arbeit nun stärker auf der Beratung von Frauen, auch proletarischer Frauen, in fam.rechtlichen sowie in Arbeits- und Sozialrechtsfragen (ebd., S. 690 f.). Aufgrund des geltenden Rechts waren die Einflussmöglichkeiten der Frauenrechtsschutzstellen und -vereine jedoch äußerst begrenzt. Um ihren Klientinnen aussichtslose und kostenintensive Prozesse zu ersparen, verlegten sich die im Rechtsschutz aktiven Frauen zunehmend auf die Vermittlung von Vergleichen. Mit diesem Verfahren entfernte sich der Frauenrechtsschutz schleichend vom ursprüng­ lichen Vereinsziel, der Änderung des Rechts zugunsten von Frauen, in Richtung einer Anwendung des geltenden Rechts. Damit verlor der Frauenrechtsschutz viel von seiner anfänglichen Radikalität. Der Erste Weltkrieg, in dem sich die Rechtsschutzstellen dem von Gertrud Bäumer (1873 – 1954) geleiteten „Nationalen Frauendienst“ anschlossen, und die Krisen der Nachkriegszeit führten zu einem allmählichen Niedergang der Frauenrechtsschutzbewegung. Da die Frauen nun im Besitz des aktiven und passiven Wahlrechts waren und durch ihre parlamentarischen Vertreterinnen auf Gesetzgebungsverfahren Einfluss nehmen konnten, schien sich der ursprüngliche Vereinszweck überlebt zu haben. Dem Rundschreiben von M. Bennewiz anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Rechtsschutzverbandes im 81

B

B

Jahr 1929 lässt sich entnehmen, dass nur noch 14 Rechtsschutzstellen im Reich existierten (Rundschreiben der Vorsitzenden, Juni 1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden einige der Frauenrechtsschutzstellen der nationalsozialis­ tischen Volkswohlfahrt unterstellt, andere, wie auch der Dachverband, entzogen sich der Gleichschaltung durch Selbstauflösung. In ihrem letzten Schreiben an die Leiterinnen der noch bestehenden Rechtsschutzstellen in Düren, Godesberg, Harburg, Gött., Kassel und Mchn. schrieb M. Bennewiz im Juli 1934: „Ich habe immer darauf gewartet, daß an mich wegen der Auflösung unseres Verbandes herangetreten würde – er besteht ja noch als einziger Verband des Bundes BDF in seiner alten Form – aber man hat uns vergessen …!“ (Rundbrief der Vorsitzenden, Juli 1934). Dieser Bedeutungsverlust des Verbandes darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass bahnbrechende Gesetze der Weimarer Republik auf Vorarbeiten der im Rechtsschutz engagierten Frauen zurückgehen, so z. B. das Jugendwohlfahrtsgesetz (1922), das Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege (1922), das Gesetz zum Schutz der Frau vor und nach der Niederkunft (1927) sowie das Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten (1927) (Geisel, Rechtsnormen, S. 695).   Elke Kleinau Qg  Merkbuch der Frauenbewegung, zus.gestellt und

bearb. von Marie Wegner, Vorsitzende der Propagandakom-

mission des Bundes, Lpz./Bln. 1908 (URL: https://www. archive.org/stream/bub_gb_euLDQQNuqP8C/bub_gb_ euLDQQNuqP8C_djvu.txt, Stand 9. 4. 2017).

Qu  Archiv der dt. Frauenbewegung, Kassel, Aktenbest. des Rechtsschutzverbandes (gegründet von M. Bennewiz, in:

Verbandes gemeinnütziger und unparteiischer Rechtsauskunftsstellen, Köln 1907.

Lit  Beatrix Geisel, Patriarchalische Rechtsnormen „unter-

laufen“. Die Rechtsschutzvereine der ersten dt. Frauenbe-

wegung, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Gesch. des

Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Mchn. 1977, S. 683 – 697.– Bernd Haunfelder/Klaus Erich Pollmann

Aktenbest. Dt. Ev. Frauenbund, 1902 – 1919.– BArch Koblenz,

(Bearb.), Reichstag des Norddt. Bundes 1867 – 1870. Histo­

Bestehen des Rechtsschutzverbandes von Juni 1929 und von

Lüders, Eindrücke von der Generalverslg. des BDF, in: Die

Ebd., B Rep.  235 – 01: BDF. MF-Nr.  2071 – 2073.– Ebd., B

Mann (Bearb.), Biogr. Hb. für das Preuß. Abgeordneten-

Nachlass Jellinek: Rundbrief der Vorsitzenden zum 25jährigen

Juli 1934.– LA Bln., B Rep. 235 – 01: BDF. MF-Nr.  2044 – 2045.–

Rep. 235 – 13: Nachlass Anna Pappritz.– Ebd., B Rep. 235 – 20: Helene-Lange-Archiv.– Ebd.: Ztg.sausschnittslg.– LHA

rische Photographien und biogr. Hb., Düsseldorf 1989.– Else

Frauenbewegung 14 (1908), H. 20, S. 153 – 155.– Bernhard

haus. 1867 – 1918, Düsseldorf 1988.– Fritz Specht/Paul Schwabe,

Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der

Koblenz, Best. 403/7373.

Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und

kunftsstellen, in: Bericht über die erste Hauptverslg. des

B –

W  Frauenrechtsschutzstellen und öffentliche Rechtsaus-

82

einem Verz. der gewählten Abgeordneten, Bln. 21904.

Bila, Helene von, Dr. jur.  (Halle 19.  4.  1904 – W iesbaden 1985) Ministerialrätin im Hessischen Ministerium für Erziehung und Bildung

B H. v. Bila wurde am 19. April 1904 in Halle geb. Sie entstammte einem altadligen anhaltischen Geschlecht, das sich auf das 12. Jh. zurückführte. Der heutige Ort Bielen erinnert an das Geschlecht. Im 19. Jh. dienten Mitglieder des weit verzweigten Fam.verbandes im preuß. Militär und in der preuß. Verwaltung. Beide Elternteile H. v. Bilas waren auf kleinen Landgütern aufgewachsen, die allenfalls einen bescheidenen Lebensstil erlaubten. Sie besuchte in Bernburg ein Lyzeum für Mädchen, das sie nach zehnjähriger Schulzeit 1920 mit der Mittleren Reife verließ. H.s Vater, der sein landwirtschaftliches Erbe fortgeführt hatte, war im Ersten Weltkrieg gefallen. Um wenigstens eine bescheidene Abb. 9 Lebensweise zu ermöglichen, wurde der väter­ liche Besitz verpachtet. Eine zweijährige landwirtschaftliche Lehrzeit auf einem als Lehrbetrieb staatlich anerkannten Bauernhof in Mecklenburg schloss sich für H. an. Das erlaubte ihr anschließend, auf dem mütterlichen Landgut eine „auf marktmässigen Verkauf eingestellte Hühnerzucht und Gärtnerei“ aufzubauen. „Diese praktische Tätigkeit ließ jedoch noch Wünsche in mir offen und ich begann, mich nebenher privat auf das Abitur am Realgymnasium in Bernburg/Saale, der Kreisstadt, vorzubereiten“ (eigenhändiger Lebenslauf, Hessisches Kultusministerium Wiesbaden). Dank einer Sondergenehmigung der zuständigen Kultusbehörde konnte sie dann 1926 als Externe ihre Prüfung „mit Erfolg“, wie es hieß, abschließen. 1928, nachdem sie hinreichend finanzielle Rücklagen hatte bilden können, begann H. ein Studium der Jurisprudenz, das sie an die Univ. Lpz., Bln., Paris und Marburg führte. Der Besuch unterschiedlicher Univ. galt als eine zusätzliche Empfehlung, die einem weiteren Qualitätssiegel gleichkommen konnte. 1932 wurde v. Bila in Lpz. mit einer Diss. auf dem Gebiet des Arbeitsrechts prom. Ihr Ziel sei es gewesen, wie sie in ihrem Lebenslauf schrieb, „mich auf dem Gebiet des Arbeits- und Socialrechts in Verbindung mit internationalen Fragen zu betätigen“ (ebd.). 83

B

Das waren damals Materien, die an Univ. noch ziemlich neu, erst im Aufbau begriffen waren. Sie hingen mit den virulent gewordenen Fragen einer vermuteten Krise der bürger­lichen Welt, der miserablen Lage vieler Arbeiterfam. zus., aber auch mit den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs. Während ihres Studiums, insbes. in Bln. – sie war vorübergehend am strafrechtlichen Institut Prof. Eduard Kohlrauschs (1874 – 1948) beschäftigt und half freiwillig in der „socialen Arbeit“ – lernte sie die prekäre Situation vieler einfacher Menschen kennen. Da sie selbst in den Semesterferien Geld verdienen musste, um ihren Unterhalt und das Studium finanzieren zu können, war auch das Anlass, sich mit den sozialen Verhältnissen der modernen Arbeitswelt vertraut zu machen. Ihr ‚Werkstudententum‘ bestand u. a. in Büroarbeit, Bibl.sdienst und Übers.stätigkeit aus dem Engl. und Frz. Es brachte sie dazu, sich auch für die internationale Dimension dieser Probleme zu interessieren und auf diesen Gebieten eine Karriere zu planen (ebd.). Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten konnte aus diesen Plänen freilich nichts werden. Da sie als SPD-nah eingestuft wurde – der Partei selbst gehörte sie nicht an –, erschien eine Beschäftigung im öffentlichen oder internationalen Dienst mehr als aussichtslos. Sie nahm daher eine Stelle im Bln.er Büro der Dt. Amoniak-Vereinigung an, die in Bochum ihren Hauptsitz hatte. Zugleich vertrat sie den dt. Benzol-­ Verband mit. Später – das Jahr lässt sich nicht genau feststellen – wurde sie als wiss. Hilfsarbeiterin in der Rechtsabt. des Justitiars des dt. Stickstoff Syndikats eingestellt. Dem Syndikat gehörten auch die Firmen, in denen sie bisher beschäftigt war, an, sie rückte also auf (ebd.). 1945 konnte H. sich bei den Amerikanern rasch als Rechtsberaterin nützlich machen. Sie hatte nie der NSDAP oder einer ihrer zahllosen Gliederungen angehört, war also völlig unbelastet. Sie hatte sich zunächst dem neuen Landrat und dem Oberbgm. der Stadt Bernburg zur Verfügung gestellt, „um bei dem dringlichen Aufbau eines normalen Wirtschafts- und Social-Lebens mitzuhelfen“ (ebd.). Das eröffnete ihr den Zugang zur US-Militärregierung und war Grund, in die amerikanische Zone überzuwechseln. In Marburg wurde sie offiziell als „Legal Adviser“ eingestellt, ein Amt, das sie allerdings nicht lange innehatte. Denn bereits im Oktober 1945 wurde sie in das im Aufbau befindliche Justizministerium des neuen Landes Hessen geholt. In mehreren Positionen tätig, wechselte sie 1949 als Regierungsdirektorin ins hessische Personalamt und bekam zusätzlich die Aufgabe, die Einrichtung eines „Frauen-Referats zu prüfen“ und ein solches in kleinem Maßstab umzusetzen (ebd.). 1951 gelangte sie in die Staatskanzlei als persönliche Referentin von Ministerpräsident Georg August Zinn (1901 – 1976). Ihre Fähigkeiten überzeugten Zinn wie auch das Kabinett, und so wurde sie 1952 Leiterin der Hochschulabt. des Ministeriums für Erziehung 84

und Bildung. Ein Jahr später wurde sie als Ministerialrätin und Leiterin der Abt. für Wiss. und Forschung die entscheidende Figur in der hessischen Univ.slandschaft. 17 Jahre hat sie dieses Amt geprägt, bis zu ihrer Pensionierung 1969. Ihr gelangen wichtige Personalentscheidungen, bei denen sie fast immer Sinn für Qualität und ordnungsgeleitete Verfahren erkennen ließ. Die Wiedereröffnung der Univ. Gießen und die Inkorporation der Hessischen Hochschulen für Erziehung in die Univ. waren institutionell ihre auffälligsten Aktivitäten. Die Univ. Gießen ernannte sie 1982 zur Ehrensenatorin. 1985 verstarb H. v. Bila in ihrer neuen Heimat Wiesbaden.   Notker Hammerstein Qg – Qu  Hessisches Kultusministerium Wiesbaden, Personalakte H. v. Bila.

W – Lit  Notker Hammerstein, Die Gesch. der Johann

­Wolfgang Goethe-Univ., 2 Bde., Gött. 2012.– Ders., H. v. Bila. Wiss.spolitikerin in der Nachkriegszeit, in: Horst Carl/

Eva-Marie Felschow u. a. (Hg.), Panorama 400 Jahre Univ.

Giessen. Akteure, Schauplätze, Erinnerungskultur, Ffm. 2007,

S.  142 – 145.

B  * H. v. Bila, Fotoporträt (Bildarchiv von UB und UA Gie-

ßen).– Hochschulreferentin H. v. Bila im Gespräch mit dem

hessischen Kultusminister Hennig, Fotografie, 1953 (ebd.).–

Blick in das Innere der Aula der Univ. Gießen; in der ersten

Reihe H. v. Bila, Fotografie, 1955 (ebd.).

Blochmann, Elisabeth Friederike Emma, Prof. Dr. phil.  (Apolda 14. 4. 1892 – M arburg 27. 1. 1972) Bedeutende deutsche Pädagogin, Professorin an der Pädagogischen Akademie Halle, erste Professorin für Pädagogik der Bundesrepublik Deutschland in Marburg

E. Blochmann war die erste Lehrstuhlinhaberin für Pädagogik nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Dtl. Von 1952 bis zu ihrem Ruhestand im Jahre 1960 lehrte sie an der Univ. Marburg. Einen Höhepunkt ihres Wirkens bildete ihre Tätigkeit als Prof. an der Pädagogischen Akad. in Halle von 1930 bis 1933. Die am 14. April 1892 in Apolda (Thür.) geb. E. Blochmann war die älteste von drei Töchtern der Eheleute Anna, geb. Sachs, und Dr. jur. Heinrich Blochmann. Aufgewachsen ist sie in einem wohlhabenden bildungsbürgerlichen Umfeld in der Stadt Weimar. Ihr Vater war dort Staatsanwalt und Geheimrat. Sie besuchte in Weimar das Großhz.liche Sophienstift und setzte ihre Schulbildung bis zum Oberlyzeum, einer dem Gymnasium vergleichbaren Schule, fort. Im Jahre 1911 legte sie die Prüfungen ab (Klafki/Müller, E. Blochmann, S. 9). E. Blochmann gehörte zu den jungen Frauen, die bereits vor dem Ersten Weltkrieg danach drängten, studieren zu können. Sie entschied sich schließlich für die Pädagogik und besuchte ein Lehrerinnenseminar in Wiesbaden. Von 1915 an unterrichtete sie am Sophienstift in Weimar, wo sie selbst bereits zur Schule gegangen war. Ab 1917 studierte sie an den Univ. Jena, Straßburg, Marburg und Gött. Gesch., Germanistik, Pädagogik, Philos. und Frz. Im Jahre 1922 schloss 85

B

B

sie in Gött. das Studium mit dem Staatsexamen für das Höhere Lehramt ab. Hier traf E. Blochmann auf den Reformpädagogen Herman Nohl (1879 – 1960), der auf sie großen Einfluss ausübte und dem sie freundschaftlich verbunden blieb. Ein Jahr später prom. E. ­Blochmann bei dem Historiker Karl Brandi (1868 – 1946) zur Dr. phil. mit dem Thema: Die Flugschrift ‚Gedenke daß du ein Teutscher bist‘. Ein Beitr. zur Kritik der Publizistik und der diplo­ matischen Aktenstücke (Archiv für Urk.forschung 8 (1923), S. 328 – 366). Eine akademische Karriere auf dem Gebiet der Gesch. war für die junge Frau auch in der frühen Weimarer Republik kaum möglich. Sie nahm 1923 eine Tätigkeit als Dozentin an der Sozialen Frauenschule in der provinzialsäch­ sischen Stadt Thale an, die von Maria Keller geleitet wurde. Die Beschäftigung mit der Sozial­ Abb. 10 pädagogik führte sie danach nach Bln., wo sie am Pestalozzi-Fröbel-Haus, dem Mutterhaus der Bildungseinrichtungen für weibliche Sozialberufe, in der Ausbildung von Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen als Studienleiterin wirkte. Außerdem unterrichtete sie in Bln. an der Wernerschule des DRK und am Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht (Klafki/Müller, E. B ­ lochmann, S. 25). In dieser Zeit publizierte E. Blochmann Arbeiten zur Erziehungslehre und zu Grundlagen einer modernen Kindergartenpädagogik auf der Grundlage der Lehren Friedrich Fröbels (1782 – 1852). Im Jahre 1925 hatte sich der Freistaat Preuß. dazu entschlossen, die Volksschullehrerbildung auf Hochschulniveau vorzunehmen und an pädagogischen Akad. zu gestalten. Solche Akad. sollten flächendeckend in Preuß. entstehen. Die Provinz Sachsen sollte danach drei dieser Akad. in Magd., Halle und Erfurt erhalten. Die schrittweise Gründung der Akad. führte im Zuge der dritten Phase im Jahre 1930 zur Eröffnung der Päda­ gogischen Akad. in Halle. Erfurt hatte bereits 1929 eine solche Akad. erhalten, während aufgrund politischer Erwägungen und wegen der einsetzenden Weltwirtschaftskrise Magd. nicht berücksichtigt wurde (Magd.er Amtsbl. 7 (1930), Nr. 47 vom 15. 11. 1930, S. 851). E. Blochmann erhielt im Jahre 1929 die Berufung als Prof. an die in Halle zu gründende Pädagogische Akad. Sie nahm den Ruf an, weil das Konzept der Pädagogischen Akad. stark von der Reformpädagogik beeinflusst war und ihren pädagogischen Vorstellungen entgegenkam. Zudem traf sie in Halle auf eine Reihe von gleichgesinnten 86

Pädagogen, darunter Adolf Reichwein (1898 – 1944), Martin Rang (1900 – 1988) und Georg Geißler (1902 – 1980). Die reformpädagogische Erneuerung der Lehrerbildung durch die Pädagogische Akad. Halle galt als vorbildlich in ihrer Zeit. Die Akad. befand sich in Halle in der Friedensstraße 33. Das Lehrgebiet von E. Blochmann in Halle war die „Theoretische Pädagogik“, was später in der Fachwiss. als „Systematische“ oder „Allgemeine Pädagogik“ bezeichnet worden ist, sowie die Sozialpädagogik. Sie war die einzige Prof. an der Akad. Für ihre Lehr- und Forschungstätigkeit in Halle ist charakteristisch, dass sie bereits zu dieser Zeit sozialwiss. Fragestellungen aufwarf und in ihre wiss. Arbeit sowie in die Lehre einbezog. E. Blochmann entfaltete während der Zeit in Halle eine umfangreiche wiss. Tätigkeit. Zus. mit Herman Nohl und anderen war sie Hg. der Reihe „Kleine Pädagogische Texte“, die Texte bedeutender Pädagogen einem breiten Interessentenkreis zugänglich machte. Mit der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur gerieten die Pädagogische Akad. Halle und ihre Prof.en in eine aussichtslose Lage. Im April 1933 wurde E. ­Blochmann wegen der jüdischen Herkunft ihrer Mutter vom Dienst suspendiert. Im September 1933 erfolgte ihre endgültige Entlassung. Im Mai 1933 schlossen die nationalsozialistischen Machthaber die Pädagogische Akad. Nach der Entfernung eines großen Tl.s der Lehrenden wandelte die NS-Regierung die Akad. in eine nationalsozialistische Hochschule für Lehrerbildung um und verlegte sie unter der Leitung eines Nationalsozialisten nach Hirschberg in Schlesien. Da E. Blochmann im nationalsozialistischen Dtl. keine Arbeitsmöglichkeiten erhielt, emigrierte sie 1934 nach England. In Oxford fand sie an der Univ. eine Anstellung als Pädagogin und Lit.wiss.lerin. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete sie im German Education Reconstruction Committee mit, dessen Ziel es war, nach der dt. Kriegs­ niederlage den Wiederaufbau eines demokratischen Schulwesens vorzubereiten. Im Jahre 1952 beendete sie ihre Arbeit in Oxford und folgte dem Ruf der Univ. Marburg. E. Blochmann war die erste Frau, die in der Bundesrepublik Dtl. auf einen Lehrstuhl für Pädagogik berufen wurde und blieb für etwa zwei Jahrzehnte auch die einzige. Sie lehrte Allgemeine Pädagogik, Gesch. der Pädagogik und Sozialpädagogik. Zu den zentralen Themen der Forschungs- und Publikationstätigkeit von E. Blochmann gehörte die Bildung von Mädchen und Frauen. Ihre bemerkenswerten Beitr. zu diesem Thema sind durch neue Ansätze der in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre aufkommenden Strömungen überlagert worden. Zum 31. März 1960 wurde E. Blochmann emeritiert, sie setzte ihre Lehr- und Forschungstätigkeit jedoch fort, übernahm Lehrstuhlvertretungen auch an der Univ. Gött. und wurde 1962 mit der Goethe-Plakette des Landes Hessen ausgezeichnet (Klafki/Müller, E. Blochmann, S. 85, S. 124). Sie ist am 27. Januar 1972 in Marburg verstorben.   Mathias Tullner 87

B

Qg  Joachim W. Storck (Hg.), Briefw. 1918 – 1969: ­Martin

Lehrerbildung (1933 – 1941), Weinheim 1995.– Juliane Jacobi, E.

Qu – W (Auswahl)  Die Flugschrift ‚Gedenke daß du ein Teut-

Brehmer (Hg.), Mütterlichkeit als Profession?, Pfaffenweiler

Heidegger – E. Blochmann, Marbach am Neckar 21990.

B

scher bist‘. Ein Beitr. zur Kritik der Publizistik und der diplo-

Blochmann: First Lady der akademischen Pädagogik, in: Ilse

1990, S. 256 – 263.– Dies., E. Blochmann zum 100. Geburtstag, in: Neue Slg. Vierteljahres-Zs. für Erziehung und Ges. 32 (1992),

matischen Aktenstücke, in: Archiv für Urk.forschung 8 (1923),

S. 317 – 326.– Wolfgang Klafki, E. B ­ lochmann als Reformpäda­

(Hg.), Hb. der Pädagogik, Bd. 4: Die Theorie der Schule und

Die Reform des Bildungswesens im Ost-West-Dialog. Gesch.,

S. 328 – 366.– Der Kindergarten, in: Herman Nohl/Ludwig Pallat

gogin in Halle, in: Andreas Pehntke/­Hermann Röhrs (Hg.),

der Schulaufbau, Langensalza 1928, S. 75 – 90 (ND Weinheim

Aufgaben, Probleme, Ffm. 21998, S.  159 – 180.– Ders./Helmut-­

in: Kindergarten 70 (1930), S. 177 – 180.– Friedrich Fröbel zum

Magd.er Amtsbl. 7 (1930), Nr. 47 vom 15. 11. 1930.– Karl Ernst

1981).– Die Selbsttätigkeit des Kindes in Kindergarten und Hort, Gedächtnis, in: Die Volksschule 28 (1932), S. 49 – 54.– F ­ riedrich

Gerhard Müller, E. Blochmann (1892 – 1972), Marburg 1992.–

Nipkow/Peter Martin Roeder (Hg.), Fs. für E. ­Blochmann.

Fröbel zum Gedächtnis, in: Thür.er Monatsbll. 40 (1932), S. 54 f.–

Zum 70. Geburtstag am 14. 4. 1962. Von ihren Kollegen

in der Gegenwart. Ein Problem. Betrachtungen zum Fröbel-­

S. 243 – 338.– Ders./Peter Martin Roeder (Hg.), Pädagogi-

und die ‚Gelehrsamkeit‘. Eine Studie über die Anfänge des

75. Geburtstag, Weinheim/Bln. 1967.– Peter Martin Roeder,

Der pädagogische Takt, in: Die Slg. 5 (1950), S. 712 – 718.– Fröbel

Jahr 1952, in: Die Slg. 8 (1953), S. 266 – 272.– Das ‚Frauenzimmer‘ Mädchenschulwesens in Dtl., Heidelberg 1966.– Herman Nohl

und Schülern, in: Pädagogische Rundschau 16 (1962), H. 4, sche Analysen und Reflexionen. Fs. für E. Blochmann zum

E. Blochmann, in: Neue Slg. 12 (1972), S. 84 – 89.– Wolfgang

in der pädagogischen Bewegung seiner Zeit 1879 – 1960, Gött.

Werth, Die Vermittlung von Theorie und Praxis an den Preuß.

1930 – 1931; H.  19/2 – 27, Weinheim 1959 – 1961.

Pädagogischen Akad. Halle (1930 – 1933), Ffm. 1985.

1969.– (Hg.), Kleine Pädagogische Texte, H. 1 – 19, Langensalza

Lit 

Alexander Hesse, Die Prof.en und Dozenten der Preuß.

Pädagogischen Akad. (1926 – 1933) und der Hochschulen für

Pädagogischen Akad. 1926 – 1933. Dargestellt am Beispiel der

B  * E. Blochmann, Fotografie aus der Personalakte, 1952

(UA Marburg).

Blüthgen, Auguste Caroline (Clara), geb. Kilburger, geschiedene Eysell, Pseudonym „Clara Eysell-Kilburger“  (Halberstadt 25. 5. 1856 – B erlin 24. 1. 1934) Schriftstellerin und Malerin

Abb. 11

88

In dem Standardwerk „Gesch. der dt. Lit.“ (1918) ist über die aus Halberst. stammende Literatin C. Blüthgen Folgendes ausgesagt: „Frau C. Blüthgen (Eysell-Kilburger), geb. 1856 in Halberst., hat eine Reihe gut erfundener, seelisch wertvoller kurzer Gesch.n geschrieben, sich auch in der gedankenvollen Lyrik versucht, ihr Bestes aber in ihrem Aphorismenbande ‚Tintentropfen‘ (1897) geleistet. Manches darin zeugt von feiner Beobachtungsgabe, schmeckt aber etwas säuerlich“ (Blüthgen, in: Brümmer, Lex., S. 268 f.). Heute nahezu unbekannt, war die Schriftstellerin vor 100 Jahren eine

viel gelesene Literatin. Ihre Bleistiftzeichnungen weisen sie zudem als talentierte Zeichnerin aus. Im Haus Gröperstraße 42 in Halberst. (inzwischen abgerissen) wurde sie am 25. Mai 1856 als Auguste Caroline Kilburger geb. Ihre Eltern waren der Seifensieder Friedrich Kilburger und dessen Ehefrau Minne, geb. Boeckel. In ihrem Bd. „Aus der Jugendzeit“ hat sie ihr mächtiges Geburtshaus und auch ihre Kinderzeit in der „Strickschule bei Tante Flügel“ – eine Art Kindergarten – ausführlich beschrieben (Blüthgen, Aus der Jugendzeit, S. 122 ff.). C. besuchte die Höhere Töchterschule am Domplatz bis zum Maturitätsexamen, das später Abitur genannt wurde. Ihre als verstandeskühl bezeichnete erste Ehe mit dem aus Kassel stammenden Arzt Dr. Eysell löste sie schon nach 18 Monaten auf. Sie ließ sich danach in Düsseldorf und Bln. an der kgl. Kunstschule als (Porträt-) Malerin ausbilden, u. a. bei Eduard Biermann (1824 – 1908), und richtete sich ein eigenes Atelier in ihrem Elternhaus in Halberst. ein. Die Malerei befriedigte sie zwar, sie wandte sich dennoch in der Hauptsache der Schriftstellerei zu, wobei ihre Arbeiten bei Verlagen Anklang fanden. C. arbeitete auch mehrere Jahre in den Redaktionen der „Illustrierten Frauenztg.“ und der „Modewelt“ in Bln. In zweiter Ehe heiratete sie 1898 den durch Novellen, Jugendschriften, Romane, Opernlibretti und Märchen bekannt gewordenen verw. Viktor Blüthgen (1844 – 1920), der in Bad Freienwalde lebte und einen Sohn namens Hans mit in die Ehe brachte. Letzterer wurde ein begeisterter Aviatiker (Pilot), bewährte sich als Fliegeroffizier im Weltkrieg und starb auch als Flieger. Das Gedicht „Vermisst“ schrieb C. zu seinem Tod. Die Ehe verlief sehr harmonisch bis zu Viktor Blüthgens Tod. Als Witwe zog C. aus Bad Freienwalde nach Bln. zurück, wo sie in der Achenbachstraße 2 wohnte, der Winterwohnung der Blüthgens, während sie in den Sommermonaten in Bad Freienwalde ihren Wohnsitz hatten. C. Blüthgen überlebte ihren Mann noch 14 Jahre und verstarb in Bln. am 24. Januar 1934. Das Gesamtwerk ihres Schaffens wurde bis heute nicht zus.gestellt, weil ihre Arbeiten kaum noch bekannt sind.   Werner Hartmann Qg  Werner Hartmann (Hg.), C. Blüthgen – Reiseimpres­

Hand in Hand, Novellen, Bln./Lpz. 1899.– Frauenehre,

sionen aus Binz. 24 Bleistiftzeichnungen von 1890 – 1897,

­Zwischen Gräbern. Nur eine Episode (Drei Erzählungen),

Qu  Werner Hartmann, C. Blüthgen, ihr Leben und

tergeht mich, Mühlhausen 1901.– Das böse Buch. Moderne

­Halberst. 2008.

­W irken, (unveröffentlichtes Ms.) 2008.

W  Aus der Art geschlagen, Lpz. 1893.– Das weiße Kleid, Bln. u. a. 1897.– Die Ichform, Bln. u. a. 1897.– Frau Hedwig, Bln.

u. a. 1897.– Gute Kameraden, Bln. u. a. 1897.– Illusion perdue,

Bln. u. a. 1897.– Im Sonnenschein, Bln. u. a. 1897.– In Seelen­ einsamkeit. Gedichte, Lpz. u. a. 1898.– Tintentropfen. 200

Aphorismen, Lpz. u. a. 1898.– Victor Blüthgen/C. Blüthgen,

Bln. u. a. 1901.– Liebesleute, o. O. 1901.– Meine Frau hinSkizzen, Lpz. 1902.– Dilettanten des Lasters, Lpz. 21902.–

Im Sonnenschein, Mühlhausen 1902.– Klänge aus einem

Jenseits. Ein Mysterium, Lpz. 21902.– Wenn die Flocken

fallen, Mühlhausen 1902.– Geburtstags-Vorbereitungen,

Mühlhausen 1903.– Wenn die Schatten wachsen, Lpz. 1903.–

Brillanten und andere heitere Gesch.n, Lpz. 1904.– Vom

Baume der Erkenntnis. Eine Zinnowitzer Saison-Novelle,

89

B

Wolgast u. a. 1904.– Zwischen zwei Ehen, Chemnitz 1905.–

Kgn. der Nacht, Bln. 1906.– Dreiklang (3 Novellen: Caprize,

Die Vorgängerin im Reich, Der Kommende), Bln. 1907.–

tung, o. O. 1925.– Morphium, Pieskow 1928.

Stiefmama (2 Novellen), Lpz. 1909.– Am Tage der goldenen

ter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jh.s bis zur Gegen-

Neue Gedichte, Bln. 1907.– Kathia, o. O. 1909.– Spätsommer,

B

einer Leidenschaft, Roman, Stgt./Bln. u. a. 1922.– Menschen-

schicksal, Roman, Reutlingen 1924.– Die große Umschich-

Hochzeit, Lpz./Bln. 1910.– Heimkehr. Drama in zwei Aufzügen, Lpz./Bln. 1910.– Die große Neugier, o. O. 1912.– Flieger,

o. O. 1913.– Hinter der Front, Lpz. 1916.– Meine fixe Idee

und andere Gesch.n, Lpz. 1916.– Skizzen aus dem Leben,

Lit  Blüthgen, Klara, in: Franz Brümmer, Lex. der dt. Dich-

wart, Bd. 1, Lpz. 1913, S. 268 f.– Blüthgen, C., in: Elisabeth ­Friedrichs (Hg.), Die dt.sprachigen Schriftstellerinnen des

18. und 19. Jh. s. Ein Lex., Stgt. 1981, S. 29.– Blüthgen, C., in:

Kosch: LL, Bd. 1, Sp. 593 f.– Blüthgen, C. A. C., in: Robert

Bln. 1916.– Der Kommende, Bln./Lpz. 1917.– Dilettanten

Volz (Hg.), Reichshb. der dt. Ges. Das Hb. der Persönlich-

Jugendzeit. Frühe Erinnerungen, Bln. 1919.– Prinzess Lolotte,

Ztg. und Intelligenz-Bl. vom 26. 5. 1926.– Ebd. vom 26. 5. 1931.–

des Lasters, Breslau 1917.– Frauenlaune, Bln. 1917.– Aus der

keiten in Wort und Bild, Bd. 1, Bln. 1930, S. 155 f.– Halberst.er

Dresden 1919.– Yolanthe Galiardi. Der Roman einer genialen

Werner Hartmann, C. Blüthgen anlässlich ihres 150. Geburts-

im Mond. Künstlerroman, Reutlingen 1920.– Das macht die

Killy/Kühlmann, Bd. 2, S. 25.

Stimme aus dem Jenseits und andere Novellen, Lpz. 1921.–

ihrem Barsoi, Fotografie, [1914] (Archiv Mirco Grusche,

Frau, Lpz. 1919.– Herrenloses Gut, Dresden 1920.– Schlösser

Liebe. Eine Reihe lustiger Liebesgesch.n, Lpz. 1921.– Eine

Eine Versuchung: Novelle, Lpz. 1921.– Hell-dunkel. Heitere

und ernste Novellen, Lpz. 1921.– Götzendienst. Die Gesch.

tages 2006, Halberst. 2006.– Peter König, B ­ lüthgen, C., in:

B  * C. Blüthgen, Fotografie, vor 1930.– C. Blüthgen mit

­Halberst.).– C. Blüthgen, Fotografie, [1905] (Privatbesitz).– C. Blüthgen, Selbstporträt, Tuschezeichnung, [1891].

Boetticher, Sophie Maria Luise von, geb. Berg  (Stralsund 14. 9. 1851 – B ad Goisern 18. 2. 1939) Begründerin der ersten Lungenheilstätte für Frauen in Vogelsang, Vorsitzende des Vaterländischen Frauenvereins der Provinz Sachsen, Frau des Staatsministers und späteren Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Karl Heinrich von Boetticher

S. v. Boetticher wurde am 14. September 1851 als Tochter des Bankdirektors Ernst Berg und dessen Frau Johanna in Stralsund geb. Die alteingesessene Fam. war wohlhabend, und S. wuchs behütet auf. Wenn auch über ihre Bildung nichts Genaues bekannt ist, so ist davon auszugehen, dass sie den üblichen Bildungsweg einer höheren Tochter aus gutem Hause beschritt. Aus einigen Briefen geht zumindest hervor, dass im Fam.kreis häufig musiziert und klassische Dramen in verteilten Rollen gelesen wurden (Keitel, Krankenhaus, S. 49). Im Alter von 17 Jahren verlobte sie sich mit dem deutlich älteren Senator der Hanse­ stadt Stralsund, Karl Heinrich v. Boetticher (1833 – 1907). Kurz nach der Hochzeit im Herbst 1869 erfolgte der Umzug nach Bln. Es sollte nur einer von vielen sein, der die ersten Ehejahre prägte. Die Karriere ihres Mannes brachte nicht nur häufige Ortswechsel mit sich – auf Bln. folgten 1873 Hannover, 1876 Schleswig, 1880 erneut Bln. und schließlich 1898 Magd. –, sondern auch die Einrichtung immer größerer Haushalte, verbunden mit den damit einhergehenden Herausforderungen und Repräsentationspflichten. Hinzu kamen 90

im Abstand von nur wenigen Jahren die Geburten von neun Kindern. Der 1870 geb. Wilhelm starb mit zwei Jahren an Diphterie, Karl Ernst (1871) ertrank 1896, Heinrich (1876) starb 1897 in Afrika an einem Fieber, Hans (1878) fiel 1918 bei Amiens und Bodo (1882) kam 1909 bei einem Zugunglück ums Leben. Die jüngste Tochter Charlotte (1886–) starb während der Magd.er Zeit an Leukämie, drei Töchter überlebten, Maria (1873–), Maria Sophie Louise (1874–) und Maria Armgard Erika Johanna (1880–) (StAM , Rep. 62, G 1, fol. 48 – 60). S. v. Boetticher war eine auf vielen Gebieten ungewöhnlich aktive und dynamische Persönlichkeit. Sie hatte nicht nur die Aufsicht über den Haushalt und die Kindererziehung, wobei sie Abb. 12 sich in der Küche und an der Nähmaschine selbst betätigte, sondern war auch für die Organisation repräsentativer Veranstaltungen – bis hin zur Bewirtung des Ks.s – zuständig. Darüber hinaus war sie, wie sie an ihre Eltern schrieb, die Registratorin ihres Mannes, die alle eingehenden Papiere las, ordnete und ihm alles bereitlegte (StAM , Rep. 62, G 2, Bd. 1, S. 18). Beinahe könnte man meinen, die v. Boettichers hätten ein zeittypisches Fam.idyll gelebt: S. als Hüterin der heimischen Sphäre, die den Alltag reibungslos um den von politischen Geschäften geplagten Mann organisierte. Aber S. war durch ihre ‚Registratorenarbeit‘ nicht nur sehr gut mit der politischen Arbeit ihres Mannes vertraut, sondern interessierte sich ausgiebig dafür, wie man ihrem umfangreichen Briefw. entnehmen kann (StAM , Rep. 62, G 2, 3 Bde.). Eines der Themengebiete, das sie sich als Handlungsfeld erschloss, war der Kampf gegen den ‚stillen Tod‘, die Tuberkulose. Diese begann sich im 19. Jh. infolge der Industrialisierung zu einer regelrechten Volksseuche auszuwachsen. Die Heilstättenbewegung entstand aus der Erkenntnis, dass breitere Möglichkeiten der Therapie und Isolierung der Lungenkranken, v. a. der ärmeren Schichten, vonnöten waren, um dem Problem zu begegnen (Keitel, Krankenhaus, S. 31 ff.). 1895 wurde daher auf Initiative des Arztes Gotthold Pannwitz (1861 – 1926) unter der Protektion von Ksn. Auguste Viktoria (1858 – 1921) und dem Vorsitz von Staatsminister v. Boetticher das „Dt. Centralkomitee zur Errichtung von Heilstätten für Lungenkranke“ gegründet (ebd., S. 41). Im Kontext dieser Entwicklungen kam S. v. Boetticher nun intensiver mit der Tuberkulosefrage in Berührung. Niemand Geringeres als die Ksn. selbst, die als Schirmherrin des Vaterländischen 91

B

B

Frauenvereins und Protektorin des Zentralkomitees den Kampf gegen die Tuberkulose unterstützte, legte S. v. Boetticher nach der Wahl ihres Mannes zum Oberpräsidenten beim Abschied aus Bln. 1898 ans Herz, sie möge für den Bau einer Lungenheilstätte für Frauen in der Provinz Sachsen Sorge tragen (ebd., S. 52). Energisch und umgehend ging sie daran, das Anliegen in die Tat umzusetzen. Zunächst schrieb sie an Prof. Pannwitz und bat um sachliche Informationen. In Magd. übernahm sie den Vorsitz des Vaterländischen Frauenvereins der Provinz Sachsen und konnte fortan bei der Vorbereitung der geplanten Gründung dessen funktionierende Infrastruktur nutzen. Zudem profitierte sie von der engen Zus.arbeit mit ihrem Mann, der 1896 bereits in Grabowsee eine Heilstätte für lungenkranke Männer auf den Weg gebracht hatte. Das Waldgebiet Vogelsang bei Gommern erwies sich als geeigneter Standort für die Heilstätte. S. v. Boetticher koordinierte die Zus.arbeit mit dem Roten Kreuz, kümmerte sich um die Errichtung der Baracken wie um deren Ausstattung und überzeugte mit ihrem Enthusiasmus einen zunächst widerwilligen jungen Arzt, Dr. Ernst Schudt (1871 – 1929), den Posten als Chefarzt zu übernehmen. Beim Einzug der ersten 15 Patientinnen am 1. Juli 1899 konnte sie jedoch aus privaten Gründen nicht anwesend sein. An diesem Tag starb ihre jüngste Tochter Lotte (1886 – 1899) im Alter von 13 Jahren nach schwerer Krankheit. Die offizielle Eröffnung folgte dann einige Tage später. Tochter Armgard (1880 – 1960) schreibt in ihren Erinnerungen, dass sich ihre Mutter fortan dem Projekt Vogelsang mit noch mehr Energie und körperlicher wie seelischer Kraft gewidmet habe. In ihrem Umfeld entstand in der Folge das geflügelte Wort, die Heilstätte sei „ihr zehntes Kind“ gewesen (Schoefer, 90 Jahre Vogelsang, zit. n. Keitel, Krankenhaus, S. 57). Nach bescheidenen Anfängen setzte S. v. Boetticher alles daran, in Vogelsang eine Musteranstalt zu errichten, die weiteren Gründungen als Vorbild dienen sollte. Die Pläne für die Bauten präsentierte man im Jahr 1900 sogar im Hygiene-Palast auf der Weltausstellung in Paris. Viele hochmoderne Errungenschaften hielten in den folgenden Jahren in der Heilstätte Einzug: elektrisches Licht, eine eigene Stromversorgung, eine Wasserleitung, Dampfheizung in den Patientenzimmern, 1906 das erste Röntgengerät in der gesamten Region und bereits 1903 eine Geschirrspülmaschine, die zu dieser Zeit in der Tat etwas Außergewöhnliches war (Keitel, Krankenhaus, S. 80 ff.). Die Geldbeschaffung für den Ausbau und die zahlreichen Anschaffungen oblag dabei S. v. Boetticher. Mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung für das Projekt besaß sie eine große Überzeugungskraft und konnte immer wieder Spenden akquirieren. Des Weiteren organisierte sie Benefizveranstaltungen und nutzte das Netzwerk ihres Mannes, um finanzielle Unterstützung durch das Zentralkomitee zu erhalten. Klugerweise band sie die prominenten (und finanzstarken) Damen des Vaterländischen Frauenvereins in 92

die Organisation mit ein, indem sie ihnen bestimmte Verantwortlichkeiten übertrug, so. z. B. für die Wäsche oder die Einrichtungsgegenstände. Bei Reparaturen und nötigen Neuanschaffungen wurden dann oftmals die privaten Geldbeutel bemüht (Keitel, Krankenhaus, S. 73 f.). S. v. Boetticher kommt das Verdienst zu, die erste Lungenheilstätte für Frauen im Dt. Reich gegründet zu haben. Mit ihrem Wirken trat sie zwangsläufig in die Öffentlichkeit und erntete von den Zeitgenossen viel Lob und Hochachtung. So sprach ihr Ernst v. Leyden (1832 – 1910), der Direktor der Med. Klinik der Charité, auf dem Tuberkulose­ kongress 1899 seine Anerkennung aus (ebd., S. 74), und 1903 gratulierte ihr die Ksn. per Telegramm zu ihrem Werk. Als Auszeichnung und Würdigung ist auch der Besuch der Ksn. in Vogelsang im September desselben Jahres zu werten. Die diffamierenden Bemerkungen Otto v. Bismarcks (1815 – 1898) in seinen Memoiren über das Ehepaar v. ­Boetticher und der Vorwurf der Ruhm- und Karrieresucht, vornehmlich an S. v. ­Boetticher (Bismarck, Gedanken, S. 39 f.), verkehren die Tatsachen. Ein Blick in die persönliche Korrespondenz ergibt ein gänzlich anderes Bild. Als 1879 die Versetzung ihres Mannes nach Bln. zur Debatte stand, waren beide wenig begeistert von dieser Aussicht (vgl. die Briefe von Januar und Februar 1879, StAM, Rep. 62, G 2, Bd. 3, S. 370 ff., bes. der Brief vom 7. 7. 1879, ebd. S. 395), denn, so S. in einem Brief an ihre Eltern, was nützten Geld und Ehren, wenn man eine Tätigkeit, die einem lieb geworden sei, aufgeben müsse (ebd., S. 370). Die Bezichtigung, ihr „weibliches Rangstreben“ (Bismarck, Gedanken, S. 40) sei der Antrieb hinter den politischen Ambitionen ihres Mannes gewesen, bedient ein gängiges Klischee und dürfte damit in Verbindung stehen, dass S. in die Öffentlichkeit trat und so geschlechtsspezifische Grenzen überschritt. S. v. Boetticher blieb der Heilanstalt auch nach dem Tod ihres Mannes 1907 und ihrem Wegzug nach Bln. verbunden und verbrachte jedes Jahr im Sommer dort einige Wochen. Als Mitglied im Bln.er Hauptvorstand des Vaterländischen Frauenvereins besuchte sie im Ersten Weltkrieg die Westfront, besichtigte die Soldatenheime und hielt darüber Vorträge. Nach dem Krieg betreute sie Kindertransporte, die in Bln. Station machten (vgl. StAM , Rep. 62, G 7, o. fol.). Bei verschiedenen Kuraufenthalten Ende der 1920er Jahre hatte sie das Salzkammergut lieben gelernt und ein Sommerhaus in Bad Goisern erworben. Dorthin zog sie sich im Mai 1938 zurück und verstarb hier am 18. Februar 1939. Ihre Beisetzung erfolgte im Fam.grab in Bln.-Schöneberg (Keitel, Krankenhaus, S. 90). In Vogelsang erinnert noch heute ein 1907 gestiftetes marmornes Reliefbild mit der Inschrift „IHRER EXCELLENZ FRAU STAATSMINISTER S. V. BOETTICHER IN DANKBARKEIT DIE VATERLÄNDISCHEN FRAUENVEREINE DER PROVINZ SACHSEN“ an die Gründerin und ihr Engagement im Kampf gegen die Tuberkulose.   Stefanie Fabian 93

B

Qg  Otto Fst. v. Bismarck, Gedanken und Erinnerun-

W  Die Volksheilstätte Vogelsang bei Magd., in: Pestalozzi­

Fst. Bismarcks Entlassung: nach den hinterlassenen, bisher

Wort und Bild, Bd. 2, Lpz. 1902, S. 64 – 67.

gen, Bd. 3, Stgt./Bln. 1922.– Georg Frhr. v. Eppstein (Hg.),

unveröffentlichten Aufzeichnungen des Staatssekretärs des

B

Innern, Staatsministers Dr. Karl Heinrich v. Boetticher und

verein der Provinz Sachsen (Hg.), Die Provinz Sachsen in

Lit  Wolfgang Keitel, Ein Krankenhaus erzählt. Gesch. der Klinik Vogelsang, Dößel 2004.– Bernhard Rogge, Zum

des Chefs der Reichskanzlei unter dem Fst.en Bismarck, Dr.

Gedächtnis des am 6. März 1907 zu Naumburg verstorbenen

Qu  Med.historische Slg. Gommern, Vogelsang e. V.: Nach-

ter Dr. Karl Heinrich v. Boetticher, Magd. 1907.– Günther

Franz Johannes v. Rottenburg, Bln. 1920.

lasskonvolut Armgard v. Boetticher.– StAM, Rep. 62 G, Slg.

Fam. v. Boetticher, 1: Hauschronik der Fam.– Ebd., 2: Material

zu dem Buche „Was mir meine Mutter erzählte“ u. Briefe, 3

Bde.– Ebd., 3: Briefe 1852 – 1900.– Ebd., 4: Lebenslauf Carl

Heinrich Boettichers.– Ebd., 5: Armgard v. Boetticher, Erin-

ehemal. Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Staatsminis-

Schoefer, 90 Jahre Vogelsang 1899 – 1989. Von der Heilstätte zum Bezirkskrankenhaus, Burg 1989.

B  * S. v. Boetticher im Alter von 50 Jahren, Fotografie,

1901 (Med.historische Slg. Gommern Vogelsang e. V.).– S. v.

Boetticher als Achtzigjährige, Gemälde eines unbekannten

nerungen an S. v. Boetticher.– Ebd., 6: Armgard v. Boetticher,

Künstlers, 1931 (Privatbesitz Julius v. Boetticher).– Relieftafel

Briefe etc.  1880 – 1959.

(Klinik Vogelsang, Haus III).

Ms. u. Briefe 1928 – 1929.– Ebd., 7: Armgard u. S. v. Boetticher,

aus Marmor mit Porphyrumrandung von Paul Juckoff, 1907

Bollmann, Minna, geb. Zacharias  (Halberstadt 31. 1. 1876 – H alberstadt 9. 12. 1935) Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin, Politikerin, Abgeordnete der SPD in der Weimarer Nationalversammlung

In der Halberst.er Bakenstraße 63 befindet sich eines der ältesten Parteilokale der SPD, die frühere Gaststätte Bollmann. Hier wohnte und wirkte M. Bollmann, nach der in Halberst. auch eine Straße benannt ist. Bereits zwei Jahre nach der Gründung der SPD am 9. August 1869 gründete sich auch in Halberst. eine Ortsgruppe. Einer ihrer Gründer war der Kleidermacher August Zacharias, dessen Tochter M. schon in jungen Jahren mit den Ideen und der Zielsetzung der Sozialisten vertraut gemacht wurde. Weil es Frauen in Dtl. verboten war, sich politisch zu organisieren oder gar politisch tätig zu sein, hatte sich um die Jh.wende in Halberst. ein „FrauenAbb. 13 (vgl. auch Tafel 4) und Mädchenbildungsverein“ gegründet, dem sich auch M. Zacharias anschloss, die zu einer begeisterten Anhängerin dieser Bewegung wurde. Als M. 20 Jahre alt war, heiratete sie 94

den jüngsten der sieben Söhne der Schankwirtin Johanne Bollmann, geb. Robrade, die damals bereits verw. war und ihre Gastwirtschaft seit 1873 den sozialistischen Arbeitern für ihre Verslgg. zur Verfügung stellte. In der damaligen Zeit war dies ein mutiges und zugleich riskantes Entgegenkommen, weil kein Gastwirt wegen der Sozialistengesetze von 1878 mit den „Roten“ kooperieren wollte. M. widmete sich intensiv der innerhalb der Partei betriebenen Frauenarbeit, und ihr Ehemann Max unterstützte sie darin tatkräftig. Im Jahre 1904 wurde sie erstmals als Delegierte zum Bremer Parteitag der SPD entsandt und dadurch auch in Dtl. bekannt. Als begeisterte und begeisternde Agitatorin für die sozialistischen Anliegen fand sie große Zustimmung, Anerkennung und Anhänger beiderlei Geschlechts. 1907 wurde sie zur Delegierten des Internationalen Frauenkongresses der sozialdemokratischen und sozialistischen Frauenbewegung in Stgt. gewählt, um auch hier mit anderen zielstrebigen Frauenrechtlerinnen für die Gleichberechtigung der Frauen zu kämpfen. Als Gastwirtin stand sie an der Seite ihres Mannes und konnte viele prominente Gäste in ihren Räumen begrüßen: Paul Singer (1844 – 1911), Walter Hasenclever (1890 – 1940), Wilhelm Liebknecht (1826 – 1900), August Bebel (1840 – 1913), Friedrich Ebert (1871 – 1925) und August Heine (1843 – 1919), der bereits 1863 in Halberst. einen Arbeiterbildungsverein gegründet hatte und der als „roter Huterer“ (Hutmacher) bekannt war. Im Ersten Weltkrieg engagierte sich M. Bollmann als einzige Sozialistin im sozialen Hilfswerk für Kriegerfrauen, Witwen und Waisen, das von den Hirsch-Kupferwerken, deren Hauptsitz Halberst. war, eingerichtet worden war und vornehmlich von bürgerlichen Frauen betreut wurde. Auch einer ihrer Söhne fiel im Krieg, was M. Bollmann sehr traf. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges im November 1918 wurde sie bei den Wahlen zur Weimarer Nationalverslg. als Abgeordnete der SPD gewählt und war bei der Konsti­ tuierung der neuen demokratischen Verfassung aktiv tätig. Fast gleichzeitig wurde sie am 19. Januar 1919 als SPD-Stadtverordnete in das Halberst.er Stadtparlament gewählt. Sie sah im Engagement für Frauen- und Schulfragen und Fürsorgeangelegenheiten für durch Kriegs- und Nachkriegsjahre geschwächte und unterernährte Kinder, Jugendliche und Frauen ihre Hauptarbeit, die ihr große Anerkennung einbrachte. Ihr Aufgabengebiet erweiterte sich, als sie am 26. Januar 1919 als Mitglied in den Preuß. Landtag gewählt wurde, eine Funktion, die sie bis 1933 ununterbrochen ausübte. Nachdem ihr Mann im Juni 1925 verstorben war, führte sie ihre Gastwirtschaft zus. mit ihren Söhnen Otto, Walter und Max bis 1933 weiter. Trotz des Verbots der beiden großen Volksparteien SPD und KPD und der Verhaftung ihrer Funktionäre durch die NSDAP blieb M. Bollmann zunächst noch verschont. Ihre Gaststätte wurde zwar überwacht, blieb aber als gastliches Haus erhalten. Dennoch und obwohl es verboten war, brachte M. den Verhafteten im Polizeigefängnis in der Halberst.er Spiegelstraße 95

B

B

Decken, Zigaretten und Lebensmittel. Während einer Reise nach Bln. erfuhr sie erstmals von Parteigenossen von Grausamkeiten, Misshandlungen und Ermordungen durch die neuen Machthaber, was sie sehr erschütterte. Als sie von einem ehemaligen Mitglied des Arbeiter-Sängerbundes vor drohender Verhaftung gewarnt wurde, wählte sie in der Nacht vom 9. auf den 10. Dezember 1935 den Freitod. Ihr Begräbnis wurde zu einer machtvollen Demonstration gegen die faschistische Willkür, wobei die Trauer­ rede ein alter Wegefährte, Erich Bordach (1902 – 1980), hielt, scharf beobachtet von der Gestapo. Kurze Zeit später, am 8. Januar 1936 erfolgte eine große Verhaftungswelle gegen die Sozialdemokraten wegen Vorbereitung zum Hochverrat, darunter M.s Sohn Otto Bollmann sowie andere Genossen, die alle zu hohen Zuchthausstrafen verurteilt ­wurden. Im Andenken an M. Bollmann verleiht die SPD in Halberst. den M.-­BollmannPreis an engagierte Sozialdemokratinnen, die sich für die Rechte der Frauen starkgemacht haben (URL: http://www.spd-halberstadt.de/ortsverein/minna-bollmann-preis/, Stand 4. 8. 2017).   Werner Hartmann Qu – Qg – W – Lit  M. Bollmann, in: Franz Osterroth, Biogr. Lex. des

Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung, 1933 – 1945. Eine

1960, S. 34.– Werner Hartmann, M. Bollmann – Gastwirtin

weiblichen „Herren Abgeordneten“. Politikerinnen der

Sozialismus, Bd. 1: Verstorbene Persönlichkeiten, Hannover und Politikerin. Zum 125. Geburtstag, in: Zwischen Harz

und Bruch 3 (2001), H. 22, S. 16 – 19.– Siegried Heimann,

Der Preuß. Landtag 1899 – 1947. Eine politische Gesch., Bln. 2011.– Beatrix Herlemann, „Wir sind geblieben, was

wir immer waren, Sozialdemokraten“. Das Widerstandsverhalten der SPD im Parteibezirk Magd./Anhalt gegen

Köln/Weimar u. a. 2004, S. 115 – 136.– Martin Schumacher/

Katharina Lübbe u. a., M. d. R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des NS . Politische biogr. Dokumentation, Düsseldorf 31994.– Elke Stolze, Die

Region Sachsen-Anhalt 1918 – 1945, Halle 2007.– Vorstand

der Sozialdemokratischen Partei Dtl.s (Hg.), Der Freiheit

verpflichtet. Gedenkbuch der dt. Sozialdemokratie im 20. Jh., Bln. 22013, S. 45 f.

B  * M. Bollmann, Passbild für den Mitgliedsausweis des

Preuß. Landtags, Ende der 1920er Jahre (Städtisches Museum

den NS, Halle 2001.– Dies., „Wir waren doch überall dabei

Halberst.).– M. Bollmann (1876 – 1935), Gemälde eines unbe-

ten Hälfte des 20. Jh.s, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in

Bollmann, Fotografie, [1919].– Fotografien von M. Bollmann

gewesen.“ Die Magd.er Sozialdemokratinnen in der ersder Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s,

kannten Künstlers, 1. Hälfte 20. Jh. (vgl. Tafel 4) (ebd.).– M.

(Privatbesitz Slg. Werner Hartmann).

Bonin (Bonin-Brettin), Elsa Jutta Rosalie Sibylle von, Dr. jur.  (Berlin 14. 10. 1882 – B erlin/West 17. 6. 1965) Schriftstellerin, Juristin, Gutsbesitzerin

E. v. Bonin wuchs in einem geistig und kulturell interessierten Elternhaus auf. Ihr Vater Gisbert v. Bonin (–1913) war Verwaltungsjurist und saß als erbliches Mitglied im Preuß. Herrenhaus. Ihre Mutter Maria (–1913) stammte aus Elberfeld bei Wuppertal. Die Fam. lebte im Sommer auf dem Fam.gut in Brettin bei Genthin (Landkreis Jerichow), 96

im Winter in der Stadtwohnung in Bln.-Charlottenburg. E. erhielt für eine ‚höhere Tochter‘ der damaligen Zeit eine ungewöhnliche Ausbildung. Nach privater Vorbereitung bestand sie das Abitur am humanistischen Gymnasium in Jena und studierte Jura in Jena und Bln. 1917 prom. sie an der Juristischen Fakultät in Greifswald mit einer Arbeit über „Die Verwertbarkeit des Motivs im materiellen Strafrecht“. Ihre beiden älteren Schwestern waren künstlerisch tätig: Maria Abb. 14 (1873 – 1962) schrieb unter dem Namen Marie Gfn. N. Gedichte und Romane, Edith v. Bonin (1875 – 1970) war Malerin und pflegte einen Briefw. mit Rainer Maria Rilke (1875 – 1926). Zu dem Rittergut in Brettin, das sich seit 1834 im Besitz der Fam. v. Bonin befand, hatte E. stets eine bes. Beziehung. Nach dem Tod der Eltern 1913 zahlte sie ihre Schwestern aus und übernahm das 1250 Hektar große Gut. Zunächst verpachtete sie das Land, doch später bewirtschaftete sie es erfolgreich selbst. Sie investierte in neue Technik für die Land- und Forstwirtschaft, nahm die Jagdrechte selbst wahr und besaß auch schon früh einen Führerschein (v. Bonin v. Ostau, E. v. Bonin, S. 283 – 286). Bereits 1911 veröffentlichte sie ihren ersten Roman „Das Leben der Renée v. Catte“, in dem sie schon früh eine lesbische Beziehung zum Thema macht. Sie beschreibt darin einfühlsam die Kindheit und Jugend einer jungen Adligen im Bln. der Jh.wende, die die konventionelle Frauenrolle ablehnt und ihre Erfüllung in der Liebe zu der todkranken Dichterin Yvonne findet. Der Roman trägt deutliche autobiogr. Züge, in Anlehnung an die Hauptfigur ließ E. v. Bonin sich selbst auch gern Renée nennen. Weitere Unterhaltungsromane folgten. Wenngleich nicht in allen ihren Romanen Frauen die Hauptfiguren sind, so war doch die Emanzipation der Frau in der adligen und bürgerlichen Ges. des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jh.s ihr zentrales Anliegen. Für ihren Roman ­„Borwin Lüdekings Kampf mit Gott“ erhielt sie 1926 bei einem vom „Hmbg.er Fremdenbl.“ und den „Mchn.er Neuesten Nachrichten“ veranstalteten Ztg.s-Romanwettbewerb den ersten Preis, dotiert mit der beachtlichen Summe von 50.000 Reichsmark. In der Jury saß auch die Schriftstellerin Ricarda Huch (1864 – 1947) (Ein Preisausschreiben von 1925, URL: http://cbuecherkiste.de/ein-preisausschreiben-von-1925, Stand 22. 10. 2017). Während ihres Studiums hatte E. v. Bonin zunächst eine Beziehung mit der Schriftstellerin Toni Schwabe (1877 – 1951), die ihretwegen die Schriftstellerin Sophie H ­ oechstetter (1873 – 1943) verlassen hatte. In Brettin teilte sie ihr Leben mit der aus dem Rheinland stammenden Fabrikantentochter Dr. Erna Schill-Krämer (–1972). Die beiden Frauen 97

B

B

unternahmen Bildungsreisen, u. a. nach Ital. und Ägypten, und pflegten freundschaftliche Beziehungen zu Schriftstellerinnen und Künstlerinnen ihrer Zeit wie der Bildhauerin Milly Steger (1881 – 1948), die bei einem Besuch in Brettin E. v. Bonins Kopf in Ton modellierte. E. v. Bonin hatte selbst keine leiblichen Kinder. 1933 adoptierte sie als potentiellen Erben den zwölfjährigen Fabian v. Ostau (1921 – 1997), einen Nachbarssohn, dessen Vater früh verstorben war. Er hat für den ND ihres Romans „Das Lebens der Renée v. Catte“ 1985 eine biogr. Skizze verf., in der er sie als ungewöhnlich selbstständige Frau charakterisiert (v. Bonin v. Ostau, E. v. Bonin, S. 283 – 286). Nach 1933 veröffentlichte E. v. Bonin nicht mehr. Als politisch konservativ eingestellte Adlige stand sie dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüber. Den Einmarsch der sowjetischen Armee 1945 erlebte sie in Brettin und kämpfte für ihren Besitz. Im Zuge der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone wurde sie im September 1945 nach einer Verslg. auf ihrem Gut enteignet. Aus Protest ließ sie sich im Bett aus dem Schloss tragen. Nach Zwischenstationen in Magd. und Erfurt verbrachte sie ihre letzten Lebensjahre gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Erna Schill-Krämer in Bln./West, wo sie von Zinsen und den Einkünften aus ihrer schriftstellerischen Arbeit lebte. Sie starb 1965. Ihr Adoptivsohn Fabian v. Bonin v. Ostau erreichte 1993, dass ihre Urne von Bln. in die Fam.grabstätte in Brettin überführt werden konnte.   Petra Budke Qg – Qu  Dt. Lit.archiv Marbach: 26 Briefe an Verleger Cotta

30. 12. 1924 – 15. 3. 1935.

Biogr.forschung (URL: http://www.fembio.org/biographie. php/frau/biographie/elsa-von-bonin/#biografie, Stand

6. 4. 2017).– Kosch: LL, Bd. 1, Sp. 768.– Gisela Nürnberg,

W  Leben der Renée v. Catte, Bln. 1911 (ND Bln. 1932), Fak-

Alte Dorfchronik Brettin, Ms. Gemeindeverwaltung Brettin

Bonin v. Ostau, Gött. 1985.– Die Verwertbarkeit des Motivs

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0728.htm, Stand

simile der Originalausg. mit einer biogr. Skizze von Fabian v.

im materiellen Strafrecht, Diss. iur., Greifswald 1916.– Die

Versuchungen des Herzens. Roman, Jena 1920.– Die Söhne, Stgt./Bln. 1925.– Borwin Lüdekings Kampf mit Gott, Stgt.

1997.– Mareike Vorsatz, E. v. Bonin, in: MBL (URL: http://

6. 4. 2017).– Dies., Auf der Suche nach Heimat. Die Werke

der E. v. Bonin, in: Genthiner Volksstimme 52 (1998), Nr. 148,

S. 15.– Dies., E. v. Bonin – Erinnerungen an eine Dame von

1926.– Thomasine von Bärenclau, Lpz. 1931.

Adel. Gutsherrin und ihr Adoptivsohn Fabian lebten bis

(Hg.), Altmark-Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der ­Altmark,

(1998), Nr. 148, S. 15.

Oschersleben 1999, S. 27.– Fabian v. Bonin v. Ostau, E. v.

Bonin v. Ostau, Fotografie, [1925/26] (Gemeindeverwaltung

Lit 

Bonin, E. Jutta Rosalie Sybille v., in: Martin Wiehle

des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower Landes,

Bonin – Eine biogr. Skizze, in: E. v. Bonin. Das Leben der

Renée v. Catte, Gött. 1985, S. 283 – 286.– Petra Budke, E. v.

1945 im Brettiner Schloß, in: Genthiner Volksstimme 52

B  * E. v. Bonin mit ihrem späteren Adoptivsohn Fabian v.

Brettin) (Abb. 14: Ausschnitt).– Autogrammkarte mit Bild

und Unterschrift von E. v. Bonin, [1925] (Kotte Autographs,

Bonin, in: Dies./Jutta Schulze (Hg.), Schriftstellerinnen in

Rosshaupten).– E. v. Bonin, Porträt, [1925] (E. v. Bonin, Das

S. 62 f.– Doris Hermanns, E. v. Bonin, in: Fembio Frauen.

1911, S. 286).– Büste aus Ton von Milly Steger.

Bln. 1871 bis 1945. Ein Lex. zu Leben und Werk, Bln. 1995,

98

Leben der Renée von Catte, Gött. 1985, ND der Ausg. von

Braem, Anna, geb. Kögel  (Berlin 1. 7. 1874 – R astede in Oldenburg 6. 10. 1957) Vorsitzende des Sächsischen Provinzialverbandes der Evangelischen Frauenhilfe, Pfarrfrau

B

Die Tochter des ev. Theologen und Oberhofpredigers D[r.] Rudolf Kögel (1829 – 1896), mütterlicherseits Enkelin des berühmten Hallenser Theol.prof.s D[r.] Julius Müller (1801 – 1878), wuchs in Bln. auf. Früh verlor sie ihre Mutter Marie Christiane, geb. Müller (1832 – 1883). 1884 ehelichte ihr Vater, der als Seelsorger Ks. Wilhelms I. (1797 – 1888) eine bedeutende ges. Stellung einnahm, Karoline v. Bodelschwingh (1845 – 1902), Tochter des früheren Finanzministers Karl v. Bodelschwingh (1800 – 1873). Als Ephorus des Domkandidatenstifts Bln. empfing Generalsuperintendent Kögel auch viele junge Theologen im privaten Kreise. Dort lernte A. Kögel ihren späteren Ehemann Andreas Albert Friedrich Braem (1873 – 1955) kennen, der nach seinem ersten theol. Examen im November 1895 vorübergehend im Domkandidatenstift Aufnahme gefunden hatte. Die Verlobung erfolgte im Frühjahr 1896. Die Hochzeit mit dem inzwischen ordinierten Pfarrer Dr. Braem am 1. Februar 1898 fällt zus. mit dem Dienstantritt des Bräutigams in seiner ersten Pfarrstelle in Lögow (Brandenburg) (Kögel, Rudolf Kögel, Bd. 3, S. 359; AKPS, Rep. A, Spec. P, B 136, Bde. I, III, V). Von Anfang an engagierte sich die junge Pfarrfrau intensiv im kirchlichen Gemeinde­ leben. In den ersten Lögower Jahren brachte sie ihre zwei Kinder zur Welt, Martin-Andreas (1899–) und Gisela Braem (1903–). Im Januar 1913 zog das Ehepaar Braem ins thür. Roßla, wo Dr. Braem die Stelle eines stolbergischen Konsistorialrats und Superintendenten übertragen worden war. Zehn Jahre später gab ein Stellenwechsel von Dr. Braem an das Magd.er Konsistorium im Januar 1922 erneut Anlass für einen Umzug der Fam. In Magd. übernahm A. Braem am 21. Juni 1923 in der Nachfolge von Maria v. der Schulenburg den Vorsitz der Sächsischen Frauenhilfe. Im September 1936 schwer erkrankt, musste sie im Januar 1937 den Vorsitz niederlegen. Von dieser Krankheit sollte sie sich nie wieder ganz erholen. Nach dem Eintritt ihres Mannes in den Ruhestand als Konsistorialrat und Domprediger zogen die Braems im Oktober 1942 nach Potsdam. Nach Kriegsende übersiedelte das Ehepaar Braem im Oktober 1945 zuerst nach Qlb., im Juli 1948 nach Bad Sachsa. Dort fanden sie Aufnahme im Altersheim der Ev. Frauenhilfe, einer Gründung von A. Braem. Den letzten Lebensabschnitt verbrachten beide in Rastede in Oldenburg, wo A. Braem am 6. Oktober 1957 in dem von ihrer Schwester gestifteten Kögel-Wilms-Stift verstarb (AKPS, Rep. A, Spec. P, B 136, Bde. II, V; ebd., Rep. L 1, Nr. 230). A. Braem stand der provinzsächsischen Frauenhilfe 14 Jahre lang in einer wirtschaftlich schwierigen und politisch bes. brisanten Zeit vor und verantwortete als Vorsitzende 99

B

wichtige Weichenstellungen der kirchlichen Frauenarbeit in der Provinz Sachsen. Ihre Wahl deutete schon eine Wende in der Verbandsarbeit an, denn bis dato war es in der Sächsischen Frauenhilfe üblich gewesen, dass die Ehefrau eines Generalsuperintendenten oder eines Oberpräsidenten den Vorsitz übernahm. Seit der Inflationszeit hatte die von der Frauenhilfe organisierte Wohlfahrtspflege sich erheblich ausgeweitet, bis der NS-Staat die Organisation dieses Lebensbereichs nach 1933 fast komplett vereinnahmte. 1924 führte A. Braem zur engeren Vernetzung der lokalen Vereine und der Kreisverbände die Tages-Konferenzen des Provinzialvorstandes und 1927 Bezirkskonferenzen ein. Durch die neue Satzung vom 17. Juni 1926, mit der sich die Sächsische Frauenhilfe vom Ev.-Kirchlichen Hilfsverein trennte, und auch bedingt durch den Tod des langjährigen Geschäftsführers Pfarrer Friedrich Becker 1931, nahm die Verantwortung der Vorsitzenden erheblich zu. So unternahm A. Braem 98 Reisen zu den Ortsvereinen allein im Geschäftsjahr 1931/1932 und versandte rund 700 Briefe. Unter ihrer Leitung wurde das Angebot der Müttererholung massiv ausgeweitet. Die Gründung und Ausstattung der Müttererholungsheime auf Gut Schricke, im Pfarrhaus Dönstedt und in Wernigerode zählten zu den bes. Arbeitsschwerpunkten der Vorsitzenden in den Jahren 1927 bis 1932. Danach galt ihr Engagement vor allem der Durchführung der Wernigeröder Lehrgänge für Vorsitzende, Bezirksfrauen und Mütter­ kreisleiterinnen. Die Mütterschulung wurde ebenfalls seit 1932 deutlich ausgeweitet, und mit der Gründung von Jungmütterkreisen trat in dieser Zeit ein weiterer Aufgabenbereich hinzu. Ein bes. Anliegen der Vorsitzenden bildete auch die Arbeit mit den Hebammen. Die Mitgliederzahl der Schwesternschaft der Frauenhilfe stieg unter ihrer Leitung bis 1934 auf 43 Frauen, die in 16 Schwesternstationen tätig waren. Seit Ende 1933 fanden auf A. Braems Initiative hin regelmäßige Bibelkurse statt, von denen sie persönlich zahlreiche Lehrgänge anbot (Becker, 25 Jahre; AKPS, Rep. L 1, Nr. 7, 20 – 21, 464). Nach Hitlers Machtübernahme wehrte sie sich erfolgreich gegen die Gleichschaltung mit dem Reichsfrauendienst bzw. gegen die Marginalisierung durch dt.-christliche Kräfte innerhalb der Kirche. Als Vorsitzende des Provinzialverbands gehörte A. Braem auch dem Führerrat der Reichsfrauenhilfe an, die sich im September 1934 der „Arbeitsgemeinschaft der missionarischen und diakonischen Werke und Verbände in der DEK“ anschloss. Dies bedeutete faktisch die Hinwendung zur Bekennenden Kirche und die Abkehr von Reichsbischof Ludwig Müller (1883 – 1945). Die Vorsitzende der Sächsischen Frauenhilfe trug diese Entscheidung mit und informierte am 17. November 1934 alle Frauenhilfsvereine über die Entwicklung auf Reichsebene (AKPS, Rep. L 1, Nr. 11, 229; ebd., Rep. O 3, Nr. 269). Formal postulierte der Vorstand in den folgenden Monaten weiter­hin die Beibehaltung einer kirchenpolitischen Neutralität. Dies konnte jedoch nicht verhindern, dass die Zentrale mit massiven Protesten bestürmt wurde: Bischof Friedrich 100

Peter (1892 – 1960) forderte am 26. November 1934 alle Frauenhilfsvereine auf, sich zu seiner Führung zu bekennen und sich vom regulären Vorstand des Provinzialverbands loszusagen. Die gleichzeitige Gründung der „Arbeitsgemeinschaft für den kirchlichen Frieden in der Ev. Frauenhilfe der Provinz Sachsen“ durch den Eickendorfer Pfarrer Dr. Wilfried August Heinemann (1894 – 1964) sowie die des Ev. Frauendienstes im März 1935 durch Pfarrer Hans Hermenau (1894 – 1981) – ebenfalls unter der Ägide der Dt. Christen – drohte die Sächsische Frauenhilfe zu spalten. Die Situation spitzte sich dramatisch zu, als im Juni 1935 die Gauamtsleiterin der NS-Frauenschaft im Gau Magd.-Anhalt ein Doppelmitgliedschaftsverbot für die über 50.000 Mitglieder der Frauenhilfe verhängte (AKPS, Rep. L 1, Nr. 228, 234 – 235, 466 – 467). Es war auch der integrativen Kraft der Vorsitzenden zu verdanken, dass sich dennoch nur wenige Frauenhilfen auflösten oder den Dt. Christen anschlossen: 1938 zählte man immer noch 48.300 Mitglieder in 715 Gemeindefrauenhilfen und 42 Bezirksverbänden. Damit war die Frauenhilfe vermutlich die mitgliederstärkste NS -kritische Organisation in der Provinz Sachsen. Rückhalt in dieser schwierigen Zeit erfuhr A. Braem nicht zuletzt durch ihren Ehemann, der der Bekennenden Kirche angehörte. Nach ihrem gesundheitsbedingten Rücktritt führte Dagmar v. Bismarck (1883 – 1970), ebenfalls Mitglied der Bekennenden Kirche, die Frauenhilfsarbeit ab April 1937 ganz im Sinne ihrer Vorgängerin fort.   Margit Scholz Qg – Qu  AKPS, Rep. A, Spec. P, B 136, Bde. I–V.– Ebd., Rep.

Um kirchliche Macht und geistliche Vollmacht. Ein Beitr. zur

O 3, Nr. 269.

1932 – 1945, Ffm.  2010.

L 1, Nr. 7, 11, 16, 20 – 22, 228 – 235, 382, 464 – 467.– Ebd., Rep.

W – Lit  Friedrich Becker, 25 Jahre Sächsische Frauenhilfe,

und Wirken, Bde.  1 – 3, Bln.  1899 – 1904.– Martin Onnasch,

Gesch. des Kirchenkampfes in der Kirchenprovinz Sachsen

B –

Magd. 1928.– Gottfried Kögel, Rudolf Kögel. Sein Werden

Braun, Lily Amalie, geb. von Kretschmann, verw. von Gizycki  (Halberstadt 2. 7. 1865 – B erlin 9. 8. 1916) Sozialistin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Journalistin

L. wurde am 2. Juli 1865 in Halberst. geb. Ihr Vater Hans Alfred Constantin v. Kretschmann (1832 – 1899) war zu dieser Zeit Hauptmann und Kompaniechef in einem ­Magd.er Infanterie-Regiment in der Stadt im Harzvorland. Ihre Mutter Jenny Auguste Frieda Karoline, geb. v. Gustedt (1843 – 1903), war eine Tochter der Weimarer Hofdame Jenny v. Gustedt (1811 – 1890), geb. v. Pappenheim, einer unehelichen Tochter Jérôme Bonapartes (1784 – 1860), des Kg.s des Kg.reichs Westphalen (Chrambach, L. Braun, S. 180). L. v. 101

B

B

Kretschmann entstammte damit einer gut situierten Adelsfam. und wurde zus. mit ihrer Schwester Marie Else (1878 – 1920) in ihrer Kindheit und Jugend auf ein Leben als Offiziersgattin vorbereitet. Zu ihrer Erziehung und Bildung in der Jugend ist nicht viel bekannt. Fest steht jedoch, dass sie nach preuß. Idealen von Strenge und Disziplin erzogen wurde und eine für adlige Mädchen standesgemäße schulische Ausbildung erhielt. Schon in dieser Zeit soll sich die Zielstrebigkeit der jungen L. gezeigt haben, die stets darum bemüht gewesen sein soll, die Klassenbeste zu sein (Borkowski, Rebellin, S. 13). Einschneidend waren im Jahr 1890 für L. zwei Ereignisse: Zum einen fiel ihr Vater bei Ks. Wilhelm II. (1859 – 1941) in Ungnade, und man versetzte ihn in den vorzeitigen Ruhestand. Zum anderen scheiterte im selben Jahr die heimliche Verlobung zwischen ihr und ihrem 20 Jahre älteren entfernten Cousin, da die Ehe mit ihm als nicht standesgemäß angesehen wurde (Wierling, Eine Fam., S. 13). Nicht nur die finanzielle Lage der Fam. hatte sich durch die berufliche Situation des Vaters drastisch verschlechtert, vielmehr war auch die Zukunft L.s ungewiss. Sie wollte zwar durch Erwerbstätigkeit die Fam. finanziell unterstützen, nicht aber, wie in adligen Kreisen üblich, als Hofdame oder Gouvernante arbeiten (­ Chrambach, L. Braun, S. 180). Wohl aus diesem Grund begann sie mit ihren ersten schriftstellerischen Tätigkeiten und nahm sich dabei des Nachlasses ihrer Großmutter Jenny v. Gustedt an, die Tle. ihres Lebens in Goethes Nähe verbracht und deshalb in den adligen Salons des klassischen Weimar verkehrt hatte. Thematischer Schwerpunkt der ersten Schriften L. Brauns war das Leben gelehrter und zumeist adliger Frauen, die im Umkreis Abb. 15 Goethes gewirkt hatten (Wierling, Eine Fam., S. 14). Ihre Untersuchungen zum bieder­meierlichen Adel befriedigten L. allerdings nicht, weshalb sie nicht weiter in diese Richtung publizieren wollte (Chrambach, L. Braun, S. 180). Aufgrund ihrer finanziellen Notlage zogen die v. Kretschmanns nach Bln., da sich die Fam. dort bessere Erwerbsmöglichkeiten erhoffte. Dort lernte L. Braun den querschnittsgelähmten Philos.prof. Georg v. Gizycki (1851 – 1895) kennen, der sich sozialreformerisch und sozialistisch engagierte und Mitglied der „Ges. für Ethische Kultur“ war, die sich als atheistisch-humanistische Vereinigung verstand. Über ihn kam sie nicht nur mit marxistischem Gedankengut in Berührung, sondern lernte auch politische Persönlichkeiten 102

wie August Bebel (1840 – 1913) kennen (Wischermann, L. Braun, S. 167). Im Jahr 1893 zog L. zu v. Gizycki, der ihr politisches Interesse durch Lektüre und Gesprächsrunden förderte. Im selben Jahr heirateten beide, was zu einer Entfremdung zwischen ihr und ihrer adligen Fam. führte. In dieser Zeit suchte sie erstmals den Kontakt zu Minna Cauer (1841 – 1922) und zum radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung und wurde redaktionell bei der Zs. „Die Frauenbewegung“ tätig (Wierling, Eine Fam., S. 14). Hier veröffentlichte sie erste Beitr., die sich der Thematik des Sozialismus und der Frauenfrage widmeten. Sie trat dem 1888 in Bln. von Minna Cauer gegründeten Verein „Frauenwohl“ bei und hielt außerdem Vorträge, u. a. am 2. Dezember 1894 als Hauptrednerin einer aufsehenerregenden Volksverslg. in Bln. zum Thema „Die Bürgerpflicht der Frau“. In ihrer Rede forderte sie das Frauenstimmrecht als Menschenrecht ein (Wischermann, L. Braun, S. 168 f.). Bereits 1895 starb ihr Ehemann. Sein guter Freund Heinrich Braun (1854 – 1927) sollte bei der Verwaltung des Nachlasses helfen, bei der sich die Witwe und der sozial­ demokratische Publizist näher kennenlernten. Noch im selben Jahr trat sie der SPD bei, was einen endgültigen Bruch mit ihrer Fam. zur Folge hatte, sie aber in ihrer Entscheidung, sich politisch zu engagieren, nicht beeinflusste. Während ihrer anfänglichen politischen Aktivität wurde L. von Clara Zetkin (1857 – 1933) als Mithg. für die Zs. der sozialdemokratischen Frauenbewegung „Gleichheit“ gewonnen. Dabei sollte sie auch mit dem nun schon bekannten Heinrich Braun zus.arbeiten, der eine Untersuchung über die Bedingungen von Arbeiterinnen plante. Die beiden verliebten sich und heirateten im Jahr 1896, nachdem sich Heinrich Braun von seiner zweiten Ehefrau Frieda, geb. ­Hantel hatte scheiden lassen. Im darauffolgenden Jahr kam der einzige gemeinsame Sohn Otto Braun (1897 – 1918) zur Welt, der als Lyriker sehr erfolgreich wurde (Chrambach, L. Braun, S. 180). Nach ihrem Übertritt von der radikalen bürgerlichen Frauenbewegung zur proletarischen Frauenbewegung hielt L. Braun trotzdem Kontakt zur radikal bürgerlichen Aktivistin Minna Cauer und versuchte, eine Brücke zwischen den beiden Flügeln der Bewegung zu schlagen. Dieses Engagement für beide Lager führte v. a. zu Konflikten mit Clara Zetkin und Ottilie Baader (1847 – 1925). Zetkin rezensierte L. Brauns größtes Werk „Die Frauenfrage, ihre ges. Entwicklung und wirtschaftlich Seite“, das L. Braun 1901 publiziert hatte und das als Standardwerk zur sozialistischen Frauenemanzipation eine weite Verbreitung fand, ausgesprochen negativ. In diesem Buch hatte Braun einerseits die historische Entwicklung der Frauenfrage, andererseits die aus ihrer Sicht doppelte Ausbeutung der Frau in der Frauenarbeit thematisiert. Zugleich hatte sie Einblicke in die Organisation der bürgerlichen und proletarischen Frauenbewegung und deren Forderungen gegeben (Wischermann, L. Braun, S. 167). 103

B

B

Trotz zahlreicher Kritik aus dem Lager der proletarischen Frauenbewegung gegen die Autorin aus adligem Hause waren ihre Forderungen und Themen ideen- und einflussreich. Sie setzte sich für eine Zentralisierung der Hauswirtschaft und eine Organisierung von Dienstboten, v. a. aber für eine Mutterschaftsversicherung sowie eine Verbindung zwischen Mutterschaft und Erwerbstätigkeit ein, die nach ihrer Ansicht durch geringere Arbeitszeiten für Mütter hätte erreicht werden können. L. Braun gehörte außerdem zu den Gründungsmitgliedern des Bundes für Mutterschutz (gegr. 1904, ab 1924: Bund für Mutterschutz und Sexualreform). Sie publizierte in bürgerlichen und sozialistischen Zss. der Frauenbewegung, wie den „Sozialistischen Monatsh.“, in „Die Zukunft“ sowie im „Archiv für Sozialwiss. und Sozial­politik“. Für die Zs. „Neue Ges.“ schrieb sie nicht nur selbst, sondern sie brachte sie wöchentlich zus. mit Heinrich Braun heraus. In ihrer 1909 publizierten Autobiogr. unter dem Titel „Memoiren einer Sozialistin“ gibt sie v. a. Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der Frauenbewegung und bringt in verschlüsselter Form zum Ausdruck, mit welchen Problemen sie dort zu kämpfen hatte (ebd., S. 167 f.). Obwohl L. Braun sehr engagiert war, konnte sie sich in der SPD zu keiner Zeit durchsetzen, was vermutlich aber nicht an ihren Themen, sondern an den generellen Auseinandersetzungen innerhalb der Partei lag. Einen thematischen Wandel vollzog sie mit Beginn des Ersten Weltkriegs, als sie sich von sozialistischen und feministischen Idealen entfernte und nun wie viele andere als Kriegsbefürworterin nationalistisch dachte und schrieb (ebd., S. 168 f.). Privat lebte L. Braun die von ihr propagierte Verbindung zwischen Mutterschaft und Arbeit, indem sie als Publizistin zum Großteil des Lebensunterhalts der Fam. beitrug. Neben Autobiogr., Erzählungen und Romanen schrieb sie auch Theaterstücke und Opernlibrettos. Im Jahr 1910 konnte die Fam. sogar eine Villa am südlichen Rand von Bln. beziehen. Dies bedeutete jedoch nicht das Ende aller finanziellen Sorgen, denn L. Braun hatte sich einerseits verpflichtet, die horrenden Spielschulden ihres verstorbenen Vaters zu begleichen (78.000 Reichsmark), andererseits verschuldete ihr Ehemann u. a. durch gerichtliche Auseinandersetzungen, Verleumdungen und Beleidigungen die Fam., was die ständige Androhung einer Zwangsversteigerung des Hauses zur Folge hatte. Streitigkeiten in der Ehe blieben nicht aus, was zu einer Entfremdung der Eheleute führte. In dieser Zeit lernte L. Braun auf einer Erholungsreise nach Ital. Tancredi di Stefano kennen und begann mit ihm eine Affäre. Ihr Mann traf 1913 erstmals Julie Vogelstein (1883 – 1971), mit der er zunächst sporadisch Kontakt hielt (Wierling, Eine Fam., S. 14 ff.). L. Braun verstarb am 9. August 1916 in Bln., nachdem sie zwei Tage zuvor vor einem Postamt in Bln. aufgrund eines Schlaganfalls zus.gebrochen war. Julie Vogelstein, die zu einer guten Freundin der Fam. Braun geworden war, brachte nach dem Tod L.s ihre gesammelten Werke heraus und heiratete 1920 den inzwischen 66-jährigen Heinrich Braun (ebd., S. 15 f.). 104

Die in Halberst. geb. L. Braun zählt zu den bedeutendsten Frauenrechtlerinnen ihrer Zeit, die durch ihr politisches und publizistisches Engagement in die Frauen­ gesch. eingegangen ist. Viele ihrer sozialen Vorschläge und Ideen, v. a. Mutterschaft und weibliche Erwerbstätigkeit zu verbinden und hierbei Mutterschutz zu schaffen, wurden erst nach ihrem Tod gewürdigt. Nach der Publikation ihrer gesammelten Werke durch Julie Vogelstein 1922 hat man ihre Schriften erst in den 1970er Jahren wieder aufgelegt und diskutiert.   Mareike Fingerhut-Säck/Katrin Gäde Qg  Gisela Brinker-Gabler (Hg.), L. Braun, Frauenarbeit

und Beruf, Ffm. 1979.– Hans v. Kretschmann (Hg.), Kriegs-

ebd., H. 25, S. 196 – 198.– Zwei Feste, in: ebd., H. 26, S. 201 f.–

Der ethische Gehalt des Parsifal, in: ebd., H. 28, S. 217 – 219.–

briefe aus den Jahren 1870 – 1871, Bln. 1903.– Alfred G. Meyer

Eine Pilgerfahrt, in: ebd., H. 32, S. 249 – 251.– Ein Rückblick

Bloomington 1987.– Elisabeth Moltmann-Wendel (Hg.), Frau

S. 275 – 278.– Streifzüge durch die moderne Litteratur. VIII.,

Julie Vogelstein-Braun (Hg.), L. Braun. Gesammelte Werke,

Litteratur. IX., in: ebd., H. 38, S. 300 – 302.– Streifzüge durch

Qu  LASA, H 51, Nr. 932: Jüdisches Museum – Leo Baeck

den Kulissen, in: ebd., H. 46, S. 361 – 363.– Die Bürgerpflicht

(Hg.), L. Braun. Selected writings on feminism and socialism, und Religion. Gotteserfahrungen im Patriarchat, Ffm. 1984.–

Bln.-Grunewald 1922.

Archiv, 19. Jh.–1924.– Ebd., H 51, Nr. 933: Fam. v. Kretschmann

(1879) 1990 – 2010.– Ebd., Nr. 933, Bd. 1: L. v. Kretschmann,

auf die diesjährige Bln.er Kunstausstellung, in: ebd., H. 35,

in: ebd., H. 37, S. 293 – 295.– Streifzüge durch die moderne

die moderne Litteratur. X., in: ebd., H. 42, S. 332 – 335.– Hinter der Frau, Bln. 1895.– (Hg.), Die Frauenbewegung. Revue für die Interessen der Frauen, Bln. 1895.– Die Künstler und die

verh. Braun (1865 – 1916), 1879 – 1990.

Gesindeordnung, in: Ethische Kultur. Monatsbl. für ethisch-­

kreis. Erinnerungen der Baronin Jenny v. Gustedt, Brswg.

Nach dem Manöver. Schauspiel in drei Aufzügen von Georg

W  Unter: L. v. Kretschmann (Hg.), Aus Goethes Freundes­

soziale Neugestaltung 3 (1895), H. 3, S. 22 f.– Ein neues Drama.

1892.– Theater-Kritik. Die Tragödie des Menschen. Drama-

v. Ompteda, in: ebd., H. 4, S. 27 – 29.– Kunst?, in: ebd., H. 9,

Monatsbl. für ethisch-soziale Neugestaltung 1 (1893), H. 15,

tik und ethische Bewegung, in: ebd., H. 21, S. 164 f.– Am

tische Dichtung von Emmerich Madách, in: Ethische Kultur.

S. 120 f.– Unter: L. v. Gizycki, Dt. Fstn.nen, Bln. 1893.– William Kingdon Clifford/Dies., Wahrhaftigkeit. The ethics of

S. 68 f.– Hinter den Kulissen, in: ebd., H. 15, S. 117 f.– PoliGrabe meines Gatten, in: ebd., H. 22, S. 174.– Die Stellung

der Frau in der Gegenwart, in: ebd., H. 23, S. 177 – 179.– Zur

belief, Bln. 1893.– Streifzüge durch die moderne Litteratur. I.,

Beurteilung der Frauenbewegung in England und Dtl., in:

tung 1 (1893), H. 27, S. 214 – 216.– Arbeiterkinder. Nach einem

wart. Schluß, in: ebd., H. 25, S. 194 f.– Brief aus London, in:

H. 30, S. 241.– Streifzüge durch die moderne Litteratur. II., in:

S. 225 – 227.– Die Litteratur zur Frauenfrage, in: ebd., H. 32,

Kultur in Eisenach, in: ebd., H. 32, S. 251.– Ein Gang durch

S. 265 – 268.– Dies./­Friedrich ­Wilhelm Foerster, An die Leser,

in: Ethische Kultur. Monatsbl. für ethisch-soziale Neugestal-

Gedicht von Elisabeth Barret Browning von L. v. G., in: ebd., ebd., H. 31, S. 244 f.– Zur Begrüßung: Der Freunde ethischer die Bln.er Kunstausstellungen, in: ebd., H. 34, S. 269 f.– Ein

ebd., H. 24, S. 185 – 187.– Die Stellung der Frau in der Gegenebd., H. 27, S. 213 – 215.– Londoner Studien, in: ebd., H. 29,

S. 249 – 252.– Londoner Studien. Fortsetzung, in: ebd., H. 34, in: ebd., H. 42, S. 329.– Die Stellung der Frau in der Gegen-

Gang durch die Bln.er Kunstanstellungen. Schluß, in: ebd.,

wart, Bln. 1895.– (Hg.), Georg v. Gizycki, Vorlesungen über

Zur Abwehr und Verständigung, in: ebd., H. 46, S. 367 f.–

in der Dichtung, Stgt. 1896.– Frauenfrage und Sozialdemo-

H. 35, S. 276 – 278.– Der Fall Kirchhoff, in: ebd., H. 45, S. 355 f.–

soziale Ethik. Aus seinem Nachlaß, Bln. 1895.– Die Neue Frau

Streifzüge durch die moderne Litteratur, III., in: ebd., H. 49,

kratie. Reden anläßlich des Internationalen Frauenkongreßes

S. 403 – 405.– Aschermittwoch, in: Ethische Kultur. Monatsbl.

England und Dtl., Bln. 1896.– Unter: L. Braun, Die weimari-

Gang durch die Volksküchen, in: ebd., H. 10, S. 77.– Streifzüge

Ein Fam.buch für das gesamte geistige Leben der Gegen-

S. 390 f.– Ein Interview mit einem Modell, in: ebd., H. 51, für ethisch-soziale Neugestaltung 2 (1894), H. 5, S. 37 f.– Ein

durch die moderne Litteratur. V., in: ebd., H. 11, S. 83 – 86.–

Streifzüge durch die moderne Litteratur. VI., in: ebd., H. 24,

S. 190 f.– Streifzüge durch die moderne Litteratur. VII., in:

zu Bln., Bln. 1896.– Zur Beurteilung der Frauenbewegung in

sche Fst.entochter, in: Westermanns illustrierte dt. Monatsh.

wart 73 (1892), S. 17 – 28, S. 186 – 202, S. 326 – 343.– Die Frauenfrage. Ihre gesch. Entwicklung und ihre wirtschaftliche Seite,

Bln./Bonn 1901 (ND Bln. 1979/ Bremen 2011).– Die Frauen

105

B

und die Politik, Bln. 1903 (ND Düsseldorf 1981).– Wahrheit

oder Legende. Ein Wort zu den Kriegsbriefen des Gene-

rals v. Kretschmann, Stgt. 1904.– Die Mutterschaftsversi-

­Gerhard (Hg.), Klassikerinnen feministischer Theorie, Grundlagentexte, Bd. 1, Königstein/Taunus 2008.– Dies.,

cherung. Ein Beitr. zur Frage der Fürsorge für Schwangere

Unerhört. Die Gesch. der dt. Frauenbewegung, Reinbek

Ein Erinnerungsbuch an Baronin Jenny v. Gustedt, Brswg.

(URL: https://www.deutsche-biographie.de/gnd11867353X.

1909 (ND Mchn. 1985).– Die Emanzipation der Kinder. Eine

Eine Revisionistin im Spiegel ihrer Briefe 1891 – 1903. Unter-

und Wöchnerinnen, Bln. 1906.– Im Schatten der Titanen.

B

Md. Jb. für Kultur und Gesch. 23 (2016), S. 180 – 182.– Ute

1908.– Memoiren einer Sozialistin, Bd. 1: Lehrjahre, Mchn.

Rede an die Schuljugend, Mchn. 1911 (ND Düsseldorf 1980/

Ffm. 2004).– Memoiren einer Sozialistin, Bd. 2: Kampfjahre,

Mchn. 1911 (ND Mchn. 1985).– Die Liebesbriefe der Marquise Madeleine Guimard. Eine lyrische Oper in 3 Akten,

Mchn. 1912.– Adele Schreiber/Dies. (Hg.), Mutterschaft. Ein

Sammelwerk für die Probleme des Weibes als Mutter, Mchn.

1990.– Elisabeth Heimpel, Braun, L., in: NDB 2, S. 546 f. html#ndbcontent, Stand 26. 4. 2017).– Irma Jung, L. Braun.

suchung zur ideologischen Standortbestimmung einer Sozial­ demokratin, Diss. Hannover 1987.– Babette Kozlik-Voigt,

L. Braun – eine Sozia­listin zwischen allen Stühlen, in: Elke Pilz (Hg.), Das Ideal der Mitmenschlichkeit. Frauen und die

sozia­listische Idee, Würzburg 2005, S. 51 – 72.– Antje Kunst-

mann, Frauenbefreiung – Privileg einer Klasse?, Starnberg

1912.– Mutter Maria. Eine Tragödie in fünf Akten, Mchn.

1971.– Ute Lischke, L. Braun, 1865 – 1916. German writer, femi-

den, Lpz. 1915 (ND Düsseldorf 1981/Ffm. 2004/Ffm. 2007).–

Zwischen allen Stühlen, in: Dieter ­Schneider (Hg.), Sie

Lit  August Bebel, Die Frau und der Sozialismus, Bln./

S. 117 – 124.– Alfred G. Meyer, The Feminism and Socialism

1913.– Die Frauen und der Krieg. Zwischen Krieg und FrieLebenssucher, Mchn. 1915 (ND Hmbg. 2010).

Bonn 1879 (ND Bln./Bonn 1977).– Heidi Beutin, „Als eine

Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt“. Beitr. zum

Verhältnis von Feminismus und Lit. anhand von Schriften

Maries v. Ebner-Eschenbach, L. Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton v. Halems, Christoph Martin Wielands und

Jutta Heckers, Hmbg. 21995.– Barbara Beuys, Die neuen

nist, socialist, Rochester 2000.– Doris Maurer, L. Braun.

waren die ersten. Frauen in der Arbeiterbewegung, Ffm. 1988, of L. Brown, Bloomington 1985.– Ders., The Radicalization of L. Braun, in: John C. Fout (Hg.), German women in the

nineteenth century. A social history, NY 1984, S.  218 – 233.–

Asta v. Oppen, L. Braun (1865 – 1916), in: Antje Leschonski

(Hg.), Anna, L. und Regine. 30 Frauen­porträts aus Brandenburg-Preuß., Bln. 42012, S. 98 – 105.– Jean H. Quataert,

Frauen – Revolution im Ks.reich 1900 – 1914, Mchn. 1914.–

The German socialist women’s movement 1890 – 1918. Issues,

Frauen die Romane schreiben‘. Sexual Politics in the Literary

Evelyn de Roodt, Het rebelse leven van L. Braun (1865 – 1916).

Caroline Bland, ‚Am Schlimmsten ist’s, wenn auch noch

Works of L. Braun, in: German Life and Letters 50 (1997), H. 4, S. 460 – 474 (auch abgedr. in: Margaret ­Littler (Hg.), Gendering German Studies. New Perspectives on German

internal conflicts, and the main personages, Ann Arbor 1974.–

Van balkoningin tot activiste, Rotterdam 2012.– Annemarie

Sauerlander, L. Braun. A study of her personality, her socialistic and literary activity and an estimate of her place in

Literature and Culture, Oxford 1997, S. 82 – 96).– Hans-Peter

German literature, Ithaca/NY 1936.– Ricarda Schmidt, „Dis-

und Werke dt. Sprache. Bd. 2, Gütersloh 1989, S. 173.– Dieter

Sozialistin“, in: Brian Keith-Smith (Hg.), German women

Bleuel, L. Braun, in: Walther Killy (Hg.), Lit.-Lex. Autoren

sonance is the voice of the future“. L. Braun’s „Memoiren einer

Borkowski, Rebellin gegen Preuß. Das Leben der L. Braun,

writers: 1900 – 1933. Twelve essays, Lewiston 1993, S. 93 – 114.–

onale Bibliogr. zur Gesch. der dt. Lit. von den Anfängen bis

S. 67.– Ute Speck, Ein mögliches Ich. Selbstreflexion in der

Ffm. 1984.– Braun, L., in: Günter Albrecht (Hg.), Internatizur Gegenwart, Tl. 2: Von 1789 bis zur Gegenwart, Bln. 1972,

S. 142.– Braun, L., in: Günter ­Albrecht/Kurt Böttcher u. a.

(Hg.), Lex. dt.sprachiger Schriftsteller. Von den Anfängen

bis zur Gegenwart, Bd. 1, Lpz. 31974, S. 100.– Braun, L., in:

Gudrun Wedel (Hg.), Autobiogr. von Frauen. Ein Lex., Köln/

Matthias Schütt, Braun, L., in: Bln.er biogr. Lex., Bln.  22003, Schreiberfahrung. Zur Autobiographik der Politikerinnen

L. Braun, Hedwig Dohm und Rosa Luxemburg, Ffm. 1997.– Inge Stolten, L. Braun (1865 – 1916), in: Hans-Jürgen Schultz

(Hg.), Frauen. Por­träts aus zwei Jh.n, Stgt. 71990, S.  212 – 224.–

Hans Thiersch, L. Brauns „Memoiren einer Sozialistin“, in:

Weimar u. a. 2010, S. 120 f.– L. Braun (1865 – 1916), in: Walter

Walter Jens/Ders., Dt. Lebensläufe in Autobiogr. und Briefen,

der Ausg. von 1988), S. 58 f.– Gisela Brinker-Gabler/Karola

in: Birgit Herkula (Hg.), Verboten, verschwiegen, verschwun-

Jens (Hg.), Kindlers neues Lit.-Lex., Bd. 3, Mchn. 1996 (ND

Ludwig u. a. (Hg.), Lex. dt.sprachiger Schriftstellerinnen

1800 – 1945, Mchn. 1986.– Eva Chrambach, L. Braun, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin: 9. August, 100. Todestag, in:

106

Weinheim/Mchn. 1987, S. 185 – 200.– Simone Trieder, L. Braun, den. Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Gebiet des

heutigen Sachsen-­Anhalt zur NS-Zeit, Halle 2008, S. 49 f.–

Antje Trosien/Claudia Walther, L. Braun – Kämpferische

und bekämpfte Sozialistin, in: Zs. für Sozialistische Poli-

tik und Wirtschaft 1 (1997) (URL: http://www.spw.de/9701/

braun.html, Stand 26. 4. 2017).– Helga Unger, Ungeschriebener Brief der Frieda Braun an L. v. Gizycki, Pfaffenwei-

ler 1990.– Romana ­Weiershausen, Positionen zur „Frauen-

frage“ im Vorfeld des Ersten Weltkriegs: Gabriele Reuter

Protestinszenierungen, Königstein/Taunus 2003.– Dies., L.

Braun (1865 – 1916). Dt. feministische Sozialistin, Schriftstellerin und Journalistin, in: Ute Gerhard/Petra Pommerenke u. a.

(Hg.), Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte, Bd. 1, Königstein/Taunus 2008, S. 167 – 184.

B  * L. Braun, Fotoporträt, Fotograf: Ernst Sandau, 1914

und L. Braun, in: Franziska Bomski/Hellmut Th. Seemann

(ullstein bild/ullstein bild via Getty Images) (Abb. 15: Aus-

Weltkriegs, Gött. 2014, S. 265 – 280.– Kurt Wensch, Die Ahnen

Gircke, [1910] (ebd.).– L. Braun, Schriftstellerin, Fotograf:

u. a. (Hg.), Ilm-Kakanien. Weimar am Vorabend des Ersten der L. Braun geb. v. Kretschmann 1865 – 1916, in: Genealogie

30 (1981), S. 561.– Dorothee ­W ierling, Eine Fam.korrespondenz im Krieg. Julie Vogelstein, L., Heinrich und Otto Braun

1914 – 1918, in: WerkstattGesch. 60 (2012), S. 43 – 57.– Dies.,

schnitt).– L. Braun, Porträt am Schreibtisch, Fotograf: Walter

Walter Gircke, [1910] (ebd.).– L. Braun, Schriftstellerin und

Frauenrechtlerin, Fotograf: Walter Gircke, [1920] (ebd.).– L. Braun, Kinderporträt, Fotograf: Walter Gircke, [1876] (ebd.).–

L. Braun, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Fotograf:

Eine Fam. im Krieg. Leben, Sterben und Schreiben 1914 – 1918,

Walter Gircke, [1902] (ebd.).– Die Schriftstellerin, Frauen-

Öffentlichkeiten um 1900. Netzwerke, Gegenöffentlichkeiten,

sischen Aufnahme (picture alliance/dpa).

Gött. 2013.– Ulla Wischermann, Frauenbewegungen und

rechtlerin und SPD-Mitglied L. Braun in einer zeitgenös-

Brautzsch, Martha, geb. Ganzer  (Halle 17. 7. 1907 – Kospa 9. 3. 1946) KPD-Funktionärin

M. Brautzsch gehört zu den prominentesten aus dem Raum Sachsen-Anhalt hervorgegangenen Politikerinnen, deren Name noch heute bekannt ist. Dem steht eine überraschende Unkenntnis ihrer Biogr. gegenüber, die nach M. Brautzschs gewaltsamem Tod im März 1946 lange Zeit von politischen Mythen umrankt wurde. M. Brautzsch wurde am 17. Juli 1907 als Tochter des Steinsetzers Karl Ganzer in Halle geb. und gehörte in ihrer Jugend dem KJVD an. 1924 trat Abb. 16 sie der KPD bei, wurde 1928 in die Sowjetunion delegiert und übernahm vor 1933 in der KPD kleine Funktionen (Volks-Ztg. vom 12. 3. 1946, Titelseite; Schellbach, Klassenfeind). Da sie während der NS-Herrschaft im Verdacht stand, sich antifaschistisch zu betätigen, wurde M. Brautzsch im März 1933 verhaftet. Bis Mai 1933 befand sie sich in polizeilichem Gewahrsam. Zwischen Oktober 1933 und Mai 1934 verbrachte sie in Halle und Bln. acht Monate in Untersuchungshaft. Im Gegensatz zu ihrem ebenfalls in der KPD organisierten Ehemann Max Brautzsch, der wegen politischer Betätigung zu 24 Monaten Zuchthaus verurteilt, 1935/36 im KZ Lichtenburg inhaftiert und 1943 in das Bewährungsbataillon 999 107

B

B

eingewiesen wurde, entging M. Brautzsch jedoch der Verurteilung und weiteren politischen Verfolgung während der NS-Herrschaft. Einer später entstandenen Darstellung zufolge soll M. Brautzsch Mitte der 1930er Jahre zum Umfeld einer Gruppe hallescher Kommunisten gehört haben, die sich als Schachzirkel getarnt traf, um den Moskauer Rundfunk zu hören und politische Diskussionen zu führen (StAH , A 3.15 Abt. OdF, Nr. 40; Leidigkeit, Faschismus, S. 267). Nach der Besetzung der Stadt Halle durch US -Truppen konstituierte sich am 23. April 1945 die hallesche KPD-Parteileitung, der auch M. Brautzsch angehörte. Seit Sommer 1945 war sie als Mitglied der KPD-Bezirksleitung der Provinz Sachsen für den Bereich Frauenarbeit zuständig. 1945/46 wirkte sie in der Provinz Sachsen in leitender Funktion an der Bildung von etwa 400 antifaschistischen Frauenausschüssen mit, die beim beginnenden Wiederaufbau des Landes vor allem soziale und betreuende Aufgaben übernahmen. Darüber hinaus gehörte M. Brautzsch dem am 6. Februar 1946 gegründeten Organisations-Komitee der Provinz Sachsen an, das sich paritätisch aus KPD- und SPD-Funktionären zus.setzte und eine Vorstufe zur Vereinigung beider Parteien bildete (BArch (SAPMO) RY 1/I 3/11/59, Bl. 9 – 11; Leidigkeit, Faschismus, S. 546; Könnemann, Vereint, S. 31, S. 83, S. 102, S. 220, S. 226). Auf dem Rückweg von einer Frauentagsveranstaltung in Torgau wurde M. Brautzsch in den Morgenstunden des 9. März 1946 zus. mit ihrem Fahrer Wilhelm Leimer in der Nähe der Ortschaft Kospa bei Eilenburg durch Schüsse ermordet. Wenig später entdeckte man die Opfer im Straßen­graben. Vom Auto und den darin mitgeführten Unterlagen und Ausweisen fehlte jede Spur. Obwohl der oder die Täter nie ausfindig gemacht werden konnten, verbreitete die örtliche KP-Presse bereits wenige Tage nach dem Mord die Behauptung, dass „Volksfeinde“, „niedrige Subjekte“ und „Werkzeuge der Reaktion“ (Volks-Ztg. vom 12. 3. 1946, Titelseite) die Tat begangen hätten. Noch bis zum Ende der DDR hielten auch SED -Propagandisten an der unbewiesenen Behauptung fest, dass M. Brautzsch von Mitgliedern einer „weitverzweigten Agentenorganisation“ und „Handlangern des dt. Imperialismus“ ermordet worden sei (Gotsche, M. Brautzsch, S. 30; Schellbach, Klassenfeind). M. Brautzsch wurde zur unbeugsamen Antifaschistin und Frau mit vorbildlichen politischen und moralischen Eigenschaften verklärt. In mehreren Ortschaften der Provinz Sachsen wurden Straßen, Schulen und ein Kinderheim nach ihr benannt (Hirschinger, Fälschung, S. 49 – 57). Auf einen Täter aus den Reihen der sowjetischen Streitkräfte deutet die schriftliche Aufzeichnung einer telefonischen Durchsage der Bezirksverwaltung Merseburg vom 4. April 1946 hin. Darin heißt es, „der Mörder der KPD -Sekretärin Marta Prautsch“ [sic!] sei „aus dem russ[ischen, F. H.] Krankenhaus Halle/S.“ entwichen, wo er sich „mit schwerem Gehirnschuß, den er nach Tatausführung am 7.3.46 [sic] erhalten“ habe, befand. Er 108

sei „in Anstaltskleidung zwischen 21 – 22 Uhr zuletzt gesehen worden an der Endstation der Linie 4 Halle-Nietleben“. Die Täterbeschreibung enthielt den Hinweis, dass es sich um einen blonden etwa 1,70 Meter großen Mann mit folgenden Merkmalen handle: „leichter Schnurrbartansatz, Backenknochen etwas vorstehend, spricht russisch“. Die Fahndung sollte in allen Gemeindeschaukästen und Geschäften ausgehängt werden (StAH , FA 2810, o. S.). Über eine Ergreifung und Aburteilung des Täters ist nie etwas bekannt geworden, vielmehr hielt sich bis über das Ende der DDR hinaus die hartnäckige Legende von M. Brautzschs Ermordung durch „faschistische Banditen“ (ebd.).  Frank Hirschinger Qg – Qu  BArch (SAPMO), RY 1/I 3/11/59.– StAH, A 3.15 Abt.

OdF, Nr. 40: Fragebögen Max Brautzsch und Peter Brautzsch, o. S.– Ebd., FA 2820 M. Brautzsch.

W – Lit  Otto Gotsche, M. Brautzsch, Halle 1972.– Frank

­Hirschinger, Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biogr. Das Beispiel Halle/Saale 1945 – 2005, Gött.

2007.– Erwin Könnemann, Vereint auf dem Weg zum Sozialismus. Gesch. der Landesparteiorganisation Sachsen-Anhalt

der SED 1945 bis 1952, Halle 1986.– Karl-Heinz Leidigkeit,

Gegen Faschismus und Krieg. Die KPD im Bezirk Halle-­

Merseburg 1933 bis 1945, Halle 1983.– Artur Schellbach,

Der Klassenfeind hat Meuchelmord eingeplant, in: Freiheit. Organ der Sozialistischen Einheitspartei Dtl.s für den

Bezirk Halle vom 10. 3. 1978.– Volks-Ztg. Organ der KPD für die Provinz Sachsen vom März 1946.

B  * M. Brautzsch auf einer DDR-Münze, Fotograf: ­Thomas

Ziegler (StAH).

Cohn-Oppenheim, Julie Freifrau von (seit 1900), geb. Cohn, verh. Oppenheim  (Berlin 5. 11. 1839 – B erlin 5. 1. 1903) Mäzenin und Wohltäterin

J. v. Cohn-Oppenheim war das erste und einzige Kind des jüdischen Bankiers Baron Moritz v. Cohn (1812 – 1900) und seiner Ehefrau Charlotte, geb. Wolff (1821–). Der 1869 baronisierte Vater war Hofbankier des dt. Ks.s Wilhelm I. (1797 – 1888) und der Dessauer Herzöge. Die Mutter war eine Tochter des Bonner Bankiers Abraham Hirsch Wolff. Dem am 21. August 1838 geschlossenen Ehevertrag zufolge war J. v. Cohn-Oppenheims Geburtsort Bln. das gesetzliche Domizil der Eheleute. Die Ehe der Eltern wurde bald darauf geschieden. Die Mutter ging eine neue Verbindung mit dem Pariser Ztg.sverleger Moise Polydore Millaud (1813 – 1871) ein. Die Tochter J. wuchs bei ihrem Vater auf (Lindner, Baron, S. 76). Am 1. März 1858 verlobte sich J. v. Cohn in Dessau mit Ferdinand Oppenheim (1830 – 1890), dem Sohn einer Breslauer Kaufmannsfam. Die Ehe blieb kinderlos. ­Ferdinand Oppenheim verstarb nach längerer Krankheit am 21. Januar 1890 in Bln. 109

C

C

und wurde auf dem alten jüdischen Friedhof in Breslau beerdigt. Das Wohnhaus seiner Fam. in Breslau vermachte er als wohltätige Stiftung der Breslauer jüdischen Gemeinde. J. v. Cohn-Oppenheim fügte dieser Schenkung weitere 10.000 Mark hinzu und erließ der jüdischen Gemeinde Breslau zudem eine hohe Hypothekenschuld, die auf dem Haus lastete (Heppner, Jüdische, S. 34). Die Stiftung konnte bis 1940 im Sinne Oppenheims tätig sein. Über das Privatleben von J. v. Cohn-Oppenheim ist bisher nur wenig bekannt. Sie wurde jüdisch erzogen, erhielt als Jugendliche auch Tanzunterricht (Leo Baeck Institut, AR-A. 413. 1156, F. 94). Mit ihrem Ehemann und als Witwe lebte sie hauptsächlich in Bln., regelmäßig auch in Wiesbaden, dessen Kureinrichtungen sie häufig in Anspruch nahm und dessen Theaterangebot sie sehr schätzte. Neben ihrer Begeisterung für die Künste, insbes. Theater und Musik, liebte sie das Reisen. Sie war Mitglied des „Centralvereins dt. Staatsbürger jüdischen Glaubens“ und des „Hilfsvereins dt. Juden“. Ihr Charakter wird als lebendig, liebenswürdig, heiter, geistreich, impulsiv und von Natur aus mitfühlend und wohltätig beschrieben (Unser Anhaltland, S. 49 – 53). Erfreut berichtet Ferdinand Lassalle (1825 – 1864) – durch seine Großmutter mit den Abb. 17 (vgl. Tafel 5) Oppenheims verwandt – im August 1860 aus Bln. seinen Eltern in Breslau, dass Ferdinand und J. Oppenheim ihn besucht hätten: „… ich habe mich mit beiden und bes. mit Julchen sehr gefreut“ (Lassalle, Briefe, S. 97). Neben ihrer Begeisterung für das Theater war sie oft auf Reisen, z. B. in Paris, Bad Reichenhall und Biarritz. Nachweisbar sind wiederholte und längere Aufenthalte in Wiesbaden in den letzten drei Lebensjahren. Sie pflegte Freundschaften mit dem Komponisten August Klughardt (1847 – 1902), dem Intendanten der kgl. Schauspiele Schwerin, Carl Frhr. v. Ledebur (1840 – 1913), dem Intendanten Georg v. Hülsen-Haeseler (1858 – 1922) und der Schauspielerin Auguste v. Strantz (1830 – 1879), die sich durch Korrespondenzen belegen lassen (Leo Baeck Institut, AR-A. 413. 1156, F. 29 – 90). Nach dem Tod ihres Vaters am 30. April 1900 gestattete ihr Hz. Friedrich II. v. Anhalt (1856 – 1918), sich Freifrau von Cohn-Oppenheim zu nennen. Bereits zum Begräbnis des Vaters spendete sie den Armen in Dessau, Wörlitz und Oranienbaum größere Summen. Die Millionenerbin trat anstelle ihres verstorbenen Vaters in das Unternehmer-Konsortium für 110

den Bau der Bahn Möckmühl – Dörzbach ein (LABW, HSTAS, E 57 Bü 135) und gründete mit einem Tl. des Erbes am 6. Juni 1900 in Dessau die Baron Moritz von Cohn-Stiftung zur Unterstützung bedürftiger Personen und Fam. anhaltischer Staatsbürgerschaft ohne Unterschied der Konfession. Zusätzlich erhöhte sie das Kapital der schon von ihrem Vater gegründeten Baron von Cohn-Stiftung und spendete am 19. September 1900 zur Errichtung eines Armenhauses in Dessau, dessen Grundstein am 30. April 1901 gelegt wurde, 250.000 Mark. Am selben Tag wurde sie als Wohltäterin der Stadt zur Ehrenbürgerin ernannt. Sie ließ von dem Bln.er Architekten Alfred Messel (1853 – 1909) ein neues Wohnhaus in der Dessauer Kavalierstraße 33 neben dem väterlichen Bankgebäude errichten, das sie jedoch nicht mehr nutzen konnte. Das 1902 fertiggestellte und für seine Architektur und Ausgestaltung bewunderte Palais fiel testamentarisch an Hz. Friedrich II. v. Anhalt, die wertvolle Inneneinrichtung an den preuß. Hofbeamten und Theaterintendanten Georg v. Hülsen-Haeseler. Das Gebäude diente später dem Dessauer Oberbgm. als Dienstwohnung und ab 1933 dem Reichsstatthalter in Brswg. und Anhalt als Wohnung und Amtssitz. Gegen Kriegsende durch Bomben zerstört, wurde die Ruine Ende der 1950er Jahre abgetragen (Brückner, Häuserbuch, S. 1572 – 1583). J. v. Cohn-Oppenheim starb am 5. Januar 1903 im Alter von 63 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung im Bln.er Hotel Ks.hof und wurde am 10. Januar im Grab der Fam. v. Cohn auf dem jüdischen Friedhof in Dessau beigesetzt. Die mit einer Urne geschmückte Grabstätte ist erhalten. In ihrem Testament verfügte sie am 29. März 1902, dass neben Ks. Wilhelm II . und zahlreichen Privatpersonen, darunter Künstler und Schauspieler, auch die Stadtgemeinde und die jüdische Gemeinde in Dessau bedacht wurden. Zum Zeitpunkt des Testaments belief sich ihr Vermögen auf über 13,6 Millionen Mark. Mit dem zur Verfügung gestellten Kapital wurden ihrem letzten Willen gemäß die Baronin v. Cohn-Oppenheim-Stiftung der Israelitischen Kultusgemeinde und die Baronin v. Cohn-Oppenheim-Stiftung bei der Dessauer Stadtgemeinde gegründet. Während das Stammkapital unangetastet bleiben musste, sollten die Zinsen Zwecken „allgemein-menschlicher Liebe und Fürsorge dienen, z. B. Krankenpflege, Erziehung der Jugend, Unterstützung Armer und Hilfsbedürftiger“ (Sta Dessau-Roßlau, Testament, S. 2). Zusätzlich erhielten die Stadtgemeinde Breslau, die jüdische Gemeinde in Breslau, die Stadtgemeinden und die jüdischen Gemeinden in Bln. und Dessau jeweils 50.000 Mark und die jüdische Gemeinde in Dessau nochmals 100.000 Mark zu Kultus­zwecken, die als Grundstock zum Bau einer neuen Synagoge verwendet wurden (Lindner, Baron, S. 82). Zur Förderung der Nächstenliebe flossen Gelder an die Stadtgemeinde Wörlitz, die Stadtgemeinde Oranienbaum, die anhaltischen Gemeinden Horstdorf und Gohrau sowie an das Künstlerheim/Verein dt. Bühnenangehöriger in Bln., an das Depot des Roten Kreuzes in Mainz, an den Verein „Schlaraffia“ in Bln., an die Stadtgemeinde Bln. 111

C

C

zu Zwecken des Tierschutzes, an die Hülsen-Stiftung bei den Kgl. Theatern in Bln. und in Wiesbaden, an das Hz.liche Theater in Dessau, an die Sanitätskolonne des Roten Kreuzes in Dessau, an die Bühnenges. in Bln., an das Kgl. Theater in Wiesbaden und an den Hilfsverein der dt. Juden in Bln. (Sta Dessau-Roßlau, Testament, S. 10). Mit den Zinserträgen des Erbes wurden in Dessau die Trauerhalle des jüdischen Friedhofs (1905), die Handelsrealschule (1905) und die Synagoge (1908) errichtet. Mit den aus dem Kapital erwirtschafteten Zinsen wurden weiterhin das Hz.-Friedrich-­Waisenhaus an der Wasserwerkstraße, das Lindnerheim für alleinstehende Lehrerinnen und Erzieherinnen, die Volksbibl. und die Stadtschwimmhalle unterstützt. In Gohrau wurde die Stiftung Baronin v. Cohn-Oppenheim-Vermächtnis gegründet, die die Zinsen zur Unterstützung von bedürftigen Fam. und Unfallopfern, für die Krankenpflege, das Armenhaus, für die Schule und Friedhofsangelegenheiten verwendete (Lindner, Baron, S. 80 f.). Bemerkenswert ist die im Testament eingebaute Klausel, dass, sofern sich nicht aus der Natur der Vermächtnisnehmer anderes ergebe, die Wohltaten ohne Rücksicht auf das Glaubensbekenntnis zugewendet werden sollten, denn: „Jede Bevorzugung der einen oder anderen Religion, des einen oder anderen Glaubensbekenntnisses verbiete ich als unvereinbar mit meinen Ansichten von den Pflichten, die dem Menschen durch das Gebot der Nächstenliebe auferlegt sind“ (Sta Dessau-Roßlau, Testament, S. 12).   Bettina Schröder-Bornkampf/Bernd Ulbrich Qg  Korrespondenzen, in: Im Dt. Reich vom Januar 1903,

in: Allgemeine Ztg. des Judentums vom 11. 5. 1900, Gemein-

Qu  LASA, E 200 F 305: Stadtansicht Dessau: Innenan-

S. 3.– Die neue Dessauer Stiftung, in: ebd. 2. Beilage vom

S. 92.

sicht des Palais Cohn-Oppenheim, Messelhaus. Vorhalle, ca. 1930.– LABW, HSTAS, E 57 Bü 135: Bau und Betrieb

der Bahn Möckmühl – Dörzbach durch das Jagsttal, Juni

1900 – 1906.– Leo Baeck Institute NY, AR-A 385.901: Collection Gottschalk Family.– Ebd., A-Z, AR-A. 413. 1156:

Collection Baron v. Cohn X., J. v. Oppenheim, geb. Cohn,

debote, S. 2.– Dessau, in: ebd. vom 9. 1. 1903, Gemeindebote,

6. 3. 1904, S. 1.– Kai Drewes, Jüdischer Adel. Nobilitierungen

von Juden im Europa des 19. Jh.s, Ffm. 2013.– Marie-Luise

Harksen-Schmidt, Das Messelhaus, in: Dessauer Kalender

1 (1957), S. 32 – 36.– Aaron Heppner, Jüdische Persönlichkeiten in und aus Breslau, Breslau 1931.– Jahresbericht der

Baronin v. Cohn-Oppenheim-Stiftung der Israelitischen

Persönliches, Korrespondenz.– Sta Dessau-Roßlau, E 1183:

Kultusgemeinde zu Dessau für das Jahr 1905, Dessau o. J.–

W – Lit  Baronin J. v. Cohn-Oppenheim, in: Unser Anhalt-

Israelitischen Kultusgemeinde zu Dessau für das Jahr 1907,

Dessau o. J.– Erik Lindner, Baron Moritz v. Cohn, Des-

Oppenheim, in: Anhaltischer Staats-Anzeiger vom 8. 1. 1903,

Ders., Personenlex. zur Gesch. der Juden in Dessau, Dessau

Bernstein (Hg.), Intime Briefe Ferdinand Lassalles an Eltern

v. Cohn-Oppenheim, Dessau 2000.

Stadt Dessau, Bd. 18, Dessau [1989].– Hermann Cohn, Aus

Schadow (1862 – 1924) (Anhaltische Gemäldegalerie, Des-

debl. für Anhalt und Umgegend vom 6. 9. 1929, S. 1 – 4.– Dessau,

Oppenheim (Sta Dessau-Roßlau).

Testament der Baronin v. Cohn-Oppenheim.

land 3 (1903) vom 15. 2. 1903, S. 49 – 53.– Baronin v. Cohn-­

S. 1.– Bekanntmachung, in: ebd. vom 9. 6. 1900, S. 1.– E ­ duard

und Schwester, Bln. 1905.– Franz Brückner, Häuserbuch der dem Leben der Dessauer Gemeinde, in: Jüdisches Gemein-

112

Jahresbericht der Baronin v. Cohn-Oppenheim-Stiftung der

sau 2004.– Bernd G. Ulbrich, J. v. Cohn-Oppenheim, in:

2009, S. 16 f.– Günter Ziegler, Die Stiftungen der Baronin J.

B  * Baronin J. v. Cohn-Oppenheim, Gemälde von Hans

sau) (Abb. 17: Ausschnitt, vgl. Tafel 5).– Baronin J. v. Cohn-­

Commichau-Trenkel (Commichau), Magdalene Anna Theodore, geb. Trenkel  (Zerbst 22. 2. 1894 – B ernburg 19. 9. 1967) Reformpädagogin, selbstständige Loheland-Gymnastiklehrerin, Angehörige des ‚zweiten Lehrkörpers‘ am Bauhaus

M. war das erste Kind des Gymnasialdirektors Prof. Paul Trenkel (1861 – 1933) und seiner Ehefrau Bertha (Berta), geb. Zier (1865 – 1945). Sie wurde ev. getauft und wuchs in Zerbst, Dessau und Bernburg auf. Dem Besuch des Bernburger Lyzeums zwischen 1900 und 1910 folgte eine Ausbildung am Töchterheim des Bln.er Vereins „Mathilde-Zimmer-Stiftung“ in Eisenach. 1911 bis 1913 half sie zu Hause und bei befreundeten Fam. und lernte Weißnähen (LoA NL 101). Im April 1914 schrieb sie sich am Seminar für klassische Gymnastik in Kassel ein, das seit eineinhalb Jahren einen Studiengang zur Gymnastiklehrerin anbot. Diese Wahl prägte ihr weiteres Leben. Die Abb. 18 Leitung lag bei Hedwig v. Rohden (1890 – 1987), einer Absolventin des Gymnastikinstituts von Hedwig (Hede, Hade) Kallmeyer (1881 – 1976), und Louise Langgaard (1883 – 1974), die Zeichenlehrerin, Malerin und von Bess Mensendieck (1864–ca. 1957) ausgebildete Gymnastiklehrerin war. Die klassische Gymnastik der beiden Frauen, ab 1919 Loheland-Gymnastik genannt, gehört zu den reformpädagogischen Körperbildungskonzepten, deren Schulen sich 1925 in Bln. zum Dt. Gymnastikbund zus.schlossen. Auf die Frage, wohin Gymnastik führe, erläutern Langgaard und v. Rohden: „Es handelt sich nicht um Kraftschulung oder Gelenkweitung. Es handelt sich um das, was wir Bildung nennen. Sich ‚bilden‘ heißt sich Form geben, sich differenzierter zu machen, empfänglicher, sehender“ (LoA D-1/1 – 13, Prospekt, um 1930). Der Gymnast gewinne ein neues Verhältnis zu sich selbst und zu seinem „Umraum“. Als Pädagoge könne er sein Gegenüber freilassender und seiner Eigenart entsprechender fördern (Burchardt, Ein Schatz, S. 44 ff.). Zu M.s Ausbildungszeit vermittelte das Studium: „1. Gründliche Kenntnis des Baues und der Funktionen des menschlichen Körpers durch Unterricht in Anatomie und Physiologie und durch Zeichenübungen. 2. Anleitung zur plastischen Vorstellung des bewegten Körpers durch Modellierübungen. 3. Aufbau der Haltung und Bewegung … 113

C

C

4. Künstlerische Erziehung … 5. Allgemeinkräftigung durch Sport … 6. Ausbildung der Lehrfähigkeit durch a) praktische Unterrichtsübungen an Kindern und Erwachsenen b) Ausarbeiten von Lehrplänen“ (LoA D-1/1A, Prospekt Potsdam 1914/15). Das erste Examen bestand M. im Herbst 1915 in Potsdam. Nach eineinhalb Jahren Berufstätigkeit in Weimar und einem weiteren Studiensemester erwarb sie im Herbst 1918 ihr Diplom auf Schloss Bieberstein/Rhön (LoA HB -1/1), dem vierten Schulstandort (nach Kassel, Potsdam, Tambach/Thür.). 1919 siedelte sich das für seine Ausdruckstänze bekannte Seminar unter dem Namen Loheland nahe Fulda dauerhaft an und entfaltete sich zur Schule für Gymnastik, Landbau und Handwerk. Die Schulsiedlung galt bald als Hort „einer neuen Weiblichkeit“ (Köhn, Das geheime Dtl.). M. wirkte an dieser Entwicklung bis in die 1930er Jahre hinein mit: im Trägerverein, dem Bund für klassische Gymnastik (später Loheland-Bund), in der Genossenschaft Loheland und im Dt. Gymnastikbund. Das Netzwerk der Loheländerinnen, wie die von Langgaard und v. Rohden seit 1912 ausgebildeten Frauen bezeichnet wurden, begleitete sie durch ihre Biogr. (Mollenhauer-Klüber, M. Commichau-Trenkel). Ihr Berufsleben begann M. 1915 am Zimmerschen Töchterheim Mathildenhaus in Weimar. Parallel baute sie ihr Gymnastikinstitut auf. Neben ihren offenen Angeboten unterrichtete sie Studierende der Großhz.lich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst, die junge Prinzessin Sophie v. Sachsen-Weimar-Eisenach, deren Großmutter sie in Bieberstein begegnet war. Bis Anfang 1921 folgten Kurse für ‚Wandervögel‘, am Theater, an der Gartenbau- und der Musikschule, in den Jenaer Zeiss-Werken und am Bauhaus (LoA NL 101, Auflistung). Die Kursergebnisse mit den ‚Bauhäuslern‘ führte sie im Herbst 1919 vor Hochschulangehörigen vor (Ackermann, „In Freiheit dressiert“, S. 26 ff.; Köhn, Pas de deux, S. 22 f.). Damit zählt M. heute zum ‚zweiten Lehrkörper‘ am Bauhaus, wie Bernhard die Gesamtheit der Gastbeitr. charakterisiert (Bernhard, Bauhausvorträge, Einführung, S. 13), und zwar mit der vergleichsweise stattlichen Zahl von (vermutlich) drei Beitr. (ebd., S. 363). Walter Gropius (1883 – 1969) war von der Vorstellung, die er erlebt hatte, beeindruckt: Durch M. vermittelt, sehe er eine große Übereinstimmung zwischen dem Bildungsanliegen von Langgaard und v. Rohden und seinem eigenen. Die Folgen waren der Gastbeitr. der Loheländerinnen am Bauhaus und der öffentliche Tanzabend im Januar 1920 (Ackermann, „Abend ausverkauft, S. 49 – 58; Köhn, Pas de deux, S. 22 f.). Ute Ackermann geht davon aus, dass M. das Konzept der Körperschulung am Bauhaus überhaupt erst bekannt gemacht habe: Die Aufnahme der Gymnastik in den Unterrichtskanon sei durch sie ebenso motiviert wie Walter Determanns (1889 – 1960) Architekturentwürfe zum Haus für Körperschulung (Ackermann, „In Freiheit dressiert“, S. 26 ff.). Zudem sei ihr Einfluss auf den Werdegang des Malers Paul Dobe (1880 – 1965) 114

nachweisbar. Er habe vom Austausch mit M. sowohl künstlerisch als auch beruflich profitiert (ebd., S. 27 ff.). Freimütig habe M. Ideen, Wissen und Verbindungen mit ihm geteilt, entnimmt Ackermann Dobes Tagebüchern, die zugleich die Ambivalenz Dobes gegenüber der selbstbewussten jungen Frau spiegelten. Im Frühjahr 1921 verließ M. Weimar überraschend: Sie erwartete ein Kind, der Vaters ihres Kindes, der 22-jährige Georg Commichau, verstarb mit dem Bekanntwerden in der Fam. durch Suizid. Die Ereignisse lösten bei M. eine tiefe Krise und in Weimar und Bernburg einen Skandal aus. Nach kurzem Klinikaufenthalt siedelte sie nach Ludwigslust um, nahm nach der Geburt ihrer Tochter kürzere Anstellungen an und gab Gymnastikkurse. 1923, am Höhepunkt der Inflation, zog sie in ihre Vaterstadt Bernburg und baute erneut eine gymnastische Praxis auf, deren Anmeldung 1924 bestätigt wurde. Ab 1926 unterrichtete sie im „Lohelandgarten“, wie sie den von ihr gepachteten Knabenhortgarten nannte (Böhlk, Bernburger Lohelandhaus, S. 2 f.). Hier baute sie 1935/36 ein Gymnastikhaus, das heute Denkmalstatus hat. Neben ihren Gymnastikkursen arbeitete sie ab 1926 mit Kindern mit orthopädischen Fehlhaltungen und betreute Ferienkinder der Schulfürsorge. Während der Zeit des Nationalsozialismus, in der M. mit unterschiedlicher Dauer Mitglied der NS -Frauenschaft und des NS -Lehrer­ bundes war (BA rch, Abt. Dt. Reich), kamen „Kraft durch Freude“-Sportkurse hinzu. Nach Kriegsende war sie bis wenige Jahre vor ihrem Tod gymnastisch, heilgymnastisch und sozialpädagogisch tätig. M.s Biogr. verbindet herausragende Orte und Protagonisten der reformbewegten Avantgarde am Beginn des 20. Jh. s. Von diesen Ideen und Erfahrungen geprägt, wirkte sie fast 50 Jahre ganzheitlich-gymnastisch bildend. Aus ihrem Selbstverständnis heraus gestaltete sie ihr Leben eigenständig und brach damit zeitgenössische Rollenbilder. Mit der hierdurch erlebten Brüchigkeit musste sie sich immer wieder arrangieren. D ­ arauf deuten z. B. ihre langwierigen Bemühungen, den Fam.namen des 1921 gest. Vaters ihrer Tochter führen zu können. Vermutlich wollte sie den Lebenslauf ihrer Tochter von Stigmatisierungen entlasten, die „normale Ordnung [solle, E. M.-K.] wieder hergestellt“ werden (LASA , K12, Nr. 253, fol. 27, Antragsbegründung 1946). Für ihre Tochter erreichte M. die rechtliche Änderung wenige Jahre vor deren Volljährigkeit (LoA NL 101), für sich selbst schließlich 1946 (Sta Zerbst, Geburtsurk. Nr. 69/1894; LASA , K12, Nr. 253). Auf der Sterbeurk. (Sta Bernburg 1967 – 0562) ist M. als M. Anna ­Theodore Commichau mit dem Fam.stand „nicht verh.“ verzeichnet; ein Hinweis auf den Namen Trenkel oder die Namensänderung findet sich nicht. Ihr Grabstein auf dem Friedhof II an der Parkstraße in Bernburg zeigte den Doppelnamen Commichau-­ Trenkel, mit dem sie z. T. unterschrieb. In der Forschung ist sie v. a. unter dem Namen Trenkel bekannt.   Elisabeth Mollenhauer-Klüber 115

C

Qg – Qu  LASA, K12 Bezirksverwaltung Dessau, Nr. 253: Zur

artikelmaterial/Der%20Bernburger%20Lohelandgarten.pdf,

Änderung des Fam.namens, Beurkundung.– Sta Zerbst,

Stand 15. 5. 2017).– Matthias Burchardt, Ein Schatz, den es

u. a. zur Änderung des Fam.namens durch Verfügung des

mismus, in: Kai Buchholz/Elisabeth Mollenhauer-Klüber

Geburtsreg.eintrag Nr. 69, 1894: Geburtsurk. mit Anm.,

Regierungspräsidiums Dessau vom 27. 11. 1946.– BArch, Abt.

C

(URL: http://www.boehlk.eu/bernburger-freiheit/download/

zu heben gilt. Ästhetische Bildung in Zeiten des Ökono-

u. a. (Hg.), Herausforderung ästhetische Bildung, Bielefeld

Dt. Reich, Personenbezogene Daten: Mitgliederkarteikarte

2017, S. 33 – 49.– Eckhardt Köhn, Pas de deux. Loheland und

Aufnahmeantrag in die NS-Frauenschaft.– LoA NL 101:

­Siebenbrodt (Hg.), Bauhaus-Parallelen: Loheland-Werk-

1884 – 1967, 85 Briefe 1915 – 1943, Niederschriften, Lebenslauf

Mollenhauer-­Klüber, M. Commichau-Trenkel und die Lohe-

akte 14B: Briefe, Entwürfe Trenkel-Haus/Lohelandgarten,

25. 4. 2014 in Bernburg, 2014 (URL: http://www.loheland.de/

liste des Seminars für klassische Gymnastik, Abschlüsse,

und_der_Lohelandgarten_in_Bernburg.pdf, Stand 15. 5. 2017).

des Nationalsozialistischen Lehrerbundes für M. Trenkel,

Nachlass M. Trenkel/Schenkung Dr. H. Trenkel: Dokumente

1921, ca. 1942, 1951, Gymnastikunterricht 1915 – 65.– Ebd., Bau1928, 1935, 1946.– Ebd., HB-1/1: M., Eintrag in die Schüler­ Fortbildungen.– LATh-HStA Weimar, Bauhaus 28, 44, 129:

das Bauhaus, in: Elisabeth Mollenhauer-Klüber/Michael

stätten, Kat., Weimar/Künzell 2012, S. 22 – 31.– Elisabeth

länderinnen, Loheland, Weimar und Bernburg. Vortrag am

fileadmin/downloads/siedlung/archiv/Magdalene_Trenkel_

B  * M. Commichau-Trenkel, Fotografie, vermutlich um

Briefw. Walter Gropius, Hedwig v. Rohden, M. Trenkel.–

1920 (Nachlass Trenkel, LoA, Künzell) (Abb. 18: Ausschnitt).–

Dobe, Tagebuch Bd. 5, Bd. 6.

1895 – 1966, Haus im Lohelandgarten 1935 – 1950 (seit 2014

GSA/Klassik-Stiftung Weimar 159/14,159/15: Nachlass Paul

Ca. 60 weitere Fotografien, darunter Porträts, Fam.bilder

W – Lit  Ute Ackermann, „In Freiheit dressiert“. M. Trenkel und

Kulturdenkmal), Fotografien aus dem Unterricht nach 1950,

Bernhard (Hg.), Bauhausvorträge. Gastredner am Weimarer

Friedrich v. Sachsen-Meiningen, Bieberstein, 17. 8. 1917 (ebd.).–

verkauft. Reklame unnötig“, in: ebd., S. 49 – 58.– Olaf Böhlk,

Trenkel aus dem Modellierunterricht am Seminar für klas-

die Klassische Gymnastik am Weimarer Bauhaus, in: Peter

Bauhaus 1919 – 1925, Bln. 2017, S. 25 – 36.– Dies., „Abend aus-

Das Bernburger Lohelandhaus an der „Alten Bibel“, 2013

Fotografien des Grabes/Grabsteins (ebd.).– Gruppenbild des

Seminars mit M. Trenkel, Fotografin: Adelheid Prinzessin

Fotografie einer Bewegungsstudie von M. Commichau-­ sische Gymnastik, Fotografin: Louise Langgaard, 1915 (ebd.).

Coqui, Johanna Christiane Henriette , geb. Dürking  (Halle 25. 6. 1779 – M agdeburg 20. 6. 1863) Stifterin, Dame des Louisen-Ordens, zweite Ehefrau des Bürgermeisters der Pfälzer Kolonie in Magdeburg Johann Caspar Coqui

Aus den frühen Lebensjahren der in Halle geb. H. Coqui, Tochter des Kaufmanns Johann Friedrich Dürking und seiner Ehefrau Charlotte Sophie, geb. Sylm, finden sich kaum Spuren (Neuer Nekrolog der Deutschen (1841), S. 1103). H. hatte drei Brüder, von denen zwei bereits in jungen Jahren verstorben waren, und eine Schwester, Johanne ­Elisabeth Caroline, verh. Gneist (ebd.; StAM, Rep. A II S 20 spec. 39, Bl. 4v). Ihr älterer Bruder Christian Friedrich Dürking (1772 – 1841) führte als Kaufmann das Geschäft des Vaters weiter und war Stadtrat in Halle (Neuer Nekrolog der Deutschen., S. 1103). Er heiratete 1801 Johanne Marie Coqui (1782 – 1803), eine Nichte von H.s Ehemann (ebd., S. 1107). Am 1. Dezember 1801 heiratete H. in Magd. den seit Kurzem verw. Johann Caspar Coqui (1747 – 1824) (Dt. Geschlechterbuch, S. 139 f.). Er war ein erfolgreicher Kaufmann, 116

Weinhändler, Teilhaber einer Zuckersiederei und einer der wohlhabendsten Einwohner der Stadt Magd. (Heinicke, Johann Caspar Coqui, S. 113). In der Pfälzer Kolonie, die eine eigenständige Verwaltung hatte, war er von 1788 bis zu ihrer Auflösung 1808 als Bgm. tätig. Zudem bekleidete er in der Wallonisch-Reformierten Gemeinde von Magd. das Amt des Presbyters (ebd.). Aus der Ehe von H. und Johann Caspar Coqui gingen drei Söhne, Friedrich Heinrich (1802 – 1853), Philipp (1805 – 1833) sowie Karl August (1808 – 1825) hervor (Dt. Geschlechterbuch, S. 139 f.). Sowohl ihren weitaus älteren Ehemann als auch ihre drei Söhne überlebte H. um Abb. 19 viele Jahre. Nach dem Tod von Johann Caspar heiratete H. nicht noch einmal und lebte bis zu ihrem Tod als Witwe in Magd. Im hohen Alter war ihr „geliebter Enkel“ Philipp Eduard Coqui (1832 – 1897) ein ihr bes. nahestehendes Fam.mitglied (LASA , C 28 IeII , Nr. 265, Abschrift des gerichtl. Verhandlungsprotokolls vom 31. 7. 1858). H. starb am Morgen des 20. Juni 1863 im Alter von 83 Jahren (Magd.ische Ztg. Nr. 142 vom 21. 6. 1863, 1. Beilage). Im Jahre 1858 trat H. als Gründerin der „Bgm. Johann Caspar Coqui’schen Stiftung“ in Magd.-Buckau in Erscheinung (Ziegler, Coqui, S. 114). In ihr fanden „unbemittelte, wenngleich nicht ganz arme, unbescholtene, alte, würdige Einwohner von Buckau beiderlei Geschlechts“ eine Aufnahme (StAM, Rep. S 20 spec. 68, Bl. 22 – Statut § 1). Die Stiftung bestand aus einem Ackergrundstück in Buckau nebst einem zweigeschossigen Wohnhaus, das H. eigens für diesen Zweck im Sommer 1858 erbauen ließ, sowie einem von der gesamten Fam. zus.gebrachten Stiftungskapital von 8000 Talern (ebd., §10). Das Grundstück samt Wohnhaus ging als Schenkung der H. in das Eigentum der Stiftung über (LASA, Rep. C 28 IeII , Nr. 265, Abschrift des gerichtl. Verhandlungsprotokolls vom 31. 7. 1858). Das Stiftungshaus hatte zwölf Wohnungen für die Stiftungsgenossen, und das Ackergrundstück war in Parzellen aufgeteilt, die zum Obst- und Gemüseanbau von den Bewohnern verwendet wurden (StAM, Rep. S 20 spec. 68, Bl. 22 – Statut § 11 – 13). Aus den Zinsen des Stiftungskapitals wurden die Kosten für Verwaltung und Erhalt des Stiftungshauses gezahlt sowie eine wöchentliche Unterstützung für die Stiftungsgenossen gewährt (ebd., § 15). Dem Vorstand gehörten jeweils zwei Nachkommen von Johann Caspar Coqui unabhängig vom Geschlecht an, wobei H. im Statut festschrieb, dass verh. weibliche Nachkommen ohne Vertretung durch ihren Ehemann in 117

C

C

Stiftungsangelegenheiten verfügungsbefugt seien (ebd., § 17, § 20). Ursprünglich wollte H. die Stiftung erst testamentarisch nach ihrem Tod einrichten, ließ sich jedoch „auf das dringendste Zureden befreundeter Personen“ dazu überreden, sie noch zu Lebzeiten zu errichten (ebd., § 26). Die Beschäftigung mit der Stiftung und der Einrichtung des Stiftungshauses machte ihr trotz des hohen Alters „viel Freude“ (LASA, Rep. C 28 IeII, Nr. 265, Schreiben vom 3. 8. 1858). Die Genehmigung des Stiftungsvorhabens verzögerte sich allerdings bis Anfang 1859. In den Schriftwechseln mit der kgl. Regierung zeigte sich, wie resolut H. ihre Pläne verfolgte, wenn sie z. B. die Beamten zur Beschleunigung des Verfahrens mit der Anm. aufforderte, sie habe „bereits das achtzigste Lebensjahr zurückgelegt“ (ebd., Schreiben vom 13. 7. 1858). Ebenso energisch erwiderte sie eine ­Kritik an ihrem Statut mit der „Bitte, das Ministerium, gefälligst, selbst darauf aufmerksam zu machen, daß bei der Lage, der Größe, der Einwohnerzahl und dem Umfange des Fabriken- und Gewerbebetriebes von Buckau, die Befürchtung, daß Bewerber zu den Stiftsstellen in der Zukunft fehlen könnten, als eine völlig unbegründete erscheinen muß“ (ebd., Schreiben vom 4. 10. 1858). Weniger bekannt ist H.s zweite Stiftung, die „Coqui’sche Fam.stiftung“, die erst testamentarisch begründet wurde und der Unterstützung von bedürftigen Nachkommen ihres Mannes sowie ihrer Schwester dienen sollte (StAM , Rep. A II S 20 spec. 39, Bl. 3r–6v, Statut § 8). Desweiteren konnten mit der Stiftung Stipendien für die Ausbildung von Nachkommen vergeben – später auch für Magd.er Bürgerskinder – oder finanzielle Hilfe bei Unglücks- und Krankheitsfällen gewährt werden (ebd., § 8, § 13). Verwaltet wurde das Stiftungskapital in Höhe von 5000 Talern durch den Magistrat der Stadt Magd., die Vergabe der Mittel oblag einem Fam.rat (ebd., § 7, § 9). Beim Aussterben der Linien beider Fam. sollte die Stiftung zugunsten der Bürger der Stadt weitergeführt werden (ebd., § 14). Neben den Stiftungen engagierte sich H. auch in gemeinnützigen Vereinen. Sie war langjähriges Mitglied im „Frauenverein für arme verh. Wöchnerinnen“ und sogar im Vorstand tätig (Bock, Armenwesen, S. 313). Der Verein widmete sich der Unterstützung von „würdige[n], ohne ihre Schuld verarmte[n] Frauen“ (ebd., S. 308). Die Hilfe wurde in Form von Sachleistungen, wie z. B. Heizmaterial, Lager (Bett, Bettwäsche) und Kleidung für Mutter und Kind sowie einer „für ihren Zustand passende[n] Suppe“ gewährt (ebd.). Der Verein wurde von H. in ihrem Testament mit 500 Talern bedacht (StAM , Rep. A II S 20 spec. 39, Bl. 182r). Darüber hinaus vermachte H. noch weiteren gemeinnützigen Einrichtungen finanzielle Zuwendungen: Die private „Kinderbewahr-Anstalt“, die „Erziehungs-Anstalt für verwahrloste Kinder“ der Stadt Magd. und die Stiftung „Kloster St. Augustini“ erhielten ebenfalls je 500 Taler (ebd.; Bock, Nachtrag, S. 372, S. 404, S. 430).

118

Im Jahre 1858 – nach einer Angabe von Philipp Coqui erst 1859 – erhielt H. vom preuß. Staat den Louisen-Orden (Myrrhe, Patriotische Jungfrauen, S. 140; Schneider, Louisen-Orden, S. 32; StAM, Rep. A II S 20 spec. 39, Bl. 182v). Er wurde ihr für Verdienste verliehen, „die sie im ‚Verein zur Überwachung der Pflege der in dem dortigen Militair Lazarethe befindlichen Verwundeten und Kranken‘ im Jahre 1814/15 geleistet hatte“ (Myrrhe, Patriotische Jungfrauen, S. 140). Grund für die späte Anerkennung ihrer Verdienste war die Tatsache, dass die Anzahl der ausgezeichneten Frauen auf 100 beschränkt war und mögliche Kandidatinnen erst durch den Tod einer vorher ausgezeichneten Person nachrücken konnten (Schneider, Louisen-Orden, Anhang, S. 3). Im Laufe der Zeit verstarben daher auch viele der Kandidatinnen, bevor sie ihre Auszeichnung hätten bekommen können.   Gordon Musiol Qg – Qu  LASA, C 28 IeII, Nr. 265: Acta der Kgl. Regierung zu Magd. betreff die Bgm. Johann Caspar Coqui’sche

Armenhaus-Stiftung zu Buckau.– StAM, Rep. A II S 20

zu Magd. Zum Andenken an ihre vor 250 Jahren erfolgte

Begründung, Magd. 1939.– Horst-Günther ­Heinicke, Coqui,

Johann Caspar, in: MBL , S. 113 (URL : http://www.unimagdeburg.de/mbl/Biografien/1341.htm, Stand 22. 6. 2017).–

spec. 39: Acta des Magistrats der Stadt Magd. betreffend

Bernhard Koerner (Hg.), Dt. Geschlechterbuch, Bd. 39, Gör-

Acta des Magistrats der Stadt Magd. betreffend die Johann

Preußinnen, keifende Weiber. Frauen und Öffentlichkeit

W – Lit  Adolph Bock, Das Armenwesen, die milden Stiftun-

Br. 2006.– Louis Schneider, Der Louisen-Orden, Bln. 1867.–

die C ­ oquische Fam.-Stiftung.– Ebd., Rep. S 20 spec. 68:

Casper Coqui’sche Stiftung in Buckau.

gen und sonstigen Wohltätigkeitsanstalten zu Magd., Magd.

1860.– Ders., Nachtrag zu der Schrift: Das Armenwesen, die

milden Stiftungen und sonstigen Wohltätigkeitsanstalten

zu Magd., Magd. 1868.– Christian Friedrich D ­ ürking, in:

Neuer Nekrolog der Deutschen 19. Jg., 1841, 2. Theil, Weimar 1843, S. 1103 – 1109.– Johannes Fischer, Die Pfälzer Kolonie

litz 1923.– Ramona Myrrhe, Patriotische Jungfrauen, treue

in der ersten Hälfte des 19. Jh.s in Sachsen-­Anhalt, Freib./

Todesanzeige, in: Magd.ische Ztg. Nr. 142 vom 21. 6. 1863.– Kristina Ziegler, Coqui, J. C. H., in: MBL, S. 114 (URL:

http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0285.htm,

Stand 22. 6. 2017).

B  * Porträt von H. Coqui, geb. Dürking (1779 – 1863), Lithographie (StAM).– Ausschnitt aus einem Gemälde der H.

Coqui, unbekannter Künstler.

Corte, Christine Margarethe Erna , Dr. phil.  (Halle 24. 12. 1892 – B erlin 8. 11. 1975) Kindergärtnerin, Sozialpolitikerin und Jugendamtsreferentin

Ihre Eltern waren der Kaufmann Wilhelm Karl Julius Corte und Elisabeth Margarethe Corte, geb. Müller. In Halle besuchte sie das Lyzeum und absolvierte anschließend in Lpz. das Kindergärtnerinnenseminar, das von der Fröbelepigonin Henriette Goldschmidt (1825 – 1920) gegründet (1872) und geleitet wurde. Nach der Ausbildung arbeitete E. Corte in verschiedenen vorschulischen Einrichtungen der Stadt Lpz. Dabei beklagte die junge Kinder­ gärtnerin die seinerzeit vorherrschende Disziplinierung der Kinder, die rigide Ausrichtung auf Gehorsam und Ordnung und die damit verbundene Vernachlässigung des kindlichen 119

C

C

Spiels als grundlegende frühkindliche Form der Auseinandersetzung mit der Welt. Neben ihrer Berufstätigkeit bereitete sich Corte auf das Abitur vor, das sie 1914 als Externe erfolgreich ablegte. Es folgte das Studium der Volkswirtschaft an den Univ. in Bln., Halle, Lpz. und Heidelberg. In letztgenannter Stadt prom. sie 1919 zur Dr. phil. Das Thema ihrer Diss. lautete: „Liberalismus und Sozialpolitik“ (Berger, Frauen, S. 30 ff.; Bürger, E. Corte, S. 8 ff.). 1924 übersiedelte E. Corte nach Stgt. Dort arbeitete sie zuerst als Hilfsreferentin im Arbeitsministerium, dann als Referentin im Arbeitsamt. Während ihrer ersten Berufsjahre lernte sie Gertrud Bäumer (1873 – 1954) kennen, die damals Ministerialrätin im Reichsministerium des Innern in Bln. war. Dem Ruf der Sozialpolitikerin folgend übernahm Corte eine Anstellung an dem in der Reichshauptstadt ansässigen Dt. Archiv für Jugendwohlfahrt (1933 in „Dt. Institut für Jugendhilfe“ umbenannt). Hier zeichnete sie u. a. für die Umsetzung des 1922 in Kraft getretenen Reichsjugendwohlfahrtsgesetzes, für das Adoptionswesen, die Vermittlung von Pflegschaften sowie die Förderung und Errichtung von Schulkindergärten, Vorbereitungsklassen und Tagesstätten für Klein- und Schulkinder verantwortlich. Sie bemängelte die fehlende Kooperation von Schule und Jugendhilfe und weiterer sozialer Institutionen: „Kinder [werden, M. B.] Abb. 20 an einer Stelle schulisch betreut, an einer anderen ärztlich behandelt, an einer dritten während der Freistunden untergebracht, von einer vierten aus gespeist und schließlich noch von weiteren Stellen befürsorgt …, ohne daß diese Stellen voneinander wissen, geschweige denn nach einem einheitlichen Plan arbeiten“ (Corte, Schulkinderpflege, S. 262). Um die vorherrschende Zersplitterung innerhalb der Jugendfürsorge zu verhindern, forderte Corte eine konsequente „Zus.arbeit aller verschiedener Fürsorge-Einrichtungen“ (ebd.) in Form der Fam.fürsorge (heute: Allgemeiner Sozialdienst), die die Kenntnis von Umwelt und Zustand der Gesamtfam. als Voraussetzung für jede Einzelbetreuung ansieht“ (ebd.). Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, trat sie, um ihre Gegnerschaft zur NSDAP öffentlich kundzutun, der SPD bei (Feustel, Alice, S. 762). Ihr Engagement galt Verfolgten und Bedrohten, jüdischen und politisch unliebsamen Menschen, denen sie zur Ausreise verhalf, ihnen die nötigen Devisen und Bürgschaften besorgte und anderes mehr. Sie betätigte sich aktiv im Verein „Dt.-Ausländisches Jugendhilfswerk“, der u. a. mit ihrer und der Unterstützung von Lotte Lemke (1903 – 1988) und Ruth Weiland (1895 – 1972) im 120

März 1933 ins Leben gerufen wurde. Hierbei handelte es sich um eine Tarnorganisation, die bis 1936 arbeiten konnte und der Elsa Brandström (1888 – 1948) und Jeanne Marie de Morsier (1899 – 1969) von der Internationalen Kindervereinigung in Genf vorstanden. Das Hilfswerk, das finanziell von den engl. Quäkern unterstützt wurde, kümmerte sich um verfolgte Sozialdemokraten und deren Fam., vor allem aber um bedrohte (jüdische) Kinder. Es verschickte Kinder in die Schweiz oder in politisch zuverlässige Heime. Bis Mitte der 1930er Jahre konnte die Organisation in Bln.-Reinickendorf einen Kindergarten unterhalten, den überwiegend jüdische Kinder besuchten (Bürger, E. Corte, S. 98 ff.). Zudem übernahm sie trotz massiver Bedrohungen seitens der unterschiedlichsten politischen Administrationen die Vormundschaft für die sechs Kinder von Hermann Maaß (1897 – 1944), der im Zus.hang mit dem 20. Juli 1944 zum Tode verurteilt wurde und dessen Frau sechs Wochen nach seiner Hinrichtung verstarb. Uta Maaß schrieb am 14. Juli 1992 an den Verf. des vorliegenden Beitr.s: „E. Corte gehört für uns alle zu unserem Leben in einer Nähe und Selbstverständlichkeit, so weit ich zurück denken kann. Sie war für uns sechs Geschwister der ruhende, warmherzige, kluge Pol geworden nach dem frühzeitigen Tod unserer Eltern“ (Ida-Seele-Archiv, Akte: E. Corte/Nr. 1). Obwohl E. Corte dem Nationalsozialismus äußerst skeptisch gegenüberstand, passte sie sich in ihren Publikationen mehr oder weniger an. Sie bediente sich damals gängiger Argumente, beispielsweise hinsichtlich der Notwendigkeit von Schulkindergärten, die „noch nicht reifen Schulanfängern als erste Aufnahmestelle dienen“ (Corte, Der Schulkinder­ garten, S. 20). Sie teilte die Schulkindergartenkinder in zwei Gruppen ein: in die, die nach dem Besuch des Schulkindergartens in die Normalschule übergehen, und in die, die nachher „nicht in den normalen Schulgang zu bringen, sondern einer Hilfs- oder Sonder­schule zuzuführen sind“ (ebd., S. 21). Für Letztere liege der Wert der zwischen Kindergarten und Schule liegenden Einrichtung „in der rechtzeitigen Aussonderung. Dadurch wird zugleich eine Entlastung für die Grundschule bewirkt“ (ebd.). Nicht das einzelne Kind mit seiner speziellen „Behinderung“ und sonderpädagogischen Hilfsbedürftigkeit stehe im Fokus, vielmehr der „bildungs- und leistungsfähige Mensch“ (ebd., S. 22), da die „ungeheure Fülle von Aufgaben, die das Großdt. Reich zu bewältigen hat, die Mitarbeit eines jeden, der hierzu irgendwie beizutragen vermag [verlangt, M. B.]. Aus diesem Grunde wird heute auf eine gewissenhafte und frühzeitige Aussonderung und Behandlung aller derjenigen, die entwicklungsfähig sind, aber hierzu bes. Hilfe bedürfen, großer Wert gelegt … So skeptisch das Dritte Reich der Fürsorge für wenig aussichtsvolle, insbes. asoziale Fälle gegenübersteht, so tatkräftig wagt es den Einsatz, wenn Hoffnung auf Erfolg vorhanden ist“ (ebd.). Demzufolge diente für Corte der Schulkindergarten erstrangig der „Erhöhung der Gesamtleistungsfähigkeit des Volkes“ (ebd.) und nicht dem weniger aussichtsvollen Kind, das einer bes. sozial- oder heilpädagogischen Unterstützung bedurfte. 121

C

C

Nach dem Zus.bruch der NS -Diktatur übernahm E. Corte für kurze Zeit eine lehrende Tätigkeit am renommierten Bln.er „Pestalozzi-Fröbel-Haus“. Anschließend arbeitete sie für ein Jahr in der Zentralverwaltung des Bln.er Gesundheitswesens und wechselte dann als Referentin der Abt. Jugend an das Bezirksamt Bln.-Steglitz. Dort zeichnete sie bis zu ihrer Pensionierung (1957) insbes. für die Vermittlung von Pflege­ schaften und Adoptionen verantwortlich. Corte wandte sich in ihrer verantwortlichen Funktion entschieden gegen die damals übliche Unterbringung von „schwierigen“ Kindern in Heimen. Sie war davon überzeugt, dass Kinderheime nur „zur vorläufigen Unterbringung oder als Stätten der Beobachtung und der Heilerziehung“ (Corte, Pflegekinderwesen, S. 10) ihre Berechtigung hätten, und wies immer wieder darauf hin, dass eine Fremdunterbringung der „körperlich und geistig gesunden Jugend niemals die Fam.erziehung zu ersetzen“ (ebd.) vermochte. Als anderer Weg, „Kindern ohne Elternhaus Erziehung und Pflege zu sichern, [bleibe, M. B.] ihre Unterbringung in einer fremden Fam.“, d. h. in einer „geeigneten Pflegefam.“ (ebd.). Für Corte bestanden der Sinn und die Aufgabe des Pflegekinderschutzes darin, die Kinder, die „des Geborgenseins in der Fam. beraubt oder nie teilhaftig geworden sind, so zu umsorgen, daß ihre Lebenslagen gesichert sind und sie sich in Volk und Staat von früh an richtig einfügen“ (ebd., S. 54). Neben ihren beruflichen Verpflichtungen gehörte E. Corte verschiedenen Verbänden, Vereinen, Fachgremien und Ausschüssen an: Als Studentin war sie Mitglied im „Verband der Studentinnenvereine Dtl.s e. V.“ sowie Vorsitzende vom „Verein Heidelberger Studentinnen“. Sie war seit 1925 bis zu seiner Selbstauflösung (1938) Vorstandsmitglied im „Dt. Fröbel-Verband“, gehörte von 1924 bis 1931 zu den Vorstandsmitgliedern des BDF, dessen Bln.er Geschäftsstelle sie leitete. Neben Marie Elisabeth Lüders (1878 – 1966), Margarete Bernet (1887 – 1965), Agnes v. Zahn-Harnack (1884 – 1950), Anna Schönborn (1880 – 1954), Ilse Szagunn (1887 – 1971) und anderen gehörte sie zu den Mitbegründerinnen des Dt. Akademikerinnenbundes e. V., der 1926 ins Leben gerufen wurde. Von 1925 bis 1930 war Corte Vorstandsmitglied der von Alice Salomon (1872 – 1948) gegründeten „Dt. Akad. für soziale und pädagogische Frauenarbeit“. Von 1950 bis 1959 gehörte sie dem Hauptausschuss des „Dt. Vereins für öffentliche und private Fürsorge“ an. Die „Victor-Gollanz-Stiftung“ berief sie als Beraterin und Gutachterin in den Ausschuss zur Bewilligung von Stipendien zum akademischen Studium. Bes. am Herzen lag E. Corte das von ihr mit Unterstützung der Quäker Ende der 1940er Jahre in Bln.-Steglitz mitgegründete Nachbarschaftsheim, getragen vom „Verein Nachbarschaftsheim Steglitz“, dem sie als Erste Vorsitzende bis 1970 angehörte. Corte verstarb nach längerer schwerer Krankheit am 8. November 1975 in Bln.   Manfred Berger

122

Qg – Qu  Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau: Akte: E. Corte/

Nr. 1.

W  Liberalismus und Sozialpolitik, Diss. Heidelberg 1919.–

S. 1638 f.– Kindergärten und Horte in der Notzeit, Bln. 1932.–

Lit.bericht über dt. Kindergärten im Auslande, in: Kindergarten 73 (1933), S. 145 f.– Schulkinderpflege, in: Zentralinstitut

für Erziehung und Unterricht (Hg.), Das Dt. Schulwesen.

Die Kritik über die junge Generation. Aussprache, in: Die

Jb. 1930/32, Bln. 1933, S. 116 – 124.– Fragen der Dorfkinderar-

che, in: ebd. 31 (1923/24), S. 120 – 122.– Für die Altershilfe (der

(1934), S. 185 – 188.– Eugenik und Heilpädagogik, in: Gesund-

Frau 30 (1922/23), S. 217 – 219.– Die Not von heute. AusspraFrauen­bewegung), in: ebd. 32 (1924/25), S. 218.– Frauen und

Kinder in der Heimarbeit, in: ebd., S. 276 – 279, S. 310 – 312.–

Ergebnis der Umfrage über die Anstellungen der im Jahre

beit, in: Zentralbl. für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 26

heit und Erziehung 47 (1934), S. 29 – 32.– Schutz der Jugend

gegenüber der Gefährdung durch Glücksspiel, in: Zentralbl.

für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 27 (1935), S. 148 – 151.–

1926 geprüften Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen und

Die künftige Gestaltung der Frauenschule, in: Kindergar-

Der Jugendschutz im dt. Lichtspielwesen, Bln. 1926.– Der

Jugendleiterin 76 (1935), S. 194 f.– Der Schulkindergarten.

Jugendleiterinnen, in: Kindergarten 67 (1926), S. 101 – 104.–

ten. Zs. für die Erziehungsarbeit der Kindergärtnerin und

Erziehungsberuf, in: Arbeiterwohlfahrt 1 (1926), S. 121 – 124.–

Aufgabe, Bedeutung und Beziehung zur Jugendhilfe, in: H.

Vorbereitungsklasse und Sonderkindergarten, Lpz. 1926.–

Arbeitsweise, Weinheim/Bln. o. J., S. 17 – 26 (erstmals erschie-

wohlfahrt unter Mitwirkung des Dt. Lehrervereins (Hg.),

tung, Bln. 1950.– Erziehungshilfe am seelisch auffälligen Kind

wohlfahrtspflege, Bln. 1926, S. 94 – 99.– Die Wohnung der

Psycho­therapie und Erziehungshilfe, Bln. 1951, S. 152 – 154.–

Dies./Lucy Corvinus, Entwicklungsgehemmte Kinder in

Tagesstätten für Schulkinder, in: Dt. Archiv für JugendJugendwohlfahrt und Lehrerschaft. Ein Hb. für die Jugend-

Nohl (Hg.), Der Schulkindergarten. Sein Wesen und seine

nen 1940 in Dt. Jugendhilfe).– Zur Lage der Erziehungsberaund Jugendlichen aus der Sicht des Fürsorgers, in: Analytische

berufstätigen Frau, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 79 – 83.– Die

Die schwere Lage der Jugendhilfe in Bln., in: Soziale Arbeit

2 (1926/27), S. 22 f.– Der Schutz der Jugend bei Lustbarkeiten,

Lit  Manfred Berger, Frauen in der Gesch. des Kinder-

Frau als Bürgerin. Vortragsvorschau, in: Zentralinstitut Funk

in: ­Sozia­le Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt 3 (1927),

2 (1952), S. 54 – 58.– Das Pflegekinderwesen, Bln./Köln 21956. gartens, Ffm. 1995, S. 30 – 34.– Ders., Zum 100. Geburtstag

S. 229 f.– Schulkinderpflege, in: Zentralinstitut für Erziehung

von E. Corte, in: Theorie und Praxis der Sozialpädago-

S. 262 – 267.– Tagesstätten für Kleinkinder und Schulkin-

Verantwortung: E. Corte, in: Christ und Bildung 39 (1993),

Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften,

Maier (Hg.), Who is who in der Sozialen Arbeit, Freib./

und Unterricht (Hg.), Das Dt. Schulwesen. Jb. 1927, Bln. 1928, der, in: Die Erziehung 4 (1928), S. 505 – 512.– Das Gesetz zur

in: Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt 38 (1929),

S. 291 – 293.– Die Fam.verhältnisse von Kindern in Krippen,

Kindergärten, Horten und Tagesheimen, Bln. 1930.– Kinder­

gärten, Horte und Tagesheime im Kampf gegen Kinder-

not, Bln. 1930.– Die Strafbestimmungen für Jugendliche

in der Novelle zum Reichslichtspielgesetz, in: Bll. des Dt.

gik 100 (1992), S. 373.– Ders., Führende Frauen in sozialer

S. 36.– Ders., Corte, Christine Margarethe E., in: Hugo

Br. 1998, S. 129 f.– Wilma Bürger, E. Corte – Ihre Bedeu-

tung für die Frauenbewegung und Sozialarbeit/-pädagogik, Wertingen 1998 (unveröffentlichte Diplomarbeit).– E.

Corte, in: Nachrichtendienst des Dt. Vereins für öffentliche und private Fürsorge 47 (1967), S. 410.– E. Corte, in:

ebd. 52 (1972), S. 334 – 335.– Corte, Christine Margarete E.,

Roten Kreuzes 9 (1930), S. 24 – 27.– Die Kindergärtnerin-

in: Hans Muthesius (Hg.), Alice Salomon. Die Begrün-

Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht (Hg.), Das Dt.

ihr Werk, Köln/Bln. 1958, S. 314.– Adriane Feustel (Hg.),

nen-, Hortnerinnen- und Jugendleiterinnen-Ausbildung, in:

Schulwesen. Jb. 1928/29, Bln. 1930, S. 107 – 111.– Allgemeinbildende Schulen, in: ebd., S. 152 – 155.– Die Jugendleiterin-

nenausbildung, in: Arbeiterwohlfahrt 6 (1931), S. 557 – 559.–

derin des Sozia­len Frauenberufs in Dtl. Ihr Leben und

Alice Salomon. Frauenemanzipation und soziale Verantwortung. Ausgewählte Schriften, Bd. 3: 1919 – 1948, Mchn./ Unterschleißheim 2004.– Ella Kay, Dr. E. Corte *24. 12. 1928

Die Kindergärtnerinnen-, Hortnerinnen- und Jugendleite-

†8. 11. 1974, in: Neuer Rundbrief 4 (1975), S. 37 – 38.

Unterricht (Hg.), Das Dt. Schulwesen. Jb. 1929/30, Bln. 1931,

Donau) (Abb. 20: Ausschnitt).– Weitere zahlreiche Foto-

rinnen-Ausbildung, in: Zentralinstitut für Erziehung und

S. 44 – 48.– Allgemeinbildende Schulen, in: ebd., S. 64 – 70.–

Neue preuß. Erlasse über Kindergärten, in: Soziale Praxis.

Zentralbl. für Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege 40 (1931),

S. 149 – 151.– Lebenshilfe für das Kleinkind, in: ebd. 41 (1932),

B  * Fotoporträt von E. Corte (Ida-Seele-Archiv, Dillingen/ grafien ohne Titel, Fotograf und Datum (ebd.).–Fotografie

der Gründerinnen des Dt. Akademikerinnenbundes e. V.,

E. Corte im weißen Kleid, 1926 (Dt. Akademikerinnenbund e. V., Bln.).

123

C

Courths-Mahler, Hedwig, d. i. Ernestine Friederike Elisabeth Mahler, verh. Courths, Pseudonyme „C. Relham“, „H. Relham“, „Hedwig Brand“, „Rose Bernd“, angeblich auch „Gonda Haack“  (Nebra 18. 2. 1867 – Tegernsee 26. 11. 1950) Erfolgsschriftstellerin

C Die uneheliche Tochter der Seilerstochter Rosine Henriette Mahler (1843 – 1900), verh. Brand, und eines Unbekannten, der wahrscheinlich mit dem Unteroffizier Ernst Schmidt (1841 – 1866) identisch ist, wuchs zus. mit weiteren Kostkindern bei dem Schusterehepaar Friedrich Gustav ­Birkner (1835 – 1894) und Ernestine Wilhelmine, geb. ­Richter (1830 – 1906) in Weißenfels auf. Zu diesen Kindern gehörten die beiden gleichfalls unehelich geb. Brüder Friedrich Oskar (1869 – 1941) und Friedrich Max (1873 – 1909) sowie Max Hüninger (1870 – nach 1938), eigentl. Max v. Massenbach, ein unehelicher Sohn eines Abb. 21 Offiziers der Garnison und einer Näherin. Das Mädchen, das sich schon bald selbst „H.“ nannte, angeblich entlehnt dem Stück eines vorbeiziehenden Wanderzirkus, möglicherweise Theodor Körners (1791 – 1813) „Hedwig, die Banditenbraut“, besuchte in Weißenfels die Schule etwa zwischen 1873 und 1879. Später erzählte sie, zwei Klassen der Gemeinde­ schule seien ihre ganze Bildung gewesen. Weitere Bildungserlebnisse waren die phantasievollen Erzählungen des Schusters Birkner sowie dessen kleine Bücherslg. Die leibliche Mutter lebte seit 1872 in Lpz., wo sie drei Jahrzehnte lang der Prostitution nachging; allein zwischen 1882 und 1900 wechselt sie 17-mal die Wohnung. Als sie starb, stand sie unter Polizeiaufsicht, nachdem sie wegen Kuppelei zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war (Sta Lpz., Meldeunterlagen Polizeiamt, Nr. 135, S. 95b; ebd., Nr. 190, S. 101b). Seit etwa ihrem 14. Lebensjahr wohnte H. zus. mit den beiden jüngeren Brüdern bei ihrer Mutter in Lpz. In dieser Zeit wurde ein weiterer Bruder unehelich geb., ­Friedrich Alfred, der bald starb. H. ging in Lpz. zunächst wohl noch zur Schule, dann sollte sie jedoch der Mutter „zur Hand gehen“, angeblich führte diese auch einen „Mittagstisch für … Studenten und Künstler“ (Avé, Das Leben, S. 21). H. entschied 124

sich dagegen, suchte sich eine Anstellung und sorgte seit diesem Zeitpunkt für ihren eigenen Lebensunterhalt. Sie verdingte sich als Dienstmädchen und Kinderbetreuerin. Als Betreuerin der gichtkranken Louise Wilhelmine Rumschöttel (1798 – 1882) lernte sie die „Gartenlaube“ kennen, das führende bürgerliche Unterhaltungsorgan der damaligen Zeit; hier erschloss sich H. die lit. Welt, die sie rasch als ihre eigene erkannte. Erfolgreichste Autorin der „Gartenlaube“ war damals Eugenie John (1825 – 1887), die sich Eugenie Marlitt nannte. Ihre (neun) Romane hätten sie bes. beeinflusst, hat H. Courths-Mahler später immer wieder beteuert (Courths-Mahler, Zum 100. Geburtstag, S. 3). In den nächsten Jahren arbeitete sie in Lpz. in verschiedenen Geschäften als Verkäuferin ohne Ausbildung, zunächst im Seidenband- und Weißwarengeschäft der Gebrüder Roßmäßler (Am Markt 12); tagsüber stand sie am Ladenpult, nachts, so erzählte sie später, schrieb sie bereits „kleine Gesch.“ (Avé, Das Leben, S. 22). Weitere Stationen ihres Arbeitslebens waren Ahlemanns Hutsalon (Thomasgässchen 11) und die kgl.-sächsischen Hoflieferanten Mey & Edlich (Neumarkt 18), ein Vorläufer der großen Warenhäuser. Angeblich hat sie zu dieser Zeit gelegentlich schon Gesch.n an Ztgg. verkauft: „Als ich siebzehn Jahre alt war [1884, A. G.], schickte ich zum erstenmal fünf oder sechs Skizzen von mir an eine Redaktion, sie wurden angenommen, und ich bekam dafür hundert Friedensmark.“ Bei anderer Gelegenheit erzählte sie, ihr erstes Honorar habe 42 Pfennige betragen (ebd., S. 23; Riess, Kein Traum, S. 28). Später nannte sie als Titel ihrer frühesten Erzählungen „Sei nicht böse, Regina“ und „Die Verlassene“. Die Mutter stand allen diesen Selbständigkeitsbemühungen der Tochter ablehnend bzw. verständnislos gegenüber. Sie selbst hatte es in ihrem Gewerbe zu einem gewissen Wohlstand gebracht, auch zu einer gewissen Unabhängigkeit von männlichen Ambitionen, während ihre Tochter als Dienstbotin arbeitete und nachts „brotlosen Künsten“ nachging. Ein weiterer Schritt in die Unabhängigkeit von der Mutter und ihrem Milieu war die Verlobung. Mit 17 Jahren verlobte H. sich mit dem Buchdruckermeistersohn Julius Emil Friedrich Courths (1863 – 1936), der als 16-Jähriger nach Lpz. gekommen war. Doch ohne die Einwilligung der Mutter konnte H. nicht heiraten, da sie noch nicht großjährig war. Da die Mutter die Verbindung ablehnte, fand die Hochzeit erst nach fast fünf Jahren am 5. Januar 1889 in aller Stille in der Lpz.er Thomaskirche statt. Die junge Fam. zog nach Halle, wo Fritz als Dekorationsmaler arbeitete. Zwei Kinder kamen in Halle zur Welt: Margarethe Anna Elisabeth (1889–) und Hedwig Gertrud Frieda (1891–). Fritz verdiente wenig, die Kinder waren oft krank, und im Mai 1893 zogen die Courths zurück nach Lpz., wo sie ganz in der Nähe von H.s Mutter wohnten. Als Untermieter wohnte einige Jahre Oskar bei ihnen, H.s Bruder. Der Lebensstandard hob sich allmählich, Fritz arbeitete für eine Textilfirma, für die er Entwürfe für Möbelstickereien lieferte. Zusätzlich 125

C

C

betreute er Malschüler, was die Fam. mit der Lpz.er Künstlerwelt in Kontakt brachte. H. besuchte, wie auch früher schon, häufig die örtlichen Theater, musikalisch war Richard Wagner (1813 – 1883) der Held der Fam. (Avé, Das Leben, S. 29 ff.; Standesamt Halle). Ende 1897 übersiedelte die Fam. nach Chemnitz, wo Fritz bei der Firma „Cohrs & Michaelis“, die Möbel- und Vorhangstoffe herstellte, eine Stellung als „künstlerischer Direktor“ antrat. Auch hier besuchte man häufig das Theater, die Mädchen gingen auf die Höhere Töchterschule. H. bewunderte im Theater die Tänzerin Saharet (1879 – 1942) und die Schauspielerinnen Sarah Bernhardt (1844 – 1923), Yvette Guilbert (1865 – 1944) und Eleonora Duse (1858 – 1924). Sie pflegte Kontakte zu zahlreichen Künstlern und lernte auf diese Weise auch den Chefredakteur des „Chemnitzer Tagebl.“, Paul Hermann Hartwig (ca. 1860–nach 1924) kennen – eine folgenreiche Begegnung. Als sie ihm von ihren Schreibbemühungen erzählte, bot er ihr im Feuilleton ein Forum dafür. Angeblich hat Hartwig den später so berühmten Doppelnamen für ihre Veröffentlichungen erfunden: „Wir brauchen natürlich einen schwungvollen Namen!“ (Avé, Das Leben, S. 43; ähnlich Riess, Kein Traum, S. 48 f.). Doch ihr erster Roman, „Licht und Schatten“, der vom 26. Februar bis zum 18. März 1904 im Feuilleton „unterm Strich“ im „Chemnitzer Tagebl.“ abgedr. wurde, erschien noch unter dem Namen H. Mahler. Weitere Romane, die in Chemnitz erschienen sein sollen, sind nicht mehr nachweisbar. In der überregio­ nalen Zs. „Das Buch für Alle“ wurde 1906 der Roman „Auf falschem Boden“ abgedr., im Folgejahr „Es irrt der Mensch“, beide unter dem Namen H. Courths-Mahler. Ab dieser Zeit wurde H. Courths-Mahler schlagartig zu einer vielfach gedr. Autorin von Ztg.sromanen; bis zum Beginn der 1930er Jahre verging nun kein Jahr, in dem nicht durchschnittlich etwa fünf neue Romane von ihr in einer Ztg. abgedr. wurden. Hinzu kommen die zahlreichen Doppel-, Dreifach- und Vierfachverwertungen früherer Romane in den Ztg.sfeuilletons auch der kleinsten Lokalbll., an denen sie aber anfangs nichts verdiente (Graf, H. Courths-Mahler, S. 57 ff.). 1905 übersiedelte die Fam. Courths nach Spindlersfeld in der Nähe von Köpenick, kurz darauf nach Karlshorst, wo sie bis 1915 in der Dönhoffstraße 11 wohnte. Etwa seit 1910 hatte sich Fritz Courths mit einem Atelier für kunstgewerbliche Ausstattungen selbstständig gemacht. Doch die wirkliche Ernährerin der Fam. war jetzt H. Sie schrieb unermüdlich, vor allem abends und nachts, während sie tagsüber für Mann und Töchter sorgte. Dem Lit.agent Richard Taendler (1868 – 1909), einer der Schlüsselgestalten im dt. populären Lit.geschäft der damaligen Jahre, verkaufte sie jedes Jahr drei Romane, die er ihr für 200 Mark „mit sämtlichen Rechten“ abkaufte (Riess, Kein Traum, S. 64 – 68; Graf, H. Courths-Mahler, S. 62 f.). Für Taendler war dies ein großartiges Geschäft, doch die unerfahrene Autorin wurde gnadenlos übervorteilt. Nach Taendlers Tod kaufte H. seiner Witwe die Rechte an ihren eigenen Romanen, mindestens an neun ihrer Werke, 126

vermutlich an weit mehr, angeblich für das Zehnfache des ursprünglichen Honorars wieder ab, um sie von nun an selbst weiterzuverwerten. Zwischen 1907 und 1911 wurden in der Zs. „Freya“ des Dresdner Verlags R. H. Dietrich fünf Romane und Erzählungen von ihr abgedr., teils unter den Pseudonymen „C. Relham“ und „Hedwig Brand“. Auch in der „Rheinischen Hausfrau“ wurden von 1908 bis 1926 19 Romane von ihr publiziert, in „Fürs Haus. Praktisches Wochenbl. für Hausfrauen“ zwischen 1908 und 1925 weitere 17 (teils identische) Romane, ebenfalls in den Zss. „Die Mädchenpost“ (drei Mädchenromane zwischen 1913 und 1918), „Illustrierte Romanwelt“ (11 Romane zwischen 1927 und 1933), „Im traulichen Heim“ (21 Romane zwischen 1925 und 1936) und in zahlreichen weiteren Zss. und Ztgg. Die Buchausg. der meisten Courths-Mahler-Romane kamen erst auf den Markt, wenn die Verwertungskette von den großen über die mittleren bis zu den ganz kleinen lokalen Zss.- bzw. Ztg.sfeuilletons vollkommen ausgeschöpft war, weshalb zwischen Ztg.s- und Buchdruck meist mehrere Jahre vergingen. In einzelnen Fällen kam eine Buchausg. erst nach zehn Jahren oder mehr zustande, wie bei der Buchausg. des ersten Romans „Licht und Schatten“ (1921), die erst 17 Jahre nach dem Erstdr. erschien. Denn in der Regel verdienten Autoren nur an den Ztg.s- und Zss.abdr., die Buchhonorare waren so niedrig wie die Buchaufl. (Graf, H. Courths-Mahler, S. 64 – 66). Der große Erfolg ihrer Ztg.sromane lockte mediale Zweitverwerter an: Theateradaptionen und Verfilmungen. Zwischen 1909 und 1922 sind mehr als zwei Dutzend Umsetzungen von Romanen in Theaterstücke nachweisbar; die Ztgg. und Zss., in denen die Romane der Courths-Mahler abgedr. wurden, warben regelmäßig bei ihren Leserinnen für eine der zahlreichen lokalen Theater-Adaptionen. Außerdem entstanden 21 Filme zwischen 1917 und 1925 nach Vorlagen von H. Courths-Mahler, fünf der Drehbücher stammten von Rosa Porten (1884 – 1972), der Schwester der Schauspielerin Henny Porten (1890 – 1960), für die H. bes. schwärmte. Am 16. Juni 1915 gab es in Karlshorst bei den Courths eine Doppelhochzeit: Beide Töchter heirateten Schauspieler. Frieda heiratete Arthur Menzel (1881 – 1937), von dem sie wenige Jahre später wieder geschieden wurde; 1924 heiratete sie ihren zweiten Mann, Anton Bock (1884 – 1945), den Juniorchef des angesehenen Bln.er Musikverlags „Bock & Bock“. Margarethe heiratete Karl Elzer (1881 – 1938), mit dem sie 23 Jahre verh. blieb. Auch er hat in einigen der Romanverfilmungen ihrer Mutter mitgewirkt. Im gleichen Jahr übersiedelte das Ehepaar Courths nach Bln.-Charlottenburg in die Knesebeckstraße 12 in ein schickes, großbürgerliches Wohnquartier. Dort lebte die Schriftstellerin von 1916 bis 1933, führte ein offenes Haus und hatte vor allem Bln.er Theaterleute, Musiker und Schauspieler um sich. Käthe Haack (1897 – 1986) und Curt Goetz (1888 – 1960), die Dirigenten Wilhelm Furtwängler (1886 – 1954) und Arthur Nickisch (1855 – 1922) gehören dazu, 127

C

C

auch Erich Kleiber (1890 – 1956), der Filmkomponist Guiseppe Becce (1877 – 1973), der Tenor Benjamino Gigli (1890 – 1957), Louise Dumont (1862 – 1932) und andere Schauspielerinnen und Schauspieler, etwa Paul Hartmann (1889 – 1977), Rosa Valetti (1876 – 1937), Tilla Durieux (1880 – 1971), Emil Jannings (1884 – 1950), Albert Bassermann (1867 – 1952), Käthe Dorsch (1890 – 1957) waren gern gesehene Gäste in ihrem Haus (Avé, Das Leben, S. 80 – 86). Unterdessen hatte sich die Fam. Mahler-Elzer-Birkner zu einer weiblichen Produk­ tionskooperative entwickelt. Beide Töchter halfen der Mutter nicht nur beim zunehmenden Schriftwechsel, den permanent anstehenden Fahnenkorrekturen oder dem Kopieren (Abtippen) von Mss.n, sondern sie wurden zunehmend auch in das Schreiben selbst eingebunden. Die ersten eigenen Romane der Töchter erschienen offiziell 1921 („Traumschloss“ von Margarethe Elzer) und 1922 („Die blonde Hindu“ von Friede Birkner), doch liegt der eigentliche Beginn der eigenen Produktion bereits einige Jahre früher. Anfangs wurden zudem Erzählungen der Töchter mehr oder weniger offen unter dem berühmten Namen der Mutter publiziert. So enthalten beispielsweise die beiden Erzählungsslgg. „Ein dt. Mädchen“ und „Meine Käthe“ (beide 1917) je vier Erzählungen von Margarethe Elzer (Graf, H. Courths-Mahler, S. 98 – 100). Im Jahr 1936 übersiedelte die Fam. von Bln. ins bayerische Tegernsee, H. mit Fritz, der kurz darauf (12. 4. 1936) an Krebs starb, Margarethe mit Karl Elzer, der sich 1938, ebenfalls an Krebs leidend, das Leben nahm (30. 8. 1938), und Frieda mit ihrem dritten Mann Fritz Stein. Alle drei Autorinnen wurden Mitglied im „Reichsverband Dt. Schriftsteller“ (H. Nr. 166, Frieda Nr. 162, Margarethe Nr. 170), was die einzige Möglichkeit war, unter dem neuen Regime weiterhin lit. tätig zu sein. Allerdings war dies nur noch kurze Zeit der Fall: H. Courths-Mahler gab später an, seit 1935 nichts mehr geschrieben zu haben. Zwar erschienen noch jahrelang auch neue Romane von ihr in Buchform, doch handelte es sich dabei wohl tatsächlich ausnahmslos um solche, die bereits vor 1935 in Zss. publiziert worden waren. Nach dem Krieg und nach ihrem Tod am 26. September 1950 in Tegernsee erschienen alle ihre Romane in hohen Aufl. zunächst meist in Leihbibl.sverlagen, seit den 1970er Jahren exklusiv im „Bastei-Verlag“, der die Autorin bis heute in zwei umfangreichen Reihen vermarktet: in einer H.chenreihe, die eher auf ein älteres Publikum zielt, und einer Taschenbuchreihe für jüngere Leser und Leserinnen. Die Gesamtaufl. ihrer offiziell 206 Romane beläuft sich allein in den diversen Buchaufl. auf viele Millionen; einige ihrer Romane gehören zu den meistverkauften Büchern Dtl.s überhaupt. Bis 1941 verkauften sich beispielsweise von „Die schöne Unbekannte“ (1918) 1.110.760 Exemplare und von „Die ungeliebte Frau“ (1918) 1.039.474 Exemplare. Insgesamt hat sich die Autorin in den gut drei Jahrzehnten ihrer schriftstellerischen Tätigkeit mehrere Vermögen erschrieben. Das Erste verlor sie im Inflationsjahr 1923, das Zweite, wenigstens teilweise, bei der Währungsreform 1949, von dem Dritten konnten nur noch ihre beiden Töchter profitieren.   Andreas Graf 128

Qg  Erika von Carlberg, Eine Nachmittagsstunde bei

Frau H. Courths-Mahler [Interview, A. G.], in: Reclams

Skizze, in: Die Welt am Montag 16 (1910), Nr. 9.– Zur rech-

ten Zeit. Skizze, in: ebd., Nr. 22.– Sein Mädel, in: ebd., Nr. 35.–

Universum 43 (1927), S. 563 f.– [Bastei-Verlag] Ein neuer

Ein galantes Abenteuer. Skizze, in: Die Welt am Montag 17

[19]96, Bergisch-Gladbach 1996.– Dorothee Goebeler, Bei

nische) Hausfrau, 10. Jg., Nr. 15 vom 12. 1. 1915.– Zum 100.

Horizont. Romane in der VA [Verbraucheranalyse, A. G.]

H. Courths-Mahler, in: Hackebeils Illustrierte Ztg. 7 (1931),

Nr. 18 vom 30. 4. 1931, S. 510.– Georg Groddeck, Eine Abbitte, in: Die Arche 22, 2. Jg. vom 7. 3. 1927, S. 13 – 16.– Interview mit Frau Courths-Mahler. Zu ihrem 70. Geburtstag am

(1911), Nr. 6.– Mit diesem alten lieben Hause, in: Die (RheiGeburtstag der Marlitt, in: Die lit. Welt 1 (1925), Nr. 9, S. 3.–

Über Thomas Mann. Ein Gespräch mit der populären

Schriftstellerin, in: ebd., Nr. 2, S. 1.– Zum Weltfriedenstag, in: 8-Uhr-Abendbl. vom 31. 12. 1926.– Antwort auf die Frage:

18. Februar, in: Kölnische Volksztg. vom 17. 2. 1937.– G ­ unnar

Haben Sie sich schon einmal im Mai verliebt?, in: Uhu 4

Courths-Mahler. Erlebtes – Erzähltes – Erinnertes, Dessau

9 (1929), H. 10, S. 721. Buchausg.: Die Scheinehe, Bln./Eise-

Müller-Waldeck (Hg.), Friede Birkner. Unsere Mutter H. 2017.– Hans Tasiemka, Welche stilistische Phrase hassen

Sie am meisten. Eine Umfrage, in: Die lit. Welt 2 (1926),

Nr. 21/22, S. 8.

Qu  Zentral- und LB Bln., Historische Slgg., HCM

1 – 2134: Nachlass H. Courths-Mahler mit Titelliste.– Sta Lpz., Meldeunterlagen Polizeiamt, Nr. 135, S. 95b.–

(1927/28), H. 8, S. 104 – 106.– Mein System, in: Querschnitt

nach u. a. 1905.– Das Recht auf Glück, o. O. 1907.– Im Waldhof, Lpz. 1909.– Auf falschem Boden, Würzburg 1910.– Der

Sohn des Tagelöhners. Erzählung aus dem Leben, Dresden

1910.– Es irrt der Mensch, Würzburg 1910.– Frau Majas

Glück, o. O. 1910.– Liselottes Heirat, Lpz. 1910.– Was Gott

zus.führt, Werdau 1910.– Lena Warnstetten. Roman, Chem-

Ebd., Nr. 190, S. 101b.– Privatarchiv Andreas Graf, Köln:

nitz [1911].– Kg. Ludwigs Schützling, Dresden 1911.– Aus

S., Kopie [1952]; [Friede Birkner] H. Courths-Mahler und

stille See, Bln. 1913.– Des anderen Ehre, Reutlingen 1913.–

[Lia Avé] Eine Frau verzaubert die Welt, Typoskript, 12

erster Ehe, Lpz. 1913.– Das Halsband, Werdau 1913.– Der

die Künstler. Typoskript, 8 S., Kopie; [Margarethe Elzer]

Was Gott zus.fügt …, Reutlingen 1913.– Die Bettelprinzeß,

Dienstboten, Typoskript, 3 S., Kopie.– Amerika-Gedenkbibl.

Lpz. 41914.– Unser Weg ging hinauf, Lpz. 1914.– Deines

Erinnerungen an meine Mutter, Typoskript, 53 S. [1957];

Die Testamentsklausel, Reutlingen 1915.– Durch Liebe erlöst,

Halle bis Lpz., Typoskript, 10 S., Kopie; [Margarethe Elzer]

Bln.: Tl.nachlass H. Courths-Mahler, u. a. Friede Birkner:

­[Margarethe Elzer] Mittlg.sbl. der Courths-Mahler-Ges.,

Nr.  3 – 11 (1954 – 1957); Walter Timmerbeil, Bericht über die

Prüfung von ­Honorar-Abrechnungen verschiedener Ver-

Bln. 31914.– Hexengold, Lpz. 1914.– Ich lasse dich nicht, ­Bruders Weib, Lpz. 1915.– Die schöne Miss Lilian, Lpz. 1915.–

Werdau 1915.– Gib mich frei!, Reutlingen 1915.– Ich will, Lpz. 1915.– Mamsell Sonnenschein. Erzählung für junge

Mädchen, Reutlingen 1915.– Wer wirft den ersten Stein?,

lagswerke (Tl.revision), u. a. zu H. Courths-Mahler, 1. 1. 1954.–

Lpz. 1915.– Arme kleine Anni, Lpz. 1916.– Der tolle Haßberg,

Hs. Lebenslauf [1910 oder 1911].– BArch, Reichskulturkam-

Kriegsbraut, Lpz. 1916.– Lena Warnstetten, Reutlingen 1916.–

SBB PK, Hss.abt., Nachlass Brümmer: H. Courths-Mahler:

mer, Akte H. Courths-Mahler: Mein Lebenslauf, Hs. [1938];

Akte [Friede Birkner] Frieda Stein; Akte Margarethe Elzer.–

Sta Tegernsee: H. Courths-Mahler: [Letzter Wille] Tegernsee, 28.10.[19]38 (Abschrift vom 10. 10. 1963).

W (Auswahl)  Ztg.sdr.e: Prüde?, in: Dresdner Nachrich-

Lpz. 1916.– Die drei Schwestern Randolf, Lpz. 1916.– Die

Prinzeß Lolo, Lpz. 1916.– Untreu, Bln. 1916.– Frau Bettina

und ihre Söhne, Lpz. 1917.– Seine Frau, Lpz. 1917.– Das Amu-

lett der Rani, Lpz. 1918.– Dt. Frauen!, in: Frauen! Lernt wählen! Eine Slg. von Losungsworten bedeutender dt. Männer

und Frauen zum Wahlrecht der dt. Frauen, Lpz. 1918, S. 7.–

ten, Belletristische Beilage, Nr. 128 vom 4. 6. 1908, S. 512 und

Die schöne Unbekannte, Lpz. 1918.– Die wilde Ursula,

Relham, in: Die Welt am Montag 14 (1908), Nr. 19.– Das

Reutlingen 1918.– Liebe erweckt Liebe, Bln. 1918.– Amtmanns

Nr. 129 vom 5. 6. 1908, S. 515 f.– Heinze III. Skizze von H. letzte Mittel. Skizze von H. Relham, in: ebd., Nr. 23.– Lebens-

rätsel. Tagebuchbll. einer Frau. Von H. Relham, in: ebd.,

Nr. 29.– Wer wirft den ersten Stein? …, in: ebd., Nr. 38.– Hans.

Von H. Relham, in: ebd., Nr. 42.– Hunger. Skizze, in: ebd.,

Lpz. 1918.– Eine ungeliebte Frau, Lpz. 1918.– Käthes Ehe, Käthe, Lpz. 1919.– Der Scheingemahl, Lpz. 1919.– Die

Geschwister, Reutlingen 1919.– Friede Sörrensen, Reutlingen

1919.– Liane Reinold, Lpz. 1919.– Sommerfrische und andere

Erzählungen. Heiteres und Ernstes, Reutlingen 1919.–

Nr. 47.– Das Mal. Skizze, in: Die Welt am Montag 15 (1909),

­Annedores Vormund, Lpz. 1920.– Arbeit adelt, Lpz. 1920.–

ebd., Nr. 20.– Mausi und Moppi. Skizze, in: ebd., Nr. 37.– Der

Lpz. 1920.– Die Geschwister, Reutlingen 1920.– Die Herrin

Nr. 7.– Freie Liebe, in: ebd., Nr. 16.– Der Mörder. Skizze, in:

Strumpf. Skizze, in: ebd., Nr. 40.– Rezept gegen Hausfreunde.

Dein ist mein Herz, Lpz. 1920.– Die Adoptivtochter, v. Retzbach, Lpz. 1920.– Griseldis, Lpz. 1920.– Hans Ritter

129

C

und seine Frau, Lpz. 1920.– Im Buchengrund, Lpz. 1920.–

Trotz allem lieb ich dich!, Reutlingen 1929.– Verkaufte See-

Lpz. 1920.– Verschmäht, Lpz. 1920.– Was tat ich dir?,

­Budweis 1929.– Der Abschiedsbrief, Reutlingen 1930.– Die

lingen 1920.– Rote Rosen, Lpz. 1920.– Vergib, Lori,

len, Lpz. 1929.– Die verschleierte Frau/Die Verbannte,

Lpz. 1920.– Zur linken Hand getraut, Lpz./Bern 1920.– Die

Tochter der zweiten Frau, Reutlingen 1930.– Die verstoßene

Das stolze Schweigen, Lpz. 1921.– Der Müßiggänger. Da zog

Um Diamanten und Perlen, Lpz. 1930.– Des Schicksals Wel-

Sommerfrische und andere Erzählungen, Reutlingen [1921].–

C

Lpz. 1929.– Nach dunklen Schatten das Glück, Lpz. 1929.–

Ohne dich kein Glück, Lpz. 1920.– Opfer der Liebe, Reut-

ein Wanderbursch vorbei, Reutlingen 1921.– Die Menschen

nennen es Liebe, Lpz. 1921.– Die Stiftssekretärin, Lpz. 1921.–

Ich darf dich nicht lieben, Lpz. 1921.– Licht und Schatten,

Reutlingen 1921.– Mut zum Glück, Lpz. 1921.– Sanna

Tochter, Lpz. 1930.– Schweig still, mein Herz, Lpz. 1930.– len, Lpz. 1931.– Die Flucht vor der Ehe, Reutlingen 1931.– Die

Liebe höret nimmer auf, Lpz. 1931.– Die ungleichen Schwestern, Reutlingen 1931.– Du meine Welt, Lpz. 1931.– Mit dir

bis in den Tod, Reutlingen 1931.– Unschuldig schuldig,

Rutlands Ehe, Reutlingen 1921.– Wem nie durch Liebe Leid

Lpz. 1931.– Auf der Jungfernburg, Lpz. 1932.– Da sah er eine

Kalifornierin, Lpz. 1922.– Eine fromme Lüge, Lpz. 1922.– Von

Des Herzens süße Not, Reutlingen 1932.– Die Herrin v.

geschah, Lpz. 1921.– Die Pelzkgn., Lpz. 1922.– Die schöne

welcher Art bist du?, Lpz. 1922.– Dora Linds Geheimnis, Lpz. 1923.– Es gibt ein Glück. Novellen, Lpz. 1923.– Fräulein

Domina, Lpz. 1923.– O Menschenherz, was ist dein Glück?,

blonde Frau, Lpz. 1932.– Das Erbe der Rodenberg, Lpz. 1932.–

Armada, Lpz. 1932.– Helen Jungs Liebe, Reutlingen 1932.– Ihr Reisemarschall, Lpz. 1932.– Judys Schwur, Reutlingen

1932.– Wie ist mein armes Herz so schwer, Reutlingen 1932.–

Lpz. 1923.– Wenn zwei sich lieben, Lpz. 1923.– Betrogene

Wo ist Eva?, Reutlingen 1932.– Das Findelkind von Paradiso,

andere Erzählungen, Lpz. 1924.– Das ist der Liebe Zauber-

Rodenaus Kampf ums Glück, Lpz. 1933.– Ich glaube an dich,

nisvolle Brief, Lpz. 1924.– Die schöne Melusine, Lpz. 1924.–

Liebe, sag?, Reutlingen 1933.– Was ist mit Rosmarie?, Reut-

Liebe [Margarethe Elzer], Reutlingen 1924.– Versöhnt und

macht! Lpz. 1924.– Der Australier, Lpz. 1924.– Der verhäng-

Die Sonne von Lahori, Lpz. 1924.– Heiligtum des Herzens,

Lpz. 1933.– Gerlinde ist unschuldig, Reutlingen 1933.– Heide

Lpz. 1933.– Rätsel um Valerie, Reutlingen 1933.– Was ist denn

lingen 1933.– Heimchen, wie lieb ich dich, Reutlingen 1934.–

Lpz. 1924.– Vergangenheit, Lpz. 1924.– Das Geheimnis einer

Ich heirate Bertie, Reutlingen 1934.– Ich kann’s dir nimmer

Lpz. 1925.– Die Verbannten, Lpz. 1925.– Feenhände,

wer die Sehnsucht kennt, Lpz. 1934.– Seine große Liebe,

Namenlosen, Lpz. 1925.– Das verschwundene Dokument,

Lpz. 1925.– Herz, nicht verzag! Und andere Novellen, Lpz. 1925.– Mein liebes Mädel, Lpz. 1925.– Nur dich allein!, Lpz. 1925.– Wenn Wünsche töten könnten!, Lpz. 1925.– Willst

du mir dein Herz schenken, Lpz. 1925.– Wo du hingehst,

Lpz. 1925.– Ein dt. Mädchen und anderes, Lpz. 1926.– ­Hannelores Ideal, Novelle [Margarethe Elzer], Lpz. 1926.–

sagen, Lpz. 1934.– Ich weiß, was du mir bist, Lpz. 1934.– Nur

Reutlingen 1934.– Dorrit in Gefahr, 2 Bde., Lpz. 1935.– D ­ orrit und ihre Schwester, Lpz. 1935.– Heidelerche, Lpz. 1935.– Was

tut man nicht für Dorothy?, Lpz. 1935.– Was wird aus Lori?,

Reutlingen 1935.– Will‘s tief im Herzen tragen, Lpz. 1935.– Die entflohene Braut, Lpz. 1936.– Du darfst nicht von mir

gehen, Lpz. 1936.– Lady Gwendolins Ebenbild, Lpz. 1936.–

Nun ist alles anders geworden, Lpz. 1926.– Seine indische

Lissa geht ins Glück, Reutlingen 1936.– Sag, wo weiltest du

schwiegene Liebe, verschwiegenes Leid u. eine andere Erzäh-

Zwischen Stolz und Liebe, Lpz. 1936.– Daniela, ich suche

erte Frau, Lpz. 1927.– Ein dt. Mädchen, Lpz./Bern 1927.–

Jolandes Heirat, Lpz. 1938.– Unser Tag wird kommen,

Ehe, Lpz. 1926.– Sie hatten einander so lieb, Lpz. 1926.– Verlung, Lpz. 1926.– Die Perlenschnur, Lpz. 1927.– Die verschleiFräulein Chef, Lpz. 1927.– Meine Käthe und anderes,

Lpz. 1927.– Schwester Marlens Geheimnis, Lpz. 1927.– Sein

Kind, Lpz. 1927.– Aschenbrödel und Dollarprinzeß,

so lange?, Lpz. 1936.– Weit ist der Weg zum Glück, Lpz. 1936.– dich, Lpz. 1937.– Eine andere wirst du küssen, Lpz. 1937.–

Lpz. 1938.– Wir sind allzumal Sünder, Lpz. 1938.– Nur aus

Liebe, Marlies, Lpz. 1939.– Siddys Hochzeitsreise, Lpz. 1939.–

Flucht in den Frieden, Nbg. 1948.– Marlens Geheimnis,

Lpz. 1928.– Der verlorene Ring, Lpz. 1928.– Die Erbin,

Nbg. 1949.– Bezwungene Liebe, Mönchengladbach 1951.– Ein

prinzessin, Lpz. 1928.– Frau Juttas Befreiung, Lpz. 1928.– Ich

1953.– Du meine Kgn., Stgt. 1955.– Im fremden Land, Stgt.

ten zum Trotz sich erhalten, Lpz. 1929.– Die Aßmanns, Reut-

Baden 1959.– Gefahr für Mona, Stgt. 1970.– Brittas Weg ins

lein Sonnenschein, Reutlingen 1929.– Hab kein Herz auf

Bergisch Gladbach 1975.– Die Tochter der Wäscherin,

Lpz. 1928.– Die heimlich Vermählten, Lpz. 1928.– Die Inselhab so viel um dich geweint, Reutlingen 1928.– Allen Gewallingen 1929.– Du bist meine Heimat, Reutlingen 1929.– Fräudieser Welt, Reutlingen 1929.– Magdalas Opfer,

130

Schritt vom Wege, Nbg. 1952.– Es war keine Untreue, Rheydt

1955.– Stille Liebe, Balve 1955.– Ich werde deine Frau, Rastatt/

Glück, Bergisch Gladbach 1975.– Die Schwestern Herfort,

Bergisch Gladbach 1975.– Ein Schritt vom Weg, Bergisch

Gladbach 1975.– Ich lieb’ in dir die ganze Welt, Bergisch

märchenhafte Aufstieg der H. Courths-Mahler, Mchn. 1974.–

Gladbach 1975.– Seine zweite Frau, Bergisch Gladbach 1975.–

Friedrich Rothbarth, Etwas über H. Courths-­Mahler und

die junge Herrin v. Dorneck, Köln 2014.– Ich liebe einen

Mahler, H., in: Volker Spiess (Hg.), Bln.er biogr. Lex.,

Die Flucht vor der Ehe, Bergisch Gladbach 1983.– Diana,

ihr Kunstwerk [!], Lpz. [1919].– Matthias Schütt, Courths-­

anderen, Köln 2014.– Ich hab dich so lieb, Köln 2015.– Sei

Bln. 22003, S. 92 f.– Gustav Sichelschmidt, H. Courths-­

­Walten, Köln 2017.– Du hast mein Herz bezwungen, Köln

Studie, Bonn 21985.– Alphons Silbermann, Von der Kunst,

tapfer, Erika, Köln 2015.– Der Liebe und des Schicksals

2017.– Ich muss dich lieben immerdar, Köln 2017.– Im Glück

vereint, Köln 2017.– Nun bist du endlich mein, Köln 2017.– Süße kleine Gutsherrin, Köln 2017.

