Öffentlichkeit - Monument - Text: XIV Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae Et Latinae. 27.-31. Augusti MMXII. Akten [Multilingual ed.] 311037496X, 9783110374964

Der 14. Kongress für Griechische und Lateinische Epigraphik stellte die Bedeutung der Inschriften für die öffentliche Ko

164 96 16MB

German, English, Spanish, Italian, French Pages 790 [792] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
INHALTSVERZEICHNIS
Begrüßung
Berlin und die antike Epigraphik
Plenarsitzung »Stadtbild im Wandel«
Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities
Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens
Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit im Westen des Imperium Romanum
Using civic space: identifying the evidence
Plenarsitzung »Begegnung epigraphischer Kulturen«
Begegnung epigraphischer Kulturen
The Use of Greek Language and Script in Bilingual and Trilingual Inscriptions from the Iranian World
The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions in Iudaea/Palaestina
Fünftausend Jahre Inschriften Die Region des Ersten Nilkatarakts
Las inscripciones plurilingües en Asia Menor: hacia una clasificación tipológica y un análisis funcional
Plenarsitzung »Epigraphik ländlicher Räume«
Rocks, Religion and Rural Epigraphy Introductory Remarks
Epigraphic Display and the Emergence of Christian Identity in the Epigraphy of Rural Asia Minor
Rural epigraphy and its public in Pannonia
Differences in the epigraphic habit in the rural landscapes of Gallia Narbonensis
Les inscriptions rupestres de langue grecque en Pisidie
Plenarsitzung »Public Entertainment«
Public Entertainment
Textes et monuments: l’argent dans l’activité théâtrale de l’époque hellénistique
Spettacoli dell’arena in età imperiale: alcune osservazioni sulle forme e la finalità della comunicazione
Sektion »Häfen: Infrastruktur und Gesellschaft«
Häfen: Infrastruktur und Gesellschaft
Emporoi et nauclères dans les ports de la Méditerranée Orientale. Structures institutionnelles et image publique des commerçants et des armateurs
Kaiserliche Repräsentation in Hafenstädten
Roman Ostia as a »harbour town« in the epigraphic evidence
Portus, the Via Campana/Portuensis and Rome: Toward a better understanding of the nature of connections between a port and associated hinterland
Cale: un puerto de la Callaecia meridional
Eine spätantike lateinische Inschrift aus Laodikeia-ad-Mare als Dokument der zentralen Rolle von Häfen in der römischen Militärlogistik
Ein spätantikes Edikt zum Wirtschaftsleben in Andriake (Lykien)
Une inscription du port de Rhodes mentionnant la lex Rhodia de iactu
Sektion »Das Militär in seiner Welt«
Einleitung
War on Display: The Military Epigraphy of the Athenian Empire
Il corpo militare ateniese e il temenos di Apollo Liceo (IG I3 138). Un esempio di epikephalaion telos?
The Navies of Classical Athens and Hellenistic Rhodes: An Epigraphic Comparison of Display, Monument and Text
Warriors without Weapons at Demetrias
Les bronzes fondus du Capitole : vétérans, cités et urbanisme romain au début du règne de Vespasien
The urban troops between the Antonines and Severus
Le camp comme lieu d’affichage
Identité militaire et influences civiles dans les monuments funéraires des officiers, des soldats et des vétérans de la garnison de Lyon
Die palmyrenischen Truppen in Dakien. Monumente und Öffentlichkeit
Sektion »Inschriften in privaten Räumen«
Introduction
Informal and Practical Uses of Writing in Graffiti from Azoria, Crete
Zur Bedeutung von Skulpturen und mit diesen in Zusammenhang stehenden Inschriften im privaten Raum, dargestellt an Wohnhäusern in Ephesos und Pergamon
Einblicke in die Privatsphäre. Die Evidenz der Graffiti aus dem Hanghaus 2 in Ephesos
Scratching the walls of houses at Dura-Europos
Honos clientium instituit sic colere patronos. Un tipo epigráfico público y ‘privado’: las tábulas de hospitalidad y patronato
Iscrizioni «privatissime», inedite o rilette, dall’area Vesuviana
Ancient Graffiti in Pompeian Domestic Spaces
Graffiti and Dipinti as monumenta and verba: Marking Territories, Creating Discourse in Roman Pompeii
Sektion »Inschriften in der digitalen Welt«
Introduction
Le programme de publication numérique de la collection des inscriptions grecques du Musée du Louvre, E-PIGRAMME
Die Erschließung von Fluchtafeln durch den TheDeMa (Thesaurus Defixionum Magdeburgensis)
Prospettive per il corpus digitale delle iscrizioni cristiane di Roma: contesti e testi
Monumenta Epigraphica Electronica – Plädoyer für eine transmediale Edition lateinischer Inschriften
A Digital Corpus of Ancient Inscriptions from the Northern Black Sea Coast (IOSPE3)
Iscrizioni Latine Arcaiche: a Digital Corpus of Archaic Latin Inscriptions
Sektion »Forschungsgeschichte«
Introduzione
Epigrafia antica e ideologia politica nell’Italia del Quattrocento
Antiquitates Romanae: per una storia della prima tradizione epigrafica di Verona
Der Codex Pighianus als rezeptionsgeschichtliches Dokument für die Epigraphik
Nicht nur Handschriften. Die etwas andere Überlieferung der Inschrift CIL VI 1163 und ihres Textträgers
The materiality of Bartolomeo Sanvito’s (1435–1511) epigraphic capitals
Sammlungen von Inschriftensteinen zu Anfang der Neuzeit. Gelehrsamkeit und Sammeltätigkeit
Storia della ricerca epigrafica nella Penisola Iberica nei secoli XVI e XVII: analisi, interpretazione e valorizzazione delle iscrizioni dell’Hispania romana
Die Entdeckung des Altertums: Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert
Sektion »Tituli novi (I)«
Praefatio
Una nuova iscrizione (dalla Sicilia?)
New Boeotian Inscriptions from Akraiphia and Koroneia
New Inscriptions from Thalamai (Ancient Lakonia)
Revision eines Ehrendekrets der Stadt Istros (SEG 52, 724)
A Fragmentary Decree from Anaphe
Lysimacheia. Zankapfel zwischen den Diadochen
Epigraphical Novelties from Greek Adria
An honorary monument from modern Asopos area (Laconia)
Sektion »XII. F.E.R.C.AN. – Workshop«
Einleitung
Neue epigraphische Zeugnisse gallo-römischer Götternamen aus den beiden Germanien
Towards a Typology of Epithets Referring to Classical Deities: The Greek, Latin and Celto-Roman Apollo
Hacia la elaboración del corpus de divinidades locales de Gallaecia (HC): novedades y revisiones epigráficas
Dedicantes y cultores de divinidades indígenas en el conventus Asturum (Hispania citerior)
Doppelgöttinnen in den römischen Nordwestprovinzen
Sektion »Vermessung von Räumen«
Introducción
Medir la distancia en época republicana. Los miliarios
Territorial organisation in late Hellenistic Halaesa, Sicily
Streit um Land oder Streit um Grenzen – Überlegungen zur zwischenstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit
Vici e agri vectigales nelle testimonianze epigrafiche e nei gromatici (Britannia)
Heiliges Eigentum und öffentliches Eigentum in griechischen Städten
Les terres publiques et sacrées de la cité athénienne
Geographia et prata: termini Augustales legionis IIII Macedonicae (provincia Tarraconensis)
Viae publicae als Mittel der Vermessung, Erfassung und Wahrnehmung von Räumen: Das Beispiel der Provinz Hispania citerior Tarraconensis (CIL XVII/1, 1)
Sektion »Heiligtümer und Kulte«
Introduction
Typology of Inscribed Oaths to the Roman Emperor: Religious, Geographical and Political Communication
From Personal Experience to Public Display: A look into the therapeutic sanctuary of Gadara
Dedications in Dialogue
Homeric echoes? Archaizing language in Greek religious inscriptions
Oracoli e culti a Hierapolis di Frigia
Constructions sacrées des affranchis et esclaves en Asie Mineure sous l’Empire
Authority and Generic Heterogeneity of Greek Sacred Regulations
Tabella Picta: Sources for Private Dedicatory Paintings at Greco-Roman Cult Sites
Die Veröffentlichung von Volksbeschlüssen in hellenistischer Zeit: Milet und Priene
Sektion »Inschriften und christliche Kulträume«
Einleitung
Jenseitsvorstellungen in christlichen Grabinschriften und das christliche Grabwesen in Rom vom 3.–5. Jh.
Note epigrafiche sul battistero Lateranense per una riconsiderazione del programma architettonico di papa Ilaro
Märtyrer in Lykaonien und ihre Gedenkstätten. Das Zeugnis der Inschriften
Le iscrizioni degli edifici cristiani di Ostia e Porto: forme e contenuti di una prassi tardoantica
Verse inscriptions on Byzantine religious artifacts: The case of Manuel Philes
Byzantinische Kirchen als Orte der Interaktion von Wort, Bild und Betrachter – Inschriften im sakralen Kontext
Spätrömische und frühbyzantinische Inschriften im kirchlichen Kontext in Athen und Attika
Christliche Inschriften aus vorkonstantinischer Zeit im Sieben-Schläfer-Zömeterium in Ephesos
Sektion »Zwiesprache von Lebenden und Toten: Gräber und ihre Inschriften «
Introducción
Reader-reception of funerary inscriptions in Classical Athens: a case study
L’immagine e la parola: funzione dialogica dei monumenti funerari di età arcaica
In search of senators deceased: Senatorial tomb building reconsidered
Et tibi ... et tu. Forme di dialogo nella necropoli di Aquileia
Epigrafía funeraria de Segobriga
CLE funerarios en el marco del CIL XVIII/2. La explotación de todo el material a través de las TIC en un nuevo portal de Poesía Epigráfica Latina
Les monuments funéraires du Haut Empire dans la province Aquitanique
Il dialogo tra i vivi e i morti: le iscrizioni della catacomba di sant’Ippolito sulla via Tiburtina a Roma
Sektion »Raum – Bild – Inschrift«
Einleitung
Reading archaic Greek inscriptions
Rules of Attraction: Linguistic and Visual Strategies in Archaic and Classical Greek Verse-Dedications
Esposizione di documenti pubblici, un caso particolare: Tauromenion
Die Ausführung von Standbildern oder Porträts von Honoranden in Ehreninschriften aus dem pontischen Raum
Iscrizioni e spazio teatrale: l’esempio di Atene e di altri teatri del mondo greco
Mise en scène de l’oubli de la mémoire et monumenta exemplaires dans l’espace urbain
Arcum cum statua: les dédicaces des arcs monumentaux dans leur contexte
Women and Public Space in the Latin West
Iscrizioni d’apparato a Roma nei secoli IV–IX
Sektion »Tituli novi (II)«
Einleitung
Der Stolz des municipium Troesmensium – das Stadtgesetz
Ehrenmonument des Gaius Calestrius Tiro in Kaunos
CIL XI 1352 = ILS 5563: un problematico documento sul culto di Iside a Luna (Italia, regio VII)
Une inscription en 1250 fragments : CIL XIII 2657 (Augustodunum – Autun)
Neue Inschriftenfunde aus Ostia
Novità da Capua
Die Inschriften des Museums in Yozgat
Novedades de epigrafía anfórica en el Testaccio (Roma)
Inscribed bronze rostra from the site of the Battle of the Aegates Islands, Sicily, 241 BC
Inschrift und Architektur. Die philosophische Publizistik des Diogenes von Oinoanda
Index auctorum
Verzeichnis der Poster
Teilnehmerverzeichnis
Recommend Papers

Öffentlichkeit - Monument - Text: XIV Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae Et Latinae. 27.-31. Augusti MMXII. Akten [Multilingual ed.]
 311037496X, 9783110374964

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

CORPVS INSCRIPTIONVM LATINARVM CONSILIO ET AVCTORITATE

ACADEMIAE SCIENTIARVM BEROLINENSIS ET BRANDENBVRGENSIS EDITVM

AVCTARIVM SERIES NOVA VOLVMEN QVARTVM

DE GRUYTER MMXIV

ÖFFENTLICHKEIT – MONUMENT – TEXT XIV Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et Latinae 27. – 31. Augusti MMXII Akten

herausgegeben von Werner Eck und Peter Funke in Verbindung mit Marcus Dohnicht, Klaus Hallof, Matthäus Heil und Manfred G. Schmidt

DE GRUYTER 2014

Dieser Band wurde im Rahmen der gemeinsamen Forschungsförderung von Bund und Ländern mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin erarbeitet.

Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. ISBN 978-3-11-037496-4

Bibliographische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress.

© 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany

www.degruyter.com

Vorwort

Ein Kongress ist ein wissenschaftliches und ein soziales Ereignis. Während das Letztere wichtig ist für das innere Leben einer Disziplin, aber mit dem Abschlusstag des Kongresses auch bereits wieder sein Ende findet, sollte das wissenschaftliche Ereignis fortleben. Die hier vorgelegten Akten sollen dies leisten. Die Herausgeber dieses Bandes mussten entscheiden, ob alle Vorträge, die in Berlin vorgetragen wurden, veröffentlicht werden sollten. Wir haben uns dazu entschlossen, dies zu tun, freilich in unterschiedlicher Form. Die längeren Abhandlungen der Plenarsitzungen werden hier vollständig vorgelegt, die Beiträge der Nachmittagssektionen dagegen nur als Kurzversionen. Der Verzicht darauf, auch diese Beiträge in voller Länge abzudrucken, erschien uns angemessen, doch sollte zumindest ein Überblick über die Themen und Probleme gegeben werden, die in den Nachmittagssektionen behandelt wurden. Wir danken allen Autoren für die Zusendung ihrer Manuskripte und für die schnelle Korrektur der Druckvorlagen. Es war unser Bestreben, die Akten zügig vorzulegen, damit die Autoren nicht zu lange nach Abschluss ihrer Manuskripte auf die Veröffentlichung warten mussten; und zugleich wollten wir den nicht selten berechtigten Klagen begegnen, dass die Ergebnisse wissenschaftlicher Veranstaltungen allzu oft erst nach vielen Jahren publiziert würden. Darüber hinaus schien uns ein solches Vorgehen angebracht, um keinen zu großen Abstand zwischen der hier erfolgenden Publikation der Abstracts und der vollständigen Veröffentlichung der Beiträge der Nachmittagssektionen entstehen zu lassen und um ein Erscheinen der Akten in einer hinlänglich langen Zeit vor dem nächsten Epigraphikkongress in Wien im Jahr 2017 sicherzustellen. Wir wollen hier auch all denen nochmals danken, die den XIV. Internationalen Kongress für Griechische und Lateinische Epigraphik ermöglicht haben. An erster Stelle ist die Berlin-Brandenburgische Akademie und ihr Präsident, Prof. Dr. Günter Stock zu nennen, sodann der amtierende und der frühere Präsident der Humboldt-Universität, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz und Prof. Dr. Christoph Markschies, die dem Kongress ihre volle Unterstützung gewährt haben; des Weiteren gilt unser Dank der Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts, Prof. Dr. Friederike Fless, für die logistische Unterstützung, und dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Dr. Hermann Parzinger, sowie dem Direktor der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof. Dr. Andreas Scholl, für die Bereitstellung des Pergamon-Museums, das ei-

VI

nen wundervollen Rahmen für die Abendveranstaltung bot. Die Finanzierung des Kongresses, stets eines der zentralen Probleme eines solchen Ereignisses, ist neben der BBAW und der AIEGL wesentlich durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft getragen worden; dafür danken wir allen, besonders aber der DFG. Schließlich gilt unser Dank allen Autoren und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Kongress und nicht zuletzt Matthäus Heil, der die Druckvorlage dieses Bandes mit größter Sorgfalt erstellt hat. Der Erfolg des Kongresses läßt uns auch auf eine günstige Aufnahme der Akten durch die wissenschaftliche Community hoffen. Berlin, März 2014

Für alle Herausgeber: Werner Eck

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

V VII

WERNER ECK: Begrüßung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STEFAN REBENICH: Berlin und die antike Epigraphik . . . . . . . . . . . . . .

1 7

Plenarsitzung »Stadtbild im Wandel« ATHANASIOS D. RIZAKIS: Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JOHN MCK. CAMP II: Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHRISTIAN WITSCHEL: Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit im Westen des Imperium Romanum . . . . . . . . . . . . . . . CHARLOTTE ROUECHÉ: Using civic space: identifying the evidence . . . . Plenarsitzung »Begegnung epigraphischer Kulturen« WERNER ECK: Begegnung epigraphischer Kulturen . . . . . . . . . . . . . . . . PHILIP HUYSE: The Use of Greek Language and Script in Bilingual and Trilingual Inscriptions from the Iranian World . . . . . . . . . . . . . . . . JONATHAN PRICE: The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions in Iudaea/Palaestina . . . . . . . . . . . . . . . . . STEPHAN JOHANNES SEIDLMAYER: Fünftausend Jahre Inschriften. Die Region des Ersten Nilkatarakts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IGNASI-XAVIER ADIEGO: Las inscripciones plurilingües en Asia Menor: hacia una clasificación tipológica y un análisis funcional . . . . . . . . . Plenarsitzung »Epigraphik ländlicher Räume« STEPHEN MITCHELL: Rocks, Religion and Rural Epigraphy. Introductory Remarks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STEPHEN MITCHELL: Epigraphic Display and the Emergence of Christian Identity in the Epigraphy of Rural Asia Minor . . . . . . . . . . . . . . . . PÉTER KOVÁCS: Rural epigraphy and its public in Pannonia . . . . . . . . .

77 91 105 135

159 161 183 197 231

271 275 299

VIII

Inhaltsverzeichnis

RALPH HAEUSSLER: Differences in the epigraphic habit in the rural landscapes of Gallia Narbonensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GUY LABARRE – MEHMET ÖZSAIT: Les inscriptions rupestres de langue grecque en Pisidie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plenarsitzung »Public Entertainment« SILVIA ORLANDI: Public Entertainment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BRIGITTE LE GUEN: Textes et monuments: l’argent dans l’activité théâtrale de l’époque hellénistique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TULLIA RITTI: Spettacoli dell’arena in età imperiale: alcune osservazioni sulle forme e la finalità della comunicazione . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sektion »Häfen: Infrastruktur und Gesellschaft« CHRISTOF SCHULER: Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . OCTAVIAN BOUNEGRU: Emporoi et nauclères dans les ports de la Méditerranée Orientale. Structures institutionnelles et image publique des commerçants et des armateurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HELMUTH SCHNEIDER: Kaiserliche Repräsentation in Hafenstädten . . . CHRISTER BRUUN: Roman Ostia as a »harbour town« in the epigraphic evidence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DRAGANA MLADENOVIĆ: Portus, the Via Campana/Portuensis and Rome: Toward a better understanding of the nature of connections between a port and associated hinterland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ARMANDO REDENTOR: Cale: un puerto de la Callaecia meridional . . . . MURIEL MOSER: Eine spätantike lateinische Inschrift aus Laodikeia-adMare als Dokument der zentralen Rolle von Häfen in der römischen Militärlogistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FILIZ DÖNMEZ-ÖZTÜRK – HÜSEYIN SAMI ÖZTÜRK: Ein spätantikes Edikt zum Wirtschaftsleben in Andriake (Lykien) . . . . . . . . . . . . . . NATHAN BADOUD: Une inscription du port de Rhodes mentionnant la lex Rhodia de iactu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Das Militär in seiner Welt« MICHAEL A. SPEIDEL: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NIKOLAOS PAPAZARKADAS: War on Display: The Military Epigraphy of the Athenian Empire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

323 347

375 377 401

431

433 436 438

441 443

445 448 450

453 454

Inhaltsverzeichnis

LUCIA D’AMORE: Il corpo militare ateniese e il temenos di Apollo Liceo (IG I3 138). Un esempio di epikephalaion telos? . . . . . . . . . . . . . . . VINCENT GABRIELSEN: The Navies of Classical Athens and Hellenistic Rhodes: An Epigraphic Comparison of Display, Monument and Text NICHOLAS VICTOR SEKUNDA: Warriors without Weapons at Demetrias PIERRE COSME: Les bronzes fondus du Capitole: vétérans, cités et urbanisme romain au début du règne de Vespasien . . . . . . . . . . . . . . . . . CECILIA RICCI: The urban troops between the Antonines and Severus . CHRISTOPHE SCHMIDT HEIDENREICH: Le camp comme lieu d’affichage FRANÇOIS BÉRARD: Identité militaire et influences civiles dans les monuments funéraires des officiers, des soldats et des vétérans de la garnison de Lyon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IOAN PISO – OVIDIU ŢENTEA: Die palmyrenischen Truppen in Dakien. Monumente und Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Inschriften in privaten Räumen« ANDREW WALLACE-HADRILL: Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WILLIAM C. WEST III: Informal and Practical Uses of Writing in Graffiti from Azoria, Crete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ELISABETH RATHMAYR: Zur Bedeutung von Skulpturen und mit diesen in Zusammenhang stehenden Inschriften im privaten Raum, dargestellt an Wohnhäusern in Ephesos und Pergamon . . . . . . . . . . . . . . HANS TAEUBER: Einblicke in die Privatsphäre. Die Evidenz der Graffiti aus dem Hanghaus 2 in Ephesos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . J. A. BAIRD: Scratching the walls of houses at Dura-Europos . . . . . . . . FRANCISCO BELTRÁN LLORIS: Honos clientium instituit sic colere patronos. Un tipo epigráfico público y ‘privado’: las tábulas de hospitalidad y patronato . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANTONIO VARONE: Iscrizioni »privatissime«, inedite o rilette, dall’area Vesuviana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . REBECCA R. BENEFIEL: Ancient Graffiti in Pompeian Domestic Spaces . PETER KEEGAN: Graffiti and Dipinti as monumenta and verba: Marking Territories, Creating Discourse in Roman Pompeii . . . . . . . . . . . . . Sektion »Inschriften in der digitalen Welt« JOHN BODEL: Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

IX

458 461 464 468 471 473

476 479

481 483

484 487 489

492 494 494 497

501

X

Inhaltsverzeichnis

MICHÈLE BRUNET: Le programme de publication numérique de la collection des inscriptions grecques du Musée du Louvre, E-PIGRAMME KIRSTEN JAHN: Die Erschließung von Fluchtafeln durch den TheDeMa (Thesaurus Defixionum Magdeburgensis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANTONIO ENRICO FELLE: Prospettive per il corpus digitale delle iscrizioni cristiane di Roma: contesti e testi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . MANFRED HAINZMANN: Monumenta Epigraphica Electronica – Plädoyer für eine transmediale Edition lateinischer Inschriften . . . . . . . . . . ASKOLD IVANTCHIK – IRENE POLINSKAYA: A Digital Corpus of Ancient Inscriptions from the Northern Black Sea Coast (IOSPE3) . . . . . . . . GIULIA SARULLO: Iscrizioni Latine Arcaiche: a Digital Corpus of Archaic Latin Inscriptions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Forschungsgeschichte« MARCO BUONOCORE: Introduzione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DANIELA GIONTA: Epigrafia antica e ideologia politica nell’Italia del Quattrocento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XAVIER ESPLUGA: Antiquitates Romanae: per una storia della prima tradizione epigrafica di Verona . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ULRIKE JANSEN: Der Codex Pighianus als rezeptionsgeschichtliches Dokument für die Epigraphik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ROBERTA MARCHIONNI: Nicht nur Handschriften. Die etwas andere Überlieferung der Inschrift CIL VI 1163 und ihres Textträgers . . . . MARIANNE PADE: The materiality of Bartolomeo Sanvito’s (1435–1511) epigraphic capitals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HEIKKI SOLIN: Sammlungen von Inschriftensteinen zu Anfang der Neuzeit. Gelehrsamkeit und Sammeltätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HELENA GIMENO PASCUAL: Storia della ricerca epigrafica nella Penisola Iberica nei secoli XVI e XVII: analisi, interpretazione e valorizzazione delle iscrizioni dell’Hispania romana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . MARTIN OTT: Die Entdeckung des Altertums: Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert . . . . . Sektion »Tituli novi (I)« KLAUS HALLOF – ERKKI SIRONEN: Praefatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. JORDAN – G. ROCCA – L. THREATTE: Una nuova iscrizione (dalla Sicilia?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

503 506 508 510 512 515

519 524 526 529 531 535 538

541 543

547 548

Inhaltsverzeichnis

YANNIS KALLIONTZIS – NIKOLAOS PAPAZARKADAS: New Boeotian Inscriptions from Akraiphia and Koroneia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANDRONIKE MAKRES – ADELE SCAFURO: New Inscriptions from Thalamai (Ancient Lakonia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ALEXANDRU AVRAM: Revision eines Ehrendekrets der Stadt Istros (SEG 52, 724) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ATHANASSIOS THEMOS: A Fragmentary Decree from Anaphe . . . . . . . . M. H. SAYAR: Lysimacheia. Zankapfel zwischen den Diadochen . . . . . DAMIANA BALDASSARRA: Epigraphical Novelties from Greek Adria . . . ELENI ZAVVOU: An honorary monument from modern Asopos area (Laconia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »XII. F.E.R.C.AN. – Workshop« PATRIZIA DE BERNARDO STEMPEL: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WOLFGANG SPICKERMANN: Neue epigraphische Zeugnisse gallo-römischer Götternamen aus den beiden Germanien . . . . . . . . . . . . . . . . MILENA DE ALBENTIIS HIENZ – PATRIZIA DE BERNARDO STEMPEL: Towards a Typology of Epithets Referring to Classical Deities: The Greek, Latin and Celto-Roman Apollo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mª CRUZ GONZÁLEZ RODRÍGUEZ – MANUEL RAMÍREZ SÁNCHEZ: Hacia la elaboración del corpus de divinidades locales de Gallaecia (HC): novedades y revisiones epigráficas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ESTÍBALIZ ORTIZ DE URBINA ÁLAVA: Dedicantes y cultores de divinidades indígenas en el conventus Asturum (Hispania citerior) . . . . . . . GERHARD BAUCHHENSS: Doppelgöttinnen in den römischen Nordwestprovinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Vermessung von Räumen« ISABEL RODÀ: Introducción . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BORJA DÍAZ ARIÑO – DIANA GOROSTIDI PI: Medir la distancia en época republicana. Los miliarios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JONATHAN PRAG: Territorial organisation in late Hellenistic Halaesa, Sicily . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KAJA HARTER-UIBOPUU: Streit um Land oder Streit um Grenzen – Überlegungen zur zwischenstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit . . . . . . . . . ORIETTA DORA CORDOVANA: Vici e agri vectigales nelle testimonianze epigrafiche e nei gromatici (Britannia) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

XI

550 552 554 556 557 562 564

567 568

570

573 576 579

583 587 590 592 595

XII

Inhaltsverzeichnis

DENIS ROUSSET: Heiliges Eigentum und öffentliches Eigentum in griechischen Städten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LÉOPOLD MIGEOTTE: Les terres publiques et sacrées de la cité athénienne CAROLINA CORTÉS BÁRCENA – JOSÉ MANUEL IGLESIAS GIL: Geographia et prata: termini Augustales legionis IIII Macedonicae (provincia Tarraconensis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CAMILLA CAMPEDELLI: Viae publicae als Mittel der Vermessung, Erfassung und Wahrnehmung von Räumen: Das Beispiel der Provinz Hispania citerior Tarraconensis (CIL XVII/1, 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Heiligtümer und Kulte« MIKA KAJAVA: Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TAKASHI FUJII: Typology of Inscribed Oaths to the Roman Emperor: Religious, Geographical and Political Communication . . . . . . . . . . . . NICOLE BELAYCHE: From Personal Experience to Public Display: A look into the therapeutic sanctuary of Gadara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JOSEPH W. DAY: Dedications in Dialogue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GUNNEL EKROTH: Homeric echoes? Archaizing language in Greek religious inscriptions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FRANCESCO GUIZZI: Oracoli e culti a Hierapolis di Frigia . . . . . . . . . . MARIA KANTIREA: Constructions sacrées des affranchis et esclaves en Asie Mineure sous l’Empire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANDREJ PETROVIC – IVANA PETROVIC: Authority and Generic Heterogeneity of Greek Sacred Regulations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GIL H. RENBERG: Tabella Picta: Sources for Private Dedicatory Paintings at Greco-Roman Cult Sites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHRISTOPH SAMITZ: Die Veröffentlichung von Volksbeschlüssen in hellenistischer Zeit: Milet und Priene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Inschriften und christliche Kulträume« VERONIKA SCHEIBELREITER-GAIL: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JUTTA DRESKEN-WEILAND: Jenseitsvorstellungen in christlichen Grabinschriften und das christliche Grabwesen in Rom vom 3.–5. Jh. . . . . ILENIA GRADANTE: Note epigrafiche sul battistero Lateranense per una riconsiderazione del programma architettonico di papa Ilaro . . . . .

597 600

605

608

611 613 615 617 619 622 624 626 629 631

635 637 640

Inhaltsverzeichnis

CILLIERS BREYTENBACH – ULRICH HUTTNER – CHRISTIANE ZIMMERMANN: Märtyrer in Lykaonien und ihre Gedenkstätten. Das Zeugnis der Inschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DONATELLA NUZZO: Le iscrizioni degli edifici cristiani di Ostia e Porto: forme e contenuti di una prassi tardoantica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SPYROS P. PANAGOPOULOS: Verse inscriptions on Byzantine religious artifacts: The case of Manuel Philes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ANDREAS RHOBY: Byzantinische Kirchen als Orte der Interaktion von Wort, Bild und Betrachter – Inschriften im sakralen Kontext . . . . . . ERKKI SIRONEN: Spätrömische und frühbyzantinische Inschriften im kirchlichen Kontext in Athen und Attika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NORBERT ZIMMERMANN: Christliche Inschriften aus vorkonstantinischer Zeit im Sieben-Schläfer-Zömeterium in Ephesos . . . . . . . . . . . Sektion »Zwiesprache von Lebenden und Toten: Gräber und ihre Inschriften« ANTONIO CABALLOS RUFINO: Introducción . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DANIELA MARCHIANDI: Reader-reception of funerary inscriptions in Classical Athens: a case study . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ALESSIA DIMARTINO: L’immagine e la parola: funzione dialogica dei monumenti funerari di età arcaica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BARBARA E. BORG: In search of senators deceased: Senatorial tomb building reconsidered . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CLAUDIO ZACCARIA: Et tibi ... et tu. Forme di dialogo nella necropoli di Aquileia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JUAN MANUEL ABASCAL PALAZÓN: Epigrafía funeraria de Segobriga . . CONCEPCIÓN FERNÁNDEZ MARTÍNEZ – JOAN GÓMEZ PALLARÈS – JAVIER DEL HOYO CALLEJA: CLE funerarios en el marco del CIL XVIII/2. La explotación de todo el material a través de las TIC en un nuevo portal de Poesía Epigráfica Latina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . MILAGROS NAVARRO CABALLERO: Les monuments funéraires du Haut Empire dans la province Aquitanique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GIUSEPPE FALZONE: Il dialogo tra i vivi e i morti: le iscrizioni della catacomba di sant’Ippolito sulla via Tiburtina a Roma . . . . . . . . . . . . . Sektion »Raum – Bild – Inschrift« HENNER VON HESBERG: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

XIII

642 645 648 650 652 655

659 661 664 666 668 671

673 675 678

681

XIV

Inhaltsverzeichnis

ELENA MARTÍN GONZÁLEZ: Reading archaic Greek inscriptions . . . . . SARA KACZKO: Rules of Attraction: Linguistic and Visual Strategies in Archaic and Classical Greek Verse-Dedications . . . . . . . . . . . . . . . . FILIPPO BATTISTONI – LORENZO CAMPAGNA: Esposizione di documenti pubblici, un caso particolare: Tauromenion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VICTOR COJOCARU: Die Ausführung von Standbildern oder Porträts von Honoranden in Ehreninschriften aus dem pontischen Raum . . . . . . GIULIA TOZZI: Iscrizioni e spazio teatrale: l’esempio di Atene e di altri teatri del mondo greco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . STÉPHANE BENOIST – CHRISTINE HOËT-VAN CAUWENBERGHE – SABINE LEFEBVRE: Mise en scène de l’oubli de la mémoire et monumenta exemplaires dans l’espace urbain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CAROLINE BLONCE: Arcum cum statua: les dédicaces des arcs monumentaux dans leur contexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EMILY A. HEMELRIJK: Women and Public Space in the Latin West . . . . ANTONELLA DANIELA AGOSTINELLI: Iscrizioni d’apparato a Roma nei secoli IV–IX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sektion »Tituli novi (II)« MUSTAFA ADAK – MANFRED G. SCHMIDT: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . WERNER ECK: Der Stolz des municipium Troesmensium – das Stadtgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHRISTIAN MAREK: Ehrenmonument des Gaius Calestrius Tiro in Kaunos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GIOVANNI MENNELLA – LUCIA GERVASINI: CIL XI 1352 = ILS 5563: un problematico documento sul culto di Iside a Luna (Italia, regio VII) ANTONY HOSTEIN – MICHEL KASPRZYK: Une inscription en 1250 fragments: CIL XIII 2657 (Augustodunum – Autun) . . . . . . . . . . . . . . . LENA KAUMANNS: Neue Inschriftenfunde aus Ostia . . . . . . . . . . . . . . . LAURA CHIOFFI: Novità da Capua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHRISTIAN WALLNER: Die Inschriften des Museums in Yozgat . . . . . . . JOSÉ REMESAL RODRÍGUEZ: Novedades de epigrafía anfórica en el Testaccio (Roma) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JONATHAN PRAG: Inscribed bronze rostra from the site of the Battle of the Aegates Islands, Sicily, 241 BC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

683 686 688 691 693

695 698 701 703

707 708 711 712 715 717 720 722 724 727

Inhaltsverzeichnis

XV

Abschlussvortrag JÜRGEN HAMMERSTAEDT: Inschrift und Architektur. Die philosophische Publizistik des Diogenes von Oinoanda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

731

Index auctorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der Poster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnehmerverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

757 761 765

Werner Eck

Begrüßung

Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Vor fast 40 Jahren, am 18. September 1972, konnte Herbert Nesselhauf die Teilnehmer des 6. Internationalen Kongresses für Griechische und Lateinische Epigraphik in München, der damaligen heimlichen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, begrüßen. Nun 40 Jahre später, nach Kongressen in Constanza, Athen, Sofia, Nîmes, Rom, Barcelona und Oxford, findet der 14. Internationale Kongress erneut in Deutschland statt, aber diesmal in Berlin, heute wieder Hauptstadt eines wiedervereinigten Deutschland, in einer Stadt, die so eng mit unserer Wissenschaft verbunden ist wie wohl kaum eine andere. Diese Eröffnungsveranstaltung, aber auch der gesamte Kongress findet in der HumboldtUniversität statt, der Universität, der August Boeckh, Theodor Mommsen, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Otto Hirschfeld, Günther Klaffenbach und viele andere angehörten, deren Namen fast ein Synonym für die Wissenschaft von der griechischen und lateinischen Epigraphik geworden sind. Im Namen des lokalen und nationalen Komitees, die diesen Kongress ausrichten, darf ich, zusammen mit meinem Kollegen Prof. Peter Funke, sie alle von Herzen begrüßen. Dass der Kongress hier in Berlin stattfinden kann, ist einmal ein erfreuliches Ergebnis der internationalen Politik. Sie hat zumindest hier Möglichkeiten eröffnet, auf die lange niemand mehr zu hoffen gewagt hatte. Das ist wahrhaftig nicht immer so. Denn wenn eine ganze Reihe unserer Kolleginnen und Kollegen die ursprünglich geplante Teilnahme an diesen Kongress nicht realisieren konnten, dann ist auch dies zum Teil ein Ergebnis der Politik in vielen Ländern, die wir nicht beeinflussen können. Wir senden allen, die heute nicht hierher kommen konnten – aus anderen Gründen als 1972 in München – unsere besonderen Grüße, nicht zum wenigsten ins Mutterland der griechischen Epigraphik. Aber auch denen, die aus sehr unterschiedlichen persönlichen Gründen heute nicht hier sein können, senden wir unsere Grüße. Und wir gedenken derjenigen aus unserem Kreis, die in den fünf Jahren seit dem letzten Kongress verstorben sind. Dass ich an dieser Stelle allein Géza Alföldy auch namentlich nenne, wird jeder verstehen, der hier teilnimmt. Doch vor allem sagen wir all denen, die heute hier sind und in den nächsten vier Tagen diesen Kongress gestalten, ein herzliches Willkommen in der Humboldt-Universität. Diese Universität gehört zusammen mit der Berlin-Branden-

2

Werner Eck

burgischen Akademie der Wissenschaften sowie dem Deutschen Archäologischen Institut zu den Veranstaltern dieses von der Association Internationale d'Épigraphie Grecque et Latine nach Berlin vergebenen Kongresses. Deshalb darf ich als Vertreter der Humboldt-Universität deren Präsidenten, Herrn Prof. Jan-Hendrik Olbertz, als Hausherrn nennen. Wir danken Ihm, dass er an dieser Eröffnungsveranstaltung teilnimmt und damit das erfreuliche Interesse an dieser Disziplin zeigt, das bereits sein Vorgänger, Herr Prof. Christoph Markschies, bewies, als er uns die Räume der Universität für den Kongress zur Verfügung stellte. Ihnen beiden gilt unser Dank, doch ebenso auch den Mitarbeitern der Universität, die uns in den vergangenen zwei Jahren bei der Vorbereitung in vielfältiger Weise und unbürokratisch unterstützt haben. Unser Dank gilt im gleichen Maße dem Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Günter Stock. Sie, Herr Stock, haben im Sommer 2007 ohne lange Umschweife dem Vorschlag zugestimmt, den Kongress nach Berlin zu holen und auf diese Weise mit der Akademie zu verbinden. Denn diese Akademie beherbergt die beiden ältesten, renommiertesten und bis heute lebendigen epigraphischen Großprojekte, das Corpus Inscriptionum Latinarum und die Inscriptiones Graecae. Dies ist auch ein Zeichen dafür, welche Bedeutung Sie und die Akademie diesen beiden Großprojekten heute und auch in der Zukunft zumessen. Gerade die Leiter der Arbeitsstellen der IG und des CIL, Klaus Hallof und Manfred Schmidt, haben sich für den Kongress engagiert, und neben ihnen Marcus Dohnicht, der sozusagen der secretarius des gesamten Kongresses geworden ist. Sie alle haben sich, und das möchte ich in Ihrem Beisein, Herr Präsident, betonen, für den Kongress und damit auch für das Ansehen der Akademie mit großem Nachdruck eingesetzt. Leider kann die Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts, Frau Professorin Friederike Fless nicht hier sein, da sie dienstlich verhindert ist. An ihrer Stelle darf ich Herrn Prof. Ortwin Dally, den Generalsekretär des DAI, begrüßen. Auch das DAI hat uns bei den Vorbereitungen des Kongresses nach Kräften unterstützt, wie es ja auch sonst mehr und mehr zur Praxis gehört, dass die beiden so nahe beieinander liegenden Disziplinen, Archäologie und Epigraphik, zusammenarbeiten. Gerade dieser Kongress wird dies in vielen seiner Vorträge zeigen. Schließlich darf ich Prof. Stephen Mitchell als Präsidenten der Association Internationale d’Épigraphie Grecque et Latine begrüßen. Die AIEGL hat im Jahr 2007 Berlin als Ort dieses Kongresses bestimmt. Wir sind ihr und ihrem Präsidenten für diese Wahl dankbar, auch für die die vertrauensvolle Zusammenarbeit während der Vorbereitung.

Begrüßung

3

Ein internationaler Kongress hat verschiedene Aufgaben und Ziele, nicht zum Wenigsten auch den persönlichen Austausch mit vielen, die man seit langer Zeit kennt oder auf die man bei einem Kongress zum ersten Mal trifft. Das gilt selbst heute im digitalen Zeitalter. Viele begegnen sich im Netz ständig in vielfältiger Weise, doch das persönliche Zusammentreffen schafft eine andere Form der Kommunikation, die dann sehr lange tragen kann. Ich selbst könnte auf viele hier im Saal verweisen, denen ich persönlich zum ersten Mal beim Kongress in München 1972 begegnet bin und mit denen ich seitdem in freundschaftlichem Kontakt stehe. Die wesentliche Aufgabe eines Kongresses ist aber natürlich der wissenschaftliche Austausch. Die vergangenen Epigraphikkongresse hatten ihre Ziele vielfältig gesteckt. Während die ersten Veranstaltungen dieser Art vor allem der Bestandsaufnahme und den zukünftigen Möglichkeiten der Epigraphik gegolten haben, sind mehr und mehr inhaltliche, vor allem historische, mit den Inschriften verbundene Fragen in den Mittelpunkt getreten. Jeder Kongress hat das auf seine je eigene Art getan. Das nationale Komitee hat nach längerer Diskussion für diesen Kongress das Thema gewählt: ÖFFENTLICHKEIT – MONUMENT – TEXT DISPLAY – MONUMENT – TEXT L'ESPACE PUBLIC – LES MONUMENTS – LES TEXTES PUBBLICO – MONUMENTO – TESTO PÚBLICO – MONUMENTO – TEXTO Damit sollte ein zentraler Aspekt und gleichzeitig ein Problem unserer Quellen ins Zentrum der Diskussionen gerückt werden. Denn man hat lange Zeit in der Wissenschaft weniger danach gefragt, wie die Masse der Inschriften als Kommunikationsmedium im Austausch mit dem Publikum in der griechisch-römischen Zeit eingesetzt wurde. Dabei wissen wir mehr oder weniger instinktiv, dass alle Inschriften sich an einem ganz bestimmten Ort befanden, wo ein je besonderes Publikum sie erblickt hat. Die Inschriften sind auf dieses Publikum hin konzipiert, das die Botschaft vernehmen sollte. Das geschah jedoch nicht durch den Text allein; die Texte sind auf etwas Konkretes geschrieben oder sind mit einem Objekt verbunden. Nicht selten ist dabei der Gegenstand, zu dem die Inschrift gehört, im gleichen Maße, manchmal sogar weit mehr als der Text die eigentliche Aussage oder die Botschaft. Nur unter Berücksichtigung aller Aspekte kann die Aussagekraft des einzelnen epigraphischen Dokuments entfaltet werden. Da uns aber sehr häufig der Kontext, also vor allem der Ort, an dem eine Inschrift zu sehen war, nicht direkt

4

Werner Eck

bekannt ist, und auch der konkrete monumentale Kontext oft verloren gegangen ist, muss bei der Analyse nach diesen Aspekten gefragt werden, um unsere Inschriften zum vollen Sprechen zu bringen. Lassen Sie mich mit wenigen Sätzen das Ziel der Thematik des Kongresses an drei Beispielen aufzeigen, die im heutigen Berlin zu sehen sind. Auf der Attika des Reichstages stehen die lapidaren Worte: »Dem deutschen Volke.« Allein als Text lässt die Inschrift eine Vielfalt an Ausdeutungen zu.

Doch das Bauwerk und seine konkrete Funktion gibt den wenigen Worten eine sehr prägnante Aussage. Diese wird noch umfassender, wenn man nicht nur den aktuellen Kontext bedenkt, sondern auch die wechselnde Funktion des Bauwerks seit der Fertigstellung des Reichstags im Jahr 1894, und insbesondere den Umstand, dass die Widmungsinschrift erst mehr als zwanzig Jahre später 1916, also mitten im 1. Weltkrieg, an der Attika angebracht wurde.

Begrüßung

5

Auf der Rückseite des Reichstags trifft man an der Nordostecke auf eine kleine, rund 3 Meter breite und vier Meter hohe Ziegelmauer, eher unscheinbar und zunächst scheinbar wenig passend an dieser Stelle. Doch die zugehörige Bronzeinschrift in deutscher und polnischer Sprache weist dieses Stück Mauer als Teil der

Umfassungsmauer der Danziger Werft aus, dem Ort, von dem aus die Solidarność den Widerstand gegen das totalitäre Regime in ihrem Lande begonnen und damit eine Bewegung wesentlich angestoßen hat, die schließlich zum Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs geführt hat. Das Danziger Mauerstück mit seiner Inschrift steht fast genau auf der Linie, an der einst die Berliner Mauer hinter dem Reichstag die Stadt zerteilt hatte. Das Symbol erinnert an die frühere Realität.

6

Werner Eck

Geht man schließlich von diesem Denkmal an die Nordseite des Reichstags, dann steht man nach wenigen Schritten vor einem weiteren Erinnerungsmal, diesmal nur einer einfachen Bronzetafel, aber befestigt an der Wand des Reichstags, mit einer deutschungarischen Inschrift. Sie erinnert an den 10. September 1989, als die ungarische Regierung in der Nacht die Grenze zu Österreich für DDR-Bürger geöffnet hatte. Indem die Aussage der Inschrift mit dem Reichstagsgebäude verbunden ist, macht sie deutlich, wie durch das damalige Handeln Ungarns die Entstehung der gesamtdeutschen Demokratie ermöglicht wurde. Vergleichbaren Phänomenen der griechisch-römischen Antike soll in den kommenden vier Tagen nachgegangen werden. Nicht immer sind unsere Befunde so klar und einfach zu erkennen; aber wir sind ja im Interpretieren und Entschlüsseln selbst von Fragmenten geübt. So können wir für uns alle ergebnisreiche Tage erhoffen.

Stefan Rebenich

Berlin und die antike Epigraphik*

»Es genügt nicht, Band für Band [sc. der Inschriftensammlungen] nach dem Schema flott zu machen, sondern [es ist] dafür zu sorgen, daß die Epigraphik lebendig bleibt und die Geschichte der Sprache, des Rechtes, des Glaubens und der Sitte ebenso belebt wird wie die politische Geschichte.«1 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff gab 1928 in seinem Bericht über die Inscriptiones Graecae dem Inschriftenunternehmen diese Mahnung mit auf den Weg. Dieser Beitrag kann sich ebenfalls nicht damit begnügen, die Geschichte der beiden großen epigraphischen Corpora der Berliner Akademie, der Inscriptiones Graecae und des Corpus Inscriptionum Latinarum, »nach dem Schema flott zu machen«, sondern muss die wissenschaftlichen Ziele der Unternehmungen, ihre methodischen und theoretischen Voraussetzungen, ihre organisatorischen Strukturen und ihre wissenschaftspolitischen Strategien beschreiben. Ihre manifesten Erfolge sind *

1

Für vielfältige Hilfe gilt mein großer Dank den beiden Arbeitsstellenleitern des CIL und der IG, Dr. Manfred G. Schmidt und Prof. Dr. Klaus Hallof, die immer geduldig auf meine Anfragen reagierten. Manfred G. Schmidt hat das Archiv der Arbeitsstelle für mich gesichtet und mir wichtige Unterlagen vor allem zur »Wendezeit« zur Verfügung gestellt. Klaus Hallof hat mir zahlreiche Archivalien im Original, in Kopie und Umschrift zugänglich gemacht und mich uneigennützig an seinem Wissen über die Geschichte des griechischen Inschriftencorpus teilhaben lassen. Zum Archiv der Inscriptiones Graecae vgl. DANIELA SUMMA, L’archivio delle Inscriptiones Graecae, in: Anabases 16, 2012, 267–274. – Ausführlich und aufschlussreich war mein Austausch über die Rolle der Altertumswissenschaften an der Berliner Akademie im 20. Jahrhundert im Allgemeinen und die Inschriftenprojekte im Besonderen mit Dr. Klaus Wachtel. – Für die kritische Lektüre des Beitrages und zahlreiche Hinweise danke ich Marcus Dohnicht, Prof. Dr. Werner Eck, Prof. Dr. Peter Funke, Prof. Dr. Klaus Hallof, Dr. Matthäus Heil, Dr. Hans Krummrey, Dr. Manfred G. Schmidt, Dr. Daniela Summa und Prof. Dr. Jürgen von Ungern-Sternberg. – Das Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (nachfolgend abgekürzt: ABBAW) unterstützte meine Recherchen großzügig und erlaubte mir sogar, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten Bestände einzusehen; der Leiterin, Dr. Vera Enke, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danke ich herzlich für dieses außerordentliche Entgegenkommen. – In Bern durfte ich ein längeres Gespräch zur neueren Geschichte der Inschriftencorpora mit Dr. Hans Lieb führen, der seit 1952 alle Epigraphikkongresse besucht hat und mir als Zeitzeuge wichtige Beobachtungen mitteilen konnte. ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, Bericht über die Sammlung der griechischen Inschriften, in: Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1928, S. XXIV–XXVI, hier S. XXIV = DERS., Kleine Schriften, Bd. 5.1, Berlin/Amsterdam 1971, S. 412–416. Vgl. GÜNTHER KLAFFENBACH, Inscriptiones Graecae, in: Das Institut für griechischrömische Altertumskunde, Berlin 1957, S. 73–78, hier S. 77.

8

Stefan Rebenich

ebenso zu benennen wie ihre manifesten Misserfolge. Die Ambivalenzen der fast zweihundertjährigen Geschichte der Corpora verdienen unser Interesse, und die Einflüsse der Zeitläufte auf ihre Entwicklung sind zu rekonstruieren. Da Wissenschaftsgeschichte auch immer Wissenschaftlergeschichte ist,2 werden auch die bedeutenden Akteure zu Wort kommen. Das Thema ist umfangreich, so dass ich mich allenthalben beschränken muss. Institutionelle Veränderungen in der Akademie und den Unternehmungen werden nur insofern erwähnt, als sie für den Gegenstand von Bedeutung sind. Ich konzentriere mich auf das griechische und lateinische Inschriftenwerk; auf das Corpus der etruskischen Inschriften gehe ich nicht ein.3 Auf eine Aufzählung der Corpusbände und weiterer einschlägiger Publikationen verzichte ich ebenso wie auf eine lückenlose Erwähnung aller Mitarbeiter; die entsprechenden Angaben werden in gedruckter und elektronischer Form von den Arbeitsstellen zur Verfügung gestellt.4 Ich versuche, den Gegenstand in sieben Kapiteln zu behandeln, und folge der Chronologie. Ich beginne mit der Begründung der griechischen (I) und der lateinischen (II) Inschriftensammlung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, untersuche dann die Entwicklung der Corpora im Deutschen Kaiserreich (III) und in der Zeit von 1914 bis 1945 (IV), um dann den Neubeginn der Berliner Epigraphik nach dem Zweiten Weltkrieg zu betrachten (V). Kurz gehe ich auf die Entwicklung nach 1989 ein (VI), um schließlich aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive die aktuelle Bedeutung der Corpora zu würdigen (VII). Für das 19. und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts konnte auf verschiedene eigene Vorarbeiten und wichtige Untersuchungen von Marco Buonocore, Ève Gran-Aymerich, Klaus Hallof und Jürgen von Ungern-Sternberg zurückgegrif-

2

3

4

Vgl. WILLIAM M. CALDER III, Wissenschaftlergeschichte als Wissenschaftsgeschichte, in: Das Altertum 42, 1997, S. 245–256 = DERS., Men in Their Books. Studies in the Modern History of Classical Scholarship, Bd. 2, Zürich/New York 2010, S. 71–86; KARL CHRIST, Klios Wandlungen. Die deutsche Althistorie vom Neuhumanismus bis zur Gegenwart, München 2006, S. 12f. Das Corpus der etruskischen Inschriften wurde mit Unterstützung der Preußischen und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und in internationaler Zusammenarbeit Ende des 19. Jahrhunderts in Angriff genommen. Der erste, von Carl Pauli besorgte Band erschien 1893. An der Realisierung des Vorhabens war Mommsen maßgeblich beteiligt, der nach dem Vorbild des lateinischen Corpus die etruskischen Inschriften erschließen und publizieren wollte; vgl. Die Etrusker und Europa. Paris 1992 – Berlin 1993, Ausstellungskatalog, Paris 1992, S. 408 (zu Nr. 530); JOHANNES IRMSCHER, Zur Wiederaufnahme des Corpus Inscriptionum Etruscarum, in: Romanitas 6/7 1965, S. 63–82 und STEFAN REBENICH, GISA FRANKE (Hg.), Theodor Mommsen und Friedrich Althoff. Briefwechsel 1882–1903, München 2012, S. 13 mit Anm. 59 und S. 26 mit Anm. 134. Vgl. http://ig.bbaw.de und http://cil.bbaw.de.

Berlin und die antike Epigraphik

9

fen werden.5 Für die Zeit nach 1945 wurden umfangreiche Archivrecherchen, vor allem im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, durchgeführt. Da dieser Zeitabschnitt der Corpusgeschichte noch nicht eingehend dargestellt worden ist, wird hier häufiger und ausführlicher aus den Quellen zitiert.

I. Am Anfang war Niebuhr: Das Corpus Inscriptionum Graecarum Am 1. März 1815 landete Napoleon, der kurz zuvor seinen Verbannungsort Elba verlassen hatte, mit gut tausend Mann auf dem französischen Festland. Seine Herrschaft der 100 Tage begann. Auf dem Wiener Kongress begruben daraufhin die rivalisierenden Siegermächte Russland, England, Österreich und Preußen ihren Streit und schlossen am 25. März erneut einen Koalitionsvertrag. Einen Tag zuvor hatte man an der Preußischen Akademie der Wissenschaften zukunftsfroh ein für damalige Verhältnisse gigantisches Vorhaben auf den Weg gebracht: Die Sammlung aller antiken Inschriften. Den Antrag hatte August Böckh (Abb. 1) verfasst, der seit vier Jahren Professor an der neu gegründeten Berliner Universität war und seit 1814 in der Akademie saß.6 Während das preußische Heer gegen Napoleon marschierte, unterstützte das Ministerium das Gesuch für vier Jahre mit insgesamt 6000 Talern. Böckhs Antrag definierte zugleich die Aufgabe der Akademie: Deren »Hauptzweck« müsse sein, »Unternehmungen zu machen und Arbeiten zu liefern, welche kein Einzelner leisten kann; theils weil seine Kräfte denselben nicht gewachsen sind, theils weil ein Aufwand dazu erfordert wird, den kein Privatmann daran wagen wird«.7 Damit hat die geisteswissenschaftliche Verbundforschung ein exaktes Gründungsdatum: den 24. März 1815. Umgesetzt werden sollte diese Form der kooperativen Forschung auf dem Gebiet der Altertumswissenschaft, in einem Fach mithin, das im Zeitalter des Neuhumanismus die unbestrittene Leitdisziplin an den deutschen Universitäten und Akademien war.

5 6

7

Vgl. die Einzelnachweise in den nachfolgenden Anmerkungen. ADOLF HARNACK, Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, 3 Bde. in 4, Berlin 1900, hier Bd. 1.2, S. 668–675. Der Antrag, der von Philip Buttmann redigiert worden war, findet sich in Bd. 2, Nr. 195, S. 373–378. Vgl. KLAUS HALLOF, Inscriptiones Graecae. Imagines epigraphicorum. Epigraphikerbildnisse, Berlin 2012, S. 2–7. – Zu Böckh vgl. CHRISTIANE HACKEL, SABINE SEIFERT (Hg.), August Boeckh. Philologie, Hermeneutik und Wissenschaftspolitik, Berlin 2013 mit weiterer Literatur. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 2, S. 375.

10

Stefan Rebenich

Die Idee, oder um Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff zu zitieren, »der schöpferische Gedanke« für dieses Projekt kam indes nicht von August Böckh, sondern vielmehr von Barthold Georg Niebuhr, der die entsprechenden Vorschläge zum Entwurf des Planes ausgearbeitet hatte.8 Der preußische Reformpolitiker und wissenschaftliche Autodidakt hatte erkannt, dass »Inschriften für die alte Geschichte den Urkunden für die neuere« entsprachen, und konzipierte eine weit ausgreifende Sammlung, die nicht nur die griechischen und lateinischen, sondern altitalische, etruskische, punische und palmyrenische Inschriften umfassen sollte.9 Nichts durfte »wegen Unbedeutendheit des Inhalts« ausgeschlossen werden; alle In- und Aufschriften innerhalb der Grenzen des Imperium Romanum waren zu erfassen. Organisatorisch sollte das Unternehmen als internationale Kooperation angegangen und die wichtigsten ausländischen Zuträger entweder zu korrespondierenden oder zu Ehrenmitgliedern der Akademie ernannt werden. Man wollte von den gedruckten Sammlungen ausgehen, dazu aber die handschriftliche Überlieferung systematisch auswerten und durch Reisen unbekannte Monumente aufnehmen.10 Niebuhrs Plan war zukunftweisend: Die epigraphische Überlieferung wurde Teil einer erkenntnistheoretisch reflektierten, ‚historisch-kritischen‘ Geschichtsforschung, deren Aufgabe das »Erkennen des Gewesenen aus dem Gewordenen mittelst der Einsicht in die Gesetze des Werdens« war.11 Zur Durchführung des Planes wurde Mitte Juni 1815 eine Kommission eingesetzt, der neben Niebuhr, Böckh und Buttmann auch Friedrich Schleiermacher 8

Vgl. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 2, Nr. 196, S. 379–381. Die »Punkte zum Entwurf eines Planes zur Ausarbeitung eines Corpus Inscriptionum, von der philologischen Klasse zu berathen« sind zwar im Gegensatz zu den folgenden »Vorschlägen ad Protocollum« nicht datiert, doch geht eindeutig hervor, dass sie vor dem Antrag von Böckh bzw. Buttmann (ebd. Nr. 195) verfasst sein müssen, der explizit auf Formulierungen von Niebuhr zurückgreift, gleichzeitig aber bereits die konkrete Umsetzung anspricht. Vgl. auch ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, Bericht über die Sammlung der griechischen Inschriften, in: Sitzungsberichte der königlich preußischen Akademie der Wissenschaften 1914, S. 106–127, Zitat S. 107 = DERS., Kleine Schriften (Anm. 1), S. 402–411, Zitat S. 402 (in dem Abdruck in den »Kleinen Schriften« ist auch das Datum des Antrages von Böckh/Buttmann korrigiert, das in den Sitzungsberichten fälschlich »14. März 1815« statt 24. März 1815 lautet). 9 Vgl. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 2, Nr. 196, S. 379. 10 Vgl. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 2, Nr. 196, S. 379f. und 382. 11 Vgl. THEODOR MOMMSEN, Reden und Aufsätze, Berlin 1905, S. 199. Zu Niebuhr vgl. ALFRED HEUSS, Barthold Georg Niebuhrs wissenschaftliche Anfänge, Göttingen 1981; GERRIT WALTHER, Niebuhrs Forschung, Stuttgart 1993 und WILFRIED NIPPEL, Barthold Georg Niebuhr und die Begründung der modernen Althistorie, in: A. Baertschi, C. King (Hg.), Die modernen Väter der Antike. Die Entwicklung der Altertumswissenschaften an Akademie und Universität im Berlin des 19. Jahrhunderts, Berlin 2009, S. 87–113 (vgl. DERS., Barthold Georg Niebuhr – ein schwieriger Gründervater, in: ders., Klio dichtet nicht. Studien zur Wissenschaftsgeschichte der Althistorie, Frankfurt a.M. 2012, S. 93–133).

Berlin und die antike Epigraphik

11

und Immanuel Bekker angehörten.12 Man kam überein, zunächst mit den griechischen Inschriften zu beginnen, an denen Böckh, der mit der Leitung des Corpus Inscriptionum Graecarum betraut wurde, mit Blick auf seine eigenen historischen Studien besonderes Interesse hatte. Die Kommissionsmitglieder verpflichteten sich, die Inschriften zusammenzutragen. Doch das Unternehmen geriet ins Stocken. Schon 1816 ging Niebuhr als preußischer Gesandter zum Heiligen Stuhl, und auch die anderen Mitarbeiter zeichneten sich nicht gerade durch übermäßiges Engagement aus. Alles hing an Böckh, der denn auch im Oktober 1817 in einem Brief klagte, die Akademie sei und bleibe »eine Leiche«. Mit dem Corpus gehe es nur langsam voran; weil man von außen kaum neue, d. h. bisher nicht veröffentlichte Inschriften erhalte, müsse er, Böckh, »alles fast allein aus den gedruckten Büchern zusammensuchen«.13 Griechenland war fern; Böckh selbst bereiste niemals Hellas. Statt auf korrekte Abschriften der Originale setzte er auf Konjekturalkritik. August Böckh war sicher kein herausragender Wissenschaftsorganisator; die Arbeit an der Inschriftensammlung war für ihn eher ein Akt protestantischer Pflichterfüllung. »Dieses Werk lastet centnerschwer auf mir«, schrieb er schon im Oktober 1815 an den Minister von Reitzenstein.14 Als der erste Faszikel, 1825 veröffentlicht, von Gottfried Hermann in der Leipziger Literaturzeitung heftig kritisiert, um nicht zu sagen: hingerichtet wurde,15 gab die Sammlung Anlass zu einem Streit über die Aufgaben der Philologie.16 Die berühmte Auseinandersetzung zwischen »Wort-« und »Sachphilologie« entzündete sich an einem prinzipiell unterschiedlichen Verständnis von Sprache. Während »Textphilologen« wie Hermann das Konzept einer auf sprachliche Aspekte konzentrierten Wissenschaft propagierten, fühlten sich »Sachphilologen« wie Böckh für die »Totalität der Thatsachen«, d. h. für alle Quellenzeugnisse der antiken Welt zuständig. Die Philologie hatte für Böckh in Fortsetzung von Niebuhrs Vorstellungen nicht mehr allein die Textzeugen zu untersuchen, sondern musste die gesamte Hinterlassenschaft der griechischen und römischen Antike erfassen. Sie

12 Vgl. hierzu und zum folgenden HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 1.2, S. 670f. 13 MAX HOFFMANN, August Böckh. Lebensbeschreibung und Auswahl aus seinem wissenschaftlichen Briefwechsel, Leipzig 1901, S. 211. 14 HOFFMANN, Böckh (Anm. 13), S. 35. 15 Vgl. die Sammlung der einschlägigen Dokumente in: GOTTFRIED HERMANN, Ueber Herrn Professor Boeckh’s Behandlung der Griechischen Inschriften, Leipzig 1826. Zur Auseinandersetzung vgl. auch HOFFMANN, Böckh (Anm. 13), S. 48–62. 16 Vgl. WILFRIED NIPPEL, Philologenstreit und Schulpolitik. Zur Kontroverse zwischen Gottfried Hermann und August Böckh, in: Geschichtsdiskurs Bd. 3, Frankfurt a. M. 1997, S. 244–253 sowie CLAUDIA UNGEFEHR-KORTUS, s. v. Böckh-Hermann-Auseinandersetzung, in: DNP 13, 1999, Sp. 523–527 mit weiterer Literatur.

12

Stefan Rebenich

zielte auf die cognitio totius antiquitatis. Aufgabe einer solchermaßen verstandenen Wissenschaft war das »Erkennen des vom menschlichen Geist Producierten, d. h. des Erkannten«.17 Böckh sah das Corpus nicht als Selbstzweck, sondern als ein notwendiges Instrument, um die »Staatshaushaltung der Athener« untersuchen zu können.18 Das neue Totalitätsideal der Altertumswissenschaft erschloss neue Quellen und verlangte nach neuen Methoden. Es entstand ein Kanon historischer Hilfswissenschaften wie die Epigraphik, die nicht mehr antiquarischen Vorlieben, sondern dem historischen Verstehen diente. Der erste Band der griechischen Inschriften lag 1828 vor. Böckh verfluchte inzwischen das Unternehmen als »Pönitenz«, die er sich auferlegt hatte.19 Entsprechend langsam gingen die Arbeiten voran. Mehr und mehr trugen Böckhs Schüler Johannes Franz und Adolf Kirchhoff (Abb. 2) die Verantwortung für die Edition der gut 10.000 Inschriften, die aus der gesamten Mittelmeerwelt stammten.20 1856 übernahm Kirchhoff die Leitung des CIG. Der letzte Band, genauer: der zweite Faszikel des vierten Bandes erschien 1859. Schon zu diesem Zeitpunkt war die Sammlung, für die insgesamt 60.000 Taler ausgegeben worden waren, hoffnungslos obsolet: Zum einen hatte man auf Grund der Widrigkeiten der Zeitläufte und der fehlenden Initiative weitgehend auf das Prinzip der Autopsie der Inschriften verzichtet, obwohl Mommsen ebendiese 1847 in seiner Denkschrift zum lateinischen Inschriftencorpus zum Prinzip der modernen Epigraphik gemacht hatte; zum anderen kamen nach der Befreiung Griechenlands zahlreiche epigraphische Neufunde zutage, die durch Ludwig Ross,21 Arthur von Velsen, Ulrich Koehler und andere Gelehrte in Abschriften nach Berlin kamen und die Akademie veranlassten, das Projekt in seiner ursprünglichen Konzeption nicht fortzuschreiben.

17 AUGUST BÖCKH, Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften, Leipzig 1877; 2. Aufl. 1886 = Darmstadt 1966, S. 10. Vgl. AXEL HORSTMANN, Antike Theoria und moderne Wissenschaft. August Boeckhs Konzeption der Philologie, Frankfurt a. M. 1992 und THOMAS POISS, August Boeckh als Begründer des Philologischen Seminars, in: Baertschi/King (Hg.), Die modernen Väter (Anm. 11), S. 45–72. 18 2 Bde., Berlin 1817; 2. Aufl. in drei Bänden: Berlin 1851; 3. Aufl.: Berlin 1886. – Das Werk war bezeichnenderweise Niebuhr gewidmet; vgl. auch HOFFMANN, Böckh (Anm. 13), S. 209. Zur Bedeutung der Inschriften für sein »starkes Werk über das athenische Finanzwesen« vgl. Böckhs Brief an Friedrich Thiersch vom 30. Mai 1816, in: ebd., S. 232. 19 Vgl. seinen Brief an Eduard Hermann vom 12. Februar 1822 in: HOFFMANN, Böckh (Anm. 13), S. 301. 20 Zu Kirchhoff und Franz vgl. HALLOF, Imagines epigraphicorum (Anm. 6), S. 12–14. 21 Zu Ross vgl. KLAUS HALLOF, Ludwig Ross und die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin, in: Hans Rupprecht Goette, Olga Palagia (Hg.), Ludwig Ross und Griechenland, Rahden 2005, S. 113–128 sowie DERS., Imagines epigraphicorum (Anm. 6), S. 10f.

