Fenster zum Himmel: Gleichnisse im Neuen Testament [1 ed.] 9783788732424, 9783788732400


125 79 2MB

German Pages [240] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Fenster zum Himmel: Gleichnisse im Neuen Testament [1 ed.]
 9783788732424, 9783788732400

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Kurt Erlemann

Fenster zum Himmel Gleichnisse im Neuen Testament

2017

Vandenhoeck & Ruprecht

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978–3–7887–3240–0 Weitere Angaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D – 37073 Göttingen / Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany Umschlaggestaltung: Grafikbüro Sonnhüter, www.sonnhueter.com Umschlagabbildung: Malte Roß Satz: Kurt Erlemann Druck und Bindung: Hubert & Co. KG, Robert-Bosch-Breite 6, D – 37079 Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier

Vorwort Der siebte Band in der Reihe thematischer Einführungen ins Neue Testament widmet sich den Gleichnissen. Gleichnisse gelten als ‚Urgestein’ der Jesusüberlieferung und zählen zu den populärsten Texten der Bibel. Gleichnisse sind poetische Sprachschöpfungen, die den Erfolg einer Rede oder Argumentation unterstützen. Sie sprechen nicht in erster Linie den Verstand, sondern das Herz an. Ihre Emotionalität dient der Urteilsbildung der Leser und provoziert Zustimmung oder Distanzierung. Gleichnisse bieten als fiktionale*, aber realistisch wirkende Erzählungen eine neue Sicht auf die Alltagswelt, lassen sie aus der Perspektive Gottes neu wahrnehmen und laden zu einer heilsamen Korrektur von Werthaltungen und Verhaltensweisen ein. Das vorliegende Buch führt in Gleichnistheorie und Auslegungsfragen ein, legt zahlreiche biblische und außerbiblische Gleichnisse aus und entfaltet systematisch ihre theologische Bedeutung, die ‚Sache’. Da die ‚Sache’ der Gleichnisse mit Gott zu tun hat, ist das Buch zugleich eine Einführung in das biblische Gottesbild. Aber auch christologische*, ethische und andere theologische Themen kommen in den Blick. Damit auch Nicht-Fachleute das Buch mit Gewinn lesen können, ist die Sprache möglichst verständlich gehalten, sind Fachbegriffe erläutert, Fußnoten nach Möglichkeit vermieden und ein Serviceteil mit Registern, Glossar* und Literaturangaben angefügt. Der Band verzichtet weitgehend auf innertheologische Diskussionen; ausgenommen davon ist die Entfaltung der Gleichnistheorie in Kapitel 2. Das Buch lässt sich aber grundsätzlich auch ohne die Lektüre dieses Kapitels verstehen. Bei der Erstellung mitgeholfen haben in bewährter Weise Studierende der Evangelischen Theologie an der BU Wuppertal: Ich danke Lucie Dybowski, Maren Drobner, Nadja Eich, Steffen Glaubitz, Bianca Konkel und Anna Stöcker für die kritische Durchsicht des Manuskripts und für Korrekturvorschläge! Dr. Thomas Wagner danke ich für wertvolle Hinweise zum alttestamentlichen Teil, Alexander Becker-Dannenbaum für die Überprüfung von Stellenangaben. Astrid Padberg half mit profunder Software-Kenntnis beim Layout-Feinschliff. Dr. Volker Hampel betreute die Herstellung seitens der Neukirchener Verlagsgesellschaft. Das wunderbar passende Cover steuerte Malte Roß bei. Ihnen allen gebührt mein Dank! Und ich danke Steffi für alle in Liebe und Geduld ertragenen Überstunden an diesem Buch! Gewidmet ist es meinem verehrten Griechischlehrer Paul Ruh, der mich schon früh für die griechische Sprache sowie für die antike Kultur und Philosophie zu begeistern wusste. Er hat damit wesentlich meinen Werdegang gefördert. Ihm sei ausdrücklich Dank und Verehrung ausgesprochen! Wuppertal, Januar 2017

Kurt Erlemann

Inhalt 1 Erste Fragen und Antworten 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5

Was ist Sinn und Zweck des Buches? Wie geht das Buch vor? Was können wir wirklich wissen? Welche Themen sind mitzudenken? Wie ist das Buch zu lesen?

2 Grundfragen der Gleichnisforschung 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8

Was sind eigentlich Gleichnisse? Was ist von der Gleichnisforschung zu lernen? In welche Richtung lässt sich weiterdenken? Funktionieren alle Gleichnisse gleich? Was sind Vergleiche und Metaphern? Was ist eine Allegorie? Die Textgrundlage Ergebnis: Faszinierende Fenster zum Himmel

Anfrage 1: Wie entschlüsselt man die Gleichnismetaphorik? Anfrage 2: Wie ist die ‚Sache’ zu bestimmen? Anfrage 3: Wie ist die Pointe zu ermitteln? 3 Die Gleichnisse des Alten Testaments 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7

Was ist ein maschál? Welchen Stellenwert hat vergleichende Rede? Woher bezieht vergleichende Rede ihre Bilder? Womit wird Gott verglichen? Welche Gleichnisse bietet das Alte Testament? Was wollen die Vergleiche bewirken? Ergebnis: Einladung zu einer neuen Sicht der Dinge

1 1 1 2 2 2 3 3 6 19 28 35 38 45 45 46 47 48 50 50 51 54 56 61 66 69

VIII Anfrage 4: Was meint das Bilderverbot? Anfrage 5: Was ist ein paradigmatischer Rechtsentscheid? 4 Weitere Vorläufer der Gleichnisse Jesu 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5

Was trägt die jüdische Apokalyptik bei? Was bieten jüdische Weisheit und Talmud? Was verbindet Gleichnisse mit antiken Fabeln? Was ist der Beitrag der antiken Bildung? Ergebnis: Antike Sprachglobalisierung

Anfrage 6: Was ist eine Fabel? Anfrage 7: Was ist eine Deklamation? 5 Die Gleichnisse der Evangelien 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5

Was ist von der Natur zu lernen? Was sagt der gesunde Menschenverstand? Wie wäre es mit einem Blickwechsel? Welche Bedeutung hat Jesus? Ergebnis: Jesus lenkt den Blick aufs Wesentliche

Anfrage 8: Was besagt die synoptische Parabeltheorie? Anfrage 9: Verbreitete Jesus esoterische Geheimlehre? 6 Weitere neutestamentliche Gleichnisse 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6

Welche Naturgleichnisse gibt es? Welche Weisheitsgleichnisse gibt es? Welche Alltagsgleichnisse gibt es? Welche Identitätsgleichnisse gibt es? Apokryphe Gleichnisse Ergebnis: Breites Spektrum vergleichender Sprache

70 71 73 73 75 81 82 86 87 88 90 90 98 110 128 136 137 138 139 139 140 146 146 153 159

IX Anfrage 10: Was sind Apokryphen, was sind Agrapha? Anfrage 11: Was heißt gnostisch? 7 Die ‚Sache’ der Gleichnisse 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 7.7 7.8 7.9

Welche Vergleiche eignen sich für welche Themen? Geht es nur um das Reich Gottes? Was verraten Gleichnisse über Gott? Was sagen die Gleichnisse über Jesus Christus? Wer oder was ist der Mensch? Was macht Gemeinschaft aus? Was führt zur Seligkeit? Was ist über Zeit und Geschichte zu lernen? Ergebnis: Schlaglichter der neuen Welt Gottes

Anfrage 12: Was ist präsentische/futurische Eschatologie? Anfrage 13: Was hat es mit der Naherwartung auf sich? 8 Einzelne Gleichnisprofile 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7

Die Gleichnisse des Markus Die Gleichnisse des Matthäus Die Gleichnisse des Lukas Die Gleichnisse des Johannes Die Gleichnisse des Paulus Gleichnisse in sonstigen Schriften Ergebnis: Rote Fäden und Entwicklungslinien

Anfrage 14: Ist die Naherwartung noch aktuell? Anfrage 15: Schließen sich Besitz und Seligkeit aus? Anfrage 16: Ist das Himmelreich wirklich eine tolle Party?

159 160 162 162 166 168 172 175 177 179 182 185 186 186 188 188 189 190 191 191 192 193 194 194 195

X 9 Zusammenfassung 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 9.7 9.8 9.9

Zurück zum Anfang: Was sind Gleichnisse? Sind die Gleichnisse Jesu einzigartig? Was ist die ‚Sache’ der Gleichnisse Jesu? Wie sieht die neue Welt Gottes aus? Was ist die ‚Sache’ der anderen Gleichnisse? Was ist der Vorzug gleichnishafter Sprache? Wozu ist nicht-gleichnishafte Sprache gut? Was sind Fallstricke heutiger Gleichnisauslegung? Schlusswort

Liedtext: Hilf mir doch! (zu Lk 10,30-37)

196 196 197 199 199 200 201 201 202 203 204

Serviceteil: Abkürzungen (vgl. auch Textstellenverzeichnis) Erklärung theologischer Fachbegriffe (*) Schlagwortverzeichnis (in Auswahl) Verzeichnis der Textstellen (in Auswahl) Literaturangaben

205 206 209 219 227

1

Erste Fragen und Antworten

Das Kapitel gibt Auskunft über Sinn und Zweck des Buches (1.1) und seine Vorgehensweise (1.2), enthält eine Vorbemerkung zur Eigenart vergleichender Sprache (1.3), einen Überblick über die in Anfragen behandelten Randthemen (1.4) sowie allgemeine Lesehinweise (1.5).

1.1

Was ist Sinn und Zweck des Buches?

Die Gleichnisse sind faszinierende Kurzerzählungen. Seit jeher gelten sie als ‚Urgestein’ der Jesusüberlieferung. In ihnen wird Jesu Lehre vom Reich Gottes bzw. vom Himmelreich entfaltet; sie sind das ‚Fenster zum Himmel’ für die Leserinnen und Leser der Gleichnisse. Nun gibt es schon zahlreiche fachwissenschaftliche wie populärwissenschaftliche Gleichnisbücher (vgl. die kleine Auswahl auf S. 227). Dieser Liste ein weiteres Buch hinzuzufügen, bedarf einer Begründung. Das Buch setzt eine kleine Reihe von Einführungen ins Neue Testament fort; ohne einen Gleichnisband wäre sie unvollständig. Dem Zuschnitt der Reihe entsprechend, macht das Buch Erkenntnisse der Gleichnisforschung einem breiteren Publikum, das keine fachlichen Vorkenntnisse mitbringt, zugänglich. Weiterhin erhebt das Buch den Anspruch, der Gleichnisforschung neue Impulse zu geben, etwa in der Frage der Gleichnistypen ( 2.4), der Allegorie* ( 2.6) und der Auslegungsmethoden ( Anfragen 1-3). Überlegungen zur hermeneutischen* Vermittlung der Gleichnisbotschaft runden das Konzept ab: Was muss man wissen und was ist zu beachten, wenn man diese zweitausend Jahre alten Texte in die heutige Zeit sprechen lassen möchte?

1.2

Wie geht das Buch vor?

Kapitel 2 führt in Gleichnistheorie und Gleichnisforschung ein. Hier werden wichtige Begrifflichkeiten geklärt; unter anderem wird eine Gleichnisdefinition versucht. Außerdem werden die Grundfragen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Gleichnissen vorgestellt und die wichtigsten Erkenntnisse der Gleichnisforschung präsentiert. Naturgemäß ist dieses Kapitel theorielastig und enthält vergleichsweise viele Fußnoten. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Gleichnisse des Alten Testaments, Kapitel 4 über weitere Vorläufer und ‚Nachbarn’ der Gleichnisse Jesu, deren Auslegung in Kapitel 5 folgt. Kapitel 6 nimmt die Gleichnisse jenseits der Evangelien in den Blick. Kapitel 7 entfaltet die ‚Sache’ bzw. die Theologie der Gleichnisse, Kapitel 8 erstellt das Gleichnisprofil einzelner Schriften(gruppen). Kapitel 9 bündelt die wichtigsten Erkenntnisse des Buches. Anfragen erläutern Randthemen.

2

1.3

Was können wir wirklich wissen?

Gleichnisse sind vergleichende Texten; sie sind nicht wörtlich, sondern übertragen zu verstehen. Sie bringen Vergleichbares und Unvergleichliches zugleich zur Sprache. Sie lassen etwas von Gott und seiner Herrschaft erkennen und zeigen zugleich die Grenze der Vergleichbarkeit auf: Gott wird zwar in Ansätzen verständlich, letztlich entzieht er sich aber menschlicher Erkenntnis. Die Rede von Gott oszilliert sozusagen, das ‚Fenster zum Himmel’ zeigt nur einen kleinen Ausschnitt des Himmels. Anders gesagt: Gleichnisse können Gott nicht vollständig erfassen, sie legen ihn nicht auf bestimmte Vorstellungen fest. Sie sind vielmehr Momentaufnahmen, keine abgerundete Gotteslehre. Das heißt: Jede gleichnishafte Aussage über Gott steht unter dem Vorbehalt des Bildhaften und der Unvollständigkeit. Es gibt auch nicht die eine, richtige Deutung der Gleichnisse. Sie haben einen bleibenden Sinnüberschuss, sind offen für immer neue Interpretationen; was sie über Gott und den ‚Himmel’ sagen, erschließt sich immer wieder neu.

1.4

Welche Themen sind mitzudenken?

Wie in dieser kleinen Reihe üblich, bearbeiten eingestreute Anfragen Randthemen des Buches wie etwa Begriffsdefinitionen, Fragen der Auslegungsmethodik, Nachbargattungen, das Bilderverbot, die synoptische Parabeltheorie, die Esoterik* der Gleichnisse, die Naherwartung des Gottesreiches und hermeneutische* Anwendungsfragen.

1.5

Wie ist das Buch zu lesen?

Der Aufbau des Buches erlaubt es, einzelne Abschnitte für sich zu lesen. Diesem Zweck dienen die zahlreichen Querverweise im Text (‚ Abschnitt XY’). Fußnoten werden nur da gesetzt, wo sie unumgänglich sind und die Übersichtlichkeit des Textes fördern. Forschungsinterne Diskussionen sind auf Kapitel 2 konzentriert. Insgesamt bemüht sich das Buch um Verständlichkeit und guten Lesefluss, was die eine oder andere Vergröberung rechtfertigen mag. Wer sich intensiver mit der Gleichnisdiskussion oder einzelnen Aspekten der Gleichnisdeutung befassen möchte, sei auf die Tipps zum Weiterlesen am Buchende verwiesen. Bibeltexte sind nach der Lutherübersetzung von 1984 zitiert. Asteriske (*) verweisen auf den Serviceteil; dieser enthält ein Glossar, ein Abkürzungs- und Stichwortverzeichnis, ein Textstellenverzeichnis und die erwähnten Literaturtipps.

2

Grundfragen der Gleichnisforschung

Das Kapitel führt in die wichtigsten Fragen der Gleichnisforschung ein. Im Vorgriff erfolgt eine Definition von Gleichnis (2.1). Abschnitt 2.2 bietet einen Überblick über rund hundert Jahre Gleichnisforschung und fragt nach ihrem Erkenntnisgewinn. Ein eigener gleichnistheoretischer Ansatz schließt sich an (2.3), die Einteilung nach Gleichnistypen erfolgt in Abschnitt 2.4. Abschnitt 2.5 nimmt Vergleich und Metapher als Textbausteine der Gleichnisse in den Blick, der Allegorie* bzw. allegorischer Deutung von Gleichnistexten widmet sich Abschnitt 2.6. Das Kapitel schließt mit der Bestimmung der Textgrundlage (2.7).

2.1

Was sind eigentlich Gleichnisse?

Wie man ein Gleichnis definiert, hängt von vielen Forschungserkenntnissen ab ( 2.2). Vorab wird eine Definition versucht, die die literarische Eigenart und den Zweck der Gleichnisse in den Blick nimmt. Eine ausführliche, theoretisch begründete Definition folgt in  2.3 und 2.4.

2.1.1 Gleichnisse und andere vergleichende Texte Gleichnisse gehören zur Familie vergleichender Texte, die etwas in Form von Sprachbildern oder fiktionalen* Erzählungen ausdrücken. Ihr Sinn und Zweck ist es, das, worum es eigentlich geht, die ‚Sache’, plastisch und plausibel zu machen. Vergleichende Texte bilden die Wirklichkeit nicht nur ab, sondern ermöglichen eine neue Sichtweise auf sie. Sie laden dazu ein, die Wirklichkeit neu zu sehen und zu verstehen. Hierfür schaffen sie überraschende Verknüpfungen. So haben Lügen etwa erst einmal nichts mit menschlicher Anatomie zu tun; schreibt man ihnen aber ‚kurze Beine’ zu, wird ein gravierender Nachteil von Lügen anschaulich: Mit ihnen kommt man nicht weit! Zugleich kann man beim Anblick kurzer Beine das Stichwort ‚Lügen’ assoziieren. Ebenso wenig hat ein Mann wie Jesus von Nazareth etwas mit einem allseits bekannten, Wolle liefernden Nutztier zu tun. Bezeichnet man ihn aber als ‚Lamm Gottes’, wird er als klaglos leidender, Gott nahestehender Mensch erkennbar, der, für welchen Zweck auch immer, geschlachtet bzw. geopfert wird. Umgekehrt denken wir beim Osterlamm aus Biskuitteig an den gekreuzigten Christus. Den Gleichnissen verwandt sind eine Reihe vergleichender Sprachformen wie Fabeln und Deklamationen (Anfragen 6 und 7). An ihnen konnten sich die Gleichniserzähler des Neuen Testaments orientieren, ebenso an den Gleichnissen des Alten Testaments und des frühen Judentums ( Kapitel 3 und 4). Vergleich und Metapher sind Bausteine der Gleichnisse und werden in Abschnitt  2.5 betrachtet.

4

2.1.2 Begrifflichkeiten und sprachliche Merkmale Gleichnisse haben trotz aller formalen Unterschiede einige Merkmale gemeinsam. Sie werden vorab kurz genannt (ausführlich  2.3.1): 1. Gleichnisse sind mehr oder minder geschlossene Erzählungen, die sich vom Kontext (Ausgangsebene) durch Semantik* und Bildfeld abheben. Die Ausgangsebene (Jesus und die Jünger auf dem Weg) wird unterbrochen, die Leserschaft in eine andere Erzählwelt (Bild-, besser: Erzählebene) entführt, bevor es auf der Ausgangsebene weitergeht. 2. Zwischen Ausgangs- und Erzählebene vermittelt oft eine Übergangsebene (Einleitungsformel, Schlussformel, Anwendung). 3. Gleichnisse haben zwei Bedeutungsebenen, die Erzählebene und die dahinter liegende Sachebene. Gleichnisse sagen das, was eigentlich gesagt werden soll, gewissermaßen ‚durch die Blume’. Das hat gegenüber ‚klarer Ansage’ einen enormen Vorteil: Man erhält einen überraschenden Blick auf die Wirklichkeit, indem eigentlich nicht Zusammenpassendes (Bildspender und Bildempfänger, vgl. ‚kurze Beine’ und ‚Lüge’) zusammenkommen. Das ist die poetische Seite der Gleichnisse. 4. Gleichnisse wirken auf Emotionen ein. Werden etwa Lügen kurze Beine nachgesagt, schwingt die Angst mit, nicht entfliehen zu können. 5. Gleichnisse laufen auf die Veranschaulichung und Plausibilisierung umstrittener Inhalte oder Verhaltensmuster hinaus. Das heißt, sie haben einen rhetorischen Zweck: die Überzeugung der Leserinnen und Leser von der ‚Sache’, die sie transportieren.

2.1.3 Biblische Gleichnisterminologie Der gängigste Begriff für Jesu Rede in Bildern und kleinen bildhaften Szenen heißt Parabel (gr. parabolé). Der griechische Begriff meint den Vergleich zweier Größen, die ursprünglich nicht miteinander verknüpft sind. ‚Parabel’ ist in diesem Sinne ein Sammelbegriff für alle möglichen bildhaften Sprachformen und nicht auf ‚Gleichnisse’ in unserem Sinne begrenzt. Das Johannesevangelium hat seinen eigenen Begriff für gleichnishafte Rede: Parömie (gr. paroimía;  2.4.5). Der Begriff Parabel kommt vom gr. para-bállein (danebenstellen, vergleichen). In einem Gleichnis werden zwei Ausschnitte der Wirklichkeit, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, nebeneinander gestellt. Hierdurch erscheinen sie vergleichbar. Diese Grunddefinition gilt für Vergleiche, Metaphern und andere Tropen*, aber auch für Großformen wie Gleichnis, Fabel und Deklamation*. Weiter  2.3.1.

2.1.4 Die Funktionsweise von Gleichnissen Gleichnisse sind doppelbödig. Sie weisen über das in der kleinen Szene Geschilderte auf religiöse Zusammenhänge hin, die vordergründig mit

5 der Erzählwelt wenig zu tun haben. Damit das funktioniert, muss die Erzählwelt in sich schlüssig und plausibel sein. So kennt zur Zeit Jesu jedermann die Vorgänge in der Landwirtschaft. Gleichnisse wie das vom verlorenen Sohn ( 5.3.21) laden dazu ein, sich die Logik des Erzählten zu Eigen zu machen. Zum anderen muss es in der Erzählwelt und auf der theologischen Ebene (Reich Gottes u.ä.) Vergleichbarkeiten geben. Diese Analogien zwischen der geschilderten Erzählebene (Alltagsszene) und der Sachebene begründen und formen das Gleichnis. Der Gleichniserzähler kennt die Vergleichspunkte und vermittelt sie, im Gleichnis verpackt, an seine Hörerinnen und Hörer. Dabei setzt er geschickt Signale, die den Verstehensvorgang in die gewünschte Richtung lenken: Er verwendet Metaphern wie ‚Weinberg’ oder ‚Hochzeit’, die den Menschen aus anderen Bibeltexten geläufig sind. Oder er übertreibt das Alltagsgeschehen so, dass der Verdacht aufkommt, es gehe nicht mit rechten Dingen zu bzw. nicht um die vertraute Alltagswelt. Oder er bietet, als speziellen Service, eine Einleitungsformel der Art ‚Das Reich Gottes ist gleich…’ an; oder er lässt die Katze am Ende aus dem Sack, wenn er sagt: ‚Tue desgleichen’ (Lk 10,37). Diese und andere Signale entlarven die erzählte Szene als Sprungbrett für eine dahinter (und zugleich voraus-)liegende, religiöse Bedeutungsebene.

2.1.5 Fazit: Poesie, die die Welt neu verstehen lässt Die Bandbreite bildhafter Texte reicht von kurzen Vergleichen und Metaphern bis zu ausführlichen, erzählerisch geschlossenen Großformen (Gleichnisse, Fabeln, Deklamationen). Allen gemeinsam sind das Spiel mit doppeltem Boden, der poetische Charakter und die rhetorische Überzeugungsfunktion. Gleichnisse sollen die Alltagswelt in einem neuen Licht erscheinen lassen und so ihre scheinbar unumstößlichen Gesetzmäßigkeiten in Frage stellen. An deren Stelle rücken die Wohltaten der Welt Gottes. Gleichnisse sind somit Appelle, die Welt mit neuen Augen zu betrachten und liebgewordene Ansichten loszulassen. Gottes Wirklichkeit setzt sich in der Welt durch; wer sich an der Alltagswelt orientiert, steht auf verlorenem Posten. Wer sich auf Gott einlässt, wird selig. Gleichnisse sind szenisch angelegte Kurzgeschichten, die eine realistisch anmutende Handlung schildern, um damit etwas anschaulich und plausibel zu machen, was sich dem Alltagsblick entzieht; sie sind szenische Plausibilisierungshandlungen 1 und zugleich Fenster zum Himmel in einer Welt, die ansonsten wenig Himmlisches zu bieten hat. Diese Fenster lassen Licht in die Welt und ermöglichen damit Orientierung auf dem Weg zu einem gelingenden Leben. 1 Erlemann 1999, 99f.; Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 31.

6

2.2

Was ist von der Gleichnisforschung zu lernen?

Seit Adolf Jülichers bahnbrechendem Doppelband ‚Die Gleichnisreden Jesu’ 1 wurden Bibliotheken mit Gleichnisbüchern gefüllt. Viele Interessen waren und sind damit verknüpft: einen Zugang zum historischen Jesus zu finden, die Sprachkraft und Funktionsweise der Gleichnisse zu entschlüsseln, die Einzigartigkeit der Botschaft Jesu zu ermitteln, das Wesen der Metapher zu bestimmen usw. Gut hundert Jahre nach Jülicher ist in der Gleichnisforschung praktisch kein Stein auf dem anderen geblieben, und von einem allgemeinen Konsens über das, was ein Gleichnis ist, sind wir weit entfernt. Theologische, literaturwissenschaftliche und pädagogische Forschungen liefen bis in die jüngste Zeit weithin unverbunden nebeneinander her. 2 Gleichwohl gab es viele wichtige Erkenntnisse auf diesem Weg. Sie werden im Folgenden anhand einiger wichtiger Personen und Positionen dargestellt. Zu ihnen gehören, neben Adolf Jülicher: Joachim Jeremias (Die Gleichnisse Jesu, Göttingen 1947), Hans Weder (Die Gleichnisse Jesu als Metaphern, Göttingen 1978), Wolfgang Harnisch (Die Gleichniserzählungen Jesu, Göttingen 1985), meine eigenen Beiträge (Erlemann 1999 / Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014) und Ruben Zimmermann (Hermeneutik der Gleichnisse Jesu, Tübingen 2008).

2.2.1 Adolf Jülicher: Erste Abgrenzungen und Definitionen Gegen die allegorische Auslegung Adolf Jülicher (1857-1938) hat die Gleichnisreden Jesu erstmals systematisch ausgelegt und theoretisch untersucht. 3 ErJülicher wendet sich gegen die bis dahin vorherrschende, ‚allegorische’ Gleichnisdeutung. ‚Allegorisch’ meint eine Auslegung, die jenseits des wörtlichen Sinns einen zweiten, versteckten Sinn vermutet und herausarbeitet. Für Jülicher passt das nicht zu seiner Auffassung von Jesus als genialem Redner und Pädagogen, der seine Botschaft in maximaler Klarheit an seine Hörerinnen und Hörer brachte. 4 Hinter den Gleichnissen einen versteckten Hintersinn zu vermuten, spricht für Jülicher gegen den Offenbarungsauftrag Jesu und gegen seine Fähigkeit, auch einfachsten Menschen die Reich-Gottes-Botschaft auszurichten.

1 Tübingen 1886/1898; als Doppelband ab der 2. Auflage 1910. 2 Erlemann/Nickel-Bacon/Loose (2014) arbeitet erstmalig interdisziplinär. 3 Das von Ruben Zimmermann 2007 herausgegebene ‚Kompendium der Gleichnisse

Jesu’ ist seit Jülicher die erste umfassende Auslegung der Gleichnisse.

4 Zum Folgenden vgl. Kurt Erlemann, Adolf Jülicher in der Gleichnisforschung des 20.

Jahrhunderts, in: Ulrich Mell (Hg.), Die Gleichnisreden Jesu 1899-1999. Beiträge zum Dialog mit Adolf Jülicher (BZNW 103), Berlin/New York 1999, 5-37.

7 Rückgewinnung des ursprünglichen Textsinns Die Evangelisten, so Jülicher, haben die Botschaft Jesu missverstanden, zum Teil sogar verfälscht und aus der ‚klaren Ansage’ Jesu schwer verständliche Rätselreden (Allegorien) gemacht. Von daher ergibt sich Jülichers Erkenntnisinteresse: Er möchte den ursprünglichen, klaren Textsinn der Gleichnisse zurückgewinnen. Er orientiert sich hierfür an der Rhetorik Quintilians, der zwischen Vergleich und Gleichnissen auf der einen (‚eigentliche’ Redeweise) und Metaphern und Allegorien auf der anderen Seite (‚uneigentliche’ Redeweise) unterscheidet. 1 Jülicher definiert das ursprüngliche Gleichnis als „diejenige Redefigur, in welcher die Wirkung eines Satzes (Gedankens) gesichert werden soll durch Nebenstellung eines ähnlichen, einem anderen Gebiet angehörigen, seiner Wirkung gewissen Satzes“. 2 Kennzeichen der ursprünglichen Gleichnisse Jesu seien Präzision und Kürze (lat. simplex sigillum veri). Verzicht auf Auslegung Für Jülicher gibt es zwischen ‚Bildhälfte’ und ‚Sachhälfte’ exakt einen Vergleichspunkt. 3 Dieses tertium comparationis ist laut Jülicher eine ‚religiös-sittliche Wahrheit von überzeitlicher Gültigkeit’. 4 Sie herauszuarbeiten, sei das einzige Geschäft des Gleichnisauslegers. Ist das geschehen, sei der Zweck des Gleichnisses erfüllt, so dass man es nicht mehr benötigt. In der Konsequenz fordert Jülicher den Verzicht auf jegliche Auslegung der Gleichnisse oder einzelner Elemente in ihnen. Auslegungsbedarf sieht er nur bei den verfälschten, schriftlichen, ‚allegorischen’ Gleichnissen der Evangelisten ( 2.6). Unterscheidung verschiedener Gleichnistypen Jülicher unterscheidet zwischen ‚Gleichnissen im engeren Sinne’ (‚besprechende Gleichnisse’), Parabeln (‚erzählende Gleichnisse’ bzw. ‚Gleichniserzählungen’), Beispielerzählungen und Allegorien.5 Gleichnisse im engeren Sinne besprechen ihre ‚Sache’ im Präsens. Inhaltlich bieten sie einen alltäglichen bzw. einen Naturvorgang, der auf eine Gesetzmäßigkeit des Gottesreiches hinweist. Eine Hierarchie mehrerer Akteure kennt dieser Gleichnistyp nicht. Als Beispiele gelten die Wachstumsgleichnisse von Mk 4parr. Gleichniserzählungen (Parabeln) beinhalten laut Jülicher fiktive, realistisch daherkommende, einmalige, szenisch gegliederte Handlungen, 1 Jülicher 1910 I, 117. – Jülicher bezieht sich auch auf Aristoteles, der das Gleichnis 2 3

4 5

auf den Vergleich als Grundform zurückführt; der Vergleich ist für Aristoteles eine Form der Metapher (Rhet. III 4.11,14f.). Jülicher 1910 I, 80, im Anschluss an Aristoteles, Rhet II, 20.. Die Begriffe Bild- bzw. Sachhälfte suggerieren zwei quantitativ gleichrangige Größen. Das entspricht jedoch nicht dem Befund. Daher wird heutzutage vorzugsweise von Bild- (oder Erzähl-) bzw. Sachebene gesprochen. Jülicher 1910 I, 105.107. Jülicher 1910 I, 110.

8 in denen mehrere Akteure hierarchisch zueinander stehen (Herr und Sklaven; Vater und Söhne u.a.). Die Erzählung ist im Vergangenheitstempus (gr. Aorist) gehalten und läuft, wie alle Gleichnistypen, auf einen einzigen Vergleichspunkt (lat. tertium comparationis) hinaus. Die vier lukanischen Gleichnisse vom barmherzigen Samaritaner (Lk 10,30-37), vom reichen Narr (Lk 12,16-21), vom reichen Mann und armen Lazarus (Lk 16,19-31) sowie vom Pharisäer und Zöllner (Lk 18,9-14) bilden laut Jülicher einen eigenen Gleichnistyp, die Beispielerzählungen. Sie sind im Unterschied zu den Parabeln nicht konterdeterminiert*, das heißt, die ‚Sache’ (Gottesverhältnis, Jenseits, konkrete historische Gruppierungen) kommt auf der Erzählebene ausdrücklich zur Sprache. 1 Ihr Zweck liegt, wie der Name sagt, darin, ein konkretes Beispiel für heilvolles oder unheilvolles Verhalten zu bieten. Während Jülicher zufolge die besprochenen Gleichnistypen ‚eigentliche’ Redeweise darstellen, die nicht gedeutet werden muss, ja nicht einmal eine Deutung verträgt,2 gehört die Allegorie zu den ‚uneigentlichen’, rätselhaften Redeweisen, deren Sinn sich nur durch Auslegung erschließe. Die Allegorie ist für ihn diejenige „Redefigur, in welcher eine zusammenhängende Reihe von Begriffen (ein Satz oder Satzkomplex) dargestellt wird vermittelst einer zusammenhängenden Reihe von ähnlichen Begriffen aus einem andern Gebiete.“ 3 Sie sei lediglich ästhetisch reizvoll und habe keinen pädagogischen Wert. Allegorien in den Evangelien seien Produkt eines Missverständnisses der Evangelisten; Jesus selber habe nur ‚eigentliche’, klar verständliche Redeweise benutzt (weiter zum Thema Allegorie  2.6). Die johanneischen Parömien sind für Jülicher ‚mangelhafte Allegorien’ 4. Diese Einschätzung wird ihnen nicht gerecht ( 2.4.5). Das Vermächtnis Jülichers Seit Jülichers Plädoyer für eine nicht-allegorische Auslegung auf der Grundlage der ursprünglichen, eindeutigen und klaren Gleichnisse im Munde Jesu befasst sich die Forschung vor allem mit folgenden Fragen: Erstens, was hat es mit der ‚Allegorie’ auf sich? Zweitens, wie ist ‚uneigentliche Rede’ zu bewerten? Drittens, dürfen, ja müssen vielleicht Gleichnisse doch ausgelegt werden? Viertens, was ist die ‚Sache’ der Gleichnisse? Fünftens, gibt es einen oder mehrere Vergleichspunkte zwischen Bild und ‚Sache’? Und sechstens, gibt es tatsächlich einen 1 „Bild- und Sachhälfte fallen ineinander, die Bilder gehören der religiös-sittlichen

Sphäre an“ (Jülicher 1910 I, 112).

2 „Die Parabel deutet, sie kann nicht gedeutet werden“, denn sie kenne keine schein-

baren Bedeutungen, sondern nur den wörtlichen Sinn (I, 106). Und: „Die Bildhälfte im Gleichnis muß, um zu etwas zu dienen, eigentlich verstanden werden, die Allegorie uneigentlich. Dieser Gegensatz verträgt keine Vermischung der Arten“ (I, 76). 3 Jülicher 1910 I, 80. 4 Jülicher 1910 I, 115.

9 Gegensatz zwischen ‚klarer Ansage’ Jesu und den uns schriftlich vorliegenden Gleichnissen der Evangelien?

2.2.2 Paul Fiebig und andere: Der jüdische Kontext Schon früh wurde erkannt, dass Jesu Gleichnisse den rabbinischen* Gleichnissen des Talmuds eng verwandt sind. Sie sind laut Paul Fiebig (1876-1949), David Flusser (1917-2000) und Peter Dschulnigg (19432011) der Verstehenshorizont der Gleichnisse Jesu. 1 Die Forscher gehen von einer mündlichen Vorgeschichte der talmudischen Gleichnisse aus, die bis in die vorchristliche Zeit zurückreicht. Ihre Form entspreche nicht dem Idealbild eines Gleichnisses im Sinne Jülichers, sie seien vielmehr auslegungsbedürftig und hätten durchaus mehrere Vergleichspunkte. Die Beobachtungen wirken sich auf die Beurteilung der Allegorie aus ( 2.6). Die Gleichnisse des Talmuds gelten auch im vorliegenden Buch als Vergleichstexte der Gleichnisse ( 4.2).

2.2.3 Joachim Jeremias: Reich Gottes und O-Ton Jesu Ein weiterer Meilenstein der theologischen Gleichnisforschung ist Joachim Jeremias (1900-1979). In seinem Buch ‚Die Gleichnisse Jesu’ (1. Auflage 1947, 10. Auflage 1984) greift Jeremias die Erkenntnisse Jülichers auf und führt sie weiter. Zurück zum O-Ton Jesu! Auch Jeremias wendet sich gegen die ‚allegorische’ Auslegung der Gleichnisse und teilt mit Jülicher die Einschätzung, die Evangelisten hätten die Botschaft Jesu verfälscht. Jeremias versucht, den ursprünglichen Wortlaut (lat. ipsissima vox) Jesu und seiner Gleichnisse herauszuarbeiten. Von dort aus möchte er die christliche Botschaft in ihrer Klarheit neu sprechen lassen. Zurück zu Einfachheit, Anschaulichkeit und Realistik: Das bedeutet für Jeremias, den Weg von der mündlichen Rede Jesu zu den schriftlichen Texten rückwärts zu gehen.2 Im ursprünglichen Wortlaut, aber auch in ihrer Entstehungssituation sieht Jeremias den Verstehensschlüssel: Die Gleichnisse seien nur dann rich1 Flussers These lautet: „Wir verstehen die Gleichnisse Jesu nur dann richtig, wenn

wir sie als der rabbinischen Gleichnisgattung zugehörig betrachten. Aus dem Wort Jesu über den Zweck der Gleichnisse [Mk 4] erfahren wir, dass Jesus die Gleichnisse aus denselben Gründen wie die Rabbinen erzählte“ (1981, 312; vgl.  Anfrage 8). 2 Jeremias zählt zehn Umformungsgesetze bei der Verschriftlichung der Gleichnisse auf: Übersetzung ins Griechische, Wandlung des Anschauungsmaterials, Ausschmückungen, Einflüsse des Alten Testaments und volkstümlicher Erzählungsmotive, Wechsel der Hörerschaft, Verwendung kirchlicher Mahnrede, Einwirkung der kirchlichen Situation nach Ostern, Allegorisierung, Sammlung und Fusion von Gleichnissen sowie sekundäre Rahmungen der Art ‚das Reich Gottes ist wie XY’.

10 tig verstanden, wenn man sie als ‚Streitwaffe’ wahrnimmt, mit der Jesus auf unvorhergesehene Situationen spontan reagierte. 1 Die Krise des Reiches Gottes Die ‚Sache’ der Gleichnisse ist für Jeremias keine ‚religiös-sittlichen Satzwahrheit’, sondern die eschatologische* Botschaft vom anbrechenden Reich Gottes und die Konsequenzen daraus. 2 ‚Reich Gottes’ meint für Jeremias das in Jesus gegenwärtige Heil, Gottes Erbarmen mit den Sündern, den Aufruf zur baldigen Umkehr zu Gott, die Hoffnung auf die bevorstehende Rettung sowie die Androhung des göttlichen Gerichts. Die Gleichnisse zielten auf konkrete Verhaltensänderung und auf die Entscheidung (gr. krísis) für oder gegen Gottes Herrschaft. 3

2.2.4 Hans Weder: Die Bedeutung der Metapher Die po(i)etische Funktion von Metaphern und Sprache überhaupt Hans Weder (*1946) steht für den Umschwung der Gleichnisforschung ab den 1960er Jahren. 4 Im Vorfeld stand ein Paradigmenwechsel in der Bewertung der Metapher. 5 Galt diese seit Jülicher als ‚uneigentliche Rede’, die durch ‚eigentliche Rede’ zu ersetzen sei (Substitutionsmodell), gilt sie nun als Grundbaustein von Sprache und Wirklichkeitserschließung: Beides funktioniere auf der Basis von Vergleichen: Unbekanntes werde durch Analogien mit Bekanntem erschlossen, unterschiedliche Wirklichkeitsbereiche würden kreativ verknüpft. Dadurch erschließe sich die Wirklichkeit allererst dem menschlichen Verstand. 6 Metaphern leisten, so die neue Sichtweise, eben diese ‚po(i)etischen’ 7 Verknüpfungen, und der ihnen innewohnende Sinnüberschuss ist nicht durch eine ‚klare Ansage’ ersetzbar ( 2.5.2). Diese Neubewertung der Metapher entspricht einem Verständnis von Sprache, das diese nicht in erster Linie als Instrument zu perfekter 1 Jeremias 1984, 17f. 2 Die eschatologische Deutung der Gleichnisse war durch Johannes Weiß´ ‚Die Predigt 3 4 5

6

7

Jesu vom Reiche Gottes’ (Göttingen 1892) und durch Charles Harold Dodds ‚The Parables of the Kingdom’ (London 1935) vorbereitet. „Alle Gleichnisse Jesu zwingen den Hörer, zu Seiner Person und Seiner Sendung Stellung zu nehmen“ (Jeremias 1984, 227). Weder 1978. Weitere Vertreter des Umschwungs sind Eberhard Jüngel (*1934), Ernst Fuchs (1903-1983), Eta Linnemann (1926-2009), Wolfgang Harnisch (*1934). Federführend waren hier die Sprachwissenschaftler Ivor A. Richards (1893-1979), Max Black (1909-1988), Robert Funk (1926-2005), Harald Weinrich (*1927) sowie der Sprachphilosoph Paul Ricoeur (1913-2005). Für Ricoeur erschließt sich die poietische Sprachkraft von der kühnen, das heißt nicht vorgeprägten Metapher aus (Ricoeur, Die lebendige Metapher, frz. 1975, München 1986). Weiter  2.5.2. Die Metapher ist „der deutlichste Ausdruck des analogischen Charakters der Sprache überhaupt, der menschlichen Fähigkeit, Beziehungen zu sehen, zu verbinden, zu interpretieren, Sinn zu erfassen“ (Sellin 1978, 300). Poietisch von gr. poieín = herstellen, schaffen.

11 Verständigung ansieht (im Sinne ‚klarer Ansage’), sondern als schöpferischen Akt, der neue Wirklichkeit und neuen Sinn hervorbringt Gleichnisse als erweiterte Metaphern Gleichnisse, so Hans Weder, Eberhard Jüngel und Wolfgang Harnisch, sind ‚erweiterte Metaphern’. 1 Sie verknüpften, wie die Metapher, zwei Wirklichkeitsbereiche kreativ-poetisch miteinander. Die Alltagswirklichkeit stelle den ‚Bildspender’, die Gottesherrschaft den ‚Bildempfänger’ dar. Beide Bereiche haben vordergründig nichts miteinander zu tun; so, wie die Metapher sich über die Vergleichspunkte ausschweigt, schweige sich auch das Gleichnis über seine religiöse Bedeutung aus (es ist konterdeterminiert*). Durch die erzählerische Geschlossenheit der Bildebene, so Weder, werden Hörerinnen und Hörer in einen ‚metaphorischen Prozess’ verwickelt, der durch geschickt gesetzte Signale zur Entdeckung der religiösen Bedeutung (Sachebene) führt. Gleichnisse als ein Stück Poesie Durch diese Neubewertung kommt auch die für Jülicher leitende, rhetorisch-argumentative Bestimmung der Gleichnisse ins Wanken. Diese einseitig kognitive, auf den Verstand zielende Zweckbestimmung wird durch die Neuentdeckung der Metapher ergänzt: Gleichnisse zielten nicht nur auf den Verstand, sondern auch auf das Herz als Sitz der Emotionen und der Willensentscheidungen der Menschen. Sie seien ein Stück Poesie (gr. poíesis), geschaffen, um die Herzen zu gewinnen. Zwischen den von Jesus mündlich vorgetragenen Gleichnissen und den schriftlich fixierten Gleichnissen der Evangelien sieht Weder keinen grundsätzlichen Gegensatz: Beide Formen arbeiteten mit (konventionalisierten*) Metaphern, die, von der Pointe als dem Hauptvergleichspunkt ausgehend, auszulegen sind. 2 Metaphern und Gleichnisse als ideales Offenbarungsmedium Weder sieht in der Gleichnisform das ideale Medium der Offenbarung Gottes in der Welt. Um etwas von Gottes Welt aussagen zu können, sind Analogien notwendig, die sich einzig über Metaphern erschließen. 3 Vergleichende Sprache hat noch einen weiteren Vorteil: Sie verletzt nicht das Bilderverbot, das Gott auf bestimmte Vorstellungen festlegt; das, was von Gott und seiner Wirklichkeit ausgesagt wird, oszilliert in der Poesie der Sprachbilder, es ist mehrdeutig und entzieht sich dem definitiven Zugriff. – Zum Bilderverbot vgl.  Anfrage 4. 1 Im Anschluss an Harald Weinrich, Semantik der kühnen Metapher. In: Sprache in

Texten. Stuttgart 1976, 295-316.

2 Weder 1978, 70-75. Er stellt sich damit gegen Jülichers Annahme eines ‚allegorie-

freien’ Gleichnis-Idealtyps, in dem es nichts auszulegen gebe ( 2.2.1; 2.3.2).

3 Jüngel, Metaphorische Wahrheit. Erwägungen zur theologischen Relevanz der Me-

tapher als Beitrag zur Hermeneutik einer narrativen Theologie, in: ders.,/Paul Ricoeur (Hgg.), Metapher (EvTh Sonderheft), 1974, 71-122.; weiter Harnisch (1982).

12 Die Unersetzbarkeit der Gleichnisform Jülicher war der Ansicht, die Gleichnisform sei letztlich ersetzbar. Laut Weder lassen sich Form und Inhalt nicht voneinander trennen; die ‚Sache’ lasse sich nur in der Gleichnisform ausdrücken. 1 Die Übersetzung der ‚Sache’ in eine andere Form verändere die ‚Sache’ selbst. Da dies so ist, sei die Suche nach einem Vergleichspunkt aussichtslos. Die Bedeutung der Gleichnisform liegt Weder zufolge darin, dass sie die Gottesherrschaft den Menschen nahebringt; sie ist nicht mehr räumlich und zeitlich fern, sondern im Gleichnis den Menschen nah. 2 Gleichnisse als Sprachereignisse Die ‚Sache’ ist für Weder die Gottesherrschaft als Gegenwirklichkeit. Indem sie zur Sprache gebracht wird, lade sie dazu ein, das Leben neu auszurichten. Mehr noch: Indem sie im Gleichnis zur Sprache kommt, so Weder im Anschluss an Jüngel, werde sie Wirklichkeit. 3 Gleichnisse seien daher als ‚Sprachereignisse’, als performative* Rede, die durch den Akt des Sprechens Wirklichkeit schafft, zu bewerten. 4 Fazit: Gleichnisse als einzigartige, po(i)etisch-ästhetische Sprachform Der Neubewertung der Metapher führte ab ca. 1960 zu einer Neubewertung der Gleichnisse als po(i)etisch-ästhetische Sprachform mit einzigartiger, performativer* Sprachkraft, die das Gottesreich Wirklichkeit werden lässt, indem sie von ihr erzählt. Die Gleichnisse sollen die Menschen mit Gottes Liebe, dem Hauptmerkmal dieser Herrschaft, bekannt machen, damit sie ihr Leben neu darauf ausrichten können.

2.2.5 Wolfgang Harnisch: Das Gleichnis als Bühnenstück Auch im Beitrag von Wolfgang Harnisch (*1934) schlägt sich die Neubewertung von Metapher und Gleichnis nieder. 5 Harnisch entdeckt das 1 Weder 1978, 65: „Jesus von Nazareth hat aber nicht in Gleichnissen gesprochen, weil

2

3

4

5

er eine Wirkung erzielen wollte, sondern weil das Gottesreich, das er verkündigte, eine Wahrheit ist, die gar nicht ‚an sich’ besteht, sondern wesentlich auf das Einverständnis des Hörers abzielt. Die Sprachform Gleichnis entspricht dieser Wahrheit, und nur deshalb ist sie auf Wirkung bedacht. Wahrheitsaussage und Wahrheitsansage sind eine Einheit, so wie Form und Inhalt des Gleichnisses eine Einheit sind.“ Im Anschluss an Jüngel formuliert Weder: „Es gibt kein Drittes, das zwischen der Basileia und dem Gleichnis vermittelt. Vielmehr ist die Basileia [die Gottesherrschaft] nur im Gleichnis und nur als Gleichnis da“ (1978, 65; vgl. Weder 1978, 80). Vgl. den berühmten Satz von Jüngel: „Die basileia [Gottesherrschaft] kommt im Gleichnis als Gleichnis zur Sprache. Die Gleichnisse Jesu bringen die Gottesherrschaft als Gleichnis zur Sprache“ (Paulus und Jesus. Eine Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem Ursprung der Christologie, Tübingen 6.Auflage 1986, 135). Performative* Rede begegnet etwa auf dem Standesamt: Die Formel ‚Hiermit erkläre ich euch für rechtmäßig verbundene Eheleute’ stellt eben diese Wirklichkeit her. Die Bußformel ‚Hiermit spreche ich dich von deinen Sünden los’ hat denselben Effekt. Harnisch 1985.