Mahler: Dtl.s erfolgreichste Autorin. Eine lit.soziologische

unterhaltsam zu schreiben. Die Liebe bei H. Courths-­Mahler,

in: Internationales Archiv für Sozialgesch. der dt. Lit. 18

(1993), H. 1, S. 69 – 85.– Simone Trieder/Julia Semmer (Hg.),

Lit  Lia Avé, Das Leben der H. Courths-Mahler, Mchn.

H. Courths-Mahler. Zum 150. Geburtstag, Halle 2017.

Bach/Jens-Fiete Dwars, Der Traum vom Glück. Drei schrei-

tag, Atelier Becker und Maaß Bln., 1927 (Sta Weißenfels).–

1990 (erstmals 1953 als Art.serie in der Westdt. Ztg.).– Ingo

bende Frauen in Weißenfels, in: Jens-Fiete Dwars (Hg.),

B  * H. Courths-Mahler, Fotoporträt zum 60. Geburts-

H. Courths-Mahler, Jugendfotografie mit hs. Widmung

Dichter-Häuser in Sachsen-Anhalt. Kulturhistorische Por-

„kurz nach meinem Fortgang von Weißenfels vor meiner

Ihre lit. Wiege stand in Halle. Die große und umstrittene

Schreibmaschine, Fotografie, Atelier Binder Bln. (ebd.).– H.

träts, Bucha bei Jena 1999, S. 250 – 258.– Heinz H. Beyer,

Karriere der H. Courths-Mahler, in: Der neue Weg 6 vom

Konfirmation“, [1881] (ebd.).– H. Courths-Mahler an ihrer Courths-Mahler mit ihren Töchtern am Tegernsee, Fotografie

23. 3. 1983.– H. Courths-Mahler, in: Andreas Hillger/Axel

(ebd.).– H. Courths-Mahler vor ihrem Bücherregal, Foto-

aus 1000 Jahren. Ein Lesebuch, Halle 2000, S. 255 – 257.–

Courths-Mahler, Fotoporträt, Atelier Binder Bln. (ullstein

Tullner (Hg.), Persönlichkeiten aus der Gesch. Sachsen-­

1933 (ebd.).– H. Courths-Mahler mit Wilhelm Bendow und

Nixdorf (Hg.), Stimmen aus Sachsen-Anhalt: 100 Texte Ursula Elsner, H. Courths-Mahler (1867 – 1950), in: Mathias

Anhalts, Halle 1998, S. 93 – 96.– Andreas Graf, H. Courths-­ Mahler, Mchn. 2000.– Isolde Grunwald (Hg.), Das Kochbuch der H. Courths-Mahler. Rezepte und Gesch.n aus

einem berühmten Leben, Bergisch-Gladbach 1990.– Brigitte

Hartmann, H.-Courths-Mahler-Freundeskreis. Archiv des

Freundeskreises im Heimathaus Nebra, in: Md. Jb. für Kultur und Gesch. 10 (2003), S. 342 – 344.– Indra Hesse, „Mit feinen Handarbeiten, Frz. parlieren und Klavierspielen ist

das Leben nicht erschöpft!“. H. Courths-Mahler zum 150.

Geburtstag, in: Kultur-Report (2017), H. 2, S. 11 – 15.– Thomas

grafie, 1938 (ebd.).– mehrere Altersfotografien (ebd.).– H.

bild via Getty Images).– H. Courths-Mahler, Fotoporträt,

Paul Morgan, Fotografie, 1926 (ebd.).– H. Courths-Mahler,

Fotoporträt, 1927 (ebd.).– H. Courths-Mahler in ihrer Küche,

Fotografie (ebd.).– H. Courths-Mahler an ihrer Schreibmaschine in ihrer Bln.er Wohnung, Fotografie, 1931 (ebd.).– H.

Courths-Mahler, Fotografie (Dt. Lit.archiv, Marbach).– H.

Courths-Mahler als Braut, Fotograf: W. Höffert, Kgl. Sächsischer und Preuß. Hof-Fotograf, 1889 (Zentral- und LB

Bln., Historische Slgg., Nachlass H. Courths-Mahler.).– H.

Courths-Mahler auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, Fotografie, 1916 (ebd.).– H. Courths-Mahler mit ihren beiden

Küpper, „Seit Sie mir die Ehre erweisen, mich … anzupö-

Töchtern Frieda und Margarete, Fotografie, [1895] (ebd.).– H.

‚Kitsch‘, in: Heinrich Klauen/Christina Gansel (Hg.), Lit.

(ebd.).– H. Courths-Mahler, Autogrammkarte mit einer

beln“ (H. Courths-Mahler). Zum Verhältnis von Kritik und

Courths-Mahler im Alter von 33 Jahren, Fotografie [1900]

kritik heute: Tendenzen – Traditionen – Vermittlung, Gött.

Widmung für ihre Tochter Margarete „Nirgends lieber als

der Frau in den Romanen von H. Courths-Mahler, Bielefeld

Micky Maus, Fotografie, 1932 (ebd.).– H. Courths-Mahler,

2015, S. 231 – 238.– Ingrid Müller, Untersuchungen zum Bild

bei meinen Kindern“, 1916 (ebd.).– H. Courths-Mahler mit

1978.– Roland Opitz, H. Courths-Mahler in lit.wiss. Sicht,

Bleistiftzeichnung mit Originalunterschrift (Heimatmuseum

Pistorius, H. Courths-Mahler. Ihr Leben, Bergisch-Glad-

fien und Ztg.sausschnitte (ebd.).– H. Courths-Mahler, Foto-

in: Weimarer Beitr. 39 (1993), H. 4, S. 534 – 551.– Siegfried M. bach 1992.– Curt Riess, Kein Traum blieb ungeträumt. Der

und H. Courths-Mahler Archiv, Nebra).– zahlreiche Fotogragrafie, [1900] (DHM).– Briefmarke der Dt. Bundespost, 1992.

131

C

Deutsch, Hertha Pauline, geb. Strauch, verw. Lesser, Pseudonyme ab 1930 „Adrienne Thomas“, „Erika Theobald“  (St.  Avold 24. 6. 1897 – W ien 7. 11. 1980) Schriftstellerin, Journalistin, Krankenschwester, Lehrerin, Pazifistin

D

Als zweites Kind des jüdischen Kaufmanns Julius (Isidore) Strauch (1867 – 1927) und seiner Ehefrau Johanna (1862 – 1944), geb. Bernstein, wurde H. Strauch in St. Avold im damaligen Reichsland Elsaß-Lothringen, seit 1871 zum Dt. Reich gehörig, geb. Sieben Jahre später zog die Fam. nach Metz. H. Strauch wuchs zweisprachig auf und lernte von ihrem Kindermädchen Elsässer Ditsch. Sie besuchte die Höhere Mädchenschule in Metz und erhielt Gesangsunterricht. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges meldete sie sich freiwillig als Hilfskrankenschwester beim Roten Kreuz auf dem Bahnhof in Metz. 1916 zog sie mit ihrer Fam. nach Bln. und arbeitete zunächst als Lehrerin, später wieder als Krankenschwester u. a. Abb. 22 auf einer Malariastation. Nach einer Infektion mit der Spanischen Grippe war ihre Gesundheit sehr angegriffen. Sie hörte auf zu arbeiten und setzte ihre Gesangs- und Schauspielausbildung in Ffm. am Konservatorium Clara Lionin fort (Biener, Verteidigung, S. 42; ­Sinhuber, Thomas, S. 56). 1921 lernte H. Strauch den jüdischen Zahnarzt Dr. Arthur Lesser kennen, heiratete ihn am 29. Oktober 1921 und zog mit ihm nach Magd. in den Breiten Weg 12. Ihre künstlerische Ausbildung setzte sie in Magd. nicht fort. Wahrscheinlich nahm sie am kulturellen Leben der Stadt teil. Das private Leben der H. Lesser in Magd. ist kaum erforscht. Vermutlich hatte sie auch Kontakt mit der Kinderschutzkommission der SPD sowie mit der sozialdemokratischen Frauenorganisation. Dr. Arthur Lesser war aktives Mitglied der SPD. 1925 nahm er an der Tagung des „Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold“ in Magd. teil. Dazu waren auch Mitglieder des Republikanischen Schutzbundes aus Österr. eingeladen. Von der Wohnung am Breiten Weg 12 sahen sich Arthur Lesser und seine Frau den Vorbeimarsch der Teilnehmer gemeinsam an. Unter den Gästen aus Österr. war auch Julius Deutsch (1884 – 1968). In Magd. sichtete H. Lesser alte Tagebuchaufzeichnungen 132

und begann, kurze Texte zu schreiben. „Der uns befreundete Schriftsteller Dr. Albert Ehrenstein (1886 – 1950, I. H.) riet mir, den vorhandenen Stoff als Roman zu bearbeiten“ (Fuhlrott/Kärgling, Thomas, S. 44). Das erste Buch entstand 1928/29. Ab 1929 lebte das Ehepaar Lesser wieder in Bln., wo Dr. Arthur Lesser ein Jahr später verstarb. H. Lesser hatte mittlerweile anhand ihrer Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit als Krankenschwester auf dem Bahnhof in Metz das Ms. für den Roman „Die Katrin wird Soldat“ beendet. Vom Ullstein-Verlag und weiteren Verlagen abgelehnt, reichte sie den Roman unter dem Pseudonym ­„Adrienne Thomas“ für ein Preisausschreiben des amerikanischen Verlags Harper Brothers & Heinemann Ende Dezember 1929 ein. „Die Katrin wird Soldat“ erhielt den dritten Platz und eine „Honourable mention“ (Scholdt, Katrin, S. 373 f. nach Die Friedensfront 3 (1931), Nr. 11, S. 3). Das Buch erschien 1930 in Bln. beim Propyläen-Verlag. Warum H. Lesser das Pseudonym „Adrienne Thomas“ gewählt hatte, begründete sie wie folgt: „… das ist ein Künstlername. In meiner Fam. gab es den Namen Thomas. Und Adrienne hat mir gefallen. Das ist ein internationaler Name. Der kann überall richtig ausgesprochen werden. Eigentlich wollte ich mein erstes Buch unter dem Namen meines ersten Mannes machen. Und dann hab’ ich mir gedacht, vielleicht wird er dann immer gefragt: Sind Sie der Mann von … Und das wollte ich nicht“ (Kreis, Frauen, S. 215). In einem Jahr wurden 100.000 Exemplare des Buches verkauft. Es wurde in 15 Sprachen übers. Wegen seiner pazifistischen Grundhaltung war der Roman einer der ersten bei den öffentlichen Bücherverbrennungen 1933. „Adrienne Thomas“ wurde zur unerwünschten Person erklärt. Die einzelnen Stationen ihres Emigrationspfades werden in der Lit. voneinander abweichend angegeben: Nach Blumesberger ging sie zunächst 1932 in die Schweiz, 1933 nach Frankreich und 1934 nach Österr., es folgte eine fünfmonatige Vortragstournee durch Palästina 1937 (Scholdt, Katrin, S. 455 f.: 1932 Schweiz, 1934 Österr., 1938 Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Ital., Frankreich; Lex. dt.-jüdischer Autoren, S. 66: 1933 Frankreich, 1935 Österr., 1936 Frankreich, 1937 Palästina). In Wien erhielt H. unter ihrem Pseudonym „Adrienne Thomas“ im März 1938 den Befehl, sich im Gestapo-Hauptquartier zu melden (Theobald, Thomas, S. 906). Sie entschied sich zur Flucht und emigrierte am 5. April 1938 mithilfe frz. Freunde und eines falschen Passes auf Umwegen über die Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien und Ital. erneut nach Frankreich, zunächst nach Straßburg (ebd.). Ihre Mss. mussten zurückbleiben. Ab Frühjahr 1939 lebte sie einige Monate in Sèvres (ebd., S. 907). Bei einer Hausdurch­ suchung in Paris rettete sie ein Vorwort des Schriftstellers Jean Giraudoux (1882 – 1944) zur ersten frz. Ausg. von „Die Katrin wird Soldat“ (1933) vorerst vor weiteren Schikanen. Giraudoux schrieb, dass es in keinem der bisher erschienenen dt. Bücher der Kriegslit. derart wahrhaftige Verkörperungen des Friedens gäbe (Metzger, Les origines, S. 142). Er sah in „Adrienne Thomas“ eine talentierte Autorin, voller Wahrhaftigkeit der Gefühle. 133

D

D

In Paris wurde H. im Vélodrome d’ Hiver interniert und ins Lager Gurs überstellt. Die Internierung basierte möglicherweise auf einem bürokratischen Fehleintrag ­(Exillit., S. 907). Von Gurs gelang die Flucht zus. mit Toni Kesten. Durch Vermittlung des Schriftstellers Hermann Kesten (1900 – 1996) und des „Emergency Rescue Committee“ erhielt sie ein Visum für die USA , wo sie am 13. September 1940 ankam. Sie sollte jedoch wegen fehlenden Vermögens für den Lebensunterhalt auf Ellis Island bleiben. Erst die Unterstützung der „American Writers Association“ ermöglichte ihr eine wirkliche Ankunft auf dem Festland (ebd., S. 909). In den USA arbeitete H. unter ihrem Pseudonym „Adrienne Thomas“ als Journalistin, beendete ihr Ms. für „Reisen Sie ab, Mademoiselle!“ und hielt Vorträge und Lesungen. Nach der Gründung der „Free World Association“ wurde sie Klub-Sekretärin und übernahm die Verantwortung für den dt. und österr. Sektor, der die europäischen Emigranten bei ihrem Start in ein neues Leben unterstützen sollte. Durch ihre Arbeit für das „Free World Magazine“ und Ztgg. und Zss. wie „Pariser Tagebl.“, „Aufbau“, das „Neue Wiener Tagbl.“, die „Basler Nachrichten“ und die „Neue Jüdische Ztg.“ konnte sie ihren Lebensunterhalt im Exil über weite Strecken selbst bestreiten. Bis 1945 erschienen ihre Bücher zunächst in Exilverlagen in Amsterdam, Basel und Stockholm. In den USA traf sie erneut auf Julius Deutsch. Die Eheschließung zwischen den beiden wird sowohl mit 1941 als auch mit dem 12. Dezember 1950 angegeben. H. konvertierte zum Protestantismus. Obwohl sie im Gegensatz zu anderen Emigranten in den USA weniger Probleme finanzieller und sozialer Art hatte, kehrte sie 1947 auf Drängen von Julius Deutsch nach Österr. zurück. Das gemeinsame Haus in Wien-Grinzing wurde ein Treffpunkt für Intellektuelle und Freunde. 1948 bis 1950 veröffentlichte sie in der Wiener Tagesztg. „Neues Österr.“ eine Art.serie, die danach in Buchform unter dem Titel „Da und dort“ veröffentlicht wurde (ebd., S. 912). Daneben entstanden Kinderbücher, Novellen und Hörspiele. In dieser Zeit hielt H. als „Adrienne Thomas“ Vorträge und Lesungen, u. a. unter dem Titel „Israel vor 30 Jahren“ am 24. 6. 1967 im Palais Palffy. Sie unterstützte Julius Deutsch bei der Niederschrift seiner Memoiren. An ihren eigenen Werken nahm sie zum Tl. Überarbeitungen und Korrekturen vor und veröffentlichte diese unter abgeänderten Titeln. Es existieren Aufzeichnungen zu Interviews im Radio. Nach dem Tod ihres zweiten Ehemannes sorgte sie sich um dessen Nachlass und die Bewahrung seines Andenkens. Sie fühlte sich jedoch erneut heimatlos, sammelte nochmals ihre Kräfte und schrieb „Rund um mein Gästebuch“ (unvollendet) und „Hymnen“ (1974). In ihren letzten Lebensjahren zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück. Mitgliedschaften und Ehrungen wurden ihr mehrfach zuteil: Ab 1949 war sie Mitglied und Vorstandsmitglied des österr. PEN-Clubs, 1948 – 1950 Mitglied der SPÖ, am 18. April 1969 erfolgte die Verleihung der großen Ehrenmedaille in Silber und der Ordensschnalle der Bundeshauptstadt 134

Wien, am 25. Juni 1973 die Verleihung des Prof.titels durch das österr. Unterrichtsministerium. Am 7. November 1980 in Wien verstorben, erhielt sie ein Ehrengrab auf dem Friedhof in Grinzing. Ihr Geburtsort St. Avold hat zu ihren Ehren 2002 den „Prix Adrienne Thomas“ gestiftet, der jedes Jahr an junge Historiker und Historikerinnen verliehen wird. Am Bahnhof in Metz trägt seit 2012 ein Ausgang den Namen „Passage Adrienne Thomas“. Die Handlungen ihrer Bücher sind stark autobiogr. geprägt und von einer konsequent pazifistischen und antinazistischen Grundhaltung. Mit „Die Katrin wird Soldat“ und „Reisen Sie ab, Mademoiselle!“ entstanden ihre zwei eindrucksvollsten Werke, wobei letztgenanntes u. a. ihre Internierung in Gurs und ihre Flucht aus dem Lager verarbeitet. Zu „Die Katrin wird Soldat“ äußerte H. später: „… ich hatte in Dtl. den größten Bucherfolg, den eine Frau dort jemals hatte. Trotzdem war es der größte Mißerfolg, den ein Buch dieser Art nur haben kann“ (Nein und Ja, in: Thomas, Mademoiselle, 1982, S. IV). Als eines der wenigen von Frauen verf. Werke der Antikriegslit. wird die „Katrin“ oft Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“ gegenübergestellt.   Iris Hildebrandt Qg  Günter Scholdt (Hg.), Adrienne Thomas, Aufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg. Ein Tagebuch, Köln 2004.

Lit  Anzeige zu einer Lesung „Die Katrin wird Soldat“,

in: Aufbau 8 (1942), Nr. 15 vom 10. 4. 1942, S. 21.– Rebecca

Qu  BArch, NY 4072 Nachlass Dahlem, Franz: Korres-

Biener, Die lit. Verteidigung des kleinen Glücks am Beispiel

DNB Ffm. EB autograph 0957, Adrienne Thomas, Brief an

Bilsky, Adrienne Thomas, Gertrud Isolani and Gabriele

pondenz Julius Deutsch und Adrienne Thomas-Deutsch.–

der Autorin Adrienne Thomas, Diss. Siegen 2005.– Lisa A.

Maurice Delamain, vermutlich an den Lektor und Übersetzer

Tergit: German-Jewish women writers and the experience

Lit.archiv Wien, Sign. 181/02: Nachlass Adrienne Thomas.–

Susanne Blumesberger, Thomas, Adrienne, in: biografiA.

W  Adrienne Thomas, Die Katrin wird Soldat, Bln. 1930

univie.ac.at/biografiA/daten/text/bio/thomas.htm, Stand

Delamain von der Librairie Stock in Paris, 7. 6. 1938.– Österr. Ebd., 212b/03 Briefslg. Adrienne Thomas.

of exile, Ph. D. University of Wisconsin, Madison 1995.–

biogr. datenbank und lex. österr. frauen (URL: https://www.

(Neuaufl. zuletzt Günter Scholdt (Hg.), Die Katrin wird

10. 8. 2017).– Julius Deutsch, Ein weiter Weg. Lebenserin-

Dreiviertel Neugier, Amsterdam 1934 (ND Hannover 1954).–

Adrienne, in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/

Erzählung von jungen Menschen, Basel 1937.– Viktoria,

Kärgling, Adrienne Thomas und Magd. (Zwischen Nein und

1939 (später: Wettlauf mit dem Traum, Wien 1949).– Japa-

Jacques Gandebeuf, Adrienne Thomas – Le fantôme oublié

Soldat und Anderes aus Lothringen, St. Ingbert 2008).–

Katrin! Die Welt brennt!, Amsterdam 1935.– Andrea. Eine

Basel 1937.– Von Johanna zu Jane. Roman, Amsterdam

nese traveling companion, in: Free world 3 (1942), No. 4,

nerungen, Wien/Zürich 1960.– Otto Fuhlrott, Strauch, H. mbl/Biografien/1771.htm, Stand 29. 1. 2017).– Ders./Karlheinz

Ja), in: Almanach. Lit. Ges. Magd. e. V. (2002), S. 37 – 54.– de la gare de Metz, Metz 2009.– Kurt ­Hellmer, Eine Frau

S. 358 – 360.– Reisen Sie ab, Mademoiselle!, Stockholm

von der Grenze, in: Aufbau 6 (1940), Nr. 52 vom 27. 12. 1940,

Da und dort, Wien 1950.– Ein Hund ging verloren. Eine

Bd. 20, Bln. 2012, S. 66 ff.– Iris H ­ ildebrandt, „Die Katrin wird

zweier Herren, Wien 1973).– Markusplatz um vier, Wien

Magd.?, in: Maren Ballerstedt/Gabriele Köster u. a. (Hg.),

1944.– Ein Fenster zum East River, Amsterdam 1945.–

Erzählung für die Jugend, Wien 1953 (später: Ein Hund

1955.– Andrea und Viktoria. Eine Erzählung für junge Men-

schen, Wien 1965.– Rund um mein Gästebuch (unvollen-

S. 12.– Renate Heuer u. a. (Hg.), Lex. dt.-jüdischer Autoren, Soldat“ von Adrienne ­Thomas – ein Kriegsbestseller aus

Magd. im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Eine Großstadt

an der Heimatfront, Halle 2014, S. 436 – 446.– Gabriele Kreis,

det).– Hymnen 1974 (unveröffentlicht), Abdruck in „Exil,

Frauen im Exil – Dichtung und Wirklichkeit, Düsseldorf

DNB Ffm., EB 2006b/13. Ms. „Israel vor 30 Jahren“ zum

lanes d’Adrienne Thomas (1887 [sic]–1980), in: Mémoires

Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse“, Nr. 1, Maintal 1987.

Vortrag 24. 6. 1967 im Palais Palffy.

1984.– Denis Metzger, Les origines et les attaches moselde l’Académie nationale de Metz. Lettres, sciences, arts et

135

D

agriculture (1987), S. 137 – 152 (URL: http://www.documents.

Elemente österr. Identität in Adrienne Thomas’ „Reisen

pdf ?sequence=1, Stand 23. 1. 2017).– Günter Scholdt, Die

Adrienne Thomas, in: John M. Spalek/Joseph Strelka (Hg.),

bert 2008.– Ingrid Schramm, Thomas, Adrienne, in: NDB

1989, S.  905 – 913.

irevues.inist.fr/bitstream/handle/2042/34452/ANM_1987_137.

Katrin wird Soldat und Anderes aus Lothringen, St. Ing26, S. 182 – 184.– Helga Schreckenberger, ‚Über Erwarten

Dt.sprachige Exillit. seit 1933, Bd. 2: NY, Tl. 2, Bern/Mchn.

B  * H. Deutsch (Adrienne Thomas), Fotoporträt (ÖNB)

grauenhaft‘ Der 1. Weltkrieg aus weiblicher Sicht. Adrienne

(Abb. 22: Ausschnitt).– Adrienne Thomas, Fotoporträt

Beitr. zur neueren Germanistik 53 (2003), S. 387 – 398.– Karin

Franz Löwy, [1935] (ebd.).– Adrienne Thomas, Lithographie

Thomas: Die Katrin wird Soldat (1930), in: Amsterdamer

D

Sie ab, Mademoiselle!“, Mchn. 2014.– Erika E. Theobald,

(ebd.).– Adrienne Thomas, retuschiertes Fotoporträt von

Sinhuber, Adrienne Thomas. Eine Monographie, Diss. Wien

von Emil Stumpp, Genf 1932 (DHM).– Adrienne Thomas,

Thomas und Lili Körber, Marburg 2003.– Claudia Stoiser,

Thomas, Fotografie, [1930] (ebd.).

1990.– Yun-jŏng Sŏ, Frauendarstellungen bei Adrienne

Fotografie, [1930] (ullstein bild via Getty Images).– Adrienne

Donath, Concordia Marie, geb. Herzberg, verw. Hartmann  (Erfurt 20. 5. 1880 – M agdeburg 2. 7. 1961) Stadtverordnete, Geschäftsführerin, Heimleiterin

C. Donath wurde als Tochter des Tischlers Johann Heinrich Herzberg und seiner Frau Ida in Erfurt geb. und lebte spätestens seit ihrer Hochzeit mit dem Buchdrucker Christoph Emil Hartmann (1879–) im April 1904 in Magd. Sie gehörte 1927 zu den Gründerinnen und Gründern des Ortsausschusses der AWO in Magd. und war dessen Geschäftsführerin. Die AWO hatte sich dem Ziel verschrieben, die Not der frühen Nachkriegsjahre zu lindern und der Verelendung der Arbeitslosen entgegenzuwirken. In ihrer Funktion als Geschäftsführerin der AWO und als Stadtverordnete nahm sich C. Donath Abb. 23 v. a. der Bewältigung der Nachkriegsnot in den Arbeiterfam. an. Für Kinder im Vorschul- und Schulalter, deren Mütter oft als Kriegswitwen arbeiten mussten, schuf sie zunächst eine Tagesstätte im Neustädter Fort am Milchweg (Herlemann, Sozialdemokraten, S. 32). 1927 wurde das Fort zu einem „Heim für erholungsbedürftige Frauen minderbemittelter Schichten“ umgebaut (AWO Stadtplan), das den Frauen einen Ort der Ruhe und Erholung bieten sollte. Dort bewohnte C. Donath eine Dienstwohnung. Darüber ­hinaus engagierte sie sich bes. in der Fürsorge der Stadt Magd. Von 1919 bis 1933 war sie 136

Mitglied in der Magd.er Stadtverordnetenverslg. und seit November 1925 im Provinzial­ landtag (Lebenslauf zu C. M. Hartmann, AWO Stadtplan). Bei einer Generalverslg. der Magd.er SPD im Mai 1932 wurden mit Ausnahme der Stadtverordneten und Magd.er AWO -Vorsitzenden C. Donath alle bisherigen Vorstandsmitglieder wegen Unzufriedenheit mit der bisherigen Parteiführung abgesetzt und durch jüngere Parteimitglieder ersetzt (Herlemann, Sozialdemokraten, S. 58). C. Donath nahm im Jahr 1920 an einer öffentlichen Frauenverslg. im Magd.er „Werderschlösschen“ teil. Dort warb u. a. Minna Bollmann (1876 – 1935) um Stimmen für ihre Kandidatur für die dt. und preuß. Nationalverslg. und die aktive Nutzung des Wahlrechts für Frauen. Biogr. Details nach 1932 sind mit Ausnahme ihrer Eheschließung mit einem Herrn Donath im April 1940 sowie ihres Todes im Juli 1961 nicht bekannt.   Katrin Gäde Qg  StAM, Rep. KS I/892. Qu  StAM, Rep. 18/4 Bü. 316: Verz. der Mitglieder der

Stadtverordnetenverslg. der Stadt Magd. vom 1. Januar 1879 bis

8. Oktober 1957.– Ebd. Rep. 55, Nr. 2.305, Reg.-Nr. 261/1904:

Heiratsreg. Standesamt Magd.-Altstadt 1874 – 1923.– Ebd.,

Rep. 55, Nr. 3.710 Bd. 2/701 – 1400: Sterbe-Erstbuch 1961.–

Ebd., Rep. 62 E/1: Biogr. Material von Sozialdemokraten

des Regierungsbezirks Magd.-Anhalt, 1864 – 1995.– StAM,

Rep. 62 E 3.

(Hg.), FrauenOrte. Frauengesch. in Sachsen-Anhalt, Bd. 2,

Halle 2008, S. 95 – 108.– Beatrix Herlemann, Hartmann, C. Marie, in: MBL, S. 260 (URL: http://www.uni-magdeburg. de/mbl/Biografien/0756.htm, Stand 22. 5. 2017).– Dies., „Wir

sind geblieben, was wir immer waren, Sozialdemokraten“.

Das Widerstandsverhalten der SPD im Parteibezirk Magd.-­

Anhalt gegen den NS 1930 – 1945, Halle 2001.– Dies., „Wir

waren doch überall dabei gewesen“. Die Magd.er Sozialdemokratinnen in der ersten Hälfte des 20. Jh.s, in: Eva Labouvie

W – Lit  AWO Bundesverband e. V., Film: „Meine Herren und

(Hg.), Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechter-

2015 (URL: https://www.youtube.com/watch?v=r1pjzmxl1P

und Ereignisse in der Gesch. der AWO in Magd, Magd. 2015.

Pionierinnen auf parlamentarischer Bühne, in: Elke Stolze

Anhalt).

Damen …“. Wie AWO-Frauen die Ges. verändert haben, s&feature=youtu.be, Stand 22. 5. 2017).– Claudia v. Gélieu,

gesch. Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 115 – 134.– Histo-

rischer AWO Stadtplan Magd. Bedeutende Orte, Personen

B  * C. Donath, Fotografie (AWO Landesverband Sachsen-­

Duc (Dux), Clara Wilhelmine, geb. Uhlich  (Pömmelte 15. 12. 1829 – M agdeburg 30. 8. 1888) Schriftstellerin, Musiklehrerin, Frauenrechtlerin, Tochter des Gründers der „Freien Gemeinden“ in Magdeburg

C. Duc war die Tochter des freirel. Predigers Leberecht Uhlich (1799 – 1872) und seiner Frau Clara. Über ihr Leben ist bisher nur wenig bekannt. Sie teilte die rel. Ansichten des Vaters und war Mitglied in der 1847 in Magd. von ihm gegründeten „Freien Gemeinde“. Dort war sie als Organistin und Musiklehrerin tätig. Eine Ehe, die sie mit einem Magd.er Schneider einging, wurde nach kurzer Zeit geschieden. Ende der 1850er Jahre zog sie nach Dessau, wo sie ihren Lebensunterhalt als Näherin, Klavier- und Gesangslehrerin sowie 137

D

E

durch schriftstellerische Tätigkeiten verdiente. Im Jahr 1874 kehrte sie nach Magd. zurück, um wiederum als Organistin der „Freien Gemeinde“ und als nebenberufliche Klavierlehrerin zu wirken (Myrrhe, Uhlich, S. 742). Der Magd.er Freigemeinde gehörte ein Frauenverein an, in dem ca. 500 Frauen organisiert waren. Hier kommt C. bes. Bedeutung zu: Sie verband den Magd.er Frauen­verein mit dem 1865 von Louise Otto Peters (1819 – 1895) in Lpz. gegründeten ADF, für dessen Organisation von Magd. aus wesentliche Impulse ausgingen. C. Duc nahm an der ersten Konferenz des ADFs in Lpz. teil, gehörte dem Gründungsausschuss des Vereins an und war jahrelang für das Vereinsorgan des ADFs, die „Neuen Bahnen“, als Korrespondentin tätig.   Ramona Myrrhe Qg – Qu – W  Vater Uhlich. Ein Lebensbild, Magd. 1871.– (Hg.), J. J.

Magd. 1999.– Dies., „… ein lebendiges Zeichen des Ungehor-

Halle 1877.

Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch.

Flamant, Hermann der Cherusker. Ein dt. Heldengedicht,

Lit  Ramona Myrrhe, Patriotische Jungfrauen, treue Preu-

ßinnen, keifende Weiber. Frauen und Öffentlichkeit in der

ersten Hälfte des 19. Jh.s in Sachsen-Anhalt, Freib./Br. 2006.–

Dies., Sozialkonzepte und Frauenfrage der Freien Gemeinde

zu Magd. unter Leberecht Uhlich, Staatsexamensarbeit Univ. sams dieser Zeit“. Frauenemanzipation und Freigemeinden

in der Mitte des 19. Jh.s in Magd., in: Eva Labouvie (Hg.),

Magd.s, Köln/Weimar u. a. 2004, S. 97 – 114.– Dies., Uhlich, C., in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

Biografien/0263.htm, Stand 26. 5. 2017).

B –

Ebert, Emma Anna , geb. Thurau  (Derben 31. 8. 1889 – M agdeburg 16. 3. 1947) Mitglied der KPD, Abgeordnete der Magdeburger Stadtverordnetenversammlung, Bezirksstelle-Ost, Frauenrechtlerin

A. Thurau war die Tochter des Schiffshauptners Johann Christian Frank Thurau und seiner Ehefrau Dorothea Wilhelmine Friedericke, geb. Bonneß. Sie war Mitglied der KPD und engagierte Kämpferin für die Gleichberechtigung der Frauen, Gauleiterin des Roten Frontkämpferbundes und Bezirksfrauenleiterin der KPD im Bezirk Magd.-Anhalt. Sie vertrat Magd. als Delegierte des Reichsparteitages und war zwischen 1929 und 1933 als Stadtverordnete der KPD Mitglied der Magd.er Stadtverordnetenverslg. Hier setzte sie sich für die Interessen der Frauen und Erwerbslosen ein und kämpfte gegen den Abtreibungsparagraphen (§ 218). A. Ebert kam aus einer Arbeiterfam. und war selbst einige Jahre Betriebsarbeiterin. Schon als junge Frau trat sie am 1. Mai 1923 in die KPD ein und blieb deren aktives Mitglied bis 1933. 1945 gehörte sie zu den Aktivisten der ersten Stunde und half im Stadtteil Magd.-Ost mithilfe der Sowjetischen Militäradministration in Dtl. demokratische 138

Selbstverwaltungsorgane aufzubauen. Mit revolutionären Ideen setzte sich A. Ebert selbstlos für das Wohl anderer ein und kam sehr gewissenhaft den ihr von der KPD übertragenen Aufgaben nach. Doch trotz ihres aktiven politischen Engagements vor und nach dem Krieg sind kaum Dokumente zu ihrem Wirken überliefert. Die vereinzelten Beitr. zu ihrer Person korrespondieren größtenteils miteinander, geben nur allgemeine Informationen wieder und beziehen sich auf die wenigen Erinnerungen ihrer ehemaligen KPD-Kollegen. Am 28. Oktober 1909 heiratete A. den Kutscher Wilhelm Paul Ebert (1888 – 1945). Der im StAM überlieferten Heiratsurk. ist zu entnehmen, dass A. Ebert ursprünglich der ev. Konfession angehörte, die sie wohl mit dem Eintritt in die KPD abgelegt hatte (StAM, Rep. 55, 2.357, Bd. 6, 928/1909). In dieser Ehe wurden eine Tochter und vier Söhne geb. Zus. mit ihrem Mann ist A. Ebert 1921 in die KPD eingetreten. Von Anfang an widmete sie sich der Frauenbewegung. Als im Sommer 1924 der Rote Frontkämpferbund gegründet wurde, waren A. und Paul Ebert dessen Mitbegründer. Schon bald organisierte A. Ebert Frauen- und Mädchenabt., die sich zu einer Frauenliga mit roten Kopftüchern innerhalb des Roten Frontkämpferbundes vereinigten. In Bln. erhielt A. am 29. November 1925 bei der Gründungskonferenz des „Roten Frauen- und Mädchenbundes“ den Auftrag, die Magd.er Frauen zu mobilisieren, eine in dieser Zeit bes. schwere Aufgabe angesichts einer politikverdrossenen Bevölkerung, hoher Arbeitslosenzahlen und zahlreicher Kriegswitwen. Als selbstbewusste Frau und überzeugende Rednerin genoss sie allerdings die Sympathien der Magd.er und Magd.erinnen und als Anführerin einer proletarischen Frauenorganisation und Stadtverordnete auch großes Vertrauen. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Roten Frontkämpferbund wurde sie zur Gauleiterin für den Bezirk Magd.-Anhalt gewählt und wurde Bezirksleiterin der KPD. Unter der Leitung A. Eberts wuchs der „Rote Frauen- und Mädchenbund“ zu einer dauerhaften Organisation an und erfreute sich großer Akzeptanz in der Bevölkerung. Ihr Engagement galt auch der Gleichberechtigung der Frauen. Als Stadtverordnete in der KPD-Fraktion protestierte sie heftig gegen den Paragraphen 218, welcher bei Zuwiderhandlung Frauen und Mädchen mit Gefängnis bestrafte. Bes. lagen ihr die Probleme der Erwerbslosen am Herzen, für die sie in der Stadtverordnetenverslg. eintrat (LASA , V/6/063: SED -­ Bezirksleitung-Magd.: Bezirksparteiarchiv, S. 27). 1933 wurde A. Ebert als eine der Ersten wegen ihres politischen Engagements verhaftet und ins Frauengefängnis nach Bln. (Berningstraße) gebracht. Nach einigen Monaten wurde sie wieder entlassen, blieb jedoch weiterhin unter polizeilicher Aufsicht (StAM, Bib. 1411n: Rat der Stadt Magd, S. 30). Im Zuge der Massenverhaftungen von Kommunisten 1939 verschleppten sie die Nationalsozialisten ins KZ Ravensbrück. Nur aus den Erzählungen einer namentlich unbekannten Genossin aus dem KZ sind Einzelheiten über die Haftbedingungen überliefert. Durch das schlechte Essen war A. sehr geschwächt 139

E

E

und nicht mehr arbeitsfähig, was im KZ den „Abtransport“ (Vergasung) bedeutete. Dank der Hilfe anderer weiblicher Häftlinge überlebte sie zwar im KZ Ravensbrück, zog sich aber ein Magenleiden zu, von dem sie sich nicht wieder erholen konnte. Ihre Freilassung verdankte A. Ebert ihrem ältesten Sohn, auf dessen Veranlassung hin ein Brief an die Gestapo nach Bln. mit folgendem Inhalt geschickt wurde: „4 Jungen sind wir zu Haus. Alle sind im Felde, mit welcher Auffassung soll ich wieder an die Front fahren wenn die Mutter bereits Monate im Lager Ravensbrück einsitzt“ (LASA , V/6/063: SED -­ Bezirksleitung-Magd.: Bezirksparteiarchiv, S. 30, vgl. S. 45). So wurde A. Ebert aus dem KZ entlassen und unter polizeiliche Aufsicht gestellt. Nach dem Ende des Krieges begann im östlichen Tl. Magd.s der Aufbau der demokratischen Selbstverwaltung durch die sowjetische Militäradministration. Seit dem 1. August 1945 arbeitete die Aushilfsangestellte A. Ebert im Fürsorge- und Jugendamt, Bezirksstelle-Ost als Sachbearbeiterin. Schließlich übernahm sie am 29. Mai 1946 die Leitung des Fürsorgeund Jugendamtes Ost (StAM: Personalakte A. Ebert, 1254 Personalakte, S. 7, S. 9). Unter Berücksichtigung der Situation in der Stadt, in der die Brücken gesprengt waren, Tausende Flüchtlinge und Befreite aus den KZs, Heimkehrer und Umsiedler ankamen ohne eine Möglichkeit zur Weiterreise, die nicht nur eine Unterkunft, sondern auch Essen brauchten, berichteten die Kollegen hochachtungsvoll von der unermüdlichen Arbeit A. Eberts und ihren Leistungen. Nach langen Verhandlungen mit den sowjetischen Kommandanten gelang es ihr, Gulaschkanonen direkt auf dem Hof der Bürgermeisterei aufzustellen, um alle mit warmem Essen zu versorgen. Schulen und freie Säle wurden vorübergehend zu Schlafstätten umfunktioniert. Es gelang A. Ebert sogar, unter großen Schwierigkeiten Insulin für Zuckerkranke und die ersten Kindergärten in Magd.-Ost für Arbeiterkinder zu organisieren (StAM, Bib. 1411n: Rat der Stadt Magd., S. 25). Bei der ersten Wahl zur Stadtverordnetenverslg. wurde A. Ebert gewählt. In ihrer Personalakte findet sich folgender Eintrag: „… All diese Arbeiten verrichtet Frau Ebert … zur vollsten Zufriedenheit. Im Verkehr mit dem Publikum zeigt sie das richtige Verständnis und soziales Empfinden. Ihre Führung und ihr kameradschaftliches Verhalten sind einwandfrei. Die Weiterbeschäftigung der Frau Ebert in der jetzt üblichen Weise ist dienstlich erforderlich und kann empfohlen werden“ (StAM, Personalakte A. Ebert, 1254 Personalakte, S. 3). Am 31. Juli 1945 übernahm die sowjetische Militäradministration die Verwaltung der gesamten Stadt, wonach die selbstständigen Verwaltungsorgane in Magd.-Ost aufgelöst wurden. A. Ebert wurde als Leiterin des Fürsorgeamtes der gesamten Stadt eingesetzt. Mit 58 Jahren starb A. Ebert am 17. März 1947. Als Todesursache wurden ein Zwölffingerdarmgeschwür und Kreislaufschwäche aufgeführt (StAM, Rep. 55, 3.630, Bd. 2, 654/1947). Zu Ehren von A. Ebert wurde 1948 die „Lange Brücke“ in Magd. in „A.-Ebert-Brücke“ umbenannt.  Elena Schott 140

Beziehungen zu Kindereinrichtungen, in: Der Neue Weg.

Qg – Qu  LASA , V/6/063: SED -Bezirksleitung-Magd.:

Tagesztg. der CDU in den Bezirken Halle und Magd. 38

Magd.– Ebd., Rep. C 20 1b, Nr. 2003 I (23 – 25): KP.– StAM,

Ebert, in: Liberal-demokratische Ztg. Organ der Liberal-­

Bd. 2, 654/1947.– Ebd., Rep. 55, Nr. 2.357, Bd. 6, 928/1909.–

S. 6.– Kommission zur Erforschung der Gesch. der Örtli-

Bezirksparteiarchiv.– Ebd., V/5/250: SED-Bezirksleitung

Bib. 1411n: Rat der Stadt Magd.– Ebd., Rep. 55, Nr. 3.630

Ebd., Personalakte A. Ebert, 1254 Personalakte.– Ebd., Rep. 44, Nr. 16: Unterbringung der Verwaltung nach den

Luftangriffen vom 16. 1. 1945.– Ebd., Rep. 184, Nr. 72: Protokolle der Stadtverordnetenverslg.– Ebd., Rep. 184, Nr. 73:

(1983), Nr. 30 vom 5./6. 2. 1983, S. 8.– Bekannte Namen. A.

Demokratischen Partei Dtl.s 30 (1975), Nr. 91 vom 18. 4. 1975, chen Arbeiterbewegung bei der Stadtleitung Magd. der SED,

Arbeitsgruppe Erinnerungen und Biogr. (Hg.), Kurzbiogr. Magd.er Widerstandskämpfer, Magd. o. J.– Karin Strauss/ Claudia Warnstedt/Kerstin Chwalitz, Die Stadtführerin. Eine

Protokolle der Stadtverordnetenverslg.– Ebd., Rep. 184,

feministische Spurensuche in der Stadt Magd., Magd. [1996].–

W – Lit  A. Ebert heißt der Kindergarten. DFD-Gruppen

(URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0250.

Nr. 75: Protokolle der Stadtverordnetenverslg.

zwischen Harz und Havel ziehen Bilanz. Neue Impulse für

Gabriele Weninger, Ebert, A., geb. Thurau, in: MBL, S. 153 htm, Stand 23. 1. 2018).

B –

Ebmeier, Luise (Louise) Ernestine, Dr. med.  (Frankfurt/Oder 26. 9. 1879 – M agdeburg 29. 7. 1964) Eine der ersten Ärztinnen und erste Chirurgin in Magdeburg, freie Ärztin an der orthopädischen Klinik der Pfeifferschen Anstalten, niedergelassene Orthopädin und Sanitätsrätin

L. Ebmeier wurde am 26. September 1879 in Frankfurt/Oder geb. Ihre Eltern starben früh, und so wuchs sie im Haushalt ihrer Tante, Anna Berta Margarete Strauß, geb. ­Hauswaldt (1863 – 1943), der Frau des Kommerzienrates Heinrich Strauß (1853 – 1921) in Magd. auf. Nach dem Besuch der Gymnasial­ kurse von Helene Lange (1848 – 1930) legte sie 1905 das Abitur ab (StAM , PA 1261: Personalakte, fol. 1v). Drei Jahre später gehörte sie nach der offiziellen Zulassung des Frauen­studiums an preuß. Univ. zu den ersten vier Med.studentinnen, die sich in Abb. 24 Marburg immatrikulierten. Das Studium schloss sie mit Bravour ab, erhielt 1912 ihre Approbation und arbeitete dann in verschiedenen med. Instituten in Marburg, bevor sie sich 1914 in Magd. bewarb (Lorch-­ Göllner, Das Blöken, S. 42). Ihr ausdrücklicher Wunsch, für die Dauer des Krieges ohne 141

E

E

Gehaltsansprüche auf der chirurgischen Abt. des Altstadtkrankenhauses zu arbeiten (StAM, PA 1261: Personalakte, fol. 1r) muss als nahezu revolutionär angesehen werden, galt doch gerade die Chirurgie als ungeeignet für das weibliche Geschlecht. Ohne den Druck durch den Krieg und den damit verbundenen Ausnahmezustand im Med.alwesen wäre L. Ebmeier die Chance, fast fünf Jahre in der Chirurgie zu lernen und sich zu beweisen, wohl kaum zuteilgeworden. Kurz nach ihrer Einstellung wurde ihr eine bezahlte Assistentenstelle angeboten, die sie jedoch ablehnte, um ohne Bindung und Vergütung in freiwilliger Tätigkeit zu verbleiben (ebd., fol. 8r). Offenbar war sie eine sehr selbstbestimmte Persönlichkeit, die gern alle Fäden in der Hand hielt und sich alle Optio­nen bewahren wollte. Im Jahr 1919 zog sie sich beim Operieren eine Sepsis in einem Finger zu, die sich rapide verschlechterte. Da ihr der betroffene Arm amputiert werden musste, konnte sie nicht länger als Chirurgin tätig sein (Zeitzeugengespräch). Als sie daher zum 1. Januar 1920 kündigte, regte Klinikdirektor Rudolf Habs (1863 – 1937) ein bes. Dankesschreiben an, um ihre während des Krieges unverdrossen und unentgeltlich geleisteten Dienste zu würdigen (StAM, PA 1261: Personalakte, fol. 24r). L. Ebmeier ließ sich danach als Fachärztin für Orthopädie nieder und eröffnete in der Villa der Fam. Strauß in der Großen Klosterstraße 14 eine Praxis mit angegliedertem Turnsaal für therapeutische Zwecke (Zeitzeugengespräch). Zu Beginn der 1930er Jahre ist sie zudem als freie Ärztin im Dienst der Pfeifferschen Anstalten nachweisbar, wo sie für die orthopädische Nachbehandlung an Poliomyelitis erkrankter Kinder zuständig war ( Jb. des Diakonissenmutterhauses, S. 32). Während der Bombardierung Magd.s 1945 wurde die Straußsche Villa schwer beschädigt und unbenutzbar. Für einige Zeit lebte und arbeitete L. Ebmeier daher in beengten Verhältnissen in einem anderen Haus in der Großen Klosterstraße, bevor sie bessere Räume in der Lennéstraße 12 beziehen konnte, wo sie bis ins hohe Alter praktizierte. Sie starb 1964 in Magd.   Stefanie Fabian Qg  Archiv Pfeiffersche Stiftungen, Jb. des Diakonissenmutterhauses „Pfeiffer’sche Anstalten“ zu Magd.-Cracau

W – Lit  Johanna Bleker/Sabine Schleiermacher (Hg.), Ärztinnen

Qu  Archiv Pfeiffersche Stiftungen, Sitzungsprotokolle

2000.– L. Ebmeier/AEIK00238, in: Dokumentation „Ärz-

StAM , Rep. 10, K 182: Die Anstellung der Assistenz­

in der Med., Charité – Univ.smed. Bln., (URL: http://www.

über die Jahre 1929 bis 1932.

von Vorstand, Beirat und Finanzausschuss 1931 – 1948.–

ärzte in der Krankenanstalt Altstadt 1907 – 1923.– Ebd.,

K 237: Die Haushaltspläne/Etats der Krankenanstalten

aus dem Ks.reich. Lebensläufe einer Generation, Weinheim

tinnen im Ks.reich“, Institut für Gesch. der Med. und Ethik

geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00238,

Stand 25. 2. 2017).– Stefanie Fabian, Ärztemangel im Ersten

1914 – 1922.– Ebd., PA 1261: Personalakte der Assistenzärztin

Weltkrieg. Motor zur Anstellung weiblicher Ärzte am Kran-

amtes Magd.-Südost, Reg.-Nr. 249/1964, Sterbeeintrag L.

Jahre Krankenhaus­gesch.(n). Vom städtischen Krankenhaus

L. Ebmeier.– Ebd., Rep. 55/3.724, Sterbebuch des StandesEbmeier.– Zeitzeugengespräch mit Dr. Joachim Bartels, Magd., 9. 8. 2017.

142

kenhaus Altstadt, in: Eva B ­ rinkschulte (Hg.), Zweihundert

Altstadt zum Klinikum Magd., Magd. 2017, S. 72 – 91.– Silke

Lorch-Göllner, Das Blöken der Männer, in: Marburger

UniJournal 32 (2009), S. 41 f. (URL: https://www.uni-marburg. de/aktuelles/unijournal/april2009/38 – 48, Stand 25. 2. 2017).–

Marita Metz-Becker, Die Töchter der Alma Mater Philippina.

100 Jahre Frauenstudium an der Philipps-Univ. Marburg, in: ­Bettina Kremberg/Marion ­Stadlober-Degwerth (Hg.),

Frauen eine Stimme geben, Opladen 2011, S. 37 – 48.– H ­ artmut Pätzke, Kleiner Nachtrag zur ältesten dt. Exlibris-Slg. und

ihrer ehemaligen Besitzerin Margarethe Strauss, in: Margi-

nalien. Zs. für Buchkunst und Bibliophilie 109 (1988), S. 58 f.–

Walter von zur Westen, Mathilde Ade, in: Mittlg. des Exlibris-Vereins zu Bln. 1 (1907), H. 2, S. 1 – 7.

B  * Exlibris L. Ebmeier, Studentin mit Schild und zwei

Putten, Radierung von Mathilde Ade (1877 – 1953), nach 1903 (Privatbesitz).

Engelhardt, Marianne Thekla Elisabeth Perpetua, geb. von Gustedt  (Berßel 10. 12. 1885 – G erlingen bei Stuttgart 11. 10. 1978)

E

Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Widerstandskämpferin

E. v. Gustedt wurde am 10. Dezember 1885 in ­Berßel bei Osterwieck als zweites von vier Kindern geb. Ihre Eltern waren der Gutsbesitzer Ernst v. Gustedt (1845 – 1924) und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. v. Schenk (1861 – 1911). Ernst v. Gustedt war prom. Jurist, verpachtete seinen Hof und wurde Generallandschaftsdirektor der Provinz Sachsen mit Sitz in Halle. Die vier Kinder wurden streng und immer im Sinne der Fam.traditionen erzogen. Von den Söhnen wurden Abitur und Studium verlangt, die Töchter wurden von Hauslehrern unterrichtet und besuchten die Töchterschulen. E. bemängelte an dieser Zeit, es habe ihr „die warme herzliche Liebe einer Frau“ gefehlt, nur die rusAbb. 25 sische Amme „hat mich lieb gehabt!“ (Ilte, E. v. Gustedt, S. 10). Mit 13 Jahren kam sie in das ev. Magdalenenstift Altenburg, in dem adlige junge Damen erzogen wurden, bevor sie heirateten. Um finanziell unabhängig zu sein, erlernte E. in Jena 1904/05 den Beruf der Krankenschwester. Während einer Reise in die dt. Kolonie Kamerun lernte sie den bayerischen Offizier Philipp Engelhardt kennen, den sie 1908 heiratete. Diese unglückliche Ehe endete mit der Scheidung im Januar 1920. E. hatte in den Ehejahren die Benachteiligung der Frau in Recht und Ges. erlebt, was zu einer Umkehr ihres politischen und sozialen Denkens führte (Ilte, Kunst und Künstler, S. 64). Auf einer Reise nach Südtirol lernte E. 1913 einen Mann kennen, von dem sie mit ihrer Tochter Juliane (1914–) schwanger wurde. Während 143

E

des Ersten Weltkriegs arbeitete E. als Referentin des bayerischen und preuß. Kriegsamtes im Frauen-Civil-Hilfsdienst in Belgien. Am 1. Juli 1919 endete ihr Armee-Dienst, in der nachfolgenden Inflationszeit wurde sie arbeitslos und hielt sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Sie erfuhr mit ihrer Tochter Armut, Elend, Hunger und immer wieder Krankheiten bis 1927 (ebd.). In diesem Jahr zog sie nach Bln., weil die Hauptstadt immer mehr zum Brennpunkt der sich verschärfenden politischen und wirtschaftlichen Gegensätze wurde. Hier glaubte sie, Verbesserungen in der Frauenpolitik verwirklichen zu können, wie es zwei Frauen ihrer Fam. ebenfalls anstrebten: Jenny v. Gustedt (1811 – 1890), die Frau des Landrats Werner v. Gustedt (1813 – 1864) und ihre Cousine Lily Braun (1865 – 1916), die eine der führenden sozialdemokratischen Frauenrechtlerinnen war. Von den vielen Parteien, die es in der Weimarer Republik gab, sagte ihr zunächst die NSDAP am meisten zu, und sie beschloss, sich ihr anzuschließen. Ab September 1931 nahm sie das ihr angetragene Amt der Leiterin der NS-Frauenschaft für den Gau Bln. an. Mit dem Röhmputsch 1934 kam es jedoch bereits zum endgültigen Bruch mit den Nationalsozialisten, und am 4. Juli 1934 erklärte E. ihren Austritt aus der Partei (ebd., S. 64 f.). Es folgten noch im selben Jahr ihre Verhaftung wegen „Staatsgefährdung, Ministerbeleidigung und Beunruhigung der Bevölkerung“ (Löchel, Homophobien, o. S.), die Verurteilung zum Tode und die Amnestie, die Gründung einer Widerstandsgruppe, des „Frhr.-vom-Stein-Kreises“, nach nochmaliger Verhaftung 1938 wegen Hochverrats dann KZ-Aufenthalte in Moringen, im Zuchthaus Lauerhof, im Zuchthaus Jauer, im Frauenzuchthaus Cottbus und im Frauengefängnis Kleinmeusdorf bei Lpz. Schließlich wurde sie am 14. August 1942 aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes aus der Haft entlassen (Ilte, Kunst und Künstler, S. 66). E. kehrte zunächst nach Bln. zurück, wo aber der Alliierte Bombenkrieg wütete. Schließlich gelang ihr 1943 die Flucht in einer abenteuerlichen Eisenbahnfahrt nach Berßel, und sie konnte in Wernigerode ein bescheidenes Zimmer beziehen. Trotz aller Probleme und der allmählich sichtbar werdenden politischen und ideologischen Widersprüche in der damaligen DDR gab sie lange die Hoffnung nicht auf, dass mit der neuen Zeit auch eine gerechtere Ges. entstehen könnte. In der SBZ wurde sie als „Opfer des Faschismus“ anerkannt und nahm regen Anteil an den neuen ges. Strukturen und dem neuen Kulturleben, indem sie Lokalgesch., Märchen, Berichte, Gedichte und Theaterstücke schrieb, Vorträge hielt (Ilte, E. v. Gustedt, S. 53 f.) und sich nach den Ereignissen des 17. Juni 1953 für die Fam. der Verurteilten engagierte, was den DDR-Behörden nicht verborgen blieb. Zudem hatte sie sich geweigert, der Kreisleitung der SED ihre Vortragsmss. vorzulegen (ebd., S. 54; Ders., Kunst und Künstler, S. 67). Fortan stand sie unter Beobachtung durch die Stasi. Um weiteren Repressalien zu entgehen, verließ sie am 10. August 1961 die DDR und verzog – mittellos geworden – nach Stgt., wo sie am 11. Oktober 1978 verstarb.   Werner Hartmann 144

Qg – Qu  BArch Koblenz, Sign. N 1121: Tl.nachlass der E.

Engelhardt in 37 Bde.n: Aufzeichnungen über ihren Aufenthalt in Kamerun (um 1910), Tagebuchnotizen 1910 – 1953

und sonstige Unterlagen aus der politischen und lit. Tätigkeit,

u. a. zum Widerstand gegen die NSDAP und über das Konzentrationslager Moringen sowie über den 17. Juni 1953 in der

DDR.– Dt. Lit.archiv Marbach, Gustedt, E. v. (1885 – 1978),

Nachlasstl. in 22 Kartons (unerschlossen): Einzelgedichte;

aus der Haft 1938 – 1942 (Ms.).– Es stirbt sich schwer!, 1940

(Ms.).– In die Stille, 1941 (Ms.).– Im Sonnenkreis – ein

Blumenbuch, Gedichtslg., nach 1944 (Ms.).– Die Heimkehr des Odysseus. Ein Fragment, 1947 (Schauspiel-Ms.).– Wenn

die Völker sterben. Dramatisches Schauspiel, 1949 (Ms.).–

Der Frhr.-vom-Stein-Kreis. Berichte aus dem Widerstandskampf der Hitlerzeit, ca. 1957.– Auf das Rad des Schicksals geflochten. Erinnerungen an die Haft im Frauenzuchthaus

Cottbus im Feb. 1941, 1958.– Kurzgefasste Darstellung mei-

Dramatisches (z. T. nur Entwürfe), Schauspiele: Der Bapho-

nes Widerstandskampfes gegen die NSDAP, Materialslg.,

die Völker sterben u. a.; Mysterienspiel Lilith; Prosa (z. T. nur

und der Solf-Kreis. Materialslg.

u. a.; afrikanische Märchen und Erzählungen; Lebenserin-

Gustedt, in: Förderkreis Mahn- und Gedenkstätte Veckens-

met oder der Untergang des Templerordens, Brunhild, Wenn

Materialslgg.): die Novellen Astarte, Aus Goethes Weimar

ca. 1962.– Lieder der dt. Frau, o. J. (Ms.).– Wilhelm Solf

Lit  Die Schriftstellerin und Widerstandskämpferin E. v.

nerungen; Abhandlungen und Essays: Das Antlitz der dt.

tedter Weg im Gesch.- und Heimatverein (Hg.), Widerstand

Kriegsamtes im Westen, China erwacht, Reichsfrhr. vom

Wernigerode 2011, S. 63 – 66.– Andreas Fischer, Wernigeröder

Frau, Gesch. der Frauen u. a.; Vorträge: Als Referentin des

Stein u. a.; Reden zur Astronomie; Städtebilder, Autobiogr.es:

Tagebuch 1898; Afrikanisches Tagebuch; Kurzgefaßte Darstellung des Widerstandskampfes gegen die NSDAP in den

Jahren 1930 – 1945; Entschädigung und Wiedergutmachungsansprüche betreffende Unterlagen, Ztg.sausschnitte.– Fam.

archiv v. Gustedt in Deersheim (privat).– Werner Hartmann,

Fam.gesch. der Fam. v. Gustedt, unveröffentl. Ms.– LASA, Best. H 51, Gutsarchiv Deersheim.– Stadtbibl. Mchn., JR B 113: Nachlass Josef Ruederer, Brief von E. v. Gustedt an

Ruederer 1914 – 1915.

W  Prinzessin Ilse. Ein Harzmärchen, um 1900 (Ms.).–

gegen den NS 1933 – 1945 im Harzkreis – eine ­Spurensuche,

Autor würdigt fast vergessene Frauenrechtlerin, in: Volksstimme vom 16. 8. 2012 (URL: http://www.volksstimme.de/

nachrichten/lokal/wernigerode/914567_Wernigeroeder-

Autor-wuerdigt-fast-vergessene-Frauenrechtlerin.html,

Stand 21. 8. 2017).– Gert Ilte, Berßel – Kamerun – Wernige-

rode. Das bewegte Leben der E. v. Gustedt, in: Neue Wer-

nigeröder Ztg. Harzer Wochenbl. 20 (2009), Tl. 1, Nr. 16,

S. 21, Tl. 2, Nr. 19, S. 23.– Ders., Kunst und Künstler in

Wernigerode nach 1945, Bln. 2012.– Ders. (Hg.), E. v. Gustedt – ­NSDAP-Frauenführerin – Widerstandskämpferin –

Schriftstellerin – ein Leben für die Rechte der Frau. Ein biogr.

Tagebuch einer jungen Deutschen. Erinnerungen an die

Lesebuch, Oschersleben 2012.– Rolf Löchel, Die Homopho-

und Glücklichen, 1912 (Ms.).– Nein, 1913 (Ms.).– Frühlings-

idealisiert die „NSDAP-Frauenführerin“ und KZ-Insassin

Jahre 1907 – 1910.– Die Sieger von morgen an die Reichen

bie der Frauenschaftsleiterin. Gerd Iltes „biogr. Lesebuch“

nächte, 1919 (Ms.).– Lilith. Dramatischer Gesang in vier

E. v. ­Gustedt (URL: http://www.literaturkritik.de/public/

Die Gesch. der kleinen Ahanda, in: Hans Zache (Hg.), Das

B  * E. Engelhardt, Fotografie, 1950 (LASA).– E. v. G ­ ustedt

Akten, 1921 (Ms.).– Gedichtslg. „An Juliane“, ab 1923 (Ms.).– dt. Kolonialbuch, Bln./Lpz. 1925.– Die dt. Frau im Hitler-­

Staat 1930 – 1934 (Ms.).– E. v. Gustedt, Jutta Cornill – aus der

Etappe des Westens, Bln. 1931.– Türfüllungen aus Kamerun.

rezension.php?rez_id=17742, Stand 21. 8. 2017).

als Stationsschwester im Krankenhaus Charlottenburg, Fotografie, 1906 (Fam.archiv v. Gustedt in Deersheim).– E. v.

Gustedt vor ihrer Fahrt nach Kamerun, Fotografie, 1907

Skizzenbuch, 1908, 1916, 1943.– Verlornes Vaterland, 1933

(ebd.).– Porträt mit Philipp Engelhardt, Fotografie, 1909

kämpfer der Hitlerzeit und ihre Schicksale im Jahre 1936/37

Tochter, Fotografie, 1927 (ebd.).– E. v. Gustedt, Fotografie,

(Ms.).– Die blaue Hyazinthe. Ein Roman. Widerstands(Ms.).– Der Frhr. vom Stein, 1938 (Ms.).– Traumtagebuch

(ebd.).– E. in Speyer, Fotografie, 1912 (ebd.).– E. mit ihrer 1975 (ebd.).

145

E

Fiedler, Frida (Frieda) Margaretha, geb. Mannigel  (Altona 14. 4. 1885 – Königstein/Taunus 21. 12. 1965) SPD–Politikerin, Stadträtin in Bernburg (1921 – 1 933), Landtagsabgeordnete von Anhalt (1924 – 1 931)

F

F. Fiedler (laut Geburtsurk. Frida) wurde am 14. April 1885 in Altona (Hmbg.) als nicht­ eheliche Tochter des Korbmachers August Mannigel (1850–) und der verw. Arbeiterin Dorothea Henriette Ernestine, geb. Kayser/Fischer, verw. Behrends (1850 – 1927), geb. Sie hatte zwei weitere Geschwister, Anna Ernestine Mannigel (1887–) und August Ernst Mannigel (1889–). Im Gegensatz zu ihren Eltern, die ev. getauft worden waren, blieb F. Fiedler vermutlich konfessionslos (Schumacher, Die Reichstagsabgeordneten, S. 215). Die Volksschule besuchte sie in Halle. Ob sie einen Beruf erlernte, ist bislang nicht geklärt. In späteren Aufzeichnungen wird der berufliche und soziale Hintergrund von F. Fiedler als „Ehefrau“ und „Hausfrau“ verzeichnet (StAM, Personenkartei, F. Fiedler, geb. Mannigel, o. fol.; Schumacher, Die Reichstagsabgeordneten, S. 215). 1908 trat sie der SPD bei und engagierte sich frauenpolitisch in Bernburg. Nach Ende des Ersten Weltkrieges unterstützte sie mit 35 Jahren maßgeblich die von der Sozialdemokratin Marie Juchacz, geb. Gohlke (1879 – 1956), initiierte Gründung der Arbeiterwohlfahrt am 13. Dezember 1919 in Bernburg und übernahm deren Vorsitz. Seit 1929 war sie Vorsitzende des Bezirksausschusses für den Bezirk Magd.-Anhalt. Daneben war F. Fiedler zwischen 1921 und 1933 Stadträtin in Bernburg und im Zeitraum von 1924 bis 1931 zwischenzeitlich die einzige weibliche Abgeordnete des Landtages von Anhalt. Zudem überstieg ihr siebenjähriges Landtagsmandat die Amtsperioden ihrer vier Kolleginnen im Landtag erheblich. Von Januar bis Juli 1932 war sie darüber hinaus Reichstagsabgeordnete und vertrat den am 20. Dezember 1931 verstorbenen Oberbgm. von Magd., Hermann Beims (1863 – 1931) (Stolze, FrauenStimmen, o. S.; Fikentscher/Krause, Viermal vorwärts, S. 279). In ihren politischen Funktionen engagierte sich F. Fiedler intensiv für den Ausbau der sozialen Fürsorge, vor allem der Schwangeren- und Säuglingsfürsorge, und trat für die bessere Versorgung von Kindern und Schülern sowie die Sicherstellung der Wohnungshygiene ein. Darüber hinaus vertrat sie konsequent frauenpolitische Interessen und forderte eine Verbesserung der finanziellen und sozialen Lage von schwangeren Frauen und Müttern. Im Zuge der hitzigen politischen Diskussionen über die Abschaffung der Paragraphen 218, 219 und 220 des Strafgesetzbuches über den Schwangerschaftsabbruch seit Beginn der 1920er Jahre setzte sich F. Fiedler im Jahr 1925 für eine Fristenregelung sowie eine Amnestie für verurteilte Frauen ein. Im Mai 1926 beschloss der Reichstag schließlich eine Gesetzesnovelle, die den Paragraphen 218 zumindest teilweise umformulierte und 146

statt einer Zuchthaus- eine Gefängnisstrafe vorsah. In den politischen Debatten musste sich F. Fiedler als eine der wenigen politisch etablierten Frauen im Freistaat Anhalt gegen eine die politische Bühne prägende, männlich-konservative Dominanz durchsetzen. Dabei konnte sie sich vor allem in sozialdemokratischen Kreisen großen Respekt verschaffen (Stolze, FrauenStimmen, o. S.; Dies., Die weiblichen „Herren Abgeordneten“, S. 94 – 103). Über ihre Zeit während der nationalsozialistischen Diktatur liegen ebenso wie über ihre familiären Verhältnisse kaum Erkenntnisse vor. Im September 1946 trat sie erfolgreich als Kandidatin der neugegründeten SED zur Gemeindewahl in Magd. an und wurde im Oktober zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt (StAM, Rep. 18/4 Bü. 316: Verz. der Mitglieder der Stadtverordnetenverslg. vom 1. Januar 1879 bis 8. Oktober 1957, o. fol.; Meyer-Eberhard, Ein sozialdemokratischer Oberbgm., S. 63). Diese Position hatte sie bis 1951 inne. Die Personenstandsunterlagen in Magd. weisen abschließend aus, dass F. Fiedler im Jahr 1962 „illegal die DDR verlassen“ habe (StAM, Personenkartei, F. Fiedler, geb. M ­ annigel). Sie verstarb am 21. Dezember 1965 in Königstein im Taunus.   Alexander Bastian Qg – Qu  StAM, Personenkartei, F. Fiedler, geb. Mannigel.–

Schumacher (Hg.), M. d. R. Die Reichstagsabgeordneten

der Weimarer Republik in der Zeit des NS. Politische Ver-

Ebd., Rep. 18/4 Bü. 316, Verz. der Mitglieder der Stadtver-

folgung, Emigration und Ausbürgerung 1933 – 1945. Eine

W  Aus der Praxis für die Erwerbslosenversicherung, in:

lichen „Herren Abgeordneten“. Politikerinnen der Region

ordnetenverslg. vom 1. Januar 1879 bis 8. Oktober 1957.

Arbeiterwohlfahrt 5 (1930), H. 5, S. 143 – 145 (URL: http://

biogr. Dokumentation, Bonn 1991.– Elke Stolze, Die weib-

Sachsen-Anhalt 1918 – 1945, Halle 2007.– Dies., Die ersten

www.library.fes.de/cgi-bin/awo.pl?id=01305&dok=1930&f=

FrauenStimmen aus der Region Sachsen-Anhalt in Parla-

Lit  Rüdiger Fikentscher/Udo Krause, Viermal vor-

Tagung „DamenWahl und MännerMacht!?!“ am 8. März

den Anfängen bis in die Gegenwart, Halle 2014.– Gerda

frauenorte.net/html/Aufsaetze-8 – 03 – 08/aufsaetze_stolze.

1930 – 143&l=1930 – 145, Stand 15. 2. 2017).

wärts. Sozialdemokraten im heutigen Sachsen-Anhalt von

Meyer-Eberhard, Ein sozialdemokratischer Oberbgm. in der Diktatur – Rudolf Eberhard, Magd. 1996.– Martin

menten der Weimarer Republik. Aufsatz im Rahmen der

2008 im Schlossgartensalon Merseburg (URL: http://www. html, Stand 20. 1. 2017).

B  F. Fiedler, Fotografie.

Förster-Nietzsche, Therese Elisabeth Alexandra, geb. Nietzsche  (Röcken bei Lützen 10. 7. 1846 – Weimar 8. 11. 1935) Buchautorin, Nobelpreiskandidatin, Friedrich Nietzsches Schwester und Herausgeberin von Brief- und Werkausgaben ihres Bruders, Begründerin des Nietzsche-Archivs

E. Förster-Nietzsche ist die jüngere Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844 – 1900). Beider Kindheit und Jugend standen im Zeichen des Verlustes des vermutlich an Syphilis (Reich, Nietzsche-Zeitgenossenlex., S. 145) verstorbenen Vaters Carl Ludwig Nietzsche (1813 – 1849), Pastor in Röcken. Nach dem Tod auch noch des jüngsten 147

F

F

Kindes Joseph Nietzsche (1848 – 1850) übersiedelte die junge Witwe Franziska Nietzsche, geb. Oehler (1826 – 1897), eine Pfarrerstochter, im April 1850 mit ihren zwei Kindern, zwei (unverh.) Schwägerinnen sowie der verw. Schwiegermutter – auf deren finanzielle Unterstützung die kleine Fam. angewiesen war – in deren Heimatstadt Naumburg. E. Förster-­ Nietzsche besuchte hier (ab 1852) eine Privatschule und danach die Höhere Töchterschule, schließlich (ab 1862) erhielt sie Privatunterricht in Engl. (ebd., S. 67). E. Förster-Nietzsche erwies sich in dieser Zeit als treue Gefährtin ihres ab 1864 Philologie in Bonn (ab 1866 in Lpz.) studierenden Bruders und trug 1868 durch ihre Hilfe bei der Erstellung des Reg.bd.es für eine philologische Zs. dazu bei, dass Friedrich Nietzsche eine wichtige Berufungsvoraussetzung erfüllte. Im Anschluss an Nietzsches Ruf nach Basel 1869 führte E. Förster-Nietzsche ihrem Bruder dort wiederholt den Haushalt, zwischen 1870 und 1878 für insgesamt dreieinhalb Jahre, dabei auch angetrieben von dem Interesse, die von ihrem Bruder durch die 1868 begonnene Freundschaft mit Richard Wagner (1813 – 1883) neu erschlossene Welt Basels als Vehikel zur Lösung vom als zu eng empfundenen Naumburger Herkunftsmilieu zu erproben (Niemeyer, Couch, S. 195 ff.). Umso Abb. 26 verheerender war für sie, die eigene Lebensplanungen zurückgestellt und einige Verehrer abgewiesen hatte, die Nachricht vom Bruch zwischen ihrem Bruder und Wagner im Anschluss an die ersten Bayreuther Festspiele 1876. Bei dieser Gelegenheit lernte sie ihren späteren Ehemann, den Bln.er Gymnasiallehrer, Wagnerianer und Antisemitenführer Bernhard Förster (1843 – 1889), kennen. In der Folge wurde sie von den Wagners immer wieder als authentische Auskunftsquelle in Sachen Nietzsche angefragt, bis hin zu den Ereignissen des Jahres 1882: Nietzsche hatte sich hoffnungslos in die Petersburger Generalstocher Lou v. Salomé (1861 – 1937) – die spätere Literatin und Freud-Schülerin Lou Andreas-­ Salomé – verliebt, in Konkurrenz zu seinem damals besten Freund Paul Rée (1849 – 1901) und zum Entsetzen der Schwester. E. Förster-Nietzsche sah sich als ‚Anstandsdame‘ anlässlich von Nietzsches dreiwöchigem Aufenthalt mit Lou im August 1882 im Tautenburger Wald missbraucht und wandelte sich in der Folge in Lous Todfeindin. Das Verhältnis gedieh zum zentralen Klatschthema der Bayreuther Festspiele 1882. Anwesend dortselbst war auch Bernhard Förster, der in frappierender Weise an Nietzsche erinnerte. „Meinen Bruder zu lieben, zu bewundern, für ihn zu wirken, das war meines Lebens 148

Aufgabe und Mittelpunkt“ (Pfeiffer, Dokumente, S. 285), schrieb E. Förster-Nietzsche im Januar 1883, als sie den Glauben an diesen wg. dessen Beziehung zu der als frivol geltenden Lou verloren hatte und ihren späteren Gatten immer genauer ins Visier nahm. Nietzsche selbst, der wegen der Lou-Affäre kurzfristig mit seiner Schwester (auch mit seiner Mutter) gebrochen hatte, reagierte auf die Verbindung seiner Schwester deutlich ambivalent und blieb auch der Trauung fern, die am 22. Mai 1885 – Wagners Geburtstag – in Naumburg vollzogen wurde. Ein gutes Jahr später folgte E. Förster-Nietzsche ihrem Gatten nach Paraguay mit großer Energie und erheblicher Courage (Decker, Die Schwester, S. 203 ff.). Allerdings stand das Projekt unter keinem guten Stern, wie, als allerletztes Fanal, der Selbstmord ihres Gatten am 3. Juni 1889, wohl wg. Verzweiflung über seine finanzielle Lage, deutlich macht. E. Förster-Nietzsche verbrämte diesen Selbstmord mittels zahlreicher Legenden (Niemeyer, Couch, S. 114 ff.). Zugleich kümmerte sie sich engagiert um die Belange der Zweitverpachtung der beiden unter dieser Kondition überlassenen Ländereien in Paraguay, um nach ihrer endgültigen Rückkehr von dort (1893) die geistige Hinterlassenschaft ihres seit Januar 1889 geistig kranken Bruders zu sichern und zu organisieren. Zu diesem Zweck und im sicheren Gespür für die künftige Bedeutung seines bis dato weitgehend unbeachtet gebliebenen Œuvre gründete sie 1894 das Nietzsche-Archiv – zunächst in Naumburg, ab 1896 in Weimar –, um ihren Bruder dortselbst ab 1897 (nach dem Tod der Mutter) bis zu seinem Tod am 25. August 1900 gleichsam als lebende Requisite den sich zunehmend als Tl. eines Nietzschekults inszenierenden Besuchern darzubieten. Mit klarer Zielsetzung im Blick auf die erste ernstzunehmende, ausgerechnet von Lou Andreas-Salomé stammende Monographie über ihren Bruder (1894) legte sie 1895 den ersten Bd. einer eigenen Biogr. vor, dem zwei weitere Bde. 1897 und 1904 folgten, jeweils basierend auf Anekdoten und den von ihr gesicherten und teils von ihr manipulierten Quellen. Die Herausgabe der von ihr aus dem Nachlass ihres Bruders zus.gestellten und als Hauptwerk Nietzsches deklarierten Kompilation „Der Wille zur Macht“ (1901, stark erw. 1906) sowie die Veröffentlichung seiner gesammelten (angeblichen?) Briefe an Mutter und Schwester (ab 1900) markieren den Zenit ihrer Fälschungstätigkeit (­ Niemeyer, „die Schwester …“, S. 335 ff.). Auch tat E. Förster-Nietzsche alles dafür, das 1890 aufgekommene, auf den Vater abstellende Gerücht, Nietzsche entstamme einer erblich belasteten Fam., zu entkräften. Zu diesem Zweck erfand sie das Narrativ, der Vater sei den Folgen eines Treppensturzes erlegen (Förster-Nietzsche, Der werdende, S. 18), eine Mär, die sich noch fast 30 Jahre später bei ihrem Cousin Adalbert Oehler (1860 – 1943) findet ­(Oehler, Nietzsches Mutter, S. 43). Zu dieser Fälschungsgesch. passt, dass E. Förster-­ Nietzsche den Eintrag in Nietzsches Jenaer Krankenakte „1866 Syphilit. Ansteckg.“ (Volz, 149

F

F

Labyrinth, S. 393) dahingehend meinte erläutern zu können, Nietzsche habe hier seine Angst vor einer Infektion mit der 1866 in Lpz. und Umgebung grassierenden Cholera gemeint (Förster-Nietzsche, Der junge, S. 186). Ersatzweise trug E. Förster-Nietzsche vor, ­Nietzsche sei infolge von Überarbeitung und Schlafmittelmissbrauch (Chloral) zus. gebrochen. Zum Beleg erfand sie einen Brief Nietzsches an sie vom September 1888 des Inhalts, er nähme, um besser arbeiten zu können, Chloral ein, aber dies sei „nicht so gefährlich“ (Nietzsches Gesammelte Briefe, Bd. V/2, S. 796), wie sie fürchte. Schon diese wenigen Beispiele bezeugen eine nicht unerhebliche kriminelle Energie der Schwester Nietzsches. Dies gilt auch für ihre Eingriffe ins Werk, die sie absicherte durch die Unterschlagung des von Nietzsche brieflich gegenüber seinem Freund Paul Deussen (1845 – 1919) geäußerten Publikationsverzichts von „Der Wille zur Macht“. Diesen Wunsch bezog Nietzsche mündlich gegenüber Josef Paneth (1857 – 1890) auf den gesamten Nachlass, was E. Förster-Nietzsche gleichfalls ignorierte. Entsprechend hatte sie freie Bahn, um 1895 Nietzsches von ihm nicht in Druck gegebene Schrift „Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten“ (1872) erstmals zu publizieren. Ein Jahr darauf (Ende 1896) fasste E. Förster-Nietzsche den Plan, sobald als möglich „Der Wille zur Macht“ zu edieren. Der Sache nach ging es ihr um ein Gegengewicht zur damals zumal bei der Jugend angesagten Lesart Nietzsches als Freigeist. Analoge Motive veranlassten sie, dem Publikum „Ecce homo“ – ein gerüchteweise bes. dt.tumskritisches Werk – vorzuenthalten und zu diesem Zweck Briefe ihres Bruders zu erfinden, die von einer Publikation abrieten. Erst 20 Jahre nach der Entstehung dieser Autobiogr. erschien 1908 eine verstümmelte und um die kritischen Invektiven Nietzsches gegen E. Förster-Nietzsche, ihre Mutter sowie Ks. Wilhelm II. (1859 – 1941) bereinigte Version. Gravierend ist auch, dass E. ­Förster-Nietzsche mittels einer von ihr im dritten Bd. ihrer Nietzschebiogr. (1904) erstmals unterbreiteten und im Vorfeld des Ersten Weltkrieges sowie gleich nach dessen Beginn (auch in Tagesztgg.) unterbreiteten Anekdote darzutun suchte, ihr Bruder habe den „Wille[n] zur Macht“ von Anfang an (schon 1870/71) als bellizistische Denkfigur angelegt (­ Niemeyer, Nietzsche verstehen, S. 141 ff.). Kurz: Die nach 1914 greifende L ­ esart Nietzsches als Kriegsphilosoph der Deutschen geht im Wesentlichen auf E. Förster-­ Nietzsches Werk- und Brieffälschungen zurück, ebenso wie die Lesart Nietzsches als eines Wilhelminismus-affinen Denkers und die Anfang der 1930er Jahre greifende ­Lesart Nietzsches als NS-Philosoph. Letztere wurde wesentlich begünstigt durch die von E. Förster-Nietzsche zu verantwortende beharrliche Unterschlagung der abweisenden Briefe Nietzsches an den Antisemitenführer und Hitlervorläufer Theodor Fritsch (1852 – 1933) vom März 1887 (Niemeyer, Nietzsche, völkische Bewegung, S. 292 ff.). Des Weiteren tat E. Förster-Nietzsche alles dafür, ihren Bruder als Anhänger des für die NS-Ideologie wichtigen Rassenideologen Arthur Comte de Gobineaus (1816 – 1882) 150

auszuweisen – und hatte mit den in diese Richtung weisenden Anekdoten zumal in der NS-Zeit großen Erfolg (Niemeyer, Nietzsche verstehen, S. 49 ff.). Hinzu kommt noch – aus einer Liste weiterer theoriepolitischer Aktivitäten dieser Art –, dass sie Adolf ­Hitler (1889 – 1945) bei dessen Besuch im Weimarer Nietzsche-Archiv am 2. November 1933 ­Nietzsches Degenstock überreichte sowie 1935, in ihrem letzten, Hitler dedizierten Nietzsche­ buch mit Seitenblick auf die ehe- und fam.politische „Gesetzgebung des neuen Reichs“ (Förster-Nietzsche, Nietzsche und die Frauen, S. 169) ihrer Freude darüber Ausdruck gab, wie sehr diese den Gedanken ihres Bruders über die Frauen und die Ehe entspräche. Nimmt man noch die von Nils Fiebig (In Nietzsches Bann) vorgelegten Dokumente zum rein strategischen Umgang E. Förster-Nietzsches mit dem jüdischen Nietzsche-­ Mäzen, dem Bankier und Lit.historiker Richard M. Meyer (1860 – 1914) hinzu, ist der Eindruck kaum abzuweisen, Nietzsche sei nach wie vor im Recht mit seinem nicht mehr zur Durchführung gebrachten Vorsatz, den Verkehr mit allen Menschen abzubrechen, „welche zu meiner Schwester halten“ (Nietzsche, Sämtliche Briefe, Bd. 6, S. 498). Einer der ersten ernstzunehmenden Nietzsche-Forscher, Karl Schlechta, der die von Hans Vaihinger oder Alois Riehl erstmals 1907 für den Nobelpreis vorgeschlagene und 1921 von der Univ. Jena mit der Ehrendoktorwürde versehene Schwester als Fälscherin entlarvte, handelte insoweit im Sinne Nietzsches, als er deklarierte: „Wer sich für die Schwester entscheidet, entscheidet sich gegen Nietzsche“ (Schlechta, Der Fall Nietzsche, S. 93). Dessen ungeachtet kommt E. Förster-Nietzsche das große Verdienst zu, sich gegen einen sich Nietzsche-skeptisch gebärdenden, männlich dominierten (philos.) Mainstream couragiert positioniert und mit beachtlichem schriftstellerischem sowie organisatorischem Geschick für die Bedeutung ihres Bruders gestritten zu haben, dies aber leider in theorie­ politisch fragwürdiger Absicht und mithilfe inakzeptabler Mittel.   Christian Niemeyer Qg  Nils Fiebig (Hg.), In Nietzsches Bann. Briefe und

und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft. Erinnerungs-

Förster-Nietzsche, Gött. 2012.– Thomas Föhl (Hg.), Harry

1914, Mchn. 1915.– Nietzsche-Worte über Staaten und Völker,

Dokumente von Richard M. Meyer, Estella Meyer und E. Graf Kessler und E. Förster-Nietzsche. Der Briefw. 1895 – 1935,

2 Bde., Weimar 2013.– Ernst Pfeiffer (Hg.), Friedrich

­Nietzsche, Paul Rée, Lou v. Salomé. Die Dokumente ihrer Begegnung auf der Grundlage der einstigen Zus.arbeit mit

Karl Schlechta und Erhart Thierbach, Ffm. 1970.

gabe zu Friedrich Nietzsches 70. Geburtstag den 15. Oktober

Lpz. 1922.– Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit, Mchn. 1935.– Die Zeit von Nietzsches Erkrankung bis zu seinem Tode, Anhang, in: Paul Sohn (Hg.), Um Nietzsches

Untergang. Beitr. zum Verständnis des Genies, Hannover

1931.– (Hg.), Friedrich Nietzsche, Der werdende Nietzsche.

Qu  GSA/Klassik-Stiftung Weimar, Best. 72: Förster-­ Autobiogr. Aufzeichnungen, Mchn. 1924.– (Hg.), Friedrich

Nietzsche/Nietzsche-Archiv.

Nietzsche. Briefe an Mutter und Schwester, Lpz. 31928.–

W  Das Leben Friedrich Nietzsches, Bd. 1, Lpz. 1895,

Dies./Peter Gast u. a. (Hg.), F ­ riedrich Nietzsches gesam-

Archiv, seine Freunde und seine Feinde, Bln. 1907.– Das

(Hg.), Friedrich Nietzsche. Briefw. mit Erwin Rohde,

Bd. 2/1, Lpz. 1897, Bd. 2/2, Lpz. 1904.– Das Nietzsche-­

Leben Friedrich Nietzsches, Bd. 1: Der junge Nietzsche, Lpz. 1912, Bd. 2: Der einsame Nietzsche, Lpz. 1914.– Wagner

melte Briefe, 5 Bde., Lpz. 1900 – 1909.– Dies./Fritz Schöll

Lpz.  31923.– Dies./Henri Lichtenberger, Nietzsche und sein Werk, Dresden 1928.

151

F

Lit  Diane Chauvelot, E. Nietzsche. De la sottise à la trahi-

Couch. Psychologische Lektüren und Relektüren, Wein-

Nietzsches Schwester und der Wille zur Macht, Hmbg.

2

der E. Förster-Nietzsche, Mchn./Bln. 2016.– Carol Diethe,

2001.– Klaus Goch, E. Förster-Nietzsche. Ein biogr. Por­

heim/Basel 2017.– Adalbert Oehler, Nietzsches Mutter, Mchn. 1941.– Heinz F. Peters, ­Zarathustras Schwester. Fritz und

Lieschen Nietzsche – Ein dt. Trauerspiel, Mchn. 1983.– Hauke

trät, in: Luise Pusch (Hg.), Schwestern berühmter Männer,

Reich, Nietzsche-Zeitgenossenlex. Verwandte und Vorfahren,

des Nietzsche-Archivs. E. Förster-Nietzsche, Fritz Koegel,

Nietzsche, Basel 2004.– Dirk Schaefer, Im Namen Nietzsches.

Ffm. 1985, S. 361 – 413.– David Marc Hoffmann, Zur Gesch.

Rudolf Steiner, Gustav Naumann, Josef Hofmiller. Chronik, Studien und Dokumente, Bln./NY 1991.– Sabine Linde, Geniale Geschwister: E. und Friedrich Nietzsche, Gertrude

und Leo Stein, Ana María und Salvador Dalí, Erika und

Freunde und Feinde, Verehrer und Kritiker von Friedrich

E. Förster-Nietzsche und Lou Andreas-Salomé, Ffm. 2001.–

Karl Schlechta, Der Fall Nietzsche. Aufsätze und Vorträge, Mchn. 21959.– Edith Selow, Förster-Nietzsche, E., in: NDB

5, S. 273.– Pia Daniela Volz, Nietzsche im Labyrinth seiner

Klaus Mann, Mchn./Zürich 2008.– Ben Macintyre, Verges-

Krankheit. Eine med.-biogr. Untersuchung, Würzburg 1990.

Paul J. Möbius, Nietzsche, Lpz. 31909.– Christian Niemeyer,

[1901] (GSA/Klassik-Stiftung Weimar, Nietzsche-Archiv)

senes Vaterland. Die Spuren der E. Nietzsche, Lpz. 1994.–

F

eines freien Geistes, Darmst. 2013.– Ders., Nietzsche auf der

son, Paris 1998.– Kerstin Decker, Die Schwester. Das Leben

B  * E. Förster-Nietzsche, Fotografie, Foto-Hertel/Weimar,

Nietzsche, völkische Bewegung, Jugendbewegung. Über ver-

(Abb. 26: Ausschnitt).– E. Förster-Nietzsche als Konfir-

Theodor Fritsch vom März 1887, in: Vierteljahrsschrift für

1881 (ebd.).– E. Förster-Nietzsche, Fotografie, 1894 (ebd.).– E.

gessene Zus.hänge am Exempel der Briefe Nietzsches an

mandin, Fotografie (ebd.).– E. Förster-Nietzsche, Fotografie,

Wiss. Pädagogik 79 (2003), S. 292 – 330.– Ders., „die Schwester!

Förster-Nietzsche, Fotograf: Louis Held, [1910] (ebd.).– E.

Verfälscherin der Briefe und Werke ihres Bruders. Eine not-

Förster-Nietzsche in der Tür des Nietzsche-Archivs stehend,

Schwester! es klingt so fürchterlich!“ E. Förster-Nietzsche als

wendige Rückerinnerung, in: Nietzscheforschung 16 (2009),

S. 335 – 355.– Ders., Nietzsche verstehen. Eine Gebrauchsan-

weisung, Darmst. 2011.– Ders., Nietzsche. Werk und Wirkung

Förster-Nietzsche, Gemälde von Hans Olde, 1906 (ebd.).– E.

Fotografie, 1904 (ebd.).– E. Förster-Nietzsche, Fotografie, [1930] (ebd.).– E. Förster-Nietzsche, Porträt von Edvard

Munch, 1906 (Thielska Galleriet, Stockholm).

Forstreuter, Hedwig  (Oschersleben 12. 2. 1890 – H amburg 15. 11. 1967) Schriftstellerin und Redakteurin

H. Forstreuter war eine Tochter von Wilhelm Carl Friedrich Forstreuter (1849 – 1934) und dessen Ehefrau Anna Wilhelmine Auguste Forstreuter (1857 – 1929), geb. Helff. Die Fam., zu der insgesamt sechs Kinder gehörten, lebte bis etwa 1899 in Oschersleben und siedelte dann nach Magd. über. Der Vater war als Direktor einer Maschinenfabrik tätig. Aufgrund freundschaftlicher Beziehungen der Mutter zu der Fam. v. Klitzing wuchs die Tochter H. zeitweilig auf deren Gut Neudorf bei Bentschen (nahe Posen im sog. „Korridor“ gelegen) auf und wurde gemeinsam mit der fast gleichaltrigen Tochter Elisabeth Lucie Margarethe v. Klitzing, genannt Ella (1889 – 1849), einer späteren Frau v. Arnim, erzogen. Die Ausbildung erfolgte zumeist durch Hauslehrer und -lehrerinnen, darunter eine Engländerin, durch die beide Mädchen perfekte engl. Sprachkenntnisse erwarben (mündl. Auskunft von Dorothea v. Arnim, Tochter o. g. Ella). Etwa 15-jährig kehrte H. Forstreuter in ihr Elternhaus zurück und machte einen regulären Schulabschluss. Sie arbeitete danach in 152

unterschiedlichen Funktionen beim Faber-Verlag in Magd., u. a. im Feuilleton der Magd.ischen Ztg., für das sie Reportagen, kleinere Essays und Kritiken schrieb. Eine Zeit lang war sie Feuilleton-­ Schriftleiterin des General-Anzeigers und hier insbes. für die „Frauen-Beilage“ der Magd.ischen Ztg. verantwortlich. Daneben trat sie mit selbständigen Lyrik-Veröffentlichungen und Novellen hervor. Viele dieser Schriften entstanden in Bornsdorf im Kreis Luckau, wo sie sich oft monatelang bei der Fam. ihrer Ziehschwester aufhielt. Einen Tl. ihrer Lyrik veröffentlichte sie zudem in diversen, z. T. renommierten Zss., u. a. in „Der Türmer“, in „Westermanns Monatsh.n“ und in „Die Dame“ aus dem Dt. Verlag in Bln. Für die Publikation ihres Abb. 27 Gedichtes „Liebende in der Landschaft“ erhielt sie 1936 den mit 1000 Reichsmark dotierten Lyrikpreis der letztgenannten Zs. (Strallhofer-­ Mitterbauer, NS-Lit.preise, S. 91). Über solche Publikationsformen erreichte sie eine größere Leserschaft als mit den selbständigen Veröffentlichungen und erlangte gelegentlich auch Aufmerksamkeit bei der Kritik. Das genannte Gedicht erschien später noch einmal etwas verändert unter dem Titel „Unvergänglich“ in ihrem Bd. „Zwischenspiel“. Nicht wenige Zss. mussten in den Kriegsjahren ihr Erscheinen einstellen oder unterbrechen, die Publikationsmöglichkeiten verringerten sich. Nicht mehr veröffentlicht wurden z. B. die um 1940 entstandenen Bilderbücher des Magd.er Malers Wilhelm Höpfner (1899 – 1968) „Bunte Waldgesch.n“ und „Bärchens Abenteuer“, zu denen H. Forstreuter Verstexte verf. hatte. Die auch später nicht mehr gedr. Bilderbücher befinden sich heute im Winckelmann-Museum Stendal (Nachlass Höpfner). Nach 1945 konnte H. ­Forstreuter ihre journalistische Tätigkeit in Magd. nicht fortsetzen, sondern musste zunächst als Packerin bei der Ztg. ihren Lebensunterhalt verdienen. Gelegentlich trat sie noch bei Lesungen, die vom Kulturbund veranstaltet wurden (u. a. mit Oskar Schönberg (1892 – 1971)), öffentlich auf (Wiehle, Bördepersönlichkeiten, S. 48). Anfang der 1950er Jahre verließ sie Magd. und die DDR und ging nach Hmbg., zunächst zu den Töchtern ihrer inzwischen verstorbenen Ziehschwester. Dort arbeitete sie in der Remontenabt. beim Hmbg.er Abendbl. Hin und wieder veröffentlichte sie Gedichte, Essays, Glossen oder Betrachtungen in ­Frauenzss. Sie kam am 15. November 1967 durch einen Autounfall ums Leben und wurde in Hmbg.-Ohlsdorf beigesetzt (Brief Dorothea v. Arnims an Verf. vom 16. 3. 2000, bestätigt durch Auskunft des Magistrats der Stadt Hmbg.).   Heike Steinhorst 153

F

vom 15. 8. 1915, S. 3, oder mit vollem Namen unterzeichnet

schrift 26 (1921), H. 29 vom 15. 11. 1921, S. 794.– Vision, in:

Lit  Badener Ztg. 41, Nr. 57 vom 17. 7. 1920, S. 2.– Niederösterr.

Trübe Stunde, in: Jugend. Münchner illustrierte Wochenebd. 28 (1923), H. 10 vom 15. 5. 1923, S. 296.– Ungeliebt, in:

Kürzel „HF“ gezeichnete) Theaterkritiken, u. a. in der Ausg. am 3. 4. 1944, S. 4.

Grenzbote 9 (1920) 31, S. 4.– Heike Steinhorst, F ­ orstreuter,

ebd., S. 449.– Die Fahrt nach Bimini, Lpz. 1924.– Traum

H., in: MBL, S. 187.– Helga Strallhofer-Mitterbauer, NS-Lit.

schrift 35 (1930), H. 4 vom 18. 1. 1930, S. 53.– Die Auswan-

u. a. 1994, S. 91.– Martin Wiehle, Forstreuter, H., in: Ders.,

der jungen Frau, in: Jugend. Münchner illustrierte Wochen-

preise für österr. Autoren. Eine Dokumentation, Köln/Wien

derung der Salzburger Protestanten 1731, in: Monatsbl.

Börde-Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der Magd.er Börde,

Gott, Lpz. 1932.– Almanach der Dame. Fünfzig auserwählte

H., in: Kosch: LL, Bd. 5, Sp. 368. H. Forstreuter war Gegen-

Zu Maria Kahles 50. Geburtstag, in: Südostdt. Ztg., Organ

vom 1. 6. 2017, in der der Schriftsteller Hanns H. F. Schmidt

S. 7.– Zwischenspiel, Mühlacker 1942.– Ruf an die Frauen,

Mitschke über sie sprechen (URL: https://www.youtube.com/

[der Magd.ischen Ztg., H. S.] 73 (1931), S. 341 f.– Stufen zu

Gedichte (mit anderen), Bln. 1935.– Ruf über die Grenze. der Dt. in Rumänien 68 (23.) (1941), Nr. 115 vom 5. 8. 1941,

F

in Ztgg. und Zss. ab 1915 in der „Magd.ischen Ztg.“ (mit

Qg – Qu – W  Gedichte, Magd. 1913.– An der Schwelle, Lpz. 1918.–

in: Magd.ische Ztg. vom 5. 4. 1944 (mit Kürzel „HF“).– Saat

in die Zukunft (mit anderen), Magd. 1947.– Weitere Beitr.

Oschersleben 2001, S. 48 f.– Klaus Peter Wilke, Forstreuter, stand der Sendung „Schmökerkiste“ im Offenen Kanal Magd.

und der Ehrenvorsitzende der Lit. Ges. Magd. Wolfgang

watch?v=Taijz8n2KT8, Stand 7. 10. 2017).

B  * H. Forstreuter, Fotoporträt (Privatbesitz).

François, Marie Louise von  (Herzberg an der Elster 27. 6. 1817 – Weißenfels 25. 9. 1893) Schriftstellerin

Abb. 28 (vgl. Tafel 6)

154

L. v. François wurde in der Garnisonsstadt Herzberg an der Elster geb., in der ihr Vater, Friedrich v. François (1772 – 1818), ein Major der preuß. Armee hugenottischer Herkunft, stationiert war. Sein früher Tod veranlasste seine Witwe Amalie, geb. Hohl (1796 – 1871), mit ihren noch kleinen Kindern in ihre Heimatstadt Weißenfels zurückzukehren, wo ihre Fam. in der Textilindustrie zu Wohlstand gelangt war. Ein Jahr später heiratete die Mutter den Weißenfelser Justizrat Adolf August Herbst (1792 – 1874), und L. genoss eine sorglose Kindheit in einer bürgerlichen Fam. Sie erhielt ihre schulische Grundausbildung durch Privatunterricht, was damals für Mädchen ihrer ges. Stellung üblich war, und erwarb sich als fleißige Schülerin aufgrund ihrer Wissbegierde den Spitznamen „Fräulein Grundtext“ (Enz, L. v. François, S. 7).

Ihre intellektuelle Entwicklung wurde vom Weißenfelser Juristen und Bühnendichter Adolf Müllner (1774 – 1829) gefördert, der ihre Liebe zur Lit. erkannte und sie ermutigte, viel und kritisch zu lesen. Im Alter von 16 Jahren begann L. v. François den lit. Salon der feministischen Schriftstellerin Fanny Tarnow (1779 – 1862) in Weißenfels zu besuchen – ein Umfeld, das die Möglichkeit bot, sowohl über Lit. zu sprechen als auch neue Freundschaften zu schließen. Dort verliebte sie sich in den jungen Offizier Gf. Alfred v. Görtz (1814 – 1868). Ihre Heiratspläne gestalteten sich jedoch schwierig, da Görtz völlig mittellos war. Die Erbschaft der Fam. v. François, auf die sie für ihre geplante Heirat angewiesen waren, war von einem fahrlässigen Vormund verprasst worden, und ein langwieriger Prozess zur Rückerlangung dieser Gelder war letztendlich nicht erfolgreich, was eine Lösung ihrer Verlobung im Jahr 1840 zur Folge hatte (ebd., S. 4 – 8). Nach dieser schweren Enttäuschung zog sich L. v. François aus der Ges. zurück und begann, ein stilles und bescheidenes Leben zu führen und ältere Angehörige zu pflegen. Sie kümmerte sich bis zu seinem Tod um ihren Onkel Karl v. François (1785 – 1855) und danach um ihre Mutter und ihren Stiefvater, die zu Beginn der 1870er Jahre verstarben. L. v. François behauptete, dass sie finanzielle Not dazu bewegt habe, die Essays und Novellen zu veröffentlichen, die sie nach Erledigung ihrer Haushaltspflichten heimlich auf ihrem Zimmer verf. habe (Bettelheim, L. v. François, S. 9). Ihre frühen Werke erschienen anonym, und erst 1872 fand sie die volle Anerkennung als Schriftstellerin, nachdem eine Rezension des renommierten Schriftstellers Gustav Freytag (1816 – 1895), in der er ihren ausdrucksstarken und strukturell innovativen Roman „Die letzte Reckenburgerin“ (1871) lobte, Letzteren zum Besteller gemacht hatte. Der Roman erschien in zahlreichen Neuaufl. und fand in Übers. in England, den USA, Dänemark und den Ndl. auch international Anerkennung. Spätere Arbeiten genossen nicht dieselbe kritische Würdigung. L. v. François setzte ihre schriftstellerische Tätigkeit jedoch fort, und eine Rente, die ihr 1880 von der Schiller-Stiftung zuerkannt wurde, brachte ihr im Alter ein bescheidenes Maß an finanzieller Sicherheit. Sie verstarb nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren und wurde in Weißenfels beigesetzt. Neben oben genannten bekannten Werken veröffentlichte L. v. François zwei weitere Romane – „Frau Erdmuthens Zwillingssöhne“ 1873 und „Stufenjahre eines Glücklichen“ 1877 – sowie annähernd 20 Novellen und ein bemerkenswertes Sachbuch, die „Gesch. der preuß. Befreiungskriege“ von 1874, das zum Lehrwerk für Offiziere der Preuß. Militärakad. wurde. Viele ihrer Werke sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thür. angesiedelt, und trotz der Tatsache, dass sie fundierte Kenntnisse der Landeskunde und Gesch. der Region demonstrieren, ganz und gar nicht provinziell. L. v. François verfügte über ein geschärftes Bewusstsein für ges.spolitische Fragen und ein humanistisches Weltbild. Ihre Denkweise war fest in den Konzepten des rationalen Denkens und der rel. Toleranz verankert, die die Aufklärung prägten, und 155

F

F

ihre Werke beinhalten eine stark didaktische Komponente, die produktive Tätigkeit und moralisches Verhalten propagierte. Der Schweizer Schriftsteller Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898), mit dem L. v. François im Alter einen zehn Jahre währenden Briefw. führte, schrieb in seinem ersten Brief an sie im Jahr 1881, dass ihr Werk eine „eigentümliche Mischung aus conservativen Überlieferungen und freien Standpunkten“ (ebd., S. 1) verkörpere. Dies wird beispielsweise darin deutlich, dass sie traditionelle Vorstellungen von der Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern unterstützte, aber dennoch der Bildung und Unabhängigkeit ihrer Heldinnen sehr große Bedeutung zumaß, indem sie starke, kluge weibliche Charaktere schuf, die widrige Umstände erfolgreich meisterten. Ihre Beschreibungen zeugen von tiefer psychologischer Einsicht und davon, dass sie sich nicht scheute, umstrittene Fragen wie Standesvorurteile, Heuchelei und die schlechte Behandlung Schwacher anzusprechen. Dies entsprang ihrer tiefen Überzeugung vom freien Willen des Individuums und von dem der Ges. innewohnenden Potential zu ihrer Verbesserung. Einen Grundstein ihrer Ästhetik beschrieb L. v. François selbst mit den Worten: „die Kunst soll uns Erhebendes bringen“ (ebd., S. 110). Daher enden ihre Gesch.n unweigerlich optimistisch, indem sie ein menschenfreundliches Ethos und ein Gefühl der Zuversicht vermitteln. L. v. François, die stets bescheiden auftrat, ihr eigenes Werk herabwürdigte und sich ihrer mangelnden formalen Bildung sowie der ges. Vorurteile gegen Schriftstellerinnen bewusst war, tat wenig, um ihre eigene lit. Laufbahn zu fördern und stand dem kommerziellen Erfolg ihrer Werke scheinbar gleichgültig gegenüber. Im Alter lebte sie zurückgezogen in Weißenfels, wo sie mehr als einem Dutzend Bedürftiger finan­zielle Unterstützung gewährte, obwohl sie selbst nur über beschränkte finan­zielle Mittel verfügte. Ihr 70. Geburtstag brachte die Anerkennung ihres Werkes durch die Außenwelt in Form eines Grußalbums österr. Schriftsteller, das u. a. die Unterschriften von Autorinnen wie Marie v. Ebner-Eschenbach (1830 – 1916) und Betti Paoli (1814 – 1894) aufwies. Der hundertste Jahrestag ihrer Geburt im Jahr 1917 rief erneutes Interesse an ihrem Werk hervor, was die von Hans Enz verf. Biogr. sowie die fünfbändige Ausg. ihrer „Gesammelten Werke“, 1918 vom Insel-Verlag veröffentlicht, belegen. Die Themen Patriotismus und Pflichtbewusstsein, die sie in ihren Werken aufgreift, stießen zur Weimarer Zeit auf kulturelle Resonanz, waren jedoch zum Tl. auch für das schwindende Interesse an ihrem Werk nach dem Zweiten Weltkrieg verantwortlich (Fox, L. v. François Rediscovered, S. 308 – 311). Die Wiederentdeckung der lit. Leistung L. v. François’ in der zweiten Hälfte des 20. Jh.s wurde durch mehrere Lit.wiss.ler (Fox, Laane, Schuch, Scheidemann, Thomas, Worley) angeregt, die ihr Werk aus ges.spolitischer und feministischer Perspektive betrachteten. Diese Analysen warfen ein neues Licht auf ihren maßgeblichen Beitr. zur 156

dt. Lit. des Realismus im 19. Jh. und auf ihre Bedeutung als wegweisende Schriftstellerin, deren Werk allgemeine menschliche Themen, die auch heute noch relevant sind, aufgreift.  Barbara Burns Qg  Anton Bettelheim (Hg.), L. v. François und ­Conrad

NY 1988.– Ders., L. v. François Rediscovered, in: Gerhard

Ferdinand Meyer. Ein Briefw., Bln. 1905.– ­Hermann

P. Knapp (Hg.), Autoren damals und heute. Lit.gesch. Bei-

in: Thür. Monatsschrift für alte und neue Kultur 6 (1930),

S. 303 – 319.– Ders., A Woman’s Post. Gender and Nation in

­Hoßfeld, Briefe von L. v. François und Julius ­Roderberg,

spiele veränderter Wirkungshorizonte, Amsterdam 1991,

S. 166 – 177.– Helmut Motekat (Hg.), Die Akte L. v. François,

Historical Fiction by L. v. François, in: Todd Kontje (Hg.), A

von Gottes Gnaden. L. v. François im Briefw. mit Gustav

S. 109 – 131.– Linda Kraus Worley, L. v. François (1817 – 1893).

Adolf Thimme, Aus den Briefen von Fanny Tarnow an

Burkhard (Hg.), Out of Line/Ausgefallen. The Paradox of

Weimar 1964.– Gerhard Pachnicke (Hg.), Eine Dichterin

Freytag, in: Gustav-Freytag-Bll. 26 (1982), S. 31 –  3 5.–

L. v. François (1837 – 1 862), in: Dt. Rundschau 53 (1927),

S. 223 – 234.– Fedor v. Zobeltitz (Hg.), Briefe dt. Frauen,

Companion to German Realism, 1848 – 1900, Rochester 2002,

Scripting a Life, in: Ruth-Ellen Boetcher Joeres/Marianne

Marginality in the Writings of Nineteenth-­Century German Women, Amsterdam 1989, S. 161 – 186.– Dies., The

Bln./Wien 1910.

Odd Woman as Heroine in the Fiction of L. v. François,

wirthin. Novelle, Bln. 1868.– Die letzte Reckenburgerin,

European Studies Journal 8 (1991), S. 13 – 41.– Dies., The

Qu  Museum Weißenfels: Nachlass der L. v. François. W  Ausgewählte Novellen, Bln. 1868.– Judith, die KlusBln. 1871.– Der Erbe von Saldeck, Brswg. 1871.– Erzählungen, 2 Bde., Brswg. 1871.– Gesch. einer Häßlichen,

Brswg. 1871.– Frau Erdmuthens Zwillingssöhne, Bln. 1873.–

in: Women in German Yearbook 4 (1988), S. 155 – 165.– Tiiu V.

Laane, L. v. François’s Critical Perspectives of Society, in:

Incest Motif in L. v. François’s Der Katzenjunker: A Veiled yet Scathing Indictment of Patriarchal Abuse, in: Orbis

Litterarum 47 (1992), S. 11 – 30.– Dies., L. v. François and the

Gesch. der preuß. Befreiungskriege in den Jahren 1813 bis

Education of Women, in: Continental, Latin-American and

Bln. 1874.– Etwas von Brauch und Glauben in sächsischen

Weißenfels (Hg.), L. v. François 27. Juni 1818 – 25. September

Gnade, nebst anderen Erzählungen, Bln. 1876.– Stufenjahre

Uta Scheidemann, L. v. François. Leben und Werk einer dt.

1815, Bln. 1874.– Hellstädt und andere Erzählungen, 3 Bde.,

Landen, in: Lpz.er Volkskalender, Lpz. 1876.– Natur und

Francophone Women Writers 3 (1993), S. 1 – 16.– Museum

1893. Zum 100. Todestag am 25. 9. 1993, Weißenfels 1993.–

eines Glück­lichen, Lpz. 1877.– Der Katzenjunker, Bln. 1879.–

Erzählerin des 19. Jh.s, Ffm. 1987.– Dies., Erzählen zwischen

1881.– Der Posten der Frau. Lustspiel in fünf Aufzügen, Stgt.

Über L. v. François, in: Horen 37 (1992), S. 61 – 66.– Dies.,

Phosphorus Hollunder. Zu Füßen des Monarchen, Bln./Stgt.

konservativen Überlieferungen und freien Standpunkten.

1881.– Eine Formalität. Erzählung, Bln. 1884.– Das Jubiläum

Die Wunschbiogr. der L. v. François. Dichtung und prosai-

Werke in fünf Bde.n, Lpz. 1918.

Uta Schuch, Die im Schatten stand. Studien zum Werk

L. v. François, in: Dt. Rundschau 27 (1900), S. 104 – 119.–

1994.– Lionel Thomas, L. v. François. Dichterin von Gottes

Oxford 2006.– Dies., Einleitung, in: Dies. (Hg.), Phosphorus

Literary Society 11 (1964), S. 7 – 27.

don 2008, S.  3 – 30.– Hans Enz, L. v. François, Zürich 1918.–

Kopie nach altem Meister, 1943 (Museum Schloss Neu-­

und andere Erzählungen, Bln./Stgt. 1886.– Gesammelte

Lit  Anton Bettelheim, Marie v. Ebner-Eschenbach und

­Barbara Burns, The Prose Fiction of L. v. François (1817 – 1893),

Hollunder und Der Posten der Frau von L. v. François, Lon-

sche Lebenswirklichkeit im 19. Jh., Diss. Ffm./Bln. 1993.– einer vergessenen Schriftstellerin. L. v. François, Stockholm

Gnaden, in: Proceedings of the Leeds Philosophical and

B  * Porträt der L. v. François, Gemälde von Lisa Engake,

Thomas C. Fox, L. v. François. A Feminist Reintroduction, in:

Augustusburg, Weißenfels) (Abb. 28: Ausschnitt, vgl. Tafel

François and Die letzte Reckenburgerin. A Feminist Reading,

v. François, Porträt (SLUB/Deutsche Fotothek).

Women in German Yearbook 3 (1986), S. 123 – 138.– Ders., L. v.

6).– L. v. François, Fotograf: Karl Festge, Erfurt [1881].– L.

157

F

Friedlaender-Wildenhain, Marguerite, geb. Friedlaender  (Écully bei Lyon/Frankreich 11. 10. 1896 – G uerneville in Kalifornien/USA 24. 2. 1985) Assistentin der Bauhaus-Keramikabteilung, Leiterin der Keramik- und Porzellanabteilung der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein, Leiterin der Keramikabteilung des California College of Arts and Crafts, Oakland, Inhaberin der „Pond Farm Pottery“

F

M. Friedlaender wuchs als drittgeb. von fünf Kindern in einer vermögenden SeidenhändlerInnen-Fam. in Écully bei Lyon auf. Vater ­Theodor (1856 – 1938), ein Nachfahre des bedeutenden Vorkämpfers jüdischer Emanzipation David ­Friedlaender (1750 – 1834), war Dt.-Franzose, und Mutter Rose Calmann (1867 – 1953) gebürtige Britin, verfügte über thür. Wurzeln. 1910 übersiedelte die Fam. nach Bln., vier Jahre später bestand M. Friedlaender das Abitur in Folkstone in Großbritannien und begann Zeichnen und Holzbildhauerei an der damaligen Bln.er Kunstgewerbeschule zu studieren. Seit 1916/17 arbeitete sie als Dekorentwerferin für Porzellan in einer Abb. 29 Rudolstädter Porzellanmanufaktur. Zum Wintersemester 1919/20 immatrikulierte sie sich am Bauhaus in Weimar, um nach vollendetem Vorkurs eine Ausbildung in der Keramik­ abt. zu beginnen. Im Juli 1922 legte sie ihre Gesellinnenprüfung ab und war seither als Assistentin der wirtschaftlich für das Bauhaus eminent wichtigen Keramikwerkstatt aktiv. Gegen das hier vorherrschende misogyne Klima (Baumhoff, Gendered World, S. 116 ff.) konnte sie sich offenbar gut behaupten: M. Friedlaender war der Töpferei über fünf Jahre treu und damit die am längsten für das Bauhaus tätige Keramikerin. Nach eigenem Bekunden erwarb sie hier, unter Werkmeister Max Krehan (1875 – 1925) und Formmeister Gerhard Marcks (1889 – 1981), das Fundament ihres lebenslangen künstlerischen Credos. Es erhob die solide, das praktische Vorwissen früherer Generationen berücksichtigende Beherrschung des Handwerks an der Töpferscheibe – die profunde Kenntnis von Medium und Technik – zur bedingungslosen Voraussetzung funktional stimmiger Keramikkunst: Nur wer die individuelle künstlerische Note dem Handwerk unterordne, glaubte sie, könne „Teekannen mit Tüllen, aus denen wirklich gegossen werden kann, und Deckel, die passen“ (Luckner-Bien, Heimat, S. 10 f.) formen. Die 158

wenigen aus jener Zeit erhaltenen Arbeiten M. Friedlaenders waren – ganz im Sinne Max Krehans – formal reduziert, an traditioneller thür. Töpferware orientiert und gelegentlich mit Schlickermalereien versehen. 1925, als das Bauhaus von Weimar nach Dessau zog und die Keramikabt. ersatzlos schloss, wechselte M. Friedlaender – u. a. neben Gerhard Marcks und Benita Koch-Otte (1892 – 1976) – nach Halle an die Staatlich-städtische Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein. Im Alter erinnerte sich M. Friedlaender-Wildenhain an den Wechsel als Befreiungsschlag: Die Burg-Rektoren, zunächst Paul Thiersch (1879 – 1928) und seit 1928 Gerhard Marcks, seien „viel freier in ihrer Auffassung der Kunst und des Handwerkes“ (Friedlaender-Wildenhain, Wir konnten, S. 30) gewesen. Hier hätte sie endlich arbeiten können, „ohne fortwährend intellektuelle Begriffe … kauen“ (ebd.) zu müssen. Ursprünglich war M. Friedlaender wegen Walter Gropius’ (1883 – 1969) Gründungs­ losung „Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück!“ (1919) ans Bauhaus gegangen. Sie fühlte sich den Bauhäuslern und Bauhäuslerinnen zugehörig, die „vor allem an die Kunst glaubten, wie sie Feininger oder Marcks oder Klee hervorbrachten“ (Friedlaender-Wildenhain, Ein Leben, S. 27), und lehnte daher den 1922/23 von Bauhausdirektor Gropius eingeläuteten Kurswechsel „Kunst und Technik – eine neue Einheit“ ab. Die seither erstrebte Primärproduktion abstrahierter Industrie-Prototypen empfand sie als Beschneidung ihrer künstlerischen Freiheit; die Theoriegebäude László Moholy-Nagys (1895 – 1946), des vehementesten Befürworters der Industrialisierungsschiene, verschmähte sie als intellektuell überbetont. 1926 absolvierte M. Friedlaender die Meisterprüfung und war damit damals die einzige Keramikmeisterin Dtl.s in einer überregional relevanten Lehr- und Leitungsposition. Nachfolgend trug sie maßgeblich dazu bei, dass die Burg als eine der innovativsten Kunstschulen ihrer Zeit rezipiert wurde: M. Friedlaender entwickelte das erste systematische Ausbildungsprogramm für die Burg-Keramikabt. und feilte unermüdlich an neuen Tonmischungen und Glasuren sowie innovativen Farb- und Formkonzepten für zeitgemäße Serienkeramik. Ihre Entwürfe waren auf zahlreichen Messen (u. a. Lpz. er Messe, 1926 ff., Alte und neue Keramik, Mchn. 1926, Europäisches Kunsthandwerk, Lpz. 1927, Biennale delle Arti Decorative, Monza 1927) und in vielen Fachmedien (u. a. Die Form, 1927, Dt. Kunst und Dekoration, 1928/29, Das ewige Handwerk, 1931) präsent. 1929 erschloss M. Friedlaender-Wildenhain eine weitere, sich erst damals neu herausbildende Männerdomäne: Sie begann als Industriedesignerin zu arbeiten und kreierte Porzellan-Prototypen für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Bln. (heute: Kgl.-Preuß. Manufaktur, KPM). Die eigens für diese Kooperation installierte Burg-Porzellanwerkstatt galt als künstlerisches Versuchslaboratorium, das Lehre und industrielle Praxis mustergültig synthetisierte und vereinzelt als wegweisend „für die gesamte dt. Porzellanindustrie“ 159

F

F

(Wilhelm Wagenfeld, zit. nach Weber, Keramik, S. 164) gehandelt wurde. Die von schnörkelloser Silhouette geprägten, oft unbemalten Weißporzellan-Serien M. Friedlaender-­ Wildenhains für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Bln. wurden entstehungszeitlich als Keimzelle des „Feldzug(es) der reinen Sachlichkeit in die Keramik“ (1930, Weber, Keramik, S. 154) gepriesen – v. a., da der Einsatz von Weißporzellan bis dahin bei Tafelgeschirr eher unüblich war und das gestraffte Formenrepertoire die Vorherrschaft von Jugendstil und Friderizianismus im Porzellansektor unterminierte (Schneider, Pazifik, S. 52, S. 55). Bis heute gelten die fünf Services und 59 Einzelformen, die M. Friedlaender-Wildenhain für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Bln. schuf, als „paradigmatische Ikonen der Moderne“ (Luckner-Bien, Heimat, S. 11). Zu den meistzitierten Entwürfen zählen die noch heute produzierten „Halle-Vasen“, das dezidiert für die ‚Neue Wohnung‘ erdachte Kaffee-, Mokka- und Teeservice „Hallesche Form“, das Tafelservice „Burg Giebichenstein“, das widerstandsfähige Gastronomiegeschirr „Hermes“, das sie eigens für das vom Burg-Kollegen Hans Wittwer (1894 – 1952) konstruierte hallesche Flughafenrestaurant entwarf sowie die 1933 konzipierte sog. „Flugzeugtasse“ mit ringförmigem Unterteller, die angesichts der politischen Entwicklung nicht mehr in Serie ging. Bereits 1930 übertrug M. Friedlaender die Leitung der Keramikwerkstatt an ihren ehemaligen Schüler und baldigen Ehemann Franz Rudolf Wildenhain (1905 – 1980), um sich vorrangig auf ihre Tätigkeiten in der Porzellanwerkstatt zu konzentrieren. M. Friedlaender-Wildenhain besaß einen frz. Pass und fühlte sich, dreisprachig (frz., engl., dt.) aufgewachsen, weder einem Staat noch einer Religion zugehörig. Kurz nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Januar 1933 nötigte man sie jedoch, wegen ihrer jüdischen Wurzeln die Burg zu verlassen. Sie floh zu ihren Eltern nach Versoix (Schweiz) und brachte – obwohl sie wegen des sich zusehends brutaler entwickelnden Antisemitismus in eine tiefe psychische Krise stürzte – die Kraft auf, im Sommer 1933 im gelderländischen Putten mit ihrem Mann die Werkstatt „Het Kruikje“ (Das Krüglein) zu eröffnen, wo sie primär frei gedrehte, nachkaufbare Alltagskeramik produzierte. Auf der Pariser Weltausstellung 1937 gewann sie eine letzte europäische Silbermedaille für das Teeservice „Five o’clock“, das sie für die Maastrichter Manufaktur „De Sphinx“ entwickelt hatte. Drei Jahre später wurde sie abermals zum Neubeginn gezwungen: Kurz bevor NS-Dtl. die Ndl. okkupierte, rettete sie sich im März 1940 nach NY. Bis dahin unter ihrem Geburtsnamen aktiv, nannte sie sich fortan M. Wildenhain. M. Friedlaender-Wildenhain gehört zu den wenigen der Shoah entronnenen Künstlerinnen, denen im Exil ein beachtlicher Neuanfang glückte und die – zumindest in der US-amerikanischen – Kunsthistoriographie niemals komplett in Vergessenheit gerieten: Nur zwei Monate nach ihrer Ankunft übernahm sie die Leitung der Keramikwerkstatt des California College of Arts and Crafts in Oakland. 1942 zog sie aufs Land, um in 160

Guerneville, 75 Meilen nördlich von San Francisco, gemeinsam mit Jane Brandenstein Herr (1912 – 1952) und ihrem Ehemann, dem Architekten Gordon Herr (–1972), auf einer stillgelegten Farm die KünstlerInnen-Kolonie „Pond Farm Pottery“ zu gründen. Auf das frühe Bauhaus rekurrierend, sollten hier Kunst, Design und Leben eine untrennbare Einheit bilden. Die Naturliebhaberin M. Friedlaender-Wildenhain installierte die von ihr fortan geleitete Keramikwerkstatt in einem ehemaligen Stall, um nebenher, in einem winzigen, von Gordon Herr erbauten Haus wohnend, die weitläufige Landschaft des Russian River zu genießen. Seit etwa 1952, seit Auflösung der Kolonie und Trennung von ihrem Mann (1950), baute M. Friedlaender-Wildenhain ihre „Pond Farm Pottery“ in Eigenregie mit einer neunwöchigen Summer School zu einer der führenden US-amerikanischen Keramiklehrwerkstätten aus. Nach ihrer Darstellung war die Pottery ohne jede Werbung erfolgreich (Friedlaender-Wildenhain, Ein Leben, S. 157 f.), da sie nicht bloß eine Schule, sondern „einen Lebensstil“ (ebd., S. 159) verkörpere: Studierende lernten hier bedingungslos für die Kunst zu leben, „unabhängig von Schul- und Ges.skonventionen zu sehen und zu empfinden“ (ebd., S. 125), auf den „sog. Lebensstandard und Status“ (ebd., S. 179) zu verzichten und sich dabei den Produktions-, Ausstellungs- und Leistungszwängen sowie den Stilzugehörigkeitsdogmen zu widersetzen. Ihre auf Kapitalismusverdruss, Selbstfindung und höchsten künstlerisch-moralischen Ansprüchen basierenden Kurse verschafften ihr insbes. bei den Anhängern und Anhängerinnen linker Gegenkulturen eine enorme Popularität. Daneben stieg sie zu einer der Leitfiguren der US-amerikanischen „Studio Pottery Movement“ empor – obwohl sie sich in ihren zahlreich publizierten Fachtexten und Büchern keinesfalls grundsätzlich gegen die industrielle Keramikproduktion aussprach, sondern lediglich deren Andersartigkeit akzentuierte (Buckley, Atelierkeramikerinnen, S. 153). M. Friedlaender-Wildenhain folgte mannigfachen Einladungen zu Vorlesungsreihen und Workshops, die sie, unzufrieden mit vielen Strömungen aktueller Keramikkunst, als „Kampagne gegen unser gegenwärtiges Kunsterziehungswesen“ (Friedlaender-Wildenhain, Ein Leben, S. 122) begriff. Denn aus ihrer Perspektive lag der Ursprung allen vermeintlichen keramischen Übels nicht bloß in der „verheerenden materialistischen Erziehung“ (ebd., S. 188), sondern v. a. in der Eindimensionalität der Lehre. M. Friedlaender-Wildenhains Spätwerk unterschied sich gravierend von ihrem neusachlich intendierten Œuvre der Vorkriegszeit. In den USA zeigte sie sich zunehmend von den indigenen Kulturen Mittel- und Südamerikas, die sie wiederholt auf Reisen in Augenschein nahm, inspiriert. Großen Wert legte sie am Ende auf gegenständliches Dekor. Mitunter fertigte sie sogar Figuren und Figurengefäße. Zwischen Tradition und Innovation pendelnd, distanzierte sie sich jetzt gleichermaßen von formalistischen Avantgardismen: „diese ganzen peinlichen Anstrengungen, neu und originell zu 161

F

erscheinen, haben nichts mit Kunst zu tun“ (ebd., S. 116) wie von blinden Traditionalismen: „Wir müssen … sinnentleerte und unnütz gewordene Reste früherer Formen zerstören, wenn sie keine Bedeutung mehr für uns enthalten. Der Künstler muss neue Formen schaffen, die unsere Zeit darstellen“ (ebd., S. 107). M. Friedlaender-Wildenhain starb 1985. Seit 2014 zählt ihre „Pond Farm Pottery“ zu den wenigen Stätten weiblichen Wirkens, die in das US -amerikanische „National Reg. of Historic Places“ aufgenommen wurden.   Annette Bußmann Qg  Ruth R. Kath/Lawrence J. Thornton (Hg.), The Let-

Bln.er Porzellan unter Einfluss von Bauhaus und Burg

Mingling of Souls, Ames/Iowa 1991.– Dean Schwarz (Hg.),

KPM-Welt vom 11. September 2009 bis 16. Mai 2010, Mchn.

ters of Gerhard Marcks and M. Wildenhain, 1970 – 1981. A

M. Wildenhain. A Diary to Franz, Decorah/Iowa 2005.

2009, S. 14 – 19.– Simone Ladwig-Winters, Vergangenheit

Luther College, Decorah/Iowa: The Papers of M. Wilden-

werk und Design an Beispielen, in: Gideon Botsch/Irene A.

Qu  Archives and Manuscript Collection, Preus Library,

F

Giebichenstein. Eine Sonderausstellung im Rahmen der

hain, 1896 – 1985, LCA/RG15/Wildenhain, M.– Archives

of American Art, Smithsonian Institution, Washington D.

C.: M. Wildenhain Papers, 1930 – 1982.– Bauhaus-Archiv

Bln., Nachlass Walter Gropius: Briefw. 1940 – 63, Mappe 758,

Inv. Nr. 661778.– Germanisches Nationalmuseum Nbg., Dt.

Kunstarchiv, Nachlass Gerhard Marcks: Briefw. 1926 – 81, I,C–568 a–g, II,C–41 a–d.

W  Pottery. Form and Expression, NY 1959.– Wir konnten arbeiten, ohne intellektuelle Begriffe zu kauen, in: Farb­lehre

und Weberei. Benita Koch-Otte. Ausstellung in der Werkstatt

in Scherben. Jüdische Frauen in Handwerk, Kunsthand-

Diekmann (Hg.), „… und handle mit Vernunft“. Beitr. zur europäisch-jüdischen Beziehungsgesch. Fs. zum 20-jährigen

Bestehen des Moses Mendelssohn Zentrums, Hildesheim

2012, S. 124 – 139.– Renate Luckner-Bien, „Es gibt eine größere Heimat“. Über M. Friedlaender-Wildenhain, in: Keramikmagazin Europa 31 (2009), Nr. 3, S. 8 – 13.– Ulrike Müller,

Bauhaus-Frauen. Meisterinnen in Kunst, Handwerk und

Design, Mchn. 2009.– Matthias Noell/Renate Luckner-­ Bien (Hg.), Die Burg Giebichenstein in Halle, alphabetisch geordnet. Eine Hochschulenzyklopädie, Bln. 2015.–

Lydda in Bethel, 13. Mai–30. Juni 1972, Bethel 1972, S. 30.–

Katja Schneider, Burg im Exil: M. Wildenhain, in: Thomas

Ca. 1973 (dt.: Ein Leben für die Keramik, Bln. 1989).– …

in der Werkstatt. 100 Jahre Burg Giebichenstein Kunst-

The Invisible Core. A Potter’s Life and Thoughts, Palo Alto/

that We Look and See. An Admirer Looks at the Indians,

Decorah/Iowa 1979.

Lit  Anja Baumhoff, The Gendered World of the Bauhaus.

Bauer-­Friedrich/Christian Philipsen u. a. (Hg.), Moderne

hochschule Halle. Anlässlich der Ausstellung „Moderne in

der Werkstatt. 100 Jahre Burg Giebichenstein Kunsthoch-

schule Halle“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

The politics of power at the Weimar Republic’s Premier Art

vom 16. November 2015 bis 14. Februar 2016, Halle 2015,

Kanowski (Hg.), Avantgarde für den Alltag. Jüdische Kera-

haus an den Pazifik, in: Britta Jürgs (Hg.), Vom Salzstreuer

Institute 1919 – 1932, Ffm. 2001.– Ingeborg Becker/­Claudia

mikerinnen in Dtl. 1919 – 1933. M. Friedlaender-Wildenhain,

Margarete Heymann-Marks, Eva Stricker-Zeisel, Bln. 2013.–

Cheryl Buckley, Authentizität, Tradition und Moderne. M.

Wildenhain und Ruth Duckworth, emigrierte Atelierkera-

S. 88 – 97.– Dies., M. Friedlaender-Wildenhain: Vom Baubis zum Automobil. Designerinnen, Bln. 2002, S. 52 – 7 1.–

Dies., Burg Giebichenstein. Die Kunstgewerbeschule unter Leitung von Paul Thiersch und Gerhard Marcks 1915 bis 1933, Weinheim 1992.– Dean Schwarz/Geraldine Schwarz

mikerinnen, in: Inge Hansen-Schaberg/­Wolfgang Thöner

(Hg.), M. Wildenhain and the Bauhaus. An eyewitness

und Exil, Mchn. 2012, S. 141 – 158.– Hans-Peter Jakobson, M.

Women, ceramics and community, Chicago/London 2016.–

Gestalt geben“, Gera 2009.– Hubert Kittel, M. Friedlaen-

Bauhaus-Archiv, Bln. 1989.

u. a. (Hg.), Entfernt. Frauen des Bauhauses – Verfolgung Friedlaender-Wildenhain – „Den eigenen Vorstellungen

ders Weg zur Porzellangestalterin für die Serie, in: Kgl. Por-

zellan-Manufaktur Bln. (Hg.), Einfachheit im Vielfachen.

162

anthology, Decorah/Iowa 2007.– Jenni Sorkin, Live form:

Klaus Weber (Hg.), Keramik und Bauhaus. Ausstellung:

B  * M. Friedlaender-Wildenhain, Fotografie, [1920] (Ger-

manisches Nationalmuseum Nbg.).

Friedrich(-Friedrich), Emilie Auguste Caroline Henriette Friederike Charlotte, geb. Kühne, Pseudonym (seit ca. 1883) „Emmy von Rhoden“  (Magdeburg 15. 11. 1829/32 – D resden 7. 4. 1885) Jugendschriftstellerin, Verfasserin des Mädchenromans „Der Trotzkopf“

E. Friedrich wurde geb. am 15. November 1829 in Magd. als Tochter des wohlhabenden Versicherungskaufmanns August Kühne (1797 – 1849) und seiner Frau Henriette Friederike, geb. R ­ udeloff. Sie erhielt „eine sehr sorgfältige Erziehung“ (Brümmer, Lex., S. 284) und zeigte schon in ihrer Jugend Interesse an Lit. Im Jahr 1854 heiratete sie den Journalisten Friedrich Hermann ­Friedrich (1828 – 1890), der zu dieser Zeit als Redakteur bei der renommierten Lpz.er „Illustrierten Ztg.“ tätig war, sich 1856 aber der Schriftstellerei zuwandte. E. Friedrich nahm an seinem erfolgreichen lit. Schaffen „in der innigsten Abb. 30 Weise“ (ebd.) Anteil und veröffentlichte selbst erste kleinere Erzählungen in Almanachen wie dem „Illustrierten Fam.buch zur Unterhaltung und Belehrung häuslicher Kreise“ und der Bln.er „Victoria. Illustrirte Muster- und Moden-Ztg.“. Mit der Geburt ihrer ­Kinder – dem Sohn Max (1856–) und der Tochter Else (verh. Wildhagen, 1861 – 1944) – stellte sie ihre eigenen lit. Ambitionen zurück und widmete sich hauptsächlich den familiären und häuslichen Aufgaben. Das weitere berufliche Engagement von E. Friedrichs Mann führte zu einigen Wohnortwechseln der Fam. Im Jahr 1867 siedelte sie nach Bln. über, fünf Jahre später, im Jahr 1872, nach Eisenach in eine Villa im Prinzenweg, heute Philipp-Kühner-Straße (Brunner, Persönlichkeiten, S. 114). Bes. verbunden war die Fam. hier dem Schriftsteller Fritz Reuter (1810 – 1874) und dessen Frau. E.s Tochter Else besuchte in dieser Zeit als Tagesschülerin die damals berühmte Eisenacher Unterrichts- und Bildungsanstalt für höhere Töchter von Augusta Möder (1830 – 1897), die E. Friedrich später als Vorbild für ihren weltweit berühmt gewordenen Mädchenroman „Der Trotzkopf“ dienen sollte. Nicht weiter belegt ist die Aussage, dass E. Friedrich selbst als Lehrerin an diesem Institut tätig gewesen sein soll (ebd.). 163

F

F

Im Jahr 1876 kehrte sie mit ihrer Fam. nach Lpz. zurück. Erst in dieser späten Lebensphase und nachdem ihre Kinder herangewachsen waren, widmete sie sich w ­ ieder intensiv dem Schreiben. So erschienen in den 1880er Jahren unter dem Pseudonym „Emmy v. Rhoden“ die kinder- bzw. jugendlit. Erzählungen im realistischen Stil „Das Musikantenkind. Erzählung für Kinder von 11 – 14 Jahren“ (1883) und „Lenchen Braun. Eine Weihnachtsgesch. für Kinder von 10 – 12 Jahren“ (1883). Die Erzählungen wurden von der Kritik positiv aufgenommen und erfuhren noch einige Aufl. Am 1. April 1885 siedelte die erkrankte E. Friedrich, der eine empfindliche gesundheitliche Konstitution nachgesagt wurde, angeblich wegen der besseren Luft nach Dresden über, wo sie schon wenige Tage später, am 7. April 1885, verstarb. Erst kurz nach ihrem Tod wurde der Mädchenroman „Der Trotzkopf. Eine Pen­ sionsgesch. für erwachsene Mädchen“ veröffentlicht, der sie posthum berühmt machte und 1899 bereits in der 30. Aufl. im Gustav-Weise-Verlag erschien. Die Gesamtaufl. des in zahlreiche Sprachen (u. a. ins Amerikanische, Dänische, Engl., Franz., Ital., Isländische, Ndl., Schwedische und Ungarische) übers. Romans kann nicht mehr festgestellt werden. Noch heute existieren bearb., meist stark gekürzte Trotzkopf-Ausg. in mehreren Verlagen. Der Roman „Der Trotzkopf“ erzählt die Erziehungs- und Entwicklungsgesch. von Ilse Macket, die als Tochter eines Gutsbesitzers in Pommern auf dem Land aufwächst und sich nicht in die ihr zugedachte Geschlechterrolle einfügen will. Auf Drängen der Stiefmutter und des Pastors, die den Vater zur Zustimmung überreden, wird Ilse in ein Pensionat geschickt, in dem aus ihr „eine junge Dame“ gemacht werden soll. Dem Erziehungsinstitut gelingt es weitgehend, Ilses burschikoses Temperament zu bändigen und ihren Widerstand gegenüber den herrschenden Konventionen zu brechen. Nach einem Jahr kehrt Ilse dementsprechend verändert in den Kreis ihrer Fam. zurück. Wenige Spuren ihres „trotzköpfigen“ Charakters sind unterdessen erhalten geblieben, die in dieser Weise reduziert aber als für Männer attraktive Naivität und Natürlichkeit bewertet werden. So trifft Ilse auf ihrer Heimreise auf Assessor Leo Gontrau, eine sog. „gute Partie“, was im Konzept der Gesch. quasi die Belohnung für Ilses Anpassung an die Norm darstellt. Im Kontrast zu diesem Weiblichkeitsideal werden andere Weiblichkeitskonzepte wie die der ehelosen Pensionsvorsteherin Fräulein Reimar, der ungewollt zunächst ehelosen Lehrerin Fräulein Güssow, einer an ihrem Kind wenig interessierten Schauspielerin sowie zahlreiche unterschiedliche, mehr oder weniger angepasste Mädchenfiguren geschildert. Durch diese Figuren wird der Typus, den die gezähmte Ilse verkörpert, einerseits zwar noch stärker als Ideal herausgehoben, andererseits werden damit aber auch weitere Identifikationsmöglichkeiten bzw. Rollenkonzepte für die Leserinnen angeboten. Seine große Wirksamkeit verdankt der Roman u. a. seinem Realitätsbezug. Er schildert ein zeitgetreues Bild der Mädchenbildung Ende des 19. Jh.s, wobei er sich eng am 164

Konzept des Eisenacher Instituts von Augusta Möder orientiert. Seine Langzeitwirkung ist aber sicher auch der lit. Ambition seiner Autorin geschuldet, die den auktorialen Erzähler zugunsten figurenperspektivischen Erzählens in den Hintergrund treten lässt und damit innovative Darstellungstechniken erprobt, die auf die distanzlose Identifikation der Leserin mit der Hauptfigur zielen. Auch aufgrund der sprachlichen Besonderheiten, die sich v. a. in der Nachahmung der Jugendsprache bzw. der Soziolekte der Mädchen­ figuren zeigen, ist es E. Friedrich gelungen, Belehrung in Unterhaltung zu überführen und damit zahlreiche Mädchengenerationen mit der Erzählung von Ilses Entwicklungskrise, die hier geschickt mit einer Erziehungskrise verknüpft wird, anzusprechen. Der Erfolg dieses Romans führte zur Entstehung von Fortsetzungen (u. a. von E. Friedrichs Tochter Else Wildhagen) und Variationen. Im Gustav-Weise-Verlag, der aufgrund des hohen Absatzes des Romans ein Mädchenlit.programm entwarf, wurde der Roman zunächst als Serie fortgeführt: Else Wildhagen, die Tochter E. Friedrichs, verf. die Fortsetzungen mit den Titeln „Trotzkopf ’s Brautzeit“ (1892) und „Aus Trotzkopf ’s Ehe“ (1896). Zus. mit „Der Trotzkopf“ bildete diese Tetralogie auch die Vorlage für die Verfilmung durch das Bayerische Fernsehen im Jahr 1983. Suze La Chapelle-Roobol (1855 – 1923) ergänzt die Serie mit „Trotzkopf als Großmutter“ (1905). 1930 folgte noch einmal ein wenig bekannt gewordener Bd. mit dem Titel „Trotzkopfs Nachkommen“ aus der Feder Else Wildhagens.   Daniela A. Frickel Qg – Qu – W  Emmy v. Rhoden, Das Musikantenkind. Erzählung

Eisenach als Schauplatz der berühmtesten dt. Pensionatsge-

Erzählung für Kinder von 10 – 12 Jahren, Stgt. [1883].– Der

Rhoden, „Der Trotzkopf“ (1885), in: Christoph Bräuer (Hg.),

für Kinder von 11 – 14 Jahren, Stgt. [1883].– Lenchen Braun.

Trotzkopf. Eine Pensionsgesch. für erwachsene Mädchen, Stgt. 1885.– Werksübersicht, in: Aiga Klotz, Illustrierte Kinderund Jugendlit. im dt.sprachigen Raum 1820 – 1965. Verz. der

Jugendlit., Bd. 3, Weinheim 1979, S. 173 f.– Wilhelm Greiner, sch., in: Luginsland, Bll. für Heimatkunde, Wochenbeilage

der Eisenacher Ztg. vom 14. 6. 1927.– Dagmar Grenz, E. v.

Unter dem roten Wunderschirm. Lesarten klassischer Kinder- und Jugendlit., Gött. 2013, S. 39 – 49.– Gisela Wilkending,

Rhoden, E. v., in: NDB 21, S. 498 f.– Dies., Man sollte den

Veröffentlichungen in dt. Sprache, Bd. 2, Stgt. 2013, S. 62 f.–

Trotzkopf noch einmal lesen. Anm. zu einer anderen Lesart,

in: Susanne Zahn, Töchterleben. Studien zur Sozialgesch.

Mädchenlit. und die ges. Stellung der Frauen im 18. Jh., Wein-

Lit  Susanne Barth, Töchterleben. E. v. Rhodens „Trotz-

E. v. Rhoden – Entstehungs- und Wirkungsgesch., in: Otto

Gesamtübersicht der bibl.arisch erfassten Trotzkopf-Ausg., der Mädchenlit., Ffm. 1983, S. 427 – 429.

kopf“, in: Bettina Hurrelmann (Hg.), Klassiker der Kinderund Jugendlit., Ffm. 1995, S. 270 – 292.– Franz Brümmer, E.

Friederike Charlotte Friedrich, in: ADB 49, S. 141 f.– Ders.,

in: Dagmar Grenz/Dies. (Hg.), Gesch. der Mädchenlektüre. heim 1997, S. 123 – 138.– Dies., Werkprofil. Der Trotzkopf von

Brunken/Bettina Hurrelmann u. a. (Hg.), Hb. zur Kinderund Jugendlit. von 1850 bis 1900, Stgt. 2008, Sp. 523 – 532.–

Susanne Zahn, Töchterleben. Studien zur Sozialgesch. der

Lex. der dt. Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19.

Mädchenlit., Ffm. 1983.

Eisenacher Persönlichkeiten. Ein biogr. Lex., Weimar

von Richard Brend’Amour (1831 – 1915) (Frontispiz aus „Der

Jh.s bis zur Gegenwart, Lpz. [61913].– Reinhold B ­ runner,

B  * E. Friedrich Friedrich (E. v. Rhoden), Holzstich-­Porträt

2004.– Malte Dahrendorf, Rhoden, E. v., in: Klaus Doderer

Trotzkopf“, Stgt. 151893).– E. Friedrich Friedrich (E. v. R ­ hoden),

und Sachart. zu Gesch. und Gegenwart der Kinder- und

(Frontispiz aus „Der Trotzkopf“, Stgt. 21885).

(Hg.), Lex. der Kinder- und Jugendlit. Personen-, Länder-

Holzstich-Porträt von Richard Brend’Amour (1831 – 1915)

165

F

Gallwitz, Sophie Dorothee (Dorothea)  (Wernigerode 30. 3. 1864 – Q uelkhorn 30. 12. 1948) Opern- und Oratoriensängerin, Schriftstellerin, Kulturkritikerin, Kulturjournalistin

G

S. D. Gallwitz gehörte während der ersten Hälfte des 20. Jh.s zu den herausragenden Persönlichkeiten des Bremer Kulturlebens, das sie bereicherte und inspirierte. Sie ist eine der wenigen Frauen, deren Leben und Arbeit in der Bremischen Biogr. von 1912 – 1962 eine freundliche Würdigung erfuhr. Die Tochter des Pastors Friedrich Eduard Karl (Carl) Gallwitz (1828 – 1879) und seiner Frau Caroline D. Henriette Marie, geb. Götze (Goetze) (1836 – 1888), einer Pastorentochter, besuchte in ihrer Heimatstadt Wernigerode die Höhere Töchterschule, an der sie neben dem Unterricht in ihrem Elternhaus sicherlich die Grundlagen für ihre spätere Arbeit erwarb: Belesenheit, Liebe zur Musik, Lit. und Kunst sowie sprachAbb. 31 liche Versiertheit. S. D. hatte zwei Schwestern und einen Bruder, der wie sein Vater Pastor wurde. Die Jahre nach der Schulzeit bleiben im Dunkeln, auch S. D.s Aufenthalt bei Verwandten in Brswg., wohin die 24-Jährige nach dem Tod ihrer Mutter vorerst übersiedelte. In den 1890er Jahren zog S. D. in die Kulturmetropole Mchn. und ließ sich dort zur Sängerin ausbilden. Sie arbeitete als Opern- und Oratoriensängerin 1898 in Koblenz, 1899 in Dresden und war Mitglied im Dt. Bühnenverein. Ab September 1900 wohnte sie in Bremen, wo sie sich bald als Musikkritikerin einen Namen machte. Befähigt mit Scharfsinn und großem schriftstellerischem Talent – den Sängerinnenberuf hatte sie spätestens 1902 aufgegeben – arbeitete sie in drei Büchern die Gesch. Bremens auf, was der Nicht-Historikerin und Nicht-Bremerin manche strenge Kritik einbrachte. Die teilweise berechtigten Vorwürfe der Nachlässigkeit und Oberflächlichkeit (König, Die streitbaren Bremerinnen, S. 56) schienen S. D. jedoch nicht zu beeindrucken, war es ihr doch gelungen, die bremische Gesch., Landschaft und Tradition sowie die Eigenheiten der Bevölkerung anschaulich, spannend und auch für die heutige Leserschaft ansprechend und amüsant darzustellen. Als Redakteurin und Mithg. der vom Bremer Kaffeekaufmann und Kaffee HAG -Gründer Ludwig Roselius (1874 – 1943) geförderten und zwischen 1911 und 1916 monatlich erscheinenden Kulturzs. „Die Güldenkammer“ publizierte sie eine Vielzahl 166

an Art. n. Hierbei ist es das große Verdienst S. D. Gallwitz’, dass sie auf die Malerin Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907) aufmerksam machte (Seekamp, Gallwitz, S. 172). Ab Januar 1913, gut fünf Jahre nach Modersohn-Beckers Tod, veröffentlichte sie in mindestens vier Blöcken ca. 50 Briefe und Tagebucheintragungen und rückte die Künstlerin damit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit und von Ludwig Roselius (König, Die streitbaren Bremerinnen, S. 69). 1927 beauftragte und finanzierte er den Bau des ersten Museums für eine Malerin weltweit, das Paula Becker-Modersohn Haus (von Ludwig Roselius absichtliche Voranstellung des Mädchennamens Becker) in der Bremer Böttcherstraße, das bis heute die Paula Modersohn-Becker-Slg. bewahrt und präsentiert. Für den überregionalen Bekanntheitsgrad Modersohn-Beckers sorgte S. D. Gallwitz mit Art.n in der Zs. der bürgerlichen Frauenbewegung „Die Frau“ und v. a. mit dem 1917 von der Hannoveraner Kestner-Ges. beauftragten Werk „Eine Künstlerin. Paula Becker-­ Modersohn. Briefe und Tagebuchbll.“, das noch bis 1957 verlegt wurde. S. D. kann man somit neben dem Direktor der Bremer Kunsthalle Gustav Pauli (1866 – 1938) und dem Künstler Bernhard Hoetger (1874 – 1949) zu den Entdeckern Paula Modersohn-Beckers zählen. Als erstklassige Kennerin musikalischer und lit. Werke formulierte Gallwitz fundierte Kritiken, die in der „Güldenkammer“, im „Bremer Tagebl.“ und in den „Bremer Nachrichten“ veröffentlicht wurden. Sie sind Zeugnisse von S. D.s Sachverstand, Belesenheit, Intelligenz und journalistischer Begabung. Ihr „kulturpolitisches Anliegen“ artikulierte sie in den 1919 von Wilhelm und Wera Tidemann gegründeten „Lit. Privatkursen“, aus denen 1924 unter S. D. Gallwitz’ Beteiligung die „Neue Vortragsges.“ hervorging (ebd., S. 77). In einer Vielzahl von Aufsätzen nahm Gallwitz Stellung zur Frauenfrage. Allein in der Zs. „Die Frau“ erschienen zwischen 1904 und 1941 fast 40 Art. Sie analysierte scharfsinnig und in brillanten Formulierungen die Lebensumstände, Erziehung und rechtliche Situation der bürgerlichen Frauen und forderte für sie Bildungschancen und Berufstätigkeit. Die „schwerste Pflicht“ der Frau sah sie im „Verzichtleisten auf vollen Anteil am Leben“ und erkannte ihren „Lebenshunger“ als „Anstoß“ zur Emanzipation (ebd., S. 66 – 69). S. D. Gallwitz blieb bis ins hohe Alter eine aktive und produktive Frau. Seit der Zerstörung ihrer Wohnung Am Wall 163 im Zweiten Weltkrieg, die sie mit ihrer aus Aschaffenburg gekommenen Freundin Margarete Wolff geteilt hatte, lebte die nun Achtzigjährige in ihrem Sommerhäuschen in Quelkhorn, einem Dorf in der Nähe Bremens. Auch dort führte sie ein offenes Haus, in dem „geistige Begegnungen, Leseabende und immer erregende Diskussionen“ stattfanden (Rohde, Gallwitz zum Gedenken).   Christine Holzner-Rabe

167

G

Frauen in Bremens Kultur in älterer und neuerer Zeit, in:

W  Eine Künstlerin. Paula Becker-Modersohn. Briefe und

Cosima Wagners, Lpz. 1938.– Predigt der Grossen. Jacob

Dr. Klaus Gallwitz 2003 (Privatbesitz).

ebd. vom 11./12. 4. 1934.– Das Schicksal ruft. Ein Lebensbild

Tagebuchbll., Bremen 1917 (auch veröffentl. als: Eine Künstle-

Burkhardt. Eine Auswahl, Reinbek 1946.

Briefe und Tagebuchbll. von Paula Modersohn-Becker, oder:

(Hg.), Das Schrifttum zur Bremischen Gesch., Bremen 1941,

rin. Paula Modersohn-Becker. Briefe und Tagebuchbll., oder:

Paula Modersohn-Becker. Briefe und Tagebuchbll.).– Der

Worpsweder Kommunismus in Bremen, in: Paul Müller/ Wilhelm Breves (Hg.), Bremen in der dt. Revolution vom

November 1918 bis zum März 1919, Bremen 1919, S. 227 – 232.–

Dreißig Jahre Worpswede. Künstler, Geist, Werden, Bremen

1922.– Der alte Baron, Wilhelmshaven 1924.– Das schöne Bre-

men. Die Lebensgesch. einer Stadt, Bremen 1925.– Lebens-

kämpfe der alten Hansestadt Bremen, Jena 1926.– Der neue

Lit  Gallwitz, S. D., Schriftstellerin, in: Staatsarchiv B ­ remen

S. 46.– Heimatbund Fischerhude/Quelkhorn e. V. (Hg.), Quelkhorn im Wandel der Zeit, Bremen 1999.– ­Christine

Holzner-Rabe, Gallwitz, S. D., in: H ­ annelore Cyrus u. a. (Hg.), Bremer Frauen von A bis Z. Kurzbiogr. Aus der

feministischen Gesch.werkstatt, Bremen 1991, S. 28 – 32.–

Johann-Günther König, Die streitbaren Bremerinnen,

­Bremen 1981.– Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 3,

Lpz. 2005.– Hedwig Rohde, S. D. Gallwitz zum Gedenken, in:

Dichter und die Frau, Bln. 1927.– Das Theater. Phasen in der

Weser-Kurier vom 8. 1. 1949.– Hans-Jürgen Seekamp, ­Gallwitz,

generationen in Bildern, Bln. 1928, S. 103 – 107.– Bremen wie

1912 – 1962, B ­ remen 1969, S. 171 f.

Einheimische, Bremen 1929.– Die bremische Pädagogin Betty

(Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen).

Gestalt der Schauspielerin, in: Emmy Wolff (Hg.), Frauen-

G

Gleim 1781 – 1827, in: Bremer Nachrichten vom 13. 12. 1931.–

Qg – Qu  Petra Kappe, Briefw. mit Ursel Beyer 2001 und Prof.

es ist und wie es wurde. Ein Kulturführer für Fremde und

S. D., in: ­Wilhelm Lührs/Fritz Peters (Hg.), Bremische Biogr.

B  * Porträt von S. D. Gallwitz, Fotograf: Günter Franz

Geiger, Johanna Dorothea (Dorothee) Elis[abeth?], geb. Pichelt (Bügel/Biegel/Piegeln), Pseudonyme „Theodor Pichelt“, „Karl Biegel/Piegeln“  (Nordhausen 26. 4. 1790 – M agdeburg 19. 10. 1824) Soldat, Freiheitskämpferin, „Heldin von Magdeburg“

D. Pichelt wurde als viertes Kind des Weißgerbermeisters Johann Andreas Pichelt (1732 – 1811) und der Eleonore Pichelt, geb. Schneegaß (1750 – 1818), auf dem Lohmarkt 975 (heute Nr. 18) in Nordhausen geb. und prot. getauft, wo sie bis zu ihrem freiwilligen Eintritt in die Armee aufwuchs und lebte. Nach dem Tod ihres Vaters war ihr Bruder Christian Daniel Pichelt ihr Vormund. Bereits als Kind hat D. Pichelt eine große Furchtlosigkeit besessen und andere Kinder vor dem Ertrinken im Nordhäuser Mühlgraben gerettet (Haese, Heldinnen, S. 19). Dort befand sich auch die städtische Pferdeschwemme, wo D. Pichelt reiten lernte. Am 1. Juni 1805 hatte sie eine schicksalhafte Begegnung mit Kgn. Luise v. Preuß. (1776 – 1810) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), die mit ihrem Ehemann in Nordhausen in den „Drei Linden“ auf Durchreise weilte, was in D. Pichelt eine „glühende Verehrung“ (ebd., S. 20) für diese auslöste. Umgekehrt sollen Verun­ glimpfungen von Kgn. Luise durch Napoleon (1769 – 1821) bei D. Pichelt einen großen Hass auf den Feldherrn hervorgerufen haben (ebd.). D. Pichelt interessierte sich nach 168

dieser Begegnung sehr für politische Angelegenheiten. Nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 waren die geschlagenen Truppen auf dem Rückzug durch Nordhausen gekommen und hatten in D. Pichelt großes Mitleid, aber auch eine große Niedergeschlagenheit hervorgerufen. Ihrem Bruder gegenüber hat sie in dieser Zeit ihr Bedauern zum Ausdruck gebracht, kein Mann zu sein und nicht mitkämpfen zu dürfen. Dieser konnte dafür aber kein Verständnis aufbringen und verwies sie auf ihre ‚Rolle als Frau‘. Daraufhin zeigte sich bei D. Pichelt eine Wesensänderung: Sie wurde extrem schweigsam, zog sich zurück und starrte tagelang in ihrem Zimmer die Wand an. Selbst der Umgang mit den Kindern ihres Bruders konnte in ihr keine Lebensfreude hervorrufen (ebd.). Der Tod ihres Idols Luise v. Preuß. soll diesen Zustand noch verschlimmert haben. Eine Wendung trat ein, als Kg. Friedrich Wilhelm III . (1770 – 1840) im März 1813 zu den Waffen rief: D. Pichelt wurde daraufhin wieder sehr lebensfroh und beschaffte sich durch Aneignung einer Barschaft, die im Haus ihres Bruders vorhanden war, sowohl ein Pferd als auch eine Uniform und wahrscheinlich auch Waffen, mit denen sie sich ohne weitere Mittlg. über ihren Verbleib aus Nordhausen entfernte. Unter dem Namen „Theodor Pichelt“ (Haese, Heldinnen, S. 20 f.) oder „Karl Biegel“ („Piegeln“) (Noël, Heldin, S. 38) schloss sie sich als Dragoner dem „Elb-Regiment“ an. Laut dessen Stammrolle (Haese, Heldinnen, S. 20 f.) trat sie am 12. Oktober 1813 ein, was das Montagsbl. aber anzweifelt und auf den 1. oder 2. November 1813 verlegt (Noël, Heldin, S. 38). Als sich das Korps in Richtung Frankreich bewegte, besuchte sie auf der Durchreise durch Nordhausen ihre Fam. in ihrer vollen Feldmontur und stellte sich als Vaterlandsverteidiger vor – unter Segenswünschen der Fam. zog D. Pichelt weiter. Ihr Vorgesetzter, Brigadekommandeur General-Lieutenant Karl Friedrich Bernhard Helmuth v. Hobe (1765 – 1822), berichtete, dass sie bei der Belagerung von Deventer und Antwerpen (14. Februar bis 14. April 1814) herausragende Leistungen gezeigt hatte, indem sie einen ihrer Vorgesetzten aus einer aussichtslosen Lage im Feld befreite. Für ihren Mut wurde sie mit der Kriegsgedenkmünze ausgezeichnet. Über Mecheln und Brüssel marschierte das Regiment bis Kortrijk und nach dem Ersten Pariser Frieden wieder nach Dtl. Am 12. Juli 1814 erreichte es Kalkar (Kreis Kleve), wo es sich bis Januar 1815 aufgehalten hat. Dort wurde D. Pichelt in Militärübungen, im Exerzieren sowie im Schießen weiter ausgebildet (Noël, Heldin, S. 38). Über ihre Entdeckung/Entlarvung als Frau existieren zwei verschiedene und zeitlich teils widersprüchliche Versionen: Zum einen soll ihr weibliches Geschlecht bereits 1814 entdeckt worden sein, als sie beim Wachestehen von Landsleuten erkannt wurde und diese ihr Frausein meldeten (ebd.). Eine andere Quelle berichtet, dass sie sich selbst nach dem Einzug der siegreichen Truppen am 24. Mai 1814 in Magd. und dort bei oder nach der Entlassung der Freiwilligen beim Wachtmeister ihrer Schwadron als Frau zu erkennen gegeben habe (Haese, Heldinnen, S. 21). Ihr Vorgesetzter v. Hobe stellte ihr ein 169

G

G

vortreffliches Zeugnis aus. Zudem ließ er das Regiment zu ihren Ehren noch einmal in Gänze antreten und entließ D. Pichelt feierlich in den Zivilstand (Noël, Heldin, S. 38). Bekannt ist von insgesamt 19 Frauen, dass sie als Soldaten in den Befreiungskriegen von 1813/15 gekämpft haben (ebd.). Laut D. Pichelts Sterbeeintrag gehörte sie dem 26. Infanterie-Regiment Fst. Leopolds v. Anhalt-Dessau an (AKPS, Film 120, S. 41), das sich als ein Nachfolger des „Elb-Regiments“ bildete (v. Stuckrad, Auszug, S. 39 ff.; Adlung/­Kühling, Regimenter, S. 33). Sie heiratete den kath. Feldwebel Johann Geiger (ca. 1784 – 1825), der ebenfalls im 26. Infanterie-Regiment gedient hatte und laut Sterbereg. aus Aschaffenburg (AKPS, Film 120, Aufn. 0199, S. 47) oder [Bad, S. W.] Orb (ebd., Film MD 00004 Aufn. 0042, S. 32) in Bayern stammte. Sie starb als D. Geiger an „Abzehrung und Halsschwindsucht“ am 16. Dezember 1824 (erstmals entdeckt 2015 durch die Autorin) um 15 Uhr und wurde am 19. Dezember feierlich auf dem alten Magd.er Militärfriedhof (Nähe ehemals Sudenburger Tor, heute Hallische Straße) unter Auftritt des Militärchores und großer Anteilnahme der Bevölkerung beigesetzt (StAM, Magd. Ztg., 21. 12. 1824, S. 1). Ihr Ruf reichte einst bis nach Augsburg (Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, 4 Eph.pol. 53 – 1825, 8. 1. 1825, S. 3) und Ofen (ÖNB, ALT-104.161-B, S. 15). Noch einige Zeit nach ihrem Tod war D. Pichelts Heldinnenstatus bekannt und im Gedächtnis der Einwohnerinnen und Einwohner Nordhausens. Noch 1836 versammelten sich in der „Hoffnung“ in Nordhausen Veteranen von 1813/15 und gedachten ihrer mit einem Trinkspruch, den ein Konr.[ad?, S. W.] Sturm auf ihren Namen gedichtet hatte: „Und jene, die, voll von heroischem Mut,

Fürs Vaterland waget selbst Leben und Blut,

Kühn tummelnd das Roß [sic] mit dem schwirrenden Schwert,

Ist sie des Ruhmes, der Verehrung nicht wert?“ (Haese, Heldinnen, S. 22).

Aus späterer Zeit wurde bislang nichts zu D. Geigers Lebenslauf aufgefunden. Im Zuge einer Umgestaltung des Friedhofs um 1870 kam ein Grabdenkmal für D. Pichelt abhanden, sodass danach nicht mehr festgestellt werden konnte, wo sich ihr Grab befand bzw. bis wann der Friedhof in Betrieb war. Einige Reste erinnern noch an ihn (Krenzke, Magd.er Friedhöfe, S. 2). Eine Existenz von Nachkommen Pichelts konnte nicht nachgewiesen werden (AKPS , Film 120, S. 41, und AKPS , Film 120, Aufn. 0199, S. 47). Am 18. Oktober 1913 wurde durch den Nordhäuser Gesch.- und Altertumsverein an D. Pichelts Geburtshaus eine Gedenktafel angebracht: „In diesem Hause wurde die Kämpferin in den Freiheitskriegen D. Pichelt am 26. April 1790 geb.“. Die Tafel wurde bei den Bombenangriffen vom 3. und 4. April 1945 zus. mit dem Geburtshaus zerstört (Krenzke, Nordhäuser Persönlichkeiten, S. 246).   Susanne Wosnitzka 170

und Begräbnisstätten, Magd. 1998.– Ders., Pichelt, D., in:

Qg – Qu  AKPS , Sterbereg. des 26. Infanterie-Regiments

Sta Nordhausen (Hg.), Nordhäuser Persönlichkeiten aus

terie-Regiments, Film MD 00004 Aufnahme 0042, S. 32.

Mutige Frauen in Männer-Armee, in: Thür. Allgemeine

1816 – 1838, Film 120, S. 41.– Ebd., Sterbereg. des 26. Infan-

W – Lit  Günter Adlung/Axel Kühling u. a., Die Magd.ischen Regimenter 1666 bis 1900. Uniformen, ­Standarten

und Gesch., Magd. 2006.– Augsburgische Ordinari Postztg.

elf Jh.n, Horb am Neckar 2009, S. 245 f.– Peter Kuhlbrodt,

vom 24. 9. 2011 (URL : http://www.nordhausen.thueringer-

allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Mutige-

Frau-in-Maenner-Armee-1077113795, Stand 26. 1. 2017).–

Lpz.er Ztg. 306 vom 29. 12. 1824, S. 3404.– Magd.ische

7 vom 8. 1. 1825, S. 3.– Der Baierische Volksfreund 5 vom

Ztg. 153 vom 21. 12. 1824, S. 1.– L. Noël (Major z. D.), Eine

schlacht im nationalen Befreiungskampf des dt. Volkes,

Heimatkunde. Wiss. Wochenbeilage der Magd.er Ztg.

11. 1. 1825, S. 22.– Fritz Donath u. a., Lpz. 1813. Die VölkerLpz. 1953.– Gemeinnützige Bll. zur Belehrung und Unterhaltung; als gleichzeitige Begleiter der vereinigten Ofner

Heldin von 1814 etc., in: Magd.er Montagsbll., Organ für Nr. 5 vom 2. 2. 1914, S. 38.– Bruno v. Stuckrad, Auszug aus der Gesch. des Infanterie-Regiments Fst. Leopolds

und Pesther Ztg. 15 (1825), S. 15.– Felix Haese, Dt. Hel-

v. Anhalt-Dessau (1. Magd.isches) Nr. 26, Bln. 1898.– Sabine

hausen 1913.– Hans-Joachim Krenzke, Magd.er Friedhöfe

B –

dinnen und Helferinnen in den Freiheitskriegen, Nord-

Ullrich, Magd.er Kasernen, Magd. 2001.

G

Gerike, Auguste Marie , geb. Rudeloff  ((Neu-)Haldensleben 12. 11. 1848 – ( Neu-)Haldensleben 21. 9. 1931) Stifterin, Wohltäterin und Ehrenbürgerin von (Neu-)Haldensleben

M. Gerike wuchs als jüngste Tochter des Bäckermeisters Christian Wilhelm Rudeloff (1798 – 1880) in gutbürgerlichen Verhältnissen in (Neu-)Haldensleben auf (Stadt- und Landbote vom 11. 11. 1928, S. 7). Sie liebte die Heimat, aber auch ihre Reisen, auf denen sie sich umfangreiche Sprachkenntnisse aneignete. Ihr Leben widmete sie den Hilfsbedürftigen und Notleidenden der Stadt. Der christliche Glaube und die eigene wirtschaftliche Stärke motivierten sie zu sozialer Verantwortung (ebd.). Da ihre Ehe kinderlos blieb, widmete sie sich vorrangig bedürftigen Kindern und deren Fam. (Wochenbl. vom 11. 11. 1928, S. 2). Der stetig wachsende wirtschaftliche Aufschwung, auch die zunehmende Beschäftigung von Frauen machten eine bessere Betreuung noch nicht schulpflichtiger Kinder der arbeitenden Bevölkerung und bedürftiger Waisenkinder erforderlich. M. Gerike stiftete 1906 einen Tl. (60.000 Mark) ihres ererbten Vermögens zum Bau eines neuen Gebäudes für die Kleinkinderbewahranstalt in (Neu-)Haldensleben, im Gedenken an ihren verstorbenen Mann Carl Friedrich Heinrich Gerike (1840 – 1896), verbunden mit dem Wunsch, dem Haus seinen Namen (Carl-Gerike-Haus) zu geben (Wochenbl. vom 27. 2. 1906, S. 2). Es wurde 1921 mit Zustimmung M. Gerikes in ein modernes städtisches Krankenhaus umgewandelt und an die Stadt (Neu-)Haldensleben übergeben (Wochenbl. vom 11. 11. 1928, S. 2). Trotz Inflation förderte M. Gerike weiterhin gemeinnützige Vereine zur Notlinderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen (Stadt- und Landbote vom 11. 11. 1928, S. 7). 171

Für ihre großen Verdienste auf sozialem Gebiet, die Sorge für hilfsbedürftige Kinder und Fam. und als Dank für ihr Lebenswerk wurde sie 1914 zur Ehrenbürgerin von (Neu-) Haldensleben ernannt. Ebenso erhielt die städtische Straße, an welcher die Kleinkinderbewahranstalt stand, ihren Namen (Sta Haldensleben, Rep. IV 1935). M. Gerike verstarb am 21. September 1931 in (Neu-)Haldensleben und wurde auf dem städtischen Friedhof beigesetzt (Wochenbl. vom 22. 9. 1931, S. 4).   Sandra Luthe Qg – Qu  Sta Haldensleben, Rep. IV 1935: Ehrenbürgerin, Ren-

Wochenbl. vom 11. 11. 1928, S. 2.– M. Gerike, Ehrenbürgerin

W – Lit  Carl-Gerike-Stiftung, in: Neuhaldensleben. Wochenbl.

vom 11. 11. 1928, S. 7.– Nachruf auf M. Gerike, in: Neuhal-

leben. Wochenbl. vom 25. 10. 1908, S. 1 f.– Einweihungsfeier der

(URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1030.

tiere M. Gerike, geb. Rudeloff 1914.

vom 27. 2. 1906, S. 2.– Das Karl-Gerike-Haus, in: NeuhaldensKinderbewahranstalt, in: Stadt- und Landbote. Tagebl. für die

Kreise Neuhaldensleben, Gardelegen und Wolmirstedt vom

G

25. 10. 1908, S. 1 f.– M. Gerike 80 Jahre alt, in: Neuhaldensleben.

der Stadt Neuhaldensleben, in: Stadt- und Landbote. Tagebl.

für die Kreise Neuhaldensleben, Gardelegen und Wolmirstedt

densleben. Wochenbl. vom 22. 9. 1931, S. 4.– Sandra Luthe,

Gerike, Auguste M. (1848 – 1931) Stifterin, in: MBL, S. 207 htm, Stand 30. 8. 2017).

B  M. Gerike, Fotografie, 1931 (Neuhaldenslebener

Wochenbl. vom 23. 9. 1931).

Glümer, Claire Wilhelmine Caroline Auguste von, Pseudonym „Elise v. Gleichen“  (Blankenburg 18. 10. 1825 – D resden 20. 5. 1906) Schriftstellerin

Abb. 32

172

C. v. Glümer wurde als ältestes von insgesamt fünf Kindern, zwei Schwestern und zwei Brüdern, in Blankenburg geb. Ihr Vater, der einem alten brswg.ischen Patriziergeschlecht entstammte, war der Advokat Karl Weddo v. Glümer (1798 – 1876), ihre Mutter die Schriftstellerin Johanna ­Louise Charlotte Spohr (1799 – 1839). 1829 brach Karl Weddo v. Glümer mit den Traditionslinien seiner Fam. und legte sein Amt als Anwalt nieder, um sich der „politischen Publizistik“ zu widmen (Glümer, Glümer, S. 98). Wegen seiner liberalen Art. wurde er wiederholt ausgewiesen, bis er schließlich vor einer drohenden Verhaftung im März 1833 mit seiner Fam. nach Frankreich floh. Im Exil führten die Glümers zunächst sechs Jahre

ein unfreiwilliges Wanderleben, bis sie sich 1839 im elsässischen Weißenburg niederlassen konnten. Im gleichen Jahr noch starb C. v. Glümers Mutter, die als erfolgreiche Schriftstellerin nicht unbeträchtlich zum Lebensunterhalt beigetragen hatte. Ein geregelter Schulbesuch war bis dahin für C. v. Glümer kaum möglich, weshalb sie vorrangig von ihrer Mutter unterrichtet wurde. Daneben erhielt sie Privatstunden in Frz. und begann frühzeitig, sehr viel zu lesen. Eine öffentliche Schule besuchte sie erst 1839 in Weißenburg, wo sie als Externe, d. h. als Tagesschülerin, in einem Pensionat aufgenommen wurde und sogar „ein bescheidenes Lehramt“ ausübte (Glümer, Flüchtlingsleben, S. 315). 1841 siedelte C. v. Glümer nach Wolfenb. in das Haus ihres Großvaters über, wo sie haushälterische Pflichten übernehmen und als Ges.erin für ihren Großvater sowie für ihre blinde Tante Agnes fungieren musste. 1846 trat sie, nachdem nun ihre jüngere Schwester Marie (1832 – 1884) für die häuslichen Aufgaben verantwortlich war, die Stelle einer „Erzieherin und Ges.erin im Hause des Drosten v. Hake zu Grohnde bei Hameln“ an, einer angesehenen Fam., die sie wie ein Mitglied aufnahm und behandelte (Glümer, Glümer, S. 99). Dennoch gab sie 1848 ihre Stellung auf, zumal sie nach eigenem Bekunden weder die Fähigkeit noch die Neigung für den „Beruf zur Erzieherin“ besaß (Scheve, Frauenbilder, S. 108). Im Revolutionsjahr folgte C. v. Glümer der Aufforderung ihres Vaters, der nach seiner Rückkehr aus dem Exil als Parlamentsberichterstatter für die „Magd.ische Ztg.“ in Ffm. tätig war, ihn bei seiner Arbeit zu unterstützen. Tatsächlich aber unterstützte sie ihn nicht nur bei seiner Arbeit, sondern löste ihn „in dieser Beschäftigung“ ab (ebd., S. 109), da Karl Weddo v. Glümer, wie verschiedene Quellen belegen, wenig zuverlässig war (Gravenhorst, NLA WF, Sammelbd. VI Hs 11 Nr. 101, Bl. 22; Kartei politisch Verfolgter: C. v. Glümer, Sächs-HStAD MdI 456, Protokoll vom 17. 5. 1851, Bl. 875). Von Oktober 1848 bis März 1849 wohnte C. v. Glümer den Verhandlungen in der Frank­furter Nationalverslg. als Berichterstatterin bei. Leider sind die Berichte in der „Magd.ischen Ztg.“ anonym, die meisten in der Phase von Oktober 1848 bis März 1849 sind mit einem ‫٭‬- oder †-Kürzel versehen, sodass sich kaum feststellen lässt, welche der Beitr. von der Autorin stammen und wie oder ob sie sich darin politisch positionierte (Freund, C. v. Glümer, S. 99). Gesichert sind jedoch C. v. Glümers Sympathien für die Linken, denen sie immer wieder Ausdruck verlieh, und ihre rege Anteilnahme am politischen Parteienkampf. Da sie als Berichterstatterin auf den Journalistenplätzen saß, lernte sie entsprechend viele Abgeordnete kennen, die sich in ihrem „Stammbuch aus der Pauls­kirchenzeit“ (NLA WF, Stammbuch VI Hs 13 Nr. 188) verewigten, sowie zahlreiche andere Persönlichkeiten, darunter etwa die Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient (1804 – 1860) oder die Schriftstellerin Louise Dittmar (1807 – 1884) (ebd.). Psychisch und physisch stark geschwächt verließ sie jedoch am 29. März 1849 Ffm. und siedelte nach Groß-Stöckheim bei Wolfenb. zu einem befreundeten Ehepaar über. 173

G

G

1850 zog die Autorin nach Dresden, nachdem ihr Bruder Bodo (1827 – 1900) am 9. Mai 1849 wegen seiner Beteiligung am Dresdner Aufstand verhaftet und zum Tode verurteilt worden war, reichte nun immer wieder Gnadengesuche für ihn ein, engagierte sich für Hafterleichterungen und organisierte Spendenaktionen in größerem Stil. Aufgrund dieser Hartnäckigkeit soll das Todesurteil in eine lebenslange Zuchthausstrafe umgewandelt worden sein. In Dresden nahm C. v. Glümer außerdem „die Tätigkeit in einem Kindergarten“ auf (Glümer, Glümer, S. 101). Hier traf sie mit der ihr schon seit Ffm. bekannten Auguste Scheibe (1824 – 1898) zus., durch die sie nun verstärkt in das Visier des polizeilichen Überwachungsapparates geriet, wie zahlreiche Akten des SächsHS tAD belegen (Freund, C. v. Glümer, S. 102). 1850 unternahm C. v. Glümer auch einen ersten Versuch zur Befreiung ihres Bruders, die Aktion scheiterte jedoch, woraufhin die Autorin aus Sachsen ausgewiesen wurde. Ende des Jahres 1850 zog sie zunächst nach Brswg., wo sie sich kurzzeitig mit dem Schriftsteller Gustav Hermann Leberecht Breusing (1815–) verlobte, kehrte aber im September 1851 nach Dresden zurück, wo sie überraschend eine Aufenthaltsgenehmigung erhielt, doch weiterhin unter polizeilicher Überwachung stand. Noch im September 1851 beteiligte sich C. v. Glümer, die in der sächsischen Residenzstadt „mit verschiedenen Führern der Demokratie“ verkehrte (Kartei politisch Verfolgter: C. v. Glümer), ein zweites Mal an einem Befreiungsversuch ihres Bruders. Auch dieser Versuch scheiterte, in dessen Folge ein Untersuchungsverfahren eingeleitet wurde, das sich bis in das Jahr 1853 hinzog. In dieser Zeit wurde C. v. Glümer immer wieder verhört, es kam zu Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen. Wie den Vernehmungsprotokollen und Berichten aus den Jahren 1851/52 zu entnehmen ist, leugnete sie selbst lange Zeit hartnäckig ihre Beteiligung an den Befreiungsaktionen, behauptete, die verdächtigen demokratischen Personen nur oberflächlich zu kennen, beteuerte stets ihre Unschuld, litt zeitweise an vorgeblichen Erinnerungslücken und reichte sogar mehrmals Eingaben wegen Verleumdung ein (ebd.). Erst später gestand sie ihre Teilnahme am ersten, nicht aber am zweiten Befreiungsversuch, für den es an ausreichenden Beweisen mangelte. C. v. Glümer wurde im Oktober 1852 in erster Instanz zu vier Monaten Haft verurteilt, aber erst am 4. April 1853 verhaftet und in das Landesgefängnis Hubertusburg überführt. Von den vier Monaten wurde ihr ein Monat „in zweiter Instanz erlassen“ (Scheve, Frauenbilder, S. 110). Ihre Entlassung aus dem Gefängnis am 2. Juli 1853 war zugleich mit der Aufl. ihrer Ausweisung aus dem Kg.reich Sachsen und mit einem ausdrücklichen Rückkehrverbot verbunden. So verließ C. v. Glümer über eine polizeilich festgelegte Reiseroute Dresden und siedelte gemeinsam mit ihrer Freundin Auguste Scheibe nach Wolfenb. über, mit der sie von nun an rund 45 Jahre lang eine Wohn- und Lebensgemeinschaft führte. 174

Nach ihrer Haftentlassung 1853 sind nur noch wenige biogr. Einzelheiten über die Autorin bekannt. 1859, als mit dem Jahr der Begnadigung ihres Bruders Bodo und seiner Entlassung aus dem Zuchthaus Waldheim auch ihr Aufenthaltsverbot im Kg.reich Sachsen aufgehoben wurde, ließ sich C. v. Glümer mit Auguste Scheibe dauerhaft in Dresden nieder. Hier sollen beide „viele bedeutende Menschen“ gekannt und fast alljährlich verschiedene Erholungsreisen unternommen haben (Glümer, Glümer, S. 104). Nachweislich gehörte Fanny Lewald (1811 – 1889) zu C. v. Glümers Kontakten, mit der sie im Oktober 1865 Umgang pflegte. Darüber hinaus war die Autorin Mitglied des Dt. Schriftstellervereins und des ADFs, in dessen Vereinsorgan „Neue Bahnen“ 1895 eine Würdigung zu ihrem 70. Geburtstag verf. wurde (Freund, C. v. Glümer, S. 112). Ab 1853 konzentrierte sich C. v. Glümer ausschließlich auf ihre lit. Laufbahn und entwickelte sich recht schnell zu einer erfolgreichen Schriftstellerin und Übersetzerin. Anfänge finden sich schon in ihrem 1849 publizierten Revolutionsroman „Fata Morgana“ und ihrem Essay „Über Fourier“, der im gleichen Jahr in Louise D ­ ittmars philos.-politischer Zs. „Soziale Reform“ erschien (Freund, Schriftstellerinnen, S. 124 – 127). Beide Veröffentlichungen kennzeichnen die Autorin als Anhängerin der demokratischen Linken, als Verfechterin frühsozialistischer Ideen und als Vertreterin der Frauen­ emanzipation. Die 1860er Jahre waren dann der Beginn ihrer eigentlichen Karriere als Literatin. Bis zu ihrem Lebensende veröffentlichte C. v. Glümer eine außerordentliche Vielzahl an kleineren wie größeren Novellen und Erzählungen, die in fast ebenso vielen verschiedenen Journalen oder als selbstständige Publikationen erschienen (Dt. Schriftsteller-Lex.). Von literarhistorischer Seite wurde die Autorin mehrfach als Novellistin gewürdigt, dabei werden fast übereinstimmend als ihre herausragenden und bedeutendsten Werke „Frau Domina“, „Alteneichen“ sowie ihr zweibändiger Roman „Dönninghausen“ genannt. Mit ihrer achtbändigen „Bibl. für die dt. Frauenwelt“ (Lpz. 1856 – 1857) trat C. v. Glümer zudem als Hg. hervor. Als Übersetzerin war sie vor allem für ihren Freund, den Buchhändler und Verleger Otto Wigand (1795 – 1870), tätig, für den sie viele frz. Werke ins Dt. übertrug. Sie übers. u. a. George Sands Memoiren „Gesch. meines Lebens“ (Lpz. 1854 – 1856, 12 Bde.), aber auch engl. Lit., darunter Jonathan Swift und Wilkie Collins. Später, v. a. ab den 1870er Jahren, betätigte sie sich erfolgreich als Übersetzerin russischer Werke mit stets hochgelobter Qualität. Dazu gehörte etwa Lev N. Tolstojs „Krieg und Frieden“ oder Iwan Turgenevs „Väter und Kinder“ (Väter und Söhne). Bis heute ist allerdings unklar, wann und wie C. v. Glümer die russische Sprache erlernte. Sie soll aber in Dresden „weitreichende Verbindungen zu Angehörigen der russischen Kolonie“ besessen haben ( Jonas, Paul Heyses Beitr., S. 238), mit Lev N. Tolstoj bekannt gewesen sein und insbes. Iwan Turgenev große Achtung entgegengebracht haben (Freund, C. v. Glümer, S. 108 f.). 175

G

G

Trotz ihrer Erfolge als Schriftstellerin und Übersetzerin geriet C. v. Glümer gelegentlich in finanzielle Schwierigkeiten, bes. dann, wenn sie durch Krankheiten ihrer Arbeit nicht mehr nachkommen konnte. So bat sie im Februar 1864 Carl Gustav Carus (1789 – 1869) darum, sich bei der Schillerstiftung dafür einzusetzen, ihr „einen unver­ zinslichen Vorschuß von dreihundert Thalern zu gewähren“ (Glümer, Glümer, S. 104). Ob sich ihr Wunsch zu dieser Zeit erfüllte, ist zwar nicht bekannt, doch erhielt sie in späteren Jahren „aus der Schiller-Stiftung eine lebenslängliche Rente“ (ebd., S. 105). 1889 wurde ihr auch vom Regenten des Hz.tums Brswg. „die Stelle einer Konventualin im Kloster St. Ägidien in Brswg. verliehen“, die sie aber ablehnte, woraufhin man ihr offenbar von dieser Seite ebenfalls „eine jährliche Rente aus dem Kloster- und Studienfonds“ ausbezahlte (ebd.). Das schien gerade seit den 1890er Jahren umso notwendiger, da mit fortschreitendem Alter C. v. Glümers Sehkraft bedrohlich nachließ – 1894/95 unterzog sie sich zwei Augenoperationen, um eine Erblindung zu vermeiden – und sie wegen zunehmender Kränklichkeit kaum mehr lit. tätig sein konnte. Die finanziellen Zuwendungen und Angebote lassen jedenfalls auf einen doch einigermaßen anerkannten Status als Autorin schließen. 1904, im Alter von 79 Jahren, veröffentlichte sie dann ihr letztes Werk „Aus einem Flüchtlingsleben“, mit dem sie noch einmal „in höherem Maße die Aufmerksamkeit auf sich zog“ (ebd., S. 104). C. v. Glümer starb zwei Jahre später, am 20. Mai 1906, in Dresden, wo sie in Tolkewitz auf dem Johannisfriedhof begraben wurde.   Marion Freund Qg  NLA WF (Mikrofilm): Sammelbd. VI Hs. 11 Nr. 101 und 298 N: Gedrucktes, Briefe und Ztg.sausschnitte.

Qu  BSB, Heyse-Archiv. I.28. Glümer, C. v.: Brief vom

Augen der Valois, Bln. 1871.– Frau Domina, Stgt. 1873.– ­Alteneichen, Bln. 1877.– Aus dem Béarn, Novellen, darin:

Béarn. Zur Einleitung, Der kluge Schmied von Jurançon,

20. 3. 1875.– NLA WF (Mikrofilm): Sammelbd. VI Hs. 11 Nr. 101

Im Dorf-­Salon, Reich zu reich und arm zu arm, Mon­sieur

Ebd., Stammbuch VI Hs. 13 Nr. 188.– Sächs-HStAD: Kar-

Bln. 1879.– Georgine Schubert. Erinnerungsbl., Dresden

Aut.2124, Dresdner Digitalisierungszentrum.– Sta Brswg. H

Zeit. Vier Novellen: Gesühnt, Nach 20 Jahren, Die böse Frau

von Wilhelm Raabe.– Ebd., H VIII A: 1356 Personalienslg.–

Eine Erzählung aus dem Béarn, Lpz. 1884.– Ein Fst.ensohn.

und 298 N (darunter Gedrucktes, Briefe und Ztg.s­aus­schnitte).–

tei politisch Verfolgter: C. v. Glümer.– SLUB: Mscr.Dresd.

III 10: 6 Briefe an Wilhelm Raabe.– Ebd., H III 10: 54 Briefe

Ebd., H XV A: M I G Ztg.sausschnittslg.

W  Über Fourier, in: Soziale Reform. Eine Zs. für Frauen

und Männer (1849), S. 93 – 100.– Fata Morgana, Lpz. 1851.–

Aus den Pyrenäen, 2 Bde., Dessau 1854.– (Hg.), Bibl. für die

dt. Frauenwelt, 8 Bde., Lpz. 1856 – 1857, darin C. v. G ­ lümer,

Mylord, Die Schleppe der Prinzessin von Montpensier, 1880.– Dönninghausen, Stgt./Lpz. 1880.– Vom Webstuhl der

von Helgendorf, Censi, Dresden 1882.– Lutin und Lutine.

Zerline, Stgt. 1886.– Auf Hohen-Moor, Bln. 1888.– Alessa.

Keine Illusionen, Stgt. 1888.– Junge Herzen, Erzählungen,

darin: Drei Sommerwochen, Comtesse Hardy’s Nobel-

garde, Zwillingsschwestern, Bln. 1891.– Es giebt ein Glück,

Bln. 1900.– Vor sechzig Jahren. Erinnerungs-­Bilder von C.

Mythologie der Deutschen 1856; Berühmte Frauen (Rahel,

v. Glümer, in: Illustrierte Frauen-Ztg. 29 (1902), H. 17, S. 135 f.

Bildung (Ps. Elise v. Gleichen) 1856.– Erinnerungen an

Die Gesch. meiner Kindheit, Dresden/Lpz. 1904.

Gesch.n und Bilder, Wien 1867.– Düstre Mächte. Erlöst,

thätig für die radikale Parthei“, eine der „beliebtesten dt.

Elisabeth Fry) 1856; Briefe über weibliche Erziehung und

­Wilhelmine ­Schröder-Devrient, Lpz. 1862.– Aus der Bretagne. Novellen-Slg., Bln. 1867.– Liebeszauber, Bln. 1870.– Die

176

und H. 18, S. 139 f.– Aus einem Flüchtlingsleben 1833 – 1839.

Lit  Marion Freund, C. v. Glümer (1825 – 1906). „Sehr

Novellistinnen“ und „viel gerühmte“ Übersetzerin, in:

Walter Schmidt (Hg.), Akteure eines Umbruchs. Männer

russischer Novellen in Dtl., in: Zs. für Slawistik 16 (1971),

und Frauen der Revolution von 1848/49, Bd. 5, Bln. 2016,

S. 235 – 243.– Dies., C. v. Glümer, in: Ernst Eichler (Hg.),

Schriftstellerinnen und die Revolution von 1848/49, König-

Bautzen 1993, S. 135.– Eda Sagarra, Glümer, C. v., in: Killy/

S. 95 – 127.– Dies., „Mag der Thron in Flammen glühn!“

Slawistik in Dtl. von den Anfängen bis 1945. Ein biogr. Lex.,

stein/Taunus 2004.– C. Glümer, in: Herbert Jacob (Hg.), Dt.

Kühlmann, Bd. 4, S. 256 – 257.– Gustav Scheve, Phrenologi-

Hans v. Glümer, C. v. Glümer, in: Brswg.isches Magazin

wart, Dresden 1865.

und Schriftstellerinen [sic]. Eine literarhistorische Skizze,

lers, vor 1907 (Abb. 32: Ausschnitt).– C. v. Glümer, nach dem

Schriftsteller-Lex.  1830 – 1880, Bd.  3.1, Bln.  2000, S.  260 – 265.–

9 (1913), S. 97 – 106.– Heinrich Groß, Dtl.s Dichterinen

Wien 21882.– Gisela Jonas, Paul Heyses Beziehungen zur russischen und tschechischen Lit., in: Zs. für Slawistik 13

(1968), S. 440 – 448.– Dies., Paul Heyses Beitr. zur Rezeption

sche Frauenbilder, Dresdens Schriftstellerinnen der Gegen-

B  * C. v. Glümer, Lithographie eines unbekannten Künst-

Original einer Zeichnung von Prof. Friedrich Heyser vom

18. 10. 1903 (Brswg.isches Landesmuseum).– Bildnis C. v. ­Glümer (SBB PK).– Bildnis von C. v. Glümer (ebd.).

Gnauck-Kühne, Caterine Franziska Elisabeth , geb. Kühne, Dr. oec. publ., Pseudonym „E. Blankenburg“  (Vechelde bei Braunschweig 2. 1. 1850 – B lankenburg 12. 4. 1917)

G

Lehrerin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin, Volkswirtschaftlerin, Programmatikerin der evangelischen und katholischen Frauenbewegung, „Deutschlands erste Sozialpolitikerin“ (Helene Weber)

1850 in Vechelde geb., zog E. Kühne 1856 bedingt durch die Versetzung ihres Vaters, Friedrich August Kühne, mit ihrer Mutter, Maria D ­ orothea Henriette (–1880), geb. Dünhaupt, und ihren beiden Geschwistern nach Blankenburg. Ab 1864 besuchte sie das Kgl.-Sächsische Lehrerinnenseminar in Lichtenstein-Callenberg, das sie nach drei Jahren abschloss. Erste Berufsjahre verbrachte sie als Erzieherin an derselben Lehranstalt und in Paris und London, bis sie 1875 ein eigenes Lehr- und Erziehungsinstitut in Blankenburg gründete und erfolgreich bis 1888 führte. Mit der Entscheidung, 1888 den Nervenarzt Dr. Abb. 33 Rudolf Gnauck zu heiraten, verkaufte sie ihr Lehrinstitut und zog nach Bln. Es war vermutlich die Entlarvung der Geldnot ihres Ehemannes als Ehemotivation, die schon nach vier Monaten dazu führte, dass sich E. Gnauck-Kühne von ihm trennte. 1890 wurde die Ehe geschieden, dem Ehemann wurde im Prozess die Alleinschuld zugeschrieben 177

G

(Simon, E. Gnauck-Kühne, Bd. 1, 1928, S. 36; Schaser, „Zurück …“, S. 54). In Bln. nahm sie an den erst zwei Jahre zuvor eingerichteten Realkursen Helene Langes (1848 – 1930) teil, die Mädchen und Frauen im Anschluss an die Höhere Töchterschule auf weitere Berufswege im kaufmännischen Bereich vorbereiteten und qualifizierten. 1893 wurden diese Realkurse in Gymnasialkurse umgewandelt. In diesen Zeitraum fällt die erste markante Positionierung E. Gnauck-Kühnes zu Fragen der Emanzipation: 1891 erschien, in Reaktion auf die Ablehnung des Reichstages, die Univ. für Frauen zu öffnen, die Streitschrift „Das Univ.sstudium der Frauen“. 1893 begann sie mit einem privaten Studium bei Gustav Friedrich v. Schmoller (1838 – 1917), Nationalökonom und späterer Rektor der Bln.er Univ. sowie Vordenker einer Verbindung von volkswirtschaftlichen und sozialwiss. Ansätzen. Als sie 1895 mit einer Sondergenehmigung des Ministeriums offiziell das Studium der Staatswiss.en und Volkswirtschaftslehre bei Schmoller aufnahm, hatte sie bereits maßgebliche Studien für ihre Diss. durchgeführt, u. a. war sie 1894 verdeckt als Arbeiterin in einer Bln.er Kartonfabrik tätig (Weyrather, Die Frau, S. 49). Aus dieser Erfahrung rühren ihre Mitgliedschaften in der Gewerkschaft der Buchbindereien, der Papier- und Ledergalanteriewaren-Industrie sowie ihre Beteiligung am Streik der Konfektionsindustrie in Bln. 1896 wurde sie mit einer Diss. über „Die Lage der Arbeiterinnen in der Bln.er Papierwaren-Industrie“ prom. und publizierte diese als erste Autorin in dem von Schmoller hg. „Jb. für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft“ (Gnauck-Kühne, Die Lage). Für ihr Engagement in der Frauenbewegung war sie zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt und geehrt, u. a. mit einer Bronzemedaille für ihre Studie über „Ursachen und Ziele der Frauenbewegung“ anlässlich der Weltausstellung in Chicago 1893. Viel Beachtung fand, dass Gnauck-Kühne als Frau das Hauptreferat auf dem „6. Ev.-Sozialen Kongress“ in Erfurt 1895 hielt und darin nicht nur die Lage der Arbeiterinnen, sondern auch die der bürgerlichen Frauen reflektierte. 1899 war sie Mitbegründerin des Dt. Ev. Frauenbundes. 1900 konvertierte Gnauck-Kühne zum Katholizismus, eine Entscheidung, die in der Öffentlichkeit starken Widerhall fand (Simon, E. Gnauck-Kühne, Bd. 1, S. 167; anders Schaser, „Zurück …“, S. 16). Bis zum Kriegsbeginn 1914 engagierte sich Gnauck-Kühne im 1903 gegründeten Kath. Dt. Frauenbund und arbeitete für die „Zentralstelle für Volkswohlfahrt“, weiterhin veröffentlichte sie zu Themen der Frauenbewegung, darunter „Die dt. Frau um die Jh.wende. Statistische Studie zur Frauenfrage“ (1904) oder „Warum organisieren wir die Arbeiterinnen“ (1905), und bezog in Periodika Stellung zu aktuellen Fragen. Ab 1914 engagierte sie sich in der Organisation der Versorgung der Kriegsverwundeten in Blankenburg. Parallel zu ihren Publikationen in ihren Forschungsschwerpunkten liegen von E. Gnauck-Kühne eine Reihe an lit. Texten vor, z. B. Märchen (Goldene Früchte aus dem Märchenland, Märchen für jung und alt, 1904) und Dramen (Eckbert v. Brswg., Tragödie in 5 Akten, 1886). 178

„Meinen Jugendfreundinnen in Blankenburg am Harz zu eigen“, überschrieb E. Gnauck-Kühne ihre 1904 erschienene statistische Studie über „Die dt. Frau um die Jh.wende“. Zu dem Zeitpunkt hatte sie die in Biogr. über sie kommunizierten Stationen bereits erfolgreich bewältigt, und die Widmung lässt sich als Klammer lesen, die ihre Anfänge im Lehrerinnenseminar in Blankenburg über die Gründung einer eigenen Erziehungsanstalt, Umzug, Studium der Volkswirtschaft und Diss. in Bln., den Forschungsschwerpunkt zur Situation der arbeitenden Frauen, die Publikationen zur Rolle der Frau in Ges., Staat und Kirche, ihre Konversion und die Rückkehr nach Blankenburg miteinander verbindet. Neben dieser topographischen Selbstverortung durchziehen das Werk E. Gnauck-Kühnes eine Vielzahl an Themen, die allesamt mehr oder weniger als eine kritische Reflexion der Lage der Frauen im Kontext ihrer Zeit und Ges. gelesen werden können. Markant ist hierbei die in jeder Hinsicht verbindende Perspektive Gnauck-Kühnes, sodass weder ihr Engagement für Arbeiterinnen noch ihre ev. bzw. kath. Beheimatung als exklusiv verstanden werden können. Als sie 1895 als erste Rednerin des Ev.-Sozialen Kirchentags eingeladen wurde, erregte nicht nur die Tatsache Aufsehen, dass sie als Frau dort sprach, sondern auch, dass sie sich gegen die Vorgaben, nur über die Situation der Arbeiterinnen zu sprechen, zur Wehr setzte und auch auf die Situation der Frau im Bürgertum einging (Berger, 2002). Ihre Grundthese äußerte sie schon in ihrer Streitschrift „Das Univ.sstudium der Frauen“ (1891): „Versorgt die Frauen – oder gebt sie frei!“ (Gnauck-Kühne, Das Univ.sstudium, S. 13). Als Ausgangspunkt der Frauenbewegung benennt Gnauck-Kühne darin die höhere Geburtenrate von Mädchen gegenüber Jungen und die daraus resultierende Versorgungsnot für unverh. Frauen: „Unter der Frauenfrage versteht man also die Notlage, welche die sozialen Verhältnisse für einen grossen Bruchteil der weiblichen Bevölkerung geschaffen haben, und die Forderung der Frau: zum Zwecke der Selbsthilfe das gleiche Recht auf Arbeit und Bildung zu geniessen, wie der Mann“ (ebd, S. 2). Die Vorteile ihrer volkswirtschaftlichen Argumentation, die sich nicht an ideologischen Geschlechterrollen abarbeitet, verschafften ihrem Standpunkt Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt fungierte sie als geschiedene Frau als Beispiel aus der Praxis. Einen weiteren Schwerpunkt der Biogr. E. Gnauck-Kühnes bildet ihre Konversion vom ev. zum kath. Glauben 1900 und die Einbettung ihres Engagements in die jeweilige Konfession. Angelika Schaser hat anhand des Inhalts und der Struktur des Nachlasses von Gnauck-Kühne verdeutlicht, dass sie seit ihrer Kindheit mit schriftlicher Selbstreflexion vertraut war und der Bewahrung ihres Gedenkens einige Aufmerksamkeit zukommen ließ (Schaser, „Zurück …“, S. 11 f.). In ihren „Hs. Aufzeichnungen zum Glaubenswechsel“ (undatiert) im Nachlass im Archiv des Kath. Dt. Frauenbundes e. V. in Köln hat E. Gnauck-Kühne ihre Konversionserfahrung dargelegt. Darin geht es ihr vor allem um 179

G

G

die Anerkennung und Einbindung der unverh. Frau in der Ges., wie Schaser feststellt und mit ihren Forschungen kontextualisiert: „Auffallend scheint bislang, dass Männer bei Konversionen zum Katholizismus das Thema Ehe und Fam. wenig thematisieren, während Konvertitinnen nicht selten dezidiert ihren Glaubenswechsel mit einer Kritik an dem bürgerlichen Fam.ideal verbanden … Gnauck-Kühne machte … deutlich, dass sie die unverh. Frau im Katholizismus mehr wertgeschätzt sah als im Protestantismus“ (Schaser, „Zurück …“, S. 23). Dementsprechend verbinden sich an dieser Stelle soziales Engagement, Forschungsarbeit und eigene Erfahrungswelten eminent. Bisher wenig Berücksichtigung hat das ges. Netzwerk gefunden, in dem sich GnauckKühne bewegte. So weisen ihre Publikationen sie als ‚Moderne‘ aus, also als jemanden, die in bes. Weise an den intellektuellen, sozialen und/oder künstlerischen Entwicklungen ihrer Zeit Anteil nahm und sich dazu verhielt. Auch ihr Weg über das Lehrerinnenseminar zur eigenen Erziehungsanstalt passt durchweg in das Bild einer zeitgemäßen, ja, ihre Zeit mitgestaltenden Frau. Sabine Hering bezeichnet sie in ihrer Studie über „ ‚Frühe‘ Frauenforschung“ nicht nur als „Pionierin“, sondern als „Prototyp“ im Kontext der Frauenbewegung zwischen Erziehung, Forschung und öffentlichem Auftreten (Hering, ‚Frühe‘ Frauenforschung, S. 332). Schon in Blankenburg knüpfte E. Gnauck-Kühne eine Vielzahl an wichtigen Kontakten, so gehörten z. B. die Töchter des Historikers Theodor Mommsen (1817 – 1903) zu ihren Schülerinnen (Dollard, The Surplus Woman, S. 178). Mommsen war es auch, der ihr den Kontakt zu Schmoller in Bln. vermittelte. Eben in Bln. fand sich E. Gnauck-Kühne schnell in den frauenbewegten Kreisen zurecht. Ihre Erinnerung an die Zeit in Bln. nach der Scheidung liest sich wie das „Who is who“ der Frauenbewegung zur Jh.wende: „In Bln. lernte ich eine Reihe bedeutender Frauen, Frau Henriette Schrader, Frau Schepeler-Lette, Jeanette Schwerin, Frau Bieber-Böhm kennen und arbeitete zuerst mit der sozial angeregten und anregenden Frau Cauer, der gelehrten, geistreichen Marie Mellin, dann mit Helene Lange, die ich kurz bezeichnen möchte als eine in sich geschlossene, feste Persönlichkeit. Es ist mir ein Bedürfnis, meiner Hochachtung für das selbstlose, opferfreudige Wirken dieser unermüdlichen Vorkämpferinnen ihres Geschlechtes Ausdruck zu geben und insonderheit anzuerkennen, daß ich im Verein ‚Frauenwohl‘ (Vorsitzende Frau Cauer) nachhaltige Anregung auf sozialem Gebiete erhalten habe“ (Gnauck-Kühne, Aufzeichnungen zum Glaubenswechsel). Ein Schriftwechsel zwischen Gnauck-Kühne, Louise Dumont (1862 – 1932) und Maximilian Harden (1861 – 1927) belegt, dass sie auch mit den künstlerischen Aufbruchsbewegungen um 1900 vertraut war. So scheint sie u. a. an den Salons Louise Dumonts teilgenommen zu haben und dort Harden begegnet zu sein. „Diese Salons spielten um die Jh.wende als arrivierte Formen einer weiblich-emanzipatorischen Geselligkeitskultur mit persönlichkeitsbildendem Anspruch – trotz eines sich abzeichnenden 180

Bedeutungsverlustes – immer noch eine wichtige Rolle im ges. Leben Bln. s. Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr, Dumonts ‚jour fixe‘, fanden sich Schriftsteller, Schauspieler und Künstler ein, neben Harden auch Hermann Sudermann, Walther Rathenau, Paul Ernst, die Brüder Heinrich und Julius Hart und Caesar Flaischlen“ (Cepl-Kaufmann, Ein Briefw., S. X). E. Gnauck-Kühne hat neben ihrem umfangreichen Forschungswerk und ihrer publizistischen Arbeit einige lit. Werke hinterlassen, die in ihrer Ausrichtung zwischen Märchen und pathosgetragenen Theaterstücken eher eine Verortung in ihrer pädagogischen Arbeit nahelegen. Aber eben der Briefw. mit Louise Dumont, einer berühmten Schauspielerin in Bln. und späteren Theatergründerin in Düsseldorf, offenbart, dass E. Gnauck-Kühnes emanzipatorischer Ansatz durchaus zu provozieren wusste: So begleiteten ihre Konversionsüberlegungen die Arbeit an dem Theaterstück „Christine“, sie versuchte, Louise Dumont für die Rolle der Titelheldin zu gewinnen (ebd., S. 8 – 22). Im Nachlassbest. im Archiv des Kath. Dt. Frauenbundes sind mehrere Mss. zu „Christine“ erhalten, die u. a. die Genese des Titels von „Die Idealistin“ über „Auf hoher See. Die Idealistin“ zu „Christine“ und die Arbeit am Text in verschiedenen Überarbeitungsstufen nachvollziehbar machen (Archiv des Kath. Dt. Frauenbundes e. V., Nachlass E. Gnauck-Kühne, 1 – 116 – 10). Die Titelmatrix „Christine“ und die Briefe legen nahe, dass es Gnauck-Kühne hier um eine Lesart des Christentums aus weiblicher Perspektive ging – wenngleich ein tragischer Ausgang beabsichtigt schien. Viele der lit. Werke Gnauck-Kühnes lassen sich in ihrer Veröffentlichungsgesch. aufgrund mangelnder Belege nicht mehr nachverfolgen, sodass sie z. T. möglicherweise nur im privaten Rahmen erschienen sind (z. B. Proverbes dramatisés, o. O., o. J.). Nach der gescheiterten Ehe und den Erfahrungen der Emanzipation wählte E. Gnauck-Kühne für die zweite Hälfte ihres Lebens die Frauengemeinschaft für den privaten Raum. Enge Vernetzungen bestanden u. a. zu Gertrud Dyhrenfurth (1865 – 1945) und Ida Ernst (1874 – 1965). 1917 starb sie an einer Lungenentzündung.   Jasmin Grande Qg  Gertrude Cepl-Kaufmann/Jasmin Grande u. a., Ein

Briefw. zur Jh.wende. E. Gnauck-Kühne an Louise Dumont, in: Juni 45/46 (2011), S. 80 – 104.– Helene Simon (Hg.), E.