Berlin und die antike Epigraphik

13

Abb. 1: August Boeckh

Abb. 2: Adolf Kirchhoff

Abb. 3: Bartolomeo Borghesi (auf einer modernen 2-Euro-Münze der Repubblica di San Marino)

Abb. 4: Giovanni Battista de Rossi

14

Stefan Rebenich

II. Die Erfindung der Großforschung: Das Corpus Inscriptionum Latinarum Das lateinische Inschriftencorpus entstand nicht in Berlin, sondern in Rom. Im Spätsommer 1844 machte sich Theodor Mommsen, ausgestattet mit einem großzügigen Reisestipendium des dänischen Königs, auf den Weg nach Italien, um alle inschriftlich erhaltenen Gesetzesurkunden zu sammeln.22 Sein Ziel war das I(n)stituto di Correspondenza Archeologica, das 1829 durch die Initiative des Archäologen Eduard Gerhard gegründet worden war.23 Dort hatte Olav Kellermann, der erste Epigraphiker des Instituts, den weitausgreifenden Plan eines Inschriftencorpus hinterlassen, als er am 1. September 1837 an Cholera starb.24 Zugleich wusste man in Rom auch um die Aktivitäten, die in Frankreich entfaltet wurden, um eine große Sammlung lateinischer Inschriftenfunde zu verwirklichen. Mommsen erkannte sofort das Potential dieser Unternehmungen auf dem Gebiet der lateinischen Epigraphik. Also versuchte er, sowohl an den französischen Planungen zu partizipieren als auch an der Realisierung der von Kellermann projektierten Inschriftensammlung beteiligt zu werden.25 Höhepunkte von Mommsens Italienreise war die zweimalige Begegnung mit Bartolomeo Borghesi (Abb. 3) in der Republik San Marino, der seit der Grün22 Zum folgenden vgl. STEFAN REBENICH, Theodor Mommsen. Eine Biographie, München 22007, S. 43–52 und S. 80–85; des weiteren sei verwiesen auf LOTHAR WICKERT, Theodor Mommsen. Eine Biographie, 4 Bde., Frankfurt 1959–80, hier Bd. 2, S. 105–199 und Bd. 3, pass. sowie GEZA ALFÖLDY, Theodor Mommsen und die römische Epigraphik aus der Sicht hundert Jahre nach seinem Tod, in: Epigraphica 66, 2004, S. 217–245 und STEFAN REBENICH, Ecco Montsene. Theodor Mommsen und Rom, in: Marin Wallraff, Michael Matheus, Jürg Lauster (Hg.), Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus, Tübingen 2011, S. 38–58. 23 Zum Archäologischen Institut vgl. HANS-GEORG KOLBE, Emil Braun und die lateinische Epigraphik, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts (Römische Abteilung) 86, 1979, S. 529–543; DERS. (Hg.), Wilhelm Henzen und das Institut auf dem Kapitol. Eine Auswahl seiner Briefe an Eduard Gerhard, Mainz 1984; SUZANNE L. MARCHAND, Down from Olympus. Archaeology and Philhellenism in Germany, 1750–1970, Princeton 1996, S. 54–61; ADOLF MICHAELIS, Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts 1829–1879, Berlin 1879; LOTHAR WICKERT, Beiträge zur Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts von 1879 bis 1929, Mainz 1979 und HELMUT KYRIELEIS, Deutsches Archäologisches Institut, in: Der Neue Pauly 13, 1999, Sp. 749–760 mit weiterer Literatur sowie allg. GOLO MAURER, Preußen am Tarpejischen Felsen. Chronik eines absehbaren Sturzes. Die Geschichte des Deutschen Kapitols in Rom 1817–1918, Regensburg 2005. 24 Der Plan aus dem Jahr 1836 ist abgedruckt in: Akte des IV. Internationalen Kongresses für Griechische und Lateinische Epigraphik, Wien 1964, S. 167–173. 25 Vgl. JOHN SCHEID, Le projet français d'un recueil général des inscriptions latines, in: Bartolomeo Borghesi: scienza e libertà, Bologna 1982, S. 337–353 und ÈVE GRAN-AYMERICH, JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG, L’Antiquité partagée. Correspondances franco-allemandes 1823–1861, Paris 2012, bes. S. 27–31.

Berlin und die antike Epigraphik

15

dung des Instituts enge Kontakte zu den deutschen Gelehrten in Rom unterhielt. Der »Alte vom Berge« war die unbestrittene Autorität in epigraphischen und numismatischen Fragen. Borghesi bestärkte Mommsen, ein großes, auf Autopsie beruhendes Inschriftencorpus in Angriff zu nehmen und die Vorzüge dieser Methode an den Inschriften einer Region aufzuzeigen. Auf sein Anraten hin zog Mommsen kreuz und quer durch das Königreich Neapel, um noch in den kleinsten Dörfern nach Originalinschriften zu suchen und sie aufzunehmen. 1852 erschienen die Inscriptiones regni Neapolitani Latinae; die Ausgabe war Borghesi gewidmet. Dieser hatte aber auch gezeigt, dass Inschriften und Münzen nicht nur die Lokal- und Regionalgeschichte illustrierten, sondern der Erforschung der römischen Geschichte, und hier vor allem ‚staatsrechtlicher‘ Zusammenhänge, entscheidende Impulse gaben. Erst Borghesi machte Mommsen zum Epigraphiker, der die Inschriftenkunde aus den Beschränkungen antiquarischer Detailforschung befreite. Nicht von ungefähr gehörte Mommsen – auf Vermittlung von Léon Renier – der Kommission an, die nach Borghesis Tod 1860 die französische Gesamtausgabe seiner Werke betreute.26 Als Mommsen im Mai 1847 die Heimreise antrat, war der ursprüngliche römischrechtliche Zweck seiner Stipendienreise dem großen Plan gewichen, ein für die Altertumsforschung grundlegendes epigraphisches Corpus der lateinischen Inschriften herauszugeben. Mommsen selbst brachte es 1877 bei seiner Ansprache zu seinem 60. Geburtstag auf den Punkt: »Der Jurist ging nach Italien – der Historiker kam zurück.«27 Ohne Mommsens Aufenthalt am römischen Institut und ohne seinen Kontakt zu Borghesi hätte es kein Corpus Inscriptionum Latinarum gegeben, und ohne das Corpus Inscriptionum Latinarum keine differenzierte Rekonstruktion der Geschichte des antiken, besonders des kaiserzeitlichen Rom und des Imperium Romanum. Über das Archäologische Institut in Rom fand Mommsen Anschluss an die internationale Altertumsforschung. Geschickt stellte er Verbindungen zu italienischen Gelehrten her, um im Land die notwendige Unterstützung zu gewinnen. Herausragende Bedeutung kam Giovanni Battista de Rossi (Abb. 4) zu, den Mommsen bereits Anfang 1845 kennenlernt hatte und der sich mit den christlichen Inschriften Roms befasste. De Rossi war scrittore an der Vatikanischen Bibliothek. Er ermöglichte Mommsen und seinen Mitarbeitern den Zugriff auf die dortigen epigraphischen Schätze und garantierte durch seine persönlichen Verbindungen zu den höchsten Repräsentanten des katholischen Klerus, dass sich

26 Vgl. WICKERT, Mommsen (wie Anm. 22) Bd. 2, S. 137–149. 27 Vgl. WICKERT, Mommsen (wie Anm. 22), Bd. 2, S. 198.

16

Stefan Rebenich

Abb. 5: Theodor Mommsen für die Berliner Sammlung in Italien manche sonst verschlossene Tür öffnete.28 Rom wurde zu dem Ort, an dem über Jahrzehnte deutsche und italienische Wissenschaftler in der epigraphischen Forschung und in anderen altertumswissenschaftlichen Unternehmungen zusammenfanden. Dabei zählten politische oder konfessionelle Überlegungen nicht, einzig ein Ziel hatte man vor Augen: die Re-

28 Vgl. hierzu sowie zum Folgenden WICKERT, Mommsen (wie Anm. 22), Bd. 2, S. 96f.; STEFAN REBENICH, Giovanni Battista de Rossi und Theodor Mommsen, in: Reinhard Stupperich (Hg.), Lebendige Antike. Rezeptionen der Antike in Politik, Kunst und Wissenschaft der Neuzeit, Mannheim 1995, S. 173–186 und vor allem MARCO BUONOCORE, Theodor Mommsen e gli studi sul mondo antico dalle sue lettere conservate nella Biblioteca Apostolica Vaticana, Neapel 2003, S. 3–10 sowie S. 65–270 (Nr. 11–148).

Berlin und die antike Epigraphik

17

alisierung der Großprojekte durch die Integration ausländischer Gelehrter und den Aufbau personaler Netzwerke. Aber noch war das Projekt in Berlin nicht gesichert. Bereits 1847 hatte Mommsen (Abb. 5) in seiner Denkschrift »Über Plan und Ausführung eines Corpus inscriptionum Latinarum« der Preußischen Akademie dargelegt, wie das Inschriftenwerk zu organisieren sei.29 Erbittert wurde um das Vorhaben gestritten. Denn in Berlin war der Philologe und Gymnasiallehrer August Wilhelm Zumpt, ein Neffe des Akademiemitgliedes Karl Gottlob Zumpt, dem Vorbild Böckhs gefolgt und hatte fünf Jahre lang alte Inschriftenbände zerschnitten, um so zu einer neuen Sammlung lateinischer Inschriften zu kommen. Böckh unterstützte den jungen Zumpt, der ihm ohnehin besser gefiel als der selbstbewusste Mommsen, der der Akademie, obwohl kein Mitglied, vorschreiben wollte, wie sie lateinische Inschriften zu edieren habe. Doch Böckhs Mehrheit schwand. Noch zögerten manche, sich auf eine Unternehmung einzulassen, deren institutionelle Folgen schwer zu überschauen waren und die enorme Mittel auf Jahre band. Geschickt gelang es aber Mommsens Fürsprechern, allen voran Friedrich Carl von Savigny30 und Eduard Gerhard, durch Hartnäckigkeit und taktisches Geschick die Gegner in der Akademie auszumanövrieren. Immer wieder wurde Mommsens Denkschrift von 1847 als die einzig tragfähige Grundlage für eine große Sammlung angeführt. Die konzertierte Aktion zeigte allmählich Wirkung. In einer sehr kontroversen Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 6. Juni 1853 wurde mehrheitlich dem Antrag des Ägyptologen Richard Lepsius entsprochen, die »Hauptleitung« des lateinischen Inschriftencorpus Mommsen und Wilhelm Henzen (Abb. 7)»in der Weise zu übertragen, daß sie für eine die Akademie befriedigende Ausführung verantwortlich, in der Wahl ihrer Mitarbeiter aber nicht gebunden sind«. Tatsächlich bedeutete diese äußerst geschickt formulierte Bestimmung, dass Mommsen in Absprache mit Henzen alle notwendigen weiteren Schritte einleiten konnte, um seinen Plan zu verwirklichen. Mommsen hatte auf der ganzen Linie gesiegt. Böckh blieben nur noch Separatvoten, um die Sache zu vereiteln. Selbst im Plenum, wo er als Sekretar der philosophisch-historischen 29 Theodor Mommsen als Schriftsteller. Ein Verzeichnis seiner Schriften von Karl Zangemeister. Im Auftrage der Königlichen Bibliothek bearbeitet und fortgesetzt von Emil Jacobs. Neu bearbeitet von Stefan Rebenich, Hildesheim 2000, Nr. 86; HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 2, Nr. 216, S. 522–540; vgl. ebd. Bd. 1.2, S. 772–774; 900–913; 1027f.; OTTO HIRSCHFELD, Gedächtnisrede auf Theodor Mommsen, in: Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1904, S. 1025–1060, zitiert nach DERS., Kleine Schriften, Berlin 1913, S. 931–965, hier S. 933–945. 30 Vgl. INES STAHLMANN, Friedrich Carl von Savigny und Theodor Mommsen. Ihr Briefwechsel zwischen 1844 und 1856, in: Peter Kneissl, Volker Losemann (Hg.), Alte Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift Karl Christ zum 65. Geburtstag, Darmstadt 1988, S. 465– 501.

18

Stefan Rebenich

Klasse den Antrag vertreten musste, opponierte er. Doch sein Sperrfeuer zeigte keine Wirkung, sondern beschleunigte nur die Erosion seiner Macht in der Akademie. Mommsen, der damals noch in Zürich wirkte, wurde mit Henzen und de Rossi am 16. Juni 1853 zu korrespondierenden Mitgliedern der Akademie gewählt.31 Bis zu guter Letzt lagen jedoch bei Mommsen die Nerven blank. Noch am 5. Januar 1854 schrieb er an seinen Freund und Lehrer Otto Jahn: »Übrigens können die Berliner mich lecken wo sie wollen.«32 Am 13. Februar 1854 bewilligte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. für das Corpus je 2000 Taler auf sechs Jahre. Mommsen beeilte sich, Böckhs letzten Bundesgenossen Zumpt, der sich nicht so einfach beiseite schieben lassen wollte, endgültig zu beseitigen. Eine Einigung mit dem »inepten Menschen« lehnte er brüsk ab. Das einzige, was an den von Zumpt angehäuften Zetteln brauchbar sei, ließ er die Akademie wissen, sei die weiße Rückseite.33 Damit endete Zumpts Tätigkeit für das Inschriftencorpus, und mit dem Triumph des Mommsenschen Planes war zugleich Böckhs Corpus der griechischen Inschriften als methodisch veraltet stigmatisiert. Es dauerte allerdings einige Zeit, bis die Arbeiten am Corpus Inscriptionum Latinarum aufgenommen werden konnten. Zum 1. Januar 1855 erließ die epigraphische Kommission der Akademie, der außer Gerhard und Lepsius der Bibliothekar Moritz Pinder und der gerade nach Berlin berufene Moriz Haupt angehörten, ein gedrucktes Rundschreiben, in dem die wissenschaftliche Öffentlichkeit von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt und zur Mitarbeit aufgefordert wurde. Jetzt setzte Mommsen seine Konzeption um, die er in seiner Denkschrift vom Januar 1847 entwickelt hatte. Am Anfang stand die Sammlung des inschriftlichen Materials. Zu diesem Zwecke mussten die handschriftliche Überlieferung und die gesamte einschlägige Literatur systematisch ausgewertet und die erhaltenen Steine durch Autopsie untersucht werden. Mommsen ließ nie einen Zweifel daran, daß »alle Kritik ohne Zurückgehen auf die letzten Quellen Stückwerk ist«, und verlangte von jedem Herausgeber, dass er »die Hauptfundörter der lateinischen Inschriften persönlich besuche«.34 Die Inschriften sollten nach geographischen und inhaltlichen Gesichtspunkten angeordnet werden. Zu31 Vgl. WICKERT, Mommsen (Anm. 22), Bd. 3, S. 267–269; HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 1.2, S. 972. 32 LOTHAR WICKERT (Hg.), Theodor Mommsen – Otto Jahn. Briefwechsel 1842–1868, Frankfurt a. M. 1962, Nr. 140, S. 171. 33 Vgl. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 1.2, S. 912; WICKERT, Mommsen (Anm. 22), Bd. 3, S. 269f. 34 Dieses und die nachfolgenden Zitate aus der Denkschrift »Über Plan und Ausführung eines Corpus inscriptionum Latinarum«; zitiert nach HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 2, Nr. 216, S. 522–540, hier S. 526f., 529, 534.

Berlin und die antike Epigraphik

19

gleich mussten eindeutige und überprüfbare Kriterien entwickelt werden, um das Echte vom Falschen zu scheiden. Mommsen legte die strengen Maßstäbe einer modernen textkritischen Edition an die inschriftlichen Zeugnisse an. Aus eigener Erfahrung wusste er, dass die aus Autopsie gewonnene Erfahrung im Umgang mit Inschriften »maßgebend für die Kritik« war. Zur Konstituierung des Textes empfahl er den Herausgebern »nicht bloß epigraphische Kenntnis überhaupt, sondern namentlich praktische Übung im Lesen der Steine«. Die Kritik war Mommsen wichtiger als die erschöpfende Annotierung. Deshalb wandte er sich prinzipiell gegen den im Böckhschen Corpus gepflegten Grundsatz, die Inschriften ausführlich zu kommentieren. Ihm genügten wenige »erklärende Noten«, eindeutige Angaben zum Fundort und gegebenenfalls abweichende Lesarten. Eingehende Erörterungen wichtiger epigraphischer Texte hat Mommsen immer separat veröffentlicht, sei es in seiner berühmten Abhandlung über die spanischen Stadtrechte, sei es in seiner Edition der »Königin der Inschriften«, des Monumentum Ancyranum.35 Schließlich bestand Mommsen darauf, dass jedem Band umfangreiche Indices beigefügt wurden, die nach dem Vorbild älterer Sammlungen das schier unübersehbare Material für den Benutzer ordneten und seine Auswertung unter leitenden Fragestellungen ermöglichten. Der 6. Juni 1853 markiert den Beginn der Großwissenschaft an der Berliner Akademie, die die internationale Verbundforschung, nachdem sie 1815 bereits eingefordert worden war, jetzt zum ersten Mal erfolgreich umsetzte und mit neuesten wissenschaftlichen Standards einen riesigen Quellenbestand systematisch erschloss.36 Das Corpus der lateinischen Inschriften wurde zum methodischen und organisatorischen Paradigma für andere geisteswissenschaftliche Großunternehmen, aber auch für entsprechende Vorhaben der naturwissenschaftlichen Klasse.37 Als Mommsen 1858 zum ordentlichen Mitglied der Berliner Akademie 35 Vgl. Theodor Mommsen als Schriftsteller (Anm. 29), Nr. 239; 243; 415; 913; 923. 36 Zu dem Begriff der Großforschung bzw. Großwissenschaft vgl. CARLOS SPOERHASE, Big Humanities: ‚Größe‘ und ‚Großforschung‘ als Kategorien geisteswissenschaftlicher Selbstbeobachtung, in: Geschichte der Germanistik 37/38, 2010, S. 9–27 sowie RÜDIGER VOM BRUCH, Mommsen und Harnack. Die Geburt von Big Science aus den Geisteswissenschaften, in: Alexander Demandt, Andreas Goltz, Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.), Theodor Mommsen. Wissenschaft und Politik im 19. Jahrhundert, Berlin 2005, S. 121–141 und THORSTEN KAHLERT, ‚Große Projekte‘: Mommsens Traum und der Diskurs um Big Science und Großforschung, in: Harald Müller, Florian Eßer (Hg.), Wissenskulturen. Bedingungen wissenschaftlicher Innovation, Kassel 2012, S. 67–86; vgl. auch DERS., Theodor Mommsen, informelle Netzwerke und die Entstehung des Corpus Inscriptionum Latinarum um 1850, in: Christine Ottner, Klaus Ries (Hg.), Geschichtsforschung in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert. Ideen, Akteure, Institutionen, Stuttgart 2014, S. 180–197. 37 Vgl. STEFAN REBENICH, Die Altertumswissenschaften und die Kirchenväterkommission an der Akademie: Theodor Mommsen und Adolf Harnack, in: Jürgen Kocka (Hg.), Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich, Berlin 1999, S. 199–233.

20

Stefan Rebenich

gewählt wurde,38 verwies er in seiner Antrittsrede39 auf das Corpus Inscriptionum Latinarum, um Aufgaben und Aufbau seiner Wissenschaft zu umreißen. Die Grundlegung der historischen Wissenschaft, so ließ er seine Kollegen wissen, bestehe in der Ordnung der »Archive der Vergangenheit«. Wie in den naturwissenschaftlichen Disziplinen so könne auf dem Gebiet der Altertumswissenschaft nur eine straffe wissenschaftliche Organisation neue historische Erkenntnisse zeitigen.40 Hierzu sei es zum einen notwendig, sich der Unterstützung und Mitarbeit fähiger deutscher und ausländischer Wissenschaftler zu versichern. Zum anderen brauchten die großen Unternehmen bedeutende Geldmittel »von der wohlberatenen Königlichen Munificenz«, um entsprechende Erfolge zu erzielen. Schließlich liege es an seiner Generation, die unfruchtbare und traditionelle »Arbeitszersplitterung« in der klassischen Altertumsforschung zu überwinden, indem Geschichte, Philologie und Jurisprudenz zusammenwirkten.41 38 Vgl. CHRISTA KIRSTEN, Die Altertumswissenschaften an der Berliner Akademie. Wahlvorschläge zur Aufnahme von Mitgliedern von F.A. Wolf bis zu G. Rodenwaldt 1799–1932, Berlin 1985, Nr. 14, S. 81f. 39 THEODOR MOMMSEN, Antrittsrede als Mitglied der Akademie, in: Monatsberichte der Berliner Akademie 1858, S. 393–395; zitiert nach Mommsen, Reden und Aufsätze (Anm. 11), S. 35–38. Mommsen hielt seine Antrittsrede am 8. Juli 1858. 40 Vgl. MOMMSEN, Reden und Aufsätze (Anm.11), S. 37: »Freilich große Erfolge werden in jeder Wissenschaft nur dem Ernst und dem Geist des einzelnen Arbeiters gelingen und lassen sich nicht durch Akademiebeschlüsse erzielen; wohl aber vermögen Sie es dem Talent und selbst dem Genie die Stätte zu bereiten, ihnen die Materialien zurechtzulegen, deren sie bedürftig sind. In diesem Sinne fasse ich meine Aufgabe und hoffe ich sie von Ihnen aufgefaßt zu sehen.« Vgl. ebenfalls ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, Geschichte der Philologie, in: Alfred Gercke, Eduard Norden (Hg.), Einleitung in die Altertumswissenschaft, Bd. 1, Leipzig/ Berlin 31927, S. 71: »Der Großbetrieb der Wissenschaft kann die Initiative des einzelnen nicht ersetzen; niemand wußte das besser als Mommsen; aber der einzelne wird in vielen Fällen seine Gedanken nur im Großbetrieb durchführen können. Dazu muß ihm die gelehrte Körperschaft verhelfen.« 41 Vgl. auch THEODOR MOMMSEN, Dankschreiben nach dem 50jährigen Doktorjubiläum, Rom 1893 (= OTTO GRADENWITZ, Theodor Mommsen, in: ZRG(R) 25, 1904, S. 1–31, hier S. 6 = Ludo Moritz HARTMANN, Theodor Mommsen. Ein biographische Skizze. Mit einem Anhange: Ausgewählte politische Aufsätze Mommsens, Gotha 1908, S. 56f.): »Es ist mir beschieden gewesen, an dem großen Umschwung, den die Beseitigung zufälliger und zum guten Theil widersinniger, hauptsächlich aus den Facultätsordnungen der Universitäten hervorgegangener Schranken in der Wissenschaft mitzuwirken. Die Epoche, wo der Geschichtsforscher von der Rechtswissenschaft nichts wissen wollte und der Rechtsgelehrte die geschichtliche Forschung nur innerhalb seines Zaunes betrieb, die Epoche, wo es dem Philologen wie ein Allotrium erschien, die Digesten aufzuschlagen, und der Romanist von der alten Literatur nichts kannte als das Corpus Juris, wo zwischen den beiden Hälften des römischen Rechts, dem öffentlichen und dem privaten, die Facultätslinie durchging, wo der wunderliche Zufall die Numismatik und sogar die Epigraphik zu einer Art von Sonderwissenschaft gemacht hatte und ein Münzoder Inschriftenzitat außerhalb dieser Kreise eine Merkwürdigkeit war – diese Epoche gehört der Vergangenheit an, und es ist vielleicht mit mein Verdienst, aber vor allen Dingen mein Glück gewesen, daß ich bei dieser Befreiung habe mitthun können.«

Berlin und die antike Epigraphik

21

Mommsen leistete für das Corpus über 50 Jahre seines Forscherlebens entsagungsvolle Kärrnerarbeit. Nichts weniger strebte er an, als alle lateinischen Inschriften bis zum sechsten Jahrhundert, mit Ausnahme der stadtrömischen christlichen tituli (die aus strategischem Kalkül de Rossi überlassen worden waren), zu sammeln. Für die erfolgreiche Umsetzung des Planes bedurfte es einer straffen Organisation und einer klaren Hierarchie. Mommsen verstand es auch hier, seine Interessen und Vorstellungen durchzusetzen. Sein Schwiegersohn Wilamowitz hatte sein Beispiel vor Augen, als er den »Despotismus« der Direktoren kritisierte, gegen den die einfachen Mitglieder der akademischen Kommissionen nur schwerlich etwas auszurichten vermochten.42 Arnaldo Momigliano wiederum sprach Jahrzehnte später auch mit Blick auf das Inschriftencorpus von der tirannia di Mommsen, fügte jedoch hinzu: »La tirannia di un Mommsen non sarebbe superflua oggi.«43 Für den Dienst am Corpus hat Mommsen manches andere Vorhaben hintangestellt. Möglicherweise ist wegen seiner Verpflichtung für das Inschriftenunternehmen auch der vierte Band seiner »Römischen Geschichte« nicht geschrieben worden.44 Doch nicht nur die individuellen Konsequenzen für Mommsen waren gravierend. Die konsequente Übertragung der philologisch-kritischen Methode auf das Studium der Inschriften und die Erfassung einer ungeheuren Masse neuer Inschriften veränderten nicht nur die lateinische Epigraphik von Grund auf, sondern auch die Altertumswissenschaften. Eine Quellengruppe, die früher Antiquaren, Sammlern, gelehrten Dilettanten und Lokalhistorikern überlassen worden war, wurde nun systematisch von der althistorischen Forschung ausgewertet. Die epigraphische ‚Revolution‘, die in Berlin ihren Ausgang nahm, gab der Altertumsforschung fruchtbare Impulse, wie sie sie seit dem Humanismus nicht mehr erfahren hatte. Die Inschriften veränderten die historische Wahrnehmung gerade der römischen Kaiserzeit grundlegend, indem sie wirtschaftliche, religiöse, militärische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge erhellten. Nunmehr konnten die Verwaltung des Imperium Romanum rekonstruiert und die Geschichte der Provinzen geschrieben werden, wie es Mommsen dann 42 Vgl. Wilamowitz' Brief an Eduard Schwartz vom 15. November 1901, zitiert nach WILLIAM M. CALDER III, ROBERT L. FOWLER (Hg.), The Preserved Letters of Ulrich von WilamowitzMoellendorff to Eduard Schwartz, SB Bayer. Akad. d. Wiss., phil.-hist. Klasse, Jahrgang 1986, H. 1, München 1986, S. 31. 43 ARNALDO MOMIGLIANO, Epilogo senza conclusione, in: Les études classiques aux XIXe et XXe siècles. Leur place dans l’histoire des idées, Entretiens sur l’Antiquité Classique 26, Vandoeuvre 1979, S. 305–317, hier S. 316. 44 Vgl. REBENICH, Mommsen (Anm. 22), S. 85 und 96 sowie DERS., Theodor Mommsens »Römische Geschichte«, in: Elke Stein-Hölkeskamp, Karl-Joachim Hölkeskamp (Hg.), Erinnerungsorte der römischen Antike. Rom und sein Imperium, München 2006, S. 660–676, hier S. 671.

22

Stefan Rebenich

im fünften Band seiner »Römischen Geschichte« von 1885 zeigte.45 Dazu war es notwendig, sich von der Pedanterie epigraphischer Detailforschung zu lösen und übergreifende historische Fragestellungen zu entwickeln.

III. Im Kaiserreich: Die antike Epigraphik eine Berliner Domäne? Im historischen Rückblick ist die erfolgreichste Ära der griechischen und lateinischen Corpusarbeit die Epoche des Deutschen Kaiserreiches. Mommsen gelang es 1883 mit Hilfe des mächtigen Ministerialbürokraten Friedrich Althoff (Abb. 8) und dank seiner effizienten Netzwerke in Wissenschaft und Politik, die Fortsetzung des Corpus Inscriptionum Latinarum nach Abschluss der ersten zehn Bände zu garantieren, um die epigraphischen Neufunde veröffentlichen zu können.46 In einem nächsten Schritt sicherte er die Finanzierung des Vorhabens. Mit Althoffs Unterstützung konnte »ein dauernder Fonds« für das Corpus Inscriptionum Latinarum eingerichtet werden. Der Staat alimentierte das Vorhaben großzügig.47 Damit war das Corpus endgültig als Langzeitunternehmen der Akademie fundiert. Bis 1900 wurden über 400.000 Mark investiert. Der erste Band, der die Inschriften des republikanischen Roms bis zum Tode Caesars umfasste, erschien 1863. Als Mommsen 1903 starb, waren in fünfzehn Bänden etwa 130.000 Inschriften aus dem gesamten orbis Romanus ediert worden. Eng mit dem Corpus der lateinischen Inschriften war die Prosopographie der römischen Kaiserzeit des ersten bis dritten Jahrhunderts verbunden, deren Aus45 Theodor Mommsen als Schriftsteller (Anm. 29), Nr. 1014; REBENICH, »Römische Geschichte« (Anm. 44), S. 671. 46 Vgl. REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff (Anm. 3), Nr. 24, S. 128–134 sowie BÄRBEL HOLTZ, 150 Jahre Corpus Inscriptionum Latinarum, in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 119, 2004, S. 307–315. 47 Am 10. Juni 1885 schrieb Mommsen aus Florenz an den Ministerialbeamten: »Es ist mir ein Bedürfniß es auszusprechen, wie dankbar ich dafür bin; wenn ich den besten Theil meiner Kraft an diese Arbeit gesetzt habe, so erkenne ich hier den Beweis, daß dies nicht vergeblich gewesen ist, und das Gefühl, daß die Fortführung dieser bedeutenden und wirksamen Schöpfung auch über meine Lebenszeit hinaus so weit gesichert ist, als Menschenwerk überhaupt gesichert werden kann, ist der beste Lohn, der mir hat werden können. Ich habe nie vergessen, daß das Werk nicht allein das meinige und das meiner Mitarbeiter ist, sondern daß es zum sehr wesentlichen Theil der Einsicht, der Energie und dem Vertrauen der Regierung verdankt wird, welche uns die Möglichkeit des Arbeitens durch diese lange Reihe von Jahren gewährt und mit voller Freiheit gereicht hat. Ich möchte Sie bitten dies auch dem Herrn Minister auszusprechen, der also auf das von seinen Vorgängern begonnene Werk den Schlußstein gesetzt hat« (REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff [Anm. 3], Nr. 104, S. 215f.). Zur Finanzierung des CIL vgl. auch ebd. Nr. 241f., S. 368f.; Nr. 427, S. 572–575.

Berlin und die antike Epigraphik

23

arbeitung im Jahr 1874 begonnen wurde. Als damals die öffentlichen Mittel der Akademie beträchtlich erhöht wurden, beantragte Mommsen erfolgreich einen alphabetisch geordneten Generalindex zu den einzelnen Bänden des Inschriftencorpus, der die oberen Schichten der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit erfassen sollte und die Geburtsstunde der Sozialgeschichtsschreibung des Prinzipates war. Mommsens Mitarbeiter Hermann Dessau, Elimar Klebs und Paul von Rohden gaben in den Jahren 1897 und 1898 die dreibändige Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III heraus.48 Gleichzeitig wurde die Sammlung der griechischen Inschriften auf eine neue Grundlage gestellt.49 Von den zunächst geplanten Supplementbänden zum Corpus Inscriptionum Graecarum verabschiedete man sich sang- und klanglos. 1877 wurde noch ein Gesamtindex veröffentlicht – sozusagen das teure Ehrengeleit zur Beerdigung von Böckhs Projekt. Am 28. Oktober 1867, zwei Monate nach Böckhs Tod, war eine Kommission eingerichtet worden, die unter Mommsens Einfluss beschloss, sich auf eine »vollständige Sammlung und Neubearbeitung der attischen Inschriften« zu konzentrieren.50 Seit 1873 erschien das Corpus Inscriptionum Atticarum. Indes, weshalb verwarf die akademische Kommission das Konzept einer Gesamtedition aller griechischen epigraphischen Zeugnisse der Mittelmeerwelt? Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff war später mit einer Antwort rasch zur Hand: Kirchhoff habe das Unternehmen vierzig Jahre so geleitet, »als ob Mommsen nie gezeigt hätte, wie man es anzufangen hat«.51 Damit verschleierte er die Tatsache, dass 1867 außer dem skrupulösen

48 Vgl. hierzu bes. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 1.2, S. 1029f. sowie WERNER ECK, The Prosopographia Imperii Romani and the Prosopographical Method, in: Averil Cameron (Hg.), Fifty Years of Prosopography. The Later Roman Empire, Byzantium and Beyond, Oxford 2003, S. 11–22; DERS. (Hg.), Prosopographie und Sozialgeschichte. Studien zur Methodik und Erkenntnismöglichkeit der kaiserzeitlichen Prosopographie, Köln 1993; KLAUS-PETER JOHNE, 100 Jahre Prosopographia Imperii Romani, in: Klio 56, 1974, S. 21–27; DERS., Hermann Dessau und die Anfänge der prosopographischen Forschung, in: Manfred G. Schmidt (Hg.), Hermann Dessau (1856–1931). Zum 150. Geburtstag des Berliner Althistorikers und Epigraphikers, Berlin/New York 2009, S. 31–46. 49 Vgl. KLAUS HALLOF, »... aber gerade darum ist es eine akademische Aufgabe«. Das griechische Inschriftenwerk der Berliner Akademie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Baertschi/King (Hg.), Die modernen Väter (Anm. 11), S. 423–443. 50 Zitiert nach KLAUS HALLOF, Das Berliner Corpus und die Gründung der Kleinasiatischen Kommission in Wien vor hundert Jahren, in: Gerhard Dobesch, Georg Rehrenböck (Hg.), Hundert Jahre Kleinasiatische Kommission der Österreichischen Akademie, Wien 1993, S. 31– 47, hier S. 33. 51 WILLIAM M. CALDER III, ALEXANDER KOŠENINA (Hg.), Berufungspolitik innerhalb der Altertumswissenschaft im wilhelminischen Preußen. Die Briefe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorffs an Friedrich Althoff (1883–1908), Frankfurt/M. 1989, Nr. 77, S. 150 (Brief vom 8. März 1903).

24

Stefan Rebenich

Abb. 6: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff

Kirchhoff auch Moriz Haupt und Theodor Mommsen Mitglieder der Kommission waren. Mommsen hatte damals weder das Interesse noch die Kompetenz noch die persönlichen Verbindungen in den Orient, um das Böckhsche Corpusprojekt inhaltlich und organisatorisch auf eine neue Grundlage zu stellen. Seine erste Sorge galt der Sammlung der lateinischen Inschriften, deren Erfolg erst noch unter Beweis gestellt werden musste. Mommsen handelte strategisch – und opferte die Idee einer umfassenden Sammlung der griechischen Inschriften. Die Fragmentierung des griechischen Inschriftencorpus war seit 1867 beschlossene Sache. An der Berliner Akademie wurden in der Folge die Sammlungen der nordgriechischen Inschriften, der Inschriften der Peloponnes, der Inseln

Berlin und die antike Epigraphik

25

und (auf Anregung Mommsens) von Sizilien und Italien in Angriff genommen.52 Manches gelang, so die Edition der attischen Inschriften, deren Zahl rasch die aller Inschriften im alten Corpus Inscriptionum Graecarum übertraf und um die sich besonders Ulrich Koehler und Habbo Gerhard Lolling verdient machte,53 anderes blieb Stückwerk, wie die nordgriechischen, peloponnesischen und zypriotischen Inschriften.54 Im Frühjahr 1897 nahm die Entwicklung des griechischen Inschriftenwerkes eine neue Wendung. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (Abb. 6), Mommsens Schwiegersohn, war gerade von Göttingen nach Berlin berufen worden,55 und schon wurde der Gräzist als derjenige gehandelt, der »die versumpfte Corpussache unauffällig in den richtigen Gang zu bringen«56 vermöchte. Wilamowitz hatte zuvor bereits Anteil an dem Unternehmen genommen,57 musste aber bis zu seiner offiziellen Inthronisation als Kirchhoffs Nachfolger noch bis zum Sommer 1902 zuwarten. Dann übergab ihm sein Vorgänger die Aufgabe, indem »er einen Kasten ausschüttete, in dem das ihm für die Sammlung zugewiesene Geld lag, das ich sofort bei der Seehandlung [sc. der späteren Preußischen Staatsbank] hinterlegte«.58 Wilamowitz definierte in der Tradition von Böckh als Aufgabe seiner Disziplin die cognitio totius antiquitatis, d. h. die Philologie hatte sich um das griechisch-römische Kulturerbe als Ganzes zu bemühen, und das schloss auch die inschriftliche Überlieferung mit ein.59 Mit dem ihm eigenen

52 Vgl. HARNACK, Geschichte (Anm. 6), Bd. 1.2, S. 1031; WILAMOWITZ, Bericht 1914 (Anm. 8), S. 108–110 (S. 403–406); KLAUS HALLOF, Inscriptiones Graecae, Berlin 2002 (22009), S. 16 (S. 30f.). 53 Vgl. KLAUS HALLOF, Lolling und das Inschriftenwerk der Berliner Akademie, in: Klaus Fittschen (Hg.), Historische Landeskunde und Epigraphik in Griechenland, Münster 2007, S. 25– 45 sowie DERS., Imagines epigraphicorum (Anm. 6), S. 16f. und S. 22f. 54 Zur Editionsgeschichte der Inschriften Zyperns, die 1908 Richard Meister übertragen worden waren (zu ihm HALLOF, Imagines epigraphicorum [Anm. 6], S. 21), vgl. DANIELA SUMMA, Il progetto »Inscriptiones Graecae« tra passato e presente. L’esempio Cipro (IG XV), in: dies., Sotera Fornaro (Hg.), Eidolon. Saggi sulla tradizione classica, Bari 2013, S. 83–106. 55 Vgl. WILLIAM M. CALDER III, Die Rolle Friedrich Althoffs bei den Berufungen von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, in: Bernhard vom Brocke (Hg.), Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik im Industriezeitalter. Das »System Althoff« in historischer Perspektive, Hildesheim 1991, S. 251–266. 56 Vgl. MAXIMILIAN BRAUN, WILLIAM M. CALDER III, DIETRICH EHLERS (Hg.), »Lieber Prinz«. Der Briefwechsel zwischen Hermann Diels und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1869– 1921), Hildesheim 1995, Nr. 100, S. 167. 57 Vgl. HALLOF, Das griechische Inschriftenwerk (Anm. 49), S. 429–438. 58 Ulrich VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, Erinnerungen 1848–1914, Leipzig 1928 (zitiert nach der zweiten Auflage von 1929), S. 306. 59 Vgl. STEFAN REBENICH, Der alte Meergreis, die Rose von Jericho und ein höchst vortrefflicher Schwiegersohn: Mommsen, Harnack und Wilamowitz, in: Kurt Nowak, Otto Gerhard Oexle

26

Stefan Rebenich

Selbstvertrauen und der ihn auszeichnenden Energie legte er wenig später eine neue Konzeption des Corpus vor, die zukunftweisend war.60 Ausdrücklich wurde das Prinzip der Autopsie für das Unternehmen verbindlich festgeschrieben; nach dem Vorbild des lateinischen Inschriftenwerkes sollten den einzelnen Städten und Landschaften fasti beigegeben werden, und die bislang gebrauchten Drucktypen, die die eingemeißelten Buchstaben mehr oder weniger genau zu imitieren suchten, mussten aus Kostengründen den Minuskeln weichen. Darüber hinaus dekretierte Wilamowitz: »Heute kann und soll nach dem Abklatsch greifen, wer die Lesung berichtigen will.«61 Hatten Böckh und Kirchhoff die Abklatsche noch weggeworfen, begann man nun nach dem Vorbild des Corpus Inscriptionum Latinarum mit dem Aufbau eines der weltweit bedeutendsten epigraphischen Archive, das heute etwa 80.000 Abklatsche umfasst. Wilamowitz verabschiedete sich in seinem Strategiepapier endgültig von der Möglichkeit, ein umfassendes Corpus aller griechischen Inschriften zu erstellen. Schon der Name war programmatisch gewählt: Inscriptiones Graecae hieß das Unternehmen und nicht länger Corpus Inscriptionum Graecarum. Wilamowitz selbst formulierte: »Dass die Akademie ebenso alle griechischen Inschriften herausgäbe wie alle lateinischen, ist weder möglich noch wünschenswerth.«62 Damit hatte Mommsens Schwiegersohn den Status quo anerkannt: Das griechische Inschriftenwerk der Berliner Akademie wurde auf Europa und die Mittelmeerinseln beschränkt, weil die Inschriften Kleinasiens seit 1890 von der Akademie in Wien bearbeitet wurden (Tituli Asiae Minoris).63 Die Pariser Académie des Inscriptions et Belles-Lettres wiederum hatte sich der Inschriften von Delos und Delphi angenommen. Die Bände der delischen und delphischen Inschriften, die auf die Funde der französischen Grabungen zurückgriffen, sollten nach einem Vertrag aus dem Jahr 1899, um dessen Zustandekommen sich besonders Mommsen und Théophile Homolle (Abb. 9), der Direktor der École française d’Athènes und korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wis-

60

61 62 63

(Hg.), Adolf von Harnack. Theologe, Historiker, Wissenschaftspolitiker, Göttingen 2001, S. 39–69. Vgl. HALLOF, Inscriptiones Graecae (Anm. 52), S. 17–19 (S. 32–34) sowie WOLFHART UNTE, Wilamowitz als wissenschaftlicher Organisator, in: William M. Calder III (Hg.), Wilamowitz nach 50 Jahren, Darmstadt 1985, S. 720–770 = DERS., Heroen und Epigonen. Gelehrtenbiographien der klassischen Altertumswissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert, St. Katharinen 2003, S. 271–329, hier S. 298–310. WILAMOWITZ, Bericht 1914 (Anm. 8), S. 113 (S. 409). ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, Sammlung der griechischen Inschriften, in: Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften (1904), Nr. 6, S. 226– 228, hier S. 226. Vgl. DOBESCH/REHRENBÖCK, Hundert Jahre (Anm. 50).

Berlin und die antike Epigraphik

Abb. 7: Wilhelm Henzen

Abb. 8: Friedrich Althoff

Abb. 9: Théophile Homolle

Abb. 10: Hermann Dessau

27

28

Stefan Rebenich

senschaften, verdient gemacht hatten, im Rahmen der Berliner Sammlung herausgegeben werden. Das Corpus der griechischen Inschriften konnte so weiterhin die vollständige Erfassung der epigraphischen Zeugnisse im europäischen Raum anstreben.64 Die geographische Aufteilung der Arbeitsgebiete hatte jedoch auch zur Folge, dass einzelne Regionen wie Syrien und Ägypten in dem Editionsplan keine Berücksichtigung fanden, obwohl nichts darüber vereinbart war, welche Institution sie bearbeiten solle – ein gravierender Nachteil für die Epigraphik dieser Gebiete, der sich bis heute auswirkt. Die wissenschaftspolitische Rhetorik in Berlin, aber auch in Paris und Wien oszillierte zwischen der Verteidigung internationaler Zusammenarbeit und der Propagierung nationaler Interessen. Einerseits war die Integration ausländischer Gelehrter unverzichtbar; die großen Sammlungen verlangten kategorisch die Zusammenarbeit vieler Wissenschaftler aus unterschiedlichen Ländern, um Inschriften vor Ort zu prüfen, Handschriften zu kollationieren, Druckwerke einzusehen und Texte wiederherzustellen. Die Corpora konstituierten ein erfolgreiches Modell supranationaler wissenschaftlicher Kooperation, das auch für andere Disziplinen richtungweisend wurde. Mommsen tauschte sich mit einer Vielzahl von europäischen Epigraphikern und Althistorikern aus; hier seien nur einige Namen genannt: die Italiener Giovanni Battista de Rossi, Ettore Pais und Tomaso Luciani, die Franzosen René Cagnat und Léon Renier, die Spanier Manuel Rodríguez de Berlanga und Fidel Fita, der Schotte William M. Ramsay und

64 Vgl. JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG, Die deutsch-französische Zusammenarbeit bei der Edition der Inschriften von Delos, in: Corinne Bonnet, Véronique Krings (Hg.), S’écrire et écrire sur l’Antiquité. L’apport des correspondances à l’histoire des travaux scientifiques, Grenoble 2008, S. 229–246, hier S. 232–240; HALLOF, Das griechische Inschriftenwerk (Anm. 49), S. 436–438; JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG, Inscriptiones Delphorum (IG VIII). Vom Scheitern eines deutsch-französischen Projekts (im Druck); zur weiteren Editionsgeschichte der delphischen Inschriften bereitet JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG gemeinsam mit ANNE JACQUEMIN eine Publikation vor. Jürgen von Ungern-Sternberg kann zeigen, dass Homolle das Abkommen aus dem Jahr 1899 mala fide schloss: Er dachte wohl nie daran, die delischen und delphischen Inschriften in den Bänden der Inscriptiones Graecae zu veröffentlichen, sondern war vielmehr bestrebt, die deutschen Aktivitäten zu blockieren. Leidtragender war vor allem der Gymnasiallehrer Hans Pomtow, der für das Berliner Unternehmen die Publikation der Inschriften von Delphi übernommen hatte und dessen umfangreiches, in fast zwei Jahrzehnten erstelltes Manuskript, das die bis zum Beginn der französischen Ausgrabungen bekannten Zeugnisse enthielt, nicht zum Druck gelangte, nachdem es 1905 an die Pariser Akademie geschickt worden war; vgl. auch HALLOF, Imagines epigraphicorum (Anm. 6), 29. – Im Falle von Delos trug die deutsch-französische Zusammenarbeit dank der Initiative von Maurice Holleaux und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff jedoch Früchte, wie die Publikation von zwei Teilbänden (IG XI 2 und 4) zeigt; die volle Ernte konnte allerdings wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges nicht eingebracht werden (vgl. hierzu auch unten S. 35).

Berlin und die antike Epigraphik

29

der Engländer Francis Haverfield.65 Andererseits waren die Sammlungen deut65 Mommsens Verbindungen zu italienischen Gelehrten sind breit, wenn auch noch keineswegs erschöpfend aufgearbeitet; vgl. GINO BANDELLI, Theodor Mommsen e l’Istria. I. 1845–1873, in: Quaderni Giuliani di Storia 26, 2005, S. 143–171; BUONOCORE, Theodor Mommsen (Anm. 28); ALFREDO BUONOPANE, MAURIZIO BUORA, ARNALDO MARCONE (Hg.), La ricerca epigrafica e antiquaria nelle Venezie dall’età napoleonica all’Unità, Florenz 2007; ALFREDO BUONOPANE, LAURA SANTAGIULIANA, Due lettere inedite di Theodor Mommsen a Giovanni da Schio, in: Atti dell’Accademia Roveretana degli Agiati. Contributi della Classe di Scienze umane e della Classe di Lettere ed Arti 252, 2002, S. 7–24; LORENZO CALVELLI, Il viaggio in Italia di Theodor Mommsen nel 1867, in: MDCCC 1, 2012, S. 103–120; F ILIPPO CASSOLA (Hg.), Convegno sul Tema Theodor Mommsen e l’Italia, Rom 2004; ANTONIO CERNECCA, Theodor Mommsen e Tomaso Luciani. Carteggio inedito (1867–1890), in: Atti del Centro di Ricerche Storiche di Rovigno 32, 2002, S. 9–130; DERS., Theodor Mommsen in Istria: i viaggi epigrafici del 1857, 1862 e 1866, in: Atti del Centro di Ricerche Storiche di Rovigno 37, 2007, S. 181–199; DERS., Due lettere inedite di Francesco di Toppo a Theodor Mommsen, in: Aquileia Nostra 79, 2008, S. 369–384; OLIVIERO DILIBERTO, La biblioteca stregata. Tracce dei libri di Theodor Mommsen in Italia, Rom 22003; VITTORIO LA MONACA, Theodor Mommsen, un »seccatore mattinale« a Palazzo Giuliari, in: Loredana Olivato, Gian Maria Varanini (Hg.), Palazzo Giuliari a Verona. Da residenza patrizia a sede universitaria, Sommacampagna 2009, S. 209–213; GIAN FRANCO LIBERATI, Lettere di Mommsen a studiosi pugliesi, in: QS 8, 1978, S. 337–354; GIACOMO LUMBROSO, Lettere inedite o disperse di Teodoro Mommsen, in: Rivista di Roma 25, 1921, S. 1–26, 208–213, 266–273, 358–367, 431–440, 555–564; FRANCESCO MANNINO, MARCO MANNINO, DANIELE F. MARAS (Hg.), Theodor Mommsen e il Lazio antico. Giornata di studi in memoria dell'illustre storico, epigrafista e giuristica, Rom 2009; ARNALDO MARCONE, Mommsen und die deutsch-italienischen Beziehungen, in: Alexander Demandt, Andreas Goltz, Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.), Theodor Mommsen. Wissenschaft und Politik im 19. Jahrhundert, Berlin/New York 2005, S. 142–162; ATTILIO MASTINO, Il Museo archeologico dell’Università di Sassari nell’Ottocento: La vista di Theodor Mommsen e la direzione di Ettore Pais, in: Annali di Storia delle Università italiane 11, 2007, S. 381– 413; RONALD T. RIDLEY, In Collaboration with Theodor Mommsen: Ettore Pais and the Corpus Inscriptionum Latinarum, in: Klio 61, 1979, S. 497–506; FRANCO SARTORI, Il primo incontro di Theodor Mommsen con Francia e Italia, in: Paideia 32, 1977, S. 13–19; HEINRICH SCHLANGE-SCHÖNINGEN, Theodor Mommsen in Neapel, in: Il sogno mediterraneo. Tedeschi a Napoli al tempo di Goethe e di Leopardi, Neapel 1996, S. 136–148; GIANCARLO SUSINI, »Loro costano poco i denari«. Mommsen a Bologna e nelle Romagne, in: Carrobbio 3, 1977, S. 423– 433; RUDI TESCH, Theodor Mommsen in Pisa, Vicenza und Genua, in: Humanismus und Technik 19, 1975, S. 83–94; HERBERT WAGNER, Theodor Mommsen und Sizilien, in: Studi in onore di Cesare Sanfilippo, Bd. 1, Mailand 1982, S. 691–711; LOTHAR WICKERT, L’Illustre Maestro. Zu Theodor Mommsens 125. Geburtstag (30. 11. 1942), in: Deutschlands Erneuerung 26, 1942, 523–539; DERS., Mommsen und Italien, in: ders., Drei Vorträge über Theoodor Mommsen, hg. v. Heinz Bellen, Frankfurt a.M. 1970, S. 62–86; CARLO ZAGHI, Lettere inedite di Teodoro Mommsen intorno ad epigrafi ferraresi, in: Civiltà moderna 3, 1931, S. 1182– 1185; ENRICO ZERBINATI, Una lettera inedita di Theodor Mommsen nella biblioteca dell’Accademia dei Concordi, in: Acta Concordium 3, 2007, S. 25–44; DERS., Il miliario della Via Popillia in una lettera di Theodor Mommsen, in: Alfredo Buonopane et al. (Hg.), »Est enim ille flos Italiae.« Vita economica e sociale nella Cisalpina romana, Verona 2008, S. 509–617 sowie MARCO BUONOCORE, Per una edizione delle lettere di Theodor Mommsen agli Italiani, in: Mediterraneo Antico 16.1, 2013, S. 11–38, mit umfangreichen bibliographischen Hinweisen bes. S. 31–34 Anm. 70f. – Zu Frankreich vgl. die unter Anm. 68f. genannte Literatur. – Zu den

30

Stefan Rebenich

sche Unternehmen, die auf internationaler Ebene die Suprematie der deutschen Wissenschaft sichern sollten.66 Auch Mommsen spielte daher immer wieder die nationale Karte, um die finanzielle Förderung des lateinischen Inschriftencorpus durch die öffentliche Hand zu garantieren. In seiner Denkschrift von 1883 hob er darauf ab, dass die »Fortführung« des CIL der deutschen Nation verbleiben müsse, »nicht bloß weil wir einmal im Besitz sind, sondern vor allem weil es das höchste der wissenschaftlichen Privilegien unserer Nation ist, daß bei uns nicht bloß der einzelne Gelehrte auf seine Hand arbeitet, sondern die Deutschen es verstehen die wissenschaftliche Arbeit zu organisiren und die individuelle Leistung ebenso auf dem wissenschaftlichen Gebiet zum Gliede eines größeren Ganzen zu machen, wie dies für unser Staats- und Heerwesen das Fundament ist«.67 So nimmt es auch nicht wunder, dass die »große Politik« die Corpusarbeit beeinflusste. Der Deutsch-Französische Krieg hatte fatale Folgen für die deutschfranzösische Zusammenarbeit. Ernest Desjardins polemisierte scharf gegen Mommsen, der mit gleicher Münze zurückgab, Léon Renier brach mit der Berliner Akademie, und Mommsen stellte in der Praefatio zu CIL III fest: ex amicis hostes facti sunt, ex hostibus inimici.68 Als 1882 unmittelbar nach der Errichtung eines französischen Protektorats in Tunesien ein Teil der französischen Presse heftig dagegen polemisierte, dass die römischen Inschriften Nordafrikas von einem deutschen Akademieunternehmen erschlossen würden, konnte Mommsen dank seiner engen Verbindung sowohl zur preußischen Politik als auch zu französischen Kollegen die Wogen wieder glätten.69 Zugleich erklärte

66

67 68 69

Verbindungen nach Großbritannien vgl. BRIAN CROKE, Mommsen’s Encounter with the Code, in: Jill Harris, Ian Wood (Hg.), The Theodosian Code, London 1993, S. 217–239 sowie STEFAN REBENICH, Theodor Mommsen und Adolf Harnack. Wissenschaft und Politik im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Berlin/New York 1997, S. 487–518 mit weiterer Literatur und REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff (Anm. 3), S. 868 s. v. Ramsay. So betrieb die Akademie die Gründung einer Athenischen Abteilung des Archäologischen Instituts im Jahre 1874; gezielt wurde auf die wissenschaftliche Rivalität mit Frankreich und England abgehoben, die sich auch auf das antike Hellas und die Inschriftenforschung erstreckte. Vgl. den Antrag vom 28. März 1872 in ABBAW, Bestand PAW, II-XIV-1, Nr. 52 sowie allg. KLAUS FITTSCHEN, Die Gründung des Deutschen Archäologischen Instituts in Athen, in: AM 111, 1996, S. 1–44. REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff (Anm. 3), Nr. 24, S. 128. CIL III, S. VIII. Vgl. JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG, Theodor Mommsen und Frankreich, in: Francia 31, 2004, S. 1–28, hier S. 19f. und WICKERT, Mommsen (Anm. 22), Bd. 4, S. 162– 164; 287f. Vgl. REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff (Anm. 3), Nr. 2–13, S. 94–115 sowie allgemein zu Mommsens Beziehungen zu Frankreich: WICKERT, Mommsen (Anm. 22), Bd. 4, S. 137–170; ÈVE GRAN-AYMERICH, Theodor Mommsen (1817–1903) et ses correspondants français: la »fabrique« internationale de la science, in: Journal des Savants 2008, S. 177–229; DIES., Épigraphie française et allemande au Maghreb. Entre collaboration et rivalité (1830–1914), in: Römische Mitteilungen 117, 2011, S. 297–316; DIES., Les correspondances d’antiquisants

Berlin und die antike Epigraphik

31

Mommsen die ‚industrialisierte‘ Forschung jedoch exakt zu dem Zeitpunkt zu einer nationalen Aufgabe, als in deutschen und französischen Zeitungen die Frage kontrovers diskutiert wurde, wer die nordafrikanischen Inschriften edieren solle. Als Wilamowitz 1897 fürchtete, dass auf einem internationalen archäologischen Kongress in Athen die deutschen Interessen nicht adäquat vertreten würden, betonte er in einem Brief an Althoff, das preußische Unterrichtsministerium müsse eine deutsche Delegation entsenden, da es um nichts weniger als das wissenschaftliche Prestige des Reiches gehe. Es gelte, einen »Vorstoß Frankreichs gegen die Berliner Akademie« abzuwehren, »die seit drei Menschenaltern die griechischen Inschriften als ihre Domäne betrachtet«.70 Doch eben diese Position, dass die Berliner Akademie das Monopol auf die griechischen Inschriften halte, teilte Mommsen nicht. Bereits 1887 hatte er Théophile Homolle eine Aufteilung der deutschen und der französischen Interessengebiete vorgeschlagen und neben den Inseln und Ägypten auch Kleinasien den französischen Gelehrten zugestanden; doch dieser Plan ließ sich nicht verwirklichen, und Homolle klagte zehn Jahre später seinem Minister, dass die Pariser Akademie für das Scheitern verantwortlich sei.71 Die Edition der kleinasiatischen Inschriften übernahm, wie schon erwähnt, die Wiener Akademie; Mommsen äußerte sich am 17. September 1891 in einem Brief an seinen Schwiegersohn zu diesem Vorhaben: »Natürlich kann von Konkurrenz zweier Akademien nicht die Rede sein, und wir müssen es durchaus vermeiden, die antike Epigraphik als Berliner Domäne zu behandeln.« Und er fügte hinzu: »Wird das kleinasiatische Corpus in richtigem Umfang in Wien angegriffen, so passen wir; eigentlich verunglücken können derartige Materialsammlungen, wenn recht angelegt, selbst in halbfähigen Händen nicht (adsunt exempla), und die Wiener giovani sind ganz geeignet.«72 Mommsen verzichtete 1891 auf eine Konkurrenz in epigraphicis, da er größere Vorhaben verfolgte: Er plante mit der Unterstützung von Althoff eine internationale Vereinigung der Akademien, das sog. Akademiekartell, in dem die Altertumswissenschaften eine führende Rolle spielen sollten und dessen Aufgabe es war, neue große Unternehmungen wie den Thesaurus linguae Latinae oder allemands et français au XIXe siècle: sociabilité savante et »fabrique de la science«, in: Stefan Rebenich, Barbara von Reibnitz, Thomas Späth (Hg.), Translating Antiquity, Basel 2010, S. 211–240; GRAN-AYMERICH/VON UNGERN-STERNBERG, L’Antiquité partagée (Anm. 25). 70 CALDER/KOŠENINA, Berufungspolitik (Anm. 51), Nr. 64, S. 127–133 (Brief vom 12. Februar 1897); vgl. REBENICH, Mommsen und Harnack (Anm. 64), S. 98f. 71 Vgl. VON UNGERN-STERNBERG, Inscriptiones Delphorum (Anm. 64). 72 WILLIAM M. CALDER III, ROBERT KIRSTEIN (Hg.), »Aus dem Freund ein Sohn«. Theodor Mommsen und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. Briefwechsel 1872–1903, 2 Bde., Hildesheim 2003, Nr. 343, S. 554.

32

Stefan Rebenich

das Corpus nummorum in länderübergreifender Verbundforschung zu realisieren.73 Solche arbeitsintensiven und teuren Vorhaben waren nur auf dem Wege des Konsenses und der Kooperation durchzuführen. Positiv, vielleicht zu positiv beurteilte Mommsen die Möglichkeiten eines internationalen Akademienverbundes; Einzelprojekte hatten sich dem höheren Ziel unterzuordnen, um potentielle Partner nicht vor den Kopf zu stoßen. Der alte Mommsen träumte von der politischen Freundschaft Deutschlands mit England74 und von einer Union der europäischen Akademien. Für den Thesaurusplan wollte Mommsen Anfang der 1890er Jahre die Wiener Akademie gewinnen. Da er sich ohnehin bereits von der Idee eines Corpus Inscriptionum Graecarum distanziert hatte, opferte er jetzt weit ausgreifende Editionspläne auf dem Altar des Akademiekartells. Die Inschriftencorpora profitierten von der geschickten Wissenschaftspolitik, die Theodor Mommsen und Adolf Harnack am Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin umsetzten. Zum zweihundertjährigen Akademiejubiläum wurden vier Wissenschaftliche Beamtenstellen eingerichtet, je zwei für die philosophischhistorische und die physikalisch-mathematische Klasse. Die beiden Stellen der philosophisch-historischen Klasse waren altertumswissenschaftlichen Unternehmungen vorbehalten: zum einen der altchristlichen Quellenforschung, zum anderen dem lateinischen Inschriftencorpus und der numismatischen Kommission. Eingestellt wurden Carl Schmidt75 und Hermann Dessau (Abb. 10).76 Mommsen hatte damit seinen Schüler versorgt, der sich um die italischen und nordafrikanischen Inschriften verdient gemacht hatte und an der Herausgabe der Inscriptiones Latinae selectae saß.77 Seine universitäre Karriere scheiterte am grassierenden Antisemitismus im Kaiserreich: Dessau bekannte sich offen zu seinem jüdischen Glauben und musste deshalb über die Akademiestelle dauerhaft versorgt werden.78 Nachdem zu Beginn des Jahres 1901 ein eigener Wissenschaftlicher Beamter für die numismatischen Publikationen eingestellt worden war, beantragte Wilamowitz 1903 erfolgreich einen »Hilfsarbeiter« für die Inscriptiones Graecae; als Beamter wirkte seit 1904 Friedrich Freiherr Hiller von

73 Vgl. REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff (Anm. 3), S. 15 und S. 18–21 mit weiteren Belegen. 74 Vgl. REBENICH, Mommsen und Harnack (Anm. 65), S. 509–518. 75 Zu Carl Schmid vgl. REBENICH, Mommsen und Harnack (Anm. 65), S. 210–223. 76 Zu Dessau vgl. SCHMIDT, Dessau (Anm. 48) und KATJA WANNACK, Hermann Dessau. Der fast vergessene Schüler Mommsens und die Großunternehmen der Berliner Akademie der Wissenschaften, Hamburg 2007. 77 Zu den ILS vgl. MANFRED G. SCHMIDT, Der Dessau. Zur Erfolgsgeschichte einer Quellensammlung, in: ders., Dessau (Anm. 48), S. 73–86 und WANNACK, Dessau (Anm. 76), S. 80–82. 78 Vgl. WANNACK, Dessau (Anm. 76), S. 24–35 und STEFI JERSCH-WENZEL, Ein jüdischer Althistoriker im Dienst der Wissenschaft, in: Schmidt, Dessau (Anm. 48), S. 1–9.

Berlin und die antike Epigraphik

33

Gaertringen (Abb. 11), der bereits zuvor auf eigene Kosten in Griechenland Inschriften gesammelt und Ausgrabungen durchgeführt hatte. 1905 heiratete er Wilamowitz’ älteste Tochter Dorothea. Er legte in seinem Forscherleben insgesamt neun Teilbände der Inscriptiones Graecae vor.79 Das System der verbeamteten Mitarbeiter führte, wie schon Wilamowitz erkannte,80 zu einer nachhaltigen Steigerung der organisatorischen Effizienz der Unternehmungen, da sie die Kommissionen bei Planung, Ausführung, Koordination und alltäglicher Kleinarbeit merklich entlasteten. Da die Personalkosten durch den staatlichen Haushaltsplan gedeckt waren, beeinträchtigten sie den Etat der Akademie nicht und beanspruchten weder die bisherigen staatlichen Zuwendungen für akademische Unternehmungen noch die Mittel aus den akademischen Stiftungen. Wie die anderen Unternehmen der Akademie dienten auch die epigraphischen Corpora der Förderung und Schulung des wissenschaftlichen Nachwuchses, wie am eindrucksvollsten das Beispiel des Corpus Inscriptionum Latinarum zeigt. Die Liste der Mitarbeiter ist lang, die an deutschen Universitäten und in wissenschaftlichen Einrichtungen Karriere machten.81 Otto Hirschfeld, ein tüchtiger Epigraphiker und Verwaltungshistoriker, trat 1884 auf dem Berliner Lehrstuhl für Alte Geschichte Mommsens Nachfolge an. Eugen Bormann, Alfred von Domaszewski, Heinrich Dressel, Emil Hübner, Christian Hülsen, Elimar Klebs, August Mau, Johannes Schmidt, Gustav Willmanns und Karl Zangemeister zählten zur großen Zahl der Epigraphiker, die ihre Meriten am Corpus der lateinischen Inschriften verdienten und später in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen erfolgreich arbeiteten.82 Mommsen hatte am Beispiel des lateinischen Inschriftenwerkes das Konzept des Großbetriebes der Wissenschaft entwickelt, der über ein Heer von Mitarbeitern verfügte, die sich ebenso selbstlos den Erfordernissen der umfassenden Sammlungen und Editionen unterordneten wie die Projektleiter. Vor dem Ersten Weltkrieg waren die Erfolge der altertumswissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie im Allgemeinen und der Inschriftencorpora im Besonderen offenkundig. Die Durchsetzung der editorischen Grundlagenforschung hatte jedoch durchaus ambivalente Folgen. Einerseits legten die Quellensammlungen das Fundament für jede weitere Forschung zur Alten Welt. Zu79 Vgl. ULRICH SCHINDEL, Friedrich Freiherr von Hiller von Gaertringen, in: NDB 9, 1972, S. 155f.; KLAUS HALLOF, Bibliographie Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen, in: Klio 69, 1987, S. 573–598 und DERS., Imagines epigraphicorum (Anm. 6), 30f. 80 Vgl. WILAMOWITZ, Erinnerungen (Anm. 58), S. 309. 81 Vgl. KARL CHRIST, Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft, München 1982, S. 66–68 sowie WANNACK, Dessau (Anm. 76), S. 113–140. 82 Zu dem Kreis der Mommsenschüler vgl. CHRIST, Römische Geschichte (Anm. 81), S. 66–73 und WANNACK, Dessau (Anm. 76), S. 113–140.

34

Stefan Rebenich

gleich teilte die Mehrheit der Gelehrten fortschrittsgläubig die Überzeugung, dass das kleinste Fragment des Sammelns wert sei, da es ein potentielles Objekt künftiger Erkenntnis sein könne.83 Die Erfassung und Systematisierung der Überlieferung war zur zentralen Aufgabe der historischen Fächer geworden. Andererseits veränderte die Corpusarbeit die Alte Geschichte nachhaltig. Das historiographische Narrativ und die »Meistererzählung« verloren im Laufe des 19. Jahrhunderts ihre Bedeutung, an ihre Stelle traten quellengesättigte Detailuntersuchungen, wie sie Mommsen zum Beispiel in seinen »Römischen Forschungen«84 vorlegte. Darüber hinaus nahm man die radikale Relativierung der individuellen Forscherleistung in Kauf. Nicht wenige aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs, die für die Monumenta und Corpora arbeiteten, vermochten sich nicht aus der Isolation einer hochspezialisierten Realienforschung zu befreien. Immer häufiger wurde über die Organisation einer professionalisierten altertumswissenschaftlichen Großforschung nachgedacht.85 Aus dem Gelehrten wurde der fleißige Diener der Wissenschaft, der Arbeiter und Kärrner, der sich nun in einer säkularisierten Form der Askese zu bewähren hatte – in Mommsens Worten, gesprochen am Gedächtnistag des großen Universalisten Leibniz am 4. Juli 1895: »Die Wissenschaft allerdings schreitet unaufhaltsam und gewaltig vorwärts; aber dem emporsteigenden Riesenbau gegenüber erscheint der einzelne Arbeiter immer kleiner und geringer. [...] Unser Werk lobt keinen Meister und keines Meisters Auge erfreut sich an ihm; denn es hat keinen Meister und wir sind alle nur Gesellen. [...] Wir klagen nicht und beklagen uns nicht: die Blume verblüht, die Frucht muß treiben. Aber die Besten von uns empfinden, daß wir Fachmänner geworden sind.«86

83 WILAMOWITZ, Bericht 1914 (Anm. 8), S. 112 (S. 409) meinte zwar: »So wenig wie jeder Papyrusfetzen hat jeder Steinbrocken das Anrecht darauf, mindestens einmal publiziert zu werden, auch wohl mehrfach, während doch niemand etwas daraus lernt«; doch konnte er sich mit dieser Position nicht durchsetzen. 84 2 Bde., Berlin 1864/79; vgl. Theodor Mommsen als Schriftsteller (Anm. 29), Nr. 358; 391; 806. 85 Vgl. etwa HERMANN DIELS, Die Organisation der Wissenschaft, in: Die Kultur der Gegenwart, Bd. 1.1, Berlin/Leipzig 1906, S. 591–650. 86 THEODOR MOMMSEN, Ansprache am Leibnizschen Gedächtnistage am 4. Juli 1895, zitiert nach MOMMSEN, Reden und Aufsätze (Anm. 11), S. 196–198.