13 Gleichnis als Erzählung bzw. als Bühnenstück wieder und macht damit erstmals literaturwissenschaftliche Erkenntnisse für die Gleichnisforschung fruchtbar. Auch Harnisch bewertet das Gleichnis als erweiterte Metapher und als Sprachereignis. Dieses lasse die ‚Sache’, nämlich die Möglichkeit, sein Leben unter dem Vorzeichen der Liebe Gottes zu führen, für die Hörerschaft Jesu Wirklichkeit werden. 1 Abseits der Gleichnisrede bleibe Gottes Wirklichkeit fremd und unverständlich, denn sie ist menschlicher Erfahrung grundsätzlich entzogen. Gleichnisse sind ästhetisch autonom Beeinflusst von Strukturalismus und Literaturwissenschaft, sieht Harnisch in den Gleichnissen poetische Kunstwerke, deren Sinn sich im Hören bzw. im Lesen erschließt. 2 Sie entwickelten im Laufe der Zeit eine Eigendynamik und seien gegenüber ihrer Entstehungssituation unabhängig. Die Frage nach dem ursprünglichen Verständnis bzw. nach der Aussageabsicht (Intention) des Autors weist Harnisch als unangemessen zurück. 3 Das entspreche der ‚Sache’ der Gleichnisse, die alle Menschen unmittelbar und unabhängig von historischen Umständen angeht. Die Unmittelbarkeit der ‚Sache’ werde durch die erzählerische Kürze und das Zusammenspiel der Metaphern gewährleistet. 4 Einzigartige Sprachkraft und fataler Sprachverlust Die mündlich vorgetragenen Gleichnisse Jesu haben, so Harnisch, eine einzigartige po(i)etische Sprachkraft: Sie vermögen die Hörerschaft ganz auf den Erzählverlauf zu konzentrieren, ohne vorschnell die ‚Sache’ ins Spiel zu bringen. Anders die schriftlichen Gleichnisse der Evangelien: Sie dokumentieren einen Sprachverlust, denn sie lenken von vornherein, etwa durch Einleitungsformel oder andere Lesesignale, den Blick auf die ‚Sache’. Der entscheidende Aha-Effekt (der ‚metaphorische Prozess’), der zur verzögerten und damit effektvollen Erkenntnis der Gottesherrschaft führt, gehe dadurch verloren. Auch Harnisch 1 Harnisch 1985, 138: „Die Metapher stiftet also neue Bezüge und bringt Ähnlichkei-

ten allererst zustande“ (kursiv im Original). Vgl. Dan Otto Via, Die Gleichnisse Jesu, München 1970, 57: „Jesu Gleichnisse waren darin Sprachereignisse, daß sie eine neue Möglichkeit in die Situation seiner Hörer einbrachten. Den Hörern wurde ein neuer Weg des Verständnisses ihrer Situation in der Geschichte angeboten.“ 2 Harnisch 1985, 156. 3 Damit umschifft Harnisch das Problem, die Entstehungssituation der Gleichnisse gar nicht exakt bestimmen zu können: „Die im Ansatz Jülichers implizierte Forderung, das Sachanliegen eines Gleichnisses durch den Rekurs auf dessen Ursprungssituation zu ermitteln, erweist sich als unerfüllbares Desiderat der Exegese. Denn die synoptische Tradition enthält kaum einen zuverlässigen Hinweis auf den jeweiligen Gleichnisanlass.“ (Die Sprachkraft der Analogie. Zur These vom ‚argumentativen Charakter’ der Gleichnisse Jesu [StTh 28, 1974], 1-20: 13). 4 Gerd Theißen/Annette Merz, Der historische Jesus. Ein Lehrbuch. Göttingen 1996, 304: „Sie [d.h. die Gleichnisse Jesu] sind kleine Kunstwerke, die ihre Pointe in sich tragen und die auch ohne größeren literarischen Kontext existieren können.“

14 nimmt also einen ursprünglichen Gleichnis-Idealtyp an und bewertet die Verschriftlichung negativ, als Verfälschung, Sprachverlust und Allegorisierung*. Das einzigartige Sprachgeschehen verkomme zu einem rhetorischen Argument. Anders gesagt: Was Jesus als Gleichniserzähler gelungen war, gelang den Evangelisten nicht, weil sie seine Gleichnisrede falsch verstanden. Jülichers Missverständnis- und Verfälschungstheorie lebt demnach auch bei Harnisch weiter. 1 Ein Mini-Epos als zeitlose Einladung zum Glauben Den Idealtyp des Gleichnisses gewinnt Harnisch anhand des Vergleichs mit der Fabel ( Anfrage 6). Fabeln funktionieren, so Harnisch im Gefolge moderner Literaturwissenschaft, durch eine bestimmte Figurenanordnung und eine feste Szenenfolge. Der erzählerische Zielpunkt liege auf der Schlussszene. Das Gleichnisgeschehen entwickle sich wie in einem Bühnenstück, das aus drei Akten besteht; das Gleichnis sei gleichsam ein Mini-Epos, 2 das eine Sphäre des überraschend Möglichen entfaltet. Die Zuschauer würden dabei so in die Handlung verwickelt, dass für sie im Vortrag des Gleichnisses unversehens eine neue Möglichkeit zu leben Wirklichkeit wird: die Gottesherrschaft. 3 Merkmale derselben seien unbedingte Liebe, unbegrenzte Freiheit und maßlose Hoffnung. Die Funktion des Gleichnisses ist es, so Harnisch, die Menschen zu dieser neuen Art zu leben einzuladen – immer wieder neu. 4

2.2.6 Neuere Ansätze der Gleichnisforschung In der Zeit nach Weder und Harnisch verzweigt sich die Gleichnisforschung in verschiedene Richtungen. Es entwickelt sich die Gleichnisdidaktik als eigener Zweig (Ingo Baldermann, *1929, Erhardt Güttgemanns, 1935-2008). Kommunikationstheoretische (Edmund Arens, *1953, Eckhard Rau, 1938-2011), redaktionskritische* (Gerhard Sellin, *1948) und rezeptionsästhetische* Ansätze (Dieter Massa, *1966) folgen. Gleichnisse werden nach langer Zeit wieder im Kontext jüdischer und hellenistischer* Texte interpretiert (David Flusser, 1917-2000, Klaus Berger, *1940, Peter Dschulnigg, 1943-2011). Auch die Frage, der Allegorie* wird neu diskutiert (u.a. Hans-Josef Klauck, *1946). 1 Harnisch 1985, 66.308. Harnisch lehnt von daher eine Deutung des Gleichnisses, ja

selbst die Suche nach einem tertium comparationis als allegorische* Auslegung ab.

2 Harnisch 1985, 26. 3 Harnisch 1985, 66.308. Diese Sprachkraft spricht er der Fabel ab (1985, 97-105). 4 „Der Hörer, dem Jesu Erzählung als eine ihn treffende Anrede widerfährt, soll sich

im Akt der Rezeption zu einem Glauben ermutigen lassen, der das sprachlich Eröffnete als eine ihm extra se ipsum [von außerhalb seiner selbst] zukommende, verdankte und damit auf Gott verweisende Möglichkeit wahrnimmt, zu einem Glauben also, der die Sphäre des Möglichen mit der Gottesherrschaft identifiziert“ (Harnisch 1985, 167; kursiv im Original).

15 1. Gleichnisse als Elemente von Kommunikation Gegen die ‚ästhetische Autonomie’ der Gleichnisse (Harnisch, Via) betonen Arens und Rau den Kontextbezug der Gleichnisse. 1 Gleichnisse sind, so Arens, Teile eines Kommunikationsgeschehens zwischen Situation, Autor und Adressaten. 2 Um ihren ursprünglichen Sinn zu verstehen, untersuchen Arens und Rau die Verstehensbedingungen bzw. Assoziationen der Ersthörer bzw. Erstleser. Die Gleichnisse sollten nicht primär die Menschen über Gott und sein Handeln informieren, sondern sie zu einer Verhaltensänderung bewegen. 3 Die Gleichnisautoren böten die ganze Palette rhetorischer Techniken auf, um die ‚Sache’ plastisch zu machen und die Herzen zu erreichen. 4 2. Die didaktische Funktion der Gleichnisse Ingo Baldermann stellt die Frage nach der didaktischen Funktion die Gleichnisform. 5 Sie bringe die Hörerschaft dazu, das Erzählte mit den Augen des Erzählers zu lesen. 6 Allerdings funktioniere das nur beim mündlich vorgetragenen Gleichnis, nicht bei den Gleichnissen in der heute vorliegenden, schriftlichen Form. 7 Seinen Zweck habe das Gleichnis dann erfüllt, wenn der Hörer zum Glauben findet und seine bisherige Existenzweise in Frage stellt. Dieser unverwechselbare, unersetzbare didaktisch-argumentative Zweck sei in der Exegese zur Geltung zu bringen. Ohne die Kenntnis der Entstehungssituation lasse sich dieser Zweck nicht nachvollziehen. Die Sprachform der Gleichnisse spricht auch Erhardt Güttgemanns zufolge für ihre didaktisch-pragmatische Ausrichtung.8 Ziel der Gleichnisauslegung sei nicht die Ermittlung einer religiösen ‚Satzwahrheit’, eines tertium comparationis bzw. einer Pointe, sondern die Entwicklung eines neuen Gleichnistexts, der unter veränderten Bedingungen dieselbe Wirkung erzielt wie der ursprüngliche Gleichnistext. 1 Eckhard Rau 1990; Edmund Arens 1982. 2 Arens 1982, 53: Gleichnisse sind „kommunikative Handlungen eines Sprechers in

Bezug auf seine Hörer angesichts einer zur Diskussion stehenden Sache.“

3 „Gleichnisse wollen in die ‚Sache’ der Praxis des Lebens übersetzt werden“ (Rau

1990, 25).

4 Im Rückgriff auf Quintilians Metapherntheorie (Inst. Orat. III 8.19). 5 Baldermann 1966; ders., Die Bibel – Buch des Lernens. Grundzüge biblischer Didak-

tik, Göttingen 1980, 170-177.

6 1966, 126: Das Gleichnis hat die „Kraft der erzählenden Sprache für sich: jede Erzäh-

lung bringt den Hörer dazu, daß er die Dinge mit den Augen des Erzählers liest.“

7 Baldermann (1966, 130) spricht wie Harnisch von nachösterlicher Allegorisierung*. 8 Güttgemanns entwickelt in seiner Methodik das Konzept einer ‚generativen Poetik’:

Form und Inhalt der Gleichnisse seien verschränkt, die Form sei unersetzbar (vgl. Weder, Harnisch u.a.), zugleich hätten sie aber eine didaktische Zweckbestimmung. – Erhardt Güttgemanns, Die linguistisch-didaktische Methodik der Gleichnisse Jesu, in: ders., studia linguistica neotestamentica. Gesammelte Aufsätze zur linguistischen Grundlage einer Neutestamentlichen Theologie, München 2. Auflage 1973, 104-125.

16 3. Gleichnisse als Kommentar des Verhaltens Jesu Gerhard Sellin (1978) verwirft die Frage nach einem Gleichnis-Idealtyp als spekulativ und konzentriert sich auf die schriftlichen Gleichnisse. Er fragt nach der Funktion die Gleichnisse im Kontext der Evangelien und deutet sie als Erläuterung des Verhaltens Jesu. Gleichnisse und Erzählungen über das Wirken Jesu seien aufeinander bezogen. Die Evangelien böten eine ‚typisierte Situation’, die der Situation Jesu sachlich entspricht. Für Sellin ist die Gottesherrschaft, die in Jesu Handeln konkret wird, die ‚Sache’ der Gleichnisse. 1 Mit seinem Ansatz widerspricht Sellin der Missverständnistheorie früherer Gleichnisforscher. 4. Der Leser hat das Wort (Rezeptionsästhetischer Ansatz) Auch Dieter Massa konzentriert sich auf die schriftlichen Gleichnisse.2 Ihn interessiert, wie die Erstleserschaft bestimmte Textsignale verstehen konnten. Im Fokus steht damit das Zusammenspiel von Gleichnisproduktion und -rezeption. 3 Die Rezeptionsästhetik* blickt auf die Textsignale, die auf den doppelten Boden des Erzählten aufmerksam machen (Metaphern, Bildfelder, zeitgeschichtliche Anspielungen;  2.6.4), und auf deren (sprach-)geschichtlichen Hintergrund. Diese Signale, so Massa, geben die Verstehensrichtung vor, nicht aber eine exakte, einzig mögliche Bedeutung. Er bestätigt damit den bleibenden Sinnüberschuss metaphorischer Sprache. Mit diesem Ansatz gewinnt Massa den Facettenreichtum der ‚Sache’ wieder; sie wird nicht auf eine neue Möglichkeit der Lebensgestaltung oder auf die Liebe als Merkmal der Gottesherrschaft reduziert (gegen Jüngel, Harnisch u.a.). Die ‚Sache’ ergibt sich für Massa aus einem kreativen Akt des Lesers, der die besagten Textsignale mit seinem Wissen um Metaphern, Bildfelder, Zeitgeschichte etc. verknüpft. Damit erhält die Deutung eines Gleichnisses eine individuelle Note; nicht die Aussageabsicht (Intention) des Autors ist entscheidend, sondern das, was die Leserschaft aus den Textsignalen macht. Die Annahme solcher Textsignale spricht gegen die ‚ästhetische Autonomie’ der Gleichnisse.

2.2.7 Ruben Zimmermann: Parabeln und sonst nichts Das von Ruben Zimmermann (*1968) 2007 herausgegebene ‚Kompendium der Gleichnisse Jesu’ ist ein Meilenstein der modernen Gleichnis1 Sellin 1978, 314f. 2 Dieter Massa, Verstehensbedingungen von Gleichnissen. Prozesse und Vorausset-

zungen der Rezeption aus kognitiver Sicht, Diss. Masch. Heidelberg 1997.

3 Vorausgesetzt ist, dass ein Autor seinen Text so formuliert, dass er von seiner Ziel-

gruppe optimal verstanden wird. Auch die Einbettung in einen schriftlichen Kontext (Einleitungsformeln, Nachbarperikopen*) birgt Verstehenssignale. – Zur Theorie der Rezeptionsästhetik vgl. Rainer Warning (Hg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis (UTB 303), München 1975, sowie Massa 1997.

17 forschung. Erstmals seit Jülicher bietet es eine umfassende Auslegung der Gleichnisse bis hin zu apokryphen* ( 6.5). Und es treibt die Forschung unter mehreren Aspekten weiter. 1 An dieser Stelle seien Zimmermanns Überlegungen zu einer formkritischen Unterscheidung verschiedener Gleichnistypen gewürdigt. Jülicher unterschied seinerzeit vier Untergattungen ( 2.2.1). Besonders die Beobachtung zahlreicher Mischformen ( 2.2.2) führte schon früh zur Kritik an dieser Unterscheidung. Auch der Umstand, dass die antike Rhetorik keine Differenzierung vornimmt und Parabel (gr. parabolé) der dominierende antike Begriff für vergleichende Texte ist, leistet der Kritik Vorschub. Allerdings hält sie sich bis heute hartnäckig. 2 Zimmermann fordert in der Konsequenz den Verzicht auf jegliche Unterscheidung und belässt es bei der Bezeichnung Parabel für alle Gleichnisse Jesu.3 An dieser Stelle denkt das vorliegende Buch weiter ( 2.4).

2.2.8 Zwischenbilanz: Der Ertrag der Gleichnisforschung 1. Allgemein anerkannte Ergebnisse a) Absage an allegorische* Deutung: Hundert Jahre moderner Gleichnisforschung haben den Blick auf die Gleichnisse, ihren Zweck, ihre Funktionsweise und sprachlichen Vorzüge geschärft. Seit Jülicher verläuft Gleichnisauslegung in methodisch geordneten Bahnen. Das bedeutet bis heute die Absage an Allegorese*. Die ‚Sache’ eines Gleichnisses muss sich aus dem Text selbst, aus den in ihm verarbeiteten Sprachtraditionen und Verstehenssignalen sowie aus dem zeitgeschichtlichen Kontext heraus ergeben. Methodisch ergänzen historische Rekonstruktion und sprachliche Analyse einander. b) Neubewertung der Metapher als ‚eigentlicher’ Sprachform: Die wichtigste Zäsur der Gleichnisforschung war die Neubewertung der Metapher als ‚eigentlicher’ Sprachform und die Wiederentdeckung der po(i)etischen Seite der Gleichnisse. Umstritten ist allerdings das Verhältnis von rhetorischer und poetischer Ausrichtung der Gleichnisse. c) Verschränkung von Form und Inhalt: Die Sprachform der Gleichnisse lässt sich nicht durch andere Sprachformen austauschen, ohne dass der Inhalt verändert wird. Gleichnis und Metapher haben einen bleibenden Sinnüberschuss; das Gleichnis wirkt als Erzählung immer wieder neu auf Hörer- und Leserschaft und setzt neuen Sinn frei. d) Ein Hauptvergleichspunkt (Pointe): Unumstritten ist, das Gleichnisse auf einen Zielgedanken, auf eine Pointe hinauslaufen. Diese lässt 1 Ausführlich dazu vgl. Zimmermann, Parabeln – sonst nichts! Gattungsbestimmung

jenseits der Klassifikation in ‚Bildwort’, ‚Gleichnis’, ‚Parabel’ und ‚Beispielerzählung’, in: ders. 2008, 383-419). Weiterhin ders. 2015, 183-191. 2 Erlemann 1999; Erlemann/Nickel-Bacon/Loose (2014); Klaus Berger (2005), 95-120. 3 Zimmermann 2007, 17-28.

18 sich erzählintern oder mit Bezug auf die ‚Sache’ ermitteln ( Anfragen 2 und 3). Kein Konsens herrscht darüber, ob es neben der Pointe weitere Vergleichspunkte gibt oder nicht. Daran hängt auch die Frage der Übersetzbarkeit der Gleichnisse. e) Gleichnisse als ‚Urgestein’ der Jesusüberlieferung: Das Interesse an den Gleichnissen als ‚Urgestein’ der Jesusüberlieferung ist ungebrochen; Gleichnisforschung steht über weite Strecken im Dienst der Frage nach dem historischen Jesus. 1 Dessen ‚O-Ton’ wird nach wie vor ein hoher theologischer und hermeneutischer* Stellenwert eingeräumt. 2. Streitpunkte Neben diesem weithin geltenden Konsens gab und gibt es in der Gleichnisforschung viele Entwicklungen, Brüche und offene Fragen: a) Die Sprachkraft der Gleichnisse: Die Sprachkraft von Metapher und Gleichnis ist umstritten. Sind sie lediglich poetische Umschreibungen der Wirklichkeit, die sie in einem neuen Licht erscheinen lassen? Oder sind sie regelrechte Sprachereignisse, die das, wovon sie reden, zu allererst hervorbringen? Gibt es das, wovon sie sprechen, nur im Modus des Erzähltwerdens? Umstritten ist auch die Jülichersche Unterscheidung zwischen rhetorischer und poetischer Sprachfunktion. b) Das Verhältnis von Gleichnis und Metapher: Sind Gleichnisse ‚erweiterte Metaphern’ oder unterscheiden sich nicht Gleichnisse (als Erzählungen) grundsätzlich von Metaphern (als Satzphänomenen)? Es ist zwar allgemein anerkannt, dass Gleichnisse mit Metaphern arbeiten und selbst ‚metaphorisch’ zu nennen sind. Doch erscheint es problematisch, Gleichnisse einfach als ‚erweiterte Metaphern’ zu deuten; zumindest sind sie deutlich komplexer und entwickeln als Erzähltexte eine andere Dynamik als Metaphern.2 c) Rhetorische bzw. poetische Abzweckung der Gleichnisse: Auch wenn die Metapher heutzutage als po(i)etische Sprachform gilt, gilt damit das Gleichnis nicht automatisch als poetisch. Jülichers Ansicht, Gleichnisse seien rhetorisch ausgerichtet, wird auch heute noch von vielen Forschern geteilt. Dem steht die Einschätzung der Gleichnisse als ‚ästhetisch autonomer Gebilde’ bzw. als ‚Sprachereignissen’ gegenüber. Im ersten Fall werden Gleichnisse in ihrem historischen und literarischen Kontext ausgelegt, im anderen Fall kontextunabhängig. d) Unterschiedliche Gleichnistypen: Ist es sinnvoll und angemessen, verschiedene Gleichnistypen zu unterscheiden? Jülichers Unterscheidung in Gleichnisse im engeren Sinne, Parabeln und Beispielerzählun1 Dazu Erlemann 1999b. 2 Dazu Dschulnigg 1989, 348: „Wird das Metaphernphänomen der Lyrik auf Gleich-

nisse übertragen, muss dies fast notwendig zu Verkürzungen im Gleichnisverständnis führen, da hier gleich zwei Grenzen überspielt werden: die Grenze vom Satz zur Erzählung und diejenige von der Gattung Gedicht zur Gattung Gleichnis.“

19 gen (neuerdings erweitert durch den Gleichnisdiskurs) hat keinen Anhaltspunkt in der antiken Rhetorik; parabolé bzw. maschál sind Standardbegriffe für alle möglichen bildhaften Texte in der Bibel. Gleichwohl sind Unterschiede in der Funktionsweise der Texte zu erkennen, die eine Unterscheidung rechtfertigen ( 2.4). e) Die Frage eines Gleichnis-Idealtyps: Gibt es einen Gegensatz zwischen einem mündlichen Gleichnis-Idealtyp und den schriftlich fixierten Gleichnissen? Jülichers Verfälschungshypothese und seine Vorstellung eines Gleichnis-Idealtyps haben zwar viel Schule gemacht, werden aber in neuerer Zeit kritisiert. Jülichers Rückgriff auf die mündlichen Gleichnisse verband sich mit der Erwartung, theologisch etwas zu gewinnen: das Evangelium in seiner reinen, unverfälschten, optimal verständlichen Form. Es ist die Frage, ob diese Erwartung nicht in die Irre geht. Sie führt jedenfalls dazu, den sicheren Boden der schriftlich vorliegenden Evangelien zu verlassen. Außerdem hängt das, was man als Idealtyp ansieht, stark vom jeweiligen Jesusbild ab. f) Der Gegensatz von Gleichnis und Allegorie*: Allegorie, was auch immer der Begriff meint, gilt als Schreckgespenst der Gleichnisforschung. Von Jülicher wurde sie als ‚uneigentliche’, dunkle Redeweise, als Ergebnis von Verschriftlichung und Verfälschung und als Gegenstück zu den bedeutungsklaren Gleichnissen Jesu gegeißelt. Diese Einschätzung setzt sich bis in die neuere Gleichnisforschung fort (vgl. Harnischs Rede vom ‚Sprachverlust’). Neben einer begrifflichen Klärung (Klauck 1978) ist zu fragen, ob ein Gegensatz zweier Sprachformen vorliegt oder ob Mischformen der Normalfall sind ( 2.6.2). g) Die Auslegbarkeit von Gleichnissen: Können, dürfen oder müssen Gleichnisse ausgelegt werden? Für Jülicher waren die ursprünglichen Gleichnisse nicht auslegungsbedürftig. Das Einzige, was der Ausleger zu tun hatte, war, den einen Vergleichspunkt (lat. tertium comparationis) zwischen ‚Bild’ und ‚Sache’ herauszufinden; weitergehende Auslegungsversuche galten als allegorisch*. Vertreter der metaphorischen Wende verweisen auf die ‚ästhetische Autonomie’ oder auf eine besondere Sprachkraft, die eine Deutung der Gleichnisse verböten. Andere Stimmen verweisen dagegen auf die Verwendung bekannter Metaphern und Bildfelder sowie anderer Textsignale, die bei kundigen Hörerinnen und Hörern eine Deutung geradezu provozierten. Diesen Textsignalen entsprechend werden mehrere Vergleichspunkte angenommen, die ausgelegt werden dürfen, ja müssen. Ein bedeutungsklarer Gleichnis-Idealtyp erscheint, so betrachtet, als Fiktion.

2.3

In welche Richtung lässt sich weiterdenken?

Der folgende gleichnistheoretische Entwurf gründet auf einer Reihe eigener Studien zur Gleichnistheorie (Erlemann 1999, 2014 u.a.).

20

2.3.1 Was ein Gleichnis ist, ist Definitionssache Was ein Gleichnis ist und was nicht, ist Definitionssache. Folgende Elemente sind konstitutiv und müssen vorhanden sein: 1. Wechsel der sprachlichen (semantischen*) Ebene: Ein Gleichnis wird zuerst daran erkennbar, dass es durch das gewählte Bildfeld, die Metaphorik und das Sujet (Erzählwelt) vom Kontext abgegrenzt ist. Der Erzählverlauf (Plot) wechselt von einer Basis- oder Ausgangsebene (z.B. Jesus ist mit seinen Jüngern unterwegs) zu einer Bild- besser: Erzählebene 1 (z.B. Weinberg, Ackerbau, Vater und Söhne, Hochzeit), um anschließend wieder zur Ausgangsebene zurückzukehren. 2 Zwischen beiden Ebenen kann, muss aber nicht, eine Übergangsebene vermitteln (z.B. Einleitungsformel ‚Womit sollen wir das Gottesreich vergleichen?’ und Anwendung am Ende ‚also sollt auch ihr….’). 2. Erzähl- und Sachebene: Die religiöse Bedeutungsebene des Gleichnisses (Sachebene) ist jenseits der wörtlichen Ebene zu suchen. Das heißt, Gleichnisse sprechen die ‚Sache’, um die es geht, nicht direkt, sondern indirekt an. Gleichnisse sind auf Deutung hin angelegte Erzählungen. 3 Die ‚Sache’ erschließt sich aus dem (Kon)text. 3. Konterdetermination*: Gleichnisse sparen die ‚Sache’ innerhalb der Erzählung weitgehend aus, sie sind konterdeterminiert. Dadurch wird die Hörer- bzw. Leserschaft auf das Erzählte fokussiert und nicht vorschnell auf die tiefere Bedeutung des Erzählten hingelenkt (zentripetale* Struktur). 4. Die Bedeutung klärende, andeutende und verschleiernde Elemente: Mit Blick auf die eigentliche Bedeutung des Erzählten finden sich in Gleichnissen a) Elemente, die die Bedeutung eindeutig klären. Sie befinden sich entweder auf der Ausgangsebene (etwa in einer expliziten Deutung), auf der Übergangsebene (Einleitung, Schluss) oder auf der Erzählebene selbst (in Form religiöser Begrifflichkeiten). – b) finden sich Elemente, die das Gemeinte andeuten. Zu ihnen zählen Hörsignale zu Beginn und am Ende („wer Ohren hat zu hören, der höre“, Mk 4,9, o.ä.), geprägte Bildfelder, Metaphern und Erzählarrangements, zeitgeschichtliche Anspielungen sowie Extravaganzen*, die die Alltagserfahrung durchbrechen. Andeutende Elemente durchbrechen die Konterdetermination an bestimmten Erzählpunkten, um das Erzählte als Gleichnis transparent zu machen. Sie sind für kundige Hörer bzw. Leser Anlass, um nach einer tieferen Bedeutung des Erzählten zu fahn1 Gegen Jülichers Unterscheidung von Bild- und Sachhälfte spricht, dass es keine

‚Hälften’ sind. Der gebräuchliche Begriff Bildebene suggeriert etwas Statisches. Der hier bevorzugte Begriff Erzählebene hebt die Dynamik des Geschehens hervor. 2 Berger 2005, 83.98. 3 Gegen Jülicher ( 2.2.1). Für Jülicher ist Deutungsbedarf ein Indiz für eine allegorische Fehlinterpretation der Evangelisten.

21 den, geben aber nur eine Verstehensrichtung vor. – c) sind allegorische Elemente, die die eigentliche Bedeutung verschleiern, zu nennen: Chiffren* und ungeprägte (kühne) Metaphern, surreale Züge sowie das Fehlen klärender oder andeutender Elemente wie Übergangsebene, Extravaganzen und religiöse Begrifflichkeiten. Klärende und andeutende Elemente überwiegen gegenüber den verschleierenden ( 2.6.4). 5. Stellvertreterfiguren und -größen: Gleichnisse operieren mit Akteuren und Größen, die stellvertretend für die eigentlich gemeinten stehen (Beispiele: Der Weinbergbesitzer oder König als ‚Stellvertreter’ für Gott oder Christus; der Weinberg als ‚Stellvertreter’ für Israel oder ähnliche Größen). Gleichnisse sind Stellvertreter-Erzählungen für einen anders schwer oder gar nicht erschließbaren Zusammenhang. 6. Pseudorealistische* Fiktion oder typisierter Alltag: Das Erzählte ist eine erfundene (fiktionale) Geschichte, die den Eindruck hoher Realistik erweckt. Das erleichtert den Adressaten den Zugang zum Erzählten und zu seiner tieferen Bedeutung. Naturgleichnisse hingegen sind durchweg realistisch, entsprechen der Alltagserfahrung, bieten sie aber typisiert an (z.B. der viererlei Boden bei der ‚vierfachen Saat’ Mk 4,3-9; der gestraffte Reifeprozess in der ‚selbstwachsenden Saat’ Mk 4,26-29). 7. Pointe sowie ein oder mehrere Vergleichspunkte: Zwischen der Erzählung und der ‚Sache’ des Gleichnisses gibt es mindestens einen Vergleichspunkt (lat. tertium comparationis). In jedem Falle kennt das Gleichnis eine Zielaussage (Pointe), von der aus die anderen Elemente des Gleichnisses zu deuten sind. 1 Folgende Strukturelemente sind optional und können auch fehlen: 8. Erzählerische Geschlossenheit mit szenischer Gliederung: Viele Gleichnisse zeichnen sich durch erzählerische Geschlossenheit aus, das heißt, sie haben einen Anfang und ein Ende, sie sind kohärent*, werden nicht durch einen Wechsel der Metaphorik oder der semantischen* Ebene unterbrochen und sind zumindest in Ansätzen szenisch gegliedert. Ausnahmen sind die Weisheits- und Identitätsgleichnisse, zu denen auch die johanneischen Bildreden (gr. paroimíai) gehören. 9. Extravaganz*: Alltagsgleichnisse präsentieren Akteure, deren Verhalten den Rahmen des Erwartbaren, Gewöhnlichen sprengt. Diese Extravaganz etwa eines Königs oder Sklaven weisen auf den gleichnishaften Charakter des Erzählten und auf die Sachebene hin ( 2.4.4). 10. Einbindung in Argumentation: Viele (poetische) Gleichnisse sind in längere Argumentationsgänge eingebunden und setzen dort einen einprägsamen Schlussakkord. Das entspricht ihrer rhetorischen Funktion. 11. Deutung bzw. Anwendung: Viele Gleichnisse geben durch eine Einleitungsformel oder Anwendung (vgl. Nr.1 dieser Liste) die Deu1 Gegen die Reduzierung auf einen Vergleichspunkt bei Jülicher ( 2.2.1).

22 tungsrichtung vor. Mitunter erfolgt eine ausführliche Allegorese* (Beispiele: Mk 4,3-9 in V.13-20; Mt 13,24-30 in V.36-43;  2.6.3). Welche Texte als Gleichnisse gelten, hängt von der Gewichtung der einzelnen Strukturelemente ab. Ein enger Gleichnisbegriff fordert möglichst viele Elemente ein, ein weiter Begriff ist da großzügiger.

2.3.2 Es gibt keinen Gleichnis-Idealtyp Die Vorstellung eines Gleichnis-Idealtyps im Munde Jesu ist eine Fiktion. Auch wenn das mündlich vorgetragene Gleichnis vielleicht ohne bestimmte Sprachsignale wie Einleitung oder zeitgeschichtliche Anspielungen auskommt, geben trotzdem Verstehenssignale die Richtung vor, wie es zu deuten ist. Schon das Wissen um den Gleichniserzähler Jesus, dessen Botschaft bekannt ist, gibt eine Richtung vor. Auch die Situation, in der das Gleichnis hineingesprochen ist, ist ein Verstehenssignal. Und dass Jesus keinen Gebrauch von bekannten Metaphern und zeitgeschichtlichen Anspielungen gemacht haben soll, ist nicht beweisbar, im Gegenteil: Um verstanden zu werden, griff Jesus mit Sicherheit auf bekanntes Sprachwissen (alttestamentliche Metaphern, Bildfelder und theologische Vorstellungen) zurück. Was Jülicher ‚Verfälschung’ oder ‚Missverständnis’ seitens der Evangelisten nennt, ist nichts anderes, als die (sachgemäße!) Übertragung der ursprünglichen Verstehenssignale in den Verstehenshorizont ihrer Leserschaft. Sicher ging dabei einiges verloren, wurde umformuliert oder erweitert; aber dieser Prozess war die Bedingung dafür, dass die Gleichnisse überhaupt weitererzählt werden konnten. Ich setze voraus, dass die Evangelisten diese Aktualisierungen nach bestem Wissen und Gewissen vornahmen ( 2.6.4). Kurzum: Es gibt zwischen mündlichen und schriftlichen Gleichnissen keinen grundsätzlichen Gegensatz und auch keine Entwicklung hin zum Schlechteren, keinen ‚Sprachverlust’, keine ‚Verfälschung’; die schriftlichen Gleichnisse sind vielmehr authentische und vorbildliche Modelle, wie die Jesusüberlieferung bis heute aktualisiert werden kann und muss. Das bedeutet in der Konsequenz, dass die Suche nach dem ‚O-Ton’ Jesu an Bedeutung und die Frage eines Gleichnis-Idealtyps ihren hermeneutischen* Reiz verliert. Es ist methodisch in jedem Falle sicherer, sich an die schriftlich vorliegenden Gleichnisse der Evangelien zu halten als über deren ursprüngliche Form im Munde Jesu zu spekulieren und sich dabei ständig im Kreis zu drehen.

2.3.3 Nicht jedes Gleichnis funktioniert gleich Wie Ruben Zimmermann zu Recht betont, lässt die antike Rhetorik eine Unterscheidung verschiedener Untertypen von Gleichnissen (gr.

23 parabolé) nicht zu. 1 Auch ist ihm Recht zu geben, dass es angesichts vieler Mischformen unangemessen ist, formal unterschiedliche Gleichnistypen anzunehmen. So kann man gut und gerne auf Bezeichnungen wie ‚Gleichnis im engeren Sinne’, ‚Parabel’ bzw. ‚Gleichniserzählung’, ‚Beispielerzählung’ und ‚Gleichnisdiskurs’ verzichten. Gleichnis ist Gleichnis – oder eben auch nicht. Im vorliegenden Buch wird eine Unterscheidung nach unterschiedlichen Erzählstrategien versucht ( 2.4).

2.3.4 Gleichnisse sind poetisch und rhetorisch zugleich Poetische oder rhetorische Ausrichtung erscheint regelmäßig als sich ausschließende Alternative. Das ist aber nicht zwingend. Schon in der Antike (Aristoteles, Quintilian) haben die Bereiche ein gemeinsames Schnittfeld: die Metapher. Sie wird zum einen dem Bereich der poíesis (Schöpfung, Schaffung) zugeordnet, denn sie ermöglicht einen neuen Blick auf die Wirklichkeit, wenn sie nicht sogar dazu beiträgt, das, was wir Wirklichkeit nennen, in unserem Bewusstsein zu errichten. Zum anderen wird die Metapher der Rhetorik zugeordnet, da sie für die Überzeugungsarbeit des Rhetors unverzichtbar ist. Überzeugung kann nur gelingen, wenn sie neben dem Verstand auch das Herz berührt. Poetik und Rhetorik sind daher einander zugeordnet; Poesie ist nie völlig zweckfrei, Rhetorik kommt ohne bildhafte Sprache nicht aus. 2

2.3.5 Gleichnisse enthüllen und verhüllen zugleich Seit Hans Weder werden Gleichnisse häufig als ‚erweiterte Metaphern’ bezeichnet. Damit wird auf die enge Verwandtschaft beider Sprachformen hingewiesen und es kommt der in Gleichnissen ausgelöste ‚metaphorische Prozess’ zur Sprache, der dazu führt, dass die Hörerinnen und Hörer die Doppelbödigkeit des Erzählten entdecken und auf die Spur der religiösen Deutungsebene gesetzt werden. Außerdem wird sichtbar, dass weder Gleichnis noch Metapher durch nicht-bildhafte Sprache ersetzbar sind. Beide haben einen bleibenden Sinnüberschuss, lassen sich nicht auf eine präzise, einzig wahre Bedeutung reduzieren. Diesen wichtigen Erkenntnissen stehen Unterschiede zwischen Metapher und Gleichnis gegenüber: Im Gegensatz zur Metapher, die die Grenze eines Satzes nicht überschreitet, bietet das Gleichnis eine Erzählszene mit unterschiedlichen Akteuren und Szenen an. Alleine schon der Erzählcharakter bietet erheblich mehr Möglichkeiten und Dynamik als eine einzelne Metapher. Dazu kommt, dass Metaphern 1 Zimmermann 2007, 17-28. 2 Vgl. Quintilian, Inst. Orat 3.8.19: Metaphern und Gleichnisse haben eine mehrdi-

mensionale Zweckbestimmung: Sie stellen Wirklichkeit (neu) dar und wirken auf die Emotionen ein, um ein bestimmtes rhetorisches Ziel zu erreichen.

24 lediglich Gemeinsamkeiten zwischen zwei Sinnbezirken aufdecken können (z.B.: Mensch und Wolf), nicht aber deren Unterschiede.1 Gleichnishafte Erzählung kann außerdem die Unvergleichlichkeit zwischen Erzähltem und ‚Sache’ einfangen. Sie lässt erkennen, worin Gott einem menschlichen König / Verwalter / Vater etc. ähnlich ist; sie lässt aber auch erkennen, worin er sich von einem Menschen unterscheidet. Damit trägt das Gleichnis auch dem alttestamentlichen Bilderverbot Rechnung ( Anfrage 4). Gleichnisse sind Erzählungen, keine Bilder. In ihnen oszilliert das, was man über Gott erfährt, bzw. man bekommt nur ein kleines Detail des Gottesbildes zu sehen, und das eingebunden in eine konkrete kleine Szene; Gleichnisse lassen sich nicht als Steinbruch für eine theologische Dogmatik verwerten! Sie gleichen eher einem an den Rändern offenen, unabgeschlossenen Puzzle, einem Vexierbild, das genauso viel über Gott verhüllt, wie es preisgibt. Für das Verhältnis von Gleichnis und Metapher heißt das: Gleichnisse sind nicht erweiterte Metaphern, sondern fiktionale* Erzählungen, die bestimmte Eigenschaften mit Metaphern teilen.

2.3.6 Metaphern und Gleichnisse rufen nach Auslegung Beide Sprachformen arbeiten mit Assoziationen, beide aktivieren bekanntes Sprachwissen. Die Kenntnis dieser Assoziationen und der alttestamentlich-frühjüdischen Sprachtraditionen ist unabdingbar, möchte man Metaphern und Gleichnisse mit den Ohren der Erstleserschaft verstehen. Das wiederum ist wichtig, um Fehldeutungen zu vermeiden sowie Aha-Effekte und das provokative Potenzial von Metaphern und Gleichnissen wiederzuentdecken. Es ist wie bei Witzen: Man kann nur über sie lachen, wenn man weiß, worauf sie anspielen. So kann man schon heute DDR-Witze jüngeren Menschen nur vermitteln, wenn man etwas über die DDR erzählt. Sollen Metaphern und Gleichnisse auch heute noch wachrütteln, die Herzen berühren und provozieren, muss der Verstehenshorizont der Erstleserschaft ermittelt werden. Metaphern und Gleichnisse rufen also danach, ausgelegt zu werden. Vieles an ihnen ist für uns heute rätselhaft oder wird anders verstanden als damals. Das heißt nicht, dass sie durch Auslegung ersetzbar wären. Gerade im Lesen und Hören der Gleichnisse entwickelt sich etwas Unersetzbares; das betrifft nicht nur den vielbeschworenen, bleibenden Sinnüberschuss, sondern auch das Plausibilisierungsgeschehen: Die Gleichniserzählung macht etwas mit mir, verändert im besten Falle meine bisherigen Erfahrungen, Wertmaßstäbe und Verhaltensmuster.

1 Kurt Erlemann, Das Bild Gottes in den synoptischen Gleichnissen (BWANT 126),

Stuttgart. 1988, 27; Rau 1990, 72.

25

2.3.7 Auf die Pointe kommt es an Gleichnisse sind auf eine Zielaussage (Pointe) hingeordnet. Von ihr aus sind weitere mögliche Vergleichspunkte (lat. tertia comparationis) zu deuten. Solche sind von anderen, rein dekorativen Erzählelementen zu unterscheiden, um nicht in Allegorese* zu verfallen. Ein Beispiel: Im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) ist das Festkalb ein dekoratives Element. Es bringt die übergroße Freude des Vaters zum Ausdruck, mehr nicht. Diese Einschätzung ergibt sich aus der Pointe des Gleichnisses (Darstellung, Begründung und Aufruf zur (Mit-)Freude des Vaters) und aus der Beobachtung, dass ‚Kalb’ keine gängige christologische* Metapher war (nach dem Motto: Der Tod des Kalbes / Jesu ist Ausdruck der Sündenvergebung). Das Gleichnis als Deutung des Todes Jesu zu lesen, wäre Allegorese, nicht vom Text selbst provoziert! – Die Pointe lässt sich unterschiedlich formulieren und stellt einen neuen Text neben der Gleichniserzählung dar. Sie kann und will diese nicht ersetzen, sie bringt sie allenfalls für den Moment auf den Punkt.

2.3.8 Es geht nicht nur um das Reich Gottes Der Begriff ‚Sache’ bezeichnet seit Jülicher die tiefere, religiöse Bedeutung des Gleichnisses. Der Begriff ‚Sache’ lässt an einen Gegenstand, ein Objekt denken, was aber dem, worum es im Gleichnis geht, nicht angemessen ist. Da ein treffenderer Begriff fehlt, spreche ich von ‚Sache’ – eine Verlegenheitslösung. Die im Gleichnis verborgene ‚Sache’ ist nicht eindimensional bestimmbar, als ‚Gottesreich’, als ‚religiöse Satzwahrheit’ im Sinne Jülichers oder als Liebe im Sinne einer neuen, von Gott geschenkten Lebensmöglichkeit. Abgesehen davon, dass ‚Reich Gottes’ nur bei einem Teil der Gleichnisse Rahmenmetapher ist, ist der Begriff selbst schon deutungsbedürftig ( 7.2.1). 1 Die ‚Sache’ ergibt sich aus der Erzählstruktur: Es geht um Alltagserfahrungen, Wertmaßstäbe und Verhaltensmuster, die im Verlauf des Erzählflusses eine nachhaltige Veränderung erfahren. Einander gegenüber stehen alltägliche, (allzu) menschliche und fremd wirkende, auf Gottes Wirklichkeit verweisende Erfahrungen, Wertmaßstäbe und Verhaltensmuster. Die ‚Sache’ hat, differenziert betrachtet, etwas mit Gott (theologischer Aspekt), Jesus Christus (christologischer* Aspekt), mit Zeit und Wirklichkeit (eschatologischer* Aspekt) und einem zum Leben führenden Handeln (ethischer Aspekt) zu tun. Weitere Aspekte betreffen die Gemeinschaft und den Weg der Erlösung (ekklesiologischer* bzw. soteriologischer* Aspekt). Die Welt im Allgemeinen und der Heilige Geist mit seinen Wirkungen (kosmologischer* bzw. pneumatologi1 Zur Diskussion um die Ursprünglichkeit der Rahmenmetapher: Erlemann 1999, 105.

26 scher* Aspekt) sind lediglich jenseits der Evangelien anklingende Gleichnisthemen. Weiter dazu  Kap.7.

2.3.9 Gleichnis und Allegorie bilden keinen Gegensatz Diese Frage wird in einem eigenen Abschnitt behandelt ( 2.6).

2.3.10 Vielleicht hat Jesus bewusst in Rätseln gesprochen Jülichers ‚anti-allegorischer Affekt’ ist eng mit seinem Jesusbild verknüpft. Für den Vertreter des protestantischen Bildungsbürgertums des späten 19. Jahrhunderts war klar, dass Jesus ein genialer Rhetor und Pädagoge war, der alles daran setzte, dass seine Botschaft von den Menschen (auch von den ungebildeten!) optimal verstanden wurde. ‚Klare Ansage’ bzw. ‚eigentliche’ Redeweise, die auf Metapher und Allegorie verzichtet, war für Jülicher ein Markenzeichen des GleichnisIdealtyps im Munde Jesu. Dieser Idealtyp erweist sich als Fiktion. Darüber hinaus wäre grundsätzlich und provokativ zu fragen, ob nicht Aussagen wie die sogenannte Parabeltheorie Mt 13,10-15parr. einen Wesenszug der Verkündigung Jesu einfangen. Demnach hätte Jesus, in der Manier alttestamentlicher Propheten (vgl. die Verstockungsvorstellung Jes 6,8-13), bewusst in Rätseln gesprochen, um die Spreu (Ungläubige, Verstockte) vom Weizen (Glaubende, Verstehende) zu trennen ( Anfrage 8). Aufbauend auf diesem gleichnistheoretischen Ansatz, entwickeln  Anfragen 1-3 eine Auslegungsmethodik.

2.3.11 Gleichnisse wollen das Herz verändern Poetische Sprache hat eine besondere Sprachkraft und produziert einen bleibenden Sinnüberschuss; Übersetzung in nicht-poetische, deskriptive* Sprache zerstört die Poesie und ihre Wirkungen. Allerdings sehe ich nicht, dass poetische Sprache das produziert, wovon sie spricht. 1 Liebe und Leidenschaft etwa gibt es auch jenseits und vor dem alttestamentlichen Hohenlied. Ohne ‚real existierende’ Liebe und Leidenschaft wäre diese Liebeslyrik nie geschaffen worden. Ähnlich ist es bei der ‚Sache’ der Gleichnisse: Ohne ‚real existierendes’ Reich Gottes gäbe es keine Gleichnisse. Das ‚Reich Gottes’, Gottes Freude und Anderes ist keine Wirklichkeit, die es nur innerhalb der Gleichnisse oder im Vollzug ihres Vortrags gäbe, sondern sie ist, zumindest für Jesus und die Evangelisten, eine Größe, mit der jederzeit (und nicht nur am Ende der Zeit) auch außerhalb der Gleichnisse zu rechnen ist. Zum ‚Sprachereignis’ wird das Gleichnis, wenn es die gewünschte Wirkung erzielt,

1 Mit Rau 1990, 61.

27 wenn es die Herzen der Hörer- und Leserschaft erreicht und sich deren Verhalten konkret im Sinne der Wirklichkeit Gottes ändert.

2.3.12 Gleichnisse: Szenische Plausibilisierungshandlungen Ich definiere Gleichnisse als szenische Plausibilisierungshandlungen. Darin schlagen sich mehrere Grundeinsichten nieder: Erstens, Gleichnisse sind kleine Erzählszenen. Die Form der Erzählung hat eine hohe, unersetzbare Bedeutung. Zweitens, Gleichnisse sind keine statischen ‚Bilder’, sondern höchst dynamisch; in ihnen geschieht etwas. Daher ist der Begriff ‚Erzählebene’ dem Begriff ‚Bildebene’ vorzuziehen. 1 Drittens, die ‚Sache’ ist ebenfalls nichts Statisches; eine religiöse Satzwahrheit im Sinne Jülichers etwa oder ein abstrakter Begriff wie ‚Reich Gottes’, ‚neue Existenzmöglichkeit’ oder ‚Liebe’ trifft es nicht. Die ‚Sache’ (der Begriff steht absichtlich immerzu in Anführungsstrichen, weil er das Gemeinte eigentlich nicht trifft) ist vielmehr ein komplexes Bündel an alltäglichen Erfahrungen, Werthaltungen und Verhaltensmustern. Diese werden im Gleichnis unter das Vorzeichen der (ebenfalls komplexen) Wirklichkeit Gottes und damit massiv in Frage gestellt. Viertens, der Zweck der Gleichnisse ist rhetorisch: Es sollen Entscheidungen, Wertmaßstäbe und Verhaltensmuster, die Gottes Wirklichkeit entsprechen, plausibel gemacht werden. Mit anderen Worten: Gleichnisse zeigen einen Weg auf, um zum Heil, ins ‚Reich Gottes’ zu kommen. Das geht nur, wenn man sich seine Wohltaten zu Eigen macht. Fünftens, um das rhetorische Ziel zu erreichen, wird metaphorischpoetische Sprache aufgeboten, denn es geht nicht einfach um Information, nicht um kognitive Verstehensprozesse, sondern um Emotion, Identifikation und innere Zustimmung. Gleichnisse wollen das Herz gewinnen. Das geht nur über den Umweg realistisch erscheinender, gleichwohl erfundener, emotional packender, kleiner Szenen, die die Alltagswelt mit ihren Erfahrungen, Wertmaßstäben und Verhaltensmustern übersteigen und dazu einladen, sich auf die angebotene, neue Sicht der Wirklichkeit einzulassen.

2.3.13 Zusammenfassung: Poesie mit rhetorischem Zweck 1. Gleichnisse sind Elemente eines antiken Kommunikationsgeschehens zwischen Situation, Autor und Hörer- bzw. Leserschaft. Sie haben in diesem Kontext eine beschreibbare rhetorische Funktion. Sie unterstützen zum Beispiel eine bestimmte Argumentation oder illustrieren Jesu Anschauung von Gottes Wirklichkeit. 1 Gegen Monika Schrader, Epische Kurzformen. Theorie und Didaktik. Königstein/

Taunus 1980, 147.

28 2. Die Rede Jesu bzw. der Evangelisten von Gott und anderen Aspekten der ‚Sache’ ist ein wichtiger Inhalt der Gleichnisse. Die damit vermittelten Erkenntnisse sind kein Selbstzweck, sondern dienen anderen, übergeordneten Zwecken. 3. Gleichnisse dienen mittels fiktionaler*, aber realistisch wirkender Erzählungen aus dem Alltagsleben einem beschreibbaren rhetorischen Zweck. In diesen Erzählungen ist das Spiel mit Emotionen ein Kernstück. Metaphern und Gleichnisse zielen nicht zuerst auf den Kopf, sondern auf das Herz. Sie wollen Akzeptanz für ein bestimmtes Verhalten, Wertesystem und dahinter liegende Erfahrungen schaffen. 4. Gleichnisse wollen bestimmte, heilvoll wirkende Erfahrungen, Wertmaßstäbe und Verhaltensmuster gegenüber gängigen, aber unheilvollen Erfahrungen, Werthaltungen und Verhaltensmustern plausibel machen. Gleichnisse sind szenische Plausibilisierungshandlungen. 5. In diesem Sinne sind Gleichnisse ‚Fenster zum Himmel’, und zwar im mehrfachen Sinne des Wortes: Sie lassen etwas von Gottes Wirklichkeit erkennen, sie schaffen Licht zur Orientierung und sie weisen den Weg zu Gottes Wirklichkeit.

2.4

Funktionieren alle Gleichnisse gleich?

Zur Gleichnistheorie gehört die Frage, wie Gleichnisse arbeiten und wie sie aufgebaut sind, damit sie ihr Ziel, die Veränderung der Herzen, erreichen. Damit betreten wir, methodisch gesprochen, den Bereich der Textpragmatik*. Vorausgesetzt ist, dass der Autor eines Gleichnisses seine Formulierungen bewusst wählt, im Wissen um die Verstehensmöglichkeiten seiner Adressaten. Er setzt das, was er erreichen will, poetisch kunstvoll und rhetorisch geschickt in Szene. Dabei hat er mehrere Möglichkeiten, wie im Folgenden gezeigt wird. Den unterschiedlichen Möglichkeiten entsprechen Gleichnistypen; sie heißen im Neuen Testament allesamt Parabel (gr. parabolé). Das heißt, sie sind allesamt vergleichend, zumindest im Ansatz erzählend und haben einen doppelten Boden, auf den hin sie zu hören bzw. zu lesen sind. Was ein Gleichnis aussagen möchte, ist ebenfalls intuitiv klar; das macht es für die Verkündigung so wertvoll. Weshalb es also erklären wollen? Warum denn komplizierte Analyse, wenn das Gleichnis auch ‚einfach so’ zu verstehen ist? Das Beispiel des Witzes zeigt, was die Analyse unverzichtbar macht: Ist er gelungen, erzeugt er spontanes Lachen. Die Pointe ist klar, ohne dass man lange darüber nachdenken müsste. Viel schwieriger ist es zu erklären, warum man hat lachen müssen. Wer aber versteht, weshalb Gleichnisse so fesselnd und ‚einfach so’ zu verstehen sind, kommt in die Lage, gegebenenfalls neue Gleichnisse zu erzählen, die ähnlich die Herzen erreichen und zur Veränderung provozieren wie einstmals Jesus mit seinen Gleichnissen.

29 Was also sind die erzählerischen Tricks, mit denen der Autor die Herzen der Menschen versucht zu erreichen und zu bewegen?