Gnauck-Kühne, 2 Bde., Mönchengladbach 1928/29.

Qu  Archiv des Kath. Dt. Frauenbundes e. V., Nachlass

Gnauck-Kühne, 1 – 125.– Slgg. des Theatermuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf, SHD 16811.– Ida-Seele-Archiv,

Dillingen/Donau zur Erforschung der Gesch. des Kindergartens und der Sozialpädagogik/-arbeit und ihrer Bezugswiss.en.

W  Williram, o. O. 1881.– E. Gnauck-Kühne, Erinnerungen

Bäumer, E. Gnauck-Kühne, Bad Heilbrunn 1964, S. 90 – 99).–

E. Blankenburg (Pseudonym), Eckbert v. Brswg., Tragödie

in 5 Akten, Oldenburg 1886.– Christine. Ein Schauspiel in

drei Aufzügen von EGK. Bühneneinrichtung nach der Auf-

führung im Düsseldorfer Stadttheater. Bln.-Friedenau 1911.–

Das Univ.sstudium der Frauen. Ein Beitr. zur Frauenfrage,

Oldenburg/Lpz. 1891.– Ursachen und Ziele der Frauenbewegung, Bln. 1893.– Die soziale Lage der Frau. Vortrag gehalten

auf dem 6. Ev.-sozialen Kongresse zu Erfurt am 6. Juni 1895,

Bln. 1895.– Die Lage der Arbeiterinnen in der Bln.er Papier-

einer freiwilligen Arbeiterin, in: Die Hilfe 1, 6 u. 7 (1895) (ND

warenindustrie. Eine soziale Studie, Lpz. 1896.– Aus Wald

bildung. Aus den Schriften von Helene Lange, Gertrud

dt. Frau um die Jh.wende. Statistische Studien zur Frauenfrage

in: Erich Dauzenroth (Hg.), Frauenbewegung und Frauen­

und Flur. Märchen für sinnige Leute, Reutlingen 1900.– Die

181

G

mit sechs farbigen Diagrammen, Bln. 1904.– Goldene Früchte

Die Anfänge der Untersuchungen von Frauen über Frauen,

terinnenfrage, Mönchengladbach 1905.– Warum organisieren

Geschlechterforschung. Theorien, Methoden, Empirie, 3. erw.

schaftsleben im Dt. Reich. Leitfaden der Wirtschafts- und

­Prégardier/Anne Mohr, Politik als Aufgabe. Engagement

terricht, Mönchengladbach 1909.– Christine. Ein Schauspiel

mente, Notizen, Bilder, Annweiler 1990.– Dies./Irmingard

aus Märchenland, Bremen 1904.– Einführung in die Arbei-

wir die Arbeiterinnen, Hamm 1905.– Das soziale GemeinBürgerkunde für höhere Schulen, Kurse und zum Selbstunin drei Aufzügen, Ffm. 1911.–Prinzessin und Schweinehirt.

und durchg. Aufl., Wiesbaden 2010, S. 331 – 339.– ­Elisabeth

christlicher Frauen in der Weimarer Republik. Aufsätze, Doku-

Böhm (Hg.), E. Gnauck-Kühne (1850 – 1917): Zur sozialen

Sing- und Tanzspiel (nach Andersens Märchen), Warendorf

Lage der Frau um die Jh.wende, Annweiler 1997.– Luise F.

Simon, E. Gnauck-Kühne. Eine Pilgerfahrt, Mönchengladbach

(URL: http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/

[1913].– Aufzeichnungen zum Glaubenswechsel, in: Helene

1928, S. 186 – 205 (Gesine Carl/Angelika Schaser (Hg.), Digitale

Quellenedition Konversionserzählungen (URL: https://www.

konversionen.uni-hamburg.de/receive/def_webpage_00000013,

Stand 4. 7. 2017).– Proverbes dramatisés, o. O. o. J.

Lit  Ursula Baumann, Protestantismus und Frauenemanzi-

pation in Dtl. 1850 bis 1920, Ffm. 1992.– Manfred Berger, E.

Gnauck-Kühne, in: BBKL 20, S. 639 – 646.– Irmingard Böhm,

G

in: Ruth Becker/Beate Kortendiek (Hg.), Hb. Frauen- und

Pusch, E. Gnauck-Kühne, in: Fem.Bio. Frauen.Biogr.forschung

elisabeth-gnauckkuehne/, Stand 4. 7. 2017).– ­Angelika Schaser,

Heimatlos in Zwischenwelten. Die Konversion der Frauen-

rechtlerin und Wiss.lerin E. Gnauck-Kühne zum Katholizismus (Konversionsjahr 1900), in: Dies./Gesine Carl (Hg.),

Digitale Quellenedition Konversionserzählungen [2008]

(URL: https://www.konversionen.uni-hamburg.de/receive/ def_webpage_00000030, Stand 4. 7. 2017).– Dies., „Zurück

E. Gnauck-Kühne 1850 – 1917, in: Karl Hengst/Hans Jürgen

zur heiligen Kirche“ – Konversionen zum Katholizismus im

Neuhaus. Christian Bartels. E. Gnauck-Kühne. ­Wilhelm

tur – Ges. – Alltag 15 (2007), H. 1, S. 1 – 23.– Helene Simon, E.

Brandt u. a. (Hg.), Geliebte Kirche – gelebte Caritas. Agnes

Lise. Fs. für Paul Heinrich Nordhues, Titularbischof von Kos, Weihbischof emeritus in Paderborn zur Vollendung des

säkularisierten Zeitalter, in: Historische Anthropologie. Kul-

Gnauck-Kühne, in: Josef Spieler (Hg.), Lex. der Pädagogik der

Gegenwart, Bd. 1, Freib./Br. 1930, S. 1036 f.– Irmgard Weyrather,

80. Lebensjahres, Paderborn 1995, S. 147 – 153.– Dies., Gnauck-

Die Frau am Fliessband. Das Bild der Fabrikarbeiterin in der

Arbeit, Freib./Br. 1998, S. 205 f.– Catherine L. D ­ ollard, The

Entdeckungsreisen in die Fabrik. Bürgerliche Feldforschungen

Kühne, E., in: Hugo Maier (Hg.), Who is who der Sozialen

Surplus Woman. Unmarried in Imperial Germany, 1871 – 1918,

NY/Oxford 2009.– Ute Gause, Grenzgängerin zwischen

Sozialforschung 1870 – 1985, Ffm./NY 2003.– Jens Wietschorke,

1890 – 1930, in: Zs. für Volkskunde, 104/105 (2008/09), S. 41 – 92.

B  * E. Gnauck-Kühne, Fotoporträt, [1900] (Abb. 33:

den Welten. Zu Unrecht vergessen: Die Frauenrechtlerin

Ausschnitt) (Archiv des Kath. Dt. Frauenbundes e. V.).– E.

(2017), S. 16 – 18.– Sabine Hering, ‚Frühe‘ Frauenforschung:

(Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau).

und Sozialpolitikerin E. Gnauck-Kühne, in: zeitzeichen 4

Gnauck-Kühne im Alter von ca. 35 Jahren, Fotografie, [1881]

Gosche, Agnes, Dr. phil.  (Berlin 26. 8. 1857 – H alle 14. 3. 1928) Gründerin des Halleschen Lehrerinnenverbandes, Gründerin und Vorsitzende des Frauenbildungsvereins Halle, Direktorin des Lyzeums für Damen in Leipzig und der Städtischen Frauenschule in Halle, Frauenrechtlerin

A. Gosche wurde am 26. August 1857 als zweites Kind von Dr. Richard (1824 – 1889) und Klara Franziska Gosche in Bln. geb. Mit der Übernahme einer Professur durch den Vater am Lehrstuhl für morgenländische Sprachen der damaligen Friedrichs-Univ. zog die inzwischen fünfköpfige Fam. nach Halle. Die Atmosphäre im Hause Gosche war geprägt durch Weltoffenheit, Toleranz und soziales Empfinden. Der Vater förderte seine Töchter 182

in ihrem Wissensdrang, und so wuchs A. Gosche mit Unterricht in Lit., Sprachen und Musik sowie vielfältigen Anregungen im Prof.haushalt auf. Prof. Dr. Richard Gosche hatte zeitig erfasst, dass die umfassende Bildung der Töchter eine gute Vorsorge für ein selbstständiges Leben wäre, v. a. falls sie unverh. bleiben sollten. Nach dem Besuch der Privatschule von Luise Leue wurde A. Gosche durch ihren Vater selbst auf das Lehrerinnenexamen vorbereitet, das sie 1875 in Erfurt ablegte. Damit war der Grundstein für ein berufliches Auskommen als Lehrerin an Höheren Mädchenschulen gelegt (StAH, Personalakte A. Gosche, Dok. 1/2). A. Gosche arbeitete in den Folgejahren zunächst als Erzieherin in der Schweiz und dann als Vertretungslehrerin an der Städtischen Mädchenschule in Halle. Darüber hinaus engagierte sie sich für die höhere Mädchenschulbildung in der Stadt: Sie richtete Privatzirkel für schulentlassene Mädchen ein, in denen sie Unterricht in frz. Sprache, Kunst und Lit.gesch. erteilte. Zwischen 1885 und 1896 war A. Gosche auch an Abb. 34 der Privatschule von Fräulein Agnes Stange (1836 – 1922) tätig, die später von Emma Seydlitz (1853 – 1918) übernommen wurde. In all diesen Jahren führten zahlreiche Studienreisen A. Gosche nach Frankreich, Ital. und in die Schweiz. Aber auch an den Univ. in Halle und Lpz. studierte sie zwischen 1894 und 1898 als Gasthörerin Kunstgesch., Dt. und Frz. (StAH, Personalakte A. Gosche, Dok. 1/2). Da eine Prom. für Frauen in Dtl. vor der Jh.wende nicht uneingeschränkt möglich war, schrieb sich A. Gosche 1898 zur Vorbereitung auf das Dr.examen in Zürich ein. In der Schweiz hatten zu dieser Zeit bereits zahlreiche Frauen aus verschiedenen Ländern mit einem Studium, vor allem der Med., begonnen. Die Erfahrungen, die A. Gosche durch ihre Aufenthalte in der Schweiz, aber auch im Kontakt mit der bürgerlichen Frauenbewegung gemacht hatte, stärkten ihr Streben nach Vervollkommnung ihres fachlichen Wissens. Mit einer Ausnahmegenehmigung gestattete ihr die Univ. Zürich bereits nach einem Studiensemester die Zulassung zur Prom. Ihre Diss. im Hauptfach Kunstgesch. reichte A. Gosche unter dem Titel „Simone Martini. Ein Beitr. zur Gesch. der sienesischen Malerei im XIV. Jh.“ ein (UA Zürich, Protokolle der phil. Fakultät, Sektion I, A. A.9:3). Nach der erfolgreichen Verteidigung kehrte A. Gosche bereits im August 1898 als Dr. phil. – als eine der ersten elf „weiblichen Philologen der Gegenwart“ – nach Halle zurück (Albrecht-Dimitrowa, Briefgesch.n, S. 125). Sie erweiterte ihre Fortbildungskurse 183

G

G

für die schulentlassenen Mädchen durch die „Hinzuziehung anderer Lehrkräfte“. Inzwischen besuchten 70 bis 80 Schülerinnen die Kurse in ihrem Haus (StAH, Personalakte A. Gosche, Dok. 1/2). Neben ihrer engagierten beruflichen Tätigkeit gründete A. Gosche gemeinsam mit engen Freundinnen im Juni 1890 den „Hallischen Lehrerinnenverband“ und leitete dessen Arbeit als zweite Vorsitzende. Auch nach ihrem Umzug nach Lpz. blieb sie als Ehrenmitglied eng mit dem Verein verbunden. Mit der Gründung und Leitung des „Hallischen Frauenbildungsvereins“ ab 1900 erweiterte A. Gosche ihre frauenpolitische Tätigkeit und sorgte dafür, dass die bürgerliche Frauenbewegung endlich auch in Halle Fuß fasste. Obwohl sie ab 1904 als Direktorin des Lyzeums für Damen in Lpz. (als Nachfolgerin von Dr. Henriette Goldschmidt (1825 – 1920)) stark eingebunden war, führte sie ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in Halle fort. Durch ihr Geschick und Organisationstalent gelangte der Frauenbildungsverein in kurzer Zeit zu großer Ausstrahlung. Neben den bereits erfolgreich stattfindenden Fortbildungskursen für schulentlassene Mädchen entstanden unter der Mitarbeit von A. Gosche zahlreiche soziale Einrichtungen, wie z. B. die „Auskunftstelle über Frauenberufe“ oder die „Rechtsschutzstelle für unbemittelte Frauen“. Für A. Gosche war die Bildung von Menschen stets ein Anliegen – ihr Beruf war für sie Berufung. Gleichzeitig wollte sie anderen Frauen die Möglichkeit für eine berufliche Entwicklung geben. Durch ihre Anregung wurde 1908 der erste Volkskindergarten gegründet und vom Frauenbildungsverein betreut. Ab 1912 fand dieser seine neue Heimat auf dem Gelände der „Bethke-Lehmann-Stiftung“ in der Burgstraße 45. Inzwischen leitete diesen eine geprüfte Kindergärtnerin und ehemalige Schülerin von A. Gosche. Auch als Direktorin der Städtischen Frauenschule in Halle – und damit als städtische Beamte – und trotz weiterer beruflicher Belastungen kam A. Gosche ihren Verpflichtungen für die Frauenbewegung in den zahlreichen Vereinen und Netzwerken gewissenhaft und couragiert nach. Zahlreiche Mitstreiterinnen belegten ihre Güte, Wärme und Hilfsbereitschaft, aber auch ihr umfassendes Wissen (Mayer-Kuhlenkampff, Gruß). In der Tradition der Frauenbewegung stand auch ihr Engagement für das aktive und passive Wahlrecht nach dem Ersten Weltkrieg. So argumentierte sie nicht nur in Vorträgen für das aktive Wahlrecht bei zahlreichen Veranstaltungen am Rednerpult. Sie wollte die Frauen für die erstmalige Nutzung der neuen Rechte und Pflichten gewinnen. Gleichzeitig kandidierte A. Gosche selbst 1919 für die neugegründete linksliberale DDP bei den Wahlen zur Nationalverslg. Auch wenn A. Gosche schließlich nicht zu den gewählten Abgeordneten gehörte, so war dies für sie keine Niederlage. Vielmehr stellten die ‚Goldenen Zwanziger‘ neue Fragen an die Frauenbewegung. Selbst im wohlverdienten Ruhestand nach 1923 engagierte sich A. Gosche weiterhin für den Frauenbildungsverein, hielt Vorträge an der VHS in Halle und im Rundfunk. Erst im Januar 1928 gab A. 184

Gosche ihren Vorsitz des Frauenbildungsvereins ab und trat in die zweite Reihe. Ihr Ableben im März 1928 wurde von einem großen Kreis politisch engagierter Menschen, von Schülerinnen und Freundinnen – nicht nur in Halle – betrauert.   Claudia Jandt Qg – Qu  StAH, Personalakte A. Gosche, Dok. 1/2.– Ebd., FA

Halle 1996, S. 98 – 159.– Dies., Dr. phil. A. Gosche, 1857 – 1928,

tokolle der phil. Fakultät, Sektion I, A. A.9:3.

Philologin in Frauendiensten, in: Louise-Otto-Peters-Ges.

1363 Dr. A. Gosche.– Ebd., N9 Nachlass.– UA Zürich, Pro-

W  Die organisierte Frauenbewegung, Tl. 1.: Bis zur Gründung des BDF 1894.– Simone Martini. Ein Beitr. zur Gesch. der sienesischen Malerei im XIV. Jh., Lpz. 1899.– Mailand.

Berühmte Kunststätten, Lpz. 1904.– Abriß der Kunstgesch. für höhere Lehranstalten, Halle 1910.– Die Aufgaben der

Frauenschule nebst den wichtigsten amtlichen Bestimmun-

in: Courage e. V. Halle (Hg.), Hallenserinnen – biogr. Skizzen, Tl. 1, Halle 1995, S. 35 – 41.– Dies., A. Gosche – die prom.

(Hg.), Roman und Wirklichkeit. Eine weitere Annäherung

an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegberei-

terin der dt. Frauenbewegung, Berichte vom 4. Louise-Otto-­

Peters-Tag, Lpz. 1997, S. 66 – 70.– Lina Mayer-Kuhlenkampff, Gruß an eine Siebzigjährige, in: Die Frau. Monatsschrift für

das gesamte Frauenleben unserer Zeit 33, September 1927,

gen für Frauenschulen in Preuß., Halle 1914.– Die organisierte

S.  722 – 725.

Bln. 1927.

(StAH).– A. Gosche, Fotografie in der Illustrirten Ztg. 112,

Frauenbewegung, Tl. 2: Von der Gründung des BDF bis 1927,

B  * A. Gosche, Fotoporträt, Fotograf: C. Höpfner, 1889

Lit  Lisa Albrecht-Dimitrowa, Briefgesch. n. Erinnerungen

Nr. 2903 vom 16. 2. 1899, S. 197.– Die Philologin A. Gosche,

(Hg.), Leben und Gestalt. Studien zur Frauengesch. in Halle,

Die Philologin A. Gosche, Fotograf: Carl Remde, 1899 (ebd.).

an ein bemerkenswertes Fräulein Dr., in: Courage e. V. Halle

Fotograf: Carl Remde, 1899 (ullstein bild via Getty Images).–

Gruson, Helene, geb. Hildebrandt, verw. Gruson, verw. Meyer, verw. Hentschel  (Magdeburg 10. 11. 1853 – B erlin 4. 1. 1934) Stifterin, zweite Frau des Magdeburger Ingenieurs und Industriellen Jacques August Hermann Gruson

Die jüngste Tochter des Pfarrers und späteren Superintendenten Friedrich Wilhelm Hildebrandt (1811 – 1893) wurde in Magd. geb. und wuchs im Pfarrhaus an der Jakobi­ kirche auf. Ihre Mutter, Agnes Mathilde Hildebrandt, geb. Herrfurth (1816 – 1859), war die zweite Frau von Friedrich Wilhelm Hildebrandt. Sie starb, als H. Hildebrandt sechs Jahre alt war. Der Vater heiratete 1859 die Witwe Amalie Pils, geb. Nachtigall. Zur Fam. gehörten sieben Kinder. Bildung und Erziehung bereiteten H. Hildebrandt auf die übliche Frauenrolle jener Zeit vor (H. Hildebrandt, Tagebücher). Wie alle Mitglieder der Fam. wurde sie in die Gemeindearbeit einbezogen, die karitativ ausgerichtet war (ebd., Bd. 1, z. B. 2. 7. 1877, 1. 12. 1878). Ihre bürgerliche Bildung und Erziehung vervollkommneten sich, als die Halbbrüder Paul und Richard ges. aufstiegen. Der Leutnant Paul ­Hildebrandt heiratete 1865 die jüdische Bankierstochter Selma Rauh aus Bln., und Richard Hildebrandt, Steuermann, später Korvettenkapitän, ging 1874 die Ehe mit Luise Gruson (1859 – 1916), der jüngeren Tochter des Magd.er Industriellen Jacques August Hermann 185

G

G

Gruson (1821 – 1895) ein. In den großbürgerlichen Kreisen der angeheirateten Verwandten in Bln. lernte H. Hildebrandt den Artillerieoffizier Bernhard Steffen (1844 – 1891) kennen. 1880 zeigten sie sich als Liebespaar in der Öffentlichkeit (ebd., Bd. 2, März, Oktober 1880; Steffen, Briefe). Steffen löste die Verbindung mit H. Hildebrandt und heiratete 1885 oder 1886 eine vermögende junge Frau (ebd., Tagebücher, Bd. 5, 9.11. und 1. 12. 1886; Luise Hildebrandt, Brief vom 6. 2. 1893). Seit 1883 litt H. Hildebrandt an Migräne und Schlaflosigkeit (H. Hildebrandt, Tage­ bücher, Bd. 4, 19.5. und 2. 6. 1884). An ihrem Schicksal nahmen insbes. Hermann und Emma Gruson Anteil. Nach dem Tode von Emma Gruson im Jahre 1888 wurde H. ­Hildebrandt am 11. Mai 1889 die zweite Ehefrau von Hermann Gruson. Er machte sie 1892 durch eine große Schenkung im Falle seines Todes finanziell unabhängig. Am 30. Januar 1895 starb ­Hermann ­Gruson, und H. Gruson erfüllte zus. mit seinem Sohn, Dr. Hermann Gruson, noch im Jahr 1895 seinen Wunsch, seine Pflanzenslg., zu der die größte Slg. von Kakteen und Sukkulenten in Europa gehörte, an die Stadt Magd. zu übergeben. Ihre Geldspende von je 50.000 Mark ermöglichte der Stadt die Annahme der Schenkung. Die Stadt billigte die Bedingungen, die an die Schenkung geknüpft waren, wie die Festlegung eintrittsfreier Tage, damit die Pflanzenslg. für alle Einwohner Magd.s zugänglich war. Am 12. April 1896 wurden die „Gruson Gewächs- und Palmenhäuser der Stadt Magd.“ eröffnet. Die Witwe H. Gruson heiAbb. 35 ratete am 29. September 1897 den Kommerzienrat Ernst Meyer (1841 – 1904) und übersiedelte nach Hannover. Nach dessen Tod heiratete sie am 5. Oktober 1906 den Generalmajor Erhard Hentschel (1851 – 1927), den sie bereits seit ihrer Jugendzeit kannte. Sie starb am 4. Januar 1934 in Bln., ihrem letzten Wohnsitz. Über H. Gruson waren bis zur Auswertung des Nachlasses der Fam. Hildebrandt nur wenige biogr. Daten bekannt. Die Fam.chronik der Grusons nennt nur ihre Herkunft und weist darauf hin, dass sich Hermann Gruson in zweiter Ehe mit der Halbschwester seines Schwiegersohnes Richard Hildebrandt verh. hatte. Als Heiratsmotiv von ­Hermann ­Gruson wird angegeben, er habe sich nach dem Tode seiner ersten Frau 1888 in seinem großen Anwesen einsam gefühlt (Gruson, Aus den Tagen, S. 80). Diese Version übernimmt Paul Burg-Schaumburg in seinem Ms. von 1944 (Burg-Schaumburg, Gruson, S. 23 f.). In der 186

Veröffentlichung von Manfred Beckert über das Leben von Hermann Gruson wird H. Gruson nicht erwähnt (Beckert, Hermann Gruson). Die Verdienste von H. Gruson als Stifterin würdigen die Publikation zum 100. Jubiläum der Gruson-­Gewächshäuser 1996 (100 Jahre Gruson-Gewächshäuser, S. 5 f.) und ein Art. im MBL (Ziegler, H. Gruson, S. 26). Auf eine weitere eigenständige Leistung von H. Gruson macht der Art. von Maren Ballerstedt über die Fam. Hildebrandt aufmerksam. H. ­Hildebrandt, später verh. Gruson, verf. Tagebücher, die sich auf die Jahre 1876 bis 1892 und auf die Krankheit und den Tod ihres Ehemannes im Jahre 1895 beziehen (Ballerstedt, Tage­bücher, S. 32). Sie sind Bestandteil des Nachlasses der Fam. Hildebrandt. Die täglichen Notizen schrieb H. Gruson für Verwandte und Freunde auf. Ihre Tagebücher besitzen kulturhistorischen und stadtgesch. Wert. Sie geben Einblicke in die Mentalität jener Zeit, enthalten Material für fam.gesch. Forschungen und reichen über den stadtgesch. Bezug hinaus, da H. Gruson auch über ihren namhaften Ehemann Hermann Gruson und seine Wirkungsbereiche berichtete. Ihre Tagebuchdarstellungen können z. T. durch Unterlagen aus dem Nachlass der Fam. Hildebrandt verifiziert werden (u. a. Hans ­Hildebrandt, Erinnerungen; Max Hildebrandt, Tagebuch; Mathilde Welter, Erinnerungen). H. Gruson interessierte sich für die Hauswirtschaft und Krankenpflege. Sie verfolgte das Zeitgeschehen, war eine Bismarckanhängerin, lehnte aber das „Sozialistengesetz“ ab. Ihre inhaltlich breit gefächerte Lektüre wählte sie selbstbestimmt aus. Als Erwachsene litt sie zunehmend unter der finanziellen Abhängigkeit vom Vater. Einen Ausweg sah sie in einer guten Heiratspartie, die Liebe und Partnerschaft einschließen sollte. Die Berufstätigkeit bürgerlicher Töchter lehnte sie als sozial deklassierend ab. Ihre Ehe mit Hermann Gruson war wohl glücklich (Brief von Marie Winkelmann, 1890; Briefkarte von Hermann Gruson an seine Ehefrau, 1891; Tagebücher der H. Gruson, Bde. 6/7). Als Geheimrätin Gruson repräsentierte sie Haus und Stand ihres Ehemannes vorbildlich (Winkelmann, Brief vom 10. 10. 1890; Luise Hildebrandt, Brief, 1890). Sie ging mit ihrem Ehemann auf Reisen (Tagebücher der H. Gruson, Bd. 7), betreute kundig sein chronisches Venenleiden, teilte seine botanischen Interessen und hielt engen Kontakt mit ihren Verwandten und mit den Töchtern ihres Ehemannes.   Gertrud Dörsing Qg – Qu  StAM, Rep. 12 R: Nachlass der Fam. Hildebrandt.–

Ebd., Rep. 12 R: Hans Hildebrandt, Erinnerungen.– Ebd.,

Lit  Maren Ballerstedt, H. Gruson führte fleißig Tage-

buch. Die Fam. Hildebrandt und ihr Nachlass im StAM,

in: Fam.forschung heute 11 (1997), S. 28 – 33.– Dies./Hartmut

Rep. 12 R 55: H. Hildebrandt, später verh. Gruson, Tagebücher,

­Dörsing, 100 Jahre Gruson-Gewächshäuser Magd. Exoti-

Briefe.– Ebd., Rep. 12 R: Bernhard Steffen, Briefe.– Ebd.,

­Hermann Gruson. Ein Magd.er Ingenieur und Unternehmer,

R: Arthur und Marie Winkelmann, Briefe.

Ernst ­Gruson, Aus den Tagen unserer Vorfahren und aus

Bde. 1 – 8.– Ebd., Rep. 12 R: Luise Hildebrandt, geb. Gruson,

Rep. 12 R: Mathilde Welter, Erinnerungen.– Ebd., Rep. 12

W –

sche Pflanzenslg. 1896 – 1996, Magd. 1996.– Manfred Beckert,

Magd. o. J.– Paul Burg-Schaumburg, Gruson, Ms. 1944.– unserer Zeit. Gesch. der Fam. Gruson, Qlb. 1924.– Kristina

187

G

Ziegler, Gruson, H., geb. Hildebrandt, in: MBL (URL: http:// www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0286.htm, Stand 16. 6. 2017).

B  * H. Gruson, geb. Hildebrandt, Ausschnitt aus der Fotografie des Ehepaares Hermann und H. Gruson, Wernigerode,

April 1894 (Privatbesitz).– Jugendbildnis der H. Hildebrandt, Brustbild (StAM).– Mathilde Welter und H. Gruson im

Garten der Grusonschen Villa in Schierke, Fotografie, nach

1895 (ebd.).– H. Gruson mit anderen Personen im Garten der

Grusonschen Villa in Schierke, Fotografie, nach 1895 (ebd.).

Haberhauffe, Elisabeth ( Else) Mathilde, geb. Wiegand  (Osterweddingen 16. 2. 1880 – E ickendorf 7. 1. 1938) Landwirtin

H

Im Museum für „Bodenschätzung“ in Eickendorf wird die Gesch. des Bauernhofes Haberhauffe/ Jäger in einer Ausstellung präsentiert. Nachweislich wurde das Gehöft im 19. Jahrhundert vom Großonkel von E. Haberhauffe als Fuhrunternehmen genutzt. In der Zeit von 1900 bis 1904 baute es die Fam. Haberhauffe zu einem landwirtschaftlichen Betrieb aus. Zu dieser Zeit bewirtschaftete die Fam. 17,5 Hektar Land. E. wurde in Osterweddingen am 16. Februar 1880 geb. Im Jahre 1904 heiratete sie in die Fam. ­Haberhauffe ein und wurde die Frau des Landwirtes Karl Haberhauffe. Gemeinsam bewirtschafteten sie Abb. 36 den Hof in Eickendorf bis zum Tod ihres Mannes im Jahr 1915. E. Haberhauffe blieb danach unverheiratet und führte zehn Jahre lang bis zum Jahr 1925 den Hof allein weiter. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1938 war sie Eigentümerin des Gehöfts und ging als „Witwe Haberhauffe“ in die Gesch. ein (Slg. H., Museum für Bodenschätzung Eickendorf ). Für die Durchführung der Bodenschätzungsarbeiten war in den 1920er-Jahren die Bildung eines Referenzobjektes, also ein Musterbetrieb, erforderlich. Da in räumlicher Nähe zur Reichshauptstadt Bln. gelegen und für ihre sehr guten Böden bekannt, fiel die Wahl auf die Magd.er Börde. Neben befestigten Straßen und einer guten Bahnanbindung, war die Lage der bewirtschafteten Ackerstücke in einer Entfernung im Radius von einem Kilometer vom Hof ein Kriterium, das der Betrieb erfüllen musste, um Referenzobjekt zu werden. Als 1926 in Dtl. landwirtschaftliche Vergleichsbetriebe für die Bodenschätzung gesucht und der Reichsspitzenbetrieb mit den besten Böden festgelegt wurde, erhielt der Hof der Witwe Haberhauffe die maximale Bodenwertzahl 100, und 188

alle anderen Böden wurden bis zur tiefsten Bodenwertzahl 7 dazu ins Verhältnis gesetzt. Den Ausschlag bei der Festlegung der Bodenwertzahl 100 gab neben der hervorragenden Qualität des fruchtbaren Bördebodens auch die mustergültige Führung dieses Landwirtschaftsbetriebes (Slg. H., Museum für Bodenschätzung Eickendorf ). Die bei der Bodenschätzung ermittelten Werte bildeten fortan den Maßstab für die Beurteilung von Böden im gesamten Dt. Reich. Damit hatte diese Schätzung eine große Bedeutung für die Erhebung von Steuern sowie für Kauf und Pachtung von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Ein entsprechendes Bodenschätzungsgesetz trat am 16. Oktober 1934 in Kraft. Während der DDR-Zeit wurde die Eickendorfer Bodenschätzung offiziell nicht weiter erwähnt. Erst nach 1989 erfolgte eine Rückbesinnung auf die Reichsbodenschätzung und ihre Bedeutung. 1992 wurde durch das Bundesfinanzministerium auf dem Hof der Fam. Willy Jäger, des Enkels der E. Haberhauffe, eine Tafel mit der Erinnerung an die Bodenschätzung im Gehöft „H./Jäger“, Querstraße 8, angebracht. Im ehemaligen Pferdestall des Gehöftes wurde das Museum für Bodenschätzung Ende des Jahres 1993 eröffnet. Noch heute liefert die Eickendorfer Reichsbodenschätzung das Eichmaß für die Bewertung von Böden in Dtl. (Goedecke, Haberhauffe, S. 246).   Heliane Brandt Qg  Museum für Bodenschätzung Eickendorf: Slg. H.,

Ausstellungsmaterial, Tonbandaufzeichnung eines Gesprächs

mit Willi Jäger während eines Besuches im Museum für

Bodenschätzung in Eickendorf am 26. 7. 1997.– LASA: K

W – Lit  Heliane Brandt/Dagmar Sonnefeld, Studie und Analyse

landwirtschaftlicher Traditionen im Landkreis Schönebeck,

o. O. 1997, Tl. 2, S. 1 – 23.– Gerald Gödeke, Haberhauffe, E.

13 Schönebeck, Nr. 566: Durchführung der Bodenreform,

­Mathilde, in: MBL, S. 246 (URL: http://www.uni-magdeburg.

schaftliche Planung (1938 – 1950).– Kreisarchiv des Salz-

E., in: Martin Wiehle, Börde-Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der

Gemeinde Eickendorff (1945 – 1951) und Nr. 4: Landwirtlandkreises, Bernburg: Reichsgesetzblatt Jg. 1934, Tl. 1,

S.  1050 – 1051.

Qu –

de/mbl/Biografien/0395.htm, Stand 19. 6. 2017).– Haberhauffe,

Magd.er Börde, Oschersleben 2001, S. 62.

B  * E. Haberhauffe, Fotoporträt (Fam.besitz, Museum

für Bodenschätzung, Eickendorf ).

Hagen, Augusta Clara Elisabeth (Aga) Gräfin vom  (Möckern 2. 1. 1872 – S chlieben/Berga 8. 4. 1949) Malerin und Kunstmäzenin, Schriftstellerin

Augusta Clara Elisabeth vom Hagen, Gfn. A. genannt, wurde am 2. Januar 1872 als Tochter des Gf.en Hilmar Friedrich Anton vom Hagen (1835 – 1900) und seiner Frau Martha, geb. v. der Schulenburg (1845 – 1925) geb. und wuchs mit sechs Geschwistern auf dem elterlichen Gut in Möckern auf, wo sie Privatunterricht erhielt (vom Hagen, Hagen, S. 250; Neumeister, Masks, S. 137). Bei verschiedenen namhaften Künstlern studierte sie 189

H

H

als junge Frau Malerei, darunter bei Reinhold Lepsius (1847 – 1922) und Lovis Corinth (1858 – 1925) in Bln. Ab 1904 lebte A. vom Hagen in Paris, um dort ihre künstlerischen Fertigkeiten weiter zu vervollkommnen. Zus. mit den Künstlerfreundinnen Editha Blaß (1880 – 1953) und Elsa Weise (1879–) bewohnte sie ein Haus am Place d’Enfer und setzte an der berühmten Kunstakad. Académie de la Grande Chaumière ihre Studien in der Klasse des spanischen Malers Claudio Castelucho (1870 – 1927) fort (Haaser, Editha-Klipstein-Archiv, o. S.). Während der Pariser Zeit kam sie in Kontakt mit vielen Schriftstellern und Künstlern, darunter Max Beckmann (1884 – 1950), Alfred Kerr (1867 – 1948) und Carl Sternheim (1878 – 1942), mit denen sie dauerhafte Freundschaften pflegte, auch nachdem sie Paris verlassen hatte und wieder nach Bln. zurückgekehrt war. Dort unterhielt sie ein Haus, verkehrte weiter in intellektuellen Kreisen und nutzte ihre finanziellen Möglichkeiten zur FörAbb. 37 (vgl. auch Tafel 7) derung von Künstlern (vom Hagen, Hagen, S. 250). Bes. mit Max Beckmann verband sie eine auf gegenseitigem Respekt gegründete enge Freundschaft, wie deutlich aus seinen Tagebuchaufzeichnungen hervorgeht. Dort bezeichnete er sie als Menschen, „dem man voll vertrauen kann und der mir voll vertraut und mich kapiert“ (Bischoff, Albertina, S. 39). Das 1908 entstandene Porträt der Gfn. ist aber nicht als Auftragswerk zu sehen, sondern als ein „sehr persönliches Bildnis der älteren Freundin und Berufskollegin, was auch die Widmung ‚S(einer) l(ieben) Gfn. Hagen‘ links oben im Bild nahe legt“ (ebd.). Auch auf dem ein Jahr später entstandenen Gemälde „Die Auferstehung“ ist A. vom Hagen zu erkennen. Im Ersten Weltkrieg meldete sich A. vom Hagen freiwillig zum Sanitätsdienst, wobei sie ab 1914 aufgrund ihrer ausgezeichneten frz. Sprachkenntnisse an der Westfront eingesetzt wurde. Während ihrer Tätigkeit bei der ‚Zentrale für soziale Fürsorge‘ lernte sie 1916 in Brüssel den Schriftsteller Carl Einstein (1885 – 1940) kennen, der dort bei der Kolonialverwaltung tätig war. Aus einer intensiven Freundschaft zu dem 13 Jahre jüngeren Mann entstand eine jahrelange Liebesbeziehung, die vom gemeinsamen Freund Carl Sternheim in der expressionistischen Erzählung „Ulrike“ lit. verarbeitet wurde (Roland, Sternheim, S. 210). Das Paar verkehrte häufig im Haus der Sternheims in La Hulpe unweit von Brüssel, in dem sich die damals dort versammelten dt. Schriftsteller der 190

expressionistischen Avantgarde wie Gottfried Benn (1886 – 1956) und Hermann Kasack (1896 – 1966) regelmäßig trafen und die politische Lage diskutierten (Penkert, Einstein, S. 78 f.). Aus dieser Zeit sind unterschiedliche Einschätzungen zu A. überliefert, so von Thea Sternheim (1883 – 1971), die sie in ihrem Tagebuch vom 5. August 1917 als „bes. sympathisch und human“ (Penkert, Einstein, S. 80) erinnert, oder von Hermann Kasack, der sie als eine „eminent kluge[n] Frau“ bezeichnet (Kasack, Rückblick, S. 33). Die Erlebnisse im Ersten Weltkrieg bestärkten nicht nur ihre pazifistische Haltung, sondern auch die linksgerichteten politischen Einstellungen, mit denen sie erstmals in Paris in Berührung gekommen war und die sie zum Eintritt in die kommunistische P ­ artei bewegt hatten (Hagen, Allgemeines Künstlerlex., S. 416). Der Widerspruch zwischen ihren sozialistischen und pazifistischen Ansichten und ihrem aristokratischen Hintergrund – ihre Brüder dienten alle pflichtgemäß als Offiziere – spricht für eine unabhängige Geisteshaltung A.s und spiegelt sich in dem ihr verliehenen Beinamen „die rote Gfn.“ (Meffre, Einstein, S. 197). Nach dem Krieg kaufte sie ein Haus in Bln.-Frohnau, in dem sie zus. mit Einstein lebte. Im Jahr 1925 reisten sie nach London, wo Einstein mit dem Ethnologen Thomas Athol Joyce (1878 – 1942) an einer Publikation arbeitete, während A. vom Hagen für ein geplantes Buch über Hundezucht recherchierte, das allerdings erst zehn Jahre später erschien und sehr erfolgreich wurde (Neumeister, Negerplastik, S. 175). In dieser Zeit gefasste Heiratspläne kamen nicht zur Umsetzung; stattdessen erfolgte die Trennung, wobei weder der genaue Zeitpunkt (spätestens Ende 1927) noch der genaue Grund bekannt sind (Penkert, Einstein, S. 107). Zu vermuten ist allerdings ein Zerwürfnis der beiden aufgrund wiederholter Affären Einsteins, u. a. mit Tony Simon-Wolfskehl (1893 – 1991) und Elsa Triolet (1896 – 1970) wie auch der Weigerung A.s, mit Einstein nach Paris zu gehen (Neumeister, Negerplastik, S. 304, S. 307). A. vom Hagen war indes bereits seit 1920 zunehmend auf dem elterlichen Gut in Möckern eingebunden. Dort schrieb sie u. a. Gedichte und nahm auch die Malerei wieder auf. Zudem engagierte sie sich im sozialen Bereich, betreute Alte und Kranke und unterhielt einen Strickverein (vom Hagen, Hagen, S. 250). Ende der 1930er Jahre zog sie gänzlich wieder zu ihrer Fam. nach Möckern. Zum 125. Gedenktag der in der Nähe stattgefundenen Schlacht während der napoleonischen Kriege schrieb sie 1938 ein Theater­stück mit dem Titel „Gefecht bei Möckern“, das sie mit Bürgern und Fam.mitgliedern aufführen ließ. Die Sowjetarmee beschlagnahmte 1945 das Gut. A. vom Hagen wurde, obwohl sie der kommunistischen Partei angehört hatte, als Adlige und Gutsbesitzerin 1946 verhaftet und ohne ordentlichen Prozess im sowjetischen Speziallager Schlieben/Berga interniert, was ihrer stets angegriffenen Gesundheit erheblich schadete (Meffre, Einstein, S. 202). Mit einem Heimkehrverbot belegt, durfte sie auch nach ihrer 191

H

Entlassung nicht nach Möckern zurückkehren. Sie starb 1949 in Schlieben/Berga, ohne ihre Heimat je wiedergesehen zu haben (vom Hagen, Hagen, S. 250). Rehabilitierungsbemühungen der Fam. vom Hagen in den 1990er Jahren blieben erfolglos, da es keine offizielle Verurteilung A.s gegeben hatte (Auskunft Gfn. Angelika vom Hagen). Eine intensive wiss. Erforschung des Lebens und Wirkens A. vom Hagens steht noch aus, obwohl das Interesse an ihrer Person und ihrer Kunst in den letzten Jahren nicht nachgelassen hat, wie verschiedene Auktionen zwischen 1995 und 2013 zeigen (URL: http:// www.artnet.com/artists/a-gr%C3 %A4fin-von-hagen/, Stand 18. 1. 2018).   Angelika Gräfin vom Hagen/Stefanie Fabian Qg  Thomas Ehrsam/Regula Wyss (Hg.), Thea Sternheim.

im Werk Carl Einsteins. Ein Beitr. zur Gesch. und Theorie der

M. Schneede u. a. (Hg.), Max Beckmann. Briefe, Bd. 1: 1899 – 1925,

Einstein 1885 – 1940. Itinéraires d‘une pensée moderne, Paris

1925 – 1937, Mchn. 1994.– Hans Kinkel (Hg.), Max B ­ eckmann.

Early twentieth-century avant-garde encounters between

Qu  Briefkonvolut aus dem KZ Schlieben/Berga (Fam.-

2010 (URL: http://www.open-access.bcu.ac.uk/4911/1/2010_

Tagebücher, Bd. 1: 1903 – 1925, Gött. 2011.– Klaus Gallwitz/Uwe

Mchn. 1992.– Dies. (Hg.), Max Beckmann. Briefe, Bd. 2: Leben in Bln.: Tagebuch 1908 – 1909, Mchn./Zürich 1983.

H

europäischen Avantgarde, Tüb. 1994.– ­Liliane Meffre, Carl

2002.– Heike M. Neumeister, Carl Einsteins ‚Negerplastik‘. art and ethnography, Diss. Birmingham City University

besitz).– Fam.archiv Gf. vom Hagen, Möckern.– Hs. Tage-

Neumeister_511314.pdf, Stand 11. 1. 2018).– Dies., Masks and

Sybille Penkert).

A. Joyce, The British Museum and Documents, in: Nicola

buchaufzeichnungen von Thea Sternheim (Privatbesitz

W  Landscape from The Black Sea near Odessa, Ölgemälde, 1910 (Privatbesitz).– Die Hunderassen. Ein Hb. für

Hundeliebhaber und Züchter, Potsdam 1935.– Gefecht bei

Shadow Souls. Carl Einstein’s Collaboration with Thomas Creighton/Andreas Kramer (Hg.), Carl Einstein und die

europäische Avantgarde, Bln./Boston 2012, S. 135 – 169.– Ger-

man Neundorfer, Dokumentation Carl Einstein, Weltkrieg

Möckern, Theaterstück, Möckern 1938.– Sommerstrauß in

und Revolution – 1914 – 1920 (URL: http://www.carleinstein.

in Glasvase, Aquarell, 1946 (ebd.).– Konvolut von Gebeten

mentation Carl Einstein, Zwischen Dada und Kunst des 20.

grüner Vase, Aquarell, 1945 (Fam.besitz).– Kapuzinerkresse

org/biographie-1914 – 1920, Stand 27. 9. 2017).– Ders., Doku-

und Predigttexten, 1946 – 1949 (ebd.).–Mehrere Porträts von

Jh.s – Einsteins Bln.er Jahre 1920 – 1928 (URL: http://www.

des Ehepaars Ihlow, Zeppernick, nebst 9-jähriger Tochter,

Sibylle Penkert, Carl Einstein. Beitr. zu einer Monogra-

Schulz nebst 19-jähriger Tochter, Bleistiftzeichnung, 1946 (Pri-

Carl Einstein. ‚Abbruch bürgerlicher Ideologie‘ (Neger-

InsassInnen des Lagers Schlieben/Berga, darunter: Porträt Bleistiftzeichnung, 1946 (Privatbesitz).– Porträt des Ehepaars

vatbesitz).– Blumenbild, Aquarell auf Packpapier, ­Schlieben

1948 (Fam.besitz).– Blumenstillleben mit weißen Dahlien,

carleinstein.org/biographie-1920 – 1928, Stand 13. 1. 2018).–

phie, Gött. 1969.– Hubert Roland, Carl ­Sternheim und

plastik, Primitivismus) ( URL : http://www.academia.

edu/12487973/_Carl_Sternheim_und_Carl_Einstein_

Ölgemälde (Privatbesitz).– Waldansicht mit See, Ölgemälde

Abbruch_b%C3 %BCrgerlicher_Ideologie_Negerplastik_

Lit  Rolf Haaser, Editha-Klipstein-Archiv (URL: https://

Eine Erzählung, Lpz. 1918 (URL: https://www.archive.org/

index_klipst_chronik.htm, Stand 11. 1. 2018).– Hagen, Augusta

B  * Gfn. A. vom Hagen, Fotoporträt (Fam.besitz).– Max

(Fam.besitz).– Wasser-Dahlien, Ölgemälde, (Privatbesitz).

www.staff.uni-giessen.de/~g91058/edithaklipsteinarchiv/

Primitivismus_, Stand 27. 9. 2017).– Carl S ­ ternheim, Ulrike. details/3447676, Stand 29. 7. 2017).

Clara Elisabeth, in: Günter Meißner (Hg.), Allgemeines

Beckmann (1884 – 1950), Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen,

vom Hagen, Hagen, Augusta Clara Elisabeth Gfn. vom, in:

Neue Meister).– A. vom Hagen, dargestellt in: Die Aufer-

Leben (1966), in: Herbert Heckmann/Bernhard Z ­ eller (Hg.),

Stgt.).– A. vom Hagen, dargestellt in: Die Ideologen, Litho-

Zeit, Gött. 1996, S. 27 – 66.– Klaus H. Kiefer, Diskurswandel

1919 (MOMA, NY).

Künstlerlex., Bd. 67, Bln./NY 2010, S. 416.– Hans Dietrich MBL, S. 250.– Hermann Kasack, Jg. 1896. Rückblick auf mein

Hermann Kasack zu Ehren. Eine Präsidentschaft in schwerer

192

1908 (vgl. Tafel 7) (Staatliche Kunstslgg. Dresden, Galerie

stehung, Gemälde von Max Beckmann, 1916 (Staatsgalerie

graphie von Max Beckmann aus dem Portfolio „Die Hölle“,

Hampel, Marta Elise , geb. Lemme  (Bismark 27. 10. 1903 – B erlin 8. 4. 1943) Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus

„Zum Gedenken an die mutige Auflehnung einer Bismarker Bürgerin und ihres Ehemannes gegen Gewaltherrschaft und Krieg“ – so lautete die Aufschrift eines bis 2008 vorhandenen Denkmals für E. Hampel in Bismark bei Stendal (Altmark). E. Hampel wurde in Bismark als E. Lemme geb., wuchs dort auf und besuchte die erste Klasse der Volksschule. Dann wurde sie in den Dienst als Hausmädchen und Heimnäherin geschickt und konnte somit keinen Beruf erlernen. Sie lebte mit ihrer Fam., den Eltern Minna und August Lemme sowie vier Geschwistern in der damaligen Schützenstraße (heute Straße Abb. 38 der Einheit) in Bismark. Nach ihrer Hochzeit mit dem 39-jährigen Witwer Otto Hampel (1897 – 1943) am 23. Januar 1937 zog sie zu ihm nach Bln.-Wedding (Kuhnke, Falladas, S. 54 ff., S. 130, S. 149 ff.; Lit.zentrum, Sign. 2363; Grützmacher, Zus.fassung, S. 2). Otto Hampel arbeitete als Einrichter im Kabelwerk der Firma Siemens-Schuckert in Gartenfeld. E. Hampel gehörte bereits seit 1936 der NS-Frauenschaft an und war als Leiterin einer Zelle aktiv, in der sich Frauen vor Ort organisierten. Sie blieb in engem Kontakt mit ihrer Fam., eine bes. starke Bindung hatte sie zu ihrem zehn Jahre jüngeren Bruder Kurt Lemme. Der Tod ihres Bruders im Sommer 1940 an der Westfront in Frankreich traf sie schwer (Kuhnke, Falladas, S. 142). Es sollte nur drei Monate dauern, bis E. Hampel ihre Mitarbeit in der NS -Frauen­ schaft am 1. September 1940 beendete. Damit begann für die Eheleute ihre zwei Jahre währende Untergrundaktivität. Die rund 230 Karten und Briefe, die Otto und E. ­Hampel zwischen jenem 2. September 1940 und ihrer Verhaftung heimlich verteilten, fielen der Gestapo fast alle in die Hände. Es waren Schriften, die zum Widerstand gegen das NS -Regime aufforderten, gegen den Krieg, gegen Willkür und gegen Hitler: „Dt. Männer und Frauen wir müssen an uns selbst glauben! Nicht den [dem, M. G.-Z.] Schurken Hitler!“ – „Soldaten kämpft nicht für Hitlers neue Weltanschauung, denn nur darum ist der jetzige Verbrecherische Krieg von der Hitler Regierung angefangen!“ – „Das 193

H

H

hitlerische System ist für uns Deutsche wirklich ein qualvolles Leben. In jeder Weise ist es wahr zu nehmen, daß Hitler mit seinen Banden der Volks Verrräter ist!“ ­(Kuhnke, Falladas, S. 63 ff.). In diesem stillen Kampf waren die Hampels auf sich allein gestellt, ohne Verbindungen zu Widerstandsgruppen oder Hilfe anderer Unterstützer. E. ­Hampels Kehrtwende in Bezug auf die NS -Frauenschaft, das gemeinsame Wirken mit ihrem Mann sowie die Geheimhaltung über all die Zeit zeigen, wie entschlossen sie sich nach dem Verlust des Bruders vom NS -Regime abgewandt hatte. Wider die herrschende Propaganda entschloss sich das Paar, dem Nationalsozialismus die Stirn zu bieten – zu einem Zeitpunkt, als Hitlers Feldzug in Europa von patriotischem Jubel in Dtl. begleitet wurde. Die Gestapo verhaftete die Eheleute am 20. Oktober 1942 nach einer Denunziation: E. Hampel wurde gegen 12 Uhr an ihrer Wohnungstür, ihr Mann während der Frühschicht im Siemens-Werk festgenommen. Am 22. Januar 1943 wurden sie wegen „Zersetzung der Wehrkraft“ und „Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt und am 8. April 1943 hingerichtet (Kuhnke, Falladas, S. 32, S. 57; Lit.zentrum, Sign. 2363; Grützmacher, Zus.fassung, S. 9). Dort, wo sie in Bln. in der Amsterdamer Straße 10 gelebt hatten, erinnert heute eine Gedenktafel an sie: „Ihre Auflehnung gegen die Menschenverachtung des NS -Regimes war das Vorbild für Hans Falladas (1893 – 1947) Roman ‚Jeder stirbt für sich allein‘.“ Fallada hat die tragische Gesch. der Hampels mit seinem Roman bewahrt. Das Buch erschien 1947 und enthält die lit. Ebenbilder Anna und Otto Quangel, ein Arbeiterehepaar, das sich zum Widerstand entschließt. Das Buch – 2011 als ungekürzte Neuausg. des Originaltextes erschienen – gilt als Zeugnis dafür, dass es in Nazidtl. ein Aufbegehren auch im Kleinen gab, von einfachen, bis dahin unauffälligen Leuten, die sich mit der Kriegs- und Vernichtungsmaschinerie nicht mehr einverstanden erklären konnten (Giesecke, S. 687). Bekannt ist, dass der spätere DDR-Kulturminister Johannes R. Becher (1891 – 1958) an Fallada herangetreten war und ihm Gestapo-Akten zum Fall Hampel überlassen hatte. Die spätere Forschung zeigte, dass Falladas Roman neben Änderungen im Sinne der lit. Freiheit, wie etwa dem Detail, dass das Paar im Buch den Sohn verliert, die Hampels tatsächlich aber kinderlos blieben, auch starke Unterschiede zur Wirklichkeit aufweist (Kuhnke, Falladas, S. 21 ff.). Die Figuren der Quangels werden bei Fallada als bis zum Schluss standhafte Widersacher gezeichnet. Tatsächlich aber ist das Schicksal hinter dem Roman weit tragischer: Dem NS -Regime gelang es, die Ehepartner zu brechen. Nach den Gestapo-Akten belasteten sich E. und Otto Hampel nach dem gefällten Todesurteil gegenseitig schwer. In Gnadengesuchen versuchten sie, die Schuld in letzter Verzweiflung auf den jeweils anderen abzuwälzen (Kuhnke, Falladas, S. 33 ff.; Lit.zentrum, Sign. 2363). Für beide blieb das Schicksal jedoch unabänderlich: Sie wurden in Bln.-Plötzensee mit dem Fallbeil 194

hingerichtet. Dass es sich bei der Frau, die diesen schweren Gang zum Schafott auf sich nehmen musste, um die frühere E. Lemme aus Bismark handelte, drohte in der Heimat in Vergessenheit zu geraten. E. Hampels Mutter starb im Mai 1947, der Vater beging nur wenig später Selbstmord (Kuhnke, Falladas, S. 144). Lange war darüber zudem geschwiegen worden. Zuallererst von der Fam. selbst (ebd., S. 145 ff.). Im öffent­lichen Bewusstsein hatte Falladas Roman praktisch keine klare biogr. Entsprechung, und erst in den 1980er Jahren wurde eine solche wiederentdeckt (Kuhnke, Falladas, S. 22). In Bismark war es das ehrenamtliche Ortschronisten-Kollektiv, das im Jahr 1988 begann, intensiv nach den Bezügen zu suchen (Grützmacher, Zus.fassung; Kuhnke, Falladas, S. 149). In den 1990er Jahren wurde das Schicksal einer breiten Öffentlichkeit bekannt, insbes. durch die Forschung des Germanisten Manfred Kuhnke. Das eingangs erwähnte Denkmal im altmärkischen Bismark, das daraufhin im Jahr 2001 aufgestellt worden war, wurde geschändet und nicht wieder erneuert. Seitdem erinnert dort ein Holzkreuz an E. Hampel.   Mandy Ganske-Zapf Qg – Qu  Lit.zentrum Neubrandenburg e. V., Carwitz, Hans-­

(Maschinenschrift).– Manfred Kuhnke, Falladas letzter Roman.

Die wahre Gesch., Friedland 22011.– Hans-Rainer Sandvoß,

Fallada-Archiv, Sign. 2363.

Widerstand in Wedding und Gesundbrunnen, Gedenkstätte

für sich allein, Bln. 82011, S. 687 – 697.– Rudolf ­Grützmacher,

(BArch Bln.).– Hochzeitsbild von Otto und E. Hampel, 1937

W – Lit  Almut Giesecke, Nachwort zu Hans Fallada: Jeder stirbt Zus.fassung für die Chronik der Stadt B ­ ismark zur Erinnerung an Otto Hampel und Ehefrau E., geb. Lemme, Bismark 1993

Dt. Widerstand, Bln. 2002.

B  * Erkennungsdienstliche Fotografie von E. Hampel

(Privatbesitz, Repro Gedenkstätte Dt. Widerstand).

Hardenberg, Maria Sophia Bernhardine Elisabeth von  (16. 4. 1821 – B erlin 12. 5. 1898) Familienchronistin, Historikerin, Autorin

M. S. B. E. v. Hardenberg war die Tochter von Georg Anton v. Hardenberg (1781 – 1825), einem der jüngeren Brüder des Dichters Georg Philipp Friedrich v. Hardenberg (1772 – 1801) alias Novalis, und Anna Magdalena, geb. v. Witzleben (1783 – 1857). Aus dieser Verbindung gingen fünf Töchter und drei Söhne hervor, der Erstgeb., Karl Friedrich Erasmus (1810 – 1810), erhielt die Vornamen der Brüder seines Vaters. Georg Anton v. Hardenberg war, als die Grafschaft Mansfeld 1806 ein Departement des für Napoleons Bruder Jérôme Bonaparte (1784 – 1860) errichteten Kg.reichs Westphalen wurde, von 1816 bis zu seinem Tod 1825 auf Oberwiederstedt Landrat des Mansfeldischen Gebirgskreises. M. S. B. E. v. Hardenberg lebte nach dem Tod des Vaters mit ihrer Mutter und den sieben Geschwistern unter bescheidenen Verhältnissen abwechselnd in Oberwiederstedt 195

H

H

und bei den Großeltern v. Witzleben in Kassel. In der Nachfolge von Gottlob Albrecht Karl v. Hardenberg (1776 – 1813), der für die Erstausg. der Schriften (1802) von Novalis, hg. von Friedrich Schlegel (1772 – 1829) und Ludwig Tieck (1773 – 1853), Hss. zur Verfügung stellte und 1805 eine Biogr. seines Bruders für Friedrich Schlegel verf., verwaltete M. S. B. E. v. Hardenberg den damals noch auf dem Gut Oberwiederstedt befindlichen beachtlichen Nachlass von Novalis sowie guts- und fam.gesch. Zeugnisse. Das Bruchstück eines Briefes von Eduard v. Bülow (1803 – 1853) an M. S. B. E. v. ­Hardenberg deutet darauf hin, dass die 25-Jährige bereits mit den Archivalien auf Oberwiederstedt befasst war, denn er bat sie am 15. Juli 1846 aus Dresden, ihm ggf. Neues Novalis betreffend mitzuteilen, wofür er sich im Zus.hang mit seiner Edition der Novalis-Schriften (1846) interessiert haben wird. Paul Kluckhohn (1886 – 1957) und Richard H. Samuel (1900 – 1983) fanden in den 1920er Jahren das von M. S. B. E. v. Hardenberg geordnete Material vor, aus dem Samuel 1929 den bedeutenden Tl. des Novalis-Nachlasses für die Versteigerung in Bln. verzeichnete. Ihre Ordnungsarbeiten verband M. S. B. E. v. Hardenberg mit umfangreichen fam.gesch. Studien u. a. in preuß. sowie hannoverschen Archiven und in Kirchenarchiven. Die erste auf authentischen Briefen und Dokumenten basierende Biogr. Abb. 39 (vgl. Tafel 8) der Brüder Friedrich und Erasmus v. H ­ ardenberg (Gotha 1873) erschien wie die zweite überarbeitete und erweiterte Ausg. von 278 Seiten (1883) anonym bei dem namhaften Gothaer Verleger Friedrich Andreas Perthes (1813 – 1890). Ihre Entscheidung für einen „wiss. Verlag“ entsprach der Ernsthaftigkeit ihres Unternehmens, anlässlich des „Säcularjahres (1872) der Geburt des Dichters … die Lücken zu ergänzen, die Irrthümer zu berichtigen“ (Rommel, Vom Fam.archiv, S. 23), die die Darstellungen der Novalis-Freunde Tieck und Schlegel beinhalteten, so z. B. zu den vermeintlichen Konversionsbestrebungen von Novalis. Nicht zuletzt mit diesen Bemühungen um historische Objektivität hat M. S. B. E. v. Hardenberg Wichtiges für die philologische Forschung zu Novalis beigetragen (ebd., S. 25 f.). Dazu pflegte sie Korrespondenzen u. a. mit dem Historiker Leopold v. Ranke (1795 – 1886), der ihr noch im Oktober 1878 aus Bln. eine Empfehlung für weitere Archivstudien ausstellte; mit dem Archivar Hermann Christoph Karl Gutbier (1842 – 1936) in Langensalza, der mit ihrer Hilfe selbst über „Friedrich v. Hardenberg und Sophie 196

v. Kühn“ für die Zs. „Quellwasser fürs dt. Haus“ schrieb, aus der er ihr auch bei ihrem Besuch in Langensalza 1879 vorlas; mit dem Prediger Eduard Wenck in Neudietendorf, der für M. S. B. E. v. Hardenberg recherchiert und gefunden hatte, dass Novalis’ Konfirmation nicht in den Neudietendorfer Kirchenbüchern vermerkt worden war, und mit Pfarrer Schmalfeldt in Eisleben, der sich ihr Ms. der „Nachlese“ für einen Vortrag im Altertumsverein geliehen hatte. Weitere größere Projekte zu Persönlichkeiten der frhr.lichen Linie der Hardenbergs auf Oberwiederstedt galten Novalis’ Vater Heinrich Ulrich Erasmus v. Hardenberg (1738 – 1814) als bedeutendem sächsischem Staatsbeamten im Salinen- und Bergwesen sowie dessen Onkel Friedrich August Frhr. v. Hardenberg (1700 – 1768), dessen „Lebensbild eines kleinstaatlichen Ministers“ M. S. B. E. v. Hardenberg wiederum anonym und zuerst in den Preuß. Jbb. ( Juni 1875) publizierte. Ihre Schrift „Zur Frauenfrage“ (1882) veröffentlichte M. S. B. E. v. Hardenberg erstmals unter ihrem Namen. Darin diskutiert sie allerdings den um 1800 eingetretenen Wandel im ges. Verständnis von der Rolle der Frau, nicht nur in der Lit., sondern auch im praktischen Leben, von einem deutlich konservativen Standpunkt aus: Scharfe Polemik richtet sie gegen Schillers idealisierte Frauengestalten und greift Jean Paul (1763 – 1825) als modernen Autor an. In der „glänzenden Rolle“, die modernen, emanzipierten Ideen in ihrem Denken und Handeln aufgeschlossene Frauen in lit. Salons spielen durften – darunter Sophie v. La Roche (1730 – 1807) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), Henriette Herz (1764 – 1847), Caroline Schelling, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel (1763 – 1809), Dorothea Schlegel, geb. Mendelssohn (1763 – 1839), Caroline de la Motte Fouqué (1773 – 1831), Rahel Varnhagen v. Ense, geb. Levin (1771 – 1833) und Bettina v. Arnim (1785 – 1859) –, sieht sie eine heraufziehende Gefährdung der Bedeutung der Frau für die Stabilität und Entwicklung der Fam. als Ganzes, wie sie sie in der Gesch. ihrer Fam. tradiert sah. Der lebenslangen akribischen archivalischen Arbeit der Nichte des Novalis, M. S. B. E. v. Hardenberg, ist es zu verdanken, dass aus den umfangreichen und verstreuten Materialien ein historisches Porträt der frhr.lichen Linie der Hardenbergs auf Oberwiederstedt und ihrer herausragenden Vertreter vom 17. bis zum 19. Jh. verfügbar ist.   Gabriele Rommel Qg – Qu  LASA, Best. H168: Gutsarchiv Oberwiederstedt. W  Friedrich v. Hardenberg (genannt Novalis). Eine

Nachlese aus den Quellen des Fam.archivs, hg. von einem

Mitglied der Fam., Gotha 1873.– Ein kleinstaatlicher Minister des achtzehnten Jh. s. Leben und Wirken Friedrich August’s

Frhr.n v. Hardenberg, hg. von einem Mitglied der Fam.

Lpz. 1877.– Zur Frauenfrage, Lpz. 1882.

Lit  Hans Adolf Gf. v. Hardenberg-Wolbrechtshausen/

Alexandra Gfn. v. Hardenberg, geb. v. Lenthe, Stamm­ tafeln der Gf.en und Frhr.n v. Hardenberg 1139 – 1970, Wolbrechtshausen 1970.– Gabriele Rommel, Vom Fam.archiv zur historisch-kritischen Ausg. Oder: Von der „Treue“ zum

Autor, in: Dies. (Hg.), Novalis. Das Werk und seine Editoren, Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum,

Oberwiederstedt 2001, S. 23 – 46.– Dies. (Hg.), All-Tags-­

Welten des Friedrich v. Hardenberg. Kat. zur Ausstellung

197

H

vom 18. Oktober 2009 bis 31. August 2010, Wiederstedt

(ND Hildesheim 1973).– Ders. Ahnentafel des Dichters

2009.– Dies., „Schöne Seele“ oder sogar „Gott“. Frauen,

Friedrich v. Hardenberg genannt Novalis (1929), in: Gerhard

Museum, in: Thomas Weiss (Hg.), Frauen im 18. Jh. Ent-

Friedrich v. Hardenbergs, Darmst. 21986, S.  106 – 130.

in Sachsen-Anhalt, Halle 2009, S. 212 – 228.– Richard H.

H.“ (Marie Karoline v. Hardenberg, 1823 – 1900), 1845 (Abb. 39/

Liebe und Tod bei Novalis. Eine Ausstellung im Novalis-­

Schulz (Hg.), Novalis. Beitr. zu Werk und Persönlichkeit

B  * M. S. B. E. v. Hardenberg, Aquarell mit der Sign. „M. v.

deckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven

Samuel, Novalis (Friedrich Frhr. v. Hardenberg). Der hs.

Nachlass des Dichters. Beschreibendes Verz. …, Bln. 1930

Tafel 8: Ausschnitt) (Fam.album, Archiv Forschungsstätte für Frühromantik, Schloss Oberwiederstedt).

Hartmann, Henriette Angelika  (Köthen 12. 7. 1829 – L eipzig 22. 3. 1917) Kindergärtnerin, Fröbelpädagogin, Begründerin von Kindergärten, Kindergärtnerinnenseminaren und Vereinen

H

Ihre Eltern waren Karl Eduard Hartmann (1796 – 1847), Konsistorialrat und Inspektor der Köthener Töchterschule sowie Hilfsprediger der ev.-luth. Kirche St. Agnus, und dessen Frau Henriette Wilhelmine, geb. Gärtner (–1834). Durch den frühen Verlust der Eltern musste A. Hartmann früh die Verantwortung für sich selbst und ihre jüngeren Geschwister übernehmen. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, arbeitete sie als Kindermädchen und erteilte Nachhilfeunter­ richt. Großen Beistand erhielt die Waise durch einen Verwandten, den aus ­Osternienburg stammenden Theologen und Prof. am Köthener Gymnasium Karl Schmidt (1819 – 1864). Dieser Abb. 40 führte sie, zus. mit der Fröbelepigonin Bertha v. Marenholtz-Bülow (1810 – 1893), in die Pädagogik und Philos. von Friedrich Fröbel (1782 – 1852), dem Begründer des Kindergartens, ein. Und so reifte in A. Hartmann der Wunsch, Kindergärtnerin zu werden. Sie absolvierte in Dresden am dortigen Privatseminar von Bruno Marquart (1817 – 1884) die Ausbildung zur Kindergärtnerin. Anschließend eröffnete sie in der Stadt an der Elbe einen privaten Kindergarten. Diesen gab sie 1864 in andere Hände und kehrte nach Köthen zurück (Berger, Frauen, S. 70 ff.). In ihrer Vaterstadt rief sie nach dem Vorbild Fröbels und als alternative Einrichtung zur „Kinderbewahranstalt der Heinrichs-Stiftung“ den ersten Kindergarten der Stadt 198

ins Leben. Dieser wurde bereits Ende 1865 von 30 bis 40 Kindern besucht. Die Einrichtung, die keine Notfalleinrichtung wie die Bewahranstalt sein sollte, nahm Mädchen und ­Jungen im Alter von zweieinhalb bis sechs Jahren auf, egal welcher Schicht oder Religion sie angehörten. Der „Hartmann’sche Kindergarten“ stellte folgende vier pädagogische Ziele in den Mittelpunkt seiner Arbeit: „1) Die physische Kraft und Gewandtheit des Kindes zu entwickeln, die Sinne zu bilden, und einen geregelten Gebrauch der Glieder zu erreichen; 2) Eine Grundlage zum künftigen Schulunterricht zu legen, indem das Anschauungs- und Vorstellungsvermögen erweitert und die Phantasie wachgerufen wird; 3) Durch gemeinschaftliches Spielen und Singen das Kind für das Harmonische und Schöne empfänglich zu machen und sein Gemüth anzuregen; 4) Die Willenskraft und die Lust Nützliches hervorzubringen, zu entwickeln und dadurch Kraft, Muth und Ausdauer zu fördern“ (Berger, Gesch., S. 49). Da A. Hartmann ein „ganzheitliches Institut für Menschenbildung“ anstrebte, fügte sie der Vorschuleinrichtung noch eine dreiklassige Elementarschule, eine Höhere Töchterschule sowie ein Kindergärtnerinnen- und Lehrerinnenseminar hinzu. Diese allumfassende „Versuchs- und Musteranstalt“ nannte sie in Verehrung ihres Lehrers „Dr. Karl-Schmidt-Institut“. Ihr pädagogisches Werk fand in Köthen nicht die gewünschte Anerkennung. Darum übersiedelte sie 1875 nach Lpz., zumal dort den Fröbelschen Ideen mehr Wertschätzung entgegengebracht wurde. Sogleich gründete die Fröbelianerin ein Kindergärtnerinnen- und Lehrerinnenseminar sowie 1877 den „Lpz.er Fröbel-Verein“, der 1879 offiziell dem „Dt. Fröbel-Verband“ beitrat. In der Folgezeit rief sie noch einen Volkskindergarten sowie den Kindergartenverein „Hartmannia“ und den Verein „Dt. Mütter“ ins Leben. Über 30 Jahre hatte A. Hartmann versucht, die zuständige Administration dafür zu gewinnen, dass eine Verbindung von Kindergarten und Schule beiden Anstalten zum Vorteil gereichen würde. Aber ihre „wertvollen Kundgebungen sind wirkungslos verhallt“ (Asch, Antrag, S. 428). Da der Pädagogin die Errichtung einer Privatschule untersagt wurde, fügte sie ihrem Kindergarten eine „Vermittlungsklasse“ (Vorschule) an, die die Kinder im Alter von ca. fünfeinhalb bis sechs Jahren auf die Schule vorbereitete. Im Jahre 1895 übereignete die Pädagogin alle ihre Einrichtungen dem „Lpz.er Fröbel-­Verein“, der 1904 ein eigenes Gebäude kaufte und es „A.-Hartmann-Haus“ nannte. Dort wurden u. a. Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen für Kindergärtnerinnenseminare, Fam.kindergärtnerinnen, Leiterinnen für Kindergärten, Horte und Jugendheime ausgebildet. Anlässlich ihres 80. Geburtstages ehrte der „Lpz.er Fröbel-Verein“ seine Gründerin mit der A.-Hartmann-Stiftung, die würdigen und bedürftigen Schülerinnen des Kindergärtnerinnenseminars des Lpz.er Fröbelvereins finanzielle Hilfe gewährte (Sahle, Wörterbuch, S. 46). Die Stiftung fiel dem Ersten Weltkrieg und der 199

H

H

Weltwirtschaftskrise zum Opfer. Eltern und Kindergärtnerinnen spendeten der Fröbel­ pädagogin ein Denkmal, gefertigt von Bildhauer Paul Stuckenbruck (1868 – 1947), das am 15. November 1914 in ihrer Vaterstadt eingeweiht wurde. Neben ihren vielfältigen Aufgaben hatte „Fräulein“ Hartmann fleißig publiziert und viele Aufsätze und mehrere Bücher veröffentlicht. Bes. ihre Publikation „Fröbels Erziehungsmittel nach der Konzentrationsidee bearb. für Kindergarten und Fam.“ fand seinerzeit innerhalb der Fachwelt höchste Ehrenbezeichnungen. Darin griff sie die von Henriette Schrader-Breymann (1827 – 1899) entwickelte Methode des „Monatsgegenstandes“ auf, die die Autorin allerdings auf ein ein- bis zweiwöchiges Thema reduzierte, um so die kindliche Konzentration und Aufnahmefähigkeit nicht überzustrapazieren. Diesbezüglich ist nachzulesen: „Durch die Darreichung von Anschauungsobjekten soll nun dem Kinde Gelegenheit geboten werden, eingehendere Beobachtungen an einem Gegenstande seiner Umgebung zu machen, seine Sinne damit zu schärfen und, mehr als dies bisher im Kindergarten geschehen ist, die Tätigkeit derselben auf einen Gegenstand zu richten – also seine Aufnahmefähigkeit zu konzentrieren. Diese Konzentration muß im Kindergarten durch eine enge Verbindung der Spiele und Beschäftigungen, sowie dessen, was mit ihnen zus.hängt – also Unterredungen im Zimmer und auf Spaziergängen, Erlernen von kleinen Liedchen, auch Nachahmungen der Arbeiten, die z. B. die Handwerker usw. vollziehen, bewerkstelligt werden … Ich suche dies im Kindergarten dadurch zu ermöglichen, daß ich … für eine oder zwei Wochen ein Anschauungsobjekt wähle und um dasselbe alle vorzunehmenden Spiele und Beschäftigungen gruppiere“ (Hartmann, Marschierspiele, S. 1). A. Hartmann gibt exemplarisch ein Beispiel dafür, wie der Kindergarten seinerzeit für ideologische (politische) Zwecke missbraucht wurde. Ihre ausgewählten „kleinen Liedchen“ zur Unterstützung der Konzentrationsidee sprechen für sich: „Wer will tapfere Soldaten sehen“, „Wer will unter die Soldaten“, „Soldaten müssen haben“ oder „Da kommen die Soldaten“ (ebd., S. 134 ff.). Selbst die Spielgaben Fröbels wurden von ihr dem Zeitgeist entsprechend instrumentalisiert, wie folgendes Zitat aus ihrem Hauptwerk belegt: „Man baut eine Kaserne mit den Bausteinen der fünften Gabe der Fröbelschen Baukästen auf ein größeres Stück festen Karton, das man mit einer aus Pappe hergestellten Mauer umgibt, die wie aus roten Steinen bestehend angemalt ist. Auf das Gebäude kann man nun Fahnen stecken, welche die Kinder vorher selbst gefertigt haben. Der Kasernenhof kann mit Geschützen und mit Lanzen, Säbeln, Gewehren usw. umstellt sein. Man gibt Zinnsoldaten oder gemalte Soldaten, läßt sie im Hofe aufstellen, miteinander marschieren, wozu die Kinder singen, oder miteinander fechten, wobei zwei Kinder die zwei Reihen befehligen. So kann auch ein Offizier oder General zu den Soldaten gestellt werden, oder an Ks.s Geburtstag läßt man den Hof mit Fahnen schmücken, und der Ks. 200

kommt zu Pferde in die Kaserne geritten … und die Soldaten salutieren usw. … Sehr bildend ist für die Kinder dann ein Spaziergang zu den Kasernen hin, wenn solche sich in der Stadt befinden“ (ebd., S. 148). Die Fröbelpädagogin hatte weit über 5000 junge Frauen zu Kindergärtnerinnen ausgebildet. Ferner war sie im „Dt. Fröbelverband“ tätig, für den sie mehrere Hauptverslgg. in Köthen und in Lpz. organisierte. Zudem unternahm sie eine großangelegte Werbefahrt bis hinauf ins Baltikum, wo sie an mehreren Orten, u. a. auch in Riga, erste Fröbel-Kinder­ gärten gründete. A. Hartmann starb, alleinstehend und kinderlos, am 22. März 1917 in Lpz. Ihre Urne wurde im Kolumbarium des Lpz.er Südfriedhofes beigesetzt. An ihrem Denkmal in Köthen wurde im März 2003 der 27. FrauenOrt in Sachsen-Anhalt mit einer Gedenktafel gekennzeichnet, und in ihrer Vaterstadt, in der Bernburger Straße 18a, trägt heute eine Kita ihren Namen.   Manfred Berger Qg  Jenny Asch, Antrag, betreffend die Einordnung des

Kindergartens in die Schule, gestellt am Fröbel-Verbandstage

in Bln. am 8. September 1896, in: Die Lehrerin in Schule und

Haus 14 (1897/1898), S. 426 – 429.

Qu  Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau, Akte: A.

als Beantwortung der von der Abt. für Unterrichts- und

Erziehungswesen des Kongresses in Chicago gestellten

Frage, Lpz. 1893.– Die Bedeutung der Fröbelschen Erzie-

hungsidee für die Lösung der Frauenfrage, in: Kindergar-

ten 35 (1894), S. 54 – 57.– Fröbels Erziehungsmittel nach der

­Hartmann, Nr. VII, A. H. 1.

Konzentra­tionsidee bearb. für Kindergarten und Fam.,

der Frage: Sind Märchen im Kindergarten zu erzählen,

für Kindergarten und Haus, Ffm./Lpz. 1904.

W  Das Erzählen – mit vorzüglicher Berücksichtigung oder nicht?, in: Kindergarten 9 (1868), S. 26 – 29.– Welche

Ffm./Lpz. 1903.– Neue Bewegungs- und Marschierspiele

Lit  Manfred Berger, A. Hartmann – Ein Leben für die

Ziele sind bei der Einrichtung eines Volkskindergartens zu

Menschenbildung, in: Frauen in der Gesch. (1994), H. 1,

Kindergarten 14 (1873), S. 104 – 107, S. 125 – 131.– Wie Fröbel

Ein Hb., Ffm. 1995.– Ders., Gesch. des Kindergartens.

verfolgen?, Köthen 1870.– Der Kindergarten in Köthen, in:

S. 19 – 27.– Ders., Frauen in der Gesch. des K ­ indergartens.

Kindergärtner wurde, in: Cornelia 9 (1874), S. 105 – 107.–

Von den vorschulischen Einrichtungen des 18. Jh.s bis zur

naturwiss. Unterricht, in: Cornelia 10 (1875), S. 105 – 112.–

­Hartmann 1829 – 1917. Pädagogin im Geiste Fröbels, Köthen

Schule zu bringen und wie wäre dies zu bewerkstelligen,

Kindergarten im historischen Prozess. Ihre Rolle im Span-

S. 425 – 4 40.– Kindergarten und Charakterbildung, in: Gar-

Heilbrunn 2011.– Rita Sahle (Hg.), Wörterbuch zur Gesch.

gleitung für Haus und Kindergarten. Composition und

B  * A. Hartmann, Porträt eines unbekannten Künstlers,

Fröbels Erziehungssystem in seiner Bedeutung für den

Ist der Kindergarten in organischen Zus.hang mit der

in: Rheinische Bll. für Erziehung und Unterricht 18 (1876),

tenlaube 25 (1877), S. 314 f.– Kinderlieder mit ClavierbeText A. Hartmann. Seminarvorsteherin in Lpz., Lpz. 1878.–

Wie kann die organische Verbindung des Kindergartens

mit der Elementarschule hergestellt werden? Abhandlung

Kinder­tagesstätte im 21. Jh., Ffm. 2016.– Herbert Egerland, A. 1997.– Diana Franke-Meyer, Kleinkindererziehung und nungsfeld zwischen Bildungspolitik, Fam. und Schule, Bad der Sozialen Arbeit in Lpz., Bln. 1999.

[1890] (Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau).– A. ­Hartmann,

Fotografie, vor 1909.– A.-Hartmann-Denkmal in Köthen, 1914.

201

H

Hasenbalg, Marie Henriette  (Hildesheim 9. 3. 1792 – M agdeburg 21. 2. 1823) Lehrerin, Förderin des höheren Mädchenschulwesens in Magdeburg

H

M. H. Hasenbalg wurde als jüngste Tochter des Med.alrats Friedrich Gerhard Hasenbalg und von Eleonore Caroline, geb. Drönewolf (–1808), am 9. März 1792 in Hildesheim geb. und wuchs mit zwei Schwestern und einem Bruder auf. Sie wurde sowohl durch ihre Mutter dem prot. weiblichen Erziehungsideal entsprechend rel. gebildet als auch im Kreis der Gf.enfam. ihrer Freundin Charlotte v. Wedel erzogen. Zudem besuchte sie ein Jahr die Töchterschule. Eine anschließende Weiterbildung erfuhr M. H. Hasenbalg zunächst privat durch ihre älteste Schwester, anschließend besuchte sie 1805 – 1807 die Höhere Töchterschule des Pastors Dedekind. Nach dem Tod der Mutter folgte M. H. ­Hasenbalg 1809 ihrer Schwester nach Bischhausen. Dort widmete sie sich der Miterziehung ihrer Nichten, bildete sich autodidaktisch in dt. Lit., Frz., Musik sowie Haushaltsführung weiter und nahm 1810 Zeichen- und Stickunterricht (Zerrenner, Andenken, S. 8 – 10). Der enge Kontakt zu ihrer ehemaligen Lehrerin Sophie Frömmichen bekräftigte M. H. Hasenbalg 1814 in ihrer Entscheidung, dem Lehrerstand beizutreten. In ersten Unterrichtsstunden im Fam.- und Bekanntenkreis konnte sie die angeeigneten Erziehungstheorien praktisch ausbilden, zugleich wurde sie durch ihren Schwager Pastor Stephan zielgerichtet fortgebildet. Auf Empfehlung Frömmichens trat M. H. Hasenbalg ab 1816 in Nordhausen eine Lehrstelle in der ersten Höheren Töchterschule Preuß.s an. Bis 1819 verfolgte sie ein intensives Selbststudium, baute ihr soziales Netzwerk weiter aus und wurde u. a. in der Fam. des Direktors Johann Christian August Heyse (1764 – 1829) aufgenommen (ebd., S. 11 f.). Nach Ende der frz. Herrschaft in Magd. (1806 – 1814) sollte auch hier die preuß. Städteordnung von 1808 und bes. § 15 zur „Anordnung zur Einrichtung höherer Töchterschulen“ umgesetzt werden. Während seiner Reise durch die Provinz Sachsen zur Akquise von Lehrpersonal wurde der Magd.er Pädagoge und Schulreformer Carl Christoph ­Gottlieb Zerrenner (1780 – 1851) wiederholt auf die Kompetenzen M. H. Hasenbalgs verwiesen. Der anschließende Besuch ihres Unterrichts in Nordhausen entsprach Zerrenners geschlechtsspezifischen, aufklärerisch aufgeladenen Idealvorstellungen und Ansprüchen an Lehrerinnen des 19. Jh.s, „… daß sie mit mütterlichem und frommem zarten Sinne die ihnen anzuvertrauenden Töchter nicht äußerlich, sondern auch in Hinsicht ihres Charakters so bilden werden, wie es geschehen muß, wenn sie zu wahrhaft frommen, guten und gebildeten Menschen aufwachsen sollen“ (Fs. Luisenschule, S. 11). Neben Fähigkeiten und Sachverständnis muss ihre Bekanntschaft zu Direktor Heyse berücksichtigt werden, 202

der als künftiger Direktor der Magd.er Töchterschule abgeworben wurde und Zerrenner den Vorschlag unterbreitete, M. H. Hasenbalg ebenfalls nach Magd. zu berufen. Mit Eröffnung der Magd.er Höheren Töchterschule am 16. November 1819 (seit 1880 Luisenschule) begann M. H. Hasenbalg neben sechs Kollegen und zwei Kolleginnen als erste Lehrerin, und somit hierarchisch über die übrigen Lehrerinnen gestellt, in allen fünf resp. ab 1821 sechs Klassen zu unterrichten. Zuvor hatte Bgm. August Wilhelm Francke (1785 – 1851) die Eltern aufgefordert, ihre Töchter wiss. unterrichten zu lassen. Hierdurch sollten Vorurteile der Magd.er Eltern gegenüber einer „Entweiblichung“ durch wiss. Bildung des weiblichen Geschlechts abgebaut werden. Mehr noch leistete M. H. Hasenbalg in der Praxis durch persönliche Kontaktaufnahmen, Besprechungen und Unterrichtserfolge bedeutende Überzeugungsarbeit. Sie gewann weitere Schülerinnen und setzte sich aktiv für eine umfassende höhere Mädchenbildung über Elementarkenntnisse hinaus auch in Fremdsprachen, Naturwiss., Gesch. sowie Geographie ein. Sie selbst unterwies in Religion, Dt., Frz. und „gemeinnützigen Kenntnissen“ (StAM, Rep. 183, S 5a, Bd. 1, o. S.), der Unterricht in naturwiss. Fächern war hingegen männlichen Kollegen vorbehalten. Auf Initiative des Direktors Heyse beauftragte Bgm. Francke den Schulin­ spektor Zerrenner 1820, Vorschläge einzureichen, „wie [eine, J. T.] größere Wirksamkeit der Demoiselle Hasenbalg“ begründet werden könne (ebd.). Schließlich ist sie mit der Vermittlung „weiblicher Moral-, Klugheits- und Andachtslehre“ betraut worden. Ihre Rechte wurden in einer Dienstinstruktion ratifiziert: Das oben genannte Fach sowie Verslg.s- und Sanktionierungsrecht standen ihr als erster Lehrerin allein zu. Hierdurch erlangte M. H. Hasenbalg nicht nur eine Sonderstellung unter ihren weiblichen und männlichen Kollegen, v. a. positionierte sie sich damit hierarchisch neben dem Direktor. Dies wird auch in ihrer für Lehrerinnen außergewöhnlich hohen Besoldung von 450 Talern deutlich, die noch über dem Einkommen des vierten männlichen Lehrers (400 Taler) und ihrer Nachfolgerin (350 Taler) lag (ebd.). Dass sich M. H. Hasenbalg über ihre Eigenverantwortlichkeit, Selbstentscheidung, Handlungsspielräume und Weiterbildungsmöglichkeiten trotz bzw. innerhalb geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen bewusst war, verdeutlicht ein Tagebucheintrag 1820: „Gesund, frei von beengenden häuslichen Verbindungen, kann ich mit Lust und Liebe an meine Geschäfte gehen, die … der eigenen Neigung, der eigenen Fortbildung gemäß sind“ (Zerrenner, Andenken, S. 37). Seit 1821 erkrankte M. H. Hasenbalg, Anfang 1823 folgte ein „Nervenschlag“ (ebd., S. 16 – 18). Trotz kurzweiliger Besserung verstarb sie am 21. Februar 1823 an einem erneuten Schlaganfall. Begleitet von einem umfangreichen Trauerzug, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen, Stadtobrigkeit, Domgeistlichen, Bürgerinnen und Bürgern, wurde M. H. Hasenbalg am 24. Februar 1823 im Kreuzgang des Magd.er Doms beigesetzt. Ein Sandsteinquader mit den Tod symbolisierendem Schmetterling markiert noch heute 203

H

ihre Grablege. Dass sie als Nicht-Geistliche innerhalb der Domkirche bestattet wurde, korreliert mit der Säkularisierung der Sepulkralkultur unter frz. Herrschaft und ist zugleich Ausdruck für M. H. Hasenbalgs öffentlich-städtische Bedeutung und Ehrung. Ebenso heben ein ausgeprägtes Kommunikationsnetzwerk, das lebenslange Selbststudium sowie die respektable ges. und kollegiale Stellung ihre Kompetenzen und Verdienste als Fürsprecherin und Förderin des Magd.er Mädchenschulwesens hervor.   Jana Tempelhoff Qg – Qu  StAM, Rep. 183, S 5a, Bd. 1, Höhere Töchterschule,

jetzt Luisenschule 1819 – 1827.

der Elbe, Mering 2005.– Wolfgang Mayrhofer, Erste höhere

W – Lit  Hans Bekker, 1. Lehrerin an der „höheren“ Töchter-

Mädchenschule wurde vor 175 Jahren gegründet, in: Volks-

S. 6.– Ders., Staatsbegräbnis für Demoiselle Hasenbalg,

Lehrerbildner. Ein Beitr. zur Schulgesch. des 19. Jh.s, Bochum

­Günther Deneke, Magd.ische Bildhauer der Hochrenais-

(Bearb.), Die Stadtführerin. Eine feministische Spurensuche

schule, in: Liberal-demokratische Ztg. Magd. vom 12. 6. 1980,

in: Liberal-demokratische Ztg. Magd. vom 3. 7. 1980, S. 6.– sance und des Barock, Diss. Halle 1911 (ND Paderborn

2013).– Fs. zur Hundertjahrfeier der Luisenschule in Magd.

H

8. 8. 2017).– Landeshauptstadt Magd., Dezernat für Stadtent-

wicklung, Bau und Verkehr (Hg.), 1200 Jahre Magd. Stadt an

am 11. Oktober 1919, Magd. 1919.– Guido Heinrich/Kristina

Ziegler, Hasenbalg, M. H., in: MBL, S. 262 f. (URL: http:// www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1039.htm, Stand

stimme Magd. 49 (1995), Nr. 164, S. 20.– Maria Reyermann,

Carl Christoph Gottlieb Zerrenner als Schulreformer und

1985.– Karin Strauß/Claudia Warnstedt/Kerstin Chwalitz

in der Stadt Magd. ABM-Projekt „Feministische Stadtführung“, Magd. 1996.– Todesanzeige und Nachruf, in: Magd.er

Ztg. vom 25. 2. 1823.– Carl Christoph Gottlieb Zerrenner, Zum

Andenken der verewigten H. Hasenbalg, Magd. 1825.

B –

Haym, Pauline Malwine Clara  (Grünberg 12. 3. 1827 – H alle 31. 8. 1898) Lehrerin und Gouvernante, Schulleiterin der Höheren Töchterschule (später Lyzeum I mit Studienanstalt, Weidenplanschule) der Stadt Halle

Die Tochter des Konrektors der Bürgerschule Grünberg, Johann Gottlieb Haym (1786 – 1859), und seiner Ehefrau Henriette, geb. Gaertner (1786 – 1873), blieb Zeit ihres Lebens alleinstehend. Wie ihr Bruder Rudolf Haym (1821 – 1901, Prof. für Philos. und Lit.wiss., Univ. Halle) und andere Geschwister wurde sie von den Eltern privat unterrichtet. Die Mutter, eine Hugenottin, vermittelte Frz. und Klavier. Die Fam. lebte gemeinsam im Schulgebäude, der Unterricht erfolgte mit anschaulichen Methoden, neuesten methodischen Lehrmitteln wie Lesemaschinen und Baukasten, Abhärtung sowie gewerblichem Unterricht (Haym, Leben, S. 5). Zusätzlich erwarb sich C. Wissen autodidaktisch, u. a. die engl. Sprache (Myrrhe, Jungfrauen, S. 112 f.). Über das Leben C. Hayms ist heute wenig bekannt. Immerhin finden sich im Nachlass Rudolf Hayms zahlreiche persönliche Briefe ihrer Hand (ULB Halle-Wttbg., Sonderslg., Nachlass Rudolf Haym). Sie dokumentieren das hohe politische Interesse, die demokratische Prägung und die Einbeziehung auch 204

der weiblichen Fam.angehörigen der Hayms in politische Diskussionen und Debatten. Etwa 1848 bis 1850 besuchte sie in Bln. die kgl. Augustaschule und legte ihr Lehrerinnen­ examen ab. Anschließend war sie elf Jahre in verschiedenen Fam. als Erzieherin tätig (z. B. in Bln., Erfurt, Magd.), wobei sie – wie bei der Betreuung der Fabrikantentochter Auguste Heyl in Bln. – ihr Wissen im Privatunterricht der Töchter zusätzlich vertiefen konnte. Schließlich arbeitete sie ab 1861 als Lehrerin einer privaten Töchterschule in Grünberg (Rambeau, Chronik, S. 25 – 34). Am 20. Dezember 1869 erhielt sie die Konzession zur Fortführung der privaten Höheren Töchterschule in Halle (Amts-Bl. 1869, Art. 1252). Gleichzeitig mit C. zog auch die verw. Mutter Henriette Haym nach Halle, wenigstens zeitweise auch die Schwester Rosalie. Bereits zuvor hatte die Mutter den Haushalt geführt, damit sich die Tochter auf ihre Bildung und Arbeit konzentrieren konnte (Myrrhe, Jungfrauen, S. 112). Die Gründung der Höheren Töchterschule reichte in das Jahr 1793 zurück und war vom reformierten Kantor und Lehrer Johann Daniel Dessmann (1762 – 1846) nach dem Vorbild der Bln.er Hartungschen Institute (Eckstein, Schulen, S. 45) und des Philanthro­ pinums in Dessau initiiert worden. Bis 1835/36 (Gründung der Höheren Töchterschule an den Franckeschen Stiftungen) handelte es sich dabei um die einzige Schule für höhere Töchter in Halle. Inhaltlich inspiriert wurde die Schule v. a. von Ideen der Freimaurer (Loge: „Zu den drei Degen“), offiziell der reformierten Gemeinde. Der Anspruch dieser Schule zielte von vornherein auf hohe Bildung durch akademisch ausgebildete männliche Lehrer, liberale Werte, ges. Aktivitäten von Frauen und einen überkonfessionellen Unterricht (zeitweise Ersatz des Religionsunterrichts durch Ethik) (Moeller, „Die Veredelung der Frauen“, S. 123). Der eigens eingeführte Gesangsunterricht diente auch dazu, die Mädchen zur Beteiligung in der 1814 gegründeten Singakad. und öffentlichen Auftritten zu befähigen. Die Schule finanzierte sich neben dem Schulgeld aus Spenden der Bürgerschaft und integrierte kostenfrei angebotene Unterrichtsstunden durch hallische Prominente ( Jahresbericht 1883, S. 7). Die aus den verschiedenen Phasen des späten 18. und gesamten 19. Jh.s erhaltenen Schriften bezeugen eindrucksvoll, wie stark sich die ges. Situation in den 1820er und 1830er Jahren änderte. Mit der Leitungstätigkeit der ersten weiblichen Schulleiterin Julie Vater, geb. Heinigke (1780 – 1842), Witwe des Sprachwiss.lers und Theol.prof.s Johann Severin Vater (1771 – 1826), kam es – wenigstens äußerlich – zu einem radikalen Kurswechsel (Ausbau des Religionsunterrichts, Konzentration auf häusliche Tätigkeiten und Rolle der Hausfrau, Betonung von Geschlechterdifferenzen, Reduzierung des Fächerkanons, Anstellung von Frauen) ­(Moeller, „Die Veredelung der Frauen“, S. 125 – 127; Vater/Bart, Ankündigung, S. 3 – 6). Die eher liberale Elternschaft trug diesen Kurswechsel nicht in allen Belangen mit. Julie Vater gab die Stelle relativ rasch auf (1837), die Elternschaft verwaltete die Schule zeitweise in 205

H

H

eigener Trägerschaft. Mit Emma Pochhammer (1797 – 1869) wurde eine neue Schulleiterin und geprüfte Lehrerin gefunden, die den einstigen Bildungsauftrag im Sinne einer höheren Schulbildung der Mädchen wieder stärker verfolgte und u. a. neben Frz. auch den Engl.unterricht etablierte. Als C. Haym die Schulleitung 1869 übernahm, befand sich die Schule in der Großen Ulrichstraße 35, wo 72 Schülerinnen unterrichtet wurden (Verwaltungsberichte 1871, S. 97). Unter ihrer Leitung vervierfachte sich die Anzahl der Schülerinnen bis 1881 fast. Dies war durch den systematischen Aufbau weiterführender Klassenstufen möglich, der stringent auf eine gymnasiale Ausbildung zusteuerte. Unterstützung erhielt sie v. a. durch den Liberalen Otto Nasemann (1821 – 1895), der kurz zuvor das erste städtische Gymnasium für Jungen in Halle aufgebaut hatte. Die Bevorzugung des breiten Wissenserwerbs und die Vernachlässigung des Religionsunterrichts blieb ein Dauerkonflikt mit der staatlichen Kreisschulinspektion Merseburg (Rambeau, Chronik, S. 5 – 7, S. 29 f.). C. Haym selbst rückte Chancengleichheit, Humanität und Leistung in den Mittelpunkt ihres pädagogischen Wirkens. Die Breite der Lehrinhalte umfasste am Ende des 19. Jh.s nach Meinung einiger Zeitgenossen allerdings noch nicht w ­ ieder den Umfang der Aufbruchszeit um 1800, wurde aber durch einen festen Lehr- und Prüfungsplan von der Hand Hayms verstetigt. Am Fächerkanon selbst lässt sich dies kaum nachvollziehen, sieht man vom völlig neu eingeführten Turnunterricht für jüngere Mädchen 1884 ab. Der Anspruch der Bildungsanstalt überzeugte letztlich die Stadt, bei Hayms Amtsaufgabe 1882 die Schule in eine städtische Institution umzuwandeln. Aus der Privatschule erwuchs das erste städtische Lyzeum, das 1883 unter der Leitung von Dr. Paul Ferdinand Biedermann (1844 – 1930) auch mit dem Neubau der Weidenplanschule seine Konsolidierung fand und schließlich ab 1909/10 die gymnasiale Ausbildung von Mädchen und die Vorbereitung zum Studium ermöglichte.   Katrin Moeller Qg – Qu  StAH, Historische Akten, Schulwesen sowie Schul-

verwaltung, A 2.36: 1148 Bd. 1, 1149 Bd. 1, 1151 Bd. 1, 1300 Bd. 1, 1358.– ULB Halle-Wttbg., Sonderslg., Nachlass Rudolf Haym,

Yi 23 IV H 130 – 198.

zu dem bevorstehenden Michaelis-Examen seiner Privat-­

Töchter-Schule, Halle 1830.– Johann Daniel Dessmann, Einige Gedanken über die Bildung der Töchter nebst einer

kurzen Nachricht von der Einrichtung unsrer Töchterschule,

Halle 1794.– F ­ riedrich August Eckstein, Beitr. zur Gesch.

W  Bericht über die Haym’sche Töchterschule, Halle 1883. Lit  Amts-Bl. der Kgl. Regierung zu Merseburg vom

Lat. Hauptschule in Halle 1850 (URL: http://www.digital.

Die Töchterschulen, mit Bezugnahme auf Halle und die

17. 11. 2017).– Rudolf Haym, Aus meinem Leben. Erinnerun-

Programm zu der am 28sten September 1827 zu begehenden

org/details/ausmeinemlebene00haymgoog, Stand 25. 3. 2017).

25. 12. 1869, Stück 52, S. 811, Art. 1252.– Christian Karl Böhme, dasige höhere Privat-Lehranstalt für Töchter, als Einladungs-­

Prüfungsfeier des genannten Instituts, Halle 1827.– Ders.,

Die Verdienste der christlichen Religion um das weibliche

Geschlecht. Eine rel.-historische Zus.stellung aus andern

hierher gehörigen Schriften, und als Einladungs-Programm

206

der Halleschen Schulen. Erstes Stück, in: Programm der

bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/1172967, Stand

gen von Rudolf Haym, Bln. 1902 (URL: https://www.archive.

Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.), Gesch. der Mädchen- und

Frauenbildung. Vom MA bis zur Aufklärung, Bd. 1, Ffm. 1996.– Magistrat der Stadt Halle (Hg.), Verwaltungsberichte der Stadt

Halle an der Saale, Neue Folge 6 (1871).– Katrin Moeller, „Die

Veredelung der Frauen“. Höhere Töchterbildung und öffentliche Teilhabe als Projekt ges. Wohlfahrt und Neuordnung der

Ges. (Halle/Saale, 1750 – 1850), in: Anne Conrad/Alexander

Maier (Hg.), Erziehung als „Entfehlerung“. Weltanschauung, Bildung und Geschlecht in der Neuzeit, Bad Heilbrunn

Br. 2006.– Emma Pochhammer, Bericht über die Privat-Höhere

Töchterschule in Halle, Halle 1861.– Eugen Rambeau, Chronik des Städtischen Lyzeums I nebst Studienanstalt zu Halle

zur Feier des 50jährigen Bestehens der Anstalt. Die Entwick-

lung einer Schulreform, Halle 1933.– Julie Vater/Carl ­Wilhelm

2017, S. 113 – 130.– Ramona Myrrhe, Patriotische Jungfrauen,

Alexander Barth, Ankündigung einer Töchterschule zu Halle

keit in der ersten Hälfte des 19. Jh.s in Sachsen-Anhalt, Freib./

B –

treue Preußinnen, keifende Weiber. Frauen und Öffentlich-

(Vatersches Institut in der Märkerstr. Nr. 410), Halle 1832.

Heimann, Betty, Prof. Dr. phil.  (Wandsbek bei Hamburg 29. 3. 1888 – S irmione am Gardasee 19. 5. 1961) Professorin für Indologie und Philosophin

B. Heimann war die jüngste Tochter des in Hmbg. geb. Bankiers und Inhabers des Hmbg.er ­Bankhauses „Hartwig Hertz Nachfolger“, Isaac Heimann (1844 – 1899), und seiner in Magd. geb. Frau Margarethe, geb. Levy (1853 – 1925). B.s ebenfalls in Wandsbek geb. älteren Geschwister waren: Jacob (1872–), Frieda (1875–), H ­ arriet (verh. ­Peyser, 1878 – 1941, in Riga ermordet), Helene (verh. Blitz, 1880 – 1950 in Schweden), HansSiegbert (1884 – 1915, in Flandern gefallen) (UAHW , PA 7469 (Schreiben von Jürgen ­Sielemann); Stolpersteine). Nach dem Besuch der Höheren Töchterschule wurde sie an der Gelehrtenschule des Abb. 41 Johanneums zu Hmbg. zugelassen, wo sie im Jahre 1913 ihr Abitur ablegte. Bereits im Winter­ semester 1913/14 nahm sie ein Studium der Klassischen und Indischen Philologie und der Philos. an der Univ. Kiel auf. Ihre indologischen Lehrer waren Paul Deussen (1845 – 1919) und Emil Sieg (1866 – 1951). Nachdem sie dort 1918 ihr Staatsexamen für Klassische Philologie und philos. Propädeutik mit dem Prädikat „summa cum laude“ abgeschlossen hatte, setzte sie 1919 bis 1921 ihre indologischen Studien speziell zur indischen Philos. bei Paul Deussen (Kiel), bei Hermann Oldenberg (1854 – 1920) (Gött.), Hermann Jacobi (1850 – 1937) (Bonn) und bei Sten Konow (1867 – 1948) (Hmbg.) fort. Am 4. Januar 1921 wurde sie mit einer bei Sieg eingereichten Arbeit über den Upaniṣad-Kommentar des Madhva an der Univ. Kiel prom. Nachdem ihre Habilitation 207

H

H

an der Univ. Heidelberg 1922 aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt worden war, erfolgte diese dann schließlich bei Eugen Hultzsch (1857 – 1927) an der Vereinigten Friedrichs-Univ. Halle-Wttbg. mit ihrer Antrittsvorlesung „Die Lehre der ­Upaniṣaden“ am 1. November 1923. Das Thema ihrer Habilitationsschrift lautete: „Die Entwicklung des Gottesbegriffes der Upaniṣaden“ (UAHW , Rep. 21 III , Nr. 152: Lebenslauf vom 14. 4. 1923). Sie war damit an Preuß.s Univ. eine der wenigen Frauen mit einer Venia legendi (Lehrbefugnis für Univ.), denn dieses Privileg wurde Frauen in Preuß. erst seit 1920 gewährt (Spenkuch, Wiss.spolitik, S. 47). B. Heimann arbeitete von 1923 bis 1931 als Privatdozentin für Indologie an der Univ. Halle – am 1. April 1926 erhielt sie einen speziellen Lehrauftrag für indische Philos. Die finanzielle Situation der Privatdozentin, die durch ihre lebendige Art der Darstellung großen Zuspruch bei den Studenten hatte, war stets prekär, oft genug musste sie, um überhaupt überleben zu können, dringend um einmalige Zuwendungen ersuchen. Ihre Vorliebe galt dem Studium der indischen Weltanschauung, die sie in ihrer Eigenart als Produkt der geographisch-klimatischen Verhältnisse Indiens verstand. An der philologischen Arbeit war sie wenig interessiert, was zu distanzierten Stellungnahmen von Fachkollegen führte. Am 11. August 1931 wurde sie zur nichtbeamteten außerordentlichen Prof. für Indologie (Nachfolge von Eugen Hultzsch) ernannt. Das Angebot ihrer indologischen Lehrveranstaltungen war breit gefächert: Es reichte von indischer Philos., indischen Religionen über indische Dichtung, Kunst, Architektur und Rechtslehre zu Sprachkursen in Sanskrit, Pali und Prakrit sowie zahlreichen Lektürekursen altindischen Schrifttums (Ṛgveda; Atharvaveda, Brāhmaṇas, Upaniṣads, Bhagavadgītā, Nyāya-Texte, Tattvasaṃgraha, Mahābhāṣya; Meghadūta, Kumārasaṃbhava, Raghuvaṃśa, Mālatīmādhava, Kādambarī, Gītagovinda, Rājataraṅgiṇī, die Śataka-s des Amaru und Bhartṛhari) (Schenk, Humanismus, S.  189 – 193). Um ihre Anschauungen zu vertiefen, legte sie großen Wert auf ein persönliches Erleben des indischen Kulturraumes im Zyklus der Jahreszeiten, weshalb sie lange um finanzielle Unterstützung für eine längere Studienreise nach Indien kämpfte. 1931 erhielt sie einen Forschungspreis für ihr Werk „Studien zur Eigenart indischen Denkens“, der ihr diese von Oktober 1931 bis Juni 1932 ermöglichte. In Indien hielt sie zahlreiche Vorträge und schuf sich für Unterrichtszwecke eine umfangreiche Fotoslg. (Voigt, Tempelstätten). Im September 1933 reiste sie auf eine Einladung hin nach London, um über ihre Indien­reise zu berichten. Da ihr aufgrund des § 3 des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933 bereits am 7. September 1933 die Venia legendi entzogen wurde und sie als Jüdin schon geraume Zeit verschiedenen Anfeindungen ausgesetzt war, kehrte sie nicht mehr nach Dtl. zurück (ebd., S. 184). 208

Sie blieb in London und bekam eine Stelle als Dozentin für indische Philos. an der School of Oriental and African Studies der Univ. London. Von 1945 bis 1949 war sie bis zu ihrer Emeritierung ordentliche Prof. an der Univ. Colombo auf Ceylon. Nach ihrer Emeritierung setzte sie ihre Forschungen zur indischen Philos. fort. Zuletzt trat sie 1960 beim 25. International Congress of Orientalists in Moskau auf.   Andreas Pohlus Qg  Hartwin Spenkuch, Wiss.spolitik in der Weimarer

Studies in Indology presented to Prof. P. V. Kane, Poona 1941,

staat Preuß. und zu ausgewählten Prof.enberufungen in sechs

Heraclitean and Indian Thought, in: Annals of the Bhandarkar

Qu  UAHW, PA 7469: Schreiben von Jürgen Sielemann,

theism and dānastutis or Kathenotheism and iṣṭa-devatās, in:

Ebd., Rep. 21 III, Nr. 152 (Habilitationsakte).– StAH, S 15.

in: Journal of the Indian Society of Oriental Art 17 (1949),

Republik. Dokumente zur Hochschulentwicklung im FreiDisziplinen (1918 bis 1933), Bln. 2016.

Beamter des Sta.s Hmbg. vom 14. 1. 1997 an das UAHW.–

S. 221 – 227.– The Philosophy of Flux. An analogous Study in

Oriental Research Institute 23 (1942), S. 177 – 186.– Kathenoebd. 28 (1947), S. 26 – 33.– Concept of deva in Hindu thought,

GOES N 124, Nr. 337: Briefe und Materialien zu jüdischen

S. 22 – 41.– The Significance of prefixes in Sanskrit philosophi-

ten Wiss.lern (Postkarte B. Heimann an Wilhelm Printz

plements in early Greek and Indian philosophy?, in: Adyar

Mitgliedern der Dt. Morgenländischen Ges. und verfolg(1887 – 1941)).– Ebd., Fam.archiv: FA 5987.

cal terminology, London 1951.– Opposites: contrasts or com-

Library Bulletin 25 (1961), H. 1 – 4, S. 216 – 228.– Within frame­

W (Auswahl)  Madhva’s (Ānandatīrtha’s) Kommen-

work of Indian religion. The main dogma of Buddhism, in:

nebst Übers. und Noten, Lpz. 1922.– Die Tiefschlafspeku-

1964 (Übers. von „Studien zur Eigenart indischen Denkens“).

tar zur Kāṭhaka-Upaniṣad: Sanskrit-Text in Transkription

lation der alten Upaniṣaden, Mchn. 1922.– Zur Struktur

des indischen Denkens, in: Kantstudien 30 (1925), S. 1 – 22.–

Varuṇa – Ṛta – Karma, in: Willibald Kirfel (Hg.), Beitr. zur Lit.wiss. und Geistesgesch. Indiens. Fs. Hermann Jacobi

zum 75. Geburtstag (11. 2. 1925) dargebracht von Freunden,

Numen 8 (1961), S. 1 – 11.– Facets of Indian thought, London

Lit  Jutta Dick/Marina Sassenberg, Jüdische Frauen

im 19. und 20. Jh. Lex. zu Leben und Werk, Reinbek bei

Hmbg. 1993.– Henrik Eberle, Die MLU in der Zeit des

NS, Halle 2002.– Heimann, B., Dr. phil. Prof. Indologin,

in: Renate Heuer (Hg.), Lex. dt.-jüdischer Autoren, Bd. 10,

Kollegen und Schülern, Bonn 1926, S. 201 – 214.– Vergleich

Mchn. 2002, S. 353 – 355.– Ingrid Kühn, Univ.sgelehrte in den

Kantstudien 31 (1926), S. 549 – 562.– Die Bewegungsvorstel-

Regina Meÿer (Hg.), Humanismus – Sprache – Kultur (phi-

Indiens Kultur. Fs. Richard v. Garbe, dem Forscher und Leh-

und Rudolf Unger, Halle 2006.– Stolpersteine Hmbg. über

der Antithesen europäischen und indischen Denkens, in:

lung im indischen Denken, in: Julius v. Negelein (Hg.), Aus

­Strassen von Halle und Wttbg., Halle 2001.– Günter Schenk/ los. Konzepte). B. Heimann, Walther Kranz, Julius Stenzel

rer zu seinem 70. Geburtstag dargebracht, Erlangen 1927,

­Harriet Peyser (URL: http://stolpersteine-hamburg.de/index.

(1928), S. 70 – 85.– Die Dingbeziehungen in den alten Upa-

und https://tinyurl.com/yazakt4c, Stand 24. 3. 2018).– Elke

S. 95 – 101.– Indische Logik, in: Jb. der Schopenhauer-Ges. 15

niṣaden, in: Zs. für Indologie und Iranistik 6 (1928), S. 82 – 91.–

php?&MAIN_ID=7&p=185&BIO_ID=2275&VIEW=PRINT

Stolze, Grete Budde und B. Heimann, in: Courage e. V. (Hg.),

Studien zur Eigenart indischen Denkens, Tüb. 1930.– Zur

Weiblicher Lebensanspruch, Halle 1996, S. 18 – 30.– ­Johannes

indo-iranica: Ehrengabe für ­Wilhelm Geiger zur Vollendung

Fotoimpressio­nen der Indologin B. Heimann, Stgt. 2003.–

indischen Namenkunde, in: Walther Wüst (Hg.), Studia

des 75. Lebensjahres, Lpz. 1931, S. 139 – 155.– Zur Psycholo-

H. Voigt/Gerd Kreisel (Hg.), An Indiens Tempelstätten. Uwe Wolfradt, B. Heimann, in: Friedemann Stengel (Hg.),

gie der indischen Grammatik, in: Archív orientální 7 (1935),

Ausgeschlossen. Die 1933 – 1945 entlassenen Hochschullehrer

doxographical study, in: Bulletin of the School of Oriental

B  * B. Heimann, Fotoporträt, Fotograf: R. N. Sardesai,

S. 64 – 73.– Plurality, polarity, and unity in Hindu thought: a

der MLU, Halle 22016, S.  161 – 167.

Studies 9 (1937 – 1939), S. 1015 – 1021.– Indian and Western

Anfang der 1930er Jahre.– Porträtbüste von Grete Budde, 1933

„statu nascendi“ in the Bhagavadgītā, in: New Indian Anti-

Halle-Wttbg.).– Prof. B. Heimann, Indologin, Fotoporträt,

­Mangesh Katre/Parshuram Krishna Gode (Hg.), A Volume of

für Indologie in Halle, Fotoporträt, 1931 (ebd.).

philosophy: a study in contrasts, London 1937.– Terms in quary 2 (1939), S. 193 – 203.– Sphoṭa and Artha, in: Sumitra

(UAHW).– Fotografie in der Personalakte Heimann (ULB 1931 (ullstein bild via Getty Images).– B. Heimann, Dozentin

209

H

Heise, Annemarie  (Groß Salze 31. 5. 1886 – B erlin 24. 3. 1937) Expressionistische Malerin, Graphikerin

H

A. Heise wurde am 31. Mai 1886 als Tochter des wohlhabenden Bauern und Stadtrates Otto Heise und seiner Frau Louise, geb. Heinrich, geb. Sie besuchte Höhere Töchterschulen in Schönebeck und Gnadau und dann, wie ihre jüngere Schwester Katharina Heise (1891 – 1964), die Kunstgewerbeschule in Magd. Ihre Lehrer waren vor allem Adolf Rettelbusch (1858 – 1934) und Richard ­Winckel (1870 – 1941). Es folgte ein Studienaufenthalt in Dresden, wo sie sich zunächst in einem Pensionat niederließ und bei Prof. Ferdinand Dorsch (1875 – 1938) an dessen privater Damen-Malschule Abb. 42 Unterricht nahm. Frauen waren an der Akad. noch nicht zugelassen. Etwas später kam auch ihre Schwester Katharina nach Dresden, und beide wohnten zus. In A.s Atelier trafen sich zahlreiche Künstler und Künstlerinnen, so auch die „Brücke“-Künstler. Bes. Zuneigung A. Heises galt dem jungen, erst 15-jährigen Maler Conrad Felix Müller (1897 – 1977) (späterer Künstlername Conrad Felixmüller). Dessen Ölbild „A. H., Malerin“ von 1913 befindet sich heute in der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle. Im Werk Felixmüllers gibt es weitere Arbeiten, die Bezug auf das Atelier der wohlhabenden Heise-­ Schwestern nehmen. Die Dresdner Künstler rieten A. Heise unbedingt zu einer Parisreise, die sie dann mit ihrer Schwester 1913 antrat. Hier nahm sie bei Felix Valloton (1865 – 1925) und Maurice Denis (1870 – 1943) Unterricht. Über ihr Glück als Künstlerin schrieb sie aus Paris, man könne hier Tag und Nacht arbeiten, die Atmosphäre sei nur Farbe, ja alles erscheine tonig in tausendfachen Nuancen. Wenn man ausgehe, komme man nie ohne ein künstlerisches Erlebnis nach Hause (Gedächtnisausstellung, Einleitung Richard Horn, S. 2). A. Heise machte wesentliche Fortschritte in der Malerei, sodass ihre Lehrer ihr zu einer Ausstellung rieten. 1914 kehrte sie nach Dtl. zurück, um bald wieder in die Seine-Metropole aufzubrechen, was jedoch der Beginn des Ersten Weltkrieges verhinderte. Sie ging 1914 zus. mit ihrer Schwester nach Bln. und belegte ein Atelier im berühmten Künstlerhaus Sigmundshof 11. Nachdem sie sich an die Atmosphäre der Stadt Bln. gewöhnt hatte, wurde das Atelier zu einem Treffpunkt für viele progressive Künstler und Künstlerinnen 210

jener Zeit. 1916 nahm A. Heise in Magd. an der von Kurt Pinthus (1886 – 1975) initiierten ersten Magd.er Expressionisten-Ausstellung mit 16 Ölbildern und zwölf Zeichnungen und Lithographien teil. In Magd. wurde sie Mitglied der linksgerichteten und der Bln.er Novembergruppe nahestehenden Künstlervereinigung „Die Kugel“ und beteiligte sich 1922 und 1923 an deren Ausstellungen in Magd. Von Bln. aus kehrte sie ohnehin immer wieder auf den elterlichen Hof in Salzelmen zurück. Von dort unternahm sie Studienreisen auf die Insel Sylt und nach Dalmatien. Auf Initiative von Adolf Behne (1885 – 1948) nahm A. Heise auch an der „Ersten Allgemeinen Kunstausstellung“ in der Sowjetunion teil. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten zog sie sich aus dem öffentlichen Leben zurück, da sie nicht bereit war, künstlerische Kompromisse einzugehen. Ihre Arbeiten fielen unter die „entartete Kunst“; Aufträge und Ausstellungen blieben so aus. Seit 1936 an Krebs erkrankt, starb sie am 24. März 1937 50-jährig in Bln. Die Malerin hinterließ ein umfangreiches, aber nicht abgeschlossenes Werk, aus dessen Malereien und Graphiken vor allem die expressionistisch beeinflussten Arbeiten herausragen. Tle. des Nachlasses werden im Salzlandmuseum Schönebeck, der Kulturstiftung Sachsen-­Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle, im Angermuseum Erfurt, im Kulturhistorischen Museum Magd. sowie in privaten Slgg. aufbewahrt.   Jörg-Heiko Bruns/Katrin Gäde Qg  Große Bln.er Kunstausstellung, Abt. Novembergruppe,

Sachsen Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle).– Japa-

Bln.er Kunstausstellung im Schloss Bellevue, Bln. 1930.–

um 1934.– Blaue Blume, Aquarell 1934.– Holzstrecke, Aqua-

Bln. 1920.– Große Bln.er Kunstausstellung, Bln. 1927.– Große

Faltbl. Katharina Heise, A. Heise zur Ausstellung des Verbandes Bildender Künstler der DDR, Kulturhistorisches

nisches Theater (I–VII), Aquarelle 1930.– Bei Bln., Ölgemälde, rell 1936.– Letztes Selbstportrait, Aquarell 1936.– Straße in

Salzel­men, Aquarell 1936.– Jugoslawisches Dorf, Ölgemälde, 1.

Museum, Magd. 1961.– Christian Rathke, Conrad F ­ elixmüller.

Hälfte 20. Jh. (Kulturhistorisches Museum Magd.).– Abend-

ren, Schleswig 1990.

Aktstudie, Lithographie/Zeichnung o. J.– Anbetung des hei-

lung Expressionistischer Kunst Magd. 1916 (15.–30. Dezember

Garten, Ölgemälde o. J.– Auf Büsum, Ölgemälde o. J.– Auf

Gemälde Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Skulptu-

Qu  Expressionisten Ausstellung Magd. Kat. der Ausstel1916), mit einem Vorwort von Kurt Pinthus, Magd. 1916.–

mahl, Lithographie/Zeichnung o. J.– Akt, Ölgemälde o. J.– ligen Gral, Lithographie/Zeichnung o. J.– Architektonischer

Sylt, Ölgemälde o. J.– Besuch, Lithographie/Zeichnung o.

Katharina Heise, Autobiogr., Ms. masch. 1950er Jahre.

J.– Beweinung Christi, Lithographie/Zeichnung o. J.– Bild-

(ebd.).– Mädchenporträt, Lithographie 1900 – 1937 (ebd.).–

ren, Lithographie/Zeichnung o. J.– Birken in der Lünebur-

W (Auswahl)  Landschaft, Lithographie 1900 – 1937 Mädchen mit Pudeln, Aquarell vor 1914 (ebd.).– Tegel bei

Bln., Ölgemälde, um 1918 (Privatbesitz).– Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, um 1920 (Salzlandmuseum Schönebeck).–

Kirchweg auf Sylt, Ölgemälde 1922.– Düne an der Nordsee,

Lithographie 1926 (Kulturstiftung Sachsen Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle).– Felsenriff, Lithographie 1926

(ebd.).– Leuchtturm, Lithographie 1926 (ebd.).– Meer zwischen Hügeln, Lithographie 1926 (ebd.).– Nordseestimmung

hauerin Otti Wollmann, Ölgemälde o. J.– Bildnis eines Herger Heide (Erstlingswerk), Ölgemälde o. J.– Ceau bei Paris,

Ölgemälde o. J.– Dalmatische Fischerhäuser, Ölgemälde o.

J.– Dalmatische Landschaft mit schwarzer Frau, Ölgemälde o. J.– Die weiße Brücke, Ölgemälde o. J.– Dorfstraße, Ölgemälde

o. J.– Dreschmaschine, Aquarell o. J.– Dünen, Zeichnung o.

J.– Elbe bei Torgau, Aquarell o. J.– Erntebild mit Schimmeln, Ölgemälde o. J.– Frauen am Meer, Ölgemälde o. J.– Frühling im Herrenkrug, Lithographie/Zeichnung o. J.– Frühling in

II, Lithographie 1926 (ebd.).– Segelboote, Lithographie 1926

Versailles, Lithographie/Zeichnung o. J.– Frühlingstag, Aqua-

rell 1929.– Mühle mit Frauen, Aquarell 1929 (Kulturstiftung

J.– Garten im Schnee, Lithographie/Zeichnung o. J.– Großes

(ebd.).– Auf Amrum I, Aquarell o. J.– Auf Amrum II, Aqua-

rell/Zeichnung o. J.– Frühlingswald, Aquarell/Zeichnung o.

211

H

Stilleben, Lithographie/Zeichnung o. J.– Großmutter, Ölge-

Expressionistin aus Schönebeck. Katharina Heise, in: Verein

graphie/Zeichnung o. J.– In der Kirche auf Sylt, Ölgemälde o.

Anhalt e. V. (URL: http://www.pirckheimer-magdeburg.de/

Erntepause, Ölgemälde o. J.– Kornmandel, Lithographie/

Stand 28. 6. 2017).– Galerie Henning (Hg.), Gedächtnisaus-

Landschaft, Aquarell auf Papier, o. J. (Kulturstiftung Sachsen

Halle 1948.– Renate Hagedorn, „Die Kugel“ – eine Künst-

rin, Lithographie/Zeichnung o. J.– Luxemburggarten Paris,

in Magd.: Ausstellung vom 22. 10. 1993 bis 16. 1. 1994. Klos-

(I–III), Lithographie/Zeichnung o. J.– In der Akad., LithoJ.– Kirchenecke in W., Lithographie/Zeichnung o. J.– Kleine

Zeichnung o. J.– Kreuzigung, Lithographie/Zeichnung o. J.– Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle).–LautenspieleLithographie/Zeichnung o. J.– Nebliger Wintertag, Blick

aus dem Fenster, Zeichnung o. J.– Neujahrsgruß für das Jahr

1980, Holzschnitt 1979 (den Besuchern der Ausstellung „Bil-

der Bibliophilen und Grafikfreunde Magd. und Sachsen-­

index.php/bisher/107-eine-expressionistin-aus-schoenebeck, stellung A. Heise. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen,

lervereinigung der 20er Jahre. Spätexpressionistische Kunst

ter Unser Lieben Frauen Magd., Ausstellungskat., Magd.

1993.– Theo O. Immisch/Gunnar Lüsch (Hg.), Heinrich

Koch. Photo­graphien 1929 bis 1934: Erscheint zur Ausstellung

der aus der Slg. Meussling-Gnadau“ überreicht).– Park zu W.,

­Heinrich Koch, Photographien 1929 bis 1934, vom 23. ­Februar

Zeichnung o. J.– Parksee im W., Lithographie/Zeichnung o.

Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt, Halle 2002.–

Lithographie/Zeichnung o. J.– Parklandschaft, Lithographie/

J.– Parkweg, Lithographie/Zeichnung o. J.– Pelikane, Ölgemälde o. J.– Pinguine, Aquarell/Zeichnung o. J.– Rosengarten,

bis 21. April 2002 in der Staatlichen Galerie Moritzburg

Marlies Schmidt (Hg.), Aufbruch in die Moderne. Graphik

des frühen 20. Jh.s aus der Slg. Gerd Gruber: anläßlich der

Aquarell o. J.– Seinebrücke, Tuschezeichnung o. J.– Selbst-

Ausstellung Aufbruch in die Moderne, Wttbg. 2008.– Staat-

mit Schwester, Ölgemälde o. J.– Selbstbildnis vor roter Mauer,

Ausstellung anläßlich des 25jährigen Bestehens der Privatslg.

bildnis im Atelier von K. H., Ölgemälde o. J.– Selbstbildnis

H

Biografien/0776.htm, Stand 27. 6. 2017).– Paul R. Franke, Eine

mälde o. J.– Grüne Landschaft, Ölgemälde o. J.– Grunewald

Ölgemälde o. J.– Sommertag, Lithographie/Zeichnung o.

J.– Stilleben, Lithographie/Zeichnung o. J.– Stilleben mit

Negermaske, Ölgemälde o. J.– Siedlung Staaken, Aquarell o.

liche Galerie Moritzburg Halle (Hg.), Eine Dokumentation.

Dr. Gerd Gruber, Halle 1990.

B  * A. und Katharina Heise in Bln., Fotografie, [1917] (Salz-

landmuseum Schönebeck, Abb. 42: Ausschnitt).– A. Heise,

J.– Straße in Salzelmen, Ölgemälde o. J.– Tigerlilie, Aquarell/

Fotografie, [1935] (ebd.).– A. Heise, Malerin, Gemälde von

Ölgemälde o. J.– Weibliches Bildnis, Lithographie/Zeichnung

Kunstmuseum Moritzburg Halle).– Der Künstler Conrad

Zeichnung o. J.– Unser Garten, Ölgemälde o. J.– Waldinneres, o. J.– Weg zur Kirche, Ölgemälde o. J.

Lit  Fabian Biastoch, Die unbekannte Schwester, in: Volksstimme Schönebeck vom 10. 7. 2015.– Jörg-Heiko Bruns, Heise,

A., in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

Conrad Felixmüller, 1913 (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt,

Felixmüller mit seinem Modell, der Malerin A. Heise, in

seinem Atelier, Fotografie, Dresden 1913 (Germanisches Nati-

onalmuseum, Nbg.).– A. Heise, Gemälde von Conrad Felix-

müller, 1915.– Selbstporträt von A. Heise, [1935] (Privatbesitz).

Heise, Katharina, Pseudonym „Karl Luis Heinrich-Salze“  (Groß Salze 3. 5. 1891 – H alle 5. 10. 1964) Bildhauerin, Graphikerin, expressionistische Malerin

K. Heise wurde, wie ihre fünf Jahre ältere Schwester Annemarie Heise (1886 – 1937), als Tochter eines wohlhabenden Bauern und Stadtrates in Groß Salze (heute Schönebeck/ Elbe) geb. Nach einer unbeschwerten Kindheit und Schulbesuch, einschließlich Höherer Töchterschule, erhielt sie Unterricht in Buchführung, Stenographie und Schreibmaschine. Der Wunsch der Heise-Schwestern, Kunst zu studieren, wurde ihnen von den Eltern zunächst verwehrt. Annemarie durfte jedoch schon bald in Dresden bei Prof. ­Ferdinand Dorsch (1875 – 1938) studieren; ein Studium für Frauen gab es an der Akad. noch 212

nicht. K. Heise besuchte die Kunstgewerbeschule in Magd. Ihre Lehrer waren Richard ­W inckel (1870 – 1941), Benno Marienfeld (1887 – 1917) und Fritz v. Heider (1868 – 1933). Bald folgte sie ihrer Schwester nach Dresden. Den entscheidenden Impuls für ihre spätere Arbeit erhielt K. Heise bei ihrer Studienreise 1913/14 nach Paris (gemeinsam mit Schwester A ­ nnemarie). Über den Parisaufenthalt bemerkte sie, für sie sei die Stadt ein großes Erlebnis gewesen. Ihre Schwester und sie hätten in der Rancon bei Felix Vallotton (1865 – 1925) und Maurice Denis (1870 – 1943), in der Grand Chaumiere unter Jean Edouard Vuillard (1867/68 – 1940) und in der Academie de La Palette unter Henri Victore LeFauconniere (1881 – 1946) und André Albert Dunoyer de Segonzac (1884 – 1974) gearbeitet (Bruns, K. Heise alias, S. 6). Der Erste Weltkrieg verhinderte die geplante Rückkehr in die Seine-Metropole. 1916 nahm K. Heise an der ersten von Kurt Pinthus (1886 – 1975) initiierten Expressionisten-Ausstellung in Magd. teil. Sie ließ sich schließlich in Bln. nieder und wohnte und arbeitete fortan in dem berühmten Künstlerhaus Siegmundshof 11, in dem sie das Atelier von Käthe Kollwitz (1867 – 1945) übernahm Abb. 43 und sich mit der großen Künstlerin anfreundete. Hier lernte sie u. a. Karl Hofer (1878 – 1955), Oskar Nerlinger (1893 – 1969), Otto Nagel (1894 – 1967) und Max Liebermann (1847 – 1935) kennen und erweiterte durch ihre Mitarbeit an Franz Pfemferts (1879 – 1954) linksgerichteter Zs. „Die Aktion“ und über Kontakte zu weiteren progressiven Künstlern und Künstlerinnen ihr Wirkungsfeld (erste Veröffentlichung 1916). 1917 wechselte sie auf Anraten von Käthe Kollwitz zur Bildhauerei und erfuhr dabei die Unterstützung Hugo Lederers (1871 – 1940). 1918 brachte Franz ­Pfemfert ein Sonderh. zu „Karl Luis Heinrich-Salze“ heraus. Das Heise-Pseudonym, das sie bis 1931 (und 1933 noch einmal zur Großen Bln.er Kunstausstellung) benutzte, bezog sich auf ihren Geburtsort Salze und den Geburtsnamen ihrer Mutter Louise Heinrich. Heise wollte so in der männerdominierten Kunstwelt ihre Chancen in der Öffentlichkeit vergrößern oder auch nur wahren. In Magd. wurde sie Mitglied der linksgerichteten und der Bln.er Novembergruppe nahestehenden Künstlervereinigung „Die Kugel“. Sie nahm an deren Ausstellungen 1922 und 1923 unter ihrem Pseudonym teil. K. Heise war Schriftführerin und zeitweilig zweite 213

H

H

Vorsitzende im Frauenkunstverein Bln., dessen Ehrenvorsitzende Käthe Kollwitz war. In den 1920er Jahren nahm sie an zahlreichen großen Kunstausstellungen teil. Ihr Werk fand starke Resonanz auch in der internationalen Presse und löste z. T. heftige Diskussionen aus (z. B. ihr Werk „Urweib“). Eine Reihe von baugebundenen Aufträgen der Gewerkschaften und der öffentlichen Hand, z. B. in Magd., Düsseldorf und Bln., sicherten ihre Existenz. Zeitweise arbeitete K. Heise an Ernst Niekischs (1889 – 1967) „Widerstand  – Zs. für nationalrevolutionäre Politik“ mit. 1927 schuf sie die Porträtplastik „Prof. Niekisch“. 1926 war sie Lehrerin für Aktzeichnen an der Staatlichen Kunstschule Bln. und 1927 Mitglied der SPD und der Künstlervereinigung Bln.er Bildhauer. 1926 nahm sie an der Kunstausstellung in Paris und 1927 im Folkwang-Museum Essen, 1929 wieder in Paris und 1931 an der Ausstellung „Frauen in Not“ in Bln. teil. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Heises Kunst als „entartet“ verfemt, und sie zog sich aus dem öffentlichen Leben zurück. 1942 verlor sie durch einen Bombenangriff ihr Atelier in Bln. Große Tle. ihres Werkes wurden vernichtet. Sie kehrte in ihr Elternhaus nach Schönebeck zurück, wo sie ihrer künstlerischen Berufung bis zum Lebensende folgte, ohne jedoch je wieder den Erfolg der 1920er Jahre wiederholen zu können. Sie wurde nur selten zu Ausstellungen eingeladen. Es entstanden Entwürfe für ein Denkmal der Opfer des Faschismus und für ein „Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen“ in London. Kirchliche Aufträge in Nachterstedt und Magd. brachen die Isolation etwas auf. 1959 entstand als letztes bemerkenswertes Werk das Porträt-Relief von Anne Frank (1929 – 1945). 1961 stellte der Künstlerverband im Magd.er Kulturhistorischen Museum das Werk der Heise-Schwestern vor. Inzwischen hatte sich auch ein Freundeskreis aus Künstlern und Künstlerinnen sowie Kunstinteressierten um K. Heise geschart, der von den reichen Erfahrungen der Grand Dame profitierte. Am 5. Oktober 1964 starb K. Heise in einem Krankenhaus in Halle. Tle. des Nachlasses werden in der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle, im Angermuseum Erfurt, im Salzlandmuseum Schönebeck, im Kulturhistorischen Museum Magd. und in privaten Slgg. bewahrt.   Jörg-Heiko Bruns/Katrin Gäde Qg  Galerie Bodo Niemann (Hg.), Novembergruppe.

Düsseldorf 1992 (mit allen Holzschnitten von K. Heise für

Kat. zur Ausstellung Novembergruppe vom 4. Dezember

„Die Aktion“).– Staatlicher Kunsthandel der DDR Galerie

verein Drensteinfurt (Hg.), K. Heise: 1891 – 1964. Aquarelle,

Heiko Bruns, Erfurt 1985.

1993 bis 5. Februar 1994, Bln. 1993.– Kunst- und Kultur-

Pastelle, Zeichnungen, Graphik, „Alte Post“, Drensteinfurt

5. April 1992 – 26. April 1992, Drensteinfurt 1992.– Magd.er Museen (Hg.), Kat. Ausstellung der bildenden Künstler des

Bezirkes Magd.: Vom 20. Oktober bis 17. November 1946, Magd. 1946.– Gerhart Söhn, Hb. der Original-Graphik in

dt. Zss., Mappenwerken, Kunstbüchern und Kat.n 1890 – 1933,

214

erph (Hg.), K. Heise (Karl Luis Heinrich-Salze), Text Jörg-

Qu  Expressionisten Ausstellung Magd. Kat. der Ausstellung Expressionistischer Kunst Magd. 1916 (15.–30. Dezember

1916), mit einem Vorwort von Kurt Pinthus, Magd. 1916.–

Hans Oldenburger, Leben und Werk K. Heises, Diplomarbeit PH Erfurt, Erfurt 1962 (Ms.).

W  Karl Luis Heinrich-Salze, Das Material des Bildhau-

30. September 1989, Mchn. 1989.– Jörg-Heiko Bruns, Heise,

Ms. 1950er Jahre (Ms.).– Tänzer, bemalter Sandstein [1910]

Biografien/0775.htm, Stand 29. 6. 2017).– Ders., K. Heise

ers, Typoskript ca. Anfang der 1930er Jahre.– Autobiogr.,

(ebd.).– Exlibris, Holzschnitt, 1918.– Karl Marx, Holzschnitt, 1918 (ebd., Nr. 17/18, 1918).–Straße, Holzschnitt, 1918 (Titelbl.

K., in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/ alias Karl Luis Heinrich Salze – wiederholter Hinweis auf

eine vergessene Künstlerin, in: Staatlicher Kunsthandel der

„Die Aktion“).–Kindermord, bemalter Sandstein, [1919]

DDR.– Galerie Erph (Hg.), K. Heise (Karl Luis Heinrich-­

Urweib, Gips, 1922.– Große Schreitende (Trauernde), Gips,

Heise – Hinweis auf eine vergessene Künstlerin, in: Bildende

lenen Freund), Keramik, nach 1924 (verschollen).– Mutter

Magd., in: Landeshauptstadt Magd. (Hg.), Magd. Porträt einer

(Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magd.).– Das

1922 (verschollen).– Das Sterben (Erinnerung an den gefalund Kind, Eisenklinker, [1925] (AOK Bln.).– Prof. Niekisch,

Porträtplastiken, 1927.– Bergmann und Bauer, Klinkerkeramik,

vor 1930 (ehemals Haus der Arbeit, Magd.).– Prof. Liebermann, Porträtplastik, 1931.– Großformatiger Gobelin „Textil-

Salze), Text: Jörg-Heiko Bruns, Erfurt 1985, S. 6 – 25.– Ders., K.

Kunst 7 (1983), S. 333 – 335.– Ders., Zur bildenden Kunst in Stadt, Halle 2004, S. 509 – 530.– Anja Cherdron, „Prometheus

war nicht ihr Ahne“. Bln.er Bildhauerinnen der Weimarer Republik, Weimar 2000.– Dietmar Eisold (Hg.), Lex. Künstler in der DDR, Bln. 2010.– Faltbl. der International Sculpture

arbeiterverband“.– Niobe (Denkmalswettbewerb), [1932] (alte

Competition zur Ausstellung der Modelle des „Denkmals

nach 1947.– Zahlreiche weitere undatierte Holzschnitte, Ölge-

Faltbl. K. und Annemarie Heise, Verband Bildender Künst-

Kapelle des Friedhofs Salzelmen).– Wiederaufbau, Keramik, mälde, Lithographien und Zeichnungen.– Als Karl Louis

Heinrich (Expressionisten Ausstellung Magd. 1916): Am

Gradierwerk, Lithographie/Zeichnung.– Artisten, Pastell.–

des unbekannten politischen Gefangenen“, Bln.-West 1953.–

ler Dtl.s, Magd. 1961.– Paul R. Franke, Eine Expressionistin

aus Schönebeck. K. Heise, in: Verein der Bibliophilen und

Grafikfreunde Magd. und Sachsen-­Anhalt e. V. (URL: http://

Bahnstrecke, Aquarell.– Bauernjunge, Lithographie/Zeich-

www.pirckheimer-magdeburg.de/index.php/bisher/107-eine-

haus, Lithographie/Zeichnung.– Grunewald im Frühling,

Davis (Hg.), German expressionist prints and drawings. The

nung.– Dorfansicht, Lithographie/Zeichnung.– Gewächs-

expressionistin-aus-schoenebeck, Stand 27. 6. 2017).– Bruce

Aquarell.– Haubenreiher, Aquarell.– Hohenwarthe, Litho-

Robert Rifkind Center for German Expressionist Studies,

handkolorierte Lithographien.– Köpfe, Zeichnung.– Kompo-

Novembergruppe, Bln. 1920.– Große Bln.er Kunstausstellung,

graphie/Zeichnung.– Illustrationen zu Nacht in Luxemburg, sition, Lithographie/Zeichnung.– Konzertgarten, Aquarell.–

Kühe, Zeichnung.– Madonna, Lithographie/Zeichnung.–

Bd. 2, Los Angeles 1989.– Große Bln.er Kunstausstellung, Abt.

Bln. 1927.– Große Bln.er Kunstausstellung im Schloss Bellevue,

Bln. 1930.– Große Bln.er Kunstausstellung im Schloss Belle­

Nach dem Bade. 1. Fassung, Lithographie/Zeichnung.– Nach

vue, Bln. 1932.– Große Bln.er Kunstausstellung im Schloss

Anumu, Lithographie/Zeichnung.– Porträt, Lithographie/

Künstlervereinigung der 20er Jahre. Spätexpressionistische

nung.– Porträt K., Lithographie/Zeichnung.– Schafe auf

Kloster Unser Lieben Frauen Magd., Ausstellungskat., Magd.

dem Bade. 2. Fassung, Lithographie/Zeichnung.– Neger

Zeichnung.– Porträt des Herrn H., Lithographie/Zeichder Weide, Lithographie/Zeichnung.– Spielplatz, Litho-

graphie/Zeichnung.– Stilleben, Lithographie/Zeichnung.–

Bellevue, Bln. 1933.– Renate Hagedorn, „Die Kugel“ – eine

Kunst in Magd.: Ausstellung vom 22. 10. 1993 bis 16. 1. 1994

1993.– Heise, K., in: Hans Vollmer (Hg.), Allgemeines Lex. der bildenden Künstler des 20. Jh.s, Bd. 6, Lpz. 1962, S. 38.–

Stilleben. Blumen, Lithographie/Zeichnung.– Stilleben

Heinrich-Salze, Carl Luis, in: ebd., Bd. 2, Lpz. 1999, S. 408.–

Maske, Lithographie/Zeichnung.– Totentanz (1 – 4), farbi-

1917 – 1933. Revolutionäre Kunst in Dtl. 1917 – 1933. Ausstellung

Waldlandschaft, Lithographie/Zeichnung.– Weiblicher Akt,

Bln. 1978.– Museen, Gedenkstätten und Slgg. der Stadt Magd.

Lit  Kai Agthe, Expressionistin aus Salze. Das Salzlandmu-

Franz Pfemfert (Hg.), Die Aktion 1911 – 1918. Wochenschrift

vom 5. 11. 2014, S. 26.– Stephanie Barron (Hg.), Expressio-

S. 968, S. 981 f.– SLUB (Hg.), Bibliogr. bildende Kunst. In

mit Artischocken, Lithographie/Zeichnung.– Stilleben mit

ger Holzschnitt.– Wald bei H., Lithographie/Zeichnung.–

Lithographie/Zeichnung.

seum Schönebeck erinnert an K. Heise, in: Md. Ztg., Nr. 256

nismus. Die zweite Generation: Anläßlich der Ausstellung

„Expressionismus, die zweite Generation 1915 – 1925“ im Kunstmuseum Düsseldorf, vom 20. Mai bis 9. Juli 1989 und in der

Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, vom 8. August bis

Christine Hoffmeister (Red.), Revolution und Realismus

im Alten Museum vom 8. November 1978 – 25. Februar 1979,

(Hg.), Plastik. Nationale Slg. der DDR. Slg.skat., Magd. 1989.–

für Politik, Lit. und Kunst, Bln./Weimar 1987, S. 901 – 904, der Dt. Demokratischen Republik erschienene Veröffentlichungen zur bildenden Kunst und im Ausland erschienene

Veröffentlichungen zur bildenden Kunst in der Dt. Demokratischen Republik, Dresden 2001.– Marlies Schmidt (Hg.),

215

H

Aufbruch in die Moderne. Graphik des frühen 20. Jh.s aus

der Slg. Gerd Gruber anläßlich der Ausstellung Aufbruch in

die Moderne, Wttbg. 2008.– Staatliche Galerie Moritzburg

Halle (Hg.), Eine Dokumentation. Ausstellung anläßlich des

25jährigen Bestehens der Privatslg. Dr. Gerd Gruber … vom

6. Oktober bis 18. November 1990 in der Staatlichen Galerie

Moritzburg Halle, Halle 1990.– Eva Wipplinger/Ulf Dräger,

Medaillenkünstlerinnen in Dtl. Kreativität in Gesch. und Gegenwart, Halle 1993.

B  * K. Heise, Fotoporträt, [1935] (Salzlandmuseum Schöne­

beck).– K. und Annemarie Heise in Bln., Fotografie, [1917]

(ebd.).– K. Heise, Fotoporträt, 1920 (ebd.).– K. Heise, Fotografie, [1962] (ebd.).– K. Heise, Fotografie (ebd.).

Heliot, Claire, d. i. Klara Hanmann (Claire, Clara, Klärchen), geb. Pleßke  (Halle 3. 12. 1866 – S tuttgart 9. 6. 1953) International bekannte Löwendompteuse („Löwendresseurin“)

H

Als größte Sensation im weltberühmten Zirkus Sarrasani galt um 1900 der Auftritt der international bekannten Löwendompteuse „Miss Claire Heliot“ , die mit einer Gruppe von zwölf Berberlöwen und zwei Doggen im Zirkus und in Tiergärten gewagte Raubtierdressuren vorführte. Sie wurde als Klara („Klärchen“) Pleßke als Tochter des Postsekretärs ­Friedrich Abb. 44 Pleßke und seiner Frau Berta in Halle geb. Nachdem beide Eltern kurz hintereinander verstorben waren, zog K. Pleßke zu einer Tante nach Lpz. 1889 heiratete sie dort den Stallmeister Karl August Hanmann. Doch bald verließ sie ihren Ehemann, weil dieser in kurzer Zeit ihr bescheidenes elterliches Erbe durchgebracht hatte. Die Ehe wurde allerdings erst 1901 offiziell geschieden. Nun auf sich allein gestellt, verdingte sich die junge Frau im Lpz.er Zoo als Tierpflegerin. Dort erkannte man schnell ihre bes. Fähigkeiten im Umgang mit den Raubtieren. Ernst Pinkert (1844 – 1909), der Besitzer des Zoos, ermunterte sie zur Dressur einer Gruppe junger Berberlöwen, die er ihr leihweise zur Verfügung stellte. „Ich habe unendlich viele Stunden für ein Kunststück gebraucht und es ist gewiss ein Jahr eine lange Zeit, wenn man täglich 10 Stunden im Käfig zubringt“ (Heliot, Warum, o. S.). Pinkert witterte das große Geschäft. Er vergrößerte die Löwengruppe auf ein Dutzend, dazu kamen noch mehrere Doggen. Mit dieser Tiermischung studierte die mutige junge 216

Frau eine Reihe neuartiger Dressuren ein, z. B. brachte sie erstmals Löwen dazu, auf dem Seil zu balancieren. Als ihr Impresario verpasste Pinkert seinem Star den international klingenden Namen „Miss Heliot“, den sie zeitlebens nicht mehr ablegen sollte. Ab 1897 führte sie ihr etwa 45-minütiges Programm in Zirkussen und Tiergärten vor, Tourneen führten sie durch ganz Europa bis tief nach Russland. Dem Publikum stockte der Atem, wenn sie im dekolletierten Abendkleid oder in blausamtenen Kniehöschen die Tiere in der Manege durch Reifen springen ließ und ihren Lockenkopf in den geöffneten Rachen eines Löwen legte. Höhepunkt der Vorstellung war ein gemeinsames „Afrikanisches Mahl“ mit ihren Tieren an einer festlichen Tafel. Zum krönenden Abschluss trug sie unter dem Jubel des Publikums ihren Liebling, den über drei Zentner schweren Löwen „Sascha“, wie eine Stola um ihre Schultern gelegt, aus der Manege. Die Presse rühmte die Schönheit, Grazie, den Takt und die tolle Dressurleistung der „Amazonin in der Manege“. Für ihre Auftritte soll die „Löwenbraut“ 6000 Goldmark im Monat bekommen haben. Allerdings strich Pinkert, dem die Löwen noch immer gehörten, einen gehörigen Anteil für sich ein. Der Höhepunkt ihrer Karriere war 1905 eine siebenmonatige Tournee mit dem Zirkus Sarrasani durch die USA. Nun ging ihr Name um die Welt, und sie bekam sogar Angebote für Auftritte in Südafrika und Australien. Diese schlug sie aber aus, weil ihr die weiten Reisen zu anstrengend wurden. Es gibt eine ganze Reihe von Berichten und Interviews mit ihr. Als „Löwenbändigerin“ wollte sie jedoch nie bezeichnet werden: „Nein, das war ich nie! Ich habe Löwen dressiert, ich war Tierlehrerin. Nur mit Liebe und unendlicher Geduld habe ich die Löwen an mich gewöhnt und sie so weit gebracht, dass ich mit ihnen auftreten konnte. Niemals habe ich sie mit roher Gewalt gebändigt! Öfters bin ich gekratzt und gebissen worden. Wenn mir etwas passierte, war es meist meine Schuld, denn alles Nervöse und Hastige überträgt sich sofort auf die Löwen“ (Heliot, Warum, o. S.). Der Löwe Lux biss ihr einmal die Hand durch. „Das Zweitemal, als ich von Lux gebissen wurde, war es eigentlich für mich der Anlass, meinen Beruf aufzugeben. Es war im Frühjahr 1907 in Kopenhagen. Fünf der Löwen hatten ihre böse Zeit und zankten sich untereinander. Ich wollte sie auf ihre Stühle bringen und wandte Lux ahnungslos den Rücken zu. Er sprang mich an, biss mir die Hüfte durch, ließ aber sofort wieder los, als ich ihn anrief. Damals hätte es mich das Leben kosten können, wenn ich gefallen wäre“ (ebd.). Nachdem sie von ihrer schweren Verletzung genesen war, zog sich die beliebte Künstlerin im Alter von 40 Jahren ins Privatleben zurück. Sie erinnerte sich an die guten Freunde und die Erfolge in Stgt. und kaufte sich für 75.000 Goldmark den „Rappenhof“ bei Leonberg, unweit von Stgt., um dort Pferde zu züchten. Freundschaftliche Beziehungen bestanden zur Fam. des ehemaligen Tierparkbesitzers Nill, bei dem sie einst gefeierte Auftritte hatte. Auch mit den Kunstmalern Friedrich Specht (1839 – 1909), Reinhold 217

H

H

Nägele (1884 – 1972) und Karl Goll (1870 – 1951) hatte sie gute Kontakte, was deren Porträts und gewidmete Bilder bezeugen. 1921 verkaufte C. ihren zu einsamen Landsitz und zog in die Stgt.er Innenstadt. Allerdings verlor sie durch die Inflation 1923 einen großen Tl. ihres Vermögens. Sie besaß aber noch ein Haus mit Garten in der Stitzenburgstraße 12. In Briefen schreibt sie, dass es ihr mit ihrem Arthroseleiden schwerfalle, den Garten zu pflegen und im Winter Schnee zu räumen. Wahrscheinlich hat sie deshalb und auch, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, das Haus verkauft. Denn später wohnte sie im Haus der befreundeten Fam. Winter in Stgt.-Sillenbuch, die noch eine ganze Reihe von Andenken an sie bewahrt. 1940 zog sie von dort in das Altersheim in der Villa Miller in der Stgt.er Stafflenbergstraße. Als dieses im Krieg zerstört wurde, verlor sie einen Tl. ihrer persönlichen Habe und so manches kostbare Andenken an ihre große Zeit. Die Frau, die einst viele Menschen begeistert hatte und die von Fst.en und Magnaten beschenkt worden war, verbrachte ihre letzten Jahre in einem Dreibettzimmer eines Stgt.er Altersheims. Sie besaß nur noch ihre alten Kostüme, etliche Bilder und ein Stofflöwe erinnerten sie an ihre glorreiche Vergangenheit. Als C. nach einem Unfall 1953 im Kranken­haus in Stgt.-Feuerbach verstarb, wurde sie auf dem Waldfriedhof oberhalb des Stgt.er Talkessels begraben. Das Grab hatte sie sich noch selbst gekauft. Dort steht heute auch ein kleiner steinerner Löwe, den eine Verehrerin aufgestellt hat. „Die Menschen haben mich immer wieder enttäuscht! Meine treuesten Freunde, das waren doch meine Löwen“, soll sich C. Heliot im Alter geäußert haben (Heliot, Warum, o. S.). Trotz der relativ kurzen Dauer ihrer Karriere blieb ihr Name bis heute unvergessen. Im Londoner Hippodrom, in dem C. Heliot einst große Erfolge gefeiert hat, nennt sich das angesagte Restaurant „Heliot Steak House“ noch heute nach der Dompteuse. Sie hinterließ Briefe, Bilder, Fotografien, Ztg.sausschnitte und persönliche Gegenstände sowie ein Typoskript ihrer unveröffentlichten Lebensskizze „Warum ich Löwendresseurin wurde“ (1928), das sie Rolf Paul Winter in die Maschine diktiert hatte. Mit der Fam. Winter, die eine kleine Süßwarenfabrik mit Ladengeschäft in der Stgt.er Olgastraße betrieb, war sie seit den 1920er Jahren eng befreundet. Weitere Freunde waren die Fam. D’Argent in Stgt.-Frauenkopf. Otto D’Argent hat ihren Grabstein gestiftet.   Jörg Kurz Qg – Qu  Archiv Sybille Winter, Stgt.: Briefe, Bilder, Fotografien,

Ztg.sausschnitte, persönliche Gegenstände, Typoscript der

unveröffentlichten Lebensskizze „Warum ich Löwendresseurin wurde“ (1928).– LABW, HSTAS, R 5/001 D451154/002:

Interview mit der Artistin C. Heliot, Tondokument, 1. Mai 1950.– Ein Tl. ihres Nachlasses ist heute im Privatbesitz von

Hans-Dieter Reichert (Stgt.).

W  C. Heliot, Warum ich Löwendresseurin wurde, Ms. 1928. 218

Lit  Julius Bazlen, Beim Nill. Erinnerungen aus dem Tiergarten, Stgt. 1925.– Paula Busch, Das Spiel meines Lebens.

Ein halbes Jh. Zirkus. Erinnerungen, Stgt. 1957.– C. Heliot –

Most Daring of Lion Tamers. Of Which One of Her Fourteen Pets Will She Be the Victim?, in: The NY Times vom

29. 10. 1905.– Eugen Dolmetsch, Bilder aus Alt-Stgt. Nacherzähltes und Selbsterlebtes, Bd. 1, Stgt. 1930.– Paul Eipper, Die

geschmiedete Rose. Jugend im Schwabenland, Mchn. 1961.–

Stephanie Haerdle, Amazonen der Arena. Dompteusen und

andere Zirkusartistinnen, Bln. 2010.– Dies., Keine Angst

haben, das ist unser Beruf ! Kunstreiterinnen, Dompteu-

stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-stadtgeschichte-im-

bann-der-loewenbaendigerin.8eb7b1d4 – 60a9 – 4671-b48d-

sen und andere ­Zirkusartistinnen, Bln. 2007.– Mustafa

2ef67bbb53fb.html, Stand 22. 6. 2017).– She Controls Lions

Lpz. 2006.– Deirdre Elizabeth Jackson, Lion, London

in: Chicago Tribune vom 3. 11. 1901.– Jacob Smith, The Thrill

Haikal, Die Löwenfabrik. Lebensläufe und Legenden,

by Kindness. Miss Heliot Astonishes London by her Power,

2010.– Werner Koch/Christoph Koch, Stgt.er Friedhofs­

Makers: Celebrity, Masculinity, and Stunt Performance, Ber-

keiten, Tüb. 2012.– Jörg Kurz, Miss C. Heliot, in: Ders., Vom

Human-Animal Acts at the Turn of the Twentieth Century,

Stgt. 2015, S. 48 – 5 1.– Ders., „Miss Heliot“ in Stgt. Eine

Nature: Travelling Menageries, Animal Acts and War Shows,

führer. Ein Wegweiser zu Gräbern bekannter Persönlich-

Affenwerner zur Wilhelma. Stgt.s legendäre Tierschauen, weltbekannte Tierdompteuse am Beginn des 20. Jh.s, in:

­Wolfgang Walker (Hg.), Schwäbischer Heimatkalender 2016, Stgt. 2016.– Katharina Landgraf, C. Heliot. Gouvernante,

Freundin und Braut der Löwen, in: Stadt Wurzen/KulturBetrieb/Kulturhistorisches Museum Wurzen (Hg.), Die

Frauen um Ringelnatz. Zum 130. Geburtstag des Künst-

keley 2012.– Peta Tait, Dressing for War and unnatural Poses. in: Humanities Australia 7 (2016), S. 22 – 34.– Dies., ­Fighting

Sydney 2016.

B  * C. Heliot, Fotografie (Privatarchiv Jörg Kurz).– C.

Heliot, Porträtfoto (ebd.).– C. Heliot mit einem ihrer Löwen, Fotografen: Hildenbrand und Traunecker (ullstein bild via

Getty Images).– C. Heliot mit ihrem Löwen, Zirkusplakat,

Fotograf: Paul Mai (ebd.).– C. Heliot. Die kühne Löwenbraut,

lers, Kat. zur Ausstellung: Städtische Galerie 8. August bis

Zirkusplakat, Künstler: Adolph Friedländer (ebd.).– C. Heliot

Miss Heliot, in: Dies., Durchs Guckfenster. Jugenderin-

(Privatbesitz Reichert).– Miss C. Heliot mit ihrem Lieblings-

29. September 2013, Lpz. 2013, S. 52 – 55.– Hedwig Lohß, nerungen aus dem alten Stgt., Mühlacker 1972, S. 39 – 46.–

Erik Raidt, Stgt.er Stadtgesch. Im Bann der Löwenbändigerin, in: Stgt.er-Ztg.de, 24. 11. 2014 (URL: http://www.

bei der Löwendressur, Fotograf: Paul Fischer, Breslau 1899

löwen, Fotografie (Collins Memorial Library, Washington).–

zahlreiche weitere Postkarten mit Fotoporträts und Zirkus-

plakate mit Zeichnungen von C. Heliot mit ihren Löwen.

Hertzer, Hedwig Elsa ( Else), geb. Heintze  (Wittenberg 24. 11. 1884 – B erlin 9. 2. 1978) Eine der bedeutendsten Malerinnen des deutschen Expressionismus, Graphikerin, Mitglied unter anderem in der „Allgemeinen Deutschen Künstlergenossenschaft“ und im Verein der Berliner Künstlerinnen

E. Hertzer zeigte schon in jungen Jahren künstlerisches Talent (Tietke, Wttbg. 99, S. 59). Von Oktober 1903 bis Oktober 1904 absolvierte sie eine Klavier-Oberklasse bei Prof. Wilhelm Langhans am Klindsworth-Schwarwenka-Conservatorium in Bln. Bevor sie 1909 den Studienrat Otto Hertzer (–1967) heiratete und mit ihm nach Bln. übersiedelte, malte sie bereits Porträts und Landschaftsbilder, die ihre Heimatstadt Wttbg. und deren Umgebung zum Motiv hatten. An der Akad. der Künste und der Zeichen- und Malschule des „Vereins der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Bln.“ ließ sie sich bei Prof. George Mosson (1851 – 1933) ausbilden und nahm 1929 in Paris Unterricht bei André Lhote (1885 – 1962). Die Skizzen, die in jenem Jahr entstanden, dienten ihr Anfang und Mitte der 1970er Jahre als Vorlage für Ölbilder mit Tanzszenen (E. Hertzer, URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Hertzer, Stand 1. 3. 2018).

219

H

H

1918 war E. Hertzer erstmals in einer Ausstellung der Künstlergruppe „Bln.er Sezession“ vertreten. Sie debütierte dort mit dem Gemälde „Frohnau“, das den Bln.er Ortsteil Frohnau in einer hügeligen Landschaft mit wenigen Häusern zeigte. Nachdem das Bild in der ersten Juliwoche desselben Jahres im Kaffeehaus Voley gezeigt worden war, las man in der „Hermsdorfer-Waidmannsluster Ztg.“ vom 2. Juli: „Wir möchten nochmals darauf hinweisen, den Besuch der hier von Frau E. ­Hertzer veranstalteten Ausstellung bei Voley dringend zu empfehlen. Außer einigen Frohnauer Arbeiten werden die historischen Wttbg.er Bilder eine große Anziehung haben. Hervorzuheben ist unter ihnen eine Skizze von der Kranzniederlegung vor dem Lutherdenkmal zur 400-jährigen Gedächtnisfeier am 3. Oktober 1918. Sie ist mit prachtvoller Sicherheit gegeben. Die Künstlerin zeigt überhaupt eine seltene Befähigung, alles Flüchtige und Eilige mit wenigen charakteristischen Strichen zu treffen. Ebenso steht ihr jede Technik zu Gebote und mit derselben Selbstverständlichkeit beherrscht sie die praktiAbb. 45 (vgl. Tafel 9) schen Gebiete … Die Ausstellung hinterlässt den Eindruck, daß hinter den Arbeiten die Persönlichkeit einer ernsten und strebsamen Künstlerin steht“ (Hermsdorfer-Waidmannsluster Ztg. vom 2. 7. 1918). 1924 erschien eine vom Parthenon-Verlag hg. Ausg. des „Atlakviða. Das alte Atililied“, die E. Hertzer mit sechs Holzschnitten versah und in der sie die Schrift gestaltete. Jedes der 250 Exemplare war von der Künstlerin signiert und nummeriert worden. Eine dieser Ausg. befindet sich im Lindenau-Museum Altenburg. Im Verein der Bln.er Künstlerinnen war E. Hertzer seit 1928 Mitglied, für zwei Jahre im Vorstand sowie von 1930 bis 1933 Schriftführerin. Hier traf sie auf ihre ebenfalls aus Wttbg. stammende Künstlerkollegin, die Malerin und Schriftstellerin Dorothea (Thea) Schleusner (1879 – 1964). Im Parkhaus im Engl. Garten sowie im Haus am Lützowplatz wurden Hertzers Werke in fünf eigenen Ausstellungen präsentiert. Darunter befanden sich neben Bln.er Motiven wie den Ölbildern „Mobilmachung“ (1918), „U-Bahnbau Spittelmarkt“ (1918) und „Kapp-Putsch“ (1920) oder den Impressionen (zumeist Aquarelle) von zahlreichen Studienreisen (Ital., Spanien, Dalmatien) stets auch Arbeiten mit Wttbg.-Motiven, darunter die Ölbilder „Kleiner Hafen bei Wttbg.“ (1935) und „Pappelallee vor Wttbg.“ (1939). Letzteres Bild ging zu Beginn der 1980er Jahre durch den verheimlichten Verkauf einer Erbin an 220

einen unbekannten Käufer verloren (E. Hertzer, URL : https://de.wikipedia.org/wiki/ Else_Hertzer, Stand 1. 3. 2018). Im Auftrag der Stadt Wttbg. gestaltete E. Hertzer 1940/41 die Innenwände eines Bunkers, der heute jedoch nicht mehr erhalten ist. Zeichnungen und Bilder aus dem Jahr 1945 zeigen die damals noch vorhandene großformatige Wandgestaltung innerhalb des Bunkers. Auf vier Wänden ist die Gesch. Wttbg.s dargestellt. Die Zerstörung der Stadt Wttbg. im April 1945 zeigte E. Hertzer in farbigen künstlerischen Arbeiten in der „Kriegsmappe – Wttbg. 1945“. Zu dieser Slg. gehören auch neun Porträts indischer Kriegsgefangener, deren Namen und Herkunftsorte in der Landessprache in Devanagari-Schrift sowie in engl. Schreibweise festgehalten wurden (ebd.; E. Hertzer, in: Lex. des Vereins). In den 1950er Jahren entwarf E. Hertzer ein Wappen für den Stadtbezirk Tiergarten, mit dem sie den zweiten Platz belegte. Sie baute ein Marionettentheater, schrieb das Stück „Ewig Verhülltes“, eine weltanschauliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Glaubensauffassungen, und schuf 1953/54 ihr größtes Gemälde, einen dynamischen „Tanz um den Maibaum“. Dieses Bild wurde im ersten, 1979 erstellten Werkverz. fälschlich als „Figuren im Boot“ bezeichnet und mit einem Wert von 700 DM vergleichsweise gering eingestuft. In den 1960er Jahren, als die Künstlerin ihren an Alzheimer erkrankten Mann pflegen musste, der 1967 starb, entstanden mehrere Schablonendrucke, christliche Motive als Graphik-Zyklen (Vater unser, 1966; Zehn Gebote, 1968; Genesis, 1969) und mit dem Ölbild „Drei Masken, abstrakt“ (1964) ein außergewöhnlich farbintensives, heiteres Gemälde. Hertzers Spätwerk umfasst neben abstrakten Kompositionen verschiedene exotische Tierdarstellungen, Bln.-Motive, Tanzbilder und den sechsteiligen, auf Hartfaserplatten in Öl gemalten Zyklus „Genesis“. Anlässlich ihres 90. Geburtstags erschienen in der „Bln.er Morgenpost“ zwei Beitr. über die Malerin, die „Frische und Schaffenskraft im hohen Alter“ ausstrahle (Bln.er Morgenpost vom 12. 7. 1975). Zuletzt arbeitete sie an einem Selbstporträt, das jedoch unvollendet blieb. Die Grabrede hielt am Nachmittag des 16. Februar 1978 die Künstlerkollegin Alice Brasse-Forstmann (1903 – 1990). Die Kunstwiss.lerin Dr. Carola Muysers schrieb 1991 über den Wert der Hertzer-Bilder in einem Brief an den Rechtsanwalt Otfried Dyroff: „E. Hertzer hat viel qualitätvoller und viel ‚avantgardistischer‘ gearbeitet als die vielgepriesene [Gabriele, M. T.] Münter“ (Brief vom 3. 7. 1991, zit. nach Tietke, In Wttbg. geb. Künstlerin). Im Kat. zur Ausstellung „Fortsetzung folgt. 150 Jahre Verein der Bln.er Künstlerinnen 1867 e. V.“ stellt Teresa ­Laudert fest: „Während Augusta v. Zitzewitz (1880 – 1960) einige ihrer Werke mit expressionistischen Elementen versah, verdichtet ihre Mitschülerin E. Hertzer den Ausdruck in ihren Arbeiten. Hertzers vielseitiges Werk besteht sowohl aus impressionistischen Stillleben, Landschaften und Kleinstadtszenen, doch sind auch expressive Szenen aus 221

H

dem Großstadtleben und Graphiken in ihrem Œvre zu finden“ (Laudert, Auf dem Weg, S. 37). Das kleinformatige Ölbild „Kapp-Putsch“ wird als eines ihrer bedeutendsten und „expressionistischsten Werke“ herausgestellt, ein Bild, das eine „geradezu apokalyptische Stimmung“ erzeuge (ebd., S. 37 – 39). Der größte Tl. des künstlerischen Nachlasses befindet sich bei der Erbengemeinschaft, bei drei privaten Sammlern sowie bei Hans Stein, einem aus Dessau stammenden, 50 Jahre jüngeren Künstlerkollegen von E. Hertzer, den sie testamentarisch mit der Pflege ihres künstlerischen Erbes betraut und dafür bezahlt hat. Etliche graphische Werke mit Wttbg.-Motiven sowie die „Kriegsmappe Wttbg. 1945“ befinden sich in den stadtgesch. Slgg. der Stadt Wttbg., mehrere Farbarbeiten mit Stadtansichten aus den 1930er Jahren sind im Best. des Wttbg.er Lutherhauses, drei frühe Hauptwerke im Depot der Bln.ischen Galerie. Der vom „Verein der Bln.er Künstlerinnen 1867 e. V.“ übernommene Nachlass liegt im Archiv der Akad. der Künste zu Bln. (E. Hertzer, in: Lex. des Vereins).   Mathias Tietke

H

Qg – Qu  Archiv der Akad. der Künste, Bln., VdBK–1867

Hans Stein, E. Hertzer. Das nachgelassene Werk aus 70 Jahren.

Ebd., Nachlass Dr. Dyroff, o. Sign.: u. a. Brief von Dr. Carola

Vom 24. März bis 22. April 1979. Kunstamt Tiergarten im

denden Künstler der DDR–1867 2883: Graphiken E. Hertzer.–

Bln. 1979.– Der Fläming bei Wttbg., Dreißig Originalwerke

3210 – 3225: Nachlass E. Hertzer, u. a. Korrespondenzen.– ­Muysers an Otfried Dyroff, 3. 7. 1991.– Ebd., Verband der Bil-

Ebd., 1867 923: Postkarte Thea Schleusner an E. Hertzer, 1960.

W  220 Öl- und Temperabilder, 288 Aquarelle, zehn

1975.– Genesis, Graphik-Zyklus, 1969.– Friedrich Lambart/

1884 – 1978. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik.

Haus am Lützowplatz, Fördererkreis Kulturzentrum Bln., aus den Jahren 1907 bis 1951, Historischer Saal des Simonetti­

hauses, Coswig, 2016.– Luther und die Kühe. 20 Bilder der

Pastellarbeiten, 26 bemalte Theatermasken, zahlreiche Zeich-

Avantgarde-Künstlerin E. Hertzer, Vlora-Café, Wttbg., 2017.

U-Bahnbau Spittelmarkt, Ölgemälde, 1918.– Kapp-Putsch,

Hertzer – immer ihrer Heimatstadt verbunden geblieben, in:

Jena 1924 (mit 6 Holzschnitten geschmückt und mit hand-

Wttbg. 8 (2005), S. 73 – 76.– Hermsdorfer-Waidmannsluster

Altenburg).– Paul Schneider, Westfälische Sagen, Bln. 1927

Bln.er Künstlerinnen 1867 e. V. (URL: http://www.vdbk1867.

nungen und Graphiken.– Mobilmachung, Ölgemälde, 1918.–

Ölgemälde, 1920.– Felix Genzmer, Atlakviða. Das alte Atlilied, beschriebenem Druck von E. Hertzer) (Lindenau-Museum

(mit Zeichnungen von E. Hetzer).– Kleiner Hafen bei Wttbg., Ölgemälde, 1935.– Pappelallee vor Wttbg., Ölgemälde, 1939.–

Schreibmaschinen-Ms. mit hs. Anm. „Giebelvisierung von

Lit  Bln.er Morgenpost vom 12. 7. 1975.– Karina Blüthgen, E.

Heimatkalender. Das Heimatbuch für Stadt und Landkreis

Ztg. vom 2. Juli 1918.– E. Hertzer, in: Lex. des Vereins der

de/lexikon/else-hertzer/, Stand 7. 4. 2017).– E. H ­ ertzer (URL:

https://de.wikipedia.org/wiki/Else_Hertzer, Stand 1. 3. 2018).–

Friedrich Lambart, E. Hertzer zum 90. Geburtstag. Gemälde,

Lucas Cranach für das kürfürstliche Schloss Wttbg.“, 1944.–

Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen. Ausstellung vom 17.6.

„Ewig Verhülltes“, 1958, hierzu existieren mehrere Tonband-

Teresa Laudert, Auf eigenen Wegen. Schülerinnen und Leh-

haus im Engl. Garten, Bln., 1962.– Drei Masken, abstrakt,

lerinnen und Kunstfreundinnen zu Bln., in: Verein der Bln.

Tanz um den Maibaum, Gemälde, [1953/54].– Maskenspiel

aufnahmen.– Ausstellung E. Hertzer & Brun-Stiller, Park-

Ölgemälde, 1963.– Vater Unser, Graphik-Zyklus, 1966.– Zehn

Gebote, Graphik-Zyklus, 1968.– Fünfzehn Künstlerskizzen-

bücher von Studienreisen (1938 bis 1973).– Weihnachtsgra-

phiken (s/w und in Farbe) von 1957 bis 1973.– Ausstellung

E. Hertzer, Haus der Kirche, Bln., 1969.– Ausstellungen E. Hertzer, Parkhaus im Engl. Garten, Bln., 1966, 1970 und

222

bis 15. 7. 1975, Parkhaus im Engl. Garten … Bln., Bln. 1975.–

rerinnen der Zeichen- und Malschule des Vereins der Künster Künstlerinnen 1867 e. V. (Hg.), Fortsetzung folgt! 150 Jahre

Verein der Bln.er Künstlerinnen 1867 e. V., Kat. zur Ausstellung vom 26. 11. 2016 bis 24. 3. 2017 in der Alexander und Renata

Camaro Stiftung Bln., Bln. 2017, S. 21 – 39.– Corinna Nitz, E.

Hertzer-Ausstellung in Coswig – „Sie würde sich so freuen“, in: Md. Ztg. vom 11. 5. 2016.– Mathias Tietke, Wttbg. Die

99 bes. Seiten der Stadt, Halle 2015.– Ders., Wttbg. Alles

außer Luther, Halle 2017.– Ders., In Wttbg. geb. Künstlerin.

B  * E. Hertzer, Selbstporträt vor den Türmen der Wttbg.er

Stadtkirche, Ölgemälde, [1920] (Privatbesitz) (vgl. Tafel 9).– E.

Ausstellung mit Werken von E. Hertzer ist für 2016 geplant,

Hertzer, Porträtfotografie, Atelier Emil Heuer Wttbg., 1908

Werk. Künstlerbiogr. (Ms.).– Verein der Bln.er Künstlerinnen

Selbstporträts als Zeichnungen und Ölbilder.

in: Md. Ztg. vom 23. 10. 2015.– Ders., E. Hertzer. Leben und

1867 e. V. (Hg.), Fortsetzung folgt! 150 Jahre Verein der Bln.er

(ebd.).– Gesichtsmaske (Ton) von Irmgard Hofmann.– weitere

Künstlerinnen 1867 e. V., Bln. 2017.

Hildenhagen, Sophie Ernestine Louise , geb. Krüger  (Celle 3. 6. 1817 – H alle 17. 3. 1897) Gründerin des ersten Kindergartens in der Preußischen Provinz Sachsen in Quetz (heute Quetzdölsdorf) gemeinsam mit ihrem Ehemann Ludwig (Louis) Hildenhagen, Leiterin eines Schülerpensionats und Mitglied der Singakademie Halle

Die Eltern von Hildenhagen, Ernst Christian Rudolph Krüger (1788 – 1844) und Johanna Amalie Juliane, geb. Lechel (1795 – 1882), führten ein buntes und bewegtes Leben. Betrieb das Ehepaar zunächst eine Gurkensiederei in Celle, führte es schon bald die Kunstund Schönfärberei im Geburtsort der Ehefrau in Wttbg. Spätestens 1829 eröffnete es schließlich eine Zuckerfabrik am Großen Bln. in Halle, die mit einer Dampfmaschine betrieben wurde und auch die erste Gasbeleuchtung in der Stadt besaß (Sundine, S. 52). Die Mutter galt nicht nur als sehr gebildet, sondern auch als überaus politisch interessiert und liberal. Die Fam. wuchs rasch, nach und nach erblickten sechs Töchter und ein Sohn das Licht der Welt. Das große Gelände der Zuckerfabrik diente der Kinderschar als Spielplatz. Es gab viele Tiere und eine „Turnanstalt für Mädchen“. Vielleicht waren es genau diese biogr. Hintergründe, deretwegen sich die Fam. insgesamt für die aufkommende Kindergartenbewegung stark machen sollte (Krüger, Amalie Krüger, S. 5; Münchow, Amalie Krüger, S. 79). Bereits 1838 heiratete L. den bekannten Liberalen Louis Hildenhagen (1809 – 1893), der im gleichen Jahr die Pfarrstelle in Quetz antrat. Ihre älteste Schwester Johanne Sophie Amalie Krüger (1816 – 1903) ließ sich kurz darauf bei Friedrich Fröbel (1782 – 1852) persönlich zu einer der ersten Kindergärtnerinnen ausbilden. Das Ehepaar Hildenhagen knüpfte ebenfalls mit Fröbel intensive Verbindungen. Im Juli 1846 öffneten sie mit der Anstellung der Kindergärtnerin Ida Weil(er) den ersten Kindergarten auf dem Gebiet der Preuß. Provinz Sachsen (Münchow, Gesch., S. 12; Myrrhe, Jungfrauen, S. 118; Ruzika, Kindergarten, passim). Der kindzentrierte, ständenivillierende Ansatz mit einer altersspezifischen Pädagogik (Spiel statt Unterricht) dieser Einrichtungen unterschied sich deutlich von den üblichen Kinderbewahranstalten jener Zeit. 223

H

H

Die Bewahranstalten dienten bevorzugt der Behebung sozialer Missstände der unteren Sozialschichten, nicht einer gemeinsamen Erziehung und Aktivierung aller Kinder als fundamentaler Basis der „neuen“ Ges. (vgl. etwa die scharfe Diskussion im Hallischen Patriotischen Wochenbl., 1847). Fröbel betonte zudem die Rolle von Frauen für die Kindererziehung (geistige Mutter­ schaft) und propagierte eine professionelle Ausbildung. Damit wurde einerseits eine Möglichkeit zur beruflichen Tätigkeit von Frauen geschaffen, andererseits einmal mehr die Kindererziehung mit dem weiblichen Geschlecht verknüpft. Wie das Beispiel der Hildenhagens zeigt, galt dies nicht für verh. Frauen. L. Hildenhagen trat nie aus dem Schatten von Louis Hildenhagens Wirken heraus. Bis heute verbindet sich nur der Name des Ehemannes mit den Werken in Quetz. Die Einrichtung startete mit drei der insgesamt acht Kinder des Ehepaars ­Hildenhagen. Eingerichtet wurde etwa ein Spielgarten (Spielplatz), in dem die Kinder turnen konnten. Während Louis Hildenhagen v. a. in der 1848er Revolution politisch als Mitglied der preuß. Nationalverslg. (Schriftführer) und schließlich als Mitglied der zweiten Kammer des preuß. Landtages aktiv war, dürfte L. Hildenhagen den praktischen Betrieb des Kindergartens organisiert haben. Der Kindergarten postulierte eine Trennung von Religion und Erziehung. Pfarrer Hildenhagen war einer der Hauptakteure der „Lichtfreunde“, und auch die Fam. Krüger stand dem Rationalismus nahe. Höhepunkt der Kindergartenbewegung in Quetz war am 25. Juli 1847 das Spiel- und Jugendfest, dem nicht nur Friedrich Fröbel persönlich vorstand, sondern das weit über 2000 Besucher anzog (Kinderfest, Naumburger Kreisbl., S. 307 – 309; Kinderfest, Allgemeiner Anzeiger, Sp. 3108; Manz, Wirken). Das Ehepaar orientierte sich allerdings nicht allein auf eine frühkindliche Bildung und Erziehung hin, sondern auf lebenslanges Lernen, das den Besonderheiten und Bedürfnissen der jeweiligen Lebensphase Rechnung trug. Für eine intensivere fachspezifische Berufsausbildung eintretend (Technisierung der Landwirtschaft), gründete das Ehepaar daher eine „Agricultur-Fortbildungsanstalt“ (auch Ackerbauschule, ländliche Fortbildungsanstalt etc.). In einer kurzen Schrift legte Louis Hildenhagen die Notwendigkeit einer fachspezifischen beruflichen Bildung dar, die zunächst zwei Schuljahre umfasste (Hildenhagen, Die Fortbildungs-Schule, S. 4; Weißgerber, Fortbildungsschule, Sp. 1011 f.). Nach der 1848er Revolution mussten sämtliche Bildungseinrichtungen der Fam. geschlossen werden. 1851 verlor Louis Hildenhagen nach längerem Rechtsstreit seine Pfarrstelle und musste sämtliche Kosten für das Verfahren tragen (Aktenstücke, passim). Obwohl er überlegte, nach Amerika auszuwandern, siedelte sich die Fam. in Halle an, wo es ein breiteres Unterstützernetzwerk der Fam. Krüger gab. Louis Hildenhagen war schließlich als Agent der Feuer- und Lebensversicherungsbank Gotha (ab 1861), Stadtrat und als Kirchenältester 224

an St. Ulrich tätig und wirkte in mehreren Vereinen. Spätestens 1879 wirkte er leitend im Kuratorium der Gewerbeschule mit und verfolgte damit erneut die Förderung beruflicher Ausbildung (Gewerbliche Fortbildungsschule, S. 1). Auch L. Hildenhagen blieb in Halle ges. aktiv und beschritt nun eigene Wege. Sie trat in die Singakad. Halle (heute: RobertFranz-Singakad.) ein. Der bereits 1814 gegründete Verein stand zunächst liberalen und freimaurerischen Ansichten nahe und bot gerade dem weiblichen Geschlecht eine einzigartige Möglichkeit zu ges. Teilhabe. Das Singen im Verein bot damit außerhalb der wenigen Berufsperspektiven für ledige Frauen aus bürgerlichen Kreisen auch für verh. Frauen eine Möglichkeit, aufgrund eigener Leistungen ges. Prestige zu erlangen. Etliche Frauen des Vereins arbeiteten ausgehend von dieser Betätigung als Gesangs- und Musiklehrerinnen. Der Kult um die eigene Gesangsleistung wurde über die Vereine zunehmend in die bürgerliche Arbeitskultur überführt. Zudem war das Singen zugleich Ausdruck politischer Überzeugungen und vermittelte Werte der ständeübergreifenden Humanität (Moeller, Singen, S. 201, S. 209). In der Mitte des 19. Jh.s versammelte sich neben den bekannten liberalen Vertretern der Stadt zunehmend auch ein größerer Kreis Konservativer im Verein, was zu zahlreichen Spannungen und Brüchen führte (Sasse, Entwicklung, S. 7 – 10). Zwischen 1852 und 1861 betrieb die Fam. in ihrem Wohnhaus am Kleinen Bln. 3 ein Schülerpensionat, wie aus einem Gedenkbl. zur Goldenen Hochzeit hervorgeht (StAH , Gedenkbl. 1888). Ob sich dahinter neue Ambitionen verbargen, die Ansätze zur altersspezifischen Bildung und Erziehung zu verwirklichen, bleibt bisher mangels Quellen nicht aufklärbar. Als L. Hildenhagen vier Jahre nach ihrem Mann starb, wurde sie im gemeinsamen Grab auf dem Nordfriedhof der Stadt Halle beigesetzt. Die Grabplatte ist, vom Verein „Friedhofskultur in Halle und dem Umland“ wiederentdeckt und instand gesetzt, bis heute an der Außenmauer zur Hordorfer Straße zu finden (Crodel, Grabplatte).  Katrin Moeller Qg  Aktenstücke aus der Verwaltung des Ev. Oberkirchen-

in: Naumburger Kreisbl. 65, vom 14. 8. 1847, S. 307 – 309.– Das

raths, Bd. 1, Bln. 1854.– Helmut Heiland, Gesamtausg. der

Kinderfest zu Quetz am 25. Juli 1847, in: Allgemeiner Anzei-

gesch. Forschung (Hg.), Editionen, Bln. 2017 (URL: http://

Fröbelschen Klein-Kinderspiele als Bildungs- und Erzie-

Qu  StAH, Fotoarchiv und Nachlässe, S3 I 52 und 52a:

11. Mai 1847, 1847, 19. Stück, S. 621 – 625.– Die Fröbelschen

Briefe Friedrich Fröbels, in: DIPF/BBF Bibl. für Bildungsbbf.dipf.de/digitale-bbf/editionen/froebel, Stand 15. 12. 2017).

Gedenkbl. Hildenhagen 1888.

ger der Deutschen, Nr. 244, vom 8. 9. 1847, Sp. 3108.– Die

hungsmittel, Tl. 1, in: Hallische patriotische Wochenbl. vom

Klein-Kinderspiele als Bildungs- und Erziehungsmittel,

W – Lit  Claudia Crodel, Grabplatte vom Gründer des ers-

Tl. 2 (Beschluss), in: Hallisches patriotisches Wochenbl. vom

(URL: https://www.mz-web.de/halle-saale/grabplatte-vom-

Wochenbl.: Kinder-Bewahr-Anstalt, in: Hallisches patrio-

ten Kindergartens entdeckt, in: Md. Ztg. vom 4. 6. 2009 gruender-des-ersten-kindergartens-entdeckt-7972744, Stand

15. 12. 2017).– Das Kinderfest zu Quetz, in: Magd.er Allgemeine Ztg., Juli 1847.– Das Kinderfest in Quetz bei Halle,

13. Mai 1847, 2. Beibl., 10. Stück, S. 633 – 635.– Diskussion zur

Einrichtung von Kindergärten im Hallischen patriotischen

tisches Wochenbl. vom 1. Mai 1847, 1847, 8. Stück, S. 577 f.–

Gewerbliche Fortbildungsschule, in: Hallesches Tagebl. 83,

26. 1. 1882, S.  1.– Louis Hildenhagen, Die Fortbildungs-Schule

225

H

für die Landbewohner. Ein Wort an den Bauernstand in

2000, S. 107 – 136.– Dies., Zur Gesch. öffentlicher Klein-

sicherung nach ihrem ethischen Prinzipe und ihre nor-

FrauenOrte. Frauengesch. in Sachsen-Anhalt, Bd. 2, Halle

der Provinz Sachsen, Halle 1848.– Ders., Die Lebensver­

malen Organisation. Ein Beitr. zur Orientierung auf dem

Felde des Lebens-Versicherungswesens, Halle 1894.– Diana

­Krüger, Amalie Krüger (1816 – 1903) und ihr Wirken im Geiste

2008, S. 7 – 28.– Ramona Myrrhe, Patriotische Jungfrauen,

treue Preußinnen, keifende Weiber. Frauen und Öffentlichkeit in der ersten Hälfte des 19. Jh.s in Sachsen-Anhalt,

Friedrich Fröbels – aufgezeigt anhand von Dokumenten aus

Freib./Br. 2006.– Pflege des ersten Kindesalters, mit Rück-

lichte wiss. Hausarbeit, Auszüge über: URL: http://www.

in: Hallisches patriotisches Wochenbl. vom 8. Mai 1847, 19.

dem Nachlass der Fam. Krüger, Mchn. 1999 (unveröffent-

sicht auf Fröbel’s Kindergärten und die Bewahr-Anstalt,

kindergartenpaedagogik.de/478.html, Stand 25. 3. 2017), zit.

Stück, S. 605 – 609.– Simone Ruzika, Der Kindergarten von

tens: A. Krüger, in: Martin R. Textor (Hg.), Das Kita-Hb.

Kinder­betreuung in Quetzdölsdorf unter bes. Berücksich-

Stand 19. 6. 2017).– Ella Manz, Das Wirken von Friedrich

Ludwig Hildenhagen, in: Bitterfelder Heimatbll. 20 (1997),

tag am 21. April 1957, in: Hallesches Monatsh. 4 (1957), H. 5,

Franz-Singakad. von ihren Anfängen bis 1867, in: Chorbei-

nach: Manfred Berger, Frauen in der Gesch. des Kindergar-

(URL: http://www.kindergartenpaedagogik.de/478.html, Fröbel in Quetz bei Halle. Ein Beitr. zu seinem 175. GeburtsS. 193 – 196.– Katrin Moeller, Singen als „Grundton aller wahrer Humanität“. Gründung und Gründer der Singakad. Halle

Quetz. Eine historische Untersuchung über die Anfänge der

tigung des Lebenswerkes vom Kindergartengründer Pastor

S. 22 – 34.– Konrad Sasse, Die Entwicklung der Robertrat der Robert-Franz-Singakad., Halle 1964, S. 5 – 11.– Weißgerber, Die Fortbildungsschule für die Landbewohner, in:

1814, in: Jb. für hallische Stadtgesch. 2014, S. 201 – 210.– Katja

Allgemeine Schulztg., Nr. 125 vom 8. 8. 1848, Sp. 1009 – 1014.–

rinnen, in: Thür. Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt

Unterhaltungsbl. nebst einem Beibl.e 12 (1838), S. 52.

Münchow, Amalie Krüger – eine der ersten Kindergärtne-

H

kindererziehung in Sachsen-Anhalt, in: Elke Stolze (Hg.),

(Hg.), Anfänge des Kindergartens, Bd. 2, Bad Blankenburg

Zur Chronik des Tages, in: Sundine. Neu-Vorpommersches

B –

Himpe, Emilie Theodora Valeska von, Dr. med.  (Berlin 20. 6. 1866 –) Eine der ersten in Magdeburg tätigen Medizinerinnen, Leiterin eines Missionskrankenhauses in Indien

V. v. Himpe wurde am 20. Juni 1866 in Bln. als Tochter eines preuß. Oberst a. D. geb. Nach dem Lehrerinnen-Examen siedelte sie 1885 nach London über, wo sie 1891 mit Unterstützung des Fanny-Butler-Stipendiums an der London School of Medicine for Women ihr Med.studium aufnahm und 1895 abschloss. Ihren Dr.titel erwarb sie 1896 in Brüssel. Noch im gleichen Jahr ging V. v. Himpe im Dienste der „Church of England Zenana Mission Society“ nach Indien, wo sie ab 1897 das neu eingerichtete Missionskrankenhaus in Ratnapur (Nordostindien) leitete (Barnes, Between, S. 148 f.). Während eines Besuchs in Dtl. 1902 erhielt sie von Prof. Ernst v. Leyden (1832 – 1910), dem Direktor der Charité, die Erlaubnis, dort Vorlesungen zu besuchen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 war sie im Missionskrankenhaus in Bangalore (Südindien) tätig, wurde aber als Deutsche aus Indien ausgewiesen und hatte auch keine Möglichkeit, in England weiter ihren Beruf auszuüben. Daher kehrte sie nach Dtl. zurück und bewarb sich in Magd. auf der Säuglingsstation des Altstadtkrankenhauses (Personalakte, fol. 2r–3v). 226

Obwohl sie keine dt. Approbation vorzuweisen hatte, erhielt V. v. Himpe die Stelle, weil „Genügender Ersatz aus den in Dtl. approbierten Ärzten“ (ebd., fol. 12r) jetzt nicht zu bekommen sei, wie es im Schreiben der Stadtverordnetenverslg. dazu hieß. V. v. Himpe versah ihren Dienst gewissenhaft, nahm selten Urlaub und meldete sich immer vorschriftsmäßig pünktlich zum Dienst zurück (ebd., fol. 16). Gedankt wurde ihr dies nach dem Krieg nur wenig. Zum September 1919 erhielt sie die Kündigung, da man die Assistentenstellen, wie es hieß, nun zur Ausbildung junger Ärzte benötige. Nur aus Rücksicht auf ihre treuen Dienste „während des Krieges zu einer Zeit, als es große Schwierigkeiten machte, Assistenten zu bekommen“ (ebd., o. fol., 16. 4. 1919), habe man von einer früheren Entlassung abgesehen. Nach der Kündigung verliert sich ihre Spur. Wohin sie ging und in welcher Weise sie weiterhin med. tätig war, lässt sich aus dem vorhandenen Material nicht klären. An der Tätigkeit V. v. Himpes in Magd. kann man die vorübergehende Dynamisierungsfunktion des Krieges für die Berufstätigkeit von Frauen ablesen. Ihre Entlassung nach Kriegsende zeigt aber auch, dass beim Übergang in die Nachkriegsges. die gewohnte Geschlechterordnung reaktiviert wurde. V. v. Himpe gehörte ohne Zweifel zu den Med.erinnen der ersten Stunde in Europa. Sie hatte, ähnlich anderen Pionierinnen wie Franziska Tiburtius (1843 – 1927), im Ausland ihr Examen bereits abgelegt, als in den meisten dt. Ländern über das Frauenstudium noch debattiert wurde. Danach ging sie als Missionsärztin nach Indien, um dort den Aufbau einer med. Versorgung für die einheimische weibliche Bevölkerung mitzugestalten, ein für damalige Verhältnisse äußerst mutiger Schritt. Bei all dem war sie, wie sie es in einem Schreiben formulierte, „auf sich selbst angewiesen“ (ebd., fol. 6r), was sie wohl zu einer energischen und selbstbestimmten Persönlichkeit gemacht hatte. Zumindest lässt sich dies an der, wenn auch nur spärlich überlieferten Korrespondenz mit dem Magistrat in Magd. ablesen.   Stefanie Fabian Qg – Qu  StAM, A III 56, 5a, Bd. 2: Haushaltspläne der Krankenanstalten Altstadt und Sudenburg 1917 – 1926.– Ebd., Rep. 10,

Lit  Irene H. Barnes, Between life and death. The story of

C. E. Z. M. S. medical missions in India, China, and Ceylon,

London 1901.– Record of events. Educational Notes, in: The

K 182: Die Anstellung der Assistenzärzte in der Krankenan-

Englishwoman’s review of social and industrial Questions 23

akte Assistenzärztin Dr. V. v. Himpe.

B –

stalt Altstadt 1907 – 1923.– Ebd., Personalakte 2851: Personal-

(1892), Nr. 212, S. 43.