Berlin und die antike Epigraphik

35

IV. Kooperationen, Konflikte und Kriege: Epigraphik zwischen 1914 und 1945 Der Abbruch der internationalen Wissenschaftskooperation im Ersten Weltkrieg und die weitgehende Isolation der deutschen Wissenschaft in den Anfangsjahren der Weimarer Republik führten die epigraphischen Corpora in eine tiefe Krise. Hatte Wilamowitz die Zusammenarbeit mit Frankreich vor dem Großen Krieg überschwenglich gepriesen, stellte er 1928 verbittert fest, es sei eine »Illusion« gewesen, dass »die Franzosen sich mit uns aufrichtig vertragen könnten«.87 Die Pariser Akademie hatte 1917 beschlossen, von der vereinbarten Veröffentlichung der delischen Inschriften in den Inscriptiones Graecae abzusehen, und eine eigene Publikation begonnen, deren erster Teil 1926 erschien, in dem die Inschriften, die bereits in Berlin gesetzt waren, ohne Rücksprache mit der Preußischen Akademie und ohne eine klärende Vorrede abgedruckt wurden.88 Wilamowitz reagierte in einer Anzeige der »Inscriptions de Délos« scharf auf diesen Vorgang.89 Deutschland sei auf Grund des Versailler Vertrages leider nicht in der Lage, hiergegen Schritte zu unternehmen, ließ er sich in der Akademie vernehmen.90 Das Ende der deutsch-französischen Kooperation war manifest. Wilamowitz, der im ersten Kriegsjahr seinen begabten Sohn Tycho verloren hatte,91 war ohnehin nicht der richtige Mann, die Wogen nationalistischer Aufwallungen zu glätten. Der konservative Gelehrte, der die Republik von Weimar kategorisch ablehnte, hatte den berühmt-berüchtigten »Aufruf der 93 an die Kulturwelt« vom 4. Oktober 1914 unterschrieben.92 1915 hatte ihn die Pariser Akademie aus ihren Reihen ausgeschlossen.93 Für Wilamowitz war ausgemacht, 87 WILAMOWITZ, Erinnerungen (Anm. 58), S. 314f.; vgl. UNGERN-STERNBERG, Deutsch-französische Zusammenarbeit (Anm. 64), S. 241–245. 88 WILAMOWITZ, Bericht 1928 (Anm. 1), S. XXIV (S. 412). 89 Deutsche Literaturzeitung 47, 1926, S. 1287f. Die Anzeige sollte auf Beschluss des Sekretariats vom 15. Juli 1926 den anderen Akademien und gelehrten Gesellschaften zugesandt werden: ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-91, Nr. 172. 90 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-91, Nr. 202: Schreiben des Vorsitzenden Sekretars, Max Planck, vom November 1926. 91 Vgl. WILLIAM M. CALDER III, ANTON BIERL, The Tale of Oblomov: Tycho von WilamowitzMoellendorff (1885–1914), in: Eikasmos 2, 1991, S. 257–283 = TYCHO VON WILAMOWITZMOELLENDORFF, Die dramatische Technik des Sophokles. Aus dem Nachlass herausgegeben von Ernst Kapp. Mit einem Beitrag von Ulrich von Wilamowitz und einem Anhang zur Neuauflage von William M. Calder III und Anton Bierl, Hildesheim 1996, S. 383–409. 92 Vgl. JÜRGEN UND WOLFGANG VON UNGERN-STERNBERG, Der Aufruf ‚An die Kulturwelt!‘. Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg, Stuttgart 1996. 93 JÜRGEN VON UNGERN-STERNBERG, Deutsche und französische Altertumswissenschaftler vor und während des Ersten Weltkriegs, in: Hinnerk Bruhns et al. (Hg.), Die späte römische Repu-

36

Stefan Rebenich

dass nur derjenige eine Versöhnung mit den Franzosen für möglich halten könne, »wer zur Dienstbarkeit unter Frankreich so bereit ist wie einst die Staaten des Rheinbundes«.94 Am 18. August 1924 ließ er Eduard Norden in der Akademie wissen: »Natürlich erhält niemand in Frankreich den Band der Inscr[iptiones] Gr[aecae].«95 Trotz dieser markigen Worte kann von einer andauernden internationalen Isolation des griechischen Inschriftenunternehmens nicht die Rede sein. Spätestens in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre entspannten sich in Folge der Stabilisierung der deutschen Außenpolitik die wissenschaftlichen Beziehungen zu verschiedenen europäischen Ländern.96 Kontakte wurden nach Griechenland und Skandinavien,97 aber auch nach Frankreich aufgenommen. Auf französischer und deutscher Seite versuchte eine Generation jüngerer Epigraphiker, wieder aufeinander zuzugehen und die gegenseitige Sprachlosigkeit zu überwinden.98 Für die Entspannung des deutsch-französischen Verhältnisses

94 95

96

97

98

blik. Un débat franco-allemand d’histoire et d’historiographie, Rom 1997, S. 45–78, hier S. 71 sowie DERS., Vom Ende einer Freundschaft. Maurice Holleaux und Georg Karo im Herbst 1914 (im Druck). WILAMOWITZ, Erinnerungen (Anm. 58), S. 314. WILLIAM M. CALDER III, BERNHARD HUSS (Hg.), »Sed serviendum officio...« The Correspondence between Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff and Eduard Norden (1892–1931), Hildesheim 1997, Nr. 228, S. 223. Hervorhebung im Original. Gemeint ist die zweite Auflage der voreuklidischen Inschriften Attikas (IG I2). Vgl. allg. BRIGITTE SCHROEDER-GUDEHUS, Die Jahre der Entspannung. Deutsch-französische Wissenschaftsbeziehungen am Ende der Weimarer Republik, in: Yves Cohen, Klaus Manfrass (Hg.), Frankreich und Deutschland. Forschung, Technologie und industrielle Entwicklung im 19. Jahrhundert, München 1990, S. 105–115, sowie zum Inschriftenwerk UNGERN-STERNBERG, Deutsch-französische Zusammenarbeit (Anm. 64), S. 244f. Der Athener Gelehrte Panagiotes Kabbadias, korrespondierendes und auswärtiges Mitglied der Akademie, bot sich 1927 an, zusammen mit Hiller von Gaertringen die Inschriften von Epidauros neu zu bearbeiten (vgl. SEBASTIAN PRIGNITZ. Bauurkunden und Bauprogramm von Epidauros [400–350]: Asklepiostempel, Tholos, Kultbild, Brunnenhaus, München 2014, S. 4f.); des weiteren unterstützten Ernst Nachmanson in Schweden und Johannes Sundwall in Finnland die Inscriptiones Graecae; vgl. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1927, S. XXXVIf.; ebd. 1929, S. LXf.; ebd. 1931, S. LXVIf. Am 14. Dezember 1927 schrieb Hiller von Gaertringen an Maurice Holleaux: »Aber wir haben andres uns zu sagen, und wollen das als alte Freunde tun. Glauben Sie mir, daß es während des κοινὸς πόλεμος u. noch mehr in den nächsten Jahren nach seinem sogenannten Abschlusse schwer war, zu entscheiden, wie man sich zu seinen alten Freunden stellen konnte und durfte. [...] Ich muß hier auch an den Beschluß Ihrer Akademie vom Herbst 1914, an die prinzipielle Stellungsnahme gegen deutsche Gelehrte in Bezug auf wissenschaftl[iche] Kongresse und internationale Unternehmungen in der späteren Zeit erinnern. Das verpflichtete uns aus verständl[ichen] Ursachen zur Zurückhaltung [...]. Bitte, denken Sie sich die ganze Lage durch und überlegen Sie sich, ob unsere Zurückhaltung gerade gegen unsere alten Freunde, auch um ihrer willen, richtig war? Es änderte sich, allmählich, als einige Ihrer jüngeren Herren, [...] P. Roussel u. L. Robert, in taktvoller Weise die Beziehungen wieder anknüpften.« BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Hiller von Gaertringen: Brief vom 14. Dezember 1927.

Berlin und die antike Epigraphik

37

setzten sich in Frankreich erfolgreich Pierre Roussel sowie Louis Robert und in Deutschland Günther Klaffenbach (Abb. 12) ein, der am 1. Oktober 1929 auf Veranlassung seines Lehrers Wilamowitz die Leitung des griechischen Inschriftenwerkes von Hiller von Gaertringen übernahm.99 Klaffenbachs Erfolge waren beachtlich; nicht zuletzt seinen internationalen Kontakten war es zu verdanken, dass die deutsche Epigraphik wieder als gleichberechtigtes Mitglied in die scientific community aufgenommen wurde. Wilamowitz schrieb in seinem letzten Bericht von 1931: »Erfreulich war uns auch, daß wir Gelehrten des In- und Auslandes durch Zusendung von Abklatschen behilflich sein konnten. Wir sind dazu immer gern bereit. Das British Museum hat uns durch Zusendung des vierten Heftes seiner Inscriptions zu Dank verpflichtet.100 Anderes ist uns durch Austausch zugekommen; wir heben besonders die schönen Bände von Délos und den Fouilles de Delphes hervor.«101 Wie stand es Anfang der 1920er Jahre um das Corpus Inscriptionum Latinarum? Am 22. Juni 1921 erstattete Dessau dem Akademiemitglied Eduard Norden Bericht über den Stand der Arbeiten. Der wissenschaftliche Zweck des Unternehmens sei erreicht, führte er aus, aber »die Fortführung des CIL, die Ergänzung der alten Bände durch Supplemente und der Ersatz einiger von ihnen durch neue Auflagen« sei »eine unabweisbare Aufgabe, nicht weniger wichtig als ihrer Zeit die Herstellung des Originalwerks«.102 Die Preußische Akademie der Wissenschaften und Deutschland könnten diese Aufgabe aber nicht mehr allein schultern. Ohne Krieg hätten sich »gütliche Vereinbarungen« treffen lassen über die Arbeitsteilung. Doch zur Zeit lasse sich nicht sagen, »wie die gewaltsame und plötzlich eingetretene Teilung der Arbeit an den lateinischen Inschriften sich in Zukunft, nach weiterer Beruhigung der Gemüter, einmal definitiv gestalten wird; aber es wäre zu bedauern, wenn Deutschland bei dieser Teilung ausfallen oder nur pro rata des ihm gebliebenen Stücks einstmals römischen Bodens (des verstümmelten Rheinland und des raetischen Limes) berücksichtigt werden 99 Zu ihm vgl. GÜNTER DUNST, Günther Klaffenbach, in: NDB 11, 1977, S. 700; EBERHARD ERXLEBEN, Günther Klaffenbach, in: Klio 54, 1972, S. 3–6; HALLOF, Imagines epigraphicorum (Anm. 6), S. 40f. sowie die Personalakte in ABBAW, Bestand PAW, II-IV-100. 100 Gemeint sein dürfte der vierte, 1916 veröffentlichte Band der Reihe »The Collection of Ancient Greek Inscriptions in the British Museum«. – Am 5. August 1933 erreichte die Akademie eine Anfrage des British Museum, die an die traditionelle Freigebigkeit der Akademie erinnerte, der das Museum ein Exemplar der Inscriptiones Graecae verdankte; der Kurator des Department of Printed Book bat um den zweiten Faszikel der editio minor von IG II/III (IG II/ III2 1, Fasc. 2). Zur Begründung hieß es: »Das Fehlen dieses Teiles wird durch das Erscheinungsjahr, 1916, zur Genüge erklärt.« Dem Gesuch wurde stattgegeben; vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-92, Nr. 159f. 101 Vgl. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1931, S. LXVIf. 102 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-119, Nr. 144.

38

Stefan Rebenich

sollte«. Italien jedenfalls sei nicht im Stande, den ihm geographisch zufallenden Anteil der Inschriftenarbeit allein zu leisten. »Dort, wie auch anderswo, werden unsre durch langjährige Arbeit erworbenen Sonderrechte zum Mindestens in der Stille anerkannt.« Man dürfe deshalb auf gar keinen Fall den Anschein erwecken, als wolle Berlin auf die angestammten Rechte verzichten. Dennoch, so schlug Dessau vor, solle sich das Unternehmen auf eine Neuauflage des ersten Faszikels von CIL III konzentrieren, d. h. auf die Inschriften aus dem Osten des Imperium Romanum. Dieser Vorschlag berücksichtigte, dass seit der Edition von 1872 zahlreiche Neufunde zu verzeichnen waren, die die seither erschienenen Supplemente nur unbefriedigend erschlossen. Dessau selbst hatte zudem seit Jahren Material für diese Neuauflage zusammengetragen. Entscheidend war allerdings, dass hier ein Gebiet gewählt wurde, auf dessen »wissenschaftliche Bearbeitung keine der großen Kulturnationen« territorial einen Anspruch erhob. »Weder Engländer noch Franzosen werden uns die Berechtigung mit einer neuen Auflage von C.I.L. III, 1 zu kommen absprechen; einzelne werden uns unterstützen.«103 Doch auch ohne die Fortführung des Corpus sei es wünschenswert, dass eine Stelle existiere, »die ex officio über den fortwährenden Zuwachs an lateinischen Inschriften zunächst sich selbst, und nach Wunsch oder nach Bedarf andere Stellen unterrichtet«. Nach dem verlorenen Krieg war man auch an der Berliner Akademie bescheiden geworden. Dessau akzeptierte de facto die Regionalisierung und Fragmentierung des Corpus Inscriptionum Latinarum, um die internationale Bedeutung der Berliner Epigraphik zu sichern. In der Tat gelang es Dessau, der sich während des Ersten Weltkrieges politisch nicht exponiert hatte, internationale Wissenschaftsbeziehungen wiederherzustellen.104 Im Zusammenhang mit der eben genannten Neuausgabe von CIL III 1 stieß die Berliner Akademie auf »Entgegenkommen in Wien wie auch in den verschiedensten anderen Stellen der einstigen österreichisch-ungarischen Monarchie«.105 Lothar Wickert, der seit 1924 als Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter tätig war, kommunizierte mit italienischen, südosteuropäischen und spanischen Epigraphikern.106 Die Beziehungen zu Frankreich entspannten sich rasch. Das vierte Supplement zum achten Bandes des Corpus Inscriptionum Latinarum, 103 Allerdings erschienen von französischer Seite seit 1929 die Inscriptions grecques et latines de la Syrie. 104 Zum Hintergrund vgl. CONRAD GRAU, Die Preußische Akademie und die Wiederanknüpfung internationaler Wissenschaftskontakte nach 1918, in: Wolfram Fischer (Hg.), Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1914–1945, Berlin 2000, S. 279–315. 105 Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1926, S. LXI. 106 Vgl. MANFRED G. SCHMIDT, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin 22007, S. 14; WANNACK, Dessau (Anm. 76), S. 40–42 sowie die Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1927, S. XXXVII; ebd. 1929, S. LXI.

Berlin und die antike Epigraphik

39

Abb. 11: Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen

Abb. 12: Günther Klaffenbach

Abb. 13: René Cagnat

Abb. 14: Eduard Norden

40

Stefan Rebenich

das Dessau 1916 mitten im Krieg herausgegeben hatte und dessen Titelblatt keinen einzigen Bearbeiter nannte, fand bereits vier Jahre später den Beifall René Cagnats (Abb. 13), der selbst mit anderen französischen Epigraphikern an der Sammlung beteiligt gewesen war: »Je ne puis qu’approver votre initiative: vous avez trouvez une solution heureuse, conforme à la fois aux intérêts de la science, à la courtoise et à l’équité.«107 Dessau zeigte sich zudem damit einverstanden, über die Französische Botschaft in Berlin »etliche tausend« Abschriften an Stéphane Gsell »vollständig und geordnet« zurückzusenden, die der französische Epigraphiker ihm 1905 überlassen hatte. Er wusste, dass es keinen Sinn hatte, sich den französischen Plänen entgegenzustellen, die auf eine Neubearbeitung der algerischen Inschriften zielten.108 In der Folge pflegte Dessau seine persönlichen Kontakte zu den französischen Kollegen, die an der Edition der nordafrikanischen Inschriften arbeiteten und tauschte großzügig die Publikationen des lateinischen Inschriftencorpus.109 Louis Poinssot, Directeur des Antiquités et Beaux Arts de Tunisie,110 bedankte sich am 29. August 1928 für die Zusendung des vierten Supplements zu CIL VIII. In seinem Schreiben an die Akademie hieß es: »Je m’honore d’avoir été le plus jeune des collaborateurs du grand savant qu’est M. le Professeur Dessau dans l’admirable oeuvre du supplément du C.I.L. VIII. L’exemplaire de ce supplément, que désormais grâce à vous je possède sera gardé par moi, et je l’espère par mes enfants après moi, comme un précieux souvenir des longues années de collaboration amicale et confiante.«111

107 Brief vom 27. Januar 1920, zitiert nach SCHMIDT, CIL (Anm. 106), S. 15. Zum Anteil der französischen Wissenschaftler an dem labor communis vgl. Dessaus Praefatio zu CIL VIII Suppl. 4. 108 Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-119, Nr. 96; 98–100 sowie MANFRED G. SCHMIDT, Inscriptions from Madauros (CIL VIII, 28086–28150), in: L’Africa romana XVII, Rom 2008, S. 1909–1920, bes. 1912f. Nicht zurückgegeben wurden allerdings, wie Schmidt zeigen kann, die Abschriften der tituli aus den sogenannten »Grandes Thermes« in Madauros, die CharlesAlbert Joly vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges hergestellt und Stéphane Gsell annotiert hatte und die von Dessau zur Publikation in einem Supplement zu CIL VIII bearbeitet worden waren; sie wurden offenbar im Archiv des lateinischen Inschriftenwerks vergessen. 109 Der Austausch an akademischen Publikationen, der ein guter Indikator für die Wiederherstellung der Verbindungen zu anderen Akademien ist, nahm sukzessive zu. Bereits im November 1926 wurde CIL XI, 2, 2 an mehrere Adressaten in Italien (Foligno, Palermo, Reggio di Calabria, Ravenna, Rom, Spoleto) und Österreich (Wien) versandt; vgl. ABBAW, Bestand PAW, IIVIII-120, Nr. 104. 110 Zu ihm vgl. ÈVE GRAN-AYMERICH, Les chercheurs de passé 1798–1945. Naissance de l’archéologie moderne (1998). Dictionnaire biographique d’archéologie (2001), Paris 2007, S. 1071f. 111 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-120, Nr. 154. – 1930 wurde Suppl. 4 zu CIL VIII an die Bibliothèque municipale im algerischen Constantine versandt; vgl. ebd. Nr. 226f.

Berlin und die antike Epigraphik

41

Die Inschriftenwerke litten in den ersten Jahren der Weimarer Republik massiv unter der ökonomischen Depression.112 Ein Großteil der thesaurierten Mittel hatte man im Weltkrieg für den Kauf von Kriegsanleihen eingesetzt, die nun nicht mehr zurückgezahlt wurden. Die Kommission für die Inscriptiones Graecae hatte Anleihen in Höhe von 13.000 Mark gekauft, und die Verantwortlichen für das Corpus Inscriptionum Latinarum hatten 38.000 Mark investiert.113 Die Hyperinflation von 1922 und 1923 zerstörte endgültig die finanziellen Grundlagen der Unternehmen. Im Rechnungsjahr 1923 verbuchte Wilamowitz 100 Mark Zinsen aus den Reichsanleihen; gleichzeitig beliefen sich die Ausgaben für Porti, die Hiller von Gaertringen zu erstatten waren, auf 395.500 Mark.114 Im Winter 1922/23 war zwischenzeitlich zu fürchten, dass das Geld fehlte, um die editio minor der Inscriptiones Atticae Euclidis anno anteriores (IG I2) zu veröffentlichen, an der Hiller von Gaertringen aufopferungsvoll arbeitete. Ende 1922 wurde die Drucklegung des ersten Halbbandes, dessen Kosten auf insgesamt drei Millionen Mark geschätzt wurden, von beiden Institutionen mit je 750.000 Mark bezuschusst.115 Doch in der Inflation waren »Preise und Markwährung wie Flugsand«, und deshalb versuchte der Verleger Walter de Gruyter die mit der Akademie getroffene Vereinbarung nachzuverhandeln. Dabei war zwischen den Parteien strittig, ob überhaupt ein rechtsgültiger Vertrag abgeschlossen worden sei. Nicht strittig war indes, dass sich in der Zeit von Ende November 1922 bis Ende Januar 1923 die Herstellungskosten von drei auf mindestens acht Millionen Mark erhöht hatten. De Gruyter schlug vor, in dieser wirtschaftlich schwierigen Situation dem Verlag das Werk ohne Zahlung eines Zuschusses unter der Bedingung zu übertragen, dass ihm die Festsetzung des Verkaufspreises im In- und Ausland überlassen werde und der gesamte Erlös ihm zufalle. Die Akademie solle statt 100 nur noch 25 Freiexemplare erhalten.116 112 Die finanziellen Schwierigkeiten sind selbstredend zeittypisch und betrafen alle Vorhaben der Akademie; vgl. etwa zu den Acta Borussica WOLFGANG NEUGEBAUER, Zur preußischen Geschichtswissenschaft zwischen den Weltkriegen am Beispiel der Acta Borussica, in: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte 50, 1999, S. 169–196. 113 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-95 (Abrechnungen IG) und II-VIII-124 (Abrechnungen CIL). 1920 verkaufte die Kommission für die griechischen Inschriften Kriegsanleihen in Höhe vom 5000 Mark, um die Neuausgabe der attischen Inschriften, an denen Hiller von Gaertringen arbeitete, mit zu finanzieren; vgl. das Schreiben von Wilamowitz-Moellendorff vom 24. September 1920 in: BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae. 114 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-95. 115 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-91, Nr. 44: Schreiben des Vorsitzenden Sekretärs der Akademie, Georg Roethe, an Wilamowitz vom 29. Dezember 1922. Vgl. hierzu und zum folgenden auch UNTE, Wilamowitz (Anm. 60), S. 752–754 (S. 308–310). 116 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-91, Nr. 68f.: Ausführungen zum Gegenstand und Entwurf des Schreibens an de Gruyter durch Georg Roethe vom 6. Februar 1923 und Antwort Walter de Gruyters vom 10. Februar 1923.

42

Stefan Rebenich

Über die Vorschläge wurde in mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen der philosophisch-historischen Klasse und der Gesamtakademie heftig gerungen. Manche, wie Eduard Meyer, wollten die Verbindung zu dem »Verlagstrust«, der aus der Fusion verschiedener Verlage hervorgegangen war, am liebsten ganz lösen.117 Schließlich kam man im März 1923 darin überein, dass der gesamte erste Band »auf Kosten des Verlages ohne jeglichen Zuschuss« herzustellen sei, die Reichsdruckerei aber einen Nachlass von 33⅓ % vom Satz- und Druckpreis gewähre, der Verlag den Ladenpreis festsetze und der volle Erlös dem Verlag zufließe. Dafür erhielt die Akademie 80 Freiexemplare.118 Trotz der finanziellen Schwierigkeiten konnte der Band 1924 erscheinen. Ermöglicht wurde die Publikation durch Gelder aus Deutschland und dem Ausland. Die Emergency Society for German and Austrian Science and Art, die der deutschstämmige Literaturhistoriker Frederick Heuser und der Anthropologe Franz Boas in den USA ins Leben gerufen hatten, spendete 200 Dollar.119 Weitere Mittel gewährten die Notgemeinschaft für die deutsche Wissenschaft und das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung zur Verfügung. Auch praktische Hilfe vor Ort war höchst willkommen: In den Sitzungsberichten des Jahres 1922 hob Wilamowitz ausdrücklich hervor, dass »in Griechenland alle amtlichen und privaten Kreise dem Unternehmen jede mögliche Förderung gewährten«.120 Der Erste Weltkrieg und die politischen Konvulsionen der Weimarer Republik hatten keine Folgen für das Wissenschaftsverständnis der Kommissionsmitglieder und Mitarbeiter der Inschriftenunternehmen. Sie vertraten die traditionelle Vorstellung der »reinen Wissenschaft«,121 wandten sich gegen Vermassung und Nivellierung und verteidigten ihre Einrichtung als »selbstbestimmtes Eliteund Repräsentationsorgan der preußischen und deutschen Wissenschaft«.122 Politisch war man konservativ. Die nachrevolutionäre Sowjetunion wurde abgelehnt, der Kontakt zu den Wissenschaftlern dennoch gepflegt. Am 4. Juni 1924 117 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-91, Nr. 79: Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Gesamtakademie vom 22. März 1923. 118 ABBAW, Bestand II-VIII-91, Nr. 86: Schreiben von Walter de Gruyter vom 11. Mai 1923. 119 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-91, Nr. 101: Brief der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft an die Akademie vom 22. Juni 1923. Die Summe wurde allerdings erst im Januar 1926 in Mark (840 M) ausbezahlt; die entsprechende Nachricht der Notgemeinschaft wurde von Wilamowitz als »sehr wichtig« bezeichnet und zu den Akten genommen; vgl. BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae. 120 Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1922, S. XLVI. 121 Vgl. Die Berliner Akademie in der Zeit des Imperialismus. Von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution bis 1933, Bd. 2, Berlin 1975, S. 302f. 122 WOLFGANG HARDTWIG, Die Preußische Akademie in der Weimarer Republik, in: Fischer (Hg.), Preußische Akademie (Anm. 104), S. 25–51, hier S. 29.

Berlin und die antike Epigraphik

43

– St. Petersburg war wenige Monate zuvor in Leningrad umbenannt worden – schrieb Hiller von Gaertringen an Johannes Kirchner, den Bearbeiter der attischen Inschriften der nacheuklidischen Zeit: »Lieber Kirchner! Du hast wohl noch die Adresse von Herrn Luria in dem Kommunistenloch; würdest Du so gut sein, sie deutsch und russisch zuzufügen. Ich habe die Umschläge weggegeben wegen der Briefmarken, und auf den Briefen steht nur der alte Name Petersburg.«123 Seit dem Ersten Weltkrieg wurde die Kritik an einem vermeintlich degenerierten Historismus in den Altertumswissenschaften lauter.124 Die ungeheuere Ausweitung des historischen Wissens in Breite und Tiefe hatte die Relativierung ebendieses Wissens zur Folge. Zahlreiche neue Zugänge zur Alten Welt, die von Friedrich Nietzsche, Jacob Burckhardt und Stefan George inspiriert waren, versuchten deshalb nach 1918 die Kluft zwischen Wissenschaft und Leben zu überbrücken und wollten die Antike als sinnstiftende historische Größe rehabilitieren. Werner Jaeger etwa, Wilamowitz’ Nachfolger auf dem Lehrstuhl für Klassische Philologie an der Berliner Universität und seit 1924 ordentliches Mitglied der Berliner Akademie, begründete mit seinem »Dritten Humanismus« ein Klassik-Konzept ‚jenseits des Historismus‘, das sich inhaltlich durch den paideiaBegriff bestimmte und Geschichte als teleologischen Prozeß definierte.125 Ein tiefsitzendes Krisenbewusstsein, die Konkurrenz wissenschaftlicher und politischer Leitsysteme, antidemokratische und antiparlamentarische Überzeugungen und ein antihistoristischer Reflex ließen nach 1933 einzelne Gelehrte auf ihrer Suche nach einem neuen Bild der Antike zu Parteigängern des Nationalsozialismus werden.126 Die altertumskundlichen Unternehmen der Berliner Akademie im Allgemeinen und die Inschriftenprojekte im Besonderen gingen jedoch mit den irrationalen und kulturkritischen Ideologemen des Nationalsozialismus nicht konform.127 Man war nicht willens, den Erwartungen der neuen Zeit zu entsprechen, die der bayerische Kultusminister Hans Schremm prägnant formuliert hatte: Es komme nicht mehr darauf an festzustellen, »ob etwas wahr ist, 123 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae. Freundliche Mitteilung von Klaus Hallof. Zu Kirchner vgl. HALLOF, Imagines epigraphicorum (Anm. 6), 26f. In Reval 1859 geboren, war er der russischen Sprache mächtig. 124 Zum folgenden vgl. STEFAN REBENICH, »Dass ein strahl von Hellas auf euch fiel« – Platon im Georgekreis, in: George-Jahrbuch 7, 2008/2009, S. 115–141. 125 Vgl. hierzu WILLIAM M. CALDER III (Hg.), Werner Jaeger Reconsidered, Atlanta 1990. 126 Vgl. STEFAN REBENICH, Alte Geschichte zwischen Demokratie und Diktatur. Der Fall Helmut Berve, in: Chiron 31, 2001, S. 457–496. 127 Vgl. STEFAN REBENICH, Zwischen Anpassung und Widerstand? Die Berliner Akademie der Wissenschaften von 1933 bis 1945, in: Beat Näf (Hg.), Antike und Altertumswissenschaft in der Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus, Mandelbachtal/Cambridge 2001, S. 203– 244.

44

Stefan Rebenich

sondern ob es im Sinne der nationalsozialistischen Revolution ist«.128 Die auf der strengen historisch-kritischen Methode beruhende »rücksichtslos ehrliche, [...] immer sich selbst und anderen Rechenschaft legende Wahrheitsforschung«129 konnte hier nicht willfahren. Wie bereits der in den zwanziger Jahren propagierte Paradigmenwechsel keinen Anklang gefunden hatte, so stießen die in den dreißiger Jahren unternommenen Versuche, die Altertumskunde zu nazifieren, bei den Mitgliedern und Mitarbeitern der beiden epigraphischen Corpora auf Ablehnung. Doch das methodisch innovative Potential, das die großen Sammlungsunternehmen im 19. Jahrhundert gehabt hatten, war aufgebraucht. Die Epigonen130 begnügten sich mit gediegener und zuverlässiger Grundlagenarbeit und beschworen die Fiktion der apolitischen res publica litterarum auch dann noch, als die Nazis schon längst die Akademie gleichgeschaltet hatten. Das nationalsozialistische Unrechtsregime nahm durchaus Einfluss auf die personelle Zusammensetzung, die wissenschaftliche Ausrichtung und die Organisation der Akademie.131 Die Mitarbeiter der Unternehmen mussten nun den Bestimmungen des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums genügen, ihre arische Abstammung nachweisen, eine Erklärung über die Vereinigungen, denen sie angehörten, abgeben und den Diensteid auf Adolf Hitler leisten.132 Die Zugehörigkeit zur NSDAP war hingegen keine Voraussetzung, um angestellt oder weiterbeschäftigt zu werden. Die Mitarbeiter der Inschriftenprojekte gehörten nicht der Partei an. Der nationalkonservative Klaffenbach, der vor 1933 Mitglied der DNVP gewesen war, trat nur den Alibivereinigungen der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt und dem Nationalsozialistischen Fliegerkorps bei.133 Herbert Nesselhauf und Hans-Ulrich Instinsky, die in den drei128 Zitiert nach KARL DIETRICH ERDMANN, Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933–1939, München 1980, S. 171. 129 So Mommsen in seinem Nachruf auf Otto Jahn von 1869; zitiert nach MOMMSEN, Reden und Aufsätze (Anm. 11), S. 459. 130 Zur Differenzierung zwischen Heroen und Epigonen vgl. UNTE, Heroen und Epigonen (Anm. 60), S. IV. 131 Vgl. PETER TH. WALTHER, ‚Arisierung‘, Nazifizierung und Militarisierung: Die Akademie im Dritten Reich, in: Fischer (Hg.), Preußische Akademie (Anm. 104), S. 87–118 mit weiterer Literatur. 132 Vgl. etwa die Personalakte von Günther Klaffenbach: ABBAW, Bestand PAW, II-IV-100, Nr. 34; 38–40; 49f.; 55f. 133 ABBAW, Bestand PAW, II-IV-100, Nr. 34a; 93. Zu Klaffenbachs Distanz zum NS-Regime vgl. auch MARIE-LUISE BOTT, Die Haltung der Berliner Universität im Nationalsozialismus. Max Vasmers Rückschau 1948, Berlin 2009, S. 69; dort ist ein »Gestapobesuch« mit anschließendem Verhör beim SS-Ahnenerbe bezeugt, der auf dem absurden Vorwurf gründete, dass Klaffenbach seinen slawistischen Kollegen Max Vasmer unterstützt habe, Runensteine zu verstecken.

Berlin und die antike Epigraphik

45

ßiger Jahren für das Corpus der lateinischen Inschriften arbeiteten, machten aus ihrer Ablehnung des Nationalsozialismus kein Geheimnis und nahmen deshalb berufliche Nachteile in Kauf.134 Lothar Wickert, von 1933 bis 1938 Wissenschaftlicher Beamter am Corpus Inscriptionum Latinarum, trat erst 1941 in die NSDAP ein.135 Öffentliche Bekenntnisse zum Nationalsozialismus legten nicht die Beamten, Hilfsarbeiter und Kommissionsmitglieder ab, sondern einzelne externe Wissenschaftler, die mehr oder weniger eng mit den Unternehmen assoziiert waren: Rudolf Herzog, der ein Ordinariat für Klassische Philologie in Gießen innehatte, ein überzeugter Nationalsozialist war und für die Inscriptiones Graecae die Inschriften von Kos bearbeitete, hielt am 20. September 1933 in Athen einen Vortrag in der Aula der Universität, der »Deutschland 1933« zum Thema hatte und dort den »griechischen Regierungsmännern, Generalen, Professoren und der deutschen Kolonie« die »deutsche Sache« verkündete.136 Der Nachwuchsepigraphiker Werner Peek, den der altersmüde Wilamowitz »als seine letzte große Hoffnung« bezeichnet hatte, gründete die Hitlerjugend in Griechenland und war seit 1936 Referent im Stab der Reichsjugendführung.137 Die Politik der forcierten Nazifizierung und rassistischen Verfolgung hatte zur Folge, dass auch in den altertumswissenschaftlichen Akademieunternehmen Unrecht geschah: Die Namen der jüdischen Mitarbeiter Arthur Stein und Edmund Groag, die für die zweite Auflage der Propographia Imperii Romani arbeiteten, wurden nach einer Denunziation auf dem Titelblatt des 1943 veröffentlichten dritten Bandes getilgt, der rumänische Numismatiker Vladimir ClainStefanelli arbeitete 1943 im Konzentrationslager Buchenwald mehrere Monate für das »Griechische Münzwerk«, und der Konjunkturritter Hermann Grapow denunzierte einen belgischen Kollegen, den Ägyptologen Jean Capart, bei SS und SD.138 Solche Auswüchse lassen sich bei den beiden Inschriftenunternehmen 134 Vgl. REBENICH, Zwischen Anpassung und Widerstand? (Anm. 127), S. 220f. 135 Vgl. CHRISTIAN TILITZKI, Königsberger Universitätsgeschichte im Dritten Reich, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, 46, 2001, S. 233–269, hier S. 248 Anm. 65. 136 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Tagebuch R. Herzog: Eintrag 20. September 1933. Zu Herzog vgl. HANS GEORG GUNDEL, Die Klassische Philologie an der Universität Gießen im 20. Jahrhundert, in: Ludwigs-Universität, Justus Liebig Hochschule, 1607–1957. Festschrift zur 350-Jahrfeier, Gießen 1957, S. 192–221, bes. 207f. 137 Zu Peek vgl. VOLKER LOSEMANN, Nationalsozialismus und Antike. Studien zur Entwicklung des Faches Alte Geschichte 1933–1945, Hamburg 1977, S. 76 und 219. 138 Vgl. REBENICH, Zwischen Anpassung und Widerstand? (Anm. 127), S. 216f. und 219f.; DERS., Adolf Erman und die Berliner Akademie der Wissenschaften, in: Bernd U. Schipper (Hg.), Ägyptologie als Wissenschaft. Adolf Erman (1854–1937) in seiner Zeit, Berlin/New York 2006, S. 340–370, hier S. 363–365; KLAUS WACHTEL, Arthur Stein (1871–1950) und Edmund Groag (1873–1945). Zwei jüdische Gelehrtenschicksale in Wien und Prag, in: Karel Hruza (Hg.), Österreichische Historiker 1900–1945, Bd. 2, Wien 2012, S. 129–168.

46

Stefan Rebenich

nicht nachweisen. In den Akten ist nur ein kriegsbedingtes Ereignis überliefert: Der Akademiepräsident Theodor Vahlen bat im September 1942 den deutschen Militärbefehlshaber in Frankreich, die beiden französischen Altertumswissenschaftler Fernand Robert und Jacques Coupry, die in deutscher Kriegsgefangenschaft saßen, der Akademie zur Verfügung zu stellen, die sie für Arbeiten an den Inscriptiones Graecae und dem Corpus Inscriptionum Latinarum zu verwenden beabsichtigte; der Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, Martin Schede, hatte die Akademie auf die beiden Wissenschaftler hingewiesen. Möglicherweise wollte man sie durch diese Initiative aus der Lagerhaft befreien. Soweit wir wissen, kamen sie allerdings in den Berliner Inschriftenunternehmen nicht zum Einsatz.139 Der Leiter des Corpus Inscriptionum Latinarum, Eduard Norden (Abb. 14), der die so genannte Machtergreifung der Nationalsozialisten freudig begrüßt hatte, musste 1938 seine Mitgliedschaft in der Akademie niederlegen; sein Nachfolger in der Leitung des lateinischen Inschriftenwerkes wurde Johannes Stroux, der kein Anhänger der Nationalsozialisten war.140 Anfang Juli 1939 flüchtete Norden mit seiner Frau aus Deutschland. Er lebte fortan als gebrochener Mann im Schweizer Exil, wo er unsagbar darunter litt, dass er, der protestantisch-konservative Preuße, auf Grund seiner jüdischen Herkunft nicht länger der deutschen Kulturnation angehören durfte. Am 13. Juli 1941 starb er in Zürich.141

139 Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-122 (nicht paginiert). Zur Begründung wurde ausgeführt: »Für die IG ist zunächst die Anfertigung eines Index geographicus, der die gesamten in griechischen Inschriften genannten antiken Ortsnamen umfassen soll, erforderlich. Dadurch würde eine Arbeit weitergeführt und vielleicht vollendet werden können, die der schwer verwundet in russische Gefangenschaft geratene wissenschaftliche Hilfsarbeiter Dr. Jacob bereits begonnen und unvollständig hinterlassen hat. In gleicher Weise ist die Anfertigung eines umfassenden Index der in den griechischen Inschriften genannten Gottheiten und ihrer Beinamen erforderlich. Für den Band der römischen Meilensteine, den Dr. Instinsky für das CIL bearbeitet, ist eine Hilfskraft sehr erwünscht, die dafür die sehr zahlreichen französischen Zeitschriften excerpiert.« 140 Vgl. INGO BACH, »Der Führer gab neuerdings Weisung, die Verleihung von Ehrenpromotionen solle so sparsam wie möglich erfolgen.« Verleihung und Aberkennung des Titels »Doktor ehrenhalber« als Spiegel nationalsozialistischer Hochschulpolitik, in: Werner Buchholz (Hg.), Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2004, S. 309–326, hier S. 327; ECKART MENSCHING, Nugae zur Philologiegeschichte, Bd. 1, Berlin 1989, S. 42. 141 Vgl. ECKART MENSCHING, Nugae zur Philologiegeschichte, Bd. 5, Berlin 1992, S. 107–109; REBENICH, Zwischen Anpassung und Widerstand? (Anm. 127), S. 208–212 und WILT ADEN SCHRÖDER, Der Altertumswissenschaftler Eduard Norden (1868–1941). Das Schicksal eines deutschen Gelehrten jüdischer Abkunft. Mit den Briefen Ed. Nordens an seinen Lehrer Hermann Usener aus den Jahren 1891 bis 1902, Hildesheim u.a. 1999, S. 31–54.

Berlin und die antike Epigraphik

47

Trotz dieser organisatorischen und personellen Veränderungen und trotz restriktiver Bestimmungen wie etwa zur Devisenbeschaffung für Auslandsreisen setzten die Inschriftenunternehmen ihre Arbeit fort. Erst der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges bedeutete eine tiefe Zäsur. Die Inscriptiones Graecae standen nach Wilamowitz’ Tod unter der Leitung von Ulrich Wilcken, der sich im »Dritten Reich« vom Nationalsozialismus distanzierte.142 Friedrich Hiller von Gaertringen edierte 1939 einen Supplementband für das Insel-Corpus (IG XII), und Günther Klaffenbach, der im Jahre 1933/34 Mittelgriechenland bereist hatte, gab in den Sitzungsberichten 1936 neue Inschriften aus Ätolien heraus. 1940 erschien der Schlussband der editio minor der attischen Inschriften der nacheuklidischen Zeit (IG II/III2), die Johannes Kirchner bearbeitet hatte. Die Edition der Inschriften aus Epirus, Makedonien, Thrakien und Skythien (IG X) wurde 1936 gegen den Widerstand des NS-Wissenschaftsministeriums dem Amerikaner Charles F. Edson (Harvard; Abb. 15) und seinem Mitarbeiter, dem Schotten James M. R. Cormack (Trinity College, Cambridge), übertragen; die zwei Gelehrten empfahlen sich auch deshalb, weil sie ein Stipendium von anderer Seite erhielten und damit der Akademie keine Kosten verursachten.143 Die Kriegsereignisse verhinderten die Realisierung dieses Vorhabens, das eindrücklich illustriert, dass in der Zwischenkriegszeit das griechische Inschriftenunternehmen seine herausragende internationale Bedeutung wiedererlangt hatte. Lothar Wickert veröffentlichte 1933 im Rahmen des lateinischen Inschriftenwerks das Supplementum Ostiense (CIL XIV). Herbert Nesselhauf legte 1936 eine Neuausgabe der Militärdiplome vor (CIL XVI) und veröffentlichte 1939 in den Berichten der Römisch-Germanischen Kommission einen Nachtrag zu CIL XIII. Ernst Lommatzsch bearbeitete das Supplement zu CIL I2 (1943), die Indices der Nomina und Cognomina zu CIL VIII erstellten Renate Berger-Eltester und Hans-Ulrich Instinsky, die Indices zu CIL XIII Johannes Szlatolawek und weitere Mitarbeiter. Die Inscriptiones Lusitaniae (CIL II) konnten indes ebenso wenig abgeschlossen werden wie die geplante Neuausgabe der Inschriften Pannoniens und der Provinz Moesia inferior (CIL III). Ungeachtet der kriegsbedingten Schwierigkeiten versuchten die Mitarbeiter der epigraphischen Corpora, ihre Kontakte zu ausländischen Wissenschaftlern aufrecht zu erhalten. Günther Klaffenbach und Louis Robert (Abb. 16) wechselten auch nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 zahlreiche Briefe, die jetzt allerdings immer häufiger nach dem Befinden des »cher ami« und des »lieben Freundes« fragten, sich über das Schicksal von Kol142 Vgl. REBENICH, Zwischen Anpassung und Widerstand? (Anm. 127), S. 225f. 143 Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-93, Nr. 12–15.

48

Stefan Rebenich

legen erkundigten und von Beeinträchtigungen der Arbeit berichteten.144 »scriptum per intervalla insaniae mundi«, vermerkte Klaffenbach auf seinem Brief vom 2. März 1944, als die Bomben auf die Reichshauptstadt fielen. Doch weder die deutsche Besatzung von Paris noch der Luftkrieg über Berlin konnten die beiden Gelehrten davon abhalten, Veröffentlichungen zu kommentieren, kontroverse Lesungen zu diskutieren, Literaturhinweise auszutauschen und die Fehlleistungen anderer Epigraphiker zu kritisieren. Die Wissenschaft, die einen »selbstlosen Dienst« verlangte, war ihnen beiden »heilig«, und die »Pflicht«, »mit gleicher Liebe und Sorgfalt alles, auch den elendsten Ziegelstempel, zu betreuen«, begründete eine enge Freundschaft, die den französischen und den deutschen Epigraphiker selbst in dunkelster Zeit verband.145 Der Kontakt brach jedoch bald, nachdem die Alliierten in der Normandie gelandet waren, ab. Klaffenbachs letzter Brief an Robert datiert vom 24. Juni 1944: »Geben Sie mir doch, wenn es Ihnen möglich ist, ein Lebenszeichen, wie es Ihnen und den Ihrigen geht! Meine aufrichtigsten Wünsche sind bei Ihnen!«, schrieb er in das noch von den deutschen Truppen besetzte Paris. In Berlin verhinderte der Kriegsalltag eine kontinuierliche Arbeit. Mitarbeiter wurden zum Wehrdienst eingezogen. Ständig waren neue Kräfte anzulernen, die – sobald zur selbständigen Arbeit fähig – wieder abberufen wurden.146 Da die Männer an der Front standen, wurden Frauen wie Else Wrocklage eingestellt, die beim lateinischen Corpus eingesetzt wurde.147 Zu den Personalschwierigkeiten traten zahllose materielle Beeinträchtigungen durch die Kriegführung und den sich verschärfenden Bombenkrieg:148 Papier wurde rationiert, und die Sammlungen, Bibliotheken und Manuskripte mussten in Sicherheit gebracht

144 Die nachfolgenden Zitate sind der Transkription der Briefe von Louis Robert und Günther Klaffenbach aus dem Archiv der Inscriptiones Graecae und der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres entnommen, die Klaus Hallof und Daniela Summa angefertigt haben; die Publikation dieser Korrespondenz, die sich von 1929 bis 1972 erstreckt, ist in Vorbereitung. 145 Die Zitate aus Klaffenbachs Briefen vom 26. Oktober 1938, 18. Juni 1939 und 10. Mai 1944. 146 Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-122 (nicht paginiert): Am 4. Februar 1941 wurde Dr. Victor Reichmann als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am CIL eingestellt, der bereits am 13. Februar die Nachricht erhielt, dass seine Beurlaubung vom Heeresdienst beendet sei. 147 Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-126 (nicht paginiert). 148 Die Bombardierungen hatten auch andere Folgen: So bat der Direktor des Wallraf-RichartzMuseum in Köln die Akademieleitung im Sommer 1943 um Hilfe beim Wiederaufbau der verbrannten Bibliothek, vor allem um die Überlassung eines Exemplars des CIL. Stroux antwortete am 11. September 1943, man halte es nicht für vertretbar, dem Museum das CIL abzutreten, da an der Akademie nur noch drei vollständige Exemplare existierten. »Im Übrigen müssen wir jedenfalls sehr sparsam umgehen, denn ich befürchte, dass wir noch andere Anforderungen bekommen werden.« Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-122 (nicht paginiert).

Berlin und die antike Epigraphik

49

werden. Im März 1944 wurden Überlegungen angestellt, die Arbeitsstelle des Corpus Inscriptionum Latinarum aus der Hauptstadt an die Universität Heidelberg zu verlagern.149 Im Sommer desselben Jahres verbrachte man die berühmte Abklatschsammlung der Inscriptiones Graecae an einen sicheren Ort außerhalb Berlins.150 Die Verwaltung des Ausnahmezustandes war die Hauptaufgabe der an der Akademie verbliebenen Kommissionsmitglieder während der letzten beiden Kriegsjahre.

V. Die Bewältigung des Notstandes: Epigraphik im Zeitalter der Ideologien Die Spaltung Europas im Zuge des Kalten Krieges implizierte die Transformation der einstmals pluralistischen Gelehrtengesellschaften Osteuropas in ideologisch ausgerichtete und mit Instituten ausgestattete, personalintensive Forschungsakademien, denen eine zentrale Rolle in der Wissenschaftsorganisation ihrer Länder zukam. Von diesem Prozess war auch die Berliner Akademie betroffen, die 1946 als Deutsche Akademie der Wissenschaften wiedereröffnet wurde, einen gesamtdeutschen Anspruch erhob und Forschungsinstitute einrichten durfte.151 Das ambitionierte Projekt einer Nationalakademie scheiterte an der Teilung Deutschlands, aber die Institutsgründungen wurden vollzogen und sollten weitreichende Folgen haben. Insgesamt war die Situation der altertumswissenschaftlichen Unternehmungen an der Deutschen Akademie zunächst durch ein hohes Maß an inhaltlicher und personeller Kontinuität charakterisiert. 149 Vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-122 (nicht paginiert): Hans-Ulrich Instinsky hatte zuvor ein Gespräch mit Hans Schaefer in Heidelberg geführt, der bereit war, die Mitarbeiter in einem Raum im Marstallhof unterzubringen. Die Kollegen der Philosophischen Fakultät und speziell in den Altertumswissenschaften, so schrieb er am 31. Januar 1944, böten »mit grösster Freude« dem CIL die in Heidelberg »zu Gebote stehenden Arbeitsmöglichkeiten« an, »damit das CIL auch im Kriege sein Programm fördern kann. Es liegt mir daran, zu betonen, dass uns keinerlei andere Absicht bestimmt als diese, in einer schwierigen Situation einem für die Altertumswissenschaft so wichtigem Unternehmen unsere Unterstützung angedeihen zu lassen«. Realisiert wurden diese Pläne offenbar nicht; eine Rückführung von in Heidelberg ausgelagerten Beständen nach Berlin lässt sich nicht nachweisen. 150 ABBAW, Bestand PAW, II-IV-100, Nr. 96. 151 Zur Geschichte der Deutschen Akademie vgl. JÜRGEN KOCKA (Hg.), Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945–1990, Berlin 2002, bes. S. 363–457 (das »Resümee« von Jürgen Kocka, Peter Nötzoldt und Peter Th. Walther). Zur Geschichte der altertumswissenschaftlichen Unternehmungen vgl. auch MATTHIAS WILLING, Althistorische Forschung in der DDR. Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie zur Entwicklung der Disziplin Alte Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart (1945–1989), Berlin 1991, bes. S. 63–69, 109–116, 171–181 und 233–241.

50

Stefan Rebenich

Abb. 15: Charles F. Edson

Abb. 17: Mario Segre

Abb. 16: Louis Robert

Abb. 18: David Lewis

Berlin und die antike Epigraphik

51

Die alten Editionsvorhaben der Preußischen Akademie der Wissenschaften wurden fortgeschrieben, und auch die akademischen Kommissionen, die aus bürgerlichen Wissenschaftlern bestanden, blieben im Amt. Stroux leitete nach der Gründung der Ostberliner Akademie das lateinische, Wolfgang Schadewaldt als Nachfolger des 1944 verstorbenen Wilcken das griechische Corpus. Schon im Frühsommer 1945 nahmen, mitten im zerstörten und besetzten Berlin, die Inschriftenunternehmen ihre Arbeit wieder auf.152 Die traditionelle Großforschung gerade in epigraphicis trug nach dem verlorenen Krieg maßgeblich zum Ansehen der Deutschen Akademie bei und ermöglichte die Reintegration der deutschen Altertumskunde in die internationale Forschung. Rascher als nach dem Ersten Weltkrieg gelang die Wiederherstellung wissenschaftlicher Kontakte zu ausländischen Kollegen. Es war das Verdienst von Günther Klaffenbach, der bereits in der Weimarer Republik ein enges epigraphisches Netzwerk aufgebaut und sich im »Dritten Reich« nicht kompromittiert hatte, dass ausländische Kollegen mit dem Berliner Inschriftenunternehmen in Verbindung traten. Am 27. März 1946 schrieb Louis Robert aus Paris. Der Brief war das erste Lebenszeichen nach dem furchtbaren Krieg. Robert berichtete nicht nur über sich und seine Familie, sondern auch über das Schicksal zweier französischer und eines italienischen Kollegen: »Ma mère et ma femme, comme moi-même, nous sommes sains et saufs. Ma femme souffre toujours de l’intestin. – Vous avez dû déjà apprendre la mort de Pierre Roussel, de la tuberculose; – de [Michel] Feyel, mort dans un camp de concentration; – de [Mario] Segre [Abb. 17], tué à Auschwitz le 24 mai 1944 avec sa femme et son bébé.«153 Mit wenigen Worten hatte Robert den Opfern des Nationalsozialismus ein Gesicht gegeben. Doch er brach nicht den Stab über seinen deutschen Kollegen. Im Gegenteil: Im Angesicht der Verbrechen, die im deutschen Namen geschehen waren, bezeichnete er seinen Brief gleich eingangs als »temoinage de notre fidèle amitié«, erkundigte sich voller Anteilnahme nach dem Befinden des deutschen Freundes und berichtete schließlich über seine eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten. Robert setzte sich in der Folge nachdrücklich für die internationale Unterstützung der Inscriptiones Graecae ein. Der betagte Hiller von Gaertringen schöpfte angesichts dieser Kontakte nach Frankreich an seinem oberfränkischen Rückzugsort 152 Vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe IG. 1947–1969, Bd. 5 (nicht paginiert) und ebd., Arbeitsgruppe CIL. 1946– 1966, Bd. 6 (nicht paginiert). 153 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach; zur Publikation des Briefes vgl. oben Anm. 144. Zu Pierre Roussel vgl. GRAN-AYMERICH, Chercheurs (Anm. 110), S. 1132; zu Michel Feyel vgl. den Nachruf von ROBERT DEMANGEL in: Bulletin de correspondance hellénique 68–69, 1944, S. IX–XI; zu Mario Segre vgl. DAVIDE BONETTI, RICCARDO BOTTONI, Ricordo di Mario Segre epigrafista e insegnante, Milano 1995.

52

Stefan Rebenich

Thurnau neue Hoffnung und schrieb im Mai euphorisch an seinen Nachfolger: »Sie können als Träger der Tradition noch viel Segen schaffen nicht nur für die Epigraphik, sondern auch für den Rest der europäischen Kultur!«154 Klaffenbach selbst lehnte es in der Folge ab, an die Universität zu wechseln, da er »die Fürsorge für das Corpus« als seine »wissenschaftliche Verpflichtung« erachtete, die er seinem »unvergeßlichen Lehrer Wilamowitz versprochen« habe; auch ein Ruf an die Universität Halle im Oktober 1947 konnte ihn nicht locken.155 Mit Roberts Hilfe wollte er sich der »Pflege gerade der internationalen Zusammenarbeit« widmen.156 Nicht minder wichtig war die Hilfe von Antony (»Toni«) Raubitschek, der nach dem »Anschluss« Österreichs aus seiner Heimat in die USA geflohen war, um zunächst am Institute for Advanced Study (1938–1942), dann in Yale (1942– 1947) und in Princeton (1947–1963) zu forschen. 1963 ging er nach Stanford. Raubitschek, der Klaffenbach zum letzten Mal auf dem Epigraphikkongress 1938 in Amsterdam getroffen hatte,157 erhielt dessen Anschrift von seinem Kollegen, dem Papyrologen C. Bradford Welles, dem Klaffenbach zuvor geschrieben hatte. Am 13. Mai 1947 ließ er Klaffenbach wissen, es sei sein Wunsch, »to reestablish contact«,158 und im Januar 1948 fragte er, welche Aktivitäten die Akademie entwickle in Bezug auf »publications, memberships, lectures«.159 Klaffenbachs wissenschaftliches Renommee und seine politische Integrität waren für Raubitschek unbestritten. Als Klaffenbach ihm seine Besprechung von Michel Feyels Studie »Polybe et l’histoire de Béotie au IIIe siècle avant notre ère«

154 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Hiller von Gaertringen: Brief vom 21. Mai 1946. Dort hieß es zudem: »Sie schreiben so manches, was uns freut, vor allem, dass Sie unter unseren bisherigen Feinden verständige Collegen gefunden haben. Das erinnert an 1815, wo Alexander von Humboldt während der Belagerung unangefochten in Paris lebte und mit den französischen Gelehrten freundlich verkehrte. ‚Im Kriege selber ist das Letzte nicht der Krieg‘. Dieser Geist möge sich verbreiten und vertiefen! Dass Sie jetzt im Zusammengehen mit französischen Fachgenossen unsere alte Epigraphik fördern, ist mir eine besondere Freude, die mich an die Zeiten von Holleaux erinnert. Hoffentlich kommt die gemeinsame Arbeit der Nationen an unserer Wissenschaft wieder, und wird es Ihnen vergönnt sein, in dieser Friedenstätigkeit Führer zu sein! Auch Russland könnte sich dann noch beteiligen.« 155 Vgl. BBAW, Archiv der Inscrtiptiones Graecae, Nl. Hiller von Gaertringen: Brief von Dorothea Hiller von Gaertringen an Klaffenbach vom 27. Oktober 1947. 156 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 7. April 1946. 157 Klaffenbach hatte damals die Vertretung Deutschlands im vorbereitenden Ausschuss übernommen, vgl. ABBAW, Bestand PAW, II-IV-100, Nr. 64. 158 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach. Zu Raubitschek vgl. die Nachrufe in Stanford Report vom 12. Mai 1999: http://news.stanford.edu/news/1999/may12/ raubitschek-512.html und von MICHAEL H. JAMESON in: American Journal of Archaeology 103, 1999, S. 687f. 159 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 12. Januar 1948.

Berlin und die antike Epigraphik

53

(aus dem Jahr 1942) übersandte,160 antwortete Raubitschek: »If there should be a file of DLZ where Feyel is now, and he should happen to read it, I feel sure that he will be pleased and that he will think that his own misfortune was due to the fact that the worst Germans ruled the nation and not caused by the fact that all Germans are bad. And yet, my dear Professor Klaffenbach, is it not due that the people who are having a say to-day in Germany are exactly the same men who either supported or condoned the crimes such as Feyel fell victim to.«161 Rasch intensivierte sich der Austausch. Der jüdische Emigrant ließ keinen Zweifel daran, dass er Klaffenbachs Schicksal bedauerte: »That men like you should suffer is a disgrace, but that the German criminals who were working for such a conflict should be also caught in the trap is only fair.«162 Der heraufziehende Kalte Krieg veranlasste Raubitschek, sich in seinen Briefen auch zu aktuellen politischen Fragen zu äußern: »Any student of Thucydides must be shocked by the vengeance of historical necessity, Thucydides’ work becoming an everlasting curse rather than a possession for all times. Blessed are the blind, but cursed are the seeing! If we shall ever meet again, it will not be in this world.«163 Klaffenbach nutzte in der Folge Raubitscheks und Roberts Netzwerke, um die Verbindungen zu anderen Gelehrten, die während des Zweiten Weltkrieges abgerissen waren, wiederherzustellen. Zahlreiche Informationen über die Fortsetzung alter und die Umsetzung neuer Projekte liefen in Berlin zusammen. So bearbeitete Charles F. Edson weiterhin die Inschriften Makedoniens.164 Der institutionelle Neubeginn nach dem Krieg erfolgte allerdings unter schwierigsten Bedingungen. Die Arbeitsräume des Corpus Inscriptionum Latinarum waren durch einen Bombentreffer schwer zerstört. »Teile der Schedensammlung wehten als einzelne Blätter durch das Haus und über den Hof, oder lagen unter den Trümmern, vor allem aber war kein Mitarbeiter da, der sich um das Material oder gar die Fortführung der Arbeiten gekümmert hätte.«165 Das Unternehmen, das nach dem Krieg von Konrad Schubring, einem Schüler Karl Deichgräbers, wiederaufgebaut wurde,166 erhielt dann in dem der Akademie zu160 Vgl. Deutsche Literaturzeitung 69, 1948, Sp. 96–101. 161 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 17. Juni 1947. 162 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 13. Juni 1948. 163 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom März 1948. 164 Vgl. CHARLES F. EDSON, The Greek Inscriptions of Macedonia, in: Actes du Deuxième Congrès International d’Épigraphie Grecque et Latine, Paris 1953, S. 38–44. 165 KONRAD SCHUBRING, »Bericht über das Corpus Inscriptionum Latinarum«, in: Actes du Deuxième Congrès (Anm. 164), S. 80–84, hier S. 80. 166 Zu ihm vgl. FRIDOLF KUDLIEN, In memoriam Konrad Schubring († 19. Juni 1966), in: Forschung, Praxis, Fortbildung (Medizin) 1966, Heft 15, S. 549f.; DERS., Konrad Schubring and the Corpus Medicorum Graecorum, in: Bulletin of the History of Medicine 41, 1967, S. 175– 177.

54

Stefan Rebenich

gewiesenen, stark beschädigten Gebäude der Preußischen Staatsbank in der Jägerstrasse drei notdürftig hergerichtete Zimmer,167 so dass die Sammlungen wiederaufgestellt werden konnten. Es zeigte sich, dass von den Scheden und Abklatschen wenig untergegangen war, aber das lateinische Namenbuch, das die Gesamtheit der inschriftlich überlieferten Namen erfassen sollte, hatte mehrere Kästen Zettelmaterial eingebüßt. Verluste gab es auch bei den Indices. Verloren gegangen war vor allem aber das Manuskript des Supplementbandes zu CIL VI, den Martin Bang vorbereitet hatte; weil die Inschriftennummern in den bereits 1926 publizierten Index nominum (CIL VI 6,1) Eingang gefunden hatten, gab es nun »Geisternummern« (CIL VI 39341–39800), die nur in diesem Index belegt sind.168 Auch die Kommission des lateinischen Inschriftenwerks stellte rasch die alten Kontakte zur scientific community wieder her. Mitte Januar wurde den Universitätsbibliotheken in Oxford und Cambridge auf deren Anfrage hin der 1936 erschienene sechzehnte Band des Corpus zugesandt, der die Militärdiplome enthielt.169 Sukzessive trat man in Verbindung mit den ehemaligen Bearbeitern, so auch zu Andreas Alföldi, der damals in Bern eine Professur bekleidete und die Sammlung der Inschriften Pannoniens übernommen hatte,170 und verfolgte die Neubearbeitung der spanischen Inschriften, für die noch Lothar Wickert verantwortlich zeichnete.171 Die erste Nachkriegspublikation des Corpus Inscriptio167 Die teilweise genannte Zahl von vier Zimmern schließt einen Raum für die Prosopographia Imperii Romani saec. I.II.III. ein, wie Hans Krummrey bezeugt. 168 Vgl. dazu folgende Notiz von Stroux vom 3. Januar 1944 in ABBAW, Bestand PAW, CIL, IIVIII-122: Der Bearbeiter Martin Bang habe mitgeteilt, »dass alle seine Materialien im Luftschutzkeller des Hauses Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 7 untergebracht seien und zwar im letzten Keller des Hinterhauses, der an die Grundmauer des Hauses Nr. 8 stösst. Meinen Vorschlag, ob wir nicht das Material oder einen Teil desselben in unsere auswärtigs gelegene Unterkunft überführen sollten, erklärte er im Augenblick für nicht durchführbar, doch sei er bereit, im Frühjahr darauf zurückzukommen.« Bangs Haus wurde dann bei einem Bombenangriff bis in den Keller, in dem das Material verwahrt war, zerstört. – Ob Bang ein weitgehend druckfertiges Manuskript des Supplementbandes erstellt hatte, ist allerdings ungewiss. 169 ABBAW, Bestand PAW, II-VIII-122 (nicht paginiert): Schreiben vom 19. Januar 1946. 170 Vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert). 171 Vgl. hierzu auch ALVARO D’ORS, La révision du CIL II et spécialement des inscriptions juridiques de l’Espagne, in: Actes du Deuxième Congrès (Anm. 164), S. 145–152. Erst im März 1953 teilte Wickert dem »verehrten Kollegen« Stroux mit, dass er »die Arbeit an den spanischen Inschriften vorläufig zugunsten anderer Arbeiten«, vor allem an der Mommsenbiographie, zurückstellen müsse; vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechischrömische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert). Schon ein Jahr zuvor, am 10. März 1952, hatte er allerdings an Herbert Nesselhauf geschrieben, dass er nicht zu dem internationalen Kongress der Epigraphiker in Paris fahre: »Dazu muß ich Ihnen sagen, was ich nicht jedem sage und was die Herren vom Corpus nicht zu wissen brauchen,

Berlin und die antike Epigraphik

55

num Latinarum, die 1952 erschien, legte Mattheo Della Corte vor, der seit fast 50 Jahren an den pompeianischen Graffiti und Dipinti gearbeitet und die erste Lieferung des neuen Supplementbandes der pompeianischen Wandinschriften vorgelegt hatte (CIL IV, Suppl. 3, Lieferung 1). Die Vertreter der Berliner Corpora wurden 1952 zum Zweiten Internationalen Kongress für griechische und lateinische Epigraphik eingeladen, der vom 15. bis 19. April in Paris stattfand.172 Dort war geplant, »seulement des rapports sur l’état des études épigraphiques et des entreprises de publication des inscriptions« vorzutragen, wie Louis Robert am 18. November 1951 nach Berlin geschrieben hatte. Der Kongress diente der Standortbestimmung der Epigraphik nach dem Zweiten Weltkrieg und stellte die traditionelle Bedeutung der Berliner Sammlungen nicht in Frage. Die Zusammenkunft verdeutlichte die erfolgreiche Reintegration der (ost)deutschen Epigraphik in die internationale Forschung. Klaffenbach und Schubring fuhren nach Paris und referierten über den aktuellen Stand und die Arbeitspläne der beiden Inschriftenwerke der Akademie.173 Aber auf dem Kongress wurde deutlich, dass die internationale Epigraphik inzwischen völlig fragmentiert war und regionale Corpora vorangetrieben wurden: Margherita Guarducci sprach über die griechischen Inschriften in Italien, Kreta und Albanien, Attilio Degrassi über die Inscriptiones Italiae, R. P. Wright über die Roman Inscriptions of Britain, Louis Leschi über die Inschriften Algeriens, J. Ward Perkins über diejenigen des römischen Tripolitanien, Louis Robert über Delos und Kleinasien, Georges Daux über Delphi, T. B. Mitford über Zypern, Josef Keil über die Tituli Asiae Minoris und die Inschriften von Ephesus, Moshe Schwab und Michael Avi-Yonah über Palästina und Jean Pauilloux über Thasos.

nämlich daß mir persönlich nicht das geringste an der Reise nach Spanien liegt; ich hätte andere und, wie ich glaube, wichtigere Dinge zu tun und will dem Supplement-Band überhaupt nur deshalb fertigmachen, weil ich das für meine Pflicht halte, nicht weil ich große Lust dazu habe«; vgl. Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Nl. Wickert. Die Akademie wollte ein nationales spanisches Unternehmen verhindern; gleichwohl standen der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Francos Spanien politische Bedenken entgegen; vgl. ebd.: Brief Konrad Schubrings an Lothar Wickert vom 5. Februar 1952. 172 Vgl. die entsprechenden Unterlagen in ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert) sowie Actes du Deuxième Congrès (Anm. 164). Der Plan für diesen Kongress war 1950 bei einem privaten Treffen der Epigraphiker anlässlich der FIEC-Tagung in Paris gefasst worden; vgl. Louis Roberts Vorwort, ebd. S. IX. 173 Vgl. Actes du Deuxième Congrès (Anm. 164), S. 21–37 (Günther Klaffenbach über die Inscriptiones Graecae) und S. 80–89 (Konrad Schubring über das Corpus Inscriptionum Latinarum).