2.4.1 Ausgangspunkt: Unterschiedliche Erzählstrategien Die seit Adolf Jülicher gängige, formkritische Unterteilung der Gleichnisse in verschiedene Gleichnistypen wurde in jüngster Zeit grundsätzlich in Frage gestellt. 1 Ruben Zimmermann ( 2.2.7) macht darauf aufmerksam, dass die alten Unterscheidungen nicht taugen; sie haben weder einen Anhalt an der antiken Rhetorik noch am biblischen Sprachgebrauch. Außerdem deuten viele Mischformen darauf hin, dass eine fein säuberliche Unterscheidung weder gewollt noch möglich ist. Die formale Vielfalt wird zwar festgestellt, führt aber nicht zu Unterteilungen in Gleichnistypen. Zimmermanns ‚Kompendium der Gleichnisse Jesu’ (2007) spricht konsequenterweise nur von Parabeln. Der vorliegende Band nimmt den Diskussionsfaden auf und spinnt ihn weiter. Er trägt sowohl Jülichers Gespür für Gleichnistypen, als auch den Vorbehalten Zimmermanns Rechnung. Meines Erachtens gibt es unterschiedliche Gleichnistypen. Diese lassen sich aber nicht an formalen Kriterien wie Tempusgebrauch, besprechender oder erzählender Charakter, Einmaligkeit oder Regelmäßigkeit des Erzählten festmachen. Die eigentliche Unterscheidungsebene ist die Textpragmatik*: Bestimmte Themen und Problemstellungen werden nach darauf abgestimmten Erzählmustern aufgearbeitet. So gibt es Gleichnisse, die die Unstrittigkeit natürlicher Abläufe als Argument verwenden, um unabsehbare, strittige Entwicklungen plausibel zu machen oder unmöglich Scheinendes als möglich zu entlarven. Andere Gleichnisse machen sich die antike Weisheitstradition zunutze und erweisen mit ihrer Hilfe gängige Verhaltensweisen als absurd oder umstrittene Entscheidungen als alternativlos und folgerichtig. Wiederum andere Gleichnisse spielen mit konkurrierenden Werthaltungen und Verhaltensmustern, um ein gängiges Verhalten oder eine unstrittige Moral kritisch zu hinterfragen und Akzeptanz für eine heilvolle, oft vor-moralische Alternative zu schaffen. Eine letzte Gruppe thematisiert die umstrittene Bedeutung und Vollmacht wichtiger Personen, allen voran Jesu. Dieses Thema wird mithilfe mehr oder weniger ausgeführter, aber unstrittiger Metaphern aus dem Bereich der Natur und der Erfahrung aufgearbeitet. Ich nenne, dem jeweils dominierenden Thema folgend, die erste Gruppe 1 Das Erzähltempus als Unterscheidungsmerkmal wird schon von Klauck 1978, 357,

und Rau 1990, 26-35, in Zweifel gezogen. – Laut Doderer 1970, 179, sind Parabel, Gleichnis, Beispiel oder Allegorie keine Gattungsbezeichnungen, sondern bezeichnen „die methodisch-didaktische Intention sprachlicher beziehungsweise künstlerischer Verfahren.“ Doderer hält die genannten Formen für rhetorische Figuren, die sich allesamt auf die Fabel zurückführen lassen. – Weiter Zimmermann 2015, 183-191.

30 Naturgleichnisse (Gleichnistyp 1;  2.4.2; 5.3.1; 6.1), die zweite Weisheitsgleichnisse (Gleichnistyp 2;  2.4.3; 5.3.2; 6.2), die dritte Alltagsgleichnisse (Gleichnistyp 3;  2.4.4; 5.3.3; 6.3) und die letzte Gruppe Identitätsgleichnisse (Gleichnistyp 4;  2.4.5; 5.3.4; 6.4). Gleichnisse sind szenische Plausibilisierungshandlungen. Wie Plausibilisierung bzw. Akzeptanz für die gewünschte Sichtweise zustande kommt, hängt mit der jeweiligen Ausgangsfrage zusammen.

2.4.2 Gleichnistyp 1: Naturgleichnisse Naturgleichnisse argumentieren mit der Natur. Ihre sichtbaren, unstrittigen Möglichkeiten, Grenzen, Ordnungen und Entwicklungen bieten passende Antworten auf folgende Frage- bzw. Problemstellungen: Die geglaubte Wirklichkeit scheint unsichtbar bzw. unscheinbar, die Alltagswirklichkeit spricht gegen die Annahme heilvoller Entwicklungen, das Erhoffte erscheint unrealistisch, bestimmte Haltungen erscheinen widernatürlich oder es wird eine bestimmte Situation falsch eingeschätzt. Das trügerische Gefühl von Sicherheit, Zweifel, Skepsis und Ungeduld sind Indikatoren für solche Problemlagen. Plausibel zu machen ist hier, dass die erfahrbare Wirklichkeit von unscheinbar ablaufenden, für menschliche Sinne kaum wahrnehmbaren Prozessen (etwa: das Kommen der Gottesherrschaft oder des Endgerichts) begleitet wird. Gleichzeitig ist Akzeptanz dafür zu schaffen, dass alles seine Zeit braucht, nichts übers Knie gebrochen werden kann, und dass der Eindruck, die Entwicklung verzögere sich über Gebühr, falsch ist. Anderes, wie etwa das Gebot der Feindesliebe, erscheint widernatürlich, Besitz ist scheinbar kein Hindernis auf dem Weg zur Seligkeit. Solcherlei Fehleinschätzungen werden korrigiert. Um Plausibilisierung und Akzeptanz der umstrittenen Inhalte zu erreichen, greifen die Gleichnisautoren zu Vergleichen aus der Natur. Die Natur bietet genügend Anschauungsmaterial, um unsichtbare, umstrittene Prozesse anschaulich zu machen oder scheinbar Unmögliches als möglich, scheinbar Mögliches als unmöglich, scheinbar Widernatürliches als natürlich oder scheinbar Natürliches als widernatürlich zu enttarnen. Die Bilder sind aus der Landwirtschaft, der Biologie oder der Astronomie gegriffen: Der Ablauf von Saat und Ernte, die Technik des Ackerbaus, Verlauf und Dauer einer Schwangerschaft oder der Lauf der Gestirne sind beliebte Bildfelder, die hier zum Einsatz kommen. Lernziele sind: Skeptiker und Mutlose werden der unsichtbaren Wirklichkeit Gottes vergewissert, der Glaube wird gegen die Alltagswirklichkeit gestärkt, Menschen können zwischen Möglichem und Unmöglichem, Natürlichem und Widernatürlichem unterscheiden, sie werden zu Geduld und Gelassenheit hingeführt, um so ein Leben im Einklang mit der Natur und ihren (göttlich gesetzten) Ordnungen zu führen.

31 Zu dieser Gruppe von Gleichnissen gehören unter anderem die traditionell Natur- bzw. Wachstumsgleichnisse genannten Texte ( 5.1; 6.1).

2.4.3 Gleichnistyp 2: Weisheitsgleichnisse Weisheitsgleichnisse argumentieren mit der Weisheit, sprich: dem über viele Generationen gewachsenen Erfahrungsschatz mit seinen unstrittigen Erkenntnissen. Was schon immer funktioniert oder gegolten hat und was nicht, hilft, entsprechende Fehleinschätzungen geradezurücken, zu klaren Entscheidungen zu finden, Halbherzigkeiten zu entlarven und möglich Geglaubtes als unmöglich darzulegen. Um die umstrittene Entscheidung, die richtige Sicht auf die Realitäten plausibel zu machen, stellen die Weisheitsgleichnisse ein abwegiges, unsinniges oder gar absurdes Verhalten in den Raum, von dem es sich abzugrenzen gilt. Beliebte Formen sind der Weisheitsspruch (z.B. Lk 16,13: Man kann nicht zwei Herren dienen!; Mk 2,21f.: Man schüttet neuen Wein nicht in alte Schläuche!) oder die rhetorisch, suggestiv wirkende Frage (z.B. ‚wer würde schon XY tun?’ oder „Soll man am Sabbat Gutes tun oder nicht?“ (Mk 3,4). Andere Fragen erwarten gar keine Antwort (Mt 7,3f.; Mk 12,10f. u.a.). Die Sichtweise des Gleichnisses erscheint alternativlos, unheilvolle Moralvorstellungen werden entlarvt. Mit dieser Strategie polarisieren die Weisheitsgleichnisse, denn sie provozieren eine klare, vorgegebene Entscheidung. Wer sich ihr entzieht, stellt sich außerhalb des Erfahrungskonsenses. Folgende Lernziele sind zu nennen: Die Adressaten sollen zwischen immer schon Gültigem und Absurdem, zwischen dem, was erfahrungsgemäß funktioniert und was nicht, unterscheiden, die Konsequenzen ihres Verhaltens und die Alternativlosigkeit des geforderten Tuns (an)erkennen und sich gegen eine unheilvolle Moral abgrenzen. Viele dieser Texte heißen traditionell Bildworte, da sie erzählerisch nicht geschlossen sind und, formal betrachtet, zwischen einfachen Metaphern und erzählerisch geschlossenen Gleichnissen stehen (‚abgekürzte Gleichnisse’, ‚erweiterte Metaphern’). Diese Bezeichnung wird gemieden, da sie sich an formalen Kriterien orientiert und begrifflich unscharf ist. 1 – Zu den Weisheitsgleichnissen vgl.  5.2 und 6.2.

2.4.4 Gleichnistyp 3: Alltagsgleichnisse Alltagsgleichnisse unterziehen unstrittige Verhaltensweisen, Werthaltungen und Moralvorstellungen einer Grundsatzkritik. Etwas, das allgemein als ‚normal’ oder moralisch in Ordnung akzeptiert wird, wird durch Verfremdung der Alltagswelt in Frage gestellt. Diese Gleichnisse 1 Die früher von mir favorisierte Kategorie der Bildworte (zuletzt Erlemann/Nickel-

Bacon/Loose 2014, 47) wird aufgrund des Neuansatzes gänzlich verworfen.

32 sind durch Verhaltensmuster und Einstellungen, die vordergründig sozialen oder moralischen Normen entsprechen, aber bei näherer Betrachtung höchst problematisch sind, veranlasst. Mithin geht es um moralische Orientierung, Prioritätenkonflikte, Wertehierarchien und daraus resultierende Fehleinschätzungen der Situation. Alltagsgleichnisse führen zu einer neuen, göttlichen Wirklichkeitssicht hin, die das menschliche Miteinander heilvoll gestalten hilft. Hierfür erzählen sie fiktionale*, kurze, realistisch erscheinende Szenen. Die vertraute Alltagswelt wird an bestimmten Stellen der Erzählung durch Extravaganzen* durchbrochen und verfremdet. Durch das subtile Spiel mit Emotionen, durch perspektivische Darstellung und andere Erzählmittel erscheint die ‚normale’ Verhaltensweise unversehens falsch, moralisch fragwürdig und deplatziert. So wird das Unheilvolle der ‚normalen’ Sicht der Dinge auf den Punkt gebracht. Die Moral eines wörtlichen Toraverständnisses etwa wird ad absurdum geführt, weil das Leben des Einzelnen und das gedeihliche Miteinander einer Gesellschaft darunter leiden. Die etablierte Wertehierarchie wird durch den Hinweis auf grundsätzliche, vorreligiöse Erfahrungen und Werte ausgehebelt. So führt dieser Gleichnistyp aufs Wesentliche, auf die Selbstverständlichkeiten des Lebens, zurück. Die geforderte Haltung erscheint nicht mehr als recht und billig. Vielen Alltagsgleichnissen haftet von daher etwas vor-Moralisches, wenn nicht anti-Moralisches an. Lernziele dieser Gleichnisgruppe sind: Die Adressaten werden zu einer alternativen Sicht auf die Alltagswirklichkeit eingeladen, die mit Gott zu tun hat. Diese neue Sicht macht die Alltagswirklichkeit mit ihren etablierten Denk- und Verhaltensmustern fragwürdig und lässt sie heilvoll überholt erscheinen. Alltagsgleichnisse provozieren zu einem Umdenken, was die Prioritäten im Leben anbelangt. Zustimmung zu den Wohltaten Gottes gilt als alternativloser Weg zur Seligkeit. – Die Alltagsgleichnisse umfassen die traditionell Parabeln und Beispielerzählungen genannten Texte; auch diese Begrifflichkeiten werden aus den genannten Gründen vermieden. Die Alltagsgleichnisse werden unter  5.3 und 6.3 besprochen.

2.4.5 Gleichnistyp 4: Identitätsgleichnisse Gewissermaßen quer zu den ersten drei Gleichnistypen liegen die Identitätsgleichnisse. Sie rücken die umstrittene Identität, Legitimität und Funktion bestimmter Personen und Institutionen in den Mittelpunkt. Mithin geht es bei diesem Gleichnistyp um (fast vergessene) Glaubensgrundlagen, die von Zweiflern und Außenstehenden angefochten werden. Identitätsgleichnisse malen die Heilsbedeutung Gottes, Jesu Christi oder des Heiligen Geistes vor Augen und unterstreichen die Position des Apostels und der Gemeindeleiter. Oder sie bringen den umstrittenen Status der christlichen Gemeinde und ihrer Glie-

33 der ins Gedächtnis zurück und verweisen auf ihre Existenzgrundlage, auf ihre unaufgebbare Funktion in der Welt. Identitätsgleichnisse sind erzählerisch nicht geschlossen. Sie sind Collagen, die ein bestimmtes Bildfeld, das aus der Natur oder der Weisheit stammt, virtuos durchbuchstabieren. Das Ergebnis gleicht einer gelungenen musikalischen Improvisation auf ein Grundmotiv, das jederzeit erkennbar bleibt, dessen Variationsbreite aber eindrücklich demonstriert und ausgereizt wird. Dabei kann die Erzählebene öfter unterbrochen werden, um Teilfazits zu ziehen und einen neuen Aspekt einzuleiten. Durch das virtuose Spiel mit Metaphern wird die umstrittene Bedeutung der Person plausibel gemacht und ihre Akzeptanz erhöht. Identitätsgleichnisse enthalten Elemente der anderen drei Gleichnistypen. Was sie von ihnen unterscheidet, sind das Thema und die semantische* Art und Weise, es zu entfalten. Ihr verbindendes Merkmal ist die metaphorische Prädikation, das heißt die bildhafte Umschreibung einer Person oder Institution. Diese Prädikationen können in der ersten, zweiten oder dritten Person erfolgen (‚ich bin XY’; ‚ihr seid XY’ oder ‚er /sie ist / sie sind XY’). Zu den Identitätsgleichnissen gehören auf Christus bezogene Hoheitstitel, Ich-bin-Worte, die Parömien (gr. paroimíai) des Johannesevangeliums und andere mehr. 1 Lernziele dieses Gleichnistyps sind: Die umstrittene Person oder Institution wird in ihrer Identität, Legitimität und Funktion unverwechselbar. Vollmacht und Aufgaben erscheinen unabweisbar. Das dient der Vergewisserung der Glaubensgrundlagen; angesagte Aufgaben, die sich daraus ergeben, werden eingeschärft. Dasselbe Lernziel verfolgen Identitätsmetaphern und -vergleiche im gesamten Neuen Testament. Sie werden in der gebotenen Kürze, zusammen mit den Identitätsgleichnissen, vorgestellt ( 5.4; 6.4).

1 Jülicher sieht in den Parömien ‚mangelhafte Allegorien’, von Metaphern durchsetzte

Reden ohne ästhetischen Reiz. Sie seien weder Erzählungen noch Gleichnisse, da sie erzählerisch nicht geschlossen sind (1910 I 115). Berger 2005, 94, weist auf die Nähe zu apokalyptischen Visionen hin: Joh 16,29f. kennzeichnet die Abschiedsreden Jesu als exklusive, bildfreie Rede. Jesu öffentliche Verkündigung in Joh 1-12 gilt demgegenüber als rätselhafte Rede, die im engen Jüngerkreis enthüllt wird.

34

2.4.6 Fazit: Gleichnistypen und ihre Lernziele Problemstellung Strategie Lernziele ________________________________________________________________________ Natur- - Zweifel, Skepsis - Aufdecken der natürl. - Vergewisserung gleich- - Unsichtbarkeit der geOrdnung des Geglaubten nisse glaubten Wirklichkeit - Hinweis auf Untrüglich- - für möglich halten - für unmöglich Halten keit der Natur des ‚Unmöglichen’ des Erhofften - Geduld, Vertrauen - falsche Sicherheit - Unterscheidung v. - Ungeduld Natürlichem und Widernatürlichem - Unterscheidung v. Möglichem u. Unmöglichem - Leben im Einklang mit der Natur ________________________________________________________________________ Weis- - unsichere Entscheidung - Herausarbeiten des - Unterscheidung v. heits- - unklare Positionierung Selbstverständlichen/ immer Gültigem gleich- - Halbheiten, HalbherzigAbsurden durch und Absurdem nisse keit evidente Beispiele - Unterscheidung, - für möglich Halten des - rhetorische, suggestive was funktioniert Unmöglichen Fragen und was nicht - falsche Sicherheit - Polarisierung - Erkennen der Kon- Entlarvung unheilvoller sequenzen des Moral Handelns - Erkennen der Alternativlosigkeit des Geforderten - Abgrenzung gegen unheilvolle Moral ________________________________________________________________________ Alltags- - Orientierungslosigkeit - Spiel mit konkurrieren- - Entdecken heilvolGleich- - unklare Werthaltungen den Verhaltensmustern ler Alternativen in nisse - etablierte Fehlhaltungen und Moralvorstellungen Denken/Handeln - fragwürdige Moral - Korrektur von Werte- Erschließung der - Prioritätenkonflikte hierarchien / Prioritäten heilvollen Wirk- Fehleinschätzung der - Hinweis auf Billigkeit lichkeit Gottes u. Situation des Selbstverständlichen ihrer Wohltaten - Setzen der richtigen Prioritäten - Leben im Einklang mit Gottes Reich ________________________________________________________________________ Identi- - umstrittene Identität - Verteidigung, Legitimie- - Vergewisserung täts- umstrittene Legitimität rung der Person / Institu- der Glaubensgleich- - umstrittene Funktion tion durch schlagende grundlagen nisse - unklare GlaubensgrundMetaphern u. Vergleiche - Erkennen angesaglagen - Metaphernreihen zur ter Aufgaben Herstellung der Aspekt- - Einsicht in die Levielfalt gitimität, Identität u. Funktion einer Person/Institution

35 Gleichnisse funktionieren nicht alle gleich. Abhängig von Ausgangsfrage und Problemstellung verfolgen sie unterschiedliche Strategien, um die gewünschten Lernziele zu erreichen. Lernziele können sein, unscheinbare oder unsichtbare Entwicklungen wahrzunehmen und sich auf sie einzustellen, gängige Werthaltungen und Verhaltensmuster kritisch zu hinterfragen, heilvolle Verhaltensmuster zu erkennen, sich von Fehlverhalten zu distanzieren oder Akzeptanz für die Bedeutung einer bestimmten Person und ihre Vorgehensweise zu entwickeln. Die Lernziele werden nicht primär kognitiv, über den Verstand, erreicht, sondern vor allem emotiv, das heißt über das Herz und die Gefühle der Menschen. Die Textstrategien und gewählten Bildfelder sind unterschiedlich; sie markieren die Möglichkeiten gleichnishafter Sprache. Ihr Hauptlernziel ist jedoch immer gleich: Es geht um die von Herzen kommende Zustimmung des Menschen. Die obige Tabelle hebt die Hauptmerkmale der Gleichnistypen hervor.

2.5

Was sind Vergleiche und Metaphern?

Eine Vielzahl an vergleichenden Kleinformen überschreiten, anders als Gleichnisse, die Satzgrenze nicht. 1 Sie verbindet der bildhaftvergleichende Charakter. Die Forschung nennt sie Tropen* (Metapher, Metonymie* u.a.) oder figurale Stilelemente (z.B. Chiffre*). Im Folgenden werden Vergleich und Metapher vorgestellt. Die anderen Kleinformen spielen für Gleichnisse eine untergeordnete Rolle. 2

2.5.1 Vergleich Ein Vergleich verbindet zwei Wirklichkeitsbereiche miteinander und benennt ihren Vergleichspunkt. Der Vergleich ‚Er ist pünktlich wie ein Maurer’ veranschaulicht die Pünktlichkeit eines Menschen; vorausgesetzt ist dabei, dass Maurer sprichwörtlich pünktlich sind. ‚Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben’ (Mt 10,16) ist eine Mahnung auf der Grundlage des Vergleichs zwischen Glaubenden und Schlangen bzw. Tauben, denen man besondere Klugheit bzw. Ehrlichkeit nachsagt. Damit der Vergleich seinen Zweck (Plausibilisierung) erfüllt, muss er unmittelbar einleuchten: Maurer sind eben pünktlich, Schlangen klug und Tauben ehrlich! Durch die Erwähnung des Vergleichspunktes entfällt eine Deutung; er ist eindeutig. 3 Vergleiche ar1 Großformen gehen meistens über die Satzgrenze hinaus. Ausnahmen sind das

Gleichnis vom Sauerteig (Mt 13,33) oder von den Brautjungfern (Lk 12,36).

2 Sie werden in Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 40-51 ausführlich besprochen. 3 Der Unterschied zwischen Vergleich und Metapher liegt nicht im Wörtchen ‚wie’,

sondern in der Eindeutigkeit (Vergleich) bzw. Deutungsoffenheit (Metapher).

36 beiten, wie alle bildhaften Sprachformen, mit Emotionen, um ihr Lernziel (ein bestimmtes Verhalten) zu erreichen. Textbeispiele sind Mt 13,43 („Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne“), Mt 24,27 („Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten und leuchtet bis zum Westen, so wird auch das Kommen des Menschensohns sein“) und Jak 2,26 („Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot“). Manche Vergleiche sind mit einem Ausrufezeichen versehen, was ihre auffordernde Funktion betont (z.B. Mt 10,16). Im Unterschied zum Gleichnis hat ein Vergleich keine Dramaturgie.

2.5.2 Metapher Metaphern lassen, anders als Vergleiche, den Vergleichspunkt offen. Die Aufforderung ‚Seid wie die Schlangen’ gibt nicht vor, an welcher der typischerweise Schlangen zugeordneten Eigenschaften man sich nun orientieren solle: an ihrer Klugheit, Hinterlist, Verführungskunst oder doch vielleicht an ihrem Tod bringenden Giftbiss? Vergleiche und Metaphern haben einen Bildspender und einen Bildempfänger. Bei der Metapher ‚der Mensch ist ein Wolf’ ist die Tierwelt der Bildspender, der Mensch der Bildempfänger. Durch die Kombination beider entsteht ein neuer Blick auf beide Teile: Der Wolf erhält etwas Menschliches, der Mensch erscheint als Tier. Dieses Beispiel zeigt den Vorzug metaphorischer Ausdrucksweise: Sie bündelt Erfahrungen und ruft Emotionen wach. In poetischer Weise beschreibt sie die Wirklichkeit neu und stellt neue Sinnbezüge her. Damit trägt sie entscheidend zur Errichtung unseres Weltbildes bei; Metaphern spielen bei der Sprachentwicklung von Kleinkindern eine entscheidende Rolle. Diese Erkenntnisse führten ab ca. 1960 zu einer Neubewertung der Metapher. Bis dato galten sie als ‚uneigentliche’ Sprachform, die durch das, was eigentlich gesagt werden soll, zu ersetzen sei (Substitutionsmodell* Jülichers;  2.2.1). Das bedeutete eine Abwertung der Metapher; ‚klare Ansage’ galt als die bessere Verständigungsform. Heutzutage wird die Metapher als ‚eigentliche’ Sprachform gewertet, da sie Aspekte der Wirklichkeit zum Tragen bringt, die durch ‚klare Ansage’ nicht aussagbar sind; das oben genannte Beispiel (‚der Mensch ist ein Wolf’) macht das offenkundig. Metaphern können, so gesehen, nicht durch ‚klare Ansage’ ersetzt werden; ihre poetisch zu nennende Neubeschreibung der Wirklichkeit ist sprachlich nicht anders zu erreichen. Metaphern sind bedeutungsoffen und laden zum Deuten ein. Woran der Sprecher einer Metapher ursprünglich gedacht haben mag, lässt sich anhand des literarischen, sozialen und historischen Kontextes, in dem die Metapher zu platzieren ist, ermitteln. Ihn zu ermitteln ist wichtig und hilfreich, da Metaphern wie ‚Weinberg’ in Gleichnistexten variabel verwendet werden, etwa im Sinne Israels (Weinberglied, Jes 5,1-7), der Welt insgesamt (Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg,

37 Mt 20,1-16) oder im Sinne eines besonderen Erwählungsprivilegs (Gleichnis von den bösen Winzern, Mk 12,1-12). Ja, eine Metapher kann in ein und demselben Text polyvalent* sein, je nach Deutungsrahmen, den man anlegt. So ist der ‚Weinberg’ im Weinberggleichnis Mt 20 nicht nur auf die Welt, sondern auch auf die Gemeinde oder auf Israel als Missionsgebiet früher Christen beziehbar. Der ‚Sämann’ aus dem gleichnamigen Gleichnis Mk 4,3-9 lässt sich auf Gott, Jesus oder frühchristliche Missionare deuten. Metaphern sind auch Genitivverbindungen wie ‚Venedig des Nordens’, ‚Elbflorenz’, ‚Himmel voller Geigen’ oder ‚Frucht der Buße’ (Mt 3,8). Personifizierende Aussagen wie ‚der Regen klopft’ oder ‚die Sonne lacht’ sind ebenfalls Metaphern, wie auch poetisierende Ausdrucksweisen wie ‚wässrige Herbstluft’ oder ‚bleierne Hitze’. Nicht zuletzt haben viele zusammengesetzte Wörter metaphorischen Charakter (‚Drahtesel’, ‚Feuerstuhl’, ‚Sahnehäubchen’). Manche Metaphern sind mit einem Ausrufezeichen versehen; solche dienen dem Zweck, ein bestimmtes Verhalten anzumahnen (vgl. Lk 10,2: ‚bittet den Herrn der Ernte!’, Mt 8,22: ‚lasst die Toten ihre Toten begraben!’). Eine Sonderform der Metapher stellen schließlich Identitätsmetaphern wie die ‚Ich-bin-Worte’ des Johannesevangeliums dar: Jesus als ‚das Licht des Lebens’ (Joh 8,12) oder als ‚der Weg, die Auferstehung und das Leben’ (Joh 14,6) und Ähnliches mehr verbindet in metaphorischer Weise eine konkrete Person mit abstrakten Begriffen. Der Zweck dieser Redeweise ist es, die besondere Bedeutung Jesu hervorzuheben. Am Beispiel der Metaphern ‚sich des Kreuzes rühmen’ (Gal 6,14) und ‚Sohn Gottes’ lässt sich die Entwicklung von Metaphern zeigen: Wird eine Metapher neu in die Sprache eingeführt, hat sie oft einen Überraschungseffekt (kühne Metaphern). Bei längerer Verwendung schleift sich dieser Effekt ab, die Metapher wird Teil des alltäglichen Sprachgebrauchs (konventionalisierte, usuelle bzw. geprägte Metaphern), bis sie schließlich nicht mehr als Metaphern wahrgenommen werden (lexikalisierte Metaphern wie ‚Luftschiff’, ‚wahrnehmen’).1

2.5.3 Vergleichsketten und Metaphernreihen Vergleiche und Metaphern können gemischt und aneinandergereiht werden, um ihre Aussageabsicht zu verstärken. Erzähl- und Sachebene können dabei abwechseln. Diese Texte (z.B. Mk 13,33-37; Lk 12,35-40;  5.3.2; 5.2.16) bilden die Brücke zu den Großformen. Eine exakte Abgrenzung ist dank der Variationsbreite vergleichender Texte nicht 1 Paul Ricoeur, Stellung und Funktion der Metapher in der biblischen Sprache, in:

ders./Jüngel, Eberhard (Hgg.), Metapher (EvTh Sonderheft), 1974, 45-70; Max Black, Max, Mehr über die Metapher (1977), in: Anselm Haverkamp (Hg.), Theorie der Metapher (WdF 389), Darmstadt 1983, 379-413: 390.

38 möglich. Traditionell heißen diese Texte auch Gleichnisdiskurse. Sie sind textpragmatisch* den johanneischen Parömien verwandt. 1

2.5.4 Fazit: Vergleichende Formen unterhalb der Textgrenze Wie alle vergleichenden Texte, leben auch die Kleinformen von der semantischen* Spannung zum Kontext. Sie verweisen auf eine andere Bedeutungsebene. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über vergleichende Klein- und Großformen in ihrem Verhältnis zueinander. Sie zeigt, dass die Abgrenzung schwierig ist; es gibt fließende Übergänge. Die Merkmale rechtfertigen gleichwohl eine Unterscheidung. Länge Themen sprachl. Besonderheiten ________________________________________________________________________ Vergleich maximal: einfache Sach1 Vergleichspunkt (benannt) Satzgrenze verhalte z.T. ansatzweise erzählerisch Metapher

maximal: Satzgrenze

einfache Sachverhalte

Vergleichspunkt(e) offen z.T. ansatzweise erzählend

________________________________________________________________________ VergleichsSatzgrenze mehrere Aspekte mehrere Vergleichspunkte ketten/ kann übereines Themas zur möglich, 1 Pointe Metaphernschritten Intensivierung reihen werden der Pointe ________________________________________________________________________ Gleichnisse Text, Erzählung komplexe Sach- mehrere Vergleichspunkte Typ 1 - 4 verhalte möglich; 1 Pointe zumindest ansatzweise erzählend. Teilweise erzählerisch geschlossen, teilweise offen (rhetor. Fragen; Parömien u.ä.); teilweise konterdeterminiert;

2.6

Was ist eine Allegorie?

Adolf Jülicher ( 2.2.1) stellte Gleichnis und Allegorie einander gegenüber und sah in einen tiefgreifenden Gegensatz. Die neuere Gleichnisforschung hat an dieser Sicht der Dinge Zweifel angemeldet. Hintergrund sind zahlreiche Mischformen zwischen Gleichnis und Allegorie sowie eine präzisere Begrifflichkeit rund um ‚Allegorie’. 1 ‚Gleichnisdiskurs’ bezeichnet keinen textpragmatisch eigenständigen Gleichnistyp

und wird daher im Folgenden nicht verwendet. – Weiter zu den Gleichnisdiskursen vgl. Berger 2005, 115-117, und Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 34f.

39

2.6.1 Ausgangspunkt: Gleichnis und Allegorie als Gegensatz Jülicher war Kind seiner Zeit; das betrifft auch sein Jesusbild. 1 Für ihn war Jesus ein idealer Lehrer, der sich klar und unmissverständlich ausdrücken und seine Botschaft effizient und optimal an seine Hörerschaft bringen konnte. Dieses Bild lässt Jülicher hinter den verschriftlichten Gleichnissen ein Missverständnis der Evangelisten vermuten, die aus der klaren Gleichnisrede Jesu rätselhafte Allegorien gemacht hätten. Für Jesus nimmt Jülicher einen Gleichnis-Idealtyp an, der keinerlei Deutung nötig hat, sondern aus sich heraus verständlich ist. Er orientiert sich hierbei an der antiken Rhetorik. Dort zählen Allegorie, Rätsel, Sprichwort und Ironie zu den ‚uneigentlichen’ Redeweisen, die für rhetorische Zwecke abzulehnen seien. 2 Gleichnis und Vergleich ordnet er der ‚eigentlichen’, Metapher und Allegorie der ‚uneigentlichen’ Rede zu. Von der Wortbedeutung her ist Jülicher Recht zu geben: Allegorie kommt vom griechischen állo légein – etwas anderes sagen, als man meint. Mit der Allegorie verwirft Jülicher auch jeden Versuch, die Gleichnisse zu deuten. Stattdessen sei ihre ursprüngliche Klarheit zurückzugewinnen. 3 Bis zur ‚metaphorischen Wende’ war diese Einschätzung Jülichers richtungsweisend ( 2.2.4).

2.6.2 Grundsätzlicher Einwand: Mischformen als Normalfall Neben der Neubewertung der Metapher als ‚eigentlicher’ Redeweise ( 2.2.4) führte die Beobachtung zahlreicher Mischformen zwischen Gleichnis und Allegorie zum Umdenken. 4 Streng genommen, haben alle Gleichnisse allegorische Anteile, das heißt solche, die das Verständnis erschweren und das Gemeinte verschleiern ( 2.3.1, Unterpunkt 4). Jülichers Gegensatz erscheint von daher konstruiert, seine Annahmen eines Gleichnis-Idealtyps 5 und eines einzigen Vergleichspunkts zwischen ‚Bild’ und ‚Sache’ fragwürdig. 6

2.6.3 Modifizierung: Allegorie – Allegorese – Allegorisierung Hans-Josef Klauck (1978) entwickelte die begriffliche Unterscheidung zwischen Allegorie, Allegorese und Allegorisierung.

1 2 3 4

Zum Folgenden vgl. Erlemann 1999b. Philodemus v. Gadara, Rhet IV 3; Quintilian, Inst. Orat. VIII 6. Jülicher 1910 I 24.49.  2.2.1. „Wirkliche Gleichnisse bewegen sich gerne im Raum zwischen diesen beiden Extremen“ (Dschulnigg 1989, 348; vgl. Sellin 1978, 302). 5 So schon Christian A.Bugge, die Haupt-Parabeln Jesu, Gießen 1903. Bugge schließt aus der Vielschichtigkeit des maschál-Begriffs auf Mischformen als Normalfall. 6 Eckhard Rau 1990, 53 u.a.

40 Allegorese bzw. allegorische Textauslegung Allegorese ist ein Auslegungsverfahren, das die Bedeutung von Texten jenseits ihres Wortsinns sucht, egal, ob es sich um vergleichende oder um nicht-vergleichende Texte handelt. Schon Philo von Alexandria (ca. 15 vor – ca. 50 n.Chr.) nimmt mehrere Bedeutungsebenen biblischer Texte an und deutet sie konsequent ‚allegorisch’, um ihren Sinn für sein philosophisch gebildetes Publikum zu erschließen. Auch das Neue Testament bietet Allegoresen: Gal 4,21-31 deutet Abrahams Frauen Sara und Hagar (1 Mos 16-21) auf den neuen bzw. alten Bund. 1 Mos 16-21 hat das Bundesthema nicht im Blick. Paulus nutzt jedoch die Konstellation der beiden Frauen, um das Gegenüber von altem und neuem Bund zu umschreiben. Gleichzeitig aktualisiert er damit 1 Mos 16-21 für sein Publikum. – Allegorese setzt voraus, dass die biblischen Texte vom Heiligen Geist, ihrem Autor, wie ein Teppich verwoben sind. 1 Allegorische Textauslegung macht es etwa möglich, im Festkalb des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) den gekreuzigten Christus zu sehen, obwohl ‚Kalb’ keine geprägte Christusmetapher ist. Allegorisierung Allegorisierung meint nach Klauck die nachträgliche Anreicherung von Gleichnistexten mit Elementen, die auf eine andere Sinnebene hinweisen und nach Deutung rufen. Ein solcher Prozess wird für viele Texte angenommen. Allegorisierung liegt demnach etwa in der Erwähnung der zerstörten Stadt im Hochzeitsgleichnis Mt 22,7 vor. Das Element sprengt die Erzählebene und spielt auf die Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 n.Chr. an. Die Anspielung dürfte nachträglich hinzugefügt worden sein; sie fehlt im Parallelgleichnis Lk 14,15-24. Sie deutet die Zerstörung Jerusalems als Strafe für Ablehnung Jesu. – Gegenüber der Vorlage Mk 12,1-12 bieten Lk 20,9-19 bzw. Mt 21,33-46 (Winzergleichnis) eine leicht veränderte Erzählfolge: Wird der Sohn des Winzers in Mk 12 zuerst getötet und dann aus dem Weinberg geworfen, ist es in Mt 21 und Lk 20 umgekehrt. Das ist eine Angleichung an die Historie: Jesus wurde erst nach Golgatha, vor die Stadtmauern Jerusalems, gebracht, und dann getötet. Allegorisierung ist ein Prozess, der nicht verfälschen, sondern aktualisieren will. 2 Diese Überlegung zwingt dazu, den Begriff Allegorisierung zu überdenken ( 2.6.4). Allegorie Allegorie ist bis heute in Theologie und Literaturwissenschaft ein Gattungsbegriff. Für Jülicher war er der Anti-Begriff zum Gleichnis. Er definiert die Allegorie als diejenige „Redefigur, in welcher eine zu1 Die altkirchliche Exegetenschule von Alexandria führte die Kunst der Allegorese zu

ihrer Blüte (vgl. Klemens von Alexandria, ca. 150-215, Stromáteis, d.h. ‚Teppiche’).

2 Hans Weder (1978) sieht in diesem Prozess sogar eine wichtige Voraussetzung für

die Überlieferung und Aktualisierung der Gleichnisse.

41 sammenhängende Reihe von Begriffen (ein Satz oder Satzkomplex) dargestellt wird vermittelst einer zusammenhängenden Reihe von ähnlichen Begriffen aus einem andern Gebiete.“1 Hans Weder zufolge gibt es in der Allegorie kein übergeordnetes Subjekt und auch keine Pointe. 2 Die Reißverschlussmethode gilt bis heute als Hauptmerkmal der Allegorie: Die Allegorie sei eine Aneinanderreihung unterschiedlicher Metaphern, die alle einem übergeordneten Thema zugeordnet sind. Reinhard Dithmar ergänzt: Die Allegorie setzt Menschen mit Spezialwissen, die den Code des Erzählten entschlüsseln können, voraus. Demgegenüber gehe es „in der parabolischen Rede nicht um eine Reihe von Ähnlichkeiten, die man einzeln deuten muss, sondern um die zentrale Aussage, um das sogenannte tertium comparationis“. 3

2.6.4 Neuansatz: Allegorie als Aufklärungstext für Insider Im Folgenden treibe ich die Überlegungen zur Allegorie weiter. Dabei fließen Überlegungen der Gleichnisforschung seit Jülicher mit ein. Allegorie – eine übergreifende Kunstgattung Seit einiger Zeit wird Allegorie als Gattungsbegriff in Frage gestellt.4 Der Grund ist die Beobachtung, dass die Bandbreite von ‚Allegorien’ weit über vergleichende Texte hinausreicht. Romane und Gedichte können Allegorien sein, ja selbst jenseits der Literatur, in der Musik und in der Malerei, gibt es Allegorien. Ihre sprachlichen Merkmale sind äußerst uneinheitlich, doch es gibt ein gemeinsames Merkmal: die hermetische* Verschlüsselung des eigentlich Gemeinten durch Chiffren*, Symbole, surreale Überzeichnung etc. ( 2.3.1, Unterpunkt 4). Der Bildempfänger wird dabei verschwiegen. Um Allegorien zu verstehen, ist ein Verstehensschlüssel (Code) nötig, der freilich nur besonders eingeweihten Menschen bekannt ist. 5 Der Code kann, muss aber nicht im näheren oder weiteren Kontext der Allegorie genannt werden. Ich definiere Allegorie als übergreifende Kunstgattung, die auch jenseits literarischer Texte zu finden ist und die ihre eigentliche Bedeutung so verschlüsselt, dass nur Insider sie verstehen können.

1 2 3 4

Jülicher 1910 I, 80. Weder 1978, 71. Dithmar 1970, 13. Klauck 1978; Renate Banschbach Eggen: Gleichnis, Metapher, Allegorie. Zur Theorie und Praxis der Gleichnisauslegung (TANZ 47), Tübingen / Basel 2007; Kurt Erlemann, Allegorie, Allegorese, Allegorisierung, in: Zimmermann 2008, 482-493. 5 Mit Dithmar 1970, 13. – Diese Beobachtungen hatten mich bislang dazu bewogen, den Allegoriebegriff zu meiden und stattdessen von allegorischen Elementen zu sprechen, die innerhalb unterschiedlichster Sprach- und Ausdrucksformen auftauchen. Zuletzt Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 38-40. Vgl. auch  2.3.1.

42 Allegorische Elemente versus andeutende und klärende Elemente Im Unterschied zu früheren Definitionen reserviere ich den Ausdruck allegorische Elemente für solche Textelemente, die das Erzählte verschleiern und damit das Verstehen erschweren. 1 Ihr Anteil überwiegt in Allegorien gegenüber andeutenden und klärenden Elementen. Bei Gleichnissen ist es umgekehrt ( 2.3.1, Unterpunkt 4). Allegorien können mit einer Deutung versehen sein, müssen aber nicht (z.B. Dan 7 versus Offb 13). Sofern sie keine Deutung erfahren, bleiben sie hermetisch* und nur Eingeweihten, die den Code kennen, zugänglich. Die Naturgleichnisse Mk 4parr. enthalten, ähnlich wie intravisionäre* Allegorien, keine erzählinternen Hinweise auf eine zweite Bedeutungsebene; sie wirken in sich geschlossen und durchweg realistisch. Daher laden sie zur Allegorese ein (Mk 4,3-9: V.13-20; Mt 13,24-30: V.36-43). Allerdings sind sie keine Allegorien; sie sind zwar fiktional, aber weder surreal noch in Visionen eingebunden. 2 Biblische Allegorien Auch in der Bibel gibt es Allegorien, allerdings nicht da, wo Jülicher sie vermutet. Nicht jeder deutungsbedürftige Text ist eine ‚Allegorie’, und schon gar nicht im Sinne der obigen, strengen Definition. Sie vorausgesetzt, finden sich Allegorien am ehesten innerhalb prophetischer und apokalyptischer* Träume und Visionen. Der Verlauf der Weltgeschichte bzw. der Zukunft wird chiffriert* wiedergegeben und in angefügten Allegoresen theologisch gedeutet. Beispiele sind die Träume in Dan 2 und 7. Die chiffrierten Geschichtsüberblicke werden durch einen Deuteengel (lat. angelus interpres) bzw. durch Gott selbst im Anschluss per Allegorese entschlüsselt. Die Chiffren (z.B. die surreal überzeichneten Fabelwesen) werden bei der Deutung einem Bildempfänger zugeordnet (historisch bekannte Weltreiche). Die Johannesoffenbarung bietet viele verschlüsselte, intravisionäre* Allegorien (Offb 6; 9; 12 u.a.). Eine Allegorese fehlt hier in vielen Fällen. Die Chiffrierung sorgt dafür, dass der Text, sollte er in falsche Hände geraten, unverständlich bleibt. 3

1 Zuletzt Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 40, im Anschluss an Klauck 1978. 2 Ob die beiden Allegoresen auf Jesus zurückgehen, ist nicht zu klären. Im Konzept

der synoptischen* Evangelien zeigen sie zu Beginn der Gleichnisbotschaft Jesu beispielhaft an, dass und wie Gleichnisse zu deuten sind. Durch die Verbindung mit der ‚Parabeltheorie’ Mk 4,10-12parr. erscheinen die Allegoresen als Zugeständnis an die unverständigen Jünger. Darüber hinaus weist die Verbindung darauf hin, dass sich die Bedeutung der Gleichnisse auch Außenstehenden erschließt – wenn sie denn genau hinhören und Jesus nachfolgen! Diese grundsätzliche Offenheit unterscheidet die Gleichnisse von apokalyptischen* Allegorien ( 2.6.4; weiter  Anfragen 8f.). 3 Ein Spezialfall der Chiffrierung ist das gematrische* Zahlenrätsel Offb 13,18: ‚666’ ist die Quersumme der griechischen Buchstabenwerte für ‚Kaiser Nero’.

43 Zwischenfazit: Allegorien und Gleichnisse Der Unterschied zu Gleichnissen ist einerseits graduell: Auch Gleichnisse müssen gedeutet, ihre Metaphern entschlüsselt werden. Den Idealtyp des Gleichnisses, das ohne Deutung auskommt, gibt es nicht. Die andeutenden und klärenden Elemente überwiegen gegenüber den allegorisch-verschleiernden Elementen ( 2.3.1, Unterpunkt 4). Andererseits ist der Unterschied grundsätzlich: Gleichnisse sind fiktionale*, aber pseudorealistische Erzählungen. Ihr Lernziel ist es, zu einer anderen, heilvolleren Wirklichkeitssicht zu führen. Intravisionäre* Allegorien arbeiten dagegen mit oft fremd wirkenden, bedrohlichen Fantasiebildern. Sie sind nicht (pseudo-)realistisch, sondern tendenziell surrealistisch. 1 Ihr Lernziel ist es, den Ort historischer Entwicklungen und die Rolle historischer Größen im Endzeitdrama zwischen Gott und den widergöttlichen Mächten zu klären und Gott als den, der alle denkbaren Bedrohungen im Griff hat, herauszustellen. Der Unterschied zwischen Allegorie und Gleichnis lässt sich auch textpragmatisch* ausdrücken: Gleichnisse setzen voraus, dass die Adressaten für ihre Botschaft prinzipiell erreichbar sind. Gleichnisse unterstützen den noch nicht entschiedenen ‚Kampf um die Herzen’. 2 Sie haben grundsätzlich beratenden, das Verhalten beeinflussenden (symbuleutischen*) Charakter. Allegorien hingegen passen zum apokalyptischen* Weltbild, wonach Licht und Finsternis einander unversöhnlich gegenüberstehen. Die Entscheidung, wer wo dazugehört, ist gefallen, der ‚Kampf um die Herzen’ ist vorbei. Intravisionäre* Allegorien informieren die ‚Kinder des Lichts’ exklusiv über die Phänomene der Endzeit, damit sie sich auf sie einstellen können und wissen, wie sie überleben können. Außenstehende sind nicht (mehr) ihre Adressaten. ‚Aktualisierung’ statt ‚Allegorisierung’ Der herkömmliche Begriff der Allegorisierung (nachträgliche Anreicherung von Texten mit deutungsbedürftigen Elementen) ist zu korrigieren. Er setzt voraus, dass Gleichnisse ursprünglich klar verständlich waren und keine Deutung benötigten. Sie sind jedoch von vornherein auf Deutung angelegt. Der Begriff Allegorisierung bedeutet, streng betrachtet, die nachträgliche Umwandlung eines Textes in eine Allegorie, die nur Eingeweihten zugänglich ist. Der Begriff Aktualisierung trifft besser, was herkömmlich unter ‚Allegorisierung’ läuft: Die nachträgliche Anreicherung von Gleichnissen mit theologischen oder zeitgeschichtlichen Anspielungen (vgl. Mt 22,7; Mk 12,1-12parr.;  2.6.3). 1 Vgl. Westermann 1984, 28: „Das in einer Vision Gesehene ist etwas anderes als das

im Vergleich Verglichene“. Die Deutungsbedürftigkeit von Visionen und Träumen taugt m.E. aber nicht als Unterscheidungsmerkmal gegenüber Gleichnissen. 2 Die Parabeltheorie Mk 4,10-12 deutet die Erfahrung, dass viele Adressaten für Jesus nicht mehr erreichbar waren, theologisch als Verstockung ( Anfrage 8).

44 Das bestehende Gleichnis wird dabei auf aktuelle historische Ereignisse und theologische Themen bezogen. Dies ist eine wichtige hermeneutische* Leistung jeder gelungenen Auslegung. Allegorisierung – Ergebnis historischen und kulturellen Wandels Der Eindruck von Allegorisierung resultiert aus historischem Abstand und Kulturwandel: Wir müssen heute oft mühsam den ursprünglichen Verstehenskontext der Gleichnisse rekonstruieren. Fachlich gesprochen, sind Realienkunde, Textlinguistik und Traditionsgeschichte unerlässliche Methodenschritte, um ein Gleichnis in etwa so zu verstehen, wie es ursprünglich gemeint war. Waren Gleichnisse mit ihren Bildfeldern, Metaphern und Anspielungen für die Zeitgenossen Jesu vergleichsweise leicht zu verstehen, geben sie uns heute vielfach Rätsel auf. Doch auch für Jesu Zeitgenossen waren die Gleichnisse deutungsbedürftige Texte (vgl. die Parabeltheorie Mk 4,10-12;  Anfrage 8). Die Umkehrung Jülichers (Abschlussthese) In Umkehrung der Auffassung Jülichers ( 2.2.1) wird folgende These gewagt: Die Evangelisten haben nicht ursprünglich klare Gleichnisse Jesu missverstanden. Sie haben sie nicht unnötig allegorisiert oder gar vorsätzlich verfälscht, sondern sie haben die oft als rätselhaft empfundenen Gleichnisse Jesu durch Zufügung andeutender und klärender Elemente einem weiteren Adressatenkreis zugänglich gemacht und aktualisiert.

2.6.5 Fazit: Eine übergreifende Kunstgattung für Eingeweihte Der Begriff Allegorie bezeichnet literaturübergreifend Kunstwerke, deren eigentliche Bedeutung nur Eingeweihten zugänglich ist, die den Verständniscode kennen. In sich sind Allegorien stimmig und wirken zum Teil schlüssig, zum Teil aber auch wirr und surreal. Wer den Code kennt, kann die einzelnen Bausteine des Kunstwerks nach dem Reißverschlussverfahren entschlüsseln. Biblische Allegorien deuten historische Größen und Entwicklungen, allerdings in chiffrierter* Form. Sie begegnen in der Bibel innerhalb prophetischer und apokalyptischer* Visionen und geben Eingeweihten ein Spezialwissen über endzeitliche Phänomene und Entwicklungen. Sie erweisen die Allmacht Gottes, der die Fäden der Geschichte in Händen hält und die Glaubenden durch alle Katastrophen hindurch zum Heil führt. Als intravisionäre*, realitätsferne Fantasietexte sind Allegorien deutlich von Gleichnissen zu unterscheiden. Gleichnisse beinhalten zwar auch verschleiernde Elemente, richten sich aber prinzipiell an alle Menschen, nicht nur an Eingeweihte. Sie sind werbend-missionarisch angelegt und transportieren ihre Botschaft über den unverfänglichen Umweg fiktionaler*, pseudorealistischer Kurzgeschichten.

45

2.7

Die Textgrundlage

Die vorigen Definitionen geben die Textgrundlage für dieses Buch vor. Betrachtet werden Gleichnisse aller vier unter  2.4 beschriebenen Typen. Hinzu kommen Metaphern und Vergleiche, sofern sie zumindest im Ansatz erzählerisch entfaltet werden. Die Trennlinie zu einfachen, nicht entfalteten Metaphern und Vergleichen ist allerdings unscharf; das Buch ist im Zweifelsfall hier eher großzügig. Fabeln rücken am Rande ins Blickfeld, sofern sie den Eindruck des Realistischen erzeugen. Aus der Betrachtung fallen vergleichende Texte, die nicht fiktional* sind (z.B. historische Präzedenzfälle wie Mk 2,23-28 u.a., Typologien* oder Schriftbeweise) sowie Texte, die zwar fiktional sind, aber keinen Eindruck von Realistik erwecken (intravisionäre* Allegorien, Träume, Tierfabeln). Gleichnisse haben zwischen diesen beiden Extremen eine Mittelposition, die an folgender Graphik deutlich wird: 0% tendenziell Verhüllungsgrad tendenziell 100% ------------------------------------------------------------------------------------------> nicht-vergleichende GLEICHNISSE Allegorien Texte Träume historische PräzedenzNaturgleichnisse Tierfabeln fälle Weisheitsgleichnisse Schriftbeweise Alltagsgleichnisse Identitätsgleichnisse realistisch Rhetorik 1 wörtliche Bedeutungsebene nicht konterdeterminiert, öffentlich

2.8

pseudo-realistisch poetisch-rhetorisch 2 Ebenen: wörtlich und übertragen/theologisch nebeneinander teilweise konterdeterminiert; polarisierend

surreal Poesie / Vision 1 übertragene Bedeutungsebene teilw. konterdeterminiert, chiffriert*

Ergebnis: Faszinierende Fenster zum Himmel

Die Gleichnisse Jesu faszinieren seit jeher Theologen, Bibelleser und Literaturexperten. Sie wirken auch nach 2000 Jahren frisch und unverbraucht und bieten immer wieder Haftpunkte für eine neue Wirklichkeitssicht. Kürze, raffiniertes Erzählarrangement sowie eine schlagende, mitunter subtile Pointe machen sie zu Kleinoden der Weltliteratur. In ihnen wird die Vision von Gottes Herrschaft und von seiner liebevollen Zuwendung zur Welt sowie von einer heilvollen Art und Weise, miteinander zu leben, konkret. Die Gleichnisse laden immer wieder dazu ein, sich diese alternative Wirklichkeitssicht mit ihren himmlischen Wohltaten zu Eigen zu machen. Sie enttarnen oft in frappieren-

46 der Weise unheilvolle Gewohnheiten und Werthaltungen. Gleichnisse sind kleine szenische Plausibilisierungshandlungen dieser neuen Wirklichkeit Gottes. Ihre Bildspender sind die Natur, die gebündelte Weisheit vieler Generationen und der Alltag mit seinen unübersehbaren, oft subtilen Fehlhaltungen. Die fiktionalen*, aber realitätsnah gestalteten Texte lenken den Blick auf verschüttete, heilvolle Selbstverständlichkeiten des menschlichen Miteinanders. Über den Umweg der Poesie stützen oder entwaffnen sie manches Argument zu strittigen Fragen von Moral und Religion. Sie sprechen dabei nicht primär den Verstand an (kognitiv), sondern die Herzen (emotiv-praktisch). Ihre ‚Sache’ ist in keinen einfachen Satz zu pressen; sie ist vielmehr ein aspektreiches Bündel religiöser Erfahrungen. Die Aspekte betreffen die Wirklichkeit Gottes und des Menschen, die Person Jesu Christi, die christliche Gemeinde sowie das ethische Verhalten, das sich an den Wohltaten Gottes orientiert ( Kap.7). Metaphern, Vergleiche und Gleichnisse sind nicht durch nicht-vergleichende Sprache ersetzbar. Auch eine Pointe kann ein Gleichnis nicht ersetzen, allenfalls deuten. Gleichnisse leben aus ihrer szenischen Dynamik und haben einen bleibenden Sinnüberschuss. Das macht sie so faszinierend, aber mitunter auch so rätselhaft.