W –

227

H

Hirsch, Jenny, Pseudonyme „Fritz Arnefeldt“, „J. N. Heynrichs“, „Franz von Busch“  (Zerbst 25. 11. 1829 – B erlin 10. 3. 1902) Frauenrechtlerin, Journalistin, Redakteurin, Schriftstellerin, Lehrerin, Pädagogin, Schriftführerin des Berliner „Lette-Vereins“

H

J. Hirsch kam am 25. November 1829 in Zerbst im Hz.tum Anhalt als ältestes von drei Kindern zur Welt. Ihr Vater Jakob Hirsch übernahm als ältester Sohn den elterlichen Textilhandel, heiratete erst mit 38 Jahren, sobald sich seine jüngeren Brüder als freie Bürger in Zerbst niederlassen konnten und Schutzbriefe erhielten, Bertha Elkisch ­Bendix, die aus einer rel. Bln.er Kleiderund Bettenhändlerfam. stammte. Anders als in der Forschung immer wieder betont (Büning, J. Hirsch, S. 9 f.), kam zumindest mütterlicherseits J. Hirsch nicht aus armen und ungebildeten Verhältnissen. Ein Vetter der Großmutter mütterlicherseits, Abb. 46 Salomo Sachs (1772 – 1855), war beispielsweise erster jüdischer Regierungsbeamter in Preuß. Die Fam. gehörte mit weiteren etwa 20 Fam. der jüdischen Gemeinde in Zerbst an (ebd., S. 10). Als die Mutter während der Geburt des dritten Kindes starb, endete die wohlbehütete Kindheit von J. Hirsch. Nach dem Tod der Mutter heiratete der Vater nicht erneut, und seine 70-jährige Mutter übernahm die Erziehung der Kinder – neben J. Hirsch waren es die drei Jahre jüngere Schwester Bella sowie der Bruder Berthold – und die Sorge um den Haushalt. In ihren späteren Arbeiten wird J. Hirsch die Lieblosigkeit in der Fam. beklagen, und auch der Budapester Rabbiner Meyer Kayserling (1829 – 1905), der J. Hirschs Biogr. in „Die jüdischen Frauen in der Gesch., Lit. und Kunst“ skizziert, moniert, dass die Großmutter „für ihre Erziehung aber sehr wenig zu thun im Stande war“ (Kayserling, Die jüdischen Frauen, S. 267). J. Hirsch hatte sich, um mit der Trauer und dem Verlust zurechtzukommen, eine eigene Welt geschaffen: Mit dem Erfinden und Schreiben eigener Gesch.n und dem Lesen von Büchern konnte sie Trauer und Verlust verarbeiten. In ihren (späteren) Erzählungen und Kriminalromanen, wie „In den Fluthen“ (1893) oder „Ein seltsamer Fall“ (1912), thematisiert sie den Tod der Mutter, entwirft Waisen und setzt sich so mit Trauer auseinander. 228

J. Hirsch konnte zwischen ihrem siebten und fünfzehnten Lebensjahr die 1806 gegründete Hz.liche Höhere Töchterschule in Zerbst besuchen. Kayserling hebt den guten Unterricht der Schule hervor, aber J. Hirsch begegnete als jüdisches Mädchen Vorurteilen und sollte nicht in die I. Klasse, damals die oberste Stufe, versetzt werden, die lediglich Mädchen aus gebildeten Kreisen, und damit der Elite der Stadt vorbehalten blieb (Büning, J. Hirsch, S. 13 f.). Der Direktor der Anstalt hätte keine Jüdin in dieser Klasse haben wollen, so Kayserling. Aber J. Hirsch bestand darauf, in die I. Klasse versetzt zu werden und verließ als eine der besten Schülerinnen die Schule. Es waren v. a. ihr Fleiß, ihr Lerneifer und ihre Intelligenz, die sie von ihren Mitschülerinnen absonderten, Neid erweckten und zu Problemen führten. Mit 15 Jahren verließ J. Hirsch die Schule, obwohl sie gerne weiter gelernt hätte, was aber für Mädchen dieser Zeit kaum möglich war. Sie übernahm die Haushaltsführung im Elternhaus, unterstützte ihre Großmutter bei der Erziehung der jüngeren Geschwister, half im Geschäft und bildete sich abends weiter. Sie verbesserte ihre Frz.-Kenntnisse, lernte Engl. und Schwedisch so gut, dass sie später als Übersetzerin Geld verdiente. Sie wagte in dieser Zeit auch ihre ersten schriftstellerischen Versuche. 1888 schrieb sie über ihr Leben in Zerbst in der „Dt. Hausfrauen-Ztg.“ und hob die Schwere der Arbeit hervor (ebd., J. Hirsch, S. 15). 1849 starb die Großmutter, die jüngeren Geschwister kamen zu Verwandten nach Bln., und J. Hirsch musste sich aufgrund der Rolle als älteste Tochter um den kränk­lichen Vater kümmern. Die finanzielle Situation der Fam. verschlechterte sich, der Vater gab das Geschäft wegen seiner Krankheit auf, und J. Hirsch verkaufte heimlich Handarbeiten, um die Haushaltskasse aufzubessern, heimlich, weil es bürgerlichen Frauen nicht erlaubt war, den Fam.unterhalt zu bestreiten. Eine Dienstmagd hatte sie zur Unterstützung der Haushaltsarbeit nicht. Sie lernte weiter, „sowol aus Liebe zum Wissen als auch weil sie darin die Mittel zur Begründung einer spätern Existenz erblickte“ (Kayserling, Die jüdischen Frauen, S. 268). Unter dem Pseudonym „J. N. Heynrichs“ sandte sie einige ihrer lit. Arbeiten an verschiedene Ztgg. und Zss. Unter ihrem richtigen Namen durfte sie noch nicht veröffentlichen, da sowohl der Vater als auch ihre Verwandten in Zerbst ihre schriftstelle­ rischen Ambitionen missbilligten. Eine Konvenienzehe lehnte sie selbst nach dem Tod des Vaters 1856 ab und blieb zeitlebens unverh. Nach dem Tod des Vaters hätte sie als ledige Frau eigentlich zu Verwandten ziehen müssen, doch J. Hirsch widersetzte sich erfolgreich einer solchen Konvention und wagte es, selbstständig zu leben. Sie wollte den Beruf der Lehrerin, der auch in bürgerlichen Kreisen Akzeptanz fand, ergreifen, legte ein Lehrerinnenexamen ab und gründete 1857 eine private, interkonfessionelle Elementarschule für Mädchen und Jungen. Neben dieser Tätigkeit arbeitete sie als Privatlehrerin 229

H

H

bei verschiedenen Fam. in Zerbst. 1860 gab sie die Elementarschule auf und zog nach Bln., weil man ihr dort eine Stelle in der Redaktion der Damenztg. „Der Bazar“ offeriert hatte, um die lit. Seiten zu redigieren (Büning, J. Hirsch, S. 20). Unter ihrem Pseudonym konnte sie ab und zu auch eigene Arbeiten publizieren – neben Erzählungen erschienen unter dem Pseudonym „J. N. Heynrichs“ Gedichte und Rätsel. Doch ihre Arbeit enttäuschte sie, und sie fühlte sich als „Lückenbüßerin“ ­(Fassmann, Hirsch, J., S. 96), da ihre eigenen lit. Stücke immer wieder zugunsten von Autoren und Autorinnen wie Theodor Fontane (1819 – 1898), John Frederick Smith (1806 – 1890) oder Mary Osten zurückstehen mussten: „Die vier Jahre, welche sie an der Redaction des ‚Bazar‘ thätig war, brachten ihr eine ununterbrochene Reihe von Kränkungen und schmerzlichen Erfahrungen; diese waren für sie aber auch von unberechenbarem Nutzen, indem sie ihr den Muth einflößten, die so peinliche Stellung aufzugeben“ (Kayserling, Die jüdischen Frauen, S. 269). Hinzu kam, dass die Bezahlung für ein Leben in Bln. unzureichend war. Sie gab schließlich ihre Stelle auf, legte ihr Pseudonym ab und schrieb für verschiedene Ztgg. und Zss. – u. a. für „Nordwest“, „Haus und Welt“, „Der Frauenanwalt“ oder „Magazin für die Lit. des Auslandes“ –, übers. aus dem Engl., Frz. und Schwedischen. Sie war selbstständig. 1864 zog sie mit ihrem Dienstmädchen in eine Wohnung in der Bendlerstraße, später wohnte sie zunächst in der Lützower, dann in der Potsdamer Straße in Schöneberg (Büning, J. Hirsch, S. 21). 1865 besuchte J. Hirsch den ersten Frauentag in Lpz., auf dem auch der ADF gegründet wurde. Sie wurde gemeinsam mit Louise Otto-Peters (1819 – 1895) Redakteurin im Vereins­ organ „Neue Bahnen“. Nach wenigen Monaten gab sie die Stelle auf und begann in dem von Adolf Lette (1799 – 1868) 1866 gegründeten Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts, dem sog. „Lette-Verein“, zu arbeiten. Der Verein unterstützte die Erwerbstätigkeit bürgerlicher Frauen sowie die Öffnung für weitere Berufsbilder. Bessere Bildungsmöglichkeiten und Berufstätigkeiten wurden in den nächsten Jahren zu Themenkomplexen, die J. Hirsch beschäftigten und prägen sollten. Im „Lette-Verein“ sah sie die Möglichkeit, etwas zu verändern. Sie wurde die engste Mitarbeiterin von Adolf Lette und saß als einzige Frau im Vorstand. Sie zählte in den 17 Jahren ihrer Mitarbeit zu den engagiertesten, fleißigsten und aktivsten Mitarbeiterinnen (ebd., S. 25). J. Hirsch war als Schriftführerin bzw. Sekretärin im Verein tätig, was sie zunächst bezahlt ausführte. Am 1. April 1870 erschien die Ztg. „Der Frauen-Anwalt. Organ des Verbandes Dt. Frauen­ bildungs- und Erwerbvereine“, die J. Hirsch fast 12 Jahre lang redigierte. Sie schrieb u. a. die Jahresberichte und bezeichnete sich zumindest im letzten Jahresbericht als Geschäftsführerin (ebd., S. 56). Nicht geklärt ist bislang, weshalb J. Hirsch als Schriftführerin 1883 zurückgetreten ist. Büning vermutet, dass der „Lette-Verein“ J. Hirsch keine feste Stelle anbieten konnte (ebd., S. 26). Seit 1883 lebte sie von ihrer Arbeit als Schriftstellerin. 230

Neben den Sitzungsprotokollen des Vereins und der verschiedenen Komitees war sie für den Briefverkehr verantwortlich. Sie hatte Kontakte in andere Länder, schrieb an unterschiedliche europäische Frauenorganisationen, aber auch nach Übersee. Sie beschrieb in Art.n die Lage der Frauen in anderen Ländern und veröffentlichte Beitr. in ausländischen Ztgg. über die dt. Frauenbewegung. 1888 wurde sie von der „National Woman Suffrage Association“ nach Washington eingeladen. Zwischen 1870 und 1871 erschien im ndl. Magazin „Ons Streven“ zudem vierzehntägig ein „Brief aus Bln.“ von J. Hirsch, aber auch für die österr. „Lehrerinnen-Warte“ schrieb sie Beitr. In den Jahren 1887 bis 1892 gab sie zus. mit Lina Morgenstern (1830 – 1909) die „Dt. Hausfrauen-Ztg.“ heraus, die emanzipatorische Ziele verfolgte. Damit gehört sie zu den wenigen Frauen im 19. Jh., die auch Hg. einer Zs. waren. Neben ihrer Tätigkeit im „Lette-Verein“ übers. J. Hirsch u. a. John Stuart Mills (1806 – 1873) „The Subjection of Women“ aus dem Engl. Den Mittelpunkt ihrer Übers.sarbeiten bildeten jedoch Unterhaltungslit. und Erzählungen. Daneben schrieb sie zahlreiche Essays zur Frauenfrage und Hunderte von Rezensionen. Seit 1881 schrieb J. Hirsch regelmäßig Romane. Unter dem Pseudonym „F. Arnefeldt“ oder „Arnefeld“ verf. sie mehr als 29 Kriminalromane und -erzählungen (ebd., S. 45). Ihre ersten Texte spielen im Zerbster Milieu, so etwa der Roman „Frauenrache“ (ca. 1881) um einen Kriminalfall in Zerbst im frühen 19. Jh. Ein großer Tl. der Kriminalromane erschien als Fortsetzungsromane in der „Bibl. der Unterhaltung und des Wissens“ oder in „Goldschmidt’s Unterhaltungs-Bibl. für Haus und Reise“. Vier Romane wurden ins Schwedische übers. In der Forschung ist J. Hirschs lit. Werk bislang kaum zur Kenntnis genommen worden. Das mag daran liegen, dass sie hauptsächlich Kriminalromane und Romane, die man als „domestic fiction“ oder „domestic novel“ bezeichnen kann, verf. Sie können bei einer oberflächlichen Betrachtung als einfach beschrieben werden: Das Figurenarsenal ist begrenzt, die Sprache einfach, die Dialoge überwiegen, Rückblenden werden nur sparsam in der chronologisch erzählten Handlung eingesetzt. Dennoch lassen sich ihre Werke nicht ausschließlich als einfache Romane bezeichnen. Exemplarisch für die Romanproduktion soll ihr 1894 im „Gnadenfeld-Verlag“ erschienener Roman „Der Amerikaner“ vorgestellt werden. Der Roman setzt mit der Bahnreise des wohlhabenden Amerikaners Rowland Porter ein, der in ein Coupé springt, in dem nur Damen Platz nehmen dürfen. Dort begegnet er einer jungen, relativ unscheinbaren Frau, die ihn aber durch ihr Auftreten und durch ihre Klugheit beeindruckt. Er erfährt ihren Namen nicht und verliert sie aus den Augen, da sie nicht gemeinsam nach Bln. reisen. In Bln. angekommen, sucht er die wohlhabende Bankiersfam. Nagel auf, wird vom Vater Christian Nagel als Sohn seines ehemaligen Partners erkannt, und der finanzielle Ruin der Fam. Nagel wird angedeutet. Der Bankier hatte in jungen Jahren dem Mann Geld entwendet, dieser wanderte nach 231

H

H

Amerika aus und sein Sohn verlangt jetzt das Geld zurück. Der Vater bietet ihm seine jüngere Tochter Adelheid als Ehefrau an, die wiederum in einen anderen Mann verliebt ist. Beide stimmen nur mit Widerworten einer solchen Verbindung zu, doch Porter trifft auf das Mädchen aus dem Zug, die sich als zweite Tochter der Fam. Nagel entpuppt. J. Hirsch schafft in ihrem Roman Figuren, die sich nicht ausschließlich und einfältig Heiratsplänen und anderen Vergnügungen hingeben, sondern auch Interessen entwickeln. In „Der Amerikaner“ ist es Marianne, die bei ihrer Tante lebt, ihr Ges. leistet und als eine gebildete Frau eingeführt wird. Der Roman endet mit der Ehe, die einer Liebesheirat entspricht. Status- bzw. Konvenienzehen werden negativ betrachtet, und Adelheid widersetzt sich vehement einer solchen Art der Heirat. Mit der Darstellung des wohlhabenden Amerikaners bedient sich Hirsch eines beliebten Topos des Romans des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jh.s, dem man auch bei Eugenie ­Marlitt (1825 – 1887) oder Gabriele Reuter (1859 – 1941) begegnet. V. a. ihre Frauenfiguren machen die Texte interessant, was der bisher sporadischen Forschungslit. zu J. Hirsch widerspricht (v. a. Fassmann, Hirsch, J., S. 177 f.). Büning hebt in ihrer biogr. Skizze „J. Hirsch. Frauenrechtlerin – Redakteurin – Schriftstellerin“ die Bedeutung der Romane und Erzählungen für die Verbesserung der Rolle der Frau innerhalb der Ges. hervor (Büning, J. Hirsch, S. 49). Obwohl der größte Tl. ihrer Erzählungen und Romane mit einer Heirat endet, hat sie in ihren Arbeiten keineswegs die Frauenemanzipation ausgespart. Ähnlich wie andere Autorinnen des 19. Jh.s nutzte auch J. Hirsch ihr Werk ganz im Gegenteil dazu, in ihm Forderungen aus der Frauenbewegung anzubringen. So werden gelehrte, intelligente Frauen nicht negativ entworfen, sondern auch in sie verlieben sich die Männer; im Falle von „Der Amerikaner“ gewinnt die gebildete Schwester das Herz des wohlhabenden Mannes und nicht die schöne. Bildung wird nicht abgelehnt, die Frauen widersetzen sich tradierten Rollenmustern und wirken kämpferisch. J. Hirsch lässt in ihren Romanen ihre Protagonistinnen auch den Beruf der Ärztin aufnehmen. Das Frauenstudium befürwortet sie, ja zeigt zugleich selbstständige Frauen, die, zumindest in einigen der Kriminalromane, als Retterinnen der Männer auftauchen, durch List und Intelligenz diese aus heiklen Situationen befreien. Auch berufstätige Frauen werden mit einer Selbstverständlichkeit dargestellt, die für die damalige Zeit nicht üblich war. Selbstständigkeit und Erwerbstätigkeit sind die beiden Themen, die J. Hirschs lit. und nichtlit. Texte verbinden. Der jüdischen Religion hat J. Hirsch in ihren Bln.er Jahren nicht den Rücken gekehrt, sondern bekannte sich zu einem liberalen Judentum. Sie trat nicht aus der jüdischen Gemeinde aus und ließ sich auch nicht taufen. In ihren Romanen steht die Religion im Hintergrund, in ihren Art.n „betonte sie allerdings immer die Gemeinsamkeiten von Christentum und Judentum, wie sie überhaupt alles Orthodoxe und Fanatische ablehnte“ (ebd., S. 41). Sie kritisierte den Antisemitismus in der Lit., u. a. auch in zwei Novellen von 232

Louise Otto-Peters, in denen sie „die Rolle eines aufdringlichen, vorlauten, putzsüchtigen Mädchens beide Mal einer Jüdin zutheilt, obgleich die Religion und Lebensstellung der geschilderten jungen Dame für den Gang der Erzählung völlig gleichgültig ist. Wir wollen durchaus nicht sagen, daß sich solche Närrinnen unter den Jüdinnen nicht finden, aber die Verf. des Genius der Menschheit sollte daraus doch keinen Typus machen“ ( J. Hirsch, o. Titel, 1871, S. 663). J. Hirsch charakterisiert den „Racen- und Nationalitätenhaß“ in ihrer Erzählung „Das Kätzchen“ als einen der „bedauerlichsten Auswüchse der Gegenwart“ (Arnefeldt, Kätzchen, S. 117). Ihre letzten drei Lebensjahre verbrachte J. Hirsch zunächst in der Kantstraße, später in der Courbièrstraße in Schöneberg bei ihrem Neffen Dr. Hermann Hirsch, einem prom. Juristen (Büning, J. Hirsch, S. 54). Sie starb am 10. März 1902 und wurde auf dem alten Friedhof der Jüdischen Gemeinde in der Schönhauser Allee am 13. März 1902 beerdigt. Von den Feministinnen und Frauenforscherinnen des späten 20. Jh.s wurde J. Hirsch eine mangelnde Radikalität, eine „Politik der kleinen Schritte“ sowie „Bürgerlichkeit um jeden Preis“ (Fassmann, Hirsch, J., S. 177 f.) attestiert. Aber allein ihr Engagement um bessere Bildungsmöglichkeiten von Frauen, ihr Wunsch, den Frauen das Studium zu ermöglichen, und ihr Gesamtwerk zeigen, dass ein solches Urteil nicht gerechtfertigt ist. J. Hirsch akzeptierte beispielsweise die tradierte Annahme der Geschlechterverhältnisse nicht als naturgegeben und korrespondierte damit mit Vertreterinnen der Frauenbewegung der 1860er Jahre. Sie setzte sich aber auch für das Frauenwahlrecht ein, auch wenn sie seine Einführung noch für verfrüht hielt (Kaplan, Bürgertum, S. 360). D. h., dass sich Hirsch Jahrzehnte vor dem BDF für das Wahlrecht von Frauen einsetzte. J. Hirsch stand der Sozialdemokratie nicht ablehnend gegenüber: „Wo ein Mann drei Thaler für dieselbe Arbeit bekommt, glaubt man die Frau mit Einem Thaler reichlich bezahlt und dann beklagt man sich noch, die Frauenarbeit sei nicht so gut. Im Gegenteil, es spricht sehr für die Intelligenz der Frauen, daß sie unter diesen Verhältnissen … leisten, was sie leisten. … Sollte nun vielleicht noch Jemand fragen, was denn aus den auf diese Weise um ihren Erwerb gebrachten Männer werden sollte, so muß ich antworten, daß es wirklich nicht unsere Aufgabe ist, dies zu bedenken. Sehr viele von ihnen könnten mit Leichtigkeit in andere, dem bisherigen Fache verwandte[n] Fächer übergehen.“ (Hirsch, Arbeitsgebiet, S. 517). In ihren politischen und emanzipatorischen Essays schrieb J. Hirsch über die ersten Ärztinnen in Dtl., beschrieb das Leben von Lehrerinnen und setzte sich für eine b­ essere Ausbildung von Mädchen und Frauen ein. Damit besetzte sie ein wichtiges Themengebiet innerhalb der Frauenbewegung im Dtl. des 19. Jh.s, das schließlich zu den preuß. Bestimmungen von 1908 führte. Durch sie wurde Mädchen die Hochschulreife und damit der Zugang zu Univ. ermöglicht.   Jana Mikota 233

H

Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hg.), Frauen, Lit., Gesch.

seltsamer Fall, Bln. 1912.– J. Hirsch, Nur ein Wunsch. Das

S. 177 – 189.– Eva Klingenstein, „Die Frauen müssen ganz

1893.– Löwenfelde, Bln. 1896.– Schuldig, Bln. 1899.– Ein

Arbeitsgebiet der Frauen, in: Magazin für die Lit. des Auslandes 37 (1866), S. 516 f.– o. Titel., in: ebd., S. 663.– Fstn. Frau

Mutter. Historische Erzählung aus einem dt. Kleinstaate zur

Zeit Friedrich des Großen, Dresden 1881.– Eine große Bleichwäsche vor fünfzig Jahren, in: Dt. Hausfrauen-Ztg. 15 (1888),

auf der Spur. Kriminalromane von Frauen für Frauen, in:

Schreibende Frauen vom MA bis zur Gegenwart, Stgt. 1999, andere Worte hören“. Die Anfänge der engagierten Frauen-

presse in Österr. und Dtl., in: ebd., S. 117 – 128.– Jana Mikota,

Jüdische Schriftstellerinnen – wieder entdeckt. J. Hirsch:

Frauenrechtlerin & Kriminalautorin, in: Medaon 2 (2008),

H. 3, S. 1 – 10.– Doris Obschernitzki, „Der Frau ihre Arbeit“.

S. 337 f.– Der Amerikaner, Bln. 1894.– Vermisst, Bln. 1894.–

Lette-Verein. Zur Gesch. einer Bln.er Institution 1866 bis

Juwelen der Tante, Bln. 1898.– Theresens Glück, Bln. 1899.–

Ehe und Partnerschaft bei Jane Austen, den Brontes und

Camilla Feinberg, Bln. 1901.– Eine Reise von Zerbst nach

Frauen, Lit., Gesch. Schreibende Frauen vom MA bis zur

Umgarnt, Bln. 1895.– Eine Gedankensünde, Bln. 1897.– Die

Auf Umwegen. Roman in zwei Bde.n, Mannheim [1900].– Bln. vor 65 Jahren, in: Unser Anhaltland 1 (1901), S. 287.– Der

Sohn des Sträflings, Bln. 1902.– J. N. Heynrichs, Eine Lehrerin, in: Der Bazar 9 (1863), S. 248 f.

Lit  Marianne Büning, J. Hirsch. Frauenrechtlerin –

Redakteurin – Schriftstellerin, Bln. 2004.– Irmgard Maya

H

(ND Hildesheim 1991).– Evelyn Keite, Dem Verbrechen

Qg – Qu – W (Auswahl)  F[ritz] Arnefeld, Das Kätzchen, Mainz

­Fassmann, Hirsch, J., in: Jutta Dick/Marina Sassenberg (Hg.), Jüdische Frauen im 19. und 20. Jh. Lex. zu Leben und

Werk, Reinbek bei Hmbg. 1993, S. 176 – 178.– Dies., Jüdinnen

in der dt. Frauenbewegung 1865 – 1919, Hildesheim 1996.–

Marion A. Kaplan, Jüdisches Bürgertum. Frau, Fam. und

Identität im Ks.reich, Hmbg. 1997.– Meyer Kayserling, Die

jüdischen Frauen in der Gesch., Lit. und Kunst, Lpz. 1879

1896, Bln. 1987.– Claudia Sternberg, Domestic Fiction(s). George Eliot, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hg.), Gegenwart, Stgt. 1999, S. 92 – 103.

B  * J. Hirsch, Fotografie, [1900] (Abb. 46: Ausschnitt).–

J. Hirsch, Fotografie, [1900].– J. Hirsch, Zeichnung von

Adolph Neumann, 1883.– J. Hirsch, dargestellt in: Bilder

vom ‚Lette-Verein für weibliche Erwerbsthätigkei‘ in Bln., oben rechts: Kronprinzessin Viktoria, die Schirmherrin des

Vereins, besucht zus. mit ihrem Gemahl den Vorstand mit

der Vorsitzenden Anna Schepeler-Lette und den Mitgliedern J. Hirsch, Ulrike Henschke, Lina Morgenstern und

­Franziska Tiburtius, Holzstich nach Zeichnung von Karl

Rechlin (1804 – 1882) (akg-images).– J. Hirsch, zeitgenössischer Stich (bildagentur-online/uig via Getty Images).

Hoffmeister, Anne Johanne Emma Ilse  (Löderburg 28. 3. 1892 – M agdeburg 18. 8. 1968) Kunstgewerbelehrerin, Schuldirektorin und Schulrätin

Über die Kindheit und frühe Jugend von I. Hoffmeister sind leider nur wenige Informationen überliefert. Sie kam als Tochter des Chemikers August Hoffmeister und der Clara Hoffmeister, geb. Haerder, zur Welt. Zwischen 1910 und 1914 absolvierte I. Hoffmeister die Potsdamer Lehrerseminare für die Fächer Nadelarbeiten, Kunsthandarbeiten sowie ein praktisch-pädagogisches Jahr an der Staatlichen Handels- und Gewerbeschule Posen. Die Lehrbefähigung als Gewerbelehrerin für Kunsthandarbeiten an Fach- und Berufsschulen erwarb sie im ersten Weltkriegsjahr 1914 (StAM PA 2973, Bl. 2; Ziegler, Hoffmeister). Danach war sie von 1915 bis 1921 als Lehrerin am Technischen Seminar in Hagen/ Westfalen tätig und richtete dort Kurse für gestalterische Werkarbeit ein. Außerdem engagierte sie sich in Fragen der Frauenmode und Erziehung. In Hagen gründete und 234

leitete sie u. a. die Ortsgruppe des Verbandes für Frauenkleidung und Frauenkultur und betrieb den kunstgewerblichen Laden „Werkkunst der Dt. Frau“. Danach war sie etwa ein Jahr als Seminar- und Gewerbeschullehrerin am Pestalozzi-Fröbel-Haus in Bln. tätig (ebd.). Anschließend kam I. Hoffmeister nach Magd. und arbeitete als Seminarlehrerin am Technischen Seminar der Städtischen Haushaltungs-Gewerbeschule. Zuletzt war sie dort als Fachvorsteherin tätig. Weiterhin dozierte sie an der VHS und engagierte sich ehrenamtlich in der Kommission für den technischen Unterricht der Stadt Magd. und im städtischen Museumsausschuss. Sie beteiligte sich auch an der Dt. Theaterausstellung 1927 in Magd., zu deren Anlass sie bei der papiergestalterischen Herstellung eines Marionettentheaters und eines Märchenspiels mitwirkte (ebd.). Auch in Magd. stand I. Hoffmeister den Ortsgruppen der Verbände für Frauenkleidung und Frauenkultur und Berufs- und Fachschullehrerinnen vor. Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit legte sie auf die Frauenbildung. So richtete sie beispielsweise für den Allgemeinen Dt. Lehrerinnen-Verein Fortbildungsseminare für die technischen Lehrerinnen ein und organisierte Frauen-Bildungs- und Berufsschulwochen (StAM PA 2973, Bl. 2 ff.; Ziegler, Hoffmeister). In den Jahren 1932 – 1933 war I. Hoffmeister als Direktorin der städtischen Haushaltungs- und Gewerbeschule und gewerblichen Frauenberufsschule in Magd. angestellt. Eine Schutzhaft im Magd.er Polizeigefängnis im Juni 1933 auf Grundlage des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (§ 4) mit Beurlaubung bis zum Oktober 1933 und anschließender Versetzung in den Ruhestand auf eigenen Antrag im April 1934 bis zum Oktober 1945 beendeten ihre direktionale und dozierende Tätigkeit für die Stadt während der Zeit des NS (StAM PA 2973, Bl. 2 f.; Ziegler, Hoffmeister). Erst nach dem Ende des Dritten Reiches wurde I. Hoffmeister im Jahr 1945 wieder zur Regierungs- und Gewerbeschulrätin des Dezernats für Berufs- und Fachschulen und am 1. Juli 1947 zur städtischen Schulrätin der Bezirksverwaltung Magd. berufen. Im Jahr 1949 wurde sie mit dem Ehrentitel „Verdiente Lehrerin des Volkes“ von der DDR ausgezeichnet. Als hauptamtliche Studienleiterin des Lehrgangs für Berufsschullehrer agierte sie noch bis 1950/52. Danach schied sie endgültig aus dem Schuldienst aus (­ Ziegler, Hoffmeister; StAM PA 2973, Bl. 10).   Marina Ahne Qg – Qu  StAM PA 2973: Personalakte der I. Hoffmeister. W – Lit  Norbert Eisold, Die Kunstgewerbe- und Handwerker-

Hoffmeister, Anne Johanne Emma I., in: MBL (URL: http://

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1041.htm, Stand 6. 4. 2017).

B –

schule Magd. 1793 – 1963, Kat., Magd. 1993.– Kristina Ziegler,

235

H

Horn, Astrid Melanie Beatrix Maria, geb. Krebsbach, geschiedene Hobohm  (Wien 9. 2. 1913 – Q uedlinburg 17. 9. 1995) Tischtennisspielerin, Tennisspielerin, Weltmeisterin im Tischtennis

H

A. Horn wurde ursprünglich als A. Melanie Krebsbach als Tochter der Österr.erin Maria Krebsbach, geb. Weitzenauer, und des Deutschen Otto Krebsbach geb. Sie entdeckte früh ihr Talent für Sport, für Tennis und bes. für Tischtennis. Zwischen 1930 und 1953 war sie feste Größe der Tischtennisweltranglisten. Sie gewann insgesamt neun Medaillen bei den Weltmeisterschaften, darunter zweimal Silber im Einzelkampf. Bei den dt. Wettkämpfen errang sie bis 1945 fünfmal die Meisterschaft, ab 1949 viermal den Titel der DDR -Meisterin im Tischtennis. Im Jahre 1949 gelang es ihr, in den gesamtdt. Meisterschaften und für die DDR den Meisterschaftstitel zu erlangen. Ihren Abb. 47 (vgl. auch Tafel 10) größten Erfolg stellt jedoch der erste Platz bei der Weltmeisterschaft in Paris im Jahre 1934 dar. Damit errang sie für die Saison 1934 gleichzeitig Platz 1 der Weltrangliste (Zs. Tennis & Golf 1930/36, S. 943). A. Horns sportliche Aktivität wurde ihr bereits durch ihr familiäres Umfeld vorgelebt. Ihre Eltern spielten Tennis, ihr Vater dazu noch Tischtennis. Auch ihre Geschwister waren im Tischtennis aktiv und erreichten im Rahmen des Tischtennisteams Erfolge. Die junge A., die Linkshänderin war, lernte zus. mit ihren Geschwistern Eva Maria Elisabeth (1916–), Senta Maria (1917–) und Vera Martina (1924–) beide Sportarten durch Vater und Mutter. Nach dem Umzug der Eltern nach Dtl. besuchte sie verschiedene Schulen in Bitterfeld und Wttbg. 1931 ließ sich die Fam. in Bln. nieder. Dort begann sie eine Ausbildung als Auslandskorrespondentin an der höheren Handelsschule. Im Jahre 1933 erhielt sie bei der „Wassermesser Vertriebs GmbH“ in Bln. ihre erste Anstellung, beendete diese aber bald zugunsten einer Laufbahn als Berufssportlerin (ebd.). Sie begann ihre sportliche Laufbahn früh mit der Teilnahme an regionalen und städtischen Wettkämpfen und war schnell für ihre starke Rückhand im Einzelspiel und 236

ihre zuverlässige Abwehr im Doppel- oder Gruppenspiel bekannt. 1931 gewann sie ihren ersten Einzeltitel, und die Fam. ließ sich in Bln. nieder. Dort begann sie für die Vereine „Tennis Borussia Bln.“ und „BSG Osram Bln.“ zu spielen. Ihre beiden Schwestern Eva Maria und Senta Maria Krebsbach spielten ebenfalls bei Osram Bln. und gewannen in der Saison 1936/37 die dt. Mannschaftsmeisterschaft der Damen (Datenbank des ITTIF). Somit war der Name Krebsbach nicht nur durch sie, sondern auch durch ihre Schwestern in den 1930er Jahren auf den Listen des Tischtennissports der Damen bekannt. Die Entscheidung, sich nun ausschließlich auf den sportlichen Werdegang zu konzentrieren, zahlte sich für A. bereits bald aus. Von Beginn bis Ende der 1930er Jahre stand sie in den vorderen Reihen im Damentischtennis. Bei den dt. Meisterschaften erspielte sie sich in den Jahren 1931 bis 1935 den ersten Platz. Sie belegte von 1932 bis 1937 den ersten Platz der dt. Rangliste und qualifizierte sich so für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Frankreich. Das Jahr 1934 sollte den Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere darstellen. In diesem Jahr nahm sie an der Weltmeisterschaft in Paris teil, die im Saal Marbeuf in der Nähe der Avenue des Champs-Elysees stattfand, wo sie sich im Einzel der Damen die Silbermedaille erspielte. Während dieser Wettkämpfe überraschte sie, indem sie die damals amtierenden Meisterinnen Maria Mednyanszky (1901 – 1979), Magda Gal (1909 – 1990) und Anna Sipos (1908 – 1988) aus Ungarn besiegte. Bisher hatten ungarische und tschechische Spielerinnen den weiblichen Tischtennissport dominiert (Levinson, Encyclopedia, S. 399). Im Finale im Einzel musste sie sich lediglich der Tschechin Marie Kettnerová (1911 – 1998) geschlagen geben. In der Kategorie Doppel erreichte sie zus. mit Anita Felguth ebenfalls den zweiten Platz (Zs. Tennis & Golf 1930/36, S. 943). In den Gruppenwettkämpfen besiegte die dt. Mannschaft unter A. Krebsbach jedoch die tschechische Mannschaft und konnte im Jahre 1934 die Wettkämpfe mit dem Weltmeisterschaftstitel abschließen. Zwei Jahre später, im Jahre 1936, erreichte A. Krebsbach erneut Silber bei den Meister­ schaften in Prag. Auch das Doppel mit Anita Felguth war erfolgreich, denn zus. belegten sie den zweiten Platz. Das Gesamtteam der dt. Tischtennisdamen erhielt ebenfalls Silber. Im gleichen Jahr siedelte A. nach Qlb. um und heiratete am 18. April 1936 Dr. Ernst Friedemann Hobohm. In den Jahren darauf zog sie sich weitestgehend aus dem Leistungssport zurück. Dennoch nahm sie weiterhin an dt. Meisterschaften teil und belegte 1936 und 1937 jeweils den zweiten Platz. 1937 und 1940 wurden ihre Kinder Karin Elisabeth (1937–) und Peter-Uwe (1940–) geb. Erst nach der Geburt des Sohnes widmete sie sich vermehrt dem Tischtennis und nahm ab 1941 wieder aktiv an Wettkämpfen teil. Ab diesem Zeitpunkt stand sie erneut auf den Siegerlisten der dt. Meisterschaften. So erreichte sie zwischen 1941 und 1944 im Einzel und Doppel den zweiten Platz (Datenbank des ITTF). 237

H

H

Im Jahr 1949 ließ sich A. von Ernst Friedemann Hobohm scheiden und heiratete am 14. September 1949 den aktiven Tischtennisspieler Rolf Horn, der ebenfalls in Qlb. lebte. Ab diesem Jahr spielte sie für das Tischtennisteam der DDR und errang auch in diesem Rahmen wieder Erfolge. In den DDR -Meisterschaften 1949 und 1950 in Dresden und Weimar belegte sie beide Male den ersten Platz. Auch in den Jahren 1951 und 1952 gewann sie in Magd. und Chemnitz den ersten und zweiten Platz. Bei den gesamtdt. Meisterschaften erspielte sie von 1949 bis 1953 in Westbln., Ostbln. und Herford jeweils den zweiten und dritten Platz. Zus. mit ihrem Verein „BSG Aufbau Börde Magd.“ erreichte sie 1952 in Chemnitz und 1953 in Cottbus den ersten Platz. In ihrem örtlichen Tischtennisverein „Motor Qlb.“ spielte sie bis zur Saison 1955 und beendete dann ihre leistungssportliche Laufbahn im Tischtennis (Meyer, DDR-Meisterschaften). Auch wenn sie im Tischtennis ihre größten Erfolge feierte, spielte A. Horn auch Tennis und gewann auch dort einige Wettkämpfe. In den Jahren 1950 bis 1958 nahm sie an zahlreichen Bezirksmeisterschaften und Landesmeisterschaften teil. Bes. nach der Beendigung ihrer aktiven Laufbahn als Tischtennisspielerin erspielte sie sich 1957 den ersten Platz im Einzel bei den Meisterschaften des Bezirks Halle. Für ihre zahlreichen sportlichen Erfolge wurde sie mit Preisen und Ehrungen gewürdigt. 1978 erhielt sie die goldene Ehrennadel des Dt. Tischtennis-Verbandes der DDR (DTTV). 1983 wurde ihr die Ehrenplakette des DTTV überreicht (ebd.).   Anita Henneberger Qg  Archiv Angenendt, Mobiles Tischtennis-Museum,

B  * A. Krebsbach bei den Meisterschaften in Bln., Foto-

Tischtennis-Archiv Hans Albrecht Meyer, Wolfenb.: DDR-­

Bochum).– A. Krebsbach bei den Dt. Meisterschaften in

Hobohm-Horn – 21 Jahre Frauen-Tischtennis (URL: http://

Die ersten nationalen Meister in Dtl.: A. Krebsbach und

reputation-aber-trotzdem-erfolgreich/, Stand 8. 5. 2017).–

und Marie Kettnerová, Fotografie, 1933 (ebd.).– Das Welt-

Bochum, o. Sign.: Sportlicher Nachlass A. Krebsbach.–

Meisterschaften der Damen und Herren.– A. Krebsbach-­

www.tischtennis-weblog.de/tischtennis-damen-wenigHans-Albert Meyer, Tischtennis-Archiv (URL: http://www. hameyer.eu/dttv-d-h.pdf, Stand 19. 9. 2017).– Datenbank des

grafie, 1933 (Archiv Angenendt, Mobiles Tischtennismuseum,

Stettin, Fotografie, 1935 (vgl. Tafel 10: Ausschnitt) (ebd.).–

Nikita Madjaroglou, Fotografie, 1931 (ebd.).– A. Krebsbach meisterteam von Paris, Fotografie, 1933 (ebd.).– A. Krebsbach

mit dem Weltmeisterschaftspokal und ihren Teamkolleginnen

ITTIF (URL: http://www.old.ittf.com/ittf_stats/All_events3.

Mona Müller-Rüster und Anita Felguth, Fotografie, 1933

Qu – W – Lit  Ron Crayden, The Story of Table Tennis. The first 100

1951 (ebd.).– A. Hobohm mit Heinz Schneider, Fotografie,

asp?ID=2953, Stand 19.4.17).

years, Hastings 1995.– David Levinson/Karen Christensen,

Encyclopedia of World Sport. From Ancient Times to the

Present, NY/Oxford 1999.– Zs. Tennis & Golf, Alleiniges amtliches Organ des Dt. Tennis-Bundes e. V., 1930/36.

238

(ebd.).– A. Hobohm und die DDR-Mannschaft, Fotografie

1951 (ebd.).– A. Krebsbach im Nationaldress, Fotografie mit

Autogramm, 1933 (Archiv, International Table Tennis Federa-

tion).– A. Krebsbach mit R. David Jones bei den Weltmeisterschaften in Baden bei Wien, 1933 (Archiv, English Table

Tennis Association).

Kappenberg, Ella  (Halle 24. 3. 1897 – L ilienthal 4. 9. 1988) Gründerin und Leiterin der Volkshochschule Bremerhaven, Schulleiterin, Pädagogin

Als im Rahmen der Bremerhavener Frauenwoche 2008 die Aula der VHS nach E. K ­ appenberg benannt wurde, ehrte man eine Frau, der die Seestadt durch den Aufbau der demokratischen Erwachsenenbildung nach dem Zweiten Weltkrieg zu Dank verpflichtet ist. Die Festrede am 3. März hielt Bundestagspräsidentin a. D. Prof. Dr. Rita Süssmuth (1937 –), die Initiative war von der VHS -Direktorin Dr. Beate Porombka (1961 –) ausgegangen. Die Texttafel mit dem Foto von E. Kappenberg am Saaleingang hält die Erinnerung an sie wach. Der Plan, eine Straße in Bremerhaven nach E. Kappenberg zu benennen, konnte bislang nicht realisiert werden (VHS Bremerhaven). Die in Halle geb. und aufgewachsene E. Abb. 48 ­Kappenberg hatte in Jena und Mchn. Philos., ­Germanistik und Gesch. studiert. Nach ihrer Referendariatszeit in Magd. bewarb sie sich 1929 in Bremerhaven, wo sie vorerst als Studienrätin an einem Lyzeum, ab 1941 an der Geestemünder Oberschule für Mädchen arbeitete. Politisch unbescholten übernahm sie 1947 ehrenamtlich bis 1959 die Rektorinnenstelle der Theodor-Storm-Mädchenschule und begann gleichzeitig, ebenfalls ehrenamtlich, mit dem Wiederaufbau der VHS, im Auftrag des amtierenden SPD-Bildungsdezernenten Walter Ballof (1893 – 1957). Das damalige Bildungsangebot umfasste u. a. Lit., Kunst, Musik, Theater, Sprachen, Buchhaltung, Elektrotechnik und Krankheitsbekämpfung. Es spiegelt nicht nur die Bedürfnisse der Menschen nach dem Krieg wider, sondern auch die persönlichen Neigungen E. Kappenbergs. Trotz Währungsreform, die den völligen Kapitalverlust der VHS herbeiführte, konnte E. Kappenberg durch gekürzte Honorare die drohende Finanzkrise meistern und das Kursangebot sogar erweitern. Seit Beginn ihrer Tätigkeit fand sie in der Stadt kompetente Dozenten und Dozentinnen, darunter viele Kollegen und Kolleginnen ihrer Schule (Schwan, Fs., S. 17; Bickelmann, Frauengesch., S. 205).

239

K

1949 kündigte E. Kappenberg die Gründung eines Hörerrates an, „der mit der Leitung gemeinsam zu einer lebendigen VHS strebt“ (Schwan, Fs., S. 28). Während ihrer achtjährigen erfolgreichen Arbeit hatten ca. 40.000 Menschen das VHS-Bildungsangebot angenommen. 1959 übersiedelte die nun pensionierte Schulleiterin nach Worpswede, dem Künstlerdorf in der Nähe Bremens, wo sie malen lernte und ihr Haus baute. E. Kappenberg war eine Frau, die Initiative ergriff, ihre Ideen umsetzen konnte, mit Weitblick und politischem Verstand die NS-Diktatur kritisierte, den Wiederaufbau der VHS selbst anregte und schließlich etablierte (ebd., S. 17). Trotz gesundheitlicher Einschränkungen behielt sie bis ins hohe Alter ihren Elan, galt sogar als extravagant, aber konventionell (ebd., S. 20).   Christine Holzner-Rabe Qg – Qu  VHS Bremerhaven, Arbeitsgruppe E. K ­ appenberg,

Contzen/­Edith Laudowicz u. a. (Hg.), Frauengesch.(n). Biogr.

­Melanie Böttger, Roswitha Pigors-Schumann, Marion

S. 204 f.– Susanne Schwan, Fs. 50 Jahre VHS Bremerhaven

unveröffentlichte Materialmappe, zus.gestellt von Dr.

­Weinandy, 2017 (im Besitz der Arbeitsgruppe).

W –

K

Lit  Hartmut Bickelmann, Kappenberg, E., in: Regina

und FrauenOrte aus Bremen und Bremerhaven, Bremen 2016,

1947 – 1997, Bremerhaven 1997.

B  * E. Kappenberg, Fotografie (VHS Bremerhaven).

Kayser, Maria Elisa ( Marie-Elise), geb. Schubert, Dr. med.  (Görlitz 28. 11. 1885 – E rfurt 6. 9. 1950) Erste promovierte Ärztin der Universität Jena, Kinderärztin in Magdeburg und Jena, Gründerin der ersten deutschen Frauenmilchsammelstelle (1919) im Krankenhaus Magdeburg-Altstadt und Initiatorin deutscher Sammelstellen, Autorin medizinischer Fachpublikationen

M.-E. Schubert wurde in Görlitz als Tochter des Geheimen Baurates Ernst Schubert (1843 – 1907) und seiner Frau Elise, geb. Hagendorn (1859 – 1929), geb. (StAM , Rep. 11 Z, PA 3223, S. 2). Die Fam. lebte mit den acht Kindern nach dem Wegzug von Görlitz zunächst im schlesischen Sorau (Zary, Zari/Polen), wo M.-E. die Höhere Töchterschule besuchte (Abe/Schmidt, Dr. med., S. 293; Jirschitzka-Löffler, Zum 130. Geburtstag, S. 15; Klimpel, Gebt, S. 508). In Bln. nahm sie ab 1902 als Externe an den Gymnasialkursen der Pädagogin und bürgerlichen Frauenrechtlerin Helene Lange (1848 – 1930) teil, lernte neben den Grundlagen höherer Schulbildung mehrere Fremdsprachen, darunter Lat., dann Botanik, Zoologie, Chemie und Physik, um im April 1906 ihr Abitur am Ksn.-­ Augusta-Gymnasium Charlottenburg und damit den Zugang zum Studium zu erlangen (Seifert, M.-E. Kayser, S. 111; Thal, Die bahnbrechende Tat, S. 45; Klimpel, Gebt, S. 508; Abe/Schmidt, Dr. med., S. 293). Eine Sondergenehmigung ermöglichte ihr den Besuch 240

der med. Vorlesungen der Bln.er Univ. zunächst als Gasthörerin, doch wechselte sie zum Sommersemester 1907 an die Univ. Jena, an der wenig später (7. Juni 1907) Frauen zum regulären Studium mit Abschluss zugelassen wurden. Nach einem Auslandssemester an der Univ. in Rom 1908/09 (StAM, Rep. 11 Z, PA 3223, S. 2) bestand M.-E. 1911 als erste Frau an der Univ. Jena das Erste med. Staatsexamen und verteidigte bereits im April desselben Jahres ihre Prom. zum Thema „Cystenbildung in der Cervix uteri“, die 1912 im Druck erschien und ihrer Freundin und späteren Schwägerin Margarethe Herbert, verw. Schubert, verh. Heintzensberger (1886–), mit der sie seit 1907 im Jenaer Studentinnenverein agiert hatte, gewidmet Abb. 49 ist. Nach der Approbation (ebd., S. 18: 17. 5. 1912), Praktika an der Univ.-Frauenklinik Jena und von August 1911 bis April 1912 an der „inneren Abt. der Krankenanstalt Magd. Sudenburg“ (ebd., S. 6) absolvierte M.-E. ihre Facharztausbildung zur Kinderärztin an der Heidelberger Kinderklinik (Seifert, M.-E. Kayser, S. 112 f.; Thal, Die Kinderklinik, S. 18; Bleker/Schleiermacher, Kayser, S. 285; Abe/ Schmidt, Dr. med., S. 293 f.). Mit der Rückkehr nach Magd. übernahm M.-E. zum 1. April 1914 zunächst eine Stelle als „Assistenzärztin der Fürsorge-Abt.“ am Krankenhaus Magd.-Altstadt (StAM, Rep. 11 Z, PA 3223, S. 7: Stellenzusage), ab Oktober 1914 dann eine „Assistentenstelle an der Säuglingsabt.“ der dortigen Kinderklinik (ebd., S. 13 f.: Bewerbungsschreiben und Zusage). 1915 ließ sie sich in Magd. in einer eigenen kinderärztlichen Praxis nieder. Zuvor hatte sie am 1. August 1914 den Gynäkologen und Assistenzarzt an der Magd.er Landesfrauenklinik, Dr. med. Konrad Kayser (1885 – 1972), geheiratet, mit dem sie drei Kinder hatte. Die Fam. zog 1925 nach Erfurt, weil Konrad Kayser die Leitung der dortigen Landesfrauenklinik übernahm (Thal, Kayser, S. 348; Ders., Die bahnbrechende, S. 45; Jirschitzka-Löffler, Zum 130. Geburtstag, S. 21; Klimpel, Gebt, S. 508; Abe/Schmidt, Dr. med., S. 294 – 296; Seifert, M.-E. Kayser, S. 113 f.). Über die Grenzen Dtl.s hinaus fand M.-E. Kayser Anerkennung, weil sie am 19. Mai 1919 in der Säuglingsabt. des Krankenhauses Magd.-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Dtl.s einrichtete, nach eigenen Angaben aufgrund ihrer damaligen Mutterschaft und mit einer eigenen Muttermilchspende. „Es war wohl so, dass ich wieder einmal in der davonlaufenden Milch schwamm“, so kommentiert sie die Zeit wenige Wochen nach 241

K

K

der Geburt ihres Sohnes Rupprecht, „und, dadurch aufgeweckt, den Entschluss fasste, künftig hin die überschüssige Milch stillender Frauen … für bedürftige Kinder bereitzustellen“ (Zit. Thal, Die Kinderklinik, S. 19; Ders., Die bahnbrechende, S. 45; Eckardt, Pioniertat, S. 85; vgl. Seifert, M.-E. Kayser, S. 113; Thal, Kayser, S. 348; Ders., Zur Entwicklung, S. 79 ff.; Jirschitzka-Löffler, Zum 130. Geburtstag, S. 21; Klimpel, Gebt, S. 508; Abe/Schmidt, Dr. med., S. 294). Als Kinderärztin wusste M.-E. Kayser aber auch um die hohe Säuglingssterblichkeit und den Nährwert von Muttermilch gerade für frühgeb. Kinder. In Magd. wurde die Sammelstelle 1922 aus finanziellen Gründen wieder geschlossen, und erst 1936 richtete man an der Landesfrauenklinik erneut eine solche Stelle ein (Seifert, M.-E. Kayser, S. 113). An ihrem neuen Wirkungsort erlangte die Kinderärztin ab 1926 die behördliche Genehmigung, an der Landesfrauenklinik Erfurt ebenfalls eine Sammelstelle einzurichten ( Jirschitzka-Löffler, Zum 130. Geburtstag, S. 21 f.; Seifert, M.-E. Kayser, S. 114). Sie erstellte einen Leitfaden für die Organisation des Einsammelns, Lagerns und Versendens der Muttermilch, die Kontrolle der Milch und der Spenderinnen und die Ausbildung des Sammelstellenpersonals unter ärztlicher Leitung und beschäftigte sich intensiv mit wiss. Methoden zum Sammeln (Pumpen, Flaschen, Abfüllung) und zur Aufbereitung (Sterilisierung, Konservierung, Pasteurisierung, Pulverisierung) der Milch (Kayser, Sammelstelle, S. 1323; Dies., Frauenmilchsammelstellen; Dies., Herstellung; Eckardt, Pioniertat, S. 85; Ders., 60 Jahre, S. 1493). In der Weimarer Republik avancierte die Frauenmilchsammelstelle Erfurt zum Prototyp sämtlicher dt. Sammelstellen, deren Leiterinnen zu 80 Prozent in Erfurt ausgebildet wurden. Nicht zuletzt dürfte das Werbeplakat von Käthe Kollwitz (1867 – 1945) „Mütter gebt von euerm Überfluß!“ aus dem Jahr 1926 für die Erfurter Frauenmilchsammelstelle, für das Kayser aber schon in ihrer Magd.er Zeit bei der Künstlerin angefragt hatte (Kollwitz, Briefe, S. 79 – 81; Jirschitzka-Löffler, Zum 130. Geburtstag, S. 22; Seifert, M.-E. Kayser, S. 114 f.), dazu beigetragen haben, dass auch in Frankreich und weiteren europäischen Staaten, in den USA , Russland und Argentinien derartige Stellen eingerichtet wurden (Klimpel, Gebt, S. 508; Abe/Schmidt, Dr. med., S. 298; Bleker/Schleiermacher, Kayser, S. 265; Eckardt, 60 Jahre, S. 1498). Multiplikatoren waren aber ebenso sowohl M.-E. K ­ aysers Netzwerkarbeit, auch ab 1931 als Vorsitzende der Ortsgruppe Thür. des Bundes Dt. Ärztinnen und Redakteurin der Monatsschrift „Die Ärztin“, ihre vielen, in mehrere Sprachen übers. Publikationen und ihre Vorträge (Abe/Schmidt, Dr. med., S. 295 f.; Seifert, M.-E. Kayser, S. 116 f.; Deetjen, Dr. med., S. 28; Sunder-Plaßmann, Wie wertvoll, S. 241; Klimpel, Gebt, S. 508). Noch 1964 gab es trotz künstlicher Babynahrung in der Bundesrepublik und der DDR zus. 99 Sammelstellen (Thal, Zur Entwicklung, S. 82; Wolf, M.-E. Kayser, S. 155). 242

M.-E. Kayser starb am 6. September 1950 in Erfurt, wo sie bis zu ihrem Tod die Sammelstelle geleitet hat. 1951 wurde das Gebäude der Sammelstelle in „M.-E.-KayserHaus“ umbenannt und 1951 sowie nochmals 1978 mit einer Gedenktafel versehen. Auch an ihrem Geburtshaus in Görlitz und am Gebäude der ehemaligen Jenaer Frauenklinik (heute Univ.-Klinikum Jena, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe) erinnern Gedenktafeln an die Kinderärztin. Anlässlich ihres 50. Todestages wurde im Jahre 2000 in der Univ.s-Frauenklinik Magd. eine Gedenkplakette angebracht. In Zwickau und Erfurt (seit 2007) gibt es eine M.-E.-Kayser-Straße; ebenfalls in Erfurt trägt seit 2012 die Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales den Namen M.-E.Kayser-­Schule (Thal, Die bahnbrechende, S. 47; Ders., Die Kinderklinik, S. 20; Jirschitzka-­ Löffler, Zum 130. Geburtstag, S. 22; Eckardt, 60 Jahre, S. 1498).   Eva Labouvie Qg – Qu  StAM, Rep. 11 Z, PA 3223: Personalakte Assistenzärz-

Baier, Das Wirken von M.-E. Kayser in Magd. Von 1911 bis

Kontroll- und Sammelbücher für abgelieferte Frauenmilch,

Eva Brinkschulte/Anne Sunder-Plassmann, Frauenmilch –

tin Dr. M.-E. Kaiser, geb. Schubert.– SA Erfurt, 1 – 2/526 – 9:

Milchspendebuch 1919 – 1920, Milchspendebuch der Sammelstelle Magd. mit Notizen über Ausgaben und Einnahmen,

Gesch. der Univ. Erfurt 19 (1982), S. 293 – 298.– Peter-­Matthias

1922, Diplomarbeit (Abt. Gesch. der Med.), Erfurt 1979.–

Ein kostbarer Saft. M.-E. Kayser (1885 – 1950) und die erste

Frauen­milchsammelstelle Dtl.s am Krankenhaus Altstadt, in:

1919/1920.– Ebd., 1 – 2/526 – 4: Veröffentlichungen von Dr.

Eva Brinkschulte (Hg.), Zweihundert Jahre Krankenhaus­

Veröffentlichungen von Dr. Konrad und Dr. M.-E. Kayser

kum Magd., Magd. 2017, S. 92 – 111.– Wolfgang Danner, M.-E.

Konrad und Dr. M.-E. Kayser 1919/20.– Ebd., 1 – 2/526 – 51:

gesch.(n). Vom städtischen Krankenhaus Altstadt zum Klini-

1919 – 1965, Plakatwerbung, Auszeichnung und Anerken-

Kayser, in: Görlitzer Magazin – Beitr. zur Gesch., Kunst und

Kollwitz und Originalschreiben ders. vom 6. 5. 1932.– Ebd.,

S. 39 – 41.– Ders., M.-E. Kayser. Eine Erinnerung anlässlich

nung von Frauenmilchspenderinnen, Originalplakat Käthe

1 – 2/526 – 13: Streitigkeiten zwischen Dr. Kayser und Prof. Dr.

Kulturgesch. der Stadt Görlitz und ihrer Umgebung 1987, ihres 100. Geburtstages am 28. 11. 1985, in: Kinderärztliche Pra-

Catel, Verfahren vor dem ärztlichen Bezirksgericht Thür.,

xis 54 (1986), S. 637 – 639.– Marie Deetjen, Kayser, M. E. geb.

Milchflaschen, Glasmilchpumpen für Frauenmilchstellen,

Ärztinnen aus dem Ks.reich. Lebensläufe einer Generation,

Beschaffung von Geräten, Instrumenten, Quarzlampen, 1934 – 1953.– Ebd., 1 – 2/526 – 13: Streitigkeiten zwischen Dr.

Kayser und der Mchn.er Med. Wochenschrift 1937 – 1939.– UA

Jena, Best. BA, Nr. 880 lfd. Nr. 75: Studium in Jena.– Ebd.,

Nr. 1665k.– Ebd., Nr. 287, Bl. 199: Prom.sakte.– Ebd., Best. L, Nr. 393/2, S. 274: mündliche Prom.sprüfung.– Käthe Kollwitz, Briefe der Freundschaft, Mchn. 1966 (u. a. an M.-E. Kayser).

W  Cystenbildung in der Cervix uteri. Inauguraldiss. Univ.

Jena, Stgt. 1912.– Lebenslauf in ihrer Diss., 1912.– Sammel-

Schubert, in: Johanna Bleker/Sabine Schleiermacher (Hg.),

Weinheim 2000, S. 265.– Dies., Dr. med. M.-E. Kayser, der

Begründerin des Gedankens der Frauenmilchsammelstellen zum Gedächtnis! in: Dt. Hebammenztg. (1952), S. 28.–

­Friedrich Eckardt, Die Pioniertat der Kinderärztin M.-E.

Kayser, in: Der Kinderarzt 17 (1986), S. 85.– Ders., 60 Jahre

Frauenmilchsammelstellen in Dtl. 1919 bis 1979. Zugleich

eine Erinnerung an die Kinderärztin M.-E. Kayser, in: Der

Kinderarzt 10 (1979), Nr. 10, S. 1493 – 1498.– Sabine Jirschitzka-­

stelle für Frauenmilch, in: Mchn.er Med. Wochenschrift vom

Löffler, Zum 130. Geburtstag M.-E. Kaysers. Die Akten der

Frauenmilchtrockenpulver, in: Archives of Gynecology and

Zs. für Erfurt 60 (2015), H. 2, S. 21 f.– Volker Klimpel, „Gebt

14. 11. 1919, S. 1323.– Herstellung, Anwendung und Erfolg mit Obstetrics 161 (1936), S. 382 – 388.– Frauenmilchsammelstellen.

Ein Leitfaden für deren Einrichtung und Betrieb, Jena 1940 (21954).

Lit  Horst Rudolf Abe/Helmut Schmidt, Dr. med. M.-E.

Kayser (1885 – 1950). Ein Leben für die Kinder, in: Beitr. zur

Frauenmilchsammelstelle im SA Erfurt, in: Stadt und Gesch.

vom Überfluß!“ M.-E. Kayser und die Frauenmilchsammelstellen, in: Ärztebl. Thür. 21 (2010), S. 508 f.– Ders., Kayser,

M.-E., in: Ders., Frauen der Med. Historisch-biogr. Lex.

Von der Antike bis zum zwanzigsten Jh., Hürtgenwald 2001, S. 86 f.– Ders., M.-E. Kayser, in: Hubert Kolling (Hg.), Biogr.

243

K

Lex. zur Pflegegesch. „Who was who in nursing history“, Bd. 7,

19. Jh., in: Zs. für Geburtshilfe und Neonatologie 220 (2016),

Magd., Erste Frauenmilchsammelstelle in Dtl., in: Uni-Pro-

Kinderärztin in Magd., Dr. M.-E. Kayser (1885 – 1950) zum

ovgu.de/unimagdeburg_mm/Downloads/Kliniken/KGYN/

S.  45 – 47.– Ders., M.-E. Kayser, in: MBL 2002, S. 348 (URL:

Nidda 2015, S. 142 f.– Klinikum der Otto-v.-Guericke-Univ.

tokolle vom 18. September 2000 (URL: http://www.kgyn.

Historie+Universit%C3 %A4tsfrauenklinik_pdf-p-8735.pdf,

50. Todestag, in: Ärztebl. Sachsen-Anhalt 11 (2000), H. 9, http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0169.htm,

Stand 6. 3. 2018).– Melissa Kravetz, Creating a Space in the

Stand 11. 3. 2018).– Ders., Zur Entwicklung der Kinderheil-

Eugenics Work in Weimar and Nazi Germany, Ann Arbor

Norbert Bannert, Einhundert Jahre Klinische Kinderheil-

Medical Profession. Female Physicians, Maternalism, and

2011.– Gerhard Lindemann/Hans-Dieter Herre, Die Frauen­ milchsammelstelle der Landesfrauenklinik Magd., in: Dt.

kunde in Magd., in: Magd.er Bll. 1991, S. 77 – 90.– Ders./ kunde in Magd. (1906 – 2006). Die Magd.er Kinderkliniken

und ihre ärztlichen Leiter, in: Ärztebl. Sachsen-Anhalt 17

Gesundheitswesen 17 (1962), S. 778.– Edith v. Lölhöffel v.

(2006), S. 55 – 58.– Bernhard Wolf, M.-E. Kayser – Gründerin

melstellen nach Erfurter Muster (Dr. M.-E. Kayser) und

sitzer Fam.-Kalenderbuch für das Jahr 2016 24 (2015), S. 154 f.

Löwensprung, Über die Einrichtung von Frauenmilchsamihre Bedeutung für die Kinderheilkunde, in: Ärztin 13 (1937),

S. 100 – 108.– Rita Seifert, M.-E. Kayser (1885 – 1950). Erste

prom. Ärztin der Univ. Jena und Begründerin der Frauen­

milchsammelstellen in Dtl., in: Weimar-Jena, die große

Stadt. Das kulturhistorische Archiv 2 (2012), S. 111 – 120.–

Anne Sunder-Plassmann, Wie wertvoll ist Muttermilch? Die Erhaltung Früh- und Neugeb. seit dem ausgehenden

K

S. 239 – 250.– Wilhelm Thal, Die bahnbrechende Tat einer

der ersten Frauenmilchsammelstellen in Dtl., in: Oberlau-

B  * M.-E. Kayser, Fotoporträt (SA Erfurt).– M.-E. Kayser

mit ihren beiden Kindern Rupprecht (1919–) und Brigitte

(1915–), Fotografie, [1919] (ebd.).– Reliefporträt des Bildhauers Klaus Thiede auf einer Gedenktafel, 2000, Gebäude der ehemaligen Landesfrauenklinik (heute Univ.s-Frauenklinik)

Magd.– Fotoporträt von M.-E. Kayser (Univ.s-Kinderklinik Magd.).– weitere Fotografien (Slg. Wilhelm Thal, Zerbst).

Kettmann, Marie Anna Auguste, geb. Schmidt  (Roßlau 25. 10. 1858 – B remen 19. 2. 1938) Politikerin, Stadtverordnete in Roßlau (1918 – 1 927), Abgeordnete der Konstituierenden Landesversammlung von Anhalt 1919

Am 2. Dezember 1919 begrüßte der Präsident der Konstituierenden Landesverslg. von Anhalt, Heinrich Pëus (1862 – 1937), die nachgerückte Abgeordnete M. Kettmann und fügte hinzu: „Ich stelle zunächst einmal fest, daß damit zum ersten Male auch eine Frau in dieses Haus eingetreten ist und ich spreche die Hoffnung und Erwartung aus, daß das auch für Abb. 50 das weibliche Geschlecht bes. Bedeutung haben wird“ (Stenographische Berichte, S. 1137). Der Präsident bewies damit Sinn für den Symbolgehalt des Momentes, dass erstmals eine Frau in einem anhaltischen Landesparlament vertreten war. Die 244

Abgeordnete M. Kettmann war eine Sozialdemokratin aus der Stadt Roßlau an der Elbe. Hier leitete sie die sozialdemokratische Frauengruppe und gehörte dadurch zu den bekannteren Repräsentanten der Partei. M. Kettmann war als M. Anna Auguste Schmidt am 25. Oktober 1858 als Tochter der Dienstmagd Friederike Schmidt in Roßlau geb. worden. Ihre Kindheit und Jugend kann nicht ohne Entbehrungen und Einschränkungen verlaufen sein, denn ihre Mutter war alleinstehend. Über ihre Bildung und Ausbildung ist nichts bekannt. Beide dürften sich allerdings kaum von denen anderer Mädchen der Unterschichten unterschieden haben. Was sie jedoch von anderen abhob, war ihr Engagement in der Sozialdemokratie, zu dem in starkem Maße Bildungsbestrebungen gehörten. Die Stadt Roßlau zählte um die Wende zum 20. Jh. zu jenen anhaltischen Städten, in denen es ein entwickeltes sozialdemokratisches Leben gab. Ihr Eintritt in den sozialdemokratischen Verein und dessen Umstände sind bislang nicht bekannt. Seit 1880 war M. mit dem Elbschiffer Gottfried Friedrich Kettmann verh. Das Ehepaar hatte eine Tochter. Beide Eheleute waren strebsam und aufgeschlossen nicht nur im Rahmen der sozialdemokratischen Parteiarbeit. Gottfried Friedrich Kettmann gelang es, zum Kapitän eines Elbschiffes aufzusteigen. In der Zeit der Novemberrevolution, die in Roßlau wie in ganz Anhalt relativ friedlich und undramatisch verlief, war M. Kettmann in ihrer anhaltischen Heimatstadt eine bekannte sozialdemokratische Persönlichkeit. Seit der Einführung des Frauenwahlrechtes im Jahre 1918 war sie Mitglied der Stadtverordnetenverslg. von Roßlau. Im November 1918 waren die Wahlvorschläge der politischen Parteien Anhalts für die Konstituierende Landesverslg. einzureichen. M. Kettmann erschien als einzige Frau des sozialdemokratischen Wahlvorschlages und auf dem Listenplatz 13 von 17 eingereichten Wahlvorschlägen der Partei. Sie war aber nicht die einzige Frau, die von den Parteien zur Wahl aufgestellt worden war. Der bürgerliche Mittelstand hatte auf Platz 9 die Damenschneidermeisterin Maria Wirth aus Dessau, die Bürgerlich-demokratische Liste (Linksliberale) die Oberlehrerin Agnes Müller aus Dessau und Hildegard Arendt aus Dessau auf Platz 11 und 16 nominiert. Auch die Dt.-Nationale Volkspartei hatte mit der Superintendentenwitwe Minna Fiedler auf Platz 14 und der Lehrerin Minna Agnes Körner auf Platz 18 – beide aus Zerbst – zwei Frauen auf ihrer Liste. Gewählt wurde allerdings keine der Frauen, die sich auf jeweils aussichtslosen Plätzen ihres Wahlvorschlages befanden. M. Kettmann rückte Ende 1919 in die Konstituierende Verslg. nach, weil die Sozialdemokraten Heinrich Deist (1902 – 1964) und Richard Paulick (1876 – 1952) in den neu gebildeten Staatsrat eingetreten waren und deshalb ihr Abgeordnetenmandat niederlegen mussten. Als Abgeordnete der Konstituierenden Landesverslg. von Anhalt engagierte sie sich bes. im Bereich der Rechte der Frauen und der Sozialpolitik. Außerdem war sie Mitglied 245

K

des Petitionsausschusses der Landesverslg. In dieser Eigenschaft hat sie im Plenum das Wort ergriffen. Bekannt ist von M. Kettmann, dass sie die gemeinsame Erklärung der Fraktionen der SPD und der DDP unterzeichnet hat, welche die anhaltische Landesregierung aufforderte, sich von den Putschisten um Kapp (1858 – 1922) und v. Lüttwitz (1859 – 1942), die am 13. März 1920 versucht hatten, die demokratische Regierung der Weimarer Republik zu stürzen, zu distanzieren und Einwohnerwehren zum Schutze der verfassungsmäßigen Ordnung zu bilden. Mit der Stimme von M. Kettmann beschloss die Konstituierende Landesverslg. Anhalts am 18. Juli 1919 eine demokratische Verfassung für den Freistaat Anhalt. In den ersten anhaltischen Landtag, der am 6. Juni 1920 gewählt worden ist, wurde weder M. Kettmann noch eine andere Frau gewählt. Dagegen gehörte sie in der Stadt Roßlau bis 1927 dem Stadtparlament an. Nachdem sie bei den Gemeindewahlen im November nicht wieder gewählt worden war, zog sie sich aus der politischen Tätigkeit zurück. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie zu ihrer Tochter nach Bremen. Über ihre letzten Lebensjahre ist kaum etwas bekannt. Sie starb am 19. Februar 1938 in Bremen, wurde aber in Roßlau beigesetzt.   Mathias Tullner

K

Qg – Qu  LASA, Stami DE 3, Nr. 448b.– Stenographische

unten, Dessau 2009, S. 61 – 63.– Torsten Kupfer, Sozialdemo-

kratie im Freistaat Anhalt 1918 – 1933, Weimar/Köln u. a. 1996.–

Berichte der Konstituierenden Landesverslg. von Anhalt,

Elke Stolze, Die weiblichen „Herren Abgeordneten“. Poli-

Landesverslg. für Anhalt, 2. Bd., Dessau o. J. [1920].

2007.– Mathias Tullner, Landtagsgebäude und Landtage in

39. Sitzung, 2. 12. 1919, in: Verhandlungen der konstituierenden

tikerinnen der Region Sachsen-Anhalt 1918 – 1945, Halle

W – Lit  Claudia v. Gélieu, Pionierinnen auf parlamentari-

Wörlitz und Mosigkau. Parlamentarismus in Anhalt. III. Die

in Sachsen-Anhalt, Bd. 2, Halle 2008, S. 95 – 108.– Werner

1918 (1919) und 1933, Dessau 1995.

in: Ders. (Hg.), Dessauer Frauen-Gesch.n als Gesch. von

Anhalt, Fotografie, 1919 (Sta Dessau) (Abb. 50: Ausschnitt).

scher Bühne, in: Elke Stolze (Hg.), FrauenOrte. Frauengesch.

­Grossert, M. Kettmann, die erste Parlamentarierin in Anhalt,

Sachsen-Anhalt, Magd. 1997.– Günter Ziegler, Z ­ wischen anhaltischen Land- und Reichstagsabgeordneten zwischen

B  * Abgeordnete Kettmann in der Landesverslg. von

Klein, Antonie Alvine Luise, geb. Voigt, verw. von Cosmar, Pseudonyme „A. Cosmar“, „A. v. Cosmar“  (Magdeburg 1806/07 – D resden 1870) Schriftstellerin, Übersetzerin und Herausgeberin

A. Klein wuchs in Magd. unter der Obhut ihres Vaters August Ferdinand Voigt, der als Justizrat arbeitete, auf. Ihre Mutter verstarb bereits früh. Aus den Kinder- und Jugendjahren der A. Klein ist wenig bekannt (Brümmer, Cosmar, S. 443). Erst die Heirat mit dem Schriftsteller Alexander v. Cosmar (1805 – 1842) im Jahr 1827 ist wieder 246

archivalisch überliefert. Alexander v. Cosmar hatte 1832 die Zs. „Bln.er Modenspiegel in- und ausländischer Originale. Eine Zs. für die elegante Welt“ gegründet, an der seine Frau mitarbeitete. A. v. Cosmar übernahm Übers. aus dem Frz., im Jahr 1841 z. B. eine Übertragung von Eugène Scribes (1791 – 1861) „Das Glas Wasser“, und verf. ab den 1830er Jahren auch eigene Romane und Lustspiele. Da A. v. Cosmar unter dem Pseudonym „A. Cosmar“ publizierte, wurden ihre Veröffentlichungen offiziell als Werk ihres Mannes angesehen. So auch die dt. Übersetzungen der Schriften von ­L ouise d’Aulney (1810 – 1891) um „Die Schicksale der Puppe Wunderhold“, mit denen „A. Cosmar“ populär wurde und welche bis ca. 1930 immer wieder neu aufgelegt wurden (Pataky, Cosmar, S. 136 f.; Schandera, Cosmar). Nach dem Tode Alexander v. Cosmars im Jahre 1842 erwirtschaftete A. v. Cosmar ihren Lebensunterhalt selbständig mit dem Schreiben. Sie setzte sein Erbe fort und führte sechs Jahre den „Bln.er Modenspiegel“, der schließlich 1848 eingestellt wurde. Danach gründete sie im Jahr 1850 die „Bln.er Moden- und Musterztg.“ (seit 1851 ­„Victoria: illustrirte Muster- und Moden-Ztg.“) und führte diese für zwei Jahre. A. v. Cosmar gründete 1855 noch eine weitere Ztg., den „Bazar. Erste Damen- und Moden-Ztg.“, deren Herausgabe drei Monate von der Schriftstellerin geleitet wurde. Zusätzlich hatte sie zwei Jahre lang die Leitung der „Gersonschen Modeztg.“ inne. Vor 1865 heiratete A. v. Cosmar ihren zweiten Ehemann, einen Dr. Klein. Das Ehepaar lebte gemeinsam in Dresden, wo A. im Jahr 1870 verstarb (Scheve, Frauenbilder, S. 338; Schandera, Cosmar).  Marina Ahne Qg – Qu – W  Die Ehrendame. Lustspiel in einem Aufzuge, o.

Frauen der Feder, Bd. 1, Bln. 1898, S. 136 f.; Bd. 2, Bln. 1898,

Jahren, o. O. 1837.– Die Liebe im Eckhaus, o. O. 1837.– Vier-

zur Gegenwart, Bd. 1, Lpz. 1913, S. 443 f.– Cosmar, A. v.,

O. 1836.– Drei Frauen auf einmal, o. O. 1836.– Der Kg. von 16

17 (1848).– Cosmar, A., in: Sophie Pataky (Hg.), Lex. dt. S. 498.– Cosmar, A., in: Franz Brümmer (Hg.), Lex. der dt. Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jh.s bis

undzwanzig Stunden Bedenkzeit, o. O. 1837.– Der Gefan-

in: Elisabeth Friedrichs, Die dt.sprachigen Schriftstel-

o. O. 1839.– Die Eröffnungsrede, o. O. 1839.– Schicksale der

Hubert Göbels, Cosmar, A., in: Lex. der Kinder- und

eines Polichinell, o. O. 1840 (Übers.).– Ein Heiratsgesuch,

Kosch: LL, Bd. 2, Sp. 785.– Gunter Schandera, Cosmar,

gene wider Willen, o. O. 1837.– Drei Ehen und eine Liebe,

Puppe Wunderhold, o. O. 1839.– Eugénie Foa, Schicksale

lerinnen des 18. und 19. Jh. s. Ein Lex., Stgt. 1981, S. 53.–

Jugendlit., Bd. 1, Weinheim 1982, S. 277.– Cosmar, A., in:

o. O. 1841.– Eugène Scribe, Das Glas Wasser, o. O. 1841

A., in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

Zeit, 3 Bde., o. O. 1864.– Puppe Wunderhold’s Freundinnen,

Phrenologische Frauenbilder. Dresdens Schriftstellerinnen

(Übers.).– Erziehung und Ehe. Ein Roman aus neuerer o. O. 1866.– A. v. Cosmar, Der Wundertrank, o. O. 1837.

Lit  Bln.er Modenspiegel in- und ausländischer Ori-

Biografien/0860.htm, Stand 6. 4. 2017).– Gustav Scheve, der Gegenwart, Dresden 1865.

B –

ginale. Eine Zs. für die elegante Welt 4 (1835), 5 (1836),

247

K

Knabe, Charlotte ( Lotte) Helene Frieda, Dr. phil.  (Metz 30. 1. 1907 – B erlin 17. 10. 1991) Historikerin und Archivarin, Leiterin der Archivberatungsstelle der Preußischen Provinz Sachsen 1944 – 1 948, Kommissarische Leiterin des Staatsarchivs Magdeburg 1946 – 1 948, stellvertretende Dienststellenleiterin am Deutschen Zentralarchiv in Potsdam, Herausgeberin der Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz

K

C. Knabe wurde am 30. Januar 1907 in Metz (Lothringen) als Tochter des Oberleutnants und späteren Fabrikbesitzers Paul Knabe (–1937) und der Helene Knabe, geb. ­Syffert (1881–), geb. und wuchs in Freyburg auf. Nach weitgehend an Privat­schulen erfolgter Schulausbildung mit Lyzeal-­Abschluss an der P ­ rovinzialprüfungsanstalt ­Droyßig 1923 sowie einigen Jahren Tätigkeit im elterlichen Haushalt legte sie am 25. März 1929 an der dt. Oberschule in Bln.-Zehlendorf als Externe das Abitur ab. Von 1929 bis 1935 studierte sie Gesch., Germanistik, Kunstgesch. und Lat. in Jena, Marburg und Bln. und prom. am 18. Juni 1936 bei Albert Brackmann (1871 – 1952) mit einer histo­ Abb. 51 rischen Arbeit zum Investiturstreit (Hartmann, Gedenken, S. 607; Boblenz, Knabe, S. 126 f.). Dem im selben Jahr abgelegten Ersten Staatsexamen für das höhere Lehramt folgte 1936/37 eine Ausbildung am Preuß. Institut für Archivwiss. und gesch.wiss. Fortbildung in Bln.-Dahlem (IfA) (V. Lehrgang; Abschluss: Archivarische Staatsprüfung), in deren Anschluss sie als wiss. Hilfskraft für die im Aufbau befindliche Archivberatungsstelle der Preuß. Provinz Sachsen eine Reihe von Stadtarchiven erschloss (Tangermünde, Loburg, Gröningen, Osterwieck) (Boblenz, Knabe, S. 127). Dies qualifizierte sie, zum 1. April 1939 als erste hauptamtliche Archivpflegerin bei der inzwischen formal eingerichteten Archivberatungsstelle eine feste Anstellung zu erhalten (LASA, C 96 IV, Nr. 231; Höroldt, Gründung, S. 620 mit Anm. 113). Nomineller Leiter blieb aufgrund der bes. Konstruktion der Archivberatungsstelle als einer Einrichtung des Provinzialverbandes in Kooperation mit dem Staatsarchiv der Direktor des Staatsarchivs Magd., Prof. Walter Möllenberg (1879 – 1951); faktisch vertrat und leitete C. Knabe die Archivberatungsstelle, die sich unter ihrer Leitung v. a. in den letzten Kriegsjahren gegen den Widerstand Möllenbergs zunehmend verselbständigte (Boblenz, Knabe, S. 129; Höroldt, Weiterwirken, S. 451). 248

Im Frühjahr 1944 wurde die Archivberatungsstelle aus Luftschutzgründen zunächst nach Merseburg an den Sitz der Hauptverwaltung des Provinzialverbandes, dann nach einem kurzen Zwischenspiel im März 1945 nach Freyburg, also in Knabes Heimatort, verlegt, nachdem ihre Wohnung in Magd. im Januar 1945 ausgebombt worden war. Unmittel­bar nach Kriegsende bemühte sie sich um einen Neuaufbau der Archivberatungsstelle. In dieser Zeit wurde sie zudem im Auftrag der Kulturverwaltung des Provinzialverbandes auch zu anderen Kulturaufgaben, v. a. bei der Sicherung von Kulturgütern, herangezogen (Höroldt, Weiterwirken, S. 451 f.). In ihrer Tätigkeit als Archivpflegerin unter den Bedingungen von NS-Zeit, Krieg und Nachkriegszeit wirkte C. Knabe dank ihrer Fachkompetenz und ihres großen Engagements sehr segensreich für die Sicherung und Erschließung des nichtstaatlichen Archivguts der Provinz, nicht nur der Städte und Gemeinden, sondern auch der Bibl., Museen, Schulen und adligen Güter, außer auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts auch im damals preuß. Tl. Thür.s (Regierungsbezirk Erfurt) (Boblenz, Knabe, S. 128 ff.). Bei der Arbeit setzte sie auch Ziele der NS -Politik, deren Interesse an Archivgut v. a. sippen­kundlicher Natur war, um; vorrangig aber ging es ihr um das Archivgut selbst. Bes. hervorzuheben sind ihre bis heute nachwirkenden Verdienste um die Rettung und Sicherung der Archive der in der Bodenreform 1945 enteigneten adligen Güter, bei der ihr ihre Kenntnisse und die Unterlagen der Archivberatungsstelle sowie die dort geführte Archivgutkartei sehr zugute kamen (Hartmann, Gedenken, S. 608 f.; Höroldt, Weiterwirken, S. 453 f.). Diese Leistung fällt teilweise bereits in ihre Amtszeit als kommissarische Leiterin des Staatsarchivs Magd., in die sie zum 1. Februar 1946 auf Empfehlung des früheren Landeshauptmanns und nunmehrigen Bezirkspräsidenten Siegfried Berger (1891 – 1946) berufen wurde, nachdem Möllenberg im Zuge der Entnazifizierung entlassen worden war (Hartmann, Gedenken, S. 609; Höroldt, Weiterwirken, S. 455 f.). In den folgenden zwei schwierigen Nachkriegsjahren bewältigte sie zugleich die Aufgaben der Leitung des nunmehrigen LA s, der wieder auflebenden Landesgesch. Forschungsstelle (Historische Kommission), bei der sie sich v. a. um die Wiederaufnahme der Publikationen bemühte, und der sich zunächst noch in Freyburg befindlichen Archivberatungsstelle. Als Archivleiterin verantwortete C. Knabe maßgeblich die Rückführung der aus Luftschutzgründen ausgelagerten Archivbestände nach Magd. unter den schwierigen Bedingungen von Nachkriegszeit und Besatzung, die Neuübernahme umfangreichen Archivguts, die Beschaffung zusätzlicher Magazinflächen und die Eingliederung des nach Schloss Oranienbaum verlagerten ehemaligen Anhaltischen Staatsarchivs Zerbst (Hartmann, S. 609; Höroldt, Weiterwirken, S. 456). Im April 1948 wurde sie als kommissarische Leiterin des LAs von dem aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten Dr. Hanns Gringmuth-Dallmer (1907 – 1999) abgelöst. Es ist nicht ganz 249

K

K

klar, ob dieser Wechsel von vornherein vorgesehen war oder mit unterschiedlichen Auffassungen Knabes und des ihr vorgesetzten Volksbildungsministeriums über die künftige Archivorganisation zus.hing (Höroldt, Weiterwirken, S. 456 ff.). Nachdem die Archivberatung im August 1948 wieder vollständig an das LA angegliedert worden war, was Knabes Stellung deutlich einschränkte, auch wenn ihre Verdienste ausdrücklich gewürdigt wurden (Höroldt, Weiterwirken, S. 459 f.), strebte sie zum Jahreswechsel 1948/49 einen Wechsel in die Leitung des Sta.s Erfurt an, der jedoch nicht gelang (Boblenz, Knabe, S. 130 f.). Daher übernahm sie, nachdem sie bereits zum 31. Dezember 1948 aus dem Dienst des Landes Sachsen-Anhalt ausgeschieden war, ab 1. Februar 1949 eine Stelle in der Dienststelle Merseburg des Dt. Zentralarchivs in Potsdam bei der Betreuung der aufgrund der Kriegsauslagerungen nach Merseburg gelangten Tle. des Reichsarchivs sowie des Geheimen Staats- und des Brandenburg-Preuß. Hausarchivs (Hartmann, Gedenken, S. 610). Obwohl formal zunächst nur „Hilfsarbeiterin“, war sie wesentlich am Neuaufbau der Bestände beteiligt. Zum 1. August 1949 wechselte sie als stellvertretende Dienststellenleiterin an den Hauptsitz des Dt. Zentralarchivs, an dem sie bis 1953 tätig war. Zugleich übernahm sie Lehraufgaben am neu gegründeten Institut für Archivwiss. sowie an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam (Hartmann, Gedenken, S. 610). Ab dem 1. Oktober 1953 wirkte sie dann bis zu ihrem Ruhestand am 31. Januar 1967 als Mitarbeiterin an der Akad. der Wiss. in Bln. an der wiss. Erschließung und Herausgabe der politischen Schriften Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) (Boblenz, Knabe, S. 131). Sie verstarb am 17. Oktober 1991, also kurz nach der Dt. Wieder­ vereinigung, in Bln.-Zehlendorf. C. Knabe ist eine Frau, deren Wirken für das staatliche wie nichtstaatliche Archivwesen in Sachsen-Anhalt kaum zu überschätzen ist, auch wenn ihr aufgrund der Zeitumstände die Anerkennung ihrer Leistungen und ihres außergewöhnlichen Engagements durch einen dauerhaften Leitungsposten versagt blieb (Hartmann, Gedenken, S. 610). Eine ausführlichere Würdigung ihres Wirkens ist nach wie vor ein Desiderat.   Ulrike Höroldt Qg – Qu  LASA, C 22: StaM, Nr. 376: Personalakte, 2 Bde.– Ebd.,

Archivalien. Aus der praktischen Arbeit der Archivberatungs-

der Provinz Sachsen 1920 – 1954, Nr. 12.– Ebd., Nr. 13.– Ebd.,

­bl. 13 (1943), H. 7, S. 42 f.– Die Arbeit der Archivberatungs-

Nr. 231.– Ebd., K 10: Ministerium für Volksbildung, Nr. 21.–

Neuordnung der Bestände des ehemaligen Reichsarchivs im

Nr. 124.– Ebd., Nr. 896.– Ebd., C 96 II: Archivberatungsstelle

Nr. 45.– Ebd., Nr. 46.– Ebd., C 96 IV: Provinzialverband, v. a.

Ebd., Nr. 380.– Ebd., Nr. 1556.– Archiv der Bln.-Brandenburgischen Akad. der Wiss.: IIIa, Reg. 30: Personalakte.

W  Die Gelasianische Zweigewaltentheorie bis zum Ende des Investiturstreites, Diss. Bln. 1936 (ND Vaduz 1956).– Die

Archivpflegeorganisation in der Provinz Sachsen, in: Sachsen

250

und Anhalt 15 (1939), S. 408 – 417.– Luftschutzsicherung von

stelle der Provinz Sachsen, in: Die Provinz Sachsen. Mittlg.sstelle der Provinz Sachsen (1942/43), in: ebd., H. 9, S. 56 f.– Die

Dt. Zentralarchiv in Potsdam, in: Archivmittlg. 3 (1952), S. 43 f.– Leibniz’ Vorschläge zum Archiv- und Registraturwesen, in: Staatliche Archivverwaltung im Staatssekretariat für Innere

Angelegenheiten (Hg.), Archivar und Historiker. Studien zur Archiv- und Gesch.wiss. Zum 65. Geburtstag von Heinrich

Otto Meisner, Bln. 1956, S. 107 – 120.– Burchard, Emil v., in:

NDB 3, S. 31.– Busch, Clemens, in: ebd., S. 59 f.– Diest-Daber,

Otto van, in: ebd., S. 664.– Fst. v. Kupferberg, Carl, in: NDB

5, S. 693 f.– Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe, 4. Reihe, Bd. 2: 1677 – 1687, bearb. von Lotte Knabe

Archivberatungsstelle der Preuß. Provinz Sachsen und ihre

Bedeutung für die Sicherung der Adelsarchive aus der Bodenreform, in: Norbert Moczarski/Katharina Witter (Hg.), Thür.

und Rheinische Forschung. Bonn – Koblenz – Weimar –

Meiningen. Fs. für Johannes Mötsch zum 65. Geburtstag,

u. a., Bln.  1963, 21984; Bd. 3: 1677 – 1689, bearb. von Lotte Knabe

Lpz./Hildburghausen 2014, S. 446 – 462.– Dies., Die Grün-

marische Stadtbuch 1272 – 1297, bearb. von Lotte Knabe unter

im Spannungsfeld staatlicher und kommunalpolitischer Inte-

Ludwig Philipp Frhr. vom, in: NDB 7, S. 480 f.

Historiker und Archivar im Dienste Preuß. s. Fs. für Jürgen

Archivarin in der Archivberatungsstelle der Provinz Sach-

tungsstelle der Preuß. Provinz Sachsen im 2. Weltkrieg, in:

in Zus.arbeit mit Margot Faak, Darmst. 1986.– Das zweite wisMitwirkung von Anneliese Diesing, Weimar 1966.– Hagen,

Lit  Frank Boblenz, C. Helene Frieda Knabe (1907 – 1991). sen 1938 – 1948, zugleich Leiterin der Archivberatungsstelle

1944 – 1948, in: Vorstand des Thür.er Archivarverbandes (Hg.),

dung der Archivberatungsstelle der preuß. Provinz Sachsen

ressen, in: Hans-Christof Kraus/Frank-Lothar Kroll (Hg.),

Kloosterhuis, Bln. 2015, S. 593 – 623.– Dies., Die ArchivberaGerald Maier/Clemens Rehm (Hg.), Archive heute – Vergangenheit für die Zukunft. Archivgut – Kulturerbe – Wiss.

als Fs. zum 50. Thür. Archivtag 2001, Lebensbilder Thür.

Zum 65. Geburtstag von Robert Kretzschmar (Werkh. der

Zum Gedenken an Dr. C. Knabe, in: Archivmittlg. 41 (1991),

Stgt. 2018, S. 457 – 469.– Hermann Schreyer, Das staatliche

Archivare, Rudolstadt 2001, S. 126 – 132.– Josef H ­ artmann, S. 298.– Ders., Zum Gedenken an Dr. C. Knabe, in: Sachsen

und Anhalt. Jb. der Historischen Kommission für Sachsen-­

Anhalt 18 (1994), S. 607 – 611.– Ders., Knabe, C. Helene Frieda, in: MBL, S. 361 f.– Ulrike Höroldt, Das Weiterwirken der

staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg A 26),

Archivwesen der DDR. Ein Überblick, Düsseldorf 2008.–

Berent Schwineköper, Bodenreform und Archivgut in Sachsen-Anhalt, in: Archivmittlg. 3 (1951), S. 37 – 39.

B  * C. Knabe, Fotoporträt (LASA).

Koch, Ida, geb. Möhring 

K

(Straguth 26. 12. 1912 – B erlin 21. 12. 2009) Erste Abiturientin am Francisceum in Zerbst, Pfarrstellenverwalterin, Organistin, Chorleiterin

Abb. 52

I. Koch war das älteste von sechs Kindern des Volksschullehrers Ernst Möhring (–1955) und der aus Thurau bei Köthen stammenden Lehrerstochter Ida Möhring, geb. Bernecke, und entstammte somit einer Lehrerfam. Nachdem sie vier Jahre die Straguther Grundschule besucht hatte, wurde sie 1922 am Lyceum in Zerbst aufgenommen und bei einer Gastfam. beherbergt (Messer, Möhring, S. 16). Neben naturwiss. Unterricht und Lat. stand an diesem Mädchengymnasium die Erziehung zu Weiblichkeit, Handarbeiten und Religion im Vordergrund. Angesichts ihrer überragenden schulischen Leistungen bemühte sich ihr Vater um eine höhere Ausbildung und stellte an die 251

K

Anhaltische Regierung in Dessau, Abt. für Schulen, den Antrag auf Aufnahme seiner Tochter am Francisceum in Zerbst. Mit einer Prüfung durch zwei Lehrer des Lyceums und der darauf­folgenden Genehmigung, ab Ostern 1923 das Zerbster Knabengymnasium besuchen zu dürfen, wurde I. Koch die Möglichkeit geboten, als Mädchen das Abitur zu erreichen und zugleich eine 400-jährige Schultradition zu verändern. Infolge des Engagements ihres Vaters und ihrer guten Leistungen am Francisceum wurden im Jahr 1924 bereits drei weitere Mädchen dort aufgenommen, und zwar nicht mehr mittels Sondergenehmigung durch die Regierung, sondern durch das auch für Jungen übliche Verfahren. Das Francisceum übernahm somit eine Vorreiterrolle für die Koedukation an hohen Schulen über die Region Sachsen-Anhalts hinaus (ebd., S. 17). Den ersten Schultag beschrieb I. Koch selbst als „Schreckmoment“ (Koch, Das erste Mädchen, S. 54), da sie ungefragt auf Bestimmung ihres Vaters als einziges Mädchen den Schulalltag bewältigen sollte. Sie beschrieb die Reaktionen der Mitschüler als überrascht, verbunden mit stereotypen Vorstellungen weiblichen Handels (beispielsweise die unverzügliche Ermahnung, nicht zu „petzen“), und die Reaktion der Lehrer als „mitleidige Hilfsbereitschaft“ (ebd., S. 54 f.). Allerdings wandelten sich diese männlichen Verhaltensmuster, indem sich I. Koch innerhalb der Schülerschaft Respekt verschaffte und sich schließlich geschlechtsunabhängig in den Klassenverband integrieren konnte, u. a. aufgrund ihrer schulischen Leistungen. Bis zum Schulabschluss erhielt sie, ihren männlichen Schulkollegen gleich, statt Handarbeitsunterricht die Unterweisung in Dt., Frz., Lat., Engl., Gesch., Mathematik, Geographie, Religion, Physik, Biologie, Chemie, Turnen und war Mitglied des Schülerchores sowie der naturwiss. Arbeitsgemeinschaft, in deren Rahmen sie Tiere sezieren und beobachten konnte. Außerhalb der Unterrichtszeit besuchte sie Kammerkonzerte, durch ortsansässige Buchhändler veranstaltete Kulturabende und nahm Tanzunterricht (ebd., S. 55 – 57). Die Versetzung ihres Vaters an die Zerbster Knabenmittelschule 1928 ermöglichte ihr, wieder im Elternhaus wohnhaft zu sein. 1931 bestand I. Koch als noch immer einziges Mädchen ihres Jg.s das Abitur. Eine Weihnachtsprämie der Schule für ihre guten Leistungen im Jahr 1927 (Biogr. der Naturforscherin Amalie Dietrich) weckte ihr Interesse an einem naturwiss. Studium, das sie mithilfe eines Stipendiums des Francisceums und der Unterstützung des Oberstudiendirektors in Jena, Lpz. und Tüb. begann (Koch, Buchprämie, S. 3). Nach ihrer Heirat mit dem Theologen Herbert Koch (–1986) beendete I. Koch 1934 das Studium ohne Abschluss. Sie widmete sich seitdem der eigenen Fam. mit drei Kindern und der Gemeindearbeit. Bereits der Konfirmandenunterricht 1927 und die Lesung der Apostelgesch. kurz vor dem Abitur weckten ihr rel. Interesse, dem sie in thür. Pfarrstellen gemeinsam mit ihrem Mann nachgehen konnte, beispielsweise als Organistin und Chorleiterin. Während ihr Ehemann von 1940 bis 1947 den Wehrdienst absolvierte 252

und in Kriegsgefangenschaft geriet, war sie nicht nur Alleinversorgerin ihrer Fam., sondern auch eigenverantwortliche Vertreterin des Pfarramtes in drei Gemeinden (Messer, Möhring, S. 18). Ihr ges. Engagement setzte sie über ihre Berufstätigkeit hinaus seit 1976 auch in Bln. fort. Zudem blieb der Kontakt zum Francisceum und dessen Förderverein bis zu ihrem Tod bestehen, sie schrieb wiederholt Berichte und ist in Spendenlisten namentlich erwähnt (Schmaling, Schule, S. 37). I. Kochs Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und interdisziplinäre Interessen wirkten weit über anhaltische Grenzen hinaus. Als Wegbereiterin zum Abitur für das weibliche Geschlecht in Sachsen-Anhalt verlor sie den Bezug zu ihrer Heimat nie.   Jana Tempelhoff Qg – Qu  UA Lpz., Akte zu I. Möhring (gesperrt nach Sächsischem Archivgesetz und Sächsischem Datenschutzgesetz).

W  Das erste Mädchen am Francisceum, in: Zerbster Hei-

der Festrede des Schulleiters), in: Förderverein Francisceum

Zerbst e. V. (Hg.), Nachrichtenbl. für Schüler, Eltern und

Ehemalige, Zerbst 2010, S. 15 – 19.– Antje Rohm, Schulfest­ tage zum 207-jährigen Bestehen des Zerbster Francisceum

matkalender (1999), S. 53 – 60.– Eine Buchprämie weckt Erin-

vom 22. bis 24. April. I. Möhring, Walentina Wachtel und

(2000), S. 3 – 5.– Erlebnisbericht vom 15. April 1993 (URL:

Zerbst vom 17. 4. 2010, S. 12.– Eberhard Schmaling, Schule,

nerungen, in: Jubiläumsbl. 10 Jahre Förderverein Francisceum

https://www.gymnasium-francisceum.de, Stand 22. 12. 2017).

Lit  Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Anhalt-

ein Programm von Festakt bis Projekttag, in: Volksstimme

Schüler und Ges. im Jahr 2007, in: Förderverein Francisceum

e. V. (Hg.), Nachrichtenbl. für Schüler, Eltern und Ehemalige,

Zerbst (Hg.), Die Entwicklung des Schulwesens unter bes.

Zerbst 2007, S. 31 – 40.

Oranienbaum, Wörlitz, Roßlau vom MA bis 1945, Zerbst

Schülerin I. Möhring mit Fahrrad, Fotografie (ebd.).– Stu-

Möhring. Die erste Schülerin des Francisceums (Auszug aus

zwischen 1931 und 1934 (ebd.).

Berücksichtigung der Mädchenschulbildung in Zerbst, 1999.– Dies., Kalender, Zerbst o. J.– Hans-Henning Messer, I.

B  * Schülerin I. Möhring, Fotografie, [1930] (Privatbesitz).–

dentin I. Möhring an einem Mikroskop arbeitend, Fotografie,

Krüger, Johanne Sophie Amalie  (Celle 5. 4. 1816 – H alle 3. 2. 1903) Kindergärtnerin und Frauenrechtlerin

Das freie Spiel prägte bereits A. Krügers Kindheit. Auf dem Gelände der Zuckersiederei der Eltern, Ernst Christian Rudolph Krüger (1788 – 1844) und Johanna Amalie Juliane, geb. Lechel (1795 – 1882), praktizierte die Mutter Methoden der neuen kindgemäßen Erziehung. Wie ihre Schwester Sophie Ernestine Luise (verh. Hildenhagen) (1817 – 1897) interessierte A. Krüger sich frühzeitig für die Kindergartenbewegung. Als Friedrich Fröbel (1782 – 1852) im April 1846 vermutlich auf Einladung der Fam. Krüger in Halle weilte, entschloss sich die 30-Jährige, eine Ausbildung zur Kindergärtnerin aufzunehmen (Münchow, Kindergärtnerinnen, S. 110; Münchow, A. Krüger, S. 64). Neben der Suche nach einem Lebensunterhalt, der Vater war nach wirtschaftlichem Bankrott 1844 gest., enthielt die Berufswahl eine klare politische Botschaft. Die Kindergartenerziehung diente 253

K

K

der Schaffung einer neuen Ges., in der ständeübergreifend das gleiche Wissen und die gleichen Erfahrungen von Kindesbeinen an erworben werden sollten. Die emotionale Teilnahme an der 1848er Revolution wie auch der überzeugte Wunsch, die kindzen­ trierte Pädagogik Friedrich Fröbels zu verbreiten, sprechen aus den Werken und Briefen Krügers (Münchow, A. Krüger, S. 64, S. 67 f.; Berger, Frauen). Ab Frühjahr 1846 nahm sie am Kindergartenkurs in Keilhau (Blankenburg) teil und wurde zu einer der ersten Kindergärtnerinnen in Dtl. ausgebildet. Die sechsmonatige pädagogische Unterweisung und die theoretisch-praktische Qualifizierung hob die Kindergärtnerinnenausbildung deutlich von den ungelernten Kindermädchen, aber auch vom Anliegen der Kinderbewahranstalten mit Konzentration auf die Pflege und materielle Versorgung der Kinder ab. Von Anfang an unterstützte A. Krüger Fröbel auch bei seinen Werbereisen zur Popularisierung der Kindergartenidee (ebd., S. 65 f.). Ziel dieser Bemühungen war u. a. die Stadt Halle, wollte A. Krüger doch v. a. am eigenen Wohn- und Lebensort die Idee des Kindergartens nachhaltig integrieren und hier selbst als Kindergärtnerin tätig werden. Allerdings scheiterten die Bemühungen. In Halle wurde der Konflikt zwischen dem Vorstand der Kinderbewahranstalt und den Verfechtern der Kindergartenpädagogik in Quetz über verschiedene Ztg.sart. ausgefochten (Hallischer Courier 1847; Hallisches patriotisches Wochenbl., 1847, Stück 18 und 19). Zwar gelangten immer wieder vermittelnde Töne in den Diskurs, da beide Institutionen letztlich ergänzend das Kindeswohl pflegten. Der erste Kindergarten öffnete jedoch erst 1863 unter Leitung von Krügers Schülerin Marie Wollmann (1829 – 1908) (Münchow, Kleinkindererziehung, S. 16 ff., Myrrhe, Zeichen, S. 114). A. Krüger arbeitete stattdessen in einigen Kindergärten Dtl. s. Eine wichtige Station sollte ihr Aufenthalt in Hmbg. werden, wo sie ab 1850 nicht nur einen Kindergarten leitete, sondern sich selbst für die Ausbildung von Erzieherinnen engagierte. Mit der Gründung der Hmbg.er Hochschule für das weibliche Geschlecht konnten Mädchen ab 15 Jahren eine konfessionsübergreifende, natur- und geisteswiss. Allgemeinbildung mit pädagogischem Schwerpunkt und so eine berufliche Qualifizierung erwerben. Im Kindergarten A. Krügers erhielten die Frauen den praktischen Tl. ihrer Ausbildung. Wesentlich getragen wurde diese frühe Frauenbewegung von einem Kreis engagierter Frauen der dt. kath. Gemeinde, welcher die Gleichberechtigung der Geschlechter, Stände und Religionen intensiv verfocht (Kleinau, Hochschule, S. 127 f.). Neben der Erzieherinnenausbildung fanden politische Diskussionsabende statt. Aus diesen Bemühungen entstand zudem der wohl erste überregional orientierte dt. Frauenverein. Karl Fröbel (1807 – 1894), Schulleiter der Hochschule, beschrieb die Situation als „revolutionäres Streben nach weiblicher Selbständigkeit durch Umsturz der bestehenden Formen“ (Münchow, Kindergärtnerinnen, S. 127 f.), das er allerdings auch für das Scheitern der Schule verantwortlich machte 254

(Grolle, Frauen, S. 114). Die Hochschule wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt im informellen Netzwerk frauenbewegter Initiativen. Die freirel. und frauenemanzipatorischen Ansätze stießen nach dem Scheitern der Revolution 1848 auf intensive politische und rel. Widerstände, denen wiederum finanzielle Engpässe folgten, was insgesamt zu einer freiwilligen Auflösung der Schule Anfang 1852 führte, da man die weitgesteckten Ziele nicht aufgeben wollte. Selbst dem Schulleiter Karl Fröbel, wie auch seinem Onkel Friedrich Fröbel, ging der Emanzipationsanspruch der Frauen zu weit, da eine umfangreichere Bildung und Berufstätigkeit von Frauen als Mittel zur Unabhängigkeit angesehen wurde. So planten einige Frauen, sich von ihren Ehemännern scheiden zu lassen, um diese neue Freiheit auch nach außen sichtbar zu machen, oder setzten dies gar um (Kleinau, Hochschule, S. 129). A. Krüger unterstützte mit der einzigen von ihr erhaltenen Schrift in der nur in vier H.n erschienenen Emanzipationszs. „Die sociale Reform“ von Louise Dittmar (1807 – 1884) solche Bemühungen nachdrücklich (Krüger, Urteil, S. 3 f., zit. nach Berger, Frauen; vgl. auch Briefw. mit Fröbel 1848/49, Münchow, A. Krüger, S. 72; Heiland, Brief vom 15. 9. 1849 an Verein dt. Frauen Hmbg.). Gerade für die ledigen Frauen war das Scheitern der Kindergartenbewegung nach 1848 auch finanziell ein Fiasko. A. Krüger arbeitete zeitweise als Haushaltshilfe bei befreundeten Frauen oder suchte Unterschlupf bei ihrer Fam. Nach den Adressbüchern der Stadt Halle lebten die unverh. Frauen der Fam. Krüger auch nach dem Tod der Mutter im Wohnhaus am Kleinen Bln. zus. (Pöhnitzsch, Adressbuch, S. 87). Erst mit der Aufhebung des Kindergartenverbots in Preuß. 1860 nahm sie ihre Aktivitäten wieder auf und ging nach Bln., wo im Oktober ein Kindergärtnerinnenkurs vom „Frauenverein zur Beförderung der Fröbelschen Kindergärtnerinnen“ initiiert wurde. Gleich drei ehemalige Fröbelschülerinnen nahmen sich dieser Idee an. Die Ansprüche der Vereinsmitglieder und die der Kindergärtnerinnen fielen zu Beginn sehr verschieden aus. Dennoch hielt A. Krüger an der Tätigkeit fest und führte den zur Bildungsanstalt zugehörigen Kindergarten erfolgreich über 20 Jahre bis zum 31. März 1881. Ihren Ruhestand verbrachte sie im Kreis ihrer Fam. in Halle, wo sie Anfang Februar 1903 mit 86 Jahren starb und auf dem Nordfriedhof beigesetzt wurde.   Katrin Moeller Qg  Helmut Heiland, Gesamtausg. der Briefe Friedrich

Halle a. d. Saale und Giebichenstein nebst statistischen und

schung/Bibl. für Bildungsgesch. Forschung (DIPF/BBF)

1883, Halle 1883.

Fröbels, in: Dt. Institut für Internationale Pädagogische For(Hg.), Editionen, Bln. 2017 (URL: https://www.editionen.

bbf.dipf.de/briefedition-friedrich-froebel/ueber-die-edition,

Stand 4. 1. 2018).– Helmut König (Hg.), Mein lieber Herr

­Fröbel! Briefe von Frauen und Jungfrauen an den Kinder- und

Menschenfreund, Bln. 1990.– Hermann Pöhnitzsch (Hg.),

Adreß-Buch und Wohnungs=Anzeiger für die Gesamtstadt

topographischen Notizen aus dem Saalkreise für das Jahr

Qu  StAH, S 26.1, Fam.archiv, FA 3011, A. Krüger; darin auch ein Ms. von Ella Manz zum Wirken A. Krügers.

W  Ein Urteil über die Fröbelkindergärten, in: Die s­ ocia­le Reform. Eine Zs. für Frauen und Männer (1849), Nr. 1.

Lit  Manfred Berger, Frauen in der Gesch. des Kindergar-

tens: A. Krüger, in: Martin R. Textor (Hg.), Das Kita-Hb.

255

K

(URL: http://www.kindergartenpaedagogik.de/478.html,

mitarbeiten am herrlichen Neubau der Zukunft“. A. Krüger

hung und Kindergarten im historischen Prozess. Ihre Rolle

Aszakies/Christine Zarend u. a. (Hg.), „Wie hältst du’s mit

Bad Heilbrunn 2011.– Ingrid Grolle, Die freisinnigen Frauen:

im Halle des 19. Jh.s, Halle 1999, S. 63 – 84.– Dies., Johanna

Stand 19. 6. 2017).– Diana Franke-Meyer, Kleinkindererzieim Spannungsfeld zwischen Bildungspolitik, Fam. und Schule,

aus Halle – eine der ersten Kindergärtnerinnen, in: Christiane

der Rebellion?“ Frauen zwischen Aufbruch und Anpassung

Charlotte Paulsen, Johanna Goldschmidt, Emilie ­Wüstenfeld,

Sophie A. Krüger: 5. Februar – 100. Todestag, in: MJ 10 (2003),

liche Geschlecht“ und ihre Auswirkungen auf die Entwick-

in Sachsen-Anhalt, in: Elke Stolze (Hg.), FrauenOrte. Frauen-

Bremen 2000.– Elke Kleinau, Die „Hochschule für das weiblung des höheren Mädchenschulwesens in Hmbg., in: Zs. für

Pädagogik 36 (1990), Heft 1, S. 121 – 138.– Ella Manz, Fröbels

S. 263 f.– Dies., Zur Gesch. öffentlicher Klein­kindererziehung gesch. in Sachsen-Anhalt, Bd. 2, Halle 2008, S. 7 – 28.– Ramona

Myrrhe, „… ein lebendiges Zeichen des Ungehorsams dieser

Schülerin A. Krüger und ihr Wirken in Hmbg., o. O. 1953

Zeit“. Frauenemanzipation und Freigemeinden in der Mitte

Kindergärtnerinnen, in: Thür.er Landesmuseum Heidecks-

Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/

(Ms. masch.).– Katja Münchow, A. Krüger. Eine der ersten

burg Rudolstadt (Hg.), Anfänge des Kindergartens, Bd. 2,

Bad Blankenburg 2001, S. 107 – 136.– Dies., „Ich will, ich muß

des 19. Jh.s in Magd., in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der

Weimar u. a. 2004, S. 97 – 114.

B –

Krüger, Lore Ottilie, geb. Heinemann  (Magdeburg 11. 3. 1914 – B erlin 3. 3. 2009) Fotografin, Dolmetscherin, Übersetzerin, Antifaschistin

K

L. Krüger wurde als älteste Tochter von Irene Heinemann, geb. Rosenbaum (1889 – 1940) und Ernst Heinemann (1878 – 1940) im Jahr 1914 in Magd. geb. und lebte mit ihren Eltern und ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester bis 1933 in der Goethestraße 35. Ihr Vater war Diplominge­ nieur, und ihre Mutter hatte eine Ausbildung zur Kinder­gärtnerin absolviert. L. Krüger besuchte in Magd. die Oberschule und ging mit 19 Jahren nach London, um dort als Au-pair zu arbeiten. In dieser Zeit unternahm sie erste fotografische Versuche. Da die Aufenthaltsgenehmigung von L. Krüger in Großbritannien nicht verlängert Abb. 53 wurde, zog sie zu ihren Eltern, die seit 1933 als jüdische Emigranten auf Mallorca lebten. Sie begann anschließend in Barcelona eine Ausbildung als Fotografin, die sie 1935 bei der Malerin und Fotografin Florence Henri (1893 – 1982) in Paris fortsetzte. L. Krüger erlernte nun professionell das Fotografie-Handwerk und experimentierte im Labor mit der Technik der Montage, des Fotogramms und der Mehrfachbelichtung. Sie 256

studierte in dieser Zeit auch Marxismus an der Freien Dt. Hochschule, die von 1935 bis 1940 in Paris bestand. In der fotografischen Serie „Gitanes“ in Saintes-Maries-de-la-Mer dokumentierte L. Krüger das Leben der Sinti und Roma und führte soziologische Foto-Reportagen über die Provinz, über das Leben der Arbeiter und die frz. Bourgeoisie durch. „Von kaum einer Fotografin dieser Zeit sind Fotogramme in dieser Anzahl und Qualität erhalten“ ­(Hoffmann, Krüger, S. 21). Sie stand mit ihrer Arbeit für die neue emanzipierte Stellung der Frau innerhalb der Avantgarde und gemeinsam mit Künstlerinnen wie Sonia Delaunay (1885 – 1979), Hannah Höch (1889 – 1978) und Claude Cahun (1894 – 1954) als Pionierin der bildenden Künste (Bendigs, Später Ruhm). Farbe und Form in Licht und Schatten umzusetzen, das Bild auf den Film oder auf die Palette zu bannen, war L. K ­ rüger wichtig. „Meine Kamera kam nicht zur Ruhe“, beschrieb L. Krüger selbst am Ende ihres Lebens die Intention ihres fotografischen Schaffens in den 1930er und 1940er Jahren (Hoffmann, Krüger, S. 100). L. Krüger verfügte über die fotografische Fähigkeit, Privatfotografien, Auftragsarbeiten, Sozialstudien, Kriegsfotografien und abstrakte fotografische Experimente anzufertigen. „Ihre Arbeiten waren stark geprägt von der im Kontext des Bauhauses entstandenen Strömung des sog. neuen Sehens, aber auch des Kubismus, Dadaismus und Surrealismus“ (C/O Foundation Bln., o. S.). Als Fotografin war L. Krüger berufstätig, politisch engagiert und pflegte enge Kontakte zu Künstlerinnen, Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit wie Anna Seghers (1900 – 1983), László Radványi (1900 – 1978) und Walter Benjamin (1892 – 1940), die sie in ihrem politischen Engagement beeinflussten. In den folgenden Jahren beteiligte sie sich aktiv an politischen Aktionen gegen die Nationalsozialisten und an Hilfsaktionen für Spanienkämpfer. L. Krüger, ihre Schwester und ihr späterer Ehemann, Ernst Wilhelm Julius Krüger (1895 – 1970) (dt. Politiker und Mitglied der KPD, später SED, Abgeordneter der Volkskammer und Gewerkschaftsfunktionär), wurden im Mai 1940 in das Internierungslager Gurs in den Pyrenäen deportiert und erst nach Monaten wieder freigelassen (Krüger, Welt, S. 107). Ende Juni 1940 erhielten sie und ihre Schwester den Abschiedsbrief von ihren Eltern aus Mallorca. Am 23. und 24. Juni 1940 hatten sich diese nach Erhalt einer Ausreiseaufforderung und somit der drohenden Deportation nach Dtl. mit Schlaftabletten in Spanien das Leben genommen. 1941 erhielt L. Krüger ein Visum für Mexiko. Vor der mexikanischen Küste wurde das Schiff, auf dem sie sich befand, überfallen und die Insassen in ein Internierungslager auf der Insel Trinidad gebracht. L. Krüger emigrierte nach ihrer Flucht aus dem Lager in die USA. 1942 heiratete sie in NY Ernst Krüger. Sie war Mitbegründerin der „German American Emergency Conference“ und deren Zs. „The German American“ sowie der „Bewegung Freies Dtl.“ in den USA. Die Existenz der Fam. sicherte L. Krüger hauptsächlich in den 1940er Jahren durch ihr 257

K

K

Fotoatelier und Auftragswerke. 1946 kehrte sie mit ihrem Mann und der Tochter Susan, die 1942 in NY geb. wurde, nach Ostbln. zurück. Dort kam 1947 ihr Sohn Ernst-Peter zur Welt. Sie arbeitete bis in die 1980er Jahre als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin für engl. und amerikanische Lit. im Aufbau-Verlag in Bln. und übers. u. a. „Briefe aus dem Totenhaus“ von Ethel (1915 – 1953) und Julius Rosenberg (1918 – 1953) und die Bücher von Robert Louis Stevenson (1850 – 1894), Joseph Conrad (1857 – 1924), Daniel Defoe (1660 – 1731), Mark Twain (1835 – 1910), Doris Lessing (1919 – 2013), Henry James (1843 – 1916) und anderen. Professionell fotografierte L. Krüger nach ihrer Rückkehr nach Ostbln. nicht mehr. Sie engagierte sich politisch aktiv bis kurz vor ihrem Tod und war u. a. Mitglied im „Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA), der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ und im „Verband der Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik“ (Fischer, Großartig und bescheiden, o. S.). Sie besuchte oft Schulen und diskutierte mit Schulklassen über die Zeit des NS und ihre Erlebnisse im Widerstand. L. Krüger verstarb 2009 in Bln. 2011 wurden durch zwei Magd.er Bürger Stolpersteine zur Erinnerung an die Eltern von L. Krüger vor dem ehemaligen Wohnhaus in der Goethestraße 35 gespendet und verlegt. Ihre Autobiogr.„Mein Leben in meiner Zeit“ erschien posthum 2012 und in gekürzter Fassung unter dem Titel „Quer durch die Welt. Lebensbild einer verfolgten Jüdin“. Ein Tl. ihrer 150 Original-­ Fotografien von 1934 bis 1944 wurde 2015 in der C/O Bln. Galerie in einer international beachteten Ausstellung präsentiert. Es entstand ein umfangreicher Kat. zu den bis dahin noch nie öffentlich ausgestellten Werken. Durch einen Stadtratsbeschluss der Landeshauptstadt Magd. wurde eine Ausstellung ihrer Fotografien im Juni 2015 im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magd. und 2016 der Ankauf ihres fotografischen Nachlasses (Niederschrift Stadtratsbeschluss 593 – 019(VI )15 Punkt 7.6. Künstlerischer Nachlass von L. Krüger vom 12. 10. 2015) ermöglicht.   Heike Ponitka Qg  Niederschrift Stadtratsbeschluss 593 – 019(VI)15 Punkt

7.6. Künstlerischer Nachlass von L. Krüger vom 12. 10. 2015;

Antrag 0082/15/ vom 22. 6. 2015 und Stellungnahme 0204/15

Abenteuer und die Piratenzüge des berühmten Kapitän

Singleton; Ders., Die glückliche Mätresse oder Die Gesch.

des Lebens und des wechselhaften Glücks der Mademoi-

vom 17. 8. 2015 (URL: http://www.ratsinfo.magdeburg.de/

selle de Beleau später in Dtl. Gfn. Wintselsheim genannt,

Qu  Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magd.:

Roxana; Ders., Robinson Crusoe; Len Doherty, Ein Tag

W  Mein Leben in meiner Zeit, Schkeuditz 2012.– Quer

Bildnis einer Dame; David Lambert, Das war sein Leben;

Schkeuditz 2012.– Der fotografische Nachlass von L. ­Krüger

Lessing, Der Zauber ist nicht verkäuflich. 5 Erzählungen

befindet sich im Kunstmuseum „Kloster Unser Lieben Frauen

Ethel Rosenberg, Briefe aus dem Totenhaus; Robert Louis

Eine Gesch. von der Küste; Daniel Defoe, Das Leben, die

Menschenfreunde in zerlumpten Hosen; Mark Twain, Der

to0040.asp?__ksinr=118685, Stand 13. 2. 2018).

Nachlass L. Krüger.

durch die Welt. Das Lebensbild einer verfolgten Jüdin,

wurde 2016 von der Landeshauptstadt Magd. gekauft und

Magd.“.– Übers. aus dem Engl.: Joseph Conrad, Nostromo.

258

die zur Zeit Kg. Karls II. bekannt war unter dem Namen

und eine Nacht; Jean Fréville, Hartes Brot; Henry James,

Millard Lampell, Der Held vom Jackson-College; Doris

aus Afrika; Ezekiel Mphahlele, Pretoria, Zweite Avenue;

Stevenson, Der Junker von Ballantrae; Robert Tressell, Die

Prinz und der Bettelknabe; Ders., Ein Yankee an Kg. Artus’

Hof; Ders., Huckleberry Finns Abenteuer; Leben auf dem

Mississippi; Ders., Tom Sawyers Abenteuer; Ders., Tom

L. Krüger, Ein Koffer voller Fotos. 1934 – 1944, C/O Bln.,

24. Januar–10. April 2015, Bln. 2015.– L. Krüger. Ein Koffer voller Bilder. Fotografien 1934 – 1944. Ausstellung vom 10. Juni bis

Sawyer und Huckleberry Finn.

23. August 2015 (URL: https://www.kunstmuseum-magdeburg.

kehr, in: Volksstimme vom 8. 3. 2017 (URL: https://www.

Lorch, Der Fund. Vielleicht wäre L. Krüger eine ganz große

Lit  Christina Bendigs, Später Ruhm und späte Heim-

volksstimme.de/lokal/magdeburg/kunstmuseum-spaeterruhm-und-spaete-heimkehr, Stand 20. 8. 2017).– C/O Foundation Bln., L. Krüger. Ein Koffer voller Bilder: Fotografien

von 1934 bis 1944. Kat. zur Ausstellung vom 23. Januar bis

10. April 2015, Bln. 2015 (URL: https://www.co-berlin.org/lorekrueger-ein-koffer-voller-bilder, Stand 15. 2. 2018).– ­Cristina

de/ausstellungen/archiv/2015.htm, Stand 14. 2. 2018).– Catrin

Fotografin geworden. Aber es blieb nur ein Koffer voller Bilder, die davon erzählen können, in: Süddt. Ztg. Nr. 19 vom

24./25. 1. 2015.– Neu zu entdecken: Nachlass der Fotografin L.

Krüger, in: Zeit online vom 22. 1. 2015 (URL: http://www.zeit.

de/news/2015 – 01/22/fotografie-neu-zu-entdeckennachlassder-fotografin-lore-krueger-22162405, Stand 3. 5. 2017).– Peter

Fischer, Ein Büro am Broadway. Gespräch von Cristina Fischer

Rau für den Verband Deutscher in der Résistance, in den

faschistische Zs. „The German American“, in: Junge Welt

„Freies Dtl.“ e. V., Ein Leben, das sich nicht im Telegramm-

ein-b%C3 %BCro-am-broadway.html, Stand 21. 9. 2017).–

(oder: Erinnerung an L. Krüger) (URL: http://www.drafd.

grafin und Übersetzerin L. Krüger wurde 90 Jahre alt (URL:

Warnat, Fotografische Gesch. der Magd.er Fotografin L.

mit L. Krüger über die Emigration in die USA und die anti-

vom 2. 7. 2005 (URL: https://www.jungewelt.de/artikel/55352. Dies., Großartig und bescheiden. Die Antifaschistin, Fotohttps://www.archive.is/20130212133510/http://www.wirfrauen. de/02 – 2004/02 – 2004_s30.php#selection-137.0 – 141.78, Stand

29. 4. 2017).– Felix Hoffmann, L. Krüger. Ein Koffer voller Bilder: Fotografien 1934 – 1944, anlässlich der Ausstellung

Streitkräften der Antihitlerkoalition und der Bewegung

stil abhandeln lässt: Zum Tod der Antifaschistin L. Krüger de/?DrafdInfo200908_Broadway, Stand 8. 10. 2017).– Grit

­Krüger, in: Volksstimme vom 11. 6. 2015.

B  * Porträt von L. Krüger, Fotografin: Florence Henri,

Paris 1935 (Slg. Kunstmuseum „Kloster Unser Lieben Frauen Magd.“).– L. Krüger, Selbstporträt, Fotografie (ebd.).

K Kruse, Katharina ( Käthe) Johanna Gertrud, geb. Simon, Pseudonym „Hedda Somin“  (Dambrau 17. 9. 1883 – M urnau am Staffelsee 19. 7. 1968) Schauspielerin, Puppenkünstlerin, Unternehmerin, Ehefrau des Bildhauers Max Kruse

In Dambrau in Oberschlesien als uneheliche Tochter der Näherin Christiane Simon (1856 – 1906) und des Stadthauptkassenbuchhalters Robert Rogaske (1849 – 1898) geb., wuchs K. unter finanziell beengten und emotional bedrückenden Verhältnissen in Breslau auf. Nach Abschluss der Mittelschule nahm sie Schauspielunterricht und feierte erste Erfolge in ihrer Heimatstadt. 1900 erhielt sie ein erstes Engagement am Lessingtheater in Bln., spielte auf anderen dt. Bühnen und gab Gastspiele in Warschau und Moskau. 1902 lernte sie den Bildhauer Max Kruse (1854 – 1942) kennen. Im Dezember desselben Jahres gebar sie ihre erste Tochter Maria Speranza (1902 – 1990). K. hielt die Beziehung geheim. Als sie zum zweiten Mal schwanger wurde, verließ sie Bln. und brachte ihre Tochter Sofie Ostara (1904 – 1989) in der Schweiz zur Welt (Dt. Kunstarchiv, Nachlass Kruse, Max u. K., ABK Tl. II ; Kruse, Das große Puppenspiel, S. 10 – 60; Katz, Kruse, S. 23 – 155).Gemeinsam mit ihrer Mutter reiste sie weiter auf den Monte Verità, ein 259

K

Zentrum der alternativen Lebensreformbewegung oberhalb von Ascona, wo sie umgeben von unkonventionellen Künstlern und rebellischen Aussteigern als alleinerziehende Mutter vor ges. Anfeindungen sicher war. Ihre an Tuberkulose erkrankte Mutter nähte für den Lebensunterhalt, K. häkelte Krawatten. Der finanziellen Not gehorchend, bezog sie das „Roccolo“, einen Vogelfängerturm ohne jede Wohnlichkeit, mitten in einem Weinberg. In dieser psychischen Ausnahmesituation versuchte sie, ihr künstlerisches Potential zu entwickeln. Sie schrieb, malte und fotografierte sich selbst und ihre Töchter, fasziniert von deren natürlichem Selbstbewusstsein, ihrer kindlichen Präsenz (Kruse, „Buch der Mutter“, Dt. Kunstarchiv, Nachlass Kruse, Max u. K., ABK Tl. II, I A5; Kruse, Das große Puppenspiel, S. 60 ff.; Katz, Kruse, S.  154 – 200). Als Maria sich vom Vater zu ­Weihnachten 1905 eine Puppe wünschte, fand der Bildhauer die zeitgenössischen Porzellanpuppen leblos, kalt und steif – für Kinderhände nicht geeignet und schickte den von K. Kruse später immer wieder Abb. 54 (vgl. auch Tafel 11) als Geburtsstunde ihrer Puppen beschworenen Brief, in dem er sie aufforderte: „Macht Euch selber welche“ (Kruse, Das große Puppenspiel, S. 66). Der Tod der Mutter verstärkte den Impuls, eine lebensechte Puppe zu erschaffen, ein „Kind fürs Kind“ (ebd., S. 89), schwer und warm. Mit ihr, so das künstlerische und pädagogische Credo, sollten die Kinder spielend lernen, verlässlich zu lieben. Kruse experimentierte mit einem Handtuch, warmem Sand, einer Kartoffel als Kopf. Mit Max und den Kindern reiste sie durch Ital., besuchte Florenz, begeisterte sich für Kinderskulpturen der Renaissance, machte Studien. Ihr drittes Kind verlor sie bei der Geburt im April 1908 – ein schweres Trauma, das sie veranlasste, dem Vogelfängerturm den Rücken zu kehren. Zum vierten Mal guter Hoffnung reiste K. im März 1909 mit beiden Töchtern nach Bayern und heiratete Max Kruse. In Mchn. kaufte sie für ihre Arbeit an den Puppen den Abguss einer Büste „Il Fiamingo“ des für seine ausdrucksstarken Kinderköpfe bekannten Barockbildhauers François Duquesnoy (1597 – 1643). Bei der Produktion ihrer Puppen griff sie auf die künstlerische Unterstützung ihres Ehemannes Max Kruse, ihres Schwiegersohnes Igor von Jakimow (1885 – 1962) und ihrer Tochter Sofie Rehbinder-Kruse zurück. Im Juni kam Tochter Johanna Irmfriede Ceres, genannt Hanne (1909 – 2002), in Neunkirchen 260

bei Teisendorf zur Welt (Dt. Kunstarchiv, Nachlass Kruse, Max u. K., ABK Tl. I u. II ; Kruse, Das große Puppenspiel, S. 72; Katz, Kruse, S. 201 – 238). Im Oktober 1909 bot sich K. Kruse im Bln.er Warenhaus Tietz die Chance, ihre Puppen in der Ausstellung „Spielzeug aus eigener Hand“ zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorzustellen. Das Ganze wurde ein überwältigender Erfolg. Als „Ei des Kolumbus“ feierte die Presse die gänzlich in Handarbeit hergestellte, unzerbrechliche Puppe aus Stoff (Bln.er Tagebl. 1910, zit. nach Wagner, K. Kruse Puppen, S. 11). Nationale und internationale Preise folgten, und das Ehepaar Kruse verkaufte das Puppenpatent an „Kämmer & ­Reinhardt“. Sohn Michael (1911 – 1986) wurde im Januar 1911 geb. K. Kruse ließ in Eigenregie Werbemittel herstellen und ging mit Art.n an die Öffentlichkeit. Als die in Thür. produzierten Puppen ihren Ansprüchen nicht genügten, entschloss sie sich, im Künstlerhaus in der Fasanenstraße 13 in Bln. ihre „Puppe I“ selbst herzustellen. 1912 erfolgte der Umzug der „K. Kruse Werkstätten“, die bald 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zählten, nach Bad Kösen. Sohn Jochen (1912 – 1943) wurde dort geb. Im Herbst 1912 begann K. Kruse gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit der serien­mäßigen Fertigung von Puppen. Die ersten Exemplare signierte sie eigenhändig unter der Fußsohle. Schon im Kat. von 1913 integrierte sie die Puppen in realistisch gestaltete Szenen und führte damit vor, wie vielseitig man mit ihnen spielen konnte. Sie bot über 40 verschieden gekleidete und mit einem Namen versehene „Puppen I“ sowie zahlreiche Accessoires an. Bald kamen Puppenstuben hinzu (Toepfer, K.-Kruse-Puppenslg., S. 7). Der Auftritt der Firma war von Anfang an betont weiblich geprägt und blieb dies auch durch die Jahrzehnte hindurch. Die Chefin sprach in der Öffentlichkeit über ihre Fam., setzte Fotos, auf denen ihre Kinder mit den Puppen spielten, für den Verkauf ein. 1913 errang die Puppe auf der Weltausstellung in Gent den Grand Prix. Erste Kopien kamen auf den Markt. 1915 war in der Zs. „Gartenlaube“ von der „Puppenmutter“ K. Kruse und „ihren fünf lebendigen Puppen“ zu lesen (Reinelt, K. Kruse. Leben und Werk, S. 84 f.). Während des Ersten Weltkriegs fertigte K. Kruse kleine Soldaten- und Puppenstuben­ puppen und mietete eine Zweitwohnung in Potsdam. 1918 kam ihr Sohn Friedebald (1918 – 1944) zur Welt. Nach Kriegsende nahm sie sofort ihre Auslandsbeziehungen in die USA, die Schweiz, Schweden, Holland und England wieder auf. Ihre Tochter Sofie musste sich nun im Haushalt einbringen (Kruse, Das große Puppenspiel, S. 98 ff., S. 104 f.; Katz, Kruse, S. 250 – 264; Kruse, Lebenszeit, S. 20 f.; Kruse, Die versunkene Zeit, S. 63). 1921 gebar K. Kruse ihr neuntes Kind, Max jun. (1921 – 2015), den späteren Kinderbuchautor. Sie kaufte in Bad Kösen ein Haus, erweiterte ihr Puppensortiment und passte es den krisengeschüttelten frühen Zwanziger Jahren an (Kruse, Das große Puppenspiel, S. 118; Dahl, K. Kruse-Puppen, S. 60, S. 65; Toepfer, K.-Kruse-Puppenslg., S. 6 f.; ­Reißer, K.-­ Kruse-Puppen-Museum, S. 70). 1925 gewann die couragierte Unternehmerin einen Prozess 261

K

K

vor dem Reichsgericht gegen die Firma Bing, die seit Jahren ihre Puppen kopiert hatte, und errang damit den ersten künstlerischen Urheberschutz für ein Spielzeug. Lebensgroße Puppen für die Säuglingspflege und Puppen mit Echthaarperücken ergänzten das Sortiment. Mit ihren seit 1928 produzierten Schaufensterfiguren, inszeniert und fotografiert von ihrem Sohn Jochen, gewann sie 1937 auf der Weltausstellung in Paris den Grand Prix. Ihre Kinder zog K. Kruse inzwischen alle zur Mithilfe im Unternehmen heran. Max Kruse hatte begonnen, Bad Kösen zu meiden (Reinelt, K. Kruse. Die frühen Jahre, S. 105; Dies., K. Kruse. Leben und Werk, S. 91; Toepfer, K.-Kruse-Puppenslg., S. 7; Kruse, Das große Puppenspiel, S. 110 ff.; Reißer, K.-Kruse-Schaufensterfiguren, S. 21, S. 23; Richter, K. Kruse Puppen, S. 52 ff.; Reinelt, K. Kruse. Auf dem Höhepunkt, S. 13 ff.; Kruse, Kleine Kinder). Ab 1933 entschloss sich die Unternehmerin um des Betriebes willen zur Anpassung. Sie gab sich dezidiert unpolitisch, um weiter produzieren zu können, hielt jedoch privat Kontakt zu jüdischen Freunden und stellte sich schützend vor ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Während des Kriegs konnte das Material für die Puppenherstellung nicht mehr beschafft werden, und das Auslandsgeschäft kam zum Erliegen. Am 30. August 1943 starb Jochen Kruse im Lazarett an einem unentdeckt gebliebenen Hirntumor. Friedebald Kruse erlag an der Ostfront am 23. März 1944 den Folgen eines Verkehrsunfalls (Kruse, Die behütete Zeit, S. 180 ff., S. 234 ff., S. 253 f., S. 266 f.; Kruse, Das große Puppenspiel, S. 149; Kruse, Lebenszeit, S. 59). Nach Kriegsende blieb K. Kruse in der sowjetischen Besatzungszone zurück. Eine Puppenherstellung schien kaum noch möglich. Max jun. und Michael Kruse waren in die Westzonen gegangen und gründeten Werkstätten in Bad Pyrmont und im bayrisch-­ schwäbischen Donauwörth. Als K. Kruse 1950 enteignet werden sollte, verließ sie Bad Kösen – einen Wohnsitz in Westbln. hatte sie seit Oktober 1947 – und floh in Begleitung einiger Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach Donauwörth. 1953 ging der Bad Kösener Betrieb in das Staatseigentum der DDR über. Der Volkseigene Betrieb (VEB) produzierte bis 1964 „Kösener Künstlerpuppen“. Um den schwierigen Neuanfang der nunmehr einzigen K. Kruse Puppen GmbH in Donauwörth zu unterstützen, deren Geschäftsführung sie bis 1957 angehörte, schrieb K. Kruse ihre Autobiogr. Sie zog darin eine Bilanz ihres Lebens und ihrer Arbeit und machte deutlich, dass sie die Firma weiterführen wolle. 1956 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Nach wie vor suchte sie die Öffentlichkeit, gab Interviews, hielt Vorträge, sprach über ihr Leben und warb für ihre Puppen, ging eine Kooperation mit Schildkröt ein. Ihre jüngste Tochter Hanne Adler-Kruse und deren Mann Heinz Adler übernahmen den Geschäftsanteil von Max jun. Kruse an der K.-Kruse-Spielpuppen GmbH, von der zum Jahreswechsel 1957/58 die K.-Kruse-Schaufenster-Figuren GmbH 262

abgetrennt worden war. K. Kruse verbrachte ihre letzten Lebensjahre mit ihrer Tochter Maria in Mchn., sie sortierte ihren Nachlass (Kruse, Lebenszeit, S. 108 f.; Abels, Briefe, S. 101; Katz, Kruse, S. 433 ff.). Die Puppen der zu Lebzeiten weltberühmten Kunsthandwerkerin und Unternehmerin standen von Anfang an für qualitativ hochstehendes Kunstgewerbe und einfühlsame Pädagogik. Mit großem persönlichem Engagement und eindringlicher Rhetorik machte sich ihre Schöpferin den Zeitgeist von Reformpädagogik und Jugendstil zu Nutze. Ihr gelang eine krisenfeste und expansive Existenzgründung allein aus den Mitteln der eigenen Kreativität. Und so war es neben dem Können der Künstlerin immer auch die Erfahrung einer vielfachen Mutter, die sich in den Puppen ausdrückte. Was bleibt, sind die große Ernsthaftigkeit und der Respekt, den K. Kruse in allem, was sie tat, den kindlichen Empfindungen und Bedürfnissen entgegenbrachte. Seit der Puppe I gab und gibt es zahlreiche Veröffentlichungen zu den K.-Kruse-­ Puppen. Die Darstellung der Biogr. von K. Kruse folgte stets der mit großer Sugges­ tivkraft erzählten Autobiogr. Ihr umfangreicher Nachlass im Dt. Kunstarchiv in Nbg. dagegen gibt detailliert Aufschluss über das schwierige Leben und das komplex damit verwobene Werk einer Frau, die sich selbstbewusst und kompromisslos gegen die Konventionen einer Zeit auflehnte, die ihr nur einen randständigen Platz einzuräumen bereit gewesen war. Der Nachlass wurde zum ersten Mal in der Biogr. von Katz (2010) ausgewertet.  Gabriele Katz Qg  Ursula Abels (Hg.), Mein liebes Bärchen. Briefe

Simon, in: NDB 13, S. 150 f.– Sabine Reinelt, K. Kruse. Auf

Bad Aibling 1998.– Max Kruse, Die behütete Zeit. Eine

Kruse. Die frühen Jahre, Duisburg 1994.– Dies., K. Kruse,

von K. Kruse, Duisburg 1996.– Hanne Kruse, Lebenszeit,

dem Höhepunkt ihres Schaffens, Duisburg 2000.– Dies., K.

Jugend im K.-Kruse-Haus, Stgt. 1993.– Ders., Die ver-

Leben und Werk, Weingarten 32002.– Gudrun Reißer, Ein

Stgt. 31984.– Ders., Die verwandelte Zeit. Der Aufbau der

Lydia Richter, K. Kruse Puppen, Mchn. 41988.– Lutz Toepfer,

sunkene Zeit. Bilder einer Kindheit im K.-Kruse-Haus,

K.-Kruse-Werkstätte in Bad Pyrmont, Duisburg 1996.–

Ders., Ein Lausejunge aus gutem Haus. Kindheit im alten

Blick ins K.-Kruse-Puppen-Museum, Donauwörth 2005.–

K.-Kruse-Puppenslg., Bad Kösen 1994.

B  * K. Kruse, Fotoporträt, Fotografin: Erna Lendvai-­

Bln., Freib./Br. 1983.

Dircksen, 1915 (Fam.besitz).– K. Kruse mit den Puppen „Du

chiv: Nachlass Kruse, Max und K.

Eikan, 1925 (ebd.).– K. Kruse, Fotografin: Steffi Brandl, Ende

Bad Kösen o. J.– Thomas Dahl, K. Kruse-Puppen. Kat. und

Fotograf: Torsten Rehbinder, 1958 (vgl. Tafel 11: Ausschnitt)

K. Kruse Puppen, Augsburg 1993.

[1920] (Germanisches Nationalmuseum, Nbg.).– K. Kruse,

Qu  Germanisches Nationalmuseum Nbg., Dt. Kunstar-

W  Das große Puppenspiel, Heidelberg 1951.– Kleine Kinder, Preisführer, Duisburg 22008.– Alice Wagner/Botho Wagner,

Lit  Barbara Baumeister/Gudrun Reißer, Inszenierte Eleganz. K.-Kruse-Schaufensterfiguren, Donauwörth 1995.–

Thomas Groetz, K. Kruse, Bln. 2002.– Gabriele Katz, K. Kruse.

Die Biogr., Bln. 2010.– Dies., K. Kruse. Ein Leben, Bln. 2015.–

Antje Lode, Skulptur und Puppe. Vom Menschenbildnis

zum Spielzeug, Bln. 2008.– Ina Neumann, Kruse, K., geb.

Mein“, „Puppe 1“ und „Schlenkerchen“, Fotografin: Hanna

der 1920er Jahre (ebd.).– K. Kruse mit ihren Puppen, Farbdia,

(ebd.).– K. Kruse, Fotoporträt, Fotografin: Steffi Brandl, Gemälde (Romanisches Haus, Bad Kösen).– Max Kruse,

Bildnisbüste Katharina Simon, Bronze 1902 (K. Kruse GmbH

Donauwörth).– TV-Porträts u. a.: Leonie Brandt/Dirk Otto:

K. Kruse – Die Puppenmacherin und ihre große Liebe, Reihe: Gesch. Mitteldtl. s., MDR 2010.– K. Kruse, Fernsehfilm, Das

Erste/Erstes Dt. Fernsehen 2015.

263

K

Lauenburger, Erna, genannt Unku (auch Unko)  (Berlin 4.  3.  1920 – A uschwitz/Oświ ę cim 2. 7. 1943) Inspiration für Sintiza, Heldin des Kinderbuches Ede und Unku von Grete Weiskopf (Pseudonym „Alex Wedding“)

L

E. Lauenburger wurde als Tochter von Anna (Thurant/Turant) Lauenburger (seit 1932 ­Thormann) in Bln.-Reinickendorf geb., 1939 als unehelich geb. dt. Staatsbürgerin registriert. Ihrer auffällig dunklen Haare wegen nannten sie ihre Angehörigen Unku (die Unke). 1932 taufte die „Bibelhausschwester“ Frieda Zeller-Plinzner Unku in einem Missionswagen der Stadtmission Bln. ev. Im Jahr 1929 traf Unku in einer Lauben­kolonie nahe dem Wohnwagenplatz, auf dem die Fam. lebte, mit der Schriftstellerin Grete Weiskopf (1905 – 1966) zus. Diese machte sie zu einer der beiden Hauptfiguren ihres 1931 erschienenen Abb. 55 proletarischen Kinderromans „Ede und Unku“. Noch vor dem Erscheinen des Buches zog die Fam., zu der zahlreiche Zirkusartisten und Straßenmusikanten gehörten, weiter und lebte spätestens seit 1938 in Magd. Hier waren alle „Zigeunerfam.“ seit 1935 gezwungen, unter zunehmend menschenunwürdigen Bedingungen in einem als „Zigeunerrastplatz“ deklarierten und von der Kriminalpolizei beaufsichtigten Sammellager am Holzweg zu leben. Nach Tradition der Sinti heiratete Unku den Musiker Otto Schmidt, der am 13. Juni 1938 im Zuge der Aktion „Arbeitsscheu Reich“ verhaftet und am 20. November 1942 im KZ Buchenwald ermordet wurde. Die Töchter Marie und Bärbel wurden am 25. August 1938 bzw. 24. September 1942 in Magd. geb. Am 12. April 1939 lud die Magd.er Kriminalpolizei Unku erstmals zu einer persönlichen Vernehmung vor und registrierte sie mit dem Zusatz, dass sie noch nicht bestraft sei. Einen Monat später nötigte die Dienststelle die junge Mutter zur Unterzeichnung eines Schriftstücks, nach dem sie selbst und ihre Tochter gemäß Heydrichs „Festsetzungserlass“ den zugewiesenen Wohnort nicht verlassen durften. Zudem zwang man sie zur Arbeit in der „Sack- und Planfabrik Curt Röhrich“. Schon nach wenigen Wochen denunzierte sie der Betriebsführer wegen „Arbeitsunlust“ und „frechen Benehmens“ (Wittstock, S. 264), 264

was zu einer erneuten polizeilichen Vorladung und einer Verwarnung sowie der Androhung strenger polizeilicher Maßnahmen führte. Die im Zuge einer Begutachtung durch den Leiter der rassenhygienischen Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes Bln., Dr. Robert Ritter (1901 – 1951), erfolgte Einstufung Unkus und ihrer Tochter Marie als „Zigeunermischlinge“ am 14. Juli 1941 bedeutete perspektivisch für beide die Einweisung in ein KZ, ebenso den Eintrag „Zigeunerkind“ auf der Geburtsurk. von Tochter Bärbel. Als am Morgen des 1. März 1943 das Lager am Holzweg geräumt wurde, waren auch Unku und ihre Töchter unter den Festgenommenen, die sechs Tage später in ­Auschwitz-Birkenau eintrafen und zunächst im sog. „Zigeunerlager“ untergebracht wurden. Bärbel starb wahrscheinlich sehr schnell an Hunger oder einer der grassierenden Kinderkrankheiten, Marie wenige Monate später. Der Todeszeitpunkt von Unku ist belegt, die genauen Umstände beschrieb Jahrzehnte später Reimar Gilsenbach (1925 – 2001) auf der Grundlage des Berichtes eines überlebenden Fam.angehörigen wie folgt: „Auch Mariechen starb. Unku war vor Schmerz von Sinnen. Es heißt, sie sei schreiend aus der Baracke gestürzt und habe draußen zu tanzen begonnen, einen der alten Sintitänze, bei denen die Tänzerin sich kaum von der Stelle bewegt, und die doch voll Leidenschaft sind. Tanzend habe Unku gelacht, so gellend gelacht, daß allen, die ihren Tanz sahen, das Herz erstarrt sei. Beherzte Männer hätten sie gepackt und ins Krankenrevier gebracht. Statt Hilfe und Heilung habe sie dort ihren Mörder gefunden: SS-Arzt Dr. Mengele habe ihr eine tödliche Spritze geben lassen. So sei Unku gest., die junge, schöne Unku“ (Gilsenbach, S. 179). Grete Weiskopfs Kinderbuch wurde in der DDR zur Pflichtlektüre für Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse, in mehr als 20 Aufl. gedr. und 1982 verfilmt. Im Jahr 2014 wurde ein Abschnitt des Holzweges in Magd. in „Ede-und-Unku-Weg“ umbenannt (URL: https://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1235678_Ede-und-UnkuWeg-in-Magdeburg-eingeweiht.html, Stand 23.4.2018).  Steffi Kaltenborn Qg – Qu  LASA, Rep. C 29 Polizeipräsidium Magd., Anhang

Diktatur in Magd. 1933 bis 1945, Kulturhistorisches Museum

Magd., 28. Januar bis 3. August 2008, Magd. 2008, S. 243 – 261.–

II, Nr. ZP 420.

Rahel Rosa Neubauer, E. Lauenburger, genannt Unku. Das

und Roma unter den Deutschen, Bln. 1993.– Lutz Miehe,

(1905 – 1966) und die proletarische Kinder- und Jugendlit.,

W – Lit  Reimar Gilsenbach, O Django, sing deinen Zorn! Sinti

Schicksal der Titelheldin des Romans Ede und Unku, in: Susanne Blumesberger/Ernst Seibert (Hg.), Alex Wedding

Ausgegrenzt – ermordet – vergessen. Zu den Menschen-

Wien 2007, S. 123 – 142.– Staatliches Museum Auschwitz-­

Zeit des NS, in: Matthias Puhle (Hg.), Unerwünscht – ver-

turzentrum Dt. Sinti und Roma, Heidelberg (Hg.), Gedenk-

rechtsverletzungen an den Magd.er Zigeunern während der

folgt – ermordet. Ausgrenzung und Terror während der natio­

Birkenau in Zus.arbeit mit dem Dokumentations- und Kulbuch: Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz

nalsozialistischen Diktatur in Magd. 1933 – 1945. Begleitbuch

Birkenau, Mchn./London u. a. 1993.– Alex Wedding, Ede und

grenzung und Terror während der Nationalsozialistischen

nach Auschwitz. Unku – das Schicksal einer jungen Sintezza,

zur Ausstellung Unerwünscht – Verfolgt – Ermordet. Aus-

Unku, Bln. 1931.– Gabriele Wittstock, Von Bln. über Magd.

265

L

in: Matthias Puhle (Hg.), Unerwünscht – verfolgt – ermordet.

B  * Erkennungsdienstliche Fotografie der 19-jährigen E.

Ausgrenzung und Terror während der nationalsozialistischen

Lauenburger, April 1939 (LASA).– E. Lauenburger, Foto-

Unerwünscht – Verfolgt – Ermordet. Ausgrenzung und Ter-

Jonas Library, Liverpool).– Fotografien von E. Lauenburger,

Diktatur in Magd. 1933 – 1945. Begleitbuch zur Ausstellung

ror während der Nationalsozialistischen Diktatur in Magd.

1933 bis 1945, Kulturhistorisches Museum Magd., 28. Januar bis 3. August 2008, Magd. 2008, S. 263 – 268.

grafie (Georg Althaus/Hanns Weltzel Collection, Sydney

Fotograf: John Heartfield (Alex Wedding, Ede und Unku, Bln. 1931).

Lehmann, Friederike Rosine, geb. Zöhler  (Halle 17. 8. 1769 – H alle 12. 8. 1833) Vorsteherin des halleschen Frauenvereins und der Arbeitsanstalten in der Armenschule Halle, sie erhielt den Ehrentitel „Mutter der Armen“

L

F. R. war die Tochter des Seilermeisters Christian Friedrich Zöhler und dessen Ehefrau Sophia Elisabeth, geb. Brauer. Sie heiratete am 19. Oktober 1789 den Huf- und Waffenschmied Christian Friedrich Lehmann (1763 – 1816), der seit 1783 in Halle lebte. Er war ein angesehener Meister, seine Geschäfte liefen gut, sodass er bereits 1795 ein Haus kaufen und das Bürgerrecht erwerben konnte. F. R. war zunächst eine typische Meistersfrau: Sie half ihrem Mann bei seinen Geschäften, führte den großen Haushalt, beaufsichtigte die Gesellen, leitete bei Abwesenheit ihres Mannes den Betrieb und sorgte für die acht Kinder, die aus der Ehe hervorgingen. Fünf von ihnen sind im Geburts- und Sterbereg. der St. Ulrichskirche verzeichnet: Maria Christina Elisabeth (1791 – 1813), C ­ hristian Friedrich (1792 – 1816), Registratur-Assistent bei den kgl. Land- und Stadtgerichten Halle, Carl Friedrich Andreas (1795 – 1814/15, gefallen in Frankreich), Maria Dorothea (1798 – 1798) und Ferdinand (1805 – 1824), Student der Theol. an der Univ. Halle. Drei sind wahrscheinlich unmittelbar nach der Geburt ungetauft verstorben, denn sie sind weder im Geburts- noch im Sterbereg. der St. Ulrichskirche verzeichnet. F. R.s spätere sehr starke Empathie für die Armen wurde ausgelöst durch die Hunger­ unruhen 1805, die vom preuß. Militär niedergeschlagen wurden. Im Jahr 1806 eroberten napoleonische Einheiten Halle und blieben als Besatzungstruppen sieben Jahre in der Stadt, was zu einem starken wirtschaftlichen Niedergang mit schwerwiegenden sozialen Folgen führte. Die Univ. wurde geschlossen, die kommunale Armenfürsorge und auch die private Wohltätigkeit brachen zus. F. R. war in dieser Zeit zunächst privat wohltätig. 1813, nach der Völkerschlacht bei Lpz., wurde in Halle ein erster „Verein von edlen Frauen und Töchtern“ gegründet, dessen Mitglieder sich um verwundete Soldaten kümmerten. Der eigentliche „Frauenverein“ wurde erst am 1. März 1815 gegründet, geleitet vom Bgm. Karl Albert Ferdinand Mellin (1780 – 1855), da Frauen als nicht „geschäftsfähig“ galten. F. 266

R. gehörte zu den ersten Mitgliedern des Vereins und war unter den ‚Damen aus gehobenen Kreisen‘ die einzige Frau eines Handwerkers. Der Gründung des Vereins lag der Aufruf der preuß. Prinzessinnen an alle Frauen und Jungfrauen zugrunde, ständeübergreifende Vereine zu bilden. Als kg.streu wirkte F. R. Lehmann in diesem Sinne u. a. in der Aktion „Gold gab ich für Eisen“ mit. Sie half im Waisenhaus, wohl auch in der Marienkirche (Ausweichlazarett), bei der Pflege von Verwundeten, beim Kochen und der Verteilung der Speisen. „Als die Bravste und Thätigste unter allen kennt und verehrt in jeder Hinsicht ganz Halle die Frau Witwe Lehmann, die ob sie gleich ihre eifrigste Gehülfin im Lazarettdienste, ihre einzige Tochter am epidemischen Fieber einbüßte, dennoch ungestört fortfuhr, im Mindern der Leiden und im Wohlthun nur Beruf und Beruhigung zu suchen und zu finden …“ (Hendel, Chronik, S. 251). „Die größten Verdienste erwarb sich damals … die treffliche Frau F. Lehmann“, schreibt auch Hertzberg in seiner Gesch. Halles (Hertzberg, Gesch., S. 39 ff.). Als 1814 das preuß. Militär die Lazarette übernahm, wurden die Leistungen der Frauen nicht anerkannt. F. R. Lehmann unterstützte die Frauen und Mädchen, die sich (auch in den umliegenden Dörfern) zus.geschlossen hatten, um Haushaltsleinen zu Verbandsmaterial für die nun in Frankreich kämpfenden Soldaten umzuarbeiten (ebd., S. 439). Unter ihnen war auch ihr Sohn Carl Friedrich Andreas, der bei diesen Gefechten fiel. Für den Frauen­ verein beteiligte sie sich an maßgeblicher Stelle an den Slgg. von Geld und Bekleidung für die Truppen. 1815 zeichnete man sie mit der Preuß. Verdienstmedaille aus; die mit der Medaille verbundene jährliche Auszahlung von acht Talern spendete sie den Armen. Die Medaillenverleihung war ein Politikum, das in der Stadt für Empörung sorgte, denn Frauen aus den höheren Ständen erhielten für derartige Verdienste den Luisen-Orden. „Dieß schlägt alle Kenner und Schätzer des Verdienstes zu Halle nieder, wenngleich die Lehmannin … es nicht einmal gern hört: daß Ihrem Verdienst außerdem noch immer der Luisen-Orden gebühre“ (Hendel, Chronik, S. 303). Nach dem Tod ihres Mannes führte F. R. als Meisterwitwe den Handwerksbetrieb noch einige Monate fort. Da sich die soziale Lage in der Stadt dramatisch verschlechterte, arbeitete sie als Organisatorin im „Brotverein“ und im „Frauenverein der Stadt Halle, des Saal- und Mansfeldischen Kreises“ mit und kümmerte sich um Waisen und bettelnde Kinder. Als 1818 der „Frauenverein zur Aufsicht über arme, aus öffentlichen Mitteln erzogene Kinder“ gegründet wurde, übernahm sie praktisch die Leitung des Vereins, der unter der Aufsicht der städtischen Armendirektion arbeiten musste. Sie vermittelte Lehrstellen für Jungen und Dienstmädchen-Stellungen, in ihrem Haus verpflegte sie bis zu 50 arme Kinder, sorgte für ihre geistige und sittliche Erziehung und sammelte Geld- und Sachspenden (vgl. u. a. Hallesches Patriotisches Wochenbl., 31. 12. 1819; ebd., 15. 11. 1823). Im Hallischen Patriotischen Wochenbl., in dem erstmals eine Würdigung ihrer Arbeit erschien, 267

L

wurde sie als „wackere Mitbürgerin“ bezeichnet (ebd., 3. 1. 1824). Sie unterstützte in ihrer Funktion als Vorsteherin der Arbeitsanstalten der Stadtarmenschulen (seit 1823) die Arbeit des „Frauenvereins zum Besten der Stadtarmenschule“, wozu es in Rundes Chronik hieß: „… bes. ist die Arbeitsanstalt unter Aufsicht der Madame Lehmann in einem sehr guten Zustande“ (Runde, Rundes Chronik, S. 279). 1830 musste sie aufgrund ihres Gesundheitszustandes die Leitung der Arbeitsanstalten abgeben. Während der Cholera-Epidemie 1831 wurde sie noch einmal aktiv und sammelte erneut Spenden für die Armen und Waisen (Hallesches Patriotisches Wochenbl., 4. 2. 1831). Zu ihrem 63. Geburtstag (1832) erschien ein offizielles Huldigungsgedicht (StAH, Fam.archiv, Nr. 420), und im August des Folgejahres wurde F. R. Lehmann unter großer Anteilnahme der Bevölkerung beigesetzt. Im Hallischen Patriotischen Wochenbl. erschien eine ausführliche Würdigung ihrer Lebensleistung. Testamentarisch hatte sie ein Legat über 300 Taler ausgesetzt, von dessen Zinsen bis 1860 jährlich drei Waisenkinder eingekleidet werden konnten und das 1860 in den Etat der städtischen Armenkasse überging.   Michael Pantenius Qg  Hallisches Patriotisches Wochenbl., Jgg. 1813 bis 1836.–

Halle an der Saale während des 18. und 19. Jh.s (1717 bis

Qu – W – Lit  Frhr. C. H. v. Hagen, Die Stadt Halle nach amtli-

Pantenius, Mutter der Armen. F. R. Lehmann (1769 – 1833),

Chronik von Giebichenstein, Ludwig dem Springer, Halle

Runde, Rundes Chronik der Stadt Halle 1750 – 1835, Halle

heiten chronologisch entworfen. Zur Würdigung alter und

Eine stille Heldin der Befreiungskriege – F. R. Lehmann

Halle 1818.– Gustav Friedrich Hertzberg, Gesch. der Stadt

B –

StAH, Fam.archiv.

L

chen Quellen, I. Bd., Halle 1867.– Johann Christian ­Hendel,

und der Umgegend. Nach ihren ältern und neuern Begeben-

neuer Zeit. Mit Anm., drei Kupfern und einem Notenbl.,

1892), nach den Quellen dargestellt, Halle 1893.– Michael

Sozialhelferin, Wohltäterin, in: Ders. (Hg.), Gelehrte, Welt­

anschauer, auch Poeten … Lit. Porträts berühmter Hallen­ ser, Halle 2006, S. 117 – 119.– Christian Gottlieb August

1933.– Christine Zarend, Mit Gott für Kg. und Vaterland.

(1769 – 1833), Halle 1998.

Lensing, Maria Dorothea Elisabeth ( Elise)  (Lenzen 14. 10. 1804 – H amburg 18. 11. 1854) Lehrerin, Putzmacherin, Näherin, Lebensgefährtin des Dichters Friedrich Hebbel

E. Lensing war die Tochter eines Wundarztes und Chirurgen ohne akademische Ausbildung, deren Kindheit wohl wenig glücklich verlaufen ist. Der Vater soll vor allem aufgrund seiner Trunksucht in so hohem Maße gewalttätig gewesen sein, dass es der Mutter gelang, ihn entmündigen und in eine Anstalt einweisen zu lassen. Nach seinem Tod heiratete die Witwe den Schiffszimmermann Johann Jakob Arendt Ziese und siedelte nach Hmbg. über. Über E. Lensings weitere Kindheit ist nichts Genaues bekannt. Ab etwa 1820 ging sie, wie damals bei vielen unverh. Mädchen und Frauen üblich, „in Stellung“ 268

auf das Pachtgut Breetz an der Löcknitz bei Dömitz, das nur etwa sieben Kilometer von ihrem Heimatort entfernt lag. Der Gutsherr, ein Hauptmann v. Rohst, finanzierte ihr zwischen 1823 und 1825 den Besuch der 1819 in Magd. gegründeten Schule für höhere Töchter, der späteren Luisenschule, die ab 1824 als zweite solche Einrichtung in Preuß. auch Lehrerinnen für Elementarschulen ausbildete. Untergebracht wurde sie wahrscheinlich im vom Rektor Johann Christian August Heyse (1764 – 1829) betriebenen Pensionat, welches speziell künftige Lehrerinnen aufnahm. Mit den hier erworbenen Kenntnissen konnte E. Lensing ihre erste Lehrtätigkeit in Calbe antreten. Warum sie diese Stellung wieder aufgab, lässt sich nicht ermitteln. Sie folgte 1830 ihrer Mutter nach Hmbg. und zog mit in das Haus ihres Stiefvaters „Am Stadtdeich 43“. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie sich als Putzmacherin, Näherin, Ges.erin und Privatlehrerin (Scholz, Lensing, S. 247). Im März 1835 bezog der acht Jahre jüngere Friedrich Hebbel (1813 – 1863) für wenige Wochen ein Zimmer im Haus der Eltern. E. Lensing verliebte sich sofort in den aufstrebenden Dichter, und er selbst fand in ihr eine verständnisvolle Gesprächspartnerin, die ihn förderte und mit der er all seine noch unklaren Pläne für die Zukunft bereden konnte. Auch nach seinem Auszug blieb der Kontakt eng. Hebbel besuchte zunächst mit wenig Erfolg das Hmbg.er Johanneum, um seine Schulbildung zu vervollständigen. Die Initiative der Schriftstellerin Amalie Schoppe (1791 – 1858), der er einige seiner Texte geschickt hatte, erwirkte ihm zeitweise Unterstützung durch Stipendien, als er seine Studien ab 1836 in Heidelberg und Mchn. fortsetzte. Regulär immatrikulieren konnte er sich hier jedoch nicht, denn seit 1834 war dafür die offizielle Hochschulreife Voraussetzung, Hebbel aber hatte nur die Volksschule besucht und auch sonst keine hinreichende Vorbildung. Letzteres hinderte ihn ebenfalls an einer Studienaufnahme in seiner Heimat Holstein, wo noch keine solchen Regelungen galten. So war er nur Gasthörer einiger juristischer Vorlesungen und beschäftigte sich darüber hinaus mit Philos., Lit. und eigenen lit. Vorhaben. In den folgenden neun Jahren unterstützte ihn E. Lensing auch finanziell, das Geld dafür musste sie sich teilweise vom Munde absparen, teilweise konnte sie das kleine Erbe ihres verstorbenen Vaters nutzen (ebd., S. 247). In seiner Abwesenheit korrespondierten sie regelmäßig. Der aus bitterarmen Verhältnissen stammende Hebbel litt Not an allem: Bücher, Wäsche, Heizmaterial. E. Lensing opferte sich und ihren Besitz für ihn auf, ohne jedoch hinreichende und dauerhafte materielle Sicherheit schaffen zu können. Im März 1839 kam Hebbel in abgerissenem Zustand zu Fuß nach Hmbg. zurück und zog wieder in das Haus ihrer Eltern. Nachdem E. Lensing ein erstes Mal schwanger geworden war, zog sie zunächst aus und lebte für mehr als ein Jahr allein in Ottensen, wo am 5. November 1840 der Sohn Max (1840 – 1843) zur Welt kam. Dieser wurde später in Wandsbeck auf den Namen Max Hebbel getauft. Auf Hmbg.er Territorium war die Übernahme des Vatersnamens bei unehelicher Geburt nicht möglich. 269

L

L

Erst ab November 1842 wohnte die Fam. zus. in St. Georg. Einer Heirat entzog sich Hebbel, er suchte frühzeitig Kontakte zu anderen Frauen, von denen er sich mehr Einfluss oder materielle Sicherheit versprach. So hatte er zum Beispiel schon in Mchn. Beziehungen zur Tochter seines Quartiergebers angeknüpft. Letzterer war wahrscheinlich das reale Vorbild für seinen Meister Anton in „Maria Magdalena“. In Hmbg. bemühte er sich mehrfach um finanzkräftige Unterstützerinnen. Nachdem das väterliche Erbe E. Lensings vollständig aufgebraucht war, kam die kleine Fam. in noch größere finanzielle Nöte. Ab 1843 gewährte der dänische Kg. Christian VIII. (1786 – 1848) Friedrich Hebbel, der inzwischen lit. die ersten Erfolge feiern konnte, für zwei Jahre ein Reisestipendium. Das bedeutete zwar etwas mehr materielle Sicherheit, führte aber auch zur räumlichen Trennung des Paares. Während Hebbel nach Paris und Ital. ging, musste E. Lensing, wieder schwanger, allein den Tod des Sohnes Max am 2. Oktober 1843 verkraften, ebenfalls in Abwesenheit des Vaters wurde am 14. Mai 1844 der zweite Sohn Ernst (1844 – 1847) geb. Gleichzeitig wird Hebbels Ton in seinen Briefen immer schroffer, insbes. wehrte er sich gegen ein dauerhaftes Zus.leben oder gar eine Heirat. 1845 ließ er sich in Wien nieder, wo er im November die Burgschauspielerin Christine Enghaus (1815 – 1910) kennen und lieben lernte, die er im Mai 1846 heiratete. Eine Wiederannäherung zwischen E. Lensing und ihm kam erst nach dem Tod seines zweiten Sohnes am 12. Mai 1847 zustande, und zwar durch die Initiative seiner Frau. Auch sie hatte ihren Sohn im selben Jahr verloren und konnte sich daher gut in E. ­Lensing einfühlen. Sie lud die ehemalige Gefährtin ihres Mannes nach Wien ein. Tatsächlich weilte E. Lensing dann vom Mai 1847 bis zum 27. August 1848 im Hause Hebbels in Wien. Beide Frauen schlossen eine lebenslange Freundschaft. Als E. Lensing abreiste, nahm sie Carl, den vorehelichen ersten Sohn Christines, zu dessen Erziehung mit nach Hmbg. Hebbel konnte sie jetzt auch seinerseits materiell etwas unterstützen. Zwischen dem neuen Paar und E. Lensing, vor allem aber zwischen den beiden Frauen entwickelte sich eine regelmäßige Korrespondenz, es kam auch zu mehreren Besuchen in Hmbg. E. Lensing verstarb nach längerer Krankheit 1854 und wurde in einem Armengrab auf dem Friedhof St. Georg beigesetzt. Als dieser 1899 aufgelassen wurde, sorgte Christine Hebbel für die Umbettung der Gebeine ihrer Freundin nach Hmbg.-Ohlsdorf. Die Gesch. E. Lensings, die dem verehrten Dichter all ihren Besitz, ja ihr ganzes Leben aufopferte und verlassen wurde, bewerteten schon die Zeitgenossen recht unterschiedlich. Sie wurde einschließlich der bes. Beziehung der beiden beteiligten Frauen später mehrfach auch lit. gestaltet. Mit ziemlicher Sicherheit lässt sich behaupten, dass sich Hebbel ohne E. Lensings geistige und materielle Unterstützung nur schwerlich hätte zum Dichter entwickeln können. Die „Lit. Ges. zu Hmbg.“ brachte 1913 zu Ehren E. Lensings eine Gedenktafel am einzigen erhaltenen Wohnhaus in der „Langen Reihe“ an, ferner wurde eine Straße in Hmbg. nach ihr benannt.   Heike Steinhorst 270

Qg  Otfried Ehrismann (Hg.), Friedrich Hebbel, Briefw.

1981.– E. Lensing. Freundin und Förderin Friedrich ­Hebbels,

Lensing. Briefe an Friedrich und Christine Hebbel, Bln. 1928.–

Primus-Katastrophe. Menschen und Ereignisse in Hmbg.

dem Nachlaß, Heide 1931.– Martin Langner, Vier Briefe

S. 27 f.– Wilhelm Rutz, Friedrich Hebbel und E. Lensing.

1829 bis 1863, 5 Bde., Mchn. 1999.– Rudolf Kardel (Hg.), E.

Ders. (Hg.), Hebbel-Dokumente. Unveröffentlichtes aus

in: Patrio­tische Ges. von 1765 (Hg.), Heine, D ­ önhoff und eine

Gedenktafeln der Patriotischen Ges. von 1765, Erfurt 2015,

von E. Lensing an Friedrich und Christine Hebbel, in: Ida

Ein Kampf um Leben und Liebe, Mchn. 1922.– Carsten

Bd. 4: Klassiker und Realist, Wien 1992, S. 221 – 231.

Dirk Brietzke (Hg.), Hmbg.isches Biogr. Personenlex., Bd. 2,

Koller-Andorf (Hg.), Hebbel, Mensch und Dichter im Werk.

Scholz, Lensing, Maria Dorothea E., in: Franklin Kopitzsch/

Hmbg. 2003, S. 247 f.– Kai-Uwe Scholz, „Jetzt ist unser

Qu – W – Lit  Waldemar Augustiny, E. und Christine. Die beiden

Verhältniß gewiß eines von denen deren es wenige giebt“.

Bienwald, „Lauter zerrissene Vorhänge“. Friedrich ­Hebbel

von Friedrich Nietzsche bis Marguerite Duras, Ffm. 1999,

Frauen im Leben Friedrich Hebbels, Heide 1986.– S ­ usanne

und Hmbg., Hmbg. 2008.– Detlef Cölln, ­Friedrich ­Hebbel

und E. Lensing, bes. der Ausgang dieses Verhältnisses, in:

­Friedrich Hebbel – E. Lensing – Christine Enghaus-­Hebbel, in: Unda Hörner (Hg.), Im Dreieck. Liebes­beziehungen

S. 15 – 40.– Heinz Stolte, E. Lensing als Briefschreiberin. Bildnis einer Bildnislosen, in: Hebbel-Jb. (1966), S. 9 – 31.– K ­ ristina

Hebbel-Jb. (1951), S. 74 – 96.– Arthur Grüneberg, E. ­Lensing

Ziegler, Lensing, Maria Dorothea E., in: MBL, S. 415 (URL:

(1960), S. 19 – 24.– Ebd. 1 (1961), S. 20 – 24.– Sibylle Knauss,

Stand 23. 2. 2018).

und Hebbel, in: Land und Leute 4 (1960), S. 12 – 18.– Ebd. 5

Ach E. oder Liebe ist ein einsames Geschäft, Hmbg.

http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0329.htm,

B –

Lipke, Käthe 

L

(Rochau 2. 5. 1881 – H alberstadt 12. 8. 1969) Malerin und Kunsterzieherin

Abb. 56 (vgl. Tafel 12)

Im Alter von 87 Jahren verstarb am 12. August 1969 die Kunstmalerin K. Lipke. 1881 in Rochau, einem altmärkischen Dorf, als Tochter eines Pastors geb., verlebte sie ihre Kindheit in dem kleinen sorbischen Dorf Barsikow bei Neuruppin. Als staatlich geprüfte Lehrerin begann sie 1898 ihr Kunststudium bei den Bln.er Prof.en Paul ­Flickel (1852 – 1903) (Landschaft) und Adolf Meyer (1867 – 1940) (Porträt und Stillleben) und ging danach nach Weimar an die Malakad., um sich bei Prof. Fritz Mackensen (1866 – 1953) im Aktzeichnen und bei Prof. Gari Melchers (1860 – 1932) (frz. Schule) weiter ausbilden zu lassen. Seit 1910 wieder zurück in Bln., wo sie versuchte, sich selbständig zu machen, zwang sie der Erste Weltkrieg, zu ihren Eltern nach Halberst. zu ziehen. Sie 271

L

erteilte zunächst Privatstunden im Malen und Zeichnen und verkaufte auch ihre Bilder, soweit das in der Notzeit der Kriegs- und Nachkriegszeit möglich war. Der Kunstmaler Walter Gemm (1898 – 1973) schrieb 1969 über sie: „Sie bevorzugte die Landschaft und fand in der welligen Vorharzlandschaft reiche Anregungen. In allen Ausstellungen war sie mit Werken vertreten, viele Studien und Gemälde legen Zeugnis ab von dem unermüdlichen Fleiß und Können dieser Malerin.“ Man könne ihre Arbeiten mit denen von Max Liebermann (1847 – 1935) und Lovis Corinth (1858 – 1925) vergleichen: „Ein kräftiges Kolorit, erstaunlich flotte Malweise sind unverkennbare Eigenheiten ihres Schaffens. Auch in der Altstadt war sie früher oft zu beobachten in der Wiedergabe malerischer Straßen und Plätze … In Porträts und vornehmlich Kinderbildnissen hat sie Beacht­ liches bis ins hohe Alter geleistet und aus ihrem reichen Wissen und Können weitergegeben an den künstlerischen Nachwuchs unserer Heimatstadt. Ehre ihrem Andenken“ (Volksstimme vom 12. 8. 1969). Die Inflation überbrückte K., indem sie für einen Halberst.er Betrieb Harzandenken bemalte, für die sie gelegentlich Lebensmittel statt des nahezu wertlosen Geldes erhielt. 18 Jahre lang war K. Lipke Zeichenlehrerin am Seminar für Kindergärtnerinnen am Cecilienstift‚ um danach in gleicher Funktion in der Privatschule Oberlander (Domplatz 41) und an der Mädchen-Berufsschule tätig zu sein. Während des Zweiten Weltkrieges erlitt K. einen Unfall, der sie fortan an ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Landschaftsmalerei, hinderte und sie ans Haus fesselte. Bis zu ihrem Tod am 12. August 1969 veranstaltete sie mehrere Ausstellungen im Städtischen Museum, in der ehemaligen Buch- und Kunsthandlung Schimmelburg und im Marie-Hauptmann-Stift am Torteich. Dem „Verband Bildender Künstler Dtl.s“ gehörte sie von Beginn an als Mitglied an und arbeitete noch im hohen Alter als Ausbilderin des Laienzirkels „Zeichnen und Malen“ innerhalb des Kulturbundes. Leider ist ihr Grab nicht mehr erhalten.   Werner Hartmann Qg – Qu – W  Ausgestaltung des Inneren der Halberst.er Synagoge mit

Volksstimme 12 (1994), o. S.– Ernst Siebrecht, K. Lipke, in:

Stelzfuß, Halberst. in Sachsen-Anhalt (Künstlerkarten der

Museum Halberst. (Hg.), Halberst.er Bild und Buch von

einem Aquarell, 1930 (Städtisches Museum Halberst.).– Der

Serie Alt-Halberst., Nr. 1).– Städtisches Museum Halberst.

H. 5, S. 166 f.– Werner Hartmann, Ihre Winterbilder sind

bemerkenswert. Kunstmalerin Lipke starb vor 25 Jahren, in:

Zwischen Harz und Bruch 2 (1957), S. 213 f.– Städtisches

der Romantik bis zur Gegenwart, Halberst. 1958.– Martin

(Hg.), Kabinettausstellung Bildender Kunst der Gegenwart:

Wiehle, Lipke, K., in: Ders., Altmark-Persönlichkeiten. Biogr.

Halberst.er Malerin, April–Mai 1957, Halberst. 1957.

Landes, Oschersleben 1999, S. 106.

K. Lipke. Ein Querschnitt durch 50jähriges Schaffen einer

Lit  Walter Gemm, K. Lipke, 80 Jahre, in: Zwischen Harz

und Bruch: Heimatzs. des Kreises Halberst.-Harz 6 (1961),

272

Lex. der Altmark, des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower

B  * Selbstbildnis von K. Lipke (Gleimhaus Halberst. –

Museum der dt. Aufklärung) (vgl. Tafel 12).

Tafel 1  (vgl. auch Abb. 2): Porträt der Herzogin Friederike von Anhalt-Bernburg, Gemälde von Caroline Bardua (1781 – 1864), undatiert und unsigniert.

273

Tafel 2  (vgl. auch Abb. 3): Elisabeth von Ardenne, Gemälde von Christoph Wetzel (1947 –).

Tafel 3  (vgl. Abb. 4): Die Emanzipierte, Gemälde der Louise Aston von Johann Baptist Reiter (1813 – 1890), [1847].

274

Tafel 4  (vgl. auch Abb. 13): Minna Bollmann (1876 – 1935), Gemälde eines unbekannten Künstlers, 1. Hälfte 20. Jahrhundert.

275

Tafel 5  (vgl. Abb. 17): Baronin Julie von Cohn-Oppenheim, Gemälde von Hans Schadow (1862 – 1924).

Tafel 6  (vgl. Abb. 28): Porträt der Louise von François, Gemälde von Lisa Engake, Kopie nach altem Meister, 1943.

276

Tafel 7  (vgl. auch Abb. 37): Max Beckmann (1884–1950), Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen, 1908.

277

Tafel 8  (vgl. Abb. 39): Maria Sophie Bernhardine Elisabeth von Hardenberg, Aquarell mit der Signatur „M. v. H.“ (Marie Karoline von Hardenberg, 1823–1900), 1845.

278

Tafel 9  (vgl. Abb. 45): Else Hertzer, Selbstporträt vor den Türmen der Wittenberger Stadtkirche, Ölgemälde, [1920].

279

Tafel 10  (vgl. auch Abb. 47): Astrid Krebsbach bei den Deutschen Meisterschaften in Stettin, Fotografie, 1935, Ausschnitt.

Tafel 11  (vgl. auch Abb. 54): Käthe Kruse mit ihren Puppen, Farbdia, Fotograf: Torsten Rehbinder, 1958, Ausschnitt.

280

Tafel 12  (vgl. Abb. 56): Selbstbildnis von Käthe Lipke. 281

Tafel 13  (vgl. Abb. 59): Jenny von Westphalen im grünen Kleid, Gemäldekopie Paul Waligora (1907 – 1968), 1964, Original [1836].

282

Tafel 14  (vgl. Abb. 68): Philipp und Marie Nathusius, geborene Scheele, Doppelbildnis anlässlich der Verlobung 1840, Dreiviertelansicht, Öl-Pastellbild von Johann Gottlieb Rost (1792 – 1869), Ausschnitt.

283

Tafel 15  (vgl. auch Abb. 71): Henny Porten, Fotoporträt, [1915], Ausschnitt. 284

Tafel 16  (vgl. auch Abb. 72): Wilhelmine Luise von Anhalt-Bernburg, Prinzessin von Preußen, Gemälde von Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 – 1862), 1843, Ausschnitt.

285

Tafel 17  (vgl. Abb. 87): Sophie Albertine Prinzessin von Schweden in Rom, Gemälde von Thomas Robinson (um 1765 – 1810), 1793.

286

Tafel 18  (vgl. Abb. 88): Agnes Stange im Kreise ihrer Lehrerinnen, Foto­grafie, vordere Reihe (von links nach rechts) sitzend: Amalie Berta Krusikat (1840 – 1927), Johanne Amalie Marie Schubring (1854 – 1939), Agnes Stange (1836 – 1922), Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928), Johanne Stange (1829 – 1907); hintere Reihe (von links nach rechts) stehend: Anna Wilhelmine Agnes Schubring (1847 – 1929), Sophie La[n]ge, vermutlich Julie Kühn (1848–1916), Wilhelmine Albertine Anna Schubring (1852 – 1938), [1890].

Tafel 19  (vgl. Abb. 89): Magdalene, Gräfin zu Stolberg-Wernigerode, Äbtissin des Klosters Drübeck, Gemälde, 1926.

287

Tafel 20  (vgl. auch Abb. 97): Marianne Wolff, Gemälde, 1848. 288

Lippold, Eva, geb. Rutkowski (Ruttkowski), verh. v. Brockdorff (Brockdorf) (seit 1949)  (Magdeburg 15. 4. 1909 – Zossen 12. 6. 1994) Kauffrau und Stenotypistin, kommunistische Widerstandskämpferin, Mitglied der SED, Parteisekretärin im Deutschen Schriftstellerverband der DDR, Lyrikerin und freie Schriftstellerin

Die uneheliche Tochter der Büglerin Marta Rutkowski (1885/86–) wurde in Magd. geb. und wuchs zunächst ohne Vater auf. 1911 heiratete Marta den verw. Zimmermann Wilhelm Zörner (–1926), der aus einer früheren Beziehung vier Kinder in die Ehe mitbrachte. Die kinderreiche Arbeiterfam. lebte in ärmlichen Verhältnissen. Von den insgesamt zwölf Geschwistern E.s überlebten den Ersten Weltkrieg sowie die anschließenden Krisen­ jahre lediglich drei. Mit Kriegsbeginn 1914 zog Wilhelm Zörner an die Front, von der er erst 1919, erkrankt an Tuberkulose, nach Magd. zurückkehrte. 1926 erlag er der Krankheit. Ab dem zwölften Lebensjahr wohnte E. Lippold bei der ebenfalls in Magd. lebenden Großmutter mütterlicherseits. Abb. 57 Zu dieser hatte sie ein inniges Verhältnis. Während dieser Zeit besuchte E. die Volksschule. Bereits als Kind las sie viel und interessierte sich für Gedichte. Nach Beendigung der Schulzeit begann E. Lippold 1923 eine kaufmännische Lehre in der Magd.er Textilreinigung Karutz, die sie 1926 abschloss. In den folgenden drei Jahren nahm sie immer wieder wechselnde Tätigkeiten auf, vorrangig als Stenotypistin (Sächs-HStA Lpz. 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 19786). Am 2. Oktober 1929, vier Wochen nach dem plötzlichen Tod der Großmutter heiratete E. Rudolf Lippold. Diesen hatte sie erst wenige Wochen zuvor über ihren Jugendfreund, den Schriftsetzer Karl Raddatz (1904 – 1970) kennengelernt. Erst nach der Heirat mit Rudolf Lippold stellte sich für die überzeugte Kommunistin E. heraus, dass ihr Ehemann Nationalsozialist war. Die zu rasche Vermählung mit Rudolf Lippold bewertete E. Lippold als Fehler, den sie in einem 1938 verf. Lebenslauf mit der großen Naivität ihres jungen Alters sowie der tiefen Trauer über den Tod der Großmutter begründete (SächsHStA Lpz. 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 19786). Die Scheidung von Rudolf Lippold 289

L

L

erfolgte 1930 aufgrund der ehewidrigen Beziehung zwischen ihr und Karl Raddatz. Vermutlich zu dieser Zeit verlobten sich E. und Karl. Bereits 1921 trat E. der „Sozialistischen Arbeiterjugend“ bei, nachdem sie von älteren Mitschülern in deren Magd.er Verslg.shaus eingeladen worden war. E. inspirierte v. a. die dort kennengelernte Lit. des bulgarischen Kommunisten Georgi Dimitroff (1882 – 1949) zum politischen Engagement. 1927 trat Lippold der KPD bei und war als Schreibkraft für die in Magd. gegründete KPD-Parteiztg. „Tribüne“ tätig. Durch die politischen Ereignisse ab 1933 fühlte sie sich in ihrer kommunistischen Gesinnung bekräftigt. Seit der Regierungsübernahme durch die NSDAP begann sie sich verstärkt in der nun verbotenen KPD zu engagieren und nahm damit am illegalen Widerstand gegen den Faschismus in Magd. aktiv teil. Hier hatte sich bereits eine antifaschistische Widerstandsgruppe um den Schlosser Hermann Danz (1906 – 1945) gebildet. Innerhalb des Kreises wurden bis 1936 die Herausgabe sowie der Vertrieb der „Tribüne“ illegal fortgesetzt. Hinzu kam die Unterstützung der kommunistischen Hilfsorganisation „Rote Hilfe Dtl.s“, für die sich E. Lippold vorrangig engagierte. Bis zu ihrer ersten Verhaftung 1934 bestand ihr Agieren im Sammeln von Geld- und Kleiderspenden, die an Fam. von Bedürftigen und Inhaftierten gegeben wurden. Während infolge einer Denunziation im November 1933 einige Magd.er Widerstandskämpfer verhaftet wurden, gelang E. Lippold die Flucht nach Bln. Bis zum Juli 1934 lebte sie dort versteckt und arbeitete weiterhin als Kurierin für die „Rote Hilfe Dtl.s“. Am 14. Juli 1934 erfolgte die Festnahme Lippolds (BArch (SAPMO) NY 4550/1). Unter der Anklage zur Vorbereitung von Hochverrat wurde sie nach einem Jahr Untersuchungshaft im Bln.er Frauen­gefängnis in der Barnimstraße 1935 schließlich zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt. Bis Ende Januar 1938 war E. Lippold als sog. ‚Politische‘ im Zuchthaus Jauer, Schlesien, inhaftiert. Mit der Verlegung ins Zuchthaus Waldheim und der Lockerung ihrer Haftbedingungen erhielt sie die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Inhaftierten aufzunehmen, die ebenfalls die Magd.er Widerstandsgruppe unterstützt hatten. Unter entsprechender Vorsicht gelang dabei ein stetiger Austausch über die Tätigkeiten der noch in Freiheit aktiven Gruppenmitglieder. Vor allem zu ihrem Bräutigam Karl Raddatz bestand bis zu dessen zweiter Festnahme im Juni 1941 intensiver Kontakt. Neben regelmäßigen Besuchen im Zuchthaus Waldheim hatte sich eine intensive Briefkorrespondenz zwischen ihm und E. entwickelt (BArch (SAPMO) NY 4550/21, NY 4550/40). Über den Austausch persönlicher Dinge hinaus zeigen die Briefe deutlich das Interesse Lippolds, aber auch Raddatz’ an Prosa und Lyrik. Aus der anfänglichen Wiedergabe der Gedichte entwickelten sich zum Tl. mehrseitige Interpretationen. Die Auseinandersetzung mit Lyrik war für E. während der Haftzeit eine große Stütze. War ihr in der Einzelhaft das Niederschreiben ihrer eigenen Gedicht­ ideen untersagt, hatte sie im Zuchthaus Waldheim Gelegenheit, diese in Notizbüchern 290

aufzuzeichnen. Inhaltlich spiegeln die Dichtungen E. Lippolds ihre Erlebnisse wieder. Die aus den Jahren 1938 – 1940 vorliegenden Notizbücher, in denen sie ihre Gedanken auch in Stenographie notierte, zeigen neben ihrer Auseinandersetzung mit Lit. auch ihr Interesse für Kunst und Fremdsprachen (BArch (SAPMO) NY 4550/1). Lediglich gemutmaßt werden kann, dass die Beziehung zwischen E. Lippold und Karl Raddatz um die Zeit seiner zweiten Inhaftierung zerbrach. Ebenso ist lediglich zu vermuten, dass sich zeitnah die Beziehung zwischen ihr und ­Hermann Danz intensiviert hatte und sie sich verlobten. Da es E. gelungen war, während ihrer Haftzeit zunächst über Karl Raddatz, später dann durch Hermann Danz Kontakt zum Kreis der Widerstandskämpfer und -kämpferinnen zu halten, kehrte sie zu diesen nach ihrer Entlassung am 27. Juni 1943 zurück. Der Magd.er Gruppe war es der politischen Lage zum Trotz gelungen, ihr Netzwerk weiter auszubauen. Unterstützung fand sich nun auch in den Betrieben und Wohnvierteln. Zudem waren über den ehemaligen Lehrer Martin Schwantes (1904 – 1945) Kontakte zur in Bln. tätigen Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe aufgebaut worden sowie eine Verbindung zu den Akteuren des für den 20. Juli 1944 geplanten Hitler-Attentats. Die gemeinsamen Aktionen blieben allerdings erfolglos, da sich in den engsten Kreis um Anton Saefkow (1903 – 1944) ein Gestapo-Spitzel vorgearbeitet hatte, der eine Vielzahl der Magd.er Widerständler bei einem Treffen mit den Mitgliedern der Saefkow-­ Jacob-Bästlein-Gruppe am 9. Juli 1944 verriet. Unter den Denunzierten befanden sich neben E. Lippold auch ihr Verlobter Hermann Danz, Martin Schwantes, Hans ( Johann) Schellheimer (1899 – 1945) sowie Fritz Rödel (1888 – 1945). Während die vier Männer zum Tode verurteilt und am 5. Februar 1945 im Brandenburger Zuchthaus hingerichtet wurden, hatte E. Lippold aufgrund des Verdachts auf Verdunklungsgefahr eine zweite Haftstrafe im Polizeigefängnis Magd. zu verbüßen. Aus diesem wurde sie April 1945 von den einrückenden Alliierten befreit (BA rch (SAPMO ) NY 4550/1; NY 4550/38). Ihr politisches Engagement setzte E. Lippold auch nach Kriegsende fort. An der Kundgebung „Wir klagen an!“ im Dezember 1945 in der Bln.er Staatsoper wirkte sie als Organisatorin der Vereinigung Opfer des Faschismus mit. Kurz darauf erschien das von der Vereinigung hg. Bändchen „… und das in Dtl. nach einem Jahr“ (1946) unter ihrer Beteiligung. Aufgrund ihrer Erfahrungen war sie unter anderem auch beim Aufbau kommunistischer Frauenorganisationen in Magd. behilflich. Ende 1945 erfolgte der Umzug Lippolds nach Bln. Vermutlich über ihre Tätigkeit für die Vereinigung der Opfer des Faschismus lernte E. Lippold 1946/47 ihren zweiten Ehemann Cay-Hugo Gf. v. Brockdorff (1915 – 1999) kennen. Die Heirat fand im Sommer 1949 statt. Auch er hatte Kontakte zu Widerstandskreisen in Bln., die er während seines Studiums für Angewandte Kunst geknüpft hatte und die sich durch die Tätigkeiten seiner ersten Ehefrau, der Widerstandskämpferin Erika Schönfeldt (1911 – 1943), vertieft hatten. 291

L

L

Von Bln. aus engagierte sich E. Lippold ab den Aufbaujahren der DDR auch parteipolitisch. 1947 trat sie der SED bei, wurde Parteisekretärin im Bln.er Bezirksverband des Dt. Schriftstellerverbands der DDR und gestaltete in dieser Position eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen inhaltlich mit (BA rch (SAPMO) NY 4550/36). Zugleich fungierte E. Lippold als Autorin für parteipolitische Lehrmaterialien zur kulturellen Bildung. Doch auch als Lyrikerin blieb sie nicht untätig. So dichtete sie u. a. amerikanische Protestsongs und Folklore nach, die bei Kulturveranstaltungen des Schriftstellerverbandes rezitiert wurden. Eine Slg. ihrer Nachdichtungen erschien 1962 unter dem Titel „Ich höre Amerika singen“. Ab 1950 nahm E. Lippolds Arbeit als freischaffende Schriftstellerin deutlich zu. Ab dieser Zeit lektorierte sie u. a. für den „Verlag Volk und Welt“ sowie den „Henschelverlag“, hinzu kamen Rezensionen und redaktionelle Arbeiten für eine Vielzahl von Ztgg. sowie Zss., zum Beispiel „Frau von Heute“, „Neues Dtl.“ und „Tribüne“. Vermutlich aufgrund längerer Krankheit und ihres Alters reduzierte E. Lippold spätestens ab Mitte der 60er Jahre ihr parteipolitisches Engagement und konzentrierte sich mehr auf die Schriftstellerei. 1971 publizierte sie ihren ersten Roman „Haus der schweren Tore“, in dem sie ihre Hafterlebnisse als junge Widerständlerin aufarbeitete. 1974 wurde mit „Leben, wo gest. wird“ die Fortsetzung veröffentlicht. Lippolds Romane wurden von ihren Schriftstellerkollegen und -kolleginnen anerkannt und wertgeschätzt. Denn trotz der beachtlichen Fülle der in der DDR erschienenen Widerstandslit. war es eine Ausnahme, dass eine Frau ihre Biogr. als antifaschistische Widerstandskämpferin zum lit. Thema machte. 1975 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Kunstpreis des Freien Dt. Gewerkschaftsbundes ausgezeichnet. 1980 folgte der Nationalpreis I. Klasse für Kunst und Lit., der zugleich die auf „Haus der schweren Tore“ basierende DEFA-Verfilmung „Die Verlobte“ auszeichnete. Für ihr schriftstellerisches, aber auch parteipolitisches Agieren wurde E. Lippold 1984 zudem der Vaterländische Verdienstorden in Gold verliehen. Das Anliegen ihrer Bücher sei es, so E. Lippold in einem Interview von 1975 mit der „Mecklenburgischen Volksztg.“, gerade jungen Menschen ein „wahrheitsgetreues Bild aus Dtl.s schwärzester Zeit zu vermitteln“ (BArch (SAPMO) NY 4550/2). Der letzte Tl. ihrer als Trilogie geplanten Romanreihe „Die Fremde“ blieb jedoch unvollendet. Im Alter von 85 Jahren starb E. Lippold am 12. Juni 1994 in Zossen.   Yvonne Kalinna Qg  Heinz Schumann/Gerda Werner (Hg.), Erkämpft

Lippold, E., geb. Rutkowski wegen Vorbereitung eines

schistischer Widerstandskämpfer, Bln. 1958.

W  Lincolns letzte Reise. Requiem (ND), o. O. 1959.– E.

BA rch (SAPMO ) TonY 27: Tondokumente E. Lippold.–

zu unserer Zeit, Bln. 1960.– E. Lippold, Ich höre A ­ merika

das Menschenrecht. Lebensbilder und letzte Briefe antifa-

Qu  BArch (SAPMO) NY 4550: Nachlass E. Lippold.–

Sächs-HS tA Lpz. 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 19786:

292

hochverräterischen Unternehmens.

Lippold/Manfred Häckel, Warum ich dafür bin. Stimmen

singen. Amerikanische Volkslieder, Bln. 1962.– Dies./

Charlotte Wasser u. a., Nichts ist schöner als des Menschen

Mchn. 1996, S. 485.– Evelyne Günther-Schellheimer/Edgar

Herbert ­Letsch/E. Lippold u. a., Ästhetische Probleme im

um Hermann Danz 1933 bis 1945, in: Jb. für Forschungen

Herz. Sein Leben und Werk in Ton und Bild, Bln. 1963.– künstlerischen Schaffen, Lpz. 1966.– Haus der schweren Tore,

Günther-Schellheimer, Die Magd.er Widerstandsgruppe

zur Gesch. der Arbeiterbewegung 3 (2011), S. 108 – 118.– Eva

Bln. 1971.– Leben, wo gest. wird, Bln. 1974.– (Hg.), … und

Madelung/Joachim Scholtyseck, Heldenkinder, Verräterkin-

Lit  Sigrid Fritzlar, Lippold, E., in: Gabriele Baumgartner/

B  * Porträt von E. Lippold, Fotograf: Heinrich Pöllot,

das in Dtl. nach einem Jahr, Bln. 1946.

Dieter Hebig (Hg), Biogr. Hb. der SBZ/DDR 1945 – 1990,

der. Wenn die Eltern im Widerstand waren, Mchn. 2007.

[1945] (BArch Bln.).

Lohmann, Emilie Friederike Sophie  (Schönebeck 29. 5. 1783/84 – L eipzig 16. 9. 1830) Schriftstellerin

E. Lohmann war eine Tochter aus der zweiten Ehe der Schriftstellerin Johanne F ­ riederike Lohmann (1749 – 1811) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), geb. Ritter, mit Johann Friedrich Lohmann, die nach sechs Jahren mit dessen Tod endete. Der Vater Lohmann war Auditeur (Militärjustizbeamter) bei einem preuß. Leib-Cürassie­r­­regiment, welches zeitweise in Schönebeck stand. Hier verlebte E. Lohmann ihre frühe Kindheit und zog nach dem Tod des Vaters und dem Bankrott eines Schwagers, wodurch das vom Vater ererbte Vermögen zur Existenzsicherung ausfiel, mit ihrer Mutter und den überlebenden Geschwistern aus der ersten Ehe nach Magd., wo noch eine weitere Schwester zur Welt kam. Ab etwa 1806 lebte die Fam. in Lpz., wo sie von einem Onkel, dem Oberhofgerichtsrat Otto Erhardt (–1813), der sich auch später ihrer annahm, unterstützt wurde. E. Lohmann verdankte diesem Onkel ein Gutteil ihrer Bildung. Inspiriert durch ihre Mutter und zu deren Unterstützung begann auch sie mit dem Schreiben. Die erste Veröffentlichung ist eine Erzählung mit dem Titel „Stephanie“, die als vierter Text in die Erzählslg. der Mutter („Herbstblumen meines Geistes von der Verf. der Clara v. Wallburg und Claudine Lahn“, Magd. 1810) eingefügt wurde. Die Mutter erkrankte im höheren Lebensalter schwer und verlor zunehmend das Augenlicht, sodass sie einen mit der Magd.er Buchhandlung Heinrichshofen geschlossenen Vertrag zu diesem Buch nicht in vollem Umfang erfüllen konnte (Kind, F. Lohmann, S. 8 f.). Nach dem Tod der Mutter 1811 veröffentlichte E. Lohmann auch weiterhin sowohl eigene Texte als auch solche aus dem Nachlass ihrer Mutter unter dem Namen ­Friederike Lohmann. Sie fingierte mithin die Autorschaft ihrer sehr erfolgreichen Mutter und nutzte hierfür den beiden gemeinsamen Vornamen Friederike. Unter diesem Namen verf. sie neben rel. Betrachtungen vorwiegend historische Kurzromane und Erzählungen, die in immer neuen, vielbändigen Slgg. ediert wurden (Spring, Unklare Autorenschaft). Bereits die Zeitgenossen bezweifelten die Verf.schaft der Mutter, einige schrieben der 293

L

L

jüngeren Lohmann sogar deren frühe erfolgreiche Romane zu, was aber biogr. nicht möglich ist. Irrtümer und Verschleierungen dieser Art wurden durch Namensgleichheit und durch die bei schreibenden Frauen üblichen halbanonymen Veröffentlichungspraktiken befördert. E. Lohmann blieb unverh. und lebte zus. mit ihrer jüngsten Schwester zum großen Tl. von den Erträgen ihrer erfolgreichen schriftstellerischen Tätigkeit in Lpz. Bis zu seinem Tod 1813 unterstützte sie der erwähnte Onkel, bei dem die Schwestern zeitweise auch wohnten (Schindel, Schriftstellerinnen). E. Lohmanns Werke wurden hauptsächlich in Lpz. sowie in der Creutzschen Buchhandlung in Magd. verlegt. Sie kränkelte viel und verstarb 1830 mit nur 47 Jahren. Sie wurde auf dem Lpz.er Gottes­ acker beigesetzt (Kind, F. Lohmann, S. 19 f.). Nach ihrem Tod erschienen 1844 unter dem Namen Friederike Lohmann 18 Bde. einer Werkausg. ‚letzter Hand‘ in Lpz. mit einem Vorwort von „der Verf. von Godwie Castle“. Dahinter verbarg sich die ebenfalls lit. erfolgreiche Henriette v. Paalzow (1792 – 1847). Zugleich steuerte Johann Friedrich Kind (1768 – 1843) zum ersten Bd. dieser Ausg. eine recht ausführliche Würdigung und einige Angaben zur Biogr. von E. Lohmann bei. Nur aus intern genannten Daten sowie aus dem Untertitel des Kind-Beitr. kann man entnehmen, dass Friederike Lohmann d. J. gemeint ist.   Heike Steinhorst Qg – Qu – W  Erzählungen, Magd. 1818.– Kleine Romane, 2 Bde.,

Autorenschaft, in: Volksstimme online vom 24. 2. 2015

Bde., Lpz.  1828 – 1832.– Sämmtliche Erzählungen. Ausg. letzter

29. 4. 2017).– Heike Steinhorst, Lohmann, E. Friederike

Lpz. 1825 und 1827.– Neueste gesammelte Erzählungen, 16 Hand. Mit einem Vorwort der Verf. von „Godwie Castle“, 18 Bde., Lpz. 1844.

S. 352, Bd. 3, Lpz. 1825, S. 211 f.– Bernhard Spring, Unklare

(URL : http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/ schoenebeck/1431373_Unklare-Autorenschaft.html, Stand

Sophie, in: MBL, S. 434 (URL: http://www.uni-magdeburg. de/mbl/Biografien/0920.htm, Stand 24. 2. 2018).– Martin A.

Lit  Ingrid Bigler, Lohmann, E. Friederike Sophie, in:

Völker, „Umstrahlt vom Adel sittlicher Schönheit“. Humor

d. J., in: Sämmtliche Erzählungen. Ausg. letzter Hand.

Le Blanc (Hg.), Romantische Frauen. Die Frau als Autorin

Lpz. 1844, S. 1 – 19.– Carl Wilhelm Otto August v. S ­ chindel,

Wetzlar 2011, S. 62 – 97.

Kosch: LL, Bd. 9, Sp. 1633 f.– Friedrich Kind, F. Lohmann

Mit einem Vorwort der Verf. von „Godwie Castle“, Bd. 1,

Die dt. Schriftstellerinnen des 19. Jh.s, Bd. 1, Lpz. 1823,

294

und Konvention bei E. Lohmann (1783 – 1830), in: Thomas

und als Motiv von der Romantik bis zur ‚romantic fantasy‘,

B –

Löscher, Emilie Clara Wally Elisabeth , geb. Wolff  (Primkenau (Przemków) 11. 4. 1889 – B allenstedt 16. 6. 1960) Lehrerin, Reformschulpädagogin, Sozialdemokratin, Quäkerin, Leiterin des Magdeburger Kinderhilfsprojekts „Landegard“, erklärte Alkoholabstinentin

E. Löscher stammt aus einer schlesischen Försterfam. (Standesamt Przemków). Als junge Frau sammelte sie Erfahrungen als Lehrerin in Uerdingen (StAKR), als Leiterin einer Herberge des „Bundes dt. Volkserzieher“ in Rattlar in Waldeck/Nordhessen (ULMBK) und als Kursleiterin in der Erwachsenenbildung, als sie etwa im Winterhalbjahr 1919/20 an der VHS in Stollberg/Erzgebirge die Veranstaltungsreihe „Zeitgemäße Frauenfragen“ durchführte (Programm VHS, S. 5). Sie kam Anfang der 1920er Jahre als Ehefrau des neuen sozialdemokratischen Stadtschulrats Gustav „Hans“ Löscher (1881 – 1946) nach Magd. (Bergner, Löscher; Schaller, Blaukreuzmänner, S. 104). Das Empfehlungsschreiben des Chemnitzer Bezirksschulrats vom 24. August 1921 besagte, „daß ihm eine hochgebildete Gemahlin zur Seite steht, die ihm eine Beraterin und eine tatkräftige Mitarbeiterin ist, auch auf Gebieten, wo ein bes. Verständnis für weibliches Wesen und weibliche Kulturbedürfnisse in Frage kommt“ (StAM, Rep. 184 37, fol. 179r). Das Ehepaar Löscher hatte drei Kinder. An der Seite des beruflich stark eingebundenen Partners leistete E. Löscher einen wichtigen Tl. der Fam.arbeit. Auch engagierte sich die Sozialdemokratin innerhalb ihrer Partei (Eine Frauen-Mitgliederverslg.), leitete als erklärte Alkoholgegnerin einige Zeit die Magd.er Ortsgruppe des Abstinentinnenvereins „Dt. Frauenbund für alkoholfreie Kultur“, der gegen die Omnipräsenz von Alkoholika im Alltag und an Festtagen anging (LASA, Rep. C 20 I, fol. 138v), und rief das Projekt „Landegard“ für die Genesung kranker und schwächlicher Großstadtkinder auf dem „Fort IVa“ in der Harsdorfer Straße ins Leben. Dazu gehörten eine „Garten- und Haushaltungsschule“ für junge Frauen und ein „Kindertagesheim“. Es gelangen ihr hierfür Kooperationen mit diversen sozial engagierten Organisationen, darunter der „Bund rel. Sozialisten und Quäkerfreunde“ (Löscher, Vorbildliche, S. 90). E. Löscher sah sich und ihr Wirken in der Tradition der angloamerikanischen Quäker, die hungernde Kinder des Nachkriegsdtl.s speisten. 1925 oder 1927 wurde E. Löscher selbst Quäkerin (Auskunft zum Mitgliedsbuch/Eintrittsjahr 1925 von Herrn L. Caspers, Archivbeauftragter der Rel. Ges. der Freunde (Quäker) in Bln., 15. 1. 2018; Rel. Ges. der Freunde). Das „Landegard“-Projekt scheiterte jedoch zum Ende der 1920er Jahre aus finanziellen Gründen (Landegard in Not). Ab Ostern 1931 lebte die Lehrerin E. Löscher mit ihren drei Kindern 50 km nördlich von Magd. in Letzlingen und trug zum Reformschulprojekt der „Freien Schul- und Werkgemeinschaft“ bei (Löscher, Freie, S. 241). Sie unterrichtete Religion für die ­„Mittel- und 295

L

L

Untergruppen“, wozu sie erläuterte: Weil „Kinder aller Konfessionen und auch solche, die keiner Religion angehören, daran teilnehmen“, würde der Unterricht lediglich „in religionsgesch. Form gegeben“. Er böte so „unendlich viele Gelegenheiten, um mit den Kindern, die an die freie Unterrichtsweise gewöhnt sind, über alle möglichen reinmensch­lichen Fragen zu sprechen“ (ebd., S. 245). Durch Anbahnung von Briefw.n ihrer Schützlinge mit frz. Kindern beförderte sie „Völkerverständigung“ zwischen zwei sich wiederholt als Kriegsgegner gegenüberstehenden Nationen (ebd., S. 245 f.). Die Atmosphäre im Schulheim und den Umgang seiner Angehörigen miteinander empfand sie als „Dienst am Nächsten, … als wirkliche Religion, also Quäkertum“ (ebd., S. 246). Das Schulprojekt war 1919 unter dem Reformpädagogen Bernhard Uffrecht (1885 – 1959) gegründet worden. Prägende Merkmale waren „tätigkeitsorientierter koedukativer Unterricht in altersgemischten Gruppen“ bei „weitgehender Selbstverwaltung von Schule und Internat“ (Bergner, Uffrecht). Mit Macht­übernahme des NS musste es Anfang 1933 schließen (ebd.). Das sozialdemokratische Paar Löscher lebte wenig später zurückgezogen in Dresden. Die Tochter kam „Ende der dreißiger Jahre tragisch ums Leben“, der Sohn Klaus fiel 1944, der ältere Sohn Hans blieb im Krieg „vermißt“ (Löscher, Bücher, S. 259 f.). Nach Kriegsende erhielt E. Löschers Ehemann das Angebot, nochmals in Magd. tätig zu werden. Jedoch war er zu krank und sagte ab. Im Mai 1946 starb er (Bergner, Löscher). E. Löscher war nun Witwe. Die Pazifistin engagierte sich in der DDR von Dresden aus für Begegnungsmöglichkeiten von Menschen aus Ost und West (Service Civil International).  Sabine Schaller Qg  M.(argarethe) L.(achmund), Gest., in: Der Quäker,

Lit  Reinhard Bergner, Löscher, Gustav Robert, in: MBL

Monatsschrift der dt. Freunde 34 (1960), H. 8, S. 136.– Pro-

(URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1052.

(StAM, Rep. 184 37).

Bernhard, in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/

Maßregeln zur Bekämpfung der Trunksucht, 1922 – 1925.– Rel.

Kaiser­licher Ges. zu „erziehungsfreier Gemeinschaft“ – Die

gramm VHS Stollberg/Erzgebirge, Winterhalbjahr 1919/20

Qu  LASA, Rep. C 20 I, I b, Nr. 1945, Bd. 5, fol. 137r–138v:

htm, Stand 28. 2. 2005).– Ders., Uffrecht, Ludwig Rudolf mbl/Biografien/1078.htm, Stand 24. 3. 2018).– Ders., Von

Ges. der Freunde (Quäker) Dt. Jahresverslg. e. V., Bln., Mit-

„Freie Schul- und Werkgemeinschaft“ im Jagdschloss Letz-

Collection SCI Germany, Doc-No.  590316 – 1, Doc-No.  590407 – 1

1861 – 2003, Halle 2003, S. 265 – 286.– Eine Frauen-Mitglie-

germany-list.html&f=0, Stand 2. 1. 2018).– StAKR, Meldekartei

für Magd. und Umgebung 34 (1923), Nr. 137.– Landegard in

gliederkartei: „Löscher“.– Service Civil International: Archives

(URL: http://www.archives.sci.ngo/index.php?page=collectionUerdingen: „Wolff“.– Standesamt Przemków (Polen): Heirats-

lingen, in: Boje Schmuhl (Hg.), Jagdschloss Letzlingen, Bd. 2: derverslg., in: Volksstimme. Sozialdemokratisches Organ

Not!, in: Magd.er General-Anzeiger 52 (1928), Nr. 55.– Hans

reg., 30. 12. 1915/Nr.  15.– StAM, Rep. 184 37: Wahl des Stadtschul-

Löscher, Bücher vom wahren Leben. Gesammelte Werke.

litt. 38: Brief E. Löscher an W. Schwaner, 16. 7. 1914.