56

Stefan Rebenich

In dieser Situation versuchte die deutsche Delegation, für das Corpus Inscriptionum Latinarum, das weiterhin den Anspruch einer umfassenden Sammlung aufrechterhielt, Dessaus ‚Defensivplan‘ von 1921 fortzuschreiben. Die eigentliche Gefahr für das lateinische Inschriftenwerk der Akademie kam indes nicht aus dem westlichen Ausland, sondern von den sozialistischen Brüdern: Es zeichnete sich ab, dass der Donauraum, der bisher im Rahmen des Corpus Inscriptionum Latinarum erschlossen wurde, jetzt auf nationaler Ebene von Wissenschaftlern aus den »Volksdemokratien« bearbeitet werden sollte. Schubring drängte deshalb zwei Jahre später darauf, eine Übereinkunft zu treffen, die es dem Corpus ermögliche, »die schon lange geplante Neuauflage des 3. Bandes, wenigstens für die europäischen Teile[,] zu verwirklichen, ich denke z. B. an die mösischen Inschriften. [...] Um hier Ergebnisse zu zeitigen, sind Gespräche auf einer höheren Ebene nötig. Wenn es gelingen sollte, hier die vom Corpus wegstrebenden Kräfte zu überwinden, wären epigraphische Reisen in die Volksdemokratien erforderlich.«174 Doch das lateinische Inschriftenwerk hatte noch ein weiteres, schwerwiegendes Problem. Während die Inscriptiones Graecae unter der souveränen Leitung des renommierten Epigraphikers Klaffenbach standen, hatte das Corpus Inscriptionum Latinarum seine Spezialisten in den Westen verloren: Instinsky, Nesselhauf und Wickert saßen auf Lehrstühlen an bundesdeutschen Universitäten. Schubring war ein vorzüglicher Kenner der antiken Medizin, nicht aber der lateinischen Epigraphik. So beantragte Schubring 1954 von der Akademieleitung drei Reisestipendien für die epigraphische Ausbildung der Mitarbeiter, die für je vier Monate nach Westdeutschland geschickt werden sollten, um sich zwei Monate bei Herbert Nesselhauf schulen zu lassen; in der restlichen Zeit sollten sie in den Museen in Trier, Mainz und Köln die römischen Inschriftensteine selbst studieren. Schubring fuhr in seinem Antrag fort: »Es scheint mir dringend nötig, daß ihnen die Gelegenheit geboten wird, römische Inschriften im Original kennenzulernen, denn es ist nicht möglich, ohne die Steine selbst zu sehen, Epigraphiker zu werden. Das trifft auch auf den Berichterstatter zu, der zwar schon manche Inschrift gesehen hat, doch nur bevor er sich ex officio mit Epigraphik befaßte. Ihm täte eine epigraphische Studienreise nach Italien oder Afrika, wo er am meisten lernen und für unsere laufende Arbeit tun könnte, dringend not. Sonst käme auch noch eine Reise nach den Volksdemokratien Ungarn, Rumä-

174 Vgl. das »Memorandum über die 100-Jahrfeier des CIL« von Konrad Schubring vom 27. Januar 1954 in ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert).

Berlin und die antike Epigraphik

57

nien und Bulgarien in Frage.«175 Dies war ein deutlicher Hilferuf, der allerdings nicht gehört wurde. Das Unternehmen, das einst das Prinzip der Autopsie in der modernen Epigraphik durchgesetzt hatte, konnte die epigraphische Ausbildung seiner Mitarbeiter an den Steinen nicht mehr gewährleisten.176 Tristesse verbreitete auch die räumliche Ausstattung des lateinischen Corpus. Für die sieben Mitarbeiter und die große Materialsammlung standen nur drei Räume zur Verfügung – »mit herunterhängender Tapete und großen Wasserflecken an der Decke«.177 Schubring blieb nichts anderes übrig, als das symbolische Kapital des Unternehmens zu nutzen, um zu versuchen, die Situation zu verbessern. Also plante er 1954 eine 100-Jahrfeier des lateinischen Inschriftenwerkes, da 100 Jahre zuvor Theodor Mommsen »der Akademie seinen ersten Bericht über das CIL« erstattet hatte, »den M. Haupt dem Plenum vorlegte«.178 Das Jubiläum sei ein guter Anlass, »etwas für das Gedächtnis von Theodor Mommsen zu unternehmen« und die Sammlung der epigraphischen und numismatischen Schriften abzuschließen. Eine Kranzniederlegung an Mommsens Grab oder an dem Denkmal vor der Humboldt-Universität wurde vorgeschlagen, »vielleicht noch ein festliches Essen«.179 Die Mommsenfeier fand nicht statt180 – und die Corpusarbeit kam nur mühsam voran. 175 Ebd. Vgl. auch Schubrings Brief an Lothar Wickert vom 25. März 1954 (Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Nl. Wickert), in dem er ausführt, er habe sich »auf diesen ganzen Trubel« der Mommsenfeier, die in diesem Jahr in Berlin geplant sei (s.u.), nur eingelassen, um zwei »Sachen« in Bewegung zu setzen: Zum einen sollten epigraphische Reisen für ihn selbst und seine jüngeren Mitarbeiter ermöglicht werden; denn man könne keine Epigraphik treiben, »ohne mal die Steine gesehen zu haben«; zum anderen wolle er den Versuch unternehmen, »mit den Akademien der Volksrepubliken in’s Gespräch zu kommen« über die Neuauflage des dritten Bandes des Corpus Inscriptionum Latinarum. 176 Klaus Wachtel berichtete am 18. November 2011: »Keine Möglichkeiten gab es oder wurden angeboten, um praktische Arbeit am Stein zu erlernen. Es war eine zufällige Ausnahme, dass ich 1963/64 Alföldys Dalmatienbuch zur sprachlichen Redaktion erhielt und von ihm dafür 4 Wochen nach Ungarn eingeladen wurde, wo mir Gelegenheit geboten wurde, mit ihm die Lapidarien des Landes kennenzulernen und an den Steinen zu arbeiten. Das war aber außer dem gewährten Diensturlaub eine Privatveranstaltung Alföldys, mit dem ich seitdem freundschaftlich (auch familiär) verbunden war.« Möglichkeiten »zu minimalster [sic] epigraphischer Praxis« boten die Grabungen im bulgarischen Iatrus-Krivina und Karasura; vgl. die einschlägigen Publikationen in Klio 47, 1966 und Klio 74, 1992. 177 ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert). 178 Vgl. ebd. Eigentlich hätte man bereits 1953 feiern müssen, denn 1853 erfolgte der Beschluss, Henzen, de Rossi und Mommsen mit der Ausführung des CIL zu beauftragen. Doch diesen Termin hatte man verschlafen. 179 Ebd. 180 Die von Schubring geplante Mommsenfeier fand erst vom 31. Oktober bis 2. November 1963 statt; vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert). Das Institut feierte die Publika-

58

Stefan Rebenich

Im Zuge der Transformation der Akademie von der Gelehrtengesellschaft zum Forschungskombinat wurde 1955 aus der Kommission für griechisch-römische Altertumskunde, die seit 1921 bestand, das gleichnamige Institut.181 Die kollektive Leitung lag in den Händen des ersten Direktors Werner Hartke, eines bekennenden Marxisten, und des stellvertretenden Direktors Günther Klaffenbach, der die bürgerliche Mehrheit der Akademiemitglieder repräsentierte; ihnen zur Seite trat als geschäftsführender Direktor der in jeder Hinsicht wendige Johannes Irmscher.182 Dem Institut wurden die beiden Inschriftencorpora angegliedert. Irmscher machte mit Hilfe der neuen Institutsordnung aus den Mitarbeitern »weitestgehend« nur noch »Befehlsempfänger«, deren ein- und ausgehende Post kontrolliert wurde.183 Die in diesem Zusammenhang geplante Wiederaufnahme des Corpus Inscriptionum Etruscarum misslang. Mit der Einrichtung von außeruniversitären Forschungsinstituten war eine Struktur geschaffen worden, die durch Adolf von Harnack zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Form der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft für die Naturwissenschaften grundgelegt worden war.184 Damit drifteten bürgerliche Gelehrtengesellschaft und forschungsintensive Institute auseinander; die traditionelle Gelehrtengesellschaft tion des ersten Bandes des CIL vor 100 Jahren. Johannes Irmscher berichtete: »Die Teilnehmerzahl weist 101 Namen auf; davon entfallen 29 Personen auf das sozialistische Ausland und 24 auf das kapitalistische Ausland (einschl. Westdeutschland und Westberlin); insgesamt waren 16 Staaten vertreten. Mit allergrößtem Bedauern wurde allseitig vermerkt, daß es die Sowjetische Akademie der Wissenschaften nicht für möglich gehalten hatte, eine Delegation zu entsenden, obgleich den Mitgliedern dieser Delegation Aufenthaltskosten nicht entstanden wären.« Die Tagung bedeute »eine Anerkennung« der »oft entsagungsvollen und keineswegs immer voll gewürdigten gelehrten Gemeinschaftsarbeit«. Der larmoyante Rapport unterstreicht die eher marginale Bedeutung des Unternehmens in der Akademie. – Ob die Feier zum 150jährigen Jubiläum der Inscriptiones Graecae Ende April 1965 ein größerer Erfolg war, sei dahingestellt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten, zu denen auch westdeutsche Althistoriker mit nationalsozialistischer Vergangenheit eingeladen waren (z.B. Franz Altheim und Helmut Berve), bildete die Lesung von Sophokles »König Ödipus« in der Übertragung von Werner Peek; vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe IG. 1947–1969, Bd. 5 (nicht paginiert). 181 Vgl. WILLING (Anm. 151), S. 65f.; JÜRGEN DUMMER, Art. DDR, in: DNP 13, 1999, Sp. 681– 689, hier Sp. 684–686. 182 Zu ihm vgl. ISOLDE STARK, Die inoffizielle Tätigkeit von Johannes Irmscher für die Staatssicherheit der DDR, in: Hallische Beiträge zur Zeitgeschichte 5, 1998, S. 46–71. 183 Vgl. Konrad Schubrings Brief an Lothar Wickert vom 21. Januar 1956 (Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Nl. Wickert), in dem er zugleich bemerkt, er sei »restlos« über Günther Klaffenbach enttäuscht, von dem er sich »doch immerhin versprochen« habe, dass »er Irmschers Machtstreben etwas einzudämmen sich bemühen werde«, aber statt dessen verdanke das Institut »ihm und ‚Preußens Gloria‘ noch Verschärfungen der Institutsordnung«. 184 Vgl. BERNHARD VOM BROCKE, HUBERT LAITKO (Hg.), Die Kaiser-Wilhelm-/Max-PlanckGesellschaft und ihre Institute. Studien zu ihrer Geschichte: Das Harnack-Prinzip, Berlin/New York 1996.

Berlin und die antike Epigraphik

59

der Akademie wurde an den Rand gedrängt. Allerdings verhinderten die ökonomischen Schwierigkeiten der DDR, die politische Frontstellung zwischen bürgerlicher und marxistischer Wissenschaft, die ideologische Indoktrination gerade der Geistes- und Kulturwissenschaften und die permanente Gängelei der Mitarbeiter eine effiziente Nutzung des Entwicklungspotentials dieser zukunftweisenden Struktur. Pointiert formuliert: Statt Forschung zu machen wurde Forschung in vielfacher Weise unterbunden.185 Das erklärte Ziel des Instituts für griechisch-römische Altertumskunde, die Zusammenarbeit mit den sozialistischen und nichtsozialistischen Ländern zu intensivieren, diente nicht zuletzt der Sicherung der eigenen Vorhaben innerhalb der Akademie der DDR. Es galt, die weitere Marginalisierung der von den marxistischen Ideologen als »bürgerlich« disqualifizierten Unternehmungen aufzuhalten. Klaffenbach, der mehr und mehr auch die Interessen des lateinischen Corpus wahrnahm, schrieb 1957: »Aber man darf gewiß sein, daß sich gegenüber der wachsenden Vielzahl von Sonderpublikationen das Bedürfnis nach wenigen großen, zusammenfassenden Editionen, an die sich jeder Vertreter der Altertumswissenschaft ohne langes Suchen und Fragen wenden kann, wieder durchsetzen wird.«186 Ein Jahr später, 1958, reiste er nach Wien, um mit dem Generalsekretär der Österreichischen Akademie, Josef Keil, der ihm seit Jahren freundschaftlich verbunden war, Inhalt und Form der Kooperation zu beraten. Die Österreichische Akademie erklärte sich daraufhin bereit, sich an der Herausgabe der Inschriften von Pannonien und Noricum zu beteiligen.187 Schließlich ging das Institut dazu über, »für das von ihm herausgegebene Korpus der lateinischen Inschriften jeweils Arbeitsvereinbarungen mit den Akademien derjenigen Länder zu schließen, auf deren Territorium sich die zu edierenden oder in neuer Edition herauszubringenden Inschriften befinden«. Dieser Modus werde, wie Irmscher verkündete, »den Prinzipien sozialistischer Wissenschaftspolitik gerecht« und helfe, »die im Interesse der wissenschaftlichen Arbeit notwendige Einheitlichkeit zu wahren«. Bislang sei es »zu derartigen Abmachungen mit mehreren Staaten des sozialistischen Lagers, ferner mit Spanien, Portugal, Belgien, Österreich« gekommen. Das Programm der Internationalisierung des lateinischen Inschriftencorpus ging einher mit der zeitaufwendigen Ausarbeitung von Richtlinien für die Neuausgabe und einem ambitionierten, um nicht zu sagen: 185 Vgl. hierzu auch die aufschlussreiche Studie zur allgemeinen Situation der Geschichtswissenschaft in der DDR von MARTIN SABROW, Das Diktat des Konsenses. Geschichtswissenschaft in der DDR 1949–1969, München 2001. 186 GÜNTHER KLAFFENBACH, Griechische Epigraphik, Göttingen 21966, S. 20. 187 ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert).

60

Stefan Rebenich

utopischen Editionsplan. Tatsächlich verschleierte man auf diese Weise die weitgehende Stagnation editorischer Arbeiten in Berlin.188 Der Kalte Krieg hatte weitreichende Konsequenzen für die Inschriftencorpora in Berlin und für die Organisation der internationalen Epigraphik.189 Der Bau der Berliner Mauer 1961 veranlasste Toni Raubitschek, der schon 1948 Klaffenbach nahegelegt hatte, in die Vereinigten Staaten zu emigrieren,190 seinem deutschen Freund und Kollegen, um dessen persönliches und wissenschaftliches Wohlergehen er sich sorgte, die Möglichkeit nahezulegen, die DDR zu verlassen.191 Klaffenbach galt als der Sachwalter der Interessen der Inscriptiones Graecae, und über deren Zukunft wollte Raubitschek im Sommer 1962 mit Klaffenbach sprechen. Doch die Ereignisse überschlugen sich. Der »antifaschistische Schutzwall«, wie die Mauer in der politischen Rhetorik der DDR hieß, machte das vom Institut propagierte Programm der Internationalisierung der Inschriftenarbeit im Allgemeinen und des Corpus Inscriptionum Latinarum im Be-

188 Vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert): Notiz von Johannes Irmscher vom 27. Juni 1959. 189 Ein Beispiel sei herausgegriffen: Als die Sowjetarmee den Ungarischen Aufstand Ende 1956 blutig niederschlug, hatte das Nationalmuseum in Budapest schwere Schäden erlitten. Für den Wiederaufbau der zerstörten Photoabteilung setzte sich Johannes Irmscher ein und initiierte eine Spendenaktion, um die Rekonstruktion der photographischen Dokumentation der epigraphischen Zeugnisse zu ermöglichen und die Neubearbeitung von CIL III voranzubringen; vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert). In dem Brief von Irmscher an den Akademiepräsidenten Max Volmer vom 21. Oktober 1957 hieß es: »Zu meiner großen Freude haben die Mitarbeiter des Instituts auf meine Veranlassung ihrer Opferbereitschaft Ausdruck gegeben und für die Anschaffung des dringend benötigten Fotomaterials oder sonstiger gewünschter Hilfe des Nationalmuseums eine Geldspende zur Verfügung gestellt.« Auf diesem Weg kamen 1000 Mark zusammen, die der Präsident aus seinem Dispositionsfonds aufstocken sollte. 190 Vgl. BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 24. August 1948: »Your observations on living conditions in Berlin (and similar accounts come from friends in Erlangen, Bonn, Würzburg, Heidelberg, etc...) are very embarrassing to any patriotic American. I do not know what to say. Just remember the provincial administration during the second and first centuries. Corruption was phantastic, so were high sounding words, but few criminals actually got away with it. This may be small consolation to the victims, but I do not know an alternative. German administration is more correct but, alas, some arch scoundrels get away with everything, including wholesale murder. We have seen this during the last war. The answer is, for all freedom loving educated men, to leave the provinces and to come to Rome« (Hervorhebung im Original). 191 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 19. Dezember 1961. Er fügte jedoch hinzu, er könne »leicht verstehen[,] dass Sie das Schiff nicht verlassen wollen, man könnte sich Sie auch nirgendwo sonst vorstellen[,] und wie so oft gibt es doch keinen Widerspruch zwischen dem bonum und dem utile«. »Wir beide«, so schloss der Brief, »leben in der Vergangenheit und das ist nicht das ärgste Leben heutzutage.«

Berlin und die antike Epigraphik

61

sonderen zur Makulatur.192 In der Bundesrepublik reagierte man sofort. Die Initiative wurde von mehreren Althistorikern und Epigraphikern ergriffen. Bereits im Dezember 1961 trafen sich Helmut Berve, der Präsident der Münchner Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Hans-Ulrich Instinsky, Akademiemitglied der Mainzer Akademie, Kurt Bittel, der Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, Wilhelm Schleiermacher, der Zweite Direktor der Römisch-Germanischen Kommission, Harald von Petrikovits, der Direktor des Landesmuseums Bonn, und ein Vertreter der DFG. Offenbar dachte man darüber nach, die Inscriptiones Graecae und das Corpus Inscriptionum Latinarum, aber auch die Prosopographia Imperii Romani in den Westen zu holen, um den internationalen wissenschaftlichen Austausch zu garantieren. Enge Verbindungen bestanden zu englischen und französischen Gelehrten um Louis Robert, Hans-Georg Pflaum und Ronald Syme, die wiederum Kontakte zum Centre national de la recherche scientifique, der Fédération Internationale des Associations d’Études Classiques, dem Conseil International de la Philosophie et des Sciences Humaines und selbst der UNESCO herstellten. Augenscheinlich war man im europäischen Ausland aber nicht bereit, die Planspiele der westdeutschen Kollegen blind zu unterstützen, die auf die wissenschaftspolitische Isolation der Ostberliner Akademie zielten. Konsensfähig schien jedoch die Idee, alle einschlägigen epigraphischen Unternehmen zunächst des nichtsozialistischen Europa zusammenzuführen, unter Einschluss von Polen, Jugoslawien und Bulgarien. Zentrum dieser neuen Corpusarbeit sollte Paris sein; man dachte daran, zunächst zwei bis drei ständige Mitarbeiter zu beschäftigen und zahlreiche Stipendiaten aus allen Ländern zu finanzieren. Diese Konzeption, die unter dem Stichwort »Zweigstelle Paris« den Akteuren in Berlin hinterbracht wurde, beunruhigte nicht nur die Corpus- und Institutsmitarbeiter, sondern sorgte auf höchster Ebene für Turbulenzen. Klaffenbach musste ins Glied zurücktreten, die Verhandlungen übernahmen die Akademieund Institutsleitung. Am 24./25. Februar 1962 kam es in Prag zu einem konspirativen Treffen von Werner Hartke, seit 1958 auch Präsident der Deutschen Akademie, mit Pflaum. Dieser war ein Studienfreund Hartkes: Man kannte sich aus der gemeinsamen Berliner Zeit, bevor Pflaum 1933 nach Frankreich emigrierte. Pflaum ließ jetzt keinen Zweifel daran, dass »die politische Entwicklung des Verhältnisses zwischen den beiden deutschen Staaten [...] die erforderlichen Kontakte, um das Unternehmen in der bisherigen Methode fortzuführen«, er-

192 Zum folgenden vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe CIL. 1946–1966, Bd. 6 (nicht paginiert). Dort finden sich, wenn nicht anders vermerkt, auch die Dokumente, aus denen zitiert wird.

62

Stefan Rebenich

schwere bzw. verhindere. Es könne fraglich sein, ob altertumskundliche Forschungen in der DDR im bisherigen Umfang weiterhin durchgeführt werden könnten. Hartke verfasste daraufhin am 6. März 1962 einen ausführlichen »Bericht über einige Erscheinungen, die eine offensive Aktion aus den kapitalistischen Ländern zum Zwecke der wissenschaftlichen Isolierung der DDR anzeigen«. In dem Papier entwickelte er Strategien, diesen »neuen Vorstoß zur Internationalisierung«, den der Westen unternommen hatte und der die Deutsche Akademie marginalisierte, abzuwehren; seine Ausführungen sollten die politisch Verantwortlichen überzeugen, die Interessen der aus ideologischen Gründen bedrängten Altertumswissenschaften in der Akademie zu verteidigen. Hartke empfahl daher den »maßgebenden Stellen der DDR« ein Bekenntnis zu den Altertumswissenschaften (und nicht nur zu den Naturwissenschaften). Dann führte er aus: »Für die Akademie ergeben sich aus der Verbreitung eines realistischen Urteils über die politische Lage im Westen und dem internationalen Mißtrauen gegen Westdeutschland auch Chancen, entgegen den westlichen Embargobestrebungen, die Position der DDR in den regierungsseitig weniger vom Westen beeinflußbaren Bereichen der internationalen Wissenschaft organisatorisch zu festigen.« Der Bau der Mauer legte in aller Schärfe die innerakademischen Auseinandersetzungen um die Bedeutung der epigraphischen Unternehmungen offen, die den ‚progressiven‘ sozialistischen Kader in der Akademie als Relikte einer überkommenen bürgerlichen Forschung galten.193 Hartke wandte sich brieflich auch an Syme, um zu verhindern, dass die Corpusunternehmen ohne die DDR-Akademie internationalisiert würden.194 Er betonte, dass eine Einreise ausländischer Gelehrter in die DDR keinen unzumutbaren Behinderungen unterliege, »soweit es unsere Behörden angeht«. Schuld für Schikanen trügen Westdeutschland und die NATO. Zur Bestätigung seiner Ausführungen legte er die »Denkschrift der Regierung der DDR über die Störung des internationalen Reiseverkehrs durch die NATO und das sog. ‚Alliierte Reiseamt‘ in Westberlin« bei. Syme antworte am 1. Juni 1962 lakonisch: »As I understand it, you have already in Berlin adequate cooperation with a number of Academies. Further, you would not wish to encourage the setting up of a sort of ‚Zweigstelle‘ of the Corpus at Paris or elsewhere«. Syme schlug daraufhin die

193 Vgl. WILLING (Anm. 151), S. 68f. 194 Auch Klaffenbach trat den westdeutschen Aktivitäten entgegen, wie seine Korrespondenz mit Louis Robert im März 1962 zeigt, in der er über »merkwürdige Dinge auf dem Gebiet der Epigraphik« und über fehlenden »Anstand« und fehlende »Fairness« klagte. Für ihn war ausgemacht, dass »einmal sowohl CIL wie IG internationale Unternehmungen werden müssen«, »aber das müssen Entschlüsse sein, die allein von der Berliner Akademie gefaßt werden können, die beide Unternehmungen seit über 100 Jahren betreut und finanziert hat«.

Berlin und die antike Epigraphik

63

Gründung einer »International Association for Latin Epigraphy« vor; die Idee sollte auf dem Internationalen Kongress in Wien im September 1962 verhandelt werden. Darauf gingen die Akademie- und Institutsleitung sofort ein. Schon am 20. Juni legte Irmscher ein detailliertes Strategiekonzept vor, um auf dem Kongress die ‚bürgerliche‘ Internationalisierung der Inschriftenarbeit abzuwehren. Es sollte in Wien »bei sich ergebender Gelegenheit« auf die Traditionen der Berliner Akademie und »auf den durch die Tat bekundeten Willen« hingewiesen und betont werden, dass man »diese Traditionen auch unter veränderten wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Gegebenheiten aufrechtzuerhalten und den Notwendigkeiten entsprechend weiterzuentwickeln« beabsichtige. Ziel war es, die nationalen Initiativen zu begrüßen, gleichzeitig die Ostberliner Akademie als exklusive Erbin der beiden großen Corpora bestätigen zu lassen. Die DDR-Delegation, die nach Wien fuhr, war hochkarätig besetzt. Denn es ging um viel. Also reisten neben Günther Klaffenbach der Akademiepräsident Hartke und der Institutsdirektor Irmscher an. Während Klaffenbach, wenn auch nicht phrasen-, so doch ideologiefrei über »Gegenwartsfragen der griechischen Epigraphik« handelte,195 pries Hartke die »Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin als Pflegstätte der Inschriftenkunde« und schloss mit der Bemerkung, dass er im Juli eine »Besprechung« mit dem Staatsoberhaupt der DDR, »Herr[n] Walter Ulbricht« gehabt habe, der ihn ausdrücklich gebeten habe, die Akademie »möge solche faire gemeinsame internationale Arbeit unterhalten und fördern«.196 Irmscher wiederum fiel absprachegemäß der Part zu, aus historischer Perspektive »Die Idee des umfassenden Inschriftencorpus« zu betrachten und die neuen Arbeitsprinzipien des Corpus Inscriptionum Latinarum darzulegen. Das lateinische Inschriftenwerk empfahl sich deshalb, weil hier im Gegensatz zu den ohnehin längst regionalisierten Sammlungen der griechischen Inschriften die Utopie eines umfassenden epigraphischen Corpus noch lebendig war. Man gehe davon aus, so Irmscher, »daß die Notwendigkeit einer einheitlichen Thesaurierung des Inschriftenbestandes anerkannt wird, diese Aufgabe aber nicht von den Gelehrten einer oder weniger Nationen gelöst werden kann und darf, sondern den Wissenschaftlern derjenigen Staaten zufällt, auf deren Territorium sich die zu beschreibenden Inschriften befinden. Im Sinne dieser Konzeption ergibt sich für die Berliner Zentralstelle die Aufgabe, im Zusammenwirken mit den übrigen Beteiligten Richtlinien für die innere und äußere Gestal-

195 Vgl. GÜNTHER KLAFFENBACH, Gegenwartsfragen der griechischen Epigraphik, in: Akte (Anm. 24), S. 180–184. 196 WERNER HARTKE, Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin als Pflegstätte der Inschriftenkunde, in: Akte (Anm. 24), S. 134–139, hier S. 139.

64

Stefan Rebenich

tung der Corpusbände aufzustellen, bei der laufenden Arbeit zu beraten, diese, wo erforderlich, zu koordinieren und für die Drucklegung der abgeschlossenen Manuskripte zu sorgen. Deren Abfassung aber liegt in den Händen von Gelehrten der zuständigen Länder.«197 Berlin bot also an, als Publikationsort für an anderer Stelle hergestellte Inschriftenfaszikel zu dienen und garantierte die editorische Rundum-Betreuung. Nachgerade grotesk war es in dieser Situation, dass Irmscher seinen Ausführungen Kellermanns Denkschrift vom 1. Juni 1836 beilegte, um die Berechtigung des Anspruches der Ostberliner Akademie historisch zu legitimieren. Kellermann hatte optimistisch in die Zukunft geblickt, Irmscher hingegen stimmte den Schwanengesang auf ein sterbendes Unternehmen an. Ein wissenschaftspolitisches Ziel konnte indes in Wien erreicht werden, was der in der Akademie intern umstrittenen Corpusarbeit durchaus nutzte: Die Gründung einer konkurrierenden Neben- oder Zweigstelle der traditionellen Inschriftencorpora im westlichen Ausland war verhindert worden; den Vorstoß ‚bürgerlicher‘ westdeutscher Altertumswissenschaftler fingen die realsozialistischen Akademiestrategen auch dadurch ab, dass man die Gründung einer internationalen epigraphischen Assoziation unterstützte, die der Förderung der wissenschaftlichen Kontakte, der Koordination der Arbeiten und der Ausrichtung von Kongressen dienen sollte. Zunächst gab es nur eine Association internationale d’épigraphie latine und ein internationales ad hoc-Komitee zur Vorbereitung der Kongresse, das allmählich institutionalisiert wurde. 1977 wurde dann die Association Internationale d’Épigraphie Grecque et Latine auf dem Kongress in Constantza gegründet. Ihre Anfänge liegen indes im Sommer 1962 in Wien.198 Mit anderen Worten: Die AIEGL ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Ergebnis des Berliner Mauerbaus.

197 JOHANNES IRMSCHER, Die Idee des umfassenden Inschriftencorpus. Wissenschaftsgeschichtliche Bemerkungen, in: Akte (Anm. 24), S. 157–167, hier S. 166. 198 In den Akten des Wiener Kongresses von 1962, die 1964 veröffentlicht wurden, vgl. Akte (Anm. 24), S. 22 heißt es: »In der folgenden Aussprache über die Schaffung einer Association [...] d’épigraphie latine in Paris, die im Anschluß an die Unesco die Unterstützung epigraphischer Unternehmungen zum Ziele haben soll, wurde dieses Projekt der französischen Proponenten H. G. Pflaum und P. Wuilleumier [...] ausführlich diskutiert [...]. Ein Beschluß, zu dem das Plenum des Kongresses in der Schlußsitzung Stellung zu nehmen gehabt hätte, wurde nicht gefaßt.« In Cambridge wurde 1967 beschlossen, »to retain the International Committee in existence between Congresses with the intention of ensuring a little more continuity of experience« (Acta of the Fifth International Congress of Greek and Latin Epigraphy, Oxford 1971, S. xxi). Eine »Association Internationale d’épigraphie latine« ist zum ersten Mal auf dem Kongress in München 1972 bezeugt; vgl. Akten des 6. Internationalen Kongresses für griechische und lateinische Epigraphik, München 1973, S. 580. Gleichzeitig wurden in München die Diskussionen um die Verstetigung des internationalen ad hoc-Komitees fortgesetzt; vgl. GEORGI MIHAILOV, Projet d’une association internationale d’épigraphie grecque et latine, a. a. O., S.

Berlin und die antike Epigraphik

65

Die bescheidenen Hoffnungen, die man auf die Fortsetzung der Corpusarbeit an der Deutschen Akademie der Wissenschaften gesetzt hatte, zerschlugen sich. Der Strom der Manuskripte, der Berlin erreichte, war nicht breit und mächtig, sondern schmal und träge. Nach der Strategie von 1962 wartete man auf den Eingang von Texten und erstellte Indices, statt selbst durch eigene Editionen initiativ zu werden. Als großen Erfolg einer systemübergreifenden Kooperation feierte man das Erscheinen des ersten Faszikels der dritten, von David Lewis (Abb. 18) besorgten Auflage von IG I im Jahre 1981.199 Ein Jahr später erschien der erste Band von CIL XVII, der die Meilensteine der gallischen und germanischen Provinzen umfasste und den der Berner Althistoriker Gerold Walser bearbeitet hatte. Hilflos musste man jedoch zusehen, wie sich gerade die sozialistischen Staaten von der Idee eines umfassenden Corpus lateinischer Inschriften verabschiedeten und es immer mehr Separatpublikationen gab. Die politisch motivierten Reformen der Akademie nach 1968, vor allem die Implementierung der so genannten Zentralinstitute (und damit des »Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie [ZIAGA]«) nach dem Vorbild der Sowjetunion,200 die damit einhergehende Zentralisierung der Entscheidungsprozesse, die staatliche Wissenschaftskontrolle, die ubiquitäre Überwachung der durchaus zahlreichen Mitarbeiter, die ausufernde Ideologisierung201 und Bürokratisierung der alltäglichen Arbeit202 wirkten kontraproduktiv und erschwerten Selbständigkeit und Eigeninitiative. Vor allem traten jetzt wirtschafts- und kulturgeschichtliche Kollektivprojekte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses; die alten Corpora wurden in der fortschrittsorientierten Rhetorik des ZIAGA an den Rand ge-

581. Auf dem 7. Epigraphikkongress 1977 in Constantza gab es eine »Soirée réservée à la réunion de l’Association internationale d’épigraphie grecque et latine«, vgl. Actes du VIIe Congrès international d’Epigraphie grecque et latine, Bukarest/Paris 1979, S. 16. Für Hilfe bei der Rekonstruktion der Vorgeschichte der AIEGL danke ich Manfred G. Schmidt. 199 Zur Vorgeschichte und der langwierigen Drucklegung des bereits 1972 größtenteils abgeschlossenen Manuskripts vgl. Lewis’ Vorrede in: IG I3, 1, S. V. 200 WILLING (Anm. 151), S. 171–181. 201 Wovon z. B. die Protokolle im Archiv der Inscriptiones Graecae zeugen. Die Mitarbeiter hatten sich nicht nur mit wissenschaftsimmanenten Fragen, sondern auch – exempli gratia – mit der »Auswertung der Materialien der Delegiertenkonferenz der SED der Berliner Parteiorganisation der DAW in der Gewerkschaftstagung des Instituts« zu befassen oder die Jahrestage der DDR auf Institutsebene vorzubereiten. 202 Klaus Wachtel charakterisierte am 21. November 2011 etwa die Postordnung, die regelte, »wer Briefe schreiben bzw. unterschreiben durfte; Briefe mussten wie Manuskripte vorgelegt werden. Eingehende Post wurde zentral registriert, persönliche Sendungen – unabhängig, ob privaten oder wiss[enschaftlichen] Inhalts – durften zur Kenntnis genommen werden und wurden nach Bestätigung zentral thesauriert (beispielsweise auch Weihnachtskarten mit westlichem Absender).«

66

Stefan Rebenich

Abb. 19: Attilio Degrassi drängt.203 Günther Klaffenbach konnte 1957 noch die Inschriften Akarnaniens vorlegen (IG IX 12, fasc. 2), elf Jahre später folgte die westliche Lokris (IG IX 12, fasc. 3). Aber selbst kürzere Reisen ins Ausland waren kaum mehr mög203 Die altertumswissenschaftlichen Vorhaben wurden nach 1968 nicht nur dem ZIAGA zugeschlagen, sondern auch aus dem Hauptgebäude der Akademie entfernt und im Herrenhaus des Preußischen Landtages (dem heutigen Bundesratsgebäude) untergebracht. Aus den drei Räumen für das CIL wurden bei dieser Gelegenheit zwei. Die Scheden wanderten in einen Keller mit einem nicht reparierten Bombenschaden, so dass man von dort in das Erdgeschoss blicken konnte. Die Abklatsche standen in Schränken verteilt auf den weitläufigen Fluren, der größte Teil der epigraphischen Handbibliothek, die von Konrad Schubring nach 1945 mit großer Mühe aufgebaut worden war, musste in die Institutsbibliothek abgegeben werden (schriftliche Mitteilung von Marcus Dohnicht vom 20. Dezember 2013).

Berlin und die antike Epigraphik

67

lich,204 um von längeren Aufenthalten ganz zu schweigen, die notwendig gewesen wären, um Inschriften im Original zu erfassen und das Prinzip der Autopsie, das einst von Berlin ausgegangen war, anzuwenden. Klaffenbach hatte, wie Raubitschek 1971 schrieb, »das Erbe« von Hiller von Gaertringen »angetreten und es bewahrt«.205 »Internationale Zusammenarbeit unter sachkundiger Leitung« lautete seine Devise.206 Aber Klaffenbach wusste, dass er für ein längst vergangenes Äon stand, und mit Sorge blickte er in die Zukunft. Denn seine Arbeit galt in der bürgerlichen res publica der wenigen Epigraphiker noch etwas, nicht aber in der Welt der ersten deutschen Arbeiter- und Bauernrepublik. Die parteiamtlichen Stellen beobachteten die Mitarbeiter der Corpora ohnehin mit Argwohn: Keiner von ihnen war Mitglied der SED oder einer der Blockparteien, manche hatten sich Alibiorganisationen wie der »Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft« angeschlossen. Viele galten, da ideologisch unzuverlässig, als ‚unsichere Kantonisten‘. Unter schwierigsten Bedingungen wurden internationale Kontakte geknüpft oder gepflegt, um die völlige Ausgrenzung aus der internationalen Ökumene der Altertumswissenschaften zu verhindern. Um 1960 trat Hans Krummrey (Abb. 20) in Verbindung mit Attilio Degrassi (Abb. 19), der den Supplementband zu den republikanischen Inschriften übernommen hatte (CIL I² pars II fasc. IV); noch vor seinem Tod 1969 hinterließ der italienische Gelehrte Schubrings Nachfolger in der Leitung des Corpus Inscriptionum Latinarum sein Manuskript mit der Auflage, es zum

204 Nach der Auskunft von Klaus Wachtel war kein Mitarbeiter des Corpus Inscriptionum Latinarum oder der Inscriptiones Graecae Reisekader. – 1968 beendete Klaffenbach seine Mitgliedschaft in der Münchner Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, nachdem ein von ihm an den Generalsekretär direkt gerichtetes Gesuch um Genehmigung einer Dienstreise abgelehnt worden war; statt dessen hatte man Klaffenbach empfohlen, er solle im Rahmen einer Rentnerreise nach München fahren; vgl. ABBAW, Bestand Akademieleitung, Institut für griechisch-römische Altertumskunde, Arbeitsgruppe IG. 1947–1969, Bd. 5 (nicht paginiert). 205 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief vom 1. September 1971. Der Brief ist im Übrigen ein eindrückliches Zeugnis der kulturpessimistischen Interpretation der amerikanischen Gegenwart durch einen europäischen Emigranten: »In Amerika wurde die Zentralstelle epigraphischer Arbeit eingestellt – und es hat keinen Sinn nach der Schuld oder den Schuldigen zu suchen. Dasselbe ist in Cambridge der Fall und so hat das SEG keine Zukunft. Und es ist nicht nur die Epigraphik oder die Altertumswissenschaft oder die Philosophie (im akademischen Sinne). Es ist die gesamte Kultur die im Begriffe ist zusammenzubrechen. Bei uns sieht man das deutlicher als bei Ihnen: Wir haben alle Stützen verloren, uns fehlt nicht nur der Glaube sondern auch der Wille, Christus und Sokrates werden als unheilbare Geisteskranke bezeichnet und das Ideal des Menschentums ist der Schwarze Panther. Die Menschheit sehnt sich in die Tierwelt zurückzukehren – sinnlos und sündlos. Das letzte Gericht steht uns bevor – unser letztes Gericht. Glücklich die, die, wie Sie, ein gutes Gewissen haben.« 206 BBAW, Archiv der Inscriptiones Graecae, Nl. Klaffenbach: Brief Raubitscheks vom 20. Juni 1965.

68

Stefan Rebenich

Abb. 20: Hans Krummrey

Abb. 22: Peter Herrmann

Abb. 21: Eberhard Erxleben

Abb. 23: Géza Alföldy

Berlin und die antike Epigraphik

69

Druck zu bringen. Um Krummrey in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre die Arbeit an diesem Faszikel zu ermöglichen, stellte Edmund Buchner als Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts die finanziellen Mittel zur Verfügung, damit Krummrey nach Rom reisen konnte. Darüber wurde allerdings Stillschweigen vereinbart. Krummrey war offiziell Gast des Institutum Romanum Finlandiae, das damals Heikki Solin leitete. Da Finnland als blockfreier Staat für die DDR als wissenschaftspolitischer Partner akzeptabel war, beschritt man diesen Weg.207 Wer aber offen den als »bürgerlich« diffamierten Traditionsunternehmen den Vorzug vor den marxistisch-leninistischen Prestigeprojekten gab, wurde – wie Reinhard Koerner etwa – als »faktologischer Querulant« ausgegrenzt.208 Die Inschriftenunternehmen wurden mit dem Segen der Institutsdirektoren Korrekturleseeinrichtungen, ihre Aufgabe war »die redaktionelle und drucktechnische Betreuung der im westlichen Ausland erstellten Manuskripte«.209 Wie der Alltag aussah, veranschaulicht eine unter den Mitarbeitern erzählte Begebenheit im Rahmen des »Sozialistischen Wettbewerbs«, der auch im ZIAGA durchgeführt wurde: Hans Krummrey und Eberhard Erxleben (Abb. 21), der 1972 Klaffenbachs Stelle bei den Inscriptiones Graecae übernommen hatte,210 lasen um die Wette Korrektur; dabei trug Krummrey den Sieg davon, weil er drei kursive Punkte entdeckt hatte, die recte gesetzt werden mussten. Gewiss, Krummrey mag gehofft haben, auf diese Weise in der Akademie ungestört von ideologischer Indoktrination seiner Arbeit nachgehen zu können. Aber zugleich verdeutlicht diese Anekdote, dass statt wissenschaftlicher Arbeit nur noch typographische Hilfsdienste verrichtet wurden. Einst war aus dem Meister der Geselle geworden, jetzt wurde aus dem Gesellen erzwungenermaßen der Hilfsarbeiter.

207 Schriftliche Mitteilung von Marcus Dohnicht vom 20. Dezember 2013. 208 Vgl. KLAUS HALLOF, Worte danach, in: Reinhard Koerner, Inschriftliche Gesetzestexte der frühen griechischen Polis. Aus dem Nachlaß hg. von Klaus Hallof, Köln u. a. 1993, S. 599–603, hier S. 602. Vgl. auch DERS., Imagines epigraphicorum (Anm. 6), 42. 209 HALLOF, Inscriptiones Graecae (Anm. 52), S. 20 (S. 36). 210 Zu ihm vgl. KLAUS HALLOF, Eberhard Erxleben, in: Gnomon 82, 2010, S. 767f. sowie DERS., Imagines epigraphicorum (Anm. 6), 43.

70

Stefan Rebenich

VI. Die Wende: Epigraphik im geeinten Berlin Wieder war es die Politik, die Ende des 20. Jahrhunderts weitreichende Folgen für die Corpora hatte. Der Fall der Berliner Mauer und die Auflösung der DDR führten 1993 zur Gründung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; die neue Wissenschaftsakademie veränderte die Inschriftenunternehmen grundlegend. Die Idee, dass die Akademie durch ihre Institute Trägerin einer organisierten Forschung größeren Umfanges sein könne, wurde nicht weiterverfolgt. Implementiert wurden die Organisationsstrukturen und Institutionen einer Gelehrtensozietät, so wie sie sich auch in den Akademien der alten Bundesrepublik fanden. Arbeitsstellen, Kommissionen und Unterkommissionen wurden eingerichtet; die Unternehmen, die fortgeführt wurden, liegen seither in den Händen von Projekt- und Arbeitsstellenleitern. Damit ist eine Chance vertan worden, die sich in dieser einmaligen historischen Situation für die Berliner Akademie eröffnet hatte. Alternative Konzepte wurden durchaus diskutiert, auch im ZIAGA unter der Beteiligung der Mitarbeiter der Corpusunternehmen.211 Dort hatten die Mitarbeiter der einschlägigen altertumswissenschaftlichen Unternehmen der Bereiche III (griechisch-römische Geschichte) und IV (griechisch-römische Kulturgeschichte) bereits im Frühjahr 1990 die ehemaligen Bereichsleiter Gert Audring und Reimar Müller abgewählt; an ihre Stelle traten Klaus Wachtel und Günther Christian Hansen, die zum 1. Juni zu Bereichsleitern ernannt wurden. Sie formulierten unter Mitwirkung von Hans Krummrey und Gerhard Perl am 28. Juli 1990 einen Antrag auf »Konstituierung eines Instituts für griechisch-römische Altertumskunde an der Akademie«, der dem damaligen Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR vorgelegt wurde und den drei Viertel der Mitarbeitenden der Bereiche III und IV des ZIAGA unterstützten. Darin hieß es: »Ein Gebilde wie das ZIAGA, das seine Entstehung und Existenz den spezifischen politischen Bedingungen in der DDR verdankt, fügt sich weder nach seiner zahlenmäßigen Größe noch nach seiner disparaten fachlichen Zusammensetzung in die gesamtdeutsche Wissenschaftslandschaft ein.« 21 Jahre seien die Unternehmen durch den Institutsdirektor, den Ur- und Frühgeschichtler Joachim Herrmann, »fachfremd dominiert« worden. Es sollte ein disziplinär organisiertes, auf die klassische Antike fokussiertes Zentralinstitut eingerichtet werden, das sich auf das internationale Prestige der traditionellen »Unternehmungen der Berliner Akademie auf dem Gebiet des griechisch-römischen Altertums« stützte. 211 Die folgenden Ausführungen stützen sich auf das Archiv des Corpus Inscriptionum Latinarum und Informationen von Klaus Wachtel.

Berlin und die antike Epigraphik

71

Als Leitungsform wurde ein kommissarisches Direktorium vorgeschlagen; die Legitimation sollte das Institut aus der externen wissenschaftlichen Begutachtung der Editionsprojekte erhalten. Eindeutig distanzierte man sich von den alten Strukturen und dem sozialistischen Kader, hielt aber an der Existenz eines Forschungsinstituts fest. Der Antrag führte nicht zum Ziel. Am 1. Oktober 1990 trat die Direktion des ZIAGA zurück. Sie wurde ersetzt durch ein Direktorium aus den vier Bereichsleitern und dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rates; der Altorientalist Horst Klengel übernahm die ihm angetragene Geschäftsführung des Direktoriums. Vierzehn Tage später erfolgte die Evaluierung der Unternehmen durch die Arbeitsgruppe »Geisteswissenschaften« des Wissenschaftsrates. Es stand außer Frage, dass die altertumswissenschaftlichen Traditionsunternehmungen – und damit auch die Inscriptiones Graecae und das Corpus Inscriptionum Latinarum – fortzuführen waren; sie wurden zur fachspezifischen Begutachtung zwecks Aufnahme in das Akademieprogramm empfohlen. Für beide wurde zudem eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl gefordert.212 Das ZIAGA hingegen wurde abgewickelt.213 Die neuen Projektleiter waren zwei international ausgewiesene Epigraphiker aus Westdeutschland: Peter Herrmann (Abb. 22) und Géza Alföldy (Abb. 23). Sie erklärten es als notwendige Voraussetzung für den Fortbestand der Projekte, dass künftig die Mitarbeiter an der Berliner Akademie wieder griechische und lateinische Inschriften selbst edieren mussten. Mit dem Segen des Wissenschaftsrates und dem Geld des Akademienprogramms konnten die Inscriptiones Graecae und das Corpus Inscriptionum Latinarum grundlegend reorganisiert, Forschungsperspektiven formuliert und die internationale Kooperation intensiviert werden. Alföldy verfasste in geschliffenem Latein einen Bericht »de statu praesenti Corporis Inscriptionis Latinarum et de laboribus futuris ad id pertinentibus«.214 Seit 1994 erscheinen in regelmäßiger Folge neue Corpusbände. Die ‚Produktivitätssteigerung‘ in den folgenden Jahren war in der Tat beeindruckend; sie war nicht zuletzt dem Einsatz der Projektleiter zu verdanken, fußte 212 Vgl. Stellungnahmen zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften und zu den Forschungs- und Editionsabteilungen der Akademie der Künste zu Berlin, Köln 1992, S. 31f. und S. 151. 213 Vgl. ebd. S. 137–153 sowie MATTHIAS WILLING, Das Ostberliner »Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie« im deutschen Vereinigungsprozeß (1989−1992), in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 47, 1996, S. 466−482 und ISOLDE STARK, Der Runde Tisch der Akademie und die Reform der Akademie der Wissenschaften der DDR nach der Herbstrevolution 1989, in: Geschichte und Gesellschaft 23, 1997, S. 423–445. 214 Vgl. Epigraphica 57, 1995, S. 292–295.

72

Stefan Rebenich

aber auch auf einer verbesserten materiellen Ausstattung der Arbeitsstellen, der gesteigerten Motivation der Mitarbeiter, der Reform der wissenschaftlichen Kommunikation und der individuellen Garantie freier Forschung. Im neuen Jahrtausend werden neue Formen der elektronischen Publikation und Interaktion genutzt. Die Abklatscharchive werden geöffnet und Übersetzungen im Netz veröffentlicht. Latein als exklusive Kommentarsprache ist zumindest für das Corpus Inscriptionum Latinarum gefallen. Doch damit sind wir in der Gegenwart angekommen.

VII. Statt einer Zusammenfassung: Von Riesenschildkröten und ihrem wissenschaftlichem Nutzen habent sua fata – corpora, so könnte die Bilanz des Vortrages lauten. Die Geschichte der Inschriftenunternehmungen der Berliner Akademie spiegelt die Wechselfälle und Brüche des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Corpora überstanden politischen Chauvinismus und militärische Aggression, das Unrechtssystem des »Dritten Reiches«, die Reorganisation der Akademie in der Deutschen Demokratischen Republik und die Umbrüche der Wende- und Nachwendezeit am Ende des 20. Jahrhunderts. Erst eine neue Akademiepolitik, die durch Reformrhetorik und Evaluationseuphorie gekennzeichnet ist, hat am Ausgang des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Langzeitforschung als fragwürdigen Teil des historistischen Erbes und damit eines vergangenen Zeitalters relativiert. Als »Riesenschildkröten«, die sich durch »würdige Behäbigkeit« und »unerschütterliche Überdauerungskraft« auszeichneten, wurden sie zum Teil verspottet und zum Teil in Frage gestellt, auch in der Akademie.215 Géza Alföldy und Manfred G. Schmidt haben geistreich in lateinischer und deutscher Sprache auf den Vergleich des Corpus Inscriptionum Latinarum mit der testudo gigantea geantwortet.216 An der Berliner Akademie bewertet man die Unternehmen inzwischen 215 Vgl. HUBERT MARKL, Bericht des Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, in: Jahrbuch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 1994, S. 159–172, hier S. 164; DIETER SIMON, Akademie der Wissenschaften. Das Berliner Projekt. Ein Brevier, Berlin 1999, bes. S. 108–134; DERS., in: Circular 25, 2002, S. 4f. und S. 35–37; OLIVER JUNGEN, Was lange währt. Verzettelung: Die Langfristforschung deutscher Akademie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. 8. 2006. 216 Vgl. GÉZA ALFÖLDY in der Praefatio zu CIL VI 8, 2 p. XIII: »Sunt qui facete dicant Corpus Inscriptionum Latinarum testudinem giganteam esse, quae inde a temporibus longe praeteritis, quibus Theodor Mommsen opus illud inchohavit, lentissime progredatur ...« MANFRED G. SCHMIDT hat dann mit Bezug auf diesen gewaltigen Rom-Band in dem Jahresbericht des lateinischen Inschriftencorpus in: Jahrbuch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissen-

Berlin und die antike Epigraphik

73

wieder positiv. Die letzte große Evaluierung des Akademienprogramms durch den Wissenschaftsrat hat die Langzeitvorhaben als notwendige Instrumente der Grundlagenforschung uneingeschränkt anerkannt; seitdem ist auch deren finanzielle Ausstattung kontinuierlich verbessert worden. Dennoch werden die geisteswissenschaftlichen Vorhaben zur Materialerschließung in der heutigen Wissenschaftspolitik bisweilen heftig angefeindet, keineswegs nur in Deutschland. Die apotropäische Beschwörung der hehren Tradition hilft in dieser Situation nicht, will man das Überleben der Projekte sichern. Grundsätzliche Änderungen in der Organisation und der Edition der Zeugnisse sind nicht mehr möglich, da sie bereits im 19. Jahrhundert festgeschrieben wurden. Auch die Trennung nach Sprachen, die Mommsen als »ein notwendiges, aber gewiß ein Übel« bezeichnete,217 ist – jedenfalls für die Inscriptiones Graecae und das Corpus Inscriptionum Latinarum – sozusagen in Stein gemeißelt.218 Die wissenschaftsgeschichtliche Reflexion erlaubt es, vor allem drei Aspekte zu nennen, die die Bedeutung der altertumswissenschaftlichen Langzeitunternehmen im Allgemeinen und der Inschriftencorpora im Besonderen verdeutlichen. 1. Die forschungspolitische Notwendigkeit. »Die Sammlung der auf uns gekommenen lateinischen Inschriften« muss, wie Mommsen 1883 formulierte, fortgeführt werden, »um den Bedürfnissen der Wissenschaft zu genügen«.219 Die Corpora sind – wie schon im 19. Jahrhundert – maßgebliche Instrumente altertumskundlicher Forschung. Die Akademievorhaben garantieren den Zuwachs an Erkenntnischancen in den Altertumswissenschaften. Zugleich implementieren sie methodische Standards und formale Regeln, die im Interesse der notwendigen transnationalen Kommunikation der Forschung zu beachten sind. Wissenschaftliche Akzente können sie allerdings nur setzen, wenn die Arbeitsstellen Orte originärer Forschung sind und bleiben. 2. Das wissenschaftsorganisatorische Modell. Schon Kellermann wusste 1836, dass solche Unternehmen »natürlicherweise die Kräfte eines Menschen« übersteigen,220 und deshalb hatte er Kontakte zu italienischen Gelehrten aufgenommen. Auch wenn sich Forschung prinzipiell zuerst im nationalen Kontext schaften 1996, S. 265 geschrieben: »Iam testudo volat ...« (Claud. in Eutr. 1, 352, vgl. CIL VI 8, 2, p. XIII), was in der Zeitschrift »Gegenworte« aufgegriffen wurde und einen Aufsatz HORST BREDEKAMPS provoziert hat: »Zur Evolution der fliegenden Schildkröte«, in: Gegenworte Heft 14, Herbst 2004, S. 71–79. 217 WILAMOWITZ, Bericht 1914 (Anm. 8), S. 109 (S. 404). 218 Vgl. HALLOF, Das griechische Inschriftenwerk (Anm. 49), S. 429. 219 REBENICH/FRANKE, Mommsen und Althoff (Anm. 3), Nr. 24, S. 128. 220 Zitiert nach IRMSCHER, Idee (Anm. 197), S. 170.

74

Stefan Rebenich

formiert221 und obwohl die Corpora die fortschreitende Regionalisierung der epigraphischen Editionen nicht aufhalten konnten, haben die Berliner Inschriftensammlungen, die einen Gutteil der inschriftlichen Überlieferung der Mittelmeerwelt erfassen, Modelle internationaler Forschungskooperation entwickelt, die Phasen politischer Isolation, ideologischer Indoktrination und selbst militärischer Eskalation überdauert haben und die nach wie vor richtungweisend sind. 3. Die wissenschaftliche Konstanz. Die Corpora widersetzen sich auf Grund ihrer methodischen und epistemischen Begründung ideologischen Instrumentalisierungen der Politik und kurzlebigen Moden der Forschung. Die entschleunigte Betriebsamkeit ist ihr Vorteil. Universitäre Institute und »Exzellenzzentren« können zumindest in Deutschland nur unzureichend ihre organisatorischen und personellen Voraussetzungen garantieren; ihr Augenmerk gilt meist nicht der vermeintlich wenig innovativen editorischen Grundlagenforschung, sondern anderen finanzintensiven Förderinstrumenten wie Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und Exzellenzclustern, die zeitlich befristet sind, Interdisziplinarität einfordern und auf rasche Ergebnisse setzen. Hier müssen die Akademien Verantwortung übernehmen, und mit Blick auf das griechische und lateinische Inschriftenwerk steht, wie die Ausführungen gezeigt haben dürften, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften in der Pflicht. Es wäre in diesem Zusammenhang wünschenswert, wenn die Idee eines mit der Akademie verbundenen epigraphischen Forschungsinstituts noch einmal diskutiert würde, das die Inschriftenedition als Daueraufgabe wahrnimmt; die Unternehmungen, aber auch die Akademie insgesamt könnten dadurch an Bedeutung gewinnen.222 Der Rückblick lehrt aber auch, dass die Epigraphik, die im Rahmen der Altertumswissenschaften immer eine besondere Rolle spielte, nur dann eine Zukunft hat, wenn sie der Überzeugung von Böckh, Mommsen und Wilamowitz, mithin der Überzeugung ihrer Ahnväter im 19. Jahrhundert folgt, dass sie keine eigenständige Disziplin ist, sondern nur als Teildisziplin der historischen Altertumswissenschaften betrieben werden kann. »Wir geben uns Mühe, unsere Aufgabe, nicht vom Standpunkt einer Spezialdisziplin, sondern von der allgemeinen historischen Wissenschaft anzusehen und aufzugreifen.«223 Die Epigraphik muss deshalb die Erkenntnis Johann Gustav Droysens beherzigen, dass die Inschriften – wie jede andere Quellengruppe – nicht von sich aus sprechen, sondern dass der Ausgangspunkt der Forschung die Frage ist, die der Altertumswissenschaftler an 221 Vgl. zu diesem Gedanken SCHROEDER-GUDEHUS, Jahre der Entspannung (Anm. 96), S. 114. 222 Vgl. dazu auch JÜRGEN KOCKA, in: ders. (Hg.), Die Berliner Akademien (Anm. 151), S. 354f. 223 WILAMOWITZ, Bericht 1914 (Anm. 8), S. 114 (S. 411).

Berlin und die antike Epigraphik

75

das Material heranträgt.224 Epigraphische Forschung beruht nicht nur auf der sorgfältigen, methodisch reflektierten Arbeit mit der inschriftlichen Überlieferung als der empirischen Basis, sondern auch auf der Reflexion des erkennenden Individuums über die Bedingungen, die Tragweite und natürlich auch über die Grenzen seiner Fragestellung. Schließlich dürfte der Beitrag gezeigt haben, dass trotz aller Institutionalisierung internationaler Kooperation der persönliche Kontakt unter den Gelehrten der entscheidende Faktor ist, um nationenübergreifend Großprojekte verwirklichen zu können. Theodor Mommsen schrieb schon 1857 an Giovanni Battista de Rossi, seinen socius laborum und fidus amicus:225 »L’amicizia cammina col nostro lavoro.«226 Mögen wir dies beherzigen: Gemeinsame wissenschaftliche Arbeit beruht nicht zum geringsten Teil auf persönlicher Freundschaft. adsunt exempla. Stefan Rebenich, Bern [email protected]

224 Vgl. STEFAN REBENICH, Umgang mit toten Freunden. Droysen und das Altertum, in: Veit Rosenberger (Hg.), »Die Ideale der Alten«. Antikerezeption um 1800, Stuttgart 2008, S. 131– 152 und DERS., Zur Droysen-Rezeption in der Alten Geschichte, in: ders., Hans-Ulrich Wiemer (Hg.), Johann Gustav Droysen. Philosophie und Politik – Historie und Philologie, Frankfurt a. M. 2012, S. 453–484. 225 CIL III, 1873, S. S. VI: »Viam autem, per quam invia bibliothecarum tandem aliquando patefacta sunt, aperuit Iohannes Baptista Rossius Italiae lumen mihique iam per annos fere triginta laborum socius et tam ineuntis aetatis quam maturae fidus amicus. Is cum in bibliotheca sua, id est in Vaticana, usu didicisset, quid subsidia ea recte et plene excussa ad nostram artem conferrent, et Italiam et Galliam Germaniam Britanniam eo consilio peragravit, ut christianorum titulorum supellectilem suam ipse expleret et perpoliret, simul autem quae ad ethnica pertinent plura longe et utiliora diligenter inspiceret et ex ordine recenseret.« 226 BUONOCORE, Mommsen (wie Anm. 28), S. 111 Nr. 25 vom 7. 2. 1857.

Athanasios D. Rizakis

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

The principal aim of this session Stadtbild im Wandel is to investigate the relationship between writing and the polis, that is, between epigraphy and public space, a relationship which illustrates a city’s identity and image as it evolves over time and space. Before my eminent colleagues John Camp, Christian Witschel and Charlotte Roueché present some particular cases that show how individual cities employ their public space, I will simply remind you of some general concepts regarding the relationship between writing, public space and publicity. This link changes enormously over the life of the city, from its birth in the early Archaic period till its death in Late Antiquity. In terms of urban planning, public space has historically been described as »open space«, as opposed to the private domain of housing and work.1 It is not clear exactly when this distinction was established. Aristotle2 credits Hippodamos of Miletus with the idea of dividing a city into public, private and sacred spaces.3 However, this division is of course earlier and is indeed already evident in the first Greek colonies of Sicily, as is shown by the city plan of Mégara-Hyblaea, founded in 750 BC.4 Of course, specific terms for real property of any kind, as for example the term démosios, first appear in the time of Solon. Its use is, according to David Lewis,5 parallel to that of demos which is certainly earli1

2 3 4 5

The opposition between ‘private’ and ‘public’ is attested since the earlier Greek texts but is clearly expressed for the first time in Odyssey; see Casevitz 1998; Ceccarelli, Létoublon & Steinrueck 1998, 47–58. On the semantic meaning of the term démosios (public), in the archaic and classical literature and inscriptions, in connection with the term démos, see Fouchard 1998. On the lack of clear distinction between public and private space in Geometric Greece, see Polignac 1998. According to Descat 1998 and Bresson 1998 the modern concepts of public and private in the domain of economy don’t correspond with the notions of koinon and idion. Aristotle, Politics II. v, 1–2 = 1268a. See Fantasia 1975; Asheri 1975; Burns 1976; Nenci 1979; Martin 1983, 9–41; Greco 2000 and 2008; Shipley 2005. On the sacred character of funerary and votive context, see D’Onofrio 1998. See Harris 1989, 389; Morris 1991, 40 and especially Gras, Trézini & Broise 2005, 432–445. Lewis 1990, 245–246. It includes public buildings (démosia oikodomémata), estates (gé démosia) and public slaves (démosios doulos).

78

Athanasios D. Rizakis

er. Although the Greeks, or rather, the Athenians, made a distinction between demosia and hiera chora, between public and sacred property, the latter was in the hands of, and administered by, the city.6 The balance among public, sacred and private space varied from city to city, but was adapted to the needs of the individual polis in question.7 Although private property was protected, expropriation was fairly common in cities, in particular when there was need of public space. Of course, cities took pains over regulating the use of public spaces, as shown by a well-known inscription from Thasos (Vth c. BC), published by Hérvé Duchêne.8 A similar concern is shown in the organization of sacred space. As for the relationship between writing and the polis, especially between epigraphy and public space, the practice of inscribing texts on various materials, seems to be bound up with the rise of the city-state.9 On the present evidence we might infer that the date of birth was somewhere about the middle of the eight century.10 The Greeks initially used various materials11 but very soon realised that the medium of stone could not be ignored. In earlier times various standing stones had carried inscriptions.12 Of course, the earliest inscriptions (ca. 750– 650 BC) are brief texts private in character.13 It is only later (650 BC) that the writing assumes a new status, when legal texts,14 inscribed on various materials, 6

7

8 9 10 11 12

13 14

Lewis 1990, 259–260; Sourvinou-Inwood 1990, 322 set out the complex ways in which the Greek polis articulated, and was articulated by religion; see also Polignac 1995, 61–81; Etienne, Müller & Prost 2000, 125–139. Although sanctuaries and cult administration fall usually in the domain of public, a number of private sanctuaries can be also found; see Jost 1998; cf. also Parker 1996; Connor 1988. For the modern scholarly response on the relationship between public and sacred land, see Papazarkadas 2011, 1–15. On the relationship between public and private space in Greece, see Trisch 1929; Martin 1983, 9–41. On the spatial organisation in the Roman city, see Raggiu 1995, 9–118. The overlapping between public and private facilitates the move between the two. Similarly the shift to the ‘sacred’ is a two-way affair, with objects reverting to a status of either public or private; see Jacquemin 1998. See Duchêne 1992. Hedrick 1994; Hedrick 1999, 395 n. 26. The first intelligible text is that of the kotylé from Pithecusae, which dates to the last quarter of the 8th c. BC; cf. Ridgway 1992, 55–57. The five letters text from Osteria dell’Ossa is earlier (first half of 8th c. BC), but is unintelligible: cf. Bietti Sestieri 1992, 184. E. g. stone, wood, metal, papyrus, leather waxed tablets and linden-bark and palm; see Jeffery & Johnston 1990, 50–58. The earliest extant examples are the inscribed four-sided pillars. In addition to pillars and stelai, marble column-shafts or single drums were occasionally used for legal texts (6c – 5c BC). The practice of erecting monuments recording names of the dead probably goes back to a very early period, that is, the mid 7c. BC, see Jeffery & Johnston 1990, 52–55. See below note 15. Gagarin 1986, 81–97; Pébarthe 2006, 55–56. Bertrand 1999, 60 and 96–103 talks of the »nécessité de l’écriture«, because the law exists only in the written form. It must be noted that

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

79

were for the first time displayed in public spaces, these being the most visible and frequented of areas in the polis. Greeks thus began using writing for political purposes, as the Romans did later.15 Inscriptions of VII–IV century inscribed on perishable material do not survive. On the other hand, documents inscribed on durable materials do. This is the case with inscriptions on monumental offerings, especially statues, but also on more humble objects (e. g. vases) dedicated to the divinity.16 Another particular case are the laws of Crete (in the seventh and early sixth centuries), which survived because they were written on the walls of temples.17 Thus writing acquired an independent life unaffected by the passing time.18 The practice of inscribing in the form of lists the names of those who held certain secular or religious offices, or the names of those who won prizes at the local festivals, was current at least as early as the sixth century. Other classes of public inscriptions survive in clearer detail. The earliest legal texts appear to be those from the temple Dreros in Crete, which are of the middle of the VIIth c. BC.19 The relics of sixth-century codes from many other parts of Crete, notably Gortyn, amply confirm the early reputation of the Cretans as law-givers.20 Scholars hold conflicting views on the aim of these documents, debate centring around the question of whether they were published in order to be read or simply to be seen. It is, however, generally accepted that such inscriptions had an effect on social relations and, in fact, transformed public life and became, according to Marcel Detienne’s21 formula, »des opérateurs de publicité et des con-

15

16 17

18 19 20 21

both in Greece and Rome there were more forms and means of communication; see Longo 1981. On this theme, see Gagarin 1986, 118–119. 125–126. 141; Detienne 1988a, 14; Ruzé 1988. Writing in connection with elites, power and glory was very widespread in Rome as well. On the status of writing and its use in Rome, see Beard et alii 1991 and the various contributions by Corbier 1987; 1991; 1995; 1997, 2005 and 2006. See the list of these offerings at Delos in Etienne 2001. On the use of writing on early Greek painted pottery, see Snodgrass 2000; Osborne & Pappas 2005. On temples as a privileged place for the publication of inscriptions, see Hölkeskamp 1994. Sanctuaries secured the conservation of the written documents, which were thus associated with god’s atemporality (Bresson 2005, 165). A long life, however, was not secured for similar laws of the same period from Athens, which were probably written on wood; see Stroud 1989. Writing is in some way connected with the atemporality of the divinity, as is shown by the fact that all civic acts begin with the invocation to the gods; see Bresson 2005, 164–165. Van Effenterre & Ruzé 1994–1995, I, 306–308. Willets 1967; Gagarin 1986, 10; Van Effenterre & Ruzé 1994–1995; Meiggs & Lewis 1988, no 2; Jeffery & Johnston 1990, 61 and 310–314; Harris 1996, 63 n. 31. See Detienne 1988a, 14. Through some laws credited to Lycurgus and Solon, one can assume that the politikon is constructed through the relation between the public and private domains in Archaic Greece; see Schmitt-Pantel 1998.

