128 58 2MB
German Pages 276 Year 2014
Für Wissenschaft und Künste Lebensbericht eines europäischen Rechtsgelehrten
Von
Helmut Coing Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Michael F. Feldkamp
A Duncker & Humblot · Berlin
HELMUT COING Für Wissenschaften und Künste
Für Wissenschaften und Künste Lebensbericht eines europäischen Rechtsgelehrten Von
Helmut Coing Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Michael F. Feldkamp
Duncker & Humblot · Berlin
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2014 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübernahme: Konrad Triltsch GmbH, Ochsenfurt Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISBN 978-3-428-14253-8 (Print) ISBN 978-3-428-54253-6 (E-Book) ISBN 978-3-428-84253-7 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Helmut Coing (1912 – 2000), Rechtswissenschaftler, Universitätsprofessor, mehrfacher Ehrendoktor, Vorsitzender zahlreicher außeruniversitärer wissenschaftlicher Organisationen und Beiräte sowie Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, verfasste gegen Ende seines beruflichen Werdeganges und publizistischen Wirkens im Jahre 1990 seinen Lebensbericht. Doch der Bericht blieb unveröffentlicht. Coing konnte krankheitsbedingt die von ihm ausdrücklich gewünschte Drucklegung nicht mehr selbst besorgen und nach seinem Tod blieb das nahezu fertige Manuskript unbeachtet liegen. Als mir seine Tochter Marga Coing vor einigen Jahren das Manuskript zur Veröffentlichung überließ, war schon aufgrund seiner Vollständigkeit klar, dass der Text in extenso veröffentlicht werden sollte. Die strenge Systematik des gesamten Textes und seine unmissverständlich klare Ausdrucksweise sind kennzeichnend für Coings juristischen Sachverstand und sein scharfes Urteilsvermögen. Der gelehrte und elegante, aber im Vergleich mit anderen Lebensberichten manchmal vielleicht emotionslos erscheinende Schreibstil darf nicht über Coings erfülltes und zuweilen spannendes Leben als Jurist und Wissenschaftsmanager hinwegtäuschen. Die Fritz Thyssen Stiftung hat die Herausgabe des Lebensberichts des langjährigen Vorsitzenden ihres Wissenschaftlichen Beirats von Beginn an zu „ihrem“ Projekt gemacht und auf jegliche erdenkliche Weise unterstützt und gefördert. Namentlich Jürgen Chr. Regge, Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung, hat die Veröffentlichung des „letzten Werkes“ des europäischen Rechtsgelehrten Helmut Coing überhaupt erst ermöglicht. Dafür gilt ihm und der Stiftung an dieser Stelle ein herzlicher Dank. Und schließlich gilt mein Dank Dr. Harald Steindl, Wirtschaftskammer Österreich; er war von 1976 bis 1987 letzter persönlicher wissenschaftlicher Assistent Coings und hat mit reger Anteilnahme die Fertigstellung des Manuskripts begleitet. Berlin, den 15. August 2013
Michael F. Feldkamp
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Jugend in der Weimarer Zeit
13
I. Meine Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 II. Das Ratsgymnasium in Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 III. Der Freundeskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 IV. Die ersten politischen Eindrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 V. Die ersten geistigen Interessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 VI. Studium und Dissertation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Kapitel 2 Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
44
I. Der Sieg des Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 II. Assistent bei Professor Genzmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 III. Verhältnisse in der Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 IV. Erfahrungen als Referendar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 V. Habilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 VI. Referendar in Celle und Assessorexamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 VII. Allgemeine Eindrücke aus dieser Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Kapitel 3 Militär- und Kriegszeit
59
I. Dienstjahr bei der Reichswehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 II. Der erste Kriegswinter und der Westfeldzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 III. Im Russlandfeldzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 IV. Erlebnisse bei der kämpfenden Truppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 V. Im Westen 1943/1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 VI. Gefangenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
8
Inhaltsverzeichnis Kapitel 4 Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
77
I. Die Stimmung nach Kriegsende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 II. Leben in Wiesbaden 1944 – 1949 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 III. Leben in Frankfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 IV. Private Reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 V. Gastprofessuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 1. Universität von Chicago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 2. Georgetown University Washington . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 3. Universität Harvard in Cambridge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 4. Universitäten von Edinburgh und von Aberdeen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 5. All Souls College in Oxford . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 6. Europäisches Hochschulinstitut in Florenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 VI. Reisen nach Übersee und in den Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 1. Australien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 2. Lateinamerika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 3. Taiwan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4. Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 5. China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 6. Korea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 7. Sowjetunion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 8. Südafrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Kapitel 5 Tätigkeit in Forschung und Lehre
137
I. Geschichte des Privatrechts im neuzeitlichen Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 II. Rechtsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 III. Zivilrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 1. Systembildung und Auslegung des Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 2. Mitwirkung an Lehrbüchern und Kommentaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 3. Treuhandrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 4. Mitwirkung im Comité Juridique de Fédération Bancaire de la Communauté Economique Européenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Inhaltsverzeichnis
9
5. Schiedsgerichtstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 IV. Vorlesungen und Seminare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 1. Die Anfänge nach dem Zweiten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 2. Die Studentenrevolte 1968 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 V. Zum Studiensystem in der Rechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 1. Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 2. Nachteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 3. Reformvorschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Kapitel 6 Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
159
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 1. Herausforderungen der Nachkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 2. Beziehungen zur Militärverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 3. Leiter des juristischen Seminars und Dekan der juristischen Fakultät . . . . . . . . . . 170 4. Rektor der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 5. Vorsitzender der Westdeutschen Rektorenkonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 6. Öffentliches Wirken als Rektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 1. Aufgaben des Wissenschaftsrates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 2. Vorsitzender des Wissenschaftsrates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 3. Organisatorischer Aufbau des Wissenschaftsrates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 4. Ausbau des Hochschulwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 5. Bemerkungen zur weiteren Entwicklung des Hochschulwesens . . . . . . . . . . . . . . 192 III. Die Max-Planck-Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 1. Institut für europäische Rechtsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 2. Tätigkeit in der Verwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, insbesondere in der Strukturkommission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 IV. Stiftungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 1. Fritz Thyssen Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 2. Gerda Henkel Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 3. Werner-Reimers-Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 4. Hertie-Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
10
Inhaltsverzeichnis 5. Hessische Kulturstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 6. Tätigkeit und Aufgaben der Stiftungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
V. Der Orden Pour le mérite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 1. Tätigkeit des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 2. Zur Geschichte des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Nachwort des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 I. Ein Lebensbericht – keine Erinnerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 1. Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 2. Abfassungszeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 3. Genese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 II. Anmerkungen zu Coings Lebensbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 1. Anekdotisches und Persönliches zwischen Werdegang und Wirken . . . . . . . . . . . 246 2. Persönliche Zurücknahme oder Understatement? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 3. Freunde und Freundschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 4. Netzwerker im deutschen und internationalen Wissenschaftsbetrieb . . . . . . . . . . . 251 5. Wissenschaftsmanager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 6. Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 7. Behandlung von Konflikten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 8. (K)eine Coing-Biografie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 III. Zur Einrichtung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 1. Eigennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 2. Zwischenüberschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 3. Alte und neue Rechtschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 4. Korrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 5. Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 6. Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Tabellarischer Lebenslauf von Helmut Coing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Verzeichnis der wiederholt zitierten Literatur und Quellenpublikationen . . . . . . . . . 263 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen, Akronyme und Siglen Das Verzeichnis enthält die in den Anmerkungen und ggf. auch im Literaturverzeichnis verwendeten Abkürzungen, Akronyme und Siglen. ADB
Allgemeine Deutsche Biographie, 55 Bde., Leipzig 1875 – 1910, Registerband 1912 (Nachdruck 1967 – 1971). ANC African National Congress ao. Prof. außerordentlicher Professor apl. Prof. außerplanmäßiger Professor BBKL Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, hrsg. von Friedrich Wilhelm Bautz, ab Bd. 3 fortgeführt von Traugott Bautz, 33 Bde., Hamm, Herzberg (seit 1992) bzw. Nordhausen (seit 2001) 1975 ff. BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt, Bonn 1949/50 ff. CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands DBE Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE), hrsg. von Walther Killy, 13 Bde., München, New Providence, London, Paris, Leipzig, 1995 – 2003 DDP Deutsche Demokratische Partei DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DVP Deutsche Volkspartei EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft FTS Fritz Thyssen Stiftung GHS Gerda Henkel Stiftung KWI Kaiser-Wilhelm-Institut KWG Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft MdB Mitglied des Deutschen Bundestages MdL Mitglied des Landtags MdR Mitglied des Reichstags MPG Max-Planck-Gesellschaft bzw. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. MPG-Archiv Archiv der Max-Planck-Gesellschaft MPI Max-Planck-Institut NDB Neue Deutsche Biographie, Bd. 1 ff., Berlin 1953 N. F. Neue Folge NJW Neue Juristische Wochenschrift 1 (1947) ff. NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei OPLM Orden Pour le mérite (für Wissenschaften und Künste) o. Prof. ordentlicher Professor PA AA Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes RGBl. Reichsgesetzblatt, Berlin 1871 – 1945 S. Seite(n)
12 SA SPD TH TU VfZG WR WRK ZRG.Kan ZRG.Rom
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen, Akronyme und Siglen Sturmabteilung Sozialdemokratische Partei Deutschlands Technische Hochschule Technische Universität Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Bd. 1 ff., München 1953 ff. Wissenschaftsrat Westdeutsche Rektorenkonferenz Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, Weimar 1911 ff. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung, Weimar 1880 ff.
Kapitel 1
Jugend in der Weimarer Zeit I. Meine Familie Die Anschauungen eines jungen Menschen über sich selbst und die ihn umgebende Welt werden von seiner Familie, der Schule, seinem Freundeskreis und den ersten politischen Eindrücken bestimmt. Ich stamme väterlicherseits und mütterlicherseits aus Juristenfamilien; es waren höhere Beamte. Die Familie meines Vaters1 war eine Hugenottenfamilie; sie ist nach der Aufhebung des Edikts von Nantes2 1685 nach Deutschland, und zwar nach Kassel ausgewandert. In Frankreich hatte sie im südlichen Teil der alten Bourgogne, im Dorf St. Jean bei Paray-le Monial südlich der Loire gewohnt und offenbar über erheblichen Grundbesitz verfügt. Als die französisch-reformierte Gemeinde in Kassel gegründet wurde3, hat der Pfarrer sich von jeder Familie sagen lassen, woher sie kam und was sie von ihren Vorfahren wußte. Daher existieren darüber genaue Akten. Wir haben die Gegend später kennengelernt, weil ein französischer Freund von mir aus der gleichen Gegend stammte und dort einen Besitz hatte. Wir haben in einer der Dorfkirchen noch ein Fresko entdeckt, das meine Familie im 15. Jahrhundert gestiftet hatte. Im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind meine Vorfahren Theologen gewesen. Einer, Johann Franz Coing († 1791)4, war zunächst Professor 1
Hermann (Georg) Coing (1873 – 1917). Das Edikt von Nantes vom 13. April 1598 beendete die französischen Hugenottenkriege. Das katholische Bekenntnis blieb Staatsreligion, den Anhängern der reformierten Religion blieben Gewissens- und örtlich beschränkte Kultfreiheit, die Reformierten bekamen Zutritt zu öffentlichen Ämtern. Erst König Ludwig XIV. (1638 – 1715, 1651 mündig, 1661 residierend) hob die Bestimmungen mit dem Edikt von Fontainebleau am 18. Okt. 1685 auf. Heinz Duchhardt (Hrsg.), Der Exodus der Hugenotten. Die Aufhebung des Edikts von Nantes 1685 als europäisches Ereignis, Köln/Wien/Weimar 1985. 3 Mit Aufhebung des Edikts von Nantes 1685 flohen alleine nach Hessen-Kassel 3.800 Hugenotten. Am 3. Aug. 1698 wurde für das Gotteshaus der französisch-reformierten Gemeinde in Kassel, die Karlskirche, der Grundstein gelegt. Am 12. Febr. 1710 wurde die Karlskirche durch den aus Metz gebürtigen Pfarrer Paul Joly eingeweiht. Jochen Desel, Hugenottenkirchen in Hessen-Kassel (= Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins, Bd. 21), Bad Karlshafen 1992. 4 Johann Franz Coing (1725 – 1791), Kaufmannssohn, 1749 – 1753 Prof. für Philosophie in Herborn und 1753 – 1778 in Marburg, seit 1759 zugleich Universitätsbibliothekar in Marburg, 1778 Prof. für lutherische Theologie in Marburg. ADB 4 (1876) S. 396 – 397. 2
14
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
der Philosophie in Herborn5, später Theologieprofessor in Marburg. Sein Sohn6 war Gesandtschaftsprediger am Reichstag zu Regensburg. In der Generation meines Großvaters sind sie aber in die Richterlaufbahn gegangen. Mein Großvater war zunächst hessischer Richter. Nach der Annexion des Kurfürstentums7 kam er nach Hannover und wurde dann Senatspräsident am Oberlandesgericht Celle8, ein Vetter von ihm war am Kammergericht9; sein ältester Sohn, mein Onkel Wilhelm10, war zunächst Landrichter im Hannoverschen, später Landgerichtspräsident in Kiel. Mein Vater11 allerdings – eine Ausnahme – war Offizier bei der Artillerie.
5 1584 gründete Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg, genannt der Ältere (1536 – 1606, 1578 – 1581 Statthalter von Gelderland), in Herborn die „Academia Nassauensis“, die bis 1817 als reformierte universitätsähnliche Hochschule mit vier Fakultäten ausgestattet war und mangels einer kaiserlichen Privilegierung nicht den Titel Universität führen durfte und kein Promotionsrecht besaß. Die Akademie war eine bedeutende calvinistisch-reformierte Bildungsstätte. 1817 wurde die theologische Fakultät in ein evangelisches theologisches Seminar umgewandelt. 6 Elias Wilhelm Justus Friedrich Coing (1771 – 1818), 1793 Pfarrer an der reformierten Gemeinde in Gemünd bei Marburg, Gesandtschaftsprediger des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel (1743 – 1821) in Regensburg. Gustav Adolf Benrath (Hrsg.), Johann Heinrich Jung-Stilling Lebensgeschichte, Darmstadt 31992, S. 487 mit Anm. S. 744. 7 Vor Beginn offener Kriegshandlungen Preußens gegen Österreich lehnten die kurhessischen Stände die vom Bundestag am 14. Juni 1866 beschlossene Mobilmachung ab. Kurfürst Friedrich Wilhelm (1802 – 1875) von Hessen (1847 Kurfürst), der sich an die Bundestagsbeschlüsse gebunden fühlte, gab die von Preußen geforderte Neutralitätserklärung nicht ab. Daraufhin besetzte die preußische Heeresführung am 19. Juni 1866 die Stadt Kassel und führte den Kurfürsten als Gefangenen nach Stettin ab. Die hessische Armee unterstellte sich am 20. Aug. 1866 den preußischen Truppen. Im Stettiner Vertrag vom 17. Sept. 1866 wurden die hessischen Untertanen vom Treueeid entbunden. 8 Justus Hermann Coing (1837 – 1918), 1863 Gerichtsassessor, 1867 Amtsrichter in Fritzlar, 1871 Kreisrichter in Rinteln, 1879 Landgerichtrat in Hannover, 1886 Oberlandesgerichtsrat in Celle, 1897 Senatspräsident am Oberlandesgericht Celle, Geheimer Ordentlicher Justizrat. Vgl. Hartwin Spenkuch, Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817 – 1934/38, Bd. 8/II: 21. März 1890 bis 9. Oktober 1900 (= Acta Borussica N. F., 1. Reihe, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften), Hildesheim/Zürich/New York 2003, S. 509. 9 (Hermann) August Coing (1838 – 1915), Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und ab 1861 in Heidelberg, zuletzt seit 1895 Senatspräsident am Kammergericht in Berlin. Gustav Toepke (Hrsg.), Die Matrikel der Universität Heidelberg, 6. Teil: Von 1846 – 1870, Heidelberg 1907, S. 399 (online: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/matrikel1846/0407); Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1896, Berlin 1895, S. 294. 10 Wilhelm (Heinrich Friedrich) Coing (1871 – 1950), Sohn von Justus Hermann Coing (zu ihm oben Anm. 8), Landgerichtspräsident in Kiel, 1904 verheiratet mit Therese Marie Elisabeth Jess-Hall (*1880), Tochter von Theodor Heinrich Friedrich Jess-Mau und Marie Kathinka Margaretha Hall von Prangen. Zum persönlichen Verhältnis zwischen Wilhelm und Helmut Coing vgl. die Briefe Helmut Coings an seinen Onkel Wilhelm aus den Jahren 1934 – 1938 in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 63. 11 Hermann (Georg) Coing (1873 – 1917).
I. Meine Familie
15
Die politische Tradition der Familie war liberal; mein Großvater war mit dem hessischen Juristen Arnold12 verwandt, der in den kurhessischen Verfassungskämpfen13 eine Rolle gespielt hatte, und von ihm beeinflußt. Meine Mutter14 stammte aus einer Familie braunschweigischer Verwaltungsbeamter. Ihr Vater15 ist der letzte Innenminister des Herzogs Ernst August16 bis 1918 gewesen. Er war eher konservativ, hatte auch als Reichstagsabgeordneter der Freikonservativen Fraktion angehört. Er war aber vor allem ein Anhänger des welfischen Herrscherhauses. Das braunschweigische Herrscherhaus ist 1884 ausgestorben17. Erbe war das frühere hannoversche Königshaus; es konnte die Herrschaft aber nicht antreten, weil es das Bismarck’sche18 Deutsche Reich19 nicht anerkannt 12
Vielleicht: Ludwig (Nikolaus) Arnold (1798 – 1886), Studium der Rechte in Göttingen und Marburg, 1818 Advokat bei den Ämtern Netra, Bischhausen und Eschwege, 1818 – 1821 Kanzleiadvokat und Prokurator in Rotenburg/Fulda, 1821 – 1823 Aktuar und Amtsassistent in Raboldshausen, 1823 – 1828 Landgerichtsassessor in Borken und Landgerichtsassistent in Homberg, 1828 – 1831 Justizbeamter in Naumburg, 1831 – 1838 Stadtgerichtsassessor in Kassel, 1832 Stadtgerichtsrat, 1838 – 1840 Obergerichtsrat im Zivilsenat in Hanau, 1840 – 1842 Obergerichtsrat in Kassel, 1842 – 1848 Oberbürgermeister der Stadt Kassel und Mitglied der Stände, 1842 – 1844 Vizepräsident der Ständeversammlung, 1848 Rückkehr in den Staatsdienst, 1848 Regierungsrat und Mitglied der Direktion der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn, 1851 – 1878/79 Mitglied der Direktion der Landeskreditkasse in Kassel, 1860 – 1882 Geheimer Regierungsrat und Mitglied der Direktion der Zivil-Witwen- und Waisenanstalt. Arnold, Nikolaus Ludwig, in: Hessische Biografie, http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ bio/id/2896. 13 Der kurhessische Verfassungskonflikt von 1850 war eine Auseinandersetzung zwischen Regierung und Landtag, in dessen Folge Unruhen entstanden waren und die Deutsche Bundesversammlung um Hilfe durch Entsendung von Exekutionstruppen gebeten worden war. Er endete mit der Olmützer Punktation vom 29. Nov. 1850. Ewald Grothe, Verfassungskonflikt 1850, in: Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 2, Kassel 2009, S. 289 f. Vgl. auch Hellmut Seier, Das Kurfürstentum Hessen 1803 – 1866, in: Walter Heinemeyer (Hrsg.), Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 4: Hessen im Deutschen Bund und im neuen Deutschen Reich (1806) 1815 bis 1945, Teilbd. 2: Die hessischen Staaten bis 1945 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Bd. 63), Marburg 1998, S. 1 – 183. 14 Ida Elisabeth Coing, geb. Krüger (1885 – 1945). 15 Hugo Krüger (1848 – 1930), Gymnasium in Braunschweig, Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Berlin, 1892 Kreisdirektor in Gandersheim, 1893 – 1898 MdR, 1893 – 1907 und 1913 – 1917 MdL von Braunschweig, 1899 Kreisdirektor in Wolfenbüttel, 1913 – 1917 Landtagspräsident, 1917 – 1918 Leiter der Abteilung des Inneren im herzoglichbraunschweigischen Staatsministerium. Haunfelder, Die Liberalen Abgeordneten, S. 245 f. 16 Ernst August, Herzog von Braunschweig (1887 – 1953), Sohn des Herzogs Ernst August von Cumberland und Enkel des letzten Königs von Hannover, dankte am 8. Nov. 1918 ab. 17 Wilhelm (1806 – 1884), 1830 Regent und 1831 – 1884 Herzog von Braunschweig. 18 Otto Fürst von Bismarck (1815 – 1898), Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und des Erfurter Unionsparlaments, 1859 preußischer Botschafter in St. Petersburg, 1862 Botschafter in Paris, 1862 preußischer Ministerpräsident und Außenminister, 1867 Kanzler des Norddeutschen Bundes, 1871 – 1890 Reichskanzler, 1871 Fürst. Zu den Umständen seiner Aufnahme in den OPLM 1896 vgl. unten S. 233 f. mit Anm. 324. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 116 f.
16
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
hatte. So wurde 1885 zunächst ein preußischer Prinz Regent20. Als dieser 1906 starb, gelang es dem braunschweigischen Landtag, daß ein Mecklenburger Prinz Regent wurde21. Erst als der Prinz Ernst August von Hannover 1913 die Tochter Kaiser Wilhelms II.22, Viktoria23, heiratete, konnte er – und damit das Welfenhaus – das braunschweigische Erbe antreten24. Nach seinen eigenen Aufzeichnungen war der schönste Tag seines Lebens für meinen Großvater der, an dem er den Herzog Ernst August an der Landesgrenze mitempfangen durfte25. Die Tradition dieser Familien hat auf mich vor allem durch diesen Großvater und meinen Onkel Wilhelm gewirkt. Mein Vater ist 1917 gefallen26 ; ich habe keine Erinnerungen an ihn. Was diese Tradition mir gegeben hat, war, wenn ich heute darauf zurückschaue, vor allem ein erstaunliches Selbstbewußtsein. Ich sah die höheren Beamten und Offiziere als eine gehobene und achtenswerte Gesellschaftsklasse an. Dazuzugehören gab mir ein Gefühl des Stolzes. Man wußte, wer man war. Es war kein Hochmut, aber man fühlte sich doch Angehörigen anderer Schichten eben überlegen und zweifelte nicht an sich selbst. Es war dies umso erstaunlicher, als wir nach der Inflation27, in der meine Mutter28 ihr Vermögen verloren hatte, finanziell in sehr bedrängten Verhältnissen lebten. Verbunden mit dieser Tradition war auch die Liebe zur Bildung, zur Literatur, bildenden Kunst und Geschichte. Die Beamtenfamilien gehörten, wie das Lothar Gall29 in seinem Bassermann-Buch schön herausgearbeitet hat30, zu der Schicht des 19 Das von Bismarck maßgeblich begründete Deutsche Reich wurde am 18. Jan. 1871 im Spiegelsaal von Versailles gegründet. 20 Albrecht, Prinz von Preußen (1837 – 1906), 1885 – 1906 Regent des Herzogtums Braun schweig. 21 Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg (1857–1920), 1894–1901 Regent des Groß herzogtums Mecklenburg-Schwerin, 1907–1913 Regent des Herzogtums Braunschweig. 22 Wilhelm II. von Hohenzollern (1859–1941), 1888 – 1918 Deutsche Kaiser und König von Preußen. 23 Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892 – 1980), war das siebente und jüngste Kind sowie die einzige Tochter von Kaiserin Auguste Viktoria und Kaiser Wilhelms II. Sie heiratete am 23. Mai 1913 Ernst August, Herzog von Braunschweig und führte den Titel: Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin von Hannover, Prinzessin von Großbritannien und Irland. 24 Herzog Ernst August von Braunschweig hatte dazu aber nicht auf die Königswürde in Hannover verzichtet, so dass das ehemalige Königreich Hannover preußische Provinz blieb. 25 Ernst August nahm das Herzogtum formal am 1. Nov. 1913 in Besitz. 26 Der Vater Hermann Coing war im Rang eines Majors am 7. Nov. 1917 bei Passendale in Flandern (sog. zweite Passendale-Schlacht) gefallen. 27 Im Jahre 1923. 28 Ida Elisabeth Coing, geb. Krüger. 29 Lothar Gall (*1936), Historiker, 1960 Dr. phil. in München, 1967 Habilitation in Köln, 1968 o. Prof. in Gießen, 1972 Prof. an der Freien Universität Berlin, bis 1973 Gastprof. in Oxford, 1975 – 2005 Prof. in Frankfurt/M, 1991 – 1995 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Gerda Henkel Stiftung, seit 1992 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz
I. Meine Familie
17
Bildungsbürgertums; darin waren sie mit den anderen Gruppen des deutschen Bürgertums verbunden. Im Grunde ist meine Generation, wie es mein Freund Fritz von Schwind31 einmal ausgedrückt hat, noch in einer „spätfeudalen Epoche“ aufgewachsen. Nach dem Sturz der Monarchie 191832 hat es in meiner Familie recht verschiedene Auffassungen gegeben. Meine väterlichen Verwandten blieben bei ihren liberalen Überzeugungen. Sie gehörten im Parteiensystem der Weimarer Zeit zur Deutschen Volkspartei33. Mein Onkel Wilhelm war ein sehr sachlich denkender Mann. Er hatte auch 1914 die allgemeine Begeisterung nicht geteilt und nicht an einen deutschen Sieg geglaubt. Das hat mir seine Frau, meine Tante Thesi34, einmal erzählt. Sie selbst war ganz fest in der liberalen Tradition verwurzelt und sprach gerne und entschieden von diesem Standpunkt aus über politische Fragen. Eine Schwester meines Vaters war in Hameln in der Partei tätig. Anders war es in der Familie meiner Mutter35; da gab es sehr unterschiedliche Auffassungen. Mein Großvater Krüger36 blieb konservativ und monarchistisch; man hatte ihn 1918 längere Zeit in Haft gehalten. Auch der Mann seiner jüngsten Tochter, ein Herr von Kalm37, war ausgesprochen deutsch-national. Er schied nach
Thyssen Stiftung. Vgl.: Historie und Leben. Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. Festschrift für Lothar Gall zum 70. Geburtstag, hrsg. von Dieter Hein/Klaus Hildebrand/Andreas Schulz, München 2006. 30 Lothar Gall, Bürgertum in Deutschland, Berlin 11989. 31 Fritz von Schwind (1913 – 2013), Studium der Rechtswissenschaft, 1936 Dr. jur. in Wien, 1939 Habilitation in Gießen, 1940 zweite juristische Staatsprüfung, 1941 – 1945 Kriegsdienst, 1945 Verkaufsdirektor einer Farbenfabrik in Tirol, 1946 Richter am Landesgericht für Strafsachen in Wien. 1949 ao. Prof. und 1955 – 1983 o. Prof. für Zivilrecht und Internationales Privatrecht in Wien, mehrfach Dekan der Juristischen Fakultät Wien, 1967/68 Rektor der Universität Wien. Schwind trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Fritz von Schwind, Systembegriff und Funktionsbegriff. Miszelle zur Theorie des IPR, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 93 – 112. – Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtspolitik. Festschrift Fritz Schwind zum 65. Geburtstag, hrsg. von Rudolf Strasser u. a., Wien 1978, S. 63 – 69. – Vgl. auch die autobiografische Skizze von: Fritz von Schwind, Recht, Gesetz und Gerechtigkeit, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 12 (2004) S. 961 – 970. 32 Am 9. Nov. 1918 verkündete Reichskanzler Max Prinz von Baden (1867 – 1929) die Abdankung von Wilhelm II. als deutscher Kaiser und preußischer König. 33 Die nationalliberal ausgerichtete Deutsche Volkspartei (DVP) war im Dez. 1918 u. a. von Gustav Stresemann gegründet und verstand sich als eine „Umgründung“ der Nationalliberalen Partei der Kaiserzeit. 34 Therese Marie Elisabeth Jess-Hall. 35 Ida Elisabeth Coing, geb. Krüger. 36 Hugo Krüger. 37 Walter Tile von Kalm (1888 – 1978), Oberregierungsrat, Rechtsritter im Johanniterorden, heiratete 1914 Margarethe (Marga) Krüger (1892 – 1970). Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 99 der Gesamtreihe: Adelige Häuser, Reihe B, Bd. 19, Limburg 1990, S. 192.
18
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
der Revolution aus der braunschweigischen Verwaltung aus und ging in die Reichsfinanzverwaltung. Der ältere Bruder meiner Mutter, Hans Krüger38, trat aber der SPD bei. Er war schon vor 1914 ein überzeugter Anhänger der sog. Bodenreform, die vor allem eine Beschränkung des Großgrundbesitzes und die Ansiedelung von Familien auf Bauernhöfen erstrebte. Diese Bewegung war von dem Amerikaner Henry George39 ins Leben gerufen worden und wurde in Deutschland vor allem durch Adolf Damaschke40 vertreten. Mein Onkel wurde früh in ein Berliner Ministerium berufen. 1923 wurde er Regierungspräsident in Lüneburg, wenige Jahre später Staatssekretär im preußischen Landwirtschaftsministerium. Dort war sein persönlicher Referent übrigens der spätere Frankfurter Oberbürgermeister Walter Kolb41. Er verlor diese Position nach dem Staatsstreich von Papen42 im Sommer 193243. Am Aufbau der Bundesrepublik hat er nicht mehr teilnehmen können; er ist 1945 in Berlin von russischen Soldaten erschossen worden, als er seine Tochter vor ihnen schützen wollte44. Meine Mutter45 war in ihren politischen Anschauungen sehr gefühlsbestimmt. Sie hing sehr an ihrem Vater46 und teilte manche von dessen Ansichten, vor allem 38 Hans Krüger (1884 – 1945), 1927 – 1932 Staatssekretär im preußischen Landwirtschaftsministerium. 39 Henry George (1839 – 1897), amerikanischer Journalist und Sozialreformer, sah die Ursache sozialer Not im Privateigentum an Grund und Boden und forderte deswegen die Erhebung einer Einheitssteuer, die alle anderen Steuern ersetzen sollte („single tax“). Seine Lehren hatten starken Einfluss auf die britische und deutsche Bodenreformbewegung. 40 Adolf Damaschke (1865 – 1935), Sozialpolitiker und Nationalökonom, suchte unter dem Einfluss Henry Georges die soziale Not durch Beschränkung statt Aufhebung des privaten Bodeneigentums zu überwinden. Seine Ideen, darunter die Besteuerung des Bodenertragszuwachses, wurden später vom „Bund deutscher Bodenreformer“, dessen Vorsitz er 1898 übernahm, vertreten. Max Liertz, Adolf Damaschke und die deutsche Bodenreform. Ihre Ziele und Wege, Düsseldorf 1948. 41 Walter Kolb (1902 – 1956), 1945 – 1946 Mitglied des Rheinischen Provinzial-Rates und des Deutschen Wirtschaftsrates für die britische Zone, 1945 – 1946 Oberstadtdirektor in Düsseldorf, 1946 – 1956 Oberbürgermeister von Frankfurt/M. Vgl. Thomas Bauer, „Seid einig für unsere Stadt“. Walter Kolb – Frankfurter Oberbürgermeister 1946 – 1956, Hrsg. von der Historisch-Archäologischen Gesellschaft Frankfurt am Main e.V., Frankfurt/M 1996; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 706 – 708. 42 Franz von Papen (1879 – 1969), Mitglied der Zentrumspartei, 1920 – 1928 und 1930 – 1932 MdL von Preußen, 1932 Reichskanzler und 1933 – 1934 Vizekanzler, 1933 MdR. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 354 f.; Braun, Die Weimarer Reichskanzler, S. 406 – 439. 43 Unter Berufung auf Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung von 1919 setzte Reichskanzler Franz von Papen am 20. Juli 1932 die von dem Sozialdemokraten Otto Braun geführte preußische Regierung ab. Die von Reichspräsident Paul von Hindenburg unterzeichnete Notverordnung bestellte u. a. von Papen zum Reichskommissar für Preußen. Der Staatsstreich gegen Preußen wird auch als „Preußenschlag“ bezeichnet. 44 Hans Krüger wurde am 26. April 1945 in Berlin-Dahlem erschossen. Vgl. Haunfelder, Die Liberalen Abgeordneten, S. 246. 45 Ida Elisabeth Coing, geb. Krüger.
II. Das Ratsgymnasium in Hannover
19
sein Standesbewußtsein; sie glaubte an die besondere Rolle der höheren Beamten und Offiziere. Als ich als Primaner einmal sagte, ich könnte doch auch Anwalt werden, war sie ganz entsetzt. Sie fühlte auch sehr national; ich weiß noch, wie sie geweint hat, als der Inhalt des Versailler Vertrages47 bekannt wurde. Andererseits war sie aber sehr stolz auf ihren Bruder, meinen Onkel Hans48, und ließ sich auch gegen seine Ansichten nichts sagen; und da sie selbst nach dem Tode meines Vaters den Entschluß gefaßt hatte, sich als Graphikerin erst in der Kunstakademie Hannover, dann in Leipzig49 (von 1918 bis 1921) auszubilden, war sie auch von den dort damals herrschenden „modernen“ Ideen beeinflußt. Es waren also in meiner Familie in den Zwanzigerjahren sehr unterschiedliche politische Anschauungen vertreten, ohne daß der familiäre Zusammenhang freilich verloren ging. Das hat es für mich, als ich selbst mich mit politischen Fragen zu beschäftigen begann, wohl leichter gemacht, die Dinge auch von verschiedenen Standpunkten her betrachten zu können. II. Das Ratsgymnasium in Hannover Zur Schule bin ich in Hannover von 1918 bis 1930 auf das städtische Ratsgymnasium gegangen. Es war ein normales preußisches humanistisches Gymnasium. Der Direktor Rudolf Graefenhain50 und auch einige Lehrer gehörten noch der Generation an, die vor dem Ersten Weltkrieg geformt war. Er war ein sehr irenischer, ästhetisch orientierter Mann; er spielte in der Raabe-Gesellschaft51 der Stadt eine besondere Rolle. Die jüngeren Lehrer waren alle stark durch die Erlebnisse des 46
Hugo Krüger. Der Friedensvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Ententemächten (Vertrag von Versailles) wurde am 28. Juni 1919 unterzeichnet und trat am 10. Jan. 1920 in Kraft. Am 7. Mai 1919 wurden der deutschen Delegation die Friedensbedingungen überreicht. Der Versailler Vertrag zählt zu den Pariser Vorortverträgen, die den Ersten Weltkrieg (1914 – 1918) völkerrechtlich beendeten. Deutschland blieb zunächst aus dem Völkerbund ausgeschlossen. Die deutschen Gebietsverluste umfassten wirtschaftlich bedeutende Regionen mit insgesamt 70.579 km2 und 7,3 Mio. Einwohnern. Die Kriegsschuld wurde allein Deutschland und seinen Verbündeten zugewiesen, weswegen von diesen Reparationen übernommen werden mußten. 48 Hans Krüger. 49 Die „Königliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe“ in Leipzig, 1919 Umbenennung in „Staatliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe“. 50 Rudolf Graefenhain (1867 – 1940), Dr., 1894 – 1897 Gymnasiallehrer und Prinzenerzieher in Bückeburg, 1899 wissenschaftlicher Hilfslehrer an der Realschule III in Hannover, 1899 Oberlehrer an der Leibnizschule, 1909 Gymnasialprof., 1912 – 1932 Direktor des Ratsgymnasiums. Vgl. Dirk Böttcher u. a., Hannoversches Biographisches Lexikon. Von den Anfängen bis in die Gegenwart, Hannover 2002, S. 134. 51 Die Raabe-Gesellschaft wurde 1911, im Jahr nach dem Tod des Schriftstellers Wilhelm Raabe (1831 – 1910), in Braunschweig als „Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes“ gegründet. Später kam es an weiteren Orten zu Gründungen der Raabe-Gesellschaft. Sie gerierte sich zunächst als eine nationalkonservativ-antimoderne Weltanschauungs-Gemeinschaft und gibt seit 1960 das „Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft“ heraus. 47
20
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
Ersten Weltkrieges bestimmt; sie waren Reserveoffiziere und sprachen gerne von ihren Kriegserlebnissen. Wir haben als Schüler manchmal versucht, sie etwa vom Bellum Gallicum52 zur Erzählung von Kriegsgeschichten aus Frankreich zu bringen. Die Caesar-Übersetzung wurde dann zu unserer Freude unterbrochen. Unsere Lehrer dachten wohl alle national, wie viele Kriegsteilnehmer; aber ich kann nicht sagen, daß sie uns etwa in einem chauvinistischen Sinne beeinflußt hätten. Das Politische spielte in ihrem Unterricht keine besondere Rolle. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß etwas gegen die Republik gesagt wurde. Erstaunlich war, wie die in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre einsetzende Schulreform des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker53, diese normale, nicht gerade begeisternde Schule veränderte. Den Lehrern wurde mehr Freiheit in der Gestaltung des Unterrichts eingeräumt; sie konnten auch Arbeitsgemeinschaften54 über Themen gründen, die an sich im Unterrichtsplan nicht vorgesehen waren. Es war überraschend, wie sehr diese im Grunde einfache Maßnahme den Unterricht verändert hat. Der Lateinunterricht in der Prima wurde z. B. auf die Kultur der augusteischen Zeit konzentriert, weil ihr das besondere Interesse des Lateinlehrers galt. Wir begannen mit dem Monumentum Ancyranum, dem großen Selbstbericht des Augustus von seiner Politik55, Horaz56 wurde eingehend gelesen. 52
Gaius Iulius Caesar, De bello Gallico. Carl Heinrich Becker (1876 – 1933), Orientalist und Kulturpolitiker, Promotion und 1901 Habilitation in Heidelberg, 1908 Leiter des Instituts für Geschichte und Kultur des Orients am Hamburger Kolonialinstitut, 1913 Prof. in Bonn, 1916 Personalreferent für die Universitäten im preußischen Kultusministerium, 1917 Honorarprof. in Berlin, 1919 Staatssekretär, 1921 und 1925 – 1933 preußischer Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, 1929 o. Prof. in Berlin, 1931 Vizepräsident der KWG. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 14 f.; Wolfgang W. Wittmer, Carl Heinrich Becker, in: Wolfgang Treue/Karlfried Gründer (Hrsg.), Berlinische Lebensbilder. Wissenschaftspolitik in Berlin, Berlin 1987, S. 251 – 268; Cornelia Essner/Gerd Winkelhane, Carl Heinrich Becker (1876 – 1933), Orientalist und Kulturpolitiker, in: Die Welt des Islam 28 (1988) S. 154 – 177; Guido Müller, Weltpolitische Bildung und akademische Reform. Carl Heinrich Beckers Wissenschafts- und Hochschulpolitik 1908 – 1930, Köln 1991. 54 Arbeitsgemeinschaft (AG) in den Schulen ist eine Unterrichtsform, die sich aus der Reformpädagogik („Arbeitsschule“) entwickelt hat und 1890 – 1930 in Europa als freiwillige, außerhalb des eigentlichen Lehr- bzw. Stundenplanes stehende Unterrichtsform etablierte. AGs fanden an deutschen Schulen meist erst nach dem Ersten Weltkrieg Eingang. Fritz Karsen, Sinn und Gestalt der Arbeitsschule, in: Adolf Grimme (Hrsg.), Wesen und Wege der Schulreform, Berlin 1930, S. 100 – 119. 55 Der römische Kaiser Augustus († 14 n. Chr.) hinterließ die „Res gestae divi Augusti“. Dieser Tatenbericht wurde vor seinem Mausoleum auf dem Marsfeld am Tiber in Rom veröffentlicht, vermutlich auf zwei Bronzetafeln an Marmorsäulen, die aber nicht erhalten blieben. Später wurden auch an anderen Orten im römischen Kaiserreich Abschriften und Übersetzungen der Tafeln aufgestellt. Bis heute sind nur drei davon erhalten, die lateinische Abschrift am Monumentum Antiochenum (Antiochia), die griechische Übersetzung am Monumentum Apolloniense (Apollonia in Pisidien) und die lateinische Abschrift mit griechischer Übersetzung am Monumentum Ancyranum (Ancrya). Von den beiden ersten existieren nur Fragmente, vom letztgenannten allerdings ist so viel erhalten, dass sich der Inhalt des Textes 53
II. Das Ratsgymnasium in Hannover
21
Einzelne Gedichte wurden von einer Gruppe im antiken Versmaß übertragen, von einer anderen in deutsche Reime, von einer dritten in Prosa; dann wurde darüber in der gesamten Klasse diskutiert, welche Übersetzung die beste wäre. Auch Vergil57 spielt natürlich eine große Rolle. Es entstanden auch Arbeitsgemeinschaften über für uns ganz neue Themen, so über die Geschichte der Malerei und über die synoptischen Evangelien58. Sie entsprachen den besonderen Interessen einzelner Lehrer und weiteten unseren Interessenhorizont aus. Wir gingen auch in Ausstellungen moderner Kunst; die großen Maler, die heute als Klassiker der frühen Moderne gelten, wie etwa Franz Marc59, Karl Hofer60, Ernst Ludwig Kirchner61, Lyonel Feininger62, Karl Schmidt-Rottluff63, habe ich dort zuerst kennengelernt. Wir fühlten uns in den letzten Schuljahren viel freier, viel mehr zur Selbstbildung aufgerufen; ich habe diese Jahre in guter Erinnerung. Die bleibende Wirkung meiner Schulbildung war vor allem die Liebe zum Altertum. Seine Geschichte, seine Literatur und seine bildende Kunst haben mich
unter Zuhilfenahme der Fragmente aus Antiochia und Apollonia nahezu vollständig rekonstruieren läßt. 56 Quintus Horatius Flaccus (65 – 8 v. Chr.). 57 Publius Vergilius Maro (70 – 19 v. Chr.). 58 Die drei synoptischen Evangelien sind die Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas. 59 Franz Marc (1880 – 1916), Maler und Grafiker, gründete 1911 mit Wassily Kandinsky die Redaktion des „Blauen Reiter“ und gab mit ihm 1912 den gleichnamigen Almanach heraus. Claus Pese, Franz Marc. Leben und Werk, Stuttgart 1989. 60 Karl Hofer (1878 – 1955), Maler, 1903 – 1908 in Rom, beeinflußt von Hans von Marées und Paul Cézannes, 1919 – 1936 Lehrer und 1945 Direktor der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Christine Fischer-Defoy, Ich habe das Meine gesagt! – Reden und Stellungnahmen von Karl Hofer zu Kunst, Kultur und Politik in Deutschland 1945 – 1955, hrsg. von der Karl-Hofer-Gesellschaft, Berlin 1995. 61 Ernst Ludwig Kirchner (Pseudonym: Louis de Marsalle) (1880 – 1938), Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotograf, gründete 1905 mit Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Künstlergemeinschaft „Brücke“. Gerd Presler, Die Brücke, Reinbek 2007. 62 Lyonel Feininger (1871 – 1956), amerikanischer Maler und Grafiker, 1887 Studium der Malerei u. a. an der Kunstgewerbeschule in Hamburg, der Akademie in Berlin und der Académie Colarossi in Paris, stand 1913 der Bewegung des „Blauen Reiters“ nahe, 1919 – 1933 Lehrer am Bauhaus und Herausgeber der Bauhausbücher, 1936 Rückkehr in die USA. Hans Hess, Lyonel Feininger, Stuttgart 1959. 63 Karl Schmidt-Rottluff (1884 – 1976), 1905 Studium der Architektur in Dresden, Gründung der Künstlergemeinschaft „Brücke“ zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel, 1911 in Berlin, 1941 – 1945 Malverbot, 1947 Lehrer an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg, führender Meister des deutschen Expressionismus, 1956 Aufnahme in den OPLM. Gerhard Wietek, Karl Schmidt-Rottluff. Plastik und Kunsthandwerk, Werkverzeichnis, München 2001; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 3: 1953 – 1992, S. 110 f.
22
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
mein ganzes Leben lang beschäftigt. Die homerischen Gedichte64, Thukydides65 und Herodot66 habe ich mehrmals von vorne bis hinten gelesen; von den klassischen Tragikern67 zunächst nur einzelne Stücke, im Alter aber alles. In den düsteren Zeiten der letzten Kriegsjahre haben mir Senecas68 Lucilius Briefe69 einen inneren Halt gegeben. Die Kultur der Antike hat immer im Zentrum meines geistigen Lebens gestanden; in ihr erschien mir das Menschentum. Sie war und ist die Grundlage meiner persönlichen Kultur. III. Der Freundeskreis Während der ganzen Schulzeit hatte ich einen engen Kreis von Freunden. Sie stammten aus Familien mit dem gleichen Hintergrund wie die meine; sie waren Kinder aus dem gebildeten Bürgertum. In den Familien herrschten die gleichen Anschauungen wie in der meinen. Zu diesem Kreis gehörten: - Ulrich de Maizière70, dessen Vater71 vor dem Krieg Polizeipräsident von Hannover gewesen und, wie der meine, im Krieg72 gefallen ist, - Prosper Mackowsky73, der Sohn eines Generalstabsoffiziers74, der nach dem Krieg zur Diskontogesellschaft75 gegangen ist und deren Filiale in Hannover leitete,
64 Homer (Ende 8. Jahrhundert v. Chr.), erster namentlich bekannter Dichter der griechischen Antike, lebte vermutlich in den griechischen Kolonien Kleinasiens, Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literatur: Ilias, Odyssee und Homerischen Hymnen. Joachim Latacz, Homer. Der erste Dichter des Abendlands, Düsseldorf, Zürich 42003. 65 Thukydides (ca. 460 – 399/396 v. Chr.), aus Athen, General, begründete mit seinem Werk zur Geschichte des Peloponnesischen Krieges die wissenschaftliche Geschichtsschreibung. Holger Sonnabend, Thukydides (= Studienbücher Antike, Bd. 13), Hildesheim 2004. 66 Herodot von Halikarnassos (ca. 484 – 424 v. Chr.), Historiograph, Geograph und Völkerkundler, wurde von Cicero als „Vater der Geschichtsschreibung“ bezeichnet. Reinhold Bichler/Robert Rollinger, Herodot, Hildesheim u. a. 2000. 67 Bedeutende Tragödiendichter sind Aischylos, Sophokles und Euripides. 68 Seneca der Jüngere (1 – 65 n. Chr.). 69 Lucius Annaeus Seneca, Philosophische Schriften. 3. Bd.: Dialoge. Briefe an Lucilius, Erster Teil: Brief 1 – 81, übersetzt, mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von Otto Apelt, Hamburg 1993. 70 Ulrich de Maizière (1912 – 2006), 1930 Abitur, Offiziersanwärter in der Reichswehr, 1933 Leutnant, 1945 Oberstleutnant i. G., seit Frühjahr 1945 Teilnehmer an den Lagevorträgen bei Adolf Hitler in der Berliner Reichskanzlei, zwei Jahre in britischer Gefangenschaft, begann 1947 in Hannover eine Ausbildung zum Buch- und Musikalienhändler, 1955 Oberst in der Bundeswehr, später Inspekteur des Heeres, 1966 – 1972 Generalinspekteur der Bundeswehr, 1976 – 1982 Präsident der Clausewitz-Gesellschaft. Vgl. Maizière, In der Pflicht. 71 Clement de Maizière. 72 Der Erste Weltkrieg 1914 – 1918. 73 Prosper Mackowsky. Vgl. Maizière, In der Pflicht, S. 16.
III. Der Freundeskreis
23
- Heinrich Dörrie76, der Sohn eines Frauenarztes, später Professor für klassische Philologie in Saarbrücken und Münster und - Klaus Werner77, Sohn eines Privatbankiers. Uns verbanden die gleichen Grundanschauungen und Interessen. Wir gingen oft gemeinsam ins Theater und haben auch über lange Zeit hin Dramen, vor allem Shakespeare78, mit verteilten Rollen gelesen – ich glaube auf Anregung der Großmutter79 von Ulrich de Maizière, einer alten Dame, die ganz in der Literatur lebte, die das 19. Jahrhundert als klassisch betrachtet hatte. Von den Berufsentscheidungen, die wir nach dem Abitur getroffen haben, war die von Ulrich de Maizière für uns am überraschendsten. Er war sehr musikalisch und spielte mit großer Leidenschaft Klavier, hatte darin auch eine besondere Ausbildung. Wir alle dachten, er würde Pianist werden. Aber nein, in der Prima sagte er, er habe sich für die Offizierslaufbahn entschieden und werde in die Reichswehr eintreten. Als Pianist werde er – nach seinem Urteil immer nur zweiter sein; bei der Armee werde er aber an die Spitze kommen. Für einen Siebzehnjährigen eine ganz erstaunlich klare Entscheidung! Und er hat sein Ziel ja auch erreicht: nach dem Krieg ist er Generalinspekteur der Bundeswehr unserer Republik geworden. Keiner von uns – ich jedenfalls sicher nicht – hat seine Zukunft so klar gesehen. Ein Phänomen, das an sich für die Jugend der Weimarer Zeit eine große Rolle gespielt hat, ist meinem Freundeskreis und mir ganz fremd geblieben: das, was man wohl als „Gemeinschaftsgeist“ bezeichnen kann. Für viele meiner Altersgenossen war es ein großes, tief im Gefühlsleben verwurzeltes Erlebnis, zu einer Gemeinschaft Gleichaltriger, zu einem „Bund“ zu gehören und in gemeinsamen Veranstaltungen die Zugehörigkeit zu einer solchen Bruderschaft zu fühlen und zu erleben. Meine Freunde und ich waren dagegen im Grunde alle Individualisten und konnten die Bedeutung, die solche Erlebnisse bei vielen anderen hatten, kaum nachvollziehen. Ich habe davon überhaupt nur eine Vorstellung erhalten, weil in den
74 Fritz Mackowsky, aus Berlin, verheiratet mit Annie geb. Russell (1885 – 1971), Generalstabsoffzier, Bankangestellter. Martin L. Müller, Russell, Emil, in: NDB 22 (2005) S. 299. 75 Die „Direction der Disconto-Gesellschaft“ wurde 1851 mit Sitz in Berlin gegründet und war bis zur 1929 vollzogenen Fusion mit der Deutschen Bank eine der größten deutschen Bankgesellschaften. Manfred Pohl, Konzentration im deutschen Bankwesen (1848 – 1980), Frankfurt/M 1982; Lothar Gall u. a., Die Deutsche Bank 1870 – 1995, München 1995, S. 258 – 292. 76 Heinrich Dörrie (1911 – 1983), klassischer Philologe, 1935 Dr. phil., Mitarbeiter an der Septuaginta-Ausgabe der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, 1943 Habilitation in Göttingen, Kriegsgefangenschaft, 1953 Dozent in Göttingen, 1956 Prof. in Saarbrücken, 1961 Prof. in Münster. Maizière, In der Pflicht, S. 16; DBE 2 (1995) S. 580. 77 Nicht ermittelbar. 78 William Shakespeare (1564 – 1616). 79 Maizière, In der Pflicht, S. 12 f.
24
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
letzten Schuljahren in meiner Klasse ein Graf Hoym80 war, der dem „Jungdeutschen Orden“81 angehörte und mich einmal zu einer Veranstaltung dieses Ordens mitgenommen hat. Verstanden habe ich den Sinn dieser Art von Verbundenheit nie. Auch ein entfernter Vetter, den ich einmal bei meinem Großvater82 getroffen habe, und der ganz in seiner Tätigkeit in einem solchen Bund aufging, hat mich dazu nicht bekehrt. Rückblickend darf man aber nicht übersehen, welch große Bedeutung dieses Streben nach einer „Gemeinschaft“ im Leben der Jugend der zwanziger Jahre gehabt hat. Die Erscheinung hing wohl noch mit der Jugendbewegung zusammen – aber auch mit dem Kameradschaftserlebnis des Ersten Weltkrieges. In den „Bünden“ spielten ehemalige Offiziere eine erhebliche Rolle. Persönlich glaube ich, daß hier ein ganz wesentlicher Faktor liegt, der auch für die politische Haltung der damaligen Deutschen und insbesondere der deutschen Jugend von großer Bedeutung war. Nicht nur, daß die Nationalsozialisten diese Gefühlseinstellung ausgenutzt haben – sie sprachen nicht umsonst ständig von „Volksgemeinschaft“83 – ich glaube, daß diese gefühlsbedingte Haltung auch für die Einstellung der Deutschen zur Weimarer Verfassung von großer Bedeutung gewesen ist. Die Deutschen stehen heute zur Demokratie, vor allem weil ihnen die Verfassung84 die Freiheit und den Rechtsstaat garantiert; aber jemanden, der wie die Deutschen damals85 vom Gemeinschaftsleben beherrscht wurde, werden individuelle Freiheitsrechte nicht begeistern, er wird sie eher ablehnen. Hier liegt eine der Wurzeln der Ablehnung oder der Gleichgültigkeit vieler Deutschen in jener Zeit gegenüber der liberalen Tradition und der Weimarer Verfassung86.
80 Von den Angehörigen des anhaltinischen Adelsgeschlechts ist etwa gleichaltrig wie Coing: Gneomar Graf von Hoym (*1909). Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 56 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Reihe A, Bd. 7, Limburg 1973, S. 232. Zur Familie vgl. Alfons Perlick, von Hoym, in: NDB 9 (1972) S. 670. 81 Der Jungdeutsche Orden wurde 1920 in Kassel von Artur Mahraun (1890 – 1950) und weiteren Kriegsheimkehrern und Zeitfreiwilligen des Ersten Weltkrieges gegründet. Er setzte sich für eine Versöhnung mit Frankreich ein und grenzte sich gegen reaktionäre und nationalistische Gruppierungen ab. Artur Mahraun, Das Jungdeutsche Manifest. Volk gegen Kaste und Geld, Sicherung des Friedens durch Neubau der Staaten, Berlin 1927; ders., Politische Reformation: Vom Werden einer neuen deutschen Ordnung, Gütersloh 1949; Wolfgang Lohmüller, Der Jungdeutsche Orden, München (im Eigenverlag) 1987 (Exemplar in: Bibliothek des Deutschen Bundestages, Signatur P 4014912). 82 Hugo Krüger. 83 Zum Begriff der „Volksgemeinschaft“ vgl. Michael Wildt, Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1917 – 1939, Hamburg 2007. 84 Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949. 85 Während der Weimarer Republik. 86 Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. Aug. 1919.
IV. Die ersten politischen Eindrücke
25
IV. Die ersten politischen Eindrücke Was meine ersten politischen Eindrücke angeht, so habe ich sie in den wenigen politisch ruhigen, normalen Jahren der Weimarer Republik empfangen. Golo Mann87 hat darauf hingewiesen, wie bedeutsam es gerade für die politische Einstellung der Jugend der Weimarer Zeit war, ob sich ihr politisches Bewußtsein in diesen „normalen Jahren“ der ersten Republik oder in den Zeiten der Unruhen nach 1918 oder nach 1930 geformt hat88. Ich kann dies nach meiner Erfahrung nur bestätigen. Gewiß, die Anhänglichkeit an die Monarchie – bei mir besonders an das Welfenhaus – spielte gefühlsmäßig eine bestimmte Rolle; aber im Grunde stand ich positiv zur Republik. Besonders die Reichspräsidenten, Friedrich Ebert89 ebenso wie Paul von Hindenburg90, erschienen mir als bedeutende Autoritäten. Die großen Unterschiede in den Anschauungen und Zielsetzungen der politischen Parteien – sie waren ja viel größer als jemals in der Bundesrepublik – machte das politische Leben interessant. Das nationale, vor allem außenpolitische Interesse schien mir gut vertreten – hier bestand ja auch ein verhältnismäßig großer Konsens. Den größten Eindruck habe ich von einer Rede Gustav Stresemanns91 in der hannoverischen Stadthalle erhalten92. Eine Tante, die in der Deutschen Volksparteitätig war, hatte mich zu der Versammlung mitgenommen. Stresemann wollte die 87 Golo Mann (1909 – 1994), deutscher Schriftsteller, Historiker und Philosoph, Sohn von Thomas Mann, Studium in München, Berlin und Heidelberg, 1932 Dr. phil., 1933 Emigration, 1936 Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft, 1958 erschien seine Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 1963 – 1965 o. Prof. für Politische Wissenschaften an der TH Stuttgart, 1973 Aufnahme in den OPLM. Klaus W. Jonas/Holger Stunz, Golo Mann. Leben und Werk. Chronik und Bibliographie (1929 – 2003), Wiesbaden 2004. 88 Golo Mann, Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland, Frankfurt/M 1986. 89 Friedrich Ebert (1871 – 1925), 1912 MdR (SPD), 1913 – 1919 Parteivorsitzender der SPD, 1918 Reichskanzler und Übernahme der Leitung des Rats der Volksbeauftragten, 1919 – 1925 Reichspräsident. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 102 – 105; Walter Mühlhausen, Friedrich Ebert 1871 – 1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, Bonn 22007. 90 Paul von Beneckendorff und von Hindenburg (1847 – 1934), 1903 Kommandierender General eines Armeekorps, 1911 verabschiedet, 1914 Oberbefehlshaber der 8. Armee mit Erich Ludendorff als Generalstabschef, besiegte u. a. die russischen Truppen bei Tannenberg (1914) und an den Masurischen Seen, 1914 Generalfeldmarschall, Übernahme der Obersten Heeresleitung, 1925 – 1934 Reichspräsident. Wolfram Pyta, Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007. 91 Gustav Stresemann (1878 – 1929), Mitglied der Nationalliberalen Partei und Deutschen Volkspartei (DVP), 1907 – 1912 und 1914 – 1918 MdR, 1919 – 1920 Mitglied der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung in Weimar, 1920 – 1929 MdR, 1923 Reichskanzler, 1923 – 1929 Reichsaußenminister. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 505; Braun, Die Weimarer Reichskanzler, S. 270 – 303. 92 Für den Wortlaut der Rede von Gustav Stresemann auf dem 5. Parteitag der Deutschen Volkspartei in Hannover am 30. März 1924 mit der Überschrift „Durch Opfer und Arbeit zur Freiheit“ vgl.: [Gustav] Stresemann, Reden und Schriften. Politik – Geschichte – Literatur. 1897 – 1926, Dresden 1926, S. 164 – 192.
26
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
Versammlung für seine Ausgleichspolitik mit Frankreich gewinnen. Er tat das, indem er die Entwicklung seines eigenen politischen Denkens schilderte. Er begann mit sehr stark nationalbestimmten Sätzen – er hatte ja selbst als Abgeordneter im Ersten Weltkrieg solche Ansichten vertreten, und er erhielt dafür großen Beifall. Dann schilderte er aber ebenso eindrucksvoll, wie ihn die Konstellation nach der Niederlage zu einer anderen Beurteilung der Dinge geführt habe, wie die Stellung des Reiches in Europa durch einen Ausgleich mit dem Westen auf eine neue Grundlage gestellt werden müßte, und welche Aussichten sich für Deutschland durch die Mitgliedschaft im Völkerbund93 und die Anerkennung als europäische Macht durch die Westmächte, insbesondere Frankreich, eröffneten. Er sprach sehr klar und ruhig, nur eine einfache Bewegung der gebeugten Arme, die er dann und wann herunterstieß, unterstrich gewisse Aussagen. Am Ende erntete er für seine Verständigungspolitik den gleichen, ja größeren Beifall als für die nationalistischen Sätze am Anfang. Natürlich war auch ich begeistert; nie wieder hat eine politische Rede auf mich einen solchen Eindruck gemacht, meine Ansichten so beeinflußt. Die rechtsradikalen Parteien spielten in jenen „ruhigen Jahren“ keine besondere Rolle. In Hannover waren es nicht die Nationalsozialisten, sondern die „DeutschVölkischen“. Ich kann mich nicht erinnern, daß einer meiner Mitschüler sich für sie interessierte. Aber ein Mitglied des Lehrkörpers gehörte sogar führend zu ihnen: es war Bernhard Rust94, der spätere Kultusminister im „Dritten Reich“95. Er war ein sehr wohlhabender Mann; ich habe ihn öfter in der Oper gesehen, immer im tadellosen Frack. Er war ein begeisterter Wagnerianer96. Davon sprach er gelegentlich auch im Unterricht; daß er uns aber politisch beeinflußt hat, daran kann ich mich nicht erinnern97. Nur einmal gab es eine Auseinandersetzung. Bei irgendeiner Wahl hatten die Völkischen die Liste Nr. 1098. Als Rust die Klasse betrat, stand auf der Tafel: 93
Deutschland trat in feierlicher Sitzung am 10. Sept. 1926 dem Völkerbund bei. Bernhard Rust (1883 – 1945), Gymnasiallehrer am Ratsgymnasium in Hannover, 1922 Mitglied der NSDAP, 1925 – 1928 Gauleiter von Hannover-Ost, 1928 Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig, 1930 aus dem Schuldienst mit der Begründung „wegen Arbeitsüberlastung“ ausgeschieden, tatsächlich aber entlassen, 1930 MdR, 1933 kommissarischer preußischer Kultusminister, 1934 – 1945 Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Wolfgang Keim, Erziehung unter der Nazi-Diktatur. 2 Bde., Darmstadt 1997; Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 408. 95 Zum Begriff „Drittes Reich“ vgl. Hermann Butzer, Das „Dritte Reich“ im Dritten Reich. Der Topos „Drittes Reich“ in der nationalsozialistischen Ideologie und Staatslehre, in: Der Staat 42 (2003) S. 600 – 627. 96 Bezeichnung für einen Verehrer der Musik des deutschen Komponisten, Dramatikers und Dirigenten Richard Wagner (1813 – 1883). 97 Ähnlich Maizière, In der Pflicht, S. 16: „Von seinen schon damals bekannten nationalsozialistischen Bindungen haben wir im Unterricht nichts bemerkt. Allerdings hätten wir ihm auch nicht zugetraut, daß er 1934 Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung werden würde.“ 98 Bei der Reichstagswahl am 20. Mai 1928 kandidierte auf dem Listenplatz 10 die „National-Sozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerpartei)“. 94
V. Die ersten geistigen Interessen
27
Kamerad, wähl Liste Zehn, sie paßt ins Dezimalsystem. Wer diesen Vers geschrieben hatte, ist natürlich nie ermittelt worden. Im übrigen war sein Unterricht nicht schlecht. Er hat uns vor allem mit Begeisterung in Homer eingeführt. Außerdem hatte er eine angenehme und seltene Eigenschaft: Er verlor gelegentlich die Hefte mit den Klassenarbeiten – eine angenehme Erleichterung des Schullebens. V. Die ersten geistigen Interessen In den letzten Schuljahren galt mein privates Hauptinteresse der Geschichte. Was mich besonders interessierte, war die Frage, wieso es nach der großen Stellung des Reiches unter Otto von Bismarck zum Ersten Weltkrieg und zur Niederlage Deutschlands gekommen ist – eine Frage, die ja damals auch die deutsche Geschichtswissenschaft außerordentlich beschäftigt hat99. Ich erinnere mich daran, daß ich Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen“100 – auch den aufregenden dritten Band101 –, Bernhard von Bülows102 „Denkwürdigkeiten“103 und eine Sammlung der (entsetzlichen) Reden Wilhelms II. aus den Neunzigerjahren104 gelesen habe. Viel beschäftigt habe ich mich auch mit der braunschweigisch-hannoverischen Geschichte105 ; dies ging wohl auf meinen Großvater Krüger106 zurück, für den ich als 99 Vgl. dazu: Ulrich Heinemann, Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 59), Göttingen 1983. 100 Otto Fürst von Bismarck, Gedanken und Erinnerungen, von [unter Mitwirkung von Lothar Bucher], Berlin 1898 (Bd. 1 und 2) bzw. 1921 (Bd. 3). Danach zahlreiche Auflagen und auch einbändige Ausgaben. 101 Der 3. und zugleich letzte Band erschien 1921; er ist als Fragment veröffentlicht worden und befasste sich mit Kaiser Wilhelm II. Vgl. Otto von Bismarck, Werke in Auswahl, Bd. 8: Teil A: Erinnerung und Gedanke, hrsg. von Rudolf Buchner unter Mitarbeit von Georg Engel, Darmstadt 2001. 102 Bernhard Fürst von Bülow (1849 – 1929), 1897 Staatssekretär des Äußeren, 1900 – 1909 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. 103 Bernhard Fürst von Bülow, Denkwürdigkeiten, 4 Bde., Berlin 1930. 104 Eine vollständige Bibliographie der Reden Kaiser Wilhelms II. und der einschlägigen Redesammlungen vgl. Michael Obst (Hrsg.), Die politischen Reden Kaiser Wilhelms II. Eine Auswahl (= Otto-von-Bismarck-Stiftung. Wissenschaftliche Reihe, Bd. 155), Paderborn u. a. 2011, S. 417 – 419. Demnach könnte Coing vorgelegen haben entweder: Johannes Penzler, Die Reden Kaiser Wilhelms II., Bd. 1: Die Reden Kaiser Wilhelms II in den Jahren 1888 – 1895, Leipzig o. J. [1897], oder: Kaiserworte. 1888 – 1898, Berlin o. J. [1898] bzw. Hannover o. J. [1898]. 105 Grundlegend zur braunschweigisch-hannoverischen Geschichte: Hans Patze (Hrsg. und Begr.), Geschichte Niedersachsens (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Bd. 36), 7 Bde., Hannover 1977. 106 Hugo Krüger.
28
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
Sekundaner auch einmal Exzerpte über den Westfälischen Frieden107 gemacht habe, die er für einen Aufsatz über die braunschweigische Geschichte108 benötigte. Daneben stand aber ein ganz anderes Interesse. Ich wollte nicht nur die deutsche Geschichte kennen; ich wollte auch von den anderen großen europäischen Staaten etwas wissen. Ich entsinne mich, daß ich aus dem Meyer’schen Konversationslexikon109 die Liste der englischen und französischen Könige und der Päpste des Mittelalters auswendig gelernt habe, um eine Art Raster für die Entwicklung dieser anderen Mächte zu haben. Diesen Gedanken bin ich immer treu geblieben: als ich mir selbst eine Bibliothek aufbauen konnte, habe ich mir zu allererst Darstellungen der Geschichte der anderen europäischen Mächte gekauft: von Frankreich, von Italien und von England. Auch in meiner wissenschaftlichen Arbeit hat dieser Gedanke ja später eine Rolle gespielt, und ich denke manchmal mit einem gewissen Lächeln an diese Anfänge in meinem Jungenzimmer, es gibt doch so etwas wie dauernde Neigungen. Ein anderes Gebiet war die Kunst. In der deutschen klassischen Philologie spielte damals der Gedanke des „Dritten Humanismus“110 eine große Rolle, den vor allem Werner Jaeger111 begründet hatte. Ich weiß noch, mit welchem Glücksgefühl ich an einem Weihnachten seine „Paideia“112 als Geschenk auf meinem Weih-
107 Der Westfälische Friede umfasste die zwischen dem 15. Mai und dem 24. Okt. 1648 in Münster und Osnabrück geschlossenen Verträge zur Beendigung des Dreißigjährigen Kriegs. Die bis in die Weimarer Jahre gängigen und weit verbreiteten Textausgaben der Westfälischen Friedensverträge waren: Friedrich Philippi (Hrsg.), Der Westfälische Friede, Münster 1898; K. Zeumer, Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung, Tübingen 2 1913, S. 305 ff. (Instrumentum Pacis Osnabrugense) und S. 434 ff. (Instrumentum Pacis Monasteriense). 108 Der Beitrag zur braunschweigischen Geschichte von Hugo Krüger konnte nicht ermittelt werden. 109 Coing benutzte die Ausgabe: Meyers Konversations-Lexikon. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens, 16 Bde., Leipzig 41888 – 1889. 110 Der Begriff „Dritter Humanismus“ geht auf eine Rede des Berliner Philosophen Eduard Spranger aus dem Jahre 1921 zurück, der nach dem Renaissance-Humanismus und dem sog. Neuhumanismus den in seiner Zeit wieder entdeckten Humanismus als einen dritten bezeichnete. Spranger war mit Werner Jaeger (vgl. nachfolgende Anm.) befreundet. Eduard Spranger, Der gegenwärtige Stand der Geisteswissenschaften und die Schule, Leipzig 11922, 2 1925, S. 7. 111 Werner Jaeger (1888 – 1961), Prof. für Klassische Philologie in Basel, Kiel und Berlin, Hauptvertreter des „Dritten Humanismus“, 1936 Exil in den USA, Leiter des „Institute for Classical Studies“ an der Harvard University, 1955 Aufnahme in den OPLM. Friedrich Solmsen, Jaeger, Werner, in: NDB 10 (1974) S. 280 f.; Klaus-Gunther Wesseling, Jaeger, Werner, in: BBKL 18 (2001) Sp. 717 – 749; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 3: 1953 – 1992, S. 14 f. 112 Werner Jaeger, Paideia. Die Formung des griechischen Menschen, 3 Bde., Berlin 1933 – 1947.
VI. Studium und Dissertation
29
nachtstisch fand, und ebenso den von Elisabeth Rohde113 herausgegebenen Bildband über die Akropolis114 entgegennahm. VI. Studium und Dissertation Daß ich nach dem Abitur (im Frühjahr 1930) begann, Jura zu studieren, war eigentlich keine Berufswahl; es stand in der Familie fest und ich selbst fand es auch selbstverständlich. Während meines ersten Semesters sind mir freilich Bedenken gekommen, ob ich nicht auf ein anderes Fach übergehen sollte. Ich besprach es mit meinem Onkel Wilhelm115 und der gab mir ganz ruhig die Antwort: Seine Erfahrung sei, man solle, was man einmal angefangen habe, zunächst mal zu Ende bringen; ich könnte ja nach dem ersten juristischen Examen immer noch wechseln. Das leuchtete mir ein – und ein Semester später hatte ich an der Jurisprudenz Feuer gefangen – ein Wechsel kam gar nicht mehr in Frage. Ich habe mein Studium so aufgebaut, daß ich für jedes Hauptfach ein Standardwerk gelesen und im übrigen die Vorlesungen regelmäßig gehört habe. Das erste war sicher richtig; das zweite eher problematisch; denn die Qualität der Vorlesungen war eben doch sehr unterschiedlich. Vieles davon war im Grunde Zeitverschwendung. Was ich bei diesem Verfahren gar nicht gelernt habe, war die Analyse eines zivilistischen Falles. Ich hatte damit ziemliche Schwierigkeiten gehabt und es erst bei einem vorzüglichen Repetitor in Göttingen verstanden. Meine ersten beiden Semester habe ich in Kiel studiert. Mein Onkel Wilhelm war dort Landgerichtspräsident und seine Frau und er hatten mir angeboten, bei ihnen zu wohnen. Das juristische Seminar in Kiel war vorzüglich ausgestattet (der Verwaltungsrechtler Walter Jellinek116 hatte es aufgebaut) und man konnte dort sehr ruhig arbeiten. Mein Onkel hat mir geraten, mit dem römischen Recht anzufangen. Er hat mir diesen Rat wohl gegeben, weil er selbst das Gemeine Recht, das er als Richter noch
113 Elisabeth Rohde (*1915), Studium der Klassischen Archäologie, 1945 Promotion in Berlin, 1961 – 1982 Leiterin der Ostberliner Antikensammlung. Johannes Irmscher, Die Direktoren der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, in: Forschungen und Berichte 27 (1989) S. 267 – 270. 114 Die Akropolis. Aufgenommen von Walter Hege, beschrieben von Gerhart Rodenwaldt, Berlin 1930. – Bei der Autorennennung liegt vielleicht auch eine Verwechslung vor mit dem Bildband von Elisabeth Rohde, Pergamon. Burgberg und Altar, Berlin 11960, 31964. 115 Wilhelm Coing. 116 Walter Jellinek (1885 – 1955), Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, Freiburg/Br und Berlin, 1908 Dr. jur. in Straßburg, 1912 Habilitation in Leipzig, 1913 ao. Prof. in Leipzig, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1919 – 1929 o. Prof. für Öffentliches Recht in Kiel, 1928/29 Rektor der Universität Kiel, 1929 – 1935 Prof. in Heidelberg, 1935 als Prof. entlassen, 1945 als Prof. rehabilitiert. Hans Klein, Jellinek, Walter, in: NDB 10 (1974) S. 394 f.
30
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
erlebt hatte, sehr viel besser fand als Privatrecht des BGB von 1900117. Die Richter hatten hier – angewiesen nicht auf eine Kodifikation, sondern nur auf die Ergebnisse der Rechtswissenschaft – eine viel freiere Stellung. Auch sahen sie es (mit Recht) als Grundlage des BGB an. Ich hörte also im ersten Semester römisches Recht; es war eine eher mäßige Pandektenvorlesung118. Von der neuen, historisch orientierten Romanistik, die das klassische antike Recht wieder herausarbeitete, erfuhr man nichts. Aber gleichzeitig las ich – auch auf Rat meines Onkels – Savignys119 System120. Das war ein großes Erlebnis. Für einen deutschen Juristen gibt es m. E. kein juristisches Werk, das in der Form, nach Stil und Ausdruck und in der Sache in seiner ruhigen Erörterung der Probleme so eindrucksvoll ist; man lernt, was Jurisprudenz sein kann. Ich habe auch später in meiner wissenschaftlichen Arbeit immer wieder auf dieses Werk zurückgegriffen und bin dabei stets tief beeindruckt gewesen. Es war ein schöner Anfang für ein Juristendasein. Was die Vorlesungen anging, so waren es zwei Gelehrte, die mich sehr beeindruckt, ja ich möchte sagen, begeistert haben. Das eine war der Staatsrechtler Günther Holstein121. Er gehörte als Schüler des Völkerrechtlers Erich Kaufmann122 117 Zur Entstehungsgeschichte des BGB vgl. Marcus Dittmann, Das Bürgerliche Gesetzbuch aus Sicht des Common Law. Das BGB und andere Kodifikationen der Kaiserzeit im Urteil zeitgenössischer englischer und angloamerikanischer Juristen (= Schriften zur Rechtsgeschichte, Bd. 82), Berlin 2001. 118 Pandektenwissenschaft war eine Methode der Rezeption des römischen Rechts der Pandekten (Digesten) als Gewohnheitsrecht. Im Prinzip war es ein Fallrecht, wo nach der Darstellung Rechtssätze und Rechtsbegriffe gebildet wurden. Das Pandektenrecht war in Deutschland bis zur Schaffung des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Jan. 1900 das grundlegende Recht gewesen. Vgl. dazu: Helmut Coing, German „Pandektistik“ in its Relationship to the Former „Ius Commune“, in: The American Journal of Comparative Law 37 (1989) S. 9 – 15. 119 Friedrich Carl von Savigny (1779 – 1861), Studium der Rechtswissenschaft in Marburg, Jena, Leipzig, Göttingen und Halle, 1800 Dr. jur. in Marburg, 1810 Prof. für Rechtsgeschichte in Berlin, 1817 Staatsrat im preußischen Justizministerium, 1819 Mitglied des Obertribunals für die Rheinprovinzen, 1820 Mitglied der Kommission für die Revision des „Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten“, 1842 – 1848 Großkanzler und preußischer „Minister für Revision der Gesetzgebung“, 1842 Aufnahme in den OPLM und 1859 – 1861 Kanzler des OPLM. – Coing hat sich sein ganzes Leben lang wiederholt mit Savigny beschäftigt. Vgl. z. B. die Beiträge zum 200. Geburtstag von: Helmut Coing, Christoph Bergfeld, Klaus Luig, Heinz Mohnhaupt, Fritz Sturm, Knut Wolfgang Nörr, Armin Wolf, Stephan Buchholz und Filippo Ranieri, in: Ius Commune 8 (1979). – Vgl. auch: Joachim Rückert, Savigny, Friedrich Carl von, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 555 – 560; Jan Schröder, Friedrich Carl von Savigny, in: Kleinheyer/Schröder (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen, S. 366 – 375. 120 Friedrich Carl von Savigny, System des heutigen römischen Rechts, 8 Bde., Berlin 1840 – 1849, Berlin 21856. 121 Günther Holstein (1892 – 1931), Studium der Rechtswissenschaft in München und Berlin, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1920 Dr. jur. in Berlin, 1922 Habilitation in Bonn für Öffentliches Recht, 1922 Lehrstuhlvertretung in Greifswald, 1924 o. Prof. in Greifswald, 1928 Dr. theol. in Greifswald, 1929 Prof. in Kiel. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 125; Ernst Wolf, Holstein, Günther, in: NDB 9 (1972) S. 552 f.; Klaus Rennert, Die „geisteswissen-
VI. Studium und Dissertation
31
zu der kleinen Gruppe von Öffentlichrechtlern, die sich bemühten, gegenüber der herrschenden ganz formalen Auslegung der Verfassung deren inhaltliche Bedeutung mit den Methoden der Geisteswissenschaften herauszuarbeiten und damit ihre die Nation im Konsens über Grundwerte zusammenhaltende Funktion darzustellen. Er war freilich in erster Linie Kirchenrechtler, sein Hauptwerk ist ein nach der gleichen Methode geschriebenes evangelisches Kirchenrecht123. Aber auch seine Vorlesung über die Weimarer Reichsverfassung war großartig. Er bezog darin die politischen Grundlagen dieser Verfassung ein; schilderte, wie der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert den Kampf für eine rechtsstaatliche Demokratie geführt hat, und erzählte aus eigenem Erleben – er hatte zu den Truppen gehört, welche im Januar 1919 die freien Wahlen124 in Berlin sicherten – mit welcher Sorge sie damals gedacht hatten, ob sich eine Mehrheit für Eberts Programm ergeben werde und ob sich dann eine solche Verfassung werde durchsetzen lassen. Günther Holstein ist noch im Wintersemester 1930/31 ganz plötzlich gestorben125. Aber unter dem Eindruck dieser Vorlesung faßte ich den Entschluß, mich in Zukunft in erster Linie dem öffentlichen Recht zu widmen, mich näher mit der von Holstein vertretenen Methode zu beschäftigen und vielleicht die wissenschaftliche Laufbahn zu ergreifen. Die andere Vorlesung, die aus allen anderen hervorragte, war der Allgemeine Teil von dem als Gast in Kiel lesenden Frankfurter Privatdozenten Ernst Cohn126. Sie war von großer Klarheit, lebhaft vorgetragen und vor allem waren die – damals in Preußen vorgeschriebenen – Diskussionsstunden äußerst lebendig und interessant. Cohn hat sich damals auch persönlich mit mir unterhalten. 1933 mußte er auswandern und er wurde in England ein bedeutender Anwalt, zuletzt ein vielbeschaftliche Richtung“ in der Staatsrechtslehre der Weimarer Republik. Untersuchungen zu Erich Kaufmann, Günther Holstein und Rudolf Smend, Berlin 1987. 122 Erich Kaufmann (1880 – 1972), Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Freiburg/ Br, Heidelberg, Halle, Erlangen, 1906 Dr. jur. in Halle, 1908 Habilitation in Kiel, 1912 ao. Prof. in Kiel, 1913 o. Prof. in Königsberg, 1917 Prof. in Berlin, 1920 – 1934 Prof. in Bonn, 1927 gleichzeitig Honorarprof. in Berlin, 1946 – 1950 o. Prof. in München, 1950 Honorarprof. in Bonn, 1959 Honorarprof. in Heidelberg, 1952 Mitglied sowie 1955 – 1959 Vizekanzler und 1959 – 1963 Kanzler des OPLM. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 143; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 388 f.; Stefan Hanke, Erich Kaufmann. Carl Schmitt und Erich Kaufmann – Gemeinsames in Bonn und Berlin, in: Schmoeckel (Hrsg.), Juristen der Universität Bonn, S. 387 – 407; Daniel Kachel, Erich Kaufmann. Das Wesen des Staates – Kaufmanns frühe Rechtsphilosophie, in: ebd., S. 408 – 424. 123 Günther Holstein, Die Grundlagen des evangelischen Kirchenrechts, Tübingen 1928. 124 Die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung fand am 19. Jan. 1919 statt. 125 Holstein verstarb am 11. Jan. 1931. 126 Ernst J[oseph] Cohn (1904 – 1976), Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, Privatdozent in Frankfurt/M, 1932 Prof. für bürgerliches Recht in Breslau, 1933 Exil in Großbritannien. Coing trug zur Festschrift für Cohn bei: Helmut Coing, Bemerkungen zum Treuhandkonto im deutschen Recht, in: Liber amicorum. Festschrift für Ernst J. Cohn, Heidelberg 1975, S. 23 – 29. – Werner Lorenz, Ernst J. Cohn (1904 – 1976), in: Jack Beatson/Reinhard Zimmermann, Jurists Uprooted: German-Speaking Emigré Lawyers in Twentieth Century Britain, Oxford, New York 2004.
32
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
schäftigter Barrister. Ich habe ihn bei meinem ersten Besuch in England nach dem Krieg und dann auf Kongressen (wie der ersten Tagung der Académie Internationale de Droit Comparé in Paris127) wiedergesehen. Wir wurden gute Bekannte, und ich habe in den Fünfzigerjahren dazu beitragen können, daß er fast jedes Sommersemester für ein bis zwei Wochen nach Frankfurt kam, um über englisches Recht zu lesen128. Die übrigen juristischen Vorlesungen, die ich in Kiel gehört habe, fielen gegen diese beiden ziemlich ab. Dagegen habe ich mit großer Freude die wirtschaftswissenschaftliche Grundvorlesung von Adolph Lowe129 gehört, der damals auch zu dem sehr gut ausgestatteten Institut für Weltwirtschaft130 gehörte. Im zweiten Semester habe ich auch an einer Übung bei ihm teilgenommen. Unter meine erste Klausur hatte er freilich das Zitat geschrieben: „Ist es schon Unsinn, hat es doch Methode“. Im Weltwirtschaftsinstitut habe ich auch einen Vortrag des damals sehr berühmten Nationalökonomen Werner Sombart131 gehört. An das Thema kann ich mich nicht mehr erinnern, wohl aber daran, wie entsetzt ich darüber war, wie selbstbewußt und eitel Sombart auftrat. Er begann mit der Feststellung, das, was er
127
Walter Schätzel, IV. Kongreß der Académie Internationale de Droit Comparé 1954 in Paris, in: Archiv für Völkerrecht 5 (1955/56) S. 138 f. 128 Über die Besonderheiten des englischen Rechts vgl. zusammenfassend Helmut Coing, Geschichtliche Grundlagen des Rechts im kontinentalen Europa und im Common Law, in: Kongreß Junge Juristen und Wirtschaft, Europäische Integration als Herausforderung des Rechts: Mehr Marktrecht weniger Einzelgesetze (= Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Bd. 32), S. 17 – 31, bes. S. 20 – 23. 129 Adolph Lowe (gebürtig: Adolf Löwe) (1893 – 1995), Studium der Soziologie und Nationalökonomie in München und Berlin, 1922 im Reichswirtschaftsministerium, 1926 Habilitation in Kiel, 1926 – 1931 Leiter der Konjunkturforschungsabteilung des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, 1926 – 1933 Prof. für Wirtschaftstheorie und Soziologie in Kiel, Prof. für politische Ökonomie am Institut für Sozialforschung in Frankfurt/M, 1933 Exil in Großbritannien, 1933 Rockefeller-Stipendiat in Manchester, 1941 – 1963 Wirtschaftswissenschaft an der New School for Social Research in New York. Claus-Dieter Krohn, Der philosophische Ökonom. Zur intellektuellen Biographie Adolph Lowes, Marburg 1996; Claus-Dieter Krohn, Vertreibung und Akkulturation deutscher Wirtschaftswissenschaftler nach 1933 am Beispiel Adolph Lowes und der „University in Exile“ an der New School for Social Research in New York, in: Marianne Hassler (Hrsg.), Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen. Jüdische Wissenschaftler im Exil, Tübingen 1997; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, passim, bes. S. 132 f. 130 Zu Lowes Tätigkeit in Kiel vgl.: Ulf Beckmann, Von Löwe bis Leontief. Pioniere der Konjunkturforschung am Kieler Institut für Weltwirtschaft (= Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Bd. 15), Marburg 2000. 131 Werner Sombart (1863 – 1941), Studium der Rechtswissenschaft in Pisa, Berlin und Rom, 1888 Promotion, 1888 Syndikus der Bremer Handelskammer, 1890 Prof. für Staatswissenschaft in Berlin, 1890 – 1906 Prof. in Breslau, 1906 Prof. an der Handelshochschule Berlin, 1918 – 1931 Prof. an der Universität in Berlin, lehrte bis 1938, Mitglied der 1933 gegründeten Akademie für Deutsches Recht. Jürgen Backhaus (Hrsg.), Werner Sombart (1863 – 1941) – Klassiker der Sozialwissenschaften. Eine kritische Bestandsaufnahme, Marburg 2000.
VI. Studium und Dissertation
33
sagen würde, könnten wir hier in Kiel – dabei deutete er auf die Kieler Professoren, die in der ersten Reihe vor ihm saßen – nicht lernen. Mein drittes Semester verbrachte ich in München. Es war das erste Mal, daß ich bei einer fremden Familie wohnte; ich hatte ein Zimmer in Schwabing, in der Hohenzollernstraße, gefunden. Ich versuchte, möglichst wenig mit meinen Wirten zu sprechen; ich hatte etwas Angst vor ihnen. Aber die Vermieterin wollte doch Näheres von mir wissen, vor allem, wie ich politisch stand. Das machte sie auf folgende Weise. Sie hielt mich eines Tages auf dem Flur an und fragte mich, ob ich das „Braune Haus“ kenne – den Sitz der NSDAP132, die ja nach ihrem Wahlerfolg 1930 damals schon eine große Rolle spielte. Vor diesem Haus stünden, fuhr sie fort, immer zwei SA-Leute Posten. Direkt daneben wohnt aber der Prinz Albrecht von Bayern133, der hätte keinen Doppelposten; ob ich das richtig fände. Gut welfisch und monarchistisch, wie ich aufgewachsen war, sagte ich sofort: Nein, das fände ich gar nicht richtig; der Prinz müsse doch auch einen Posten haben. Die Antwort war richtig; damit war ich akzeptiert. Im gleichen Haus, aber bei einer anderen Familie, wohnte mein Schulkamerad Prosper Mackowsky. Wir sind oft abends zusammen gewesen und haben auch gemeinsame Radausflüge gemacht, so in den Pfingstferien nach Vorarlberg und an den Bodensee. Die Vorlesungen, die ich entsprechend dem Studienplan hatte, fand ich nicht besonders interessant. Oft sehr amüsant war Professor Hans Nawiasky134, bei dem ich allgemeine Staatslehre hörte. Er war zwar ein ausgesprochener Positivist und ein entschiedener Gegner der wissenschaftlichen Richtung von Erich Kaufmann, die mich so interessierte, aber er war sehr witzig. Als er die Eigenart des Bundesstaates behandelte und dabei die Frage erörterte, ob die deutschen Länder souveräne Staaten seien (was er bejahte), fügte er plötzlich lächelnd hinzu: es gäbe zwar andere Ansichten, aber, wenn das richtig wäre, dann wäre unser allverehrter Kronprinz Rupprecht135 im Grunde nicht besser als der Oberbürgermeister von München „Unmöglich, meine Herren.“
132 Das Braune Haus, 1930 – 1945 Sitz der Parteizentrale der NSDAP, stand in der Brienner Straße Nr. 45 in München. Andreas Heusler, Das Braune Haus. Wie München zur „Hauptstadt der Bewegung“ wurde, München 2008. 133 Albrecht von Bayern (1905 – 1996), Enkel des letzten Königs von Bayern, Ludwig III., seit 1955 Herzog von Bayern. 134 Hans Nawiasky (1880 – 1961), 1903 im österreichischen Staatsdienst, 1910 Habilitation in Wien, 1914 Extraordinarius in Wien, 1922 – 1928 Prof. in München, 1928 – 1933 o. Prof. in München, 1928 – 1930 Mitglied des Verfassungsausschusses der Länderkonferenzen, 1932 Vertreter Bayerns beim Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich, 1933 Entlassung, 1934 – 1955 Prof. für öffentliches Recht an der Handelshochschule in St. Gallen (Schweiz), 1946 Mitwirkung an der bayerischen Landesverfassung. Hans F. Zacher, Hans Nawiasky, in: Juristen im Portrait, S. 598 – 607. 135 Rupprecht, Kronprinz von Bayern (1869 – 1955), letzter bayerischer Kronprinz.
34
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
Die nationalsozialistischen Studenten versuchten übrigens damals schon, Vorlesungen zu stören und dies geschah gerade bei dieser Vorlesung von Nawiasky. Die Universitätsleitung reagierte darauf sehr energisch, die Universität wurde zwei Tage geschlossen und in dieser Zeit – wohl mit Hilfe der katholischen Verbindungen – eine aus Studenten bestehende Ordnungstruppe organisiert, die den Eingang zur Vorlesung kontrollierten und Störungen verhinderten. Während meines Semesters in München habe ich im juristischen Bereich vor allem die Schriften all der Autoren studiert, welche die Vertreter der geisteswissenschaftlichen Methode geschrieben hatten: Günter Holsteins Kirchenrecht136, Rudolf Smends137 Arbeiten und vor allem diejenigen Erich Kaufmanns, seine Kritik der neukantischen Rechtsphilosophie138 und seinen Vortrag vor der Vereinigung der Staatsrechtslehrer139 von 1927 über die Gleichheit vor dem Gesetz (Art. 109 Weimarer Verfassung140). Dieser Vortrag hat mich besonders beeindruckt; in ihm tauchte – für mich zum ersten Mal – der Begriff des Naturrechts auf, der mich später immer wieder beschäftigt hat141. Im übrigen habe ich natürlich die Münchener Kunstsammlungen genossen. Fast jeden Sonntag war ich in der Alten oder Neuen Pinakothek. Auch Augsburg habe 136
Günther Holstein, Die Grundlagen des evangelischen Kirchenrechts, Tübingen 1928. Rudolf Smend (1882 – 1975), Studium der Rechtswissenschaft in Basel, Berlin, Bonn und Göttingen, 1904 Dr. jur. in Göttingen, 1908 Habilitation in Kiel, 1909 ao. Prof. in Greifswald, 1911 o. Prof. in Tübingen, 1914 Prof. in Bonn, 1922 Prof. in Berlin, 1935 – 1950 Prof. in Göttingen, 1944 – 1949 Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen., 1945/46 Rektor der Universität Göttingen, Gründer des Kirchenrechtlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 294; Axel Freiherr von Campenhausen, Rudolf Smend 1882 – 1975, in: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, N. F. 56 (2008) S. 229 – 234; Michael Stolleis, Smend, Rudolf, in: ders. (Hrsg.), Juristen, S. 584 – 586; Roland Lhotta (Hrsg.), Die Integration des modernen Staates. Zur Aktualität der Integrationslehre von Rudolf Smend, Baden-Baden 2005. 138 Erich Kaufmann, Kritik der neukantischen Rechtsphilosophie. Eine Betrachtung über die Beziehungen zwischen Philosophie und Rechtswissenschaft, Tübingen 1921. 139 Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Art. 109 der Reichsverfassung. Verhandlungen der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu Münster in Westfalen am 29. und 30. März 1926, mit einem Auszug aus der Aussprache von Erich Kaufmann (= Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Bd. 3), Berlin 1927. 140 Artikel 109 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. Aug. 1919: „Alle Deutschen sind vor dem Gesetze gleich. Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten. Öffentlich-rechtliche Vorrechte oder Nachteile der Geburt oder des Standes sind aufzuheben. Adelsbezeichnungen gelten nur als Teil des Namens und dürfen nicht mehr verliehen werden. Titel dürfen nur verliehen werden, wenn sie ein Amt oder einen Beruf bezeichnen; akademische Grade sind hierdurch nicht betroffen. Orden und Ehrenzeichen dürfen vom Staat nicht mehr verliehen werden. Kein Deutscher darf von einer ausländischen Regierung Titel oder Orden annehmen.“ RGBl. S. 251. 141 Vgl. dazu z. B.: Helmut Coing, Naturrecht als wissenschaftliches Problem (= Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M, Reihe II: Bd. 1), 1965 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 2, S. 23 – 49). 137
VI. Studium und Dissertation
35
ich besucht und mich besonders über die Architektur von Elias Holl142 gefreut. Ich habe ein Seminar des Kunsthistorikers Wilhelm Pinder143 besucht. Er behandelte die bayerische Skulptur der Renaissance, z. B. den Erzengel Michael von Hans Reichel144 am Augsburger Zeughaus und von Hubert Gerhard145 an der Münchener Michaelis-Kirche. Er analysierte die Skulpturen vergleichend außerordentlich genau. Für das nächste Studienjahr (1931/32) hatte ich mich um ein Stipendium für Frankreich beworben. Ich erhielt es aufgrund eines Vertrages, den Frankreich und Preußen am Anfang des Jahrhunderts über einen Studentenaustausch geschlossen hatten146 ; man erhielt das Stipendium jeweils von dem anderen Land. Vergeben wurden die Stipendien aber vom DAAD147. Auf einer Tagung in Köpenick wurden alle Austauschstudenten (auch die für die USA und England) auf ihren Aufenthalt in den anderen Ländern vorbereitet148; ich habe sie in sehr guter Erinnerung. Wir erhielten übrigens dann auch während des Aufenthaltes im Ausland ausgezeichnete Rundbriefe über die politische Entwicklung in Deutschland. Sie machten besonders die Ziele der Brüning’schen149 Politik deutlich. 142 Elias Holl (1573 – 1646), Baumeister der deutschen Renaissance. Das Augsburger Rathaus (1615 – 1620) gehört zu den Hauptwerken Holls. Bernd Roeck, Elias Holl. Architekt einer europäischen Stadt, Regensburg 1985. 143 Wilhelm Pinder (1878 – 1947), Studium der Rechtswissenschaft, Archäologie und Kunstgeschichte, Promotion, 1905 Privatdozent in Würzburg, 1910 o. Prof. an der TH Darmstadt, 1917 Prof. in Breslau, 1918 Prof. in Straßburg, 1919 Prof. in Breslau, 1920 – 1927 Leiter des Instituts für Kunstgeschichte in Leipzig, 1927 am Kunsthistorischen Institut der Universität München, 1935 Prof. an der Universität Berlin. Christian Fuhrmeister/Susanne Kienlechner, Tatort Nizza. Kunstgeschichte zwischen Kunsthandel, Kunstraub und Kunstverfolgung. Zur Vita von August Liebmann Mayer, in: Ruth Heftrig (Hrsg.), Kunstgeschichte im „Dritten Reich“. Theorien, Methoden, Praktiken, Berlin 2008, S. 405 – 429. 144 Hans Reichle (Reichel) (1565/70 – 1642), 1586 Lehre bei Hubert Gerhard (um 1550 – 1620), 1587/88 – 1594/95 am Florentiner Hof, 1595 in München, 1596 – 1601 und 1607 am Hof von Fürstbischof Kardinal Andreas von Österreich (1558 – 1600) in Brixen, 1601 in Florenz, 1603 – 1607 in Augsburg. Dorothea Diemer, Reichle, Hans, in: NDB 21 (2003) S. 315 f. 145 Hubert Gerhard (um 1550 – 1620), flämischer Bildhauer, wirkte in München und Augsburg. 146 Für den Wortlaut der „Vereinbarung über den Austausch deutscher und französischer Lehramts-Kandidaten zur Förderung des freundschaftlichen Unterrichts an den höheren Knabenschulen beider Länder“, Berlin, den 27. März 1905 und Paris, den 9. Sept. 1905 vgl. PA AA, R 63666. 147 Der am 1. Jan. 1925 als „Akademischer Austauschdienst e.V.“ in Heidelberg gegründete „Verein zur Förderung des Studienaustausches“ siedelte im Okt. 1925 nach Berlin um und gab sich 1931 die Bezeichnung „Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.“. Peter Alter (Hrsg.), Der DAAD in der Zeit. Geschichte, Gegenwart und zukünftige Aufgaben – vierzehn Essays, in: Spuren in die Zukunft – Der Deutsche Akademische Austauschdienst 1925 – 2000, Bd. 1, Bonn 2000. 148 Die Vorbereitungen der Studenten für den jeweiligen Studienaufenthalt fanden im Schloss Köpenick statt. Ebd. S. 33. 149 Zu Reichskanzler Heinrich Brüning vgl. unten S. 89, Anm. 62.
36
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
Unter dem erwähnten Abkommen konnte man sich aber die Universität nicht selbst aussuchen. Man mußte sich in Paris beim Office National des Universités et Grandes Ecoles melden und hier teilte mir ein furchterregender „Vieux Monsieur“ mit, daß ich nach Lille sollte. Das war zunächst eine Enttäuschung. Lille ist (oder war jedenfalls damals) eine höchst unattraktive Stadt; Ludwig XIV.150, der sie erobert hat151, hätte sie ruhig den Habsburgern lassen können. Trotzdem habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Zunächst: ich wurde in einem neuen Studentenheim untergebracht, das offiziell erst einige Wochen später eröffnet wurde und in dem daher – im Oktober 1931 – nur ganz wenige Studenten wohnten. Dadurch kam ich schnell mit zwei jungen Franzosen in Kontakt, die dann meine besten Freunde wurden. Unsere Freundschaft hat auch den Krieg überdauert und erst ihr Tod hat sie aufgelöst. Sodann erwies sich die juristische Fakultät als sehr erfreulich. Der Dekan, der berühmte Staatsrechtler Paul Duez152, empfing mich sehr liebenswürdig und stellte mir, ohne Rücksicht auf die französischen Vorschriften über das „Année Scolaire“ ein besonderes Studienprogramm zusammen. Dazu gehörte der erste Kurs über den Code civil. Der Dozent war der später berühmt gewordene Internationalprivatrechtler Henri Batiffol153, es war seine erste Vorlesung. Wir haben uns nach dem Krieg näher kennengelernt und 1965 bei dem Wiener Universitätsjubiläum zusammen den Ehrendoktor bekommen154. Dann empfahl Duez die Vorlesung über das Verwaltungsrecht: das französische Verwaltungsrecht ist ja nicht ohne Einfluß auf 150
Ludwig XIV. (1638 – 1715), seit 1643 König von Frankreich und Navarra. Die nordfranzösische Stadt Lille gehörte zur Grafschaft Flandern, dann zum Königreich Frankreich, zum Haus Burgund, zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und zu den Spanischen Niederlanden, bevor sie am Ende des Spanischen Erbfolgekrieges (1701 – 1714) wieder an Frankreich fiel. 152 Paul Duez (1888 – 1947), französischer Jurist. 153 Henri Batiffol (1905 – 1989), Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie in Paris, 1929 Dr. jur., 1931 Lektor und 1935 Prof. für Zivilrecht und 1938 – 1950 Prof. für Internationales Privatrecht in Lille, 1935/36 Stipendiat der Rockefeller-Stiftung (in Harvard, Northwestern University, University of Chicago und University of California in Berkeley), 1937 am KWI für ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin, 1947 – 1950 Dekan der Juristischen Fakultät in Lille, 1950 Prof. in Paris, 1951 Teilnehmer der Haager Konferenz für internationales Privatrecht. Gerhard Kegel, Henri Batiffol zum 80. Geburtstag am 16. Februar 1985, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 49 (1985) S. 168 – 171; Franz Gamillscheg, Henri Batiffol 80 Jahre, in: Juristenzeitung 40 (1985) S. 174 f. 154 Coing erhielt den Titel Dr. jur. h. c. der Universität Wien am 11. Mai 1965. Vgl. die Übersicht auf der Internetseite der Universität Wien: http://www.univie.ac.at/universitaet/ forum-zeitgeschichte/gedenkkultur/ehrendoktorinnen/. Fritz Schwind, Helmut Coing 1912 – 2000 (Privatdruck Wien Herbst 2000; Exemplar in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 [Nachlass Coing], Nr. 22) schreibt dazu: „Es gehörte zu den großen Augenblicken meines Lebens, als ich anlässlich der Feier des 600-jährigen Bestehens der Wiener Universität 1965 als Dekan der Juristenfakultät Coing die Urkunde über seine Ernennung zum Ehrendoktor der Fakultät auf der Bühne des Wiener Burgtheaters in einem Festakt, der heute nicht mehr vorstellbar wäre, überreichen durfte.“ Zitiert nach http://www.helmutcoing.de/schwind.html. 151
VI. Studium und Dissertation
37
die Entstehung des deutschen gewesen155 – das wußte ich schon aus der Darstellung156 Otto Mayers157. Der Dozent war ein Schüler von Léon Duguit158 und las recht trocken. Ich habe privat das Werk von Maurice Hauriou159 studiert, das auf mich einen sehr viel tieferen Eindruck gemacht hat. Natürlich habe ich aber vor allem Duez selbst gehört; er las Staatsrecht außerordentlich klar und überzeugend. Ich habe auch nie wieder einen Professor erlebt, – die französischen Professoren lasen damals noch in vollem Talar – der so eindrucksvoll auf das Katheder stieg und sich dann unter Abnahme seines Baretts hinsetzte. Kein Schauspieler hätte dies besser machen können. Schwierigkeiten für mich gab es nur in einer Vorlesung über Völkerrecht. Der Dozent sprach hier nie von Deutschen, sondern nur von „Boches“160 – und das zwölf Jahre nach dem Friedensschluß! Die Klasse war nicht groß – vielleicht 40 – 50 Studenten. Natürlich wußten meine französischen Mitstudenten, da vorne sitzt ja der Boche. Was sollte ich tun? Meine Freunde im Studentenheim rieten mir: Zieh am nächsten Sonntag deinen guten Anzug an und mache dem Professor einen Besuch. Entweder wirft er dich hinaus – dann kannst du nicht mehr in die Vorlesung gehen – oder er lenkt ein. Mit ziemlichem Herzklopfen bin ich diesem Rat gefolgt. Der Erfolg war überraschend. Der Professor empfing mich, brach in Tränen aus, 155 Vgl. hierzu auch: Helmut Coing, L’influence de la France sur le droit allemand, in: Revue juridique et économique de Sud-Ouest. Ser. juridique 3/4 (1969) S. 1 – 12. 156 Otto Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 2 Bde., Berlin 31924 (Nachdruck: Berlin 2004). 157 Otto Mayer (1846 – 1924), Studium der Rechtswissenschaft in Erlangen, 1869 Dr. jur. in Erlangen, 1871 zweite juristische Staatsprüfung, 1872 Rechtsanwalt in Mülhausen (Elsass), 1879 Präsident der Mülhausener Rechtsanwaltskammer, 1881 Habilitation in Straßburg, 1881 Privatdozent in Straßburg, 1882 – 1903 ao. Prof. und 1887 o. Prof. für Verwaltungsrecht in Straßburg, 1902/03 Rektor der Universität Straßburg, 1903 – 1918 o. Prof. in Leipzig, 1905/06 und 1912/13 Dekan der Juristischen Fakultät in Leipzig, 1913/14 Rektor der Universität Leipzig. Erk Volkmar Heyen, Mayer, Otto, in: NDB 16 (1990) S. 550 – 552; Walter Pauly, Mayer, Otto, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 430 f.; Erwin Forster, Otto Meyer, in: Kleinheyer/ Schröder (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen, S. 281 – 284; Otto Mayer, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/ Mayer_100/. 158 Léon Duguit (1859 – 1928), französischer Verwaltungsrechtswissenschaftler, 1886 – 1892 Prof. für Verfassungsrecht in Bordeaux. Olivier J. Motte, Duguit, Léon, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 187 f. 159 Maurice Hauriou (1856 – 1929), Studium der Rechtswissenschaft in Bordeaux, 1879 Promotion, 1883 Prof. für Rechtsgeschichte in Toulouse. Er verfasste u. a.: L’Histoire externe du droit, Paris 1884; La gestion administrative: Étude théorique de droit, Paris 1899; Principes de droit public, Paris 1910, sowie Précis élémentaire de droit constitutionnel, Paris 1925. Vgl. Olivier J. Motte, Hauriou, Maurice, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 283 f.; Stéphane Pinon, Le pouvoir exécutif chez Maurice Hauriou, in: Revue d’histoire des facultés de droit et de la science juridique 24 (2004) S. 119 – 164; Julien Barroche, Maurice Hauriou, juriste catholique ou libéral? In: Revue Française d’histoire des Idées Politiques 2008, S. 307 – 335. 160 „Boche“ war eine in Frankreich seit Ende des 19. Jahrhunderts gebräuchliche herablassende und diffamierende Bezeichnung für Deutsche. Der Begriff fand verstärkt Verwendung zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.
38
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
entschuldigte sich im Hinblick auf eine schwere Kriegsverwundung, und das Wort „Boche“ kam nicht mehr vor. Der Vorfall ist aber doch ein Zeichen dafür, wie lange nach dem Ersten Weltkrieg der gegenseitige Haß gedauert hat – viel länger und hartnäckiger als nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Frühjahr 1932 waren Kammerwahlen161. Ich bin in möglichst viele Wahlversammlungen gegangen und habe dabei die politische Rhetorik der Franzosen kennengelernt. Im Grunde teilten alle Redner ihre Ansprachen in drei Teile. Im ersten Teil schilderten sie die idealen gesellschaftlichen Zustände, welche die Französische Revolution von 1789 im Département du Nord geschaffen habe. Im zweiten Teil wurde dargestellt, wieso und warum diese schönen Zustände verloren gegangen seien. Hier unterschieden sich die Rechten von den Linken. Für jene war es der Sozialismus, für diese der ausbeuterische Kapitalismus. Im dritten Teil aber stimmten sie wieder überein: Wenn man sie und ihre Partei wählen würde, würden sie dafür sorgen, daß jene schönen Verhältnisse von 1789 wieder erstünden. Es ist erstaunlich, welche feste Tradition hier auch in der Ausdrucksweise besteht. Sie ist wohl tatsächlich in der französischen Revolution begründet worden. Als der damalige Präsident der Republik Paul Doumer162 ermordet worden war163, hat Ministerpräsident André Tardieu164 in seiner Trauerrede stets von ihm als dem „vaillant citoyen“ gesprochen. Jahrzehnte später habe ich bei dem Besuch von François Mitterrand165 in Frankfurt seine Ansprache in der Paulskirche gehört166 ; er sprach – ausgehend von der Nationalversammlung 1848167 – über die neue geschichtliche Entwicklung Deutschlands, und zwar ganz in jener französischen Rhetorik. Er sagte z. B. von unserer Fahne „le drapeau glorieux noir-rouge-or“ – ein Deutscher hätte sich nie so ausdrücken können. In Lille haben meine Freunde und ich uns wenig mit Politik beschäftigt. Unsere Unterhaltungen galten neben Persönlichem vor allem philosophischen und wissenschaftlichen Fragen. In Frankreich wurde damals schon in den Schulen in den 161
Am 1. und 8. Mai 1932 fanden in Frankreich die Wahlen zur Kammer (Senat) statt. Paul Doumer (1857 – 1932), 1897 – 1902 Generalgouverneur von Indochina, 1895 – 1896 und 1921 – 1922 sowie 1925 – 1926 französischer Finanzminister, 1905 – 1906 Präsident der französischen Abgeordnetenkammer, 1927 – 1931 französischer Staatspräsident. 163 Am 6. Mai 1932 wurde Doumer im Hôtel Salomon de Rothschild im 8. Arrondissement in Paris, Opfer eines Attentats. 164 André Tardieu (1876 – 1945), Prof. für Diplomatiegeschichte an der École libre des sciences politiques, 1914 Mitglied der französischen Nationalversammlung, 1919 Berater von Georges Clemenceau, 1926 – 1932 französischer Minister bzw. Ministerpräsident. 165 François Mitterrand (1916 – 1996), 1981 – 1995 französischer Staatspräsident. 166 François Mitterrand war am 28. Okt. 1986 anlässlich des 48. Deutsch-Französischen Gipfeltreffen und seiner Auszeichnung mit der Ehrenbürgerschaft in Frankfurt/M. Roger de Weck, Alle drei Jahre Kultur. François Mitterrand erinnerte an die Schwierigkeiten der Aussöhnung, in: Die Zeit vom 31. Okt. 1986, Nr. 45. 167 Die Deutsche Nationalversammlung tagte vom 18. Mai 1848 bis 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche. 162
VI. Studium und Dissertation
39
letzten beiden Klassen die Philosophie von Henri-Louis Bergson168 gelehrt. Einer meiner Freunde hatte sich besonders eingehend damit beschäftigt. In stetem Gedankenaustausch mit ihm habe ich damals Bergsons Hauptwerk, die „Evolution créatice“169, und dann seine 1931 gerade erschienene Ethik (Les deux sources de la morale170) gelesen. Ich habe später auch seine anderen Hauptwerke studiert und Bergsons Gedanken sind für mein Denken stets von großer Bedeutung geblieben. Am Ende meines Studiums ging ich nach Göttingen171, was für einen Hannoveraner ja naheliegend war. Auch dort fand ich einen engen Freundeskreis. Wir haben manchen schönen Ausflug in die Umgebung der Stadt, vor allem ins Werratal gemacht. Zwar fielen auf die letzten Jahre schon die Schatten des Nationalsozialismus172 ; aber keiner von uns, übrigens auch nicht aus meinem weiteren Bekanntenkreis, hat sich zu ihm bekannt. Wir waren uns in der Ablehnung einig. In dieser Göttinger Zeit stand für mich im Vordergrund, mich für das Referendarexamen vorzubereiten. Es waren noch Vorlesungen zu hören, die ich durch meinen Frankreichaufenthalt versäumt hatte, und die Technik der Fallbehandlung zu lernen. Dafür habe ich Kurse bei einem vorzüglichen Repetitor belegt, Dr. Hermann Maschke173, der später in der Rechtsabteilung der Firma Krupp174 gearbeitet 168 Henri-Louis Bergson (1859 – 1941), französischer Philosoph, 1927 Nobelpreisträger für Literatur, neben Friedrich Nietzsche und Wilhelm Dilthey Vertreter der Lebensphilosophie. Peter Spateneder, Leibhaftige Zeit. Die Verteidigung des Wirklichen bei Henri Bergson, Stuttgart 2007. 169 Henri-Louis Bergson, L’Evolution créatrice, Paris 1907 (deutsche Ausgabe: Schöpferische Entwicklung, übersetzt von Gertrud Kantorowicz, Jena 1921, Nachdruck Zürich 1927). 170 Henri-Louis Bergson, Les deux sources de la morale et de la réligion, Paris 1932 (deutsche Ausgabe: Die beiden Quellen der Moral, übersetzt von Eugen Lerch, Jena 1932, Nachdruck Frankfurt/M 1992). 171 Coing wechselte zum Wintersemester 1932/33 an die Universität Göttingen. 172 Zur Geschichte der Universität Göttingen vor der sog. „nationalsozialistischen Machtergreifung“ 1933 vgl. Hans-Joachim Dahms, Einleitung, in: Becker/Dahms/Wegeler (Hrsg.), Die Universität Göttingen, S. 29 – 74, hier bes. S. 29 – 39. 173 Hermann Mitja Maschke (1909 – 1963), Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen, 1931 erste und 1934 zweite juristische Staatsprüfung, Dr. jur. in Göttingen, wissenschaftlicher Referent an der Universität Göttingen, 1940 – 1944 Leiter der Rechtsabteilung der Reichsgruppe Industrie AGK in Berlin, 1944 – 1946 Zivilinternierter in Rumänien, 1947 – 1949 Verteidiger von Alfried Krupp vor dem US-Militärtribunal in Nürnberg, 1950 Justitiar und 1951 Prokura der Firma Krupp (Essen), 1953 Abteilungsleiter und 1954 Direktor der Rechtsabteilung der Firma Krupp, Mitglied des Rechtsausschusses des Bundes der Deutschen Industrie (BDI). Hermann M. Maschke, Das Krupp-Urteil und das Problem der „Plünderung“, Göttingen 1951; Krupp-Direktor Dr. Maschke †, in: Ruhr-Nachrichten, Nr. 173 vom 30 Juni 1963; Dr. Hermann Maschke †, in: Krupp Mitteilungen Jg. 47, Nr. 6 vom Sept. 1963; Werner Abelshauser, Rüstungsschmiede der Nation? Der Kruppkonzern im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit 1933 bis 1951, in: Lothar Gall (Hrsg.), Krupp im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Unternehmens vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung, Berlin 2002, S. 464 – 472; freundliche Mitteilung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Historisches Archiv vom 18. Juni 2013.
40
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
hat. Er war scharfsinnig und fand oft erstaunliche Formulierungen. Seine Kurse fingen nie vor 11 Uhr an. Das begründete er mit der „nationalen Verfinsterung des Gemütes“. Auch politisch war er mutig; in einem Kurs über die Frage, was von der Weimarer Verfassung noch gelte, bemerkte er zu dem Satz „die Staatsgewalt geht vom Volke aus“: „Das können Sie vergessen. Das Volk ist nur noch das Akklamationsfundament des Führers“. Die damalige Göttinger Fakultät war das, was man eine „Geheimratsfakultät“ nannte. Es waren sehr ausgeprägte Persönlichkeiten [dort] und einige wirkliche Originale, wie man sie heute an unseren Hochschulen kaum noch findet. Das Referendarexamen konnte ich im Sommer 1934 in Celle ablegen. Als ich die Liste der Prüfer erhielt, sah ich, daß ein Privatrechtler dabei war, bei dem ich noch nie gehört hatte. Ich ging also in eine Vorlesung von ihm. Was er vortrug, war erstaunlich. An sich behandelte er Bereicherungsrecht; aber zwischendurch kam er auf die Geschichte des Bistums Würzburg und endete mit einer Darstellung der Geschichte der Damenhandtasche. Danach war ja im Examen einiges zu erwarten. Und so kam es auch. Er begann seine Prüfung mit der Bemerkung, es gäbe ein Buch, das wäre heute (Sommer 1934) nicht mehr so beliebt, aber wir würden es wohl noch kennen. Er meinte das Alte Testament. Nun, das konnten wir ja nicht leugnen. Daraufhin kam die Frage: Dann kennen Sie also die Geschichte vom Verkauf des Erstgeburtenrechts von Esau an Jakob (Moses V, Kap. 25). War der Vertrag gültig? Ich hätte darauf nicht zu antworten gewußt; Gott sei Dank bekam die Frage mein Nachbar, ein Herr von Seidlitz175. Der blieb vollkommen ruhig und antwortete: „Nein, Herr Professor.“ Natürlich fragte der Professor nun: „Warum?“ Mein Nachbar antwortete: „Das war ein Erbverzichtsvertrag; er hätte vor einem Notar gemacht werden müssen und davon steht nichts in der Bibel.“ Alle lachten und von Seidlitz war aus dem Schneider. Wie es sich nach israelischem Recht damit verhielt, haben wir nicht erfahren. Nach der Prüfung ließ ich mich zum Referendar ernennen, aber gleich für sechs Monate beurlauben. Ich hatte bei Professor Gerhard Leibholz176 promovieren wollen, der zu jener Gruppe von Staatsrechtslehrern gehörte, deren Theorien mich so besonders interessierten. Aber er wurde schon im Frühjahr 1935 entlassen und mußte nach England emigrieren. Auch wollte ich mich nach dem Beginn der na174 Die Friedrich Krupp AG war ein 1903 – 1992 bestehendes Schwerindustrie-Unternehmen mit Sitz in Essen. 1999 fusionierte sie mit der Thyssen AG zur ThyssenKrupp AG. 175 Nicht ermittelbar. 176 Gerhard Leibholz (1901 – 1982), jüdischer Herkunft, getauft und konfirmiert, Dr. phil. und Dr. jur., 1929 Prof. in Greifswald, 1931 Prof. in Göttingen, 1935 in den Ruhestand versetzt, 1938 Exil in Großbritannien, 1940 als Enemy Alien interniert, hielt Vorlesungen an der Universität Oxford, Berater des anglikanischen Bischofs George Bell, 1947 Prof. in Göttingen, 1951 – 1971 Mitglied des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Peter Unruh, Erinnerung an Gerhard Leibholz (1901 – 1982) – Staatsrechtler zwischen den Zeiten, in: Archiv des öffentlichen Rechts 126 (2001) S. 61 – 92; Shigetoshi Takeuchi, Gerhard Leibholz 1901 – 1982. Sein Leben, sein Werk, seine Zeit, Tokio 2004.
VI. Studium und Dissertation
41
tionalsozialistischen Diktatur nicht mehr mit Staatsrecht (soweit man davon noch sprechen konnte) beschäftigen. Ich wandte mich daher an Professor Wolfgang Kunkel177, der das Römische Recht vertrat. Ich habe, als ich nach Göttingen kam, nach den damaligen Bestimmungen ein Zwischenexamen ablegen müssen. Dies bestand in einer Klausur, die von Kunkel korrigiert worden war. Er fragte mich dann, ob ich in sein Seminar kommen wollte178, das er mit dem Philologen Kurt Latte179 abhielt. Das Thema war die Lex Aquilia180 im klassischen Recht. Hier lernte ich nun zum ersten Mal die moderne Romanistik kennen, sozusagen die Wiederentdeckung des klassischen Rechts – ein außerordentlich aufregendes und interessantes Thema. Kunkel gab mir dann aber für meine Dissertation ein Thema aus der Rezeptionsgeschichte. Er arbeitete 1934 an seiner großen Ausgabe der Texte deutscher Rezeptionsgesetze181 und wollte dafür gerne eine eingehendere Analyse eines dieser Gesetze haben, insbesondere im Hinblick auf den Einfluß der Lehren 177
Wolfgang Kunkel (1902 – 1981), Studium der Rechtswissenschaft und Altertumswissenschaft in Frankfurt/M sowie Gießen und Berlin, 1924 Dr. jur. und 1926 Habilitation in Freiburg/Br, 1928 – 1929 planmäßiger ao. Prof. in Freiburg/Br, zugleich Verleihung des persönlichen Ordinarius, 1929 – 1936 o. Prof. in Göttingen, 1936 – 1943 Prof. in Bonn, 1943 – 1956 Prof. sowie 1947/48 Rektor der Universität Heidelberg, 1956 – 1970 Prof. in München. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 168; Coing, Kunkel; Dieter Nörr, Kunkel, Wolfgang, in: NDB 13 (1982) S. 298 f.; Foerster, Kunkel. 178 Vgl. hierzu auch Coing, Kunkel, S. XV, wo Coing im Jahre 1981 über Kunkel ferner ausführte: „[…] man wurde turnusmäßig an den häuslichen Tisch zum Mittagessen eingeladen und langsam in den Bann von Kunkels eigener Arbeit gezogen. Ebenso half er unauffällig und doch tatkräftig immer wieder weiter. Nicht nur daß er dafür sorgte, daß seine Schüler als Korrekturassistenten nach den damaligen Stellenplänen der Universitäten eine Lebensmöglichkeit erhielten. Er dachte auch in Kleinigkeiten stets an sie. Ich erinnere mich, daß er mir eines Tages sagte, in den Räumen der Göttinger Universität sei eine Ausgabe des Corpus Iuris von [Theodor] Mommsen gefunden worden; niemand wisse, wem sie gehöre und er hätte sich überlegt, das beste wäre, wenn er sie mir gäbe. Ich habe sie heute noch: ich habe mein ganzes Leben lang mit dieser Ausgabe gearbeitet“. 179 Kurt Latte (1891 – 1964), Studium in Königsberg, Bonn und Berlin, 1913 Promotion in Klassischer Philologie, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1920 – 1923 Assistent am Institut für Altertumskunde der Universität Münster, 1920 Habilitation, 1923 o. Prof. in Greifswald, 1926 in Basel, 1931 in Göttingen, 1935 zwangsweise emeritiert, 1937 Gastprof. in Chicago, 1945 – 1957 Prof. in Göttingen, 1949 – 1956 Präsident bzw. Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Carl Joachim Classen, Kurt Latte. Professor der Klassischen Philologie 1931 – 1935, 1945 – 1957, in: Die klassische Altertumswissenschaft an der GeorgAugust-Universität Göttingen. Eine Ringvorlesung zu ihrer Geschichte (= Göttinger Universitätsschriften, Serie A: Schriften, Bd. 14), Göttingen 1989, S. 197 – 233; Heinrich Dörrie, Latte, Kurt, in: NDB 13 (1982) S. 685 f.; Cornelia Wegeler, „… wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik“. Altertumswissenschaft und Nationalsozialismus. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921 – 1962, Köln/Wien/Weimar 1996. 180 Die Lex Aquilia war ein römisches Plebiszit zur Regelung des Schadensersatzrechts und wurde benannt nach dem römischen Volkstribun Aquilius (286 v. Chr.). 181 Vgl. Quellen zur neueren Privatrechtsgeschichte Deutschlands, im Auftrage der Straßburger Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Universität Frankfurt hrsg. gemeinsam mit Wolfgang Kunkel und Hans Thieme, bearb. von Franz Beyerle, Bd. 1 ff., Weimar 1936 ff. Die ersten drei Teilbände stammten von Kunkel selbst; vgl. Foerster, Kunkel, S. 511.