Anfrage 1: Wie entschlüsselt man die Gleichnismetaphorik? Metaphern müssen gedeutet werden, denn der Vergleichspunkt zwischen Bildspender und -empfänger wird nicht genannt. Die Auskunft ‚Achill ist ein Löwe’ kann grundsätzlich Verschiedenes meinen: Achill ist faul, stark, mutig, tapfer, machohaft und anderes mehr. Was die Metapher bedeutet, ergibt sich aus dem Kontext: Spricht er von Krieg und Heldentum, wird die Metapher mutig, tapfer oder stark meinen. Die Bedeutung von Metaphern in biblischen Gleichnissen erschließt sich ebenfalls über den Kontext. ‚Weinberg’, als Metapher verwendet, bedeutet in unterschiedlichen Kontexten Unterschiedliches: Im Weinberglied Jes 5,1-7 ist er Israel; so gibt es V.7 ausdrücklich vor. Im Winzergleichnis Mk 12,1-12parr. ist das nicht eindeutig. Der Text ist zwar von Jes 5,1-7 geprägt, Erzählarrangement und thematischer Kontext sind jedoch verändert. Wichtig sind die Pächter bzw. Winzer als Zwischeninstanz zwischen Weinbergbesitzer und Weinberg. Ihr Verhalten steht im Mittelpunkt. Der ‚Weinberg’ ist, erzählintern-funktional betrachtet, das Arbeitsfeld und die Erwerbsquelle der ‚Pächter’. Er ist das, was sie unbedingt besitzen wollen, was sie aber auch verlieren können. Von diesem ‚Weinberg’ haben sie dem Gott ‚Früchte’ bzw. ‚Pachtzins’ abzugeben. Sie sind ihm Rechenschaft schuldig; er ist der ‚Weinbergbesitzer’. Diese Beobachtungen sprechen gegen eine platte Übersetzung des ‚Weinbergs’ mit Israel. Es geht vielmehr um ein Privileg, das Verantwortung bedeutet und das entzogen werden kann. Das jüdische

47 Volk kommt nicht in Frage, aber die mit dem ‚Weinberg’ verbundene Machtposition der Gegner Jesu. Das bestätigt der Kontext des Gleichnisses (Mk 11,1-12,44); Thema ist die Frage, wer der legitime Führer des Volkes ist: Jesus oder seine Gegner (weiter ( 3.5.5; 5.3.1). – Im Weinberggleichnis Mt 20,1-16 ist der ‚Weinberg’ das Betätigungsfeld der eingestellten Arbeiter. Im Kontext geht es um den Lohn der Nachfolge (Mt 19,27-30; Mt 20,20-28). Nachfolge meint, im Bild gesprochen, ‚Erntearbeit’ im ‚Weinberg’ Gottes bzw. Christi (vgl. Mt 9,37). Thema ist die Mission bzw. der Aufbau der christlichen Gemeinde (vgl. Mt 13,41!). Der ‚Weinberg’ ist daher mit der Gemeinde oder mit der Welt als Missionsfeld zu verbinden. Methodisch ergibt sich daraus Folgendes: Ausschlaggebend für die Bedeutung von Metaphern ist der unmittelbare Kontext, und dann, mit abnehmender Wertigkeit, der weitere Kontext des Evangeliums, das Neue Testament, die Bibel insgesamt und weitere religionsgeschichtliche* Vergleichstexte. Bei nicht vorgeprägten, ‚kühnen’ Metaphern ist man ganz auf den erzählinternen Kontext angewiesen. 1

Anfrage 2: Wie ist die ‚Sache’ zu bestimmen? Die ‚Sache’ eines Gleichnisses ist ein komplexes, aspektreiches Bündel an (vor)religiösen Erfahrungen. 2 Viele Gleichnisse geben im Kontext die Deutungsrichtung vor: Es geht um das ‚Reich Gottes’, das ‚Himmelreich’ oder die ‚Freude Gottes’. Manche Gleichnisse enthalten eine Anwendung, die auf die ‚Sache’ hinweist (z.B. Lk 10,37). Andere Gleichnisse haben solche Hinweise nicht. Aber selbst wenn ein Gleichnis auf das Reich Gottes bezogen ist, hilft das noch nicht wirklich weiter: Der Begriff ist nicht mehr als eine ebenfalls zu deutende Rahmenmetapher ( 2.3.8; 7.2.1). Zur Klärung der ‚Sache’ empfehlen sich folgende Leitfragen: Was wird von Gott gesagt? (theo-logischer Aspekt), was von Jesus und seinem Geschick? (christologischer Aspekt), was vom Menschen in seinem Verhältnis zu Gott und den Mitmenschen? (anthropologischer Aspekt), welches Verständnis von Gegenwart und Wirklichkeit ist erkennbar? (eschatologischer* Aspekt), welches ethische Verhalten wird favorisiert bzw. kritisiert? (ethischer Aspekt) und wie kommt die christliche Gemeinde zur Sprache? (ekklesiologischer* Aspekt). Die verschiedenen Aspekte sind nicht zu trennen, sondern miteinander verzahnt. Das Gleichnis läuft darauf hinaus, die Wirklichkeit des Men1 Vgl. die Bedeutung des ‚Öls’ im Jungfrauengleichnis Mt 25,1-13 ( 5.3.14). –Vgl.

weiter Erlemann 1999, 190-198, sowie Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 54f.

2 Zum Folgenden vgl. Erlemann 1999, 198-207.

48 schen mit seinen Werthaltungen, Verhaltensmustern und Vorurteilen vor dem Hintergrund der anbrechenden Wirklichkeit Gottes als relative, vergleichsweise unheilvolle und letztlich überholte Wirklichkeit zu entlarven und Gottes heilvolle Alternative schmackhaft zu machen. Dabei kommen Jesus und der Gemeinde bestimmte Rollen zu, die sich ebenfalls im Gleichnis niederschlagen. Die ‚Sache’ ist keine ‚Moral von der Geschicht’; manchmal ist sie geradezu anti-moralisch. Sie ist auch kein dogmatischer Lehrsatz, sondern eine Einladung, sich auf Gottes heilvolle Nähe einzulassen. Die Komplexität der ‚Sache’ macht es erforderlich, sie behutsam zu umkreisen und zu umschreiben. Die Pointe ( Anfrage 3) ist ein punktueller Versuch, sie auf den Punkt zu bringen. – Weiter zur ‚Sache’ der Gleichnisse  Kapitel 7.

Anfrage 3: Wie ist die Pointe zu ermitteln? Die Pointe ist der Zielgedanke eines Textes. Insbesondereh erzählerisch geschlossene Gleichnisse laufen auf eine Pointe, den Hauptvergleichspunkt, hinaus. Die Pointe ist keine ‚religiöse Satzwahrheit’ ( 2.2.1), auch kein moralisches Werturteil, sondern eine (vor)religiöse, allgemein menschliche Erfahrung, die im Gleichnis zur Sprache kommt.1 Die Bestimmung der Pointe ist für die Deutung des Gleichnisses vorentscheidend. Die Pointe ist unterschiedlich formulierbar, aber nicht beliebig. Worauf es ankommt, ist im Folgenden zu klären: Erstens, zu unterscheiden sind erzählinterne und sachbezogene Pointe ( 2.3.7). Die erzählinterne Pointe bleibt innerhalb der Erzählwelt und ihrer Semantik* (Bildfelder, Metaphorik). Die sachbezogene Pointe überträgt die erzählinterne auf die religiöse Bedeutungsebene des Gleichnisses, auf die ‚Sache’. Zweitens, ausschlaggebend für die Formulierung der Pointe sind Struktur und Erzählgefälle, erzählerische Schwerpunkte und Metaphorik. Beispiel: Es genügt beim Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) nicht, nur die Freude des Vaters über die Rückkehr des einen Sohnes einzufangen; auch der zweite Teil mit dem Ringen des Vaters um die Zustimmung des älteren Sohnes muss vorkommen ( 5.3.21). Drittens, zu unterscheiden sind Erzählelemente, die das Gleichnis tragen und gegebenenfalls zu deuten sind, und solche mit rein dekorativer Funktion. Beispiel: In Lk 15,11-32 sind die doppelt formulierte Freude des Vaters (V.24.32), die Rückkehr des Sohnes und der Widerstand seines Bruders tragend. Auch die moralische Ebene, die den Kontrast zwischen den Brüdern trägt, ist mitzuberücksichtigen. Anders ist es mit dekorativen Elementen, die die Misere des verlorenen Sohnes 1 Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 52.

49 (Verprassen des Geldes, Schweinehüten, Hunger) bzw. die Freude des Vaters zum Ausdruck bringen (Festkleid, Ring, Schuhe, Kalb). Fehlen diese Elemente, funktioniert die Geschichte trotzdem noch. Nur die tragenden Elemente sind für die Pointe wichtig. Werden dekorative Elemente einbezogen, führt das zu Allegorese, die dem Text nicht gerecht wird ( 2.6.3). – Die sachbezogene Pointe lässt sich erst nach der Entschlüsselung der Metaphorik und der ‚Sache’ bestimmen ( Anfragen 1 und 2). Praktische Hinweise: Erstens, es gibt immer mehrere Möglichkeiten, die Pointe zu formulieren, je nach ‚Optik’ und hervorgehobenem Aspekt. Die Pointe ist stimmig, sofern die oben genannten Punkte berücksichtigt sind. Zweitens, da Gleichnisse poetisch-weisheitliche Texte sind, empfehlen sich Formulierungen im konditionalen wenn-dannStil (‚wenn X dies oder das tut, passiert Y’), in Form eines Kausalzusammenhangs (‚da X das und das getan hat, passiert Y’) oder im verallgemeinernden Relativsatz (‚jeder, der X tut, erlebt Y’). Drittens, die Pointe kann die Gleichniserzählung qua Erzählung niemals ersetzen. Sie ist vielmehr ein eigenständiger, nicht-gleichnishafter Text, der das Erzählte auf einen bestimmten Punkt bringt, der sich aber auch anders darstellen ließe. 1

1 Zur Pointenvermittlung vgl. Erlemann 1999, 183-185.206f., sowie Erlemann/Nickel-

Bacon/Loose 2014, 52f.55f.

3

Die Gleichnisse des Alten Testaments

Die Lehre Jesu und der Apostel fußt auf dem Alten Testament. Vor der Betrachtung der neutestamentlichen Gleichnisse (Kap. 5) rücken daher die vergleichenden Texte des Alten Testaments in den Fokus. Gleichnishafte Texte in der frühjüdischen und griechisch-römischen Literatur schließen sich an (Kap.4). Mit diesen Ausflügen in die Umwelt des Neuen Testaments werden Jesu Gleichnisse in einen weiten theologischen und literarischen Kontext gestellt. Das hilft, Form, Inhalt und Funktion der Gleichnisse Jesu schärfer zu bestimmen: Wo zeigt sich Jesus als Kind seiner Zeit? Wo hat Jesus etwas Eigenes geschaffen?

3.1

Was ist ein maschál?

Breites Bedeutungsspektrum Der hebr. Begriff für vergleichende Redeweise lautet maschál (pl. meschalím). Der Begriff ist das hebr. Pendant zum gr. parabolé ( 2.1.3). Der Begriff ist schillernd, ‚Gleichspruch’, Vergleich ist sein Bedeutungskern. 1 Das Bedeutungsspektrum von maschál reicht von Sprichwort und Lehrspruch über Gleichnis, Bildwort und Kunstspruch bis hin zu Rätselrede und Spottlied. 2 In dieser Vieldeutigkeit zwischen Anschaulichkeit und Rätselhaftigkeit deutet sich der Balanceakt der Auslegung vergleichender Texte an: Dient ein Gleichnis der Lehre und ist damit vom Grundsatz aus sich heraus verständlich, ist es eher ein Rätsel, das entschlüsselt werden muss 3 oder liegt die Wahrheit, wie schon Paul Fiebig vermutete, irgendwo in der Mitte? 1 1 Zur Etymologie* vgl. Otto Eißfeldt, Der Maschal im Alten Testament. Eine wortge-

schichtliche Untersuchung, Gießen 1913. – Zuletzt Andreas Schüle, Mashal (maschál) and the Prophetic ‚Parables’, in: Zimmermann (2008), 205-216. 2 Vgl. zum Folgenden Claus Westermann, Art. Maschal, in: Bo Reicke / Leonhard Rost (Hgg.), Biblisch-historisches Handwörterbuch, Band 2, Göttingen 1964, Sp. 1158, sowie Kurt Erlemann, Claus Westermann als Gleichnisforscher, in: Thomas Wagner u.a. (Hgg.) Kontexte. Biografische und forschungsgeschichtliche Schnittpunkte der alttestamentlichen Wissenschaft, Neukirchen-Vluyn 2008, 263-271. 3 Jülicher 1910, I 41f., erkennt im bedeutungsklaren Lehrspruch die Ursprungsform des maschál; an ihr habe sich Jesus orientiert. Demgegenüber orientierten sich die Evangelisten am späteren, ‚degenerierten’ Begriff von maschál als ‚Rätselrede’ bzw. ‚Allegorie’, was ein tiefgreifendes Missverständnis sei. Ziel der Auslegung sei es daher, die Ursprungsform der Gleichnisse Jesu wiederzugewinnen. Und es sei „zu erklären, wie es so früh zu dem Missverständnis kommen konnte, als habe Jesus hier schwer deutbare Allegorien vorgetragen und durch dies Mittel geradezu dem Volk die Wahrheit verheimlicht“ (Selbstdarstellung, 1925/26. 186 [28]). – Für die moderne Parabeltheorie fordert Irmgard Nickel-Bacon (Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 46) die Unterscheidung zwischen lehrhafter Funktion und systematischer Ver-

51 Erzählerische Kleinformen Meschalím sind keine statischen ‚Bilder’, sondern narrative* Kleinformen. Als solche bringen sie das dynamische, ereignishafte Miteinander von Gott und Menschen und von Menschen untereinander (Buch der Sprüche!) adäquat zum Ausdruck. Im Alten Testament begegnen alle Bedeutungsvarianten von maschál. Ein maschál liegt immer dann vor, wenn in lebensweltlichen Vergleichen gesprochen wird. – Abgesehen von zahllosen einfachen Vergleichen, Bild- und Sprichwörtern beinhaltet das Alte Testament mehrere meschalím, die den Alltagsgleichnissen Jesu ( 3.5; 5.3) ähnlich sind: kleine, abgeschlossene, szenisch gegliederte Erzählungen, die zu einem Werturteil drängen. Die Kenntnis der Entstehungssituation ist für das Verständnis daher unabdingbar. 2 Die verwendeten Bildspender stammen aus dem gesamten Alltagsleben des Volkes Israel jener Zeiten. Vorausgesetzt ist dabei, dass die Wirklichkeit Gottes und die seines Volkes vergleichbar sind.

3.2

Welchen Stellenwert hat vergleichende Rede?

Vergleichende Sprache ist geradezu ein Markenzeichen des Alten Testaments. Dieser Abschnitt betrachtet die Verteilung vergleichender Texte in den Geschichtsbüchern, Propheten und Weisheitsliteratur. Hieraus ergeben sich erste Schlüsse zum Stellenwert und zur Funktion vergleichender Sprache im Alten Testament. Die aufgeführten Textbeispiele orientieren sich an Claus Westermanns wegweisender Studie über ‚Vergleiche und Gleichnisse im Alten und Neuen Testament’ (Stuttgart 1984) und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

3.2.1 Geschichtsbücher In den alttestamentlichen Geschichtsbüchern (1. Mose bis Ester) findet man wenig vergleichende Rede. Ein Beispiel ist die in 2 Mos 3,8 u.ö. rätselung. Zu unterscheiden sei zwischen „geschlossen-lehrhaften Parabeln, die sich aus der Fabeltradition herleiten lassen, und jener parabolischen Kurzprosa, die offen und vieldeutig ist. Verstehen wird hier nicht nur problematisiert, sondern intentional problematisch.“ 1 So schon Paul Fiebig (1904): Gleichnisse veranschaulichen und verhüllen zugleich. Hierin gründet letztlich die Kritik an der Entgegensetzung von Gleichnis und ‚Allegorie’ bei Jülicher ( 2.6). 2 Claus Westermann, Die Vorgeschichte der Gleichnisse Jesu im Alten Testament, in: Rainer Albertz (Hg.), Claus Westermann, Erträge der Forschung am Alten Testament (Gesammelte Studien III), München 1984, 185-197: 195: „In jedem Fall hat das Gleichnis eine kritische Funktion und werden die Hörer zu eigenem Urteil aufgefordert. In allen Texten erhält das Gleichnis seine Funktion und seinen Sinn aus der Situation, in der es gesprochen wird.“

52 begegnende Umschreibung des verheißenen Landes als ‚Land, wo Milch und Honig fließen’. Wo weise Menschen ihre Reden an Israels Führung richten, tun sie das gelegentlich in Vergleichen; so die Frau von Thekoa (2 Sam 14,1-24), Ahitofel (2 Sam 17,7-13: V.3: „dann will ich alles Volk zu dir zurückbringen, wie eine junge Frau zu ihrem Gatten zurückkehrt“ 1) und Husai. Dessen Tiervergleiche in 2 Sam 17,8.10 (David wird als Bärin, die ihre Mutter schützt, und Absaloms Herz mit dem eines Löwen verglichen) unterstützen seinen unheilvollen Rat, David mit versammelter Kriegsmacht zu überfallen.

3.2.2 Prophetie Die Prophetie kommt ohne vergleichende Redeweise nicht aus. 2 Neben durchaus wörtlich zu verstehenden Ankündigungen des göttlichen Gerichts über Israel in Form von Naturkatastrophen 3 wird es mit dem Angriff wilder, unbezwingbarer Tiere verglichen (Jer 4,7; 5,6; Joel 2,19 etc.). Sprüche über die Nachbarvölker Israels gehören zum festen Repertoire prophetischer Rede. Ezechiel charakterisiert diese Völker regelmäßig in Form aussagekräftiger Bilder. So wird Tyrus in Ez 27 mit einem Prachtschiff, Ägypten in Ez 29 und 32 mit einem Krokodil sowie in Ez 31 mit einem Prachtbaum verglichen. – Die Aufgabe eines Propheten wird durch eindrückliche Vergleiche intensiviert. So wird der Auftrag Jeremias in Jer 1,10 mit den Aktionen ausreißen, einpflanzen und aufbauen umschrieben. Jer 1,28 bezeichnet den Propheten als feste Burg, eherne Mauer, eiserne Säule (vgl. Jer 15,20); seine Worte sind das Feuer, das Volk ist das Brennholz (Jer 5,14). Er übt das Amt eines Prüfers bzw. Wächters aus (Jer 6,27-29(30); 9,7; 33).

3.2.3 Weisheitsliteratur Wer anderen eine Grube gräbt… Die alttestamentliche Weisheitsliteratur, angefangen von den Psalmen über die Sprüche (Proverbien) bis hin zu Hiob und zum Hohenlied ist eine wahre Fundgrube für vergleichende Sprache. Menschliche Verhaltensweisen werden in Spr 10-28 in siebzig Vergleichssprüchen illustriert und bewertet. Als Bildspender dienen unter anderem Naturelemente, Jahreszeiten, Pflanzen, Tiere, Witterung, Stadt, Haus, Gebäude, Zimmer, Geräte, Waffen, Schmuck, Preziosen, Handwerk, Nahrung, Genussmittel, Körper und Krankheit. Beispiele sind Spr 13,14 („Die 1 Die Übersetzungen in diesem Kapitel sind von Westermann 1984 übernommen. 2 Keine meschalím finden sich in den Heilsworten Jes 1-39, im Baruchbericht Jer 19,1-

20; 26-29; 36-45, im geschichtlichen Anhang Jer 52 sowie im Jonabuch.

3 Zerstörendes Feuer, durch Gottes Zorn entfacht: Jer 4,4; 23,29; Ob 18 u.a. Als Un-

wetter, Sturm oder zerstörende Flut: Jer 4,11f.; 18,17 usw.

53 Weisung des Weisen ist eine Quelle des Lebens, zu meiden die Stricke des Todes“) und Spr 10,15 („Die Güter der Reichen sind seine feste Burg“). Die Vergleiche legen eine moralische Bewertung der Verhaltensweisen nahe. Besonders deutlich wird das in Spr 24,26 („Eine richtige Antwort ist wie ein Kuss auf die Lippen“) oder in Spr 26,9 („Ein weiser Spruch im Mund des Toren – ein Dornenzweig in der Hand eines Trunkenen“). Andere Sprüche benennen schlicht die erfahrungsgemäß zu erwartenden Folgen von Fehlverhalten (Ps 57,7: „Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“). Klage vor Gott Schicksalsschläge sind Thema vieler Klagepsalmen. Der Beter ‚schüttet sein Herz’ vor Gott aus (1 Sam 1,15) und bittet Gott um Rettung aus der Not (z.B. 1 Sam 25,29: „So möge die Seele meines Herrn im Beutel des Lebens verwahrt sein bei Jahwe, deinem Gott, die Seele deiner Feinde aber schleudere er in der Schleuderpfanne fort“). Das Hohelied Das alttestamentliche Hohelied ist ein Klassiker antiker Liebeslyrik. Es umschreibt die Schönheit des menschlichen Körpers in höchsten Tönen, und das heißt: mit Vergleichen aller Art. Beispiele sind Hhl 1,9 („einer Stute am Wagen des Pharaos vergleiche ich dich“), Hhl 4,1 („Deine Augen sind wie Tauben“ und „Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die herabsteigen vom Gebirge Gilead“) und Hhl 4,5 („Deine beiden Brüste sind wie junge Zwillinge von Gazellen, die unter den Lilien weiden“). Nicht nur ihre, sondern auch seine Schönheit wird gepriesen (Hhl 5,11: „Sein Kopf ist gediegenes Gold“; V.14: „Seine Hände sind Goldzapfen“). Als Bildspender kommen alle Bereiche der Alltagswelt in Frage, sofern sie dem hymnischen Grundtenor dienen. 1

3.2.4 Fazit: Vergleiche erschließen unfassbare Wirklichkeit Im Gegensatz zu den prophetischen und weisheitlichen Texten spielt vergleichende Sprache in den Geschichtsbüchern und Gesetzestexten der Tora kaum eine Rolle. 2 Vergleiche werden vorzugsweise dort bemüht, wo der Inhalt der Botschaft nicht mit Händen zu greifen ist. Prophetische Unheilsansagen etwa beziehen sich auf die noch nicht sichtbare Zukunft, hymnische Umschreibungen Gottes auf die nicht sichtbare göttliche Sphäre, weisheitliche Sprüche auf vielleicht absehbare, aber nicht für jeden einsichtige Folgen menschlichen Verhaltens. 1 Weitere Vergleiche zitieren die Schönheit und Köstlichkeit von Tauben, Hirschen,

Pferden, Weintrauben, Äpfeln, Blüten, Zedern, Palmen und Alabastersäulen.

2 Ohne Vergleiche stehen die Gesetzestexte 2 Mos 21-23; 25-31; 34-40; 3 Mos 1-27; 4

Mos 1-9,14; 10,1-10; 15; 18f.; 25-30; 35f.; 5 Mos 12-26. Nur wenige Vergleiche finden sich im Josua- und Richterbuch, ebenso wenig in 1 Sam 1-31.

54 Die Liebeslyrik des Hohenliedes vermittelt die Bedeutung des geliebten Menschen, die sich letztlich nur dem Autor selbst erschließt.

3.3

Woher bezieht vergleichende Rede ihre Bilder?

Für die alttestamentlichen Vergleiche stehen alle bekannten Bereiche des Alltagslebens Pate. In erster Linie natürlich die Natur mit allem, was über, auf und unter der Erde lebt und zu finden ist, dann aber auch Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens, von der Arbeitswelt über den häuslichen Bereich und die Nahrung bis hin zu Militär und Krieg.

3.3.1 Natur, Tier- und Pflanzenwelt Natur und Schöpfung sind wichtige Bildspender vergleichender Sprache im Alten Testament. So wird zum Beispiel die Verheißung reicher Nachkommenschaft bildhaft unterstrichen. 1 Menschliche Charaktere erschließen sich über Vergleiche mit der Tierwelt (1 Mos 16,12: ein Mensch wie ein Wildesel), ebenso menschliches Verhalten (1 Kön 17,8: David wehrt sich wie eine Bärin auf dem Feld, der man die Jungen geraubt hat) und Befindlichkeiten (Ps 42,7: „Wie ein Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, nach Dir!“; Ps 102,4: „Ich bin eine Dohle in der Wüste, wie eine Eule in öden Ruinen“). Ein Gerechter wird mit einem Baum verglichen, „gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blätter nicht verwelken“ (Ps 1,3). Volksstämme erhalten in Vergleichen ihre Charakteristik (Stammessprüche 1 Mos 49; 5 Mos 33). So wird der Stamm Juda etwa mit einem jungen Löwen verglichen (1 Mos 49,9). Die Metaphorik von Samen und Pflanzung beschreibt Israels Verhältnis zu seinem Gott (Jes 5,1-7: Weinberg; Jes 61,9: Same; Jes 61,3: Pflanzung). Die Vergleiche deuten auf eine exklusive Verpflichtung des Volkes hin, was sich besonders im ‚Weinberglied’ Jes 5 zeigt ( 3.5.5).

3.3.2 Ackerbau und Viehzucht Vergleiche aus der Landwirtschaft wie Ackerbau, Saat und Ernte, Ölund Weinbau sind für Leserinnen und Leser direkt verständlich, da sie ihrem Alltag entnommen sind. Die Rede vom verheißenen Land, ‚wo Milch und Honig fließen’ (2 Mos 3,8 u.ö.) ist ebenso leicht verständlich und eindrücklich. Wird Israel in 4 Mos 27,17 und öfter mit Schafen verglichen, die keinen Hirten haben, drückt sich darin Hilf- und Orien1 1 Mos 13,16; 15,5; 22,17; 26,4; 32,13; 2 Mos 32,13: Nachkommen wie Staub der Erde

bzw. wie Sand am Meer (Jos 11,4; Jes 10,22) oder Sterne am Himmel (1 Mos 22,17).

55 tierungslosigkeit aus, aber auch die Fürsorge, die Gott seinem Volk angedeihen lässt; er ist der ‚gute Hirte’ (Ps 23 u.a.;  3.4.4). Mitunter transportieren die Vergleiche auch eine Wertung. Im Gegensatz zu den Gerechten gleichen die Gottlosen nutzloser Spreu, die der Wind zerstreut (Ps 1,3f.). Frevler ‚pflügen’ Unrecht, ‚säen’ Unheil und ‚ernten’ es am Ende auch (Hi 4,8; vgl. Hi 15,35: Frevler sind mit Mühsal ‚schwanger’, ‚gebären’ Unheil und ihr ‚Schoß’ bereitet Trug).

3.3.3 Handwerk, Artefakte und Industrie Gelegentlich halten Bergbau und Metallgewinnung für Vergleiche her, etwa um das Schicksal Sodoms (1 Mos 19,28: ‚wie Qualm aus dem Schmelzofen’) oder den von Gott heimgesuchten Berg Sinai zu umschreiben (die gleiche Formulierung, 2 Mos 19,18).

3.3.4 Haus und Architektur Der Bereich von Haus und Architektur wird zitiert, um den Beginn der Sintflut zu plastisch werden zu lassen: Es öffnen sich die Fenster des Himmels (1 Mos 7,11).

3.3.5 Militär und Waffen Militär und Waffen als Bildspender drücken Gottes Schutzfunktion aus (1 Mos 15,1: ‚Ich bin dein Schild’ u.a.) oder unterstreichen die verheerende (!) Wirkung unheilvoller Worte (Beispiel: Ps 57,5: Die Klagenden leben ‚unter Menschen, deren Zähne Spieße und Pfeile sind, deren Zunge ein scharfes Schwert ist’; vgl. Ps 12,3-5; 66,4-9).

3.3.6 Fazit: Was zum Vergleich taugt, wird herangezogen Das Alte Testament ist nicht wählerisch, was die Bildspender für Vergleiche und Metaphern anbelangt. Jeder Alltagsbereich, der für leichte Verständlichkeit und Eindrücklichkeit bürgt, kommt in Frage. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Schöpfung mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt. Aber auch Kulturbereiche, von Ackerbau und Viehzucht über das Handwerk bis hin zu Militärtechnik, werden zitiert, wo sie sich anbieten. Die Vergleiche illustrieren, intensivieren oder bewerten. In allen Fällen sprechen sie die Fantasie und die Emotionen derer an, die sie hören und lesen; sie lösen Angst oder das Gefühl der Geborgenheit aus, führen zu innerer Identifikation oder zu Distanzierung, je nach Gebrauch und Kontext. Weiter dazu  3.6.

56

3.4

Womit wird Gott verglichen?

Viele Vergleiche, Metaphern und Gleichnisse sprechen von Gott. In allen Texten erscheint er als lebendiges, dynamisch handelndes Gegenüber der Menschen. Die Frage nach Gottes Wesen tritt im Gegensatz zur antiken Philosophie zurück. Ausgangspunkt ist die Selbstvorstellung des geschichtsmächtigen Gottes Israels in 2 Mos 3,14 („ich werde sein, der ich sein werde“, hebr. Jahweh) bzw. das so genannte sch´ma Jisrael („Höre Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr allein“, 5 Mos 6,4). Der Verzicht auf statische Aussagen der Form ‚Gott ist XY’ entspricht der Einsicht, dass sich Gottes Wesen menschlicher Erkenntnis grundsätzlich entzieht und Gott sich nur schlaglichtartig zeigt.

3.4.1 Gottesbilder und Bilderverbot Umschreibungen für Gott, sein Handeln, sein Aussehen oder seine Wirkung auf Menschen liefern niemals ein präzises ‚Bild’ von Gott; ein solches zu entwerfen, Gott zu vergegenständlichen oder ihn auf bestimmte Örtlichkeiten oder Handlungsweisen zu fixieren, verbietet das Bilderverbot strikt (2 Mos 20,4; 5 Mos 5,8;  Anfrage 4). Aussagen über Gott stehen unter dem Vorbehalt, dass sie menschliche, anthropomorphe* bzw. anthropopathische Aussagen sind*. Das heißt, der Mensch wird mit seinem Aussehen und Denken, mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und Gefühlen selbst zum Bildspender vieler Gottesaussagen und -prädikate. Gleichwohl sind die Aussagen nicht einfach Projektionen menschlicher Wunschvorstellungen. Dass sich Gott menschlichem Schubladendenken entzieht, wissen die biblischen Autoren sehr wohl. Aussagen über Gott sind vielmehr Reaktionen auf Erfahrungen des Lebens, das als von Gott begleitet verstanden wird. Gott wird dabei höchst unterschiedlich erfahren: von väterlich-fürsorglich über herrschaftlich-königlich bis hin zu feindlich-dämonisch. In allen Fällen erscheint Gott als ein handelnder, mit den Menschen kommunizierender und auf ihn reagierender Gott. Anders gesagt: Der biblische Gott eignet sich nicht für statisch-philosophische Umschreibungen über sein Wesen; vielmehr entspricht ihm ein dynamisches, handlungsbetontes Gottesbild. Erzählungen über Begegnungen und Erfahrungen prägen die biblische Rede von Gott. Dass Gott dabei menschlich, manchmal vielleicht allzu menschlich gedacht wird, liegt in der Natur der Sache: Gott übersteigt alle menschlichen Vorstellungen, auch emotional. Vergleichende, metaphorische Sprache ist der Rede von Gott angemessen. Sie bringt Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede zwischen Gott und den Menschen zum Ausdruck. Gerade Gleichnisse sind dazu angetan, etwas über Gottes Handeln und Wollen zu sagen und gleichzeitig seine Unverfügbarkeit zu wahren ( vgl. 3.4.2; 9.6).

57

3.4.2 Menschlichkeit Gottes Wenn Gott als ein handelndes, persönliches Gegenüber des Menschen gedacht wird, kann von ihm in Analogie zum Menschen gesprochen werden. Anthropomorphe* und anthropopathische* Redeweise im engeren Sinne liegt da vor, wo Aussagen über Gottes Aussehen und seine Gefühlsregungen eins zu eins aus dem Bereich der menschlichen Physis und menschlicher Emotionen übertragen werden. Körperlichkeit Gottes – Ausdruck von Allmacht und Schöpferkraft Häufig ist von Gottes Arm die Rede, mit dem er in die Geschicke der Menschen eingreift (vgl. Hi 40,1-9; Jes 40,10 u.ö.). Die Metapher betont die Stärke Gottes. Dass Gott Augen, Ohren und Mund hat, ist in vielen Redeweisen vorausgesetzt: Gott (er)hört die Menschen, sieht ihr Verhalten und spricht zu ihnen. Gottes Wort (gr. lógos), Geist und Weisheit (gr. pneúma bzw. sophía) werden im frühen Judentum, unter dem Einfluss griechischen Denkens, zu eigenständigen Schöpfungsmittlern. 1 – Die Metaphern setzen voraus, dass Gottes Körperlichkeit die der Menschen übersteigt. Gottes Arm ist ein Ausdruck für (All-) Macht. Geist, Weisheit und Wort Gottes haben schöpferische Kraft. Zorn, Liebe und andere Emotionen Beispiele für die Emotionalität Gottes sind die Rede von seinem Zorn, der sich über die sündigen Menschen ergießt (Jos 7,1.26; Klgl 1,12f.; 2,3ff; Ps 79,5 u.a.), sowie die Rede von Gottes Liebe und Eifersucht. Hinter den Vergleichen steht das Bemühen, die Erfahrungen mit Gott zu deuten und sich auf künftige, erwartbare Reaktionen Gottes einzustellen. Wird Gott menschlich gedacht, scheinen seine künftigen Reaktionen abschätzbar. Die Texte lassen aber keinen Zweifel daran, dass Gott jederzeit für Überraschungen gut ist: Gott kann sein früheres Verhalten bereuen (Jer 26,13; Joel 2,14 u.a.), Feindvölker Israels zur Umkehr führen (Jonabuch) oder Israel die Erwählung entziehen (vgl. Mk 12,1-12parr.;  5.3.1). Gott ist zu allem, was Menschen kennen und sich ausdenken können, fähig; das erfordert kluges Verhalten. Das Motiv spielt in den Gleichnissen Jesu eine besondere Rolle ( 7.3).

3.4.3 Schöpferkraft Gottes Gott hat die Welt erschaffen (1 Mos 1f.; Ps 104 u.a.), er hat die Macht über Leben und Tod (vgl. Hi 1,12!). Das markiert den grundsätzlichen Unterschied zwischen Mensch und Gott. Jegliche menschliche Rede von Gott findet hier ihren Bezugspunkt und ihre Grenze.

1 Vgl. dazu Kurt Erlemann, Unfassbar? Der Heilige Geist im Neuen Testament, Neu-

kirchen-Vluyn, 28-30.

58 Das Alte Testament preist Gottes Schöpferkraft an vielen Stellen. Ps 102,26-28 formuliert: „Vor Zeiten hast du die Erde gegründet und die Himmel sind deiner Hände Werk; sie werden vergehen, du aber bleibst, wie ein Gewand zerfallen sie alle, du aber bleibst, wie du bist, und deine Jahre nehmen kein Ende.“ Ähnlich sinnfällig ist Ps 33,7: „Er fasst wie in einem Schlauch die Wasser der Meere, er legt in Kammer die Ozeane.“ Oder, mit Hinblick auf den Menschen, Ps 139,13: „Du hast mich im Leib meiner Mutter gewoben“ (vgl. Hi 38; Jes 40,12-31). Jes 40,28 stellt die Unfassbarkeit Gottes heraus: „Der Herr, der ewige Gott, der die Ende der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich.“ Gottes Wort hat Schöpfungskraft wie der fruchtbare Regen (Jes 55,10f.). Wenn Gott Neues schafft, kommt das der Geburt neuen Lebens gleich: Gott schreit auf wie eine Gebärende (Jes 42,14f.). Dieser starke Vergleich stellt die Frage nach der Geschlechtlichkeit Gottes. – Die hymnische Umschreibung der Schöpferkraft dient oft dazu, Gott zu weiterem schöpferischen, heilvollen Handeln aufzufordern. Jes 40,29-31 denkt an die Erneuerung der Kraft der Müden und Mutlosen. Hi 10,9-17 appelliert an Gott, endlich vom geplagten Hiob abzulassen: „Gedenke doch, dass du aus Ton mich formtest; nun willst du mich wieder in Staub verwandeln!“ ( 3.4.10)

3.4.4 Treue und Fürsorglichkeit Gottes Treue und Fürsorglichkeit sind rote Fäden im biblischen Gottesbild. Die Begriffe selbst sind Metaphern, denn sie übertragen menschliche Verhaltensweisen auf Gott, der, so die Überzeugung, diese Verhaltensweisen in idealer Weise erfüllt. Gott, der gute Hirte Gott, der gute Hirte, sorgt ideal für die Seinen. Nicht nur Ps 23, sondern auch andere Texte (Ps 28,9; 78,52; 80,2; prophetische Texte) verwenden das einprägsame Bild. Jes 40,9-11 führt es weiter aus: Gott ist „wie ein Hirte, der seine Herde hütet, mit seinem Arm die Lämmer sammelt, sie an seinem Busen trägt, die Muttertiere leitet“ (vgl. Jes 43,11). Der gute Hirte sammelt die Zerstreuten (Jes 43,5f.); die ‚Hirtenrede’ Ez 34 kontrastiert die schlechten Hirten Israels mit Gott, dem guten Hirten (vgl. Sach 10,3a; 11,17). Der Vergleich kritisiert die Führungsschicht Israels, die ihrer Verantwortung nicht nachkommt. Ihnen gegenüber ist Gott das Ur- und Vorbild des idealen Königs. Gott, die Schutzburg der Glaubenden Gott als Kriegsherr ist eine verbreitete Metapher. Sie spiegelt nicht die Militanz Israels wider, sondern transportiert die Hoffnung auf Schutz und Frieden angesichts der übermächtigen Feinde Israels (Ps 35,1-3: „Streite, Jahwe, gegen alle … Ergreife Schild und Waffen … schwinge Speer und Lanze“; vgl. Sach 9,13-15 u.ö.). Ps 28,7 formuliert „Gott, meine Stärke und mein Schild, auf ihn vertraut mein Herz“ (vgl. 1

59 Mos 15,1; Ps 3,4; 144,2; 2 Sam 22,3). In die gleiche Richtung weist das Bild von Gott als Trutzburg und Zufluchtsstätte der Menschen (Ps 59,10.18 61,4; Joel 4,16b; Sach 2,9 u.ö.) bzw. als Fels (Ps 18,32). Im Fokus steht der Schutz vor Feinden. Ps 91,1f. bündelt das Bild: „Wer unter dem Schirm des Höchsten wohnt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe“ (weiter  3.4.9). Gott, der schützende Adler und Löwe, der helfende Arzt und König Gott als Adler bzw. Löwe symbolisiert Stärke und verlässliche Zuflucht (Rut 2,12; Jes 31,4; Hos 11,10). Mitgedacht ist hier die Schutzlosigkeit der Menschen. Die Metapher von Gott als Arzt dient der gleichzeitigen Erklärung von Leid und Hilfe (Hi 5,18: „Denn er tut weh und er verbindet, er schlägt Wunden, doch seine Hand heilt“; vgl. Jes 33,22).

3.4.5 Gerechtigkeit Gottes Auch Gerechtigkeit gehört zu den roten Fäden des biblischen Gottesbildes. Gott ist Anwalt der Entrechteten und Garant der Gerechtigkeit, vgl. Jes 59,15b-20: „Gerechtigkeit zog er an wie einen Panzer, den Helm des Heils setzte er auf sein Haupt, Vergeltung zog er an als Gewand, Eifer band er um wie einen Mantel“. Gerechtigkeit gilt auch als herausragende Eigenschaft des Messias (Jes 11,5: „Gerechtigkeit ist der Schurz seiner Lenden und Treue der Gurt seiner Hüften“).

3.4.6 Gott als oberste Instanz Den beschriebenen Verhaltensweisen und Grundeigenschaften entsprechen einige Rollen, die Gott zugeschrieben werden. Regelmäßig wird Gott als oberste Instanz anerkannt, sei es als Schöpfer, Richter oder König. „Gott ist unser Richter, Gott ist unser Gebieter, Gott ist unser König, der hilft uns“ formuliert Jes 33,22. Er ist in idealer Weise gerecht, seine Herrschaft ist ewig (Ps 9,9; vgl. Ps 5,2 u.a.).

3.4.7 Gott als ‚Bräutigam Israels’ Der Kontrapunkt zur obersten Instanz ist die Rede von Gott als Liebhaber oder Bräutigam Israels. Vorausgesetzt ist ein partnerschaftliches Verhältnis mit gegenseitigen Verpflichtungen, getragen von Liebe und bedingungsloser Treue. Besonders Propheten verwenden das Bild, um das (treulose) Verhalten Israels zu geißeln und an die enge, exklusive (Liebes-)Beziehung zwischen Gott und seinem Volk zu erinnern. Vor diesem Hintergrund erscheint Israels Verhalten als unentschuldbarer ‚Ehebruch’, Gottes Reaktion darauf als erwartbar eifersüchtig und enttäuscht. Kerntexte sind Jes 1,21; Jer 2,1-10; 40,30f. sowie Hos 1-3; 4,10f. (Jerusalem als ‚Hure’ bzw. der Abfall vom Glauben als ‚Hurerei’ Israels). Sarkastisch argumentiert Jes 50,1-3 gegen die Klage, Gott habe

60 sein Volk verlassen: „Wo ist denn der Scheidebrief eurer Mutter?“ Die Metaphorik von Bräutigam und Braut weist in nachexilischen Texten auf einen Neubeginn zwischen Gott und Volk. 1 Unstrittig sind die unbedingte Treue Gottes und die Schuld des Volkes. Letztere erscheint durch die Metaphorik geradezu grotesk, nicht nachvollziehbar. Die Emotionalität des Vergleichs zielt auf ein Umdenken von innen heraus.

3.4.8 Gott als Vater / Mutter / Urheber Gott als Vater bzw. Mutter ist mitnichten eine neutestamentliche Erfindung, sondern findet sich schon im Alten Testament. Laut Jes 42,14f. schreit Gott wie eine Gebärende, wenn er Neues schafft ( 3.4.3). Gemeinhin gilt Gott als Vater Israels (Ps 68,6; Jes 63,16; vgl. Ps 92,2; 97,2 u.a.). Jes 1,2 betont die Fürsorge Gottes bei der Erziehung der Kinder, Ps 103,13 vergleicht das Erbarmen Gottes über die Glaubenden mit dem Erbarmen eines Vaters über seine Kinder. Nicht als Vater, aber als Urheber seines Volkes erscheint Gott im Weinberglied Jes 5,1-7: Er ist der Herr des Weinbergs, Israel der Weinstock, dem Gott alle Fürsorge hat angedeihen lassen – leider vergeblich (vgl. Jes 1,3; Jer 2,21; 8,13; Nah 2,3). Hier, wie beim Vergleich in Jes 1,2, werden die Enttäuschung Gottes über sein Volk und die Folgen daraus emotional intensiviert und nachvollziehbar gemacht ( 3.5.5).

3.4.9 Gott als Kriegsherr Der bereits angesprochene Vergleich ( 3.4.4) beweist kein militantes Gottesbild, sondern ist bildhafter Ausdruck für die Sehnsucht Israels nach Frieden in einer feindlichen Umgebung. Gerechtigkeit, Heil, Vergeltung und Eifer(sucht) transportiert das Bild in Jes 59,15b-20: „Gerechtigkeit zog er an wie einen Panzer, den Helm des Heils setzte er auf sein Haupt, Vergeltung zog er an als Gewand, Eifer band er um wie einen Mantel (vgl. Ps 35,1-3; Sach 9,13-15). Wenn Gott mit seinem starken Arm ins Geschehen eingreift, wird alles gut (Jes 40,10f.; vgl. Num 23,18b-24,22 ; Jes 42,13 u.a.). Der Vergleich findet in der Rede vom Glaubenskampf seine Fortsetzung (Eph 6,14-17;  6.4.5).

3.4.10 Dämonische Züge Gottes Dass Gott unverfügbar und nur bedingt berechenbar ist, zeigt sich besonders in Vergleichen, die ihn als Feind oder Dämon erscheinen lassen. Sie drücken aus, dass der Mensch Gott nicht mehr versteht und sich ihm hilflos ausgeliefert fühlt. Für Hos 5,12-14 ist Gott ein reißender Löwe (vgl. Hi 10,16; Jes 38,12; Klgl 3,12), für 5 Mos 9,3 ein verzeh1 Jes 61,10; 62,4f.; vgl. Mk 2,18f.; Mt 22,1-14; 25,1-13; Offb 19,9; 21,2.

61 rendes Feuer. In einigen Texten erscheint Gott sogar als Feind. Dieser Vergleich spiegelt extreme Erfahrungen wider. Beispiele sind Klgl 2,38: „Er hat seinen Bogen gespannt wie ein Feind“; Hi 19,11f.: „Sein Zorn entbrannte gegen mich, er schätzt mich ein als seinen Feind. Vereint rücken seine Scharen heran, sie schütten ihren Sturmwall gegen mich und lagern sich rings um mein Zelt“ (vgl. Ps 44,12f.; Hi 6,4; 10,17). In seiner Not appelliert Hi 10,9-17 an Gott, von ihm abzulassen ( 3.4.3).

3.4.11 Fazit: Spannungsvolle Bilder unter positiven Vorzeichen Die Bibel bietet für die Rede von Gott mitunter starke Vergleiche, die der menschlichen Lebenswelt entnommen sind. Metaphern sind das Sprachmittel der Wahl, um die Erfahrungen mit Gott in Worte zu fassen, ohne ihn damit festzulegen. Gott ist unverfügbar und immer für Überraschungen gut, so lautet der Grundtenor. So wandelbar und dynamisch sich Gott zeigt, so vielseitig und spannungsvoll sind die Vergleiche. Durch alle Spannungen hindurch ziehen sich rote Fäden; sie bilden die Fluchtlinie von Hoffnung und Geschichte: Gott ist allmächtiger Schöpfer, treu, fürsorglich, gerecht und liebend seinen Menschen gegenüber eingestellt. Dem entsprechen Rollen, die Gott zugedacht werden: Gott ist die oberste Instanz, Urheber, helfender Kriegsherr, eifersüchtig liebender Ehemann, ja dämonisch wirkender Feind. All diese Rollen und Vergleiche spiegeln die Glaubenserfahrungen Israels wider, sie appellieren ans Herz als Sitz der Emotionen und der Willensentscheidungen. Sie machen unklare Zusammenhänge verständlich und provozieren, wo nötig, Verhaltensänderungen von innen heraus. Dass für die Rede von Gott Vergleiche und Gleichnisse verwendet werden, trägt dem Bilderverbot Rechnung: Gott wird nicht auf irgendwelche Eigenschaften festgelegt, denn er ist unverfügbar ( Anfrage 4).

3.5

Welche Gleichnisse bietet das Alte Testament?

Die Formenvielfalt vergleichender Texte macht eine genaue Abgrenzung der Gleichnisstoffe schwierig. Im Folgenden werden Texte besprochen, die den Alltagsgleichnissen Jesu ( 5.3) in Form und Funktion besonders ähneln. Es sind Erzählungen mit doppeltem Boden, einer narrativen*, szenisch gegliederten Grundstruktur und einer Pointe, die eine Stellungnahme bzw. eine Deutung provoziert.

3.5.1 Gleichnis vom reichen und armen Mann (2 Sam 12,1-7) Auf Davids Ehebruch mit Bathseba (2 Sam 11) folgt in 2 Sam 12,1-7 die Strafpredigt des Propheten Nathan. Die Ansage des Propheten hat

62 die Form eines Gleichnisses. Es soll David dazu führen, seine Schuld zu erkennen. Hierfür konstruiert Nathan einen fiktiven Rechtsfall, über den David urteilen und damit sich selbst überführen soll. Der Fall handelt von zwei Männern; der eine ist ein reicher Viehzüchter, der andere ein armer Mann, der ein einziges Schaf besitzt. Als sich beim Reichen Besuch ankündigt und für das Festmahl ein Schaf zu schlachten ist, konfisziert er das Schaf des Armen, um seinen eigenen Viehbestand zu schonen. Die Fakten an sich und die perspektivische Darstellung schaffen Sympathien für den Armen: Er hat das eine Schaf ‚wie eine Tochter’ aufgezogen, es war ein geliebtes Familienmitglied. Das Gleichnis verfehlt seine Wirkung nicht: David reagiert empört, fordert den Tod des Reichen und eine großzügige Kompensation für den Armen (V.5f.). Damit verurteilt er sich selbst: Sein Ehebruch gleicht dem Verhalten des Reichen, der dem Armen die eine geliebte Frau nicht lässt, nur um sich weiter zu bereichern (V.7: „Du bist der Mann!“). Im Anschluss erfolgt die Unheilsankündigung über Davids Haus (V.7b-12). Das Schuldbekenntnis Davids führt zwar zur Vergebung und zur Aufhebung der eigentlich fälligen Todesstrafe; stellvertretend stirbt aber das in der Liaison gezeugte Kind (V.13-18). Das Gleichnis verfremdet und typisiert das tatsächliche Geschehen, es bringt es gleichsam auf den entscheidenden Punkt (Machtmissbrauch, Unrecht an Schwächeren) und lässt David die Perspektive des Geschädigten einnehmen. Damit hält ihm Nathan den Spiegel vor; Ausflüchte oder ein Schönreden des Verhaltens sind unmöglich. Man nennt diese Form einen paradigmatischen Rechtsentscheid ( Anfrage 5).