80

Athanasios D. Rizakis

stituantes du champs politique«. Writing was never regarded as an esoteric craft in early Greece. In the Greek and Roman world the elites used writing to glorify themselves as well as their families. Ordinary people could and did learn to write, for many of the earliest inscriptions that we possess are graffiti. Kleisthenes’ ostracism law in 508/7 presupposes that the average person could write, but it is not known at what date reading and writing became a normal part of the education of children.22 The ruling class found a way to make political decisions public, without, however, considering the impact of this innovation would have on the future development of the political landscape.23 If we move now to the field of writing and publicity, we may note that public urban space is unique in that it offers an area for social interaction. In fact, the more people gather, the more they will attract others who wish to join in whatever is going on. Thus public space stimulates interaction through the presence of such things as music, art, food, popular meetings, discussion and festive day celebrations. The inscribing and publication of public acts or decisions are explicitly laid down in most public documents.24 The fact that the inscribed object recording, for example, laws, temple inventories, hymns or sacred laws, chronicles or acts of manumission, is placed at the heart of the city implies that it was intended to enjoy the maximum amount of publicity. Consequently public space becomes ideal for conveying information, for advertizing and communicating and for promoting propaganda.25 The use of the city’s public space for the display of monuments to this end is one of the most remarkable features of the Greco-Roman civilization, although there are notable exceptions to this.26 Unlike most other ancient forms of writing, inscriptions were permanent fixtures in the public space and so they were manifestly consumed (which is not to say read)27 22 Marrou 1948, 76–77; Robb 1994; for the Roman world, see Beard et alii 1991; Bonner 1997. 23 See Ruzé 1988. The political and socioeconomic implications of this innovation are well described by many scholars, for example, by Hölkeskamp 1992; Detienne 1988b; Harris 1996. 24 In public documents one finds formulas such as »anyone wishing examine the text«, »anyone interested can take knowledge«, etc. (Rhodes 2001; Pébarthe 2005, 179–182). For similar formulas in Roman documents, see Corbier 2005, 189–190. 25 See Detienne 1988b, 33 and 49. Public space is also ideal for forms of illegal countercommunication, such as graffiti, that also use the basis on which the official monument rests. For the Roman period, see Corbier 1987, 53–54; Corbier 2005, 189. 26 Hedrick 1994; Hedrick 1999, 395. As has been observed by Bertrand 1999, 94–95; Bertrand 1997, there are always many forms of diffusion of writing, but there are also cities (e. g. city of the Magnetes) in which laws and official acts are not displayed to the public. For the use of monumental writing in the public spaces of Roman cities and the cemeteries that surrounded them, see Corbier 1987; Woolf 1996. 27 Hedrick 1994; Hedrick 1999, 389 n. 9. Certain texts included curses directed towards those who might damage the written monument. The latter are sometimes required to pay a fine, see Detienne 1988b, 50–54.

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

81

by all of those who occupied this space – rich and poor, slave and free, male and female, literate and illiterate. Public space includes both monumental inscriptions and texts that employ smaller letters. The former attract the passenger’s attention independently of their content, their imposing presence sends a »message of power and glory«,28 whilst in the second case small lettering does not attract the attention and so one must be interested enough to devote time to reading the text.29 In any case the care with which some inscriptions are engraved show that writing, in addition to its intrinsic meaning, also had an aesthetic value.30 As John Bodel31 has observed »inscriptions conveyed their meaning visually, in a variety of ways« and the two media of the monument, text and image work together in complementary fashion »both to expand and to circumscribe the representation in question«. Sometimes inscribed writing bridged the gap between figural and verbal representation, although writing contributed to the monument through its capacity to communicate things that could not be portrayed in a single pictoral image.32 Symbols, images and inscriptions on monuments displayed in public spaces or along public roads were directed at the eyes, rather than at the ear of the observer. They made an impression on passengers who might reflect or remember and, as Greg Woolf has observed, »they were important not only because they preserve memory but because they publicize it«.33 They consequently provide a different kind of evidence for an assessment of the general political significance of writing from that provided by texts which were kept away from public space, such as, for instance, literary texts, bureaucratic reports or labels on pots.34 On the other side, the relationship between ruling elite and publicity becomes obvious at the beginning of the sixth century, when the setting down 28 Formula probably borrowed by Corbier 2005, 184 from a review of A. Petrucci, Jeux de lettres. Formes et usages de l’inscription en Italie, XIe–XXe siècles, Paris 1993 (= La scrittura. Ideologia e rappresentazione, Turin 1986), which appeared in le Monde des livres (November, 1993). 29 For the Roman period, see Corbier 1987, 39. 30 Thomas 1992, 78 (statues); Rebillard 1992 (pottery). 31 See the chapter of Bodel 2001, 19–30 entitled ‘Symbolic epigraphy’. On this aspect of epigraphy, see Beard 1985, 115. 139–141; 1991, 38. 32 This relationship between text and image attracted the attention of scholars especially last decades; see Newby & Leader-Newby 2007; Squire 2009; and more generally Muth et alii 2012. 33 Woolf 1996, 32. Monumentum est quod memoriae servandae gratia according to Digest XI.7.2.6 (Ulpian): existat; cf. Woolf 1996, 25. 27; Corbier 2006. For the Greek word, see e. g. Rogers 1991; Foxhall 1995. 34 Hedrick 1994; Hedrick 1999, 173: »The creation of an archive (Metrôon) implies a shift in the monumental attitude toward public texts and an increased emphasis on the text as a context, as a thing to be read in the modern sense«.

82

Athanasios D. Rizakis

of laws in writing modifies the exercise of power.35 This function of writing is reinforced in the Classical period, when the publication of political decisions becomes synonymous with democracy.36 In the view of Jürgen Habermas,37 the concept of publishing political decisions is to be placed in the context of deliberative democracy. In the case of direct publicity, a monumental inscription serves to put into effect the assembly’s choices or international accords, such as treaties concluded with foreign states. This conception is clear in the case of Athens. The proliferation of public documents in Attica, since the fifth century BC, is to be linked, in the view of Benjamin Meritt,38 to the origins and elaboration of the democratic practices of the Athenian state of the time. While accepting the role played by democracy in the composing and publishing of decisions, many scholars since 1990, however, have emphasized the fact that writing can be used both as a vehicle for information and as a means of exclusion.39 In Hedrick’s view, Meritt’s theory is not very persuasive, chiefly because the environment in which writing is used is not only political. The causes for the unparalleled abundance of epigraphical script in Athens are certainly complex: empire, economy, society, urbanization, demography and much more all played a role, although democratic ideology doubtless played its part. Hedrick has pointed out that many non-democratic states, such as Rome or in the Near East and Egypt, also erected inscriptions in great numbers whose political connotations were certainly not democratic and so concludes that the reason for the explosion in public texts in Attica are far from obvious, and the »equation of epigraphical habit with democratic polis is wrong«.40 Two factors are frequently involved, if an inscription is to be effective, namely the legibility of the script and the selection of the place for display of the text. Interestingly, the first laws were published in sanctuaries, not in public spaces, such as the agora.41 While the latter becomes the place par excellence for dis35 Detienne 1988b, 38. 36 Detienne 1988b, 38–39: »Déposer les lois par écrit dans le Prytanée ou sous le couvert de Foyer commun, c’est mettre en œuvre une pratique politique, intervenir dans les rapport sociaux, transformer la vie publique«. 37 Habermas 1978; Habermas 2004. 38 Meritt 1940, 89–93. 39 Hedrick 1999, 389–402. 40 See Hedrick 1994; Hedrick 1999, 396 n. 35; cf. similar remarks in Bresson 2005 and Pébarthe 2005. 41 Detienne 1988b, 41; Hölkeskamp 1992, 99–102; Hölkeskamp 1994. In the view of the latter, the Archaic laws from Dreros or other places »deliberately kept at a distance« from public space. Stoddart & Whitley1988, 766 suggest that the purpose of the Archaic Cretan codes was to »mystify« the laws in a largely illiterate society. For publication of inscriptions into the bou-

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

83

playing public documents, the epiphanestatos topos42 in most cases is still the sanctuary of the patron deity, where decrees and public documents were exposed.43 Public buildings, including theatres, are also used,44 albeit less frequently, for the publication of public documents, such as treaties, decrees and honorific texts. Finally, in the gymnasion we find mostly honorary dedications to gymnasiarchs and benefactors.45 Each political message must be displayed in the appropriate place. No one place however was exclusively used. In particular circumstances, cities could suggest a special place for the publication of important documents, as is shown by an honorific decree, of ca. 150 BC, erected by Cretan auxiliaries (of Ptolemy VI) in the honour of Aglaos of Cos that states that the document is to be displayed eis ton kalliston pros ten anathesin topon.46 The selection of the place for display, whether symbolic or functional, depends on the character and status of the message.47 To conclude: the ‘epigraphic habit’ or the ‘epigraphic culture’,48 as some scholars prefer to call it, which initially drove the production of private texts only, from the sixth century onwards came also to embrace public documents, such as laws. From the Classical period onwards, plain or decorated epigraphic monuments become an integral part of ‘urban culture’, which includes more and more aspects of both public and private life.49 In both Athens and other cities, epigraphic culture was subject to many spatial and temporal fluctuations. These are not always easy to explain, although they are clearly closely connected with the city’s fate. In addition to changes in the content of inscriptions, between the end of the 6c and the beginning of the 5c BC public texts become longer. An example is provided by the text concerning the regulation of the Eleusinian mys-

42 43 44 45 46 47 48

49

leuterion and the sanctuary of Hestia, see Giangiulio 1982. For the agora as political space of communication, see Ampolo 2012. For Athens, see Whitehead 1997, 163–165; Liddel 2003; cf. also Witschel 1995; Battistoni 2012. Detienne 1988b, 42–46. E. g. the Capitolium at Rome or the theatres at Sparta and Aphrodisias. This is still the case for honorary dedications in the Roman period, see Tuchelt 1997, 66–68. See Pouilloux 1960, no 17, ll. 43–44. For the meaning of the formula celeberrimus locus used in Roman inscriptions both for honorary statues and for official documents, see Corbier 2005, 188–189. This practice of displaying in public space written documents is labelled the »epigraphic habit« by MacMullen 1982, but many other scholars prefer the term »epigraphic culture«, because it directs our attention »onto an investigation of the social context within which monumental writing flourished« (Woolf 1996, 30). On this question, see MacLean 2002, 1–2 and n. 2. On the relationship between epigraphy and urbanism, see Jongman 1988, 68–69; on demography, army or romanisation, see Woolf 1996, 23 n. 6.

84

Athanasios D. Rizakis

teries (ca. 500 BC), which is some 120 lines long.50 The proliferation of stone inscriptions, especially in Attica, from the 5th century onwards, led the Athenians at the end of the fifth century to construct a particular building, later known as the Métrôon, to house its archives, which served as the city’s memory while inscriptions were a form of publication of official decisions.51 In the Hellenistic and Roman periods, this tendency becomes more pronounced, as public spaces, such as the agora, become more monumental in appearance.52 A change now occurs in the type of documents, the majority of which are private texts.53 After a spectacularly large volume of production during the second century AD, epigraphic production declines, in parallel with the city and its values.54 During Late Antiquity, although cities remain the focus of intellectual life especially in the East, the close relation between writing and public space, established so many centuries before, changes completely. Although the desire to display wealth and status survived, this was now expressed largely »through other media, among them grand urban and rural residences and elaborate art works of silver plate or ivory«.55 Athanasios D. Rizakis, Athens [email protected]

Abbreviations Ampolo 2012: C. Ampolo, L’agora come spazio politico e di comunicazione, in id. (ed.), Agora greca e agorai di Sicilia, Atti del seminario internazionale di Studi, Pisa, Scuola Normale Superiore, 30 giugno–2 Iuglio 2008, Pisa, 9–17. Asheri 1975: D. Asheri, Osservazioni sull’urbanistica ippodamea, in RSI 87, 5–16. 50 Harris 1996, 69 n. 50. 51 Boegehold 1972; Sickinger 1999, 64–72. 133–138; Bertrand 1999, 105–106; Bressson 2005, 160. On issues concerning the consultation of official documents, see Bertrand 1999, 121–141. 52 The volume of epigraphic texts, particularly those of a public character, decreases continuously from the 3c BC and has practically disappeared by the mid 3rd c. AD.; see MacMullen 1982, 234 n. 1. 53 On the explosion in new inscriptions, see Woolf 1996, 22 n. 1 (with detailed bibliography). 54 MacMullen 1982; Meyer 1990; Woolf 1996. 55 See Woolf 1996, 39, who adds that »links between this ‘privatisation’ of display and a change in the public roles of ancient cities seem likely«. For urban change in this period, see Barnish 1980; Liebeschuetz 1992; Saradi 2006.

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

85

Barnish 1989: S. J. B. Barnish, The transformation of Classical cities and the Pirenne debate, in JRA 2, 385–400. Battistoni 2012: F. Battistoni, ‘Eis ton epiphanestaton topon’?, in C. Ampolo (ed.), Agora greca e agora di Sicilia, Atti del seminario internazionale di Studi, Pisa, Scuola Normale Superiore, 30 giugno–2 Iuglio 2008, Pisa, 57–69. Beard 1985: M. Beard, Writing and ritual: a study of diversity and expansion in the Arval Acta, in Papers of the British School at Rome 53, 114–162. Beard et alii 1991: M. Beard et alii (eds.), Literacy in the Roman world (= JRA, Supplementary Series 3), Ann Arbor. Bertrand 1997: J.-M. Bertrand, De l’usage de l’epigraphie dans la cité des Magnètes platoniciens, in G. Thür & J. Velissaropopulos-Karakostas (eds.), Symposion 1995. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Korfu, 1–5 September 1995), Wien, 27–47. Bertrand 1999: J.-M. Bertrand, De l’écriture à l’oralité. Lectures des lois de Platon, Paris. Bietti Sestieri 1992: A. M. Bietti Sestieri, The Iron Age community of Osteria dell’Ossa, Cambridge. Bodel 2001: J. Bodel, Epigraphy and the Ancient historian, in J. Bodel (ed.), Epigraphic evidence. Ancient history from inscriptions, London–New York, 1–56. Boegehold 1972: A. Boegehold, The establishment of a central archive at Athens, in AJA 76, 23–30. Bonner 1997: S. F. Bonner, Education in Ancient Rome from the elder Cato to the younger Pliny, London. Bresson 1998: A. Bresson, Prosodoi publics, prosodoi privés: le paradoxe de l’économie civique, in Ktèma 23, 243–262. Bresson 2005: A. Bresson, Les cités grecques et leurs inscriptions, in Bresson, Cocula & Pébarthe 2005, 153–168. Bresson, Cocula & Pébarthe 2005: A. Bresson, A.-M. Cocula & Chr. Pébarthe (eds.), L’écriture publique du pouvoir, Bordeaux. Burns 1976: A. Burns, Hippodamos and the planned city, in Historia 25, 414–428. Casevitz M. 1998: M. Casevitz, Note sur le vocabulaire du privé et du public, in Ktèma 23, 39–45. Ceccarelli, Létoublon &Steinrueck 1998: P. Ceccarelli, F. Létoublon & M. Steinrueck, L’individu, le territoire, la graisse: du public et du privé chez Homère, in Ktèma 23, 47–58. Connor 1988: W. R. Connor, Sacred and secular. Hiera and hosia and the Classical Athenian concept of the state, in Anc.Soc. 19, 161–188. Corbier 1987: M. Corbier, L’écriture dans l’espace public romain, in L’Urbs. Espace urbain et histoire Ier siècle av. J.-C. – IIIe siècle ap. J.-C., Actes du colloque international organisé par le CNRS et l’Ecole française à Rome, 8–12 mai 1985 (= Collection de l’École française à Rome 98), Paris–Rome, 27–60. Corbier 1991: M. Corbier, L’écriture en quête des lecteurs, in Beard et alii 1991, 99–118. Corbier 1995: M. Corbier, L’écriture dans l’image, in H. Solin, O. Salomies & U.-M. Lierz (eds.), Acta colloquii epigraphici latini: Helsingiae, 3. – 6. sept. 1991 habiti, Helsinki, 113–116. Corbier 1997: M. Corbier, Pallas et la statue de César. Affichage et espace public à Rome, in Revue Numismatique 152, 11–40.

86

Athanasios D. Rizakis

Corbier 2005: M. Corbier, Usages publics de l’écriture affichée à Rome, in Bresson, Cocula & Pébarthe 2005, 183–193. Corbier 2006: M. Corbier, Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, Paris. Descat 1998: R. Descat, Public et privé dans l’économie de la cité grecque, in Ktèma 23, 229–241. Détienne 1988 (19922): M. Détienne (éd.), Les savoirs de l’écriture en Grèce ancienne, Lille. Detienne M. 1988a: Introduction, in Détienne 1988 (19922), 12–26. Detienne M. 1988b: L’espace de la publicité : ses opérateurs intellectuels dans la cité, in Détienne 1988 (19922), 29–81. D’Onofrio 1998: A. M. D’Onofrio, Oikoi, généalogies et monuments: réflexions sur le système de dédicaces dans l’Antiquité archaique, in Ktèma 23, 103–123. Duchêne 1992: H. Duchêne, La stèle du port (= Etudes Thasiennes 14), Paris. Etienne, Müller & Prost 2000: R. Etienne, Chr. Müller & F. Prost, Archéologie historique de la Grèce antique, Paris. Etienne 2001: R. Etienne, Délos et l’écriture, in Classica, Rivista brasileira de Estudos Clàssicos 11/12, 179–194. Fantasia 1975: U. Fantasia, Platone e Aristotele sull’ organizzazione della »chora«, in ASNP, s. III, V, 1255–1274. Fouchard 1998: A. Fouchard, Dèmosios et dèmos: sur l’Etat grec, in Ktèma 23, 59–69. Foxhall 1995: L. Foxhall, Monumental ambitions: the significance of posterity in Greece, in N. Spencer (ed.), Time, tradition and society in Greek archaeology. Bridging the »Great Divide«, London etc., 132–149. Gagarin 1986: M. Gagarin, Early Greek law, Berkeley. Giangiulio 1982: L. Giangiulio, Edifici pubblici e culti nelle nuove inscizioni da Entella, in ASNSP, Classe di Lett. e Filos. 12 (3), 945–963. Gras, Trézini & Broise 2005: M. Gras, H. Trézini & H. Broise, Mégara Hyblaea 5. La ville archaïque. L’espace urbain d’une cité grecque de Sicile orientale, Rome. Greco 2000: E. Greco, Dalla Ionia alla Magna Grecia: Ippodamo di Mileto tra utopia e prassi, in Magna Grecia e Oriente mediterraneo prima dell’età ellenistica. Atti del XXXIX Convegno di Studi sulla Magna Grecia, Taranto 1–5 Ottobre 1999, Taranto, 575–584. Greco 2008: E. Greco, Ippodamo e l’urbanistica di Thurii, in Atene e l’Occidente dall’età arcaica all’ellenismo. Atti del XLVII Convegno di Studi sulla Magna Grecia (Taranto 27–30 Settembre 2007), Taranto, 281–286. Habermas 1978: J. Habermas, L’espace public. Archéologie de la publicité comme dimension constitutive de la société bourgeoise, Paris. Habermas 2004: J. Habermas, Public space and political public sphere – the biographical roots of two motifs in my thought (Commemorative Lecture, Kyoto Nov. 11, 2004), [web-publication: http://ikesharpless.pbworks.com/f/Kyoto_lecture_Nov_ 2004,+Jurgen+Habermas.pdf] Harris 1989: W. V. Harris, Invisible cities: the beginning of Etruscan urbanization, in Atti del Secondo Congresso Internazionale Etrusco I, Florence, 375–392.

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

87

Harris 1996: W. V. Harris, Writing and literacy in the archaic Greek city, in J. H. M. Strubbe, P. A. Tybout & H. S. Versnett (eds.), ΕΝΕΡΓΕΙA: Studies on Ancient history and epigraphy presented to H. W. Pleket, Amsterdam, 55–77. Hedrick 1994: Ch. W. Hedrick, Writing, reading and democracy, in R. Osborne and S. Hornblower (eds.), Ritual, finance, politics. Athenian democratic accounts presented to David Lewis, Oxford, 157–174. Hedrick 1999: Ch. W. Hedrick, Democracy and the Athenian epigraphic habit, in Hesperia 68, 387–439. Hölkeskamp 1992: K. J. Hölkeskamp, Written law in Ancient Greece, in PCPhS, 87–117 Hölkeskamp 1994: K. J. Hölkeskamp, Tempel, agora und alphabet, in H.-J. Gehrke (ed.), Rechtskodifizierung und soziale Normen im interkulturellen Vergleich, Tübingen, 135–164. Jacquemin 1998: A. Jacquemin, »Hiéron«, un passage entre »idion« et »dèmosion«, in Ktèma 23, 221–228. Jeffery & Johnston 1990: L. H. Jeffery & A. W. Johnston, The local scripts of Archaic Greece. A study of the origin of the Greek alphabet and its development from the eighth to the sixth centuries BC. Expanded edition, Oxford. Jongman 1988: W. Jongman, The economy and society of Pompeii, Amsterdam. Jost1998: M. Jost, Sanctuaires publics et sanctuaires privés, in Ktèma 23, 301–306. Lewis 1990: D. M. Lewis, Public property in the city, in Murray & Price 1990, 245–263. Liddel 2003: P. Liddel, The places of publication of Athenian state decrees from the 5th century B.C. to the 3rd century A.D., in ZPE 143, 79–93. Liebeschuetz W. 1992: The end of the Ancient city, in J. W. Rich (ed.), The city in the Late Antiquity, London–New York, 1–49. Longo 1981: O. Longo, Techniche della communicazione nella Grecia antiqua, Napoli. MacMullen 1982: R. MacMullen, The epigraphic habit in the Roman Empire, in AJPh 103.3, 233–246. MacLean 2002: M. H. MacLean, An introduction to Greek epigraphy of the Hellenistic and Roman periods from Alexander the Great down to the reign of Constantine (323 B.C.–A.D. 337), Ann Arbor. Marrou 1948: H.-I. Marrou, Histoire de l’éducation dans l’antiquité, Paris. Martin 1983: R. Martin, L’espace civique religieux et profane dans les cités grecques de l’archaïsme à l’époque hellénistique, in Architecture et société (= Collection de l’École française à Rome 66), Paris–Rome. Meiggs & Lewis 1988: R. Meiggs & D. M. Lewis, A Selection of Greek historical inscriptions to the end of the fifth century B.C., Oxford–New York. Meritt 1940: B. Meritt, Epigrafica Attica, Cambridge (Mass.). Meyer 1990: E. A. Meyer, Explaining the epigraphic habit in the Roman Empire: the evidence of epitaphs, in JRS 80, 74–96. Morris 1991: I. Morris, The Early polis as city and state, in J. Rich & A. Wallace-Hadrill (eds.), City and country in the Ancient world, London and New York, 25–57. Murray & Price 1990: O. Murray & S. Price (eds.), The Greek city: from Homer to Alexander, Oxford. Muth et alii 2012: S. Muth, R. Neer, A. Rouveret & R. Webb, Texte et image dans l’Antiquité; lire, voir et percevoir, in Perspective 2012-2, 219–236.

88

Athanasios D. Rizakis

Nenci 1979: G. Nenci, Spacio civico, spacio religioso et spacio catastale nella polis, in ASNS série III. 9.2, 459–477. Newby & Leader-Newby 2007: Z. Newby & R. Leader-Newby (eds.), Art and inscriptions in the Ancient world, Cambridge. Osborne & Pappas 2007: R. Osborne & A. Pappas, Writing on archaic Greek pottery, in Newby & Leader-Newby 2007, 131–178. Papazarkadas 2011: N. Papazarkadas, Sacred and public land in Archaic Athens, Oxford. Parker 1996: R. Parker, Athenian religion. A history, Oxford. Pébarthe 2005: Chr. Pébarthe, Inscriptions et régime politique: le cas athénien, in Bresson, Cocula & Pébarthe 2005, 169–182. Pébarthe 2006: Chr. Pébarthe, Cité, démocratie et écriture. Histoire de l’alphabétisation d’Athènes à l’époque classique, Paris. Polignac 1995: F. de Polignac, Cults, territory, and the origins of the Greek city-state. Translated by Janet Lloyd with a new foreword by Claude Mossé, Chicago. Polignac 1998: F. de Polignac, Mémoire et visibilité: la construction symbolique de l’espace en Grèce géométrique, in Ktèma 23, 95–101. Pouilloux 1960: J. Pouilloux, Choix d’inscriptions grecques, Paris. Raggiu 1995: A. Z. Raggiu, Spazio private e spazio pubblico nella cittá romana, Rom. Rebillard L. 1992: R. Rebillard, La coupe d’Archiklès et Glaukytès. L’écrit dans l’image, in BCH 116, 501–540. Rhodes 2001: P J. Rhodes, Public documents in the Greek States: Archives and inscriptions, in Greece & Rome 48.1, 33–44 and 48.2, 136–153. Ridgway 1992: D. Ridgway, The first Western Greeks, Cambridge–New York. Robb 1994: K. Robb, Literacy and paideia in Ancient Greece, New York–Oxford. Rogers 1991: G. Rogers, The sacred identity of Ephesos: foundation myths of a Roman city, London etc. Ruzé 1988: F. Ruzé, Aux débuts de l’écriture politique, in Détienne 1988, 82–94. Saradi 2006: H. G. Saradi, The Byzantine city in the sixth century: Literary images and historical reality, Athens. Schmitt-Pantel 1998: P. Schmitt-Pantel, Entre public et prive, le politique? in Ktèma 23, 407–422. Shipley 2005: G. Shipley, Little boxes on the Hillside: Greek town planning, Hippodamos and polis ideology, in H. M. Hansen (ed.), The imaginary polis, Copenhagen, 335–403. Sickinger 1999: J. P. Sickinger, Public records and archives in Classical Athens, Chapel Hill. Snodgrass 2000: A. Snodgrass, The uses of writing on early Greek painted pottery, in N. K. Rutter & B. A. Sparkes (eds.), Word and image in ancient Greece, Edinburgh, 22–34. Sourvinou-Inwood 1990: Chr. Sourvinou-Inwood, What is polis religion? in Murray & Price 1990, 295–322. Squire 2009: M. Squire, Image and text in Graeco-roman antiquity, Cambridge. Stoddart & Whitley 1988: S. Stoddart & J. Whitley, The social context of literacy in Archaic Greece and Etruria, in Antiquity 62, 761–772. Stroud 1989: R. Stroud, The Axones and Kurbeis of Dracon and Solon, Berkeley.

Writing, public space and publicity in Greek and Roman cities

89

Thomas 1992: R. Thomas, Literacy and orality in Ancient Greece, Cambridge–New York. Trisch 1929: F. Trisch, Die Stadtbildung des Altertums und die griechische Polis, Klio 22, 1–83. Tuchelt 1997: K. Tuchelt, Frühe Denkmäler Roms in Kleinasien, Teil 1: Roma und Promagistrate, Tübingen. Van Effenterre & Ruzé F. 1994–1995: H. Van Effenterre & F. Ruzé, Nomima. Recueil d’inscriptions publiques et juridiques de l’archaisme grec, vol. I–II, Paris. Whitehead 1997: D. Whitehead, The finest place on the Athenian Akropolis, in ZPE 118, 163–173. Willets 1967: R. F. Willets, The law code of Gortyn, Berlin. Witschel 1995: Chr. Witschel, Statuen auf römischen Platzanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Timgad (Algerien), in K. Stemmer (ed.), Standorte. Kontext und Funktion antiker Skulptur, Berlin, 332–358. Woolf G. 1996: Monumental writing and the expansion of Roman society in the Early Empire, in JRS 86, 22–39.

John McK. Camp II

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

The Athenian Agora, as the center of town in so many respects, was, along with the Acropolis, the preferred location for the display of public monuments, including inscriptions. These took the form of several categories: archival, votive, commemorative, and administrative. In a democracy, such as Athens, where almost the entire government changed every year, good and public record-keeping was essential. Oligarchies and other restrictive forms of government do not necessarily feel the need to record their activities in public, which is perhaps the main reason that important cities such as Corinth and Sparta have produced relatively few documents on stone. The Agora excavations, at last count, have produced 7,638 inscriptions and there can be little doubt that in antiquity many of these once stood in the immediately vicinity. It is equally clear, however, that many others of those recovered did not. Inscriptions can and do wander. Dozens of pieces have migrated down from their original location on the Acropolis, and Donald Bradeen published 1,099 funerary inscriptions from the Agora excavations, not one of which originally stood within 400 meters of where it was found. In addition to the funerary inscriptions, there are other specific examples. The republication of Drako’s law on homicide in 409 BC was to be set up at the Royal Stoa according to its publication clause, whereas the stele was actually found at the Metropolitan cathedral, a kilometer to the east. It is legitimate, then, to review our knowledge of those inscriptions which were originally set up in the public area of the Agora, and I am grateful to Dr. Rizakis and the organizers of this conference for the invitation to consider this topic. There are two related issues for us to consider, one ancient, one modern. First, where did the ancient Athenians choose to set up their inscribed monuments and why, and, second, where do we actually encounter them in the excavations and what, if anything, can that tell us. In discussing the inscriptions in a spatial context, one is, of course, tempted to start with those found in situ. These amount to seven pieces: two agora boundary stones (Figs. 1 and 2),1 the statue base for Leagros at the altar of the 1

For the Agora boundary stones: G. Lalonde, Agora XIX pp. 27–28. – I 5510, the northern one, was the first found in situ. I 7039 is the retrograde example, also found in situ. Not in situ, but of the same series is I 5675.

92

John McK. Camp II

Fig. 1. Boundary stone of the Agora (I 5510), as found in situ

Fig. 2. Boundary stone of the Agora (I 7039), as found in situ

Fig. 3. Boundary stone of the crossroads enclosure, southwest corner of the Agora 12 Gods, the boundary stone of an anonymous temenos at the southwest corner of the Agora (Fig. 3),2 two Herm bases dedicated at the Royal Stoa by Onesip2

For the southwest enclosure and boundary stone: H. A. Thompson, Hesperia 37, 1968, 58–60, and G., Lalonde, ibidem 122–133.

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

93

pos and Exekestides (Fig. 4),3 and a Kerameikos boundary stone found outside the northwest corner of the Agora.

Fig. 4. Herm bases for Onesippos (I 7168) and Exekestides (I 7185) on the steps of the Royal Stoa

ΗΟΡΟΙ and the Marking Out of Public Space Even with pieces as well known as the agora boundary stones there are interesting observations to be made and questions to be asked. Defining the limits of a public space seems obvious and there are good reasons for doing so. With perirrhanteria marking its entrances, the agora seems to have been something of a religious area and access was denied to those convicted of certain crimes: those who had failed in their military duty, those who had mistreated their parents, and those convicted of various degrees of impiety are among the categories we know of. 3

Onesippos (I 7168) and Exekestides (I 7185): see T. L. Shear, Hesperia 40, 1971, 255–259.

94

John McK. Camp II

Boundary stones were also useful in a more practical way: to prevent architectural encroachment and to make sure public land was not taken over for private use. There is, of course, the well-known instance of the Attic deme of Sounion, preserved as IG II2, 1180, in which a certain Leukios gives the deme two plethra of land for an agora, with strict provisions for marking it out to prevent encroachment. »Resolved by the Sounians, since Leukios has given an agora to the demesmen, to choose three men at once who are to lay out the boundaries of the agora together with Leukios, not less than two plethra, with one open plethron where the people of Sounion and anyone else who wishes are to trade, since the present one is now built over. Neither the demarch nor anyone else may build within the horoi. The demarch is to write this decree on a stone stele with Leukios and set it up in the Agora.« In the case of the Agora at Athens the courtyard wall of a private house makes use of every available centimeter of space up to the horos. It is likely that had the boundary stone not been there already, the courtyard of the house would have been a little bigger and the agora a little smaller.

Fig. 5. Arch of Hadrian from the southeast

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

95

So, marking out an agora makes good sense for both ritual and practical reasons and yet, surprisingly, it is a rare phenomenon. Most of the sure, known examples are Athenian: the two under discussion here, the ones called for in the Sounion inscription, and one from Peiraieus. Beyond that there is one from Epidauros and one from Messene. Among the tens of thousands of published inscriptions, the hundreds of poleis, and the dozens of agoras at least partially excavated, a formal definition of the public space of the Agora in Athens seems to be the rare exception, not the rule. Sanctuaries, roads, houses, and grave-plots all have boundaries, but not, it seems, most agoras. This may suggest that the Athenian concept of public space and its demarcation would repay further study. The Agora boundary stones in situ raise another interesting question regarding the Athenian view of space. Let us turn briefly to another boundary stone in situ in the Agora, for the triangular shrine at the southwest corner. Regrettably, everyone in antiquity apparently knew to whom the shrine was dedicated, so that information is left out, as is the word horos, presumably to be understood. But the stone works as we would expect, set against the temenos wall and defining the territory behind the text. The same principle applies to the markers for the Tritopatreion at the Kerameikos excavations.4 When we consider the agora boundary stones, however, we have a problem. If we interpret the text in the same way, the area being defined is not the open square but the private houses against which both stones are set. Whereas, surely, the area being bounded is the open square which the texts face. Plutarch in his Life of Theseus (25.3) seems to describe a similar situation regarding the orientation of another boundary stone: »he set up that famous stele at the Isthmos and carved upon it the inscription giving the territorial boundaries. It consisted of two trimeters, of which the one towards the east declared: ‘Here is not Peloponnesos, but Ionia’ and the one towards the west: ‘Here is the Peloponnese, not Ionia’.« In short, the space being defined can only be read by one standing within that space. This seems counter-intuitive in that someone banned from the Agora has to be standing in it in order to confirm that he is where he is not allowed to be. If we are to be consistent and apply this reasoning to other examples, then we have to wonder if we have for decades been reading the dedicatory inscription on the arch of Hadrian (fig. 5) correctly in determining what was the city of Theseus and what the city of Hadrian.5 And determining which side of a free4 5

Tritopatreion: U. Knigge, The Athenian Kerameikos, Athens 1991, 103–104. IG II2 5185: for the arch see J. Travlos, Pictorial Dictionary of Ancient Athens, London 1971, 253–259.

96

John McK. Camp II

standing boundary stone represents the area being bounded – the inscribed or uninscribed – will someday, presumably, have some bearing on where we seek the Academy of Athens.6 Perhaps this is enough on what might seem the simplest of inscriptions bearing on public space, but there is more to consider, at least briefly. The two surviving stones found in situ are the same size and similar workmanship. The upper edge and one side of the face have been smoothed to carry the inscription and the texts and letterforms are almost the same, all suggesting that they are part of a contemporary series. The one difference is that the northern one has the text running left to right, while on the southern the letters and text are retrograde, running from right to left. Apparently at the time of installation, the Athenians read so well or so badly it did not matter to them which way the writing went. There must, however, have been a reason for the choice of direction, though it is hard to determine what that might have been. The obvious suggestion is that the direction of the writing was determined by where the adjacent street entered the square. We have two other instances of the writing unrolling retrograde, from right to left, to accommodate the traffic pattern of the viewers. At Delphi, the great hemicycle displaying statues of Argive kings along the north side of the sacred way is clearly designed for the viewer moving along up the path. The statues are confined only to the western half of the hemicycle, while the individual statue bases are inscribed retrograde for the visitor to view as he passed the monument moving westward, from right to left.7 A similar, later situation occurs in Athens, where the tomb of the Lacedaimonians of 403 BC lies just outside the Dipylon gate, along the south side of the so-called dromos. The inscription, both the large one and the names of the fallen officers, are all written retrograde, making it clear that the intended audience was not any Athenian leaving the city, but rather any visitor approaching the city from outside the walls.8 The long inscription unrolls for one moving eastward, making it unnecessary to walk to the east end of the monument and then move westward to read the spread-out text. Clearly the disposition of the text is related to the expected traffic patterns of the intended viewers. It would be nice to report a similar consideration in the texts of the Agora horoi, but in both cases the street leading into the square is found on the right,

6 7 8

Academy boundary stone: see O. Alexandri, AAA 1, 1968, 101–102, and Ἀρχ. Δελτ. 22, 1967, Χρον. 46–49. J.-F. Bommelaer, Guide de Delphes: Le Site, Paris 1991, 114–115 and fig. 38. U. Knigge, The Athenian Kerameikos, Athens 1991, 63–64, and F. Willemsen, AM 92, 1977, 117ff.

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

97

north of each stone, which should lead to the two texts running in the same direction. In recent years, the date of the laying out of the Agora has become a major topic of discussion, with scholars supporting dates from the 7th century BC until the middle years of the 5th century BC. In theory, the boundary stones should play an active role in the debate, and yet few scholars cite them, especially those favoring a later date for the establishment of this agora. It is well known that one cannot date by letterforms, and we are reminded of that fact by eminent epigraphists practically every day. That said, it does seem to me that the boundary stones here are more likely to be pre-Persian than not, favoring a Kleisthenic or even Peisistratid date for their erection. For comparison, one might cite the Herm found near Koropi, generally assigned to the Herms attested by Plato (Hipparchos 228/229), which were set out along Attic roads by Hipparchos. Between the Herm and the horoi there are minor differences in the rho, and the omicrons on the Herm have a more distinct inner point, but otherwise the letterforms are almost identical. Having now let four little words take up all this space with questions as to the date, disposition of the text, orientation, and rarity of the agora horoi, I would like to consider other aspects of the use of inscriptions in the public space of Athens.

Dedicatory Inscriptions Since this organization last met, we have seen the publication of the fifth volume of Agora inscriptions, the late Daniel Geagan’s volume of the 773 dedicatory inscriptions. Dozens of these may well have stood in and around the Agora. One type of inscription that is surprisingly rare, however, is the dedicatory inscription from any building. Despite the anachronistic anecdote in Plutarch (Perikles 14) about Perikles threatening to put his name instead of that of the Demos on the great 5th century temples, none of them carries a dedicatory inscription that I am aware of. Altars, such as the one dedicated by Peisistratos the younger to Apollo Pythios and the archaic altar of Athena Nike, carry dedications, but buildings do not. The early Apollo temple at Syracuse carries what seems to be a dedicatory inscription on its steps, and several of the treasuries at Delphi or Olympia are identified with inscriptions, but these are rare exceptions until the time of Maussollos in Caria. Even Alexander’s name on the temple of Athena at Priene is restricted to the anta. Only in the late Hellenistic period in the Agora do we

98

John McK. Camp II

have clear evidence of building dedications, such as that on the architrave of the Stoa of Attalos. Dedicatory inscriptions become increasingly common in the Roman period, when we have the outstandingly informative dedication on the door lintel of the Library of Pantainos. Earlier, associated inscriptions help us to identify the Stoa Basileios, the Altar of the 12 Gods, and the bouleuterion, but the buildings themselves are surprisingly silent and uninformative. This is in fact, perhaps a general feature of Athenian public space, public buildings, and dedications. The demos may have regulated all three, but it rarely paid for them. Raubitschek’s Dedications on the Athenian Acropolis lists 394 inscribed dedications; the demos paid for three of them.

The Placement of Inscriptions Where an inscription was to be set up was a matter of concern and interest, as is clear from the hundreds of publication clauses on Athenian stelai, specifying where they are to be erected. The Acropolis, of course, was a preferred location, no doubt in part because the decree or law and its provisions were displayed in a sanctuary and were thus in a sense protected by Athena. Here, especially, we find the dozens of known treaties and honorary decrees, for foreigners and Athenians alike. Grants of citizenship and proxenia are common. The agora seems to have been preferred for obvious administrative records, often involving civic groups and officials, and almost always Athenians. One thinks particularly of the councilors, or prytaneis, whose honorary decrees were set up in the prytanikon, the area around the tholos, the building in which they dined and conducted much of their business. Also regularly set up in the agora were the inscriptions honoring ephebes and their instructors, though the publication clauses are rarely more specific than simply en tei Agorai. Occasionally the location is the even more casual: »wherever seems suitable«. There are several examples of honorary decrees where an honoree can choose where his statue can be erected in the agora, except near the tyrannicides. To a lesser degree, the same was true of an inscribed stele.

Public Display: the Herms and Stoa Poikile (Fig. 6) Despite the mobility of many inscriptions in later times, the cumulative findspots of several pieces help to pinpoint certain buildings or parts of the Agora. The ancient sources suggest that the northwest area of the Agora was the pre-

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

99

ferred location for setting up Herms, and the excavations have borne this out. Characteristic bases, inscribed dedications, shafts, and Herm heads do in fact cluster at the northwest corner, a major entrance where the Panathenaic Way enters the open square.

Fig. 6. Stoa Poikile and the find-spot of S 3557

Near the Herms, recent excavations in the northwest have also highlighted an area especially popular for public display. The Stoa Poikile was a major repository of Athenian military memorials: actual booty was hung on the building and paintings depicted past triumphs. Here, if anywhere, was the place to set up an inscribed monument. Perhaps almost equally important was the function of the Stoa Poikile. Unlike all the other public buildings of the Agora, it had none. It was built and used as a hangout, a coffee shop without the coffee. Almost by definition, anyone using the building was wasting time and goofing off. And it must therefore have been crammed with Athenians all day every day, as suggested by the fact that it was frequented by those whose trade required a crowd: jugglers, sword-swallowers, beggars, and philosophers. It was, in a sense, Athens’

100

John McK. Camp II

most public building, and must have been prime real estate for commemorative monuments. One example, regrettably uninscribed thus far, has recently come to light (S 3557: Fig. 7). It is part of a statue base for a marble statue of a man standing or seated on a pile of captured booty in the form of armor: five shields, one or two cuirasses of leather, and a sword. Various indicators, such as the Herakles club emblem and the size of the shields, suggest that the general who occupied this base was victorious over the Macedonians, presumably in the 3rd or 2nd century BC, and a close parallel – almost a twin – has been found on Delos.

Fig. 7. S 3557: marble statue base in the form of a pile of captured weapons

Only half the Athenian base has been recovered, and we are not yet deep enough to see if we will find its foundations, but its fresh condition and awkward shape for later reuse both suggest it may not have traveled far. It lies just in front of the Stoa Poikile and it is our hope and expectation that numerous other similar public inscriptions and memorials will come to light in the next few years of excavation. The location of the new piece reinforces and perhaps extends our understanding of how this part of the Agora was used and viewed by the Athenians.

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

101

The orator Aeschines (III, vs. Ktesiphon, 186) set the scene in 330 BC: »Pass on in thought to the Stoa Poikile too – the memorials of all your great deeds are set up in the Agora«. Once built in the years around 470 BC, the Stoa Poikile did, indeed, become the repository of Athenian military commemoration. Six hundred years after the paintings which adorned the building were dedicated, Pausanias (1. 15–16.1) could still describe four of them, and three commemorated Athenian military triumphs, both mythological (for us) and historical: the Athenians defeating the Amazons, a victory over the Spartans at Argive Oinoe, and the victory of the Persians at Marathon, perhaps the most famous painting and battle of antiquity. The fourth painting also depicted a military triumph, though not specifically Athenian: the fall of Troy. More tangible reminders of military success were also recorded by Pausanias; still displayed at the building after centuries were bronze shields, taken by the Athenians from Skione (421 BC) and Pylos (425 BC). An inscribed spear-butt, taken from the Lesbians in 428 BC, was found in a well nearby and may also have been displayed in the building.9 In effect, the Stoa Poikile served as a monument to Athenian military success, and the new trophy should perhaps be seen as the most recent and latest addition to the display. The piece was found 5 meters south of the stylobate of the stoa, just east of the midpoint of the colonnade. As noted, it remains to be seen if an appropriate base will come to light below, in what must have been the most prominent and public space in Athens. Widening the focus a bit, other buildings concerned with commemorating military success come into play. Somewhere in the immediate vicinity were the three herms dedicated in celebration of Athenian triumphs under Kimon at Eion in 476/5 BC and the Stoa of the Herms. In the Hellenistic period the Stoa of the Herms was the repository of at least two decrees passed by cavalrymen in honor of their officers. And from the concentration of equestrian military material (inscriptions, reliefs, archives on lead, and terracotta tokens) it seems clear that the hipparcheion or office of the cavalry commanders should be sought in the immediate vicinity. A few paces to the southwest, the Stoa of Zeus Eleutherios was used to display the armor of those Athenians who died fighting to preserve the freedom of Athens (Pausanias, 1. 26. 2: Leokritos, and 10. 21. 5–6: Kydias). However the chronology, location, and occasion of the new trophy are finally interpreted, it is clear that it was found in its natural setting at the northwest corner of the Agora square, where the Athenians commemorated centuries of military valor.

9

J. Camp, Hesperia 47, 1978, 192–195.

102

John McK. Camp II

Administrative Display: the Poletai and Metronomoi From the excavations it is clear that certain parts of the Agora were preferred because the document had some specific functional connection to an associated area or building. Surviving publication clauses specify that inscriptions were to be set up in front of the Royal Stoa, in the Prytanikon (near the Tholos), at the Stoa of Zeus Eleutherios, at the Eleusinion, at the Eurysakeion, in front of the synedrion, in the bouleuterion, in front of the Metroon, in front of the mint, in front of the strategeion, and in the Stoa of the Herms. Less well documented and thus perhaps more useful, is the spatial analysis of other attested monuments. Here, for instance, the Agora computer system devised by Bruce Hartzler has produced a plan showing the concentration of documents concerning the state auctioneers, or poletai (Fig. 8). The concentration at the lower right is readily explicable as it shows the find-spots of the fragments of the Attic stelai, the records of the sale by the poletai of property confiscated after the parodying of the mysteries by Alkibiades and his friends. Appropriately enough, their find-spots cluster near the remains of the city Eleusinion, Demeter’s sanctuary, where they were originally displayed. The second cluster, at the southwest corner of the square, represents the records of the poletai for the annual leasing of the silver mines Laureion, between 367 and 307 BC. Just over 75% of the known fragments (70 of 93) were found just south of the bouleuterion. Their concentration suggests that a building long identified, albeit tentatively, as the strategeion is more likely to have been the poleterion, office of the poletai, as attested by Demosthenes and several lexicographers.10 Agora inventory I 7030 is a traditio, recording the handing over of the official sets of weights and measures by the Metronomoi of 222/1 BC to the incoming board of the following year.11 It lacks its publication clause, but was found in a room of South Stoa I, so fresh that the red paint can be made out in certain lines, and it thus makes up part of the argument that the building was used by assorted boards of officials charged with regulating commercial activity within the Agora.

10 M. Langdon, Agora XIX pp. 66–67, and J. Camp, The Athenian Agora: Site Guide, Princeton 2010, 51–52. 11 E. Vanderpool, Hesperia 37, 1968, 73–76.

Inscriptions and Public Space in the Agora of Athens

Fig. 8. Plan of the Agora, showing the distribution of inscriptions concerning the poletai

103

104

John McK. Camp II

Conclusion In short, the public spaces and public buildings of the Agora were the preferred location for the display of hundreds of inscriptions conveying a wide range of information, and often there was a direct association between choice of location and the inscribed block. Inscriptions and their find-spots suggest that public administration was centered on the west side, commercial activity along the south side, and commemoratives along the north. The identification of the Agora itself was confirmed in modern times by the discovery of two boundary stones in situ, and our two most reliably identified monuments, the altar of the 12 Gods and the Stoa Basileios, are identified on the basis of associated inscriptions. In antiquity the information publicly displayed in the Agora was essential for the citizens of Athens, and today inscriptions still serve as a valuable guide for the archaeologists fortunate enough to share in the excavation of the Agora of Athens. John McK. Camp II, Athens [email protected]

Christian Witschel

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit im Westen des Imperium Romanum Zur Erinnerung an Géza Alföldy

I Einleitung: Die epigraphische ‚Explosion‘ der frühen Kaiserzeit und ihre Folgen Mit Blick auf die westlichen Provinzen des Imperium Romanum und die dortige städtische Kultur kann die Epoche der frühen Kaiserzeit als eine Periode äußerst dynamischen Wandels angesprochen werden, der alle Lebensbereiche erfasste. An kaum einem anderen Phänomen zeigt sich dies so deutlich wie an der Anfertigung und Aufstellung von Inschriften im öffentlichen Bereich, also einem spezifisch antiken epigraphic habit.1 Hierbei lässt sich für die meisten Regionen des Westens die augusteische Zeit als eigentliche Aufschwungphase ausmachen: Während es in den von Rom eroberten Regionen vielerorts zuvor kaum epigraphische Monumente in nennenswerten Mengen gegeben hatte, vervielfachte sich nun deren Zahl innerhalb kurzer Zeit. Man kann geradezu von einer epigraphischen ‚Explosion‘ ab dem späten 1. Jh. v. Chr. sprechen, die nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ ausgeprägt war, da nun zahlreiche unterschiedliche Inschriften- und Monumenttypen entwickelt bzw. übernommen wurden. Géza Alföldy hat 1991 in einer epochemachenden Studie gezeigt, welch entscheidende Rolle der erste Princeps selbst durch seinen gezielten Einsatz inschriftlich festgehaltener Botschaften bei diesem Prozess gespielt hat;2 und er konnte 20 Jahre später in einem seiner letzten Aufsätze am Beispiel des römischen Hispanien de*

1 2

Der Vortragscharakter des vorliegenden Beitrages wurde im Wesentlichen beibehalten; die Quellen- und Literaturangeben sind daher auf das Nötigste beschränkt. Mein Dank gilt Athanasios Rizakis für die Einladung, in der Sektion Stadtbild im Wandel sprechen zu dürfen, Werner Eck für wichtige Hinweise sowie Katharina Bolle für zahlreiche Literaturzitate und Ludwig Meier für die sorgfältige Korrektur des Manuskripts. Zum epigraphic habit im Imperium Romanum vgl. neben dem klassischen Aufsatz von MacMullen 1982 insbesondere folgende Studien: Meyer 1990; Cherry 1995; Woolf 1996; Meyer 2011, 205–218. Alföldy 1991.

106

Christian Witschel

monstrieren, wie hier vielerorts während der frühen Kaiserzeit von den lokalen Eliten gleichsam aus dem Nichts eine epigraphische Kultur geschaffen wurde, die sich eng an das römisch-italische Vorbild anlehnte, ohne dabei jedoch die indigenen Traditionen gänzlich zu verleugnen.3 Dieser Prozess ging Hand in Hand mit einer dramatischen Veränderung der Stadtbilder, die nun durch eine Monumentalisierung und oftmals auch ‚Marmorisierung‘ völlig neu definiert wurden.4 Besonders wichtig war hierbei die Ausgestaltung des öffentlichen Raumes, dem in den antiken open air societies des Mittelmeerraums eine hohe Bedeutung zukam. Dieser Stadtraum füllte sich in der Folgezeit – zumindest in den Städten der mediterranen Kerngebiete des Reiches – sehr rasch mit beschrifteten Artefakten in Form von Bau-, Weihe- und Ehreninschriften, welche sich an eine breite Öffentlichkeit wandten5 und der sozialen und politischen Kommunikation,6 Repräsentation7 sowie Kommemoration dienten.8 All dies bewirkte, dass viele 3

4

5 6 7

8

Alföldy 2011; vgl. zu diesem Thema ferner die Beiträge in Beltrán Lloris 1995 sowie Stylow 2002 und Abascal 2003. Allgemein zur Frage des Zusammenhangs zwischen der Ausbreitung einer lateinisch geprägten Inschriftenkultur im Westen des Imperium Romanum und dem Phänomen der ‚Romanisierung‘ vgl. zwei neuere Sammelbände: Cooley 2002 und Häußler 2008. Vgl. zu diesen Prozessen am Beispiel von Italien, Hispanien und Gallien: Zanker 1987, 294– 328; Gros – Torelli 1988, 209–372; die Beiträge in Trillmich – Zanker 1990 (darin insbesondere die Einleitung von P. Zanker, 9–23); Goudineau – Rebourg 1991; Ramallo 2004 und Neudecker – Zanker 2005 sowie Zanker 1995, 86–132; Woolf 1998, 106–141; Trunk 2008 und Witschel 2008. Siehe etwa die Definition von Roueché 2006, 235: »Epigraphy is the study of displayed writing: texts mostly engraved, occasionally painted, but principally intended for public display«. Corbier 2006, 9 spricht in diesem Zusammenhang von einer »écriture ‚exposée‘«. Zur Kommunikationsleistung von Inschriften in der römischen Welt vgl. Eck 2006; Meyer 2011. Zur repräsentativen Wirkung epigraphischer Monumente (insbesondere von beschrifteten Statuenbasen) im Imperium Romanum, zu ihrer Funktion als Medien der Selbstdarstellung sowie zu ihrer Bedeutung für die Abbildung gesellschaftlicher Hierarchien vgl. die Beiträge in Alföldy – Panciera 2001 sowie Alföldy 1984; Stylow 2001 und Niquet 2003; vor allem aber die zahlreichen Studien von Werner Eck (jetzt gesammelt in Eck 2010), darunter Eck 1992 (zur Platzierung solcher Monumente im städtischen Raum) und Eck 1994 (zu den Möglichkeiten der Selbstdarstellung, die auch die Dedikanten der statuarischen Denkmäler besaßen). Beispielhaft für die kommemorative Funktion öffentlich aufgestellter Tituli ist die Gestaltung der Basis einer Reiterstatue, welche auf dem Forum von Tergeste stand: Auf der Vorderseite befand sich ein kurzer Text, der in großen Lettern lediglich den Namen des geehrten Senators, sein letztes politisches Amt sowie die Stifter anführte und somit auch für einen flüchtigen Betrachter leicht zugänglich war. Auf einer der Längsseiten wurde – in wesentlich kleineren Buchstaben – der Text des Stadtratsbeschlusses eingemeißelt, welcher zur Aufstellung der Statue geführt hatte. Zur Begründung dieser Maßnahme führte man Folgendes aus (CIL V 532 = ILS 6680 = InscrIt X 4, 31 = Alföldy 1984, 84 Nr. 30; dazu Erkelenz 2005, 74–77): Illut certe proxime fieri opo[r]tet {o} statuam ei auratam equestrem primo quoqu[e] tempore in celeberrima fori nostri part[e] poni et [in] basi eius hanc nostram consensionem a[t]que h[oc] decretum inscribi uti ad posteros nostros tam volt[us] amplissimi viri quam facta permaneant.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

107

Städte der westlichen Reichshälfte innerhalb einer relativ kurzen Zeit zu einem intensiv genutzten und erfahrbaren ‚Schriftraum‘ wurden. Die eigentlichen Inschriften, also in ein dauerhaftes Material wie Stein eingehauene oder in Bronze eingravierte Texte eines gewissen Formats, bildeten dabei nur einen Teil der umfangreichen Schriftlandschaft, denn zu dieser gehörten auch auf geweißten Holztafeln oder Wänden aufgemalte Botschaften, öffentlich ausgehängte Papyri, in Stein geritzte Graffiti und andere eher ‚ephemere‘ Schriftzeugnisse,9 die gerade entlang der innerstädtischen Straßen in großer Zahl zu finden waren. Dieser oft etwas vernachlässigte Aspekt zeigt sich in aller Deutlichkeit in den Vesuvstädten.10 Innerhalb der urbanen Zentren gab es noch einmal bestimmte, zumeist von breiteren Bevölkerungsschichten intensiv genutzte Orte, in denen es zu einer besonderen Verdichtung von Schriftlichkeit in Form zahlreicher beschriebener Monumente kam. Neben den Heiligtümern, Thermen und Spielstätten ist hierbei insbesondere auf den zentralen Platz einer jeden Stadt, das Forum, zu verweisen; und auf die Fora der westlichen Reichshälfte (insbesondere in Hispanien, Africa und Gallien) ist daher auch der Focus des folgenden Beitrages gerichtet.11

9

Zu den gerade für die politische Kommunikation wichtigen Bekanntmachungen auf geweißten Holztafeln vgl. Eck 1998a; Eck 1999, 58–66; ferner lex Irn. cap. 85, wo festgelegt wird, dass alle Anordnungen des Statthalters, welche die Gemeinde betrafen, in dieser Form öffentlich präsentiert werden sollten. Zu Anschlägen von Papyri siehe das bekannte Gemälde aus dem Haus der Iulia Felix in Pompeii: Es zeigt eine Gruppe von Menschen vor einigen Reiterstatuen (vermutlich auf dem Forum der Stadt), an deren Basen ein Papyrusband(?) mit augenscheinlich wichtigen Nachrichten angebracht ist; dazu Harris 1989, 34f., 264 Anm. 464 mit Abb. 7; Franklin 1991, 82. Mit den zahlreichen Graffiti, die in Hauswände, aber auch auf den Bodenbelag von Straßen und Plätzen geritzt wurden, sowie mit deren Bedeutung für die innerstädtische Kommunikation hat sich in den letzten Jahren insbesondere Charlotte Roueché – mit Blick auf die Situation während der Spätantike – beschäftigt; dazu am Beispiel von Ephesos Roueché 1999. Die figürlichen Graffiti behandelt umfassend Langner 2001. 10 Zu Pompeii als Paradebeispiel für einen intensiv genutzten städtischen ‚Schriftraum‘ vgl. Franklin 1991; Kellum 1999; Eck 1999, 57f. Zu den zahlreichen Wahlwerbungen (programmata) und Spieleankündigungen (edicta munerum), die auf die Wände der pompejanischen Häuser gemalt waren und die Schriftlandschaft in den Straßen der Stadt wesentlich prägten, vgl. Franklin 1980; Sabbatini Tumolesi 1980; Mouritsen 1988. 11 Generell zur Bedeutung der Fora in der römischen Welt vgl. Witschel 1995a, bes. 332–336. Zu den Fora in Hispanien: Foros romanos 1987; Noguera 2009. Zu den Fora in Africa: Zimmer 1989; Kleinwächter 2001.