42
Kap. 1: Jugend in der Weimarer Zeit
der italienischen Postglossatoren182. Er hatte dafür die von dem Juristen Johann Fichard183 erarbeitete sog. Frankfurter Reformation von 1578184 ausgesucht. Bei der Arbeit hatte ich nun das große Glück, daß Noten von Fichard zu dem ersten Frankfurter Rezeptionsgesetz von 1509 und ein Entwurf für sein eigenes Gesetz erhalten sind. Hier fanden sich zahlreiche Hinweise auf die italienische Literatur, die er benutzt hatte und diese wiederum war in der Göttinger Bibliothek vollständig vorhanden. So konnte ich meinen Text in den vorgesehenen sechs Monaten abschließen185 und im Sommersemester 1935 ins Mündliche gehen. Kunkel hatte die Arbeit schnell zensiert. In dem ersten mündlichen Examen passierte wieder etwas sehr Amüsantes. Einer der Prüfer war der Germanist186 Herbert Meyer187 – ziemlich gefürchtet; er begann die Prüfung mit der Frage, wo im Mittelalter in Köln die Grundbücher (Schreinsbücher)188 geführt worden wären. Davon hatte ich keine Ahnung, dachte aber, sie wären bei der Stadt geführt worden. Ein gütiger Gott gab mir aber ein, nicht von der Stadt zu sprechen, sondern von den Gemeinden. Tatsächlich sind nun diese Register von Kölner Kirchen und Abteien organisiert worden. Meyer mißverstand mich in diesem Sinne und begann alsbald ausführlich über die verschiedenen Kölner189 182 Zu den italienischen Postglossaren, auch Kommentatoren genannt, zählten u. a. Cinus de Pistoia, Bartolus de Saxoferrato und Baldus de Ubaldis. Bis Ende des 15. Jahrhunderts befassten sie sich mit der Auslegung der Texte des Corpus Iuris Civilis. 183 Johann Fichard (1512 – 1580), Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Freiburg/Br, 1531 Promotion in Freiburg/Br, Studium in Padua, 1537 Anwalt und Berater und Schriftsteller in Frankfurt/M, 1541 Erhebung in den Adelsstand, 1578 Stadtsyndikus. 184 In Frankfurt/M wurden seit dem 14. Jahrhundert Bestimmungen und Verordnungen in „Gesetzbüchern“ zusammengefasst. In dieser Tradition stehend war die „Frankfurter Reformation“ von 1509 und später von 1578 die systematische Erfassung des Stadtrechts unter Bezugnahme auf das römische Recht. 185 Helmut Coing, Die Frankfurter Reformation von 1578 und das Gemeine Recht ihrer Zeit. Eine Studie zum Privatrecht der Rezeptionszeit, (Diss.) Weimar 1935. – Zur Einordnung der Dissertation Coings in den Kontext der Forschungen Kunkels vgl. Foerster, Kunkel, S. 511 – 513. 186 Germanisten sind Rechtsgelehrte mit der Spezialisierung auf das deutsche Recht (im Unterschied zu den Romanisten, die sich mit römischem Recht und Kanonisten, die sich mit Kirchenrecht befassen). 187 Herbert Meyer (1875 – 1941), Studium der Philologie in Straßburg, Studium der Rechtswissenschaft in Breslau, 1900 Dr. jur. und 1903 Habilitation in Breslau, Privatdozent für deutsches Recht in Breslau, 1904 – 1906 ao. Prof. in Jena, 1906 o. Prof. in Breslau, 1918 Prof. in Göttingen, 1929/30 Rektor der Universität Göttingen, 1937 Prof. in Berlin. Gerhard Grill, Meyer, Herbert, in: NDB 17 (1994) S. 307 f. 188 Die Kölner Schreinsbücher waren Verzeichnisse von Grundstücksgeschäften und wurden von ca. 1130 bis zum Herbst 1798 (Aufhebung durch die Franzosen) in den Gemeinden der Stadt geführt. Hans Planitz/Thea Byken (Hrsg.), Die Kölner Schreinsbücher des 13. und 14. Jahrhunderts (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Bd. 46), Weimar 1937. 189 Coing meint das Erzbistum Köln.
VI. Studium und Dissertation
43
Abteien und Kirchen, Sankt Maria im Kapitol, St. Patroclus190 und andere zu sprechen. Damit war ich ja dann im Bilde; Kunkel, der neben Meyer saß, hatte die Situation übrigens erfaßt. Er lächelte und nickte mir freundlich zu. So kann ein Mißverständnis der Grund zum Bestehen eines Examens sein. In der gleichen Zeit hatten auch meine Freunde ihre Examina gemacht; wir gingen nun im Herbst 1935 auseinander. Freilich hat unsere Freundschaft damit nicht geendet. Wir haben uns auch in den folgenden Jahren immer wieder gesehen. Die mir am nächsten standen, sind dann im Krieg gefallen.
190 Erzbischof Brun (925 – 965), 940 – 953 Kanzler des deutschen Reiches und 953 – 965 Erzbischof von Köln, ließ 964 die Reliquien des Hl. Patroclus aus Frankreich nach Soest überführen, wo sie heute im St.-Patrokli-Dom verehrt werden.
Kapitel 2
Referendar und Assistent im „Dritten Reich“ I. Der Sieg des Nationalsozialismus Am Abend des 30. Januar 19331 zog die SA2 in einem Fackelzug durch Göttingen, auch durch die Wöhlerstraße, in der ich wohnte. Ich ging hinaus, um den Zug anzusehen und war bedrückt. Ich erinnere mich noch sehr genau daran, was ich in diesem Augenblick gedacht habe: Jetzt wird Deutschland ein faschistischer Staat, die Weimarer Verfassung, zu der ich mich immer mehr gewandt hatte, wird zerfallen; es gibt keine Grundrechte, keinen Rechtsstaat in Deutschland mehr. Ich hatte schon vor der Machtübernahme Adolf Hitlers3„Mein Kampf“4 und das Werk5 von Alfred Rosenberg6 gelesen. Beide Bücher haben mich keineswegs überzeugt, sondern abgestoßen; ich hatte daraus die Überzeugung gewonnen, daß diese Partei nur ein großes Unglück für unser Land bringen konnte. Insbesondere hatte ich aus „Mein Kampf“ entnommen, daß Hitler uns bald in einen neuen Weltkrieg führen würde. Ich habe nach 1933 sogar geglaubt, daß er ihn sehr viel 1 Am 30. Jan. 1933 wurde Adolf Hitler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler des Deutschen Reiches ernannt. Der Tag wurde von den Nationalsozialisten als Tag der „nationalsozialistischen Machtergreifung“ bezeichnet. 2 Die Sturmabteilung (SA) war die bereits in der Weimarer Republik bestehende paramilitärische Kampforganisation der NSDAP. 3 Adolf Hitler (1889 – 1945), seit 1933 Reichskanzler bzw. 1934 – 1945 „Führer und Reichskanzler“ des Deutschen Reiches. 4 Die Schrift „Mein Kampf“ ist eine Propaganda- und Kampfschrift, in der Adolf Hitler seinen Werdegang und seine Weltanschauung darstellte. Der erste Band entstand während Hitlers Inhaftierung 1924 und wurde 1925 veröffentlicht; der zweite Band erschien 1926. 5 Alfred Rosenberg, Der Mythus des 20. Jahrhunderts. Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit, München 33–341934. Zum Werk vgl. Raimund Baumgärtner, Weltanschauungskampf im Dritten Reich. Die Auseinandersetzung der Kirchen mit Alfred Rosenberg (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 22), Mainz 1977. 6 Alfred Rosenberg (1893 – 1946), 1923 Hauptschriftleiter des Parteiorgans der NSDAP „Völkischer Beobachter“, 1923 Teilnehmer am Hitler-Putsch, 1929 Gründer des „Kampfbundes für deutsche Kultur“, 1930 MdR (NSDAP), 1933 Leiter des Außenpolitischen Amtes der NSDAP, 1934 Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP, 1941 – 1945 Reichsminister für die besetzten Ostgebiete, 1946 vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg als Hauptschuldiger der NS-Kriegsverbrechen angeklagt, zum Tode verurteilt und hingerichtet. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 403.
I. Der Sieg des Nationalsozialismus
45
früher beginnen würde und mich oft darüber gewundert, daß offenbar die meisten Deutschen an diese Absicht Hitlers gar nicht geglaubt haben. Es waren aber nicht nur diese Überlegungen, die mich von den Nationalsozialisten trennten. Es kam Menschliches hinzu. Ihre Führer schienen mir gewöhnlich, die Methoden primitiv. Ich erinnere mich, daß ich in Kiel bei einer politischen Veranstaltung am Ende zu dem Studenten gegangen bin, der für die Kommunisten gesprochen hatte, und ihm meine Hochachtung dafür ausgesprochen habe, auf welchem Niveau er (verglichen mit den Nationalsozialisten) seine Überzeugungen dargestellt hatte. Die Nationalsozialisten entsprachen keineswegs den Vorstellungen, die ich nach meiner Erziehung von einer Führungsschicht hatte. Tatsächlich haben ja auch die Nationalsozialisten außerordentlich zur Egalisierung, zur Abschaffung gesellschaftlicher Unterschiede in Deutschland beigetragen. In den folgenden Wochen und Monaten bestätigten sich diese Befürchtungen, die ich an dem Abend des 30. Januar hatte. Im Frühjahr begann eine (freilich von oben gesteuerte) „Revolution“7. Die Hoffnung, die bürgerlichen Parteien könnten nach den Reichstagswahlen im März8 gegenüber den Nationalsozialisten ein Gleichgewicht bilden, erwies sich als trügerisch. Deutschland wurde ein Einparteienstaat. Die anderen Parteien, die politischen Verbände, die Gewerkschaften verschwanden9. Der Rechtsstaat begann, zerstört zu werden; mit dem sog. Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums10 wurde die Unabsetzbarkeit der Richter für eine Zeit aufgehoben; man hörte auch von Verhaftungen politischer Gegner der Nationalsozialisten ohne Gerichtsverfahren und von Konzentrationslagern. Die Pressefreiheit verschwand. Gleichzeitig mit diesem Aufbau einer Diktatur entwickelte sich im Lande aber eine Hochstimmung über die nationale Erneuerung, die Herstellung einer neuen Volksgemeinschaft, wie ich sie noch nie erlebt hatte und die mir angesichts des beginnenden Terrors unbegreiflich war. Ständig waren Umzüge, Versammlungen und Feiern, in denen die neue Lage geradezu enthusiastisch gefeiert wurde. Ich 7
Mit der „von oben gesteuerten Revolution“ nimmt Coing den von der NS-Propaganda verwendeten Begriff auf. Vgl. dazu z. B.: Walther Gehl (Hrsg.), Die nationalsozialistische Revolution. Tatsachen und Urkunden. Reden und Schilderungen 1. August 1914 bis 1. Mai 1933 (= Hirts Deutsche Sammlung. Sachkundliche Abteilung, Abteilung Geschichte und Staatsbürgerkunde, Gruppe II: Ereignisse, Bd. 6), Breslau [o. J]. 8 Die Wahl am 5. März 1933 zum 8. Deutschen Reichstag der Weimarer Republik war die letzte freie Reichstagswahl, an der mehr als eine Partei teilnahm. Vgl. dazu zuletzt: Michael F. Feldkamp, War die Reichstagswahl am 5. März 1933 noch frei? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. Mai 2011. 9 Zur Zerschlagung des Parteienwesens 1933 vgl. die nach wie vor maßgebliche Studie: Erich Matthias/Rudolf Morsey (Hrsg.), Das Ende der Parteien 1933 (= Veröffentlichung der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien), Düsseldorf 1960. 10 Für den Wortlaut des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 vgl. RGBl. I, S. 175 – 177. Das Gesetz ermöglichte es, jüdische und politisch missliebige Beamte aus dem Dienst zu entfernen.
46
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
erinnere mich besonders an den 1. Mai 1933. Ich fuhr an diesem Tag von Kiel nach Göttingen und, wo immer der Zug hielt, sah man Aufmärsche und Feiern. Ich hatte das Gefühl, die Deutschen hätten den Verstand verloren. Erst später, im Winter 1936/37, als ich in Jacob Burckhardts11„Weltgeschichtlichen Betrachtungen“12 das Kapitel über die Französische Revolution und dann Friedrich Sieburgs13 Biographie über Robespierre14 las, wurde mir klar, daß es ein solches Phänomen, die Verbindung von Terror und Enthusiasmus, schon einmal – unter der Herrschaft der Jacobiner in Frankreich – gegeben hat. Trotzdem muß man festhalten, daß diese Hochstimmung keineswegs alle ergriffen hat. Nach meiner Erinnerung kann man auch nicht sagen, daß in Göttingen alle Studenten von ihr befallen waren. Gewiß, ihre offizielle Vertretung, die Studentenschaft im gesetzlichen Sinne, wurde von den Nationalsozialisten beherrscht, aber daraus darf man nicht folgern, daß alle einzelnen Studenten so gedacht haben. Ich habe schon erwähnt, daß es in meinem Freundeskreis keinen Anhänger der Partei gab, und wir waren nicht die einzigen. Es haben sich auch Studenten für ihre entlassenen Professoren15 eingesetzt. Die Teilnehmer des letzten Seminars von Gerhard Leibholz haben z. B. ein entsprechendes Telegramm an das Kultusministerium16 geschickt; nicht ein einziger hat seine Unterschrift verweigert17. 11 Jacob Burckhardt (1818 – 1897), 1837 Studium der evangelischen Theologie in Basel, 1839 Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Philologie in Berlin, 1841 Studium in Bonn, 1843 Promotion und 1844 Habilitation in Basel, 1845 ao. Prof., 1844 politischer Redakteur bei den Basler Nachrichten, 1855 – 1858 o. Prof. für Archäologie am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich, 1858 – 1893 Prof. für Geschichte und Kunstgeschichte in Basel. 12 Das Buch Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen, erschien erstmals 1905 und danach in zahlreichen Auflagen und Nachdrucken sowie in verschiedenen Ausgaben. 13 Friedrich Sieburg (1893 – 1964), Studium der Philosophie, Geschichte, Literatur und Nationalökonomie in Heidelberg und Münster, 1919 Dr. phil. in Münster (Literaturwissenschaft), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1919 – 1923 freier Schriftsteller in Berlin, 1923 – 1939 und 1943 für die Frankfurter Zeitung in Kopenhagen, Paris und London, 1940 „Sonderbeauftragter“ des Auswärtigen Amtes in Brüssel, 1940 – 1942 Botschaftsrat in Paris, 1943 bei der Börsenzeitung, Ehrenbegleiter von Marschall Henri Philippe Pétain, 1945 – 1948 Publikationsverbot von den französischen Besatzungsmächten in Deutschland, 1948 Mitarbeiter sowie 1949 Mitherausgeber der Wochenzeitschrift „Die Gegenwart“, 1953 Prof., 1956 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Cecilia von Buddenbrock, Friedrich Sieburg 1893 – 1964. Ein deutscher Journalist vor der Herausforderung eines Jahrhunderts, Frankfurt/M 2007. 14 Friedrich Sieburg, Robespierre, Frankfurt/M 1935. 15 Vgl. Heinrich Becker, Aufstellung der Professoren, Privatdozenten, Lehrbeauftragten und Nachwuchswissenschaftler, die infolge der nationalsozialistischen Maßnahmen die Universität Göttingen verlassen mussten, in: Becker/Dahms/Wegeler (Hrsg.), Universität Göttingen, S. 709 – 721. 16 Kommissarischer Leiter des preußischen Kultusministeriums war Bernhard Rust. 17 Nationalsozialistische Studenten an der Juristischen Fakultät Göttingen riefen im Sommersemester 1933 zum Boykott der Vorlesungen von Leibholz auf. Im April/Mai 1933 versperrten Studenten in SA-Uniform den Eingang zum Vorlesungssaal. Weder der Rektor noch der Dekan gingen dagegen vor. Erst als eine Gruppe von Hörern bei Minister Rust
II. Assistent bei Professor Genzmer
47
Mich selbst hat die grundlegende Veränderung der Verhältnisse 1934 zu zwei wichtigen Entscheidungen geführt. • Ich habe mein wissenschaftliches Arbeitsgebiet gewechselt, wie schon erwähnt; vom öffentlichen Recht bin ich zum Zivilrecht und zur Rechtsgeschichte, insbesondere der neueren Privatrechtsgeschichte übergegangen. • Sodann habe ich mich entschlossen, für ein Jahr als Freiwilliger – die Wehrpflicht war noch nicht eingeführt18 – zur Reichswehr zu gehen. Der Grund war die Überlegung, daß ich ja in einigen Jahren einen juristischen Beruf würde aufnehmen müssen. Dafür würde man, wenn das „Dritte Reich“ noch bestünde, irgendetwas vorweisen müssen, das unter diesem Regime positiv beurteilt würde. Da ich nicht der Partei beitreten wollte19, bot sich der freiwillige Militärdienst als Alternative an, die man ohne Gewissensbelastung wählen konnte. Zwei meiner Freunde faßten den gleichen Entschluß. Ich meldete mich also 1934 bei dem Reichswehr Infanterie-Regiment 5 (II. Bataillon) und unterschrieb für 1935/36 einen einjährigen Soldvertrag. Dabei war mir mein Schulkamerad Ulrich de Maizière behilflich, der damals als Offizier bei diesem Regiment stand20. II. Assistent bei Professor Genzmer Nach Beendigung des Dienstjahres bei der Reichswehr21 (30. September 1936) bin ich nicht nach Göttingen zurückgegangen. Kunkel war inzwischen nach Bonn protestierte, konnte Leibholz Mitte Juni 1933 mit seiner Vorlesung beginnen. Halfmann, Pflanzstätte, S. 113. 18 Die Wehrpflicht wurde eingeführt mit dem Wehrgesetz vom 21. Mai 1935; RGBl. I, S. 609 – 614. 19 Im Bundesarchiv gibt es im Bestand „Parteikorrespondenz“ eine Karteikarte zu Coing, deren Herkunft nicht mit Sicherheit feststellbar ist. Nach Mitteilung des Bundesarchivs vom 3. Mai 2007 „könnte es sich um eine Kartei handeln, die auf einer der untersten Ebenen der NSDAP – wie Ortsgruppe oder Block – geführt wurde“. Auf dieser Karteikarte ist mit Schreibmaschine ein Parteieintritt des Studenten Helmut Coings (wohnhaft Bühlstraße Nr. 18, Göttingen), am „4.11.33“ vermerkt. Eine Mitgliederkarte (Ausweis) oder ein Mitgliederbuch ist nie ausgehändigt worden. Das Bundesarchiv teilte mir im besagten Schreiben vom 3. Mai 2007 über diese Karteikarte mit: „Über eine tatsächliche Mitgliedschaft in der NSDAP ist keine Aussage getroffen“. Entsprechend enthalten die Karteikarte zur Aktenführung im Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM – Reichserziehungsministerium) sowie der undatierte Lebenslauf aus dem Frühjahr 1942 in der Akte „Diverses (REM)“ keinen Hinweis auf eine Mitgliedschaft Coings in der NSDAP. So teilte das Bundesarchiv im Schreiben vom 3. Mai 2007 mit: „In den NSDAP-Mitgliederkarteien, die hier zu etwa 80 % überliefert sind, ist Coing nicht zu ermitteln“. – Da Coings Habilitationsverfahren abgeschlossen wurde, als er bereits aktiver Offizier bei der Wehrmacht war, war er per se für eine Mitgliedschaft in der NSDAP ausgeschlossen. Zur Frage der Mitgliedschaft eines Wehrmachtsangehörigen in der NSDAP vgl. Juliane Wetzel, Die NSDAP zwischen Öffnung und Mitgliedersperre, in: Benz (Hrsg.), Wie wurde man Parteigenosse? S. 74 – 90, hier S. 82 – 85. 20 Maizière, In der Pflicht, S. 40. 21 Richtig: Wehrmacht.
48
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
berufen worden22. Er hat mir vorgeschlagen, für die Vorbereitung wissenschaftlicher Arbeit im Bereich der neueren Privatrechtsgeschichte zu dem bedeutendsten deutschen Forscher im Gebiet der „Glossatoren“23, also der wissenschaftlichen Wiederaufnahme des römischen Rechts im Mittelalter, Erich Genzmer24, zu gehen. Dieser war gerade von Königsberg nach Frankfurt berufen worden und hat mir, auf Wolfgang Kunkels Empfehlung hin, eine Assistentenstelle angeboten. So ließ ich mich von der Justiz als Referendar für einige Ausbildungsstationen in den Frankfurter Bezirk versetzen und ging nach Frankfurt. Erich Genzmer kannte ich nicht; ich habe ihn erst auf dem Rechtshistorikertag in Tübingen im Oktober 193625 zum ersten Mal gesehen. Von allen Menschen, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, gehört Erich Genzmer zu denjenigen, die ich am tiefsten verehrt habe, und das von Anfang an. Genzmer war seinem Wesen nach ein Aristokrat. Er war eine eindrucksvolle Erscheinung; die Züge seines Gesichts waren klar geschnitten. Er wirkte harmonisch, seine Bewegungen waren leicht und elegant – wie übrigens auch seine Handschrift. Er hielt auf eine gewisse Distanz zu anderen Menschen; aber er war liebenswürdig in den Umgangsformen und er brachte mir von Anfang an volles Vertrauen entgegen. Es gehört zu den Beglückungen meines Lebens, daß ich ihm begegnet bin und eine Zeitlang unter ihm arbeiten durfte. Was mich an seiner wissenschaftlichen Arbeit faszinierte, war vor allem, daß er die Wiederentdeckung und Neubearbeitung des römischen Rechts durch die Glossatoren als europäische Erscheinung auffaßte, als Grundlage der Gemeinsamkeiten im Recht der „Civil-Law“-Länder26 sah und so eine Verbindung zwischen Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung herstellte27. Folgerichtig war er auch ein sehr 22
Wolfgang Kunkel wurde rückwirkend zum 1. Okt. 1936 nach Bonn berufen. Halfmann, Pflanzstätte, S. 115; Hans-Paul Höpfner, Die Universität Bonn im Dritten Reich. Akademische Biographien unter nationalsozialistischer Herrschaft (= Academia Bonnensia, Bd. 12), Bonn 1999, S. 243 – 245. 23 Glossatoren waren die italienischen Rechtsgelehrten des 12. und 13. Jahrhunderts bezeichnet worden, die Quellen des römischen Rechts mit Glossen versahen. 24 Erich Genzmer (1893 – 1970), Studium der Rechtswissenschaft, 1922 Habilitation, 1922 o. Prof. in Königsberg, 1935 – 1940 Prof. in Frankfurt/M, dort 1936/37 Dekan der juristischen Fakultät, 1940 – 1958 Prof. in Hamburg, dort 1946 Dekan der juristischen Fakultät. Coing, Genzmer; Helmut Coing, Erich Genzmer (1893 – 1970), in: Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 200 – 207; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 313, 335 f.; Van Caenegem, Legal historians, S. 264 – 266. 25 Zum Rechtshistorikertag vom 12.–15. Okt. 1936 in Tübingen vgl. Hermann Conrad/ Gerhard Dulckeit, Bericht über den 5. Rechtshistorikertag in Tübingen, in: ZRG.Rom 57 (1937) S. 534 – 543. 26 Civil-law-Rechtssysteme bestehen aus systematisch kodifiziertem Recht, den Gesetzen, und werden vom Gesetzgeber geschaffen. Sie stehen dem britisch-angelsächsischen Common law-System entgegen, einem zumeist von Gerichten (weiter)entwickeltem Recht. 27 Noch deutlicher formuliert Coing, Genzmer, S. 578: „Schon [Emil] Seckel hatte gesehen und immer wieder betont, daß die Glossatorenschule die Grundlage der europäischen Rechtswissenschaft sei. Aber Genzmer hat diesen Gedanken nicht nur aufgegriffen, sondern
III. Verhältnisse in der Fakultät
49
aktives Mitglied der Académie Internationale de Droit Comparé28, in die er mich dann auch berufen ließ29. Den Nationalsozialismus lehnte Genzmer strikt ab. Weder in seinen Vorlesungen (von denen ich manche gehört habe) noch in seinen Veröffentlichungen hat er jemals Konzessionen an dessen Lehren und Auffassungen gemacht. In meiner eigenen wissenschaftlichen Arbeit, der Ausarbeitung meiner Habilitationsschrift30, hat Genzmer mir volle Freiheit gelassen; er ließ sich unterrichten, griff aber im einzelnen nicht ein. III. Verhältnisse in der Fakultät Als ich im Herbst 1936 nach Frankfurt kam, fand ich an der Universität ein ganz anderes Klima vor als in den ersten Zeiten des Nationalsozialismus in Göttingen. Jene Hochstimmung, von der ich gesprochen habe, war nicht mehr da; es war eine gewisse Ernüchterung eingetreten. An den Universitäten war zwar das sog. „Führerprinzip“31 eingeführt worden. Ich habe aber den Eindruck gewonnen, daß – jedenfalls auf der Fakultätsebene – im Grunde nach früheren Gewohnheiten verfahren wurde: Wie die Beziehungen der Ordinarien untereinander waren, weiß ich natürlich im einzelnen nicht; man wußte aber genau, wie die Einzelnen politisch standen. Nur zwei galten als überzeugte Nationalsozialisten (Friedrich Klausing32 und Rudolf Ruth33). Dasselbe galt für die kräftig in der Richtung weiterentwickelt, daß er Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung in enge Verbindung setzte und die mittelalterliche Legistik als einen Zugang zu den anderen europäischen Rechtsordnungen interpretierte.“ Dazu ausführlich: Erich Genzmer, Zum Verhältnis von Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung. Eine Vortragsskizze, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 41 (1954/55) S. 326 – 347. 28 Genzmer war im Aug. 1937 Generalreferent und stellvertretender Generalsekretär auf dem Haager Kongress der Académie Internationale de Droit Comparé (Internationale Akademie für Rechtsvergleichung). Erich Genzmer, Die antiken Grundlagen der Lehre vom Gerechten Preis und der laesio enormis, in: Deutsche Landesreferate zum II. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung im Haag 1937, in: Sonderheft der Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 11 (1937) S. 25 – 64. Vgl. Coing, Genzmer, S. 582. 29 Coing wurde 1958 korrespondierendes Mitglied der Académie Internationale de Droit Comparé (Internationale Akademie für Rechtsvergleichung). 30 Helmut Coing, Die Rezeption des römischen Rechts in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte, Frankfurt/M 1939, 21962. 31 Mit dem „Führerprinzip“ war die unbedingte Führerautorität Adolf Hitlers gemeint. Es war ein zeitgenössischer Propagandabegriff während des Nationalsozialismus, demzufolge Hitler in allen politischen und rechtlichen sowie auch gesellschaftlichen Gruppen die Befehlsgewalt haben sollte. Das Führerprinzip beinhaltet die Autorität jedes „Führers“ nach unten und Verantwortlichkeit nach oben. 32 Friedrich Klausing (1887 – 1944), Studium der Staats- und Rechtswissenschaft sowie Geschichte und Philosophie in Marburg, München und Berlin, 1913 Dr. jur. und Habilitation in Marburg, 1914 Dozent an der Handelshochschule München, Kriegsdienst im Ersten Welt-
50
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
Assistenten. Kein Professor, der den Nationalsozialismus ablehnte, hätte sich einen Anhänger des Regimes als Assistenten ausgesucht. Bei meiner Habilitation habe ich keinerlei politischen Einfluß gespürt. Herr Ruth hat das Zweitgutachten zu meiner Arbeit geschrieben; es war vollkommen objektiv. Herr Klausing hat bei der mündlichen Prüfung die entscheidende Rolle gespielt; auch er war vollkommen sachlich. Meine Assistententätigkeit wurde allerdings sehr viel schwieriger, als Genzmer als Austauschprofessor nach Rom ging34, und an seiner Stelle Professor Emilio Betti35 (damals Mailand) nach Frankfurt kam36. Betti war sehr empfindlich und litt darunter, daß er nicht sehr viele Hörer hatte. Dies lag wohl mit daran, daß seine Vorlesungen sehr abstrakt waren und daß er zwar sehr gut Deutsch konnte, aber sehr
krieg, 1920 Direktor der Handelshochschule München, 1921 Prof. in Frankfurt/M, 1932 Prof. in Marburg, 1933 – 1940 Prof. für Deutsche Rechtsgeschichte, Zivil- und Wirtschaftsrecht in Frankfurt/M, 1933 – 1937 Dekan der juristischen Fakultät in Frankfurt/M, Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, 1940 Prof. und 1943/44 Rektor der Universität Prag, als Rektor entlassen, nachdem sein Sohn Friedrich-Karl als Adjutant von Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 teilgenommen hatte. Klausing nahm sich daraufhin das Leben. Bernhard Diestelkamp, Friedrich Klausing (1887 – 1944), in: Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 171 – 186; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, passim, bes. S. 204, 206 f., 306 – 308, 312, 314, 334, 336, 339, 415, 499 f. 33 Rudolf Ruth (1888 – 1942), 1906 Abitur in Büdingen, Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg/Br sowie Berlin und Gießen, 1909 erste juristische Staatsprüfung und 1910 Dr. jur. in Gießen, 1913 zweite juristische Staatsprüfung, 1913 Gerichtsassessor und 1913 – 1920 Assistent der Juristischen Fakultät in Gießen, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1920 bei der Staatsanwaltschaft Gießen, 1921 Amtsgerichtsrat in Offenbach, 1921 Habilitation in Frankfurt/M, 1924 ao. Prof. in Frankfurt/M, 1925 Lehrstuhlvertretung in Göttingen, 1925 o. Prof. in Halle, 1935 – 1939 Prof. in Frankfurt/M, 1939 – 1940 Kriegsdienst. http://catalogus-professorum-halensis.de/ruthrudolf.html; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 335 f., 500 – 503. 34 Genzmer war vom 1. Okt. 1937 bis 1. Sept. 1938 Austauschprof. in Rom. Coing, Genzmer, S. 576; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 313. 35 Emilio Betti (1890 – 1968), gewann 1915 den „concorso“ für eine frei Dozentur an der Universität von Parma, Stipendien u. a. in Marburg und Freiburg/Br, 1917 o. Prof. für Rechtswissenschaft in Camerino, 1918 – 1922 Prof. in Macerata, 1920 Prof. in Pavia, 1922 – 1925 Prof. in Messina, 1925 – 1926 Prof. in Parma, 1925 – 1927 Prof. in Florenz, 1928 – 1947 Prof. in Mailand, 1947 – 1960 Prof. in Rom, Gastprof. und Vorlesungstätigkeiten in Frankfurt/ M, Bonn, Gießen, Köln, Marburg, Hamburg, Kairo, Alessandria, Porto Alegre und Caracas, 1965 emeritiert und Prof. für römisches Recht an der päpstlichen Lateranuniversität in Rom. Mario Ciocchetti, Emilio Betti. Giureconsulto e umanista, Belforte del Chienti 1998; Giuliano Crifò, Betti, Emilio, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 84 f.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 313. 36 Der Professorenaustausch wurde mit dem deutsch-italienischen Abkommen über die kulturelle Zusammenarbeit vom 23. Nov. 1938 (RGBl. 1939, II, S. 755 – 765) institutionalisiert. Zur Entstehungsgeschichte des Abkommens vgl. Jens Petersen, Vorspiel zu „Stahlpakt“ und Kriegsallianz. Das deutsch-italienische Kulturabkommen vom 23. November 1938, in: VfZG 36 (1988) S. 41 – 77.
IV. Erfahrungen als Referendar
51
schnell sprach. Ich bin immer in seine Vorlesungen gegangen, habe ihn dann nach Hause begleitet und versucht, ihn ein wenig wieder aufzurichten. IV. Erfahrungen als Referendar Was die Verhältnisse bei der Justiz anging, bei der ich als Referendar ausgebildet wurde, so waren meine Erfahrungen sehr unterschiedlich. In den Zivilsachen hatte man den Eindruck, man nehme an einem normalen gerichtlichen Betrieb teil; politische Dinge spielten hier keine Rolle; das galt auch für die Tätigkeit der Anwaltschaft. Ich hatte das Glück, in einer der großen Frankfurter Firmen, bei Boesebeck und seinen Partnern37, arbeiten zu dürfen38. Aber schon hier sah es sehr anders aus, soweit die Firma beratende Tätigkeit in Devisensachen ausübte. Zuständig war hierfür der Rechtsanwalt Reinhard Brink39; er hat mir einmal ausführlich erzählt, unter welchem Druck seitens der Devisenbehörden er arbeiten mußte – immer in Gefahr, von diesen in ein Strafverfahren verwickelt zu werden. Die Befugnisse der Devisenstellen gingen außerordentlich weit. Die Mainzer Devisenstelle hatte in dieser Zeit bei einem anderen bedeutenden Anwaltsbüro sämtliche Notariatsakten beschlagnahmen lassen. Noch stärker spielten politische Gesichtspunkte bei der Strafgerichtsbarkeit eine Rolle, soweit politische Interessen im Spiel waren. Ich hatte mich in der Staatsanwaltstation zur Betrugsabteilung gemeldet, weil ich dachte, es sei interessant, mit Betrügern, die ja intelligent sein müssen, zu tun zu haben. Diese Erwartung hatte sich auch sogleich bestätigt. Der erste Beschuldigte, den ich zu vernehmen hatte, kam mir in der Vernehmungszelle entgegen und begrüßte mich folgendermaßen: „Guten Tag, Herr Doktor, ich freue mich, daß Sie kommen. Wir suchen ja beide dasselbe: die Wahrheit“. Damit stand es schon 1 : 0 für ihn, und bei der Einzelvernehmung gab er dann alles zu, bis es für ihn gefährlich würde. Dann sagte er fröhlich: „Ach ja, ich weiß, Sie fragen nach dem Tatbestandsmerkmal X des § 263 StGB – aber das war ganz anders“. Der Staatsanwalt, dem ich zugeteilt war, mußte dann aber als Ferienvertreter das politische Dezernat übernehmen. Hier herrschte eine völlig andere Atmosphäre. Ich möchte das mit einem Fall illustrieren, der sich gleich in den ersten Tagen der Vertretung ereignete.
37 Boesebeck Barz & Partner, Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt/M, 1919 von Julius Lehmann (1884 – 1951) gegründet, 1920 Eintritt von Ernst Boesebeck (1892 – 1971) in die Kanzlei, nach dem Zweiten Weltkrieg führende Wirtschaftskanzlei in Frankfurt/M, 1997 Zusammenschluss mit der Hamburger Kanzlei Droste. Pöllath/Saenger, Wirtschaftsanwälte, S. 180 – 185. 38 Vgl. ebd., S. 182. 39 Vgl. ebd., S. 181.
52
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
Im Mai 1937 war der deutsche Zeppelin in Lakehurst verbrannt40. Das wurde am Morgen in Deutschland bekannt. Auf der Kaiserstraße hatte daraufhin jemand unvorsichtigerweise laut gesagt: „Das geschieht dem Hitler ganz recht, daß dem sein Zeppelin verbrannt ist“. Dies hatten einige Volksgenossen gehört und ihn sofort bei der Polizei angezeigt, die ihn in Haft genommen hatte. Meinem Staatsanwalt lag der Bericht am nächsten Tag auf dem Tisch. Er las ihn zweimal durch, schob ihn dann zu mir herüber und sagte: „Mein Gott, was machen wir da?“ Die Sache war in der Tat für den Verhafteten gefährlich; sie konnte unter das sog. Heimtücke-Gesetz41 gezogen werden, das sehr hohe Strafen vorsah. Ich konnte auch keinen Rat geben. Plötzlich sagte der Staatsanwalt aber: „Wissen Sie was: Wir müssen erst einmal feststellen, ob die Sache in die Presse kommt; solange lassen wir den Mann sitzen“. Daraufhin sagte ich, dann müßten wir aber doch nach der Strafprozeßordnung einen Haftbefehl erwirken. Die Antwort war überraschend. „Das können wir doch nicht. Wissen Sie, wie der Haftrichter politisch eingestellt ist?“ Der Mann blieb also ohne Haftbefehl in Haft. Am nächsten und übernächsten Tag haben wir die Frankfurter Zeitungen genau überprüft: wir fanden nichts über den Vorfall. Daraufhin stellte der Staatsanwalt das Verfahren als Bagatellsache ein und der Mann wurde entlassen. Menschlich war diese Behandlung sicher sehr erfreulich – aber von einem rechtlichen Verfahren konnte man hier wohl nicht mehr sprechen. V. Habilitation Das Referendariat nahm damals verhältnismäßig wenig Zeit in Anspruch. Ich konnte fast jeden Nachmittag im Stadtarchiv, damals neben dem Dom, an den Frankfurter Gerichtsbüchern des späten Mittelalters arbeiten und meine Habilitationsschrift über die Aufnahme des Römischen Rechtes in Frankfurt fertigstellen. Ich brauchte keinen besonderen Urlaub zu nehmen, wollte es auch nicht gerne, da durch das Militärjahr und die anschließenden Übungen meine Ausbildungszeit sich sowieso stark verlängert hatte. Im Frühjahr 1938 konnte ich die Arbeit einreichen42 und im Sommersemester das mündliche Examen ablegen43. 40 Am 6. Mai 1937 ist in Lakehurst, ein Ort im amerikanischen Bundesstaat New Jersey nahe von New York, im Landeanflug nach dem Vertäuen der Ankerseile am Ankermast, der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“ in Flammen aufgegangen. Die genauen Gründe des Unglücks, bei dem 13 Passagiere und 22 Besatzungsmitglieder der insgesamt 97 Insassen sowie ein Mann der Bodenmannschaft ums Leben kamen, konnten nie ganz geklärt werden. 41 Für den Wortlaut des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20. Dez. 1934 vgl. RGBl. I, S. 1269 f. Zur historischen Einordnung: Bernward Dörner, „Heimtücke“. Das Gesetz als Waffe. Kontrolle, Überwachung und Verfolgung in Deutschland 1933 – 1945, Paderborn u. a. 1998. 42 Coing reichte seine Habilitationsschrift am 24. Jan. 1938 beim Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ein. Universitätsarchiv Frankfurt/M, Abt. 114, Nr. 191, f. 214 (Datum des Begleitschreibens und des Eingangsstempels).
V. Habilitation
53
Mit diesem Examen erwarb ich aber nur den Titel eines „Dr. habil.“44, nicht die Lehrbefugnis. Diese, die Venia legendi, mußte nach den damals geltenden Regelungen auf Antrag der Fakultät vom Ministerium45 erteilt werden. In das Verfahren waren auch die Dozentenschaft und eine Organisation der Partei und diese selbst eingeschaltet. Hier müssen nun irgendwelche Schwierigkeiten aufgetreten sein. Die Fakultät hat zwar den entsprechenden Antrag gestellt; es erging aber kein Bescheid. Erst auf einen zweiten Antrag hin, der nach Kriegsausbruch mit dem Hinweis gestellt wurde46, ich stünde als Reserveoffizier an der Front, erhielt ich im Herbst 1940 die Venia legendi47 und wurde 1941 zum Extraordinarius in Frankfurt ernannt48. 43 Die wissenschaftliche Aussprache (Habilitationskolloquium) fand am 30. Juni 1938 vor dem Fakultätsausschuss statt. Universitätsarchiv Frankfurt/M, Abt. 114, Nr. 191, f. 196. 44 Coing wurde mit Urkunde vom 24. Jan. 1939 wurde zum Dr. jur. habil. ernannt Universitätsarchiv Frankfurt/M, Abt. 114, Nr. 191, f. 189. 45 Das Reichserziehungsministerium (REM) urteilte in einem undatierten Gutachten, das offenbar im Wintersemester 1940/41 erstellt worden ist: „Der außerordentliche Professor Dr. Helmut Coing ist 1912 in Celle als Sohn eines Berufsoffiziers geboren, der im Weltkrieg gefallen ist. Er ist seit kurzem verheiratet. Nachdem er bei Kunkel eine gute romanistische Schulung genossen hat, erlangte er 1935 in Göttingen den Dr. jur. mit einer Dissertation über ,Die Frankfurter Reformation von 1578 und das gemeine Recht ihrer Zeit, einer Studie zum Privatrecht der Rezeptionszeit‘ und 1939 den Dr. habil. in Frankfurt mit einer Arbeit über ,Die Rezeption des römischen Rechts in Frankfurt am Main‘. Beide Schriften, die miteinander in engem Zusammenhang stehen, werden als bahnbrechende wissenschaftliche Leistung auf dem bisher wenig erforschten Gebiet der deutschen Rezeptionsgeschichte eingeschätzt und von berufener Seite übereinstimmend als sehr gute Leistung beurteilt. Auch sein Beitrag zur Koschaker-Festschrift ist vortrefflich. Im Februar 1940 wurde Coing zum Dozenten und am 1. Oktober 1940 zum außerordentlichen Professor in Frankfurt ernannt. Seit Kriegsausbruch steht er als Leutnant im Felde und befindet sich zur Zeit auf einem Arbeitsurlaub in Frankfurt. Die Fakultät hält Coing unter den für die Nachfolge in Betracht kommenden nach seinen wissenschaftlichen Leistungen als den weitaus Geeignetesten.“ Vgl. Bundesarchiv (ehem. Berlin Document Center), REM (Diverses). Für den im Gutachten genannten Beitrag vgl. Helmut Coing, Simulatio und fraus in der Lehre des Bartolus und Baldus, in: Festschrift Paul Koschaker, Bd. 3, Weimar 1939, S. 402 – 419. Das maschinenschriftliche Manuskript Coings in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 66. 46 Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Frankfurt/M beantragte am 12. März 1940 erneut beim Reichserziehungsministerium die Berufung von Coing zum Extraordinarius. Vgl. Bundesarchiv (ehem. Berlin Document Center), REM, C 115 (Personalakte Coing). 47 Am 21. Februar 1940 erfolgte Coings Ernennung zum Dozenten und die Verleihung der Lehrbefugnis für Römisches und Bürgerliches Recht. Universitätsarchiv Frankfurt/M, Abt. 114, Nr. 191, f. 184. 48 Coing wurde mit Schreiben vom 25. Nov. 1940 mit Wirkung vom 1. Okt. 1940 die freie Planstelle eines außerordentlichen Professors verliehen, mit der Verpflichtung, das Römische und Bürgerliche Recht in Vorlesungen und Übungen zu vertreten. Vgl.: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 89; Bundesarchiv (ehem. Berlin Document Center), REM, C 115 (Personalakte Coing); Universitätsarchiv Frankfurt/M, Abt. 114, Nr. 191, f. 180.
54
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
VI. Referendar in Celle und Assessorexamen Für den letzten Abschnitt meiner Referendarausbildung bin ich wieder in meinen Heimatbezirk, an das Oberlandesgericht in Celle, zurückgegangen. Ich habe diese Zeit in sehr guter Erinnerung. Man wurde als Referendar von den Richtern durchaus als jüngerer Kollege behandelt und genoß sehr viel Freiheit. Man brauchte nur zu den Senatssitzungen, die normalerweise einmal in der Woche stattfanden, zu erscheinen. In den Sitzungen wurden von den Anwälten noch ausführliche Plädoyers gehalten. Es war ein Genuß, ihnen zu folgen. Sie entwickelten eine außerordentlich knappe Darstellung des Streitstandes, der maßgeblichen Tatsachen und der rechtlichen Gesichtspunkte, waren gut durchdacht und klar aufgebaut. Ein solches zusammenfassendes Plädoyer zu hören ist m. E. wesentlich besser als Schriftsätze zu lesen, die meist zu lang und wenig gut geordnet sind. Im Herbst konnte ich dann in das Assessorexamen gehen. Es fand damals schon wieder (für den Celler Bezirk) in Berlin statt, nicht mehr wie am Anfang des „Dritten Reiches“ in einem Referendarlager. Diese Lager existierten zwar noch, auf dem Truppenübungsplatz Jüterbog; man mußte es aber schon vor der letzten Station besuchen. Es war eine sehr seltsame Einrichtung, eine Mischung von offiziellen sehr technischen Repetitor-Kursen durch Richter und allgemeinen Vorträgen zur politischen und Kultur-Geschichte im nationalsozialistischen Sinne. Diese waren unglaublich primitiv. Ich erinnere mich an einen Vortrag über Goethe49, in dem vor allem dessen nicht-nationale Gesinnung getadelt wurde. Der Vortragende führte dazu an, Goethe habe es fertig gebracht, nach seinem Empfang durch Napoleon50 1808 zu sagen: „Welch ein Mann.“ Am Ende des Vortrages meldete sich einer von uns und sagte, er habe diese Geschichte eigentlich ganz anders in Erinnerung. Goethe habe nichts derartiges gesagt, sondern Napoleon: „Voilà, un homme“. Die Antwort des Vortragenden war: „Das kann auch sein“; aber Konsequenzen zog er daraus nicht51. Ich habe mich darüber besonders amüsiert, weil ich gerade in dieser Zeit begonnen habe, mich näher mit Goethe zu beschäftigen; ich las im Lager in den freien Stunden seine Gespräche52 mit Eckermann53.
49 Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), seit 1776 am Hof der Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach in Weimar tätig, 1782 geadelt. 50 Napoleon Bonaparte (1769 – 1821), 1804 – 1814 und 1815 französischer Kaiser Napoleon I., 1805 – 1814 König von Italien. 51 Zu der Begegnung zwischen Goethe und Napoleon am 2. Okt. 1808 in Erfurt vgl. Gustav Seibt, Goethe und Napoleon. Eine historische Begegnung, München 2008, hier bes. S. 12, demnach schrieb Goethe: „Nachdem er [= Napoleon] mich aufmerksam angeblickt, sagte er: ,vous etes un homme‘ ich verbeugte mich“. 52 Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, Frankfurt/M 92006. 53 Johann Peter Eckermann (1792 – 1854), Dichter und Vertrauter Goethes.
VII. Allgemeine Eindrücke aus dieser Zeit
55
Als ich im September 1939 einberufen wurde, hatte ich die Assessor-Klausuren schon hinter mir und saß an meiner Hausarbeit. Zu meinem Glück mußte ich mich nicht sofort bei der Truppe melden, sondern erst eine Woche später. So konnte ich die Arbeit noch abschließen und einreichen. Das Mündliche habe ich dann einige Wochen später gemacht, als ich schon Soldat war; ich wurde dafür beurlaubt. Das Examen, das von Richtern am Kammergericht54 und von Ministerialräten abgenommen wurde, verlief übrigens sehr sachlich und angenehm. Ein Ministerialrat aus dem Handelsministerium55 fragte mich nach einem Problem der Gewerbeordnung. Mit dieser hatte ich mich seit der Universität nicht mehr beschäftigt. Mir blieb nur die Flucht nach vorn; ich sagte ihm das und bat um etwas Zeit zur Überlegung. Zu meinem Erstaunen gab er mir diese Zeit sofort und sagte: „Ich komme in etwa zehn Minuten auf Sie zurück“. Inzwischen war mir das Problem wieder einigermaßen klar geworden. So konnte ich sozusagen in letzter Minute meine juristische Ausbildung noch abschließen. Die nächsten Jahre gehörten dem Krieg. VII. Allgemeine Eindrücke aus dieser Zeit Ich möchte dieses Kapitel nicht abschließen, ohne etwas über das Leben in diesen sechs Friedensjahren unter dem Nationalsozialismus im allgemeinen zu sagen. 1933 hat es keinen bedeutenden organisierten Widerstand gegen die Machtübernahme Hitlers gegeben. Was die Friedensjahre danach angeht, so muß man wohl annehmen, daß viele Deutsche seine Herrschaft akzeptierten. Dabei hat sicher eine große Rolle gespielt, daß die enorme Arbeitslosigkeit in wenigen Jahren beseitigt worden ist. Man darf daraus aber nicht folgern, daß alle Deutschen überzeugte Nationalsozialisten waren. Zunächst hat es eine Reihe von Ereignissen gegeben, die in der Bevölkerung, jedenfalls bei sehr vielen Menschen, keine Zustimmung gefunden haben, vielmehr nachhaltiges Entsetzen hervorriefen. Der erste hier zu nennende Vorgang war die Art, wie 1934 der sog. Röhm-Putsch niedergeschlagen wurde56. Die hier begangenen Mordtaten haben Entsetzen erregt. 54
Kammergericht in Berlin. Das preußische Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten“ wurde 1932 umbenannt in „Ministerium für Wirtschaft und Arbeit“ und 1934 zusammengelegt mit dem Reichswirtschaftsministerium. 56 Mit „Röhm-Putsch“ wurden von der nationalsozialistischen Propaganda die Machtkämpfe zwischen der SA und Teilen der NSDAP bezeichnet. Die NS-Propaganda rechtfertigte mit dem sog. Putsch die Ermordungen von Ernst Röhm, mehreren SA-Funktionären sowie ca. 100 bis 200 weiteren unliebsamen Gegnern im Juni/Juli 1934. Otto Gritschneder, „Der 55
56
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
Noch stärker ist die sog. „Reichskristallnacht“57 in diesem Sinne gesehen worden. Ich bin an dem Vormittag danach, nichts von den Vorgängen ahnend, ins Seminar der klassischen Philologie gegangen, um einige Papyri zu übersetzen, die Genzmer bei seiner Vorlesung verwenden wollte. Erst am späteren Vormittag ging ich in die Stadt, weil ich noch etwas bei Gericht zu erledigen hatte. Nun sah ich die eingeschlagenen Fenster der geplünderten jüdischen Geschäfte. Die Bevölkerung war sichtlich entsetzt. Auf dem Börneplatz, wo die Synagoge als Ruine stand, sah ich einen der Leiter der Referendar-Arbeitsgemeinschaften, den ich immer für einen überzeugten Nationalsozialisten gehalten hatte, mit verzweifeltem Gesichtsausdruck, die Tränen liefen ihm die Backen hinunter. Ebenso deutlich trat diese Erschütterung hervor, als ein Jahr später der Krieg ausbrach. Es herrschte keinerlei Begeisterung; alle sahen dem Krieg bedrückt entgegen. Die Masse der Deutschen hatte wohl, obwohl man das Hitlers „Mein Kampf“ entnehmen konnte, nicht daran geglaubt, daß er einen neuen Weltkrieg beginnen würde. Es gab aber vor allem eine nicht unbedeutende Zahl von Menschen, die entschieden versuchten, sich vom Nationalsozialismus so fern wie möglich zu halten. Sie traten der Partei – auch als sie 1933 und dann wieder 193758 geöffnet wurde – nicht bei und arbeiteten in ihrem Beruf sachlich weiter. Soweit es sich um Gelehrte handelte, beschäftigten sie sich mit ihren wissenschaftlichen Problemen und machten weder in ihren Vorlesungen, noch in ihren Veröffentlichungen Konzessionen an die nationalsozialistischen Gedanken. Sie förderten Nachwuchskräfte, die politisch ähnlich dachten und sie halfen bedrängten Kollegen, soweit es ihnen möglich war. Für mich ist Genzmer ein Vorbild für diese Haltung gewesen – aber es gab sie natürlich auch in anderen Berufen, in der Justiz, der Verwaltung und, wie ich im Krieg erfahren habe, vor allem auch im Offizierskorps. Man hat die Haltung dieser Gruppe von Menschen nach dem Krieg oft als „innere Emigration“ bezeichnet, das ist meines Erachtens allerdings ein unzutreffender Ausdruck. Emigriert waren diese Menschen ja gerade nicht und die Emigration war etwas ganz anderes; sie war das einzige Mittel, sich jeder Berührung mit der Diktatur zu entziehen. Ich hatte im Jahre 1933 auch manchmal daran gedacht; ich habe den Schritt aber nicht gewagt, weil ich fürchtete, mir (mit einem abgebrochenen Führer hat Sie zum Tode verurteilt …“, Hitlers „Röhm-Putsch“-Morde vor Gericht, München 1993. 57 Mit „Reichskristallnacht“ werden die vom nationalsozialistischen Regime organisierten Gewaltmaßnahmen gegen Juden im gesamten Deutschen Reich in der Nacht vom 9. auf den 10. Nov. 1938 bezeichnet. Über 1.400 Synagogen oder jüdische Versammlungsräume sowie tausende jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden zerstört. In den Tagen darauf kam es zu umfangreichen Verhaftungswellen gegen Juden. Zum Begriff vgl.: Günther Gillessen, Die Benennung des Fürchterlichen. „Reichskristallnacht“ oder Pogrom? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 259 vom 6. Nov. 1999, S. III. 58 Geldsorgen veranlasste die NSDAP mit Anordnung 18/37, vom 20. April 1937, den Aufnahmestopp von 1933 aufzuheben. Vgl. Björn Weigel, „Märzgefallene“ und Aufnahmestopp im Frühjahr 1933. Eine Studie über den Opportunismus, in: Benz (Hrsg.), Wie wurde man Parteigenosse? S. 91 – 109, hier S. 108.
VII. Allgemeine Eindrücke aus dieser Zeit
57
Jura-Studium in Deutschland) im Ausland keine Existenz aufbauen zu können. Es herrschte ja infolge der Wirtschaftskrise in allen Industrieländern eine hohe Arbeitslosigkeit und Ausländer waren besonderen Bestimmungen unterworfen. Ebenso wenig kann man diese Haltung mit aktivem Widerstand gegen das Regime gleichsetzen. Dies erforderte einen viel größeren Mut. Die hier beschriebene Haltung war eher passiv. Man verweigerte sich dem Regime, aber man tat nichts Positives dagegen. Mir ist das so klar geworden, als Frau Genzmer59, die eine sehr temperamentvolle Frau war, nach einem Besuch Hitlers in Frankfurt60 einmal ausrief: „Warum schießt denn nicht mal jemand den Kerl nieder!“ Ich habe mir damals überlegt, rein technisch wäre das möglich gewesen, wenn der Mann die Kaiserstraße entlang fuhr. Aber die Erfolgschancen waren nicht sehr groß, und daß es für einen selbst den Tod bedeutete, sicher. Im Grunde mußte man, um für den Sturz des Regimes zu arbeiten, einer Organisation angehören, die Einfluß und Macht besaß. Es ist kein Zufall, daß der aktive Widerstand immer wieder von hohen Militärs ausgegangen ist. Man darf aber auch nicht vergessen, daß auch die hier erwähnte passive Fernhaltung nicht so ganz leicht war. Es war nicht die Haltung der Mehrheit und man mußte eine Gefährdung der eigenen Berufschancen in Kauf nehmen. Ich weiß noch, daß ein entfernter Vetter von mir, der nach 1933 Professor geworden war, mir einmal gesagt hat: „Du willst Dich habilitieren, ohne in der Partei zu sein; wie stellst Du Dir das vor?“ Ich war und bin auch heute noch der Meinung, daß die beschriebene Haltung doch ein Weg war, einigermaßen mit Anstand durch diese Zeit zu kommen. So haben es übrigens auch ausländische Kollegen gesehen. Als ich nach dem Krieg zum ersten Mal in Paris war, lud mich der Pariser Rechtshistoriker Henri-Isaac Lévy-Bruhl61 zum Essen ein. Er begrüßte mich mit der Bemerkung, daß mein Verhalten in der Zeit der Diktatur „impeccable“ gewesen sei. Ich habe deshalb auch nie die Lehre von der Kollektivschuld62 der Deutschen akzeptieren können, die nach dem Krieg aufkam. Schuld ist etwas Individuelles und kann nur nach dem Verhalten des Einzelnen beurteilt werden. Ich habe mich nach 59 Hedwig Genzmer, geb. Krüger (1887 – 1968), 1922 Heirat mit Erich Genzmer. Coing, Genzmer, S. 576, hier auch eine Charakteristik von Hedwig Genzmer aus der Feder Coings. 60 Hitler war insgesamt zehn Mal in Frankfurt/M., zuletzt am 31. März 1938. 61 Henri-Isaac Lévy-Bruhl (1884 – 1964), Rechtshistoriker, Begründer der Rechtssoziologie, Prof. in Lille, 1930 – 1958 Prof. für Römisches Recht in Paris, Direktor der Abteilung VI der École des Hautes Études, während der Besetzung Paris durch die Wehrmacht des Lehrstuhls enthoben, beteiligte sich an der Résistance. Helmut Coing, in: Homage à Henri LévyBruhl, Paris 1965, S. 23; Dictionnaire historique des juristes français (XIIe–XXe siècle), hrsg. von Patrick Arabeyre/Jean-Louis Halpérin/Jacques Krynen, Paris 2007, S. 506. 62 Zur Kollektivschuld im Kontext der nationalsozialistischen Vergangenheit vgl. Norbert Frei, 1945 und wir. Das Dritte Reich im Bewusstsein der Deutschen, München 2005. Vgl. auch Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 563.
58
Kap. 2: Referendar und Assistent im „Dritten Reich“
dem Krieg einmal des längeren mit Walter Hallstein63 über diese Frage unterhalten; er war durchaus der gleichen Ansicht.
63 Walter Hallstein (1901 – 1982), Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn, München und Berlin, 1925 Dr. jur. in Berlin, 1927 wissenschaftlicher Referent am KWI für ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin, 1929 Habilitation in Berlin, 1930 o. Prof. für Privat- und Gesellschaftsrecht in Rostock, 1941 – 1948 Prof. in Frankfurt/M, 1948/ 49 Gastprof. in den USA, 1950 Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission, Staatssekretär im Bundeskanzleramt, 1950/51 Leiter der deutschen Delegation für die Verhandlung des Schuman-Plans, 1951 – 1957 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, hatte den Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik für Deutschland zur außenpolitischen Maxime erhoben („Hallstein-Doktrin“), 1958 – 1957 Präsident der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) in Brüssel, 1968 – 1974 Präsident der „Europäischen Bewegung“, 1969 – 1972 MdB (CDU). Coing trug zur Festschrift für Hallstein bei: Helmut Coing, Gemeines Recht und Gemeinschaftsrecht in Europa, in: Probleme des europäischen Rechts. Festschrift für Walter Hallstein zu seinem 65. Geburtstag, hrsg. von Ernst von Caemmerer/Hans-Jürgen Schlochauer/Ernst Steindorff, Frankfurt/M 1966, S. 116 – 126. – Friedrich Kübler, Walter Hallstein (1901 – 1982), in: Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 268 – 281; Wilfried Loth, Walter Hallstein – der vergessene Europäer? Bonn 1995; ders., Hallstein, Walter, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 300. – Zu Hallsteins Rektoratszeit an der Universität Frankfurt vgl. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, passim, bes. S. 498 f., 640 ff.
Kapitel 3
Militär- und Kriegszeit I. Dienstjahr bei der Reichswehr 1. Ich hatte mich 1934 verpflichtet, ein Jahr (vom 1. Oktober 1935 bis zum 30. September 1936) in der Reichswehr1 zu dienen. Als ich im Herbst 1935 einrückte, war inzwischen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und das Heer entsprechend vermehrt worden. Aus dem Bataillon des Reichswehr-Regiments 5, bei dem ich mich gemeldet hatte, war ein Regiment, das Infanterie-Regiment 50 geworden und die Truppe war von Neuruppin nach Landsberg an der Warthe verlegt worden – eine sehr viel weniger anziehende Stadt. Auch die Landschaft, in der die Stadt lag und die man als Infanterist in zahlreichen Übungsmärschen ja kennenlernte, war nicht besonders reizvoll. Sehr oft marschierte man im Warthebruch z. T. auf Straßen, die bei der Trockenlegung und Kolonisation des Warthetals unter Friedrich dem Großen2 gebaut waren: Die Dörfer waren alle nach dem gleichen Schema angelegt; die Straßen, die aus dem Gelände herausragten, waren einfach verbreitert worden, so daß rechts und links Häuser gebaut werden konnten. In der Mitte des so entstandenen Platzes standen die Kirchen, weiß, klassizistisch und mit einem hübschen Turm versehen3. Ich habe mich immer gefreut, sie schon von weitem zu sehen. Seltsam waren die Namen, die man den seinerzeit neu gegründeten Dörfern gegeben hatte. Sie hießen nach nordamerikanischen Städten: Philadelphia, New York etc. Man hat mir erzählt, die seinerzeit angesiedelten Bauern hätten eigentlich nach Amerika auswandern wollen; das hätte aber die preußische Regierung nicht erlaubt und sie im Warthebruch angesiedelt. Sie hätten aber ihre Dörfer nach den Orten nennen dürfen, in die sie eigentlich hätten gehen wollen. Wie immer das gewesen sein mag, jedenfalls fand man Wegweiser wie „Philadelphia 5 km“!
1 Mit Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (vgl. oben S. 47, Anm. 18) wurde die Reichswehr umbenannt in Wehrmacht. 2 Friedrich II. (der Große) (1712 – 1786), Kurfürst von Brandenburg und 1740 König in bzw. ab 1772 König von Preußen. 3 Der preußische König Friedrich II. beauftragte Franz Balthasar Schönberg von Brenkenhoff (1723 – 1780) mit der Trockenlegung und Urbarmachung der Region zwischen den Städten Küstrin und Landsberg (Warthe). Die Warthebruch-Kolonisation erfolgte 1763 bis 1767. Otto Kaplick, Das Warthebruch, eine deutsche Kulturlandschaft im Osten, Würzburg 1956.
60
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
Das Gelände oberhalb des ziemlich tief eingeschnittenen Flußtales war meistens mit Fichten und Tannen bewaldet – ziemlich eintönig. 2. Das neugebildete Regiment, dessen Kommandant übrigens der später am Aufstandsversuch des 20. Juli 1944 führend beteiligte Oberst Paul von Hase4 war, hatte sehr wenige Offiziere. In meiner Kompanie gab es nur den Kompaniechef. Daran merkte man die Folgen der plötzlichen Erweiterung des Heeres. Die Ausbildung lag also fast ausschließlich in den Händen der Unteroffiziere. Diese waren allerdings sehr tüchtig; man merkte ihnen die lange und sorgfältige Ausbildung im Hunderttausend-Mann-Herr an. Erstaunlich war, wie ruhig alles zuging; es galt der Grundsatz, ein Unteroffizier, der schreit, zeigt, daß er für seinen Beruf ungeeignet ist. Die Ausbilder waren offenbar angewiesen, den Rekruten die angeordneten Maßnahmen verständlich zu machen. Das hatte freilich manchmal auch komische Folgen. Es wurde damals ja noch viel formal exerziert, und ich kam beim Präsentiergriff häufig nach. Dann sagte der Unteroffizier: „Füsilier Coing, Sie werden gemerkt haben, daß Sie beim Präsentiergriff nachklappen“. „Jawohl, Herr Unteroffizier“. „Dann werden Sie einsehen, daß Sie heute nach Dienstschluß eine halbe Stunde nachexerzieren müssen.“ So mußte man selbst solchem Sonderdienst noch zustimmen. Die Ausbildung war im einzelnen sehr gut überlegt. Übungsmärsche z. B. fingen mit ganz kurzen Strecken und ohne schweres Gepäck an, wurden von Woche zu Woche gesteigert und am Ende der Ausbildungszeit – im Frühjahr 1936 – war man ohne Schwierigkeiten langen Märschen gewachsen. Der Dienst ist mir nicht leicht gefallen; ich war weder körperlich stark, noch geschickt. Ich war froh, daß ich nach Abschluß der Grundausbildung als Melder eingesetzt wurde. Laufen konnte ich immer schon. Aber ich habe von dem Dienst eine Erfahrung mitgenommen, die ich sonst nie in meinem Leben gemacht hätte. Ich habe ein Jahr mit Menschen aus anderen Schichten zusammengelebt, die ich sonst nie näher kennengelernt hätte. Wir lagen zu acht auf einer Stube; darunter waren ein Metzger aus Berlin, der Sohn eines Landarbeiters aus der Gegend, ein Angestellter aus dem Rheinland und ein Arbeiter aus Berlin, übrigens ein intelligenter überzeugter Kommunist, der sich gern mit mir unterhielt. Man lernte die Schwächen und die Stärken dieser Menschen kennen. Die Kameradschaft war ausgezeichnet; niemals hätte einer etwas gegen einen anderen gemeldet. Ich war 4
Paul von Hase (1885 – 1944), seit 1905 Soldat, 1920 Kompaniechef im Infanterie-Regiment 51, 1926 – 1931 Kommandant des Schießplatzes Kummersdorf, 1928 Major, 1933 Oberstleutnant, 1934 Kommandeur des II. Bataillons des Infanterie-Regiments 5, 1935 als Oberst Kommandeur des Infanterie-Regiments 50 in Landsberg an der Warthe, 1938 Generalmajor, 1938 Artilleriekommandeur 3 in Guben, 1938 Kommandeur der 46. Infanterie-Division, 1940 Kommandeur der 56. Infanterie-Division, Nov. 1940 Stadtkommandant von Berlin, ließ am 20. Juli 1944 das Regierungsviertel in Berlin abriegeln und wurde nach dem misslungenen Attentat am gleichen Abend verhaftet und am 8. Aug. 1944 zum Tode verurteilt und hingerichtet. Roland Kopp, Paul von Hase. Von der Alexander-Kaserne nach Plötzensee. Eine deutsche Soldatenbiographie 1885 – 1944, Münster / Hamburg / London 2001.
II. Der erste Kriegswinter und der Westfeldzug
61
auch durchaus akzeptiert; bei Arbeiten, die mir schwer fielen, z. B. dem Einnähen von Namensschildern in Marschstiefeln, wurde mir immer geholfen. Dafür habe ich mich allerdings u. a. dadurch revanchiert, daß ich Liebesbriefe entwarf. Was mir schwerfiel, war allerdings die Tatsache, daß man eigentlich nie allein war. Ich habe deshalb später, als wir am Sonntag ausgehen durften, gerne den Stubendienst übernommen; dann hatte man einmal ein paar Stunden für sich. Am Ende des Dienstjahres wurde ich, wie ich es gehofft hatte, zum Offiziersanwärter und Gefreiten ernannt. Ich habe dann in den folgenden Jahren noch mehrere Übungen – im gleichen Regiment – gemacht und bin im Frühjahr 1939, noch rechtzeitig vor dem Krieg, Reserveoffizier geworden. II. Der erste Kriegswinter und der Westfeldzug Bei Kriegsausbruch5 wurde ich zunächst zum Ersatzbataillon in Celle eingezogen und von da zu einem Fortbildungskurs nach Blankenburg kommandiert. Dort war die Residenz6 des früheren Herzogs von Braunschweig7, dessen Innenminister mein Großvater8 war. Welfisch erzogen wie ich war, habe ich mich auf dem Schloß gemeldet und bin dann auch zum Tee eingeladen worden. Dabei beherrschte – wie mir das schon meine Mutter erzählt hatte – die Herzogin9, die Tochter Kaiser Wilhelms II., durchaus das Gespräch; der Herzog wirkte eher zurückhaltend, fast schüchtern. Das eigentlich bedeutende Erlebnis bei diesem nicht besonders interessanten Kurs war aber, daß einer der Teilnehmer Ernst Jünger10 war und ich ihn auf diese Weise persönlich kennenlernen konnte. Er arbeitete damals an den Druckbogen der „Marmorklippen“11. Seine Persönlichkeit – auch seine Erscheinung, vor allem sein Blick – hat mir einen tiefen Eindruck gemacht, der mir nie verloren gegangen ist12. 5
Die Wehrmacht überfiel am 1. Sept. 1939 Polen. Die Stadt Blankenburg, im 17. Jahrhundert Nebenresidenz der Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg, liegt am Nordrand des Harzes zwischen Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode. 7 Ernst August, Herzog von Braunschweig. 8 Hugo Krüger. 9 Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892 – 1980), vgl. bereits oben S. 16, Anm. 23. 10 Ernst Jünger (1895 – 1998), deutscher Schriftsteller. Heimo Schwilk, Ernst Jünger – Ein Jahrhundertleben, München 2007. 11 Ernst Jünger, Marmorklippen, Berlin 11939 (zuletzt: Berlin 82006). Vgl. zur Sache z. B. Jünger, Werke, Bd. 2: Tagebücher II, S. 73: Eintrag unter dem 10. Sept. 1939: „Sonntag, durch Lesung der Korrekturen der ,Marmorklippen‘ fast ausgefüllt.“ 12 Ernst Jünger hat in seinem schon 1942 veröffentlichten Kriegstagebuch „Gärten und Straßen“ über die Tage in Celle (ab 30. Aug.1939) und in Blankenburg (6. Sept.–4. Okt. 1939) berichtet, wo er sich gleichzeitig mit Coing aufhielt und denselben Kursus absolvierte. Vgl. Ernst Jünger, Werke, Bd. 2: Tagebücher II – Strahlungen – Erster Teil, Stuttgart o. J. [1964], S.70 – 77. Jünger schrieb in Celle unter dem 30. Aug. 1939 (S. 70): „Meldung beim Kom6
62
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
Ich habe später meine „Rechtsphilosophie“ mit einem Zitat von Jünger abgeschlossen13. Im Herbst 1939 hatte ich mich dann in Frankfurt bei der Heeresgruppe von Witzleben14 zu melden und wurde zu einem Infanterie-Regiment versetzt, das in der Eifel bei Monschau an der belgischen Grenze lag. Es war ein sehr kalter, schneereicher, für die Truppe nicht sehr erfreulicher Winter; aber militärisch passierte nichts. Im Februar 1940 kam mein Bataillon dann zu einer Neuaufstellung (295. Division15, Infanterie-Regiment 518) auf dem Truppenübungsplatz BergenBelsen bei Celle. Die neue Division bestand aus hannoverschen und provinz-sächsischen Truppenteilen. Bei dieser Truppe habe ich als Bataillonsadjutant den Westfeldzug und die ersten sechs Monate des Ostfeldzuges mitgemacht. Eigentlich war die neue Division wohl für den Norwegen-Feldzug16 bestimmt. Davor bewahrten uns aber unsere Veterinäre, die eine Seuche bei unseren Pferden wohl nicht rechtzeitig erkannt hatten; im Frühjahr 1940 waren wir nicht marschfähig. Dafür nahmen wir am Westfeldzug teil, kamen aber erst in dessen zweiten Teil, an der von Marschall Maxime Weygand17 aufgebauten Linie im Juni 1940 zum Einsatz. mandeur des Ersatzbataillons in der riesigen Heidekaserne, zu der Massen von Einberufenen anströmen. Beim Essen lernte ich die Offiziere kennen, meist mit Orden aus dem Weltkrieg, darunter Juristen vom Oberlandesgericht.“ Vgl. dazu auch das Foto vom Abmarsch aus Celle nach Blankenburg, in: Ernst Jünger. Leben und Werk in Bildern und Texten, hrsg. und kommentiert von Heimo Schwilk, Stuttgart 1988, S. 160. 13 Helmut Coing, Grundzüge der Rechtsphilosophie (= Lehrbücher und Grundrisse der Rechtswissenschaft, Bd. 19), Berlin 11950; (= De Gruyter Lehrbuch), Berlin 21969/31976; Herndon (Virginia/USA) 41985, S. 359, bringt folgendes Jünger-Zitat: „Was unsere Mühen überreich belohnte, das war die Einsicht, dass Maß und Regel in den Zufall und in die Wirren dieser Erde unvergänglich eingebettet sind.“ – Coing hat später keine intensiveren Kontakte mit Jünger gehabt. Allerdings finden sich im Nachlass Coings zwei Schreiben Jüngers in denen dieser sich für die Geburtstagsgrüße zum 91. und 92. Geburtstag bedankt. MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 68. 14 Job-Wilhelm Georg Erwin von Witzleben (1881 – 1944), hatte das Kommando über die im Westen stationierte 1. Armee, die beim Angriff auf Frankreich am 10. Mai 1940 zur Heeresgruppe C gehörte und am 14. Juni die Maginot-Linie durchbrach; von Witzleben wurde am 19. Juli 1940 zum Generalfeldmarschall befördert; 1941 Oberbefehlshaber West, 1942 aus gesundheitlichen Gründen verabschiedet; Mitglied der Widerstandbewegung 20. Juli 1944, hingerichtet in Berlin-Plötzensee. 15 Aufgestellt am 10. Febr. 1940 als Division 8. Welle durch den WK XI im Raum Magdeburg, später auf dem Truppenübungsplatz Bergen; am 15. Nov. 1940 Abgabe eines Drittels ihrer Verbände an die 321. Infanterie-Division; im Jan. 1943 in Stalingrad vernichtet; 12. Febr. 1943 zunächst als Kampfgruppe neu aufgestellt; vom 31. März 1943 bis April 1945 als bodenständige Festungs-Division in Norwegen. Die Division geriet in Norwegen in britische Gefangenschaft. 16 Der deutsche Überfall auf Norwegen und Dänemark begann am 9. April 1940 unter dem Decknamen „Unternehmen Weserübung“ oder „Fall Weserübung“. 17 Maxime Weygand (1867 – 1965), französischer General und Politiker, 1885 Ausbildung an der Militärakademie Saint-Cyr, zu Ende des Ersten Weltkrieges Generalmajor, 1920 Be-
III. Im Russlandfeldzug
63
Als der Waffenstillstand18 abgeschlossen war, stand mein Regiment nur etwa 30 km nördlich des Dorfes, aus dem mein Studienfreund Marenco19 stammte; allerdings lag es südlich der Waffenstillstandslinie. Ich bekam die Erlaubnis, dorthin zu fahren und hörte zu meiner Freude von seiner Mutter, daß er noch in Algier war und an dem Feldzug nicht hatte teilnehmen müssen. Im Sommer kam die Division dann in die Normandie – in die Gegend von Eure – wo wir uns auf die damals geplante Landung in England20 vorzubereiten hatten. III. Im Russlandfeldzug Was Krieg bedeutet, habe ich im Grunde erst im Ostfeldzug kennengelernt. 1. Wir wurden im Mai 1941 an die damalige Ostgrenze etwas östlich von Krakau verlegt. Die Division gehörte zum linken Flügel der Heeresgruppe Süd; Angriff und Vormarsch gingen in Rußland im wesentlichen durch den Norden der Ukraine. Im Offizierskorps wurde der Angriff auf Rußland mit großer Skepsis betrachtet: Wir hatten das Gefühl, daß jeder Kilometer, den wir nach Osten vordrangen, von Übel war, daß wir den Angriff auf dieses riesige Land nie würden gewinnen können. Die Frage war freilich, ob die Russen nicht auch an einen Angriff gedacht haben. Die Frage ist heute noch unter den Historikern umstritten21. Ich habe dies damals für wahrscheinlich gehalten, weil wir, als wir die erste russische Linie durchstoßen rater auf polnischer Seite im Krieg gegen die Sowjetunion, 1923 im Nahen Osten Kommandant der französischen Streitkräfte der Republik in der Levante und Hochkommissar von Syrien und dem Libanon, 1935 in den Ruhestand versetzt, 1939 aus dem Ruhestand zurückversetzt, wieder im Nahen Osten als Kommandant der dortigen Truppen, Sommer 1940 Oberkommandeur in Frankreich, unterzeichnete auf französischer Seite den Waffenstillstand von Compiègne 1940, diente dem Regime von Vichy u. a. als Verteidigungsminister, bot logistische Unterstützung des deutschen Afrikakorps, gegen Kriegsende wurde er nach Deutschland verschleppt, 1945 von amerikanischen Truppen befreit und als Kollaborateur verurteilt, nach einer zweijährigen Gefängnisstrafe (bis 1948) publizistisch tätig. Bernard Destremau, Weygand. Le grand livre de mois, Paris 1990. 18 Mit dem Waffenstillstand von Compiègne vom 22. Juni 1940 zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich wurde der Westfeldzug beendet. Hermann Böhme, Der deutsch-französische Waffenstillstand im Zweiten Weltkrieg – Entstehung und Grundlagen des Waffenstillstandes von 1940, Stuttgart 1966. 19 Nicht ermittelbar. 20 Vgl. Dokumente zum Unternehmen „Seelöwe“. Die geplante deutsche Landung in England 1940 (= Studien und Dokumente zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges, Bd. 4 a und b), Göttingen / Berlin / Frankfurt/M 1959. 21 Zu Ursachen und Charakter des deutsch-sowjetischen Krieges 1941 – 1945 stehen verschiedene Positionen einander gegenüber. Sie reichen von der These des „größten Eroberungs-, Versklavungs- und Vernichtungskrieges“ in der Geschichte (Ernst Nolte) bis hin zur These, Hitler-Deutschland habe am 22. Juni 1941 die Sowjetunion nicht überfallen, sondern wollte mit einer vorbeugenden Militäraktion einem vermuteten bevorstehenden Angriff der Roten Armee zuvorkommen (Viktor Suworow). Hierzu zuletzt Rolf-Dieter Müller/Gerd R. Ueberschär, Hitlers Krieg im Osten 1941 – 1945. Ein Forschungsbericht, Darmstadt 2000.
64
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
hatten, sehr große, neu gebaute Gefangenenlager sahen; das ließ eher auf eine Angriffsabsicht schließen. Aber selbst wenn man diese Möglichkeit ins Auge faßte, wäre unsere Lage sehr viel günstiger gewesen, wenn wir nur den Angriff abgewehrt, nicht aber versucht hätten, dieses riesige Land zu erobern. Wie anders unsere Lage war, als sie es im Westfeldzug gewesen war, zeigte sich schon daran, daß unsere Division beim Angriff weder rechts noch links Anschluß an andere deutsche Truppen hatte. Wir mußten die russische Linie isoliert durchstoßen. An der Marginot-Linie22 hatten wir nicht nur diesen Anschluß gehabt, sondern hinter uns standen noch Reserven. Diese Isolation blieb übrigens auch während des weiteren Vormarsches bestehen; wir hatten immer nur lose Fühlung mit benachbarten Einheiten. Im September wurden wir sogar einige Tage von russischen Truppen eingeschlossen, weil wir offenbar zu weit vorwärts gegangen waren. Dabei habe ich übrigens die ersten Panzerangriffe erlebt. Auch als wir an den Donez nahe der Stadt Slawjansk kamen, wo wir längere Zeit gestanden haben, stand zwar eine ungarische Division nördlich von uns, aber ohne unmittelbaren Anschluß. Ich erinnere mich, daß ich, als ich als Verbindungsoffizier zu den Ungarn geschickt wurde, eine lange Strecke durch ein vollkommen leeres, nicht von Truppen besetztes Land geritten bin. 2. Das Land, durch das wir vormarschierten, war trostlos. Die Ukraine ist vollkommen flach und war von den riesigen Kornfeldern der Kolchosen bedeckt. Wälder gab es nicht. Von einem Tag zum anderen sah die Landschaft gleich aus. Anders sind nur die tief eingeschnittenen Flußtäler, z. B. das Tal des Donez. Hier gab es an den tiefen Hängen des Flußtales Wälder und das Tal folgte den Windungen des Flusses; es bot einen schönen eindrucksvollen Anblick. Die Bilder prägten sich ein. Trostlos waren auch die russischen Dörfer, durch die wir kamen. Sie sahen ganz anders aus als die, welche wir im polnischen Teil der Ukraine gesehen hatten. Die Häuser der Kolchosenarbeiter waren strohgedeckt und bestanden in der Regel nur aus einem kleinen Vorraum und einem anderen größeren, in dem Herd und Kamin standen und in dem die Familien lebten. Fein, wie wir waren, haben wir sie im Sommer kaum betreten; wir schliefen im Freien. Als der Winter kam, mußten wir das freilich aufgeben. Die Dörfer hatten in der Regel keine Kirchen mehr oder diese wurden zu anderen Zwecken verwendet. Sie waren meist ziemlich verfallen. In Polen war das ganz anders; da hatten die Dörfer in der Regel zwei Kirchen, eine katholische und eine unierte und beide waren sehr schön ausgestattet. Es gab in den russischen Dörfern auch kaum Gärten oder Baumgruppen. Manchmal führte allerdings eine Allee mit großen alten Bäumen aus dem Dorf hinaus, endete dann aber plötzlich auf den 22 Die Maginot-Linie, benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot (1877 – 1932), war eine dichte Reihe von Festungen, die in den 1920er- bis 1930erJahren erbaut wurde, um die Grenzen Frankreichs nach Deutschland und nach Italien zu schützen.
III. Im Russlandfeldzug
65
Feldern. Wahrscheinlich hatte sie einmal zu einem Gutshaus geführt, das zerstört worden war. Die einzigen modernen Gebäude, die es gab, waren die Schulen. Sie waren meist aus Ziegelsteinen gebaut und gut ausgestattet. Unter den Büchern befand sich auch ein Lehrbuch des Deutschen; die Texte waren hauptsächlich der Geschichte der Kommunistischen Partei in Deutschland gewidmet. Die Schulgebäude zeigten aber, daß die Sowjets für die Schulbildung der breiten Massen viel getan haben. 3. Während des ganzen Vormarsches traf man in den Dörfern keine besser ausgebildeten Leute, z. B. Lehrer, mit denen man sich – auch wenn man, wie ich, kein Russisch sprach – vielleicht hätte unterhalten können. Die Russen hatten bei ihrem Rückzug alle diese Leute mitgenommen. So war ich sehr froh, daß, als wir die Stadt Slawjansk am Donez besetzt hatten, ein Baptistenpfarrer zu mir kam, der Deutsch sprach. Er wollte fragen, ob er Gottesdienste abhalten könnte. Ich habe mich länger mit ihm unterhalten. Er war ursprünglich Österreicher und im Ersten Weltkrieg als Kriegsgefangener in Rußland hängen geblieben. Die Baptistengemeinde war schon in den Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts von Amerikanern gegründet worden23. Ich fragte ihn unter anderem, wie denn eine solche Gemeinde unter dem kommunistischen Regime existieren könnte. Seine Antwort war, daß sich im Grunde gegenüber der Zarenzeit nichts geändert habe. Auch damals seien Pfarrer und Gemeindeälteste verhaftet und nach Sibirien gebracht worden, ohne daß man wußte, warum. Nach einigen Jahren seien sie dann zurückgekehrt – wiederum ohne erkennbare Gründe. Und so sei es nach der Revolution von 191724 eben geblieben. Das Gespräch hat mich sehr interessiert; Rußland hat eben nie eine Periode rechtlich gesicherter Freiheit gekannt. 4. Ein Truppenteil ist in Kämpfen vielen Zufällen ausgesetzt. Es gibt erfolgreiche und glückliche Gefechte; es gibt aber auch schwarze Tage, wo alles schief geht und schwere Verluste eintreten. Mein Bataillon hat einen solchen „Schwarzen Tag“ gleich in den ersten Tagen des Feldzuges25 bei dem Durchbruch durch die erste Verteidigungslinie der Russen erlebt. Wir waren an sich Reserve des Regiments und hatten Weisung, uns weder rechts noch links mit eventuellen russischen Einheiten einzulassen, sondern den anderen Bataillonen zu folgen. Wir marschierten durch ein hügeliges Waldgelände. An einem bestimmten Punkt konnte man sehen, daß in einem Tal rechts von uns, hinter einem kleinen Dorf, eine russische Artilleriestellung mit großen Geschützen stand. Der Kommandeur, ein reaktivierter Major
23 1869 wurde die erste Baptistengemeinde in Rußland gegründet. Diese schloss sich 1879 mit später gegründeten Gemeinden zu einer nationalen Vereinigung zusammen. 24 Am 25. Okt. (gemäß julianischem Kalender) bzw. am 7. Nov. 1917 (nach gregorianischem Kalender) erfolgte die gewaltsame Ablösung des Zaren von Russland durch die russischen kommunistischen Bolschewiki (sog. Oktoberrevolution). 25 Der Russlandfeldzug begann am 20. Juni 1941.
66
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
aus dem Ersten Weltkrieg, der den Hohenzollern-Orden26 trug, entschloß sich daraufhin – entgegen dem Regimentsbefehl – von der Marschrichtung abzuweichen und zu versuchen, die Geschütze zu erobern. Wir schwenkten also ab und kamen auch bis zum Waldrand oberhalb des Tales. Dann richteten die Russen aber die Geschütze auf uns und wir erhielten solches Feuer, daß wir schwere Verluste hatten und nicht weiter konnten, sondern am Waldrand liegen blieben. Der Major befahl mir, zum Regiment zu gehen und um Verstärkung zu bitten. Inzwischen durchstreifte russische Infanterie schon den Wald hinter uns. Es gelang mir aber, durch eine Geländespalte zum Regiment zu kommen und eine Kompanie eines anderen Bataillons zu unserem Gefechtsstand zu führen. Wir fanden das Bataillon aber nicht mehr vor; der Kommandant, der selbst erheblich verwundet worden war, hatte es auf einem anderen Weg zurückgeführt. Ich bat den Chef der Kompanie, nicht aus dem Wald herauszugehen; ich wollte erst in das kleine Dorf gehen, um festzustellen, ob dort unsere Leute oder die Russen waren. Das letzte war der Fall und so mußten wir zurück. Bei dieser Gelegenheit habe ich das Eiserne Kreuz erster Klasse27 erhalten; das zweite hatte ich schon im Frankreichfeldzug bekommen. Einen solchen „Schwarzen Tag“ hat das Bataillon, solange ich ihm angehörte, aber nie wieder erlebt, während es später andere Teile unseres Regimentes traf. Ich habe auch nie einen echten Nahkampf mitgemacht. Die Taktik bei den Angriffen während des Vormarsches folgte einem Grundsatz, den ich am besten in einem französischen Instruktionsbuch formuliert gefunden hatte: die Artillerie zerstört die feindlichen Stellungen, die Infanterie besetzt sie. Stießen wir auf ernsthaften Widerstand, so gingen wir nicht weiter vor, als wie das feindliche Maschinengewehrfeuer reichte, sondern blieben liegen und forderten Artillerieunterstützung an. Ein Verbindungsoffizier war stets beim Bataillonsstab. War die Artillerie in Stellung gegangen und hatte die feindliche Stellung wirksam beschossen (unser Artillerie-Regiment war übrigens sehr gut), so gingen wir vor und trafen dann nicht mehr auf starken Widerstand. IV. Erlebnisse bei der kämpfenden Truppe Bei der kämpfenden Truppe befindet man sich in einer völlig ungewohnten und außerordentlichen Lebenssituation. Ich habe mich in den Monaten, in denen ich am Ostfeldzug teilnahm, sehr dafür interessiert, wie man eine solche Situation erlebt, also für die psychologische Situation, die sich herausbildet. 26 „Königlicher Hausorden von Hohenzollern“, gestiftet am 5. Dez. 1841 und am 16. Jan. 1851 als Königlich-Preußischer Orden von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen anerkannt. Im Ersten Weltkrieg wurde der niedrigste Rang, das „Ritterkreuz mit Schwertern“ 8291 Mal verliehen. Vgl. weitere Angaben bei K. G. Klietmann, Pour le Mérite und Tapferkeitsmedaille, Berlin 1966, S. 27. 27 Das Eiserne Kreuz wurde am 1. Sept. 1939 gestiftet bzw. erneuert. Es ist das bekannteste Ehrenzeichen für Verdienste vor dem Feinde und hatte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges zahlreiche Stufen bzw. Klassen. Vgl. ebd., S. 53 f.
IV. Erlebnisse bei der kämpfenden Truppe
67
1. Es war zunächst die Frage, wie reagiert der einzelne. Ich habe einige Offiziere kennengelernt, die immer und in jeder Phase der Gefechte vollkommen ruhig waren, die Situation klar ins Auge faßten und entsprechende Maßnahmen trafen. Zu ihnen gehörte z. B. der Reserveoffizier, der nach der Verwundung des Majors Helmuth von Osterroth28 die Führung unseres Bataillons übernahm. Diese Persönlichkeiten sind bewundernswert. Es sind aber sicher nicht viele. Die meisten – und so ging es auch mir – haben diese gleichmäßige Ruhe nicht. Sie sind an manchen Tagen nervös und unsicher, an anderen ruhig und entschlossen. Mit dieser Eigenschaft muß man auch bei ihrem Einsatz rechnen. Ich selbst bin vor allem an Tagen, an denen ein Angriff bevorstand, oft sehr unruhig gewesen. Ich erinnere mich besonders an den Tag, an dem uns in Polen der Befehl zum Angriff auf die uns gegenüberstehende russische Armee erreichte (20. Juni 1941). Wir wußten bereits genau, was wir im Falle des Angriffs im einzelnen zu tun hatten. Unbekannt war nur noch die Zeit, zu der der Angriff stattfinden sollte. Am Vormittag des 20. Juni wurde dieses bekanntgegeben. Ich muß sagen, daß ich in diesem Moment sehr unruhig wurde. Ich dachte daran, daß man wahrscheinlich ja nicht überleben würde und wie sinnlos es war, mein Leben, das ja kaum angefangen hatte, zu verlieren. Dann kam aber noch einmal die Feldpost und sie brachte für mich einen Sonderdruck von Erich Genzmer, seine großartige Besprechung29 des Buches von Woldemar Engelmann30„Die Wiedergeburt der Rechtskultur in Italien“31. Ich begann sofort zu lesen und als ich am Ende war, war alle Unruhe verflogen. Es ist erstaunlich, wie man durch Konzentration auf Probleme, die mit der Situation, in der man sich befindet, gar nichts zu tun haben, Nervosität und Furcht überwinden kann. Ich war dann auch in den ersten Kampftagen vollkommen ruhig; woran man sich in den Gefechten erst gewöhnen muß, 28
Helmuth von Osterroth, 1937 Major, Kommandant des Erg.Bat.Inf.Reg. 73, am 1. April 1942 Oberst. 29 Erich Genzmer, Kritische Studien zur Mediaevistik I. Renaissance der Wissenschaft des römischen Rechts, Rechtskultur und Richterverantwortlichkeit in der Darstellung Woldemar Engelmanns, in: ZRG.Rom 61 (1941) S. 276 – 354. – Coing, Genzmer, S. 580, zählt diesen Beitrag zu den Hauptarbeiten von Genzmer. 30 Woldemar Engelmann (1865 – 1942), Studium der Rechtswissenschaft, 1891 zweite juristische Staatsprüfung in Dorpat, 1892 Dr. jur. in Leipzig, Übersiedelung nach Deutschland, 1892 Dr. jur. und 1895 Habilitation in Leipzig, 1901 – 1903 wissenschaftlicher Hilfsbibliothekar an der Bibliothek des Reichsgerichts, 1902 ao. Prof. in Leipzig, 1903 ao. Prof. für Zivilprozess-, Konkurs- und Militärstrafrecht in Marburg, 1920 o. Prof. in Marburg, 1933 von den amtlichen Verpflichtungen als Prof. entbunden. Dietrich Lang-Hinrichsen, Engelmann, Woldemar August, in: NDB 4 (1959) S. 519 f.; Woldemar Engelmann, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Engelmann_ 802/. 31 Woldemar Engelmann, Die Wiedergeburt der Rechtskultur in Italien durch die wissenschaftliche Lehre. Eine Darlegung der Entfaltung des gemeinen italienischen Rechts und seiner Justizkultur im Mittelalter unter dem Einfluss der herrschenden Lehre der Gutachtenpraxis der Rechtsgelehrten, Leipzig 1938.
68
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
sind die vielen unterschiedlichen Geräusche. Man muß z. B. lernen, ob eine Granate, die über einem fliegt, von der eigenen Artillerie abgeschossen ist oder von der feindlichen. In den ersten Kampftagen wirft man sich hin, sobald man überhaupt ein Geschoß sausen hört; später kann man genau unterscheiden und verhält sich entsprechend. 2. Überraschend für mich war die Einstellung von Soldaten, die nicht zur kämpfenden Truppe gehörten, sondern rein technische Aufgaben wahrnahmen. Sie sahen die Dinge ganz anders. Eines Tages war unser Bataillon im Vormarsch wirklich an der Spitze und ich ging, zusammen mit einem Verbindungsoffizier der Artillerie, mit dem ersten Zug. Plötzlich kam ein Jeep und wollte an uns vorbeifahren. Wir hielten ihn an und sagten dem darin sitzenden Offizier, wir seien die letzten Deutschen, wenn er weiterführe, wäre er bald bei den Russen. Daraufhin zog er eine Karte heraus und sagte, er sei von einer Beobachtungsabteilung, er müsse auf die Höhe X, die er uns zeigte. Das sei in dieser Gegend der einzige Punkt, wo vernünftigerweise seine Beobachtungsgeräte aufgestellt werden könnten, und da wolle er hin. Als wir ihm sagten, auf der genannten Höhe stünden wahrscheinlich noch russische Truppen, war er sehr enttäuscht und meinte: „Ja, was soll ich denn nun machen?“ Für ihn waren offensichtlich nur die technischen Möglichkeiten wichtig; die hatte er im Blick; die militärische Lage interessierte ihn nicht. Erstaunlich ist sodann, wie sich in einer Truppeneinheit, die längere Zeit gemeinsam im Kampf steht, ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt. Man fühlt sich bei „seiner“ Truppe zuhause; andere Einheiten sind „Fremde“. Dieses Gefühl der besonderen Zusammengehörigkeit entwickelt sich über alle Unterschiede der sozialen Herkunft und der militärischen Stellung hinweg und ist am stärksten natürlich bei der kleinsten Einheit, der Kompanie oder in meinem Fall dem Bataillonsstab und seinem Nachrichtenzug. 3. Von sehr großer Bedeutung ist für das Verhalten einer Truppe, daß Übergriffen gegenüber der Zivilbevölkerung oder Gefangenen energisch entgegengetreten wird. Nur so läßt sich Disziplin aufrechterhalten. Wir haben dies an einem Ereignis gleich am Anfang des Feldzuges sehr deutlich erlebt. Unsere Division mußte ja, wie bereits erwähnt, isoliert durch die erste russische Linie hindurch stoßen. Es blieb russische Infanterie rechts und links neben uns. Von ihr wurde in den ersten Tagen ein Verwundetennest überfallen, das wir hatten zurücklassen müssen. Nicht nur wurden alle Verwundeten und Sanitäter erschlagen; sie waren auch grauenhaft entstellt. Nach den ersten Gefechten hatten wir in einem Dorf einen Ruhetag; auf dem Dorfplatz lag ein Trupp russischer Gefangener. Plötzlich hörte ich ein lautes Schreien und sah, als ich dem nachging, daß eine Gruppe meiner Soldaten, an sich sehr ruhige Hannoveraner, sich auf die russischen Gefangenen gestürzt hatten und sie schlugen. Ich mußte mich zusammen mit meinem Ordonnanzoffizier dazwischenwerfen und sie losreißen; ein Befehl allein half nichts, so wütend waren sie. Ich habe den Vorfall natürlich gemeldet. Der Regimentskommandeur Oberst Otto
IV. Erlebnisse bei der kämpfenden Truppe
69
Korfes32 ließ daraufhin an einem nächsten Ruhetag das ganze Bataillon antreten und sprach die Leute an. Es sei eine elementare und von jedem Soldaten zu beachtende Regel, daß kein Gefangener verletzt werden dürfe, ganz gleich, was der Gefangene täte: Ein deutscher Soldat dürfe diese Regel nie verletzen. Damit verletze er seine Ehre. Er sähe diesmal, wegen des besonderen Anlasses, von einer Bestrafung ab; wenn so etwas aber noch einmal passierte, käme der Betreffende vor das Kriegsgericht. Ich fand die Reaktion des Obersten vollkommen richtig; er hat den Leuten klargemacht, was es bedeutet, einen Gefangenen zu mißhandeln und daß ein anständiger Soldat so etwas nicht tut. Meines Wissens sind solche Dinge in unserer Einheit nie wieder vorgekommen. Aber auf solche Übergriffe muß eben so fest und energisch reagiert werden. Hier hat der Einzelne eine große Verantwortung. Übrigens ist bei unserer Division auch der Führerbefehl, nach dem gefangengenommene politische Kommissare sofort zu erschießen seien33, einfach nicht an die Truppe weitergegeben worden; der erste Generalstabsoffizier34 hat dies verhindert.
32 Otto Korfes (1889 – 1964), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, Divisionskommandeur der 295. Infanterie-Division bei Stalingrad im Range eines Generalmajors, 1941 – 1948 in sowjetischer Gefangenschaft, 1948 – 1952 Leiter des Staatsarchivs Potsdam, 1949 – 1952 Leiter der Hauptabteilung Archivwesen im Innenministerium der DDR, 1952 – 1956 Generalmajor der Kasernierten Volkspolizei in der DDR. Sigrid Wegner-Korfes, „Weimar – Stalingrad – Berlin“. Das Leben des deutschen Generals Otto Korfes, Berlin 1994; Dieter Lent, Korfes, Otto, in: Horst-Rüdiger Jarck/Günter Scheel (Hrsg.), Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert, Hannover 1996, S. 341 f. 33 Der sog. Kommissarbefehl (Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare) vom 6. Juni 1941 war von Generaloberst Alfred Jodl, dem Chef des Wehrmachtführungsstabes beim Oberkommando der Wehrmacht unterzeichnet worden. Er enthielt die Anweisung, Politkommissare der Roten Armee nicht als Kriegsgefangene zu behandeln, sondern sie ohne Verhandlung zu erschießen. Felix Römer, Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42, Paderborn 2008; hier heißt es S. 172: „Die einhellige Beteuerung der ehemaligen Truppenführer aus der Nachkriegszeit, sie hätten die Umsetzung der Kommissarrichtlinien in geradezu konspirativer Abstimmung bereits im Vorfeld des Krieges im Ansatz verhindert, finden in den überlieferten Unterlagen der Frontstäbe keine Bestätigung, ja erweisen sich in den meisten Fällen schlicht als die Unwahrheit.“ 34 Helmuth Groscurth (1898 – 1943), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1919 Übernahme in die Reichswehr, 1935 – 1938 in der Abwehrabteilung/Amt Ausland-Abwehr im Oberkommando der Wehrmacht (Wilhelm Canaris), 1939 und 1940 Chef der Abteilung Heerwesen im Oberkommando des Heeres im Range eines Oberstleutnants i. G., 1940 Kommandeur eines Infanterie-Bataillons im Frankreich-Feldzug, 1940 und April 1941 bis Nov. 1941 Generalstabsoffizier (Ia) des 295. Infanterie-Regiments, kam 1943 als Oberst i. G. und Chef des Generalstabs des XI. Armeekorps der 6. Armee in der Schlacht von Stalingrad in sowjetische Gefangenschaft, wo er verstarb. Helmuth Groscurth, Tagebücher eines Abwehroffiziers 1938 – 1940. Mit weiteren Dokumenten zur Militäropposition gegen Hitler, hrsg. von Helmut Krausnick und Harold C. Deutsch (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; Bd. 19), Stuttgart 1970. Vgl. auch die biografische Skizze seines gleichnamigen Sohnes: Helmuth Groscurth, Christ, Patriot, Soldat. Aus Herkunft und Leben eines deutschen Offiziers, in: Militärgeschichte, N. F. 1 (1991) S. 15 ff.
70
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
4. In der Armee lebte man in einer Organisation mit eigenem Geist, der Nationalsozialismus herrschte hier nicht. Das hatte ich schon bei meiner Dienstzeit 1935/ 36 gemerkt. Gewiß, es gab Unterricht35 über alles mögliche, aber die Politik spielte darin keine besondere Rolle. Auch das Offizierskorps der Armee konnte man nicht als nationalsozialistisch bezeichnen. Helmut Schmidt36 erzählt in seinen Erinnerungen37, wie er gerade dies Leonid Breschnew38 bei dessen erstem39 Besuch in Bonn40 versucht habe, auseinanderzusetzen. Die Pflichten, die man als Offizier hatte, und die Kameradschaft, die zwischen uns herrschte, war das Entscheidende, nicht etwa die politische Gesinnung. Ich möchte dazu einen Vorfall erzählen, der mir sehr charakteristisch erschienen ist. Als ich Divisionsadjutant geworden war, bestellte mich der Korpsadjutant, ein Freiherr von Lerchenfeld41, zu sich, der ja in der Sache mein nächster Vorgesetzter war. Er erörterte verschiedene, mehr technische Dinge und kam dann auf die Abfassung der Beurteilung der Offiziere, die ja Sache der Adjutanten war. Dabei sagte er, es sei sehr wichtig klarzustellen, ob jemand ein wirklicher, unter Umständen gefährlicher Nazi sei. Er habe im Korps eingeführt, daß in solchen Fällen vermerkt werden sollte „Überzeugter Nationalsozialist“, bei den anderen
35
Der sog. „nationalpolitische Unterricht“ in der Wehrmacht. Helmut Schmidt (*1918), 1953 – 1962 und 1965 – 1987 MdB (SPD), 1961 – 1965 Hamburger Innensenator, 1969 – 1972 Verteidigungsminister, 1972 – 1974 Bundesfinanzminister, 1974 – 1982 Bundeskanzler, seit 1983 Mitherausgeber der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“. Hans-Jochen Vogel, Schmidt, Helmut, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 2, S. 755 – 757. 37 Helmut Schmidt, Menschen und Mächte, Berlin 1987, S. 18 – 20, schreibt, dass Breschnew bei seinem Besuch im Mai 1973 die Deutschen „ständig ,die faschistischen Soldaten‘ oder ,die faschistischen Invasoren‘ nannte“. Schmidt schreibt weiter: Breschnew hatte „unrecht, wenn er in den ehemaligen deutschen Soldaten Faschisten sah. Die große Masse deutscher Soldaten, ihre Unteroffiziere, Offiziere und Generale waren sowenig Nazis gewesen wie die große Masse unserer damaligen Feinde Kommunisten … Ich räumte ein, wie sehr Breschnew im Recht sei, aber ich widersprach dem Wort von den faschistischen Soldaten. Ich schilderte die Lage meiner Generation: Nur wenige von uns seien Nazis gewesen und hätten an den ,Führer‘ geglaubt, es seien Ausnahmen gewesen; die meisten von uns hätten es jedoch als Pflicht empfunden, die Befehle ihrer militärischen Vorgesetzten zu befolgen; diese hätten im übrigen ebenso gedacht, auch von ihnen seien die wenigsten Nazis gewesen.“ 38 Leonid Breschnew (1906 – 1982), 1964 Erster Sekretär und 1966 – 1982 Generalsekretär der KPdSU sowie Vorsitzender des Obersten Sowjets. 39 Breschnew war vom 18.–22. Mai 1973 und vom 4.–7. Mai 1978 zu offiziellen Besuchen in Deutschland und im Nov. 1981 auf Staatsbesuch. 40 Der Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU, Breschnew, besuchte die Bundesrepublik Deutschland vom 18. bis 22. Mai 1973. Vgl. dazu die einschlägigen Dokumente und Gesprächsaufzeichnungen in: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1973, hrsg. im Auftrage des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte, Hrsg. Hans-Peter Schwarz u. a., München 2004, S. 710 – 767. 41 Zu dem bayerischen Adelsgeschlecht von Lerchenfeld vgl. Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 130 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Bd. 17, Limburg 2003, S. 321 – 326. 36
V. Im Westen 1943/1945
71
sollte man schreiben „Steht treu zu Führer und Reich“. Dann wüßte man sofort Bescheid. V. Im Westen 1943/1945 Im Dezember 1941 erhielt ich kurz vor Weihnachten die Nachricht, daß ich noch einmal für drei Monate beurlaubt sei, um an der Universität Frankfurt Vorlesungen zu halten. Das erste, was ich in diesem Urlaub tat, war zu heiraten42. Meine Frau, Hilde Knetsch, stammte mütterlicherseits aus einer angesehenen Frankfurter Großkaufmannsfamilie; ihr Vater43 war, genau wie meiner44, aktiver Artillerie-Offizier. Er fiel 1915 im Ersten Weltkrieg; ihre Mutter, Marga Knetsch45, war kurze Zeit darauf gestorben. So war sie bei ihren mütterlichen Großeltern in Frankfurt aufgewachsen. Sie hatte Volkswirtschaftslehre an verschiedenen in- und ausländischen Universitäten studiert, den Grad des Diplomvolkswirtes erworben und war, als wir heirateten, bei der Wirtschaftskammer Hessen tätig. Wir hatten uns bei meinem ersten Vorlesungsurlaub im Januar 1941 verlobt. Hilde hatte im Laufe des Jahres eine Wohnung im Westend für uns gemietet und diese hauptsächlich mit den sehr schönen, erhaltenen Möbeln ihrer Eltern eingerichtet. Im Frühjahr 1942 mußte ich mich in Halberstadt melden und rechnete damit, daß ich wieder zu meiner Division kam. Ich wurde dann aber als Adjutant zum Ersatzbataillon nach Hildesheim versetzt. Wahrscheinlich hat mir das das Leben gerettet. Die 295. Division ist in Stalingrad untergegangen46. Hildesheim, das später ja ausgebombt worden ist47, war damals noch unversehrt. Meine Frau kam, und wir haben dort einen sehr schönen Sommer zusammen erlebt. Meine Frau erwartete ein Baby. Im Herbst ging sie wieder nach Frankfurt, weil sie das Kind dort bekommen wollte. Am 28. November wurde unsere Tochter geboren48. Gerade in diesen Tagen wurde ich wieder zum Feldheer versetzt, aber nach 42 43
zien. 44
Die Hochzeit fand am 30. Dez. 1941 in Frankfurt/M statt. Richard Friedrich Knetsch (1880 – 1915), gefallen am 16. Juni 1915 in Cewkow/Gali-
Zu Hermann Coing vgl. auch oben S. 14, Anm. 11 und S. 16, Anm. 26. Marie Helene Margarete Knetsch, geb. Haurand (1886 – 1915). 46 Vgl. Georg Tessin, Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 – 1945, Bd. 9: Die Landstreitkräfte, S. 281 – 370, Bissendorf 1974; David M. Glantz, Armageddon in Stalingrad: September–November 1942 (= The Stalingrad Trilogy, Bd. 2), Lawrence 2009. 47 Hildesheim wurde beim Luftangriff am 22. März 1945 zerstört. 48 Marga (Edith Annemarie) Coing (*1942), 1963 Studium der Volkswirtschaft und Jura in Lausanne/Schweiz, 1963 – 1966 Ausbildung zur Diplombibliothekarin an der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/Main, Examen für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken als Dipl. Bibl., 1966 – 1967 Praktika an der Widener Library Harvard, Cambridge/Mass. sowie der Bibliothèque Nationale Paris, 1967 – 1971 Studium der 45
72
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
dem Westen zu einer neu aufgestellten Division (171. Reserve-Division). Die Division wurde zunächst in Holland aufgestellt und dann an die belgische Kanalküste zwischen der französischen Grenze (Furnes) und Ostende verlegt. Ich bin dort zunächst wieder als Bataillonsadjutant verwendet worden, wurde aber im Sommer 1943 Divisionsadjutant und zum Hauptmann befördert. In dem Divisionsstab waren eine Reihe von Reserve-Offizieren, mit denen ich mich angefreundet habe, vor allem der Intendant Hülsmann49, ein Anwalt aus Königsberg, der erste Ordonnanzoffizier Kröger50 aus einer Industriellenfamilie, der bei Siemens gearbeitet hatte. Schwierig fand ich zunächst meinen Kommandeur General Friedrich Fürst51. Er war ein Bayer und wenn man es etwas salopp ausdrücken darf, reichlich „knurrig“. Aber dann hat mir ein Vorfall gezeigt, daß er im Grunde ganz anders, sehr zart besaitet war. Wir fuhren eines Tages zu einem der Regimenter. Plötzlich ließ er den Wagen halten, meinte, ich sollte im Auto sitzen bleiben, stieg selbst aus und kletterte mühsam eine ziemlich hohe Düne hinauf. Dort pflückte er eine wirklich sehr schöne gelbe Blume, stieg wieder herunter, zeigte sie mir und fragte mich, ob ich sie nicht auch sehr schön fände. Seitdem war für mich unser Verhältnis ganz anders. Man hat die an der französischen und belgischen Küste liegende Armee ja oft das „schlafende Heer“ genannt. Wieweit dies zutraf, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls änderte sich dies schlagartig, als Erwin Rommel52 den Befehl übernommen hatte. Dieser Mann hat in der Truppe einen neuen Geist erweckt. Überall Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft in Freiburg/Br, 1971 erste juristische Staatsprüfung in Freiburg/Br, 1971 – 1973 Bibliotheksreferendariat in Heidelberg und Köln, 1973 Bibliotheksassessorexamen in Köln, seit 1973 in der Bibliothek des Deutschen Bundestages beschäftig und dort 1990 – 2006 Ministerialrätin und Leiterin der Bibliothek des Deutschen Bundestages, 1992 – 2008 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 1996 – 2007 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bibliothekswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin, seit 2003 Mitglied des Prüfungsausschusses und Lehrtätigkeit, 1995 – 2000 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bibliothekswissenschaftlichen Instituts der Universität Koblenz-Landau, 1990 – 2006 Vorstandsmitglied der Vereinigung der Parlaments- und Behördenbibliotheken der Bundesrepublik Deutschland, 2011 Gründung der „Marga Coing Stiftung zur Förderung von wirtschaftlicher Bildung von Schülern, Studenten und Jugendlichen in Ausbildung und Lehre sowie von Kunst und Kultur in Frankfurt am Main“. 49 Nicht ermittelbar. 50 Nicht ermittelbar. 51 Friedrich Fürst (1889 – 1956), 1909 – 1945 Soldat, 1909 Fahnenjunker-Unteroffizier, 1910 Fähnrich, 1911 Leutnant, 1915 Oberleutnant, 1919 Hauptmann, 1931 Major, 1934 Oberstleutnant, 1936 Oberst, 1940 Generalmajor 1942 Generalleutnant, 20. Sept. 1942 – 1. Okt. 1942 Kommandeur der 171. Division. 52 Erwin Rommel (1891 – 1944), seit 1910 Soldat, 1937 Oberst, 1938 – 1939 Kommandeur der Kriegsschule in Wiener Neustadt, 1939 Kommandant des Führerhauptquartiers, 1939 Generalmajor, 1940 Kommandeur der 7. Panzer-Division in Bad Godesberg, 1941 Generalleutnant, 1941 Befehlshaber in Nordafrika, 1941 General der Panzertruppe, 1942 Generaloberst, 1943 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Afrika, 1943 Oberbefehl über die Heeresgruppe B in Norditalien und später in Frankreich, 1944 Einsatz am „Atlantikwall“.
V. Im Westen 1943/1945
73
wurden nicht nur Abwehrkämpfe geübt; es wurden auch mit viel Phantasie Anlagen geschaffen, die eine Landung verhindern oder erschweren sollten. Die Truppe war eifrig tätig und erhielt dadurch ein neues Bewußtsein. Ich habe Rommel einmal selbst in der Nähe erlebt, als er unsere Division besuchte (General Fürst hatte im Westfeldzug in seiner Division ein Regiment geführt). Rommel sah sich mit seinem Stab unsere Stellungen an. Bei der Abschlußbesprechung, die auf einer hohen Düne stattfand, sagte er zu unserem General: „Fürst, wenn die Engländer oder Amerikaner diese Düne erreicht haben, werden wir sie nie wieder herausbekommen; der Angriff muß vorher abgewehrt werden“. Diese Feststellung ging wohl auf seine Erfahrungen in Italien zurück. Rommel wirkte anspruchslos und sachlich, hinterließ aber – wohl bei allen – einen tiefen Eindruck. Nachdem die Briten und die Amerikaner in der Normandie gelandet waren53, blieb unsere Division zunächst in ihrer Stellung. Offenbar hat man mit einer zweiten Landung weiter nördlich am Kap Gris-Nez gerechnet. Erst als schon der Durchbruch bei Argentan begonnen hatte, wurden wir nach Süden in Marsch gesetzt, und Teile der Division wurden südwestlich von Paris, bei Versailles, eingesetzt. Dann kam die Nachricht, wir seien für die Verteidigung von Paris selbst vorgesehen. Ich wurde in die Stadt geschickt, um bei dem dortigen Kommandeur Näheres zu erfahren. So oft und so gerne ich in meinem Leben nach Paris gegangen bin, diesmal tat ich es sehr ungern. Als ich in die Stadt fuhr, hatte ich das Gefühl, wir stehen direkt vor einem Aufstand. Die französische Polizei war schon nicht mehr tätig; es fielen auch schon Schüsse. Ich verbrachte eine ziemlich unruhige Nacht. Am nächsten Morgen meldete ich mich in St. Cloud54 beim Kommando. Da erfuhr ich zu meiner Freude, der Befehl sei geändert, die Division sollte an Paris vorbei nach Fontainebleau marschieren, um eine Umgehung der Stadt zu verhindern. Ich muß sagen, ich war über diese Änderung sehr erleichtert. Im Wald von Fontainebleau stand uns eine amerikanische motorisierte Division gegenüber. Wir konnten sie einige Tage aufhalten, weil sie ihre Angriffsbefehle leichtsinnigerweise offen durch Funk an die Kampftruppe gab. Wir konnten dann an der Angriffsstelle unsere Geschütze und Panzerabwehrwaffen konzentrieren und hörten nach einiger Zeit von den Angreifern die Funkmeldung, der Widerstand sei stark und es müsse Unterstützung durch Luftangriffe erfolgen. Dann konnten wir die Geschütze rasch wieder in andere Stellungen bringen. Nach einigen Tagen war das Spiel aber vorbei. Wahrscheinlich durch Mitglieder der französischen Résistance haben die Amerikaner wohl erfahren, was eigentlich gespielt wurde, und sie begannen, uns zu umgehen. Daraufhin ordnete unser General den Rückzug nach Norden (Richtung Chalons) an. Dabei wurden wir aber von den Amerikanern eingeholt und konnten uns nur rechts und links von der Straße in das waldige Gelände retten. In der Nacht versuchten wir weiter nach Norden zu fahren und erreichten schließlich die deutsche Grenze bei Luxemburg. Die Fran53 54
Am 6. Juni 1944 begann die Landung der Alliierten in der Normandie (sog. „D-Day“). Saint-Cloud liegt westlich von Paris.
74
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
zosen hatten die meisten Wegweiser (Verkehrsschilder) entfernt; was uns half, waren die steinernen kleinen Kegel, die z. Zt. Napoleons III.55 die Namen der nächsten Stadt angaben. Unsere Division war praktisch aufgelöst; was wir in den nächsten Tagen sammeln konnten – die Amerikaner blieben erstaunlicherweise an der deutschen Grenze stehen – waren einige hundert Mann; unsere schwersten Waffen waren Maschinengewehre. Trotzdem bekamen wir nach einigen Tagen den Befehl, die Stadt Luxemburg zurückzuerobern. Unser General – es war inzwischen nicht mehr Fürst, sondern ein Württemberger, Karl Casper56, sagte, das sei doch Unfug. Das werde er nicht machen. Der erste Generalstabsoffizier sagte darauf, das sei viel zu gefährlich für ihn. Wir mußten den Angriffsbefehl schriftlich an die sog. Regimenter geben, mit diesen aber mündlich vereinbaren, daß sie gar nichts tun sollten, wohl aber nach einiger Zeit schriftlich melden sollten, der Angriff sei stehengeblieben. So geschah es, und dies erwies sich als entscheidend für den General. Es wurde gegen ihn eine Untersuchung eingeleitet und erst die Dokumente, die der erste Generalstabsoffizier veranlaßt hatte, haben ihm geholfen. Ich glaube, daß dieser Vorfall nicht untypisch war für das, was im letzten Kriegsjahr möglich war. Unsere Division wurde dann neu aufgestellt und dabei übrigens in 48. Grenadier-Division umbenannt. Sie kam dann in Lothringen und später am Oberrhein zum Einsatz. Warum die Amerikaner im Herbst 1944 stehengeblieben sind, haben wir nicht verstanden. Sie hätten die Westfront leicht durchstoßen können. Die Infanterie – jedenfalls in unserer Division – war kaum noch kampfwillig; abwehren konnte man nur noch mit Sperrfeuer der Artillerie. VI. Gefangenschaft Als die Amerikaner im Frühjahr 1945 über den Rhein gingen57, geriet ich in Gefangenschaft. Ich kam in das Lager bei Foucarville58, der Stelle in der Norman55
Napoleon III. (1808 – 1873), 1848 – 1852 französischer Staatspräsident und 1852 – 1870 Kaiser der Franzosen. 56 Karl Casper (1893 – 1970), 1914 – 1920 Soldat, 1920 Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie, 1920 bei der Schutzpolizei Berlin, 1922 Inspektionsoffizier und Abteilungsleiter an der Polizeischule Brandenburg, 1929 bei der Polizeiverwaltung Recklinghausen, 1933 bei der Landespolizei-Abteilung in Essen, 1935 in das Rechtsverhältnis des Soldaten überführt, beim Infanterie-Regiment Tübingen, 1939 Kommandeur des I. Bataillons im 174. Infanterie-Regiment, 1940 Kommandeur des 118. Infanterie-Regiments, 1942 Divisionsführer in der 9. Armee an der Ostfront, 1941 Oberst und Kommandeur des 118. Infanterie-Regiments, 1942 Kommandant der 335. Infanterie-Division, 1943 als kriegsverwendungsfähig entlassen, 1944 Kommandant der 48. Infanterie-Division, 1945 – 1948 in Gefangenschaft. 57 Amerikanische Truppen überquerten vom 22. auf den 23. März 1945 bei Oppenheim den Rhein. 58 Foucarville liegt auf der Halbinsel Cotentin und gehört zum französischen Arrondissement Cherbourg, in der Basse-Normandie.
VI. Gefangenschaft
75
die, wo die Amerikaner 1944 gelandet waren. Es war ein riesiges Zeltlager mit Tausenden Gefangenen, das aber in viele Abteilungen geteilt war. Die Amerikaner respektierten die Regel, daß gefangene Offiziere nicht zu Arbeiten herangezogen wurden. Außer dem Zählappell kümmerten sie sich nur darum, ob bei den großen Zelten die eine oder andere Seite hochgezogen werden sollte. Man hatte also viel Zeit zu Spaziergängen und Gesprächen. In meinem „cage“ waren eine Reihe interessanter Leute, so der Verleger Arthur L. Sellier59 aus München (Schweitzer Verlag), mit dem ich oft spazierenging, und aus Frankfurt Johann Philipp Freiherr von Bethmann60. Das Lager lag dicht am Meer; durch den Stacheldraht sah man auf die blaue See. Ich entschloß mich, Vorlesungen zu halten. Die Themen waren einerseits antike Geschichte, andererseits Zivilrecht. Es war ein etwas leichtsinniger Entschluß; denn wir hatten ja keinerlei Bücher; man mußte alles aus dem Gedächtnis vortragen. Andererseits war es gut, sich auf diese Weise zu beschäftigen und nicht nur den ganzen Tag herumzusitzen. Wir hofften natürlich, daß das Lager, das ja nur im Sommer erträglich war, im Herbst 1945 aufgelöst würde und wir entlassen werden müßten; aber ich habe mich vorsichtshalber auf eine längere Gefangenschaft eingestellt. Was schwer zu ertragen war, war die ungenügende Verpflegung; ich habe in diesen Monaten über 30 Pfund abgenommen. Natürlich schuf dies auch eine eher gereizte Stimmung unter den Gefangenen. Im Juli verkaufte ich meine Taschenuhr auf dem Schwarzmarkt, den es im Lager gab, gegen eine sehr große Tafel Hershey-Schokolade61. Damit konnte ich mich einige Wochen über Wasser halten, und im September 1945 wurden wir nach Hause geschickt. Im Hof des Polizeipräsidiums in Wiesbaden – wir 59
Arthur L. Sellier (1889 – 1967), 1908 Buchhändlerlehre in Bern und München, 1911 – 1913 Volontariat bei Otto Harrassowitz, F. Volckmar und Franz Wagner in Leipzig, 1913 beim J. Schweitzer Verlag in München, 1919 Gesellschafter der Verlagsgruppe J. Schweitzer, Müller und Datterer, Tätigkeiten in berufsständischen Vereinigungen der Buchhändler und Verleger, 1935 Leiter der Filiale J. Schweitzer in Berlin, 1933 Gründungsmitglied der nationalsozialistischen Akademie für Deutsches Recht, Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, 1947 Wiederaufbau des J. Schweitzer Verlags, 1948 – 1957 Mitglied des Staatsgerichtshofs von Hessen, seit 1949 Tätigkeiten im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 1954 Dr. jur. h. c. der Universität Köln als Urheberrechtsexperte. DBE 9 (1998) S. 279. 60 Johann Philipp Freiherr von Bethmann (1924 – 2007), 1942 Abitur in Marburg, 1942 – 1945 Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, Banklehre, seit 1953 Geschäftsführender Mitinhaber des Bethmann-Bankhauses in Frankfurt/M tätig, bis 1983 Leiter der Bank. Bethmann trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Johann Philipp Freiherr von Bethmann, Verbesserte Akzeptanz der Aktie durch eine Reform des Aktienrechts, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 15 – 19. – Johann Philipp Freiherr von Bethmann (Hrsg.), Bankiers sind auch Menschen. 225 Jahre Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt/M 1973, S. 290 – 303. 61 Hershey’s ist einer der ältesten Schokoladenhersteller der USA mit Sitz in der nach der Firma benannten Ansiedlung (sog. Census-designated place) im Bundesstaat Pennsylvania.