3.5.2 Gleichnis von den beiden Söhnen (2 Sam 14,1-24) Zur Gerichtsansage Nathans gehörte das kommende Unheil über Davids Haus (2 Sam 12,7b-12). Es entlädt sich unter anderem in der Vergewaltigung Tamars durch ihren Halbbruder Amnon und im darauf folgenden Ehrenmord an Amnon durch Tamars Bruder Absalom (2 Sam 13). Absalom flieht und verbringt drei Jahre im Exil. Um David zur Begnadigung Absaloms zu bewegen, beauftragt Davids Oberbefehlshaber Joab eine weise Frau aus Tekoa, David ein Gleichnis vorzutragen (2 Sam 14,1-4). Es handelt vom Brudermord unter den Söhnen der Frau (V.5-7) und soll David dazu bewegen, den Brudermörder vor Blutrache und damit auch das Erbe der Frau zu schützen. David sagt dies zu (V.10f.) und stellt damit, ohne es zu ahnen, die Weichen zur Begnadigung Absaloms. Die weise Frau löst das Gleichnis auf und überträgt die Handlung auf Davids Söhne Amnon und Absalom (V.1317). David muss einsehen, dass er mit seinem Zorn auf Absalom letztlich dem Volk schadet und sein Erbe gefährdet. Der Appell an die Weisheit des Königs (V.20) bricht endgültig seinen Widerstand und er lässt Absalom aus dem Exil zurückholen (V.21-24).

63 Das Gleichnis folgt dem gleichen Schema wie das zuvor besprochene: Der Schuldige (David) wird emotional zu einer Parteinahme verleitet und fällt paradigmatisch* einen Rechtsentscheid in einer Sache, die ihn persönlich nicht zu betreffen scheint, und damit das Urteil über sein eigenes Verhalten. Die Argumente sind schlagend, David muss das Urteil übernehmen, will er nicht sein Gesicht verlieren ( Anfrage 5).

3.5.3 Gleichnis vom nachlässigen Soldaten (1 Kön 20,35-42) Mit der Verschonung des Erzfeindes, König Ben-Hadad von Aram, verstößt Israels König Ahab gegen die ausdrückliche Weisung, den Gegner abzusetzen (1 Kön 20,24). Ein Prophet passt ihn daraufhin ab und konfrontiert ihn mit einer erfundenen, von Gott veranlassten Story: Der Prophet gibt sich als Soldat aus, der den Befehl, einen Kriegsgefangenen zu bewachen, fahrlässig missachtete und dafür hart bestraft wurde (V.39). Ahab bestätigt das Urteil und verurteilt sich damit selbst: Er selbst hat die Weisung Gottes missachtet und Ben-Hadad verschont (V.32-34). Es folgt die Gerichtsansage des Propheten (V.42). Anders als David zeigt Ahab keine Reue, im Gegenteil (V.43 und die nachfolgende Erzählung von Nabots Weinberg, 1 Kön 21). Wieder ist es ein fiktives Fallbeispiel, das dem Schuldigen die Augen öffnet und das Vergehen auf den entscheidenden Punkt bringt: Eine klare Anordnung erfordert konsequente Durchführung. Der Maßstab, mit dem der König ohne Zögern andere verurteilt, wird auf ihn selbst angewandt. Ein Taktieren und ein Schönreden der Tat verbieten sich.

3.5.4 Gleichnis vom Bergbau (Hi 28,1-11) Um die Unfähigkeit der Menschen zur Weisheit zu untermalen, singt Hi 28,1-11 ein ironisches Loblied auf die Kunst des Bergbaus in allen Details, nur um festzustellen: „Wo will man aber die Weisheit finden? Und wo ist die Stätte der Einsicht? Niemand weiß, was sie wert ist, und sie wird nicht gefunden im Lande der Lebendigen“ (V.12f.). Anders gesagt: Das Gleichnis zeigt, dass die Menschen die falschen Prioritäten setzen; was eigentlich wichtig und wertvoll ist, bleibt ihnen verborgen. Weisheit und Erkenntnis sind nicht mit Gold zu bezahlen (V.15-19). Am Ende steht der Appell zur Gottesfurcht und zur Distanznahme vom Bösen als Schlüssel zu Weisheit und Erkenntnis (V.28).

3.5.5 Gleichnis vom Weinberg (Jes 5,1-7) Das Gleichnis gehört zu den bekanntesten des Alten Testaments und ist die literarische Vorlage für das Winzergleichnis Mk 12,1-12parr. ( 5.3.1). Vorgetragen vom Propheten Jesaja, leitet es Weherufe über die Führung Israels und die Ansage des Babylonischen Exils ein (Jes 5,830). Das Weinberglied schildert in der Ich-Form das Verhältnis Gottes

64 zu seinem Volk. Gott erscheint als Winzer bzw. als Herr des Weinbergs Israel. Seine Bemühungen um den Weinberg (V.2a) werden nicht belohnt; er bringt keine guten Trauben hervor (V.2b). In einer rhetorischen Frage sollen die Bewohner Jerusalems den Fall beurteilen (V.3f.). Der Fall ist jedoch so eindeutig, dass das Urteil Gottes direkt ergeht: Der Weinberg wird verwüstet werden (V.5f.). Die Auflösung der Metaphorik folgt im Schlussvers, ebenso die offene Benennung der Schuld Israels (Rechtsbruch, Schlechtigkeit, V.7; vgl. Jes 3,14f.). Ein alltäglicher Fall, beschrieben aus der Perspektive des sich abmühenden Winzers, bringt das unklare Verhältnis Gottes zu seinem Volk auf den Punkt: Es ist von Enttäuschung geprägt; das Volk hat die Erwartungen Gottes nicht erfüllt, obwohl alle Voraussetzungen für einen guten Verlauf gegeben waren. Das Fehlverhalten Israels wird unmissverständlich angesprochen und als unentschuldbare, nicht nachvollziehbare Enttäuschung Gottes gegeißelt. Offen ist, ob es noch eine Chance zur Verhaltensänderung gibt oder nicht; die Gattung der anschließenden Weherufe (V.8-24) spricht dafür. 1

3.5.6 Gleichnis für Gottes weisen Rat (Jes 28,23-29) Am Ende einer langen Gerichtsrede über Israels Priester und (Falsch-) Propheten (Jes 28,7-22) fügt Jesaja ein Gleichnis ein, das absurde Verhaltensweisen im Ackerbau beschreibt (V.23-29). Das Bildfeld ist jedermann bekannt, die Ablehnung der beschriebenen Vorgänge ist sichergestellt. Verhaltensweisen, die von den bewährten Abläufen im Ackerbau abweichen, erscheinen widersinnig. Das Gleichnis unterstreicht, wie absurd das Verhalten der Priester und Falschpropheten Israels ist, und hält die Weisheit Gottes dagegen (V.26.29).

3.5.7 Gleichnis von der ‚Hure’ Jerusalem (Ez 16,1-34) Das Bildfeld von Gott als ‚Liebhaber’ seiner ‚Braut’ Jerusalem ( 3.4.7) wird in Ez 16 zu einer langen Erzählung ausgeweitet. Deren Grundtenor ist: Jerusalem hat sich der Ehre, die ihr Gott geschenkt hat, nicht würdig erwiesen und wird deshalb bestraft. Am Ende steht die Verheißung eines neuen, ewigen Bundes (Ez 16,60-62). Das Gleichnis in der Ich-Form erzählt aus der Perspektive Gottes: Der einstmals verachtete ‚Säugling’ Jerusalem wird von Gott aufgezogen, gehegt und gepflegt, umworben und geschmückt. Die über die Maßen geehrte und geschmückte Braut begeht aber fortgesetzt Ehebruch im großen Stil, so dass sie am Ende von ihrem Liebhaber verstoßen und entehrt wird (V.35-37). Das Bildfeld wird facettenreich entfaltet, um die Größe der 1 So betrachtet, ist das Gleichnis symbuleutisch*, d.h. appellierend-beratend, und

nicht dikanisch*, d.h. feststellend-begründend, ausgerichtet.

65 Schuld zu demonstrieren und sie auf den Punkt zu bringen: Das Verhalten des Staates Juda ist nichts anderes als ‚Ehebruch’, schlimmer betrieben als von den ‚Schwestern’ Sodom und Samaria (V.46-55). Eine gekränkte Reaktion des geprellten ‚Ehemannes’ ist die zwangsläufige Konsequenz. – Das Gleichnis entspricht den eingangs genannten Kriterien (narrative* Grundstruktur, szenische Gliederung, Pointe als Zielaussage). Die provozierte Deutung ist offenkundig: Die Schuld des Volkes steht fest, das verhängte Gericht ist folgerichtig und gerecht! 1

3.5.8 Gleichnis vom Waldbrand (Ez 21,1-5) Als maschál ausdrücklich gekennzeichnet ist das kurze Gleichnis vom Waldbrand (Ez 21,1-5). Sein Inhalt ist weniger interessant (Ezechiel soll einen verheerenden Waldbrand gegen Juda ankündigen), umso mehr seine Wirkung: Ezechiel seufzt, da er zum wiederholten Mal in Rätseln sprechen soll und ihm das von seinen Adressaten vorgeworfen wird. Die Rätselhaftigkeit der prophetischen Botschaft ist Programm und läuft auf das (gewollte) Unverständnis des Volkes hinaus. Das Urteil Gottes steht fest, wie der nachfolgende ‚Klartext’ zeigt (Ez 21,6-8).

3.5.9 Gleichnis vom rostigen Topf (Ez 24,1-14) Ebenfalls als maschál markiert ist das Gleichnis vom rostigen Topf (Ez 24,1-14). Die ‚Unzucht’ Israels wird mit äußerst hartnäckigem und gegen Reinigungsversuche resistentem Rost an einem Topf verglichen. Das Gericht erscheint unausweichlich (V.13f.), doch der Weheruf in V.6 lässt seine Abwendung durch nachhaltige Verhaltensänderung noch möglich erscheinen.

3.5.10 Gleichnis vom guten und den schlechten Hirten (Ez 34) Grundsatzkritik an der Führungsschicht Israels übt die ‚Hirtenrede’ Ez 34. Das Bildfeld der Schafwirtschaft wird in einzelnen Facetten ausgesponnen, um das Fehlverhalten der Führung auf den Punkt zu bringen. 2 Der Hauptvorwurf wird gleich zu Anfang genannt: „Wehe ihr Hirten Israels, die sich selbst weiden! Sollen die Hirten nicht ihre Herde weiden?“ Dieses Verhalten zerstreut die ‚Schafe’ und bringt sie in Gefahr (V.4-6). Der Verlust der Führung ist die Konsequenz (V.7-10). 1 Das so genannte Gleichnis von den Schwestern Ohola und Oholibama (Ez 23) zeigt

keine erzählerische Geschlossenheit; Erzähl- und Sachebene gehen ständig ineinander über. Der Text deutet, wie Ez 16, die Geschichte Israels und Judas bis zum Ende der staatlichen Eigenständigkeit als fortgesetzten Ehebruch und seine Konsequenzen. 2 Westermann 1984, 58f., nennt den Text ein „echtes, bis ins kleinste durchdachtes Gleichnis“, das bezwecke, dass die Adressaten das Urteil von V.10 bekräftigen sollen.

66 Anstelle der bisherigen ‚Hirten’ macht Gott die Führung des Volkes zur Chefsache (V.11-16). Der Autor entfaltet hierbei das Bild des idealen, ‚guten Hirten’, der alles für seine Herde tut („Ich will sie weiden, wie es recht ist“, V.16b). Die Ankündigung des Gerichts über die ‚Leitschafe’ folgt (V.17-22), wie auch die Verheißung eines neuen ‚Hirten’ aus dem Haus Davids und eines neuen Bundes (V.23-31). Das Bild vom Hirten und seiner Herde unterstreicht die Fürsorglichkeit Gottes und die Verantwortung der Hirten gleichermaßen. Die Fürsorge für sein Volk ist Gott eine Herzensangelegenheit. Wo die Angesprochenen ihrem Mandat nicht gerecht werden, wird es ihnen entzogen, und Gott übernimmt die Fürsorge in Eigenregie.

3.5.11 Fazit: Drastische Vergleiche als ‚Augenöffner’ Die Gleichnisse des Alten Testaments sind zum Teil paradigmatische Rechtsentscheide. Sie laufen darauf hinaus, dass der Adressat seine Schuld erkennt und das Urteil über sich selbst spricht (2 Sam 12,1-7; 14,1-24; 1 Kön 20,35-42; Jes 5,1-7). – Der Schuldfeststellung dienen auch die Gleichnisse Ezechiels. Hier fällt Gott das Urteil, der Prophet übermittelt es. In diesen Texten scheint das Urteil bereits festzustehen. Das Gleichnis in Hi 28 ist ein Lobpreis Gottes: Seine Weisheit ist unergründlich, menschlichem Bemühen entzogen. Das Bild vom Bergbau karikiert intensives menschliches Bemühen und moderne Technik.

3.6

Was wollen die Vergleiche bewirken?

Gleichnisse und Vergleiche sind in Argumentationen eingebunden und rhetorisch ausgerichtet. Die wichtigsten Abzweckungen sind folgende:

3.6.1 Veranschaulichung und Intensivierung Der Illustration dienen Vergleiche, die etwas Fremdes anschaulich machen: 2 Mos 16,14 beschreibt Manna als ‚etwas Feines, Körniges, wie der Reif auf der Erde’. 2 Mos 4,6 nennt Moses Aussatz ‚weiß wie Schnee’. Ps 35,7; 57,7 bezeichnen unsichtbare Gefahren als ‚Grube’, ‚Netz’, ‚Schlinge’ und ‚Falle’. Die Vergleiche schaffen über Emotionen Akzeptanz für Gottes Sicht und provozieren eine Verhaltensänderung.

3.6.2 Überschwengliche Komplimente, drastische Anklagen Die intensive, poetisch-bildhafte Sprache der Vergleiche in Klage und Lobpreis spricht ebenfalls die Emotionen an; es sind ‚Bauchtexte’, die die Fantasie beflügeln und Empathie schaffen. Klage und Lobpreis berühren höchst persönliche Erfahrungen und Eindrücke, die mittels poesieloser ‚Kopftexte’ kaum vermittelbar wären. Hymnische Sprache

67 lebt von überschwenglichen Formulierungen und von Übertreibung; Gott wird in höchsten Tönen gelobt (z.B. Ps 113; Jes 40,12-31). Umgekehrt wirkt metaphorisch aufgeladene Klage äußerst intensiv, schafft Empathie und findet Gehör (z.B. Ps 44,12.23: „Du gibst uns preis wie Schlachtvieh“; Ps 22,16: „In den Staub des Todes legst du mich“). Das Hohelied ist ein Paradebeispiel für die Kunst, Eindrücke und Empfindungen von Liebe und Erotik zu vermitteln.

3.6.3 Wohltuendes Lob, treffende Kritik Das ethische Verhalten der Menschen wird in mitunter starken Vergleichen gelobt oder getadelt. Der Gerechte ist wie ein fruchtbarer Baum (Ps 1,3), gelobt wird die tüchtige Hausfrau: Sie ist ‚wie ein Kaufmannsschiff’ (Spr 31,14), Kraft und Würde sind ihr ‚Gewand’ (Spr 31,25). Das Volk Israel ist ‚unverständiger als Ochs und Esel’, formuliert wenig schmeichelhaft Jes 1,2. Die Bosheit der Frevler erschließt sich in Vergleichen wie Jes 59,5f („Sie brüten Schlangeneier aus, Spinnenfäden weben sie“), Menschen, die mit Worten töten, ‚spannen ihre Zunge wie einen Bogen’ (Jer 9,3.8), die Gottlosen erscheinen als ‚wohlgenährte, geile Hengste, die nach dem Weib des Nächsten wiehern’ (Jer 5,8; vgl. 7,11), Ninive ist eine ‚Blutstadt’ (Nah 3,1-7). Propheten und Könige, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen, gleichen ‚Hirten, die die Schafe meiner Herde verkommen lassen, so dass sie sich zerstreuen’ (vgl. Ez 34; Zeph 3,3f.). Gott ist dagegen der ‚gute Hirte’. Aber auch Gottes dämonisch wirkendes Verhalten Hiob gegenüber wird sprachlich ausgemalt: Er schießt giftige Pfeile auf Hiob ab (Hi 6,4), knirscht mit Zähnen gegen ihn, sein Zorn zerreißt ihn (Hi 16,9). Fehlverhalten erscheint durch die Vergleiche geradezu surreal-grotesk, Schuld wird fixiert und oft mit Gottes Herrlichkeit kontrastiert. Unheilsansagen erscheinen somit folgerichtig und plausibel. Hiobs Klage betont das unverständliche Leid und soll Gott aus der Reserve locken.

3.6.4 In den Himmel heben, niedermachen Prädikate und Metaphern sind niemals ‚geschmacksneutral’, sondern transportieren mitunter massive Wertungen. Hymnisch wirken Metaphern wie ‚Adler’ und ‚Löwe’ (Saul und Jonatan, 2 Sam 1,23). Jes 29,5 wertet die Feinde Israels ab: „Wie feiner Staub wird der Schwarm deiner Feinde sein, wie fliegende Spreu der Schwarm des Bedrängers“ 1. Das schafft Hoffnung für Israel; Gottes Allmacht wird betont (vgl. Jes 40,22-24!). An Gott liegt es, ‚das zerknickte Rohr’ nicht zu brechen 1 Vgl. Jes 7,4 (Feinde Israels als ‚rauchende Brennholzstummel’); Ps 37,2; 90,6 (Men-

schen als ‚welkendes Gras’); Ps 1,4 (Gottlose als ‚Spreu, die der Wind zerstreut’); Hi 7,6f.; 14,2 (der Mensch als ‚entschwindende Wolke’, ‚Hauch’ und ‚Schatten’).

68 und ‚den glimmenden Docht’ nicht auszupusten (Jes 42,3). Die Vergleiche appellieren an Gottes Erbarmen. Die abwertende Selbstbeschreibung des Klagenden Ps 119,83 („Ich bin ein Schlauch voller Risse“), Ps 102,4 („Ich bin eine Dohle in der Wüste, wie eine Eule in öden Ruinen“) oder Klgl 3,45 („Zu Kehricht und Unrat machtest du uns inmitten der Völker“) erkennt den eigenen, vor Gott niedrigen Status an und appelliert zugleich an Gottes Empathie.

3.6.5 ‚Schocktherapie’ zur Verhaltensänderung Vergleiche und Gleichnisse sprechen Herzen und Gefühle an. Die Drastik mancher Bilder provoziert Entsetzen, Schock und Panik. Dieser heilsame Schock soll, wo nötig, Verhaltensänderung auslösen. 1 Sir 12,13f. („Wer hat Mitleid mit einem Schlangenbeschwörer, der gebissen wird, oder mit einem Tierbändiger, der zerrissen wird? So geht´s auch dem, der sich mit den Gottlosen einlässt und sich in ihre Sünden verwickelt“) ist dafür ein gutes Beispiel und ist, wie Am 3,3-8 und Am 6,12, Vorbild für neutestamentliche Weisheitsgleichnisse ( 5.2). Sofern Menschen nicht gänzlich abgestumpft, ‚verstockt’ sind, können die Vergleiche ihren Zweck erfüllen und das angekündigte Unheil abzuwenden helfen. 2 Die vergleichende Mahnrede 5 Mos 6,6-9 leitet das nachfolgende Gesetzeskorpus ein: „Und diese Worte… sollen dir ins Herz geschrieben sein …, du sollst sie zu Denkzeichen auf deine Hand binden und sie als Merkzeichen auf der Stirn tragen… und du sollst sie auf die Türpfosten deines Hauses schreiben und an deine Tore.“ Dem entspricht sein Abschluss in 5 Mos 30,14 („Es ist das Wort ganz nah bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust“). – Ein Appell an den Schöpfer, endlich von seinen Angriffen abzulassen, ist Hi 10,9-17 ( 3.4.3). Vergleiche und Gleichnisse sind Appelle an die Herzen: Sie sollen emotional aufrütteln, schockieren und die Dinge überdeutlich beim Namen nennen, um auf diesem Weg eine Verhaltensänderung zu bewirken. Wo es gelingt, war der Schock heilsam.

3.6.6 Mitgefühl wecken Auch Mitgefühl, Erbarmen und Empathie können durch Vergleiche und Gleichnisse ausgelöst werden. Durch sie lässt sich menschliche Hilflosigkeit anderen Menschen emotional näherbringen. Beispiele sind die Umschreibung von Menschen als ‚Schafe, die keinen Hirten haben’ (4 Mos 27,17; Mk 6,34 und öfter) oder als ‚zerknicktes Rohr’ 1 Ähnlich der beabsichtigten Wirkung von Schockbildern auf Zigarettenwerbung oder

in der Verkehrserziehung.

2 Symbuleutische*, das heißt beratende Funktion. Zur Aussagerichtung vgl. Volker

Lehnert, Die Provokation Israels, Neukirchen-Vluyn 1999. Vgl. auch  Anfrage 8.

69 bzw. ‚glimmender Docht’ (Jes 42,3). Der Aufruf zur Empathie und zur Verhaltensänderung kann sich an Menschen oder an Gott richten.

3.6.7 Abgrenzung von Gottlosen Werden Gottlose abschreckend umschrieben, erscheint ihr Verhalten absurd oder grotesk, ist damit der Appell mitgegeben, sich von Gottlosen und ihrem Verhalten abzugrenzen ( 3.6.2 – 3.6.4).

3.6.8 Fazit: Kampf um die Herzen Vergleiche und Gleichnisse haben eine unersetzbare Sprachkraft, denn sie sprechen nicht nur den Verstand, sondern auch die Gefühlswelt an. Sie können gegensätzliche Emotionen wachrufen; von Angst, Panik und Entsetzen über Staunen und Empathie bis hin zu Freude und Begeisterung ist alles denkbar. Die Emotionen sollen Akzeptanz für Gottes Sichtweise schaffen und darüber Verhalten und Einstellungen bestärken oder korrigieren. – Gerade da, wo die ‚Sache’, um die es geht, nicht klar auf der Hand liegt, wo es um die nicht einsehbare Zukunft, Gottes jenseitige Wirklichkeit, unklare Verhältnisse oder um problematische Verhaltensweisen geht, können vergleichende Texte dafür sorgen, dass man den berühmten ‚Wald vor Augen’ wieder sieht, gegen eine deprimierende Wirklichkeit Hoffnung setzen oder präventiv auf kommende Entwicklungen reagieren kann, dass man das eigene Verhalten neu verstehen, Schuld benennen und bekennen kann. ‚Mit dem Herzen sieht man besser!’ Darauf bauen die Vergleiche und Gleichnisse des Alten Testaments. An der Reaktion auf sie trennt sich ‚die Spreu vom Weizen’ derer, deren Herz sich ansprechen lässt und derer, die hartherzig, ‚verstockt’ sind. Vergleichende Texte haben somit auch eine klärende, polarisierende Wirkung, besonders die rätselhaften (vgl. die Parabeltheorie Mk 4,10-12parr.;  Anfrage 8).

3.7

Ergebnis: Einladung zu einer neuen Sicht der Dinge

Das Alte Testament kennzeichnet eine äußerst bildreiche Sprache. Vergleichende Texte sind das Medium zur Offenbarung verborgener Wirklichkeit, sei es, dass von Gott gesprochen, die Zukunft betrachtet oder die Wirklichkeit geklärt wird, sei es, dass höchst persönliche Empfindungen und Erfahrungen mitgeteilt werden. Dem entspricht, dass meschalím vor allem in prophetischen und weisheitlichen Büchern begegnen, in Geschichtsbüchern und Gesetzestexten indes kaum. Für Vergleiche werden alle denkbaren Bereiche der erfahrbaren Wirklichkeit herangezogen – Hauptsache, der Vergleich trifft die Sache und macht sie plausibel. Vergleichende Texte müssen, sofern sie mit Meta-

70 phern arbeiten oder in Form von Rätselsprüchen auftreten, gedeutet werden. Gleichwohl haben sie gegenüber poesielosen ‚Kopftexten’ einen unersetzbaren Vorzug: Sie sprechen die Emotionen an, wecken Fantasie und provozieren (Wert-)Urteile, sie sind ‚Bauchtexte’. Vergleiche und Gleichnisse verstoßen nicht gegen das Bilderverbot, denn sie legen Gott nicht auf ein statisches Wesen oder auf bestimmte Eigenschaften fest. Die Texte sind narrativ*, das heißt, sie erfassen Gott in seinen Handlungen und Reaktionen. „Ich bin, der ich sein werde“ (hebr. Jahweh, 2 Mos 3,14) charakterisiert Gott, der in einem dynamischen Verhältnis mit den Menschen steht und jederzeit für Überraschungen gut ist. Er bleibt letztlich unverfügbar; dem trägt die vergleichende Sprache Rechnung. Vergleiche können noch so anthropomorph* sein; das Bewusstsein dafür, dass menschliche Sprache Gott nur ansatzweise erfassen kann, bleibt jederzeit erhalten. Eine Hauptfunktion vergleichender Texte ist es, menschliche Einstellungen und Verhaltensweisen auf den Punkt zu bringen und gegebenenfalls zu kritisieren. Sie verhelfen dazu, gegen den Augenschein Warnungen ernst zu nehmen, Hoffnung zu schöpfen, Wertmaßstäbe zu überdenken und Prioritäten neu zu setzen. Dies gelingt nicht immer, wie das Thema ‚Verstockung’ zeigt. Gleichwohl sind sie geeignet, die Herzen der Menschen zu erreichen, Akzeptanz für Gottes Sicht der Dinge zu schaffen, Empathie für Mitmenschen und ein Umdenken auszulösen. Biblische Gleichnisse sind, kurz gesagt, eine Einladung, die Wirklichkeit mit anderen Augen zu sehen und die neue Weltsicht zum Ausgangspunkt neuen Denkens, Fühlens und Handelns zu machen.

Anfrage 4: Was meint das Bilderverbot? Das Bilderverbot von 2 Mos 20,4par. 5 Mos 5,8 richtet sich ausschließlich gegen die Anfertigung und den Gebrauch materieller Kultbilder wie das goldene Kalb (2 Mos 32). 1 In der Zeit des Babylonischen Exils dient es, gemeinsam mit dem Fremdgötterverbot, der Abgrenzung Israels gegenüber fremden Kulturen. Ursprünglich zeigten Bundeslade und Keruben die Gegenwart des nicht abbildbaren Gottes an. Ab dem 9. Jahrhundert v.Chr. setzt die prophetische Kritik an Kultbildern ein (Hos 13,2-4; vgl. 2 Mos 32,2-4.20-24). Sie begründet sich im Alleinverehrungsanspruch Jahwes (1 Kön 18,21) und mündet im Bilderver1 Zum Folgenden vgl. Bernd Janowski, Bilderverbot, in: Angelika Berlejung/Christian

Frevel, Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament, Darmstadt 4. Auflage 122f., sowie Friedhelm Hartenstein/Michael Moxter, Hermeneutik des Bilderverbots, Leipzig 2016, 153-182. – Vielen Dank an Dr. Thomas Wagner für wertvolle Hinweise in der Sache!

71 bot von 2 Mos 20,4. Dessen theologischer Hauptgedanke ist es, die Unverfügbarkeit des dynamisch und geschichtsmächtig gedachten Gottes zu bewahren. „Nichts Geschöpfliches (= Vergängliches) vermag den unsichtbar transzendenden und ewigen Gott JHWH angemessen zu repräsentieren.“ 1 Gotteserscheinungen (Theophanien*) erscheinen flüchtig und zeitlich begrenzt (z.B. 5 Mos 4,15-18: Jahwe sprach im Feuer zu Mose). – Paulus wendet das Bilderverbot gegen die Verehrung von Götzenbildern (1 Thess 1,9; 1 Kor 8 und 10). Das einzig legitime Abbild (gr. eikón) Gottes ist Jesus Christus (2 Kor 4,4; Kol 1,15; vgl. Joh 1,14). Ausdrücklich nicht betrifft das Bilderverbot die Rede von Gott in vergleichender Sprache. Vergleiche, Metaphern und Gleichnisse geben etwas von Gott und seinem Willen preis, bewahren aber seine Unverfügbarkeit. Biblische Sprachbilder sind ‚metaphorisch realisierte Grenzbegriffe der Deutung religiöser Erfahrungen’. 2

Anfrage 5: Was ist ein paradigmatischer Rechtsentscheid? Paradigmatische Rechtsentscheide gehören in den Bereich der Rechtssprechung. Paradigmatisch meint beispielhaft. Paradigmatische Rechtsentscheide sind juristische Präzedenzfälle, an denen sich Richter und Anwälte orientieren können, oder fiktionale* Rechtsfälle, gestellte Szenen, die das, worauf es beim Rechtsentscheid ankommt, auf den Punkt bringen. Viele biblische Gleichnisse und antike Deklamationen ( Anfrage 7) laufen auf einen paradigmatischen Rechtsentscheid hinaus. Der Clou dabei ist, dass der Adressat des Gleichnisses, sprich: der Angeklagte, beschämt wird und sich, ohne es zu merken, selbst das Urteil spricht. Klassische Beispiele sind die Nathanparabel 2 Sam 12,17 ( 3.5.1) und das Winzergleichnis Mk 12,1-12parr. ( 5.3.1). 3 Das Fehlverhalten wird auf eine fiktionale Erzählung übertragen, die den springenden Punkt herausarbeitet und mittels rhetorischer oder suggestiver Fragen ein unabweisbares Urteil provoziert. Beispiele sind Mk 12,9parr. („Was wird nun der Herr des Weinbergs tun?“) und Mt 24,45 („Wer ist nun der treue und kluge Knecht?“). Das Urteil spricht sich der Adressat selbst oder der Gleichniserzähler sagt ihm auf den Kopf zu, dass er der Übeltäter der Erzählung ist. Beispiel: In 2 Sam 12,5 kommt David zum Urteil „der Mann ist ein Kind des Todes, der das getan hat!“, in V.7 wird ihm beschieden: „Du bist der Mann!“

1 Hartenstein (s.o.), 156. 2 Hartenstein (s.o.), 158f. Sprachbilder zeigen eine ‚unpräzise Anschaulichkeit’ und

weisen auf das ‚bleibende Vergehen’ der Gottespräsenz hin.

3 Weiter Mt 18,12.23-34; Lk 7,41f.; 10,36f.; 18,10-13 (Berger 1984, 1121).

72 Die formale und inhaltliche Nähe zwischen Gleichnissen und paradigmatischen Rechtsentscheiden zeigt eine wichtige textpragmatische* Funktion der Gleichnisse: Sie klären eine ungeklärte Situation auf, bringen eine umstrittene Entscheidung auf den Punkt und schärfen die Konsequenzen von Fehlhaltungen ein. Sofern das gleichnishaft Erzählte noch nicht von der historischen Realität eingeholt ist (so das Winzergleichnis vor der Tötung Jesu; anders die Nathanparabel nach Davids Ehebruch), hat das Gleichnis symbuleutische* Funktion: Es soll die angezeigten Konsequenzen durch rechtzeitige Verhaltensänderung zu verhindern helfen. Im andern Fall hat es dikanische*, das heißt die Schuld feststellende und begründende Funktion. Das Urteil steht hier bereits fest, die Strafe ist unabwendbar. Hier kann es nur noch um Schadensbegrenzung gehen (2 Sam 12: David erreicht durch Bußfasten eine Milderung der göttlichen Strafe).

4

Weitere Vorläufer der Gleichnisse Jesu

Die alttestamentlichen Vergleiche und Gleichnisse sind die wichtigsten Wurzeln der Gleichnisse Jesu und der Apostel. Es gibt jedoch eine reiche Tradition an vergleichender Sprache im frühen Judentum und in der nichtjüdischen, griechisch-römischen Antike. Um die Gleichnisse des Neuen Testaments angemessen beurteilen zu können, ist zumindest ein kurzer Blick auf diese Literatur notwendig. Zuerst wird die frühjüdisch-apokalyptische Literatur betrachtet (4.1), dann die vorund frührabbinischen Gleichnisse (4.2), die antike Fabelliteratur (4.3) und schließlich rhetorische Texte jenseits des Judentums (4.4).

4.1

Was trägt die jüdische Apokalyptik bei?

Die frühjüdische Apokalyptik* enthält viele Vergleiche und Gleichnisse, die mit geprägter Metaphorik das Endgericht umschreiben.

4.1.1 Vergleich zur Gefahr des Reichtums Das äthiopische Henochbuch (äthHen, 2. Jh. v.Chr – 2. Jh. n.Chr.) beruft sich auf den Urvater Henoch (1 Mos 5,21-24). Der äth. Begriff mesal (aram. machál, äthHen 1,2f.; 37,5; 38,1; 45,1 etc.) bezeichnet Bildreden, apokalyptische* Zukunftsschilderungen. Themen sind unter anderem Gottes Reich und das messianische Gericht. Beispieltext ist der Weheruf äthHen 97,8-10, der als Vergleichstext zum Gleichnis vom reichen Narr (Lk 12,16-21;  5.3.17) taugt: „Wehe euch, die ihr Gold und Silber erwerbt […] Wie Wasser wird zerrinnen eure Lüge, denn nicht bleiben wird euch der Reichtum, sondern plötzlich wird er von euch fliehen, denn alles habt ihr mit Unrecht erworben.“ 1 Die metaphorische Redeweise intensiviert den Appell, das drohende Unheil rechtzeitig durch Verhaltensänderung abzuwenden.

4.1.2 Vergleiche zu existenziellen Sinn- und Zukunftsfragen Das 4. Esrabuch (4 Esr) und die syrische Baruchapokalypse (syrBar) sind etwa gleich alt wie die Evangelien und weisen eine reiche Metaphorik auf. Die Apokalypsen* behandeln unter anderem die Frage, ob die letzte, messianische Generation im Endgericht den früheren Generationen gegenüber privilegiert sei. Die Schriften zitieren einen mathematischen Vergleich: Das Endgericht gleicht dem Mittelpunkt eines Kreises; die einzelnen Generationen haben alle den gleichen Abstand 1 Quelle und Übersetzung: Berger/Colpe 1987, 135. Datierung: ca. 2. Jh. v.Chr.

74 zum Mittelpunkt, alle sind einander gleichgestellt (4 Esr 5,42; syrBar 30,2; 51,13). 1 – SyrBar 70,2 verwendet das Bildfeld von Saat und Ernte, um das Schicksal der Gottlosen zu klären: „Siehe, die Tage kommen, und es wird geschehen, wenn die Weltzeit reif und die Saat der Bösen und der Guten ihre Ernte finden wird, dass der Mächtige (dann) über das Land und seine Herrscher Verwirrung des Geistes gießen wird und Entsetzen des Herzens.“ 2 Noch deutlicher formuliert es 4 Esr 4,28-30: „28Denn das Böse, wonach du mich fragst, ist ausgesät; aber seine Ernte ist noch nicht gekommen. 29Bevor also nicht geerntet ist, was ausgesät war, und der Platz nicht verschwunden ist, wo das Böse gesät worden war, wird der Acker nicht erscheinen, wo das Gute gesät ist. 30Denn ein Korn des bösen Samens wurde am Anfang in das Herz Adams gesät. Doch wie viel Sündenfrucht hat es bisher hervorgebracht und wird es hervorbringen, bis die Ernte kommt.“ 3

4.1.3 Ein Anti-Gleichnis zum verlorenen Sohn Die jüdische Sedrach-Apokalypse, etwa so alt wie die Evangelien, verwendet dasselbe Bildfeld wie das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32), allerdings mit gegensätzlicher Pointierung. ApkSedr 6,5-8 macht plausibel, weshalb Gott Adam verstoßen hat: „Welcher Vater sage mir, gibt seinem Sohn das Erbe, und er nahm die Habe und verließ den Vater und ging fort und wurde ein Fremder und diente einem anderen. Und der Vater sah, dass ihn verlassen hatte der Sohn, und schnaubte Wut in seinem Herzen. Und der Vater geht hin und nimmt seine Habe und jagt ihn fort aus seiner Herrlichkeit, weil er seinen Vater verlassen hat. Wie aber habe ich, der wunderbare und eifersüchtige Gott, alles ihm gegeben, und er nahm es und wurde Ehebrecher und Sünder?“ 4 Das prophetische Bild von Ehemann und untreuer Braut wird abgewandelt; die Aussageabsicht bleibt gleich. Die Pointe dreht sich um die verständlichen Folgen übergroßer Kränkung. Im Unterschied zu Lk 15,11-32 ist das Gleichnis an das Volk Israel adressiert und begründet das kommende Gericht Gottes ( 5.3.21).

4.1.4 Fazit: Die Frage nach dem Endgericht Die Fragestellungen der apokalyptischen* Gleichnisse ähneln denen der Gleichnisse Jesu. Auch die aufgebotenen Bildfelder und Antworten 1 4 Esr 5,42: „Er sagte zu mir: Einem Kreis will ich mein Gericht vergleichen. Wie für

die Letzten keine Verzögerung, so gibt es für die Früheren keine Verfrühung.“ Übersetzung: Josef Schreiner, Das 4. Buch Esra (JShrZ V), Gütersloh 1981, 329. 2 Übersetzung: Albertus F.J. Klijn, Die syrische Baruch-Apokalypse (JShrZ II), Gütersloh 1976, 169. 3 Übersetzung: Josef Schreiner, Das 4. Buch Esra (JShrZ V), Gütersloh 1981, 320f. 4 Übersetzung: Berger/Colpe 1987, 139.

75 lassen sich vergleichen. Insbesondere das Thema Endgericht ist in der jüdischen Apokalyptik zu verorten. Von hier aus erscheinen die neutestamentlichen Gleichnisse eingebettet in apokalyptisches Denken.

4.2

Was bieten jüdische Weisheit und Talmud?

Die alttestamentlichen Apokryphen ( Anfrage 10) kennen nur wenige Vergleiche. 1 Ausführliche Gleichnisse, die den neutestamentlichen vergleichbar wären, finden sich dort nicht. Doch lebt in ihnen die alttestamentliche Metaphorik fort, wie etwa die Umschreibung Israels als ‚Weinberg Gottes’ zeigt (PsSal 14,5; LibAnt 12,9). – Den größten Schatz an frühjüdischen Gleichnissen bietet der Talmud. 2 Die Kenntnis dieser Texte ist für das Verständnis der Gleichnisse Jesu unabdingbar. 3 Auch wenn die Texte des Talmuds in eine spätere Zeit verweisen, sind sie aufgrund ihrer langen mündlichen Vorgeschichte ausgewiesene Vergleichstexte. 4 Sie zeigen die Vielgestaltigkeit bildhafter Redeweise in der Umwelt Jesu. Idealtypen gibt es weder hier noch dort ( 2.3.2). Der Talmud ist eine Sammlung frühjüdischer Schriftgelehrsamkeit und Toraauslegung, entstanden in nachneutestamentlicher Zeit. Sie fixiert die Jahrhunderte lang mündlich überlieferte Halacha*. 5 Insbesondere für die rabbinischen*, im Talmud überlieferten Gleichnisse ist ob ihrer Kürze, Prägnanz und erzählerischen Geschlossenheit eine konstante Überlieferung vorauszusetzen, die nicht den Regeln der ‚stillen Post’ folgt. Ihre Themen und Bildfelder zeigen eine bis ins Alte Testament zurückreichende Geschichte. Es ist davon auszugehen, dass sie mit ihren Themen und Bildfeldern zur Zeit Jesu im Umlauf waren. – Die folgenden Vergleichstexte zum Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16) und zum Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) sind Brücken zu den Gleichnissen Jesu. 6 1 So schon Paul Fiebig 1904, 113: „Die ganze hellenistisch-jüdische Literatur bietet

2 3

4

5 6

nicht eine einzige Bildrede, welche so sehr an die neutestamentlichen Gleichnisse erinnerte wie die jüdischen Gleichnisse der hebräisch-jüdischen Literatur, speziell der Mechilta.“ – vgl. Dschulnigg 1988, 16. Dschulnigg (1988) rechnet mit 500 bis 1400 Gleichnissen. So schon der jüdische Theologe Flusser 1981, 279: „Wir verstehen die Gleichnisse Jesu nur dann richtig, wenn wir sie als der rabbinischen Gleichnisgattung zugehörig betrachten. Aus dem Wort Jesu über den Zweck der Gleichnisse [Mk 4] erfahren wir, dass Jesus die Gleichnisse aus denselben Gründen wie die Rabbinen erzählte.“ Zum methodischen Problem vgl. Erlemann 1999, 158-162. – Vgl. die ausführliche Besprechung von Catherine Hezser, Rabbinische Gleichnisse und ihre Vergleichbarkeit mit neutestamentlichen Gleichnissen, in: Zimmermann 2008, 216-237. Mit Flusser 1981, 27; Dschulnigg 1988, 16. Etwas anders Zimmermann 2007, 6f. Zur Chronologie talmudischer Texte vgl. die kurze Übersicht bei Erlemann 1999, 159. Demnach gehören zum ältesten Bestand des Talmuds Mischna, Tosefta, Sifra,

76

4.2.1 Gleichnis von der unfruchtbaren Palme Lk 13,6-9 vergleichbar ist ein kurzes Gleichnis aus dem Syrischen Achiqar, einer frühjüdischen Sammlung von Weisheitssprüchen: „Mein Sohn, du warst mir wie eine Palme, die am Wegrand stand, von der man aber keine Frucht pflückte. Ihr Besitzer kam und wollte sie ausreißen. Da sprach die Palme zu ihm: Gestatte mir noch ein Jahr und ich bringe dir Karthamen (= Safran). Ihr Besitzer antwortete: Unglückliche! Du hast deine eigene Frucht nicht hervorgebracht, wie solltest du denn eine fremde hervorbringen!“ 1 (syrAch 135;  5.3.18).

4.2.2 Gleichnis von den rettenden Knospen Die jüdische Deutung des Jonabuches in Pseudo-Philo, De Jona 52,213217, geht vom Alltag eines Plantagenbesitzers aus: „Wenn nun die Bauern ihre Mühe nicht aufs Spiel setzen, sondern abzusichern trachten, soll ich die Bürger Ninives [...] vernichten? Schließlich erweisen sie sich jetzt als überaus folgsam! [...] Ich nehme ja auch an, dass ein Bauer – und mit diesem Beispiel dürfe ich dich überzeugen – der nicht mehr auf den Ertrag eines Baumes hofft, sich daran macht, auszureißen, was er gepflanzt hatte. Wenn er aber Knospen sieht, die kurz vor dem Aufspringen sind, wird er ihn um der Früchte willen unversehrt lassen. Völlig zu Recht! Denn einen Baum, der nutzlos ist, fällt man. Bringt er aber Früchte, lässt man ihn stehen.“ 2 – Der Text präsentiert einen plausiblen Vorgang aus dem Alltag, um die für Jona unverständliche Verschonung Ninives zu begründen. Dasselbe Bildfeld wird beim ‚unfruchtbaren Feigenbaum’ anders pointiert (Lk 13,6-9;  5.3.18).

4.2.3 Gleichnisse zur Frage des jenseitigen Lohns Das Thema des Weinberg-Gleichnisses Mt 20,1-16 wird in mehreren talmudischen Gleichnissen aufgegriffen ( 5.3.10). 1. Tanchuma (Tan) Ki teze 110a (Tradition um 300 n. Chr.?) „,Süß ist der Schlaf des Arbeiters, ob er wenig oder viel essen mag...‘ – Rabbi Levi hat ein Gleichnis gesagt. Womit lässt sich das vergleichen? Sifre (halachischer* Midrasch zu 4 und 5 Mos) sowie Mekhilta (ein glossarisch* angelegter Kommentar zu 2 Mos). Ihnen zuzuordnen sind Autorennamen wie Rabbi Gamaliel I., Chananja, Rabbi Zadoq, Rabbi Eliezer ben Jaqob und Rabbi Chanina ben Dosa. – Eine Besprechung der Vergleichstexte zu Mt 22,1-14 und Mt 25,14-30 bietet ebenfalls Erlemann 1999, 160-162. Zu den Vergleichstexten zu Mt 20,1-16 vgl. die Studie von Catherine Hezser, Lohnmetaphorik und Arbeitswelt in Mt 20,1-16. Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg im Rahmen rabbinischer Lohngleichnisse (NTOA 15), Fribourg/Göttingen 1990. 1 Datierung: 1. Jh. n.Chr. – Übersetzung: Berger/Colpe 1987, 135f. 2 Übersetzung: Flusser 1981, 83. Datierung zwischen 1. Jh. v.Chr. und 2. Jh. n.Chr.

77 Mit einem König, der Arbeiter für seine Arbeit mietete. Während sie tätig waren, nahm der König einen von ihnen und erging sich mit ihm. Am Abend kamen die Arbeiter, um ihren Lohn zu empfangen. Es kam jeder Arbeiter, der sich mit dem König ergangen hatte, um mit ihnen seinen Lohn zu empfangen. Kann der König etwa zu ihm sagen: Du hast mit ihnen nur zwei Stunden gearbeitet, empfange gemäß dem, was du gearbeitet hast? Auch er kann zum König sagen: Wenn du mich nicht hättest feiern und mich mit dir ergehen lassen, würde mein Lohn größer sein! So auch Gott, gepriesen sei sein Name! Der König ist Gott; die Arbeiter sind die, welche sich mit der Tora mühen. Wer sich mit der Tora fünfzig Jahre beschäftigt und wer sich mit der Tora zwanzig oder dreißig Jahre beschäftigt, kann sagen: Wenn du mich nicht hinweggenommen hättest, würde ich mich (noch weiter) mit der Tora beschäftigt haben. Deshalb hat auch Salomo gesagt: ‚Ob er viel oder wenig essen mag, ihr Lohn ist gleich.’“ 1 – Wie in Mt 20 geht es um die Frage der unterschiedlichen Lebensdauer von Menschen und damit um die Frage nach Gottes Gerechtigkeit (Theodizee*). Vergleichbar ist auch die Lösung des Problems: Um die unterschiedliche Lebensdauer der Menschen auszugleichen, stellt sie Gott am Ende gleich. Die Güte als Motiv dafür (Mt 20,15) fehlt im rabbinischen Text. 2. pBerakhot (pBer) 2,5c,15 „Der Heilige, er sei gepriesen, weiß, wann es für die Gerechten Zeit ist, diese Welt zu verlassen und nimmt sie (zu der von ihm bestimmten Zeit von dieser Welt) fort. Als Rabbi Bun ben Chijja starb, ging Rabbi Zeira hinauf und hielt in Bezug auf ihn die Trauerrede (indem er zitierte): Süß ist der Schlaf des Arbeiters (Pred 5,11). Es heißt hier nicht: ‚ob er (wenig oder lange) schlief’, sondern: ‚ob er wenig oder viel gegessen hat.’ Mit wem ist Rabbi Bun ben Chijja zu vergleichen? Mit einem König, der mehrere Arbeiter einstellte. Unter ihnen befand sich ein Arbeiter, der besonders eifrig war. Was tat der König? Er nahm diesen (Arbeiter) und machte mit ihm lange und kurze Spaziergänge. Am Abend kamen die Arbeiter, um ihren Lohn zu empfangen, und der König gab auch diesem (Arbeiter) wie den anderen den vollen (Tages-) Lohn. Da murrten die Arbeiter und sagten: Wir haben den ganzen Tag schwer gearbeitet, und er arbeitete nur zwei Stunden und bekam (trotzdem) denselben vollen Lohn wie wir. Darauf entgegnete ihnen der König: Dieser (Arbeiter) hat in den zwei Stunden mehr geleistet als ihr mit der schweren Arbeit den ganzen Tag lang. So hat Rabbi Bun hinsichtlich des Torahstudiums in 28 Jahren mehr geleistet als ein (anderer) bewährter Schüler in hundert Jahren hätte erlernen können.“ 2 – 1 Berger/Colpe 1987, 124. 2 Quelle: Charles Horowitz, Der Jerusalemer Talmud in deutscher Übersetzung, Bd. I

(Berakhoth), Tübingen 1975, 75.

78 Auch hier geht es um die Theodizeefrage*. Die von Menschen nicht zu verantwortende unterschiedliche Lebensdauer wird in diesem Text durch die Qualität der Arbeit des (zu) früh Verstorbenen ausgeglichen. 3. Midrasch Tehillim (MidrPss) zu Ps 37 „Mit wem war David zu vergleichen? Mit einem Arbeiter, welcher alle Tage bei dem König arbeitete, ohne dass er von ihm seinen Lohn erhielt, und er grämte sich darüber und dachte: Vielleicht trage ich nichts davon. Darauf dingte der König einen anderen Arbeiter; als dieser nur einen Tag bei ihm gearbeitet hatte, so reichte ihm der König Speise und Trank und gab ihm seinen vollen Lohn. Da dachte der Arbeiter, der alle seine Tage bei ihm gearbeitet hatte: Wenn schon dieser, der nur einen Tag bei ihm gearbeitet hat, so bedacht wird, um wie viel mehr ich, der ich alle Tage meines Lebens bei ihm gearbeitet habe. Jener Arbeiter ging hinweg, der aber, der alle Tage bei ihm gearbeitet, fing in seinem Herzen an sich zu freuen.“ 1 – In dem Text geht es um das Problem der ‚Ersten’ von Mt 20: Ihre Motivation ist die gerechte Entlohnung am Ende des Tages. Ob es dazu kommt, bleibt in MidrPss offen. Das Gleichnis will dauerhaften Einsatz bis ans Lebensende motivieren. Das Problem bedürftiger ‚Letzter’ (Mt 20) spielt keine Rolle. 4. Hallel-Midrasch „Ein König dingte viele Arbeiter, unter denen ein Fauler und ein Vorsichtiger war. Als er kam ihnen ihren Lohn zu geben, gab er ihnen den gleichen. Der Heilige jedoch, gelobt sei er, ist nicht so, sondern nach den Taten des Menschen bezahlt er ihm seinen Lohn.“ 2 – Vordergründig steht das Gleichnis im Gegensatz zu Mt 20,1-16. Doch geht es im Hallel-Midrasch* nicht um die Theodizee*, sondern um die von Menschen zu verantwortende Moral, genauer um das Problem der Faulheit. Der Midrasch entpricht in Thema und Lösungsansatz (Faulheit wird bestraft) dem Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Mt 25,14-30). 5. Midrasch Tehillim (MidrPss) zu Ps 26,2 „Und ebenso (wie David) sprach Salomo vor dem Heiligen, gelobt sei er: Herr der Welt, wenn ein König gute Arbeiter dingt, und sie ihre Arbeit gut machen und der König guten Lohn gibt, welches Lob verdient da der König? Wann wird er gerühmt? Wenn er schlechte Arbeiter nimmt und ihnen guten Lohn gibt. So arbeiteten auch die Väter und nahmen guten Lohn, dabei ist kein Ruhm; wir aber sind schlechte Arbeiter, gib uns guten Lohn, das ist dann eine grosse Gnade. Und so heisst es auch: ‚der Herr unser Gott sei mit uns, wie er mit unseren Vätern gewesen ist (I. Reg. 8.57).’“ 3 – Hier steht die Qualität der Ar1 Quelle: Berger/Colpe 1987, 125. 2 Quelle: Ignaz Ziegler, Die Königsgleichnisse des Midrasch, beleuchtet durch die

römische Kaiserzeit, Breslau 1903, 260.

3 Quelle: Ziegler (s.o.), 259.

79 beit im Fokus. Die Sprecher sehen sich als schlechte Arbeiter an und appellieren an Gott, ihnen trotzdem guten Lohn zu geben. Mt 20,1-16 vergleichbar ist nicht nur das Bildfeld, sondern auch das Rechnen mit der Gnade (bzw. Güte) Gottes, die vieles ausgleichen kann. Fazit: Einige rabbinische Gleichnisse sind mit Mt 20,1-16 vergleichbar. Die Thematik scheint im Bildfeld von der Arbeit im Weinberg adäquat darstellbar zu sein; die Problemlösung hängt von der Fragestellung ab. Die Metapher ‚Weinberg’ ist in allen Fällen bedeutungsoffen.