108

Christian Witschel

II Fora als Orte verdichteter Schriftlichkeit: Das Beispiel von Segobriga (Hispania citerior) und Thamugadi (Numidia) Die Bedeutung der Fora in unserem Kontext sei an zwei Beispielen demonstriert. Mit dem ersten gelangen wir in das Binnenland der Provinz Hispania citerior, wo in der relativ kleinen, ursprünglich keltiberischen Siedlung Segobriga12 in den letzten Jahren umfangreiche Ausgrabungen insbesondere im Forumsbereich durchgeführt wurden, welche spektakuläre Neufunde erbracht haben.13 Hier zeigt sich das oben beschriebene Phänomen einer gleichsam aus dem Nichts entstehenden und sich dann explosionsartig verbreitenden öffentlichen Inschriftenkultur in seltener Deutlichkeit. Ausgangspunkt dieser Entwicklung war offensichtlich die Erhebung von Segobriga zu einem municipium latinischen Rechts kurz vor 15 v. Chr., in deren Gefolge mit dem Bau der zentralen, von Portiken gesäumten Platzanlage und der angrenzenden Basilika begonnen wurde. Ebenso rasch füllte sich dieser neu entstandene öffentliche Raum mit Denkmälern unterschiedlicher Art.14 Hierzu zählte ein eindrucksvoller Altar mit Inschrift am östlichen Ende der südlichen Portikus,15 der vermutlich dem Augustus geweiht war. Er wurde in der Folgezeit zu einem Kristallisationspunkt für Statuenaufstellungen, die gerade diese zweischiffige Portikus in großer Zahl füllten.16 Die Ver12 Zur politischen und urbanistischen Entwicklung von Segobriga vgl. Abascal – Almagro-Gorbea – Cebrián 2007; ferner Trunk 2008, 132–137. 13 Zu den Ausgrabungen und Funden auf dem Forum von Segobriga und in den angrenzenden Gebäuden vgl. Abascal – Cebrián – Moneo 1998/99; Abascal – Alföldy – Cebrián 2001; Alföldy – Abascal – Cebrián 2003a und 2003b; Abascal – Cebrián – Trunk 2004. Zu den Skulpturenfunden vgl. zusammenfassend Noguera – Abascal – Cebrián 2008; zu den Inschriften und Statuenbasen I.Segobriga. Allgemein zur Forumsepigraphik im römischen Hispanien vgl. den Überblick bei Abascal 2009 sowie Jordán 2009, 129–133. 14 In situ konnten auf dem Forum von Segobriga 39 Statuenbasen sowie die Standspuren von 12 weiteren dokumentiert werden (siehe Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 222, 228–230). Hinzu kommen zahlreiche Inschriftenblöcke, die in sekundärer, zumeist spätantiker Verwendung im Bereich der Platzanlage geborgen wurden, ursprünglich jedoch mit Sicherheit ebenfalls zu Statuenbasen gehörten. Schließlich gibt es noch eine ganze Reihe anepigrapischer Überreste von Statuenbasen (ebd. 232–240; I.Segobriga, p. 117–139 Nr. I–LXXVIII). Angesichts dieses Befundes und der Beobachtung, dass sich nur ein Teil der Forumspflasterung erhalten hat und somit weitere Standspuren verschwunden sein könnten, kommt man leicht auf eine Zahl von sicherlich weit über 100 statuarischen und zumeist mit Inschriften versehenen Monumenten, die sich im späteren 1. Jh. n. Chr. auf der Platzanlage sowie in den angrenzenden öffentlichen Gebäuden befunden haben dürften. 15 I.Segobriga 5 = AE 2003, 979 = Alföldy – Abascal – Cebrián 2003a, 258–260 Nr. 3. 16 Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 224. Die Standbilder, nach Ausweis der erhaltenen Basen zumeist statuae pedestres, wurden vornehmlich in den Interkolumnien der Säulenhalle aufgestellt, die dadurch fast zur Gänze mit Statuen angefüllt waren. Das zwang einen Besucher die-

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

109

ehrung des Kaiserhauses manifestierte sich ferner in mehreren Statuengruppen, die in den umliegenden Gebäuden wie etwa der Basilica zur Aufstellung kamen.17 Auffällig ist weiterhin die große Zahl an Reiterstatuen, die auf dem Forum errichtet wurden, so an der Ostseite des Platzes (dort eingebunden in den architektonischen Kontext) sowie besonders massiert in dessen Südostecke.18 Mit solchen ebenfalls beschrifteten Denkmälern wurden nicht nur Stadtpatrone aus der Reichsaristokratie,19 sondern auch Mitglieder der lokalen Elite geehrt,20 deren Mitglieder im Übrigen für die gesamte Entwicklung der Platzanlage und ihrer Ausstattung verantwortlich zeichneten.21 Das zeigt nicht zuletzt die große, mehr als 16 m lange Inschrift, die in vergoldeten bronzenen Lettern (litterae aureae) von 32 cm Höhe in den Bodenbelag eingelassen wurde und von der Pflasterung des Forums durch einen (oder zwei) Bürger von Segobriga mit peregriner Rechtsstellung und keltiberischem Familiennamen kündete.22 Direkt dahinter

17

18

19

20 21

22

ses Gebäudes dazu, auf seinem Weg zu dem Augustus-Altar am Ende der Halle die gesamte Statuengalerie abzuschreiten. Solche Gruppen von (kaiserlichen) Standbildern, von denen sich teilweise die Statuenkörper, einige Basensockel (ohne Inschriften) sowie ein Porträtkopf der Agrippina maior erhalten haben, standen nach Ausweis ihres Fundkontexts in dem Annexbau der nördlichen Forumsportikus, in dem nördlich daran angrenzenden Gebäude mit Exedra sowie im südlichen Bereich der Basilica; dazu Abascal – Cebrián – Moneo 1998/99; Noguera – Abascal – Cebrián 2008, 286–294, 302–323 sowie ebd. 326 Abb. 27. Insgesamt lassen sich Reste von mindestens 16–19 Reiterstatuen bzw. deren Basen auf dem Forum ausmachen: Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 228 mit Tab. 1. Zur Nutzung der seitlichen Wangen der Treppen, welche von der Platzanlage zur Basilica an der Ostseite des Platzes empor führten, als Basen für Reiterstatuen: ebd. 222–224. Von einem dieser Denkmäler hat sich auch die zugehörige Inschrift erhalten; sie galt einem aus der Stadt selbst stammenden Ritter der augusteischen Zeit (I.Segobriga 19 = AE 2003, 984 = Alföldy – Abascal – Cebrián 2003a, 268–270 Nr. 8). Zu den Reiterstatuen, die sich in dichter Aneinanderreihung an der Südostecke des Platzes erhoben und von denen sich fünf Sockel sowie zwei Standspuren erhalten haben, siehe Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 224f.; Noguera – Abascal – Cebrián 2008, 334f. (mit Abb. 28). Siehe etwa den mittleren Block einer Reiterstatuen-Basis (gefunden in einem sekundären Kontext) mit einer Inschrift für C. Calvisius Sabinus, legatus pro praetore (von Hispania citerior; wohl im ersten Jahrzehnt des 1. Jhs. n. Chr.) und patronus von Segobriga; das Denkmal wurde errichtet ex d(ecreto) d(ecurionum): I.Segobriga 12 = AE 2003, 981 = Alföldy – Abascal – Cebrián 2003a, 261–265 Nr. 5. So I.Segobriga 24 (für einen IIIIvir und flamen); häufiger scheint bei den Mitgliedern der (rein) lokalen Elite aber die Ehrung mit einer statua pedestris gewesen zu sein. Auch die Zuweisung von Plätzen für die Aufstellung von Statuen auf dem Forum scheint wie üblich von den lokalen Behörden geregelt worden zu sein, auch wenn dies nicht immer explizit Erwähnung fand; dazu I.Segobriga 26 = AE 2003, 989 = Alföldy – Abascal – Cebrián 2003b, 218–220 Nr. 13: Drei liberti errichteten die Statue eines unbekannten Mannes accepto ab ordine loco. I.Segobriga 31 = AE 2001, 1246 = Abascal – Alföldy – Cebrián 2001, 117–122. Die Pflasterungsinschrift lässt sich in die frühaugusteische Zeit datieren. Zur Verwendung von Inschriften

110

Christian Witschel

befand sich in der Platzmitte ein zentrales Monument, das durch eine umlaufende Abschrankung aus dem Geschehen auf dem Forum herausgehoben war. Vermutlich trug dieses Postament eine Gruppe von Statuen (der Kaiserfamilie?), auch wenn seine genaue Zweckbestimmung bislang nicht klar ist.23 Der Drang zu Errichtung immer neuer (statuarischer) Denkmäler auf dem Platz, der während des gesamten 1. Jhs. n. Chr. anhielt und in gewissen Zonen des Platzes starke Verdichtungen solcher Monumente bewirkte,24 setzte sich danach allerdings nicht mehr fort, sondern war bereits nach etwa vier Generationen zu Ende. Aus der Zeit nach dem frühen 2. Jh. sind jedenfalls vom Forum von Segobriga nur noch sehr wenige entsprechende Denkmäler bekannt. Während dies in etwa dem Entwicklungsrhythmus entspricht, wie er in vielen anderen Städten Hispaniens zu beobachten ist, lassen sich in anderen Regionen des Westens divergente Tendenzen ausmachen. Dies gilt insbesondere für Africa, denn hier wurde der Höhepunkt bei der Ausstattung der Fora mit statuarischen und epigraphischen Monumenten erst in antoninischer und severischer Zeit erreicht. Gut demonstrieren lässt sich das am Beispiel von Thamugadi in Numidia, einer im Jahre 100 n.Chr. gegründeten Deduktionskolonie.25 Hier liefen die entsprechenden Vorgänge etwas langsamer ab als in Segobriga, denn das Forum wurde zwar bereits bei der Koloniegründung abgegrenzt, war aber in den ersten Jahren der Stadt zunächst ein weitgehend freier Platz ohne größere rahmende Bebauung.26 Letztere wurde dann bis zur Mitte des 2. Jhs. sukzessive angelegt, wobei einzelne Bauabschnitte – etwa die in hadrianischer Zeit erfolgte Errichtung der seitlichen Portiken – durch ganze Serien mehr oder minder gleich lautender Bauinschriften, die (vermutlich) als Tafeln in die Wände der entsprechenden Gebäude eingelassen waren, kommemoriert wurden.27 Diese Tituli de-

23

24 25 26 27

mit litterae aureae auf den Fora Hispaniens vgl. ebd. 127–129; Abascal 2009, 91–94 (sowie allgemein u. Anm. 60). Zu dem Monument: Abascal – Alföldy – Cebrián 2001, 122f. Das Fragment einer überlebensgroßen Togastatue wurde unmittelbar davor und auf der Pflasterungsinschrift liegend gefunden; das Standbild dürfte daher von dem Postament herabgestürzt sein (dazu Noguera – Abascal – Cebrián 2008, 300f., 335). Zugehörige Inschriften konnten jedoch nicht geborgen werden. Siehe Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 229f. mit Tab. 2. Zur Geschichte, Stadtentwicklung und Gesellschaftsstruktur von Thamugadi vgl. Courtois 1951; Lassus 1969; Witschel 1995b. Zum Forum von Thamugadi, das im späten 19. Jh. in Gänze ergraben wurde, vgl. die Publikation von Boeswillwald – Cagnat – Ballu 1905 sowie Gros 1990–92. Hierauf deutet eine Serie von Tafeln mit Bauinschriften aus den Jahren zwischen 121 und 132 hin, die zumindest teilweise auf dem oder beim Forum gefunden wurden, den Namen des Kaisers Hadrian im Ablativ anführen, dann den dedizierenden Statthalters nennen und mit der Formel d(ecreto) d(ecurionum) p(ecunia) p(ublica) schließen, jedoch kein Objekt aufweisen, was die genaue Zuordnung schwierig macht (AE 1985, 873; AE 1954, 149; CIL VIII 2358 =

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

111

monstrieren, dass die Platzanlage schon recht bald zu einem Ort intensiver und prägnant zur Schau gestellter Schriftlichkeit geworden war. In der Regierungszeit des Antoninus Pius begann dann die zunehmende Ausfüllung der Platzanlage mit statuarischen bzw. epigraphischen Monumenten.28 Dabei stand zunächst die Verehrung des Kaiserhauses im Vordergrund, und zwar sowohl durch die Aufstellung entsprechender Statuengruppen in Basilica und Curia29 als auch durch die Errichtung erster Reiter- und Quadriga-Monumente30 mit entsprechend großformatigen Inschriften an der Ostseite des Forums direkt vor der Basilica.31 An dieser Stelle kamen später weitere Denkmäler ähnlicher Machart zur

28

29

30

31

17845b–c; CIL VIII 2359 = 17845a = AE 1954, 148; CIL VIII 17846). Da die Forumsportiken augenscheinlich in hadrianischer Zeit errichtet wurden, liegt eine Verbindung nahe; die Tafeln müssten dann in die Wände der Forumsrandbebauung eingelassen gewesen sein. Zur Ausstattung des Forums von Thamugadi mit Statuen und den zugehörigen Inschriften vgl. Zimmer 1989 (nach dem Katalog dieses Werkes zitiere ich die Basen); Witschel 1995a, 342– 349. Die Rekonstruktion der ursprünglichen Ausgestaltung des Platzes wird allerdings durch zwei Faktoren erschwert: Zum einen gibt es eine ganze Reihe von Statuenbasen und anderen Inschriften, die nach den Angaben der frühen Ausgrabungsberichte ebenfalls auf dem Forum oder in dessen unmittelbarer Umgebung gefunden wurden, sich aber nicht präzise einer bestimmten Örtlichkeit auf dem Forum zuweisen lassen. Diese nicht in situ befindlichen Monumente wurden daher in der Publikation von Zimmer 1989 nicht berücksichtigt; sie sind aber einzubeziehen, wenn man einen Gesamteindruck erhalten möchte (dazu u. Anm. 34). Zum anderen ist unklar, mit welcher Genauigkeit die Ausgräber die auf dem Platz gefundenen Inschriftenplatten und Statuenpostamente mit den ebenfalls auf dem Forum und in den benachbarten Gebäuden angetroffenen Sockeln verbunden haben. In der Basilica wurde wohl bald nach dem Regierungsantritt des Antoninus Pius eine Gruppe von vier Statuen aufgestellt, die den amtierenden Kaiser, zweimal den Caesar Marc Aurel sowie den bereits verstorbenen Aelius Caesar zeigten (T42, 43, 44 und 46). In der Curia waren bereits in spättrajanischer Zeit ein Standbild des Kaisers Trajan (T50) sowie ein Bildnis der Concordia(?) ordinis (T51) zur Aufstellung gekommen. Vermutlich im Jahre 152, als die curia renovata et exornata eingeweiht wurde (AE 1985, 876b), errichtete man ferner einen Statuenzyklus des antoninischen Herrscherhauses, zu dem zwei Statuenbasen für Kaiser Antoninus Pius und den Caesar Marc Aurel (T48 und 49) sowie (wahrscheinlich) zwei erhaltene Statuen des Aelius Caesar sowie des Lucius Verus als Caesar gehörten: Witschel 1995a, 347. Zur Bedeutung von Quadriga-Monumenten im munizipalen Kontext vgl. Erkelenz 2003. Zu der eventuell auf dem Forum von Thamugadi ebenfalls vertretenen Form des Biga-Monuments (so bei T3 und T12 an der Nordseite des Platzes; Zimmer 1989, 47f.) vgl. Želazowski 2001, bes. 141f. (der jedoch in diesem Falle skeptisch bleibt); Erkelenz 2003, 206f. Nr. 4–5 hält hingegen beide Sockel eher für Basen von Viergespannen. Sicher nachgewiesen ist das im Falle von T23, einer Statue des Antoninus Pius, die 151/52 direkt vor der Basilica errichtet wurde. Wegen der Größe und Form des Monuments muss es sich um eine Darstellung des Kaisers in der Quadriga (oder sogar in der Seiuga?) gehandelt haben (zur Rekonstruktion vgl. Zimmer 1989, 41f.). Ein Pendant hierzu könnte die im selben Jahr angefertigte und ebenfalls auf dem Forum gefundene Inschriftenplatte AE 1985, 876c sein, die dem Caesar Marc Aurel galt und sich möglicherweise mit einer der Standspuren von großen Monumenten vor der Basilica verbinden lässt, die im Plan von Zimmer (siehe o. Anm. 28) als C, D und E bezeichnet werden. Eine Reiterstatue des Marc Aurel wird in der Inschrift AE 1985, 880b = Bergemann 1990, 147 E89 erwähnt, die von der Einweihung eines opus basi-

112

Christian Witschel

Aufstellung, bis in der severischen Epoche der Platz hierfür nicht mehr ausreichte. Man griff deshalb nun auf die Südseite des Platzes über, wo innerhalb eines kurzen Zeitraums zwei große Denkmäler für Caracalla als imperator destinatus bzw. frisch erhobenem Augustus errichtet wurden; nach der Form der Postamente dürfte es sich hier ebenfalls um Darstellungen des Herrschers in der Quadriga gehandelt haben.32 Zugleich nahm in dieser Periode auch die Errichtung von Ehrenstatuen für Statthalter und herausragende Mitglieder der städtischen Elite stark zu. Diese wurden vor allem an der Nordseite des Platzes in einer dichten Reihung aufgestellt; und ebenso in der dahinter befindlichen Portikus sowie im Eingangsbereich der Platzanlage.33 Mit dem mittleren 3. Jh. endete in Thamugadi die Phase einer intensiven Ausstattung des Forums mit immer neuen Denkmälern.34 Gut beobachten lässt sich hier zudem, wie sich im Laufe der Zeit Zonen unterschiedlicher Wertigkeit entwickelten, die teilweise durch die konzentrierte Aufstellung bestimmter Monumenttypen wie der kaiserlichen Quadrigen an der Ostseite des Platzes geprägt waren,35 ohne dass wir es hier mit einem von Beginn an geplanten und einheitlich durchgeführten ‚Programm‘ zu tun hätten. Durch solche Prozesse bildete sich auf vielen Fora eine nochmals hervorgehobene Örtlichkeit heraus, also eine Art ‚Schauseite‘,36 welche mit dem in den Quellen mehrfach auftauchenden Begriff des locus celeberrimus oder der pars celeberrima bezeichnet werden konnte.37 Die Errichtung eines Ehrenmonuments

32 33 34

35 36

37

licae, wohl der renovierten Forumsbasilica, und der Errichtung einer statua equestris des Herrschers im Jahre 173 berichtet. T19 (aus dem Jahr 197) und T18 (aus dem Jahr 199). Daneben befand sich eine Reihe von vier im Halbrund aufgestellten Sockeln (T20), deren Inschriften sich nicht erhalten haben – hierbei könnte es sich um eine Statuengruppe des severischen Kaiserhauses gehandelt haben. Zimmer 1989, 47f. Auf dem Forum von Thamugadi sind ca. 60 beschriftete Statuenbasen sowie einige wenige Skulpturen gefunden worden; hinzu kommt noch eine Reihe von nicht genauer identifizierbaren Sockeln oder Standspuren. Insgesamt sind aus dem Stadtgebiet von Thamugadi ca. 150 Statuenpostamente bekannt, von denen sich bei etwa zwei Dritteln der antike Aufstellungsort (einigermaßen) sicher bestimmen lässt – unter letzteren machen die Basen vom Forum mithin mehr als die Hälfte des Materials aus, was auf die besondere Bedeutung dieses Platzes im Leben der städtischen Gemeinschaft verweist: Witschel 1995a, 343. Vgl. die Rekonstruktionszeichnung bei Zimmer 1989, 50 Abb. 22. Dazu Witschel 1995a, 341. Entgegen der Meinung von Zimmer 1989, 50 die pars celeberrima fori sei in Thamugadi im Bereich des kleinen Tempels an der Westseite des Platzes zu suchen, kam diese Bezeichnung sicherlich der repräsentativsten Zone des Forums zu, also der Ostseite mit den dortigen großen Monumenten, so zu Recht Bergemann 1992, 47. Zu den Quellen siehe CIL VI 8, 3 p. 4769. Mit dem Begriff des locus celeberrimus konnte offenbar sowohl das Forum als Ganzes als auch eine bestimmte Örtlichkeit innerhalb der Platzanlage (beispielsweise vor bzw. neben den Rostra) bezeichnet werden; oder auch eine gesamte,

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

113

an einem solchen Ort galt als besonders bedeutsam.38 Daneben konnte die als locus celeberrimus bezeichnete Zone – wie es etwa ein Befund am ‚Forum‘ von Asisium zeigt39 – auch dazu genutzt wurden, um wichtige Ankündigungen oder kaiserliche Botschaften anzuschlagen, sei es lediglich temporär durch Papyri oder geweißte Holztafeln (tabulae dealbatae);40 oder aber in bewusst auf Dauer gestellten Formen, wie etwa durch die Anbringung von längeren Texten auf Bronzetafeln.41 Alle diese Textsorten bildeten einen weiteren wichtigen Bestandteil der Forumsepigraphik. Auf den ersten Blick erscheint die Ausprägung des öffentlichen Raumes und der entsprechenden Monumentkultur, wie sie sich in den Städten der Westhälfte des Imperium Romanum während der frühen Kaiserzeit herausgebildet hat, also sehr einheitlich. Das sagt aber noch wenig darüber aus, wie solche Prospekte im Einzelnen wahrgenommen wurden, denn wir dürfen ja wohl kaum davon ausgehen, dass die diesbezüglichen Rezeptionspraktiken der Besucher bzw. Betrachter jeweils dieselben waren.

38

39

40 41

gegebenenfalls besonders ausgestaltete Seite des Forums, etwa eine Wand, an der besonders bedeutsame Botschaften zur Schau gestellt wurden (vgl. dazu u. Anm. 39 und 41). Siehe etwa CIL V 532 (vgl. Anm. 8) aus Tergeste zur Aufstellung einer Reiterstatue eines Senators in celeberrima fori nostri part[e]. Zu Ehren des M. Nonius Balbus wurde in Herculaneum Ähnliches festgelegt (AE 1947, 53 = AE 1976, 144): statuam equestrem ei poni quam celeberrimo loco ex pecunia publica inscribique: (es folgt der Text der auf der Statuenbasis anzubringenden Inschrift). In Verona wurde im späten 4. Jh. eine Statue aus dem Kapitol in cereberrimo(!) fori loco verbracht und dort neu errichtet (CIL V 3332 = ILS 5363 = Alföldy 1984, 129 Nr. 202). Am nördlichen Rand des Hauptplatzes von Asisium befindet sich ein mit Verdübelungslöchern übersäter Wandabschnitt. Die Löcher dienten offensichtlich zur Befestigung von Holz- und Bronzetafeln, auf denen wichtige Botschaften öffentlich angeschlagen wurden; dazu Gros – Theodorescu 1985. Die aus Travertinblöcken bestehende Wand war mit weißem bzw. farbig gefasstem Stuck überzogen und dadurch besonders hervorgehoben. Für eine ähnliche Einrichtung am Forum von Pompeii: Coarelli 2000, 92. Siehe o. Anm. 9. Zur Publikation bedeutsamer kaiserlicher Mitteilungen oder administrativer Dokumente auf Bronzetafeln, welche zumeist an der Schauseite des Forums präsentiert wurden, vgl. Eck 1998b; Corbier 2006, 23–39; Witschel 2011, 51–73 sowie die Beiträge in Haensch 2009. Entsprechende Publikationsvermerke, die sich auf die bedeutendsten Städte der Provinzen und deren Hauptplätze beziehen, finden sich etwa in der Tab. Siar. (frg. b, col. II, Z. 26–27) oder in dem SC de Cn. Pisone (rek. Text, Z. 170–172): itemq(ue) hoc s(enatus) c(onsultum) {hic} in cuiusque provinciae celeberruma{e} urbe eiusque i urbis ipsius celeberrimo loco in aere incisum figeretur.

114

Christian Witschel

III Mögliche Formen der Wahrnehmung von epigraphischen Monumenten auf den Fora Ich möchte mich daher nun der Frage zuwenden, wie ein antiker Besucher städtischer Fora wie derjenigen von Segobriga oder Thamugadi diese Orte intensiver und verdichteter Schriftlichkeit erlebt haben könnte und wir er mit den zahlreichen epigraphischen Monumenten, die er dort vorfand, umgegangen sein dürfte.42 Hierbei stoßen wir allerdings sogleich auf das Problem, dass es zu diesen an beschrifteten Artefakten vollzogenen Rezeptionspraktiken fast keine direkten Zeugnisse gibt.43 Hinzu kommt, dass sich die wenigen literarischen Quellen, die sich in diesem Zusammenhang anführen lassen, fast ausnahmslos nicht unmittelbar auf die Städte in den westlichen Provinzen des Imperium Romanum beziehen.44 Eine (indirekte) Zugangsmöglichkeit gibt es allerdings dennoch, indem man nämlich die spezifische materiale Beschaffenheit eines epigraphischen Monuments, seine Interaktion mit anderen Bedeutungsträgern sowie seine kontextuelle Verortung – soweit letztere bekannt ist – zum Ausgangspunkt nimmt, um 42 Die Frage nach der bzw. den antiken Betrachterperspektive(n) ist, soweit ich sehe, in der epigraphischen Forschung bislang eher selten erörtert worden (vgl. aber Corbier 2006, 42–49 und Day 2010, bes. 26–84). Im Bereich der Klassischen Archäologie hat sich hingegen um diese Problematik mit Blick auf die römischen Bildwerke – insbesondere der sog. ‚Staatskunst‘ – in den letzten Jahren eine intensive Debatte entwickelt; dazu Hölscher 1984; Settis 1992; Zanker 1994b und 1997; Elsner 1995; Bielfeldt 2003 und insbesondere Zanker 2000, dessen Überlegungen sich an vielen Punkten mit den meinigen überschneiden. 43 Daraus speist sich in einem Teil der modernen Forschung eine gewisse Skepsis gegenüber der hier gewählten Vorgehensweise, da man ihr wegen des fehlenden direkten Quellenbezuges ein bestimmtes Maß an Beliebigkeit, methodischer Unkontrollierbarkeit und somit an Unwissenschaftlichkeit vorwirft; vgl. in diesem Sinne Giuliani 2003, 18–20 und zusammenfassend Bielfeldt 2003, 117f., 120. Beide bevorzugen das Konzept eines in dem Artefakt selbst bzw. in seiner spezifischen Form der Ausgestaltung angelegten ‚impliziten Betrachters‘ (vgl. auch Settis 1992, 46), verkürzen damit aber aus meiner Sicht mögliche antike Zugänge zu den Objekten auf eine bestimmte Betrachtungsweise (vgl. dazu auch u. Anm. 46). 44 Nur wenige literarische Quellen gehen zumindest indirekt auf die Wahrnehmung von Inschriften bzw. statuarischen Monumenten im öffentlichen Raum der Städte ein, so etwa Plinius d.Ä. in einer bekannten Passage im Rückblick auf die Zeit der (späten) Republik (nat. 34, 17): »und auf den Hauptplätzen (fora) aller Landstädte (municipia) begannen die Statuen zum Hauptschmuck (ornamentum) und (dadurch) die Erinnerung (memoria) an die Menschen verlängert sowie ihre Ehrungen und Ämter (honores) auf den Basen (der Statuen) eingehauen zu werden, damit sie auch in Zukunft gelesen werden könnten und nicht nur an den Grabdenkmälern veröffentlicht wären«. Plinius d.J. meint in einem Brief mit Blick auf ein ländliches Quellheiligtum in Umbrien zu seinem Adressaten, einem Ritter (epist. 8, 8, 7): »Du wirst zahlreiche, von vielen Menschen verfasste und auf allen Säulen, allen Wänden geschriebene Texte lesen, durch welche jenes Quellheiligtum und der dort verehrte Gott gefeiert werden. Mehrere davon wirst Du loben, über einige wirst Du aber auch lachen (…)«.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

115

mögliche antike Wahrnehmungsweisen zu rekonstruieren.45 Man ist hierbei allerdings in hohem Maße auf eine Modellbildung angewiesen, zumal, wie gleich zu zeigen sein wird, nicht davon auszugehen ist, dass es jeweils nur e i n e mögliche Betrachterperspektive gegeben hat. Vielmehr kann ein- und dasselbe Monument bzw. derselbe Inschriftenraum bei verschiedenen Betrachtern ganz unterschiedliche Wahrnehmungsformen und Rezeptionspraktiken evoziert haben.46 Das im Folgenden Vorgestellte ist also zugegebenermaßen reichlich hypothetisch. Zudem ist die Modellbildung etwas vereinfacht worden, indem die diachrone Dimension weitgehend außer Acht gelassen wird. Wir haben ja gerade am Beispiel von Thamugadi gesehen, dass sich die Ausstattung einer zentralen Platzanlage mit epigraphischen Monumenten recht langsam und über einen längeren Zeitraum hinweg entwickeln konnte. Auf dem zunächst für ca. 40 Jahre weitgehend leeren Platz müssen die wenigen damals bereits vorhandenen Denkmäler eher isoliert gestanden und somit ganz anders gewirkt haben als späterhin, als sich das Forum mit zahlreichen weiteren Standbildern gefüllt hatte. So befand sich etwa das in trajanischer Zeit errichtete Statuenmonument eines Legionslegaten und designierten Konsuls offenbar für fast 100 Jahre weitgehend alleine an der Nordseite des Platzes,47 bevor in dieser Zone während der severischen Epoche viele weitere statuarische Denkmäler zur Aufstellung kamen, was das Aussehen des Forums entscheidend veränderte. Auf solche sicherlich sehr wichtigen zeitlichen Differenzierungen kann jedoch bei den von mir angestellten Betrachtungen nicht weiter eingegangen werden. Hier soll vielmehr jeweils die Phase im Vordergrund stehen, als die Fora tatsächlich bereits mit Schriftzeugnissen und Denkmälern verschiedenster Art angefüllt waren; also für Segobriga das späte 1. und für Thamugadi das frühe 3. Jh. n. Chr. Modellhaft möchte ich somit im Folgenden vier mögliche Arten der auf die epigraphischen Monumente bezogenen Wahrnehmung antiker Rezipienten herausarbeiten. Bei allen damit verbundenen Unwägbarkeiten wird man zumindest 45 Dies entspricht dem theoretischen Ansatz des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933 Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften; siehe www.materiale-textkulturen.de. 46 Zum dem Modell multipler und divergenter antiker Betrachterperspektiven, die in eine historische Rekonstruktion einzubeziehen sind, damit diese nicht einseitig ausfällt, vgl. Elsner 1991, bes. 51f.; Zanker 1994b, 288f.; Zanker 2000, 216f. In der dadurch angestrebten Verdeutlichung von verschiedenen Möglichkeiten des antiken Zugangs zu beschrifteten und anderen Artefakten liegt m.E. der Reiz dieses Konzepts, auch wenn es im Einzelfall oft nicht durch explizite Zeugnisse zu untermauern ist; in diesem Sinne auch Zanker 2000, 206, 224. 47 CIL VI 17891 = ILS 1055 = Zimmer 1989, 71 T4 (errichtet vermutlich im Jahr 109). Nach Bergemann 1990, 147f. E90 handelte es sich hierbei um eine Reiterstatue, während Erkelenz 2003, 206 Nr. 3 an ein Biga-Monument denkt.

116

Christian Witschel

eine Betrachtungsweise wohl ausschließen dürfen, nämlich den Blick des modernen Epigraphikers auf ‚sein‘ Material:48 Wohl kaum ein zeitgenössischer Forumsbesucher wird den Platz in der Absicht betreten haben, sämtliche dort vorhandenen Schriftzeugnisse aufmerksam zu studieren, und dann in freudiger Aufgeregtheit von Inschrift zu Inschrift gelaufen sein. Diese Erkenntnis mag banal klingen (und sie ist es sicherlich auch), aber es ist m.E. dennoch nötig, darauf aufmerksam zu machen, dass wir uns bei der Rekonstruktion antiker Gegebenheiten unbewusst nicht selten von unseren eigenen Erfahrungen als epigraphische Feldforscher leiten lassen. Der von den Schriftzeugnissen unbeeindruckte Forumsbesucher Ich möchte daher mit einem ganz anders gearteten Typus beginnen, nämlich dem eines Besuchers, der sich von der verdichteten Schriftlichkeit des Forums weitgehend unbeeindruckt gezeigt haben mag und daher die einzelnen Inschriftentexte kaum – zumindest nicht im Detail – wahrgenommen hat.49 Hierbei möchte ich gar nicht in erster Linie auf die Analphabeten, die es auch in den städtischen Gesellschaften des Imperium Romanum in nicht geringer Zahl gegeben haben muss, abheben (zu ihnen gleich mehr),50 sondern vielmehr auf durchaus lesekundige Forumsbesucher, die sich aber gerade angesichts der ubiquitären Schriftvielfalt in ihrer städtischen Umwelt an dieser gleichsam satt gesehen hatten und deshalb die Schriftzeugnisse im einzelnen gar nicht mehr beachteten. An dieser Stelle ist zudem darauf hinzuweisen, dass es neben der Betrachtung der Denkmälertopographie auch andere und vermutlich weit bedeutsamere Motive gab, das Forum zu nutzen, so etwa um sich zu informieren, sich mit den zahlreich dort versammelten Mitbürgern auszutauschen oder sich durch Spiele die Zeit zu vertreiben. All dies ist durch literarische Nachrichten,51 aber auch durch 48 Bielfeldt 2003, 118 bezeichnet eine solche aus der Erfahrung des Wissenschaftlers gespeiste Sichtweise als den »akademischen Betrachterentwurf«. 49 Vgl. hierzu die Überlegungen von Veyne 1988, bes. 2f., 10. Die Diskussion über die Unmöglichkeit für den antiken Zeitgenossen, alle relevanten Details eines Monuments wahrzunehmen, hat sich vor allem an der Trajanssäule und der ‚Lesbarkeit‘ von deren Bildprogramm durch den antiken Betrachter entzündet; vgl. dazu auch Settis 1992; Zanker 2000, 221–224; Veyne 2002. Die meisten dieser Autoren betonen, dass ein solches Monument auch dann eine Wirkung entfaltet haben kann, wenn nicht alle Details von den zeitgenössischen Betrachtern zu entschlüsseln waren. 50 Vgl. u. Anm. 77. 51 So zeigt die bei Apul. met. 10, 6–12 geschilderte Episode, wie stark und beständig der Hauptplatz von größeren Menschenmengen frequentiert wurde, was ja auch in seiner regelmäßigen Bezeichnung als locus celeberrimus der Stadt zum Ausdruck kam (dazu siehe o. Anm. 37). Deutlich wird hier ferner die Funktion des Forums als Stätte von Volks- bzw. Wahlversammlungen (vgl. Coarelli 2000) sowie insbesondere als Gerichtsort (vgl. hierzu die demnächst

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

117

materielle Hinterlassenschaften auf den Fora selbst wie Graffiti oder auf den Plattenbelag eingeritzte Spielfelder gut nachzuweisen.52 Zu beachten ist zudem, dass die Plätze in der Regel nicht vollständig mit Denkmälern angefüllt waren, sondern gerade in ihrer Mitte oft genügend freien Raum für weitere Aktivitäten boten, so dass hier eine größere Zahl von Menschen zusammenkommen konnte, um an diesem zentralen Ort verschiedensten Beschäftigungen nachzugehen oder diesen beizuwohnen.53 Die zahlreichen epigraphischen Monumente, die den Platz umgaben, ließen sich hierbei natürlich nicht völlig ausblenden, aber sie müssen eben auch nicht von allen Forumsbesuchern zu jedem beliebigen Zeitpunkt bewusst wahrgenommen worden sein. Vielleicht registrierte ein solcher desinteressierter Betrachter immerhin, dass ein neues Denkmal auf dem Platz hinzugekommen war. Bei der ständig anwachsenden Fülle an Monumenten dürfte aber selbst das zunehmend weniger ins Gewicht gefallen sein – es sei denn, die Einweihung etwa einer Statue war mit einem besonderen Event, beispielsweise einer öffentlichen Speisung, verbunden, wie es vielfach belegt ist.54 Hierbei ist jedoch wiederum zu fragen, ob nicht diesem gesellschaftlichen Ereignis für viele Menschen eine höhere Bedeutung zukam als dem neu errichteten Denkmal, das doch zumeist so ähnlich aussah wie zahlreiche auf dem Platz bereits vorhandene. Zudem war die Wirkungskraft einer solchen Einweihungsfeier von begrenzter Dauer, da sie spätestens nach ein paar Monaten in Vergessenheit geraten sein dürfte55 – und dies

52

53

54

55

erscheinende Münchener Dissertation von Roland Färber). Schließlich wurde das Forum (bzw. die umgebenden Säulenhallen) auch für den Schulunterricht genutzt; dazu Harris 1989, 236f. Zu den im öffentlichen Raum der Städte angebrachten Graffiti vgl. Langner 2001 sowie die Sammlung beschrifteter Spielbretter bei Ferrua 2001 und die diesbezüglichen Beobachtungen von Trifilò 2011. So fanden sich auf dem Plattenbelag des Forums von Thamugadi mehrere in den Stein eingeritzte Spielfelder (insgesamt fünf: Trifilò 2011, 313–315); und unter diesen ein Graffito mit folgendem Text: venari lavari ludere ridere – occ est vivere (CIL VIII 17938 = ILS 8626f; Ferrua 2001, 146 Nr. 115). Diese Vitalität und Multifunktionalität der Platzanlagen erhielt sich nach Aussage der literarischen Quellen bis in die Spätantike, auch wenn die Ausstattung der Fora mit Denkmälern nun weitgehend abgeschlossen war. Dies spricht gegen Modelle wie das von Zanker 1994a, bes. 265–270 entworfene, nach dem die Plätze zunehmend in ihrer Monumentalität erstarrt und damit leblos geworden seien; vgl. dagegen Kleinwächter 2001, 23f. 338f. sowie Lavan 2003, bes. 317–321. Siehe etwa AE 1941, 46 aus Thamugadi: Ein lokaler flamen perpetuus hatte im Theater der Stadt für insgesamt 50.000 Sesterzen Statuen der severischen Kaiserfamilie errichtet und bei deren Einweihung ein großes Spektakel veranstaltet. Vgl. zu solchen Feiern bei der ‚Einweihung‘ einer Statue allgemein Erkelenz 2005, bes. 85f., 92f., 95 (und demnächst W. Eck) sowie mit Blick auf die Spätantike Roueché 2006, 244: »such activities must have helped to turn a statue into a point of location – a place in the city (…)«. Wir kennen allerdings Fälle, in denen explizit Geld bereit gestellt wurde, um jährlich etwa am Geburtstag des Geehrten Feierlichkeiten abzuhalten. In letztere konnte dann auch das statuari-

118

Christian Witschel

selbst dann, wenn das Ereignis auf der Basis der betreffenden Statue schriftlich festgehalten worden war. Immerhin ist auch bezeugt, dass einzelne Denkmäler auf dem Forum als Markierungspunkte dienen konnten, an denen man sich verabredete, um etwa einer Gerichtsvorlage Folge zu leisten. Dazu konnte in einem entsprechenden Dokument ein statuarisches Monument recht detailliert beschrieben werden, und zwar sowohl durch Angabe des genauen Standortes als auch durch einen Hinweis auf den durch das Standbild Geehrten.56 Um letztere Information zu verifizieren, musste man wohl einen Blick auf die Inschrift auf der Statuenbasis werfen, sofern man das entsprechende Denkmal nicht bereits von einem früheren Besuch her kannte; aber das dürfte wohl kaum in jedem Falle mit einem eingehenderen Studium der entsprechenden Tituli verbunden gewesen sein. Der von der schieren Masse an Schriftlichkeit überwältigte Betrachter Eine völlig gegensätzliche Reaktion eines hypothetischen Forumsbesuchers ist ebenfalls sehr wohl vorstellbar, nämlich das Überwältigtsein angesichts der schieren Masse an beschrifteten Artefakten unterschiedlichster Art, die sich seinem Blick darbot. Auf das Staunen gerade der unteren Bevölkerungsschichten vor Bildern und Tituli wird – wenn auch mit leicht kritischem Unterton – tatsächlich in einigen literarischen Quellen angespielt.57 Diese Art der Wahrnehmung konnte sich aus mehreren Faktoren speisen: Zum einen müssen die dichte Reihung von beschrifteten Statuenmonumenten und deren Massierung an bestimmten Punkten des Platzes visuell sehr eindrucksvoll gewesen sein58 – wobei sche Denkmal einbezogen werden; vgl. dazu das bei Forbis 1996 gesammelte Material. Einen Fall dieser Art überliefert der Text CIL V 7906 = ILS 8374 aus Cemenelum: Eine Frau hatte eine Statue ihres (verstorbenen) Sohnes errichtet und zusätzlich Geld hinterlassen, aus dessen Erträgen das collegium centonariorum jährlich am Geburtstag des Mannes u.a. Folgendes tun sollte: … et rosas suo tempore deducerent et statuam tergerent et coronarent. 56 Besonders gut zu sehen ist dies an den privaten, auf Wachstafeln aufgezeichneten und im Umkreis der Vesuvstädte gefundenen Gerichtsurkunden, die Verhandlungen auf dem Augustus-Forum in Rom betreffen; siehe hierzu insbesondere TPSulp. 27 (tab. I, p. 2, Z. 14– 15) aus dem Jahre 48, wo als Treffpunkt angegeben wird: Romae in foro Aug(usto) ante statuam Cn(aei) Senti Saturnini [t]riumphalem; dazu Carnabuci 1996, 77–85; oder TPSulp. 19 (tab. I, p. 2, Z. 3–6) aus dem Jahre 40: [Rom]ae in foro Augusto [ante] statuam Gracci [ad colum]nam quar[tam prox]ume gradus; dazu Carnabuci 1996, 88–90; Zanker 1997, 186. Ähnliches dürfte sich auf dem Hauptplatz vieler italischer und provinzialer Städte abgespielt haben, so in Pompeii: Coarelli 2000, 92–94. Zur Situation in der Spätantike vgl. Roueché 2006, 240. 57 So etwa bei Hor. sat. 1, 6, 17 zu dem populus, qui stupet in titulis et imaginibus. Es ist allerdings nicht klar, ob hier mit tituli und imagines öffentlich aufgestellte statuarische Monumente gemeint sind; eher ist an eine im Privathaus aufgestellte Galerie von Ahnenbildern mit Beischriften zu denken. 58 Einen zumindest partiellen Eindruck von der Wirkung solcher ‚Statuenwälder‘ gerade an den Rändern der Platzanlagen können die Rekonstruktionszeichnungen bzw. virtuellen Animatio-

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

119

in diesem Kontext, wie es immer wieder zu betonen gilt, die Inschriften auf den Statuenbasen sicherlich nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel mit den die Basen bekrönenden Statuen wahrgenommen wurden; letzteren kam dabei in der Rezeption der meisten antiken Betrachter vermutlich sogar eine höhere Wirkkraft zu.59 Es gab aber auch Inschriften, die weitgehend aus sich selbst heraus wirkten, da sie durch Größe und Material besonders ausgezeichnet waren, so die monumentalen Bauinschriften an den das Forum rahmenden Bauten oder die in litterae aureae bzw. auratae ausgeführten Pflasterungsinschriften wie auf dem Forum in Segobriga.60 An Gebäuden angebrachte Inschriften mit vergoldeten Bronzebuchstaben wurden offenbar teilweise in ihrer Wirkung noch verstärkt durch eine entsprechende farbige Fassung des Hintergrundes.61 Eine andere Form von Monumentalität wiesen die an den Rändern nicht weniger Fora angebrachten Bronzetafeln mit Dekreten oder Gesetzestexten (s.o.) auf. Auch sie waren als Objekte zunächst durch Größe und Material ausgezeichnet,62 die in ihren eingravierten Inschriften waren aber oft sehr kleinteilig und ausführlich gehalten. Hier wirkte das beschriftete Artefakt also gerade durch die Masse der Buchstaben und das Wissen darüber, dass an dieser Stelle sehr viel an Informationen gespeichert und durch die Übertragung in Bronze auf Dauer gestellt war. Macht

59

60 61 62

nen der Fora von Segobriga und Cuicul vermitteln: Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 226 Abb. 11; Zimmer 1989, 33 Abb. 14, 35 Abb. 15. Dass bei einem Ehrenmonument, welches in der öffentlichen Raum der Städte, aber auch im Privathaus des Geehrten errichtet wurde, die Statue mit dem Porträtkopf des Honoranden das eigentlich bestimmende Element war, zu dem die Inschrift auf der Statuenbasis weitere Informationen (etwa zur Person des Dedikanten) beisteuern konnte, hat Werner Eck in zahlreichen Studien eindrücklich aufgezeigt; vgl. etwa Eck 1984, 201f.; Eck 1999, 67–75 (das gilt auch noch für die Spätantike: Roueché 2006, 235, 244f.). Besonders prägnant wird das Zusammenwirken von Bildnis und Inschrift in einem bereits mehrfach zitierten Stadtratsbeschluss aus Tergeste (siehe o. Anm. 8) dargestellt: Es soll eine Reiterstatue des geehrten Mannes errichtet und auf deren Basis eine Inschrift sowie das Dekret des ordo eingraviert werden, »damit für unsere Nachkommen sowohl das Antlitz des amplissimus vir als auch seine Taten erhalten bleiben«. Siehe o. Anm. 22. Allgemein zur Verwendung von litterae aureae, die während der augusteischen Epoche aufkam und sich dann rasch im gesamten Reich verbreitete, vgl. Alföldy 1991, 297–299; Witschel 2011, 48f. mit Anm. 12. Vgl. Stylow – Ventura i.Dr. Ich danke Ángel Ventura Villanueva für die Zusendung dieses Aufsatzes. So musste auf dem Forum der baetischen Kleinstadt Irni, welches nicht allzu groß gewesen sein kann, das auf mehreren Bronzetafeln aufgezeichnete Stadtrecht, die lex Irnitana, untergebracht werden. Dies dürfte bei einer rekonstruierten Gesamtbreite des Textes von über 10 m nicht so einfach gewesen sein, zumal am selben Ort wohl schon eine Abschrift des SC de Cn. Pisone präsentiert wurde (siehe u. Anm. 66); dazu Abascal 2009, 102–104.

120

Christian Witschel

und gesellschaftliches Prestige waren in diesen verschiedenen Formen von Inschriftlichkeit auch für einen Analphabeten unmittelbar erfahrbar.63 Eine andere Frage ist es aber, ob die zahlreichen Schriftzeugnisse auf dem Forum von einem solchermaßen von seinen sinnlichen Eindrücken überwältigten Betrachter auch im Einzelnen genauer studiert wurden. Das Angebot hierfür war durchaus gegeben. So wird gerade bei den auf Bronzetafeln geschriebenen und darum als besonders bedeutsam angesehenen Rechtstexten des Öfteren betont, diese seien so anzubringen, dass sie »vom Boden aus gut gelesen werden könnten«.64 Das ist insoweit ernst zu nehmen, als die Möglichkeit eines Durchlesens dieser Texte – wenn auch unter erheblichen Mühen wegen der Kleinteiligkeit der Buchstaben und der schlechten Sichtbarkeit gerade der oberen Partien – wohl vielfach tatsächlich vorhanden war.65 Ich möchte dennoch bezweifeln, dass die meisten Menschen hiervon regelmäßig Gebrauch gemacht haben. Einmal abgesehen von der Tatsache, dass das Verständnis solcher Texte ob ihrer komplizierten Sprache eine erhebliche Lesekompetenz und bisweilen auch entsprechendes Hintergrundwissen erforderte, ist festzuhalten, dass etwa für die Einwohner einer baetischen Kleinstadt wie Siarum oder Irni die detaillierten Regelungen, die der Senat zu Ehren des verstorbenen Germanicus bzw. bezüglich seines vermeintlichen Mörders getroffen hatte,66 im Einzelnen kaum von Belang gewesen sein dürften, zumal wenn seitdem einige Zeit vergangen war. Selbst bei den inschriftlich aufgezeichneten Stadtrechten, die das Leben der Stadtbewohner viel eher tangierten, war es im Zweifelsfall doch wohl einfacher, wegen einer bestimmten Regelung den auf Papyrus im Stadtarchiv hinterlegten Text zu konsultieren als diese mühsam auf der Bronzetafel herauszusuchen (zumal die Anordnungen bei ihrer Ankunft in der Stadt zumeist öffentlich verlesen wurden). Was hier zählte, war vielmehr die für jedermann sichtbare Tatsache, dass der Text durch das Gravieren in Bronze (in aes incidere) auf Dauer gesichert und für eine 63 Vgl. zu diesem Aspekt die Überlegungen von Williamson 1987. Hierbei spielte auch die gleichsam ‚magische‘ Ausstrahlung öffentlich präsentierter Schriftmonumente, gerade solcher, die visuell besonders eindrucksvoll gestaltet waren, eine Rolle; dazu Beard 1985. 64 So ist es etwa in der Publikationsanordnung der lex Irnitana vorgesehen (lex Irn. cap. 95): uti haec lex (...) in aes incidatur et in loco celeberrimo eius municipii figatur ita ut d(e) p(lano) r(ecte) [l(egi) p(ossit)]. 65 Vgl. dazu Hesberg 2009, der aufzeigt, dass in nicht wenigen Fällen tatsächlich auf die grundsätzliche Lesbarkeit auch umfangreicher Texte Wert gelegt und diese entsprechend gestaltet wurden. 66 Tab. Siar. und SC de Cn Pisone; dazu Witschel 2011, 54–56. Von letzterem Dokument kennen wir inzwischen alleine aus der Baetica mindestens acht Abschriften auf Bronzetafeln (vgl. Stylow – Corzo 1999; CIL II²/5, 64); einige davon stammen offenbar aus eher unbedeutenden Kleinstädten wie Irni oder Ad Gemellas (vgl. SC de Cn. Pisone p. 1–6), wo sie die Fora in starkem Maße dominiert haben dürften.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

121

breite Öffentlichkeit unmittelbar erfahrbar »am belebtesten Ort der Stadt« angebracht war. Der gelenkte Blick und der flüchtige Betrachter Wenn unser imaginierter Forumsbesucher begann, auf dem Platz herumzuspazieren, so musste er rasch feststellen, dass er sich dort nicht völlig frei in alle beliebigen Richtungen bewegen konnte.67 Das lag nicht zuletzt daran, dass die Fülle der auf dem Platz errichteten Denkmäler ihm immer wieder den Weg versperrte und ihn dadurch in bestimmte Richtung lenkte.68 Dies mag bisweilen ein Ärgernis gewesen sein; und wenn die Beeinträchtigung der Forumsbesucher durch diese Art von Sperrungen überhand nahm, mussten die Behörden eingreifen und einen Teil der Denkmäler ab- bzw. umräumen, um wieder eine bessere Zirkulation auf dem Platz zu ermöglichen, wie wir es etwa aus einer bekannten Inschrift des mittleren 2. Jhs. aus dem numidischen Cirta erfahren.69 Auf der anderen Seite wurde der Besucher durch solche Dispositionen förmlich gezwungen, an bestimmten Monumenten vorbeizuschreiten, wenn er etwa eines der das Forum umgebenden Gebäude erreichen wollte, und das wiederum bedeutete, dass er in vielen Fällen zumindest einen raschen Seitenblick auf diese Denkmäler und ihre Inschriften geworfen haben könnte. Selbst ein solcher flüchtiger Blick erlaubte vielfach schon eine erste Einordnung des in Frage stehenden Monuments, zumal es – zumindest für den etwas geübteren Betrachter – dabei auch eine Reihe von ‚Sehhilfen‘ gab.70 So stieß er in der Regel kaum auf Überraschungen, sondern auf Wohlvertrautes und stetig Wiederholtes; denn den auf dem und rund um das Forum befindlichen epigra67 Zur Bewegungsfreiheit bzw. zu entsprechenden Einschränkungen auf den Fora vgl. am Beispiel Roms Newsome 2011. 68 Etwa auf dem Forum von Segobriga, wo die Treppenanlagen, die zur Basilica empor führten, zunehmend mit statuarischen und anderen Monumenten zugesetzt wurden: Abascal – Cebrián – Trunk 2004, 224; Noguera – Abascal – Cebrián 2008, 237. Ebenso versperrte die dichte Reihung von Reiterstatuen in der Südostecke des Platzes (dazu o. Anm. 18) den Zugang zu der südlichen Portikus; und in dieser selbst waren die Interkolumnien der inneren Säulenstellung zumeist mit statuarischen Denkmälern zugesetzt (siehe o. Anm. 18). An der Ostseite des Forums von Thamugadi verstellten die dort in dichter Reihung errichteten Quadriga-Monumente den direkten Zugang zu der dahinter befindlichen Portikus und der Basilica (siehe o. Anm. 35). 69 CIL VIII 7046 = ILAlg II 1, 631. Dass eine solche Erneuerung, Verräumung oder Neuaufstellung älterer statuarischer Monumente und somit auch eine ständige Anpassung der Platzgestaltung an zeitgenössische Bedürfnisse schon während der frühen Kaiserzeit durchaus der Regelfall sein konnte, zeigt die Situation auf dem Forum von Pompeii, wo neuere Forschungen eine stetige und dynamische Veränderung der Statuenausstattung auf dem Platz und in den ihn umgebenden Säulenhallen aufgezeigt haben; dazu Kockel 2005, 51–64; Kockel – Flecker 2008. 70 Vgl. hierzu auch Franklin 1991, 86f.

122

Christian Witschel

pischen Monumenten haftete bei allen Unterschieden im Detail eine gewisse Gleichförmigkeit oder gar Serialität an.71 Gerade die inschriftlichen Texte waren durch ihren oftmals sehr einheitlichen Aufbau in ihrem Grundgehalt durchaus mit einem raschen Blick zu erfassen.72 So fällt etwa auf, dass die rund um das Forum von Thamugadi angebrachten Bauinschriften der hadrianischen Zeit und die an den Quadriga-Monumenten angebrachten Ehreninschriften für Mitglieder des antoninischen Kaiserhauses sowohl im Format als auch in der Textgestaltung fast identisch sind.73 Während dies für den modernen Forscher bisweilen bei der Zuordnung eines solchen Steines ein erhebliches Problem darstellt, dürfte für den antiken Betrachter, der diese Stücke ja jeweils in ihrem architektonischen Kontext sah und dadurch ohne weiteres Nachforschen wichtige Zusatzinformationen erhielt, gerade diese Gleichförmigkeit die Einordnung der Textmonumente erleichtert haben. Ein schnelles Grundverständnis wurde oft auch durch die Gestaltung der Inschriften erleichtert, in denen etwa besonders wichtige Informationen wie der Name des Geehrten oder des Stifters durch eine größere Buchstabenhöhe hervorgehoben waren.74 Ein weiterer, in diesem Zusammenhang wichtiger Aspekt war die farbliche Fassung vieler Inschriften, die häufig übersehen wird, da sich von ihr zumeist kaum etwas erhalten hat. Wenn etwa auf einer Kaiserinschrift die Frontseite geweißelt, die Buchstaben in roter Farbe nachgezogen und der Kaisername mit gelber Farbe (die offenbar goldene Lettern imitieren sollte) hervorgehoben war, dann erleichterte dies die rasche Erkennbarkeit des Denkmals sicherlich enorm.75 Ähnliches gilt für die vielfache Verwendung sorgfältig geschnittener, 71 Eine solche weitgehende Gleichförmigkeit der statuarischen Denkmäler ist etwa auf dem Forum von Pompeii zu beobachten; dazu Kockel 2005, 55. 72 Zum Verhältnis zwischen der Hervorhebung des Individuums und der Einbettung desselben in allgemein gültige Kollektivnormen in den Inschriften der römischen Kaiserzeit vgl. Alföldy 1982. 73 Siehe o. Anm. 27 und 31. 74 Beispiele für die Hervorhebung des Namens des Honoranden (bzw. der dargestellten Gottheit) durch eine größere Buchstabenhöhe in den Anfangszeilen der Inschriften auf den Basen sind in dem von Zimmer 1989 gesammelten Material aus Cuicul und Thamugadi etwa C5, C49 und T9; ebenso Eck 1984, 203–206 mit Abb. 2 zu CIL VI 1508 (hier ist der Name des Geehrten in der ersten Zeile mit Buchstaben von ca. 25 cm Höhe wiedergegeben). 75 Eine solche Gestaltung findet sich beispielsweise bei einigen beschrifteten Sockeln von Säulenmonumenten der tetrarchischen Zeit aus dem diokletianischen Militärlager im altägyptischen Tempel von Luxor (AE 1934, 7–10); vgl. Deckers 1979, 604–606 Anm. 16. Zum Stucküberzug von Inschriften: Stylow 1989, 388f. Anm. 5. Gut erhaltene Beispiele für die Weißung des Inschriftfeldes und die rote Ausmalung der Buchstaben finden sich ferner unter den Weihealtären des Beneficiarier-Heiligtums in Osterburken; etwa CBFIR 146 und 155. Das gesamte Phänomen der Stuckierung und Bemalung von Inschriftenträgern verdiente eine systematische Untersuchung.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

123

kapitaler Buchstabenformen, die auch auf eine gewisse Entfernung gut zu erkennen waren. Die meisten Statuenbasen etwa auf dem Forum von Thamugadi waren zudem so hoch, dass man sich zur Betrachtung der darauf angebrachten Texte nicht einmal bücken musste.76 Solche Botschaften konnten also auch von denjenigen Menschen wahrgenommen werden, die nur rudimentäre Lesekenntnisse besaßen – eine Gruppe, die in den Städten des Imperium Romanum nicht ganz klein gewesen sein wird.77 Auf eine solche Praxis zielt wohl Petronius ab, wenn er einen seiner fiktiven Freigelassenen sagen lässt: lapidarias litteras scio.78 Schließlich gab es eine relativ einfach zu erfassende Kriterienliste, anhand derer die Bedeutung eines statuarischen Monuments (und damit des Geehrten) in der Denkmäler-Hierarchie des Platzes rasch ermittelt werden konnte. Hierzu zählten insbesondere der Standort auf dem Platz, die Größe des Monuments (und damit auch der Inschrift) sowie sein Material, und schließlich die jeweilige Monumentgattung, bei deren Wahrnehmung dem Zusammenspiel der Inschrift mit dem visuellen Bedeutungsträger der Statue eine entscheidende Bedeutung zukam.79 Eine solche flüchtige Betrachtungsweise, die es nichtsdestotrotz ermöglichte, zahlreiche grundlegende Informationen rasch zu erfassen, ohne sich mit den Details der Inschriften aufhalten zu müssen, dürfte wohl sehr häufig vorgekommen sein. Der ‚Flaneur‘ Nicht jedes epigraphische Monument auf oder am Forum war allerdings mit einem raschen Blick zu erfassen. Das lag schon daran, dass sich die Denkmäler häufig nicht direkt auf dem Platz, sondern in benachbarten Räumen wie insbesondere den Portiken am Rande der Platzanlage befanden.80 Diese wollten be76 Die vollständig, d.h. mit Deckplatte erhaltenen Basen auf dem Forum von Thamugadi sind zwischen 1,50 und 1,80 m hoch; vgl. die Angaben bei Zimmer 1989. Allgemein zur Typologie von Statuenbasen im Westen des römischen Reiches vgl. Alföldy 1984, 26–38. 77 Zu der heftig diskutierten Frage nach der Lesefähigkeit der Bevölkerung im Imperium Romanum vgl. Harris 1983; Corbier 1987; Harris 1989 sowie die Beiträge in Humphrey 1991 und Bowman – Woolf 1994. Mit erheblichen Unterschieden zwischen einzelnen Milieus wird zu rechnen sein, und auch wenn Harris die Rate der Analphabeten wohl etwas zu hoch angesetzt hat, bleibt doch die Tatsache bestehen, dass es angesichts der vormodernen Strukturen im römischen Reich viele Menschen gegeben haben muss, die des Lesens nicht mächtig waren. Noch häufiger dürfte aber gerade in den Mittel- und Unterschichten der Städte eine Art von Basis-Lesekenntnissen (Corbier 1987, 59f. nennt das eine »alphabétisation pauvre«) existiert haben, welcher die Erfassung einfacher und sich häufig wiederholender Textformeln wie etwa der besonders hervorgehobenen Passagen in Inschriften ermöglichte. 78 Petron. 58, 7. 79 Vgl. dazu o. Anm. 7 und 59. 80 Vgl. etwa die mit Statuenpostamenten angefüllte Südportikus des Forums von Segobriga; dazu o. Anm. 16.

124

Christian Witschel

treten werden, um den dortigen Denkmälerbestand zu erfassen; und dies geschah sicherlich auch häufig, denn zahlreiche Aktivitäten spielten sich – zumal bei schlechter Witterung – hier ab. Nicht selten wird ein Besucher aber auch ganz einfach durch diese Räumlichkeiten flaniert sein, und dabei mag er sich – einen entsprechenden Bildungshintergrund und entsprechendes Interesse vorausgesetzt – durchaus die Zeit genommen haben, die eine oder andere Inschrift ausführlicher zu studieren. Ein solcher ‚Flaneur‘, den man eher der städtischen Ober- oder Mittelschicht zurechnen möchte, ist in der jüngeren archäologischen Forschung des Öfteren als Adressat der komplexeren Botschaften, die von einzelnen Denkmälern jenseits der rasch zu erfassenden Grundinhalte ausgingen, postuliert worden.81 Man wird ihm durchaus zutrauen dürfen, dass er aufgrund seines Hintergrundwissens über die führenden Familien der Stadt und die Geschichte des Gemeinwesens Bedeutungszuschreibungen vornehmen und Sinnbezüge herstellen konnte, welche er während des Spaziergangs memorierte und dadurch stetig ausbaute. Überschätzt werden sollte allerdings auch dieser Zugang zu den Monumenten nicht: Kein antiker Besucher hatte die PIR zur Hand und konnte dadurch rasch feststellen, wer genau der Statthalter war, für den vier Generationen zuvor ein Denkmal auf dem Platz errichtet worden war, selbst wenn er bereit und in der Lage war, sich dessen inschriftlich aufgezeichneten cursus honorum genauer anzuschauen.82

IV Andersartige Entwicklungen: Das Beispiel der Tres Galliae Bislang haben wir anhand der zwei Beispiele aus Hispanien und Africa ein geradezu idealtypisches Szenario eines mit beschrifteten Artefakten überfüllten Forums beschrieben, wie es sich tatsächlich in vielen Städten des Mittelmeerraumes im Laufe der Zeit herausgebildet haben muss. Allerdings war eine solche Entwicklung nicht zwingend, wie ein kurzer abschließender Blick auf den gallischen Raum, genauer gesagt die Tres Galliae, zeigen soll.83 Auch dieses Gebiet wurde in Teilen (allerdings lange nicht in allen) von der ‚epigraphischen Explosion‘ der frühen Kaiserzeit erfasst. Gerade in der augusteischen Zeit entstanden hier eindrucksvolle epigraphische Monumente, die insbesondere Mitglieder des Kaiserhauses feierten bzw. an deren frühen Tod erinnerten. Dies geschah etwa im Falle 81 Zum Konzept des ‚Flaneurs‘ vgl. zusammenfassend Zanker 2000, 216–219. 82 Zur Funktion der ausführlichen Aufzählung des cursus honorum in den Inschriften der Kaiserzeit vgl. Eck 2009. 83 Vgl. zum Folgenden Wightman 1985, 162–177 und insbesondere Eck 1991; ferner allgemein Woolf 1998, 77–105, bes. 81, 102.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

125

der Augustusenkel Gaius und Lucius Caesar, für die mittlerweile eine ganze Reihe teilweise sehr großer und individuell gestalteter Monumente in Form von Grab-arae oder Kenotaphen aus der Gallia Lugdunensis und der Belgica bekannt ist.84 Nicht selten ging die Erstellung solcher Denkmäler sogar der städtebaulichen Urbanisierung der gallischen civitas-Zentren um einiges voraus – bisweilen müssen diese Monumente somit für einige Zeit mehr oder minder ‚auf der grünen Wiese‘ gestanden haben und wurden dann selbst zu Kristallisationspunkten für die weitere Stadtentwicklung.85 Letztere umfasste im Laufe des 1. und früheren 2. Jhs. in den meisten gallischen Städten die Errichtung großzügig dimensionierter Platzanlagen. Dennoch ist hierzu zu bemerken: Wenn uns die Überlieferungssituation nicht völlig in die Irre führt,86 so füllten sich die gallischen Plätze lange nicht in demselben Maße mit epigraphischen Monumenten wie ihre Pendants im Mittelmeerraum. Und dies gilt selbst für bedeutende Zentren in Gallien: Wie sich beispielsweise bei der Durchsicht der jüngst erschienen Corpora zu Köln und Bordeaux87 rasch feststellen lässt, liegt aus beiden Städten trotz einer insgesamt beachtlichen Zahl an Steininschriften (ca. 800 bzw. 400) nur eine verschwindend kleine Menge an Statuenbasen vor, die auf den Fora gestanden haben könnten.88 Ähnliches trifft auf Bauinschriften monumentaleren Cha84 Siehe die entsprechenden Monumente in Sens, Reims und Trier: Witschel 2008, 74–76; vgl. ferner Deru 2010, 80 Abb. 75. 85 Vgl. hierzu das Beispiel von Raetien: Witschel 2008, 96–99. 86 Diesbezüglich gibt es gewisse Zweifel. So hat Werner Eck in der Diskussion auf dem Berliner Kongress zu Recht darauf hingewiesen, dass es in einer Stadt wie Köln in jedem Falle Standbilder von Kaisern gegeben haben muss, obwohl von dort keine entsprechenden Basen bekannt sind (vgl. u. Anm. 88), und wir daher mit erheblichen Verlustraten zu rechnen haben. Ähnliches sollte für die Tres Galliae gelten. Es bleibt aber das Problem, dass sich in dieser Region nur relativ wenige Basen für Kaiserstatuen gefunden haben (vgl. den Überblick bei Rosso 2006), was m.E. eben doch ein Indiz dafür darstellt, dass die Zahl der in Gallien errichteten Kaiserehrungen im Vergleich zum Mittelmeerraum eher gering war. Gänzlich leer werden die meisten Fora in den Nordwestprovinzen allerdings nicht gewesen sein: So gibt es etwa auf dem Forum von Kempten, von wo wir nur wenige Reste von Inschriften kennen, eine Reihe von Einlassspuren für Statuenbasen (freundliche Mitteilung von J. Eingartner); und in Bregenz, wo sich die Situation ähnlich darstellt (mit Ausnahme von CIL III 5769 = 11879 = IBR 72), zeigen die Reste einiger Bronzestatuen teilweise kolossalen Formats, dass es dort auf jeden Fall mehrere statuarische Denkmäler wohl für Mitglieder des Kaiserhauses existiert haben müssen: Heger 1987, 57–60 Nr. 1–13. 87 I.Köln² und ILA Bord.; vgl. auch Eck 1991, 80–82. 88 In Köln gibt es nur relativ wenige Inschriften, die Senatoren oder Ritter erwähnen; und nur zwei von diesen sind Statuenbasen: I.Köln² 272 und 274. Dies sind zugleich die beiden einzigen aus Köln bekannten Reste von Statuenpostamenten; und sie sind nur deshalb erhalten geblieben, weil sie in Brühl als Sarkophagteile wiederverwendet wurden. Bei den Inschriften aus Köln, die sich auf Mitglieder des Kaiserhauses beziehen, handelt es sich ausnahmslos um Bauinschriften oder Meilensteine. Die Masse der übrigen Tituli sind Weihe- und Grabinschriften (vgl. Eck 1982, 542–544). Aus Bordeaux kennen wir lediglich drei (verschollene) Inschriftenplatten, die

126

Christian Witschel

rakters aus dem profanen Bereich zu.89 Die zentralen Platzanlagen könnten also in nicht wenigen Fällen tatsächlich fast so leer an Denkmälern gewirkt haben wie es in einer kürzlich vorgelegten, virtuellen Rekonstruktion des Forums von Bagacum (Bavay) erscheint.90 Eindrucksvolle epigraphische Monumente gab es auch im gallischen Raum, aber diese lassen sich fast ausschließlich dem religiösen und funerären Sektor zuordnen, während eine Verdichtung der Schriftlichkeit und insbesondere der auf Dauer ausgerichteten epigraphischen Monumente auf einer zentralen, auf die breite Öffentlichkeit ausgerichteten Platzanlage hier nicht wirklich zu erkennen ist.

V Schluss Das führt mich zu meiner Schlussbemerkung: Auf den ersten Blick erscheint die epigraphische Kultur der Westprovinzen, die sich während der augusteischen Epoche herausgebildet hatte und sich dann sehr rasch, ja bisweilen beinahe explosionsartig in dem gesamten Gebiet ausbreitete, durch ein hohes Maß an Einheitlichkeit gekennzeichnet. Man gewinnt bei der Betrachtung der früh- und hochkaiserzeitlichen Stadtprospekte und insbesondere der Fora bisweilen gar den Eindruck einer stetigen Reproduktion der immer gleichen Grundformen. Dieser Eindruck ist sicherlich nicht grundsätzlich falsch, aber er ist m.E. aufgrund der hier nur angerissenen Beobachtungen in mehrfacher Hinsicht zu differenzieren: So sind wir, wie wir am Beispiel von Segobriga und Thamugadi gesehen haben, in chronologischer Hinsicht mit durchaus unterschiedlich ablaufenden Entwicklungsrhythmen konfrontiert, und der sehr kursorische Blick auf die Verhältnisse in Gallien sollte deutlich gemacht haben, dass auch die regionazu statuarischen Monumenten für Mitglieder des julisch-claudischen Kaiserhauses gehört haben dürften (ILA Bord. 32–34), sowie ein Monument, dessen Charakter nicht ganz klar ist, zu Ehren des Gordianus I. (ILA Bord. 31). Für provinziale oder monumentale Würdenträger sind hingegen aus Bordeaux – trotz relativ günstiger Überlieferungsbedingungen aufgrund der Wiederverwendung zahlreicher (beschrifteter) Steinblöcke in der spätantiken Stadtmauer – keine gesicherten Überreste von statuarischen Monumenten bekannt. 89 Siehe etwa ILA Bord. 44 (Rest einer monumentalen Inschrift mit dem Wort pecu[nia]) und 45 (Bauinschrift mit Erwähnung einer porticus). 90 Deru 2010, 33 Abb. 24. Zu dem Forum von Bagacum, das im späteren 1. Jh. n. Chr. errichtet und in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. nochmals grundlegend umgebaut und großzügig ausgestaltet wurde, vgl. ebd. 35f.; Delmaire u.a. 2011, 97–138. Diese Anlage scheint sich nach Ausweis der in Bavay gefundenen Inschriften kaum mit statuarischen Denkmälern gefüllt zu haben – nennen lassen sich lediglich folgende epigraphische Monumente, die zur Ausstattung des Platzes gehört haben könnten: CIL XIII 3570 (für Tiberius als Caesar) und 3571 (für Severus Alexander).

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

127

len Ausprägungen des Phänomens recht unterschiedlich ausfallen konnten. Schließlich habe ich versucht aufzuzeigen, welch divergente Betrachterperspektiven und Wahrnehmungsformen selbst bei ein- und demselben Inschriftenensemble möglich waren. Gerade in der genauen Rekonstruktion solch unterschiedlicher Rezeptionspraktiken, welche an beschrifteten Artefakten im städtischen Kontext vorgenommen werden konnten, scheint mir ein erhebliches Potential für zukünftige Forschungen zu liegen. Christian Witschel, Heidelberg [email protected]

Literaturverzeichnis I Inschriftencorpora und -editionen ILA Bord.: L. Maurin – M. Navarro Caballero, Inscriptions latines d’Aquitaine: Bordeaux (Paris – Bordeaux 2010). I.Köln²: B. u. H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln (Mainz 2010). I.Segobriga: J.M. Abascal – G. Alföldy – R. Cebrián, Segobriga V. Inscripciones romanas 1986–2010 (Madrid 2011). Lex Irn.: J. González, The lex Irnitana: a new copy of the Flavian municipal law, JRS 76, 1986, 147–243. SC de Cn. Pisone: W. Eck – A. Caballos – F. Fernández, Das Senatus Consultum de Cn. Pisone patre (München 1996). Tab. Siar.: M.H. Crawford (Hrsg.), Roman statutes I (London 1996) 515–543 Nr. 37. TPSulp.: G. Camodeca, Tabulae Pompeianae Sulpiciorum. Edizione critica dell’archivio puteolano dei Sulpicii I–II (Rom 1999).