76
Kap. 3: Militär- und Kriegszeit
waren 1944 in Frankfurt ausgebombt62 und meine Frau dann nach Wiesbaden gezogen – wurde ich an einem späten Nachmittag entlassen und ging nach Hause; der Krieg lag hinter mir.
62 In den Nächten vom 18. auf den 19. März 1944 und 22. auf den 23. März 1944 kam es zu Großangriffen auf Frankfurt/M. Evelyn Hils-Brockhoff/Tobias Picard, Frankfurt am Main im Bombenkrieg – März 1944, Gudensberg-Gleichen 2004.
Kapitel 4
Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen I. Die Stimmung nach Kriegsende Die Jahre unmittelbar nach dem Ende des Krieges waren in vieler Hinsicht für die Deutschen eine sehr schwere Zeit. Der deutsche Staat existierte nicht mehr. Die Mächte, die uns besiegt hatten, herrschten. Unsere in Jahrhunderten aufgebauten Städte waren weitgehend zu Ruinen geworden: die Wohnverhältnisse waren äußerst beschränkt und meist unvorstellbar primitiv; die wirtschaftliche Not war groß. Und trotzdem herrschte bei vielen eine tiefe innerliche Glücksstimmung. Der Krieg war vorbei: die Diktatur beendet. Das Leben lag wieder vor uns – mit allen seinen Möglichkeiten. Es herrschte eine Offenheit für alle geistigen Inhalte, für Wissenschaft und Literatur, für Musik und die Bildenden Künste, wie ich sie in meinem Leben nicht mehr erlebt habe. Es war nicht nur der Umstand, daß die Zwänge und Schranken, die der totalitäre Staat auf das geistige Leben gelegt hatte, nicht mehr existierten: Es war das Glück, daß nach so langen Jahren der Entbehrung das geistige Leben wieder entstand und daß man daran teilnehmen durfte. Für den Gelehrten kam hinzu, daß er nun, vom Kriegsdienst befreit, sich wieder den Fragen widmen durfte, die ihn zur Gelehrtenlaufbahn geführt hatten. Mit einem unbekümmerten Elan – von heute aus, von Alter und Erfahrung her gesehen, vielleicht auch ein wenig zu unbeschwert – ging man an seine Aufgaben, an Vorlesungen und Forschungen heran. II. Leben in Wiesbaden 1944 – 1949 Nachdem wir im Frühjahr 1944 ausgebombt waren1, haben wir von 1944 bis 1949 in Wiesbaden gelebt. Die Großmutter2 meiner Frau hatte dort noch ein Haus. Die zwei Etagen waren zwar vermietet: Aber im Dachgeschoß, den früheren Dienstmädchenzimmern hatten wir zwei Räume. Hilde hatte noch vor Kriegsende wieder Möbel beschafft. Sie hatte das Haus auch bei dem großen Bombenangriff auf Wiesbaden3 gerettet; sie war aus dem Keller hinaufgegangen und hatte ein 1
In Frankfurt/M. Anna Wilhelmine Helene Caroline Haurand, geb. Rücker (1862 – 1949), verheiratet mit dem Frankfurter Kaufmann Konsul Robert Haurand. 3 Der schwere Luftangriff der amerikanischen Luftstreitkräfte auf Wiesbaden erfolgte in der Nacht vom 2. auf den 3. Febr. 1945. 2
78
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Feuer gelöscht, das schon auf der Holztreppe begonnen hatte. Das Haus war spätklassizistisch gebaut – wie so viele Häuser in Wiesbaden – und lag an einem Privatweg, der von der Taunusstraße zur Geisbergstraße führte und an dem nur vier Häuser standen, dem sog. Adolfsberg. Das Haus lag in einem großen Garten; von der Rückseite schaute man auf die Straße „Schöne Aussicht“, in der klassizistische Villen standen, die freilich z. T. ausgebrannt waren. Es lebte sich angenehm in Wiesbaden. Die Stadt war kaum zerstört; vor allem das schöne Zentrum um die Wilhelmstraße am Kurpark war im wesentlichen erhalten. Es gab Konzerte von Walter Gieseking4 (wenn zunächst auch in ungeheizten Räumen), und bald auch wieder Opern. Im Museum war ein Teil der Bilder der Berliner Galerien ausgelagert5, und wir hatten einen netten Bekanntenkreis. In Wiesbaden haben wir zuerst Professor Franz Böhm6 kennengelernt, mit dem mich eine Freundschaft verbunden hat. Er war in der ersten Hessischen Landesregierung, die noch von den Amerikanern ernannt war und deren Ministerpräsident der be-
4 Walter Gieseking (1895 – 1956), deutscher Pianist und Komponist, in Frankreich und Italien aufgewachsen, seit 1911 in Hannover, später wohnhaft in Wiesbaden mit Tätigkeiten in ganz Europa und in den Vereinigten Staaten von Amerika, bedeutender Mozart- und DebussyInterpret, 1947 Prof. an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater (der heutigen Hochschule für Musik Saar). 5 Zur Geschichte der „Zentralen Sammelstelle für Kunstwerke“ im Gebäude des ehemaligen Landesmuseums in Wiesbaden (Central Collecting Point Wiesbaden) vgl. Walter Farmer, Die Bewahrer des Erbes. Das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges (= Schriften zur Kulturgüterschutz/Cultural Property Studies), Berlin 2003. 6 Franz Böhm (1895 – 1977), Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Freiburg/ Br, 1924 zweite juristische Staatsprüfung, Staatsanwalt, 1925 Referent in der Kartellabteilung des Reichswirtschaftsministeriums, 1932 Promotion und 1933 Habilitation in Freiburg/Br, Mitbegründer der „Freiburger Schule“, 1940 Entzug der Lehrbefugnis, 1945 Minister für Kultus und Unterricht des Landes Hessen, 1945 Prorektor der Universität Freiburg/Br, 1946 Prof. in Frankfurt/M und dort 1948/49 Rektor, 1953 – 1965 MdB. Coing war Mitherausgeber der Festschrift für Böhm zum 70. Geburtstag und trug zur Festschrift zu seinem 80. Geburtstag bei: Wirtschaftsordnung und Rechtsordnung. Festschrift zum 70. Geburtstag von Franz Böhm, hrsg. von Helmut Coing/Heinrich Kronstein/Ernst-Joachim Mestmäcker, Karlsruhe 1965; Helmut Coing, Rechtsentwicklung und Wirtschaftsentwicklung im 19. Jahrhundert als Fragestellung für die Rechtsgeschichte, in: Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung. Festschrift für Franz Böhm zum 80. Geburtstag, hrsg. von Heinz Sauermann/Ernst-Joachim Mestmäcker, Tübingen 1975; S. 101 – 117. – Alexander Hollerbach, Wissenschaft und Politik. Streiflichter zu Leben und Werk Franz Böhms (1895 – 1977), in: Dieter Schwab u. a. (Hrsg.), Staat, Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft. Festschrift zum 65. Geburtstag von Paul Mikat, Berlin 1989, S. 283 – 299; Rudolf Wiethölter, Franz Böhm (1895 – 1977), in: Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 208 – 252; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 764 – 766; Christoph Buchheim, Böhm, Franz, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 80 f.; Tamara Zieschang, Das Staatsbild Franz Böhms, Stuttgart 2003; Christine Blumenberg-Lampe, Franz Böhm (1895 – 1977). Vater der Kartellgesetzgebung, in: Günter Buchstab/Brigitte Kaff/Hans-Otto Kleinmann, Christliche Demokraten gegen Hitler, Freiburg/Br 2004, S. 108 – 114; Niels Hansen, Franz Böhm und Ricarda Huch. Zwei wahre Patrioten (= Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 57), Düsseldorf 2009.
II. Leben in Wiesbaden 1944 – 1949
79
kannte Rechtsanwalt Karl Geiler7 aus Mannheim war, zum Kultusminister ernannt worden. Wir konnten ihn angesichts der Verpflegungslage nicht zum Essen zu uns einladen, aber er war einige Male abends zu einem Glas Wein bei uns. Bei warmem Sommerwetter – und infolge der damaligen Zeitregelung8 lang anhaltenden Helligkeit – konnten wir im Garten sitzen. Böhm war ein großartiger Anekdotenerzähler; er berichtete unter anderem sehr amüsant, wie seine Wirtin es verstand, an den ihm von amerikanischen Freunden gesandten Lebensmittelpaketen teilzunehmen. An einem Abend verpaßte er den letzten Bus – er wohnte in Biebrich – und mußte dann den Marsch von Wiesbaden nach Biebrich antreten9. In Wiesbaden habe ich auch meinen späteren Kollegen Otto Veit10 kennengelernt11, der damals zunächst Vorstandsvorsitzender der Nassauischen Sparkasse war, später Präsident der Landeszentralbank von Hessen wurde. Wir haben in den Fünfzigerjahren dann an der Frankfurter Universität gemeinsame bankrechtliche Seminare abgehalten12. Die Amerikaner hatten verschiedene Leipziger Verlage, darunter den Brockhaus Verlag13, nach Wiesbaden verlegt. In diesem war der So7 Karl Geiler (1878 – 1953), Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg/Br und Heidelberg, Promotion in Heidelberg, Rechtsanwalt in Mannheim in der Kanzlei von Ernst Bassermann und Anton Lindeck, 1909 Dozent an der Handelshochschule Mannheim, 1921 – 1939 Prof. in Heidelberg, 1939 Entzug der Lehrerlaubnis, 1945 – 1946 Ministerpräsident von GroßHessen, 1947 Prof. für Internationales Recht in Heidelberg, 1948/49 Rektor der Universität Heidelberg. Vgl. Konrad Duden, Geiler, Karl, in: NDB 6 (1964) S. 151. 8 1945 – 1949 gab es in den drei westlichen Besatzungszonen in Deutschland die Sommerzeit; sie wurde 1980 wieder eingeführt. 9 Die Entfernung vom Adolfsberg in Wiesbaden bis zum Ortskern Biebrich beträgt ca. 5,7 km. 10 Otto Veit (1898 – 1984), Nationalökonom, 1931 – 1934 Beamter der Reichsstelle für Außenhandel in Berlin, 1937 Geschäftsführer des Bankhauses Hardy in Berlin, 1946 Generaldirektor der Nassauischen Landesbank, 1947 Habilitation in Frankfurt/M, 1947 – 1952 Präsident der Landeszentralbank von Hessen, 1952 – 1957 ao. Prof. und 1957 o. Prof. der wirtschaftlichen Staatswissenschaften in Frankfurt/M, Direktor des Instituts für Kreditwesen der Universität Frankfurt/M. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 831; DBE 10 (1999) S. 189. 11 Aus der Bekanntschaft mit Veit erwuchs auch ein gemeinsamer Beitrag: Helmut Coing/ Otto Veit, Mark gleich Mark. Amendment 1 zum Militärregierungsgesetz 51, in: Süddeutsche Juristen-Zeitung 3 (1948) Sp. 131 – 136. – Veit war wie Coing auch ein Verfechter des Naturrechts; vgl. Hugo Marcus, Die Idee des Ordo, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 41 (1954/55) S. 562 – 580. 12 Im Wintersemester 1958/59 boten Coing und Veit ein „Seminar über rechtliche und wirtschaftliche Fragen der Europäischen Integration“ an. Vgl. Johann Wolfgang GoetheUniversität Frankfurt am Main, Personen- und Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 1958/59, S. 69. 13 Der Verlag F. A. Brockhaus führte seine Gründung zurück auf den Verlag „Rohloff & Co.“ 1805 in Amsterdam durch den Kaufmann Friedrich Arnold Brockhaus. 1810 konnte das erste „Conversations-Lexikon“ fertiggestellt werden. 1814 wurde das Geschäft in „F. A. Brockhaus“ umbenannt und zwischen 1817 und 1818 zog der Verlag nach Leipzig um. In der DDR wurde der Leipziger Verlag 1953 verstaatlicht und als VEB Brockhaus Leipzig geführt.
80
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
ziologe Hans Freyer14 tätig und gründete einen Gesprächskreis, an dem ich teilgenommen habe. Zu diesem Gesprächskreis gehörte auch unser Gemeindepfarrer. Er überredete mich, mich in die Synode der damals neu organisierten Hessischen Landeskirche wählen zu lassen. Ich wurde dann in den Synodalausschuß gewählt, dessen Vorsitzender der Frankfurter Rechtsanwalt und spätere Bundesminister Dr. Hans Wilhelmi15 war. Dieser Ausschuß nahm an den Sitzungen der Kirchenleitung teil. So habe ich Pastor Martin Niemöller16 näher kennengelernt, der Präsident der Landeskirche17 war. Er war nach meinem Eindruck ein sehr guter, sachlich arbeitender Verwaltungsmann, aber ich hatte stets den Eindruck, daß er unserem neuen Staat, der Bundesrepublik, sehr reserviert gegenüberstand. Er war durch den Kirchenkampf geprägt; zu einem liberalen, toleranten Staat hatte er kein Verhältnis. Ich hatte manchmal das Gefühl, er sei lieber in einem eher kommunistischen Staatswesen gewesen; dort hätte er den Kampf für die Kirche weitergeführt. Ich bin aus der Synode ausgeschieden, als ich 1955 zum Rektor der Universität Frankfurt am Main gewählt wurde.
Der private Verlag Brockhaus nahm seinen Sitz in Wiesbaden. Thomas Keiderling (Hrsg.), F. A. Brockhaus 1905 – 2005. Zweihundert Jahre Brockhaus, Leipzig, Mannheim 2005. 14 Hans Freyer (1887 – 1969), Studium der Theologie, Philosophie, Nationalökonomie und Geschichte an den Universitäten Greifswald und Leipzig, 1911 Dr. phil. in Philosophie und 1920 Habilitation in Leipzig, 1920 Privatdozent in Leipzig, 1922 – 1925 o. Prof. in Kiel, 1925 o. Prof. für Soziologie in Leipzig (Begründer der „Leipziger Schule“), 1932/33 Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät in Leipzig, 1933 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Prof. am Institut für Kultur- und Universalgeschichte an der Politikwissenschaftlichen Fakultät in Leipzig, 1934 Gründungsmitglied im Ausschuss für Rechtsphilosophie an der Akademie für Deutsches Recht, 1935 – 1944 Leiter des Deutschen Kulturinstituts in Budapest, 1941 Präsident des Deutschen Wissenschaftlichen Instituts, nach dem Zweiten Weltkrieg weiter als Prof. in Leipzig tätig, seit 1948 beim Brockhaus-Verlag in Wiesbaden tätig, seit 1953 Vorlesungen als Emeritus in Münster. DBE 3 (1996) S. 438; Hans Freyer, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/uni geschichte/professorenkatalog/leipzig/Freyer_40/. 15 Hans Wilhelmi (1899 – 1970), Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft in Göttingen und Bonn, 1923 Dr. jur., 1924 Rechtsanwalt und seit 1932 auch Notar in Frankfurt/ M, Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, 1945 Kriegsgefangenschaft, 1945 – 1957 Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und Vorsitzender der CDU-Fraktion, 1957 – 1969 MdB, 1960 – 1961 Bundesminister für den wirtschaftlichen Besitz des Bundes, 1946 – 1970 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 955; Pöllath/Saenger, Wirtschaftsanwälte, S. 17 f., 24, 27, 151, 153 – 155, 225. 16 Martin Niemöller (1892 – 1984), evangelischer Theologe, Marineoffizier im Kaiserreich, Pfarrer, 1933 – 1937 führender Vertreter der Bekennenden Kirche, 1937 – 1945 Häftling im Konzentrationslager Sachsenhausen, seit 1945 Maßgeblicher Führer der Evangelischen Kirche in Deutschland und in der Friedensbewegung aktiv. Carsten Nicolaisen, Niemöller, Martin, in: BBKL 6 (1993) Sp. 735 – 748. 17 Martin Niemöller war 1947 – 1964 Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Hessen und Nassau.
III. Leben in Frankfurt
81
III. Leben in Frankfurt Im Sommer 1949 bekamen wir eine schöne Wohnung in Frankfurt und zogen dorthin. Die Wohnung ist an der Forsthausstraße – heute eine sehr befahrene Ausfahrtstraße, damals aber – wie ein Schweizer Kollege bei einem Besuch sagte „une belle avenue“. 1967, nachdem18 ich das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte übernommen hatte19, konnten wir uns dann ein eigenes Haus bauen. Wir bekamen noch ein Grundstück in dem früheren Weinberg’schen Park20. Es ist ganz nach den Gedanken meiner Frau gestaltet. Sie hatte sehr klare Vorstellungen darüber, wie das Haus organisiert sein sollte und konnte mit dem Architekten21 auf der Grundlage ihres Planes gut zusammenarbeiten. In Frankfurt haben wir die ersten Jahre recht isoliert gelebt. Ich hatte viel zu tun, um mich in das Zivilrecht einzuarbeiten und auch die Grundlagen für meine Erforschung des Ius commune des Spätmittelalters zu gewinnen. Erst als ich Rektor der Frankfurter Universität wurde22, gewannen wir einen größeren Bekanntenkreis; meine Frau hat die gesellschaftlichen Beziehungen der Universität zur „Stadt“, wie man damals sagte, sehr gepflegt und dadurch persönliche Beziehungen zu vielen interessanten Menschen gewonnen. Durch meine Tätigkeit in der Westdeutschen Rektorenkonferenz und im Wissenschaftsrat sind wir dann auch häufiger von Persönlichkeiten in Bonn und zu dortigen Veranstaltungen eingeladen worden. So waren wir mehrfach bei dem damaligen Bundestagspräsidenten Eugen Gerstenmaier23 und haben an dem Empfang, der in Schloß Augustusburg24 für General Charles de Gaulle25 gegeben wurde26, teilgenommen27. 18
Vorlage: „als“. Bereits 1961 wurde das „MPI für vergleichende Rechtsgeschichte“ in Frankfurt/M gegründete und Coing zum Direktor des MPI und Wissenschaftlichen Mitglied der MPG berufen. Am 1. Jan. 1964 nahm das Institut unter dem Namen „MPI für europäische Rechtsgeschichte“ in Frankfurt/M (Feldbergstr. 28) unter der Leitung von Helmut Coing seine Arbeit auf. Henning/Kazemi, Chronik, S. 409 und 427. 20 Benannt nach dem Industriellen Arthur von Weinberg (1860 – 1943). 21 Zur Frankfurter Architektenfirma Becker und Beckert vgl. unten S. 206, Anm. 192. 22 Coing war vom 15. Okt. 1955 bis zum 14. Okt. 1957 Rektor der Universität Frankfurt/M. 23 Eugen Gerstenmaier (1906 – 1986), 1935 Lizenziat in Theologie, Habilitation in Rostock, Mitglied der Bekennenden Kirche, im kirchlichen Außenamt der evangelischen Kirche in Berlin tätig, Mitglied des Kreisauer Kreises um Helmuth James Graf von Moltke, 1944 von einem NS-Gericht zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt, 1945 Befreiung, Leiter des „Evangelischen Hilfswerkes“, 1949 – 1969 MdB, 1954 – 1969 Präsident des Deutschen Bundestages, 1977 Vorsitzender der „Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages e. V.“ Eugen Gerstenmaier, Streit und Friede hat seine Zeit. Ein Lebensbericht, Frankfurt/M 1981; Matthias Stickler, Gerstenmaier, Eugen Karl Albrecht, in: BBKL 19 (2001) Sp. 550 – 559; Andreas Meier, Gerstenmaier, Eugen, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 256 f.; Rainer Poeschl, Eugen Gerstenmaier, in: Michael F. Feldkamp (Hrsg.), Der Bundestagspräsident. Amt – Funktion – Person. 17. Wahlperiode, München 2011, S. 101 – 105. 24 Im Schloss Augustusburg in der Stadt Brühl, zwischen Köln und Bonn gelegen, gab die Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1996 Empfänge für Staatsgäste. 19
82
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
In den Fünfzigerjahren hatte sich auch das Theaterwesen in Frankfurt sehr glücklich entwickelt. Das Schauspiel stand unter der Leitung von Harry Buckwitz28, die Oper unter der von Georg Solti29. Diesen hohen Stand haben Theater und Oper nach meinem Eindruck später nie wieder erreicht. Unter Buckwitz gab es Aufführungen, die von ihm bis ins letzte geplant und dadurch außerordentlich eindrucksvoll waren. Ich habe in den Fünfzigerjahren eine ganze Reihe von Rufen an andere Universitäten erhalten; wir sind aber immer in Frankfurt geblieben. IV. Private Reisen 1. Unsere Generation ist die erste, für welche durch die neuen Verkehrsmittel, das Auto und vor allem das Flugzeug, Reisen ins Ausland, zunächst das europäische, dann aber auch das überseeische, möglich geworden sind. Sie hat daher einen viel größeren Teil der Welt gesehen als die Generationen vor uns. Insbesondere waren ja die Deutschen durch die Verhältnisse nach dem Ersten Weltkrieg weitgehend auf Reisen in Deutschland selbst beschränkt. Infolge der neuen Verkehrsver25 Charles de Gaulle (1890 – 1970), 1940 General und seit Juni 1940 Staatssekretär für Nationale Verteidigung, erklärte sich nach der französischen Kapitulation im Zuge der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen selbst zum Träger der französischen Souveränität, 1940 Errichtung einer Exilregierung, 1945 französischer Ministerpräsident und Staatsoberhaupt, 1958 – 1969 Präsident der V. französischen Republik. Peter Schunk, Charles de Gaulle – Ein Leben für Frankreichs Größe, Berlin 1998. 26 Anlässlich seines Staatsbesuches vom 4.–9. Sept. 1962 in der Bundesrepublik Deutschland wurde dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle am Abend des 4. Sept. 1962 im Schloss Augustusburg in Brühl zu Ehren der Große Zapfenstreich gegeben und anschließend ein Empfang. 27 Die Teilnahme an dem Empfang erfolgte offenbar aufgrund Coings Engagement für die Durchführung der deutsch-französischen Rektorenkonferenzen. Vgl. dazu unten Kapitel VI, Abschnitt I, 5, und hier bes. Anm. 68 und 75. 28 Harry Buckwitz (1904 – 1987), Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften, Schauspielausbildung, bei den Münchner Kammerspielen sowie in Recklinghausen, Bochum, Mainz, Freiburg/Br und Augsburg tätig, 1937 wegen eines jüdischen Elternteils Ausschluss aus der Reichstheaterkammer, Hotelier in Tanganjika, 1940 von den Alliierten interniert, 1941 Direktor des Savoy-Hotels in Łódz´, 1944/45 Kriegseinsatz, 1946 Verwaltungsdirektor bei den Münchner Kammerspielen, 1951 – 1967 Generalintendant an den Städtischen Bühnen in Frankfurt/M, 1952 Generalmusikdirektor an der Oper in Frankfurt/M, 1962 Vizepräsident und 1966 Präsident der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, 1970 – 1977 Direktor des Schauspielhauses Zürich. Ute Kröger, Harry Buckwitz, in: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz, Bd. 1, Zürich 2005, S. 288 f. 29 Georg Solti (1912 – 1997), geboren in Ungarn als György Stern, 1926 Umbenennung, Klavierausbildung in Budapest, 1930 Korrepetitor an der Budapester Oper, 1935 – 1937 Assistent in Salzburg, im Zweiten Weltkrieg Dirigent in der Schweiz, 1946 – 1952 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München, 1952 an der Oper Frankfurt/M, 1961 – 1971 am Royal Opera House in London, 1972 „Sir“. Paul Robinson, Georg Solti, RüschlikonZürich 1983.
IV. Private Reisen
83
hältnisse haben sich auch die persönlichen Beziehungen in der Wissenschaft, auch in der Rechtswissenschaft, insbesondere durch die starke Entwicklung der Rechtsvergleichung weiter entwickelt. Es hat nach dem letzten Krieg in sehr großem Umfang Einladungen von Ausländern zu Gastprofessuren und übernationalen Tagungen gegeben. Ich habe Vorträge in Wien, Madrid, Florenz, Paris und Coimbra und 1970 eine Gastvorlesung in Zürich gehalten. So mag es nicht uninteressant sein, zu schildern, wie sich diese neuen Gegebenheiten in meinem Leben ausgewirkt haben30. 2. Unsere privaten Urlaubsreisen haben uns immer ins europäische Ausland geführt. Meine Frau hat sie nach dem Grundsatz geplant, nie an den gleichen Ort zu gehen. Dadurch haben wir unsere Ferien an vielen, sehr unterschiedlichen Orten verbracht, in der Schweiz, in der Bretagne, in Portugal, in Spanien, den französischen Pyrenäen, in Griechenland und vor allem in Italien. 1951 war ich zum ersten Mal dort, in Florenz und in Rom. Dieses Land habe ich wirklich lieben gelernt. Besonders hat mich die italienische Architektur der Renaissancezeit immer mehr angezogen. Im Laufe meines späteren Lebens ist sie – und die Geschichte der Architektur überhaupt – neben meinen beruflichen Fachgebieten mein eigentliches Interessengebiet geworden. Ich erinnere mich genau, wann dieses Interesse begonnen hat: Es war im Krieg, als ich das einführende Buch von Eckart Peterich31 und Wolfgang Braunfels32„Die kleine italienische Kunstgeschichte“33 mit großer Freude gelesen habe. Später habe ich mich dann immer mehr in dieses Gebiet vertieft. Wir haben 1959 – im Zusammenhang mit einem Bartolus34-Kongreß in Perugia35 – auch die wichtigsten kleineren Städte mit Renaissancebauten, wie etwa
30 Ein chronologisches Verzeichnis aller Reisen Coings von 1964 bis 1992 in: MPGArchiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 33. 31 Eckart Peterich (1900 – 1968), um 1905 mit den Eltern von Berlin nach Forte dei Marmi (Toskana) gezogen, 1914 Umzug nach Hellerau bei Dresden, bis 1933 Journalist und Reiseberichterstatter in Athen und Rom, Korrespondent beim Völkerbund in Genf, 1931 – 1933 Leiter der Reichspresseagentur in Berlin, freier Schriftsteller in Paris, 1946 Rückkehr nach Deutschland und Korrespondent für verschiedene deutsche Zeitungen in Paris und London. 32 Wolfgang Braunfels (1911 – 1987), Studium in Köln, Paris, Florenz und Bonn, 1938 Promotion in Kunstgeschichte in Bonn, 1949 Habilitation in Köln, wissenschaftlicher Assistent am Wallraf-Richartz-Museum in Köln, 1953 – 1965 Prof. in Aachen, 1965 – 1978 Prof. in München. Metzler Kunsthistoriker Lexikon. Zweihundert Porträts deutschsprachiger Autoren aus vier Jahrhunderten, Stuttgart 22007, S. 38 – 40. 33 Eckart Peterich/Wolfgang Braunfels, Kleine italienische Kunstgeschichte (= Frankfurter Bücher, Bd. 4), Frankfurt/M 11939; München 61960; 1962 niederländische Übersetzung. 34 Bartolo da Sassoferrato (1313 – 1357), Studium in Perugia und Bologna, 1334 Promotion, 1339 Prof. in Pisa, später in Perugia, 1348 Ehrenbürger in Perugia, 1355 Berater von Kaiser Karl IV., verfasste Kommentare zum Corpus Iuris Civilis. Peter Weimar, Bartolus da Sassoferrato, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 44 – 48; Axel Krauß, Bartolus de Sassoferrato, in: Kleinheyer/Schröder (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen, S. 44 – 48.
84
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Pienza und Montepulciano, besucht, und 1963 herrliche Ferien in Apulien, in der Nähe von Trani verbracht und dabei natürlich auch das einzigartige Castel del Monte besucht. Ein Höhepunkt war dann, daß wir 1980 nach meiner Emeritierung36 einige Wochen in Florenz leben konnten37. Rom habe ich vor allem durch die regelmäßigen Tagungen des Comité Juridique de Fédération Bancaire (dazu im nächsten Kapitel38) kennengelernt. Ich habe in Rom die Architektur der Renaissance und des Barock näher studiert. Dabei bin ich, einem Plan gefolgt, den ich einmal in einem Buch über Paris gefunden hatte; es hieß: „Paris au fil du temps“39. Dieses Buch beschrieb die Pariser Architektur nicht, wie die üblichen Reiseführer nach Quartieren, sondern nach Epochen. Für jede Epoche der Pariser Architekturgeschichte gab es ein besonderes Kapitel; es enthielt einen Plan der Stadt zu der betreffenden Zeit, beschrieb deren Architektur zunächst allgemein (mit Angaben über die führenden Architekten) und dann die erhaltenen Bauwerke, die auch abgebildet waren, im einzelnen. Dabei war dann ein Stadtplan des modernen Paris beigefügt, auf dem man sehen konnte, in welchen Stadtteilen sie lagen. Danach habe ich mir Paris selbst angesehen; hatte mir aber auch für Rom entsprechende Pläne ausgearbeitet und so etwa die Bauten des frühen 16. Jahrhunderts oder der Zeit von Bernini40 und Borromini41 betrachtet. V. Gastprofessuren Die internationalen Beziehungen in der Wissenschaft sind nach dem Zweiten Weltkrieg erstaunlich schnell wieder hergestellt und dann sehr intensiv entwickelt worden. Im Rahmen dieser Entwicklung habe auch ich eine Reihe von Gastprofessuren an ausländischen Hochschulen wahrnehmen können.
35 Der Beitrag von Coing erschien in den Kongressakten: Helmut Coing, Bartolus und der Usus modernus pandectarum in Deutschland, in: Bartolo da Sassoferrato. Studi e documenti per il VI centenario, Bd. 1, Mailand 1962, S. 23 – 45 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 1, S. 277 – 296). 36 Coing wurde am 29. Febr. 1980 emeritiert. 37 Vgl. unten Kapitel 4, Abschnitt V. 6., S. 99 – 101. 38 Vgl. unten Kapitel 5, Abschnitt III. 4., S. 147 – 149. 39 Pierre Couperie, Paris au fil du temps, atlas historique d’urbanisme et d’architecture, Paris 1968. 40 Gian Lorenzo Bernini (1598 – 1680), italienischer Bildhauer und Architekt, arbeitete unter den Päpsten Urban VIII., Alexander VII. und Innozenz X. in Rom. 41 Francesco Borromini (eigentlich Francesco Castelli) (1599 – 1667), Schweizer Herkunft, Steinmetzausbildung in Mailand, seit 1619 in der Bauhütte am Petersdom tätig, Rivale von Gian Lorenzo Bernini.
V. Gastprofessuren
85
1. Universität von Chicago Schon im Jahre 1949 wurde ich für zwei Terms (Quartale) von der University of Chicago als Gastprofessor eingeladen42. Meine Frau konnte mich damals allerdings noch nicht begleiten. Für die Überfahrt mußte ich eines der sog. „Liberty“-Schiffe43 benutzen, die die amerikanischen Urlauber transportierten; dabei wurde ich in eine Gruppe von Persönlichkeiten mit einer herausgehobenen Stellung in der amerikanischen Besatzungszone eingegliedert, die von der Militärregierung zu einer Informationsreise nach USA eingeladen war. Darunter war u. a. die Leiterin der Hochschulabteilung in Hessen, Dr. von Bila44, und der spätere erste Präsident des Bundesgerichtshofes, Dr. Hermann Weinkauff45. Es galt aber noch das „Fraternisierungsverbot“46. Wir waren in einem Raum untergebracht, der normalerweise für Unteroffiziere bestimmt war. Es gab jeweils zwei Betten übereinander; über mir schlief der spätere Präsident des Bundesgerichtshofes. Auf Deck hatten wir einen
42 Die Einladung stand im Zusammenhang mit dem Austauschprogramm der Universitäten Frankfurt/M und Chicago. Vgl. dazu unten Kapitel 6, Abschnitt I. 1., S. 167 f., mit den Anm. 36, 38 und 40. 43 Die Liberty-Schiffe waren Stückgutschiffe, die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges umgebaut worden waren, um die Kriegsverluste der Alliierten zu kompensieren. 44 Helene von Bila (1904 – 1985), 1920 Lehre in der Landwirtschaft, 1926 als Externe Abitur in Bernburg, Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, Berlin, Paris und Marburg, 1932 Dr. jur. in Leipzig, Mitarbeiterin im Berliner Büro der Deutschen Amoniak-VerkaufsVereinigung (Bochum), wissenschaftliche Hilfsarbeiterin des Justitiars des Stickstoff-Syndikats, Mitarbeiterin des Landrats und des Oberbürgermeisters von Bernburg, 1945 „Legal Adviser“ bei der US-Militärregierung in Marburg, 1945 Regierungsrätin im hessischen Justizministerium, persönliche Referentin und Pressesprecherin des Justizministers Georg August Zinn (SPD), 1948 Oberregierungsrätin, 1952 – 1969 Leiterin der Hochschulabteilung im hessischen Erziehungsministerium bzw. Kultusministerium, 1953 Ministerialrätin, Ministerialdirigentin und stellvertretende Staatssekretärin. Clemens Albrecht u. a., Die Intellektuelle Gründung der Bundesrepublik: eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt/M, New York 1999, S. 142 f., 150, 161 f., 413; Notker Hammerstein, Helene von Bila. Wissenschaftspolitikerin in der Nachkriegszeit, in: Carl u. a. (Hrsg.), 400 Jahre Universität Gießen, S. 142 – 145; Anne Rohstock, Von der „Ordinarienuniversität“ zur „Revolutionszentrale“? Hochschulreform und Hochschulrevolte in Bayern und Hessen 1957 – 1976 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 78), München 2010, S. 126. 45 Hermann Weinkauff (1894 – 1981), Studium der Rechtswissenschaft in München, Heidelberg Würzburg und Paris, seit 1922 im bayerischen Justizministerium, bei der Staatsanwaltschaft in München und am Amtsgericht in Berchtesgaden, 1926 Rechtsanwaltschaft beim Reichsgericht Leipzig, 1937 – 1945 Reichsgerichtsrat, 1945 – 1950 Landgerichtspräsident am Oberlandesgericht Bamberg, 1950 – 1960 Präsident des Bundesgerichtshofes, Dr. h. c. DBE 10 (1999) S. 397 f. 46 Mit Fraternisierungsverbot wurde das von den alliierten Besatzungsmächten an ihre Truppen erlassene Verbot bezeichnet, das diesen den gesellschaftlichen Umgang mit der deutschen Bevölkerung untersagte. Am 1. Okt. 1945 hob die US-Militärregierung das Fraternisierungsverbot in ihrer Besatzungszone formal auf, doch blieb es für Offiziere weiterhin verpönt, sich mit Deutschen einzulassen. Dieter Waibel, Von der wohlwollenden Despotie zur Herrschaft des Rechts, Tübingen, 1996, hier S. 42.
86
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Platz, der mit Stacheldraht abgegrenzt war, damit wir mit den amerikanischen Urlaubern nicht sprechen konnten. An der University of Chicago bin ich sehr gerne gewesen. Die Hochschule liegt an einer schönen Avenue, in deren Mitte sich ein breiter Grünstreifen hinzieht. Die älteren Gebäude sind nach gotischen Bauten von Oxford und Cambridge gebaut, die modernen [Gebäude sind] sachlich und wohl proportioniert. Für mich war Max Rheinstein47 von besonderer Bedeutung, ein deutscher Emigrant (ursprünglich am Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht48), der sich meiner sehr freundlich annahm. Ich habe eine Reihe von Vorlesungen der amerikanischen Kollegen gehört und das Ausbildungssystem der Law School eingehend studiert. Es hat mir großen Eindruck gemacht; ich werde im folgenden Kapitel darauf zurückkommen. An die University of Chicago waren eine ganze Reihe bedeutender deutscher Professoren berufen worden, die meisten, weil sie emigrieren mussten; so etwa der Politologe Arnold Bergsträßer49, der Historiker Hans Rothfels50, der Kunsthistoriker
47
Max Rheinstein (1899 – 1977), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, Studium der Rechtswissenschaft in München, 1922 erste juristische Staatsprüfung, Assistent bei Ernst Rabel, 1924 Promotion, 1925 zweite juristische Staatsprüfung, 1926 wissenschaftlicher Referent am KWI für ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin, 1931 Habilitation in Berlin, 1933 – 1934 mit einem Stipendium der Rockefeller Foundation an der Law School der Columbia University in New York sowie 1934 – 1935 an der Harvard Law School, 1935 Gastprof. an der University of Chicago Law School, 1936 – 1968 „Max Pam Professor for American and Foreign Law and Professor of Political Science“, 1945 Mitglied der Legal Division der amerikanischen Militärregierung in Deutschland, wiederholt Gastprof. in der Bundesrepublik Deutschland u. a. 1951 sowie 1954 in Frankfurt/M. Oliver Lepsius, Rheinstein, Max, in: NDB 21 (2003) S. 493 f. 48 Zur Geschichte des Instituts vgl. Rolf-Ulrich Kunze, Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926 – 1945 (= Geschichte der KWG im Nationalsozialismus, Bd. 8), Göttingen 2004. 49 Arnold Bergsträsser (1896 – 1964), Studium der Geschichte, Soziologie und Nationalökonomie, 1923 Dr. phil. in Heidelberg, 1927 Habilitation in Nationalökonomie, 1928 Prof. für Auslandskunde in Heidelberg, Gründungsmitglied des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), 1937 Exil in den USA, als „Enemy Control Unit“ inhaftiert, bis 1954 Prof. für Deutsche Literatur und Geschichte an der Universität Chicago, 1954 Rückkehr nach Deutschland und Prof. für Soziologie und Politikwissenschaft in Freiburg/Br, 1955 – 1959 Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), 1960 – 1964 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung. Markus Porsche-Ludwig, Bergsträsser, Arnold, in: BBKL 30 (2009) Sp. 105 – 112. 50 Hans Rothfels (1891 – 1976), Studium der Geschichte und Philosophie in Heidelberg, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1926 Prof. für Geschichte in Königsberg, 1934 wegen seiner jüdischen Herkunft aus dem Amt enthoben, bis 1938 im Preußischen Geheimen Staatsarchiv in Berlin tätig, 1939 Exil über England in den USA, Lehrtätigkeit an der Universität Chicago, 1950 Prof. in Tübingen, 1951 Rückkehr nach Deutschland, 1960 – 1965 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung. Wolfgang Neugebauer, Rothfels, Hans, in: NDB 22 (2005) S. 123 – 125; Jan Eckel, Hans Rothfels. Eine intellektuelle Biographie im 20. Jahrhundert (= Moderne Zeit, Bd. 10), Göttingen 2005; Johannes Hürter/
V. Gastprofessuren
87
Otto von Simson51 und der bedeutende Kirchenhistoriker Wilhelm Pauck52. Ich konnte zu ihnen Beziehungen aufnehmen und viele interessante Gespräche mit ihnen führen. Besonders befreundet habe ich mich mit Professor Helmut Paul Seckel53, dem Sohn des berühmten Berliner Professors für das römische Recht im Mittelalter, Emil Seckel54. Er war Mediziner, aber auch philosophisch sehr interessiert55. Er arbeitete aber auch an einer Übersetzung von Martin Heideggers56„Sein Hans Woller (Hrsg.), Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte (= Schriftenreihe der VfZG, Bd. 90), München 2005. 51 Otto von Simson (1912 – 1993), Studium der Kunstgeschichte in München, 1936 Dr. phil. (Kunstgeschichte), Redakteur der Zeitschrift „Hochland“, 1939 Exil in den USA, Prof. für Geschichte und Kunstgeschichte am Marymount College in Tarrytown (New York), 1943 am St. Mary’s College in Notre Dame (Indiana), 1945 Assistant Prof. und 1947 Associated Prof. sowie 1951 Prof. an der University of Chicago, 1957 Remigration in die Bundesrepublik Deutschland, Delegierter bei der UNESCO, bis 1964 Mitglied des Executive Board, 1959 – 1965 Gastprof. für Kunstgeschichte in Bonn, 1964 – 1979 Prof. an der FU Berlin. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 293; Otto von Simson (1912 – 1993), in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Zeitschrift für vergleichende und preußische Landesgeschichte 42 (1994) S. 529 f.; Dictionary of art historians, http://www.dictionaryofarthistorians.org/ simsono.htm. 52 Wilhelm Pauck (1901 – 1981), Studium der evangelischen Theologie in Berlin, 1925 Lizenziat, 1925 am Chicago Theological Seminary, 1926 – 1953 Kirchenhistoriker an der Chicago Divinity School an der Universität von Chicago, 1948 – 1949 Austauschjahr an der Universität Frankfurt/M, 1953 – 1967 Prof. am Union Theological Seminary in New York, 1967 – 1972 als Emeritus Prof. an der Vanderbilt University Divinity School. Marion Pauck, Wilhelm Pauck. Church Historian and Historical Theologian 1901 – 1981 Precis of a Memoir, in: Journal for the History of Modern Theology/Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 6 (2006) S. 50 – 68. 53 Helmut Paul Georg(e) Seckel (1900 – 1960), Studium der Medizin (besonders Kinderheilkunde) in Berlin, 1936 Exil in den USA, 1936 – 1960 Prof. für Kinderheilkunde an der Universität von Chicago. Nach Seckel ist das Seckel-Syndrom benannt (auch bekannt als Harper’s Syndrom oder Virchow-Seckel-Syndrom). Es handelt sich hierbei um eine sehr seltene Erbkrankheit in Verbindung mit Kleinwuchs. 54 Emil Seckel (1864 – 1924), Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, 1895 Privatdozent in Tübingen, 1898 Prof. in Tübingen, 1901 Prof. für römisches Recht in Berlin, 1911 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, 1920/21 Rektor der Universität Berlin. Erich Genzmer, In memoriam. Emil Seckel, in: ZRG.Rom 46 (1926) S. 216 – 263. Vgl. auch Gero Dolezalek, Seckels Handschriftenfragmente, in: Ius Commune 4 (1972) S. 294 – 297. 55 Zu Helmut Paul Georg(e) Seckel heißt es dazu in einem Online-Nachruf: „In his academic pursuits he explored many fields: medical science, social science, art, philosophy, history and theology. His readings and discussions in the field of existentialism were wide and profound. Many felt he was old-fashioned because he respected the old German traditions, though he was appalled at the degradation to which the Nazi curse had left the German people. Yet he was an open mind, ever accepting new ideas, the newest and most abstruse expression of art, the newest advances in medical practice.“ Vgl. http://www.whonamedit.com/doc tor.cfm/911.html. 56 Martin Heidegger (1889 – 1976), 1913 Promotion in Philosophie in Freiburg/Br, 1915 Habilitation, 1915 – 1918 Kriegsdienst, Assistent und Privatdozent in Freiburg/Br, 1923 – 1927 ao. Prof. in Marburg, 1928 Prof. in Freiburg/Br, 1933/34 Rektor der Universität Freiburg/Br,
88
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
und Zeit“57 ins Englische, eine außerordentlich schwierige Aufgabe. Er hatte bereits ein Vokabular der von Heidegger verwendeten wichtigsten Worte ausgearbeitet; wir haben oft über die damit verbundenen Fragen diskutiert58. Erstaunlich war, daß bei diesen ehemaligen Deutschen, die aus Deutschland vertrieben worden waren, kein Haß gegen deutsche Kollegen zurückgeblieben war. Im Gegenteil, sie haben uns sehr freundlich aufgenommen. Auch die Stadt Chicago hat mir sehr gefallen. Sie hat eine sehr eindrucksvolle Innenstadt, die sich übrigens in den letzten Jahrzehnten durch Anlage von Plätzen und gut proportionierten Hochhäusern noch sehr verschönt hat. Die Gemäldegalerie59 besitzt eine einzigartige Sammlung von französischen Impressionisten. Von Chicago aus habe ich auch eine Reihe von Reisen in andere amerikanische Städte und zu anderen Universitäten gemacht. Ich war in Washington, in Kalifornien und im Frühjahr 1950 in Yale und in Cambridge (Harvard). In Yale konnte ich den Philosophen F. S. C. Northrop60 besuchen, der bei Heidegger studiert hat; wir haben aber nicht über philosophische Probleme gesprochen, sondern über die Unterschiede der Methoden, welche damals in der Rechtsgeschichte in England und USA und andererseits in Deutschland angewendet wurden. Gespräch mit Heinrich Brüning in Harvard
In Harvard habe ich bei dem Rechtsphilosophen Lon L. Fuller61 eine Vorlesung über die Entwicklung der deutschen Rechtsphilosophie in seiner Klasse gehalten. Vor allem habe ich aber dort ein eingehendes Gespräch mit dem früheren Reichs-
1934 Gründungsmitglied des Ausschusses für Rechtsphilosophie bei der Akademie für Deutsches Recht, 1946 – 1951 Entzug der Lehrbefugnis, 1951 Emeritierung, erhält zugleich die Rechte als Prof. zurück. 57 Die erste Auflage von Martin Heidegger, Sein und Zeit, erschien 1927 in der Reihe „Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung“. 58 Eine Heidegger-Übersetzung von Seckel war mittels einschlägiger Online-BibliotheksKataloge nicht ermittelbar. 59 Über die Sammlung des 1866 gegründeten „Art Institute of Chicago“ informiert dessen Homepage: http://www.artic.edu/. 60 Filmer Stuart Cuckow Northrop (1893 – 1992), 1915 Bachelor of Arts (B.A.) am Beloit College, 1919 Master of Arts (M.A.) Yale University, 1922 M.A. und 1924 Doctor of Philosophy (Ph.D.) in Harvard University, 1923 Lehrer und 1932 Prof. in Yale in Philosophie, 1947 Sterling Professor of Philosophy and Law, 1940 – 1947 „first Master“ des Silliman College. Fred Seddon, An Introduction to the Philosophical Works of F. S. C. Northrop, Lewiston/New York, 1995. 61 Lon L. Fuller (1902 – 1978), 1919 Studium der Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften in Berkeley und 1920 in Stanford, 1926 Promotion in Rechtswissenschaft, 1926 Lektor an der Oregon School of Law, Prof. an der University of Illinois, 1931 – 1939 Prof. an der Duke Law School, 1939/40 Gastprof. in Harvard, 1940 – 1978 Prof. für Rechtsphilosophie in Harvard. Jeffrey Seitzer, Fuller, Lon, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 226 f.; Achim Doerfer, Die Moral des Rechts. Zur Rechtsphilosophie Lon L. Fullers (= Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Bd. 41), Baden-Baden 2006.
V. Gastprofessuren
89
kanzler Heinrich Brüning62 geführt, der dort an der Schule für Verwaltung63 lebte. Ich habe darüber sogleich eine Notiz gemacht, die ich hier einfügen möchte. Ich sehe ihn in seinem Wohnzimmer in Lowell-House, ein Professorenwohnhaus im Georgian stile64 in Harvard65. Der Besuch dauert nahezu zwei Stunden – von 12 5 bis 6 Uhr.
Brüning setzt sich gegen das Licht (Fenster), während ich im Licht sitze. So kann ich sein Gesicht in der einbrechenden Dämmerung nicht genau sehen während der Unterhaltung. Aber ich sehe es, als ich komme, ein schmaler und doch kräftig gebauter Kopf, ein klar geschnittenes Gesicht mit feinen scharfen Zügen, geformt – nicht von Natur gewachsen, das Gesicht eines geistigen Menschen, eines Bischofs vielleicht eher als eines Politikers, kräftig und doch ungeheuer diszipliniert. Ein – hier so ungewohnter – dunkler Anzug unterstreicht den geistlichen, würdevollen Eindruck. Ich beginne die Unterhaltung, indem ich die Verwandtschaft zu Onkel Hans66 erwähne; er fragt kurz nach ihm, nennt ihn einen sehr fähigen Mann und dann führt die Unterhaltung hinüber zu seiner eigenen Kanzlerschaft. Diese und Amerikas Politik gegenüber Deutschland sind das Thema der Unterhaltung. Ich kann sie nicht rekonstruieren. Ich erwähne nur einzelne Punkte: Kanzlerschaft
Das Problem bei Hindenburg sei gewesen, daß der „alte Herr“ – so nennt er67 ihn stets – ein Schuldgefühl gegenüber dem Kaiser gehabt habe. Er habe sich verpflichtet gefühlt, Wilhelm II. zurückzuführen. Auf der anderen Seite habe er sich durch seinen Verfassungseid68 gebunden gefühlt. Tatsächlich seien dem Kaiser 1918 falsche Nachrichten über die Lage vorgelegt; das erst habe seinen Entschluß abzudanken69, ausgelöst. Er erwähnt folgende Ein62 Heinrich Brüning (1885 – 1970), Studium der Philosophie, Geschichte, Germanistik und Staatswissenschaften in Münster und Straßburg sowie der Nationalökonomie an der London School of Economics and Political Science, 1913 Promotion in Bonn, 1915 Kriegsdienst, 1919 Mitarbeiter des katholischen Sozialpolitikers und Priesters Carl Sonnenschein, Referent des preußischen Wohlfahrtsministers Adam Stegerwald, 1929 Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), 1924 – 1933 MdR (Zentrum), 1928 – 1930 MdL von Preußen, 1929 Fraktionsvorsitzender der Zentrumspartei im Reichstag, 1930 – 1932 Reichskanzler, 1934 Exil in den Niederlanden, Großbritannien und Schweiz, 1935 Exil in den USA, 1937 Prof. an Harvard University, 1951 – 1953 Prof. für Politische Wissenschaft an der Universität Köln, 1955 Rückkehr in die USA. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 69 f.; Haunfelder, Reichstagsabgeordnete Zentrumspartei, S. 300 f.; Hömig, Brüning. Kanzler; ders., Brüning. Politiker; Peer Oliver Volkmann, Heinrich Brüning (1885 – 1970). Nationalist ohne Heimat, Düsseldorf 2007; Braun, Die Weimarer Reichskanzler, S. 372 – 405. 63 Brüning kam 1938/39 als Lecturer und Tutor nach Harvard und erhielt 1939 den Ruf als „Professor of Government“ an der „Littauer Graduate School of Public Administration“. Hömig, Brüning. Politiker, S. 249. 64 Stilrichtung in der Architektur und Innenarchitektur benannt nach den vier britischen Königen mit Namen George aus dem Hause Hannover. 65 Die Adresse war Lowell House Ell, Cambridge 38, Massachusetts. 66 Hans Krüger. 67 Heinrich Brüning. 68 Gemäß Art. 42 der Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. Aug. 1919 leistet der Reichspräsident bei der Übernahme seines Amtes vor dem Reichstag einen Eid. 69 Wilhelm II. wollte ursprünglich nur als Kaiser abdanken. Als sich die Situation jedoch zuspitzte, erklärte Reichskanzler Prinz Max von Baden eigenmächtig am 9. Nov. den Thron-
90
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
zelheit70: Er sei als Offizier im November 1918 nach Herbesthal71 geschickt, um mit seiner Truppe ein angeblich aufrührerisches Landsturmbataillon zu bekämpfen, das mit belgischen Arbeitern fraternisiere. In Wahrheit sei das Bataillon vollkommen intakt gewesen. Dies habe er im Hauptquartier nach Spa sofort gemeldet. Er wisse aber, daß dem Kaiser eine falsche Meldung vorgelegt sei, die die Meuterei bestätigte. Dies habe ein jüngerer Offizier getan, der den Abgang von Wilhelm II. für notwendig gehalten habe. Den Namen wolle er nicht nennen, da er tot sei (Schleicher72 ? Groener73?)74. Hindenburg habe von Brünings Wissen um diesen Vorfall gewußt; das habe seine, Brünings Stellung zu Hindenburg in gewisser Hinsicht erschwert75. Aus der Unterhaltung geht hervor, daß Brüning offenbar an eine Wiedereinführung der Monarchie im Wege des Plebiszits gedacht hat76. Er erwähnt, daß man damit die Deutschnationalen und die anständigen Elemente der Nazis gewonnen, diese aufgespalten haben würde. An Schwierigkeiten erwähnt er 1. Hindenburg habe aus den erwähnten Gründen die Person Wilhelm II verlangt; das sei unmöglich gewesen. 2. In der SPD hätten wohl die konservativen
verzicht des Kaisers auch in seiner Eigenschaft als Preußischer König und ernannte Friedrich Ebert zum neuen Reichskanzler. Am 11. Nov. 1919 wurde der Waffenstillstand unterzeichnet, und Wilhelm II. ging ins niederländische Exil. Am 28. Nov. 1919 fertigte Wilhelm II. die Abdankungsurkunde aus. 70 Dazu ausführlich: Brüning, Memoiren, S. 29 – 34, 454 f. 71 Das Dorf Herbesthal im Grenzland zwischen Belgien und Deutschland gehörte 1816 – 1919 zu Preußen, 1920 – 1940 zu Belgien, 1940 – 1945 zum Deutschen Reich und seit 1945 wieder zu Belgien. 72 Kurt von Schleicher (1882 – 1934), Offizier, zuletzt General der Infanterie, und Politiker, Dez. 1932–Jan. 1933 Reichskanzler. Schleicher wurde im Zusammenhang mit dem „Röhm-Putsch“ ermordet. Braun, Die Weimarer Reichskanzler, S. 440 – 474. 73 Wilhelm Groener (1867 – 1939), zuletzt Generalleutnant, 1928 – 1932 Reichswehrminister, 1931 – 1932 zugleich Innenminister. 74 Noch in seinen Memoiren spekuliert Brüning, wer die Meldung falsch weitergeleitet haben könnte. Wilhelm Groener wird von Brüning aber ausgeschlossen. Brüning, Memoiren, S. 34 schreibt: Hindenburg „verteidigte jedes Mal Groener gegen alle Vorwürfe, die gegen ihn gemacht wurden. Wenn ich ihn fragte, wie die Fälschung meiner Meldung möglich gewesen sei, schüttelte er nur traurig den Kopf und äußerte die Vermutung, dass wohl jemand im Großen Hauptquartier dafür verantwortlich gewesen sei, in der Absicht, den widerstrebenden Kaiser und seine Umgebung zum Verlassen Deutschlands zu zwingen, um die Auslieferung des Kaisers an die Alliierten zu verhindern.“ Im Nov. 1931 traf Brüning in dieser Frage auch mit Groener zusammen; vgl. ebd. S. 455. 75 Den Memoiren Brünings ist nicht zu entnehmen, dass die Vorfälle am 9. Nov. 1919 die Beziehungen zwischen Brüning und Hindenburg belastet hätten. Vgl. Brüning, Memoiren, S. 34 und 454 f. 76 Andreas Rödder, Dichtung und Wahrheit. Der Quellenwert von Heinrich Brünings Memoiren und seine Kanzlerschaft, in: Historische Zeitschrift 265 (1997) S. 77 – 116, hier S. 116 stellt fest, „dass Brüning in seinen Erinnerungen offensichtlich nicht nur innere Wahrnehmungen vorgibt, sondern auch äußere Tatbestände erfunden hat. Insbesondere in den zentralen und nicht anderweitig überlieferten Aussagen, etwa hinsichtlich der Pläne einer Wiedereinführung der Monarchie, erweisen sich die Memoiren als unglaubwürdig.“
V. Gastprofessuren
91
Elemente, Braun77, Severing78 mitgemacht; aber nicht, was er „Camarilla“?79 nennt; u. a. Polizeipräsident80 Weiß81 …82 und die Kreise um das Berliner Tageblatt83. Die letzteren haben ihm überhaupt unerhörte Schwierigkeiten gemacht. Er sei im Grunde nihilistisch, vernichte alles Gewachsene, habe kein Gefühl für Werte gehabt. Er erwähnt den Zwischenfall, wie Weiß mit Polizei in den Reichstag gegangen sei, um dort die Nazi-Abgeordneten zu verhaften84. Er erwähnt auch, wie nach dem Kapp-Putsch85 im Wirtschaftsministerium zwei hochbewährte Beamte gehen mußten86, die Synodalmitglieder waren! Er erwähnt in diesem Zusammenhang auch den Zionismus. Am Danat-Krach87 sei der Zionist Wassermann88 schuld.
77 Otto Braun (1872 – 1955), 1921 – 1932 Ministerpräsident des Freistaats Preußen. Otto Braun, Von Weimar zu Hitler, Zürich 1940; Hagen Schulze, Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung. Eine Biographie, Frankfurt/M, Berlin 1981. 78 Carl Severing (1875 – 1952), 1919/20 Reichs- und Staatskommissar im Ruhrgebiet, 1920 – 1926 und 1930 – 1932 Preußischer Innenminister, 1928 – 1930 Reichsinnenminister. Thomas Alexander, Carl Severing. Sozialdemokrat aus Westfalen mit preußischen Tugenden, Bielefeld 1992. 79 Brüning, Memoiren, S. 67, erläuterte: „Preußische Kamarilla“ „waren jüngere Leute, leidenschaftlich antichristlich, aber eng verbunden mit dogmatisch linksgerichteten Journalisten der Zentrumspartei“. Vgl. dazu auch: Hans-Otto Meissner, Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais. Erinnerungen an Ebert und Hindenburg 1919 – 1934, München 1988, S. 268 – 273. 80 Richtig: Polizeivizepräsident. 81 Bernhard Weiß (1880 – 1951), Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, München, Freiburg/Br und Würzburg, Dr. jur., 1904/1905 militärische Ausbildung, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1918 Stellvertretender Leiter der Kriminalpolizei in Berlin, 1925 Chef der Berliner Kriminalpolizei und 1927 – 1932 Vizepolizeipräsident von Berlin, 1933 Flucht über Prag nach London, 1933 von den Nationalsozialisten ausgebürgert, 1951 Wiedererlangung der deutschen Staatsbürgerschaft. Joachim Rott, Bernhard Weiß (1880 – 1951), Berlin 2008. 82 Auslassung in der Vorlage. 83 Das 1872 gegründete Berliner Tageblatt wurde 1906 – 1933 von seinem Chefredakteur Theodor Wolff geprägt, der die Zeitung – neben der Vossischen Zeitung – zur einflussreichsten Zeitung in Berlin machte. Am 3. März 1933 entließ Hans Lachmann-Mosse den Chefredakteur Wolff, der aus Angst vor Verfolgung wegen seiner Kritik an den Nationalsozialisten und seiner jüdischen Herkunft nach Tirol geflohen war. Nach der sog. „Gleichschaltung“ des Berliner Tageblattes diente die einst liberale Zeitung den Nationalsozialisten als Beleg für Pressefreiheit im NS-Staat. 1939 wurde das Erscheinen der Zeitung eingestellt. Bernd Sösemann, Theodor Wolff. Ein Leben für die Zeitung, München 2000. 84 Zu der Begebenheit im Reichstagsgebäude am 11. Mai 1932 vgl. Brüning, Memoiren, S. 589. 85 Der Kapp-Putsch vom 13. März 1920 richtete sich gegen die Weimarer Republik. Er war von Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff angeführt worden und zwang die Reichsregierung aufgrund der Unruhen zur Flucht aus Berlin. Die Putschisten waren häufig aktive und ehemalige Reichswehrangehörige. Hömig, Brüning. Kanzler, S. 78, stellt fest, dass die Einschätzung des Kapp-Putsches in den Memoiren von Brüning anfechtbar sei und „teilweise an den Fakten vorbei“ gehe. 86 Nach Brüning, Memoiren, S. 67, kamen die Beamten aus dem Wohlfahrtsministerium. Ferner schreibt Brüning, dass er bei dem Koalitionspartner SPD auf die Weiterbeschäftigung der Beamten gedrängt hätte, sonst würde es keine Koalition zwischen Zentrum und SPD geben.
92
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Seinen Sturz führt er auf Meissner89 zurück. Meissner sei korrupt gewesen. Das hätten die Nazis schließlich erfahren und im Januar 1933 durch Meissner den Sturz Schleichers herbeigeführt90. Dagegen nimmt er den ostpreußischen und schlesischen Adel ausdrücklich in Schutz. Dieser habe stets korrekt gehandelt. Als Steiger91 dem Grafen Tiele-Winckler92 zu viel im
87 Die Darmstädter und Nationalbank (Danat), mit Sitz in Berlin, wurde 1922 gegründet und schon 1931 aufgelöst. 1931 war die Danat die zweitgrößte Bank in Deutschland, als sie nach anfänglichen Gerüchten vom 17. Juni am 13. Juli durch den Konkurs der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei zahlungsunfähig wurde. Die Danat-Bank war eines der prominentesten Opfer in der Weltwirtschaftskrise und löste die Deutsche Bankenkrise aus. Auf Anordnung der Reichsregierung wurde die Darmstädter und Nationalbank anschließend mit der Dresdner Bank fusioniert. 88 Oscar Wassermann (1869 – 1934), 1912 im Börsengeschäft der Deutschen Bank, 1912 – 1933 Mitglied und 1923 – 1933 Sprecher des Vorstands der Deutschen Bank, 1919 Mitglied der unter der Leitung Max Warburgs stehenden deutschen Finanzkommission bei den Verhandlungen zum Versailler Vertrag, Mitglied des Generalrats der Reichsbank, 1929 betrieb er die Fusionierung der Deutschen Bank mit der Disconto-Gesellschaft, war schon vor 1933 antisemitischer Agitation ausgesetzt und als „Vertreter der jüdischen Hochfinanz“ diffamiert, 1933 als Vorstandssprecher entlassen. Avraham Barkai, Oscar Wassermann und die Deutsche Bank. Bankier in schwieriger Zeit, München 2005. 89 Otto Meissner (1880 – 1953), Studium der Rechtswissenschaft in Straßburg, Dr. jur., 1908 Regierungsassessor bei der Kaiserlichen Generaldirektion der Eisenbahnen in ElsassLothringen und Luxemburg, 1915 – 1917 Kriegsdienst, 1916 Verkehrsreferent bei den Militäreisenbahndirektionen in Brest-Litowsk und anschließend in Warschau sowie 1917 in Bukarest, 1918 deutscher Geschäftsträger bei der ukrainischen Regierung, 1919 und seit 1920 Leiter des Präsidialbüros der Reichspräsidenten Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg, 1934 – 1945 Leiter der „Präsidialkanzlei des Führers“ Adolf Hitlers, 1919 Geheimrat, 1937 Staatsminister, 1920 Ministerialdirektor, 1923 Staatssekretär, 1945 Reichsminister. Meissner, Staatssekretär. 90 Otto Meissner hatte gemeinsam mit Oskar von Hindenburg und Franz von Papen die Verhandlungen mit Adolf Hitler zur Absetzung des Reichskanzlers Kurt von Schleichers organisiert und zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler beigetragen. Vgl. Brüning, Memoiren, S. 642 – 650. Unabhängig davon, dass Meissner Schleicher offenbar nicht besonders schätzte, vermutet Meissner, dass der Sturz Brünings auf Schleicher zurückgegangen sei; vgl. dazu: Meissner, Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, bes. S. 319 – 322. 91 Heinrich Steiger (1862 – 1943), Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim, 1886 Landwirtschaftslehrer in Hohenwestedt, 1888 Direktor der Landwirtschaftsschule in Bassum, 1894 – 1896 Generalsekretär des Reichsverbands der landwirtschaftlichen Genossenschaften, 1896 – 1899 Generalsekretär des landwirtschaftlichen Hauptvereins in Hannover, 1899 – 1923 Vorstandsmitglied der Landesgenossenschaftsbank Hannover, 1924 Verwaltungsratsmitglied der Provinzial-Landeskreditanstalt Hannover, 1924 – 1928 MdR (Zentrum), 1928 – 1933 MdL von Preußen, 1925 – 1932 preußischer Staatsminister für Landwirtschaft, bis 1933 mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Staatsminister für Landwirtschaft weiterhin betraut. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 497 f.; Haunfelder, Reichstagsabgeordnete Zentrumspartei, S. 362. 92 Zur Familie der Grafen von Tiele-Winckler vgl. Adelslexikon, bearb. von Walter von Hueck, Bd. XIV (= Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 131 der Gesamtreihe), Limburg 2003, S. 449 – 451.
V. Gastprofessuren
93
Wege der Osthilfe93 für dessen Gut gezahlt habe, habe der schlesische Adel ihn davon unterrichtet und sein Eingreifen ermöglicht. Für Meissners Verhalten führt er noch an, daß Meissner Hindenburg ein Verhandlungsprotokoll vorgelegt habe, wonach Hugenberg94 jede Übernahme der Kanzlerschaft abgelehnt habe95. Hugenberg habe ihm bewiesen, daß das nicht wahr sei. Im Ganzen finde ich in Brüning einen tief konservativen Staatsmann, skeptisch gegenüber der Demokratie in Deutschland („Sie wird nie Achtung genießen“), auch jetzt, eher antisemitisch (wegen der auflösenden Tendenz der Juden) und traditionsgebunden (humanistische Bildung). Die Monarchie sei freilich im Augenblick unmöglich; vielleicht in ferner Zukunft wieder.
2. Georgetown University Washington 1953 war ich dann Gastprofessor an der Georgetown University Washington. Die Law School liegt nicht bei der Gesamtuniversität, sondern im Zentrum der Stadt. Es waren nur wenige Schritte bis zur National Gallery, die ich oft besucht habe. Meine Frau konnte mich für zwei Wochen besuchen und ein Kollege nahm uns mit nach Florida, wo seine Mutter wohnte. Wir fuhren durch die ganzen Südstaaten hinunter und konnten dann die Hauptplätze in Florida selbst kennenlernen. Während meine Frau mit mir in Washington war, machte Bundeskanzler Konrad Adenauer96 dort einen Besuch97. Botschafter Heinz Krekeler98 lud uns zu einem Empfang ein99. Wir trafen dort auch Ulrich de Maizière, der den Kanzler begleitet hatte100. 93
Im Jan. 1933 kam die Osthilfe, die schon 1931 von Ostpreußen auch auf Schlesien ausgeweitet worden war, in die Kritik. Es wurde der Regierung Brüning vorgeworfen, statt den Mittelstand vor allem schlesische Großgrundbesitzer finanziell zu stützen, die ihre Unternehmen wegen Unfähigkeit oder Desinteresse selbstverantwortet in den Ruin geführt hätten. 94 Alfred Hugenberg (1865 – 1951), 1888 Dr. jur., 1894 – 1899 Regierungsassessor in der königlich-preußischen Ansiedlungskommission für Westpreußen und Posen, 1900 – 1903 Verbandsdirektor der Raiffeisengenossenschaft in Posen, Vortragender Rat im Preußischen Finanzministerium, Leiter des Referats für Genossenschaftswesen und Ostfragen, 1907 – 1909 Direktor der Berg- und Metallbank in Frankfurt/M, 1909 – 1918 Vorsitzender des Direktoriums der Firma Krupp, 1913 Präsident der Industrie- und Handelskammer Essen, Mitglied des Vorstands und des Ausschusses der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, 1916 Aufbau eines Medienkonzerns („Hugenbergkonzern“), 1918 Mitbegründer der DNVP, 1920 – 1945 MdR, 1928 – 1933 Vorsitzender der DNVP, 1933 Reichs- und preußischer Minister für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung, Vorsitzender des Aufsichtsrates bei der Ostdeutschen Privatbank AG, Deutschen Gewerbehaus GmbH, Mutuum Darlehns-AG und Ostbank für Handel und Gewerbe Berlin. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 220. 95 Vgl. Meissner, Staatssekretär, S. 228. 96 Konrad Adenauer (1876 – 1967), 1917 – 1933 Oberbürgermeister von Köln, 1920 – 1933 Präsident des preußischen Staatsrats, 1949 – 1963 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, 1951 – 1955 Bundesminister des Auswärtigen. 97 Bundeskanzler Adenauer hielt sich vom 6. bis 17. April 1953 in den USA auf. Stationen seiner Reise waren New York, Washington, San Francisco, Carmel, Chicago und Boston. Konrad Adenauer, Erinnerungen 1945 – 1953, Stuttgart 1965, S. 568 – 570; Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1953, München 2001, S. 315 – 331. 98 Heinz Krekeler (1906 – 2003), Studium der Chemie in Freiburg/Br, München, Göttingen und Berlin, 1930 Dr. phil., 1934 – 1945 Mitarbeiter der I.G.-Farbenindustrie im Werk
94
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
3. Universität Harvard in Cambridge 1966 waren wir dann gemeinsam101 in Harvard102. Wir hatten eine sehr behagliche Wohnung auf dem Campus und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Auch unsere Tochter Marga konnte uns begleiten – sie durfte in der Universitätsbibliothek tätig sein. Wir waren auch oft in dem nahen Boston, das uns sehr gefiel. Besonders erfreulich waren die Vorlesungen. Ich las über schweizerisches und deutsches Treuhandrecht. Ich habe nie wieder so gute und so gut vorbereitete Studenten gehabt. In den Vereinigten Staaten wird ja nach Fallentscheidungen der Gerichte unterrichtet (sog. „case method“)103. Ich hatte entsprechende deutsche und schweizerische Entscheidungen mitgebracht. Jeder meiner Hörer hatte sie gelesen. Ich konnte sofort einen der Studenten bitten, etwa die Argumente des Klägers vorzutragen. Mein vorbereitetes Vorlesungsmanuskript brauchte ich nicht; es entwickelte sich sofort eine Diskussion über den Fall. In Deutschland habe ich das nie erreichen können. 4. Universitäten von Edinburgh und von Aberdeen Im Oktober 1953 war ich zu einer Reihe von Vorlesungen in Schottland, in Edinburgh und in Aberdeen. Diese Einladung hatte Professor David Daube104, der Ludwigshafen-Oppau, 1945 Mitinhaber der Eilers und Schünemann Verlagsgesellschaft mbH in Bremen, 1946 – 1947 MdL von Lippe, 1946 Mitglied des Provinzialrates Westfalen, 1947 – 1950 MdL von Nordrhein-Westfalen, 1950 – 1951 Generalkonsul I. Klasse der Bundesrepublik Deutschland in New York, 1951 – 1953 Geschäftsträger der Deutschen Vertretung in den USA, 1953 – 1958 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den USA, 1958 – 1964 Mitglied der EURATOM-Kommission der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Brüssel, 1964 Lehrbeauftragter für diplomatische und internationale Beziehungen in Münster und an der Hochschule für Politische Wissenschaften in München. 99 Der Empfang des Botschafters fand am 8. April 1953 in Washington statt. 100 Oberstleutnant a. D. Ulrich de Maizière begleitete den Bundeskanzler in seiner Eigenschaft als Mitglied der Delegation der Bundesrepublik Deutschland beim Interimsausschuss der Konferenz für die Organisation einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft in Paris. Maizière, In der Pflicht, S. 160, schrieb über seine Aufgaben während des Besuches, dass er „noch möglichst wenig nach außen in Erscheinung treten“ sollte und deswegen auch nicht an den offiziellen Verhandlungen teilnahm, dafür aber zahlreiche Gespräche im State Department und im Pentagon geführt habe. 101 Gemeint ist mit seiner Familie. 102 Coing war von Jan. bis Mai 1966 an der Harvard Law School als Gastprof. tätig. Vgl. N[orbert] H[orn], Personalien, in: Ius Commune 1 (1967) S. 279. 103 Vgl. dazu z. B.: Heinrich Kronstein, Reflections on the Case-Method in Teaching Civil Law, in: Journal of Legal Education 3 (1950) S. 265 – 272. 104 David Daube (1909 – 1999), 1938 – 1946 Stipendiat am Gonville and Caius College, Universität Cambridge, 1946 – 1951 Lektor für Rechtswissenschaft an der Universität Cambridge, 1951 – 1955 Prof. der Rechtswissenschaft an der Universität Aberdeen, 1955 – 1970 Regius Prof. of Civil Law an der Universität Oxford, Stipendiat am All Souls College in Oxford, 1970 – 1999 Prof. für Rechtswissenschaft in Oxford, 1970 – 1981 Direktor der Rob-
V. Gastprofessuren
95
dort105 das römische Recht vertrat, veranlaßt. Ich war zunächst in Edinburgh und habe dort außer der Universität auch das höchste schottische Gericht, den Court of Session106, besucht. Die schottischen Richter und Anwälte tragen Roben und Perücken wie die englischen, nur sind sie anders; bei den Anwälten sind es Perücken und kleine Zöpfe und weiße Schleifen, wie aus dem 15. Jahrhundert. In den Fluren des Gerichtsgebäudes sah man eine ganze Reihe von Advokaten, große Gestalten, die mit den kleinen Zöpfchen sehr amüsant wirkten. Der Edinburgher Kollege lud mich mit einer Reihe von Juristen, auch Richtern, ein. Die Schotten sind sehr viel weniger formell als die Engländer; man kam schnell in Fühlung. Einer der Richter erzählte viel von der früheren Queen Mary107. Ein Duke of Argyll108, der mehrfach geschieden war, hatte sich zuletzt kirchlich109 trauen lassen; er hoffte, nun in das königliche Schloß (Holyrood)110 eingeladen zu werden. Aber die Queen sagte: „That may bring him to heaven, but not to Holyrood“. In Aberdeen habe ich mehrere Vorlesungen gehalten, eine aus dem Bereich der Rechtsphilosophie. Ich hatte darin ziemlich scharf gegen die utilitaristische Philosophie von Jeremy Bentham111 Stellung genommen. Daraus entspann sich eine sehr interessante Debatte. Einige meiner Hörer verteidigten ihn und mir ist daher klar geworden, daß Bentham – man mag sonst zu seiner Lehre stehen wie man will – doch darin sicher recht hat, daß man bei der Beurteilung einer Norm die Folgen, die sie für die Betroffenen hat, berücksichtigen muß112. bins Hebraic and Roman Law Collections und Professor-in-Residence an der School of Law der Universität California (Berkeley). Janet Gilmore, David Daube, famous Biblical law scholar and professor emeritus of law at UC Berkeley, has died, in: News Release, 2/26/99; online: http://berkeley.edu/news/media/releases/99legacy/2 – 26 – 1999b.html. 105 Universität Aberdeen. 106 Der Court of Session hat seinen Sitz im Haus des Parlaments in Edinburgh. 107 Maria von Teck (Victoria Mary Augusta Louise Olga Pauline Claudine Agnes von Teck) (1867 – 1953), Ehefrau von König Georg V., Königin von Großbritannien und Irland (bzw. seit 1927 von Großbritannien und Nordirland) sowie Kaiserin von Indien, seit 1936 Königinwitwe (Queen Dowager). 108 Ian Douglas (1903 – 1973), 1949 – 1973 11. Duke of Argyll, war insgesamt vier Mal verheiratet und ließ sich dreimal scheiden: 1934, 1951 und 1963. 109 Kirchlich meint hier die Anglikanische Gemeinschaft (Anglican Communion). 110 In Holyrood, einem Stadtteil der schottischen Hauptstadt Edinburgh liegt das Holyrood Palace, die Residenz der britischen Könige in Schottland. 111 Jeremy Bentham (1748 – 1832), Rechtswissenschaftler, Philosoph und Sozialreformer, einer der Begründer des klassischen Utilitarismus. Kent Lerch, Bentham, Jeremy, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 79 – 81; Steffen Luik, Jeremy Bentham, in: Kleinheyer/Schröder (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen, S. 48 – 54; Steffen Luik, Die Rezeption Jeremy Benthams in der deutschen Rechtswissenschaft (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 20), Köln, Weimar, Wien 2003. 112 Helmut Coing, Benthams Bedeutung für die Entwicklung der Interessenjurisprudenz und der allgemeinen Rechtslehre, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 54 (1968) S. 69 – 88 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 2, S. 177 – 195; = Wiederabdruck in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 93 [2007] S. 1 – 20), urteilte (hier
96
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
15 Jahre später, 1968, habe ich in Aberdeen den Ehrendoktor erhalten113. Es war eine sehr feierliche Zeremonie. Wie ich mich verhalten sollte – ich mußte vor dem Kanzler114 knien, der die Verleihung mit zwei Schwertschlägen auf die Schulter begleitete – hat Professor Peter Stein115 am Tage vorher sehr genau mit mir geübt. Der Kanzler ist übrigens an den schottischen Universitäten kein Professor, sondern eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, den die Studenten wählen. Damals war es der Präsident der Bank of Scotland. Am Abend gab es ein Festessen und anschließend begann man schottische Tänze zu tanzen, darunter den Eightsome Reel; am besten tanzte der Vikar des Herzogs von Aberdeen116. Nach einiger Zeit meinte meine Frau, wir sollten mittanzen. Ob es mir gelungen ist, weiß ich nicht, aber die schottischen Freunde freuten sich; wir waren akzeptiert. – Bei dieser Gelegenheit haben wir auch im schottischen Hochgebirge Ferien gemacht. Wir waren in Pitlochy. Der Ort liegt in einem sehr lieblichen, schön bewachsenen Tal; man findet u. a. große Rhododendronbüsche. Ganz anders ist die Landschaft aber, wenn man die Talhänge heraufsteigt. Dann kommt man auf eine weite, einsame und eher düster wirkende Hochebene.
S. 88 bzw. S. 195 bzw. S. 20): Benthams „Denken entsprach offenbar dem Geist dieses Jahrhunderts oder doch einer mächtigen Richtung dieses Geistes. Und jedenfalls kann die Geschichte der Rechtstheorie auch in Deutschland nicht geschrieben werden, ohne Benthams zu gedenken.“ Vgl. ferner Helmut Coing, Rudolf v. Ihering und Bentham. Interessenjurisprudenz und englische utilitaristische Philosophie, in: Günter Weick (Hrsg.), 375 Jahre Rechtswissenschaft in Gießen (= Giessener Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 1), 1982, S. 1 – 14. 113 Die Reise fand statt vom 3.–6. Juli 1968. Vgl. den Reisebericht von Coing in MPGArchiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 35. Dort auch der englischsprachige Wortlaut der Laudatio des Dekans Prof. Dr. McRitchie. 114 Henry Alexander Hepburne-Scott, 10. Lord Polwarth TD (1916 – 2005), 1944 – 2005 Peerage of Scotland, 1950 – 1968 Teilhaber der Firma Cheine & Tait, 1969 – 1972 Direktor der Imperial Chemical Industries, 1956 – 1966 Chairman und 1966 – 1972 Präsident des Scottish Council for Development and Industry, 1950 – 1971 und 1974 – 1981 Direktor der Bank of Scotland, 1972 – 1974 Minister of State für Scotland, 1984 – 1985 Mitglied des House of Lords Select Committee on Overseas Trade, 1966 – 1986 Kanzler der Universität Aberdeen. 115 Peter (Gonville) Stein (*1926), 1938 – 1944 Student am Liverpool College, 1944 – 1947 Soldat bei der Royal Navy, 1951 – 1952 an der Universität in Pavia, 1952 – 1953 Assistent an der Universität Nottingham, 1956 – 1968 Prof. für Rechtswissenschaft und 1961 – 1964 Dekan der Juristischen Fakultät in Aberdeen, 1968 – 1993 Prof. für Zivilrecht am Queens College in Cambridge. Stein trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Peter Stein, From Pufendorf to Adam Smith: the natural law tradition in Scotland, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 667 – 679. 116 Dudley Gladstone Gordon, seit 1965 3. Marquess of Aberdeen and Temair DSO (1883 – 1972), juristischer Ehrendoktor der Universität Aberdeen, 1910 Direktor der Ingenieurgesellschaft J. and E. Hall Ltd. mit Hauptsitz in Dartmouth, 1914 – 1919 Soldat, 1926 – 1929 Präsident der British Association for Refrigeration, 1936 – 1939 Präsident der British Engineers Association, 1940 – 1943 Präsident der Federation of British Industries.
V. Gastprofessuren
97
5. All Souls College in Oxford 1972 wurde ich als Gast in das All Souls College in Oxford eingeladen117. Das College ist zum Gedächtnis an die Engländer gegründet worden, die im Hundertjährigen Krieg mit Frankreich gefallen waren118. Es ist heute ein College, dessen Fellows – auch deren Gäste – nicht zu Vorlesungen verpflichtet sind. Es dient nur der Forschung. Ich habe dort über die sog. „Civilians“, die im gemeinen Recht ausgebildeten englischen Juristen, gearbeitet119. Heinrich VIII.120 hatte dort einen Lehrstuhl für Römisches Recht gegründet und die reiche Bibliothek, die die Professoren gehabt hatten, ist noch unverändert vorhanden; das war eine wertvolle Grundlage für meine Arbeit. Das College hat einen älteren Teil aus dem späteren Mittelalter und einen anschließenden Neubau von dem Architekten Nicholas Hawksmoor121 aus dem frühen 18. Jahrhundert. Dieser ist insofern erstaunlich, als er außen in gotischem Stil – in Anpassung an den alten Collegebau – innen aber barock ausgestaltet ist. Der sehr schöne, als Halle gebaute Bibliotheksraum hat innen barock gestaltete venezianische Fenster, außen aber gotische. Wir wohnten außerhalb von Oxford in dem Dorf Iffley, wo das College ein modernes Gästehaus mit Wohnungen hat. Das Dorf liegt an der Themse und hat eine alte Kirche aus normannischer Zeit122. Oft sind wir abends noch durch das Dorf an den Fluß gegangen. Ich mußte mittags und oft auch abends im College essen; meine Frau konnte das nicht. Die Frauen wurden nur einmal im Term dazu eingeladen. Sie hat aber die Zeit benutzt, um sich die Gärten der verschiedenen Oxforder Colleges anzusehen und 117
Die Reise fand statt vom 31. Aug. bis 25. Okt. 1972. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 38. 118 Das „College of All Souls of the Faithful Departed“ (vollständiger Name) hat keine Studenten. Die Mitgliedschaft besteht allein aus Fellows (Stipendiaten), also aus ausgebildeten Akademikern. Die Mitglieder werden u. a. dadurch rekrutiert, dass die besten Absolventen der University of Oxford eingeladen werden, eine Arbeit zu schreiben. Die besten zwei werden als neue Stipendiaten gewählt. Ein Fellowship im All Souls College ist eine der höchsten akademischen Auszeichnungen, die Großbritannien zu vergeben hat. Gegründet wurde das College 1438 von Heinrich VI. und dem Erzbischof von Canterbury Henry Chichele (1414 – 1443). Heute ist das College eine Forschungseinrichtung. 119 Aufgrund dieser Forschungen ist der Beitrag erschienen: Helmut Coing, Das Schrifttum der englischen Civilians und die kontinentale Rechtsliteratur in der Zeit zwischen 1550 und 1800, in: Ius Commune 5 (1975) S. 1 – 55. 120 Heinrich VIII. Tudor (1491 – 1547), 1509 – 1547 König von England, seit 1541 König von Irland. 121 Nicholas Hawksmoor (1661 – 1736), englischer Architekt des Barock, 1702 selbstständig, kombiniert klassische Elemente des Barock mit Elementen der römischen Antike sowie der Gotik, 1711 vom britischen Parlament beauftragt zu Kirchneubauten in London, gestaltete den Innenhof und den Speisesaal des All Souls College in Oxford sowie die Westtürme der Westminster Abbey im neugotischen Stil. 122 Die anglikanische Pfarrkirche St. Mary liegt südlich der Innenstadt von Oxford.
98
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
daran sehr viel Freude gehabt. Es war August und September und überall gab es Beete mit blühenden Pflanzen. Im übrigen hat meine Frau sich in Oxford besonders mit der Malerei der Praeraffaeliten123 beschäftigt. So freundlich man als Gast aufgenommen wird, eine gewisse Schwierigkeit für einen Ausländer ergibt sich daraus, daß die englischen Kollegen immer voraussetzen, daß man die Geschichte und die Gebräuche des College genau kennt. Als ich am ersten Abend neben dem Leiter124 des College, den „Warden“125, gesetzt wurde, wollte ich ihm etwas Nettes sagen und gab meiner Bewunderung für das schöne Tischsilber Ausdruck. Das war aber vollkommen falsch. Der Warden sagte, etwas abweisend, dies sei ja nur „the more modern silver“ des College, denn ich wisse ja – was ich natürlich nicht wußte –, daß das College sein altes Silber im Bürgerkrieg des 17. Jahrhunderts verkauft hätte, um König Karl I.126 zu unterstützen127. Wir haben den Aufenthalt in Oxford natürlich auch benutzt, um einige der großen Schlösser und Gartenanlagen kennenzulernen, an denen England so reich ist. So haben wir Blenheim, das Schloß der Marlboroughs, und in Wiltshire Wilton House, Stourhead, das der Architekt Colen Campbell128 gebaut hat und seinen Park, der ein ganzes Tal füllt, dann Longleat besucht. In Surrey haben wir auf der Rückreise Knowles, das Schloß der Sackville-West’s gesehen. Einige Male waren wir auch in London. Man konnte dort abends ins Theater gehen und bekam dann noch einen Zug nach Oxford. Besondere Freude hat uns das Haymarket-Theatre129 mit seiner viktorianischen Ausstattung gemacht. 123 Britische Gruppe von Malern des 19. Jahrhunderts. Renato Barilli, Die Präraffaeliten, Herrsching 1988. 124 John Sparrow (1906 – 1992), Barrister (Rechtsanwalt), 1951 – 1981 Fellow of Winchester, 1952 – 1977 Warden of All Souls College in Oxford, 1956 – 1992 Honorary Fellow of New College in Oxford. John Lowe, The Warden: a Portrait of John Sparrow, London 1998. 125 Der Titel „Warden“ ist den Leitern nur weniger britischer Colleges vorbehalten, darunter: Manor Hall (Bristol), Robinson College (Cambridge), Goldsmiths (London) sowie in Oxford den Colleges: All Souls College, Greyfriars, Keble College, Merton College, New College, Nuffield College, Rhodes House sowie Wadham College. 126 Karl I. (1600 – 1649), 1625 – 1649 König von England, Schottland und Irland aus dem Haus Stuart, wurde am 30. Jan. 1649 in London hingerichtet. 127 Im „English Civil War“ (1642 – 1649) standen sich König Karl I. von England sowie die Anhänger des englischen Parlaments gegenüber. Im Konflikt ging es nicht nur um die Frage absolutistische Monarchie versus Parlamentarismus, sondern letztlich um die latenten Auseinandersetzungen zwischen den christlichen Kirchen. Sie waren grundgelegt in der Gründung der Anglikanischen Staatskirche und deren entschiedenen Veränderungen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Warden des All Souls College 1636 – 1648 und 1660 – 1661 war der Royalist Gilbert Sheldon (1598 – 1677), der spätere Bischof von London (1660 – 1663) und Erzbischof von Canterbury (1663 – 1677). 128 Colen Campbell (1676 – 1729), aus Schottland, Begründer des Georgianischen Stils in der englischen Architektur. 129 Das Londoner „Theatre Royal Haymarket“ wurde 1720 als „Little Theatre“ gegründet und erhielt 1767 den Namen „Theatre Royal“. Anfang des 19. Jahrhunderts bezog es einen
V. Gastprofessuren
99
6. Europäisches Hochschulinstitut in Florenz 1980, nach meiner Emeritierung130, habe ich an dem Europäischen Universitätsinstitut131 ein Seminar über Rechtsvergleichung und Rechtspolitik gehalten. Wir konnten auf diese Weise vier Wochen im Frühjahr in Florenz leben132. Das Institut liegt außerhalb von Florenz; es ist in dem schönen, von Cosimo Medici133 bei San Domenico134 errichteten Kloster, der Badia135, untergebracht. Der Bau ist ein Gebäude der Frührenaissance, und man hat von dort einen der schönsten Blicke auf Florenz. Wir haben auch in der Umgebung von Florenz gewohnt, allerdings in einer anderen Gegend, in der von Nonnen geführten „Villa Linda“; sie liegt gegenüber von Settignano oberhalb vom Tal des Mensola136 zwischen Ölbaumfeldern und herrlichen alten Gärten. Nicht weit davon liegt die Villa Berenson137, Neubau in unmittelbarer Nähe des bisherigen Gebäudes. Die Innenausstattung stammt von George Somers Clarke aus dem Jahre 1871 und wurde jeweils 1880 und 1905 umgebaut. 130 Coing wurde am 29. Febr. 1980 emeritiert. 131 Das „European University Institute“ (Europäisches Hochschulinstitut) ist eine Forschungseinrichtung mit Sitz in Florenz und Fiesole. Es dient der Ausbildung von Doktoranden, Mastern (insbesondere Master of Laws) sowie der Forschung in den Wirtschafts-, Geschichts-, Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften. Die Bildungsminister der sechs EUMitgliedsstaaten unterzeichneten 1972 eine Konvention zur Gründung des europäischen Hochschulinstituts, dass 1976 mit Lehr- und Forschungstätigkeit begann. Vgl. dazu auch die zeitgenössischen Rückblicke auf die Gründung und Anfänge des Instituts von: Eberhard Böning, Ein etablierter Außenseiter. Zum zehnjährigen Bestehen des Europäischen Hochschulinstituts, sowie Jan Clauss, Start im Kloster, ohne Bücher, in: DUZ – Universitäts-Zeitung. Das Deutsche Hochschulmagazin 42 (1986), Heft 22, S. 17 – 22. 132 Der Aufenthalt in Florenz fand statt vom 20. April bis 16. Mai 1980. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 44. 133 Cosimo der Alte (Cosimo il Vecchio) (1389 – 1464), Banker, Politiker und Mäzen begründete die Macht der Medici über die Stadt Florenz (daher auch „pater patriae“ genannt). 134 Ortschaft San Domenico bei Fiesole mit vornehmen Villen. Die dortige Kirche wurde durch eine beachtliche Spende von Barnaba degli Agli erbaut. In der Kirche befinden sich einige Hauptwerke des Fra Angelico (1387 – 1455). 135 Die „Badia Fiesolana“ war bis 1028 die Kathedralkirche von Fiesole. Sie wurde Benediktinern übergeben, wurde später Pulsanesermönchen übertragen und um 1440 von den „Roccettini“, lateranensischen Kanonikern, übernommen. Cosimo de’Medici ließ die Kirche von Filippo Brunelleschi neu gestalten, von der nur die Marmorfassade aus dem 11. Jahrhundert erhalten blieb. Das Refektorium wurde von Giovanni da San Giovanni ausgemalt. Schon Abt Ubaldo Montelatici richtete 1753 in der Badia die Akademie der Georgofili ein. 1778 wurde das Kloster aufgelöst und an das Domkapitel von Fiesole abgetreten. Die wertvolle und von Cosimo begründete Bibliothek gelangte in die Biblioteca Medicea Laurenziana nach Florenz. 136 Statt: „oberhalb vom Tal des Mensola“ in der Vorlage: „über dem Tal von Fonte a Mensola“. Mensola ist ein kleiner Fluss, der bei Fiesole in den Arno mündet. 137 Benannt nach Bernard Berenson (1865 – 1959), 1875 aus Litauen nach Boston emigriert, Studium in Harvard, Kenner der italienischen Renaissancekunst, lebte zuletzt in der Villa I Tatti in Fiesole, die er einschließlich seiner Kunstsammlung, Bibliothek und Fotosammlung der Universität Harvard vermachte. Derzeit erhalten jedes Jahr 12 bis 15 postgraduierte Stipendiaten aus aller Welt Gelegenheit, dort zu forschen.
100
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
heute ein kunsthistorisches Institut der Harvard Universität. Wir haben uns in der Villa Linda sehr wohl gefühlt; die Ruhe und Einsamkeit hat uns gut getan. Es ist nicht nötig näher auszuführen, wie sehr wir diese Wochen in Florenz genossen haben. Ganz abgesehen davon, daß damals gerade die umfangreiche Medici-Ausstellung138 war – es war herrlich, einmal in Ruhe die vielen Kunstwerke und Bauten zu genießen. Zu dem Seminar im Institut brauchte ich nur zweimal in der Woche; die übrigen Tage hatte ich frei. Natürlich haben wir auch unsere Florentiner Freunde gesehen. Als ich in den Florentiner Rotary Club ging, fand ich meinen Freund Professor Gian Gualberto Archi139 als Präsidenten vor; er hat mich dann zusammen mit Vincenzo Colli140 eingeladen. Ebenso haben wir Mauro Cappelletti141 gesehen, der mich schon 1977 zu einem Kongreß nach Florenz eingeladen hatte142. Er wohnte in Settignano, also sozusagen uns gegenüber. An Deutschen war zu dieser Zeit noch Professor Klaus J. Hopt143 am Institut.
138
Der Europarat organisierte 1980 die sog. Medici-Ausstellung in der Biblioteca Medicea Laurenziana in Florenz unter dem Titel: „Firenze e la Toscana dei Medici nell’Europa del Cinquecento“ (Florenz und die Toskana der Medici im Europa des 16. Jahrhunderts). Fast viertausend Ausstellungsobjekte wurden gezeigt und ein vierbändiger Katalog herausgegeben: Firenze e la Toscana dei Medici nell’Europa del Cinquecento. La rinascita della scienza, Florenz 1980. Vgl. den Kurzführer: I Medici nella Firenze del Cinquecento – guida alle mostre, Hrsg. Studio Cinquecento, Florenz 1980. Vgl. auch Karlhans Müller, „Medici“-Ausstellung: Beschämende Organisation, in: Die Zeit vom 30. Mai 1980, Nr. 23. 139 Gian Gualberto Archi (1908 – 1997), seit 1939 Prof., lehrte Römisches Recht an den Universitäten in Pavia und Florenz, Rektor der Universität Florenz. Mario Amelotti, Gian Alberto Archi, in: Revue internationale des droits de l’antiquité 48 (1997) S. 207 – 208; Marco P. Pavese, Gian Gualberto Archi e la Storiografia giuridica del Novecento, in: Studi et documenta historiae et iuris 65 (1999) S. 515 – 527; Online-Enzyklopädie: http://www.treccani.it/ enciclopedia/gian-gualberto-archi/. 140 Vincenzo Colli (*1956), 1975 – 1980 Studium der Rechtswissenschaft in Florenz, 1987 „Dottorato di ricerca in storia del diritto italiano“ an der Staatsuniversität Mailand, seit 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. 141 Mauro Cappelletti (1927 – 2004), Dr. jur. an der Universität Florenz, Prof. in Florenz, Prof. an der Stanford University Law School, Prof. und Chairman an der Law School des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz, Mitglied des International Advisory Board des Institute of Foreign and Comparative Law at the University of South Africa. 142 Vgl. dazu: Berichte und Mitteilungen, in: Ius Commune 7 (1978) S. 363. Für die Druckfassung des Vortrags von 1977 vgl. Coing, European common law: historical foundations. 143 Klaus J. Hopt (*1940), Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre und politische Wissenschaften in München, Tübingen, Bilbao, Paris und New York, 1967 Dr. jur., 1968 Dr. phil., 1973 Habilitation in München, 1974 – 1978 Prof. in Tübingen, 1978 – 1980 am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz, 1980 – 1985 Prof. in Tübingen, 1985 – 1987 Prof. in Bern, 1987 – 1995 Prof. in München, 1995 – 2008 Direktor am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Stefan Grundmann, Klaus J. Hopt, in: Grundmann/ Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 2, S. 220 – 259.
V. Gastprofessuren
101
Was das Institut selbst angeht, so habe ich immer bedauert144, daß die Bundesrepublik den Gedanken von Walter Hallstein nicht hat durchsetzen können, daß in Florenz eine Hochschule geschaffen würde, in der insbesondere Kurse zur Ausbildung von europäischen Beamten abgehalten werden sollten – mit entsprechenden Abschlußexamina – also eine echte europäische Universität145. Es wäre dies sicher ein Erfolg geworden, insbesondere wenn man den damaligen Rektor von Florenz, den Juristen Gian Gualberto Archi, zum Leiter berufen hätte146. Das Institut hätte damit m. E. eine viel größere Bedeutung gewinnen können147. Es ist dies aber damals – ich habe zu den Beratern des deutschen Verhandlungsleiters, des Attachés Dieter Sattler148, gehört – vor allem am Widerstand der nationalen Universitäten gescheitert, die groteskerweise die Ansicht vertraten, sie seien selbst europäisch. 144 Van Caenegem, Legal historians, S. 254, erinnert sich an eine Begegnung mit Coing in Florenz: „I have met Coing on many occasions, inter alia, at the meeting of the Wissenschaftliche Beirat of his Institute. I also, by sheer good luck, spent a few weeks with him at the Villa Linda, in Fiesole, when we were both lecturing, at the Istituto Universitario Europeo. We spent several cosy evenings talking and discussing. He was more relaxed there than at his Institute, where he was responsible for so many activities. It was at the Villa Linda that he told me about his colaboration with Professor Walter Hallstein, who had been rector of Coing’s university from 1946 to 1948, before entering German and European politics. […] Coing told me with some sadness about Hallstein’s bold plans for a full scale European University in Florence, which were scaled down to Institute at the Badia.“ 145 Zu Hallsteins Vorstellungen einer Europäischen Universität vgl. Walter Hallstein, Die Europäische Gemeinschaft, Düsseldorf, Wien 1979, S. 453 f. Vgl. dazu ferner schon seine Rede vom 13. Dez. 1958 in Mailand als Präsident der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) auf dem 2. Kongress der Europäischen Kulturstiftung: Walter Hallstein, Die kulturelle Einheit Europas und eine europäische Universität, in: duz – Deutsche Universitätszeitung 14 (1959) S. 171 – 178. – Coing hat den Gedanken der gemeinsamen Beamtenausbildung in Europa aufgenommen in seinem Beitrag in der Festschrift für Hallstein: Helmut Coing, Gemeines Recht und Gemeinschaftsrecht in Europa, in: Probleme des europäischen Rechts. Festschrift für Walter Hallstein zu seinem 65. Geburtstag, hrsg. von Ernst von Caemmerer/Hans-Jürgen Schlochauer/Ernst Steindorff, Frankfurt/M 1966, S. 116 – 126. 146 Erster Präsident des Europäischen Hochschulinstituts 1976 – 1981 war der niederländische Historiker und Diplomat Max Kohnstamm (1914 – 2010), 1942 – 1944 in deutscher Gefangenschaft, 1945 – 1948 Privatsekretär der niederländischen Königin Wilhelmina, 1948 – 1952 im niederländischen Außenministerium und dort zuletzt Leiter des Büros für deutsche Angelegenheiten, 1952 – 1957 Sekretär der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), Generalsekretär und späterer Vizepräsident des Aktionskomitees für die Vereinigten Staaten von Europa. 147 Zu den Anfängen des Instituts vgl. Christoph Sasse, Das Europäische Hochschulinstitut in Florenz. Versuch einer Zwischenbilanz, in: Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Ordnungsprobleme der Europäischen Gemeinschaften (= Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., Bd. 1), mit Beiträgen von Ernst Dürr, Baden-Baden 1978, S. 19 – 36. 148 Dieter Sattler (1906 – 1968), 1947 – 1951 Staatssekretär für Schöne Künste im Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus, 1951 – 1952 Vorsitzender des Bayerischen Rundfunks, 1952 – 1959 Kulturreferent im Rang eines Botschaftsrat bei der deutschen Botschaft in Rom, 1959 – 1966 Leiter der Kulturabteilung im Auswärtigen Amt, 1966 – 1968 Botschafter der Bundesrepublik beim Heiligen Stuhl. Ulrike Stoll, Kulturpolitik als Beruf.
102
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten Erst relativ spät in unserem Leben haben wir Reisen in überseeische Länder und nach Osteuropa unternommen. Sie hingen in der Regel damit zusammen, daß Gelehrte aus diesen Ländern in meinem inzwischen bekannt gewordenen Institut149 gearbeitet hatten und mich dann zu Vorträgen einluden, oder auch mit meiner späteren Tätigkeit als Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft150. 1975 war ich in Australien, 1978 in Warschau; 1978, 1982 und 1984 haben wir Japan, Taiwan, Rotchina und Korea besucht, 1981 Brasilien, Chile und Argentinien, 1984 Rußland und 1986 Südafrika. 1. Australien 1975 wurde ich mit einigen anderen kontinentalen Professoren, darunter meinem Kollegen Konrad Zweigert151 vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht152 zu einem Kongreß nach Australien153 über die Erfahrung mit Kodifikationen eingeladen154. Von australischer Seite war dabei vor allem Pro-
Dieter Sattler (1906 – 1968) in München, Bonn und Rom, (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 98), Paderborn u. a. 2005. 149 Das MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. 150 Coing war vom 15. Juni 1978 bis 28. Juni 1984 Vizepräsident der MPG und zugleich Mitglied des Verwaltungsrates der MPG. Henning/Kazemi, Chronik, S. 536, 582, 920. Mit Ende seines Amtes als Vizepräsident der MPG wurde Coing am 28. Juni 1984 zum Ehrensenator der MPG gewählt. Ebd., S. 578, 1002. 151 Konrad Zweigert (1911 – 1996), Studium der Rechtswissenschaft in Grenoble, London, Barcelona, Göttingen, Berlin, 1933 erste und 1937 zweite juristische Staatsprüfung, 1937 wissenschaftlicher Referent am KWI für ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin, 1942 Promotion in Berlin, 1945/1946 Oberregierungsrat im württembergischen Kultusministerium, 1946 Habilitation in Tübingen, 1948 – 1956 o. Prof. in Tübingen, 1951 – 1956 Richter am Bundesverfassungsgericht, 1952 Mitglied des MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Tübingen, 1956 Prof. in Hamburg, 1963 – 1969 Direktor des MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Zweigert trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Konrad Zweigert/Hans-Jürgen Puttfarken, Zum Nationalismus der Rechtsvergleichung – Ein Essay, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 593 – 601. – Ulrich Drobnig, Konrad Zweigert, in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 1, S. 88 – 101. 152 MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. 153 Coing hielt Vorträge in Sydney, Canberra und Adelaide. Die Reise fand statt im Sept. 1975. Vgl. den Reisebericht von Coing in MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 40. Vgl. auch: Ius Commune 6 (1977) S. 308. 154 Der Vortrag in Canberra wurde gedruckt: Helmut Coing, An intellectual history of European codification in the eighteenth and nineteenth centuries, in: Problems of Codification, hrsg. von Samuel J. Stoljar, Canberra (Austr. Nat. University) 1977, S. 16 – 33.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
103
fessor Samuel Stoljar155 von der juristischen Fakultät in Canberra beteiligt. Der Kongreß fand im September statt; im ganzen war ich drei Wochen dort. Auf dem Hinflug habe ich in Bangkok Station gemacht. Es ist eine moderne Stadt; ich fand sie nicht besonders reizvoll. Für einen Europäer erstaunlich ist die große Zahl der buddhistischen Tempel. Sie sind modern (die Stadt ist im 18. Jahrhundert gegründet156), aber im alten Stil gebaut und meistens sehr groß. Einige liegen sehr schön an dem großen Fluß157, der die Stadt durchfließt. Man kann ohne Schwierigkeit hineingehen, auch den Unterricht, der dort erteilt wird, beobachten. Das Seltsame ist die Verbindung einer ganz modernen Geschäftsstadt mit diesen Stätten einer alten Religion. In Australien war ich zunächst in Sydney, wo ich zu einer Vorlesung eingeladen war. Das Zentrum der Stadt – aus dem 19. Jahrhundert158 – wirkt sehr englisch; man könnte sich in Birmingham glauben. Daneben gibt es aber natürlich ganz moderne Viertel mit Hochhäusern. Ein Beispiel für die Phantasie, welche die moderne Bautechnik den Architekten erlaubt, ist die Oper mit ihrem riesigen schalenförmigen Dach159. Sie erinnert an Hans Scharouns160 Berliner Philharmonie161; am besten sieht man sie vom Meer aus.
155 Samuel (Sam) J. Stoljar (†1990). D. W. Greig, Samuel Stoljar, in: Obituaries Australia. National Centre of Biography. Australian National University, http://oa.anu.edu.au/obituary/ stoljar-samuel-sam-942/text943. 156 Ursprung des heutigen Bangkok war die Stadt Thonburi, heute Teil der Hauptstadt. Hier siedelten Holländer bereits 1622. Thonburi wurde Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya und 1767 im Krieg mit Birma weitgehend zerstört. Der König der Thai, Taksin, machte Thonburi 1772 zu seiner Hauptstadt. 157 Bangkok liegt am Chao-Phraya-Strom nördlich des Golfs von Thailand. 158 Sydney wurde am 26. Jan. 1788 gegründet. 159 Das Sydney Opera House gilt als Wahrzeichen von Sydney. Es geht auf den Entwurf des dänischen Architekten und Pritzker-Architektur-Preisträgers Jørn Utzon (1918 – 2008) zurück und wurde in der Zeit von 1959 bis 1973 gebaut. Das Sydney Opera House wurde am 28. Juni 2007 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. 160 Hans Scharoun (1893 – 1972), 1914 Studium der Architektur an der TH Berlin-Charlottenburg, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1919 ohne Studienabschluss Freier Architekt in Breslau, 1925 – 1932 Prof. an der Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau, 1926 Mitglied der Architektenvereinigung „Der Ring“, in den 1920er-Jahren verantwortlich für den Bau der Berliner Großsiedlung „Siemensstadt“, 1945 – 1947 Stadtbaurat in Berlin und Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen des Magistrats, 1947 – 1958 Ordinarius für Städtebau an der TU Berlin, 1947 – 1950 Direktor des Ostberliner „Instituts für Bauwesen“, 1955 Präsident der Akademie der Künste in Berlin. Christine Hoh-Slodczyk, Scharoun, Bernhard Hans Henry, in: NDB 22 (2005) S. 576 – 578. 161 Die 1882 gegründete Berliner Philharmoniker waren zunächst in einer ehemaligen Rollschuhbahn an der Bernburger Straße in Berlin-Kreuzberg untergebracht, die 1888 zweckmäßig umgebaut und 1944 durch Fliegerbomben zerstört wurde. Nach Ausweichquartieren im Titania-Palast und der Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Dahlem wurde 1960 – 1963 von Hans Scharoun das bis heute bestehende Gebäude in der Nähe der Berliner Mauer beim Potsdamer Platzes errichtet und am 15. Okt. 1963 eingeweiht.
104
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Ganz anders ist die Hauptstadt Canberra. Sie ist in einer weiten, hügeligen Mulde zwischen bewaldeten Bergketten von dem Chicagoer Architekten Walter Burley Griffin162 nach dem Prinzip angelegt, daß Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohnviertel getrennt sein sollen. Dieser Gedanke ist in Canberra sehr großzügig durchgeführt; die Stadt ist sehr weiträumig; zwischen den einzelnen Quartieren sind weite Grünflächen. Das Ganze wird dadurch zusammengehalten, daß im Zentrum des weiten Tals ein Fluß163 läuft und an dessen Ende die großen Bauten der Regierung und Verwaltung des Bundes stehen. Auch der Campus der Universität ist sehr weiträumig mit vielen Grünflächen angelegt. Die Tagung war sehr interessant. Es wurden verschiedene Standpunkte vertreten. Zweigert zum Beispiel sprach sich sehr entschieden gegen Kodifikationen aus. Die letzten Tage waren wir in Adelaide, der Hauptstadt des Bundesstaates South Australia. Hier betreute uns Professor Horst Klaus Lücke164, geborener Deutscher, der sowohl im Institut165 von Zweigert wie bei mir166 gearbeitet hatte. Wir wurden von ihm zu Vorlesungen eingeladen; er brachte uns aber auch mit vielen interessanten Leuten zusammen. Wir waren bei dem königlichen Gouverneur, Sir Mark Oliphant167, zum Tee; er war ein Wissenschaftler (Atomphysiker) und ein sehr guter Causeur. Wir wurden von seinem Adjutanten in prächtiger Uniform hereingeführt. Dann gab der Vice Chancellor168 der Universität ein Lunch, bei dem ich neben dem 162
Walter Burley Griffin (1876 – 1937), US-amerikanischer Architekt und Landschaftsgestalter, baute in der australischen Hauptstadt Canberra. 163 Vermutlich der Molonglo River. 164 Horst Klaus Lücke, Promotion in Köln, LLB in Adelaide, MCJ in New York. 1967 – 1984 Prof. an der University of Adelaide Law School, 1990 – 1998 am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg, 1999 – 2005 Lecturer in Comparative Law, Adelaide Law School, 2005 – 2007 Visiting Research Prof., University of Adelaide Law School. Honorarprof. an der University of Queensland Australia. http://www.law.uq.edu.au/honoraryprofessors#hlucke. 165 Zur Geschichte und den Aufgaben des MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg vgl. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, in: MPG. Berichte und Mitteilungen, Heft 1/96. 166 MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. 167 Mark Oliphant (1901 – 2000), 1919 Studium der Medizin und Physik in Adelaide, 1927 Mitarbeiter des Cavendish-Laboratoriums an der University of Cambridge, 1929 Promotion, 1937 Prof. für Physik an der University of Birmingham, wirkte am Manhattan Project mit, 1950 – 1963 Direktor des physikalischen Forschungsinstituts der University of Canberra, 1954 – 1956 Präsident der Australian Academy of Sciences, 1963 Präsident der Australian Academy of Science, 1971 – 1979 Gouverneur von South Australia, 1959 Knight Commander of the British Empire. Beiträge von J. H. Carver, R. W. Crompton, D. G. Ellyard, L. U. Hibbard, E. K. Inall, Marcus Laurence Elwin Oliphant 1901 – 2000, in: Historical Records of Australian Science 14 (2003) S. 337 – 364 (online: http://science.org.au/fellows/memoirs/ oliphant.html); Janet Merkur, Sir Mark Oliphant, Cambridge 1999. 168 Sir Geoffrey Malcolm Badger (1916 – 2002), 1955 – 1964 Prof. für Organische Chemie an der Universität von Adelaide, 1966/67 Stellvertretender und 1967 – 1977 Vice-Chancellor der Universität von Adelaide, 1977 – 1979 Forschungsprofessur für organische Chemie, Präsident der Australia Academy of Science. Vgl. Ian D. Rae, Geoffrey Malcolm Badger 1916 –
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
105
Chief Justice169 des Landes saß. Die Justiz ist in Australien ganz nach englischem Vorbild organisiert, auch im formellen Sinn; die Richter tragen Allongeperücken und Robe; ich hatte in Sydney einer Gerichtsverhandlung beigewohnt. Das Land ist überhaupt, obwohl heute viele Italiener und Griechen dort wohnen, sehr englisch geprägt. Bei einem Abendessen bei Lückes trafen wir dann noch den Premierminister des Landes, Donald Allan Dunstan170, der zur Labour-Partei gehörte. Die Stadt Adelaide ist im 19. Jahrhundert ganz schachbrettartig angelegt worden und von großen Parks umgeben. Das Zentrum ist im wesentlichen noch unverändert und wirkt angenehm. In den letzten Tagen fuhr Herr Lücke noch mit mir durch den Süden des Landes. Hier hatten sich im vorigen Jahrhundert deutsche Auswanderer angesiedelt. Wir sahen eine – ganz einsam stehende – kleine neugotische Kirche, die von den deutschen Auswanderern errichtet war. Sie hieß „Gnadenberg“, und auf dem kleinen Friedhof fand ich eine Grabinschrift „Erich Fechner, geboren 1821 in Klemzig171 im Königreich Preußen“!172 In der Kirche waren Texte von Kirchenliedern des 19. Jahrhunderts. Es war doch herzergreifend, hier in diesem fernen Land einen Hauch deutscher Vergangenheit zu finden, eine letzte Erinnerung an Menschen, die sich hier eine neue Heimat geschaffen haben und deren Halt wohl ihr Luthertum gewesen ist. Seit dieser Reise habe ich eine große Sympathie für dieses Land Australien behalten. Auf der Rückreise habe ich in Singapur Station gemacht. Es ist eine moderne Hafenstadt, im Zentrum am Hafen noch sehr von Bauten aus britischer Zeit geprägt, aber nicht besonders interessant. Zweigert meinte mit Recht: „In Singapur kann man nur einkaufen!“ Die Stadt hat aber in den Außenbezirken sehr schöne Wohnviertel und einen besonders schön angelegten Botanischen Garten.
2002, in: Historical Records of Australian Science 20 (2009) S. 41 – 46, online: http:// www.chemphys.adelaide.edu.au/disciplines/chemistry/history/badger_history_article.pdf. 169 John Jefferson Bray (1912 – 1995), 1957 – 1958 Lektor für Rechtsgeschichte an der Universität von Adelaide, 1959 – 1966 Lektor für Römisches Recht, 1967 – 1978 Chief Justice of the Supreme Court of South Australia, 1968 Kanzler der Universität von Adelaide, 1969 – 1978 Stellvertreter des Lieutenant-Governor von South Australia. 170 Donald Allan Dunstan (1926 – 1999), 1967 – 1968 und 1970 – 1979 Premierminister von South Australia. 171 Das preußische Klemzig liegt heute in Polen und heißt Klepsk. Auswanderer aus Klemzig benannten die erste – 1838 gegründete – deutsche Ansiedlung in Australien ebenfalls Klemzig, heute ein Vorort von Adelaide in South Australia. 172 Die 257 Personen umfassende Online-Datenbank der in Gnadenberg begrabenen Menschen führt den Namen „Erich Fechner“ nicht auf. Die Grabinschrift ist vermutlich bei Erstellung der Datenbank nicht mehr entzifferbar gewesen bzw. zerstört oder der Grabstein ist verloren gegangen. Vgl.: http://www.familienarchiv-papsdorf.de/pgv/index.php?ctype=ged com.
106
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
2. Lateinamerika (1) Mexiko – Durch meine rechtsphilosophischen Arbeiten war ich mit einigen mexikanischen Fachgenossen in Verbindung gekommen, so mit Eduardo Garcia Maynez173 und Luis Recasens Sichez174, beide Professoren an der Universität Mexiko. Garcia Maynez hatte mich bei einer Europareise in Frankfurt besucht; mit Herrn Ricasens Sichez stand ich im Briefwechsel; er hat ein bedeutendes Werk über die Geschichte der Rechtsphilosophie geschrieben175. So fuhr ich gerne zu dem 13. Internationalen Kongreß für Philosophie, der in Mexiko-City stattfand176. An Deutschen waren außer mir unter anderem die Professoren Paul Wilpert177 und Fritz-Joachim von Rintelen178 da. Uns Deutschen nahm sich sehr liebenswürdig ein Emigrant, Professor Robert S. Hartman179 an; er hat uns 173 Eduardo García Máynez (1908 – 1993), Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM), 1932 und 1933 zu Studienzwecken in Berlin und Wien, Prof. an verschiedenen Fakultäten der Universität Mexico, 1940 und 1942 Rektor der Philosophischen Fakultät, erhielt als einer der wenigen Lateinamerikaner das Guggenheim-Stipendium. 174 Luis Recaséns Siches (1903 – 1977), Rechtswissenschaftler und Philosoph aus Guatemala, 1924 Studium der Literatur und Philosophie in Barcelona, 1925 Studium der Rechtsphilosophie in Rom, 1926 Studium der Philosophie und Soziologie in Berlin, 1927 Rechtstheorie in Wien, 1927 Promotion in Philosophie an der Universidad Central de Madrid, 1927 Dozent an der Universität Santiago de Compostela, sowie 1930 Salamanca und 1930 – 1932 Valladolid und 1932 – 1936 Madrid. 175 Luis Recasens Siches, Los temas de la filosofía del Derecho, Barcelona 1934, ders., Estudios de filosofía del Derecho, Barcelona 11936, México 31946. 176 Der 13. Internationale Kongress für Philosophie fand vom 7. bis 14. Sept. 1963 in Mexico statt. Udo Rukser, Der XIII. Internationale Philosophie-Kongreß in Mexico, in: Zeitschrift für Philosophische Forschung 18 (1964) S. 325 – 332. Willy Hochkeppel, Nebeneinanderherphilosophieren, in: Die Zeit vom 27. Sept. 1963, Nr. 39, erwähnt Coings Teilnahme. 177 Paul Wilpert (1906 – 1967), Studium der Philosophie, Pädagogik, Geschichte, klassische Philologie und Germanistik in München, 1929 Promotion in Philosophie, 1930 erste Lehrerstaatsprüfung, 1935 Gymnasiallehrer in München, 1937 Habilitation, Lehrstuhlvertretung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Passau, 1938 ao. Prof. und 1946 o. Prof. in Passau, 1933 – 1945 zeitweise Lehrverbot, 1945 – 1949 Leiter der Staatlichen Bibliothek Passau, 1954 Prof. in Köln, 1965/66 Dekan der philosophischen Fakultät Köln. 178 Fritz-Joachim von Rintelen (1898 – 1979), Studium der Philosophie, Theologie, Psychologie und Pädagogik in Berlin, Innsbruck, Bonn und München, 1923 Promotion und 1928 Habilitation in Philosophie in München, 1931 ao. Prof. in München, 1934 o. Prof. in Bonn, 1936 Prof. in München, 1941 aus politischen Gründen beurlaubt und Aufhebung des Lehrstuhls, 1941 – 1945 Privatgelehrter in Deidesheim, 1946 – 1969 Prof. für Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Mainz. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 246; DBE 8 (1998) S. 320; Eckhard Wendt, Rintelen, Fritz Joachim von, in: NDB 21 (2003) S. 643 f. 179 Robert S. Hartman (eigentlich: Robert Schirokauer) (1910 – 1973), Studium der Rechtswissenschaft in Deutschland sowie Politikwissenschaft in Paris und Wirtschaft in London, Richter, 1933 Exil in Frankreich, Fotograf in London, 1938 Exil in Mexiko, 1942 Exil in den USA, 1946 Promotion in Philosophie an der Northwestern University in Illinois, Lehraufträge und Gastprof. u. a. Massachusetts Institute of Technology und Yale University, lehrte und forschte jeweils halbjährlich an der University of Tennessee in Knoxville und der
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
107
später auch in Frankfurt besucht. Er hatte übrigens eine interessante akademische Position; man hatte an der Universität Mexiko Forschungsprofessuren geschaffen, deren Inhaber nicht zu normalen Vorlesungen verpflichtet waren; sie brauchten nur die Ergebnisse aus ihren speziellen Forschungen vorzutragen. Der Kongreß fand in der Universität (Centro Medico) statt. Sie ist nach dem Krieg180 am Stadtrand gebaut worden und besitzt sehr gut proportionierte Hochhäuser. Die Bibliothek ist mit Mosaik bedeckt; hier haben die Architekten181 auf altmexikanische Kunstformen zurückgegriffen. Es gab interessante Vorträge und vor allem Diskussionen. Natürlich war aber auch Gelegenheit, die Stadt182 und die Ruinen der alten Toltekenstadt Taotihuacan183 zu sehen. Das Ausgrabungsgebiet hier ist sehr umfangreich, es sind alleine zwei Pyramiden184 vorhanden. Wir konnten ganz neue Ausgrabungen in einer Tempelstraße sehen; es waren Wohnhäuser mit sehr schönen Fresken, vor allem Tierdarstellungen. In der Stadt Mexiko haben mich zunächst natürlich die Bauten aus der spanischen Zeit, aus dem Barock, interessiert. Die Kirchen sind noch überladener als die spanischen dieser Zeit selbst; vielleicht weil daran indianische Handwerker mitgearbeitet haben. Die Stadt hat aber auch sehr gute ganz moderne Bauten; besonders schön ist das Nationalmuseum185. Am Sonntag luden uns Hartmans auf ihr Landhaus in Cuernavaca ein. Es liegt auf der anderen Seite der Berge, die die Stadt umgeben; man muß zunächst auf 3.000 m Höhe fahren und dann wieder auf 1.500 m herunter. Jahre später war ich dann noch einmal mit meiner Frau in Mexiko; diesmal zu einer Tagung der Internationalen Gesellschaft für Rechtsphilosophie186. Ich hielt Universidad Nacional Autónoma de México, 1973 nominiert für den Friedensnobelpreis. Vgl. Lebenslauf auf der Internetseite des Robert S. Hartman Institute: http://www.hartmaninstitu te.org/about/. 180 1954 wurde die Ciudad Universitaria im Süden von Mexiko-Stadt eröffnet. 181 Architekten der 1948 – 1950 erbauten „Biblioteca central“ waren: Juan O’Gorman (1905 – 1982) zusammen mit Gustavo M. Saavedra und Juan Martínez de Velasco (*1924). Juan O’Gorman, Autobiografia, hrsg. von Ricardo Sanchez, Mexico 2007, S. 76. 182 Mexico-Stadt. 183 Tula oder auch To¯lla¯n Xicocotitla¯n war das kulturelle Zentrum der Tolteken. Die Ruinenstätte liegt 65 km nordwestlich von Mexiko-Stadt im mexikanischen Bundesstaat Hidalgo. 184 Die Pyramide B (Pyramide des Tlahuizcalpantecuhtli) und die Pyramide C. 185 Das Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko-Stadt (Museo Nacional de Antropología) wurde von Pedro Ramírez Vázquez, Rafael Mijares Alcérreca und Jorge Campuzano entworfen und wurde am 17. Sept. 1964 eröffnet. Coing hatte dieses Gebäude erst bei seinem zweiten Mexico-Aufenthalt besichtigen können. 186 Zum 10. Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie in Mexiko 1981 vgl. José Juis Curiel (Hrsg.), Memoria del X Congreso Munidal Ordinario de Filosofía del Derecho y Filosofía Social, Bd. 7: Filosofía del derecho y filosofía económica y política (= Instituto de Investigaciones Jurídicas, Serie G: Estudios doctrinales, Bd. 69), Mexico 1982. Vgl. http://biblio.juridicas.unam.mx/libros/libro.htm?l=1014.