4.2.4 Gleichnisse zur Frage der Vergebung Das frühe Judentum beschäftigt sich mit den Themen Übertritt zum Judentum und Sündenvergebung. Beide Themen kommen im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32;  5.3.21) zusammen. Es hat Vorläufer und Analogien in folgenden frühjüdischen Texten: 1. Gott als Vater der Bekehrungswilligen (JosAs 12,8-14) Der Liebesroman Josef und Aseneth (JosAs, 1. Jh. n.Chr.) erinnert mit der Redeweise von Gott als Vater an Lk 15,11-32. Zum Inhalt: Josefs ägyptische Frau Aseneth (1 Mos 41,50) muss den Göttern ihrer Eltern abschwören, bevor sie Josefs Frau werden kann. In diesem Zusammenhang betet Aseneth zum Gott Josefs und bekennt ihre Sünden: „8Wie nämlich ein unmündiges Kindchen, sich fürchtend, flieht zu seinem Vater, und der Vater, ausstreckend seine Hände, reißt es (weg) von der Erde und umarmt es an seiner Brust, und das Kindchen schlingt seine Hände um den Nacken seines Vaters und atmet auf von seiner Furcht und ruht aus an der Brust seines Vaters, der Vater aber lächelt über die Bestürzung seiner Unmündigkeit, so auch du (selbst), Herr, strecke aus deine Hände auf mich wie ein kinderlieber Vater und reiß mich (weg) von der Erde. [...] 13[...] und andere Hoffnung nicht ist mir, wenn nicht auf dich, Herr [...] denn du (selbst) bist der Vater der Waisen [...] 14[...] Denn du (selbst) bist, Herr, ein Vater süß und gut und gelinde.“ 1 – Das Gottesbild soll, ähnlich wie in Lk 15,11-32, Menschen, die zum Judentum übertreten wollen, Mut machen ( 5.3.21). Lk 15, so wird ersichtlich, ist eng verwandt mit frühjüdischer Missionsliteratur. Dafür sprechen nicht nur wörtliche Übereinstimmungen und die Vatermetapher, sondern auch die Rede von ‚tot’ und ‚lebendig’ zur Bezeichnung des Zustands vor bzw. nach dem Übertritt zur neuen Religion. 2 2. Philo von Alexandria, Über die Tugend (Virt) § 179 (Zur Situation der Proselyten*) „Alle nun, die den Schöpfer und Vater des Alls, wenn nicht von Anfang an verehren wollten, aber die doch 1 Übersetzung: Christoph Burchard, Joseph und Aseneth (JShrZ II), Gütersloh 1983,

575-735: 665ff.

2 JosAs 12,5; Lk 15,24.30; vgl. Röm 6,13; Eph 2,1 u.a.

80 später die Einherrschaft statt der Vielherrschaft liebten, die muss man aufnehmen wie enge Freunde und Verwandte, da sie das für Freundschaft und Verwandtschaft Wichtigste bieten können: ein gottliebendes Wesen. Mit ihnen muss man sich auch mitfreuen, gleichwie wenn sie zuvor blind waren und nun aufgeblickt haben, indem sie aus tiefster Finsternis heraus hellstrahlendes Licht sehen.“ 1 – Der jüdische Religionsphilosoph benutzt für das Thema Übertritt zum Judentum ähnliche Metaphern wie Lk 15,11-32: Blindsein bzw. Sehenkönnen als Umschreibungen des Zustands vor bzw. nach der Konversion*, die Vater-, Geschwister-, Freunde- und Verwandtenmetaphorik zur Umschreibung der inneren Zusammengehörigkeit der gebürtigen und der neuen Juden sowie der Aufruf, sich mit den Neuen mitzufreuen, weil es ihnen nun besser geht als zuvor. Anders als Lk 15 liegt aber kein erzählerisch geschlossenes Gleichnis vor. 3. Sedrach-Apokalypse (ApkSedr) 6 Der Text wurde bereits unter  4.1.3 besprochen. 4. Mekilta (Mek), Traktat Beschallach § 3, 1. Hälfte „Rabbi Abschalom, der Alte, sagte: Ein Maschal. Wem geht die Sache? Einem Menschen, der seinem Sohn zürnte und ihn aus seinem Hause vertrieb. Da ging sein (d.h. des Vaters) Freund hinein, um ihn von ihm (d.h. dem Vater) zu erbitten, dass er ihn (d.h. den Sohn) in sein Haus zurückführen solle. Da sagte er (d.h. der Vater) zu ihm: ‚Willst du irgend sonst etwas erbitten von mir außer betreffs meines Sohnes? Schon längst bin ich meinem Sohne wieder gut.’“ 2 – Thema und Lösung sind Lk 15 vergleichbar: Die Liebe des Vaters zu seinem Sohn überwiegt seinen Zorn. Fazit: Die jüdischen Vergleichstexte zeigen den jüdischen Denkhorizont von Lk 15,11-32. Die Suche nach Vergebung und nach dem Leben verheißenden Gott werden durch ein passendes Bild von Gott als Vater unterstützt; hinzu kommen die metaphorischen Bewertungen des Zustands vor (negativ) und nach der Bekehrung (positiv). Auch das Spiel mit Emotionen ist deutlich erkennbar. Im Gegensatz zu den jüdischen Gleichnissen thematisiert Lukas auch das Verhältnis der beiden Brüder und damit die moralische Frage nach der Gerechtigkeit des Vaters.

4.2.5 Fazit: Gleichnisse zur Toraauslegung Die Literatur des frühen Judentums führt die alttestamentliche Metaphorik fort. Im Rahmen talmudischer Debatten um die Toraauslegung kommen zahlreiche Gleichnisse zum Einsatz, die den Gleichnissen Jesu verwandte Themen, Bildfelder und Lösungsansätze bieten. 3 1 Quelle: Berger/Colpe 1987, 137. – Philo lebte ca. 15 v. - 50 n.Chr. 2 Quelle: Berger/Colpe 1987, 139. Die Datierung des Textes ist unsicher. 3 Weitere Vergleichstexte bietet Erlemann 1999, 261-302.

81

4.3

Was verbindet Gleichnisse mit antiken Fabeln?

Gleichnisse und Fabeln ( Anfrage 6) haben viel gemeinsam: Sie sind kleine, erzählerisch geschlossene, szenisch gegliederte, fiktionale* Erzählungen, in denen Stellvertreterfiguren präsentiert werden, deren Verhalten für die Hörer- bzw. Leserschaft vorbildlich oder abschreckend ist. Tierfabeln sind im Gegensatz zu den (pseudo-)realistischen Gleichnissen bewusst unrealistisch, ‚fabelhaft’, auch wenn das Verhalten der Figuren durchaus menschlich-real dargestellt ist. Näher stehen den Gleichnissen ‚menschliche’ Fabeln, die es bei Äsop auch gibt. Die Beispieltexte verdeutlichen die Ähnlichkeiten zwischen beiden Genres: 1. Zwei Feinde „Zwei Feinde fuhren mit demselben Schiff, und da sie soweit wie möglich Abstand halten wollten, verfügte sich der eine zum Bug, der andere zum Heck, und dort blieben sie. Nun erfasste ein plötzlicher Sturm das Schiff und brachte es zum Kentern. Der am Heck fragte jemanden, mit welchem Teil ein Schiff in Seenot zuerst unterginge. Auf die Antwort, ‚mit dem Bug’, sprach er: ‚Jetzt schmerzt mich mein Tod nicht so sehr, weil ich im Begriff bin, meinen Feind vor mir ertrinken zu sehen.’ So nehmen manche Menschen aus Hass gegen ihre Feinde selbst schweres Leid auf sich, nur weil sie auch jene im Unglück sehen wollen.“ 1 – Die Fabel zeigt die Absurdität menschlichen Hasses, denn wer hasst, bemerkt nicht, wie sehr er sich selber schadet. 2. Zwei Hunde „Es hatte einer zwei Hunde: den einen bildete er zur Jagd aus, den anderen zum Haushund. Wenn nun der Jagdhund auf die Pirsch ging und etwas fing, warf der Herr auch dem anderen Hund ein Stück von dem Wild vor. Der Jagdhund erboste sich und beschimpfte den anderen, weil er immer hinaus müsse und die ganze Mühe habe, der andere aber, ohne sich anzustrengen, sich von seiner Arbeit füttern ließe. Der sagte: ‚Nicht mir mache Vorwürfe, sondern unserem Herrn, der mich gelehrt hat, nicht selber zu arbeiten, sondern mich von der Mühe anderer ernähren zu lassen.’ So verdienen auch träge Kinder keinen Tadel, wenn ihre Eltern sie so erzogen haben.“ 2 – Entfernt erinnert die Fabel an das Weinberggleichnis Mt 20,1-16. In beiden Texten geht es um die Frage der Verantwortlichkeit für das eigene Ergehen ( 5.3.10). 3. Vater und Töchter „Ein Vater hatte zwei Töchter; eine verheiratete er mit einem Gemüsebauern, die andere mit einem Töpfer. Nach einiger Zeit besuchte er die Bauersfrau und erkundigte sich, wie es ihr ginge und wie es um das 1 Quelle: Schnur 1978, 86f. 2 Quelle: Schnur 1978, 100f.

82 Geschäft stünde. ‚Alles in Ordnung’, sagte sie, ‚nur um eines bitten wir die Götter: Es möge starken Winterregen geben, damit das Gemüse bewässert würde.’ Bald darauf besuchte er die Töpfersfrau und fragte gleichfalls, wie es gehe. ‚Sonst fehlt’s ja an nichts’ antwortete sie, ‚und wir beten nur um eines: dass das Wetter recht warm und sonnig bleibe, damit der Ton trocknen kann.’ Da sagte der Vater: ‚Wenn du gutes Wetter möchtest, deine Schwester aber Regen – mit welcher soll ich dann mitbeten?’ Wenn also zwei Leute einander widersprechende Dinge betrieben, ist es logisch, dass einer davon Schaden nimmt.“ 1 – Das Bildfeld vom Vater und zwei gegensätzlichen Kindern ist uralt, wie die Fabel Äsops zeigt. Sie erklärt in weisheitlicher Form, weshalb die Götter es mit dem Wetter (und anderem) nicht allen recht machen können. 4. Der Bauer und seine Söhne „Kurz vor seinem Tode wollte ein Bauer seine Söhne zum Landbau geschickt machen; so rief er sie zusammen und sprach: ‚Kinder, in einem meiner Weinberge liegt ein Schatz.’ Nach seinem Tode ergriffen sie Hacken und Spaten und gruben ihr ganzes Gut um; zwar fanden sie keinen Schatz, aber der Weinberg schenkte ihnen ein Vielfaches seines früheren Ertrages. Die Fabel zeigt, dass harte Arbeit den Menschen ein Schatz ist.“ 2 – Auch dieses Bildfeld ist uralt und weit über die Bibel hinaus verbreitet. Eine geprägte, theologisch aufgeladene Metaphorik liegt jedoch nicht vor. Die Fabel spielt mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs ‚Schatz’ und macht plausibel, weshalb sich harte Arbeit lohnt. Fazit: Die Fabeln Äsops (die längst nicht nur Tiere als Stellvertreterfiguren haben) ähneln den biblischen Gleichnissen darin, dass sie Lebensweisheit in kurze fiktive, szenisch gegliederte Erzählungen packen, die in sich plausibel sind und dazu provozieren, bestimmte Einstellungen und Verhaltensweisen zu überdenken. 3

4.4

Was ist der Beitrag der antiken Bildung?

Schon die ältere Gleichnisforschung weist für die Vorgeschichte der parabolaí auf Texte der antiken Rhetorik hin, die zeigen, dass die Gleichnisse Jesu rhetorischen Zwecken dienen.4 Schon Aristoteles reflektiert über Parabeln; er sieht in ihnen rhetorische Beweis- bzw. Verdeutlichungsmittel. 5 Klaus Berger verweist auf Gleichnisse Epiktets 1 2 3 4

Quelle: Schnur 1978, 92-95. Quelle: Schnur 1978, 78f. Weitere Fabeln Äsops finden sich in Erlemann 1999, 300-302. Adolf Jülicher ( 2.2.1); Rudolf Bultmann, Die Geschichte der synoptischen Tradition (FRLANT 29), Göttingen 9. Auflage 1979 (1. Auflage 1921), 211f. 5 Aristoteles, Rhet II 20p 1393a, 22-1394a.

83 und auf Deklamationen ( Anfrage 7). 1 – Dass Jesus sich in Rhetorik auskannte, ist unwahrscheinlich. Lukas, Paulus und der Autor des Hebräerbriefs zeigen rhetorische Bildung. Gleichwohl ist eine Herleitung der Gleichnisse von Epiktet, Quintilian oder Seneca auszuschließen. Was deren Texte zu erkennen geben, ist die große Verbreitung von Bildfeldern und vergleichender Redeweise (gr. parabolaí) an sich. Die biblischen Autoren bewegen sich im Fluss allgemein-antiker literarischer Gattungen und können sie für ihre eigenen Themen einsetzen.

4.4.1 Gleichnisse Epiktets Der stoische Philosoph Epiktet (55-135 n.Chr.) bietet Vergleiche und Gleichnisse, die neutestamentlichen Gleichnissen benachbart sind: 1. Dissertationes (Diss) II 23, 16 „Was nun, sagt einer, wenn sich die Sache so verhält: Kann auch das Dienende höher sein als das, dem es dient, das Pferd höher als der Reiter oder der Hund höher als der Jäger oder das Instrument höher als der Zitherspieler oder der Diener höher als der König?“ 2 – Das Gleichnis behandelt die Frage des sozialen Ranges in einer ähnlichen Zuspitzung wie Mt 10,24f. und Joh 3,16. Das belegt, dass die Texte eine grundsätzliche gesellschaftliche Thematik aufgreifen und sie ähnlich konservativ wie die Umwelt lösen. Die sprachliche Form überspitzt das Problem und gibt durch die suggestiv gestellte Frage die Antwort vor. 2. Diatribai (Diatr) I 15, 6-8 „Nichts Großes wird auf einmal groß, nicht einmal die Weintraube oder Feige. Wenn du mir jetzt sagen wirst: Ich will eine Feige! dann werde ich dir antworten: Das braucht Zeit! Lass den Baum zuerst blühen, dann die Frucht hervorbringen und dann sie ausreifen. Wenn schon die Frucht eines Feigenbaumes nicht auf einmal und nicht in einer Stunde vollreif wird, wie willst du die Frucht der Gesinnung eines Menschen in einer so kurzen Zeit und so ohne Schwierigkeiten besitzen? Erwarte so etwas nicht, auch wenn ich dir das sagen würde!“3 – Der Text ist eine Analogie zum Gleichnis von der selbstwachsenden Saat (Mk 4,26-29) und anderen Texten, die auf unumstößliche natürliche Abläufe hinweisen. 4 Ziel solcher Texte ist es, menschlicher Ungeduld vorzubeugen. Das gilt auch für das Gleichnis Epiktets. Dieser bezieht es auf eine reife menschliche Gesinnung, die biblischen Texte auf das Kommen des Reiches Gottes, des Messias oder des Endgerichts. 1 Klaus Berger 1984, 1035-1041. Texte zu Epiktet ders., Materialien zu Form- und

Überlieferungsgeschichte Neutestamentlicher Gleichnisse, NT 15 (1973), 1-37: 32f.

2 Quelle: Berger/Colpe 1987, 119f. 3 Quelle: Flusser 1981, 150. 4 Mk 4,26-29 ( 5.1.2); Mk 13; 1 Kor 15,23-28; 2 Thess 2,1-12; 2 Petr 3,3-10.

84 3. Diatribai (Diatr) III 22, 2-4 „Denn niemand wird in einem wohlgeordneten Haus zu sich sagen: Ich will hier ein Hausverwalter sein! Wenn er das tun wird, wird der Eigentümer kommen. Und wenn er den Mann sehen wird, wie er hoffärtig Dinge anordnet, wird er ihn hinausschleppen und durchbläuen. So geht es auch in dieser großen Stadt (d.h. der Welt) zu. Denn auch hier gibt es einen Hauseigentümer, der alles anordnet.“ 1 – Das Gleichnis vom treuen und bösen Knecht (Mt 24,45-51) lag Epiktet sicher nicht vor; sein Gleichnis belegt die Verbreitung des Bildfeldes des Hauses und seiner Ordnungen. Hier wie dort bringt es größere Zusammenhänge auf den Punkt, sei es die soziale Ordnung in einer Großstadt, sei es die Ordnung zwischen Gott und Gemeindeleitern. Die Durchbrechung der sozialen Hierarchie fällt in beiden Texten konservativ aus: Das Verhalten wird als arrogant gegeißelt und hart bestraft ( 5.3.13). Fazit: Kulturübergreifend werden gesellschaftliche Probleme gleichnishaft aufgearbeitet. Für bestimmte Themenstellungen bieten sich analoge Bildfelder an, die als geeignet erschienen, die Thematik und das gewünschte Verhalten plausibel zu machen. 2 Ein Zeichen für literarische Abhängigkeit ist das nicht.

4.4.2 Deklamationen Quintilians Vom römischen Rhetoriklehrer Quintilian (35-100 n.Chr.) sind juristische Deklamationen ( Anfrage 7) überliefert, von denen eine für die Deutung des verlorenen Sohnes (Lk 15,11-32) aufschlussreich ist: Declamatio V „Kinder sind schuldig, ihre verarmten Eltern zu unterhalten, oder sie verdienen in Fesseln gelegt zu werden. – Jemand hatte zwei Söhne; der eine war ein guter Haushalter, der andere ein Verschwender. Beide reisten in die Fremde und wurden von Seeräubern gefangen. In dieser Gefangenschaft erkrankte der Verschwender. Beide schrieben nach Hause wegen der Auslösung. Der Vater machte sein ganzes Vermögen zu Geld und reiste damit fort. Die Seeräuber waren mit der mitgebrachten Summe nicht zufrieden und sagten, sie reiche kaum für einen aus. Indessen ließen sie dem Vater die Wahl. Der Vater wählte den Kranken. Dieser starb aber gleich darauf. Der andere Sohn befreite sich selbst durch die Flucht. Von ihm forderte nun der verarmte Vater seinen Unterhalt; aber der Sohn machte Einwendungen [...] (aus der Rede des Vaters:) keine Besorgnis, keine Erinnerung an mein Herzeleid hat mich voraussehen lassen, dass nach dem Überstehen der Gefahren bei 1 Quelle: Flusser 1981, 149. 2 Mit Dschulnigg 1988 23, Anm.31: Es kommt im jüdischen und nichtjüdischen Be-

reich unabhängig zum Impuls zur Bildung von Gleichnissen. – Weiter  7.1.

85 den Seeräubern, nach dem Verlust meines einen Sohnes, nach durchlittener Hungersnot mein Elend dadurch noch größer werden würde, dass mein anderer Sohn zurückgekommen ist [...] Wenn ein Vater von seinen zwei Söhnen den kranken aus den Ketten der Sklaverei loskauft, so liebt er ihn deswegen nicht mehr als den anderen. Und eben dies, meine Richter, betrübt mich bei all meinem Unglück am meisten, dass dieser mein Sohn durch seine Hartherzigkeit, durch seine Verachtung meiner Armut und Bedürftigkeit den guten Ruf seines lieben Bruders böswillig angreift [...] Gewähre mir nun Unterhalt, weil ich dich habe auslösen wollen, gib mir mein Brot, weil ich deinen Bruder ausgelöst habe ...“ 1 – Der Text gleicht von seinem Bildfeld Vater und zwei gegensätzliche Söhne Lk 15,11-32. Auch das Thema Konkurrenz und Missgunst ist hier eingefangen. In beiden Texten macht der eine Sohn dem Vater Vorwürfe wegen seines Verhaltens dem anderen Sohn gegenüber. Hier wie dort versucht der Vater, Akzeptanz für sein Verhalten zu schaffen; die Krankheit des Sohnes soll die Sorge des Vaters plausibel machen. Die gleiche Liebe zu beiden Söhnen ist vorausgesetzt. In beiden Texten fehlt das happy end, die Erzählungen provozieren eine Stellungnahme zugunsten des Vaters ( 5.3.21).

4.4.3 Weitere Gleichnisse und Vergleiche Auch von anderen Autoren sind Gleichnisse überliefert. Der erste Beispieltext stammt vom römischen Stoiker Seneca (4-65 n.Chr.), der zweite vom griechischen Schriftsteller Plutarch (45-125 n.Chr.), der dritte vom griechisch-syrischen Fabeldichter Babrios (1./2. Jh. n.Chr.). 1. Seneca, Briefe an Lucilius, 4. Buch, ep. 38 § 2 (Über die philosophischen Worte) „In der Art des Samens müssen sie ausgestreut werden. Denn dieser entfaltet, obwohl er klein ist, wenn er einen geeigneten Ort findet, seine Kräfte, und aus einem sehr Kleinen verzweigt er sich durch Wachstum zu einem sehr Großen. Dasselbe macht die Vernunft: Nicht weit erstreckt sie sich, wenn du sie anschaust; durch die Beschäftigung wächst sie. Weniges ist es, was man nennen kann, aber wenn die Seele jene (d.h. Samen) gut aufnimmt, so gewinnen sie Kraft und erheben sich. Dieselbe Lage besteht, sage ich, hinsichtlich der (philosophischen) Lehren wie der Samen: Viel bewirken sie, auch wenn sie klein sind.“ 2 – Was im Gleichnis vom Senfkorn (Mk 4,30-32) die Botschaft vom Gottesreich ist, sind bei Seneca die philosophischen Worte (gr. lógoi spermatikoí). Beiden wohnt die überbordende Kraft eines kleinen Samens inne: Er muss nur den passenden Nährboden finden, dann kann er wachsen und eine überraschende 1 Quelle: Berger/Colpe 1987, 138. 2 Quelle: Berger/Colpe 1987, 43.

86 Kraft entfalten. Während bei Seneca die Seele den guten Nährboden abgibt, bleibt diese Frage im Senfkorngleichnis offen ( 5.1.3). 2. Plutarch, Politische Vorschriften § 1 „[...] Philosophen, die ermahnen, aber nichts lehren noch eine Basis geben. Denn sie sind gleich denen, die die Lampen putzen, aber kein Öl hineingießen.“ 1 – Der Vergleich teilt seine Metaphorik mit dem Gleichnis von zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13). Dort gehören ‚Lampen’ und ‚Öl’ zusammen, um im entscheidenden Augenblick vom ‚Bräutigam’ als ‚Brautjungfern’ erkannt zu werden. Gemeint ist das Tun der Gerechtigkeit, das immer wieder Nahrung und Nachschub braucht. Für Plutarch gehören ‚Öl’ und ‚Lampen’ (Ermahnung und solide Lehre) bei einem Philosophen untrennbar zusammen, will er nicht der Heuchelei oder der Oberflächlichkeit bezichtigt werden ( 5.3.14). 3. Babrios, Fabel 4 „Ein Fischer warf sein Netz aus und zog’s ein. Er hatte Glück: Voll war’s mit leckeren Fischen. Die kleinen aber, die nach unten flohen, entkamen durch des Netzes viele Maschen; die großen blieben in dem Bott gefangen.“ 2 – Die Fabel bietet eine überraschende Sicht auf das Problem, nach außen hin unbedeutend zu sein: Wie bei unbedeutenden Fischen liegt darin eine entscheidende Chance. Fazit: Die Texte demonstrieren, dass bestimmte Bildfelder zur Zeit Jesu und der Apostel sozusagen ‚in der Luft’ lagen und auf bestimmte Themenstellungen angewendet werden konnten (weiter  7.1).

4.4.4

Fazit: Gleichnisse im Dienst von Weisheit und Rhetorik

Die Textbeispiele lassen erkennen, dass jenseits der Bibel weisheitliche oder philosophische Erkenntnisse mithilfe von Metaphern, Vergleichen und Gleichnissen vermittelt werden. Vergleichende Sprache liefert hier wie dort plausible Argumente für eine neue Wirklichkeitssicht oder bringt komplexe Zusammenhänge auf den springenden Punkt, damit man den ‚Wald’ trotz vieler ‚Bäume’ in den Blick bekommt. Bestimmte Themen und Bildfelder sind kulturübergreifend miteinander gekoppelt. Literarische Abhängigkeiten sind indes keine erkennbar.

4.5

Ergebnis: Antike Sprachglobalisierung

Die neutestamentlichen Gleichnisse sind nicht im luftleeren Raum entstanden, sondern sind ein Arm im breiten Traditionsstrom antiker 1 Quelle: Berger/Colpe 1987, 126. 2 Quelle: Berger 1984, 1120.

87 Gleichnisliteratur. Bestimmte Themen und Bildfelder entpuppen sich als kulturübergreifendes Allgemeingut, das abgerufen und auf passende Themen- und Problemfelder bezogen wird. In keinem Fall ist von literarischer Abhängigkeit zu sprechen; weder haben die christlichen Autoren von den anderen abgeschrieben, noch umgekehrt. Eher ist von unabhängigen Ausprägungen antiker Metaphorik und Gleichnisliteratur auszugehen. Die Breite des Traditionsstroms spricht gegen die Annahme einliniger Ableitungen; in Palästina kamen ab der Zeit des Hellenismus*, also deutlich vor der Zeitenwende, verschiedene Kultureinflüsse in Kontakt. 1 Jüdische, griechisch-hellenistische und römische Einflüsse sind auch in Literaturgattungen zusammengewachsen. Jesus und die Apostel bewegten sich in diesem Raum und konnten auf verschiedene Stränge vergleichender Sprache zugreifen. Das Alte Testament ist dabei selbstverständlicher Ausgangspunkt, sprachlich wie theologisch. 2 Aber auch die Entwicklungen im nachalttestamentlichen, apokalyptischen*, hellenistischen und pharisäisch-rabbinischen Denken prägen Theologie und Gleichnissprache der neutestamentlichen Autoren. Es zeigt sich eine hohe Variabilität von meschalím, parabolaí, fabulae und declamationes. Es verwundert nicht, dass die Ränder der Gleichnisliteratur unscharf und Mischformen der Normalfall sind. – Es bleibt die Frage nach Besonderheiten der Gleichnisse Jesu ( 5.5; 6.6).

Anfrage 6: Was ist eine Fabel? Fabeln sind wie Gleichnisse kleine, fiktionale*, poetisch-vergleichende Kurzgeschichten, erzählerisch geschlossen und in sich stimmig arrangiert eng verwandt. 3 Das Erzählte ist nicht das Gemeinte. Ihre ‚Sache’ ist die ‚Moral von der Geschicht’, auch sie wollen Akzeptanz für umstrittenes Verhalten schaffen. 4 Jülicher definiert sie als „die Redefigur, in welcher die Wirkung eines Satzes (Gedankens) gesichert werden soll durch Nebenstellung einer auf anderm Gebiet ablaufenden, ihrer Wirkung gewissen erdichteten Geschichte, deren Gedankengerippe dem jenes Satzes ähnlich ist.“ Er schließt daraus: „Die Mehrzahl der para1 Martin Hengel, Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter

besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts vor Christus (WUNT 10), Tübingen 2. Auflage 1973. 2 Zuletzt Andreas Schüle, Mashal (maschál) and the Prophetic ‚Parables’, in: Zimmermann (2008), 205-216. 3 Mit Berger 1984, 1116-1120. Einführende Literatur: Doderer 1970. Textsammlung von Schnur 1978. Ausführlich Reinhard Dithmar, Die Fabel. Geschichte – Struktur – Didaktik. 7. Auflage Paderborn u.a. 1988, 213f.; Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 69ff. In der Antike wurde die Fabel der Rhetorik zugerechnet (Arist Rhet II 20). 4 Mit Berger 2005, 108f., geht es um die Überredung (lat. persuasio) der Adressaten.

88 bolaí Jesu, die erzählende Form tragen, sind Fabeln wie die des Stesichoros und des Aesop.“ 1 – Im Unterschied zu Gleichnissen sind zumindest Tierfabeln nicht (pseudo-)realistisch. Sprechende, mit Kalkül handelnde Tiere, Pflanzen oder Gegenstände passen nicht zur Alltagswirklichkeit, auch wenn sie typisch menschliche (anthropomorphe*) Züge tragen. 2 Darin gleichen Fabeln eher Märchen als Gleichnissen. 3 Während Fabeln über eine Moral belehren4, ist die ‚Sache’ der Gleichnisse oft vor-moralisch und hat mit der Erfahrung der neuen Heilswirklichkeit Gottes zu tun. Der weisheitliche Erkenntnisgewinn reicht bei Gleichnissen ins Religiöse hinüber, bei Fabeln nicht. 5 Fazit: Fabeln zählen zu den religionsgeschichtlichen Vorlagen der Gleichnisse. 6 Sie fallen aber weitgehend aus der Betrachtung heraus, da sie sich in wesentlichen Punkten von den Gleichnissen unterscheiden.

Anfrage 7: Was ist eine Deklamation? Eine Deklamation (lat. declamatio) ist ein zu Übungszwecken für angehende Juristen entworfenes Fallbeispiel. 7 Der römische Rhetoriklehrer Quintilian (35-100 n.Chr.) definiert sie als fiktionale* Beratungsbzw. Gerichtsrede, die der rhetorischen Vorbereitung von Gerichtsurteilen und Plädoyers dient. Die Deklamation läuft auf einen paradigmatischen Rechtsentscheid ( Anfrage 5) hinaus, der das zu fällende Urteil suggestiv beeinflusst. Damit das Urteil oder das Plädoyer gelingt, muss der erfundene Fall in sich plausibel sein. 8 – Viele Gleichnisse ähneln in Funktion und Vorgehensweise den Deklamationen. Sie 1 Jülicher 1910 I, 98, im Rückgriff auf Aristoteles. – Jülichers Definition fußt nicht auf

Tierfabeln, sondern auf solchen, die Konflikte zwischen Menschen schildern.

2 Zum Aufbau und zur Geschichte der Fabel vgl. Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014,

3 4 5

6 7 8

69ff. Kürze und Anschaulichkeit sind für den Zweck unabdingbar. „Wenn ich mir einer moralischen Wahrheit durch die Fabel bewußt werden soll, so muß ich die Fabel auf einmal übersehen können; und um sie auf einmal übersehen zu können, muß sie so kurz sein als möglich. Alle Zieraten aber sind dieser Kürze entgegen“ (Gotthold Ephraim Lessing, Fabeln. Abhandlungen über die Fabel. Hrsg. von Heinz Rölleke. Stuttgart 1967, 136). – Weiter Dithmar 1988, 200. Erwin Leibfried, Fabel, 4. Auflage Stuttgart 1984, 17f.; Rüdiger Zymner, Uneigentlichkeit. Studien zu Semantik und Geschichte der Parabel, Paderborn 1991, 101. „Die Fabel will nun einmal belehren, sie will eine Lebensweisheit veranschaulichen, sie hat die Absicht, die Wahrheit zu vermitteln“ (Doderer 1970, 95). Lessings Fabeltheorie hebt auf die didaktische Funktion der Fabel ab, die das Arrangement der Fabel (Kürze, Tiere als Akteure, antithetischer Aufbau) steuert. Parabeln sind für Lessing eine Unterform der Fabel. – Ausführlich dazu Erlemann/NickelBacon/Loose 69ff., ausweislich Lessing 1967 (s.o.), 99. Berger 2005, 108f. Zum Folgenden vgl. Erlemann 1999, 164f. Quintilian, Inst.Orat. II 10,1ff.; Berger 1984, 1121ff.

89 lenken mittels subtiler erzählerischer Mittel (perspektivische Darstellung, Emotionalität, Selbstgespräch, rhetorische Fragen) das Urteil über den ‚verlorenen Sohn’ (Lk 15,11-32) in Richtung ‚Freispruch’. Damit wird für das extravagante* Verhalten des Vaters Akzeptanz und Sympathie geschaffen. Hier zeigt sich die rhetorische Funktion der Gleichnisse. – Auch andere Gleichnisse haben einen juristischen Einschlag. Bildfelder um ‚Gericht’, ‚Abrechnung’, ‚anvertrautes Gut’ oder ‚Thronsaal’ sind hier zu nennen. Allerdings sind die Deklamationen keine literarische Vorlage für die Gleichnisse, die Gleichnisse auch nicht für die Deklamationen. Eher orientieren sich die Gleichniserzähler an alttestamentlichen Vorbildern wie 2 Sam 12 oder Jes 5 ( 3.5.1; 3.5.5).

5

Die Gleichnisse der Evangelien

Gleichnisse und ähnliche Texte sind ein Wesenszug der Verkündigung Jesu. In ihnen macht er deutlich, wie der Gott Israels ‚tickt’, was er den Menschen anbietet, was er von ihnen erwartet und welche Bedeutung er selbst, Jesus, hat. Die Texte sind im Folgenden nach den unter  2.4 entwickelten Kategorien sortiert. Gleichnisse des Markusevangeliums werden mit ihren Parallelen zuerst, dann die des Matthäus- und Lukasevangeliums und zuletzt die des Johannesevangeliums vorgestellt.

5.1

Was ist von der Natur zu lernen?

Naturgleichnisse ( 2.4.2) benutzen natürliche, immer gleich ablaufende Vorgänge als Bildspender: Saat und Ernte, die Bewegungen der Gestirne, die Fischerei, den Verlauf einer Schwangerschaft. Diese Vorgänge sind unstrittig und eignen sich, um unsichtbare oder unscheinbare Entwicklungen plausibel zu machen. Oft ist menschliche Ungeduld oder Resignation Anlass, ein Naturgleichnis zu erzählen. Es geht in ihnen um das Gegenüber von Zweifel und Gewissheit, Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit, Unscheinbarkeit und Wandlungsfähigkeit.

5.1.1 Vieles fällt auf unfruchtbaren Boden (Mk 4,3-9parr.) Das Gleichnis von der vierfachen Saat bzw. vom vierfachen Acker oder vom Sämann (Mk 4,3-9parr. Mt 13,1-9; Lk 8,4-8) wird traditionellerweise zu den Allegorien gezählt, weil es durch eine Allegorese gedeutet wird (Mk 4,13-20parr.). Allegorien sind jedoch keine Untergattung der Gleichnisse ( 2.6). Der Text erzählt von einem allgemein unstrittigen Vorgang aus der Landwirtschaft. Die Böden in Palästina sind karg und steinig; das macht das Erzählte realistisch. 1 Es macht etwas Umstrittenes plausibel: dass sich die Arbeit auf jenem ‚Acker’ überhaupt lohnt. Der Blick auf alltägliche Feldarbeit räumt Zweifel oder Resignation angesichts großer Misserfolge beim ‚Säen’ des Wortes (V.14), sprich: bei der Missionsarbeit, aus. Was bei der Feldarbeit gilt, gilt auch bei der Verkündigung. Mission, Verkündigung und die Erfahrungen damit sind die ‚Sache’ des Gleichnisses. – Das Bild von Saat und Ernte begegnet in vielen alttestamentlichen Texten ( 3.3.2). Es drückt den organischen Zusammenhang zwischen Anfang und Ende aus, eine nicht revidierbare Kausalität: Auf Saat folgt zwangsläufig Ernte, und zwar zu einem festen, berechenbaren Zeitpunkt. Wer sich um eine gute Aussaat bemüht, darf mit entsprechendem Erfolg rechnen. Wer der ‚Sä1 Peter Herz, Erwerbsmöglichkeiten, in: Erlemann u.a. 2004-2008, II 190-198.

91 mann’ ist, wird in der nachfolgenden Allegorese nicht gedeutet. Er steht für alle, die das Wort verkündigen; zu allererst Jesus selber, dessen Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz vorbildlich erscheinen. Er steht aber auch für die Jünger und Apostel, die ähnliche Erfahrungen wie Jesus machen (Mk 6,7-13parr.). – Das pragmatische Ziel des Gleichnisses liegt darin, Mut zu machen und gegen den äußeren Augenschein an den Erfolg der Arbeit zu glauben. Auch wenn sich nur wenige Menschen vom Evangelium ansprechen lassen, wirken gerade diese als wertvolle Multiplikatoren. Die Pointe lautet: Selbst wenn nur wenig Samen auf guten Boden fällt, lohnt sich am Ende die Mühe, oder sogar: Die wenigen Samenkörner, die auf guten Boden fallen, machen die Misserfolge der Aussat mehr als wett! Der erzählinternen Pointe entspricht die sachbezogene: Auch wenn Missionsarbeit oft frustrierend ist, lohnt sich der Aufwand am Ende überreichlich! 1

5.1.2 Alles braucht seine Zeit (Mk 4,26-29) Das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat dreht sich um den Begriff ‚automatisch’ (gr. automáte, V.28). Einmal ausgebrachte Saat geht von selbst auf, wächst und wird reif, unabhängig vom Zutun des Bauern. Die richtige Reihenfolge und das geeignete Timing sind vorgegeben und vom Bauern nicht beeinflussbar. Am Ende muss er nur noch ernten. Darin liegt die erzählinterne Pointe: Was einmal ausgesät ist, wächst, unbeeinflussbar vom Menschen, von selbst. Das Bildfeld ist in sich plausibel: Niemand kann Ereignisfolge oder Timing beeinflussen! Der Text steht im Kontext weiterer Gleichnisse zum Thema Wachstum des Gottesreiches und richtet sich gegen Ungeduld und/oder Frust bei der Verkündigungsarbeit. Das konnte sich in Bestrebungen zeigen, durch Überaktivität das Wachstum zu beschleunigen (Kunstdünger gab es noch nicht) oder frustriert die Verkündigung aufzugeben, weil der anfängliche Enthusiasmus nicht mehr trug. Damit ist die ‚Sache’ benannt; es ist dieselbe wie bei dem vorigen Gleichnis. Die sachbezogene Pointe lautet: Ist bei der Verkündigung erst einmal ein Anfang gemacht, darf man darauf vertrauen, dass sie zur festgelegten Zeit zu ihrem Ziel kommt. Das Vertrauen richtet sich auf Gott, der die Abläufe der Natur verbürgt, und auf Jesus, der die Verkündigung des Gottes1 Die Variante EvThom 9 lautet: „Jesus sprach: Siehe, der Säemann kam heraus. Er

füllte seine Hand, er warf. Einige (Körner) fielen auf den Weg. Es kamen die Vögel, pickten sie auf. Andere fielen auf den Fels und sandten nicht Wurzeln hinab in die Erde und trieben nicht Ähren in die Höhe. Und andere fielen auf die Dornen. Sie erstickten den Samen, und der Wurm fraß sie. Und andere fielen auf das gute Land, und es brachte gute Frucht hervor. Es brachte sechzig(fach) und hundertzwanzig(fach).“ Quelle: Haenchen 1976, 518.

92 reiches begonnen hat. Sein Kommen strebt unaufhaltsam seiner Vollendung entgegen, es kann weder forciert noch beschleunigt werden. Anders gesagt: Mehr als verkündigen kann man nicht!

5.1.3 In Kleinem kann sehr Großes stecken (Mk 4,30-32parr.) Das Gleichnis vom Senfkorn 1 lebt vom Kontrast von winzig und riesig. Einem winzigen Senfkorn traut man nicht zu, zu einer Staude heranzuwachsen, in der sogar Vögel nisten können! – Senfkörner gehören mit ca. zwei Millimeter Durchmesser zu den kleinsten Samenkörnern.2 Ihr sprichwörtliches Wachstum kann einen unsichtbaren Vorgang plausibel machen: das Wachstum des Gottesreiches. Auslöser für das Gleichnis dürfte Skepsis wegen dessen Unscheinbarkeit sein. Für Skeptiker und zweifelnde christliche Missionare ist das unscheinbare Gottesreich Anlass zu Spott oder Resignation. Die Pointe lautet: Das winzige Senfkorn entwickelt eine enorme, unvorstellbare Größe (erzählintern), bzw.: Das Reich Gottes mag noch so unscheinbar sein, es wird am Ende übergroß sein (sachbezogen). 3 Anders gesagt: Bei Gott ist alles möglich, man sollte sich nicht vom Augenschein täuschen lassen! – Wer der ‚Sämann’ ist, bleibt offen; die Metapher ist polyvalent*. 4

5.1.4 Ein unreiner Kern verdirbt das Ganze (Mk 7,15-23par.) Im Kontext der Diskussion um Reinheitsgebote (Mk 7par. Mt 15,1-20) bringt Jesus ein kurzes Gleichnis aus dem Bereich Ernährung und Verdauung: Nicht die Nahrung macht den Menschen unrein, sondern was aus ihm herauskommt (Mk 7,15). Auf Nachfrage der Jünger liefert er eine Deutung: Während Nahrung nur durch den Bauch geht und den Menschen wieder verlässt, kommen alle möglichen Laster aus dem Herzen und machen den Menschen unrein (V.18-23). Der Vergleich gründet im Unterschied von Bauch und Herz, belangloser Peripherie und entscheidendem Kern. Damit ist gesagt: Die Reinheits- und Speisegebote der Pharisäer und ihrer Halacha* gehen am Kern vorbei, sie sind widernatürlich und treffen das eigentliche Problem nicht. Das ist 1 Mk 4,30-32parr. Mt 13,31f.; Lk 13,18f.; bei Matthäus und Lukas um das Gleichnis

vom Sauerteig erweitert,  5.1.11.

2 Ich danke der geschätzten Kollegin Susanne Bickel herzlich für diese Information! 3 In Lk 17,5f. dient der Vergleich der Veranschaulichung der Wirkkraft des Glaubens. 4 Die Variante im Thomasevangelium (EvThom 20) lautet: „Die Jünger sprachen zu

Jesus: Sage uns, wem das Reich der Himmel gleicht. Er sprach zu ihnen: Es gleicht einem Senfkorn, das kleiner ist als alle Samen. Wenn es aber fällt auf das Land, das man bebaut, sendet es heraus einen großen Sproß (und) wird zum Schutz für die Vögel des Himmels.“ Quelle: Haenchen 1976, 520.

93 die sachbezogene Pointe des Gleichnisses. – Um Reinheit geht es auch in den lukanischen Weherufen gegen die Pharisäer (Lk 11,37-41). Die Argumentation ist gleich: Ist das Innere böse, nützt äußerliche Reinheit nichts. Inwendige Reinheit nach außen wirken zu lassen ist besser als Almosengeben, das nicht von Herzen kommt: „Gebt doch, was drinnen ist, als Almosen, siehe, dann ist euch alles rein“ (V.41). 1

5.1.5 Ein Kamel passt durch kein Nadelöhr! (Mk 10,25parr.) Zum Abschluss der Erzählung vom reichen Jüngling (Mk 10,17-27parr. Mt 19,16-26; Lk 18,18-27) malt Jesus die Gefahr, die von Besitz ausgeht, mit einem Naturvergleich drastisch aus: Ein Kamel passt durch kein Nadelöhr (Mk 10,25parr.)! Das Bild sorgt bei den Jüngern für Entsetzen, denn es besagt, dass kein besitzender Mensch selig werden kann (V.26). Der Schluss nennt Gott als denjenigen, der das Unmögliche aufheben kann: „Alle Dinge sind möglich bei Gott“ (V.27). Das meint, Gottes Möglichkeiten können die Gesetze der Natur durchbrechen. 2 Wie freilich das Unmögliche möglich werden kann, bleibt offen, und damit auch die Frage, wie mit Besitztum konkret umzugehen sei.

5.1.6 Eine Schwangerschaft dauert neun Monate (Mk 13,8par.) Die Ölbergrede Jesu (Mk 13parr.) bringt nach der Schilderung kommender Kriege und Naturkatastrophen den Spruch „Das ist der Anfang der Wehen“ (Mk 13,8par. Mt 24,8). Er signalisiert, dass mit jenen Katastrophen das Endzeitdrama einsetzt. Der Vergleich ist doppeldeutig: Er umschreibt den Beginn der eigentlich kritischen Zeit und er schlägt den Bogen zu dem, was unweigerlich auf die ‚Wehen’ folgt: zum freudigen Ereignis der Erlösung. Die Metapher gibt eine Antwort auf die bange Frage des ‚Wie lange noch?’ Sie lautet: Die Zeit bis zur Erlösung lässt sich weder abkürzen noch verzögern, sie folgt natürlichen Gesetzmäßigkeiten; eine Schwangerschaft dauert eben neun Monate, und am Ende kommen die Wehen. Entgegen allen Sehnsüchten und Befürchtungen, Resignation und überzogenen Erwartungen läuft die Endzeit nach einem festgelegten Zeitplan ab. Gott ist der Herr der Zeit, und so ist Geduld die angemessene Einstellung. Tröstlich ist zu wissen, dass die kommenden Katastrophen Etappen auf dem Weg zur Erlösung sind. Ungeachtet dessen steht es Gott frei, diese Phase abzukürzen, abzuschneiden oder zu verlängern, wenn es das Heil der Menschen erfordert (vgl. Mk 13,20par.; 1 Kor 10,13; 2 Petr 3,8f.; Offb 10,6).3 1 Die Kernaussage begegnet in nicht-gleichnishafter Form in 1 Kor 8,8. 2 Zu diesem Aspekt vgl. ausführlich Kurt Erlemann, Kaum zu glauben. Wunder im

Neuen Testament, Neukirchen-Vluyn 2016, sowie  Anfrage 15.

3 Ausführlich zum Thema Endzeit vgl. Kurt Erlemann 1996 und ders. 2014.

94

5.1.7 Wenn Blätter wachsen, wird es Sommer (Mk 13,28f.par.) Zum Abschluss der Ölbergrede tritt Jesus den Zweifeln an seinen Ankündigungen entgegen: Der Blick auf grünende Feigenbäume lässt den nahen Sommer erahnen (Mk 13,28par. Lk 21,29-31). Die Natur trügt nicht, und so ist es bei seinen Ansagen: Alles kommt zu seiner Zeit und der Endzeitfahrplan hat schon begonnen! Das anschließende Wächtergleichnis Mk 13,33-37 zieht die ethische Konsequenz ( 5.3.2).

5.1.8 Die Sonne scheint für alle gleich hell (Mt 5,45) Die letzte Antithese der Bergpredigt (Von der Feindesliebe, Mt 5,4348) macht die widernatürlich scheinende Forderung der Feindesliebe durch einen Blick auf die Natur plausibel: Die Sonne scheint über gute und schlechte, Regen fällt auf gerechte und ungerechte Menschen gleichermaßen. So hat es Gott eingerichtet; das weist auf den geforderten Umgang mit Feinden und Verfolgern hin (V.44f.). Liebe den Feinden gegenüber erscheint so als natürliche Haltung. Ein Vergleich mit den Umgangsformen unter Zöllnern und Nichtjuden untermauert die Forderung: Wer nach der Devise ‚ich gebe, damit du gibst’ (lat. do ut des) handelt, tut nichts Erwähnens- oder Lohnenswertes. Nur wer ohne Erwartung einer Gegengabe gibt, schafft sich ein Plus auf dem himmlischen Konto (V.47f.; vgl. Lk 6,32-35). Der Vergleich mit den ungeliebten Zöllnern und Nichtjuden provoziert dazu, sich positiv abzugrenzen: Wer Feindesliebe übt, unterscheidet sich von jenen und unterstützt die Güte Gottes (V.45), die alle Menschen leben lässt. 1

5.1.9 Vögel und Blumen kennen keine Sorgen (Mt 6,25-34par.) Auch der Vergleich mit Vögeln und Lilien ist dazu angetan, Prioritäten im Leben zu überdenken und eine heilvolle Entscheidung zu treffen (Mt 6,25-34par. Lk 12,22-31): Es geht um die Alternative sorgloses Leben in der Gegenwart versus zukunftsgerichteter Vor-Sorge. ‚Man soll den Teufel an keine Wand malen, die man noch gar nicht sehen kann’, oder ‚Jeder Tag hat seine eigene Plage!’ (Mt 6,34): Auch solche Sprüche zeigen, dass ängstliche Vorsorge nicht viel Sinn macht. Sie verbaut den Blick auf die Erfordernisse der Gegenwart und blockiert die Leichtigkeit im Leben. Den Vögeln unter dem Himmel und den Lilien auf der Wiese kann man abschauen, wie Gott für seine Schöpfung sorgt. Die Logik geht vom Kleineren zum Größeren (lat. a minore ad maius): 2 Wenn Gott schon für Vögel und Lilien so gut sorgt, um 1 Die Logik ähnelt der im Unkrautgleichnis Mt 13,24-30 ( 5.3.7). 2 Analog ist die Logik in Mt 10,29.31par. Lk 12,6f.: Kein Sperling stirbt ohne Zutun

Gottes, umso weniger die Verkündiger des Evangeliums!

95 wie viel mehr wird er für Menschen sorgen?! (Mt 6,26.30). Vorsorge zeigt mangelndes Gottvertrauen bzw. Kleinglauben an; das sollte für Christinnen und Christen nicht typisch sein (V.30-33). Statt ständig an morgen zu denken, sollte der Blick aufs Gottesreich gehen: An der irdischen Zukunft lässt sich nichts ändern, wie die Natur zeigt (V.27); wohl aber an dem, was danach kommt. Das macht plausibel, was höchste Priorität im Leben haben sollte: kluge Vorsorge für die Zeit nach dem Tod. Konkret denkt Jesus, so die Deutung des Matthäus, an das Tun ‚besserer’ Gerechtigkeit (V.33; vgl. Mt 5,20).

5.1.10 Pflanzen erkennt man an ihren Früchten (Mt 7,15-20par.) Umstrittene Propheten werden an ihren Früchten erkannt (Mt 7,15f.; vgl. Jak 3,12). Äußere Maskerade wird durch Taten entlarvt. Wölfe im Schafspelz werden enttarnt, sobald sie Schafe reißen. Pflanzen lassen sich untrüglich an ihren Früchten erkennen (Mt 7,16-20; vgl. 12,33-35; Lk 6,43-45). So sicher, wie Dornen keine Trauben und Disteln keine Feigen tragen, so sicher kann von schlechten Menschen nichts Gutes und von guten Menschen nichts Schlechtes kommen. Damit ist das entscheidende Erkennungsmerkmal genannt: Die Taten identifizieren einen Menschen einwandfrei; Maskerade, wie etwa wohlklingende Wahlkampfreden oder Liebesbekundungen, wird durch Taten gegebenenfalls widerlegt. Oder, mit Mt 12,34par. Lk 6,45 gesprochen: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über“. – Die Vergleiche schaffen Sicherheit über die Legitimität christlicher Propheten. Mt 12,33-37par. setzt an die Stelle der Taten die Worte der Menschen; sie werden im Endgericht beurteilt. Bei Lukas führt der Vergleich zur Kritik an heuchlerischen Jüngern (Lk 6,46).

5.1.11 Sauerteig hat enorm viel Kraft (Mt 13,33par.) Matthäus und Lukas fügen an das Senfkorngleichnis ( 5.1.3) das vom Sauerteig an (Mt 13,33par. Lk 13,20f.). Es läuft mit anderem Bildfeld auf dieselbe Pointe hinaus. Eine kleine Menge Sauerteig hat die natürliche Kraft, einen ganzen Brotteig zu durchsäuern. 1 Diese Erfahrung liegt dem Gleichnis zugrunde. Das Reich Gottes wird alles (die Welt) durchsäuern, denn die ‚Frau’ hat den ‚Sauerteig’, sprich: die Verbreitung des Evangeliums schon angesetzt, so die Pointe. Damit ist der weitere Prozess unumkehrbar. Es gibt also keinen Grund zur Resignation oder zum Spott. – Der Gleichniserzähler hat kein Problem damit, eine Frau als auslösenden Faktor hinzustellen; wenn man sie auf Gott 1 In Mk 8,15par. Mt 16,6.11 und Lk 12,1 warnt Jesus vor dem ‚Sauerteig der Pharisä-

er’, sprich: vor der gefährlichen Wirkung ihrer Lehre (vgl. Gal 5,9). Röm 5,7 kontrastiert schlechten Sauerteig und guten, ungesäuerten Teig ( 6.4.5).