Sabine Schaller, Blaukreuzmänner, Guttemplergeschwister

rats Gustav Löscher, 1921 – 1933, fol.  179r.– ULMBK, 2 Ms. hist.

W  Vorbildliche Arbeit, in: Dt. Alkoholgegner (Neue

Mit einem Nachwort von Günther Wirth, Bd. 2, Bln. 1975.– und abstinente Frauen. Vereinsbasierte Alkoholprävention

Folge der „Abstinenz“) 23 (1924), H. 6, S. 90.– Freie Schul-

in Magd. vom ausgehenden 19. Jh. bis 1933. Eine Betrachtung

Freunde 8 (1931) H. September/Oktober, S. 241 – 246.

B –

und Werkgemeinschaft Letzlingen, in: Monatsh. der Dt.

296

aus der Geschlechterperspektive, Halle 2014.

Lücke, Ida Louise, geb. Deneke  (Magdeburg 13. 3. 1838 – M agdeburg 18. 2. 1920) Wohltäterin, Stifterin der Gustav-Lücke-Stiftung, der Ida-Lücke-Stiftung und weiterer Einrichtungen

I. Lücke wurde als drittes von zehn Kindern des Kaufmanns, späteren Geheimen Kommerzienrates und Ehrenbürgers der Stadt Magd., Carl Deneke (1803 – 1877) und dessen Ehefrau Idi, geb. Jaeger (1812 – 1900), geb. (StAM, Rep. 11 L 1). Sie wuchs in einer angesehenen, bürgerlich-liberal geprägten Fam. heran. Ihr Vater war ab 1838 Mitglied, später Vorsitzender der Stadtverordnetenverslg. Magd.s sowie Mitglied und ab 1848 erster Vorsitzender der Magd.er „Korporation der Kaufmannschaft“. Er setzte sich sowohl regional als auch überregional erfolgreich für wirtschaftspolitische Interessen des Bürgertums ein (­ Engelmann, Deneke, S. 129). Abb. 58 Über den Bildungsweg von I. Lücke ist nichts bekannt. In der bis 1850 vorliegenden Liste der Höheren Töchterschule (spätere Luisenschule) erscheint ihr Name nicht. Sie erhielt vermutlich Privatunterricht bzw. besuchte ein auswärtiges Pensionat. Mit 18 Jahren heiratete sie am 18. Oktober 1856 den Kaufmann Gustav Lücke (1826 – 1894). Er war seit 1851 Inhaber der 1825 gegründeten Firma „Carl Lücke“ in Magd., die sich dem Tuchhandel verschrieben hatte. Das Geschäft befand sich am Schwibbogen 8 mit den Häusern Schuhbrücke 7 und 8 nahe dem Alten Markt. Von 1871 bis 1893 gehörte Gustav Lücke zudem zum Aufsichtsrat der 1857 eröffneten Magd.er Privat-Bank, dessen erster Vorsitzender sein Schwiegervater gewesen war. Drei Jahrzehnte betätigte sich Gustav Lücke auch als Vorstandsmitglied des St. Annen-Hospitals in Magd. Er litt an einer schweren Augenkrankheit, die ihn zwang, seine Ämter 1893 niederzulegen. Die Ehe von I. und Gustav Lücke blieb kinderlos (StAM, Rep. 11 L 1). Nach dem Tod ihres Mannes 1894 verlegte I. Lücke ihren Wohnsitz von der Augusta­ straße 18 (heute Hegelstraße) in die Gartenstraße 5 auf dem Werder, später in den Ks.Otto-Ring 34 (1945 zerstört). 1903 schenkte sie der Stadt Magd. 100.000 Mark zum Bau kleiner Wohnungen für unbemittelte alleinstehende Damen. Sie bestimmte, dass die dafür 297

L

L

zu errichtenden Gebäude in das Eigentum der Stadtgemeinde übergehen und durch einen von den städtischen Behörden einzusetzenden Ausschuss verwaltet werden sollten. Die Stadt stellte daraufhin einen mehr als 2000 qm großen Bauplatz auf dem Werder zur Verfügung, 1904 begannen die Bauarbeiten für das Hauptgebäude. Am 1. April 1905 wurde das nach der Spenderin benannte Heim in der Hubbestraße (heute: Hinter den Holzstrecken) seiner Bestimmung übergeben. Außer einer Inspektorwohnung befanden sich darin 20 Wohnungen mit zwei und drei Zimmern inklusive Nebenräumen. Die Bewohnerinnen zahlten preiswerte Mieten, die sich je nach Größe der Wohnungen zwischen 120 und 240 Mark jährlich bewegten (Magd.ische Ztg. vom 31. 3. 1905; Magd.er General-Anzeiger vom 2. 4. 1905). Das Heim war dem Wunsch I. Lückes folgend keine selbstständige Stiftung, sondern Eigentum der Stadt. Die Verwaltung oblag ab 1906 einem städtischen Kuratorium unter Leitung des Stadtverordneten Johann August Duvigneau (1854 – 1940) (StAM, Rep. 44 Nr. 10). Nach dem Willen der Stifterin fanden im Heim unverh. oder verw. Damen gebildeter Stände Aufnahme, deren jährliches Einkommen unter 1500 Mark lag. Eventuelle Nachkommen ihres Vaters, des Geheimen Kommerzienrates Carl Denecke, oder ihres Schwiegervaters, des Kaufmannes Carl Lücke (1794 – 1845), waren bei der Auswahl zu bevorzugen. Das entscheidende Kriterium für die Aufnahme war die Bedürftigkeit der Bewerberinnen. Angesichts der hohen Nachfrage präzisierte I. Lücke 1913 ihre Aufnahmebedingungen u. a. dahingehend, dass die Antragstellerinnen mindestens 55 Jahre alt und zehn Jahre ununterbrochen in Magd. ansässig gewesen sein mussten. Um 1920 lebten knapp 50 Damen in dem Heim. Die wachsende Zahl der Bewerberinnen hatte I. Lücke schon 1917 veranlasst, der Stadt Magd. nochmals 50.000 Mark zum Ausbau des Heimes zu schenken, die Stadt gab 100.000 Mark dazu. Außerdem überwies I. Lücke in Erfüllung eines Wunsches ihres verstorbenen Mannes dem Ks.-Friedrich-Museum (heute Kulturhistorisches Museum Magd.) 10.000 Mark und verkündete die beabsichtigte Gründung einer selbstständigen, rechtsfähigen Fam.stiftung mit einem Grundkapital von 200.000 Mark in Wertpapieren. Diese I.-Lücke-Stiftung trat nach dem Tod der Stifterin ins Leben und verfolgte den Zweck, würdige und bedürftige Nachkommen ihrer Eltern in männlicher und weiblicher Linie zu unterstützen und zu fördern. Außerdem stellte die I.-Lücke-Stiftung der Stadt Magd. regelmäßig Gelder für allgemeine Wohlfahrtsangelegenheiten zur Verfügung. Die Verwaltung oblag einem Vorstand, der nach dem 1918 geäußerten Willen der Stifterin aus einem Mitglied des Magistrats und drei möglichst aus der Nachkommenschaft ihres verstorbenen Vaters Carl Deneke berufenen Personen bestehen sollte (StAM, Rep. 18.4 A 3; Rep. 41, Nr. 865: Bericht über die Verwaltung und den Stande der Gemeinde-Angelegenheiten, 1920/21). Seit 1875 gehörte I. Lücke dem „Verein für weibliche Diakonie“ in Magd. an, der sich dem sozialen Hilfs- und Pflegedienst an Armen und Bedürftigen verschrieben 298

hatte und mit der „Diakonissen-Station Bethanien“ verbunden war. Sie stiftete für „Bethanien“ ein Kinder-Erholungsheim in Darlingerode, dem sie im Gedenken an ihren verstorbenen Ehemann den Namen „Gustav-Lücke-Stift“ verlieh. Das Haus wurde 1902 fertiggestellt und durch Diakonissen aus dem Mutterhaus in Bln. betrieben. Es diente vorrangig der Erholung von Magd.er Kindern aus bedürftigen Verhältnissen und wurde in diesem Sinne noch bis 1958 weitergeführt (StAM , Rep. 11 L 2; Rep. 18.4 A 3; Magd.ische Ztg. vom 22. 2. 1920). I. Lücke fand ihre letzte Ruhestätte auf dem Nordfriedhof in Magd. Eine Straße auf dem Werder, die auf das ehemalige I.-Lücke-Heim zuführt, trägt ihren Namen.   Maren Ballerstedt Qg  Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Magd. für die Zeit

vom 1. April 1902 bis 31. März 1903, Magd. 1903, S. 4 f.–

J.– Ebd., Rep. 44, Nr. 10: Verwaltung des I.-Lücke-Heims

(1905, 1913, 1917) 1921 – 1937.– Ebd., Rep. 55/3.445, Bd. 1: Sterbereg. Altstadt-Magd., Nr. 469/1920.

bis 31. März 1921, Magd. 1922, S. 153.– Nachruf der Hinter­

W  StAM, Rep. 11 L 25: Hs. Kochrezepte von I. Lücke, o. J. Lit  Einweihung des I.-Lücke-Stifts, in: Magd.ische Ztg.,

Nr. 124 vom 19. 2. 1920.– Nachruf des Vorstandes des „Vereins

Deneke, Carl Friedrich, in: MBL , S. 129 (URL : http://

Bericht über die Verwaltung … für die Zeit vom 1. April 1920 bliebenen für I. Lücke, in: Magd.ische Ztg., 1. Beilage zu

2. Beilage zu Nr. 166 vom 31. 3. 1905.– Jürgen Engelmann,

für weibliche Diakonie“ für I. Lücke, in: Magd.ische Ztg., 2.

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0507.htm, Stand

Qu  StAM, Rep. 11 L 1: Gustav Lücke-Stiftung Magd.

Amtliches Organ des Magistrats, des Polizeipräsidiums und

Gustav Lücke-Stiftung in Magd., o. J.– Ebd., Rep. 18.4

Heim auf dem Werder, in: Magd.er General-Anzeiger, 2. Bei-

Beilage zu Nr. 133 vom 22. 2. 1920.

Fam.-Chronik, o. J.– Ebd., Rep. 11 L 2: Stammbuch der

A 3: Gustav Lücke-Fam.stiftung und I. Lücke-Stiftung,

1894 – 1930.– Ebd., Rep. 41, Nr. 865: Abschriften von Satzungen und Nachträgen der Emanuel-Baensch-Stiftung

von 1878, der I.-Lücke-Fam.stiftung von 1917, 1930 und

der Witwe Schneider’schen Fam.stiftung von 1863, 1879, o.

24. 2. 2018).– 25 Jahre I.-Lücke-Heim, in: Magd.er Amtsbl. des Finanzamtes, 7. Jg., Nr. 14 vom 5. 4. 1930, S. 270.– I.-­Lücke-

lage zu Nr. 92 vom 2. 4. 1905.

B  * Fotoporträt von I. Lücke (StAM).– Fotoporträt von I.

Lücke (ebd.).– Gustav Lücke und seine Ehefrau I., geb.

Deneke, Fotografie (ebd.).

Marx, Johanna Bertha Julie Jenny, geb. von Westphalen  (Salzwedel 12. 2. 1814 – L ondon 2. 12. 1881) Kämpferin für den Kommunismus, Kosmopolitin, Ehefrau von Karl Marx

Johanna Bertha Julie J. v. Westphalen, die spätere J. Marx, wurde am 12. Februar 1814 in Salzwedel in der Altmark geb. und am 15. Februar im elterlichen Haus in Salzwedel prot. getauft. J. Marx wuchs in einer privilegierten Fam. auf. Ihre Mutter Caroline v. ­Westphalen (1780 – 1856) stammte aus der angesehenen bürgerlichen Fam. Heubel in Salzwedel, und ihr Vater Johann Ludwig v. Westphalen (1770 – 1842) war dort Landrat in preuß. Diensten. Ihr Großvater väterlicherseits, Christian Heinrich Philipp Westphal (1724 – 1792), wurde 1764 für seine Verdienste als Geheimsekretär und Stabschef des Hz.s von Brswg. 299

M

M

zum Edlen v. Westphalen geadelt und war mit Jeanie Wishart of Pittarow (1742 – 1811) aus Edinburgh in Schottland verh., die mit der alten schottischen Hz.sfam. Argyll verwandt war. J. Marx war das älteste Kind von Johann Ludwig und seiner zweiten Frau Caroline. Ihr folgten zwei Geschwister: Helena Laura Cecilia Charlotte Friderike (1817 – 1821), die mit vier Jahren an Stickhusten starb, und Edgar (1820 – 1890). Aus der ersten Ehe ihres Vaters mit Louise von Veltheim (1778 – 1807) hatte J. Marx vier Halbgeschwister: Ferdinand v. Westphalen (1799 – 1876), Jurist und preuß. Innenminister im Kabinett Manteuffel von 1850 bis 1858, Louise v. Krosigk (1800 – 1863), die mit ihrer Fam. auf Schloss Hohenerxleben lebte, sowie den Juristen Carl v. Westphalen (1803 – 1840) und Franziska v. Westphalen (1807 – 1896) (LHA Koblenz, Best. 430 Oberpräsidium). 1816 war die Fam. nach Trier gezogen, nachdem Johann Ludwig zum Regierungsrat in der kgl.-preuß. Provinzialregierung in Bezirk und Abb. 59 (vgl. Tafel 13) Stadt Trier ernannt worden war. Mit 14 Jahren wurde J. in der (heutigen) Jesuitenkirche konfirmiert. Ihr Konfirmationsspruch lautete: „Ich lebe, aber doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir“ (Paulus-Brief an die Galater). Sie galt als das „schönste Mädchen von Trier“, und die „Ballkgn.“ (Marx/Engels, Werke, Bd. 30, S. 643) wurde entsprechend umschwärmt. Mit 16 Jahren verlobte sie sich mit dem preuß. Secondeleutnant Karl v. Pannewitz (1803 – 1856); nach einigen Monaten erfolgte die Entlobung, u. a. weil J. die obrigkeitshörige Einstellung des Leutnants, seine geistige Enge und sein Mangel an Bildung störten (Monz, Kein Postwertzeichen, S. 30). Für J. Marx ist kein Schulbesuch nachweisbar, aber aufgrund der Förderung durch ihren Vater war sie vielseitig gebildet. Sie lernte früh lesen und schreiben und erwarb Grundkenntnisse in Engl. und Frz. Sie schrieb Gedichte, die nicht mehr erhalten sind und las u. a. die Werke Homers, Ovids und ihres Lieblingsdichters Goethe (Omura, Fam. Marx privat, Bekenntnisse, Fragebogen Nr. 2). Eine bes. wichtige Lektüre waren für sie seit ihrer Jugend wie auch für ihren späteren Mann die Schauspiele Shakespeares, die sie in der Originalsprache lesen konnte (Marx-Aveling, Karl Marx. Lose Bll., S. 246). J. Marx fühlte sich als junge Intellektuelle zum „Jungen Dtl.“ hingezogen, einer damals modernen lit. Bewegung im Vormärz, und sie setzte sich kritisch mit den politischen und ges. Gegebenheiten in Preuß. auseinander. Die Grenzregion Trier, in der J. 300

Marx lebte, bot bestes Anschauungsmaterial für soziale Probleme, galt sie doch im 19. Jh. als ärmste Region im preuß. Staat. Ihre Heimatstadt Trier war als sozialer Unruheherd bekannt. J. begleitete ihren Vater, der als Regierungsrat für Hospitäler, Wohltätigkeitsanstalten, Gendarmerie, Gefängnisse u. a. m. zuständig war, auf Inspektionen in Stadt und Umland und wurde dabei auf die Verelendung der Bevölkerung und die trostlose Lage der Moselwinzer aufmerksam. Wie ihr Vater, ein aufgeklärter, aber nicht antimonarchisch und antipreuß. eingestellter Liberaler, ging sie vom Interesse der kgl. Regierung an den notwendigen Reformen in Preuß. aus. Nachdem sich allerdings auf dem Hambacher Fest 1832 die politisch und ges. fortschrittlichen Kräfte aus ganz Dtl. Gehör verschafft hatten, erkannte sie, dass ges. Veränderungen auf „Druck von unten“ möglich sein konnten. Gleich empfindende Ges.skritiker fand sie in ihrem Bruder Edgar und dessen Klassenkamerad und Freund Karl Marx (1818 – 1883). Zur Fam. Marx hatte J. von klein auf Kontakt. Karls Vater, der in Trier hoch angesehene Justizrat und Advokat Heinrich Marx (1767 – 1838), hatte großen Einfluss auf ihre geistige Entwicklung: „Er sprach herrliche, köstliche Worte, goldne Lehren in mein Herz“ (Hecker/Limmroth, Die Briefe, S. 32), und er war für sie ein väterlicher Vertrauter. Ihrem Verlobten Karl Marx gestand sie nach dem Tode seines Vaters: „Es gibt eine Liebe, die über dieses Leben hinausreicht, die unendlich ist, und diese gehört ihm“ (ebd.). Umgekehrt wurde ihr Vater für den jungen Karl Marx der prägende Mentor. Als Dank widmete er seinem zukünftigen Schwiegervater seine Diss. (MEW , Ergänzungsbd., Erster Tl., S. 259). Nach ihrer heimlichen Verlobung im Herbst 1836 folgte im April 1837 die offizielle, nachdem Karl seine Aufwartung bei seinem künftigen Schwiegervater gemacht hatte. Diese Verbindung war ungewöhnlich, in den Augen vieler skandalös, denn J. v. ­Westphalen war adliger, Karl Marx bürgerlicher Herkunft, vier Jahre jünger als die Braut und noch Student. Nach seinem Studium, das er mit der Prom. 1841 in Jena zum Dr. der Philos. abgeschlossen hatte, und dem gescheiterten Versuch, sich an der Kgl. Preuß. Friedrich-­ Wilhelms-Univ. in Bonn zu habilitieren, schlug Karl Marx die journalistische Laufbahn ein und leitete ab Oktober 1842 als Chefredakteur die „Rheinische Ztg. für Politik, Handel und Gewerbe“ in Köln. Das Erscheinungsverbot des Bl.es zum 31. März 1843 machte ihn arbeitslos (Raddatz, Karl Marx, S. 35). Trotz dieser ungewissen Zukunftsperspektive heirateten J. und Karl Marx am 19. Juni 1843 zivilrechtlich und kirchlich in (Bad) Kreuznach, wohin J. nach dem Tode ihres Vaters mit Mutter Caroline im September 1842 gezogen war. Mit der Eheschließung begann für das Paar ein unstetes Leben: Von Oktober 1843 bis Januar 1845 lebte es in Paris, von Februar 1845 bis März 1848 in Brüssel, im März und April 1848 wieder in Paris, von Juni 1848 bis Juni 1849 in Köln, anschließend zwei Monate lang in Paris, bevor 301

M

M

es im Spätsommer 1849 nach England ging. Auf Veranlassung der Bln.er Regierung hatten die frz. Behörden Karl Marx 1845 ausgewiesen, der in das benachbarte Kg.reich Belgien emigrierte, gefolgt von Ehefrau und Tochter Jenny Caroline, die am 1. Mai 1844 in Paris zur Welt gekommen war. In Brüssel wurden zwei weitere Kinder geb.: Jenny Laura (1845 – 1911) und Charles Louis Henri Edgar (1847 – 1855). Auch dieser Aufenthalt wurde durch einen Ausweisungsbefehl beendet. Karl Marx wurde vorgeworfen, sich in die Tagespolitik eingemischt und damit eine der Bedingungen für seine Aufenthalts­ genehmigung gebrochen zu haben. Er hatte sich in der Tat an revolutionären Aktivitäten in Brüssel beteiligt und mit Friedrich Engels (1820 – 1895) zus. das „Manifest der KP“ im Auftrag des „Bundes der Kommunisten“ verf., dessen Erstdruck auf Anfang März 1848 datiert wird. Bevor Karl Marx nach der Februarrevolution 1848 in Frankreich einer Einladung der neuen provisorischen Regierung nach Paris folgen konnte, wurde er in Brüssel verhaftet, nach einer Nacht in Polizeigewahrsam aber wieder freigelassen. Gleichzeitig verbrachte J. Marx auch eine Nacht im Gefängnis. Sie war festgenommen worden, weil sie auf der Suche nach ihrem Mann die nächtliche Ausgangssperre ignoriert hatte; nach einem zweistündigen Verhör kam sie am nächsten Tag frei. Um die drei kleinen Kinder hatte sich ihr Hausmädchen Helena Demuth (1820 – 1890) gekümmert. Das „Lenchen“ war nach zehn Dienstjahren bei der Fam. v. Westphalen in Trier im April 1845 zu J. und Karl Marx nach Brüssel gewechselt und begleitete sie im März 1848 nach Paris (Schack, J. Marx, S. 29). Nach Ausbruch der Märzrevolution 1848 in Dtl. beschloss das Ehepaar Marx nach Köln überzusiedeln, damit Karl Marx dort die „Neue Rheinische Ztg. Organ der Demokratie“ herausbringen konnte. Die viel gelesene Ztg. wurde zu einem der einflussreichsten Presseorgane der revolutionären Bewegung in Dtl. 1848/49. Nach dem Sieg der Konterrevolution musste Karl Marx seine Ztg. jedoch einstellen und das preuß. Staatsgebiet verlassen. Eine letzte Ausg. erschien am 19. Mai 1849, laut J. Marx die „berühmte ‚rote‘ Nummer, ein Feuerbrand in Form und Inhalt“ (ebd., S. 30). Nach einjährigem Aufenthalt in Dtl. kehrte Fam. Marx Anfang Juli 1849 nach Paris zurück. Um der Verbannung in das Departement Morbihan/Bretagne zu entgehen, die von der Regierung Louis Bonapartes, des späteren Ks. Napoleon III. (1808 – 1873), angeordnet worden war, ging J. Marx mit Fam. im September 1849 in ihr letztes Exil nach London. Hier erwartete die Fam. Marx ein typisches Flüchtlingsdasein, geprägt v. a. von Mittellosigkeit. Karl Marx ging nur zwischen 1851 und 1862 als Korrespondent für die „NY Daily Tribune“ einer fest bezahlten Arbeit nach, ansonsten lebte die Fam. überwiegend von Spenden, Erbschaften und der finanziellen Unterstützung durch Friedrich Engels (MEW, Bd. 32, S. 215).

302

Auf die materiell katastrophale Lage in den beiden ersten Jahrzehnten in England reagierte J. Marx mit seelischen und körperlichen Erschöpfungszuständen, die sie für Erkrankungen anfällig machten. Im November 1860 beispielsweise infizierte sie sich mit den lebensgefährlichen Pocken, die sie mit einigen leichten Narben überstand. Krankheiten gehörten zum Alltag der Fam. und verursachten großes Leid. Von seinen sieben Kindern verlor das Ehepaar Marx vier im Kindesalter. Ein Kind, dessen Namen und Geschlecht unbekannt ist, überlebte 1857 seine Geburt nur um Momente. Henry Edward Guy (Guido) (1849 – 1850) sowie Jenny Eveline Francis (Franziska) (1851 – 1852) starben beide im Alter von einem Jahr. Der Tod des achtjährigen Edgar am 6. April 1855 war der größte Schicksalsschlag im Leben von J. Marx (Schack, J. Marx, S. 159). Die Todesursache der Kinder führte Karl Marx auf die „bürgerliche Misere“ zurück, womit er die proletarischen Lebensverhältnisse meinte, zu denen die Fam. aufgrund ihrer Armut gezwungen war (MEGA III, 3, S. 91: Marx an Engels, 23. 11. 1850). Sechs Jahre lang lebte die Fam. Marx äußerst beengt im Arbeiterviertel Soho in der Londoner Dean Street, bevor sie mit dem Geld aus Erbschaften endlich in Häuser in bürgerlichen Gegenden, zunächst nach Grafton-Terrace (1856) in der Nähe des Hampstead Heath und später nach Maitland Park Road (1864 und 1875), umziehen konnte (Andréas, Briefe, S. 167 – 293). Ein „Ereignis“ der bes. Art brachte J. Marx 1850/51 an den Rand der Verzweiflung. „In den Frühsommer des Jahres 1851 fällt noch ein Ereignis, welches ich nicht näher berühren will, das aber sehr zur Vermehrung unsrer äußern und innren Sorgen beitrug“, schrieb sie 1865 in „Kurze Umrisse eines bewegten Lebens“ (Schack, J. Marx, S. 36). Das „Ereignis“ war vermutlich der Seitensprung ihres Mannes mit Helena Demuth, die am 23. Juni 1851 in London ihren Sohn Henri Frederick Demuth (1851 – 1929) zur Welt gebracht hatte, dessen Vater mit größter Wahrscheinlichkeit Karl Marx war. Trotz J.s Hinweis auf das belastende „Ereignis“ lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, dass sie wusste, dass Helenas außereheliches Kind von ihm stammte. Im Fam.- und Freundeskreis wurde Friedrich Engels als Kindsvater ausgegeben. Mit diesem außergewöhnlichen Freundschaftsdienst rettete er nicht nur den guten Ruf von Marx in der Arbeiterbewegung, sondern möglicherweise auch die Ehe von J. und Karl Marx. Nach Aussage eines Marx-Enkels war es auch Engels zu verdanken, dass die Fam. Marx in diesen Jahren nicht verhungerte (Longuet, Einige Seiten, S. 327). Engels, der sich der kommunistischen Revolution verschrieben hatte, verdiente seit 1850 sein Geld in der väterlichen Firma „Ermen & Engels“ in Manchester. Als sich Engels 1869 mit einer hohen Abfindung aus dem Erwerbsleben zurückzog, sicherte er mit einer großzügigen Pension die Existenz von J. und Karl Marx ab; von diesem Zeitpunkt an besserten sich deren Lebensumstände erheblich (Ambrosi, J. Marx. Ihr Leben, S. 360 ff.).

303

M

M

In ihren letzten Lebensjahren litt J. Marx zunehmend unter Leber- und Darmbeschwerden, die auch durch mehrere Aufenthalte in See- und Kurbädern nicht geheilt werden konnten. Am 2. Dezember 1881 starb sie im Alter von 67 Jahren in London an Krebs und wurde drei Tage später auf dem Highgate-Friedhof beigesetzt. Die Inschrift auf dem Grabstein „J. v. Westphalen, the beloved wife of Karl Marx“ ist Ausdruck der innigen Beziehung von Karl Marx zu seiner Frau (ebd., S. 421). J. Marx führte, auch in Zeiten materieller Not, ein gastfreundliches Haus und machte bei ihren Besuchern keine Standesunterschiede. „In ihrem Hause, an ihrem Tische ­empfing sie Arbeiter im Werktagsanzuge mit der nämlichen Höflichkeit und Zuvorkommenheit, als ob es Fst.en und Prinzen gewesen wären“ (Lafargue, Persönliche Erinnerungen, S. 304 f.). Zu ihrem Bekannten- und Freundeskreis zählten so bedeutende Persönlichkeiten wie Friedrich Engels und Wilhelm Liebknecht (1826 – 1900), Moses Hess (1812 – 1875), Michail Bakunin (1814 – 1876), Pierre-Joseph Proudhon (1809 – 1865), Ferdinand Lassalle (1825 – 1864), August Bebel (1840 – 1913), Karl Kautsky (1854 – 1938), Eduard Bernstein (1850 – 1932) und die Dichter Ferdinand Freiligrath (1810 – 1876), Georg Herwegh (1817 – 1875), Georg Weerth (1822 – 1856), Heinrich Heine (1797 – 1856), Leo Tolstoi (1828 – 1910) und andere. Neben persönlichen Begegnungen pflegte J. Marx interessante briefliche Kontakte. In ihren Briefen zeigt sie in exquisitem Schreibstil auf humorvolle, spöttische, aber auch nachdenkliche Art ihre Sichtweise auf zeitgenössische Ereignisse. Einen authentischen Einblick in ihr Leben gewähren ihre autobiogr. Erinnerungen „Kurze Umrisse eines bewegten Lebens“, die mit ihrer Heirat 1843 beginnen und mit dem Jahr 1865 enden (Schack, J. Marx, S. 25 – 55). J. Marx war aufgrund ihrer Intelligenz, Intellektualität und Argumentationsfähig­keit eine kongeniale Partnerin für das Werk und das Wirken von Karl Marx. Als Sekretärin kümmerte sie sich um die Korrespondenz, als Managerin um die Belange ihres Mannes und um die Durchsetzung der „Partei Marx“ im Widerstreit mit anderen linken Bewegungen. Sie war als Beraterin, Stichwortgeberin, Lektorin und Kopistin an seinen Schriften beteiligt und beurteilte als Erste kritisch den Inhalt seiner Mss. Die ersten zwei Zeilen auf der einzig erhaltenen Originalseite des „Kommunistischen Manifestes“ sind nachweislich von ihrer Hand geschrieben (Original im Internationalen ­Institut für Sozialgesch. in Amsterdam). Sie begleitete ihren Mann unbeirrt auf seinem Weg, eine Leitfigur der kommunistischen Bewegung und der „I. Internationalen“ zu werden. Ohne ihre geistige Unterstützung und ihren emotionalen Rückhalt wäre Karl Marx nicht die historische Persönlichkeit geworden, als die er bekannt wurde. J. Marx wirkte im Hintergrund, wie es sich für eine Frau im 19. Jh. gehörte, während er zu einem der einflussreichsten Deutschen aller Zeiten aufstieg und Namensgeber einer Ges.slehre, des „Marxismus“, wurde, die maßgeblich die politische Entwicklung 304

im 20. Jh. geprägt hat. Dieser außergewöhnlichen Frau gedenken bis heute vor allem ihre Geburtsstadt Salzwedel und ihre Heimatstadt Trier, in der sie 26 Jahre lang lebte. In Salzwedel ist J. Marx in ihrem Geburtshaus, dem J.-Marx-Haus in der J.-MarxStraße, eine kleine ständige Ausstellung gewidmet. In Trier erinnern am dortigen Wohnhaus ihrer Eltern eine Plakette und eine Straße an sie. Seit ihrem 200. Geburtstag im ­Februar 2014 fährt der „J.-Marx-Zug“ der Elbe-Saale-Bahn durch Sachsen-Anhalt (Md. Ztg. vom 12. 2. 2014).   Marlene Ambrosi Qg  Bert Andréas, Briefe und Dokumente der Fam. Marx

aus den Jahren 1862 – 1873 nebst zwei unbekannten Aufsätzen von Friedrich Engels, in: Sonderdruck aus dem Archiv

für Sozialgesch. 2 (1962), S. 167 – 293.– Heinrich Gemkow,

Ztg. und Handelsbl. 328 vom 21. 11. 1875.– Londoner Saison, in: ebd. 95 vom 4. 4. 1876.– Engl. Shakespeare-Studien, in: ebd. 3 vom 3. 1. 1877.– Shakespeares „Richard III“ im Londoner

Lyceum-Theater, in: ebd. 39 vom 8. 2. 1877.– Vom Londoner

Neu aufgefundene Briefe von Karl und J. Marx, in: Beitr.

Theater, in: ebd. 145 vom 25. 5. 1877.– Die hervorragendsten

Rolf Hecker/Angelika Limmroth (Hg.), J. Marx. Die Briefe,

meines dt. Bade-Journal, IX. Jg., Nr. 3 vom 18. 5. 1879.– Irving

zur Gesch. der Arbeiterbewegung 6 (1976), S. 1014 – 1029.–

Bln. 2014.– Institut für Marxismus-Leninismus (Hg.),

Persönlichkeiten der engl. Salonwelt, in: Der Sprudel. Allgeat home, in: ebd.– Kurze Umrisse eines bewegten Lebens,

Karl Marx und Friedrich Engels, Werke (MEW), 43 Bde.,

in: Mohr und General (1983), S. 184 – 213.

Karl Marx/Friedrich Engels, Gesamtausg. (MEGA), Abt.

Trier 2015.– Dies., J. Marx – eine bedeutende Frau, Trier

Der Briefw. zwischen Lassalle und Marx. Nebst Briefen von

Sozialistin, Bln. 1968.– Mary Gabriel, Love and capital. Karl

Bln. 1956 – 1990.– Internationale Marx-Engels-Stiftung (Hg.),

III: Briefw., 30 Bde., Bln. 1975 – 2013.– Gustav Mayer (Hg.),

Friedrich Engels und J. Marx an Lassalle und von Karl Marx

an Gfn. Sophie Hatzfeld, Stgt./Bln. 1922.– Manfred Müller

Lit  Marlene Ambrosi, J. Marx. Ihr Leben mit Karl Marx,

2017.– Luise Dornemann, J. Marx, Der Lebensweg einer and J. Marx and the Birth of a revolution, NY 2011.– H ­ einrich

Gemkow, Aus dem Leben einer rheinischen Fam. im 19.

(Hg.), Fam. Marx in Briefen, Bln. 1966.– Izumi Omura/­

Jh. Archivalische Funde zu den Fam. v. Westphalen und

Fragebogenalben von Marx’ Töchtern Laura und J. Eine

druck, S. 497 – 524.– Françoise Giroud, Trio infernale oder

Valerij Fomicec u. a. (Hg.), Fam. Marx privat. Die Foto- und kommentierte Faksimile-Edition, Bln. 2005, Fragebogen

Nr. 2.– Jürgen Reetz, Vier Briefe von J. Marx aus den Jahren

1856 – 1860, Trier 1970.– Renate Schack (Hg.), J. Marx. Ein bewegtes Leben, Bln. 1989.

Marx, in: Jb. für westdt. Landesgesch. 34 (2008), Sonderdas Leben der J. Marx, Weinheim 1994.– Dies., Das Leben der J. Marx, Mchn. 21998.– Ulrich Kalmbach, J. Marx. Eine

couragierte Frau zwischen Salzwedel und London: Ausstel-

lung 8. 2. 2014 bis 26. 10. 2014 im Johann-Friedrich-Danneil-­

Qu  LASA, Tl.nachlass v. Westphalen, vorläufige Nr. 11:

Museum Salzwedel, Salzwedel 2014.– Johann Ludwig Gf.

Staatsarchiv Hmb., Slg. Fam. Beneke, 622 – 1/121, Bl. 200 ff.–

von Karl Marx. Eine Biogr. nach Briefen, Tagebüchern und

­Koblenz, Best. 430 Oberpräsidium der Rheinprovinz, Nr. 5989:

J. Marx. Die Biogr., Bln. 2014.– Paul Lafargue, Persönliche

Lebenserinnerungen Ferdinand v. Westphalen, 1799 – 1875.– Kirchenbuch St. Marien/Salzwedel, Nr. 13/1814.– LHA Westphalen, Johann Ludwig v., Regierungsrat Trier.– Sta Trier Tb (352, 362, 671), Tb 15/310 – 312.

W  Aus dem Brief einer dt. Dame, in: Vorwärts 64 vom

10. 8. 1844.– Ernest Jones, Erklärung gegen Karl Heinzen.

Übers. von J. Marx. Um den 4. März 1852, in: Internationale

Marx-Engels-Stiftung (Hg.), Karl Marx/Friedrich Engels, Gesamtausg. (MEGA), 2, Abt. I., Bd. 11, Bln. 1985, S. 478 f.

Schwerin v. Krosigk, J. Marx. Liebe und Leid im Schatten

anderen Dokumenten, Wuppertal 1975.– Angelika Limmroth,

Erinnerungen an Karl Marx, in: Institut für Marxismus-Leni­ nismus (Hg.), Mohr und General. Erinnerungen an Marx und Engels, Bln. 21965, S. 318 – 347.– Edgar Longuet, Einige

Seiten des Fam.lebens von Karl Marx, in: ebd., Bln. 1964, S. 359 – 374.– Eleanor Marx-Aveling, Karl Marx. Lose Bll., in: ebd., S. 238 – 340.– Otto Mänchen-Helfen/Boris Nikolajewsky

(Hg.), Karl und J. Marx. Ein Lebensweg, Bln. 1933.– Heinz

und S. 1074 – 1077.– Aus einem Brief von J. Marx an Johann

Monz, Kein Postwertzeichen für J. Marx. Randbemerkun-

1866.– Frau Marx über Gustave Flourens, in: Der Volksstaat 31

S. 531 – 534.– Boris Nikolajewski, J. Marx. Ein Lebensabriss,

Philipp Becker vom 29. 1. 1866, in: Der Vorbote 2 vom Februar vom 15. 4. 1871.– Aus der Londoner Theaterwelt, in: Frankfurter

gen zur Zeitgesch., in: Jb. für westdt. Landesgesch. 31 (2005),

Bln. 1931 (Separatabdr. aus Die Ges. 8 (1931), Nr. 12).– Izumi

305

M

Omura/Valerij Fomicec u. a. (Hg.), Karl Marx is my father.

( Johann-Friedrich-Danneil-Museum, Salzwedel) (vgl.

The documentation of Frederick Demuth’s parentage. Karl

Tafel 13).– J. v. Westphalen im grünen Kleid, Gemälde eines

von Frederick Demuth, Tokio 2011.– Heinz Frederick Peters,

konvolut, 1864 – 1865 (Russisches Staatsarchiv für sozio-­

J. Raddatz, Karl Marx. Eine politische Biogr., Hmbg. 1975.–

Fotografie.– Karl Marx und seine Frau J. v. ­Westphalen (The

Marx ist mein Vater. Eine Dokumentation zur Herkunft

Die rote J. Ein Leben mit Karl Marx, Mchn. 1984.– Fritz

Wolfgang Schröder (Hg.), „Sie können sich denken, wie

mir oft zu Muthe war …“. J. Marx in Briefen an eine ver-

traute Freundin, Lpz. 1998.– Jörn Schütrumpf, J. Marx oder:

unbekannten Malers, [1836] (DHM).– J. Marx, Fotografien­ politische Gesch.).– J. Marx in den letzten Lebensjahren,

LIFE Picture Collection/Getty Images).– Karl Marx in

Paris mit Heinrich Heine und Ehefrau J., Zeichnung, 1844

(ullstein bild via Getty Images).– J. Marx und ihre Tochter,

Die Suche nach dem aufrechten Gang, Bln. 1998.– Ulrich

Fotografie, [1870] (ebd.).– Baroness v. ­Westphalen, Fotogra-

­Zimmermann, J. Marx und ihre Töchter. Frauen im Schatten

Marx mit Friedrich Engels und seiner Frau J. und seinen

Teusch, J. Marx. Die rote Baronesse, Zürich 2011.– Ruth

fie (Universal History Archive/UIG /Getty Images).– Karl

des Revolutionärs, Freib./Br. 1984.

Töchtern, Fotografie, 1870er Jahre (Mondadori Portfo-

von Paul Waligora (1907 – 1968), 1964, Original [1836]

Marx-Haus, Trier).

B  * J. v. Westphalen im grünen Kleid, Gemäldekopie

lio via Getty Images).– J. Marx, Fotografie, [1880] (Karl-

Mayer-Kulenkampff, Lina Emmi Antonie, geb. Kulenkampff, Dr. phil.  (Bremen 30. 4. 1886 – K assel 10. 3. 1971) Pädagogin, Dozentin, Studienrätin, Schulleiterin und Frauenrechtlerin

M

L. Mayer-Kulenkampff war das zweitälteste von vier Kindern des Großkaufmanns Albert Kulenkampff (1853 – 1915) und seiner Frau Friederike (1857 – 1945), geb. Noltenius. Sie besuchte eine private Vorschule und im Anschluss daran von 1895 bis 1902 die Höhere Töchterschule Ida Wohlers in Bremen. Danach war sie bis 1903 im Pensionat Imer in Lausanne/Schweiz. Nach Bremen zurückgekehrt hegte sie den Wunsch, wie ihre ­Brüder Abitur ablegen zu dürfen. Zögernd willigte der Vater ein, was in der Verwandtschaft heftig missbilligt wurde (v. Mann, L. Mayer-Kulenkampff, S. 177 – 180). L. bereitete sich privat auf die Reifeprüfung vor, die sie als Externe 1905 am Realgymnasium in Vegesack, damals ein Vorort von Bremen, ablegte. Von 1906 bis 1911 absolvierte sie ein Lehramtsstudium für Gesch., Dt. und Engl. an den Univ. in Freib./Br. und Mchn. Sie beendete das Studium in Karlsruhe mit dem ersten Staatsamt an höheren Schulen. 1911 prom. sie bei Friedrich Meinecke (1862 – 1945) an der Univ. Freib./Br. mit dem Thema „Der erste Vereinigte Preuss. Landtag von 1847 und die öffentliche Meinung Südwestdtl.s“ (Bln., Rothschild 1912). 1914 heiratete sie den Historiker Eduard Wilhelm Mayer (1888 – 1917), 1916 wurde ihre einzige Tochter Ilse geb., die sie allein großzog, weil ihr Mann bereits im Folgejahr starb. Ihre Tochter Ilse Mayer-Kulenkampff (1918 – 2008) war von 1967 bis 1981 Prof. für Sozial­pädagogik an der Univ. Oldenburg. 1919, das aktive und passive Wahlrecht für Frauen war gerade in Kraft getreten, hat L. Max Weber für die Demokratische Partei 306

geworben, für die sie Stadtverordnete in Heidelberg wurde. Ihre Tochter Ilse schrieb: „Die anfänglich gute Zus.arbeit in der Fraktion wurde gestört durch massiven Druck wohlhabender Kreise, als es um die Aufnahme von Flüchtlingen in ihre Häuser ging. Diese Erfahrung wirkte nachhaltig. Sie hatten ihr plötzlich die Augen geöffnet für die Abhängigkeit politischer Entscheidungen von wirtschaftlich potenten Steuerzahlern. Einige Zeit später lehnte sie eine Landtagskandidatur ab“ (Mayer-Kulenkampff, Einige, S. 39). Nach dieser Erfahrung sah L. ihr Wirkungsfeld nicht in der parlamentarischen Arbeit, sondern im Vorfeld „etwa 1922/23 durch ein Kursangebot an der VHS über das neue Betriebsrätegesetz oder in der Verknüpfung des aktuellen sozialpolitischen Geschehens mit der pädagogischen Alltagsarbeit in der Frauenschule“ in Halle (ebd., S. 40). Von 1918 bis 1921 war L. Mayer-Kulenkampff Dozentin für Lit. und Frauenbewegung an der Sozialen Frauenschule in Mannheim; von 1921 bis 1922 arbeitete sie als Referen­ darin und Studienrätin in Bonn; 1922 übernahm sie die Leitung der Ev. Wohlfahrtsschule in Freib./Br. 1923 zog sie nach Halle und wohnte dort in der Bernburger Straße 22. Der Ortswechsel erfolgte, weil sie zur Studiendirektorin der Städtischen Frauenschule in Halle ernannt worden war. Sie trat die Nachfolge von Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928) an, die die Frauenschule von der Gründung 1911 bis zu ihrer Pensionierung 1923 geleitet hatte. An dieser Schule mit etwa 80 Schülerinnen konnten junge Mädchen eine Ausbildung zur Kindergärtnerin, Hortnerin oder Jugendleiterin absolvieren. Zu der Schule gehörten ein Kindergarten und ein Hort, durch die eine enge Verzahnung von theore­ tischem Unterricht und Praxiserfahrungen möglich war. Über die weitere Entwicklung der Schule berichtete L. in einem autobiogr. Rückblick. Nachdem der bisherige Direktor die Schule verlassen hatte, übertrug man L. Mayer-Kulenkampff die Schulleitung. Da dem siebenklassigen Lyzeum II die Oberstufe und der Frauenschule die Grundschule fehlte, schlug L. Mayer-Kulenkampff vor, beide Schulen zus.zulegen. Das hätte den Vorteil, dass ein größeres Kollegium mit festangestellten Lehrkräften entstünde. L. Mayer-Kulenkampff gewann für ihren Plan den Oberbgm. Richard Rive (1864 – 1947), der wiederum das Preuß. Ministerium für Wiss., Kunst und Volksbildung. gewann. Auch der damalige Dezernent der Höheren Schulen Halles, der sozialdemokratische Oberschulrat Adolf Grimme (1889 – 1963), trat lebhaft für den Plan ein. „Einer der vielen Beweise dafür, daß das parteipolitische Proporzdenken sich noch nicht vergiftend in alle politischen Vorgänge eingefressen hatte! Rive war wesenhaft autoritär und konservativ. Nach 1918 war er der DNVP beigetreten … Und so verständigte er sich mit dem sozialdemokratischen Schulrat, um in seiner Stadt den Typ einer Schule herausgehobener Mädchenbildung zu ermöglichen“ (Archiv der dt. Frauenbewegung SP-10;1, S. 27). Der Magistrat beschloss, zum 1. Januar 1926 das Lyzeum II mit der städtischen Frauen­ schule zus.zulegen und die Schulleitung L. Mayer-Kulenkampff zu übertragen. Durch die 307

M

M

Zus.legung vergrößerte sich die Schule auf insgesamt etwa 430 Schülerinnen. L. suchte selbst fachlich geeignete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus. So kam es zu einer ungewöhnlichen Zus.setzung des Kollegiums: Akademiker, Oberschullehrerinnen, Lehrerinnen für Hauswirtschaft und für Nadelarbeit, Jugendleiterinnen. Sie führte die Schule nach modernen reformpädagogischen Ansätzen. Auch war ihr die Mitwirkung der Schülerinnen und Eltern am Leben der Schule wichtig. 1927 erhielt die Schule die Genehmigung, aufbauend auf dem Lyzeum II eine dreijährige Frauenoberstufe einzurichten ( Jahresbericht 1927, S. 51). Über diese neue wichtige Ausbildungsmöglichkeit heißt es in einer Denkschrift u. a.: „Das äußere Bildungsziel der Frauenoberschule ist die Reife für die künstlerischen, gewerblichen und pädagogischen Fach- und Hochschulen sowie für die sozialen Fachschulen“ (Piechocki, Große Verdienste). 1930 legten die ersten Schülerinnen ihr Abitur ab. L. Mayer-Kulenkampff engagierte sich in der Frauenbewegung und wurde 1925 zur Vorsitzenden des Verbandes Hallescher Frauenvereine gewählt und behielt dieses Amt bis zu ihrem Weggang aus Halle. Im Jahr 1931 wurde sie nach Bln. als Oberstudien­ direktorin der Staatlichen-Augusta-Schule, einem humanistischen Mädchengymnasium verbunden mit einer Frauenoberschule, berufen. Als die NSDAP bei der Reichstagswahl 1930 unerwartet hohe Ergebnisse erzielte, erfüllte das Mayer-Kulenkampff mit großer Besorgnis. Im Sommer 1931 las sie Hitlers „Mein Kampf“. „Es war eine kaum zu bewältigende Pflichtaufgabe. Der miserable Stil des Halbgebildeten und seine gewalttätigen Gesch.klitterungen widerten mich an. Und doch schloß ich die Lektüre mit der Gewißheit ab, daß der Verf. seine Wahnideen ohne Abstrich verwirklichen würde, stand er erst einmal am Schalthebel der Macht“ (Archiv der Frauenbewegung SP-10;1, S. 30). Nachdem Hitler am 30. Januar 1933 Reichskanzler geworden war, bat Mayer-­ Kulenkampff die zuständige Oberschulrätin um ihre Entlassung aus der Leitung der Staatlichen-Augusta-Schule. Dem Antrag wurde nicht stattgegeben, sondern man überredete sie, das Amt zu behalten. Sie erklärte sich bereit, die Schulleitung bis zu dem Augenblick zu behalten, „in dem eine Handlung gegen mein Gewissen verlangt werde“ (ebd., S. 32). Als an alle Direktoren Höherer Schulen eine Verordnung erging, nach der sie mit einer Rede die patriotische Bedeutung des 21. März 1933, der Eröffnung des Reichstages, feiern sollten, war für Mayer-Kulenkampff die Grenze erreicht. Dieses Ansinnen führte dazu, dass Mayer-Kulenkampff von der Leitung der Schule zurücktrat. Nach den Sommerferien 1933 wurde ihr eine Studienratsstelle an der staatlichen ­Elisabethenschule in Bln. angeboten, die sie annahm. Ein Jahr später hatte Hitler die Vereidigung aller Beamten auf seine Person angeordnet. Sie weigerte sich und stellte einen Antrag auf Entlassung und schied aus dem preuß. Schuldienst aus. Sie wurde gemäß § 6 des Berufsbeamtengesetzes in den dauernden Ruhestand versetzt (ebd., S. 37). 308

Nach 1945 wirkte sie mit bei der Neukonzeptionierung der sozialen Arbeit. Von 1945 bis 1947 war sie Leiterin des Ev. Ostbln.er-Kindergärtnerinnenseminars; ab 1947 Oberleiterin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Bln. Ihre Arbeit dort würdigte Prof. Dr. C. Wolfgang Müller: „1948 wurde sie zur Direktorin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses berufen. Sie knüpfte an die alte, frauenbewegte Tradition der Pestalozzi-Fröbel-Häuser an und verband sie – eine große historische Leistung – mit der nordamerikanischen Tradition der Settlement- und Neighbourhood-Bewegung von Jane Addams in Chicago“ (Müller, 50 Jahre, S. 4). Als 1949 die „Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge“ (AGJJ) gegründet wurde, übertrug man Mayer-Kulenkampff die Leitung des Fachausschusses „Ausbildung“. 1951 erkrankte sie schwer und zog sich von ihren beruflichen Verpflichtungen zurück. Sie war fortan nur noch ehrenamtlich für die „Victor-Gollancz-­ Stiftung“ tätig. 1976 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2007 wurde eine Gedenktafel zur Erinnerung an die ehemalige Schulleiterin der Staatlichen Augusta-­ Schule, Oberstudiendirektorin Dr. L. Mayer-Kulenkampff, angebracht, die 1934 den Eid auf das nationalsozialistische Regime verweigert und damit ein vorbildliches Zeichen für Zivilcourage gesetzt hat.   Wilma Aden-Grossmann Qg – Qu  Archiv der dt. Frauenbewegung Kassel, Sign. SP-10;1:

70. Geburtstag von Frau L. Mayer-Kuhlenkampff, in:

Unsere Jugend 5 (1956), S. 221 – 223.– Jahresbericht 1929:

Politische Lebenserfahrungen einer Pädagogin. Lebenserin-

Lyzeum II mit Frauenschule Halle. Hg. vom Kollegium

W  Der erste Vereinigte Preuss. Landtag von 1847 und die

für bildungsgesch. Forschung. Scripta paedagogica online

nerungen, geschrieben in den Jahren 1963 – 65.

öffentliche Meinung Südwestdtl.s, Diss. Bln. 1912.– Städtisches Lyzeum II mit Frauenschule. Bericht über das Schuljahr

1926, in: Bibl. für bildungsgesch. Forschung. Scripta paedagogica online (URL: http://www.goobiweb.bbf.dipf.de/viewer/

der Schule unter Beteiligung von Schülerinnen, in: Bibl.

(URL : http://www.goobiweb.bbf.dipf.de/viewer/image/

ZDB 1011826410_1930/1/LOG _0003/, Stand 19. 1. 2018).–

Gustav v. Mann, L. Mayer-Kulenkampff. Zu ihrem 80. Geburtstag am 30. April 1966, in: Unsere Jugend 4 (1966)

ppnresolver?id=ZDB1010704796_1926, Stand 20. 2. 2017).–

S. 177 – 180.– C. Wolfgang Müller, 50 Jahre Nachbarschafts-

Schuljahr 1927/28, in: Bibl. für bildungsgesch. Forschung.

Haus, in: Verband für sozial-kulturelle Arbeit e. V. 37/38

dipf.de/viewer/image/ZDB1011826410_1928/1/LOG_0003/,

Einige Gedanken zur Sozialpädagogik im lebensgesch.

Lage auf die Aufgaben der sozialen Schulen, in: Die Slg. 7

Sozialpädagogik im lebensgesch. Rückblick. Zum 70.

Städtisches Lyzeum II mit Frauenschule, Bericht über das

Scripta paedagogica online (URL: http://www.goobiweb.bbf. Stand 19. 1. 2018).– Die Auswirkungen der heutigen sozialen

(1948), S. 441 – 447.– Friedrich Wilhelm August Fröbel zum

heim und 50 Jahre Fam.beratung im Pestalozzi-­Fröbel-

(2002), S. 4.– Helge Peters, Ilse Mayer-Kulenkampff.

Rückblick, in: Ders./Hans-Dietrich Raapke u. a. (Hg.), Geburtstag von Ilse Mayer-Kulenkampff, Oldenburg 1987,

Gedenken, in: Unsere Jugend 1 (1952), S. 2 – 9.– Überlegungen

S. 33 – 48.– Werner Piechocki, Große Verdienste um Ausbau

(1956), S.  265 – 267.

vom 10. 5. 1986.– Doris Röcker, L. Mayer-Kulenkampff, in:

zur systematischen Fortbildung der Sozialarbeiter, in: ebd. 6

Lit  Christa Hasenclever, Frau Dr. L. Mayer-­Kulenkampff

zum 80. Geburtstage, in: Mittlg. der Arbeitsgemeinschaft

für Jugendpflege und Jugendfürsorge 43 (1966), S. 27.– Gertrud Herrmann, Freude am Bahnbrechen. Zum

der Frauenschule, in: Der neue Weg – Zs. der CDU , Ausg.

Sozialpädagogik 5 (1966), S. 213 – 216.

B  Frau Dr. Mayer-Kulenkampff im Fachausschuss Aus-

bildungswesen, Fotografie, [1955] (Archiv der dt. Frauen­ bewegung, Kassel).

309

M

Mecklenburg-Strelitz, Elisabeth Marie Friederike Amalie Agnes Großherzogin von, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau  (Wörlitz 7. 9. 1857 – N eustrelitz 20. 7. 1933) Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz, Mutter des letzten Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz, Stifterin des Herzog-Carl-Borwin-Gedächtnisheims Neustrelitz, Protektorin u. a. des Carolinenstifts und der Luisenstiftung Neustrelitz

M

E. wurde als älteste Tochter des Hz.s ­Friedrich I. v. Anhalt-Dessau (1831 – 1904) und der Hzn. Antoinette, geb. Prinzessin v. Sachsen-Altenburg (1838 – 1908), geb. Sie wuchs am Hof von Anhalt-Dessau auf. 1876 lernte sie in Bln. den Erbgroßhz. Adolf Friedrich v. Mecklenburg-Strelitz (1848 – 1914) kennen. Nach der Verlobung im Januar fand die Vermählung am 17. April 1877 im Dessauer Schloss statt ­(Lippert, Vermählung, S. 11). In engl.sprachigen Quellen wird E. zu dieser Zeit als „nettes, wohlerzogenes, gutes Mädchen“ beschrieben (Fulford, Darling, S. 236). Am Neustrelitzer Hof stand sie zunächst im Schatten ihrer britischstämmigen Schwiegermutter Augusta Caroline v. Cambridge (1822 – 1916). Gemeinsam mit ihr ging E. Abb. 60 jedoch bereits umfangreichen Aktivitäten in den ­Bereichen Kultur, Bildung, Armen- und Krankenwesen nach. Hierzu zählten v. a. zahlreiche Protektorate für Krankenanstalten, Kindergärten, Schulen und Unterstützungskassen, die E. sukzessive übernahm bzw. selbst gründete (Staats-Kalender für 1905, S. 204 f.). Nach der Geburt ihres ersten Kindes Victoria Marie (1878 – 1948) erfolgte der Umzug in das Carolinenpalais in Neustrelitz, das der Fam. des Thronfolgers ab sofort als Wohnsitz diente. Hier kamen auch die weiteren Kinder Jutta (1880 – 1946, Kronprinzessin v. Montenegro, 1921 für wenige Tage Kgn. v. Montenegro), Adolf Friedrich VI. (1882 – 1918, letzter Großhz. v. Mecklenburg-Strelitz) und Carl Borwin (1888 – 1908) zur Welt. Im Sommer 1899 reiste E. nach England zur Hochzeit ihrer Tochter Victoria Marie mit dem frz. Gf. George Jametel (1859 – 1944) und begleitete ihre Tochter Jutta zur Hochzeit mit dem Erbprinzen Danilo v. Montenegro (1871 – 1939) nach Cetinje (Neustrelitzer Ztg. vom 24. 6. 1899 und vom 27. 7. 1899, S. 1). 310

Nach dem Tod ihres Schwiegervaters Friedrich Wilhelm v. Mecklenburg-Strelitz (1819 – 1904) wurde E. an der Seite ihres Mannes Großhzn. v. Mecklenburg-Strelitz. Anfang 1908 trat bei ihr eine „nervöse Depression“ auf (Neustrelitzer Ztg. vom 5. 3. 1908, S. 1), die in Jena behandelt wurde. Dem schlossen sich monatelange Kuraufenthalte in Konstanz und Ital. an. Im Sommer 1908 erfuhr sie, dass ihr jüngster Sohn Carl Borwin im Elsass einer kurzen, schweren Krankheit erlegen war. Dies nahm sie zum Anlass, im April 1910 das „Hz.-Carl- Borwin-Gedächtnisheim“ in Neustrelitz „aus eigenen Mitteln zu gründen, zu bauen und auszustatten“ (ebd. vom 2. 4. 1910, S. 1). Das Haus diente „insbes. der Fürsorge für Säuglinge, der Bewahrung schulpflichtiger Kinder, der Erziehung von Waisen, der christlichen Erbauung und Erholung der heranwachsenden Jünglinge und Jungfrauen, sowie überhaupt der Erhaltung und Förderung christlichen Sinnes und Lebens in der Gemeinde“ (ebd.). Die auch nach dem Ersten Weltkrieg weiterhin existierende Stiftung wurde 1928 durch die Regierung des Freistaates Mecklenburg-Strelitz bestätigt, 1939 von den Nationalsozialisten geschlossen und steht heute als rechtsfähige Kirchenstiftung mit ihrem Gebäude den ev. Kirchengemeinden von Neustrelitz und dem Kirchenkreis Stargard u. a. für Gottesdienste und Gemeinde­veranstaltungen zur Verfügung (Satzung § 2). Am Giebel des Hauses befinden sich zur Erinnerung an die Stifterin das Wappen des Großhz.lichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und des Hz.lichen Hauses Anhalt. Bedingt durch Verwandtschaftsbeziehungen empfing E. in Neustrelitz Monarchen wie Ks. Wilhelm II . (1859 – 1941), den britischen Kg. George V. (1865 – 1936) und den Kronprinzen und späteren Kg. Edward VIII . (1894 – 1972) (Lembke, Hoheiten, S. 100 ff.; Lembke, Majestäten, S. 134 ff., S. 195 ff.). Ebenso zählten die britische Kgn. Mary (1867 – 1953) und die Fstn. Daisy v. Pless (1873 – 1943) zu den regelmäßigen Besucherinnen bei E. im Residenzschloss Neustrelitz (Lembke, Hoheiten, S. 68 ff., S. 133 ff.). E. reiste auch selbst an die Höfe des europäischen Hochadels. So war sie z. B. nach ihrer Hochzeit bei der britischen Kgn. Victoria (1819 – 1901) in England (Neustrelitzer Ztg. vom 2. 9. 1877). Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges verstarb ihr Ehemann Großhz. Adolf Friedrich V. am 11. Juni 1914 in Bln. Bereits einige Tage zuvor hatte ihr ältester Sohn die Regentschaft von seinem Vater übernommen. Die Trauerfeierlichkeiten in Neustrelitz im Beisein Ks. Wilhelms II . endeten mit der Beisetzung des Großhz.s in der Fst.engruft in Mirow (Lippert, Das Großhz.liche Haus, S. 88 f.). Während des Ersten Weltkrieges widmete sich E. karitativen Aufgaben, insbes. der Versorgung von Soldatenfam. Sie spendete großzügig für Volksküchen und nahm auch persönliche Einschnitte in ihrer eigenen Versorgung hin. Nachweislich verzichtete sie auf Lieferungen für die Hofküche und ließ diese Neustrelitzer Einwohnern zugutekommen (Landesztg. vom 11. 11. 1917). 311

M

M

E. übernahm von ihrer Schwiegermutter die Schirmherrschaft über zahlreiche karitative Einrichtungen, wie beispielsweise über das Krankenhaus Carolinenstift (heute DRK -Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz), in dem sie Freibetten unterhielt (Staats­ kalender 1905, S. 204, S. 206). Im Februar 1918 nahm sich ihr ältester Sohn Adolf Friedrich VI. das Leben. Dies stürzte Mecklenburg-Strelitz in eine existentielle Staatskrise, die Regierung des Landes wurde dem Großhz. v. Mecklenburg-Schwerin als Verweser übertragen. Erst am 14. November 1918 legte dieser die Regentschaft nieder. Ebenfalls 1918 verstarben E.s Brüder Hz. Friedrich II. (1856 – 1918) und Hz. Eduard v. Anhalt (1861 – 1918). Mehrere juristische Auseinandersetzungen mit dem Land Mecklenburg-Strelitz über den Nachlass ihres Sohnes erfolgten ab Ende 1918 und in den 1920er Jahren. E. nahm ihren Wohnsitz in dem für ihren Sohn, Großhz. Adolf Friedrich VI., errichteten Parkhaus in Neustrelitz, ebenso blieb der Fam. u. a. der Pachthof Hohenzieritz erhalten (Abkommen vom 3. 9. 1921, § 12). In dieser Zeit lebte E. zurückgezogen in Neustrelitz und verfolgte ausschließlich karitative Aktivitäten. Politische Einflussnahme ihrerseits ist nicht bekannt. Sie blieb bis an ihr Lebensende Protektorin des Carolinenstifts, der Hz.-Carl-Borwin-Gedächtnisstiftung sowie weiterer Stiftungen für Kinderbetreuung in Neustrelitz, Woldegk, Fürstenberg und Wesenberg. Nach einer Zus.kunft mit dem Louisenbund am 19. Juli 1933 in Hohenzieritz (Sterbeort der Kgn. Luise v. Preuß.) starb E. am darauffolgenden Tag in Neustrelitz. Sie wurde mit einem Staatsakt und öffentlicher Trauerbeflaggung gewürdigt und in der Mirower Fst.engruft neben ihrem Gatten beigesetzt. Das ihr zum Wohnsitz dienende Parkhaus wurde an den Staat veräußert und zur LB umgebaut (LHA Schwerin, Nr. 7001, S. 1 f.). Einige der von E. gegründeten oder geleiteten Institutionen bestehen bis heute fort. Die Residenzstadt Neustrelitz würdigte das Andenken an die anhaltinische Prinzessin 1990 mit der Rückbenennung einer Straße.   Sandra Lembke/Rajko Lippert Qg  Drucksachen des Landtages von Mecklenburg-Strelitz:

Lit  Großhz.liches Statistisches Amt Mecklenburg-Schwe-

Mecklenburg-Strelitzsches Staatsministerium, Geschäftsnr.

rin (Hg.), Großhz.lich Mecklenburg-Strelitzer Staatskalen-

1920 – 1923, Drucksache 350, 2. Tagung S. 1 ff.– Roger Fulford

vom 11. 11. 1917.– Sandra Lembke, Hoheiten, Diplomaten und

5688, Regierungsvorlage an den 2. Ordentlichen Landtag (Hg.), Darling Child. Private Correspondence of Queen

­Victoria and the German Crown Princess 1871 – 1878, London

1976.– Großhz.lich Mecklenburg-Strelitzscher Staats-Kalender für 1905, Neustrelitz 1905, S. 204 f. (Abt. C: Stiftungen

zur Kranken- und Armenpflege und zu Unterstützungen).

Qu  Mecklenburgisches LHA Schwerin, Ministerium für

der, Neustrelitz 1905.– Landesztg. für beide Mecklenburg

Ehrenretter, Bln. 2013.– Dies., Majestäten, Feldherren und

Herzensbrecher, Bln. 2014.– Rajko Lippert, Das Großhz.liche Haus Mecklenburg-Strelitz, Reutlingen 1994.– Ders.,

Vermählung Adolf Friedrich v. Mecklenburg-Strelitz mit E. v. Anhalt, in: Freundeskreis des Karbe-Wagner-Archivs

e. V., Neustrelitz (Hg.), Mecklenburg-Strelitzer Kalender

Unterricht, Kunst, geistliche und Med.alangelegenheiten,

2003, S. 11.– Neustrelitzer Ztg. vom 2. 9. 1877.– Neustrelit-

W –

vom 5. 3. 1908.– Neustrelitzer Ztg. vom 2. 4. 1910.– Satzung

Nr. 7001, Anlage 1 zu Bl. 168: Vertrag vom 19. 12. 1934.

312

zer Ztg. vom 24. 6. 1899 bzw. 27. 7. 1899.– Neustrelitzer Ztg.

der Hz.-Carl-Borwin-Gedächtnis-Stiftung vom 20. 11. 1995,

Neustrelitz, Postkarte, [1910] (Privatbesitz).– zahlreiche

in: Kirchliches Amtsbl. der Ev.-Luth. Landeskirche Meck-

weitere Postkarten mit Fotoporträts der Hoffotografen

B  * E., Großhzn. v. Mecklenburg-Strelitz, ­Prinzessin

Anhalt, Erbgroßhzn. v. Mecklenburg-Strelitz, Foto­grafie,

lenburg 1 – 2 (1996), S. 7.

v. Anhalt, Fotografie von Hoffotograf Rudolf Knöfel,

Rudolf Knöfel, Emil Bieber und Adolph Hartmann.– E. v. [1880].

Meier, Elsbeth  (Magdeburg 18. 10. 1895 – M agdeburg 11. 4. 1985) Souffleuse am Zentral-Theater, Maxim-Gorki-Theater und Stadttheater Magdeburg

Anders als viele ihrer Fachkolleginnen kam E. Meier nicht aus anderen Theaterberufen, z. B. aus dem Sänger- oder Darstellerbereich, zu ihrer Tätigkeit als Souffleuse. Um für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen zu können, schloss sie mit 27 Jahren am damaligen Magd.er Zentral-Theater einen Vertrag als Musiktheater-Souffleuse ab. Diesem Beruf blieb sie seit ihrem Debüt im „Zigeunerbaron“ mehr als 60 Jahre lang treu. 1927 wechselte sie an das Stadttheater Magd., wo sie als einzige Opernsouffleuse bis zu 23 Vorstellungen monatlich betreute und daneben noch jungen Sängerinnen beim Erarbeiten ihrer Partien half. E. Meier hatte einen ganz bes. und unersetzbaren Anteil an vielen bedeutenden Theateraufführungen auf den Magd.er Bühnen, was auch Berühmtheiten wie Richard Strauss (1864 – 1949) anerkannten. Er bedankte sich persönlich bei E. Meier nach einer von ihm dirigierten „Rosenkavalier“-Vorstellung. Als Souffleuse kannte E. Meier nicht nur alle Standardwerke der Opernlit. auswendig, sondern gab in Kenntnis der jeweiligen Inszenierungsabläufe den Sängern und Sängerinnen Zeichen für Auftritte, Abgänge und Arrangements, was bes. beim schnellen Einspringen von Gastsängern und -sängerinnen von Nutzen war. Theater war für E. Meier Beruf und Lebensinhalt zugleich. Als ‚Trümmerfrau‘ gehörte sie zu den Ersten, die das Stadttheater, das den Bomben zum Opfer gefallen war, wieder aufzubauen halfen. Sie war Ehrenmitglied des Theaters und starb 1985 mit 89 Jahren.   Elke Schneider Qg  Elke Schneider (Privatbesitz). Qu – W –

Lit  Elke Schneider, Meier, E., in: MBL (URL: http://www.

uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1181.htm, Stand 3. 11. 2017).

B  E. Meier, Fotografie (verschollen).

313

M

Menshausen-Labriola, Friederi(c)ke ( Frieda) Marie Pauline Caroline Wilhelmine, geb. Menshausen, verh. MenshausenLabriola (ab 1902)  (Stendal 9. 12. 1861 – A ssisi/Italien 23. 11. 1939) Malerin (Porträt, Genre, Stillleben) und Miniaturmalerin, Zeichnerin, Kunsthandwerkerin, eine der bekanntesten Porträtmalerinnen ihrer Zeit

M

F. Menshausen-Labriola verlebte ihre Kindheit in Stendal in der Altmark, wo sie als sechstes und jüngstes Kind des Kreisgerichtsrats ­Wilhelm Joseph ( Josef ) Menshausen (–1877) und seiner Ehefrau Friederike (Friedericke), geb. Consbruch, geb. wurde. Ihre älteren Geschwister hießen Karl (1847 – 1909), Leopold (1849–), Agnes (1850–), Marie (1853/54–) und Therese (1855/56–). 1856/57 zog die Fam., die zuvor in Pleß in Oberschlesien und anschließend vermutlich in Aken an der Elbe gewohnt hatte, nach Stendal. Der Vater war kath. Glaubens, die Mutter ev., ihre Tochter F. wurde laut Taufeintrag in den Kirchenbüchern der reformierAbb. 61 ten ev. Mariengemeinde Stendal am 21. Januar 1862 im Haus der Eltern getauft. Bereits mit 16 Jahren begann F., an der Kunstakad. in Kassel Malerei zu studieren. Sie ist in Kassel ab dem 18. Juli 1878 (Auskunft Sta Stendal, laut polizeilicher Meldekartei) mit den Schwestern bei der Mutter wohnend nachweisbar. Der Vater war zuvor verstorben. Im ausgehenden 19. Jh. ist es üblich gewesen, dass sich Frauen im Rahmen der Ausbildung als höhere Töchter mit Aquarellmalerei beschäftigten. Blumen, Stillleben, Landschaften, Porträts waren anerkannte weibliche Sujets in der Kunst des Malens und Zeichnens, die allerdings nur dem häuslichen Zeitvertreib und nicht dem Gelderwerb dienten. Eine akademische Ausbildung in der Malerei blieb Frauen verwehrt, den Aktstudiensaal einer Hochschule zu betreten, galt als unschicklich. Hier bildete die staatliche Kunstakad. Kassel eine Ausnahme. Sie ließ seit ihrer Gründung 1777 Frauen zu (ebenso die Kunstakad. Stgt., in Weimar erst 1902; Herber, Frauen, S. 61 f.). Anfang 1885 verließ F. Kassel, um ihre Ausbildung in Weimar bei Prof. Max Thedy (1858 – 1924) und als Meisterschülerin des Mchn.er Porträtmalers Friedrich August v. Kaulbach (1850 – 1920), bei Bruno Piglhein (1848 – 1894) sowie in Bln. und in Paris bei Gustave Courtois (1852 – 1923) 314

fortzusetzen. Da auch in Weimar, Bln. und an der Mchn.er Kunstakad. keine Frauen studieren durften, wird sie privaten Unterricht genommen haben. In den Mitgliederlisten und Studentenlisten der seinerzeit für Frauen möglichen Alternativen einer künstlerischen Ausbildung in Mchn., an der sog. „Damenakad.“ oder der Mchn.er Kunstgewerbeschule, ist sie nicht nachweisbar (Auskunft Archiv der Kunstakad. Mchn.). Die folgenden Jahre verbrachte F. in Kassel und Bln. Seit dem 24. April 1893 war die Künstlerin wieder in Kassel gemeldet, ab dem 1. Januar 1895 als „auf Reisen“. Auch ein Aufenthalt in der Heilanstalt „Neue Mühle“ bei Kassel ist vermerkt. Sie heiratete 1902 im römischen Campidoglio den ital. Diplomaten Alberto Francesco (genannt Franz) Labriola (1871 – 1938), Sohn des Philosophen und einflussreichsten ital. Marxisten ­Antonio Labriola (1843 – 1904) und seiner Ehefrau Rosalia Antonia Karoline (1840 – 1926), geb. v. Sprenger. Bekannte Porträts von Antonio Labriola stammen von der Hand seiner Schwiegertochter. Zwischen 1902 und 1907 lebte und arbeitete Menshausen-Labriola in Rom, ab 1907 wieder in Bln. (Wohnung und Atelier Lützowufer), ab 1915/16 in Bern. Alberto Francesco Labriola war Jurist, hatte in Rom prom. und sich dort 1899 in Volkswirtschaft habilitiert. 1904 wurde er Inspektor bei der Emigrationskommission und ging anschließend in den diplomatischen Dienst. Er arbeitete an den ital. Botschaften in Bln. (1904 – 1915) und Bern (1915 – 1933). F. Menshausen-Labriola war zu ihrer Zeit eine bekannte und äußerst produktive Malerin, die als selbstbestimmte Person eine für Frauen ungewöhnliche berufliche Ausbildung genoss. Eine Künstlerexistenz als weiblicher Lebensentwurf war um die Wende vom 19. zum 20. Jh. noch kaum realisierbar. Wer dagegen verstieß, dem drohte ges. Deklassierung. Zahlreiche Porträts in Öl auf Leinwand oder als Pastellzeichnungen auf Karton sind überliefert, darunter viele Porträts von Frauen und Kindern. Außerdem malte Menshausen-Labriola Stillleben, Genre, als Hundeliebhaberin auch Tierstücke und zeichnete gelegentlich Karikaturen. In ihrem Frühwerk sind verschiedene Einflüsse, z. B. des Impressionismus und des Jugendstils, zu erkennen. Größere Aufmerksamkeit erlangte sie u. a. mit dem Titel „Blumen“, einer im Glaspalast Mchn. 1900 ausgestellten Arbeit, die ein kleines Mädchen in weißem Kleid mit hochgesteckten blonden Haaren zeigt, welches sich über einen Tisch mit Blumenstrauß reckt (Offizieller Kat. der Mchn.er Jahres-Ausstellung 1900 im kgl. Glaspalast, 2. Ausg. vom 23. 7. 1900, S. 70 und Abb. 6). Regelmäßig nahm sie an Kunstausstellungen in Dresden, Bln., Mchn., Bremen, Wien, Danzig usw. teil, wodurch sie diverse nationale und internationale Anerkennungen und Auszeichnungen erhielt: 1890/91 die Medaille der Akad.-Ausstellung Bln., Ehrendi­plome in Bln. und Dresden, um 1909 die Silbermedaille Mailand. F. Menshausen-Labriola profilierte sich als erfolgreiche Malerin und fertigte Porträts diverser Persönlichkeiten aus der bürgerlichen Ges., später auch aus dem internationalen 315

M

M

beruflichen Umfeld ihres Mannes, von Vertretern aus Politik, Industrie und Finanzwesen, wie z. B. dem Schweizer Bundespräsidenten Jean-Marie Musy (1876 – 1952), der Gattin des Schweizer Bundespräsidenten Marcel Pilet-Golaz (1889 – 1958) und ein überlebensgroßes Ölgemälde der Donna Maria Pansa, Frau des ital. Botschafters Alberto Pansa (1844 – 1928) in Bln., sowie der Kinder des Industriellen Friedrich Alfred Krupp (1854 – 1902) oder der Tänzerin und Schauspielerin Angelina Gurlitt (1882 – 1962) und der berühmten ital. Schauspielerin Eleonora Duse (1858 – 1924). Außerdem malte sie kirchliche Würdenträger wie den Kardinal Juan Benlloch y Vivó (1864 – 1926) und Mitglieder des Adels, wie die kindliche Prinzessin Viktoria Luise v. Preuß. (1892 – 1980), Prinzessin Viktoria v. Großbritannien und Irland (1840 – 1901) und deren Mutter, die engl. Kgn. Viktoria I. (1819 – 1901). Daneben sind zahlreiche Bildnisse unbekannter Personen und Porträts aus dem Kreis ihrer Fam., etwa von Mutter, Bruder und Ehemann überliefert. Sie war Mitglied im „Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Bln. 1867“ (VdKKB), im „Internationalen Lyceum-Club Bln.“, im 1913 gegründeten „Frauenkunstverband Bln.“ sowie in der „Allgemeinen Dt. Kunstgenossenschaft“ und trat engagiert für die Mitwirkung von Künstlerinnen in der Jury der Landesausstellungen und für ihre Aufnahme an die Akad. ein. Ihr künstlerisches Werk ist, abgesehen von Art.n in Frauenzss. und kurzen Einträgen in Lexika und Sammelwerken, nicht aufgearbeitet. Es existiert weder ein Werkverz., noch gibt es eine kunsthistorische Einordnung oder Bewertung ihres künstlerischen Schaffens. Am Wohnhaus Weberstraße 5 in Stendal erinnert seit 2005 an die Malerin eine Tafel, die im Rahmen des landesweiten Projektes „FrauenOrte“ angebracht wurde.   Sabine Ullrich Qg  Antonio Labriola, Carteggio, a cura di Stefano

W  Pastellporträt von Bertha Krupp (1886 – 1957) als Dreijäh-

zeit seines Sohnes in Briefen von Antonio Labriola an Ettore

des Geheimrats Prof. Dr. Christian Muff (1841 – 1911), Rektor

­Miccolis, Bd. 5, Neapel 2000 – 2006, S. 249 – 251 (zur HochFerrari und Carlo Fiorilli).

Qu  Archiv/Onlinearchiv des „Vereins der Bln.er Künstle-

rige, 1889 (Historisches Archiv Krupp Essen).– Bildnis in Öl

der kgl. Landesschule Pforta, 1896, Kunstmuseum Moritz-

burg Halle.– Porträt der Helene Freiin v. Tiele-Winckler

rinnen 1867 e. V.“: F. Menshausen als Mitglied nachgewiesen

(1861 – 1932), 1897, Altonaer Museum Hmbg.– Blumen, vor

1890, 1901, 1906, 1912, 1913 (URL: https://www.archiv.adk.

im kgl. Glaspalast, 2. Ausg. vom 23. 7. 1900, S. 70, Abb. 6.– Bild

1890 – 1915, 1921, Beteiligung an Ausstellungen des Vereins de/bigobjekt/23270, Stand 28. 12. 2017).– Sta Stendal: Mappe

mit gesammelten Informationen und Archivanfragen sowie

zwei Kisten mit zahlreichen Reproduktionen ihrer Arbeiten,

Porträtfotos der Künstlerin und einigen Ztg.sart.n, Seelenlisten der Stadt Stendal.– Lit.archiv der Monacensia

1900, in: Offizieller Kat. der Mchn.er Jahres-Ausstellung 1900 einer stillenden Mutter mit Kind, in: Bln.er Architekturwelt.

Zs. für Baukunst, Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Gegenwart 7 (1905), H. 3, S. 98.– Porträt in Öl des Bruders

der Malerin, Karl Menshausen, Direktor im Industriekon-

zern Krupp, 1909, Ruhr Museum Essen.– Porträt in Öl und

Mchn., Nachlass Hubert Wurm, Nr. 95, B 851, 157/68: Brief,

Porträtzeichnung des Marquis Fulcieri Paulucci de Calboli

Theater, Theaterwiss. Slg., Univ. Köln, Sign. Au 7456: Brief von

Im Kunsthandel in den letzten Jahren aufgetauchte Arbeiten

Bln. 26. 10. 1897.– Gemeinsame Fachbibl. Medienkultur und

F. Menshausen-Labriola an Rothfels, Bln., Kassel 24. 9. 1897.–

Ebd., Sign. Au 10 971: Brief von F. Menshausen-Labriola an Hildegard Staegemann, Bln.

316

(1893 – 1919), 1919, Museo Storico „Dante Foschi“ Forlì Ital.– (URL: http://www.artnet.de/künstler/frieda-menshausenlabriola/auktionsresultate, Stand 9. 5. 2017).– Friedrich v.

Boetticher, Malerwerke des neunzehnten Jh. s. Beitr. zur

Kunstgesch., Bd. 2/1, Dresden 1898, S. 15.– Kat. Internationale

Museum, Kat. zur Ausstellung „Arbeit & Alltag. Indus­

anlässlich seines 50-jährigen Bestehens 1841 – 1891, Bln. 1891,

2016, Köln 2015, S. 52 f.– Anne-Kathrin Herber, Frauen

Bln. 1892, S. 88.– Künstler des neuen Ital., Kat. zur Ausstel-

für Künstlerinnen ab 1919 unter bes. Berücksichtigung

älteren Dame (eventuell Selbstporträt), Reproduktion einer

Hirsch, Die bildenden Künstlerinnen der Neuzeit, Stgt.

Forlì Ital.– Reproduktionen von zahlreichen Arbeiten im

Bd. 2, Zürich 1954, S. 607.– Harro Kieser, F. Menshausen-­

Kunstausstellung, veranstaltet vom Verein Bln.er Künstler

S. 40, S. 73.– Kat. 63. Ausstellung der Akad. der Künste Bln., lung in der Kunsthalle Bern 16.3.–4. 5. 1930.– Porträt einer

Kohle- und Kreidezeichnung, Museo Storico „Dante Foschi“

triekultur im Ruhr Museum“, 26. September 2015 – 3. April an dt. Kunstakad. im 20. Jh. Ausbildungsmöglichkeiten der süddt. Kunstakad., Diss. Heidelberg 2009.– Anton

1905.– Gustav Keckeis, Das Lex. der Frau in zwei Bde.n,

Sta Stendal.

Labriola. Malerin, in: MJ 18 (2011), S. 248 f.– Labriola, F.,

donna 9 (1913), Nr. 208 vom 20. 8. 1913, S. 13 – 15.– Alberto

Künstler des 20. Jh.s, Bd. 3, Lpz. 1956, S. 149.– Friedrich

Lit  Barbara Allason, F. Menshausen-Labriola, in: La

Burgio (Hg.), Antonio Labriola nelle storia e nella cultura della nuova Italia, Macerata 2005 (mit Bildern und Fotos

von F. Menshausen-Labriola).– Erwin Angermeyer (Hg.),

in: Hans Vollmer (Hg.), Allgemeines Lex. der Bildenden

Noack, Das Dt.tum in Rom, Bd. 2, Bln./Lpz. 1927, S. 394.– Menshausen-Labriola, F., in: Thieme/Becker, Bd. 24, S. 397.–

J. R. Petteys, Eine dt. Porträtistin, in: Frau und Gegenwart.

Große Frauen der Weltgesch. Tausend Biogr. in Wort und

Zs. für die gesamten Fraueninteressen (1925), H. 15, S. 5.–

des neunzehnten Jh. s. Beitr. zur Kunstgesch., Bd. 2/1, Dres-

(1927/28), H. 1, S. 9 – 11.

Bild, Klagenfurt 1997.– Friedrich v. Boetticher, Malerwerke

den 1898, S. 15.– Axel Heimsoth, Porträts, in: Ders./Frank

Kerner u. a. (Hg.), Arbeit & Alltag. Industriezeit im Ruhr

Ilse Reicke, Eine Bildnismalerin, in: Dt. Frauen-Ztg. 41

B  * F. Menshausen-Labriola, Porträtaufnahme (Sta Stendal).– F. Menshausen-Labriola im Atelier (ebd.).

Merx, Eulalia Therese, geb. Hoche, Pseudonym „von Gilbert“  (Gröningen 7. 11. 1811 – H eidelberg 9. 5. 1908)

M

Schriftstellerin pietistischer Romane, Nachlassverwalterin ihrer Schwester, der Schriftstellerin Louise Aston

Abb. 62

E. T. Hoche kam als sechstes von acht Kindern des kgl. Superintendenten und Oberpredigers, Konsistorialrat Dr. Johann Gottfried Hoche (1762 – 1836) und seiner Ehegattin Louise ­Charlotte, geb. Berning (1775 – 1839), zur Welt und wurde am 10. November 1811 getauft. Sie ist die ältere Schwester von Louise Aston (1814 – 1871). Zu Hause wurde sie „Lally“ genannt und mit ihren fünf Schwestern von der sehr gebildeten Mutter und auch vom Vater unterrichtet. Sie war aufmerksam und musikalisch und wollte nach Auskunft des Biographen Franz Brümmer „Virtuosin“, also Berufsmusikerin werden, was der Vater jedoch nicht erlaubte. Seitdem war das Bibl.szimmer des Vaters ihr „liebster Aufenthalt“ 317

M

(Brümmer, Merx, S. 436). Bereits von früher Jugend an beschäftigte sie sich mit dem sächsischen Schriftsteller Heinrich Gottfried v. Bretschneider (1739 – 1810), dem rationalistischen Theologen Johann Friedrich Röhr (1777 – 1848) und dem geistlichen Dichter Wolfgang Ammon (erwähnt 1579 – 1589). Im Alter von 15 Jahren beteiligte sie sich an theol. Debatten zwischen den Rationalisten und den Orthodoxen, „sich dabei parteiisch auf die Seite des ersteren stellend“ (ebd.). Ihre baldige innere Wandlung hin zur Pietistin beschrieb sie lit. in ihrem Roman „Ein Seelengemälde“ im Jahr 1855. Seit 1841 veröffentlichte sie regelmäßig Gedichte, Novellen und Romane, die allesamt der christlichen Unterhaltungslit. zuzurechnen sind. E. Merx heiratete am 16. April 1837 in St. Martini zu Gröningen den Theologen ­Friedrich Wilhelm Merx (1809 – 1843), den sie bei einem Besuch mit ihren Eltern in Magd. kennengelernt hatte. Merx war mit der Aussicht auf die Rektorenstelle in Bleicherode der Wunschkandidat ihrer Eltern, und sie fügte sich der baldigen Verlobung. Die Hochzeit fand nach dem Tod ihres Vaters statt. Am 8. November 1838 wurde ihr Sohn Adalbert Ernst Otto Merx (1838 – 1909) geb. Der Ehemann starb bereits nach der kurzen Ehezeit von sechs Jahren am 2. März 1843 am Nervenfieber. E. Merx zog zurück nach Gröningen und wohnte ab 1850 in Halberst. in der Straße „Im Lichtengraben“ bei ihrer älteren Schwester, der Stiftsdame Ida Amalie Hoche (1804 – 1874). Ihr Bruder, der Gymnasialdirektor und Prof. Eduard Gustav Adolph Hoche (1807 – 1883) aus Zeitz, erwirkte für ihren Sohn beim Minister Adalbert v. Ladenberg (1798 – 1855) eine Freistelle an der Kgl. Landesschule in Pforta. In Halberst. veröffentlichte E. Merx unterschiedliche Schriften, wie 1846 die Novelle „Mutter und Tochter“, im Folgejahr die Gedichte und Aufsätze „Bll. aus dem Tagebuch einer Christin“ und „Lebensskizzen“ im Jahr 1848 sowie im Jahr 1852 die Erzählung „Cäcilie“ und den Roman „Philine“. Es folgten längere Besuchsreisen zu Verwandten in die Lausitz und in die Mark Brandenburg sowie Aufenthalte in Bln., sogar einmal mit einer Audienz beim preuß. Kg. Am 25. November 1850 fuhr E. wie ihre Schwester Ida Amalie zur dritten Hochzeit von Louise Aston mit Daniel Eduard Meier (1812 – 1873) nach Brswg. Mit ihren pietistischen Texten machte sich E. Merx einen Namen als Autorin und konnte damit auch Geld verdienen. Einige Werke erschienen unter dem Pseudonym „v. Gilbert“, in einigen versteckte sie ihr Geschlecht in der Abkürzung ihres Vornamens „E. Merx“, wie z. B. in „Schloß und Hütte“. In diesem Roman aus dem Jahr 1856 stattet sie die gottesfürchtige Protagonistin Martina mit einer Portion Mut aus und schickt sie mit einem Sack voller Schnitzkunst vom Harz zu Fuß bis nach Bln., um dort von der Kgn. Luise v. Preuß. (1776 – 1810) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) treuherzig eine Ziege zu erbitten. Bei Merx ist die Welt sozial aufgeräumt, und die mit Schönheit beschenkte, bescheidene Martina kommt durch Demut und naiven Helferdrang ans 318

Ziel – in märchenhafter Vorhersehbarkeit und Überhöhung aller Charaktere. Von den ges. Unruhen oder den industriellen Umwälzungen rund um die 1848er Jahre findet sich in den Romanen keine Spur. Auch der Titel klingt wie eine romantische Antithese zu dem sozialen Roman „Schloss und Fabrik“ ihrer Schriftstellerkollegin Louise Otto-­Peters (1819 – 1895) aus dem Jahr 1846. Die Abkehr von der politischen Sphäre ist Programm, die lit. Gefühlslage der verklärt-nationalistischen Armutsidylle der Harzbewohner im tugendhaften Biedermeiergewand wirkt stoisch und weltfremd. Von 1858 bis 1864 versorgte E. Merx bei ihrem jüngsten Bruder, dem Witwer und Pfarrer Ernst August Rudolph Hoche (1819 – 1879) in Neisse dessen vier Kinder aus erster Ehe. Nachdem ihr Bruder sich 1864 wiederverh. hatte, zog sie zu ihrem einzigen Kind, dem Orientalisten und Theologen Prof. Dr. Adalbert Ernst Otto Merx, nach Jena. Sie folgte ihm 1869 nach Tüb., wo Adalbert Merx als Hochschullehrer tätig war. Im Jahr 1873 folgte E. Merx ihm weiter nach Gießen, wo ihr Sohn am 31. Mai 1873 die Witwe Sophie Amalie Curtius (1841 – 1915) heiratete, eine Nichte von Daniel Eduard Meier, dem späteren Ehemann von Louise Aston. Ein letzter Umzug führte E. Merx im Jahr 1875 nach Heidel­berg, wo sie in der Fam. ihres Sohnes Adalbert Merx ihren Lebensabend verbrachte. Daniel Eduard Meier hatte Adalbert Merx zu seinem Testamentsvollstrecker bestimmt, weswegen sich einige Dokumente über Louise Aston in seinem Nachlass befinden. E. Merx blieb bis ins hohe Alter „im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte“ (Brümmer, Merx, S. 437) und starb am 9. Mai 1908 im Kreise ihrer Fam. in Heidelberg.   Jenny Warnecke Qg – Qu  SBB PK: Hs. Dokumente E. Merx.– UB Heidel-

Lpz. 1868.– Schlesische Gutsnachbarn, Lpz. 1876.– Eine

­Eduard Meier und Louise Aston nach Russland, 1855; J. Nr. 4:

Haus zu Haus, Novellen-Cyklus, Gotha 1888.– Kaleidoskop

seine Entlassung.

Lit  Heinrich Groß (Hg.), Dt. Dichterinen (!) und Schrift-

und Tochter, Novelle, Magd. 1846.– Bll. aus dem Tagebuche

Therese, geb. Hoche, in: Franz Brümmer (Hg.), Lex. der

Jugend gewidmet, Magd. 1848.– Cäcilie, Bln. 1852.– Philine,

Gegenwart. Bd. 1, Lpz. 61913, S. 83 f.; Bd. 4, S. 436 f.– Merx,

berg: Nachlass von Adalbert Merx: hs. Geleitbrief für Daniel

Rechtfertigungsschrift von Daniel Eduard Meier über

W  Psalterklänge, Geistliche Gedichte, Lpz. 1841.– Mutter einer Christin, Magd. 1847.– Lebens-Skizzen. Der reiferen

­Närrin. Erinnerungen an Ottilie Wildermuth. Adoptivtochter, Breslau 1886.– Erna Heine, Breslau 1886 (ND 1893).– Von o. O. 1893.– v. Gilbert, Kaffeeges., o. O. o. J.

stellerinen (!) in Wort und Bild, Bd. 2, Bln. 1885.– Merx, E. dt. Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jh.s bis zur

Breslau 1852.– Ein Seelengemälde, 3 Bde., Königsberg 1855.–

Frau E. Therese, in: Sophie Pataky (Hg.), Lex. dt. Frauen

Mit vier Kupfern in lithographischem Farbendruck nach

org/Pataky-1898/A/Merx,+Frau+Eulalie+Therese, Stand

Schloß und Hütte. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Originalzeichnungen von F(erdinand) Koska, Breslau 1856.–

der Feder, Bd. 2, Bln. 1898, S. 36 f. (URL: http://www.zeno.

16. 6. 2017).– Martin Wiehle, Merx, E., in: Ders., Börde-­

Auf dem Lande, 2 Bde., Nordhausen 1857.– Asyl Lea-Hof.

Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der Magd.er Börde, Oschers-

söhne, Kein sentimentaler Roman von E. Merx, 2 Bde. in

B  * Porträt der dt. Schriftstellerin E. Merx, Zeichnung

Eine Erzählung, Lpz. 1868.– Ministerfieber und Schwiegereinem Bd., Lpz. 1868.– Nicht nach Schablone, Novellenslg.,

leben 2001, S. 110.

eines unbekannten Künstlers, 1885.

319

M

Meyer, Rosa ( Rose) Agnes Clara  (Magdeburg 3. 2. 1862 –) Aktive der bürgerlichen Frauenbewegung, Sozialreformerin, Kommunalpolitikerin, Stadtverordnete, erklärte Alkoholabstinentin

M

Die Magd.erin R. Meyer war Tochter von Emil Meyer (1826 – 1885), Gründer der Zuckergroßhandlung „Emil Meyer & Co.“ (R. Meyer 80 Jahre, o. S.), und lebte gut situiert. Im ausgehenden 19. Jh. engagierte sie sich für die Vernetzung bürger­ licher Magd.erinnen, die sich vereinsbasiert sozial engagierten. Sie gehörte der 1900 gegründeten Ortsgruppe Magd. des ADFs an. In deren Auftrag publizierte sie zus. mit Helene Schneidewin (1866 – 1953) einen detaillierten Wegweiser durch die sozialen Hilfe-Einrichtungen der Stadt. Ab 1904 leitete sie den aus der Ortsgruppe Abb. 63 hervorgegangenen Allgemeinen Frauenverein (Schaller, Blaukreuzmänner, S. 33, S. 60 – 63), der für Geschlechtsgenossinnen u. a. kostenlose Rechtsberatung und Informationen über „Frauenberufe und Wohlfahrtseinrichtungen“ vorhielt (Magd. Adressbuch 1906, Vereinstl., S. 62). Auch bildete er zur Beförderung weiblicher politischer Mitbestimmung eine „Frauen­stimmrechtsgruppe“ (Magd. Adressbuch 1911, Tl. IV, S. 71). Ehrenamtlich engagierte sie sich äußerst vielfältig im sozialen und kulturellen Leben, etwa im „Verein Magd.er Jugendschutz“ zur Eindämmung von Prostitution und Alkoholmissbrauch ( Jahres- und Kassenbericht). Die erklärte Alkoholabstinentin war noch im hohen Alter in der lokalen Sektion des „Dt. Bundes abstinenter Frauen“ aktiv, insbes. für deren „Süßmosterei“ (R. Meyer 80 Jahre, o. S.). Während des Ersten Weltkriegs gehörte sie zum Vorstand des „Nationalen Frauendienstes“ in Magd., einer Organisation, die für die Aufrechterhaltung zivilen Lebens in der Stadt weibliche Arbeitskraft zu bündeln suchte (Drei Jahre, S. 14). Parteipolitisch engagierte sie sich in der Weimarer Zeit für den Aufbau einer Magd.er Sektion der linksliberal-bürgerlichen DDP, gehörte 1918 deren Arbeitsgremium zur Geschäftsführung des „Wahlvereins Magd.“ an (Mitbürger, Mitbürgerinnen!, o. S.). Anfang der 1930er Jahre leitete sie in der Stadt die „Frauengruppe“ der sich dann Dt. Staatspartei nennenden Organisation (Veranstaltungen). Als eine der ersten Frauen war die Demokratin 1920 bis 1924 Mitglied der Magd.er Stadtverordnetenverslg. (StAM, Rep. 184, Bü 316). 320

Ihren 80. Geburtstag beging sie 1942 in Magd. bei guter Gesundheit (R. Meyer 80 Jahre, o. S.). Nach dem Jubiläum verliert sich ihre Spur. In der Fam.grabstätte auf dem Magd.er Südfriedhof wurde sie nicht beigesetzt.   Sabine Schaller Qg  25 Jahre Frauenbewegung in Magd., in: Magd.er

General-Anzeiger (1926) Nr. 3, o. S.–Elisabeth Altmann-­

der Mitglieder der Stadtverordnetenverslg. vom 1. Januar

1879 bis 8. Oktober 1957.

Gottheiner (Hg.), Jb. der Frauenbewegung 1912, Lpz./

W  Die Wohlfahrts-Einrichtungen Magd.’s, zus.gestellt

1914 – 1917, Magd. o. J.– Jahres- und Kassenbericht des Ver-

Internationale Kongress gegen den Alkoholismus in Bremen,

Bln. 1912.– Drei Jahre Nationaler Frauendienst zu Magd. eins Magd.er Jugendschutz vom 1. 10. 1912 bis 30. 9. 1913, o. O.

o. J.– Magd. Adressbuch 1906.– Magd. Adressbuch 1911.–

Mitbürger, Mitbürgerinnen!, in: Volksstimme, Sozial­

von R. Meyer und Helene Schneidewin, Magd. 1902.– Der 9. in: Neue Bahnen. Organ des ADFs 38 (1903), H. 11, S. 130 – 134.

Lit  R. Meyer 80 Jahre, in: Der Mitteldeutsche. Neues Magd.

er Tagebl. 11 (1942), Nr. 34, o. S.– Sabine Schaller, Blaukreuz-

demokratisches Organ für den Regierungsbezirk Magd.

männer, Guttemplergeschwister und abstinente Frauen. Ver-

partei, in: Dt. Aufstieg, Wochenbl. der Dt. Staatspartei 1

19. Jh. bis 1933. Eine Betrachtung aus der Geschlechterper-

Qu  LASA, C 131, Film-Nr. 752: Magd., St. Johannis

B  * Frl. R. Meyer, Zeichnung eines unbekannten Künstlers

29 (1918), Nr. 295, o. S.– Veranstaltungen der Dt. Staats(1931), Nr. 3, o. S.

Gemeinde (1857 bis 1865).– StAM, Rep. 184 Bü. 316: Verz.

einsbasierte Alkoholprävention in Magd. vom ausgehenden

spektive, Halle 2014.

(Magd.er General-Anzeiger 50 (1926), Nr. 3, StAM).

Milde, Dorothea  (Breslau 18. 10. 1887 – Q uedlinburg 9. 9. 1964) Graphikerin, Hundezüchterin, Wandervogel-Führerin, Quedlinburger Original

M

D. Mildes Lebensweg war nicht nur von zwei Weltkriegen, sondern auch von mehreren persönlichen Schicksalsschlägen gezeichnet. Den Vater verlor sie in frühester Kindheit. Noch während ihrer Schulzeit (1894 – 1904) brach bei ihrer Mutter eine schwere Nervenkrankheit aus, welche die folgenden 17 Jahre hindurch immer wieder zu Zus.brüchen führte und Klinikaufenthalte notwendig werden ließ. Auf den Besuch der Breslauer Kunstschule 1905 bis 1908 war sie durch eingehende Zeichenübungen nach Vorlagen wie auch nach der Natur seit ihrer Jugend bestens vorbereitet. Wegen des ausbleibenden Erfolgs bei der Suche nach einer Anstellung legte sie zusätzlich 1909 das Examen als Turnlehrerin ab. Noch in der Zeit der Ausbildung starb ihr Bruder, dem sie sich wesensverwandt fühlte, nach langer Krankheit. Nach einem Schuljahr in Gelsenkirchen erhielt sie eine Stelle als Zeichen- und Turnlehrerin am Lyzeum mit angeschlossener Frauenschule und Kindergärtnerinnenseminar in Qlb., die sie an Ostern 1910 antrat (Gleimhaus Halberst.: Nachlass D. Milde). In den Sommerferien der Jahre 1910 und 1911 nahm D. Milde an Malkursen von Prof. Peter Paul Müller (1853 – 1930) im Salzkammergut und in Mecklenburg teil, verfolgte die Ölmalerei jedoch nicht weiter. Stattdessen erlernte sie 1912 bei Georg Oskar Erler 321

M

(1871 – 1950) in Dresden die Technik der Radierung und fand hier Anschluss an Künstlerund Intellektuellenkreise. Von weitreichender Bedeutung wurde die Bekanntschaft mit dem avantgardistischen Publizisten Ferdinand Avenarius (1856 – 1923) sowie mit Karl Hanusch (1881 – 1969), der ihr dazu verhalf, ihre Eigenart zu erkennen (ebd.). Im Jahr 1914 ließ sich D. Milde beurlauben, um ein Studium an der Weimarer Kunstschule aufzunehmen. Bei dem Worpsweder Fritz Mackensen (1866 – 1953) zeichnete sie Akt, bei Walter Klemm (1883 – 1957) studierte sie Holzschnitt. Trotz günstigster Zeugnisse ihrer Weimarer Prof.en, wie auch ihres einstigen Breslauer Lehrers, konnte sie das Studium nicht fortsetzen, denn nach Kriegsausbruch wurde die Kunstschule geschlossen. Seit den Sommerferien 1916 reiste sie zu Studienwanderungen und -aufentAbb. 64 halten regelmäßig in die Lüneburger Heide, nach Worpswede und v. a. an die ostfriesische Küste. Ihr künstlerisches Interesse verband sich dabei mit ihrem lebensreformerischen Ansinnen als „Wandervogel“. Auf Baltrum pachtete sie für einige Zeit ein Stückchen Land. 1925 erwarb sie ein Grundstück am Bornholzweg am Rande von Qlb. und errichtete sich dort ein Häuschen. Nach ihrer vorherigen Wohnung in der Bergstraße nannte sie ihr Anwesen „Bergnest“ (ebd.). Im Oktober 1911 stellte D. Milde in der Qlb.er Buchhandlung Deter aus, 1912/13 in der Buchhandlung Fritz Hoefer in Blankenburg, um 1919 im Stadthaus Nordhausen und 1920 in Gleiwitz. Zwischen 1916 und 1920 arrangierte sie außerdem drei Atelierausstellungen. Ihre Holzschnitte „Stille Gasse“ sowie „Die Glocke“ und „Waldeinsamkeit“ wurden 1913, 1915 und 1918 im „Kunstwart“ von Ferdinand Avenarius veröffentlicht. Weitere Holzschnitte erschienen in dem Kalender „Kunst und Leben“, publiziert im Verlag von Fritz Heyder (1882 – 1941) in Zehlendorf, in „Wachtfeuer – Dt. Kunstbll.“, in der „Dt. Roman-Ztg.“, der „Gartenlaube“, „Niedersachsen“ sowie in den Organen des „Wander­ vogels“, dessen begeisterte Anhängerin sie war. So erlangte die Zeichnerin eine respektable Bekanntheit, durch die auch das Interesse einiger Sammler rege wurde. Den gewünschten finanziellen Erfolg erbrachten diese Publikationen jedoch nicht. Diesen versuchte sie stattdessen durch eine Reihe von Mappen im Selbstverlag zu erzielen. Es gelang ihr aber nicht, sich mit ihrer Kunst eine Lebensgrundlage zu schaffen. Ihr Berufsleben wurde 322

erschwert durch sich andauernd verschärfende Konflikte mit dem Direktor der Schule. Um diesen zu entkommen und um sich verstärkt ihrer Kunst zu widmen, ließ sich D. Milde 1920 für ein Jahr beurlauben und ging nach Worpswede und in die Lüneburger Heide. Von dem Tod ihrer Mutter erfuhr sie dort erst mit einer Verspätung von mehreren Wochen. 1922 ließ sie sich erneut für längere Zeit vom Schuldienst beurlauben und trat schließlich 1929 in den vorzeitigen Ruhestand, auch gezwungen durch eine seit 1919 zunehmende Schwerhörigkeit (ebd.). Auf ihrem Grundstück begann D. Milde nach ihrer Pensionierung 1929 Dt. Schäfer­ hunde zu züchten und brachte es im Laufe von 20 Jahren auf über 500 Würfe, deren Zuchtname „vom Bergnest“ lautete. Als Hundezüchterin erlangte sie Anerkennung, aber allenfalls ein leidliches Auskommen. Älteren Qlb.ern ist ihre etwas verwahrloste Erscheinung noch in Erinnerung, wie sie, begleitet von zwei Schäferhunden, ein Fahrrad mit zwei Eimern für Hundefutter schiebend, ihrer Wege ging. Ihre letzten Jahre waren überschattet von existentieller Unsicherheit wegen des Versuchs, ihr das Grundstück streitig zu machen. In dieser Absicht wurden, wie man vermuten kann, ihre Hunde vergiftet. Doch setzte sie sich mit juristischen Mitteln und v. a. durch den Beistand prominenter Fürsprecher – der Graphikerin und Malerin Lea Grundig (1907 – 1966) und des Journalisten Rudolf Hirsch (1905 – 1996) – zur Wehr und war nach mehreren Jahren nervenzehrender Kämpfe erfolgreich. Um ihr zu ihrem Recht zu verhelfen, erinnerte man auch an ihre, zu jener Zeit freilich schon Jahrzehnte zurückliegenden, künstlerischen Leistungen, nahm gleichsam für sie als Künstlerin den Schutz der Ges. in Anspruch. Dies leitete in ihren letzten Lebensjahren eine neue Aufmerksamkeit für ihr Werk ein, die bis heute anhält. So hatten diese Kämpfe auch zur Folge, dass D. Milde als Künstlerin in das Gedächtnis der Kunstgesch. gerufen wurde (ebd.). Auch der Kontakt zum Gleimhaus wurde in dieser prekären Situation hergestellt und damit die Sicherung ihres Nachlasses vorbereitet. Noch 1962 hielt der damalige Konservator des Hauses, Dr. Carl Becker (1885 – 1964), einen Vortrag über Mildes künstlerisches Werk; im „Kulturbote für den Kreis Qlb.“ erschien ein monographischer Aufsatz. Seither wird regelmäßig an D. Milde als Künstlerin und als Qlb.er Original erinnert. Alle Beschäftigung mit der Künstlerin ging von dem schriftlichen und künstlerischen Nachlass aus, der gemäß der testamentarischen Verfügung der Künstlerin im Gleimhaus aufbewahrt wird: mehrere Hundert Positionen Druckgraphik und Handzeichnungen, die Mappen und Skizzenhefte. Die meisten Drucke sind mehrfach vorhanden, allerdings fehlt manches, und gerade die von der Künstlerin selbst zus.gestellte Auswahl ihrer Meisterwerke ist verschollen. Neben den künstlerischen Werken sind Tagebücher, Korrespondenzen, Dokumente, Slgg., auch einige wenige Fotos vorhanden sowie schriftliche Ausarbeitungen, darunter ein Lebenslauf, der auf Veranlassung des damaligen Direktors des 323

M

Gleimhauses entstand. Alle Darstellungen folgten maßgeblich dieser autobiogr. Skizze. Eine Studie von Beate und Michael Kunze, die neben den autobiogr. Aufzeichnungen auch das übrige Schriftgut im Nachlass umfassend auswertet und insbes. das Archiv der dt. Jugendbewegung Burg Ludwigstein sowie die in Privatbesitz noch erhaltene Korres­ pondenz mit Fritz Heyder einbezieht, ist derzeit im Druck (ebd.).   Reimar Lacher Qg – Qu  Lebenswerk (1912 begonnen, unvollendet, Analyse

Lüneburger Heide, 1920.– Schafstall, 1920.– Sonnenuntergang

heimatlosen Menschenkinde, 1920.– Ebd., Der rote Faden.

getönte Kreidezeichnung, 1920.– Wächter, 1920.– Weggenos-

ihres Künstlertums).– Gleimhaus Halberst.: Legende vom

Eine Lebensskizze. Erklärung für Entstehung meiner persönlichen graphischen Anlagen und schriftstellerischer Anfang

[1925].– Ebd., Nachlass D. Milde.– Archiv der Akad. der

Künste, Bln., Fritz-Heyder-Verlagsarchiv, Sign. Heyder 216: Briefe an Fritz Heyder.– Ebd., Tagebücher bzw. Kalender

sen, 1920.– Zeit der Ernte, Kreide- oder Federzeichnung und

Holzschnitt, 1920.– Der Weg einer Mutter, 10 Holzschnitte

mit späterem Text, 1921.– Karikaturen, 1922 – 1925.– Porträt des Bruders Carl.– Mappenwerke: Aus Goslars alten Gassen

und Winkeln, Goslar 1914.– Heimat, 1917.– Blasiikirche zu

1914 – 1926 mit Lücken, Briefw., Dokumente; Trotz des Sturzes

Qlb., 1918.– Burg Falkenstein, Zeichnung 1918/19.– Schloss

W  Porträt eines Fischers, 1905.– Porträt eines Man-

Ruinen des Harzes und seines Vorlandes blieben unvollendet.

1909 (Lithographie 1913).– Stille Gasse, 1911.– Der Feuer­

Halberst., weitere ca. 60 Positionen an Handzeichnungen

hinauf, 1925; Die ganze Welt ist nur ein Schwindelbau, 1925.

nes, 1905.– Pappeln, 1906.– Rosenbusch, 1906.– Harztannen, salamander, Linolschnitt, 1913.– Weiden am Bache, 1913

(Holzschnitt 1914).– Der Schrecken, 1914.– Edeltanne, Holzund Linolschnitt, 1914.– Die Glocke, 1915.– Erlösung (Die

M

bei Worpswede, 1920.– Totengrund, zwei getönte Federzeich-

nungen, 1920.– Überschwemmung, 1920.– Vor dem Gewitter,

Woge), 1915.– Im Tannenwald, Holzschnitt, 1916.– Leuchter und Treppe in der Marktkirche Qlb., 1916.– Abendlicher

zu Qlb., [1920/21].– Weitere Serien zu Kirchen, Burgen und

Der Großteil dieser Werke befindet sich im Gleimhaus in und Druckgraphik in den städtischen Slgg. Qlb.

Lit  D. Mildes Kunst im Gleimhaus. Dr. Carl Becker über

das Wirken der Qlb.er Künstlerin, in: Liberal-demokrati-

sche Ztg., Nr. 277 vom 28. 11. 1962.– Bernd Ellert, D. Milde.

Qlb.s bekannte Künstlerin, in: Kulturbote für den Kreis Qlb.

Wald, 1917.– Frisches Grün, 1917.– Gebirgsbach, 1917.– Birken

­Zwischen Bode und Selke 12 (1963), S. 201 – 209.– Beate Kunze/

Nebel, Farbholzschnitt, 1918.– Junge Birken (Lüneburger

Milde – ein Künstlerschicksal (im Druck).– M ­ anfred Marsch-

im Sturm (Lüneburger Heide), 1918.– Heimatdorf, 1918.– Im

Heide), 1918.– Standhalten im Sturm!, Lithographie, 1918.–

Am Wiesen­grund, 1919.– Rittergasse Qlb., 1919.– Schafstall (Lüneburger Heide), 1919.– Schlossaufgang Qlb., 1919.–

Abend in der Heide, Holzschnitt, 1920.– Abendstudie bei

Worpswede, Aquarell, 1920.– Bei Worpswede, 1920.– Die

Jüngeren im Schutze der Älteren ihrer Art, 1920.– Erlenge-

Michael Kunze, „Das Gute bedarf des Lobens nicht …“. D. ner, Meine Begegnung mit D. Milde, in: Anka B ­ rüggemann

(Hg.), Durch meine Brille. Qlb.er Erinnerungen, Qlb. 2005, S. 160 – 162.– Manfred Schobeß, Ausstellung zur Erinnerung an Leben und Werk von D. Milde in der Alten Kirche Bad

Suderode, in: Amtsbl. der Verwaltungsgemeinschaft Gernrode

(Harz) 10 (2001), Nr. 15, S. 9.– Horst Scholke, D. Milde, in:

heimnis, Lithographie, 1920.– Frieden im Unwetter, 1920.–

Neuer Fam.kundlicher Abend 15 (2006), S. 43 – 56.

Schützendorf, getönte Federzeichnung, 1920.– Motive aus der

Halberst. – Museum der Dt. Aufklärung).

Gemeinschaft, 1920.– Kreuzkirche Breslau, 1920.– Landheim

324

B  * Porträt von D. Milde, Fotografie, [1962] (Gleimhaus

Müller, Johanne Caroline Mathilde , geb. Jaenecke, Pseudonym „Peter Rümly“  (Magdeburg 7. 6. 1835 – B erlin oder Eisenach nach 1903) Schriftstellerin, Mitglied im Deutschen Schriftstellerbund

Die Tochter des Kaufmanns und Lederfabrikanten Leopold Jaenecke soll im Elternhaus eine eher auf praktische Dinge bezogene Ausbildung erhalten haben, interessierte sich jedoch schon frühzeitig für Lit. und unternahm bereits als Jugendliche erste Schreibversuche (Brümmer, Lex., S. 67). Sie heiratete 1855 den Lohgerbereibesitzer Ferdinand ­Theodor Emil Müller (1824 – 1864) aus Wolmirstedt, dessen Mutter Johanne ebenfalls eine geb. Jaenecke war. Er verstarb bereits nach neunjähriger Ehe. Nachweisbar sind zwei Söhne: Friedrich Gottfried Leopold Wilhelm Müller (1856–) und Theodor L ­ eopold ­Müller (1859–), die später in Eisenach wirkten. Nach dem Tod ihres Mannes soll M. ­Müller noch bis 1870 als Hausfrau und Mutter in Wolmirstedt gelebt haben, ehe sie wieder zurück nach Magd. zog. Die Quellenlage sowie die einschlägigen Lexika zu schreibenden Frauen bieten in der Regel hierzu die gleichen spärlichen Informationen. Weitere Recherchen werden durch den sehr häufigen Fam.namen Müller erschwert. Ihre schriftstellerische Tätigkeit nahm M. Müller erst wieder auf, als die Kinder erwachsen waren. Ab 1890 lebte sie in Bln. und unternahm mehrere größere Reisen nach Paris, London und Ital., wo sie sich zum Tl. länger aufhielt. Sie veröffentlichte unter dem Pseudonym „Peter Rümly“ Erzählungen, Novellen und einen Roman. Einige Texte wurden mehrfach aufgelegt. Zum Publikumserfolg trug sicher auch bei, dass viele ihrer Erzählwerke an exotischen Schauplätzen spielten. Nach 1903 verliert sich ihre Spur, Todesort und Todesdatum sind nicht ermittelt. Möglich ist eine spätere Übersiedlung nach Eisenach. Sie war Mitglied des 1888 gegründeten Dt. Schriftstellerbundes, der in Eisenach tagte, vor allem aber lebten die Söhne in der Stadt, ein allerdings unsicheres, von den Lexika immer wieder kolportiertes Faktum.   Heike Steinhorst Qg – Qu – W  Der Sohn des Hauses, Zeitz 1887.– Die Schüssel und der

Rümly-Müller, in: Wer ist’s? Unsere Zeitgenossen 4 (1909),

aus den Kriegsjahren 1870/71, Bln. 1893.– Die Schüssel und der

nebst Biographieen (!) der lebenden und einem Verz. der

Topf, Lpz. 1889.– Die Töchter des Justizrates. Eine Fam.gesch. Topf, Bln. 1894.– Die Waisenknaben, Bln. 1896.– Die Freunde. Erzählung aus Ostafrika, Bln. 1897.– Bellina. Erzählung aus San

Marino, Bln. 1898.– Die kleinste Republik der Welt, Bln. 1898.–

S. 339.– Müller, Frau M./Rümly, Peter, in: Sophie Pataky

(Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder. Eine Zus.stellung der seit

dem Jahre 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren,

Pseudonyme, Bd. 2, Pforzheim 1987, S. 69, S. 216.– ­Reinhard Müller, Rümly, Peter, in: Kosch: LL, Bd. 13, Sp. 519.– Heike

Steinhorst, Müller, M., in: MBL , S. 490 f. (URL : http://

Leidenschaften, Bln. 1898.– Die Nonnenmühle, Dresden 1902.–

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0932.htm, Stand

Lit  Elisabeth Friedrichs, Die dt.sprachigen Schriftstel-

B –

Die schweren Jahre Preuß.s, Dresden 1903.

24. 2. 2018).

lerinnen des 18. und 19. Jh.s, Stgt. 1981, S. 213.– Mathilde

325

M

Muthesius, Anna, geb. Trippenbach  (Aschersleben 12. 8. 1870 – B erlin 30. 3. 1961) Sängerin, Modedesignerin

M

Ihre Kindheit und Jugend verbrachte A. ­Trippenbach am Nordostrand des Harzes in Aschersleben. A.s Vater Carl Trippenbach (–1886), Lehrer in Aschersleben, heiratete in zweiter Ehe Berta Kratz (–1892). Von den drei Söhnen aus erster Ehe und den vier gemeinsamen Kindern überlebten nur zwei, der acht Jahre ältere Bruder Max (1862 – 1941), der später Theol. studierte, und A. Nach dem Besuch einer Höheren Mädchenschule kam A. in ein Pensionat, bis der Tod des Vaters 1886 einen gravierenden Einschnitt im Leben der Fam. bewirkte. Mutter und Tochter Trippenbach zogen zunächst in die Pfarrei des Bruders Max nach Pansfelde, einem abgelegenen Ort nahe Falkenstein, der zwei Stunden vom Abb. 65 nächsten Bahnhof entfernt war. Nach der Heirat des Bruders wohnten dann beide ab 1886 in Ballenstedt (Ms. Trippenbach, S. 1 – 9). Ein dort tätiger Arzt riet A. dazu, den Beruf der Sängerin zu ergreifen, womit für sie ein neuer Lebensabschnitt begann. In Begleitung ihres Bruders fuhr A. nach Bln. und wurde an der Kgl. Musikschule angenommen, sie sang Altsopran. 1888 reiste Max Trippenbach aus dem Harz nach Bln., um seine Schwester A. bei ihrem ersten Konzert in der Bln.er Singakad. zu hören. Die Kritiken zu ihrem Konzert bewogen A., ihre Studien in Mchn. fortzusetzen: „Ach ja, es fehlte mir noch eine Menge. Natürlich sah ich das ein und reiste mit voller Überzeugung und Begeisterung nach Mchn. Das Studium befriedigte mich zwar nicht, aber ich erlebte andere Dinge wie Lenbachportrait und Rosenkgn.“ (ebd., S. 9 – 11). Als es ihrer Mutter gesundheitlich schlechter ging, zogen Mutter und Tochter wieder zum Bruder nach Pansfelde. 1892 starb Berta Kratz, A. kehrte nach Bln. zurück und verfolgte ihre Gesangskarriere weiter (ebd., S. 10 – 11). 1896 heiratete A. den Architekten und Regierungsbaumeister Hermann Muthesius (1861 – 1927), den sie auf einem Ball kennengelernt hatte. Kurz nach der Hochzeit gingen beide nach London, wo der Ehemann im Auftrag des Preuß. Handelsministeriums als technischer Attaché das engl. Kunstgewerbe und die kunstgewerbliche Erziehung für die 326

dt. volkswirtschaftliche Entwicklung prüfen sollte. A. Muthesius war nun Ehefrau. Ihre Gesangskarriere gab sie auf, lebte ihre Begabung in den bürgerlichen Kreisen von Fam. und Freunden, in denen sie sich nun bewegte, aber weiterhin aus. In England wurden die Söhne Günther (1898 – 1974) und Klaus (1900 – 1959) geb. (ebd., S. 12 f.). Über die Arbeit von Hermann Muthesius bekam das Ehepaar Kontakt zu führenden Persönlichkeiten der Arts-and-Crafts-Bewegung. Insbes. mit dem Ehepaar Margaret Macdonald Mackintosh (1864 – 1933) und Charles Rennie Mackintosh (1868 – 1928), dem Hauptvertreter des „Glasgow Style“, verband sie eine enge Freundschaft. Inspiriert von der engl. Kleidungsreformbewegung und ihrer Künstlerfreundin Margaret Macdonald Mackintosh fertigte A. Muthesius ihr erstes eigenes Reformkleid. Friedrich Deneken (1857 – 1927), Direktor des Ks.-Wilhelm-Museums in Krefeld und einer der Unterstützer der Reformkleidbewegung in Dtl., ermutigte A. Muthesius zur Abfassung eines Buches (A. Muthesius, Erinnerungen). 1903 erschien ihr Werk „Das Eigenkleid der Frau“ im Verlag Kramer und Baum. A. Muthesius wies auf die gesundheitlichen Schäden des Korsetttragens hin, sprach aber auch als Künstlerin, die Entwurf und Entstehungsprozess des Kleides nicht in den Händen der Modeindustrie lassen wollte. Das „Eigenkleid der Frau“ sollte dem Schönheitsbedürfnis und dem künstlerischen Anspruch der Frau gerecht werden. So beschreibt A. Muthesius an vielen Beispielen die gelungene Kombination von Haartracht, Hut, Kleidungsschnitt, Farb- und Schmuckauswahl, um körperliche E ­ igenheiten der Frau auszugleichen und ihre Vorteile ins beste Licht zu rücken (Muthesius, Eigenkleid, S.  7 – 82). In London hatte A. Muthesius die Anforderungen an moderne Frauenkleidung kennengelernt: „Man ist froh, wenn man fussfrei auf die Strassenbahn springen und ohne eine Kleiderlast auf dem Arm zu haben den Regenschirm auf- und zumachen kann“ (Muthesius, Eigenkleid, S. 54 f.). Ihr Buch verkaufte sich gut, und die Autorin hielt Vorträge in Krefeld, Bln., Köln, Breslau und Stettin. 1903 wurde im Warenhaus Wertheim in Bln. die Abt. für Reformkleider unter der Leitung von Else Oppler (1875 – 1965) eröffnet. A. Muthesius äußerte sich begeistert: „Die Kunst sich anzuziehen, muß gewissermaßen populär werden“. Die Präsentation im Warenhaus „übt … mehr erzieherische Wirkung aus, als alle Aufsätze und Vorträge von Geschmacks-Theoretikern“ (Muthesius, Ausstellung, S. 442). 1904 zog die Fam. zurück nach Bln., ab 1910 lebte sie in einem von Hermann Muthesius entworfenen Haus an der Rehwiese in Nikolassee. Der dritte Sohn E ­ ckart (1904 – 1989) kam hier 1904 zur Welt, Taufpate wurde Charles Rennie Mackintosh. Das Haus wurde zum ges. Treffpunkt der Kunstgewerbe-Reformbewegung, aus der ­heraus 1907 der Dt. Werkbund gegründet wurde, einer der Hauptinitiatoren war 327

M

M

Hermann Muthesius. Der Werkbund wollte industrielle Produkte und Produktionsformen verbessern: „An die Stelle billiger Massen- und Modewaren sollten dauerhafte Qualitätsprodukte treten“ (Nerdinger, 100 Jahre, S. 7). A. Muthesius beschreibt in ihren Erinnerungen die Zeit in Bln. wie folgt: „In Nikolassee, im großen belebten Hause, Hermann Muthesius hatte ein Atelier angebaut, es war interessante Geselligkeit, der Sommernachtstraum wurde für den Werkbund aufgeführt, Vorträge von H. M. ­wurden gehalten“ (Ms. Trippenbach, S. 16). Im Jahre 1912 wurde eine Tochter geb., die zehn Monate später starb. Mit 45 Jahren wurde A. Muthesius dann nochmals schwanger, im März 1914 kam die Tochter Renata (1914–um 2016) zur Welt. In dieser Zeit war A. für den Dt. Werkbund tätig. In Köln entstand 1914 eine große Werkbund-Ausstellung, für die A. Muthesius den Vorsitz für das „Haus der Frau“ übernahm. Else Oppler-Legband und Lilly Reich (1885 – 1947) übernahmen die Organisation, die architektonische Gesamtgestaltung des Hauses oblag der Architektin Margarete Knüppelholz-Roeser (1886 – 1949). Am 16. Mai 1914 wurde die Ausstellung in Anwesenheit des Ks.s eröffnet. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges war der Wunsch des Werkbundes, den neuen Stil umzusetzen, „unlösbar verbunden mit einer spezifischen Auffassung von einer nationalen Kultur“ (Flagmeier, Einführung, S. 21 f.). Die Auswahl der Ausstellungsobjekte im „Haus der Frau“ erfolgte nach den Leitgedanken des Dt. Werkbundes: „Strenge Sachlichkeit, exakte Behandlung des Materials und Schönheit der Ausdrucksformen“ (Dt. Werkbund, Kat. 1914, S. 199). In der Abt. „Dt. Mode“ wurde der Versuch unternommen, „die Auswüchse der frz. Mode zu beschränken und für dt. Frauen kleidsam zu machen“ (ebd., S. 200). U. a. waren in der Abt. Mode Kleiderentwürfe von A. Muthesius zu sehen. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges schloss die Ausstellung vorzeitig. Die beiden älteren Muthesius-Söhne wurden zum Kriegsdienst eingezogen. Sohn ­Günther war mittlerweile Architekt, Sohn Klaus Landwirt. Hermann Muthesius blieb vielbeschäftigt und war nur selten zu Hause. 1927 starb er durch einen Verkehrsunfall auf dem Weg zu einer Baustelle in Bln.-Steglitz, und A. Muthesius lebte nun mit der Tochter Renata, die später Tänzerin wurde, im Haus an der Rehwiese. Regelmäßig besuchte A. ihren Bruder Max, mit dem sie nach wie vor ein enges Verhältnis verband (Ms. Trippenbach, S. 19). Die Zeit des NS verbrachte A. Muthesius in Bln. Der dritte Sohn Eckart, Architekt wie der Vater, baute in Indore/Indien für den Maharadscha von Jaipur einen Palast und weitere Gebäude. Mit über 60 Jahren reiste A. Muthesius nach Indien und besuchte dort für einige Monate ihren Sohn. 1961 starb sie in Bln. im Alter von 90 Jahren und wurde im Grab neben ihrem Mann in Nikolassee beigesetzt.   Rita Wolters 328

Qg  Dt. Werkbund Ausstellung Cöln 1914, Offizieller

Politics and German Design Reform, 1907 – 1914, in: The

Qu  Ms. Trippenbach, Werkbundarchiv – Museum der

H. 4, S. 490 – 511.

Kat., Köln 1914.

Dinge: Nachlass Hermann Muthesius, S. 1 – 20.– Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Sign. D 4835: Nachlass Hermann

Muthesius und Tl.nachlass A. Muthesius, u. a. A. Muthesius,

Journal of the Society of Architectural Historians 62 (2003),

B  * A. Muthesius im Profil, Fotografie, [1896] (Werkbund-

archiv – Museum der Dinge, Bln.).– A. Muthesius musizie-

rend mit August Bangert, Fotografie, [1886 – 1896] (ebd.).– A.

Erinnerungen an England, aufgeschrieben für ihre Kinder,

Muthesius und Hermann Muthesius kostümiert, Fotografie,

nachlass A. Muthesius.

fie, [1896 – 1903] (ebd.).– A. Muthesius vor dem Buckingham

o. J., o. S.– Germanisches Nationalmuseum Nbg.: Haupt-

W  Das Eigenkleid der Frau, Krefeld 1903.– Die Ausstellung

[1895/96] (ebd).– A. Muthesius am Klavier sitzend, Fotogra-

Palace, Fotografie, [1896 – 1903] (ebd.).– A. Muthesius auf der

künstlerischer Frauen-Kleider im Warenhaus Wertheim-Bln.,

Veranda von The Priory London, Fotografie, [1896 – 1903]

moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst und

(ebd.).– A. Muthesius und Hermann Muthesius im Lon-

in: Dt. Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatsh. für

künstlerisches Frauen-Arbeiten 6 (1904), S. 442.

Lit  Julia Bertschik, Mode und Moderne. Kleidung als

(ebd.).– A. Muthesius, Ztg. lesend, Fotografie, [1896 – 1903]

doner Haus The Priory, Fotografie, [1896 – 1903] (ebd.).– A.

Muthesius auf einer Bank sitzend, Landhaus Nikolassee,

Spiegel des Zeitgeistes in der dt.sprachigen Lit. (1770 – 1945),

Fotografie, [1910 – 1920] (ebd.).– A. Muthesius auf der Ter-

Dies./Werkbundarchiv – Museum der Dinge (Hg.), Made

A. Muthesius mit Pelz, Fotografie, [1910 – 1920] (ebd.).– A.

Köln/Weimar u. a. 2005.– Renate Flagmeier, Einführung, in: in Germany – Politik mit Dingen. Der Dt. Werkbund um

1900, Bln. 2018, S. 14 – 25.– Winfried Nerdinger, 100 Jahre Dt.

Werkbund – zur Einführung, in: Ders. (Hg.), 100 Jahre Dt. Werkbund 1907/1917. Ausstellungskat., Mchn. 2007, S. 7 – 9.– Despina Stratigakos, Women and the Werkbund. Gender

rasse, Landhaus Nikolassee, Fotografie, [1910 – 1920] (ebd.).–

Muthesius mit Eckart und Renata, Fotograf: Rudolf Dührkoop, 1914 (Bln.ische Galerie. Museum für Moderne Kunst,

Bln.).– A. Muthesius am Hammerklavier, Fotograf: Rudolf

Dührkoop, 1909 (ebd.).– A. Muthesius mit Sohn Eckart, Fotograf: Rudolf Dührkoop, [1907/08] (ebd.).

Nachmann, Gertrud, Dr. med.  (Berlin 9. 7. 1883 – M agdeburg 28. 12. 1936)

N

Ärztin, Schulärztin in Magdeburg und erste preußische Kreisärztin im Saalkreis

G. Nachmann wurde am 9. Juli 1883 als zweite Tochter des jüdischen Kaufmanns Samuel Nachmann (–1911) und Rosalie Nachmann, geb. Weisblat, in Bln. geb. Ihre Schwester Klara Nachmann (1875 – 1876) verstarb frühzeitig. G. Nachmann besuchte die Städtische Sophienschule und ein Bln.er Mädchengymnasium. 1909 bestand sie das Abitur am Bln.er Königsstädtischen Realgymnasium und begann anschließend ein Med.studium an der Friedrich-Wilhelms-Univ. Bln. 1912 absolvierte sie das Physikum, bestand am 4. August 1914 die ärztliche Notprüfung infolge des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges und erhielt die Approbation. Am 13. Februar 1915 verteidigte sie erfolgreich ihre Prom. zum Thema „Die Differenzierung der Streptokokken und Pneumokokken durch Optochin“ (Nachmann, Differenzierung). Zu ihren berühmten universitären Lehrern zählten etwa der Neurologe und Psychiater Karl Ludwig Bonhoeffer (1868 – 1948), der Pädiater Adalbert Marianus Czerny (1863 – 1941), der Neurologe Alfred Goldscheider (1858 – 1935) sowie der Anatom Heinrich Wilhelm Gottfried Waldeyer (1836 – 1921). Im 329

N

Zeitraum von 1914 bis 1921 absolvierte sie unterschiedliche ärztliche Assistentenstellen in Bln., so war sie etwa von September 1915 bis März 1919 als Assistenzärztin am Preuß. Institut für Infektionskrankheiten am „Rudolf-Virchow-Krankenhaus“ unter Leitung von Prof. Ulrich Friedemann (1877 – 1949) tätig. Ihre fachlichen Leistungen wurden sehr gelobt, sie beherrsche „die bakteriologischen und serologischen Untersuchungsmethoden“ (StAM, PA Nr. 4675, o. fol.) und sei zu eigenständigen med. Forschungen befähigt. Am 15. September 1921 trat sie eine Stelle als beamtete Kreiskommunalärztin im Saalkreis, Regierungsbezirk Merseburg der preuß. Provinz Sachsen, an und verzog nach Halle. Dort war sie insbes. für die Säuglings-, Kleinkinder-, Schulkinder- und Tuberkulosefürsorge zuständig. Am 14. Dezember 1925 bestand sie die für preuß. Kreisärzte vorgesehene Staatsprüfung und war somit als erste Frau „zur Verwaltung einer Kreisarztstelle befähigt“ (ebd.). Für ihre Tätigkeit im Saalkreis wurde G. Nachmann ein gründliches Wissen sowie hohes Engagement v. a. als Schulärztin attestiert, jedoch fühlte sie sich in den schwierigen lokalen Verhältnissen unwohl und suchte bereits frühzeitig nach anderen Tätigkeitsfeldern. Nach einem Hinweis von Dr. Laura Turnau (1882 – 1978), einer jüdischen Fürsorgeärztin aus Bln., bewarb sich G. Nachmann im März 1927 erfolgreich auf eine Stadtarztstelle am Städtischen Gesundheitsamt in Magd. unter der Leitung von Dr. Paul Konitzer (1894 – 1947). Sie trat die Stelle am 1. August 1927 an und war als Schul­ ärztin für den Stadtbezirk Neustadt zuständig (ebd.). Infolge der schwierigen Wohnungssituation in Magd. sowie des Umzugs von Halle geriet G. Nachmann in finanzielle Schwierigkeiten und benötigte ein städtisches Darlehen. Trotz der kommunalen Anstellung bewarb sich G. Nachmann bereits in der Jahres­ mitte 1928 um eine Gewerbe-Med.al-Assistentenstelle bei der preuß. Provinz Sachsen sowie um eine Assistenzstelle am Hygienisch-Bakteriologischen Institut am Kranken­haus Sudenburg. Beide Bewerbungen wurden von Dr. Paul Konitzer wohlwollend unterstützt. Am 1. April 1929 trat sie ihren Dienst am neugegründeten Hygienisch-Bakteriologischen Institut unter der Leitung von Prof. Dr. Wilhelm E. Hilgers (1882 – 1962) an. Nach rund fünf Monaten stellte Wilhelm E. Hilgers am 9. September 1929 jedoch einen Entlassungsantrag für G. Nachmann, da sie trotz ihrer med. Ausbildung auf dem Gebiet der Bakteriologie und Serologie für die Assistentenstelle fachlich unqualifiziert und ihre Arbeitsleistungen ungenügend seien. Weiterhin attestierte er ihr „paranoide Wahnideen“ (ebd.), die zu unbegründeten Beschuldigungen von weiblichen Angestellten geführt hätten. In einem Schreiben an den Oberbgm. von Magd., Hermann Beims (1863 – 1931), teilte Paul Konitzer einen Tag später mit, dass Wilhelm E. Hilgers eine Zus.arbeit befördert habe, die Entlassungsgründe jedoch auf einer psychischen Erkrankung beruhen würden, die sich bereits in ihrer Zeit als Stadtärztin gezeigt hätten, „von der sie aber wohl in städtischen Diensten nicht befreit werden kann“ (ebd.). 330

Auf Druck von Paul Konitzer und in Absprache mit dem Personalausschuss der Stadt Magd. kündigte G. Nachmann ihre Stellung. Dafür wurde ihr ein dreimonatiger Urlaub unter Lohnfortzahlung gewährt sowie eine Volontärstelle in einer Kinderklinik in Aussicht gestellt. In einem Schreiben an Oberbgm. Hermann Beims vom 16. Oktober 1929 forderte sie eine Untersuchung ihrer Entlassung sowie eine Wiedereinstellung, da sie ein Opfer von zielgerichteten Verleumdungen geworden sei. Zudem betonte sie ihren schweren beruflichen Stand als Frau und Ärztin, da „ich trotz langjähriger Erfahrung und treuer, mühevoller Arbeit, welche männliche Kollegen schon längst in einen selbständigen Wirkungskreis gebracht hätte, … beruflich immer tiefer herabsteigen soll“ (ebd.). Am 30. Oktober 1929 schrieb G. Nachmann einen persönlichen Brief an Wilhelm E. Hilgers und warf ihm sowie einer weiblichen Angestellten eine zielgerichtete Intrige vor. Hilgers leitete den Brief an den städtischen Magistrat weiter, wies die Anschuldigungen zurück und forderte eine psychiatrische Untersuchung. G. Nachmann versuchte am 28. Dezember 1929 erneut, ihre Kündigung zurückzunehmen, was jedoch seitens der Stadt Magd. abgelehnt wurde. Ebenso wurde eine Weiterbeschäftigung in einer anderen städtischen Dienststelle ausgeschlossen. Zwischen 1930 und 1932/33 war sie als Assistenzärztin im Genesungsheim für weibliche Tuberkulosekranke in Schmiedeberg/Riesengebirge angestellt. Sie kehrte 1933 nach Magd. zurück und war vermutlich als praktische Ärztin tätig. Eine Tätigkeit in kommunalen und staatlichen Dienststellen war mit dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufs­ beamtentums“ vom 7. April 1933 nicht länger möglich. Am 28. Dezember 1936 wurde G. Nachmann von David Zelichower, einem jüdischen Buchbinder, tot in ihrer Wohnung in Magd. aufgefunden (StAM , Rep. 55/3. 556, Bd. 5, Reg.-Nr. 2589/1936). Der genaue Zeitpunkt sowie die Todesursache sind ungeklärt. Sie blieb zeitlebens ledig und hinter­ließ keine Kinder.   Alexander Bastian Qg – Qu  StAM , PA Nr. 4675: Dr. G. Nachmann.– Ebd.,

Ärztliches Hb. und Ärzteverz. 48 (1926/27), S. 212; 49 (1928),

Nachmann, 28. 12. 1936.

Das Gesundheitswesen der Stadt Magd., nebst Sonderbeitr.,

kokken durch Optochin, Diss. Bln. 1915.

Med.alchronik und ihren Akteuren. Von den Anfängen bis

Rep. 55/3. 556, Bd. 5, Reg.-Nr. 2589/1936, Sterbeeintrag G.

W  Die Differenzierung der Streptokokken und PneumoLit  Johanna Bleker/Sabine Schleiermacher (Hg.), Ärz-

tinnen aus dem Ks.reich. Lebensläufe einer Generation,

S. 152; 52 (1931), S. 139; 54 (1933), S. 155; 56 (1935), S. 153; 58

(1937), S. 628.– Städtisches Gesundheitsamt Magd. (Hg.),

Magd. 1928, S. 47 – 5 1.– Horst-Peter Wolff, Zur Magd.er zur Mitte des 20. Jh.s, Fürstenberg/Havel 32012.

B –

Weinheim 2000.– Reichsmed.alkalender für Dtl., Tl. II :

331

N

Nathan, Ruth, geb. Lübschütz  (Magdeburg 7. 1. 1922 – K Z Auschwitz Oktober 1944) Schönebecker Bürgerin jüdischen Glaubens, deren Schicksal symbolisch für das Leid der Juden ihrer Heimatstadt während der Zeit des Nationalsozialismus steht

N

R. Nathan war die ältere Tochter des angesehenen jüdischen Kaufmanns Julius Lübschütz (1889 – 1976), der in Schönebeck Mitinhaber der Sackgroßhandlung „P. Marcus und Co.“ war. Ab 1933 besuchte sie das Lyzeum, das sie 1936 verlassen musste, weil sie Jüdin war. Zwei Jahre war sie als Sprechstundenhilfe in Magd. bei dem jüdischen Arzt Dr. med. Gyula Grosz (1878 – 1959) tätig, bis dieser 1938 seine ­Approbation verlor. R. Nathan arbeitete dann als ­Ges.erin für die Mutter eines jüdischen Rechtsanwaltes in Magd. Sie lernte den elf Jahre älteren Schneider Max Nathan (1911 – 1944) kennen, der aus Lohra bei Marburg stammte (Urman, Shanghai, S. 21 ff.). Abb. 66 Jüdische Männer aus Schönebeck, auch ihr Vater, wurden am 10. November 1938 verhaftet und in das KZ Buchenwald gebracht. Die Sackgroßhandlung wurde enteignet und ‚arisiert‘. Nach Wochen kam der Vater aus Buchenwald zurück. Er musste im März 1939 Dtl. verlassen und emigrierte nach Shanghai/China. Die Mutter und die jüngere Schwester Jutta folgten ihm im Oktober 1940 (ebd., S. 18 ff.; Kuntze, Unter aufgehobenen Rechten). Max Nathan und R. verlobten sich am 7. Januar 1939. Sie wollten in die USA auswandern und zogen nach Hmbg. Beim amerikanischen Konsulat ließen sie sich für ein Einreisevisum für die USA registrieren. Die Wartezeit betrug zwei Jahre. Am 13. Juni 1939 heirateten sie in der einzigen noch bestehenden Synagoge in Hmbg. Sohn Uri wurde am 4. Dezember 1939 geb. Max Nathan arbeitete als Schneider für die jüdische Gemeinde, seine Ehefrau war Hilfsschwester im Hmbg.er Krankenhaus „St. Georg“. Es gelang Max Nathan, Schiffskarten zu bekommen, die ihm jedoch von der Gestapo abgenommen wurden. Am 29. März 1941 wurde Tochter Judis geb. Die letzte Nachricht, die die Verwandten in Shanghai von der Fam. erhielten, war vom 12. Juli 1942. Nathans sollten 332

nach Theresienstadt deportiert werden. R. Nathan erwartete das dritte Kind (Urman, Shanghai, S. 34; Kuntze, Juden, S. 72). Fam. Lübschütz überlebte. Vater, Mutter und Schwester fanden in den USA eine neue Heimat. Judy Urman, wie Jutta Lübschütz nun hieß, konnte erst 1984 vom Schicksal ihrer Schwester erfahren, als die Eltern schon verstorben waren. Am 13. September 1942 hatte R. Nathan im KZ Theresienstadt einen Sohn, Gideon, geb. Sie und die Kinder wurden am 6. Oktober 1944 nach Auschwitz transportiert und wenig später ermordet. Max Nathan war schon Tage zuvor diesen Weg gegangen. Judy Urman und ihr Ehemann Ernest besuchten ab 1987 mehrmals Schönebeck. Im Herbst 1991 riefen sie den Urman-Preis für Schüler ins Leben. Er fördert die Erforschung der jüdischen Gesch. und dient der Bewahrung der Erinnerung an das Leid der jüdischen Bevölkerung während der Zeit des NS. Ein Platz in Schönebeck erhielt im November 1992 den Namen „R.-Lübschütz-Platz“.   Britta Meldau Qg – Qu – W – Lit  Inge Grolle, R. Nathan, in: Stolpersteine Hmbg.

Magd. 1992.– Britta Meldau, R. Lübschütz, in: MBL, S. 440

php?& MAIN _ ID =7&p=1&r_name=Nathan+Ruth&r_

Biografien/0073.htm, Stand 14. 6. 2017).

recherche=recherche&submitter=suchen&BIO_ID=4206,

Geburtstag am 7. Januar 1939, Fotografie (Kopie) (Salzland-

( URL : http://www.stolpersteine-hamburg.de/index. strasse=&r_bezirk=&r_stteil=&r_sort=Nachname_AUF&

Stand 30. 9. 2016).– Günter Kuntze, Juden in Schönebeck, Schönebeck 1990.– Ders., Unter aufgehobenen Rechten,

(URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0587.

htm, Stand 14. 6. 2017).– Judy Urman, Schönebeck – Shanghai – Denver, Halle 2014.– Horst-Peter Wolff, Gyula Grosz, in: MBL, S. 230 f. (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

B  * R. Lübschütz am Tag ihrer Verlobung, ihrem 17.

museum Schönebeck).

N

Nathusius, Johanne Philippine  (Althaldensleben 18. 11. 1828 – A lthaldensleben 28. 5. 1885) Begründerin des Elisabeth-Stiftes zu Neinstedt, Malerin

J. Nathusius war das letzte von zehn, nach anderen Quellen acht Kindern des Kaufmanns, Fabrikanten und Unternehmers Johann Gottlob Nathusius (1760 – 1835) und seiner Ehefrau Luise Wilhelmine (1787 – 1875), geb. Engelhard. Ihre Mutter war eine Tochter der aus Gött. stammenden Dichterin Philippine Engelhard, geb. Gatterer (1756 – 1831). J. Nathusius erkrankte in ihrer Kindheit an Scharlach und Flecktyphus, beides Infektionskrankheiten, denen die damalige Med. nicht viel entgegensetzen konnte. Sie hatte dadurch ihr gesamtes Leben hindurch mit schweren gesundheitlichen Belastungen und Spätfolgen zu kämpfen. Am von Hauslehrern erteilten Unterricht für ihre sechs noch im Elternhaus lebenden Brüder nahm auch sie teil. Von ihrer Mutter wurde sie zunächst im Sinne 333

N

einer toleranten und eher nüchternen Religiosität erzogen, bekannte sich aber später zu den neupietistischen Bestrebungen der „Inneren Mission“, der ihre Schwägerin Marie Nathusius (1817 – 1857) und etwas später auch deren Mann Philipp (1815 – 1872) anhingen. Zu diesem Bruder und seiner Frau hatte J. Nathusius zeitlebens eine bes. enge Beziehung (Schmiedgen, MBL, S. 500 f.). Bereits mit 14 Jahren gründete sie eine Art Strickschule für die Mädchen Althaldenslebens und sorgte 40 Jahre lang für deren Fortbestand. Mögen die hier zu erwerbenden Fähigkeiten für Mädchen noch so rudimentär gewesen sein, so ermöglichten oder erleichterten sie doch nicht wenigen den späteren Lebensunterhalt. Seit 1849 kümmerte J. Nathusius sich auch um das gerade gegründete „Mädchenrettungshaus“ in Althaldensleben. Hier kam sie erstmals mit den Problemen geistiger Behinderung in Berührung. Mithilfe ihrer beiden Brüder, die Abgeordnete im Preuß. Provinziallandtag waren, initiierte sie 1858 die Ermittlung der Anzahl von „Cretinen und Blödsinnigen“ unter den Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren in der Region. Der heute eher irritierende Sprachgebrauch war Mitte des 19. Jh.s weit verbreitet. J. Nathusius begegnete ihm zum Beispiel in der Publikation Abb. 67 von Julius Disselhoff (1827 – 1896) „Die gegenwärtige Lage der Cretinen, Blödsinnigen und Idioten in den christlichen Ländern.“ (Bonn 1857), die ihr der Bruder Philipp zugeschickt hatte. Disselhoff, zunächst Pfarrer, später Direktor der Diakonissenanstalt in Kaiserswerth, hatte 1852 auch ein knappes Jahr in Neinstedt verweilt. Gleichwohl vermied J. Nathusius selbst den damals üblichen Begriff „Blödenanstalt“ für die von ihr begründeten Einrichtungen (Glahn/Wieggrebe, Praktische Nächstenliebe, S. 108 – 110). Die bei der Erhebung von 1858 ermittelte Zahl von knapp über 300 betroffenen Kindern erwies sich bald als viel zu gering veranschlagt. Vor allem aber machte der Vorgang auf deren völlig ungesicherte soziale Versorgung in Preuß. aufmerksam. Bemühungen um staatlich organisierte Abhilfe scheiterten jedoch. Deshalb gründete J. ­Nathusius 1861 zunächst aus eigenen Mitteln das spätere Elisabethstift und bemühte sich um staatliche und private Unterstützung aus weiteren Quellen. Namenspatronin des Stiftes wurde die Kgn.witwe Elisabeth Ludovica v. Bayern (1801 – 1873). Deren Gatte Friedrich Wilhelm IV . (1795 – 1861) war nach mehreren Schlaganfällen auch 334

geistig eingeschränkt, sodass die Regierungsgewalt noch zu seinen Lebzeiten auf seinen Bruder übergehen musste. Ort der Stiftung wurde Neinstedt, wo schon Marie und Philipp Nathusius mit dem Lindenhof diverse karitative Projekte betrieben. Hierher verlegte J. Nathusius nun auch ihren Wohnsitz. Ihre Brüder August (1818 – 1884) und Philipp Nathusius standen offiziell dem Elisabethstift vor, erst nach Philipps Tod 1873 rückte sie selbst in den Vorstand auf. Anders als der Lindenhof konzentrierte sich die Elisabethstiftung auf die Versorgung und Unterbringung geistig und/oder körperlich Behinderter und begründete damit für die Region eine bis heute fortgesetzte Tradition, die einzig durch die barbarischen Eutha­ nasie-Maßnahmen der NS-Zeit unterbrochen wurde, welchen nahezu alle Bewohner des Stiftes zum Opfer fielen. J. Nathusius näherte sich mit ihren Bemühungen bereits einem modernen Konzept fördernder Pädagogik, das gleichwohl bei geistiger Behinderung nicht selten auf Widerstände und Vorurteile stieß. Basis ihres Wirkens war die Überzeugung, dass auch Kranke oder Behinderte vom Rande der Ges. von Gott geliebte Geschöpfe seien. Daraus erwachse der Ges. eine Verpflichtung zur Fürsorge durch Gemeinschaft, elementare Bildung, Beschäftigung und Pflege (ebd., S. 105 – 131; Schmiedgen, MBL, S. 500 f.). J. Nathusius kümmerte sich darüber hinaus um die Finanzierung, betreute zu Tle.n die Wirtschaft und führte die Kassenbücher. Bis zu ihrem Tode sorgte sie für den nicht immer einfachen Fortbestand dieser von ihr faktisch geleiteten sozialen Einrichtung. Angefangen hatte sie mit einem aus eigenen Mitteln gekauften Bauern­ haus für 15 Jungen. Mädchen wurden ab 1863 in Schloss Detzel bei Haldensleben untergebracht. J. Nathusius war es gelungen, Adolphine v. Bonin (1853 – 1916), eine Freundin der Kg.switwe, zu überzeugen, ihr dieses Gebäude für solche Zwecke zu überlassen und später zu schenken. Auch in und bei Thale wurden mehrere Häuser verschiedenen Zuschnitts gegründet. Bei ihrem 25-jährigen Bestehen betreuten die später zu den „Neinstedter Anstalten“ zus.gefassten Einrichtungen bereits 450 „Pfleglinge“ und gehörten somit zu den größten Einrichtungen ihrer Art in ganz Dtl. (Glahn/­W ieggrebe, Praktische Nächstenliebe, S. 105 – 110; Schmiedgen, MBL , S.  500 f.; Stummann-­Bowert, J. ­Nathusius, S. 53 – 85). Die private Initiative und Opferbereitschaft nicht weniger Mitglieder der Fam. ­Nathusius, insbes. aber der Stiftungsgründerin J. Nathusius, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Neben ihrer karitativen Tätigkeit befasste sich J. Nathusius mit musischen Dingen, vor allem malte sie. Ihre nur teilweise erhaltenen Schöpfungen beziehen sich vorrangig auf rel. Kontexte. So malte sie 1859 für die Kirche in Althaldensleben Ölbilder auf Holztafeln und gestaltete 1881 eine Altarwand der Kapelle des Elisabethstiftes. 335

N

Gegenstand ist häufig die Pflanzenwelt, die J. Nathusius in geistliche Bezüge setzt. In den Jahren nach 1860 schuf sie eine Folge von 28 Tafelbildern, die die Basis bildeten für den noch heute zugänglichen, 1868 erstmals erschienenen Lithographienbd. „Die Blumenwelt nach ihrer dt. Namen Sinn und Deutung“. Nach 1870 entstand eine Slg. von 200 Bll. in Öl, Tusche und Aquarell, die alle in der Bibel erwähnten Pflanzen zu einem „Garten der Heiligen Schrift“ ordnen und deuten sollte, die aber leider nicht erhalten geblieben ist. Nach dem Tod der Frau ihres Bruders Heinrich 1876 zog J. Nathusius wieder zurück nach Althaldensleben und kümmerte sich um die jüngeren Kinder. Hier verstarb sie im Alter von 56 Jahren und wurde auf dem Fam.friedhof beigesetzt. 1906 eröffnete in ­Neinstedt eine neu erbaute Anlage, die nach ihr „Johannenhof“ benannt worden ist. Bis in die Gegenwart tragen Schulen, insbes. Förderschulen, den Namen J. Nathusius (Schmiedgen, MBL, S. 500 f.).   Heike Steinhorst Qg  Elsbeth v. Nathusius, Erinnerungen an J. Nathusius,

Ein Frauenleben zwischen Anpassung und Aufbruch. Marie

Leben mitgetheilt, Qlb. o. J.

Kranert, Tante Hannchens revolutionäre Ideen. 150 Jahre

JbE 1861 ff.

Ramona Myrrhe, Zwischen Fabrik und Rittergut. Die Fam. v.

auf Holz (z. T. erhalten).– Bilderfolge von 28 Tafeln, Öl auf

Höfische Kultur zwischen Repräsentation, Unternehmer-

v. Nathusius-Königsborn, J. Philippine Nathusius. Aus ihrem

Qu  Akten der Neinstedter Anstalten: VWRE 1861 ff. und

W  Altarbilder für die Kirche Althaldensleben, 1859, Öl Holz, ab 1860 (nur drei Bilder sind erhalten; die Serie wurde

N

2007, in: Matthias Puhle (Hg.), Die Seele möchte fliegen.

gesammelt von Elisabeth v. Nathusius, Halle 1907.– Wilhelm

in vereinfachter Form als Lithographienbd. mit dem Titel:

Die Blumenwelt nach ihrer dt. Namen Sinn und Deutung.

In Bildern geordnet von J. Nathusius, Lpz. 1868, 21869 veröffentlicht).– Altarwand einer Kapelle des Elisabethstiftes, 1881,

Öl auf Holz (nicht erhalten).– 200 Bll. (Tusche, Öl, Aquarell), die alle in der Bibel genannten Pflanzen zu einem „Garten der Hl. Schrift“ ordneten (nicht erhalten).

Nathusius (1817 – 1857), Halle 2007, S. 105 – 132.– Hendrik Neinstedter Anstalten, in: Md. Ztg. 11 (2000), H. 110, S. 13.–

Nathusius, in: Eva Labouvie (Hg.), Adel in Sachsen-Anhalt. tum und Fam., Köln/Weimar u. a. 2007, S. 315 – 342.– Ursula

Schmiedgen, Nathusius, J. Philippine, in: MBL, S.  500 f.–

Ruth Stummann-Bowert, J. Nathusius und ihr Lebenswerk.

Pflege und Bildung körperlich-geistig behinderter Kinder, in: Kultur-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.

(Hg.), „Mit ewiger Gnade will ich mich Deiner erbarmen“.

Soziales Engagement in Althaldensleben im Spannungsfeld von Kirche und Wirtschaft, Haldensleben-Hundisburg

Lit  Marita Bullmann, J. Nathusius’ Vermächtnis lebt weiter.

2000, S.  53 – 85.

derte, in: Ohrekreis-Volksstimme 60 (2001) vom 13. 3. 2001,

Anstalten) (Abb. 67: Ausschnitt).– J. Philippine Nathusius,

tenliebe – die Ev. Stiftung Neinstedter Anstalten 1850 bis

Nathusius, 1905 (ebd.).

Schloß Detzel ist seit 1864 eine Heimstatt für geistig BehinS. 3.– Ursula Glahn/Jürgen Wieggrebe, Praktische Nächs-

336

B  * J. Nathusius, Porträtfotografie (Ev. Stiftung Neinstedter

Ölgemälde (ebd.).– J. Nathusius, Gemälde von Susanne v.

Nathusius, Marie Karoline Elisabeth Luise, geb. Scheele  (Magdeburg 10. 3. 1817 – N einstedt 22. 12. 1857) Mitbegründerin der Neinstedter Anstalten, Schriftstellerin und Komponistin

M. Nathusius wurde am 10. März 1817 als Tochter von Friedrich August Scheele (1776 – 1 852) und ­seiner Frau Auguste, geb. Wenhak (1789–), in Magd. geb. Ihre Kindheit und Schulzeit verbrachte sie in Calbe, wo sie die Küsterschule besuchte. Durch umfangreiche Lektüre erwarb M. ein über das herkömmliche Maß hinausgehendes weibliches Bildungsniveau, welches sie noch durch ihr Bestreben, die engl. und frz. Sprache zu erlernen, erweiterte. Ihre autodidaktisch erworbenen Kenntnisse gab sie an ihre Freundinnen weiter, mit denen sie ein wöchentliches „Kränzchen“ abhielt, bei dem neben verschiedenster Lektüre auch Gesang, ­Ges.sspiele und Schauspiel auf dem Programm standen. M.s Mutter unterrichtete sie Abb. 68 (vgl. Tafel 14) schon früh in weiblichen Arbeiten und führte sie in Handarbeit und die Kochkunst ein, sodass sie in jungen Jahren bereits ihre Kleidung selbst nähte und für die ganze Fam. und ihr Umfeld schneiderte. Seit ihrem 14. Lebensjahr musste sie wegen der Erkrankung der Mutter zunehmend den Haushalt des Calbe‘schen Pfarrhauses selbstständig führen (­Gründler, Lebensbild, S. 4 ff.). Als 17-jähriges Mädchen kehrte sie schließlich im Jahr 1834 für längere Zeit nach Magd. zurück, wo sie ihrem Bruder Karl (1810 – 1871), der in seiner Tätigkeit als Magd.er Gymnasiallehrer Pensionäre aufgenommen hatte, den Haushalt führte. Neben Lesestunden mit den Pensionären, die sie oft am Elbufer durchführten, scharte M. wie in Calbe einen Lesezirkel von mehreren Magd.er Mädchen um sich, hauptsächlich, um Frz. zu lesen und zu lernen. Die Vielseitigkeit ihrer Neigungen machte sich schon in ihrer Jugend bemerkbar. Neben den umfangreichen autodidaktischen Studien, dem Zeichnen, der Ölmalerei und der Musik lernte sie 1839 noch Porzellanmalerei, eine Fertigkeit, die sie später als Ehefrau von Philipp Engelhard N ­ athusius (1815 – 1872), der eine Porzellanmanufaktur sein Eigen nannte, einsetzen konnte (Myrrhe, M. ­Nathusius, S.  11 – 21). 337

N

N

Dass M. die zeitgenössischen pädagogischen Diskussionen verfolgte, ist gewiss. Gemeinsam mit ihrem Vater und dem Schöpfer des Magd.er Schulwesens, Christoph Gottlieb Zerrenner (1780 – 1851), ging sie auf Visitationsreisen. Bildung war eines der Hauptanliegen der frühen Frauenrechtlerinnen und wurde als Schlüssel der zu erlangenden Emanzipation in allen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens angesehen. Die belesene M. wird die verschiedenen Konzepte gekannt haben, die sie vielleicht in ihrem Wunsch bestärkt hatten, den Beruf der Lehrerin oder Gouvernante zu ergreifen. Diesen Wunsch äußerte sie oft in ihren Tagebüchern und v. a. in den Briefen an den Bruder Karl (Nathusius, Lebensbild, Bd. 2, S. 2 ff.). Der lit. Niederschlag dazu findet sich in ihren späteren Erzählungen des „armen Fräulein“ und der „Elisabeth“. Obwohl M. ihren Traum von der Laufbahn als Gouvernante oder Lehrerin nicht verwirklichen konnte, zeigte ihr Berufswunsch eindeutig ihre progressive Einstellung einerseits zu den Bildungsbemühungen der weiblichen Jugend und andererseits zur Einstellung der Berufstätigkeit von Frauen. Die rel. Erziehung, die M. in ihrem Elternhaus und v. a. bei ihrer pietistisch geprägten Patin in Magd. erhielt, und das rel. Umfeld in den 30er und 40er Jahren des 19. Jh.s prägten das geistige Leben M.s, die sich in ihrer eigenen Glaubenshaltung durch eine tiefe Frömmigkeit und tätige christliche Nächstenliebe auszeichnete, in bedeutendem Maße. Auf einem Ball im Elternhaus ihrer Freundin und späteren Schwägerin Marie v. Meibom (1820 – 1878) lernte M. im Jahr 1839 Philipp Nathusius kennen. In den sechs Monaten ihrer Brautzeit waren sie nur selten getrennt, da sie abwechselnd in Althaldensleben oder in Calbe wohnten. Sie lasen und reisten gemeinsam oder besuchten zus. Feste und Veranstaltungen. Wenn sich eine kurzzeitige Trennung nicht vermeiden ließ, schrieben sie sich täglich Briefe, von denen ein Tl. im Original überliefert ist und aus denen Philipp in seinem „Lebensbild“ stellenweise zitierte (ebd., S. 56 ff.). Bereits während ihrer Verlobungszeit hatte sich M. den Ruf eines ‚gelehrten Frauenzimmers‘ erworben, den sie allerdings nicht bekräftigen wollte. Dennoch hatte Philipp nichts gegen ein ,gelehrtes Frauenzimmer‘ einzuwenden und versorgte sie großzügig mit Lit., u. a. gab er ihr die Werke seiner Großmutter Philippine Gatterer (1756 – 1831) zu lesen, die zu ihrer Zeit eine bekannte Dichterin war und mit Gottfried August Bürger (1747 – 1794) und den Gebrüdern Grimm ( Jacob: 1785 – 1863, Wilhelm: 1786 – 1859) verkehrte. Noch während ihrer Verlobungszeit reifte in M. und Philipp die Idee, karitative Einrichtungen zu errichten. Nach ihrer Hochzeit im März 1841 zogen sie nach Althaldens­ leben, um das große Stammgut der Fam. Nathusius zu bewirtschaften und die vielfältigen Unternehmen zu leiten. M. oblag es, die Hauswirtschaft des Gutes zu führen. In Althaldensleben erblickten vier von acht Kindern das Licht der Welt. M. unterrichtete ihre Kinder neben Lesen und Schreiben bes. im musischen Bereich, obwohl sie Hauslehrer 338

und Kindermädchen zur Verfügung hatte. Ihre Aufgaben als Rittergutsbesitzerin erfüllte sie bald routiniert und mit vollem Engagement, in ihren Briefen und Tagebucheinträgen überwog die Sorge um ihre Kinder und den fortwährend erkrankten Mann (Myrrhe, Jungfrauen, S. 88 ff.). Da die Brüder Nathusius die Unternehmungen und Fabrikanlagen des vom Vater geschaffenen Agrar- und Industriekomplexes gemeinschaftlich geerbt hatten und Philipp anfangs die gesamte Verwaltung oblag, lagen die Bewirtschaftung des Gutes und der umfassende Haushalt zum größten Tl. auf M.s Schultern. Neben all den Verpflichtungen, die der Haushalt, die Bewirtschaftung des Gutes und die Erziehung ihrer Kinder ihr abverlangten, fand sie die Zeit, ihren schriftstellerischen und musikalischen Neigungen nachzugehen und im karitativen Bereich tätig zu werden. Sie verf. kleinere Novellen und Schauspiele für den Hausgebrauch, und neben ihrer lit. Arbeit schuf M. auch zahlreiche Vertonungen eigener und fremder Texte, z. B. zu Gedichten von Emanuel Geibel (1815 – 1884), Novalis (1772 – 1801) und Hoffmann v. ­Fallersleben (1798 – 1874), die sie zu Hause einem fachkundigen Publikum vorstellen konnte (Kleiner, Komponistin, S. 152 ff.). So hielt sich neben den Schriftstellern Emanuel Geibel, Julius Mosen (1803 – 1867) und Ludwig Walesrode (1810 – 1889) auch Hoffmann v. Fallersleben des Öfteren bei Fam. Nathusius auf. Zu den berühmten Gästen zählen auch Turnvater Jahn (1778 – 1852) und der Begründer der „Lichtfreunde“, Leberecht Uhlich (1799 – 1872), sowie einflussreiche Personen aus der Erweckungsbewegung und der „Inneren Mission“ wie Karl Friedrich Göschel (1781 – 1861) und Karl Heinrich Sack (1789 – 1875) (ebd., S. 155 ff.). Zum Signum der Zeit gehörte der Massenpauperismus, dem der Staat hilflos gegenüberstand und der zur Entstehung eines Proletariats führte. Frauen waren im Verlauf der Gesch. überproportional von Armut betroffen. In Althaldensleben, welches nach der Konzentration des nathusischen Industrie- und Agrarkomplexes auf 2000 Einwohner angewachsen war, zeichneten sich die sozialen Probleme der ersten Hälfte des 19. Jh.s in voller Schärfe ab. Um Abhilfe zu schaffen, wurde auf M.s Initiative hin ein Frauenverein für die Armenpflege gegründet, dem sie vorstand und der von ihr organisiert wurde. Ähnlich wie man in anderen Städten Industrieschulen für Mädchen eingerichtet hatte, gründete M. eine Nähschule und eine Mädchen-Arbeitsschule, die von ihr geleitet wurden, und rief eine Kinderbewahranstalt ins Leben (ebd., S. 122 ff.). Am 5. November 1847 wurde in Althaldensleben das erste „Rettungshaus“ der Fam. Nathusius eröffnet, in dem anfangs fünf Mädchen und vier Jungen untergebracht waren, um sie zu praktischer Arbeit und christlicher Lebensführung zu erziehen. Die Initiative war wiederum von M. ausgegangen, die die Organisation vom Rechnungswesen über die Verpflegung bis hin zur Einkleidung der Kinder übernahm. Bereits am 26. September 1847 hatte das Ehepaar Nathusius das „Rauhe Haus“ von Johann Hinrich Wichern (1808 – 1881) 339

N

N

in Hmbg. besucht, um sich letzte Anregungen für sein eigenes Unternehmen zu holen. Im Sommer des Jahres 1848 folgte die Einrichtung eines „Mädchen-Rettungshauses“, dem eine Mädchen-Arbeitsschule angeschlossen war. Im Jahre 1849 entschlossen sich M. und Philipp zur Abgabe ihrer Verpflichtungen, die der Gutshof und die verschiedenen Fam.unternehmen mit sich brachten, an den Bruder Heinrich Nathusius, um sich ihren schriftstellerischen und karitativen Neigungen zuwenden zu können. Ab 1849 gab M. zus. mit ihrem Mann das vielgelesene „Volksbl. für Stadt und Land“ heraus. M. steuerte für die Ztg. den größten Tl. der Belletristik bei, ihre Romane und Erzählungen wurden in Fortsetzungen gedr. und waren bei den Lesern und Leserinnen sehr beliebt. Auch das „Stimmungsbild“ und die Rubrik „Buchempfehlungen“ stammten aus ihrer Feder. Im Laufe ihres Lebens verf. M. zahlreiche Erzählungen, Novellen und Romane für Kinder und Erwachsene, die anonym erschienen. In ihren Werken stellte sie neben detaillierten und malerischen Naturbeschreibungen v. a. die Gegensätze zwischen Gut und Böse, Gnade und Sünde und den inneren Kampf des Menschen zwischen Gott und Welt in den Mittelpunkt. Eine Interpretation des Gesamtwerkes von M. Nathusius in der Lit. wiss. steht noch aus (Klotz, Kinder- und Jugendlit., S. 298 – 304; Steinhorst, Nathusius, S. 235 ff.; Myrrhe, Jungfrauen, S. 197 ff.). Um das Werk der „Inneren Mission“ zu erfüllen, erwarben M. und Philipp in Neinstedt ein Gut und gründeten dort im Jahre 1850 ein „Knabenrettungs- und Brüderhaus“, aus dem die heutigen „Neinstedter Anstalten“ hervorgegangen sind. Am 22. Dezember 1857 verstarb M. nur 40-jährig an den Folgen einer Rippenfell­ entzündung in Neinstedt und hinterließ ihren Mann und sieben Kinder. Philipp setzte das gemeinsame Lebenswerk auch nach ihrem Tod fort und weitete zus. mit seiner Schwester Johanne Nathusius (1828 – 1885) die Fürsorge auch auf geistig behinderte Menschen aus.   Ramona Myrrhe Qg  Philipp Nathusius, Lebensbild der heimgegangenen

M. Nathusius, 3 Bde., Halle 1867 – 1869.

Qu  Fam.archiv der Fam. Scheele, Brswg. (Privatbesitz).–

Museum Haldensleben: Fam.archiv der Fam. v. Nathusius

und Nathusius.– Ev. Stiftung Neinstedter Anstalten: IV a

57c.– Hoffmann-v.-Fallersleben-Ges. und –museum, Kor-

von M. Nathusius mit Korrekturen.– Dt. Lit.archiv Marbach, Sign. HS.201 2. 0026.00031: Briefe von M. Nathusius an Ottilie Wildermuth.

W  Die Badereise, 1844.– Johanna, eine Fam.gesch., 1844.–

Die Kunstreiter. Eine Novelle, Bln. 1847.– Vierzig Kinderlieder von Hoffmann v. Fallersleben, Lpz. 1847.– Bilder aus der

respondenz zwischen v. Fallersleben und M. und ­Philipp

Kinderwelt, Lpz. 1848.– Martha, die Stiefmutter. Eine Dorf-

­Nathusius, 1855.– Ebd., Mscr.Dresd.Aut.2242: Brief von

Hg. des „Volksbl. für Stadt und Land“.– Das Rektorat. Eine

­Nathusius.– SLUB , Mscr.Dresd.s,1101: Briefe von M.

gesch., Hmbg. 1849.– Ab 1849 zus. mit Philipp v. Nathusius

­Ludwig Richter von Galerie Gerda Bassenge Bln. an ­Philipp

Erzählung, 1850 (ND Stgt. 1890).– Die beiden Pfarrhäuser.

K-Z/N/64: Kasten K-Z: Brief von M. Nathusius an Philipp

Nr. 12.– Lieder von Emanuel Geibel, in Musik gesetzt von

v. Nathusius und M. Nathusius.– UB Lpz.: Kurt-Taut-Slg./2/ v. ­Nathusius, 1856.– BSB, Autogr. Nathusius, M.: Brief von M. Nathusius an Thekla v. Gumpert, 1854.– Ebd., Werke

340

Eine Erzählung, in: Volksbl. für Stadt und Land (1850), M. Philipp Nathusius, Bln. 1850.– Lorenz, der Freigemeindler, in: Volksbl. für Stadt und Land (1850), Nr. 48.– Vater,

Sohn und Enkel. Eine Dorfgesch., Halle 1850.– Die Kam-

2007, S. 151 – 169.– Aiga Klotz, Kinder- und Jugendlit. in

merjungfer. Eine Stadtgesch., Halle 1851.– Eine Dienst-

Dtl. 1840 – 1950. Gesamtverz. der Veröffentlichungen in dt.

Land sowie Düsselthal (1851), Nr. 26.– Die Sonntagsschule,

Myrrhe, Patriotische Jungfrauen, treue Preußinnen, keifende

mägdegesch. Für Herrschaften, in: Volksbl. für Stadt und

in: ebd., Nr. 74.– Die dumme Anne. Eine Erzählung aus

dem Gebirge, Lpz. 1852.– Tagebuch eines armen Fräu-

leins. Abgedr. zur Unterhaltung und Belehrung für junge

Sprache, Bd. III, Stgt./Weimar 1994, S. 298 – 304.– Ramona

Weiber. Frauen und Öffentlichkeit in der ersten Hälfte des

19. Jh.s in Sachsen-Anhalt, Freib./Br. 2006.– Dies., Zwischen Fabrik und Rittergut. Die Fam. Nathusius, in: Eva

Mädchen, Halle 1853.– Joachim v. Kamern. Ein Lebenslauf,

Labouvie (Hg.), Adel in Sachsen-Anhalt. Höfische Kul-

Wolkenbruch, Glogau 1855.– Langenstein und Boblingen,

Köln/Weimar u. a. 2007, S. 315 – 342.– Dies., M. Nathusius –

Halle 1855.– Die alte Jungfer, Halle 1857.– Christian der

­Matthias Puhle/Tobias v. Elsner (Hg.), Die Seele möchte

der Glücksbaum? (1854), Balster Meier bei den Franzosen,

Anpassung und Aufbruch, Halle 2007, S. 11 – 103.– N ­ athusius,

Schulmeister, Eckartsberga 1858.– ­Elisabeth. Eine Gesch.,

Karoline Elisabeth Luise v., in: Sophie Pataky (Hg.), Lex.

melte Schriften, 2 Bde., Halle 1858.– Ringet danach, daß

Puhle/Tobias v. Elsner (Hg.), Die Seele möchte fliegen.

Nathusius, Bd. 1: Dorf- und Stadtgesch.n, Halle 21860,

Anpassung und Aufbruch, Halle 2007.– Heike Steinhorst,

und der Schweiz, Halle 1860.– Der Sonntag, eine Schule

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0935.htm, Stand

Lieder, geistlich und weltlich, ernsthaft und fröhlich …,

Gunter Schandera/Michael Schilling (Hg.), Prolegomena

Halle 1854.– Marie. Eine Dorfgesch., Hmbg. 1854.– Der

Halle 1855.– Rückerinnerungen aus einem Mädchenleben,

Vogelsteller (1853), Julchen in der Residenz, Wo wächst Der Bankerott, in: Erzählungen, Halle 1858.– Der neue

die nicht mit der Heirat schließt, Halle 1858.– Gesam-

ihr stille seid (1851), in: Gesammelte Schriften von Maria

S. 253 – 272.– Tagebuch einer Reise nach der Provence, Ital. des Himmels. Eine Erzählung, Barmen 1864.– Hundert

Halle 1865.– Tante Sophie (1849), David Blume (1851), Die

tur zwischen Repräsentation, Unternehmertum und Fam., ein Frauen­leben zwischen Anpassung und Aufbruch, in:

fliegen. M. ­Nathusius (1817 – 1857). Ein Frauenleben zwischen

M. v., in: Killy/Kühlmann, Bd. 8, S. 335.– N ­ athusius, M. dt. Frauen der Feder, Bd. 2, Bln. 1898, S. 77 – 80.– ­Matthias

M. Nathusius (1817 – 1857). Ein Frauenleben zwischen

­Nathusius, M. Karoline Elisabeth, in: MBL (URL: http:// 11. 7. 2017).– Dies., M. Nathusius. Frauenlit. im 19. Jh., in:

zur Kultur- und Lit.gesch. des Magd.er Raumes, Magd.

beiden Tannenbäume (1852), Jungfer Lottchen (1850), bearb.

1999, S. 233 – 251.– Luise Ruth Stummann-Bowert, Philipp

Christfried und Julchen. Aus kleinen Erzählungen (1858),

Dies./Sieglinde Bandoly u. a. (Hg.), Mit ewiger Gnade will

Wolkenbruch (1855), Herborn 1891.– Die Gebirgsreise, Der

densleben im Spannungsfeld von Kirche und Wirtschaft,

von Werner Werther, Stgt./Bln. 1890.– Die Gesch.n von

Halle 51890.– Der Turmwart zu Weißlingen (1852), Der

und M. Nathusius. Lebenswege zur Inneren Mission, in:

ich mich deiner erbarmen. Soziales Engagement in Althal-

Kleine Kurrendejunge (1851), Stgt. 1900.– Tante Sophie

Haldensleben-Hundisburg 2000, S. 17 – 48.

Lit  Franz Brümmer, Nathusius, M., in: ADB 23,

bildnis anlässlich der Verlobung 1840, Dreiviertelansicht,

(1849), Der Kleine Regimentstrompeter (1851), Stgt. 1900.

S. 283 – 285.– Elise Gründer, M. Nathusius. Ein Lebensbild,

B  * Philipp und M. Nathusius, geb. Scheele, Doppel-

Öl-Pastellbild von Johann Gottlieb Rost (1792 – 1869) (Ev.

Gotha 1909.– Susanne Kleiner, M. Nathusius. Eine lied-

Stiftung Neinstedter Anstalten) (Abb. 68/Tafel 14: Aus-

Würzburg 1995.– Dies., Die Komponistin M. N ­ athusius.

Nathusius (Privatbesitz).– M. Nathusius als junges Mädchen,

zeitgestaltung, in: Matthias Puhle/Tobias v. Elsner (Hg.),

Philipp und M. Nathusius mit den Kindern Philipp, Martin

Frauenleben zwischen Anpassung und Aufbruch, Halle

von Joseph v. Achten, 1848 (Privatbesitz).

schaffende Frau im bürgerlichen Protestantismus des 19. Jh.s,

Freude am Musizieren und schöpferische musikalische Frei-

Die Seele möchte fliegen. M. Nathusius (1817 – 1857). Ein

schnitt).– Histo­rische Rekonstruktion eines Porträts der M.

arme Kinder beschenkend, Lithographie, 1868 (Privatbesitz).–

und Hanna, Historische Reproduktion der Grisaille-Malerei

341

N

Neide, Maria Christiana, geb. Andreas  (Wettin 2. 10. 1780 – M agdeburg 24. 10. 1831) Wohltäterin, Krankenwärterin, Vorsteherin des „Frauenvereins für arme verheiratete Wöchnerinnen“, Ehefrau des Stadtphysikus Dr. med. Friedrich August Neide

N

M. C. Andreas heiratete 1805 den Arzt Dr. med. Friedrich August Neide (1782 – 1851), Sohn des ev. Predigers und Rektors Johann Georg Christoph Neide (1756 – 1836). Seit 1806 lebte das Ehepaar in Magd. und hatte sieben Kinder, darunter Dr. med. Friedrich August Neide jun. (–1869), den Leiter der vormaligen Städtischen Irrenheilanstalt. Als erster städtischer Armenarzt, als leitender Arzt des Stadtkrankenhauses, der Städtischen Irrenheilanstalt und der Gefängnisse sowie als verantwortlicher Physikus für die Frz. Kolonie in Magd. engagierte sich Friedrich August Neide in außerordentlichem Maße für die ärztliche Versorgung der ärmeren Bevölkerung (Wolff, Neide, S. 508). M. C. Neide teilte das soziale Engagement ihres Ehemannes und versuchte, mithilfe von karitativen Maßnahmen die bedrängte Situation von armen und kranken Frauen und Männern nachhaltig zu verbessern. So war sie seit 1827 Vorsteherin des „Frauen-Vereins für arme verh. Wöchnerinnen“, unterstützte notleidende Soldatenfrauen, deren Ehemänner im Kriegsdienst standen, oder organisierte im strengen Winter 1830 Kleider- und Lebensmittelspenden zur Unterstützung der armen Bevölkerung Magd. s. Durch ihre sozialen Initiativen erwarb sie sich den Ruf einer „Mutter der Armen“ und stand auch in Kontakt zum Oberbgm. von Magd., August Wilhelm Francke (1785 – 1851). Im Zuge der Cholera-Epidemie von 1831/32 in Magd., in deren Folge etwa 375 Frauen und Männer verstarben, errichtete sie in ihrem Wohnhaus in der Junkerstraße 12 eine Sammelstelle für Kleidung und Bettwäsche. Darüber hinaus organisierte sie den Einsatz von 19 freiwilligen Krankenwärterinnen (Weninger, Neide, S. 508). M. C. Neide starb am 24. Oktober 1831 an einer Cholerainfektion. Das außergewöhnliche Engagement sowie die bes. Bedeutung für die Stadt Magd. offenbart die Todesanzeige von August Wilhelm Francke in der Magd.ischen Ztg. vom 25. Oktober 1831. „Die Stadt Magd. hat durch das diesen Morgen erfolgte Ableben der Frau Doctor Neide einen höchst beklagenswerten, ja fast unersetzlichen Verlust erlitten … Und welche Wohlmeynende beklagte nicht mit mir einen so großen Verlust, der gerade in der jetzt bedrängten Zeit umso schmerzlicher ist, wo die treffliche Frau, hätte es ihre Krankheit erlaubt, so gern gewirkt und geholfen hätte“ (StAM Rep. 12 K. 1: Nachlass M. C. Neide, Bl. 7). Und auch die Todesanzeige im Neuen Nekrolog von 1831 betont die sozialen Leistungen von M. C. Neide: „Sie zeichnete sich durch ihren rastlosen Eifer für alle städtischen Einrichtungen, welche die Unterstützung der Armen und 342

Notleidenden auf irgendeine Weise beabsichtigten, so sehr aus, dass sie in dieser Hinsicht ohne Beispiel in der Gesch. Magd.s dastehen möchte … Ja sie war, bei übrigens treuer Ausübung ihrer Mutterpflichten, um so glücklicher, je mehr ihr Veranlassung gegeben wurde, für ihre leidenden Mitmenschen zu wirken“ (Neuer Nekrolog, S. 1229). Im Magd.er Nordpark steht heute ein Grabkreuz, das mit der Inschrift „Sie half, wo Not war/ Der Entschlafenen Die dankbare Stadt“ an sie erinnert. Ebenfalls wurde eine Straße im Stadtteil Magd.-Hopfengarten nach M. C. Neide benannt, in welcher seit dem 8. März 2015 ein Schild an ihre außergewöhnlichen sozialen und wohltätigen Leistungen erinnert.   Alexander Bastian Qg – Qu  StAM, Rep. 12 K. 1: Nachlass M. C. Neide. W – Lit  Hans-Joachim Krenzke, Magd.er Friedhöfe und

Begräbnisstätten, Magd. 1998.– Magd.ische Ztg., Nr. 249

vom 25. 10. 1831.– Neuer Nekrolog der Deutschen 9 (1831),

(URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0249. htm, Stand 9. 10. 2017).– Horst-Peter Wolff, Neide, Friedrich

August, in: MBL, S. 508.– Ders., Zur Magd.er Med.alchronik

und ihren Akteuren von den Anfängen bis zur Mitte des 20.

Jh.s, Fürstenberg/Havel 32012.

B –

S. 1229.– Gabriele Weninger, Neide, M. C., in: MBL, S. 508 f.

Oberbeck-Achten, Johanne Emilie Louise, geb. Oberbeck, geschiedene Achten, Pseudonyme „J. O. A.“ (zwischen 1870 und 1885), „Hans Engelhard“, „H. Engelhard“  (Magdeburg 20. 4. 1828 – A lthaldensleben 25. 2. 1886) Konzert-Sängerin, Schriftstellerin, Wohltäterin, Tante und Förderin der Schriftstellerin Gabriele Reuter

O

Während der Auseinandersetzungen zwischen liberalen und konservativen Strömungen des 19. Jh.s im Kg.reich Preuß. wuchs J. Oberbeck-Achten als Abkömmling der Dichterin Magdalene Philippine Engelhard (1756 – 1831), geb. Gatterer, wohlbehütet in einem feinsinnigen, liberalen Umfeld auf. Ihre Eltern erkannten früh die musische Begabung ihrer Tochter und gaben ihrer Entwicklung breiten Raum. Bereits im K ­ indes- und Jugendalter zählten Liebhaber der schönen Künste zu ihrem Bekanntenkreis, anfangs bedeutendere Magd.er Musiker, die sich zu gemeinsamem Musizieren im Elternhaus einfanden (Zur Erinnerung an Frau J. Oberbeck-Achten, S. 1), später namhafte Persönlichkeiten der Ges. auf dem Klostergut ihres schriftstellernden Cousins Philipp Engelhard Nathusius (1815 – 1872), wo sie im Haushalt ihrer Tante Luise ­W ilhelmine Nathusius (1787 – 1875), geb. Engelhard, von 1840 bis 1843 lebte. Bereits als junge Erwachsene entwickelte sie zum Leidwesen ihrer Verwandten die damals als frauenuntypisch 343

O

geltenden Charakteristika, die sie ein selbstbestimmtes Leben bis an ihr Lebensende führen ließen. Aus den Erfahrungen täglicher Existenzsicherung als geschiedene Frau und alleinerziehende berufstätige Mutter fühlte sich J. Oberbeck-Achten mit den Schwachen der Ges. verbunden. Sie stiftete ihrer Heimatgemeinde Althaldensleben die Summe von 4000 Mark für den Kuraufenthalt kranker Kinder unbemittelter Eltern im Heilbad Bad Elmen bei Groß Salze. Bis 1917 konnten ca. 100 Freistellen finanziert werden (Dieskau, J. Oberbeck-Achten, S. 2). Ihr Lebensweg ist anhand ihres Briefw.s, ihrer 1888 posthum für einen engeren Freundeskreis gedr. Slg. ihrer Gedichte und im Kontext der Erinnerungen ihrer Nichten, der Schriftstellerinnen Gabriele Reuter (1859 – 1941) und Elsbeth v. Nathusius (1846 – 1928), nachvollzogen worden, wobei der Nachruf in der „Magd.ischen Ztg.“ das Verbindungsglied zu ihrer Laufbahn als Autorin darstellt. Hier wird J. Oberbeck-Achten als „eine edle, selten begabte, so geist- wie gemüthvolle Frau“ beschrieben, die „wie sie schrieb, auch lebte“ (Zur Erinnerung an Frau J. Oberbeck-Achten, S. 1). In Magd. am 20. April 1828 als jüngste Tochter des Hofrates und Landrentmeisters Karl Ludwig Oberbeck (1789 – 1845) und seiner Ehefrau Helene Amalie Jeannette (1794 – 1870), geb. Engelhard, geb., wurde das ca. 20 km entfernte Althaldens­leben um 1870 ihr Lebensmittelpunkt. J. Oberbeck-Achten hatte mehrere Geschwister: ­V iktor (1816 – 1885), Louis (1817 – 1876), Auguste (1819 – 1904), Elise (1826 – 1841) und Hermann (1833 – 1894); zwei weitere Schwestern starben im dritten Lebensjahr, Luise 1823 und Karoline 1827 (Archiv für Sippenforschung 47 (1981), H. 81/82, S. 46 ff.). Im prot. Elternhaus wurden ihre musischen Begabungen gezielt gefördert, wobei ihre Gesangsausbildung im Vordergrund stand. Die Lust am „Fabuliren“ (Zur Erinnerung an Frau J. Oberbeck-Achten, S. 1) entdeckte sie während der standesgemäßen Erziehung und Bildung mit ihrer gleichaltrigen Cousine Johanne Philippine Nathusius (1828 – 1885) in Althaldensleben. Hier lernte sie den mehrmals dort weilenden August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben (1798 – 1874) kennen, den sie schätzte und verehrte (Briefe an Hoffmann von Fallersleben, 1848 – 1860). Ihr in diesen Jahren deutlich sichtbares „Selbstgefühl“ (Briefw. Kürschner, S. 2) führte zu familiären Konflikten. J. galt nicht nur als begabt und lebenslustig, sondern auch als „keck, gefallsüchtig und eitel“ (Nathusius, Erinnerungen, S. 30), ein Benehmen, das dem Idealbild einer wohlsituierten Dame ihres Standes widersprach, was ihr unmissverständlich zu verstehen gegeben wurde. 1843 musste J. nach Magd. zurückkehren, da Johanne Nathusius für mehrere Monate verreiste. Sie widmete sich zwar ihren künstlerischen Ambitionen, aber die Trennung von ihrer befreundeten Cousine bereitete ihr keine Freude, zumal sie erfuhr, dass diese eine neue Freundin, die in Dresden lebende Emmy von Lengerke (1826 – 1986), gewonnen hatte (Nathusius, Erinnerungen, S. 19 ff.). 344

Mit dem Tod des Vaters 1845 änderte sich die Lebenssituation der jugendlichen J. unerwartet und nachhaltig. Helene Amalie Jeannette Oberbeck übersiedelte mit ihr und Tochter Auguste nach Althaldensleben. Mit dem Wohnortwechsel wollte J. Oberbeck-Achten letztlich vergeblich an vergangene Zeiten mit Johanne Nathusius anknüpfen. Diese begab sich häufig auf längere In- und Auslandsreisen, die sich J. Oberbeck-Achten wegen des prekären Fam.haushaltes nicht leisten konnte. Wenn auch Hoffmann v. Fallersleben als Gast im Hause der Mutter ihr Dasein durch anregende und geistreiche Stunden „versüßte“ (Zur Erinnerung an Hoffmann v. ­Fallersleben, S. 1), fühlte sie sich einsam und isoliert. In dieser Gemütslage verliebte sie sich in den österr. Grisaille-Maler Joseph Maria Johann Nepomuk Achten (1822 – 1867), der ab 1848 zu Auftragsarbeiten bei den Fam. Nathusius weilte und den sie am 19. Juli 1849 in Althaldensleben heiratete. Im Überschwang der Gefühle ignorierte sie die Einwendungen der Fam. gegenüber einer Künstlerehe (Nathusius, Erinnerungen, S. 54), die ihr endgültig den Status einer Außenseiterin einbrachte. Zudem war längst ihre liberale Gesinnung im Gegensatz zu den inzwischen konservativen Althaldensleber Verwandten erkennbar. Nach der Geburt des Sohnes Felix Karl August Achten am 3. Juli 1850 in Althaldensleben folgte ein „Wanderleben“ (ebd., S. 55) in ungewohnt ärmlichen Verhältnissen, das 1853 mit der Ehescheidung und dem „Überlassen“ ihres Sohnes Felix endete (ebd. S. 55). Das neue Scheidungsrecht, mit ihm das erwachende Selbstbewusstsein der Frauen, hatte auch sie ergriffen: „… Ich hafte nicht am Wort, obgleich es mich beglückte; Lebendig machen kann allein der Geist. Der Geist gebiert die That; o daß sie, die uns schmückte, Die größte uns’rer Thaten – Trennung heißt“ (Oberbeck-­Achten, Aus dem Leben, S. 40). Dank ihrer Musikalität konnte sich J. eine existenzsichernde Grundlage schaffen, und erteilte anfangs in Hannover privaten Unterricht in Klavier und Gesang, Sprachen und Handarbeiten. Möglicherweise hat sie der am Kgl. Hoftheater wirkende Kgl. Hofkapellmeister Joseph Joachim (1831 – 1907) durch seine Vermittlung in Hannoveraner Fam. unterstützt. Ein an ihn gesandter Brief und die gemeinsame Bekanntschaft mit der Tochter von Wilhelm Carl Grimm (1786 – 1859), Auguste Luise Pauline Marie Grimm (1832 – 1919), weisen darauf hin (Briefe, 1858, 1859). Ab Frühjahr 1859 bis Ende 1860 stand sie in Breslau ihrem verw. Bruder Louis Oberbeck im Haushalt und bei der Erziehung seiner Kinder bis zu seiner Wiederverheiratung zur Seite. Vorzugsweise in Gotha einen neuen Wirkungskreis suchend, wandte sie sich an ihren väterlichen Freund Hoffmann von Fallersleben (Brief 1860), der ihr offenbar zuriet. Hier lebte sie bis etwa 1866 (Adressbuch Gotha, 1867, S. 25), wo sie, wie auch in Erfurt, als Konzert-Sängerin hochgelobt in Erscheinung trat (Erfurt, S. 203; Musikaufführungen, S. 127). „Ihre thatkräftige Natur verlangte aber doch immer nach ausgedehnterem Wirken 345

O

O

und so ging sie, als der Krieg 1866 ausbrach, sofort ganz beseelt von dem hohen Beruf der Krankenpflege nach Görlitz, wo sie sechs Wochen … in den Lazaretten unermüdlich thätig gewesen ist. Tötlich ermattet, kam sie nach beendetem Kriege nach Gotha zurück …“ (Zur Erinnerung an Frau J. Oberbeck-Achten, S. 1). In Althaldensleben um 1870 sesshaft geworden, „kam ihr Leben in ruhigere Bahnen“ (Nathusius, Erinnerungen, S. 146). Sie verdiente ihren Lebensunterhalt durch Gesangsund Klavierunterricht im Nachbarort Neuhaldensleben und machte sich im Fam.kreis nützlich, begann ihre Laufbahn als Korrespondentin bei der „Magd.ischen Ztg.“, deren national-liberales Profil ganz auf das Besitz- und Bildungsbürgertum gerichtet war und sich mit ihrer Weltanschauung deckte. Bes. hervorzuheben ist in den 1870ern die Rolle J. Oberbeck-Achtens als Mentorin ihrer halbverwaisten Nichte Gabriele Reuter. Hingebungsvoll und professionell begleitete sie Gabriele Reuter bei deren schriftstellerischen Erstversuchen, ermutigte sie zur Veröffentlichung der Texte in der „Magd.ischen Ztg.“ (Reuter, Vom Kinde zum Menschen, 1921). J.s Uneigennützigkeit führte zur finanziellen Besserstellung der Fam. Reuter und legte den Grundstein für die lit. Erfolgsgesch. Gabriele Reuters. Diese setzte ihr im Roman „Vom Kinde zum Menschen“ ein lit. Denkmal. Mit der gleichen wohlwollenden Zuwendung bedachte J. Oberbeck-Achten ihren Sohn, für den sie Entbehrungen auf sich genommen hatte, nun stolz auf seine gesicherte Zukunft als preuß. Staatsbeamter blickend. Wenige Jahre nach Felix’ Amtserhebung verstarb er, erst 31-jährig nach langer Krankheit am 15. Januar 1882 in Althaldensleben. Ihre Trauer verarbeitete J. Oberbeck-Achten in den „Klagelieder[n] um den Sohn“ (Oberbeck-Achten, Aus dem Leben, S. 62 ff.). In den Folgejahren konzentrierte sich J. Oberbeck-Achten auf größere Projekte und veröffentlichte drei Novellen in der „Magd.ischen Ztg.“ unter Pseudonymen „J. O. A.“, „H. Engelhard“ und „Hans Engelhard“. Die Wahl des männlichen Vornamens sollte die Abwertung als ‚schreibende Frau‘ verhindern. Eine Entscheidung, mit der es ihr gelang, den Lesern dieser Tagesztg. ihre Auseinandersetzung mit der Institution Kirche und der ges. Stellung der Frau und Fam. nahezubringen. Progressive Ansätze sind erkennbar, gehen aber im Tenor des konformen Rollenverhaltens ihrer Protagonisten und Protagonistinnen unter und lassen auf ihre Distanz gegenüber der aufkeimenden emanzipatorischen Frauenbewegung schließen. Die künftige Forschung sollte dahingehend detailliertere Aussagen treffen. Für die 1885 fertiggestellte Novelle „Männertreu“ erstrebte J. Oberbeck-Achten die Herausgabe durch den Verleger Joseph Kürschner (1853 – 1902). Wenige Tage nach Erhalt seines ablehnenden Schreibens und vor dem geplanten Umzug nach Weimar verstarb J. Oberbeck-Achten am 25. Februar 1886 in Althaldensleben. Das Ms. der Novelle ist verschollen.   Heidrun Hüchtebrock 346

Qg – Qu  Klassik-Stiftung Weimar, 6 SA 55/5614: Briefw. J.

Althaldenslebens, in: Wochenbl., Beil., 99 (1917), Nr. 29, S. 2.–

N 2120: Nachlass Hoffmann v. Fallersleben.– Ebd., Nr. 811:

Musik 55 (1861), H. 23, S. 203.– Heidrun Hüchtebrock, J. Ober-

Oberbeck-Achten und Joseph Kürschner.– BArch, Sign.

Briefe J. Oberbeck-Achten an August Heinrich Hoffmann

Lit  Otto Dieskau, J. Oberbeck-Achten, eine Wohltäterin

Erfurt. Concert des Soller’schen Musikvereins, in: Neue Zs. für

beck-Achten. Reminiszenz an eine Althaldensleber Schriftstel-

v. Fallersleben.– Staatliches Institut für Musikforschung –

lerin. Tl. 1 – Ab ovo, in: Jahresschrift der Museen des Landkrei-

Oberbeck-Achtens an Joseph Joachim.

nia. Musik-Zs. 20 (1863), H. 8/9, S. 127.– ­Elsbeth v. N ­ athusius,

GStA PK, Sign. SM 12 Doc. Orig. J. Oberbeck 1 – 4: Briefe J.

W  J. O. A. ( J. Oberbeck-Achten), Dt. Pflanzennamen,

in: Magd.ische Ztg. (1882), Nr. 239, S. 3.– Hans Engelhard,

Zur Erinnerung an Hoffmann v. Fallersleben, in: ebd. (1883), Nr. 585, S. 1.– Dr. Ruganus, in: ebd. (1882), Nr. 233 – 253.– Hans

ses Börde 54 (21) (2014), S. 53 – 84.– Musikaufführungen, in: Ura-

Erinnerungen an Johanne Nathusius, Halle 1907.– Gabriele

Reuter, Vom Kinde zum Menschen, Bln. 1921.– M ­ artin Wiehle,

Oberbeck-Achten, J., in: Ders. (Hg.), Altmark-Persönlichkei-

ten. Biogr. Lex. der Altmark, des Elbe-Havel-Landes und des

im Glück, in: ebd. (1883), Nr. 361 – 405.–Erinnerungen an

Jerichower Landes, Oschersleben 1999, S. 128.– Ders., Ober-

und Irrlichter, in: ebd. (1884), Nr. 231 – 309.– J. Oberbeck-­

Lex. der Magd.er Börde, Oschersleben 2001, S. 123.– Zur Erin-

Gesammelte Bll. aus dem Nachlaß von J. Oberbeck-­Achten,

Morgenausg. (1886), Nr. 117, S. 1.

Frau Johanna Kinkel, in: ebd. (1884), Nr. 219 – 221.– Leitsterne

Achten, Männertreu, Ms. 1885.– Aus dem Leben einer Frau. Bln. 1888.

beck-Achten, J., in: Ders. (Hg.), Börde-­Persönlichkeiten. Biogr.

nerung an Frau J. Oberbeck-Achten, in: Magd.ische Ztg.,

B –

Platen-Hallermund, Mathilde Louise Marie Hedwig Gräfin von, geb. Schmeckebier, Pseudonym „Hedwig Erlin“ (seit 1907)  (Gommern 18. 4. 1873 – B erlin 11. 3. 1950) Schriftstellerin

Abb. 69

H. Schmeckebier wurde am 18. April 1873 als Tochter des Schönebecker Kaufmanns F. H. Schmeckebier und seiner Ehefrau Friederike Henriette Sophie, geb. Krick, der Tochter eines Gommerner Färbers, geb. und am 22. Mai desselben Jahres in der ev. Stadtkirche in Gommern getauft. Die Mutter kehrte nach der Geburt der Tochter nicht nach Schönebeck zu ihrem viel jüngeren Ehemann zurück, was auf ein Zerwürfnis in der Ehe schließen lässt. H. besuchte in Gommern die Volksschule. Nach erfüllter Schulpflicht übersiedelte die Mutter mit ihr nach Halle, wo sie eine weiterführende schulische Ausbildung genossen sowie erste dichterische Versuche unternommen haben soll. 1892 zogen Mutter und Tochter nach Bln. Auf H.s Antrag gestattete ihr der Bln.er 347

P

P

Polizeipräsident im Jahr 1907, ihren als Pseudonym gebrauchten Autorennamen „Erlin“ auch als bürgerlichen Namen zu gebrauchen. Die kgl. Regierung zu Magd. bestätigte diese Verfügung im selben Jahr (Heicke, H. Erlin-Schmeckebier). Die junge, aufgeweckte Frau begegnete in Bln. ihrem späteren Ehemann, dem Gf.en Julius Karl v. Platen-Hallermund (1861 – 1941). Die v. Platens sind ein altes pommersches Adelsgeschlecht. Ein Vorfahr wurde 1670 als Reichsfrhr. anerkannt und 1693 in den Reichsgf.enstand erhoben. Seit 1706 nennt sich die Fam. v. Platen-Hallermund (auch Hallermünde) nach einer gleichnamigen Gf.schaft, die ihnen zugefallen war. Als Gattin des Gf.en, der sächsischer Offizier war, hieß sie nun Gfn. v. Platen-Hallermund, geb. v. Erlin, wobei der Geburtsname aus Gründen der Standeserhöhung eine Fiktion sein dürfte. Das Paar wohnte in Bln.-Steglitz. Aus der Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor. Die Schriftstellerin starb in Bln. am 11. März 1950 (Genealogisches Hb. des Adels, S. 294). Es ist das Verdienst des Mittelschulrektors Fritz Heicke (1893 – 1983), die Gesch. der in Gommern geb. Schriftstellerin H. v. Platen-Hallermund, geb. Schmeckebier, der Vergessenheit entrissen zu haben. Unter dem Namen „H. Erlin“ schrieb sie Romane und vermochte es auf diese Weise, sich in der von Männern dominierten Welt an der Wende vom 19. zum 20. Jh. durchzusetzen und ihren Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten. Heicke schreibt dazu: „Es sind nicht lit. Belange, die Veranlassung geben, sich mit der längst vergessenen Romanschriftstellerin H. Erlin alias Schmeckebier zu beschäftigen. Heimatkundliche Interessen sind es vielmehr, die dazu anregen. Dazu kommt das Interesse, dass aus einem auffallend amusischen Landstädtchen eine doch offensichtlich über dem Durchschnitt begabte und schöngeistig veranlagte Frau kam, die zudem einen ungewöhnlichen ges. Aufstieg erlebte. So wurde aus dem einer kleinbürgerlichen Fam. entstammenden Landkind mit dem belustigenden Namen Schmeckebier eine Poetin namens H. Erlin, die zu einer Gfn. mit dem klangvollen Namen einer berühmten Adelsfam. aufstieg“ (Heicke, Slg. hs. Notizen). Mindestens sieben Romane von H. erschienen zwischen 1890 und 1924 unter ihrem Pseudonym „H. Erlin“, die zur Triviallit. zählen. Heicke gelang es, drei zu beschaffen, über die er wie folgt urteilt: „Es handelt sich bei den Schriften der H. Erlin um recht leichte, oberflächliche Lit., der man psychologische Feinheiten nicht bescheinigen kann“ (Heicke, H. Erlin-Schmeckebier). Der Name der Schriftstellerin H. Erlin ist nicht in die Lit.gesch. eingegangen, sie bleibt ausschließlich eine heimatgesch. Persönlichkeit für Gommern. „Interesse verdient H. Erlin eher deshalb, weil sie sich aus der Enge kleinstbürgerlicher Herkunft zu emanzipieren vermochte, sich in der um die Jh.wende von Männern dominierten Welt der Autoren und Verlage durchsetzte und ihren Lebensunterhalt zu erwerben verstand. Ihr attraktives Äußeres mag ihr dabei geholfen haben“ (ebd.).   Hans-Hartwig von Platen 348

Qg – Qu  LASA, Ms. 253: Heicke, Fritz, H. Erlin-Schmeckebier.