108
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
einen Vortrag über die Gestaltung des Inhalts ethischer Werte durch die Rechtsprechung. Diesmal war der Kongreß aber nicht in der Stadt Mexiko selbst, sondern in einem sehr hübschen kleinen Ferienort in den Bergen, etwa drei Stunden Autofahrt von Mexiko aus, Ixtapan187. Meine Frau konnte aber, da sie später zurückfuhr, auch Mexiko-City noch sehen. Der Kongreß wurde von dem amerikanischen Rechtsphilosophen Gray Dorsey188 (Professor in St. Louis/USA) geleitet. Wir kamen rasch mit ihm und seiner Frau in nähere Beziehungen, die sich dann im Briefwechsel erhalten haben. In keinem anderen lateinamerikanischen Land ist mir die Ablehnung der früheren spanischen Herrschaft so aufgefallen wie in Mexiko. Man hat den Eindruck, daß das Land sich als Nachfolgerin der alten Indianerstaaten fühlt; die spanische Zeit wird als Fremdherrschaft betrachtet. Die moderne Entwicklung wird als Revolution gegen Spanien verstanden. Auch in den eindrucksvollen Fresken im Nationalpalast189 wird diese Fremdherrschaft ja geradezu brutal dargestellt. (2) Südamerika – Im Frühjahr 1981 fuhren wir nach Südamerika190. Ich hatte dort neun Vorträge – teils auf Französisch, teils auf Spanisch – übernommen. Nach Rio de Janeiro in Brasilien hatte mich der dortige Professor für Römisches Recht Vandick L. da Nóbrega191 eingeladen. Er war 1979 nur kurz im Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt gewesen; ich hatte ihm aber die Arbeit von Édouard René Lefebvre de Laboulaye192 über Friedrich Carl von Savigny193 beschafft, und daraufhin lud er mich ein, an seiner Universität drei Vorträge zu halten. 187
Das 1650 gegründet Städtchen Ixtapan del Oro. Gray Dorsey (1918 – 1997), 1951 – 1988 Prof. für internationales Recht an der Washington University in St. Louis, Präsident der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy). Vgl. den Vortrag von Dorsey in der Druckfassung in: http://biblio.juridicas.unam.mx/libros/3/ 1014/3.pdf. 189 Der Palacio Nacional (Nationalpalast) ist Sitz der Regierung von Mexiko und wurde 1563 als Residenz des Vizekönigs von Neuspanien errichtet, doch schon 1659 und 1692 durch Brände teilweise zerstört. 190 Die Reise fand statt vom 22. März bis 8. April 1981. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 46. 191 Vandick Londres da Nóbrega (1918 – 1982), Lateinlehrer, Sozialwissenschaftler, Prof. für römisches Recht in Rio de Janeiro (Brasilien), verfasste Beiträge zu linguistischen und rechtsgeschichtlichen Themen. 192 Édouard René Lefebvre de Laboulaye (1811 – 1883), Rechtswissenschaftler, Publizist, Journalist und Politiker der Dritten Republik in Frankreich, 1849 Prof. am Collège de France in Paris, 1870 Mitglied der französischen Nationalversammlung, Vorsitzender des Ausschusses der 30, 1875 Senator, gab 1865 den Impuls, den Vereinigten Staaten von Amerika die Freiheitsstatue zu schenken. Olivier J. Motte, Laboulaye, Édouard René Lefebvre de, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 376 – 378. 193 Édouard René Lefebvre de Laboulaye, Essai sur la vie et les ouvrages de Savigny, Paris 1840. 188
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
109
Professor da Nóbrega war ein sehr gastfreundlicher und offenbar sehr wohlhabender Mann. Er hat sich unser in sehr großzügiger Weise angenommen. Wir wohnten in dem sehr schön gelegenen Hotel „Gloria“194, von dem man auf eine der zahlreichen Buchten sah, an denen die Stadt gelegen ist, und auf die schönste ihrer, auf einer Anhöhe gelegenen Barockkirchen, die Gloria-Kirche195. Schon am ersten Nachmittag brachte uns sein Sohn auf den Zuckerberg und in den folgenden Tagen ließ er uns durch die ausgedehnte Stadt fahren; wir sahen die großen modern gebauten Straßen, einige der schönen Kirchen aus der Barockzeit, die moderne Kathedrale und den berühmten Badestrand von Copacabana. Ein Höhepunkt war ein Abendessen, zu dem er uns in sein in der Nähe des Golfplatzes gelegenes Haus bat; es ist das einzige Abendessen, bei dem ich ein Menu196 in lateinischer Sprache – schön gedruckt – bekommen habe. Wir wurden auch bei den deutschen Generalkonsuln (es gab damals in Rio zwei, mit verschiedenen Bezirken197), Ernst August Racky198 und Karl-Heinz Scholtyssek199, eingeladen; man hielt sich in dem sehr schönen Garten auf und lernte interessante Menschen kennen. An dem ersten Abend war der damalige Hamburger Bürgermeister Hans-Ulrich Klose200 anwesend. Die Vorlesungen fanden in der Universität mit sehr feierlichem Zeremoniell statt; die Kollegen erschienen in Talaren. 194
Das „Gloria Palace Hotel“ in der Rua do Russel, 632 in Rio de Janeiro, wurde 1922 als Hotel Gloria eröffnet. 195 Die Glória Kirche aus dem 17. Jahrhundert wurde errichtet auf dem Glória Hügel, und ist gelegen zwischen dem Zentrum von Rio de Janeiro und dem Stadtteil Flamengo. 196 Auch für Menukarte verwendet. 197 In Rio de Janeiro gab es nur ein Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland. Racky war Generalkonsul, Scholtyssek der Ständige Vertreter des Generalkonsuls. Vgl. die beiden folgenden Anm. 198 Ernst August Racky (1919 – 1982), Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, Studium der Philologie in Mainz, Dr. phil., 1952 Eintritt in den Auswärtigen Dienst, u. a. in Karachi und Rangun tätig, Teilnahme am Lehrgang des Nato Defence College in Rom, 1963 – 1970 in Montevideo, 1970 Referatsleiter im Auswärtigen Amt, 1973 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in La Paz, 1978 – 1981 Generalskonsul in Rio de Janeiro, 1981 – 1982 Botschafter in Abidjan. PA AA, Personalakte, Bd. 55395. 199 Karl-Heinz Scholtyssek (1931 – 1996), Dr. rer. pol, 1959 Eintritt in den Auswärtigen Dienst, u. a. im Generalkonsulat in Algier und als Verwaltungsbeamter im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages tätig, 1962 – 1966 in Madrid, 1966 – 1968 in Sydney, 1968 – 1971 in Hongkong, 1971 – 1974 in Athen, 1974 – 1978 im Auswärtigen Amt, 1981 – 1986 Ständiger Vertreter des Leiters des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Rio de Janeiro, 1986 Generalkonsul in Melbourne, 1986 – 1989 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn, 1989 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Dhaka, 1993 – 1996 Botschafter in Kathmandu. PA AA, Personalakte, Bd. 63356. 200 Hans-Ulrich Klose (*1937), 1987 – 1991 Schatzmeister der SPD in Hamburg, 1970 – 1983 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, 1973 Innensenator und 1974 – 1981 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, 1983 – 2009 MdB, 1991 – 1994 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 1994 – 1998 Vizepräsident des Deutschen Bundestages. HansJochen Vogel, Klose, Hans-Ulrich, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 430.
110
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Nach Chile hatte mich Professor Alejandro Guzman201 von der katholischen Universität in Valparaíso, zusammen mit dem Goethe-Institut eingeladen. Herr Guzman hatte ein Jahr lang im Institut202 gearbeitet. Zunächst waren wir in Santiago. Dieser Aufenthalt fiel gegen Rio außerordentlich ab. Wir waren schlecht untergebracht, und das Goethe-Institut hielt uns außerordentlich knapp. Der Leiter203 erklärte uns dies damit, ich sei ja ein Gelehrter; wenn wir Künstler wären, sei das ganz anders. Auch ist die Stadt sehr viel weniger anziehend als Rio. Die Dinge entwickelten sich dann aber doch besser als es erst aussah. Botschafter Heinz Dittmann204 lud uns ein, und wir sahen auch etwas von der schönen bergigen Umgebung der Stadt. Eine spanische Faust-Aufführung, zu der uns das Goethe-Institut einlud, war allerdings miserabel. Schöner war dann der Aufenthalt in Valparaíso, wo ich meine Vorlesungen hielt. Herr Guzman nahm sich unser sehr freundlich an. Wir wohnten in einem Hotel in einem Vorort am Meer, und ich wurde vom Rektor205 zum Essen in einen hoch über dem Meer gelegenen Club der Marine-Offiziere eingeladen. In Chile herrschte ja damals das Militär206, und es waren auch Offiziere als Rektoren der Universitäten eingesetzt; nur die Vizerektoren waren Gelehrte. Allerdings hatte die katholische Universität durch ihre Verbindung zur Kirche sich eine größere Unabhängigkeit bewahrt. Die letzte Station der Reise war Buenos Aires. Hier hatte Herr Guzman eine Verbindung zu einem rechtshistorischen Institut hergestellt. Dieses Institut war eine private Stiftung; es war von Professoren ins Leben gerufen worden207, die unter dem Regime von Juan Perón208 aus der Universität entlassen worden waren. So bekam man sofort einen Eindruck davon, wie sehr die Gelehrten – und übrigens die ganze gebildete Oberschicht in Argentinien – von dieser Regierung unterdrückt worden waren. Zur Zeit unseres Besuches wurde das Land vom Militär regiert.
201 Alejandro Guzmán Brito (*1945), 1970 juristisches Studium in Valparaíso (Chile), 1972 Lizentiat an der Universität in Navarra (Spanien), Prof. für Römisches Recht an der Rechts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso. 202 MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. 203 Klaus Ferkinghoff, Promotion, Leiter des Deutschen Kulturinstituts in Kairo, 1977 – 1982 Leiter des Goethe-Instituts in Santiago de Chile. 204 Heinz Dittmann (*1925), Promotion, 1979 – 1983 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Chile und 1988 – 1990 in Brasilien. 205 Renato Damilano Bonfante, 1977 Justizminister in Chile, 1981 – 1986 Rektor der katholischen Universität in Valparaíso Chile. 206 Augusto Pinochet Ugarte (1915 – 2006), regierte 1973 – 1990 als Vorsitzender einer Militärjunta und zuletzt als Präsident von Chile. 207 Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho. 208 Juan Perón (1895 – 1974), 1946 – 1955 und 1973 – 1974 Präsident von Argentinien.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
111
Der Leiter des Instituts, Professor Ricardo Zoraquin-Becu209, erwies sich als ein hochgebildeter vornehmer Mann; er war in der Zeit vor Perón im diplomatischen Dienst und Botschafter in Peru gewesen. Auch seine Frau war außerordentlich liebenswürdig, ihre Wohnung sehr geschmackvoll eingerichtet. Ein jüngerer Kollege, Professor Victor Tau Anzoátegui210, zeigte uns die Stadt und ihre Hauptgebäude; Buenos Aires wirkt sehr französisch, es erinnert an Paris. Dies gilt vor allem für die große Hauptavenue und die klassizistischen Regierungsgebäude. Wir wurden auch in das berühmte Theater Colón zu einem russischen Ballett eingeladen und von Herrn Zoraquin-Becu in den sehr reich ausgestatteten Jockey-Club – der übrigens unter Perón auch beschlagnahmt worden war, weil die Clubmitglieder sich geweigert hatten, Peronisten aufzunehmen. Auch die Umgebung der Stadt, am Rio de la Plata, wurde uns gezeigt. Die Vorträge im Institut fanden in einem kleinen Kreis von Kollegen und älteren Studenten statt; es gab eine lebhafte und für mich sehr interessante Diskussion. 3. Taiwan In Ostasien haben wir zuerst Taiwan besucht. Die Einladung ging auf Professor Tai Tong-schung211 zurück, der im Institut gearbeitet hatte. Seine Frau212 und er waren uns besonders nahe gekommen. Sein Vater213, ein emeritierter Rechtshisto209 Ricardo Zoraquin-Becú (1911 – 2000), Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker, 1939 Promotion an der Universidad de Buenos Aires (UBA), 1940 Prof. für Argentinische Geschichte, 1956 an der „Academia Nacional de la Historia de la República Argentina“ tätig, 1958 – 1966 Prof. an der Universidad Católica Argentina (UCA), 1962 – 1966 und 1988 – 1995 Präsident und zusätzlich 14 Jahre Vizepräsident der „Academia Nacional de la Historia de la República Argentina“, 1964 – 1966 Dekan der Juristischen Fakultät an der UBA, 1966 – 1969 argentinischer Botschafter in Peru, 1973 Mitbegründer des privaten „Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho“ zusammen mit Víctor Tau Anzoátegui, Eduardo Martiré und José M. Mariluz Urquijo, 1992 ausgezeichnet mit dem „Premio Nacional de Historia y Antropología“ des argentinischen Kultusministeriums. 210 Víctor Tau Anzoátegui (*1933), Promotion an der Universidad de Buenos Aires (UBA), Prof. für argentinische Rechtsgeschichte an der UBA, 1994 – 1999 Präsident der „Academia Nacional de la Historia de la República Argentina“, Mitglied der „Academia Nacional de Derecho y Ciencias Sociales de Buenos Aires“, Direktor des „Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho, ausgezeichnet mit dem „Premio Nacional de Historia y Antropología“ des argentinischen Kultusministeriums. 211 Tai Tong-schung (*1936), 1958 Studium der Rechtswissenschaft an der National Taiwan University (NTU), 1964 Studium in Heidelberg, 1969 Promotion in Mainz, 1970 Prof. an der NTU, 1977 – 1979 Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung u. a. am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1990 Dekan der juristischen Abteilung der NTU, 1995 – 2003 Oberster Richter am Justiz-Yuan. Vgl.: Taiwan today vom 28. April 2005: http://taiwantoday.tw/ct.asp?xitem=41245&ctnode=213&mp=9. 212 Chou Mei-hui. 213 Tai Yen-hui (1909 – 1992), Vater von Tai Tong-schung, 1977 – 1979 Präsident der Justiz-Yuan (Staatsrat). Freundliche Mitteilung von Prof. Chern Chen, Academia Sinica (Taipeh).
112
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
riker, war in der Zeit unseres Besuches Präsident der Justiz-Yuan. Die Folge war, daß wir fast wie offizielle Staatsgäste behandelt wurden. Am Flughafen stand ein riesiges Auto mit Standarte für uns bereit; in dieses wurde aber nur unser Gepäck verstaut! Wir fuhren mit Tais in ihrem kleinen Auto hinterher; Herr Tai ließ auf einem Tonband Jodler ertönen, um uns deutsch zu begrüßen. Wir waren in dem großen Grand-Hotel untergebracht, einem im chinesischen Stil wie ein großer Tempel errichteter Bau. Durch Tais lernten wir auch ein Mitglied der chinesischen Akademie214 kennen; es war ein Onkel von ihm, Professor Chen Chi-lu215. Er zeigte uns die schöne Bronze-Sammlung der Akademie. Am ersten Abend wurden wir von ihm zusammen mit Tais eingeladen. Das Essen wurde nach Kanton-Art ausgesucht. Die Zusammenstellung des Menus wurde außerordentlich ernst genommen. Herr Chen sagte meiner Frau, sie möge entschuldigen, wenn sie jetzt einige Zeit auf Chinesisch diskutierten, es müsse aber das Menu sorgfältig zusammengestellt werden. Nach etwa zehn Minuten war die Entscheidung gefallen und Herr Chen erklärte uns nun alle Details. Mit großer Liebenswürdigkeit wurden wir auch in dem Nationalpalastmuseum von dessen Direktor Chiang Fu-tsung216 empfangen. Der sicher 80jährige Herr führte uns, nachdem er uns zuerst in seinem Büro Tee angeboten hatte, persönlich durch den ersten Saal, erst dann ließ er uns durch einen Assistenten begleiten. Die ersten Werke, sagte er, habe er uns aber doch selber zeigen wollen. Welch eine Form der Höflichkeit. Professor Chiang war übrigens in der Weimarer Zeit in Berlin ausgebildet und sprach fließend deutsch. Meine Vorträge hielt ich in der juristischen Fakultät. Dort wurde auch ein Gespräch mit dem damaligen Kulturminister Lee Yuan-tsu217 organisiert. Auch er hatte übrigens in Deutschland Jura studiert. Einiges habe ich auch über das Gerichtswesen in Taiwan erfahren können. In Taiwan ist entsprechend den Ideen von Sun Yat-sen218 nicht nur ein an europäisches (auch deutsches Recht) anknüpfendes Gesetzessystem geschaffen worden, es ist 214 1949 wurde die sog. „Academia Sinica“ von der republikanischen Regierung auf Taiwan errichtet. Vgl.: http://www.sinica.edu.tw/M_e.shtml. 215 Chen Chi-lu (*1923), Prof., 1976 Fellow der „Academia Sinica“. Freundliche Mitteilung von Prof. Chern Chen, Academia Sinica (Taipeh). 216 Dr. Chiang Fu-tsung (1898 – 1990), 1965 – 1983 Direktor des Nationalpalast-Museums Taiwan. Vgl.: Symposion in honor of Dr. Chiang Fu-Tsung on his 70th. birthday (= Quarterly, Special Issue 1), hrsg. vom National Palace Museum, Taipei 1969. Vgl. auch: http:// www.npm.gov.tw/de/Article.aspx?sNo=02000049. 217 Lee (oder Li) Yuan-tsu (*1923), 1963 Dr. jur. in Bonn, 1977 – 1978 Kulturminister und 1978 – 1984 Justizminister in Taiwan. Freundliche Mitteilung von Prof. Chern Chen, Academia Sinica (Taipeh). 218 Sun Yat-sen (1866/1870 – 1925), chinesischer Revolutionsführer und Staatsmann, Gründer der Kuomintang (KMT), 1911 erster provisorischer Präsident der Republik China, 1921 Präsident der Nationalregierung in Kanton, gilt als Gründer des modernen China.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
113
auch die Gerichtsbarkeit nach europäischen Vorbildern organisiert. Die Gerichte sind – anders als in der Volksrepublik China – mit Juristen besetzt; Herr Tai hat mit mir ein kleines Landgericht in einer Hafenstadt südlich von Taipeh besucht. Was mich hier erstaunte, war vor allem die Tatsache, wie gering die Zahl der anhängigen Zivilsachen war. Es wurden offenbar sehr viele Sachen durch Vergleich erledigt. Es mag sein, daß dies mit der konfuzianischen Ethik219 zusammenhängt. Nach ihr darf man ja einen anderen nicht in eine Lage bringen, in der er sein Gesicht verliert. Bei einer Streitentscheidung in Zivilsachen ist ja aber in der Regel eine Partei der Sieger, das ist dann eine für den Unterlegenen unangenehme Situation220. Tais haben uns dann noch einiges von dem schönen Bergland im Innern der Insel gezeigt, die außerordentlich imposante enge Taroko-Schlucht und den Sun and Moon-See, der etwa 1.000 m hoch liegt. Die Stadt Taipeh ist nicht sehr anziehend, eher häßlich. Man merkt aber den wirtschaftlichen Aufschwung. In der Zeit des Dienstschlusses sieht man die Arbeiter und Angestellten auf Motorrädern oder Autos nach Hause fahren – welch ein Gegensatz zu den Radfahrer-Massen in Rotchina. Was uns auffiel, war, wie sehr in diesem industrialisierten Land die Religionsbräuche offenbar ihre Geltung behalten haben. Man sah immer wieder Leute, die Kerzen und Räucherstäbchen in Tempeln anzündeten. 4. Japan Auch nach Japan haben uns Professoren eingeladen, die im Institut gearbeitet hatten, vor allem Professor Rin-itsu Kawakami221 von der Staatsuniversität Kyoto und Professor Yuushi Sasaki222, damals an der staatlichen Universität Tokio. 219
Konfuzius (551 – 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph. Nach seiner Lehre ist die richtige Lebensführung (Harmonie mit der Welt) und das erfolgreiche Regieren eines moralisch einwandfreien Menschen ohne das Zusammenspiel von ausgebildetem Charakter, geeigneter Machtstellung und Kenntnis der Tradition nicht möglich. 220 Den Gedanken führte Coing 1983 in einem Vortrag beim OPLM näher aus. So ergänzte er hier: „Konfuzianische Ethik verpönt das Betonen des eigenen Rechts und dessen Geltendmachung im Prozeß. In den Gesprächen des Konfuzius, Lin Yü, heißt es ,Der Meister sprach. Im Anhören von Klagesachen bin ich nicht besser als irgendein anderer. Woran mir aber liegt, das ist zu bewirken, daß gar keine Klagesachen entstehen‘.“ Helmut Coing, Das Recht als Element der europäischen Kultur, in: OPLM, Reden 19 (1983) S. 55 – 69, hier S. 63. 221 Rin-itsu Kawakami (*1945), Studium der Rechtswissenschaft an der Kyoto University, 1979 Promotion, 1978 – 1980 Mitarbeiter am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, Assistant Prof. an der Kyoto University, 1984 – 2009 Prof. für Rechtsphilosophie an der Kyoto University, 1995 Gastprof. an der Freien Universität Berlin. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan). 222 Yuushi Sasaki (*1940), 1963 graduiert an der Universität von Tokio; Assistant Prof. an der Universität von Tokio, 1966 Associate Prof. an der Universität von Tokio, 1980 Prof. an der Nihon University. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan).
114
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
(1) Bei unserem ersten Besuch 1978223 kamen wir von Taiwan und waren zunächst in Kyoto, einer Stadt, die außerordentlich reich an alten japanischen Tempelbauten und Gärten ist. Wir haben dort zuerst einen Eindruck von der hohen Ästhetik der alten japanischen Architektur und Gartenkunst erhalten. Ich werde nie vergessen, wie ich das erste Mal vor dem Eingangstor eines Tempels (des Nanzenji) stand, mit acht riesigen runden Holzsäulen. Ich dachte sofort an die dorische Architektur in Griechenland, der Eindruck war ganz ähnlich. Auch die griechischen Tempel haben ja ursprünglich Holzsäulen gehabt. Unvergeßlich ist auch die Gestaltung der Gärten. Im Park des Kaiserpalastes stehen in der Nähe des Hauptgebäudes sorgfältig geschnittene Bäume, an denen ein Gärtner tagelang arbeiten muß. Noch schöner fanden wir den Garten um das Teehaus, in das uns der Rektor der Staatsuniversität224 einlud. Er war nicht so gut gehalten wie der des Kaiserpalastes, aber um so malerischer. Interessant, aber für mich weniger eindrucksvoll, sind auch die Steingärten; wir sahen den berühmten des Ryo¯an-ji. Wir waren dann auch in Nara, der Stadt, in der wohl die schönsten alten japanischen Tempel stehen. Ganz anders ist das moderne Tokio – nach dem Krieg als Großstadt unserer Zeit großzügig wiederaufgebaut225, riesige breite Straßen und harmonisch gebaute Hochhäuser. Wir wohnten sehr angenehm im International House, wo wir übrigens Professor Hans-Georg Beck226, den Münchener Byzantinisten, trafen, mit dem ich damals zusammen in der Verwaltung des Deutschen Instituts in Venedig227 war228. 223 Die Reise fand statt vom 26. März bis 9. April 1978. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 42. – Coing hielt im April 1978 an der Universität in Kyoto einen Vortrag über „Die Rezeption des römisch-kanonischen Rechts in Europa“. Der Vortrag wurde von Rin-itsu Kawakami ins japanische übersetzt und veröffentlich in: Hogakuronso. Kyoto Law Review 103 (1978) S. 1 – 19. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan). 224 Michio Okamoto, 1973 – 1979 Rektor der Staatsuniversität Kyoto. Vgl.: http:// www.kyoto-u.ac.jp/en/profile/intro/executive/presidents/. 225 Bei Bombardements der USA am 24. Nov. 1944 sowie am 25. Febr. und 10. März 1945 wurden ganze Stadtteile, darunter der Kaiserpalast zerstört, und über 100.000 Menschen starben. 226 Hans-Georg Beck (1910 – 1999), 1929 Abitur, Eintritt in das Benediktinerkloster Scheyern, 1930 – 1937 Studium der Philosophie, katholische Theologie und Byzantinistik in München und am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo in Rom, 1936 Promotion in München, 1939 Bibliothekar im Kloster Scheyern, Aufbau des Byzantinischen Instituts der Abtei Scheyern. 1944 Austritt aus dem Orden, 1947 Mitarbeiter am Mittel- und Neugriechischen Seminar in München, 1949 Habilitation, 1950 Privatdozent für Byzantinistik, 1960 – 1975 Prof. für Byzantinistik und Neugriechische Philologie in München, 1962 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Vizepräsident der DFG, 1968 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1972 – 1983 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Trägervereins des Deutschen Studienzentrums in Venedig.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
115
Meinen Vortrag229 hielt ich vor dem japanischen Rechtshistorikertag in der Hitotsubashi-Universität, in einem Vorort von Tokio. Erstaunlich war für mich zu sehen, wie sich bei dem Empfang, der sich daran anschloß, die japanischen Kollegen sofort vollkommen ungezwungen nach Rang und Alter aufstellten; die Assistenten hinten, die älteren Professoren vorne. Die japanischen Universitäten – sowohl die kaiserlichen wie die (sehr zahlreichen) privaten – haben einen Numerus Clausus und wählen ihre Studenten selber aus, wie die anglo-amerikanischen. Das Studium ist straff organisiert; die Juristen sind nach vier Jahren fertig, sicher ein System, das unter den heutigen Verhältnissen wesentlich besser ist als das unsere. Im Theater konnten wir eines der traditionellen Kabuki-Stücke sehen, Ritterstücke, die auf den Europäer eher grotesk wirken230. Den Abschluß unseres Aufenthaltes bildete ein Abendessen des japanischen Architekten Kenzo Tange231, der im Orden Pour le mérite ist und uns deswegen mit dem deutschen Botschafter232 227 Das Deutsche Studienzentrum in Venedig (Centro Tedesco di Studi Veneziani) wurde 1972 als interdisziplinäre Institution eingerichtet, um wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten und Projekte zu Geschichte und Kultur Venedigs und der ehemals venezianischen Gebiete zu fördern. Es hat seinen Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza in Venedig. Die Fritz Thyssen Stiftung unterstützte die Errichtung des Studienzentrums seit der Gründungsphase im Herbst 1969. Vgl.: Die Fritz Thyssen Stiftung 1960 – 1970, S. 102. Vgl. dazu auch den Reisebericht Coings „Venedig“, demzufolge dort auch die Sitzung des Kuratoriums und des Beirats der Fritz Thyssen Stiftung am 22./23. Nov. 1990 stattfand, in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 60. 228 Coing war – in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung 1960 – 1993 – seit seiner Gründung auch Mitglied des Trägervereins des Deutschen Studienzentrums in Venedig e.V. 229 Coing sprach in Tokio zum Thema: Die Theorie der Kodifikation. Vgl. Berichte und Mitteilungen, in: Ius Commune 7 (1978) S. 363. 230 Kabuki – Gesang und Tanz. Es handelt sich hierbei um das traditionelle japanische Theater aus der Edo-Zeit (1603 – 1868) und besteht aus Gesang, Pantomime und Tanz. Kabuki wurde 2005 in die UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen. 231 Kenzo Tange (1913 – 2005), japanischer Architekt, galt zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart, seinen Stadtplanungen und Bauten lag eine neue visionäre Urbanität zugrunde, baute vor allem Rat- und Stadthäuser, Sportstätten, Versammlungshallen, aber auch Kirchen und Paläste, sein Name wird verbunden mit dem Friedenszentrum in Hiroshima, den Bauten für die Olympischen Spiele in Tokio 1964 und dem Generalplan für die Weltausstellung in Osaka 1970, 1975 Aufnahme in den OPLM. OPLM, Reden 33 (1976/77) S. 18 – 20. 232 Günter Diehl (1916 – 1999), Studium der Wirtschaftswissenschaften in Köln und Bordeaux, 1939 im Auswärtigen Dienst, 1941 Rundfunkreferent in der Dienststelle des Auswärtigen Amtes im besetzten Belgien, 1941 an der deutschen Botschaft bei der französischen Vichy-Regierung, 1944 mit der geflohenen Vichy-Regierung in Sigmaringen, 1944 Verbindungsoffizier des Auswärtigen Amtes beim flämischen und wallonischen Befreiungskomitee und den Waffen-SS-Divisionen Flandern und Wallonien, 1948 Redakteur beim Hamburger Abendblatt, 1948 Referent im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1952 im Auswärtigen Dienst, Leiter des Pressereferates von Staatssekretär Walter Hallstein, Referent
116
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
einlud. Wir hatten verschiedene seiner Bauten, vor allem seine große, moderne Kathedrale233 vorher gesehen. (2) Für 1982 wurde ich von der Japan Society for the Promotion of Science234 zu einem mehrwöchigen Aufenthalt in Japan eingeladen. Ich hatte acht Vorträge zu halten: in Tokio bei der Nihon-University, Hitotsubashi-Universität, Meiji-GakuinUniversität, Chuo-Universität, Ho¯sei-Universität; in Kyoto an der Staatsuniversität sowie an der Do¯shisha-Universität und bei der West-Japan-Society for Philosophy of Law. Die Professoren Rin-itsu Kawakami, Yuushi Sasaki, Ryuuichi Tsuno235, Yasutoshi Ueyama236 und Aritsune Katsuta237 empfingen uns am Flughafen und betreuten uns. Wir wohnten im Diamond-Hotel in der Nähe des Parks des Kaiserpain der Botschaft in Santiago de Chile, 1960 – 1966 Ministerialdirigent beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1967 – 1969 Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (seit 1968 im Rang eines Staatssekretärs), 1968 – 1970 stellvertretender Vorsitzender Reformkommission für das Auswärtige Amt, 1970 – 1977 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Neu-Delhi und 1977 – 1981 in Tokio. Diehl, Günter, in: Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, 50/1999 vom 6. Dezember 1999 (st): http://www.munzinger.de/document/00000011760. 233 Die Kathedrale St. Marien ist Sitz des katholischen Erzbischofs von Tokio. Sie liegt im Tokioter Stadtbezirks Bunkyo¯. 234 Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) wurde 1932 von Kaiser Showa gegründet. Seit 1967 untersteht die Quasi-Governatorale Organisation unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Sport und Kultur (Monbusho), und seit 2001 unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie. (Monbukagakusho). Die Gesellschaft betreibt Wissenschaftsförderung, fördert internationale wissenschaftliche Kooperationen sowie Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Vgl. http://www.jsps.go.jp/english/index.html. 235 Ryuuichi (Guido) Tsuno, 1973 Master an der Hitotsubashi University, 1976 Assistant Prof. sowie 1981 Associate Prof. und 1992 Prof. an der Chuo University. Wechselte seinen Vornamen von „Ryuuichi“ zu „Guido“. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan). 236 Vorlage „Nyama“ – Vermutlich jedoch: Yasutoshi Ueyama (*1925), 1953 Abschluss für Rechtswissenschaft an der Kyoto University, 1956 Assistant Prof. und 1958 Associate Prof. an der Kyoto University, 1965 Promotion an der Kyoto University, 1966 Prof. an der Kyoto University, 1989 – 2000 Prof. an der Nara Sangyo University. Ueyama gab die japanische Übersetzung des Werkes Helmut Coing, Entwicklung der europäischen Rechtskultur, Kyoto 1983, heraus. Für die bio-bibliographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan). 237 Aritsune Katsuta (1931 – 2005), Studium der Rechtswissenschaft, 1957 Abschluss in Rechtswissenschaft an der Hitotsubashi University, 1960 Assistant Prof. und 1966 Associate Prof. an der Hitotsubashi University, 1967 – 1969 am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1975 Prof. an der Hitotsubashi University, 1995 – 2005 Prof. an der University of Surugadai. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan).
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
117
lastes. Es war Frühjahr, die Zeit der Kirschblüte; das Land präsentierte sich aufs Schönste. Wir haben Tokio wie Kyoto bei diesem längeren Aufenthalt sehr viel besser kennen- und schätzengelernt, in Tokio die großzügigen Straßen, die wohl proportionierten, modernen, großen Bauten, in Kyoto eine Reihe von klassischen Tempeln und auch die sehr schöne Umgebung; die Stadt ist von bewaldeten Bergen umgeben. Herr Kawakami lud uns in sein Privathaus, das an dem berühmten BiwaSee liegt, ein. Auf der Fahrt dorthin sahen wir eine riesige Klosteranlage in den Bergen. Von Tokio aus wurde uns auch die großartige, wahrhaft klassische Figur des Buddha im Kamakura (aus dem 13. Jahrhundert) und der in den Bergen liegende Ort Nikko mit dem Toshogu Schrein gezeigt. Auch konnten wir zwei Tage in Nara verbringen. Dort haben wir uns auf den Besuch zweier klassischer Tempel beschränkt (Yokushi; Todaiji mit einem herrlichen Tor). Immer wieder habe ich mich beim Anblick dieser so ausgeglichenen Bauten und Statuen gefragt, ob hier nicht die antike griechische Plastik und Architektur von Einfluß gewesen ist; man denkt unwillkürlich immer wieder an sie. Von einem bedeutenden Kunsthistoriker, wie Ernst H. Gombrich238, wird dies übrigens bejaht: Die Verbindung zu Ostasien sei über die Seidenstraße gekommen239. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch des No¯-Theaters in Tokio. Er wurde uns durch den Vertreter der Münchener Rückversicherung, Herrn Klaus Dieter Streb240 und seine Frau241, ermöglicht. Wir hatten auf der Hinfahrt in Anchorage den Vorsitzenden dieser Gesellschaft, Herrn Horst K. Jannott242, mit dem ich im Senat der Max-Planck-Gesellschaft war, getroffen, und er hatte uns an Herrn 238 Sir Ernst Hans Gombrich (1909 – 2001), geboren in Wien, nach dem Ersten Weltkrieg Pflegekind in Schweden, 1928 – 1933 Studium der Kunstgeschichte in Wien und Berlin, 1933 Promotion, 1936 wegen seiner jüdischen Herkunft Exil in London, tätig in der Bibliothek Warburg (bzw. seit 1944 Warburg Institute), während des Zweiten Weltkrieges beim Monitoring Service der BBC, 1959 – 1976 Direktor des Warburg Institute, 1977 Aufnahme in den OPLM. Hans Belting, Gedenkworte für Sir Ernst Gombrich, in: OPLM, Reden 37 (2008 – 2009) S. 119 – 124; Ernst H. Gombrich, Jüdische Identität und jüdisches Schicksal. Eine Diskussionsbemerkung, hrsg. von Emil Brix, Wien 1997. 239 Zur interkulturellen Bedeutung der Seidenstraße vgl. Hans Wilhelm Haussig, Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in vorislamischer Zeit, Darmstadt 21992. 240 Klaus-Dieter Streb (*1944), „Münchener Rück“, Vorstandsmitglied der Main-Gaswerke AG Frankfurt/M, 1985 – 1991 SPD-Stadtverordneter in Frankfurt/M, bis 2006 Personalvorstand des regionalen Energie- und Wasserversorgers Mainova AG in Frankfurt/M. 241 Inga Streb (*1943), Studium der Japanologie, Sinologie und der Japanischen Volkskunde in Frankfurt/M und Bochum, 1976 Promotion in Bochum, 1973 – 1976 und 1979 – 1996 Aufenthalt in Tokio, u. a. Deutschlehrerin an der Staatlichen Universität Yokohama und der Kokugakuin Universität in Tokio. 242 Horst K. Jannott (1928 – 1993), kaufmännische Lehre in einem Versicherungsunternehmen, Studium der Rechtswissenschaft in Erlangen, 1949 erste und 1953 zweite juristische Staatsprüfung, 1954 Assessor bei der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, 1964 Mitglied des Vorstands der „Münchener Rück“, 1969 Mitglied und später Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Münchener Rück“, 1970 – 1981 Mitglied des Verwaltungsrates der MPG, 1981 Ehrensenator der MPG. Henning/Kazemi, Chronik, S. 474, 521, 558, 560, 922, 926, 1002.
118
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Streb empfohlen, der sich dann sehr liebenswürdig unser annahm. Er hatte für Ostersonntag Karten für das No¯-Theater besorgt. Frau Inga Streb, die Japanologin ist und die No¯-Stücke sehr gut kannte, begleitete uns; sie hatte die Texte der gespielten Stücke bei sich und erklärte nun, worum es ging. Die Vorstellungen beginnen morgens um 11 Uhr und dauern bis weit in den Nachmittag hinein. Wir waren etwas nach 12 Uhr dort und sind fast fünf Stunden geblieben. Es werden an einem solchen Tag immer mehrere Stück gespielt und zwar Dramen und ein Lustspiel. Dazwischen werden feierliche Tänze vorgeführt. Das Theater, in dem wir waren, gehörte der Kanze-Gruppe. Die No¯-Stücke, deren Texte im 14. und 15. Jahrhundert geschrieben worden sind, werden von Familien gespielt, in denen sich die Spielkunst sozusagen vererbt. Die Texte der Stücke sind in einem älteren Japanisch geschrieben und auch für den modernen Japaner nicht ohne weiteres verständlich. Im Zuschauerraum sah man viele Leute, die sich die Textbücher mitgebracht hatten und die den Fortgang des Stückes daran verfolgten, ähnlich wie man in Opern musikkundige Leute mit Notenbüchern sieht. Auch die Schauspielkunst selber ist durchaus traditionell und befolgt feste, seit Jahrhunderten überlieferte Regeln. Schon der Bühnenraum ist von dieser Tradition bestimmt. Es ist ein nicht sehr großes, quadratisches Podest mit vier Pfeilern an den Ecken und einem spitzen Dach. Wir haben später in Kyoto im Nishi HoganjiTempel zwei Bühnen gesehen, die noch aus der Zeit der Entstehung des No¯-Theaters, dem 16. Jahrhundert, stammten. Sie unterschieden sich in nichts von der Bühne, die in dieses Moderne Theater hineingesetzt war. Der Zuschauerraum umschloß diese Bühne von zwei Seiten. Wir hatten Plätze in der ersten Reihe der seitlichen Sitzreihen; das Podest befand sich etwa in Augenhöhe, so daß man auch die Schritte der Schauspieler genau beobachten konnte. Die Bewegungen der Schauspieler sind mit einem europäischen Theater in keiner Weise zu vergleichen. Man kann sie am besten als rituell bezeichnen. Jede Gebärde ist genau vorgeschrieben; Schritte und Gesten sind langsam und abgezirkelt. Es war faszinierend, jede einzelne dieser Gesten zu verfolgen. Schon wie der Schauspieler den Fuß langsam vom Boden löst, war eindrucksvoll zu sehen. Die Schauspieler stehen im allgemeinen aufgerichtet, den Blick geradeaus gerichtet; sie orientieren sich an den Eckpfeilern der Bühne. Häufig benutzen sie Fächer, was die Armbewegungen noch in ihrer Formalität unterstreicht. Die Texte werden nicht eigentlich gesprochen, sondern in einer ganz eigenartigen Weise halb gesungen. Es gehört dazu eine Technik, die in jahrelangem Studium erworben werden muß. Dazu wird die dramatische Darstellung von einem singenden Chor und einem kleinen Orchester begleitet, das aus einer Flöte und zwei trommelartigen Instrumenten besteht. Die Trommel wird mit der Hand geschlagen, der Musiker hat auf einem Finger dazu ein Schlagzeug, offenbar aus Elfenbein oder Holz. Auch er schlägt nicht einfach zu, sondern hebt zunächst ganz langsam den
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
119
Arm auf Schulterhöhe, um dann plötzlich zuzuschlagen. Diese Schläge begleitet er mit einem sehr eigenartigen Gesang. Wir sahen zwei ernste Stücke, mehrere Tänze und eine Komödie. Die Stücke sind – im Gegensatz etwa zur Peking-Oper oder zum Kabuki-Theater – nicht sehr reich an Ereignissen. Es wird vielmehr eine ganz einfache Handlung, durch die ein bestimmter Gedanke ausgedrückt werden soll, in großer Ruhe vor dem Zuschauer entfaltet. So war der Inhalt des zweiten Dramas nur eine ganz einfache Geschichte aus der Samurai-Zeit. Ein junger Prinz, Chef eines der berühmten Adelsgeschlechter, muß fliehen, und es kommt darauf an, daß er mit seinem Gefolge die Grenzwächter täuscht. Der Zug der Flüchtlinge wird von einem seiner Gefolgsleute, einem in der japanischen Sagenwelt berühmten Samurai namens Benkei243 geführt. Der Grenzwächter schöpft Verdacht, daß der junge Mann, der sich in dem Zug befindet, der gesuchte Prinz sein könnte. Benkei, um den Verdacht zu zerstreuen und ihm zu beweisen, daß es sich nur um einen Troßbuben handelt, schlägt seinen jungen Herrn mit dem Stock – natürlich für einen Lehnsmann ein schweres Vergehen. Die Flucht gelingt, Benkei bittet um Verzeihung und erhält sie. Das ist die ganze Handlung, aber dies alles wird nun im einzelnen in außerordentlich eindrucksvollen und streng formalisierten Szenen dargestellt. Der Schauspieler drückt, was ihn bewegt, nicht durch subjektive Gebärden, sondern durch rituelle, tanzartige Bewegungen aus. Gespielt werden die Stücke noch in den Kostümen der Entstehungszeit, also in der Hoftracht des späten 15. und den 16. Jahrhunderts. Dazu gehören Kimonos und lange Hosen, die über die Füße hinübergehen und die, ähnlich einem langen Rock, auf der Erde nachschleifen. (3) Unsere dritte Japanreise (Oktober/November 1984) galt der südlichsten der japanischen Inseln, Kyusho244. Diesmal war ich von der Privatuniversität in Fukuoka, die ihr 50. Jubiläum beging245, zu einem Festvortrag über die Entwicklung der deutschen Universitäten eingeladen246. Ich hatte ihr bei dem Ankauf einer großen gemeinrechtlichen Bibliothek aus Italien in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Antiquariat Keip247 geholfen248. Einer ihrer jüngeren Dozenten, Ryuuichi Noda249, hat in meinem Institut250 sich mit dem älteren gemeinen Recht vertraut gemacht. 243
Musashibo¯ Benkei (1155 – 1189), japanischer Kriegermönch (So¯hei). Stephen Turnbull/Wayne Reynolds, Ninja und japanische Kampfmönche 950 – 1650 (= Edition Brandenburgisches Verlagshaus), St. Augustin 2003. 244 Die Reise fand statt vom 29. Okt. bis 6. Nov. 1984. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 52. 245 Die Fukuoka University wurde 1934 als Fukuoka Higher Commercial School errichtet. 246 Helmut Coing, Die Geschichte der deutschen Universitäten im europäischen Rahmen, in: Fukuoka Daigaku, Hogaku Ronso 29 (1985) S. 371 – 387; ebd., S. 323 – 336 auch Coings Beitrag zum Kolloquium über die „European Law Collection“. 247 Vgl. den Reisebericht von Coing über die Reise nach Fukuoka vom 29. Okt. bis 6. Nov. 1984 in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 52. Die Büchersammlung erhielt den Titel „European Law Collection“.
120
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Die Stadt Fukuoka ist im letzten Krieg auch fast völlig zerstört worden und als moderne Großstadt wieder aufgebaut. Die Universität hat ebenfalls moderne Gebäude, darunter ein sehr schön gestaltetes Zentrum für die Geisteswissenschaften. Wir mußten natürlich an der 50-Jahr-Feier teilnehmen. Angesichts der Rednerliste hatten wir einige Sorge davor; wir würden ja kein Wort verstehen und dabei stundenlang zuhören müssen. Aber keineswegs; einmal faßten die Redner sich kurz (anders als Deutsche dies bei solchen Gelegenheiten tun!) und dann war es höchst interessant, ihre Gestik, die Art, wie sie (sehr unterschiedlich) auftraten, zu beobachten. Man saß wie im Theater. Das Schönste an dieser Reise war dann ein Ausflug in das Bergland des Vulkans Aso, einen Nationalpark, in dem die Universität ein Landhaus besitzt, in dem wir übernachteten. Dabei konnten wir auch ein Schwefelbad nehmen; das Haus hat eine große Badeanlage für solche Zwecke. Die Landschaft mit schön geformten Bergen und abwechselnd weiten Wiesenflächen und herbstlich gefärbten Wäldern war sehr anziehend. Ein Teil des Berglandes wird von dem Krater eines erloschenen riesigen Vulkans gebildet; der Durchmesser ist mehr als 20 km lang. Nur an einer Stelle ist der Vulkan noch lebendig; es war das erste Mal, daß wir einen solchen brodelnden Vulkan gesehen haben. (4) In Gesprächen mit den japanischen Kollegen habe ich natürlich auch versucht, mich ein wenig über das japanische Recht zu orientieren. Das moderne Recht in Japan hat ja zweimal einen erheblichen Einfluß aus den Ländern des Westens erfahren251. Zunächst ist bei der Modernisierung des Landes unter Kaiser Meiji252 vor allem an französisches und deutsches Recht angeknüpft worden. Was das deutsche Recht angeht, so beruht sein Einfluß in gewisser Hinsicht nur auf einem Zufall. Die Regierung sollte eigentlich das englische Recht zugrunde legen, weil die Handelsbeziehungen mit Großbritannien am meisten entwickelt waren, und hatte dazu eine Kommission nach London geschickt. Nun ist ja aber das englische 248
Vgl. den Reisebericht von Coing über die Reise nach Fukuoka vom 29. Okt. bis 6. Nov. 1984 in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 52. 249 Ryuuichi Noda (*1952), Studium der Rechtswissenschaft an der Kyusyu University, 1981 Assistant Prof. an der Kyusyu University, 1985 Associate Prof. an der Fukuoka University, am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1992 Prof. an der Fukuoka University; 1984 erwarb Noda für die Fukuoka University eine Sammlung von Literatur zum europäischen Recht, wobei Helmut Coing vermittelte. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan). Siehe auch den Beitrag von Ryuuichi Noda, Zur Entstehung der Irrtumslehre Savignys, in: Ius Commune 16 (1989) S. 81 – 130. 250 MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. 251 Vgl. Karl Kroeschell, Das moderne Japan und das deutsche Recht, in: Bernd Martin (Hrsg.), Japans Weg in die Moderne. Ein Sonderweg nach deutschem Vorbild? Frankfurt/M, New York 1987, S. 45 – 67. 252 Meiji (1852 – 1912), wurde 1867 der 122. Tenno¯ von Japan.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
121
Common Law nicht kodifiziert und daher schwer in die Form eines allgemeinen Gesetzbuches zu bringen. Die japanische Kommission erfuhr dann, daß man in Deutschland gerade den Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches ausgearbeitet hatte, und schlug vor, dieses näher zu studieren. Dies wurde genehmigt und man hat dann den deutschen Entwurf näher studiert und bei der Herstellung des japanischen BGB berücksichtigt. Dadurch ist dann auch in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts253 eine enge Verbindung zur deutschen Rechtswissenschaft entstanden. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind dann während der Besatzungszeit254 eine Reihe von insbesondere wirtschaftsrechtlichen Regelungen aus dem amerikanischen Recht eingeführt worden255. Über die Frage, wieweit dieses westliche Recht dann aber doch von den japanischen Gerichten in einem eigenen Sinn entwickelt worden ist, hat im Juli 1988 ein japanisch-deutsches Symposium stattgefunden, an dem u. a. Professor Zentaro Kitagawa256 aus Kyoto teilnahm, und das ich mit organisieren konnte. Es zeigte sich dabei, daß eine solche „Japanisierung“ in starkem Umfange stattgefunden hat, obwohl die Beziehungen zwischen beiden Rechtswissenschaften nach wie vor eng sind257. 5. China Im Herbst 1983 war das ganze Präsidium der Max-Planck-Gesellschaft nach China eingeladen258. Ich hatte dabei mit der Akademie für Sozialwissenschaften259 253
20. Jahrhundert. Die Besatzungszeit in Japan begann mit der Kapitulation Japans am 2. Sept. 1945 und endete mit Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco am 28. April 1952. 255 Dazu: Shusei Ono, Comparative law and the Civil Code of Japan (1), in: Hitotsubashi Journal of Law and Politics 24 (1996) S. 27 – 45; online: http://hermes-ir.lib.hit-u.ac.jp/rs/ bitstream/10086/8173/1/HJlaw0240000270.pdf; Tomoyoshi Hayashi, Roman Law Studies and the Civil Code in Modern Japan – System, Ownership, and Co-ownership, in: Osaka University Knowledge Archive (OUKA); online: http://ir.library.osaka-u.ac.jp/dspace/bitstream/ 11094/7747/1/oulr055 – 015.pdf. 256 Zentaro Kitagawa (1932 – 2013), Studium der Rechtswissenschaft an der staatlichen Universität Kyoto, Dr., bis 1996 Prof. für Bürgerliches Recht und Rechtsvergleichung in Kyoto, nach der Emeritierung Prof. an die private Meijo Universität in Nagoya, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Comparative Law Center in Kyoto. Für die biographischen Angaben danke ich herzlich Herrn Tsuyoshi Koga vom „Research and Legislative Reference Bureau“ der Nationalen Parlamentsbibliothek Tokio (Japan). 257 Helmut Coing (Hrsg.), Die Japanisierung des westlichen Rechts. Japanisch-deutsches Symposion in Tübingen vom 26. bis 28. Juli 1988 (Deutsch-Ostasiatisches Wissenschaftsforum in Tübingen), Tübingen 1990. Coing richtete vier Jahre später eine weitere deutschjapanische Tagung aus: Helmut Coing (Hrsg.), Staat und Unternehmen aus der Sicht des Rechts. Deutsch-japanisches Symposion in Kyoto vom 1. bis 3. Okt. 1992, Tübingen 1994. 258 Die Reise fand statt vom 21. bis 31. Oktober 1983. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 51. – Henning/Kazemi, Chronik, S. 588, erwähnen, dass auf der China-Reise 1983 u. a. eine Vereinbarung zur Errichtung eines chinesisch-deutschen Gästelabors im Institut für Zellbiologie in Shanghai getroffen worden war. Das Labor wurde am 4. April 1985 errichtet. 254
122
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
zu verhandeln, die damals auch eine Abteilung für Jurisprudenz hatte. Es zeigte sich aber, daß das Rechtssystem in der Volksrepublik noch wenig entwickelt war. Ein Rechtsstudium war erst 1979 wieder eingerichtet worden. Die meisten Richter waren daher keine Juristen. Es standen ja nur ältere Juristen zur Verfügung, die noch in der Zeit vor Maos260 Herrschaft ausgebildet waren. Auch gab es – trotz der damals herrschenden Reformpolitik261 – keine Unabhängigkeit der Rechtsprechung. Der einzelne Richter musste seine Entscheidungen vom Leiter des Gerichtes bestätigen lassen. Der Aufbau eines von Juristen geführten Rechtswesens stand also noch ganz am Anfang. In diesem Zusammenhang muß man freilich hervorheben, daß Recht und Rechtswissenschaft in der chinesischen Kultur nie die große Bedeutung gehabt haben wie im Europa der Antike und der neueren Zeit. Während in Europa seit der Entstehung des modernen Staates, also seit dem Spätmittelalter, Verwaltung und Gerichtsbarkeit in den Händen von Juristen lagen, waren die Mandarine, welche die entsprechenden Funktionen im chinesischen Kaiserreich ausübten, nicht juristisch, sondern philosophisch und ästhetisch ausgebildet. Sie mußten, wie sich z. B. aus dem Mandschu-Gesetzbuch262 ergibt, in den Examina philosophische Arbeiten und Gedichte vorlegen. Das Rechtswesen lernten sie nur nach ihrer Ernennung näher kennen. Auch der Gedanke des Rechtsstaates, wie ihn die europäische Aufklärung entwickelt hat und wie ihn in einer anderen Form aber schon das europäische Mittelalter kannte, gehörte nicht zu der alten chinesischen Kultur. Wir flogen diesmal die Südroute über Indien und Hongkong. In Bangkok mußten wir das Flugzeug wechseln; der Aufenthalt dauerte lange und es war sehr heiß. In Hongkong hatten wir wieder einige Stunden; dann flogen wir mit Cathay Pacific263 nach Shanghai (zwei Stunden). Hilde schlief; ich ließ mir das sehr gute Essen mit vorzüglichem französischem Rotwein nicht entgehen. Als wir in Shanghai ankamen, lag die Stadt völlig im Dunkeln. In China wurden die Städte damals nachts 259
Die Akademie der Sozialwissenschaften Shanghai (Shanghai Academy of Social Sciences – SASS) wurde 1958 gegründet und ist die älteste Institution für Geistes- und Sozialwissenschaften in der Volksrepublik China. 260 Mao Zedong (1893 – 1976), 1943 – 1976 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas, 1949 – 1954 Vorsitzender der Zentralen Volksregierung, 1954 – 1959 Staatspräsident der Volksrepublik China. 261 Dazu: Thomas Scharping, Probleme der chinesischen Reformpolitik, Bd. 1: Recht, Bildung, Einkommen (= Berichte des Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien), Köln 1983. 262 Zu Beginn der Regierungsphase der Mandschu-Dynastie trat 1646 „Das Gesetzbuch der Großen Quing“ in Kraft und wurde bis 1740 wiederholt überabreitet und vervollständigt. Knut Benjamin Pissler, Gläubigeranfechtung in China. Eine rechtshistorisch-rechtsvergleichende Untersuchung zur Rechtstransplantation (= Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Bd. 203), Tübingen 2008, S. 6 (dort auch Literatur). 263 Fluggesellschaft aus Hongkong.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
123
nicht beleuchtet. Gott sei Dank wurden wir von einer Gruppe von chinesischen Akademikern abgeholt. Unser Hotel lag in der alten Europäerstadt; es war ursprünglich französisch gewesen. Jetzt waren die Zimmer mit erstaunlichen Plüschmöbeln ausgestattet. An diesem Abend hatte der Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung264, Dr. Heinrich Pfeiffer265, den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft, Herrn Reimar Lüst266, die Vizepräsidenten267 und eine Reihe von Gästen aus der Stadt eingeladen; auch der deutsche Botschafter, Dr. Günther Schödel268, war da. Wir mußten daher gleich hinunter zu dieser Gesellschaft gehen – es wurde ein langer Tag. Am nächsten Tag machten wir mit Herrn Lüst per Bahn einen Ausflug in die Stadt Szouchou. Sie ist berühmt für ihre Gärten, die aus der Mingzeit269 stammen. Sie waren sehr anders als die japanischen. Weder gab es die geschnittenen Einzelbäume, noch die sorgfältig gestaltete Landschaft; vielmehr ist der Garten durch 264 Zum Engagement der Alexander von Humboldt-Stiftung in China vgl. Christian Jansen unter Mitarb. von Christoph Nensa, Exzellenz weltweit. Die Alexander von HumboldtStiftung zwischen Wissenschaftsförderung und auswärtiger Kulturpolitik (1953 – 2003), Köln 2004, S. 173 – 178. 265 Heinrich Pfeiffer (*1927), 1945 Kriegsgefangenschaft, Dr. phil., Lehrer in Wiesbaden, Assistent an der Hochschule für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt/M, 1953 – 1956 Leiter der deutschen Abteilung der Fulbright-Commission, 1956 – 1964 Generalsekretär und 1964 – 1995 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1974 – 2000 Stellvertretender Generalsekretär der Deutsch-Britischen Stiftung in London, 1987 Mitglied des Vorstands der Canon-Stiftung Europe in Amsterdam, 1991 – 1998 Vizepräsident des Vorstands des Human Frontier Science Programms in Straßburg. 266 Reimar Lüst (*1923), 1941 – 1943 Wehrdienst bei der Kriegsmarine, 1943 – 1946 Kriegsgefangenschaft in den USA (Mexia/Texas) und in England, 1946 – 1949 Studium der Physik in Frankfurt/M, 1951 Promotion in Theoretischer Physik, wissenschaftlicher Mitarbeiter des MPI für Physik in Göttingen, 1955 – 1956 Fulbright-Stipendiat am Enrico Fermi Institute der University of Chicago und an der Princeton University, 1959 Habilitation in München, 1960 Mitglied des MPI für Physik und Astrophysik, 1962 – 1964 technischer Direktor bei der ESA-Vorgänger-Organisation ESRO, 1968 – 1970 Vizepräsident der ESRO, 1963 – 1972 Direktor des MPI für extraterrestrische Physik, 1964 ao. Prof. an der TU München, 1965 Honorarprof. an der TU München, 1969 – 1972 Vorsitzender des Wissenschaftsrates, 1972 – 1984 Präsident der MPG, 1972 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung, 1984 – 1990 Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), 1989 – 1999 Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1992 Prof. in Hamburg. 267 Vizepräsidenten der MPG 1983 waren: Helmut Coing (1978 – 1984), Günther Wilke (1978 – 1990) und Benno Hess (1980 – 1990). 268 Günther Schödel (*1922), Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft, 1951 erste juristische Staatsprüfung in Erlangen, Gerichtsreferendar, 1952 Eintritt in den Auswärtigen Dienst, 1954 – 1956 in Bangkok, 1956 – 1958 in Jakarta, 1959 – 1961 und 1967 – 1974 in der Personal- und Verwaltungsabteilung des Auswärtigen Amts, 1962 – 1967 in Rio de Janeiro, 1974 – 1977 stellvertretender Leiter der Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes, 1977 – 1980 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Jakarta sowie 1980 – 1984 in Peking und 1984 – 1987 in New Delhi. 269 Ming-Dynastie (1368 – 1644).
124
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Bäche und Hecken in kleine fast zimmerartig wirkende Bereiche geteilt; Felsblöcke und kleine Teiche sind angelegt. Auch waren sie sehr viel weniger gepflegt als etwa die des Kaisers in Kyoto. Sehr schön war eine große Pagode aus der Sungzeit; sie erinnerte mit ihren Doppelsäulen ein wenig an hellenistische Bauten. Am nächsten Tag sahen wir die Stadt Schanghai. Die alte Europäerstadt, die in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts autonom war, hatte gute Bauten aus jener Zeit, die freilich ein wenig heruntergekommen sind; die Chinesenstadt ist nicht sehr eindrucksvoll. Am Abend gab Herr Lüst ein Abendessen, bei dem u. a. auch der Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi270 und eine Reihe führender chinesischer Persönlichkeiten aus der Stadt anwesend waren. Neben mir saß der Rektor271 der dortigen technischen Hochschule. Sie ist vor der Weimarer Republik mit deutschem Personal und Material gegründet worden272. Ich fragte ihn, ob seine Studenten denn heute noch Deutsch lernten. Er antwortete, fast ein wenig empört: „Oh ja, die Hälfte meiner Studenten kann Deutsch, und die anderen müssen es noch vor dem Examen lernen. Ich war doch mehrere Jahre Assistent in Darmstadt“. Es ist überhaupt erstaunlich, welche Rolle die Weimarer Republik für das damalige China gespielt hat. Sie hat auch eine Medizinische Schule in China errichtet. Das Bürgerliche Ge270 Klaus von Dohnanyi (*1928), 1969 – 1981 MdB, 1979 MdL von Rheinland-Pfalz, 1982 – 1988 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, 1968 Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, 1968 Parlamentarischer Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft, 1969 – 1972 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1972 – 1974 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1976 – 1981 Staatsminister im Auswärtigen Amt, 1981 – 1988 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Peter Schumann, Dohnanyi, Klaus, in: Vierhaus/ Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 151 f.; Jochen Thies, Die Dohnanyis. Eine Familienbiografie, München 2004. 271 Li Guohao (frühere Transkription: Lie Kuo-hao) (1913 – 2005), Ingenieur, Brückenbaukonstrukteur, 1931 Studium an der Technischen Fakultät der Staatlichen Tongji-Universität in Shanghai, 1936 graduiert, 1936 – 1938 Assistent am Lehrstuhl für Konstruktivingenieurbau der Tongji-Universität in Shanghai, 1938 – 1939 Studium an der TH Darmstadt mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1939 – 1946 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kurt Klöppel (1901 – 1985, Prof. für Stahlbau an der TH Darmstadt), 1940 Promotion und 1942 Habilitation in Darmstadt, 1946 Assistent und später Prof. sowie 1977 – 1984 Präsident der Tongji-Universität in Shanghai, während der sog. Kulturrevolution aller Universitätsämter enthoben, 1982 Verleihung der Goethe-Medaille des Goethe-Instituts. Lie Kuo-hao, Praktische Berechnung von Hängebrücken nach der Theorie II. Ordnung, Diss. Darmstadt 1940; Bieg-Brentzel, Die Tongji-Universität, S. 78, 83, 86, 89. 272 Die Tongji-Universität (ältere Transkription: Tung-Chi-Universität) wurde 1907 als „Deutsche Medizinschule für Chinesen in Shanghai“ von der deutschen Reichsregierung in Shanghai-Wusung gegründet und 1912 mit der „Deutschen Ingenieurschule für Chinesen in Shanghai“ zusammengelegt; ihr war eine Sprachschule angeschlossen. 1917 wurde die „Deutsche Medizin- und Ingenieurschule für Chinesen in Shanghai“ von der französischen Kolonialmacht geschlossen, dennoch mit chinesischer Hilfe an anderem Ort provisorisch weitergeführt und 1924 als chinesische Tongji-Universität wieder eröffnet. Die technische Ausrüstung wurde von der deutschen Industrie gestiftet. Chi, Beziehungen zwischen Deutschland und China, S. 150 – 191; Bieg-Brentzel, Die Tongji-Universität.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
125
setzbuch, das Sun Yat-sen eingeführt hat273, beruhte weitgehend auf deutschem Recht und schließlich gab es die zunächst von General Hans von Seeckt274 geführte militärische Beratergruppe. Der Rektor erzählte mir, daß diese sogar noch die chinesische Armee bei den ersten Angriffen der Japaner in den Dreißigerjahren beraten haben275. Diese Dinge sind bei uns leider kaum bekannt – wie wir überhaupt zu wenig von der Weimarer Zeit wissen. In Peking sah man auf dem Weg vom Flughafen rechts und links der Straße eine ganze Reihe moderner Baublöcke, die offenbar als Wohngebäude für die viel größer gewordene Bevölkerung dienen. Wir wohnten in einem großen Gebäude am Stadtrand, das in der Zeit der Zusammenarbeit zwischen Mao und der Sowjetunion für russische Berater gebaut worden war. Das Zimmer war geräumig, aber es funktionierte keineswegs alles. Großen Eindruck haben uns die Bauten aus der Kaiserzeit gemacht, vor allem der Kaiserpalast mit seinen vielen hintereinander stehenden und in den Proportionen gut aufeinander abgestimmten Hallen und dann vor allem der Himmelstempel, der von einer geradezu unbeschreiblichen Harmonie in Farbgestaltung und Proportionen ist. Er ist im 15. Jahrhundert gebaut, also zu der Zeit, als die Renaissance in Florenz begann, die vergleichbaren ästhetischen Gedanken folgte. Wir hatten einen sehr netten Führer von der Akademie. Er brachte gerne einige boshafte Bemerkungen über Mao an. So sagte er im Park des Himmelstempels: „Hier ist ein Hügel. Er ist neu angelegt und wird viel getadelt. Er ist von Mao.“ Und als ich am Platz des Himmlischen Friedens, wo Maos Mausoleum steht, ihn bat, uns dort hineinzuführen, meinte er: „Oh, nein, da braucht man eine Genehmigung der Regierung – und wenn Sie in drei Jahren wiederkommen, steht das Gebäude gar nicht mehr!“
273 Nur wenige Jahre nach dem Inkrafttreten des deutschen BGB wurde im Zuge der Neugliederung des chinesischen Rechtssystems 1906 in China ein Entwurf für ein Zivilgesetzbuch vorgelegt. Die allgemeinen Grundsätze, das Schuld- und das Sachenrecht sind spürbar dem deutschen BGB nachempfunden. Allerdings wurden diese Entwürfe damals nicht in Kraft gesetzt. Erst die Guomindang-Regierung (1927 – 1949) erließ 1929/30 ein Bürgerliches Gesetzbuch für China, in dem die Einflüsse des deutschen BGB noch deutlicher hervor traten. Zu diesem Zeitpunkt lagen in China bereits die Erfahrungen Japans zugrunde. Michael Martinek, China und das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch – Eine Einführung zu Chen Weizuos neuer Übersetzung des BGB, in: Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung vom 1.3. 2005, übersetzt und erläutert von Chen Weizuo, 12004, S. 9 – 13, 22006, S. 1 – 16; online: http://archiv.jura.uni-saarland.de/projekte/Bibliothek/text.php?id=485&show. 274 Hans von Seeckt (1866 – 1936), 1920 – 1926 Chef der Heeresleitung der Reichswehr, 1930 – 1932 MdR, 1933 – 1935 Militärberater von General Chiang Kai-shek. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 456; James S. Corum, The Roots of Blitzkrieg. Hans von Seeckt and the German Military Reform, Lawrence (Kansas) 31992. 275 Im Mai 1933 war Hans von Seeckt in Shanghai. Zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf militärischem Gebiet vgl. Chi, Beziehungen zwischen Deutschland und China, S. 106 – 138, bes. zu Seeckt S. 131 f.
126
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Man fragt sich, ob er das heute auch noch sagen dürfte276. Es wurde uns dann auch die „Große Mauer“277 gezeigt und danach die südliche Provinz Kweilin278 an der Grenze zu Vietnam. Dahin konnten wir allerdings nicht fliegen, sondern mußten den Zug benutzen. Man fährt zwei Nächte und einen Tag! Dies war insofern schön, als man mehr von der chinesischen Landschaft sah; Ebenen mit Feldern, Berglandschaften und die beiden riesigen Flüsse, den Gelben Fluß und den Jangtsekiang. Aber die Fahrt war schlimm, die hygienischen Verhältnisse entsetzlich. Auch im Speisewagen sah man besser nicht genau hin, wie das Essen zubereitet wurde. Die Provinz Kweilin bietet eine unglaubliche Landschaft. In einem Flußtal (wir machten auf diesem Fluß, dem Ligang279, eine mehrstündige Dampferfahrt) stehen Hunderte von steilen Kalkfelsen, die 200 bis 350 m hoch sind, im Durchmesser aber nur 50 bis 80 m haben, also wie riesige Türme aussehen. Diese Landschaft hat wohl auch die chinesische Landschaftsmalerei beeinflußt. Am letzten Tag waren wir noch in Kanton. Am Morgen des 1. November wurden wir dann zu einem fabelhaften chinesischen Frühstück eingeladen; danach flogen wir nach Hongkong. Wir hatten dort einen ganzen Tag und konnten uns die Stadt ansehen; abends ging es wieder über Indien nach Hause. Im März 1986 bin ich noch einmal eine Woche in Hongkong gewesen als Gast des Goethe-Instituts bei einer Tagung von Juristen aus Hongkong, Taiwan, Japan und Rotchina280. Es ging um die Verschiedenheit der Rechtsordnungen in Ost und West281. Mein Vortrag betraf das Recht als Element der europäischen Kultur. Wie weit man in China heute von einer Rechtsordnung in unserem Sinne sprechen kann, blieb sehr zweifelhaft. Die Juristen in Hongkong, dessen Justiz ganz nach englischem Vorbild organisiert ist – wir wohnten einer Gerichtsverhandlung bei282 –, sind 276 Hier nimmt Coing indirekt Bezug auf das Massaker am Platz des Himmlischen Friedens in Peking am 4. Juni 1989. Das Tian’anmen-Massaker war das gewaltsame Ende monatelanger Proteste der chinesischen Demokratiebewegung und forderte bis zu 3.000 Todesopfer. 277 Die Chinesische Mauer ist die Grenzbefestigung des chinesischen Kaiserreichs vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden gewesen. Sie ist mit 6.350 km Länge und aufgrund ihrer Masse das größte Bauwerk der Welt. 278 Guilin (ältere Schreibweise: Kweilin) ist eine bezirksfreie Stadt im Autonomen Gebiet Guaˇ ngxı¯. 279 Der Li-Fluss oder auch Lijang. 280 Die Reise fand statt vom 20 bis 25. März 1986. Vgl. den Reisebericht von Coing in MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 135. 281 Coing fasste seine Eindrücke zusammen in einem von ihm verfassten neun Seiten umfassenden maschinenschriftlichen „Bericht über die Teilnahme am Symposium on Chinese and European Concepts of Law 20.–25. März 1986 in Hong Kong“. Für Auszüge vgl. nachfolgende Anm. 282 und 284. 282 Helmut Coing, Bericht über die Teilnahme am Symposium on Chinese and European Concepts of Law 20.–25. März 1986 in Hong Kong (maschinenschriftliches Manuskript), S. 3
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
127
wegen der (1997) bevorstehenden Rückgabe an China283 darüber natürlich sehr besorgt284. 6. Korea Unsere zweite Reise nach Japan im Jahre 1982 haben wir mit einem Besuch in Südkorea verbunden285. Ich war auch dort zu einem Vortrag eingeladen. Die Hauptstadt Seoul liegt in einem weiten Tal, das von bewaldeten Bergen umzogen wird. Auf den Hängen blühten damals tausende von Forsythien; die Hänge sahen leuchtend gelb aus. Wir waren in dem sehr schönen Shilla-Hotel untergebracht, das schon etwas außerhalb der Stadt an einem Berghang liegt. Es ist ein ganz moderner Bau, hat aber schreibt: „Wir haben auch die Gelegenheit gehabt, den High Court zu besuchen, der völlig nach dem High Courts in London organisiert ist. Wir konnten einer Verhandlung in einem Zivilprozeß beiwohnen – alles was man sah, hätte sich, sieht man davon ab, daß die Zeugen chinesisch sprachen und infolgedessen übersetzt werden mußte, genauso gut in London abspielen können. Schon die äußere Anordnung im Gerichtssaal entsprach dem englischen Vorbild. Der Richter, der selbstverständlich eine Allongeperücke trug, thronte hoch über dem Verhandlungssaal, vor ihm der Clerk des Gerichts, der die einzelnen Beweisdokumente sammelte. Davor die Barrister an Pulten, zwei chinesische Anwälte, die ebenfalls kleinere, mit dem dünnen Zopf versehene Perücken der englischen Anwälte trugen. Als wir eintraten, fand gerade eine cross-examination des chinesischen Zeugen statt; die Fragen wurden englisch gestellt und dann von einem Dolmetscher übersetzt. Wie gesagt: ein vollkommen englisches Bild.“ 283 Am 9. Juni 1898 wurde das Gebiet nördlich Kowloons bis zum Shenzhen-Fluss sowie 235 Inseln auf 99 Jahre von Großbritannien gepachtet und zählte somit zu den britischen Kronkolonien. 284 Helmut Coing, Bericht über die Teilnahme am Symposium on Chinese and European Concepts of Law 20.–25. März 1986 in Hong Kong (maschinenschriftliches Manuskript), S. 4, schreibt: „Zwei Schwierigkeiten müßten hier auftauchen: einmal die völlig andere Stellung des Rechts in einem kommunistischen Regime, zum anderen aber auch der Zustand des Rechtes in China selbst.“ Zum Zustand des Rechts führte Coing ferner aus (S. 6): 1. „Schon im alten China findet man weder den Gedanken, daß das Recht aufgebaut ist als Schutz subjektiver Rechte des Einzelnen [… noch] daß die Staatsgewalt durch das Recht begrenzt wird und daß das Recht überhaupt ein Instrument zur Ordnung und Leitung des Volkes ist“. 2. Die sozialistische Gesetzlichkeit (wie unter Stalin in der Sowjetunion) ist „in China niemals zur Herrschaft gelangt“. Es fehlt „schon an den Grundlagen eines Gesetzesstaates, weil viele Gesetze und Verordnungen nicht einmal ordentlich publiziert“ worden sind. 3. Unabhängigkeit der Richter ist in der Verfassung von 1982 zwar verankert. Der Urteilsvorschlag des Richters wird vom Gerichtspräsidenten geprüft und gebilligt. Die Gerichte sollen „sich durch die kommunistische Partei leiten lassen“. Die Politik der Partei wird „auch in der Rechtslehre als Rechtsquelle“ aufgeführt. 4. Es fehlt an ausgebildeten Juristen und Rechtswissenschaftlern und ist „schwer vorstellbar, daß ein so kompliziertes Rechtssystem, wie das englische Common Law […] unter chinesischer Oberherrschaft aufrechterhalten werden kann“. 285 Die Reise nach Korea fand statt vom 14.–19. April 1982. Vgl. den Reisebericht von Coing in MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 48.
128
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
gewisse traditionelle koreanische Formen und Verzierungen aufgenommen. In der Stadt wurden wir vom Präsidenten der Universität286 zusammen mit dem deutschen Botschafter287 in ein Restaurant in einem Hochhaus (Plaza) eingeladen. Die Stadt hat viele sehr schön angelegte Parks. In einem liegt der alte Kaiserpalast (Kyongbok)288 und in der Nähe das Nationalmuseum. Es enthält sehr schöne koreanische Plastiken – so eine große eiserne Buddha-Statue, die an diejenige in Kamakura289 erinnert, und einen sehr eleganten, vergoldeten Bodhisattva290, der das Kinn auf die Hand stützt, außerdem eine Sammlung von altem Schmuck und sehr schönen Seladon- und Porzellanstücken. Interessant war, daß manche Museumsbesucher sich vor den Buddha-Statuen verneigten und Blumen oder kleine Münzen vor sie niederlegten – sie sahen sie wohl nicht als Museumsfiguren; die Figuren behielten für sie offenbar ihre religiöse Bedeutung. Ich war von einer Privatuniversität eingeladen, die schon Ende des 19. Jahrhunderts gegründet291 und nach amerikanischem Muster organisiert ist. Sie hat einen sehr großen schön gelegenen Campus mit vielen Grünflächen. Man könnte sich in Berkeley glauben. Ich sprach über die deutsche Interessenjurisprudenz292. Die Koreaner haben nach Erlangung der Unabhängigkeit von Japan293 eine neue Gesetzgebung geschaffen, die weitgehend an unseren Gesetzen orientiert ist. So ist auch die Verbindung zur deutschen Rechtswissenschaft eng. Am Abend waren wir bei dem Dekan der Fakultät zusammen mit Kollegen und ihren Frauen eingeladen;
286 Kwon E-hyock, 1947 B.A. und 1949 M.A. sowie 1960 PhD. in Medizin an der Seoul National University (SNU), alle weiteren Stationen ebenfalls an der SNU: 1959 – 1961 Assistant Prof. am College of Medicine, 1961 – 1965 Associate Prof., 1965 – 1983 Prof., 1963 – 1967 Director des Center for Statistics, 1967 – 1970 Director des Public Health Center, 1970 – 1976 Dekan des College of Medicine, 1972 – 1980 Director des Institute für Reproductive Medicine and Population, 1976 – 1978 Dekan der Graduate School of Public Health, 1979 – 1980 Acting Director SNU Hospital, 1980 – 1983 Präsident der SNU, 1995 emeritiert. Vgl. die Homepage der Universität: http://en.snu.ac.kr/presidents. 287 Wolfgang Eger (*1920), 1967 – 1970 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Monrovia sowie 1974 – 1980 in Manila und 1980 – 1985 in Seoul. 288 Der Gyeongbokgung wurde im Jahr 1395 fertiggestellt. 289 Die Amida-Buddha Statue im Ko¯toku-in-Tempel von Kamakura wurde 1252 errichtet. 290 Bodhisattva sind im Mahayana-Buddhismus nach höchster Erkenntnis strebende Wesen. 291 Die Universität Soongsil wurde 1897 von einem Missionar der nördlichen amerikanischen Presbyterian Church als Privatschule in Pjöngjang gegründet und später nach Seoul verlegt. 292 Vgl. dazu auch: Helmut Coing, Die Interessenjurisprudenz und der englische Utilitarismus, in: Doshisha Hogaku. The Doshisha Law Review (Kyoto) 173 (1982) S. 1 – 20; ders., Rudolf von Jhering und Bentham. Interessenjurisprudenz und englische utilitaristische Philosophie, in: 375 Jahre Rechtswissenschaften in Gießen, hrsg. von Günter Weick (= Gießener Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 1), Gießen 1982, S. 1 – 14. 293 1910 wurde Korea japanische Kolonie; mit der Kapitulation des Japanischen Kaiserreiches am 15. August 1945 wurde Korea unabhängig.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
129
diese kamen z. T. in der koreanischen Tracht, dem Hanbok, der aus schönen Seidenstoffen hergestellt war. Am letzten Tag fuhr uns Professor Choi-Wang294, der meine Epochen der Rechtsgeschichte295 übersetzt hat, in das Bergland der Umgebung zu den Ruinen einer alten Festung. Dort waren viele Sonntagsausflügler und Wandergruppen unterwegs. Auf dem Rückweg zeigte er uns noch den Campus der Nationaluniversität296. Sie liegt etwas abseits von der Stadt in einem hochgelegenen, von Waldbergen umgebenen Tal. Nie habe ich eine so schöne Hochschule gesehen. 7. Sowjetunion Im Mai 1984 waren wir in der Sowjet-Union297. Ich hatte dort im Auftrag der Max-Planck-Gesellschaft mit der Akademie und insbesondere mit deren Institut für Geschichte298 zu verhandeln. Das Problem war, daß unsere Institute gerne mit einzelnen russischen Instituten zusammenarbeiten wollten. In Russland war aber damals auch das wissenschaftliche Leben sehr zentralisiert; die Forschungsinstitute unterstehen der rußischen Akademie und diese bestimmte damals auch deren Auslandsbeziehungen. Sie wünschte nicht unmittelbare Beziehungen von Institut zu Institut, sondern zog es vor, von ihr im einzelnen ausgesuchte Gruppen zu Besuchen zu schicken. Eingeladen war ich von dem Akademie-Institut für Geschichte (Leiter: Professor Semen S. Chromow299). Die Verhandlungen erwiesen sich als recht schwierig. Ich habe mit Leuten gesprochen300, die mir, mit dem man über die Verhandlungssprache sprach, sagten: „Ich spreche zwar gut Deutsch, aber da wir in einem russischen Amtsgebäude sind, spreche ich Russisch und wir nehmen einen
294
Nicht ermittelbar. Coing, Epochen der Rechtsgeschichte in Deutschland; eine japanische Übersetzung erschien 1969. Vgl. Götz/Kohl/Schwentick, Bibliographie Helmut Coing, S. 621. 296 Seoul National University (SNU). 297 Die Reise fand statt vom 13.–22. Mai 1984. Vgl. den Reisebericht von Coing in MPGArchiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 50. 298 Das Institut für Geschichte in der Sowjetunion ist eine Abteilung innerhalb der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Akademie wurde 1724 gegründet und 1934 von Sankt Petersburg nach Moskau verlegt. Der Senat der MPG sprach sich bereits im Mai 1958 für eine Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der UdSSR aus. Erste schleppende Kontakte gab es seit 1962. Henning/Kazemi, Chronik, S. 384, 418, 484 (dort wird die Reise nicht erwähnt). Zum Zusammenhang vgl. Jürgen Nötzold, Die deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen, in: Vierhaus/vom Brocke (Hrsg.), Forschungen im Spannungsfeld, S. 778 – 800. 299 Semen S[piridonovicˇ] Chromov (Khromov) (*1920). Von ihm erschien in deutscher Übersetzung zusammen mit Boris N. Ponomarëv das Werk: Der Beginn der revolutionären Schlachten des 20. Jahrhunderts, Moskau 1982. 300 Gesprächspartner Coings waren u. a. Herr Dr. Cicurov und Herr Tichvensky. Vgl. den Reisebericht von Coing in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 50, S. 1, 10. 295
130
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Dolmetscher“. Mit diesen Leuten zu verhandeln, hat natürlich kaum Sinn. Andere waren sehr entgegenkommend. Aber in der Sache war damals nichts zu machen. Wir haben aber Moskau und seine Umgebung gesehen und sind auch einige Tage nach Leningrad eingeladen worden. In Moskau gibt es Viertel aus dem 19. Jahrhundert, die sehr einfach wirken. Es gibt aber auch moderne Wohnviertel, meist beiderseits an riesigen Straßen gelegen. So eindrucksvoll diese sind, haben sie doch meistens am Ende keine entsprechenden Bauten (wie etwa der Arc de Triomphe in Paris) und wirken daher in gewissem Sinne leer. Eine Ausnahme macht die große Straße, die zur Universität führt; dort steht am Ende die (freilich im einzelnen schrecklich gestaltete) aus Stalins301 Zeit stammende Lomonossow-Universität302. Aus der Zeit nach Stalin gibt es aber auch sehr gut proportionierte Hochbauten. Von den alten Bauten sind am eindrucksvollsten diejenigen aus der Zeit des Klassizismus, von denen eine ganze Reihe erhalten sind, und natürlich die orthodoxen Kirchen. Sie wirken freilich ganz anders als unsere Kirchen; sie bieten keine großen Räume, sondern sind immer wieder durch Trennwände geteilt, wirken daher weniger als großer, nach einem Plan gestalteter Raum, als vielmehr malerisch durch die eingezogenen bemalten Wände und die hohen Fenster mit Ikonen. Wir sahen außer den großen Moskauer Kirchen, wie die Basilius-Kathedrale303 auch den Klosterbezirk Zagorsk304, der fünf Kirchen umfasst. Auch sind uns einige der großen Adelspalais in der Umgebung von Moskau gezeigt worden, so Archangelskoje305 (das an das Pariser Palais Souibise erinnert) und Kuskowo306. Von den Museen hat uns das Puschkin-Museum am besten gefallen; es hat eine unglaubliche Sammlung französischer Impressionisten. Wir waren auch zu einem Abend in das Bolschoi-Theater eingeladen; es gab ein Ballett nach dem Stück „Die Möwe“ von Anton Pawlowitsch Tschechow307 und die Aufführung war hervorra301 Josef [Wissarionowitsch] Stalin (1878 – 1953), 1922 – 1952 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), 1941 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare, 1946 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR, 1941 – 1945 Oberster Befehlshaber der Roten Armee. 302 1947 wurde der Grundstein für einen neuen Gebäudekomplexes der 1755 gegründeten Lomonossow-Universität gelegt. Von seiner Fertigstellung im Jahre 1953 bis 1985 war das Hochhaus das höchste Gebäude außerhalb Nordamerikas. 303 Kathedrale des seligen Basilius steht am südlichen Ende des Roten Platzes in Moskau. 304 Das Dreifaltigkeitskloster in Sergijew Possad, 1930 – 1991 Sagorsk (Zagorsk) genannt, liegt etwa 70 km nordöstlich von Moskau und zählt inzwischen zum UNESCO-Welterbe. 305 Das heutige Museumslandhaus Archangelskoje aus dem 16. Jahrhundert befindet sich im Krasnogorskij Bezirk des Moskauer Gebietes. 306 Der klassizistische Palast Kuskowo aus dem 18. Jahrhundert liegt im östlichen Bezirk von Moskau. 307 Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 – 1904), russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker, verfasste über 600 Werke, bekannt durch seine Theaterstücke wie „Drei Schwestern“, „Die Möwe“ (1895) oder „Der Kirschgarten“, gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
131
gend – übrigens durchaus traditionell und nicht so extravagant, wie dies bei uns Mode geworden ist. Leningrad ist eine vollkommen andere Stadt, beherrscht vom späten Barock und vom Klassizismus und in einer bewundernswerten Großzügigkeit angelegt. Man versteht, daß der Schüler308 von Karl Friedrich Schinkel309, den Zar Alexander310 für den Wiederaufbau von Helsinki 1809 sich hatte schicken lassen, zunächst einmal ein Jahr in Leningrad hatte leben müssen, um sich an die Petersburger Großräumigkeit zu gewöhnen (was man ja in der Innenstadt von Helsinki, die er gebaut hat, auch merkt!). Die Stadt ist auch gut erhalten, weil die neuen Wohnviertel, die übrigens ziemlich nüchtern wirken, alle ziemlich weit draußen liegen. Wir konnten auch die außerhalb von Leningrad liegenden herrlichen Schlösser und die gepflegten Parks sehen. Besonders gut geführt wurden wir in dem noch unter Peter dem Großen311 erbauten Menschikow-Palais312 auf der Nordseite der Newa. Wir wohnten in einem sehr schönen, von einem schwedischen Unternehmen gebauten Hotel am Meer, in der Nähe der Peter-und-Paul-Festung313. Wir hatten in Leningrad eine sehr gute Führerin. Im übrigen begleitete uns ein junger Beamter der Akademie, der jeden Morgen mit Moskau telefonierte, offenbar von dort Instruktionen erhielt und mir dann beim Frühstück bestimmte Fragen stellte. Die Reise war sicherlich sehr interessant, aber so wie die Verhältnisse damals waren, war man doch froh, als man im Flughafen wieder in einem LufthansaFlugzeug saß und nach dem Westen flog. 8. Südafrika 1986 waren wir in Südafrika. Die Reise fand im April/Mai 1986 statt. Ich sollte an einigen Universitäten Vorträge halten und wollte auch gerne die Justiz etwas näher kennenlernen. Das Recht von Südafrika ist für einen Europäer ja sehr interessant. Es ist einerseits stark vom englischen Recht beeinflusst – das gilt insbe308 Johann Carl Ludwig Engel (1778 – 1840), Studienfreund von Karl Friedrich Schinkel, 1804 Abschlussexamen an der Bauschule Berlin, Zeichner beim Oberbaudepartement in Berlin, 1808 Stadtbaumeister in Reval, seit 1814 in Helsinki tätig. Hans Junecke, Engel, Carl Ludwig, in: NDB 4 (1959) S. 505 f. 309 Karl Friedrich Schinkel (1781 – 1841), preußischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner. 310 Alexander I. Pawlowitsch Romanow (1777 – 1825), seit 1801 Kaiser von Russland und gleichzeitig seit 1815 König von Polen und seit 1809 Großfürst von Finnland. 311 Peter I., der Große (1672 – 1725), 1682 – 1721 Zar und Großfürst von Russland, 1721 – 1725 erster Kaiser des Russischen Reichs. 312 Benannt nach seinem Erbauer Fürst Alexander Danilowitsch Menschikow (1673 – 1729), russischer Staatsmann, Generalissimus der russischen Armee und Vertrauter des Zaren Peter des Großen. 313 Die Peter-und-Paul-Festung entstand Anfang des 18. Jahrhunderts und ist Zentrum der Stadt Sankt Petersburg.
132
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
sondere vom Verfahrensrecht –, andererseits beruht es auch auf dem römischen Recht, wie es im 17. Jahrhundert zur Zeit der Einwanderung der Niederländer in deren Heimat galt – also auf dem Ius commune des Kontinents. Ich hatte auch Gelegenheit, mit einer erheblichen Anzahl von Beamten und Politikern zu sprechen. Fast jeden Tag gab es mehrere Termine. Das war interessant, aber auch anstrengend. Gesehen haben wir Pretoria, Johannisburg, Soweto, Bloemfontein, Kapstadt, Stellenbosch und Umgebung und schließlich Durban. Auch ein Naturschutzgebiet (Sabi-Sabi314) am südlichen Rand des Krügerparks haben wir besucht. Wir waren 1 12 Tage dort. Den Buschwald fanden wir sehr schön; die sog. „wilden“ Tiere zu betrachten, schien uns weniger interessant. Am Abend fuhr man uns auf abenteuerlichen Waldwegen in rasantem Tempo herum, um Elefanten zu sehen. Wir erreichten sie nicht; aber bei einer zweiten Rundfahrt am nächsten Morgen sahen wir die gesuchten Tiere friedlich grasen. Von den Orten fanden wir Kapstadt und Stellenbosch am interessantesten, vor allem das letztere. Es ist eine übersichtliche kleine Stadt, in der die meisten Häuser in holländischem Stil gebaut sind, und es liegt bezaubernd vor einem Bergzug; man sieht über eine weite Weingegend auf die Rückseite des Tafelbergs. Auch die Gegend am Kap der Guten Hoffnung ist eindrucksvoll. Man fährt von Kapstadt aus auf einer hochgelegenen, immer schmaler werdenden Halbinsel nach Süden an zahlreichen reizvollen Badeorten vorbei. Am Kap selbst war der Wind so stark, daß man sich kaum aufrecht halten konnte. Die Gegend hat uns Professor Reinhard Zimmermann315 gezeigt, der (geborener Deutscher) damals Professor an der Universität Kapstadt war, inzwischen aber nach Deutschland zurückgekehrt und Professor in Regensburg ist. Ich habe zuerst an dem Institut für Rechtsvergleichung der University of South Africa in Pretoria, die eine Fernuniversität mit ca. 80.000 Studenten ist (davon 40 % Schwarze!) eine Vorlesung gehalten. Das Institut wird von einem geborenen Deutschen, Professor André Thomashausen316, geleitet. Es hat zwei Direktoren und 314
Heute das Sabi Sabi Game Reserve unmittelbar nördlich des Kruger Gate. Reinhard Zimmermann (*1952), Studium der Rechtswissenschaft, Dr. jur. in Hamburg, wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1979 zweite juristische Staatsprüfung, 1979 wissenschaftlicher Assistent in Köln, 1981 – 1988 Prof. in Kapstadt, 1988 o. Prof. in Regensburg, seit 2002 Direktor am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg, 2006 – 2010 Vorsitzender der Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftlichen Sektion der MPG, 2008 Prof. an der Bucerius Law School, 2004 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Studienstiftung des deutschen Volkes, seit 2011 Präsident der Studienstiftung. 316 André Thomashausen, 1971 – 1981 Studium der Rechtswissenschaft in Kiel, Dr. jur., 1979 ausgezeichnet mit dem Kai-Uwe-von-Hassel-Förderpreis der Hermann-Ehlers-Stiftung, seit 1982 Prof. in Pretoria für internationales Recht, Direktor des Institute of Foreign and Comparative Law, 1984 – 1986 juristischer Berater des Lesotho Highlands Water Project, 1989 – 1992 Friedensvermittler und 1993 – 1994 Sonderbeobachter der Vereinten Nationen in 315
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
133
sechs Referenten. Professor Thomashausen erzählte mir, daß sie vor allem über portugiesisches Recht für die Gerichte Gutachten erstatten müssten, weil nach der Aufgabe der portugiesischen Herrschaft in Angola317 und Mozambique318 über 300.000 Portugiesen in Südafrika eingewandert seien. Weitere Vorträge habe ich an den Universitäten von Kapstadt und Stellenbosch gehalten, außerdem die Rand Afrikaans University in Johannisburg und die Orange Free State University in Bloemfontein besucht und dort jeweils mit dem Dekan und mit Kollegen gesprochen. Die südafrikanischen Universitäten wählen ihre Studenten selbst aus; das juristische Studium ist unterschiedlich geordnet. Sie nehmen auch schwarze Studenten auf. Es gibt aber nicht viele; das Problem ist, daß die schwarzen Bewerber oft eine schlechtere Schulbildung erhalten als die weißen. Die Universitäten haben meist einen schönen Campus. Besonders gefallen hat mir der der Universität Kapstadt; er liegt am waldigen Abhang der Nordseite des Tafelberges; man sieht von dort über das Weinland in Richtung Stellenbosch. Entsprechend meinem Wunsch habe ich auch mit vielen Richtern gesprochen. In Pretoria sah ich den Chief-Justice des neu eingerichteten Arbeitsgerichtes (Industrial Wet), dessen Richter auch als Circuit-Justices durch das Land reisen. Das Gericht ist insbesondere für Tarifstreitigkeiten zuständig. In Bloemfontein konnte ich mit dem Chief-Justice des Obersten Gerichtes und einigen anderen Richtern dieses Gerichtshofes sprechen. Besonders ausführlich konnte ich mit Richter Lichtenberg319 sprechen, einem geborenen Deutschen; wir haben mit ihm zu Abend gegessen. Das Gerichtswesen ist ganz nach englischem Vorbild gestaltet. Man kann nicht einfach Richter werden; die Richter werden vielmehr aus dem Kreis erfolgreicher Anwälte ausgewählt. Ich hatte von den Richtern, die ich sah, einen guten Eindruck. Sie waren wahrscheinlich zumeist eher konservativ eingestellt (einen sehr progressiven Richter habe ich nur in Durban kennengelernt), aber daß sie versuchen würden, objektiv und gerecht zu urteilen, schien mir sicher; ich würde als Partei zu ihnen Vertrauen haben. Dies hat auch ein Fall bestätigt, über den die Zeitungen während meines Aufenthaltes dort berichteten. Zwei Schwarze waren wegen eines politischen Vergehens angeklagt; dem einen war es aber gelungen, in die niederländische Botschaft zu fliehen. Bei der ersten Verhandlung fragte der Richter den Anklagevertreter, ob die Anklage ordnungsgemäß zugestellt sei. Dieser erklärte, für den einen hätte er die Anklage in die niederländische Botschaft geschickt. Der Richter fragte: Sind Sie sicher, daß ihm die Anklage übergeben ist? Das konnte der Anklagevertreter nicht zusichern. Daraufhin lehnte der Richter es ab, gegen diesen Angeklagten das Verfahren zu eröffnen; er bemerkte, in diesem Land wird kein Strafverfahren gegen jemand durchgeführt, wenn wir nicht sicher sind, daß er die Anklageschrift kennt. Mozambik, Hauptherausgeber der Zeitschrift „Comparative and International Law Journal of Southern Africa (CILSA)“. 317 Angola ist seit dem 11. Nov. 1975 unabhängig. 318 Mozambik ist seit dem 25. Juni 1975 unabhängig. 319 Nicht ermittelbar.
134
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Ein großes Problem z. Zt. meines Besuches war nur, daß die damals geltenden Ausnahmegesetze320 die Anrufung der Gerichte eingeschränkt hatten. Das oberste Gericht von Natal321 hat diese Bestimmungen, soweit ich weiß, aber später für ungültig erklärt. Wie in England gibt es neben den eigentlichen Gerichtshöfen für kleinere Delikte die sog. Magistrate Courts, die nicht immer mit Juristen als Richter besetzt sind. Eine Verhandlung vor einem solchen Gericht habe ich in Johannisburg anhören können. Angeklagt war ein Zulu, der betrunken am Steuer gesessen hatte. Für ihn wurde alles in seine Sprache übersetzt, der Court hat Dolmetscher für alle Sprachen der schwarzen Einwohner. Der Angeklagte wurde zuerst gefragt, ob er nicht einen Anwalt haben wolle; das lehnte er ab. In solch einem Fall muß der Richter – anders als sonst nach englischem Prozessrecht – den Angeklagten auf alle Möglichkeiten aufmerksam machen, die er zu seiner Verteidigung hat. Auch wird das Urteil dann erst rechtskräftig, wenn es von einem Richter der obersten Gerichte des Landes überprüft ist (sog. Review). Eine bemerkenswerte Regelung! In dem Verfahren, das ich gesehen habe, war der Richter Jurist und kam den Vorschriften zugunsten des Angeklagten sehr genau nach. Das Problem, das immer wieder erörtert wurde, war natürlich das Problem der Apartheid und der Machtübernahme durch die Schwarzen durch Gewährung des Wahlrechts322. Was die Apartheid angeht, so habe ich vor allem nicht verstehen können und habe dies auch des öfteren gesagt – warum man die Wohnviertel für Schwarze und Weiße gesetzlich getrennt hat. Diese Frage hätte man doch den Gewohnheiten der Gesellschaft überlassen können. Als ich 1949 in Chicago war, wohnten in keiner Straße Weiße und Schwarze zusammen. Die Weißen zogen gegebenenfalls fort. Aber gesetzlich war das nicht festgelegt. Ich habe Soweto gesehen – seine besseren und seine schlechteren Quartiere sind uns ganz deutlich gezeigt worden. In der Stadt haben die Häuser zwar elektrisches Licht und Wasseranschluß; aber schön ist die Stadt nicht. Die Wohnviertel für die Weißen sind viel schöner, vor allem weil sie mehr Gärten und Parks haben. Man versteht nicht, warum nicht gebildete und wohlhabendere Schwarze nicht auch bessere Wohnviertel haben können. Anders liegt m. E. das politische Problem der Gleichberechtigung. Dies würde ja die Machtübernahme durch die Schwarzen bedeuten. Hier ist ein ernstes Problem, 320 Im Juli 1985 hatte Staatspräsident Pieter Willem Botha (1916 – 2006) über die Townships um Johannesburg, Kapstadt und Port Elizabeth den unbegrenzten Ausnahmezustand ausgerufen. Er wurde sieben Monate später wieder aufgehoben. 321 Die südafrikanische Provinz Natal wurde 1910 gegründet und 1994 mit der Provinz KwaZulu zusammengeführt zur Provinz KwaZulu-Natal. 322 Premierminister (1978 – 1984) und Staatspräsident der Republik Südafrika (1984 – 1989) Pieter Willem Botha hatte den Wahlrechtsgrundsatz „one man, one vote“ für Südafrika stets abgelehnt.
VI. Reisen nach Übersee und in den Osten
135
daß die schwarze Bevölkerung offenbar über viel zu wenige Personen verfügt, die eine geordnete Verwaltung führen könnten. Es zeigt sich dies ja auch in den anderen früheren Kolonialgebieten. Gewiß gibt es in Südafrika schon jetzt in den schwarzen Siedlungen schwarze Bürgermeister. Ich habe einmal bei einem Mittagessen mich lange mit einem solchen Bürgermeister unterhalten. Er zeigte sich als ein ehrlicher und wohl beflissener Mann, aber doch sehr einfach. Er war von Beruf ein einfacher Kaufmann. Unter sich hatte er einen weißen „Clerk“– wahrscheinlich führte dieser die eigentliche Verwaltung. Hier muß offenbar noch sehr viel an Ausbildung und Berufung getan werden. Ein besonderes Problem ist, daß die Schwarzen, die sich für solche Ämter zur Verfügung stellen, von den Radikalen damals auch vom ANC323, sehr angefeindet, z. T. sogar unter Terror gesetzt wurden. Notwendig ist ganz allgemein, daß die Ausbildung der Schwarzen verbessert wird. Die Regierung hat eine Reihe von Zentren geschaffen (Training Centers), in denen schwarze Arbeiter als Elektriker, Automechaniker, Maurer usw. ausgebildet werden. Ich habe ein solches Center gesehen. Dies ist sicher ein vernünftiger Weg. Auch die ausländischen Unternehmen in Südafrika haben, nach dem, was mir erzählt worden ist, in dieser Hinsicht viel getan. Insofern ist der „Boykott“ von Südafrika324 sicher ein falscher Gedanke; man muß gerade die Arbeitsmöglichkeiten der einfachen Bevölkerung verbessern. – Es ist übrigens interessant, daß die jetzt aufgehobene Regel, daß Schwarze keine gehobenen Arbeitsplätze haben dürften auf die englischen Gewerkschaften zurückgeht. Sie stammt noch aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Auch ist mir z. B. in Soweto erzählt worden, daß die Elektrifizierung der Stadt nur durch Anleihen bei deutschen und englischen Banken möglich geworden sei. Die gemäßigt eingestellten Südafrikaner, mit denen ich sprechen konnte, haben denn auch den Gedanken, daß die Schwarzen besser ausgebildet werden müßten und daß sich so eine Demokratie in dem Land herstellen ließe, immer wieder betont. Sie waren übrigens in dieser Hinsicht sehr optimistisch. In Kapstadt habe ich mich auch mit einem Abgeordneten der damaligen Oppositionspartei, der Progression Federal Party unterhalten können. Er trat für ein Wahlrecht der Schwarzen ein, aber nur unter bestimmten Bedingungen: • eine Bill of Rights, welche die Staatsmacht einschränkt; • eine unabhängige Justiz; • Minderheitsschutz bei bestimmten Fragen; hier soll ein Widerspruch von 15 % der Abgeordneten genügen; • proportionales, nicht einfaches, Mehrheitswahlrecht. 323 African National Congress (ANC) ist eine 1912 gegründete südafrikanische Organisation bzw. Partei, deren Aktivitäten 1960 – 1990 als illegal galten und die die führende Bewegung gegen die Apartheid war. 324 In den 1980er-Jahren wurde Südafrika verstärkt mit politischen und wirtschaftlichen Sanktionen belegt, um ein Einlenken in der Rassenpolitik zu bewirken.
136
Kap. 4: Persönliches Leben im In- und Ausland – Reisen
Das Problem ist natürlich, ob eine schwarze Mehrheitsregierung so etwas aufrechterhalten würde. Soweit man es als Außenseiter beurteilen kann, ist ja kein schwarzer Staat ein Rechtsstaat im europäischen Sinn. Ein weiteres Problem scheint zu sein, daß die Schwarzen, die in Südafrika leben, ja keine Einheit sind, daß vielmehr erhebliche Stammesunterschiede bestehen. Insbesondere sind die Zulus, die ja erst im 19. Jahrhundert eingewandert sind, offenbar sehr gut organisiert (in der „Inkatha“325) und werden von Buthelezi326 geführt. Der ANC ist dagegen nicht auf einen bestimmten Stamm beschränkt. Ich habe den Leiter des Inkatha-Büros in Durban sprechen können. Er machte einen außerordentlich selbstbewußten Eindruck; in Natal sind die Zulus ja auch an der Provinzialverwaltung beteiligt. Ich hatte natürlich eine ganze Reihe von Fragen an ihn gestellt. Am Schluß sagte er: „Oh, Ihre Fragen sind gut. Sie könnten bei uns angestellt werden“. Wie die zahlreichen Probleme des Landes gelöst werden können, kann man natürlich nach einem so kurzen Aufenthalt nicht beurteilen. Sicher scheint mir nur, daß der Wirtschaftsboykott falsch ist und daß auch Europa die Gemäßigten beider Seiten unterstützen sowie bei besserer Ausbildung der Schwarzen allgemein und im Beruf helfen sollte. Daß man eine sofortige Demokratisierung in unserem Sinne verlangt, scheint mir nicht gerechtfertigt.
325 Die südafrikanische Partei „Inkatha Freedom Party“ (IFP) ist die Partei der Zulu und gibt sich als antikommunistische und als Gegenpartei zum ANC. 326 Mangosuthu Gatsha Buthelezi (* 1928), südafrikanischer Politiker, 1975 Gründer und Vorsitzender der Zulu-Partei Inkatha Freedom Party (IFP), 1994 – 2004 Innenminister von Südafrika.
Kapitel 5
Tätigkeit in Forschung und Lehre Wissenschaftlich habe ich auf drei Gebieten gearbeitet: in der Rechtsgeschichte, insbesondere der Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, im Zivilrecht und in der Rechtsphilosophie. Es kann nicht der Sinn der folgenden Ausführungen sein, die von mir in die wissenschaftliche Diskussion eingebrachten Arbeiten darzustellen. Sie sind ja publiziert und bilden einen Teil der wissenschaftlichen Gesamtentwicklung; diese vollzieht sich ja in der Kritik oder der Aufnahme solcher Ergebnisse in dem jeweils erreichten Wissensstand; sie werden früher oder später überholt und berichtigt. Was ich darstellen möchte, sind die Fragestellungen, von denen ich ausgegangen bin, die Hypothesen, die meine Forschungen bestimmt haben. I. Geschichte des Privatrechts im neuzeitlichen Europa In der Rechtsgeschichte galt mein Interesse von Anfang an in erster Linie der Entwicklung des Privatrechts in der Neuzeit1. Diese Sparte war seltsamerweise von der Forschung lange Zeit vernachlässigt worden; die Rechtsgeschichte hatte sich auf das antike römische Recht einerseits, das mittelalterliche germanisch-deutsche Recht andererseits konzentriert. Meines Erachtens bedurfte die Forschung hier einer Ergänzung; denn erst durch Klärung der Fortentwicklung des Privatrechts in der Neuzeit konnte ja die unmittelbare Verbindung zwischen der Geschichte des Rechts und dem geltenden Recht hergestellt werden. Diese Verbindung kann sicher nicht als der Hauptinhalt der rechtsgeschichtlichen Forschung betrachtet werden. Aber es ist eine Aufgabe solcher Forschungen, den geschichtlichen Aspekt des geltenden Rechts herauszuarbeiten und in dessen Verständnis einzubringen. Die Grundlage der Entwicklung des Privatrechts in den kontinentalen Ländern in der Neuzeit ist die sog. Rezeption des römischen Rechts gewesen. Man hat seit dem späteren Mittelalter in diesen Ländern das römische Recht als „Ratio scripta“ betrachtet, als Ausdruck der vernünftigen Gestaltung des Rechts. Um die Rezeption zu verstehen, war es deshalb notwendig, zu klären, wie es zu dieser Auffassung gekommen ist. Meine These ist, daß sie nicht auf staatliche Gesetze, sondern auf seine Wende in der geistigen Haltung zurückgeht, welche sich im Hochmittelalter 1
Hierzu auch: Coing, Die europäische Privatrechtsgeschichte.
138
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
im 12. und 13. Jahrhundert im Denken der Europäer vollzogen hat. Die Europäer suchten eine neue rationale Grundlage des Lebens und fanden sie in der Wiederaufnahme des Wissens der Antike, soweit es überliefert war. In der Theologie studierte man die Kirchenväter2, in der Medizin Aristoteles3 und Galen4, in der Jurisprudenz griff man auf die im 6. Jahrhundert von dem oströmischen Kaiser Justinian5 geschaffene Sammlung des römischen Rechts zurück, das sog. Corpus Iuris6. Diese Texte wurden die Grundlage des Unterrichts an den damals entstehenden Universitäten7; sie erhielten eine absolute Autorität. Die Juristen, die als soziologische Gruppe aus den neuen Rechtsschulen, zuerst vor allem aus Bologna, hervorgingen, betrachteten das Corpus Iuris als „Ratio scripta“ und wandten es, als sie im Hoch- und Spätmittelalter in die Gerichte eindrangen, auch in der Praxis an. Aus dieser Einsicht ergab sich die weitere These, daß man die Rezeption als einen europäischen, nicht als einen rein nationalen Vorgang betrachten durfte. Die Rechtsvergleichung hatte ja auch gezeigt, daß die Rechtssysteme der kontinentalen Länder (es handelt sich um Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, die Niederlande, das alte Deutsche Reich, Polen und Ungarn) im Gegensatz zu den angelsächsischen Ländern im römischen Recht eine gemeinsame Grundlage haben8. 2
Kirchenväter wurden im 4. Jahrhundert die Teilnehmer des Konzils von Nizäa (325) genannt. Später ist der Kreis der Kirchenväter erweitert worden. Seit der Neuzeit werden als Kirchenväter jene frühchristlichen Schriftsteller bis ins 8. Jahrhundert hinein bezeichnet, die in der Lehrgemeinschaft mit der Kirche stehen, durch vorbildliches Leben als Heilige verehrt wurden und eine Anerkennung durch die Kirche erhielten. Eine erste Liste der Kirchenväter fertigte Basilius von Caesarea (374/375) an. Bis ins 8. Jahrhundert wurden weitere Kirchenväter hinzugefügt. Hubertus Drobner, Lehrbuch der Patrologie, Freiburg/Br 1994, hier S. 1 – 3. 3 Aristoteles (384 – 322 v. Chr.), Philosoph, beeinflusste oder begründete die Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Dazu auch: Helmut Coing, Zum Einfluß der Philosophie des Aristoteles auf die Entwicklung des römischen Rechts, in: ZRG.Rom 69 (1952) S. 24 – 59. 4 Galenos von Pergamon (bzw. Aelius Galenus) (129 oder 131 – 199, 201 oder 216 n. Chr.), griechischer Arzt und Anatom, seit 161 in Rom tätig. 5 Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus (482 – 565), seit 527 römischer Kaiser. 6 Das Corpus Iuris Civilis ist seit dem Hochmittelalter die Bezeichnung für die im 6. Jahrhundert im Auftrag des oströmischen Kaisers Justinian entstandene Rechtssammlung mit den Institutionen, den Digesten, dem Codex Iustinianus und den Novellen. Der Corpus Iuris trat 529 als Codex Iustinianus in Kraft. 7 Als erste europäische Universitäten gelten die Rechtsschulen in Bologna (1088) und die Medizinschulen in Salerno (1057). Im 12. Jahrhundert entstanden außerhalb Italiens Universitäten in Paris (1150 und 1170), Oxford (1167), Cambridge (1209), Salamanca (1218), Montpellier (1220) und Padua (1222). Universitätsgründungen im deutschen Sprachraum erfolgten erst im 14. Jahrhundert. 8 Zur Sache vgl. besonders: Helmut Coing, Die ursprüngliche Einheit der europäischen Rechtswissenschaft (= Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M, Bd. 6/3), Wiesbaden 1968 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 2, S. 137 – 156); Helmut Coing, Die Bedeutung der europäischen Rechtsgeschichte für die Rechtsvergleichung, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 32 (1968) S. 1 – 23 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 2, S. 157 – 176).
I. Geschichte des Privatrechts im neuzeitlichen Europa
139
Das nächste Problem war zu klären, wie es den Juristen des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit möglich gewesen ist, mit dem aus der Antike stammenden römischen Recht die Probleme ihrer ja ganz anders gestalteten Zeit zu lösen. Diese Frage hat mich sehr lange beschäftigt. Meine schließliche Hypothese war, daß es die logische (dialektische) Methode der mittelalterlichen Scholastik gewesen ist, welche den Juristen die Lösung der damaligen praktischen Probleme ermöglicht hat. Die Juristen dieser Zeit behandelten die alten Texte mit dieser Methode in keiner Weise historisch; sie faßten sie vielmehr durchaus absolut auf und entwickelten im Wege der sog. Topik aus den Einzelentscheidungen des Corpus Iuris wahrscheinliche, argumentativ begründete Leitsätze, aus denen sich dann die von den Texten nicht geregelten Probleme entscheiden ließen. Dies ist m. E. auch der Grund, warum die Ergebnisse dieser mittelalterlichen Jurisprudenz bis zum 18. Jahrhundert auf dem Kontinent die Grundlage der Praxis des sog. Usus modernus Pandectarum9 geblieben sind. Eine historische Betrachtungsweise, wie sie die humanistischen Gelehrten der Renaissance entwickelt haben, hätte die Anwendung der römischen Texte viel zu sehr eingeschränkt. Dies ist übrigens auch in der Zeit selbst, im 16. Jahrhundert, gesehen worden10. Diese Einsicht zeigt übrigens, wie vorsichtig man in der Geschichtsforschung mit der These sein muß, in der Geschichte folgten „Epochen“11 aufeinander, die durch einheitliche Auffassungen in allen Lebensbereichen voneinander unterschieden sind. Gewiß gibt es in der Geschichte der Kultur bedeutsame Änderungen in den Grundanschauungen, aber es ist nicht gesagt, daß sie alle Gebiete des Lebens ergreifen; es kann Bereiche geben, in denen die alten Auffassungen Geltung behalten. So ist es in der Renaissancezeit im Rechtsleben gewesen – übrigens hat ja bereits die moderne Kunstgeschichtsforschung für die gleiche Epoche gezeigt, daß manche mittelalterlichen Anschauungen in dieser Zeit fortgelebt haben. Was das 19. Jahrhundert angeht, so haben mich die Forschungen vor allem zu zwei neuen Einsichten geführt: • Zum einen, daß durch die Industrialisierung, den schrittweisen Übergang zur Marktwirtschaft und die Ausdehnung der Märkte durch das neue Verkehrsmittel Eisenbahn eine Fülle von neuen rechtspolitischen Problemen entstanden, die völlig neue Institute hervorriefen. Es entstand damals wirklich ein „neues 9 Nach dem Titel des Werkes von Samuel Stryk, Specimen usus moderni pandectarum, 1690 – 1692. – Dazu auch: Helmut Coing, Bartolus und der Usus modernus pandectarum in Deutschland, in: Bartolo da Sassoferrato. Studi e documenti per il VI centenario, Bd. 1, Mailand 1962, S. 23 – 45 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 1, S. 277 – 296). 10 Vgl. dazu: Coing, Europäisches Privatrecht, Bd. 1, S. 4. 11 Coing hat sich im Zusammenhang mit dem Werk: Coing, Epochen der Rechtsgeschichte in Deutschland, z. B. S. 3 f. mit Epocheneinteilungen und Periodisierung in der Geschichte befasst. – Zur Frage der Periodisierung vgl. im Übrigen: Johan Hendrik Jacob van der Pot, Sinndeutung und Periodisierung der Geschichte. Eine systematische Übersicht der Theorien und Auffassungen, Leiden 1999.
140
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
Recht“: etwa die neuen Unternehmens- und Vereinigungsformen, Wettbewerbsrecht, Wertpapierrecht, ein anderes Grundstücksrecht, die Anfänge des Arbeitsrechts. • Die andere, mich überraschende Einsicht war, daß dieses „neue“ Recht zwar durch die staatliche Gesetzgebung geschaffen worden ist, aber stets auf der Grundlage des Studiums der Lösungen anderer Staaten – also auf der einer „Législation Comparée“ – im Grunde einer europäischen Diskussion, in der nun auch England als das erste Industrieland eine bedeutende Rolle gespielt hat. Diese Tatsache sollte es eigentlich erleichtern, in der EWG das Wirtschaftsrecht zu vereinheitlichen12. II. Rechtsphilosophie Der Ausgangspunkt meiner Arbeiten im Bereich der Rechtsphilosophie ist die Perversion des Rechts durch die nationalsozialistische Diktatur gewesen13. Immer wieder hat mich die Frage beschäftigt, ob man denn eine Ordnung, wie sie die Nationalsozialisten geschaffen hatten, wirklich als Recht auffassen könne – wie es der herrschenden positivistischen Lehre entsprach – ob nicht „Recht“ vielmehr an bestimmte ethische Werte gebunden sei. Eine erste Antwort fand ich bei Albert Schweitzer14, dessen Erinnerungen („Aus meinem Leben und Denken“15) ich im Frühjahr 1942 las, als ich auf meine Rückkehr zur 295. Division wartete. In dem Kapitel, in dem er über die Entstehung seiner Philosophie, der „Ehrfurcht vor dem Leben“16, berichtet, schreibt er: „Was aber ist Kultur? Als das Wesentliche der Kultur ist die ethische Vollendung der einzelnen wie der Gesellschaft anzusehen“17. Gilt dies für die Kultur im Ganzen, so muß es auch, ja erst recht, für das Recht gelten. Ich begann dann darüber nachzudenken, welche ethischen Grundsätze denn das Wesen echten Rechts ausmachten. In der Gefangenschaft habe ich darüber einiges niedergeschrieben und die Frage auch eingehend mit einem Mitgefangenen, einem Psychologen, diskutiert. Daraus ist dann zunächst mein Buch „Die obersten Grundsätze des Rechts“18 hervorgegangen, das 1947 erschien19 ; später sind dadurch 12
Hierzu insbesondere: Coing, European common law: historical foundations. Ein Überblick bei: Rudolf Gmür, Grundriß der deutschen Rechtsgeschichte, Berlin 7 1996. Vgl. auch: Michael Stolleis, Gemeinwohlformeln im nationalsozialistischen Recht, Berlin 1974. 14 Albert Schweitzer (1875 – 1965), Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist. Claus Günzler, Albert Schweitzer. Einführung in sein Denken, München 1996. 15 Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken, Leipzig 1931. 16 Albert Schweitzer, Die Ehrfurcht vor dem Leben – Grundtexte aus fünf Jahrzehnten, München 61991. 17 Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken, in: Gesammelte Werke in fünf Bänden, hrsg. von Rudolf Grabs, Bd. 1, München 1974, S. 19 – 476, hier S. 161. 18 Helmut Coing, Die obersten Grundsätze des Rechts. Ein Versuch zur Neugründung des Naturrechts (= Schriften der Süddeutschen Juristen-Zeitung, Bd. 4), Heidelberg 1947. – Vgl. 13
II. Rechtsphilosophie
141
meine „Grundzüge der Rechtsphilosophie“ (1. Aufl. 1950)20 bestimmt worden. Diese Werke sind auf den Lehren der sog. Materialen Wertphilosophie, vor allem von Max Scheler21 und Nicolai Hartmann22 aufgebaut. Auf der Grundlage dieser Auffassungen habe ich die Rechtswissenschaft immer als eine Geisteswissenschaft betrachtet. Beruht eine rechtliche Regelung auf einer ethischen Entscheidung von sozialen Problemen, in der Regel von Interessenkonflikten, so ist sie eine geistige Lebensäußerung und muß als solche verstanden werden. Auch welche Vorstellungen die Entscheidenden von den gegebenen Tatsachen und von den Wirkungen ihrer Regelungen gehabt haben, muß dabei natürlich ins Auge gefaßt werden – darin hat der Utilitarismus (und die Interessenjurisprudenz) vollkommen recht. Bei dieser meiner Grundauffassung konnte ich an Henri-Louis Bergsons Philosophie – vor allem seine Lehre von der „Adaption“ als „activité intelligente“ (Œuvres Édition du Centenaire, p. 54423) – und besonders an diejenige des Engländers Robin G. Collingwood24 in seiner „Idea of History“25 dazu: Heinz Mohnhaupt, Zur „Neugründung“ des Naturrechts nach 1945: Helmut Coings „Die obersten Grundsätze des Rechts“ (1947), in: Rechtsgeschichtswissenschaft in Deutschland 1945 – 1952, hrsg. von Horst Schröder/Dieter Simon (= Ius Commune Sonderhefte 141), Frankfurt/M 2001, S. 97 – 128; Luig, Coing (2002), S. 664 f. 19 Mestmäcker, Gedenkworte für Helmut Coing, S. 35 bemerkt, dass sich das Werk von Coing über „Die obersten Grundsätze des Rechts“, „als ein persönliches Forschungsprogramm lesen“ lässt. 20 Helmut Coing, Grundzüge der Rechtsphilosophie (= Lehrbücher und Grundrisse der Rechtswissenschaft, Bd. 19), Berlin 11950; (= De Gruyter Lehrbuch), Berlin 21969/31976; Herndon (Virginia/USA) 41985. 21 Max Scheler (1874 – 1928), Studium der Medizin, Philosophie und Psychologie in München, Berlin und Jena, 1897 Promotion und 1899 Habilitation in Jena, 1899 Konversion zum Katholizismus, 1899 – 1905 Privatdozent in Jena, 1905 – 1910 in München, dann Göttingen und Berlin, 1916 – 1922 Mitarbeiter bei der Zeitschrift „Hochland“, 1917 – 1918 Betreuung deutscher Kriegsgefangener in der Schweiz und in den Niederlanden, 1921 Prof. für Philosophie und Soziologie in Köln. Konrad Fuchs, Scheler, Max Ferdinand, in: BBKL 9 (1995) Sp. 75 – 77; Wolfhart Henckmann, Scheler, Max Ferdinand, in: NDB 22 (2005) S. 644 – 646. 22 Nicolai Hartmann (1882 – 1950), 1902 – 1903 Studium der Medizin in Dorpat, 1903 – 1905 Studium der klassischen Philologie und Philosophie in Petersburg und ab 1905 in Marburg, 1907 Promotion in Philosophie, 1914 – 1918 Kriegsdienst als Dolmetscher bzw. Briefzensor und Nachrichtenoffizier, 1919 Privatdozent sowie 1920 ao. Prof. und 1922 o. Prof. in Marburg, 1925 Prof. in Köln, 1931 – 1945 Prof. für theoretische Philosophie in Berlin, 1945 – 1950 Prof. in Göttingen. 23 Henri-Louis Bergson, Œuvres (Édition du Centenaire), textes annotés par André Robinet, introduction par Henri Gouhier, Paris 1959. 24 Robin George Collingwood (1889 – 1943), Philosoph, Historiker und Archäologe, bis zum 13. Lebensjahr im Privatunterricht ausgebildet (Mutter Malerin und Vater Schriftsteller sowie Archäologe und Antiquar), 1935 – 1941 Prof. für Metaphysik in Oxford. Helmut Coing, Savigny et Collingwood ou: Histoire et Interprétation du Droit, in: Archives de Philosophie du Droit 1959, S. 1 – 9. 25 Robin George Collingwood, The Idea of History, Oxford u. a. 1945 (Nachdruck Westport CT 1986). Das Werk erschien postum.