II Sekundärliteratur Abascal 2003: J.M. Abascal, La recepción de la cultura epigráfica romana en Hispania, in: L. Abad Casal (Hrsg.), De Iberia in Hispaniam. La adaptación de las sociedades ibéricas a los modelos romanos (Alicante 2003) 241–286. Abascal 2009: J.M. Abascal, Programas epigráficos en los foros romanos de Hispania, in: Noguera 2009, 89–104. Abascal – Alföldy – Cebrián 2001: J.M. Abascal – G. Alföldy – R. Cebrián, La inscripción con letras de bronce y otros documentos epigráficos del foro de Segobriga, AEA 74, 2001, 117–130. Abascal – Almagro-Gorbea – Cebrián 2007: J.M. Abascal – M. Almagro-Gorbea – R. Cebrián, Ein augusteisches municipium und seine einheimische Elite: die Monumentalisierung Segobrigas, in: S. Panzram (Hrsg.), Städte im Wandel. Bauliche Insze-

128

Christian Witschel

nierung und literarische Stilisierung lokaler Eliten auf der Iberischen Halbinsel. Akten des Internationalen Kolloquiums Hamburg 2005 (Hamburg 2007) 59–77. Abascal – Cebrián – Moneo 1998/99: J.M. Abascal – R. Cebrián – T. Moneo, La imagen dinástica de los Julio-Claudios en el foro de Segobriga (Saelices, Cuenca, conventus Carthaginiensis), Lucentum 17/18, 1998/99, 183–193. Abascal – Cebrián – Trunk 2004: J.M. Abascal – R. Cebrián – M. Trunk, Epigrafía, arquitectura y decoración arquitectónica del foro de Segobriga, in: Ramallo 2004, 219–256. Alföldy 1982: G. Alföldy, Individualität und Kollektivnorm in der Epigraphik des römischen Senatorenstandes, in: Epigrafia e ordine senatorio I. Atti del Colloquio Internazionale AIEGL, Roma 1981 (Rom 1982) 37–53 [= G. Alföldy, Die römische Gesellschaft. Ausgewählte Beiträge (Stuttgart 1986) 378–394]. Alföldy 1984: G. Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen (Heidelberg 1984). Alföldy 1991: G. Alföldy, Augustus und die Inschriften: Tradition und Innovation. Die Geburt der imperialen Epigraphik, Gymnasium 98, 1991, 289–324. Alföldy 2011: G. Alföldy, Tausend Jahre epigraphische Kultur im römischen Hispanien: Inschriften, Selbstdarstellung und Sozialordnung, Lucentum 30, 2011, 187–220. Alföldy – Abascal – Cebrián 2003a: G. Alföldy – J.M. Abascal – R. Cebrián, Nuevos monumentos epigráficos del foro de Segobriga I: inscripciones votives, imperiales y de empleados del Estado romano, ZPE 143, 2003, 255–274. Alföldy – Abascal – Cebrián 2003b: G. Alföldy – J.M. Abascal – R. Cebrián, Nuevos monumentos epigráficos del foro de Segobriga II: inscripciones de dignatarios municipales, fragmentos de natulareza desconocida, hallazgos más recientes, ZPE 144, 2003, 217–234. Alföldy – Panciera 2001: G. Alföldy – S. Panciera (Hrsg.), Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt (Stuttgart 2001). Beard 1985: M. Beard, Writing and ritual, PBSR 53, 1985, 114–162. Beltrán Lloris 1995: F. Beltrán Lloris (Hrsg.), Roma y el nacimiento de la cultura epigráfica en Occidente. Actas del Coloquio »Roma y las primeras culturas epigráficas del Occidente mediterráneo (siglos II a.E.–I d.E.)«, Zaragoza 1992 (Zaragoza 1995). Bergemann 1990: J. Bergemann, Römische Reiterstatuen. Ehrendenkmäler in öffentlichen Bereich (Mainz 1990). Bergemann 1992: J. Bergemann, Rez. von Zimmer 1989, Gnomon 64, 1992, 45–49. Bielfeldt 2003: R. Bielfeldt, Orest im Medusengrab. Ein Versuch zum Betrachter, MDAI(R) 110, 2003, 117–150. Boeswillwald – Cagnat – Ballu 1905: E. Boeswillwald – R. Cagnat – A. Ballu, Timgad. Une cité africaine sous l’Empire romain (Paris 1905). Bowman – Woolf 1994: A. Bowman – G. Woolf (Hrsg.), Literacy and power in the ancient world (Cambridge 1994). Carnabuci 1996: E. Carnabuci, I luoghi dell’amministrazione della giustizia nel Foro di Augusto (Neapel 1996). Cherry 1995: D. Cherry, Re-figuring the Roman epigraphic habit, AHB 9, 1995, 132– 156. Coarelli 2000: F. Coarelli, Pompeii: il foro, le elezioni, le circoscrizioni elletorali, AION(archeol) n.s. 7, 2000, 87–111.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

129

Cooley 2002: A. Cooley (Hrsg.), Becoming Roman, writing Latin? Literacy and epigraphy in the Roman West (Portsmouth/RI 2002). Corbier 1987: M. Corbier, L’écriture dans l’espace public romain, in: L’Urbs. Espace urbain et histoire (Ier siècle av. J.-C. – IIIe siècle ap. J.-C.). Actes du Colloque Roma 1985 (Rom – Paris 1987) 27–60 [= Corbier 2006, 53–75]. Corbier 2006: M. Corbier, Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne (Paris 2006). Courtois 1951: C. Courtois, Timgad, antique Thamugadi (Alger 1951). Day 2010: J.W. Day, Archaic Greek epigram and dedication. Representation and reperformance (Cambridge 2010). Deckers 1979: J.G. Deckers, Die Wandmalereien im Kaiserkultraum von Luxor, JDAI 94, 1979, 600–652. Delmaire u.a. 2011: R. Delmaire u.a., Le Nord, Bavay. Carte Archéologique de la Gaule 59/2 (Paris 2011). Deru 2010: X. Deru, Die Römer an Maas und Mosel (Mainz 2010). Eck 1982: W. Eck, Senatoren aus Germanien, Raetien, Noricum, in: Epigrafia e ordine senatorio II. Atti del Colloquio Internazionale AIEGL, Roma 1981 (Rom 1982) 539–552. Eck 1984: W. Eck, CIL VI 1508 (IGUR 71) und die Gestaltung senatorischer Ehrenmonumente, Chiron 14, 1984, 201–217 [= Eck 2010, 55–75]. Eck 1991: W. Eck, Die Struktur der Städte in den nordwestlichen Provinzen und ihr Beitrag zur Administration des Reiches, in: W. Eck – H. Galsterer (Hrsg.), Die Stadt in Oberitalien und in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches (Mainz 1991) 73–84 [= Eck 2010, 77–94]. Eck 1992: W. Eck, Ehrungen für Personen hohen soziopolitischen Ranges im öffentlichen und privaten Bereich, in: H.J. Schalles – H. von Hesberg – P. Zanker (Hrsg.), Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr. Der Funktionswandel des öffentlichen Raumes. Kolloquium Xanten 1990 (Köln – Bonn 1992) 359–376 [= Eck 2010, 95– 125]. Eck 1994: W. Eck, Statuendedikanten und Selbstdarstellung in römischen Städten, in: Y. Le Bohec (Hrsg.), L’Afrique, la Gaule, la religion à l’époque romaine. Mélanges à la mémoire de Marcel Le Glay (Brüssel 1994) 650–662 [= Eck 2010, 127–141]. Eck 1998a: W. Eck, Inschriften auf Holz. Ein unterschätztes Phänomen der epigraphischen Kultur Roms, in: P. Kneißl – V. Losemann (Hrsg.), Imperium Romanum. Studien zu Geschichte und Rezeption; Festschrift Karl Christ (Stuttgart 1998) 203– 217. Eck 1998b: W. Eck, Administrative Dokumente: Publikation und Mittel der Selbstdarstellung, in: W. Eck, Die Verwaltung des römischen Reiches in der hohen Kaiserzeit. Ausgewählte und erweiterte Beiträge II (Basel 1998) 359–381. Eck 1999: W. Eck, Öffentlichkeit, Monument und Inschrift, in: Atti del XI Congresso Internazionale di Epigrafia Greca e Latina II, Roma 1997 (Rom 1999) 55–77 [= Eck 2010, 275–298]. Eck 2006: W. Eck, Herrschaft und Kommunikation in antiken Gesellschaften – das Beispiel Rom, in: U. Peter – S.J. Seidlmayer (Hrsg.), Mediengesellschaft Antike? Information und Kommunikation vom Alten Ägypten bis Byzanz (Berlin 2006) 11–33.

130

Christian Witschel

Eck 2009: W. Eck, There are no cursus honorum inscriptions. The function of the cursus honorum in epigraphic communication, SCI 28, 2009, 79–92 [= Eck 2010, 383– 399]. Eck 2010: W. Eck, Monument und Inschrift. Gesammelte Aufsätze zur senatorischen Repräsentation in der Kaiserzeit; hrsg. von W. Ameling – J. Heinrichs (Berlin – New York 2010). Elsner 1991: J. Elsner, Cult and sculpture: sacrifice in the Ara Pacis Augustae, JRS 81, 1991, 50–61. Elsner 1995: J. Elsner, Art and the Roman viewer: the transformation of art from the pagan world to Christianity (Cambridge 1995). Erkelenz 2003: D. Erkelenz, Ubique gentium quadriuges et seiuges currus: Gespannmonumente für Angehörige der hohen ordines im römischen Reich, JRA 16, 2003, 201–218. Erkelenz 2005: D. Erkelenz, Die Ehrung als Fest: Wie wurden Ehrenstatuen in der Öffentlichkeit präsentiert?, in: W. Eck – M. Heil (Hrsg.), Senatores populi Romani. Realität und mediale Präsentation einer Führungsschicht. Kolloquium der Prosopographia Imperii Romani, Berlin 2004 (Stuttgart 2005) 73–96. Ferrua 2001: A. Ferrua, Tavole lusorie epigrafiche. Catalogo delle schede manoscritte, introduzione e indici; hrsg. von M. Busia (Città del Vaticano 2001). Forbis 1996: E. Forbis, Municipal virtues in the Roman Empire. The evidence of Italian honorary inscriptions (Stuttgart – Leipzig 1996). Foros romanos 1987: Los foros romanos de las provincias occidentales (Madrid 1987). Franklin 1980: J.L. Franklin Jr., Pompeii: the electoral programmata, campaigns, and politics, A.D. 71–79 (Rom 1980). Franklin 1991: J.L. Franklin Jr., Literacy and the parietal inscriptions of Pompeii, in: Humphrey 1991, 77–98. Giuliani 2003: L. Giuliani, Kleines Plädoyer für eine archäologische Hermeneutik, die nicht mehr verstehen will, als sie auch erklären kann, und die nur so viel erklärt, wie sie verstanden hat, in: M Heinz – M.K.H. Eggert – U. Veit (Hrsg.), Zwischen Erklären und Verstehen? Beiträge zu den erkenntnistheoretischen Grundlagen archäologischer Interpretation (Münster u.a. 2003) 9–22. Goudineau – Rebourg 1991: C. Goudineau – A. Rebourg (Hrsg.), Les villes augustéennes de Gaule. Actes du Colloque Autun 1985 (Autun 1991). Gros 1990–92: P. Gros, Les forums de Cuicul et de Thamugadi: ordonnance et fonctionnement des espaces publics en milieu provincial au IIe siècle apr. J.-C., BCTH n.s. 23, 1990–92, 61–80. Gros – Theodorescu 1985: P. Gros – D. Theodorescu, Le mur nord du ‚forum‘ d’Assise. Ornamentation pariétale et spécialisation des espaces, MEFRA 97, 1985, 879–896. Gros – Torelli 1988: P. Gros – M. Torelli, Storia dell’urbanistica. Il mondo romano (Bari 1988). Haensch 2009: R. Haensch (Hrsg.), Selbstdarstellung und Kommunikation. Die Veröffentlichung staatlicher Urkunden auf Stein und Bronze in der römischen Welt. Internationales Kolloquium München 2006 (München 2009). Häußler 2008: R. Häußler (Hrsg.), Romanisation et épigraphie. Études interdisciplinaires sur l’acculturation et l’identité dans l’Empire romain (Montagnac 2008). Harris 1983: W.V. Harris, Literacy and epigraphy, I., ZPE 52, 1983, 87–111.

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

131

Harris 1989: W.V. Harris, Ancient literacy (Cambridge/MA – London 1989). Heger 1987: N. Heger, CSIR Österreich III 4: Die Skulpturen der Stadtgebiete von Aguntum und von Brigantium (Wien 1987). Hesberg 2009: H. von Hesberg, Archäologische Charakteristika der Inschriftenträger staatlicher Urkunden – einige Beispiele, in: Haensch 2009, 19–56. Hölscher 1984: T. Hölscher, Staatsdenkmal und Publikum (Konstanz 1984). Humphrey 1991: J.H. Humphrey (Hrsg.), Literacy in the Roman world (Ann Arbor 1991). Jordán 2009: A.A. Jordán, Algunos condicionantes estructurales a la disposición epigráfica en la ciudad romana hispana, in: J. Andreu – J. Cabrero – I. Rodà (Hrsg.), Hispaniae. Las provincias hispanas en el mundo romano (Tarragona 2009) 125–138. Kellum 1999: B. Kellum, The spectacle of the street, in: B. Bergmann – C. Kondoleon (Hrsg.), The art of ancient spectacle (New Haven – London 1999) 283–299. Kleinwächter 2001: C. Kleinwächter, Platzanlagen nordafrikanischer Städte. Untersuchungen zum sogenannten Polyzentrismus in der Urbanistik der römischen Kaiserzeit (Mainz 2001). Kockel 2005: V. Kockel, Altes und Neues vom Forum und vom Gebäude der Eumachia in Pompeji, in: Neudekker – Zanker 2005, 51–72. Kockel – Flecker 2008: V. Kockel – M. Flecker, Forschungen im Südteil des Forums von Pompeji. Ein Vorbericht über die Arbeitskampagnen 2007 und 2008, MDAI(R) 114, 2008, 271–303. Langner 2001: M. Langner, Antike Graffitizeichnungen. Motive, Gestaltung und Bedeutung (Wiesbaden 2001). Lassus 1969: J. Lassus, Visite à Timgad (Alger 1969). Lavan 2003: L. Lavan, The political topography of the late antique city: activity spaces in practice, in: L. Lavan – W. Bowden (Hrsg.), Theory and practice in late antique archaeology (Leiden 2003) 314–337. MacMullen 1982: R. MacMullen, The epigraphic habit in the Roman Empire, AJPh 103, 1982, 233–246. Meyer 1990: E.A. Meyer, Explaining the epigraphic habit in the Roman Empire: the evidence of epitaphs, JRS 80, 1990, 74–96. Meyer 2011: E.A. Meyer, Epigraphy and communication, in: M. Peachin (Hrsg.), The Oxford handbook of social relations in the Roman world (Oxford 2011) 191–226. Mouritsen 1988: H. Mouritsen, Elections, magistrates and municipal élite. Studies in Pompeian epigraphy (Rom 1988). Neudecker – Zanker 2005: R. Neudecker – P. Zanker (Hrsg.), Lebenswelten. Bilder und Räume in der römischen Stadt der Kaiserzeit. Symposium Rom 2002 (Wiesbaden 2005). Newsome 2011: D.J. Newsome, Movement and fora in Rome (the late Republic to the first century CE), in: R. Laurence – D.J. Newsome (Hrsg.), Rome, Ostia, Pompeii. Movement and space (Oxford 2011) 290–311. Niquet 2003: H. Niquet, Inschriften als Medium von ‚Propaganda‘ und Selbstdarstellung im 1. Jh. n. Chr., in: G. Weber – M. Zimmermann (Hrsg.), Propaganda – Selbstdarstellung – Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jhs. n. Chr. (Stuttgart 2003) 145–173.

132

Christian Witschel

Noguera 2009: J.M. Noguera (Hrsg.), Fora Hispaniae. Paisaje urbano, arquitectura, programas decorativas y culto imperial en los foros de las ciudades hispanorromanas (Murcia 2009). Noguera – Abascal – Cebrián 2008: J.M. Noguera – J.M. Abascal – R. Cebrián, R, El programa escultórico del foro de Segobriga, in: J.M. Noguera – E. Conde (Hrsg.), Escultura romana en Hispania V (Murcia 2008) 283–343. Ramallo 2004: S.F. Ramallo (Hrsg.), La decoración arquitectónica en las ciudades romanas de occidente. Actas del Congreso internacional Cartagena 2003 (Murcia 2004). Rosso 2006: E. Rosso, L’image de l’Empereur en Gaule romain. Portraits et inscriptions (Paris 2006). Roueché 1999: C. Roueché, Looking for late antique ceremonial: Ephesos and Aphrodisias, in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre österreichische Forschungen in Ephesos (Wien 1999) 161–168. Roueché 2006: C. Roueché, Written display in the late antique and byzantine city, in: E. Jeffreys (Hrsg.), Proceedings of the 21st International Congress of Byzantine Studies, London 2006 (Aldershot 2006) 235–253. Sabbatini Tumolesi 1980: P. Sabbatini Tumolesi, Gladiatorum paria: annunci di spettacoli gladiatorii a Pompeii (Rom 1980). Settis 1992: S. Settis, Die Trajanssäule: der Kaiser und das Publikum, in: A. Beyer (Hrsg.), Die Lesbarkeit der Kunst. Zur Geistes-Gegenwart der Ikonologie (Berlin 1992) 40– 52. Stylow 1989: A.U. Stylow, Änderungen in Kaiserinschriften. Zwei Beispiele aus Hispanien, Chiron 19, 1989, 387–399. Stylow 2001: A.U. Stylow, Las estatuas honoríficas como medio de autorrepresentación de las elites locales de Hispania, in: M. Navarro Caballero – S. Demougin (Hrsg.), Élites hispaniques (Paris – Bordeaux 2001) 141–155. Stylow 2002: A.U. Stylow, Von der Schrift der Sieger zum Sieg der Schrift. Imitation, Eigenständigkeit und Differenzierung in der epigraphischen Kultur Hispaniens, in: G. Urso (Hrsg.), Hispania terris omnibus felicior. Premesse ed esiti di un processo di integrazione. Atti del Convegno internazionale, Cividale del Friuli 2001 (Pisa 2002) 163–181. Stylow – Corzo 1999: A.U. Stylow – S. Corzo, Eine neue Kopie des senatus consultum de Cn. Pisone patre, Chiron 29, 1999, 23–28. Stylow – Ventura i.Dr.: A.U. Stylow – A. Ventura, Las inscripciones con litterae aureae en la Hispania ulterior (Baetica et Lusitania): aspectos tecnicos, in: Tarraco biennal. 1er congrès internacional d’arqueologia i món antic. Govern i societat a la Hispània romana – novetats epigràfiques. Homenatge a Géza Alföldy (im Druck). Trifilò 2011: F. Trifilò, Movement, gaming, and the use of space in the forum, in: R. Laurence – D.J. Newsome (Hrsg.), Rome, Ostia, Pompeii. Movement and space (Oxford 2011) 312–331. Trillmich – Zanker 1990: W. Trillmich – P. Zanker (Hrsg.), Stadtbild und Ideologie. Die Monumentalisierung hispanischer Städte zwischen Republik und Kaiserzeit. Kolloquium Madrid 1987 (München 1990). Trunk 2008: M. Trunk, Augustus aus der Sicht der iberischen Halbinsel, in: D. Kreikenbom et al. (Hrsg.), Augustus – Der Blick von außen. Die Wahrnehmung des Kaisers

Epigraphische Monumente und städtische Öffentlichkeit

133

in den Provinzen des Reiches und in den Nachbarstaaten. Akten der internationalen Tagung Mainz 2006 (Wiesbaden 2008) 121–140. Veyne 1988: P. Veyne, Conduct without belief and works of art without viewers, Diogène 143, 1988, 1–22. Veyne 2002: P. Veyne, Lisibilité des images, propagande et apparat monarchique dans l’Empire romain, RH 304, 2002, 3–30. Wightman 1985: E.M. Wightman, Gallia Belgica (London 1985). Williamson 1987: C. Williamson, Monuments of bronze: Roman legal documents on bronze tablets, ClAnt 6, 1987, 160–183. Witschel 1995a: C. Witschel, Statuen auf römischen Platzanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Timgad (Algerien), in: K. Stemmer (Hrsg.), Standorte. Kontext und Funktion antiker Skulptur. Ausstellungskatalog Abguss-Sammlung Berlin (Berlin 1995) 332–358. Witschel 1995b: C. Witschel, Die Entwicklung der Gesellschaft von Timgad im 2. bis 4. Jh. n. Chr., Klio 77, 1995, 266–331. Witschel 2008: C. Witschel, Die Wahrnehmung des Augustus in Gallien, im Illyricum und in den Nordprovinzen des römischen Reiches, in: D. Kreikenbom et al. (Hrsg.), Augustus – Der Blick von außen. Die Wahrnehmung des Kaisers in den Provinzen des Reiches und in den Nachbarstaaten. Akten der internationalen Tagung Mainz 2006 (Wiesbaden 2008) 41–119. Witschel 2011: C. Witschel, Der Kaiser und die Inschriften, in: A. Winterling (Hrsg.), Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen Römischen Kaisergeschichte, 31 v. Chr.–192 n. Chr. (München 2011) 45– 112. Woolf 1996: G. Woolf, Monumental writing and the expansion of Roman society in the early Empire, JRS 86, 1996, 22–39. Woolf 1998: G. Woolf, Becoming Roman. The origins of provincial civilization in Gaul (Cambridge 1998). Zanker 1987: P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder (München 1987). Zanker 1994a: P. Zanker, Veränderungen im öffentlichen Raum der italischen Städte der Kaiserzeit, in: L’Italie d’Auguste à Dioclétien. Actes du colloque international Roma 1992 (Rom – Paris 1994) 259–284. Zanker 1994b: P. Zanker, Nouvelles orientations de la recherche en iconographie. Commanditaires et spectateurs, RA 1994, 281–293. Zanker 1995: P. Zanker, Pompeji. Stadtbild und Wohngeschmack (Mainz 1995). Zanker 1997: P. Zanker, In search of the Roman viewer, in: D. Buitron-Oliver (Hrsg.), The interpretation of architectural sculpture in Greece and Rome (Hanover – London 1997) 179–191. Zanker 2000: P. Zanker, Bild-Räume und Betrachter im kaiserzeitlichen Rom. Fragen und Anregungen für Interpreten, in: A.H. Borbein – T. Hölscher – P. Zanker (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2000) 205–226. Želazowski 2001: J. Želazowski, Honos bigae. Le statue honorarie romane su biga (Warschau 2001). Zimmer 1989: G. Zimmer (mit epigraphischen Beiträgen von G. Wesch-Klein), Locus datus decreto decurionum. Zur Statuenaufstellung zweier Forumsanlagen im römischen Afrika (München 1989).

Charlotte Roueché

Using civic space: identifying the evidence*

The aim of this paper is not to present elegant conclusions; instead, it seems to me that the right way to use a meeting such as a congress is to map out suggestions for new approaches to our materials. As epigraphers, we have learnt, over the last decades, to give increasing importance to the context of an inscription in attempting to understand it: that approach is reflected in the theme of the 2012 Congress, Display, Monument, Text. Such an understanding has been enormously enhanced by technological advances – above all the use of photography: the context of an inscription can be presented with greater ease, and therefore should be represented in any responsible publication. But there is another aspect to this approach, which is to explore not only what the context can tell us about an inscription, but also what an inscription can tell us about its context, and the use of space. This second challenge is perhaps one that has not yet been so fully acknowledged and explored, partly because so many inscriptions are displaced, and partly because it may require extensive collaboration with archaeologists, which is not always typical in epigraphic work. In what follows, I want to set out some suggestions as to how we might pursue this question.

The significance of locations From Hellenistic times we regularly come across the instruction that a document should be inscribed and displayed in prominent places. Sometimes the text is still *

The following non-standard abbreviations have been used: de Sion 1955: M. A. de Sion, La forteresse Antonia à Jérusalem et la question du Prétoire (Jerusalem, 1955). AlA 2004: C. Roueché, Aphrodisias in Late Antiquity: The Late Roman and Byzantine Inscriptions, revised second edition, 2004, available IAph 2007: Joyce Reynolds, Charlotte Roueché, Gabriel Bodard, Inscriptions of Aphrodisias (2007), available Pritchett, 1968: W. K. Pritchett, ‘Five Lines and IG XII 324’, California Studies in Classical Antiquity, 1 (1968), pp. 187–215. Schädler, 1998: U. Schädler, ‘Mancala in Roman Asia Minor?’, Board Game Studies 1 (1998), 10–25. Schädler, 2009: U. Schädler, ‘Pente grammai – the ancient Greek board game, Five Lines’, in J. N. Silva ed., Board Games Studies XI, Proceedings (Lisbon, 2009), 173–196.

136

Charlotte Roueché

in situ; on other occasions the location is named. More often, a more general expression is used. ‘Sacred or public places’1 is very common – perhaps indicating places which are in the care of either religious or public authorities. ‘Most prominent places’, ἐπισημοτάτοις,2 ἐπιφανεστάτοις,3 celeberrimis locis,4 caelebri loco,5 clearly point to well-frequented locations, where the inscription would be seen by the maximum number of people; for this motivation see the letter of Antiochos of 193 B.C.: ἐν τοῖς ἐπιφανεστάτοις τόποις, ὅπως νῦν τε καὶ εἰς τὸ λοιπὸν πᾶσιν φανερὰ γίνηται.6 In some cases an honorand is invited to choose locations for his honours: so for a man honoured in the second century A.D. ἀνατεθ[ῆναι] δὲ αὐτοῦ καὶ εἰκόνα γραπτὴν καὶ εἰκόνα χ[αλκῆν] καὶ ἄγαλμα μαρμάρινον ἐν οἷς ἂν βούλητα[ι] τόποις ἱρο[ῖς] ἢ δημοσίοις.7 That simply tells us about what that individual thought important. We know that at Kyme, in the late second century B.C., the benefactress Archippe was given permission to inscribe the decrees in her honour on the walls of the Bouleuterion for whose restoration she had paid.8 But the more general instruction, to the community, might be able to give us an idea of which locations were significant, or frequented, at a particular period; this could well have changed over time. More often than not, we do not know the location chosen for such texts; but we may be more fortunate in Late Antiquity. The proportion of Late Antique inscriptions at most sites may be relatively low, but their chance of being found in context is relatively high. At Ephesus we have two examples of duplicate inscriptions for late Roman members of the imperial family, which presumably stood in two places considered of similar importance. We have two identical inscriptions for Julian, although neither has a precise findspot: one was found in the lower Agora,9 the other, trimmed for re-use, in the ‘Stadium Street’.10 We also have two identical inscriptions for Aelia Flaccilla one of which was also found trimmed for reuse in the ‘Stadium Street’;11 It is tempting therefore to as1 2

IAph 2007, 11.508, l.13, 12.206 l. 21–22, 12.704a, l.9, b l.9, c l.11. For example [ἐν τ]οῖς ἐπισημοτάτοις τῆς πόλεως τόποις, I.Priene 113, 99–100; 114, 37 (first century B.C.). 3 For example ἐν τῶι ἐπιφανεστάτωι τόπωι, C. B. Welles, Royal correspondence in the Hellenistic period: a study in Greek epigraphy, (New Haven, 1934) (Welles, RC), no. 36, 9–10. 4 For example at Ain el Djemala, under Hadrian, CIL VIII 25943. 5 At Puteoli, in the fourth century: AE 1976.141, with G. Camodeca, ‘Ricerche su Puteoli tardoromana’, Puteoli 4–5 (1980–81), 59–128, 119–21. 6 Welles, RC 37, 35–37. 7 I.Iasos 248, 32–35, 117–138 A.D. 8 SEG 33.1040, 26–28. 9 Recorded by Heberdey in 1903; published most recently as I.Eph 3021. 10 Recorded by Heberdey in 1901, whence I.Eph 313a. 11 Recorded by Heberdey in 1901; published most recently as I.Eph 315.

Using civic space

137

sume that, in the fourth century, there was some location suitable for the display of imperial honours in this area. The other statue of Aelia Flaccilla stood in the Kuretenstrasse;12 I have discussed elsewhere the character of this area in Late Antiquity as a preferred place for the display of imperial images.13 This may therefore help us to develop a sense of the important places in a particular city. It is of course entirely likely that the importance of locations altered over time. In Late Antiquity new locations had to be found for the kind of honours which had previously been located in temples, or in gymnasia. But it should be possible to develop an outline of the significant places in various cities by mapping the clusters of particular kinds of inscribed monument.

The significance of monuments We do know that statues could function within their cities as significant markers; I have discussed elsewhere examples in Rome and at Ephesus.14 At Ephesus streetlights are described as extending to ‘the Horses’ and ‘the Boar’ which suggests that it was the images that were important regardless of any inscriptions that may or may not have accompanied them.15 Inscriptions cannot always have been essential for such identifications, but in some cases they must have been. At Ephesos, in the early fifth century, the proconsul restored a statue of someone called Piso. Whatever his full nomen had originally been, he is now just Piso: the epigram opens: Λοιπὸν ἐγὼ Πείσω τελέθω νέος, ‘At last I Piso come new into being’. Since there is no obvious reason for restoring this particular monument, I have suggested that it functioned as a marker, probably providing a toponym. Other toponyms of this kind must have existed; many are reflected in the medieval place names of Constantinople, and the name of the person honoured must originally have been known from the inscription.16 This need not, however, have been consulted very often: Nelson’s column is known as that by millions who have never read the supporting text. There is evidence, from late antiquity, 12 C. Roueché, ‘The image of Victory: new evidence from Ephesus’, in Mélanges Gibert Dagron, Travaux et Mémoires 14 (Paris 2002), 527–546. 13 ‘The Kuretenstrasse: the imperial presence in Late Antiquity’, in S. Ladstätter ed., Neue Forschungen zur Kuretenstrasse von Ephesos (Vienna, 2009), 155–170. 14 C. Roueché, ‘Seeing Statues’ in F. D’Andria and I. Romeo edd., Roman Sculpture in Asia Minor (Portsmouth, Rhode Island, 2011), 83–92, 86–87. 15 D. Feissel, ‘Öffentliche Strassenbeleuchtung im spätantiken Ephesos’ in P. Scherrer et al. (edd.), Steine und Wege. Festschrift für Dieter Knibbe (Vienna, 1999) 25–29. 16 As recorded, for example, in the Parastaseis, an eighth century text republished by A. Cameron and J. Herrin, Constantinople in the early eighth century (Leiden, 1984).

138

Charlotte Roueché

of concern for monuments, when they are rescued from decaying locations and relocated;17 but again there is no reason to believe that the inscription had an important role. The most extreme case of relocation is the adornment of Constantinople with statues. At least one statue, of Theophanes of Mitylene, was brought with its inscription;18 but we do not know where it stood, nor whether the inscription was much more than a label, and an antiquarian decoration.19 We do have some evidence of a more dynamic response specifically to inscribed texts – and that is provided by erasures. The erasure of the name of an emperor reflects a decision made at the highest level, which is passed down to the local authorities; but if they are to carry out such instructions, they must first know the places where that name is to be found, which could explain some local inconsistencies in erasure. What is of more significance is religious erasure. Some of this is likely to have been official. At Aphrodisias, references to Aphrodite were erased from the Archive Wall documents. Those had been inscribed in the mid third century on the north parodos wall of the Theatre. A dedication to Aphrodite was also erased from a building inscription in the Theatre; here the enthusiasm of the erasers led them to erase most of the name of Antoninus Pius as well.20 The name Aphrodisias was still in official use in 553, and was used in a Christian text as late as the early seventh century. By 680 it had been changed to Stauropolis.21 The erasure of these references from the Theatre may well have been an official undertaking: it indicates that, in the late sixth or early seventh century the documents were still considered significant, and that the area was still in use. The name Aphrodisias was actually replaced by that of Stauropolis on the north-east gate of the city – again, suggesting that this was an important route at this period.22 The sacred name remained untouched – so presumably unnoticed? – in many other documents. A more unusual cluster of evidence comes from the forecourt of the Hadrianic Baths. There, in the early fourth century a certain Zenon was honoured, and given the title of high priest.23 Subsequently, that title was erased, although the title high priest is to be found, intact, on many inscriptions in the city. Two 17 See e.g. C. Lepelley, ‘Le musée des statues divines’, Cahiers archeologiques 42 (1994), 5–15. 18 L. Robert, ‘Theophane de Mytilène à Constantinople’, CRAI (1969), 42–64, reprinted in Robert, Opera Minora Selecta V (1989), 561–83 19 On all this see C. Roueché, ‘Written display in the late Antique and Byzantine city’ in E. Jeffreys ed., Proceedings of the 21st International Congress of Byzantine Studies (Aldershot, 2006), 235–254, especially 231, 233. 20 IAph 2007, 8.85. 21 On all this see AlA 2004, VI.49. 22 AlA 2004, no. 22. 23 AlA 2004, no. 11.

Using civic space

139

of these (to be published by J. M. Reynolds) were twin inscriptions of the late second/early third century, honouring two brothers, Menippos and Zenon, which presumably originally stood together, each supporting a statue of one of the brothers. One of them was found re-used in the city wall, which was constructed in the mid fourth century; the other was found in the forecourt of the Baths. On that second stone, the word high-priest had been erased, although not on the example which had been reused in the walls. This would seem to suggest that, at some point after the building of the city wall, someone decided that the term high-priest was offensive, and erased it, in one particular area of the city. It is easier to see this as a private rather than a public initiative, because it is so limited in scale. But it still showed considerable energy. In the same court a third century athlete was honoured with a long decree and, on the adjacent side of the statue base, with a poem.24 In the poem, certain pagan terms were erased: Ζεύς̣, Πύθια and Ὀλύμπια. There are no erasures in the prose decree, although it includes a reference to Olympia, and to the city of the Aphrodisians but only in the verse. This therefore suggest an activity separate from the erasures on the Archive Wall or the North West gate; it is focused on a very small area, and may perhaps tell us something about the use and function of that particular area in a late date.25 There may be other such evidence, lurking in ancient cities and not always reported. At Ephesus a second century A.D. statue base, honouring a certain Antoneinos, was cut down and re-used in late Antiquity in the Stadium Street, a little way north of the statue of Piso, mentioned above. The inscription faced the street. At some point crosses were cut on the side, and the letters ΟΝ, at the end of Antoneinos’ name, were modified to form ΘΧ – ?for θ(εὸς) Χ(ριστός). This indicates some kind of response to the monument, if not to the sense of the text. What is perhaps more important is to note that these adaptations are not reported in the publication.26 This kind of evidence is important in that it records responses to inscriptions; but it only provides a shadowy sense of how space was used and understood.

Graffiti A far more fruitful source of information may be provided by graffiti. This term is very loosely used of a wide range of informal writing – sometimes applied to 24 IAph 2007, 5.214. 25 See C. P. Jones, ‘Two inscriptions from Aphrodisias’, HSCP 81 (1985), 106–129, especially 126–127 and plates 5 and 6. 26 SEG 34.1091.

140

Charlotte Roueché

writing in paint, or other media, as well as the scratched texts and images which the term implies. The potential for such material to inform us about the use of domestic space is well understood, especially from work at Pompeii.27 Pompeii has also seen most work on the function of informal texts and images in public space.28 In general, textual graffiti are often – although not consistently – recorded; non-verbal markings are infrequently recorded, perhaps because they are difficult to identify, differentiate and catalogue. Even images are often disregarded: the graffito images of actors on the Theatre at Ephesus were recorded in the 1890s, but not published until the late 20th century.29 The situation has been somewhat improved by the publication of a collection of graffito images by Martin Langner.30 Other markings are more diagrammatic – circles, squares, lines, etc; they are clearly intentional, but very hard to decode, and even harder to record sensibly. The bulk of attention has been paid to those which can be identified as games; and these can give us an understanding of the use of the places where they are found.31 But I have argued that many signs cannot be so interpreted, and should be seen as possibly having a wide range of meanings; some pavement markings, for example, may have indicated where groups or individuals might be located for public events.32 I based part of my argument on a graffito, at Aphrodisias, showing a gesturing figure standing on a circular marking.33 This interpretation may be reinforced by the discovery of topos texts on the paving at Magnesia on the Maeander, allocating spaces to particular groups on ceremonial occasions.34 This is one of many possible interpretations. But discussion is at present impeded by the shortage of reliable information. Since such material is difficult to record, it seems sensible to start by developing an agreed typology of intentional 27 For a recent popular publication see V. Hunink, Glücklich ist dieser Ort! 1000 Graffiti aus Pompeji (Stuttgart, 2011). 28 So e.g. R. Laurence, Roman Pompeii: space and society (London, 2007), 109–113. 29 See C. Roueché, ‘Images of Performance: new evidence from Ephesus’ in P. E. Easterling and E. Hall edd., Greek and Roman Actors (Cambridge, 2002), 254–281. 30 Antike Graffitizeichnungen: Motive, Gestaltung und Bedeutung (Rome, 2001). 31 This is the focus of the survey of pavement markings in the Forum Romanum currently being conducted by Dr Francesco Trifilo, of the University of Kent, to whom I am grateful for references. 32 C. Roueché, ‘Late Roman and Byzantine Game Boards at Aphrodisias’, in I. Finkel ed., Ancient Board Games in Perspective (London, 2007), 100–105, especially 100 and fig. 12.3. 33 IAph 2007 1.401, with photographs. 34 Mentioned by O. Bingöl, ‘Überlegungen zu Palimagnesia’, in J. Cobet ed., Frühes Ionien: eine Bestandsaufnahme: Panionion-Symposion Güzelçamlı, 26. September – 1. Oktober 1999 (Mainz, 2007), 413–418, 417 and pl. 47.1, whence SEG 56.1126; more fully, O. Bingöl, Magnesia on the Maeander, a archaeological guide (Istanbul 2007), 85–87. I am grateful to Professor Boris Dreyer for showing me these texts, which he will be publishing.

Using civic space

141

markings inscribed public spaces, on paving and on walls. A summary of this material was provided in 1993,35 and a full typology, but without references to published images, was published in 2007.36 While that article was in press, the typology was being refined by Ulrich Schädler.37 A version was put online at the time of the Congress, with some references to published materials;38 I am very grateful to the colleagues who have provided further information and some more illustrated examples.39 Some of these are definitely gameboards, others may be, many more may have one or more functions which we cannot determine. I would welcome any additions, comments and further illustrations; I would hope to publish a revised and expanded version before long, and in any case in time for the next international Epigraphic Congress.

Pavement and Wall Signs Typology 2013 2013 Edition (PWST2013)

CIRCLES C. Single circles C.1

A simple circle

Example, with photograph: de Sion, 1955, pl. 47. 35 C. Roueché, Performers and Partisans at Aphrodisias (London, 1993), 249–252. 36 (with the late R. C. Bell) as ‘Graeco-Roman pavement signs and gameboards: a British Museum Working Typology’ in Finkel, Ancient Board Games (above, note 32), 106–109. 37 Schädler, 1998. 38 http://www.currentepigraphy.org, entry on 24 August 2012. 39 See http://www.currentepigraphy.org/2012/08/24/pavement-signs-typology/#comments.

142

C.2

Charlotte Roueché

Circle with 4 spokes

Example, with photograph: IAph2007 10.9.C.i C.3

Circle with 6 spokes

C.4

Circle with 8 spokes

Example, with photograph: IAph2007 8.601.v C.5

Circle with 8 spokes, 4 arcs

Using civic space

C.6

Circle with 8 spokes and 8 arcs

Example, with photograph: IAph2007 11.201 C.7

Circle with 4 spokes, 4 chords

CC Two concentric circles CC.1 Circle with 6 spokes, central circle

CC.2 Circle with 8 spokes, central circle

143

144

Charlotte Roueché

CC.3 Two concentric circles with 8 spokes

CC.4 Concentric circles; 4 spokes in inner circle, of which 2 extend to outer circle.

CC.5 Circle with central circle, 4 semicircles on perimeter

CC.6 Circle with central circle, 8 semicircles on perimeter

Using civic space

CC.7 Circle with central circle, 8 spokes, and 8 semicircles

Example, with photograph: IAph2007 4.6.iii.a CC.8 Circle with 4 spokes, central circle, 8 semicircles

CC.9 Concentric circles with 16 spokes (decorated ends) and 8 arcs

CCC Three concentric circles CCC.1

Central circle, two outer circles with 8 spokes

Example, with photograph: de Sion, 1955, pl. 44.

145

146

CCC.2

Charlotte Roueché

Central circle with 4 spokes, two outer circles with 6 spokes

CCC.3 3 concentric circles with 8 spokes ending in arcs on outer perimeter; crosses in outer circles between arcs.

CCCC Four concentric circles CCCC.1 Central circle, second circle with 8 spokes, two outer circles, and four ? beacons

Example, with photograph: IAph2007 2.401.ii – a slight variant

Using civic space

SQUARES S Simple Squares S.1

Single Square

S.2

Square with external triangles

S.3

Square, four spokes

Example, with photograph: IAph2007 4.6.i (mislabelled as S.2) S.4

Square, central cross

147

148

S.5

Charlotte Roueché

Square, 8 spokes

SS Two Concentric squares SS.1

SSS Three Concentric Squares SSS.1 Mill design or Nine Men’s Morris

Example, with photograph: IAph2007 1.10 SSS.2 Three concentric squares

Using civic space

SQUARE GRID SG.1 8 x 8

SG.2 10 x 10

SG.3 15 x 15

149

150

Charlotte Roueché

SG.4 Square grid, 4 x 4

Example, with photograph: de Sion pl. 46 SG.5

Square grid, 4 x 4, with diagonal lines

Example, with photograph: de Sion 1955 pl. 46, 48.1; see also M. Küchler, Jerusalem (Göttingen, 2007), 393 and fig. 209.

RECTANGLES R.1

2x5

Example: Schädler, 1998, A1 and fig. 2 R.2

2x6

R.3

2x8

Using civic space

R.4

2 x 10

R. 5

2 x 5, with circles

151

Example, with drawing: Schädler, 1998, Fig. 1, A2 R.6

2 x 5, with holes

Example, with photograph: IAph2007 8.401.iv; cf Schädler, 1998, A3 and fig. 3.

HOLES H.1

2x3

H.2

2x4

H.3

2 x 4, with central 2

152

H.4

Charlotte Roueché

2x5

Example, with photograph: IAph2007 10.31; cf Schädler, 1998, D3 H.5

2x6

H.6

3x6

(cf also 3Rows.11) H.7

3x3

Example, from Ephesus: British Museum Registration number: 1873,0505.150, with illustration available in the British Museum online Collections Database. H.8

5x5

Using civic space

H.9

7x7

H.10 12 holes surrounding 1

Example, with photograph: IAph2007 10.19.AA H.11 2 x 5, within a rectangular frame, with a vertical divider

Example, with drawing: Schädler, 1998, fig. 1, B3 H.12 2 x 5, within a rectangular frame, no dividers

Example, with drawing: Schädler, 1998, fig. 1, C3

153

154

Charlotte Roueché

LINES L.1

Five lines, ending in holes

Examples, with drawings, photographs: Schädler, 2009, figs. 1, 2, 6. L.2

Five lines, ending in holes, with a cross bar

Examples, with drawings, photographs: Schädler, 2009, figs. 6, 7, 8. L.3

Seven lines, ending in holes

Example, with drawing: Schädler 2009, fig. 3. L.4

Nine lines, ending in holes

Example, with drawing: Schädler, 2009, fig. 5.

Using civic space

L.5

Eleven lines, ending in holes

Example, with photograph: Pritchett, 1968, Plate 2, no.4.

ROWS 3 Rows (used for 12 scriptorum) 3Rows.1 3 x 12 dots, divided by line

Example, with photograph: IAph2007 8.601.iii. 3Rows.2 3 x 12 dots, divided by circles

Example, with photograph: IAph2007 10.32. 3Rows.3 3 x 12 circles, divided by line

Example, with photograph: IAph2007 10.30.AA.

155

156

Charlotte Roueché

3Rows.4 3 x 12 circles, divided by circle or rosette in circle

Example, with photograph: IAph2007 5.14. 3Rows.5 3 x 12 circles, divided by X/rosette

Example, with photograph: IAph2007 12.208. 3Rows.6 3 x 12 squares, divided by rosette

3Rows.7 3 x 12 squares, divided by rosette in circle

3Rows.8 3 x 12 squares, divided by rosette in square

3Rows.9 3 x 12 squares, divided by space

3Rows.10 3 x 12 letters, divided by rosettes

Using civic space

&

,

,

1 9

6

6

3

/

$ 0 2 5

,

1 *

(

1 6

$ 1 9 $ (

7

(

(

5

& /

5 & 8

157

( 1

(

Example, with photograph: British Museum Collection Database, Museum registration number 1892,0121.1 3Rows.11 3 x 12 holes, divided by line

3Rows.12 3 x 12 holes, divided by rectangles

Example at Kom Ombo (Ptolemaic) available at ISAW photocollection: http:// www.flickr.com/photos/isawnyu/5885591547/

Two Rows 2Rows.1 2 x 12 squares, divided by rosettes

158

Charlotte Roueché

STAR Star.1 3 lines intersecting to form a star.

Star.2 2 triangles forming a six-point star

Example: de Sion, 1955, pl 47.

TRIANGLE T.1

A plain triangle

Charlotte Roueché, London [email protected]

Werner Eck

Begegnung epigraphischer Kulturen

Unsere Epigraphikkongresse beschäftigen sich, wie schon der Name sagt, mit den Phänomenen, die sich aus den Griechischen und Lateinischen Inschriften ergeben, und zwar von der frühesten Zeit, sobald epigraphische Texte abgefasst wurden, bis in die Spätantike und ins früheste Mittelalter hinein. Inschriften in anderen als den beiden klassischen Sprachen spielten bisher bei unseren Kongressen keine Rolle, obwohl uns allen bewusst war und ist, dass in vielen Regionen, aus denen ‚unsere‘ griechischen und lateinischen Inschriften kommen, auch epigraphische Denkmäler in anderen Sprachen und meist auch anderen Schriften überliefert sind. Diese nicht-griechische und nicht-lateinische epigraphische Kultur begann sogar zum Teil schon lange vor der in unseren beiden Hauptsprachen, doch sie existiert auch – was für uns vor allem von Bedeutung ist oder zumindest sein sollte – zur gleichen Zeit wie unsere eigene. Beispiele hier anzuführen erübrigt sich. Doch ob auf der iberischen Halbinsel, im punischen Nordafrika, in Ägypten oder in den zahlreichen Ländern des Vorderen Orients: Diese verschiedenen epigraphischen Kulturen lebten zumeist nicht säuberlich von einander getrennt und wurden auch nicht nur von einer bestimmten Bevölkerungsgruppe gebraucht; ihre Träger gehörten vielmehr oft denselben Gesellschaften an, die für unsere meisten Disziplinen allein durch die lateinische oder griechische Sprache geprägt zu sein schienen. Dass dies so zutrifft, muss eher Zweifel erregen, doch sind entsprechende Fragen, auch die einer möglichen gegenseitigen Beeinflussung, bisher nur in bescheidenem Umfang in das allgemeine Bewusstsein derjenigen getreten, die sich mit griechischen oder lateinischen Inschriften befassen. Dieser Befund war der Anlass, beim Berliner Kongress eine Plenarsektion einzuplanen, in der danach gefragt werden sollte, was sich aus dem Nebeneinander und manchmal Miteinander der verschiedenen epigraphischen Kulturen für die Gesamtthematik des Kongresses erkennen lässt. Kleinasien, der Raum jenseits von Euphrat und Tigris, Syrien, Palästina und das Land am Nil stehen im Mittelpunkt der Beiträge, die in Berlin vorgetragen wurden. Die Veranstalter des Kongresses hoffen, dass dies als Anstoß wirken wird, auch in Zukunft unsere griechische und lateinische Kultur nicht mehr nur isoliert zu sehen, sondern sie dort, wo sie als Teil eines größeren gesellschaftlichen Ganzen zu fassen ist, im Kontext mit epigraphischen Erscheinungen in anderen Sprachen zu betrach-

160

Werner Eck

ten, zu analysieren und zu fragen, welche Folgerungen wir daraus für die Erkenntnismöglichkeiten unserer eigenen Wissenschaft ziehen sollten. Werner Eck, Köln [email protected]

Philip Huyse

The Use of Greek Language and Script in Bilingual and Trilingual Inscriptions from the Iranian World

Contacts between the Greek and Iranian worlds, be they friendly or hostile, date back from times before the »Median Wars«, as the series of Graeco-Persian conflicts (in its largest sense) between the Persian Achaemenid Empire and the poleis of the Hellenic world between 499 and 449 BC – that is, between the Ionian revolt and the wars of the Delian League – were referred to by the Greeks themselves. During the period of the »Great Colonization« between the mid-VIIIth century and the mid-VIth century BC, many Greek city-states had founded colonies all around the Mediterranean Basin, stretching from the southern coast of the Iberian peninsula and the northern coast of Africa up to Asia Minor and the shores of the Black Sea, thus favouring the rapid spread of Greek language and civilization. There the Greeks met with a range of Saka tribal confederations such as the Scythians gradually expanding to the west who had moved from the central Asian steppes into the lands on the northern and western Black Sea coast. Greeks and Scythians came into contact by no later than 600 BC, sometime after the Ionian Greek city of Miletus had colonized Chalcedon (c. 680 BC) and Byzantium (c. 660 BC) at the entrance to the Black Sea. At the time of its greatest extent under Darius I around the turn of the VIth to the Vth century BC, the Persian Empire of the Achaemenids would span three continents and encompass a huge territory of approximately 8 million km2 stretching from Egypt, Thrace and Macedon up to the Indus Valley, making it the largest empire the world had yet known at that time. Greeks lived within the bounds of the Persian Empire, not only in the western satrapies of Asia Minor, but also in the immediate neighbourhood of the Achaemenid court and the construction grounds of Susa and Persepolis. Early in the Vth century BC, a community of Euboean Greeks from Eretria was moved to Susiana (Hdt. VI 119; Philostratus, Vita Apollonii I 24) and other mass deportations were to follow. On his subsequent conquest of the Achaemenid Empire, Alexander the Great, who considered himself to be the last member of the dynasty, founded a series of new cities named after him up to modern Afghanistan, northern Pakistan (Gandhara and the Punjab), Uzbekistan and Tajikistan, the most northerly out-

162

Philip Huyse

post being, as its Greek name indicates »Alexandreia Eschate«, located near Khojand (formerly called Leninabad) in modern Tajikistan. There are indications that Greek expeditions were even led as far as Kashgar in modern Chinese Xinjiang (Strabo XI 11.1), which would also constitute the eastern border of the Sasanian empire some six centuries later under Šābuhr I (241–272 AD).1 The frequent relations between Greeks and Iranians since the outgoing VIIth century BC have yielded a whole range of inscriptions in Greek language and script, the earliest of which all relate in some way or another to the »Median Wars«. These epigraphic remains are beyond the scope of the present paper, however.2 What will be of direct concern to us here, is the limited number of Graeco-Iranian bilingual (and trilingual) inscriptions discovered in any part of the pre-Islamic Iranian empires (Achaemenid, Parthian/Arsacid and Sasanian) as well as in any of the central Asian territories once governed by Alexander the Great and his Seleucid and more remote successors. As far as a useful comment on the link between the monument (or other medium) and the bi- or trilingual text can be made, the matter will be addressed in the following contribution. When in 1853, the third huge folio volume of the Corpus Inscriptionum Graecarum written by the hand of Johannes Franz was published, its chapter 28 contained only four – actually six – Greek inscriptions known from Media and Persia (CIG III, pp. 278, nrs. 4673–4676). The first inscription in this series (CIG III 4673) is a short apotropaic inscription from Hellenistic times, presumably from the late IVth or early IIIrd century BC as the shape of the letters seems to indicate. It reads Ἡρακλῆς ἐν[θ]άδε· κατοικεῖ μηθὲν εἰσέλθοι κακόν [»Herakes lives here; may no evil enter (there)«] and is engraved over one of the entrances of a tunnel and cave complex – the function of which remains unclear – cut in the rocks of Karaftu, on the border of Media Atropatene, some 150 km southeast of lake Urmia, now situated in a Kurdish district of northwestern Iran.3 The next entry (CIG III 4674) consisted actually of two short inscriptions,4 the first one being a legend over a badly damaged relief on the rocks at Bisutun, known to and mentioned by western travellers as early as the XVIIth century; it refers to a certain Gotarzes, »satrap of the satraps« – an administrative title not otherwise attested – at the time of a Parthian Great King by the name of Mithridates, quite likely to be identified with Mithridates II (124/3–88/7 BC).5 The second 1 2 3 4 5

See Šābuhr’s inscription at the Ka‘ba-i Zardušt, line 4 of the Greek version (Huyse 1999/1, 23sq. and the commentary in Huyse 1999/2, 36sq.). A useful survey can be found in Baslez 1985 (see also Huyse 1995, 99–102). For the latest treatment see Rougemont 2012, 154–56 nr. 75 (pl. 41). Photos of both inscriptions can be found in von Gall 1996, 61–71 (esp. pls. 9,2 and 10,2). See now Rougemont 2012, 149sq. nr. 71 (pls. 38sq.).

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 163

short inscription (Γωτάρσης Γεόποθρος) on a contiguous relief to the right is traditionally attributed to Gotarzes II, that is to the mid-Ist century AD, but there are good reasons to assume that this dating is far too late for various reasons and there is much to say for George Rougemont’s recent hypothesis that this latter relief (if not the inscription) actually antedates the former one.6 If the (pro)patronymic Γεόποθρος really goes back to a PN Gew and the appellative OIran. *puθra- »son«, that would also constitute a further hint to an earlier date – the Parthian pronunciation of that time rather having been /puhr/ –, unless one assumes that we are confronted with a historicizing spelling (anthroponyms usually tend to be more archaic and conservative than the appellatives they are derived from). The last numbers CIG III 4675a/b and 4676 correspond to the Greek version of two short trilingual legends identifying the Sasanian King of Kings Ardašīr I (224–239/40 AD) and the supreme mazdaean God Ahura Mazdā (Ohrmezd) on an investiture relief at the sacred site of Naqš-e Rostam,7 just a few kilometres to the north of Persepolis, as well as another trilingual legend on the belly of the horse of his son Šābuhr I in a relief at nearby Naqš-e Raǰab.8 These short trilingual legends in Middle Persian, Parthian and Greek served as a kind of Rosetta Stone to Antoine Isaac Baron Silvestre de Sacy, the famous French linguist and orientalist,9 who worked on these inscriptions from 1787 to 1791 and managed to decipher them, the results of which he published in 1793 in his »Mémoires sur diverses antiquités de la Perse« (this qualified him to teach Persian, as of 1806). A hellenistic inscription from Kurdistan, two relief legends from Parthian times originating from Kermanshah and three trilingual Sasanian inscriptions from the Persian core land in Fārs is thus all what would be known of Greek inscriptions from the Iranian world for the next half century, and even after that, their number increased only very slowly. When in 1903, the French epigraphist Bernard Haussoullier dressed a list of Greek inscriptions from what he called the »Greek Far East« (»Extrême-Orient grec«), that is from the lands east of the Euphrates river, in a collective volume in honor of his teacher Georges Perrot at the École Pratique des Hautes Études, it included only three new inscriptions from Susa where the French had been conducting excavations since 1885. It was not until the thirties of the past century, when the Belgian archaeologist and historian Franz Cumont regularly published new founds in the 6 7 8 9

See Rougemont 2012, 150sq. nr. 72 (pl. 39). See Back 1978, 281sq. (inscriptions ANRm-a/b). See Back 1978, 282sq. (inscription ŠNRb). Among other things, he was the founder of the École spéciale des langues orientales vivantes in Paris in 1795, nowadays INaLCO (Institut national des langues et civilisations orientales).

164

Philip Huyse

Comptes Rendus de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, that some more inscriptions from Seleucia on the Eulaios as the Greek colony at Susa was named, came to light. For a long time to go, the 36 inscriptions published in 1934 in volume 7 of the Supplementum Epigraphicum Graecum served as a kind of corpus of Greek inscriptions from Iran. At that time, still not a single Greek inscription from the lands east of Mount Zagros was known and it was not until the years following the end of the Second World War that the first Greek inscriptions from Afghanistan came to light (an incomplete – Greek? – name ending on πατρος incised on the lid of a vase,10 found in 1946 some 35 km to the west of Balx, and the famous »Palamedes« signature, perhaps of the Greek architect having led the construction works of the building,11 just below a Bactrian inscription on lime stone, discovered in 1954 at Surx Kotal in northern present-day Afghanistan, just to the north of the Hindukush). In his long and rich career, Louis Robert had equally taken a lively interest in the Greek inscriptions from Iran and Afghanistan, which once made him enthusiastically exclaim: »C’est une grande nouveauté des trouvailles ou des publications des deux dernières décennies que les inscriptions de l’Iran et de l’Afghanistan (…). L’histoire de l’hellénisme dans ces confins les plus lointains, soit par ses colonies, soit par son influence culturelle, est un des sujets les plus passionnants« (Bulletin Épigraphique 1962, 322). He himself had planned to publish a volume for the Corpus Inscriptionum Iranicarum,12 but he did not live to see this plan come to an end. Until recent years, such a corpus of Greek inscriptions from the Iranian world was sadly missed, but Greek epigraphists and historians of Ancient Iran are now fortunate enough to dispose of two recent publications, which differ very much in their approach, however, and are therefore complementary in a way. In 2004, Filippo Canali de Rossi published his repertory of Greek inscriptions from the »estremo oriente greco« – strangely enough as vol. 65 of the series »Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien« (Bonn). The volume contains well over 400 inscriptions and fragments (listed under 450 entries) from all over the Asian regions once under the influence of Iranian governance, beginning with Iberia and Armenia, Mesopotamia etc., and crossing Persia, Media and Parthia up to Bactria and Sogdiana, and the Indus Valley, then followed by the 10 See Rougemont 2012, 188sq. nr. 90 (pl. 50). 11 See Rougemont 2012, 194sq. nr. 94 (pl. 52, and especially nn. 672–673 on Palamedes’ possible function and the choice of his epic name); see also Rougemont 2012a, 8. 12 As he confirmed himself in Hellenica 11–12, 1960, 86 n. 2 and the Comptes Rendus de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 1967, 281sq. n. 4. The board of the newly founded Corpus Inscriptionum Iranicarum had officially entrusted Robert with the edition of the volume in April 1955.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 165

region around the Persian Gulf and closing by a number of inscriptions of unknown origin. Some of the inscriptions are translated, but the commentary is very succinct, leaving a more detailed treatment to another volume meanwhile published (Merkelbach/Stauber 2005). Maps are largely lacking and the author regrets himself that autopsy of the inscriptions had not been possible. On the other hand, we now dispose of the long-awaited volume, once started by Louis Robert, then continued by Paul Bernard and Jean Pouilloux and now realised by Georges Rougemont (with contributions by Paul Bernard) for the Corpus Inscriptionum Iranicarum, »Inscriptions grecques d’Iran et d’Asie centrale« (IGIAC) (London, 2012). At the difference of the former volume just mentioned, Rougemont has taken pains in examining the inscriptions himself de visu as far as possible and has also consulted many of his colleagues specialized in Iranian history, philology and archaeology who were more familiar with Iranian matters than he was himself. From the beginning, Rougemont chose to limit himself to the Greek inscriptions from Iran proper and from the Central Asian territories once visited by Alexander the Great (that is, in modern Afghanistan, the south of Turkmenistan and Uzbekistan, the southwest of Tajikistan and the northwest of Pakistan), thus deliberately leaving aside Mesopotamia and the lands still farther west. Chronologically speaking, most of the 160 documents (inscriptions as well as parchments etc.) contained in the volume fall within the period going from the IVth century BC through the Ist century BC (at the exception of three pieces dating from the first centuries of our era and belonging to the Arsacid period, but actually highly tributary to the Hellenistic tradition and style). The few trilingual inscriptions of the Sasanian period were thus left aside, mainly because of the fact that I had already published the long inscription of Šābuhr I at Naqš-e Rostam in a separate volume for the Corpus Inscriptionum Iranicarum (Huyse 1999). Rougemont’s epigraphic, linguistic and historical commentary is very extensive and was intentionally written for the readers of the Corpus Inscriptionum Iranicarum, not particularly at ease with the habits and difficulties of Greek epigraphy; for the same reason, all documents are therefore systematically accompanied by a French translation. As the author has noted himself, enormous progress was achieved since the days of Johannes Franz in the mid-XIXth century, but two thirds of the inscriptions contained in the volume stem either from Susa (where the French had the excavation monopoly since 1895) or from Ay Khanom (where Paul Bernard had conducted the excavations between 1964 and 1978, together with his Russian and Afghan colleagues), in other words, from the only two sites where the archaeological strata from hellenistic times have been systematically examined. It is therefore

166

Philip Huyse

to be expected that future »big excavations« as we know them from Greece or Turkey will presumably forward a number of interesting Greek inscriptions. This long but nevertheless sketchy introduction leads us to the actual topic of this report, the bilingual or plurilingual inscriptions written in Greek and any of the ancient or middle Iranian languages. But before having a closer look at the still existing epigraphic evidence, a few words must be said about the »lost« bilingual inscriptions mentioned in Greek literature, mainly by Herodotus and the historians writing on Alexander the Great. Several of them pretend having seen an inscription on the famous monumental tomb in Pasargadae, which Alexander the Great visited on his passage there in 330 and attributed to Cyrus the Great, founder of the Achaemenid Empire. Aristobulos of Cassandreia who had accompanied Alexander on his campaigns and was entrusted by him with the repair of the tomb, wrote that »the tomb bore an inscription in Persian signs which said thus in Persian« (ἐπεγέγραπτο δὲ ὁ τάφος Περσικοῖς γράμμασι· καὶ ἐδήλου Περσιστὶ τάδε).13 Strabo XV 3.7, quoting explicitly the same Aristobulos renders the inscription that follows in almost exactly the same wording. A little different is the text of the inscription as quoted by Plutarch, Alexandros 69.4, who adds that Alexander »gave the order to engrave (the inscription) in Greek letters below« (ἐκέλευσεν Ἑλληνικοῖς ὑποχαράξαι γράμμασιν). Strabo (ibid.), in a passage immediately following the one mentioned before, quotes Onesikritos, another Greek historical writer having accompanied Alexander on his Asian campaigns, as saying the following: »the tower is a ten-storey building and Cyrus lies in the upper storey. The inscription is in Greek, but written with Persian letters« (ἐπίγραμμα δ᾽εἶναι Ἑλληνικόν, Περσικοῖς κεχαραγμένον γράμμασιν).14 The inscription itself is very simple: »Here I am lying, Cyrus, King of Kings« (ἐνθάδ᾽ ἐγὼ κεῖμαι, Κῦρος, βασιλεὺς βασιλήων). And he finally adds that there was »another inscription in Persian with the same meaning« (καὶ ἄλλο περσίζον πρὸς τὸν αὐτὸν νοῦν). Finally, Strabo notices (XV 3.8) that Aristos of Salamis – though writing much later (IInd century BC) – claimed that »the said inscription was Greek, but that there was another Persian one with the same meaning« (ἐπίγραμμα δὲ τὸ λεχθὲν Ἑλληνικὸν καὶ ἄλλο Περσικὸν πρὸς τὸν αὐτὸν νοῦν).15 In sum, we are thus actually confronted with two eye witnesses, Aristobulos and Onesikritos, the former pretending to have seen a Persian inscription written in Persian characters, the latter having seen a Greek inscription in Persian characters (whatever that would mean), but both being erroneous, since we know for absolutely certain that the monument in question never ever bore an 13 Arrian, Anabasis VI 29.8 referring to Aristobulos (FGH 139 F 51a). 14 Onesikritos (FGH 134 F 34). 15 Aristos of Salamis (FGH 143 F 1).

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 167

inscription, neither directly engraved nor incised on a commemorative marble or bronze plaque. To the historian this comes as no surprise since it was not an Achaemenid practice to place inscriptions on tombs. From the outset, the information given by our eyewitnesses is not very trustworthy: not only, Old Persian cuneiform script (if that is what is meant by »Persian letters«),16 being a semisyllabary script, is not very well adapted for rendering Greek, but also the wording of the inscription is entirely Greek. In its simplest form quoted by Onesikritos, though vaguely reminiscent of an existing Old Persian inscription (and its Elamite and Neo-Babylonian counterparts) on a column in Pasargadae saying »I am Cyrus the King, an Achaemenid«, rather strongly reminds of a well-known type of Greek sepulchral inscriptions, moreover written in a perfect hexameter in Ionian Greek dialect! All in all, these inscriptions – be they in Old Persian or Greek – are by no means authentic and fit far better to Macedonian propaganda than to Persian funerary customs.17 According to Herodotus, whose interests for epigraphic evidence are wellknown,18 Darius I is also said to have erected two marble stelae at the Bosphorus, commemorative of his campaign against the Scythians, one engraved with »Assyrian« letters, the other in Greek (καὶ τὸν Βόσπορον στήλας ἔστησε δύο ἐπ᾽ αὐτοῦ λίθου λευκοῦ, ἐνταμὼν γράμματα ἐς μὲν τὴν Ἀσσύρια, ἐς δὲ τὴν Ἑλληνικά, ἔθνεα πάντα ὅσα περ ἦγε). Although Herodotus (Hdt. IV 87.1) does not quote the inscription itself and although the Greeks ambiguously used the term of Ἀσσύρια γράμματα for any kind of cuneiform script (or even for Aramaic script as in Thucydides 4.50 [see n. 16]), there may have been some truth in his words.19 Franz Heinz Weissbach, the editor of a corpus of the then known Achaemenid inscriptions (Leipzig, 1911), was the first to evoke explicitly the analogous case of the quadrilingual stelae at the Suez Canal, where the Old Persian, Elamite and Neo-Babylonian inscriptions had been completed by a fourth version in a local language (in this particular case, Egyptian). It would therefore be no surprise that the stelae at the Bosphorus passage once actually existed. Without entering into details here, one might assume that one of the stelae contained a short trilingual inscription in order to commemorate Darius’s deeds at the Bosphorus, while the second stele contained a longer inscription in Greek presenting the same contents as the other three versions, completed at least by a 16 On the – rather poor – knowledge of Old Persian cuneiform script by the Greeks see Schmitt 1992. 17 For the interpretation of the alleged Greek inscriptions on the Pasargadae tomb, I follow Schmitt 1988, 18–25. 18 See West 1985. 19 See Schmitt 1988, 32–34.