Genealogisches Hb. des Adels, Fürstliche Häuser, Bd. XVIII,

von Fritz Heicke im Besitz von Klaus Lehnert, Gommern

­Mathilde Louise Marie H. Gfn. v., in: MBL, S. 550 f. (URL:

W  Gezeichnet, Stgt./Bln. u. a. 1890.– Morgenrot, o.

Stand 10. 10. 2017).– Schmeckebier, H., in: Sophie Pataky

Eine Schriftstellerin aus Gommern, 1977.– Slg. hs. Notizen (Privatbesitz).

Lit  Erlin-Schmeckebier, H., in: Kosch: LL, Bd. 4, Sp. 433.–

Glücksburg 2007.– Klaus Lehnert, Platen-Hallermund, http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0154.htm,

O. 1895.– Kinderseelen, Dresden 1897.– Humoresken:

(Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder. Eine Zus.stellung der seit

zum Glück, o. O. 1902.– Der Zug des Herzens und andere

nebst Biogr. der lebenden und einem Verz. der Pseudonyme,

Pudelnärrisch. Eine Studentengesch., Bln. 1900.– Der Mut

dem Jahre 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren

lustige Gesch.n, Bln. 1902.– Ich will! (2 Bde.), Lpz. 1903.–

Bd. 2, Bln. 1898, S. 249.

Bln. u. a. 1908.– Du bist mein, Werdau/Sachsen 1924.

besitz).

Schön-Almut, Stgt./Bln. u. a. 1906.– Die Erste Beste, Stgt./

B  * H. v. Platen-Hallermund, Porträtfotografie (Privat-

Plock, Albertine Marie Auguste, geb. Oestreich  (Göritz 17. 9. 1881 – H aldensleben 31. 10. 1974) Lehrerin, Grimm-Nachlass-Stifterin

A. Plock wurde am 17. September 1881 als Tochter von Rudolf Grimm (1830 – 1889) und Agnes Oestreich (1861 – 1943) in Göritz geb., wo sie sechs Jahre bei ihrem Großvater Carl Oestreich (1832 – 1914), später dann bei ihrer Tante in Magd. aufwuchs. Die Fam. Grimm sorgte dafür, dass A. eine gute Erziehung und Ausbildung als Lehrerin erhielt. Ab 1901 unterrichtete sie an der Patronats­ schule in Althaldensleben, heiratete hier 1904 ihren Kollegen Otto Plock (1878 – 1944). Der Ehe entstammten die Söhne Aribert und Marco. A. Plock fiel fast das gesamte Erbe der Fam. Grimm zu, das sie, von einigen Ausnahmen abgesehen, dem Museum Haldensleben 1963 und 1974 stifAbb. 70 tete. Der größte Tl. des Nachlasses in Form von Büchern, Kleinmöbeln, Kleidungsstücken u. v. m., ergänzt durch Stücke der Enkelin A. Plocks, Inge Wurf (1935 – 2014), wird im Museum Haldensleben in einer Dauerausstellung gezeigt. Für das Museumsteam ist es eine ehrenvolle Pflicht, die wertvolle Slg. ganz im Sinne der Stifterin zu schützen, zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Kreisstadt Haldensleben existiert seit 1998 eine „A.-Plock-Straße“.   Heidrun Hüchtebrock 349

P

Qg – Qu – W – Lit  Sieglinde Bandoly, Der Nachlass der Brüder Grimm

(2004), S. 109 – 114.– Werner Rieke, Plock, A., in: MBL, S. 551

(URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1266. htm, Stand 10. 10. 2017).– Judith Vater, Die Fam. Grimm und

ihre Bücher im Museum Haldensleben, in: Katrin Dziekan/

im Kreismuseum Haldensleben, in: Jahresschrift des Kreis-

Ute Pott (Hg.), Lesewelten – Historische Bibl., Halle 2011,

densleben und die Brüder Grimm, in: ebd. 8 (1967), S. 11 – 28.–

Jahresschrift der Museen des Ohrekreises 7 (2000), S. 117 – 122.

und Plock, in: Jahresschrift der Museen des Ohrekreises 11

(Kopie) (Kreismuseum Haldensleben).

museums Haldensleben 16 (1975), S. 27 – 37.– Willi Koch, Hal-

Marko Plock, Erinnerungen an Fam. Grimm, Oestreich

S. 270 – 296.– Inge Wurf, Zum Gedenken an A. Plock, in:

B  * A. Plock, Fotoporträt, Repro: Bruno Weber, 1965

Porten, Henny Frieda Ulrike, verh. Stark, verh. von Kaufmann  (Magdeburg 7. 1. 1890 – B erlin 15. 10. 1960) In Deutschland überaus populäre Schauspielerin der Stumm- und Tonfilmzeit, Mitwirkende in über 100 Produktionen, Gründerin und Inhaberin einer Filmproduktionsfirma

P

„Der erste dt. Filmstar“ – unter diesem Titel wurde H. Porten als Schauspielerin des Stummfilms vermarktet. Darüber hinaus hebt mit diesem Titel zudem ein guter Tl. der Veröffentlichungen über H. Porten hervor, dass sie als die vielleicht wichtigste dt. Pionierin des Films hierzulande gelten kann. Umso bemerkenswerter scheint, dass die Erinnerung an sie heute beinahe vollständig verblasst ist. H. Porten wurde 1890 in Magd. geb., ihre Verbindung zur Provinz Sachsen und zum heutigen Sachsen-Anhalt darf wohl dennoch als zufällig bezeichnet werden: Als Tochter des Opernsängers Franz Porten (1859 – 1932), der dort Abb. 71 (vgl. auch Tafel 15) im Jahr ihrer Geburt ein Engagement bestritt, verließ sie noch als Säugling die Stadt an der Elbe und begleitete gemeinsam mit ihrer Fam. – H. Porten hatte eine ältere Schwester sowie einen jüngeren Bruder – ihren Vater bei weiteren künstlerischen Stationen, u. a. in Breslau und Dortmund. Die Fam., die ursprünglich aus dem Rheinland stammte, zog 1895 nach Bln., das über viele Jahre hinweg den Lebensmittelpunkt H. Portens bilden sollte (Kasten, Porten, S. 643). Über ihren Vater und die Schwester Rosa (1884 – 1972), die selbst schauspielerte und H. Porten für eine Rolle vorschlug, gelangte sie wohl noch vor dem Abschluss der Schule 1906 350

in Kontakt zu Oskar Messter (1866 – 1943), der als eine der wichtigsten Figuren der damals noch jungen dt. Filmindustrie deren Entwicklung maßgeblich vorantrieb. Für Portens Karriere legte dies den Grundstein, erhielt sie doch bei der „Messter-Film GmbH“ ihre ersten Rollen (Belach, Filmstar, S. 15 f.). Sie sollte der Zus.arbeit mit Messter noch über ein Jahrzehnt treu bleiben. Bereits 1912, mit nur 22 Jahren, galt H. Porten in Dtl. als Filmstar. Zu dieser Zeit hatte sie in zahlreichen Tonbildern und einigen Stummfilmen gespielt, und dies ohne je eine schauspielerische Ausbildung absolviert zu haben. In dieser Frühphase ihrer Karriere lernte sie Curt A. Stark (1880 – 1916) kennen, der als Regisseur und Darsteller vor und hinter der Kamera mit ihr zus.arbeitete (ebd., S. 21). Die beiden heirateten 1912. Die Ehe sowie die gemeinsame Arbeit wurden jedoch 1914 vom Beginn des Ersten Weltkrieges unterbrochen. Stark, als Infanterist eingezogen, fiel 1916 an der Front in Siebenbürgen, sodass Porten im Alter von 26 Jahren zur Witwe wurde (ebd., S. 45). Ungeachtet des Verlustes blieb H. Porten während des Ersten Weltkrieges produktiv und erarbeitete sich eine enorme ges. Popularität. Im Jahr 1919 erhielt sie eine feste Jahresgage von 300.000 Mark (ebd., S. 46), was ihren gewaltigen Stellenwert für den dt. Stummfilm verdeutlicht. Ein weiteres Zeugnis ihrer ges. Bedeutung im Dtl. der 1920er liefert der Schriftsteller Kurt Pinthus (1886 – 1975). In der Wochenzs. „Das Tage-Buch“ schrieb er 1921 halb ernst, halb ironisch über sie: „Hier ist eine schöne Frau, die als Vereinigung von Gretchen und Germania von diesem Volke selbst als Idealbild eben dieses Volkes aufgerichtet wurde. Man mache H. Porten zum Reichspräsidenten!“ (Pinthus 1921 zit. nach ebd., S. 84). 1920 verlor sie einen Großteil ihres Vermögens in unseriösen Finanzgeschäften, was sie zu einer Kur in Garmisch-Partenkirchen zwang, wo sie ihren zukünftigen, zweiten Ehemann kennenlernte. Dr. Wilhelm Ritter v. Kaufmann-Asser (1888 – 1959), Chefarzt der Klinik, wurde 1921 in Bln.-Steglitz mit ihr vermählt. Mit ihm gründete H. Porten im selben Jahr eine eigene Filmproduktionsges., in der sie als Schauspielerin, ihr Mann als Produktionsleiter tätig war. Nach zahlreichen Erfolgen ging Portens Firma jedoch 1932 in Konkurs. Dass H. Porten für ihre Verehrer gleichermaßen das Bild „des tugendhaften G ­ retchens und der walkürenhaften Germania“ (Kasten, Gretchen und Germania, S. 10) verkörperte, begründete nicht nur ihren Erfolg im Dt. Ks.reich und der Weimarer Republik, sondern schuf in Adolf Hitler (1889 – 1945) und Hermann Göring (1893 – 1946) zwei hochrangige Bewunderer ihrer Kunst. Beide spielten für H. Porten eine wichtige Rolle, da ihr zweiter Ehemann jüdischer Abstammung und damit von der Verfolgung durch das NS-Regime bedroht war. Im Gegensatz zu Heinz Rühmann (1902 – 1994), der sich von seiner jüdischen Ehefrau scheiden ließ, verweigerte H. Porten zeitlebens diesen Schritt 351

P

P

(Bigler-Marschall, Porten, S. 36) – obwohl Hermann Göring sie nach eigener Aussage persönlich darum gebeten, Reichspropagandaminister Goebbels (1897 – 1945) sie gar entschieden dazu gedrängt und aktiv an der Ausübung ihres Berufes gehindert habe (Belach, Filmstar, S. 124). So blieb ihr die Fortsetzung ihrer Karriere ab 1933 weitestgehend verwehrt, wenngleich sie dennoch einige wenige Rollen erhielt und darüber hinaus auch eine finanzielle Unterstützung des NS -Regimes genoss. Adolf Hitler persönlich erkannte an, dass H. Porten „in den Anfangsjahren der Filmherstellung in außerordentlichem Maße dazu beigetragen [hat, B. B.], den dt. Film auf ein höheres Niveau zu heben“ (BA rch R43-II /985c F2, fol. 68) – und wies 1943 eine lebenslange monatliche Rente in Höhe von 1000 Reichsmark an. Helga Belach deutet die Tatsache, dass H. Porten zwar kaum Rollen, jedoch durchaus finanzielle Zuwendungen erhielt, als eine Strategie des Regimes, die nach wie vor populäre Schauspielerin aus der Öffentlichkeit zu drängen, ohne einen Skandal zu produzieren (vgl. Belach, Filmstar, S. 120). Persönliche Konkurrenz und Abneigung innerhalb der NS -Elite trugen ebenfalls dazu bei, dass H. Porten und ihr jüdischer Ehemann das Nazi-Regime vergleichsweise unbeschadet überlebten. Die Bombardements auf die Reichshauptstadt veranlassten das Ehepaar, ab 1942 im Bln.er Umland zu wohnen, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 erfolgte dann ein weiterer Umzug ins norddt. Ratzeburg. Ihre letzten beiden Filme drehte H. Porten für die Dt. Film AG (DEFA), die sich vergeblich bemühte, den Star in den 1950ern für den Aufbau der ostdt. Kulturlandschaft zu gewinnen (BArch DR 117/52763 und DR 117/53126). Im Jahr 1960 wurde sie mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Dtl. ausgezeichnet, und das, obwohl sie nur einen einzigen Film in der jungen Bundesrepublik gedreht hatte. Am 15. Oktober 1960 starb H. Porten in Bln., Hunderte erwiesen ihr bei der Trauerfeier die letzte Ehre (Belach, Filmstar, S. 151). H. Portens künstlerisches Schaffen ist mit der technischen Entwicklung des zu Beginn ihrer Karriere noch sehr jungen Mediums Film eng verbunden. Dass sie in drei unterschiedlichen filmischen Formen, dem Tonbild, dem Stummfilm und dem Tonfilm erfolgreich war, spricht für ihr großes schauspielerisches Talent (Müller, Schauspielen, S. 81). Dieses Talent wurde ihr bereits im Kindesalter attestiert, weshalb sie, auch aufgrund ihres fam. Hintergrunds, früh künstlerisch in Erscheinung trat. Angesichts der unsicheren Quellenlage ist der Beginn ihrer Karriere allerdings nicht eindeutig bestimmbar. So muss ungewiss bleiben, ob sie vor „Meißner Porzellan“ (1906), einem sog. Tonbild, bei dem Schallplatten bekannter musikalischer Werke mit bewegten Bildern versehen wurden, in weiteren Filmen dieser Art auftrat (Goergen, Tonbild, S. 171 f.). Bevor sie 1910 mit „Schuld und Sühne“ ihren ersten Stummfilm 352

drehte, hatte H. Porten mit Tonbildern beträchtliche Erfahrungen vor der Kamera gesammelt. Nicht selten spielte sie dabei gemeinsam mit ihrer Schwester Rosa, die ebenfalls Schauspielerin war, wenn auch von deutlich geringerer Popularität (Dorsch, Ratzeburger Berühmtheit, S. 4). Im zweiten Jahrzehnt des 20. Jh.s war H. Porten darum bemüht, den Stummfilm als ernstzunehmende Kunstform in Dtl. zu etablieren. Dafür stellte die Verfilmung der „Rose Bernd“ (1919), zu der sie Gerhart Hauptmann (1862 – 1946) persönlich überredete, einen wichtigen Meilenstein dar. Noch 1932, als sie auf ihre bisherige Karriere zurückblickte, konnte sie ihren Stolz auf gerade diese Produktion nicht verbergen (Porten, „Kintopp“, S. 65 f.). Der sozialkritische Stoff, den der 1912 mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Dramatiker dank ihrer persönlichen Bitte für das Kino freigab, nobilitierte Letzteres und stellte es auf eine Stufe mit dem Theater. Daran hatte H. Porten entscheidenden Anteil, zeigte sich doch Hauptmann von der Ernsthaftigkeit des neuen Mediums auch dank des Könnens der Schauspielerin überzeugt. Im Jahr 1920 gelangen H. Porten mit „Anna Boleyn“ und „Kohlhiesels Töchter“ zwei Erfolge unterschiedlicher Art: Hier ein Epos, das mit großem Aufwand einen histo­ rischen Stoff umsetzte und sogar den Reichspräsidenten Friedrich Ebert (1871 – 1925) zu einem Besuch der Dreharbeiten veranlasste, dort eine Komödie, in der H. Porten eine hochgelobte Doppeltitelrolle spielte. In beidem brillierte sie. Noch heute wird gerade aufgrund ihrer Leistung in „Kohlhiesels Töchter“ ihr komödiantisches Talent bes. hervorgehoben (Müller, Schauspielen, S. 81). Bei dieser und weiteren Produktionen arbeitete H. Porten im Verlauf ihrer ­Karrie­re mit zahlreichen weiblichen und männlichen Kollegen zus., die in der ersten Reihe ihrer Zunft standen: Zu nennen sind unter anderen Carl Froelich (1875 – 1953), Gustaf ­Gründgens (1899 – 1963), Emil Jannings (1884 – 1950), Ernst Lubitsch (1892 – 1947), Asta Nielsen (1881 – 1972) und Georg Wilhelm Pabst (1885 – 1967). Um künstlerisch unabhängiger arbeiten zu können, verließ die Schauspielerin 1921 die Universum Film AG (Ufa) und gründete eine eigene Produktionsfirma, in die 1924 ihr langjähriger Regisseur Carl Froelich mit einstieg. Die Firma setzte dabei v. a. auf Filme, die beim Publikum Erfolg versprachen. Dennoch konnte H. Porten gegen Ende der Zwanzigerjahre, die zugleich das Ende des Stummfilms einläuteten, nicht mehr an ihre großen Erfolge anknüpfen. „[A]uch ich wurde zum Tonfilm bekehrt, obwohl ich noch heute auf dem Standpunkt stehe, daß der gute stumme Film neben dem Tonfilm immer eine Daseinsberechtigung haben könnte, ja, sie sicher auch eines Tages haben wird“ (Porten, „Kintopp“, S. 69). Die große Zäsur, die die Entwicklung des Tonfilms für die Filmindustrie darstellte, wurde von H. Porten 1932 in diesen autobiogr. Bemerkungen mit erkennbarer Wehmut kommentiert, obgleich sie ihre Fähigkeiten auch 353

P

im Tonfilm einzusetzen wusste. Mit „Skandal um Eva“ (1930) drehte und produzierte sie ihren ersten Tonfilm. Das Projekt „Luise, Kgn. von Preuß.“ (1931) wurde jedoch zu einem erheblichen wirtschaftlichen Misserfolg, der letztlich ihre Produktionsfirma in den Konkurs trieb. Birte Förster (Förster, Kgn., S. 379 – 381) begründet diesen Fehlschlag mit den unruhigen politischen Umständen seiner Entstehungszeit, in der die einen zu wenig, die anderen zu viel Nationalismus in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Mythos um die preuß. Kgn. sahen und der Film so beim Publikum durchfiel. Wie der Direktor der Ufa, Ludwig Klitzsch (1881 – 1954), im Jahr 1932 in einem geschäft­lichen Brief schrieb, hing der Schauspielerin mittlerweile aber noch ein anderer Makel an, nämlich, „dass H. Porten der Vergangenheit angehöre“ (BA rch R 109-I/5128). An ihre großen Erfolge mit dem Stummfilm, der nunmehr als veraltet galt, konnte sie nicht mehr anknüpfen. Es waren die politischen Veränderungen ab 1933, die einer Fortsetzung ihrer Karriere im Tonfilm im Weg standen. Zwar drehte sie auch zur Zeit des NS, spielte jedoch insgesamt deutlich weniger Rollen als zuvor. Auch nach 1945 blieben annehmbare Angebote für H. Porten weitgehend aus. Dass fehlendes Talent für den Tonfilm dafür ursächlich sein könnte, weisen alle filmwiss. Beitr. jedoch entschieden zurück (Müller, Schauspielen; Goergen, Tonbild; Kasten, Gretchen und Germania). So bleibt zu vermuten, dass die Erinnerung an H. Porten heute v. a. deswegen verblasst ist, weil sie sich in einem weitestgehend vergessenen Medium einen Namen gemacht hatte, von dem sich die Sehgewohnheiten der Zuschauer entfremdet haben – und unser Blick auf die Kunstform Film nicht mehr viel mit dem Blick der Millionen Bewunderer gemein hat, die in ihr den „ersten dt. Filmstar“ gesehen haben.   Björn Bergold

P

Qg – Qu  BArch NS 5-VI/17701: Akten der Dt. Arbeitsfront,

Erbinnen verwaltet.– Filmmuseum Potsdam: Nachlass

„Führertum.“ Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.–

AdK) B 1852/3: Nachlass Gerhart Hauptmann mit Briefen

Pow.– Ebd., R 43-II/1607: Akten der Reichskanzlei: Gewäh-

bach, Hss.abt., Sign.: A:George: Briefe von H. Porten an

Zentralbüro: Gesch. Volks- und „Rassenkunde“.– Ebd., Ebd., Allgemeines. Personen A–Z (Sammelakten) – Por – rung von Beihilfen, Unterstützungen, Teuerungszulagen

Lebens“ zugrunde liegt, 1958; laut Helga Belach von den H. Porten.– SBB PK , Hss.abt., Sign.: GH Br NL (ehem. an H. Porten und von H. Porten.– Dt. Lit.archiv Mar-

Manfred George.

und sonstigen Zuwendungen.– Ebd., Handakten Ober-

W (Auswahl)  Meißner Porzellan (Tonbild, Regie Franz

Reichskanzlei: Gewährung von Dotationen und anderen

1910.– Mütter, verzaget nicht (Stummfilm, Regie Adolf

regierungsrat Hänsel.– Ebd., R 43-II /985c: Akten der

Zuwendungen durch den Reichskanzler.– Ebd., R 109-

Porten), 1906.– Das Liebesglück der Blinden (Stummfilm), ­Gärtner), 1911.– Rose Bernd (Stummfilm, Regie Alfred

I/5128: Akten der Universum Film AG : Vertragsverhand-

Halm), 1919.– H. Porten, Wie ich wurde. Selbstbiogr. Mit

117/52763: Akten der DEFA Studio für Spielfilme: Direktor

selbst verf., wohl auch nicht autorisierte „Autobiogr.“).–

lungen mit Filmproduzenten und Schauspielern.– Ebd., DR

einem Geleitwort, Bln. 1919 (laut Helga Belach nicht

Sepp Schwab.– Ebd., DR 117/53126: Akten der DEFA Studio

Anna Boleyn (Stummfilm, Regie Ernst Lubitsch), 1920.–

Tonbandaufzeichnungen, denen die Reihe „Der Film meines

1920.– Die Geier-Wally (Stummfilm, Regie Ewald André

für Spielfilme: Korrespondenz Direktor Albert Wilkening.–

354

­Kohlhiesels Töchter (Stummfilm, Regie Ernst Lubitsch),

Dupont), 1921.– H. Porten. Leben und Laufbahn einer Filmkünstlerin (Stummfilm, Regie Oskar Kalbus), 1928.– Mutterliebe (Stummfilm, Regie Georg Jacoby), 1929.– Kohlhiesels

Töchter (Tonfilm, Regie Hans Behrendt), 1930.– Skandal

um Eva (Tonfilm, Regie Georg Wilhelm Pabst), 1930.–

Luise, Kgn. v. Preuß. (Tonfilm, Regie Carl Froelich), 1931.–

H. ­Porten, Vom „Kintopp“ zum Tonfilm. Ein Stück miterlebter Filmgesch., Dresden 1932.– Der Optimist (Tonfilm,

Regie E. W. Emo), 1938.– Komödianten (Tonfilm, Regie

Georg Wilhelm Pabst), 1941.– Fam. Buchholz (Tonfilm,

Republik und im NS, in: montage a/v 2 (1994), S. 41 – 53.–

Claudia Lenssen, H. Porten (1890 – 1960). Die erste dt. Filmdiva, in: Annemarie Haase/Harro Kieser (Hg.), Können,

Mut und Phantasie. Porträts schöpferischer Frauen aus

Mitteldtl., Köln/Weimar u. a. 1993, S. 173 – 181.– Manfred

Michael, Porten, H. Frieda Ulrike, in: MBL (URL: http://

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1755.htm, Stand

30. 3. 2017).– Corinna Müller, Zur Veränderung des Schauspielens im stummen Film. Am Beispiel insbes. H. Portens,

in: Heinz-B. Heller/Karl Prümm u. a. (Hg.), Der Körper im

Regie Carl Froelich), 1943.– Absender unbekannt (Tonfilm,

Bild: Schauspielen – Darstellen – Erscheinen, Marburg 1999,

Regie Hans ­Müller), 1954.– Das Fräulein v. Scuderi (Ton-

Schlüpmann, Die Unheimlichkeit des Blicks. Das Drama

Regie Akos v. Ratony), 1949.– Carola Lamberti (Tonfilm,

film, Regie Eugen York), 1955.– H. Porten, Der Film meines Lebens, in: Neue Illustrierte (1958), Nr. 20 und Nr. 30.

Lit  Helga Belach (Hg.), H. Porten. Der erste dt. Filmstar

1890 – 1960, Bln. 1986.– Ingrid Bigler-Marschall, Porten, H.,

S. 71 – 92.– Martin Rojas, H. Porten, Barcelona 1921.– Heide

des frühen dt. Kinos, Ffm. 1990.– Dies., H. P ­ orten. Vom

primitiven Lichtspiel zur Filmkunst. Das Ethos der dt.-­

nationalen Frauenbewegung im Film, in: Frauen und Film

26 (1980), S. 8 – 12.– Sigrid Eleonore Schmidt, H. Porten, in:

in: DBE 8, S. 36.– Klaus J. Dorsch, H. Porten. Der „erste dt.

Dies. (Hg.), Sachsen-Anhalts berühmte Frauen, Taucha

Lauenburg 2008.– Birte Förster, Der Kg.-Luise-­Mythos.

Wieke, Porten, H. (Frieda Ulrike), in: Volker Spiess (Hg.),

Filmstar“. Eine fast vergessene Ratzeburger Berühmtheit, Mediengesch. des „Idealbilds dt. Weiblichkeit“, Gött.

2011.– Jeanpaul Goergen, Vom Tonbild zum Tonfilm. H.

2001, S. 72 – 80.– Julius Urgiss, H. Porten, Bln. 1920.– Doris Bln.er biogr. Lex., Bln. 2003, S. 343.

B  * Porträt der Schauspielerin H. Porten auf einer Postkarte,

Porten singt und spricht, in: Jürgen Kasten/Ders. (Hg.), H.

Fotograf: Rolf Mahrenholz, [1938] (Privatbesitz).– Foto-

ersten dt. Filmstar, Bln. 2012, S. 169 – 177.– Frank-Burkhard

Jahre.– H. Porten mit Oskar Messter auf dem Interna­tionalen

­Porten – Gretchen und Germania. Neue Studien über den

Habel, Verrückt vor Begehren. Film-Diven des Stummfilms, Bln. 1999.– Knut Hickethier, H. Porten – die blonde dt. Frau, in: epd Film 2 (1986), S. 2 f.– Ders., H. Porten – das leidende

Weib, in: Ders. (Hg.), Grenzgänger zwischen Theater und

porträt von H. Porten, Fotograf: Nicola Perscheid, 1920er

Film-Kongress 1935, Fotograf: Horst G. Lehmann (BArch

Koblenz).– H. Porten auf der Filmpremiere zu „Carola

­Lamberti“, 1954 (ebd.).– H. Porten mit ihrem Ehemann und

Richard Tauber, 1929 (ebd.).– H. Porten, Fotografie, [1915] (vgl.

Kino. Schauspielerporträts aus dem Bln. der Zwanziger

Tafel 15: Ausschnitt) (SLUB/Deutsche Fotothek).– Bildar-

Biogr. unserer beliebten Filmkünstlerin, Bln. 1920.– J­ ürgen

fien und Filmstandbildern, teils digitalisiert.– 13.000 Künst-

deutsche-biographie.de/gnd118817272.html#ndbcontent,

­Bornemann, Postkarten-Archiv H. Porten, Hannover-­Linden

Jahre, Bln. 1986, S. 55 – 72.– Gustav Holberg, H. Porten. Eine

­Kasten, Porten, H., in: NDB 20, S. 643 f. (URL: https://www.

chiv der Dt. Kinemathek: umfangreicher Best. an Fotogra-

lerpostkarten zwischen 1920 und 1940.– Andreas-Andrew

Stand 11. 7. 2017).– Ders./Jeanpaul ­Goergen (Hg.), H. ­Porten –

2002 – 2017 (URL: http://www.postkarten-archiv.de/henny-

Filmstar, Bln. 2012.– Klaus Kreimeier. Von H. Porten zu

Fotos, ­Plakate, Werbematerial, Programmh., Postkarten.–

Gretchen und Germania. Neue Studien über den ersten dt.

Zarah Leander. Filmgenres und Genrefilm in der Weimarer

porten.html, Stand 11. 7. 2017).– Filmmuseum Potsdam, Slgg.:

Neue Photographische Ges.: Postkarten.

355

P

Preußen, Wilhelmine Luise (Louise) von, geb. von AnhaltBernburg  (Schloss Ballenstedt 30. 10. 1799 – S chloss Eller 9. 12. 1882) Ehefrau von Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen, Künstlerin, Mäzenin, Wohltäterin

P

Keine Geringere als die Äbtissin des ev. Damen­stif­ tes Qlb., Prinzessin Sophie Albertine v. Schweden (1753 – 1829) wurde Patin von Wilhelmine L. Als Tochter des regierenden Hz.s Alexius Friedrich Christian v. Anhalt-Bernburg (1767 – 1834) wuchs sie in der kleinen Residenzstadt Ballenstedt auf. Ihre Mutter Marie-Friederike v. Hessen-­Kassel (1768 – 1839) zeigte Anzeichen einer Geistesschwäche, sodass die Ehe der Eltern 1817 geschieden wurde. Ihr jüngerer Bruder Alexander Carl v. Anhalt-Bernburg (1805 – 1863) übernahm nach dem Tod des Vaters unter Anleitung eines vom Vater eingesetzten Regierungsrates die Regierungs­ geschäfte (Gesetzesslg., Fünfter Bd., S. 6 – 8). Abb. 72 (vgl. auch Tafel 16) Bei den Schwestern Wilhelmine (1798 – 1865) und Caroline Bardua (1781 – 1864) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) ist über die junge Prinzessin Wilhelmine L. zu lesen: „Mine wurde öfters zur Ges. für die Prinzessin (L.) ins Schloss gerufen … Prinzeß Lo(u)ise, ein Jahr jünger als Mine, war ein liebenswürdiges, überaus lebhaftes Kind von feiner, edler Gesichtsbildung. Sie sprach schon im sechsten Jahre geläufig frz., und die Hzn. wollte, dass Mine das auch lernen solle“ (Fügemann, Prinzessin, S. 7). Im August 1816 verlobte sich L. mit Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig v. Preuß. (1794 – 1863), einem Neffen des Kg.s Friedrich Wilhelm III . (1770 – 1840). Friedrichs Mutter Friederike, geb. v. Mecklenburg-Strelitz (1778 – 1841), war die jüngere Schwester von Kgn. Luise (1776 – 1810) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), sein Vater ­Friedrich Ludwig v. Preuß. (1773 – 1796) der Bruder des Kg. s. Auf Einladung des Kg.s reiste der Hz. Alexius Friedrich Christian v. Anhalt-Bernburg mit seiner Tochter Wilhelmine L. nach Potsdam, wo die Prinzessin in das Luisenstift aufgenommen wurde. Die Hochzeit wurde im November 1817 auf Schloss Ballenstedt gefeiert, die Vermählung mit einem Kostümfest im kgl. Schloss in Bln. Zuvor wurden die Eheverträge ausgehandelt, so erhielt L. eine Mitgift von 75.000 Talern und eine jährliche Apanage von 10.000 356

Talern (Schloss Glücksburg, Nr. 18/1: Ehepacten). Die Verbindung der Brautleute war eine Herzensangelegenheit. L. führte mit ihrem Mann eine glückliche Ehe, aus der die Söhne Alexander (1820 – 1863) und Georg (1826 – 1902) hervorgingen. Bis 1820 lebte die Fam. in Bln. Nachdem Friedrich v. Preuß. zum Militär-Gouverneur der Rhein-Provinz berufen worden war, siedelte die Fam. 1821 nach Düsseldorf über und bezog das Schloss Jägerhof (Mirbach, Prinz Friedrich). Der Regierungspräsident für den Bezirk Düsseldorf, Philipp v. Pestel (1766 – 1835), schrieb über die junge Frau: „Das lieblich freundliche Benehmen der Prinzessin Kgl. Hoheit bezaubert die Herzen aller, die bis jetzt das Glück hatten, höchstderselben vorgestellt zu werden“ (Fügemann, Prinzessin, S. 15). Aufgrund seiner hohen ges. Stellung gewann das Paar schnell Einfluss auf das kulturelle und ­soziale Leben der Stadt. Als Angehörige des Kg.shauses verkörperten sie das Preuß.tum in der Rhein-Provinz. Wie ihr Mann Prinz Friedrich war auch L. hochmusikalisch, komponierte, spielte Theater und malte. L. widmete sich bes. der Malerei und dem Zeichnen und erreichte bald über ihren Kreis hinaus Anerkennung. Friedrich Heunert (1808 – 1863) unterrichtete sie in der Aquarellmalerei. Im Laufe der Jahre schuf sie viele kleinformatige, intime und sehr gelungene Ölbilder, in denen sich auch Motive aus ihrer Heimat wiederfinden, z. B. „Pavillon in Alexisbad“, das „Schloss Ballenstedt von Südwesten“ oder das „Kreuz auf der Mägdetrappe.“ Als Begründer des Düsseldorfer Kunst-, Musikund Theatervereins wirkte Friedrich v. Preuß. als Protektor. Prinzessin L. unterstützte dieses Engagement. Dennoch trat sie, der Zeit entsprechend, hinter ihrem Gemahl zurück. Das Paar inszenierte auch die sog. Tableaux vivants nach Gemälden. „Im Winter erlebte (Friedrich Wilhelm) Schadow (1788 – 1862) den Triumph, die ganze Hautevolee mit Prinz Friedrich an der Spitze … ergötzen zu dürfen. Prinz Friedrich, hieß es einige Tage darauf, wird ein Hoffest geben, wo lebende Bilder gestellt und Theater gespielt werden soll“ (Frech, Lebende Bilder, Anhang, S. 4). 1823 erwarb die Fam. eine Ruine am Rhein, die sie als Sommerresidenz ausbauen ließ und „Rheinstein“ benannte. Bei einem Besuch L.s in der alten Heimat notierte Wilhelmine Bardua im Juni 1824 in Alexisbad: „Der Aufenthalt steht für mich im Zeichen der Prinzessin Friedrich v. Preuß. Als ich an einem der ersten Tage bei dem gemeinschaftlichen Tee, an welchem auch der Hz. und seine Tochter teilnahmen, ein paar Lieder gesungen hatte, ließ mich am anderen Morgen die Prinzessin … bitten … mit ihr zu singen. Sie fing gleich von unserer Jugendbekanntschaft an und wie wir als Kinder zus. gespielt hätten“ (­ Fügemann, Prinzessin, S. 20). Und zwei Monate später schrieb die Chronistin: „Nun lassen sich auch der Prinz und die Prinzessin Friedrich (von Caroline) noch malen. Auf diese Weise haben wir nun auch den Prinzen kennengelernt, dessen liebenswürdiges Wesen mich 357

P

P

sehr anspricht“ (ebd., S. 22). Wilhelmines Schwester, die Malerin Caroline Bardua, porträtierte die hohen Gäste. Auch der Aufenthalt in Alexisbad ist in L.s Blumentagebuch dokumentiert, das sie seit ihrer Verlobung 1816 bis zum Tod des Vaters 1834 geführt hat. Das Tagebuch ist chronologisch geordnet und gleicht einem Herbarium, es befindet sich heute auf Schloss Benrath. Wilhelm v. Kügelgen (1802 – 1867), Hofmaler und Kammerherr am Ballenstedter Hof, erwähnt in einem Brief 1834 an seine Mutter den Besuch der Prinzessin L.: „Am Tage vorher [Einzug des Hz.spaars, B. F.] überraschte mich die Prinzessin Friedrich v. Preuß. durch einen Besuch. Sie hat in ihrem Gesicht noch ganz das Liebliche behalten, was sie früher so anziehend machte …“ (ebd., S. 26). Er merkt über einen weiteren Besuch 1841 in einem Brief an seinen Bruder Gerhard an: „Die Prinzeß Friedrich ist jetzt hier mit einem Tl. des Hofstaates und macht uns viel Beschwerde mit Essen und Trinken und Kleideranziehen. Das ewige Waschen, Rasieren, Kämmen und Zus.suchen der Westen, Stiefel und Hosen wäre wirklich genug, um einen vernünftigen Menschen ins Kloster zu treiben, wo jeder seinen Leib vergessen kann“ (ebd.). 1833 engagierte sich Prinzessin L. bei der Gründung des „Ev. Asyls für weibliche Strafentlassene“ in Kaiserswerth sowie bei der dortigen Diakonissenanstalt. 1837 übernahm sie das Protektorat über die nach ihr benannte, privat gegründete ev. Mädchenschule in Düsseldorf. Das Stiftungsfest wurde alljährlich zu ihrem Geburtstag gefeiert. In späteren Lebensjahren bedachte L. mehrere Gemeinden mit Geschenken und stiftete der alten Dorfkapelle in Mägdesprung das Altarbild „Der kreuztragende Heiland“ nach Ernst Deger (1809 – 1885) (Elstermann, Thomas Nürnberg, S. 40). Friedrich Wilhelm v. Schadow kommentierte zur Malweise von Prinzessin L.: „Nur die vollkommende, naturgemäße Ausführung einer dichterischen Idee in Form und Farbe – gibt die beseligende Erscheinung eines schönen Kunstwerkes“ (Fügemann, Prinzessin, S. 29). 1842 feierte das Fst.enpaar die Silberne Hochzeit und 1846 das 25-jährige Jubiläum ihrer Anwesenheit in Düsseldorf. Vermutlich erkrankte L. schon früher an einem Nervenleiden, das sie von ihrer Mutter geerbt hatte. Ihr Bruder Alexander Carl war ebenfalls davon betroffen. Die Krankheit wurde mit großer Diskretion behandelt. Seit 1855 diente Prinzessin L. das Schloss Eller als ständiger Aufenthalt, das sie mit einem kleinen Hofstaat bewohnte. Von dort aus führte ihr Weg oft in die ev. Kirche nach Urdenbach, deren Gemeinde sie finanziell unterstützte. Prinzessin Wilhelmine L. starb betagt auf Schloss Eller. In der 1844 erbauten Burg­ kapelle der Burg Rheinstein, die der Fam. als Grablege diente, wurde sie neben ihrem Gatten Prinz Friedrich v. Preuß., der bereits 1863 gest. war, feierlich beigesetzt. Die Todesanzeige lautete: „Die hohe Entschlafene ruhe in Frieden! Allen denen aber, welche liebend um die Heimgegangene trauern, wolle Gott der Herr nahe sein mit dem Trost 358

seiner Gnade! Amen“ (ebd., S. 32). Mit dem Tod der Prinzessin erlosch das Hz.shaus v. Anhalt-Bernburg. Ihr Bruder Alexander Carl, der schon 1863 gest. war, sowie die Söhne Alexander und Georg hinterließen keine Nachkommen.   Bettina Fügemann Qg  Gesetzesslg. für das Hz.thum Anhalt-Bernburg, Fünf-

Nr. 77b: Ehegelder und die Rechnung über den Trousseau der

März 1834 bis Ende 1838, Bernburg 1838.– Aloys Ludwig Hirt,

Ebd., Z 44, A 18a, Nr. 49: Vergleich des Hz.s Leopold IV.

zen; Gegeben den 8ten Januar 1818 im weissen Saale des Kgl.

lerben.– Ebd., B 2a, Nr. 328a: Die Ehe- und Schmuckgelder

ter Bd. enthaltend die gesetzlichen Verordnungen vom Monat

Die Weihe des Eros Uranios. Ein festlicher Aufzug mit TänSchlosses, zur hohen Vermählungsfeier I. I. K. K. H. H. des

Prinzessin Wilhelmine L. v. Preuß., Leibrenten, 1817 – 1836.–

Friedrich v. Anhalt mit den Anhalt Bernburgischen Allodia­ der Frau Prinzessin Wilhelmine L. v. Preuß., der Prinzessin

Prinzen Friedrich v. Preussen, Neffen Seiner Majestät des

Louise Friederike v. Anhalt-Dessau, Gemahlin des Prinzen

Wiederholt den 3ten Februar auf der Redoute im Opernsaal,

Nr. 34: Spezialseparation von Badeborn (B 43). Anträge der

Kg.s, und der Prinzessin Wilhelmine L. v. Anhalt-Bernburg;

Gustav zu Hessen Homburg, 1818 – 1820.– Ebd., Z 130, V,

in Gegenwart Seiner Majestät des Kg.s; Mit einem schwar-

Allodialerben des Hz.s Alexander Carl v. Anhalt-Bernburg,

(Hg.), Samuel Hahnemann, Die Krankenjournale: Kritische

Seiner Regierenden Durchlaucht dem Hz.e Alexander Carl

zen und zwölf kolorirten Kupfern, Bln. 1818.– Robert Jütte

Gesamtedition, Bd. 38: Krankenjournal D 38 (1833 – 1835), Stgt.

1869.– Schloss Glücksburg, Nr. 18/1: Ehepacten zwischen

zu Anhalt-Bernburg und Ihrer Durchlaucht der Prinzessin

2007.– Paul Kauhausen (Hg.), Johann Wilhelm Schirmer.

Friedrike Caroline Juliane zu Schleswig-Holstein-Sonder-

­Wilhelm v. Kügelgen, Bürgerleben. Die Briefe an seinen Bruder

W  Blumentagebuch: Chronologisch angeordnetes Herba-

Ders., ­Wilhelm v. Kügelgen, Erinnerungen 1802 – 1867, Bd. 3:

L. v. Preuß. „Rheingegenden und Harzgegenden in Sepia und

Die Lebenserinnerungen, Krefeld 1956.– Walther Killy (Hg.), ­Gerhard, 1840 – 1867, Mchn. 1990.– Paul Siegwart v. Kügelgen/

burg-Glücksburg, de dato Bernburg, den 21ten October 1834.

rium von 1816 – 1834, Schloss Benrath.– Album der Prinzessin

Lebenserinnerungen des alten Mannes in Briefen an seinen

Aquarell“ teils Schifffahrtsmuseum Düsseldorf, Inv. 1989/2 (a

Bernhard A. Weber u. a., Musik zu Der Hofmaskerade Die

Schloss Ballenstedt von Südwesten, Aquarell 1837, Museum der

sen Saal des Kgl. Schlosses zur Hohen Vermählungs Feier I.

land, nach Ernst Deger, [1838], Kapelle Alexisbad.– Glücks-

Bruder Gerhard 1840 – 1867, Lpz. 1925.– Georg A. Schneider/

Weihe Des Eros Uranios: Gegeben d. 8ten Januar 1818 im weisI. K. K. H. H. des Prinzen Friedrich v. Preussen, Neffen Seiner Majestät des Kg.s, und der Prinzessin Wilhelmine L. v.

Anhalt Bernburg, Bln. 1818.– Johannes Werner (Hg.), Wilhelm

v. Kügelgen, Erinnerungen 1802 – 1867, Bd. 1: Jugenderinnerun-

und ff.), teils Slg. Schloss Benrath, Inv. Nr. B 19891 (a und ff.).–

Stadt Aschaffenburg, Inv. Nr. 1054.– Der kreuztragende Heiburger Prachtmappe, Schlossarchiv Glücksburg, Sign. 18/5,

fol. 17.– Düsseldorfer Album der Prinzessin L. v. Preuß., Aquarelle, darin u. a. enthalten.: „Der Luisen-Tempel / zu Alexisbad

bey / Ballenstedt / im Harze. / Copie von L. Przs: / Friedrich

gen eines alten Mannes 1802 – 1820, Lpz. 1924.– Ders., Wilhelm

v. Preuß. / 1841.“, „Kreuz auf der Mägdetrappe, / im Harze /

und Reife des alten Mannes 1820 – 1840, Lpz. 1925.– Ders. (Hg.),

sesal im / Schloße zu Benrath / nach der Natur gemalt / von /

v. Kügelgen, Erinnerungen 1802 – 1867, Bd. 2: Zwischen Jugend

Copie von L. Pr: Friedrich v. Preuß. / 1841.“, „Aus dem Spei-

Wilhelmine Bardua, Die Schwestern Bardua. Bilder aus dem

L. Przs. Friedrich v. / Preussen am 21sten Juny / 1841“, „Außicht

Qu  LASA, Z 18, A 1, Nr. 20: Die Geburt der Prinzes-

L. Prinzeßinn / Friedrich v. Preuß. / nach Heunert / 1840.“,

Ges.s-, Kunst- und Geistesleben der Biedermeierzeit, Lpz.  31929. sin Wilhelmine L., Tochter des Fst.en Alexius Friedrich

v. Anhalt-Bernburg, geb. 30. Okt. 1799.– Ebd., A 4, Nr. 56:

Die Vermählung der Prinzessin Wilhelmine L., Tochter des Hz.s Alexius Friedrich Christian v. Bernburg, mit dem

Prinzen Friedrich v. Preuß., Bd. I–V, 1816 – 1848.– Ebd., A 4,

aus dem Benrather Schloße / nach der Natur gemahlt / von

„Ansicht der Dorfkirche in / Benrath, / copirt von L. Prinzeßinn / Friedrich v. Preuß. / nach Heunert / 1840.“, Blick von

der Westterrasse in den Blumengarten (ohne Titel), Park von

Schloss Benrath, [1840/41], Mägdetreppe (Ölbild), „Prinz

Friedrichplatz in Alexisbad“, Wilhelmshof (Ölbild, ohne

Nr. 61: Mit den Löschungsvermerken versehene Hypothe-

Titel), „Hz.licher Pavillion in Alexisbad“, „Großer Gegen-

Prinzessin Wilhelmine L. v. Preuß. geb. Prinzessin v. Bernburg,

Weg nach Unterbach“, [1845], „Das ehemalige Schlafzimmer

der Prinzessin Wilhelmine L. v. Preuß., 1817.– Ebd., A 4,

aus dem Schloss Eller, [1845], Stadtmuseum Düsseldorf, Inv.

kenscheine auf die kgl. Domänenämter, Wittumssachen der

1817 – 1819.– Ebd., A 4, Nr. 77: Rechnung über den Trousseau

stein“, „Der Siebersteinsteich“, „Harz“ (Privatbesitz), „Der des Kurfürsten, Blick nach Westen“, zwei Bll. mit Interieurs

359

P

Nr. CII, fol. 1 – 45.– Eigene Sammelmappe, Stadtmuseum

Düsseldorf, C II, Nr. 13).

Lit  Heinz Dollinger, Ein Blick auf die höfische Bild-

B  * Wilhelmine L. v. Anhalt-Bernburg, Ölgemälde von

Caroline Bardua, Alexisbad, 1824 (Akzenteverein für Kul-

tur, Jugend und Soziales e. V., Ballenstedt).– Prinzessin

und Wohnkultur Ballenstedts zur Zeit Hzn. Friedrikes, in:

­W ilhelmine L. v. Anhalt-Bernburg, Prinzessin v. Preuß.,

S. 68 – 139.– Ders., Wiederentdeckung der Prinzessin L., in:

1843 (Tafel 16: Ausschnitt) (Anhaltische Gemäldegalerie

Mittlg. des Vereins für Anhaltische Landeskunde 13 (2004),

Gemälde von Friedrich Wilhelm v. Schadow (1788 – 1862),

Magd.er Volkstimme 11 (2007).– Petra Dollinger, Frauen

Dessau).– Prinzessin Wilhelmine L. Prinzessin Friedrich

an einem Fst.enhof des 19. Jh. s., 2 Bde., Lpz. 1999.– Sigrid

Ernst ­Thelott (Stadtmuseum Düsseldorf ).– Prinzessin

am Ballenstedter Hof. Beitr. zur Gesch. von Politik und Ges.

v. Preuß., geb. Hzn. v. Anhalt-Bernburg, Kupferstich von

­Elstermann / ­Thomas Nürnberg, Einblicke in die Gesch. des

­Wilhelmine L. (ebd.).– Wilhelmine L. Prinzessin v. Preuß.

dungsort des VDI, Clausthal-Zellerfeld 2008.– Volker Frech,

Friedrich Wilhelm L ­ udwig Alexander auf Burg Rheinstein,

Kultur. Magisterarbeit, Hmbg. 2001.– Bettina Fügemann,

[1830] (ebd.).– Ihre Kgl. Hoheit Wilhelmine L. Prinzessin

Kurortes Alexisbad, dem ältesten Stahlbad Dtl.s und Grün-

Lebende Bilder und Musik am Beispiel der Düsseldorfer

mit ihren Söhnen Friedrich Wilhelm Georg Ernst und

Ölgemälde von Theodor Hildebrandt und Eduard Pistorius,

Prinzessin Wilhelmine L. v. Anhalt-Bernburg (1799 – 1882),

Friedrich v. Preuß. geb. Hzn. v. Anhalt-Bernburg (1799 – 1882)

tel, senden Sie Rath!“. Prinzessin L. v. Preuß. als Patientin

Prinzessin Friedrich v. Preuß., Lithographie nach der Natur

­Dorothee v. Hellermann, Gerhard v. Kügelgen (1772 – 1820). Das

Wilhelmine L. v. Preuß. (1799 – 1882), Gemälde von Gerhard

Dessau-Roßlau 2009.– Inge C. Heinz, „Schicken Sie MitSamuel Hahnemanns in den Jahren 1829 bis 1835, Essen 2011.– zeichnerische und malerische Werk, Bln. 2001.– Antje Kahnt,

Düsseldorfs starke Frauen. 30 Portraits, Düsseldorf 2016.–

(Replik aus „Anhaltische Fst.enbildnisse“, Bd. II.).– I. K. H. gemalt von F. W. Herdt (Museum Ballenstedt).– Prinzessin

v. Kügelgen (1772 – 1820), 1816 (Privatbesitz, auf der Rückseite nachträglich beschriftet „Wilhelmine L. Prinzessin v.

Ernst Dietrich Baron v. Mirbach, Prinz Friedrich v. Preus-

Anhalt-Bernburg geb. 1799 verm: Pr:v.Preuß.“).– L. Prinzes-

u. a. 2006.– Inge Zacher, Wilhelmine L. v. Preuß. (1799 – 1882).

L. v. Preuß., Gemälde von Peter Schwingen nach ­Friedrich

sen. Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein, Köln/Weimar

sin v. Preuß., Lithographie von Franz Krüger.– ­Wilhelmine

Eine fürstliche Malerin des 19. Jh.s, Düsseldorf 1998.– Dies.,

­W ilhelm v. Schadow, 1840.– Prinzessin L. v. Preuß. und

Friedrich v. Preuß., in: Düsseldorfer Jb. 71 (2000), S. 27 – 56.

dem Schlosspark Eller und der Gertrudiskirche, 1827.

Wilhelmine L. v. Anhalt-Bernburg (1799 – 1882). Prinzessin

­Friedrich H ­ eunert – Supraporte, Ausschnitt mit Partie aus

Putzar-Ehrenberg, Johanna Charlotte , geb. Ehrenberg, Dr. med.  (Arnsberg 3. 2. 1889 – E sslingen 14. 10. 1977)

P

Niedergelassene Ärztin in Berlin, eine der ersten Ärztinnen in einem Magdeburger Krankenhaus

C. Ehrenberg wurde am 3. Februar 1889 in Arnsberg in Westfalen geb. In den Jahren 1895 bis 1905 besuchte sie die städtische Höhere Mädchenschule in Kiel, wo ihr Vater im Vorstand der „Eisenbahnbau- und Betriebs-Inspektion“ tätig war. Anschließend war sie bis 1906 Schülerin eines Pensionats am Genfer See und legte Ostern 1910 nach privater Vorbereitung in Kassel das Abitur ab. Zunächst studierte sie zwei Semester lang Physik und Chemie in Freib./Br., bevor sie ein Med.studium aufnahm. Dieses absolvierte sie in Freib./Br., Gött., Mchn. und Kiel, wo sie im März 1915 ihr med. Staatsexamen als außerordentliche Kriegsprüfung ablegte ( J. C. Putzar, geb. ­Ehrenberg/AEIK 00617). 360

Ihre erste Anstellung fand C. Ehrenberg in einer Lungenheilstätte in Loslau/Oberschlesien (heute Wodzisław Śląski). Von dort aus wurde sie im November 1915 durch einen Erlass vom Innenminister nach Magd. abgeordnet, um den „infolge des Krieges eingetretenen ärztlichen Notstand“ (Personalakte, fol. 2r) zu beheben. Nach einem Jahr am dortigen Krankenhaus in Sudenburg kündigte sie infolge von Zwistigkeiten zum 31. Dezember 1916 und ging nach Lübeck (ebd., fol. 17r). Im August 1917 wechselte sie auf die gynäkologische Abt. des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg in Hmbg. In den folgenden Jahren war sie in Hmbg., Dresden und Laubau als Ärztin tätig, bevor sie ihren Lebensmittelpunkt in Bln. fand und sich dort ab 1928 mit wechselnden Praxis­ standorten niederließ. Bereits 1927 war sie dem Bund Dt. Ärzte beigetreten (Bleker/ Schleiermacher, Ärztinnen, S. 283). Während der NS-Zeit war sie zudem Mitglied der NSDAP, in der NS-Frauenschaft und im NSD-Ärztebund. Ihre vor 1926 geschlossene Ehe mit dem Augenarzt Wilhelm Putzar wurde 1945 geschieden. Von 1952 bis zu ihrem Ruhestand 1967 arbeitete sie als praktische Ärztin in Bln.-Wilmersdorf in der Jenaer Straße 20. Nach Aufgabe ihrer Praxis zog sie nach Esslingen, wo sie 1977 verstarb (ebd.). C. Ehrenberg gehörte nicht nur zu den ersten Ärztinnen in Magd. überhaupt, sondern war darüber hinaus eine der ganz wenigen Chirurginnen ihrer Zeit. Ihr dezidierter Wunsch nach Versetzung auf die chirurgische Station in Sudenburg muss als außergewöhnlich angesehen werden, galt doch zu dieser Zeit die Chirurgie als zu anstrengend und wenig geeignet für das weibliche Geschlecht. In der Korrespondenz mit den Magd.er Behörden tritt sie energisch und selbstbewusst auf. Als sie nachdrücklich das zusätz­liche Gehalt für die Vertretung einer nicht besetzten Assistenzarztstelle einforderte, löste sie im September 1916 eine heftige Kontroverse aus. Mit dieser Zahlung wäre ihr jährliches Einkommen so hoch wie das eines männlichen Kollegen gewesen – eine unerhörte Situa­ tion, die es dem Stadtrat zufolge zu verhindern galt (ebd., fol. 11r). Das Angebot, sie mit einer geringeren Summe abzufinden, lehnte sie kategorisch ab. Im Oktober selbigen Jahres wurde schließlich der Antrag C. Ehrenbergs bewilligt. Allerdings schienen sich durch die Gehaltsstreitigkeiten bleibende Friktionen verfestigt zu haben. Nicht lange danach erfolgte die Kündigung ihrerseits. Sie hatte im Bewusstsein für den Wert der eigenen Arbeit eine entsprechende Vergütung eingefordert. Die damit verbundenen Auseinandersetzungen nahm sie in Kauf und wählte so den unbequemeren (Berufs-)Weg, den sie allerdings zu ihren eigenen Bedingungen beschritt.   Stefanie Fabian Qg – Qu  StAM, A III 56, 5a, Bd. 2: Haushaltspläne der Krankenanstalten Altstadt und Sudenburg 1917 – 1926.– Ebd., PA

1298: Personalakte Assistenzärztin C. Ehrenberg.

W  Über einen Fall von essentieller Thrombopenie (Frank)

und seine Behandlung durch Milzexstirpation, Bln. 1919

(zugleich Diss. Univ. Hmbg. 1918).– Zentrale Symptome

bei chronischer Arthritis, in: Med. Klinik. Wochenschrift für

Praktische Ärzte 27 (1931), H. 41, S. 1501.– Beitr. zur Aetiologie

361

P

der Acne rosacea, in: Zs. für Haut- und Geschlechtskrank-

Jahre Krankenhausgesch.(n). Vom städtischen Krankenhaus

heiten 20 (1956), H. 1, S. 19 – 20.– Erfahrungen mit der Darm-

Altstadt zum Klinikum Magd., Magd. 2017, S. 72 – 91.– J. C.

Lit  Johanna Bleker/Sabine Schleiermacher (Hg.), Ärz-

tinnen im Ks.reich“, Institut für Gesch. der Med. und Ethik

behandlung nach F. X. Mayr, Stgt. 1963.

tinnen aus dem Ks.reich. Lebensläufe einer Generation,

Weinheim 2000.– Stefanie Fabian, Ärztemangel im Ersten

Weltkrieg. Motor zur Anstellung weiblicher Ärzte am Krankenhaus Altstadt, in: Eva Brinkschulte (Hg.), Zweihundert

Putzar, geb. Ehrenberg/AEIK00617, in: Dokumentation „Ärzin der Med., Charité–Univ.smed. Bln. (URL: http://www.

geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00617,

Stand 20. 2. 2017).

B –

Reinhardt (Reinhard), Luise (Louise), geb. Ditfurth, Pseudonyme „Ernst Fritze“, „Ernst Fritse“  (Magdeburg 31. 5. 1807 – M erseburg 24. 10. 1878) Schriftstellerin

R

L. Reinhardt wurde im von napoleonischen Truppen besetzten Magd. am 31. Mai 1807 in ein bürgerliches Elternhaus geb. Wenige Wochen darauf, im Juli, setzte sich ihre Namenspatin, Kgn. Luise v. Preuß. (1776 – 1810) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), bei Napoleon (1769 – 1821) vergeblich für die Rückgabe Magd.s an Preuß. ein. L. ­Reinhardts Mutter war Elisabeth Dorothee Luise Ditfurt (um 1786 – 1836), geb. Nieper. Der Vater, Johann Friedrich Karl Ditfurth (1782 – 1848), war Rektor der städtischen Ersten Mittleren Töchterschule (Schade, Reinhardt, o. S.), deren Schülerin L. später wurde. Ihre beiden Brüder, mit denen sie innig verbunden war, wie sie schreibt ­(Brümmer, Lex. der dt. Dichter, Bd. 5, S. 419 f.), erhielten eine damals Söhnen vorbehaltene bessere Schulbildung, von der die Schwester aus zweiter Hand profitierte. Ebenso anregend für ihre musische Entwicklung empfand sie „das geistige Regen und Leben“ (ebd., S. 419) in ihrem Elternhaus. „Ihr heiteres Temperament, ihre reich gesegnete, lebhaft sprudelnde Phantasie und ihre scharfe Beobachtungsgabe machte sie während ihrer Mädchenjahre zum Liebling des kleinen Kreises, worin sie sich bewegte“ (Brümmer, Dt. Dichter-Lex., Bd. 2, S. 192). Nach langjähriger Verlobungszeit (ebd.) heiratete sie den Assessor Reinhardt (gest. 1870) (Brümmer, Lex. der dt. Dichter, Bd. 5, S. 420), „einen bedeutend geistigen und talentvollen Manne, dem sie eine innig ergebene Gefährtin fürs Leben wurde“ (Brümmer, Dt. Dichter-Lex., Bd. 2, S. 192). 1845 wurde er zum Assessor am Kriminalgericht in Magd. ernannt ( Justiz-Ministerial-Bl., 4. Juli 1845, S. 10) und stieg später zum Stadt- und Kreisgerichtsrat auf (Brümmer, Lex. der dt. Dichter, Bd. 5, S. 420). L. fasste den Entschluss, „ganz in aller Stille die Schriftstellerbahn zu betreten, die ihr außerdem noch ein Mittel zu bieten schien, die keineswegs sorgenfreie Existenz eines preuß. Juristen zu verbessern“ (Brümmer, Dt. Dichter-Lex., Bd. 2, S. 192). Sie war 37 362

Jahre alt, als ihr erstes Buch erschien, ein 300-seitiger Jugendroman, der auch in der ndl. Übers. mehrere Aufl. erlebte. Sie veröffentlichte von Anfang an unter einem männ­lichen Pseudonym und wurde als „Ernst Fritze“ in den folgenden Jahren zu einer erfolgreichen und beliebten Autorin von ca. 50 Büchern, viele davon mehrbändig, von denen zwei in andere Sprachen übers. wurden. Außerdem erschienen Romane und Novellen in Periodika (u. a. in: Allgemeine Moden-Ztg., Bln.er Gerichts-Ztg., Unterhaltungen am häuslichen Herd). Den Namen „Ernst Fritze“ hatte sie gewählt (in „neckischer Laune“, wie sie später gestand), um den Verdacht der Autorschaft auf einen jungen Referendar ihres Mannes zu lenken. Der aus Stendal gebürtige Friedrich Ernst, von ihr als poetischer Referendar betitelt (Brümmer, Lex. der dt. Dichter, Bd. 5, S. 420), schrieb plattdt. Gedichte (ebd., Bd. 2, S. 158). Durch ihren Mann, mit dem sie eine anregende und glückliche Ehe führte (ebd., Bd. 5, S. 420), erhielt L. Einblicke in Kriminalfälle und Gerichtsverfahren. Dass der Gerichtsrat „mit Leib und Seele Kriminalist war und seine Untersuchungen mit großem Glück führte“ (ebd.), wie sie vermerkte, hatte einen erheblichen Einfluss auf ihr Schreiben. Erste Kriminalerzählungen entstanden. Das Buch „Erinnerungsbll. aus dem Leben eines Criminalisten“ erschien 1854 mit geschickt gewähltem Titel und männlichem Pseudonym – nicht nur damals hielten viele die Kriminalerzählungen für tatsächliche Memoiren eines Kriminalbeamten. Im Bibl.skat. der kanadischen University of Alberta ist das Buch noch heute unter den Biogr. von Kriminalisten zu finden (Criminologists-Germany-Biography). In einer mehrseitigen Einleitung informiert L. Reinhardt alias „Ernst Fritze“ ihre Leserschaft über den Inhalt des Bd.es: „Bei dem ersten Entwurfe dieses Werkes beschränkte ich mich lediglich auf die Rechtsfälle, welche ich unmittelbar aus der Praxis eines Criminalbeamten, der mir befreundet war, schöpfen konnte, und darauf gründet sich der Titel des Werkes. Späterhin erweiterte ich den Kreis meiner Bearbeitungen und nahm Prozesse darin auf, welche einem frühern Zeitalter angehörten, jedoch interessant genug waren, um der Vergessenheit entrissen und neu bearb. zu werden“ (Fritze, Einleitung, Erinnerungsbll., S. 5). Der Leser wird unterrichtet, „daß er keine Erdichtungen zu erwarten hat, sondern actenmäßig verbürgte Thatsachen, denen das Gewand der Novellistik eine gewisse Abrundung verliehen hat, ohne der historischen Genauigkeit des Factums im mindesten Abbruch zu thun“ (ebd., S. 6). Weiter heißt es: „Nach den aufmerksamen Beobachtungen erfahrener Psychologen entwickelt sich oft – ja wir müssen behaupten fast immer – der Keim zum Verbrechen in einem einzigen Momente“ (ebd., S. 7). Das Anliegen der Autorin war es weniger, die Situationen der eigentlichen Tat zu schildern, sondern den Seelenzustand der Menschen, die sich zu einem Vergehen oder Verbrechen hinreißen ließen (ebd., S. 8). 1857 folgten ein zweiter Bd. der „Erinnerungsbll. 363

R

R

eines Criminalisten“ sowie – im Wechsel mit Novellen, historischen und Gegenwartsromanen – weitere Kriminalromane und -erzählungen. Mit der Novelle „Meister Steinhöfer“ gewann „Ernst Fritze in Magd.“ 1857 den im Vorjahr von der Prager Zs. „Erinnerungen“ ausgelobten Preis für eine Volkserzählung (Bll. für lit. Unterhaltung, 1856, S. 594) und erhielt 40 Dukaten in Gold. „Bohemia“, eine ebenfalls in Prag erscheinende Ztg., verkündete „Ernst Fritze (Gerichtsrath Reinhard) in Magd.“ habe den Preis gewonnen (Bohemia, 1857, S. 132). 1858 erkannte das „Frankfurter Museum: Süddt. Wochenschrift …“ ihr für eine andere Erzählung den zweiten Preis zu – und zögerte mit der Bekanntgabe: „Den zweiten Preis von fünfundsiebenzig Ducaten erhielt mit Stimmeneinhelligkeit die Novelle: ‚Der Reichsbaron.‘ Bei Eröffnung des Begleitzettels fand sich der Name Ernst Fritze. Da die Redaction unter dieser Bezeichnung ein Pseudonym vermuthete, so wurde die Bekanntmachung des Spruches verschoben, um hierüber bei dem Einsender resp. Verf. Erkundigung einzuziehen. Ders. erklärte, seinen bürgerlichen Namen nur der Redaction, nicht dem Publikum bekannt geben zu wollen“ (Frankfurter Museum, 1858, S. 279 f.). Doch die „Warschauer Ztg.“ vom 17. (29.) Dezember 1859 schrieb (S. 864): „Verschiedene lit. Pseudonyme enthüllen ‚Wiegands Telegraph‘ (Gött.) und die ‚Europa‘ wie folgt: Ernst Fritze, der Criminal-Novellist: Gerichtsrath Reinhardt …“. Es handelte sich um eine Fehlinformation, die von anderen Bll. übernommen wurde (z. B. „Rigasche Stadtbll.“, 1863, S. 291) und auch in Bücherverz.en so erschien (Speyer, Fritze, S. 29: „Fritze, E. (Gerichtsrath Reinhardt)“). Erst nach dem Tod ihres Mannes bekannte L. sich 1870 als Verf. ihrer viel gelesenen Werke (Gross, Dtl.s Dichterinnen, S. 170), „die man fälschlicherweise ihrem Gatten zugeschrieben hatte“ (Brümmer, Dt. Dichter-Lex., Bd. 2, S. 192). Bis dahin hatte sie „selbst gegen ihre Geschäftsfreunde den Schleier der Pseudonymität festgehalten“ (ebd.). Der Verlust ihres Mannes erschütterte L. schwer. „Sie wünschte und hoffte, ihm bald zu folgen; doch wurde sie vom Schicksal gleichsam gezwungen, sich geistig wieder aufzuraffen. Es gelang ihr, aber sie vermochte nicht in Magd. zu bleiben“ (ebd. S. 192 f.; Selbstauskunft v. L. Reinhardt oder Information aus ihrem Umfeld, laut Brümmer, Vorwort, ebd., Bd. 1, S. IV). 1873, im Alter von 66 Jahren, verlegte L. Reinhardt ihren Wohnsitz von Magd. nach Merseburg, um „in der Nähe ihrer noch lebenden Geschwister“ zu sein (ebd., Bd. 2, S. 192). Hier lebte sie zurückgezogen (Brümmer, Lex. der dt. Dichter, Bd. 5, S. 420), doch offensichtlich nicht untätig. An die zehn neue Romane wurden noch veröffentlicht. L. wurde 71 Jahre alt. Sie gilt als Pionierin auf dem Gebiet der dt.sprachigen Kriminallit. Digitalisate der Dt. Digitalen Bibl. und anderer Stellen machen viele ihrer Werke wieder leicht zugänglich.   Gesine Schulz

364

Qg – Qu  UB Johann Christian Senckenberg, Ffm: Nachlass Karl

S. 713 – 719.– Oberst Hußlar. Ein Lebensbild, in: Die Garten-

Brief von L. Reinhardt an Karl Gutzkow, Merseburg 1854.–

H. 46, S. 653 – 656; H. 47, S. 669 – 671.– Vorwärts!, 2 Bde., Prag/

Gutzkow A 2 II, Sign.: Nachl. K. Gutzkow A 2 II, Nr. 1012:

laube (1858), H. 32, S. 453 – 456; H. 33, S. 465 – 471.– Rath Braunstein und Fam. Ein Lebensbild, in: ebd., H. 45, S. 637 – 640;

Theaterwiss. Slg. der Univ. Köln, Sign. Au 8979: Brief von

Lpz. 1858.– Die Stiefmutter, in: Volks-Kalender 19 (1859),

LB Stgt., Sign. Cod. hist. 4“ 609, Id: Brief von L. Reinhardt

Ein Lebensbild, in: Die Gartenlaube (1859), H. 10, S. 133 – 136;

L. Reinhardt an Unbekannt, undatiert.– Württembergische an Unbekannt, o. O. 1839.

W  Der kleine General oder: Mit Gott ist alles möglich. Eine wahre Gesch., der reiferen Jugend gewidmet, Magd.

S. 111 – 146.– Ernest Octav, 3 Bde., Prag 1859.– Onkel Fabian.

H. 11, S. 149 – 152; H. 12, S. 161 – 164.– Lord Felix. Eine Lebens­ skizze, in: ebd., H. 32, S. 449 – 452; H. 33, S. 466 – 468; H. 34,

S. 481 – 484, S. 486.– Der Bruder des Vaters, in: Erinnerungen

1845 (ND: Bln. 21850, 31854, ndl. Übers. von W. H. Bauer:

40 (1860), H. 7, S. 201 – 208; H. 8, S. 225 – 236; H. 9, S. 269 – 275

1853, Leeuwarden 21854 (Autor: Ernst Fritse), Arnhem 1854

ten (1871), H. 21 – 32).– Frau Bertha Schmittke. Erzählung,

De kleine generaal of Met God is alles mogelijk, Nijmegen

(Ernst Fritse).– Bauernstolz, in: Ztg. für die elegante Welt 50

(1850), S.  18 – 21, S.  137 – 141, S.  146 – 149, S.  154 – 156, S.  161 – 164.–

(ND in: Walhalla. Sonntagsbl. des Bayerischen Landboin: Volks-Kalender 20 (1860), S. 139 – 187.– Gertrud, 4 Bde.,

Prag 1860.– Baron Schmehling, in: Allgemeine Moden-

­Bernhard v. Bellinghausen, 2 Bde. Bln. 1850.– Die Wollen-

Ztg.  63 (1861), H.  12 – 18, S.  89 – 93, S.  97 – 102, S.  105 – 109,

werker, 2 Bde., Lpz. 1851.– Justus Winter, Bln. 1851.– Groß-

Novelle, in: ebd., Beibl., H. 37, S. 290 – 293; H. 38, S. 297 – 301;

weber von Stendal im Jahre 1530, Bln. 1850.– Drei Hand-

S.  113 – 116, S.  121 – 126, S.  129 – 135, S.  137 – 144.– Bellevue. Eine

Borne, Breslau 1853.– Erinnerungsbll. aus dem Leben eines

H. 39, S. 305 – 308; H. 40, S. 313 – 317; H. 41, S. 323 – 327; H. 42,

aus der Criminalpraxis, in: Die Gartenlaube (1856), H. 50,

Prag 1861.– Monsieur Babillard, in: Didaskalia 39 (1861),

Criminalisten, Lpz. 1854.– Der Taubenthurm. Eine Novelle

S. 331 – 333; H. 43, S. 339 – 340.– Die Erben von Wollun, Wien/

S.  677 – 680; H.  51, S.  693 – 696; H.  52, S.  706 – 708 (ND ano-

H. 1 – 28/29, o. S.– Die Brüder, in: Regensburger Conver-

Nr. 219 – 230, jeweils S. 1 f., H. 222, S. 1 – 3).– Frau Anna. Aus

Moden-Ztg. 64 (1862), H. 20, S. 156 – 158; H. 21, S. 161 – 167;

nym in: Der Zeitgeist. Organ für das arbeitende Volk 3 (1875),

sations-Bl. (1862), Nr. 29 – 39, o. S.– Dorly, in: Allgemeine

den Erinnerungen eines alten Juristen, in: Unterhaltungen am

H.  22, S.  169 – 175; H.  23, S.  177 – 183; H.  24, S.  185 – 188.– Eine

Kreuze. Aus den Erinnerungen eines alten Juristen, in: ebd.,

Folge 12 (1862), S. 46 – 61.– Idalium, 2 Bde., Wien 1862.– März-

Eine Gesch. aus den Bergen, in: Unterhaltungen am häusli-

Comme ci, comme ça, in: Hausbll. 1 (1863), S. 401 – 474.– Des

häuslichen Herd. Neue Folge 1 (1856), H. 7, S. 97 – 101.–Drei

H. 22, S. 337 – 342.– Caritas. Roman, 3 Bde., Prag/Lpz., 1857.–

chen Herd. Neue Folge 2 (1857), S. 113 – 119.– Erinnerungsbll.

aus dem Leben eines Criminalisten. Neue Folge, Lpz. 1857.–

Frauen­träume. Episode aus dem Leben des Generals Moreau,

in: Unterhaltungen am häuslichen Herd. Neue Folge 2 (1857),

S. 801 – 808.– Meister Steinhöfer, in: Erinnerungen 37 (1857), H.

alte Gesch. Nach Acten erzählt, in: Dt. Volkskalender, Neue

schnee und Veilchenduft, in: Hausbll. 8 (1862), Bd. 3, S. 1 – 41.–

Geheimraths Sohn. Ein Lebensbild, Ffm. 1863.– Die Speculation, in: F. Isidor Proschko, Der schwarze Mann, Wien 1863,

Tl. 3 angehängt: Ernst Fritze, Die Speculation.– Novellen, 4

Bde. (Bd. 1: Dt. Leben vor fünfzig Jahren; Bd. 2: Berg oder

Burg; Bd. 3: Die Maske des Reichtums; Bd. 4: Zug um Zug.),

November/Dezember, S. 321 – 332, S. 353 – 363.– Zu rechter Zeit,

Hannover 1863.– Solitude, Wien 1863.– Zwei Morgenstunden,

S.  1041 – 1043; Nr.  284, S.  1047 – 1049; Nr.  285, S.  1051 – 1053;

S. 9 – 14; H. 3, S. 17 – 20.– Der Weg zum Reichthum, in: Dt.

in: Bayreuther Ztg. 110 (1857), Nr. 281, S. 1037 – 1039; Nr. 282,

in: Allgemeine Moden-Ztg. 65 (1863), Beibl., H. 1, S. 1 – 5; H. 2,

Nr. 286, S. 1055 –  1 057; Nr. 287, S. 1059 –  1 061; Nr. 288,

Volkskalender, Neue Folge 14 (1864), S. 1−23 (ND in: Hei-

(ND in: Die Gartenlaube (1857), H. 34, S. 461 – 463; H. 35,

„Der Eilbote“ (1874), S. 57 – 64).– Die Herren v. Ettershal-

Süddt. Wochenschrift für Kunst, Lit. und öffentliches Leben

Bde., Wien 1864.– Fortschritte der Zeit, in: Hausbll. 10 (1864),

Nr.  19, S.  400 – 408; Nr.  20, S.  417 – 420; Nr.  21, S.  447 – 453;

Moden-Ztg. 66 (1864), Beibl., H. 8, S. 61; H. 9, S. 65 – 69; H. 10,

S.  1063 – 1064; Nr.  289, S.  1067 – 1069; Nr.  291, S.  1073 – 1075

S. 473 – 479).– Der Reichsbaron, in: Frankfurter Museum.

4 (1858), Nr. 16, S. 321 – 330; Nr. 17, S. 350 – 357; Nr. 18, S. 383 – 390;

Nr.  22, S.  463 – 471; Nr.  23, S.  481 – 487; Nr.  24, S.  518 – 522;

Nr.  25, S.  540 – 546; Nr.  26, S.  564 – 570; Nr.  27, S.  587 – 594; Nr.  28, S.  601 – 605; Nr.  29, S.  622 – 629; Nr.  30, S.  633 – 637;

Nr. 31, S. 654 – 662; Nr. 32, S. 673 – 679; Nr. 33, S. 697 – 704; Nr. 34,

tere Stunden. Belletristisches Beibl. zum Landauer Tagebl. den, 2 Bde., Wien 1864.– Ebbe und Fluth. Lebensbilder, 2

Bd. 1, S. 81−157, S. 161−240.– Glück im Sturm, in: Allgemeine

S.  73 – 7 8; H.  11, S.  81 – 86; H.  12, S.  89 – 94; H.  13, S.  101 – 102.– Sein und Schein, Duisburg 1864.– Aus dem Strome der Gegenwart, Lpz./Stgt. 1865.– Ein Stückchen Papier. Novelle

nach Criminalacten erzählt, Lpz. 1865.– Eine alte Schuld,

365

R

in: Hausbll. 12 (1866), H. 3, S. 401 – 464.– Fehlgeschossen!,

Sp. 891 f.– Franz Brümmer, Ernst, Friedrich, in: Ders., Lex.

H. 6, S. 41 – 45.– Geister der Vergangenheit, in: Hausbll. 11

Gegenwart, Bd. 2, Lpz.  61913, S. 158.– Ders., Reinhardt, L., in:

H.  2, S.  9 – 13; H.  3, S.  17 – 21; H.  4, S.  25 – 29; H.  5, S.  33 – 37;

der dt. Dichter und Prosaisten von Beginn des 19. Jh.s bis zur

(1865), Bd. 1, S. 401−445.– Petroleum, in: ebd. 12 (1866), Bd. 3,

Ders. (Hg.), Dt. Dichter-Lex. Biogr. und bibliogr. Mitthei-

Moden-Ztg. 69 (1867), H. 45, S. 705 – 7 10; H. 46, S. 721 – 726;

S. 192 f.; Nachtrag, S. 116.– Ders., Reinhardt, L., in: Ders., Lex.

S.  785 – 7 88; H.  51, S.  801 – 804; H.  52, S.  817 – 820.– Schloss

Gegenwart, Bd. 3, Lpz.  51896, S. 291 f.– Ders., Reinhardt, L.,

nal-Novelle, in: Plauderstübchen. Unterhaltungsbl. zum

19. Jh.s bis zur Gegenwart, Bd. 5, Lpz. 61913, S. 419 f.– Karl

S. 81 – 109, S. 401 – 420.– Frieden im Kriege, in: Allgemeine

H. 47, S. 737 – 742; H. 48, S. 753 – 758; H. 49, S. 769 – 7 74; H. 50, Bärenberg, 3 Bde., Lpz. 1867.– Tante Mariechen. Crimi-

lungen über dt. Dichter aller Zeiten, Bd. 2, Eichstätt 1877, der dt. Dichter und Prosaisten von Beginn des 19. Jh.s bis zur

in: Ders., Lex. der dt. Dichter und Prosaisten von Beginn des

Kaiserslauterer Boten für Stadt und Land (1867), Nr. 1 – 12,

Egon Ebert, August Wilhelm Ambros, Jos. Bayer, Zuerken-

S. 401 – 451.– Der Major. Criminal-Novelle, in: Omnibus.

für gebildete Stände 30 (1857) vom 24. 7. 1857, S. 132.– Fritze,

o. S.– Zufall oder Bestimmung, in: Hausbll. 13 (1867), H. 1,

nung eines Novellenpreises, in: Bohemia. Unterhaltungsbll.

Illustrirtes Fam.bl. 7 (1868), H. 1 – 6, o. S. (ND Halle 1869).–

Ernst, in: Sophie Pataky (Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder.

Tagesztg. für Politik, Rechtspflege, Handel, Industrie, Kunst,

Werke weiblicher Autoren, nebst Biogr. der lebenden und

novelle, Bln. 1870).– Freigesprochen! Criminal-Novelle, in:

S. 180.– Heinrich Gross, Dtl.s Dichterinen (!) und Schrift-

Bde., Halle 1870).– Verdächtig! Criminalgesch., Bln. 1869

S. 170.– Personal-Veränderungen, Titel- und Ordens-Ver-

culant. Criminal-Novelle, Halle 1870.– Ein geheimnißvol-

tizministerium, Justiz-Ministerial-Bl. für die Preuß. Gesetz­

Verkauft, Bln. 1871.– Fräulein Sophie, in: Bln.er Gerichts-

Redaction des Frankfurter Museums, Bericht über das von

Kunst, Litteratur 20 (1872), Nr. 18 – 45 (ND Bln. 1872).– Von

Novellen, in: Frankfurter Museum. Süddt. Wochenschrift für

Der Sohn des Neffen. Criminalgesch., in: Bln.er Gerichts-Ztg.

Litteratur 17 (1869), Nr. 58 – 7 8 (ND mit Untertitel CriminalOmnibus. Illustrirtes Fam.bl. 8 (1869), H. 1 – 13, o. S. (ND 2

(ndl. Übers.: Verdacht!, ’s-Gravenhage 1870).– Der stille Speler Tod, Bln. 1871.– Im Kerker geb., Bln. 1871 (Halle 21879).–

Ztg. Tagesztg. für Politik, Rechtspflege, Handel, Industrie,

Stufe zu Stufe. Criminalnovelle, Bln. 1873.– Kampf überall,

Bln. 1874.– Ungelöste Räthsel, Bln. 1874.– Die Macht des

Augenblicks, Bln. 1875.– Schicksals Tücke, Bln. 1875.– Dunkle

Puncte, Bln. 1876.– Gerechte Strafen, Bln. 1876.– Wolken

des Wahnes. Original-Novelle, Bln. 1876.– Am Scheidewege,

Eine Zus.stellung der seit dem Jahre 1840 erschienenen

einem Verz. der Pseudonyme, Bd. 1, Bln. 1898, S. 238 f.; Bd. 2,

stellerinen (!). Eine literarhistorische Skizze, Wien 21882,

leihungen bei den Justiz-Behörden, Bd. 2., in: Preuß./Jusgebung und Rechtspflege 7 (1845), H. 23 vom 4. 7. 1845, S. 110.– dem Frankfurter Museum erlassene Preisausschreiben für

Kunst, Lit. und öffentliches Leben 4 (1858), H. 13, S. 279 f.–

Dieter Schade, Reinhardt, L., in: MBL (URL : http://

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0951.htm, Stand

23. 5. 2017).– Mirko Schädel, Illustrierte Bibliogr. der Kriminallit. 1796 – 1945 im dt. Sprachraum, Bd. 1, Butjadingen 2006,

in: Bln.er Gerichts-Ztg. Tagesztg. für Politik, Rechtspflege,

S. 284 f.– August Speyer, Fritze, E., in: Ders., Verzeichniß

(ND Bln. 1877).– Zwei Mütter, 2 Bde., Halle 1878.– F. A.

Verschiedene lit. Pseudonyme, in: Warschauer Ztg., Nr. 199

terlassenen Papieren eines Justitiars bearb., Bln. 1879 (däni-

für lit. Unterhaltung 32 (1856), S. 594.

Handel, Industrie, Kunst, Litteratur 25 (1877), Nr. 28 – 49

R

Lit  Ingrid Bigler, Reinhardt, L., in: Kosch: LL, Bd. 12,

in: Allgemeine Moden-Ztg. 67 (1865), Beibl., H. 1, S. 1 – 6;

­Tscherniczek, Bln. 1879.– Im Sturm der Eifersucht. Nach hinsche Übers.: I Skinsygens Volt, Kopenhagen 1912).

366

der Leihbibl., Mengeringhausen 1859, S. 29.– Vermischtes.

vom 17.(29.)12.1859, S. 864.– Zur österr. Journalistik, in: Bll.

B –

Reuß-Köstritz, Eleonore von, geb. Gräfin zu StolbergWernigerode  (Gedern 20. 2. 1835 – I lsenburg 18. 9. 1903) Liederdichterin, Lyrikerin, Stifterin

E. v. Reuß-Köstritz, die im Jahr 1835 als Kind von Erbgf. Hermann zu Stolberg-Wernigerode (1802 – 1841) und Emma, geb. zu Erbach-Fürstenau (1811 – 1889), im hessischen Gedern geb. wurde, war die Schwester von Gf. Otto zu Stolberg-­ Wernigerode (1837 – 1896), der als Vizekanzler unter Otto v. Bismarck (1815 – 1898) bekannt wurde. Doch nicht nur Gf. Otto führte die Fam. zu Stolberg-­ Wernigerode im 19. Jh. zu Ruhm und Anerkennung, auch E. v. Reuß-Köstritz konnte sich durch ihre Liederdichtung in die Erinnerungskultur der Fam. zu Stolberg-Wernigerode und darüber ­hinaus einschreiben (Holzhey, Auf der Suche, S. 6). Nach einem nur dreijährigen Aufenthalt in ihrem Geburtsort Gedern, in dem sie 1835 in der Abb. 73 ev. Kirche getauft wurde, siedelte die gesamte Fam. 1838 nach Ilsenburg im Harz um. Da das Ilsenburger Schloss nicht bewohnbar war, zog die Fam. im Marienhof ein, der 1778 errichtet worden war und der Fam. zu Stolberg-Wernigerode viele Jahre als Wohnsitz diente. Als ihr Vater im Jahr 1841 starb, oblag die Verantwortung für ihre Erziehung der Mutter. Zusätzlich wurde sie durch ihre Erzieherin Elise v. Möllendorf (1822 – 1857) sowie die enge Freundin Marie Nathusius (1817 – 1857) in ihrer Kindheit und Jugend geprägt. Elise v. Möllendorf weckte vermutlich durch gemeinsame Lektüre von Märchen und Gedichten in E. die Begeisterung für Lit. (ebd., S. 8 ff.). Marie v. Nathusius, die als Schriftstellerin und Liederdichterin berühmt wurde, konnte ihre Begeisterung für die Schriftstellerei offenbar auch auf E. übertragen. Zusätzlich verband die Frauen die Hinwendung zum christlichen Wort, die bei beiden aus ihrer pietistisch geprägten Erziehung herrührte. Marie v. Nathusius thematisierte u. a. ihre pietistisch geprägte Glaubensvorstellung in Erzählungen und Romanen und teilte diese Passion mit ihrer Freundin. E. soll den Blick Maries für ihre eigenen sowie die Probleme und Bedürfnisse anderer junger, im strengen Glauben erzogener Mädchen geöffnet haben (ebd., S. 14 f.). Einige Erzählungen, wie 367

R

R

das „Tagebuch eines armen Fräulein“ und der Roman „Elisabeth“ setzten sich mit dem Dilemma auseinander, das zwischen einer oft weltabgewandten strengen Frömmigkeit und ihrer Praxis und einem weltoffenen Leben mit Theater und Tanz v. a. für junge pietistisch gläubige Menschen entstehen konnte. Weiterhin gab Marie v. Nathusius der jungen E. die Möglichkeit, in der Ztg. „Volksbl. für Stadt und Land“, die von ihr und ihrem Mann Philipp Nathusius (1815 – 1872) hg. wurde, einige eigene Gedichte zu veröffentlichen, was die frühe Begeisterung der Gfn. für Lyrik belegt (Berger, Prinzessin, S. 361 f.). Auf Wunsch von E. verf. Marie v. Nathusius für sie eine Erzählung, in der ein junges Mädchen die Rolle der Protagonistin übernahm, die ähnliche Lebensansichten wie E. gehabt haben soll. Ihr Name Theodora, der übers. „Gottesgeschenk“ heißt, soll den Bezug zur gläubigen E. herstellen. Theodora wird anmutig, fleißig und ordentlich dargestellt – Attribute, die offensichtlich nicht nur von der jungen Gfn. erwartet wurden, sondern generell von jungen Mädchen in dieser Zeit (Nathusius, Eine Dienstmägde-Gesch.). Theodora lernt im Roman einen viel älteren Mann kennen, den sie kurze Zeit später heiratet (Trebge, Fstn., S. 15). Auf das reale Leben von E. bezogen wird in einem Brief von E. an Marie v. Nathusius angedeutet, dass der spätere Ehemann von E., Prinz Heinrich LXXIV. v. Reuß-Köstritz, jüngere Linie (1798 – 1886), der mit 57 Jahren verw. auf seinen Besitzungen in Jänkendorf in der Oberlausitz lebte, von der Figur Theodora und dem harmonischen Eheleben, das sie mit einem viel älteren Mann führte, so begeistert war, dass er die im realen Leben existierende E. kennenlernen wollte (Nathusius, E., S. 1099). Nach einem Treffen in Bln. sollen sich die beiden verliebt haben, und die 20-jährige E. heiratete am 13. September 1855 den Prinzen (Berger, Prinzessin, Sp. 363). Den Titel Fst. und Fstn., der in der Lit. für das Ehepaar häufig verwendet wird, haben die beiden nie geführt. Dies stand laut Hausvertrag der Fam. Reuß-Köstritz lediglich dem Inhaber des Paragiats Köstritz zu (ebd., Sp. 360). E. zog zu ihrem Mann nach Jänkendorf, und die beiden bekamen insgesamt fünf Kinder. Auf dem Gut lebten bereits die zwei erwachsenen Kinder aus der ersten Ehe des Prinzen. Die Prinzessin engagierte sich in ihrer neuen Heimat auf kirchlicher, kultureller und sozialer Ebene und baute dabei ein Netzwerk zu bedeutenden Persönlichkeiten in ihrer näheren und ferneren Umgebung auf. Eva v. Tiele-Winckler (1866 – 1930), die Gründerin des Diakonissenhauses „Friedenshort“, der Erweckungsprediger Johann Evangelista Goßner (1773 – 1858), der wie E. Kirchenlieder verf., der ehemalige preuß. Ministerpräsident Generalfeldmarschall Albrecht v. Roon (1803 – 1879) oder auch ihr berühmter Bruder Otto zu Stolberg-Wernigerode waren häufige Gäste auf dem Gut Jänkendorf. Zu ihrem weiteren Bekanntenkreis zählten u. a. Theodor Fontane (1819 – 1898) oder auch Ks. ­Wilhelm I. (1797 – 1888) (Trebge, Fstn., S. 15). Sehr viel Engagement entwickelte E. für sozial benachteiligte Kinder. Sie gründete beispielsweise zum Gedenken an ihre verstorbene Tochter Anna Helene (1864 – 1876) das „Helenenhaus“, eine Schule für Kleinkinder, die von Diakonissen 368

geführt wurde und heute als Vorläufer und ältester Kindergarten Nordschlesiens gilt. Weiterhin setzte sie sich für Wöchnerinnen ein und stiftete für jedes Kind ihrer Herrschaft eine Erstlingsausstattung. Armen Menschen gab E. die Möglichkeit, täglich eine warme Suppe auf dem Schloss zu bekommen, indem sie dort eine Suppen­küche einrichten ließ (ebd., S. 15). Vermutlich ihrer Stolberg-wernigerödischen Fam.tra­dition geschuldet, hielt E. nicht nur Bibelstunden auf dem Gut ab, die für alle offen waren, sondern rief nach ihrer Silberhochzeit mit ihrem Mann eine „Brautbibel-Stiftung“ ins Leben, bei der jedes frisch vermählte Paar eine Fam.bibel erhielt (ebd.). Zusätzlich hielt sie engen Kontakt zur Herrnhuter Brüdergemeine, die in der Nähe des Schlosses Jänkendorf in Niesky eine Lehr- und Erziehungsanstalt gegründet hatte. Dort wurden u. a. auch ihre Kinder ausgebildet (Berger, Prinzessin, Sp. 364 f.). Ihr wohl größtes Verdienst liegt allerdings in ihrer Arbeit als Lyrikerin und Liederdichterin, die in ihrer Jänkendorfer Zeit ihren Höhepunkt erlebte. Insgesamt wurden vier Gedichtbde. von ihr publiziert (ebd., Sp. 365). Neben weltlichen Themen, die sich mit Gebräuchen und Volksleben beschäftigten, waren es v. a. ihre geistlichen Texte und Lieder, die seither als Bestandteil ev. Gesangbücher gewürdigt und rezipiert werden. Ihr berühmtestes Werk „Das Jahr geht still zu Ende“, welches bis heute in ev. Gesang­büchern zu finden ist, steht in Zus.hang mit dem Tod ihrer Freundin Elise v. Möllendorf im Sommer und ihrer Freundin Marie v. Nathusius im Dezember 1857. Den Verlust verarbeitete E. in einem Silvesterlied, das von Abschied handelt und dabei den Weg der Seele ins Himmelreich als tröstend beschreibt (Holzhey, Auf der Suche, S. 27 f.). Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1886 verließ E. Jänkendorf, um sich in Ilsenburg um ihre noch lebende Mutter zu kümmern. Auf ihrem Witwensitz im Marienhof engagierte sie sich weiterhin sozial und förderte neben einem Mädchenheim auch die Gemeindepflege durch das Ilsenburger Krankenhaus. Ebenso widmete sie sich auch dort erneut ihrem lit. Schaffen und publizierte u. a. auch wieder Beitr. im „Volksbl. für Stadt und Land“. Außerdem begann sie, sich über Biogr. in die heutige Erinnerungskultur einzuschreiben. Dazu zählen u. a. eine Biogr. zu Philipp v. Nathusius oder auch Friederike Gfn. v. Reden (1774 – 1854), die beide das ev. Wirken der Personen hervorheben. Am 18. September 1903 starb E. in Ilsenburg und wurde unter großer Anteilnahme auf dem Friedhof an der Marienkirche beigesetzt. Ihr Grab ist bis heute erhalten und wurde in den letzten Jahren restauriert (Berger, Prinzessin, Sp. 365 ff.).   Mareike Fingerhut-Säck Qg  Gfn. Sybille zu Castell-Castell, Kindheitserinnerun-

J.– Dies., Erinnerungen aus meiner Kinder- und Jugendzeit,

gen, o. O. o. J.– Marie Nathusius, Eine Dienstmägde-Gesch.

Arnshaug 1946.– Stadt Wernigerode (Hg.), Gedichte und

Thadden-Trieglaff, Bln.  21894.–Marie Gfn. zu Solms-Laubach,

LXXIV. mit Gfn. E., Wernigerode 1855.– Regina Gfn. zu

Das Baregekleid. Zwei Erzählungen, Halle 71890.– Adolf v.

Erinnerungen an Onkel Henly und Tante E. Reuß, o. O. o.

Beschreibungen anlässlich der Vermählung von Fst. H ­ einrich Stolberg-­Reuss, E. Gfn. zu Stolberg-Wernigerode, spätere

369

R

Fstn. Heinrich 74. Reuss, in: Fam.rundbriefe der Stolberger

wettstreit zwischen Theodor Fontane und Fstn. E. Reuss,

Qu – W  Die sieben Senderschreiben, mit Randzeichnungen

Dichterin aus dem Harzgau. Zum hundertsten Geburtstag

nerungen, o. O. o. J.– Dies., Die Eltern und ihr Haus, o. O. o. J.

von M. E. Beck, Bln. 1870.– Gedichte. 2. Slg., Bln. 1880.–

Gedichte 1. Slg., Bln. 1882.– Friederike Gfn. v. Reden geb.

in: Dt. Rundschau 192 (1923), S. 180 – 182.– Ders., Eine dt.

von Fstn. E. Reuß, Harz 1935.– Andreas Holzhey, Dichtung und soziales Engagement. E., Fstn. Reuß, in: Jb. für Schlesische Kirchengesch. 74 (1995), S. 85 – 87.– Ders., Die

Freiin ­Riedesel zu Eisenbach, 2 Bde., Bln. 1888.– Holtemme.

Fst. Reuß’sche Brautbibelstiftung., in: Ders., Gesch. und

Gemeinsam mit Anna zu Stolberg-Wernigerode, o. O. 1894.–

Ders., Auf der Suche nach E. Das Leben der Fstn. E. Reuß

büchern unter Mitwirkung von D. Martin v. Nathusius,

18. September 2003, Jänkendorf-Ullersdorf 2003.– Ders., E.

Romantische Zaubermärchen mit Musik in drei Aufzügen. Philipp Nathusius. Jugendjahre. Nach Briefen und Tage-

Gesch.n aus dem Kirchenkreis Niesky 1 (2001), S. 36 – 38.– geb. Gfn. Stolberg-Wernigerode zum 100. Todestag am

Bln. 1896.– Erinnerungen an das alte Wernigerode, Werni-

Fstn. Reuß geb. Gfn. zu Stolberg-Wernigerode. Eine Lau-

des Volksbl.schreibers, Neinstedt am Harz 1900.– Aus herbst-

S. 24 f.– Esther v. Kirchbach, E. Fstn. Reuß. Die Dichterin

Sankt Johannis des Theologen siebenfarbiger Regenbogen,

Sunhild ­Minkner, Bemerkenswerte Frauen, Wernigerode

gerode 1900.– Philipp v. Nathusius. Das Leben und Wirken

licher Zeit. Gedichte, Bln. 1901.– Die sieben Senderschreiben.

datio zu ihrem 100. Geburtstag, in: Schlesien heute 9 (2003),

unseres Silvesterliedes, in: Begegnungen 3 (1940), S. 5 – 35.–

wie er sich abgespielt im Tau auf Blumen und Halmen der

1999.– Martin ­Nathusius, E. Fstn. Reuss. Das Leben einer

and after. The life of Countess v. Reeden, London 1905.– Das

60 (1903), S. 1096 – 1104.– Arthur Richter, E. Fstn. Reuß geb.

song/139, Stand 13. 4. 2017).– Es ist vollbracht, das Opfer für

Kirchenkreis. Monatsbl. für die Kirchengemeinde 8 (1916),

Stand 13. 4. 2017).– Ich bin durch die Welt gegangen (URL:

Reuß (1835 – 1903), in: Kulturstiftung der dt. Vertriebenen

Lit  Johannes Albrecht, Eine fürstliche Dichterin. E. Fstn.

2005, S. 145 – 148.– A. Stock, E. Fstn. Reuß, geb. Gfn. Stolberg-­

Au, Kaiserswerth 21904.– A pietist of the Napoleonic wars

Jahr geht still zu Ende (URL: http://www.liederdatenbank.de/ die Welt (URL: http://www.liederdatenbank.de/song/14054,

http://www.liederdatenbank.de/song/254, Stand 13. 4. 2017).

dichtenden Christin, in: Monatsschrift für Stadt und Land

Gfn. zu Stolberg-Wernigerode, in: Heimatglocken für den

10 (1916), 2 (1917).– Christian-Erdmann Schott, E. Fstn. von

(Hg.), Persönlichkeiten und Historische Ereignisse, Bonn

Reuss, in: Das Pfarrhaus. Zs. für die christliche Fam. 20 (1904),

Wernigerode, in: Brswg.er Sonntagsbl. Kirchliche Ztg. für

Köstritz j. L. [jüngere Linie], in: BBKL 27, Sp.  360 – 368.–

Trebge, Fstn. E. j. L. [jüngere Linie] Reuß-Köstritz. Die

S. 161 – 165.– Manfred Berger, E. Prinzessin (Fstn.) Reuss zu

Heinrich Dress, Lit.gesch. der Gf.schaft Wernigerode, Wernigerode 1925.– Rüdiger Frommholz, E., Fstn. Reuß zu Köstritz,

in: NDB 4, S. 438.– Ders., E., Fstn. Reuß zu Köstritz, in:

R

BBKL 1, Sp. 1485.– Wilhelm Herse, Tenzone. Ein Dichter­

Häuser 11 (1963), S. 1.– Regina Gfn. zu Stolberg-Stolberg, Erin-

die ev. Gemeinde 3 (1904), S. 19 f., S. 27 f.– Friedrich Wilhelm

Dichterin des Sylvesterliedes, in: Der Heimatbote. Beitr. aus dem Landkreis Greiz und Umgebung 50 (2004), S. 15 – 17.

B  * E. v. Reuß-Köstritz als Witwe, Fotografie (Fam.besitz).

Reuter, Gabriele Elise Karoline Alexandrine  (Alexandria 8. 2. 1859 – Weimar 16. 11. 1941) Schriftstellerin

Das Bindeglied G. Reuters zum heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt ist ihre ­Mutter Johanna Reuter, geb. Behmer (1830 – 1903). In Karith bei Gommern als Tochter des Domänenpächters und Schafzüchters Friedrich Albert Behmer (1790 – 1856) geb., wuchs die Mutter in Merzien bei Köthen und in Magd. auf. Der Vater Karl Reuter (1822 – 1872) kam im pommerschen Altentreptow zur Welt, absolvierte in Bln. eine Kaufmannslehre und gründete in Ägypten ein eigenes Handelsunternehmen. Als dieses zunehmend 370

florierte, konnte er ab 1864 einen zweiten Wohnsitz in Dessau finanzieren, wo bereits die verw. Schwiegermutter Elise Behmer, geb. Engelhard (1800 – 1869), lebte. Reuter mietete eine großzügige Wohnung im Haus des jüdischen Bankiers Baron v. Cohn und stellte neben dem üblichen Dienstpersonal eine Erzieherin für G. und deren jüngere Brüder Thomas (1860–) und Albert (1862–) ein. In den Folgejahren kamen Martin (1864–) und Carl (1866–) hinzu. Reuters verkehrten in den besten Kreisen der Residenzstadt bis hin zur Fam. der Prinzessin Elisabeth v. Anhalt-Dessau (1857 – 1933), deren Kinder zu Spielgefährten G.s wurden und mit denen Bruder Albert gar zeitweise gemeinsamen Schulunterricht erhielt. G. besuchte dagegen die Braunesche Privatschule (Reuter, Vom Kinde, S. 22 – 63; Ollrog, Gatterer, S. 48, S. 63 f.). Rauschende Feste, Theaterbesuche und Ausflüge ins Wörlitzer Gartenreich verschafften ihr vielfältige Einblicke in die Welt großbürgerlich-adliger Kreise des Hz.tums. Vater Reuter reiste währenddessen mehrfach zwischen Dessau Abb. 74 und Ägypten hin und her. In seiner Abwesenheit vertraute er die Geschäfte in Alexandria seinem Schwager Wilhelm Behmer (1838 – 1902) an. Der veruntreute für eine kostspielige Liebschaft beträchtliche Geldmittel, wodurch das Handelsunternehmen in große Schwierigkeiten geriet. Karl Reuter entließ daraufhin seinen unzuverlässigen Schwager, verzichtete aber aus Rücksicht auf seine betagte Schwiegermutter auf die Einleitung rechtlicher Schritte. Nun nicht mehr zur Finanzierung des zweiten Hausstandes in Dessau in der Lage, holte er 1868 seine Fam. nach Ägypten. Für G. und ihre vier Brüder begannen erlebnisreiche Kinderjahre in der internationalen Kaufmannswelt. Zudem lernten sie auf Straßen und in verwunschenen Gärten die arabische Kultur kennen (Reuter, Vom Kinde, S. 64 – 157; Hauer, Reuter, S. 41, S. 60). Nachdem sich die finanzielle Situation gebessert hatte, beschlossen die Eltern, wieder nach Dtl. zurückzukehren, um ihren Kindern eine standesgemäße Schulbildung zu ermöglichen. Pfingsten 1872 nahm die Fam. unweit von Magd. in Althaldensleben Quartier, wo die Schwester der Mutter, Luise v. Nathusius, geb. Behmer (1827 – 1876), mit ihrem Ehemann Heinrich v. Nathusius (1824 – 1890) und einer zahlreichen Nachkommenschaft auf dem Klostergut lebte. Die Reuters wohnten in einem Haus am Adlerplatz, in dem eine Cousine der Mutter, Auguste Oberbeck (1819 – 1904), ein Mädchenpensionat betrieb. Es folgte ein unbeschwerter Sommer bei den Verwandten, in dem sich die 13-jährige G. 371

R

R

in ihren Cousin Jacobus v. Nathusius (1854 – 1909) verliebte. Am 14. Oktober 1872 dann der tiefe Fall: G.s Vater starb an einem Herzschlag und ließ die Fam. in unsicheren Verhältnissen zurück. Während G. das liberale Breymann‘sche Erziehungsinstitut in Neu-Watzum bei Wolfenb. besuchte, reiste die Mutter nach Ägypten, um das Handels­ unternehmen ihres Mannes aufzulösen. In einem Brief offenbarte sie ihrer Tochter, dass die Fam. nun arm sei und sie sich darauf vorbereiten müsse, ihren Lebensunterhalt später selbst zu verdienen (Reuter, Vom Kinde, S. 158 – 193; Hauer, Reuter, S. 42 – 46). Wieder zurück in Dtl. ließ sich die Mutter im Frühjahr 1873 nahe ihrer wohlhabenden Nathusius-­ Verwandtschaft im Landstädtchen Neuhaldensleben nieder, wo sie eine bescheidene Wohnung am Marktplatz bezog. Dorthin kehrte nach dem Abbruch ihrer Ausbildung G. zurück und unterstützte ihre zunehmend an Depressionen leidende Mutter bei der Hausarbeit und der Versorgung der vier Brüder. Im Mai 1874 reiste G. zu einer Schwester ihres Vaters ins mecklenburgische Schloen, um Hauswirtschaft zu lernen. Daneben erteilte ihr ihr Onkel als dortiger Pfarrer Konfirmationsunterricht und segnete sie ein. In Neuhaldensleben bezog indes die Mutter eine geräumigere Wohnung vor den Toren der Stadt am Flüsschen Ohre, wo sie zudem ein lang entbehrtes Stück Gartenland erhielt. Während sich die Mutter halbwegs in das ges. Leben der Kleinstadt einpasste, endete für G. etwa ein Tanzstundenball unter Tränen, denn niemand wollte mit dem ‚Mauerblümchen‘ tanzen. Ermutigt von der Mutter unternahm sie erste schriftstellerische Versuche und beteiligte sich an einem Schreibwettbewerb. Der Erfolg blieb zwar aus, doch die Lust am Schreiben war geweckt (Reuter, Vom Kinde, S. 194 – 247; Hauer, Reuter, S. 47 – 62). Eine wohlwollende Förderin auf diesem Gebiet war die Cousine der Mutter, Johanne Oberbeck-Achten (1828 – 1886). Sie war nicht nur geschieden und erzog ihren Sohn allein in Althaldensleben, sondern vertrat als Einzige innerhalb der christlich-konservativen Nathusius-Verwandtschaft liberale Ansichten. Tante Henne hatte bereits mehrere Novellen in der Magd.er Ztg. veröffentlicht und stellte nun den Kontakt zu deren Chefredakteur Wilhelm Splittgerber her. Bald schon erschienen erste Gesch.n G.s über Ägypten in der Unterhaltungsbeilage. 1878 interessierte sich der damals in Neuhaldensleben eingeführte Pastor Friedrich Holzhausen (1850 – 1929) für die inzwischen 19-jährige G. Mangels zu erwartender Mitgift führte der Gottesmann dann aber die Tochter eines wohlhabenden Bördebauern zum Traualtar. Für die Nathusius-Verwandtschaft war G. schon lange nicht mehr standesgemäß. Einzig die jährlichen Sommerferien in Weimar ließen sie die Zeit in der Neuhaldensleber Einöde überstehen (Reuter, Vom Kinde, S. 248 – 277; Hauer, Reuter, S. 47 – 52). In der thür. Residenzstadt lebte Hermann Behmer (1831 – 1915), der Kunstmaler unter den Geschwistern der Mutter, mit dessen junger Ehefrau Elisabeth Behmer (1849 – 1891), geb. Douglas, sich G. anfreundete. 1879 entschloss sich dann die Mutter, mit G. und Sohn Martin ganz 372

nach Weimar überzusiedeln. Den Umzug finanzierte G. mit den ersten Einkünften aus ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Es folgte ein reger ges. Verkehr im Weimarer Künstlerverein und eine unerfüllte Liebe zum Maler Friedrich v. Schennis (1852 – 1918). Nach einer Reise mit der kränkelnden Mutter im Sommer 1882 nach Tirol besuchte G. einen Nathusius-Cousin in Sommerschenburg. Dort begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten Roman, wobei sie sich an den christlichen Bekehrungsgesch.n von Marie Nathusius (1817 – 1857) orientierte. Als das Erstlingswerk 1888 unter dem Titel „Glück und Geld“ erschien, hatte sie gerade ihren Glauben an Gott verloren und sich zum Atheismus bekannt. In diesem Jahr reiste die inzwischen 29-jährige G. Reuter für mehrere Wochen nach Bln. Danach besuchte sie Schriftstellertagungen in Eisenach und Dresden, wo erste Kontakte zur naturalistischen Bewegung entstanden. In ihrem weiteren lit. Schaffen beschrieb sie v. a. Selbsterlebtes und Menschen aus ihrer unmittelbaren Umgebung. So stehen zwei im Behmer‘schen Haus einquartierte Studenten aus Amerika und sie selbst im Mittelpunkt ihrer 1889 erschienenen Novelle „Episode Hopkins“, die ihr erster großer Verkaufserfolg wurde. Im selben Jahr besuchte G. Reuter das Schriftstellerfest in Mchn., bei dem sie sich mit dem Dichter und Anarchisten John Henry Mackay (1864 – 1933) anfreundete und dem norwegischen Dramatiker Henrik Ibsen (1828 – 1906) begegnete, den sie bald danach in Weimar näher kennenlernte (Reuter, Vom Kinde, S. 278 – 414; Seemann, Reuter, S. 29 – 68). Da sich G. Reuter zunehmend von den Weimarer Verhältnissen eingeengt fühlte, beschloss sie 1890 den Umzug in die Literatenstadt Mchn. Die vier Brüder gingen zwar längst eigene Wege, doch war die Loslösung von der 69-jährigen Mutter aus finanziellen Gründen nicht möglich. Diese erkrankte häufig und bedurfte zunehmend der Pflege ihrer Tochter. Im Herbst 1891 folgte daher die Rückkehr nach Weimar. Dort schloss sich G. Reuter einem Kreis von Wahrheitssuchenden an, der sich bes. dem Werk Friedrich Nietzsches (1844 – 1900) verbunden fühlte. Gemeinsam mit dem späteren Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner (1861 – 1925) reiste sie 1894 nach Naumburg, wo der bereits umnachtete Philosoph von seiner Mutter gepflegt wurde und wo sich G. Reuter mit dessen Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche (1846 – 1935) anfreundete. Im Herbst 1895 gelang endlich die dauerhafte Übersiedlung nach Mchn., wo sich inzwischen Bruder Martin als Arzt niedergelassen hatte (Reuter, Vom Kinde, S. 415 – 477; Alimadad-Mensch, Reuter, S. 86 – 121; Seemann, Reuter, S. 68 – 84). Gemeinsam mit ihrer Mutter bezog die 36-jährige G. Reuter eine idyllische Wohnung im Künstlerviertel Schwabing. Ende des Jahres erschien ihr Roman „Aus guter Fam.“. In dieser Leidensgesch. eines Mädchens mit eindeutig autobiogr. Zügen beschreibt G. Reuter die Verhältnisse im männlich dominierten Dt. Ks.reich, in dem individuelles Glücksstreben der Frau nichts zählte. Als Schauplatz des Geschehens wählte Reuter die 373

R

R

Provinzhauptstadt Magd., wo mit Lottchen H. und Elwine S. zwei mit hohen Staatsbeamten verh. und oft besuchte Jugendfreundinnen der Mutter lebten. So finden im Roman der neue Stadtteil am Hauptbahnhof, der Dom und die Glacis Erwähnung. Die Beschreibung der Sommerferien und die erste Liebe der Romanheldin Agathe ­Heidling entsprechen dem eigenen Erleben G. Reuters auf dem Nathusius-Gut in Althaldens­leben. Auch einige Weimarer Verwandte und Freunde sind wiederzuerkennen. Der Anstoß erregende und mit Goethes Werther verglichene Roman wurde zum Durchbruch G. Reuters als Schriftstellerin und förderte unbeabsichtigt die damals erstarkende Frauenrechtsbewegung. Zu den begeisterten Rezensenten gehörte der Lehrer und Schriftsteller Benno Rüttenauer (1855 – 1940). Bald schon erwuchs aus kollegialer Zuneigung Liebe, und im Frühjahr 1897 stand das Paar vor der Eheschließung. Doch erkannte G. Reuter schon bald, dass ihr Geliebter sich nicht für eine bürgerliche Ehe eignete, und beschloss, das Kind, das sie von ihm erwartete, allein aufzuziehen (Alimadad-Mensch, Reuter, S. 136 – 159; Seemann, Reuter, S. 85 – 87). Am 21. Oktober 1897 erblickte Töchterchen Elisabeth Gabriele (1897 – 1977) in Erbach an der Donau das Licht der Welt. Dorthin hatte sich die 38-jährige Reuter von Mchn. aus in ein von einer Hebamme betriebenes Geburtshaus für ledige Mütter begeben. Ihre dortigen Erlebnisse beschrieb die inzwischen anerkannte Schriftstellerin in ihrem 1908 erschienenen Roman „Das Tränenhaus“ mit dokumentarischer Offenheit, was wieder großen Anstoß erregte. In dieser Zeit lebte G. Reuter bereits in Bln.-Wilmersdorf, wohin sie 1899 mit Mutter und Tochter übergesiedelt war. Dort lebte die kleine Fam. nebst Hauswirtschafterin in gutbürgerlichen Verhältnissen. Nachdem ihre Mutter mit 79 Jahren gest. war, nahm G. Reuter 1908 die damals siebenjährige Tochter ihres nach Argentinien ausgewanderten Bruders Thomas zu sich, was später in ihrem lit. Werk Niederschlag fand (Erbach/Donau, Geburtsreg. Nr. 51; Alimadad-Mensch, Reuter, S. 182 – 189; Hauer, Reuter, S. 68 f.). G. Reuter stand zum Beginn des 20. Jh.s auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. So schrieb Thomas Mann (1875 – 1955) nicht ganz uneigennützig 1904 in einer Rezension: „G. Reuter ist vielleicht die souveränste Frau, die heute in Dtl. lebt“ (Mellmann, Aus guter Fam., S. 471). Während des Ersten Weltkrieges vertrat G. Reuter, wie viele Intellektuelle, einen nationalistischen Standpunkt. 1918 heiratete Tochter Elisabeth (Lili) den Bln.er Maler und Freund Gerhart Hauptmanns, Johannes Avenarius (1887 – 1954). Ein 1920 geb. Sohn des Paares schied bereits nach wenigen Wochen wieder aus dem Leben. Zur Überwindung dieses Schicksalsschlages reiste G. Reuter mit ihrer Tochter für längere Zeit nach Bad Kösen, wo sie Gäste des befreundeten Künstlerpaares Max (1854 – 1942) und Käthe Kruse (1883 – 1968) waren. In dem beschaulichen Saalestädtchen schrieb Reuter ihre 1921 erschienene Autobiogr. „Vom Kinde zum Menschen“, in der sie, mit einigen 374

erst in jüngster Zeit aufgedeckten Verschlüsselungen, ihren Lebensweg bis zur Übersiedlung nach Mchn. darstellt. Die unglückliche Ehe ihrer Tochter wurde 1922 wieder geschieden (Reuter, Vom Kinde, S. 5; Ollrog, Gatterer, S. 90, S. 111). In der folgenden Inflationszeit verlor G. Reuter einen großen Tl. ihres bis dahin selbst erwirtschafteten Vermögens und begann zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts als Rezensentin für die NY Times zu arbeiten. In politischen Parteien engagierte sie sich nicht, stand aber der liberalen DDP von Friedrich Naumann (1860 – 1919) nahe. Frühzeitig nahm Reuter eine kritische Haltung gegenüber Antisemitismus und NS ein. Dennoch stand sie dem Wahlsieg Hitlers 1933 zwar kritisch, aber nicht entschieden ablehnend gegenüber. Politisch äußerte sie sich späterhin nicht mehr und zog sich in die innere Emigration zurück. Wegen der hohen Lebenshaltungskosten in Bln. war G. Reuter bereits 1928 gemeinsam mit ihrer Tochter nach Weimar zurückgekehrt, wo sie weiterhin als Rezensentin arbeitete und Romane verf. Während sie in dem 1935 erschienenen Roman „Vom Mädchen, das nicht lieben konnte“ wiederum ein Stück ihres eigenen Lebensweges aufgriff, widmete sie ihr letztes großes Werk von 1937 unter dem Titel „Grüne Ranken um alte Bilder“ einigen historischen Persönlichkeiten aus ihrer mütterlichen Ahnenreihe. Darunter ihre dichtende Urgroßmutter Philippine Engelhard, geb. Gatterer (1756 – 1831), und ihr Großonkel Johann Gottlob Nathusius (1760 – 1835), dessen außergewöhnliches Wirken in Althaldensleben und Hundisburg bereits andere namhafte Literaten inspiriert hatte. Eine Widmung in diesem historischen Roman lässt vermuten, dass sie dabei von ihrer 1902 in Brasilien geb. Nichte Abiah Elisabeth Reuter unterstützt wurde, die als prom. Historikerin zeitweise in Freib./Br. lebte. Tochter Lili wiederum half ihrer zunehmend an Sehschwäche leidenden Mutter in deren letzten Lebensjahren bei der schriftlichen Arbeit. Im Alter von 82 Jahren starb G. Reuter 1941 in Weimar, wo ihre Urne im Behmer‘schen Fam.grab beigesetzt wurde. Tochter Lili starb 1977 in Stgt.-Mönchfeld. Im Rahmen des Landesprojekts „FrauenOrte“ erinnert seit 2008 am Haus Markt 21 in (Neu-)Haldensleben eine Tafel an die Schriftstellerin, die dort ihre Jugendjahre verbrachte (Alimadad-Mensch, Reuter, S. 190 – 200; Ollrog, Gatterer, S. 63).   Ulrich Hauer Qg  Katja Mellmann (Hg.), G. Reuter, Aus guter Fam. Lei-

Marbach, Hss.abt., u. a. Briefe von G. Reuter von 1901 – 1931.‒

Marburg 2006.‒ Wolfgang Ollrog, Johann Christoph Gatterer

W  Glück und Geld, Ein Roman aus dem heutigen Egypten,

densgesch. eines Mädchens. Studienausg. mit Dokumenten, der Begründer der wiss. Genealogie. Eine Untersuchung der

bekannten Quellen und Veröffentlichungen über seine Her-

Standesamt Erbach/Donau, Geburtsreg. Nr. 51.

Lpz. 1888.‒ Episode Hopkins, Zu spät. Zwei Studien, Dresden/Lpz. 1889 (ND unter dem Titel: Episode Hopkins. Zwei

kunft, sein Leben und Werke sowie über seine Nachkommen,

Novellen, Dresden 1889).‒ John Henry Mackay. Eine litterari-

Qu  GSA, Best. G. Reuter, Sign. 112.– Ebd., Best. ­Elisabeth

Lpz. 1891.‒ Ika’s Bild. Lustspiel in einem Aufzuge, ­Weimar

in: Archiv für Sippenforschung 47 (1981), H. 81/82, S. 1 – 140.

Förster-Nietzsche, Sign. 72/BW 4398.‒ Dt. Lit.archiv

sche Studie, in: Die Ges. (1891), S. 1304 – 1314.– Kolonistenvolk,

1894.‒ Aus guter Fam., Leidensgesch. eines Mädchens,

375

R

Bln. 1895.‒ Der Lebenskünstler, Novellen, Bln. 1897.– Frau

Roman zweier Generationen, Bln. 1927.‒ Irmgard und ihr

Bln. 1900.‒ Frauenseelen. Novellen, Bln. 1901.‒ Liselotte

Mädchen, das nicht lieben konnte, Bln. 1935.‒ Grüne Ranken

Bürgelin und ihre Söhne, Bln. 1898.‒ Ellen v. der Weiden, v. Reckling, Bln. 1903.‒ Ebner-Eschenbach, Bln. 1904.– ­Gunhild Kersten, Stgt. 1904.‒ Margaretes Mission, Roman

in zwei Bde.n, Stgt./Lpz. 1904.– Annette v. Droste-Hülshoff,

Bruder, Bln. 1930.‒ Grete fährt ins Glück, Bln. 1935.‒ Vom um alte Bilder, Bln. 1937.

Lit  Faranak Alimadad-Mensch, G. Reuter. Porträt einer

Schriftstellerin, Bern 1984.‒ Ulrich Hauer, G. Reuter –

Bln. 1905.– Das böse Prinzeßchen, Märchenspiel für Kinder,

Jugendjahre in Alt- und Neuhaldensleben, in: Jahresschrift der

Problem der Ehe, Bln. 1907.‒ Der Amerikaner, Bln. 1907.‒

Seemann, G. Reuter. Leben und Werk einer geb. Schriftstel-

Bln. 1905.‒ Wunderliche Liebe. Novellen, Bln. 1905.‒ Das

Das Tränenhaus, Bln. 1908.‒ Eines Toten Wiederkehr und

andere Novellen, Lpz. 1908.– Sanfte Herzen, Ein Buch für

Museen des Landkreises Börde 16 (2009), S. 37 – 74.– Anette lerin (1859 – 1941), Wiesbaden 2016.

B  * G. Reuter, Fotoporträt, München [1896] (G. Reuter,

junge Mädchen, Bln. 1909.‒ Frühlingstaumel, Bln. 1911.‒ Der

Vom Kinde zum Menschen. Die Geschichte meiner Jugend,

Jungmädchen-Buch, Bln. 1914.– Im Sonnenland. Erzäh-

Reuter, Ölbild von Hermann Behmer (1831–1915), 1879 (Fam.-

Bln. 1914.– Ins neue Land, Bln./Wien 1916.‒ Die Jugend

Weimar).‒ G. Reuter mit Bruder, Fotografie, [1863] (ebd.).‒

Bln. 1917.– Was Helmut in Dtl. erlebte. Eine Jugendgesch.,

­Reuter, Fotografie, [1920] (ebd.).‒ G. Reuter, Fotograf:

Jugendgesch., Bln. 1920.‒ Vom Kinde zum Menschen, Die

G. Reuter, Fotografie, [1929] (ebd.).– G. Reuter, Kinder-

Krieg und die Mädchen, in: Lotte Gubalke (Hg.), Scherls

lung aus Alexandrien, Bln. 1914.– Liebe und Stimmrecht, eines Idealisten, Bln. 1917.‒ Von weiblichen Herzen. Novellen,

Gotha 1917.– Die Herrin, Bln./Wien 1918.‒ Großstadtmädel,

Gesch. meiner Jugend, Bln. 1921.‒ Benedikta, Dresden 1923.‒

Das Haus in der Antoniuskirchstraße, Lpz. 1927.‒ Töchter,

Berlin 1921).– weitere Porträts und Fam.bilder (ebd.).– G. besitz).– Fam. Reuter in Weimar, Fotografie, 1884 (GSA

G. Reuter als Pensionärin, Fotografie, 1873 (ebd.). ‒ G.

Nicola ­Perscheid, 1907 (ullstein bild via Getty Images).–

porträt, Fotografie, [1860] (ebd.).– G. Reuter, Fotoporträt,

1899 (ebd.).

Robinson, Therese Albertine Luise, geb. von Jakob (Jacob), Pseudonyme „talvj“, „Reseda“, „Ernst (Friedrich Otto) Berthold“  (Halle 26. 2. 1797 – H amburg 13. 4. 1870) Begründerin der Slawistik in Amerika und Deutschland, Übersetzerin und Ethnologin

R

T. Jakob wurde 1797 in Halle als jüngstes Kind des Hallenser Prof.s Ludwig Heinrich Jakob (1759 – 1827) geb. Ihr liberales Elternhaus ermöglichte ihr eine für Mädchen in dieser Zeit unübliche Bildung. Über ihre Kindheit in Halle ist wenig bekannt. 1806 besetzte die frz. Armee unter Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) die Stadt Halle, die Fam. wanderte nach Charkow im damaligen Russland aus. T. und ihre Geschwister konnten dort keine Schule besuchen, weshalb sie sich ihre Bildung selbst aneignen mussten. T. konnte sich in dem fremden Land nur schwer eingewöhnen, hatte in Charkow wenig Kontakt mit anderen, und erst nach einem Umzug nach St. Petersburg 1809 veränderte sich ihr ges. Umfeld zum Positiven. 1816 zog die Fam., inzwischen nobilitiert, wieder nach Halle (Vopelius, von Jakob, S. 216). Nach dem Tod des Vaters am 22. Juli 1827 heiratete T. 1828 den Theologen und Palästinaforscher Edward Robinson (1794 – 1863), am 25.  Juni 1829 wurde ihre Tochter Marie Auguste geb. Nach dem Tod der Mutter im Dezember 1829 wanderte die Fam. Robinson im gleichen Jahr noch nach Amerika aus. Hier wurden 376

Sohn Maximilian am 30. September 1831 (–1832), Arthur 1833 (–1833) und Edward jun. 1836 geb. 1837 übersiedelte die Fam. aufgrund des Palästina-Aufenthalts ihres Mannes nach Dtl., es folgte die Rückkehr nach Amerika (NY), 1851 ein weiterer Aufenthalt in Dtl., bedingt durch einen erneuten Palästina-Aufenthalt ihres Mannes Edward, 1852 dann wieder die Rückkehr nach NY , 1861 eine erneute Reise nach Europa, da man sich hier bessere Heilungschancen für die Erkrankung Edwards erhoffte. Nach der Rückkehr nach NY 1862 starb Edward 1863, woraufhin T. Robinson nach Europa zurückkehrte. Sie lebte ab 1869 in Hmbg. und starb dort am 13. April 1870 (Beneke, Robinson, S. 724 f.). Autobiogr. ist nur wenig von Robinson überAbb. 75 liefert, die überwiegenden Informationen sind aus Quellen Dritter über sie zu erschließen ( Jakob, Denkwürdigkeiten, S. 173 f.). In Halle war sie nach ihrer Rückkehr mit den Schwestern Bardua bekannt, die sie Bettina v. Arnim (1789 – 1859) vorstellten und somit für ihre Einführung in den Dresdner Dichterzirkel sorgten (Licht, Laß dich gelüsten, S. 13). Das gesamte Umfeld in Halle wirkte prägend auf sie und wurde wie kein anderes von ihr bevorzugt (Krause, Russlanderlebnis, S. 516). Sie stand unter anderem in persönlichem Kontakt mit Jacob Grimm (1785 – 1863) (Steig, Briefw., S. 34 – 36), Alexander v. Humboldt (1769 – 1859), Bartholomäus Kopitar (1780 – 1844) und Goethe (1749 – 1832) (Milović, Talvjs erste Übertragungen, S. XVI), der sie zu dem Übers.svorhaben ermutigt hatte. Trotz der Anerkennung ihrer Begabung durch Grimm und Goethe unterlag sie der in der Ges. vorherrschenden Meinung, dass Frauen keine ernstzunehmenden Schriftstellerinnen seien (Tebben, Schriftstellerinnen, S. 14). Als eine Reaktion darauf und um sich vor Diffamierungen zu schützen, publizierte sie unter dem Pseudonym „talvj“, hinter dem die Öffentlichkeit lange Zeit einen Mann vermutete (Beneke, Robinson, S. 724 f.). Seit ihrem Aufenthalt in Russland war sie an Volksliedern interessiert, was sich am deutlichsten in der 1825 erfolgten Veröffentlichung der von ihr metrisch übers. „Serbischen Volkslieder“ von Vuk Stephanowitsch Karadczic (1787 – 1864) zeigte. 1826 erschien der zweite Bd. Nach ihrer Auswanderung nach Amerika übernahm sie zunächst die Rolle der Hausfrau und Mutter, sodass aus den ersten Jahren wenig über sie bekannt ist. In Dtl. war sie es gewohnt, durch ihre Fähigkeiten herauszustechen und sich der Bewunderung Goethes und der Grimms sicher zu sein, 377

R

R

während sie in Amerika auf die Rolle der Ehefrau von Edward Robinson reduziert wurde ­( Williams, Jakob Robinson, S. 74). Als ihr Mann sein bisheriges Amt niederlegte, fand sie mehr Zeit zum Schreiben, auch sorgte ein Umzug nach Boston für geistige Anregung, die sie bisher in Andover nicht hatte. T. Robinson wandte sich zusätzlich den indigenen Sprachen zu und übers. dazu erschienene Werke ins Dt. ( John Pickerings „Über die indianischen Sprachen“). Insgesamt zählen die vierte und fünfte Dekade des 19. Jh.s zu ihren produktivsten, in denen sie diverse Aufsätze und Werke zu ethnologischen und sprachwiss. Themen veröffentlichte. 1840 erschien von ihr die Abhandlung „Die Unächtheit der Lieder Ossian’s und des Macpherson’schen Ossian’s insbes.“, eine Kritik und Analyse der vermeintlichen Lieder Ossians (Licht, Laß dich gelüsten, S. 26). Im gleichen Jahr wurde der „Versuch einer gesch. Charakteristik der Volkslieder germanischer Nationen mit einer Uebersicht der Lieder aussereuropäischer Völkerschaften“ veröffentlicht. Beide Werke erschienen im Verlag der Fam. Brockhaus, mit der sie befreundet war. Durch verschiedene Art. im „North American Review“ gilt sie als erste Slawistin Amerikas. In den Romanen „Heloise“ und „Die Auswanderer“ (beide 1852) verarbeitet sie persönliche Erlebnisse, insbes. das zweite Werk beschäftigt sich mit der schwierigen Anfangszeit in Amerika (Robinson, Auswanderer, S. 107 f.). Mit dem Werk „Übersichtliches Hb. einer Gesch. der Slavischen Sprachen und Lit. nebst einer Skizza ihrer Volks-Poesie“ (1852) schloss sie ihre Sprachstudien ab. Mit zunehmendem Alter kritisierte T. soziale und ges. Missstände wie den Mangel an Bildungsmöglichkeiten für Frauen („Dtl.s Schriftstellerinnen bis vor hundert Jahren“) und rief vor dem Hintergrund des Bürgerkrieges mit zur Gründung der ‚United States Sanitary Commission‘ (Beneke, Robinson, ADB 28, S. 724) auf. Nach dem Tod ihres Mannes beendete sie seine noch unvollendeten Publikationen, da sie durch enge Zus.arbeit mit ihm mit den Themen vertraut war (Williams, Jakob Robinson, S. 214). 1864 siedelte sie endgültig wieder nach Dtl. über, wo sie 1867 den Roman „Funfzehn Jahre. Ein Zeitgemälde aus dem vorigen Jh.“ und 1868 die Erzählung „Ein Bild aus seiner Zeit“ veröffentlichte. 1869 zog sie nach Hmbg., da sie in der Nähe ihres Sohnes sein wollte, der dort als amerikanischer Konsul arbeitete. Am 13. April 1870 starb sie dort.   Stefanie Wilke Qg  Brief von T. Robinson an Auguste Loewe, in: C. H.

Fam. und für vertraute Freunde in den Jahren 1812 bis 1820

Hans-Joachim Kertscher/Michael Mehlow (Hg.), Ludwig

Theological Seminary NY: The Edward Robinson Collection.

Halle 2011.

Erscheinungen in der Lit. Über Wilhelm Meisters Tage-

Bittner (Hg.), Carl Loewe’s Selbstbiogr., Bln. 1870, S. 178 – 183.–

Heinrich v. Jakob, Denkwürdigkeiten aus meinem Leben,

Qu  ULB Halle-Wttbg., Y. d. 29. 4.2: Ludwig Heinrich

v. Jakob, Denkwürdigkeiten aus meinem Leben für meine

378

aufgesetzt.– Hamilton College NY/Burke Library of Union

W  Anonym: Briefe eines Frauenzimmers über einige

buch vom Verf. der Wanderjahre, in: Lit. Conversations-Bl.,

Nr. 17 vom 21. 1. 1822, S. 65 – 67.– Schreiben einer Dame, in: ebd.,

Nr. 26 vom 1. 2. 1823, S. 101 – 103.– Historical View of the Slavic

Languages in its Various Dialects, with Special References to

Theological Literature, in: The Biblical Repository 4 (1834),

nach dem Gebirge Virginiens im Sommer 1856, in: Wes-

termann’s Illustrierte Dt. Monatsh. 1 (1857), H. 4, S. 373 – 381;

H. 5, S. 492 – 501; H. 6, S. 627 – 637.– Anna Luise Karschin. Ein

S. 328 – 532.– Unter: T. v. Jakob, Briefe eines Frauenzimmers

Lebensbild, in: ebd. 4 (1858), S. 451 – 467, S. 563 – 577.– The Ger-

Ein dramatisches Gedicht in drei Abtheilungen von Franz

2 (1858), S. 551 – 566.– Die Shaker (Schüttler), in: Westermann’s

S. 809 – 811.– Das vergebliche Opfer. Erzählung, in: Mor-

weißen Berge von New-Hampshire, in: Aus der Fremde

über einige Erscheinungen in der Lit. Das goldene Vließ.

Grillparzer, in: Lit. Conversations-Bl., Nr. 203 vom 4. 9. 1822, genbl. 1826, Nr. 187, S. 746 f.; Nr. 188, S. 750 f.; Nr. 189, S. 753 – 755;

Nr. 190, S. 757 – 760; Nr. 191, S. 762 f.; Nr. 193, S. 770 f.; Nr. 194,

man Popular Legend of Doctor Faustus, in: Atlantic Monthly

Illustrierte Dt. Monatsh. 8 (1860), H. 48, S. 487 – 191.– Die

30 (1860), S. 238 – 240; 32 (1860), S. 249 – 252.– Die Fälle des

Ottawa, in: Westermann’s Illustrierte Monatsh. 9 (1861), H. 53,

S. 774 f.; Nr. 195, S. 777 f.; Nr. 196, S. 781 – 783; Nr. 197, S. 785 – 787;

S. 535 – 544.– Die Kosaken und ihre historischen Lieder, in:

Nr. 202, S. 806 f.; Nr. 203, S. 810 f.; Nr. 204, S. 813 f.; Nr. 205,

in: ebd. 28 (1870), H. 69, S. 295 – 306; H. 70, S. 394 – 408; H. 71,

Nr. 199, S. 793 f.; Nr. 200, S. 798 – 800; Nr. 201, S. 801 – 803;

ebd. 26 (1869), H. 59, S. 467 – 474.– Ein Bild aus seiner Zeit,

S.  817 – 819; Nr.  206, S.  821 – 823.– Unter „Reseda“: Gedichte,

S. 511 – 523; H. 72, S. 585 – 605. Übers. unter: Ernst (Friedrich

Ein Taschenbuch für das Jahr 1825, Halle 1825.– Volkslie-

1822.– Walter Scott, Die Presbyterianer, 4 Tle., Zwickau 1823.–

in: Abendztg. Dresden (um 1820).– Unter „talvj“: Psyche.

Otto) Berthold, Walter Scott, der schwarze Zwerg, Zwickau

der der Serben. Übers. und historisch eingeleitet von talvj,

Unter: „talvj“, Des Prinzen Mujo Rache, in: Über Kunst

buch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1829, Lpz. 1829,

Über die indianischen Sprachen Amerikas. Aus dem Engl.

North American Review 43 (1836), S. 264 – 339.– Slavic

Sieben serbische Volkslieder, in: Abendztg. Dresden (1826),

Halle 1825.– Der Lauf der Welt. Erzählung, in: TaschenS. 98 – 166.– Popular Poetry of the Teutonic Nations, in:

und Alterthum 5 (1825), Nr. 2, S. 60 – 62.– John Pickering, übers. und mit Anm. begleitet, Lpz. 1834.– Unter: T. v. Jakob,

Popular Poetry, in: ebd., S. 85 – 120.– Die Unächtheit der

Nr. 11, S. 1; Nr. 21, S. 1; Nr. 154, S. 1.– Zwei serbische Volkssa-

Lpz. 1840.– Versuch einer gesch. Charakteristik der Volkslie-

1829, S. 278 – 285. Rezension: talvj, Serbische Volksgesänge,

außereuropä­ischer Völkerschaften, Lpz. 1840.– Heloise or

Karadczic, Lpz. 1823, in: Lit. Conversations-Bl., Nr. 122 vom

Lieder Ossian’s und des Macpherson’schen Ossian’s insbes., der germanischer Nationen mit einer Übersicht der Lieder

the unrevealed Secret. A Tale, NY 1850.– Die Auswanderer,

Lpz. 1852.– Dtl.s Schriftstellerinnen bis vor hundert Jahren,

gen, in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr gesammelt und an’s Licht gebracht von Wuk Stephanowitsch

26. 5. 1824, S. 485 – 487; Nr. 122 vom 28. 5. 1824, S. 489 – 491.

Lit  Otto Beneke, Robinson, T. Albertine Luise, geb. v.

in: Friedrich v. Raumer (Hg.), Historisches Taschenbuch,

Jacob, in: Lex. der hmbg.ischen Schriftstellerinnen bis zur

aus dem vorigen Jh., Lpz. 1868.– Unter: T. Robinson, Spa-

Albertine Luise, geb. v. Jacob, in: ADB 28, S. 724 f.– Gisela

Bd. 2, Lpz. 1861, S. 1 – 141.– Funfzehn Jahre. Ein Zeitgemälde

nish Popular Poetry, in: North American Review 54 (1842),

H. 115, S. 419 – 446.– Aus der Gesch. der ersten Ansiedlungen

in den Vereinigten Staaten, in: Friedrich v. Raumer (Hg.),

Historisches Taschenbuch, Bd. 6, NF, Lpz.  1845, S.  1 – 192.– Gesch. der Colonisation von Neu-England. Von den ersten

Gegenwart, Hmbg. 1873, S. 308 – 312.– Ders., Robinson, T.

Brinker-­Gabler, Lex. dt.sprachiger Schriftstellerinnen 1800

bis 1945, Mchn. 1986.– Helmut Graßhoff, Aus dem Briefw.

T. Jakob-Talvjs an P. I. Köppen, in: Wolfgang Steinitz (Hg.),

Ost und West in der Gesch. des Denkens und der kulturellen Beziehungen. Fs. für Eduard Winter zum 70. Geburtstag,

Niederlassungen daselbst im Jahre 1607 bis zur Einführung

Bln. 1966, S. 477 – 488.– Friedhilde Krause, Das Rußlander-

Lpz. 1847.– Historical View of the Languages and Literature

(talvj), in: Zs. für Slawistik 27 (1982), S. 512 – 522.– Dies., Talvjs

der Provinzialverfassung von Massachusetts im Jahre 1692,

of the Slavic Nations with a Sketch of the Popular Poetry,

London/NY 1850.– The Loves of Goethe, in: Sartain’s Union Magazine New Monthly 7 (1850), S. 158 – 170.– Übersichtliches

Hb. einer Gesch. der Slavischen Sprachen und Lit. nebst einer Skizze ihrer Volks-Poesie, Lpz. 1852.– Early Poetry of

France, in: Putnam’s Monthly Magazine 2 (1853), S. 361 – 370.–

lebnis im Schaffen der T. Albertine Luise v. Jakob-Robinson

persönliche Kontakte zum Brockhaus-Verlag und ihre Vorbereitung der dritten Ausg. der Vukschen „Volkslieder der

Serben“, in: Zs. für Slawistik 28 (1983), S. 533 – 540.– Dies.,

T. Albertine Luise v. Jakob-Robinson (Talvj) 1797 – 1870, in: Edouard Winter/Günther Jarosch (Hg.), Wegbereiter der

dt.-slawischen Wechselseitigkeit, Bln. 1983, S. 245 – 254.– Dies.,

The Private Life and Household of Charlemagne, in: North

Zur Forschung über die Talvj seit Jevto M. Milovic. Ein Lit.

Russia, in: ebd. 82 (1856), H. 171, S. 293 – 318.– Ein Ausflug

Luise v. Jakob-Robinson (1797 – 1870): Aus Liebe zu Goethe.

American Review 81 (1855), H. 169, S. 112 – 159.– Slavery in

bericht, in: Gabriella Schubert/Dies. (Hg.), Talvj. T. Albertine

379

R

Mittlerin der Balkanslawen, Weimar 2001, S. 167 – 179.– Gisela

Licht, Die Schriftstellerin, Sprachforscherin, Ethnologin und

Historikerin T. Albertine Luise v. Jakob-Robinson (talvj)

Krause (Hg.), TALVJ – T. Albertine Luise v. Jakob-­Robinson

(1797 – 1870): Aus Liebe zu Goethe. Mittlerin der Balkan­ slawen, Weimar 2001.– Reinhold Steig, Briefw. zwischen

1797 – 1870, in: Stadtmuseum Halle (Hg.), Halle zur Goethe-

Goethe und T. v. Jakob, 12. April 1823 – 13. Dez. 1826, in:

Männer Bildung, Weisheit und Ehre“. Tochter und Vater T.

hallischen Prof.enhause vor hundert Jahren., in: Thür.-Säch-

zeit, Halle 1999, S. 66 – 72.– Dies., „Laß dich gelüsten nach der

Albertine Luise v. Jacob-Robinson (1797 – 1870) und Ludwig

Goethe-Jb. 12 (1891), S. 33 – 76.– ­Wilhelm Stieda, Aus einem

sische Zs. für Gesch. und Kunst 15 (1926), H. 2, S. 157 – 180.–

Heinrich v. Jacob (1759 – 1827), Halle 1999.– Dies., Sie nannte

Dorothea Diver Stuecher, Twice removed. The experience

e. V. (Hg.), Leben und Gestalt. Studien zur Frauengesch.

NY/Bern u. a. 1990.– Karin Tebben, Soziokulturelle Bedin-

dt. Frauenleben, in: Ders. (Hg.), Beitr. zur Gesch. und Völ-

(Hg.), Beruf: Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und

sich Talvj. T. Albertine Luise v. Jakob 1797 – 1870, in: Courage

in Halle, Halle 1996, S. 70 – 97.– Franz v. Löher, Talvj, ein kerkunde, Ffm. 1886, S. 451 – 466.– Jevto M. Milović, Talvjs

erste Übertragungen für Goethe und ihre Briefe an Kopitar,

of German-American women writers in the 19th century, gungen weiblicher Schriftkultur im 18. und 19. Jh., in: Dies.

19. Jh., Gött. 1998, S. 10 – 46.– Irma Elizabeth Voigt, The Life

and Works of Mrs. T. Robinson (talvj), Urbana 1913.– Marie-­

Lpz. 1941.– Robinson, geb. v. Jacob, T. Albertine Luise, in:

Elisabeth Vopelius, Jakob, Ludwig Heinrich von, in: NDB 10,

lerinnen des 18. und 19. Jh.s, Stgt. 1981, S. 254.– Robinson, T.

biographical portrait, NY/Shanghai u. a. 2007.

­Elisabeth Friedrichs (Hg.), Die dt.sprachigen Schriftstel­Albertine Luise (talvj), in: Meyers Großes Konversations-Lex., Bd. 17, Lpz./Wien 61907, S. 32.– Gabriella Schubert/Friedhilde

S. 216 f.– Hermine Weigel Williams, T. v. Jakob Robinson. A

B  * T. A. L. v. Jakob, Fotoporträt, Fotograf: Edward Robinson.

Rosenthal, Elisabeth  (Magdeburg 11. 5. 1827 – M agdeburg 16. 4. 1891) Lehrerin, Schulgründerin, Schulleiterin, Internatsleiterin

R

E. Rosenthal entstammte einer altmärkischen Fam. ev. Konfession und wurde neben sieben Schwestern (Adelheid Maria, Natalie, Anna, Clara Marie, Meta, Marie und Ida) und zwei Brüdern (Carl Heinrich Julius und Johannes Erwin) als erstes Kind des Geheimen Regierungs- und Baurats Carl Albrecht Rosenthal (1801 – 1879) und Henriette Rosenthal, geb. Bach, in der Magd.er Neustadt geb. E. Rosenthals Kindheit war zunächst durch privaten Unterricht bestimmt, bis sie 1836 Schülerin an einer öffentlichen Magd.er Schule wurde. Vermutlich besuchte sie die 1819 gegründete, bis zur Mitte des 19. Jh.s einzige Magd.er und zugleich Preuß.s größte Höhere städtische Töchterschule, das 1880 eröffnete sog. Luisenlyzeum (Richter, Lyzeumsgründerin, S. 9). Höchstwahrscheinlich erhielt sie über zeitgenössische geschlechtsspezifische Rollenmuster sowie über männliche Vorstellungen weiblicher Auffassungsgabe und Bildsamkeit hinaus eine für Mädchen bürgerlichen Standes umfassende Ausbildung, d. h. neben der Unterweisung in Elementarkenntnissen (Religion, Lesen, Schreiben, weibliche Handarbeiten) auch Fremdsprachen, Gesch., Geographie und Mathematik. Bestärkt wird diese Vermutung durch das von ihr erstellte und praktisch umgesetzte Unterrichtsangebot während ihrer späteren Tätigkeit als Lehrerin (StAM , Rep. 7, H 8, Bd. 1). 380

Nach Beendigung der Schule absolvierte E. Rosenthal pädagogische Übungen, praktizierte als Mädchenschulmeisterin und beschloss schließlich, eine private Höhere Töchterschule zu eröffnen. Hierfür stellte sie an die kgl. preuß. Regierung die Anfrage auf Erlaubnis für eine private Schuleröffnung, deren Genehmigung am 6. September 1858 an den Magistrat der Magd.er Neustadt erging (Mittank, E.-Rosenthal-Schule, S. 11 ff.). E. Rosenthal musste für die Bearbeitungs- und Genehmigungsgebühren an die Stadtkämmerei sowie für ein geeignetes Schulgebäude selbst aufkommen. Das eigens für ihre Privatschule durch E. Rosenthals Vater errichtete Schulhaus am Nikolaiplatz bezeugt v. a. die familiäre Unterstützung. Somit bestand seit 1859 unter ihrer Leitung die „Rosenthalsche Privat-Töchter-Schule, welche für Töchter eine höhere Ausbildung und die Ziele einer höheren Töchterschule anstrebt[e]“ (StAM, Rep. 7, H 8, Bd. 1). Die zunächst einklassige Mädchenschule wurde bis 1862 auf vier Klassen mit drei geprüften Lehrerinnen, einer Handarbeitslehrerin, einem ordentlichen Lehrer und einem Hilfslehrer sowie um ein Pensionat ausgebaut (Scheffer, Mittheilungen, S. 142). E. Rosenthal war folglich nicht mehr lediglich als Lehrerin und Schulleiterin tätig, sondern erweiterte selbständig und eigenverantwortlich ihr Aufgabenfeld um die Internatsleitung und als Vorsteherin über sowohl weibliche als auch männliche Kollegen. Die wachsende Zahl von fast 70 Schülerinnen erforderte 1868 nicht nur den Umzug der privaten Mädchenschule in den Breiten Weg der Magd.er Altstadt (1900 dann in die Falkenbergstraße), wo sie bis in die 1930er Jahre eine führende Bildungsanstalt für Mädchen in und außerhalb Magd.s wurde. Sie zeugt ebenso von der Akzeptanz und dem Bedürfnis nach höherer Bildung für das weibliche Geschlecht unter Magd.er Eltern im 19. Jh. E. Rosenthal weckte zugleich auf administrativer Ebene der Magd.er Neustadt ein nachhaltiges Interesse an höherer Mädchenbildung. Wie das Gesuch des Neustädter Magistrats an die Stadtverordnetenverslg. um Einrichtung einer städtischen Höheren Töchterschule und dessen anschließende Genehmigung zeigen (StAM, Rep. 7, H 8, Bd. 1), war E. Rosenthal nicht nur Impulsgeberin für die Gründung, sondern ihre Initiativen auch Maßstab für Organisation, schulinterne Strukturen und Lehrpläne öffentlicher städtischer höherer Bildungsstätten für das weibliche Geschlecht. E. Rosenthal beeinflusste das öffentliche Neustädter Mädchenschulwesen, ohne persönlich dort tätig gewesen zu sein, indem sie ein Bildungsinteresse sowie ein Bildungsbedürfnis weckte und mit dem Umzug ihrer Schule 1868 eine Leerstelle an umfassenden Bildungsmöglichkeiten für Mädchen in der Magd.er Neustadt hinterließ (ebd.). Rückschlüsse auf Lehrpläne der privaten Rosenthal-Schule und somit auf Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Person E. Rosenthals selbst, lässt ein überliefertes Gründungskonzept des Neustädter Magistrats für eine städtische Höhere Töchterschule von 1868 zu. Von wöchentlich 32 Schulstunden waren, zeitgenössisch unüblich, lediglich 381

R

vier Stunden Handarbeitsunterricht vorgesehen. Die übrigen 28 Stunden wurden als „wiss. Unterricht“ bezeichnet und bestanden aus Religion, Dt. (Lesen und Schreiben), Lit.gesch., Frz., Engl., Gesch., Geographie, Physik, Zeichnen, Gesang und Rechnen. Ähnliche Lehrinhalte und Kenntnisse lassen sich somit für die Schule und die Person E. Rosenthals als Vorbilder dieses städtischen Schulentwurfs eruieren. Sie konnte mit ihrer Tätigkeit als Lehrerin, Schulgründerin und Schulleiterin innerhalb ges. zulässiger Karriere- und Bestätigungsmöglichkeiten für Frauen des 19. Jh.s einen enormen Wirkungskreis auf das höhere Mädchenschulwesen in Magd. und Umgebung erreichen. Als selbständige, unverh. Frau agierte sie legitim in einer parallelen Schulwelt, bis sie das Amt der Schulvorsteherin 1889 an ihre Nachfolgerin Julia Rönnefahrt übergab (Mittank, E.-Rosenthal-Schule, S. 13). Innerhalb ihrer Fam. übernahm E. Rosenthal mit dem Tod des Vaters 1879 die Erbschaft und folglich die Rolle des Fam.oberhauptes. Sie erhielt die elterliche Villa Rosenburg in Thale. Der eigenständige Verkauf dieses Harzer Fam.sitzes 1882 bekräftigt die Annahme, E. Rosenthal sei eine unabhängige, eigenverantwortlich handelnde und selbstbewusste Frau gewesen. Nachdem E. Rosenthal am 16. April 1891 ledig und kinderlos verstorben war, berichtete ein Nachruf vom 19. April 1891 über ihre außergewöhnliche Auffassungsgabe und ihr pädagogisches Engagement für das weibliche Geschlecht und dient zugleich als Spiegel einer idealisierten Weiblichkeitsvorstellung einer Lehrerin des 19. Jh.s: „Hoch über ihrer geistigen Begabung, über ihrer Tüchtigkeit als Lehrerin jedoch stand ihre mütterliche Liebe zu allen ihr anvertrauten Kindern“ (Nachruf, Magd.er Ztg. vom 19. 4. 1891, o. S.).   Jana Tempelhoff Qg – Qu  Brief von E. Rosenthal an ihre Cousine Sophie, Magd.

8. 4. 1887, Privatbesitz Karlheinz Volkart.– StAM, Rep. 7, H 8,

Magd.ische Ztg. 194 vom 18. 4. 1891, S. 8.– Helmut Mittank,

Bd. 1: Einrichtung einer höheren Töchterschule und Anstel-

Die E.-Rosenthal-Schule. Von der Gründung der Schule

3.173, Bd. 2: Sterbereg. 1891, Nr. 753.

Nachruf, in: Magd.ische Ztg. 196 vom 19. 4. 1891, S. 7.– Werner

lung der Lehrer und Lehrerinnen 1868 – 1878.– Ebd., Rep. 55,

R

der Stadt Magd., ABM-Projekt „Feministische Stadtfüh-

rung“, Magd. 1996.– Meldung aus dem Begräbnisbüro, in:

im Jahr 1858 bis zur Schließung im Jahr 1938, Magd. 2012.–

W – Richter, Lyzeumsgründerin geb., in: Magd.er Stadtjournal, Lit  E. Rosenthal, Der Begründerin des Rosenthal-­ Bd. 18, Magd. 2001, S. 9.– Karl Scheffer, Mittheilungen aus Lyzeums zum 100. Geburtstag, in: Magd.ische Ztg., Nr. 225

der Gesch. der Neustadt bei Magd., Magd. 1866.– Todesan-

vom 5. 5. 1927, o. S.– Jubiläum und Abschied, in: Magd.er

zeige, in: Generalanzeiger (Magd.er Tagebl.) vom 18. 4. 1891,

Der Oberbgm., Amt für Gleichstellungsfragen, Frauenbüro

S. 7.– Kristina Ziegler, Rosenthal, E., in: MBL, S. 321.

Ztg., Nr. 15 vom 24. 3. 1938, o. S.– Landeshauptstadt Magd., (Hg.), Die Stadtführerin. Eine feministische Spurensuche in

382

o. S.– Todesanzeige, in: Magd.ische Ztg. 192 vom 17. 4. 1891,

B –

Rosenthal-Deussen, Erika, geb. Deussen, Dr. med.  (Kiel 9. 9. 1894 – B altimore/USA 21. 8. 1959) Erste Gewerbeärztin in Preußen, Gewerbemedizinalrätin, arbeitsmedizinische Publizistin

E. Rosenthal-Deussen wurde am 9. September 1894 in Kiel als ältestes Kind des Philosophen und Indologen Paul Deussen (1845 – 1919) und seiner Ehefrau Marie, geb. Volkmar, geb. Die weltweiten Kontakte des Vaters, eines Freundes von Friedrich Nietzsche (1844 – 1900), sowie die jüdische Herkunft ihrer Mutter, deren Fam. zum Christentum konvertiert war und den Namen Levy abgelegt hatte, sollten sich auf ihren Lebensweg entscheidend auswirken. Da in Kiel die Höhere Töchterschule mit der zehnten Klasse endete, ging sie nach Lpz. auf Abb. 76 das dortige Mädchengymnasium der Frauenrechtlerin Käthe Windscheid (1859 – 1943). Im April 1914 begann sie in ihrer Heimatstadt das Med.studium, wobei sie mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs zunächst ihren Kriegshilfsdienst am Hygienischen Institut der Univ. ableistete (Deussen, Mein Leben, S. 300 ff.; Feldhoff, Nietzsches Freund; Dokumentation „Ärztinnen im Ks.reich“). 1915 verh. sie sich mit dem 24 Jahre älteren Privatdozenten der Bakteriologie, Werner Rosenthal (1870 – 1942), einem Sohn des Physiologen Isidor Rosenthal (1836 – 1915), und zog nach Erlangen, wo 1916 und 1918 ihre Töchter Ruth und Eva zur Welt kamen. Die Zulassung von Frauen zum Med.stu­dium hatte sich in den dt. Territorien seit der Jh.wende peu à peu durchgesetzt, sogar im zögerlichen Preuß., wenn auch das traditionelle Bild von der Med. als einer Männerdomäne fortbestand, in der Frauen allenfalls als „Heilgehilfinnen“ willkommen waren. Die selbstbewusste E. setzte in Erlangen, wohl auch im Hinblick auf eine eigenverantwortliche Existenzsicherung, ihre Studien fort, legte 1919 das Staatsexamen ab und prom. zwei Jahre später mit einer Arbeit über „Das Facialisphänomen. Sein Vorkommen und seine Bedeutung nebst Untersuchungen über die galvanische Erregbarkeit grösserer Kinder“ (Putzig, Jahresbericht, S. 115). 166 Jahre nach der Pionierin Dorothea ­Christiana ­Erxleben (1715 – 1762) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) erhielt E. Rosenthal-Deussen die Approbation. 383

R

R

Vergeblich hatte sich ihr Mann Werner Rosenthal um eine Festanstellung an der Univ. Gött. bemüht; er kam über eine Lehrtätigkeit als „außerordentlicher Prof.“ nicht hinaus. Als Karrierehemmnisse erwiesen sich seine linksliberale Orientierung sowie der im Ks.reich und in der Weimarer Republik grassierende, ges.sfähige Antisemitismus, den nicht nur ihr Mann, familiär jüdischer Abstammung, sondern auch E. Rosenthal-Deussen zu spüren bekam, als Tle. der von Paul Deussen 1913 gegründeten „Schopenhauer-Ges.“ posthum ihren Vater und sie selbst mit antijüdischen Parolen verunglimpften. 1922 brachte sie ihre dritte Tochter Beate zur Welt und gab die von ihr redigierten Memoiren ihres Vaters heraus. Mit der Schwester Nietzsches, Elisabeth Förster-Nietzsche (1846 – 1935), stand sie wie schon zuvor in brieflicher Verbindung (GSA , 72/BW 4542). In den Folgejahren volontierte sie an verschiedenen Kliniken, zumeist in Gött.; in Düsseldorf assistierte sie beim Landesgewerbearzt Ludwig Teleky (1872 – 1957). 1928 publizierte sie u. a. gemeinsam mit Teleky einen wiss. Beitr. über „Staubgefährdung und Staubschädigungen der Metallschleifer“. Sozialhygiene und Arbeitsmed. wurden nun zu ihrem Spezialgebiet. Immer öfter veröffentlichte sie eigenständige Art. in Fachzss. und Jbb.n über Belastungen, insbes. der Frauen, durch industrielle Produktionsprozesse. Für die „Klinische Wochenschrift“ (11. 3. 1928, S. 500) schrieb sie einen Bericht über die Vergiftung von Arbeitern und Arbeiterinnen beim Einsatz von Zyklon B in einer Getreidemühle. Im September 1928 übernahm sie als erste Frau in der preuß. Gewerbeaufsicht den Bezirk IV (Magd., Erfurt und Merseburg), am 1. Februar 1929 wurde sie zur Gewerbemed.alrätin ernannt, mit dem Amtssitz Magd., Remtergang 1. Als Mitglied des jungen Bundes Dt. Ärztinnen plädierte sie in der Verbandsztg. „Die Ärztin“ für einen „Sonderschutz der arbeitenden Frau“ ((1929) H. 5, S. 222 – 224). Auf der Tagung des Bundes Dt. Ärztinnen am 6. und 7. Dezember 1930 in Naumburg hielt sie ein Referat zum Thema: „Schwangerschaftsabbruch aus der Sicht der Gewerbeärztin“. Sie sprach sich für die völlige Aufhebung des § 218 aus und wollte ihn ersetzt wissen durch mehr Schutz für Mutter und Kind. Im „Jb. der Frauenarbeit“ (8 (1932), S. 9 ff.) beschwor sie die „Gefahr der chronischen Übermüdung“ durch Monotonie und „Amerikanismus“ (Fließband, Akkord, Rationalisierung). Das „Gesetz zur Wieder­herstellung des Berufsbeamtentums“ aus dem Jahr 1933 setzte ihrem sozialmed. Engagement (einschließlich der Mitgliedschaft im Bund Dt. Ärztinnen und in der SPD ) ein jähes Ende: Wegen „nichtarischer“ Abstammung und „politischer Unzuverlässigkeit“ (Leven, Werner Rosenthal, S. 69) wurde sie aus dem Staatsdienst ohne Bezüge in den Ruhestand versetzt. 1934 entschloss sich das Ehepaar Rosenthal-Deussen zur Emigration. Dank der fortdauernden Bekanntheit von E.s Vater, Paul Deussen, als weltrel. Gelehrten und 384

Sanskrit-Übersetzer kam es zu einer Anstellung beider Rosenthals in Mysore im indischen Bundesstaat Karnataka, E. als Ärztin und Organisatorin in der Mutterund Kind-Fürsorge, ihr Mann als Prof. am Seruminstitut der Med. Fakultät. Bei einer Begegnung mit Mahatma Gandhi (1869 – 1948) 1936 fragte ihn E. Rosenthal-­ Deussen nach dem Geheimnis, wie man den Leuten beibringen könne, sich selbst zu helfen. Gandhi antwortete ihr in einfachen Worten: „The only way is to go in their midst and do the things oneself“ (Gandhi, The coll. works, S. 465 f.). Eben dies hat E. Rosenthal-­Deussen in ihren indischen Jahren getan. Sie blieb über zwei Jahrzehnte und war zuletzt Schulärztin in Kodaikanal. Ihr Mann starb bereits 1942 in einem britischen Internierungslager. Von 1953 an lebte sie in den USA , wo sie in Baltimore am Seton Institute der „Sisters of Charity“ arbeitete. 1959 schied sie von eigener Hand aus dem Leben.   Heiner Feldhoff Qg – Qu  GSA, 72/BW 4542: Briefw. mit Elisabeth Förster-­

S. 380 – 396.– Vergiftungen durch ein Anstrichmittel, in: ebd. 2 (1931), S. 92 – 98.

Nietzsche (ca. 1912), 7. 7. 1921.

Lit  Heiner Feldhoff, Nietzsches Freund. Die Lebens­gesch.

Bedeutung nebst Untersuchungen über die galvanische

Karamchand Gandhi, The collected works of Mahatma

Paul Deussen, Mein Leben, Lpz. 1922.– Gesetz über die

1975.– Karl-Heinz Leven, Werner Rosenthal (1870 – 1942).

W  Das Facialisphänomen. Sein Vorkommen und seine Erregbarkeit grösserer Kinder, Diss. Erlangen 1921.– (Hg.),

des Paul Deussen, Köln/Weimar u. a. 2008.– Mohandas

Gandhi, Bd. 62 (October 1, 1935–May 31, 1936), New Delhi

Beschäftigung vor und nach der Niederkunft vom 16. 7. 1927

Von Erlangen nach Indien. Ein dt.-jüdisches Arztschick-

in: Gesundheitsfürsorge für das Kindesalter 2 (1927), H. 7

Isidor Rosenthal, Erlangen/Jena 2015, S. 51 – 81.–­Hermann

und die Novelle zur Reichsversicherungsordnung 9. 7. 1926, und 8, S. 558 – 564.– Geburtenhäufigkeit, Kindersterblich-

keit und Fehlgeburten. Versuch zu einer Aufklärung ihrer

Beziehungen zueinander, in: Archiv für Frauenheilkunde 14

(1928), S.  1 – 12.– Mit Ludwig Teleky u. a., Staubgefährdung und Staubschädigungen der Metallschleifer, insbes. der des

sal, in: Karl-Heinz Plattig (Hg.), Der Erlanger Physiologe

Putzig (Hg.), Jahresbericht Kinderheilkunde, Bibliogr. der

gesamten Kinderheilkunde für das Jahr 1921, Bd. 5, Bln. 1923.–

Rosenthal-­Deussen, E., geb. Deussen AEIK00842, in: Dokumentation „Ärztinnen im Ks.reich“, Institut für Gesch. der Med. und Ethik in der Med., Charité – Univ.smed.

Bergischen Landes (Arbeit und Gesundheit, Schriftenreihe

Bln. (URL : https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.

säure bei Entwesung einer Mühle, in: Klinische Wochen-

treibung, Rückkehr, Wiedergutmachung. Gött.er Hochschul-

zum Reichsarbeitsbl. 5), Bln. 1928.– Vergiftungen mit Blauschrift 7 (1928), S. 500.– Sonderschutz der arbeitenden Frau,

in: Monatsschrift Dt. Ärztinnen 5 (1929), H. 5, S. 222 – 224.–

Vergiftungen in einer Fliegenfängerfabrik durch ein Homologon des Anilins, in: Archiv für Gewerbepathologie 1 (1930),

php?ID=AEIK00842, Stand 28. 10. 2017).– Anikó Szabó, Verlehrer im Schatten des NS, Gött. 2000.

B  * E. Rosenthal-Deussen, Fotoporträt, Fotograf: Hans

Spahn, 1917 (Francis W. Hoeber Family Archive, Philadelphia/Pennsylvania) (Abb. 76: Ausschnitt).

385

R

Rubel, Nomi, d. i. Grosvogel-Rubel, Senta Nomi, geb. Petzon, Laura Senta, geschiedene Lubranschik (Lubranschick), geschiedene Rubel, (geschiedene?) Grosvogel (Großvogel)  (Magdeburg 31. 1. 1910 – N ew York/USA 11. 9. 1996) Schriftstellerin, Theaterregisseurin und Theaterleiterin

R

N. Rubel wurde geb. als Laura Senta Petzon, einziges Kind des jüdischen Kaufmanns Julius Petzon (1882/83 – 1951) und seiner Frau Alice (1881 – 1965). Der Vater betrieb eine Schuhhandelsges. mit bis zu drei Geschäften in der Stadt und war ein bekannter Repräsentant der Syna­gogenGemeinde Magd., ab 1919 auch aktives Mitglied der SPD sowie im „Reichsbanner Schwarz-RotGold“. Er suchte die orthodoxe Tradition seiner Herkunft mit der liberalen ­Praxis der Gemeinde zu verbinden; seiner Frau, die angloamerikanische bürgerliche Wurzeln hatte, lag ein freierer Umgang mit den rel. Vorschriften mehr. Sie Abb. 77 liebte Lit. und Theater, mit denen sie die Tochter ‚infizierte‘, während der Vater das rel. Leben und das sozialdemokratische Engagement zu den anderen Stützen ihrer Identität neben der Fam. werden ließ (Kärgling, N. Rubel, S. 119 – 121). N. Rubel wuchs in Magd.-Sudenburg auf und besuchte neben einer Privatschule die jüdische Religionsschule. 1924 wechselte sie für zwei Jahre vom Viktoria-Lyzeum Magd. an das jüdische Pensionat Leverson in Hannover. Die nach dem Examen an der Viktoria-­ Schule an einer Bln.er Handelsschule begonnene Ausbildung blieb ohne Abschluss. Noch in Bln. absolvierte N. Rubel ein Volontariat im „Centralverein dt. Staatsbürger jüdischen Glaubens“ (C. V.) und arbeitete in dessen Philo-Verlag, wirkte an einer Laienbühne der „Sozialistischen Arbeiterjugend“ (SAJ) mit und schrieb kleine Stücke, Gesch.n und Art., von denen einige im sozialdemokratischen „Vorwärts“ erschienen. Dessen Chefredakteur Friedrich Stampfer (1874 – 1957) war mit Julius Petzon bekannt, und Erich Ollenhauer (1901 – 1963), Magd.er und Sekretär der SAJ , nahm N. Rubels Erzählung „Der wilde Baum“ für die Jugendbeilage der Ztg. an (Kärgling, N. Rubel, S. 121 f.). Nach der vom Vater verlangten Rückkehr setzte sie diese Tätigkeiten 1927 in Magd. fort. Sie schrieb für die sozialdemokratische „Volksstimme“ und jüdische Ztgg., arbeitete 386

im C. V., in der Kinderbetreuung der Arbeiterwohlfahrt sowie als Sekretärin der SPDund AWO -Funktionärin Marie Arning (1887 – 1957), pflegte Kontakte zur jüdischen Organisation „Liberale Jugend“ (ILI) und beteiligte sich an Aktionen der SAJ. Sie war auch befreundet mit dem späteren Widerstandskämpfer Ernst Lehmann (1908 – 1945). 1928 heiratete N. Rubel den Schönebecker Kaufmann und SPD -Funktionär Herbert Lubranschik (1902 – 1986). Nach der Geburt ihres Sohnes Ernst Joseph 1930 gingen sie nach Bln. 1932 brachte dort die „Dt. Liga für Menschenrechte“ N. Rubels erstes Theaterstück „Odette – Ein Spiel für den Frieden“ zum Thema der Verständigung zwischen Jugendlichen verschiedener Religionen und Nationalitäten an der Karl-Marx-Schule zur Aufführung (Kärgling, N. Rubel, S. 123 f.; Semkat). 1934 mussten die Lubranschiks emigrieren und gingen als ‚Pioniere‘ nach Palästina. Die Ehe hielt den diffizilen Lebensumständen erst im Kibbuz, dann in Haifa und anderen Orten nicht stand. Auch die Partnerschaft mit dem rumänischen Immigranten Meir Rubel, in der sie 1936 ihren zweiten Sohn Arye bekam, war problematisch und nicht von Dauer. Zwischen 1936 und 1948 suchte N. Rubel in Gelegenheitsjobs und durch das Betreiben von Kindertagesstätten ihre und ihrer Kinder Existenz zu sichern und sich zugleich als Schriftstellerin und Theaterautorin zu etablieren. Sie schrieb – nun unter dem Namen N. Rubel – Prosa und Bühnenstücke, meist über Schicksale jüdischer Immigranten und Immigrantinnen, jedoch in der verpönten dt. Sprache. Unterstützt durch Margot ­Klausner (1905 – 1975), die ihr auch Tätigkeiten in ihrem Verlag vermittelte, übers. sie Texte von Sammy Gronemann (1875 – 1952), Leah Goldberg (1911 – 1970), Max Zweig (1892 – 1992), Max Brod (1894 – 1962) und anderen ins Hebräische. Einzelnes wurde publiziert, manches auf die Bühne gebracht (Kärgling, N. Rubel, S. 126 – 129; Kerrebijn, N. Rubel, S. 1562, S. 1564). 1948 entschloss sich N. Rubel, bes. wegen einer schweren Erkrankung Aryes, zur Übersiedelung in die USA, wohin ihre Eltern emigriert waren, und nahm schließlich ihren Wohnsitz in NY City. Sie arbeitete wieder in verschiedenen Jobs, betreute auch jahrelang sozial und psychisch benachteiligte Kinder, um Aryes Behandlung und Ausbildung bezahlen und um schreiben und Theater machen zu können. So nahm sie für ihre Passion weiter schwierige Lebensumstände in Kauf. 1951 starb ihr Vater. Mitte der 1960er Jahre hatte sie den Tod ihres damaligen Partners und den ihrer Mutter sowie selbst eine schwere Operation zu überstehen. Der Name Grosvogel blieb ihr aus einer wohl Ende der 1960er Jahre geschlossenen dritten, unglücklichen Ehe (Kärgling, N. Rubel, S. 137). Aber sie hatte Ende der 1950er Jahre ein Regiestudium bei Herbert Berghof (1909 – 1990) absolviert, inszenierte seither die meisten ihrer über 30 neuen Stücke selbst und gründete ab den 1960er Jahren mehrere Theatertruppen. 1961 unternahm sie mit „The Pegasus Players“ eine Tournee durch die Bundesrepublik Dtl., auf der das Stück „The Whip“ und das Kurt Pinthus (1886 – 1975) gewidmete „The Lost Voice“ an 387

R

R

etlichen Univ. aufgeführt wurden. Weitere ihrer in der Off- und Off-Off-BroadwaySzene erfolgreicheren Stücke waren z. B. „Victoria“ (1963/65), „Remember Me“ (1976) und „A Jewish Comedy (Very Serious)“ (1984). Seit Anfang der 1970er Jahre war sie Mitglied der „Dramatists Guild of America“. 1980 wurde sie in den „Verband dt.sprachiger Schriftsteller“ in Israel aufgenommen, allerdings, wegen ihres Wohnsitzes in NY , nur kurzzeitig (Boesche-Zacharow, N. Rubel, S. 475). Neben familiären Beziehungen oder Problemen Heranwachsender blieben jüdische Schicksale und Identitäten sowie das Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden ihre hauptsächlichen Themen (H. M., N. Rubel). Das zeigt auch ihr Spätwerk. Nie wieder hatte sie nach Magd. zurückkehren wollen. Beim Fall der Bln.er Mauer 1989 änderte sich das. Aus ihrer Sicht vergaß man in all dem Jubel einmal mehr die vor der dt. Teilung 1945 verfolgten, vernichteten, vertriebenen dt. Juden. Binnen weniger Monate verf. sie den umfangreichen autobiograph. Roman „Schwarz-braun ist die Haselnuß“. Sie versah die Protagonistin Andrea Laura Sara Schweriner mit der eigenen Biogr. zwischen Weihnachten 1914 in Magd. und ihrem 23. Geburtstag am 31. Januar 1933 in Bln. Minutiös schildert sie anhand der Fam.gesch. das Leben von Juden und Nichtjuden im Magd. der Kriegs- und Zwischenkriegszeit und die vielschichtige Kultur der 1945 zerstörten Stadt, aber auch, wie das ‚rote‘ Magd. ‚braun‘ wird. Deutlich dominiert die Absicht der Zeitzeugenschaft die lit. Ambition (Ende; Zander) zwecks Überwindung von Fremdheit und Mahnung zu Toleranz. Je besser man einander kenne, so N. Rubel, umso eher könne ein friedliches Miteinander entstehen, um den „vielen Gefahren in unserer Zeit“ zu begegnen (Schwarz-braun, Vorwort, o. S.). N. Rubel besuchte Magd. erstmals 1991. Der Roman erschien dort 1992/93 in Fortsetzung in der „Volksstimme“ sowie in Buchform. Ebenso geschah es 1995/96 mit dem Roman „Jardena“, welcher die Zeit in Palästina schildert. Beide Werke hat N. Rubel in Magd., dtl.weit und in NY in Lit.häusern, Kulturzentren, Schulen, AWO- und Frauen­ vereinen und jüdischen Gemeinden vorgestellt, und sie wurden als Dokumente von Alltagsgesch. rezipiert. Eine dritte autobiogr. Darstellung („Mein Theater ist mein Wohnzimmer, mein Wohnzimmer ist mein Theater“) blieb unveröffentlicht (Kärgling, Rubel, N., S. 604; Mss. in den Nachlässen, s. Quellen). Bis kurz vor ihrem Tod 1996 war sie jedes Jahr etliche Wochen in Magd. und sehr präsent im lit. Leben. Sie vereinbarte mit der Stadt die Übereignung ihres lit. Nachlasses. In Magd. trägt eine Straße, in Wolmirstedt ein AWO-Haus ihren Namen. Die unten genannten und weitere Überlassungen, wie auch Leben und Werk N. Rubels sind nicht wiss. erfasst und aufgearbeitet. Die bislang umfangreichste und am weitgehendsten gesicherte Darstellung bietet Kärgling (N. Rubel).   Dagmar Ende

388

bis 2005. Verband dt.sprachiger Schriftsteller in Israel, Bln./

Qg – Qu  Dt. Exilarchiv 1933 – 1945 der DNB in Ffm., Nachlassnr.

Haifa 2005, S. 475 f.– Dagmar Ende, Krieg und Nachkrieg in

Tl.nachlass u. Materialslg. N. Rubel.

„Schwarz-braun ist die Haselnuß“ (1992) und Inge Meyers

0140, Sign. EB 98/336: Tl.nachlass N. Rubel.– LHM, Archiv:

W  Das Wochenfest, in: Karlheinz Kärgling (Hg.), Jüdisches Kult- und Kulturgut. Spuren zur Gesch. der Juden in

den Fam.gesch.n zweier Autorinnen aus Magd.: N. Rubels

„Stachel des Skorpions“ (1997), in: Maria Gierlak/Małgorzata

Klentak-Zabłocka u. a. (Hg.), Lit. Erinnerung an den Ersten

Magd. Ausstellung vom 8.9. bis 29. 11. 1992. Kloster Unser

Weltkrieg in Regionen Mitteleuropas, Ffm. 2017, S. 103 – 130.–

Schwarz-braun ist die Haselnuß. Die erste Zeile eines alten

Feilchenfeldt u. a. (Hg.), Dt.sprachige Exillit. seit 1933, Bd. 3:

Lieben Frauen Magd. Magd.er Museen, Magd. 1992, S. 9 – 16.– dt. Volksliedes – lange vor 1933. Eine Gesch. von heute und

gestern, Magd. [1992/93] (ND 1994).– Jardena. Die Gesch.

Karlheinz Kärgling, N. Rubel, in: John M. Spalek/Konrad

USA, Tl. 3, Bern/Mchn. 2002, S. 114 – 143.– Ders., Rubel, N.,

in: MBL, S. 603 f.– Bart Kerrebijn, N. Rubel, in: John M.

eines neuen Lebens in einem alten Land, Magd. 1996.– Auf

Spalek/Konrad Feilchenfeldt u. a. (Hg.), Dt.sprachige Exillit.

Trieder, Verboten, verschwiegen, verschwunden. Schriftstel-

wiss.ler in den USA, Tl. 3, Bern/Mchn. 1994, S. 1562 – 1566.– H.

nach Magd.!, in: Birgit Herkula, N. Rubel, in: Dies./Simone

lerinnen und Schriftsteller im Gebiet des heutigen Sachsen-­

Anhalt zur NS-Zeit, Halle 2008, S. 112 – 127 (Auszug, Ms. im Tl.nachlass LHM, Archiv, UT: „Reisebericht 1991“).–

seit 1933, Bd. 4: Bibliogr. Schriftsteller, Publizisten und Lit.

M. (Hilde Marx), N. Rubel feiert 50-jähriges Bühnenjubiläum, in: Aufbau L (1984) Nr. 50 vom 14. 12. 1984, S. 9.– Ute

­Semkat, „Ich bin eben aus Sudenburch“…, in: Die Welt, Ausg.

Unveröffentlichte Mss.: Der Bäckerjunge.– Die Religions­

vom 22. 8. 1996, S. 3 (URL: http://www.welt.de/654437, Stand

­Frieden, 1932.– Der Streik, 1938.– Der Zirkus des fliegenden

tionen auf den Ersten Weltkrieg. Zeugnisse aus dem Archiv

schule.– Seder.– Schavuoth.– Odette. Ein Spiel für den

Kamels. Ein Tel Aviver Roman, 1939.– Die Töchter, 1940.–

24.3.17).– Gisela Zander, Magd.er Autoren und ihre Reak­ des LHM, in: Maren Ballerstedt/Gabriele Köster u. a. (Hg.),

Ruth, 1943.– The Fight for the Forest, 1949.– The Lost Voice,

Magd. im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Eine Großstadt an

of the Owl, 1966.– The Eternal Circle, 1975.– Remember me,

B  * N. Rubel am Schleinufer in Magd., Fotograf: Hans-

1961.– Victoria, 1963/65.– My Brother Cain, 1965.– The Hoot

der Heimatfront, Halle 2014, S. 447 – 463.

1976.– A Jewish Comedy (Very Serious), 1984.– The Generals

Wulf Kunze, 1993 (LHM).– Fünf weitere Fotografien von

Lit  Tilly Boesche-Zacharow, N. Rubel, in: Dies. (Hg.),

Tl.nachlass und in der Materialslg. N. Rubel im Archiv des

­Daughter, 1987.

Nicht das letzte Wort. Eine Dokumentation. 30 Jahre – 1975

Hans-Wulf Kunze (1993) u. a. Fotografien (ohne Sign.) im

LHM (LHM/priv./Magd.er Volksstimme u. a.).

Rudolph, Selma Mathilda, geb. Budenberg  (Magdeburg 20. 9. 1853 – M agdeburg 21. 3. 1931) Unternehmerin, Fabrikbesitzerin, Mitglied im Aufsichtsrat der Firma „Schäffer & Budenberg“ Magdeburg, Mäzenin, Stifterin

R

Die Magd.er Unternehmerin war die Tochter des Fabrikanten Christian Friedrich Budenberg (1815 – 1883), der zus. mit seinem Schwager Bernhard Schäffer (1823 – 1877) seit 1850 in Magd. ein bedeutendes Unternehmen zur Herstellung von Messgeräten und Armaturen betrieb. Die Besitzer des bis zur Jh.wende weltweit ausgreifenden Unternehmens hatten keine männlichen Nachkommen. Daher ruhten auf den Töchtern der Fam. Budenberg früh Erwartungen, sich auch mit wirtschaftlichen und technischen Problemen zu befassen. S., die jüngste von vier Töchtern, erhielt eine Bildung, wie sie in einem liberalen großbürgerlichen Hause der zweiten Hälfte des 19. Jh.s 389

R

üblich und möglich war. Mit wirtschaftlichen, kaufmännischen und technischen Problemen kam sie darüber hinaus im praktischen Umgang in der Firma ihres Vaters in Berührung. S. Budenberg erwarb offensichtlich Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Vorgänge und besaß Verständnis für technische Probleme. Auf welche Weise dies geschah, kann nach bisherigem Kenntnisstand nicht festgestellt werden. Wie ihre überlebenden Schwestern heiratete sie einen Unternehmersohn aus dem Bereich des Maschinenbaus. Ihr Ehemann, Louis Heinrich Carl Rudolph (1841 – 1887), war der einzige Sohn des Besitzers und Gründers der Maschinenfabrik und Eisengießerei „C. Rudolph & Co.“ in Magd.-Neustadt. Schon wenige Jahre nach der Eheschließung übernahm er das florierende Unternehmen, welches über den eigenen Wirtschafsraum hinaus tätig war. Das Ehepaar hatte vier Kinder (Ziegler, Rudolph, S. 605). Abb. 78 Nach dem frühen Tod ihres Mannes im Jahre 1887 entschied sich S. Rudolph dafür, das Unternehmen selbst weiter zu führen. Das war eine für die Zeit ungewöhnliche Entscheidung, die mit erheblichen Risiken verbunden war. Doch S. war durch ihre familiäre Prägung mit der Unternehmensführung großer Betriebe vertraut und erwies sich als in der Lage, die schwierigen Aufgaben zu meistern. Damit geriet S. Rudolph in eine Ausnahmestellung als frühe dt. Unternehmerin des Maschinenbaus bzw. der Metallverarbeitung, eines Wirtschaftszweiges, der zu dieser Zeit das industrielle und kommerzielle Leben Dtl.s und Europas prägte. Zu den Voraussetzungen für ihre Akzeptanz als Unternehmerin gehörte, dass sie aus dem Umfeld einer regional und überregional bekannten Unternehmerfam. kam. Unter ihrer Leitung blieb das Unternehmen erfolgreich. Von ihr selbst oder aus ihrem Umfeld sind keine öffentlichen Meinungsäußerungen oder Debatten über frauenrechtliche oder damit zus.hängende Fragen bekannt. Selbst parteipolitisch nicht sonderlich ambitioniert, aber vom nationalliberalen, aufgeschlossenen Milieu ihres Elternhauses geprägt, nahm sie lebhaft am ges. und bes. am kulturellen Leben der Stadt Magd. teil. Sie trat vielfach als Mäzenin des Kunst- und Kulturbetriebes sowie des Vereinswesens hervor. Zu ihren vielfältigen Aktivitäten gehörte die Leitung eines Frauenvereins, der Arme, Kranke und Wöchnerinnen unterstützte (StAM, Rep. 10, P 13, Bl. 161 f.). 390

Um 1900 galt sie als die reichste Frau Magd. s. Ob das den Tatsachen entsprach, ist ungewiss, doch diese Einschätzung bezog sich v. a. darauf, dass sie als vermögende Frau selbständig war. Die Karriere S. Rudolphs als Unternehmerin und Wirtschaftsführerin erreichte im Jahre 1914 einen weiteren Höhepunkt, als sie als eine der ersten Frauen in einem großen dt. Unternehmen in den Aufsichtsrat der Firma „Schäffer & Budenberg Magd.-Buckau“ berufen wurde. Dabei kam ihr zwar die Bestimmung zugute, dass die Fam. Budenberg eine bestimmte Präsenz im Aufsichtsrat sichern musste und kein männlicher Vertreter zur Verfügung stand, aber an der Qualifikation und Kompetenz S. Rudolphs gab es keinen Zweifel. Der konkrete Anteil der Aufsichtsrätin an der weiteren prosperierenden und expandierenden Entwicklung des Unternehmens ist bislang nicht bekannt. Doch ihr langjähriges Wirken und der Erfolg dieses dt. Großunternehmens in der nicht nur wirtschaftlich sehr bewegten Zeit der Weimarer Republik deuten auf eine erfolgreiche Tätigkeit hin (Ihlow, Maschinenbau, S. 20 f.). Ihre Mutter Caroline Budenberg (1818 – 1884) hatte nach dem Tode ihres Mannes im Jahre 1883 in Buckau das „Budenberg-Stift“ für betagte ehemalige Arbeiter und Angestellte sowie deren Ehefrauen und Witwen gegründet. Es handelte sich um eine wesentliche Maßnahme betrieblicher Sozialpolitik des elterlichen Unternehmens, das sich damit praktisch an der Lösung der zu dieser Zeit heftig debattierten Sozialprobleme beteiligte. Im Jahre 1907 übernahm S. Rudolph die Leitung des Stiftes und behielt diese bis an ihr Lebensende. Darüber hinaus war sie in zahlreichen kulturellen und karitativen Vereinen tätig. Die Dimension ihres Engagements im Magd.er ges. Leben war außergewöhnlich groß. Bes. widmete sie sich der Förderung von Mädchen. Im Zentrum dieser Aktivitäten stand dabei das Stift „Weibliche Diakonie Bethanien“. Dem Stift war eine Bildungsanstalt für Mädchen angegliedert, für die Stipendien vergeben wurden. Das Ziel der Rudolph‘schen Mädchenförderung bestand in einer soliden Allgemeinbildung und v. a. der Berufsbildung für Mädchen, die diese in die Lage versetzen sollte, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie war lebenspraktisch und nicht ideologisch angelegt und kann als ein Stück praktischer Emanzipation der Mädchen und jungen Frauen verstanden werden (Hammerschmidt, Fam., S. 218 f.). In den Jahren 1901 bis 1903 ließ S. Rudolph eine repräsentative Villa am Rande der Innenstadt auf dem ehemaligen Festungsgelände errichten. Sie leistete damit einen herausragenden städtebaulichen Beitr., um die Altstadt mit der Neustadt zu verbinden. Standortwahl und Konzept des bis zur Gegenwart erhaltenen Anwesens manifestieren ihre Selbstwahrnehmung. Das Haus war repräsentativer Wohnort und Mittelpunkt der Fam. Außergewöhnlich aber war, dass die prächtigen Räumlichkeiten auch für zahlreiche Aktivitäten des Magd.er Vereinslebens und für öffentliche Veranstaltungen aller Art zur Verfügung standen (Ziegler, Rudolph, S. 605). 391

R

Während des Ersten Weltkriegs trat S. Rudolph an die Spitze des Magd.er Bahnhofsdienstes des Roten Kreuzes, der sich um durchreisende und verwundete Militärangehörige kümmerte. Die Unternehmen der S. Rudolph konnten nach dem Ersten Weltkrieg und den Wirren der Novemberrevolution erfolgreich auf Friedensproduktion umgestellt werden. An den Auseinandersetzungen der Novemberrevolution von 1918 und den folgenden politischen Kämpfen in Magd. und Mitteldtl. nahm S. Rudolph nicht Anteil und bezog auch keine öffentlich wahrnehmbare Position dazu. Sie setzte jedoch auch in dieser Zeit ihre karitative Tätigkeit und ihre Aktivitäten im Magd.er Vereinsleben fort. Die Leitung ihres Unternehmens hatte sie zumindest teilweise ihren Söhnen übertragen, ohne sich ganz zurückzuziehen. Über die Haltung von S. Rudolph zur Demokratie und zur Weimarer Republik insgesamt ist wenig bekannt. Sie blieb jedoch nicht nur in den von ihr geführten Unternehmen und an der Spitze ihrer Stiftungen aktiv, sondern führte in ihrem Hause ein reges kulturelles und ges. Leben, an dem zahlreiche Künstler und Künstlerinnen sowie bekannte Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland teilnahmen (Gästebuch). S. Rudolph ist am 21. März 1931 gest. Unter großer öffentlicher Anteilnahme und umfangreichen Würdigungen in der regionalen und überregionalen Presse wurde sie in Magd. beigesetzt.   Mathias Tullner Qg – Qu  Gästebuch Haus S. Rudolph, Haus des Handwerks

Anlagenbau in der Region Magd. zu Beginn des 21. Jh.s:

ausschuß für das Rote Kreuz.– Ebd., Rep. 10, P3: Bildung

Krenzke, Magd.er Friedhöfe und Begräbnisstätten, Magd.

Magd.– StAM, Rep. A III, 5.7d, 2 Bde.: Mobilmachungsdes vaterländischen Frauenvereins für Magd. und Umge-

bung und Schriftstücke über die Tätigkeit desselben.– Ebd.,

Rep. 10, 12: Vaterländischer Frauenverein für Magd. und

Zukunft aus Tradition, Magd. 2014.– Hans-Joachim

1998.– M ­ athias ­Tullner, Preuß. Provinzialhauptstadt, Indus­ triestadt und soziales Leben, in: Matthias Puhle/Peter

Petsch (Hg.), Magd. Die Gesch. der Stadt 805 – 2005, Dößel

Umgebung. Hilfsleistungen bei verschiedenen Notständen.–

2005, S. 551 – 618.– Kristina Ziegler, Rudolph, M ­ athilda

und Umgebung, 1898 – 1918.– Ebd., Günter Hammerschmidt,

Biografien/0288.htm, Stand 8. 5. 2017).

Tl. II, Ms. Magd. 2009.– Standesamt Buckau, Rep. 55/3.102:

besitz).– S. Budenberg als junge Frau, Fotografie (ebd.).– S.

Ebd., Rep. 10, P13: Vaterländischer Frauenverein für Magd.

R

Ihlow/Adolf Neubauer u. a. (Hg.), Der Maschinen- und

Magd.er Fam. in Handel, Gewerbe, Industrie und Verwaltung, Sterbereg., Nr. 175/1884.

W – Lit  Handwerkskammer Magd. (Hg.), Das Haus des

Handwerks im Wandel der Zeit, Magd. 2015.– Günter

392

S., in: MBL (URL : http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

B  * S. Rudolph, Fotografie, Anfang des 20. Jh.s (Fam.

Rudolph in hohem Alter, Fotografie (ebd.).– Walter Rudolph, S. Rudolph, Erich Burchardt und Lisa Rudolph, Foto­grafie

(StAM).

Schauroth, Delphine von, geschiedene Hill Handley, geschiedene Henninger von Eberg, geschiedene Knight  (Magdeburg 13.  3.  1813 – M ünchen 1887) Pianistin und Komponistin

D. v. Schauroth war das jüngste Kind des Frhr.n Eduard Friedrich Roger Georg v. Schauroth (1774 – 1829), der als Oberstleutnant im preuß. Heer in frz. Diensten tätig war. Ihre Mutter, Luise Augustine Frederike Ernestine v. Schauroth, geb. Teltz (1792 – 1847), war die Tochter eines bürgerlichen Offiziers, der mit einer Adligen verh. war. D.s Eltern hatten im Mai 1811 geheiratet, im selben Jahr wurde ihre Schwester Luise (1811 – 1856) geb., die wahrscheinlich ihre leibliche Schwester war (Kirchenbuchstelle Magd.; Gothaisches Genealogisches Taschenbuch, S. 751). D. v. S ­ chauroth wuchs in einem militärisch sowie künstlerisch Abb. 79 geprägten Umfeld auf. Ihre große Musikalität muss sich früh gezeigt haben, denn sie trat bereits 1822 in einem Konzert in Ffm. als musikalisches Wunderkind an die Öffentlichkeit. Um jene Zeit scheint die Übersiedlung der Fam. Schauroth nach Bamberg erfolgt zu sein, wo D.s Vater als kgl. Kämmerer und Oberstleutnant ebenso stationiert war wie auch sein ältester Sohn ­Friedrich Wilhelm (1806 – 1850) aus der ersten geschiedenen Ehe (Kirchenbuchstelle Magd.). In Begleitung der Eltern konzertierte D. v. Schauroth 1823 in London und Paris sowohl privat als auch öffentlich und erhielt viel Zustimmung, so auch von Ignaz Moscheles (1794 – 1870), der „durch ihre Technik und Auffassung in Erstaunen“ versetzt wurde (Moscheles, Aus Moscheles Leben, S. 61). Gegen Ende des Jahres waren ein Besuch bei Johann Wolfgang v. Goethe (1749 – 1832) vorgesehen sowie eine mehrere Monate umfassende Unterrichtszeit bei Johann Nepomuk Hummel (1778 – 1837). Dazu kam es nicht, da „Krankheit und fam. Verhältnisse ihren Aufenthalt in Weimar vereitelten“, so Luise v. Schauroth in einem Schreiben an Goethe (Hofmann, Tag und Nacht, S. 61). Stattdessen erhielt D. v. Schauroth Klavierunterricht im Jahre 1825 bei Friedrich Kalkbrenner (1785 – 1849) in Paris. Dort traf sie erstmals Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) in einer Matinée beim Baron de Trémont (1779 – 1852), einem ausgewiesenen Musik- und Kunstliebhaber. Anscheinend war sie in die damalige Pariser Salonkultur integriert 393

S

S

und übte sich nicht nur im Solospiel, sondern musizierte auch mit anderen Interpreten (Appold, Briefe, S. 147, S. 150). Im September 1826 trat die Dreizehnjährige in zwei prohellenischen Benefizkonzerten auf, zunächst in Bamberg und anschließend in Nbg., was privat motiviert war, denn ihr Halbbruder Edgar Louis Friedrich (1810 – 1859) war damals als Sergeant in griechischen Diensten tätig (Sta Mchn., PKR Serie 5, Nr. 11751). Mit weiteren Auftritten in Mchn. 1827 und 1829 festigte D. v. Schauroth ihre wachsende Anerkennung und wurde allseits wegen ihrer vorzüglichen Anschlags- und Interpretationskultur und ihrer brillant präzisen Darbietung bewundert. Ihr Repertoire umfasste Werke von Kalkbrenner, Hummel und Herz (1803 – 1888) sowie später von Beethoven (1770 – 1827), Carl Maria v. Weber (1786 – 1826), Mendelssohn Bartholdy, Johann ­Sebastian Bach (1685 – 1750) und Frédéric Chopin (1810 – 1849). 1829 sollte sie als Hofdame der künftigen Ksn. Amélie v. Brasilien (1812 – 1873) engagiert werden. Der Plan scheiterte, da D. v. Schauroth wegen „ihrer prot. Confession eine Stellung als Dame d’honneur am kath. Ks.hof in Rio de Janeiro versagt bleiben muss … Alle Freunde der Kunst werden sich Glück wünschen, diese ausgezeichnete Künstlerin nicht dem Vaterlande entnommen zu sehen“ (Das Inland: Ein Tagbl., S. 873). Im November 1829 starb der Vater D.s, und die Mutter zog mit ihren beiden Töchtern nach Mchn. Das Zus.treffen von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der jungen Pianistin im Frühsommer 1830 sorgte für allerlei Spekulationen. Sie waren einander sehr zugetan, musizierten gemeinsam und spielten vierhändig in großer Ges. In Briefen an die Fam. schwärmt Mendelssohn von ihrer Musikalität und Bildung und schildert sie als „schlank, blond, blauäugig mit weißen Händen und irgendwie aristokratisch“ (Appold, Briefe, S. 552). Im folgenden Jahr auf der Rückreise von Ital. widmete er ihr sein ­erstes Klavierkonzert in g-Moll op. 25 sowie das „Venetianische Gondellied“ op. 19 b. Sie ihrerseits komponierte ein „Lied ohne Worte“ für sein Stammbuch und eine Passage des Klavierkonzerts für die Uraufführung. Danach brach der Kontakt bis auf wenige Briefe ab. Allerdings besuchte Fanny Hensel (1805 – 1847), die Schwester des Komponisten, 1839 – ebenfalls auf der Reise nach Ital. – D. v. Schauroth mehrfach und war wie ihr Bruder Felix von ihrem Klavierspiel, ihrer improvisatorischen Fertigkeit und ihrer persönlichen Ausstrahlung sehr angetan. 1832 lernte D. v. Schauroth den engl. Juristen und Privatgelehrten Edwin Hill Handley (1806 – 1843) kennen, der sich studienhalber in Mchn. aufhielt. Er sprach offensichtlich gut dt., denn er besuchte Vorlesungen von Friedrich Schelling (1775 – 1854) an der Univ. und beabsichtigte, einige seiner Schriften ins Engl. zu übers. D. v. Schauroth und Edwin Hill Handley heirateten im (damals einzigen) prot. Pfarramt Mchn.s am 22. September 1833. Vor der Abreise nach England verabschiedete sie sich mit einem Konzert im „Philharmonischen Verein“ vom Mchn.er Publikum. Das Paar wohnte zunächst in Cambridge, 394

wo Hill Handley weitere philos. und theol. Studien betrieb, 1834 weilten sie einige Zeit in Mchn. Ab ca. 1835 lebte sie in der Nähe von Worcester auf dem Lande. Dort wurde im Frühjahr 1836 ihr Sohn geb., dessen Taufpaten u. a. der berühmte Dichter William Wordsworth (1779 – 1850) und die bayerische Kgn.witwe Karoline (1776 – 1841) waren (Hill, Letters, S. 203). 1837 kam es dann zur Scheidung, über deren Gründe bisher nichts bekannt ist. Der Sohn wurde in die Obhut der väterlichen Eltern gegeben, und D. kehrte nach Mchn. zu ihrer Mutter und Schwester zurück. In einem Benefizkonzert zugunsten eines Beethovendenkmals spielte sie 1839 dessen Es-Dur-Konzert, dann wieder 1841, ebenfalls in einem Benefizkonzert, jeweils unter ihrem Ehenamen Hill Handley. Nach bisherigen Erkenntnissen trat sie erst ca. 20 Jahre später wieder öffentlich auf. Aus Briefen Gf. Zygmunt Krasinskis (1812 – 1869) geht hervor, dass D. Hill Handley Kontakte zu polnischen Emigranten pflegte, nach ihrer Scheidung eine Liebesbeziehung mit Konstanty Danielewicz (1809 – 1842) hatte und Hofdame und Pianistin der prot. Kgn.witwe Karoline v. Bayern wurde (Krasinski, Listy do Adama Soltana, S. 140, S. 142). Danielewicz hatte in Warschau Philos. studiert und war ein ausgewiesener Musikkenner, der auch komponierte. Er starb 1842 an Typhus, und Krasinski kümmerte sich um eine angemessene Bestattung. 1846 starb D.s Mutter, und der ältere Halbbruder wurde in Mchn. „wegen Geistesverwirrung“ ins Krankenhaus eingeliefert (Sta Mchn., PKR Serie 5, Nr. 11751). Er starb 1850 in Giesing, vermutlich in der dortigen Irrenanstalt. 1848 verh. sich die Pianistin mit dem sieben Jahre jüngeren Oberleutnant Frhr. Stephan Henniger v. Eberg (1820–). Die Ehe scheint nur von kurzer Dauer gewesen zu sein. Auch die dritte Ehe mit dem aus Potsdam stammenden Cousin Edward Knight im Jahre 1856 währte nicht lange. Dass sie Mchn. verlassen haben muss, geht aus einem Lex.art. hervor: „She is now living in Charlottenberg“ (Grove, Dictionary, S. 242). Dies scheint plausibel, denn ihre ersten Auftritte nach 1841 waren in Bln. In einer Matinée am 30. November 1862, in der Mendelssohns Klaviertrio in op. 49 d-Moll gegeben wurde, übernahm sie den Klavierpart (Neue Zs. für Musik, S. 236). In einem Benefizkonzert am 14. März 1863 spielte sie das ihr von Mendelssohn gewidmete Klavierkonzert op. 25. Ihr wohl letzter öffentlicher Auftritt am 4. Februar 1870 im Lpz.er Gewandhaus „zum Besten einer Mendelssohnstiftung für arme Talente“ stand ganz im Zeichen einer Hommage an den früh verstorbenen Komponisten. Zwei ihrer eigenen „Lieder ohne Worte“ sowie Werke von Johann Sebastian Bach und Frédéric Chopin, zu denen sie improvisierte, rundeten das Programm ab ­(Hofmann, Tag und Nacht, S. 74). Aufgrund ihres improvisatorischen Talents mag der Wunsch entstanden sein, eigenständig zu komponieren. Ihre „Sonate brillante“ in c-Moll erschien 1836 in Wien, ihre „Caprice“ in b-Moll 1837; beide Werke wurden von Robert Schumann (1810 – 1856) 395

S

wohlmeinend rezensiert. Ihre sechs „Lieder ohne Worte“ op. 18 erschienen 1870 in Lpz. (CD -Einspielung von Claudia Meinardus). Weitere Sonaten in a-Moll und Es-Dur konnten bisher nicht aufgefunden werden. Sie starb 1887 in Mchn. Das Wirken D. v. Schauroths scheint schon zu ihren Lebzeiten in Vergessenheit geraten zu sein. Die Erinnerung an sie blieb im Wesentlichen auf ihren Kontakt zu Mendelssohn Bartholdy beschränkt. Dank neuerer Forschungen ist inzwischen klar geworden, dass sie eine Künstlerpersönlichkeit eigenen Rechts war und zu den bedeutenden Interpretinnen des frühen 19. Jh.s gehörte.   Monika Schwarz-Danuser Qg  Juliette Appold/Regina Back (Hg.), Felix Mendelssohn

Lit  Dorothea Hofmann, „Tag und Nacht möchte man

2008.– Rudolf Elvers/Hans-Günther Klein (Hg.), Fanny

ken als biogr. Quelle, in: Musik in Bayern (2001), H. 60,

Bartholdy. Sämtliche Briefe, Bd. 1: 1816 bis Juni 1830, K ­ assel

­Hensel. Tagebücher, Wiesbaden 2002.– Gothaisches Genea-

so spielen hören …“. Notizen zu D. v. Schauroth. Kriti-

S. 59 – 78.– Christa Jost, „Im Odeon und auf der Wies’n. Felix

logisches Taschenbuch der adeligen Häuser, Gotha 1902, S. 751.–

­Mendelssohn Bartholdy fand das Leben in Mchn. behaglicher

1450 – 1880, Bd. 3, London 1883.– Allan G. Hill (Hg.), The Let-

Richter, D. v. Schauroth, in: Dies. (Hg.), Frauen um Felix

Zygmunt Krasinski, Listo do Adama Soltana, Lwow 1883.–

Schwarz-Danuser, D. v. Schauroth (URL : http://www.

George Grove (Hg.), A Dictionary of Music and Musicians

ters of William and Dorothee Wordsworth, Bd. 5, Oxford 1969.–

Charlotte Moscheles (Hg.), Ignaz Moscheles, Aus Moscheles’

Leben. Nach Briefen und Tagebüchern, Bd. 1, Lpz. 1872.

Qu  Kirchenbuchstelle Magd., K. Mg. 027, S. 00393

als in Bln.“, in: Lit. in Bayern 49 (1997), S. 52 – 57.– ­Brigitte

Mendelssohn Bartholdy, Ffm./Lpz. 1997, S. 74 – 79.– Monika

mugi.hfmt-hamburg.de/Beatrix_Borchard/delphine-vonschauroth, Stand 27. 1. 2018).– Dies., D. v. Schauroth versus

Cécile Mendelssohn Bartholdy geb. Jeanrenaud. Femme

rechts; Heirat der Eltern. K. Mg. 099, S.00184 links; Taufe.–

fatale versus Madonna?, in: Veronika Leggewie (Hg.), Frauen

(Schauroth).

2002, S.  121 – 171.

1836 gedr.– Sechs Lieder ohne Worte op. 18, H. 1, 1870 gedr.–

­Hensel (1794 – 1861), [1839] (Abb. 79: Ausschnitt).– D. v.

Capriccio b-Moll.

(Dt. Theatermuseum Mchn.).