142
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
anknüpfen. Danach ist der Gegenstand aller Geschichtsschreibung (auch der Kultur- und damit der Rechtsgeschichte) die Darstellung freier Handlungen, der „Res gestae“26. Daher kamen mir Theorien, welche die Gestaltung des Rechts als solche über den Einzelnen, über menschliche Entscheidungen hinweggehenden Prozesse ansehen, nie einleuchten können, obwohl sie immer wieder, auch von bedeutenden Autoren, vertreten worden sind: Hegels27 Entfaltung einer Idee in der Geschichte28, Savignys „organisches“ Wachstum von Rechtsinstituten29, Marx’30 Abhängigkeit des kulturellen „Überbaus“ von der Entwicklung der Produktionsverhältnisse31. In diesem Punkt sind mir auch die Einsichten in die Wirtschaftsentwicklung, wie sie Walter Eucken32 dargestellt hat, seine Kritik der Lehre von den „Wirtschaftsstufen“33, außerordentlich wichtig gewesen. 26
Collingwood meint mit Res gestae die menschlichen Aktivitäten. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 – 1831), Philosoph, Vertreter des deutschen Idealismus. Regina Harzer, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 285 – 288. 28 Hegel nimmt mit seinem Begriff von der „Idee“ indirekt Bezug auf einen Idee-Begriff Platons. 29 Friedrich Carl von Savigny, Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, Heidelberg 1814, S. 13 f.: „Die Summe dieser Ansicht also ist, daß alles Recht auf die Weise entsteht, welche der herrschende, nicht ganz passende, Sprachgebrauch als Gewohnheitsrecht bezeichnet, d. h. daß es erst durch Sitte und Volksglaube, dann durch Jurisprudenz erzeugt wird, überall also durch innere, stillwirkende Kräfte, nicht durch die Willkür eines Gesetzgebers.“ 30 Karl Marx (1818 – 1883), Philosoph, Nationalökonom, Gesellschaftstheoretiker, Journalist, zusammen mit Friedrich Engels einflussreichster Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus. 31 Karl Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, 1859, S. 8 f. (zitiert nach: Karl Marx/ Friedrich Engels, Gesamtausgabe (MEGA), hrsg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung, Bd. II/5: Karl Marx, Das Kapital. Kritik der Politischen Ökonomie. Erster Band, Hamburg 1867. Berlin 1983, S. 49: „Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, worauf sich ein juristischer und politischer Überbau erhebt und welcher bestimmte gesellschaftliche Bewußtseinsformen entsprechen. Die Produktionsweise des materiellen Lebens bedingt den sozialen, politischen und geistigen Lebensprozeß überhaupt. Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt. Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten.“ 32 Walter Eucken (1891 – 1950), Studium der Geschichte, Staatswissenschaft, Nationalökonomie und Rechtswissenschaft in Kiel sowie Bonn und Jena, 1913 Promotion in Nationalökonomie in Berlin, Assistent an der Universität Berlin, Redaktionssekretär von „Schmollers Jahrbuch“, 1921 Habilitation in Berlin 1921 – 1925 Privatdozent, 1925 o. Prof. in Tübingen, 1927 Prof. in Freiburg/Br. Eucken war Begründer der Freiburger Schule des Ordoliberalismus. Lüder Gerken (Hrsg.): Walter Eucken und sein Werk. Rückblick auf den Vordenker der sozialen Marktwirtschaft, Tübingen 2000. 27
III. Zivilrecht
143
III. Zivilrecht 1. Systembildung und Auslegung des Rechts Im Zivilrecht haben mich während meiner ganzen Forschungstätigkeit immer wieder Fragen der Systembildung und der Auslegung des Rechts beschäftigt. Besonders die deutsche Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts hat dazu ja viele – übrigens sehr unterschiedliche – Ansichten entwickelt, mit denen ich mich auseinandergesetzt habe34. Ich möchte hier nur ein Problem herausgreifen. Unser überkommenes, im wesentlichen auf Gedanken des Naturrechts der Aufklärung zurückgehendes System entspricht nicht mehr der Wirklichkeit unseres Rechts. Es fehlt in ihm insbesondere das Recht der privaten Organisationen; sie haben sich eben erst seit dem 19. Jahrhundert entwickelt. Dies zeigt sich deutlich im geltenden BGB. Die großen Organisationsformen des Wirtschaftslebens fehlen; es gibt nur das Vereinsrecht und darin einzelne allgemeine Sätze. Die Personalgesellschaft wird nur als schuldrechtlicher Vertrag behandelt. Sehr mit Recht hat Werner Flume35 dies in seiner Darstellung des Allgemeinen Teils korrigiert36. 2. Mitwirkung an Lehrbüchern und Kommentaren Meine ersten zivilistischen Schriften galten dem Erbrecht und dem Allgemeinen Teil des BGB. Das erste habe ich im Rahmen des Lehrbuchs37 von Ludwig Enneccerus38, den zweiten im Staudinger’schen Kommentar bearbeitet. 33
Walter Eucken, Die Grundlagen der Nationalökonomie, Jena 1939, S. 38 ff. Dazu z. B.: Helmut Coing, Bemerkungen zum überkommenen Zivilrechtssystem, in: Vom deutschen zum europäischen Recht. Festschrift für Hans Dölle, Bd. 1, Tübingen 1963, S. 25 – 40 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 1, S. 297 – 313). 35 Werner Flume (1908 – 2009), 1927 Studium der Geschichte und Alten Sprachen in Tübingen, 1927/28 Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, 1930 erste juristische Staatsprüfung, 1932 Dr. jur. in Bonn, 1932 Assistent bei Fritz Schulz in Berlin, Habilitationsverbot durch die Nationalsozialisten, 1936 zweite juristische Staatsprüfung, in einem Druck- und Verlagskonzern tätig, Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, 1945 Justitiar in Dortmund, 1947 Habilitation in Bonn, 1948 Privatdozent in Bonn, 1949 o. Prof. in Göttingen, 1954 Prof. am Institut für Römisches Recht und vergleichende Rechtsgeschichte in Bonn. Flume trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Werner Flume, Die Vereinsautonomie und ihre Wahrnehmung durch die Mitglieder hinsichtlich der Selbstverwaltung der Vereinsangelegenheiten und der Satzungsautonomie, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 97 – 110. – Coing trug zur Festschrift für Flume bei: Helmut Coing, Das Privatrecht und die Probleme der Ordnung des Verbandswesens, in: Festschrift für Werner Flume zum 70. Geburtstag, Bd. 1, Köln 1978, S. 429 – 442. – Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 78; Thomas Lobinger, Der Jahrhundertjurist: Werner Flume, in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 2, S. 322 – 336. 36 Vgl. dazu ebd., S. 332. 37 Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts, begründet von Ludwig Enneccerus, Theodor Kipp und Martin Wolff. 34
144
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
a) Dazu, Aufgaben in diesem Bereich zu übernehmen, bin ich allerdings eher zufällig gekommen. Was den „Staudinger“ angeht, so war ich mit dem Verleger, der diesen Kommentar herausgab, Arthur L. Sellier, 1945 im Gefangenenlager Foucarville zusammengewesen39. Bei einem unserer Spaziergänge entlang des Stacheldrahtes sprach er davon, daß der Kommentar nach dem Ende des Nationalsozialismus neu herausgegeben werden sollte, und fragte mich, ob ich nicht den allgemeinen Teil (dessen Bearbeiter Erwin Riezler40 gestorben war) übernehmen wollte. Unbefangen, wie man in solchen Situationen ist, sagte ich ohne Bedenken zu. 1952 bis 1956 habe ich daran dann, zusammen mit meinem damaligen Assistenten und späteren Kollegen Hermann Dilcher41 gearbeitet. b) Noch seltsamer bin ich dazu gekommen, die Bearbeitung des Lehrbuches des Erbrechts42 von Theodor Kipp43 zu übernehmen. Einer der Herausgeber des „Enneccerus“44 war Martin Wolff45, dessen „Sachenrecht“46 wohl das berühmteste Lehrbuch der Weimarer Zeit gewesen ist47. Er 38
Ludwig Enneccerus (1843 – 1928), Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen, 1868 Dr. jur. in Göttingen, 1872 Prof. in Göttingen, 1873 Prof. in Marburg, 1882 – 1898 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, 1887 – 1890 und 1893 – 1898 MdR, Mitwirkung am Gesetzgebungsverfahren zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Andrea-Sabine Jacobi, Ludwig Enneccerus 1843 – 1928. Rechtswissenschaftler und nationalliberaler Parlamentarier. Eine politische Biographie (= Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit, Bd. 16), Hamburg 1999; Haunfelder, Die Liberalen Abgeordneten, S. 124 f. 39 Vgl. dazu oben Kapitel 3, Abschnitt VI. mit Anm. 59. 40 Erwin Riezler (1873 – 1953), Studium der Rechtswissenschaft in München und Berlin, juristische Staatsprüfung, 1897 Promotion und 1900 Habilitation in München, 1902 – 1913 ao. Prof. in Freiburg/Br, 1913 – 1926 Prof. in Erlangen, 1923/24 Rektor der Universität Erlangen, 1926 – 1938 Prof. in München, 1946 Aufnahme der Lehrtätigkeit. Thomas Duve, Riezler, Erwin, in: NDB 21 (2003) S. 616 f. 41 Hermann Dilcher (1927 – 1996), Studium der Philosophie, Geschichte und klassischen Philologie sowie später der Rechtswissenschaft, 1952 erste juristische Staatsprüfung, 1952 Mitarbeiter am Institut für römisches Recht und Rezeptionsgeschichte der Universität Frankfurt/M, 1953 Promotion in Frankfurt/M, 1957 zweite juristische Staatsprüfung, 1960 Habilitation in Frankfurt/M, Lehrstuhlvertretungen in Saarbrücken und Münster, 1962 o. Prof. in Kiel, 1965 – 1993 Prof. in Bochum. Dilcher trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Hermann Dilcher, Denkmalschutz. Die Wertschätzung dokumentierter Geschichte und ihre rechtlichen Folgen, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 73 – 96. 42 Theodor Kipp, Das Erbrecht (= Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts, Bd. 2, III. Abt., hrsg. von Ludwig Enneccerus/Theodor Kipp/Martin Wolff), Marburg 1913 (6. Bearbeitung Marburg 1923). 43 Theodor Kipp (1862 – 1931), Studium der Rechtswissenschaft in Erlangen, Dr. jur., 1887 Habilitation in Leipzig, 1887 ao. Prof. in Halle, 1889 Prof. in Kiel, 1893 Prof. in Erlangen 1901 – 1930 in Berlin, 1914/15 Rektor der Universität Berlin. 44 Enneccerus meint das genannte Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. 45 Martin Wolff (1872 – 1953), Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Freiburg/Br, München, 1894 Dr. jur. und 1900 Habilitation in Berlin, 1903 ao. Prof., 1914 o. Prof. in Marburg, 1918 Prof. in Bonn, 1921 Prof. in Berlin, 1935 Entzug der Lehrbefugnis, 1938 Exil
III. Zivilrecht
145
hatte emigrieren müssen und lebte in Oxford, wollte aber den „Enneccerus“ nach dem Krieg wiederbeleben. Als ich kurz nach dem Kriegsende zum ersten Mal in Oxford war, hatte ich ihn aufgesucht. Er lud mich zum Lunch ein und fragte mich im Laufe der Unterhaltung, ob ich nicht den „Kipp“ neu bearbeiten wollte. Ich sagte ihm, ich hätte bisher noch keine größere zivilistische Arbeit veröffentlicht. Darauf meinte er: „Oh, das macht nichts. Ich habe doch in Berlin zusammen mit unserem Senatspräsident Coing48 vom Kammergericht geprüft; der war ein vorzüglicher Jurist“. Dieser Senatspräsident war ein Großonkel von mir; ich habe ihn nie gesehen. Martin Wolff schien aber zu glauben, die Familienangehörigkeit genüge. Ich habe den „Kipp“ dann nach meinen allgemeinen Grundsätzen bearbeitet. An den Anfang habe ich eine Darstellung der Grundsätze gestellt, auf denen das Erbrecht des BGB beruht. Die Gesetzgebungsgeschichte habe ich eingehender dargestellt, da diese Zusammenhänge in meiner Generation nicht mehr so selbstverständlich bekannt waren wie derjenigen von Kipp. Auch bin ich, wenn auch nur in skizzenhafter Form, auf die Geschichte der erbrechtlichen Institutionen eingegangen. Die Darstellung der Rechtssätze habe ich durch Wiedergabe von verschiedenen Fällen illustriert, um dem Leser die Anwendung der erbrechtlichen Normen deutlicher zu machen. In einer späteren Auflage habe ich das Buch auch neu gegliedert. Mir schien es vor allem richtig, das gesamte Recht der letztwilligen Verfügungen nach Form und Inhalt, also den rechtsgeschäftlichen Teil des Erbrechts, im Zusammenhang darzustellen; es ist ja vielleicht der wichtigste Teil des Erbrechts und stellt besondere Probleme dar. Die allgemeinen Fragen habe ich dabei in die Folge der Regelungen im Allgemeinen Teil des BGB gebracht. Zugefügt habe ich auch eine Reihe von notariellen Urkunden, die mir ein befreundeter Rechtsanwalt zur Verfügung gestellt hatte. Das Notariatsrecht, das gerade im Erbrecht eine große Rolle spielt, wird ja leider in der juristischen Ausbildung sehr vernachlässigt. Bei der Bearbeitung des Allgemeinen Teils bin ich, soweit möglich, den gleichen Gedanken gefolgt. Besonders wichtig war mir, den Zusammenhang zwischen den pandektistischen Lehren über die Willenserklärung herauszuarbeiten sowie dem § 138 jene Grundsätze, welche die Rechtsprechung aus dem sehr allgemeinen Begriff der „guten Sitten“ im einzelnen herausgearbeitet hat49. in England, Research Scholar am All Souls College in Oxford, 1947 britischer Staatsbürger. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 343; Walter Hallstein, Martin Wolff gestorben, in: Juristenzeitung 8 (1953) S. 580 f.; Ulrich Falk, Wolff, Martin, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 676 f. 46 Martin Wolff, Das Sachenrecht, Marburg 11910; 5. Bearbeitung 1923; 6. Bearbeitung 1926; 10. Bearbeitung 1957. 47 Zur Einordnung des Werkes von Wolff: Thomas Hansen, Martin Wolff (1872 – 1953). Ordnung und Klarheit als Rechts- und Lebensprinzip (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 60), Tübingen 2009. 48 (Hermann) August Coing. 49 Vgl. dazu: Helmut Coing, Allgemeine Rechtsgrundsätze in der Rechtsprechung des Reichsgerichts zum Begriff der „guten Sitten“, in: NJW 1 (1947/48) S. 213 – 217 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 1, S. 1 – 15).
146
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
3. Treuhandrecht In den späteren Jahren habe ich mich besonders mit dem Treuhandrecht beschäftigt50. Bei einer Gastprofessur in Harvard 1966 war ich gebeten worden, über schweizerisches und deutsches Treuhandrecht zu lesen. Ich hatte dazu, um dem amerikanischen Vorlesungssystem, der „case method“, gerecht zu werden, eine ganze Reihe von Entscheidungen des Reichsgerichts herausgesucht und übersetzt. Das Treuhandrecht ist ja in beiden Ländern nicht gesetzlich geregelt; es beruht auf Doktrin und Rechtsprechung. Gerade das hat mich an diesem Thema so gereizt. Es ist ein Gebiet der „libre récherche“ in der Jurisprudenz, um einen Ausdruck von François Gény51 zu gebrauchen. Auch lag natürlich der Vergleich mit den im angloamerikanischen Recht für den „Trust“ entwickelten Regeln auf der Hand; das Thema konnte und mußte rechtsvergleichend behandelt werden. Ich habe zunächst ein spezielles Treuhandproblem, die Vermögensverwaltung durch Banken, behandelt; dabei habe ich die amerikanische Vertragspraxis mit der deutschen verglichen. Bei diesen Studien hat mir Professor Louis Loss52 von der Harvard Law School bei der Sammlung des Materials sehr geholfen, ein Spezialist des amerikanischen Rechts der Bankaufsicht.
50
Helmut Coing, Die Treuhand kraft privaten Rechtsgeschäfts, München 1973; ders., Die rechtsgeschäftliche Treuhand im deutschen internationalen Privatrecht, in: Zeitschrift für Rechtsvergleichung 15 (1974) S. 81 – 92; ders., Publizität und Außenwirkung bei der Treuhand. Zu BGHZ 61, 72, in: Recht und Wirtschaft in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Johannes Bärmann zum 70. Geburtstag, hrsg. von Marcus Lutter, München 1975, S. 203 – 214; Helmut Coing, Treuhandverhältnis und abhängige juristische Person, in: Festschrift für Winfried Werner zum 65. Geburtstag, hrsg. von Walther Hadding u. a., Berlin, New York 1984, S. 101 – 106; Helmut Coing, Übernahme des Trusts in unser internationales Privatrecht? In: Festschrift für Theodor Heinsius zum 65. Geburtstag, hrsg. von Friedrich Kübler, Berlin 1991, S. 79 – 88. 51 François Gény (1861 – 1959), 1878 – 1887 Studium der Rechtswissenschaft in Nancy, 1888 – 1889 Rechtslehrer in Algier, 1890 – 1900 Dozent für Zivilrecht und internationales Recht in Dijon, 1901 – 1931 Prof. in Nancy, 1919 – 1925 Dekan der juristischen Fakultät. Olivier J. Motte, Gény, François, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 236. 52 Louis Loss (1914 – 1997), 1934 Studium der Rechtswissenschaft an der University of Pennsylvania, 1937 Studium an Yale Law School, tätig an der United States Securities and Exchange Commission (SEC) (US-Börsenaufsichtsbehörde für die Kontrolle des Wertpapierhandels), 1944 – 1948 „chief counsel“ und 1948 – 1952 „general counsel“ der „Division of Trading and Exchanges“, 1952 – 1984 Prof. an der Harvard Law School, 1953 „honorary A.M.“ von der Harvard University, Dozent an der Yale Law School und George Washington University Law School, 1977 – 1984 Direktor des Harvard Law School Program of Instruction für Richter, 1984 Emeritus und Auszeichnung mit der „William Nelson Cromwell Professur“. Loss trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Louis Loss, Codification of the Federal Securities Law in the United States: A Case Study in Legislative Reform, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 287 – 303.
III. Zivilrecht
147
Mein Ziel war vor allem, die überkommene Treuhand-Theorie in Deutschland fortzuentwickeln. Diese hat an die römischen Fiducia53, insbesondere die fiduciarische Übereignung angeknüpft und deswegen die mit der Treuhandbestellung verknüpfte Rechtsübertragung in den Vordergrund gestellt. Sie unterschied daher streng die Fälle, in denen der Treugeber den Treuhandgegenstand unmittelbar dem Treuhänder übertragen hatte, von denjenigen, in denen dieser die Gegenstände von dritter Seite erlangt hat (uneigentliche Treuhand). Dieser zweite Fall ist insbesondere gegeben, wenn der Treuhänder die Gegenstände ausgewechselt oder wenn er sie auch im Einvernehmen mit dem Treugeber von dritter Seite erhält; nur bei der „eigentlichen Treuhand“ sollte das Treuhandgut nicht für [ein] Scheitern des Treuhänders haften. Mir schien diese Unterscheidung, die der angloamerikanische Trust nicht kennt, wenig einleuchtend. Mir scheint nicht die Ausführung der Treuhand durch Übertragung, sondern der Inhalt der Treuhandabrede das wesentliche Element zu sein, und man sollte auch bei uns das Treugut – gleich wie es der Treugeber erlangt hat – als Sondervermögen behandeln, das den Gläubigern des Treuhänders nicht haftet. Eine solche Regelung gilt ja auch nach deutschem Recht für die Verwaltungstestamentsvollstreckung. 4. Mitwirkung im Comité Juridique de Fédération Bancaire de la Communauté Economique Européenne 1961 wurde ich vom Bundesverband der deutschen Banken in das Comité Juridique de Fédération Bancaire de la Communauté Economique Européenne54 berufen. Ich habe ihm bis 1973 angehört. Auch diese Berufung war einer der glücklichen Zufälle in meinem Leben. Die EWG war damals noch die Gemeinschaft der sechs Gründerstaaten55. Die Geschäftsstelle des Deutschen Bankenverbandes suchte daher einen juristischen Professor, der gut Französisch sprach. Nun war in der Geschäftsstelle des Verbandes in Köln ein junger Jurist, der in Frankfurt studiert und bei mir gehört hatte, Rechtsanwalt Helmuth Pollens56. Er erinnerte sich daran, 53
Fiducia – lateinisch: Vertrauen, Zuverlässigkeit. – Im klassischen römischen Recht wurde die Sicherungsübereignung Fiducia genannt. Damit ging die Verabredung einher, dass die übereignete Sache nach Erreichung des Zwecks wieder zurückgegeben wird. 54 Heute: Fédération bancaire de l’Union européenne (FBE) (European Banking Federation – EBF). – Mit Gründung der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft hatten sich auch die Bankenverbände der Mitgliedsländer seit 1957 zu gemeinsamen Zusammenkünften getroffen. 1960 wurde die EWG-Bankenvereinigung gegründet; sie gab sich im Juli 1960 eine Satzung, die am 28. Okt. 1960 in Paris verabschiedet wurde. Helmut Haeusgen, Die EWGBankenvereinigung, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 30 (1977) S. 217 f. 55 Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) zur Förderung einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik wurde am 25. März 1957 mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge durch Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland gegründet. 56 Rechtsanwalt Helmuth Pollens.
148
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
daß ich in meinen Vorlesungen des öfteren den Code Civil zitiert und dabei zunächst den französischen Text vorgelesen hatte. Deshalb schlug er mich vor. Ich habe diese Berufung natürlich gerne angenommen. In dem europäischen Comité waren eine Reihe interessanter Juristen. Zur französischen Delegation gehörten Philippe Fargeaud57 aus der Rechtsabteilung der Pariser Rothschild-Bank58, ein besonders liebenswürdiger älterer Herr, und Professor Michel Vasseur59, der auch Mitglied des französischen Conseil d’Etat war. Belgien war durch Professor Jacques Heenen60, den Leiter der Rechtsabteilung der Société Général de Banque und Professor an der Université libre in Brüssel, die Niederlande durch Rechtsanwalt Asser61 vertreten. Die italienische Delegation leitete Professor Micheli62 aus Rom, der der Banco del Lavoro angehörte. Die deutsche Delegation bestand außer mir aus dem Leiter der Rechtsabteilung der Commerzbank, Dr. Becker63, und Frau Bodenstadt64, die mit der gleichen Abteilung vor allem für die Tätigkeit der Bank in Frankreich zuständig war. In der ersten Sitzung mußte der Vorsitzende gewählt werden. Ich hatte gedacht, man würde einen Franzosen wählen – wir Deutsche mußten uns ja zurückhalten; erstaunlicherweise zeigte sich, daß die Belgier und die Niederländer strikt dagegen waren. Gewählt wurde dann der Belgier Jacques Heenen. Dies war eine vorzügliche Wahl, denn Herr Heenen war nicht nur ein hervorragender Bankjurist, sondern auch ein Rechtsvergleicher. Er hat unter anderem für die International Encyclopedia of Comparative
57 Philippe Fargeaud (*1900), Dr. jur., 1929 tätig bei Credit commercial de France, 1936 Mitarbeit bei dem französischen Minister Louis Germain Martin, 1957 – 1960 Generaldirektor der Compagnie centrale de placements du même groupe, 1954 – 1956 Präsident des Tribunal de commerce de la Seine, seit 1960 Président du conseil d’aministration du Groupement de L’industrie chimique, seit 1963 Mitglied des Conseil supérieur des transports, seit 1965 Mitglied des Conseil consultatif de la législation commerciale au ministère de la Justice, Prof. am Lycée de Sens, Rechtswissenschaftliche Fakultät Paris. 58 Zur Geschichte der Bank vgl. Niall Ferguson, Die Geschichte der Rothschilds. Propheten des Geldes, 2 Bde., Stuttgart, München 2002. 59 Michel Vasseur (*1921), Sohn des Bankiers Jules Vasseur, Studium in Lille und Paris, Promotion in Rechtswissenschaft, 1951 – 1966 Prof. in Lille, seit 1967 Prof. in Paris, in verschieden internationalen und vor allem europäischen Wirtschaftsgremien tätig. 60 Jacques Heenen (†2000), Prof. an der Université Libre de Bruxelles, 1968 – 1971 Dekan der juristischen und Kriminologischen Fakultät der Université Libre de Bruxelles, später Prof. in Leiden. Heenen trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Jacques Heenen, L’influence du droit comparé sur le projet belge de réforme des sociétés commerciales, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 125 – 136. – Anne Benoit-Moury/André Bruyneel/Roger O. Dalco u. a., Hommage à Jacques Heenen (= Collection de la Faculté de Droit de l’Université Libre de Bruxelles), Bruxelles 1994. 61 Wohl ein Verwandter, vielleicht ein Enkel, des Friedensnobelpreisträgers von 1911 Tobias M. C. Asser (1838 – 1913). 62 Nicht ermittelbar. 63 Nicht ermittelbar. 64 Nicht ermittelbar.
III. Zivilrecht
149
Law65 des Hamburger Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eine vorzügliche Darstellung des Rechts der Personalgesellschaften geschrieben66. Er hat auch die Sitzungen des Comités sehr objektiv und sachlich geleitet. Die Sitzungen fanden jeweils in einem der sechs Länder statt, in der Regel in den Hauptstädten. Es gab zwei Sitzungen im Jahr. Was die Verhandlungssprache angeht, so war an sich jede der Nationalsprachen zugelassen. Tatsächlich wurde aber französisch verhandelt; nur die Italiener verfielen manchmal mitten in ihren langen Sätzen vom Französischen in ihre Muttersprache zurück. Gegenstand der Beratungen waren die in der EWG von der Kommission vorbereiteten Regelungen im Bereich des Wirtschaftsrechts, soweit sie die Tätigkeiten der Banken berührten. Dazu gehörten z. B. der Vorentwurf eines Übereinkommens über die internationale Verschmelzung von Aktiengesellschaften67, die Société Commerciale Européene und Bestimmungen hinsichtlich der Publizität der Emission von Aktien. Dabei wurde jeweils über den Stand des gegebenen nationalen Rechts berichtet und dann eine Stellungnahme für die Fédération Bancaire und die nationalen Verbände erarbeitet. Seit diesen Jahren habe ich mich dann näher mit Bankrecht beschäftigt, seit den Siebzigerjahren darüber auch Vorlesungen gehalten. Schon meine bereits erwähnte vergleichende Studie über die Vermögensverwaltung durch Banken68 ist aus diesem Interesse erwachsen. 5. Schiedsgerichtstätigkeit In den zivilrechtlichen Gebieten, in denen ich gearbeitet habe, habe ich zahlreiche Gutachten erstattet und auch in Schiedsgerichten mitgearbeitet. Aus der Schiedsgerichtstätigkeit möchte ich ein Erlebnis erwähnen. Es handelte sich um ein Schiedsgerichtsverfahren zwischen der türkischen Republik und einer großen englischen Firma, die große Bauvorhaben in der Türkei durchgeführt hatte. Nach dem Schiedsvertrag war türkisches Prozeßrecht anwendbar. Dieses beruhte auf der Prozeßordnung des schweizerischen Kantons Neuen65 Die „International Encyclopedia of Comparative Law“ gilt als eines der Hauptwerke von Konrad Zweigert und dem MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg, dessen Direktor Zweigert 1963 – 1969 war. Ulrich Drobnig, Konrad Zweigert, in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 1, S. 96 – 98. 66 Jacques Heenen, Partnership and Other Personal Associations for Profit, (= International Encyclopedia of Comparative Law, ed. Alfred Conard, Bd. XIII: Business and Private Organizations, Chapter 1), Tübingen/The Hague/Paris 1975. 67 Vgl.: Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Entwurf eines Übereinkommens über die internationale Verschmelzung von Aktiengesellschaften, in: Bulletin der Europäischen Gemeinschaften, Beilage 13/73, Luxemburg 1973. 68 Helmut Coing, Rechtsformen der privaten Vermögensverwaltung, insbesondere durch Banken, in USA und Deutschland. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Übernahme des Trustrechts, in: Archiv für die civilistische Praxis 167 (N. F. 47) (1967) S. 99 – 131.
150
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
burg69. Atatürk70 hatte ja eine Modernisierung des türkischen Rechts in der Weise durchgeführt, daß er neuen türkischen Gesetzen moderne Gesetze europäischer Länder zugrundelegen ließ, so etwa im Strafrecht das italienische Strafgesetzbuch71. Ich hatte mir die Neuenburger Prozeßordnung angesehen und glaubte, daß man damit gut würde verfahren können. Dann erhoben aber die türkischen Anwälte immer erneut prozeßrechtliche Einwendungen unter Berufung auf türkische Entscheidungen, die der englische Mitschiedsrichter – es war der bedeutende Wirtschaftsrechtler Clive Schmitthoff72 – und ich natürlich nicht kannten. Schmitthoff meinte daraufhin zu mir, da müsse etwas geschehen, sonst kämen wir in der Sache nicht weiter. Ich überlegte mir das und sagte bei Eröffnung der nächsten Sitzung, das Schiedsgericht sei sehr beeindruckt von der Energie und Sorgfalt, mit der die türkischen Anwälte die Interessen ihrer Partei verträten, aber die Berufung auf spezielle prozeßrechtliche Entscheidungen der türkischen Gerichte stelle die ausländischen Schiedsrichter doch vor große Schwierigkeiten und könne zu einer unzweckmäßigen Verzögerung des Verfahrens führen. Ich würde deswegen an ihre Kollegialität appellieren, uns nicht zu große Schwierigkeiten in der Verfahrensleitung zu bereiten. Die Wirkung war erstaunlich; die ganze bisherige Taktik wurde aufgegeben und wir kamen schnell zur Sache. Die Haltung der türkischen Kollegen hat mir großen Eindruck gemacht.
69 Die Zivilprozessordnung des schweizerischen Kantons Neuenburg (Neuchâtel) aus dem Jahr 1925 wurde von Eugène Bonhôte (1857 – 1924) verfasst. Historisches Lexikon der Schweiz: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4430.php. 70 Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (1881 – 1938), Begründer und 1923 – 1938 Präsident der Republik Türkei. 71 Das erste Strafgesetzbuch der Republik Türkei vom 1. März 1926 entsprach größtenteils dem damals angesehenen italienischen Strafgesetzbuch von 1889. Silvia Tellenbach, Das türkische Strafgesetzbuch/Türk Ceza Kanunu vom 1. März 1926 nach dem Stand vom 31. Januar 2001 (= Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung, hrsg. vom MPI für ausländisches und internationales Strafrecht, Bd. 110), Freiburg/Br 22001. 72 Clive M. Schmitthoff (eigentlich: Maximilian Schmulewitz) (1903 – 1990), 1921 Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Freiburg/Br, 1925 erste juristische Staatsprüfung, 1927 Dr. jur. in Berlin, 1929 zweite juristische Staatsprüfung, Rechtsanwalt in Berlin, 1933 Exil in England, 1936 Zulassung als Barrister, 1940 – 1945 Wehrdienst in Großbritannien, 1948 Dozent am City of London Polytechnic, 1953 Dozent an der City University London, 1971 – 1982 Prof. an der City University London, Gastprof. an der Universität Kent, Honorarprof. an der Universität Bochum. Schmitthoff trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Clive M. Schmitthoff, Non stamus decisis, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 469 – 482. – Gerhard Köbler, Schmitthoff, Clive, M.; online: http:// www.koeblergerhard.de/Rechtsfaecher/Privatrecht1233.htm.
IV. Vorlesungen und Seminare
151
IV. Vorlesungen und Seminare 1. Die Anfänge nach dem Zweiten Weltkrieg Unmittelbar nach Wiedereröffnung der Frankfurter Universität im Februar 194673 habe ich neben dem römischen Recht und der Rechtsphilosophie das ganze bürgerliche Recht mit Ausnahme des Familienrechts vortragen müssen, weil die Fakultät noch nicht vollständig war74. Später konnte ich mich in diesem Bereich auf den Allgemeinen Teil und das Erbrecht, meine wesentlichen Forschungsgebiete, beschränken. Die Studenten der ersten Nachkriegsjahre waren ausgezeichnet. Sie arbeiteten sehr intensiv, obwohl die meisten von ihnen wirtschaftliche Schwierigkeiten hatten und zusätzlich Geld verdienen mußten. Es gab ja auch kaum Bücher – die Frankfurter Seminar-Bibliothek war zu erheblichen Teilen zerstört; sie mußten wie im Mittelalter im wesentlichen nach Vorlesungsmitschriften lernen. Fast alle haben – schon aus wirtschaftlichen Gründen – das Studium in der kürzesten zulässigen Zeit abgeschlossen. Diese Generation von Studierenden hat gezeigt, daß man auch mit einem kürzeren Studium, das – wie das damals der Fall war – auch keineswegs alle Rechtsgebiete umfaßt, eine gute Grundlage für eine erfolgreiche juristische Laufbahn erwerben kann. Ich habe nach vielen Jahren manche von ihnen wieder getroffen; sie hatten alle eine bedeutende Stellung erreicht. Auch die Studenten der fünfziger Jahre sind im allgemeinen sehr erfreulich gewesen. Freilich ging, da die Zahl der Studenten ständig anstieg, die persönliche Verbindung immer mehr verloren. In den verschiedenen Fächern, die ich vertrat, habe ich natürlich auch Seminare gehalten. Ich habe darin einen Kreis von Mitarbeitern gewonnen, die später meine Kollegen geworden sind. Ich möchte vor allem die jetzigen Professoren Hermann Dilcher (Bochum), Alfred Söllner75 (Gießen), Kaufmann76 (Bern), Günter Weick77 (Gießen), Norbert Horn78 (Köln) nennen. 73 Die Universität Frankfurt wurde am 1. Febr. 1946 feierlich eröffnet. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 624. 74 Zur Situation in der Juristischen Fakultät in Frankfurt/M nach dem Zweiten Weltkrieg vgl.: Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 601, 764 – 780; Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 200 – 207. 75 Alfred Söllner (1930 – 2005), 1959 – 1966 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Arbeitsrecht an der Universität Frankfurt/M, 1966 Habilitation, 1966 freier Mitarbeiter am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1966 o. Prof. in Kiel, 1970 – 1997 Prof. für Römisches und Bürgerliches Recht sowie Arbeits- und Sozialrecht in Gießen, 1985 – 1987 Vizepräsident der Universität Gießen, 1987 – 1995 Richter am Bundesverfassungsgericht. Söllner trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Alfred Söllner, Der Erwerb vom Nichtberechtigten in romanistischer Sicht, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 363 – 381. – N[orbert] H[orn], Personalien, in: Ius Commune 1 (1967) S. 279. 76 Vielleicht: Ekkehard Kaufmann (*1923), Studium der Geschichte, Germanistik, Philosophie, Rechtswissenschaft in Frankfurt/M, 1950 Dr. phil. und 1956 Dr. jur. und 1958 Ha-
152
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
2. Die Studentenrevolte 1968 Einen großen Wandel brachte die sog. Studentenrevolte von 1968. Plötzlich gab es Gewaltakte, Störungen in den Vorlesungen, Besetzung von Räumen, sogar der ganzen Universität. Der damalige Rektor, der schweizerische Soziologe Walter Rüegg79, tat, was er tun konnte. Aber der Staat ließ die Universitäten im Stich. Die Politiker kamen der 68er Bewegung durch Umgestaltung der Universitätsverfassung entgegen; die Behörden, insbesondere die Staatsanwaltschaft, halfen uns nicht. Auch die akademische Disziplinargerichtsbarkeit erwies sich als wirkungslos. Die störenden Studenten konnten tun, was sie wollten. Trotzdem versuchten sie, persönlicher Verantwortung auszuweichen. Als die Universität zum ersten Mal be-
bilitation in Frankfurt/M, 1958 Privatdozent, 1963 apl. Prof. in Frankfurt/M, Rechtsanwalt, 1965 o. Prof. in Marburg. Kaufmann war jedoch nicht in Bern beruflich tätig gewesen. 77 Günter Weick (*1937), 1959 Studium der Rechtswissenschaft, in Frankfurt/M, 1964 erste und 1968 zweite juristische Staatsprüfung, 1970 Dr. jur. in Frankfurt/M, 1970 wissenschaftlicher Assistent in Frankfurt/M, 1972 – 1976 Universitätsdozent in Frankfurt/M, 1973 – 1974 Forschungsaufenthalt in London, 1976 Habilitation in Frankfurt/M, 1977 – 2002 Prof. in Gießen. Weick wirkte an der von Coing verantworteten 10./11. sowie 12. neubearbeiteten Auflage von Staudingers-Kommentar zum BGB mit. Weick trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Günter Weick, Vorbeugung und Beilegung von Konflikten in internationalen Verträgen, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 543 – 564. – Gerhard Köbler, Weick, Günter, in: online: http://www.koeblergerhard.de/Rechtsfaecher/Pri vatrecht1233.htm. 78 Norbert Horn (*1936), 1956 – 1960 Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt/M, Lausanne und München, 1960 erste juristische Staatsprüfung in Frankfurt/M, 1965 zweite juristische Staatsprüfung in Wiesbaden, 1965 – 1973 wissenschaftlicher Referent am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1966 Dr. jur. und 1972 Habilitation in Frankfurt/M, 1972 Rechtsanwalt in Frankfurt/M und Berater des Instituts für Kapitalmarktforschung, 1973 – 1989 Prof. für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Internationales Privatrecht in Bielefeld, 1974 – 1981 Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld; 1977 – 2001 Mitglied, 1982 – 2001 Vorsitzender des Aufsichtsrats der DWW Deutsche Woolworth Holding GmbH, 1982 – 1988 Direktor des Centre for International Trade and Investment Contracts (CITIC), 1983 – 1985 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld, 1989 – 2001 Prof. für Bürgerliches Recht, deutsches und internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht in Köln, 1994 – 1996 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Köln; 1994 – 2001 Gastprof. am Centre for Commercial Law Studies, Queen Mary and Westfield College, University of London; 1994 – 2006 Mitglied des Vorstands der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt/M, 1995 – 2005 Gründer und geschäftsführender Direktor des Rechtszentrums für Europäische und internationale Zusammenarbeit (R.I.Z.) Köln. Horn gab die Festschrift zum 70. Geburtstag von Helmut Coing heraus: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken. 79 Walter Rüegg (*1918), Studium der Klassischen Philologie und Nationalökonomie in Zürich und Paris, 1944 Promotion und 1950 Habilitation in Zürich, 1950 – 1961 Privatdozent und Titularprof. für „Geschichte der Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Humanismus“ in Zürich, 1961 o. Prof. für Soziologie in Frankfurt/M, 1965 – 1970 Rektor der Universität Frankfurt/M, 1967/68 Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, 1973 – 1986 Prof. in Bern.
IV. Vorlesungen und Seminare
153
setzt war80, wollte ich mir aus meinem Dienstzimmer einige Unterlagen holen, die ich für meine Arbeit brauchte. Ich ging mit einem meiner Assistenten hin und wollte durch ein Tor an der Senckenberganlage in den Hof der Universität gehen. Das war aber von zwei Studenten besetzt, die uns nicht hereinlassen wollten. Nach einigem Hin und Her zog mein Assistent plötzlich eine Minox81 aus der Tasche und sagte: „Nun, wenn wir uns auch nicht einigen können, wollen wir doch ein Familienphoto machen!“ Die Studenten verschwanden sofort und wir konnten hinein. Die Studentenbewegung von 1968 war stark durch die Ideen des Marxismus bestimmt – eine nach dem wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegsjahre erstaunliche Erscheinung. Mir scheint, daß die Anziehungskraft, die der Marxismus auf viele Intellektuelle ausgeübt hat, und auch seine 1968 erfolgte Wiederbelebung letzten Endes auf Machtstreben beruht. Viele Intellektuelle haben geglaubt und gehofft, in einem marxistisch aufgebauten Gesellschaftssystem entscheidenden Einfluß ausüben und ihre Ideen durchsetzen zu können; eine Machtstellung, die sie in einem freiheitlich und rechtsstaatlich aufgebauten Staatswesen und einer freien Wirtschaft nicht erreichen können. Es dürfte interessant sein, wie sie sich nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa verhalten werden. Auch ich habe Störungen in meinen Vorlesungen erlebt. Ich bin ihnen zunächst nicht in der richtigen Form entgegengetreten; bei der ersten habe ich z. B. mit den Störern diskutiert; das war natürlich ganz falsch, weil die Störer ja für Argumente gänzlich unempfänglich waren. Allmählich lernt man aber, wie man sich verhalten muß. Als eine Gruppe mich in mehreren Vorlesungen immer wieder unterbrach, fragte ich den Anführer, warum sie das eigentlich täten. Er antwortete zu meiner Überraschung, weil ich die Mehrwerttheorie von Marx nicht vorgetragen hätte. Ich sagte, er möge doch auf das Katheder kommen; ich gäbe ihm zehn Minuten Zeit, die Marx’sche Theorie vorzutragen, dann würde ich sagen, warum ich sie nicht behandelt hätte. Er kam tatsächlich herauf, ich stand mit gezogener Uhr neben ihm. Seine Ausführungen waren für meine Stammhörer nicht gerade mitreißend. Nach zehn Minuten unterbrach ich ihn und stellte klar, daß nach 1870 die Grenznutzentheorie von Carl Menger82 die klassische Preistheorie und die daran anknüpfende Theorie von Marx verdrängt habe83 und überholte Lehren brauche man nicht vor-
80
Am 15. Mai 1968 begann die zweite Lesung des Entwurfes für die Notstandsgesetze im Deutschen Bundestag. Zu diesem Anlass wurden von demonstrierenden Studenten alle Zugänge zur Universität Frankfurt/M versperrt. Vgl. Wolfgang Kraushaar, 1968. Das Jahr, das alles verändert hat, München/Zürich 1998, S. 154. 81 Minox ist ein deutscher Hersteller von Fotokameras und optischen Geräten. Mit dem Namen „Minox“ wird aber häufig eine der drei Kleinstbildkameras (Minox A, B oder C) verbunden, die lange Zeit für geheimdienstliche oder Spionagezwecke verwendet wurde. 82 Carl Menger (1840 – 1921), 1867 Dr. jur. in Krakau, 1872 Habilitation in Wien, 1873 ao. Prof. 1879 – 1903 o. Prof. für Politische Ökonomie und Statistik in Wien, 1876 – 1878 Lehrer des Kronprinzen Rudolf von Österreich-Ungarn. 83 Carl Menger, Grundsätze der Volkswirthschaftslehre, Wien 1871.
154
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
zutragen; bekannte Nationalökonomen, z. B. Goetz Briefs84, nähmen ja sogar an, daß Marx deswegen den letzten Band seines „Kapitals“ nicht mehr selbst veröffentlicht hat85. Mein Verhalten war ziemlich boshaft, aber die Störer sind nicht wiedergekommen. Trotzdem muß ich sagen, daß ich seitdem die Freude an Vorlesungen verloren habe86 : Ich habe Vorlesungen nie nach einem ausgearbeiteten Manuskript gehalten, sondern nur nach notierten Stichworten, um beweglicher zu sein und Probleme, die die Hörer nicht verstanden haben, erneut zu behandeln. Dann erfordert aber eine Vorlesung eine große Konzentration und die verliert man, wenn man durch Zwischenrufe und ähnliches gestört wird. Aufgrund meiner wissenschaftlichen Arbeiten, z. T. auch wegen meiner Tätigkeit für die Herstellung internationaler Beziehungen, sind mir eine Reihe von Ehrendoktoraten ausländischer juristischer Fakultäten verliehen worden: von Lyon (1959) und Montpellier (1959), von Aberdeen (1968)87, Brüssel88 (1975), Wien (1965)89 und Uppsala (1977)90.
84 Goetz Briefs (1889 – 1974), Studium der Geschichte und Philosophie, in München, Bonn und Freiburg/Br, 1911 Promotion und 1913 Habilitation in Nationalökonomie in Freiburg/Br, 1919 Prof. für Wirtschaft in Freiburg/Br, 1921 Prof. in Würzburg, 1923 Prof. in Freiburg/Br, 1926 Prof. an der TH Berlin, 1928 Mitgründer des Instituts für Betriebssoziologie und soziale Betriebslehre, 1934 Exil in den USA, Gastprof. an der Catholic University of America, 1937 Prof. an der Georgetown University Washington, 1960 – 1974 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung. 85 Karl Marx, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. I: Der Produktionsprozess des Kapitals, Hamburg 1867. Friedrich Engels stellte nach Marx’ Tod zwei weitere Bände zusammen: Bd.: II: Der Zirkulationsprozess des Kapitals, Hamburg 1885 und Bd. III: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion, Hamburg 1894. 86 Darüber hinaus berichtet Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik, S. 1031: „Von den ersten eingreifenden Reformbeschlüssen bis zum Ende seiner Dienstzeit im Jahre 1980 erschien er nur noch zu seinen Vorlesungen und ließ sich bei allen Fakultätsgeschäften und Sitzungen entschuldigen“. 87 Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in Aberdeen 1968 vgl. oben S. 96 mit Anm. 113. 88 Université Libre de Bruxelles. 89 Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in Wien vgl. oben S. 36 mit Anm. 154. 90 Die Verleihung des Ehrendoktors in Uppsala am 30. Sept. 1977 fand anlässlich der 500-Jahrfeier der Universität Uppsala im Beisein des Schwedischen Königs Carl XVI. Gustaf statt. Vgl. Coings Bericht der Reise nach Uppsala vom 26. Sept. bis 1. Okt. 1977 in: MPGArchiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 129 – Coing sprach ferner zur 500-Jahrfeier der Universität Uppsala: Helmut Coing, Rechtsgeschichte: Gegenwärtige Lage und künftige Aufgaben. Vortrag, gehalten anläßlich des Symposions 1977 zur 500-Jahr-Feier der Universität Uppsala, in: Legal science today. Proceedings from the Uppsala 1977 International Conference on Legal science today (= Acta Univ. Upsaliensis), Uppsala 1978, S. 33 – 48.
V. Zum Studiensystem in der Rechtswissenschaft
155
V. Zum Studiensystem in der Rechtswissenschaft Gegenüber dem herkömmlichen System des juristischen Studiums in Deutschland bin ich im Laufe meines Lebens immer skeptischer geworden. Dabei haben vor allem die Erfahrungen, die ich in den USA, in Chicago, Harvard – da ja besonders – gemacht habe, eine Rolle gespielt. 1. Grundsätze Unser traditionelles System beruht im wesentlichen auf den folgenden Grundsätzen: (1) Die Studienordnungen der Bundesländer legen einen Kanon von Fächern fest, den die Studenten hören müssen. Dieser Kanon ist im Prinzip enzyklopädisch angelegt. Alle Fachbereiche – Privatrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht – sollen in gleicher Intensität studiert werden. In den letzten Jahren ist der Gedanke der enzyklopädischen Ausbildung zwar etwas eingeschränkt worden; es hängt die Wahl auch damit zusammen, daß, wenn man die Fakultäten zu diesem Problem befragt, jeder Professor dafür eintritt, daß sein Fach zu dem Kanon gehört. Die Fakultäten haben die Freiheit, neben den Pflichtvorlesungen andere anzubieten. Dies geschieht in erheblichem Umfang. (2) Die Examina sind so gestaltet, daß es nur ein Schlußexamen gibt, das Referendar-Examen. Es wird von einer Kommission von Richtern und Professoren abgenommen. Es gibt keine Prüfungen am Ende der einzelnen Vorlesungen wie in der Schweiz, auch keine Examina am Ende der Semester oder der Studienjahre, die in vielen europäischen Ländern und auch in USA die Regel sind. Auch das Schlußexamen ist im Prinzip enzyklopädisch angelegt. In der Praxis bereiten sich die Kandidaten vor allem auf die Gebiete vor, welche die einzelnen Prüfer interessieren. Hierbei sind ihnen die Repetitoren behilflich. (3) Es gilt das Prinzip der Lernfreiheit für die Studenten. Sie müssen sich nicht an den Plan der Studienordnungen halten. Sie können die Reihenfolge, in der sie die Vorlesungen besuchen, selbst bestimmen; sie können vor allem ihr Studium auch unterbrechen; sie müssen keine bestimmte Studienzeit einhalten. Die Studienordnungen regeln zwar, wann man sich frühestens zum Schlußexamen melden kann, bestimmen aber keine Zeit, in der man sich melden muß. Die Lernfreiheit bedeutet ferner, daß der Student nicht verpflichtet ist, die Vorlesungen wirklich zu hören. Er kann beliebig abwesend sein; er muß sie nur belegen. Dies steht in völligem Gegensatz der Regelung in den USA: Ein Student, der dort mehrmals fehlt, muß damit rechnen, vom Studium an der betreffenden Law School ausgeschlossen zu werden. (4) Schließlich sollen im Studium Forschung und Lehre verbunden sein. Die Studenten sollen auch Probleme der Forschung in der Rechtswissenschaft kennen-
156
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
lernen und an diesen mitarbeiten; dies geschieht vor allem in den Seminaren. Die Teilnahme an diesen ist freilich freiwillig. Keineswegs alle Studenten besuchen sie. (5) Bei dem Doktorexamen sind für die Dissertationen außerordentliche Anforderungen üblich geworden. Man rechnet für deren Anfertigung in der Regel zwei Jahre. Auch die Übung, eine besonders gute Dissertation zum Teil schon als Habilitationsarbeit zu betrachten, wie es in der Weimarer Zeit noch üblich war, ist abhandengekommen. 2. Nachteile Diese Organisation des juristischen Studiums hat m. E. erhebliche Nachteile91. a) Vor allem führt sie dazu, daß das juristische Studium in Deutschland viel zu lange dauert, erheblich länger als auch in anderen europäischen Ländern oder als an den großen Law Schools in den USA. Die durchschnittliche Dauer liegt heute bei …92 Jahren, in den meisten anderen Ländern bei vier Jahren. Es kommt hinzu, daß die Schlußexamen sehr lange Zeit in Anspruch nehmen. Die langen Fristen können wir nicht aufrechterhalten, wenn unsere Juristen im Wettbewerb mit denen anderer Länder stehen werden. Außerdem ist – allgemein gesehen – eine zu lange Ausbildungszeit auch nachteilig für die Persönlichkeitsentwicklung; jemand, der zu spät eigene Verantwortung übernehmen muß, gerät in Gefahr, an Kreativität zu verlieren. Ich war selbst sehr glücklich, daß ich in meiner Militärzeit in einem bestimmten Rahmen selbst bestimmen konnte und dafür die Verantwortung trug. b) Die Lernfreiheit der Studenten war vielleicht sinnvoll, so lange es eine einheitliche Schulbildung, das Humanistische Gymnasium gab, die Zahl der Studenten kleiner war und daher ein persönliches Verhältnis zwischen Professoren und allen Studenten bestand. Rudolf von Jhering93 hat in seiner Gießener Zeit ca. 20 Hörer gehabt. Unter den heutigen Verhältnissen – ganz verschiedene schulische Vorbildung, sehr große Zahlen von Hörern – ist sie m. E. unhaltbar geworden. Sie trägt 91
Dazu ausführlich: Coing, Ausbildung von Elitebeamten. Auslassung in der Vorlage. – Bei Abfassung des Lebensberichts 1990 lag die durchschnittliche Studiendauer ausweislich einer Individualerhebung der Juristen in Deutschland bei 6,6 Jahren und das Alter der Hochschulabsolventen in Rechtswissenschaft lag bei 27,3 Jahren. Vgl. Statistisches Bundesamt, Bildung und Kultur, Fachserie 11, Reihe 4.2: Prüfungen an Hochschulen 1989, Stuttgart 1990, S. 218. 93 Rudolf von Jhering (1818 – 1892), Studium in Heidelberg, Göttingen, München und Berlin, 1842 Promotion in Berlin, Prof. in Basel, Rostock, Kiel, und Gießen, 1868 Prof. in Wien, Verleihung des erblichen Adel durch den österreichischen Kaiser, 1872 – 1892 Prof. in Göttingen. Ludwig Mitteis, Jhering, Rudolf, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 50, Leipzig 1905, S. 652 – 664; Martin Lipp, Rudolf Jhering. Die Begründung der modernen Rechtswissenschaft in Gießen, in: Carl u. a. (Hrsg.), 400 Jahre Universität Gießen, S. 92 – 96; Ulrich Falk, Jhering, Rudolf von, in: Stolleis (Hrsg.), Juristen, S. 334 – 336; Jan Schröder, Rudolf von Jhering, in: Kleinheyer/Schröder (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen, S. 230 – 236. 92
V. Zum Studiensystem in der Rechtswissenschaft
157
sehr viel dazu bei, daß das Studium so lange dauert und macht den Erwerb der erforderlichen Grundkenntnisse durch seine Regellosigkeit schwierig. Dies führt dann dazu, daß das für das Examen notwendige Wissen beim Repetitor (mit festem Stundenplan) erworben wird. c) Daß es nur ein Schlußexamen gibt, ist keine gute Regelung. Wer dieses Examen nicht besteht, ist angesichts des Lebensalters, das er erreicht hat, eine gescheiterte Existenz. Würde er nach einem Jahr geprüft und nicht bestehen, so wäre das unangenehm, aber keine Katastrophe. d) Das Prinzip einer enzyklopädischen Ausbildung ist bei der großen Erweiterung des Rechts nicht mehr zweckmäßig. Es trägt ebenfalls dazu bei, die Studienzeit zu verlängern. Auch ist es unmöglich geworden, einen Studenten in allen Fächern vertieft auszubilden, ihn entsprechend dem Grundprinzip unserer Universitäten in die Forschung einzuführen. Dies kann – bei vernünftiger Studienzeit – nur noch in Einzelfächern geschehen. 3. Reformvorschläge Unser Ausbildungssystem sollte m. E. gründlich umgestaltet werden. a) Die Lernfreiheit der Studenten sollte in dem bisherigen Umfang nicht mehr bestehenbleiben. Es sollte ein fester Studienplan eingeführt werden, den sie zu befolgen hätten. Die Studenten sollten wie in den amerikanischen Universitäten verpflichtet sein, die Vorlesungen wirklich zu hören. Die Studienzeit sollte fest begrenzt werden, etwa auf vier Jahre. b) Der Gedanke einer gleichmäßig tiefen Ausbildung in allen Fachbereichen (die enzyklopädische Ausbildung) sollte aufgegeben werden. Das Studium sollte in zwei Teile zerlegt werden: Im ersten Teil sollte ein Überblick über die Hauptfächer gegeben werden; im zweiten Teil eine vertiefte Arbeit in einem einzelnen bestimmten Fachbereich. Die Studenten sollten hierbei freie Wahl haben; insofern sollte die Lernfreiheit bestehen bleiben. In diesem zweiten Teil des Studiums sollte also eine Verbindung von Forschung und Lehre existieren. Die kreativen Kräfte der Auszubildenden sollten angesprochen werden. Ich glaube nicht, daß diese Neugestaltung zu einer Verengung des Denkens der Juristen führen würde. Wer sich einmal intensiver in ein bestimmtes Gebiet eingearbeitet hat, besitzt die Fähigkeit, wenn das später durch seinen Beruf notwendig wird, dies auch für ein anderes Gebiet zu tun. Die Studenten, die in den Jahren unmittelbar nach Kriegsende studiert haben, haben damals manche Gebiete wenig kennengelernt, etwa das Öffentliche Recht. Wir hatten ja noch keine Verfassung und das Verwaltungsrecht war erst wieder im Aufbau. Trotzdem haben sie es, soweit ich sie später wieder getroffen habe, in den verschiedensten Gebieten der Rechtsanwendung zu etwas gebracht.
158
Kap. 5: Tätigkeit in Forschung und Lehre
Ein solches System würde in etwa dem entsprechen, das an den Law Schools von Harvard und Chicago angewendet wird. c) Notwendig ist auch eine Umgestaltung des Examensystems. Die Beschränkung auf ein Schlußexamen sollte aufgegeben werden. Statt dessen sollten Jahresexamina über die in dem betreffenden Jahr behandelten Vorlesungsthemen vorgesehen werden. Denkbar wäre auch ein Zwischenexamen nach dem ersten Teil des Studiums. Am Ende des Studiums sollte nur ein Examen in dem Fach stehen, das der Student vertieft studiert hat. Ein solches Examen könnte dann auch wirklich in die Tiefe gehen, was bei der jetzigen enzyklopädischen Gestaltung meistens nicht möglich ist, weil man von dem Kandidaten nicht tiefe Kenntnisse in jedem Fach verlangen kann.
Kapitel 6
Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft Ich bin im Laufe meines Lebens in verschiedenen Zweigen der Wissenschaftsverwaltung tätig gewesen. In der Verwaltung tätig zu sein, hatte mich schon als junger Mensch gereizt. Man erfährt dann im Laufe seines Lebens, daß solche Wünsche sich erfüllen, auch wenn man einen ganz anderen Beruf erwählt hat. Der Bereich der Wissenschaftsverwaltung, besser gesagt, der Förderung von wissenschaftlicher Forschung und Lehre ist in unserem Land außerordentlich vielseitig gestaltet. Was zunächst die staatliche Seite angeht, so schließt der föderale Charakter unserer Verfassung eine Zentralisierung der Wissenschaftsverwaltung aus; Bund und Länder sind daran beteiligt. Darüber hinaus gibt es aber in Deutschland bestimmte Aufgaben, welche trotz weitgehender Finanzierung durch den Staat besonderen unabhängigen Organisationen übertragen sind, in denen der Staat zwar vertreten, aber nicht allein bestimmend ist; so ist etwa die Förderung der Forschung in bestimmtem Umfang an die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Errichtung und Betreuung reiner Forschungsinstitute oder -gruppen an die MaxPlanck-Gesellschaft (früher Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft1), die Förderung von ausländischen Gelehrten in Deutschland der Alexander von Humboldt-Stiftung gegeben. Diese Form der Wissenschaftsförderung beruht nicht auf einer bestimmten Planung; sie hat sich aber geschichtlich aus bestimmten Situationen nach und nach entwickelt. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft wurde 1911 gegründet, weil die Errichtung reiner Forschungsinstitute notwendig geworden war, die Preußische Akademie sie aber nicht übernehmen wollte; die Deutsche Forschungsgemeinschaft wurde in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg errichtet, um nach der großen Inflation2 Mittel aus der Wirtschaft für die Forschung zu sammeln3. Trotzdem glaube ich, daß das System, das sich daraus entwickelt hat, für die Wissenschaft nicht 1 Zur Geschichte von KWG und MPG immer noch grundlegend: Vierhaus/vom Brocke, Forschungen im Spannungsfeld. Vgl. auch die nützliche und detailreiche Arbeit von: Henning/Kazemi, Chronik. 2 Sept. bis Nov. 1923. 3 Die heutige DFG war aus der 1920 errichteten „Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft“ hervorgegangen. Notker Hammerstein, Die Deutsche Forschungsgemeinschaft in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Wissenschaftspolitik in der Republik und Diktatur 1920 – 1945, München 1999.
160
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
schlecht ist; es macht es insbesondere möglich, daß unterschiedliche Auffassungen, die es immer gibt, und die auch zweckmäßig sein können, zur Geltung kommen. Zu diesen staatlichen oder halbstaatlichen Organisationen treten dann noch private Stiftungen. Ich möchte hier besonders den Stifterverband4 erwähnen, der Mittel aus der Wirtschaft sammelt und nach besonderen Programmen vergibt – auch er ursprünglich eine Gründung der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Während meines Lebens sind aber in der Verwaltung von Wissenschaft und Lehre auch erhebliche Änderungen eingetreten. Die Verfassung der Universitäten ist nach den Studentenunruhen der späten Sechzigerjahre völlig anders gestaltet worden; ich habe für meine Universität noch unter der alten Ordnung gearbeitet. Ähnliche Änderungen sind auch in der Max-Planck-Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt gefordert worden; von diesen Auseinandersetzungen wird auch die Rede sein5. Die Kulturhoheit lag ursprünglich ganz bei den Ländern. Mehr und mehr hat der Bund Einfluß gewonnen6; die Arbeit des Wissenschaftsrates, dessen Vorsitz ich in den ersten drei Jahren (1958 – 1961) gehabt habe, hat darin eine bedeutende Rolle gespielt. Schließlich: Das Stiftungswesen7 war in Deutschland durch die zweimalige Entwertung der Privatvermögen in einem Zeitraum von 25 Jahren8 weitgehend zerstört. In der Zeit meines Lebens ist es vielfältig wieder aufgebaut worden, und ich habe bei einzelnen Stiftungen daran teilnehmen dürfen.
4 Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde 1920 gegründet zur Untersuchung und Problemlösung bei strukturellen Fragen im Wissenschafts- und Hochschulbereich. Ernst Hellmut Vits, Die Aufgaben des Stifterverbandes. Förderung von Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium. Zur Frage des Wissenschaftsrates, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 79 vom 27. April 1957, S. 686 – 688; Schulze, Der Stifterverband. – Coing wurde im Herbst 1974 in die „Projektgruppe Princeton“ berufen, eine Expertenrunde, mit deren Hilfe der Stifterverband Erfahrungen und Überlegungen der großen Wissenschaftsorganisationen in seine zukünftige Arbeit einbeziehen wollte. Vgl. Schulze, Der Stifterverband, S. 269. 5 Vgl. unten Kapitel 6, Abschnitt III. 2., S. 209 – 216. 6 Thomas Köstlin, Die Kulturhoheit des Bundes. Eine Untersuchung zum Kompetenzund Organisationsrecht des Grundgesetzes unter Berücksichtigung der Staatspraxis in der Bundesrepublik Deutschland (= Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Bd. 3), Berlin 1989. 7 Zur Geschichte des Stiftungswesens vgl. den Überblick von Helmut Coing, Geschichte, in: Handbuch des Stiftungsrechts, hrsg. von Werner Seifart, München 1987, S. 51 – 61; vgl. auch die überarbeitete Fassung in: Handbuch des Stiftungsrechts, begr. von Werner Seifart, hrsg. von Axel Freiherr von Campenhausen, München 21999, S. 73 – 83. Für die 3. Auflage aus dem Jahre 2009 hatte das Kapitel der Herausgeber Axel Freiherr von Campenhausen selbst neuverfasst. 8 Die erste Entwertung des Privatvermögens war eine Auswirkung der Inflation von 1923 sowie der anschließenden Währungsreform 1924, bei der das Sparguthaben enteignet wurde. Die zweite Entwertung war eine Folge der Währungsreform 1948, bei der das Sparguthaben im Verhältnis 100:6,5 umgetauscht wurde. Dabei blieben die Preise im Verhältnis vielfach gleich, während zum Beispiel eine Rente aus einer privaten Rentenversicherung von monatlich 500 Reichsmark auf 125 DM gekürzt wurde.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
161
So hoffe ich, daß auch die folgende Darstellung nicht nur ein individuelles Leben beschreibt, sondern auch einen Einblick in die Verhältnisse unseres Landes und unserer Epoche in dem hier angesprochenen Lebensbereich bietet. I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz Meine Tätigkeit in der Universitätsverwaltung begann in den Jahren des Wiederaufbaus der Universität Frankfurt9. 1. Herausforderungen der Nachkriegszeit10 Ich möchte zunächst einiges über die allgemeinen Probleme sagen, vor denen wir damals gestanden haben. (1) Die Forschungsstätten, auch die Seminare und ihre Bibliotheken, waren weitgehend zerstört11. Das juristische Seminar zum Beispiel wurde zunächst mit den Resten seiner Bibliothek im damaligen Senatssaal untergebracht; er hatte etwa 40 Arbeitsplätze für insgesamt 600 Studenten. Die Bücher reichten keineswegs aus. Die Studenten lernten wie im Mittelalter vor allem aufgrund mitgeschriebener Vorlesungen. Aber der Wiederaufbau begann; 1947 konnten die Juristen wieder in ihre alten Räume, das ursprünglich archäologische Institut, unter dem Dach des Hauptgebäudes einziehen. Neben der Wiederherstellung der Gebäude stand die Wiederbeschaffung von Geräten und in den geisteswissenschaftlichen Bereichen der Wiederaufbau der Bibliotheken im Vordergrund. Das ist ein langer Prozeß gewesen; aber etwa Mitte der fünfziger Jahre waren wieder einigermaßen befriedigende Arbeitsverhältnisse gegeben. (2) Fragt man nach den Zielen, die bei dem Wiederaufbau der Universitäten verfolgt wurden, so kann man sie dahin zusammenfassen, daß uns vorschwebte, die Verhältnisse der Weimarer Zeit wiederherzustellen. Es gab keine Tendenzen zu einer grundsätzlichen Umgestaltung der Hochschulen, weder in ihrer Verfassung noch in den Methoden der Ausbildung gegenüber dieser Weimarer Zeit. Manche sind allerdings für eine noch größere Autonomie der Hochschulen eingetreten. Walter Hallstein etwa hat den Gedanken vertreten, daß im Haushalt der Länder für die Universitäten nur ein Gesamtbetrag ausgewiesen werden sollte, dessen Vertei-
9
Dazu grundlegend: Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 599 ff. Weite Teile dieses Abschnitts sind identisch mit dem 1992 erschienenen Beitrag Coing, Der Wiederaufbau und die Rolle der Wissenschaft. 11 Dazu: Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 550 f. 10
162
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
lung den Hochschulen selbst überlassen bliebe12. Auch die Westdeutsche Rektorenkonferenz hat in den ersten Jahren eine Erweiterung der Autonomie der Hochschulen angestrebt13. Diese Tendenzen haben aber im Ergebnis keinen Erfolg gehabt. Ich selbst habe das überkommene System, in dem die Entwicklung der Hochschulen aufgrund einer Diskussion zwischen der Hochschulabteilung der Kultusministerien und den Hochschulen gestaltet wurde, eigentlich immer für das Beste gehalten. Vor einer Überfüllung waren wir in der amerikanischen Besatzungszone zunächst durch einen Numerus clausus geschützt – an Studentenzahlen, wie sie sich dann in den Sechziger- und Siebzigerjahren entwickelt haben, dachte man noch nicht, obwohl man die steigende Zahl der Studenten als Problem erkannt hatte. Diese Anknüpfung an die Universität der Weimarer Zeit, die heute vielleicht manchen überrascht, hängt meines Erachtens mit einem sehr einfachen Faktum zusammen. So schreckliche Veränderungen der Nationalsozialismus auch herbeigeführt hatte, seine Herrschaft hatte nicht mehr als zwölf Jahre gedauert. Die Professoren, die nach dem Kriegsende den Wiederaufbau begannen, waren also alle schon in der Weimarer Zeit Professoren oder Dozenten gewesen, so etwa in Frankfurt der Historiker Otto Vossler14, der Germanist Julius Schwietering15, die Nationalökonomen Wilhelm Gerloff16 und Fritz Neumark17, die Juristen Walter 12 Walter Hallstein hatte als Rektor der Universität Frankfurt/M (9. April 1946 – 24. Sept. 1948) bereits festgestellt, dass „die wirksamste politische Steuerung der Wissenschaft“ durch die Politik möglich ist, „wo sie von der Gewährung öffentlicher Mittel abhängt“ und diese Mittel „nach politischen Kriterien für das eine Unternehmen versagt, für das andere gewährt“ werden. Vgl.: Wissenschaft und Politik. Festrede des derzeitigen Rektors Walter Hallstein und Ansprache des Kanzlers der Universität Chicago Robert M. Hutchins beim Akademischen Festakt aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Nationalversammlung am 18. Mai 1948 (= Frankfurter Universitätsreden, Heft 1), Frankfurt/M 1948, S. 9. 13 Coing hatte sich in der Westdeutschen Rektorenkonferenz für eine flexible Haushaltsführung an den Universitäten ausgesprochen. Vgl. Helmut Coing, Die Beziehungen zwischen Staat und Universität, in: WRK, Empfehlungen, 1965, S. 103 – 106. 14 Otto Vossler (1902 – 1987), Studium der Geschichtswissenschaften in München, 1925 Dr. phil. und 1929 Habilitation in Berlin, 1930 – 1938 ao. Prof. und 1938 – 1945 o. Prof. in Leipzig, dort 1942 – 1944 Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät, 1946 – 1967 Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte in Frankfurt/M. DBE 10 (1999) S. 261; Otto Vossler, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/uni geschichte/professorenkatalog/leipzig/Vossler_363/; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, passim, bes. S. 579, 603 f. 15 Julius Schwietering (1884 – 1962), Studium der Germanistik in Göttingen und Freiburg/ Br, 1921 – 1924 Privatdozent für Deutsche Sprache und Literatur in Hamburg, 1924 – 1928 planmäßiger ao. Prof. in Leipzig, 1928 – 1932 o. Prof. in Münster, 1932 – 1938 Prof. in Frankfurt/M, 1938 – 1945 in Berlin, 1945 – 1952 Prof. in Frankfurt/M. DBE 9 (1998) S. 246; Julius Schwietering, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/ professorenkatalog/leipzig/Schwietering_333; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 605 – 607. 16 Wilhelm Gerloff (1880 – 1954), 1900 Lehrerexamen, bis 1905 im Schuldienst, 1903 Studium der Nationalökonomie in Leipzig und Tübingen, 1906 Promotion und 1908 Habili-
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
163
Hallstein und Franz Böhm. Die jüngeren, wie ich, hatten jedenfalls noch in der Weimarer Zeit studiert. Ähnliches gilt von einer Reihe von Beamten in den Kultusministerien. Das Ziel war also, die deutschen Universitäten in der Form wiederherzustellen, die sie in der Weimarer Zeit gehabt hatten18. Sie waren im wesentlichen noch nach den Ideen Wilhelm von Humboldts19 und Friedrich Althoffs20 gestaltet und hatten damals auch international einen guten Ruf genossen. Für diese Gestaltung ist auch der Philosoph Karl Jaspers21 in seinem damals 1945 erschienenen und viel gelesetation in Tübingen, 1910 – 1911 Dozent der akademischen Kurse für Handelswissenschaften in Essen, 1911 ao. Extraordinarius und 1912 – 1922 o. Prof. für Nationalökonomie in Innsbruck, 1922 – 1944 und 1946 – 1949 o. Prof. für wirtschaftliche Staatswissenschaften in Frankfurt/M, 1926/27 und 1932/33 Rektor, 1944 – 1946 in den Ruhestand versetzt. Lore Kullmer, Gerloff, Wilhelm, in: NDB 6 (1964) S. 309 f.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 157 f., 166, 191 – 197, 209, 293, 397 f. 582, 600, 632, 831, 833 – 835, 839. 17 Fritz Neumark (1900 – 1991), 1918 Kriegsdienst, 1919 Studium der Staatswissenschaften in Hamburg sowie München und Jena, 1921 Promotion in Jena, 1923 – 1925 Referent im Reichsfinanzministerium, 1925 Assistent bei Wilhelm Gerloff in Frankfurt/M, 1927 Habilitation in Frankfurt/M, 1931 – 1933 ao. Prof. in Frankfurt/M, 1933 Entlassung und Exil in der Türkei, Prof. in Istanbul, 1951 Prof. in Frankfurt/M, 1954 – 1955 und 1961 – 1962 Rektor der Universität Frankfurt/M. Neumark, Zuflucht am Bosporus; Norbert Andel, Neumark, Fritz, in: NDB 19 (1999) S. 164 f.; Jörn Kobes, „… der ewig saublaue Himmel Istanbuls …“. Der Weg der Frankfurter Wissenschaftler ins türkische Exil (1933 – 1945), in: Jörn Kobes/Jan-Otmar Hesse (Hrsg.), Frankfurter Wissenschaftler zwischen 1933 und 1945 (= Schriftenreihe des Frankfurter Universitätsarchivs, Bd. 1), Göttingen 2008, S. 205 – 233; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 158, 197, 220, 325, 434, 838 f. 18 Vgl. dazu auch: Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 579 – 581. 19 Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835), Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt/ Oder, 1788 Studium in Göttingen u. a. Philosophie, Geschichte und alte Sprachen, 1790 – 1791 im preußischen Justizdepartement, Ausbildung für die Richterlaufbahn, Zusatzqualifikation für den diplomatischen Dienst (Legationsrat), 1802 – 1808 preußischer Gesandter am Heiligen Stuhl, 1809 – 1810 Geheimer Staatsrat und Direktor der Sektion für Kultus und Unterricht im preußischen Ministerium des Inneren, 1810 Gründer der Berliner Universität, 1810 – 1817 außerordentlicher preußischer Gesandter und bevollmächtigter Minister in Wien, 1813 preußischer Sondergesandter auf dem Friedenskongress von Prag, 1817 Mitglied des preußischen Staatsrats, 1819 preußischer Minister für ständische Angelegenheiten. Gerhard Masur, zusammen mit Hans Arens, Humboldt, Wilhelm von, in: NDB 10 (1974) S. 43 – 51; Thomas Uecker, Humboldt, Wilhelm von, in: BBKL 2 (1990) Sp. 1168 – 1173. 20 Friedrich Althoff (1839 – 1908), 1871 Justitiar und Referent für Kirchen- und Schulsachen in Straßburg, 1872 an der Gründung der Reichs-Universität Straßburg beteiligt, 1882 Referent im preußischem Ministerium der geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1896 Honorarprof. in Berlin, 1897 Ministerialdirektor und Leiter des gesamten Unterrichts- und Hochschulwesens in Preußen, 1904 Titel „Exzellenz“, 1907 Titel „Wirklicher Geheimer Rat“. Franz Schnabel, Althoff, Friedrich, in: NDB 1 (1953) S. 222 – 224; KlausGunther Wesseling, Althoff, Friedrich, in: BBKL 16 (1999) Sp. 29 – 48. 21 Karl Jaspers (1883 – 1969), Studium der Rechtswissenschaft und später Medizin in München, Berlin, Göttingen und Heidelberg, 1908 Promotion und 1913 Habilitation in Psychologie in Heidelberg, 1916 ao. Prof., 1920 Extraordinarius, 1937 – 1945 Unterbrechung der Lehrtätigkeit, 1938 Publikationsverbot, 1945 beteiligt an der Neugründung der Universität Heidelberg, 1948 Prof. in Basel.
164
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
nen Buch „Die Idee der Universität“22 eingetreten23 ; und noch der erste Bericht des Wissenschaftsrates – von 1960 – läßt dies erkennen24. Entsprechend wurde zunächst die Verfassung der Hochschulen gestaltet. Die Selbstverwaltung, getragen von den Professoren, wurde in den Fakultäten wiederhergestellt. Dabei blieb es in Frankfurt bei der alten Einteilung in fünf Fakultäten: Rechtswissenschaft, Medizin, Philosophische Fakultät, Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. In Frankfurt wurde auch die alte Stiftungsverfassung25 wiederhergestellt; die wesentlichen Entscheidungen für die Entwicklung der Universität fanden in einem Gremium statt, in dem die Stifterfamilien, Rektor und Kurator der Universität, die Stadt Frankfurt am Main und das Land durch Kultus- und Finanzminister vertreten waren. Auch in der Gestaltung des Unterrichts blieben die alten Grundsätze maßgebend: Im Prinzip Lehrfreiheit für die Dozenten und Lernfreiheit für die Studenten – wenn auch beides durch die staatlichen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen eingeschränkt war. Besondere Aufmerksamkeit widmete man der Frage der fachübergreifenden Allgemeinbildung. Es sind damals wohl an allen Universitäten Vortragsreihen allgemeinen Inhalts veranstaltet worden. (3) Durch die nationalsozialistische Rassengesetzgebung26 hatten die deutschen Hochschulen zahlreiche bedeutende Gelehrte verloren27. Zu ihrem Wiederaufbau 22 Karl Jaspers, Die Idee der Universität, Berlin 1923 (Neufassung 1946; erneute Neufassung für die gegenwärtige Situation, entworfen von Karl Jaspers und Kurt Roßmann, Berlin 1961, Nachdruck Berlin 2000). – Vgl. dazu: Hedwig Kopetz, Forschung und Lehre. Die Idee der Universität bei Humboldt, Jaspers, Schelsky und Mittelstraß (= Studien zu Politik und Verwaltung, Bd. 78), Wien/Köln/Graz 2002. 23 Zu Humboldts Idee der Universität vgl. Coings Rede von 1955, abgedruckt in: Helmut Coing, Über die Ziele des Universitätsstudiums. Vier Immatrikulationsreden (= Frankfurter Universitätsreden, Heft 19), Frankfurt/M 1958, S. 9. Vgl. auch Bartz, Wissenschaftsrat und Hochschulplanung, S. 29 f.; Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 72 – 75 und 77. 24 Vgl. die Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil I: Wissenschaftliche Hochschulen, Bonn 1960. 25 1914 wurde die Universität Frankfurt/M gegen den Widerstand des Preußischen Abgeordnetenhauses und gegen die Mehrheit der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung von Kaiser Wilhelm II. in seiner Eigenschaft als preußischer König eröffnet. Sie wurde aus privaten Mitteln finanziert, was als Ausnahme galt und ihr den Namen „Stiftungsuniversität“ eintrug. Auch bei der Wiederbegründung der Universität nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die alte Stiftungsverfassung wiederhergestellt. Coing, Der Wiederaufbau und die Rolle der Wissenschaft, bes. S. 89. Vgl. dazu ausführlich: Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 17 – 31. 26 Die sog. „Nürnberger Rassengesetze“ oder „Ariergesetze“ bildeten die gesetzliche Grundlage für die rassistische Ideologie der Nationalsozialisten während des „Dritten Reiches“. Sie wurden anläßlich des Reichsparteitags der NSDAP vom Deutschen Reichstag in Nürnberg am 15. Sept. 1935 verabschiedet und umfassten 1.) Reichsbürgergesetz und 2.) Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre. Vgl. RGBl. I S. 1146 f.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
165
gehörte es daher auch, möglichst viele dieser Kollegen zurückzugewinnen. Das ist an allen Hochschulen versucht worden. Wir haben das damals alle als eine selbstverständliche Pflicht empfunden. Zunächst wurde versucht, Kontakte wiederherzustellen, danach wurden emigrierte Gelehrte zu Vorträgen oder auch zu Vorlesungsreihen eingeladen, so etwa in der juristischen Fakultät Professor Heinrich Hoeniger28, einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsrechts in der Weimarer Zeit, der Rechtshistoriker Fritz Schulz29, einer der großen Romanisten, und der International Privatrechtler Hans Lewald30 aus Basel sowie Heinrich Kronstein31, ursprünglich Mitglied einer großen wirtschaftsrechtlichen Kanzlei in Mannheim, der dann in den USA an der Georgetown University Washington Professor für Wirtschaftsrecht, insbesondere Kartellrecht, geworden war; ebenso hat der frühere 27 Dazu ein Überblick von: Horst Möller, Wissenschaft in der Emigration – Quantitative und geographische Aspekte, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 7 (1984) S. 1 – 9. 28 Heinrich Hoeniger (1879 – 1961), Studium der Rechtswissenschaft in Halle, Heidelberg und Freiburg/Br, 1906 Dr. jur. und 1909 Habilitation in Freiburg/Br, Prof. für das römische und bürgerliche Recht sowie für die freiwillige Gerichtsbarkeit, 1912 Lehrerlaubnis für das Handelsrecht, 1919 o. Prof. in Freiburg/Br, 1932 Prof. in Kiel, 1934 – 1935 Prof. in Frankfurt/ M, 1935 als „Nichtarier“ pensioniert, Exil in den USA, 1939 – 1941 Prof. an der Fordham University und 1941 – 1950 am Hunter College in New York, 1950 Rückkehr nach Deutschland, 1960 Gastprof. für das bürgerliche Recht, Arbeits- und Handelsrecht in Frankfurt/M. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 313. 29 Fritz Schulz (1879 – 1957), Studium der Rechtswissenschaft in Berlin und Breslau, 1905 Dr. jur. in Breslau, 1905 Habilitation in Freiburg/Br, 1909 Prof. in Innsbruck, 1910 o. Prof. in Innsbruck, 1912 in Kiel, 1916 in Göttingen, 1922 in Bonn, 1931 in Berlin, 1934 an die Universität Frankfurt/M zwangsversetzt, 1935 Zwangsemeritierung, 1939 Exil in den Niederlanden und Oxford, u. a. Stipendium der Rockefeller Foundation, 1947 britischer Staatsbürger, 1949 Ehrendoktor in Frankfurt/M. 1951 Honorarprof. in Bonn. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 284; Wolfgang Ernst, Schulz, Fritz Heinrich, in: NDB 23 (2007) S. 714 f.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 299 f. mit Anm. 36. 30 Hans Lewald (1883 – 1963), Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, Lausanne, Berlin, München und Heidelberg, 1908 Promotion in Leipzig, 1910 Habilitation in Würzburg, 1911 ao. Prof. und 1913 o. Prof. in Lausanne, 1915 Prof. in Frankfurt/M, 1920 o. Prof. für Römisches Recht in Köln, 1923 Prof. in Frankfurt/M, 1932 Prof. in Berlin, 1935 – 1953 Prof. für Rechtsgeschichte und Privatrecht in Basel. Karl-Heinz Below, Lewald, Hans, in: NDB 14 (1985) S. 411 f.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 40 f., 95, 142 f., 166; Axel Flessner, Hans Lewald (1883 – 1963), in: Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 128 – 135. 31 Heinrich Kronstein (1897 – 1972), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, Studium der Rechtswissenschaft, Rechtsanwalt in Mannheim, Exil, Studium der Rechtswissenschaft an der Columbia University, Master und PhD, Dolmetscher im Justice Department, nach 1945 als Major in Deutschland tätig, 1955 Gründer und erster Direktor des 1955 an der Georgetown University Washington gegründeten Law Center (ein Schwesterinstitut des Instituts für Ausländisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Frankfurt/M), 1955 Prof. in Frankfurt/M. Coing bezeichnete Kronstein in der Festschrift zu dessen 70. Geburtstag als „Sachverhaltsfanatiker“. Eckard Rehbinder, Heinrich Kronstein (1897 – 1972), in: Diestelkamp/Stolleis (Hrsg.), Juristen in Frankfurt, S. 253 – 267; Kurt H. Biedenkopf, Heinrich Kronstein, in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 1, S. 186 – 205; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 596, 851.
166
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Frankfurter Privatdozent Ernst Cohn32, der in England Anwalt geworden war, bei uns gelesen. Dann konnten Rückberufungen versucht werden; sie sind in manchen bedeutenden Fällen gelungen33. Ich nenne für Frankfurt etwa die Namen des Philosophen Max Horkheimer34, des bedeutenden Finanzwissenschaftlers Fritz Neumark, des Dermatologen Oscar Gans35 und des eben schon erwähnten Juristen Heinrich Kronstein. Die Frankfurter Universität hat ihre Hochachtung für diese Gelehrten und ihre Dankbarkeit für die Rückkehr dadurch zum Ausdruck gebracht, daß sie eine Reihe dieser Gelehrten zu Rektoren gewählt hat, so die Professoren Horkheimer, Gans und Neumark. (4) Zu dem Wiederaufbau des wissenschaftlichen Lebens gehörte schließlich die Wiedereingliederung der deutschen Wissenschaft in das internationale wissenschaftliche Leben, in den Austausch von Gelehrten und Studenten, der dafür charakteristisch ist. In der Zeit der Herrschaft der Nationalsozialisten war die deutsche Wissenschaft mehr und mehr isoliert worden.
32
Zu Ernst Cohn vgl. bereits oben S. 31, Anm. 126. Coing fügte handschriftlich an: „Adorno“ – Theodor W(iesengrund) Adorno (1903 – 1969), 1921 Studium der Philosophie, Musikwissenschaft, Psychologie und Soziologie in Frankfurt, 1924 Dr. phil., 1925 – 1926 Studium der Musik und Musikkritiker in Wien, 1926 – 1934 in Frankfurt, dort 1931 Habilitation und Lehrtätigkeit, 1933 Entzug der Privatdozentur für Philosophie in Frankfurt/M, 1934 – 1937 Lehrtätigkeit in Oxford 1938 – 1953 Exil in den USA, u. a. und Mitarbeiter im Institut für Sozialforschung von Horkheimer, 1952 – 1953 Forschungsdirektor der Hacker Psychiatric Foundation, 1953 ao. Prof. für Philosophie und Soziologe in Frankfurt/M, 1963 – 1967 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 61 – 64, 67, 102, 220, 580, 801, 810 – 813. 34 Max Horkheimer (1895 – 1973), Lehre in der Kunstwollfabrik seines Vaters, Volontariat in Brüssel, 1914 Juniorchef im väterlichen Unternehmen, Betriebsleiter und Prokurist, 1917 Kriegsdienst, 1919 Abitur in München, Studium in München, Frankfurt/M und Freiburg/ Br, 1922 Promotion, wissenschaftlicher Assistent, 1925 Habilitation, 1930 – 1933 o. Prof. für Sozialphilosophie in Frankfurt/M, Direktor des Instituts für Sozialforschung, Exil in den USA (New York), Lehrauftrag an der Columbia University, 1941 Übersiedelung nach Pacific Palisades (Los Angeles), 1949 Prof. in Frankfurt/M auf dem Doppellehrstuhl für Philosophie und Soziologie, 1950 Wiederbegründung des Instituts für Sozialforschung, 1951/52 Rektor der Universität Frankfurt/M, Mitbegründer der „Frankfurter Schule“. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 61 – 67, 104, 116, 121, 192 f., 220, 609, 800 – 802, 810 – 816, 867 f. 35 Oscar Gans (1888 – 1983), Studium der Medizin in Bonn sowie Freiburg/Br und Berlin, 1912 Promotion in Freiburg/Br, Kriegsdienst (Arzt) im Ersten Weltkrieg, 1919 Habilitation in Dermatologie und Venerologie, 1924 ao. Prof. in Heidelberg, 1930 o. Prof. und Direktor an die Haut- und Poliklinik der Universität Frankfurt/M, 1934 Versetzung in den Ruhestand, 1934 Exil mit britischem Pass in Indien, Privatpraxis in Bombay 1935 – 1949 Mitglied des Vorstands des jüdischen Hilfsvereins in Bombay, 1946 Rückkehr nach Deutschland, Prof. in München, 1949 – 1959 Prof. und Direktor der Universitätshautklinik in Frankfurt/M, 1950/51 Dekan der medizinischen Fakultät und 1953/54 Rektor der Universität Frankfurt/M, 1953 – 1960 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 220, 225, 352, 466, 557, 602, 783 – 787. 33
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
167
Die Wiederanknüpfung mit der ausländischen Wissenschaft lief zunächst über persönliche Beziehungen. Auf dieser Grundlage erfolgten persönliche Einladungen. Auch hier haben oft die Emigranten, die an ausländischen Universitäten Professoren geworden waren, eine bedeutende Rolle gespielt. Relativ früh sind Deutsche auch wieder zu internationalen Kongressen eingeladen worden. Daneben gab es aber auch von Seiten der ausländischen Universitäten und Staaten offizielle Maßnahmen. Ich möchte hier vor allem von einem derartigen Unternehmen sprechen, das gerade für unsere Universität von großer Bedeutung gewesen ist. Es war ein Austauschprogramm, das von der University of Chicago der Frankfurter Universität 1947 angeboten wurde36. Der Präsident dieser Universität, Professor Robert M. Hutchins37, kam 1948 persönlich nach Frankfurt, um eine entsprechende Vereinbarung mit unserer Universität abzuschließen. Er sprach bei dieser Gelegenheit auch in der alten Aula zu unseren Studenten38. Ich werde sein Auftreten nie vergessen. Er sprach Deutsch und wandte sich unmittelbar an unsere Studenten, die meist in ihren alten Uniformen in der Aula saßen und dem Amerikaner wohl innerlich zunächst eher skeptisch gegenüberstanden. Aber in wenigen Minuten hatte er ihre Herzen gewonnen, als er einen Austausch von Professoren und Studenten zwischen seiner und unserer Universität anbot, um damit, wie er ausdrücklich sagte, den Dank der amerikanischen Wissenschaft an die deutschen Hochschulen abzustatten. Ich habe später, als ich selbst als Gastprofessor in Chicago war, von einem Freund, einem Mediziner39, der hatte emigrieren müssen, erfahren, daß Hutchins den Gedanken eines solchen Austauschprogramms schon 1945, kurz nach der deutschen Kapitulation, einer Versammlung des Lehrkörpers
36 Coing war 1948 Teilnehmer dieses Austauschprogramms. Helmut Coing, Neue Strömungen in der nordamerikanischen Rechtsphilosophie, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 38 (1949/50) S. 536 – 576 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 1, S. 16 – 60). 37 Robert Maynard Hutchins (1899 – 1977), 1927 – 1929 Dekan der Yale Law School, 1929 – 1945 Präsident und 1945 – 1951 Kanzler der University of Chicago, später Vorsitzender der Ford Foundation, 1959 Gründer des Center for the Study of Democratic Institutions, 18. Mai 1948 Dr. h. c. der Universität Frankfurt/M, 1949 ausgezeichnet mit der Goetheplakette der Stadt Frankfurt/M. Vgl. Encyclopaedia Britanica; online: http://www.britanni ca.com/EBchecked/topic/277638/Robert-Maynard-Hutchins. 38 Der Kanzler der Universität Chicago Hutchins warb in seiner Ansprache am 18. Mai 1948 in Frankfurt/M für das Austauschprogramm zwischen den Universitäten Chicago und Frankfurt/M. Vgl. Wissenschaft und Politik. Festrede des derzeitigen Rektors Walter Hallstein und Ansprache des Kanzlers der Universität Chicago Robert M. Hutchins beim Akademischen Festakt aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Nationalversammlung am 18. Mai 1948 (= Frankfurter Universitätsreden, Heft 1), Frankfurt/M 1948, S. 25 – 30; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 739 – 743, 755. 39 Helmut Paul Georg(e) Seckel. Zu ihm bereits oben S. 87, Anm. 53.
168
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
seiner Universität vorgeschlagen hatte40. Er hatte dabei gesagt, der Krieg sei beendet und nun ergebe sich für die amerikanischen Universitäten die Aufgabe, so schnell wie möglich die Beziehungen zu der deutschen Wissenschaft wiederherzustellen – ein wahrhaftig großzügiger Akt, den wir Deutsche nie vergessen sollten. Im ganzen sind erstaunlicherweise die Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg schneller wieder in die internationale Gemeinschaft der Wissenschaftler aufgenommen worden, als dies nach dem Ersten Weltkrieg, nach 1918, der Fall gewesen ist41. Die Welt, und in ihr vor allem Mittel- und Westeuropa, hat nach der Katastrophe des letzten Krieges schneller wieder zusammengefunden. 2. Beziehungen zur Militärverwaltung Die Universität Frankfurt ist am 1. Februar 1946 – neun Monate nach Kriegsende42 – wiedereröffnet worden. Die Aufnahme ihrer Tätigkeit hing damals natürlich von der Genehmigung der amerikanischen Militärregierung ab. An sich war die Zusammenarbeit mit den hier zuständigen Offizieren erfreulich; dies galt vor allem von dem Harvard-Professor Edward Y. Hartshorne43, der für das Land Hessen zuständig war. Kurze Zeit nach der Wiedereröffnung gerieten wir freilich plötzlich in die Gefahr, den Vorlesungsbetrieb wieder einstellen zu müssen. Für die Eröffnung war etwa 60 Professoren erlaubt worden, wieder zu lesen. Das waren wenig genug, aber es genügte einigermaßen. Kurze Zeit nach der Eröffnung kam aber eine neue „Order“ der Militärregierung aus Wiesbaden, wonach etwa 30 Professoren die Lehrerlaubnis wieder entzogen wurde44. Das hätte zur Folge gehabt, daß wir die gerade begonnene Tätigkeit wieder hätten einstellen müssen.
40
Der amerikanische Militärgouverneur für Deutschland, General Lucius D. Clay hatte verhindert, dass es schon vorher zu diesem Austauschprogramm gekommen war. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 742, Anm. 1. Hier auch umfassend zum Austauschprogramm S. 742 – 745. 41 Zu dieser Beobachtung Coings vgl. bereits oben S. 37. 42 8. Mai 1945. 43 Edward Yarnall Hartshorne, Junior (1912 – 1946), Studium der Soziologie am Department of Ethics and Sociology am Harvard College, 1936 Promotion über die Deutschen Universitäten unter dem Nationalsozialismus, Dozent für Soziologie an der Harvard-Universität, 1941 beim Bureau of the Coordinator of Information (COI), Dozent am Office of War Information, 1943 Verhöroffizier der Psychological Warfare Division (PWD) in Tunesien und Italien, 1945 für die Entnazifizierung der „Kölnischen Zeitung“ eingesetzt, Mitarbeiter der Abteilung für Education and Religious Affairs Section im Office of Military Government, U.S. for Germany, Universitätskontrolloffizier (higher education officer) in Heidelberg, Marburg, Frankfurt/M und Gießen, seine Ermordung während einer Autofahrt wurde nie aufgeklärt. James F. Tent (Hrsg.), Academic Proconsul. Harvard Sociologist Edward Y. Hartshorne and the Reopening of German Universities, 1945 – 1946. His Personal Account, Trier 1998; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, passim. 44 Zur Anordnung des amerikanischen Verwaltungsstabes E & RA vom 14. Nov. 1946 vgl. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 651 f.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
169
Von dieser Gefahr hat uns der damalige Rektor Walter Hallstein durch ein außerordentlich gescheites, aber auch mutiges Verhalten gerettet. Er teilte der Militärregierung mit, daß er die neue „Order“ nicht ausführen würde. Darauf wurde er natürlich nach Wiesbaden45 bestellt. Er wollte für diese Verhandlungen gerne einen Zeugen haben und rief mich an, ob ich mitkommen wollte. Wir wurden zu dem damaligen „Governor“46 geführt, wenn ich mich recht erinnere, einem Schulbeamten aus dem Staat Ohio. Die Atmosphäre war eisig. Die Amerikaner saßen, wir mußten stehen. Der Governor fragte Hallstein, ob er „Military Order No. X“ erhalten hätte. Hallstein sagte „Ja“. Ob er sie ausgeführt hätte? Hallstein sagte: „Nein“, ohne ein Wort hinzuzufügen. Darauf kam die Frage, wie er dazu käme, eine Anordnung der Militärregierung nicht auszuführen. Hallstein antwortete nur mit einem Satz: „Ich habe sie nicht ausgeführt, weil ich sie mit meinen Vorstellungen von amerikanischer Fairneß nicht vereinbaren kann!“ Einiges Erstaunen auf der anderen Seite und dann natürlich die Frage: „Wieso?“ Jetzt sprach Hallstein ausführlich. Die Militärregierung habe ursprünglich 60 Professoren zugelassen und die Universität eröffnet. Jetzt sei die Erlaubnis für etwa die Hälfte zurückgenommen, aber ohne daß irgendein Grund dafür angegeben sei. Zunächst Schweigen auf der anderen Seite, dann fragte der Governor seinen zuständigen Beamten: „Was für einen Grund haben wir denn?“ Der wurde rot; er mußte zugeben, er wüßte keinen. Darauf erneutes Schweigen und dann die erstaunliche Bemerkung: „Dann hat Herr Hallstein recht; das wäre nicht fair. Die Anordnung braucht nicht ausgeführt zu werden, bis die Gründe klar sind.“ Wir waren gerettet; denn nur in einem Falle fand man einen Grund. Ich muß sagen, daß ich die Art und Weise, wie Hallstein das Problem gelöst hatte, außerordentlich bewundert habe.
45
In Wiesbaden, Bismarckring 23, war der Sitz der amerikanischen Militärverwaltung für Hessen: U.S. Forces Liaison Office, Hessen – Wiesbaden. 46 James R. Newman (1902 – 1964), gebürtig aus Quality (Kentucky), Studium der Kunstwissenschaft am Western Kentucky State Teachers College, 1930 Magistertitel (Dr. phil.) in Erziehungswissenschaften, Ausbildung in der United States Military Academy in West Point, 1934 Reservist, Direktor der 16. Schule im Bezirk Elmont (New York), 1941 Soldat, 1944 leitend in der European Civil Affairs Division in Frankreich tätig, 1945 Kommandeur der US-amerikanischen Militäreinheit E1 A2 (ab Aug. 1945 E-5) in Neustadt an der Weinstraße, 1945 Chef der Militärregierung von Groß-Hessen („Office of Military Government Greater Hesse“ – OMGGH) bez. 1946 umbenannt in „Office of Military Government for Hesse“ (OMGH) mit Sitz in Wiesbaden, 1949 Landeskommissar (Land Commissioner) und damit Chef der „Zivilen Hohen Kommission für Hessen“ (HICOG), 1952 Rückkehr in die USA. Walter Mühlhausen, Die amerikanische Militärregierung und der Aufbau der Demokratie im Nachkriegshessen, in: Hessen. 60 Jahre Demokratie. Beiträge zum Landesjubiläum, hrsg. von Helmut Berding u. a., Wiesbaden 2006, S. 3 – 34, hier S. 13 ff.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 596, 624, 627, 709.
170
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
3. Leiter des juristischen Seminars und Dekan der juristischen Fakultät Ich selbst habe bei dem Wiederaufbau unserer Universität damals an einigen Stellen mitwirken können. Von 1946 bis 1964 war ich Leiter des juristischen Seminars und habe dessen Wiederaufbau geleitet. In den ersten Jahren war ich auch im Bauausschuß der Universität. Eine besonders interessante Aufgabe, die mir übertragen wurde, war die Auswahl der Studenten. Die Militärregierung hatte für die Fakultäten jeweils nur eine begrenzte Zahl von Studenten zugelassen; es war dies noch eine Folge des sog. Morgenthau-Plans47, nach dem unser Land ja ein Agrarland werden sollte. In unserer Fakultät waren 600 Studenten vorgesehen. Die Regelung galt, wenn ich mich recht erinnere, bis 1949. Die ersten habe ich alleine ausgewählt; danach waren neben mir ein Assistent und der Leiter der Fachschaft zuständig. Ich muß sagen, daß ich bei dieser Tätigkeit sehr viel gelernt habe. Wir beurteilten die Bewerber zunächst nach den Schulzeugnissen, dabei jedoch nicht nach dem Notendurchschnitt, sondern danach, ob jemand entweder in den naturwissenschaftlichen oder in den geisteswissenschaftlichen Fächern gute Noten aufwies. Auch bewerteten wir manche Noten höher, wenn der Betreffende von einer Schule kam, deren hohe Anforderungen bekannt waren. Soweit wir nach den Zeugnissen uns nicht positiv oder negativ entscheiden konnten, bestellten wir die Bewerber zu einer Besprechung. Ich war sehr erstaunt, wieviel man in einem Gespräch von zehn bis 15 Minuten über einen Kandidaten erfahren kann – zumal wenn drei Leute verschiedener Lebenserfahrung beteiligt sind. Wir waren eigentlich immer in unserer Beurteilung einig. Ich habe mich später, als ich an amerikanischen Universitäten, Chicago und Harvard, war, für deren Auswahlverfahren interessiert. Sie sind natürlich viel durchdachter als unser improvisiertes Verfahren damals gewesen war. Ich fand sie ausgezeichnet. Ich bin seitdem eigentlich immer überzeugt gewesen, wir sollten dieses Verfahren einer Auswahl durch die Universitäten selbst auch bei uns übernehmen, habe dafür aber eigentlich selten Verständnis gefunden. 1950 habe ich dann das Dekanat der Fakultät übernommen, und als Hallstein von Adenauer in das Auswärtige Amt berufen wurde48, zusammen mit den Kollegen
47 Der sogenannte „Morgenthau-Plan“ vom Aug. 1944 war benannt nach seinem Verfasser, dem US-amerikanischen Finanzminister (1934 – 1945) Henry Morgenthau (1891 – 1967). Der Plan sah eine Umwandlung Deutschlands in einen Agrarstaat vor. Damit sollte verhindert werden, dass von Deutschland erneut ein Angriffskrieg ausginge. 48 Hallstein wurde im Mai 1950 Präsident der deutschen UNESCO-Kommission, im Juni 1950 Leiter der Delegation der Bundesrepublik Deutschland bei der Konferenz über den Schumanplan in Paris und am 1. Sept. 1950 beamteter Staatssekretär und Leiter der „Dienststelle für Auswärtige Angelegenheiten“ im Bundeskanzleramt.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
171
Heinrich Kronstein und Hans-Jürgen Schlochauer49 die Leitung von dessen Institut (das später Institut für ausländisches und internationales Wirtschaftsrecht hieß) übernommen (bis 1964). 4. Rektor der Universität Im Jahre 1955 bin ich zum Rektor gewählt worden; ich habe dieses Amt vom Herbst dieses Jahres bis zum Herbst 1957 verwaltet. Mein Vorgänger – und damit Prorektor – war Professor Fritz Neumark, mit dem ich besonders gerne zusammengearbeitet habe. (1) Nach der damaligen Verfassung war die Universitätsverwaltung in zwei Teile getrennt: die Selbstverwaltung der Professoren und die Kuratorialverwaltung. Die wesentliche Aufgabe der Selbstverwaltung lag bei den fünf Fakultäten. Sie hatten den Unterricht zu organisieren, die Prüfungen abzunehmen, soweit diese nicht wie bei den Juristen und Lehramtskandidaten bei staatlichen Ämtern lagen, und vor allem machten sie, damals freilich in Abstimmung mit der Hochschulabteilung des Landes, die Vorschläge für Berufungen. Der Senat und der Rektor nahmen die allgemeinen Interessen der Universität wahr, insbesondere vertrat der Rektor sie nach außen. Die laufende Verwaltung, insbesondere die Finanzverwaltung, lag bei dem Kurator. Er hatte auch die Befugnis, mit berufenen Professoren oder solchen, die einen Ruf an eine andere Universität erhalten hatten, über deren persönliche Bezüge und ihre Sachmittel (Assistenten, Bücher, Apparate etc.) zu verhandeln. Die Gehälter waren noch sehr unterschiedlich, die Förderung der Forschung sehr viel mehr als heute an Personen gebunden. Dieses System hatte insbesondere Friedrich Althoff entwickelt50. Ich glaube, daß wir uns heute zu sehr von diesem Prinzip entfernt haben; auch die Egalisierung der Gehälter war m. E. keine zweckmäßige Maßnahme. Man denke nur, in welchem Umfang es an den großen amerikanischen Universitäten Unterschiede in der Besoldung gibt und wie günstig sich das auf die Lehr- und Forschungstätigkeit der Professoren auswirkt. In Frankfurt war damals
49
Hans-Jürgen Schlochauer (1906 – 1990), Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, Frankfurt/M, Freiburg/Br und Paris, 1930 Dr. jur. in Frankfurt/M, 1933 aus dem öffentlichen Dienst entfernt, Exil in den Niederlanden, Assistent in Den Haag beim Ständigen Internationalen Gerichtshof, Exil in Cambridge und Oxford, 1936 Stipendium der Carnegie Endowment for Peace, 1946 Habilitation in Köln, 1950 apl. Prof. in Köln, 1950 – 1951 Mitglied der deutschen Delegation bei den Verhandlungen zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), 1951 – 1974 Prof. in Frankfurt/M, Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Frankfurt/M, 1955 – 1960 Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof und Staatsgerichtshofs des Landes Hessen, 1959 Mitglied des Internationalen Schiedsgerichts zwischen Deutschland und Israel, 1961 Mitglied des Ständigen Schiedshofs in Den Haag. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 779. 50 Lode Vereeck, Das deutsche Wissenschaftswunder. Eine ökonomische Analyse des Systems Althoff (1882 – 1907) (= Volkswirtschaftliche Schriften, Bd. 514), Berlin 2001.
172
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Friedrich Rau51 Kurator; die Zusammenarbeit war vorzüglich. Der Lehrkörper war damals noch relativ klein; es gab etwa 180 Ordinarien. Man kannte sich also, wenn auch mehr oder weniger nahe, untereinander noch persönlich und das gab natürlich der Verwaltungstätigkeit einen ganz anderen Charakter als es heute der Fall ist. Das gleiche galt übrigens auch für die Hochschulabteilung des Ministeriums. Man konnte deren Leiterin, Frau Dr. von Bila, als Professor stets anrufen, wenn es Probleme gab, und sie fand meistens eine praktische Lösung – ohne daß etwa die Landesregierung eingeschaltet werden mußte. Es gab damals auch noch aus der Zeit, als Frankfurt eine Stiftungsuniversität war52, das sog. Kuratorium als oberstes Verwaltungsorgan. In ihm wurde vor allem der Haushaltsplan der Universität – und damit auch Anträge auf neue Stellen und erhöhte Sachmittel – beraten. Das Kuratorium setzte sich aus Vertretern der Stifterfamilien (zu meiner Zeit war hier vor allem Richard Merton53 tätig), dem Finanzund Kultusminister des Landes, dem Stadtkämmerer sowie Rektor und Kurator zusammen. Es war ein großer Vorteil, daß man in diesem Gremium mit den entscheidenden Personen, vor allem dem Finanzminister und dem Stadtkämmerer, persönlich über die Anliegen der Universität sprechen konnte. Nach meiner Erfahrung bedeutet dieses Verfahren etwas ganz anderes als wenn man auf schriftliche Anträge angewiesen ist. 51 Friedrich Rau (1916 – 2001), 1934 Studium der Rechtswissenschaft in Lausanne, 1938 erste und 1941 zweite juristische Staatsprüfung in Freiburg/Br, 1941 Wehrdienst, 1944 Desertation in die Schweiz, 1946 Promotion in Freiburg/Br, 1946 – 1952 Hochschulreferent des Landes Württemberg-Hohenzollern, 1952 – 1959 Kurator der Universität Frankfurt/M, 1960 – 1965 Senatsdirektor der Senatsverwaltung für Volksbildung in Berlin, 1961 – 1965 Mitglied des ZDF-Fernsehrates, 1964 – 1967 Vorstandsvorsitzender der Geschwister-Scholl-Stiftung in Ulm, 1965 – 1969 MdB (SPD), 1982 – 1983 Ratsmitglied im Gemeinderat Gaienhofen. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 801; Michael Maaser, Nachruf Friedrich Rau, in: UniReport [Goethe-Universität Frankfurt/M] 2/2002 vom 13. Febr. 2002, S. 14; Vierhaus/ Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 2, S. 668. 52 Vgl. dazu bereits oben S. 164 mit Anm. 25. 53 Richard Merton (1881 – 1960), Studium der Rechtswissenschaft und der Kameralistik, 1902 Eintritt in die Berg- und Metallbank, 1907 – 1911 Mitglied des Aufsichtsrates, 1911 Vorstand der Metallgesellschaft, 1917 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Metallgesellschaft und der Metallbank, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1919 Mitglied der deutschen Delegation bei den Friedensverhandlungen in Versailles, 1928 Vorsitzender der aus Metallgesellschaft und Metallbank fusionierten Metallurgischen Gesellschaft, 1928 – 1933 Stadtverordneter in Frankfurt/M (DVP), 1932 – 1933 MdR (DVP). 1938 für drei Wochen im Konzentrationslager Buchenwald interniert und Konfiszierung seines Vermögens, 1939 Flucht nach England, 1948 Rückkehr nach Frankfurt/M, Rückerstattung des Vermögens, 1950 – 1955 Aufsichtsratsvorsitzender der Metallgesellschaft, 1949 – 1953 Vorsitzender des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft, 1948 – 1955 Präsident der deutschen Gruppe der Internationalen Handelskammer, 1952 Gründer der Frankfurter Gesellschaft für Sozialpolitik, 1956 Stiftung eines Lehrstuhl für Sozialpolitik an der Universität Frankfurt/M. Ursula Ratz, Merton, Richard, in: NDB 17 (1994) S. 187 f.; Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 318 f.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 249, 251 – 254, 290, 294 – 296, 404, 431 – 433, 557, 561, 708, 713, 747, 839.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
173
Finanzminister war damals Dr. Heinrich Troeger54, der spätere Vizepräsident der Bundesbank. Er war ein vorzüglicher Verwaltungsbeamter (er war noch in der Weimarer Zeit Landrat gewesen) und sehr an der Universität interessiert. Zu jeder einzelnen Frage entwickelte er seine persönliche Ansicht. Der Stadtkämmerer und die Stifter halfen uns oft, wenn an bestimmten Stellen kleinere Summen fehlten. Der Stadtkämmerer, damals Georg Klinger55, meinte oft: „Ach, warten wir doch bis zum Jahresende; da bleibt bei der Stadt immer etwas über und wir können Ihnen helfen.“ Am deutlichsten in Erinnerung ist mir eine Debatte über eine neue Professur für Sozialpolitik. In diesem Fall war Troeger, aus mir unbegreiflichen Gründen, durch nichts zur Zustimmung zu bewegen. Die Diskussion dauerte ziemlich lange. Plötzlich klopfte Richard Merton, der neben Troeger saß, ihm auf die Schulter und sagte: „Herr Troeger, jetzt reden wir mehr als eine Viertelstunde über diese Professur. Ich will Ihnen etwas sagen: Drei Jahre bezahle ich den Professor und dann Sie.“ Herr Troeger war so überrascht, daß er zustimmte. Herr Merton fügte dann noch, an mich gewandt, hinzu: „Und das will ich Ihnen sagen, wen Sie berufen, interessiert mich nicht!“ Diese Schlußbemerkung hat mir großen Eindruck gemacht. Es wäre m. E. durchaus zu überlegen, daß man heute solche Gremien wieder einrichten könnte; auch die Max-Planck-Gesellschaft wird ja von einem solchen Kreis geleitet. Die Amerikaner haben übrigens in der Nachkriegszeit eine solche Neuerung auch für die deutschen Universitäten angeregt56. (2) Die Frankfurter Rektoren haben in den Fünfzigerjahren sich besonders bemüht, die übernationalen Beziehungen der Universität auszubauen. Auch ich habe mich während meiner Rektoratszeit darum bemüht und einige Initiativen ergriffen.
54 Heinrich Troeger (1901 – 1975), Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Breslau, Würzburg und Halle, 1922 Dr. jur., 1925 Regierungsassessor bei den Landratsämtern in Euskirchen und Dortmund, 1926 – 1933 Erster Bürgermeister der Stadt Neusalz, 1929 – 1933 Mitglied des niederschlesischen Provinziallandtags, 1934 – 1945 Fachanwalt für Devisen- und Steuerrecht in Berlin, 1945/46 Oberbürgermeister von Jena, 1947 Ministerialdirektor im hessischen Finanzministerium, 1947 – 1949 Generalsekretär des Länderrats des Vereinigten Wirtschaftsgebiets. 1950/51 Ministerialdirektor im nordrhein-westfälischen Finanzministerium und gleichzeitig Stellvertreter des Finanzministers, 1951 – 1956 hessischer Staatsminister der Finanzen, 1954 – 1958 MdL von Hessen, 1956/57 Präsident der hessischen Landeszentralbank, 1958 – 1969 Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, 1965 – 1970 Mitglied des Wissenschaftsrates. Thilo Vogelsang, Oberbürgermeister in Jena 1945/46, Aus den Erinnerungen von Dr. Heinrich Troeger, in: VfZG 25 (1977) S. 889 – 930; Heinrich Troeger, Interregnum. Tagebuch des Generalsekretärs des Länderrates der Bizone, hrsg. von Wolfgang Benz/Constantin Goschler, München 1985. 55 Georg Klinger (1897 – 1985), Studium der Rechtswissenschaften, 1927 Eintritt in die Reichsfinanzverwaltung, 1931 Regierungsrat, 1945 Oberregierungsrat im Hessischen Finanzministerium, 1946 – 1966 Stadtkämmerer in Frankfurt/M, Mitglied des Vorstands des Hessischen Sparkassen- und Giroverbandes. Der Parlamentarische Rat 1948 – 1949. Akten und Protokolle, Bd. 12: Ausschuss für Finanzfragen, bearb. von Michael F. Feldkamp/Inez Müller, München 1999, S. 276 f. 56 Zu den Reformvorstellungen der Hochschulabteilung der amerikanischen Militärregierung in Deutschland (OMGUS) vgl. Paulus, Vorbild USA? S. 120 – 126.
174
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Die französische Regierung hatte in diesen Jahren angeregt, jeweils bestimmte französische und deutsche Hochschulen in nähere Verbindung zu bringen; es war das Programm der sogenannten „Jumelages“57. Für Frankfurt war eine Verbindung mit der Universität Lyon vorgesehen, da auch die beiden Städte bereits in Verbindung standen58. Um diese „Jumelage“ einzuleiten, machte ich in Lyon dem Leiter der Académie, Professor Paul Roubier59, einen Besuch und lud ihn ein, mit einer Delegation nach Frankfurt zu kommen. Er nahm diese Einladung an und kam während meines Rektorats nach Frankfurt. Persönlich haben wir uns besonders bei einem gemeinsamen Abendessen in Gravenbruch kennengelernt. Er erwies sich als ein besonders sympathischer und zur Zusammenarbeit bereiter Mann. Einige Jahre später, unter dem Rektorat von Helmut Viebrock60, haben wir Frankfurter dann einen Gegenbesuch in Lyon gemacht. Es folgten dann Austausche von Professoren. Ich selbst habe in den Sechzigerjahren in der juristischen Fakultät einen Vortrag gehalten. Es schien mir aber zweckmäßig, den Gedanken der „Jumelage“ auch in Beziehungen zu Universitäten anderer Länder aufzugreifen. Dabei dachte ich vor allem an Italien; zwischen der italienischen und der deutschen Wissenschaft haben ja gerade in der Jurisprudenz immer enge Beziehungen bestanden. In diesem Sinn schrieb ich an den Rektor der Universität Rom, Professor Giuseppe Ugo Papi61, einem sehr bekannten Nationalökonomen. Ich erhielt aber recht lange Zeit keine Antwort und wandte mich schließlich an den Kulturattaché unserer Botschaft in Rom, Herrn Sattler62, einen Enkel des Bildhauers Adolf Hildebrandt63, der ja lange
57
Das deutsch-französische Freundschafts- und Partnerschaftssystems von 1950 („jumelages franco-allemands“). 58 Seit 1960 unterhält Frankfurt/M eine Städtepartnerschaft mit Lyon. 59 Jean-Paul Roubier (*1924), 1948 – 1950 Elève an der Ecole nationale d’administration, 1951 Auditeur an der Cour des Comptes, 1957 Conseiller réferendaire, 1957 – 1959 Maître de conférence an der Ecole nationale d’administration, 1964 Conseiller technique bei dem französischen Arbeitsminister Gilbert Grandval, Prof. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Lyon. Nach ihm ist das 1970 gegründete „Cente Paul Robier“ in Lyon benannt. 60 Helmut Viebrock (1912 – 1997), lernte Aquarellieren und Porträtzeichnen, Studium der Anglistik sowie Romanistik und Altphilologie in Marburg und München, 1937 Promotion, 1943 Habilitation, 1948 Lektor in Köln, 1949 – 1954 ao. Prof. in Köln, 1954 – 1977 o. Prof. in Frankfurt/M, 1958/59 Rektor der Universität Frankfurt/M. Helmut Viebrock, Vor mir die Vergangenheit, Hamburg 1995. 61 Giuseppe Ugo Papi (1893 – 1989), Nationalökonom, 1927 Prof. in Messina, 1931 Prof. in Pavia, 1935 Prof. in Neapel, seit 1938 Prof. an der Universität „La Sapienza“ in Rom, 1939 – 1948 Generalsekretär des Internationalen Instituts für Landwirtschaft, 1953 – 1966 Rektor der Universität Sapienza in Rom, Präsident der „Consulta dei Senatori del Regno“, Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei. 62 Zu Dieter Sattler vgl. bereits oben, S. 101 f., Anm. 148. 63 Adolf Ritter von Hildebrand (1847 – 1921), Studium an der Kunstgewerbeschule Nürnberg und 1866 – 1867 im Atelier von Caspar von Zumbusch in München, erwarb das ehemalige Kloster San Francesco di Paola in Florenz, arbeitete in München-Bogenhausen und
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
175
in Florenz gelebt hatte. Dieser hatte sehr gute Beziehungen zu den italienischen Universitäten. Er bekam heraus, daß die Schwierigkeit darin lag, daß es über die Ausführung des Planes an der Universität Streit gab. Offenbar wollte eine Gruppe ehemaliger Faschisten die Organisation der vorgeschlagenen Verbindung in erster Linie in die Hand nehmen, was aber weder der Rektor noch die Senatsmehrheit zulassen wollte. Herr Sattler schrieb mir, ich müßte selbst kommen und meinen Plan dem Senat vortragen. Ich fuhr also nach Rom. Am Abend vor dem Besuch aß ich mit ihm auf der Piazza Navona zu Abend und wir besprachen, wie ich vorgehen sollte. Ich habe dann einfach die Überlegungen dargelegt, von denen ich ausgegangen war, den Gedanken der „Jumelage“ auf das Verhältnis Italien – Deutschland zu übertragen. Damit hatte ich Erfolg; Rektor und Senat nahmen unseren Vorschlag an und im folgenden Jahr, unter dem Rektorat meines Nachfolgers Professor Rudolf Geißendörfer64, fand dann ein sehr schöner Besuch in Rom statt – mit einem unvergeßlichen Abendessen im Castell Sant’Angelo65. 5. Vorsitzender der Westdeutschen Rektorenkonferenz Im Sommer 1956 wurde ich auf einer Tagung der Westdeutschen Rektorenkonferenz in Hamburg66 für ein Jahr zu deren Vorsitzendem gewählt67.
in Florenz, 1891 Aufnahme in den OPLM. Werner Mittlmeier, Hildebrand, Adolf Ritter von, in: NDB 9 (1972) S. 119 f. 64 Rudolf Geißendörfer (1902 – 1976), Studium der Medizin in Tübingen sowie Freiburg/ Br und Kiel, 1926 Dr. med. in Kiel, Assistenzarzt in Chirurgie in Göttingen sowie Basel und Breslau, 1937 Approbation zum Facharzt für Chirurgie, 1940 Habilitation in Breslau, 1943 apl. Prof. in Heidelberg, 1946 – 1970 Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Frankfurt/ M, 1957/68 Rektor der Universität Frankfurt/M. Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, bes. S. 788 f. 65 Die Engelsburg in Rom, unweit des Vatikanstaats. 66 Die 36. Tagung der Westdeutschen Rektorenkonferenz in Hamburg fand am 21./ 22. Juni 1956 statt. 67 Über die 37. Westdeutsche Rektorenkonferenz am 23./24. Mai 1957, die unter dem Vorsitz von Präsident Coing durchgeführt wurde, berichtete der Generalsekretär der WRK Jürgen Fischer, in: Physikalische Blätter, Bd. 13, Heft 9, S. 415, online: http://onlinelibrary. wiley.com/doi/10.1002/phbl.19570130906/pdf. Hier bemerkt er zu Coings Amtsausübung: „Während die Rektorenkonferenzen sich früher mit den Angelegenheiten befaßt hatten, die jeweils zum Zeitpunkt der Tagung einer gemeinsamen Beratung aller Hochschulen nach Maßgabe der Vorlage einer einzelnen Hochschule bedurften, ist die Konferenz unter der Präsidentschaft Prof. Coings dazu übergegangen, Generalthemen von kulturpolitischer Relevanz in den Mittelpunkt ihrer Arbeiten zu stellen. So behandelte die Konferenz in ihrer XXXVI. Plenarversammlung im November 1956 die Fragen der Hochschulreform. Das Generalthema für Aachen war die Problematik des sog. zweiten Bildungsweges, oder genauer ausgedrückt, das ,Verhältnis von Hochschule und Fachschule im Lichte der Bildungsziele der Hochschule‘.“
176
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Ich habe mich vor allem bemüht, gemeinsame Tagungen der westdeutschen Rektoren mit den französischen ins Leben zu rufen68. Bei diesen Tagungen sollten die Probleme, die sich für die Universität in beiden Ländern ergaben, und die Lösungen, die man diskutierte oder schon eingeführt hatte, erörtert werden. Ich hatte diesen Plan mit einigen französischen Rektoren bei der Feier zur Einweihung der wiederaufgebauten Universität Caën69 erörtert und dabei deren Interesse an diesem Plan feststellen können. Nun hatten damals die französischen Rektoren eine ganz andere Stellung als die deutschen. Sie waren Staatsbeamte, die das gesamte Schulund Ausbildungswesen mehrerer Départements unter sich hatten. Dazu gehörten dann auch die einzelnen Fakultäten, die viel selbständiger organisiert waren als bei uns. Man mußte also, wenn man gemeinsame Tagungen anstrebte, mit dem französischen Unterrichtsministerium verhandeln. Ich meldete mich also bei der Hochschulabteilung, dem Office National des Universités et Grandes Ecoles an. Als ich das Gebäude – es lag damals in dem Boulevard Raspail – betrat, fiel mir plötzlich ein, hier bist du doch schon einmal gewesen. Und dann wurde mir klar, daß das 1931 gewesen war, als ich mich als französischer Stipendiat melden mußte und erfuhr, zu welcher Universität ich gehen sollte. Mit dieser Story begann ich meine Unterhaltung mit meinem Gesprächspartner und das zeigte sich als ein sehr guter Beginn. Übrigens erwies sich dieser Ministerialbeamte, ein früherer Professor der Psychologie, Gaston Berger70, als sehr entgegenkommend und liebenswürdig.