96 bezieht (was die mehrdeutige Metapher zulässt), erhält dieser Züge einer Hausfrau. Die Unbefangenheit darin zeigt, dass Gott nicht automatisch männlich gedacht werden muss und (von Jesus, den Evangelisten) auch nicht gedacht wurde (vgl. auch Lk 15,8-10;  5.2.26). 1

5.1.12 Etwas Beifang gibt es immer (Mt 13,47-50) Es ist natürlich so, dass sich in Fischernetzen immer auch Beifang findet. Netze machen keinen Unterschied zwischen guten und schlechten Fischen. Deshalb muss man nach dem Fischzug die Unbrauchbaren aussortieren. Das Gleichnis wird sogleich gedeutet: Am Ende der Welt werden die Bösen von den Gerechten getrennt und entsorgt (V.49f.). – Das Gleichnis reagiert auf dieselbe Fragestellung wie das Unkrautgleichnis Mt 13,24-30 ( 5.3.7): Das Nebeneinander von Gut und Böse ist völlig normal, Mission erzeugt immer auch ‚Beifang’, der am Ende der Zeit aussortiert wird. Es ist nur eine Frage der Zeit und der richtigen Abfolge der Dinge, bis sich das Problem quasi von selbst erledigt.

5.1.13 Berge werfen sich nicht ins Meer (Mt 21,21f.) Berge sind unverrückbar, sie gehorchen nicht den Befehlen von Menschen. Dieses Naturgesetz wird in Mt 21,21f. zitiert, um die Wirkkraft des Gebets zu demonstrieren: Gebete, die aus festem Glauben kommen, können sogar Berge versetzen! Der Vergleich unterstreicht Jesu Zeichenhandlung am Feigenbaum, der auf sein Gebet hin spontan verdorrt (V.18-20; weiter vgl. Lk 17,5f.: Glaube, so groß wie ein Senfkorn, kann einen Maulbeerbaum dazu bringen, sich ins Meer zu versetzen). 2

5.1.14 Blitze erhellen den Himmel (Mt 24,27par.) Das kennt jeder: Ein Blitz kann die Nacht für einen kurzen Moment taghell erleuchten. Das unstrittige Naturphänomen verdeutlicht im Rahmen der Ölbergrede Jesu (Mt 24), wie die Wiederkunft Christi bzw. das Kommen des Menschensohns vorzustellen ist: Er wird plötzlich kommen, und zwar unübersehbar (Mt 24,27par. Lk 17,24; vgl. Mt 24,30). Wenn er kommt, macht er alles taghell. Plötzlichkeit, Unübersehbarkeit und Untrüglichkeit sind die entscheidenden Unterscheidungsmerkmale von anderen Erscheinungen, die angeblich das Kommen Christi signalisieren (V.23-26).

1 Die Variante EvThom 96 lautet: „Jesus [sprach]: Das Reich des Vaters gleicht einer

Frau. Sie nahm ein wenig Sauerteig; sie [verbarg] ihn in Mehl. Sie machte ihn zu großen Broten. Wer Ohren hat, möge hören!“ Quelle: Haenchen 1976, 528. 2 Weiter 1 Kor 13,2: Ein Glaube, der Berge versetzen kann, ist ohne Liebe nichts!

97

5.1.15 „Wo das Aas ist, sammeln sich die Adler“ (Mt 24,28par.) Im gleichen Kontext fällt dieser schwer zu deutende Spruch (Mt 24,28par. Lk 17,37). Blitze und Adler verbindet die Plötzlichkeit ihres Auftretens: Auch wenn jetzt noch keine ‚Adler’ zu sehen sind, werden sie plötzlich und mit instinktiver Sicherheit da sein, wenn erst einmal ‚Aas’ da ist. 1 Was mit ‚Aas’ gemeint ist, bleibt offen; der Vergleich zielt wohl nur auf die Plötzlichkeit der Wiederkunft Christi.

5.1.16 Wind ist etwas Geheimnisvolles (Joh 3,8) Wer aus dem Geist wiedergeboren, getauft ist, ist dem Wind vergleichbar: Man nimmt ihn wahr, weiß aber nicht, woher er kommt und wohin er geht (Joh 3,8). Das unstrittige Naturphänomen erläutert die Besonderheit der Getauften: Sie haben weder eine erkennbare Herkunft noch ein erkennbares Ziel, denn sie kommen aus dem unverfügbaren Heiligen Geist und gehen in das Reich Gottes (Joh 3,3-6). Das ist die sachbezogene Pointe. Dasselbe ist vom Menschensohn zu sagen: Er stammt aus dem Himmel und kehrt dorthin zurück (V.13).

5.1.17 Nachts sieht man weniger als tagsüber (Joh 11,9f.) Unstrittig ist, dass man bei Tageslicht gut sehen kann, während man in der Nacht leicht über etwas stolpert (Joh 11,9f.). Der Vergleich erklärt, weshalb Jesus nach Judäa, in die ‚Höhle des Löwen’, ziehen will (V.7f.): Die Zeit seines Wirkens ist befristet; es muss erfolgen, solange es noch Tag ist. Wenn es dunkel ist, kann Jesus, das ‚Licht der Welt’, nichts mehr (be)wirken (Joh 9,4f.; 12,35f.; vgl. 8,12). Sein Auftrag ist es, den Menschen das ‚Licht’ zu zeigen, damit sie nicht stolpern und fallen (V.10). Wer das ‚Licht der Welt’ erkennt und zum Glauben kommt, wird ein ‚Kind des Lichts’ und muss sich vor der Dunkelheit nicht fürchten (Joh 12,36).2 Letztes Ziel des Wirkens Jesu ist die Verherrlichung von Vater und Sohn, das heißt Glauben schaffende Werbung für den Gott Israels und Jesus (V.4). – Der Vergleich umschreibt den Auftrag Jesu und seine Dringlichkeit. Die Zeit ist natürlicherweise befristet, die Wirksamkeit Jesu duldet keinen Aufschub; jetzt ist das Zeitfenster des ‚Lichts’. Auch die Menschen in Judäa sollen zum Glauben kommen. Das ist die Pointe.

1 Vgl. Peter Müller, Schnell und unausweichlich, in: Zimmermann 2007, 235-239. 2 Die ‚Kinder des Lichts’ sind in apokalyptischen* Texten das positive Gegenstück zu

den ‚Kindern der Finsternis’, vgl. 1 Thess 5,5; 1QM 1,1; 1 QS 3,1-3-4,14 u.a.

98

5.1.18 Neue Frucht kommt aus dem Boden (Joh 12,24) Zur Erklärung des Todes Jesu verwendet Joh 12,24 das Bild vom Weizenkorn, das nur dann, wenn es untergepflügt wird, austreiben und Frucht bringen kann. Das unstrittige Naturbild gibt Antwort auf die Frage, weshalb Jesus, der Menschensohn, überhaupt sterben musste: Verherrlicht wird nur, wer zuvor stirbt, das ewige Leben erbt nur, wer nicht an seinem jetzigen Leben hängt. Wer Jesus auf diesem Weg nachfolgt, wird ebenfalls zum ewigen Leben kommen (V.25f.; vgl. 1 Kor 15,36;  6.1.2). Das ‚Frucht Bringen’ Jesu ist ausweislich Joh 12,20 auf die Mission von Nichtjuden bezogen (vgl. Joh 10,16).

5.1.19 Auf Geburtsschmerzen folgt Lebensfreude (Joh 16,21) Der Anblick des neugeborenen Babys lässt die Geburtsschmerzen vergessen (Joh 16,21). Dieses Bild hilft, den im Vorfeld des Todes Jesu unvorstellbaren Stimmungsumschwung zum Guten plausibel zu machen. Die Trauer der Hinterbliebenen wird sich, wie nach heftigen Geburtswehen, radikal in Freude verwandeln (V.22). Die Freude ist so überwältigend, dass sich die früheren Fragen erübrigen (V.23).

5.1.20 Fazit: Worauf zu achten und womit zu rechnen ist Vergleiche aus allen möglichen Bereichen der Natur schaffen Plausibilität für unabsehbare Entwicklungen, strittige Entscheidungen oder überraschende Verhaltensweisen. Diese erscheinen natürlich oder widernatürlich. Die Vergleiche und Gleichnisse erklären und sind auf Einverständnis aus. Sie leiten dazu an, auf die Zeichen der Zeit zu achten, gegebenenfalls das Verhalten zu ändern oder sich in eine schwierige Situation einzufinden (symbuleutische* Ausrichtung). Auf der emotionalen Ebene führen sie zu Hoffnung, wo sie schwierig scheint, zu Geduld, wo die Situation schwer aushaltbar scheint, zu Wachsamkeit, wo falsche Sicherheit herrscht, und zu Engagement, wo es wenig erfolgversprechend erscheint. Die johanneischen Texte erklären die Bedeutung Jesu und der Getauften. – Im Hintergrund aller Texte steht Gott als derjenige, der die gewohnten Abläufe in der Natur verbürgt.

5.2

Was sagt der gesunde Menschenverstand?

Typische Verhaltensweisen stehen bei den Weisheitsgleichnissen im Fokus ( 2.4.3). Es geht um das Gegenüber von sichtbar versus unsichtbar, von vernünftig/folgerichtig versus abwegig/absurd sowie von konsequent/sinnvoll versus nicht nachvollziehbar/unsinnig. Gleichnisse dieses Typs zitieren erfahrungsgemäße Vorgänge (z.B. Salz, was nicht salzt, wirft man weg, Mt 5,13) oder stellen gegenteiliges Verhal-

99 ten als absurd hin (vgl. Licht unterm Scheffel, Mk 4,21f.parr.). Ziel ist es, die Adressaten zu einer heilvollen Entscheidung hinzuführen.

5.2.1 Niemand fastet auf einer Hochzeit (Mk 2,18-20parr.) Absurd ist die Vorstellung, auf einer Hochzeit zu fasten; das Gegenteil ist normal und sinnvoll! Mit dem Fastengleichnis (Mk 2,18-20parr. Mt 9,14f.; Lk 5,33-35) erklärt Jesus, weshalb seine Jünger, im Gegensatz zu denen des Täufers und der Pharisäer, nicht fasten. Die besondere Situation, die ‚Hochzeit’, verbietet es! Das ist die Pointe. ‚Hochzeit’ ist eine vorgeprägte Metapher ( 3.4.7) und gehört zum Bildfeld der Liebesbeziehung zwischen Gott und seinem Volk. ‚Hochzeit’ steht in Mk 2 und anderen Gleichnissen (Mt 22,1-14; 25,1-13; vgl. Offb 19,7-9) für die endzeitliche Verbindung zwischen Gott und Menschen. Dieses Freudenfest setzt Fastenregeln außer Kraft, weil sie nicht passen. Sie werden erst wieder passen, wenn die ‚Hochzeit’ vorbei und der ‚Bräutigam’ nicht mehr bei den ‚Hochzeitsgästen’ sein wird (V.20; Mt 9,15). Damit ist die ‚Sache’ des Gleichnisses benannt. ‚Alles hat seine Zeit’ (Pred 3) bzw. ‚neue Zeiten, neue Sitten’, das steht hinter dem Text. – Das Gleichnis spricht vom ‚Bräutigam’ (vgl. Joh 3,29 u.a.). Damit ist von Jesus wie vom Gott Israels die Rede. Neben der Fastenfrage ist so auch Jesu Identität geklärt: Er steht an der Stelle Gottes; mit ihm hat Gott seine Verheißung eingelöst. Die Jüngerinnen und Jünger sind als ‚Hochzeitsgäste’ befreit von den alten Fastenregeln.

5.2.2 Neues auf Altem funktioniert nicht (Mk 2,21f.parr.) Die Fastenfrage wird durch zwei weitere Vergleiche unterstrichen: So absurd, wie Fasten auf einer Hochzeit ist, ist es, einen neuen Lappen auf rissiges Gewebe zu nähen oder neuen Wein in poröse Weinschläuche zu füllen. 1 Die Vergleiche sind selbstredend, jedermann einleuchtend. Sie eignen sich, um Skepsis und Kritik verstummen zu lassen. Sie regen die Fantasie an, zielen auf den gesunden Menschenverstand. Wer trotzdem anders denkt, nimmt einen geradezu absurden Standpunkt ein! Der Hebel etwaiger Kritik ist nur am Anspruch Jesu als des endzeitlichen ‚Bräutigams’ anzusetzen. Genau das geschieht im weiteren Verlauf (Mk 2,23-3,6 u.a.). – Lukas fügt noch einen Seitenhieb an: Niemand zieht neuen Wein dem alten Wein vor, denn der ist milder (Lk 5,39). Er kommentiert damit die starken Vorbehalte im Volk gegen das in Jesus verkörperte Neue. – Weiter vgl. EvThom 47 ( 6.5.1).

1 Zur antiken Praxis der Weinherstellung vgl. Peter Herz, Erwerbsmöglichkeiten, in:

Erlemann u.a. 2004-2008, II 190-198: 192f.

100

5.2.3 Niemand kämpft gegen sich selbst (Mk 3,22-27parr.) Auf den Vorwurf, er sei besessen und treibe Dämonen in der Vollmacht Satans aus (Mk 3,22), antwortet Jesus mit einer rhetorischen Frage: „Wie kann der Satan den Satan austreiben?“ (V.23). Der nachfolgende Vergleich zeigt, wie absurd die Anschuldigung ist: Ein Reich und ein Haus haben nur Bestand, wenn Einigkeit herrscht (V.24f.). Ein Angriff Satans auf sich selbst ist daher unlogisch (V.26f.). Das beweist, dass Jesus nicht in der Vollmacht Satans, sondern in göttlicher Vollmacht handelt. Und er offenbart, dass die Gegner Jesu offensichtlich nicht logisch denken können. – Matthäus und Lukas fügen polemisch hinzu: Auch die Pharisäersöhne treiben Dämonen aus; alleine das disqualifiziert die Pharisäer (Mt 12,22-30: V.27; Lk 11,14-23: V.19).

5.2.4 Licht gehört nicht unter einen Eimer (Mk 4,21-22parr.) Absurd ist es, ein Licht unter einen Scheffel zu stellen (Mk 4,21f.parr. Mt 5,15f.; Lk 8,16-18; 11,33). Ein Scheffel oder Schaff ist ein eimerähnlicher Behälter, in dem Getreide oder anderes Gut transportiert wurde. Wer ein Licht unter einen Eimer stellt, verhindert, dass es die Umgebung erleuchtet; mangels Sauerstoff würde es bald erlöschen. Lichter gehören auf einen Leuchter, wo sie ihrer Bestimmung gemäß einen Raum ausleuchten können. Das ist die erzählintere Pointe. Die Lichtmetapher ist mehrdeutig; sie steht für Orientierung, Hoffnung und Wärme (vgl. Ps 119,105: „Dein Licht ist meines Fußes Leuchte“; auch Joh 1,4-9). Die ‚Sache’ ergibt sich aus dem näheren Kontext: Es geht um die Verkündigung (Mk 4,3-9.13-20.26ff.) und ihren Inhalt, das Evangelium. Wird es nicht publik gemacht, verliert es seine ‚erleuchtende’ Funktion und erlischt. Es muss für alle sichtbar (‚offenbar’) sein und darf nicht geheim gehalten werden (V.22; vgl. Mt 10,27). Die sachbezogene Pointe lautet: Das Evangelium muss weithin sichtbar gemacht werden; alles andere wäre absurd. Mt 5,16 geht in eine etwas andere Richtung: Das ‚Licht’ der Glaubenden sind ihre guten Werke, die zum Lobpreis Gottes sichtbar werden sollen.

5.2.5 Reiche werden reicher, Arme ärmer (Mk 4,25parr.) „Wer hat, dem wird gegeben werden; und wer nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat“. Dass Reiche immer reicher und Arme immer ärmer werden, ist nicht erst seit dem Aufkommen des Kapitalismus eine Binsenweisheit. Schon Spr 11,24 und Jesus können auf sie zurückgreifen. Das Weisheitsgleichnis begegnet in unterschiedlichen Kontexten. Mt 13,12 steht im Kontext der so genannten Parabeltheorie ( Anfrage 8) und unterstreicht den wachsenden Gegensatz zwischen denen, die Jesu Gleichnisse verstehen und einen Gewinn daraus ziehen, und den Unverständigen. Mk 4,25par. Lk 8,18

101 bringen das Sprichwort am Ende der Mahnung, die Leuchtturmfunktion in der Welt wahrzunehmen. Die Pointe gleicht Lk 12,48 („wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern“). Im Gleichnis von den anvertrauten Pfunden (Mt 25,14-30) ist der Spruch zugleich die Pointe (V.29). ‚Besitz’ ist hier das von Gott bzw. Jesus anvertraute Gut (Evangelium, finanzielle Ressourcen, Begabungen;  5.3.15).

5.2.6 Hunde kriegen, was vom Tisch fällt (Mk 7,27f.par.) Auf die Bitte einer Ausländerin, ihre Tochter von einem Dämon zu befreien (Mk 7,24-26par. Mt 15,21-28), antwortet Jesus mit einem demütigenden Vergleich: Man wirft Speise, die für Kinder vorgesehen ist, nicht den Hunden hin (Mk 7,27). Die ‚Kinder’ sind die Juden, die ‚Hunde’ die Nichtjuden. Jeder Mensch mit Selbstachtung würde wohl auf Jesu Hilfe verzichten; nicht so die Syrophönizierin: Sie nimmt den Ball auf und zeigt sich schlagfertig: Hunde bekommen immerhin das, was vom Tisch fällt (V.28)! Sie lässt sich nicht brüskieren, steckt die Demütigung weg, weil es um ihre Tochter geht. Diese Haltung stimmt Jesus um; die Tochter wird geheilt (V.29f.). – Der verletzende Ton Jesu erklärt sich aus dem Bestreben, Jesu Zuwendung zu Nichtjuden vor jüdischem Publikum zu rechtfertigen: Er ist in erster Linie der Messias Israels; seine Zuwendung zu Nichtjuden hat mit der staunenswerten (Glaubens-)Haltung zu tun, wie sie die Ausländerin an den Tag legt.

5.2.7 Unnützes wird entsorgt (Mt 3,8-12 u.a.) Die Binsenweisheit, dass Unbrauchbares entsorgt wird, ist Stoff mehrerer Vergleiche und Gleichnisse. Sie ermahnt, nicht unnütz zu sein, sondern ‚Frucht zu bringen’. Die beliebte Metapher 1 aus der Landwirtschaft ist variabel einsetzbar: An den Früchten erkennt man gut und böse, nützlich und unnütz (vgl. Mt 7,16.20: „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“). ‚Früchte’ sind Werke, die den Menschen qualifizieren; wer keine bringt, fällt Gottes Gericht anheim (Mt 3,7-10; 7,19 u.a.; vgl. Lk 13,6-9  5.3.18). Die Umkehrpredigt Johannes des Täufers (Mt 3,1-12par. Lk 3,4-18) baut die Metaphorik aus: Das Endgericht gleicht dem Fällen und der Vernichtung toter Bäume und nutzloser Spreu (Mt 3,10.12) 2. Auch unnützes Salz wird entsorgt (Mt 5,13; Lk 14,34f.).

5.2.8 Wo dein Schatz ist, ist dein Herz! (Mt 6,19-21par.) Investitionen in materielle Güter lohnen sich nicht; sie werden von Motten und Rost zerfressen (Mt 6,19f.). Diese Lebensweisheit läutet 1 Textbelege: Jes 5,1-7; Ez 36,8; Mt 3,8; Joh 4,36 u.a. 2 Die nachfolgende Rede von der Feuertaufe (V.11) umschreibt das göttliche Gericht.

102 den Abschnitt der Bergpredigt über die richtigen Prioritäten im Leben ein (Mt 6,19-34). Der Vergleich zeigt, wie absurd das Sammeln von Gütern ist. Sinnvoll ist nur, das himmlische Konto zu füttern (V.20). Wie das funktioniert, kann man hier nur erahnen; an anderer Stelle wird Matthäus deutlicher (Mt 19,16-26: Besitzverzicht). Grundsätzlich geht es um die Entscheidung, was man sich zur Herzensangelegenheit macht (V.21). – Der nachfolgende Vergleich (Auge als ‚Licht des Leibes’, V.22f.par. Lk 11,34-36) macht das Auge dafür verantwortlich, woran man sein Herz hängt. Es kann den ganzen Körper ‚verfinstern’, so dass das innere Licht nicht mehr leuchtet (vgl. Mt 5,14-16!). Wer finster ist, kommt in die Finsternis der Hölle (Mt 6,23), wer keine Finsternis in sich hat, wird dagegen hell leuchten (Lk 11,36).

5.2.9 Man kann nicht zwei Herren dienen (Mt 6,24par.) Wer versucht, zwei Herren zu dienen, kommt unweigerlich in Loyalitätskonflikte (Mt 6,24par. Lk 16,13). Die Erfahrung zeigt, dass Gott und Geld unvereinbar sind, selbst wenn es so aussehen mag. Ihr jeweiliger Herrschaftsanspruch duldet keine Konkurrenz. Gefordert ist daher eine Grundsatzentscheidung, welcher Größe man folgen will: Gott oder dem Anti-Gott ‚Mammon’. Wie im vorangehenden Vergleich von Motten und Rost (Mt 6,19-21;  5.2.8) geht es um die Frage der richtigen Prioritäten im Leben. – Weiter vgl. EvThom 47 ( 6.5.1). 1

5.2.10 Perlen wirft man nicht vor die Säue (Mt 7,6) Der Abschnitt über das Richten (Mt 7,1-6) endet mit dem rätselhaften Spruch über Perlen, die man nicht vor die Säue werfen soll. Der Zusammenhang mit dem Spruch über Splitter und Balken (V.1-5;  5.3.5) ist schwierig. Er erschließt sich über das generelle Thema der Bergpredigt: die ‚bessere Gerechtigkeit’ der Glaubenden gegenüber anderen Menschen (Mt 5,20). Laut Mt 7,1-6 besteht sie darin, auf gegenseitiges Be- und Verurteilen zu verzichten. Die ‚Perlen’, um die es geht, sind entweder das Wissen um Gottes Willen und sein Reich oder die ‚rechtschaffenen Früchte der Umkehr’ (Mt 3,8), sprich: die Taten der Gerechtigkeit. Als Vorbilder und Hinweisschilder für Gottes Herrlichkeit (Mt 5,13-16) machen sich die Glaubenden unglaubwürdig, wenn sie über andere Menschen ihr (unqualifiziertes) Urteil abgeben. Wer es trotzdem tut, muss sich nicht wundern, wenn die ‚Säue’ (Metapher für die Nicht-Glaubenden) sie in der Öffentlichkeit ‚zerreißen’. 1 1 Kor 10,21 wendet denselben Grundsatz auf die exklusive Gemeindezugehörigkeit

an: „Ihr könnt nicht zugleich den Kelch des Herrn trinken und den Kelch der bösen Geister; ihr könnt nicht zugleich am Tisch des Herrn teilhaben und am Tisch der bösen Geister.“

103

5.2.11 Freunde in Not weist man nicht ab (Mt 7,7-11par.) Das Gleichnis vom bittenden Freund (Mt 7,7-11par. Lk 11,5-13) bietet einen Schluss a minore ad maius*: Wenn schon unwillige Menschen ihre Freunde nicht abweisen, die hartnäckig um Hilfe bitten (und sei es auch um Mitternacht, Lk 11,5-8), wenn selbst schlechte Väter die Wünsche ihrer Söhne erfüllen (V.11f.), um wie viel mehr wird der Vater im Himmel denen, die ihn bitten, den Heiligen Geist geben (V.13)! Das ist die Pointe. Das Gleichnis setzt Hilfsbereitschaft unter Freunden und in Familien als selbstverständlich voraus, weiß aber auch, dass man manchmal hartnäckig sein muss, um seine Bitten erfüllt zu bekommen. Hartnäckigkeit lohnt sich – auch diese Erfahrung steckt im Text (vgl.  5.3.24). Bei Gott ist solche Hartnäckigkeit nicht nötig; wer bittet, dem wird gegeben (V.9f.).

5.2.12 Häuser baut man nicht auf Sand (Mt 7,24-27par.) Das Abschlussgleichnis Mt 7,24-27par. Lk 6,47-49 zieht die praktische Konsequenz aus der Bergpredigt: Entscheidend ist es, Jesu Rede nicht nur zu hören, sondern sie auch praktisch umzusetzen. Der Zusammenhang zwischen Wissen und Tun bzw. Lehre und Verhalten ist ein zentrales Thema im Matthäusevangelium. Wo beides zusammenkommt, herrscht ‚bessere Gerechtigkeit’, wo es auseinanderfällt, Heuchelei. Noch ein Aspekt tritt in Mt 7,24-27par. hinzu: Nur wer die Bergpredigt umsetzt, hat glaubwürdige Substanz, nur der kann Bedrohungen und Versuchungen (‚Platzregen’, ‚Sturm’) widerstehen. Wer vorgibt zu glauben, dies aber in seinen Taten nicht zeigt, ist unglaubwürdig und dessen (Karten-)Haus stürzt ein. Daher ist es ein Gebot der Klugheit, aus Jesu Lehre praktische Konsequenzen zu ziehen (V.24).

5.2.13 Hirtenlose Schafe sind verloren (Mt 9,36; Mk 6,34) Der Vergleich begegnet in vielen Texten1 und motiviert das Eingreifen Gottes und seiner Gesandten. Der ‚Hirte’ Jesus reagiert mit spontanem Erbarmen in Form von Verkündigung und Hilfewundern (Mk 6,34). In Mt 9,35-38 bittet er um mehr Verkündiger für die ‚Erntearbeit’. – Das Bildfeld transportiert Kritik an der etablierten Führungsschicht Israels; sie kommen ihrer Verantwortung nicht nach und provozieren damit das Eingreifen Jesu bzw. Gottes. Jesu Verhalten trägt demgegenüber dem weisheitlichen Königsideal Rechnung.

1 1 Kön 22,17; Ez 34,5; Mt 9,36; 10,6; 15,24; 26,31; Mk 6,34; vgl. Jes 53,6; Joh 10,12.

104

5.2.14 Die Erntezeit erfordert Extrakräfte (Mt 9,37f.par.) Das Bildfeld von Saat und Ernte ist biblisches Allgemeingut ( 3.3.2). Es beherbergt unterschiedliche Aspekte, in Mt 9,37f.par. Lk 10,2 den Aspekt, dass zur Erntezeit zusätzliche Arbeitskräfte mobilisiert werden müssen (vgl. Mt 20,1-16;  5.3.10). ‚Ernte’ ist hier Metapher für die endzeitliche Verkündigung, durch die die Menschen zu Gott gerufen werden. Im Anschluss an den Vergleich von den hirtenlosen Schafen (Mt 9,36) motiviert der Vergleich das Gebet um genug Verkündiger und, im weiteren Verlauf, die Berufung und Aussendung des Zwölferkreises in die Mission (Mt 10). Das gebietet die Lebenserfahrung.

5.2.15 Sklaven stehen nicht über ihrem Herrn (Mt 10,24-26par.) Die antike Sozialordnung ließ einen Wechsel des sozialen Standes nur ausnahmsweise zu. Sklaven waren selbstverständlicher Besitz ihres Herrn, Schüler standen unter ihrem Lehrer. 1 Die Selbstverständlichkeit dieser Ordnung steht beim Vergleich Mt 10,24-26par. Lk 6,40 Pate: Den Sklaven kann es nicht besser gehen als ihrem Herrn, den Jüngern nicht besser als ihrem Lehrer! Hintergrund sind Verfolgung und Diffamierung (Mt 10,16-23). Sie gehören zur Existenz der Verkündiger dazu; Nachfolge Jesu bedeutet Nachfolge auch im Leiden. Diese Schicksalsgemeinschaft hat auch etwas Entlastendes: Leiden und Verfolgung bestätigen die Nachfolge und tragen die Osterverheißung in sich. Niemand muss sich daher vor Verfolgung fürchten (V.26).

5.2.16 ‚Vitale Interessen’ gehen über Moral (Mt 12,9-14par.) Ein Gleichnis in Form einer rhetorischen Frage unterstützt die Heilung eines Menschen am Sabbat (Mt 12,9-14par. Lk 14,1-6). Der Tenor ist: Jeder normale Mensch rettet sein Schaf, selbst wenn es am Sabbat verunglückt (V.11). Umso mehr muss das für Menschen gelten, wenn sie am Sabbat in Not geraten! (V.12, Schluss a minore ad maius*). Der gesunde Menschenverstand und die selbstverständliche Reaktion auf akute Not lassen eine buchstäbliche Umsetzung des Sabbatgebots absurd erscheinen. – Die polarisierende Wirkung wird im Anschluss vermerkt: Die Pharisäer fassen den Beschluss, Jesus zu töten (V.14).

5.2.17 Vertriebene Geister sind rachsüchtig (Mt 12,43-45par.) Die Erfahrung mit Dämonenaustreibungen lehrt, dass einmal vertriebene und damit heimatlos gewordene Dämonen keine Ruhe finden, bis sie wieder zurück in den Körper des Besessenen fahren können (Mt 1 Peter Müller, Lesen, Schreiben, Schulwesen, in: Erlemann u.a. 2004-2008, II 234-

238.

105 12,43-45par. Lk 11,24-26). Die Ironie ist: Unreinen Geistern gefällt es im frisch gereinigten und geschmückten Haus am besten (Mt 12,44)! Bei Exorzismen* gab es offenbar eine hohe Rückfallquote mit deutlicher Verschlimmerung des Krankheitsbildes. Der Vergleich untermalt die schlechte Prognose, die Jesus der jüdischen Führung stellt (V.45). Die einzige Chance für dauerhafte Besserung liegt darin, den gesäuberten Raum anders zu füllen, damit Dämonen keinen Platz mehr finden.

5.2.18 Blinde taugen nicht als Führer (Mt 15,14par.) In einem Seitenhieb bezeichnet Jesus die Pharisäer als ‚blinde Blindenführer’ und das Volk als ‚Blinde’, die zusammen unweigerlich im Unglück enden werden (Mt 15,14par. Lk 6,39). Es ist absurd, so die Pointe, Blinde mit Führungsaufgaben zu betrauen – selbst wenn sie ‚nur’ Blinde zu führen haben: Kein Blinder würde sich einen anderen Blinden zum Führer wählen! Der Kontext (Mt 15,1-20) behandelt das Thema Reinheit und Speisegebote; der Vergleich markiert die Inkompetenz der Pharisäer in solchen Fragen (weiter  5.1.4). 1

5.2.19 Für Hirten ist jedes Schaf wertvoll (Mt 18,10-14par.) Die Suggestivfrage Mt 18,12par. Lk 15,4 setzt voraus, es sei das Selbstverständlichste der Welt, dass ein Hirte im Falle des Falles 99 Schafe verlässt, um das eine Schaf, das sich verirrt hat, zu suchen. 2 Unterstützend wirkt die Erfahrung, dass die Freude über etwas Wiedergefundenes extrem hoch ist (V.13). Suchen lohnt sich, kein Schaf darf aufgegeben werden; das ist die bildinterne Pointe. – Das matthäische Gleichnis unterstützt die Argumentation der Gemeinderede Mt 18 und die im Gottes Willen begründete Fürsorge um einzelne Gemeindeglieder. Die sachbezogene Pointe heißt hier: Gottes Wille lässt nicht zu, auch nur ein einziges Schaf verloren zu geben. Fürsorge gemäß dem Willen Gottes bedeutet auch Vergebungsbereitschaft, wie der nachfolgende Aufruf zeigt (Mt 18,15-22; weiter  5.3.9). – Das lukanische Gleichnis rechtfertigt die Zuwendung Jesu zu den Sündern (Lk 15,1f.). Die sachbezogene Pointe ergibt sich aus V.7: Gott freut sich über jeden wiedergewonnenen Sünder; deshalb wendet sich Jesus den ‚Verlorenen’ in Israel zu (vgl. Lk 19,10!).3 1 Das Bild wird auch in Mt 23,16ff., im Rahmen der Schmährede Jesu, aufgegriffen.

Röm 2,19 wendet das Bild gegen die Juden.

2 Zur Schafwirtschaft vgl. Peter Herz, Erwerbsmöglichkeiten, in: Erlemann u.a. 2004-

2008, II 190-198: 192f.

3 EvThom 107 lautet: „Jesus sprach: Das Reich ist gleich einem Hirten, der hundert

Schafe hat. Eins von ihnen verlief sich, das größte. Er ließ die neunundneunzig; er suchte nach diesem einen, bis er es fand. Als er sich abgemüht hatte, sagte er zu dem Schaf: Ich liebe dich mehr als die neunundneunzig.“ Quelle: Haenchen 1976, 529.

106

5.2.20 Gegen Diebe hilft nur Wachsamkeit (Mt 24,42-44par.) „Wenn ein Hausvater wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, so würde er ja wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen“ (Mt 24,43par. Lk 12,39). Das Verhalten des Hausvaters ist unstrittig. Fatal ist nur, dass Diebe unberechenbar sind; auch das ist unstrittig und unterstreicht den Appell, jederzeit wachsam zu sein (V.42. 44). Tertium comparationis* zwischen Bild und ‚Sache’ ist das Motiv des Unberechenbaren: Diebe kommen in der Nacht, so auch das Ende! Das Gleichnis steht zwischen anderen Texten, die endzeitliche Wachsamkeit einschärfen (Mt 24f.). Der beliebte Vergleich gehört zum Motivarsenal der Apokalyptik* (1 Thess 5,2; 2 Petr 3,10; Offb 3,3; 16,15). – Lukas erweitert das Gleichnis um das Motiv der Bediensteten, die auf die Heimkehr des Bräutigams warten (Lk 12,35-38). Der Tenor ist der gleiche: Stete Wachsamkeit verspricht Seligkeit! Besonders motivierend wirkt ein Rollentausch: Der Herr wird die Bediensteten bedienen, wenn sie loyal sind und für ihn auf Schlaf verzichten (V.37).

5.2.21 Hirten müssen Schafe und Böcke trennen (Mt 25,32f.) Jesus Christus wird im ‚Gleichnis’ vom Weltgericht Mt 25,31-46 mit einem Hirten verglichen, der Schafe und Böcke zu trennen hat (V.32f.). Mit diesem vertrauten Bild werden die Notwendigkeit des Gerichts und seine radikale Durchführung plausibel gemacht. Angesichts dieser Aussichten verbieten sich ethische Halbherzigkeiten. Kriterium des Gerichtsurteils ist das Verhalten den ‚geringsten Brüdern’ gegenüber, in denen Jesus selbst den Menschen begegnet (Mt 25,40.45).

5.2.22 Schuldenerlass erzeugt Liebe (Lk 7,41-43) Während eines Gastmahls im Haus des Pharisäers Simon (Lk 7,36-50) wird Jesus von einer stadtbekannten Sünderin mit überteurem Parfüm gesalbt (V.37f.). Der enge Kontakt Jesu mit der Sünderin wird vom Gastgeber kritisiert (V.39). Jesus rechtfertigt den Vorgang mit einem kurzen Gleichnis von zwei Schuldnern (V.41-43). Einem werden von seinem Gläubiger 50, dem anderen 500 Silbergroschen erlassen. Die anschließende rhetorische Frage (V.42) richtet sich an den gesunden Menschenverstand: „Wer von ihnen wird ihn am meisten lieben?“ – Das Gleichnis klärt das Motiv der Sünderin und die Reaktion Jesu: Der Sünderin wurde viel vergeben, mehr als Simon. Daher ist ihre Liebe zu Jesus größer; so die Pointe. Die Verschwendung des Parfüms ist Zeichen ihrer Dankbarkeit, die sich Jesus gefallen lässt. Anschließend hält Jesus seinem Gastgeber liebloses, unachtsames Verhalten vor (V.4446). Wenig Liebe spricht aber für wenig Vergebung (V.47)!

107

5.2.23 Der Blick zurück hält vom Ziel ab (Lk 9,62) Wer pflügen will, muss nach vorne schauen! Diese unstrittige, landwirtschaftliche Erfahrung wird in Lk 9,62 auf den Weg zum Reich Gottes umgemünzt: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“. Einzig der konsequente Blick nach vorn, die Konzentration auf das Ziel, verspricht Erfolg. Der Blick zurück war schon für Lots Frau verhängnisvoll (1 Mos 19,26). Er ist es für alle, die sich in die Nachfolge begeben. Ist der Entschluss einmal gefasst, ist alles andere zweitrangig; nicht einmal für Pietät ist noch Raum (Lk 9,60: ‚Lass die Toten ihre Toten begraben’). Die hyperbolischen* Formulierungen schärfen die Konsequenzen der Nachfolge ein. Anlass der starken Worte sind Bestrebungen, das neue Leben doch irgendwie mit dem alten zu vereinbaren (vgl. auch  5.2.1; 5.2.8).

5.2.24 Wetterprognosen kann jeder stellen (Lk 12,54-59) Wettervorhersagen sind so alt wie die Kulturgeschichte. Aufkommenden Regen oder Hitze vorherzusagen ist kein großes Kunststück, wenn man die Wetterzeichen zu deuten weiß (V.54f.). Setzt man diese Kunst allerdings in Relation zur Unfähigkeit, sich mit seinem Gegner zu versöhnen, um Schlimmeres zu verhindern, entpuppt sich das Wetterwissen als unwichtig, ja als Indiz für falsche Prioritäten (V.56-59). Der Vergleich ruft dazu auf, die Schwerpunkte im Leben zu überdenken.

5.2.25 Große Vorhaben müssen gut kalkuliert sein (Lk 14,28-33) Die Welt von Architektur und Kriegsführung steht hinter dem Doppelgleichnis vom Turmbau und Krieg (Lk 14,28-33). Es thematisiert das Verhältnis von Planung und Ressourcen. Unstrittig ist, dass man bei knappen Ressourcen die Planung überdenken sollte. Wer einen Turmbau beginnt und dann Pleite geht, hinterlässt eine Bauruine und sorgt für Spott (V.28-30). Genauso sollte sich ein König bei zweifelhaften Kräfteverhältnissen mit dem Feind verständigen, anstatt eine bittere Niederlage zu kassieren (V.31f.). Die Pointe des Gleichnisses lautet: Wer überlegt, Jesus nachzufolgen, sollte seine ‚Ressourcen’ prüfen, sprich: ob Leidensfähigkeit und Freiheit von sozialen Verpflichtungen (V.26f.33) den Schritt zulassen. Nachfolge erfordert einen radikalen Schnitt, die Gefahr des Scheiterns ist groß. Im Hintergrund sind Abwanderungstendenzen zu vermuten, die das öffentliche Ansehen der lukanischen Gemeinde schädigten. – Weiter vgl. EvThom 98,  6.5.1.

5.2.26 Wer arm ist, freut sich über jeden Cent (Lk 15,8-10) Die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen sucht jene Hausfrau, die einen Silbergroschen verliert. Was für Reiche ‚Peanuts’ sind, ist für be-

108 sagte Frau 10% ihres gesamten Vermögens. So verwundert es nicht, dass sie ihr Haus auf Links dreht, bis sie die Münze wiederfindet. Ebenso nachvollziehbar, wenn auch etwas extravagant* dargestellt, ist die Freude, an der sie Freundinnen und Nachbarinnen teilhaben lässt (V.9). Die erzählinterne Pointe lautet: Wer arm ist, freut sich riesig über jeden wiedergefundenen Cent. 1 Die ‚Sache’ handelt von der Freude Gottes über jeden Sünder, der zu ihm zurückfindet (V.10). Die sachbezogene Pointe heißt: Gott setzt alles daran, jeden einzelnen Sünder zu suchen. Wenn es gelingt, freut er sich mit den Engeln darüber. – Das Gleichnis steht im Kontext von Lk 15,3-7.11-32 ( 5.2.19; 5.3.21).

5.2.27 Überzogene Erwartungen werden enttäuscht (Lk 17,7-10) Das Gleichnis vom Knechtslohn (Lk 17,7-10) zeigt ein unstrittig absurdes Verhalten, um überzogene Erwartungen an Gott zu korrigieren: Kein Chef würde seinen Bediensteten nach getaner Feldarbeit an seinen Tisch bitten; das lassen die sozialen Konventionen nicht zu. Das Gegenteil ist der Fall: Der Sklave muss seinen Herrn auch noch beim Essen bedienen und warten, bis er an der Reihe ist, sich zu stärken (V.7f.). Dank hat er grundsätzlich nicht zu erwarten (V.9). Die Pointe folgt in der Anwendung V.10: Wer Gott in der Erwartung dient, am Ende ihm gleichgestellt zu werden, wird enttäuscht werden. Wie in Lk 14,7-11 gilt: Nur wer sich selbst erniedrigt, kann erhöht werden!

5.2.28 Wer zu Tisch sitzt, ist der Chef (Lk 22,24-30) Als Antwort auf die Frage nach der jenseitigen Rangordnung ermahnt Jesus die Jünger, nicht in weltlichen Kategorien zu denken (V.24f.). Die christliche Gemeinde bildet die himmlische Gegenwelt ab, in der die normale Rangordnung umgedreht wird. 2 Vorbild ist Jesus: Er dient den Jüngern, während diese zu Tisch sitzen (V.27). Sie dürfen das jetzt schon und beim Freudenmahl im Reich Gottes. Sie werden sogar zu Richtern über Israel ernannt. Das ist ihr Lohn für die Treue (V.28-30).

5.2.29 Wer die Braut hat, ist der Bräutigam (Joh 3,29) Joh 3,29 nennt Johannes den Täufer den ‚Freund des Bräutigams’ Jesus. Der Freund freut sich über die Anwesenheit Jesu. Dieser ist der ‚Bräutigam’, weil er die ‚Braut’ Israel hat. Das kurze Gleichnis unterstreicht die Identität und Legitimität Jesu sowie die Position des Täufers.

1 Vgl. dazu meine ausführliche Exegese in Erlemann/Nickel-Bacon/Loose 2014, 57-67. 2 Vgl. Lk 1,46-56; 6,20-26; 16,19-31 u.a.

109

5.2.30 Manche ernten, ohne gesät zu haben (Joh 4,37f.) „Der eine sät, der andere erntet“ (Joh 4,37): Das Sprichwort, das anderswo das Unrecht in der Welt umschreibt, ist hier eine Verheißung: Die Jünger müssen nicht mühselig ‚säen’ und auf die ‚Ernte’ warten, sondern sie dürfen sie, unter wunderbarer Umgehung der Naturgesetze (V.35), direkt einfahren. ‚Gesät’ hat ein anderer – Jesus bzw. Missionare vor der Zeit der angesprochenen Christinnen und Christen. Die ‚Erntearbeit’ trägt ihren Lohn in sich: das ewige Leben. Und sie nimmt auch die ‚Sämänner’ dorthin mit (V.36b: sie freuen sich miteinander). 1

5.2.31 Söhne ahmen ihre Väter nach (Joh 5,19f.) Das Bild einer Vater-Sohn-Beziehung umschreibt das innige Verhältnis Jesu zu Gott. Joh 5,19 betont den Aspekt des Lernens durch Nachahmung: „Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn.“ Der unstrittige Vergleich räumt den Verdacht der Gleichsetzung mit Gott (Joh 5,17; vgl. 5,30; 10,30) aus und wehrt den Vorwurf, Jesus vergöttliche sich selbst (Joh 5,18), ab: Der Sohn ist in allem, was er tut, vom Vater abhängig. Jesus setzt sich nicht Gott gleich, sondern ahmt ihn nach; Gott zeigt ihm, was er tun soll und kann (V.20). Anders gesagt: Gott wirkt in und durch ihn. Joh 5,21-30 klärt dann die Vollmacht Jesu als Wundertäter und Menschensohn-Richter: Er hat umfassende Vollmacht und repräsentiert den Vater vollgültig. „Wer den Sohn nicht ehrt, der ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat“ (V.23).

5.2.32 Der Knecht geht, der Sohn bleibt (Joh 8,34-36) Diese unstrittige Lebenserfahrung benutzt Joh 8,34-36, um das Verhältnis zwischen Abraham und Jesus und die Heilsbedeutung Jesu einzuschärfen: Wer sich für seinen Erwählungsstatus auf Abraham beruft, ist schlecht beraten. Nur der, der von Jesus in die Freiheit entlassen wird, ist wirklich frei. Denn nur er hat als der Sohn die Vollmacht, die Freilassung von Sklaven verbindlich und unwiderruflich zu veranlassen. Mit diesem Gleichnis treibt Jesus die Scheidung zwischen Jüngern und Gegnern voran (Joh 8,37-59).

5.2.33 Fazit: Was immer schon gilt und was absurd ist Ganz gleich, ob Vergleiche und Gleichnisse ein absurdes Verhalten vor Augen führen oder das, womit erfahrungsgemäß zu rechnen ist, zitie1 Vgl. Hebr 11,39f.: Die letzte Generation vollendet das Werk der Früheren.

110 ren: Sie appellieren an den gesunden Menschenverstand, an Weisheit. Sie begründen strittiges Verhalten oder provozieren kluge Entscheidungen. Was zu tun oder zu lassen ist, zeigt die unstrittige Erfahrung vieler Generationen. So betrachtet, erscheinen viele gängige Denk- und Verhaltensmuster unnachvollziehbar und absurd. Die geforderte Entscheidung erscheint indes heilvoll und alternativlos; das zeigen insbesondere rhetorische und suggestive Fragen. Die Texte argumentieren vor-moralisch und lenken den Blick aufs Wesentliche zurück. Ihre Adressaten benötigen kein Insiderwissen, keine Kenntnis der Tora oder prophetischer Verheißungen, um sie zu verstehen. Die Texte sprechen Juden und Nichtjuden, Gebildete und Ungebildete gleichermaßen an.

5.3

Wie wäre es mit einem Blickwechsel?

Alltagsgleichnisse ( 2.4.4) zeichnen sich zumeist durch erzählerische Geschlossenheit, Pseudorealistik und das Spiel mit konkurrierenden Werthaltungen und Verhaltensmustern aus. Sie kommen zum Einsatz, um subtile Fehlhaltungen auf den Punkt zu bringen. Sie laden dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu betrachten und sich auf eine von Gott gestiftete, heilvolle Alternative des Zusammenlebens einzulassen.

5.3.1 Wer die Rechnung ohne den Wirt macht… (Mk 12parr.) Das Gleichnis von den bösen Winzern (Mk 12parr. Mt 21,33-46; Lk 20,9-19; vgl. EvThom 65f.) wird gemeinhin als Allegorie auf Jesu Schicksal gedeutet. 1 Die Parallelen zu Jesu Schicksal sind auffallend, das Gleichnis verlangt nach minutiöser Deutung. Es unterscheidet sich darin freilich nur graduell von anderen Gleichnissen, die zu einem Blickwechsel einladen und zwei Sichtweisen dafür in Konkurrenz zueinander stellen. Der Text zitiert einen in der damaligen Zeit durchaus vorstellbaren Vorgang, der die soziale Wirklichkeit vieler Menschen widerspiegelt: Degradiert zu Tagelöhnern auf dem früheren eigenen Grund und Boden, müssen sie dem meist im Ausland sitzenden Großgrundbesitzer überhohe Pachtzahlungen leisten. 2 Die Sympathien vieler Adressaten dürfte den Winzern gegolten haben. Der Erzähler gibt sich jedoch viel Mühe, die Sympathie umspringen zu lassen und Akzeptanz für die Position des Herrn zu erzeugen. 3 1 Jülicher 1910, II 385-406; vgl. das Referat von Tania Oldenhage, Spiralen der Ge-

walt, in: Zimmermann 2007, 352-366.

2 Elisabeth Herrmann-Otto, Oberschicht und Unterschicht, in: Erlemann u.a. 2004-

2008, II 91-95.

3 Anders EvThom 65f.: Hier haben die Winzer am Ende Erfolg; das dicke Ende fehlt.

111 Mk 12,1 stellt fest, dass der Herr alles Nötige getan hat, um den Weinberg einzurichten (vgl. Jes 5,2!). Den Pachtzins fordert er nicht, wie wohl oft im wahren Leben, vorzeitig ein, sondern ‚als die Zeit kam’ (V.2). Hierfür sendet er wiederholt Boten, die teilweise massiv angegriffen werden (V.3-5). Er verzichtet darauf, seine Forderung gewaltsam durchzusetzen; er schickt sogar noch seinen ‚geliebten Sohn’, in der Meinung „Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen“ (V.6). Dieser Einblick in seine Gedanken und Motive schafft, zusammen mit der perspektivischen Darstellung, Sympathie für den Herrn. Das Verhalten der Winzer scheint von daher deplatziert, ja absurd: Sie sehen im Sohn den Konkurrenten, den sie ausschalten müssen, um den Weinberg (wieder) in Besitz nehmen zu können (V.7). Sie töten ihn und werfen ihn aus dem Weinberg (V.8; bei Mt und Lk umgekehrt). Sie erkennen in ihrem Wahn nicht, dass die Zurückhaltung des Herrn keine Schwäche, sondern übergroße Geduld anzeigt, und dass sein Sohn der letzte Versuch ist, gewaltfrei seine Forderung durchzusetzen. Es kommt, wie es kommen muss: Der Herr wird die Winzer töten und den Weinberg an andere geben (V.9). Ps 118,2f., wiederum ein Vergleich, unterfüttert die Tragik der Fehleinschätzung: Der abgelehnte Sohn entpuppt sich überraschenderweise als Eckstein, ohne den das Gedankengebäude der Winzer zusammenbricht (V10f.; schärfer noch Mt 21,44par. Lk 20,18). Das Gleichnis ist ein paradigmatischer* Rechtsentscheid ( Anfrage 5). Die Führungskräfte des Volkes als Adressaten ziehen jedoch die falsche Konsequenz daraus (V.12); die Chance, das drohende Unheil abzuwenden, ist mit der Tötung Jesu vertan. Das ursprünglich symbuleutisch* ausgerichtete Gleichnis stellt nach der Tötung Jesu den Zusammenhang von Schuld und Strafe (dikanisch*) fest und liefert für die christliche Leserschaft ein abschreckendes Beispiel. 1 Die erzählinterne Pointe des Gleichnisses lautet: Wer glaubt, er könne durch Gewalt einem Weinbergbesitzer den Weinberg entreißen, täuscht sich in fataler Weise. Oder: Wer ignoriert, dass der Herr am längeren Hebel sitzt, muss mit seiner Rache rechnen. Die Klärung der ‚Sache’ erfordert es, die Metaphorik zu entschlüsseln; auch ein Blick in den Kontext hilft. Das übergeordnete Thema des Abschnitts Mk 11,1-12,44 ist die Vollmacht Jesu. Sie wird im Winzergleichnis geklärt: Er ist der ‚geliebte Sohn’, der Gottes Ansprüche bei der Führung des Volkes geltend macht. Er kommt nicht als Konkurrent, sondern als Ausdruck der äußersten Geduld Gottes. Die früheren Boten stehen für die abgelehnten Propheten Israels; Jesus setzt hier den Schlusspunkt. Die Führungskräfte des Volkes verlieren ihre Funktion und damit auch das Privileg, Nutznießer des ‚Weinbergs’ zu sein. 1 Für sie hat das Gleichnis wiederum symbuleutische* Funktion, vgl. besonders Mt

21,43: ‚ein Volk, das seine Früchte bringt’.