Sta Mchn., PKR Serie 5, Nr. 11751: Polizeiliche Meldebögen

W  Sonate brillante c-Moll, 1834 gedr.– Caprice b-Dur, Lied ohne Worte e-Dur.– Sonate a-Moll.– Sonate es-Dur.–

um Felix. Frühjahr 2002 Koblenzer Mendelssohn-Tage, Bell

B  * D. Hill Handley, Bleistiftzeichnung von Wilhelm

Schauroth, Lithographie eines unbekannten Künstlers, [1833]

Schildt, Louise Wilhelmine Eugenie  (Kalbe 3. 9. 1831 – K albe 28. 10. 1900) Autodidaktische Malerin, Kopistin von Gemälden Alter Meister, Begründerin der

S

Schildt‘schen Stiftungen

Die Tochter des Wilhelm Ludwig R. Schildt (1806 – 1864), Rittergutsbesitzer in Kalbe, und seiner Frau Louise Caroline (1806 – 1837), geb. v. Alvensleben, wurde am 3. September 1831 in Kalbe geb. Ihre Großmutter, Wilhelmine Caroline Günther (1785 – 1847), Tochter des Kurfürstlich-Sächsischen Hofschauspielers Gottfried Günther in Dresden und Ehefrau des Domherren Carl Wilhelm Ludwig Rudolf v. Alvensleben (1779 – 1838) auf Schloss Gohlis in Lpz., war in ihrer Jugend Schauspielerin. Die Fam. interessierte 396

sich sehr für Kunst und Musik (Alvensleben-Wittenmoor, Die Alvensleben, S. 94 f.). Der Domherr v. Alvensleben selbst beschäftigte sich u. a. mit Musik und Lit., komponierte und dirigierte. Der Großvater väterlicherseits war Wassermüller, eher aus einfachen Verhältnissen. Die Großeltern schafften es mit ihrer Hände Arbeit und mit Zielstrebigkeit, sich einen gewissen Wohlstand aufzubauen. E. Schildt verlor im Kindesalter ihre Mutter. Aus den wenigen Zeugnissen über E.s Leben lässt sich schließen, dass sie eine gebildete, engagierte und emanzipierte junge Frau war. So hielt sie 1848, 17-jährig, in Erinnerung an die Schlacht bei Belle Alliance, eine eigenhändig niedergeschriebene patriotische Ansprache zur Weihe der von den Frauen und Jungfrauen der Stadt Kalbe gestifteten Fahne des Schützenvereins und trug ein patriotisches Gedicht vor, in dem es hieß: „Ihr, die Ihr alle hier versammelt seid, die Ihr Euch brüderlich die Hand gereicht zur Besiegelung und Erhaltung dt. Eintracht. Euch sei diese Fahne Abb. 80 freundschaftlichst dargebracht – von den Frauen und Jungfrauen unserer Stadt, als Symbol der Volksfreiheit und Einigkeit. Ihr seid nicht mehr das geduldige Volk, das in den Ketten der Unterdrückung schmachtet, Ihr seid frei und mündig … Freiheit der Völker ist mit Geistesfreiheit eng verknüpft. Darum seid stark und einig im Erringen beider … So nehmt sie denn hin diese Fahne, dieses Friedenssymbol, … sie sei Euch ein mahnender Denkstein für alles, was Ihr heute dem Höchsten … gelobt. … Friede, Eintracht, Glück und Segen kehre mit dieser Fahne ein in unsere Stadt und bleibe darin wohnen immerdar!“ (Müller, Lebensbild, S. 64 ff.). Pfarrer Moritz Wagner, ein sehr konservativer Mann, urteilte: „Ein törichtes junges Mädchen sagt ein Gedicht auf“ (ebd., S. 64 ff.), während Ludolf Müller (1882 – 1959), der Landesbischof der Kirchenprovinz Sachsen, sich an E. erinnerte: „Emmeline und E. Schildt sind die Töchter des Rittergutsbesitzers Schildt … Vater empfindet ihre Anwesenheit immer ein wenig als Störung, bes. die der Jüngeren, E. Sie ist Kunstmalerin, schöngeistig, liberal, macht oft Reisen nach Ital. Sie ist stolz darauf, dass sie 1848 beim Pflanzen der Revolutionseiche ein Gedicht aufgesagt hat … Eine eigentümliche Dame, bes. beim Vorlesen stört sie, christliche Lit. schätzt sie nicht, sie will immer etwas Klassisches …“ (ebd., S. 64 f.). E.s gleichaltriger Onkel, Oskar v. Alvensleben (1831 – 1903), lebte in Dresden, studierte an der Kunstakad., war Mitglied der „Dresdener Kunstgenossenschaft“. Sie pflegten 397

S

S

enge Kontakte, denn E. bildete sich autodidaktisch zu einer guten Zeichnerin und Porträtistin, Malerin und Kopistin von Gemälden Alter Meister aus. 1850 wiederverh. sich der Vater, drei Halbgeschwister wurden geb. Für E. war es wichtig, sich auch im Kreise dieser neuen Großfam. zu behaupten. Nach dem Tod des Vaters erbte sie mit ihrer älteren Schwester und zahlte die Halbgeschwister mit Vermächtnissen aus. Nun konnte E. Schildt sich ein sorgenfreies Leben gestalten, meist in der Schweiz und in Ital., in Riva di Garda. Dort verfügte sie am 6. März 1894 über ihr Kapitalvermögen und „wurde damit zur Wohltäterin ihrer ‚geliebten‘ Vaterstadt Calbe an der Milde“ (ebd.). In den Verfügungen des Testaments zeigte sich das große ­soziale Engagement der E. Schildt. Es spiegeln sich in ihm die im Laufe ihres Lebens gemachten Erfahrungen und ihre Empathie mit den einfachen Frauen, wenn es hier heißt: „… so vermache ich hiermit meiner Vaterstadt Kapital in Höhe von 40.000 Goldmark mit der ausdrück­ lichen Verpflichtung, daß dieses Kapital zur Errichtung eines städtischen Krankenhauses unter dem Namen ‚Schildt’sches Krankenhaus‘ errichtet werde. In dieses Krankenhaus sollen kranke unbemittelte Personen der Stadt Calbe an der Milde unentgeltlich Aufnahme finden … Ferner bestimme ich, daß 10.000 M verwendet werden sollen zur Begründung einer Stiftung, welche den Namen ‚Emmeline-Schildt-Stiftung‘ führen soll … mit der ausdrücklichen Verpflichtung, daß die Zinsen desselben alljährlich und zwar am Sterbetag meiner Schwester Emmeline … in Raten von je 20 Mark an arme unbescholtene, ohne ihr Verschulden in Not geratene Personen weiblichen Geschlechts vertheilt werden … Endlich bestimme ich, daß das Restkapital … von 10.000 M verwendet werden soll zur Begründung einer Reisestipendiumstiftung welche den Namen ‚E.-Schildt-Reisestipendium-Stiftung‘ trägt, … daß die Zinsen desselben alljährlich – und zwar an meinem Sterbetage –, an einen armen, unbescholtenen, strebsamen und befähigten Maler zum Zwecke einer Studienreise nach Ital. oder Griechenland auf ein Jahr gezahlt werden …“ (Sta Kalbe, Schildtsche Stiftungen, Testament). Durch Inflation und Weltwirtschaftskrise ging das Stiftungskapital fast wirkungslos verloren. Eine Stipendiatin und zwei Stipendiaten sind bekannt. Das letzte Sparbuch der Stiftung wurde bei der Währungsreform 1948 nicht aufgewertet (zwei Kopien, Original eines Gemäldes der Schildt-Stipendiaten von 1933 f., Sparbuch der Stipendiatin Charlotte Teidtge von 1934). Die Grablegen der Schwestern Schildt befanden sich auf dem v. Alvensleben’schen Fam. friedhof in Kalbe, welcher in den 1960er Jahren dem Bau einer Tankstelle weichen musste. Die Gebeine wurden auf den „Alten Friedhof“, heute Tl. des Stadtparkes, umgebettet und die Grabstelen hier wieder aufgestellt. Die Stadt Kalbe ehrt ihre Wohltäterin mit einem Straßennamen und mit einer Würdigung im Burgmuseum.   Elisabeth Ozminski

398

Qg – Qu  Sta Kalbe/Milde, Schildtsche Stiftungen, Testament

David Teniers II.), 1867.– Abendmahl, Gemälde (Ev. Kirchen-

intendenten Julius Müller in Calbe 1839 – 1922, Landesbischof

(Privatbesitz Gisela Herper).

H 113, Nr. 1913: Nachlassstreit der Fam. Schildt 1864 – 1866.–

Calbe 1324 – 1945, bearb. von Reimar v. Alvensleben, Falken-

zer Ludwig Wilhelm Schildt zu Kalbe und dem Geheimen

in: Gesch.(n) über Kalbe/Milde (URL: http://www.kalbe-

Alvensleben 1853 – 1854.

Hermann Reuter, Kunst der Altmark, Hechthausen/Kalbe

kirche Jeetze, Kalbe), 1835 (falsche Datierung).– Kopie von

(Hg.), Altmark-Persönlichkeiten. Biogr. Lex. der Altmark,

1850 (Privatbesitz).– Marie v. Alvensleben, geb. Wagner

leben 1999, S. 152 f.– Website der Fam. v. Alvensleben (URL:

Louise Wilhelmine E. Schildt.– Das Lebensbild des Super­ Ludolf Müller, Ms. (Privatbesitz).– LASA, Gutsarchiv Kalbe, Ebd., Nr. 269: Kaufkontrakt zwischen dem RittergutsbesitJustizrat Carl Wilhelm Ludwig Rudolf und Geschwister v.

W  Kreuzigung mit Fam. Pastor Huppe, Stifterbild (DorfTizian „Der Zinsgroschen“, Gemälde, Dresden 1848 bis

gemeinde Kalbe).– Mädchenporträt, Zeichnung (Privatbesitz Gisela Herper).– Porträt einer alten Dame, Zeichnung

Lit  Udo v. Alvensleben-Wittenmoor, Die Alvensleben in

berg 2010.– Hennig Krüger, Luise Wilhelmine E. Schildt,

milde.de/pk.php?pid=pk_8_eg.php, Stand 24. 4. 2017).–

1995.– Ders., Schildt, E. Wilhelmine, in: Martin Wiehle

des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower Landes, Oschers-

(1824 – 1901), Gemälde von 1853 (Privatbesitz Fam. v. Alvens-

http://www.familie-von-alvensleben.de/, Stand 24. 4. 2017).

nach einem Ölbild 1863, verschollen.– Trinkende und Karten

Sta Kalbe/Milde) (Abb. 80: Ausschnitt).– Grabstele E.

leben).– Karl Wilhelm Ludwig Rudolf v. Alvensleben, Kopie

spielende Bauern in einem Wirtshaus (Rückseite: Copie nach

B  * E. Schildt, Fotografie (Original verschollen, Kopie

Schildt im Stadtpark Kalbe, 2016.

Schlein, Anna (Anni ), geb. Pieck  (Schönfließ/Ostpreußen, heute Komsomolskoje 6. 1. 1903 – D eportation am 12. 10. 1944, im KZ Auschwitz ermordet) Widerstandskämpferin, Mitglied der KPD, sozialpolitisch engagierte Bürgerin

A. Schlein, geb. Pieck, war die älteste Tochter von fünf Kindern der jüdischen Fam. Pieck und wurde 1903 in Ostpreuß. geb. Der Vater besaß einen Getreidehandel und war Mühlenbesitzer. Im Mai 1923 heiratete A. Schlein den acht Jahre älteren Arzt Dr. Otto Joseph Schlein (1895 – 1944), der gebürtig aus Oberschlesien stammte. Er war 1921 mit seinen Eltern nach Magd. gezogen und hatte im selben Jahr seine Prom. abgeschlossen und seine Diss. verteidigt. Beide zeigten ein ausgeprägtes soziales und politisches Engagement (StAM , Rep. 12Q6.1 ff.). A. Schlein war Abb. 81 Mitglied in der KPD , in der „Liga für Mutterschutz“ und in der Bezirksleitung der „Kampfgemeinschaft proletarischer Freidenker“ (Weninger, Schlein, S. 632). Sie arbeitete in der Arztpraxis ihres Mannes, die sich 1923 in der Otto-von-Guericke-Straße 106 und 399

S

S

ab 1924 in der gemeinsamen Wohnung der Fam. auf dem Breiten Weg 120 befand, und erledigte die gesamte Buchführung. Bes. blieb Patienten ihre Klugheit und Hilfsbereitschaft in Erinnerung (StAM , Rep. 12Q6.1 ff.). Seit 1924 wurden zur Unterstützung der Fam.arbeit eine Haushälterin, Anna Koch (verh. Hartwig, 1903 – 1987), und nach der Geburt der Tochter Vera Judith (1927 – 1944) ein Kindermädchen eingestellt. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Januar 1933 änderte sich das Leben der Fam. Schlein in allen Lebensbereichen, da sie beide aus jüdischen Fam. stammten und der Magd.er Synagogengemeinde angehörten. A. Schleins Mann wurde als KPD-Mitglied mehrfach von der SA verhaftet und schwer misshandelt. Sie setzte sich schriftlich und mithilfe eines Anwaltes wiederholt für seine Freilassung ein (ebd.). Als 1935 die Nbg.er Rassengesetze verabschiedet wurden, konnten in der Praxis von Dr. Schlein nur noch jüdische Patienten behandelt werden. Im Herbst 1936 verließ die Fam. Dtl. und übersiedelte mit einem Tl. ihres Hausrates zunächst nach Dzialdowo in Polen zu den Eltern von A. Schlein. Diese unterstützten sie auch finanziell bei ihrer Übersiedlung im September 1937 nach Amsterdam. Sie erhielten dort eine dauernde Aufenthaltsgenehmigung für die Ndl. A.s Mann konnte zwei Jahre lang als Arzt in einem Krankenhaus überwiegend chirurgisch arbeiten, wenn auch ohne Arbeitserlaubnis. Eine Zeit lang existierte eine eigene Praxis, in der A. Schlein wieder als Sprechstundenhilfe und Buchhalterin tätig war. Fünfmal musste sie mit ihrer Fam. die Wohnung und ­Praxis in der Zeit von 1937 bis 1940 wechseln. 1938 wurde Otto Schlein in Dtl. die Approbation entzogen sowie der gesamten Fam. die dt. Staatsbürgerschaft aberkannt (Hepp, Ausbürgerung, S. 278). Als Staatenlose waren die Schleins nun auch in den Ndl. nicht mehr sicher. Die Fam. besorgte sich alle notwendigen Papiere, um nach Amerika auszuwandern, doch am 10. Mai 1940 wurden die Ndl. von der dt. Wehrmacht besetzt. Damit war das Verlassen des Landes nur in Ausnahmefällen für jüdische Fam. möglich. Der Historiker Lou de Jong geht davon aus, dass während der gesamten Besatzungszeit nicht mehr als 1000 ndl. und nichtndl. Juden die Ndl. verlassen durften (Osterloh/Rauschenberger, Holocaust, S. 87). Am 1. November 1943 erfolgte für A. Schlein und ihre Fam. die Deportation in das KZ Westerbork. Die Unterbringung in dem KZ erfolgte in nach Geschlechtern getrennten Baracken, sodass ab dieser Zeit die Fam. bis zur Ermordung in Auschwitz nie wieder zus. lebte. Nur abends waren kurze Begegnungen im Lager möglich. Am 18. Januar 1944 wurden A. Schlein, ihr Mann Otto und ihre Tochter Vera nach Theresienstadt deportiert. Die Fahrt im geschlossenen Güterwaggon im Winter dauerte zwei Tage. Mutter und Tochter mussten in einer der Werkstätten oder im Gartenbau arbeiten (Schmidt, Lebensweg). Dr. Otto Schlein wurde als Arzt eingesetzt.

400

Am 14. September 1944 erhielt A. Schleins Schwester Hildegard das letzte Lebenszeichen aus Theresienstadt, eine mit Bleistift geschriebene Karte von Vera Schlein, A.s Tochter, auf der sie auch die Begegnung mit der Großmutter im Lager Theresienstadt mitteilte (Stolpersteine für A. Schlein). Am 19. September wurde Vera Schlein im Alter von 17 Jahren nach Auschwitz deportiert, am 28. September A.s Mann und am 12. Oktober A. Schlein selbst. Später erfuhren die Angehörigen per Post, dass „Frau Schlein-Pieck, Anni, geb. am 6. 1. 1903 mit dem Transport Eq-799 am 12. 10. 1944 Terezin (Theresienstadt) verließ und niemand von diesem Transport zurückkam“. Sie selbst, ihr Mann und ihre Tochter überlebten das KZ Auschwitz nicht (ebd.). In Magd. wurden eine Straße nach Otto und A. Schlein mit „Schleinufer“ und eine med. Berufsfachschule nach Otto Schlein benannt. Auf dem Westfriedhof in Magd. befinden sich Grabplatten im Erinnerungsfeld an Magd. Antifaschisten mit dem Namen und den Lebensdaten von A. Schlein sowie ihres Mannes und ihrer Tochter. Im Jahr 2007 wurden auf dem Breiten Weg 120 drei „Stolpersteine“ vor dem ehemaligen Wohnhaus der Fam. für A., Otto und Vera Schlein verlegt (ebd.). Im ndl. Gedenkbuch für die ermordeten Juden in Jerusalem ist A. Schlein eingetragen: „A. (Anni) Schlein, geb. Pieck, geb. 1903“ (Yad Vashem, Schlein).   Heike Ponitka Qg – Qu  Werner Schmidt, Lebensweg eines jüdischen Arz-

(URL: http://www.frauen-magdeburg.de/2007.htm, Stand

unveröffentlichtes Ms.– StAM, Rep. 12Q6S.1 ff.: Recherchen

Vera Judith Schlein, in: Landeshauptstadt Magd., Stolper-

W – Lit  Michael Hepp (Hg.), Die Ausbürgerung dt. Staats-

http://www.magdeburg.de/Start/B%C3 %BC rger-Stadt/

tes aus Magd. Dr. Otto Josef Schlein, Aschersleben 2008, Waltraud Zachuber, 2006 – 2007.

Schlein, in: Politischer Runder Tisch der Frauen Magd. 2007

14. 2. 2018).– Stolpersteine für A. Schlein, Otto Schlein, steine für die Stadt Magd., „Gegen das Vergessen“ (URL :

Stadt/Ehrungen-Preise/Stolpersteine, Stand 29. 4. 2017)

bürger 1933 – 1945 nach den im Reichsanzeiger veröffentlich-

.– Gabriele Weninger, Schlein, A., in: MBL (URL : http://

zur Erforschung der Gesch. der Örtlichen Arbeiterbe-

29. 4. 2017).

ten Listen, Bd. 2: Namensreg., Mchn. 1985.– Kommission

wegung bei der Stadtleitung Magd. der SED , Arbeitsgruppe Erinnerungen und Biogr. (Hg.), Kurzbiogr. Magd.er

Widerstandskämpfer, Magd. 1977.– Jörg Osterloh/Katharina

Rauschenberger (Hg.), Der Holocaust. Neue Studien zu

Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen, Ffm./NY 2017.– Spendenaktion zur Erinnerung an die jüdische Fam.

www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0254.htm, Stand

B  * Fam. Ferdinand Schlein, Fotografie, Magd. 1930, v. l. n. r.

Erwin Schlein, A. Schlein, Dr. Otto Schlein, sitzend die

Eltern (StAM) (Abb. 81: Ausschnitt).– A. Schlein, Porträtaufnahme (ebd.).– A. Schlein in Amsterdam, Fotografie, vor

November 1943 (Yad Vashem, Jerusalem).– Fotografie von

A. Schlein-Pieck (ebd.).

401

S

Schneidewin, Helene Johanna, geb. Mehlis (Mehliß)  (Berlin 9. 10. 1866 – M agdeburg 25. 7. 1953) Sozialreformerin, Leiterin des Provinzialverbandes Sachsen des Bundes Deutscher Frauenvereine, Kommunalpolitikerin und Stadtverordnete

S

H. Schneidewin kam als Ehefrau des Zuckergroßhändlers Ernst Schneidewin (1855 – 1934) in die preuß. Provinzhauptstadt Magd. Sie hatten am 21. März 1887 in Bln. geheiratet (Schaller, H. Schneidewin, S. 199 – 201). Das Paar hatte zwei Töchter: Lily (Lilli) (1889–) und Käthe (Käte) (1894–) (ebd., S. 227; Frau H., Nr. 172). In Magd. baute H. Schneidewin die 1900 entstandene Ortsgruppe des ADFs mit auf (Schaller, Blaukreuzmänner, S. 61). 1901 gründete sie den „Magd.er Jugendschutz – Verein gegen Alkoholmissbrauch und Unsittlichkeit“. Die sog. Sittlichkeitsarbeit der Organisation umfasste in erster Linie vorbeugende Aktivitäten und richtete sich an Mädchen Abb. 82 und junge Frauen, vereinzelt an die männliche Einwohnerschaft. Sie zielte auf veränderte ethisch-moralische Einstellungen und mehr Gesundheitsbewusstsein hinsichtlich des Sexualverhaltens ab (ebd., S. 115 – 119, S. 124 f.). Zur Verminderung des selbstverständlichen, alltäglichen Alkoholkonsums vieler Menschen etablierte der Verein mehrere sog. Milchpavillons in der Stadt. 1912/13 kam in guter Innenstadtlage das „Alkoholfreie Restaurant“ für eine alternative Bewirtungs- und Geselligkeitskultur hinzu (ebd., S. 122, S. 125 – 127). 1908 wurde der „Frauenverband der Provinz Sachsen“ gegründet. Als seine Leiterin war die Feministin über Jahre hinweg zugleich Mitglied des Gesamtvorstands des BDF (ebd., S. 128 f.). Noch vor dem Ersten Weltkrieg gehörte sie dem von der Stadt Magd. gebildeten „Verein für Trinkerfürsorge“ als Vorstandsmitglied an (ebd., S. 209). Ab 1914 stützte der Verein „Jugendschutz“ innerhalb der Organisation „Nationaler Frauendienst“ die Aufrechterhaltung zivilen Lebens während des Krieges (Drei Jahre, S. 15). Ab 1918 engagierte sich H. ­Schneidewin für den Aufbau der Ortsgruppe Magd. der DDP. Im Januar 1919 kandidierte sie für diese im Regierungsbezirk „Magd. und Anhalt“ bei der Wahl zur verfassungsgebenden Dt. Nationalverslg. (Stolze, Die weiblichen, S. 25 f.; Schaller, H. Schneidewin, S. 220 – 223). Von 1927 bis 1929 wirkte die Demokratin als gewählte Stadtverordnete (StAM, Rep. 184, Bü 316). 402

In Organisationen der bürgerlichen Frauenbewegung war H. Schneidewin über Jahrzehnte hinweg für mehr Rechte für Frauen und Möglichkeiten weiblicher ges. Partizipation aktiv. Ihr kommt das Verdienst zu, im ‚Wohlfahrts‘-Bereich agierende Magd.erinnen mit ihren vielfältigen Potentialen zu Aktivitäten für sozialen Fortschritt wirksam vernetzt zu haben. So und mit praktischen Initiativen des Vereins „Jugendschutz“ beeinflusste sie bereits vor ihrer Zeit im offiziellen Amt als Stadtverordnete kommunale Entwicklungen im sozialen und Gesundheitsbereich (Schaller, Blau­kreuzmänner, S. 128 f.). Für ihren Beitr. 1922 zur Vorbereitung und Realisierung der Md. Messe für Siedlung, Sozialfürsorge und Arbeit MIAMA wurde sie mit der Medaille der Stadt Magd. ausgezeichnet (Schmidt, Die Gesch., S. 128 f.). Während des NS lebte H. Schneidewin zurückgezogen. Sie starb mit fast 87 Jahren in einem Magd.er Altersheim (Magd. Adressbuch 1950 – 51, Tl. I, S. 536, Tl. II, S. 99; StAM, Rep. 55, 3.670) und wurde in der Grabstätte der Schneidewins auf dem Westfriedhof, Altes Feld XVI, beigesetzt.   Sabine Schaller Qg  Adressbuch der Stadt Magd. 1950 – 51, Halle 1950.–

Dem Bund angeschlossene Verbände, in: Elisabeth Altmann-­ Gottheiner (Hg.), Jb. der Frauenbewegung 1912, Lpz./

Bln. 1912, S. 8.– Der Gesamtvorstand des Bundes Deutscher

Frauenvereine, in: Emmy Wolff (Hg.), Jb. des BDF 1928 – 1931,

Lit  Frau H. Schneidewin, in: Magd.er Volksstimme,

Organ der Bezirksleitung der Sozialistischen Einheitspartei

Dtl.s 7 (1953), Nr. 172, S. 6.– Sabine Schaller, Blaukreuzmän-

ner, Guttemplergeschwister und abstinente Frauen. Vereinsbasierte Alkoholprävention in Magd. vom ausgehenden

Mannheim/Bln. o. J., S. 7.– Drei Jahre Nationaler Frauen-

19. Jh. bis 1933. Eine Betrachtung aus der Geschlechterper-

Berichte über die Verhandlungen des Preuß. Herrenhauses

bürgerliche Sozialreformerin und engagierte Streiterin für

dienst zu Magd. 1914 – 1917, Magd. o. J.– Stenographische

spektive, Halle 2014.– Dies., H. Schneidewin (1866 – 1953) –

in der Session 1912/13, Bd. 2, Bln. 1913.

Frauenrechte in der md. Metropole Magd. zwischen 1900

verordnetenverslg. vom 1. Januar 1879 bis 8. Oktober 1957.–

Kommission für Sachsen-Anhalt 29 (2017), S. 199 – 230.–

H. Schneidewin.

Juli–Oktober 1922, Magd. 1922.– Elke Stolze, Die weibli-

Qu  StAM, Rep. 184 Bü 316: Verz. der Mitglieder der Stadt-

Ebd., Rep. 55, Nr. 3.670, Reg.-Nr. 375/1953, Sterbeeintrag von

W  Die Wohlfahrts-Einrichtungen Magd.’s, zus.gestellt von

Rose Meyer und H. Schneidewin, Magd. 1902.– Praktische

Frauentätigkeit in der Wohlfahrtspflege, Vortrag, gehalten am 20. Januar 1903 im ADF zu Magd., in: Verhandlungen

und Mittlg. des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege in

Magd. 30/31 (1902/03), S. 7 – 19.– Kriegskochbuch, Hinweise

auf einfache Gerichte, die den jetzt vorhandenen Nahrungs-

mitteln angepaßt sind, Magd. 1915.

und 1933, in: Sachsen und Anhalt. Jb. der Historischen

Konrad Schmidt, Die Gesch. der Md. Ausstellung, Magd. chen „Herren Abgeordneten“. Politikerinnen der Region

Sachsen-Anhalt 1918 – 1945, Halle 2007.– Manfred Wille,

Magd.s Aufbruch in die Moderne. Magd.er Kommunal­ politik vom Ausgang des ersten Weltkrieges bis zum Beginn der NS-Diktatur, Magd. 1995.

B  * Frau Schneidewin, Zeichnung eines unbekannten

Künstlers (Magd.er General-Anzeiger 50 (1926), Nr. 3, StAM).

403

S

Schocken, Jeanette, geb. Pinthus  (Halle 9. 7. 1883 – M insk Juli 1942) Geschäftsfrau, Opfer des Nationalsozialismus

S

J. Schocken entstammt einer jüdischen Fam., vermutlich sephardischen Ursprungs, die 1744 in der Stadt Grätz (heute Grodzisk) ansässig war. Nach dem preuß. Edikt vom 11. März 1812 nahm die Fam. den Namen Pintus an, den die folgende Generation in „Pinthus“ änderte. Am 9. Juli 1883 wird J. ­Schocken als älteste Tochter des Max Isidor Pinthus (1855 – 1932) und dessen Ehefrau Hulda (1858 – 1911), geb. Pincus, geb. Die Mutter stammte aus einer jüdischen Tuchhändlerfam. in Bruss bei Berent (heute: Csersk). Max Pinthus hatte 1880 im Zentrum Halles ein Posamentier-, Kurz-, Weiss- und Wollwarengeschäft eröffnet, dessen wirtschaftliche Abb. 83 Entwicklung ihm zu Wohlstand verhalf. In Halle wuchs J. Schocken als Kind einer großbürgerlichen Fam. gemeinsam mit fünf nach ihr geb. Geschwistern auf. Von 1890 bis 1900 erhielt sie in der Städtischen Höheren Mädchenschule eine umfassende Schulbildung, an die sich keine weitere Berufsausbildung anschloss. Mehr ist über ihren Lebenslauf bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Am 15. September 1905 schlossen J. und Julius Schocken (1872 – 1934) in Halle die Ehe miteinander und nahmen ihren gemeinsamen Wohnsitz in Bremerhaven (StAH, Standesamt; Ernst, „Meine Mutter …“, S. 17 – 24; Pinthus, Hs. Aufzeichnung). Julius Schocken, aus ärmlicher jüdischer Fam. in Margonin stammend, hatte in Bremerhaven, ähnlich wie seine Brüder Salman (1877 – 1959) und Simon Schocken (1874 – 1929) in Zwickau, im Jahre 1903 im Zentrum der Stadt ein Kaufhaus erworben, das rasch prosperierte. Im Jahre 1928 konnte er im damaligen Nachbarort Geestemünde ein weiteres Warenhaus errichten. J. Schocken hatte nicht nur einen erfolgreichen Kaufmann geheiratet, sondern mit dieser Eheschließung zugleich Salman Schocken als Schwager gewonnen, der zu einem der größten Kaufhausbesitzer des Dt. Reichs und zu einem engagierten Förderer des Judentums wurde. Das Ehepaar J. Schocken und Julius Schocken bekam drei Kinder, Edith (1907 – ca. 1942), Heinz (1910 – 1973) und Hilde (1918 – 2007). Zur Fam. Pinthus in Halle blieben die Verbindungen eng (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 28 f.; Happel/Weiher, Schocken, S. 6 – 11). 404

Aufgrund des wirtschaftlichen Erfolges gewann das Ehepaar Schocken ges. Anerkennung. Julius Schocken erwarb sie sich durch soziale Leistungen für seine Angestellten und seine großzügigen Spenden an notleidende Fam. sowie durch seine Wahl zum geschäftsführenden Synagogenvorsteher in Bremerhaven. J. Schocken ging diesen Weg aktiv mit. Sie wurde Mitglied von Hilfs- und Wohltätigkeitseinrichtungen der jüdischen Gemeinde, nicht zuletzt des „Hilfsvereins der Juden in Dtl.“, dem Verein, der führend in der Auswanderungshilfe für dt. Juden tätig war (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 29 f.; Hoffmann, Schocken, J., S. 303 f.; Weiher, Julius Schocken, S. 304 f.). Nach dem Tod von Julius Schocken im Jahre 1934 entstanden innerhalb der Fam. und auch mit der Zentrale in Zwickau gegensätzliche Auffassungen über die Vermögensnachfolge. Die Spannungen stand J. Schocken selbstbewusst durch und beendete sie als alleinige Erbin ihres Ehemannes durch Schenkungen an die drei Kinder. Das operative Geschäft der zwei Kaufhäuser in Bremerhaven und Geestemünde setzte sie mit Ediths Ehemann Dr. iur. Walter Elkeles (1900 – 1945) fort, ebenso die Geschäftsbeziehung mit der Einkaufszentrale ihres Schwagers in Zwickau. Im Rahmen der zunehmend judenfeindlichen Politik und der damit verbundenen ‚Arisierung‘ musste sie im August 1938 die Geschäftsbetriebe und ihre Grundstücke an ein Bankenkonsortium unter Führung der Dt. Bank verkaufen. Als dennoch der Bremer­havener Betrieb am 21. September 1938 in das Verz. der jüdischen Gewerbebetriebe aufgenommen wurde, legte J. Schocken dagegen sogleich Beschwerde ein, weniger im eigenen Interesse als zur Erhaltung der Arbeitsplätze der jüdischen Belegschaft des Kaufhauses; vergeblich – trotz des Hinweises auf die neuen ,arischen‘ Erwerber. Die Plünderung und weitgehende Zerstörung beider Geschäftshäuser in der Pogromnacht des 9. November 1938 wurde dadurch nicht verhindert (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 34; Happel/Weiher, Schocken, S. 16 f.; Fuchs, Ein Konzern, S. 251 f.). Die Kinder Hilde und Heinz emigrierten am 26. November 1938 von Bremerhaven aus per Schiff zu J. Schockens Bruder Hermann Pinthus in die USA. Die Enkelkinder Margot und Joachim gelangten im Dezember 1938 mit einem Kindertransport, den J. Schocken von Hmbg. bis Bremen begleitete, nach Holland und von dort 1939 mit dem Vater, Dr. Walter Elkeles, nach Palästina. Seine Ehefrau Edith kam wegen der traumatischen Erlebnisse in der Pogromnacht in psychiatrische klinische Behandlung und musste deshalb in Dtl. bleiben (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 38 ff.; Brief v. 12. 2. 1939 an Dr. Kurt Pinthus, Lit.arch. Marbach, zu Pinthus). Darüber, wie J. Schocken seit der Pogromnacht in Bremerhaven unter der NS-Herrschaft lebte, liegen ergreifende Dokumente vor: Ihre Briefe an die Kinder in den USA. Schon 1937 hatte J. Schocken mit ihrem in die USA emigrierten Cousin, dem Literarhistoriker Kurt Pinthus (1886 – 1975), eine kurze Korrespondenz begonnen. Den Kindern 405

S

S

Heinz und Hilde schrieb sie ab Dezember 1938 regelmäßig Briefe in die USA, in denen sie ein Netzwerk aus Informationen über die Fam. und Bekannte, über Fluchtziele, Adressen und Hilfsmöglichkeiten im Ausland knüpfte. Von diesen Briefen blieben mehr als 130 erhalten. Sie sind vielschichtig. Vordergründig spiegeln sie das Bild einer v. a. um die Kinder, Enkelkinder und nächsten Verwandten besorgten Frau wider. Dabei steht die Sorge um die Tochter Edith im Mittelpunkt, deren Gesundheit sich nicht besserte. Die eigenen Bedrängnisse verbarg sie weitgehend oder behandelte sie mit grimmiger Ironie. Nur zwischen den Zeilen lassen sich Hinweise auf die immer schwierigere eigene Situa­ tion entnehmen (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 41 – 52). Daneben erwies sie sich als eine kaufmännisch begabte und energische Frau bei der Abwicklung der Unternehmenskaufverträge und der gesperrten Devisenkonten ihrer Kinder Hilde und Heinz, die sie beschwor, sich „auf eigene Arbeit“ einzustellen (Brief Nr. 20 vom 18. 6. 1939, Yad Vashem; ebd. auch sämtliche anderen Briefe). Bis zum Sommer 1941 nahm sie in ihre Villa zwölf weitere jüdische Leidensgenossen auf, darunter ihren Bruder Erich Pinthus mit seiner Fam. Von deren fehlgeschlagenen Auswanderungsplänen berichtete sie teilnahmsvoll ihren Kindern in den USA . Ihre eigene Flucht ins Ausland, die seit Dezember 1938 Lilly Schocken (1889 – 1958), Salman ­Schockens Ehefrau, von Palästina aus vorbereitet hatte, machte sie von der Genesung ihrer Tochter Edith abhängig. Sie besuchte Edith häufig im jüdischen Sanatorium „Berolina“ in Bln., ab Sommer 1939 im israelischen Krankenhaus „Jacoby’sche Anstalt“ in Sayn bei Koblenz. Ihr Ziel, mit Edith möglichst schnell nach Palästina zu deren Ehemann und Kindern auszureisen, musste sie auf dringenden Rat der Ärzte wegen des labilen Zustandes der Tochter aufgeben (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 48). Angesichts der für Juden in Dtl. immer bedrohlicheren Lage befasste sich J. Schocken im Laufe des Jahres 1941 intensiver mit der Flucht aus Dtl. Der Weg nach Palästina war ihr inzwischen versperrt. Als Edith im August 1941 geheilt nach Bremerhaven zurückgekehrt war, zog J. Schocken, nach längerem vergeblichen Warten auf andere Möglichkeiten, Kuba als ein von Salman Schocken vorbereitetes Fluchtziel in Betracht. Zu spät, seit dem 3. Oktober 1941 war die Auswanderung von Juden für die Dauer des Krieges verboten. Am 17. November 1941 mussten J. Schocken und Edith Bremerhaven mit dem Zug verlassen. Sie wurden am Tage darauf von Bremen nach Minsk deportiert. Die letzte Postkarte an die Kinder schrieb J. Schocken am Tage ihrer Deportation. Vermutlich im Juli 1942 wurden J. Schocken und Edith Elkeles in Minsk ermordet. Das Amtsgericht Bremerhaven hat J. Schocken und ihre Tochter mit Wirkung zum 8. Mai 1945 für tot erklärt. In Bremerhaven sind eine Straße, ein Seniorenheim (die ehemalige Villa der Fam. ­Schocken) und ein Lit.preis nach ihr benannt (Ernst, „Meine Mutter …“, S. 52 f.; ­Hoffmann, Zwischen Opfer- u. Täterrolle, S. 137 – 142).   Manfred Ernst 406

Qg – Qu  Amtsgericht Bremerhaven, 3 II 159/47: Todeserklärung Edith Elkeles.– Ebd., 3 II 196/47: Todeserklärung J.

­Schocken.– Sta Bremerhaven, Akte AG Bremerhaven IV

128/34.– Ebd., Gewerbereg. Nr. 26 (1904): Meldereg. vom

15. 8. 1903.– StAH , A 2.1 Standesamt Halle-Nord, Ehe-

für Lit. e. V. (Hg.), J. Schocken Preis. 20 Jahre Bremerhavener Bürgerpreis für Lit. Eine Dokumentation, Bremerhaven

2010, S. 17 – 58.–Konrad Fuchs, Ein Konzern aus Sachsen. Das

Kaufhaus Schocken als Spiegelbild dt. Wirtschaft und Politik

1901 – 1953, Stgt. 1990.– Hans-Eberhard Happel/Uwe Weiher, Schocken. Eine dt. Gesch., Bremerhaven 1994.– Katharina

schließung Nr. 328.– Lit.archiv Marbach, Sign. A: ­Pinthus.–

Hoffmann, Zwischen Opfer- und Täterrolle. Frauen im NS

­Pinthus, Erfurt 1937, ­Privatbesitz.– Schocken Library, Jeru-

(Hg.), Bremerhavener Beitr. zur Stadtgesch., Bd. 3, Bremer-

Archiv-Nr. 5262804 und 5262805: Briefe J. Schocken.

Hartmut Bickelmann (Hg.), Bremerhavener Persönlichkeiten

­Siegfried Pinthus, Hs. Aufzeichnung des Stammbaums

salem, Fam.archiv Schocken 1934.– Yad Vashem, Jerusalem,

W – Lit  Chava Elyashiv, Maagulin, A family story, Jerusalem 2013.– Manfred Ernst, „Meine Mutter war eine sehr

tapfere Frau …“. Ein biogr. Bericht über J. Schocken, geb.

Pinthus, in: J. Schocken Preis – Bremerhavener Bürgerpreis

in Bremerhaven und Umgebung, in: Hartmut Bickelmann

haven 2001, S. 135 – 170.– Dies., Schocken, J., geb. Pinthus, in:

aus vier Jh. n. Ein biogr. Lex., Bremerhaven 2003, S. 203 f.–

Uwe Weiher, Joseph Schocken, in: ebd., S. 304 f.

B  * Porträt von J. Schocken mit ihrem Ehemann Julius,

Fotograf: E. Motzkus, Halle (Fotoarchiv Yad Vashem, Jerusalem) (Abb. 83: Ausschnitt).

Schrader, Hildegard ( Hilde), geb. Ebel  (Staßfurt 4. 1. 1910 – M agdeburg 26. 3. 1966) Schwimmerin, Olympiasiegerin

H. Schrader war eine erfolgreiche dt. Schwimmerin aus Sachsen-Anhalt in den 1920er Jahren. Die gebürtige Staßfurterin schwamm Schlag um Schlag zum höchsten Sieg im Schwimmsport. Sie war zunächst Mitglied im Damenschwimmclub „Nixe“ in Staßfurt-Leopoldshall und bald darauf im 1899 gegründeten „1. Magd.er Damen Schwimm Club“ (M. D. S. C.), der sich aus dem „Magd.er Schwimm Club“ (M. S. C.) abspaltete (Heise, Schrader; Kulturhistorisches Museum, Slg.). In der Fs. des Magd.er Schwimmclubs Abb. 84 „Preussen“ von 1924 wurde festgehalten, dass sich der Damen-Schwimmsport nur schwer in Magd. durchsetzen konnte und sich erst zu diesem Zeitpunkt eine Verbesserung einzustellen schien (Kulturhistorisches Museum, Slg.). Während die Schwimmer bereits in temperierten Hallenbädern ihre Bahnen zogen, trainierten die Schwimmerinnen in der 1826 eröffneten Badeanstalt Katerbow, einem Flussbad an der ehemaligen Bastion Cleve, und im Barow-See (Kulturhistorisches Museum, Slg.). Für den 1886 gegründeten „Dt. 407

S

S

Schwimm-Verband“ (DSV ) schwamm H. Schrader für das dt. Nationalteam (Heise, Schrader) und errang 1927 bei den Europameisterschaften in Bologna über 200 m Brust Gold mit einer Rekordzeit von 3:20,4 Minuten (sport-komplett, Schwimmen – Weltrekorde). Zuvor holte sie den Dt. Meistertitel in Hannover über 100 m Brust mit 1:35,5 Minuten (sport-komplett, Schwimmen – Dt. Meisterschaften; Heise, Schrader). Ihr 19. Lebensjahr (1928) sollte das erfolgreichste Jahr ihrer sportlichen Karriere werden: Zunächst wurde sie Dt. Meisterin über 400 m Brust in 6:46,8 Minuten (Heise, Schrader). Im selben Jahr kam sie als Olympiasiegerin von den IX. Olympischen Sommerspielen in Amsterdam über 200 m Brust mit 3:12,6 Minuten nach Magd. zurück (Scherer, Sportgesch., S. 533). Zeitgleich stellte H. Schrader im Zwischenlauf einen neuen Olympischen Rekord und Weltrekord mit 3:11,2 Minuten auf (Heise, Magd.er Sport, S. 611; sport-komplett, Schwimmen – Weltrekorde). H. Schrader hatte im Zwischenlauf mit 16 Sekunden bereits den Olympischen Rekord unterboten und dann im Halbfinale den neuen Weltrekord aufgestellt. Weil ein Träger ihres Badeanzuges auf der Schlussbahn abriss, konnte sie das Finale vermutlich nicht mit der neu aufgestellten Rekordzeit abschließen, das sie zuvor im Halbfinale aufgestellt hatte. Sie ließ sich davon jedoch nicht aus der Fassung bringen und schwamm bis zum Ende konzentriert weiter. Das Finale war damit ihr langsamstes Rennen während der Olympischen Spiele (ISHOF ). Nur das Wasser verließ sie danach nicht, bis Hilfe eintraf, um keinen in den 1928er Jahren absehbaren Skandal wegen des abgerissenen Trägers zu riskieren (CRIonline). Zus. mit ihrem Sieg konnte sich Dtl. am 28. Juli 1928 damit auf Rang zwei der Gesamtwertung der Olympischen Sommerspiele von 1928 hinter den USA positionieren ( Jesse, Dt. Gesch., S. 147). Es waren die ersten Olympischen Spiele mit dt. Beteiligung nach dem Ersten Weltkrieg (Kulturhistorisches Museum, Slg.). H. Schrader war mit ihrem Erfolg die erste Olympiasiegerin aus dem heutigen Sachsen-Anhalt (Laube, Sportland Sachsen-Anhalt, S. 27). Weiterhin stellte sie in den Jahren 1928 und 1929 zwei nichtolympische Weltrekorde auf (Satori, Schwimm-Wettkämpfe, S. 32). Sie schwamm als erste Frau über 200 m Brust unter drei Minuten. Einen weiteren Weltrekord erreichte sie über 400 m Brust in 6:46,9 Minuten. Insgesamt stellte H. Schrader während ihrer sportlichen Karriere zwei Weltrekorde und fünf Dt. Rekorde auf (Petermann, Sportlex., S. 525). Sie arbeitete nach Beendigung ihrer sportlichen Karriere als technische Mitarbeiterin eines Maschinenbaubetriebes (Heise, Schrader). Mit bereits 56 Jahren starb sie am 26. März 1966 in Magd. Posthum wurde sie 1994 in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports in Fort Lauderdale in den USA (International Swimming Hall of Fame) als Wegbereiterin des Schwimmsports aufgenommen (ISHOF). Sie gehört zu den ersten dt. Brustschwimmerinnen, die überhaupt olympisches Gold errangen (Der Spiegel, S. 82). H. Schrader bleibt damit bis heute die erfolgreichste 408

Magd.er Schwimmerin über 200 m Brust (Hübner, Fußstapfen). Zudem ist sie eine von drei dt. Schwimmerinnen ihrer Disziplin, die olympisches Gold erringen konnten (KJA, „Wenn ich …“).   Nicole Halfpaap Qg – Qu  Kulturhistorisches Museum Magd., Slg., Aufzeichnungen Arbeitsgruppe Sport, Mss. 1998/99.

Petermann, Sportlex., Köln 1969.– Janos Satori, Die Ent-

wicklung der olympischen Schwimm-Wettkämpfe 1896 – 1972 im Spiegel der ausgewählten Lit., Hmbg. 2014.– Karl Adolf

W – Lit  Auch Olympiastars erleben nicht nur Glanzmo-

Ergebnisse, Fakten (Olympische Spiele 1928, Amsterdam 1928

cn/401/2007/12/03/[email protected], Stand 30. 3. 2017).– Brust und

1997.– Schwimmen – Weltrekorde (Damen – 50 m Bahn) 3,

mente, in: CRIonline Dt. (URL: http://www.german.cri.

Haare. Im Schwimmen fielen für Dtl. bei Olympia immer

nur wenige Medaillen ab. Ausnahme: die Brustschwimmer, in: Der Spiegel 32 (1972), S. 82 (URL: http://www.spiegel.de/

Scherer (Hg.), Chronik-Hb. Sportgesch. in Zahlen: Rekorde, Sommerspiele, 28. Mai–12. August, Schwimmen), Gütersloh

in: sport-komplett.de (URL: http://www.sport-komplett.

de/sport-komplett/sportarten/s/schwimmen/rek/1_3.html,

Stand 2. 3. 2017).– Schwimmen – Dt. Meisterschaften

spiegel/print/d-42854028.html, Stand 30. 3. 2017).– N ­ orbert

(Damen-Tl. 2), in: ebd. (URL: http://www.sport-komplett.de/

Landeshauptstadt Magd./Landesheimatbund Sachsen-­

2. 3. 2017).– „Wenn ich einen Tag nicht im Wasser bin, dann

S. 611 – 631.– Ders., Schrader, H., in: MBL (URL: http://

wurde Neunzig, in: Sportbriefmarken – der Blog der Bln.

2. 3. 2017).– Daniel Hübner, In den Fußstapfen von ­Schrader

wordpress.com/2016/11/23/wenn-ich-einen-tag-nicht-im-

www.volksstimme.de/sport/regionalsport/1247810_In-den-

ursula-happe-wurde-neunzig/, Stand 30. 3. 2017).

Heise, Magd.er Sport. Streiflichter seiner Entwicklung, in:

Anhalt e. V. (Hg.), Magd. Porträt einer Stadt, Halle 2000, www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0233.htm, Stand

und Göbel, in: Volksstimme vom 22. 3. 2014 (URL: http://

Fussstapfen-von-Schrader-und-Goebel.html, Stand

30. 3. 2017).– International Swimming Hall of Fame (ISHOF)

sport-komplett/sportarten/s/schwimmen/hst/134.html, Stand

fehlt mir was“ – Schwimm-Olympiasiegerin Ursula Happe

er Sportphilatelisten (URL: https://www.sportbriefmarken.

wasser-bin-dann-fehlt-mir-was-schwimm-olympiasiegerin-

B  * Porträt H. Schrader, Fotografie zur Pressemittlg.:

Olympische Spelen Amsterdam 1928: de Duitse zwemster

(URL: http://www.ishof.org/hilde-schrader-(ger).html, Stand

H. Schrader, eerste op de 200 m schoolslag, 1928.– The Ger-

bis heute, Mchn. 2008.– Volkmar Laube, Die Entwicklung

Amsterdam, Fotografie, 1928 (Austrian Archives/Imagno/

2. 3. 2017).– Eckhard Jesse (Hg.), Dt. Gesch. Vom Ks.reich

des Sports in der Weimarer Republik, in: Ders., Sport-

land Sachsen-Anhalt. Tradition – Gegenwart – Zukunft,

Magd. 2012, S. 25 – 29 (URL: http://www.mdsport.de/cms/ files/sportland_leseprobe2.pdf, Stand 30. 3. 2017).– Alfred

man swimmer H. Schrader wins at the Olympic Games in

Getty Images).– H. Schrader, Schwimmerin, Goldmedaillengewinnerin, Fotografie, Amsterdam 1928 (ullstein bild via

Getty Images).– H. Schrader, Fotografie, 1928 (ebd.).– H.

Schrader bei den dt. Meisterschaften, 1928 (ebd.).

Schubart-Fikentscher, Gertrud Klara Rosalie, Prof. Dr. jur., geb. Fikentscher 

S

(Zwickau 23. 12. 1896 – H alle 24. 3. 1985) Juristin, Professorin für Deutsches Recht und Rechtsgeschichte

G. Fikentscher erblickte im sächsischen Zwickau am 23. Dezember 1896 das Licht der Welt. Sie war das erste Kind des Fabrikanten Johannes Fikentscher (1857 – 1921) und der Pastorentochter Clara Fikentscher, geb. Herling (1873 – 1945). Hinzu kamen vier Geschwister: Hans (1898 – 1942), Ludwig (1899 – 1990), Wolfgang (1900 – 1974), Eberhard (1903 – 1977). 409

S

Das Milieu einer geachteten, zudem traditionsreichen, wohlhabenden und weitverzweigten Fabrikantenfam. (Fikentscher, Gelehrtenpaar, S. 47), die Steinzeugwaren produzierte, bestimmte G. Fikentschers geborgene Kindheit und Jugend. Sie besuchte die Höhere Mädchenschule der Stadt Zwickau und nahm zudem Privatunterricht. 20-jährig ging sie nach Bln. Hier wollte sie sich auf dem Feld sozialer Arbeit, dem sie sich sehr früh verschrieben hatte, betätigen. Zunächst absolvierte sie eine einjährige Ausbildung zur Schulpflegerin beim „Verein für Jugendhilfe“ in Charlottenburg, der ein sozialpädagogisches Seminar unterhielt. Danach arbeitete G. Fikentscher acht Jahre in diversen Bereichen der Sozialfürsorge, so als Schulpflegerin, als Kinder­fürsorgepflegerin und in der Adoptionsabt. der Jugendfürsorge. Es schloss sich ein weiterer Schulbesuch an (Oktober 1919–Juli 1921), diesmal der Sozialen Frauenschule der Sozialpolitikerin Alice Salomon (1872 – 1948) in Bln.-Schöneberg. Abb. 85 In diesem sozial engagierten Umfeld schloss G. Fikentscher Bekanntschaften mit Frauen, die sich in der Frauenbewegung Verdienste erworben hatten, darunter mit Helene Lange (1848 – 1930) und Gertrud Bäumer (1873 – 1954). Die beiden genannten waren Hg. der Zs. „Die Frau“. G. Fikentscher wurde Mitarbeiterin und Autorin dieser Zs. Analoges gilt für die von Theodor Heuß (1884 – 1963) und Friedrich Naumann (1860 – 1919) hg. Zs. „Die Hilfe“. In diesen beiden Organen finden sich die ersten wiss. Publikationen G. ­Fikentschers. Nicht zufällig äußerte sie sich hier zu frauenrechtsgesch. Themen. Nach sehr gut bestandener Prüfung als staatlich anerkannte Wohlfahrtspflegerin (seit 1922 auch staatlich anerkannte Fürsorgerin) arbeitete G. Fikentscher vom 1. September 1921 bis zum 31. Oktober 1924 als Leiterin der Jugendgerichtshilfe Bln.-Mitte. Spätestens in dieser Funktion hatte sie intensive Berührung mit dem geltenden Recht, aus der der Entschluss erwuchs, ein Studium der Rechte aufzunehmen. Die formelle Zulassungsvoraussetzung erwarb sie mit dem sog. Kulturexamen, das beim Preuß. Kultusministerium abgelegt werden konnte. Diese Prüfung war dem Abitur gleichgestellt und ermöglichte ein Univ.sstudium. Letzteres begann sie im Wintersemester 1924/25 an der Bln.er Univ. Am 25. Oktober 1928 legte sie am Bln.er Kammergericht die Referendarsprüfung ab. Die Ehe mit ihrem 23 Jahre älteren Onkel, dem weltbekannten Altphilologen und Papyrologen Wilhelm Schubart (1873 – 1960), schloss sie am 17. Dezember 1928 (seitdem G. 410

Schubart-Fikentscher). Wegen der faktischen Unmöglichkeit, als verh. Frau eine Stelle in der Justiz zu erlangen, verließ sie am 22. März 1930 den juristischen Vorbereitungsdienst und widmete sich anderen Betätigungsfeldern. Angeregt durch einen halbjährigen Ägyptenaufenthalt an der Seite ihres Mannes fand sie Zugang zur altägyptischen Rechtswelt. Daraus ist auch ihr erster wiss. Aufsatz (1931) erwachsen. Etwa zeitgleich (Wintersemester 1929/30) kam sie mit dem Bln.er Prof. für Rechtsgesch. Ernst ­Heymann (1870 – 1946) in Kontakt. Auf seine Empfehlung hin beschäftigte sich G. Schubart-­Fikentscher mit dem Brünner Schöffenbuch, einem lat. Rechtsbuch aus dem 14. Jh. Es bildete die quellenmäßige Grundlage für ihre Diss.sschrift über das Eherecht im Brünner Schöffenbuch. Die Prom. zum Dr. beider Rechte an der Bln.er Juristischen Fakultät erfolgte am 23. Juni 1933. Der nächste Schritt einer wiss. Karriere war ihr durch das nationalsozialistische dt. Recht verwehrt, denn dieses ließ keine Frauen zur Habilitation zu. Von 1935 bis 1938 gab G. Schubart-Fikentscher die „Bibliogr. Mittlg. über die Rechtsstellung der Frau im Dt. Reich und in Österr. Gesetzgebung, Rechtsprechung, Schriften“ im Auftrag des Archivs der Helene-Lange-Stiftung heraus. So war G. Schubart-Fikentscher vom Anfang ihrer wiss.-publizistischen Tätigkeit an mit der Frauenrechtsbewegung verbunden. Sie selbst sollte sich während der kommenden Jahre in der durchgehend männlich dominierten Fachwelt der Rechtsgesch. durchsetzen. Heymann ermöglichte ihr 1935 die Mitarbeit bei den Monumenta Germaniae Historica (MGH), wo ein großes Interesse an G. Schubart-Fikentschers Studien zum Brünner Schöffenbuch bestand. Unabhängig von der ungünstigen Rechtslage gewann G. Schubart-­ Fikentscher eine von der Preuß. Akad. der Wiss. ausgelobte Preisaufgabe mit ihrer gründlichen Untersuchung über die Verbreitung der dt. Stadtrechte in Osteuropa (erschienen 1942). Das anerkennende Echo blieb nicht aus. Das Buch ist bis heute eine wichtige Grundlage für Forschungen zu diesem Gegenstand. Spätestens seit ihrer Mitarbeit bei den MGH und der preisgekrönten Monographie über die Stadtrechte galt G. Schubart-Fikentscher als eine gründliche, quellenkundige und in jeder Hinsicht zuverlässige Forscherin. Mit sehr guten Kenntnissen ausgestattet, erteilte sie seit 1941 an der Volkspflegeschule der Provinz Brandenburg Rechtskundeunterricht. Ein Bombenangriff auf Bln. vernichtete am 22./23. August 1943 die gemeinsame Wohnung von G. Schubart-Fikentscher und W. Schubart in Bln.-Lichterfelde/Ost, wodurch auch die umfangreiche wiss. Bibl. und die Vorarbeiten für eine kritische Edition des Brünner Schöffenbuchs verloren gingen. Das Ehepaar ging nach Zwickau, wo es bei G.s Fam. unterkam. Hier trat G. Schubart-Fikentscher auch in die SPD ein. Das Ende des Krieges ermöglichte einen Neuanfang für beide Gelehrte in Lpz. G. Schubart-Fikentscher wurde am 18. Mai 1946 auf der Grundlage ihrer Arbeiten zum Brünner Schöffenbuch habilitiert und wenig später (14. August 1946) zur Dozentin für Dt. Rechtsgesch. an der Univ. Lpz. berufen. 1948 folgte sie einem Ruf (21. Juli 1948) 411

S

S

auf eine ordentliche Prof. für Dt. Recht und Rechtsgesch. an der MLU mit Wirkung vom 1. September 1948. Damit war sie die erste Prof. auf einem juristischen Lehrstuhl im dt.sprachigen Raum. Noch im gleichen Jahr erfolgte ihre Wahl zum Korrespondierenden Mitglied der MGH, was eine ganz ungewöhnlich große wiss. Anerkennung bedeutet. 1949 zog das Ehepaar endgültig von Lpz. nach Halle. Ein Jahr später (1950) wurde G. Schubart-­ Fikentscher zur Dekanin der Rechts- und Staatswiss. Fakultät, die aus der juristischen Abt. und der wirtschaftswiss. Abt. bestand, gewählt. Erstmals stand in der langen Gesch. der dt. Rechtswiss. seit dem 1. August 1950 eine Dekanin einer dt. juristischen Fakultät vor. Das Amt erforderte angesichts der politischen Verhältnisse (zweite Hochschulreform der DDR) enormes fachliches und diplomatisches Geschick. Demzufolge kostete das hohe Amt enorme Kraft. Während der Amtszeit G. Schubart-Fikentschers als Dekanin wurde die wirtschaftswiss. Abt. ausgegliedert und in den Rang einer eigenen Fakultät erhoben. Die andere Abt. wurde nun (wieder) Juristische Fakultät genannt. G. Schubart-Fikentscher, die durch die Zwangsvereinigung von KPD und SPD 1946 SED-Mitglied geworden war, trat am 12. Juni 1951 aus dieser Partei aus. In der Begründung heißt es, dass sie sich „als erwachsene Frau von Mitte Fünfzig … eine eigene Überzeugung gebildet …“ habe, „die wohl nicht immer dem entspricht, was die Partei erwarten kann“ (Fikentscher, Gelehrtenpaar, S. 19). Die erwartete Verhaftung erfolgte nicht. Ihr Dekanat endete am 31. Dezember 1951. Sie konnte sich seitdem wieder voll und ganz der rechtsgesch. Forschung widmen. Von herausragender Bedeutung sind ihre grundlegenden Studien zu Christian Thomasius (1655 – 1728), dessen 300. Geburtstag bevorstand. Durch ihre wiss. Publikationen und durch Verhandlungsgeschick mit den verantwortlichen Personen und Stellen vermochte es die parteilose „bürgerliche“ Prof., das Thomasiusjubiläum zu einem hervorragenden Höhepunkt im wiss. und öffentlichen Leben Halles und darüber hinaus zu machen. Dazu hat sie u. a. eine eigene Schriftenreihe („Thomasiana“) begründet. Eine den Zeitumständen (Volksaufstand am 17. Juni 1953, stalinistische Strukturen, Herrschaftsanspruch der SED u. a.) geschuldete Frage war, wer den zentralen Gedenkvortrag im Rahmen des Thomasius­ jubiläums halten sollte. Die Spitze der Univ. Halle stellte sich den Steuerungsversuchen von außen entgegen und nominierte die einzige fachlich qualifizierte Referentin, nämlich G. Schubart-Fikentscher. Die Thomasius-Feierlichkeiten mit wiss. Veranstaltungen, Publikationen, einer Ausstellung, der Wiederherrichtung des Thomasius-Grabes auf dem hallischen Stadtgottesacker und anderem wurden ein großer Erfolg. Zweimal gelang es G. Schubart-Fikentscher, die bürokratischen Hürden zur Teilnahme am Dt. Rechtshisto­ rikertag, der maßgeblichen Gelehrtenverslg. ihres Faches, der seit 1945 nicht mehr im Osten Dtl.s stattfand, zu überwinden (1954 Hmbg., 1956 Freib./Br.). Ihre Verdienste um die Wiss. erfuhren durchaus auch von der DDR Anerkennung, sodass sie für ihre wiss. Leistungen am 7. Oktober 1962 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze geehrt wurde. 412

Am 31. August 1956 trat sie, inzwischen 60-jährig, in den Ruhestand. Sie wandte sich vertrauten, aber auch neuen Forschungsfeldern, vor allem der Rechts- und Wiss.sgesch. im Zeitalter der Aufklärung, d. h. der Blütezeit der Univ. Halle, zu. In dieser Schaffens­ periode entstanden ihre wichtigen Arbeiten zur Rechtsstellung der unehelichen Kinder sowie der Komödianten im Zeitalter der Aufklärung. Damit griff sie rechtshistorische Fragen ges. Randgruppen, die mit ihrer früheren Sozialarbeit zus.hingen, auf. G. Schubart-Fikentschers Forschungen genossen eine hohe Anerkennung in der Wiss., sowohl im Inland als auch im Ausland. Auf der Grundlage ihrer Leistungen und ihres damit verbundenen Ansehens in der internationalen Wiss. wählte sie die Sächsische Akad. der Wiss. zu Lpz. am 7. Dezember 1959 zum Ordentlichen Mitglied (als dritte Frau nach der Lpz.er Altgermanistin Elisabeth Karg-Gasterstädt (1886 – 1964) und der hallischen Biologin Paula Hertwig (1889 – 1983); Paul, Sächsische Akad., S. 388). Die ablehnende Empfehlung der Regierung in Bln. fand in der Akad. keinen Zuspruch (ebd., S. 231). Die Sächsische Akad. der Wiss. sollte nach dem aktiven Hochschullehrerdienst ihre wiss. Heimat werden. Diese Verankerung in der renommierten Gelehrtenges. war auch unter privaten Gesichtspunkten wichtig, denn am 9. August 1960 verstarb ihr Ehemann Wilhelm Schubart. Mit Disziplin und fachlicher Kompetenz engagierte sie sich in der Sächsischen Akad. der Wiss. So nahm sie nicht nur an den monatlichen regulären Sitzungen teil, sondern bekleidete auch die Ämter des stellvertretenden Sekretärs der philologisch-historischen Klasse (1965 – 1971) und des Vorsitzenden der Historischen Kommission (1962 – 1966). Der Letzteren gehörte sie als ordentliches Mitglied schon seit 1951 an. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass sich sowohl die Sächsische Akad. der Wiss. als auch die ihr angeschlossene Historische Kommission gegen die von Bln. aus betriebenen Zentralisierungs- und Vereinnahmungsbestrebungen erfolgreich behaupten konnten. In den Sitzungsberichten der Akad. veröffentlichte sie mehrere, aus ihren Akad.vorträgen hervorgegangene Monographien. Dazu gehörten die schon genannten Arbeiten über die Unehelichen-Frage und die Komödianten, aber auch Untersuchungen zu Goethes amtlichen Schriften, Christian Thomasius als Hochschullehrer, zur Studienreform im 18. Jh. sowie zur Autorschaft von Diss. im Zeitalter der Aufklärung. Bis in ihr hohes Alter hinein rezensierte sie regelmäßig neu erschienene Bücher für die in der Bundesrepublik hg. „Zs. der Savigny-Stiftung für Rechtsgesch.“, das wichtigste Periodikum der dt.sprachigen Rechtshistoriker und -historikerinnen. Die renommierte Zs. widmete ihren 93. Bd. (1976) der hallischen Rechtshistorikerin anlässlich ihres 80. Geburtstages mit einem Glückwunschtext der Hg. und Porträtfoto. Von ihrer fachlichen Reputation über die Grenzen der DDR hinaus zeugt auch ihre Mitautorschaft in dem in der Bundesrepublik und (West-)Bln. erschienenen „Handwörterbuch zur dt. Rechtsgesch.“ (Bln. 1971 ff.). 413

S

Die von G. Schubart-Fikentscher betriebenen erfolgreichen Forschungen konnte ihr bedeutender Schüler Rolf Lieberwirth (geb. 1920), 1961 – 1986 Prof. für Rechtsgesch. und Internationales Privatrecht an der MLU, fortsetzen, profilieren und auf weitere Gebiete der Rechtsgesch. ausdehnen. Die Prof. starb nach einem arbeitsreichen Wiss.lerleben in bewegten, politisch komplizierten und für bürgerliche Wiss.ler auch bedrohlichen Zeiten an den Folgen eines Beinbruchs am 24. März 1985. Die Urnenbeisetzung fand am 23. Mai 1985 auf dem Friedhof in Halle-Trotha statt. Ihr Andenken wird in Halle, Lpz. und Zwickau, getragen vom Respekt vor ihrer großen Lebensleistung, gepflegt. G. Schubart-­Fikentscher war „eine außergewöhnliche Frau, die der MLU , der Sächsischen Akad. der Wiss. zu Lpz. und ihrer sächsischen Heimat zur Ehre gereicht“ (Lieberwirth, G. Schubart-­ Fikentscher, S. 721).   Heiner Lück Qg  Reiner Groß u. a. (Redaktion), Gesch.forschung in

Bln. 1963.– Ein Beitr. zum usus modernus pandectarum, ins-

Wiss. zu Lpz. 1896 – 1996, Stgt. 1996.– Sächsische Akad. der

um die Wende vom 17. zum 18. Jh., in: G. Maridakis (Hg.),

Historischen Kommission bei der Sächsischen Akad. der

Wiss. zu Lpz. Jb. 1949 – 1953, Bln. 1954, bis 1985 – 1986, Bln. 1988

(hierin auch Nachruf von Rolf Lieberwirth, S. 232 – 236) (ins-

ges. 15 Bde.).– Gerald Wiemers/Eberhard Fischer, Sächsische Akad. der Wiss. zu Lpz. Die Mitglieder von 1846 bis

1996, Bln. 1996.

Qu  UAHW, Rep. 11, PA 1016: Schubart-Fikentscher.–

bes. nach Diss. von Samuel Stryk und Christian Thomasius

Eranion in honorem Georgii S. Maridakis …, Vol. I: Historia juris, Athen 1963, S. 297 – 324.– Die Unehelichen-Frage in

der Frühzeit der Aufklärung, Bln. 1967.– Untersuchungen zur

Autorschaft von Diss. im Zeitalter der Aufklärung, Bln. 1970.–

Studienreform. Fragen von Leibniz bis Goethe, Bln. 1973.–

Goethes Amtliche Schriften. Eine rechtsgesch. Untersuchung,

Archiv der Sächsischen Akad. der Wiss., Bd. 2: Klassen und

Bln. 1977.– Christian Thomasius. Seine Bedeutung als Hoch-

(darin auch 12 Tagebücher für die Jahre 1910 – 1927).

vollständige Bibliogr., zus.gestellt und nach Zeitfolge geord-

H. 10, S. 603 – 610.– Das Eherecht im Brünner Schöffenbuch,

in: Fikentscher, Gelehrtenpaar, S. 471 – 487.

Mitglieder.– Sta Zwickau, Fam.archiv Schubart-Fikentscher

W  Die Frau im Fam.recht Ägyptens, in: Die Frau (1931),

Stgt. 1935.– Das Brünner Schöffenbuch, Beitr. zur spätmit-

schullehrer am Beginn der dt. Aufklärung, Bln. 1977.– vgl. die

net von Rolf Lieberwirth, Bibliogr. G. Schubart-­Fikentscher,

Lit  Max Bohley u. a., Catalogus Professorum Halensis

telalterlichen Rechts- und Kulturgesch., in: Dt. Archiv für

(URL: http://www.catalogus-professorum-halensis.de, Stand

Zum Problem der weiblichen Homosexualität, in: Die Frau

Werk, Köln/Weimar u. a. 2015.– Rüdiger ­Fikentscher, Liebe,

in: Dt. Archiv 3 (1939), S. 430 – 496.– Die Verbreitung der

Wilhelm Schubart, Papyrologe. G. Schubart-­Fikentscher,

Recht im Brünner Schöffenbuch. Ein Beitr. zur Rezeptions­

nerungen, in: Rolf Lieberwirth (Hg.), Rechtsgesch. in Halle.

Erforschung des MAs (Dt. Archiv) 1,2 (1937), S. 457 – 498.– (1938/39), H. 7, S. 366 – 375.– Neue Fälle zum Brünner Recht,

S

1960.– Zur Stellung der Komödianten im 17. und 18. Jh.,

Sachsen. Von der Sächsischen Kommission für Gesch. zur

dt. Stadtrechte in Osteuropa, Weimar 1942.– Römisches

gesch., in: Zs. d. Savigny-Stiftung für Rechtsgesch., Germa-

nistische Abt. 65 (1947), S. 86 – 176.– Goethes 56 Straßburger

Thesen (vom 6. August 1771). Ein Beitr. zur Gesch. der dt.

Rechtswiss., Weimar 1949.– Unbekannter ­Thomasius, Weimar 1954.– Christian Thomasius (Festvortrag vom 22. Januar

13. 5. 2017).– Oda Cordes, Marie Munk (1885 – 1978). Leben und

Arbeit, Einsamkeit. Ein Gelehrtenpaar in zwei Diktaturen.

Rechtshistorikerin, Halle 2013.– Ders., Die Prof. privat – ErinGedächtnisschrift für G. Schubart-Fikentscher (1896 – 1985),

Köln/Bln. u. a. 1998, S. 11 – 15.– Gerhard Köbler, Dt. Rechtshistoriker. Tausend dt.sprachige Rechtshistoriker aus Vergangenheit und Gegenwart, Gießen 2006.– Rolf Lieberwirth, G.

Schubart-Fikentscher, in: Gerald Wiemers (Hg.), Der Univ.

1955), in: Wiss. Zs. der MLU, Ges.s- und sprachwiss. Reihe

Lpz. zu ihrem sechshundertjährigen Bestehen 1409 – 2009.

Hallescher Gelehrter aus dem Anfang des 18. Jh.s, Weimar

S.  707 – 721 (ND in: Heiner Lück/Bernd Schildt u. a. (Hg.),

4 (1955), S. 499 – 506.– Hallesche Spruchpraxis. Consilienslgg.

414

Sächsische Lebensbilder, Bd. 6, Tl.bd. 2, Lpz./Stgt. 2009,

Rolf Lieberwirth. Rechtshistorische Schriften II, Halle 2016,

Gelehrtenpaar, zwischen S. 224 u. S. 257).– Porträtfotografie

Halle-Wttbg. nach 1945, Halle 22010.– Saskia Paul, „stark sein

Germanistische Abt., Bd. 93, Weimar 1976).– G. Schubart-­

S. 137 – 148).– Ders., Gesch. der Juristischen Fakultät der Univ.

als Frontispiz (Zs. der Savigny-Stiftung für Rechtsgesch.,

im Geiste, klar in der Welt, fest im Dienste an unserem Volk“ –

Fikentscher als Dekanin im Talar, Fotografie (Fam.archiv

nisation bis zur Akad.reform (1945 – 1974), Stgt./Lpz. 2015.

Rahmen der „frauenorte sachsen“ in Zwickau, aufgestellt im

Dr. jur. habil. G. Klara Rosalie Schubart-Fikentscher, Foto-

Reichenbacher Str.).

Die Sächsische Akad. der Wiss. zu Lpz. von ihrer Reorga-

B  * G. Schubart-Fikentscher, Fotoporträt (UAHW).– Prof.

grafie, nach 1948 (ebd.) u. v. a. (siehe Bildtl. in Fikentscher,

Schubart-Fikentscher im Sta Zwickau).– Gedenktafel im

Dezember 2016 (Schwanenteichpark, Ecke Humboldtstr./

Schumann, Emma Elisabeth , geschiedene Puritz-Schumann, geschiedene Alwin-Schumann, geschiedene Krüger  (Merseburg 13. 6. 1888 – N ew York/USA 23. 4. 1952) Sopranistin, internationale Opern- und Liedersängerin

E. Schumann war das zweite Kind von Alfred Schumann (1854 – 1921) und Emma Schumann (1862 – 1933), geb. Sonntag. In Merseburg war Alfred Schumann Lehrer an der gehobenen Bürger­ schule und Dirigent des Männergesangsvereins. Ab 1910 war er Domorganist, und 1921 hat er den Titel „Ehrendirigent der Merseburger Liedertafel“ erhalten. Emma Schumann sang manchmal Soli in Oratorien und Konzerten, die ihr Mann im Dom bzw. Schlossgartensalon dirigierte. Als Baby hat E. schon die Gesangstöne ihrer Mutter nachahmen können. Mit vier Jahren trat sie inoffiziell im Schlossgartensalon in Merseburg bei einem Wohltätigkeitskonzert auf, indem sie, auf einem Tisch stehend, Lieder u. a. von ­Schubert Abb. 86 (1797 – 1828) und Robert Franz (1815 – 1892) sang (Puritz, E. Schumann, S. 3). Ihr Vater fing bald an, ihr das Klavierspiel beizubringen und einige Jahre später auch Musiktheorie, die sie ab ihrem 14. Lebensjahr bei Prof. Otto Reubke (1842 – 1913) in Halle weiter studierte. Ab 1904 bekam sie Gesangsunterricht in Dresden bei Natalie Hänisch (1842 – 1919), 1906 bei Valerie Zitelmann (1859 – 1929) und ab 1907 bei Marie Dietrich (1865 – 1940), jeweils in Bln., ab 1910 bei Alma Schadow in Hmbg.

415

S

S

1906 sang E. solo unter der Leitung ihres Vaters bei einem Allerseelen-Konzert im Merseburger Dom (ebd., S. 31); im „Merseburger Lokalbl.“ vom 2. November erschien eine glänzende Kritik (ebd.). Im Sommer 1908 debütierte E. an Lortzings Sommer-Oper in Bln. mit dem Ännchen in Webers „Der Freischütz“. Am 6. November 1908 gab sie im Merseburger Schlossgartensalon ein Solokonzert, u. a. mit Liedern von Schubert, Brahms (1833 – 1897) und Dvořák (1841 – 1904). Im Frühjahr 1909, bei einem Besuch in Hmbg., sang sie ohne Voranmeldung an der Hmbg.er Oper am Stadttheater vor. Sie wurde sofort für die nächste Saison engagiert (ebd., S. 40 f.). Mittlerweile hatte sie schon 35 Opernrollen einstudiert. Während des Sommers gab sie ein Konzert in Merseburg und weitere in umliegenden Städten. E. debütierte an der Hmbg.er Oper mit der kleinen Rolle des Hirtenknaben in Wagners „Tannhäuser“ und wurde dadurch zur Sensation. Noch größeren Erfolg hatte sie in der Hmbg.er Premiere vom „Rosenkavalier“ von Richard Strauss (1864 – 1949) in der Rolle der Sophie (ebd., S. 49 f.). Am 2. Juni 1911 heiratete E. im Merseburger Dom den Architekten und Dipl. Ing. Walther Puritz (1882 – 1957). Die Hochzeitsfeier fand im Schlossgartensalon statt. Im Herbst 1912 begann E. eine Liebesaffäre mit dem jungen Dirigenten der Hmbg.er Oper, Otto Klemperer (1885 – 1973). Nachdem Walther Puritz gegen Ende einer Vorstellung von Wagners „Lohengrin“ vor dem Publikum Klemperer zweimal mit einer Reitpeitsche ins Gesicht geschlagen hatte (ebd., S. 57 f.), brannte das Liebespaar am 26. Dezember 1912 durch. Nach einigen Wochen musste Klemperer mit einer schweren Depression in eine Klinik. E. kehrte zu ihrem Mann zurück, und ihr Vertrag an der Oper wurde erneuert. Am 7. Juli 1914 wurde E.s einziges Kind geb., Christian Franz Gerhard Puritz, genannt Gerd (1914 – 2007). In der Saison 1914/15 gastierte E. fünf Monate lang an der Metropolitan Opera in NY, u. a. mit Enrico Caruso (1873 – 1921). Im Mai 1917 arbeitete sie zum ersten Mal in Zürich mit Richard Strauss zus., der bei den Mozartfestspielen in der Schweiz dirigierte. Nach einer Liebesaffäre mit dem Kapellmeister Carl Gotthardt (1888 – 1970) wurde E.s Sohn seinem Vater zugesprochen. Nach der Ehescheidung im November 1918 durfte E. Gerd nur einige Wochen im Jahr bei sich haben; die Sommerferien 1919 (ebd., S. 91) und 1920 (ebd., S. 102) konnten sie in Merseburg zus. verbringen. Am 11. März 1919 heiratete E. den Dirigenten und Korrepetitor der Hmbg.er Oper, Carl (Karl) Alwin (Alwin Oskar Pinkus, 1891 – 1945), den Mann, der ihr bei ihrer Karriere am meisten geholfen hat (ebd., S. 86). Ab August 1919 wurde E. von der Wiener Staatsoper engagiert, an der Richard Strauss neben Franz Schalk (1863 – 1931) Direktor war. Ab 1920 durfte Alwin auch dort wirken. E. behielt ihre dt. Staatsangehörigkeit und war als wohnhaft in Österr. gemeldet. Im Frühjahr 1932 begann sie eine Liebesaffäre mit dem Dermatologen Hans K ­ rüger. Im November 1933 ließen sich E. und Alwin scheiden. Am 12. März 1938, dem Tag des österr. Anschlusses an Hitlerdtl., musste E. auf eine Konzertreise nach Frankreich und 416

Nordafrika. Sie verließ ihre große Wohnung in Stallburg in der Reitschulgasse zum letzten Mal (ebd., S. 213). Schon in Frankreich wurde ihr klar, dass ihre Stellung an der Wiener Staatsoper durch ihr Verhältnis mit dem Juden Hans Krüger unhaltbar war. Sie bat um ihre sofortige Pensionierung, die ihr gewährt wurde. Ihr wurde also kein eigentliches Berufsverbot auferlegt, doch hatte sie sich der sog. ‚Reichsflucht‘ schuldig gemacht. Von November 1937 bis Februar 1938 konnte sie am „Curtis Institute of Music“ in Philadelphia Gesang unterrichten. Da sie jetzt auch für den nächsten Winter dort engagiert war, schien Amerika als dauerhafte Bleibe die beste Möglichkeit. So wurden E. und Hans Krüger am 15. August 1938 standesamtlich in England getraut und zogen nach NY (ebd., S. 225). Außer am „Curtis Institute“ unterrichtete E. privat und öfter auch an der Sommermusikschule in Rockport in Maine. Im Oktober 1944 ließen sich E. und Hans scheiden, und am 22. November 1944 wurde E. amerikanische Staatsbürgerin. Zu Kriegsende befand sich E.s Sohn Gerd, der ein Bein im Krieg verloren hatte, mit seiner engl. Frau Elizabeth (genannt Biddy) und zwei Söhnen, Christian und Rupert, in der amerikanischen Besatzungszone in Dtl. Gerd war Transportflieger in der Luftwaffe gewesen, und sein Flugzeug war 1943 abgeschossen worden. Zwischen Konzerten für die Besatzungstruppen konnte E. die Fam. dadurch, dass sie Mitglied der ENSA („Entertainments National Service Association“) geworden war (ebd., S. 264), dreimal nach dem Krieg besuchen. Gerd zog 1948 mit seiner Fam. nach London, wo die Tochter Joy geb. wurde. E. konzertierte zwischen 1945 und 1951 sehr viel in Westeuropa, hauptsächlich in England, das sie inzwischen sehr liebte, nur einmal in Dtl. – im November 1949 im Titania-Palast in Bln. – und nur einmal im Herbst 1946 in Österr. bei einem Wohltätigkeitskonzert im Musikvereinssaal in Wien. 1950 und 1951 unterrichtete sie an der Sommermusikschule in Bryanston in England, 1951 zus. mit ihrer Schwiegertochter Biddy als Assistentin, die bei ihr inzwischen ihre Gesangstechnik erlernt hatte (ebd., S. 322). E. entschloss sich, im Frühjahr 1952 nach London zu ziehen und dort mit Biddy eine Gesangsschule zu eröffnen. Inzwischen litt sie an Knochenkrebs und war Ende 1951 bis April 1952 bettlägerig. Am 23. April 1952 starb sie in NY unerwartet an einem Schlaganfall (ebd., S. 338 f.). Sie wurde auf dem Friedhof der St Martin’s Church in Ruislip bei London beigesetzt. E. wurde nicht nur durch ihre Sophie im „Rosenkavalier“ berühmt, sondern auch durch die Soubrette-Rollen der Mozart Opern, wie die der Susanna, der Despina oder der Zerlina. Sie zeichnete sich auch in Operettenrollen aus, etwa in der Rolle der Adele in der „Fledermaus“ von Johann Strauss d. J. Zwischen 1924 bis 1931 gastierte E. jeden Mai am Royal Opera House in Covent Garden in London, außer 1928, in welchem Jahr die Wiener Staatsoper in Paris gastierte. Zwischen 1922 und 1936 sang sie mehrmals bei den Salzburger Festspielen, bei den Mchn.er Festspielen und dreimal am Teatro Liceo in Barcelona. 417

S

Die erste große Konzertreise unternahm E. mit Richard Strauss von Oktober 1921 bis Januar 1922 in die Vereinigten Staaten. Strauss dirigierte oder begleitete E. am Klavier. Auf ihre letzte große Konzertreise ging sie 1951 in Südafrika (ebd., S. 313 – 320). ­Dazwischen gab sie etliche Konzerte in den USA, in Süd- und Mittelamerika, Kuba und vielen europäischen Ländern – in Schottland beim ersten Edinburgh-Festival 1947. Im Januar 1938 trat sie vor Präsident Roosevelt (1882 – 1945) im Weißen Haus auf (ebd., S. 208). Im Frühjahr 1924 machte sie eine Konzertreise durch Dtl., die im Casino in Merseburg endete (ebd., S. 134). Anlässlich der Tausendjahrfeier Merseburgs gab sie am 23. Juni 1933 einen Kammermusikabend im Ges.shaus Neu-Rössen (heute: cCe-Kulturhaus Leuna) mit Liedern und Arien von Schubert, Schumann (1810 – 1856), Brahms, Wolf (1860 – 1903), Strauss und Puccini (1858 – 1924). Für die vielen Zuhörer wurde er auch in die Turnhalle der Dürerschule in Merseburg übertragen (Keil/Puritz, E. Schumann, S. 103). Sie gab weitere Konzerte in Dtl., bis man sie 1936 nach ihrer arischen Abstammung befragte. E. hat in verschiedenen Ländern auch Konzerte im Radio gesungen und Hunderte von Plattenaufnahmen von Liedern, Oratorien, Opern- und Operettenarien gemacht. Eine gekürzte Aufnahme vom „Rosenkavalier“ wurde 1933 in Wien unter der Leitung von Robert Heger (1886 – 1978) gemacht, u. a. mit E. als Sophie, Lotte Lehmann (1888 – 1976), Maria Olszewska (1892 – 1969), Richard Mayr (1877 – 1935) und den Wiener Philharmonikern (ebd., S. 190). Für ihre Kunst wurde sie mit zahlreichen Ehrentiteln und Orden ausgezeichnet, etwa als Bayerische Kammersängerin (1925), Officier de l’Instruction publique (1928), Österr. Kammersängerin (1928), Ritter der Klasse IIa für Musik (Rumänien 1932), mit dem Kongelige Ridderorden (Dänemark 1932), dem Silbernen Kreuz des Erlöser-­Ordens (Athen 1933), dem Ehrenring der Wiener Philharmoniker (1934), dem Ritterkreuz I. Klasse des Österr. Verdienstordens (1935), der Auszeichnung als Chevalier de la Légion d’Honneur (1936), als Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper (1937) und der Wiener Philharmonischen Ges. (1937).   Joy Puritz

S

Qg  Konzert- und Opernprogramme (Privatbesitz). Qu  DNB Ffm., EB 70/117: Brief von E. Schumann an

American Guild for German Cultural Freedom, NY 12. 7. 1939.–

Ebd., EB 70/117: Brief von Maria Heinemann von Ameri-

Busoni B II, 4010: Brief von E. Schumann an F ­ erruccio

Busoni, Hmbg. 17. 4. 1912.– Ebd., Mus.ep. Ochs, S. 295:

Brief von Siegfried Ochs an E. ­Schumann, Bln. 19. 6. 1905.– Sta und Stadthistorische Bibl. Bonn, I i 98/363: Brief von

can Guild for German Cultural Freedom an E. Schumann,

E. S ­ chumann an Joseph Joachim, undatiert.– UB Johann

Castonier: Brief von E. Schumann an Elisabeth Castonier,

Brief von E. Schumann an Jakob Friedrich Nicolas Manskopf,

Hs. 349: Brief von E. Schumann an Unbekannt, Rüdesheim

von E. Schumann an Otto Singer, Köln 25. 10. 1925.– Briefe

o. O. vom 21. 10. 1927.– SBB PK, Musikabt., Mus.Nachl. F.

Papiere, Ztg.skritiken (Privatbesitz).

NY 10. 7. 1939.– Dt. Lit.archiv Marbach, Hss.abt., Sign. A:

November 1947.– Hochschul- und LB RheinMain Wiesbaden,

o. J.– LB Coburg, Brief von E. Schumann an Carl F ­ ichtner,

418

Christian ­Senckenberg Ffm., Sign. Autogr. E. Schumann: o. O. 1927.– UB Lpz., Kurt-Taut-Slg./5/S-Seg/S/217: Brief

von und an E. ­Schumann (Privatbesitz).– Persönliche Urk.,

W  E. Schumanns Reisetagebuch vom 14. Oktober 1921

bis 31. Dezember 1921 (Privatbesitz und URL: http://www. elisabethschumann.org, Stand 24. 7. 2017).– Liederbuch

Favourite Songs. Gesang, Klavier, Musiknoten, Wien/Lpz. u. a. 1928.– German Song, London 1948.– Silver thread of

song. 6 CDs in Kassette, EMI Classics ICON, 2011 (Lieder, Arien und Ensembles von Bach, Beethoven, Händel,

de/Q/GND=119198746, Stand 25. 8. 2017).– E. Schumann, in:

Univ. der Hansestadt Hmbg., Institut für Historische Musik-

wiss. (URL: https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_

lexmperson_3674?XSL.lexmlayout.SESSION=lexmperson_ all#, Stand 25. 8. 2017).

B  * E. Schumann in der Rolle von Zerlina in „Don

­Giovanni“, Fotografie, Hmbg. 1911 (Fam.besitz) (Abb. 86:

Mozart, ­Schubert, Schumann, Johann Strauss, Richard

Ausschnitt).– E.s Schulklasse (E. ganz rechts unten), Foto-

Lit  Barbara Boisits, Schumann, E., in: Oesterr. Musiklex.

Herbst 1945 (ebd.).– E. Schumann, mehrere Fotoporträts,

Strauss, ­Sullivan, Wagner, Wolf u. a.).

online (URL: http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/

Schumann_Elisabeth.xml, Stand 25. 8. 2017).– Sabine Keil/

grafie, Merseburg 1898 (ebd.).– E. in der ENSA-Uniform,

[1910] (LB Mecklenburg-Vorpommern).– E. Schumann mit ihrem chinesischen Palasthündchen, [1930] (ullstein bild via

Joy Puritz (Hg.), E. Schumann. Lebensstationen der weltbe-

Getty Images).– E. Schumann im Gretel-Kostüm, Foto-

dt. Fassung des Titels von Gerd Puritz).– Jürgen Kesting,

Getty Images).– E. in der Rolle von Sophie in „Der Rosen-

kannten Merseburger Sopranistin, Querfurt 2008 (gekürzte

Die großen Sänger, Bd. 2, Düsseldorf 1986.– Elizabeth Puritz, The Teaching of E. Schumann, London 1956.– Gerd

Puritz, E. Schumann. A Biography, London 1993 (Übers. der ungedr. dt. Originalfassung durch Joy Puritz).– Luise F.

grafie im Dreiviertelporträt, NY, [1910 – 1930] (Bettmann/

kavalier“, Fotografie, 1926 (Atelier Setzer-Tschiedel, Wien).–

E. als Despina in „Cosi fan tutte“, Fotografie, Wien [1930]

(Imagno/­Getty Images).– E. Schumann, Porträt im orientalischen Abendkleid, [1946] (Atelier Lotte Meitner-Graf,

Pusch/Ursula Reis, E. Schumann, in: Fembio. Frauen.Biogr.

London).– E. Schumann und Bruno Walter bei einer Probe

frau/biographie/elisabeth-schumann, Stand 25. 8. 2017).– Brita

(Picture Post/Getty Images).– E. Schumann mit Richard

forschung (URL: http://www.fembio.org/biographie.php/

Reimers, E. Schumann, in: hamburg.de (URL: http://www.

hamburg.de/clp/frauenbiografien-suche/clp1/hamburgde/

onepage.php?BIOID=3292, Stand 25. 8. 2017).– Schumann, E.,

in: bmlo. Bayerisches Musiker-Lex. online (URL: http://bmlo.

für das Edinburgh Festival, Fotografin: Gerti Deutsch, 1947

Strauss, Fotografie (Library of Congress, Washington).– Ölporträt eines unbekannten Künstlers, Buenos Aires 1930

(Privatbesitz).– Mehrere Fotografien aus Österr., April 1934 (Privatbesitz).– Koloriertes Bild, Wien 1934 (Privatbesitz).

Schütz, Theodora Alwine von  (Magdeburg 2. 10. 1878 – M agdeburg 17. 10. 1972) Lehrerin, Kreisfürsorgerin, Verfechterin koedukativer Jugendarbeit, erklärte Alkoholabstinentin

Die Magd.in A. v. Schütz war Mitglied des „Guttemplerordens“. Die dt. „Großloge“ des „International Order of Good Templars“ fing in etlichen Städten des Reiches mit alkoholfreier Soziokultur ihrer „Logen“ alkoholkranke Männer und Frauen auf und trug wesentlich zu deren Wiedereingliederung in Fam. und Ges. bei. Ab ca. 1907 leitete A. v. Schütz die „Wehrloge ‚Getreuer Eckardt‘“ der Alkohol-Selbsthilfeorganisation. Mit dieser bes. Sektion für männliche und weibliche Jugendliche sowie junge Männer und Frauen wurde A. v. Schütz in der freien Jugendarbeit Magd.s aktiv. Bei den regelmäßigen Zus.künften praktizierte sie die nicht selbstverständliche Koedukation (­ Schaller, Blaukreuzmänner, S. 151 – 153, S. 159). Es trafen sich in der „Wehrloge“ etwa „Handwerkslehrlinge und Gesellen, Kaufleute und Beamte, Schüler und Schülerinnen höherer 419

S

Schulen, Schneiderinnen, Kontoristinnen, Dienstmädchen und angehende Lehrer und Lehrerinnen“ (Schütz, Jugendpflege, S. 336). Die Treffzeit am Sonntagabend erklärte A. v. Schütz so: „Wir wollen den jungen Leuten durch diese Anordnung Gelegenheit geben, ihre Sonntage würdig zu verbringen und wollen sie dem Kneipenleben und dem Tanzboden entziehen“ (ebd., S. 335). Die jungen Mitglieder bereiteten selbstständig diverse Themen für die Treffen vor, z. B. Sachvorträge zur Erweiterung des Allgemeinwissens oder Lit.vorstellungen, und diskutierten gezielt auch solche Themen, die den Umgang der Geschlechter miteinander betrafen (ebd., S. 338). Eine ‚Loge‘ koedukativ zu leiten, sah A. v. Schütz als anspruchsvolle Aufgabe und wichtig an: „Unschätzbar ist … der sich entwickelnde Wetteifer bei der gemeinsamen Arbeit, die daraus folgende gegenseitige Hochachtung, die in dem andern den gleichberechtigten und gleichverpflichteten Mitarbeiter sieht, das Gefühl der Verantwortung füreinander, der Verpflichtung zu gegenseitiger Hilfe und Unterstützung“ (ebd., S. 336). Ihre Erfahrungen zur Koedukation publizierte sie 1913 im „Hb. für Jugendpflege“ von Frieda Duensing (1864 – 1921), einer Wegbereiterin moderner Jugendsozialarbeit. 1911 übernahm sie von Magd. aus auch die Leitung des reichsweit agierenden „Guttempler-Vereins für Ferien-Kolonien e. V.“. Er organisierte Aufenthalte für erholungsbedürftige Kinder, u. a. von Mitgliedern (Schaller, Blaukreuzmänner, S. 165 f.). Beruflich war A. v. Schütz um 1914 als „technische Lehrerin“ an der Magd.er Luisenschule, einem „Lyzeum mit Studienanstalt der realgymnasialen Richtung“ tätig (Magd. Adressbuch 1914, Tl. IV, S. 29). 1919 verließ sie Magd. und ging zum 1. September 1919 als „Kreisfürsorgerin“ nach Torgau an das „KreisWohlfahrts­amt“ (Schaller, Blaukreuzmänner, S. 161). Dort trug sie zu Neuorganisation und Aufbau der Behördeneinrichtung bei und leitete eine ihrer Abt. Auch war sie maßgeblich daran beteiligt, den „Kreisverein ‚Kinderschutz‘ Torgau“ zu etablieren, der am 14. Juni 1920 gegründet wurde (LASA, C 50 Torgau I, Nr. 652). A. v. Schütz gehörte der Berufsorganisation „Dt. Verband der Sozialbeamtinnen“ an (ebd., Torgau II, Nr. 542). Um 1935 wohnte sie in Torgau (Adressbuch Torgau, S. 116), nach Angaben ihres Ordens im Frühjahr 1971 „im 92. Lebensjahr“ jedoch wieder in Magd. (Czysz, Ferdinand, S. 29).   Sabine Schaller

S

Qg  Adressbuch für den Kreis Torgau, Torgau 1935.–

Walter Czysz, Ferdinand Bölter, in: Neuland. Zs. des Dt. Guttempler-­Ordens (IOGT ) e. V. 82 (1971), H. 3, S. 7.–

Adressbuch der Stadt Magd. 1914, Tl. IV, S. 29.

Qu  LASA, C 50 Torgau I, Nr. 652: Kreisverein „Kinderschutz“ in Torgau (1920 – 1937).– Ebd., Torgau II, Nr. 542:

Kreis-Jugendamt Torgau.– StAM, Rep. 55, Nr. 3.755, Bd. 3:

Reg.-Nr. 1485/1972, Sterbeeintrag von A. von Schütz.

420

W  Jugendpflege in der Guttempler-Wehrloge „Getreuer

Eckardt“ Nr. 287 zu Magd., in: Dt. Zentrale für Jugendfürsorge (Hg.), Hb. für Jugendpflege, Schriftleitung Fr.[ieda]

Duensing, Langensalza 1913, S. 334 – 339.

Lit  Sabine Schaller, Blaukreuzmänner, Guttemplergeschwister und abstinente Frauen. Vereinsbasierte Alkohol­

prävention in Magd. vom ausgehenden 19. Jh. bis 1933. Eine

Betrachtung aus der Geschlechterperspektive, Halle 2014.

B –

Schweden, Sophie Albertine Prinzessin von  (Stockholm 8. 10. 1753 – S tockholm 17. 3. 1829) Letzte Äbtissin des Reichsstiftes Quedlinburg

Prinzessin S. A. v. Schweden war die einzige Tochter des schwedischen Kg.s Adolf ­Friedrich v. Schweden (1710 – 1771) und von Luise Ulrike v. Preuß. (1720  –  1 782). Die schwedischen Kg.e Gustav III . (1746 – 1792) und Karl XIII . (1748 – 1818) waren ihre Brüder. Von ihrem Bruder Gustav III. geplante Hochzeitsprojekte u. a. mit Kg. Stanislaus II. v. Polen (1732 – 1798) scheiterten. Am 17. September 1767 wurde die 14-jährige S. A. vom Qlb.er Stiftskapitel zur Koadjutorin des Stiftes und damit zur Nachfolgerin der Abb. 87 (vgl. Tafel 17) regierenden Äbtissin, ihrer Tante Anna Amalia v. Preuß. (1723 – 1787) (siehe Frauen in Sachsen-­ Anhalt, Bd. 1), gewählt (Persson, S. A., S. 681; Janicke, S. A., S. 689). S. A.s Ankunft und Amtseinführung im Stift im September 1787 werden von Fritsch ausführlich beschrieben (Fritsch, Gesch., Bd. 2, S. 115 – 125). Die neue Äbtissin war nur in vier teils längeren Zeiträumen (September 1787 bis Juni 1788, Juli bis Herbst 1792, Sommer 1793 bis Sommer 1794, September 1799 bis Oktober 1803) in ihrem Stift und lebte sonst größtenteils in Schweden, wo sie das für sie erbaute Erbfürstenpalais (Arvfurstens palats, heutiges schwedisches Außenministerium) bewohnte. In Qlb. setzte sie Sebastian Andreas v. Moltzer (1757 – 1826) als Stiftskanzler ein, der bes. während ihrer Abwesenheit die Regierungsgeschäfte führte (ebd., S. 126). In den Jahren 1792 und 1799 kehrte S. A. jeweils anlässlich der Einführung neuer Kapitularinnen nach Qlb. zurück und nutzte dies, um Verwandte der preuß. Kg.sfam. zu besuchen und verschiedene Gegenbesuche zu empfangen (ebd., S. 132 – 136). In ihrem Stift führte sie die allgemeine Beichte und ein neues Gesangbuch ein, gründete im Blauen Saal des Schlosses das erste Theater der Stadt, ordnete das Armenwesen neu und erhöhte die Einkünfte der Ratsherren und Schulangestellten durch Reduktion der vorhandenen Stellen (ebd., S. 127 – 135; Janicke, S. A., S. 689). Von Spätherbst 1792 bis Frühjahr 1793 unternahm S. A. eine längere Ital.reise, während der sie den Vesuv bestieg, sich zwischen Januar und dem 10. Juni in Rom aufhielt und dort Mitglied der Accademia dell’Arcadia und der Accademia di S. Luca wurde (Fritsch, Gesch., Bd. 2, S. 133; Noack, Dt.tum, Bd. 1, 421

S

S. 301; Bd. 2, S. 563). Durch die Bestimmungen des Vertrages von Lunéville (9. 2. 1801) verlor ihr Stift seine unmittelbare Reichsstandschaft und wurde ein preuß. Erbfürstentum. Äbtissin S. A. und ihre Kapitularinnen behielten jedoch auf Lebenszeit ihre bisherigen Einnahmen, Freiheiten und Rechte (Fritsch, Gesch., Bd. 2, S. 137; Janicke, S. A., S. 689). Nach ihrer Abreise aus Qlb. im September/Oktober 1803 kehrte S. A. nie wieder nach Qlb. zurück, das im Frieden von Tilsit (7. 7. 1807) Tl. des Kg.reichs Westfalen wurde. Nach der frz. Niederlage entsagte die Äbtissin gegenüber dem preuß. Kg. ihrer Regierung gegen eine jährliche Entschädigung (Fritsch, Gesch., Bd. 2, S. 143). In Schweden gründete sie 1819 die „Välgörande fruntimmerssällskapet“, eine Frauenwohltätigkeitsvereinigung, die sich bis 1934 als erste Vereinigung des Landes für arme Frauen einsetzte und die auch als erste ausschließlich von Frauen betrieben wurde (Bergström, Självständig, S. 179). Weiterhin gründete sie die „Bibl. S. A. v. Schweden“, die sog. Prinzessinnenbibl., die 2016 von der SBB PK und der SPSG aufgekauft wurde (Bibl. S. A. v. Schweden). Bis zu ihrem Tod nahm sie als letzte Angehörige ihrer Dynastie eine wichtige Rolle beim Übergang auf die folgende Dynastie der Bernadotte ein. Ihr Leichnam wurde am 27. April 1829 in der Riddarholmskyrkan in Stockholm bestattet (Persson, S. A., S. 683; Bergström, S ­ jälvständig, S.  193 – 206).   Erik Richter Qg  Karl Gerhard Haupt, Gedächtnißpredigt auf Ihre

Kgl. Hoheit, die verewigte Prinzessin v. Schweden, S. A.,

vormalige Fstn.-Äbtissin zu Qlb., Qlb. 1829.– Tacksägelse

vid Hennes Kongl. Höghet Prinsessans S. A.s dödliga frånfälle, Stockholm 1829.

Qu  LASA, A20, IV, Nr. 20: betreffend die Introduktion

der Prinzessin S. A. v. Schweden als Äbtissin von Qlb. und

die von ihr vorgenommene Huldigung.– Ebd., Nr. 21: betrifft

jearkivet.– Smärre personarkiv: Princessan S. A.– Bernadottebibliotekets handskriftssamling.– Stockholms stadsarkiv, SE/

SSA/1262: Välgörande Fruntimmerssällskapet.

W – Lit  Carin Bergström, Självständig prinsessa. S. A. 1753 – 1829, Stockholm 2011.– Bibl. S. A. v. Schweden (URL: https://

provenienz.gbv.de/Bibliothek_Sofia_Albertina_von_

das bei Introduktion der Prinzessin S. A. v. Schweden vorge-

Schweden, Stand 11. 1. 2018).– Andrea Busiri Vici, Sessanta-

Nr. 24: betrifft die zu erstattenden wöchentlichen Berichte.–

Accademia Romana Denominata di S. Luca, Rom 1895.– Claes

und andere Verordnungen.– Ebd., Nr. 62: Notifikationen von

kongl. höghet prinsessan S. A.s begrafning i Riddarholms-­

schriebene Ceremoniell und verabfolgte Geschenke.– Ebd.,

Ebd., Nr. 25: Instruktionen für die fürstliche Stiftskammer fürstlichen Fam.ereignissen.– Ebd., Nr. 63: Notifikationen

S

till S.s hovmarskalk.– Stockholms slot, Bernadotteska famil-

cinque anni delle scuole di Belle Arti della insigne e Pontificia

Adolph Fleming, Personalier uppläste vid högsalig hennes

kyrkan den 27 april 1829, Stockholm 1829.– Johann Heinrich

von fürstlichen Fam.ereignissen.– Ebd., Nr. 73a: Fürbitte und

Fritsch, Gesch. des vormaligen Reichsstiftes und der Stadt

die Errichtung eines Stiftsordens durch die Äbtissin S. A.

Erik Lönnroth, Den stora rollen. Kung Gustav III. spledad av

Capitularinnen Postulation, Introduktion und Resignation.–

Historisk kavalkad, Stockholm 1946.– Monika Mai, Die ideale

Danksagung bei Reisen der Äbtissin.– Ebd., Nr. 75: betrifft

Prinzessin v. Schweden.– Ebd., A20, V, Nr. 6: betrifft der Bernadotteska arkivet, Kassaböker i Nordiska museet. Journal

över resan till Rom.– Riksarkivet Stockholm, Ericsbergar-

Qlb., Bd. 2, Qlb. 1828.– Karl Janicke, S. A., in: ADB 34, S. 689.– honom själv, Stockholm 2008.– Nanna Lundh-Eriksson, S. A.

Frau – Das dramatische 18. Jh. in der Gesch. des freiweltlichen Hochadelstiftes Qlb. Ausstellung im Schlossmuseum zu

kivet, Prinsessan S. A.s samling, Bl a konc, ca. 8000 mot-

Qlb. im Rahmen der Landesinitiative Sachsen-Anhalt und

kungliga arkiv, K 386 – 388: brev, testaments- o bouppteckn,

Jan ­Mårtenson, S. A. En prinsessas palats, Stockholm 1997.–

tagna, brev, handlar ang Qlb. o Tullarn, räkenskaper.– Ebd., handla:r.– Ebd., Tosterupsamlingen, Bd. 66: Bl a skrivelser

422

das 18. Jh., Themenjahr 2008: Frauen im 18. Jh., Qlb. 2008.–

­Friedrich Noack, Das Dt.tum in Rom seit dem Ausgang des

MAs, 2. Bde., Stgt. 1927.– Sabrina Norlander, Drömmen om

Ital. Nordiska resenärer i södern 1750 – 1870, Stockholm 2004.–

B  * S. A. in Rom, Gemälde von Thomas Robinson (um

1765 – 1810), 1793 (Rosersbergs Slott, Schweden, Fotografie:

Fabian Persson, S. A., in: Åsa Karlsson (Hg.), Svenskt biogra-

Alexis Daflos/The Royal Court, Sweden) (Abb. 87: Aus-

S. A.s bibl., in: Biblis. Tidskrift för bokhistoria, bibliografi,

von Ulrika Pasch (1735 – 1796), 1750er Jahre (Nationalmuseum

den, in: Neuer Nekrolog der Deutschen 7 (1829), Tl. 1, S. 257 f.–

Jakob Björck (1727 – 1829), 18. Jh. (ebd.).– Prinzessin S. A. v.

Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten

(1733 – 1805), 18. Jh. (ebd.).– Äbtissin S. A. v. Schweden im

fiskt Lex. 32, Stockholm 2006, S. 680 – 684.– Mats Rehnström,

bokhantverk, samlande 3 (2000), H. 10, S. 3 – 16.– S. A. v. Schwe-

Teresa Schröder-Stapper, Fst.äbtissinnen. Frühneuzeitliche

schnitt, vgl. Tafel 17).– S. A. v. Schweden als Kind, Gemälde

Stockholm).– Prinzessin S. A. v. Schweden, Gemälde von

Schweden und Norwegen, Gemälde von Lorens Pasch d. J.

und Reichsverband, Köln/Weimar u. a. 2015.– Ingrid Sjöström,

Alter von 50 Jahren, Gemälde von A. Krage, 1803 (Schloss-

av kyrkans invigning 2a advent 1788, Landskrona 1988.– S. A.,

gliga Husgerådskammaren).

S. A. kyrka i Landskrona. En skrift till tvåhundraårsminnet Prinzessin v. Schweden, in: Thieme/Becker 31, S. 286.

museum Qlb.).– S. A. v. Schweden, Gemälde, 18. Jh. (Kun-

Soergel, Clara Emilie, Dr. med.  (Warschau 17. 10. 1884 – N aumburg 20. 12. 1935) Gynäkologin und Kinderärztin in Naumburg, Gründungsmitglied und Delegierte des Bundes Deutscher Ärztinnen, Mitbegründerin der Bezirksgruppe Sachsen-Thüringen und Erste Vorsitzende der Ortsgruppe Halle, 1930 aktiv in den Aussprachen über Reformvorschläge des Paragraphen 218

Die Tochter des Kaufmanns Karl Eduard Soergel wurde in Warschau geb., zog aber mit ihrer Fam. vermutlich in den 1890er Jahren nach Naumburg, wo sie erst die Höhere Töchterschule, danach in Halle das Lehrerinnenseminar besuchte. An Ostern 1911 bestand sie die Reifeprüfung am Knaben-Realgymnasium in Erfurt. Sie begann ihr Med.studium in Jena, wechselte dann nach Bln. und Tüb., wo sie im Juli 1913 ihre ärztliche Vorprüfung bestand, und ging später nach Mchn. Zurückgekehrt nach Jena, legte sie am 8. April 1916 an der Univ. Jena das Staatsexamen ab. Im April 1916 begann sie ihr praktisches Jahr an der med. Abt. des Krankenhauses Mchn.-Schwabing. 1917 prom. sie dort mit ihrer med. Diss. „Über die Hauterscheinungen und die Mischinfektionen bei der Meningokokken-Meningitis“ und erlangte am 27. April 1917 die Approbation (URL: https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00702, Stand 20. 1. 2018). 1919 arbeitete sie als Assistentin an der Frauen- und Poliklinik der Univ. Halle und von 1926 bis 1935 als Gynäkologin und Kinderärztin in einer eigenen Praxis in Naumburg, wo sie „das Vertrauen und die Zuneigung ihres großen Patientenkreises“ genoss (Schoen, C. ­Soergel, S. 5). Viele ihrer Patienten wurden von ihr unermüdlich sowohl physisch als auch psychisch versorgt. Noch am Vorabend ihres plötzlichen Todes hielt sie selbst gegen die Einwände ihrer Umgebung Sprechstunde, obwohl sich ihr Gesundheitszustand weiter verschlechtert hatte. 423

S

S

Sie nahm Ende Oktober 1924 in Bln. als einzige Vertreterin Sachsens an der Gründungsfeier des Bundes Dt. Ärztinnen teil, zu der ca. 300 Ärztinnen aus allen Gebieten Dtl.s angereist waren. Der Bund verschaffte seinen Mitgliedern ein wichtiges Forum und der Berufsgruppe eine eigene Identität. Die Mitgliederzahl stieg in jedem Jahr, bis sie in den frühen 1930er Jahren beinahe 900, d. h. rund ein Drittel aller Ärztinnen umfasste (Gesamtvorstandssitzung, S. 201). Zus. mit ihrer Kollegin Margarete Ahrenholz (1884 – 1965) gründete sie am 18. Februar 1925 in Halle die Bezirksgruppe Sachsen-Thür. Im Frühjahr 1929 war sie als Delegierte des Bundes Dt. Ärztinnen auf dem internationalen Ärztinnenkongress in Paris und vertrat dort die dt. Interessen. Nachdem sich die Ortsgruppe Magd. abgespalten hatte, kam es auf einer Tagung am 1. September 1929 in Naumburg zu zwei Neugründungen: einer Bezirksgruppe Halle und einer Bezirksgruppe Thür. (Erfurt und Weimar). Drei Monate später erfolgte in Halle im Hotel „Stadt Hmbg.“ die Neugründung der Bezirksgruppe Halle, wieder unter dem Vorsitz von C. Soergel (Schoen, C. Soergel, S. 4). Am 6. und 7. Dezember 1930 fand eine Tagung des Bundes in Naumburg statt, um die „Einstellung der Ärztin zur Frage der Schwangerschaftsunterbrechung“ (ebd.) zu klären. Das Thema spielte von Anfang an im Bund eine bedeutende Rolle, bereits im ersten H. der Vierteljahrsschrift des Bundes Dt. Ärztinnen erschien ein Aufruf, zur Frage „der Aufhebung des § 218 – 19“ Stellung zu nehmen, bes. da man annahm, dass die Abtreibungsreform im Reichstag zur Sprache kommen würde (URL: https://geschichte. charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00702, Stand 23. 5. 2018; Schoen, C. Soergel, S. 4). „Im neugewählten Reichstag sitzt eine Ärztin, Dr. Margaret Stegmann, Dresden, die gerne bereit ist, Hand in Hand mit uns zu arbeiten“ (Vorstand des Bundes Dt. Ärztinnen, Aufruf !, S. 13). 1925 boten drei H. der Vierteljahrsschrift des Bundes Dt. Ärztinnen Raum für eine fundierte Aussprache unter den Mitgliedern des Bundes, deren kritische Zus.fassung im Juli-H. des gleichen Jahres erschien. Das Fazit der Bln.er Rechtsanwältin Margarete Berent (1887 – 1965) war, dass auch für die Ärztin „in erster Linie die Weltanschauung bestimmend ist, nicht die Tatsache, daß sie Arzt oder daß sie Frau ist“ (Berent, Abtreibungsfrage, S. 117). Im Allgemeinen, schrieb sie, seien Ärztinnen gegen eine „völlige Freigabe“ des Paragraphen 218, jedoch für eine Strafmilderung; sie wollten eine gesetzliche „Festlegung der med. Indikation“ und Eingriffe Ärzten vorbehalten und weder durch Laien noch Hebammen gestatten (ebd., S. 118). Die Tagung 1930 sollte sich mit den beiden neuesten Reichstagseingaben von Ärztinnen zum Paragraphen 218 auseinandersetzen. Am 25. Mai 1930 hatten 350 Bln.er Ärztinnen – mehr als drei Viertel der dort ansässigen Ärztinnen und angeführt von der Gründerin des Bundes Dt. Ärztinnen, Hermine Heusler-Edenhuizen (1872 – 1955) – vom Reichstag eine völlige Abschaffung der Strafparagraphen gefordert, es sei denn, die „Unterbrechung der Schwangerschaft“ sei nicht von einem approbierten Arzt ausgeführt 424

worden (Eingabe an den Reichstag, S. 138). Eine Gegeneingabe folgte von 400 Ärztinnen aus ganz Dtl., die die Freigabe der sozialen Indikation entschieden ablehnte und auch für die med. Indikation strengere Richtlinien vorsah (Betr. Neufassung, in: ebd., S. 161). Auch auf dieser Tagung kam es bei den 63 Teilnehmerinnen aus allen Tle.n Dtl.s zu keinem einheitlichen Entschluss. Offiziell hieß es, dass es dank der ausgezeichneten Arbeit, die der Ausschuss für Sexualfragen geleistet hatte, und des hohen Niveaus der vorgelegten Referate möglich war, dass „trotz gegenteiligster weltanschaulicher Einstellungen ein rein sachlicher und fruchtbringender Gedankenaustausch zustande kam“ (Börner, Hmbg.er Bericht, S. 17). Unter den 23 Rednerinnen war auch C. Soergel, die noch „weitgehendere gesetzliche Erleichterungen für unnötig und gefährlich“ hielt, d. h. weder die Freigabe des Abbruchs befürwortete noch „Erweiterungen der heute stillschweigend anerkannten Indikationen“ für erforderlich erachtete (ebd., S. 49). Im gleichen Jahr zwangen gesundheitliche Gründe sie, die Leitung der Ortsgruppe Halle abzugeben. Sie blieb jedoch weiter aktives Mitglied des Bundes, auch nachdem am 2. April 1933 der Vorstand und die Schriftleitung des Bundes Dt. Ärztinnen ihre Ämter niedergelegt hatten und nach der Gleichschaltung am 10. Mai 1933, für die 21 der 26 Ortsgruppen ihre „völlige Bereitwilligkeit“ (Die Ereignisse, S. 117) erklärten, obwohl inzwischen jüdische Mitglieder gezwungen worden waren, auszutreten. Die Bln.er Ärztin Dr. Lea Thimm (1886 – 1965), zwar kein Mitglied des Bundes Dt. Ärztinnen, aber Nationalsozialistin, wurde vom Reichskommissar Dr. Wagner mit der vorläufigen Leitung des Bundes beauftragt. In ihrer Rede am 9. Mai 1933 vor der Bln.er Ortsgruppe verteidigte sie zwar das Recht der Ärztinnen auf ihre Berufstätigkeit und ihre eigene Berufsorganisation, griff aber die „individualistische-liberalistische-marxistische Denkweise“ des Bundes zum Thema „Geburtenverhütung“ scharf an. Bes. die „massenhaft, millionenfach betriebene Abtreibung, um die es sich in Dtl. handelt, ist das eine Ende des Weges, dessen anderes Ende der sichere Volkstod ist“ (Thimm, Vortrag, S. 121). Elisabeth Schoen (1890 – 1968), ihre Kollegin und Nachfolgerin als Leiterin der Bezirksgruppe Halle, lobte C. Soergels „wertvolle Dienste“ am Bund „vor und nach dem Umbruch dank ihrer überlegenen Klugheit und Zuverlässigkeit“ (Schoen, C. Soergel, S. 4). C. Soergel setzte sich bes. für die Stellung der verh. Ärztin im Dritten Reich ein. In Anerkennung ihrer Verdienste berief sie der Vorstand des Bundes im Mai 1933 in den aus drei Ärztinnen bestehenden Wahlausschuss für die Mitlgiederverslg. Sie starb am 20. Dezember 1935 in Naumburg infolge „toxischer Herzlähmung“ nach einer Grippeinfektion (ebd.). In ihrem Nachruf für C. Soergel gedachte Elisabeth Schoen ihrer guten Ratschläge, ihres großen Fachwissens und ihrer vorbildlichen Berufsauffassung. Sie erinnerte aber auch an ihren „feinen Humor, ihr heiteres Wesen, Bewunderung alles Wahren und Schönen und an ihre freudige Lebensbejahung“ (ebd., S. 4 f.).   Cornelie Usborne 425

S

Qg  Margarete Berent, Zur Abtreibungsfrage, in: Viertel-

jahrsschrift des Bundes Dt. Ärztinnen 24/25 (1925), S. 117 f.–

Betr. Neufassung des § 218 resp. 254, in: Monatsschrift Dt.

Ärztinnen 6 (1930), S. 161.– Dr. Helene Börner, Hmbg.er Bericht über die Naumburger Tagung am 6. und 7. Dezember

(Fortsetzung), in: Die Ärztin. Zs. der dt. Ärztinnen 7 (1931), S. 17, S. 49.– Die Ereignisse, in: ebd. 9 (1933), S. 117.– Die

L. Thimm, Vortrag geh. 9. Mai 1933 in der Bln.er Ortsgruppe,

in: ebd. 9 (1933), S. 121.– Vorstand des Bundes Dt. Ärztinnen, in: Vierteljahrsschrift des Bundes Dt. Ärztinnen 1 (1924), S. 13.

Qu – W  Über die Hauterscheinungen und die Mischinfektionen

bei der Meningokokken-Meningitis, Diss. med. Emmendingen 1917.

Gesamtvorstandssitzung des Bundes Dt. Ärztinnen in Bln.,

Lit  Ärztinnen im Ks.reich (URL: https://geschichte.charite.

ebd., S. 70.– Eine Eingabe an den Reichstag und an den

Cornelie Usborne, Frauenkörper – Volkskörper. Geburten-

in: ebd. 7 (1931), S. 201.– Die Zahl der Ärztinnen in Dtl., in:

Strafrechtsausschuß des Reichstages, in: Monatsschrift Dt.

Ärztinnen 6 (1930), S. 138.– Elisabeth Schoen, C. Soergel †, in:

Die Ärztin. Zs. der dt. Ärztinnen 12 (1936), H. 1, S. 4 – 5.– Dr.

de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00702, Stand 20. 1. 2018).–

kontrolle und Bevölkerungspolitik in der Weimarer Republik,

Münster 1994.

B –

Stange, Agnes  (Frankfurt/Oder um 1836 – H alle 21. 1. 1922) Schulgründerin und Vorsteherin der privaten Höheren Töchterschule Stange in Halle (Lyzeum (1908), dann Oberlyzeum (1911), nach 1919 Umbenennung in SeydlitzOberlyzeum)

S

A. Stange entstammte einer traditionell im Bildungsbürgertum fest verankerten reformierten Fam. Der Großvater Theodor Friedrich (1742 – 1831) leitete seit 1789 bis zur Schließung 1804/06 das reformierte Gymnasium in Halle (Albertz, Dom, S. 303). Sowohl der Vater, der Botaniker Johann Karl Wilhelm Thomas Stange (1792 – 1854), als auch die Brüder waren in der gymnasialen Bildung und oft als Schulleiter tätig. Die Mutter, Henriette Wilhelmine Marie Müller (1801 – 1844, Heirat 1824), war die Tochter des Dessauer BuchAbb. 88 (vgl. Tafel 18) händlers Carl Ludwig Müller (–vor 1806) (Ranke, Briefw., S. 102; Stange, Nachruf, S. 370 – 372). Es lag daher nahe, dass A. Stange nach dem Tod des Vaters mit der Schwester Johanne (ca. 1829 – 1907) in Halle 1868 eine Höhere Töchterschule gründete. 1886 unterrichteten elf festangestellte Lehrerinnen konfessionsübergreifend ca. 115 Schülerinnen in sieben Klassenstufen (StAH, A 2.36, Nr. 14, fol. 144, fol. 175). Unter den Nachfolgerinnen Emma Seydlitz (1853 – 1918) und Dr. Helene Henze (1887–) erfolgte ab 1892 bzw. ab 1919 ein erheblicher qualitativer und quantitativer Ausbau der Schule. 426

Wie die Schule von Clara Haym (1827 – 1898) ging auch diese Einrichtung aus den Netzwerken der Reformierten hervor, die zumindest für die ersten Frauenvereine wie auch Bildungsprojekte in Halle viele wichtige Impulse setzten. Die Stange‘sche Schule unterschied sich in Konzeption, Personal und Führung allerdings deutlich von den Ansätzen der sehr liberalen ersten reformiert-privaten Höheren Töchterschule von 1793. Während diese bereits frühzeitig nicht nur die soziale Gruppe der höheren Schichten ansprach, sondern gezielt auch naturwiss. Fächer als ein Äquivalent zur Reifeprüfung (in Preuß. ab 1812 Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums) avisierte, richtete A. Stange ihr Institut anders aus. Im Mittelpunkt stand ein konzentrierter Fremdsprachenunterricht (Frz. und Engl.), den sie über ein breites Angebot kindgemäßer (fröbelscher) und praxisnaher Methoden vermitteln ließ. Wichtig waren nicht nur ein breiter europaweiter Austausch von Schülerinnen und Bildungsreisen, sondern auch die Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen im fremdsprachigen Ausland. Naturwiss. Unterricht blieb auffällig marginal. Insgesamt ging die Schule von „typisch“ weiblichen Interessen und Fähigkeiten aus. Statt Gesch. wurde überwiegend Kunstgesch. unterrichtet, künstlerische Aktivitäten allgemein intensiv gefördert ( Jahresberichte 1910/11, 1913/14, 1914/15, 1921/22 – 1937/38; StAH A 2.36, Nr. 14, fol. 182 ff.). Charakteristisch für die Schule Stanges war zudem die fast ausschließliche Besetzung mit weiblichem Personal. Die knappen „naturwiss.“ Stunden in Physik, Chemie oder auch Religion unterrichteten wenige stundenweise engagierte Pastoren, Lehrer der Knabenschulen oder Prof.en (StAH, A 2.36, Nr. 14, fol. 144; ebd., Nr. 1006, Bd. 1, fol. 39 ff.). Dennoch machten die Frauen durchaus höhere Bildungsansprüche geltend. Vor der allgemeinen Einführung der Reifeprüfung für Mädchen 1908/09 erwirkten sie für einzelne Frauen durch ministeriale Sondergenehmigungen die Möglichkeit zur Ablegung der Abiturprüfung. Die Mädchen wurden über zusätzliche Privatstunden in Mathematik, Lat. und Dt. darauf vorbereitet (ebd., fol. 263). Die Konzentration auf „typisch weibliche“ Fächer durch A. Stange hatte möglicherweise lebensnahe Ursachen. Wie die Umwandlung der liberaleren Haym‘schen Schule in eine städtische Lehranstalt 1882 zeigt, verloren mit diesem Schritt viele Lehrerinnen ihr Betätigungsfeld, weil fortan das Kollegium von Männern dominiert wurde. A. Stange lehnte vielleicht auch aus solchen Gründen eine Vereinigung mit dieser Schule strikt ab (Maennel, Schulgesch., S. 82). Einige Lehrerinnen um Stange bildeten zugleich Wirtschafts- und Lebensgemeinschaften von Frauen, die häufig zusätzliche verwandtschaftliche Verbindungen besaßen. Zu den wichtigen Protagonistinnen der Gründungsphase der Schule gehörten etwa die ledigen Schwestern Agnes (1847 – 1925), Anna (1852 – 1932) und Marie (1854 – 1939) der Wörlitzer Pastorenfam. von Gustav Schubring, die viele Jahre einen Großteil des praktischen 427

S

S

Unterrichtes leisteten und gemeinsam mit anderen Lehrerinnen unweit der Schule in einer von A. Stange gemieteten Wohnung lebten. Dort starb im Jahr 1922 auch die ehemalige Schulleiterin A. Stange im Haushalt der Schubrings. Die Frauen sicherten sich gegenseitig sozial ab und bildeten auf diese Weise auch im späten 19. Jh. typisch weibliche Formen von selbstbestimmten Versorgungs- und Lebensgemeinschaften aus (StAH, Standesamt, Urk., Adressbücher der Stadt Halle 1868 – 1920; Schaser, Bäumer, S. 47, S. 86 f.). Es fällt schwer, die Konzeptionen der Schulleiterinnen A. Stange, Emma Seydlitz und Helene Henze innerhalb des Spektrums der bürgerlichen Frauenbewegung aufgrund fehlender Forschungen genau einzuordnen. Einerseits erweist die Bildungsausrichtung eine klare Orientierung an Auffassungen wie sie vom Bund dt. höherer Mädchenschulen repräsentiert wurden. Andererseits wurde diese Haltung, die v. a. männlichen Lehrern eine höhere Wirksamkeit und Bedeutung zumaß und weibliche Bildung auf eine künftige Tätigkeit als Haus- und Ehefrauen ausrichtete, intensiv von Vertreterinnen der zwar ebenfalls bürgerlichen, aber in ihren Forderungen weitergehenden Frauen wie Helene Lange (1848 – 1930) kritisiert (Lange, Lebenserinnerung, Kap. 7). Diese rief den Allgemeinen Dt. Lehrerinnenverein ins Leben, um eine selbständige Berufs­ tätigkeit von Frauen nachhaltiger zu unterstützen. Zu solchen Kritikerinnen ist auch Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928) zu zählen, die in frühen Jahren selbst an der Töchterschule Stange als Sprachlehrerin arbeitete. Zwischen 1910 und 1933 bot das Seydlitz-Oberlyzeum immerhin regelmäßig eine dezidierte Berufsberatung für die Mädchen an, bildete Selbst­organisationen der Eltern- und Schülerinnenvertretung aus oder organisierte Sexualkundeunterricht für die Mütter ( Jahresberichte 1910/11 – 1932/33). In diesen Jahren wechselte eine Mehrzahl der Mädchen nach Abschluss der Schule in eine weiterführende Schul- oder Berufsausbildung, statt im Haushalt zu verschwinden. Vielleicht zeigen sich darin auch gerade Impulse der differenzierten bürgerlichen Frauenbewegung um Helene Lange, Gertrud Bäumer (1873 – 1954) und Agnes Gosche (Schaser, Bäumer, S. 79 ff.). Unter der Schulleiterin Helene Henze musste die Schule trotz vieler Anpassungen an die Ideologie der Nationalsozialisten schließlich zu Ostern 1939 dauerhaft geschlossen werden (StAH , A 2.36, Nr. 1617, Bd. 1, 2, hier Tl.akte 1617a, fol. 10 ff.). Dieser Schritt erfolgte zwar ähnlich wie bei anderen Institutionen als erzwungene Selbstauf­ lösung, allerdings zeitlich stark verzögert nach langen Jahren der Gleichschaltung und Orientierung am NS .  Katrin Moeller Qg  DNB Ffm. (Hg.), Jahresbericht des privaten Seydlitz-­

Lyzeums Halle, Halle Jg. 54 – 56 (1921/22 – 1923/24), (URL: http://

sowie Jg. 47 (1914/15), ZB 41211 (URL: http://www.goobiweb.

bbf.dipf.de/viewer/toc/ZDB1010671391/1/-/, Stand 20. 1. 2018).–

goobiweb.bbf.dipf.de/viewer/ppnresolver?id=ZDB1010671391,

Emma Seydlitz, Jahres-Bericht der Privaten höheren Mäd-

resbericht des Lyzeums von Emma Seydlitz Jg. 46 (1913/14)

StAH, A 2.36 Nr. 1006 Bd. 1, fol. 39 ff.– O. Stange, J.(ohann)

Stand 20. 1. 2018).– DNB Ffm. (Hg.), Emma Seydlitz, Jah-

428

chenschule von Emma Seydlitz, Halle, Jg. 43 (1910/11), S. 17, in:

C.(arl) Th.(omas) Stange geb. 30. Juni 1792 – 3. Oktober 1854.

Nachruf von seinem Sohne, in: Verhandlungen des Botanischen Vereins Bln. Brandenburg 3 – 4 (1862), S. 370 – 372, Ausg.

Biodiversity Heritage Library (URL: https://www.zobodat.

at/pdf/Verh-Bot-Ver-Berlin-Brandenburg_3 – 4_0370 – 0372.

pdf, Stand 20. 1. 2018).– ULB Sachsen-Anhalt (Hg.), Helene

Henze/Erika Förster, Bericht: Über das Schuljahr des Privat-­ Seydlitz-Lyzeums, Halle Jg.  58 – 70, (1925/26 – 1937/38), Halle

2013 (URL: http://www.Urn:nbn:de:gbv:3:3 – 38328, Stand 20. 1. 2018).

erinnerungen, Bln. 1925 (URL: http://gutenberg.spiegel.de/

buch/lebenserinnerungen-7074/1, Stand 20. 1. 2018).– Bruno

Maennel, Das 19. Jh. in der hallischen Schulgesch., Halle 1900

(URL: https://www.digital.francke-halle.de/mod6a/content/

pageview/343961, Stand 20. 1. 2018).– Leopold v. Ranke, Briefw.

Historisch-kritische Ausg., Bd. 1: 1810 – 1825, neu bearb. von

Dietmar Grypa, Bln./Boston 2016.– Angelika Schaser, Helene

Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft, Köln/Weimar u. a. 2010.

B  * A. Stange im Kreise ihrer Lehrerinnen, Fotografie, vordere

Qu  StAH, A 2.1., Personenstandsreg. Sterbereg., Best.:

Reihe (von links nach rechts) sitzend: Amalie Berta K ­ rusikat

Die Privat-Mädchenschule von 1840.– Ebd., Nr. 1006, Bd. 1

Stange (1836 – 1922), Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928), Johanne

Geburts-, Heirats- und Sterbereg.– Ebd., A 2.36, Nr. 14: und 2: Haupt- und Nebenakten Seydlitz-Lyzeum.– Ebd.,

Nr. 1617, Bd. 1 und 2: Hauptakten Seydlitz-Lyzeum.– Ebd.,

ZG 19, Nr. 65: Persönliche Dokumente H. Henze.

W – Lit  Hugo Albertz, Der Dom und die Domgemeinde zu

Halle an der Saale, Halle 1888.– Helene Lange, Lebens-

(1840 – 1927), Johanne Amalie Marie S ­ chubring (1854 – 1939), A. Stange (1829 – 1907); hintere Reihe (von links nach rechts) stehend: Anna Wilhelmine Agnes Schubring (1847 – 1929), Sophie

La[n]ge, vermutlich Julie Kühn (1848 – 1916), ­Wilhelmine

­Albertine Anna S ­ chubring (1852 – 1938), [1890] (StAH), (Abb. 88/

Tafel 18: Ausschnitt).

Stolberg-Stolberg, Louise Auguste Henriette Gräfin zu (Luise Stolberg/L(o)uise zu Stolberg)  (Stolberg 13. 1. 1799 – S tolberg 15. 8. 1875) Lyrikerin, Übersetzerin, Journalistin, Herausgeberin, Ehefrau von Graf Joseph zu Stolberg-Stolberg, Regentin zu Stolberg-Stolberg

Das einzige Kind aus der Ehe des Erbgf.en Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1769 – 1805) mit seiner Ehefrau Marianne Diderica Frederike (1780 – 1814), geb. Gfn. v. der Mark, wurde in Stolberg geb. Die Mutter war ein illegitimes Kind von Kg. Friedrich ­Wilhelm II. v. Preuß. (1744 – 1797) und seiner Mätresse (seit 1794) Wilhelmine Gfn. v. Lichtenau (1753 – 1820) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1). Noch im Jahr ihrer Geburt ließen sich L. zu Stolberg-Stolbergs Eltern scheiden. Im Jahr darauf zog der Vater mit seiner Tochter ins Kg.reich Dänemark, wo er Constanze Knuth (1772 – 1827), die Lehnsgfn. der Gf.schaft Gyldensteen, ehelichte. Für einen unbekannten Zeitraum hielt sich L. zu Stolberg-­Stolberg auf dem Besitz ihrer Stiefmutter auf der Insel Fünen auf. Wohl nach dem Tod des Vaters zog sie zu ihrer Mutter nach Paris, die dort inzwischen in dritter Ehe mit dem Franzosen Etienne de Thierry (um 1775 – 1843) verh. war. In den nächsten Jahren besuchte sie dort ein Klosterpensionat (ADB 36, S. 370). Nach dem Tod ihrer Mutter 1814 ordnete L. zu Stolberg-Stolbergs Halbonkel Kg. Friedrich Wilhelm III. (1770 – 1840) an, dass sie am Bln.er Hof leben dürfe. Während 429

S

S

ihres fünfjährigen Aufenthalts entwickelte sich dort eine lebenslange Freundschaft zum Kronprinzen und späteren preuß. Kg. Friedrich Wilhelm IV. (1795 – 1861) (ebd.). In der preuß. Hauptstadt heiratete sie am 22. Mai 1819 ihren Onkel Joseph zu Stolberg-Stolberg (1771 – 1839), den jüngeren Bruder ihres Vaters und Erbgf.en zu Stolberg-Stolberg. Aus dieser Verbindung gingen fünf Kinder hervor, die alle das Erwachsenenalter erreichten. Nach dem Tod ihres Mannes 1839 übernahm L. zu Stolberg-Stolberg die Vormundschaft und die Verwaltung des Fam.besitzes bis zur jeweiligen Volljährigkeit der Kinder. Neben diesen administrativen Aufgaben fallen in die Lebensphase der Witwenschaft auch ihre schriftstellerischen und publizistischen Tätigkeiten, die sich von 1841 bis 1867 erstreckten. Ihr Lebensmittelpunkt lag bis zur ihrem Tod am 15. August 1875 in Stolberg (ebd.). Als Dichterin und Hg. lag L. zu Stolberg-Stolbergs thematischer Schwerpunkt auf der Verteidigung des preuß. Kg.tums und der Bekämpfung republikanischer Tendenzen. Vier ihrer fünf Gedichtbde. dienten als Ausdruck ihrer politischen Weltanschauung und sollten die Idee des kgl. Gottesgnadentums glorifizieren. Ursprung dafür war L. zu Stolberg-­Stolbergs tiefe Bewunderung und Freundschaft zu Friedrich Wilhelm IV., dem sie drei Gedichtbde. widmete (Kg.slieder 1841, Kg.slieder. Zweite Reihe 1847) und einen nach dessen Tod der Kgn.witwe (Zum Gedächtniß Kg. Friedrich Wilhelms des Vierten v. Preuß. Aeltere und neuere Kg.slieder 1867). In ihrem Gedichtbd. „Psychorama eines Scheintodten“ setzte sie sich satirisch mit den Dichtern des Vormärzes und des „Jungen Dtl.“, wie Heinrich Heine (1797 – 1856) und Georg Herwegh (1817 – 1871), auseinander. Die Revolution von 1848/49 lehnte sie entschieden ab (Pataky, Lex., Bd. 2, S. 340). Nach der gescheiterten Revolution verf. sie anonym einige Beitr. für die konservative Kreuzztg. Sie unterhielt außerdem einen intensiven Briefw. mit zeitgenössischen Schriftstellern und Schriftstellerinnen, darunter Bettina v. Arnim (1785 – 1859) und Karl August Varnhagen v. Ense (1785 – 1858) (SBB PK , Hss.abt., Sign. Autogr. I/2975; Kahl, „Sollte jetzt …“, S. 11 ff.). Ihre 38 Bde. umfassende Briefslg. wurde jedoch aufgelöst, und nur einzelne Fragmente sind erhalten geblieben. Ein bes. intensiver Kontakt bestand zum Dichter Friedrich Rückert (1788 – 1866), da beide sich für die Dichtung Persiens interessierten. Infolgedessen erlernte die Gfn. die persische Sprache, um Gedichte aus dieser Sprache übertragen zu können (ADB 36, S. 371). Ihr Œuvre und Leben verweisen auf eine enge Beziehung zwischen dem preuß. Kg.shof und der Gf.schaft Stolberg-Stolberg. Durch Verwandtschaft und Freundschaft verbunden unterstützte L. zu Stolberg-Stolberg das preuß. Kg.shaus publizistisch (ebd.). Als gebildete und vielseitig interessierte Dichterin und Publizistin scheute sie nicht die öffentliche Auseinandersetzung, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Ihr Wirkungsfeld als Vormund und Verwalterin des fam. Vermögens wartet hingegen noch auf eine Erforschung.   Christian Landrock 430

Qg  Otto W. Gerlach, Trauerrede, gesprochen am

19. August 1875 am Sarge Ihrer Erlaucht, der verw., regieren-

den Gfn.-Mutter, Frau L., Auguste, Henriette zu Stolberg-­

Stolberg, Stolberg am Harz 1875.

Qu  SBB PK, Hss.abt., Autogr. I/2975: Brief von Karl

August Varnhagen v. Ense an L. v. Stolberg-Stolberg, 1846.– Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf: Brief von Karl August

Varnhagen v. Ense an L. v. Stolberg-Stolberg, 1843.– UB Lpz.,

Autographenslg. Kestner, Slg. Kestner/II/A/III/980/Nr. 1, Mappe 980, Bl. 1: Gedichte von L. zu Stolberg-­Stolberg.–

PGB 2‹ 1660/20: Lieder mit Clavier-Begleitung u. a. von L.

zu Stolberg, 1858.– Ebd., PGB 2‹ 1660/3: Lieder u. a. von L. zu Stolberg, 1836.

W  Kg.slieder, Lpz. 1841.– Psychorama eines Scheintodten, Lpz. 1847.– Kg.slieder. Zweite Reihe, Bln. 1858.– Die

grüne Stube, Bln. 1865.– Zum Gedächtniß Kg. Friedrich

­Wilhelms IV. v. Preuß. Aeltere und neuere Kg.slieder, Bln. 1867.

Lit  Paul Kahl, „Sollte jetzt unvorbereitet, plötzlich die-

ser Dämon bei uns ausbrechen …“. Zwischen Konstitu-

tion und Gottesgnadentum. Aus den Briefen von Karl

SLUB, Mscr. Dresd. App. 1052, Mappe 2,13: Brief an Kron-

August ­Varnhagen v. Ense an L. Gfn. zu Stolberg-Stolberg,

Holsteinische LB Kiel, F 4/285 Esm.-Slg.: Brief an Prinzessin

Stolberg, L., in: ADB 36, S. 370 – 372.– Stolberg-Stolberg, L.

Georg (Preuß., Prinz), PGB 7373 Rara: Gedichte und Lied­

Bd. 2, Bln. 1898, S. 340.

prinzessin S. v. Sachsen-Altenburg, 1843.– Schleswig-­

Henriette v. Schleswig-Holstein, 1867.– ULB Bonn, Nachlass

kompositionen von L. zu Stolberg-Stolberg, 1839.– Ebd.,

in: ­Schiller-­Jb. 47 (2003), S. 11 – 37.– Emil Pfitzner, Stolberg-­

Gfn. zu, in: Sophie Pataky (Hg.), Lex. dt. Frauen der Feder,

B –

Stolberg-Wernigerode, Magdalene Gräfin zu  (Rohrlach 5. 5. 1875 – D rübeck 14. 10. 1955) Letzte Äbtissin von Drübeck

M. zu Stolberg-Wernigerode wurde als viertes Kind von Constantin Gf. zu Stolberg-Wernigerode (1843 – 1905) und Gfn. Antonie zu S ­ tolberg (1850 – 1878) in Schlesien geb. Schon im Alter von zwei Jahren verlor sie ihre Mutter. Die frühe Kindheit verlebte sie in Bunzlau, wo ihr Vater als Landrat fungierte. 1885 ehelichte ihr Vater mit der Gfn. Elisabeth (1866 – 1928), der ältesten Tochter des Gf.en Otto zu Stolberg-Wernigerode (1837 – 1896), erneut eine nahe Verwandte. In den folgenden Jahren musste die Fam. wegen Abb. 89 (vgl. Tafel 19) der wechselnden hochrangigen Ämter des Vaters in der preuß. Verwaltung (zuletzt als Oberpräsident der Provinz Hannover) häufig umziehen: von Stettin nach Aurich, später nach Merseburg und Hannover. Während der Amtszeit des Vaters als Regierungspräsident in Merseburg (1894 – 1897) wandte sich die junge M. erstmals kirchlichen Aufgaben zu: Sie widmete sich der Kindergottesdienstarbeit und der Strickschule (AKPS, Rep. M 2, Nr. 19; ebd., Nr. 75). 431

S

S

Nach der krankheitsbedingten Ruhestandsversetzung des Vaters kehrte die Fam. 1903 auf das schlesische Gut in Jannowitz zurück. Bis zu seinem Tod im Mai 1905 widmete sich M. v. a. seiner Pflege. Danach begleitete sie ihre Stiefmutter nach Ilsenburg, wo diese bis zu ihrem Tode 1928 ihren Witwensitz nahm. Ein Jahr nach dem Ausscheiden der Äbtissin Anna Freiin v. Welck (1865 – 1925) bot Fst. Christian-Ernst M. im Frühjahr 1908 die Äbtissinnenstelle in Drübeck an. Sie nahm unter der Bedingung an, dass nunmehr die schon seit 1906 geplante Umstrukturierung in eine diakonische Einrichtung vorgenommen würde. Zur Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe verbrachte sie zwei Monate als Lernschwester im Clementinenhaus in Hannover. Am 28. Oktober 1908 fand ihre feierliche Einführung im Beisein Ks. Wilhelms II . (1859 – 1941) in der Wernigeröder Schlosskirche statt (ebd., Nr. 6, S. 4 – 13). Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs half sie beim Einrichten von Lazaretten in Ilsenburg. Seit 1938 kümmerte sie sich um die Unterbringung und Pflege von Kriegsversehrten, Flüchtlingen, Ausgebombten und Vertriebenen. Im August 1946 ging Drübeck als Erholungsheim in die Trägerschaft des Ev. Hilfswerks über. Damit verlor M. die Funktion der Äbtissin, ging aber weiterhin der Krankenpflege nach. Sie blieb bis zu ihrem Tode am 14. Oktober 1955 in Drübeck, obwohl ihre Fam. im Zuge der Bodenreform in den Westen hatte übersiedeln müssen (ebd., Nr. 3, S. 11 – 18; ebd., Nr. 6, S. 24; ebd., Nr. 75). Mit M. zu Stolberg-Wernigerode stand zum letzten Mal eine Angehörige der Fam. des Klosterpatrons an der Spitze des ev. Damenstifts. Eine Satzungsänderung im November 1906 hatte die neue diakonische Zweckbestimmung festgeschrieben und auch die Stellung der Äbtissin deutlich verbessert: Sie vertrat nun anstelle des Klosterrats die Klosterstiftung nach außen. M. überzeugte ihre Verwandtschaft und die beiden noch ansässigen Kanonissen von ihrer Idee eines Erholungsheims „für berufstätige Frauen der gebildeten Stände“ (ebd., Nr. 3, S. 7), die 1909 realisiert wurde. Während des Ersten Weltkriegs und während der Inflationszeit musste das Erholungsheim allerdings schließen. Die Weltwirtschaftskrise erschütterte die finanzielle Grundlage des Hauses Stolberg-Wernigerode, sodass das Kloster von dort kaum noch Unterstützung erfuhr. Es war das Verdienst der Äbtissin, dass sie diese neuen ökonomischen Schwierigkeiten meisterte und die Versuche, Drübeck zur Ordensburg oder zu einer Ausbildungsstätte des Volkssturms umzuwidmen, erfolgreich abwehrte. Der Eintritt in die NSDAP im Mai 1937 war wohl der Preis dafür, dass Drübeck seit 1938 Erholungskurse für hirnverletzte Veteranen anbieten durfte. Nach Kriegsende forderte die wachsende Aufnahme von Vertriebenen aus Pommern und Schlesien die bes. Einsatzbereitschaft der Äbtissin, um die Ernährung der Klostergemeinschaft zu sichern. Weil die sowjetischen Besatzer wiederholt mit Enteignung drohten, suchte die Äbtissin M. im Februar 1946 die rechtliche Unterstützung des Magd.er Konsistoriums. Ihr 432

ist es zu verdanken, dass die Klosterstiftung ihre Zweckbindung für kirchliche und diakonische Zwecke über zwei Diktaturen hinweg bewahren konnte (ebd., S. 40 – 49; ebd., Nr. 13).   Margit Scholz Qg – Qu  AKPS, Rep. M 2, Nr. 3: Aufzeichnungen der Kanonisse

was vor und nach 1945, Ffm. 2007.– Michael Scholz, ­Vogtei –

lung des Klosters in eine kirchliche Stiftung.– Ebd., Nr. 18:

­(Stolberg-)Wernigerode vom MA bis ins 20. Jh., in: Verein

Mathilde Rueffer zur Klostergesch.– Ebd., Nr. 13: UmwandDokumente der Äbtissin M. Gfn. zu Stolberg-Wernige-

Lit  Ernst Klee, Das Kulturlex. zum Dritten Reich. Wer war

Landesherrschaft – Patronat. Drübeck und die Gf.en v. für Kirchen­gesch. der Kirchenprovinz Sachsen (Hg.), Die Ent-

rode.– Ebd., Nr. 19: Ahnentafel der Äbtissin M. Gfn. zu

wicklung des Patronatswesens in der Kirchenprovinz Sachsen

Gf.en zu Stolberg-Wernigerode.

des Vereins für Kirchengesch. der Kirchenprovinz Sachsen

Stolberg-Wernigerode.– Ebd., Nr. 75: Fam.angehörige der

W  AKPS, Rep. M 2, Nr. 6: Chronik des Klosters Drübeck, angefangen von M. Gfn. zu Stolberg-Wernigerode, Äbtissin

von Drübeck, im Jahr 1910, ungedr. Ms.

seit dem MA. Vom Herrschaftsinstrument zur Reallast. Tagung e. V., Drübeck 10.–11. September 2010, Magd. 2016, S. 65 – 97.

B  * M., Gfn. zu Stolberg-Wernigerode, Äbtissin des

­Klosters Drübeck, Gemälde, 1926 (Ev. Zentrum Kloster

Drübeck) (Abb. 89: Ausschnitt, vgl. Tafel 19).

Tholuck, Mathilde, geb. Freiin von Gemmingen-Steinegg  (Steinegg 28. 1. 1816 – H alle 8. 5. 1894) Anhängerin der pietistischen Erweckungsbewegung, Gründerin des heutigen evangelischen Studentenkonvikts und der Diakonie in Halle

Die Tochter des Adligen Julius v. Gemmingen-­ Steinegg (1774 – 1842) und seiner Ehefrau Anna Maria (1802 – 1858) erlebte in ihrer Kindheit als prägende Erfahrung den Machtverfall ihres Vaters durch Verlust seiner Hoheitsrechte und Güter (Aufhebung der Leibeigenschaft, Verlust der Reichsunmittelbarkeit, Aufgabe der Güter und Ämter (Tholuck, Kurzes Lebensbild, S. 6 ff.)). Die Identitätsbildung der jungen Adligen war konflikt­ reich, nahm sie doch die umfassenden ges. Veränderungen und die Kritik am Adel intensiv, persönlich und aus ihrer Perspektive als tief erlebtes Unrecht wahr. Sie legte den herrschaftsrechtlichen Abb. 90 Rückzug des Vaters auch als persönliche Schwäche aus (ebd., S. 204), was letztlich ein Schlaglicht auf ihre Vorstellungen eines standesspezifischen adligen Verhaltens wirft. Gemeinsam mit zwei jüngeren Schwestern wurde M. von mehreren Gouvernanten und der Mutter zu 433

T

T

Pünktlichkeit, Gehorsamkeit und Strenge erzogen (ebd., S. 211). Eine Antwort der Fam. auf die ges. Fundamentalkritik war die bes. „Adelung“ durch eine vorbildliche, sozial engagierte Lebensführung und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Untergebenen. Religiosität wurde aus der Sicht von M. das geistige Band der Fam., nachdem die äußeren Lebensumstände sich radikal verändert hatten (ebd., S. 262). Der konflikthafte konfessionelle Wechsel der meisten Fam.mitglieder vom Katholizismus zum Luthertum, der gemeinsam mit einer größeren Gruppe der Untertanen vollzogen wurde, hinterließ daher tiefe biogr. Spuren. M. integrierte als achtes von neun überlebenden Kindern die pietistische Erweckungs­bewegung tief in das eigene Glaubensverständnis. 1835 oder 1840 musste das Gut schließlich verkauft werden (ebd.). Der Umzug nach Stgt. bildete die Zäsur zwischen dem tradierten Leben der Adelsfam. auf Gut Steinegg und dem Aufbruch ins bürgerliche 19. Jh. Markiert wurde diese Zeitenwende 1838 zusätzlich durch die Heirat mit Friedrich August Gotttreu Tholuck (1799 – 1877), einem der führenden Theologen der konservativen Kirchenpolitik Preuß.s (Tullner, Kirchentag von Wttbg., S. 13), „Mann der Kanzel“ und der Erweckungsbewegung in Halle. M. hatte Tholuck bei einer Kur in Bad Kissingen kennengelernt. Die Entscheidung über die eventuell nicht als ganz standesgemäß empfundene Eheschließung überließ M. aber den Eltern. Der Vater teilte seine Entscheidungsgründe (Glück der Tochter, Gesundheit des Ehemannes) brieflich mit. Die Ehe mit dem pietistischen Prof. beurteilte der Vater als Ratschluss Gottes und empfahl der Tochter durch redliches Tun aus dem „Nichts“ ein „Etwas“ zu machen. Standesspezifische Interessen wurden auf diese Weise in politische Interessen und Aktivitäten transferiert (Witte, Leben, S. 345 f.; Tholuck, Erinnerungen). Genau dies realisierte M. Tholuck: Tatenreich setzte sie etwa den Wunsch August ­Tholucks nach der Gründung eines „Studenten-Convicts“ um, dessen Ausführung und Organisation in den Tätigkeitsbereich der Prof.engattin fiel. Umsetzen konnte M. dies aber aus finanziellen Gründen erst in den 1870er Jahren. In der Mittelstraße 10 in Halle entstand im Wohnhaus der Tholucks ein erstes Konvikt, das ca. fünf mittellosen Theol.stu­ denten nicht nur eine Unterkunft und Grundlage des Studiums bot, sondern auch eine Basis der „Inneren Mission“, konservativen Wertvermittlung und des Pietismus sein sollte. Wert wurde auf internationales Publikum gelegt. Das gemeinsame Wohnen ermöglichte vielfältige Gespräche (legendär war das Tholuck‘sche Sofa) und täglich gelehrte Spaziergänge, Andachten, Kolloquien (Mittwochabende) sowie die Nutzung der Privatbibl. Nach dem Tod des kinderlosen Ehepaares wurde das gesamte Erbe in eine öffentliche Stiftung überführt, die heute in das Ev. Konvikt integriert ist (Kähler, Mittelstraße). August Tholuck wirkte intensiv gegen den in Halle herrschenden Rationalismus (Trennung von Kirche und Staat), die auch akademisch fundierten revolutionären „Lichtfreunde“ wie auch die Orthodoxie. Dies führte bereits mit seiner Bestellung zum ordentlichen 434

Prof. 1825 zu intensiven universitären und öffentlichen Konflikten, die weit in das 19. Jh. reichten. So verirrte sich in der 1848er Revolution eine Pistolenkugel in das Arbeitszimmer von M. Tholuck. Revolutionäre Studenten warfen die Scheiben des Konvikts ein (ebd., S. 14). Neben den regelmäßigen öffentlichen Vortragsabenden fand hier auch die erste Sonntagsschule statt, die Katechese und Alphabetisierung für arbeitende Erwachsene miteinander verband. Unter der Leitung von M. Tholuck startete später ebenso ein Sonntagabend für Dienstmädchen (ebd., S. 21). Daneben war sie auch sozial-karitativ tätig. Fast im Sinne des heutigen Hospizes nahm sie etwa einen siechenden, entehrten Großneffen auf. Er hatte sich bei einem Selbstmordversuch gefährlich verletzt und wurde von Tholuck in den Tod begleitet (ebd., S. 22). Nachdem August Tholuck 1877 verstorben war, führte sie als Witwe das Konvikt gemeinsam mit Martin Kähler (1835 – 1912) als Inspektor weiter. Es öffnete sich nicht nur intensiver für das pietistische Missionswesen (Missionskonferenzen), sondern nahm auch mehr Kranke als Hausgenossen auf. Kähler berichtet überdies von zahlreichen Kindern befreundeter Fam., die im Konvikt ihre Zeit verbrachten, spielten oder gar Aufführungen veranstalteten (ebd., S. 29). Das soziale Engagement, typisch für die Erweckungsbewegung, führte das Ehepaar Tholuck auch zur Planung und Realisierung eines Diakonissenhauses nach dem Vorbild der Einrichtung des Ehepaars Fliedner in Kaiserswerth. Kontakte zu beiden bestanden schon seit den 1830er Jahren. Fliedner hatte als Student in Halle wichtige Impulse für sein Lebenswerk erfahren. Die Einrichtung verband mit der Synthese von Glauben, christlicher Lebensgemeinschaft, sozialem Engagement und Bildung genau die Vorstellungen des Ehepaars Tholuck. 1856 veröffentlichte M. Tholuck einen Gründungsaufruf, berief ein Kuratorium ein und kaufte am Weidenplan 4 ein Grundstück zur Errichtung des Mutterhauses. Die Einrichtung sollte nicht nur wichtige Arbeiten der Krankenund Kinderpflege leisten, sondern v. a. der Ausbildung, rel. Unterweisung und sozialen Absicherung des Pflegepersonals dienen. Tholuck engagierte sich in den ersten Jahren sehr intensiv, fast im Sinne einer Oberin der Schwesternschaft. Allerdings führte dies rasch zu Konflikten zwischen den tatsächlich im Diakonissenhaus tätigen Schwestern der Gemeinschaft und der eher von außen einwirkenden Tholuck. In den frühen 1860er Jahren legte sie ihre Vereinstätigkeit nieder. Dennoch gilt sie als Initiatorin der halleschen Diakonie, die heute ein weitgespanntes Netz von med. Pflegeeinrichtungen betreibt (Radbruch/Koch, Diakonissenanstalt; Turre, Gründung, S. 42 ff.).   Katrin Moeller Qg  M. Tholuck, geb. Freiin v. Gemmingen-Steinegg, heimgegangen am 8. Mai, bestattet am 10. Mai 1894: Zur

Erinnerung an ihren Heimgang für ihre Freunde, Halle 1894.

Qu  Archiv der Franckeschen Stiftungen, Halle, Nachlässe

und Deposita, THOLOUK A–Z, Nachlass Friedrich August

Gotttreu Tholuck; Nachlässe und Deposita, KAEHLER (mit

Korrespondenz), Nachlass Martin Kählers.

W  Kurzes Lebensbild des seligen Reich-Frhr.n Julius v. Gemmingen Steinegg-Hagenschies. Aufgezeichnet von

435

T

Kindeshand, Halle 1886.– Erinnerungen an Prof. Tholucks

Verein für Kirchengesch. der Kirchenprovinz Sachsen (Hg.),

Lit  Martin Kähler, Mittelstraße 10. Erinnerungen an

Ursprung und Entwicklung bis zum Ende des Ks.reiches

Heimgang, Lpz. 1892.

August und M. Tholuck im hundertsten Jahre nach seiner

Geburt, Lpz. 1899.– Michael Lehmann, Tholuck. Der leben-

Innere Mission und Diakonie in der Kirchenprovinz Sachsen.

(1848 – 1918), Magd. 2011, S. 9 – 20.– Reinhard Turre, Gründung und Entwicklung des Diakoniewerkes Halle, in: ebd.,

dige und fromme Christ. Zum 200. Geburtstag von Friedrich

S. 42 – 53.– Leopold Witte, Das Leben D. Friedrich August

Radbruch/Elisabeth Koch, Von der Diakonissenanstalt zum

August Tholuck. Leben und Selbstzeugnisse, Gotha 1930.

in Halle an der Saale, Halle 2011.– Mathias Tullner, Der

renden des Konvikts, Fotografie, [1899].– M. v. Gemmingen-­

August Gotttreu Tholuck (1799 – 1877), Halle 1999.– ­Christoph Diakoniewerk Halle. Biogr. einer kirchlichen Institution

Kirchentag von Wttbg. 1848 und die Geburtsstunde der

Inneren Mission vor dem Hintergrund der Revolution, in:

Gotttreu Tholucks, 2 Bde., Bielefeld 1884/1886.– Walther Zils,

B  * Frau Rat Tholuck, Fotografie.– M. Tholuck mit Studie-

Steinegg, Gemälde von Anna Kähler, 1894 (Ev. Konvikt,

­Tholuck-Saal, Halle).

Tschalewitschowa, Helene ( Lene), geb. Glatzer  (Rixdorf, heute Berlin-Neukölln 8. 2. 1902 – H alle 31. 1. 1935) Kontoristin, Politikerin, Abgeordnete, Widerstandskämpferin

T

Geb. als Tochter einer Arbeiterfam. absolvierte L. Glatzer 1908 bis 1916 die Volksschule, zunächst in Bln., später in Weinböhla, wohin die Fam. gezogen war. Nach der Ausbildung an der Handelsschule Coswig war sie als Kontoristin in Dresden tätig. Als ihr Vater 1916 starb, musste L. ­Glatzer zum Unterhalt der Mutter und der jüngeren Schwester beitragen. Im selben Jahr trat sie der „Sozialdemokratischen Arbeiterjugend“ bei. 1919 wurde sie Mitglied der USPD und der „Freien Sozialistischen Jugend“, woraus der KJVD hervorging. In der kommunistischen Jugendarbeit Abb. 91 begann ihre politische Tätigkeit. Im Vordergrund ihrer Arbeit standen die Gewinnung neuer Mitglieder sowie der Aufbau kommunistischer Kindergruppen in Ostsachsen. L. Glatzer war so auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass 1923 eine erste Konferenz kommunistischer Kindergruppen in Ostsachsen durchgeführt wurde. Im Juli 1922 war sie Mitbegründerin der KPD-Ortsgruppe Weinböhla und wurde bereits wenig später Mitglied der erweiterten Bezirksleitung Ostsachsen des KJVD. Wesentlich beteiligt war sie zudem am Aufbau des „Roten Frauen- und Mädchenbundes im Bezirk Ostsachsen“. Sie trat als Referentin für die KPD und den „Roter Frauen- und Mädchenbund“ in Erscheinung, engagierte sich 436

zudem in Verbänden wie der „Roten Hilfe“ und der „Internationalen Arbeiterhilfe“. 1927 übernahm sie die Gauleitung des „Roten Frauen- und Mädchenbundes“ in Ostsachsen, und zwei Jahre später wurde sie in die KPD-Bezirksleitung Ostsachsen gewählt, wo sie in der Organisations- und Frauenabt. tätig war. 1929 zog sie als Abgeordnete der KPD in den Sächsischen Landtag ein und gehörte somit zu den ersten Parlamentarierinnen Sachsens. Im Landtag setzte sie sich ebenso für die Gleichberechtigung und die soziale Sicherung von Arbeiterfrauen ein wie für die Besserung der sozialen Lage von Hebammen und Angestellten (Weber/Herbst, Kommunisten, S. 298; Vogel, Glatzer). 1930 wurde L. Glatzer in die Sowjetunion delegiert, wo sie an der Lenin-Schule der KI studierte und als Sekretärin des mitteleuropäischen Büros der KI arbeitete. In der Sowjetunion heiratete sie den Arzt Max Tschalewitschow. Wohl im Sommer 1934 kehrte sie illegal nach Dtl. zurück, um die Arbeit der KPD -Bezirksleitung Halle-Merseburg zu unterstützen, deren Mitglied sie nachweislich im August 1934 war. Sie sollte dabei bes. bei den Arbeitern in der md. Industrie tätig werden und für Arbeitsschutz, Arbeiterrechte und gegen die fortschreitende Militarisierung werben. Bei einer Besprechung der Bezirksleitung am 26. Januar 1935 wurde sie festgenommen und schwer misshandelt. An den Folgen dieser Misshandlungen verstarb L. Glatzer im Polizeigefängnis Halle (Leidigkeit, Gegen Faschismus, S. 218 f.; Rupieper/Sperk, Lageberichte, S. 280).   Lutz Vogel Qg  Inhaltsverz. der Akten und Verhandlungen des Sächsischen Landtages 1929/1930, Dresden 1930.

Qu  Sächs-HStAD, 10693 Volkskammer/Landtag des Freistaates Sachsen 1919 – 1933.– Sta Dresden, Frauenstadtarchiv,

Ztg.sausschnittslg. L. Glatzer.

W  Schutz von Mutter und Kind, in: Arbeiterstimme vom

10. 5. 1929.– Die proletarische Frau wählt Liste 5, in: ebd. vom 11. 5. 1929.

der Frau“ (1983), H. 1, S. 74 – 79.– Martin Schumacher (Hg.),

M. d. L. Das Ende der Parlamente 1933 und die Abgeordneten der Landtage und Bürgerschaften der Weimarer Republik in der Zeit des NS. Politische Verfolgung, Emigration

und Ausbürgerung 1933 – 1945. Ein biogr. Index, Düsseldorf

1995.– Horst Stoschek/Erich Zeidler, Zum Kampf der KPD im Sächsischen Landtag gegen Militarismus und Faschismus in der Weimarer Republik, Diss. masch. Potsdam 1976.– Lutz

Lit  Christian Hermann, … sie blieb sich selbst treu. Zum

Vogel, Glatzer, Helene (L.), in: Sächsische Biogr. (URL:

tionärin und antifaschistischen Widerstandskämpferin

Stand 21. 2. 2017).– Ders., Leben und Wirken der ersten

Leben und politischen Wirken der Dresdner Arbeiterfunk-

http://saebi.isgv.de/biografie/Helene_Glatzer_(1902 – 1935),

H. ­Glatzer, in: Dresdner Stadtrundschau 24 (1984), H. 16,

Parla­mentarierinnen im Sächsischen Landtag der Weima-

Biogr. und Briefe, Bd. 1, Bln. 1970.– Karl-Heinz Leidigkeit

Hermann Weber, Die Wandlung des dt. Kommunismus.

S. 12.– Luise Kraushaar, Dt. Widerstandskämpfer 1933 – 1945.

rer Republik (1919 – 1933), Magisterarbeit Dresden 2006.–

(Red.), Gegen Faschismus und Krieg. Die KPD im Bezirk

Die Stalinisierung der KPD in der Weimarer Republik, Bd. 2,

Rupieper/Alexander Sperk (Hg.), Die Lageberichte der

Biogr. Hb. 1918 bis 1945, Bln. 2004.– Alfred Werner (Red.),

Halle-Merseburg 1933 bis 1945, Halle 1983.– Hermann-J.

Ffm. 1969, S. 135 f.– Ders./Andreas Herbst, Dt. Kommunisten.

Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933 – 1936,

Kurze Lebensbeschreibung Dresdner Arbeiterfunktionäre

Schubert, Aus dem Leben der Kommunistin H. Glatzer

für kommendes Recht, Dresden 1963, S. 43 – 45.

„Gesch. des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung

von Helene Glatzer.

Bd. 2: Regierungsbezirk Merseburg, Halle 2004.– Michèle

(1902 – 1935), in: Mittlg.sbl. der Forschungsgemeinschaft

und Widerstandskämpfer, Tl. 2: Sie kämpften und starben

B  * Helene Glatzer, Fotografie (BArch, Bln.).– Fotografie

437

T

Wegscheider, Hildegard, Dr. phil., geb. Ziegler  (Berlin 2. 9. 1871 – B erlin 4. 4. 1953) Erste Frau mit preußischem Abitur, erste Gasthörerin an der Universität Halle, Gründerin der ersten Schule mit Gymnasialunterricht für schulpflichtige Mädchen in Berlin, sozialdemokratische Politikerin, erste Oberschulrätin im preußischen Provinzialschulkollegium

W

Geb. wurde H. Wegscheider, geb. Ziegler „am 2. September 1871, genau ein Jahr nach der Schlacht bei Sedan“ (Wegscheider, Weite Welt, S. 10) in Bln. H. wuchs mit ihren drei jüngeren Schwestern in ihrem elterlichen Pfarrhaus in Liegnitz auf. Die Verantwortung für die Versorgung der Kinder und den Lebensunterhalt lag aufgrund einer Nervenerkrankung von H.s Vater bei der Mutter. Um ihre Kinder vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, legte sie ihr Hauptaugenmerk auf die Bildungserfolge ihrer Töchter (ebd., S. 10 ff., S. 12 f., S. 14, S. 16, S. 18; Dertinger, Pastorentochter, Abb. 92 S. 153 f.). Die Strenge ihrer Mutter trieb H. fast in den Selbstmord (Wegscheider, Weite Welt, S. 13). H. verfolgte – wie ihre Mutter und Großmütter – das Ziel, Lehrerin zu werden und ging dafür auf die Höhere Töchterschule in Liegnitz. Ihre Mutter schickte sie nach ihrer Verlobung in ein privates rel. Pensionat nach Lausanne, welches H. nach kurzer Zeit verließ, um ihre Ausbildung in einem Mädchenpensionat am Genfer See fortzuführen (ebd., S. 16, S. 18 – 23). Nach ihrer Rückkehr nach Liegnitz ging sie der häuslichen Arbeit nach und erhielt künstlerischen und lit. Unterricht. Am 1. Oktober 1892 bestand sie das Lehrerinnenexamen (ebd., S. 22 f.). Ihre Mutter holte sich von Helene Lange (1848 – 1930), der Leiterin des Allgemeinen dt. Lehrerinnen-Vereines in Bln., und von Auguste Schmidt (1833 – 1902), der Leiterin des ADFs, Rat hinsichtlich H.s Vorhaben zu studieren (Dertinger, Pastorentochter, S. 156). Mit einem Stipendium vom ADF konnte H. ab Oktober 1893 an der Univ. Zürich ohne Abitur Philos., Gesch. und Sprachen studieren (Univ. Zürich Cassabuch Wintersemester 1893/94 und Sommersemester 1895; Wegscheider, Weite Welt, S. 23, S. 25 f.; Dertinger, Pastorentochter, S. 156). Sie verkehrte im Haus verschiedener Zürcher Prof.en (Wegscheider, Weite Welt, S. 25 f.). Nebenbei bereitete sie sich auf die Prüfung für das preuß. Abitur vor (ebd., S. 26 f.). Der preuß. Kulturminister ließ sie zu Anfang ihres vierten Semesters als erste Frau zum preuß. Abitur zu. H. 438

wurde zur Prüfung zum Kgl. Kath. Gymnasium zu Hedingen in Sigmaringen gesandt (ebd., S. 28 ff.; Dertinger, Pastorentochter, S. 157; Marcello-Müller, Eine erste Abiturientin, S. 47 f.). Dort erhielt sie nach erfolgreich bestandenen Prüfungen als erste Frau im August 1895 die preuß. Hochschulzulassung (Stolze, Frauenleben, S. 41; Marcello-Müller, Eine erste Abiturientin, S. 47 f.). Mit den Worten „Ein Student, der sich nicht besaufen kann? Unmöglich!“ (Wegscheider, Weite Welt, S. 31) verwehrte der Dekan der Univ. Bln., Heinrich v. Treitschke (1834 – 1896), H. 1895 die Zulassung (ebd., S. 31). Stattdessen genehmigte ihr die Univ. Halle am 28. Oktober 1895 den Hospitierschein für Gesch.- und Philos.vorlesungen (MLU, Rep. 4, Nr. 1119). Zum Sommersemester 1896 kamen die ersten Abiturientinnen der Gymnasialkurse von Helene Lange nach Halle, unter denen sich auch ihre ein Jahr jüngere Schwester Käte befand (ebd., Rep. 21, Nr. 167; Wegscheider, Weite Welt, S. 32; Dertinger, Pastorentochter, S. 158). Zugunsten von H. änderte die Philos. Fakultät der Univ. Halle ihre Statuten, sodass sie dort am 4. August 1897 erfolgreich mit einer Prom. mit magna cum laude über die „Chronicon Carionis: ein Beitr. zur Gesch.schreibung des 16. Jh.s“ bei Prof. Johann Gustav Droysen (1808 – 1884) ihr Studium abschloss (MLU, Rep. 4, Nr. 1119; Rep. 21, Nr. 167; Wegscheider, Weite Welt, S. 32 f.). Die Dokumente im UAHW geben Aufschluss darüber, wie aufwendig für viele Frauen das Verfahren für die Zulassung als Gasthörerin war. Mit diesem für diese Zeit eindrucksvollen Bildungsweg einer Frau siedelte H. wieder nach Bln. über und arbeitete als Lehrerin für Helene Langes Gymnasialkurse (Wegscheider, Weite Welt, S. 31, S. 33 ff.). Verh. Frauen war es im öffentlichen Dienst „aus Gründen der Sittlichkeit“ (ebd., S. 38) nicht genehmigt, ihre Tätigkeit weiter auszuführen (Dertinger, Pastorentochter, S. 161; Stolze, Frauenleben, S. 43; Dies., Dorothea, S. 182). Aufgrund H.s Heirat 1899 mit dem Arzt Dr. Max Wegscheider wurde ihr immer wieder eine Beschäftigung als Lehrerin untersagt (Wegscheider, Weite Welt, S. 34, Dertinger, Pastorentochter, S. 159). 1900 gebar sie ihren ersten Sohn Dieter, ein paar Jahre später folgte ihr Sohn Klaus. Angebote, das Mädchenschulwesen in Hmbg. zu leiten, musste sie aufgrund der Berufstätigkeit ihres Mannes ablehnen und nahm stattdessen eine Anstellung als Dozentin für Kulturgesch. an der Humboldt-Akad. in Bln. an (Wegscheider, Weite Welt, S. 37 – 39). Diese Situation änderte sich nach ihrer Scheidung (ebd., S. 41; Dertinger, Pastorentochter, S. 162). Sie holte das Staatsexamen für das Lehramt an höheren Schulen nach und siedelte zwischen 1900 und 1910 für eine Stelle als Oberlehrerin nach Bonn über (Wegscheider, Weite Welt, S. 42, 58 ff.; Dertinger, Pastorentochter, S. 162; Stolze, Frauenleben, S. 44). Der preuß. Kultusminister Konrad Haenisch (1876 – 1923) ernannte sie am 16. August 1929 zur Oberschulrätin am Provinzialschulkollegium, das die Aufsicht über die Schulen in Bln. und Brandenburg hatte (Wegscheider, Weite Welt, S. 66 ff., S. 59; Dertinger, Pastorentochter, S. 163). Die Herausforderungen als Leiterin der obersten Schulbehörde bestanden zum einen 439

W

W

darin, dass H. die erste Frau in diesem Amt war und nur mit subalternen männlichen Kollegen zu tun hatte, zum anderen darin, dass sie Sozialdemokratin war (Wegscheider, Weite Welt, S. 66 ff.; Dertinger, Pastorentochter, S. 164 f.; Stolze, Frauenleben, S. 44). In dieser Zeit förderte H. sog. Aufbau-Schulen. Zum 1. April 1933 wurde sie von der natio­ nalsozialistischen Regierung wegen ihrer politischen Einstellung zwangspensioniert. Nach dem Kriegsende lehnte sie eine Anstellung als Lehrerin in einem kommunistisch geprägten Land ab (Wegscheider, Weite Welt, S. 71 ff., S. 83). Ihre Affinität zur Sozialdemokratie entwickelte H. durch ihr Elternhaus und die Lektüre sozialdemokratischen Gedankenguts, z. B. „Die Frau und der Sozialismus“ (1883) von August Bebel (1840 – 1913) (ebd., S. 10, S. 21 f.; Dertinger, Pastorentochter, S. 154 f.). Entscheidend dafür war die ablehnende Haltung ihrer Verwandten gegenüber aktiven Politikern jener Zeit und ihrer liberalen Haltung gegenüber anderen Weltanschauungen. H. sah im Sozialismus und im Christentum die Chance, Menschen durch die Gemeinschaft aus ihrer „kleinen Alltagsexistenz“ zu befreien und sich für ein gemeinsames Ziel einzusetzen (Wegscheider, Weite Welt, S. 10, S. 16, S. 22, S. 45; Dertinger, Pastorentochter, S. 155). In ihrem engen Fam.kreis gab es bereits einige Politiker. Ihre Lebenserfahrung zeigte ihr, dass „für die ‚verh. Lehrerin‘ gekämpft werden“ müsse (Wegscheider, Weite Welt, S. 10 ff., S. 18, S. 20, S. 34 f., S. 39; Dertinger, Pastorentochter, S. 159 f.). Diese Haltung brachte sie auch in ihrer Schrift „An unsere Frauen“ [1946] zum Ausdruck (Dertinger, Pastorentochter, S. 151). Die Orte, an denen H. intensiv wirkte, waren Bonn und Bln. (Wegscheider, Weite Welt, S. 33 ff., S. 42 ff.; Dertinger, Pastorentochter, S. 162 ff.). Das „Paradies“ Zürich (Wegscheider, Weite Welt, S. 25) inspirierte sie, in die SPD einzutreten (ebd., S. 25 ff.). Als SPD-Politikerin saß H. von 1919 bis 1921 als Stadtverordnete in der Stadtverordnetenverslg. in Bonn und in der preuß. Landesverslg. Sie stellte sich vor, Bgm.in zu werden, um „alles für die Jugend, für den Sport, aber auch für die Hausfrauen, für die arbeitenden Menschen so schön wie möglich einzurichten“ (ebd., S. 41, S. 45, S. 58 ff.; Dertinger, Pastorentochter, S. 163). Sie lehnte es ab, nach dem Ersten Weltkrieg für die Nationalverslg. zu kandidieren. Erst nach ihrer Rückkehr nach Bln. wurde sie im Jahr 1919 Abgeordnete im Preuß. Landtag (Wegscheider, Weite Welt, S. 41, S. 55, S. 57 ff.; Stolze, Dorothea, S. 182). Trotz ihrer Erschütterung über den Versailler Vertrag fand sie großen Gefallen an der Arbeit als Politikerin. Als die SPD direkt nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zugelassen wurde, brachte sie sich mit über 70 Jahren als Vorstandsmitglied, in Ausschüssen und im Wahlkampf ein (Wegscheider, Weite Welt, S. 59, S. 63 ff., S. 70, S. 83 f.; Stolze, Frauenleben, S. 44). Neben der Politik gab es für H. weitere Anliegen. Gemeinsam mit dem Verein „Frauen­ wohl“ von Minna Cauer (1842 – 1922) gründete sie 1900 die erste Schule für schulpflichtige Mädchen mit gymnasialem Unterricht in Bln.-Charlottenburg (Wegscheider, Weite Welt, S. 36 f.; Dertinger, Pastorentochter, S. 160; Stolze, Frauenleben, S. 43). Da das Bln.er 440

Schulrecht Frauen als Vorsitzende nicht zuließ, übernahmen Väter der Schülerinnen dieses Amt. Später arbeitete sie als Lehrerin am Reformgymnasium am Savignyplatz. Ihre Beobachtungen zum unterschiedlichen Lernverhalten von Jungen und Mädchen publizierte sie in der „Zs. des Vereins für Kinderpsychologie“ (Wegscheider, Weite Welt, S. 37). Ehrenamtlich engagierte sich H. zudem gegen den Missbrauch von Alkohol, nachdem sie sich selbst für Abstinenz entschieden hatte (ebd., S. 33 f.; Dertinger, Pastorentochter, S. 155, S. 162, S. 159). In ihrer Wohnung in Bonn gründete sie Anfang des 20. Jh.s eine städtische Trinkerfürsorge, einen neutralen Guttemplerorden und eine Gruppe des Arbeiterabstinentenbundes. 1904 trat sie als Rednerin zur Alkoholfrage beim Frauenkongress in Bln. und bei den Arbeiterstreiks im Ruhrgebiet auf. Während des Ersten Weltkrieges wurde ihr aufgrund ihrer Gesinnung von ihren Vorgesetzten verboten, Ansprachen zu halten (Wegscheider, Weite Welt, S. 40 f., S. 43 f., S. 48). Neben dem Hunger und der körperlichen Erschöpfung durch die Haushaltsführung musste sie den tödlichen Unfall ihres Sohnes Dieter, der 1917 mit 18 Jahren aus dem Krieg als Soldat wiederkam, verkraften. Die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs lösten in ihr einen depressiven Gemütszustand aus (ebd., S. 53, S. 48 ff., S. 79 – 81). H. war Lehrerin und Politikerin, verdiente sich selbständig ihren Lebensunterhalt und ging in mehreren Fällen als Vorreiterin der Frauenbildung und des Frauenstudiums in die Gesch. ein. Zu Lebzeiten wurde ihr „Bewunderung, Verehrung und absolute Hilfsbereitschaft“ aus der Öffentlichkeit und von Menschen um sie herum entgegengebracht (ebd., S. 29 f., S. 6, S. 84; Dertinger, Pastorentochter, S. 158). Zu ihrem 75. Geburtstag im Jahr 1946 wurde eine Bln.er Mädchenoberschule nach ihr benannt (Wegscheider, Weite Welt, S. 6). 1952 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (Marcello-Müller, Die erste Abiturientin, S. 48). Am 4. April 1953 verstarb sie mit 82 Jahren und wurde auf dem Friedhof Bln.-Wilmersdorf beerdigt (Stolze, Frauenleben, S. 44). Prägend für die Slg. ihrer biogr. Erinnerungen (Weite Welt) ist die Verknüpfung von biogr. und politischen Ereignissen. Detaillierte chronologische biogr. Daten von H. sind bis heute nicht erschöpfend aufgearbeitet. H. fand Eingang in die Erinnerungskultur der Sozialdemokratie (z. B. Sozialdemokratischer Pressedienst 1951; Osterroth 1960) und gilt seit den 1990er Jahren auch verstärkt als Vorreiterin des Frauenstudiums (z. B. bei Marcello-Müller, Eine erste Abiturientin; Hinterberge, Wegscheider-Ziegler).   Maike Lechler Qg – Qu  MLU , Archiv, Rep. 4, Nr. 1118, Nr. 1119, Nr. 2159,

1893/94 bis Sommersemester 1895: Einträge unter der Immatrikulationsnummer 10060 Ziegler, H. aus Liegnitz.

Nr. 2160: Schriftwechsel H. Ziegler mit der Univ.sleitung

W  Chronicon Carionis. Ein Beitr. zur Gesch.schreibung

Nr. 167: Prom.sverfahren H. Wegscheider.– Univ. Zürich,

sialunterricht für Mädchen als Beitr. zur Frage der gemein-

1995/96.– Ebd., Rep. 6, Nr. 1586, Nr. 1588.– Ebd., Rep. 21,

Archiv, Cassabuch über Honorarbesuch für Wintersemester

des 16. Jh.s, Diss. phil. Halle 1898.– Erfahrungen im Gymna-

schaftlichen Erziehung beider Geschlechter. Vortrag im

441

W

Verein für Kinderpsychologie zu Bln. gehalten am 2. Mai

Halle – damals und heute, hg. v. Gleichstellungsbüro der MLU,

kunde 4 (1902), H. 3, S. 212 – 222.– Die arbeitende Frau und

tin und ein verpaßtes Jubiläum. Dr. H. Wegscheider-­Ziegler,

1902, in: Zs. für pädagogische Psychologie und Jugendder Alkohol. Dt. Arbeiter-Abstinentenbund, Bln. 1904 (ND

Halle 2015.– Monica Marcello-Müller, Eine erste Abiturienin: Hohenzollerische Heimat 46 (1996), H. 3, S. 47 f.– Elke

Ffm. 2004).– Die Frau und Mutter als Vorkämpferin gegen

Stolze, Dr. phil. H. Wegscheider, geb. Ziegler (1871 – 1953), in:

nententag in Dresden, in: Der Alkoholgegner. Monatsschrift

tern und heute. Hallenserinnen, Biogr. Skizzen I, Halle 1995,

Die Frau im demokratischen Staat, Bln. 1946 [1950].– Weite

wicklung des Frauenstudiums an der Univ. Halle, in: Courage

Anm. von Susanne Suhr, Bln. 1953.

in Halle, Halle 1996, S. 160 – 196.– H. ­Wegscheider, in: Franz

den Alkoholismus. Vortrag gehalten auf dem III. Dt. Absti-

zur Bekämpfung der Trinksitte (1905).– An unsere Frauen, in:

Welt im engen Spiegel. Erinnerungen. Mit Geleitwort und

Lit  Antje Dertinger, H. Wegscheider (1871 – 1953). „Schult

Courage e. V. Halle (Hg.), Frauenleben – Frauenalltag – ges-

S. 39 – 44.– Dies., Dorothea und ihre Schwestern. Zur Ente. V. Halle (Hg.), Leben und Gestalt. Studien zur Frauengesch.

Osterroth, Biogr. Lex. des Sozialismus, Bd. 1: Verstorbene

die Frauen!“ Wie eine Pastorentochter Sozialistin wurde und

Persönlichkeiten, Hannover 1960, S. 323 f.

sere Hälfte kämpft um ihr Recht. Der Anspruch der Frauen

(ullstein bild via Getty Images).– H. Wegscheider mit

S. 145 – 166.– Monika Hinterberge, H. Wegscheider-­Ziegler.

­Wegscheider, Pädagogin, Porträtfoto, [1931] (ebd.).– Die junge

Kuhn (Hg.), 100 Jahre Frauenstudium. Frauen der Rhei-

Welt im engen Spiegel. Erinnerungen, Bln. 1953, S. 17).– H.

Maike Lechler, Rückblickend nach vorn. Frauenstudium in

S. 33).– Fräulein Dr. H. Ziegler, Fotografie, [1899].

als erste Frau den Dr.hut erhielt, in: Dies. (Hg.), Die besauf Erwerb und andere Selbstverständlichkeiten, Köln 1980,

„Weite Welt im engen Spiegel“ (1871 – 1953), in: Annette

nischen Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn, Dortmund 1996.–

B  * H. Wegscheider, Pädagogin, Porträtfotografie, [1920]

ihren beiden Söhnen, Fotografie (picture alliance/dpa).– H.

Dr.in H. Ziegler, Fotografie [1897] (H. Wegscheider, Weite

Wegscheider in ihren letzten Lebensjahren, Fotografie (ebd.,

Winkelmann, Louise Emilie  (Aken 8. 5. 1875 – D etmold 4. 8. 1951) Erste freiberufliche Architektin Deutschlands

W Abb. 93

442

E. Winkelmann wurde als viertes von sechs Kindern des Lehrers Christoph August ­W inkelmann (1829–) aus Gardelegen und seiner Ehefrau ­Louise Emilie, geb. Voigt (1847–) in Aken geb. Nach dem Schulbesuch lernte E. ­W inkelmann 1892 bis 1902 im Baubüro des Zimmermannsbetriebes ihres Großvaters Christian Voigt (1817 – 1893) und arbeitete dort nach dessen Tod gemeinsam mit ihrem Bruder Ernst. In dieser Zeit entstanden erste Entwürfe z. B. für die Ölfabrik der Firma „C. Zimmermann & Co.“ in Aken. Zwischen 1898 und 1902 ging sie auf Wanderschaft und arbeitete bei Architekten in Bln., Dortmund und Bochum. Als Frau blieb ihr der Zugang zum angestrebten Architekturstudium zunächst verwehrt. Indem

sie ihren Vornamen abkürzte und auf ihre bisherigen Tätigkeiten verwies, gelang es ihr mit dem Einverständnis des Kulturministers, an der Univ. Hannover zu studieren. Im Sommersemester 1902 nahm sie unter dem Nachweis der bes. Befähigung als Hörerin in der Abt. V für allgemeine Wiss.en teil und hospitierte ab dem Wintersemester 1902/03 bis zum Wintersemester 1906/07 in der Abt. I für Architektur. Sie finanzierte ihr Studium mit der Arbeit in einem Zeichenbüro. Ihren Abschluss erhielt sie nicht, da es zu dieser Zeit einer Frau nicht erlaubt war, das Staatsexamen in der Architektur abzulegen. Neben dem Studium entwarf sie u. a. eine Schule für die Stadt Aken ( Jessen, Angewandte Kunst o. S.; Dörhöfer, Pionierinnen, S. 14 – 16; Stratigakos, Akener Architektin, S. 736 – 738). 1907 wurde ein Entwurf E. Winkelmanns bei einem Wettbewerb für ein Gebäude mit Theater- und Festsaal in Bln. mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Ein Jahr lang arbeitete sie in einer Baukanzlei in Bln., bevor sie am 1. Oktober 1907 ihr eigenes Architekturbüro in der Bln.er Hohenstaufenstraße 49 gründete. Zu ihren ersten Aufträgen gehörten Landhäuser für die Schriftsteller Dr. Rudolf Presber (1868 – 1935) und Paul Oskar Höcker (1865 – 1944). Es folgten weitere Aufträge für Land- und Mietshäuser, Pensionen sowie Um- und Ausbauten bestehender Herrenhäuser und Schlösser. Zu ihren Auftraggebern zählten auch Künstlerinnen und Unternehmerinnen. Als der dt.„Lyceum-Club“ 1912 die Ausstellung „Die Frau in Haus und Beruf“ in Bln. veranstaltete, beteiligte sich E. ­Winkelmann mit 33 Exponaten. Sie entwarf Ausstellungsbauten für die Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsausstellung „Köslin 1912“. Im selben Jahr lieferte sie u. a. Entwürfe für die Erweiterung der Mädchenschule in Aken. Auf der „Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik“ wurde ihr 1914 von der Stadt Lpz. die Goldmedaille verliehen. Sie erhielt den dritten Preis für das „Haus der Frau“ auf der Dt. Werkbundausstellung in Köln und gewann den Wettbewerb um das „Victoria-Studienhaus“ in Bln. (Dörhöfer, Pionierinnen, S. 24 – 29). Im Auftrag des Orientalischen Instituts der Univ. Bln. lieferte E. Winkelmann Entwürfe für das „Haus der Freundschaft“ – „Dostluk-Iurdu“ in Konstantinopel. Die Architektin erkrankte 1916 an Cholesteatom (Erkrankung des Ohres), wurde aber dank sofortiger Operation und langwieriger Nachbehandlung geheilt (ebd., S. 29 – 31). Nach dem Ersten Weltkrieg realisierte E. Winkelmann noch einige Umbauten, beteiligte sich an der „Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge, Leibesübungen“ in Düsseldorf (1926), an der Ausstellung „Die gestaltende Frau“ in Bln. (1930) und an der Dt. Bauausstellung Bln. (1931). Sie entwarf Einfam.- und Landhäuser im Großraum Bln. Als erste freiberufliche Architektin Dtl.s führte sie ein Büro mit zeitweise bis zu 14 Angestellten, darunter weitere Architektinnen wie Elisabeth v. Knobelsdorff (1877 – 1959) (Daussig, Daheim, S. 13). E. Winkelmann beherrschte vielseitige Bauauf­gaben: Sie entwarf Land- und Mietshäuser, Hotels, landwirtschaftliche und industrielle Gebäude, 443

W

Ausstellungs- und Ges.sbauten und beauftragte und überwachte die Subunternehmer vor Ort. 1928 wurde sie in den „Bund Dt. Architekten“, 1938 in die Reichskammer der bildenden Künste aufgenommen. Während des Umbaus eines Herrenhauses 1945 wurde das Gebäude zerstört, und die Architektin floh gemeinsam mit der Bauherrin. Bei deren Fam. (v. der Schulenburg) erhielt sie im Rittergut Hovedissen in Leopoldshöhe bei Bielefeld Zuflucht. Nach 1945 übernahm sie Entwürfe für Um- und Neubauten sowie die Wiederherstellung von Gebäuden. E. Winkelmann starb am 4. August 1951 in Detmold und wurde am 4. September im Grab der Fam. Winkelmann in Aken beigesetzt ­(Dörhöfer, Pionierinnen, S. 14 – 37).   Bettina Schröder-Bornkampf Qg  Ausstellungs-, Messe- und Fremdenverkehrsamt der

Stadt Bln. (Hg.), Dt. Bauausstellung Bln. 1931, Bln. 1931.–

Bauwelt 3 (1912), H. 11, S. 27 f.– Bauwelt 5 (1914), H. 14 und

tur, Keithstr. 16/Wichmannstr. 19, Bln.-Tiergarten 1909/10.–

Städtisches Mietshaus, Bauherr Christian Knell, Leistikowstr.

H. 27.– Bauwelt 16 (1925), H. 21.– Fritz Daussig, Ein weib-

2, Bln.-Charlottenburg 1909/10.– Herrenhaus Brinkhof,

Frauenbildung und Frauenberufe, in: Die Frau im Osten 1

1910 – 1912.– Herrenhaus Klein-Kiesow, Neubau für Oberleut-

licher Architekt, in: Daheim 45 (1909), H. 48, S. 11 – 1 4.–

(1909), H. 4, S. 29.– Jarno Jessen, Angewandte Kunst. Dt.

Lyceum-Club Bln., Bln. 1908.– Hilda Krebs, Die aktive

Mitarbeit der Frau im Wohnungsbau, in: Frau und Gegen-

wart vereinigt mit Neue Frauenkleidung und Frauenkultur 5

Um- und Innenausbau für Leutnant Hegeler, Greifswald

nant Reinhardt, Greifswald 1910 – 1912.– Rittergut Carwitz,

Herrenhaus, landwirtschaftliches Fabrik- und Stallgebäude, Um- und Innenausbau für Fam. Volkmann, Kreis Dramburg

(Drawsko Pomorskie) 1910 – 1912.– Rittergut Wundichow,

(1928/29), H. 3, S. 72.– Lyceum-Club Bln. (Hg.), Ausstellung

Umbau für die Fam. v. der Marwitz, Wundichow, Kreis Stolp

hammer, Neue Einfam.häuser, in: Dt. Bauhütte 14 (1910),

v. Lepel, Kreis Greifswald 1910 – 1912.– Ausstellungsbauten

Qu  Bln.ische Galerie-Architekturslg.: BG-AS 386.1.1 bis

„Köslin 1912“, 1912.– Entwurf einer Erweiterung der Mäd-

gemeinde Aken: Kirchenbücher Aken 1875/192/71.

Rinderstall Rittergut Mellenthien der Fam. Wolff bei Benz

Chaussee, Aken 1901.– Torfziegelei Ring- und Kammerofen

Eugenie v. Soden (Hg.), Das Frauenbuch. Eine allgemein-

Die Frau in Haus und Beruf, Bln. 1912.– Erich SchwingH. 14, S. 121, S. 124.

BG-AS 386.16.4: Tl.nachlass E. Winkelmann.– Ev. Kirchen-

W  Oelfabrik Firma C. Zimmermann & Co., Köthener sowie Trockenanlage, Calber Landstr. 88, Aken 1901.– Ent-

wurf der Fabrikanlage „Gewerckschaft – Adler Ziegel- &

Thonwerke“ bei Aken 1903.– Entwurf für die Stadt Aken

1903.– Festsaal und Theatergebäude „Alt Bln.“, ehem. Blumenstr. 10, Bln.-Mitte 1907/08.– Landhaus von Dr. Rudolf

Presber, Trabener Str. 24, Bln.-Wilmersdorf 1907/08.–

1910 – 1912.– Schloss „Wiek“, Um- und Innenausbau für Baron

für die Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsausstellung chenschule, Burgstr./Bismarckplatz, Aken 1912.– Pferde- und

auf Usedom 1912.– Die Architektin und die Ingenieurin, in:

verständliche Einführung in alle Gebiete des Frauenlebens

der Gegenwart, Bd. 1: Frauenberufe und –Ausbildungsstätten,

Stgt. 1913, S. 108 .– „Haus der Sonne“, Frauen­heimstätte in

Nowawes, Hermann-Maaß-Str.  18 – 20, Potsdam-Babelsberg 1913.– Haus Dt. Lyceum-Club, Umbau (ehem. Lützowplatz 8), Bln.-Tiergarten 1913/1914.– „Haus der Frau“.

Landhaus von Paul Oskar Höcker, Lindenallee 21/Halm-

Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik

­Gumpel (ehem. Prinz-Heinrich-Str. 2), Bln.-Zehlendorf

Werkbundausstellung, Köln 1914.– „Haus der Freundschaft“ –

str. 1, Bln.-Charlottenburg 1908.– Blockhaus von Bruno

(Bugra), Lpz. 1914.– „Haus der Frau“. Wettbewerb, 3. Preis, Dt.

1909.– Land- und Atelierhaus von Margot und Adele Gruppe

„Dostluk-Iurdu“, Vorarbeiten zum Wettbewerb im Auftrag

von B ­ ernhard v. König, Eiderstedter Weg 4, Bln.-Zehlendorf

1914 – 1916.– „Victoria-Studienhaus“ (Haus „Ottilie v. Hanse-

pension Emma ­Tscheuschner, Um- und Innenausbau, Kur-

Bln.-Charlottenburg 1914 – 1916.– Umbau eines Stallge-

Meyer, Gerkrathstr. 4, Bln.-Zehlendorf 1909/10.– Pension

und Wohnraum, Fraunhoferstr. 25 – 27, Bln.-Charlottenburg

(ehemals Augustastr. 17), Neubabelsberg 1909.– Landhaus

1909.– Landhaus Zitelmann, Gravenstein 1909.–– Hotel-

W

Meta van Heukelum, Fassadengestaltung und Innenarchitek-

fürstenstr. 112, Bln.-Tiergarten 1909/10.– Landhaus von Julie

444

des Orientalischen Instituts der Univ. Bln., Konstantinopel

mann“) mit Inneneinrichtung (ehemalige Bln.er Str. 37 – 38), bäudes mit Kutscherwohnung zum Atelier ­W inkelmann

1917.– Gutshaus Meden, Umbau, Uckermark 1925.– Landhaus

von Irmgard Bennaton, Alemannenallee 3, Bln.-Charlotten-

magazin/wegbereiterin-der-baufrauen-­id16043956.html,

Stand 11. 6. 2017).– International Union of Women Archi-

burg 1925/26.– „Haus für einen Mittelständler“, Musterhaus

tects Sektion Bundesrepublik (Hg.), Architektinnenhisto-

Steglitz 1927.– Wohnhaus mit zentralisierter Hauswirtschaft,

20. Jh. Eine erste Zus.stellung. Kat. zu einer Ausstellung

auf der „GeSoLei“, Düsseldorf 1926.– Einfam.häuser, Bln.-

Entwurf, nicht ausgeführt, Breitenbachplatz/Schildhornstr.,

Bln.-Steglitz 1927.– Landhaus für Dr. Max Lion, ehem. Schumacherplatz 4 – 6, Bln.-Wilmersdorf 1928.– Rittergutshof

Petkow (Petkus) in der Mark, Wiederaufbau nach Brand, 1929.– Gut „Schloss Grünthal“, Um- und Ausbauten für Frau

v. Saldern-Grünthal, Schloss Grünthal, Bernau 1939.– Projektbearbeitung für das Gutshaus und Wirtschaftsgebäude

des Ritterguts v. Trotha, Kruge bei Eberswalde 1942.– Dach-

ausbau für Flüchtlinge im Gutshaus Hovedissen der Fam.

rie. Zur Gesch. der Architektinnen und Designerinnen im

vom 11.–30. 10. 1984 anlässlich des 7. Internationalen Kongresses der Architektinnen, Städteplanerinnen und Landschaftsplanerinnen in Bln. veranstaltet im Rahmen des 1.

Berichtsjahres der Internationalen Bauausstellung (IBA) Bln. 1987, Bln. 1987.– Sonia Ricon Baldessarini, Wie Frauen

bauen. Architektinnen. Von Julia Morgan bis Zaha Hadid,

Bln. 2001.– Despina Stratigakos, Eine Akener Architektin.

E. Winkelmann, in: Mittlg.sbl. für den Landkreis Köthen/

Anhalt 7 (1998), H. 7, S. 1 f.– Dies., ‚I Myself Want to Build‘.

v. der Schulenburg, Leopoldshöhe 1946.– Wagenhalle und

Women, Architectural Education and the Integration of

der Schulenburg, Leopoldshöhe 1948.– Einfam.haus für A.

43 (2007), H. 6, S. 727 – 756.

Maschinenschuppen für das Gut Hovedissen der Fam. v. Grätz, Schuckenbaum bei Bielefeld 1949.– Bauaufnahme der

­Kirche „Leopoldshöhe“ zur Dach- und Kirchturmrenovie-

Germany’s Technical Colleges, in: Paedagogica Historica

B  * E. Winkelmann, Visitenkartenfotografie, Fotograf: Richard Knoth, [1890] (Stiftung Stadtmuseum Bln.)

rung, Leopoldshöhe 1950.

(Abb. 93: Ausschnitt).– E. Winkelmann, Fotografie, [1890]

Baugesch. der Moderne, Tüb./Bln. 2004.– Welf Gromba-

Richard Knoth, [1890] (Bln.ische Galerie-Architekturslg.).–

Lit  Kerstin Dörhöfer, Pionierinnen in der Architektur. Eine

(Sta Aken).– E. Winkelmann, Visitenkartenfotografie von

cher, E. Winkelmann. Wegbereiterin der Baufrauen, in: SVZ.

E. Winkelmann, Fotografie eines Gemäldes von unbekann-

svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-

einer Graphik von Alice Neumann, 1946 (ebd.).

Mecklenburg Magazin vom 4. 2. 2017 (URL: https://www.

tem Künstler, 25. 12. 1951 (ebd.).– E. Winkelmann, Fotografie

Wituska, Krystyna  (Jerzew/Polen 12. 5. 1920 – H alle 26. 6. 1944) Polnische Widerstandskämpferin in Warschau, Mitglied der Armia Krajowa (Landesarmee), politische Gefangene im „Roten Ochsen“ in Halle

Die Tochter des polnischen Gutbesitzers Feliks Wituski und seiner Frau Maria ­Orzechowska wurde auf dem Gut des Vaters in Jerzew in der Nähe von Łódź geb. K. erhielt Privatunterricht, besuchte ab 1930 die Klosterschule Poznań, ab 1935 das Kgn.-­ Jadwiga-Lyzeum Warschau und legte 1938 das Abitur ab. 1940 musste die Fam. das Gut verlassen und ins Generalgouvernement umsiedeln (Trieder/Skowronski, Zelle, S. 52 – 54). In dem von den Deutschen besetzten Warschau knüpfte K. 1941 Kontakt zur Widerstandsbewegung der „Armia Krajowa“ (Landesarmee), in der sie im Nachrichtendienst arbeitete. Die Erkenntnisse wurden auf verschlüsselten Wegen an die polnische Exilregierung in London weitergegeben. Am 19. Oktober 1942 wurde sie von der Gestapo verhaftet. Sie hatte die Adressen ihrer Freundinnen bei sich, die zur Verhaftung von Maria Kacprzyk (1922 – 2011) und Wanda 445

W

Kamińska (1923 – 2007) führten. Nach drei Wochen Einzelhaft wurde der Fall dem Reichskriegsgericht unterstellt und die drei Frauen nach Bln. verbracht. In den Verhören bestritt K. Wituska ihre Nachrichtentätigkeit nicht. Maria dagegen versuchte eine Verteidigung, indem sie behauptete, sie drei seien erst geschult worden. Ihr Pflichtverteidiger Alban Rehm folgte der Taktik, die sich im Falle von Wanda und Maria als erfolgreich erwies. Das Urteil im Prozess am 19. April 1943 lautete drei bzw. acht Jahre Straflager. K. erhielt die Todesstrafe. In den Bln.er Gefängnissen am Alexanderplatz und Alt-Moabit waren viele Ausländer untergebracht, auch viele Polinnen. Eine Zeit lang saßen sie gemeinsam mit Frauen aus dem Umkreis der „Roten Kapelle“ in einer Zelle, K. Wituska mit Rosemarie Terwiel (1910 – 1943) (ebd., S. 71). Die Gefängniswärterin Hedwig Grimpe bildete eine große Ausnahme unter ihren KolleginAbb. 94 nen. Sie nahm Anteil am Schicksal der Polinnen, gab ihnen zusätzliche Lebensmittel, beförderte illegal Nachrichten und ermöglichte den Kontakt per Kassiber zu ihrer 16-jährigen Tochter Helga, die u. a. den Kontakt zu den Fam.angehörigen nach Warschau hielt. K. wurde im Dezember 1943 nach Halle in das Gefängnis „Roter Ochse“ gebracht, wo sie die letzten Monate ihres Lebens sehr einsam verlebte. Doch sie lernte noch Ital. und Stenographie. Im Gefängnis erregte ihre ungebrochene Haltung bei Mithäftlingen und Angestellten Bewunderung. Am 26. Juni 1944 erfolgte die Hinrichtung. Ihre Leiche wurde in das Anatomische Institut der Univ. Halle gegeben und anschließend anonym auf dem Grabfeld des Instituts auf dem Gertraudenfriedhof beigesetzt. 2014 errichtete das Institut an dieser Stelle mit Spenden eine Gedenkstele, die das Porträt K. Wituskas zeigt (ebd., S. 215).   Simone Trieder Qg – Qu  UB Warschau, Hss.abt.: Nachlass K. Wituska. W  Zeit, die mir noch bleibt. Briefe aus dem Gefängnis,

schaft, Bln. 2014.

B  * K. Wituska, Fotoporträt, Fotograf: Jan Ryś, 1941 (Pri-

Bln. 1973.– Irene Tomaszewski (Hg.), I am first a human being.

vatarchiv Tomasz Steppa, Warschau).– K. Wituska, Foto-

Inside a Gestapo prison: the letters of K. Wituska. 1942 – 1944,

Wituska, Porträtfotografie (UB Warschau).– Gedenkstele,

Lit  Joachim Scherrieble (Hg.), Der Rote Ochse Halle

(Ehrengrabfeld des Anatomischen Institutes, Abt. 5a, Ger-

The prison letters of K. Wituska, Montreal 1997.– Dies. (Hg.), Detroit 2006.

W

Skowronski, Zelle Nr. 18. Eine Gesch. von Mut und Freund-

(Saale). Politische Justiz 1933 – 1945/1945 – 1989, Kat. zu den

Dauerausstellungen, Bln. 2008.– Simone Trieder/Lars

446

grafie, 1938 (ebd).– K. Wituska, Fotografie, [1942] (ebd.).– K.