68 Dazu ausführlich: Der Weg der deutsch-französischen Rektorenkonferenz, in: WRK, Empfehlungen, Stücke 299 – 346/1961. Hier ferner S. 8 (Stück 300/1961): „Die Initiative zu einer gemeinsamen Konferenz der deutschen und französischen Rektoren ging aus von dem Generalsekretär der Westdeutschen Rektorenkonferenz, Dr. J[ürgen] Fischer, und dem Directeur de l’Office National des Universités et Ecoles Française, Monsieur M[aurice] Bayen, Recteur d’Academie; sie wurde von den französischen Universitäten und dem Präsidenten der Westdeutschen Rektorenkonferenz, Professor Dr. Coing/Frankfurt, lebhaft begrüßt, und wenige Monate nach dem ersten informellen Gesprächen konnte die sachliche Vorbereitung der Konferenz in Angriff genommen werden.“ – Vgl. dazu auch den Beitrag: Helmut Coing, Les relations entre les universités françaises et allemandes pendant les années 50, in: Paris – Bonn. Eine dauerhafte Bindung schwieriger Partner. Beiträge zum deutsch-französischen Verhältnis in Kultur, Wirtschaft und Politik seit 1949, hrsg. von Klaus Manfrass (= Akten des deutsch-französischen Kolloquiums „Frankreich und die Bundesrepublik Deutschland. Kultur, Wirtschaft und Politik seit 1949“), Sigmaringen 1984, S. 84 – 89. 69 Am 1./2. Juni 1957 wurde die 1432 gegründete und am 7. Juli 1944 durch Luftangriffe völlig zerstörte Universität Caën feierlich wieder eröffnet. 70 Gaston Berger (1896 – 1960), Ausbildung in der Industrie in Frankreich, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, Wiederaufnahme des Studiums, tätig in Rene Le Senne, Baccalaureat, Studium der Philosophie an der Universität von Aix-en-Provence, Diplom in Philosophie, 1926 Mitgründer der „Societe de Philosophie du Sud-est“ und Herausgeber der Zeitschrift „Les Etudes Philosophiques“, 1941 Promotion in Philosophie und Psychologie, 1941 Maitre de Conferences und 1944 Prof. für Philosophie an der Universität von Aix-en-Provence, 1949 Generalsekretär der Fulbright Commission in Frankreich, Begründer des „Centre Universitaire International“ und des „Centres de Prospective“ in Paris, 1953 – 1960 in leitender Funktion im Ministerium für Nationale Bildung und hier für die Modernisierung des französischen Universitätswesens zuständig, 1955 Mitglied der Académie des Sciences Morales et
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
177
Das gleiche galt übrigens von seinem Stellvertreter, dem Recteur Maurice Bayen71, der an dem Gespräch teilnahm und, nach Bergers frühem Tod durch einen Autounfall, dessen Nachfolger wurde. Wir sind über Jahre in freundschaftlichen Beziehungen geblieben. So wurden wir schnell einig und Berger führte sowohl die Zustimmung seines Ministers72 wie das des Außenministeriums herbei. Dessen Kulturabteilung wurde damals übrigens von dem späteren Botschafter in der Bundesrepublik, François Seydoux de Clausonne73, geleitet. Die erste gemeinsame Konferenz der Rektoren beider Länder hat dann im Februar 1958 – unter meinem Nachfolger bei der Westdeutschen Rektorenkonferenz, dem Historiker Gerd Tellenbach74 – in Berlin stattgefunden75. Das Thema war die
Politiques, 1957 Begründer des „Institut national des sciences appliquées“ (INSA) in Lyon. Maurice Bayen, Gaston Berger 1896 – 1960, Paris 1960. 71 Maurice Bayen, Directeur de l’Office National des Universités et Écoles Françaises. Vgl. auch die Broschüre: Verleihung der akademischen Würde Ehrensenator an Monsieur Maurice Bayen, Recteur d’Academie, Directeur de l’Office National des Universites et Ecoles Françaises, Directeur du Palais de la Decouverte durch die Technische Universität Berlin (= Technische Universität Berlin, Akademische Reden, Bd. 21), Berlin 1963. 72 René Billères (1910 – 2004), 1946 – 1973 Abgeordneter der französischen Nationalversammlung, 1956 – 1958 Unterrichtsminister bzw. Minister für Nationale Bildung, 1974 – 1983 Senator. 73 François Seydoux Fornier de Clausonne (1905 – 1981), Studium der Philosophie und der Rechtswissenschaft in Paris, 1928 Eintritt in den französischen diplomatischen Dienst, 1933 Sekretär in der französischen Botschaft in Berlin, 1936 Leitung der Deutschland-Abteilung im französischen Außenministerium, 1942 Mitwirkung in der Résistance, 1949 – 1955 Leiter der Europaabteilung im französischen Außenministerium, 1956 – 1958 französischer Botschafter in Wien sowie 1958 – 1962 und 1965 – 1970 in Bonn, 1970 mit dem Internationalen Karlspreis der Stadt Aachen ausgezeichnet. 74 Gerd Tellenbach (1903 – 1999), 1928 Dr. phil. in Freiburg/Br, 1928 – 1933 Assistent am Preußischen Historischen Institut in Rom, 1933 Habilitation in Heidelberg, 1934 – 1937 Lehrstuhlvertretungen in Heidelberg (1934), Gießen (1934/35) und Würzburg (1935 – 1937), 1938 – 1942 o. Prof. in Gießen, 1942 – 1944 in Münster, 1944 – 1962 in Freiburg/Br, 1949 – 1950 und 1957 – 1958 Rektor der Universität Freiburg/Br, 1962 – 1972 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Gerd Tellenbach, Aus erinnerter Zeitgeschichte, Freiburg/Br 1981; DBE 11/1 (2000) S. 181; Leo Just, Briefe an Hermann Cardauns, Paul Fridolin Kehr, Aloys Schulte, Heinrich Finke, Albert Brackmann und Martin Spahn 1923 – 1944. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von Michael F. Feldkamp (= Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte, Bd. 11), Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 2002, S. X, LX, LXII, C, 60, 67, 81, 137. 75 Zur deutsch-französischen Rektorenkonferenz, durchgeführt am 20.–22. Febr. 1958 in den Räumen der TU Berlin, an der Vertreter von insgesamt 15 französischen Hochschulen und Universitäten teilnahmen, vgl. den vermutlich von Helmut Coing verfassten aber ohne Verfassernamen publizierten Beitrag: Erste deutsch-französische Rektorenkonferenz. Gemeinsames Vorgehen in Fragen der Wissenschaft und der Wissenschaftsorganisation, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 44 vom 6. März 1958, S. 393 f. Demnach hatte Coing in seiner Eigenschaft als Vizepräsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz (von Sommer 1957 bis Sommer 1958) den zu diesem Zeitpunkt erkrankten Präsidenten Gerd Tellenbach vertreten und die deutsche Leitung des Kongresses übernommen.
178
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
politische Bildung der Studenten an der Universität76. Ich hatte ja gerade darin den Beitrag, den die Universität zu deren Allgemeinbildung beitragen konnte, gesehen. Sie hat erfreulicherweise in erheblichem Ausmaß das Interesse der Öffentlichkeit gefunden. Der französische Botschafter Maurice Couve de Murville77 war gekommen (er erinnerte in seiner Ansprache daran, daß um 1700 1/3 der Berliner Franzosen gewesen seien78), der französische Stadtkommandant General Amédée Gèze79, und Willy Brandt80, damals der Regierende Bürgermeister, hielt eine Ansprache81. Es haben dann bis in die Sechzigerjahre hinein eine ganze Reihe solcher Tagungen in Deutschland oder Frankreich stattgefunden. Die Hauptthemen bildeten die tatsächliche Entwicklung der Universitätsstruktur und geplante oder durchgeführte Reformen. Ich habe bis 1965 regelmäßig daran teilgenommen, da ich zu der Internationalen Kommission82 der Westdeutschen Rektorenkonferenz gehörte. Erst mit den Unruhen des Jahres 1968 haben sie – wie übrigens auch die meisten Jumelages – aufgehört.
76
Von deutscher Seite waren zwei Themen („Universität und Industrie“ sowie „Die Universitäten und die Politischen Wissenschaften“) vorgeschlagen worden, von denen die französischen Teilnehmer das zweite Thema präferierten. Die Themen der einzelnen Referate sind aufgeführt in: WRK, Empfehlungen, Stück 300/1961 S. 8. Vgl. dazu: Erziehung zum Staatsbürgertum. Deutsch-französische Rektorenkonferenz in Berlin – Eine gemeinsame Entschließung, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 38 vom 26. Februar 1958, S. 322. 77 Maurice Couve de Murville (1907 – 1999), Studium der Rechtswissenschaft in Paris, 1937 – 1940 Direktor der Auslandsabteilung des französischen Finanzministeriums, 1940 Mitglied der Waffenstillstandskommission in Wiesbaden, Direktor für Außenfinanzen und Devisenwirtschaft in der Vichy-Regierung, 1943 Schatzmeister des Französischen Komitees für die Nationale Befreiung (CFLN), 1945 Botschafter der provisorischen französischen Regierung von General de Gaulles in Italien, 1950 – 1954 französischer Botschafter in Kairo, 1954 französischer Botschafter bei der NATO, 1955 – 1956 Botschafter in Washington, 1956 – 1958 Botschafter in Bonn, 1958 – 1968 französischer Außenminister, 1968 – 1969 Premierminister, 1968 und 1973 – 1986 Mitglied der Nationalversammlung, 1986 – 1995 Senator von Paris. Jean-Philippe de Garate, Couve de Murville. Un président impossible, Paris 2007. 78 Vgl. dazu: Peter Ring, Bevölkerung, in: Berlin Handbuch, Berlin 1992, S. 236 f. 79 Amédée Gèze (1898 – 1988), 1955 – 1958 Kommandant des französischen Sektors von Berlin. 80 Willy Brandt (1913 – 1992), 1957 – 1966 Regierender Bürgermeister von Berlin, 1964 – 1987 Vorsitzender der SPD, 1966 – 1969 Bundesaußenminister und Stellvertreter des Bundeskanzlers im Kabinett Kurt Georg Kiesinger, 1969 – 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, 1971 Träger des Friedensnobelpreises, 1976 – 1992 Präsident der Sozialistischen Internationale. 81 Die Ansprachen erfolgten im Rahmen eines Empfanges im Kongresszentrum in Berlin. Vgl. Berlin. Chronik der Jahre 1957 – 1958, hrsg. im Auftrag des Senats von Berlin bearb. von Hans J. Reichhardt/Joachim Drogmann/Hanns U. Treutler vom Landesarchiv Berlin, Abteilung Zeitgeschichte, Berlin 1974, S. 434 f. (dort auch Auszüge aus den Ansprachen). 82 Eigentlich: Kommission für Internationale Hochschulfragen.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
179
Außer dem Treffen mit den französischen Rektoren und den Jumelages gab es übrigens auch sehr intensive Beziehungen zu englischen und schottischen Universitäten. Es gab auch die europäische Rektorenkonferenz; ich habe an ihrer Tagung in Dijon, die unter der Leitung von Professor Marcel Bouchard83 stattfand, teilgenommen84. Da er zu der Familie gehört, die eine der größten Besitzer von burgundischen Weingütern ist, gehörte zum gesellschaftlichen Programm außer dem Besuch burgundischer Klöster wie Vézelay, auch ein Abend mit dem Orden der „Taste de vin“85. Auf allen diesen internationalen Treffen der Gelehrten – waren es nun Tagungen oder Universitätsfeiern – herrschte eine sehr freundliche, fast heiter zu nennende Stimmung. Man freute sich, ausländische Gelehrte kennenzulernen oder sie wiederzusehen. Alle waren froh, daß der Krieg hinter uns lag, und daß nicht wieder, wie nach dem Ersten Weltkrieg, der Haß auf die Kriegsgegner das Leben in Europa bestimmte. In den Fünfzigerjahren wurden ja auch die grundlegenden ersten Verträge zum Zusammenschluß der europäischen Staaten geschlossen, und es herrschte eine gewisse Begeisterung, ja man kann sagen, eine Euphorie für die Einigung des Kontinents, die in den folgenden Jahrzehnten nie wieder so stark gewesen ist. Eine weitere Angelegenheit, die mich in der Zeit als Vorsitzender der Rektorenkonferenz beschäftigt hat, war die Neuordnung des Stipendienwesens für die Studenten durch das sog. „Honnefer Modell“86. An den Verhandlungen, welche seiner Einführung vorangingen, habe ich teilgenommen; ich war ja schon als Frankfurter Rektor für eine weitere Unterstützung der Studenten eingetreten. Die 83 Marcel Bouchard (1898 – 1977), 1946 – 1967 Rektor der Universität Dijon, 1946 residierendes Mitglied und 1962 Präsident der Académie des sciences arts et belles-lettres de Dijon. 84 Über die II. Europäische Rektorenkonferenz vom 10. bis 12. Sept. 1959 in Dijon vgl.: WRK, Empfehlungen, 1959, S. 27 – 31. 85 Der Orden „Taste de vin“, deren Mitglieder sich auch als „Chevalier du Tastevin“ bezeichnen, ist eine 1934 gegründete Weinbruderschaft mit Sitz im Château du Clos de Vougeot in Burgund. Als Symbol dient eine historische Weinprobierschale aus Silber, der Tastevin. Die Ritter haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Umsatz für burgundischen Wein zu steigern. Vgl. http://www.tastevin-bourgogne.com/fr/. 86 1951 hatten die Westdeutsche Rektorenkonferenz und der Hochschulverband eine beratende Kommission für Hochschulreformfragen eingerichtet, deren Leitung dem Historiker Gerd Tellenbach übertragen wurde. Die Kommission kam im Aug. 1952 in Hinterzarten zu einer Arbeitstagung zusammen. In Fortsetzung der Tagung und unter Beteiligung der Westdeutschen Rektorenkonferenz und der Ständigen Kultusministerkonferenz richtete der Hochschulverband vom 19.–22. Okt. 1955 in Bad Honnef eine weitere Tagung („Hinterzarten II“) aus. Hier wurde vor allem die Frage einer geregelten finanziellen Förderung der Studenten behandelt und festgestellt, dass der Zugang zur Universität nicht von der finanziellen Lage des jeweiligen Studenten abhängen darf und das Stipendienwesen ausgebaut werden müsse. In der Folge wurde das zum Wintersemester 1957/58 eingeführte System der finanziellen Unterstützung von Studenten als „Honnefer Modell“ bezeichnet. Es wurde vom Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) 1971 abgelöst. Rolf Neuhaus (Bearb.), Dokumente zur Hochschulreform 1945 – 1959, Wiesbaden 1961, S. 455 – 464.
180
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Deutsche Studentenschaft hat mir dafür im Sommer 1957 ausdrücklich gedankt87. Damals war das Verhältnis von Professoren und Studenten noch ungestört! 6. Öffentliches Wirken als Rektor Während meines Rektorates hatte ich verschiedentlich die Möglichkeit, über die Lage der Hochschulen und die anstehenden Probleme in der Presse zu berichten. Die erste Gelegenheit dazu bot mir die damals viel gelesene Wochenschrift „Die Gegenwart“88. Sie druckte eine Reihe von Artikeln zu diesem Thema ab89, unter anderen auch einen von mir90. Eine zweite91 ergab sich, als ich im Mai 1957 die Universität des Saarlandes, die ja von den Franzosen gegründet worden war92, in die Westdeutsche Rektorenkonferenz aufnehmen und dabei einen Bericht über die Lage der Hochschulen in Deutschland geben konnte, der dann auch publiziert wurde93. Ich habe dabei vor allem die folgenden Punkte hervorgehoben: 87
Vgl. das Schreiben von Heinrich Wittneben, Verband Deutscher Studentenschaft (VDS), vom 2. Sept. 1957 in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 72. 88 Helmut Coing, Die Lage der deutschen Hochschulen, in: Die Gegenwart 11 (1956) S. 367 – 369. Die Redaktion der Zeitschrift bemerkte zu dem Beitrag einleitend und werbend: Coing spricht „aus unmittelbarer, aktueller und bedrängter Erfahrung. Die Tatsachen, die er ausbreitet, sind so alarmierend, die Forderungen, die er ableitet, so zwingend, daß der Beitrag die höchste Aufmerksamkeit aller Kreise und Instanzen verdient, die mit dem Hochschulleben und der Hochschulverwaltung befaßt sind, wie auch derjenigen, die auf die Produktivität von Forschung und Lehre an den Hochschulen angewiesen sind. Wir hoffen auf ein lebhaftes und nützliches Echo“. ebd. S. 367. Daraufhin folgten allein von Coing noch zwei weitere Beiträge in dieser Zeitschrift: Helmut Coing, Die Lage der deutschen Hochschulen. Abschließende Bemerkung, in: Die Gegenwart 11 (1956) S. 531 – 533 sowie ders., Die Lage der Hochschulen. Noch eine Nachbemerkung, ebd., S. 637 – 638. 89 In Reaktion auf den Beitrag von Coing erschienen: Karl Jaspers, Vom rechten Geist der Universität, in: Die Gegenwart 11 (1956) S. 405; Heinrich Troeger, Der Finanzminister spricht, ebd., S. 440 ff.; Hermann Heimpel, Versorgung und Risiko, ebd., S. 442; Friedrich Edding, Der Ruf nach dem Bundeskultusministerium, ebd., S. 466 f.; Siegfried Morenz, Ein Brief aus Leipzig, ebd. S. 531 ff.; Gerhard Hess, Für eine Lösung ohne Aufschub, ebd., S. 567 f. – Nicolaysen, Der lange Weg zur Volkswagenstiftung, S. 94, betont in Hinblick auf diese Reaktionen das besondere zeitgenössische Echo des Beitrags von Coing. 90 Coing erweckt an dieser Stelle seines Lebensberichts den Eindruck, dass er sich nur an der Diskussion in der Zeitschrift „Die Gegenwart“ beteiligt hätte. Doch tatsächlich hat sein Beitrag die Leserreaktionen hervorgerufen. 91 Eine weitere Gelegenheit zu „Lage und Ausbau der deutschen Hochschulen“ zu sprechen ergab sich für Coing am 9. Dez. 1959 bei der Parlamentarischen Gesellschaft in Bonn. Die Gesellschaft ist ein Zusammenschluss von Bundestags- und Landtagsabgeordneten nach dem Vorbild der englischen Clubs. Vgl. Hilde Purwin/Helmut Herles, Eine Villa am Rhein. Die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft in Bonn, Baden-Baden 1986, S. 89. 92 Die Universität des Saarlandes wurde 1948 mit französischer Unterstützung im damals politisch teilautonomen und wirtschaftlich mit Frankreich verbundenen Saarland gegründet. 93 Helmut Coing, Lage und Aufgabe der deutschen Hochschulen (Vortrag vom 18. Mai 1957), in: Annales Universitatis Saraviensis. Jur. Fac. 5 (1956/57) S. 195 – 205.
I. Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz
181
• Es gäbe Lücken in Forschung und Lehre; es fehle z. B. ein Lehrstuhl über Rußlandkunde, ihre Planwirtschaft und ideologische Ausrichtung. • Die Zahl der Studenten wachse ständig – was übrigens eine europäische Erscheinung sei –, Frankfurt hätte z. B. 1939 1.800 Studenten gehabt, 1955 aber 7.500. Die Zahl der Lehrstühle sei aber nicht entsprechend vermehrt worden; das Verhältnis von Lehrern und Studenten sei daher unpersönlicher geworden. Eine größere Zahl von Professuren müsse, jedenfalls in bestimmten Fächern, geschaffen werden. Es stünde dafür auch eine ausreichende Zahl geeigneter Nachwuchskräfte zur Verfügung. • Die wirtschaftliche Lage der Studenten sei unbefriedigend. Es gäbe zu viele Werkstudenten, in Frankfurt z. B. 20 %. Damit würde das Studium selbst aber nur eine Art Nebentätigkeit und wenig regelmäßig. Im Handwerk sei so etwas unmöglich. Das Stipendienwesen müsse ausgebaut werden. • Zur Durchführung dieser Maßnahmen sei nicht die Gründung eines Bundeskultusministeriums notwendig. Wohl aber befürwortete ich auch die Gründung eines Wissenschaftsrates, der Bund und Länder beim Ausbau der Hochschulen beraten sollte und der gerade vom Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Professor Gerhard Hess94, vorgeschlagen war95. In der Saarbrückener Rede habe ich die gleichen Punkte hervorgehoben. Ich ging aber auch auf das damals viel diskutierte Problem der Vermittlung einer Allgemeinbildung durch die Universitäten ein. Die Vermittlung eines enzyklopädischen Wissens schien mir unmöglich. Aber auch gegen den Versuch, eine humanistische Allgemeinbildung im Sinne der Klassik – so sehr sie mir persönlich sympathisch war96 – hatte ich Bedenken. Sie war im 19. Jahrhundert möglich gewesen, als die Studenten die gleiche Schulbildung hinter sich hatten und im wesentlichen aus der gleichen Gesellschaftsschicht stammten. Die Voraussetzungen gibt es in unserer Zeit nicht mehr. So sehr ich also Vorlesungen allgemein bildenden Charakters begrüßte, schien es mir vor allem wichtig, wenn die Universität ein für die Bürger 94 Gerhard Hess (1907 – 1983), Studium der Romanistik in Basel und Heidelberg sowie Berlin, 1931 Promotion in Berlin, 1938 Habilitation, 1940 – 1941 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei der Leibniz-Kommission der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Privatdozent, 1946 apl. Prof. und 1948 o. Prof. für romanische Philologie in Heidelberg, 1950 – 1951 Rektor der Universität Heidelberg, 1950 – 1951 Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, 1955 – 1964 Präsident der DFG, 1958 – 1965 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1960 – 1981 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung, 1964 Vorsitzender des Gründungsausschusses der Universität Konstanz, 1966 – 1972 Rektor der Universität Konstanz. 95 Winfried Benz, Der Wissenschaftsrat, in: Wissenschaftsrat 1957 – 1997, hrsg. vom Wissenschaftsrat, Köln 1998, S. 49 – 60, hier S. 49 erwähnt, dass der Präsident der DFG, Gerhard Hess, den Vorschlag zur Gründung des Wissenschaftsrates „im Sommer 1956 in die Öffentlichkeit gebracht“ habe. – Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 23 – 36, nennt darüber hinaus zwei Ideengeber, den bayerischen Ministerpäsidenten Wilhelm Hoegner und den DFG-Präsidenten Gerhard Hess. 96 Zu Coings Vorliebe für die griechische und lateinische Antike vgl. oben S. 22.
182
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
einer Demokratie „lebensorientierendes Wissen“ vermittele, ein Verständnis für die geistigen, politischen, wirtschaftlichen und geschichtlichen Grundlagen der Gegenwart. Ein solches Wissen sei insbesondere für Führungskräfte in Staat und Wirtschaft erforderlich. Im übrigen habe ich in dieser Rede betont, daß der Universität des Saarlandes die besondere Aufgabe zufalle, die Verbindung zu Frankreich aufrecht zu erhalten. Diesem Anliegen ist diese Hochschule ja dann auch hervorragend gerecht geworden. Besonders erfreulich fand ich, daß die saarländische Universität dem früheren französischen Rektor, Professor Joseph Angelloz97, als erstem die Ehrendoktorwürde verlieh. Dieser Akt zeigte, daß die Zeit des Nationalismus vorbei war, die der Verständigung zwischen Franzosen und Deutschen begonnen hatte. II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 196198) 1. Aufgaben des Wissenschaftsrates Der Wissenschaftsrat ist durch ein Abkommen zwischen Bund und Ländern vom 5. September 1957 ins Leben gerufen worden99. Nach dem Abkommen sollte er 1. einen Gesamtplan für die Förderung der Wissenschaft durch Bund und Länder erarbeiten; 2. auf dieser Grundlage ein Dringlichkeitsprogramm aufstellen; 3. jedes Jahr Empfehlungen für die Verwendung der im Haushalt von Bund und Ländern für die Förderung der Wissenschaft vorsehen (Art. 2). Der Wissenschaftsrat sollte 39 Mitglieder haben100. Die Länder sollten je ein Mitglied entsenden – es waren in der Regel die Kultusminister, die sich aber ver97 Joseph Angelloz (1893 – 1978), Studium der Germanistik in Annecy, Lyon und Leipzig, 1920 „Agrégé de l’Université“, 1921 – 1923 Lehrtätigkeit in Rocheforts/Mer, 1923 – 1925 am Lycée Français in Düsseldorf, 1925 – 1930 in Lyon, 1931 – 1942 in Paris, Promotion, 1942 – 1950 Prof. in Caen (Normandie), 1950 – 1956 Rektor der Universität des Saarlandes, 1956 – 1958 Rektor der Universität Montpellier, 1958 – 1964 Rektor der Universität Straßburg. Übersetzte u. a. Werke von Goethe, Thomas und Heinrich Mann, Stefan Zweig und Rainer Maria Rilke. 98 Coing war von Febr. 1958 bis Jan. 1961 der erste Vorsitzende des Wissenschaftsrates. 99 Für den Wortlaut des „Abkommen zwischen Bund und Ländern über die Errichtung eines Wissenschaftsrates“ vom 5. Sept. 1957 vgl. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen 1958, S. 27; Abdruck in: Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil I: Wissenschaftliche Hochschulen, Bonn 1960, S. 454 – 456; vgl. zuletzt das Verwaltungsabkommen vom 4. Juni 2007 über die Änderung des Abkommens zwischen Bund und Ländern über die Errichtung eines Wissenschaftsrates vom 5. Sept. 1957, in: Bundesanzeiger 2007, S. 5863. Zu den Änderungen des Abkommens 1963, 1973 und 1975 vgl. die Synopse bei Bartz, Wissenschaftsrat und Hochschulplanung, S. 214 – 217. 100 Zur Mitgliederfindung im Wissenschaftsrat vgl. Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 37 – 44.
II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961)
183
treten lassen konnten –, für Hamburg der damalige Finanzsenator Herbert Weichmann101, der Bund sechs Mitglieder, die zu meiner Zeit von dem Staatssekretär im Innenministerium Georg Anders102 geführt wurden. 22 weitere Mitglieder sollten vom Bundespräsidenten berufen werden; 16 Gelehrte auf Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Westdeutschen Rektorenkonferenz, und sechs Persönlichkeiten aus Wirtschaft und öffentlichem Leben auf Vorschlag der Bundesregierung und der Länder. Ihre Mitgliedschaft betrug drei Jahre. Der Rat sollte in eine wissenschaftliche und eine Verwaltungskommission gegliedert sein. An der Schaffung dieser neuen Organisation hatte von Anfang an der Bundespräsident Theodor Heuss103 großen Anteil genommen. Er berief die Mitglieder im Winter 1957/58 und hielt am 6. Februar 1958 eine Eröffnungsfeier ab, in der er
101 Herbert Weichmann (1896 – 1983), Soldat im Ersten Weltkrieg, 1918 nach Studium der Medizin Wechsel zum Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg später in Breslau, Frankfurt/M und Heidelberg, 1920 – 1921 Korrespondent für die Frankfurter Zeitung, 1921 Dr. jur. in Breslau, Mitglied der SPD, Korrespondent bzw. Redakteur verschiedener Zeitungen, u. a. die Vossische Zeitung in Oberschlesien und Essen, 1926/27 Richter am Amtsgericht in Liegnitz und Breslau, 1927 Chefredakteur der Kattowitzer Zeitung, 1928 – 1932 persönlicher Referent des preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun, 1933 Entlassung aus dem Staatsdienst und Exil in die Tschechoslowakei, 1933 Wirtschaftskorrespondent in Paris, 1939 Stellungsbefehl der französischen Armee, 1940 als Deutscher interniert, Exil über Spanien und Portugal in die USA, 1945 Rückkehr nach Deutschland, 1948 – 1957 Präsident des Rechnungshofes Hamburg, 1957 – 1965 Finanzsenator in Hamburg, 1958 – 1965 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1965 – 1971 Erster Bürgermeister von Hamburg. Anneliese Ego, Herbert und Elsbeth Weichmann. Gelebte Geschichte 1896 – 1948, hrsg. von der Herbert-und-ElsbethWeichmann-Stiftung, Hamburg 1998. 102 Georg Anders (1895 – 1972), Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, München und Berlin, 1922 Dr. jur. in Berlin, zweite juristische Staatsprüfung, kommissarischer Hilfsarbeiter im Reichsministerium des Innern, Assistent an der juristischen Fakultät in Berlin, Eintritt in den Justizdienst, Landgerichtsrat am Landgericht III in Berlin, Kammergerichtsrat, Ministerialrat im Preußischen und Reichsjustizministerium, 1945 in der Verwaltung der Bizone, seit 1949 Beamtenrechtler im Bundesministerium des Innern, 1957 – 1962 Staatssekretär im Bundesministerium des Innern. Anders, Georg, in: Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, 33/1963 vom 5. August 1963: http://www.munzinger.de/ document/00000007739. 103 Theodor Heuss (1884 – 1963), Dr. rer. pol., Schriftsteller und Publizist, 1919 Stadtverordneter, 1921 Bezirksverordneter in Berlin-Schöneberg, 1920 – 1924 Studienleiter und 1924 – 1933 Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin, 1924 – 1928 und 1930 – 1933 MdR (DDP), 1945 – 1946 Kultminister in Württemberg-Baden, 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Länderversammlung Württemberg-Baden, 1946 Vorsitzender der FDP in der amerikanischen Besatzungszone, 1946 – 1949 MdL von Württemberg-Baden, 1949 Vorsitzender der FDP Westdeutschlands und Berlins; 1949 MdB, 1949 – 1959 Bundespräsident. Schumacher (Hrsg.), M.d.R., S. 198 – 202; Michael Matthiesen, Heuss, Theodor, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 338 f.
184
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
selbst über den Geist sprach, von dem die neue Organisation getragen sein sollte104. Am gleichen Tag leitete er auch die erste Sitzung. 2. Vorsitzender des Wissenschaftsrates Ich habe zu den vom Bundespräsidenten berufenen Mitgliedern gehört105 und bin dann zum Vorsitzenden der neuen Institution gewählt worden106. Meine Stellung als Vorsitzender war jedoch nicht ganz einfach. Von den Vertretern der Länder wurde ich zunächst als „Zentralist“ abgelehnt. Für die Gelehrten und die Herren aus der Wirtschaft war ich ein „Newcomer“, der nicht zu einem Kreis gehörte, der schon lange zusammenarbeitete und sich gegenseitig kannte. Im Grunde traute man mir wohl nicht zu, daß ich es schaffen würde, daß unsere Empfehlungen rechtzeitig formuliert sein würden. Man hat mich bedrängt, den Vorsitz der Wissenschaftlichen Kommission 1959 an Ludwig Raiser107 zu überge104
Theodor Heuss, Wagnis zur schöpferischen Freiheit. Der Bundespräsident zur Konstituierung des Deutschen Wissenschaftsrates, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 27 vom 8. Febr. 1958, S. 233 – 235. Heuss wünschte, dass der „Wissenschaftsrat mehr wird, etwas anderes als bloß eine terminierte Routineangelegenheit zwischen Ministerpräsidenten, Kultusministern, ihren qualifizierten Mitarbeitern und wissenschaftlich bewährten Professoren“. Auch mahnte er, dass der Wissenschaftsrat kein „Diskutierkränzchen werden“ soll und darf. Ferner führte er aus: „Aber solch kühles, nicht eigentlich kaltes Bad der rationalen Besinnung und Verantwortung mag nicht unwichtig sein für das Wagnis zur schöpferischen Freiheit.“ 105 Im Febr. 1958 wurden von Bundespräsident Heuss auf gemeinsamen Vorschlag von DFG, MPG und WRK zu Mitgliedern des Wissenschaftsrates ernannt: Wilhelm Bader (Stuttgart), Wolfgang Bargmann (Kiel), Erwin Brünning (Tübingen), Helmut Coing (Frankfurt/M), Walther Gerlach (München), Gerhard Hess (Heidelberg), Theodor Klauser (Bonn), Kurt Klöppel (Darmstadt), Richard Kuhn (Heidelberg), Paul Martini (Bonn), Fritz Neumark (Frankfurt/M), Ludwig Raiser (Tübingen) und Emil Woermann (Göttingen). Ferner gab es sechs Berufungen durch die Bundesregierung und die Länderregierungen sowie entsandte Mitglieder (zumeist ranghohe Beamte, Staatssekretäre oder Senatoren). Vgl.: Wissenschaftsrat, Bericht des Vorsitzenden über die Arbeit des Wissenschaftsrates 1961 – 1964, von Ludwig Raiser, Bonn 1965, S. 26 – 36. 106 Im Vorfeld der Wahl kandidierte auch Ludwig Raiser (zu ihm vgl. nachfolgende Anm.), der aber kurz vorher seine Kandiatur wieder zurückzog. Bundespräsident Heuss bemerkte zu Raiser, dass dieser sein Kandidat gewesen war: „Er ist in innerer Freiheit mehr als der jetzt Gewählte [Coing], den ich bislang fast nur in seiner Höflichkeit kennen lernte“. Coings Wissenschaftskonzept stand in der Tradition von Wilhelm von Humboldt, während Raiser sich „als Reformer profiliert“ hatte; Raiser hatte mitgewirkt an der Denkschrift des Hofgeismarer Kreis 1956. Da Coing ohne Gegenkandidaten war, wurde er am 6. Febr. 1958 mit 37 Ja- sowie vier Nein-Stimmen zum Vorsitzenden des Wissenschaftsrates gewählt. Bartz, Wissenschaftsrat und Hochschulplanung, S. 63. – Neben den persönlichen Anymositäten zwischen Coing und Raiser gab es sehr unterschiedliche und auch parteipolitisch gegnsätzliche Auffassungen zur Zukunft der Hochschulpolitik. Auf der einen Seite stand der parteilose aber konservativ-liberale Coing, auf der anderen Seite Raiser, der Mitglied der SPD war. Zum persönlichen Verhältnis zwischen beiden vgl. auch Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 50 – 61. 107 Ludwig Raiser (1904 – 1980), Studium der Rechtswissenschaft in München, Genf und Berlin, 1927 erste juristische Staatsprüfung, 1927 wissenschaftlicher Referent am KWI für
II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961)
185
ben108. Geändert hat sich diese Haltung erst, als ich im Frühjahr 1960 den von mir selbst ausgearbeiteten Schlußbericht vorgelegt habe. Ich hatte bestimmte Vorstellungen über Gesichtspunkte, die bei der Arbeit des neuen Gremiums einzuhalten waren, auch wenn sie in dem Abkommen nicht erwähnt waren109. Zunächst kam es darauf an, daß die beiden politischen Gruppen, die Vertreter von Bund und Ländern, gut zusammenarbeiteten. Sie stellten ja die finanziellen Mittel zur Verfügung und mußten die Empfehlungen des Rates gemeinsam durchführen. Daraus zog ich den Schluß, daß keine dieser Gruppen, wenn sie geschlossen eine Meinung vertrat, im Plenum überstimmt werden dürfte, daß man vielmehr in jedem Falle eine gemeinsame Lösung finden mußte. Seltsamerweise wurde dieses Problem schon in der ersten Plenarsitzung akut. Es ging um die Frage, wo der Wissenschaftsrat seinen Sitz haben sollte. Die Mehrheit – die 22 Unabhängigen und die Vertreter des Bundes – waren für Köln; die Länder hatten sich aber auf Berlin geeinigt. Es gelang mir, die Abstimmung zu verhindern, damit ein Kompromiß gefunden werden konnte. Er bestand dann darin, daß der Sitz Berlin sein, die Geschäftsstelle aber einstweilen in Köln eingerichtet werden sollte. Die grundsätzliche Entscheidung, Bund oder Länder nicht überstimmen zu lassen, hat von Anfang an *
ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin, 1931 Dr. jur., 1933 Habilitation, Vorstandsmitglied der Magdeburger Versicherungsgruppe, 1942 Dozent in Straßburg, 1942 Kriegsdienst, britische Kriegsgefangenschaft, 1946 Dozent in Göttingen, 1948 – 1950 Rektor der Universität Göttingen, 1949 – 1973 Mitglied und 1970 – 1973 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), 1951 – 1955 Präsident der DFG, 1955 – 1973 Prof. in Tübingen, 1958 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1959 – 1961 Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrates 1961 – 1965 Vorsitzender des Wissenschaftsrates, 1968/69 Rektor der Universität Tübingen. Friedrich Kübler, Ludwig Raiser, in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 1, S. 286 – 303. 108 Coing wurde im Okt. 1959 als Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission durch Ludwig Raiser abgelöst. 109 In dem „Bericht von Herrn Professor Dr. Coing über die Tätigkeit des Wissenschaftsrates in seiner ersten Amtsperiode“, vom 30. Jan. 1961, der als Anlage des Lebensberichts vorgesehen war, betont Coing, (S. 5 f.) dass auf Grund des Verwaltungsabkommens die Beschlüsse der Vollversammlung von der Wissenschaftlichen Kommission unter fachlichen und wissenschaftlichen und von der Verwaltungskommission unter verwaltungsmäßigen und finanziellen Gesichtspunkten vorbereitet werden sollten. Demnach hätte sich die Arbeit des Wissenschaftsrates im wesentlichen getrennt vollzogen. „Die Praxis zeigte bald, daß auch die Kommissionen selbst noch zu groß waren. Insbesondere hat die Wissenschaftliche Kommission sich im Sommer 1959 für die Ausarbeitung der Empfehlungen über die Entwicklung der Hochschulen einen besonderen Arbeitsausschuss geschaffen, um die Arbeiten zu beschleunigen. […] So war die Arbeitsweise des Wissenschaftsrates dadurch charakterisiert, daß in zahlreichen besonderen Ausschüssen gearbeitet wurde, und daß bei der Bildung dieser Ausschüsse sich immer stärker die Tendenz geltend machte, sie mit Vertretern aus beiden Kommissionen zu besetzen, also vermischte Ausschüsse zu bilden. […] Wichtiger ist vielleicht noch, daß die Kommissionen selbst mehr und mehr dazu übergegangen sind, auch dann – wenn sie Ausschüsse einsetzen – Vertreter der anderen Kommissionen hinzuzuziehen. Dieses Verfahren hat sich insbesondere bei der Verabschiedung des Berichts bewährt“. Auf diese Weise wurden „ohne formelle Schwierigkeiten Persönlichkeiten“ hinzugezogen.
186
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
das Klima sehr verbessert; besonders die Länder haben das Verfahren durchaus gewürdigt. Ein zweiter Gesichtspunkt war, daß versucht werden mußte, ein gutes Verhältnis zur Bundesregierung herzustellen, die ja erhebliche Mittel bereitstellen sollte. Ich habe deshalb verschiedentlich dem damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer über die Arbeit des Wissenschaftsrates mündlich berichtet; ich hatte das übrigens schon als Vorsitzender der Rektorenkonferenz110 getan. Diese Audienzen beim Bundeskanzler waren sehr eindrucksvoll. Man bekam genau gesagt, wieviel Zeit der Kanzler habe (meist eine Stunde), wie lange man selbst berichten sollte und wieviel Zeit er für Fragen haben wollte. Das Erstaunliche war, daß Adenauer sich bei einem solchen Vortrag vollkommen auf die anstehenden Fragen konzentrierte. Es gab keine störenden Telefongespräche, kein Beamter kam mit wichtigen Anliegen herein. Am Schluß diktierte er mir meist noch Fragen, die ich schriftlich beantworten sollte. Sehr vorsichtig war er mit Zusagen; es ging dabei ja regelmäßig um Geld. Er sagte, da sei er gar nicht zuständig; das sei der Finanzminister und natürlich der Bundestag. Dann nannte er aber doch eine Zahl – und die stand dann im Haushalt! *
Ganz anders war es, wenn ich – was ich auch für richtig gehalten habe – dem Bundespräsidenten Heuss berichtet habe. Er begann stets mit einer ganz allgemeinen Unterhaltung und kam dann erst auf Umwegen auf die Fragen zu sprechen, die ihn interessierten. Aus dem gleichen Grundgedanken heraus habe ich immer versucht, offizielle kritische Erklärungen des Rates zum Verhalten der Bundesregierung in uns interessierenden Fragen, die gelegentlich von den unabhängigen Mitgliedern angestrebt wurden, zu verhindern – was übrigens Bundeskanzler Adenauer durchaus berichtet worden ist. Schließlich schien es mir wichtig, sich darüber zu unterrichten, wie die Probleme, mit denen wir uns zu beschäftigen hatten – etwa die Erweiterung der Hochschulen wegen der steigenden Studentenzahlen – in anderen Ländern gelöst wurden. Darüber, was in Frankreich geschah, war ich durch die gemeinsamen Rektoren-Konferenzen unterrichtet. Nach England bin ich im ersten Jahr zusammen mit dem Generalsekretär Dr. Friedrich Schneider111 gefahren. Wir haben mit dem *
110
Coing war 1956/57 Präsident der im April 1949 gegründeten Westdeutschen Rektorenkonferenz. 111 Friedrich Schneider (1913 – 1981), Dr. phil h. c., 1931 Abitur, 1934 erste und 1939 zweite juristische Staatsprüfung, 1939 – 1945 Kriegsteilnehmer, 1945/46 amerikanische Kriegsgefangenschaft, Assessor, 1947 Oberverwaltungsrat und 1948 Verwaltungsdirektor beim Kuratorium der Universität Köln, Ministerialdirektor, bis 1958 Kanzler der Universität Köln, 1958 – 1966 Generalsekretär des Wissenschaftsrates, 1966 – 1974/76 Generalsekretär der MPG, 1967 – 1975 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1974 Generalsekretär der Europäischen Wissenschaftsstiftung in Straßburg (European Science Foundation – ESF), Andreas Freitäger, „K. und K. op kölsch“ – Vom Geschäftsführenden Vorsitzenden des Kuratoriums zum Kanzler der Universität, in: Peter Hanau u. a. (Hrsg.), Engagierte Verwaltung für die
II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961)
187
Vorsitzenden des „University Grants Committee“112 sprechen können, das damals die Anträge der Universitäten auf Staatszuschüsse an die Treasury bearbeitete, die sie (aber nur die Gesamtsumme) dem Parlament vorlegte, dann mit dem Vorsitzenden der für die verschiedenen Fachgebiete existierenden Räte. Bei dieser letzten Unterhaltung passierte übrigens etwas sehr Amüsantes. Gründlich, wie wir Deutsche nun einmal sind, fragten wir, wie sie denn verfahren würden, wenn Fragen auftauchten, die mehrere Fachbereiche berührten. Unsere englischen Gesprächspartner waren zuerst etwas erstaunt, dann lachte einer und sagte: „Wir sind doch alle im gleichen Klub!“ Eine typische englische Lösung! In England hatte man, um das Problem der steigenden Studentenzahlen zu lösen, eine Reihe von neuen Universitäten gegründet. Dabei hatte man aber an dem Grundsatz festgehalten, daß ja die Universität nur eine bestimmte Zahl von Studenten aufnehmen durfte, die ihrer Lehrkapazität entsprach. Der Numerus clausus galt also weiter. Man hatte sich auch überlegt, wie man erreichen konnte, daß ein Studium an einer solchen neuen Hochschule allgemein anerkannt wurde. Es wurden daher die Examina in den ersten Jahren von gemischten Kommissionen abgenommen, in denen neben den Professoren der neuen Hochschule solche der alten Universitäten saßen. Herr Dr. Schneider und ich haben auch einzelne neugegründete Universitäten besuchen können. Was uns dabei beeindruckte, war, daß die neuen Universitäten in ihren Unterrichtsplänen ganz neue Fächerkombinationen haben einrichten können; sie mußten keineswegs alle an den alten Hochschulen bestehenden Fächer übernehmen. Der Wissenschaftsrat hat diesen Gedanken dann auch aufgegriffen; nach dieser Idee sollte die neue Universität Konstanz, deren Gründung der Wissenschaftsrat empfohlen hat113, aufgebaut werden. Diese Idee ist dann auch insbesondere durch deren ersten Rektor, Professor Gerhard Hess, verwirklicht worden. Leider ist man freilich nach einigen Jahren doch wieder zur „Normaluniversität“ zurückgekehrt. Wissenschaft, Festschrift für Johannes Neyses, Kanzler der Universität zu Köln zum 60. Geburtstag, Köln 2007, S. 81 – 102; Henning/Kazemi, Chronik, S. 443 f., 508 u. passim (vgl. Register, S. 1146). 112 Das „University Grants Committee“ (UGC) war ein Beratergremium der britischen Verwaltung für den Hochschulbereich. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterbreitete es strategische Pläne zur Zukunft der Universität in Großbritannien und diente als Mittler zwischen Regierung und Universitäten. Mit Einführung des „Education Reform Act 1988“ wurden im Jahre 1989 die Aufgaben dem „Universities Funding Council“ übertragen, das dem „Department of Education and Science“ zugeordnet ist und dem britischen Parlament untersteht. Michael Shattock, The UGC and the management of the British universities. Society for Research into Higher Education, Maidenhead/Berkshire 1994. 113 Der Wortlaut der „Denkschrift über die Errichtung von wissenschaftlichen Hochschulen in Baden-Württemberg“ sowie die Empfehlung des Wissenschaftsrates „Die Universität Konstanz. Bericht des Gründungsausschusses vorgelegt im Juni 1965“ in: Rolf Neuhaus (Hrsg.), Dokumente zur Gründung neuer Hochschulen Anregungen des Wissenschaftsrates […] 1945 – 1959, Wiesbaden 1968, S. 75 ff. bzw. 570 ff. Zur Gründung der Universität Konstanz vgl. Paulus, Vorbild USA? S. 502 – 520.
188
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Wir wollten gerne auch etwas über das sowjetrussische Hochschulsystem erfahren. Eine offizielle Anfrage war damals aber noch nicht ratsam. Da hat uns die Firma Siemens geholfen, die im Wissenschaftsrat durch ein Vorstandsmitglied, Heinz Göschel114, vertreten war. Sie konnte uns einen Bericht über das Studium der Elektrotechnik schicken. Die Organisation war so, daß es keine breiten Studiengänge gab, sondern nur sehr spezialisierte, und daß die Zahl der Studenten für die einzelnen Studiengänge jeweils nach dem geltenden Wirtschaftsplan bestimmt wurden – das System, das wir heute115 auch in der DDR vorfinden. 3. Organisatorischer Aufbau des Wissenschaftsrates Meine erste Aufgabe als Vorsitzender war, einen Generalsekretär zu finden und eine Geschäftsstelle einzurichten. Zunächst hatte ich nur einen von der Frankfurter Fakultät freigestellten Assistenten zur Verfügung, Herrn Dr. Peter Traub116. Die Länder hatten zunächst den Hamburger Senatssyndikus Dr. Hans von Heppe117 als Generalsekretär vorgeschlagen; er lehnte aber ab118. Daraufhin konnte ich selbst eine Auswahl treffen. Ich hatte dabei von Anfang an an den Kurator der Universität Köln, Herrn Dr. Friedrich Schneider, gedacht, den ich in Berufungsverhandlungen näher kennengelernt hatte. Zu meiner Freude sagte er zu und trat am 1. Juli 1958 sein Amt an. Dies war ein außerordentlicher Glücksfall. Herr Dr. Schneider war ein 114 Heinz Göschel (1906 – 1974), Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Dr.-Ing. E. h., 1953 stellvertretendes und 1958 ordentliches Vorstandsmitglied bei den Siemens-Schuckertwerken (SSW), 1958 – 1967 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1965 Leiter des Forschungszentrums in Erlangen, im Zuge der Neuorganisation der Siemens AG 1969 Leiter des Unternehmensbereiches Energietechnik UB E, Honorarprof. an der TH in Braunschweig und München, 1970 Chairman of the Board of Directors von Siemens United Kingdom, London. Freundliche Auskunft von Dr. Florian Kiuntke, Siemens AG, Corporate Communications and Government Affairs, Content and Messages. 115 Da die DDR 1990 dem Geltungsbereich des Grundgesetzes beigetreten ist, ein Vorgang, den Coing nicht erwähnt, ergibt sich mit obiger Bemerkung ein Zeitpunkt „ante quem“, bis wann der Lebensbericht fertiggestellt war. 116 Peter Traub (*1935), Biologe, Assistent an der Universität Frankfurt/M, in San Diego, Kalifornien, 1970 – 2003 wissenschaftliches Mitglied und 1986/87 kommissarischer Leiter des MPI für Zellbiologie in Wilhelmshafen (später Ladenburg bei Heidelberg), Prof. in Bonn. Henning/Kazemi, Chronik, S. 472, 523, 536, 596, 719 f., 995. 117 Hans von Heppe (1907 – 1982), 1926 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen sowie Königsberg und Berlin, 1930 erste juristische Staatsprüfung, 1931 Dr. jur. in Tübingen, 1934 zweite juristische Staatsprüfung, Beamter bei der Deutschen Reichsbahn, 1936 im Reichsverkehrsministerium, 1943 – 1945 Bevollmächtigter für den Nahverkehr in Hamburg, 1946 – 1951 Referent für Hochschulen in der Hamburger Senatsverwaltung, 1952 Abteilungsleiter im Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, 1956 – 1966 Senatssyndikus in Hamburg, 1966 – 1971 beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung bzw. ab 1969 für Bildung und Wissenschaft, 1966 – 1970 Mitglied des Wissenschaftsrates. Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 46. 118 Hans von Heppe hatte, wie Coing in der 2. Sitzung der Vollversammlung des Wissenschaftsrates am 6. Febr. 1958 mitteilte, „Zweifel an den Möglichkeiten geäußert, die der Arbeit des Wissenschaftsrates eröffnet seien“. Zitiert nach: Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 46.
II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961)
189
klar denkender Mann; er hatte eine lange Verwaltungserfahrung als Kurator einer großen Universität, kannte viele Persönlichkeiten, die in der Wissenschaftspolitik eine Rolle spielten, und verstand es, wichtige Beziehungen anzuknüpfen und zu erhalten. Vor allem aber hat er seine ganze Kraft für die übernommene Aufgabe eingesetzt119. Herr Dr. Schneider ist dann 1964 als Generalsekretär zur Max-PlanckGesellschaft gegangen; auch dort haben wir vielfach wieder zusammengearbeitet. Er ist dann leider früh gestorben; vielleicht hatte er seine Kräfte überanstrengt. Ich habe an ihn stets mit großer Dankbarkeit gedacht, und der Wissenschaftsrat sollte es auch. Herr Dr. Schneider hat sehr schnell die Geschäftsstelle in einem Haus in dem schönen Wohnviertel Köln-Marienburg eingerichtet120. Er hielt die Geschäftsstelle aber klein; er hatte nur drei jüngere Mitarbeiter. Darunter tat sich besonders Herr Dr. Eberhard Böning121 hervor, der dann eine bedeutende Karriere als Ministerialdirektor im Bundesbildungsministerium gemacht und die Entwicklung der Hochschulpolitik in der Bundesrepublik über Jahre stark beeinflußt hat, aber auch leider früh verstorben ist.
119
Vgl. dazu: Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 47 und 100. Zur Einrichtung der Geschäftsstelle heißt es in dem „Bericht von Herrn Professor Dr. Coing über die Tätigkeit des Wissenschaftsrates in seiner ersten Amtsperiode“, vom 30. Jan. 1961 (S. 3): „[…] es gelang, den Kanzler der Universität Köln, Herrn Schneider, zu gewinnen. Am. 1. 7. 1958 trat er in den Dienst des Wissenschaftsrates über und begann sogleich, die Geschäftsstelle zu organisieren. Nach den Beschlüssen des Plenums war vorgesehen, daß dem Generalsekretär drei wissenschaftliche Mitarbeiter beigegeben werden sollten. Es gelang Herrn Schneider, dafür die Herren [Eberhard] Böning, [Günther] Schlensag und später Herrn Heim zu gewinnen. Schnell fand er auch ein geeignetes Gebäude für den Sitz der Geschäftsstelle; am 1. August 1958 konnte die Geschäftsstelle dort einziehen. […] Seit dem hat sich die Arbeit des Wissenschaftsrates im wesentlichen in diesem Gebäude abgespielt, nur die Plenarsitzungen sind entsprechend den Bestimmungen der Geschäftsordnung in der Regel in Berlin und zwar dort in der Technischen Universität oder in der Kongreßhalle abgehalten worden, während die ersten Sitzungen im Festsaal der Bonner Universität stattgefunden hatten.“ Ferner bemerkt Coing: Die Entscheidung, die Geschäftsstelle möglichst klein zu halten, habe sich bewährt; so war es möglich, „daß der Wissenschaftsrat seine Funktionen als ein Gremium der Aussprache und der Beratung erfüllt hat, ohne der Versuchung zu erliegen, Entscheidungen an sich zu ziehen, die verfassungsmässig anderen Organen zufallen.“ 121 Eberhard Böning (1929 – 1988), Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen und Bonn, Mitglied im Redaktionsbeirat der „Deutschen Universitätszeitung – duz“, 1957 zweite juristische Staatsprüfung in Düsseldorf, 1961 Dr. jur. in Bonn, 1957 Sekretär der Kommission für internationale Hochschulfragen der WRK, 1958 – 1961 Referent in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates, 1961 Referent im Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister, 1965 – 1988 zuständig für Hochschulfragen im Bundesministerium für Wissenschaftliche Forschung (ab 1969: für Bildung und Wissenschaft), zuletzt 1987 – 1988 als beamteter Staatssekretär. 120
190
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
4. Ausbau des Hochschulwesens Der Wissenschaftsrat beschloß, sich zuerst dem Ausbau der wissenschaftlichen Hochschulen zuzuwenden. Die dazu beschlossenen Empfehlungen122 sind unter meinem Vorsitz ausgearbeitet worden. Ich kann hier weder das Verfahren, in dem wir gearbeitet haben, noch die Probleme, die wir erörtert, und die Lösungen, die wir vorgeschlagen haben, im einzelnen erörtern. Sie sind ja 1960 veröffentlicht worden. Es mag genügen zu erwähnen, daß wir eng mit den betroffenen Hochschulen zusammengearbeitet haben. Ihre Entwicklungspläne haben wir herangezogen und jede einzelne Hochschule ist von Unterausschüssen besucht worden, um deren Probleme zu besprechen. Daraus sind dann Grundsätze zur Lösung der allgemeinen Probleme entwickelt worden und auf dieser Grundlage genaue Empfehlungen für den Ausbau der einzelnen Hochschulen (Lehrpersonal, Sachmittel, Bauten) ausgearbeitet worden. Mein Bericht über unsere Arbeit, den ich 1961 erstattet habe, ist als Anlage beigefügt123. Im Winter 1959/60 habe ich einen Entwurf für unseren Abschlußbericht ausgearbeitet. Er wurde unterschiedlich beurteilt. Ein Kollege meinte, er sei viel zu nüchtern; er sei ein „Reibert“. Das war ein kurz gefaßtes Lehrbuch zur Ausbildung der Reserveoffiziere in der Wehrmacht gewesen124. Aber im ganzen wurde er gut aufgenommen, insbesondere von den Mitgliedern aus der Wirtschaft125. Der Bericht konnte nur abschnittweise diskutiert und beschlossen werden. Am 14. Oktober 1960 – also innerhalb der vorgesehenen Frist – konnte er verabschiedet werden. Unsere Empfehlungen sind von den zuständigen Verwaltungen – die ja an ihrer Ausarbeitung selbst beteiligt waren – gut aufgenommen und weitgehend ausgeführt worden. Eine Zeitlang hat man von ihnen als einer „Bibel“ gesprochen. Der Bundespräsident Heinrich Lübke126 hat mir für meine Tätigkeit als Vorsitzender in einem sehr liebenswürdigen Schreiben gedankt127. 122 Vgl. die Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil I: Wissenschaftliche Hochschulen, Bonn 1960. 123 Für Auszüge aus dem „Bericht von Herrn Professor Dr. Coing über die Tätigkeit des Wissenschaftsrates in seiner ersten Amtsperiode“, vom 30. Jan. 1961 vgl. bereits oben S. 185, Anm. 109, und S. 189, Anm. 120. 124 „Der Reibert. Das Handbuch für den deutschen Soldaten“ wurde benannt nach seinem Autor, Oberst Dr. jur. Wilhelm Reibert. Das im Taschenformat für den Soldaten alles Wesentliche enthaltende Buch wurde erstmals 1929 aufgelegt und seitdem wiederholt aktualisiert. 1959 erschien der „Reibert“ wieder neu. Das Handbuch war eine Privatarbeit. Vgl. dazu: Hermann Heimpel, Der Reibert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. Juni 1966 (Wiederabdruck in: Hermann Heimpel, Aspekte. Alte und neue Texte, hrsg. von Sabine Krüger, Göttingen 1995, S. 348). 125 Zur Aufnahme der Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen in der Öffentlichkeit vgl.: Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 62 – 65. 126 Heinrich Lübke (1894 – 1972), 1953 – 1959 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1959 – 1969 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961)
191
Ich habe später bei einem „Humboldt-Symposion“, das am 17. April 1985 von der damaligen Bildungsministerin Dorothee Wilms128 aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Wissenschaftsrates veranstaltet worden ist, und an dem eine Reihe von späteren Vorsitzenden des Wissenschaftsrates129 teilgenommen haben130, über die Ideen, die uns seinerzeit geleitet hatten, berichten können131. Es hat die Teil-
127 In dem Schreiben des Bundespräsidenten Heinrich Lübke vom 14. Jan. 1963 an Helmut Coing heißt es u. a. dass Coing „bereits auf fruchtbare Tätigkeit in wichtigen Ämtern der akademischen Selbstverwaltung zurückblicken“ konnte, als er Vorsitzender des Wissenschaftsrates wurde. Lübke erwähnt ausdrücklich Coings „entscheidende Schritte für eine Annäherung an die Universitäten Frankreichs und zu einer Zusammenarbeit mit ihnen“. Lübke lobt im Zusammenhang mit dem Aufbau des Wissenschaftrates Coing: „Ihrer klugen und zugleich entschiedenen Amtsführung als Vorsitzender des Wissenschaftsrates in seiner ersten Amtsperiode ist es zu verdanken, dass dieses Gremium zu einer arbeitsfähigen Organisation entwickelt wurde, dass die in der Anlage vorhandenen Spannungen und Gegensätze zwischen Wissenschaftlern und Vertretern der Verwaltungen sowie zwischen Bundes- und Landesvertretern zu fruchtbarer Zusammenarbeit an der gemeinsamen Aufgabe gelöst wurden und dass es schließlich möglich war, die Empfehlungen für den Ausbau der wissenschaftlichen Hochschulen fertig zu stellen und zu verabschieden. Das Gefühl, eine für die Entwicklung unserer deutschen Hochschulen so entscheidende Arbeit geleistet zu haben, ist für Sie sicher der schönste Lohn für die darauf verwandte Mühe und für den Verzicht auf die Ihnen als Gelehrten zunächst am Herzen liegende wissenschaftliche Arbeit.“ MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 71. 128 Dorothee Wilms (*1929), 1950 Studium der Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Soziologie in Köln, 1954 Diplom-Volkswirt, 1956 Dr. rer. pol., 1953 – 1973 wissenschaftliche Mitarbeiterin für Jugendfragen und Berufsbildung beim Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln, 1974 – 1976 stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der CDU, 1977 – 1982 Leiterin der Forschungsstelle für bildungs- und gesellschaftspolitische Entwicklung, 1986 Mitglied des Landesvorstands der CDU Nordrhein-Westfalen, 1976 – 1994 MdB, 1980 – 1982 Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 1982 – 1987 Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft, 1987 – 1991 Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen. Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 2, S. 957 f. 129 Vorsitzende des Wissenschaftsrates nach der Amtszeit von Helmut Coing waren: 1961 – 1965 Ludwig Raiser, 1965 – 1969 Hans Leussink, 1969 – 1972 Reimar Lüst, 1972 – 1976 Theodor Heidhues, 1976 – 1979 Wilhelm A. Kewenig, 1979 – 1982 Andreas Heldrich, 1982 – 1985 Hans-Jürgen Engell und 1985 – 1987 Heinz Heckhausen. 130 Teilnehmer an der Diskussion waren: Coing, Kewenig, Heldrich, Engell und Heckhausen; Leussink und Reimar Lüst, waren verhindert. 131 Vgl. insbesondere den Diskussionbeitrag von Coing in: Humboldt und die Universität heute. Symposium des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft am 17. April 1985 im Wissenschaftszentrum Bonn, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Bonn 1985, S. 17 – 22. Coing führte u. a. aus (S. 20): „Es entsprach damals [gemeint ist in der Anfangszeit des Bestehens des Wissenschaftsrates] und entspricht auch heute noch deutschem Sprachgebrauch, sich bei den eben erwähnten Organisationsprinzipien einer Universität auf Humboldt zu beziehen. Ich will die Berechtigung dieser These einmal dahingestellt sein lassen. Das kann auch Ideologie und kann vielleicht auch – war es vielleicht auch bei einem Teil von uns, mich eingeschlossen – eine gewisse Art von Naivität sein.“ Vgl. dazu auch Bartz, Der Wissenschaftsrat, S. 74, Anm. 159, vgl. ferner S. 152. – Vgl. auch den kritischen Beitrag von G. Charles Rump, Humboldt ist für alles gut. Ein hochkarätiges Symposium in Bonn, in: Kölnische Rundschau vom 19. April 1985.
192
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
nehmer überrascht, daß wir damals132 so stark an die Verhältnisse der Weimarer Zeit angeknüpft und an den Gedanken von Wilhelm von Humboldt, Forschung und Lehre zu verbinden, festgehalten haben, obwohl manche der anderen Teilnehmer auch diese Ansicht vertraten. Persönlich bin ich auch heute noch – trotz der großen Studentenzahlen – der Meinung, daß die Studenten im zweiten Teil ihres Studiums sich in ein Spezialgebiet so einarbeiten sollten, daß sie etwas von der aktuellen Forschung miterleben. Jedenfalls würde ich dies für die Jurisprudenz vertreten. 5. Bemerkungen zur weiteren Entwicklung des Hochschulwesens Im Winter 1960/61 liefen die Mitgliedschaften der vom Bundespräsidenten ernannten Mitglieder ab. Es wurden neue (allerdings meist die gleichen) vorgeschlagen. Ich gehörte noch einmal dazu, habe aber verabredungsgemäß – die Vorsitzenden sollten nicht zu lange amtieren – in der ersten Sitzung des neu zusammengesetzten Rates, die am 30. Januar 1961 in Berlin unter Leitung des Bundespräsidenten Lübke stattfand, den Vorsitz niedergelegt. Gewählt wurde nun Ludwig Raiser. Die Aufgabe war, Empfehlungen für die außeruniversitären Forschungseinrichtungen auszuarbeiten. Dies ist in den weiteren Empfehlungen geschehen133. In der folgenden Zeit habe ich mich weder in der Selbstverwaltung der Hochschulen beteiligt noch an der öffentlichen Diskussion um ihre Gestaltung teilgenommen. Die zweite Hälfte meines Gelehrtenlebens hat sich in der Max-PlanckGesellschaft und bei Stiftungen abgespielt. Die Hochschulverfassung, die nach den Studentenunruhen gesetzlich eingeführt worden ist134, halte ich nicht für glücklich. Es war sicher richtig, zur Präsidentenverfassung überzugehen, aber man hätte die Stellung des Präsidenten, wie es an den 132 Coing bezieht sich an dieser Stelle auf die Anfänge des Wissenschaftsrates, der in dem von ihm als Vorsitzenden verantworteten Bericht von 1960 betonte: „In Berlin entstand vor allem unter dem Einfluß der miteinander streitenden Konzeptionen Fichtes, Schellings, Schleiermachers und Humboldts eine Hochschule, von der durch das ganze 19. Jahrhundert tiefgreifende Wirkungen ausgegangen sind. […] Es war die Überzeugung Humboldts und seiner Mitarbeiter, daß die Beteiligung an der wissenschaftlichen Arbeit nicht nur die beste wissenschaftliche Ausbildung verbürge, sondern zugleich auch den Studenten zu selbständigem Denken erziehe und damit auch die Eigenschaften in ihm entwickele, welche er später in einem wissenschaftlich fundierten praktischen Beruf brauche.“ Vgl. Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil I: Wissenschaftliche Hochschulen, Bonn 1960, S. 12 bzw. S. 13. 133 Vgl. die Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil II: Wissenschaftliche Bibliotheken, Bonn 1964; Empfehlungen zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Teil III: Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen – Akademien der Wissenschaften – Museen und wissenschaftliche Sammlungen, 2 Bde., Bonn 1965. 134 Für den Wortlaut des Hochschulrahmengesetzes (HRG) vom 26. Jan. 1976 vgl. BGBl. I, S. 185; vgl. auch die Neubekanntmachung vom 19. Jan. 1999, in: BGBl. I, S. 18; zuletzt geändert mit Gesetz zur Änderung arbeitsrechtlicher Vorschriften in der Wissenschaft vom 12. April 2007, in: BGBl. I, S. 506.
II. Der Wissenschaftsrat (1958 – 1961)
193
großen amerikanischen Universitäten der Fall ist, viel stärker ausgestalten sollen. Es ist nicht gut, daß der Mann, der eine Hochschule leiten soll, von den Vertretern des Lehrkörpers, den Angestellten und den Studenten gewählt wird und in vielen Einzelheiten von ihnen abhängig ist. Man sollte mehr dem amerikanischen Vorbild folgen, bei dem dies nicht der Fall ist. Ich halte die sog. „Gruppenuniversität“135 für keine glückliche Maßnahme. Sie bringt eben die Interessen der verschiedenen Personalgruppen ins Spiel, die keineswegs mit dem, was der Forschung und der Ausbildung nützt, identisch sein müssen. Am deutlichsten zeigt sich dies bei den Studenten. Schon bei der Einführung der offiziellen „Studentenvertretungen“ durch die Reformen im Preußen der Weimarer Zeit136 hat sich gezeigt, daß die Masse der deutschen Studenten an der Ausgestaltung und Entwicklung ihrer Universität gar nicht interessiert ist. Sie denkt nur an das eigene Berufsziel. Schon damals ist daher die Beteiligung der Studenten an den Wahlen ihrer Vertreter sehr gering gewesen. Es nahmen neben den Mitgliedern der Verbindungen nur die radikalen politischen Gruppen, damals die Kommunisten und die Nationalsozialisten, an ihnen teil. Dabei ist es auch heute im Grunde geblieben; in der Regel herrschen daher in den sog. Studentenvertretungen politisch radikale Gruppen vor. Es ist dafür symbolisch, daß der AStA der Freien Universität Berlin – die doch gerade gegründet worden ist, um der kommunistischen Diktatur zu entgehen137 – Erich Honecker138 zum 40. Bestehen der DDR139 einen Glückwunsch geschickt hat140 – wenige Wochen vor dessen Sturz durch das eigene Volk!141 135 Die Einführung der „Gruppenuniversität“ in den 1970er- und beginnenden 1980erJahren wird als Sieg der 1968er-Bewegung über die „Ordinarienuniversität“ angesehen. Der neue Universitätstypus ermöglicht, dass nicht nur Professoren, sondern auch die Studierenden sowie wissenschaftlichen und sonstigen Mitarbeiter als Repräsentanten in die Universitätsgremien entsandt wurden und so an wichtigen Entscheidungen beteiligt waren. Gleichzeitig ging damit das Ende des von Humboldt entwickelten Grundgedankens der Einheit von Lehre und Forschung einher. 136 Für den Wortlaut der preußischen Verordnung über die Bildung von Studentenschaften vom 18. Sept. 1920 vgl. Zentralblatt der preußischen Universitätsverwaltung 1921, S. 8. 137 Die Gründung der Freien Universität Berlin am 4. Dez. 1948 (offizielle Gründungsfeier) steht im Kontext des Ost-West-Konflikts. Angesichts der Berlin-Blockade stimmte der Magistrat von Groß-Berlin im Sommer 1948 der Errichtung einer Universität im amerikanischen Sektor der Vier-Mächte-Stadt zu. Karol Kubicki/Siegward Lönnendonker, Die Freie Universität Berlin 1948 – 2007. Von der Gründung bis zum Exzellenzwettbewerb (= Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin), Göttingen 2008, S. 29 – 38. 138 Erich Honecker (1912 – 1994), 1946 – 1955 Erster Sekretär des Zentralrats der FDJ, 1971 – 1976 Erster Sekretär und 1976 – 1989 Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, 1976 – 1989 Vorsitzender des Staatsrats der DDR. 139 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wurde am 7. Okt. 1949 gegründet, ein Monat nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland durch die Konstituierung des 1. Deutschen Bundestages und des Bundesrates am 7. Sept. 1949. Die DDR feierte im Okt. 1989 ihr 40-jähriges Bestehen. 140 Der Allgemeine Studenten-Ausschuss (AStA) der Freien Universität Berlin hatte am 7. Okt. 1989 dem Staatsrat der DDR Erich Honecker eine Grußadresse zum 40. Gründungstag
194
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Über die m. E. notwendige Reform des deutschen juristischen Studiensystems habe ich schon im Kapitel 5, Abschnitt V. gesprochen. Was die Auswahl der Studenten angeht, so habe ich das angloamerikanische System des Numerus clausus und der Auswahl durch die Universität selbst immer für das beste gehalten. Es führt die besten Studenten und Forscher und Lehrer zusammen. Ich habe mich auch im Wissenschaftsrat für diese Methode eingesetzt, konnte die Idee aber nicht durchsetzen. Statt des Numerus clausus ging man von unverbindlichen „Richtzahlen“ aus – obwohl diese der ganzen Planung zugrundelagen. Die in USA bei der Auswahl verwendeten Tests haben sich ja als außerordentlich nützlich erwiesen. Ich finde es daher sehr gut, daß solche Tests nun auch bei uns – jedenfalls für die Auswahl der Medizinstudenten – mitverwendet werden. Im ganzen bin ich also der Meinung, wir sollten bei der jetzt erreichten Organisation der Hochschulen nicht stehen bleiben, sondern weiter an Reformen denken. Dabei wäre es m. E. zweckmäßig, immer wieder auch die Organisation von Forschung und Lehre in den anderen Industrieländern zu studieren. Ich selbst habe mich immer besonders für das nordamerikanische System interessiert, habe aber auch eine Studie über die Ausbildung der Elitebeamten in England und Frankreich geschrieben (1983)142. Man kann und muß solche Systeme nicht einfach übernehmen, aber sie geben doch viele weiterführende Anregungen. III. Die Max-Planck-Gesellschaft Im Jahre 1964 bin ich in die Max-Planck-Gesellschaft berufen worden. 1. Institut für europäische Rechtsgeschichte Die Gesellschaft hat mir die Möglichkeit gegeben, ein Institut für europäische Rechtsgeschichte ins Leben zu rufen143. der DDR übersandt. Darin hieß es, die DDR habe im Unterschied zur „BRD die faschistische Kontinuität in Wirtschaft, Justiz und Staat unterbrochen“. Zur Zeit sei die DDR wieder „heftigen Angriffen“ von westlichen Medien ausgesetzt. „Wir distanzieren uns von dem Versuch der BRD, sich damit als demokratischer Staat zu legitimieren und von der eigenen imperialistischen Politik gegenüber den Verfolgten aus dem Trikont [Asien, Lateinamerika und Afrika] abzulenken“. – Nachdem der Vorgang öffentlich wurde, hatte der Präsident der Freien Universität Berlin, Dieter Heckelmann, die Grußbotschaft scharf kritisiert. In einer Pressemitteilung der Präsidenten vom 20. Okt. 1989 hieß es, die Grußbotschaft des AStA versetze dem Gründungsgedanken und den weiteren, gerade auch studentischen Initiativen zu einer freien Universität einen Schlag ins Gesicht. Vgl. dazu die Meldung: Von Grußbotschaft an DDR distanziert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21. Okt. 1989. 141 9. Nov. 1989. 142 Vgl. Coing, Ausbildung von Elitebeamten. 143 Das Institut für europäische Rechtsgeschichte ging hervor aus dem bereits am 6. Dez. 1961 gegründeten MPI für vergleichende Rechtsgeschichte, zu dessen Institutsdirektor Coing 1961 auch berufen worden war. Dieses Institut nahm aber erst zum 1. Jan. 1964 unter
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
195
(1) Der erste Gedanke, ein rechtsgeschichtliches Institut dieser Art zu gründen, ist wohl von Professor Erich Genzmer ausgegangen144. Genzmer hatte in seinen Forschungen ja den europäischen Charakter der mittelalterlichen Rechtswissenschaft und deren Zusammenhang mit der Verwandtschaft der Rechte des europäischen Kontinents stark betont; daraus ist ja auch das große Unternehmen des „Ius Romanum Medii Aevi“145 hervorgegangen. Den Gedanken der Gründung eines entsprechenden Max-Planck-Institutes hatte er wohl mit seinem Hamburger Kollegen Hans Dölle146, der das Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht in Hamburg leitete und Vizepräsident der Gesellschaft war, besprochen147. Genzmer selbst konnte die Gründung aber nicht mehr übernehmen; er hatte sich schon 1958 – früher als gesetzlich notwendig – emeritieren lassen.
seinem Direktor Coing als MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M seine Arbeit auf. Henning/Kazemi, Chronik, S. 409 und 427. – Vgl. dazu auch: Helmut Coing, Aus der Arbeit des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main, in: Mitteilungen aus der MPG, 1966, S. 356 – 366. – Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik, S. 1031 bemerkt. Coing habe sich nach den Studentenunruhen aus der Universität „in die Max-Planck-Gesellschaft zurück“ gezogen, „deren ihm übertragenes Institut für Europäische Rechtsgeschichte er bis 1980 strikt nach dem einstigen Harnack-Prinzip als persönliches Geschenk der Gesellschaft an den herausragenden Gelehrten verstand und führte.“ 144 Van Caenegem, Legal historians, S. 265, bestätigt: „As the late Professor Helmut Coing, who was for many years its Director, explained, it was Genzmer who drafted the first memoranda and convinced the leaders of the Max-Planck-Gesellschaft that the Institute made sense and was even necessary: it became a great and lasting success“. Van Caenegem bezieht sich hier auf: Coing, Genzmer. 145 „Ius Romanum Medii Aevi“ war ein zwischen 1956 und 1986 in sieben Bänden mit insgesamt ca. 40 Lieferungen in Mailand verlegtes Werk. Es ist unvollständig geblieben. In dieser Reihe ist erschienen von Helmut Coing, Römisches Recht in Deutschland, in: Ius Romanum Medii Aevi, Bd. V/6, Mailand 1964, S. 1 – 212. 146 Hans Dölle (1893 – 1980), Studium der Rechtswissenschaft in Lausanne, Freiburg/Br und Berlin, 1916 Kriegsdienst, 1920 erste juristische Staatsprüfung, Assistent an der Universität Berlin, 1921 Dr. jur. in Berlin, 1922 – 1923 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, 1923 Habilitation in Berlin, 1924 Privatdozent in Bonn, 1924 persönlicher o. Prof. in Bonn, 1935 wegen Einkäufen in jüdischen Geschäften von den Aufgaben als Prof. entbunden, 1941 – 1944 Prof. in Straßburg, 1944 Prof. in Tübingen, 1946 – 1963 Direktor des KWI bzw. seit 1950 MPI für ausländisches und internationales Privatrecht in Tübingen, 1951 Honorarprof. an der TH Stuttgart, 1953 – 1961 Vizepräsident der MPG, 1956 Prof. in Hamburg, 1960 von Pflichten gegenüber Universität entbunden, 1963 emeritiert. Coing trug zur Festschrift für Dölle bei (vgl. oben S. 143, Anm. 34). – Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 57; DBE 2 (1995) S. 572; Martin Houbé, Hans Dölle, in: Schmoeckel (Hrsg.), Juristen der Universität Bonn, S. 137 – 157. 147 Coing, Genzmer, S. 581, bemerkt, dass es Genzmer gewesen ist, „der die ersten grundlegenden Schritte zur Gründung des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte unternommen hat. Von ihm stammen die ersten Denkschriften, und er ist es gewesen, der führende Persönlichkeiten der Gesellschaft davon überzeugt hat, daß ein solches Institut sinnvoll und notwendig sei.“
196
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft befand sich damals infolge günstiger finanzieller Verhältnisse unter der Leitung von Professor Adolf Butenandt148 in einem Prozeß der Ausdehnung, der sich auch auf die Geisteswissenschaften bezog. Im Jahr 1960 sprach mich Professor Dölle bei einer Tagung in Hamburg im Rahmen eines Empfangs im Rathaus auf das Projekt eines Instituts für europäische Rechtsgeschichte an und fragte mich, ob ich bereit wäre, ein solches Institut zu übernehmen. Natürlich habe ich mich dazu bereit erklärt; ich sah darin die Möglichkeit, meine Ideen über den Aufbau einer europäischen Privatrechtsgeschichte zu verwirklichen. Ich habe dann, zuletzt Anfang 1964, entsprechende Gutachten ausgearbeitet149, und die Max-Planck-Gesellschaft hat sich bereit erklärt, ein so entsprechendes Institut zu gründen. Die geisteswissenschaftliche Sektion hat am 17. Mai 1960 zugestimmt und der Senat die Gründung und meine Berufung am 6. Dezember 1961 beschlos-
148 Adolf Butenandt (1903 – 1995), 1921 Studium der Chemie in Marburg, 1924 Diplom in Göttingen, 1926 Promotion in Chemie, 1931 Habilitation, Leiter der organischen und biochemischen Abteilung des Allgemeinen Chemischen Universitätslaboratoriums Göttingen, 1933 o. Prof. für organische Chemie an die TH Danzig, 1935 Studienaufenthalt in den USA auf Einladung der Rockefeller-Stiftung, 1936 – 1972 Direktor des KWI/MPI für Biochemie in Berlin-Dahlem bzw. Tübingen und später München, 1938 – 1945 Honorarprof. für Biochemie in Berlin, 1939 Nobelpreis für Chemie, 1942 korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie der Luftfahrtforschung, 1942 Senator der KWG, 1945 – 1956 o. Prof. für Physiologische Chemie in Tübingen und 1956 – 1971 in München, 1960 – 1972 Präsident der MPG, 1960 – 1981 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung, 1962 Aufnahme in den OPLM. Hans Georg Zachau, Gedenkworte für Adolf Butenandt, in: OPLM, Reden 25 (1995) S. 31 – 38; Wolfgang Schieder/Achim Trunk (Hrsg.), Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Wissenschaft, Industrie und Politik im „Dritten Reich“ (= Geschichte der KWG im Nationalsozialismus, Bd. 7), Göttingen 2004. 149 In dem Gutachten von Helmut Coing, Aufgaben des Instituts für vergleichende europäische Rechtsgeschichte (maschinenschriftlich vom 7. Jan. 1964 als Anlage zu dem hier veröffentlichten Lebensbericht), heißt es u. a: Das Institut „soll nicht auf die neuere Rechtsgeschichte im Rahmen einer nationalen Entwicklung beschränkt sein, sondern die Rechtsentwicklung in Europa vergleichend behandeln. Damit soll das Institut zugleich einen historischen Beitrag zur Rechtsvergleichung der modernen europäischen Rechte liefern. […] Überall wird dabei zu untersuchen sein, wie die neuere Rechtsgeschichte zunächst aus der Verbindung des universellen, gemeinen Rechts einerseits mit lokalen und später nationalen Rechtsbildungen hervorgeht. Daher darf auch die germanische Rechtsgeschichte des hohen und späteren Mittelalters nicht ausgeschlossen sein. […]“ Ferner ist „zu untersuchen die Entwicklung der modernen Kodifikationen auf der Grundlage der Ideen der französischen Revolution, die nationale Kodifikationsbewegung, der Einfluß der Industrialisierung und die Ausbildung der jetzt bestehenden Institutionen und juristischen Denkweisen. […] Die Forschungsarbeit würde sich so vollziehen, dass das Institut als solches gewisse gemeinsame Publikationen vorbereitet, an der alle Mitarbeiter beteiligt sind; jeder Mitarbeiter soll aber daneben Zeit für eigene Forschungen haben; diese Forschungen sollten natürlich möglichst einem Spezialproblem aus dem Gesamtbereich der neueren Privatrechtsgeschichte gewidmet sein. Indessen ist dies keine zwingende Bedingung. […] Das Neue [der vergleichenden Rechtsgeschichte] gegenüber den vorhandenen nationalen Rechtsgeschichten wäre die vergleichende Behandlung im Rahmen der einzelnen Epochen, welche es ermöglicht, die den verschiedenen Rechtskreisen gemeinsamen Züge, die übernationale Typik der Erscheinungen heraus zu arbeiten und erst auf diesem gemeinsamen Hintergrund die Besonderheiten der einzelnen Rechtskreise darzustellen.“
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
197
sen150. Der Wissenschaftliche Rat151 der Gesellschaft hatte sich schon 1959 mit der Frage der Gründung beschäftigt. (2) Es gab dann aber erhebliche Schwierigkeiten seitens der Bürokratie der Kultusministerien. Die Mehrheit der Kultusministerkonferenz stellte sich auf den Standpunkt, Max-Planck-Institute dürften nur für Gebiete gegründet werden, welche an den Universitäten nicht gepflegt werden könnten. Dies träfe aber für das geplante rechtshistorische Institut nicht zu. Nach meiner Meinung war dieser Gedanke sowohl in seinem allgemeinen Sinn wie in dem speziellen Falle nicht richtig. Es wurde dabei übersehen, daß die Hochschulen ja der Forschung und Lehre gewidmet sind. Ihre Institute müssen daher auch – wenn nicht sogar primär – auf die Lehre ausgerichtet sein; deswegen ist es aber praktisch gar nicht durchsetzbar, neben den allgemeinen, dem Unterrichtsgedanken gewidmeten Bibliotheken relativ große Spezialinstitute zu unterhalten, die der Klärung bestimmter, in der Forschung anstehender Probleme gewidmet sind152. Jedenfalls gilt dies für die juristischen Fakultäten. Diese Erfahrung hatte ich selbst gemacht; es hatte sich gezeigt, daß es nicht möglich war, neben dem allgemeinen juristischen Seminar ein Spezialinstitut mit großen Mitteln, vor allem für eine Bibliothek, einzurichten. Die Max-PlanckGesellschaft hat dann auch die Frage grundsätzlich aufgegriffen; es wurde unter Leitung von Professor Hermann Mosler153 eine besondere Kommission eingesetzt, die dem Präsidenten Butenandt 1963 einen Bericht erstattet hat154.
150
Henning/Kazemi, Chronik, S. 409. Coing war später (Juni 1972–Juni 1973) auch Mitglied und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rats der MPG. Henning/Kazemi, Chronik, S. 492, 943. 152 Vgl. dazu allgemein: Bernhard vom Brocke/Hubert Laitko (Hrsg.), Die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute. Studien zu ihrer Geschichte: Das HarnackPrinzip, Berlin 1996. 153 Hermann Mosler (1912 – 2001), Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, 1937 Dr. jur. in Bonn, wissenschaftlicher Referent am KWI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Berlin, 1946 Habilitation in Bonn, 1947 – 1948 Lehrauftrag in Frankfurt/M, 1949 – 1954 o. Prof. für öffentliches Recht in Frankfurt/M, 1950 Gastprof. Georgetown University Washington, 1951 – 1953 Leiter der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amts, 1954 – 1980 Direktor des MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, 1959 Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, 1963 – 1966 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1976 – 1985 Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 201; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 757, 774, 776 f., 780. 154 Zur Tätigkeit der Kommission unter der Leitung von Hermann Mosler, der Coing, Konrad Zweigert, Hermann Heimpel und Carl Friedrich von Weizsäcker angehörten, vgl. Moslers vier maschinenschriftliche Seiten umfassenden Entwurf für ein Memorandum an Präsident Butenandt mit der Überschrift „Geisteswissenschaftliche Institute in der MaxPlanck-Gesellschaft (Aufbau eines Memorandums)“ vgl. MPG-Archiv, Abt. II, Rep. 1 (Handakten Heimpel), A/5- MPG GSW. In seinem Bericht diskutierte Mosler sehr grundsätzlich die Aufgaben und Chancen eines geisteswissenschaftlichen MPI und schlug einen „unbürokratischen Verwaltungsstil“ für die Institute vor. 151
198
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Glücklicherweise wurde die geschilderte Meinung auch nicht von allen Kultusverwaltungen geteilt. Der hessische Kultusminister Ernst Schütte155 und die Leiterin der Hochschulabteilung, Frau von Bila, teilten mir im Oktober 1962 mit, daß sie die Bedenken nicht teilten. Schließlich hat auch die Kultusministerkonferenz im Frühjahr 1963 ihren Widerstand aufgegeben; dies war vor allem dem Einfluß meines Fachkollegen Paul Mikat156 zu danken, der damals Kultusminister in NordrheinWestfalen war. Ich habe ihm in einem Brief vom 28. Mai 1963 dafür gedankt. Die Gründung des Instituts hat sich aber durch diese Schwierigkeiten sehr verzögert. Erst mit Beginn des Jahres 1964 konnte es seine Arbeit aufnehmen. Vorher mußte aber entschieden werden, wo das Institut seinen Sitz haben sollte. Ich hatte in erster Linie an München gedacht, vor allem, weil die Bayerische Staatsbibliothek eine große Sammlung des älteren gemeinen Rechts besitzt. Die juristische Fakultät kam mir auch, durch die Vermittlung von Professor Wolfgang Kunkel, entgegen; sie wollte mir einen Lehrstuhl zur Verfügung stellen. Dagegen fand ich beim Ministerium eher eine große Zurückhaltung vor; sie zeigte sich vor allem in sehr vagen Zusagen hinsichtlich der Unterbringung des Instituts. Man sprach u. a. von dem früheren Armeemuseum157, das ja noch Jahrzehnte lang nicht wiederaufgebaut wurde. Man dachte wohl an die Vorbehalte der Kultusministerkonferenz. Der Leiter der Hochschulabteilung, Johannes von Elmenau158, hat mir dann später auch einmal gesagt, er habe nicht daran geglaubt, daß das Institut errichtet werden könne. 155
Ernst Schütte (1904 – 1972), bis 1923 im Kohlenbergbau tätig, Abendabitur, Studium der Geschichte, Deutsch, Philosophie und Erdkunde, Dr. phil., Leiter der Pädagogischen Akademie Kettwig, 1956 Ministerialdirigent im nordrhein-westfälischen Kultusministerium, 1959 – 1969 Kultusminister in Hessen, 1962 – 1970 MdL von Hessen (SPD). MdL Hessen 1808 – 1996. Biographischer Index von Jochen Lengemann (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Bd. 48,7) Marburg 1996, S. 346. 156 Paul Mikat (1924 – 2011), Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, 1954 Dr. jur. und 1956 Habilitation in Bonn, 1957 – 1965 o. Prof. für Deutsches Recht, Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Kirchenrecht in Würzburg, 1962 – 1966 Kultusminister von NordrheinWestfalen, 1965 – 1990 Prof. in Bochum, 1967 – 2007 Präsident der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, 1969 – 1987 MdB, 1987 Vorsitzender der Kommission Montanregionen, 1998 Vorsitzender der Energiekommission der Bundesregierung, 1998 – 2001 Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 198; Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 566 f. 157 Das Bayerische Armeemuseum befand sich von 1905 bis 1945 in dem Gebäude in München, das seit 1993 Sitz der Bayerischen Staatskanzlei ist. Erst 1969 gelangte die Sammlung in das Neue Schloss in Ingolstadt, wo das neue Armeemuseum 1972 eröffnet wurde. 158 Johannes (Hugo) von Elmenau (1906 – 1998), Studium der Rechtswissenschaft in München, 1936 – 1945 Justitiar im Bank- und Wirtschaftswesen in Berlin, 1949/50 Mitarbeiter im Bundeskanzleramt, 1950 im Bayerischen Kultusministerium, 1952 – 1974 Ministerialdirigent und Leiter der Hochschulabteilung des Bayerischen Kultusministeriums. Hans-Werner Altmann, Laudatio auf Johannes von Elmenau, in: Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen 1 (1983) S. 261 – 264; Paulus, Vorbild USA? S. 228, 230, 329, 398, 401, 428, 490.
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
199
Ich habe außer an München auch an Hamburg und Köln gedacht: – an Hamburg, weil dort das Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Privatrecht war und angesichts meines Programms die Zusammenarbeit mit diesem Institut nahelag, – an Köln, weil ich dort mit der energischen Unterstützung durch Minister Mikat rechnen konnte und sich auch die Universität interessiert zeigte. Schließlich kam natürlich auch Frankfurt in Betracht, und zuletzt entschied ich mich dafür, weil die hessische Regierung mir ein besonderes Interesse und Entgegenkommen erwies. Von der Haltung des Kultusministeriums habe ich schon gesprochen; hinzukam, daß ich den Ministerpräsidenten Georg August Zinn159 aus meiner Wiesbadener Zeit kannte und mit seinem Wohlwollen rechnen konnte. (3) Es galt nun, das Institut zu organisieren. Die Max-Planck-Institute mußten damals ein Kuratorium haben, das aus Vertretern von Industrie und Öffentlichkeit bestand. Ich bat dazu Walter Hallstein als Vorsitzenden, dann eine Reihe mir persönlich bekannter Herren aus der Wirtschaft: Eduard von Schwartzkoppen160 von der BHF Bank (er war als junger Jurist im Kaiser-Wilhelm-Institut für internationales und ausländisches Privatrecht in Berlin gewesen), Ernst Alfred Teves161 und Winrich Behr162 von der Firma „Telefon und Normalzeit“163. 159 Georg August Zinn (1901 – 1976), 1929 – 1933 Stadtverordneter in Kassel, 1933 in Schutzhaft, 1945 – 1949 Justizminister in Hessen, 1947 – 1949 Mitglied und Vizepräsident des Wirtschaftsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes in Frankfurt/M, 1948 – 1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1949 – 1951 und 1961 MdB, 1950 – 1969 Ministerpräsident von Hessen, 1953 – 1954 Präsident des Bundesrates. Unsere Aufgabe heißt Hessen – Georg August Zinn – Ministerpräsident 1950 – 1969, hrsg. vom Hessischen Hauptstaatsarchiv, Wiesbaden 2001; Bruno Jahn, Zinn, Georg August, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 2, S. 989 f. 160 Eduard von Schwartzkoppen (1903 – 1978), Dr. jur., 1931 Justitiar und 1944 – 1970 Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft, 1951 Rückkehr aus sowjetischer Internierung, 1970 – 1978 Vorsitzender des Aufsichtsrats der BHF-BANK. Die Geschichte der BHF-BANK und ihrer Vorgängerinstitute, 2008, online: http://www.bhf-bank.com/w3/impe ria/md/content/internet/diebank/presse/10-04-27_die_geschichte_der_bhf-bank.pdf?teaser =/w3/bhfbank/presse/presseinformationen. Adelslexikon, bearb. von Walter von Hueck, Bd. XIII (= Genealogisches Handbuch des Adels, Bd. 128 der Gesamtreihe), Limburg 2002, S. 192; freundliche Auskunft von Harald Schaaf, Stiftungsmanagement, DSZ – Deutsches Stiftungszentrum GmbH im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Essen). 161 Ernst Alfred Teves war der Sohn von Alfred Teves (1868 – 1953), dem Gründer der Firma Alfred Teves (später ATE), einem späteren Großunternehmen der Automobilbranche. Im Zweiten Weltkrieg wurde der größte Teil des Werks in Frankfurt/M und Berlin zerstört. Ernst Alfred und Hans Teves bauten das Werk ihres Vaters Alfred wieder auf. 1967 wurde die Alfred Teves GmbH durch die US-amerikanische Firma ITT übernommen. 1998 wurde das Unternehmen von der Continental AG aufgekauft und in Continental Teves AG & Co. oHG umbenannt. 162 Winrich Behr (1918 – 2011), als Offizier in der 3. Panzer-Division am Feldzug gegen Polen beteiligt, 1941 in der 5. leichten Motorisierten Division in Afrika, 1942 in Schlacht von Stalingrad 1. Ordonnanzoffizier beim Befehlshaber der 6. Armee, Friedrich Paulus. 1944 Stabsoffizier der Generäle Erwin Rommel und Walter Model, entlastete Prinz Bernhard der Niederlande nach dem Zweiten Weltkrieg von dem Verdacht des Verrats der bevorstehenden britischen Luftlandeoperationen an die Deutschen, nach dem Zweiten Weltkrieg Mitwirkung
200
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Ich wollte aber neben dem Kuratorium auch einen international, besser europäisch zusammengesetzten Wissenschaftlichen Beirat haben. In diesen Beirat sollten die bedeutendsten Rechtshistoriker der europäischen Länder berufen werden, die sich mit der neueren Privatrechtsgeschichte befaßten. Er sollte in zweijährigen Tagungen über die Arbeit des Instituts unterrichtet werden und uns seinen Rat geben. Ich wollte dadurch nicht nur europäische Verbindungen knüpfen, sondern hoffte vor allem, das Institut auf diese Weise zu einem europäischen Zentralinstitut für sein Forschungsgebiet zu machen. Berufen wurden vom Präsidenten der Max-PlanckGesellschaft Butenandt, der durchaus auf diesen Gedanken einging, neben den Deutschen Wolfgang Kunkel, Hans Thieme164, Hermann Conrad165, Heinz Hübner166 die Ausländer Robert Feenstra167 (Niederlande), John Gilissen168 (Belgien), in der Hohen Behörde in Luxemburg, Mitarbeiter des Ersten Generalsekretärs der Hohen Behörde der EGKS, Max Kohnstamm, Leiter der Pressestelle und Kabinettchef des Vizepräsidenten Franz Etzel, 1958/59 Stellvertretender Generalsekretär der Europäischen Kommission in Brüssel, Generaldirektor der Frankfurter Gesellschaft Telefonbau und Normalzeit (TN), 1961 – 1965 Mitglied des Vorstands der Erdölgesellschaft ARAL A.G. in Bochum. Berichte und Mitteilungen, in: Ius Commune 2 (1969) S. 278. 163 1899 wurde in Frankfurt/M als Vermietungsfirma für Telefonanlagen die „Deutsche Privat Telephon Gesellschaft H. Fuld & Co“ gegründet, die in den 1930er-Jahren umbenannt wurde in „Telefonbau und Normalzeit Lehner & Co.“ (T&N). Die Firma versorgte u. a. die Reichsbahn mit der Normalzeit für die Bahnhofsuhren. Der Hauptsitz der Firma war in der Ackermannstraße in Frankfurt/M. In den 1980er-Jahren erfolgte die Umbenennung in Telenorma. 1987 wurde die Gesellschaft eine Tochter der Robert Bosch GmbH und 1995 zu Bosch Telenorma und dann zu Bosch Telecom GmbH umbenannt. Die Robert Bosch GmbH verkaufte 2000 ihren Telekommunikationsbereich an die Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR). Fortan firmierte das Unternehmen unter dem Namen Tenovis und wurde 2004 an das amerikanische Unternehmen Avaya verkauft. 164 Hans Thieme (1906 – 2000), Studium der Rechtswissenschaft in Basel, München, Berlin und Leipzig, 1929 Dr. jur. in Leipzig, 1931 Habilitation in Frankfurt/M., 1931 – 1935 Privatdozent in Frankfurt/M, 1935 Privatdozent in Leipzig, 1935 – 1938 ao. Prof. in Breslau, 1938 – 1940 o. Prof. in Breslau, 1940 – 1945 o. Prof. in Leipzig, 1946 – 1953 Prof. in Göttingen, 1953 – 1974 Prof. für Rechtsgeschichte in Freiburg/Br. Hans Thieme, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Thieme _546/; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, S. 95, 336; Van Caenegem, Legal historians, S. 287 f. 165 Hermann Conrad (1904 – 1972), Studium der Rechtswissenschaft in Köln, 1930 Dr. jur. in Köln, 1932 zweite juristische Staatsprüfung in Berlin, Amtsrichter beim Amtsgericht Köln-Mülheim, 1932 – 1937 Assistent an der Universität Köln, 1935 Habilitation in Köln, Lehraufträge in Rostock, Köln, Freiburg/Br, 1938 – 1940 Lehrstuhlbeauftragter in Lausanne und Genf, 1940 – 1941 Lehrstuhlvertretung in Breslau, 1942 o. Prof. in Marburg, 1942 Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Institut in Paris, Kriegsdienst, 1948 Prof. für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Kirchenrecht in Bonn. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 47. 166 Heinz Hübner (1914 – 2006), Studium der Rechtswissenschaft in Breslau und Erlangen, 1948 Promotion, 1954 Habilitation, 1955 – 1960 Prof. für Bürgerliches Recht und Römisches Recht und 1956 – 1958 Rektor in Saarbrücken, 1960 – 1983 Prof. für Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Römisches Recht in Köln sowie Direktor des Instituts für Römisches Recht und des Instituts für Rundfunkrecht, 1964 Gründungsdirektor des Instituts für Neuere Privatrechtsgeschichte in Köln, 1963/64 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
201
Peter Stein169 und John L. Barton170 (England), Jean Gaudemet171, André Gouron172 (Frankreich), Domenico Maffei173, Bruno Paradisi174, Giulio Vismara175 (Italien), Rafael Gibert176 (Spanien).
Köln, 1968 – 1970 Rektor der Universität Köln. Coing trug zur Festschrift für Hübner bei: Helmut Coing, Zur Entwicklung des Schiedsvertrages im Ius Commune. Die amicabilis compositio und der Schiedsspruch ex aequo et bono, in: Festschrift für Heinz Hübner zum 70. Geburtstag, hrsg. Gottlieb Baumgärtel, Hans-Jürgen Becker u. a., Berlin/New York 1984, S. 35 – 46. – Vgl. die Beiträge von Klaus Luig, Christoph Becker, Hartmut Schiedermair, in: Verein zur Förderung der Rechtswissenschaft (Herausgeber), Fakultätsspiegel Sommersemester, Köln 2007, online: http://jura-foerderverein.uni-koeln.de/publikationen/fakultaetsspie gel_ss2007.pdf. 167 Robert Feenstra (1920 – 2013), Niederländer, Studium der Rechtswissenschaft in Amsterdam, 1949 Promotion, 1949 – 1952 bei der Nederlandsche Bank in Utrecht, 1952 – 1985 Prof. an der Universität Leiden für Rechtsgeschichte und Römisches Recht, Mitglied der Königlichen niederländischen Akademie, der Königlich Flämischen Akademie von Belgien für Wissenschaften und Künste, Akademie der Wissenschaften in Göttingen, der Accademia Nazionale dei Lincei (Italien) und der British Academy. Feenstra trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Robert Feenstra, Johannes de Platea, Bologneser Professor aus dem Anfang des 15. Jahrhundert, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 39 – 62. Coing trug zur Festschrift für Feenstra bei: Helmut Coing, Der Fall Loisel, in: Satura Roberto Feenstra sexagesimum quintum annum aetatis complenti ab alumnis collegis amicis oblata, hrsg. von J. A. Ankum u. a. Fribourg 1985, S. 649 – 657. – Berichte und Mitteilungen, in: Ius Commune 10 (1983) S. 245. 168 John Gilissen (1912 – 1988), Studium der Rechtswissenschaft und Geschichte in Brüssel, 1934 Lizenziat in Geschichte in Brüssel, 1935 Dr. jur. in Brüssel, 1938 Dozent und 1948 Prof., Präsident der Société Jean Bodin pour l’Histoire Comparative des Institutions in Brüssel. Van Caenegem, Legal historians, S. 266 – 270. – Feenstra bemerkte am 3. Nov. 1989 anlässlich des Festaktes zum 25-jährigen Bestehen des MPI für europäische Rechtsgeschichte, dass Gilissen „schon im Juni 1964 […] von Herrn Coing als Berater herangezogen“ worden war, „um die Zusammensetzung des auswärtigen wissenschaftlichen Beirates des Instituts vorzubereiten.“ Robert Feenstra, [Grußwort,] in: Ius Commune 17 (1990) S. 3. 169 Zu Peter Stein vgl. bereits oben S. 96, Anm. 115. 170 John Latimer Barton (1929 – 2008), Studium der Rechtswissenschaft, Tutor am Merton College in Oxford, 1972 Reader am All Souls College in Oxford für Römisches Recht, bis 1996 Fellow am Merton College. Jack Beatson, John Barton, in: The Guardian vom 12. Juni 2008; online: http://www.guardian.co.uk/uk/2008/jun/12/7. 171 Jean Gaudemet (1908 – 2001), Studium der Rechtswissenschaft in Straßburg, Prof. für Rechtswissenschaft, Ökonomie und Sozialwissenschaften in Grenoble und Straßburg, 1950 – 1978 Prof. in Paris, 1964 – 1990 Präsident der Association Internationale d’Histoire du Droit et des Institutiones in Paris, 1973 – 1984 Präsident der Société Jean Bodin pour l’Histoire Comparative des Institutions in Brüssel, 1983 Aufnahme in den OPLM. Gaudemet trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Jean Gaudemet, Réflexions sur L’Empire de Rome, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 63 – 75. – Helmut Coing, Laudatio auf Jean Gaudemet, in: OPLM, Reden 20 (1984) S. 88 – 90; Jörg Müller, Review of Gaudemet: „Eglise et cité. Histoire du droit canonique“, in: Ius Commune 23 (1996) S. 402 – 406; Marc Venard, Jean Gaudemet, in: Revue d’histoire de l’Église de France 87 (2001) Heft 219, S. 325 – 327; Joseph Mélèze-Modrzejewski, Jean Gaudemet. Un savant hors pair (1908 – 2001), in: Revue historique de droit français et étranger 79 (2001), Heft 4, S. III–X; Anne Lefebvre-Teillard, In Memoriam de Jean Gaudemet, in: ZRG.Kan 88 (2002) S. 535 –
202
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Die Ausländer waren also in der Mehrzahl; zum Vorsitzenden wurde Professor Robert Feenstra gewählt. Meine ausländischen Kollegen haben dies als eine Besonderheit empfunden und ich glaube, die Institution hat den Zweck schnell erreicht; das Institut ist in wenigen Jahren als ein europäisch ausgerichtetes Forschungsinstitut bekannt geworden177. 538; Michel Humbert, Jean Gaudemet, in: ZRG.Rom 119 (2002) S. 682 – 689; Van Caenegem, Legal historians, S. 252 – 299. 172 André Gouron (1931 – 2009), seit 1961 Prof. an der Universität Montpellier, 2004 korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mitglied der Accademia dei Lincei in Rom, Mitglied der Accademia di Scienze e Lettere in Mailand, 1988 korrespondierendes und 1999 Mitglied des Institut de France, Mitglied und acht Jahre Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, Präsident der Société des anciens pays du droit écrit. Gouron trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: André Gouron, L’influence martinienne en France: Sur quelques témoignages précoces de la pratique méridionale, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 93 – 112. – Excerptiones iuris. Studies in Honor of André Gouron (= Studies in Comparative Legal History), Berkeley 2000; Peter Landau, André Gouron, in: Bayerische Akademie der Wissenschaften; http://www.badw.de/publikationen/sonstige/nach rufe/2010/gouron.pdf. 173 Domenico Maffei (1925 – 2009), 1947 Laurea in Siena, 1952 LL.M. in Harvard, Prof. für Rechtsgeschichte in Macerata und Siena sowie bis 1996 in Rom (La Sapienza), Ehrenbürger von Montpellier, Ehrendoktorate 1978 in Tübingen, 1983 in Toulouse, 1989 in Montpellier, 1994 in Lissabon, 2004 in Bologna und 2006 in Perugia, 1964 – 1989 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. Maffei trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Domenico Maffei, Quattro lettere del Capei al Savigny e l’insegnamento del diritto romano a Siena nel 1834, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 203 – 224. 174 Bruno Paradisi (1909 – 2000), Prof. an der Universität Rom, Mitglied der Società Italiana di Storia del Diritto in Rom. Paradisi trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Bruno Paradisi, Per le composizioni „a mosaico“ dei Glossatori Bolognesi, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 269 – 286. – Diritto e Potere nella Storia Europea. Atti in onore di Bruno Paradisi, 2 Bde., Florenz 1982. 175 Giulio Vismara (1913 – 2005), 1935 Studium der Rechtswissenschaft an der Katholischen Universität Mailand, Dozent an der Universität Messina und Bari, 1943 Dozent und 1947 Prof. an der Katholischen Universität Mailand, 1954 Prof. in Pavia, 1963 – 1988 Prof. an der Staatlichen Universität Mailand. Franco Manzoni, Giulio Vismara, un maestro di vita che amava la verità e la bellezza, in: Corriere della Sera vom 13. Sept. 2005, S. 7, online: http://archiviostorico.corriere.it/2005/settembre/13/Giulio_Vismara_maestro_vita_ che_co_7_050913046.shtml. 176 Rafael Gibert y Sánchez de la Vega (1919 – 2010), Studium der Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft, 1942 Lizentiat in Rechtswissenschaft, Lehrauftrag und Prof. in Madrid, 1949 – 1971 Prof. an der Universität von Granada, 1952 Ausgezeichnet mit dem Premio Nacional del Ministerio de Justicia. Gibert trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Rafael Gibert, Compendio de Partidas, por Vizcaino Peres (1784), in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 77 – 91. – Ramón Fernández Espinar, El Catedrático de Historia del Derecho: Don Rafael Gibert y Sánchez de la Vega, in: Cuadernos de Historia del Derecho 17 (2010) S. 405 – 437. 177 Feenstra bemerkte am 3. Nov. 1989 anlässlich des Festaktes zum 25-jährigen Bestehens des MPI für europäische Rechtsgeschichte: „Dass die Ausländer in diesem Beirat die Mehrheit haben durften, war ein sehr wichtiges Symbol. Daß mir als Vertreter eines kleinen
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
203
(4) Im übrigen mußte nun das Institut als solches aufgebaut werden. Hierbei hat mir Herr Dr. Walter Wilhelm178, einer meiner späteren Nachfolger179, ganz außerordentlich geholfen. Ich selbst und das Institut schulden ihm hierfür aufrichtigen Dank. Vor allem mußte eine den Zwecken des Instituts entsprechende Bibliothek geschaffen werden180. Sie mußte drei Gebiete umfassen: • die Quellen des europäischen Ius commune von der Glossatorenzeit bis zum 18. Jahrhundert; • die juristische Literatur der Naturrechtszeit und das 19. Jahrhundert in den verschiedenen kontinentalen Ländern • und schließlich die enorme rechtshistorische Literatur zu diesen Epochen. Literatur aus diesen drei Gebieten mußte zusammengeführt werden, wenn Forschungen in der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte ermöglicht werden sollten. Es gab in Deutschland hervorragende Sammlungen der Quellen des Ius Nachbarlandes von Anfang an der Vorsitz anvertraut wurde, war ein weiteres Zeichen, wie sehr dieses Institut nicht nur vom Thema her, sondern auch von Seiten der Wissenschaftler europäisch werden sollte.“ Robert Feenstra, [Grußwort,] in: Ius Commune 17 (1990) S. 3. 178 Walter Wilhelm (1928 – 2002), Studium der Rechtswissenschaft sowie Soziologie und Philosophie in Frankfurt/M, 1955 Dr. jur. in Frankfurt/M, 1956 Studium in Paris, 1957 – 1964 Gerichtsreferendar und wissenschaftlicher Assistent am Institut für römisches Recht an der Universität Frankfurt/M, 1962 zweite juristische Staatsprüfung, 1964 wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1970 wissenschaftliches Mitglied des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M und zugleich Vertreter des Direktors Coing, 1980 – 1987 zusammen mit Dieter Simon einer der beiden Direktoren des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. Wilhelm gab die Festgabe für Coing zum 60. Geburtstag heraus: Walter Wilhelm (Hrsg.), Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Helmut Coing zum 28. Febr. 1972 von seinen Schülern und Mitarbeitern, Frankfurt/ M 1972. Wilhelm trug ferner zur Festgabe des MPI Frankfurt/M für Helmut Coing zum 70. Geburtstag bei: Walter Wilhelm, Portalis et Savigny, in: Christoph Bergfeld u. a., Aspekte europäischer Rechtsgeschichte, S. 445 – 456. – Dieter Simon, Walter Wilhelm, in: Rechtsgeschichte 2 (2002) S. 142 – 150. 179 Coing schied am 29. Febr. 1980 als Direktor des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M aus. Mit der Leitung wurde gemäß den am 3. Dez. 1964 festgelegten Bestimmungen der MPG zum 1. März 1980 ein Direktorenkollegium aus zwei Direktoren benannt. Direktoren des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M waren 1980 – 1987 Walter Wilhelm (vgl. zu ihm Anm. zuvor) sowie 1980 – 2003 Dieter Simon. – Dieter Simon (*1935), 1955 – 1959 Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie in Heidelberg und München, 1962 Dr. jur., wissenschaftlicher Assistent, 1967 Habilitation in München, 1968 – 1991 o. Prof. für Zivilrecht und Römisches Recht in Frankfurt/M, 1980 – 2003 Direktor am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1985 Mitglied und 1989 – 1993 Vorsitzender des Wissenschaftsrates, 1995 – 2005 Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 1996 Honorarprof. an der Humboldt-Universität Berlin. Simon gab zu Ehren von Helmut Coing 1982 heraus: Coing, Gesammelte Aufsätze, 2 Bde. 180 Über die Anfänge der Institutsbibliothek vgl. Veronika Götz, Aufbau und Funktion der Institutsbibliothek, in: Ius Commune 1 (1967) S. 277 – 279.
204
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
commune – z. B. in Göttingen, wo ich meine Dissertation geschrieben hatte –, aber dann fehlten die beiden anderen Bereiche oder waren doch nur lückenhaft vertreten. Der Forscher in diesem Gebiet braucht aber die Literatur aus den drei genannten Fächern. Ohne die erheblichen Mittel, welche die Max-Planck-Gesellschaft zur Verfügung stellte, wäre eine solche Bibliothek nie aufzubauen gewesen. Was das Ius commune anging, so hatten wir übrigens in der Universität Frankfurt bereits einen guten Kernbestand. Genzmer hatte hier vor Kriegsbeginn eine große Sammlung dieser Quellen181 erwerben können, die ein Berliner Anwalt, Kalischer182, wohl aus reiner Liebhaberei im Laufe seines Lebens zusammengebracht hatte183. Die Fakultät stellte sie mir entgegenkommenderweise als Dauerleihgabe zur Verfügung. Im übrigen sind Wilhelm und ich in der ersten Zeit selbst ins Ausland gefahren, um in Antiquariaten für uns wichtige Bestände zu erwerben. Dabei haben wir in einem Pariser Antiquariat ein sehr hübsches Erlebnis gehabt. Wir fanden dort sehr viele uns interessierende Bände und stellten sie quer. Als wir dann aber mit dem Inhaber über den Erwerb sprachen, meinte dieser, so viele könne er uns nicht geben, die Bände ständen z. T. schon Jahrzehnte dort, davon könne er sich doch nicht trennen. Er war eher Bücherliebhaber als Kaufmann! Sodann mußten Mitarbeiter gefunden werden. Hier gab es erhebliche Schwierigkeiten, weil infolge der Annahme der Empfehlungen des ersten Wissenschaftsrates durch die Länder gerade in diesem Zeitpunkt eine Reihe neuer Stellen an den Universitäten geschaffen worden waren. Privatdozenten oder Habilitanden von anderen Fakultäten waren daher kaum zu gewinnen. Zwei meiner eigenen Mitarbeiter hatten gerade Rufe erhalten. Zum Teil konnte ich aber auf Assistenten zurückgreifen, so z. B. auf Dr. Peter Weimar184, der bei meinem Kollegen Hans Peter185 gear181
Ebd. S. 277: „Den Grundstock bildete eine großzügige Dauerleihgabe der Jur. Fakultät der Universität Frankfurt von 3.000 Bänden, aus dem Institut für römisches Recht und Rezeptionsgeschichte vornehmlich deutscher, italienischer und französischer Literatur des 16.–18. Jahrhunderts, die sogenannte Sammlung Kalischer.“ 182 Vermutlich: Fritz Kalischer (1881 – 1964), evangelisch, Dr. jur., 1912 Rechtsanwalt in Berlin, 1912 Heirat mit der jüdischen Bibliothekarin Else Asch (1886 – 1941), Soldat im Ersten Weltkrieg, vertrat 1924 als Rechtsanwalt Else Lasker-Schüler im Streit mit dem Berliner Morgenblatt um Honorarfragen, geschieden, 1929 Heirat mit Marta Kalischer (1904 – 1996), 1936 in „Schutzhaft“, 1938 Berufsverbot, nach dem Zweiten Weltkrieg wieder als Anwalt tätig, starb in Locarno/Schweiz. Sigrid Bauschinger, Else Lasker-Schüler. Biographie, Göttingen 2004, S. 290; Kerstin Decker, Mein Herz – Niemandem. Das Leben der Else LaskerSchüler, München 2009, S. 316 f.; http://www.geni.com/people/Fritz-Kalischer/6000 000003902928664; Erich Mühsam, Tagebücher (Online-Edition), Eintrag vom 20. Nov. 1911 http://www.muehsam-tagebuch.de/. – Simone Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933, hrsg. Rechtsanwaltskammer Berlin, Berlin 22007, S. 189 f., nennt ferner einen weiteren Fritz Kalischer (*1884, 1938 Exil in Großbritannien) sowie einen Ernst Kalischer (*1881, 1936 Exil in Rio de Janeiro). 183 Die erste Ehefrau von Fritz Kalischer I war Bibliothekarin. 184 Peter Weimar (1937 – 2009), 1965 Mitarbeiter des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M, 1976 – 2003 Prof. für Privatrecht und Römisches Recht an der Universität Zürich. Weimar trug auch zur Festgabe des MPI Frankfurt/M für Helmut Coing zum
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
205
beitet hatte, und Norbert Horn, der bei mir doktorierte; andere hatten mir Franz Wieacker186 und Hans Thieme empfohlen187. Was die Unterbringung des Instituts anging, so haben wir zunächst zwei leerstehende Etagen in der Feldbergstraße gemietet. Die Max-Planck-Gesellschaft plante dann, das Institut auf einem großen Gelände unterzubringen, das ihr in der von der Stadt damals geplanten sog. „Bürostadt Niederrad“188 reserviert worden war, einem Viertel, in dem große Wirtschaftsbetriebe wie etwa Hertie189 oder IBM190 mit ihren Verwaltungen untergebracht worden sind. Dorthin sollten auch die anderen in der Stadt gelegenen MaxPlanck-Institute191 verlegt werden. Es war bereits ein sehr schöner Bauplan für das 70. Geburtstag bei: Peter Weimar, Zur Doktorwürde der Bologneser Legisten, in: Christoph Bergfeld u. a., Aspekte europäischer Rechtsgeschichte, S. 421 – 443. 185 Hans Peter (1923 – 1985), 1942 Studium der Rechtswissenschaft in Zürich und Genf, 1949 Dr. jur. in Zürich, 1952 wissenschaftlicher Assistent in Zürich, 1955 – 1960 Rechtsanwalt und Richter in Zürich, 1956 Habilitation in Zürich, 1960 ao. Prof. und 1962 – 1967 o. Prof. in Frankfurt/M, 1967 Prof. für Römisches Recht, Privatrechtliche Rechtsvergleichung und Schweizerisches Zivilrecht in Zürich. Karl S. Bader, Grundlagenfächer, in: Die Universität Zürich 1933 – 1983, Zürich 1983, S. 286; Gerhard Köbler, Juristenlexikon, online: http:// www.koeblergerhard.de/juristen/vips/viwpSeite20.html. 186 Franz Wieacker (1908 – 1994), Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und München sowie Göttingen, 1929 erste juristische Staatsprüfung, 1930 Dr. jur. und 1933 Habilitation in Freiburg/Br, 1933 – 1939 Privatdozent in Freiburg, 1937 – 1945 o. Prof. für Römisches Recht, Deutsches Bürgerliches Recht und Bauernrecht in Leipzig, 1948 o. Prof. für Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte in Freiburg/Br, 1953 – 1973 o. Prof. in Göttingen, 1969 Aufnahme in den OPLM. Wieacker trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Franz Wieacker, Formalismus und Naturalismus in der neueren Rechtswissenschaft, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 1, S. 703 – 717. – Helmut Coing, Gedenkworte für Franz Wieacker, in: OPLM, Reden 24 (1993 – 1994) S. 97 – 101; Okko Behrends, Franz Wieacker 5.8. 1908 – 17.2. 1994, in: ZRG.Rom 112 (1995) S. XIII–LXII; Joseph Georg Wolf, Franz Wieacker (5. August 1908 – 17. Februar 1994), in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 1, S. 72 – 86; Franz Wieacker, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/ leipzig/Wieacker_558/; Van Caenegem, Legal historians, S. 292 – 294. 187 U. a. war Christoph Bergfeld, ein Schüler von Hans Thieme, am MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M tätig gewesen. 188 Die Bürostadt Niederrad ist ein 144 Hektar großes Gewerbegebiet in Frankfurt/M und erstreckt sich über die Stadtteile Schwanheim und Niederrad. 1962 beschloss die Stadt Frankfurt/M, das damals unbebaute Gelände als Gewerbegebiet auszuweisen. 189 Die Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH mit Sitz in Frankfurt/M wurde 1882 gegründet und 1994 vom Unternehmen Karstadt übernommen. Zum Unternehmen gehörten im Laufe seiner Geschichte auch die Warenhäuser bzw. Fachmärkte Bilka, Alsterhaus, KaDeWe, Schaulandt, Schürmann, Wehmeyer, Wertheim und WOM (World of Music) sowie die Restaurant-Kette LeBuffet. 190 IBM – Akronym für das 1911 gegründete Unternehmen „International Business Machines Corporation“. Das IT- und Beratungsunternehmen wurde 1911 in Armonk, US-amerikanischer Bundesstaat New York, gegründet. 191 Außer dem MPI für europäische Rechtsgeschichte gab es 1964 in Frankfurt/M das MPI für Biophysik, das Gmelin-Institut für anorganische Chemie und Grenzgebiete in der MPG, das MPI für Hirnforschung und das MPI für Dokumentationswesen.
206
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Institut von der bedeutenden Frankfurter Architektenfirma Becker und Beckert192 (die dann auch mein Privathaus gebaut hat) entworfen worden. Der Plan mußte dann aber 1966 aus finanziellen Gründen aufgegeben werden. Wir kauften daraufhin ein vierstöckiges Wohnhaus in der Freiherr-vom-Stein-Straße im Westend, also in der Nähe der Universität, in das wir 1967 einziehen konnten. (5) Es galt schließlich, das Arbeitsprogramm des Instituts festzulegen193. Nach meiner Überzeugung kamen zwei Projekte in Betracht: Eine Darstellung der Quellen des Privatrechts der Neuzeit in Europa oder eine Dogmengeschichte desselben. Beide Unternehmen mußten die Zeit von den Glossatoren des Hochmittelalters bis zum Ende des 19. Jahrhunderts umfassen. Nach einiger Überlegung entschied ich mich für das erste Programm; daraus ist dann das „Handbuch der Quellen des neueren europäischen Privatrechts“194 entstanden. Meine Nachfolger195 haben es zu Ende geführt196. Die Dogmengeschichte haben sie dagegen nicht aufgegriffen, da sie andere eigene Projekte verwirklichen wollten. Ich habe sie dann nach meiner Emeritierung197, wenn auch in skizzenhafter Form, selber noch schreiben können198.