168

Philip Huyse

list of countries and peoples, as we know it from various other inscriptions (DB I, DPe, DNa, DSe or DSm). Herodotus as well as other authors furthermore refer to other Greek inscriptions in an Achaemenid context, but since none of them is explicitly said to be bilingual (or multilingual for that matter), they are of no direct concern to us here. At this point, a brief word must be said about the well-known inscription from Magnesia on the Maeander, purportedly containing a letter from the same Achaemenid King Darius I to his servant Gadatas, in which the former compliments the latter on the planting of fruit trees from the region beyond the Euphrates, but all the same rebukes him for his conduct with the sacred gardeners of Apollo and his lack of reverence for the Apollo cult. As the first editors of the inscription, Georges Cousin and Gaston Deschamps, immediately noticed in their edition of 1888 (the inscription was discovered in 1886), the shape of the letters indicates that the inscription is actually a copy from early Roman imperial times (as we now know, from the first half of the IInd century AD to be more precise). Since its discovery, the inscription has been countless times commented upon and has found its way in a whole range of editions. We therefore need not come back on its contents, except for one detail of the utmost importance. Among philologists and historians of Ancient Iran, there has been a vivid discussion on the authenticity of the document and more precisely, on the language the letter had originally been written in if one accepts the reality of such a letter. As we know, Old Persian as the Achaemenid court language is so far only attested in the official royal inscriptions,20 written for political reasons of prestige ad maiorem gloriam regis, and the cuneiform script invented ad hoc for writing the Old Persian language is not very well adapted for writing on parchment or papyrus. The Achaemenid Kings therefore adopted Aramaic for their administrative correspondence with the rest of the Empire, as can easily be learned from the letters preserved in the archives of the satraps Aršāma in Egypt (12 letters datable to 412–407 BC) and Axvamazda in Bactria at the other extremity of the Achaemenid Empire (29 letters datable to 353–324 BC).21 Josef Markwart hence coined the name of Imperial Aramaic or »Reichsaramäisch« in 1927;22 the habit of using the north-western Semitic language of Aramaic for administrative purposes was ultimately taken over from the Neo-Assyrian Empire (911– 605 BC), via the Neo-Babylonian Empire (626–536 BC). It therefore seemed 20 With one notable exception on a clay tablet from the Persepolis Fortification Archive (see Stolper/Tavernier 2007). 21 The correspondence from the Aršāma archive was published by Driver 1957; the more recently discovered letters from the Axvamazda archive were published by Naveh/Shaked 2012. 22 For a more detailed explanation on this term see Delaunay 1974.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 169

reasonable to assume that Darius’s original letter to Gadatas had equally been written in Aramaic and Cousin and Deschamps never doubted on the authenticity of the letter, since it actually contains a number of terms which seem directly calqued on well-known Old Persian equivalents (in particular Gr. βασιλεὺς βασιλέων for OPers. xšāyaθiya xšāyaθiyānām, Gr. δοῦλος for OPers. bandaka-, Gr. τάδε λέγει for OPers. θātiy D., Gr. ἐμ βασιλέως οἴκωι for OPers. XŠhyā viθiyā etc.),23 even though other expressions like the filiation Δαρεῖος ὁ Ὑστάσπεω or πέραν Εὐφράτου or still τὰ κάτω τῆς Ἀσίας μέρη clearly betray Greek origin and would never have been used as such by a Persian. This very opposition between precise calques of Achaemenid administrative terms on the one hand and the approximate translations of the original terms necessitated for adapting them to the Greek »Sprachgefühl« on the other hand, somewhat confuses and surprises the reader (as Wilhelm Dittenberger noted, the copy as we now have it is moreover written in Attic Greek24 instead of its Ionic variant as we might expect it). A decade ago, Pierre Briant (2003) re-examined the case in all its aspects, however, and concluded that the letter is unlikely to have been written by Darius for a variety of disturbing reasons, thereby suggesting that the priests of the sanctuary of Apollo forged a damned good fake, since they would have benefited most – as an answer to the question »cui bono?« – from tracing back the privileges they enjoyed to distant Achaemenid times.25 Having examined the evidence of possible and disappeared bilinguals in Greek literature and epigraphy, let us now have a closer look at the still existing bilingual inscriptions. As said before, they are very few in number, of different types and nature and most of them, with only one notable exception to which I shall come back at the end of my paper, are rather short. I leave aside here the Graeco-Gandhari (in sinistroverse kharoshti script, derived from Aramaic) bilingual inscription from the turn of the Ist to the IInd century AD – when Gandhara was in the hands of Indo-Greek rulers – of a named Kalliphôn bearing the Greek title of a μεριδάρχης (otherwise known from Egypt and Hellenistic Palestine), discovered in 2009 on a bowl from Peshawar,26 as well as the edicts pertaining to the Buddhist social and moral precepts of the Indian ruler Aśoka of the Maurya dynasty (ca. 270–232 BC),27 since all these are more closely related 23 See Schmitt 1996, 99sq. 24 Dittenberger 1896, 644. 25 See the conclusion in Briant 2003, 134–39; the same conclusion concerning the inauthentic character of the letter was also reached by Gauger 2000, 205–12 (previous discussions on the matter contesting the authenticity of the letter are less detailed). 26 See Rougemont 2012, 268–70 nr. 88bis (pl. 48) and 2012a, 11sq. 27 Among many other publications see Schmitt 1990, 43–51 and Christol 1998 (see also Rougemont 2012a, 11sq.).

170

Philip Huyse

to the Indian rather than the Iranian world. Suffice it to say that the Edicts are a collection of 33 inscriptions on columns, boulders and cave walls, dispersed over a large area throughout modern Bangladesh, India, Nepal and Pakistan. They proclaim Aśoka’s belief in the Buddhist concept of dhamma (Skt. dharma) and his efforts to develop this »(Natural) Law« throughout his kingdom. One of the edicts contains an extract in Greek (known as of 1958),28 and one edict from Kandahar in southern Afghanistan (that is, Alexandria of Arachosia) is a bilingual in Aramaic and Greek (known as of 1964).29 Aśoka (meaning skt. aśoka- »painless«), also called Πιοδάσσης in the Greek versions (< Skt. Priyadarśin, Pali Piyadasī »he who regards everyone with affection«) thus addresses the Greek communities in the northwest of his Empire and exhorts them to adopt »piety« (Gr. εὐσέβεια being the translation of Skt. dharma). It is interesting though that the Iranian-speaking population from the former Achaemenid satrapy of Arachosia is being addressed to in Aramaic, in accordance with the usage of Persian administration, and not in its local Iranian dialect, much to the regret of the philologists and other specialists of ancient Iranian languages, who would have loved to learn more of the language of the Kambojas,30 as the local people were known from Indian sources. While speaking of these eastern regions on the borderlands of the Iranian world, I take the opportunity for making a brief remark on an alleged GraecoBactrian inscription. At the sanctuary of Taxt-i Sangin (south-Tajikistan), along the Oxus, on the border of the former Achaemenid satrapies of Sogdiana and Bactria, where the Greek presence had been prominent in the decades after Alexander, a number of interesting objects have come to light, among them a small basis (7–8 cm) carrying a small statuette (7 cm) of a satyr playing the flute. On one of the sides of the basis one finds a short inscription (εὐχὴν ἀνέθηκεν Ἀτροσώκης Ὄξωι »A. has consecrated (this) ex-voto to Oxus«, interestingly enough in Greek from a dedicator bearing an Iranian name (cf. Younger Avestan *ātǝrǝ.saoka- »torch«).31 Another object is a stone basin of white limestone broken into five pieces, one fragment of which (23 x 29 cm) is inscribed with letters from the Hellenistic period: on the left, one reads ΥΟΞΟΙ, on the right ΟΞ.32 In a recent (unpublished) study, Askold Ivantchik – therein hesitantly followed by Rougemont – seems to suggest that the left sequence be Bactrian. It is true that 28 The editio princeps is due to Pugliese Carratelli 1958 (with the improved version in Pugliese Carratelli 1964) and – independently – to Schlumberger/Robert/Dupont-Sommer/Benveniste 1958. For further references see Huyse 1995, 115. 29 The editio princeps is due to Schlumberger 1964. 30 On the Kambōǰī language see Schmitt 1994, 185–89. 31 See Rougemont 2012, 196–98 nr. 95 (pl. 52). 32 See Rougemont 2012, 198sq. nr. 96 (pl. 52sq.) and 2012a, 13.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 171

the Bactrian Kushans, soon having given up the use of Greek for administrative purposes, nevertheless retained a variant of the Greek alphabet for writing their own Bactrian language, with a few adaptations such as the introduction of a new sign (?) based on rho for rendering /š/ and the use of Υ both for /u/ and for /h/ in the position before ρ. Notwithstanding this, Ivantchik’s suggestion appears doubtful to me, not only because the Bactrian name of the (deified) river Oxus is usually written ΟΑΧϷΟ, but also because Bactrian does not make use of the Greek letters Ξ and Ψ, since the phonemic clusters /ks/ and /ps/ are unknown in Iranian languages. Since Rougemont leaves open the possibility of reading ΟΥΟΞΟΙ, I take it far more likely that the initial ΟΥ was used for rendering Iranian /w/ of ΟΑΧϷΟ /Waxš/, as is also the case in several Iranian (Οὐαλασσης, Οὐαρδαν, Οὐαρδικ, Οὐιφερης, etc.) – and one Latin (Οὐαλεριανός) – names of the Šābuhr inscription at Naqš-e Rostam to which we shall come later on.33 The first still existing bilingual to examine is a funerary inscription from Armazi, near modern Mtskheta, some 22 km north of the actual Georgian capital Tbilisi, dating to the middle or second half of the IInd century AD.34 At that time, the Kingdom of Kartli (Iberia), allied to the Romans, was governed by a pitiaksh, a kind of viceroy, of one of the Kartvelian-Iberian Kings named P’arsman, presumably P’arsman III (Pharesmanes, r. 135–185?).35 He was a contemporary of Antoninus Pius (138–161). Pitiaksh (ṗiṭiaxš-) is a Georgian loanword from Parthian bidaxš as is shown by the final consonant cluster -xš-,36 but betraying Greek influence in the initial p (< OIr. *dvitīya-xšāya-) – in his Lexicon, the vth century grammarian Hesychios of Alexandria explains the title as βίσταξ· ὁ βʹ βασιλέα παρὰ Πέρσαις [B 632 (Latte)]. The title is also known from Sasanian times (Amm. Marc. XXIII 6.14 knows it as vitaxa). The short-lived daughter Serapita (she died at age 21) of the then bidaxš Zevakh is remembered in a short bilingual Greco-Aramaic tomb inscription, first deciphered by Georgi Tsereteli in 1941. If I mention it here, it is mainly because there had been some hesitation among the first commentators about the language of the version not written in Greek, which is slightly different in wording and not a literal translation. The writing is clearly Aramaic, but its unusual ductus came to be known as »Armazi script« (also found on other Georgian sites) and from a linguistic point of view, the final long vowels are not marked by a mater lectionis so that the female endings as well as the endings of the emphatic state (the state of noun that makes it determinate) are missing. Some commen33 34 35 36

See the glossary in Huyse 1999/1, 152sq. On this inscription see Grelot 1958. On this Iberian King see Toumanoff 1969, 16sq. On this Georgian loanword see Gippert 1993, 207–16.

172

Philip Huyse

tators, in particular iranists, have therefore taken the text to be written in a Middle Iranian language, in the present case in Middle Persian. The difficulty arises from the fact that contemporary inscriptional Parthian and (Early) Middle Persian were written in variant scripts derived from the Aramaic writing and that they made moreover use of so-called heterograms or aramaeograms, that is fossilized Aramaic forms supplemented with phonemically written Iranian verbal and nominal endings. This practice of alloglottography,37 that is of using one language in writing and another in reading is a remnant of Achaemenid times, when trained Aramaic scribes noted Old Persian and other Iranian languages in their own script. In the case of shorter inscriptions or monetary legends essentially composed of heterograms and proper nouns, the use of heterograms makes it hard to tell whether the language written in a variant of the Aramaic script is still (bad) Aramaic or already Middle Iranian. In the case of the present inscription, however, a closer exam of the text written in Armazi script by Paul Grelot in 1958 (see n. 33) has shown that its language is doubtlessly Aramaic. Somewhat closer to Iran, a highly interesting bilingual inscription was found entirely by accident in 1984 at Seleucia on the Tigris on the territory of modern Iraq, one of the great cities of the Hellenistic and Roman world that was conquered by the Parthians under Mithridates I (171–139/8) in 141 BC, after which it became the western capital of the Arsacid empire.38 The bilingual text is a dedicatory inscription engraved on the thighs of a bronze statue (h. 85,5 cm) representing Herakles in purely Hellenistic style, of the same type as in the copy preserved at the Villa Albani in Rome. As the text of the inscription itself makes clear, the statue was originally deposited at a temple of Apollo in Mesene, that is the kingdom Characene at the head of the Persian Gulf, and carried off from there by the Parthian King Vologaises IV (147/8–191/2). In taking away the statue from the foreign sanctuary and installing it at home on Parthian grounds, the victor had thus deprived the vanquished of the protection of one of their gods. There is no doubt that the inscriptions were engraved on the occasion of the looting of the statue which may have been fabricated around 125 BC corresponding to the early years of the foundation of the kingdom Characene by Hyspaosines.39 The Greek inscription is incised on Heracles’ right thigh, the Parthian inscription being on the left. The Greek version dates the inscription to the year 462 καθ᾽ Ἕλληνας, whereas the Parthian dating has become illegible, the first line having disappeared altogether and the second line being seriously damaged; the date might thus correspond to either 150/1 (sel. maced.), or 151/2 37 The term was coined by Ilya Gershevitch in Gershevitch 1979 (see also Rubio 2007). 38 The inscriptions were first edited by al-Salihi 1987/1987a and Pennacchietti 1987. 39 See Bernard 1990, 18.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 173

(sel. babyl.).40 As in the previous case, there have been some doubts as to the language of the non-Greek version, but all attempts to explain it as being Aramaic can be safely discarded, so that we can acknowledge that it is clearly written in Parthian. What makes the inscription so highly interesting is that the Parthian version, while being close though not entirely identical to the Greek version substitutes the names of the named gods in the Greek version by its Iranian equivalents: thus Apollo is transposed into Tīr and Herakles into Wahrām, that is Old Iranian Vṛθragna-. The translation is even more interesting when compared to the four Greek inscriptions from Persepolis on the altars of Apollon, Helios, Artemis and Athena,41 where no Iranian equivalents have been found. On palaeographical criteria, the Persepolis inscriptions can be dated to the last third of the IVth century or the beginning of the IIIrd century BC. Although the archaeologist Ernst Herzfeld, who discovered them in 1932, at first thought that these names might be an interpretatio graeca of Mazdaean divinities, it is more likely that they are to be explained in a purely Greek context, be it that they were introduced at the time of Alexander or his immediate (the satrap Peukestas) or later successors (the Seleucids). To the specialist of Iranian onomastics, it will be interesting to note that the name of the defeated Messenian King Mihrdād (131–150/1), son of Pacorus II (77/8–108/9), is written Μιραδάτης, without θ, as in one of the sale acts of a vineyard from the Greek parchment dated of 22/21 BC from the Kurdish village of Awroman, in southwestern Iran close to the Iraqi border, and now preserved at the British Library.42 It thus reflects the actual Parthian pronunciation of that time. From the Persian core land, we dispose of two milestones, both opisthographs on reused Achaemenid merlon blocks datable to the early Hellenistic period (end IVth century – beginning IIIrd century BC).43 One was found in the neighbourhood of Persepolis and is exclusively written in Greek, the other one originates from Pasargadae and contains a badly mutilated Greek inscription as well as a shorter Aramaic inscription that could be an abridged version of the Greek text (only the name of Aram. psrgdh is preserved, a second line being illegible), thus showing that Aramaic continued to be officially used during Seleucid times. As far as we know, this kind of milestones was unknown of for the Achaemenid period, as surprising as this may be (but that may just as well be a matter of mere chance). Still from Persia stricto sensu, we dispose of well-nigh fifty monolingual inscriptions, mostly from Susa (Seleucia on the Eulaios) dur40 41 42 43

On the date see Bernard 1990, 27. See Rougemont 2012, 125–29 nrr. 59–63 (pl. 32). On the two parchments see now Rougemont 2012, 151–54 nrr. 73–74 (pl. 40). See now Rougemont 2012, 129–32 nrr. 64–65 (pls. 32sq.) and 2012a, 12.

174

Philip Huyse

ing Seleucid and Parthian times, some of them very well-known like the copy of a Greek letter of the Parthian King Ardawān II to the inhabitants of Phraata (21 AD), a range of manumission deeds and many others, all extensively commented upon by Rougemont.44 I briefly mention some other Greek monolingual inscriptions, because they were found in an otherwise completely Achaemenid context. On the one hand, they concern the graffiti of presumably Ionian artisans (like Pytharchos or Nikôn) in a stone quarry on the western slope of the Kūh-i Rahmat having participated in the construction of the buildings on the Persepolis terrace and dating from the end of the VIth or the beginning of the Vth century BC.45 On the other hand, there is a Greek clay tablet (Fort. 1771) found among thousands of Elamite tablets at the Persepolis Fortification Wall, all to be dated between 509 and 494 BC.46 The contents of the tablet are hardly exceptional (if one leaves aside the use of the Persian loanword μάρις, corresponding to a liquid measure of 32–33 litres),47 since it simply concerns a record of a transaction of a certain quantity of wine at a given time to an unnamed beneficiary, were it not that it is the only tablet written in Greek established by the Persian administration. At the foot of Mt. Bisitun, a Greek named Hyakinthos son of Pantauchos made sculpt a relief of Herakles Kallinikos laying at a banquet and had added a short inscription for the salvation of Kleomenes, governor of the upper satrapies. The inscription is dated to the month of Panemos in 148 BC, that is shortly before the end of Seleucid rule over Media. Below the inscription there are traces of a barely readable Aramaic inscription that may have contained a further date.48 Almost four centuries later, the Sasanian King of Kings Šābuhr I made engrave a long trilingual inscription on the Ka‘ba-ye Zardošt »cube of Zarathustra« as the building is known by the local population (hence quoted ŠKZ by iranists), with which I shall conclude this paper.49 Since the inscription is of the utmost importance for historians of early Sasanian history, especially in view of the paucity or lack of trustworthiness of other sources on the first decades of the Sasanian period (224–651 AD), it has previously been called the »queen of Mid-

44 45 46 47 48 49

See Rougemont 2012, 19–93 nrr. 1–50bis (pls. 1–22). See now Rougemont 2012, 122–24 nrr. 55–58 (pls. 30sq.). See Rougemont 2012, 121sq. nr. 54 (pl. 30) and 2012a, 14. On this measure and its name see Schmitt 1989. See Rougemont 2012, 145 nr. 70 (pls. 36sq.) and 2012a, 12sq. See now Huyse 1999.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 175

dle Persian inscriptions« or the »Sasanian Behistun inscription«.50 The Ka‘baye Zardošt itself was constructed of large blocs of grey lime stone (measuring from l. 1,10 x h. 1,08 x d. 0,56 m to l. 2,90 x h. 2,10 x p. 0,48 m) during the Achaemenid period. The three versions of the inscription are written in the Middle Persian mother tongue of the new dynasty, the Parthian language of the preceding Arsacid dynasty the Sasanians had overcome, and Greek as the lingua franca of that part of the world. They were engraved on the lower parts of three of the faces of the building: the last lines of the Middle Persian version (h. 0,90 x l. 2,85 m) on the east face are written 16 cm over another Middle Persian inscription of the high priest Kerdīr, an influent man who began his career under Šābuhr’s father Ardašīr I and who was still active (or at least alive) by the end of the IIIrd century, as we learn from the bilingual inscription of Narseh at Paikuli. The Parthian version (h. 0,96 x l. 3,80 m) was engraved on the west side and the Greek version (h. 1,50 x l. 2,15 m) on the south side. During the Islamic period, if not already at the end of the Sasanian period, when the Arabs invaded Persepolis for the first time around 640, the tower – and the inscriptions – may have undergone some damage. In the course of time, the lower parts of the tower disappeared below ground level, debris and other detritus having accumulated at the foot of the tower, which explains why the inscriptions remained unknown for so long to the numerous western travellers who had visited the site from the th XIV century onward. The Greek version of 70 lines, written in a cursive ductus with rounded ε, σ and γ, and Parthian (30 lines) versions have largely remained intact, while the first 22 of 35 lines in the Middle Persian version have taken serious damage. In the Greek several hands have been at work and the style of the stone mason degrades beginning with line 27. All three versions came to light during two excavation campaigns in June 1936 (Middle Persian version) and June 1939 (Parthian and Greek versions) by the Chicago Oriental Institute, under the direction of Erich Friedrich Schmidt. The inscription was presumably written in the time between the capture of the Roman emperor Valerian in 260 (MPers. 15, Pa. 11, Gr. 24) and 262, when the Sasanians got engaged in hostilities with the Palmyrenaeans. Since an article written by Michael Rostovtzev in 1943, ancient historians use to know the inscription under the name of Res Gestae Divi Saporis, although the comparison falls somewhat short, for Šābuhr does not mention all of his military campaigns, which moreover occupy only part of the inscription, since the lengthy second part is entirely about the fires that he has founded and about the daily offerings 50 For further details see Huyse 1999/1, 4. For a description of the three versions of the inscription, the monument on which they were engraved, the circumstances of their discovery, the dating of the inscription, etc. see Huyse 1999/1, 6–17.

176

Philip Huyse

to be made in honour of the members of his family, the court dignitaries and himself.51 The language of the Greek version of the inscription is basically correct, though with some phonological, morphological and syntactic particularities.52 Latin loanwords (Gr. 12 καστέλλους, 45 μόδιος, 59 and 65 ἀννώνης) and Iranian calques are frequent. The scribe of the Greek version was well acquainted with Mesopotamian geography, but deficient in his knowledge of Asia Minor and the more distant Roman provinces in Europe. He may thus have been of Mesopotamian origin.53 In principal, his translation of the Iranian original text is very literal, but he sometimes misunderstood the Iranian text he used as a model.54 Iranian names and terms are not always translated by exactly the same words at different occurrences; apparently, there had been no attempt by the Sasanian administration to uniformise the text, either because they lacked the means for a verification ex post or because they were not interested in it, since the Greek was in any case less important in the eyes of the Sasanian King of Kings.55 In some way, the inscription was Šābuhr’s political testament and as its emplacement at the sacred site of Naqš-e Rostam shows,56 it was in the first place addressed to the gods, so that they might legitimise his claims to power. The »raison d’être« of the Greek version is more difficult to establish, though it seems unlikely that it was written at the intention of the Romans who presumably have had no access to the site,57 but rather in an effort to universalise Šābuhr’s words without being aimed at a specific public.58 Be that as it may, 51 52 53 54 55 56

See also Huyse 2006, 310–12 for a further development of the argumentation. On the Greek language used in the inscription see Huyse 1999/2, 182–89. On the origin of the scribe of the Greek version see Huyse 1999/2, 189–91. On the mutual relation of the three versions see Huyse 1999/2, 191–201. See Huyse 1999/2, 201. As mentioned above, the building itself dated from Achaemenid times and was probably used for entirely different purposes (for a brief summary of the existing interpretations see Huyse 1999/1, 7 n. 24). 57 It should not be left unmentioned that this hypothesis is favoured by Rubin 2002, 289–91, though. 58 This view is also shared by Mancini 1988, 93: »In questo àmbito il testo greco assolve il compito di universalizzare e di far entrare nella storia le imprese del re dei re sasanide. Si tratta di un ‘metatesto’ capace di convogliare un forte carico simbolico sulle parole di Šāhpuhr, mercé l’adozione di un codice linguistico di per sé stesso prestigioso. (...) In conclusione l’adozione del greco in ŠKZ sortisce bensì l’effetto di solennizzare e assolutizzare la parola del re, ma anche di porla non in contatto, ma in contrasto con il reale mondo grecofono, in primo luogo con i nemici di sempre, i Romani, eredi delle aspirazioni universalistiche della cultura ellenica«. As was furthermore suggested to me by Prof. Barbara Borg (University of Exeter) in the discussion following my communication, the use of the Greek language may perhaps also have been intended as to signal that the Sasanians had succeeded in getting power over the Roman enemy.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 177

Šābuhr was the last Sasanian King of Kings to make use of the Greek language in royal inscriptions. The abandonment of the use of Greek by Narseh in his inscription at Paikuli in the outgoing IIIrd century AD (293), only three decades later, may be explained by the fact that it dealt with the account of an internal Iranian conflict without the direct implication of other nations, but certainly also by the longing to highlight again the Iranian roots, just like the Arsacid King Mithridates II (124/3–88/7 BC) and the Kushan King Kaniška (mid-IInd century AD) had previously given up the use of Greek language. It is now time to come to a conclusion: as we have seen, bilingual inscriptions from the Iranian world are disappointingly few in number and those attested are for the most part written in Greek and Aramaic, thus reflecting an old custom going back to pre-Achaemenid times, whereas the use of an Iranian language in a bilingual is extremely rare. For the specialist of Iranian epigraphy, this disappointing result hardly comes as a surprise, since the Iranian epigraphic evidence for the whole of the pre-Islamic period amounts altogether to a few hundred inscriptions, which is of course extremely marginal as compared to the tens of thousands of Greek inscriptions. Greeks living in the Iranian world, whether of Greek descent from old or more recently hellenized by adoption, continued to use the Greek language and produce inscriptions of exactly the same kind as can be found in the motherland, be they of public or private nature, in prose or versified. Whenever we find an inscription written in an Iranian language, in combination with a Greek translation, the initiative comes from an Iranian ruler, in order to attend a wider public, including the gods of the Iranian pantheon. From the Achaemenid period, all we are left with is a possible multilingual (perhaps quadrilingual in Old Persian, Elamite, Neo-Babylonian and Greek) inscription of Darius I from the Bosphorus if Herodotus’ account is to be trusted. In Seleucid an Arsacid times, Aramaic continued to serve as a lingua franca between the Greek communities and the Iranian rulers in power and the only Graeco-Iranian bilingual inscription known so far is the inscription in Greek and Parthian on the Herakles statue from Mesene dating from the mid-IInd century. Oddly enough, it is to early Sasanian times that goes back our most extensive document, when the use of Greek in the Iranian world was already on the retreat. Philip Huyse, Paris [email protected]

178

Philip Huyse

Bibliography BACK 1978 = BACK, Michael: Die sassanidischen Staatsinschriften. Studien zur Orthographie und Phonologie des Mittelpersischen der Inschriften zusammen mit einem etymologischen Index des mittelpersischen Wortgutes und einem Textcorpus der behandelten Inschriften. (Acta Iranica 18). Téhéran/Liège/Leiden, 1978. BASLEZ 1985 = BASLEZ, Marie-Françoise: »Présence et traditions iraniennes dans les cités de l’Égée«, Revue des Études Anciennes 87, 1985, 137–55. BERNARD 1990 = BERNARD, Paul: »Vicissitudes au gré de l’histoire d’une statue en bronze d’Héraclès entre Séleucie du Tigre et la Mésène«, Journal des Savants 1990 (janvierjuin), 3–68. BRIANT 2003 = BRIANT, Pierre: »Histoire et archéologie d’un texte. La Lettre de Darius à Gadatas entre Perses, Grecs et Romains«. In: Mauro Giorgieri (et al.), Licia e Lidia prima dell’ellenizzazzione. Atti del Convegno internazionale. Roma, 11–12 ottobre 1999. Roma, 2003, 107–44. CANALI DE ROSSI 2004 = CANALI DE ROSSI, Filippo: Iscrizioni dello estremo oriente greco. Un repertorio. (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien, vol. 65). Bonn, 2004. CHRISTOL 1998 = CHRISTOL, Alain: »Édits grecs d’Ashoka et koiné«. In: Claude Brixhe (ed.), La koiné grecque antique. Les contacts. Actes de la troisième Table ronde, Nancy, 15 novembre 1996. (Études anciennes 17). Nancy/Paris, 1998, 67–98. COUSIN/DESCHAMPS 1889 = COUSIN, Georges and Gaston DESCHAMPS, »Lettre de Darius, fils d’Hystaspès«, Bulletin de Correspondance Hellénique 13, 1889, 529–42. DELAUNAY 1974 = DELAUNAY, Jacques Amaury: »L’araméen d’empire et les débuts de l’écriture en Asie centrale«. In: Commémoration Cyrus. Actes du Congrès de Shiraz 1971 et autres etudes rédigées à l’occasion du 2500e anniversaire de la fondation de l’Empire Perse. Hommage universel. Tome 2. (Acta Iranica 2), Téhéran/Liège/ Leiden, 1974, 219–36. DITTENBERGER 1896 = DITTENBERGER, Wilhelm: »Der Brief des Königs Dareios«, Hermes 21, 1896, 643–46. DRIVER 1957 = DRIVER, G. R.: Aramaic Documents of the Fifth Century B.C. Abridged and Revised Edition. Oxford, 1957. VON GALL 1996 = VON GALL, Hubertus: »XII. Die parthischen Felsreliefs unterhalb des Dariusmonumentes«. In: Wolfram Kleiss und Peter Calmeyer (eds.), Bisutun. Ausgrabungen und Forschungen in den Jahren 1963–1967. (Teheraner Forschungen VII). Berlin, 1996, 61–71. GAUGER 2000 = GAUGER, Jörg-Dieter: Authentizität und Methode. Untersuchungen zum historischen Wert des persisch-griechischen Herrscherbriefs in literarischer Tradition. (Studien zur Geschichtsforschung des Altertums 6). Hamburg, 2000. GERSHEVITCH 1979 = GERSHEVITCH, Ilya: »The Alloglottography of Old Persian«, Transactions of the Philological Society 77, 1979, 114–90. GIPPERT 1993 = GIPPERT, Jost: Iranica Armeno-Iberica. Studien zu den iranischen Lehnwörtern im Armenischen und Georgischen. (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 606). Wien, 1993.

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 179 GRELOT 1958 = GRELOT, Pierre: »Remarques sur le bilingue grec-araméen d’Armazi«, Semitica 8, 1958, 11–20. HAUSSOULLIER 1903 = HAUSSOULLIER, Bernard: »Inscriptions grecques de l’ExtrêmeOrient grec«. In: (s.n.), Mélanges Perrot. Recueil de mémoires concernant l’archéologie classique, la literature et l’histoire anciennes dédié à Georges Perrot. Paris, 1903, 155–59. HUYSE 1995 = HUYSE, Philip: »Die Begegnung zwischen Hellenen und Iraniern. Griechische epigraphische Zeugnisse von Griechenland bis Pakistan«. In: Christiane Reck und Peter Zieme (eds.), Iran und Turfan. Beiträge Berliner Wissenschaftler, Werner Sundermann zum 60. Geburtstag gewidmet. (Iranica 2). Wiesbaden, 1995, 99–126. HUYSE 1999 = Id.: Die dreisprachige Inschrift Šābuhrs I. an der Ka‘ba-i Zardušt (ŠKZ). 2 vols. (Corpus Inscriptionum Iranicarum, part III, vol. I, Texts I). London, 1999. HUYSE 2006 = Id.: »Les provinces romaines dans la grande inscription de Šābuhr Ier sur le Ka‘ba-ye Zardošt«. In: Marie-Henriette Quet (ed.), La »crise« de l’empire romain de Marc Aurèle à Constantin. Paris, 2006, 308–27. MANCINI 1988 = MANCINI, Marco: »Bilingui greco-iraniche in epoca sasanide. Il testo di Šāhpuhr alla Ka‘ba-yi Zardušt«. In: Enrico Campanile, Giorgio R. Cardona e Roma Lazzeroni, a cura di (eds.), Bilinguismo e biculturismo nel mondo antico. Atti del colloquio interdisciplinare tenuto a Pisa il 28 e 29 settembre 1987. Pisa, 1988, 75–99. MERKELBACH/STAUBER 2005 = MERKELBACH, Reinhold und Josef STAUBER (eds.), Jenseits des Euphrat. Ein epigraphisches Lesebuch: Griechische Inschriften. Zusammengesetzt, übersetzt und erklärt. München/Leipzig, 2005. NAVEH/SHAKED 2012 = NAVEH, Joseph and Shaul SHAKED: Aramaic Documents from Ancient Bactria from the Khalili Collections (Fourth Century BCE.). London, 2012. PENNACCHIETTI 1987 = PENNACCHIETTI, Fabrizio A.: »L’iscrizione bilingue greco-partica dell’Eracle di Seleucia«, Mesopotamia 22, 1987, 169–85. PUGLIESE CARRATELLI 1958 = PUGLIESE CARRATELLI, Giovanni: »L’iscrizione greca«. In: Un editto bilingue greco-aramaico di Aśoka. La prima iscrizione greca scoperta in Afghanistan. Testo, traduzione e note a cura di G. Pugliese Carratelli e di G. Levi Della Vida, con prefazione di G. Tucci, e introduzione di U. Scerrato (eds.). (Serie Orientale Roma 21). Roma, 1958, 11–14. PUGLIESE CARRATELLI 1964 = Id.: »The Greek Section of the Kandahar Inscription«. In: A Bilingual Graeco-Aramaic Edict by Aśoka. The First Greek Inscription Discovered in Afghanistan. Text, Translation and Notes by G. Pugliese Carratelli and G. Garbini, Foreword by G. Tucci, Introduction by U. Scerrato (eds.). (Serie Orientale Roma 29). Roma, 1964, 29–39. ROUGEMONT 2012 = ROUGEMONT, Georges (avec des contributions de Paul BERNARD): Inscriptions grecques d’Iran et d’Asie centrale. (Corpus Inscriptionum Iranicarum, part II, vol. I). London, 2012. ROUGEMONT 2012a = Id.: »Les inscriptions grecques d’Iran et d’Asie centrale. Bilinguismes, interférences culturelles, colonisation«, Journal des Savants 2012 (janvierjuin), 3–27. RUBIN 2002 = RUBIN, Zeev: »Res Gestae Divi Saporis : Greek and Middle Iranian in a Document of Sasanian, anti-Roman Propaganda«. In: J. N. Adams, Mark Janse and

180

Philip Huyse

Simon Swain (eds.), Bilinguism in Ancient Society. Language Contact and the Written Text. Oxford, 2002, 267–97. RUBIO 2007 = RUBIO, Gonzalo: »Writing in Another Tongue: Alloglottography in the Ancient Near East«. In: Seth L. Sanders, Margins of Writing, Origins of Cultures. (Oriental Institute Seminars 2). Chicago (Ill.), 2007, 33–70. AL-SALIHI 1987 = AL-SALIHI, Wathiq Ibn: »Mesene’s Bronze Statue of ‘Weary Hercules’, Sumer 43, 1987, 219–29. AL-SALIHI 1987a = Id.: »The Weary Hercules of Mesene«, Mesopotamia 22, 1987, 159– 67. SCHLUMBERGER 1964 = SCHLUMBERGER, Daniel: »Une nouvelle inscription grecque d’Açoka«. In: Comptes Rendus de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 1964, 126–40. SCHLUMBERGER/ROBERT/DUPONT-SOMMER/BENVENISTE 1958 = Id.; ROBERT, Louis; DUPONT-SOMMER, André; BENVENISTE, Émile: »Une bilingue gréco-araméene d’Asoka«, Journal Asiatique 246, 1958, 1–48. SCHMITT 1988 = SCHMITT, Rüdiger: »Achaimenideninschriften in griechischer literarischer Überlieferung«. In: Werner Sundermann, Jacques Duchesne-Guillemin and Fereydun Vahman (eds.), A Green Leaf. Papers in Honour of Professor Jes P. Asmussen (Acta Iranica 28). Leiden, 1988, 17–38. SCHMITT 1989 = Id.: »Ein altiranisches Flüssigkeitsmass: *maris«. In Karin Heller, Oswald Panagl, Johann Tischler (eds.), Indogermanica Europaea. Festschrift für Wolfgang Meid zum 60. Geburtstag am 12.11.1989. (Grazer Linguistische Monographien 4), Graz 1989, 301–15. SCHMITT 1990 = Id.: »EX OCCIDENTE LUX. Griechen und griechische Sprache im hellenistischen Fernen Osten«. In: Peter Steinmetz (ed.), Beiträge zur hellenistischen Literatur und ihrer Rezeption in Rom. Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Instituts für Klassische Philologie der Universität Saarbrücken. (Palingenesia 28). Stuttgart, 1990, 1–58. SCHMITT 1992 = Id.: »Assyria grammata und ähnliche: Was wußten die Griechen von Keilschrift und Keilinschriften«. In: Carl Werner Müller, Kurt Sier und Jürgen Werner (eds.), Zum Umgang mit fremden Sprachen in der griechisch-römischen Antike. Kolloquium der Fachrichtungen Klassische Philologie der Universitäten Leipzig und Saarbrücken am 21. und 22. November 1989 in Saarbrücken. (Palingenesia 36). Stuttgart, 1992, 21–34. SCHMITT 1994 = Id.: »Sprachzeugnisse alt- und mitteliranischer Sprachen aus Afghanistan«. In: Roland Bielmeier und Reinhard Stempel, unter Mitarbeit von René Lanszweert (eds.), Indogermanica et Caucasica. Festschrift für Karl Horst Schmidt zum 65. Geburtstag. Berlin/New York, 1994, 168–96. SCHMITT 1996 = Id.: »Bemerkungen zu dem sog. Gadatas–Brief«, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 112, 1996, 95–106. SCHMITT 2006 = Id.: »Griechische Inschriften aus dem ‘Fernen Osten’«. Indo-Iranian Journal 49, 2006, 347–59. STOLPER/TAVERNIER 2007 = STOLPER, Matthew W. and Jan TAVERNIER, »From the Persepolis Fortification Archive Project, 1: An Old Persian Administrative Tablet from the Persepolis Fortification«. In: ARTA 2007.001, 1–28 (http://www. achemenet.com/document/2007.001-Stolper-Tavernier.pdf).

The Use of Greek Language and Script in Inscriptions from the Iranian World 181 TSERETELI 1941 = TSERETELI, George (Giorgi) V.: The Bilingual Inscriptions from Armazi. Tbilisi, 1941 (in Russian, with an English summary). TOUMANOFF 1969 = TOUMANOFF, Cyril: »Chronology of the Early Kings of Iberia«, Traditio 25, 1969, 1–33. WEST 1985 = WEST, Stephanie: »Herodotus’ Epigraphical Interests«, Classical Quarterly 35, 1985, 278–305.

Jonathan Price

The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions in Iudaea/Palaestina*

In contrast to other areas of the Mediterranean (esp. the West), the languages of the conquering Hellenistic and Roman empires in the Semitic-speaking East did not drive out the local languages as either the main spoken or written forms of communication. While Greek and Latin remained the exclusive languages of law and administration during the ca. 1000 years of Greek and Roman domination, numerous dialects of Semitic languages continued to be spoken and written in distinctive scripts throughout the region, particularly Aramaic in its many dialects (including Jewish Aramaic, Nabataean, Syriac, Samaritan, Palmyrene), Hebrew, Safaitic and Thammudic, and Persian. This variety of languages is represented in epigraphy. For example, in the entire region we find, alongside thousands of Greek inscriptions, ca. 5500 Nabataean texts, nearly 2900 in Palmyrene, 800–900 in Jewish Aramaic (not counting ostraca), 450 Hatran, many hundreds more in Samaritan, not to mention the over 30,000 Safaitic »graffiti« on basalt stone in Syria, Jordan and Saudi Arabia.1 Some of these, of course, e.g. many in Palmyrene and Jewish Aramaic, are bi-lingual texts with Greek. This large body of inscriptions reveals a variety of epigraphic idioms and linguistic customs. In order to address some of these interesting varieties and methodological questions regarding Semitic epigraphy, I shall focus here on a subset, *

1

The present paper is a slightly modified version of the plenary lecture given at the Congress for Greek and Latin Epigraphy held in Berlin, August 2012. I wish to thank the organizers of the meeting for the invitation to speak there, and members of the audience for their comments and questions. Nabataean: J. F. Healey, The Nabatean Tomb Inscriptions of Mada’in Salih, Oxford 1993; J. Levinson, The Nabatean Aramaic Inscriptions, Ph.D. dissertation, New York University, 1974; J. Cantineau, Le Nabatéen, Paris 1930–32; M. E. Stone (ed.), Rock Inscriptions and Graffiti Project: Catalogue of Inscriptions, Atlanta 1992. Palmyrene: D. R. Hillers and E. Cussini, Palmyrene Aramaic Texts, Baltimore 1996. Jewish Aramaic texts are scattered across various publications, cf. inter alia: CIIP I 1–2 and II, Berlin 2010–2011; J. Naveh, On Stone and Mosaic, Jerualem 1978 (Hebr.) and id., On Sherd and Papyrus, Jerusalem 1992 (Hebr.); K. Beyer, Die Aramäischen Texte vom Toten Meer, Göttingen 2004. Hatra: B. Aggroula, Inventaire des inscriptions hatréen, Paris 1991; K. Beyer, Die aramäischen Inschriften aus Assur, Hatra und dem übrigen Ostmesopotamien, Göttingen 1998. Safaitic: see now the online database: http://krc.orient.ox.ac.uk/aalc/index.php/projects/safaiticdatabase-online.

184

Jonathan Price

namely the Jewish inscriptions from Iudaea / Palaestina, mostly the synagogue texts in Aramaic and Hebrew. For the purposes of a brief presentation, the Jewish inscriptions in Hebrew and Aramaic (which form the majority, in contrast to the Diaspora, where Greek dominates) are a more manageable subset of the many thousands of Semitic inscriptions of the East, and illustrate all the relevant phenomena of the other Semitic inscriptions. Here it should be pointed out that while an inscription in Hebrew is probably Jewish (or Samaritan), an Aramaic inscription is identifiably Jewish only from its archaeological context or from clues of the author’s ethnicity in the text itself. Moreover, ancient Jewish inscriptions are all local, adapted to their immediate epigraphic environments; even among different areas of Iudaea / Palaestina, epigraphic practices vary according to local influences (or the absence of such, as we shall see), purpose, type of inscription and expected audience. There is no set of universally shared epigraphic characteristics – formulae, conventions, idioms, templates – shared by all Jewish inscriptions, nor even consistent ways of identifying texts as Jewish.2 Naturally this restriction refers to verbal formulae. Some non-verbal elements in inscriptions identify them as Jewish: the menorah, e.g., which is found throughout Europe and the Near East,3 or the lulav and ethrog. Erwin Goodenough famously viewed Jewish symbols across the Mediterranean as a single palette, having uniform »value« and meaning, and in this light attempted to foist on this collection of symbols Freudian and Pythagorean interpretations.4 But such things are difficult to know, because when Jews put objects with ritual significance on their funerary monuments and synagogue dedications, they did not tell us what they thought they were doing (Philo, Goodenough’s prime witness, cannot speak for Jews everywhere). It is perfectly reasonable to believe that there were differences in the »value« and meaning of the same symbols in different contexts and different places over the large span of the Roman Empire. In any case, there is no linguistic phenomenon like the menorah – no verbal formulae or textual structures which Jews everywhere used. Even distinct formulae, like Shalom al Israel »Peace on Israel«, are not frequent or widespread enough to be considered a universal Jewish epigraphic formula but are themselves the prevalent Jewish custom only in certain pockets (of course all formulae on Jew2 3 4

See J. J. Price and H. Misgav, »Jewish Inscriptions and Their Use«, in P. J. Tomson, S. Safrai, Z. Safrai and J. Schwartz (eds.), The Literature of the Sages Part II, Assen 2006, 459–81. Cf. e.g. S. Fine, Art and Judaism in the Greco-Roman World, Cambridge 2005, Chapter 10; In the Light of the Menorah, Story of a Symbol. Israel Museum Catalogue no. 406, Jerusalem 1999. E. R. Goodenough, Jewish Symbols in the Greco-Roman Period, New York, 1953–1968; and see assessment by M. Smith in JBL 86, 1967, 53–68.

The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions

185

ish inscriptions in Aramaic and even Hebrew are sometimes difficult to distinguish from their counterparts in Samaritan inscriptions). A good illustration of the localness of Jewish epigraphy is the absence of any uniform way of recording the life and death of a person. Epigraphists know this, but the point needs to be emphasized for the benefit of those scholars who are mostly the ones who use Jewish inscriptions for historical research and draw conclusions from them about beliefs in ancient Judaism, the importance of life and the nature of the afterlife, the nature of the soul, and so forth. It was not even the universal Jewish custom to put ages on epitaphs. One might think that a record of the deceased’s age would be important for Jews, and if it were found uniformly on Jewish epitaphs, no doubt some scholars would spin out theories about the Jews’ value of life and importance of counting a person’s years on earth, quoting biblical passages and other relevant texts. But age-indication was not at all the uniform Jewish epigraphic custom. Roughly speaking, in regions where the other inhabitants recorded ages on epitaphs, so did the Jews. In Rome and most places in Western Europe, Jews did put their ages on epitaphs, in conformity with local customs,5 but they did not do so as a routine practice in other places, such as certain areas of the Balkans and even Iudaea / Palaestina. There are exceptions to this rule, but in all the Balkans, there are only three Jewish epitaphs with ages.6 In Iudaea / Palaestina, where close to 1500 Jewish epitaphs survive, there are ages on no more than 10 percent, and most of those are in the huge necropolis of Beth She‘arim in the lower Galilee, which is not a good database for the local custom because Jews brought their bones there from all over, including Asia Minor and North Africa, and when they brought their bones they often brought their epigraphic customs as well. Beth She‘arim shows a wide assortment of epigraphic conventions.7 Similarly, in the Jerusalem necropolis dating through the 1c. CE, where the custom was more uniform, there is only one age recorded in more than 600 ossuary inscriptions in Greek, Hebrew and Aramaic (Greek is a distinct minority in this group), and the indication there is that the deceased came from outside 5 6 7

See D. Noy, Jewish Inscriptions of Western Europe, Cambridge 1993–1995. D. Noy, A. Panayotov, H. Bloedhorn, Inscriptiones Judaicae Orientis (IJO) I, Tübingen 2004: Pan4, Dal2, Dal4 (two more are doubtful: Mac8, Ach9). M. Schwabe and B. Lifshitz, Beth She‘arim II: The Greek Inscriptions, Jerusalem 1974; B. Mazar, Beth She‘arim I: Report on the Excavations During 1936–1940, Jerusalem 1973; N. Avigad, Beth She‘arim III: The Archaeological Excavations During 1953–1958, Catacombs 12–23, Jerusalem 1976. J. J. Price, »The Necropolis at Jaffa and its Relation to Beth She‘arim«, in B. Isaac and Y. Shahar (eds.), Judaea-Palaestina, Babylon and Rome: Jews in Antiquity, Tübingen 2012, 211–22; T. Rajak, »The Rabbinic Dead and the Diaspora Dead at Beth She‘arim«, in T. Rajak, The Jewish Dialogue with Greece and Rome, Leiden 2002, 479–99.

186

Jonathan Price

Palestine, probably Cyrenaica.8 But of course recording an age had no utilitarian purpose on an ossuary because these inscriptions functioned merely as labels in the dark, closed burial caves, rather than as media for public display and selfadvertisement. Another telling example – albeit from outside Iudaea / Palaestina – is the set of Jewish curse inscriptions from Asia Minor, particularly Phrygia, invoking the maledictions of Deuteronomy, in parallel to the local Greek epigraphic practice of attaching curses and warnings to epitaphs.9 It is true that interdictions against violation of the grave appear on other Jewish epitaphs outside of Asia Minor, even in Palestine, in Greek, Hebrew and Aramaic.10 But these particular formulae of malediction, citing the curses of Deuteronomy, are peculiar to the Jewish inscriptions from Asia Minor. The inscriptions as whole texts followed the local Greek model, registering first the year of death, then the names of dedicator and deceased, a few biographical details, and finally the consequences for violation of tomb, namely a fine, and divine curses. The Jews adapted this model by using biblical curses from Deuteronomy, i.e., they made a Jewish version of the epigraphic practice in their immediate environment. The Jewish inscription-writers were doing as their neighbors did, but in their own dialect, as it were. It would be unwarranted to generalize from these specific examples about the importance of the Deuteronomic curses in all Judaism of the period, or even in all Jewish communities of Asia Minor. In the region of Iudaea / Palaestina, instructive examples of Jews’ adapting prevalent formulae from their local epigraphic environment can be found in Zoar, on the southeastern shore of Dead Sea. The very large necropolis there has so far yielded 29 Jewish epitaphs in Aramaic (with notice of more to be published), amid more than 450 Christian epitaphs in Greek.11 Interestingly, since there was no prevalent Aramaic epigraphic model provided by the dominant culture, the Aramaic-writing Jews in Zoar adapted the local Greek model for their epitaphs, instead of inventing their own or going further afield for an Aramaic exemplar. That is, in Zoar, the Jewish Aramaic epitaphs follow the tem8 9

CIIP I 1, 332. See W. Ameling, Inscriptiones Judaicae Orientis (IJO) II, Tübingen 2004, nos. 172ff., with good comparative examples; P. Trebilco, Jewish Communities in Asia Minor, Cambridge 1991, 60ff. 10 See e.g. the warnings with a qorban-vow on ossuaries in Jerusalem, CIIP I 1, nos. 287, 466, 528, 605. 11 J. Naveh, Tarbiz 64, 1995, 477–98 and id., Tarbiz 69, 2000, 619–636 (Hebr.); H. Misgav and Y. Stern, Tarbiz 74, 2004, 137–52; 8 (Hebr.). J. J. Price and H. M. Cotton, Michmanim 15, 2001, 10–12. Y. E. Meimaris, Inscriptions from Palaestina Tertia: The Greek inscriptions from Ghor Es-Safi (Byzantine Zoora), Athens 2005–2008.

The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions

187

plate of the Greek epitaphs, substituting Jewish information in the appropriate places. The pattern may be illustrated by the following examples:12 Meimaris, no. 11 Μνημῖον Θοάϊς Προσδοκίου, ἀπογενομένης ἐτῶν ις΄, ἔτους σμδ΄, μηνὸς Αὐδονέου αι΄, ἡμέρᾳ Ἑρμοῦ. Θάρσι, οὐδὶς ἀθάνατος. Ὁ Θ(εὸ)ς ἀθάνατος.

Monument of Thoai, (daughter) of Prosdokios, who died at (age) 16 years, in the year 244, on the 11th day of the month Audynaios, on the day of Mercury [= Wednesday]. Courage, no one is immortal. (Only) God is immortal. (349 CE)

Meimaris, no. 79 Μνημῖον Οὐάρθας Οὐλπιανοῦ ἀποθονόντος ἐτῶν δεκαέξ ἔτι σϘγ΄ μηνὶ Δεσίου ἓξ καὶ δεκάτῃ, ἡμ(έρᾳ) Κ(υρίο)υ α΄. Θάρσι, οὐδὶς .

Monument of Ouarthas, (son?) of Ulpianus, who died at (the age of) 16 years, in the year 293, on the 16th of the month of Daisios, on the first day of the Lord [= Sunday]. Courage, no one is immortal. (400 CE)

Meimaris, no. 81 Μνημῖον Θεοδῶρα Βίζζου, ἀποθανοῦσα ἐτῶν κ΄ ἐν ἔτους 12 Translations based on Meimaris.

Monument of Theodora, (daughter) of Bizzos, who died (at the age) of 20 years, in the year 298, on the 23rd of the month Apellaios. Courage, no one is immortal. (403 CE)

188

Jonathan Price

σϘη΄, μηνὸς Ἀπελλέου γκ΄. Θάρσι, οὐδὶς ἀθάνατος. These examples will suffice to illustrate the very clear pattern which remained fairly regular and consistent over the span of 200 years at Zoar. The epitaph was constructed as follows: word for grave or funeral monument; name and patronym; age; precise date; greeting or blessing. The Jewish texts follow this pattern: Naveh, Tarbiz 64, 1995, 479 no. 2 This is the funeral monument of Esther daughter of Edyo, who died in the month of Shevat in the third year of the sabbatical cycle, 346 years after the destruction of the Temple. Peace on her, peace. (416 CE)

‫הדה נפשה‬ ‫דאסתר ברתה‬ ‫דעדיו דמיתת‬ ‫בירח שבט‬ ‫דשתה ג דשבועה‬ ‫שנת תלת מא‬ ‫מו שנין לחרבן‬ ‫בית מקדשה‬ ‫שלום עלה שלום‬ Naveh, Tarbiz 64, 1995, 481 no. 4

This is the funeral monument of ? son of Megalos, who died on Shabbat, 25th of the month of Tevet, in the first year of the sabbatical cycle, 386 years after the destruction of the Temple. Peace, peace on Israel. (456 CE)

... ‫הדה נפש‬ ‫]ב[רה דמ)ג(לוס דמית‬ ‫יום שובתה בעסרין‬ ‫וחמשה יומין בירח‬ ‫טיבט בשתה קדמיתה‬ ‫דשאבועה שנת‬ ‫תלת מא ותמנין‬ ‫ושת שנין לחרבן‬ ‫בית מקדשה שלום‬ ‫שלום על ישראל‬

The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions

189

The authors of the Aramaic epitaphs used the same epigraphic model that was used in the standard Greek epitaphs hundreds of times at Zoar. It may be interesting and important that Jews were keeping time according to the destruction of Temple in 70 CE and the sabbatical year; and discrepancies between the two systems have exercised the ingenuity of scholars.13 But counting years from the Temple’s destruction is extremely rare in Jewish documents from antiquity,14 and aside from one synagogue inscription in the Galilee, does not appear in other epigraphy at all. Since the epigraphic formula used in Zoar by Jews, in imitation of the local Greek custom, was limited to that area, it is doubtful that the epigraphic information can be used as evidence for widespread Jewish practice or belief, even if it is mentioned in rabbinic literature.15 The dating of years from the destruction of the Temple may have been extended to a wider region than the Zoar necropolis, but how much wider? This is unclear, since the reason why the information was recorded at Zoar was really cultural and epigraphic, a Jewish version of the local custom, and not essentialist. The same thing can be seen in many other places, where the local Jews recorded certain information on their epitaphs in imitation of the local epigraphic customs, not solely because of its intrinsic value. In Palmyra, the local custom on epitaphs, imitated by a bi-lingual (Greek-Palmyrene) Jewish epitaph, was to indicate that the tomb was for children, grandchildren and successive generations for eternity.16 The matter of continuity across generations was indeed important for Jewish society and belief, but the criterion for inclusion in the Palmyra epitaph was not solely its importance but local epigraphic formulae, therefore these documents cannot be used as indications of what was most important to all Jews of that time, or even what was most important in the selfdefinition and theology of the Jews of Palmyra. We find the same situation when we move back to Iudaea / Palaestina and Syria, and a different epigraphic medium, i.e. the synagogue inscriptions. Here 13 See the discussion by Stern-Misgav and Cotton-Price, previous note, and now S. Stern, Calendar and Community: A History of the Jewish Calendar, Second century BCE-Tenth Century CE, Oxford 2001, 87–97, 146–53. 14 Cf. the sixth-century synagogue inscription from Kefar Nevuraya, Naveh, On Mosaic and Stone, no. 13; a ketubah from Antinoopolis, cf. Stern, Calendar and Community, 88 n. 324; and calculating dates from the Temple’s destruction is mentioned in rabbinic literature, see Stern, ibid., and Ch. Bornstein, Hatekufa 8, 1921, 324–38 (Hebr.). The date of the destruction was used by Jews in the Medieval period. 15 See Stern and Bornstein. 16 IJO III, no. 49 from 212 CE, which follows faithfully the small details of local epigraphic formulae, compare Hillers-Cussini, PAT C4116, C4122, 4123, 4167–4168, 4201–4203, 4192, etc.

190

Jonathan Price

we find, side-by-side, mono-, bi- and tri-lingual texts in the languages spoken by the Jews of the region – mostly Greek and Aramaic, but also Persian (esp. in Dura Europus) and Palmyrene – as well as a language which they did not speak after the early second century CE but which had central liturgical significance – Hebrew. Most illuminatingly, texts in these different languages written by or addressing the same persons, in the same building, had different content and formulae. Prima facie, the situation with synagogue inscriptions might be expected to be somewhat different from the mimicking of local epigraphic habits in epitaphs in other areas of the Roman Empire, for two reasons: 1) the sheer number of Aramaic and Hebrew dedications and other kinds of texts in Jewish synagogues concentrated in a relatively small place; of the 600 synagogue texts surviving from antiquity, more than half are in Iudaea/ Palaestina, and the Aramaic and Hebrew texts outnumber the Greek. And 2) synagogue inscriptions, recording such important values shared by farflung Jewish communities as euergetism and community identity, might be expected to have developed shared epigraphic formulae, as well. Synagogue inscriptions are necessarily public inscriptions, in contrast to epitaphs, of which the Jewish examples are more often than not private inscriptions, secluded in caves or catacombs. Thus one might think that as public texts, synagogue inscriptions across a large geographical area were aware of each other, so to speak. Yet this expectation is disappointed. First, even in as small an area as Iudaea/ Palaestina, the distribution of languages among the texts – and their corresponding epigraphic conventions – reveal a quite uneven, but logical, pattern, namely a linguistic and epigraphic dichotomy between the polis and chora. Greek dominates the synagogue inscriptions from coastal and inland urban settlements – such as Caesarea, Ashkelon, Gaza, Scythopolis, Tiberias, Jerusalem.17 By contrast, Hebrew and Aramaic are more prevalent in the synagogues more remote from urban centers; this is particularly noticeable in the Beth She’an Valley and in the southern desert areas, where we find long, complex Aramaic and Hebrew inscriptions in synagogue floors in Reḥov, Ein Gedi, Jericho and Na‘aran.18 This pattern, as I said, is not surprising, nor is it definitive, but it is generally reflective of linguistic and cultural patterns in the Jewish population of the area. Linguistic trends in inscriptions reflect trends in the content and modes of epi17 L. Roth-Gerson, The Greek Inscriptions from the Synagogues in Eretz-Israel, Jerusalem 1987 (Hebr.), nos. 2–3, 5–9, 16–18, 19, 21–23. The synagogue inscriptions from Jerusalem and Caesarea are now published in CIIP I 1. 9 and II, 1139–1147. 18 Naveh, On Mosaic and Stone, nos. 49, 58–67, 68–9, 70.

The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions

191

graphic expression: Semitic languages and Greek provided different epigraphic conventions. Furthermore, the formulae and epigraphic modes in synagogue dedications in Syria and Iudaea / Palaestina are not widely shared outside the region. Consider for example the very common Aramaic formula dekir letab »may so-and-so be remembered for the good«, which became μνησθῇ εἰς ἀγαθόν in Greek. This dedicatory formula, which is so prevalent in synagogue inscriptions in Iudaea / Palaestina and Syria,19 does not occur in synagogue inscriptions in Asia Minor, Egypt, North Africa or Europe. It is in fact a fixture in Aramaic epigraphy (not just Jewish) not just in Syria and Palestine but further East. Note, for example, the linguistically very similar votive texts in Aramaic from Hatra, even if there, the formula is usually »may he/they be remembered before the god so-and-so«, the divine element being left out of the Jewish adaptation of this formula, which cannot name God.20 The Greek version of this, μνησθῇ εἰς ἀγαθόν, is found in rural shrines in Syria, and of course there are variations of this appeal to God to remember a suppliant in Palestinian churches, such as the formula »O Lord, remember/help your servant so-and-so«.21 In synagogues, the Greek version is used infrequently, for example in Beth She’an22 and in Sepphoris (discussed below), in what can reasonably be considered to be an imitation of the Semitic formula. The dekir letab formula is usually rather simple and unelaborated, especially in Jewish texts. The epigraph usually contains the name of the person and perhaps defines the dedication, little more. This contrasts with the Greek synagogue dedications, which are typically more elaborate and of course use different formulae, as can be clearly seen in the synagogue in Sepphoris. Eleven Aramaic dedications (originally 13, but two are obliterated) in the northern aisle and nave all use the same template, represented by these two examples:23

19 See the nearly fifty instances in Naveh’s index (On Mosaic and Stone), p. 150, and IJO III, Syr35, 83, 91 92. 20 See Aggroula and Beyer, cited in n. 1 above. God is mentioned in Jewish inscriptions only in circumlocutions. 21 See the brief but informative discussion in S. Schwartz, Imperialism and Jewish Society: 200 B.C.E. to 640 C.E., Princeton 2004, 282. 22 Roth-Gerson, no. 7: μνησθῇ εἰς ἀγαθὸν κ(αὶ) ἰς εὐλογίαν ὁ κύρ(ιος) Λεόντις κτλ. 23 These are all taken from Z. Weiss, The Sepphoris Synagogue, Jerusalem 2005, chapter 4 (with L. Di Segni). Another Aramaic dedication of the dekir letab type, which does not seem much more elaborate than the ones presented here, was published by Clermont-Ganneau in 1909, see Naveh, On Mosaic and Stone, no. 29: ‫ד[יהב חד‬...] | ‫דכיר | ]…[ | ]לטב[ רבי יודן | ]בר תנ[חום ]ב[ר‬. Likewise, a lintel with an elaborate Greek dedication mentioning archisynagogoi from Sidon and Tyre was discovered in the nineteenth century, see Roth-Gerson, no. 24.

192

Jonathan Price

May he be remembered for the good, Yudan son of Isaac the priest, and Parigri his daughter. Amen, amen. (Weiss, 203 no. 3)

‫דכיר לטב‬ ‫יודן בר‬ ‫יצחק הכוהן‬ ‫ופריגרי ברתה‬ ‫אמן אמן‬

May they be remembered for the good, Tanḥum son of Yudan and Samqa and Nehorai sons of Tanḥum. Amen. (Weiss, 205 no. 5)

‫דכירן לטב‬ ‫תנחום בר‬ ‫יודן וסמקה‬ ‫ונהרי בנוי‬ ‫דתנחום‬ ‫אמן‬

The other Aramaic inscriptions are damaged but follow or are presumed to follow this fixed pattern. Nine Greek dedications are prominently placed in different panels of the mosaic carpet. For example, in the band around the central medallion of the zodiac, was written (following Di Segni’s restorations): Μνησθ[ῇ εἰς ἀγαθὸν κὲ εἰς εὐφη]μίαν Ἰούδας Μονίμου ἅμα τέκνοις αὐτο[ῦ. Εὐ]ξάμενοι ἐποίησαν τὴν πᾶσαν τάβλαν. Εὐλογία αὐτοῖς. (pp. 211–12, no. 6). And in the upper margin of the panel depicting the consecration of Aaron: Σω[σίβι]ος? [?Μίλ]χου [--- ὑπὲ]ρ σωτηρίας αὐτοῦ κὲ τῶν τέκνων [αὐ]τοῦ ἐπ[οίησεν τὴν τάβλαν. Ε]ὐλογία αὐτοῖς. (p. 210, no. 3). These two inscriptions represent the two types of Greek dedications in the mosaic floor of the synagogue. The first type begins with μνησθῇ εἰς ἀγαθόν, in parallel to the Aramaic formula ‫דכיר לטב‬, but after that the models diverge. Whereas the Aramaic dedications record only the names of the dedicator and some of his family, with »Amen« at the end, the Greek texts record not only the names of the dedicators and their families (even summarily, »his children«), but also a more elaborate wish for him using common formulae from Greek dedications (κὲ εἰς εὐφημίαν, ὑπὲρ σωτηρίας), mention of what exactly he donated and a supplementary blessing (Εὐλογία αὐτοῖς) at the end. The Aramaic and Greek dedications follow the sparser and fuller styles, respectively, appropriate to each language and set of epigraphic conventions. It may seem counterintuitive, but one cannot say that the Greek dedicators in Sepphoris felt more comfortable speaking or writing Greek, and Aramaic dedicators used their mother tongue. It is impossible to know, solely from the evidence of the inscription itself, what the native tongue, or the bi-lingual capac-

The Media and Audiences of the Hebrew and Aramaic Jewish Inscriptions

193

ity, was for any particular author of any particular inscription. A person commissioning an inscription in Greek could naturally have felt more comfortable speaking Aramaic, and vice versa. Rather, if the dedicator wanted to express his dedication more fully (or fulsomely), perhaps had more money to spend, he almost had to write in Greek, because in that particular place and at that particular time, that was the language which allowed fuller self-advertisement. Contrariwise, if a fluent Greek speaker wanted to appear more modest (but still have his name recorded), even if he was rich, then he would naturally drift toward commissioning his inscription in Aramaic; there are Greek names among the dedicators. In antiquity, people wrote in languages which were not their primary languages or which they did not even speak well; rather they chose the language of their inscription because it was the best medium for conveying epigraphically what they wished to convey to their chosen audience – in this case, Greek or Aramaic locals and visitors. This is not to say that Aramaic dedicatory inscriptions could not be elaborate like their Greek counterparts. Obviously they could be, two obvious instances being the four relatively long inscriptions at Ḥamat Gader and the plenitude of texts at Dura Europus.24 But it is how things were done in Sepphoris, and elsewhere, where Aramaic dedications tended to be more modest than their Greek counterparts in the same epigraphic setting, but were not invariably so. The possibilities and limitations of epigraphic conventions in different languages can be seen in another synagogue from Israel, the elaborate floor in Ḥamat Teveria (Tiberias).25 I have written about this before,26 but it is worth looking at again, to illustrate the main point here. In one corner of the large mosaic carpet of the synagogue (which has recently been destroyed by religious fanatics), one could read two inscriptions side by side: Σευῆρος θρεπτὸς τῶν λαμπρο|τάτων πατριαρχῶν ἐτελίωσεν, | εὐλογία αὐτῷ κὲ Ἰούλλῳ τῷ προνοητ[ῇ] ‫יהי שלמה על כל מן דעבד מצותה בהדן | אתרה קדישה ודעתיד מעבד מצותה | תהי לה‬ ‫ברכתה אמן אמן סלה ולי אמן‬ May there be (a blessing of) peace upon anyone who gives charity [or: benefaction] in this holy place and will in the future give charity. May there be a blessing on him. Amen amen selah – and for me also, amen. 24 Ḥamat Gader: Naveh, On Stone and Mosaic, nos. 32–35; Roth-Gerson, p. 132. Dura: IJO III, pp. 133–212. 25 The texts discussed here are Naveh, no. 26 and Roth-Gerson, no. 18. 26 Price and Misgav, »Jewish Inscriptions«, 476.

194

Jonathan Price

Two inscriptions were set side by side, apparently to be read together: a Greek dedication of part of the floor in which the donor is named, and an Aramaic inscription whose purpose seems to be to record a donation of charity – either part of the synagogue construction, or charity to needy individuals of the community – but the donor is not named. This anonymous donation corresponds to a custom which developed in Jewish Aramaic epigraphy of the region in the third to sixth centuries, a feature which is foreign to the Graeco-Roman pagan euergetistic ethic even in Late Antiquity,27 and in Jewish contexts appears in Greek in only one other synagogue inscription, from Sepphoris (Roth-Gerson, no. 9). This seems to be an imitation of the local Semitic custom, although it should be acknowledged that anonymous donations were recorded in Greek with relative frequency in Christian inscriptions both within the region and outside it.28 In this pair of inscriptions from Tiberias, it seems almost as if the author of the texts, who refers to himself in Aramaic by the word ‫» לי‬to me«, adjacent to the Greek inscription in which he is named, is straining to escape the convention of Aramaic epigraphy and trying to gain the benefit of both a Greek inscription, with his public associations and report of his benefaction (ἐτελίωσεν), and the Aramaic inscription, with the virtue of anonymous benefaction (if they are written by the same person).29 Anonymity is a curious feature of Aramaic dedicatory inscriptions in this region. Naveh’s catalogue contains ten examples, including five combining named and unnamed dedicators.30 These inscriptions do not use a fixed terminology: the practice of anonymous contributions to public functions did not engender its own epigraphic formulae. At Na‘aran, among several named dedications, the following was laid in the pavement: »May they be remembered for the good all who contributes and gives or will give in this holy place, whether gold, silver or any other thing, Amen. They have a share in this holy place«.31 At Ma‘on: »may the whole community who made this mosaic be remembered for the good«, 27 See Schwartz, Imperialism, Chapter 10, esp. 284–7. 28 SEG 16, 826 (Hippos); 38, 1648 (Wadi Kelt); CIIP II, 1152 (Caesarea); IGLSyr 21,2 135 (Madaba); SEG 34, 305 (Greece); TAM 5.1, 644 (Lydia); D. Feissel, Recueil des inscriptions chretiennes de Macédoine du IIIe au VIe siècle, 1983, 76, 214, 263; G. Dagron and D. Feissel, Inscriptions de Cilicie, 1987, 116; and see many further parallels and bibliography cited by Ameling (CIIP) and Dagron-Feissel. 29 The word ἐτελίωσεν, with object unspecified, seems to indicate that Severus completed the entire section of the pavement, in which case the Aramaic inscription would naturally be his, too. 30 Na‘aran (Naveh, no. 64), Ḥamat Gader 34), Beth She’an (46, 47), Jericho (6)9, Ḥ. Susiya (83), Ḥusifa (39), Beth Alpha (43), Maon (57). 31 Naveh, no. 64: | ‫]ד[כירין לטב כל מן | ]ד[מתחזק ויהב או | ]די[הב בהדן אתרה | ]ק[דישה בן דהב בן‬ ‫]כ[סף בן כל מקמה | ]ד[היא ]א[מן חו>ל