Sandstein mit Plakette, geschaffen 2014 von Bernd Göbel

traudenfriedhof Halle).

Wöhr, Elisabethe ( Lia) Anna, Pseudonym „Elisabetta Woehr“  (Frankfurt am Main 26. 7. 1911 – F rankfurt am Main 15. 11. 1994) Schauspielerin, Tänzerin, Ballettmeisterin, Opernregisseurin, Fernsehproduzentin, Mitglied des Stadttheaters in Halberstadt (1929 – 1 933)

Die älteste Tochter des Bäckermeisters Karl Wöhr (1887–) und seiner Ehefrau Maria Catharina (1889 – 1973), geb. Simon, wuchs mit zwei jüngeren Geschwistern im Gallusviertel in Ffm. auf, wo ihre Eltern eine Bäckerei betrieben. Sie besuchte die Volksschule (1918 – 1920), dann das Lyzeum, die Vikto­riaschule (1920 – 1925), und schließlich bis zur mittleren Reife die Westend-Mittelschule (1925 – 1927) in Ffm. Noch während ihrer Schulzeit erhielt sie eine Ballettausbildung (1924 – 1927). Seit 1927 absolvierte sie die Schauspielschule in Ffm., von der sie am 31. August 1929 „als bühnenreif entlassen“ wurde (Institut für Stadtgesch. Ffm., Schulamt 1.379, o. Bl.: Bescheinigung der Frank­ furter Schauspielschule vom 31. 8. 1929). Ihr erstes Engagement hatte L. Wöhr ab der Abb. 95 Spielzeit 1929/30 am Stadttheater in Halberst. mit Abstechern nach Aschersleben, Qlb. und Wernigerode (Dt. Bühnen-Jb. 1930, S. 444 f.). Unter der Intendanz von Edgar Groß (1886 – 1970) wurde die damals 18-jährige Anfängerin als Schauspielerin im Fach der ‚jugendlichen Naiven‘, Soubrette und Tänzerin verpflichtet. Nach eigener Erinnerung wurde sie als Darstellerin im Schauspiel besetzt, u. a. in Grillparzers „Die Jüdin von Toledo“ in der Titelrolle (Institut für Stadtgesch. Ffm., Nachlass Wöhr, S1/340 – 1: Wöhr, Biogr., Typoskript, S. 4), in Lessings „Minna v. Barnhelm“ in allen Frauenrollen (Wöhr, Meine Welt, S. 28) und in Goethes „Stella“ als Lucie (Institut für Stadtgesch. Ffm., Nachlass Wöhr, S1/340 – 35: Rollenfoto). V. a. aber wirkte sie als Tänzerin und Soubrette in Operettenaufführungen, damals ein bes. zugkräftiger Schwerpunkt im Spielplan des Stadttheaters, mit. Laut den im Nachlass überlieferten Kritiken (ebd., S1/340 – 24) und Fotografien (ebd., S1/340 – 34 f.) spielte sie u. a. die Zofe Riquette in „Viktoria und ihr Husar“ (1930/31), Bessi Worthington in „Die Blume von Hawaii“ (1931/32), die Putzmacherin Margot in „Die Dubarry“ (um 1932/33), Yvonne in „Peppina“ (1932/33) und Auguste Katzensteg in „Wenn die kleinen 447

W

W

Veilchen blühen“ (1932/33), alles keine Haupt-, sondern die typischen Soubrettenrollen, mit denen sie – selbst in kleinen Partien (etwa als Sarah in „Glückliche Reise“, 1932/33) und sogar als komische Alte (als Adelaide in „Der Vogelhändler“, 1931/32) – große Erfolge erzielte. Lediglich stimmlich konnte sie mit ihrem (bestenfalls als „kess“ bezeichneten) Alt die Kritik nicht überzeugen. Stets begeisterte sie jedoch als „außerordentlich gewandte Tänzerin“ (ebd., S1/340 – 24, o. Bl.: Hans Bellmann, Peppina, Theaterkritik einer Inszenierung des Stadttheaters Halberst., ca. Anfang 1933), sowohl in Solo-Auftritten als auch in Tanzduetten mit Partnern wie Hans Herbst und August Hütten und in einer Reihe mit anderen ‚Girls‘. Immer häufiger, v. a. nach dem Ausscheiden des bisherigen Operettenregisseurs und Ballettmeisters Hans Herbst 1932, übernahm sie auch das Einstudieren der Tänze in Inszenierungen des Stadttheaters, einmal in einer der in Halberst. nur noch selten gegebenen Opern („Zigeunertanz“ in „Mignon“) und im Weihnachtsmärchen („Rumpelstilzchen“), oft in Operetten (u. a. in „Glückliche Reise“, 1932/33, und „Wenn die kleinen Veilchen blühen“, 1932/33), meist mit effektsicherem Gespür. Innerhalb von vier Spielzeiten hatte sich Wöhr einen festen Platz im Halberst.er Ensemble erarbeitet: Sie galt als „die Vielverwendungsfähige“, ein „mit urwüchsigem Theaterblut begabte(s)“ und „forsches ‚Mädchen für alles‘, das Herz und Mund auf dem rechten Fleck hat“ (ebd., S1/340 – 24, o. Bl.: Bellmann, Wenn die kleinen Veilchen blühen …, 1932/33; Ders., Wetter – veränderlich [1933], Theaterkritiken zu Inszenierungen des Stadttheaters Halberst.). In der Erinnerung der Halberst.er Theaterbesucher blieb sie „der bes. Liebling des Publikums“ (Hartmann, Theater, S. 88). Anfang 1933 kündigte Wöhr nach eigener Aussage „aus Trotz“ ihre Stellung, weil sie die Entlassung der jüdischen Kollegen durch das NS-Regime nicht habe verstehen können (Wöhr, Meine Welt, S. 30 f.). In ihren Halberst.er Anfangsjahren hat sich L. Wöhr wesentliche theaterpraktische Grundlagen für ihre spätere Karriere erworben. Nach ihrem Abschied von Halberst. zum Ende der Spielzeit 1932/33 wandte sich Wöhr zunächst nach Bln., wo sie die Prüfung zur Ballettmeisterin absolvierte (1933/34) und von dem nationalsozialistischen Intendanten Anton Kohl (1886 – 1967) als „Tänzerin, Choralt sowie für Rollen, Partien und Tanzregie in Sprechstück, Operette + Oper“ (Institut für Stadtgesch. Ffm., Nachlass Wöhr, S1/340 – 2, Bl. 1: Vertrag vom 22. 10. 1933) an das Grenzlandtheater Obererzgebirge in Annaberg verpflichtet wurde. Mit Abschluss der dort verbrachten Wintersaison 1933/34 folgte sie dem Intendanten Kohl an das Kurund Stadttheater in Bad Helmstedt. Dort war sie für die Sommerspielzeit 1934 vertraglich als „Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin, Tanzleiterin, Charakterspielerin“ (ebd., Bl. 3: Vertrag ab 12. 4. 1934) verpflichtet. In der Spielzeit 1934/35 offenbar ohne festes Engagement, arbeitete sie in Bln. an verschiedenen Bühnen (Theater des Volkes, Theater in der Innenstadt), trat als Soubrette in Operetten, aber auch als Tänzerin im Zirkus auf. 448

Auch aus familiären Gründen nach Ffm. zurückgekehrt, bekam Wöhr für die Spielzeit 1935/36 einen Vertrag als Chargendarstellerin am Schauspielhaus der Städtischen Bühnen (Institut für Stadtgesch. Ffm., Personalakte 40.920, Bl. 22 – 25: Dienstvertrag vom 24. 8. 1935). Auf Empfehlung des Regisseurs Walter Felsenstein (1901 – 1975) und mit Unterstützung des Generalintendanten Hans Meissner (1896 – 1958) wechselte sie zur kommenden Spielzeit 1936/37 an das Opernhaus (ebd., Bl. 26 – 29: Dienstvertrag vom 6. 5. 1936). Mit dem Ziel, in die Opernregie zu gehen, sollte sie „von der Pike auf“ (Wöhr, Meine Welt, S. 37) beginnen und wurde als Souffleuse („Einhelferin“) verpflichtet; daneben studierte sie Komposition, Klavier und Dirigieren bei Bertil Wetzelsberger (1892 – 1967) und Franz Konwitschny (1901 – 1962) an der Musikhochschule, und an den Städtischen Bühnen erhielt sie intern Unterricht in Dekoration und Kostümkunde durch Ludwig Sievert (1887 – 1966) sowie in Bühnentechnik und Beleuchtung durch Walter Dinse, den technischen Direktor der Städtischen Bühnen. Kriegsbedingt blieb Wöhr dann jedoch jahrelang ‚im Kasten‘ (nämlich als Souffleuse) sitzen. Sie begleitete einige der Gastspiele der Frankfurter Oper auf dem Balkan und in Spanien als Souffleuse und teilweise als Inspizientin (1939 – 1944) und stieg ab der Spielzeit 1943/44 auch vertraglich zusätzlich zur „Helferin des Generalintendanten“ auf (Institut für Stadtgesch. Ffm., Personalakte 40.920, Bl. 238 und Bl. 245: Dienstverträge vom 11. 6. 1943 und 20. 7. 1944). Mit heiteren Beitr. in bunten Programmen trat sie ab 1940 im Rundfunk in Ffm. und Bln. sowie spätestens ab 1942 in Veranstaltungen der Wehrmacht, der NS -Organisation „Kraft durch Freude“ und des Roten Kreuzes für Soldaten, Verwundete und Rüstungsarbeiter im Frankfurter Umland auf. Infolge der Schließung aller Theater im Zuge des totalen Kriegseinsatzes zum 1. September 1944 war Wöhr ab 13. November 1944 bei der Firma „Telefonbau und Normalzeit“ in Ffm. dienstverpflichtet (ebd., Bl. 247 f.). Wegen ihrer Mitgliedschaft in der NSDAP (seit 1. Juni 1940) wurde L. Wöhr wenige Monate nach Kriegsende, am 11. Juli 1945, vom amtierenden Bgm. aus dem städtischen Dienst entlassen (ebd., Bl. 249 f.). Von der US -amerikanischen Militärregierung zunächst mit einem Beschäftigungsverbot in ihrem Beruf belegt, versuchte Wöhr, in die frz. Besatzungszone auszuweichen, nach Trier, wo sie bereits um den Jahreswechsel 1945/46 mit einer „Internationalen Fliegenden Musical-Bühnenschau“ bei der Betreuung alliierter Offiziere und Soldaten auftrat (ebd., Nachlass Wöhr, S1/340 – 2, Bl. 9, Bll. 11 – 18). Nachdem sie durch ein Spruchkammerurteil vom 21. Oktober 1946 in die Gruppe IV (Mitläufer) eingestuft worden war und eine Sühnezahlung von 1000 Reichsmark geleistet hatte, erhielt sie von der örtlichen Militärregierung in Ffm. am 11. Januar 1947 die Zulassung als Schauspielerin und Lehrerin für dramatischen Unterricht in der amerikanisch besetzten Zone (ebd., Schulamt 1.379, o. Bl.: Spruchkammerurteil und Zulassung). Unverzüglich 449

W

W

begann Wöhr, sich eine neue Existenz aufzubauen, indem sie als Conférencière und Alleinunterhalterin tingelte. Sie kreierte dafür die Rolle des „Hessenmädchens“ in oberhessischer Tracht, die sie in dem Stimmungslokal „Maier Gustl’s Oberbayern“ im Frankfurter Bahnhofsviertel erprobte und dann zwei Jahre lang erfolgreich bei den „Bunten Nachmittagen im Funk“ von Radio Frankfurt bzw. dem 1948 daraus hervorgegangenen Hessischen Rundfunk (HR ) darbot (ebd., Nachlass Wöhr, S1/340 – 2, S1/340 – 16 und S1/340 – 69). Anschließend (1949) übernahm sie beim HR die Rolle der „Mamma“ in den populären hessischen Hörfunkserien mit der „Fam. Hesselbach“ von Wolf Schmidt (1913 – 1977), die sie von der zweiten bis zur 77. und letzten Folge 1956 sprach. Danach war sie weiterhin beim HR zu hören, als Putzfrau Hippenstiel in der Unterhaltungssendung „Auf ein frohes Wochenende“ mit dem Moderator Hans ­Hellhoff (1910/11 – 1975), die schon seit Herbst 1955 14-tägig, insgesamt über 500-mal lief (ebd., S1/340 – 22). Bereits seit 1948 von der Mchn.er Staatsoper wieder als Souffleuse und bald als Regieassistentin bei Auslandsgastspielen verpflichtet, glückte ihr unter dem Namen „Elisabetta Woehr“ ab 1951 eine internationale Karriere als Opernregisseurin. Bis 1962 war sie mit ihren Inszenierungen, insbes. der Werke von Richard Wagner (1813 – 1883), in Ital., Spanien, Portugal, Brasilien, England und Irland zu Gast (ebd., S1/340 – 1; S1/340 – 2 und S1/340 – 22). Seit 1959 war Wöhr als Produzentin für das Fernsehen fest beim HR angestellt. Sie zeichnete für ernste Musikproduktionen (Bachs „Johannespassion“) ebenso verantwortlich wie für Fam.serien („Die Firma Hesselbach“ und „Die Fam. Hesselbach“) und Unterhaltungssendungen („Karussell“) (Wöhr, Meine Welt, S. 100 – 104). In den „Hesselbach“-­ Serien im Fernsehen (1960 – 1963 und 1966/67) spielte sie zudem die Rolle der Putzfrau Siebenhals (Kuhn, L. Wöhr). Seit 1966 war sie in der Sendereihe „Zum Blauen Bock“ als Wirtin an der Seite von Heinz Schenk (1924 – 2014) und Reno Nonsens (1919 – 2001) als ‚ihren‘ beiden Kellnern zu sehen. Unter der Produktion von Wöhr (ab 1970) wurde „Zum Blauen Bock“ nach Senderangaben zur beliebtesten Samstagnachmittagssendung im dt. Fernsehen (Institut für Stadtgesch. Ffm., Nachlass Wöhr, S1/340 – 1, o. Bl.: Presse­ mittlg. des HR vom 5. 8. 1976). Nach ihrer Pensionierung beim HR 1976 (ebd.) wirkte Wöhr weiterhin als Wirtin im „Blauen Bock“, bis zur Einstellung der Sendung 1987, mit (Wöhr, Meine Welt, S. 118). Außerdem kehrte sie als Schauspielerin zur Bühne zurück, u. a. beim Volkstheater Ffm. (1976 – 1983) und beim Tourneetheater „Theater unterwegs“ (seit etwa 1979 bis 1990) (ebd., S. 119 – 127; Institut für Stadtgesch. Ffm., Nachlass Wöhr, S1/340 – 45; Programmh. zu einzelnen Inszenierungen im Besitz d. Verf.). Für den HR moderierte sie die Regionalsendung „Hessen-Rallye“ zur unterhaltsamen Erkundung des Bundeslandes im Fernsehen (1986 – 1989), und für die „Werbung im Rundfunk“ beriet sie als Briefkastentante 450

„Frau Löhlein“ mit hessischem Witz die Hörer (ab 1986) und später (ab etwa 1988/89 die Zuschauer (Wöhr, Meine Welt, S. 128 – 131, S. 134; Witt, Fragen, S. 5 f.). Trotz einiger gesundheitlicher Malaisen übernahm sie bis zuletzt immer wieder kleinere Fernsehrollen, etwa im „Tatort“ (1972, 1978, 1985, 1986, 1991, 1994; L. Wöhr, in: IMDb) oder in den „Gesch.n aus der Heimat“ (1993). Durch ihre Funk- und Fernseharbeit hat L. Wöhr wesentlich zur Schaffung eines hessischen Bewusstseins in dem erst von der amerikanischen Besatzungsmacht 1945 gegründeten Bundesland beigetragen. Sie erhielt hohe Auszeichnungen, u. a. das Bundesverdienstkreuz I. Klasse (1982) und den Hessischen Verdienstorden (1992). Am 15. November 1994 starb L. Wöhr, die seit 1968 in einem umgebauten alten Bauernhaus in Ober­ ursel-Weißkirchen im Taunus lebte, in einem Frankfurter Krankenhaus (Institut für Stadtgesch. Ffm., Slg. Personengesch., S2/7.419).   Sabine Hock Qg – Qu  Institut für Stadtgesch. Ffm., S1/340: Nachlass L.

Produzentin L. Wöhr geb., in: Presse- und Informationsamt der Stadt Ffm. (Hg.), Service Presse.Info, Feature vom

Wöhr.– Ebd., Personalakte 40.920: Wöhr, L., 1935 – 1946.–

19. 7. 2011.– Dies., Wöhr, L., in: Frankfurter Personenlex. (URL:

amt 1.379: Privatunterricht der Wöhr, L., Ffm., Klüberstr. 16,

2. 1. 2018).– Peter Kuhn, L. Wöhr, in: Sigrid Butteron u. a., Die

Ebd., Slg. Personengesch., S2/7.419: Wöhr, L.– Ebd., Schulin dramatischem Unterricht, 1946 – 1949.

W  Meine Welt ist ein großes Theater. Aufgeschrieben von Wendelin Leweke, Ffm. 1994.

Lit  Sigrid Butteron u. a., Die Hesselbachs. Gesch. einer

Funk- und Fernsehfam., Ffm. 1991.– Dt. Bühnen-Jb. 41

(1930), S. 444 f.– Ebd. 42 (1931), S.  441 – 4 43.– Ebd.  43

(1932), S. 424 – 426.– Ebd. 44 (1933), S. 409 f.– Ebd. 45 (1934), S. 221 – 223.– Ebd. 46 (1935), S. 365.– Reinhard Frost, Wöhr,

http://www.frankfurter-personenlexikon.de/node/1762, Stand

Hesselbachs. Gesch. einer Funk- und Fernsehfam., Ffm. 1991, S. 88 – 90.– Harald Schäfer, Die Hesselbachs. Erinnerungen an eine erfolgreiche Fam.-Serie aus den Anfangstagen des

Fernsehens, Ffm. 1996.– Rainer Witt, Fragen Sie Frau Löhlein

von und mit L. Wöhr & Rainer Witt, Darmst. 1988.– L. Wöhr, in: Internet Movie Database (IMDb) (URL: http://www. imdb.com/name/nm0944235, Stand 2. 1. 2018).– L. Wöhr, in:

­Munzinger, Internationales Biogr. Archiv (1995) (URL: https://

Elisabethe Anna, gen. L., in: Frankfurter Biogr. 2 (1996),

www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000018361,

1945. Buch des Erinnerns, Bd. 1, Halberst. 1995.– Sabine Hock,

B  * L. Wöhr als Mascha in der Operette „Der Zarewitsch“

S. 570 f.– Werner Hartmann, Theater in Halberst. 1905 bis

Aus der Chronik des Volkstheaters Frankfurt, in: Frankfurter Volkstheater e. V. (Hg.), Volkstheater Frankfurt. 20 Jahre

1971 – 1991, Ffm. 1991.– Dies., „Wo ich steh’, da ist Hessen!“.

Vor 100 Jahren wurde die Schauspielerin, Regisseurin und

Stand 1. 1. 2018).

am Stadttheater in Halberst., Fotografie, [1929 – 1933] (Insti-

tut für Stadtgesch. Ffm.).– Zahlreiche weitere Fotografien

(ebd.).– Gedenktafel auf dem L.-Wöhr-Platz im Gallus-

viertel in Ffm.

W

451

Wolff, Emmy, Dr. rer. pol.  (Bernburg 25. 12. 1890 – H aslemere/Surrey 9. 11. 1969) Jugendpflegerin, Dozentin, Lyrikerin, Publizistin im Bund Deutscher Frauenvereine und Aktivistin der Ersten Frauenbewegung

W

E. Wolff war das älteste von drei Kindern des Bankiers Paul Wolff und dessen Ehefrau Julie, geb. Fließ. Ihre beiden jüngeren Brüder, Kurt (1892–) und Hans (1895–), erblickten ebenfalls in Bernburg das Licht der Welt. Die angesehene Fam. war jüdischen Glaubens. Als höhere Tochter erhielt sie die damals für Mädchen ihres Standes übliche Ausbildung zunächst durch Privatunterricht, besuchte dann ein Lyzeum und absolvierte anschließend eine „École normale supérieure“ (frz. Hochschule) in der frz.sprechenden Schweiz. Nach der Rückkehr ins Elternhaus unterstützte E. Wolff für kurze Zeit die Mutter in der Führung des vornehmen Haushalts Abb. 96 und lernte, „wie mit dem Dienstpersonal umzugehen ist“ (Berger, Führende Frauen, S. 229). Ferner betätigte sie sich in ehrenamtlicher sozialer Arbeit innerhalb der jüdischen Gemeinde (Berger, Wolff, E., S. 637 f.). Nachdem sie zu Beginn des Ersten Weltkrieges eine öffentliche Bücherei gegründet hatte, ging E. Wolff, angeregt von ihrem sozialen Engagement, nach Lpz., um sich dort von 1915 bis 1918 an der von Henriette Goldschmidt (1825 – 1920) gegründeten (1911) ersten dt. Hochschule für Frauen zur Wohlfahrtspflegerin ausbilden zu lassen. Anschließend studierte sie an der Univ. Mchn. Sozialwiss. Die Studentin engagierte sich u. a. in den Jugendorganisationen des „Stadtbundes Mchn.er Frauenvereine“, zeichnete ferner als Geschäftsführerin des „Hauptverbandes Bayerischer Frauenvereine“ sowie als Schriftleiterin des Verbandsorgans „Bayerische Frauenztg.“ verantwortlich. Im Jahre 1920 setzte E. Wolff ihr Studium in Ffm. fort, das sie vier Jahre später, im August 1924, mit der Prom. zum Dr. rer. pol. abschloss. Das Thema ihrer Diss. lautete: „Ein Mädchenklub und der Herkunftskreis seiner Mitglieder. Ein Beitr. zum Problem der Erfassung schulentlassener weiblicher Jugend durch die Jugendpflege“ (ebd.). Ihre wiss. Arbeit beruhte überwiegend auf Erfahrungen, die sie als Leiterin eines jüdischen Mädchenklubs in Ffm. gesammelt hatte. E. Wolffs Diss. „ist trotz ihrer Mängel und 452

Unvollständigkeit eine frühe Studie lebensweltlicher Forschung zur weiblichen Jugend, wie sie in Dtl. erst seit den [1970er, M. B.] Jahren wieder verfolgt wird. Sie vermittelt ein eindrückliches Bild von den Fam.- und Wohnverhältnissen der jungen jüdischen Frauen, die Anfang der [1920er, M. B.] Jahre den Frankfurter Mädchenklub besuchten“ (Dauks, Das ‚Frauenstudium‘, S. 143). Ende 1924 übernahm E. Wolff eine Stelle als Dozentin für Wohlfahrtspflege sowie Kinder- und Jugendlit. an dem von Anna v. Gierke (1874 – 1943) in Bln.-Charlottenburg gegründeten und geleiteten Sozialpädagogischen Seminar des Vereins „Jugendheim Charlottenburg“. Zudem hielt sie diverse Kurse unterschiedlicher sozialpädagogischer/ lit. Couleur an der neu gegründeten „Dt. Akad. für soziale und pädagogische Frauenarbeit“ sowie an der „Wernerschule“ des Roten Kreuzes. Außerdem war sie Assistentin von Gertrud Bäumer (1873 – 1954) und unterstützte Theodor Heuss (1884 – 1963) bei der Herausgabe der nationalliberalen Zs. „Die Hilfe“. Im Jahre 1927 übernahm sie die Geschäftsführung des BDF und war für die Herausgabe der Jbb. des Vereins sowie des Verbandsorgans „Die Frau“ verantwortlich. Von 1920 bis 1933 veröffentlichte sie in „Die Frau“ u. a. eigene Gedichte, Porträts von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Tagungsberichte, Beitr. zum Mutter- und Arbeiterinnenschutz, zur Jugendbewegung und Generationsfrage (Thorun, Sozialpädagogen, S. 149). 1936 emigrierte E. Wolff mit ihrer Mutter nach Großbritannien. Dort hatte ihre Lebenspartnerin Hilde Lion (1893 – 1970), die sie über Gertrud Bäumer kennengelernt hatte und die Kollegin am Sozialpädagogischen Seminar war, in Haslemere, Surrey, mit Unterstützung der Quäker eine Exilschule mit Internat für Flüchtlingskinder aus Nazi-Dtl. und seinen annektierten Gebieten ins Leben gerufen. An der interkonfessionell und international konzipierten Stoatley Rough School war E. Wolff bis 1956 als Lehrerin für Dt., Frz., Lit., aber auch als Köchin tätig. Im Ruhestand widmete sie sich verstärkt ihrer lebenslangen lit. Leidenschaft, dem Schreiben von Gedichten (ebd., S.  120 – 130). E. Wolff und Hilde Lion, die inzwischen mit Luise Leven (1899 – 1983) zus.lebte, kamen nach 1945 öfter nach Dtl. Im zweijährigen Rhythmus trafen sie sich in Bln., Bonn oder Bremen mit ihren ehemaligen Schülerinnen (die sich „Jugendheimer“ nannten) des Sozialpädagogischen Seminars (Ida-Seele-Archiv, E. Wolff, Nr. 1/2). In memoriam schrieb ihre ehemalige Lebenspartnerin: „Dr. Wolff war ein ‚fire-brand‘, oft hin- und hergerissen zwischen der Treue zum verlassenen Land des dt. Humanismus und England, dem Land der Toleranz und Freiheit, das ihr und ihrer betagten Mutter in Wood Road, Hindhead, bis zu ihrem Lebensende ein Heim gegeben hatte“ (ebd.).  Manfred Berger

453

W

Qg – Qu  Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau, E. Wolff, Nr. 1/2:

24 (2004), H. 7, S. 49 – 63.– Ders., Wolff, E., in: Hugo Maier

­Salomon (1872 – 1948).– Archiv der London School of Eco-

fession? Lebensläufe dt. Pädagoginnen in der ersten Hälfte

u. a. Briefw. mit Hilde Lion, Gertrud Bäumer und Alice

nomics and Political Science Library: Tl. des Stoatley Rough

School Archives.– British Library of Political and Economic Science: Tl. des Stoatley Rough School Archives.

(Hg.), Who is who der Sozialen Arbeit, Freib./Br. 1998,

S. 637 f.– Ilse Brehmer/Karin Ehrich, Mütterlichkeit als Prodieses Jh.s, Bd. 2: Kurzbiogr., Pfaffenweiler 1993.– Sigrid

Dauks, Das ‚Frauenstudium‘ in den Sozial- und Wirtschafts-

wiss.en zwischen 1890 und 1933 am Beispiel der Pädagogin

W  Die sozialen Jugendgemeinschaften, ihr Werden

E. Wolff, in: Elisabeth Dickmann/Eva Schöck-Quinteros

der Jugend, in: ebd. 29 (1921), S. 134 – 137.– Ein Mädchenklub

Wiss. um 1900, Bremen 1996, S. 121 – 150.– Daniela Rein-

blem der Erfassung schulentlassener weiblicher Jugend durch

from S ­ toatley Rough“. Erinnerungen jüdischer Flüchtlings-

der Textilarbeiterinnen, in: Die Frau 34 (1926), S. 292 – 295.–

­Mochmann (Hg.), Kinder des Zweiten Weltkrieges. Stigma-

Not“. Betrachtungen zu einer Kunstausstellung, in: Die Frau

S. 245 – 263.– Monika Simmel-Joachim, „Unser Wesen wird

und ihr Ziel, in: Die Frau 28 (1920), S. 65 – 70.– Stimmen

und der Herkunftskreis seiner Mitglieder. Ein Beitr. zum Prodie Jugendpflege, Diss. masch. Ffm. 1925.– Um den Schutz

(Hg.), Frauengenerationen in Bildern, Bln. 1928.– „Frauen in

39 (1931), S. 99.– Die Frau im Dt. Volk. Gesamteindruck der

Ausstellung Bln. 1933, in: ebd. 40 (1933), S. 421 – 436.– Hymnen an die Einsamkeit, in: Der Morgen (1935/36), H. 11, S. 490.

Lit  Manfred Berger, Führende Frauen in sozialer Verant-

(Hg.), Politik und Profession. Frauen in der Arbeitswelt und hardt, „The only pleasant memories of my childhood were

kinder an ihre Schule im Exil, in: Elke Kleinau/Ingvill C.

tisierung, Ausgrenzung, Bewältigungsstrategien, Ffm. 2016, unsere Tat sein“. Hilde Lion (1893 – 1970), in: Ingeborg Klatt

(Hg.), „Wir wollen lieber fliegen als kriechen“. Historische

Frauenportraits, Lübeck 1995, S. 137 – 158.– Walter Thorun,

Dt. Sozialpädagogen. Sie schrieben auch Gedichte. Eine

wortung: E. Wolff, in: Christ und Bildung 41 (1995), S. 229.–

Anthologie, Hmbg. 2001.

im engl. Exil. „Wir lebten regelrecht auf einer Oase des Frie-

Dillingen/Donau).– Fotografie von E. Wolff im Alter, 1960

Ders., Hilde Lion – Gründerin eines Landerziehungsheims

dens und der Glückseligkeit“, in: Zs. für Erlebnispädagogik

B  * Jugendfotografie von E. Wolff, 1924 (Ida-Seele-Archiv,

(ebd.).– Weitere Fotografien (ebd.).

Wolff, Wilhelmine Marianne , geb. Niemeyer, verw. Immermann  (Magdeburg 8. 9. 1819 – H amburg 17. 2. 1886) Erzieherin, aktives Mitglied der „Inneren Mission“, im Sievekingschen Verein und im Vaterländischen Frauenverein Hamburg, Ehefrau und Mitherausgeberin des Nachlasses des Dichters Carl Leberecht Immermann

W

Die Tochter des Magd.er Arztes Carl Eduard Niemeyer (1792 – 1837), der neben seiner ärztlichen Praxis auch das Amt eines Kreisphysikus (einem heutigen Amtsarzt vergleichbar) ausübte, verlor bereits in jungem Alter die Mutter Charlotte Luisa ­Katharina ­Niemeyer (1799 – 1825), geb. Nitze. 1827 ging der Vater eine zweite Ehe mit Juliane Göschen ein, die mit der Erziehung der Kinder wohl bald überfordert war. Aufgrund großer Arbeitsüberlastung kümmerte sich der Vater nicht genügend um das Fam.leben und vernachlässigte die Kinder, was im Verhältnis zur häufig kranken Stiefmutter zu einigen Spannungen führte, die sich in M. Wolffs autobiogr. Aufzeichnungen zu ihrer Jugend in Magd. allerdings nur indirekt spiegeln. Bis 1832 besuchte sie die 1822 in Magd. eröffnete Höhere Töchterschule, die für Mädchen zu dieser Zeit einen sechs Klassen umfassenden Unterricht anbot. 454

M. Wolff schätzte später den Bildungswert ihrer schulischen Laufbahn sehr gering ein. Zudem nahm der Vater, den die Tochter einerseits als außerordentlich „liebenswürdig“ schildert, im gleichen Zus.hang aber auch „Egoist“ nennt (Wolff/Birnbaum, M. Wolff, S. 12), die 13-Jährige von der Schule, weil er der Überzeugung war, Mädchen müssten nicht viel lernen, und er die Tochter zudem als Hilfskraft in verschiedenen Bereichen brauchen konnte (ebd., Kapitel Die Jugend, S. 11 – 42). In den Jahren danach erhielt das Mädchen noch etwas privaten Sprachunterricht und ab 1834 bis zu seiner Konfirmation 1835 Konfirmandenunterricht beim Domprediger Bernhard Dräseke (1774 – 1849). Hier befreundete sie sich u. a. mit Gustav zu Putlitz (1821 – 1890), der ein Klassenkamerad ihres ein Jahr jüngeren Bruders Felix (1820 – 1871) war und der ihr noch viele Jahre später bei der Herausgabe des Lebensbildes ihres ersten Mannes zur Abb. 97 (vgl. auch Tafel 20) Seite stand. Die wesentlichen Impulse für ihre Erziehung und Bildung verdankte sie nach eigenem Bekunden ihrer Großmutter Agnes Wilhelmine Christiane Niemeyer (1769 – 1847) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1), geb. Köpken in Halle, bei der sie sich oft längere Zeit aufhielt. Diese war die älteste Tochter von Friedrich v. Köpken (1737/38 – 1811) aus Magd., mit dem Univ.kanzler (daher ihr Beiname „die Kanzlerin“), Rektor und Vorstand der Franckeschen Stiftungen August Hermann Niemeyer (1754 – 1828) verh. und führte in Halle lange Jahre einen auch überregional ausstrahlenden Salon (Steinhorst, Briefe, S. 302 – 306). Da die Stiefmutter immer häufiger krank war, musste M. als älteste Tochter ab 1835 größere Tle. der Haushaltsführung und Erziehung der jüngeren Geschwister mit übernehmen, dabei nach wie vor dem schwer zuckerkranken und mit Arbeit überhäuften Vater zuarbeiten und etwaige Sekretariatsdienste leisten. 1837 verstarb der Vater, und der Gymnasiallehrer Ferdinand Immermann (1802 – 1847), ein Bruder des Dichters Carl Leberecht Immermann (1796 – 1840), wurde zum Vormund der noch unmündigen Kinder bestimmt. Für 1838 ist wieder ein längerer Aufenthalt bei der Großmutter in Halle belegbar (Wolff/Birnbaum, M. Wolff, S. 24 f.). Im Rahmen einer familiären Feier im Hause des Vormundes lernte M. sodann Carl Leberecht Immermann kennen, den sie 1839 gegen manchen Widerstand heiratete. Für beide Partner scheint diese Beziehung nicht nur eine wirkliche Liebesehe, sondern zugleich eine Befreiung aus drückenden Verhältnissen gewesen zu sein. M. konnte sich damit weiteren familiären Zumutungen entziehen, 455

W

W

Immermann beendete auf diese Weise seine immer unhaltbarer gewordene Beziehung zur Gfn. Elisa v. Ahlefeldt (1788 – 1855). M. Wolff kam durch Immermann in Kontakt zu verschiedenen Literaten, mit denen sie teilweise auch nach seinem Tod in brieflicher Verbindung blieb. Das Paar wurde in Düsseldorf sesshaft, wo Immermann als Land­ gerichtsrat tätig war und wo er bis 1837 das dortige Theater leitete. Im August 1840 kam die Tochter Karoline (1840 – 1909) zur Welt, doch wenige Tage später verstarb Immermann plötzlich nach einer Lungenentzündung. Freunde erwirkten der Witwe eine kleine Pension vom preuß. Kg.shaus, nebenberuflich war sie als Erzieherin tätig, nahm gelegentlich Kinder zur Betreuung auf. Sie blieb zunächst in Düsseldorf (ebd., Zwischenkommentar des Hg.s Felix Wolff, S. 40 – 42). In Bezug auf ihre Heimatstadt Magd. hatte M. gewiss einige kritische Ansichten ihres Mannes übernommen, zudem waren ihre dortigen nächsten Angehörigen entweder verstorben oder weggezogen. Im Frühjahr 1847 übersiedelte sie nach Hmbg. zu dem Kaufmann und Direktor der 1846 eröffneten Bln.-Hmbg.er Eisenbahn Julius Guido Wolff (1803 – 1880), der mit M.s Tante Wilhelmine Marie, geb. Niemeyer (1811 – 1846), der jüngsten Tochter der „Kanzlerin“, verh. gewesen war und sich nun als Witwer allein um sechs Kinder kümmern musste. Er stammte wie sie ursprünglich aus Magd. Ende Oktober 1847, einige Monate, nachdem M. die Haushaltsführung übernommen hatte, heiratete das Paar. Dieser zweiten Ehe entstammen weitere vier Kinder. V. a. durch ihren zweiten Ehemann kam M. Wolff mit Bestrebungen der „Inneren Mission“, einer karitativ tätigen und sehr konservativ ausgerichteten rel. Erweckungsbewegung, in Berührung, welche mittels Rückwendung zu einem erneuerten Christentum die Zumutungen der industriellen Revolution und damit einhergehender sozialer Verwerfungen bekämpfen wollte. Julius Guido Wolff war Mitglied des Kirchenvorstandes der St.-Katharinen-Kirche, gehörte auch der Hmbg.er Bibel-Ges. an und war Verwaltungsratsmitglied des „Rauhen Hauses“ unter der Leitung seines Freundes Johann Hinrich Wichern (1808 – 1881). Beide Wolffs praktizierten in der Folge einen den Überzeugungen der „Inneren Mission“ entsprechenden, strenggläubigen Lebensstil. M. Wolff betätigte sich viele Jahre im sog. „Sievekingschen Verein“, einem von Amalie Sieveking (1794 – 1859) 1832 begründeten, ausdrücklich Frauen vorbehaltenen „Weiblichen Verein für Armen- und Krankenpflege“. Ferner wurde sie Mitglied im Vaterländischen Frauenverein und beschäftigte sich auch praktisch mit der Mädchenerziehung, indem immer wieder Töchter aus befreundeten Fam. im Hause Wolff Aufnahme fanden, darunter nicht selten auch ausländische Mädchen. Grundlage dafür waren gemeinsame rel. Überzeugungen und eine entsprechende Ausrichtung des Lebens. M. Wolff verstand sich nicht als Schriftstellerin, schon weil dies mit der rel. Bestimmung der Frau zu Ehe und Mutterschaft fast immer in Konflikt stand. Sie hinterließ jedoch eine reichhaltige Korrespondenz, in der sie sich je nach Adressat auch zu lit. und 456

moralischen Fragen äußerte und v. a. nach ihrer zweiten Heirat mit viel Nachdruck ihre rel. und die daraus abgeleiteten lebenspraktischen Überzeugungen ausdrückte. Die Fam. Wolff führte ein gastfreies Haus, in dem zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Hmbg.er Kunst- und Kulturleben verkehrten. Trotz ähnlicher rel. Grundüberzeugungen unterschieden sich offenbar daraus abgeleitete Lebensstile in Stadt und Land. So war die spezifische Hmbg.er Prägung der Fam. Wolff, anders als etwa bei der Fam. Nathusius in Hundisburg und Neinstedt, großstädtisch akzentuiert. M. Wolff pflegte in verschiedenem Umfang Briefkontakte u. a. mit den Dichtern Ludwig Tieck (1773 – 1853), Friedrich v. Uechtritz (1800 – 1875), Emanuel Geibel (1815 – 1884) und Paul Heyse (1830 – 1914); langjähriger Korrespondenzpartner und Berater in lit. Dingen war auch der Kunsthistoriker Karl Schnaase (1798 – 1875) (ebd., S. 55 – 273; Deetjen, Immermanns Gattin, S. 109 – 118). Zum Wirken ihres ersten Ehemannes Immermann stellte sie aus Briefen und Zwischentexten verschiedener Art ein „Lebensbild“ zus., das unter dem Namen ihres Jugendfreundes Gustav zu Putlitz hg. wurde. Wie hoch der Arbeitsanteil von Putlitz gewesen ist, lässt sich nicht mehr rekonstruieren, die Nennung nur seines Namens als Hg. ermöglichte M. Wolff ein zumindest formales Verbleiben in der traditionellen weiblichen Rolle. Mit der weiblichen Rolle vereinbar war dagegen die (Selbst-)Stilisierung zur Retterin Immermanns vor einer verhängnisvollen und zudem unerlaubten Leidenschaft zur Gfn. v. Ahlefeldt. 1870, als das Lebensbild Immermanns erschien, lagen zu beiden bereits ganz andere biogr. Darstellungen vor, sodass M. Wolffs Zus.stellung wohl wenig überzeugend wirkte, zumal sie viel später gewonnene Maßstäbe rückprojizierte und ein recht einseitiges Bild der Beziehung Immermanns zur Gfn. v. Ahlefeldt konstruierte (ebd., Zwischenkommentar des Hg.s Felix Wolff, S. 48, vgl. S. 217 – 219: Brief an Lotte Schnaase vom 16. 5. 1869). Nach 1870 zeichnete M. Wolff für den Fam.gebrauch ihre Erinnerungen an die Jugend in Magd. auf. Ihr 1855 geb. jüngster Sohn Felix edierte diese sowie Tle. ihrer Korrespondenz etwa 30 Jahre nach dem Ableben der Mutter. Ihr zweiter Mann verstarb 1880, sie selbst folgte ihm 1886. Beide sind in Hmbg. beigesetzt worden.   Heike Steinhorst Qg  Werner Deetjen, Immermanns Gattin: M. Wolff,

Lit  Johannes Geffcken, M., in: Ders./Otto Heinrich

unveröffentlichte Briefe, in: Die lit. Ges. 3 (1917), H. 8,

­Geffcken (Hg.), Karl Immermann. Eine Gedächtnisschrift

an einen engl. Freund, Hmbg. 1928.– Ders./Walter Birnbaum

S. 205 – 220.– Peter Hasubek (Hg.), Karl Immermann. Zwi-

Leben und Briefe, Hmbg. 1925.

1984.– Ders. (Hg.), Karl Leberecht Immermann. Briefe, 3 Bde.,

S. 109 – 118.– Felix Wolff (Hg.), M. Wolff, eine dt. Frau. Briefe

(Hg.), M. Wolff, geb. Niemeyer, die Witwe Karl Immermanns,

Qu – W  Gustav Putlitz (Hg.), Karl Immermann. Sein Leben

und seine Werke, aus Tagebüchern und Briefen an seine Fam. zus.gestellt [von M. Wolff, H. S.], 2 Bde., Bln. 1870.

zum 100. Geburtstage des Dichters, Hmbg./Lpz. 1896, schen Poesie und Wirklichkeit, Tagebücher 1831 – 1840, Mchn.

Mchn. 1978 – 1985.– Guido Heinrich, Niemeyer, Wilhelmine

M., in: MBL (URL: http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

Biografien/1780.htm, Stand 29. 4. 2017).– Brigitte Köther, M.

Immermanns (geb. Niemeyer) stadt-, land- und weltbekannte

457

W

Vorfahren, in: Immermann-Jb. Beitr. zur Lit.- und Kultur­

Bahnhof. Das Leben einer Hmbg.er Fam. um 1860, Hmbg.

zu Putlitz (Bearb.), Gustav zu Putlitz. Ein Lebensbild, aus

verw. Immermann. Von ihrer Tochter Meta Wolff zus.gestellt,

Briefe und weibliche Tradierung von Bildung. Die ‚Kanz-

4. und 5. Stück (1914/15), Halle 1915, S. 1 – 41.

gesch. zwischen 1815 und 1840 10 (2009), S. 111 – 131.– E ­ lisabeth

Briefen zus.gestellt und ergänzt, Bln. 1894.– Heike S ­ teinhorst, lerin‘ Agnes Wilhelmine Niemeyer und ihre Enkelin M.

Immermann-Wolff, in: Eva Labouvie (Hg.), Leben in der

Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergesch. Magd.s, Köln/

Weimar u. a. 2004, S. 297 – 315.– Philipp Witkop, Frauen im

Leben dt. Dichter, Lpz. 1922.– Felix Wolff, Auf dem Bln.er

1925.– Meta Wolff, Erinnerungen an M. Wolff, geb. Niemeyer, in: Fam.-Nachrichten für die Nachkommen A. H. Franckes,

B  * M. Wolff, verw. Immermann, geb. Niemeyer. Nach

einer Zeichnung von Wilhelm Camphausen (1818 – 1885), 1854

(Abb. 97: Ausschnitt).– M. Wolff mit ihrer Tochter Karoline.

Nach einer Zeichnung von Wilhelm Camphausen, 1844.– M.

Wolff, Gemälde, 1848 (vgl. Tafel 20).

Zeller, Cäcilie, geb. von Els(z)ner, verw. von Meyern (Maiern)  (Halberstadt 23. 8. 1800 – H alle 24. 3. 1876) Verfasserin von Erbauungsschriften und Dichterin

Z

C. Zeller kam im Jahre 1800 als sechstes Kind von Karl Christian v. Els(z)ner (1753 – 1815) und seiner Ehefrau Karolina Augusta, geb. v. Arnstaedt (1763 – 1832), zur Welt. Der Vater stieg im preuß. Militärdienst bis zum Generalleutnant auf und war u. a. als Kommandant in Wttbg. eingesetzt. Über Kindheit, Jugend und Ausbildung von C. Zeller ist nichts Näheres bekannt. Sie heiratete am 7. Oktober 1821 den Frhr.n Wilhelm v. Meyern, der als Major und Geschäftsträger in badischen Diensten stand. Er verstarb nach wenigen Jahren am 17. Februar 1826. C. Zeller vermählte sich 1835 erneut mit dem reformierten Pastor und Prediger Johannes Zeller (1807 – 1839) in Stäfa bei Zürich. Durch seinen frühen Tod hatte Zeller keinen direkten Anteil mehr am bis heute in Theol. und Gesch. wiss. diskutierten „Straußenhandel“ von 1839 um die Berufung von David Friedrich Strauß (1808 – 1874) auf den Züricher Lehrstuhl für Neues Testament, Dogmatik und Kirchengesch., der mit dessen sofortiger Pensionierung und wenig später mit dem Sturz der liberal-säkularen Regierung endete („Züriputsch“). Doch hatte er 1837 eine Slg. mit kirchlichen Stellungnahmen aller Art zu Strauß’ umstrittenem Werk „Das Leben Jesu“ herausgebracht, ohne sich selbst allzu eindeutig zu positionieren, was ihm viel Kritik einbrachte. Inwieweit C. Zeller hier involviert war, ist nicht bekannt. Ein Jahr nach dem Tode ihres Mannes sorgte sie für die Herausgabe einer Auswahl seiner Predigten. Der „Neue Nekrolog der Deutschen“ widmet Zeller 1840 einen ausführlichen Nachruf, in dem beiläufig auch zwei eigene Kinder, wahrscheinlich Töchter, sowie ein Stiefsohn erwähnt sind. Näheres über deren Verbleib ist nicht bekannt; in anderen Darstellungen zu C. Zeller kommen sie nicht vor. Die Ehefrau und Mutter C. Zeller wiederum wird im Nekrolog nicht namentlich erwähnt, lediglich als vermögende Witwe höheren Standes bezeichnet (Zeller, in: Neuer Nekrolog, S. 620). 458

C. Zeller verließ bald nach dem Ableben ihres Mannes die Schweiz und ging nach Halle, wo sie bis zu ihrem Tode lebte. Sie schrieb rel. Betrachtungen, die auch kirchenpoli­ tische Auseinandersetzungen thematisieren, vor allem aber geistliche Lyrik, die zu Tl.en vertont wurde und Eingang in Gesangbücher der ev. Kirchengemeinden fand und zum Tl. noch heute gesungen wird. Zwischen 1847 und 1867 erschienen in Lpz. bei Brockhaus anonym drei Bde. mit Gedichten, Briefen, Aphorismen oder Tagebuchbll., die alle um ein positives Christentum kreisten, ohne sich jedoch an Tendenzen der „Inneren Mission“ oder der neupietistischen Erweckungsbewegung direkt anzuschließen. Dennoch s­ teuerte der konservative Rechtsgelehrte und Savignyschüler, spätere Staatsmann, Begründer und langjährige Präsident des Ev. Kirchentages Moritz August v. Bethmann-Hollweg (1795 – 1877) ein Vorwort zum ersten Bd. bei, was Rückschlüsse auf eine gewisse geistige Nähe, aber auch auf konservative Slg.s- und Vereinnahmungsbemühungen erlaubt. Die ersten beiden Bde. „Aus den Papieren einer Verborgenen“ erlebten mindestens zwei weitere Aufl., Tle. daraus wurden in anderen Zus.hängen auch etwas später noch einmal neu gedr., einzelne Gedichte wurden vertont und fanden mindestens zeitweise Eingang in diverse ev. Kirchengesangbücher.   Heike Steinhorst Qg – Qu  Institut für Politische Wiss. Erlangen, Gerlach-Archiv,

Best. Ernst Ludwig v. Gerlach: Briefe von C. Zeller.– SBB PK, Slg. Darmstädter der Hss.abt.: weitere Briefe der C. Zeller.

Julius Fränkel/Gerold Meyer v. Knonau, Zeller, C., in: ADB

45, S. 22 f.– Marcelli Janecki (Hg.), Hb. des preuß. Adels, Bd. 2, Bln. 1893, S. 217 f. (URL: http://www.digital.ub.uniduesseldorf. de/ihd/content/pageview/8175301, Stand 4. 7. 2017).– Johannes

W  Aus den Papieren einer Verborgenen, Bd. 1, Lpz. 1847,

Zeller, in: Neuer Nekrolog der Deutschen 11, Bd. 17 (1840),

Lit  Karl Barthel, Die dt. Nationallit. der Neuzeit, darge-

B –

Bd. 2, Lpz. 1848.– Für stille Morgenstunden, Lpz. 1867.

S.  611 – 624.

stellt in einer Reihe von Vorlesungen, Brswg. 41855.– Ludwig

Z 459

Anhang

Liste weiterer Frauen Ahrenholz, Margarete, Dr. med.(Wegwitz 4. 5. 1884 – Cramme 9. 11. 1965), Ärztin. Nach

ihrer Reifeprüfung 1910 in Naumburg studierte sie Medizin. Zwischen 1920 und 1937 war sie als niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Halle tätig. Zugleich war sie ab 1931 auch Schriftführerin der Ortsgruppe Halle des Bundes Deutscher Ärzte.

Alvensleben, Friederike Karoline von, geb. von Klinglin, geschiedene Döbbelin (Brüs-

sel 5. 3. 1749 – Magdeburg 18. 4. 1799), Schauspielerin. Sie war Mitglied der bekannten Schauspielertruppe um Karl Theophil Döbbelin (1727 – 1793), den sie 1763 unter dem Namen „Anna Catharina Friderici“ heiratete. Sie spielte u. a. in „Emilia Galotti“ und „Minna von Barnhelm“. 1773/74 gastierte sie in Magdeburg, wo sie den preußischen Kammerherrn Johann Friedrich von Alvensleben (1736 – 1819) kennenlernte und heiratete.

Alvensleben, Margarethe von (Erxleben 31. 10. 1840 – Heiligengrabe 17. 4. 1899), Äbtis-

sin. Bis zu ihrer Wahl zur Äbtissin des Stifts zum Heiligengrabe 1893 lebte sie auf dem elterlichen Gut Erxleben I und führte dort den Haushalt. Eine Inschrift mit dem von Alvensleben‘schen Wappen in der Stiftskirche in Heiligengrabe erinnert an das Wirken der Äbtissin.

Anhalt, Marie Auguste Antoinette Friederike Alexandra Hilda Luise Prinzessin von ( Ballenstedt 10. 6. 1898 – Essen 22. 5. 1983), ab 1916 mit Prinz Joachim von Preu-

ßen (1890 – 1920), dem sechsten Sohn von Kaiser Wilhelm II. (1859 – 1941), verheiratet. Nicht nur diese, auch eine 1926 geschlossene zweite Ehe mit Johannes-Michael Freiherr von Loën wurde 1935 geschieden. Später arbeitete sie als Empfangsdame der Essener WASAG-Chemie AG. Sie adoptierte mehrere Männer, die nun den Titel von Anhalt führen, darunter den Saunaclub-Besitzer Hans-Robert L ­ ichtenberg (1943 –), bekannt als Prinz Frédérik von Anhalt, der ihr eine monatliche Rente von 1000 DM zusicherte. Anhalt, Sophie Marie Luise Amelie Josephine Herzogin von, geb. von Baden

(Baden-Baden 26. 7. 1865 – Baden-Baden 29. 11. 1939), war die letzte Herzogin von Anhalt. Sie war die Tochter des Prinzen Wilhelm von Baden (1829 – 1897). Ihr Bruder 461

Prinz Max von Baden (1867 – 1929) war der letzte Reichskanzler des Deutschen Kaiser­reichs. 1889 heiratete sie Friedrich von Anhalt (1856 – 1918), den späteren Herzog Friedrich II. Sie vermachte dem 1903 eingeweihten Melanchthonhaus in Bretten eine umfangreiche Schenkung für die dortige Bibliothek. Anhalt-Dessau, Christiane Amalie Erbprinzessin von, geb. Prinzessin von Hessen-­

Homburg (Homburg 29. 6. 1774 – Dessau 3. 2. 1846). Die Tochter des Landgrafen Friedrich V. von Hessen-Homburg heiratete 1792 Friedrich von Anhalt-Dessau (1769 – 1814). Sie soll sich persönlich um die Erziehung und Ausbildung ihrer Kinder gekümmert haben und gilt als Gönnerin Friedrich Hölderlins (1770 – 1843), der ihr sein um 1800 geschriebenes Gedicht „Aus stillem Hauße senden – An eine Fürstin von Dessau“ widmete.

Anhalt-Köthen, Sophie Julie Herzogin von, geb. Gräfin von Brandenburg (Neuchâ-

tel 4. 1. 1793 – W ien 27. 1. 1848), Herzogin von Anhalt-Köthen. Sie war eine illegitime Tochter von König Friedrich Wilhelm II. (1744 – 1797) und Gräfin Sophie von Dönhoff (1768 – 1834). Durch Heirat mit Ferdinand Friedrich von Anhalt-Köthen (1769 – 1830) 1816 wurde sie Herzogin. 1825 konvertierte das Paar zum Katholizismus, was zu Spannungen mit dem preußischen Hof führte. Nach dem Tod ihres Mannes 1830 begab sie sich mit ihrem jesuitischen Beichtvater Pierre Jean Beckx (1795 – 1887) auf Reisen und ließ sich mit ihm in Wien nieder.

Arning, Marie, geb. Kall (Bramsche 19. 4. 1887 – Magdeburg 12. 9. 1957), Politikerin. Sie war

Mitglied des Parteiausschusses der SPD. Nach 1918 war sie als Sekretärin der SPD in der Arbeiterwohlfahrt und von 1924 bis 1928 als Mitglied des Reichstages tätig. 1933 floh sie nach Belgien und arbeitete dort aktiv im Widerstand. Man inhaftierte sie in Gurs, Magdeburg und 1946 in Quedlinburg. Nach 1945 war sie im Arbeitsamt Magdeburg tätig.

Ascheberg von Bamberg, Sibylle, geb. von Ascheberg (Merseburg 3. 4. 1888 – 2. 9. 1966),

Malerin. Ab 1904 erhielt sie Privatunterricht, besuchte die Kunstgewerbeschule in Düsseldorf und war anschließend in Berlin als Malerin tätig. Ihr Werk wurde in Gruppenausstellungen mit führenden zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen ausgestellt. Ein Großteil ihrer Arbeiten ging während der Bombardierung Düsseldorfs im Zweiten Weltkrieg verloren.

462

Bachmann, Emma, geb. Feuerherd (1860 –), erste Innungsmeisterin der Töpfer. Die

Werke der Künstlerin aus Coswig, deren Vater dort eine Töpferei führte, sollen im 19. Jahrhundert weit über die Grenzen Anhalts hinweg bekannt gewesen sein.

Barnick, Erna Johanna Marie, bekannt als Trude Richter, Pseudonym „Gertruda

­ riedrichowa“ (Magdeburg 19. 11. 1899 – Leipzig 4. 1. 1989), Literaturwissenschaft­ F lerin, Pädagogin, Publizistin, KPD-Mitglied. Sie verbrachte ihre Kindheitsjahre bis 1904 in Magdeburg. Sie war ab 1932 erste Sekretärin des 1928 gegründeten Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. 1933 emigrierte sie in die Sowjetunion und war von 1936 bis 1956 in einem Straflager inhaftiert. Nach ihrer Entlassung arbeitete sie als Wissenschaftlerin am Institut für Literatur sowie als Literaturwissenschaftlerin und Publizistin in Leipzig.

Becker, Anna, geb. Suderlau, verw. Zäuner (Weißenfels 13. 1. 1886 – 1970), Politikerin. Als

Mitglied der USPD engagierte sie sich für das Frauenwahlrecht und die Abschaffung des § 218. Sie gehörte seit 1919 dem Arbeiterrat sowie der Stadtverordnetenversammlung in Weißenfels an, war Betriebsratsvorsitzende und zwischen 1924 und 1933 Abgeordnete des Provinziallandtags der Provinz Sachsen. Zum Abtreibungsverbot verfasste sie mehrere Artikel für die Zeitschrift „Die Gleichheit“.

Becker, Marie, geb. Eggeling (Tundersleben 17. 3. 1872 – Berlin 18. 8. 1959), Berliner „Drosch-

kenkönigin“. Sie gründete 1900 mit ihrem Mann ein Pferdedroschkenunternehmen in Berlin und stieg als eine der Ersten auf Autotaxen um. Sie war Sprecherin der Taxi-Innung. 1945 verlor sie im Bombenkrieg ihren gesamten Fuhrpark, nahm aber ab 1949 den Taxibetrieb wieder auf. Ihrem Heimatort Tundersleben schenkte sie 1911 eine Schule.

Beeck, Jenny(Halle 9. 8. 1885 – Halle 15. 2. 1968), Politikerin. Die Lehrerin für Haus- und

Landwirtschaft widmete sich vor allem der Jugendpflege und war in der Lehrerinnen-Bewegung der Weimarer Republik aktiv. 1933 aus dem Schuldienst entlassen, kehrte sie nach Kriegsende als Rektorin nach Halle zurück und schloss sich 1945 der LDP an, war Mitglied des Landesfrauenbeirates und 1946 bis 1950 Landtagsabgeordnete. Von 1946 bis 1947 engagierte sie sich im Landesfrauenausschuss und 1947 bei der Gründung des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD).

Behrens, Emilie Wilhelmine Bertha, Pseudonym „Wilhelmine Heimburg“ (Thale

7. 9. 1849 – Niederlößnitz 9. 9. 1912), Schriftstellerin. Sie war Mitarbeiterin der Zeitschrift 463

„Gartenlaube“ und veröffentlichte auch selbst mit großem Erfolg Novellen und Romane. Hedwig Courths-Mahler (1867 – 1950) gilt als ihre bekannteste Leserin. Berger, Anna Helene Therese, geb. Bartels, Dr. med. (Groß Salza 29. 9. 1896 –), Kinder­

ärztin. Nach ihrem Medizinstudium promovierte sie zu Starkstromverletzungen und erhielt 1923 ihre Approbation in Jena. Von 1929 bis 1932 war sie in Magdeburg als eine der ersten Kinderärztinnen tätig.

Bindernagel, Gertrud ( Magdeburg 11. 1. 1894 – Berlin 3. 11. 1932), Sängerin. Die Sopra-

nistin und Wagner-Interpretin trat europaweit auf. Von 1920 bis 1927 hatte sie ein Engagement an der Berliner Staatsoper. 1930 wechselte sie nach Mannheim und Wien und 1931 an die Städtische Oper Berlin. Sie wurde von ihrem Ehemann, einem Bankier aus Berlin, erschossen.

Bismarck, Dagmar Agnes Maria von, geb. von Boetticher (St. Petersburg

22. 8. 1883 – Glücksburg 1970), war seit 1924 Vorsitzende des Kreisverbandes Stendal der Evangelischen Frauenhilfe, seit 1928 stellvertretende Vorsitzende der Reichsfrauenhilfe und von 1933 bis 1949 Vorsitzende des Sächsischen Provinzialverbands der Evangelischen Frauenhilfe.

Blencke, Erna Elisabeth ( Magdeburg 25. 7. 1896 – Bad Soden/Taunus 21. 6. 1991), Päda-

gogin, Lehrerin, SPD -Parteifunktionärin. Sie engagierte sich im Internationalen Jugend-Bund (IJB) sowie im Internationalen Sozialistischen Kampf-Bund (ISK). Ab 1928 war sie Schulrätin in Frankfurt am Main und lehrte im ISK, dessen Leitung sie kurzzeitig übernahm. Sie wurde zu Kriegsbeginn interniert. 1940 gelangte sie in die USA, wo sie sich für Arbeiterorganisationen engagierte. 1951 kehrte sie nach Deutschland zurück und leitete die Heimvolkshochschule in Springe/Deister.

Boeminghaus, Ellen, geb. Fischer, Dr. med. (Berlin 2. 12. 1894 – Bernburg 3. 5. 1974), Ärztin.

Nach dem Abschluss des Medizinstudiums in Heidelberg, Jena und Bonn praktizierte sie als niedergelassene Allgemeinärztin in Bernburg.

Brandt, Anna Louise (Luzie) Elli, geb. Mittelstedt (Magdeburg 25. 10. 1896 – Magdeburg

12. 11. 1959), Arbeiterin, KPD-Mitglied. Sie engagierte sich für die KPD in Buckau und war an Widerstandsaktivitäten beteiligt, weshalb sie 1933 zu 15 Monaten Haft verurteilt wurde. 1945 organisierte sie antifaschistische Frauenausschüsse. Ab 1946

464

war sie Stadtverordnete, 1948 Abgeordnete des Provinziallandtages und ab 1949 Mitglied der Länderkammer. Brandt, Hannah Marie Julie, geschiedene Neuendorff, Dr. med. (Halle 17. 2. 1887  – D üs-

seldorf-Kaiserswerth 7. 11. 1957), Ärztin. 1930 trat sie aus dem Bund Deutscher Ärzte aus und war seit 1933 Mitglied im Nationalsozialistischen deutschen Ärztebund. Sie war hauptsächlich in Halle und Naumburg tätig.

Bruck, Anna und Hertha(Roßlau 16. 10. 1910 – Auschwitz 1942), Widerstandskämpferin-

nen. 1939 emigrierte die Familie nach Frankreich. In Paris schlossen sich die Zwillingsschwestern der Widerstandsbewegung an. 1942 wurden sie in Versailles verhaftet und noch im selben Jahr in Auschwitz ermordet. In Roßlau erinnern Stolpersteine an die Schwestern.

Burger, Ellen(1902 –), Sopranistin. Sie gehörte bis 1926 dem Magdeburger Stadttheater

an und wechselte anschließend an die Berliner Staatsoper, trat aber hauptsächlich und bis zu ihrer Heirat 1928 an der Kroll-Oper in Berlin auf.

Crola, Elisabeth (Elise) Concordia, geb. Fränkel (Berlin 28. 9. 1809 – Ilsenburg 8. 7. 1878),

Malerin, Bildhauerin. Sie bildete mit ihrem zweiten Ehemann, Georg Heinrich Crola (1804 – 1879) ein Künstlerehepaar. Auf persönlichen Wunsch soll sie für König ­Friedrich Wilhelm IV. (1795 – 1861) ein Tafelgeschirr angefertigt haben. Das in Ilsenburg lebende Paar engagierte sich in der künstlerischen Szene und für soziale Belange. Sie stiftete ein „Altenstübchen“ in Ilsenburg.

Democh-Maurmeier, Ida, geb. Democh, Dr. med. (Statzen 17. 1. 1877 – 1950), Ärztin,

Publizistin. Sie studierte in Zürich und Halle Medizin und war nach Dorothea Christiana Erxleben (1715 – 1762) (siehe Frauen in Sachsen-Anhalt, Bd. 1) die erste in Deutschland zugelassene Ärztin. 1904 eröffnete sie in Dresden eine Kinder- und Frauenarztpraxis. Ab 1909 praktizierte sie in München. Neben ihrer Tätigkeit als Ärztin gab sie auch verschiedene Fachzeitschriften heraus und veröffentlichte belle­ tristische Literatur.

Dietrich, Marie Magdalene (Marlene), adoptiert von Losch, verh. Siebert (­ Schöneberg

27. 12. 1901 – Paris 6. 5. 1992), Sängerin, Musikerin, Schauspielerin. Nach der Heirat ihrer Mutter mit Eduard von Losch (1875 – 1916/17) kam sie 1916 nach Dessau, wo sie bis zum Kriegsende lebte. Zwischen 1918 und 1921 absolvierte sie in Weimar eine 465

Ausbildung zur Konzertgeigerin, doch erlangte sie als Sängerin und Schauspielerin weltweite Bekanntheit. In den 1930er Jahren emigrierte Dietrich in die USA und lebte später in Paris. Dohna-Condulmen (Condehnen), Friederike Gräfin zu, geb. Gräfin zu Stolberg-­

Wernigerode (Wernigerode 16. 12. 1776 – Gnadenberg/Schlesien 4. 10. 1858), Koadjutorin des Klosters Drübeck, Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine. Mit ihrem Ehemann, Burggraf Heinrich Ludwig zu Dohna-Schlodien (1772 – 1833), lebte sie in Herrnhut und schließlich bei Gnadenberg in Schlesien. 1824 wurde sie in die Herrnhuter Gemeine aufgenommen.

Eckardt-Hohbaum, Auguste Renate Elisabeth, geb. Hohbaum, Dr. med. (Eichenbar-

leben 30. 5. 1881 –), Ärztin. Sie studierte Medizin in Göttingen und Leipzig und am Sanatorium für Lungenkranke in Schömburg. 1930 heiratete sie den Verleger Fritz Eckhardt. Sie war zwischen 1908 und 1945 in Tübingen, Stuttgart und Dettingen als niedergelassene Gynäkologin tätig. Ihre Biographie nach 1945 ist unbekannt.

Elkan, Adele (Magdeburg 23. 3. 1884 – Auschwitz 1943), Redakteurin, Schriftstellerin.

In Berlin war sie Redakteurin der Zeitschrift „Mädchenpost“. Sie verfasste auch Romane, Erzählungen, die der Mädchenliteratur zuzuordnen sind und arbeitete als Übersetzerin. 1943 wurde sie in Auschwitz ermordet. Seit 2006 ist in Magdeburg eine Straße nach ihr benannt.

Ellmenreich, Friederike, geb. Brandl (Köthen 24. 10. 1775 – Schwerin 5. 4. 1845), Schau-

spielerin, Opernsängerin, Schriftstellerin und Textdichterin. Nach ihrem Debüt in Prag hatte die Sängerin ein Engagement am Wiener Theater. Sie gab europaweit Konzerte und veröffentlichte Übersetzungen und Bearbeitungen französischer und italienischer Texte.

Elzer, Margarete Anna Elisabeth, geb. Courths, Pseudonyme „Hanna Dueren“, „Anna

Richter“ (Halle 19. 10. 1889 – Tegernsee 26. 8. 1966), Schriftstellerin. Die Tochter Hedwig Courths-Mahlers (1867 – 1950) veröffentlichte, wie auch ihre Schwester, Friede Birkner (1891 – 1985), erfolgreich Unterhaltungsromane.

Fabricius, Mathilde(Magdeburg 4. 8. 1879 – Magdeburg 26. 5. 1946), Malerin. Sie malte vor

allem Motive ihrer Heimatstadt und Umgebung. Ein Teil ihres Nachlasses befindet sich im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, der Großteil ihres Werkes ging

466

während des Zweiten Weltkrieges verloren. 1992 wurde in Magdeburg eine Straße nach ihr benannt. Faßhauer, Minna, geb. Nikolai (Bleckendorf 10. 10. 1875 – Braunschweig 30. 6. 1949), Poli-

tikerin. Sie engagierte sich für die Rechte junger Arbeiterinnen und war 1908 an der Aufhebung des Verbots der politischen Betätigung von Frauen in der Region Braunschweig und an der Gründung der Braunschweiger Räterepublik im November 1918 beteiligt. Als erste Frau in Deutschland bekleidete sie als Volkskommissarin für Volksbildung ein Ministeramt. Nach 1933 engagierte sie sich im Widerstand und wurde deshalb 1935 inhaftiert. Nach 1945 war sie an der Gründung der KPD in Braunschweig beteiligt.

Feuge-Gleiß, Emilie (Emmy), geb. Gleiß (Rheinpfalz 1863 – Dessau 1923), Sängerin. Die

Wagner-Sängerin lebte seit 1890 in Dessau und feierte wie ihr Mann, der Sänger Oskar Feuge (1861 – 1913), große Erfolge. 1903 begann sie ein Gastspiel in der Covent Garden London Opera, zwischen 1897 und 1906 wirkte sie an den Bayreuther Festspielen mit.

Fredersdorf, Karen(Magdeburg, 4. 10. 1892 – Magdeburg 29. 4. 1985), Sängerin, Schau-

spielerin. Sie studierte am Königlichen Konservatorium in Dresden Gesang und erhielt eine Tanz- und Schauspielausbildung. Vorrangig trat sie am Wilhelm-­Theater in Magdeburg, zwischen 1951 und 1954 auch am Deutschen Theater in Berlin auf. Parallel dazu spielte sie zwischen 1954 und 1964 in mehreren DEFA-Filmproduk­ tionen mit und war als Schauspielausbilderin tätig. Die Stadt Magdeburg benannte eine Straße nach ihr.

Friese-Korn, Lotte(Halle 1. 9. 1899 – Weidenau 14. 10. 1963), FDP-Politikerin. Sie trat 1946

der FDP bei, war ab 1947 im Landesvorstand, Vorsitzende des Landesfrauenausschusses sowie stellvertretende Vorsitzende des Bundesfrauenausschusses. Zugleich wirkte sie im Vorstand der Landesverbände Westfalen-Lippe des DRK und des Deutschen Jugendherbergswerkes. Zwischen Juli 1947 und Juli 1954 war sie Mitglied des Land­ tages von Nordrhein-Westfalen, von 1949 bis 1955 Mitglied im Beratenden Ausschuss für das Pressewesen und von 1953 bis 1961 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Fritze, Helene, geb. Aßmann (Assmann) (Magdeburg 18. 7. 1848 – Magdeburg 2. 2. 1933),

Tochter des Lederfabrikanten Adolf Aßmann, war im Hausfrauen- und Kirchengesangsverein und im Vaterländischen Frauenverein tätig. Sie war die Schwester von 467

Dr. Richard Assmann (1845 – 1918), dem Abteilungsleiter im Preußischen Meteorologischen Institut und Mitbegründer der ‚Aerologie‘. Fritze, Margarete Auguste (Dreileben 28. 10. 1845 – vermutlich Berlin 1908), Malerin.

Sie studierte in München und Wien, wo sie unter anderem von Alexander von ­Kotzebue (1815 – 1889) gefördert wurde. Seit 1880 war die Malerin in Stuttgart und ab 1886 in Berlin tätig, wo sie an mehreren Ausstellungen beteiligt war. Fritze malte hauptsächlich Porträts.

Fromme, Henriette, Dr. med. (Haverlah 1. 2. 1880 –), Ärztin. Das Realgymnasium für

Mädchen in Hannover schloss sie 1910 mit dem Abitur ab und studierte bis 1915 in Freiburg im Breisgau, Kiel, München und Berlin Medizin. Nach der Promotion 1926 arbeitete sie bis 1937 als niedergelassene Ärztin und Schulärztin in Aschersleben.

Fürst-Ramdohr, Lieselotte (Lilo), geb. Ramdohr, verw. Berndl (Aschersleben

11. 10. 1913 – Starnberg 13. 5. 2013), Gymnastiklehrerin, Malerin, Schriftstellerin. Sie unterstützte die „Weiße Rose“ und soll maßgeblich an der Namensgebung der Gruppe beteiligt gewesen sein. Nach Kriegsende war sie als Lehrerin tätig und veröffentlichte 1995 ihre Memoiren.

Gemberg, Adine Adja Carlowna, geb. von Baker (St. Petersburg 28. 4. 1860 – W itten-

berg 10. 8. 1902), Novellistin, Romanautorin, Humoristin, Essayistin, Frauenrechtlerin. Sie wurde am russischen Zarenhof geboren und arbeitete als Diakonisse an einem Krankenhaus. Zu dieser Zeit verfasste sie ihr erstes Werk („Die evangelische Diakonie. Ein Beitrag zur Lösung der Frauenfrage“, 1894), weitere, auch Werke zur Frauenfrage, folgten. Gemberg lebte längere Zeit in Wittenberg, wo sie auch starb.

Gennrich (Jennrich), Katharina Dorothea, geb. Franke (Estedt 4. 9. 1797 – Estedt 13. 1. 1875),

Bäuerin, Volksliedsammlerin. Sie sammelte Volkslieder und Volksliedballaden. Ludolf Parisius (1827 – 1900) übernahm 52 davon in seine Sammlung (Deutsche Volkslieder mit ihren Singweisen in der Altmark und dem Magdeburgischen, aus dem Volksmunde gesammelt, 1879).

Gerson, Dora, Dr. med. (Aschersleben 24. 9. 1884 – Hannover-Ahlem 24. 9. 1941), Ärztin,

Dermatologin, Urologin. Von 1919 bis 1920 war sie Oberärztin in Dresden. Nach dem Entzug ihrer Approbation 1933 arbeitete sie ab 1937 in Hannover-Linden, ab

468

1940 als „Krankenbehandlerin“ und leitete von 1936 bis 1941 die Hauswirtschaft einer jüdischen Gartenbauschule. Sie erhängte sich 1941 an ihrem 57. Geburtstag. Gierke, Hildegard (Hilga) Valeska Margarete von (Breslau 30. 9. 1880 – Osterode

14. 4. 1966), Sozialpädagogin, Kindergärtnerin. Sie war an der Reform der Kindergärtnerinnenausbildung in Preußen beteiligt. 1919 wurde sie zweite Leiterin am Pestalozzi-Fröbel-Haus in Berlin. Ab 1925 engagierte sie sich im Vorstand der Deutschen Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit, ab 1928 als Mitglied der Fachgruppe „Soziale Arbeit“ des Bundes Deutscher Frauenvereine, seit 1932 als Vorsitzende des Berliner Vereins für Volkserziehung und Schriftführerin für den Bund der Berufsorganisation des Sozialen Dienstes. 1933 musste sie alle Ämter aufgeben. Nach 1945 baute sie in Osterode eine Fachschule für Kindergärtnerinnen auf, die bis 1950 bestand.

Giese, Martha, Pseudonym „Charlotte Steinau“ (Osterburg 17. 4. 1850 – Potsdam 13. 7. 1922),

Lehrerin, Schriftstellerin. Ab 1875 arbeitete sie als Lehrerin in Freienwalde/Oder. Später lebte sie als Jugendliteraturschriftstellerin in Potsdam und verfasste vor allem Erzählungen für Mädchen. Zugleich war sie Schriftleiterin bei der Potsdamer Zeitschrift „Für die Kinderstube“.

Gorges, Hedwig (Klein Santersleben 13./14. 4. 1886 – Klein Santersleben 2.4./2. 6. 1949),

Mundartdichterin. Sie beschäftigte sich mit den Lebensgewohnheiten und der Sprache der Dorfbewohner und verfasste plattdeutsche Gelegenheitsgedichte und Kurzgeschichten. 1938 erschien ihr Gedichtband „Plattdütsche Wiese un Wohnheit“.

Gottschall (Gottschal), Margarete von, geb. Rickeheer, Pseudonym „Margarete von

Witten“ (Burg 10. 2. 1879 – Konstanz 2. 8. 1949), Schriftstellerin. Sie verfasste 55 literarische Werke, darunter Dramen, Romane sowie Festspiele, Weihnachtsspiele und Spiele zu verschiedenen kirchlichen Anlässen.

Groth, Conradine (Ina), geb. Zechlin, Pseudonym „Ina Conradi“ (Salzwedel 1. 9. 1889 – Han-

nover 15. 7. 1956), Schriftstellerin. Die Tochter des Heimatforschers und Apothekers Konrad Zechlin (1854 – 1934) machte ihre Heimatstadt häufig zur Szenerie ihrer Werke (z. B. „Das Nönnlein im Sechsmädelhaus“). Sie verfasste Gedichte und Romane.

Hanewald-Sträter, Klara, geb. Sträter (Magdeburg 23. 12. 1888 – Magdeburg 12. 1. 1934),

Reformpädagogin. Sie war Lehrerin an Berthold Ottos (1859 – 1933) Reformschule

469

in Berlin. In Magdeburg beteiligte sie sich 1924 an der Gründung einer höheren koedukativen Reformschule und des „Berthold-Otto-Vereins“ sowie an der Entwicklung von zwei weiteren Reformschulen. Harksen, Julie, Dr. phil. (Dessau 25. 9. 1898 – Dessau 20. 11. 1980), Leiterin der Anhaltischen

Gemäldegalerie in Dessau. 1928 arbeitete sie hier zunächst als Volontärin, nach 1945 richtete sie das Wörlitzer Schloss und das Gotische Haus wieder als Kunstsammlungen ein und leitete den Aufbau der Dessauer Gemäldegalerie.

Hasse, Sella (Selly), geb. Schmidt, Pseudonym „Essa Halles“ (Bitterfeld 12. 2. 1878 – Ber-

lin 27. 4. 1963), Malerin, Graphikerin. Ihre Kunst galt nach 1933 als ‚entartet‘. 1955 wurde sie Ehrenmitglied im Verband Bildender Künstler der DDR und Mitglied der Akademie der Künste. Große Teile ihres Nachlasses befinden sich im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar.

Havemann, Pauline (Paula) Henriette Luise, geb. Ferdinand, nach der Adoption durch

den Stiefvater Jegler (Berlin 4. 6. 1868 – Güstrow 2. 6. 1931), Pädagogin. Ihre Jugendzeit verlebte sie in Osterburg, besuchte anschließend das Lehrerinnenseminar in Eisleben und ging zunächst als Erzieherin nach Hettstedt. Nach ihrer Hochzeit 1889 und dem Umzug 1907 nach Güstrow gründete sie dort 1919 den „Heimchenbund“ sowie den „Bund der Königin Luise“. Sie widmete sich der Unterbringung heimatloser Kinder und weitete ihre Adoptionshilfe auf ganz Deutschland aus.

Heimke, Carla Klara Erna, geb. Konzer (Berlin 7. 4. 1900 – Haldensleben 29. 7. 1985), Kon-

zertsängerin, Gesangspädagogin. Sie trat vor Wehrmachtstruppen und nach 1945 mit anderen Künstlern vor ehemaligen Häftlingen des Konzentrationslagers Bergen-­ Belsen auf. 1947 betrieb sie die Neugründung der „Volksbühne“ und war bis 1975 Sekretärin der Haldensleber Ortsgruppe des „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ und langjährige Leiterin des „Alsteinklubs Haldensleben“.

Heine, Anselma (Selma), Pseudonyme „Anselm Heine“, „Feodor Helm“ (Bonn

18. 6. 1855 – Berlin 4./9. 11. 1930), Schriftstellerin. Sie lebte ab ihrem zweiten Lebensjahr in Halle und veröffentlichte Novellen, Studien, Kunstmärchen, Romane und journalistische Artikel im „Tageblatt“ und der „Gartenlaube“. In Berlin führte sie zeitweise einen literarischen Salon.

470

Heldburg, Hermine Helene Maria Augusta Freifrau von, geb. Franz, auch bekannt

als „Ellen Franz“ (Naumburg 30. 5. 1839 – Meiningen 24. 3. 1923), Pianistin, Schauspielerin, Ausbilderin am Theater. Franz Liszt (1811 – 1886) holte sie 1860 an das Hof­ theater in Coburg. Nach ihrer Heirat mit Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826 – 1914), gab sie ihre künstlerischen Aktivitäten auf. Zusammen führte das Paar eine Theaterreform durch.

Henze, Luise Elsbeth Helene (Halle 4. 10. 1887 –), nach dem Abitur seit 1907 mit Aus-

nahmegenehmigung Gasthörerin, dann Studentin in Halle und München, 1911 Promotion zur Dr. phil. in Halle. 1913 erhielt sie die akademische Lehrbefähigung an der Augustaschule in Magdeburg, zwischen 1919 und 1939 war sie Schulleiterin des Seydlitz-Oberlyzeums in Halle. 1933 wurde Henze zur Vorsitzenden des Philologinnenverbandes gewählt. Als Vorsitzende des Bundes privater deutscher Mädchenschulen führte sie die Gleichschaltung und Überführung in den Nationalsozialistischen Lehrerinnen-Bund durch.

Herking, Ursula, auch Ursula Natalia Klein (Dessau 28. 1. 1912 – München 17. 11. 1974) war

die Tochter der Sängerin Marie Louise Klein (1881 – 1922). Nach dem Unterricht an der Schauspielschule des Theater- und Filmregisseurs Leopold Jessner (1878 – 1945) in Berlin ging sie zunächst ans Friedrich-Theater in Dessau, gastierte dann am Berliner Staatstheater, wurde ab 1946 zum Star im Münchner Nachkriegskabarett „Die Schaubude“ und gehörte seit 1956 zur „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“. Seit Mitte der 1950er Jahre übernahm sie neben Theaterrollen auch Filmrollen und war u. a. in der Rudi Carrell Show und im Tatort zu sehen. Ein Stern auf dem Walk of Fame des Kabaretts erinnert an sie.

Heyde, Maria (Marie) Elisabeth, geb. Hartmann (Paramaribo/Surinam 19. 4. 1837 – Schöne­

beck 6. 4. 1917), Pädagogin, Missionarin der Herrnhuter Brüdergemeine, Übersetzerin. Sie lebte mit ihrem Mann, dem Missionar Wilhelm Heyde (1825 – 1907), fast 50 Jahre als Missionsfrau, Lehrerin und Krankenpflegerin in Tibet.

Höpner, Dorothea Albertine, Pseudonym „Thea Martin“ (Druxberge 24. 10. 1892 – Drei-

leben 13. 4. 1964), Schriftstellerin, Landwirtin. Sie verfasste Gedichte und Geschichten in ostfälischer Mundart, plattdeutsche Theaterstücke sowie hochdeutsche Gedichte. Ihre Werke stellen das dörfliche Leben sowie Landschafts- und Naturbeschreibungen im Wechsel der Jahreszeiten in den Mittelpunkt.

471

Hubbe, Ida Elisabeth, geb. Mangold (Frankfurt am Main 16. 5. 1849 – Magdeburg 2. 1. 1916),

Ölfabrikantengattin. Sie führte als Witwe das Familienunternehmen Gustav Hubbe weiter. Ihr Sohn stiftete ihr zu Ehren die Ida-Hubbe-Stiftung, die 1916 die K ­ irche und das St.-Trinitatis-Gemeindehaus für die evangelische Kirchengemeinde ­Magdeburg-Cracau finanzierte.

Hülters, Elsa(2. 7. 1855 – Magdeburg 25. 6. 1907), Sängerin. Als Sopranistin begann sie ihre

Karriere an den Straßburger Theatern, gefolgt von Engagements an den Theatern in Danzig, Magdeburg (1882/83), Zürich, Königsberg, Düsseldorf, Stettin, Berlin und Gent. Ab 1895 unterrichtete sie in Magdeburg am Sonnemann’schen Konservatorium und wirkte als Konzertsängerin und Pädagogin.

Hündorf, Franziska, geb. Pesch (Berlin 2. 11. 1867  –  1. 4. 1931), Mitbegründerin des Haus-

frauenbundes in Halle. Zusammen mit Johanna Maria von Nathusius (1847 – 1936) und Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928) gründete sie 1908 den Halleschen Hausfrauen­ bund. Sie richtete eine Mittelstandsküche ein, die täglich bis zu 360 Portionen Essen verteilte. 1919 erlangte sie ein Mandat der DNVP zur Stadtverordnetenwahl.

Israel, Berta (Sargstedt 20. 12. 1898 – Halberstadt 9. 7. 2004), Diakonissin, Krankenschwester.

Sie arbeitete als OP-Schwester und Gemeindeschwester und lebte in Martin Luthers Elternhaus in Mansfeld, in dem sich eine Diakonissenstation befand. Zu ihrem 100. Geburtstag wurden ihr die Ehrenbürgerschaft der Stadt Mansfeld verliehen und eine Straße nach ihr benannt. 2014 hat man in der Grafenloge der Stadtkirche St. Georg ein Fenster mit ihrem Porträt gestaltet.

Jagow-Quickenstedt, Else(Bonese 6. 7. 1881 – um 1963), Schriftstellerin, Malerin. Sie

verfasste plattdeutsche Gedichte. Bevor sie nach Thüringen zog, lebte sie bis zu ihrer Heirat in ihrer altmärkischen Heimatstadt Bonese.

Jahn-Mehring, Frida (Frieda), geb. Jahn (1883 – 1954), Schauspielerin. Sie wirkte, wie ihr

Mann Oskar Mehring (1880 – 1965), jahrzehntelang am Dessauer Theater und gab auch Schauspielunterricht.

Janzen, Erna, Dr. med. (Eylau 16. 8. 1887 –), Sport- und Kinderärztin. Sie praktizierte

zwischen 1929 und 1945 in Magdeburg. Seit 1931 war sie Vorsitzende der Magdeburger Ortsgruppe des Bundes Deutscher Ärzte. Zwischen 1942 und 1945 wurde sie

472

„abgeordnet“, weil sie als Mennonitin als politisch verdächtig galt. Nachdem man sie 1946 pensioniert hatte, war sie weiterhin als Schulärztin in Quedlinburg tätig. Johannsen, Elsa-Christa Betti Luise, Dr. phil. (Halberstadt 17. 11. 1914 – Magdeburg 8. 4. 1981),

Schriftstellerin, Philosophin. Während der NS-Zeit war sie Mitglied im „Schutzbund Deutscher Autoren“ und begann, Romane, Reportagen, Feuilletons und Erzählungen zu schreiben. Sie nahm 1947 in Blankenburg am Ersten Deutschen Schriftstellerkongress teil und war von 1963 bis 1969 Vorsitzende des Schriftstellerverbandes im Bezirk Magdeburg. Ab 1973 leitete sie einen Zirkel schreibender Arbeiter und die zur FDJ gehörige Gruppe „Junge Prosaisten“. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen. In Magdeburg ist eine Straße nach ihr benannt.

Kappel, Gertrud(e) (Halle 1. 9. 1884 – Höllriegelskreuth 3. 4. 1971), Opernsängerin. Sie

trat bis 1921 am Hoftheater Hannover auf und wurde vor allem als Wagner-Interpretin bekannt. Engagements hatte sie an der Wiener Staatsoper und bei den Bayreuther Festspielen.

Kawaczynski, Henriette Louise (Luise) von, geb. von Pieglowski, verw. Schäffer (Gar-

delegen 22. 4. 1790 – Coburg 25. 9. 1864), Schauspielerin, Tänzerin. Sie tourte mit einer Theatergruppe durch Deutschland und die Schweiz. 1816 heiratete sie den Schauspieldirektor Franz Schäffer, nach dessen Tod den Sänger, Schauspieler und Schriftsteller Friedrich Wilhelm Kawaczynski (1806 – 1876). Zwischen 1834 und 1850 gastierte sie am Coburger Hoftheater.

Keplinger, Ruth ( Magdeburg 28. 7. 1922 – Berlin 22. 6. 1999), Pianistin, Sängerin, Choristin.

Nach der Beendigung eines Gesangsstudiums hatte sie Engagements in Magdeburg, Dessau, Görlitz und Gotha. Ab 1949 war sie an der Berliner Staatsoper, deren Ehrenmitglied sie 1982 wurde. Gastspiele führten sie bis nach China.

Kieser-Maruhn, Friede, geb. Maruhn (Nedlitz 15. 2. 1885 – Dessau 18. 1. 1947), Bildhauerin.

1925 gründete sie mit ihrem Mann die „Waldkater-Keramik GmbH“, in der Kleinplastiken und Denkmäler entstanden. Ihre Arbeiten wurden 1947 bei der ersten Nachkriegsausstellung in Halle gezeigt. 2011 erinnerte die Ausstellung „Waldkater­ keramik – Aus der Werkstatt der Dessauer Künstlerfamilie Kieser-Maruhn“ in Dessau an die Künstlerin.

473

Klein, Marie Louise (Lilly), geb. Herking (Wuppertal-Elberfeld 11. 9. 1881 – Dessau 25. 1. 1922),

Mezzosopranistin. Sie trat deutschlandweit auf, so an den Hofopern von Dresden und München, in Frankfurt, Dessau, Leipzig und an der Berliner Kroll-Oper und kam 1922 bei einem Brand im Dessauer Theater ums Leben. Ihre Tochter ist die 1912 in Dessau geborene Schauspielerin und Kabarettistin Ursula Herking (1912 – 1974).

Knorre, Johanna Louise Dorothea, geb. Wahlstab (Tangermünde 27. 11. 1766 – Königs-

berg 2. 5. 1834), Malerin von Miniaturbildnissen. Ihr Werk wurde zwischen 1787 und 1810 in mehreren Akademieausstellungen in Berlin gezeigt. 1793 heiratete sie Andreas Knorre (1763 – 1841), einen Professor der Königsberger Kunstschule.

Koch, Wilhelmina (Mina/Minna) Amalie, geb. Schapper (Waldböckelheim an der Nahe

22. 2. 1845 – Stolp/Pommern 6. 3. 1924), Komponistin. Sie verbrachte ihre Jugendjahre in Wittenberg und Zeitz und besuchte in Droyßig ein Mädchenpensionat. Obwohl Mutter von zehn Kindern, verfasste sie geistliche und weltliche Liedmelodien, d ­ arunter die Melodie zu Adolf Krummachers (1824 – 1884) Gedicht „Stern, auf den ich schaue“. Sie ist eine von nur zwei Frauen, deren Komposition im Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs (Nr. 407) aufgenommen wurde.

Krause, Lisa(Breslau 29. 11. 1914 – Halle 28. 3. 1965), Warenhausleiterin, Politikerin. Als

Mitglied der KPD war sie während der Zeit des Nationalsozialismus kurzzeitig inhaftiert. 1948 wurde sie Direktorin des ersten Handelsorganisations-Warenhauses in Dessau und von 1949 bis 1951 Oberbürgermeisterin, von 1950 bis 1954 war sie Abgeordnete der Volkskammer und ab 1952 Staatssekretärin im Ministerium für Handel und Versorgung der DDR. Zwischen 1954 und 1957 gehörte sie dem Bundes­vorstand des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) an. Zuletzt arbeitete sie in der Bezirksverwaltung des Bezirkes Halle.

Krause, Maria, geb. Kretschmer, verh. Nebel (Gablonz/Böhmen 29. 8. 1901 – Schönebeck

18. 11. 1974), Kommunalpolitikerin. Sie nahm 1929 am nordböhmischen Textilarbeiterstreik teil, ab den 1930er Jahren war sie im Widerstand aktiv. Von 1953 bis 1959 übernahm sie das Amt der Bürgermeisterin in Schönebeck, später auch in Barby. 1973 wurde sie zur Ehrenbürgerin Schönebecks ernannt.

Kröcher, Bertha Luise Ida von(Isenschnibbe bei Gardelegen 24. 5. 1857 – Berlin 12. 3. 1922),

Schriftstellerin, Sozialreformerin. Sie war Mitbegründerin und Vorsitzende des „Kapellenvereins“, der „Vereinigung Konservativer Frauen“ (VKF), Wegbereiterin

474

der evangelischen Frauen- und Sozialarbeiterinnenausbildung sowie Mitglied im Deutsch-Evangelischen Frauenbund (DEFB). Kroll, Luise, geb. Betenstehl (Altenplathow 20. 1. 1907 – Tangerhütte 6. 9. 1997), Juristin,

Widerstandskämpferin. Sie organisierte 1945 in Genthin den antifaschistischen Frauenausschuss, initiierte die Einrichtung einer Beratungs- und Betreuungsstelle für Frauen und 1946 die Wiedereröffnung des Martha-Brautsch-Kindergartens. 1945 wurde sie zur Richterin ernannt und war die erste Frau in dieser Position in der jungen DDR. Ihre juristische Ausbildung erlangte sie erst 1948/49 mit Unterstützung von Hilde Benjamin (1902 – 1989).

Krosigk, Louise (Lisette) Friderike Ottilie Caroline von, geb. von Westphalen (Ron-

deshagen 5. 10. 1800 – Staßfurt 1. 8. 1863), Hofdame. Sie war zweite Hofdame bei Luise von Anhalt (1799 – 1882) und Tochter des preußischen Regierungsrats und Mentors von Karl Marx (1818 – 1883), Johann Ludwig von Westphalen (1770 – 1842). Mit ihrer Stiefschwester Jenny von Westphalen, der späteren Jenny Marx (1814 – 1881), pflegte sie jahrzehntelang einen Briefwechsel, der heute als verloren gilt.

Krüger, Hedwig, geb. Henning (Halle 1. 4. 1882 – Halle 16. 2. 1938), auch bekannt als „Rote

Hedwig“, Kommunistin, Stadtverordnete, Abgeordnete im Preußischen Landtag, Reichstagsabgeordnete. Die gelernte Schneiderin setzte sich im Rahmen ihrer Ämter besonders für die Linderung der wirtschaftlichen Not in der Bevölkerung und für den Schutz von Müttern und Kindern ein. 1934 wurde sie verhaftet und in das ­Frauen-­KZ Moringen verbracht. Sie starb 1938 an den Folgen der Haft.

Kühne, Maria, geb. Koch (Barleben 25. 12. 1885 – Magdeburg 25. 10. 1947), Widerstands-

kämpferin, Mitglied im „Roten Frauen- und Mädchenbund“. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie Mitglied der USPD , trat 1920 in die KPD und 1929 in den kommunistischen „Rote Frauen- und Mädchenbund“ ein. In Magdeburg war sie in der Widerstandsgruppe Müller-Kühne aktiv, wurde 1934 verhaftet und zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach Kriegsende war sie an der Vereinigung von KPD und SPD beteiligt.

Lehmann, Frieda, geb. Schatz (Halle 15. 2. 1888  –  2. 7. 1948), Politikerin. Sie war ab 1910

Mitglied der SPD, ab 1920 der KPD und ab 1925 Abgeordnete des Provinziallandtags von Sachsen. Da sie die linken Kommunisten unterstützte, wurde sie aus der

475

Partei ausgeschlossen und trat daraufhin dem Leninbund bei, den sie bis 1930 im Provinziallandtag vertrat. Lehrmann, Ruth(Emden bei Haldensleben 27. 3. 1921 – Emden 16. 12. 1992), Buchhändlerin.

Sie war am Aufbau des Volksbuchhandels beteiligt, unterrichtete im Rahmen der Lehrlingsausbildung und führte den Schulbuchvertrieb über die Volksbuchhandlungen. Sie leitete eine Buchhandlung und war Bezirksdirektorin des Volksbuchhandels in Magdeburg. Ab 1959 war sie Vorsitzende der Betriebsgewerkschaftsleitung, wurde 1960 Mitglied der SED und erhielt für ihr Wirken mehrere staatliche Auszeichnungen.

Lentz (Lenz), Christiane Charlotte Elisabeth, geb. Garves (Gerdes) (1776 – 1858), Unter-

nehmerin, auch als „Madame Lentz“ bekannt. Sie machte zusammen mit ihrer Tochter Louise wahrscheinlich den Salzwedler Baumkuchen berühmt, der von ihrem Vater Ernst August Gerdes, der einst als Küchenmeister des Markgrafen von Brandenburg-Schwedt tätig war, erfunden worden sein soll.

Lentz (Lenz), Friderike Louise (Luise)(Salzwedel 15. 10. 1803 – Salzwedel 23. 5. 1861), Wir-

tin des Salzwedler Ratskellers. Zusammen mit ihrer Mutter soll sie den Salzwedler Baumkuchen bekannt gemacht haben. Sie habe den Kuchen beim Besuch von König Friedrich Wilhelm IV. (1795 – 1861) in Salzwedel aufgetragen, woraufhin er auch an den Höfen in Berlin, Wien und St. Petersburg aufgenommen worden sein soll.

Loewe, Frieda(Sangerhausen 4. 5. 1903 – Sangerhausen 21. 10. 1958), Schulleiterin. 1923 trat

sie in die KPD ein und war zwischen 1928 und 1933 Mitglied des Betriebsrates der Leipziger Niederlassung der Kontinental-Gummiwerke. Nach Kriegsende übernahm sie zunächst die Stelle als Betriebsratsmitglied bei Edeka, nahm dann aber als eine der ersten Teilnehmerinnen am Neulehrer-Lehrgang in Sangerhausen teil. Ab 1953 leitete sie die Geschwister-Scholl-Schule in Sangerhausen.

Loose, Anne Sophie Marie, geb. Laye (15. 2. 1793 – Wolferode 7. 5. 1879), Teilnehmerin an

den Freiheitskriegen. Sie soll sich dem Mansfelder Pionierbataillon angeschlossen und zehn Jahre lang Armeedienst geleistet haben. Bekannt als die „alte Blücherin“, soll sie bei ihrem Tod als letzte Veteranin der Freiheitskriege gegolten haben und mit militärischen Ehren beigesetzt worden sein.

Lorenz, Charlotte, Dr. (Oschersleben 26. 7. 1895 – Berlin 1. 4. 1979), Volkswirtschaftle-

rin, Sozialstatistikerin. Sie war als Referentin im Statistischen Reichsamt in Berlin

476

tätig. Im Jahr 1933 trat sie der NSDAP bei und erhielt 1937 die Professur für Volkswirtschaftslehre und Sozialstatistik an der Universität Berlin, 1946 wechselte sie nach Göttingen. Luxemburg, Adelheid Marie Großherzogin von, geb. von Anhalt-Dessau (Dessau

25. 12. 1833 – Königstein im Taunus 24. 11. 1916), letzte Herzogin von Nassau und seit 1890 Großherzogin von Luxemburg. Sie erhielt 1858 von ihrem Mann das Luxemburgische Schloss in Königstein im Taunus, ihren Sommersitz, zum Geschenk. Nach ihr sind eine Straße sowie das Herzogin-Adelheid-Stift, das heutige Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Königstein, zu dem Adelheid Marie 1912 das Grundstück gestiftet hat, benannt.

Malraux, Clara (Klara), geb. Goldschmidt (Paris 22. 10. 1897 – Moulin d’Andé 15. 12. 1982),

Philosophin, Schriftstellerin. Sie verbrachte einige Jahre ihrer Kindheit in Magdeburg, wuchs aber in Paris auf, wo sie ab den 1920er Jahren mit ihrem Ehemann, dem Dichter und späteren französischen Kulturminister André Malraux (1901 – 1976), lebte. Beide engagierten sich im Widerstand. Nach Kriegsende und der Ehescheidung arbeitete sie als Übersetzerin.

Mampel, Klara, geb. d’Heureuse (19. 8. 1888 – Halle 22. 11. 1972), Politikerin, Lehrerin. Sie

war von 1920 bis 1933 Abgeordnete der DNVP. Zudem engagierte sie sich für die Lebenswirklichkeit von Frauen, Bildung, Erziehung sowie Gesundheits- und Sozial­ politik. Als Mitglied war sie auch im Halleschen Hausfrauenbund, im Halleschen Bürgerverein, im Vaterländischen Frauenverein und im „Bund Königin Luise“ tätig.

Manteuffel-Szoege, Maria (Marie, Mary) Anna Augusta Elisabeth Baronin von,

geb. von Bonin, geschiedene Gräfin Neidhardt von Gneisenau, Pseudonym „Marie Gräfin N.“ (Elberfeld 11. 10. 1873 – Berlin 10. 8. 1926), Schriftstellerin. Aufgewachsen ist sie in Berlin und auf dem elterlichen Gut in Brettin bei Genthin. Sie verfasste Gedichte und Unterhaltungsromane (u. a. „Requiem: Die letzte Aventuire des Herzogs Kindheart Gant“ 1911, „Aus dem Tal der Sehnsucht“ 1907 und „Der Tod des Adrian Güldenkrone” 1911). 1918 heiratete sie Georg Baron von Manteuffel-Szoege. Ihre Schwester Elsa von Bonin (1882 – 1965) war ebenfalls als Schriftstellerin tätig.

Mewis, Luise(Dobberkau 18. 7. 1864 – Insel 2. 3. 1947), Schriftstellerin, Heimatdichterin. Sie

verfasste viele ihrer Werke in der altmärkischen plattdeutschen Mundart und gab zwei Gedächtnisbände heraus („Heideblumen“ 1915 und „Heimatzauber, Heimatglaube“ 477

1930). 1914 gründete sie den Verein „Frauenhilfe“. An ihr Wirken erinnern eine nach ihr benannte Straße sowie eine Gedenktafel an der Dorfkirche in Insel. Müller, Adelheid, geb. Basedow (Dessau 12. 10. 1800 – 1883), Gesangsdilettantin, Frau des

berühmten Dichters Wilhelm Müller (1794 – 1827). Als Solistin war sie am Magdeburger Musikfest am 9./10. Oktober 1822 sowie 1824 an den Musikaufführungen anlässlich der Klopstock-Säkularfeier in Quedlinburg unter musikalischer Leitung von Carl Maria von Weber (1786 – 1826) beteiligt. Sie trat beim Großen Musikfest in Zeitz im Juni 1827 auf.

Nanitz, Minna Louise(Seehausen 8. 10. 1842 – Karlsbad bei Dresden 19./20. 7. 1903), Opern-

sängerin. Sie wirkte als erfolgreiche Konzert- und Opernsängerin in Hannover und von 1870 bis 1885 am Dresdner Hoftheater.

Noak, Gertrud, geb. Köhler, verw. Lehmann (Magdeburg 11. 7. 1907 – Magdeburg 14. 12. 1977),

Arbeiterin, Widerstandskämpferin, Mitglied der KPD. Sie trat in den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wurde deshalb mehrmals verhaftet. Ihr ebenfalls inhaftierter Mann und ihre Tochter wurden ermordet. Nach 1945 arbeitete sie im Friedenskomitee und war Stadträtin für Land und Forsten in Magdeburg.

Nonné-Schmidt, Helene, geb. Nonné (Magdeburg 1891 – Darmstadt 1976), Pädagogin,

Kunstweberin, Malerin, Schülerin von Paul Klee (1879 – 1940). Ab 1924 war sie am Bauhaus in Dessau und heiratete den Bauhauskünstler Joost Schmidt (1893 – 1948). Seit 1930 arbeitete sie als Kunsterzieherin in Dessau, 1933 folgte sie ihrem Mann nach Berlin. Von 1953 bis 1958 gab sie Grundunterricht an der Design-Schule Ulm (HfG-Ulm), die sich als Nachfolgeinstitution des Dessauer Bauhauses verstand. Ihre Erfahrungen als Schülerin Klees verband sie mit Elementen des Bauhauses. Bekannt machten sie vor allem ihre Blumenmotive.

Ohlhoff, Elisabeth(Burg 15. 9. 1884 – Berlin 28. 5. 1954), Sängerin. Sie begann ihre ­Karriere

1907 als Konzertpianistin und unternahm europaweit Tourneen, die sie bis nach Russland und in die Türkei führten. Durch ihre Interpretationen von Oratorien und religiösen Musikwerken wurde sie bekannt.

Olivier, Louise von, geb. Niedhardt (Niedhart) (Magdeburg 25. 4. 1753 – ca. 1841), Hofopern-

sängerin. Ehefrau des Pädagogen Ludwig Heinrich Ferdinand Olivier (1759 – 1815). Wie

478

ihr Mann stand auch sie in den Diensten des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 – 1817). Alle drei Söhne des Paares wurden bekannte Maler. Osten-Sacken, Marie von der(Dessau 17. 11. 1901 – München 17. 12. 1985), Schriftstellerin,

Drehbuchautorin, Filmproduzentin, Gesangspädagogin. Sie verfasste zunächst Liebes­ romane, später auch Drehbücher. 1954 gründete sie eine Produktionsfirma (WegaFilm) und übernahm die Geschäftsführung bei der Produktionsfirma „Eva-Film“.

Paulick, Margarete, geb. Müller, Pseudonym „Hans Lorenz“ (Naumburg 22. 6. 1869 – Ber-

lin 19. 12. 1964), Verfasserin von Lustspielen und Operettenlibretti. Viele Werke verfasste sie zusammen mit ihrem Bruder Alfred Möller (1876 – 1952). Einige Stücke, wie „Rätsel um Beate“ (1935) und „Intermezzo am Abend“ (1939), waren während der NS-Zeit sehr erfolgreich und wurden zum Teil verfilmt.

Petzel, Maria (Marie) Luise, Pseudonyme „M. Redeatis“, „Martin Claudius“ (Schollene

4. 1. 1827 – Dresden 1917), Lehrerin, Schriftstellerin. Sie verfasste fast 40 Erzählungen, die der Mädchen- und Frauenliteratur zuzurechnen sind. Zusammen mit ihrer Mutter, Wilhelmine Petzel (1802 – 1885), und ihren Schwestern Minna (1827 –) und Rosa (1831 – 1916) verfasste sie Jugendliteratur unter dem Pseudonym „Martin Claudius“.

Petzel, Minna (Wilhelmine) Caroline Leopoldine(Schollene 11. 12. 1827 –), Schriftstel-

lerin. Sie verfasste zusammen mit ihren Schwestern und ihrer Mutter Jugendschriften. Für die Märchenjahrbücher „Töchter-Album“ und „Herzblättchens Zeitvertreib“ schrieb sie auch eigene Beiträge. Ihr wird die Bearbeitung der „Märchen aus Tausendundeiner Nacht“ (1852/1880) zugeschrieben.

Petzel, Rosa Henriette, Pseudonym „Martin Claudius“ (Schollene 21. 4. 1831 – Dresden

nach 1916), Malerin, Schriftstellerin. Sie war Porträt- und Historienmalerin. Ihr werden 28 Bücher bzw. Märchenbearbeitungen zugeschrieben. Zusammen mit ihrer Mutter, Wilhelmine Petzel (1802 – 1885), und ihren Schwestern Minna (1827 –) und Marie (1835 – 1917) verfasste sie Schriften für die Jugend.

Pilet, Hermine, geb. Hartje (Rogätz 17. 8. 1838 – Magdeburg 24. 3. 1931), Gründerin der

Hausfrauenbewegung in Magdeburg. Sie war am Aufbau der Volkswohlfahrt beteiligt und gründete 1891 den ersten Hausfrauenverein in Magdeburg, der Grundlage für spätere Haushalts- und Gewerbeschulen war. Für ihre Leistungen wurde sie unter anderem mit dem Verdienstkreuz am weißen Bande ausgezeichnet. 479

Poetsch-Porse, Friederike Alwine (Elbine), geb. Schmorte, verw. Porse (Ziesar

2. 7. 1840 – Magdeburg 29. 7. 1928), Stifterin der „Wilhelm-Porse-Stiftung“. Dazu gehörten die Schenkung von 100.000 Mark an die Stadt Magdeburg zum Erwerb von Kunstschätzen für das geplante Städtische Museum, eine Stiftung für Kriegsblinde sowie die Schenkung zweier Häuser am Breiten Weg für das evangelische Altersheim „Kloster Augustini“.

Raabe (Niemann-Raabe), Hedwig (Magdeburg 3. 12. 1844 – Berlin 20. 4. 1905), Schau-

spielerin. Als Mitglied einer Kindergesellschaft trat sie schon früh in Märchen und Kinderkomödien auf. Ihr erstes Engagement hatte sie 1859 am Thalia-Theater in Hamburg. Schon bald wechselte sie nach Stettin und Berlin, tourte erfolgreich durch ganz Europa und trat auch am Deutschen Hoftheater in St. Petersburg auf. Hedwig Raabe galt als eine der bedeutendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit.

Reichel, Anna Martha, geb. Hartmann (Frohse 16. 6. 1902 – Magdeburg 10. 2. 1978), Arbei-

terin, Widerstandskämpferin, Mitglied der KPD. Sie kämpfte ab 1933 in Magdeburg gegen den Nationalsozialismus, weshalb sie 1934 zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Zwischen 1942 und 1945 war sie nach erneuter Verhaftung im Frauen-KZ Ravensbrück interniert. Nach Kriegsende engagierte sie sich in der Familienfürsorge und wurde eine der Mitbegründerinnen des DFD in Magdeburg.

Reinhold, Elisabeth, Dr. med. (Hamburg 19. 10. 1911 – Halle 20. 7. 1973), Fachärztin für

Chirurgie, Chefärztin. Sie war als Chirurgin am Universitätsklinikum Halle tätig. 1951 wechselte sie in gleicher Funktion nach Schönebeck, wo sie ab 1953 Chefärztin der Klinik war. Für ihr Wirken wurde sie 1973 zur Ehrenbürgerin der Stadt ernannt.

Rheinbaden, Natalie Freifrau von, geb. von Mandelsloh (Dresden 3. 1. 1829 – Dessau

3. 4. 1906), Oberhofmeisterin von Prinzessin Marie von Preußen (1854 – 1898). 1860 heiratete sie den preußischen General der Kavallerie Albert von Rheinbaden (1813 – 1880). Nach Alberts Tod verkaufte sie 1884 das gemeinsame Gut Treppeln und folgte dem Prinzenpaar nach Braunschweig.

Roderich-Huch, Daisy, Pseudonym „R.-H.“ (15. 5. 1894 – Berlin 4. 9. 1983), Krankenschwes-

ter, Malerin. Ab 1959 lebte sie in Magdeburg und war als Krankenschwester sowie als wissenschaftliche Zeichnerin an der Medizinischen Akademie beschäftigt. Sie war Mitglied des Clubs „Otto von Guericke“ und wurde 1946 von der Kunstkammer in Magdeburg als Malerin anerkannt. Sie fertigte Tuschzeichnungen, Radierungen

480

und Aquarelle an, die in den 1940er Jahren und später entstanden. Ihre Werke wurden u. a. 1949 in der Großen Kunstausstellung in Halle gezeigt. Röhr-Löwenhardt, Elisabeth, geb. Löwenhardt, Dr. med. (Halle 1. 3. 1893 –), Kinderärztin

und Gynäkologin in Halle und Erfurt.

Rosenthal, Else, geb. von der Leyen, Dr. med. (Bremen 13. 10. 1874 – Berlin 26. 9. 1908),

Ärztin. Sie studierte in Berlin, Heidelberg und Halle Medizin. In Berlin war sie als Kassenärztin bei der Betriebskrankenkasse der Straßenbahn, beim Hilfsverein für weibliche Angestellte sowie in der Poliklinik weiblicher Ärzte für Frauen tätig. 1902 gehörte sie zu den ersten weiblichen Mitgliedern im Verein der freigewählten Kassenärzte.

Rüder, Ilse(Magdeburg 17. 5. 1887 – Prien/Chiemsee 24. 8. 1936), Apothekerin. Sie stellte

als erste Frau den Antrag, an der Technischen Hochschule in Braunschweig Pharmazie zu studieren. 1911 schloss sie ein Studium der Nahrungsmittelchemie an und erhielt 1913 als erste Frau an der Technischen Hochschule Braunschweig eine Assistentenstelle in der Nahrungsmitteluntersuchungsstelle.

Rusche, Marie Klara Marianne(Magdeburg 20. 8. 1878 – Magdeburg 19. 4. 1959), Malerin,

Graphikerin, Lehrerin für Zeichnen und Kunstgeschichte. Sie gab Mal- und Kunst­ unterricht, war als freischaffende Künstlerin in Magdeburg tätig, Vorsitzende des Deutschen Künstlerbundes Magdeburg und gehörte dem Künstlerverein St. Lukas an.

Sachsenberg, Margarethe(Dessau 1. 11. 1898 – Öhndingen/Bodensee 12. 6. 1978), Ver-

waltungsexpertin. Sie arbeitete als Verwaltungssekretärin am Dessauer Friedrich-­ Theater und von 1926 bis 1932 als Geschäftsführerin am Bauhaus Dessau, das sie 1933 verlassen musste. 1946 wurde sie Leiterin der Programmabteilung des Südwestfunks in Baden-Baden und 1949 Verwaltungsdirektorin des Senders, dessen erste Strukturreformen sie durchführte.

Scharge-Nebel, Ilse, geb. Nebel (Löbau 29. 9. 1904 – Gardelegen 21. 8. 1988), Glasge-

stalterin, Unternehmerin. Sie war von 1928 bis 1930 Inhaberin einer Werkstatt für Glasgravur und Porzellanmalerei in Bautzen. Mit ihrem Mann, dem Glasgestalter Otto Scharge (1894 – 1976), eröffnete sie eine Werkstatt in Halle. Die dort entstandenen Arbeiten erhielten 1936 und 1940 auf den Triennalen in Mailand sowie auf den

481

Weltausstellungen 1937 in Paris und 1939 in Amsterdam Goldmedaillen. Ihre Werke wurden nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA und Brasilien ausgestellt. Schleusner, Dorothea (Thea)(Wittenberg 30. 4. 1879 – Berlin 14. 1. 1964), Malerin, Illus­

tratorin und Verfasserin von Essays und Reiseimpressionen. Neben Personenporträts berühmter Persönlichkeiten malte sie zahlreiche Landschaftsbilder und verfasste Reiseimpressionen. Ein großer Teil ihrer Kunstwerke ging bei einem Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges verloren.

Schmücker, Irma, geb. Schumann (Magdeburg 30. 12. 1912 – Schwäbisch Gmünd 22. 12. 2001),

Geisteswissenschaftlerin. Sie studierte Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte sowie italienische und deutsche Literatur, konnte wegen ihrer kritischen Haltung zum Nationalsozialismus aber keinen Abschluss machen. Mit ihrem Mann ließ sie sich in Schwäbisch Gmünd nieder, wo sie 1946 die Volkshochschule gründete. Seit 1995 vergibt die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd den Irma-­SchmückerPreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit gleichstellungs- und geschlechterspezifischen Themen befassen.

Schwab, Clara, geb. Glatz (Osterwieck 28. 12. 1896 – Burg 3. 7. 1947), Kommunistin, Kom-

munalpolitikerin. 1929 wurde sie für die KPD in das Burger Stadtparlament gewählt. 1933 erfolgte ihre Verhaftung und Internierung in Berlin. Bis zu ihrer erneuten Verhaftung 1944 arbeitete sie wieder in Burg. Nach Kriegsende engagierte sie sich als Stadtverordnete besonders für Flüchtlingskinder. Sie gründete den ersten Nachkriegskindergarten in Burg, war ab 1946 Mitglied des Landtages und leitete bis zu ihrem Tod die Abteilung Sozialwesen im Arbeitsamt Burg.

Seydlitz, Emma(Braunschweig 5. 9. 1853 – Halle 18. 10. 1918), Lehrerin, Leiterin einer

Mädchenschule, engagiert im Halleschen Lehrerinnenverein. Sie leitete ab 1892 die private Töchterschule der Agnes Stange (1836 – 1922). Als eine der Ersten führte sie „Lehrerkabinette“, Physik- und Zeichensäle ein und baute die Schule zu einem Lyzeum, später einem Oberlyzeum, konzentriert auf Fremdsprachen und künstlerische Fächer, aus.

Sichart von Sichartshoff, Sophie(Hannover 7. 7. 1832 – Kloster Wennigsen 7. 2. 1902),

Schriftstellerin, Malerin. Nach dem Tod der Eltern zog sie zu ihrer Schwester, die das Rittergut Kirch-Polkritz bei Schwarzholz in der Altmark gekauft hatte. Sie

482

verfasste Gedichte und Prosatexte, Sagen und Märchen („Mähren und Sagen aus dem östlichen Winkel des Kreises Osterburg in der Altmark“ 1897). Staabs, Ida Amalie Frederike Luise (Aachen 2. 2. 1856 – Kassel 9. 1. 1937), Lehrerin, seit

1892 Vorsteherin der 1869 gegründeten Königstädtischen vierten Höheren Töchterschule in Halle. Ihr Examen für höhere Mädchenschulen legte sie in Koblenz, das Examen zur Schulvorsteherin in Halberstadt ab. Zudem absolvierte sie eine fremdsprachliche Ausbildung in England sowie sieben Semester als Gasthörerin an der Universität Halle. Ihre Höhere Töchterschule umfasste 170 Schülerinnen in 10 Klassen. Sie wurde 1920 geschlossen.

Stein, Elfriede, geb. Courths, Pseudonym „Friede Birkner“ (Halle 24. 4. 1891 – Kreuth

17. 1. 1985), Schriftstellerin. Die Tochter Hedwig Courths-Mahlers (1867 – 1950) veröffentlichte, wie auch ihre Schwester Margarete Elzer (1889 – 1966), erfolgreich Unterhaltungsromane.

Stolberg-Wernigerode, Anna zu(Peterswaldau 6. 9. 1819 – Berlin 17. 2. 1868), Diakonissin,

Oberin zu Bethanien. Von 1837 bis 1840 lebte sie in Magdeburg und später in Berlin, wo sie das neugegründete Diakonissen-Mutterhaus besuchte. 1854 wurde sie dort Diakonissin und stellvertretende Leiterin und übernahm 1855 als zweite Oberin die Leitung von Bethanien.

Stolberg-Wernigerode, Luise (Louise) zu(Wernigerode 24. 11. 1771 – Groß Krauschen

8. 6. 1856), von 1797 bis 1800 Äbtissin des Klosters Drübeck. 1807 heiratete sie den Oberpräsidenten der preußischen Provinzen Schlesien und Pommern Moritz H ­ aubold von Schönberg (1770 – 1860).

Strube, Elisabeth, geb. Schliephake (Badersleben 10. 11. 1882 – Schöningen 24. 9. 1964),

Geschäftsführerin einer Saatzuchtwirtschaft. Seit ihr Mann 1915 zum Militärdienst eingezogen worden war, führte sie die Firma, die sich der Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion widmete, eigenverantwortlich und setzte die unter der Leitung ihres Mannes begonnene Technisierung der Saatgutproduktion fort. Besonders ihre Zuckerrübenzüchtungen waren überregional sehr erfolgreich.

Tarnow, Franziska (Fanny) Christiane Johanna Friederike, Pseudonyme „Fanny“,

„F. T.“ (Güstrow 17. 12. 1779 – Dessau 20. 6. 1862), Erzieherin, Leiterin einer Erziehungsanstalt für Mädchen, Schriftstellerin, Übersetzerin, Salonière, Freundin von 483

von François (1817 – 1893). Ab 1805 veröffentlichte sie anonym erste Werke und war auch als Übersetzerin tätig. Zusammen mit der Schriftstellerin Amalie Schoppe (1791 – 1858) leitete sie in Hamburg eine Erziehungsanstalt für Mädchen. Seit 1829 lebte sie in Weißenfels, seit 1841 in Dessau.

Louise

Taubenheim, Marie, geb. Albrecht, geschiedene Ahlers (Siersleben 4. 4. 1898 – Berlin/Ost

17. 8. 1968), Politikerin. Sie war seit 1925 Mitglied der Reichsleitung des „Roten Frauenund Mädchenbundes“. Zwischen 1929 und 1933 war sie Stadtverordnete in Eisleben und Mitglied des ersten Frauensekretariats des Zentralkomitees der KPD, von 1930 bis 1933 Reichstagsabgeordnete der KPD und seit 1945/46 Mitarbeiterin im Parteiund Verwaltungsapparat Berlin-Tegel sowie Leiterin des dortigen antifaschistischen Frauenausschusses. 1946 wurde sie Mitglied der SED, seit 1948 zweite Vorsitzende des Zentralvorstandes der IG Land- und Forstwirtschaft und damit auch Mitglied im Leitungsgremium der DDR-Gewerkschaft FDGB.

Theissen, Ida, geb. Beber (Dessau 1853 – Leipzig 27. 11. 1884), Sängerin. Sie trat schon ab

1875 als Koloratursopranistin am Dessauer Hoftheater auf und wechselte danach nach Riga, Königsberg, Wiesbaden und Leipzig. Nach ihrer Eheschließung 1883 gab sie ihre Karriere auf und starb 1884 im Kindbett.

Volbehr, Julie (Lu), geb. Scharrer (Nürnberg 5. 6. 1871 – Neustadt/Aisch 13. 1. 1945), Schrift-

stellerin, Dichterin. Sie heiratete den Bibliothekar und Kunsthistoriker Theodor Volbehr (1862 – 1931), den Direktor des Kaiser-Friedrich-Museums in Magdeburg. Zwischen 1900 und 1942 verfasste sie 14 Romane, Novellen und Dramen. Einige ihrer Werke haben einen Bezug zu Magdeburg (u. a. „Schwester Fides“ 1902).

Wackwitz, Johanna Marie Louise, geb. Zinske (Löbau 11. 1. 1865 – Dresden 23. 11. 1930),

Politikerin, Journalistin. Sie arbeitete für die von Clara Zetkin (1857 – 1933) herausgegebene Zeitschrift „Die Gleichheit“. 1919 leitete sie die USPD in Weißenfels, gehörte dem Reichsfrauenausschuss der Partei an und schrieb für deren Parteiorgan „Die Kämpferin“. Ein Jahr später wurde sie für den Wahlkreis Merseburg in den Reichstag gewählt. Sie war später Vorsitzende des SPD-Frauenausschusses und der Arbeiterwohlfahrt im Bezirk Halle-Merseburg.

Wahnschaffe, Friederike Wilhelmine Elisabeth, geb. Bennecke (Athensleben

10. 1. 1779 – Alexisbad 17. 9. 1830), Domänenpächterin der Domäne Egeln. Nach dem Tod ihres Mannes 1807 führte sie die Domäne Egeln bis 1817 eigenständig fort.

484

Zwischen 1806 und 1815 hielten sich Persönlichkeiten wie Königin Luise von Preußen (1776 – 1810), der spätere schwedische König Graf Bernadotte (1763 – 1844) und General Blücher (1742 – 1819) mit ihrem Gefolge auf der Domäne auf. Weise (Weiße), Klara (Clara), geb. Stock, Pseudonym „Clara Cron“ (Magdeburg

20. 11. 1823 – Straßburg 18. 7. 1890), Lehrerin, Erzieherin, Jugendschriftstellerin. Die Lehrerin feierte einen ersten Erfolg, als sie mit einer Novelle den ersten Preis bei einem Literaturwettbewerb gewann. Sie zählt zu den bedeutendsten Verfasserinnen von Frauen- und Mädchenliteratur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Winterfeld-Platen, Leontine von, geb. von Winterfeld (Lübberstorf 21. 7. 1883 – Neu

Pinnow 24. 7. 1960), Schriftstellerin, Lehrerin. Ab 1908 unterrichtete sie als Hauslehrerin auf einem ostpreußischen Gut. Im Alter von 20 Jahren heiratete sie den Rittmeister Botho von Platen und lebte von 1919 bis 1925 in Kläden bei Seehausen. Sie verfasste Unterhaltungsromane, die überwiegend dem Genre des Frauenromans zuzuordnen sind.

Winterfeldt, Marie, Dr. med. (Magdeburg 6. 4. 1887 – nach 1937), Kinderärztin, Fürsorge-

ärztin, Sportärztin. Sie war ab 1928 als Assistenzärztin an der Kinderklinik und seit 1929 als städtische Fürsorgeärztin beim Gesundheitsamt Magdeburg tätig. Zwischen 1931 und 1937 wirkte sie zusätzlich als Fachärztin für Kinderheilkunde, Sportärztin und Stadtärztin.

Wolter, Erna(Magdeburg 12. 12. 1885 – Magdeburg 11. 1. 1973), Goldschmiedin, Bildhauerin.

Sie war von 1906 bis 1908 als Zeichnerin in Dresden tätig. Anschließend ließ sie sich als freischaffende Künstlerin in Magdeburg nieder und eröffnete mit einigen Kolle­ ginnen ein Kunstatelier. Sie war Mitglied des Magdeburger Vereins für Deutsche Werkkunst und nahm an den Kunsthandwerksausstellungen der 1920er und 1930er Jahre des Grassi-Museums in Leipzig teil.

Wünschmann, Auguste (– ca. 1920), begründete 1869 eine Höhere Töchterschule, die

zehn Jahre später mit einer weiteren Schule zur Königstädtischen Höheren Töchterschule verbunden wurde. Am 13. 6. 1890 etablierte sie den Lehrerinnenverein in Halle, der offenbar dem ADF von Helene Lange (1848 – 1930) und Gertrud Bäumer (1873 – 1954) nahestand. Etliche Lehrerinnen an den Höheren Töchterschulen engagierten sich in diesem Verein. Kurz darauf ging Wünschmann nach Eisenach, wo sie ebenfalls als Schulvorsteherin arbeitete und bis mindestens 1920 lebte. 485

Zahn, Clara(17. 10. 1876/77 – Welnau 22. 5. 1921), Malerin. Sie zeichnete um 1900 die Karte

des Drömlings und illustrierte 1905 die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Drömling Korporation. Im Selbstverlag gab sie von ihr entworfene Bildpostkarten mit Ansichten aus Tangermünde heraus. Ihr werden viele Ölbilder mit Altmarkmotiven zugeschrieben.

486

Abbildungsnachweise

Abb. 1

Elisa Gräfin von Ahlefeldt-Laurvig, Stahlstich, 1816 Frontispiz aus Ludmilla Assing, Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die Gattin Adolphs von ­Lützow, die Freundin Karl Immermann’s. Eine Biographie, Berlin 1857, aus den Beständen des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf, mit freundlicher Genehmigung Abb. 2

Herzogin-Mitregentin Friederike, Stahlstich von Carl Mayer (1798 – 1868) nach dem Ölgemälde von Gustav Richter (1823 – 1884), 1859 (ehemals Schloss Ballenstedt) (vgl. auch Tafel 1) Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche auf das Jahr 1862, Gotha 1861, Tafel im unpaginierten Kalendarium am Anfang des B ­ andes, gegenüber der Kalenderseite „Juli“ Abb. 3

Porträt der Elisabeth von Ardenne im Halbprofil, Fotografie, nach 1871 (vgl. auch Tafel 2) Familienarchiv Ardenne, Dresden, mit freundlicher Genehmigung von Alexander von Ardenne Abb. 4/Tafel 3

Die Emanzipierte, Gemälde der Louise Aston von Johann Baptist Reiter (1813 – 1890), [1847] (Abb. 4: Ausschnitt) Original im Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Lothar Schultes Abb. 5

Jutta Balk, Fotoporträt, 1960er Jahre Puppentheaterarchiv Johannes Richter, Magdeburg, mit freundlicher Genehmigung Abb. 6

Porträt der Wilhelmine Bardua, [1835] Original verschollen (Abb. 6: Ausschnitt) Johannes Werner, Die Schwestern Bardua: Bilder aus dem Gesellschafts-, Kunst- und Geistesleben der Biedermeierzeit, Leipzig 1929, nach S. 128

487

Abb. 7

Gertrud Bäumer, Fotografie, vermutlich aufgenommen von ihrer Schwester Else ­Bäumer, [1911] (Abb. 7: Ausschnitt) Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München, Sammlung Personen (Slg. P) 562 Abb. 8

Hilde Benjamin, Fotoporträt, Fotograf: Abraham Pisarek, [1947] Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden/Deutsche Fotothek, Aufn.-Nr.: df_pk_0000213_012 Abb. 9

Helene von Bila, Fotoporträt Bildarchiv von Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv Gießen, Signatur odigf00118a Abb. 10

Elisabeth Blochmann, Fotografie aus der Personalakte, 1952 Universitätsarchiv Marburg, Signatur UniA MR 310 Nr. 6124a Abb. 11

Clara Blüthgen, Fotografie, vor 1930 Robert Volz (Hg.), Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild, Band 1 (A–K), Berlin 1930, S. 156. Abb. 12

Sophie von Boetticher im Alter von 50 Jahren, Fotografie, 1901 (Abb. 12: Ausschnitt) Medizinhistorische Sammlung Gommern Vogelsang e. V., mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Wolfgang Keitel Abb. 13

Minna Bollmann, Passbild für den Mitgliedsausweis des Preußischen Landtags, Ende der 1920er Jahre (vgl. auch Tafel 4) Städtisches Museum Halberstadt, Signatur H 05494, mit freundlicher Genehmigung Abb. 14

Elsa von Bonin mit ihrem späteren Adoptivsohn Fabian von Bonin-von Ostau, Fotografie, [1925/26] (Abb. 14: Ausschnitt)

488

Gemeindeverwaltung Brettin, Dorfchronik Brettin. Manuskript 1997, mit freundlicher Genehmigung Abb. 15

Lily Braun, Fotoporträt, Fotograf: Ernst Sandau, 1914 (Abb. 15: Ausschnitt) Photo by ullstein bild/ullstein bild via Getty Images, Bildnr. 00018234 _Lily Braun_ Creditline: ullstein bild Abb. 16

Martha Brautzsch auf einer DDR-Münze Stadtarchiv Halle, Medaillensammlung Me 574, Fotograf: Thomas Ziegler Abb. 17/Tafel 5

Baronin Julie von Cohn-Oppenheim, Gemälde von Hans Schadow (1862 – 1924) (Abb. 17: Ausschnitt) Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau, Inv.-Nr. 1141 Abb. 18

Magdalene Commichau-Trenkel, Fotografie, [1920] Archiv der Loheland-Stiftung, Nachlass Trenkel: LoA NL 101, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Heinrich Trenkel, Berlin Abb. 19

Porträt von Henriette Coqui, geborene Dürking (1779 – 1863), Lithographie Stadtarchiv Magdeburg, Rep. 11, Sammlung Lücke aus dem Nachlass des Kaufmanns H. Ulrich, L 5 Abb. 20

Fotoporträt von Erna Corte (Abb. 20: Ausschnitt) Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau, Akte: Erna Corte/Nr. 1 Abb. 21

Hedwig Courths-Mahler, Fotoporträt zum 60. Geburtstag, Atelier Becker und Maaß, Berlin, 1927 Stadtarchiv Weißenfels, Signatur SFI/043/14, mit freundlicher Genehmigung von Silke Künzel

489

Abb. 22

Hertha Deutsch (Adrienne Thomas), Fotoporträt (Abb. 22: Ausschnitt) Österreichische Nationalbibliothek, Inv.-Nr. ÖLA18102 Abb. 23

Concordia Donath, Fotografie Privatnachlass Hermann Stapel, mit freundlicher Genehmigung des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt Abb. 24

Exlibris Luise Ebmeier, Studentin mit Schild und zwei Putten, Radierung von Mathilde Ade (1877 – 1953), nach 1903 Privatbesitz aus dem Nachlass von Luise Ebmeier, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Joachim Bartels, Magdeburg Abb. 25

Elisabeth Engelhardt, Fotografie, 1950 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Rep. H 51, Gutsarchiv Deersheim Abb. 26

Elisabeth Förster-Nietzsche, Fotografie, Foto-Hertel/Weimar, [1901] (Abb. 26: Ausschnitt) Klassikstiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv, Nietzsche-Ikonographie, GSA 101/162 Abb. 27

Hedwig Forstreuter, Fotoporträt Privatbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Heike Steinhorst, Magdeburg Abb. 28/Tafel 6

Porträt der Louise von François, Gemälde von Lisa Engake, Kopie nach altem Meister, 1943 (Abb. 28: Ausschnitt) Museum Schloss Neu-Augustusburg, Weißenfels, mit freundlicher Genehmigung, Fotograf: Mike Sachse Abb. 29

Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Fotografie, [1920] Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Deutsches Kunstarchiv, NL Schultz, Lili, I, B-17 (0212a) 490

Abb. 30

Emilie Friedrich Friedrich (Emmy von Rhoden), Holzstich-Porträt von Richard Brend’Amour (1831 – 1915) Frontispiz aus Emmy von Rhoden, Der Trotzkopf, Stuttgart 151893 Abb. 31

Porträt von Sophie Dorothee Gallwitz, Fotograf: Günter Franz Johann-Günther König, Die streitbaren Bremerinnen, Bremen 1981, S. 57, mit ­freundlicher Genehmigung des Staatsarchivs der Freien Hansestadt Bremen Abb. 32

Claire von Glümer, Lithographie, vor 1907 (Abb. 32: Ausschnitt) Kurt Hoffmeister, Braunschweigs Literaten. Über 150 Autorenportraits: Ein Beitrag zur Braunschweiger Literaturgeschichte, Braunschweig 22016, S. 170 Abb. 33

Elisabeth Gnauck-Kühne, Fotoporträt, [1900] (Abb. 33: Ausschnitt) Archiv des Katholischen Deutschen Frauenbundes e. V., Köln, Nachlass Gnauck-Kühne, K-F1/00103 Abb. 34

Agnes Gosche, Fotoporträt, Fotograf: C. Höpfner, 1889 Stadtarchiv Halle, FA 1363 Abb. 35

Helene Gruson, geborene Hildebrandt, Ausschnitt aus der Fotografie des Ehepaares Hermann und Helene Gruson, Wernigerode, April 1894 Privatbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Gertrud Dörsing Abb. 36

Else Haberhauffe, Fotoporträt Familienbesitz, Museum für Bodenschätzungen Eickendorf, mit freundlicher Genehmigung von Willy Jäger Abb. 37

Aga vom Hagen, Fotoporträt (vgl. auch Tafel 7) Familienbesitz, Familie vom Hagen, Möckern 491

Abb. 38

Erkennungsdienstliche Fotografie von Elise Hampel Bundesarchiv Berlin, Akte R 3018 (alt NJ)/ 36, Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Steffen Verlags, Berlin Abb. 39/Tafel 8

Maria Sophie Bernhardine Elisabeth von Hardenberg, Aquarell mit der Signatur „M. v. H.“ (Marie Karoline von Hardenberg, 1823 – 1900), 1845 (Abb. 39/Tafel 8: Ausschnitt) Archiv Forschungsstätte für Frühromantik, Schloss Oberwiederstedt, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Gabriele Rommel Abb. 40

Angelika Hartmann, Porträt eines unbekannten Künstlers, [1890] Ida Seele Archiv, Dillingen/Donau, Akte: Angelika Hartmann Nr. VII, A. H. 1 Abb. 41

Betty Heimann, Fotoporträt, Fotograf: R. N. Sardesai, Anfang der 1930er Jahre Picturesque Orientalia: being a coll. of 103 photos of the eminent indologists – living and dead – of the West; compiled with a short description on each photo by R. N. ­Sardesai, Poona 1938, S. 34 Abb. 42

Katharina und Annemarie Heise in Berlin, Fotografie, [1917] (Abb. 42: Ausschnitt) Salzlandmuseum Schönebeck Abb. 43

Katharina Heise, Fotografie, [1935] Salzlandmuseum Schönebeck Abb. 44

Claire Heliot, Fotografie Privatarchiv Jörg Kurz, mit freundlicher Genehmigung Abb. 45/Tafel 9

Else Hertzer, Selbstporträt vor den Türmen der Wittenberger Stadtkirche, Ölgemälde, [1920] Privatbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Mathias Tietke 492

Abb. 46

Jenny Hirsch, Fotografie, [1900] (Abb. 46: Ausschnitt) Marianne Brüning, Jenny Hirsch (1829 – 1902). Frauenrechtlerin – Redakteurin – Schriftstellerin, Teetz 2004, S. 53 Abb. 47

Astrid Krebsbach bei den Meisterschaften in Berlin, Fotografie, 1933 (vgl. auch Tafel 10) Archiv Angenendt, Mobiles Tischtennismuseum, Bochum, mit freundlicher Genehmigung von Günther Angenendt Abb. 48

Ella Kappenberg, Fotografie Festschrift 50 Jahre Volkshochschule Bremerhaven 1947 – 1997, S. 17, mit freundlicher Genehmigung von Frau Dr. Beate Porombka, Volkshochschule Bremerhaven Abb. 49

Marie-Elise Kayser, Fotoporträt Stadtarchiv Erfurt Abb. 50

Abgeordnete Kettmann in der Landesversammlung von Anhalt, Fotografie, 1919 (Abb. 50: Ausschnitt) Stadtarchiv Dessau, F 82c-0003, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Frank Kreißler Abb. 51

Charlotte Knabe, Fotoporträt Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Magdeburg, C 22, Nr. 387 Abb. 52

Schülerin Ida Möhring, Fotografie, [1930] Privatbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Claus Blumstengel, Zerbst Abb. 53

Porträt von Lore Krüger, Fotografin: Florence Henri, Paris 1935 Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg, mit freundlicher Genehmigung

493

Abb. 54

Käthe Kruse, Fotoporträt, Fotografin: Erna Lendvai-Dircksen, 1915 (vgl. auch Tafel 11) Familienbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Torsten Rehbinder Abb. 55

Erkennungsdienstliche Fotografie der 19-jährigen Erna Lauenburger, April 1939 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Rep. C 29 Anhang II, Z 420, Bl. 1b Abb. 56/Tafel 12

Selbstbildnis von Käthe Lipke Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung, mit freundlicher Genehmigung Abb. 57

Porträt von Eva Lippold, Fotograf: Heinrich Pöllot, [1945] Bundesarchiv Berlin, Bild Y 10 – 21933 Abb. 58

Fotoporträt von Ida Lücke Stadtarchiv Magdeburg, HBA 29a_23767 Abb. 59/Tafel 13

Jenny von Westphalen im grünen Kleid, Gemäldekopie von Paul Waligora (1907 – 1968), 1964, Original [1836] Johann-Friedrich-Danneil-Museum, Salzwedel, Inv.-Nr.: K 2452, mit freundlicher Genehmigung Abb. 60

Elisabeth, Großherzogin von Mecklenburg-Strelitz, Prinzessin von Anhalt, Fotografie von Hoffotograf Rudolf Knöfel, Neustrelitz, Postkarte, [1910] Privatbesitz Abb. 61

Frieda Menshausen-Labriola, Porträtaufnahme Stadtarchiv Stendal

494

Abb. 62

Porträt der deutschen Schriftstellerin Eulalia Merx, Zeichnung eines unbekannten Künstlers, 1885. Heinrich Groß, Deutsche Dichterinen (!) und Schriftstellerinen (!) in Wort und Bild, Bd. 2, Berlin 1885, S. 72 Abb. 63

Fräulein Rose Meyer, Zeichnung eines unbekannten Künstlers Magdeburger General-Anzeiger 50 (1926), Nr. 3, Stadtarchiv Magdeburg Abb. 64

Porträt von Dorothea Milde, Fotografie, [1962] Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung: aus dem Nachlass von Dorothea Milde, mit freundlicher Genehmigung Abb. 65

Anna Muthesius im Profil, Fotografie, [1896] Sammlung Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin Abb. 66

Ruth Lübschütz am Tag ihrer Verlobung, ihrem 17. Geburtstag am 7. Januar 1939, Fotografie (Kopie) Salzlandmuseum Schönebeck (Elbe), Bildersammlung, Kopie der Fotografie, mit freundlicher Genehmigung von Ruth Leland Abb. 67

Johanne Nathusius, Porträtfotografie (Abb. 67: Ausschnitt) Mit freundlicher Genehmigung der Evangelischen Stiftung Neinstedter Anstalten Abb. 68/Tafel 14

Philipp und Marie Nathusius, geborene Scheele, Doppelbildnis anlässlich der Verlobung 1840, Dreiviertelansicht, Öl-Pastellbild von Johann Gottlieb Rost (1792 – 1869) (Abb. 68/Tafel 14: Ausschnitt) Mit freundlicher Genehmigung der Evangelischen Stiftung Neinstedter Anstalten

495

Abb. 69

Hedwig von Platen-Hallermund, Porträtfotografie Privatbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Klaus Lehnert, Gommern Abb. 70

Albertine Plock, Fotoporträt, 1965 (Kopie) Foto-Archiv des Kreismuseums Haldensleben, Nr. 38c Persönl., Fotograf: Bruno Weber Abb. 71

Porträt der Schauspielerin Henny Porten auf einer Postkarte, Fotograf: Rolf M ­ ahrenholz, [1938] (vgl. auch Tafel 15) Privatbesitz Abb. 72

Wilhelmine Luise von Anhalt-Bernburg, Ölgemälde von Caroline Bardua, Alexisbad, 1824 (vgl. auch Tafel 16) Mit freundlicher Genehmigung des Akzentevereins für Kultur, Jugend und Soziales e. V., Ballenstedt, Fotograf: Dr. Roland Wiermann Abb. 73

Eleonore von Reuß-Köstritz als Witwe, Fotografie Privatbesitz des Fürsten Heinrich XIV. Reuß, Ernstbrunn, Österreich, mit freundlicher Genehmigung Abb. 74

Gabriele Reuter, Fotoporträt, München [1896] Gabriele Reuter, Vom Kinde zum Menschen. Die Geschichte meiner Jugend, Berlin 1921, zwischen S. 464 und S. 465 Abb. 75

Therese Albertine Luise von Jakob, Fotoporträt, Fotograf: Edward Robinson Irma Elizabeth Voigt, The life and works of Mrs. T. Robinson (Talvj), Urbana 1913, S. 2 Abb. 76

Erika Rosenthal-Deussen, Fotoporträt, Fotograf: Hans Spahn, 1917 (Abb. 76: Ausschnitt) Francis W. Hoeber Family Archive, Philadelphia/Pennsylvania, mit freundlicher Genehmigung 496

Abb. 77

Nomi Rubel am Schleinufer in Magdeburg, Fotograf: Hans-Wulf Kunze, 1993 Literaturhaus Magdeburg: Teilnachlass und Materialsammlung Nomi Rubel Mit freundlicher Genehmigung von Hans-Wulf Kunze, Magdeburg Abb. 78

Selma Rudolph, Fotografie, Anfang des 20. Jahrhunderts Familienbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Inga Heller Abb. 79

Delphine Hill Handley, Bleistiftzeichnung von Wilhelm Hensel (1794 – 1861), [1839] (Abb. 79: Ausschnitt) Cécile Lowenthal-Hensel/Sigrid Gräfin von Strachwitz (Hg.), Europa im Porträt. Zeichnungen von Wilhelm Hensel, 1794 – 1861, Bd. 1, Berlin 2005, S. 198, mit freundlicher Genehmigung des Gebr. Mann Verlags Berlin Abb. 80

Eugenie Schildt, Fotografie (Abb. 80: Ausschnitt) Original verschollen, Kopie Stadtarchiv Kalbe/Milde Abb. 81

Familie Ferdinand Schlein, Fotografie, Magdeburg 1930, v. l. n. r. Erwin Schlein, Anni Schlein, Dr. Otto Schlein, sitzend die Eltern (Abb. 81: Ausschnitt) Stadtarchiv Magdeburg, Rep. 12 Q 3, Dokumentation Schlein, Bl. 45 Abb. 82

Frau Schneidewin, Zeichnung eines unbekannten Künstlers Magdeburger General-Anzeiger 50 (1926), Nr. 3, Stadtarchiv Magdeburg Abb. 83

Porträt von Jeanette Schocken mit ihrem Ehemann Julius, Fotograf: E. Motzkus, Halle (Abb. 83: Ausschnitt) Fotoarchiv Yad Vashem, Jerusalem, mit freundlicher Genehmigung von Emanuel Saunders Abb. 84

Porträt Hilde Schrader, Fotografie zur Pressemitteilung: Olympische Spelen Amsterdam 1928: de Duitse zwemster Hildegard Schrader, eerste op de 200 m schoolslag, 1928 497

URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hilde_Schrader_1928.jpg, Stand 16. 1. 2018 Abb. 85

Gertrud Schubart-Fikentscher, Fotoporträt Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsarchiv, Rep. 40-I, S 192 Abb. 86

Elisabeth Schumann in der Rolle von Zerlina in ‚Don Giovanni‘, Fotografie, Hamburg 1911 (Abb. 86: Ausschnitt) Familienbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Joy Puritz, London Abb. 87/Tafel 17

Sophie Albertine Prinzessin von Schweden in Rom, Gemälde von Thomas Robinson (um 1765 – 1810), 1793 (Abb. 87: Ausschnitt) Fotoarchiv der Königlichen Sammlungen, mit freundlicher Genehmigung des schwedischen Hofes, Fotografie: Alexis Daflos/The Royal Court, Sweden Abb. 88/Tafel 18

Agnes Stange im Kreise ihrer Lehrerinnen, Fotografie, vordere Reihe (von links nach rechts) sitzend: Amalie Berta Krusikat (1840 – 1927), Johanne Amalie Marie Schubring (1854 – 1939), Agnes Stange (1836 – 1922), Dr. Agnes Gosche (1857 – 1928), Johanne Stange (1829 – 1907); hintere Reihe (von links nach rechts) stehend: Anna Wilhelmine Agnes Schubring (1847 – 1929), Sophie La[n]ge, vermutlich Julie Kühn (1848 – 1916), ­Wilhelmine Albertine Anna Schubring (1852 – 1938), [1890] (Abb. 88/Tafel 18: Ausschnitt) Stadtarchiv Halle, S 15 MAN, Nachlass Ella Manz, N14, Nr. 232 Abb. 89/Tafel 19

Magdalene, Gräfin zu Stolberg-Wernigerode, Äbtissin des Klosters Drübeck, Gemälde, 1926 (Abb. 89: Ausschnitt) Mit freundlicher Genehmigung des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck, Fotograf: Ulrich Schrader, Halberstadt Abb. 90

Frau Rat Tholuck, Fotografie Carl Moehr/Paul Menzel, Das evangelische Diakonissenhaus zu Halle-Saale 1857 – 1927, Düsseldorf 1927, S. 13

498

Abb. 91

Helene Glatzer, Fotografie Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin, Bild Y 10 – 133 – 6353 Abb. 92

Hildegard Wegscheider, Pädagogin, Porträtfotografie, [1920] ullstein bild via Getty Images, Bildnr. 00005951 Abb. 93

Emilie Winkelmann, Visitenkartenfotografie, Fotograf: Richard Knoth, [1890] (Abb. 93: Ausschnitt) Stiftung Stadtmuseum Berlin, Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins, mit freundlicher Genehmigung der Familie Winkelmann Abb. 94

Krystyna Wituska, Fotoporträt, Fotograf: Jan Ryś, 1941 Familienbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Tomasz Steppa, Warschau Abb. 95

Lia Wöhr als Mascha in der Operette „Der Zarewitsch“ am Stadttheater in Halberstadt, Fotografie, [1929 – 1933] Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main, Nachlass Lia Wöhr, Signatur S1/340 – 34:1 Abb. 96

Jugendfotografie von Emmy Wolff, 1924 Ida-Seele-Archiv, Dillingen/Donau, mit freundlicher Genehmigung von Manfred Berger Abb. 97

Marianne Wolff, verwitwete Immermann, geborene Niemeyer. Nach einer Zeichnung von Wilhelm Camphausen (1819 – 1885), 1854 (Abb. 97: Ausschnitt) Felix Wolff, Auf dem Berliner Bahnhof. Das Leben einer Hamburger Familie um 1860, Hamburg 1925, nach S. 40 Tafel 1

Porträt der Herzogin Friederike von Anhalt-Bernburg, Gemälde von Caroline Bardua (1781 – 1864), undatiert und unsigniert (vgl. auch Abb. 2) 499

Mit freundlicher Genehmigung des Stadtmuseums „Wilhelm von Kügelgen“, Ballen­ stedt, Inv.-Nr. Ba V K1 521 Tafel 2

Elisabeth von Ardenne, Gemälde von Christoph Wetzel (1947–) (vgl. auch Abb. 3) Familienbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Alexander von Ardenne Tafel 3

vgl. Abb. 4 Tafel 4

Minna Bollmann (1876 – 1935), Gemälde eines unbekannten Künstlers, 1. Hälfte 20. Jahrhundert (vgl. auch Abb. 13) Städtisches Museum Halberstadt, Inv.-Nr. K1/309, mit freundlicher Genehmigung Tafel 5

vgl. Abb. 17 Tafel 6

vgl. Abb. 28 Tafel 7

Max Beckmann (1884 – 1950), Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen, 1908 (vgl. auch Abb. 37) Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv.-Nr.: Gal.-Nr. 2596, © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Tafel 8

vgl. Abb. 39 Tafel 9

vgl. Abb. 45 Tafel 10

Astrid Krebsbach bei den Deutschen Meisterschaften in Stettin, Fotografie, 1935 (vgl. auch Abb. 47) (Tafel 10: Ausschnitt) Archiv Angenendt, Mobiles Tischtennismuseum, Bochum, mit freundlicher Genehmigung von Günther Angenendt 500

Tafel 11

Käthe Kruse mit ihren Puppen, Farbdia, Fotograf: Torsten Rehbinder, 1958 (vgl. auch Abb. 54) (Tafel 11: Ausschnitt) Familienbesitz, mit freundlicher Genehmigung von Torsten Rehbinder Tafel 12

vgl. Abb. 56 Tafel 13

vgl. Abb. 59 Tafel 14

vgl. Abb. 68 (Tafel 14: Ausschnitt) Tafel 15

Henny Porten, Fotoporträt [1915] (vgl. auch Abb. 71) (Tafel 15: Ausschnitt) Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden/Deutsche Fotothek, Aufn.-Nr.: df_hauptkatalog_0274775 Tafel 16

Wilhelmine Luise von Anhalt-Bernburg, Prinzessin von Preußen, Gemälde von ­Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 – 1862), 1843 (vgl. auch Abb. 72) (Tafel 16: Ausschnitt) Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau, Inv.-Nr. 567 Tafel 17

vgl. Abb. 87 Tafel 18

vgl. Abb. 88 Tafel 19

vgl. Abb. 89 Tafel 20

Marianne Wolff, Gemälde, 1848 (vgl. auch Abb. 97) Felix Wolff/Walter Birnbaum (Hg.), Marianne Wolff, geborene Niemeyer, die Witwe Karl Immermanns. Leben und Briefe, Hamburg 1925, o. S. 501

Zu den Autoren und Autorinnen

Wilma Aden-Grossmann (Prof. Dr. em.), Professorin für Sozialpädagogik an der Uni-

versität Kassel

Marina Ahne (M. A.), freiberufliche Historikerin, Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

Industrie- und Unternehmensgeschichte, History Marketing, Modegeschichte, Geschichte der SBZ/DDR, Regionalgeschichte Sachsen-Anhalts

Marlene Ambrosi, Gymnasiallehrerin i. R. und Autorin Maren Ballerstedt(Dr. phil.), Leiterin des Stadtarchivs Magdeburg i. R. Alexander Bastian(Dr. phil.), Historiker und Habilitand an der Fakultät für Human-

wissenschaften der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung sowie am Fachbereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität. Derzeit ist er Dozent an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben

Manfred Berger(Dipl. Pädagoge und Dipl. Sozialpädagoge/Heilpädagoge), Leiter

des Ida-Seele-Archivs zur Erforschung der Geschichte des Kindergartens und der Sozialarbeit/Sozialpädagogik

Björn Bergold(Dr. phil.), Historiker, Referendar an einem Thüringer Gymnasium Heliane Brandt, Diplom-Agraringenieurin, Ortschronistin des Ortsteils Eickendorf

der Gemeinde Bördeland

Jörg-Heiko Bruns, Kunstwissenschaftler, Publizist und Ausstellungsmacher, Arbeits­

gebiete: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Geschichte von Erfurt-Molsdorf

Petra Budke(M. A.), Literaturwissenschaftlerin, Lehrerin am Goethe-Institut Berlin,

Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

502

Barbara Burns(Dr. phil.), Reader in German, School of Modern Languages & Cultures

an der Universität Glasgow, Schottland

Annette Bußmann(Dr. phil.), Kunsthistorikerin, freie Autorin und Kulturjournalistin

in Köln. Arbeitsschwerpunkte: Bildende Künstlerinnen, deutsch-jüdische Kulturgeschichte, Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts, Rezeptionsgeschichte der Megalithkulturen Europas

Petra Dollinger(Dr. phil.), freie Historikerin und Lehrbeauftragte für Geschichte der

Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Gertrud Dörsing(Dr. paed.), Lehrerin im Hochschuldienst i. R. Dagmar Ende(PD Dr. phil.), Privatdozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der

Fakultät für Humanwissenschaften, Institut III: Philologie, Philosophie, Sportwissenschaft, Bereich Germanistik, Neuere Deutsche Literatur der Otto-von-­GuerickeUniversität Magdeburg

Manfred Ernst(Dr. jur.), Rechtsanwalt, Notar a. D. in Bremerhaven, Veröffentlichungen

zur Geschichte und zu Persönlichkeiten der Stadt Bremerhaven

Stefanie Fabian, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für

Humanwissenschaften, Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Heiner Feldhoff, Realschullehrer i. R., Schriftsteller, Übersetzer Mareike Fingerhut-Säck(Dr. phil.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für

Humanwissenschaften, Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Marion Freund(Dr. phil.), freiberufliche Literatur- und Sprachwissenschaftlerin, wissen­

schaftliche Autorin mit dem Schwerpunkt auf Autorinnen des Vormärz, DaF/ DaZ-Dozentin und Sprachcoach

503

Daniela A. Frickel (Dr. paed.), Akademische Rätin am Institut für deutsche Sprache

und Literatur II der Universität Köln

Bettina Fügemann, Oberamtsrätin und Autorin in Ballenstedt Katrin Gäde, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für

Humanwissenschaften, Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mandy Ganske-Zapf(M. A.), Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin in Mag-

deburg

Andreas Graf(Dr. phil. habil.), Literaturwissenschaftler und Schriftsteller in Köln, For-

schungsschwerpunkt: Populäre Medien des 18. und 19. Jahrhunderts

Jasmin Grande(Dr. phil.), stellvertretende Leiterin des Instituts „Moderne im Rhein-

land“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Philosophische Fakultät, Forschungsschwerpunkte: Moderne-Modernität, Postmoderne, Kultur der Region(en)

Nora Angelika Gräfin vom Hagen, Bankkauffrau und Landwirtin, ehrenamtliche

Dienste in Stiftungen und Verbänden, Aufarbeitung der eigenen Familiengeschichte

Nicole Halfpaap(B. A.), Masterstudentin an der Fakultät für Humanwissenschaften,

Institut III: Philologie, Philosophie, Sportwissenschaft, Bereich Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Notker Hammerstein(Prof. Dr. em.), Professor für Neuere Geschichte am Histori-

schen Seminar der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main

Werner Hartmann, Berufsschullehrer i. R., langjähriger Referent des Kulturbundes der

DDR und des Bildungsvereins Urania, Heimathistoriker mit einem regionalhistorischen Privatarchiv und Ehrenbürger der Stadt Halberstadt

Ulrich Hauer, Grabungstechniker, langjähriger Leiter des Museums Haldensleben

504

Anita Henneberger(M. A.), Doktorandin an der Fakultät für Humanwissenschaften,

Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Iris Hildebrandt(Dipl.-Lehrerin), Verwaltungsangestellte und Gästeführerin in Mag-

deburg

Frank Hirschinger(Dr. phil.), Forschungsschwerpunkte: Zwangssterilisation und Ver-

nichtung ‚lebensunwerten‘ Lebens, NS-„Euthanasie“, Parteigeschichte der KPD und SED, DDR-Justiz, DDR-Antifaschismus

Sabine Hock(Dr. phil.), freie Autorin in Frankfurt am Main, Chefredakteurin und

Mitherausgeberin des Frankfurter Personenlexikons

Christine Holzner-Rabe, Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Ausstellungsmacherin und

freie Dozentin für politisch-kulturelle Bildung in Bremen mit den Schwerpunkten: Frauen, Kunst, Literatur, Politik und Stadtentwicklung

Ulrike Höroldt(Prof. Dr. phil.), ehem. Leiterin des Landesarchivs Sachsen-Anhalt,

Direktorin des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz, Berlin und Honorarprofessorin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Heidrun Hüchtebrock(Dipl.-Dokumentarin), Sachbearbeiterin im Museum Hal-

densleben

Claudia Jandt, Studienrätin für Deutsch und Geschichte, Vorsitzende des Courage e. V.

Halle, ehrenamtliche Stadtführerin zur Frauengeschichte in Halle

Yvonne Kalinna, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für

Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit

Steffi Kaltenborn(Dr. phil.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für

Humanwissenschaften, Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Geschichte der Neuzeit/Zeitgeschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 505

Gabriele Katz(Dr. phil.), Autorin in Halle Elke Kleinau(Prof. Dr. phil.), Professorin für Historische Bildungsforschung mit dem

Schwerpunkt Gender History am Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität Köln

Jörg Kurz, Stuttgarter Lokalhistoriker und Autor Eva Labouvie(Prof. Dr. phil.), Professorin an der Fakultät für Humanwissenschaf-

ten, Institut II : Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte der Otto-vonGuericke-­Universität, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung

Reimar Lacher(Dr. phil.), wissenschaftlicher Mitarbeiter des Gleimhauses – Museum

der deutschen Aufklärung in Halberstadt, Kustos der Kunstsammlung

Christian Landrock(M. A.), Doktorand an der Fakultät für Humanwissenschaften,

­Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität sowie wissenschaftlicher Volontär im Schlossund Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg

Maike Lechler(M. A.), studierte Musikwissenschaft und griechisch-römische Archäo-

logie, mit den Schwerpunkten: Musikarchäologie und Frauen(studiums)geschichte, Persönliche Referentin im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt

Rajko Lippert(Dr. med. dent.), Zahnarzt, Vorsitzender des Kulturgut Mecklenburg-­

Strelitz e. V., Autor und Referent mit Schwerpunkt in der Landesgeschichte von Mecklenburg-Strelitz

Heiner Lück(Prof. Dr. jur.), Professor für Bürgerliches Recht, Europäische, Deutsche

und Sächsische Rechtsgeschichte an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Sandra Luthe, Leiterin des Kreis- und Stadtarchivs Haldensleben

506

Britta Meldau(Dipl.-Bibliothekarin), Leiterin des Stadtarchivs der Stadt Schönebeck Jana Mikota(Dr. phil.), Oberstudienrätin am Germanistischen Seminar der Universi-

tät Siegen im Bereich der Lehramtsausbildung. Arbeitsschwerpunkte: historische Kinder- und Jugendliteratur, literarisches Lernen in der Grundschule, ökologische Kinder- und Jugendliteratur

Katrin Moeller(Dr. phil.), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschafts-

und Sozialgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit den Schwerpunkten: Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit, Historische Demographie und Digital Humanities, Leiterin des Historischen Datenzentrums Sachsen-­Anhalt am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Elisabeth Mollenhauer-Klüber(M. A.), Aufbau und Leitung des historischen Archivs

der Loheland-Stiftung

Gordon Musiol(M. A.), Historiker und geprüfter Gästeführer in Magdeburg Ramona Myrrhe(Dr. phil.), Historikerin, Fakultätsmanagerin im Dekanat der Fakultät

für Humanwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Christian Niemeyer(Prof. Dr. phil., Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Psych.), Professor für Sozial­

pädagogik mit dem Schwerpunkt Erziehung und Bildung in früher Kindheit an der Technischen Universität Dresden

Elisabeth Ozminski, Oberlehrerin i. R., geprüfte Gästeführerin in Sachsen-Anhalt Michael Pantenius(Dr. phil.), Historiker, Kulturwissenschaftler mit dem Schwer-

punkt der Geschichte Sachsen-Anhalts, Autor von Reiseführern, Monographien und Feuilletons

Hans-Hartwig von Platen, Archivar und Historiograph der Familie von Platen Andreas Pohlus(Dipl.-Indologe), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Indo-

logie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

507

Heike Ponitka(Dipl.-Soz.päd.), Leiterin des Amtes für Gleichstellungsfragen der

Landeshauptstadt Magdeburg, Gleichstellungsbeauftragte, Referentin für Frauenbiographien und Genderpolitik

Joy Puritz(B. A. Hons, German), Certificate in Education; Certificate of Advanced

Studies (Singing), Enkelin der Sopranistin Elisabeth Schumann

Erik Richter(M. A.), Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für

Humanwissenschaften, Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität

Gabriele Rommel(Dr. phil. habil.), Direktorin der Forschungsstätte für Frühromantik

und Novalis Museum Schloss Oberwiederstedt, Wiederstedt im Landkreis Mansfeld/Südharz

Sabine Schaller(Dr. phil.), Historikerin und Autorin in Magdeburg mit dem Schwer-

punkt Geschichte der deutschen alkoholgegnerischen Bewegung aus der Perspektive der Frauen- und Geschlechterforschung

Angelika Schaser(Prof. Dr. phil.), Professorin für Neuere Geschichte an der Univer-

sität Hamburg

Elke Schneider, Theaterwissenschaftlerin, Intendantin i. R. des Puppentheaters Mag-

deburg und der Staatsoperette Dresden, Regisseurin, Autorin

Margit Scholz(Dr. phil.), Leiterin der Kirchlichen Archive und Bibliotheken in der

Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg

Elena Schott, Studentin an der Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II : Gesell-

schaftswissenschaften, Bereich Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Masterstudiengang Europäische Kulturgeschichte

Bettina Schröder-Bornkampf(M. A.), Kunsthistorikerin in Dessau Gesine Schulz(Dipl.-Bibliothekarin), freie Schriftstellerin

508

Monika Schwarz-Danuser(Dr. phil.), Musikwissenschaftlerin, Dozentin i. R. für Musik-

geschichte an der Universität der Künste Berlin

Heike Steinhorst(Dr. phil.), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Human-

wissenschaften, Institut III: Philologie, Philosophie, Sportwissenschaft, Bereich Germanistik, Neuere deutsche Literatur der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Jana Tempelhoff (M. A.), Doktorandin an der Fakultät für Humanwissenschaften,

­Institut II: Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte, Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit (16.–19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung der Otto-von-Guericke-Universität und Archivarin im Landtagsarchiv von Sachsen-­ Anhalt, Magdeburg

Mathias Tietke, Fachjournalist und Sachbuchautor sowie Referent für Yoga-Philoso-

phie in Berlin

Simone Trieder, Schriftstellerin in Halle Mathias Tullner (Prof. Dr. phil.), apl. Professor i. R. für Geschichte der Neuzeit mit dem

Schwerpunkt der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts an der Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II : Gesellschaftswissenschaften, Bereich Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Vorsitzender der Otto-vonGuericke-­Gesellschaft Magdeburg

Bernd G. Ulbrich(Dr. phil.), freiberuflicher Historiker, lebt in Wettin-Löbejün Sabine Ullrich(M. A.), freiberufliche Kuratorin, Kunsthistorikerin und Autorin in

Magdeburg

Cornelie Usborne(Prof. Dr. phil. em.), Professorin für Geschichte an der Roehampton

University und Senior Research Fellow am Institute for Historical Research, London

Lutz Vogel (Dr. phil.), Akademischer Rat am Hessischen Landesamt für geschichtliche

Landeskunde in Marburg

509

Jenny Warnecke (Dr. phil.), Dozentin am Zentrum Gender Studies in Basel, kulturak-

tivistische Projekte im Grenzbereich von Wissenschaft, Literatur, Hörspiel und Theater in Freiburg im Breisgau

Stefanie Wilke (M. A.), Doktorandin am Fachbereich Neuere und Neueste Geschichte

der Universität Kassel

Rita Wolters (M. A.), Historikerin, Archivarin im Werkbundarchiv – Museum der

Dinge Berlin

Susanne Wosnitzka (M. A.), Doktorandin der Musikwissenschaft am Leopold-­Mozart-

Zentrum der Universität Augsburg, freischaffend mit Schwerpunkt Geschlechterforschung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv Frau und Musik, Frankfurt am Main

510

Abkürzungsverzeichnis Allgemeine Abkürzungen

Abb. Abt. ADF Akad. Anm. Art. Aufl. Ausg. B Bd., Bde. BDF Bearb., bearb. Beitr. bes. Best. Bgm. Bibl. Bibliogr., bibliogr. Biogr., biogr. Bl., Bll. Bln. Briefw. Brswg. d. J. Darmst. DDP DEK Ders. DFD Dies. Diss. Diss. masch. DNVP

Abbildung(en) Abteilung(en) Allgemeiner Deutscher Frauenverein Akademie(n) Anmerkung(en) Artikel Auflage(n) Ausgabe(n) Bild(er) (nur Anhang) Band, Bände Bund Deutscher Frauenvereine Bearbeiter/in, bearbeitet Beitrag, Beiträge besonders, besondere/er/es/s/en Bestand Bürgermeister Bibliothek(en), Bibliothèque(s) Bibliographie(n), bibliographisch/e/er/es/en Biographie(n), biographisch/e/er/es/en Blatt, Blätter Berlin Briefwechsel Braunschweig der/die/des Jüngere(n) Darmstadt Deutsche Demokratische Partei Deutsche Evangelische Kirche Derselbe(n) Demokratischer Frauenbund Deutschlands Dieselbe(n) Dissertation(en) Dissertation maschinenschriftlich Deutschnationale Volkspartei 511

Dt., dt. Dtl. Ebd., ebd. Engl., engl. ev. f., ff. Fam. Ffm. fol. Freib./Br. Frhr. Frz., frz. Fs. Fst./Fstn. geb. gedr. Ges., ges. Gesch., gesch. gest. Gf./Gfn. Gött. H. Halberst. Hb. Hg., hg. Hmbg. Hs., Hss., hs. Hz./Hzn. Ital., ital. Jb., Jbb. Jg., Jgg. Jh. jun. Kat. kath. Kg./Kgn. kgl. 512

(das) Deutsch(e), deutsch/e/er/es/en Deutschland Ebenda, ebenda (das/dem) Englisch(e/en), englisch/e/er/es/en evangelisch/e/er/es/en folgende/er/es/en Familie(n) Frankfurt am Main Folioseite Freiburg im Breisgau Freiherr (das) Französisch(e), französisch/e/er/es/en Festschrift, Festgabe Fürst/Fürstin geboren/e/er/es/en gedruckt/e/er/es/en Gesellschaft, gesellschaftlich/e/er/es/en Geschichte, Geschichts-, geschichtlich/e/er/es/en gestorben/e/er Graf/Gräfin Göttingen Heft(e) Halberstadt Handbuch Herausgeber, Herausgeberin(nen), herausgegeben/e/er/es/en Hamburg Handschrift, Handschriften, handschriftlich/e/er/es/en Herzog/Herzogin Italien/(das) Italienisch(e), italienisch/e/er/es/en Jahrbuch, Jahrbücher Jahrgang, Jahrgänge Jahrhundert(e) junior Katalog(e) katholisch/e/er/es/en König/Königin königlich/e/er/es/en

KI KJVD KPD (KP) Ks./Ksn. Lat., lat. Lex. Lit., lit. Lpz. luth. MA Magd. masch. Mchn. md. Med., med. Mittlg. Ms., Mss. Nbg. ND ndl. NY o. fol. o. J. o. O. o. S. Österr., österr. Philos., philos. Preuß., preuß. Prof. Prom., prom. prot. Qg Qlb. Qu r Reg. rel.

Kommunistische Internationale Kommunistischer Jugendverband Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Kaiser/Kaiserin (das) Latein, lateinisch/e/er/es/en Lexikon Literatur, literarisch/e/er/es/en Leipzig lutherisch/e/er/es/en Mittelalter Magdeburg maschinenschriftlich München mitteldeutsch/e/er/es/en Medizin, medizinisch/e/er/es/en Mitteilung(en) Manuskript, Manuskripte Nürnberg Nachdruck, Neudruck niederländisch/e/er/es/en New York ohne Foliierung ohne Jahr ohne Ort ohne Seite Österreich, österreichisch/e/er/es Philosophie, philosophisch/e/er/es Preußen, preußisch/e/er/es/em/en Professor(en), Professorin(nen) Promotion, promoviert/e/er/en protestantisch/e/er/es/en Quellen gedruckt (nur Anhang) Quedlinburg Quellen ungedruckt (nur Anhang) recto (Vorderseite) Register religiös/e/er/es/em/en 513

Signatur Sammlung, Sammlungen sog. sogenannte/n Sp. Spalte(n) Stgt. Stuttgart Theol., theol. Theologie, theologisch/e/er/es/en Thür., thür. Thüringen, thüringisch/e/er/es/en Tl., Tle. Teil, Teile Tüb. Tübingen Übers., übers. Übersetzung(en), übersetzt/e/er/es/en Univ. Universität(en) Urk. Urkunde(n) USPD Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands v verso (Rückseite) v. von (bei Adelstiteln und Namenszusätzen) Verf. Verfasser, Verfasserin verf. verfasst/e/er/es/en verh. verheiratet/e/er/en Verslg. (-verslg.) Versammlung (-versammlung) Verslgg. (-verslgg.) Versammlungen (-versammlungen) verw. verwitwet/e/er/en Verz. Verzeichnis VHS Volkshochschule Vol. Volumen W Werk(e) (nur Anhang) Wiss., wiss. Wissenschaft, wissenschaftlich/e/er/es/en Wolfenb. Wolfenbüttel Wttbg. Wittenberg Zs., Zss. Zeitschrift, Zeitschriften Ztg., Ztgg. Zeitung, Zeitungen zus., -zus. zusammen, -zusammen Sign.

Slg., Slgg.

Archive/Bibliotheken/Museen

AKPS

514

Archiv und Bibliothek der evangelischen Kirche der Kirchen­ provinz Sachsen

Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv BPH Brandenburgisch-Preußisches Hausarchiv BSB Bayerische Staatsbibliothek München DHM Deutsches Historisches Museum Berlin DNB Deutsche Nationalbibliothek FDH Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main GSA Goethe- und Schiller-Archiv Weimar GStA PK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz LA Landesarchiv LABW, HSTAS Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode LATh-HStA Weimar Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar LB Landesbibliothek LHA Landeshauptarchiv LHM Literaturhaus Magdeburg LoA Loheland-Stiftung, Archiv MLU Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg NLA WF Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel ÖNB Österreichische Nationalbibliothek Sächs-HStAD Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden SBB PK Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz SLUB Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden SPSG Stiftung preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg SA Erfurt Stadtarchiv Erfurt Sta Stadtarchiv StAH Stadtarchiv Halle StAKR Stadtarchiv Krefeld StAM Stadtarchiv Magdeburg UA Universitätsarchiv UAHW Universitätsarchiv Halle-Wittenberg BArch

BArch (SAPMO)

515

UB ULB ULMBK

Universitätsbibliothek Universitäts- und Landesbibliothek Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Literatur

ADB BBKL DBE Killy/Kühlmann

Kosch: LL

MBL

MJ

NDB

Thieme/Becker

516

Allgemeine Deutsche Biographie, Bde. 1 – 56, Leipzig 1875 – 1912 (ND Berlin 1967 – 1971) Friedrich-Wilhelm Bautz/Traugott Bautz (Hg.), Biographisch-­ bibliographisches Kirchenlexikon, Bde. 1 – 38, Hamm 1975 – 2017 Walther Killy/Rudolf Vierhaus (Hg.), Deutsche biographische Enzyklopädie, Bde.  1 – 13, München 1995 – 2003 Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, 2., vollständig neu bearb. Aufl., hg. von Wilhelm Kühlmann, Bde.  1 – 13, Berlin/New York 2008 – 2012 Wilhelm Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-­ Bibliographisches Handbuch, 3., völlig neu bearb. Aufl., hg. von Bruno Berger/Heinz Rupp u. a., Bde. 1 – 36 (6 Ergänzungsbde.), Bern/München 1968 – 2017 Guido Heinrich/Gunter Schandera (Hg.), Magdeburger Biographisches Lexikon, 19. und 20. Jahrhundert. Biographisches Lexikon für die Landeshauptstadt Magdeburg und die Landkreise Bördekreis, Jerichower Land, Ohrekreis und Schönebeck, Magdeburg 2002 Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, hg. für die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, Bde. 1 – 25, Köln/Weimar u. a.  1994 – 2018 Neue Deutsche Biographie, hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 1 – 26, Berlin 1953 – 2016 Ulrich Thieme/Felix Becker (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bde. 1 – 37, Leipzig 1907 – 1950

Personenverzeichnis A

Ahlefeldt, Elisa Davidia Margarethe v. 27, 42, 456, 457 Ahrenholz, Margarete  424, 461 Alvensleben, Friederike Karoline v.  461 Alvensleben, Margarethe v.  461 Andersen, Hans Christian  42 Anhalt-Bernburg, Alexander Carl v.  45, 48, 49, 65, 356, 358, 359 Anhalt-Bernburg, Alexis v.  45, 63 Anhalt-Bernburg, Friederike Caroline Juliane zu  21, 38, 45, 65 Anhalt-Dessau, Friedrich I. v.  310 Anhalt-Dessau-Köthen, Leopold Friedrich v.  47, 48 Anhalt-Dessau, Leopold III. Friedrich Franz v.  479 Anhalt, Friedrich II. v.  110, 111, 312, 462 Anhalt-Köthen, Sophie Julie v.  462 Anhalt, Marie Auguste Antoinette Friederike Alexandra Hilda Luise v.  461 Anhalt, Sophie Marie Luise Amelie Josephine v.  461, 462 Anneke, Mathilde Franziska  57, 59 Ardenne, Elisabeth v.  50 Ardenne, Manfred v.  50, 53, 54 Arnefeldt, Fritz. Siehe Hirsch, Jenny Arnim, Bettina v.  64, 66, 197, 377, 430 Arning, Marie  387, 462 Ascheberg v. Bamberg, Sibylle  462 Aston, Louise  55, 317 – 319 Aston, Samuel  55 – 57 Augspurg, Anita  33 Augusta, Königin v. Preußen  64, 240

Auguste Viktoria, deutsche Kaiserin  91 Avenarius, Ferdinand  322 Avenarius, Johannes  374 B

Bachmann, Emma  463 Bakunin, Michail  304 Bardua, Johanna Wilhelmine Auguste Sophie  22, 24, 27 Bardua, Marie Caroline  22, 46, 47, 50, 63, 66, 67, 278, 356, 358, 360 Bardua, Wilhelmine  46, 49, 63, 356, 357, 359 Barnick, Erna Johanna Marie  463 Bassermann, Albert  128 Bauer, Bruno  57, 58 Bauer, Edgar  57 Bäumer, Gertrud  29, 34, 37, 67, 81, 106, 120, 181, 410, 428, 429, 453, 454, 485 Bebel, August  95, 103, 106, 304, 440 Becce, Guiseppe  128 Becher, Johannes R.  194 Becker, Anna  463 Becker, Marie  463 Beckmann, Max  190, 192 Beeck, Jenny  463 Behrens, Emilie Wilhelmine Bertha  463 Behrens, Margarete  28, 72 Beims, Hermann  146, 330, 331 Benjamin, Helene Marie Hildegard  75, 475 Benjamin, Walter  76, 257 Bennewiz, Margarethe  34, 79 Benn, Gottfried  191 Berg, Caroline Friederike v.  279 517

Berger, Anna Helene Therese  464 Berger, Siegfried  249 Bernd, Rose. Siehe Courths-Mahler, Hedwig Bernet, Margarete  122 Bernhardt, Sarah  126 Bernstein, Eduard  112, 304 Berthold, Ernst (Friedrich Otto). Siehe Robinson, Therese Albertine Luise Biedermann, Paul Ferdinand  206 Bila, Helene v.  38, 83 Bindernagel, Gertrud  464 Bismarck, Dagmar Agnes Maria v.  101, 464 Bismarck, Otto v.  30, 47, 93, 94, 187, 367 Blanc, Louis  57 Blankenburg, E. Siehe Gnauck-Kühne, Caterine Franziska Elisabeth Blencke, Erna Elisabeth  464 Blochmann, Elisabeth Friederike Emma  29, 85 Blüthgen, Auguste Caroline  24, 26, 88 Bodelschwingh, Karl v.  99 Bodelschwingh, Karoline v.  99 Boeminghaus, Ellen  464 Boetticher, Karl Heinrich v.  90, 91, 94 Boetticher, Sophie Maria Luise v.  20, 90 Bollmann, Minna  37, 94, 137 Bonhoeffer, Karl Ludwig  329 Bonin, Elsa Jutta Rosalie Sibylle v.  96, 477 Bornemann, Wilhelm  70 Brachmann, Louise  25 Braem, Anna  30, 99 Brand, Hedwig. Siehe Courths-Mahler, Hedwig Brandi, Karl  86 Brandström, Elsa  121 518

Brandt, Anna Louise Elli  464 Brandt, Hannah Marie Julie  465 Braun, Lily Amalie  31, 34, 101, 144 Brautzsch, Martha  31, 107 Briest, Effi. Siehe Ardenne, Elisabeth v. Bruck, Anna und Hertha  465 Budenberg, Christian Friedrich  389 Burger, Ellen  465 Busch, Franz v. Siehe Hirsch, Jenny C

Cahun, Claude  257 Carus, Carl Gustav  176 Cauer, Minna  28, 33, 34, 103, 440 Christian VIII., König v. Dänemark  42, 43, 270 Cohn-Oppenheim, Julie v.  21, 109 Commichau, Magdalene Anna Theodore. Siehe Commichau-Trenkel, Magdalene Anna Theodore Commichau-Trenkel, Magdalene Anna Theodore  23, 113 Coqui, Johanna Christiane Henriette  116 Coqui, Johann Caspar  116, 117, 119 Coqui, Johanne Marie  116 Corinth, Lovis  190, 272 Corte, Christine Margarethe Erna  119 Cosmar, A. Siehe Klein, Antonie Alvine Luise Cosmar, Alexander v.  246, 247 Cosmar, A. v. Siehe Klein, Antonie Alvine Luise Courths-Mahler, Hedwig  24, 26, 124, 464, 466, 483 Crola, Elisabeth Concordia  465 Crola, Georg Heinrich  465 Czerny, Adalbert Marianus  329

D

Danz, Hermann  290, 291 Daub, Philipp  61 Deist, Heinrich  245 Delaunay, Sonia  257 Democh-Maurmeier, Ida  465 Deneke, Carl  297 – 299 Dessmann, Johann Daniel  205, 206 Deussen, Paul  150, 207, 383 – 385 Deutsch, Hertha Pauline  32, 132 Deutsch, Julius  132, 134, 135 Dietrich, Marie Magdalene (Marlene)  465 Dittmar, Louise  60, 173, 175, 255 Döbbelin, Karl Theophil  461 Dohna-Condulmen, Friederike zu  466 Donath, Concordia Marie  37, 136 Dorsch, Käthe  128 Droysen, Johann Gustav  439 Duc, Clara Wilhelmine  30, 137 Duensing, Frieda  420 Dumont, Louise  128, 180, 181 Durieux, Tilla  128 Dürking, Christian Friedrich  116, 119 Duse, Eleonora  71, 126, 316 E

Ebert, Emma Anna  31, 34, 37, 138 Ebert, Friedrich  95, 353 Ebmeier, Luise Ernestine  20, 141 Ebner-Eschenbach, Marie v.  106, 156, 157, 376 Eckardt-Hohbaum, Auguste Renate Elisabeth  466 Edward VIII., König v. England  311 Ehrenstein, Albert  133

Elkan, Adele  466 Ellmenreich, Friederike  466 Elzer, Margarete Anna Elisabeth  127 – 130, 466 Engelhard, Hans. Siehe OberbeckAchten, Johanne Emilie Louise Engelhardt, Marianne Thekla Elisabeth Perpetua  32, 143 Engels, Friedrich  302 – 306 Erlin, Hedwig. Siehe Platen-Hallermund, Mathilde Louise Marie Hedwig Eysell-Kilburger, Clara. Siehe Blüthgen, Auguste Caroline F

Fabricius, Mathilde  466 Fallada, Hans  194 Faßhauer, Minna  467 Feuge-Gleiß, Emilie  467 Feuge, Oskar  467 Fiedler, Frida Margaretha  37 Fontane, Theodor  50, 51, 53 – 55, 57, 230, 368, 370 Förster, Bernhard  148 Förster-Nietzsche, Therese Elisabeth Alexandra  27, 147, 373, 375, 384, 385 Forstreuter, Carl Friedrich Wilhelm  152 Forstreuter, Hedwig  24, 152 Francke, August Wilhelm  203, 342 François, Marie Louise v.  24, 26, 154, 484 Frank, Anne  214 Fredersdorf, Karen  467 Freiligrath, Ferdinand  304 Freytag, Gustav  155, 157 Friedlaender-Wildenhain, Marguerite  23, 158

519

Friedrich, Emilie Auguste Caroline Henriette Friederike Charlotte  24, 26, 163 Friedrich, Theodor  426 Friedrich Wilhelm III., König v. Preußen  169, 356, 429 Friedrich Wilhelm II., König v. Preußen  429, 462 Friedrich Wilhelm IV., König v. Preußen  46, 47, 49, 64, 334, 430, 465, 476 Friese-Korn, Lotte  467 Fritsch, Theodor  150, 152 Fritze, Ernst. Siehe Reinhardt, Luise Fritze, Helene  467 Fritze, Margarete Auguste  468 Fröbel, Friedrich  86, 88, 119, 198, 200, 201, 223 – 226, 253 – 256, 309 Froelich, Carl  353, 355 Fromme, Henriette  468 Fürst-Ramdohr, Lieselotte  468 Furtwängler, Wilhelm  127 G

Gallwitz, Sophie Dorothee  27 Gatterer, Philippine  333, 338, 343, 375 Gauger, Karen. Siehe Fredersdorf, Karen Geibel, Emanuel  339, 340, 457 Geiger, Johanna Dorothea  18, 168 Geißler, Georg  87 Gemberg, Adine Adja Carlowna  468 Gennrich, Katharina Dorothea  468 George V., König v. England  311 Gerike, Auguste Marie  19, 171 Gerlach, Ernst Ludwig v.  30 Gerson, Dora  468 Gierke, Anna v.  453 520

Gierke, Hildegard Valeska Margarete v.  469 Giese, Martha  469 Gigli, Benjamino  128 Gilbert, v. Siehe Merx, Eulalia Therese Glatzer, Helene. Siehe Tschalewitschowa, Helene Gleichen, Elise v. Siehe Glümer, Claire Wilhelmine Caroline Auguste v. Glümer, Claire Wilhelmine Caroline Auguste v.  172 Gnauck-Kühne, Caterine Franziska Elisabeth  34, 177 Gobineau, Arthur Comte de  150 Goebbels, Joseph Paul  352 Goethe, Johann Wolfgang v.  63, 64, 67, 70, 71, 102, 300, 374, 377, 379, 380, 393, 413, 414, 447 Goetz, Curt  127 Goldscheider, Alfred  329 Goldschmidt, Henriette  119, 184, 452 Gorges, Hedwig  469 Göring, Hermann  351, 352 Gosche, Agnes  28, 35, 182, 307, 428, 429, 472 Göschel, Karl Friedrich  339 Gottschall, Margarete v.  469 Gottschall, Rudolf  56, 57, 60 Grimm, Herman Friedrich  64, 67 Grimm, Jacob  338, 350, 377 Grimm, Wilhelm  338, 345, 350 Gropius, Walter  22, 114, 116, 159, 162 Grosvogel-Rubel, Senta Nomi. Siehe Rubel, Nomi Grosz, Gyula  332, 333 Groth, Conradine  469 Gründgens, Gustaf  353

Gruson, Helene  185 Gruson, Jaques August Hermann  185 – 187 Gruson, Luise  185 Guilbert, Yvette  126 Gustav III., König v. Schweden  421, 422 Gustedt, Jenny v.  101, 102, 105, 106, 144 Gustedt, Werner v.  144 H

Haack, Gonda. Siehe Courths-Mahler, Hedwig Haack, Käthe  127 Haberhauffe, Elisabeth Mathilde  188 Hagen, Augusta Clara Elisabeth vom  21, 189 Hampel, Marta Elise  32, 193 Hanewald-Sträter, Klara  469 Hanmann, Klara. Siehe Heliot, Claire Hanusch, Karl  322 Hardenberg, Georg Anton v.  195 Hardenberg, Georg Philipp Friedrich v. (Novalis)  195, 197, 198 Hardenberg, Maria Sophia Bernhardine Elisabeth v.  195 Harden, Maximilian  180 Harksen, Julie  470 Hartmann, Henriette Angelika  198 Hartmann, Paul  128 Hartwich, Emil Ferdinand  51, 53 Hasenbalg, Marie Henriette  202 Hasenclever, Walter  95 Hasse, Sella  470 Hauptmann, Gerhart  353, 354, 374 Havemann, Pauline Henriette Luise  470 Haym, Pauline Malwine Clara  28, 204, 427

Haym, Rudolf  204, 206 Hebbel, Friedrich  27, 268 – 271 Heider, Fritz v.  213 Heimann, Betty  29, 207 Heimke, Carla Klara Erna  470 Heine, Anselma  470 Heine, August  95 Heine, Heinrich  304, 306, 430 Heinrich-Salze, Karl Luis. Siehe Heise, Katharina Heise, Annemarie  23, 210, 212, 216 Heise, Katharina  23, 210 – 212 Heldburg, Hermine Helene Maria Augusta v.  471 Heliot, Claire  216 Henze, Helene  426, 428, 429, 471 Herder, Johann Gottfried  42 Herking, Ursula  471, 474 Hertzer, Hedwig Elsa  219 Herwegh, Georg  304, 430 Herz, Henriette  197 Hess, Moses  304 Heuß, Theodor  410 Heyde, Maria Elisabeth  471 Heyde, Wilhelm  471 Heynrichs, J. N. Siehe Hirsch, Jenny Heyse, Johann Christian August  202, 203, 269 Heyse, Paul  177, 457 Hildenhagen, Louis  223 – 225 Hildenhagen, Sophie Ernestine Louise  223, 253 Himpe, Emilie Theodora Valeska v.  20, 226 Hirsch, Jenny  34, 36, 228 Hitler, Adolf  100, 145, 151, 160, 193, 291, 308, 351, 375 Hitzig, Julius Eberhard  64 521

Höch, Hannah  257 Hofer, Karl  213 Hoffmann v. Fallersleben, Heinrich August  339, 340, 344, 345, 347 Hoffmeister, Anne Johanne Emma Ilse  28, 234 Hölderlin, Friedrich  462 Höpfner, Wilhelm  153 Höpner, Dorothea Albertine  471 Horn, Astrid Melanie Beatrix Maria  27, 236 Hubbe, Ida Elisabeth  472 Huch, Ricarda  97 Hülsen-Haeseler, Georg v.  110, 111 Hülters, Elsa  472 Humboldt, Alexander v.  377 Hummel, Johann Nepomuk  393, 394 Hündorf, Franziska  472 I

Immermann, Carl Leberecht  27, 44, 45, 454 – 457 Israel, Berta  472 J

Jagow-Quickenstedt, Else  472 Jahn-Mehring, Frida  472 Jakob, Ludwig Heinrich  376 Jakob-Robinson, Therese Albertine Luise v. Siehe Robinson, Therese Albertine Luise Jannings, Emil  128, 353 Janzen, Erna  472 Jérôme Bonaparte, König v. Westphalen  17 J. O. A. Siehe Oberbeck-Achten, Johanne Emilie Louise 522

Johannsen, Elsa-Christa Betti Luise  473 K

Kalkbrenner, Friedrich  393, 394 Kallmeyer, Hedwig  113 Kappel, Gertrud  473 Kappenberg, Ella  28, 239 Karl XIII., König v. Schweden  421 Karoline, Königin v. Bayern  395 Kasack, Hermann  191, 192 Kautsky, Karl  304 Kawaczynski, Henriette Louise v.  473 Kayser, Maria Elisa  21, 240 Keplinger, Ruth  473 Kerr, Alfred  190 Kettmann, Marie Anna Auguste  36, 244 Kieser-Maruhn, Friede  473 Kleiber, Erich  128 Klein, Antonie Alvine Luise  246 Klein, Marie Louise  471, 474 Klemm, Walter  322 Klopstock, Friedrich Gottlieb  42, 478 Klughardt, August  110 Knabe, Charlotte Helene Frieda  27, 248 Knorre, Andreas  474 Knorre, Johanna Louise Dorothea  474 Koch, Ida  251 Koch, Wilhelmina Amalie  474 Kollwitz, Käthe  213, 214, 242, 243 Konitzer, Paul  330, 331 Kopitar, Bartholomäus  377, 380 Körner, Theodor  43, 124 Krause, Lisa  474 Krause, Maria  474 Krebsbach, Astrid. Siehe Horn, Astrid Melanie Beatrix Maria Krehan, Max  158

Kröcher, Bertha Luise Ida v.  474 Kroll, Luise  475 Krosigk, Louise Friderike Ottilie Caroline v.  300, 475 Krüger, Hedwig  475 Krüger, Johanne Sophie Amalie  223, 226, 253 Krüger, Lore Ottilie  32, 256 Kruse, Katharina Johanna Gertrud  19, 259, 374 Kruse, Max  259, 260, 262, 374 Kügelgen, Wilhelm v.  22, 46, 47, 49, 50, 65 – 67, 358, 359 Kühne, Maria  475 L

Lange, Helene  34, 68 – 71, 141, 178, 180, 181, 240, 410, 411, 428, 438, 439, 485 Langgaard, Louise  113, 114, 116 La Roche, Sophie v.  197 Lassalle, Ferdinand  110, 112, 304, 305 Lauenburger, Erna  32, 264 Ledebur, Carl v.  110 Lederer, Hugo  213 Lehmann, Frieda  475 Lehmann, Friederike Rosine  20, 266 Lehrmann, Ruth  476 Leibniz, Gottfried Wilhelm  27 Lenné, Peter Joseph  48 Lensing, Maria Dorothea Elisabeth  27, 268 Lentz, Christiane Charlotte Elisabeth  476 Lentz, Friderike Louise  476 Lepsius, Reinhold  190 Lette, Adolf  230 Levy, Sara  64

Lewald, Fanny  44, 175 Leyden, Ernst v.  93, 226 Lichtenau, Wilhelmine v.  429 Liebermann, Max  51, 213, 272 Liebknecht, Karl  76, 78 Liebknecht, Wilhelm  95, 304 Linke, Oskar  74 Lippold, Eva  289 Liszt, Franz  471 Loewe, Frieda  476 Lohmann, Emilie Friederike Sophie  24, 293 Lohmann, Johanne Friederike  293 Loose, Anne Sophie Marie  476 Lorenz, Charlotte  476 Löscher, Emilie Clara Wally Elisabeth  31, 295 Löscher, Gustav  295, 296 Lubitsch, Ernst  353, 354 Lübschütz, Julius  332 Lücke, Ida Louise  19, 297 Lüders, Marie Elisabeth  122 Luise, Königin v. Preußen  168, 312, 318, 356, 362, 485 Luxemburg, Adelheid Marie v.  477 M

Maaß, Hermann  121 Mackensen, Fritz  271, 322 Malraux, Clara  477 Mampel, Klara  477 Manteuffel-Szoege, Maria Anna Augusta Elisabeth v.  477 Marcks, Gerhard  158, 159, 162 Marenholtz-Bülow, Bertha v.  198 Marienfeld, Benno  213

523

Marx, Johanna Bertha Julie Jenny  31, 299, 475 Marx, Karl  215, 299, 301 – 306, 475 Mayer-Kulenkampff, Lina Emmi Antonie  28, 35, 185, 306 Mecklenburg-Strelitz, Adolf Friedrich v.  310, 312 Mecklenburg-Strelitz, Elisabeth Marie Friederike Amalie Agnes v.  21, 38, 310, 371 Mehring, Oskar  472 Meier, Elsbeth  313 Meinecke, Friedrich  306 Meissner, Hans  449 Mellin, Karl Albert Ferdinand  266 Mendelssohn-Bartholdy, Fanny  64 Mendelssohn Bartholdy, Felix  64, 65, 393 – 396 Menshausen-Labriola, Frieda Marie Pauline Caroline Wilhelmine  23, 314 Merx, Eulalia Therese  24, 27, 60, 317 Metternich, Clemens v.  56 Mewis, Luise  477 Meyer, Conrad Ferdinand  156, 157 Meyer, Richard M.  151 Meyer, Rosa Agnes Clara  34, 320 Milde, Dorothea  23, 321 Möder, Augusta  163, 165 Modersohn-Becker, Paula  28, 167, 168 Möllenberg, Walter  248, 249 Möller, Gustel  61, 62 Mommsen, Theodor  180 Morgenstern, Lina  231, 234 Morsier, Jeanne Marie de  121 Mosen, Julius  339 Motte Fouqué, Caroline de la  197 Müller, Adelheid  478 524

Müller, Conrad Felix  210 – 212 Müller, Johanne Caroline Mathilde  24, 325 Müller, Ludwig  100 Mundt, Clara  44, 57 Muthesius, Anna  23, 27, 326 Muthesius, Hermann  326 – 328 N

Nachmann, Gertrud  20, 329 Nagel, Otto  213 Näke, August Ferdinand  63, 64 Nanitz, Minna Louise  478 Napoleon I., französischer Kaiser  43, 168, 195, 362, 376 Napoleon III., französischer Kaiser  302 Nasemann, Otto  206 Nathan, Ruth  32, 332 Nathusius, Johanne Philippine  19, 333, 340, 344, 345, 347 Nathusius, Johann Gottlob  333, 375 Nathusius, Marie Karoline Elisabeth Luise  19, 24, 27, 334, 337, 367 – 369, 373 Nathusius, Philipp Engelhard  334, 335, 337, 338, 340, 343, 368, 370 Naumann, Friedrich  70, 375, 410 Neide, Maria Christiana  20, 342 Nerlinger, Oskar  213 Nickisch, Arthur  127 Niekisch, Ernst  214, 215 Nielsen, Asta  353 Niemeyer, Agnes Wilhelmine Christiane  455 Niemeyer, Carl Eduard  454 Nietzsche, Friedrich  27, 147 – 151, 373, 383, 384 Noak, Gertrud  478

Nohl, Herman  86 – 88, 123 Nonné-Schmidt, Helene  478 O

Oberbeck-Achten, Johanne Emilie Louise  24, 343, 372 Ohlhoff, Elisabeth  478 Olivier, Louise v.  478 Ollenhauer, Erich  386 Oppenheim, Ferdinand  109, 110 Otto, Berthold  73, 74, 469 Otto-Peters, Louise  30, 57, 185, 230, 233, 319 P

Paalzow, Henriette v.  44, 45, 294 Pabst, Georg Wilhelm  353, 355 Paoli, Betti  156 Paulick, Margarete  479 Paulick, Richard  245 Paul, Jean  197 Perthes, Friedrich Andreas  196 Petersdorff, Friedrich v.  43 Petzel, Maria Luise  479 Petzel, Minna Caroline Leopoldine  479 Petzel, Rosa Henriette  479 Petzel, Wilhelmine  479 Pëus, Heinrich  244 Pfemfert, Franz  213, 215 Pilet, Hermine  479 Pinthus, Kurt  211, 213, 214, 351, 387, 405 Platen-Hallermund, Mathilde Louise Marie Hedwig v.  24, 347 Plock, Albertine Marie Auguste  349 Plotho, Elisabeth v. Siehe Ardenne, Elisabeth v. Poetsch-Porse, Friederike Alwine  480

Porten, Franz  350, 354 Porten, Henny Frieda Ulrike  127, 350 Porten, Rosa  127 Preußen, Anna Amalia v.  421 Preußen, Friedrich Wilhelm Ludwig v.  356 – 358 Preußen, Wilhelmine Luise v.  356, 475 Proudhon, Pierre-Joseph  57, 304 Putzar-Ehrenberg, Johanna Charlotte  20, 360 R

Raabe, Hedwig  480 Raddatz, Karl  289, 290 Rang, Martin  87 Ranke, Leopold v.  196, 429 Reichel, Anna Martha  480 Reichwein, Adolf  87 Reinhardt, Luise  362 Reinhold, Elisabeth  480 Relham, C. Siehe Courths-Mahler, Hedwig Relham, H. Siehe Courths-Mahler, Hedwig Reseda. Siehe Robinson, Therese Albertine Luise Rettelbusch, Adolf  210 Reuß-Köstritz, Eleonore v.  21, 24, 367 Reuter, Fritz  163 Reuter, Gabriele  25 Reuter, Gabriele Elise Karoline Alexandrine  107, 232, 343, 344, 346, 347, 370 Rheinbaden, Natalie v.  480 Rhoden, Emmy v. Siehe Friedrich, Emilie Auguste Caroline Henriette Rilke, Rainer Maria  71, 97 525

Rive, Richard  307 Robinson, Edward  376, 378, 380 Robinson, Therese Albertine Luise  29, 63, 376 Roderich-Huch, Daisy  480 Rohden, Hedwig v.  113, 114, 116 Röhr-Löwenhardt, Elisabeth  481 Roselius, Ludwig  166, 167 Rosenthal-Deussen, Erika  21, 383 Rosenthal, Elisabeth  28, 380 Rosenthal, Else  481 Rubel, Nomi  386 Rückert, Friedrich  430 Rüder, Ilse  481 Rudolph, Selma Mathilda  18, 389 Rühmann, Heinz  351 Rümly, Peter. Siehe Müller, Johanne Caroline Mathilde Rusche, Marie Klara Marianne  481 S

Sachsenberg, Margarethe  481 Sachs, Salomo  228 Sack, Karl Heinrich  339 Salomon, Alice  122, 123, 410, 454 Sand, George  58, 60, 175 Scharge-Nebel, Ilse  481 Schauroth, Delphine v.  27, 393 Schenk, Heinz  450 Schichtl, Xaver  61 Schildt, Louise Wilhelmine Eugenie  23, 396 Schiller, Friedrich  42, 197 Schill, Ferdinand v.  43 Schlegel, Dorothea  197 Schlegel, Friedrich  196 Schlein, Anna  32, 399 526

Schleusner, Dorothea  220, 222, 482 Schmidt, Auguste  33, 438 Schmoller, Gustav Friedrich v.  178, 180 Schmücker, Irma  482 Schneidewin, Helene Johanna  34, 37, 320, 321, 402 Schocken, Jeanette  19, 32, 404 Schocken, Julius  404, 405 Schocken, Salman  404, 406 Schocken, Simon  404 Schönberg, Oskar  153 Schönborn, Anna  122 Schrader-Breymann, Henriette  200 Schrader, Hildegard  27, 407 Schröder-Devrient, Wilhelmine  173, 176 Schubart-Fikentscher, Gertrud Klara Rosalie  29, 409 Schumann, Emma Elisabeth  27, 415 Schütz, Theodora Alwine v.  419 Schwab, Clara  482 Schweden, Sophie Albertine v.  38, 356, 421 Seghers, Anna  257 Seydlitz, Emma  183, 426, 428, 482 Sichart v. Sichartshoff, Sophie  482 Sieg, Emil  207 Sieveking, Amalie  456 Singer, Paul  95 Soergel, Clara Emilie  20, 423 Somin, Hedda. Siehe Kruse, Katharina Johanna Gertrud Spielhagen, Friedrich  51, 53 – 55 Staabs, Ida Amalie Frederike Luise  483 Stampfer, Friedrich  386 Stange, Agnes  28, 183, 426, 482 Steger, Milly  98 Stein, Elfriede  483

Sternheim, Carl  190, 192 Stirner, Max  57 Stolberg-Stolberg, Louise Auguste Henriette zu  24, 429 Stolberg-Wernigerode, Anna zu  483 Stolberg-Wernigerode, Luise zu  38, 483 Stolberg-Wernigerode, Magdalene zu  431 Stolberg-Wernigerode, Otto zu  367, 368, 431 Strauß, David Friedrich  458 Strauss, Richard  313, 416, 418, 419 Stritt, Marie  81 Strube, Elisabeth  483 Szagunn, Ilse  122 T

Talvj. Siehe Robinson, Therese Albertine Luise Tarnow, Fanny  155, 157, 483 Taubenheim, Marie  484 Theissen, Ida  484 Theobald, Erika. Siehe Deutsch, Hertha Pauline Thiersch, Paul  159, 162 Tholuck, Friedrich August Gotttreu  434 – 436 Tholuck, Mathilde  30, 433 Thomas, Adrienne. Siehe Deutsch, Hertha Pauline Tiburtius, Franziska  227, 234 Tieck, Ludwig  196, 457 Tolstoi, Leo  304 Treitschke, Heinrich v.  439 Trenkel, Magdalene Anna Theodore. Siehe Commichau-Trenkel, Magdalene Anna Theodore Tschalewitschowa, Helene  31, 32, 37, 436

U

Uechtritz, Friedrich v.  457 Uffrecht, Bernhard  296 Uhlich, Clara Wilhelmine. Siehe Duc, Clara Wilhelmine Uhlich, Leberecht  30, 57, 137, 138, 339 Unzer, Johanna Charlotte  25 V

Valetti, Rosa  128 Varnhagen v. Ense, Karl August  45, 64, 430, 431 Varnhagen v. Ense, Rahel  64, 197 Vater, Johann Severin  205 Victoria I., Königin v. England  311, 312, 316 Volbehr, Julie  484 Volbehr, Theodor  484 W

Wackwitz, Johanna Marie Louise  484 Wagner, Richard  56, 65, 126, 148, 151, 416, 450, 464, 467, 473 Wahnschaffe, Friederike Wilhelmine Elisabeth  484 Waldeyer, Heinrich Wilhelm Gottfried  329 Walesrode, Ludwig  339 Weber, Carl Maria v.  478 Weerth, Georg  304 Wegscheider, Hildegard  28, 37, 438 Weise, Klara  485 Weiskopf, Grete  264, 265 Westphalen, Caroline v.  299 Westphalen, Johanna Bertha Julie Jenny v. Siehe Marx, Johanna Bertha Julie Jenny 527

Wichern, Johann Hinrich  339, 456 Wigand, Otto  175 Wildenhain, Franz Rudolf  160 Wilhelm I., deutscher Kaiser  99, 109, 368 Wilhelm II., deutscher Kaiser  48, 102, 111, 150, 311, 461 Winckel, Richard  210, 213 Windscheid, Käthe  383 Winkelmann, Louise Emilie  19, 442 Winterfeld-Platen, Leontine v.  485 Winterfeldt, Marie  485 Wituska, Krystyna  445 Woehr, Elisabetta. Siehe Wöhr, Elisabethe Anna Wöhr, Elisabethe Anna  447 Wolff, Emmy  34, 168, 403, 452

528

Wolff, Julius Guido  456 Wolff, Wilhelmine Marianne  27, 454 Wollmann, Marie  254 Wolter, Erna  485 Wünschmann, Auguste  485 Z

Zahn, Clara  486 Zahn-Harnack, Agnes v.  122 Zeller, Cäcilie  24, 458 Zelter, Carl Friedrich  63 Zerrenner, Carl Christoph Gottlieb  202 – 204, 338 Zetkin, Clara  103, 484 Zinn, Georg August  84