192 Der Architekt Otto Apel gründete 1961 mit dem Architekten Hannsgeorg Beckert und dem Ingenieur Gilbert Becker in Frankfurt/M das Architektenbüro ABB. Sie bauten gemeinsam u. a. die Oper sowie das Hotel InterConti in Frankfurt/M. 193 Vgl. hierzu: Coing, Die europäische Privatrechtsgeschichte. 194 Helmut Coing (Hrsg.), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte (= Veröffentlichung des MPI für europäische Rechtsgeschichte), München 1973 ff. Von dem in 3 Bde. aufgeteilten Werk sind erschienen: Bd. I sowie Bd. II (2 Teilbde.) und Bd. III (5 Teilbde.). Derzeit befindet sich nur noch von Bd. II: Neuere Zeit (1500 – 1800). Das Zeitalter des gemeinen Rechts, der 3. Teilbd.: Die Institutionen der Staaten und der Kirchen, die Einflüsse des Gemeinen Rechts in Rechtsgebieten anderer Tradition, in Vorbereitung. 195 Walter Wilhelm und Dieter Simon. 196 Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik, S. 1031 bezeichnete dieses Handbuch als ein „nur noch schwer beherrschbares Großprojekt“, „von dessen schließlich auf zehn Bände zielendem Volumen lediglich zwei unter der Leitung von Coing erschienen sind. Sechs wurden (ohne dass er noch mitgewirkt hätte) unter seinem Namen publiziert, nachdem er 1980 die Amtsgeschäfte niedergelegt hatte; ein weiterer wird seit 1996 als ,im Druck‘ befindlich bezeichnet; ein nach der Konzeption zentraler und letzter Band wird menschlicher Voraussicht nach nicht mehr erscheinen.“ 197 Coing wurde am 29. Febr. 1980 emeritiert. 198 Coing, Europäisches Privatrecht. – Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik, S. 1031, bemerkt dazu: „Coing musste seine Dogmengeschichte des Neueren Europäischen Privatrechts im ,Ruhestand‘ schreiben, ohne den einst erhofften Nutzen aus dem Torso der ,Quellen und Literatur‘ ziehen zu können. […] Auch wenn ihm fachkundige Hilfe reichlich zur Seite stand, sind doch der konzeptionelle Schwung, die griffige Forschung der spröden Materie und die klare Organisation der Daten, auf denen seine Urteile ruhen, ausschließlich seine Leistung.“ – Tatsächlich wurde Coing für die sog. „Dogmengeschichte“ unterstützt von Harald Steindl. Vgl. Coing, Europäisches Privatrecht, Bd. I, S. VI (Vorwort). Steindl ist in der Wirtschaftskammer Österreich der Leiter der Abteilung Rechtspolitik.
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
207
(6) Am 14. Mai 1968 wurde das Institut feierlich eingeweiht199. Die Feier fand, da das Institut nicht über einen entsprechend großen Saal verfügte, in dem Sitzungssaal der BHF-Bank200 statt, deren schönes, von dem Architekten Sep Ruf201 gebautes Verwaltungsgebäude in der Nähe des Instituts lag. Dies hatte Eduard von Schwartzkoppen vermittelt. Der Saal bot einen besonders schönen Rahmen für diese Veranstaltung. Die Feier wurde von Präsident Adolf Butenandt mit einer Ansprache eröffnet. Es war eine große und europäische Veranstaltung. Der Staat Hessen war durch die Staatssekretäre Hildegard Hamm-Brücher202 (Kultusministerium) und Otto Krauß203 (Finanzministerium) vertreten. Der Oberbürgermeister Dr. Willi Brundert204 (der selbst Rechtshistoriker in Halle gewesen war) hielt eine Rede im Namen der Stadt. Walter Hallstein war anwesend und auch die damaligen Rektoren von Frankfurt (Walter Rüegg) und Wien (Fritz von Schwind), ebenso der Vorsitzende 199 Vgl. den Bericht über die Feierlichkeiten in: Berichte und Mitteilungen, in: Ius Commune 2 (1969) S. 277 f. 200 Die BHF-Bank entstand 1970 als Berliner Handels- und Frankfurter Bank aus dem Zusammenschluss der 1854 gegründeten Frankfurter Bank und der 1856 eingerichteten Berliner Handels-Gesellschaft. 201 Sep (Franz Joseph) Ruf (1908 – 1982), Architekt, entwarf die Pläne für den Bau der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, den Bau der Neuen Maxburg in München, Teile des Baues des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, den Bau des Deutschen Pavillons der Weltausstellung in Brüssel und der Expo 58 (zusammen mit Egon Eiermann). In Berlin errichtete er das damals höchste Hochhaus der Finanzmetropole für die BHF-Bank. Beteiligt an den Regierungsbauten in Bonn (z. B. Kanzlerbungalow für Bundeskanzler Ludwig Erhard). 202 Hildegard Hamm-Brücher (*1921), Studium der Chemie in München, 1945 Dr. rer. nat. in München, Wissenschaftsredakteurin bei der Neuen Zeitung, 1949 – 1950 Stipendium der Politischen Wissenschaften in Harvard, 1948 – 1954 Mitglied des Münchener Stadtrates (FDP), 1950 – 1966 sowie 1970 – 1976 MdL von Bayern, 1967 – 1969 Staatssekretärin im hessischen Kultusministerium, 1969 – 1972 Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, 1970 – 1972 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1976 – 1990 MdB, 1976 – 1982 Staatsministerin im Auswärtigen Amt, 1994 Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten. Jürgen Frölich, Hamm-Brücher, Hildegard, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 301 f. 203 Otto Krauß (1905 – 1980), seit 1948 im hessischen Finanzministerium, 1952 – 1957 Leiter der Haushaltsabteilung, 1957 – 1970 Staatssekretär im hessischen Finanzministerium. 204 Willi Brundert (1912 – 1970), 1931 – 1933 Vorsitzender der Sozialistischen Studentenschaft an der Universität Halle, stand mit dem Kreisauer Kreis in Verbindung, Steuersachbearbeiter. 1941 Einberufung zur Kriegsmarine, 1944 in britische Kriegsgefangenschaft, 1946 Ministerialdirektor im Wirtschaftsministerium von Sachsen-Anhalt, 1948 Prof. in Halle, 1949 verhaftet, 1950 im Schauprozess von der DDR wegen Wirtschaftssabotage und „Sozialdemokratismus“ zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt, 1957 abgeschoben in die Bundesrepublik Deutschland, 1958 Leiter der Landesfinanzschule in Rotenburg an der Fulda, 1962 – 1964 Staatssekretär und Chef der hessischen Staatskanzlei, 1964 – 1970 Oberbürgermeister von Frankfurt/M. Brundert, Willi, in: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe, Bd. 1, Berlin 2010, online: http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363%3B-1424. html?ID=439.
208
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
des Stifterverbandes205 Ernst Hellmut Vits206 und von der Frankfurter Handelskammer Fritz J. Dietz207. Eine Reihe von ausländischen rechtshistorischen Gesellschaften war durch ihre Vorsitzenden vertreten: die Association Internationale d’Histoire du Droit et des Institutions (Jean Gaudemet), die französische Société d’Histoire du Droit (François Dumont)208, die Societá Italiana di Storia di Diritto (Bruno Paradisi), die englische Selden Society (Hans Peter, Zürich), auch der Deutsche Rechtshistorikertag (Rudolf Gmür209). Der europäische Charakter, den das Institut nach meiner Auffassung haben sollte, wurde dadurch deutlich210. 205
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde 1920 gegründet zur Untersuchung und Problemlösung bei strukturellen Fragen im Wissenschafts- und Hochschulbereich. Ernst Hellmut Vits, Die Aufgaben des Stifterverbandes. Förderung von Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium. Zur Frage des Wissenschaftsrates, in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 79 vom 27. April 1957, S. 686 – 688; Schulze, Der Stifterverband. 206 Ernst Hellmut Vits (1903 – 1970), 1926 Dr. jur. in Münster, 1929 – 1932 Rechtsanwalt, 1932 – 1939 Deutsche Revisions- und Treuhand-AG (seit 1940 Generaldirektor und Vorsitzender des Vorstands und seit 1969 Vorsitzender des Aufsichtsrat der Vereinigten GlanzstoffFabriken AG (Wuppertal), Aufsichtsratsvorsitzender bzw. stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender zahlreicher Unternehmen in Wirtschaft und Industrie, 1955 – 1970 Vorsitzender des Vorstands des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, 1958 – 1966 Mitglied des Wirtschaftsrates, Präsidial-Mitglied des Hauptausschusses der DFG, 1964 Senator der MPG, 1960 – 1970 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Universität Münster, 1961 Ehrensenator der TU Berlin. Vgl. Eine Freundesgabe der Wissenschaft für Ernst Hellmut Vits zur Vollendung seines 60. Lebensjahres am 19. September 1963, Frankfurt/M 1963; Schulze, Der Stifterverband (passim). 207 Fritz J. Dietz (1909 – 1984), 1928 Abitur, Lehre bei der Deutschen Effecten- und Wechselbank, Auslandsaufenthalte in England und in den USA, 1931 tätig bei dem ZuckerImporteur und Großhandel Firma „Gebrüder Dietz“ (gegr. 1857), dort seit 1936 Teilhaber und seit 1942 Alleininhaber, Gründung der Firma Fritz J. Dietz GmbH und der ASCAN Speditions- und Außenhandelsgesellschaft mbH, 1945 Vorsitzender des Zuckerwirtschaftsverbandes Hessen, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt/M, 1945 Leiter des hessischen Landesernährungsamtes, 1946 Ministerialrat im hessischen Ernährungs- und Landwirtschaftsministerium, 1946 Präsident des Landesverbandes des Groß- und Außenhandels, 1946 – 1948 Präsident des Landesernährungsamtes Hessen, bis 1980 Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt/M. 208 François Dumont, Prof. in Paris, Präsident der Société d’Histoire du Droit. Vgl. Berichte und Mitteilungen, in: Ius Commune 2 (1969) S. 277. 209 Rudolf Gmür (1913 – 2002), Studium der Rechtswissenschaft in Bern, Zürich, Jena und Paris, Examen in Bern, Kammerschreiber am Berner Obergericht, Rechtsanwalt, 1951 Habilitation in Bern, Privatdozent in Bern, Lehrtätigkeit in Marburg und Tübingen, 1957 – 1978 Prof. für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht in Münster. 210 In dem ohne Verfassernamen aber offenbar von Helmut Coing verfassten Bericht über die Institutseinweihung heißt es, dass die Vertreter der verschiedenen europäischen Vereinigungen und Gesellschaften auch jeweils kurze Grußworte gesprochen hatten. Zum Schluss habe Robert Feenstra aus Leiden gesprochen. Wörtlich heißt es: Feenstra „hob hervor, daß in diesem Fachbeirat die ausländischen Gelehrten die Mehrheit hätten und daß der internationale Charakter des Beirats dadurch betont werde, daß jeder in den Beratungen in seiner Muttersprache spräche. Darin komme aufs Schönste die internationale Zusammenarbeit zum Aus-
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
209
In meiner eigenen Ansprache habe ich dann noch einmal die Forschungsziele schildern können, denen das Institut dienen sollte211: die Geschichte der sozialen Ordnung im Privatrecht, ihre leitenden Ideen, ihre Ordnungsprobleme, ihre Regeln und Institutionen und deren Bewährung im sozialen Leben, und zwar vom hohen Mittelalter bis zu dem Beginn unseres Jahrhunderts im Bereich des europäischen Kontinents. 2. Tätigkeit in der Verwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, insbesondere in der Strukturkommission (1) Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine besondere Organisation der Forschungsförderung. Sie ist durchaus anders organisiert als die Universitäten. Sie dient der Forschung durch Einrichtung von Instituten für bestimmte Forschungsprojekte und ist ein privatrechtlicher Verein von Förderern der Wissenschaft. Die Leitung liegt daher nicht bei den Gelehrten oder bei einer gewählten Vertretung des gesamten Personals, sondern bei dem von den Mitgliedern des Vereins gewählten Präsidenten und dem Senat, der vor allem aus Persönlichkeiten der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens besteht. Diese Organisation ähnelt in manchen derjenigen der großen amerikanischen Universitäten. Nach meinem Urteil ist diese Art der Organisation außerordentlich zweckmäßig. Ursprünglich hat die Gesellschaft (bzw. ihre Vorgängerin, die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft) über ein eigenes Vermögen verfügt; heute wird sie im wesentlichen von Bund und Ländern finanziert. Trotzdem hat man ihre privatrechtliche Organisation aufrechterhalten. In ihrer Verwaltung wirken neben Vertretern des Senats stets auch einzelne Institutsdirektoren mit. Die Gesellschaft ist nach Fachbereichen in drei Sektionen gegliedert. Die juristischen Institute gehören zu der Geisteswissenschaftlichen Sektion; sie dienen der Rechtsvergleichung. Auch ich habe an der Verwaltung der Max-Planck-Gesellschaft teilgenommen. 1969 bis 1972 war ich Vorsitzender der Geisteswissenschaftlichen Sektion, druck, der sich das Institut von Anfang an verpflichtet gefühlt habe.“ Vgl. [Helmut Coing,] Einweihung des neuen Gebäudes des MPI für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/ Main, in: Mitteilungen aus der MPG, 1968, S. 332 – 337, hier S. 337. – Feenstra sprach auch am 3. Nov. 1989 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des MPI für europäische Rechtsgeschichte. Bei dieser Gelegenheit betonte er, dass er „der einzige ausländische Redner“ sei. Er erwähnte daraufhin die Feierlichkeiten zur Einweihung des Instituts 1968 und bemerkt dazu: „Es war sozusagen eine internationale Taufe des Instituts, bei der die wichtigsten ausländischen rechtshistorischen Organisationen Pate standen, zusammen mit einem Vertreter des deutschen Rechtshistorikertages. Jetzt ist das Institut auch nach römischem Recht volljährig geworden – maior vigintiquinque annis –, und es braucht keine Paten mehr.“ Robert Feenstra, [Grußwort,] in: Ius Commune 17 (1990) S. 3 f. 211 Für den Wortlaut der Ansprache vgl. Helmut Coing, Forschungsaufgaben des Instituts. Festvortrag, anläßlich der Einweihung des neuen Gebäudes des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/Main, in: Mitteilungen aus der MPG, 1968, S. 338 – 356.
210
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
1978 bis 1984 Vizepräsident212. Als solcher gehörte ich neben meinen Kollegen aus den beiden anderen Sektionen, den Herren Günther Wilke213 und Benno Hess214 sowie den Senatoren Karl Klasen215 (Präsident der Bundesbank) und Hans L. Merkle216 (Vorstandsvorsitzender der Firma Bosch) zum Verwaltungsausschuß, habe also an der laufenden Verwaltung der Max-Planck-Gesellschaft teilgenommen. Als Vorsitzender der Geisteswissenschaftlichen Sektion war ich auch Vorsitzender einer Kommission, welche Vorschläge für eine neue Leitung der Hertziana217, des kunsthistorischen Instituts der Max-Planck-Gesellschaft in Rom, zu machen hatte218. Der Kommission gehörten außer mir der Historiker Josef Fleckenstein219 und zwei Ausländer, Richard Krautheimer220 und Anthony Blunt221, an, 212 Coing hatte ferner 1972/73 dem Wissenschaftlichen Rat der MPG angehört. Henning/ Kazemi, Chronik, S. 409. 213 Günther Wilke (*1925), 1943 Studium der Chemie in Heidelberg, 1951 am MPI für Kohlenforschung in Mühlheim, Entdecker des Nickel-Effekts, 1960 Habilitation in Aachen, 1963 Wissenschaftliches Mitglied der MPG, 1978 – 1990 Vizepräsident der MPG, 1994 – 1997 Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaft und der Künste. 214 Benno Hess (1922 – 2002), Medizinstudium in Berlin und Heidelberg, 1948 Examen in Heidelberg, 1950 – 1952 Forschungstätigkeit im Bereich der Biophysik, 1952 National Institutes of Health (NIH) – Fellow in Boston, 1953 Internist und Labor-Facharzt in Heidelberg, 1955 Habilitation, 1955 – 1965 apl. Prof. an der Medizinischen Universitätsklinik in Heidelberg, 1965 Direktor des MPI für Ernährungsphysiologie in Dortmund. Lothar Jaenicke, Benno Hess (22.2. 1922 – 14.11. 2002). Erforscher selbstorganisierender zellchemischer Strukturen, in: BIOspektrum 9 (2003) Heft 1, Online: http://www.biospektrum.de/blatt/d_bs_pdf &_id=933552. 215 Karl Klasen (1909 – 1991), 1928 Studium der Rechtswissenschaft, 1933 Dr. jur., Justiziar bei der Deutschen Bank in Hamburg, 1943 – 1945 Kriegsdienst, 1946 Präsident der Landeszentralbank in Hamburg, 1952 – 1969 Vorstandsmitglied und 1967 – 1969 Sprecher der Deutschen Bank, 1970 – 1977 Präsident der Deutschen Bundesbank, 1978 – 1984 Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank, 1978 – 1984 Schatzmeister der MPG. Henning/Kazemi, Chronik, S. 921. 216 Hans Lutz Merkle (1913 – 2000), bis 1958 Mitglied des Vorstands der Ulrich Gminder AG in Reutlingen, 1960 – 1988 Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank; 1963 – 1984 Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, 1965 – 1977 Mitglied des Wissenschaftsrates, 1968 – 1978 stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bank sowie später Vorsitzender des Aufsichtsrats bzw. Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG, 1984 – 1985 Vorsitzender der Deutschen Bank. Henning/Kazemi, Chronik, passim (Register S. 1125). Vgl. http://www.bankgeschichte.de/de/content/854.html. 217 Sibylle Ebert-Schifferer/Elisabeth Kieven (Hrsg.), 100 Jahre Bibliotheca Hertziana, Bd. 1: Die Geschichte des Instituts 1913 – 2013; Bd. 2: Der Palazzo Zuccari und die Institutsgebäude 1590 – 2013, München 2013. 218 In der Zeit, in der Coing Vorsitzender der Geisteswissenschaftlichen Sektion der MPG war (1970 – 1973), hatte es bei den Direktorenstellen der Biblioteca Hertziana keine Neubesetzungen gegeben, allerdings während Coings Zeit als Vizepräsident der MPG (1978 – 1984): 1980 wurde Christoph Luitpold Frommel zum Direktor der Biblioteca Hertziana berufen, der mit Richard Krautheimer befreundet war. 219 Josef Fleckenstein (1919 – 2004), 1939 Studium der Geschichte in Halle und Leipzig, Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, 1948 Studium in Mainz und Freiburg/Br, 1952 Dr. phil.
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
211
beide hervorragende Persönlichkeiten. Herr Blunt, damals Leiter der Kunstsammlungen der englischen Königin, hat später zurücktreten müssen, weil er seit den Dreißigerjahren mit dem russischen Geheimdienst in Verbindung gestanden hatte – eine wohl nur aus dem besonderen politischen Klima des Cambridge der Dreißigerjahre222 erklärbare Haltung. In unserer Kommission hat er uns – wie Herr Krautheimer – vorzüglich beraten. (2) Meine wichtigste, aber auch schwierigste Tätigkeit in der Verwaltung der Max-Planck-Gesellschaft ist wohl die Arbeit in der sog. „Strukturkommission“ von 1970 bis 1972 gewesen223. Ende der Sechzigerjahre hatte die Unruhe, die damals an den Universitäten herrschte, auch auf die Max-Planck-Gesellschaft übergegriffen. Wissenschaftliche und 1958 Habilitation in Freiburg/Br, 1958 Privatdozent, 1960 Lehrstuhlvertretung in Göttingen, 1962 o. Prof. in Frankfurt/M, 1965 in Freiburg/Br, 1971 – 1987 Direktor der Mittelalterabteilung des MPI für Geschichte in Göttingen, 1976 – 1991 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Gerda Henkel Stiftung. Rudolf Schieffer, Josef Fleckenstein, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 61 (2005) S. 433 f. 220 Richard Krautheimer (1897 – 1994), 1916/1917 Studium der Geschichte in München, 1917 – 1919 Kriegsdienst, 1919 Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie, Geschichte, Staats- und Staatsrechtslehre sowie Politik in München, Berlin und Marburg sowie Halle, 1923 Promotion in Halle, 1923/24 in der Preußischen Denkmalpflege in Erfurt tätig, 1927 Habilitation in Marburg, 1933 Exil in Rom und 1935 in den USA, Prof. an der University of Louisville, 1937 Vassar College in Poughkeepsie, 1952 – 1971 am Institute of Fine Arts der New York University, 1971 Übersiedelung nach Rom, 1994 Ehrenbürger der Stadt Rom. Metzler-Kunsthistoriker-Lexikon. Zweihundert Porträts deutschsprachiger Autoren aus vier Jahrhunderten, hrsg. von Peter Betthausen/Peter H. Feist/Christiane Fork, Stuttgart/Weimar 1999, S. 225 – 228. 221 Anthony Blunt (1907 – 1983), Sohn eines zeitweise im diplomatischen Dienst tätigen anglikanischen Pfarrers, Schulbildung an der Marlborough School, studierte Mathematik am Trinity College in Cambridge, Französischlehrer, 1932 Fellow am Trinity College, Mitglied der Britischen Akademie der Künste, Prof. für Kunstgeschichte an den Universitäten London und Oxford, 1945 Direktor der Queen’s Gallery (königliche Gemäldesammlung), 1947 – 1974 Direktor des Londoner Courtauld Instituts, 1956 geadelt, 1965 Slade Prof. of Fine Art an der University of Cambridge, 1979 öffentlich als sowjetischer Spion enttarnt. Miranda Carter, Anthony Blunt. His lives, London 2001. 222 Peter Sager, Oxford & Cambridge. Eine Kulturgeschichte, Frankfurt/M 2003, S. 218, charakterisiert das politische Klima u. a. wie folgt: „Cambridge zwischen den Kriegen war ein Ort geselliger Eleganz und intellektueller Kontroversen […]. Philosophie, Wirtschafts- und Naturwissenschaften florierten ebenso wie Studententheater und Debattiervereine […]. Nach 1933 erschien der Marxismus vielen Studenten und Dons als einzig respektable Alternative.“ 223 Coing war von Beginn an Mitglied der am 19. Okt. 1968 konstituierten „Kommission für Strukturfragen in der Max-Planck-Gesellschaft“. Henning/Kazemi, Chronik, S. 458. – Außer mit der sog. „Strukturkommission“ reagierte die MPG auf Klagen aus den Instituten mit der Einrichtung eines Intersektionellen Ausschusses des Wissenschaftlichen Rats („Neuner Ausschuss“), dem auch Coing angehörte und der der „verantwortungsvolleren Beteiligung der Sektionen und des Wissenschaftlichen Rates an allgemeinen und wichtigen Fragen der MaxPlanck-Gesellschaft“ dienen sollte. Der Ausschuss nahm am 2. März 1970 seine Tätigkeit auf. Henning/Kazemi, Chronik, S. 471.
212
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Angestellte hatten sich, zunächst lokal, zu sog. „Delegierten-Versammlungen“224 zusammengeschlossen und begonnen, sich für eine Neugestaltung der Gesellschaft durch Mitbestimmung einzusetzen. Den Höhepunkt erreichte diese Bewegung in einer zentralen Delegierten-Tagung, die am 3. Juni 1971 in Arnoldshain225 stattfand – kurz vor der Jahrestagung der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin, bei der deren 60jähriges Bestehen gefeiert werden sollte226. Die Hauptforderungen waren: • Mitwirkung der wissenschaftlichen Angestellten bei der Wahl der Institutsdirektoren und der Festlegung der Forschungsprogramme sowie der Verwendung der Finanzmittel; • Änderung der Struktur der Gesellschaft, die ja als privatrechtlicher Verein organisiert ist; • zeitliche Begrenzung und Kontrolle der Institutsleitung; • Änderung des Systems der Zeitverträge, die mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern üblicherweise geschlossen werden. Die bestehende Struktur der Max-Planck-Institute wurde als undemokratische „Hierarchie“ bezeichnet. Diese Bewegung fand ein erhebliches Interesse in der Öffentlichkeit. Es erschienen eingehende Berichte und Stellungnahmen in der Presse, z. B. in der „Zeit“227. An der Tagung in Arnoldshain hatte ein Bundestags224 Die Gründungsversammlung von Delegierten der wissenschaftlichen Mitarbeiter aus 37 der insgesamt 52 Institute (sog. Mitarbeiterkonferenz) fand am 9. Mai 1970 statt. Henning/ Kazemi, Chronik, S. 473. 225 Evangelische Akademie Arnoldshain. 226 Zur 22. Hauptversammlung der MPG anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens am 25. Juni 1971 in Berlin vgl. die Dokumentation der Ansprache des Präsidenten Adolf Butenandt in: Jahrbuch der MPG zur Förderung der Wissenschaften e.V., München 1971, S. 29 – 42. 227 Vgl. z. B. den Beitrag von N. G., Etwas Reform, in: Die Zeit vom 24. März 1972, Nr. 12 (http://www.zeit.de/1972/12/etwas-reform). Hierin heißt es u. a.: „Zu den Mitgliedern der Strukturkommission gehörten auch fünf wissenschaftliche Mitarbeiter. Sie sind mit der angestrebten Reform ebenso wenig zufrieden, wie es die Institutsleiter sein werden. Mitberatung, so sagen sie, sei kein Mittel, um autokratische Verhältnisse abzubauen. Außerdem entspräche der Einfluß ihrer Gruppe nicht ihrer großen Zahl. Für das wissenschaftliche Establishment der Max-Planck-Gesellschaft, das vom Eliteprinzip nicht abzuweichen gedenkt, ist dieses letztere Argument kaum geeignet, um die Stimmung für die Mitbestimmung zu heben. Dabei bleibt nach wie vor die Frage offen, inwieweit dieser Begriff, wäre er erst einmal seines Fetischcharakters entkleidet, in der Praxis dazu beitragen könnte, die angestrebten ,hohen wissenschaftlichen Leistungen‘ zu optimieren. Daß hinter der Unruhe der wissenschaftlichen Mitarbeiter, die die Ergebnisse des Kommissionsberichts nur als einen ersten Schritt zu größeren Mitbestimmungszielen ansehen, auch Existenz- und Karrieresorgen stehen, ist ein zusätzlicher Grund für die verkrampfte Diskussion. Die Max-Planck-Gesellschaft beschäftigt heute 1000 Personen, davon haben etwa 400 einen Hochschulabschluß. Aber ihre Chance, einmal selber den Traumposten eines Institutsdirektors zu besetzen, beträgt weniger als ein Prozent.“
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
213
abgeordneter der SPD228 teilgenommen; er unterstützte die aufgestellten Forderungen und sprach davon, daß man die Gesellschaft eventuell in eine staatliche Organisation umwandeln müsse. Bei der wenige Wochen später in Berlin stattfindenden Jahrestagung zeigte sich die damit eingetretene Situation sehr deutlich. Die Presse berichtete von lebhaften streitigen Diskussionen. Der damalige Bildungsminister Hans Leussink229, sprach in seiner Ansprache bei der Feier davon, daß wir uns allgemein in einem Demokratisierungsprozeß befänden. Er erwähnte die entsprechenden Forderungen, die auch in der Max-Planck-Gesellschaft laut geworden wären. Die Gesellschaft müsse, und zwar ohne langes Zögern, ebenfalls an Reformen herangehen230. (3) Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Adolf Butenandt, hatte die Delegiertenkonferenz nicht anerkannt und keine Verhandlungen mit ihnen aufgenommen231. Die Generalverwaltung hatte auch die beantragte Finanzierung dieser 228 Eine Teilnehmerliste des „Delegiertentags“ der „Kommission für Strukturfragen“ in Arnoldshain in: MPG-Archiv, Abt. II, Rep. 1 (Handakten Roeske), A I A 3/– Präsidium Kommission Strukturfragen [1971]). Dort sind jedoch nur die Delegierten und Gäste aus den einzelnen MPI aufgeführt. Ein Bundestagsabgeordneter der SPD ist nicht erwähnt. Freundliche Mitteilung von Dr. Kristina Starkloff, MPG-Archiv. 229 Hans Leussink (1912 – 2008), Studium des Bauingenieurwesens in Dresden, wissenschaftlicher Assistent am Institut für Technische Mechanik an der Bergakademie Freiberg (Sachsen), 1939 Betriebsleiter am Erdbau-Institut an der TH München, 1941 Promotion, 1946 – 1952 freiberuflich Architekt und Ingenieur in Schüttorf und Essen/Ruhr, 1954 Habilitation 1954 Prof. für Grundbau, Tunnelbau und Baubetrieb an der TH Karlsruhe, 1956 – 1958 Dekan der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen und 1958 – 1961 als Rektor der TH Karlsruhe, 1960 – 1962 Präsident der WRK, 1962/63 Vorsitzender des Ausschusses für Forschung und Hochschulwesen des Europarats, 1962 – 1969 Mitglied und 1965 – 1969 Vorsitzender des Wissenschaftsrates, 1969 – 1972 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1972 Senator der MPG, 1972 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Volkswagenwerk, 1973 Vorsitzender des Auswahlausschusses für das US-Senior-Scientists-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1974 Vorsitzender des Kuratoriums des MPI für Kernphysik, seit 1975 Mitglied des Auswahlausschusses des John McCloy-Funds, 1976 Mitglied des Kuratoriums des MPI für Plasmaphysik, 1967 Mitglied und 1979 – 2007 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Alfred Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. 230 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Hans Leussink, bemerkte in seiner Ansprache vom 25. Juni 1971, dass die Bundesregierung als Geldgeber der MPG in Höhe von rund 50 % auf die Leistungsfähigkeit, die Relevanz der Forschungen für die Gesellschaft und den Demokratisierungsprozess der MPG achten würde. Im Hinblick auf die Demokratisierung in der MPG führte Leussink wörtlich aus: „Wir alle sind uns darüber klar, daß wissenschaftlicher Erfolg heute nur durch neue Formen der Zusammenarbeit […] zu sichern ist. Strukturen der Mitwirkung […] dienen also auch der Effizienzsteigerung der Forschung“. Für den Wortlaut der Ansprache vgl. Mitteilungen aus der MPG 1971, S. 227 – 234. 231 Auf der 90. Sitzung des Verwaltungsrats vom 23. Juni 1971 in Berlin, wandte sich Präsident Butenandt „gegen den auch durch einseitige Pressedarstellungen entstandenen Eindruck, die Beratungen der Strukturkommission seien verschleppt worden. Eine gründliche Behandlung der Strukturfragen erfordere angesichts der zum Teil auf Unkenntnis und ideologischer Voreingenommenheit beruhenden kontroversen Auffassungen der jüngeren Mitarbeiter viel Zeit. Man habe diesen zunächst einen Einblick in die Entscheidungsprozesse der Gesellschaft geben müssen, ehe sachliche Erörterungen möglich waren. Die Kommission
214
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Tagungen abgelehnt. Der Senat hatte aber schon am 11. Juni 1970 auf Vorschlag des Präsidenten beschlossen, eine „Strukturkommission“ zu bilden. Sie sollte: 1. Die auf der jetzigen Situation sich für die Max-Planck-Gesellschaft ergebenden Probleme definieren; 2. die Grundsätze festlegen, die für den Fortbestand der Gesellschaft gesichert sein müssen; 3. in Beratungen mit den Institutsdirektoren und ihren Mitarbeitern Vorschlage zu erörtern, die zur Grundlage notwendiger Neuordnungen gemacht werden könnten. Präsident Butenandt berief die Kommission sogleich. Die erste Sitzung fand unter Vorsitz des Präsidenten am 16. September 1970 statt. Ich wurde dabei zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und habe die meisten weiteren Sitzungen geleitet. Dabei habe ich erneut auch mit Dr. Friedrich Schneider als Generalsekretär der Gesellschaft zusammengearbeitet232. (4) Bei der Arbeit der Kommission ist es mir sehr darauf angekommen, daß jedes Mitglied233 seine Ansichten ausführlich vortragen und begründen konnte234. Davon haben insbesondere diejenigen Mitglieder Gebrauch gemacht, die für radikale werde jedoch in Kürze abschließende Empfehlungen vorlegen, aus denen man unmittelbare Konsequenzen für die Gestaltung der Satzung ziehen könne. Bedauerlich sei, daß die jüngeren Mitarbeiter diese Entwicklung nicht abgewartet haben. Die auch in Presseberichten anklingenden Zweifel an der Klarheit der Entscheidungsprozesse könnten die Max-Planck-Gesellschaft in Schwierigkeiten bei Verhandlungen mit Finanzierungsträgern und Rechnungshöfen bringen. Von dieser Seite sei bereits die Frage aufgeworfen worden, ob man für eine pauschale Geldzuweisung an die Max-Planck-Gesellschaft noch eintreten könne.“ Vgl. MPG-Archiv, Protokoll der 90. Sitzung des Verwaltungsrats vom 23. Juni 1971, S. 3. 232 Der Generalsekretär des Wissenschaftsrates, Friedrich Schneider, wechselte zum 1. April 1966 als Generalsekretär zur MPG. Henning/Kazemi, Chronik, S. 444. Zu Schneider vgl. bereits oben S. 186 f. mit Anm. 111. 233 Im November 1968 waren Mitglieder der Strukturkommission: Generalsekretär Friedrich Schneider, Helmut Coing, Otto Detlev Creutzfeldt, Hans-Peter Dürr, Hans-Jürgen Engell, Feodor Lynen und Arnulf Schlüter. – Im März 1970 waren Mitglieder der Strukturkommission: Generalsekretär Friedrich Schneider, die Vorsitzenden der Sektionen der MPG Otto Westphal, Albert H. Weller, Helmut Coing, die Senatoren Heinz Markmann, Gerhard Raspé, Erich Selbach sowie Jürgen Aschoff, Hermann Mosler, Arnulf Schlüter und Hans-Peter Dürr, sowie fünf weitere wissenschaftliche Mitarbeiter. Henning/Kazemi, Chronik, S. 458 und 471. 234 Im der 69. Sitzung des Senats der MPG vom 24. Juni 1971 in Berlin unterschied Coing „zwischen einer eine Minderheit darstellenden radikalen Gruppe und einer weiteren Minderheit, der die Überlegungen der Delegiertenversammlung [am 3. Juni 1971 in Arnoldshain] zu weit gehen, und die ihre persönliche Situation nicht von der Mehrheit bestimmen lassen wolle. Diese Gruppe sehe auch in den vorhandenen Strukturen genügend Möglichkeiten zur Entfaltung. […] Die Strukturkommission sollte daher konkrete Modelle vorlegen und dabei auch die Meinung der Minderheit wiedergeben einschließlich der jeweiligen Gründe. Es sei falsch, durch Mehrheitsentscheidungen ganz bestimmte Modelle zu fixieren.“ Vgl. MPG-Archiv, Protokoll 69. Sitzung des Senats der MPG vom 24. Juni 1971 in Berlin, S. 8 f.
III. Die Max-Planck-Gesellschaft
215
Veränderungen eintraten. Daß sie es tun konnten, hat bei der Diskussion über unseren Schlußbericht im Senat235 Heinz Markmann236 besonders hervorgehoben. In den Diskussionen ist besonders der Senator Gerhard Raspé237, Leiter der Forschungsabteilung der Fa. Schering, hervorgetreten; er hat sich mit den Änderungsvorschlägen aus seiner Erfahrung als Leiter einer großen Forschungsabteilung eingehend auseinandergesetzt und hat dadurch zur Klärung der Probleme entscheidend beigetragen. Mit den Instituten haben wir, wie der Senat es gewünscht hatte, enge Verbindung gehalten. Alle Protokolle wurden ihnen zugeschickt und es sind auch sowohl von Direktoren wie von Mitarbeitern zahlreiche Stellungnahmen an uns geschickt worden. Im Mai 1971 haben wir einen Zwischenbericht vorgelegt238 und bei der Senatssitzung in Berlin239 ist von einer ganzen Reihe von Kommissionsmitgliedern über die Probleme, die in der Kommission behandelt wurden, berichtet worden. Nachdem ich die Ansprache von Hans Leussink in Berlin gehört hatte, habe ich die 235 Der Senat billigte am 15. März 1972 im Grundsatz die im Abschlussbericht der Strukturkommission vom 24. Febr. 1972 vorgeschlagenen Veränderungen bei der MPG. Im Protokoll heißt es dazu: „Herr Markmann hätte in den von ihm mit erarbeiteten Vorschlägen der Strukturkommission eine noch weitergehende Bereitschaft zum Experimentieren mit der Mitbestimmung begrüßt. Die Meinung der Minderheit, zu der er selbst häufig gehört habe, sei in den Kommissionsberatungen unterlegen. Er akzeptiere aber als Demokrat die Ergebnisse und hoffe, daß die Empfehlungen schnell verwirklicht würden und die Praxis zu weiteren Schritten auf diesem Wege ermutige. Der Senat sollte das Gesamtwerk zur Vorlage an die Mitgliederversammlung billigen. Vgl. MPG-Archiv, Protokoll der Senatssitzung vom 15. März 1972 S. 22 f. – Der Senat setzte danach einen Satzungsreform-Ausschuss ein, dessen Vorsitz Hans Reschke hatte. Henning/Kazemi, Chronik, S. 489. 236 Heinz Markmann (*1926), 1943 – 1945 bei der Luftwaffe, 1946 Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Volkswirtschaftslehre und Öffentliches Recht in Heidelberg, 1951 Promotion, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Heidelberg, 1955 – 1958 Sekretär des Kuratoriums Unteilbares Deutschland in Bonn, 1958 wissenschaftlicher Referent im Wirtschaftswissenschaftlichen Institut (WSI) des DGB in Köln bzw. 1967 in Düsseldorf, 1962 – 1967 Vorstandssekretär der Wirtschaftspolitischen Abteilung des DGB-Bundesvorstands, 1967 – 1989 Leiter des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) des DGB, 1968 – 1980 Senator der MPG, 1971 – 1992 Mitglied des Wissenschaftsrates. 237 Gerhard Raspé (1928 – 1974), Studium der Chemie, 1957 Eintritt in die Firma Schering in Berlin, 1957 im Hauptlaboratorium tätig, 1958 – 1961 Leiter der Mikrobiologischen Produktion und Entwicklung in der Firma Schering, 1962 Leiter des Hauptlaboratoriums, 1964 Vorstandsmitglied (Forschung und Entwicklung, Gewerblicher Rechtsschutz), 1967 kooptierendes Mitglied der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler, 1969 Senator der MPG, 1970 – 1974 Mitglied des Wissenschaftsrates. Freundliche Auskunft des Schering Archivs, Bayer AG Forschung bei Schering. 238 Für den Wortlaut des Entwurfs des Intersektionellen Ausschusses (ISA) mit der Neuformulierung der Grundsätze der MPG (sog. „Essentials“) vom 5. Mai 1971 vgl. MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 18. Ebd. Nr. 11 auch einschlägige Korrespondenz Coings zur Sache. 239 Die Senatssitzung fand vermutlich vor der Ordentlichen Hauptversammlung der MPG am 23.–26. Juni 1971 in Berlin statt. Vgl. Henning/Kazemi, Chronik, S. 483.
216
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Arbeit der Kommission beschleunigt, um einem Staatseingriff vorzubeugen. Am 24. Februar 1972 konnten wir unseren Abschlußbericht vorlegen. (5) Die Strukturkommission ist durch Mehrheitsbeschlüsse zu folgenden Empfehlungen gekommen: 1. An der Grundstruktur der Max-Planck-Gesellschaft sollte nichts geändert werden, weder an der Organisationsform als privater Verein, noch an den Kompetenzen von Präsident und Senat, noch an dem Verfahren der Berufung der Direktoren und deren Entscheidung über die Forschungsprogramme. Diese Empfehlung hatte mir – und natürlich auch einer Reihe meiner Kollegen – sehr am Herzen gelegen. 2. Als neue Maßnahmen schlugen wir vor: a) daß die Forschungsprojekte der Institute zwar von den Mitarbeitern nicht mitbestimmt werden, wohl aber mit ihnen beratend erörtert werden sollten, etwas, was sachlich jedenfalls notwendig ist. Bei größeren Instituten sollte diese Beratung in den einzelnen Forschungsgruppen stattfinden; b) daß einzelne Mitarbeiter in die Sektionen und den Senat gewählt werden sollten, allerdings nach Prüfung ihrer wissenschaftlichen Qualität und Bestätigung durch den Präsidenten; c) daß die Effizienz der Arbeit in den Instituten geprüft werden sollte (insbesondere die sachgerechte Durchführung der Forschungsvorhaben) – aber nicht durch die Mitarbeiter, sondern durch Fachbeiräte mit in- und ausländischen Gelehrten. Diese sollten dem Präsidenten auch darüber berichten, ob ein Institutsdirektor nach Ablauf einer Zeit von sieben Jahren in seiner Funktion zu verlängern sei oder nicht; d) die Errichtung eines Schlichtungsverfahrens zur Bereinigung von eventuellen Konflikten unter Direktoren oder Mitarbeitern. Diese Vorschläge sind vom Senat am 15. März 1972240 und die entsprechenden Satzungsänderungen am 21. Juni 1972 bei der Jahrestagung in Bremen angenommen worden241. Im Ergebnis war damit erreicht, daß die Grundstruktur der Max-Planck-Gesellschaft erhalten blieb, mäßige Reformen durchgeführt und die Gefahr eines Eingriffes durch den Staat, wie dies bei den Hochschulen geschehen war242, abgewendet wurde.
240
Henning/Kazemi, Chronik, S. 489. Zur 23. Ordentlichen Hauptversammlung der MPG am 20.–23. Juni 1972 in Bremen vgl.: Henning/Kazemi, Chronik, S. 491 f. 242 Zur historischen Entwicklung der beiderseitigen Beziehungen: Helmut Coing, Die Beziehungen zwischen Staat und Universität, in: WRK, Empfehlungen, 1965, S. 103 – 106. Der Beitrag fehlt bei Götz/Kohl/Schwentick, Bibliographie Helmut Coing, S. 619 f. 241
IV. Stiftungen
217
IV. Stiftungen Wie ich am Anfang dieses Kapitels schon erwähnt habe, ist in den Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges das Stiftungswesen in Deutschland in breitem Umfang wieder aufgebaut worden und dies gilt auch für die Stiftungen, deren Zweck in der Förderung der Wissenschaften liegt. Diese neuen Stiftungen sind natürlich von unterschiedlicher Größe; die nach ihrem Kapital bedeutendste ist die in den Sechzigerjahren gegründete Volkswagenstiftung243. Ich selbst habe in einer Reihe von privaten Stiftungen mitarbeiten können. 1. Fritz Thyssen Stiftung Die erste größere Stiftung dieser Art244 war die Fritz Thyssen Stiftung245. Sie ist 1959 von der Witwe246 Fritz Thyssens247 und ihrer Tochter248 gegründet worden249. 243 Die „Stiftung Volkswagenwerk“ (seit 1989 „Volkswagenstiftung“) wurde 1961 im Zusammenhang mit nach dem Zweiten Weltkrieg unklaren Eigentumsverhältnissen am Volkswagenwerk gegründet. Hauptzweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft in Forschung und Lehre. Michael Globig, Impulse geben – Wissen stiften. 40 Jahre Volkswagenstiftung, Göttingen 2002. – Helmut Coing war als Vorsitzender des Wissenschaftsrates in die Gründungsgeschichte involviert, darunter mittels Gesprächen und Briefwechseln mit Bundespräsident Heuss und Bundeskanzler Adenauer. Bundesinnenminister (1953 – 1961) Gerhard Schröder (1910 – 1989) hatte Coing auch als ein Kandidat der Bundesregierung für das Kuratorium der Volkswagenstiftung vorgeschlagen. Vgl. Nicolaysen, Der lange Weg zur Volkswagenstiftung, S. 94, 102 f., 356, 398, 401 f. 244 In: FTS, Jahresbericht 1961, S. 8, wird betont: „Irgendein Vorbild fanden die Stiftungsgremien für ihre Tätigkeit in Deutschland nicht vor. So sahen sie sich vor die Aufgabe gestellt, eigene Wege zu suchen, um den Stiftungszweck zu erfüllen.“ 245 Hier zu u. a: Christian Flämig, Die Fritz Thyssen Stiftung, in: Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart, hrsg. von Rolf Hauer/Jürgen Rossberg/Winfried Freiherr von Pölnitz-Egloffstein (= Lebensbilder deutscher Stiftungen, Bd. 4), Tübingen 1982, S. 187 – 203. 246 Amélie Thyssen, geb. zur Helle (1877 – 1965), Heirat mit dem Industriellen Fritz Thyssen. 1951 mit ihrer Tochter Anita, Gräfin Zichy, Erbin des Vermögens. Am 7. Juli 1959 wurde die „Fritz Thyssen Stiftung“ (FTS) als rechtsfähige und gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Köln mit Aktien im Nennwert von 100 Mio. DM errichtet. 247 Fritz Thyssen (1873 – 1951), ältester Sohn von August Thyssen, dem Begründer der gleichnamigen Industriefirma, studierte Ingenieurwissenschaften, trat in die Firma seines Vaters ein und übernahm diese 1926 nach dessen Tod, 1928 Vorsitzender der Internationalen Rohstahlgemeinschaft, 1933 Mitglied der NSDAP und seitdem auch Mitglied des „Uniformierten“ Reichstags, 1939 wurde das Vermögen zugunsten des Landes Preußens eingezogen, 1940 ausgebürgert, 1940 in Frankreich verhaftet und eingeliefert in die psychiatrische Abteilung eines Privatsanatoriums in Babelsberg, später im Konzentrationslager Sachsenhausen, Buchenwald und Dachau bis zur Befreiung im Mai 1945, 1945 in amerikanischer Internierungshaft, 1946 unter Anklage gestellt, 1948 gemäß Urteil des Spruchkammerverfahrens in Königstein bei Frankfurt/M eingestuft in die Gruppe der „Minderbelasteten“ und Einziehung von 15 % des in Deutschland erfassbaren Vermögens, 1950 Rückgabe des seinerzeit beschlagnahmten Vermögens, lebte zuletzt in Argentinien.
218
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
(1) Sie fördert nach der Satzung250 die Wissenschaft durch Unterstützung der Lehr- und Forschungseinrichtungen, von fachlich und zeitlich begrenzten wissenschaftlichen Arbeiten, durch Beihilfen zum Studium und Forschungsreisen, insbesondere wissenschaftliche Einrichtungen, die sich der Gesellschaftslehre sowie der Geschichte auf christlich-humanistischen Grundlagen widmen. Die Stiftung hat drei Organe: Kuratorium, Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat. Die Entscheidungsgewalt liegt beim Kuratorium, Vorbereitung und Ausführung dieser Beschlüsse beim Vorstand. Der Wissenschaftliche Beirat gibt Empfehlungen zu Anträgen und Vorhaben ab. Die Gremien haben aber stets gemeinsam getagt, ein Verfahren, das sich sehr bewährt hat. Das Kuratorium kann auf diese Weise die Diskussion des Beirats verfolgen und sich daran eventuell beteiligen. Die Entscheidungen erfolgen freilich getrennt251. (2) Die Gründerinnen sind in der Stiftung nie selbst tätig gewesen. Dies war auch in der Satzung nicht vorgesehen. Das Kuratorium bestand vielmehr aus Persönlichkeiten, die mit der Firma Thyssen verbunden waren. Der erste Vorsitzende war der Bankier Robert Pferdmenges252 ; nach dessen Tod 1962 fiel der Vorsitz an Dr. Robert Ellscheid253 und Dr. Kurt Birrenbach254. Ellscheid hatte wohl als Anwalt bei 248 Anita Gräfin Zichy-Thyssen (1909 – 1990), Tochter des Industriellen Fritz Thyssen, 1936 heiratete Gabor Ödon Graf Zichy zu Zich und Vásonykeö, im Zweiten Weltkrieg Übersiedelung nach Argentinien, lebte nach dem Krieg wieder auf dem niederbayrischen Familienschloss Puchhof (Gemeinde Aholfing) und später am Tegernsee bzw. im Münchener Herzogpark. 249 Die Fritz Thyssen Stiftung wurde am 7. Juli 1959 als rechtsfähige und gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Köln errichtet und am 10. Juli 1959 deren Satzung vom Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen genehmigt. Vgl. FTS, Jahresbericht 1961, S. 5. 250 Für Auszüge des § 3 der Satzung betr. den Stiftungszweck vgl. FTS, Jahresbericht 1961, S. 7 f. 251 Die Verfahrensgrundsätze sind erläutert in: Helmut Coing, Die Förderungstätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung – Ein Überblick, in: FTS, Jahresbericht 1982/83, Köln 1984, S. XXII–XLIII, hier S. XXII und XXVI–XXVIII. 252 Robert Pferdmenges (1880 – 1962), Banklehre, 1901 in der Londoner Filiale der Disconto-Gesellschaft und 1913 in Antwerpen, 1919 – 1929 Vorstand der A. Schaaffhausen’scher Bankverein Actiengesellschaft in Köln, Vorstand und 1929 – 1953 Teilhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim in Köln, nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet sowie Berufsverbot und Hausarrest, 1946 Präsident der Industrie- und Handelskammer in Köln, 1947 MdL von Nordrhein-Westfalen, 1947 – 1949 Mitglied des Wirtschaftsrats des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, 1948 – 1951 Treuhänder im Flick-Konzern, 1950 – 1962 MdB, 1951 – 1960 Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, 1959 – 1962 Vorsitzender des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung, 1961 Alterspräsident des 4. Bundestages, Finanzberater von Bundeskanzler Konrad Adenauer. Gabriele Teichmann, Pferdmenges, Robert, in: NDB 20 (2001) S. 331 f.; Hans Pohl, Pferdmenges, Robert, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 2, S. 640 – 642. 253 Robert Ellscheid (1901 – 1985), Dr. jur., Rechtsanwalt, 1947/1948 Verteidiger von Fritz Thyssen im Spruchkammerverfahren, Testamentsvollstrecker von Fritz Thyssen, Vermögensverwalter von Amélie Thyssen, 1962 Vorsitzender der Fritz Thyssen Stiftung, bis 1984 Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung, Honorarprof. an der Universität Köln; 1970 Ehrensenator der Universität Köln.
IV. Stiftungen
219
der Gründung der Stiftung beratend mitgewirkt. Er war ein sehr bedeutender deutscher Anwalt, vor allem im Bereich des Patent- und Urheberrechtes, als solcher übrigens auch im Beirat des Max-Planck-Instituts für Patentrecht255 tätig. Bei großer Arbeitskraft und Genauigkeit – ich glaube, niemand hat die an die Stiftung gerichteten Anträge so genau geprüft wie er – war er sehr entgegenkommend und liebenswürdig. Er war ein überzeugter Kölner, voll Stolz auf die besondere juristische Tradition der Stadt, in der ja ein Jahrhundert das französische Recht geherrscht hat256. So sprach er nicht von der Kölner Anwaltschaft, sondern gerne vom „Barreau“257. Birrenbach betreute den Aktienbesitz der Familie Thyssen. Er war 1939 nach Argentinien ausgewandert, nach dem Krieg aber zurückgekommen. Sein Hauptinteresse galt der Außenpolitik; er war Abgeordneter des Bundestages und spielte in der Fraktion der CDU eine bedeutende Rolle. Er war außerordentlich lebhaft und wirkte mit großem Interesse in der Stiftung mit. Dem Kuratorium gehörte auch der damalige Vorsitzende des Vorstandes der Thyssen AG., Dr. Hans-Günther Sohl258, an. Er war eine Persönlichkeit von großer 254 Kurt Birrenbach (1907 – 1987), Studium der Rechtswissenschaft in Genf, Paris, München, Berlin und Münster, 1930 zweite juristische Staatsprüfung, 1933 Dr. jur. in Tübingen, 1933 – 1934 Mitglied der NSDAP, 1939 Auswanderung nach Argentinien, 1953 Mitglied der CDU, 1957 – 1976 MdB und hier u. a. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, 1957 – 1965 Vizepräsident der Europa-Union, 1957 – 1961 Mitglied der Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bzw. seit 1958 des Europaparlaments, 1959 Vorsitzender des Verwaltungsrats der „Thyssen-Aktiengesellschaft für Beteiligungen“ 1962 – 1973 Vorsitzender des Aufsichtsrates der August-Thyssen-Hütte AG, 1965 – 1987 Vorsitzender des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung. Hartmut Berghoff/Hans-Jürgen Gerhard, Birrenbach, Kurt, in: Vierhaus/Herbst, Handbuch der MdB, Bd. 1, S. 69; Hans-Peter E. Hinrichsen, Der Ratgeber Kurt Birrenbach und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2002. 255 1966 wurde das „MPI für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht“ in München gegründet. 2002 erfolgte der Ausbau zum „MPI für Geistiges Eigentum-, Wettbewerbs- und Steuerrecht“, das 2009 erweitert wurde um die Abteilung „Finanzwissenschaft“ und seit 2011 in zwei unabhängigen Instituten weiterbesteht, dem „MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht“ sowie dem „MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen“. 256 Mit dem Einzug der französischen Truppen am 6. Oktober 1794 in die bis dahin freie Reichsstadt Köln wurde die Stadt Bestandteil der französischen Republik und 1798 in das Département de la Roer – mit Aachen als Hauptstadt – eingegliedert. Nach den Befreiungskriegen wurde die Stadt Köln mit dem Rheinland infolge des Wiener Kongresses 1815 Teil des Königreichs Preußen. Der von Napoleon eingeführte Code Civil bzw. Code Napoléon blieb jedoch bis zur Einführung des BGB im Jahre 1900 in Kraft. 257 Französischer Terminus für Rechtsanwaltskammer. 258 Hans-Günther Sohl (1906 – 1989), 1924 Abitur, 1924 – 1932 Ausbildung zum Bergassessor beim Preußischen Oberbergamt Breslau, Wirtschaftsingenieur auf der Zeche Mathias Stinnes in Essen, 1933 beim Rohstoff-Ressort der Friedrich Krupp AG, 1941 Vorstandsmitglied der Vereinigten Stahlwerke, 1943 stellvertretender Vorstandsvorsitzender, 1942 Wehrwirtschaftsführer der „Reichsvereinigung Eisen“, 1945 Zeuge bei den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozessen, 1947 Liquidator für die Demontage der Vereinigten Stahlwerke, 1953 – 1973 Vorstandsvorsitzender der Thyssen AG (Nachfolgegesellschaft der Vereinigten Stahl-
220
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Autorität, fest in sich geschlossen, und vielleicht weil er sich seines Einflusses ganz bewußt war, eigentlich immer heiter gestimmt und sehr aufgeschlossen für Kunst und Wissenschaft. Als Ellscheid (1984) und Birrenbach (1987) ausschieden und Sohl 1989 verstarb, hat Hans L. Merkle259 von der Firma Bosch die Leitung übernommen, mit dem ich ja schon in der Max-Planck-Gesellschaft zusammengearbeitet hatte. Vorstand der Stiftung war bis 1973 Dr. Ernst Coenen260. Er kam aus der Firma von Herrn Ellscheid, war aber ursprünglich im Auswärtigen Dienst gewesen. Neben ihm waren Hans-Georg Eichhorn261 und danach bis 1968 der frühere Minister Werner Schütz262, seit 1971 Herr Dr. Hugbert Flitner263 tätig. Ihm folgte ein Philosoph, Professor Gerd Brand264. Seit 1979 leitete Herr Dr. Rudolf Kerscher265 allein werke), 1956 – 1969 Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, 1959 Mitglied des Kuratoriums und seit 1962 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung, 1972 – 1976 Vorsitzender des Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Dr.–Ing. E.h. 259 Zu Merkle vgl. bereits oben S. 210, Anm. 216. 260 Ernst Coenen (1906 – 1996), 1925 – 1929 Studium der Rechtswissenschaft in Genf, München und Berlin, 1932 Dr. jur., im preußischen Justizdienst, 1934 im Auswärtigen Dienst, im Generalkonsulat Thorn, in der Rechtsabteilung des Nachrichtensturms der SS, 1940 Legationsrat in Brüssel, 1943 Militärdienst, 1944 – 1946 von den Alliierten interniert, 1946 Rechtsanwalt in Düsseldorf, 1949 bei der Stahltreuhändervereinigung, 1954 Vorstandsmitglied der Fritz Thyssen Vermögensverwaltungs AG, 1959 Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung. Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871 – 1945, hrsg. vom Auswärtigen Amt, Bd. 1: A–F, Maria Keipert (Red.), Paderborn u. a. 2000, S. 380 f. 261 Hans-Georg Eichhorn, Geschäftsführer des Verbandes der privaten Kreditinstitute in Hessen mit Sitz in Frankfurt/M, Finanzpräsident bei der Oberfinanzdirektion Düsseldorf, 1959 – 1963 Mitglied des Vorstands der Fritz Thyssen Stiftung. 262 Werner Schütz (1900 – 1975), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, Studium der Rechtswissenschaft in Münster, 1925 Rechtsanwalt in Düsseldorf, 1933 – 1945 Justitiar der Bekennenden Kirche, Mitbegründer der CDU in Düsseldorf, 1945 – 1948 Mitglied des Stadtrats Düsseldorf, 1958 – 1966 MdL von Nordrhein-Westfalen, 1954 – 1956 sowie 1958 – 1962 Kultusminister in Nordrhein-Westfalen, 1963 – 1968 Mitglied des Vorstands der Fritz Thyssen Stiftung. 263 Hugbert Flitner, Dr. jur., 1971 – 1975 Mitglied des Vorstands der Fritz Thyssen Stiftung, Kanzler der Universität Hamburg, Senatsdirektor in Hamburg, 1991 – 1999 Mitglied des Vorstands der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. 264 Gerd Brand (1921 – 1979), nach 1933 Exil, 1939 – 1947 Studium der Philosophie und Volkswirtschaft in Löwen (Belgien), 1948 Hauptgeschäftsführer der Belgisch-Luxemburgisch-Deutschen Handelskammer, 1949/1950 Leiter der deutschen Dienststelle in Belgien, 1950 Promotion, 1950 – 1969 im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland, 1962 – 1964 Kurator der Deutschen Stiftung für Entwicklungsländer (DSE) in Berlin, 1964 – 1969 Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (Berlin), 1969 – 1973 Generalsekretär des Wissenschaftszentrums Berlin, 1973 – 1978 Mitglied des Vorstands der Fritz Thyssen Stiftung, 1976 Honorarprofessor in Trier. 265 Rudolf Kerscher (*1928), Studium der Physik, Promotion, Tätigkeit in der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Committee for Applied Research der OECD in Paris, 1962 – 1976 stellvertretender Generalsekretär der Volkswagen Stiftung (entwickelte dort die Förderungsschwerpunkte Molekularbiologie, Biomedi-
IV. Stiftungen
221
die Geschäftsstelle266. Diese Vorstandsmitglieder waren bzw. sind ausgesprochene Persönlichkeiten und haben natürlich auch auf die Arbeit der Stiftung durch ihre geistigen Interessen Einfluß genommen – meines Erachtens eine sehr natürliche und auch für die einzelne Stiftung günstige Angelegenheit. Das Interesse von Dr. Coenen galt besonders der Kunstgeschichte, das von Herrn Brand der philosophischen Phänomenologie und ihrer Wirkung im angloamerikanischen Bereich. Dr. Kerscher, Naturwissenschaftler, hat die Förderung der Medizin auf eine ganz neue Grundlage gestellt, indem er hierfür eine internationale Expertenkommission geschaffen hat267. Was nun den Wissenschaftlichen Beirat anbelangt, so waren zunächst neben einigen Gelehrten, die als Vermittler zwischen Fachwissenschaft und der interessierten Öffentlichkeit bekannt geworden waren, wie Carl Friedrich von Weizsäcker268 und der klassische Philologe Wolfgang Schadewaldt269, Personen berufen, die in den Wissenschaftsorganisationen oder deren Fördergesellschaften tätig waren, so Professor Gerhard Hess als Präsident der Deutschen Forschungsgemein-
zinische Technik, Das chronisch kranke Kind und Mikrochirurgie), Erfinder des seit 1970 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgeschriebenen Bundeswettbwerbes „Mathematik“, 1976 – 1979 Mitglied des Vorstands der Fritz Thyssen Stiftung, 1979 – 1998 Geschäftsführender Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung. Vgl.: Reu, Rudolf Kerscher 70, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. April 1998. 266 Die Fritz Thyssen Stiftung hatte in ihrer Sitzung am 30. Juni 1979 beschlossen, von der Bestellung eines zweiten Vorstandsmitglieds abzusehen. Vgl. das Schreiben von Kurt Birrenbach an Rudolf Kerscher vom 12. Sept. 1979, in: Archiv der FTS. 267 Vgl. dazu FTS, Jahresbericht 1976/77, S. 184. Demnach setzte sich die Kommission aus Wissenschaftlern aus Großbritannien, den USA, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland zusammen. 268 Carl Friedrich von Weizsäcker (1912 – 2007), Studium der Physik, Astronomie und Mathematik in Berlin sowie Göttingen und Leipzig, 1936 Habilitation, 1936 wissenschaftlicher Referent am KWI für Physik in Berlin, 1940 – 1942 Mitarbeit am deutschen Uranprojekt, bis 1944 Prof. für theoretische Physik in Straßburg, 1946 Abteilungsleiter im MPI für Physik in Göttingen, Honorarprof. in Göttingen, 1957 Prof. für Philosophie in Hamburg, 1960 – 1967 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung, 1970 – 1980 Gründer und zusammen mit Jürgen Habermas Direktor des MPI zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt am Starnberger See. 269 Wolfgang Schadewaldt (1900 – 1974), Studium der Klassischen Philologie, Archäologie und Germanistik in Berlin, 1924 Dr. phil. in Germanistik und 1927 Habilitation in Klassischer Philologie in Berlin, 1927 Privatdozent in Berlin, 1928 – 1929 o. Prof. für Klassische Philologie an der Universität Königsberg, 1929 – 1934 o. Prof. in Freiburg/Br, 1934 – 1941 Prof. in Leipzig, 1939 – 1941 Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig, 1933 – 1944 Mitherausgeber der philologischen Fachzeitschrift „Hermes“ und 1937 – 1944 der Zeitschrift „Die Antike“, 1941 – 1950 Prof. für klassische Philologie in Berlin, 1942 Mitglied der „Mittwochsgesellschaft“ 1942 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin, 1950 – 1968 Prof. in Tübingen, 1960 – 1974 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung. Wolfgang Schadewaldt, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professoren katalog/leipzig/Schadewaldt_522/.
222
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
schaft, Professor Hermann Jahrreiß270 als Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz und Rektor der Universität Köln, und Dr. Ernst Hellmut Vits als Präsident des Stifterverbandes. Aus diesem Grund bin auch ich wohl als damaliger Vorsitzender des Wissenschaftsrates in den Beirat gekommen. In der ersten Sitzung der Gremien (1960) bin ich auf Vorschlag von Herrn Vits zum Vorsitzenden des Beirats gewählt worden271. Ich hatte das eigentlich gar nicht angestrebt, bin es aber nun seitdem geblieben272. (3) Die Stiftung hat die Forschung sowohl durch Bewilligung von Anträgen wie durch eigene Initiativen für neue wissenschaftliche Unternehmungen gefördert. Ein besonderer Schwerpunkt ist stets die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses gewesen. 2. Gerda Henkel Stiftung (1) Die Gerda Henkel Stiftung273 ist 1976 von einem Mitglied der Familie Henkel, der die große chemische Firma274 in Düsseldorf damals noch allein gehörte, Frau Lisa Maskell275, gegründet worden. 270
Hermann Jahrreiß (1894 – 1992), Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, 1921 Dr. jur. und 1924 Habilitation in Leipzig, 1922 – 1927 Richter am Amts- und Landgericht Leipzig, 1924 – 1926 Privatdozent für Rechtsphilosophie, Staatsrecht und Völkerrecht in Leipzig, 1926 – 1927 apl. Prof. und 1927 – 1932 ao. Prof. für Staatsrecht und Völkerrecht in Leipzig, 1932 – 1937 o. Prof. für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Rechts- und Staatsphilosophie in Greifswald, 1937 – 1962 o. Prof. an der Universität Köln, 1938 – 1942 und 1951/52 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Köln, 1956 – 1958 Rektor der Universität Köln, 1958 – 1960 Präsident der WRK, 1960 – 1964 Vizepräsident der Europäischen Rektorenkonferenz, 1960 – 1981 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung. Hermann Jahreiß, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professo renkatalog/leipzig/Jahrreiss_229/. 271 Coing wurde in der Sitzung der Fritz Thyssen Stiftung am 9. Nov. 1960 zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung gewählt. Schon in dem von Robert Pferdmenges, Robert Ellscheid und Kurt Birrenbach gezeichneten Vorwort des: FTS, Jahresbericht 1961, S. 3, heißt es: „Unser Dank gilt vor allem dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats, Herrn Professor Dr. H. Coing, der ein besonderes Maß an Mühe und Verantwortung übernommen hat und dessen große Erfahrungen aus seiner Tätigkeit im Wissenschaftsrat der Stiftung sehr zugute gekommen sind.“ 272 Coing trat mit Schreiben vom 5. April 1995 von der Leitung des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung zurück und schied offiziell am 31. Dez. 1995 als Vorsitzender und als Mitglied des Beirats der Fritz Thyssen Stiftung aus. Vgl. MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 79; FTS, Jahresbericht 1994/95, Köln 1995, S. 2. 273 Zur Geschichte der Gerda Henkel Stiftung vgl. die Broschüre: Zwanzig Jahre Gerda Henkel Stiftung 1976 – 1996, hrsg. vom Kuratorium der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf 1996. Hier S. 13 – 24 der Festvortrag von: Wolfgang Frühwald, Mäzenaten für die Wissenschaft. Zur Funktion privater Stiftungen im Wissenschaftssystem. 274 Zur Geschichte der Firma Henkel vgl. Wilfried Feldenkirchen/Susanne Hilger, Menschen und Marken. 125 Jahre Henkel 1876 – 2001, 2001, online: http://www.henkel.de/de/ content_data/177905_MenschenundMarken_125JahreHenkel.pdf. 275 Lisa (Elisabeth) Maskell (1914 – 1998), geb. Henkel, Tochter von Hugo (1881 – 1952) und Gerda Henkel (1888 – 1966) und Inhaberin der Firma Henkel, 1961 in zweiter Ehe ver-
IV. Stiftungen
223
Man hatte mich bei der Gründung hinzugezogen276, weil es gewisse Schwierigkeiten darin gab, daß das Vermögen der Stifterin Maskell, das aus Aktien der Firma bestand, vertraglich gebunden war und daher nicht ohne weiteres an eine Stiftung übertragen werden konnte. Ich hatte früher einmal ein Gutachten erstattet, das auch mit dieser Bindung zu tun hatte; die Probleme ließen sich dann aber doch lösen. (2) Die Stiftung dient nach ihrer Satzung der Förderung der Geisteswissenschaften allgemein277. Das Kuratorium hat dann aber die Tätigkeit auf die Geschichte im weitesten Sinne – auch Archäologie, Kunst- und Rechtsgeschichte – beschränkt278. Wie die Fritz Thyssen Stiftung hat auch die Gerda Henkel Stiftung ein Kuratorium, bei dem die Entscheidungsgewalt liegt, einen Vorstand und einen heiratet mit Harry Maskell. Sie gründete im Juni 1976 zum Gedenken an ihre Mutter die Gerda Henkel Stiftung. 276 Helmut Coing war ferner von Gründung im Jahre 1976 bis Dez. 1991 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Gerda Henkel Stiftung. Anlässlich seines Ausscheidens hieß es in: GHS, Jahresbericht 1991, S. 1: „Herr Professor Coing bleibt der Stiftung auch künftig als Berater verbunden.“ Anlässlich des Todes von Coing hieß es in: GHS, Jahresbericht 2001, S. 12 f., dass die Stiftung eine Fachtagung in der Villa Vigoni in Loveno di Menaggio/Como zur europäischen Rechtsgeschichte förderte. „Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei Forschungsfelder des rechtshistorischen rechtsvergleichenden wissenschaftlichen Lebenswerkes von Prof. Dr. Helmut Coing, der am 15. August 2000 verstorben ist. Professor Coing, ein enger Freund der Gründerin der Gerda Henkel Stiftung, Frau Lisa Maskell, hatte als Berater und Beiratsvorsitzender einen wesentlichen Anteil an der Errichtung der Stiftung und ihrer erfolgreichen Entwicklung.“ 277 § 2, Abs. 1 der Satzung der Gerda Henkel Stiftung in der Fassung vom 3. Juni 1976 lautete: „Ausschließlicher Zweck der Stiftung ist die unmittelbare Förderung der Wissenschaft, vornehmlich a) durch bestimmte fachlich und zeitlich begrenzte Arbeiten auf dem Gebiet der Geisteswissenschaft und deren Veröffentlichung, b) durch Organisation und Abhaltung wissenschaftlicher Fachkonferenzen inländischer und ausländischer Wissenschaftler über umrissene geisteswissenschaftliche Themen, c) durch Vergabe von Stipendien zum Studium an in- und ausländischen Hochschulen und Forschungsstätten und zu Studienreisen im In- und Ausland sowie durch Vergabe von Habilitationsstipendien, d) durch Vornahme und Förderung von Maßnahmen auf dem Gebiete des Denkmalschutzes auf wissenschaftlicher Basis sowie durch Vornahme und Förderung aller Maßnahmen, die geeignet sind, dem Stiftungszweck zu dienen. Die Stiftung wird die vorstehenden Aufgaben durch von ihr ausgewählte Hilfspersonen (§ 11 GemV) ausführen lassen, soweit sie sie nicht selbst wahrnimmt.“ Vgl. Archiv der GHS. 278 Coing hatte sich z. B. in der gemeinsamen Sitzung des Kuratoriums und des Wissenschaftlichen Beirates der Gerda Henkel Stiftung am 10. Nov. 1976 für die Förderung der Geisteswissenschaften ausgesprochen, während Thomas Nipperdey vorschlug, dass die Stiftung sich der Geschichte und der historischen Teildisziplinen widmen solle und Josef Fleckenstein darum bat, die Sozialgeschichte nicht von vornherein generell auszuschließen. Vgl. die Aufzeichnungen im Archiv der Gerda Henkel Stiftung. – In: GHS, Jahresbericht 1981, S. 1, wird die wissenschaftliche Förderung auf dem Gebiet „Historische Geisteswissenschaften und Archäologie“ herausgestellt.
224
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
wissenschaftlichen Beirat. Wie bei der Fritz Thyssen Stiftung tagen die Gremien stets gemeinsam. (3) Anders als bei der Fritz Thyssen Stiftung hat die Stifterin Frau Maskell von Anfang an ein besonderes persönliches Interesse an der Tätigkeit ihrer Gründung gezeigt. Sie hat ihr auch das Haus ihrer Eltern, in dem sie aufgewachsen ist, geschenkt279. Sie führt selbst den Vorsitz im Kuratorium und hat in dieses auch Angehörige der Familie, ihren Bruder Konrad280 (damals Vorsitzender des Vorstands der Firma), ihre Tochter Anette Petersen-Brandhorst281, und den an der Leitung der Firma beteiligten Friedrich Malitz282 (der auch die Gründung bearbeitet hatte), berufen. Es herrschte daher in dieser Stiftung ein besonderes, fast familiäres Klima, das von der Stifterin bestimmt und sehr angenehm war283. (4) Was den Beirat angeht, so konnten wir Professor Josef Fleckenstein vom Max-Planck-Institut für Geschichte284, den Althistoriker Professor Franz Georg Maier285 von der Universität Zürich und den Historiker Thomas Nipperdey286 aus 279 Im Jahre 1981 ist das Haus Malkastenstraße 15 in Düsseldorf, in dem die Gerda Henkel Stiftung von Beginn an untergebracht war, in den Besitz der Gerda Henkel Stiftung übergegangen. Es war ein Geschenk der Geschwister Ruth Thorbecke, geb. Henkel, und Lisa Maskell, geb. Henkel. Die Stiftung hatte damit im ehemaligen Wohnhaus von Frau Gerda Henkel, deren Namen sie trägt und deren Andenken sie gewidmet ist, ihr endgültiges Zuhause gefunden. Vgl. GHS, Jahresbericht 1981, S. 1. 280 Konrad Henkel (1915 – 1999), Dr.-Ing. Dr. rer. nat. h. c., langjähriger Vorsitzender der Geschäftsleitung und anschließend Vorsitzender von Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss des Henkel-Konzerns, gehörte seit Gründung der Stiftung 1976 dem Kuratorium an und war bis 1997 dessen Stellvertretender Vorsitzender. 281 Anette Petersen-Brandhorst (1936 – 1999), Tochter von Lisa Maskell, Erbin aus der Industriellenfamilie Henkel, Kunstsammlerin, 1987 – 1997 Mitglied und 1998 – 1999 Vorsitzende des Kuratoriums der Gerda Henkel Stiftung. Vgl. GHS, Jahresbericht 1987, S. 5; GHS, Jahresbericht 1997/98, S. 9, 22. 282 Friedrich Malitz (1908 – 1991), seit 1932 im Unternehmen Henkel tätig, 1945 – 1973 Finanzchef der Firma Henkel, 1973 – 1974 Mitglied des Verwaltungsrats der Henkel GmbH; 1976 – 1991 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Gerda Henkel Stiftung. 283 Vorlage: „ist“. 284 Das MPI für Geschichte in Göttingen bestand von 1956 bis 2007 als Nachfolgeinstitut des KWI für deutsche Geschichte. 2007 wurde es abgelöst durch die Neugründung des „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“. 285 Franz Georg Maier (*1926), Studium der Geschichte, Archäologie, Klassische Philologie und Germanistik in Tübingen sowie Zürich und Rom, 1951 Promotion in Tübingen, 1957 Habilitation, 1957 Dozent in Zürich, 1963 o. Prof. in Frankfurt/M berufen, 1966 Prof. in Konstanz, 1967/68 Prorektor der Universität Konstanz, 1972 – 1994 o. Prof. für Alte Geschichte in Zürich, 1977 – 1978 Präsident der Kommission für die Schweizerische Archäologische Schule in Griechenland, 1976 – 1991 Mitglied und 1992 – 1995 (in der Nachfolge von Coing) Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Gerda Henkel Stiftung, 1995 – 1998 Mitglied und 1998 – 2005 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Gerda Henkel Stiftung, 2005 Ehrenmitglied des Kuratoriums der Gerda Henkel Stiftung. 286 Thomas Nipperdey (1927 – 1992), Studium der Philosophie und Geschichte in Köln sowie Göttingen und Cambridge, 1953 Dr. phil., 1954 Staatsexamen, Stipendiat der Kom-
IV. Stiftungen
225
München gewinnen. Als Vorstand habe ich einen Kölner Rechtsanwalt, der Assistent bei meinem Kollegen Gerhard Kegel287 gewesen war, Dr. Hans-Joachim Ulbrich288, empfohlen. (5) Die Stiftung fördert die Wissenschaft ebenfalls durch Bewilligung von Anträgen, durch Forschungsstipendien für In- und Ausländer und zahlreiche Doktorandenstipendien. Beide Stiftungen haben Vorträge über die Ergebnisse moderner Forschung organisiert. Bei der Fritz Thyssen Stiftung war eine Vorlesungsreihe über neue Ergebnisse in der Antikenforschung besonders erfolgreich, die von Hellmut Flashar289 gemeinsam mit der Universität München in den Achtzigerjahren veranstaltet wurde und in der schönen Aula der Universität stattfand290. Von der Gerda Henkel Stiftung werden seit 1981 Vorträge gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ermöglicht291. mission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (Bonn), Assistent am MPI für Geschichte in Göttingen, 1961 Habilitation, 1962 Lehrstuhlvertretung in Gießen, 1963 Prof. an der TH Karlsruhe, Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg, 1967 Prof. an der FU Berlin, 1971 – 1992 Prof. an der LMU München, 1983 – 1992 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung. 287 Gerhard Kegel (1912 – 2006), Studium der Rechtswissenschaft in Erlangen sowie Göttingen und Berlin, 1936 Dr. jur. in Berlin, 1950 o. Prof. für internationales und ausländisches Privatrecht in Köln, 1950 – 1977 Direktor des Instituts für Internationales und Ausländisches Privatrecht in Köln, Begründer des akademischen Nachwuchsprogramms für Rechtsvergleichung mit der Law School der University of California in Berkeley. Alexander Lüderitz, Gerhard Kegel, in: Juristen im Portrait, S. 454 – 460; Klaus Schurig, Gerhard Kegel (1912 – 2006), in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 2, S. 2 – 17. 288 Hans-Joachim Ulbrich, Dr. jur. in Köln, Rechtsanwalt in Köln, seit dem 7. Okt. 1976 (zusammen mit Dr. Friedrich Kleine, Düsseldorf) Mitglied des Vorstands und 1981 – 1997 alleiniger Vorstand der Gerda Henkel Stiftung. GHS, Jahresbericht 1976, S. 3; GHS, Jahresbericht 1981, S. 2; GHS, Jahresbericht 1996, S. 14. 289 Hellmut Flashar (*1929), 1948 – 1950 Studium der Klassischen Philologie und Philosophie an der FU Berlin und 1950 – 1954 in Tübingen, 1954 Promotion, Wissenschaftlicher Angestellter im Platon-Archiv in Hinterzarten, 1955 Staatsexamen, 1959 – 1961 Assistent an der Universität Tübingen, 1961 Habilitation, Dozent in Tübingen, 1965 – 1982 Prof. für Klassische Philologie in Bochum, 1970/71 Dekan, 1975 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung, 1982 – 1997 Prof. in München, 1992/93 Dekan, 1990 – 1994 Lehrveranstaltungen in Leipzig. 290 Hellmut Flashar, Vorsitzender des Arbeitskreises Altertumswissenschaft der Fritz Thyssen Stiftung, hielt 1975 – 1977 drei Tagungen zum Thema „Philologie und Hermeneutik im 19. Jahrhundert“ ab. Vgl. FTS, Jahresbericht 1982/83, Köln 1984, S. 6. 291 Vgl. GHS, Jahresbericht 1981, S. 35: „Nach dem bewährten Vorbild angelsächsischer Vortragsveranstaltungen hat die Gerda Henkel Stiftung im Zusammenwirken mit der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften im Berichtsjahr 1981 erstmals eine Gerda Henkel Vorlesung veranstaltet.“ – Helmut Coing eröffnete neben dieser Vortragsreihe mit einem eigenen Vortrag am 16. Okt. 1990 eine zusätzliche Vortragsreihe zur Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Coing selbst sprach über „Die Privatrechtswissenschaft – Ihre Entwicklung im 19. Jahrhundert“. 1991/92 folgten Vorträge zur Entwicklung der Medizin (Hans Schadewaldt) und zur Geschichte der Archäologie (Franz Georg Maier) und zur Ent-
226
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
3. Werner-Reimers-Stiftung Seit den Sechzigerjahren bis 1986 bin ich an der Leitung der Werner-ReimersStiftung292 in Bad Homburg beteiligt gewesen293. Werner Reimers294 war ein am geistigen Leben sehr interessierter Unternehmer. Er hatte ein Unternehmen mittlerer Größe in Bad Homburg. Ich habe ihn in seinen letzten Lebensjahren noch persönlich kennengelernt – bei einem Abendessen bei Dr. Otto Wilhelm Lürmann295 in Frankfurt. Er hatte lange Jahre in China 296 gelebt und war von der Kultur dieses Landes sehr beeindruckt worden. Er wollte daher Forschungen im Bereich der Lebensphilosophie unterstützen. Seine letzte Absicht ist wohl gewesen, den Versuch zu machen, in Europa wieder einer einheitlichen Weltanschauung Geltung zu verschaffen, wie sie der Konfuzianismus in China für die Zeit seines Aufenthaltes dort noch gewesen war. Die Möglichkeit, eine solche gemeinsame Grundanschauung zu entwickeln, hat er wohl in der anthropogenethischen Forschung gesehen. Er hatte Verbindung mit Gelehrten, wie Professor Adolf Portmann297 in Basel, später auch mit dem Philo-
stehung der Kunstgeschichte im 19 Jahrhundert (Georg Kauffmann). Vgl. GHS, Jahresbericht 1990, S. 69. 292 Konrad Müller, Die Werner-Reimers-Stiftung. Arbeit und Planung 1963 – 1971, Bad Homburg v.d.H. 1972; Konrad von Krosigk, Werner Reimers und seine Stiftung in Bad Homburg. Zehn Jahre Wissenschaftsförderung am Wingertsberg, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde zu Bad Homburg v.d.H., Heft 35, 1982. 293 Coing war 1968 – 1986 Verwaltungsratsvorsitzender der Werner-Reimers-Stiftung. 294 Werner Reimers (1888 – 1965), in Yokohama/Japan geboren, Sohn eines Kupferexporteurs, 1891 Rückkehr nach Deutschland, aufgewachsen in Hamburg, Kaufmannslehre und Fremdsprachenausbildung in England und Frankreich, Militärdienst bei den Leibdragonern in Karlsruhe, wegen eines Unfalls vorzeitig entlassen, 1912 Beendigung der Lehre, Kaufmann im väterlichen Unternehmen in Yokohama/Japan, dort während des Ersten Weltkrieges Berufsverbot, 1919 aus der Firma des Vaters ausgeschieden, nach verschiedenen gescheiterten Unternehmungen 1922 Rückkehr nach Deutschland, 1923 – 1928 Leiter einer Produktionsfirma für britische Schneidmaschinen, 1928 Gründung der Firma P.I.V. in Bad Homburg, 1937 Mitglied der NSDAP, während des Zweiten Weltkrieges an der Kriegswirtschaft beteiligt, deswegen 1945 – 1948 Leitung seiner eigenen Firma entzogen, anlässlich seines 75. Geburtstags Errichtung einer der Wissenschaft vom Menschen dienenden Stiftung. Vgl. Werner Knopp, Werner Reimers 1888 – 1965. Vortrag zur Ausstellungseröffnung Werner Reimers 1888 – 1965. Sein Werk und seine Stiftung am 3. Aug. 1988 im Gotischen Haus in Bad Homburg v. d. Höhe (http://www.reimers-stiftung.de/media/download/knopp.pdf). 295 Otto Wilhelm Lürmann (1900 – 1980), Dr. med., Internist, bis 1969 Chefarzt des Deutschen-Roten-Kreuzes-Krankenhauses am Zoo in Frankfurt/M, 1965 Verleihung der Frankfurter Ehrenplakette. 296 Hier liegt eine Irrtum vor: Werner Reimers hatte in Japan und nicht in China gelebt. 297 Adolf Portmann (1897 – 1982), Biologe, Zoologe, Anthropologe und Naturphilosoph, 1921 Promotion in Zoologie, 1926 Privatdozent, 1931 – 1968 Prof. für Zoologie in Basel, stand in Kontakt mit Pierre Teilhard de Chardin. Stefan Büttner, Portmann, Adolf, in: NDB 20 (2001) S. 644 f.
IV. Stiftungen
227
sophen Helmuth Plessner298 aufgenommen; auch das Werk von Teilhard de Chardin299 hat ihn wohl beeinflußt. Er hat dann im Sinne dieser Bestrebungen im Jahre 1963 eine Stiftung errichtet, welche die anthropogenethische Forschung „im Hinblick auf ein Gesamtbild des Menschen“ fördern und deren Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit bekanntmachen sollte. Die Stiftung hatte einen Verwaltungsrat, dem er selbst vorsaß, und einen Wissenschaftlichen Beirat; allerdings waren auch im Verwaltungsrat Gelehrte. Werner Reimers starb am 11. Juni 1965; er hatte die Stiftung zu seinem Universalerben berufen. Die Leitung der Stiftung übernahm nun sein Testamentsvollstrecker, der Rechtsanwalt Carl Hans Barz300 aus Frankfurt. Er regelte das Verhältnis der Stiftung zu dem Unternehmen und übernahm den Vorsitz des Verwaltungsrates. Herr Barz, in dessen Firma ich ja als Referendar gearbeitet hatte und der mich von daher kannte, hat dann 1965 mit mir über die Entwicklung der Stiftung gesprochen und mich in den Verwaltungsrat berufen. Nach seinem Tode – 1975 – wurde ich sein Nachfolger. Wir haben nach 1965 die Stiftung nach Zweck und Organisation in vielem umgestaltet. Ich habe Herrn Barz vorgeschlagen, den Verwaltungsrat einerseits, den Wissenschaftlichen Beirat andererseits personell neu zu besetzen und den Verwaltungsrat, der ja auch für die gesamten Beziehungen zum Unternehmen zuständig 298 Helmuth Plessner (1892 – 1985), Studium der Medizin und Zoologie und später der Philosophie in Freiburg/Br sowie Göttingen und Heidelberg, 1916 Dr. phil. in Philosophie in Erlangen, 1920 Habilitation in Philosophie in Köln, 1926 – 1933 ao. Prof. in Köln, 1933 Entlassung, 1933 Exil in der Türkei, 1934 Exil in Groningen (Niederlande), 1934 – 1943 Dozent für Soziologie, untergetaucht bis Kriegsende in Utrecht und Amsterdam, 1946 Prof. in Groningen, Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland, 1952 – 1962 Prof. für Soziologie in Göttingen, 1960/61 Rektor der Universität Göttingen, Dozent an der New School of Social Research in New York, Lehrauftrag für Philosophie in Zürich. Kersten Schüßler, Helmuth Plessner. Eine intellektuelle Biographie, Berlin 2000. 299 Pierre Teilhard de Chardin (1881 – 1955), 1899 Mitglied des Jesuitenordens, Studium der Geologie, Physik und Chemie, 1905 – 1908 Lehrer für Physik und Chemie am Jesuitenkolleg in Kairo, 1908 – 1912 Studium der Theologie in Ore Place bei Hastings (Sussex), 1911 Priesterweihe, Studium der Paläontologie in Paris, Sanitäter im Ersten Weltkrieg, 1922 Promotion, 1922 Prof. für Geologie am Institut Catholique de Paris, geriet in Konflikt mit der päpstlichen Glaubenskongregation, 1926 Lehrentzug, verbrachte die folgenden zwanzig Jahre größtenteils in China, 1939 als Ausländer in Peking interniert, 1950 Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften, 1951 vom Jesuitenorden aus Frankreich verbannt, Research Associate bei der Wenner-Gren-Stiftung für anthropologische Forschung im amerikanischen Bundesstaat New York. 300 Carl Hans Barz (1909 – 1975), Dr. jur., 1934 Eintritt in die Anwaltssozietät Boesebeck Barz & Partner, Rechtsanwalt und Notar, 1967 Vorsitzender des Handelsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins, Mitglied der Unternehmensrechtskommission. Helmut Coing trug zur Festschrift für Barz zum 65. Geburtstag bei: Helmut Coing, Zur Rechtsstellung des gutgläubigen Wechselerwerbs. Der Entwurf der Kommission für internationales Handelsrecht bei den Vereinten Nationen im Vergleich zur Genfer Wechselrechtskonvention in: Wirtschaftsfragen der Gegenwart. Festschrift für Carl Hans Barz zum 65. Geburtstag am 6. Dez. 1974, hrsg. von Robert Fischer/Philipp Möhring/Harry Westermann, Berlin, New York 1974, S. 443 – 458. – Wolfgang Schilling, Nachruf auf Carl Hans Barz, in: NJW 28 (1975) S. 1201.
228
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
war, mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu besetzen. Es sind dann Reinhard Goerdeler301 von der Deutschen Treuhand-Gesellschaft, Johann Heinrich von Brunn302 (damals Präsident des Verbandes der Automobilindustrie), der Privatbankier H. Joachim Krahnen303 und ein Vertreter der Deutschen Bank berufen worden. Auch ein neuer Direktor wurde ernannt (es hatte vorher gewisse Schwierigkeiten gegeben), und zwar der frühere Kurator der Universität Göttingen, Dr. Konrad Müller304 ; er war von 1968 bis 1979 in der Stiftung tätig. Notwendig war es auch, den Zweck der Stiftung neu zu definieren. Wir haben zunächst geprüft, ob es möglich sei, ein Institut für anthropogenethische Forschung zu gründen; es erwies sich aber, daß dies aus den zu erwartenden regelmäßigen Einnahmen nicht zu finanzieren war. Die Stiftung mußte ja dem Unternehmen erhebliche Mittel für dessen eigene Entwicklung belassen. Da diese Mittel auch nicht hoch genug waren, um die Forschung in großem Umfang zu fördern, haben wir uns dann entschlossen, ihr einen völlig neuen Zweck zu geben. Reimers hatte der Stif301
Reinhard Goerdeler (1922 – 1996), Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg, 1944 nach Verurteilung seines Vaters Carl Friedrich Goerdeler im Zusammenhang mit dem 20. Juli-Attentat auf Hitler in Sippenhaft u. a. KZ Buchenwald und KZ Dachau, Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, 1947 erste juristische Staatsprüfung, 1948 Dr. jur., 1950 zweite juristische Staatsprüfung, 1950 – 1951 Stipendium an der University of Manchester, bei I.G.-Farben in Frankfurt/M, 1953 in der Steuerabteilung der Deutschen Treuhandgesellschaft (DTG), 1954 Rechtsanwaltszulassung, 1956 Vorstand der Treuhandgesellschaft, Wirtschaftsprüferexamen und 1962 Zulassung als Wirtschaftsprüfer, 1977 – 1980 Präsident der International Federation of Accountants (IFAC), 1979 Fusion zur „Klynveld Main Goerdeler“ (KMG), 1979 – 1985 Chairman der Klynveld Main Goerdeler International Accountants, 1968 Vorstandsmitglied und von 1973 – 1975 Präsident der deutschen Wirtschaftsprüferkammer (WPK), 1973 Chairman des International Coordination Committee for the Accountancy Profession (ICAAP), 1985 Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, Mitglied im Aktienrechtsausschuss des Bundesverbandes deutscher Banken. 302 Johann Heinrich von Brunn (1908 – 1983), Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Gießen, Wien und Halle (Saale), blieb nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR, später Wechsel in die Bundesrepublik Deutschland, Geschäftsführer, 1968 – 1978 Präsident des Bundesverbandes der Automobilindustrie. 303 H(ans) Joachim Krahnen (*1916), Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, Banklehre bei der Deutschen Bank; Studium der Wirtschaftswissenschaften in Köln, Promotion in Köln; 1950 – 1952 bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau; 1952 – 1960 bei der Deutschen Bank tätig (zuletzt im Direktorium); 1961 – 1981 persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Gebrüder Bethmann, 1970 Honorarprofessor in Frankfurt/M. Pressemitteilungen des Bankhauses Bethmann. 304 Konrad Müller (1912 – 1979), Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und Göttingen, Kriegsdienst, Gefangenschaft, Ergänzungsstudium mit den Schwerpunkten Geschichte und Öffentliches Recht in Göttingen 1948 – 1950 Referent am Kirchenrechtlichen Institut der EKD, 1950 – 1954 Beamter in der niedersächsischen Landesverwaltung, Mitarbeiter in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf, Abgesandter Niedersachsens beim Bundesrat, Kurator der Universität Göttingen, 1959 – 1966 Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium, 1968 – 1979 Vorstand der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vor der Höhe. Konrad Müller (†), Staatsgrenzen und evangelische Kirchengrenzen. Gesamtdeutsche Staatseinheit und evangelische Kircheneinheit, hrsg. von Axel Freiherr von Campenhausen, Tübingen 1988.
IV. Stiftungen
229
tung ja auch sein Privathaus hinterlassen, das in einem großen Park am Wingertsberg in Bad Homburg liegt. Wollte man diese Besonderheit ausnutzen, so lag es nahe, die Stiftung zu einer Tagungsstätte für kleinere wissenschaftliche Konferenzen (mit regelmäßig zwischen 20 und 30 Teilnehmern) zu machen. Dieses Zentrum sollte auch nicht auf die Anthropogenethik beschränkt sein, sondern vor allem den Geistes- und Sozialwissenschaften dienen. In den Wissenschaftlichen Beirat wurden daher Gelehrte aus einer Reihe verschiedener Fächer berufen. Das Haus von Werner Reimers wurde Ende der Sechzigerjahre entsprechend umgebaut und ab Anfang der Siebzigerjahre konnte die Stiftung als Tagungszentrum arbeiten. Diese neue Zwecksetzung hat sich sehr bewährt. Es zeigte sich bald, daß ein erheblicher Bedarf für solche Tagungen, insbesondere in interdisziplinärer Form, besteht. Heute ist das Zentrum das ganze Jahr besucht. Der jetzige Geschäftsführer, Konrad von Krosigk305, hat auch eine nähere Verbindung zur Stadt Homburg geschaffen und u. a. auch öffentliche Vorträge organisiert, die stark besucht werden. 4. Hertie-Stiftung In Frankfurt bin ich bei der Hertie-Stiftung tätig gewesen. Ihr Zweck ist ein spezieller: Sie soll Forschungen fördern, die zur Überwindung der multiplen Sklerose dienen. Dem Beirat und Vorstand gehören natürlich Fachleute an; ich selbst bin wohl nur berufen, weil ich in der Verwaltung von Stiftungen inzwischen eine gewisse Erfahrung gewonnen habe. 5. Hessische Kulturstiftung Schließlich bin ich 1989 in den Beirat der vom Land Hessen 1988 neugegründeten Kulturstiftung berufen worden. Sie ist privatrechtlich organisiert und fördert das Kulturleben, im besonderen die Museen in den verschiedenen Regionen des Landes. Sie hat z. B. in Frankfurt den Ankauf eines Beckmann-Bildes306 für das Städel307 und eines Hoffmannsthal308-Manuskripts für das Freie Deutsche Hochstift309 unterstützt.
305
Konrad von Krosigk, 1979 – 1998 Vorstand der Werner-Reimers-Stiftung. Erworben wurde das Bild von Max Beckmann (1884 – 1950, Maler, Graphiker, Bildhauer und Autor) mit dem Titel „Hinter der Bühne (Backstage)“, 1950, Öl auf Leinwand, Inv. Nr. 1258. Vgl. dazu auch: http://www.staedelmuseum.de/sm/index.php?StoryID=1050&Ob jectID=388. 307 Das 1816 gegründete „Städelsches Kunstinstitut und die Städtische Galerie“ am Museumsufer in Frankfurt/M (kurz: „Städel“) ist heute eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen. 308 Eigentlich: Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 – 1929), österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist, Repräsentant des deutschsprachigen „Fin de siècle“ und der Wiener Moderne. 306
230
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
6. Tätigkeit und Aufgaben der Stiftungen Es kann nicht die Aufgabe dieser Erinnerungen sein, die Tätigkeit dieser Stiftungen im einzelnen darzustellen. Dies muß Büchern über deren Geschichte vorbehalten bleiben. Insofern kann ich auch auf die Veröffentlichung „25 Jahre Fritz Thyssen Stiftung“ (1982/83)310 und den 10-Jahres-Bericht der Gerda Henkel Stiftung (1986)311 verweisen. In diesen Berichten habe ich selbst einen solchen Überblick versucht. Hier kann es nur darum gehen, darzulegen, welche Bereicherung, welche Erweiterung meines Gesichtskreises diese Tätigkeit für mein Leben bedeutet hat. Diese Bereicherung ergab sich einmal aus der Zusammenarbeit mit so bedeutenden Personen aus einem ganz anderen Lebensbereich, mit führenden Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und der Politik, die der Förderung der Wissenschaft, gerade auch der Geisteswissenschaften, ein besonderes Interesse entgegenbrachten. Dieses Interesse wird in der allgemeinen Meinung viel zu wenig geschätzt. Bereichernd ist aber natürlich auch das Gespräch mit Gelehrten aus anderen Fachgebieten und die Diskussion über Probleme ihrer Gebiete. Es hilft einem, aus der Beschränkung auf das eigene Fachgebiet hinauszukommen, die sich ja leider in der Spezialarbeit auf diesem eigenen Gebiet im Laufe der Zeit entwickelt. Vor allem nimmt man aber in dieser Tätigkeit doch ein wenig an der allgemeinen Entwicklung der Wissenschaft teil. Ganz abgesehen von der Unterstützung vieler Einzelunternehmen können Privatstiftungen die öffentliche Förderung der Wissenschaft in manchen Situationen ergänzen; so haben sie z. B. der Geschichtswissenschaft helfen können, die von der Politik im Schulprogramm wie an den Universitäten eine Zeitlang, in den Siebzigerjahren, stark zurückgestellt war. Sie können ferner (oft kleine) Lücken schließen, die sich aus dem Haushalt der öffentlichen Einrichtungen doch ergeben und die Gelehrten oft sehr einschränken. So hat etwa die Fritz Thyssen Stiftung die große Enzyklopädie des Völkerrechts jahrelang dadurch fördern können, daß sie Geld für Assistenten zur Verfügung stellte312, für die 309 Das Freie Deutsche Hochstift ist Kulturinstitut und gemeinnützige Forschungsinstitution mit Sitz in Frankfurt/M und wird von der Bundesrepublik Deutschland, dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt/M gefördert. Zum Institut gehört Goethes Elternhaus. Das Freie Deutsche Hochstift bewahrt einen Teilnachlass von Hugo von Hofmannsthal auf. 310 FTS, Jahresbericht 1982/83, Köln 1984. Hierin die auch als Sonderdruck – mit dem Titel „25 Jahre Fritz Thyssen Stiftung“ auf dem Außenumschlag – erschienenen Beiträge von: Kurt Birrenbach, Die Gründung der Fritz Thyssen Stiftung (ebd. S. XI–XXI) und Helmut Coing, Die Förderungstätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung – Ein Überblick (ebd. S. XXII–XLIII) sowie Helmut Coing u. a., Memorandum zu den Bedürfnissen der Forschung im Verhältnis zu den Gegebenheiten des Haushaltsrechts und des Arbeitsrechts (ebd. S. XLIV–XLVIII). 311 GHS, Jahresbericht 1986, bes. S. 1 – 3 (Vorwort). 312 1981 – 1990/91 förderte die Fritz Thyssen Stiftung mit der Bereitstellung von Personalmitteln die Herausgabe der „Encyclopedia of Public International Law“ durch das „MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht“ von Rudolf Bernhardt. Die in englischer
IV. Stiftungen
231
im Haushalt des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht nichts vorgesehen war. Stiftungen können auch in Fällen, in denen rasch gehandelt werden muß, schneller helfen als der Staat. So konnte die Fritz Thyssen Stiftung 1981 z. B. die Ausgrabungen von Professor Bernard Andreae313 im Golf von Neapel finanzieren, bei der eine großartige Polyphemgruppe gefunden wurde und wegen der Gefahr von Raubgrabungen sofort gehandelt werden mußte314. Die Gerda Henkel Stiftung hat 1988 bis 1990 die Ausgrabung der Kirche San Lorenzo in Damaso unter der Cancelleria in Rom315 ermöglicht, bei der ebenfalls Eile geboten war. Stiftungen können auch das Anlaufen von neuen Forschungsvorhaben finanzieren, die dann später vom Staat übernommen werden; ähnliches gilt auch von der Aufnahme von Fächern an Hochschulen. So hat die Gerda Henkel Stiftung die Einrichtung eines Lehrstuhls für Kunstgeschichte in Düsseldorf ermöglicht316. Schließlich ist es auch möglich, ganz neue Forschungsgebiete zu erschließen. So hat die Fritz Thyssen Stiftung in den Sechzigerjahren einen entscheidenden Anstoß für die Beschäftigung mit der Kultur des 19. Jahrhunderts gegeben317 und zur Zeit Sprache erschienene Enzyklopädie hatte als Vorläufer und Vorbild das 1960 – 1962 in 2. Auflage erschienene deutschsprachige „Wörterbuch des Völkerrechts“ von Karl Strupp und Hans-Jürgen Schlochauer. Vgl. FTS, Jahresbericht 1987/88, Köln 1988, S. 114 f.; dazu abschließend: FTS, Jahresbericht 1990/91, Köln 1991, S. 115 f. 313 Bernard Andreae (*1930), Archäologe, 1949 – 1955 Studium der Altertumswissenschaften in Marburg, 1957 Dr. phil. in Marburg, 1962 Habilitation in Bonn, 1965 – 1978 o. Prof. in Bochum, 1978 – 1984 Prof. in Marburg, 1984 – 1995 Erster Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom, 1991 Aufnahme in den OPLM. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 4; OPLM, Reden 23 (1990 – 1992) S. 228; OPLM, 1842 – 2002 [Jubiläumsband], S. 92 f. 314 1981 wurden die Unterwasserausgrabungen im Golf von Neapel finanziert, bei der aufsehenerregende Funde von Skulpturen aus der frühen römischen Kaiserzeit gemacht wurden, darunter die vieldiskutierte Polyphemgruppe. Vgl. FTS, Jahresbericht 1980/81, Köln 1981, S. 25 – 29. 315 Vgl. GHS, Jahresbericht 1990, S. 11 f. 316 Die dauerhafte Einrichtung eines Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Universität Düsseldorf wurde seit dem Wintersemester 1981/82 durch Finanzierung seitens der Gerda Henkel Stiftung ermöglicht. 1986 hat die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen die Zusage gegeben, einen stiftungsfinanzierten Lehrstuhl für Kunstgeschichte nach Ablauf von fünf Jahren in den Universitätshaushalt zu übernehmen. Im Juli 1989 wurde die Einführung eines neuen Studienganges Kunstgeschichte im Haupt- und Nebenfach genehmigt. Vgl. GHS, Jahresbericht 1989, S. 49 f. 317 Der Niederschrift über die Sitzung der Stiftungsgremien der FTS am 8. Nov. 1961 ist zu entnehmen, dass Coing die Frage aufwarf, „ob die Stiftungsgremien es für richtig halten, daß auch innerhalb der Stiftung eine Initiative zu bestimmten Forschungsvorhaben auf dem einen oder anderem Gebiet ergriffen und solche Vorhaben auch unter Beteiligung anderer Gelehrter zur Vorlage bei den Stiftungsgremien vorbereitet werden. So könne an Untersuchungen der geistesgeschichtlichen Auswirkungen des XIX. Jahrhunderts oder der gemeinsamen mittelalterlichen Grundlagen des Abendländischen Rechts gedacht werden. […] Der Wissenschaftliche Beirat und das Kuratorium begrüßten solche Initiative. Es herrschte Einverständnis darüber, daß hierdurch die Anregungen, die von außen an die Stiftung herange-
232
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
hat sie das gleiche im Bereich der Wiederherstellung eines einheitlichen europäischen Privatrechts unternommen318. Mit all dem lernt man die Entwicklung der Forschung nicht in allgemeinen Überblicken, sondern in ihrer lebendigen Entwicklung an den einzelnen Problemen kennen, in ihrem tatsächlichen Leben. Man fühlt sozusagen ihren Pulsschlag und das ist ein großartiges, erfüllendes Erlebnis. V. Der Orden Pour le mérite 1. Tätigkeit des Ordens 1973 bin ich in den Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Kunst319 aufgenommen worden320. Das Ordenszeichen321 ist mir 1974 bei der öffentlichen Sitzung tragen werden, nicht leiden sollen.“ – Vgl. zu den Anfängen des Forschungsunternehmens „Neunzehntes Jahrhundert“ und der Tätigkeit der Fritz Thyssen Stiftung: Die Fritz Thyssen Stiftung 1960 – 1970, S. 31 – 57. 318 Coing unterbreitete am 19. Jan. 1989 in Anlehnung an das „Neunzehntes Jahrhundert“-Projekt (vgl. Anm. zuvor) der Fritz Thyssen Stiftung ein „Programm: Verbindung der Geisteswissenschaften in Europa“. Darin regte er den wissenschaftlichen Austausch im Bereich der Geisteswissenschaften zwischen den kontinentalen Ländern mit dem Schwerpunkt in der Jurisprudenz an. Coing erläuterte: „Die Rechtswissenschaft ist, an den nationalen Systemen – besonders den Kodifikationen – orientiert, nicht europäisch“. Coing schlug internationale Kolloquien vor, die Sammlung von entsprechender internationaler Literatur, die Freistellung von Gelehrten und einen Dialog mit den Geisteswissenschaften. In einem Schreiben vom 1. Juni 1990 ergänzte Coing, dass sein Programm beitragen müsste, auf die „Vorbereitung einer gemeinsamen europäischen Rechtswissenschaft“. Offenbar rechnete Coing zum Zeitpunkt der Abfassung seines Lebensberichts 1990 fest mit der Realisierung des von ihm mit 3 Millionen DM veranschlagten Projekts. Zur inhaltlichen Frage vgl. u. a.: Helmut Coing, Umschlagplatz von Rechtsgedanken. Die Bedeutung Italiens für die deutsche und europäische Rechtsentwicklung, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. Okt. 1988; Helmut Coing, Von Bologna bis Brüssel. Europäische Gemeinsamkeiten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (= Kölner Juristische Gesellschaft, Bd. 9), Bergisch Gladbach, Köln 1989; vgl. zuletzt den Beitrag: Helmut Coing, Europäisierung der Rechtswissenschaft, in: NJW 43 (1990) S. 937 – 941 (in: Heft 15 vom 11. April 1990). 319 Zur Geschichte des OPLM vgl.: Horst Fuhrmann, Pour le mérite – Über die Sichtbarmachung von Verdiensten. Eine historische Besinnung, Sigmaringen 1992, online: http:// www.orden-pourlemerite.de/plm/publikationen/Ueber_die_Sichtbarmachung_von_Verdienst en.pdf; Fritz Stern, „Ein neues Lied, ein besseres Lied“, in: OPLM, Reden 31 (2001 – 2002) S. 145 – 167. 320 Helmut Coing wurde am 29. Mai 1973 zum Mitglied des OPLM gewählt. Vgl. OPLM, Reden 11 (1972/1973) S. 153. 321 Das blaue Kreuz des Ordens wird in § 3 der Statuten von 1842 auf folgende Weise beschrieben: „Der doppelte gekrönte Namenszug Friedrichs des Zweiten umgiebt, viermal wiederholt, in Kreuzesform, ein rundes goldenes Schild, in dessen Mitte der Preußische Adler steht. Die Ordens-Devise umgiebt ringförmig auf blau emaillirtem Grunde, das Ganze, die Namenszüge mit den Kronen verbindend. Das Ordenszeichen wird, wie das am Heere verliehene, an einem schwarzen mit Silber geränderten Bande, um den Hals getragen“. Bei Er-
V. Der Orden Pour le mérite
233
des Ordens in Bonn von dem damaligen Kanzler, dem Archäologen Kurt Bittel322, übergeben worden323. Das Ordenszeichen wird nicht Eigentum der Träger. Eigentümer bleibt der Orden, und er vergibt es nach dem Hinscheiden eines Trägers an ein neues Mitglied. Die Namen der jeweiligen Träger werden auf der Rückseite eingeritzt. Der erste Name, der auf meinem Orden erscheint, ist Otto von Bismarck. Der Orden hatte ihn zu seinem 80. Geburtstag gewählt324 und zwar aufgrund der Erinnerungen und neuerung des Ordens durch Theodor Heuss 1952 wurde das Ordenszeichen unverändert übernommen. OPLM, 1842 – 2002 [Jubiläumsband], S. 12 (mit Abb. des Ordenszeichen). 322 Kurt Bittel (1907 – 1991), Archäologe, studierte in Heidelberg, Berlin, Wien und Marburg Vor- und Frühgeschichte, spektakuläre Ausgrabungsfunde (darunter ein Tontafelarchiv der Hethiter in Büyükkale/Türkei), 1938 – 1944 und 1953 – 1960 Mitglied der Abteilung Istanbul des Deutschen Archäologischen Instituts, 1960 – 1972 am Gesamtinstitut mit der Zentraldirektion in Berlin, 1946 – 1951 ao. bzw. o. Prof. in Tübingen bzw. 1951 – 1960 in Istanbul, 1967 Mitglied sowie 1971 – 1979 Kanzler des OPLM. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 3: 1953 – 1992, S. 198 f. 323 Auf der öffentlichen Ordenstagung in Bonn, am 29. Mai 1974 wurde Coing als neues Mitglied begrüßt, sein Ordenszeichen erhielt er jedoch schon auf der Internen Ordenstagung in Trier am 14. Sept. 1973. In seiner Laudatio würdigte Ordenskanzler Bittel Coings klare Sachlichkeit, seine abgewogene und unbestechliche Urteilskraft u. a. mit den Worten: „Aus ihren Arbeiten spricht nicht nur volle Beherrschung des historischen Hintergrunds, sondern sie sind auch auf die Rechtsangleichung der europäischen Staaten gerichtet. Dies ist […] gerade unter den heutigen Umständen ein ganz wesentlicher Beitrag für die zukünftige Fortentwicklung der Rechtswissenschaft.“ Coing erwiderte: „Die Ehrung, die ich heute empfange, betrachte ich als die schönste, die mir als Gelehrter zuteil geworden ist. In unserem Vaterland gibt es ja wenige Traditionen mehr. Das hängt wohl mit seiner zerrissenen Geschichte zusammen. Man hat als Deutscher das Gefühl, daß in unserem Lande jede Generation neu anfängt, ohne an die Arbeit der vor ihr wirkenden Generation anzuknüpfen, und ohne den starken Atem der Geschichte hinter sich zu haben. Hier dagegen hat man das Gefühl, in einen Kreis zu treten, der noch Vergangenheit und Gegenwart zu verknüpfen weiß, und man spürt das Fortwirken des Geistes der Großen, die ihm angehört haben. Sie haben mich in Ihren Kreis als ,Rechtsgelehrten’ gewählt. Dies hat mich besonders berührt, denn dieses, ein wenig altfränkisch wirkende Wort ,Rechtsgelehrter‘ bezeichnet ja eine ganz bestimmte Haltung zur Jurisprudenz. Eine Haltung, die sich bemüht, das Recht nicht alleine aus sich heraus zu verstehen, sondern mit anderen Wissenschaften, mit Philosophie vor allem und mit Geschichte zu verknüpfen. Nun haben die Männer, die in Deutschland im vorigen Jahrhundert den Versuch gemacht haben, die Rechtswissenschaft in dieser Weise über eine bloß praktische Disziplin hinauszuheben und mit anderen Wissenschaften zu verbinden, zum großen Teil diesem Orden angehört. So die Gründer der historischen Rechtsschule: [Friedrich Carl von] Savigny und [Karl Friedrich] Eichhorn. Mein unmittelbarer Vorgänger, Erich Kaufmann, war in der vergangenen Generation einer der großen Vertreter dieser Konzeption der Jurisprudenz, Mir selber ist diese Auffassung von der Rechtswissenschaft immer als der Leitstern meiner wissenschaftlichen Arbeit erschienen und ich habe es immer als meine Aufgabe betrachtet, diese wissenschaftliche Tradition in Deutschland zu erhalten, aus ihrem Reichtum zu schöpfen und sie weiter zu entwickeln. So ist es für mich eine besondere Freunde, unter diesem Signum in Ihren Kreis zu treten.“ OPLM, Reden 11 (1972/1973) S. 154 sowie 155 f. 324 Otto von Bismarck wurde am 1. April 1895 80 Jahre alt und am 24. Jan. 1896 in den OPLM aufgenommen. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 116 f. Über Bismarcks Aufnahme in den OPLM bemerkt Theodor Schieder, Der Orden Pour le mérite für Wissen-
234
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Reden als Schriftsteller325. Der letzte Name war der von Erich Kaufmann326 – Völkerrechtler, dessen Schriften mich als Studenten so gefesselt hatten, und den ich, als ich ihn nach dem Krieg kennenlernte, sehr verehrt habe. Beide Namen habe ich mit großer Bewegung und Freude gelesen327. 1984 bin ich zum Kanzler des Ordens gewählt worden328. Der Kanzler hat vor allem die Sitzungen des Ordens vorzubereiten und ihn nach außen zu vertreten, bei Veranstaltungen für ihn zu sprechen. Die wichtigste Aufgabe ist es, mit den Vizekanzlern zusammen Vorschläge für Neuberufungen zu machen. Diese müssen naturgemäß durch eingehende Beratungen im Orden vorbereitet werden. 2. Zur Geschichte des Ordens Die Gründung und Entwicklung dieses Ordens ist ein kleines Stück deutscher Kulturgeschichte329, des Verhältnisses der politischen Führung zu Kunst und Wissenschaft. Friedrich der Große hatte 1742 einen Orden Pour le mérite geschaffen, der in erster Linie zur Auszeichnung für militärische Verdienste bestimmt war. Hundert Jahre später gründete der preußische König Friedrich Wilhelm IV.330 unter Beratung331 durch Alexander von Humboldt332 eine Friedensklasse dieses Ordens333. schaften und Künste. Ein historischer Rückblick, in: OPLM, Die Mitglieder, Bd. 1: 1842 – 1881, S. XII: „Daß später Otto von Bismarck Jahre nach seinem Sturz im Jan. 1896 mit dem Pour le Mérite ausgezeichnet wurde, entsprang wohl kaum der Initiative des Kaisers, sondern muß vielmehr im Zusammenhang mit den Ehrungen und Feiern des 25jährigen Jubiläums der Reichsgründung gesehen werden.“ 325 Otto von Bismarck, Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Historisch-kritische Ausgabe besorgt von Horst Kohl, 12 Bde., Stuttgart 1892 – 1894. – Die Gedanken und Erinnerungen von Bismarck [unter Mitwirkung von Lothar Bucher], erschienen Berlin 1898 (Bde. 1 – 2) bzw. 1921 (Bd. 3), also nachdem Bismarck den OPLM erhalten hatte. 326 Kaufmann wurde am 31. Mai 1952 in den OPLM aufgenommen und war 1955 – 1959 Zweiter Vizekanzler, 1959 – 1963 Kanzler des OPLM. Er verstarb 1972. 327 Das Ordenszeichen, das Coing 1973 erhielt, trägt die Namen: Otto von Bismarck (1896 Aufnahme in den Orden), Karl Vossler (1926 Aufnahme), Erich Kaufmann (1952 Aufnahme), Helmut Coing (1973 Aufnahme) sowie Lord Ralf Dahrendorf (2003 Aufnahme). Seit dem Tode von Dahrendorf im Jahre 2009 ist das Ordenszeichen bisher nicht weiter verliehen worden. Freundliche Auskunft von Stefanie Hagen, Sekretariat des OPLM beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Referat K 21 vom 28. Mai 2013. 328 Coing wurde zu Beginn der inoffiziellen Tagung des OPLM am 29. Sept. 1984 in Aachen als Nachfolger des zurückgetretenen Kanzlers des OPLM, Heinz Maier-Leibnitz (1911 – 2000, Physiker, Präsident der DFG) gewählt. Coing trat als Ordenskanzler am 31. Mai 1992 zurück. OPLM, Reden 20 (1984) S. 116; OPLM, Reden 23 (1990 – 1992) S. 241. 329 Coing hatte sich erstmals mit der Geschichte des OPLM bereits anlässlich eines Vortrags vor dem Frankfurter Rotary Club am 17. Dez. 1984 befasst. Vgl. das maschinenschriftliche Manuskript in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 23. 330 Friedrich Wilhelm IV. (1795 – 1861), 1840 – 1861 König von Preußen. 331 Kurt Bittel, Betrachtungen über den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, in: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste – Geschichte und Gegenwart. Eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main, Juni/Juli 1977, S. 9 – 19, hier
V. Der Orden Pour le mérite
235
Sie sollte 60 Mitglieder haben, die Hälfte Deutsche, die Hälfte Ausländer. Schon diese Bestimmung zeigt, wie großzügig und human der König dachte. Bei der Berufung der ersten Mitglieder zeigte er sich aber auch ganz frei von Vorurteilen persönlicher oder politischer Art. Von den Franzosen, die er berief, war der eine Chateaubriand334, das ist verständlich; dessen Denken stand ihm sicher nahe. Der andere war aber der Naturwissenschaftler François Arago335, der dem König, als dieser – noch Kronprinz – dessen Institut336 besuchen wollte337, den Zutritt verweigert hatte, mit der Bemerkung: „Prinzen lasse ich nicht in mein Institut“. Zur Zeit der Monarchie wurde der Orden zwar vom Preußischen König verliehen, aber immer nur auf Vorschlag des Ordens selbst. Es ist erstaunlich, daß z. B. Rudolf Virchow338 und Theodor Mommsen339, die ja politisch in Opposition zur preußischen Regierung gestanden haben, Mitglieder des Ordens geworden sind. S. 10, führte aus: Die Anregung zur Gründung der Friedensklasse „ging nicht, wie man lange meinte, von Alexander von Humboldt, dem großen Naturforscher und universalen Geist aus, […]. Wohl aber war er dann in dieser Sache der Mentor des Königs, auch bis zu seinem Tode 1859 der erste Kanzler des Ordens.“ 332 Alexander von Humboldt (1769 – 1859), Bruder von Wilhelm von Humboldt, bereiste als Naturforscher Lateinamerika, die USA sowie Zentralasien zwecks wissenschaftlicher Feldforschungen, darunter im Bereich Physik, Chemie, Geologie, Mineralogie, Vulkanologie, Botanik, Zoologie, Ozeanographie und Astronomie. 333 Hierzu hieß es in der Präambel der Satzung des OPLM von 1956 bis zum Jahre 2010: Der Orden Pour le merité für Wissenschaften und Künste wurde von „König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen durch Stiftungsurkunde vom 31. Mai 1842 dem Orden Friedrichs des Großen Pour le mérite als Friedensklasse für die Verdienste um die Wissenschaft und die Künste hinzugefügt“. Für den Wortlaut der revidierten Satzung von 1990 vgl.: OPLM, 1842 – 2002 [Jubiläumsband], S. 229 – 234, hier S. 229. – Später findet sich der obige Hinweis von Helmut Coing auf die Mitwirkung Humboldts an der Stiftung der Friedensklasse des OPLM dann schließlich auch in der Präambel der Satzung wieder. Hier heißt es: Der OPLM für Wissenschaften und Künste wurde von „König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, beraten durch Alexander von Humboldt, am 31. Mai 1842 dem 1740 von Friedrich dem Großen gestifteten Orden Pour le mérite als dessen Friedensklasse für die Verdienste um die Wissenschaft und die Künste hinzugefügt“. Für den Wortlaut der revidierten Satzung von 2010 vgl. OPLM, Reden 39 (2010 – 2011) S. 181. 334 François René Vicecomt de Chateaubriand (1768 – 1848), Schriftsteller, 1803 – 1804 französischer Gesandter in Rom, 1814 französischer Gesandter in Berlin und London, 1822 – 1824 französischer Minister des Auswärtigen, 1842 Aufnahme in den OPLM. Friedrich Sieburg, Chateaubriand. Romantik und Politik, Stuttgart 1986; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 1: 1842 – 1881, S. 20 f. 335 François Arago (1786 – 1853), französischer Physiker, Mitglied des Institut National, lehrte an der Ecole Polytechnique, 1830 Direktor der Pariser Sternwarte, 1842 Aufnahme in den OPLM, 1843 auswärtiges Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1848 französischer Kriegsminister. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 1: 1842 – 1881, S. 2 f. 336 Pariser Sternwarte. 337 Der Kronprinz und spätere preußische König Friedrich Wilhelm IV. war 1828 in Paris. 338 Rudolf Virchow (1821 – 1902), Studium der Medizin, 1843 Promotion in Pathologie in Berlin, Stipendiat der Berliner Militärärzte-Akademie Pépinière, an der Berliner Charité tätig, 1848 an der Märzrevolution beteiligt, 1849 – 1856 Prof. in Würzburg, 1856 – 1902 Prof. in
236
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
In der Weimarer Zeit hätte der Orden eigentlich untergehen müssen; denn Art. 109 der Weimarer Verfassung verbot die Verleihung von Orden durch den Staat340. Es ist aber Adolf von Harnack341, damals Ordenskanzler, gelungen, den Orden zu erhalten. Er berief sich darauf, daß der Orden stets auf Vorschlag der Mitglieder verliehen worden sei; eigentlich sei er also eine „freie Gemeinschaft von Künstlern und Gelehrten“342, das Ordenszeichen nur ein Zeichen der Mitgliedschaft in dieser Gemeinschaft. Mit diesem Gedanken hat er sich durchgesetzt: 1924 beschloß das preußische Kabinett, der Orden könne als eine solche Gemeinschaft bestehen bleiben. Seitdem verlieh nicht mehr der Staat, sondern der Kanzler den Orden. Freilich ließ sich die Regierung vorher über die neu aufzunehmenden PerBerlin, 1899 Begründung des Pathologischen Museums (heute: Berliner Medizinhistorisches Museum an der Charité), 1859 – 1902 Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung, 1862 – 1902 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, 1880 – 1893 MdR (Deutsche Fortschrittpartei bzw. Deutschfreisinnigen Partei), 1901 Aufnahme in den OPLM. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 1: 1842 – 1881, S. 162 f.; Haunfelder, Die Liberalen Abgeordneten, S. 408 f. 339 Theodor Mommsen (1817 – 1903), Studium der Rechtswissenschaft in Kiel, 1843 Dr. jur., Aushilfslehrer an zwei Mädchenpensionaten, 1844 – 1847 mit dänischem Reisestipendium in Frankreich und Italien, 1847 Lehrer, 1848 Journalist in Rendsburg 1848 ao. Prof. für Rechtswissenschaft in Leipzig, 1851 aus dem Hochschuldienst entlassen wegen Beteiligung am sächsischen Maiaufstand (1849), 1852 – 1954 o. Prof. für Römisches Recht in Zürich, 1854 – 1858 o. Prof. für Geschichte in Breslau, 1858 – 1881 Forschungsprof. an der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin, 1861 – 1885 Prof. für römische Altertumskunde an der Universität Berlin, 1868 Aufnahme in den OPLM und 1894 – 1903 Vizekanzler, 1881 – 1884 MdR (Liberale Vereinigung), 1902 Nobelpreis für Literatur. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 1: 1842 – 1881, S. 286 f.; Haunfelder, Die Liberalen Abgeordneten, S. 284 f.; Jan Schröder, Theodor Mommsen, in: Kleinheyer/Schröder (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen, S. 298 – 303. 340 Für den Wortlaut des Artikels 109 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. Aug. 1919; vgl. oben S. 34, Anm. 140. 341 Adolf (seit 1914: von) Harnack (1851 – 1930), Studium in Dorpat und Leipzig, 1873 Promotion und 1874 Habilitation in Evangelischer Theologie in Leipzig, 1876 – 1879 ao. Prof. in Leipzig, 1879 – 1886 o. Prof. für Kirchengeschichte in Gießen sowie 1886 – 1888 in Marburg und 1888 – 1924 in Berlin, 1890 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, 1906 – 1921 Generaldirektor der Berliner Königlichen Bibliothek, 1903 – 1911 Präsident der Evangelisch-Sozialen Kongresse, 1911 Mitbegründer und bis 1930 1. Präsident der KWG, 1902 Aufnahme in den OPLM, 1915 Vizekanzler und 1920 – 1930 Kanzler des OPLM. OPLM, Die Mitglieder, Bd. II: 1882 – 1952, S. 174 f. Martin Greschat, Adolf Harnack. Theologe und Wissenschaftsorganisator, in: Carl u. a. (Hrsg.), 400 Jahre Universität Gießen, S. 97 – 101; Adolf Harnack, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unige schichte/professorenkatalog/leipzig/Harnack_833/. 342 Das Zitat Harnacks ist überliefert bei „r. s.“ [= Pseudonym für Theodor Heuss], Ein Areopag des Geistes. Hundert Jahre „Friedensklasse des Pour le mérite“, in: Frankfurter Zeitung vom 31. Mai 1942. Wiederabdruck in: OPLM, Reden 1 (1954/1955) S. V–XV, hier S. XIV. Heuss schrieb: Harnack gelang es, „in den Verhandlungen mit dem Staatsministerium sein modifiziertes Weiterbestehen zu erreichen: die Mitglieder wurden als ,Freie Vereinigung von Gelehrten und Künstlern‘ konstituiert“. OPLM, Die Mitglieder, Bd. II: 1882 – 1952, S. 174 f. Vgl. auch Percy Ernst Schramm, Begrüßungsworte des Ordenskanzlers [Rückblick auf die Schicksale des Kapitels in den Jahren 1933 bis 1945 – Dank an Theodor Heuss, den Wiederbeleber des Ordens], in: OPLM, Reden 6 (1963/64) S. 83 – 104, hier S. 85.
V. Der Orden Pour le mérite
237
sonen unterrichten. Verboten hatte die Regierung allerdings die Aufnahme von Ausländern; dies mag mit der Isolierung unseres Landes, der tiefen Entfremdung von den früheren Gegnern durch den Ersten Weltkrieg zusammenhängen. Im „Dritten Reich“ ist im Kreise der führenden Nationalsozialisten eine Umformung des Ordens erwogen worden. Dazu ist es aber nicht gekommen. Neue Mitglieder wurden nicht mehr aufgenommen. Der Orden war zum Aussterben verurteilt. Er ist dann aber in der Bundesrepublik wiederhergestellt worden. Der erste Bundespräsident, Theodor Heuss, hatte sich immer für den Orden interessiert. Sein Schwiegervater, der Nationalökonom Georg Friedrich Knapp343, war Mitglied gewesen344. Heuss hatte auch aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens des Ordens einen großen Artikel in der Frankfurter Zeitung unter dem Titel „Ein Areopag des Geistes“ veröffentlicht345 – allerdings anonym346, weil er damals schon unter Schreibverbot stand347. Als Bundespräsident hat er dann den Orden Pour le mérite wieder ins Leben gerufen. Er forderte die drei noch lebenden Mitglieder348 auf, den Orden durch 343
Georg Friedrich Knapp (1842 – 1926), Studium der Physik, Chemie und Nationalökonomie in München, Berlin, Göttingen, 1865 Dr. phil. in Göttingen, 1867 – 1874 Leiter des Statistischen Amtes in Leipzig, 1869 – 1874 Prof. für Nationalökonomie in Leipzig, 1874 – 1918 Prof. in Straßburg, 1891/92 und 1907/08 Rektor der Universität Straßburg, 1918 Aufnahme in den OPLM, 1920 Übersiedelung nach Darmstadt. Georg Friedrich Knapp, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/ Knapp_874/. 344 Ferner war der Kanzler des OPLM, Adolf von Harnack, ein Cousin von Elly HeussKnapp, der Ehefrau von Theodor Heuss. Heuss, In der Defensive. Briefe 1933 – 1945, S. 583 (das Lemma „Harnack, Adolf von“). 345 Heuss, Areopag des Geistes. Der Zeitungsartikel ist auch überliefert in: Bundesarchiv, Bestand 221 (Nachlass Theodor Heuss), Bd. 47. – Über den 1942 erschienenen Beitrag von Heuss berichtet Carl Gussone, Theodor Heuss und der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, abgedruckt in: OPLM, Reden 20 (1984) S. 95 – 107, hier S. 98: „Dieser Artikel stützte sich auf die Studien, die Heuss damals im Hohenzollernschen Hausarchiv, im Brandenburg-Preußischen Staatsarchiv und im Archiv des Ordens machen konnte, das im Hause des Kanzlers Max Planck aufbewahrt wurde und mit diesem Hause im Krieg untergegangen ist. Es bestand – wie Heuss erzählte – aus einigen Pappkartons, die Planck vom Ordenskanzler von Harnack übernommen hatte. So war also Heuss mit der Entstehung, dem Wesen und mit der Bedeutung des Ordens eng vertraut.“ Vgl. dazu auch: Hans Rothfels, Theodor Heuss, die Frage der Kriegsorden und die Friedensklasse des Pour le mérite, in: VfZG 17 (1969) S. 414 – 422 (Wiederabdruck in: Gerhard Lembruch u. a. [Hrsg.], Demokratisches System und politische Praxis der Bundesrepublik. Festschrift für Theodor Eschenburg, München 1971, S. 242 – 252). 346 Der Beitrag erschien mit dem Kürzel „R.S“; vgl. oben S. 236, Anm. 342. 347 Zum Publikationsverbot für Heuss vgl.: Heuss, In der Defensive, S. 49 – 51. 348 Die genannten drei Mitglieder waren: 1) Hermann von Kuhl (1856 – 1958), General, 1924 Aufnahme in den OPLM Militärklasse; 2) Wilhelm Furtwängler (1895 – 1963), Dirigent und Komponist, 1929 Aufnahme in den OPLM;
238
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Neuwahlen wieder auf den vollen Stand – auch hinsichtlich der Ausländer – zu bringen. Es ist damals349 eine große Reihe hervorragender Gelehrter und Künstler aufgenommen worden; so der Jurist Erich Kaufmann350, die Schriftsteller Thomas Mann351 und Rudolf Alexander Schröder352, der Archäologe Ludwig Curtius353, der klassische Philologe Karl Reinhardt354, der Romanist Ernst Robert Curtius355, die 3) Enno Littmann (1875 – 1958), Orientalist, 1906 o. Prof. in Straßburg, 1914 in Göttingen, 1917 in Bonn, 1921 – 1951 in Tübingen, 1931 Aufnahme in den OPLM. 349 1952. – Außerdem wurden 1952 aufgenommen: Physiker Walther Wilhelm Georg Bothe (1891 – 1957), Bildhauer Gerhard Marcks (1889 – 1981), Botaniker Otto Renner (1883 – 1960), Schriftsteller Reinhold Schneider (1903 – 1958), Biochemiker Otto Warburg (1883 – 1970), Chemiker Heinrich Wieland (1877 – 1957) und Chemiker Adolf Windaus (1876 – 1959). OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, passim. 350 Erich Kaufmann (1880 – 1972), 1952 Aufnahme in den OPLM, 1955 – 1959 Zweiter Vizekanzler, 1959 – 1964 Kanzler des Ordens. Theodor Schieder, Gedenkworte für Erich Kaufmann, in: OPLM, Reden 11 (1972/73) S. 85 – 94. OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 388 f. Zu Kaufmann vgl. bereits oben S. 30, Anm. 122. 351 Thomas Mann (1875 – 1955), Schriftsteller, 1929 Nobelpreis für Literatur, 1949 Goethepreis der Stadt Frankfurt/M, 1955 Aufnahme in den OPLM. Reinhold Schneider, Gedenkworte für Thomas Mann, in: OPLM, Reden 2 (1956/1957) S. 21 – 35; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 3: 1953 – 1992, S. 2 f. 352 Rudolf Alexander Schröder (1878 – 1962), Abitur am Alten Gymnasium in Bremen, zog nach München, Autodidakt, gründete die Zeitschrift „Die Insel“, aus der der Insel-Verlag entstand, Aufenthalte in Paris und Berlin, seit 1909 Architekt insbesondere Innenarchitekt in Bremen, während des Ersten Weltkrieges Zensor im deutschen Generalkommando in Brüssel, seit 1931 nur noch als Schriftsteller tätig, 1935 Umzug nach Bergen (Chiemgau in Oberbayern), in der Bekennenden Kirche engagiert, 1946 – 1950 Leiter der Bremer Kunsthalle, 1952 Aufnahme in den OPLM. Werner Bergengruen, Gedenkworte für Rudolf Alexander Schröder, in: OPLM, Reden 5 (1962) S. 95 – 103; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 408 f. 353 Ludwig Curtius (1874 – 1954), Studium der Philosophie, Rechts- und Volkswirtschaften in München und Berlin, später der klassischen Archäologie, 1899 Privatlehrer bei dem Sohn von Wilhelm Furtwängler, 1904 – 1907 Ausgrabungen auf Ägina und in Bog˘azköy (Türkei), 1907 Habilitation, Dozent in Erlangen und Freiburg/Br, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1920 Prof. in Heidelberg, 1928 Direktor der Abteilung Rom des Archäologischen Instituts des deutschen Reiches, 1937 Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand, 1952 Aufnahme in den OPLM. Karl Reinhardt, Gedenkworte für Ludwig Curtius, in: OPLM, Reden 1 (1954/1955) S. 19 – 29; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 372 f. 354 Karl Reinhardt (1886 – 1958), 1905 Studium der Altphilologie in Bonn und Berlin, 1910 Dr. phil. in Berlin, 1914 Habilitation in Bonn, 1916 – 1918 ao. Prof. für Klassische Philologie in Marburg, 1919 – 1923 o. Prof. in Hamburg, 1923 – 1941 o. Prof. in Frankfurt/M, 1942 – 1946 o. Prof. in Leipzig, 1946 – 1951 o. Prof. für Klassische Philologie in Frankfurt/M, 1952 Aufnahme in den OPLM. Karl Reinhardt, Akademisches aus zwei Epochen, in: Carl Becker (Hrsg.), Karl Reinhardt. Vermächtnis der Antike. Gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung, Göttingen 1960, S. 380 – 401; Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 240; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 400 f.; Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1, passim; Karl Reinhardt, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/ unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Reinhardt_515/. 355 Ernst Robert Curtius (1886 – 1956), Studium der Philologie in Straßburg, 1910 Dr. phil. in Straßburg, 1913 Habilitation in Bonn, 1914 Privatdozent in Bonn, 1919 nicht etatmäßiger ao. Prof. in Bonn, 1920 o. Prof. in Marburg, 1924 o. Prof. in Heidelberg, 1929 – 1951
V. Der Orden Pour le mérite
239
Philosophen Theodor Litt356 und Eduard Spranger357, die Historiker Friedrich Meinecke358 und Percy Schramm359, die Naturwissenschaftler Max von Laue360, Otto Prof. für Romanische und später auch für Mittellateinische Philologie in Bonn, 1952 Aufnahme in den OPLM. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 49; Rudolf Alexander Schröder, Gedenkworte für Ernst Robert Curtius, in: OPLM, Reden 2 (1956/1957) S. 9 – 19; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 370 f. – Vgl. auch die Rezension zu Curtius’ Buch „Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter“ von Helmut Coing, in: ZRG.Rom 69 (1952) S. 530 – 533. Dazu bemerkt Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik, S. 1030, diese Schrift von Curtius habe Coings „Vorstellungen sachlich und ideologisch stark beeinflusst. Eine der wenigen Rezensionen, die er verfasst hat galt diesem Buch“. 356 Theodor Litt (1880 – 1962), 1898 Studium der Philosophie, Geschichte und klassischen Philologie in Berlin und Bonn, 1904 Dr. phil. in Altphilologie, zugleich Habilitation ohne eigentliche Habilitationsleistung, 1918 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im preußischen Kultusministerium in Berlin, 1919 ao. Prof. für Pädagogik, 1920 – 1937 Prof. für Philosophie und Pädagogik in Leipzig, 1926/27 Dekan der Philologisch-Historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät in Leipzig, 1931/32 Rektor der Universität Leipzig, 1937 vorzeitige Versetzung in den Ruhestand, 1945 o. Prof. in Leipzig, 1947 – 1952 o. Prof. für Philosophie und Pädagogik in Bonn, 1952 Aufnahme in den OPLM. Wenig, Verzeichnis Bonn, S. 179 f.; Eduard Spranger, Gedenkworte für Theodor Litt, in: OPLM, Reden 6 (1963/64) S. 11 – 25; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 392 f.; Theodor Litt, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Litt_96/. 357 Eduard Spranger (1882 – 1963), Studium der Philosophie, Geschichte und Psychologie in Berlin, 1905 Dr. phil. in Geschichte in Berlin, 1909 Habilitation für Philosophie und Pädagogik in Leipzig, 1909 Privatdozent sowie 1911 ao. Prof. und 1912 – 1919 o. Prof. für Philosophie und Pädagogik in Leipzig, 1919 – 1946 o. Prof. für Pädagogik in Berlin, 1946 – 1952 o. Prof. für Philosophie an der Universität Tübingen, 1952 Aufnahme in den OPLM. Wolfgang Schadewaldt, Gedenkworte für Eduard Spranger, in: OPLM, Reden 6 (1963/64) S. 117 – 131; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 412 f.; Eduard Spranger, in: Professorenkatalog Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Spranger_154/. 358 Friedrich Meinecke (1862 – 1954), Studium der Germanistik und Geschichte in Berlin, 1886 Promotion in Geschichte, 1893 Redakteur und 1896 – 1935 Herausgeber der „Historischen Zeitschrift“ (HZ), 1896 Habilitation in Berlin in Geschichte, Privatdozent in Berlin, 1901 Prof. in Straßburg, 1906 – 1914 Prof. in Freiburg/Br, 1914 – 1932 Prof. in Berlin, 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), 1948 Rektor der Freien Universität Berlin, 1952 Aufnahme in den OPLM. Friedrich Meinecke, Akademischer Lehrer und emigrierte Schüler. Briefe und Aufzeichnungen 1919 – 1977, eingeleitet und bearb. von Gerhard A. Ritter (= Biographische Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 23), München 2006; Eduard Spranger, Gedenkworte für Friedrich Meinecke, in: OPLM, Reden 1 (1954/1955) S. 5 – 17; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 396 f. 359 Percy Ernst Schramm (1894 – 1970), 1914 – 1918 Kriegsdienst, 1918 – 1922 Studium der Geschichte in Hamburg sowie München und Heidelberg, 1922 Promotion in Heidelberg, 1923 – 1926 Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica (MGH), 1924 Habilitation in Heidelberg, 1929 – 1963 Prof. für Mittlere und Neuere Geschichte in Göttingen, seit 1943 verantwortlich beim Oberkommando der Wehrmacht (OKW) für die Führung des Kriegstagebuchs, beim Nürnberger Prozess Zeuge des Angeklagten Alfred Jodl, nach Entnazifizierung Prof. in Göttingen, 1958 Aufnahme und 1963 – 1970 Kanzler des OPLM. Hans Rothfels, Gedenkworte für Percy Ernst Schramm, in: OPLM, Reden 10 (1970/71) S. 107 – 119, OPLM, Die Mitglieder, Bd. 3: 1953 – 1992, S. 70 f. 360 Max von Laue (1879 – 1960), Physiker, 1903 Promotion, 1912 Prof. in Zürich, 1914 Nobelpreis für Physik, 1919 – 1943 Prof. in Frankfurt/M und Berlin, 1946 – 1951 Prof. in Göttingen, 1951 – 1960 Direktor des Fritz-Haber-Instituts der MPG in Berlin, 1952 Aufnahme
240
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
Hahn361 und Gerhard Domagk362, die Maler Emil Nolde363 und Karl Hofer364, die Bildhauerin Renée Sintenis365, der Komponist Paul Hindemith366 und die Architekten Paul Bonatz367 und Paul Schmitthenner368.
in den OPLM. Otto Hahn, Gedenkworte für Max von Laue, in: OPLM, Reden 6 (1963/64) S. 113 – 123; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 390 f.; Hammerstein, GoetheUniversität, Bd. 1, S. 41. 361 Otto Hahn (1879 – 1968), Chemiker, Pionier der Radiochemie, Entdecker zahlreicher Nuklide, 1928 – 1946 Direktor des KWI für Chemie in Berlin, 1944 Nobelpreis für Chemie, 1946 – 1948 Präsident der KWG, 1948 – 1960 Präsident der MPG, 1952 Aufnahme in den OPLM. Werner Heisenberg, Gedenkworte für Otto Hahn und Lise Meitner, in: OPLM, Reden 9 (1968/69) S. 105 – 119; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 380 f. 362 Gerhard Domagk (1895 – 1964), Studium der Medizin in Kiel, Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg, 1919 Studium in Greifswald, 1925 Habilitation in Münster, Prof. in Münster, 1927 Leitung eines Forschungsinstituts für experimentelle Pathologie und Bakteriologie bei der Bayer AG innerhalb der I.G.-Farben in Wuppertal-Elberfeld, 1939 Nobelpreis für Medizin (1947 ohne Preisgeld ausgehändigt), 1952 Aufnahme in den OPLM, 1959 Erster Vizekanzler des OPLM. Otto Warburg, Gedenkworte für Gerhard Domagk, in: OPLM, Reden 7 (1965/66) S. 15 – 26; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 374 f. 363 Emil Nolde (1867 – 1956), 1884 – 1888 Ausbildung zum Schnitzer und Zeichner an der Kunstgewerbeschule in Flensburg, tätig in Möbelfabriken in München sowie Karlsruhe und Berlin, 1892 – 1898 Lehrer am Gewerbemuseum in St. Gallen, Studium an der privaten Malschule von Adolf Hölzel in Dachau, 1899 an der Académie Julian in Paris, 1900 in Kopenhagen, 1903 auf der dänischen Insel Alsen, 1902 Annahme des Künstlernamen „Nolde“, 1906 – 1907 Mitglied der Künstlergruppe „Brücke“, 1909 Mitglied der Berliner Secession, 1913 – 1914 Teilnehmer einer Expedition des Reichskolonialamtes in die Südsee, 1926 in Seebüll, während der nationalsozialistischen Zeit wurden die Werke Noldes zur „Entarteten Kunst“ gezählt, 1934 Mitglied der „Nationalsozialistischen Arbeitsgemeinschaft Nordschleswig“ (NSAN) bzw. „NSDAP-Nordschleswig“, 1941 Ausschluss aus der Reichskammer der bildenden Künste, 1952 Aufnahme in den OPLM. Gerhard Domagk, Gedenkworte für Emil Nolde, in: OPLM, Reden 2 (1956/57) S. 37 – 48; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 398 f. 364 Karl (Carl) Hofer (1878 – 1955), Maler des Expressionismus, 1892 kaufmännische Lehre in einer Buchhandlung, 1897 Eintritt in die Zeichenklasse an der Karlsruher Akademie, 1903 in Wien und Rom, 1919 in Berlin 1920 Lehrer und später Prof. an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst, 1923 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, 1927 Mitglied der Badischen Secession, 1934 Entlassung als Hochschullehrer, 1937 in der Ausstellung „Entartete Kunst“ in München vertreten, nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt am Wiederaufbau der Hochschule für bildende Künste in Berlin, 1949 Direktor der Hochschule für bildende Künste in Berlin, 1950 Präsident des Deutschen Künstlerbundes, 1952 Aufnahme in den OPLM. Gerhard Marcks, Gedenkworte für Karl Hofer, in: OPLM, Reden 1 (1954/1955) S. 63 – 69; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 404 f. 365 Renée Sintenis (1888 – 1965), Bildhauerin und Grafikerin, 1907 – 1910 Studium an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, Sekretärin bei ihrem Vater, 1917 Heirat mit dem Schriftkünstler, Buchgestalter und Maler Emil Rudolf Weiß, 1931 Mitglied in der Berliner Akademie der Künste, 1934 Ausschluss aus der Akademie, 1947 Prof. an der Berliner Hochschule für bildende Künste, 1955 Mitglied der Akademie der Künste Berlin (West), schuf u. a. die Kleinplastik für die Preisträger der Internationalen Filmfestspiele („Berlinale“), 1952 Aufnahme in den OPLM. Gerhard Marcks, Gedenkworte für Renée Sintenis, in: OPLM, Reden 7 (1965/66) S. 93 – 99; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 410 f.
V. Der Orden Pour le mérite
241
Theodor Heuss hat dem Orden eine neue Gestalt gegeben. Einerseits hat er an Adolf von Harnacks Idee von einer freien Gemeinschaft von Künstlern und Gelehrten369 angeknüpft. Neue Mitglieder werden also nicht vom Staat ernannt, sondern vom Orden gewählt. Heuss hat den Gemeinschaftsgedanken noch dadurch verstärkt, daß die Tagungen des Ordens von der Bundesrepublik370 finanziert werden; dadurch ist nun eine wirkliche Gesprächsgemeinschaft entstanden; man kennt sich genauer. Andererseits hat Heuss aber den Orden auch zu einer öffentlichen Institution gemacht. Jedes Jahr findet eine öffentliche Veranstaltung unter Vorsitz des Bundespräsidenten statt, in der ein Mitglied einen Vortrag aus seinem Gebiet hält sowie Nachrufe auf Verstorbene und Laudationes für neue Mitglieder gehalten werden. Diese Veranstaltung trägt durchaus einen institutionellen Charakter; früher371 hat es sie nicht gegeben. Diese Neugestaltung entsprach wohl dem allgemeinen Bestreben des ersten Bundespräsidenten, die Kontinuität der deutschen Kultur aus der Zeit vor dem Nationalsozialismus in der Bundesrepublik zu erhalten; er hat den Orden wohl als ein Element dieser Kontinuität betrachtet. In dieser Form 366 Paul Hindemith (1895 – 1963), Komponist der Moderne (Neue Musik) und Bratschist, gehörte zu den wichtigsten Repräsentanten der ernsten Musik des 20. Jahrhunderts, 1915 – 1923 Konzertmeister an der Oper in Frankfurt/M, 1918 Militärmusiker eines Infanterie-Regiments, 1929 Musiklehrer an der Musikschule Neukölln, seit 1933 in seiner Arbeit behindert, 1934 Sendeverbot im deutschen Rundfunk, 1935 Aufbau des Konservatoriums von Ankara im Auftrag der deutschen Reichsregierung, 1936 Aufführungsverbot in Deutschland, 1938 – 1940 Exil in der Schweiz und 1940 in den USA, 1940 – 1953 Lehrtätigkeit an der Yale Universität, 1946 amerikanischer Staatsbürger, 1953 Übersiedelung in die Schweiz, 1951 – 1957 Lehrtätigkeit in Zürich, 1952 Aufnahme in den OPLM. Carl Orff, Gedenkworte für Paul Hindemith, in: OPLM, Reden 6 (1963/64) S. 133 – 140; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 384 f. 367 Paul Bonatz (1877 – 1956), Architekt, Schüler und 1908 Nachfolger von Theodor Fischer in Stuttgart, 1943 Berater in der Türkei, 1946 – 1954 Prof. an der TU Istanbul, 1952 Aufnahme in den OPLM, 1954 – 1956 in Stuttgart. Paul Schmitthenner, Gedenkworte für Paul Bonatz, in: OPLM, Reden 2 (1956/1957) S. 105 – 111; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 366 f. 368 Paul Schmitthenner (1884 – 1972), 1902 – 1907 Studium der Architektur an der TH Karlsruhe und an der TH München, bis 1909 beim Hochbauamt in Colmar (Elsass), 1909 – 1911 im Büro des Architekten Richard Riemerschmid in München, 1911 – 1913 leitender Architekt der Gartenstadt Carlowitz bei Breslau, 1913 – 1918 Kriegsdienst in der Zivilverwaltung, städtebauliche Planungen der Gartenstädte in Staaken, Plaue bei Brandenburg und Forstfeld bei Kassel, 1918 o. Prof. für Baukonstruktion und Entwerfen an der TH Stuttgart, 1933 Leiter der Staatshochschule für Kunst in Berlin, Prof. an der TH Berlin-Charlottenburg, von der amerikanischen Militärregierung aus dem Staatsdienst entlassen, 1947 als „Entlasteter“ freigesprochen, 1949 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1952 Aufnahme in den OPLM. Gerhard Marcks, Gedenkworte für Paul Schmitthenner, in: OPLM, Reden 11 (1972/73) S. 95 – 102; OPLM, Die Mitglieder, Bd. 2: 1882 – 1952, S. 404 f. 369 Vgl. dazu bereits oben S. 236, Anm. 342. 370 Die Angelegenheiten des OPLM wurden vom Bundesminister des Innern verwaltet. Mit der Schaffung des Amtes des Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und Medien am 3. März 1999 wurden diesem die Angelegenheiten des OPLM übertragen. 371 Die Angabe „früher“ bezieht sich auf die Zeit bis zum Ende der Weimarer Republik.
242
Kap. 6: Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft
besteht der Orden nun seit Jahrzehnten als Einrichtung unserer Republik, und wie diese Republik fest mit anderen Staaten verbunden ist, so ist auch unser Orden zu einem Mittel der Verbindung mit anderen Nationen geworden.
Nachwort des Herausgebers I. Ein Lebensbericht – keine Erinnerungen Helmut Coing1 wurde am 28. Februar 1912 in Celle geboren. Er verstarb im Alter von 88 Jahren am 15. August 2000 in Kronberg im Taunus, zehn Jahre nachdem er seinen Lebensbericht fertiggestellt hatte. Wer Helmut Coing persönlich gekannt hat2, mag überrascht sein, dass er überhaupt einen Lebensbericht verfasst hat. Denn bei aller, jedem Wissenschaftler grundsätzlich innewohnenden Eitelkeit darf Coing eher zu den wenig eitlen Menschen gezählt werden, die aus ihren persönlichen Bedürfnissen nie großes Aufheben gemacht haben. Bei seinem gesamten Tun war für ihn immer der sachliche Aspekt ausschlaggebend. Umso bemerkenswerter, dass er Memoiren verfasst hatte – Memoiren, die inzwischen in der Geschichtswissenschaft den „Ego-Dokumenten“ zugeordnet werden, ein für den deutschen Sprachgebrauch immer noch ungewohnter, weil auch sehr ambivalenter Begriff3. 1. Überlieferung Der Text der Lebenserinnerungen Helmut Coings ist von einer Sekretärin Coings maschinenschriftlich auf einem Textprogramm erfasst worden und heute in zwei äußerlich voneinander zu unterscheidenden Versionen überliefert: 1. Die erste und ältere Variante ist offenbar mit einem sog. Nadeldrucker ausgedruckt worden.
1
Vollständiger Name: Hans Helmut Justus Coing. Freundliche Mitteilung von Marga Coing. 2 Helmut Coing habe ich nicht persönlich gekannt; die Herausgabe, Bearbeitung und Kommentierung seines Lebensberichts habe ich aus wissenschaftlichem Interesse übernommen. Allerdings habe ich Coing während meines Studiums in Bonn zwei Mal bei öffentlichen Veranstaltungen von Weitem erleben können: Erstens habe ich als Zuhörer an dem von Coing sog. „Humboldt-Symposium“ am 17. April 1985 aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Wissenschaftsrates in Bonn (vgl. dazu oben S. 191 mit Anm. 131) teilgenommen. Zweitens hatte ich bei einer öffentlichen Sitzung des OPLM in der Aula der Universität Bonn am 7. Juni 1988 Coing als Ordenskanzler erlebt (zu dieser Ordenssitzung vgl. OPLM, Reden 22 (1987 – 1989) S. 77 – 132). 3 Winfried Schulze, Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte? Vorüberlegungen für die Tagung „Ego-Dokumente“, in: Ders. (Hrsg.), Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte. (= Selbstzeugnisse der Neuzeit, Bd. 2). Berlin 1996, S. 11 – 30.
244
Nachwort des Herausgebers
2. Die zweite und jüngere Variante ist aufgrund der bereits für die erste Version gefertigten Texterfassung in Arialschrift und mit einem Laserdrucker ausgedruckt worden. Im Wesentlichen unterscheidet sich die zweite Variante durch eine stärkere Strukturierung des Textes mittels eingerückter Absätze und einer deutlicher erkennbaren Untergliederung in der dritten und vierten Verzeichnisebene. Ferner wurden die Überschriften der ersten beiden Verzeichnisebenen leicht verändert und die Kapitelzählung auf eine römische Zifferzählung vereinheitlicht. Diese zweite Variante enthält Bleistiftnotizen von Coings Hand und wurde Grundlage für die vorliegende Edition seines Lebensberichts. Beide Versionen befinden sich derzeit im Besitz der Tochter von Helmut Coing, Marga Coing, und sollen nach Abschluss der Veröffentlichung dem Archiv der MaxPlank-Gesellschaft übergeben werden4. Diesem Archiv hatte Helmut Coing schon zu Lebzeiten Akten überlassen5, soweit sie zunächst seine Tätigkeit in der Max-PlanckGesellschaft betrafen. Inzwischen befindet sich ein Großteil seines Nachlasses dort. 2. Abfassungszeitraum Der Abfassungszeitraum des Lebensberichts kann zuverlässig auf das Jahr 1990 datiert werden: a) Zum einen ist bei dem ersten Textentwurf des Lebensberichts das 5. Kapitel (später also „Kapitel 5“) handschriftlich von Coing mit dem Vermerk „Fassung: 1.XI.90“ versehen worden. Das Kapitel 6 erhielt die Datumsangabe „20.10.“ b) Zum anderen ergibt sich der Abfassungszeitraum an drei Stellen auch auf Grund der criteria interna: 1. Das letzte Ereignis, über das Coing schreibt, ist auf Oktober 1990 datiert6. 2. Coing berichtet über die Zulassung von Studenten in der Sowjetunion nach einem „Wirtschaftsplan“ und bemerkt dazu, dass dieses ein System sei, „das wir heute auch in der DDR vorfinden“7. 3. Schließlich erwähnt Coing explizit den „Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa“ – offenbar eine Anspielung auf die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90. c) Zu guter Letzt haben Zeitzeugen bestätigt, dass Coing 1989/90 an seinen Lebenserinnerungen gearbeitet hatte und während dieser Zeit wiederholt in kleiner Runde aus seinem Leben berichtet hat. 4 Das Exemplar der ersten und älteren Variante ist bereits im MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 21. Es stammt aus Coings Besitz und kam nach seinem Tode in das MPG-Archiv. 5 Zu seinen Lebzeiten hatten die Akten Coings die Bestandssignatur MPG-Archiv Abt. III, Zwischenarchiv (ZA), 63. 6 Vgl. oben das Glückwunschtelegramm des AStA der FU Berlin vom Oktober 1990, S. 193 f. mit Anm. 140. 7 Vgl. oben S. 188 mit Anm. 115.
I. Ein Lebensbericht – keine Erinnerungen
245
Der Aufschrift auf dem Rücken jenes Aktenordners, der die Lebenserinnerungen Coings enthält, ist zu entnehmen, das Coing zuletzt im Juni 1994 an dem zweiten Ausdruck gearbeitet hat und seine Bleistiftnotizen anfügte. Wohl bis 1996 hatte Coing auch gehofft, dass die im Prinzip sechs Jahre zuvor fertiggestellten Lebenserinnerungen veröffentlicht werden könnten8. Dieses war jedoch nicht möglich, worüber Coing sich auch verbittert und verärgert zeigte. Tatsächlich waren die Lebenserinnerungen zwar in sich abgeschlossen, aber es war eine erhebliche redaktionelle Bearbeitung erforderlich, die über die Aufgabe von Verlagslektoren hinausgeht und die auch das Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main nicht zu übernehmen in der Lage bzw. bereit war. So blieben die Lebenserinnerungen unveröffentlicht liegen, und Coing sah keine Notwendigkeit, für seinen Lebensbericht die Ereignisse um die Wiedervereinigung zu berücksichtigen. Warum auch? Er selbst hatte als längst emeritierter Universitätsprofessor und als ehemaliger Wissenschaftsmanager den deutschen Einigungsprozess ja nicht mehr aktiv begleitet. Seine Beiratstätigkeit in den Stiftungen neigte sich erkennbar dem Ende zu, weil es auch für die Stiftungen wichtig war, die Zahl der emeritierten Professoren in ihren Beiräten möglichst gering zu halten. Und auch seine Tätigkeit als Kanzler des Ordens Pour le mérite würde nicht unbegrenzt andauern. So gesehen schließt der Lebensbericht des Wissenschaftsmagnaten der alten Bundesrepublik sinnfälliger Weise auch mit dem Zeitpunkt des Endes der alten Bundesrepublik ab. 3. Genese Coing schreibt nicht, warum er seine Erinnerungen verfasst hat. So ist auch nicht bekannt ob er dazu vielleicht auch angeregt wurde. Doch scheint es durchaus möglich, dass die Veröffentlichung der verhältnismäßig umfangreichen Memoiren seines Schulfreundes Ulrich de Maizière im Jahre 19899 oder vielleicht auch schon die 1986 erschienen Erinnerungen von Golo Mann10 und die 1987 erschienen Memoiren des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt11 Coing motiviert haben könnten, ebenso aus seinem reichen Leben als Wissenschaftsmanager zu berichten. Alle drei Buchveröffentlichungen hatten Coing zum Zeitpunkt der Abfassung seines Lebensberichtes vorgelegen. Ob Coing schon zu früheren Zeiten an die Niederschrift seiner Erinnerungen gedacht hat, ist nicht bekannt, darf aber auch nicht ausgeschlossen werden. Denn 8
Vgl. dazu das Schreiben von Coing an Dr. Simon vom Beck-Verlag München vom 11. Aug. 1996; demnach hatte Dr. Simon gegenüber Coing am 28. Febr. 1996 den Wunsch geäußert, die „Autobiographie“ Coings zu veröffentlichen (Privatbesitz). – Im Übrigen war geplant, zeitgleich mit dem Lebensbericht in einem Sammelband zentrale Aufsätze von Coing nachzudrucken. Das Verzeichnis der für diese Veröffentlichung geplanten Aufsätze befindet sich in MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 108. 9 Maizière, In der Pflicht. 10 Vgl. oben S. 25, Anm. 88. 11 Vgl. oben S. 70, Anm. 37.
246
Nachwort des Herausgebers
Coing hatte, wenn er auf Reisen war, Tagebuchnotizen gefertigt und im Anschluss daran oft noch für seine eigenen Unterlagen Reiseberichte verfasst. Sein Lebensbericht zeugt und profitiert erheblich davon. Coing konnte erkennbar häufig auf seine eigene private Dokumentation zurückgreifen, sei es, wenn er über seine Tätigkeit im Wissenschaftsrat oder über die Juristentagung in Hong Kong Berichte verfasste, die er schließlich auch als Anlage zu seinen Lebenserinnerungen angefügt wissen wollte12. Aus einem Reisetagebuch hat Coing z. B. auch seine Gesprächsnotizen mit dem ehemaligen Reichskanzler Heinrich Brüning im Jahre 1950 ungekürzt wiedergegeben. Offenbar hatte ihn das Gespräch tief beeindruckt und manche Bemerkungen Brünings, wie zum Beispiel dessen Pläne zur Wiedereinführung der Monarchie, in höchstem Maße überrascht, weswegen Coing seinem Leser diese persönliche Begegnung mit dem ehemaligen Reichskanzler nicht vorenthalten wollte. Dass Coing seine persönliche Begegnung mit Brüning nicht abgleicht mit den 1970 erschienenen Memoiren Brünings oder gar mit den Erkenntnissen der historischen Forschung, über die er sicherlich informiert war, unterstreicht die Authentizität des Lebensberichts und macht ihn zu einer bemerkenswerten Quelle. Es ist unverkennbar, dass Helmut Coing für seinen Lebensbericht zwar aus seinen Erinnerungen schöpfte, aber zugleich mit geradezu wissenschaftlichem Anspruch sein Leben darzustellen versuchte. So darf hier wohl besser von einem „Lebensbericht“ gesprochen werden, statt von Erinnerungen. Im Übrigen hatte Coing selbst immer von seiner „Autobiographie“ gesprochen. II. Anmerkungen zu Coings Lebensbericht 1. Anekdotisches und Persönliches zwischen Werdegang und Wirken Coing geht in seinem Bericht seinen verschiedenen Lebensstationen nach. Da sind zunächst die Erinnerungen an seine Familie, die ihre Wurzeln bis in das 17. Jahrhundert hinein kennt, es folgen Schul- und Studienzeit, das Soldatenleben während des Zweiten Weltkrieges und schließlich seine Zeit als Hochschullehrer mit all den Tätigkeiten in zahlreichen wissenschaftlichen Selbstverwaltungsorganisationen und außeruniversitären Forschungsförderungseinrichtungen und Stiftungen. Viele Autobiografien zeugen davon, dass ein erfolgreicher Mensch amüsiert über seine eigenen Gymnasiallehrer und Universitätsprofessoren schreibt. Auch Coing ist davon nicht ganz frei. Liebevoll scheinen die Macken, Launen und Gewohnheiten der Lehrer durch. Dererlei Beobachtungen aus seiner eigenen Studienzeit kann er noch festhalten, doch über seine Kollegen darf er sich solche Bemerkungen nicht mehr erlauben. Viele von ihnen lebten ja noch, als er mit der Abfassung seiner Lebenserinnerungen befasst war. 12
Vgl. dazu S. 256 f.
II. Anmerkungen zu Coings Lebensbericht
247
Schließlich berichtet Coing ungewöhnlich ausführlich über seine Reisen, die einerseits geprägt waren von Begegnungen mit Gelehrten aus aller Welt, andererseits aber seine große Vorliebe für die Kunst und vor allem die Architektur belegen. In einem eigenen Abschnitt berichtet er auch über seine Forschungsschwerpunkte, allerdings ohne seine Thesen oder Forschungsergebnisse stärker in den Blick zu nehmen oder gar eine bewertende Einordnung seines eigenen Werkes in den Kontext der Rechtswissenschaft vorzunehmen. Aber er berichtet, wie es dazu kam, dass er sich mit der einen oder anderen wissenschaftlichen Frage befasst hat oder zum Mitautor einschlägiger juristischer Kommentarliteratur berufen wurde. Der Lebensbericht erweckt auf seinen Leser einen ehrlichen und aufrichtigen Eindruck. Coing verliert sich nicht in Details, doch da, wo es erforderlich scheint, bringt er auch Anekdoten, bei denen er sich aber auf die Pointe konzentriert. In seiner Autobiografie berichtet Coing über seine persönlichen Neigungen und Vorlieben jenseits seiner juristischen und wissenschaftlichen Beschäftigung. Das waren die Architektur und auch die Kunst, und es gehörte schon seit seiner Schulzeit die große Liebe zur Antike dazu: Die Antike ist „Grundlage meiner persönlichen Kultur“ – so formuliert es Coing eindringlich13. 2. Persönliche Zurücknahme oder Understatement? Coings Lebensbericht ist schon auf Grund der Natur von autobiografischen Zeugnissen sein persönlichstes Werk. Umso wichtiger scheint es, wenigstens anzudeuten, wodurch der Coing-Text sich von Ego-Dokumenten anderer Gelehrter und Wissenschaftler unterscheidet. In den Funktionen und an den Orten, in bzw. an denen er gewirkt hatte, nennt Coing gerne die Namen der Menschen, denen er begegnet ist. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als wenn Coing hier „Namedropping“ betreibt, denn etwas über 600 Personen werden von ihm genannt. Doch tatsächlich führt er sehr deutlich vor Augen, dass er an allen Orten und in allen Funktionen mit Hilfe oder Fürsprache anderer gewirkt hat. Selbst bei der Darstellung über das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Mai, das er gerne als „mein Institut“ bezeichnet14, macht Coing klar, dass er auch hier auf die Unterstützung der Max-Planck-Gesellschaft, der Universität, des Ministeriums und guter Mitarbeiter angewiesen war. Durch diese Darstellungsweise tritt Coing und sein Wirken oftmals bescheiden in den Hintergrund, statt dass er wie ein „deus ex machina“ plötzlich auftaucht und alles regelt und entscheidet. Es fehlt dem Coing-Text die Selbstverliebtheit des Autors in sein eigenes Wirken, das ja auch wiederholt von der Presse begleitet wurde. Das 13 14
Vgl. oben S. 22. Vgl. z. B. oben S. 102, 119.
248
Nachwort des Herausgebers
macht die Lektüre dieses Lebensberichts so erfreulich, denn Coing prahlt nicht mit dem, was er geleistet hat, im Gegenteil: Nur bei genauem Hinsehen wird sein herausragender Anteil deutlich, den er selbst bei den von ihm beschriebenen Ereignissen jeweils einnimmt. Dazu einige Beispiele: Selbstverständlich berichtet Coing über seine Tätigkeit bei den Stiftungen. Eingangs des entsprechenden Kapitels erwähnt er fast beiläufig, dass er in der Fritz Thyssen Stiftung und in der Gerda Henkel Stiftung Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats war; er erwähnt danach, dass die Gremien – Kuratorium, Vorstand und Beirat – stets gemeinsam tagten, und berichtet erst dann, welche herausragenden Projekte gefördert wurden. Bei einem Studium der Akten der Stiftungen wird jedoch deutlich, dass die in seinem Lebensbericht erwähnten Projekte vor allem seine Projekte waren; nicht selten war er es, der die Erfordernis von außeruniversitärerer Förderung erkannt hat; er hat Kuratorium, Vorstand und Wissenschaftlichen Beirat von der Förderungswürdigkeit mancher Projekte überzeugen können. Viele andere Memoirenschreiber hätten an solchen Stellen vermutlich ihre eigenen Leistungen und ihr besonderes Mitwirken herausgestellt. Coing brauchte das nicht. Selbst in seinem Lebensbericht war er zu vornehm gewesen, sich selbst für ein Projekt zu rühmen, dass dann richtigerweise gemeinschaftlich von allen Gremien der Stiftungen beschlossen und verantwortet wurde. Gerade bei der Beschreibung seiner Stiftungstätigkeit wird klar: Coing ging es nicht um sich und darum, in dem Lebensbericht seine Bedeutung herauszustellen, sondern um die Sache, die er zu vertreten hatte. In den Stiftungen wusste man ohnehin, was man an Coing hatte. Schon 1982 hieß es bei der Fritz Thyssen Stiftung in einem internen Vermerk, dass sich das Förderungskonzept der Stiftung eben „unter seiner Regie stetig entwickelt hat“ und Coing sich vor allem inhaltlich engagierte15. Bemerkenswert zurückhaltend ist Coing bei der Beschreibung seiner Tätigkeit bei der Westdeutschen Rektorenkonferenz. Er schreibt über seine Bemühungen um den internationalen Austausch mit Frankreich und später auch mit Großbritannien; er erwähnt aber nicht, dass er auch die Tagungsthemen der halbjährlich tagenden Vollversammlungen neu akzentuiert hat16. Unerwähnt bleibt ebenso, dass er die von ihm angeregte erste Deutsch-französische Rektorenkonferenz in seiner Eigenschaft als Vizepräsident der Rektorenkonferenz selber leiten durfte. Das muss man den Akten entnehmen und ist in der vorliegenden Ausgabe des Lebensberichts nur den Anmerkungen zu entnehmen17. So gesehen schien es geradezu geboten, die Aussagen in Coings Lebensbericht ggf. auch anhand von einschlägigen Archivalien genau zu überprüfen und in den Kommentar einfließen zu lassen. 15 Archiv der FTS, Zusammenstellung von Rudolf Kerscher, übersandt an Kurt Birrenbach mit Schreiben vom 24. Febr. 1982. 16 Vgl. oben S. 175, Anm. 67. 17 Vgl. oben S. 177 mit Anm. 75.
II. Anmerkungen zu Coings Lebensbericht
249
Coings eigene Tätigkeit im Orden Pour le mérite tritt in seinem Lebensbericht völlig zurück. Offenbar aus Gründen der Pietät oder gebotenen Vertraulichkeit verzichtete er etwa darauf, die von ihm als Kanzler des Ordens bestimmte Politik bei Aufnahme neuer Ordensmitglieder zu erläutern. Er hat es sogar für tunlich gehalten, unerwähnt zu lassen, dass auf sein Betreiben hin 1990 eine Satzungsänderung des Ordens erfolgte, demzufolge die über 80-jährigen Ordensmitglieder nicht mehr auf die Zahl der je 30 deutschen und ausländischen Ordensmitglieder angerechnet werden18. Damit hatte Coing maßgeblich an einer stärkeren Verjüngung der Ordensmitglieder beigetragen. Dieses hat sich – wenn auch erst nach seinem Tod – auch auf das Ordensleben ausgewirkt, das ganz im Sinne Coings inzwischen tatsächlich lebhafter geworden ist. Die persönliche Zurücknahme ist bei Coing kein linguistisches oder rhetorisches Mittel und somit auch kein Understatement, denn dazu ist Coing viel zu stolz auf seine groß- und bildungsbürgerliche Herkunft und sein abwechslungsreiches Gelehrtenleben, das er auf nationalen und internationalen Zusammenkünften auskostete. Auch hat er wissenschaftliche Ehrungen und Auszeichnungen immer gerne angenommen19. Diese Beobachtung wiederspricht auch nicht Klaus Luigs richtiger Erkenntnis, dass Coing, wenn er „aus Anlass so genannter runder Geburtstage dem öffentlichen Lob ausgesetzt war“ dieses „mehr duldete als genoss“20. Denn bei solchen Veranstaltungen ging es immer um seine Persönlichkeit. Das setzte eine gewisse Intimität und damit auch Verletzlichkeit voraus, denn er stand als Mensch im Mittelpunkt dieses Interesses und nicht wegen seiner wissenschaftlichen Meriten und Erfolge. Die persönliche Zurücknahme war vermutlich Coings wissenschaftlicher Akribie und seiner hohen Selbstdisziplin entsprungen. 3. Freunde und Freundschaften Von Freunden und Freundschaften schreibt Coing selten. Immerhin hat er aber den Freunden unter der Überschrift „Freundeskreis“ innerhalb des Kapitels über seine Jugend in der Weimarer Zeit einen eigenen Abschnitt gewidmet21. Umgekehrt haben aber manche Wegbegleiter oder Kollegen, wie z. B. Frank Neumark, in ihren Lebenserinnerungen erwähnt, dass sie in „freundschaftlicher Beziehung“ mit dem 18
Vgl. Schreiben des Kanzlers des OPLM, Hans Georg Zachau, an Hilde Coing vom 4. Mai 2003; MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 105. Für den Wortlaut von § 10 der revidierten Satzung von 5. Okt. 1990 vgl.: OPLM, 1842 – 2002 [Jubiläumsband], S. 229 – 234, hier S. 233. 19 Vgl. beispielhaft dazu seine Dankesworte anlässlich der Aufnahme in den OPLM oben S. 233, Anm. 323. – Luig, Coing (2002), S. 664, bemerkt, dass Coing „verdiente Ehrungen zu schätzen wußte“. 20 Luig, Coing (2007), S. 59. 21 Vgl. oben S. 22 – 24.
250
Nachwort des Herausgebers
„ungemein gebildeten und gelehrten Römischrechtler und Rechtshistoriker Helmut Coing“ gestanden hätten22. Das bestätigt auch Dieter Simon, einer von Coings Nachfolgern als Direktor des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte. In seinem Nachruf auf Coing bemerkte Simon, dass sich Coing nach 1968 von den jüngeren Kollegen und der von diesen dominierten Frankfurter juristischen Fakultät abgewandt hätte und „lediglich zu den Professoren seiner Generation das ohnehin und zeitlebens nur förmliche kollegiale Verhältnis“ unterhalten habe23. Freundschaften schloss Coing nach eigenen Aussagen in seinem Lebensbericht vor allem als Schüler und Student (darunter mit Ulrich de Maizière), als Soldat während des Zweiten Weltkrieges sowie während der unmittelbaren Nachkriegsjahre mit den Frankfurter Kollegen Franz Böhm und Otto Veit. Und danach? „Coing war distanziert, und ebendies erlaubte es ihm, souverän anzuregen und zu lenken“, betonte Michael Stolleis in einem Nachruf (S. 873). Diese Distanziertheit machte es Coing selbst schwer – und nach 1968 einmal mehr –, Freundschaften zu schließen. Der belgische Rechtswissenschaftler Raoul C. van Caenegem erlebte Coing 1980 – zugegeben: kurz nach der Emeritierung – in Florenz entsprechend anders: „He was more relaxed there than at his Institute“24. Es fällt auf, dass die weiteren, im Lebensbericht explizit als Freunde bezeichneten Herren Helmut Paul Seckel (Chicago), Fritz von Schwind (Wien), Gian Gualberto Archi (Florenz) und Gaston Berger (Paris) durchweg Ausländer waren. Im Ausland Freunde zu finden fiel Coing offenbar leichter. Zwei Mal spricht Coing sogar von „Freunden“, also im Plural. Hier sind es wieder Ausländer, nämlich seine schottischen Freunde25, die ihm vermutlich auch zur Ehrendoktorwürde in Aberdeen verholfen hatten, und seine Freunde in Lille, die er im Studium kennengelernt hatte26. Übrigens wird auch der genannte Walter Hallstein, sein Vorgänger als Rektor der Universität, dem sich Coing offenbar auch wissenschaftspolitisch geradezu kongenial verbunden fühlte, nie von Coing als Freund bezeichnet.
22 23 24 25 26
Neumark, Zuflucht am Bosporus, S. 234. Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik, S. 1031. Van Caenegem, Legal historians, S. 254, vgl. den Auszug oben S. 101, Anm. 144. Vgl. oben S. 96. Vgl. oben S. 38.
II. Anmerkungen zu Coings Lebensbericht
251
4. Netzwerker im deutschen und internationalen Wissenschaftsbetrieb Helmut Coing verfügte über ein großes Netzwerk. Keineswegs steht die geringe Zahl von Freunden – oder vielleicht besser formuliert: von wirklichen Freunden – im Gegensatz zum Typus des Netzwerkers. Coing hatte in der Bundesrepublik Deutschland sein Netzwerk von Anfang an stets aktiv ausgebaut. Die beste Voraussetzung dafür war, dass er unbelastet die zwölf Jahre des „Dritten Reiches“ überlebt hatte. Das war auch im Ausland bekannt, wie Coing feststellte, und machte ihn international zu einem ersten Ansprechpartner. Auch Coings Auslandsstudium in Lille in den 1930er-Jahren, eine Zeit, in der aus Deutschland allenfalls katholische Theologiestudenten nach Rom gingen, war zu dieser Zeit höchst ungewöhnlich. Das Auslandsjahr hatte Coing zunächst persönlich bereichert, denn hier erschloss er sich die Hauptwerke der zeitgenössischen französischen Rechtshistoriker und -philosophen. Exzellente Fremdsprachenkennnisse in Latein, Englisch, Französisch und Italienisch machten Coing auf den vielen Tagungen und Kongressen, über die er teilweise auch in seinem Lebensbericht schreibt, zu einem gern gesehenen Redner und Diskussionspartner. Wie umfangreich Coings Netzwerk war, kann erahnt werden anhand der vielen Wegbegleiter, die Coing in seinem Lebensbericht namentlich nennt. Aufgrund seiner Funktionen im Wissenschaftsrat, der Westdeutschen Rektorenkonferenz und der Max-Planck-Gesellschaft ging Coing von Theodor Heuss bis Richard von Weizsäcker bei nahezu allen Bundespräsidenten ein und aus. Das Personenverzeichnis zu dem vorliegenden Lebensbericht mit über 600 Namen ist Beleg für sein Netzwerk. Im Orden Pour le merité konnte Coing aufgrund der satzungsgemäßen Beschränkung der Mitgliederzahl allerdings nur noch in geringem Umfang die Aufnahme treuer und zuverlässiger Wegbegleiter aus Wissenschaften und Künsten betreiben. 5. Wissenschaftsmanager In seiner Darstellung über die Stiftungen bemerkt Coing, dass es ihm darum gegangen sei, „darzulegen, welche Bereicherung, welche Erweiterung meines Gesichtskreises diese Tätigkeit für mein Leben bedeutet hat“. Ferner erläutert Coing: „Diese Bereicherung ergab sich einmal aus der Zusammenarbeit […] mit führenden Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und der Politik, die der Förderung der Wissenschaft, gerade auch der Geisteswissenschaften, ein besonderes Interesse entgegenbrachten“27. Durch seine Tätigkeit in den Stiftungen hatte Coing einen exzellenten Überblick über die geisteswissenschaftlichen Forschungen in der Bundesrepublik erhalten. Denn mittels der Förderungsanträge für Promotionen, Habilitationen und For27
Vgl. oben. S. 230.
252
Nachwort des Herausgebers
schungsprojekte erhielt Coing einen konzentrierten Überblick über Forschungstendenzen, -interessen und -desiderate in den geisteswissenschaftlichen Fächern aus ganz Deutschland. Es war für Coing ein Leichtes, zukünftige Forschungen durch die Annahme oder Ablehnung eines Förderungsantrages zu lenken; ganz abgesehen davon, dass bei dieser Gelegenheit auch über Schicksale entschieden werden konnte. Dadurch war Coing vornehmlich im geisteswissenschaftlichen Bereich ein einflussreicher, um nicht zu sagen mächtiger Mann im Wissenschaftsbetrieb der Bundesrepublik Deutschland. Sicherlich blieb es nicht aus, dass sich der eine oder andere Kollege düpiert fühlte, wenn der eigene Forschungsantrag oder der eines Schülers abgelehnt wurde. Aber dass Coing, der sich mit jedem einzelnen Forschungsantrag an die Stiftungen persönlich befasste, diese Machtfülle missbraucht hätte, ist nicht bekannt geworden und lässt sich auch den Akten der Stiftungen nicht entnehmen. Im Gegenteil, wenn er in einer Angelegenheit befangen war, hatte er sich nicht gescheut, dieses auch kundzutun, der Aussprache fernzubleiben oder sich wenigstens während der Aussprache zurückzuhalten sowie schließlich bei der Abstimmung zu enthalten. 6. Nationalsozialismus Unausweichlich war es für die Generation von Coing, sich mit dem Nationalsozialismus zu befassen – und das gleich mehrfach: nämlich während der NSDiktatur selbst und schließlich in der Nachkriegszeit, und hier sowohl im Zusammenhang mit der Entnazifizierung, als auch im Kontext der Studentenrevolte 1968. Gegenüber Zeitzeugen und Wegbegleitern hatte sich Coing so gut wie nie zum Nationalsozialismus oder auch über sein eigenes Verhalten im Nationalsozialismus geäußert. Auch Ernst-Joachim Mestmäcker28, der zu Beginn der 1950er-Jahre bei Coing Vorlesungen gehört hatte, ist dieses aufgefallen. Er erklärte in seinen Gedenkworten auf Coing in einer öffentlichen Sitzung des Ordens Pour le merité das Verhalten damit: „1946 musste man Nationalsozialismus und Krieg nicht zitieren, um deutlich zu machen, dass hier das ,wahre Recht‘ gegen das allzu gegenwärtige Zerrbild seines verbrecherischen Missbrauchs aufgerufen wurde“29. 28
Ernst-Joachim Mestmäcker (*1926), Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt/M, 1953 Dr. jur. und 1958 Habilitation in Frankfurt/M, 1959 o. Prof., lehrte in Washington D.C., 1959 Saarbrücken, 1963 Münster, 1968 Bielefeld (dort Gründungsrektor) und 1980 Hamburg, 1980 – 1994 Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg, 1960 – 2006 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Mitherausgeber der Zeitschrift „ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft“, 1994 Aufnahme in den OPLM. Mestmäcker trug zur Festschrift zum 70. Geburtstag von Coing bei: Ernst-Joachim Mestmäcker, Die Prävention in der Fusionskontrolle, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 373 – 394. – Helmut Coing, Laudatio auf Ernst-Joachim Mestmäcker, in: OPLM, Reden 25 (1995) S. 76 f. 29 Mestmäcker, Gedenkworte für Helmut Coing, S. 35.
II. Anmerkungen zu Coings Lebensbericht
253
Im Übrigen war Coings „Antwort“ auf den Nationalsozialismus in zwei Büchern erfolgt, nämlich dem Werk „Die obersten Grundsätze des Rechts“30 und dem Buch „Grundzüge der Rechtsphilosophie“31. In seinem Lebensbericht, das wusste Coing, ist die Behandlung der NS-Zeit unausweichlich gewesen: Coing hat dem Erwartungsdruck, der sogar aus seiner Verwandtschaft kam, widerstanden und ist nicht in die NSDAP eingetreten. Dadurch, dass er sich noch vor der Einführung der Wehrpflicht als „Einjährig-Freiwilliger“ bei der Reichswehr gemeldet hatte und bei Kriegsbeginn 1939 Reserveoffizier war, wurde eine Mitgliedschaft in der NSDAP verzichtbar. Coing ist im Übrigen ein Beispiel dafür, dass man sich an der Universität promovieren und habilitieren konnte, ohne in der NSDAP Mitglied zu sein. Die Zugehörigkeit zur Wehrmacht war eine Alternative zur Parteimitgliedschaft. Sie bewahrte auch Coing – wie Klaus Luig es in seinem Nachruf formulierte – „vor größeren Konzessionen an das Regime“32. 7. Behandlung von Konflikten Bemerkenswert ist, wie Coing über Konflikte schreibt. Zu seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Wissenschaftsrates erwähnt er, dass sein Nachfolger seine vorzeitige Abberufung in einem Gremium betrieben habe33. Coing führt aus, dass er seiner Verpflichtung weiter nachgekommen sei und den von ihm erwarteten Bericht dann auch pünktlich vorgelegt habe. Kein Groll, kein Nachkarten und kein verletzendes Wort über seinen Nachfolger. Aber Coing verschweigt dann auch, dass besagter Kollege sein Nachfolger im Amt des Vorsitzenden des Wissenschaftsrates wurde. Für Coing war dieses sicher ein Anlass, sich aus der Politik des Wissenschaftsrates zurückzuziehen und neue bzw. andere Wege zu gehen. Aber grundsätzlich spricht aus seinem Verhalten persönliche Größe sowie Strenge gegen sich selbst und Disziplin. Coing bekräftigt auch in diesem Fall bei seinem Leser den richtigen Eindruck, dass es ihm um die Sache gegangen ist und er diese auch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht hat. Wir müssen auch davon ausgehen, dass Coing über die Entwicklung „seines“ Instituts nach seiner Pensionierung nicht glücklich war. Nicht nur, dass er seinen Wunschkandidaten Knut Wolfgang Nörr nicht durchsetzen konnte. Auch wurde unter Dieter Simon das Institut von der Rechtsgeschichte hin zur Rechtstheorie und Rechtssoziologie umgebaut. Coing ist das nicht entgangen, und er musste erkennen, dass das Institut seit seiner Emeritierung eben nicht mehr sein Institut war. Dass sich Coing zu den späteren Entwicklungen im Institut für europäische Rechtsvergleichung ausschweigt, gebot ihm der Anstand. Ohnehin sind wohl in allen Lebensbe-
30 31 32 33
Vgl. dazu oben S. 140 f. mit Anm. 18. Vgl. dazu oben S. 141, Anm. 20. Luig, Coing (2002), S. 663. Vgl. oben S. 185 mit Anm. 108.
254
Nachwort des Herausgebers
reichen einflussreiche Menschen sehr häufig mit dem Tun ihrer Nachfolger unzufrieden. 8. (K)eine Coing-Biografie? Die Veröffentlichung des Lebensberichts und seine Kommentierung ersetzen keine wissenschaftliche Biografie des europäischen Rechtsgelehrten, sie ebnet immerhin den Weg für eine durchaus lohnenswerte weitere Beschäftigung mit Coings Leben und Wirken. In seinem Lebensbericht sind viele Dinge unerwähnt geblieben, und der Kommentar konnte es nicht zur Aufgabe haben, Fehlendes zu dokumentieren. Doch soll auf einiges Wenige hingewiesen werden, wo deutlich wird, was – außer den an anderer Stelle bereits genannten offenen Fragen – in den Lebenserinnerungen fehlt. Dass in einer Autobiografie eines Gelehrten die familiären Umstände zu kurz kommen, ist nachzuvollziehen, und sie werden auch zukünftige Coing-Biografen wenig interessieren. Dass sich Coing aber nicht mit seinen Schülern, den Doktoranden und Habilitanden, befasst, erstaunt doch sehr. Denn nicht wenige von ihnen waren später erfolgreich in Wissenschaft und Politik tätig gewesen. Gerade dieser Bereich hätte auch sein Netzwerk nuancierter vor Augen treten lassen. Im Zusammenhang mit der Behandlung seiner Schülerschaft wäre sicherlich Coings Verhältnis zu Nachwuchswissenschaftlern behandelt worden, dass einerseits bestimmt war durch das grundsätzliche Misstrauen gegenüber Studenten seit der Studentenrevolte, und andererseits durch seine persönliche Tätigkeit in der Nachwuchsförderung als Leiter eines Max-Planck-Instituts und als Forschungsförderer im Rahmen seiner Stiftungstätigkeit. Eine zukünftige Coing-Biografie muss sine ira et studio das Verhältnis zu Coing und seinem Max-Plack-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in den Blick nehmen sowie sein Wirken in den Stiftungen und Gremien unter stärkerer Berücksichtigung der jeweiligen Archivalien, auf die ich im Rahmen meiner Kommentierung nur wenige Male eingehen konnte. III. Zur Einrichtung des Textes 1. Eigennamen Die für die Edition zu Grunde gelegte Fassung des Lebensberichts enthält zahlreiche mit Bleistift handschriftlich eingefügte Korrekturanweisungen von Coing. Diese Korrekturanweisungen umfassen außer einigen geringfügigen Satzumstellungen etliche Änderungen des Tempus und die Streichung mancher überflüssiger Füllwörter. Insbesondere aber wurde bei den Eigennamen an der Stelle, wo der Vorname fehlte, ein Strich eingefügt, der am Seitenrande zur Kennzeichnung wiederholt wurde. Auffallenderweise fehlte bei den meisten der über 600 Eigennamen der Vorname. Coing hatte – wie es durchaus der Zeit entsprach – offenbar die we-
III. Zur Einrichtung des Textes
255
nigsten Menschen, die er im Laufe seines Lebens kennengelernt hat, geduzt. Auch in seinen Tagebuchaufzeichnungen und Reiseberichten fehlten die Vornamen, so dass sie bei der Abfassung seines Lebensberichts auch nicht präsent waren. Deswegen hatte Coing bei nahezu allen Namen die Zusätze „Professor“, „Herr“ oder „Frau“ gewählt, die er in der letzten Fassung seines Lebensberichts in vielen Fällen mit dem Bleistift wiederum durchgestrichen hatte. Nach den klassischen, im 19. Jahrhundert entwickelten Editionsrichtlinien war es immer Aufgabe eines Editors historischer Texte, zumindest die genannten Personen nachzuweisen. Dieses ist im Anmerkungsapparat, so weit möglich, erfolgt. Mittels eines Biogramms sind die meisten Personen auch vorgestellt worden. Zur Erleichterung der Lektüre des Textes habe ich ferner in Anlehnung an die handschriftlichen Korrekturzeichen Coings die fehlenden Vornamen im Textcorpus eingefügt, ohne dieses jedoch zu kennzeichnen, um die Lesbarkeit des Lebensberichts nicht zu gefährden. Offenbar war es insbesondere der fehlende Nachweis der weit über 600 Personen, der dazu geführt hat, dass der Lebensbericht unveröffentlicht blieb. 2. Zwischenüberschriften Coing hat seinen Text bis in vier Verzeichnungsebenen hinein gegliedert. Doch nur die ersten beiden Verzeichnungsebenen (mit der römischen Zifferzählung) sind auch durch Zwischenüberschriften untergliedert. Schon die dritte Verzeichnisebene ist nur durch eine vorgestellte arabische Ziffer mit einer runden Klammer rechts des Zahlzeichens ausgewiesen worden. Die Absätze mit dem dazugehörigen Text waren eingerückt. In der vierten Verzeichnisebene wurden in der Regel arabische Zahlzeichen gewählt, die jeweils links und rechts von runden Klammern eingeschlossen waren. Nur in wenigen Fällen entschied sich Coing für Aufzählungen mittels Buchstaben und einer runder Klammer rechts des Buchstabens. Bei umfangreicheren Abschnitten habe ich in der dritten Verzeichnisebene Zwischenüberschriften eingefügt, ohne dieses zusätzlich im Text kenntlich zu machen. 3. Alte und neue Rechtschreibung Der Text des Lebensberichts von Helmut Coing wurde in der alten deutschen Rechtschreibung verfasste, die ich beibehalten habe. Hingegen wurde der Anmerkungsapparat in der neuen Rechtschreibung verfasst, soweit es sich hier nicht um Zitate in alter Rechtschreibung handelte.
256
Nachwort des Herausgebers
4. Korrekturen Kleinere Schreibfehler auch bei Namen und Jahreszahlen wurden stillschweigend korrigiert. Sie haben nicht zuletzt ihre Ursache darin gehabt, dass Coings Manuskript auf ein Diktat zurückgeht, so dass es nicht nur bei ausländischen Eigennamen gelegentlich zu Hörfehlern kam, die der kritischen Durchsicht des Manuskripts durch Coing dann entgangen sind. 5. Anlagen Coing sah für seine Lebenserinnerungen mehrere Anhänge vor, auf deren Abdruck ich verzichtet habe. Die Anhänge hätten den Umfang der Lebenserinnerungen erheblich erweitert, was alleine sicherlich kein ausreichendes Kriterium sein kann, deswegen auf den Abdruck zu verzichten. Aber der Abdruck der Anhänge hätte den gesamten Charakter der Lebenserinnerungen stark verändert. Der persönliche Lebensbericht wäre zur Dokumentation mutiert. Da die von Coing als Anhang ausgewählten Dokumente durchweg sehr nüchtern sind und zum Teil amtlichen Ursprungs waren, hätten sie Coings persönliche Lebensleistung deswegen auch nicht klarer vor Augen erscheinen lassen. Eine Ausnahme bildet allenfalls der Tätigkeitsbericht für den Wissenschaftsrat von 1961. Schließlich aber haben etliche der wissenschaftlichen Einrichtungen und Institutionen, über die Coing in seinen Anhängen ausführlicher berichtet, längst mehr oder weniger umfangreiche Darstellungen erhalten, die dann auch von mir in der Kommentierung berücksichtigt wurden. Hier ist der Forschungstand gegenüber dem Zeitraum der Abfassung Coings fortgeschritten. Folgende Anhänge hatte Coing vorgesehen34: 1. „Bericht über die Teilnahme am Symposium on Chinese and European Concepts of Law 20.–25. März 1986 in Hong Kong“. Für Auszüge vgl. S. 126 f., Anm. 282 und S.127, Anm. 284. 2. Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftsrates. Vgl. dazu S. 184, Anm. 105, sowie den S. 182, Anm. 100 genannten Literaturhinweis. 3. „Bericht von Herrn Professor Dr. Coing über die Tätigkeit des Wissenschaftsrates in seiner ersten Amtsperiode“, vom 30. Januar 1961. Für Auszüge vgl. S. 185, Anm. 109 und S.189, Anm. 120. 4. Schreiben des Bundespräsidenten Heinrich Lübke an Coing vom 14. Januar 1963. Für einen Auszug vgl. S. 191, Anm. 127. 5. Gutachten über „Aufgaben des Instituts für vergleichende europäische Rechtsgeschichte“ vom 7. Januar 1964. Für einen Auszug vgl. S. 196, Anm. 149.
34 Alle Anhänge befinden sich auch in: MPG-Archiv, Abt. III, Rep. 103 (Nachlass Coing), Nr. 20 sowie Nr. 136.
III. Zur Einrichtung des Textes
257
6. Bericht über die Eröffnungsfeier des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main. Der Bericht ist bereits gedruckt in: Helmut Coing, Forschungsaufgaben des Instituts. Festvortrag anläßlich der Einweihung des neuen Gebäudes des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/Main, in: Mitteilungen aus der MPG, 1968, S. 338 – 356. 6. Anmerkungen Den im Prinzip schon im Jahre 1990 fertiggestellten Lebensbericht von Helmut Coing gut 23 Jahre später herauszugeben und mit ca. 1.100 Anmerkungen zu versehen, mag widersprüchlich klingen und die hohe Anzahl der Fußnoten auch erstaunen. Deswegen ist an dieser Stelle dazu eine kurze Bemerkung erforderlich. Der hohe Kommentierungsbedarf erklärt sich aus mehreren Gründen. Zunächst mussten und sollten nach klassischen internationalen Editionsrichtlinien alle genannten Personen nachgewiesen werden. Bei Coings Lebensbericht war dieses umso wichtiger, weil in seinem Manuskript die Vornamen der genannten Personen durchweg fehlten. Es bedurfte schon einer umfangreichen Recherche, um dann auch sicherzugehen, welcher Professor Kaufmann, Dilcher oder Thieme gemeint war, weil zu diesen Nachnamen durchaus mehrere Personen hätten in Frage kommen können. Die biografischen Angaben habe ich schließlich über ein knappes Biogramm mit den Lebensstationen hinaus auch mit Hinweisen auf Tätigkeiten in der MaxPlanck-Gesellschaft oder der Fritz Thyssen Stiftung und der Gerda Henkel Stiftung versehen, weil sich hier Beziehungen zu Coing andeuten. Nur ganz selten thematisiert Coing diese Beziehungen selbst. So etwa, wenn er berichtet, dass sein Ordenszeichen des Ordens Pour le merité vorher von Erich Kaufmann getragen wurde. Dass Coing aber z. B. die Berufung des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft, Adolf Butenandt, in den Wissenschaftlichen Beirat der Fritz Thyssen Stiftung betrieb und Butenandt als Mitglied des Orden Pour le merité vermutlich Coings Aufnahme in den Orden begünstigte, kann vermutet werden bei einem genauen Blick in die biografischen Angaben. Die Biogramme in den Anmerkungen enthalten wichtige Hinweise dafür, wie wissenschaftliche Laufbahnen und Karrieren im Umfeld von Helmut Coing verlaufen bzw. entstehen können, auf die schließlich auch Ehrenbezeugungen und Auszeichnungen folgen. Um schließlich die Vernetzung Coings zu verdeutlichen, wurde auch nachgewiesen, wenn Coing als Autor oder Mitherausgeber an der Festschrift einer von ihm genannten Personen mitwirkte und umgekehrt besagte Gelehrte sich an einer der Festschriften für Coing beteiligt hatten. Festschriften gelten mithin als sehr ambivalente Publikation (sog. „Aufsatzgräber“); sie sind aber eben auch ein sehr persönliches Geschenk an einen Gelehrten von seinen Freunden, Schülern und Fachkollegen, so dass es mir Wert erschien, die Festschriftbeiträge nachzuweisen. Etwas größeren Aufwand bedurfte es bei der Suche nach den von Coing genannten Ausländern. Hier fehlten nicht nur die Vornamen, manchmal waren durch
258
Nachwort des Herausgebers
Hörfehler beim Diktat der Lebenserinnerungen auch die Namen falsch geschrieben worden. Gerade die Erträge der Recherchen über die Ausländer sollten schließlich dem Leser nicht vorenthalten werden. Sie könnten wertvoll sein bei einer eingehenderen weiteren Beschäftigung mit Stationen aus dem Leben Coings. Schließlich habe ich an jenen Stellen auf einschlägige Fachveröffentlichungen Coings hingewiesen, wenn deren Themen in seinem Lebensbericht behandelt wurden. Auf diese Weise konnten bedeutende Werke wie auch entlegene Aufsätze Coings – zum Teil auch aus der Zeit nach dem Abfassungszeitraum der Lebenserinnerungen im Jahre 1990 – für die Biografie Coings erschlossen werden. Eine Einordnung der Forschungs- und Publikationsleistung von Coing erfolgte im Übrigen durch Klaus Luig35, Knut Wolfgang Nörr36, Dieter Simon37 und Hans Erich Troje38. Die Beiträge aller vier stellen eine wichtige Ergänzung zu Coings Autobiografie dar, weil Coing auf die Beschäftigung mit seinem wissenschaftlichen Werk in seinem Lebensbericht ausdrücklich verzichtet hatte39. Trotz des verhältnismäßig hohen Bearbeitungsaufwandes und der dichten Kommentierung gilt es festzuhalten: Der Lebensbericht von Helmut Coing ist aus einem Stück geschrieben worden und war abgeschlossen. Coing konnte aus gesundheitlichen Gründen seine Drucklegung nicht mehr selbst betreiben. Allerdings erhält der Lebensbericht kein Schlusswort. Mein Nachwort sollte vor allem die Editionskriterien und die Bearbeitungsgrundsätze darlegen. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Coings Werk und Leben zeigte mir, dass es aus wissenschaftsgeschichtlicher Sicht von großem Interesse ist, den Lebensbericht des europäischen Rechtsgelehrten Helmut Coing auch noch 23 Jahre nach seiner Abfassung zu veröffentlichen. In Anlehnung an eine Formulierung von Klaus Luig kann gesagt werden, dass nun auch das Leben des europäischen Rechtsgelehrten Helmut Coing „Objekt historischer Betrachtung“ geworden ist40.
35
Luig, Coing (2002). Vgl. auch Luigs Vortrag von 2007, der eine überarbeitete Fassung des Nachrufes war und gedruckt wurde: Luig, Coing (2007). 36 Knut Wolfgang Nörr, Über das Geistige im Recht: Ein Nachruf auf Helmut Coing, in: Juristenzeitung (2001) S. 449 – 453. 37 Simon, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik. 38 Hans Erich Troje, Helmut Coing als Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph, Vortrag, gehalten am 23. Mai 2001 in Frankfurt am Main im Rahmen der von der „Universität des 3. Lebensalters“ veranstalteten Ringvorlesung „Die Frankfurter Gelehrtenrepublik“, online: http://www.jura.uni-frankfurt.de/42866723/Coing. 39 Vgl. oben S. 137. 40 Luig, Coing (2007), S. 70.
Tabellarischer Lebenslauf von Helmut Coing 1912, 28. Febr. 1919 bis 1930 1930 SS und WS 1931 1931 SS 1931/32 WS bis SS 1932 1932 WS bis SS 1934 1934 Sommer 1935 SS 1935, 1. Okt. bis 30. Sept. 1936 1936/37 WS 1937 1938, 24. Jan. 1938, Juni 1938, 30. Juni 1939, 24. Jan. 1939, Frühjahr 1939, Aug. bis Frühjahr 1945 1939, Herbst 1940, 21. Febr. 1940, 5. Nov. 1940, 25. Nov.
1941, Jan. 1941 1941/42 Winter 1941, 30. Dez.
Geboren in Celle Besuch des Ratsgymnasiums in Hannover Studium der Rechtswissenschaft in Kiel Studium der Rechtswissenschaft in München Studium der Rechtswissenschaft in Lille Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen Erste juristische Staatsprüfung in Celle Promotionstudium in Göttingen Soldat bei der Wehrmacht; Ausbildung zum Reserveoffizier; stationiert in Landsberg an der Warthe Versetzung als Referendar zur Ausbildung von Celle nach Frankfurt am Main Anwaltsstage in der Sozietät Boesebeck Barz und Partner Frankfurt am Main Einreichung der Habilitationsschrift beim Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Frankfurt am Main Lehrauftrag an der Universität in Kiel Wissenschaftliche Aussprache zur Habilitation vor dem Fakultätsausschuss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Frankfurt am Main Ernennung zum Dr. jur. habil. Nach Reserveübungen Reserveoffizier Kriegsdienst; zuletzt Hauptmann Beurlaubung für die Zweite juristische Staatsprüfung am Kammergericht Berlin Ernennung zum Dozenten und Verleihung der Lehrbefugnis für Römisches und Bürgerliches Recht an der Universität in Frankfurt am Main Außerordentlicher Professor an der Universität in Frankfurt am Main Verleihung der freien Planstelle eines außerordentlichen Professors und mit Wirkung vom 1. Oktober 1940 mit der Verpflichtung, das Römisches und Bürgerliches Recht in Vorlesungen und Übungen zu vertreten Verlobung Extraordinarius an der Universität in Frankfurt am Main Auf Antrag des Rektors der Universität Frankfurt am Main vom 20. Okt. 1941 Beurlaubung für Vorlesungen an der Universität Frankfurt am Main Hochzeit
260
Tabellarischer Lebenslauf von Helmut Coing
1942, 30. Mai 1942, 28. Nov. 1945, Frühjahr bis Sept. 1945 1945 bis 1955 1945, Sept. bis Sommer 1949 1946, Febr. bis Febr. 1980 1948, 11. Nov. 1949, Sommer 1949 1950/51 1953 1955 15. Okt. bis 14. Okt. 1957 1955 bis 1958 1956, Sommer bis Sommer 1957 1957, Sommer bis Sommer 1958 1957, Sommer bis Sommer 1958 1958, 6. Febr. bis Jan. 1961 1958 Febr. bis Okt. 1959 1958 1958 1958, 4. Juni 1959 1959 1960, 9. Nov. bis 31. Dez. 1993 1961, 6. Dez. 1963, März 1964, 1. Jan. bis 29. Febr. 1980 1965 1965
Antrag des Rektors der Universität Frankfurt am Main auf Unabkömmlichstellung („UK-Stellung“) Geburt der Tochter Marga Coing In amerikanischer Kriegsgefangenschaft Mitglied der Synode der Evangelischen Landeskirche HessenNassau Wohnhaft in Wiesbaden Professor für Bürgerliches und Römisches Recht, sowie zweitweise für Rechtsphilosophie an der Universität in Frankfurt am Main Ernennung zum Ordentlichen Professor (Ordinarius) an der Universität Frankfurt am Main Wohnhaft in Frankfurt am Main Gastprofessur in Chicago Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Frankfurt Gastprofessur in Georgetown University Washington Rektor der Universität Frankfurt am Main Mitglied des Hessischen Staatsgerichtshofs Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz Prorektor der Universität Frankfurt am Main Vizepräsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz Vorsitzender des Wissenschaftsrates Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrates Korrespondierendes Mitglied der Académie Internationale de Droit Comparé (Internationale Akademie für Rechtsvergleichung) in Paris Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main Komturkreuz des Verdienstordens der Republik Italien (Ordine al Merito della Repubblica Italiana) Dr. jur. h. c. Lyon Dr. jur. h. c. Montpellier Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen Stiftung Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für vergleichende Rechtsgeschichte Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes Direktor des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main Dr. jur. h. c. Universität Wien Mitglied der Accademia delle Scienze dell’Istituto di Bologna
Tabellarischer Lebenslauf von Helmut Coing 1966, Januar 1966 1966 1968 1968 1968 bis 1986 1968, 19. Okt. bis 1972 1968 1970 1970 bis 1973 1970, 2. März
1970 bis 1980 1972 1972 1972 Juni bis 1973 Juni 1973, 29. Mai 1975 1974 1976 bis 1992 1977 1978 1978 April 1978 bis 1984 1979, Juli 1979 1980, 29. Febr. 1982, 27. Febr. 1984, 3. Aug. 1984, 28. Juni
261
Officier dans l’Ordre National de la Légion d’Honeurs (Offizier der französischen Ehrenlegion) Gastprofessur in Harvard Korrespondierendes Mitglied des Inst. Brasileiro de Filosofia, Rio de Janeiro Dr. jur. h. c. Universität Aberdeen Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Vorsitzender des Verwaltungsrats der Werner- Reimers-Stiftung Mitglieder der „Kommission für Strukturfragen in der MaxPlanck-Gesellschaft“ (sog. „Strukturkommission“) Korrespondierendes Mitglied in der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Gastvorlesungen in Zürich Vorsitzender der Geisteswissenschaftlichen Sektion der MaxPlanck-Gesellschaft Mitglied des „Intersektionellen Ausschuss des Wissenschaftlichen Rats“ (sog. „Neuner Ausschuss“) der Max-Planck-Gesellschaft Mitglied des Advisory Board des Institute of Medieval Canon Law Gastprofessur in Oxford Korrespondierendes Mitglied der British Academy in London Mitglied des Wissenschaftlichen Rats der Max-Planck-Gesellschaft Mitglied des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste Dr. jur. h. c. Université libre in Brüssel Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Gerda Henkel Stiftung in Düsseldorf Dr. jur. h. c. Uppsala Korrespondierendes Mitglied der Royal Academy of Arts and Sciences of Uppsala Ehrenmitglied der Accademia Nazionale di Scienze Lettere e Arti in Modena Vizepräsident und Mitglied des Verwaltungsrats der MaxPlanck-Gesellschaft Ehrenmitglied der Sociedad Mexicana de Filosofia in Mexiko Auszeichnung mit dem „Premio Galileo Galilei“ des italienischen Rotary Club Emeritiert Kolloquium der Reimers-Stiftung über Grundfragen der bürgerlichen Rechtsordnung zu Ehren von Helmut Coing Korrespondierendes Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei in Rom Ehrensenator der Max-Planck-Gesellschaft
262 1984 bis 1992 1984, 3. Aug. 1986, 13. Febr. 1987 1989 1990 1990, 12. Sept. 1991 1992, 6. März 1994 2000, 15. Aug.
Tabellarischer Lebenslauf von Helmut Coing Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste Auswärtiges Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei in Rom Ehrensenator der Universität Frankfurt am Main Ehrenmitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen e.V. Korrespondierendes Mitglied des Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho in Buenos Aires Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland mit Stern und Schulterband Verdienstorden des Landes Hessen Dr. jur. h. c. Mailand Mittagessen beim Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker aus Anlass des 80. Geburtstags Ehrenmitglied der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Göttingen Gestorben in Kronberg im Taunus
Verzeichnis der wiederholt zitierten Literatur und Quellenpublikationen Bartz, Olaf, Wissenschaftsrat und Hochschulplanung. Leitbildwandel und Planungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1957 und 1975, (Diss. Köln 2005), Köln 2006; online: http://kups.ub.uni-koeln.de/1879/. Bartz, Olaf, Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957 – 2007, Stuttgart 2007. Becker, Heinrich/Dahms, Hans-Joachim/Wegeler, Cornelia (Hrsg.), Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus, München 21998. Benz, Wolfgang (Hrsg.), Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt a. M 2009. Bergfeld, Christoph u. a., Aspekte europäischer Rechtsgeschichte. Festgabe für Helmut Coing zum 70. Geburtstag (= Ius Commune Sonderhefte, Bd. 17), Frankfurt a. M.1982. Bieg-Brentzel, Rotraut, Die Tongji-Universität. Zur Geschichte deutscher Kulturarbeit in Shanghai. Mit einem Vorwort von Wolfgang Franke (= Heidelberger Schriften zur Ostasienkunde, Bd. 6), Frankfurt a. M. 1984. Braun, Bernd, Die Weimarer Reichskanzler – Zwölf Lebensläufe in Bildern (= Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), Düsseldorf 2011. Brüning, Heinrich, Memoiren 1918 – 1934, Stuttgart 1970. Caenegem, Raoul C. van, Legal historians I have known: a personal memoir, in: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max-Planck Instituts für europäische Rechtsgeschichte 17 (2010) S. 252 – 299. Carl, Horst u. a. (Hrsg.), Panorama. 400 Jahre Universität Gießen. Akteure, Schauplätze, Erinnerungskultur, Frankfurt a. M 2007. Chi, Chen, Die Beziehungen zwischen Deutschland und China bis 1944 (= Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg, Bd. 56), Hamburg 1973. Coing, Helmut, Epochen der Rechtsgeschichte in Deutschland (= Beck’sche Schwarze Reihe, Bd. 48), München 1967. Coing, Helmut, Die europäische Privatrechtsgeschichte der neueren Zeit als einheitliches Forschungsgebiet. Probleme und Aufbau, in: Ius Commune 1 (1967) S. 1 – 33 (= Wiederabdruck in: Coing, Gesammelte Aufsätze, Bd. 2, S. 67 – 99). Coing, Helmut, In memoriam. Erich Genzmer †, in ZRG.Rom 88 (1971) S. 574 – 584. Coing, Helmut, European common law: historical foundations, in: Mauro Cappelletti (Hrsg.), New perspectives for a common law of Europe/Nouvelles perspectives d’un droit commun de l’Europe, Stuttgart u. a. 1978, S. 31 – 44.
264
Literaturverzeichnis
Coing, Helmut, In memoriam. Wolfgang Kunkel †, in: ZRG.Rom 98 (1981) S. III–XVI. Coing, Helmut, Gesammelte Aufsätze zu Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Zivilrecht 1947 – 1975, hrsg. von Dieter Simon, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1982. Coing, Helmut, Ausbildung von Elitebeamten in Frankreich und Großbritannien (= Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 437), Berlin 1983. Coing, Helmut, Europäisches Privatrecht, Bd. 1: Älteres Gemeines Recht, München 1985; Bd. 2: 19. Jahrhundert, München 1989. Coing, Helmut, Der Wiederaufbau und die Rolle der Wissenschaft, in: Helmut Coing u. a. Wissenschaftsgeschichte seit 1900. 75 Jahre Universität Frankfurt, Frankfurt a. M. 1992, S. 85 – 99. Diestelkamp, Bernhard/Stolleis, Michael (Hrsg.), Juristen an der Universität Frankfurt am Main, Baden-Baden 1989. Duve, Thomas, Helmut Coing (28.02. 1912 – 15.08. 2000), in: Revista de Historia del Derecho 28 (2000) S. 659 f. Foerster, Marc, Wolfgang Kunkel, in: Schmoeckel (Hrsg.), Juristen der Universität Bonn, S. 455 – 520. Fritz Thyssen Stiftung, Bericht der Fritz Thyssen Stiftung über ihre Tätigkeit im Jahre 1961 ff., Köln 1962 ff.; später: Fritz Thyssen Stiftung, Jahresbericht 1975/76 ff, Köln 1976 ff. (zit.: FTS, Jahresbericht). Fritz Thyssen Stiftung, Zehn Jahre Fritz Thyssen Stiftung 1960 – 1970, Köln 1970 (Wiederabdruck in: Die Fritz Thyssen Stiftung 1960 – 1970 [= Lebensbilder deutscher Stiftungen, hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Stiftungen, Bd. 1], Tübingen 1971). Gerda Henkel Stiftung, Jahresbericht, Düsseldorf o. J. [1977]ff. (als Manuskript gedruckt) (zit.: GHS, Jahresbericht). Götz, Veronika/Kohl, Hildegard/Schwentick, Rosemarie, Bibliographie der Schriften von Helmut Coing, in: Horn (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken, Bd. 2, S. 605 – 634. Grundmann, Stefan/Riesenhuber, Karl, Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler. Eine Ideengeschichte in Einzeldarstellungen, 2 Bde., Berlin 2007 und 2010. Halfmann, Frank, Eine „Pflanzstätte bester nationalsozialistischer Rechtsgelehrter“: Die Juristische Abteilung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, in: Becker/Dahms/ Wegeler (Hrsg.), Universität Göttingen, S. 102 – 155. Hammerstein, Notker, Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule, Bd. 1: 1914 bis 1950, Neuwied / Frankfurt a. M. 1989 (zit.: Hammerstein, Goethe-Universität, Bd. 1). Haunfelder, Bernd, Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871 – 1918. Biographisches Handbuch und historische Photographien (= Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 4), Düsseldorf 1999. Haunfelder, Bernd, Die Liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871 – 1918. Ein Biographisches Handbuch, Münster 2004.
Literaturverzeichnis
265
Henning, Eckart/Kazemi, Marion, Chronik der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1911 – 2011. Daten und Quellen (= 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Teil 1), Berlin 2011. Heuss, Theodor, Ein Areopag des Geistes. Hundert Jahre „Friedensklasse des Pour le mérite“, in: Frankfurter Zeitung vom 31. Mai 1942. Wiederabdruck in: OPLM, Reden und Gedenkworte 1 (1954/1955) S. V-XV. Heuss Theodor, In der Defensive. Briefe 1933 – 1945, hrsg. und bearb. von Elke Seefried (= Theodor Heuss. Stuttgarter Ausgabe, hrsg. von der Stiftung Bundespräsident-TheodorHeuss-Haus), München 2009. Hömig, Herbert, Brüning. Kanzler in der Krise der Republik. Eine Weimarer Biographie, Paderborn 2000. Hömig, Herbert, Brüning. Politiker ohne Auftrag, Paderborn 2005. Horn, Norbert, in Verbindung mit Klaus Luig und Alfred Söllner (Hrsg.), Europäisches Rechtsdenken in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Helmut Coing zum 70. Geburtstag, 2 Bde., München 1982. Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main, Bd. 1 – 28, Frankfurt a. M. 1979 – 2001. Jünger, Ernst, Werke, Bd. 2: Tagebücher II – Strahlungen – Erster Teil, Stuttgart o. J. [1964]. Juristen im Portrait. Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten. Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C. H. Beck, München 1988. Kleinheyer, Gerd/Schröder, Jan (Hrsg.), Deutsche und Europäische Juristen aus neun Jahrhunderten. Eine biographische Einführung in die Geschichte der Rechtswissenschaft, Heidelberg 52008. Luig, Klaus, Helmut Coing (28.2. 1912 – 15.8. 2000), in: ZRG.Rom 119 (2002) S. 662 – 678 (zit.: Luig, Coing [2002]). Luig, Klaus, Helmut Coing (1912 – 2000), in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Zivilrechtslehrer, Bd. 1, S. 56 – 70 (zit.: Luig, Coing [2007]). Maizière, Ulrich de, In der Pflicht – Stationen eines Soldatenlebens, Herford 1989, 31997. Meissner, Hans-Otto, Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais. Erinnerungen an Ebert und Hindenburg 1919 – 1934, München 1988. Meissner, Otto, Staatssekretär unter Ebert, Hindenburg, Hitler. Der Schicksalsweg des deutschen Volkes von 1918 – 1945, wie ich ihn erlebte, Hamburg 1950. Mestmäcker, Ernst-Joachim, Gedenkworte für Helmut Coing, in: OPLM, Reden 31 (2001 – 2002) S. 31 – 39. Neumark, Fritz, Zuflucht am Bosporus. Deutsche Gelehrte, Politiker und Künstler in der Emigration 1933 – 1953, Frankfurt a. M. 1980. Nicolaysen, Rainer, Der lange Weg zur Volkswagenstiftung. Eine Gründungsgeschichte im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Göttingen 2002. Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Reden und Gedenkworte 1 ff., 1954/ 1955 ff.; online: http://www.orden-pourlemerite.de/jahresbaende (zitiert: OPLM, Reden).
266
Literaturverzeichnis
Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Die Mitglieder des Ordens, Erster Band: 1842 – 1881, Berlin 1975; Zweiter Band: 1882 – 1952, Berlin 1978; Dritter Band: Die Verstorbenen der Jahre 1953 – 1992, Heidelberg 1994; online: http://www.orden-pourlemeri te.de/mitgliederbaende (zitiert: OPLM, Mitglieder). Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste. 1842 – 2002 [sog. „Jubiläumsband“], hrsg. vom Sekretariat des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste beim Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, Bonn o. J. [2002]; online: http://www.orden-pourlemerite.de/jubilaeumsbaende (zitiert: OPLM, 1842 – 2002 [Jubiläumsband]). Paulus, Stefan, Vorbild USA? Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945 – 1976 (= Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 81), München 2010. Pöllath, Reinhard/Saenger, Ingo (Hrsg.), 200 Jahre Wirtschaftsanwälte in Deutschland. bearb. von Markus Heukamp, Baden-Baden 2009. Professorenkatalog der Universität Leipzig/Catalogus Professorum Lipsiensium, hrsg. vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig, http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/. Schmoeckel, Matthias (Hrsg.), Die Juristen der Universität Bonn im „Dritten Reich“ (= Rechtsgeschichtliche Schriften, Bd. 18), Köln/Weimar/Wien 2004. Schulze, Winfried unter Mitarbeit von Sven Bergmann/Gerd Helm, Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1920 – 1995, Berlin 1995. Schumacher, Martin (Hrsg.), M.d.R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung. Eine biographische Dokumentation. Mit einem Forschungsbericht zur Verfolgung deutscher und ausländischer Parlamentarier im nationalsozialistischen Herrschaftsbereich (= Veröffentlichung der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien), Düsseldorf 31994. Simon, Dieter, Zwischen Wissenschaft und Wissenschaftspolitik: Helmut Coing (28.2. 1912 – 15.8. 2000), in: NJW 54 (2001) S. 1029 – 1032. Stolleis, Michael (Hrsg.), Juristen. Ein biographisches Lexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert, München 22001. Vierhaus, Rudolf/Herbst, Ludolf (Hrsg.) unter Mitarbeit von Bruno Jahn, Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949 – 2002, 3 Bde., München 2002/ 2003. Vierhaus,Rudolf/vom Brocke, Bernhard (Hrsg.), Forschungen im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft. Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft. Aus Anlaß ihres 75jährigen Bestehens herausgegeben, Stuttgart 1990. Wenig, Otto (Hrsg.), Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen FriedrichWilhelms-Universität zu Bonn 1818 – 1968 (= 150 Jahre Rheinische Friedrich-WilhelmsUniversität zu Bonn 1818 – 1968), Bonn 1968. Westdeutsche Rektorenkonferenz, Empfehlungen, Entschließungen und Nachrichten (= „Schwarze Hefte“), Bonn 1959 – 1965.
Personenverzeichnis Aberdeen siehe Dudley Gladstone Gordon, Marquess of Aberdeen Adenauer, Konrad 93, 170, 186, 217 f. Adorno, Theodor W. 166 Aischylos 22 Albrecht, Herzog von Bayern 33 Albrecht, Prinz von Preußen 16 Alexander I., russ. Kaiser 131 Alexander VII., Papst 84 Althoff, Friedrich 163, 171 Andreae, Bernard 231 Andreas von Österreich, Kardinal 35 Angelico, Fra 99 Angelloz, Joseph 182 Anzoátegui, Victor Tau 111 Apel, Otto 206 Aquilius 41 Arago, François 235 Archi, Gian Gualberto 100 f., 250 Argyll siehe Ian Douglas, Duke of Argyll Aristoteles 138 Arnold, Ludwig (Nikolaus) 15 Asch, Else siehe Kalischer, Else Aschoff, Jürgen 214 Asser 148 Atatürk (Mustafa Kemal) 150 Auguste Viktoria von Hohenzollern, dt. Kaiserin 16 Augustus, röm. Kaiser 20 Baden, Max von siehe Max, Prinz von Baden Bader, Wilhelm 184 Badger, Sir Geoffrey Malcolm 104 Baldus de Ubaldis 42 Bargmann, Wolfgang 184 Bartolus da Sassoferrato 42, 83 Barton, John L. 201 Barz, Carl Hans 227 Basilius von Caesarea 138 Bassermann, Ernst 79 Batiffol, Henri 36
Bayen, Maurice 176 f. Bayern siehe Albrecht, Herzog von Bayern; Ludwig III., Herzog von Bayern; Rupprecht, Kronprinz von Bayern Beck, Hans-Georg 114 Becker 148 Becker, Carl Heinrich 20 Becker, Gilbert 206 Beckert, Hannsgeorg 206 Beckmann, Max 229 Behr, Winrich 199 Bell, George 40 Benkei, Musashibo¯ 119 Bentham, Jeremy 95 Berenson, Bernard 99 Berger, Gaston 176 f., 250 Bergfeld, Christoph 205 Bergson, Henri-Louis 39, 141 Bergstäßer, Arnold 86 Bernhard der Niederlande 199 Bernhardt, Rudolf 230 Bernini, Gian Lorenzo 84 Bethmann, Johann Philipp Freiherr von 75 Betti, Emilio 50 Bila, Helene von 85, 172, 198 Billères, René 177 Birrenbach, Kurt 218 – 222 Bismarck, Otto Fürst von 15 f., 27, 233 f. Bittel, Kurt 233 Blunt, Anthony 210 f. Bodenstadt 148 Boesebeck, Ernst 51 Böhm, Franz 78, 163, 250 Bonaparte siehe Napoleon I. Bonatz, Paul 240 Bonfante, Renato Damilano 110 Bonhôte, Eugène 150 Böning, Eberhard 99, 189 Borromini, Francesco 84 Botha, Pieter Willem 134 Bothe, Walther Wilhelm Georg 238
268
Personenverzeichnis
Bouchard, Marcel 179 Brand, Gerd 220 f. Brandt, Willy 178 Braun, Otto 18, 91 Braunfels, Wolfgang 83 Braunschweig siehe Ernst August, Herzog von Braunschweig; Wilhelm, Herzog von Braunschweig Bray, John Jefferson 105 Briefs, Goetz 154 Brink, Reinhard 51 Brockhaus, Friedrich Arnold 79 Brun, Erzbischof von Köln 43 Brundert, Willi 207 Brunelleschi, Filippo 99 Brüning, Heinrich 35, 89 – 93, 246 Brunn, Johann Heinrich 228 Brünning, Erwin 184 Buckwitz, Harry 82 Bülow, Bernhard Fürst von 27 Burckhardt, Jacob 46 Butenandt, Adolf 196 f., 200, 207, 212 – 214 Buthelezi, Mangosuthu Gatsha 136 Caenegem, Raoul C. van 101, 195, 250 Caesar, Gaius Iulius 20 Campbell, Colen 98 Canaris, Wilhelm 69 Cappelletti, Mauro 100 Carl XVI. Gustaf, König von Schweden 154 Casper, Karl 74 Castelli, Francesco siehe Borromini, Francesco Cézannes, Paul 21 Chateaubriand, François René Vicecomt de 235 Chen, Chern 111 f. Chen Chi-lu 112 Chiang Fu-tsung 112 Chichele, Henry 97 Choi-Wang 129 Chou Mei-hui (Frau von Tai Tong-schung) 111 Chromow, Semen S. 129 Cicero, Marcus Tullius 22 Cicurov 129
Cinus de Pistoia 42 Clay, Lucius D. 168 Coenen, Ernst 220 f. Cohn, Ernst J. 31, 166 Coing – August 14, 145 – Elias Wilhelm Justus Friedrich 14 – Hermann (Vater von Helmut Coing) 13 f., 16 f., 19, 71 – Hilde, geb. Knetsch (Ehefrau von Helmut Coing) 71, 76 f., 81, 83, 85, 93, 96 – 98, 107 f., 112, 122, 249 – Ida Elisabeth, geb. Krüger (Mutter von Helmut Coing) 15 – 19, 61 – Johann Franz 13 – Justus Hermann (Großvater von Helmut Coing) 14 f. – Marga (Tochter von Helmut Coing) 5, 71 f., 94, 243 f. – Wilhelm (Onkel von Helmut Coing) 14, 16 f., 29 Colli, Vincenzo 100 Collingwood, Robin G. 141 Conrad, Hermann 200 Cosimo de’Medici 99 Couve de Murville, Maurice 178 Creutzfeldt, Otto Detlev 214 Cumberland siehe Ernst August von Cumberland Curtius – Ernst Robert 238 – Ludwig 238 Dahrendorf, Lord Ralf 234 Damaschke, Adolf 18 Daube, David 94 Dietz, Fritz J. 208 Dilcher, Hermann 144, 151 Dilthey, Wilhelm 39 Dittmann, Heinz 110 Dohnanyi, Klaus von 124 Dölle, Hans 195 f. Domagk, Gerhard 240 Dörrie, Heinrich 23 Dorsey, Gray 108 Doumer, Paul 38 Dudley Gladstone Gordon, Marquess of Aberdeen 96
Personenverzeichnis Duez, Paul 36 f. Duguit, Léon 37 Dumont, François 208 Dunstan, Donald Allan 105 Dürr, Hans-Peter 214 Ebert, Friedrich 25, 31 Eckermann, Johann Peter 54 Eger, Wolfgang 128 Eichhorn, Hans-Georg 220 Eichhorn, Karl Friedrich 233 Eiermann, Egon 207 Ellscheid, Robert 218, 220, 222 Elmenau, Johannes von 198 Engel, Johann Carl Ludwig 131 Engell, Hans-Jürgen 191, 214 Engelmann, Woldemar 67 Engels, Friedrich 154 Enneccerus, Ludwig 143 Erhard, Ludwig 207 Ernst August, Herzog von Braunschweig 15 f., 61 Ernst August von Cumberland 15 Eucken, Walter 142 Euripides 22 Fargeaud, Philippe 148 Fechner, Erich 105 Feenstra, Robert 200, 202, 208 Feininger, Lyonel 21 Fichard, Johann 42 Fichte, Johann Gottlieb 192 Fischer, Jürgen 176 Fischer, Theodor 241 Flashar, Hellmut 225 Fleckenstein, Josef 210, 223 f. Flitner, Hugbert 220 Flume, Werner 143 Freyer, Hans 80 Friedrich II. der Große, König von Preußen 59, 232, 234 Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Hessen 14 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen 234 f. Frommel, Christoph Luitpold 210 Fuller, Lon L. 88 Fürst, Friedrich 72 – 74 Furtwängler, Wilhelm 237 f.
269
Galenos von Pergamon 138 Gall, Lothar 16 Gans, Oscar 166 Garcia Maynez, Eduardo 106 Gaudemet, Jean 201, 208 Gaulle, Charles de 81 f. Geiler, Karl 79 Geißendörfer, Rudolf 175 Gény, François 146 Genzmer – Erich 47 – 50, 56 f., 67, 195, 204 – Hedwig, geb. Krüger (Frau von Erich) 57 Georg V., König von Großbritannien und Irland 95 George, Henry 18 Gerhard, Hubert 35 Gerlach, Walther 184 Gerloff, Wilhelm 162 f. Gerstenmaier, Eugen 81 Gèze, Amédée 178 Gibert, Rafael 201 Gieseking, Walter 78 Gilissen, John 200 Giovanni da San Giovanni 99 Gmür, Richard 208 Goerdeler, Reinhard 228 Goethe, Johann Wolfgang von 54, 182, 230 Gombrich, Ernst H. 117 Göschel, Heinz 188 Gouron, André 201 Graefenhain, Rudolf 19 Grandval, Gilbert 174 Griffin, Walter Burley 104 Groener, Wilhelm 90 Groscurth, Helmuth 69 Guzman, Alejandro 110 Habermas, Jürgen 221 Hahn, Otto 240 Hall von Prangen, Margarethe 14 Hallstein, Walter 58, 101, 115, 161 – 163, 169 f., 199, 207, 250 Hamm-Brücher, Hildegard 207 Harnack, Adolf von 236 f., 241 Hartman, Robert S. 106 f. Hartmann, Nicolai 141 Hartshorne, Edward Y. 168 Hase, Paul von 60
270
Personenverzeichnis
Haurand – Anna Wilhelmine Helene Caroline (Großmutter der Ehefrau von Helmut Coing) 77 – Robert 77 Hauriou, Maurice 37 Hawksmoor, Nicholas 97 Heckel, Erich 21 Heckelmann, Dieter 194 Heckhausen, Heinz 191 Heenen, Jacques 148 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 142 Heidegger, Martin 87 f. Heidhues, Theodor 191 Heim 189 Heimpel, Hermann 197 Heinrich VI., König von England 97 Heinrich VIII., König von England 97 Heldrich, Andreas 191 Henkel – Gerda 222, 224 – Hugo 222 – Konrad (Sohn von Gerda Henkel) 224 – Lisa siehe Maskell, Lisa, geb. Henkel Heppe, Hans von 188 Herodot 22 Hess, Benno 123, 210 Hess, Gerhard 181, 184, 187, 221 Hessen siehe Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Hessen Hessen-Kassel siehe Wilhelm IX. Landgraf von Hessen-Kassel Heuss, Theodor 183 f., 186, 217, 233, 236 f., 241, 251 Heuss-Knapp, Elly 237 Hildebrandt, Adolf 174 Hindemith, Paul 240 Hindenburg – Oskar von 92 – Paul von Beneckendorff und von 18, 25, 44, 89 f., 92 f. Hitler, Adolf 22, 44 f., 49, 52, 55 – 57, 92, 228 Hoegner, Wilhelm 181 Hoeniger, Heinrich 165 Hofer, Karl 21, 240 Hoffmannsthal, Hugo von 229 f. Holl, Elias 35
Holstein, Günther 30 f., 34 Hölzel, Adolf 240 Homer 22, 27 Honecker, Erich 193 Hopt, Klaus J. 100 Horaz 20 f. Horkheimer, Max 166 Horn, Norbert 151, 205 Hoym, Gneomar Graf von 24 Hübner, Heinz 200 Hugenberg, Alfred 93 Humboldt – Alexander von 234 f. – Wilhelm von 163 f., 184, 192 f., 235 Hutchins, Robert M. 167 Ian Douglas, Duke of Argyll Innozenz X., Papst 84
95
Jaeger, Werner 28 Jahrreiß, Hermann 222 Jannott, Horst K. 117 Jaspers, Karl 163 Jellinek, Walter 29 Jess-Hall, Therese Marie Elisabeth 14, 17 Jess-Mau, Theodor Heinrich Friedrich 14 Jhering, Rudolf von 156 Jodl, Alfred 69, 239 Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg 16 Johann VI., Graf von Nassau-Dillenburg 14 Joly, Paul 13 Jünger, Ernst 61 f. Justinian, röm. Kaiser 138 Kalischer – Else geb. Asch (1. Ehefrau von Fritz Kalischer I) 204 – Ernst 204 – Fritz I 204 – Fritz II 204 – Marta (2. Ehefrau von Fritz Kalischer I) 204 Kalm – Margarethe, geb. Krüger 17 – Walter Tile von 17 Kandinsky, Wassily 21 Kapp, Wolfgang 91
Personenverzeichnis Karl I., König von England 98 Katsuta, Aritsune 116 Kauffmann, Georg 226 Kaufmann, Ekkehard 151 Kaufmann, Erich 30 f., 33 f., 135, 233 f., 238 Kawakami, Rin-itsu 113, 116 f. Kegel, Gerhard 225 Kerscher, Rudolf 220 f. Kewenig, Wilhelm A. 191 Kiesinger, Kurt Georg 178 Kipp, Theodor 144 f. Kirchner, Ernst Ludwig 21 Kitagawa, Zentaro 121 Klasen, Karl 210 Klauser, Theodor 184 Klausing – Friedrich Karl (Sohn von Friedrich) 50 – Friedrich (Sohn von Friedrich Karl) 49 f. Klausing, Friedrich 50 Klinger, Georg 173 Klöppel, Kurt 124, 184 Klose, Hans-Ulich 109 Knapp, Georg Friedrich 237 Knetsch – Hilde (Ehefrau von Helmut Coing) siehe Coing, Hilde – Marga, geb. Knetsch (Schwiegermutter von Helmut Coing) 71 – Richard Friedrich 71 Koga, Tsuyoshi 113 f., 116, 120 f. Kohnstamm, Max 200 Kolb, Walter 18 Korfes, Otto 69 Krahnen, H. Joachim 228 Krauß, Otto 207 Krautheimer, Richard 210 f. Krekeler, Heinz 93 Kröger 72 Kronstein, Heinrich 165 f., 171 Krosigk, Konrad von 229 Krüger – Hans (Onkel von Helmut Coing) 18 f., 89 – Hugo (Großvater von Helmut Coing) 15 – 19, 24, 27, 61 – Margarethe siehe Kalm, Margarethe, geb. Krüger Krupp, Alfred 39 Kuhl, Hermann von 237
271
Kuhn, Richard 184 Kunkel, Wolfgang 41 – 43, 47 f., 198, 200 Kwon E-hyock 128 Laboulaye, Édouard René Lefebvre de 108 Lachmann-Mosse, Hans 91 Lasker-Schüler, Else 204 Latte, Kurt 41 Laue, Max von 239 Lee (oder Li) Yuan-tsu 112 Leibholz, Gerhard 40, 46 f. Lerchenfeld, Freiherr von 70 Leussink, Hans 191, 213, 215 Lévy-Bruhl, Henri-Isaac 57 Lewald, Hans 165 Li Guohao 124 Lichtenberg 133 Lie Kuo-hao siehe Li Guohao 124 Lindeck, Anton 79 Litt, Theodor 239 Littmann, Enno 238 Loss, Louis 146 Lowe, Adolph 32 Lübke, Heinrich 190 f. Lücke, Horst Klaus 104 f. Ludendorff, Erich 25, 91 Ludwig III., Herzog von Bayern 33 Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra 13, 36 Luig, Klaus 249, 253, 258 Lukas, Evangelist 21 Lürmann, Otto Wilhelm 226 Lüst, Reimar 123 f., 191 Lüttwitz, Walther von 91 Lynen, Feodor 214 Mackowsky – Annie, geb. Russell 23 – Fritz 23 – Prosper 22, 33 Maffei, Domenico 201 Maginot, André 64 Mahraun, Artur 24 Maier, Franz Georg 224 f. Maier-Leibnitz, Heinz 234 Maizière – Clement de 22 – Ulrich de 22 f., 47, 93, 245, 250
272
Personenverzeichnis
Malitz, Friedrich 224 Mann – Golo 25, 245 – Heinrich 182 – Thomas 25, 182, 238 Mao Zedong 122, 125 Marc, Franz 21 Marcks, Gerhard 238 Marées, Hans von 21 Marenco 63 Mariluz Urquijo, José M. 111 Markmann, Heinz 214 f. Markus, Evangelist 21 Martini, Paul 184 Martiré, Eduardo 111 Marx, Karl 142, 153 f. Mary, Königin von Großbritannien und Irland 95 Maschke, Hermann M. 39 Maskell, Lisa, geb. Henkel 222 – 224 Matthäus, Evangelist 21 Max, Prinz von Baden 17, 89 Mayer, Otto 37 McRitchie 96 Medici siehe Cosimo de’Medici Meiji, japan. Kaiser 120 Meinecke, Friedrich 239 Meissner, Otto 92 f. Menger, Carl 153 Menschikow, Alexander Danilowitsch 131 Merkle, Hans L. 210, 220 Merton, Richard 172 f. Mestmäcker, Ernst-Joachim 252 Meyer, Herbert 42 f. Micheli 148 Mikat, Paul 198 f. Mitterrand, François 38 Model, Walter 199 Moltke, Helmuth James Graf von 81 Mommsen, Theodor 41, 235 Montelatici, Ubaldo 99 Morgenthau, Henry 170 Mosler, Hermann 197, 214 Müller, Konrad 228
Napoleon I., französischer Kaiser 54 Napoleon III., Kaiser der Franzosen 74
Nassau-Dillenburg siehe Johann VI., Graf von Nassau-Dillenburg Nawiasky, Hans 33 f. Neumark, Frank 249 Neumark, Fritz 162 f., 166, 171, 184 Newman, James R. 169 Niemöller, Martin 80 Nietzsche, Friedrich 39 Nipperdey, Thomas 223 f. Nobrega, Vandick L. da 108 f. Noda, Ryuuichi 119 Nolde, Emil 240 Nolte, Ernst 63 Nörr, Knut Wolfgang 253, 258 Northrop, F. S. C. 88 O’Gorman, Juan 107 Okamoto, Michio 114 Oliphant, Sir Mark 104 Österreich siehe Andreas von Österreich Österreich-Ungarn siehe Rudolf, Kronprinz von Österreich-Ungarn Papen, Franz von 18, 92 Papi, Giuseppe Ugo 174 Paradisi, Bruno 201, 208 Patroclus 43 Pauck, Wilhelm 87 Paulus, Friedrich 199 Perón, Juan 110 f. Pétain, Henri Philippe 46 Peter, Hans 204, 208 Peter I. der Große, russ. Zar 131 Peterich, Eckart 83 Petersen-Brandhorst, Anette 224 Pfeiffer, Heinrich 123 Pferdmenges, Robert 218, 222 Pinder, Wilhelm 35 Pinochet Ugarte, Augusto 110 Planck, Max 237 Plessner, Helmuth 227 Pollens, Helmuth 147 Polwarth, Lord, Henry Alexander HepburneScott 96 Ponomarëv, Boris N. 129 Portmann, Adolf 226
Personenverzeichnis Raabe, Wilhelm 19 Rabel, Ernst 86 Racky, Ernst August 109 Raiser, Ludwig 184, 191 f. Raspé, Gerhard 214 f. Rau, Friedrich 172 Recasens Sichez, Luis 106 Reibert, Wilhelm 190 Reichle (Reichel), Hans 35 Reimers, Werner 226 – 229 Reinhardt, Karl 238 Renner, Otto 238 Reschke, Hans 215 Rheinstein, Max 86 Riemerschmid, Richard 241 Riezler, Ritzler 144 Rilke, Rainer Maria 182 Rintelen, Fritz-Joachim von 106 Robespierre 46 Rohde, Elisabeth 29 Röhm, Ernst 55 Rommel, Ewin 72 f., 199 Rosenberg, Alfred 44 Rothfels, Hans 86 Roubier, Paul 174 Rudolf, Kronprinz von Österreich-Ungarn 153 Rüegg, Walter 152, 207 Ruf, Sep (Franz Josepf) 207 Rupprecht, Kronprinz von Bayern 33 Rust, Bernhard 26, 46 Ruth, Rudolf 49 Saavedra, Gustavo M. 107 Sasaki, Yuushi 113, 116 Sattler, Dieter 101, 174 f. Savigny, Friedrich Carl von 30, 108, 120, 142, 233 Schadewaldt – Hans 225 – Wolfgang 221 Scharoun, Hans 103 Scheler, Max 141 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph 192 Schinkel, Karl Friedrich 131 Schleicher, Kurt von 90, 92 Schleiermacher, Friedrich 192 Schlensag, Günther 189
273
Schlochauer, Hans-Jürgen 171, 231 Schlüter, Arnulf 214 Schmidt, Helmut 70, 245 Schmidt-Rottluff, Karl 21 Schmitthenner, Paul 240 Schmitthoff, Clive 150 Schneider, Friedrich 186 – 189, 214 Schneider, Reinhold 238 Schödel, Günther 123 Scholtyssek, Karl-Heinz 109 Schönberg von Brenkenhoff Franz Balthasar 59 Schramm, Percy 239 Schröder, Gerhard 217 Schröder, Rudolf Alexander 238 Schulz, Fritz 143, 165 Schütte, Ernst 198 Schütz, Werner 220 Schwartzkoppen, Eduard von 199, 207 Schweitzer, Albert 140 Schwietering, Julius 162 Schwind, Fritz von 17, 207, 250 Seckel – Emil 48, 87 – Helmut Paul 87, 167, 250 Seeckt, Hans von 125 Seidlitz, von 40 Selbach, Erich 214 Sellier, Arthur L. 75, 144 Seneca 22 Severing, Carl 91 Seydoux de Clausonne, François 177 Shakespeare, William 23 Sheldon, Gilbert 98 Sieburg, Friedrich 46 Simon, Dieter 154, 195, 203, 206, 250, 253, 258 Simon, Dr. 245 Simson, Otto von 87 Sintenis, Renée 240 Smend, Rudolf 31, 34 Sohl, Hans-Günther 219 f. Söllner, Alfred 151 Solti, Georg 82 Sombart, Werner 32 Sonnenschein, Carl 89 Sophokles 22 Spranger, Eduard 28, 239
274
Personenverzeichnis
Stalin, Josef 127, 130 Stauffenberg, Claus Schenk Graf von Stegerwald, Adam 89 Steiger, Heinrich 92 Stein, Peter 96, 201 Steindl, Harald 206 Stoljar, Samuel 103 Streb – Inga 117 – Klaus Dieter 117 f. Stresemann, Gustav 17, 25 Strupp, Karl 231 Sun Yat-sen 112, 125 Suworow, Victor 63
50
Tai Tong-schung 111 – 113 Tai Yen-hui 111 Tange, Kenzo 115 Tardieu, André 38 Teck, Marie von siehe Mary, Königin von Großbritannien und Irland Teilhard de Chardin, Pierre 226 f. Tellenbach, Gerd 177, 179 Teves, Ernst Alfred 199 Thieme, Hans 200, 205 Thomashausen, André 132 f. Thorbecke, Ruth, geb. Henkel 224 Thukydides 22 Thyssen – Amélie, geb. zur Helle 217 f. – Fritz 217 f. Tichvensky 129 Tiele-Winckler, Graf von 92 Traub, Peter 188 Troeger, Heinrich 173 Troje, Hans Erich 258 Tschechow, Anton Pawlowitsch 130 Tsuno, Ryuuichi 116 Ueyama, Yasutoshi 116 Ulbrich, Hans-Joachim 225 Urban VIII., Papst 84 Vasseur, Michel 148 Veit, Otto 79, 250 Velasco, Juan Martínez de Vergil 21 Viebrock, Helmut 174
107
Viktoria Luise von Preußen 16 Virchow, Rudolf 87, 235 Vismara, Giulio 201 Vits, Ernst Hellmut 208, 222 Vossler, Karl 234 Vossler, Otto 162 Wagner, Franz 75 Wagner, Richard 26 Warburg, Max 92 Warburg, Otto 238 Wassermann, Oscar 91 Weichmann, Herbert 183 Weick, Günter 151 Weimar, Peter 204 Weinberg, Arthur von 81 Weinkauff, Hermann 85 Weiß, Bernhard 91 Weiß, Emil Rudolf 240 Weizsäcker – Carl Friedrich von 197, 221 – Richard von 251 Weller, Albert H. 214 Westphal, Otto 214 Weygand, Maxime 62 Wieacker, Franz 205 Wieland, Heinrich 238 Wilhelm, Herzog von Braunschweig 15 Wilhelm, Walter 203 f., 206 Wilhelm II. von Hohenzollern, Dt. Kaiser 16 f., 27, 61, 89 f. Wilhelm IX., Landgraf von Hessen-Kassel 14 Wilhelmi, Hans 80 Wilke, Günther 123, 210 Wilms, Dorothee 191 Wilpert, Paul 106 Windaus, Adolf 238 Wittneben, Heinrich 180 Witzleben, Job-Wilhelm Georg Erwin von 62 Woermann, Emil 184 Wolff, Martin 144 f. Wolff, Theodor 91 Zachau, Hans Georg 249 Zichy-Thyssen, Anita Gräfin
217 f.
Personenverzeichnis Zichy zu Zich und Vásonykeö, Gabor Ödon Graf 218 Zinn, Georg August 85, 199
275
Zoraquin-Becu, Ricardo 111 Zweig, Stefan 182 Zweigert, Konrad 102, 104 f., 149, 197