112 ‚Weinberg’ steht im Alten Testament oft für Israel als kostbaren Besitz Gottes. Im Unterschied zum Weinberglied Jes 5,1-7 steht im Winzergleichnis die Führung Israels im Fokus. Ihre Aufgabe ist es, im Bild gesprochen, Gott die Früchte ihrer Arbeit zuzuführen, sprich: das Volk zu Gott zurückzuführen. Was die ‚Winzer’ verlieren, ist nun weniger das Volk an sich, sondern ihre Position als von Gott bevollmächtigte Führer Israels. Die ‚Sache’ des Gleichnisses ist demnach der Streit zwischen Jesus und der Führung Israels um die Legitimität, das Volk zu führen. Legitime ‚Hirten’ erkennt man daran, dass sie ihrem Auftrag gerecht werden (vgl. Ez 34; Joh 10). Die sachbezogene Pointe lautet: Da die Führung Israels ihrem Auftrag nicht gerecht wurde bzw. ihre Vollmacht missbraucht hat, verliert sie ihren Status an andere. Anders gesagt: Jesus hat sich überraschender Weise als der für die Führung Israels entscheidende Faktor herausgestellt; seine Ablehnung gründete auf einer fatalen Fehleinschätzung der Lage. Das Gleichnis liefert ganz nebenher eine Deutung des Todes Jesu, die der gängigen dogmatischen Deutung zuwiderläuft: Jesus hätte nicht sterben müssen; das war nicht im Sinne Gottes! Dass er getötet wurde, war allein Schuld derer, die ihn ablehnten und ans Kreuz brachten. Dass sich Jesu Tod im Nachhinein als Heilstod darstellte, ist im Sinne einer nachträglichen Umwertung des Geschehens durch Gott selbst zu bewerten (vgl. Röm 5,6-11: ein Akt der Feindesliebe Gottes).

5.3.2 Als Wächter zu schlafen geht gar nicht (Mk 13,33-37par.) Den Schluss der Ölbergrede Jesu (Mk 13parr.) bildet bei Markus das Wächtergleichnis (vgl. Lk 21,32-38). Der Tenor ist: Angesichts der nahen Endzeit und des unbekannten Tages X ist es klug, wachsam zu sein. Das Gleichnis zeigt einen Türhüter, der den Auftrag erhält, bis zur Rückkehr seines Herrn das Haus zu bewachen und in Ordnung zu halten. Da er nicht weiß, wann der Herr wiederkommt (Handys und EMails gab es in der Antike nicht), kann er sich nicht einfach ausklinken und auf die faule Haut legen. Er muss wachsam sein, um am Tage X parat zu stehen. – Das Gleichnis richtet sich gegen Ermüdungstendenzen in den Gemeinden, die mit dem Problem kämpfen, dass Christus nicht so schnell wie erhofft wiederkommt. Die sachbezogene Pointe ist: Mit der Rückkehr (Parusie*) Christi ist jederzeit zu rechnen; daher ist es heilvoll, am Ball zu bleiben und seinen Auftrag treu zu erfüllen.

5.3.3 Selbstverstümmelung kann das Leben retten (Mt 5,29f.) Im Rahmen der sogenannten Antithesen der Bergpredigt, Abschnitt Ehebruch (Mt 5,27-32), verdeutlicht Jesus die Folgen des Ehebruchs durch einen hyperbolisch*-drastischen Vergleich: Manchmal rettet nur eine Selbstverstümmelung vor der drohenden Katastrophe. Leitend ist das Prinzip des kleineren Übels: Lieber das rechte Auge ausreißen oder

113 die rechte Hand amputieren, wenn sie zum Ehebruch reizen, als mit intakten Gliedern in die Hölle fahren (V.29f.). Die Logik der metaphorischen Mahnrede lautet: Physisches Leid im Diesseits ist längst nicht so gravierend wie ewige Höllenstrafe. Das Thema sind Versuchungen, an der die Seele dauerhaft Schaden nehmen kann. 1

5.3.4 Lieber zuviel Gutes tun (Mt 5,38-42par.) Auch die Antithese zur Vergeltungsfrage (Mt 5,38-42par. Lk 6,27-35) ist in Form einer metaphorischen Mahnrede gefasst; die einzelnen Vergleiche folgen der Logik ‚lieber zuviel Gutes tun’ (Mt 5,40f.) bzw. ‚lieber zuviel Unrecht erleiden als zu wenig’ (V.39). Die andere Wange hinhalten, auf gutes Recht verzichten und Wünsche übererfüllen sind laut V.39 Strategien gegen das Böse. Der Widerstand gegen das Böse funktioniert demnach nur passiv. Wer zurückschlägt, auf sein gutes Recht pocht oder Bitten engherzig erfüllt, folgt der Logik ‚Auge um Auge, Zahn um Zahn’ (2 Mos 21,24), von der das Böse lebt und profitiert. – Lukas ergänzt den Hinweis, dass ein Überschuss an gutem Tun das himmlische Konto aufbessert (Lk 6,32-35; vgl.  5.1.8).

5.3.5 Das unsichtbare Brett vor dem Kopf (Mt 7,1-5par.) Menschen haben ‚blinde Flecken’, manchmal auch ein Brett vor dem Kopf, das verhindert, die Wirklichkeit objektiv zu sehen. Da das so ist, verbietet es sich laut Mt 7,1-5par. Lk 6,41f., über andere Menschen zu richten. Das Argument lautet: Weil der Mensch sich selbst nicht richtig wahrnimmt und zur Objektivität und Selbstkritik unfähig ist, kann er nicht über andere urteilen. Vielmehr gilt: Wer andere kritisiert, entlarvt sich selbst als Heuchler (Mt 7,5). Davon ist niemand frei. Die Kritik am Anderen weist auf das hin, was bei einem selbst nicht stimmt. ‚Wer mit dem Zeigefinger auf Andere zeigt, zeigt mit vier Fingern auf sich selbst’ ist ein vergleichbarer Spruch. – Der Abschnitt endet mit dem Spruch über Perlen und Säue (Mt 7,6;  5.2.10). 2

5.3.6 Die launischen Kinder (Mt 11,16-19par.) Dass man es übelwollenden Menschen nicht recht machen kann, zeigt ein Vergleich mit launischen Kindern (Mt 11,16-19par. Lk 7,31-35): Sie beschweren sich grundsätzlich, wenn man ihr Spiel nicht mitmacht und reagieren unberechenbar. Menschen, denen sie nicht wohlgesonnen sind, machen es grundsätzlich verkehrt: Tanzen sie, ist es falsch, tanzen sie nicht, auch. Der Vergleich hält dem Volk den Spiegel vor: Es 1 Mt 10,28; 18,7-9; Lk 12,4f.; 17,1f.; vgl.Mt 16,26: die Seele lässt sich nicht freikaufen! 2 In nicht-gleichnishafter Form findet sich das Thema in Röm 2,1; 14,4.10 u.a.

114 hat noch nie Gottes Propheten akzeptiert; auch Johannes der Täufer und Jesus waren chancenlos. Den Asketen Johannes nannten sie besessen, den feiernden Jesus einen Fresser und Weinsäufer. Trotzdem sind beide durch ihre heilvolle Wirkung legitimiert (Mt 11,19bpar. Lk 7,35).

5.3.7 Unkraut Jäten ist Chefsache (Mt 13,24-30) Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30) wird allegorisch ausgelegt (V.36-43). Beim Bildfeld von Saat und Ernte steht hier der Aspekt des bedrohlichen Unkrauts im Vordergrund. Nach dem Motto ‚wehret den Anfängen’ wollen die Feldarbeiter das Unkraut jäten, bevor es überhand nimmt (V.28). Dieses verständliche, eigentlich selbstverständliche Verhalten wird vom Bauern unterbunden. Sein Argument lautet: Zu frühes Jäten gefährdet die guten Triebe (V.29)! Lolch und Weizen sehen sich in frühem Stadium äußerst ähnlich und sind ineinander verwurzelt. So kann der Weizen paradoxerweise am besten gedeihen, wenn man den Lolch mitwachsen lässt. Das ist die erzählinterne Pointe des Gleichnisses. Die Trennung beider wird am Ende erfolgen, und zwar durch autorisierte Erntearbeiter (V.30). Das Gleichnis überrascht durch die unkonventionelle Art und Weise, wie hier mit ‚Unkraut’ umgegangen wird. Der ‚Herr des Ackers’ arbeitet nicht nach der Devise ‚wo gehobelt wird, fallen Späne’, Schäden am ‚Weizen’ dürfen nicht sein. Dessen ungestörtes Gedeihen hat oberste Priorität. Das fordert in der Konsequenz eine hohe Toleranzgrenze (wer lässt schon gerne Unkraut wachsen?) und viel Vertrauen. Das Gleichnis wird in Mt 13,36-43 christologisch* gedeutet: Der ‚Herr des Ackers’ ist Christus, der Menschensohn, der ‚gute Same’ sind die Glaubenden, das ‚Unkraut’ ihre Gegner, die von Satan ‚eingestreut’ werden, die ‚Ernte’ steht für das Endgericht, die ‚Erntearbeiter’ für die Engel. 1 Die Deutung lässt keinen Zweifel: Gut und Böse objektiv zu unterscheiden, übersteigt das menschliche Urteilsvermögen (vgl. Mt 7,1-6,  5.3.5). Versuche, das Böse aus der Welt zu schaffen, gehen daher immer auch zu Lasten des Guten. Gott bzw. Christus mutet den Glaubenden zu, den Dualismus* von Gut und Böse auszuhalten. Höchste Priorität hat das Gedeihen der Glaubenden; die Existenz des Bösen in der Welt spricht, so gesehen, für Gottes Fürsorge den Glaubenden gegenüber! Das ist die sachbezogene Pointe. Diese paradoxe Einsicht motiviert einen zurückhaltenden Umgang mit dem Problem einer gemischten, inhomogenen Gemeinde (vgl. Mt 13,47-50; 18; 22,114; 25,1-13 u.a.). – Ein nicht weiter ausgeführter Gedanke ist, ob das

1 In Mt 15,13 wird der Vergleich auf die Pharisäer bezogen: Sie sind Pflanzen, die Gott

nicht eingepflanzt hat, und werden daher ausgerissen.

115 Böse durch den Aufschub des Gerichts zugleich die Chance erhält, sich noch zum Guten hin zu entwickeln (im Sinne von 2 Petr 3,9!). 1

5.3.8 Wer alles auf eine Karte setzt, gewinnt (Mt 13,44-46) Der Wert des Himmelreiches wird durch das Doppelgleichnis vom Schatz im Acker und von der kostbaren Perle (Mt 13,44-46) illustriert. Es appelliert an die Cleverness der Adressaten, wie beim Zocken alles auf eine Karte zu setzen, um sich das Himmelreich zu sichern. Die beiden Protagonisten machen es vor: Der eine findet einen Schatz, erzählt niemandem davon, sondern versteckt ihn. Dann verkauft er alles, um den Acker, auf dem der Schatz liegt, zu erwerben. Ähnlich macht es der andere, um sich die kostbare Perle zu sichern. Die sachbezogene Pointe beider Gleichnisse ist: Das Himmelreich ist so kostbar, dass man alles dafür investieren muss, was man hat! Ein Nebenaspekt ist, dass das kostbare Gut vor den Blicken der breiten Öffentlichkeit verborgen ist. Darin liegt die große Chance der ‚Insider’. Das Problem der Unscheinbarkeit des Reiches Gottes ist damit positiv gedeutet. 2

5.3.9 Schuldenerlass ermöglicht Leben (Mt 18,23-35) Das Gleichnis vom ‚Schalksknecht’, besser vom hartherzigen Knecht, handelt vom Konflikt zweier Verhaltensmuster. Ein König durchbricht das gängige Klischee eines Despoten: Er zeigt sich auf Flehen eines Großschuldners überaus barmherzig, erlässt ihm alle Schulden und schenkt ihm sogar die Freiheit (Mt 18,23-27). Der eben amnestierte Großschuldner zeigt sich so hartherzig, wie man es vom König hätte erwarten können und wie es unter Menschen die Regel ist: Er will sein Geld von seinem Schuldnerkollegen haben und lässt sich auf dessen Flehen um Aufschub nicht ein (V.28-30). Dieses gängige, erwartbare Verhalten erscheint durch den extravaganten* Schuldenerlass am Anfang deplatziert und in grotesker Weise kleinlich. Die Reaktion des Königs am Ende des Textes ist damit vorprogrammiert und plausibel: Er nimmt den Schuldenerlass zurück und handelt, wie ursprünglich erwartet (V.31-34). Wer die Großzügigkeit des Königs derart konterka1 Die Gerichtsvision Offb 14,14-20 ist eine Fortsetzung des Gleichnisses. Das Bild der

‚Ernte’ wird breit entfaltet: Der Menschensohn hält eine scharfe Sichel in der Hand, mit der er auf Zuruf eines Engels die Erde ‚aberntet’ (V.14-16). Ein weiterer Engel bringt auf Geheiß eines Engelkollegen am himmlischen Tempel sein scharfes Winzermesser zum Einsatz (V.17f.). Er wirft die ‚Trauben am Weinstock der Erde’ in die ‚große Kelter des Zornes Gottes’ (V.19). Eine immense Menge Blut aus den zertretenen ‚Trauben’ verteilt sich vor der ‚Kelter’ (V.20). Das surreal wirkende Bild umschreibt das Endgericht, das vom Menschensohn und anderen Engeln durchgeführt wird. ‚Geerntet’ werden die Gottlosen, die dem Zorn Gottes anheim fallen. 2 Vgl. die Wachstumsgleichnisse Mk 4parr. ( 5.1.1f.) und EvThom 8 ( 6.5.1).

116 riert, muss mit einer überaus zornigen Reaktion rechnen! Das ist die bildinterne Pointe. – Das Gleichnis ist auf das Himmelreich bezogen (V.23a) und schafft Akzeptanz für das göttliche Gerichtsurteil, das sich an der menschlichen Vergebungsbereitschaft ausrichtet (V.35). Das ist die ‚Sache’ des Gleichnisses. Wer nicht bereit ist, seinem Mitmenschen zu vergeben, darf keine Vergebung von Gott erwarten; so lautet die sachbezogene Pointe. – Das Gleichnis lädt zu einem Blickwechsel ein: Im Verhältnis zur Schuld gegenüber Gott sind ‚Schulden’ der Menschen untereinander ‚Peanuts’. Vergebungsbereitschaft erscheint so als Gebot der Klugheit, Billigkeit und Verhältnismäßigkeit. Zugleich markiert der Text die ‚rote Linie’ für Gottes Vergebungsbereitschaft. Sein oberstes Ziel ist das Wohlergehen der Menschen. Wer das mit Füßen tritt, zieht sich seinen Zorn zu (vgl. die Vaterunserbitte Mt 6,12.14f.).

5.3.10 Auch die ‚Letzten’ brauchen eine Chance (Mt 20,1-16) Das bekannte und beliebte, aber gleichermaßen schwierige Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16) dreht sich um den Begriff der Gerechtigkeit: Ein Weinbergbesitzer sucht morgens Erntehelfer, die arbeitslos auf dem Marktplatz stehen (V.1). Er handelt mit ihnen einen fairen Lohn aus: Ein Denar für den Tag Arbeit (V.2). 1 Der Vorgang wiederholt sich bis zum späten Nachmittag viermal (V.3-7). Am Abend bekommen die zuletzt Eingestellten zuerst ihren Lohn: einen vollen Denar für eine einzige Stunde Arbeit! (V.8f.) Ihre Reaktion wird nicht berichtet, dafür die der zuerst Eingestellten: In Erwartung einer proportional höheren Entlohnung fühlen sie sich übervorteilt; sie erhalten nicht mehr als die Letzten (V.10f.). Der Rest der Erzählung handelt von ihrem Protest gegen die Gleichmacherei (V.1215). Der Konflikt wird vom Erzähler mit den Begriffen ‚gütig’ und ‚neidisch’ (V.15b) auf den Punkt gebracht: Nicht das Vorgehen des Weinbergbesitzers ist fragwürdig; er hat sich an die Absprache mit den Ersten gehalten. Vielmehr ist es die Reaktion der Ersten: Sie gönnen den Letzten ihren unverhofften Lohn nicht und pochen auf Billigkeit. Dass der Weinbergbesitzer mit seinem Hab und Gut tun kann, was er will (V.15a), beendet die Diskussion. V.16 gibt die erzählinterne Pointe vor: Wer den Letzten ihren Vorteil nicht gönnt, ist in den Augen des Weinbergbesitzers ein Letzter. – Im Gleichnis konkurrieren zwei Gerechtigkeitskonzepte: Zum einen das unter Menschen gängige, wonach Arbeitsleistung und Lohn einander entsprechen müssen (Billigkeit), zum anderen das Konzept des Weinbergbesitzers, dessen Gerechtigkeit selbst den Letzten noch gerecht wird: Sie erhalten das, was sie für den 1 Zum Finanzwesen vgl. Stefan Alkier, Das römische Steuer- und Finanzwesen, in:

Erlemann u.a. 2004-2008, II 178-181, sowie Elisabeth Herrmann-Otto, Reiche und Arme, in: Erlemann u.a. 2004-2008, II 86-90.

117 Tag zum Leben benötigen! Dieses Konzept heißt im Gleichnis Güte (V.15b). Sie erklärt die extravagante* Großzügigkeit des Herrn und den Neid der Ersten. Durch die effektvolle Umkehrung der Reihenfolge bei der Lohnauszahlung (V.8-11) wird bei den Adressaten die gewünschte Erwartungshaltung erzeugt: Sie solidarisieren sich mit den Ersten. Erst ganz am Ende zeigt sich, wie widersinnig deren Reaktion ist: Angesichts der Güte des Herrn, der die Not der Letzten im Blick hat, erscheint sie deplatziert. Die ‚Sache’ hat mit dem Himmelreich zu tun (V.1). Genauer geht es um die Rangfolge der Menschen dort. Die ‚Ersten’ sind solche, die aufgrund frommer Lebensleistung von Gott Bevorzugung erwarten und auf das ‚Abstandsgebot’ pochen. Die Leistung der ‚Ersten’ wird honoriert, das steht außer Frage; Gott ist fair und gerecht! Gottes Gerechtigkeit folgt jedoch anderen Kriterien. Wer das akzeptieren kann, steht bei Gott in hohem Ansehen; wer nicht, der nicht. Das ist die sachbezogene Pointe. – Offen ist die Identität der ‚Ersten’ und ‚Letzten’. Im Kontext von Mt 18-20 sind die ‚Ersten’ Gemeindeglieder der ersten Stunde oder solche, die sich permanent um Gottes ‚Weinberg’ (Missionsarbeit u.a.) bemüht haben. Die ‚Letzten’ sind solche, die später oder erst gegen Ende ihres Lebens hinzukamen. Damit ist die auch in rabbinischen Vergleichstexten verhandelte Theodizeefrage* im Blick: Weshalb lässt Gott einige Menschen länger, andere kürzer leben, und was heißt das für den jenseitigen Lohn ( 4.2.3)? Die Antwort auf die für Matthäus drängende Frage lautet: Gottes Güte stellt alle gleich.1

5.3.11 Auf die Tat kommt es an (Mt 21,28-32) Von einem Vater und zwei Söhnen handelt das kurze Gleichnis Mt 21,28-32. Die Söhne verhalten sich gegensätzlich: Der eine lehnt die Bitte des Vaters, im Weinberg zu arbeiten, ab und folgt ihr dann doch. Der andere sagt vollmundig ja und lässt dem keine Taten folgen. Der paradigmatische Rechtsentscheid ( Anfrage 5) führt zum gewünschten Urteil: Der erste Sohn erfüllt den Willen des Vaters, der zweite nicht. Die Pointe lautet: Auf die Tat kommt es an; die Gesinnung ist nicht entscheidend! – In Mt 21-23 geht es insgesamt um die Frage der Vollmacht Jesu und seiner Widersacher. Sie findet im Gleichnis eine Antwort: Die Führungsschicht Israels heuchelt, indem sie vorgibt, Gottes Willen zu erfüllen, es aber nicht tut. Umgekehrt die verachteten Zöllner und Huren: Sie erscheinen nach außen hin als Sünder, die sich gegen Gottes Willen stellen. Was sie aber tatsächlich tun, steht auf 1 Nach Mt 18,1-5 ist die Bereitschaft, den Status eines Kindes anzunehmen, Schlüssel

zum Himmelreich, laut Mt 18,21-35 ist es Vergebungsbereitschaft, laut Mt 19,16-26 Besitzverzicht und laut Mt 20,25-27 freiwilliger Dienst an den Glaubensgeschwistern. Der rote Faden ist der Verzicht auf sozialen und religiösen Status.

118 einem anderen Blatt. Das Gleichnis hält Jesu Gegnern den Spiegel vor und kritisiert ihre Lippenbekenntnisse; wenn keine Taten folgen, werden die Sünder ins Himmelreich kommen, nicht aber sie. – Auch das Winzergleichnis behandelt die Vollmachtsfrage ( 5.3.1).

5.3.12 Nur wer loslassen kann, gewinnt (Mt 22,1-14par.) Die Frage, wer ins Himmelreich kommt, findet auch im Gleichnis von der königlichen Hochzeit bzw. vom großen Abendmahl (Mt 22,114par. Lk 14,15-24) eine Antwort. ‚Hochzeit’ steht wie in Mk 2,18-20 ( 5.2.1) für die verheißene enge Verbindung Gottes mit den Menschen, das ‚Abendmahl’ für das endzeitliche Freudenfest Gottes mit den Menschen. Die Boten stehen für Propheten, Apostel und Missionare, der Königssohn für Jesus. Die zuerst eingeladenen Gäste haben viele irdische Verpflichtungen, die sie von der Einladung des Königs fernhalten (Mt 22,5par. Lk 14,18-20). Sie stehen für die Juden als privilegiertes Volk Gottes. Die danach eingeladenen Gäste ‚von den Straßen’ stehen für die Christinnen und Christen als ursprünglich nicht eingeplante ‚Ersatzlösung’ Gottes (Mt 22,10par. Lk 14,21). 1 Eigenheiten der matthäischen Version Extravagant* sind die Aggression der Erstgeladenen gegen die Boten des Königs und die anschließende Strafexpedition des Königs (Mt 22,6f.). Diese Erzählzüge verdanken sich nachträglicher Aktualisierung (sie fehlen in der lukanischen Variante!) und deuten die Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 n.Chr. als Strafe für fortgesetzte Anfeindungen gegen christliche Propheten und Missionare. Matthäus beschließt den ersten Teil mit dem Urteil „Die Gäste waren´s nicht wert“ (V.8). Der König befiehlt, andere Gäste aufzutreiben; er gibt sich dabei nicht wählerisch, so dass schließlich Gute und Böse an seinen Tischen sitzen (V.9f.). Hier klingt das Problem einer inhomogenen, gemischten Gemeinde an, in denen sich ‚Karteileichen’ und ‚Beifang’ tummeln. 2 Dieses typisch matthäische Problem wird durch Hinweis auf das kommende Gericht gelöst: Wer keine angemessene ‚Hochzeitskleidung’ trägt, wird hinausgeworfen (Mt 22,11-13)! Die Metaphorik deutet auf die Gerechten, die am Ende der Zeit ‚weiße Kleider’ tragen und ‚leuchten’ werden (Mt 25,1-13; Offb 19,14). Die erzählinterne Pointe lautet: Nur wer der Einladung des Königs folgt und sich angemessen kleidet, wird am Ende mitfeiern. Übertragen auf die ‚Sache’, bedeutet das: Nur wer der frohen Botschaft von Gottes Einladung folgt und sie durch sein Verhalten wertschätzt, wird im Himmelreich dabei sein. Oder, mit Mt 1 Die Struktur des Gleichnisses ist ‚statt der Erstgeladenen kommen andere zum Zug’.

Das legitimiert den Übergang zur Mission unter Nichtjuden, vgl. Mk 12,1-12parr.; Lk 13,22-30 u.a. 2 Vgl. Mt 13,24-30.47-50; 21,28-32; 24,45-51; 25,1-46.

119 22,14 ausgedrückt: „Viele sind berufen (eingeladen), aber wenige sind auserwählt (mitzufeiern)!“ Das Gleichnis begründet den Fall Jerusalems (dikanisch*); für die Gemeinde ist es ein Appell, sich Gottes Einladung bzw. des Christseins würdig zu erweisen (symbuleutisch*). Eigenheiten der lukanischen Version Das Gleichnis wirkt übersichtlicher und freundlicher als bei Matthäus. Im Vordergrund steht der soziale Gegensatz zwischen Begüterten und Armen. Erstere schließen sich gleichsam selbst aus der Party aus, da sie von ihren Tagesgeschäften nicht loskommen. Der Schluss ist offen gehalten; die Unheilsansage in V.24 darf daher als Appell verstanden werden, doch noch der Einladung zu folgen (das Haus ist noch nicht voll, V.23; symbuleutische* Ausrichtung)! Das Gleichnis zeigt die Gefahr sozialer Bindungen auf: Sie machen unfrei, verleiten zu falschen Prioritäten und dazu, das Wesentliche zu verpassen. Ein Nebenaspekt ist, dass nur derjenige im Himmelreich mitfeiert, der bereit ist, sich mit sozial Randständigen an einen Tisch zu setzen (noch deutlicher in Lk 15,11-32;  5.3.21). – Der ‚Herr’ kann sowohl auf Gott, als auch auf Jesus bezogen werden. Das ‚Abendmahl’ steht für das endzeitliche Freudenfest Gottes. Die Gästegruppen markieren den sozialen Gegensatz zwischen Reichen und Armen. Die sachbezogene Pointe heißt: Selig ist, wer sich von weltlichen Verpflichtungen frei weiß oder frei macht und Gottes Einladung folgt, solange es noch möglich ist!

5.3.13 Loyalität lohnt sich (Mt 24,45-51par.) Das Gleichnis vom treuen und bösen Knecht (Mt 24,45-51par. Lk 12,41-48) führt gegensätzliche Verhaltensweisen vor Augen: Pflichtbewusstsein bzw. Loyalität versus Ignoranz. Loyalität wird gleich zu Beginn als selig machende Verhaltensweise angepriesen (Mt 24,45-47), Ignoranz wird hart bestraft (V.50f.). Aufschlussreich ist das Motiv des ignoranten Bediensteten: Er rechnet nicht ernsthaft mit der Rückkehr seines Herrn (V.48) und lässt, flapsig gesagt, die Sau raus (V.49). Er täuscht sich gründlich: Der Herr kommt plötzlich und zieht ihn zur Rechenschaft (V.50). Das Gleichnis warnt davor, die Situation falsch einzuschätzen: Auch wenn nichts darauf hindeutet, dass der Herr bald wiederkommt, kann er doch jederzeit vor der Türe stehen. Daher ist es klug, sich loyal zu verhalten; so die erzählinterne Pointe des Textes. Die ‚Sache’ ergibt sich aus dem Kontext: Es geht um die Wiederkunft Christi, vor allem um die bange Frage nach dem Wann? Tenor aller Texte ist: Der Zeitpunkt der Parusie* ist unbekannt, daher gilt es, am Ball zu bleiben und wachsam zu sein! Das ist die sachbezogene Pointe. – Lukas ergänzt das Gleichnis durch die Aussage „wem viel gegeben ist, von dem wird man viel fordern“ (Lk 12,47f.). Das ist eine Mahnung an die, die Gottes Willen kennen und wider besseres Wissen handeln.

120

5.3.14 Am Ende steht jeder für sich selbst da (Mt 25,1-13) Das Gleichnis von den zehn Brautjungfern (Mt 25,1-13) appelliert ebenfalls an die Klugheit: Nur wer klug vorsorgt, ist am Ende auf der sicheren Seite! Hintergrund ist die Erfahrung, dass man sich in entscheidenden Situationen nicht auf andere verlassen kann. Bei den Brautjungfern geht es um eine kleine Unachtsamkeit mit fatalen Folgen: Die einen stellen sich auf eine längere Wartezeit ein, sorgen für Ölvorrat und haben im entscheidenden Moment brennende Lampen. Die anderen denken nicht so weit, verlassen sich auf die Klugen und sind am Ende gekniffen. 1 Die erzählinterne Pointe lautet: Nur wer sich darauf einstellt, dass sich der Bräutigam verspäten könnte, feiert am Ende mit. – Im Kontext von Mt 24f. geht es um das Thema der Wiederkunft Christi. Deren Zeitpunkt ist unbekannt und zieht sich hinaus. Das führte offenbar bei vielen Gemeindegliedern zu Ermüdungserscheinungen. Dieser nachvollziehbare Prozess erweist sich als fatal. Das Gleichnis stellt klar vor Augen, dass alle ‚Jungfrauen’ ‚einschlafen’. Es geht also nicht um moralisches Versagen2, sondern um die Möglichkeit des Sterbens, bevor Christus wiederkommt. Diese Aussicht erfordert es, zu Lebzeiten Vorsorge für die Zeit post mortem zu treffen, denn mit dem Tod enden bekanntlich die Möglichkeiten des Handelns. Bleibt die Frage, worin das Verhalten besteht, das am Ende zur Seligkeit führt. Es geht darum, im Bild gesprochen, genügend Öl für die Lampen zu haben. Lampen ohne Brennstoff gehen aus, werden funktionslos. Die brennenden Lampen dagegen sorgen in der Erzählung dafür, als Brautjungfern erkannt zu werden. Helles Leuchten gilt wiederholt als Erkennungszeichen der Gerechten in der Endzeit (Lk 12,35; Offb 19,14). Für Matthäus heißt das Zauberwort ‚bessere Gerechtigkeit’: Nur wer sie im entscheidenden Moment vorweisen kann, wird selig werden (Mt 5,20). Das ‚Öl’ ist der Brennstoff dazu, das meint die gerechten Taten selbst. Nur wer nicht nachlässt im gerechten Tun, wird am Ende mit Christus feiern! Das ist die sachbezogene Pointe.

5.3.15 Lege dich nicht mit dem Chef an! (Mt 25,14-30par.) Das Gleichnis vom anvertrauten Vermögen (Mt 25,14-30par. Lk 19,1127) kontrastiert zwei Verhaltensmuster: das der beiden tüchtigen, loyalen und das des dritten, unwilligen Bediensteten. Tüchtigkeit und Loyalität werden über die Maßen belohnt (Mt 25,21-23), Verweigerung hart bestraft (V.26-28.30). Die Vorwände, nichts zu tun, ziehen nicht; zum einen wurde niemand überfordert (V.15: Der Herr gab jedem nach 1 Zur antiken Hochzeit vgl. Christina Urban, Hochzeit, Ehe und Witwenschaft, in:

Erlemann u.a. 2004-2008, II 25-30.

2 Im Sinne davon, den Glauben aufzugeben (vgl. Gethsemane, Mt 26,36-46, u.a.).

121 seinen Möglichkeiten), zum anderen hätte der Unwillige seinen Teil zur Bank bringen können, wo er wenigstens Zinsen gebracht hätte (V.27). Vollends erweist sich der Vorwurf an den Herrn, er sei hart und ‚ernte, wo er nicht gesät hat’ (V.24) als Bumerang: Der Diener hätte sich unter diesen Voraussetzungen erst recht anders verhalten müssen (V.26f.). – Gut möglich, dass die Verweigerungshaltung des Dritten der ursprünglichen Hörerschaft sympathisch war, nach dem Motto: Endlich zeigt´s einer mal dem reichen Bonzen, der sowieso nur alle ausnutzt und seinen Reichtum auf Unrecht gründet! Doch wird diese sozialgeschichtlich plausible Sicht durch das Erzählarrangement ausgehebelt: Niemand wird überfordert (V.15), die tüchtigen Bediensteten werden überaus hoch entlohnt. Mit seiner eigenwilligen Logik sitzt der Dritte einer fatalen Fehleinschätzung auf; seine Bestrafung erscheint hart, aber folgerichtig. Wer weiß, dass sein Chef hart und ungerecht ist, sollte sich darauf einstellen und sich nicht mit ihm anlegen, im Gegenteil! Das ist die erzählinterne Pointe. Die ‚Sache’ des Gleichnisses hat mit dem Himmelreich zu tun (Mt 25,1), genauer mit der Frage, wer in die ‚Freude des Herrn’ einziehen wird (V.21.23). Die Antwort lautet: Wer den Auftrag des ‚Herrn’, sprich Gottes oder Jesu, loyal erfüllt, wird ins Himmelreich kommen; wer nicht, fällt durch die ‚Abrechnung’, sprich das Endgericht, durch und wird hinausgeworfen (V.30). Das ist die sachbezogene Pointe. Mit V.29 formuliert: „Wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden.“ Es geht mithin um das sinnvolle Nutzen der geschenkten (Lebens)Zeit. Die bange Frage ‚Wann kommt Christus?’ wird umgeleitet in die Frage ‚Wozu ist die Wartezeit nütze?’ – Bei Auftrag und anvertrautem Vermögen ist nicht nur an Geld zu denken, sondern generell an alles, was ein Mensch an Begabungen und Aufträgen mitbekommen hat. Talente sind zur Entfaltung zu bringen, Berufungen auszufüllen und Ähnliches mehr. Diese Leerstelle in der Metaphorik des Gleichnisses lädt zu individuellen Deutungen ein. Die lukanische Variante (Lk 19,11-27) flicht die Story eines Thronanwärters ein, der von seinen Bürgern abgelehnt wird (V.12-15.27). Das spielt aktualisierend auf den Herodessohn Archelaos an, der im Jahre 4 v.Chr. nach Rom fuhr, um dort die Königswürde abzuholen. Die ‚Sache’ dreht sich, wie bei Matthäus, um die Frage der Bedeutung der Wartezeit bis zur Wiederkunft Christi. Lukas platziert seine Version als Antwort auf eine fehlgeleitete Erwartung der Jünger, dass nämlich mit Jesu Einzug in Jerusalem das Reich Gottes ‚sogleich offenbar’ werde (V.11). So erklärt das Gleichnis die sich dehnende Wartezeit. Der Hinweis auf die Romfahrt des Archelaos macht plausibel, dass es mit der Machtübernahme manchmal etwas länger dauert, als gedacht. Die Opposition gegen Christus und die Christen (V.14) erklärt sich aus der günstigen Situation, in der der ‚Thronanwärter’ abwesend ist.

122

5.3.16 Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! (Lk 10,30-37) Der bekannte Satz von Erich Kästner bringt auf den Punkt, worum es im Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner (Lk 10,30-37) geht: Nicht Moral und religiöse Theorie sind entscheidend, sondern das Entscheidende zu tun. Mit Priester und Levit führt der Text zwei exponierte Vertreter von Religion und Moral ein (V.31f.). Beide halten sich an die Gebote, die den Kontakt mit Unreinen und Sündern verbieten. Sehenden Auges lassen sie den Verletzten liegen; ihre Moral führt zur Ignoranz. Ein Samaritaner, nicht eben als Vorbild für Juden akzeptabel, tut jenseits aller Moral das Entscheidende: Er lässt sich vom Anblick der Not anrühren, denn es zieht ihm die Gedärme zusammen 1, und er hilft (V.33). Er tut das nicht en passant, sondern er wirft seine Reisepläne über den Haufen, nimmt die Situation an und tut alles, was in seiner Macht steht, für das Wohl des Fremden (V.34f.). Mit dem Gleichnis antwortet Jesus auf die Frage eines Schriftgelehrten, was er tun müsse, um das ewige Leben zu erben (V.25), und weiter, wer denn der Nächste sei, den man lieben solle (V.27-29). Das Gleichnis dreht die Perspektive des Fragestellers um: Es geht nicht darum zu bestimmen, wer der Nächste ist und damit ‚liebenswert’, sondern darum zu erkennen, wem man in bestimmten Situationen hilfreich nahe steht (V.36). Die sachbezogene Pointe lautet: Wer sich von der Not des Anderen anrühren lässt, Empathie zeigt, wo sie gefragt ist, der erfüllt das Gebot der Nächstenliebe und wird das ewige Leben erben. Das Gleichnis endet mit der konkreten Aufforderung, es dem Samaritaner nachzumachen – provokant für Juden, die Samaritaner verachten. 2

5.3.17 Memento mori! (Lk 12,16-21) „Niemand lebt davon, dass er viele Güter hat“ (Lk 12,15). Der Spruch Jesu wird durch das nachfolgende Gleichnis plausibel gemacht. Der erfolgreiche Kornbauer (auch als ‚der reiche Narr’ bekannt) ist darauf fixiert, seinen Reichtum zu vergrößern; seine Gedanken drehen sich um die Vergrößerung der Scheunen (V.18). ‚Geld beruhigt’ ist sein Lebensmotto; er sieht noch viele Lebensjahre vor sich (V.19). Die Möglichkeit eines plötzlichen Todes sieht er nicht (V.20). Er setzt aufs falsche Pferd; nach seinem plötzlichen Tod steht er mittellos da, denn sein himmlisches Konto ist leer (V.21). Das ist die Pointe des Gleichnisses. Das Gleichnis stellt, wie zahlreiche andere lukanische Texte auch, vor die Wahl, auf irdisch-vergänglichen oder himmlisch-ewigen Reichtum zu setzen. Irdischer Reichtum taugt allenfalls dazu, sich mit ihm 1 So wörtlich das gr. esplangchnísthe, das Luther mit ‚es jammerte ihn’ übersetzt. 2 Vgl. Jürgen Zangenberg, Die Samaritaner, in: Erlemann u.a. 2004-2008, III 47-50.

123 Freunde zu machen (Lk 16,1-9;  5.3.22). Ansonsten birgt er die Gefahr, das eigentlich wichtige Lebensziel zu verpassen. 1

5.3.18 Gegenwart – Zeit der letzten Chance (Lk 13,6-9) Das Gleichnis vom Feigenbaum (Lk 13,6-9) könnte auch in der Kategorie ‚unstrittige Verhaltensweisen’ stehen, genauer unter der Rubrik ‚Unnützes wird entsorgt’ ( 5.2.7). Durch das Erzählgefälle lädt es jedoch zu einem Blickwechsel ein: Es zeigt, dass der Feigenbaum nur aufgrund der Fürbitte des Winzers noch nicht abgeholzt wird. Eigentlich müsste er abgeholzt werden, damit er dem Boden nicht unnötig Kraft entzieht (V.7). Die Bitte des Winzers und sein Versprechen, den Baum zu pflegen und zu düngen, sorgt für eine begrenzte Gnadenfrist (V.8). Die erzählinterne Pointe lautet: Der unfruchtbare Feigenbaum erhält eine letzte Chance, von der sein weiteres Schicksal abhängt. Die ‚Sache’ des Gleichnisses hängt an der Bestimmung der Metaphorik: Wer oder was ist der ‚Feigenbaum’, wer der ‚Winzer’? Der Kontext handelt vom drohenden Gericht über die Menschen, die ihren Kurs nicht ändern. 2 Die nachfolgende Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat (Lk 13,10-17) enthält Kritik an der Heuchelei der Gegner Jesu (V.15). Diese Beobachtungen legen nahe, im gewährten Aufschub eine letzte Umkehrfrist für die Sünder zu sehen. Der ‚Feigenbaum’ ist als Metapher polyvalent*, kann die einzelnen Sünder oder Israel bzw. seinen vermeintlichen Besitz, die Erwählung, bedeuten. Ebenso schillernd sind die Figuren des Weinbergbesitzers und des Winzers: Die Bedeutung des Ersteren oszilliert zwischen Gott und Jesus, während Letzterer auf Jesus oder alle möglichen Fürsprecher (Gemeindeglieder, Apostel usw.) beziehbar ist. Somit passt das Gleichnis auf unterschiedliche Klientele und Situationen. Entscheidend ist der provozierte Blickwechsel: Wer das Gleichnis versteht, erkennt in der Gegenwart die letzte Gnadenfirst für eine Kurskorrektur. Eigentlich ist das Lebensrecht schon verwirkt; es ist engagierten Fürsprechern zu verdanken, dass es eine letzte Chance gibt – so die sachbezogene Pointe.

5.3.19 Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (Lk 13,22-30) Wo Menschenmassen durch eine einzige Tür drängen, wird es im wahrsten Sinne des Wortes eng. Besonders prekär ist es, wenn irgendwann die Tür geschlossen wird. Dann bleiben die, die zu spät kommen, 1 Vgl. Lk 6,24-26; 16,13; 16,19-31. – EvThom 63 dazu: Jesus sprach: Es war ein reicher

Mann, der viele Güter hatte. Er sprach: Ich werden meine Güter gebrauchen, um zu säen und zu ernten, zu pflanzen und meine Scheunen zu füllen mit Frucht, damit ich nicht an etwas Mangel leide. Das ist es, was er dachte in seinem Herzen. Und in jener Nacht starb er. Wer Ohren hat, möge hören!“ Quelle: Haenchen 1976, 525. 2 ‚Buße tun’, gr. metánoia, meint ein Umdenken, vgl. Lk 13,3.5.

124 außen vor. Diese Angst machende Szenerie ist der Ausgangspunkt des Gleichnisses von der engen Pforte und der verschlossenen Tür (Lk 13,22-30). Rechtzeitig vor Ort zu sein, ist entscheidend; wer zu spät kommt, hat Pech gehabt. Das ist die erzählinterne Pointe. Zur Klärung der ‚Sache’ sind folgende Gedanken wichtig: Wer rechtzeitig da ist, wird vom Hausherrn erkannt und darf ins Haus eintreten (V.25). Doch wie schafft man es, rechtzeitig da zu sein? Es reicht offenbar nicht, Jesus wahrzunehmen und ansonsten sein Leben weiterzuleben (V.26). Entscheidend ist es, so ist zu folgern, nachzufolgen und Jesu Lehre umzusetzen (vgl. Lk 6,47-49;  5.2.12). Wer das tut, verschafft sich einen entscheidenden Vorsprung vor anderen Menschen. Von V.29 her wird deutlich, wen Lukas konkret im Blick hat: Diejenigen, die sich zum erwählten Volk zählen. Sie bemühen sich vergeblich um die Seligkeit. Dagegen schaffen es Nichtjuden aus allen Himmelsrichtungen ins Reich Gottes. So werden die ursprünglich Erwählten (‚Ersten’) zu ‚Letzten’ und bleiben außen vor (V.30). Die sachbezogene Pointe heißt: Nicht wer von Hause aus erwählt ist, kommt ins Reich Gottes, sondern wer Jesus nachfolgt und seine Lehre umsetzt. Das Gleichnis gehört damit in eine Reihe von Texten, die den überraschenden Austausch der zum Himmelreich Berufenen andeuten. 1

5.3.20 Wer auf seinen Status pfeift, wird selig (Lk 14,7-14) Das Doppelgleichnis von der Rangordnung und Auswahl der Gäste (Lk 14,7-14) macht den Spruch „Wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden“ (Lk 14,11) plausibel. Denn es zeigt, was passieren kann, wenn man auf einer Hochzeitsfeier einen Ehrenplatz für sich beansprucht: Man wird möglicherweise beschämt und entehrt (V.7-9). Diese Erfahrung rät zu kluger Verhaltensänderung (V.10). Die Pointe lautet: Nur wer bescheiden auftritt, hat die Chance, geehrt zu werden. Das gilt auch sachbezogen, mit Blick auf die Rangordnung im Himmelreich. 2 Um Statusfragen geht es auch im zweiten Teil (V.12-14): Wer sich nur mit Seinesgleichen abgibt, bewegt sich in der Sphäre ausgeglichener Sozialbilanzen: Einladungen führen zu Gegeneinladungen; beide Seiten sind dann quitt (V.12). Das Denken ‚ich gebe, damit du gibst’ (lat. do ut des, vgl.  5.1.8) führt nicht über den Tellerrand des Todes hinaus. Nur wer gegenüber Menschen großzügig ist, die keine Gegenleistung bringen können, verschafft sich ein Plus auf dem himmlischen Konto, nach dem Motto ‚Vergelt´s Gott’. Wer so, entgegen ‚normalen’ Verhaltensweisen, handelt, wird selig (V.14). Das ist die Pointe des Textes. 1 Vgl. Mk 3,31-35parr.; 12,1-12parr; Mt 3,7-12par.; 22,1-14par. Die Texte rechtferti-

gen Jesu Hinwendung zu Sündern und Nichtjuden, denn sie tun das Entscheidende!

2 Hierin ist der Text dem Weinberggleichnis Mt 20 verwandt. Vgl. auch Lk 18,14!

125

5.3.21 Nichts geht über eine komplette Familie (Lk 15,11-32) Das wohl bekannteste und beliebteste Gleichnis ist das vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32). Es beschließt die Gleichnistrilogie zum Thema Wiederfinden des Verlorenen (Lk 15,3-7.8-10;  5.2.19; 5.2.26). Gott freut sich über jeden Sünder, den er wiederfindet, so die sachbezogene Pointe der ersten beiden Gleichnisse. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn vertieft dies und schafft Akzeptanz für die Freude des Vaters über den Rückkehrer. Denn die Freude ist nicht ungeteilt: Sein älterer Sohn ist düpiert, da er sich um den Lohn jahrelanger Arbeit gebracht sieht (V.25-32). Er fühlt sich ungerecht behandelt, da er bei aller Arbeit noch nie ein Freudenfest bekommen hat und ihm sein liederlicher Bruder vorgezogen wird (V.28-30). Der Standpunkt des Älteren ist nachvollziehbar; er ist Sympathieträger für viele, die sich ähnlich fühlen. Das Erzählarrangement macht seine Einwände allerdings fragwürdig: Zuerst wird aus der Perspektive des jüngeren Sohnes dessen sozialer Abstieg in grellen Farben geschildert (V.12-16). Das, die anschließende Bankrotterklärung, seine nüchterne Selbsteinschätzung sowie sein Schuldeingeständnis erzeugen Mitgefühl (V.17-19). Der Erzählgang weckt die Hoffnung, der junge Mann möge mit seinem Gang nach Canossa Erfolg haben. Den hat er auch, und zwar weit mehr, als bei einem ‚normalen’ Vater zu erwarten wäre: Der Vater kommt ihm entgegen, schließt ihn in die Arme, schneidet ihm die wohlüberlegten Worte der Entschuldigung ab, setzt ihn wieder als seinen Sohn ein und lässt sogar ein Kalb schlachten, um seine Rückkehr zu feiern! Dieses extravagante* Verhalten wird vor den Bediensteten und vor dem älteren Sohn begründet: ‚Dieser mein Sohn’ bzw. ‚dieser dein Bruder’ war gleichsam tot und ist wieder lebendig, verloren und wiedergefunden! Über eine solche Totenauferstehung kann man sich nur freuen! Das Gleichnis zeigt, was wichtiger ist als alle Moral: eine intakte Familie. Ihr Verlust löst Trauer aus, ihre Wiederherstellung geradezu einen Freudentaumel. Und was die Moral angeht: Dem älteren Sohn macht der Vater klar, dass er jederzeit bei ihm lebt und an seinem Besitz teilhat (V.31). Die erzählinterne Pointe lautet: Wo Leben und Gemeinschaft wiedergewonnen werden, kann man nicht anders, als sich gemeinsam zu freuen und zu feiern! Die ‚Sache’ des Gleichnisses ist, wie bei den anderen Gleichnissen vom Verlorenen, die Freude Gottes über jeden Sünder, der zu ihm zurückfindet. Der ‚Vater’ steht gleichermaßen für Gott wie für Jesus. Der ‚verlorene Sohn’ steht beispielhaft für die unreinen Sünder und die Nichtjuden, wie sein Kontakt mit Schweinen andeutet (V.15f.). Der ältere Bruder steht für die gesetzestreuen Juden (‚ich habe dein Gebot noch nie übertreten’, V.29). ‚Tot’ und ‚lebendig’ sind Metaphern der frühjüdischen Missionsliteratur und umschreiben die Hinwendung zum Gott Israels (JosAs 12,8-14;  4.2.4). Juden und Nichtjuden, Rei-

126 ne und Unreine an einen Tisch zu bekommen, ist das Anliegen des Lukas. Die sachbezogene Pointe lautet: Wenn Sünder und Nichtjuden zur Gemeinde finden, ist das Anlass zu höchster Freude bei Gott wie in der Gemeinde! Ein Nebenaspekt ist, dass nur der an der Party Gottes teilhaben wird, wer sich mit dem ungeliebten ‚Bruder’ an einen Tisch setzt. Das Gleichnis endet mit einer offenen Einladung.

5.3.22 Geld schafft Freunde für die Ewigkeit (Lk 16,1-9) Das Gleichnis vom schlauen (ungerechten, unehrlichen) Verwalter (Lk 16,1-9) kreist um die Frage, wie man sich mit Geld den Einzug in die ‚ewigen Hütten’ (V.9), das heißt ins Himmelreich, sichern kann. Einem Verwalter wird wegen Veruntreuung fristlos gekündigt. Er muss zum Abschluss seinem Chef einen Rechenschaftsbericht abliefern (V.1f.). In einem Selbstgespräch spielt der Gefeuerte einige Optionen durch und hat eine rettende Idee: Er nutzt die verbleibende Frist und fälscht Schuldscheine zugunsten der Schuldner seines Chefs. Sein Kalkül: Sie werden ihn aus Dankbarkeit in ihre Häuser aufnehmen (V.4-7). Das Ende überrascht: Der geprellte Chef lobt den Verwalter wegen seiner Raffinesse (V.8). Die erzählinterne Pointe lautet: Wer sich mit Geld Freunde schafft, ist schlau, denn er sorgt für die Zukunft vor. Die extravagante* Reaktion deutet darauf hin, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Chef handelt. Als oberste Instanz der Erzählung verweist er auf Gott, der das zielorientierte Verhalten des ‚Verwalters’ lobt. Die ‚Kündigung’ wird nicht hinterfragt und ist auf den bevorstehenden, unausweichlichen Tod zu beziehen. Das Verhalten des ‚Verwalters’ zeigt, was zu tun ist, um nach dem Tod versorgt zu sein: Er setzt die finanziellen Ressourcen so ein, dass sie einen Gewinn nach dem Tod erbringen. Das gelingt nur, indem man Besitz teilt und weitergibt; nur so schafft man sich Freunde und Fürsprecher in der Ewigkeit. Dass in der Erzählung der ‚Chef’ übers Ohr gehauen wird, ist kein Vergleichspunkt; entscheidend ist der schlaue Heilsegoismus, der zum Ziel führt. Solch pragmatische Zielstrebigkeit kann man von den ‚Kindern dieser Welt’ (Nichtchristen) lernen. Die sachbezogene, paradox klingende Pointe heißt: Geld ist kostbar, denn es kann das jenseitige Heil sichern; allerdings nur, wenn man es an Notleidende verschenkt.

5.3.23 Ignoranz rächt sich (Lk 16,19-31) Vom Umgang mit Besitz handelt auch das Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus (Lk 16,19-31). Es läuft im Grunde auf dieselbe Pointe hinaus wie der ‚schlaue Verwalter’: Besitz kann das Heil sichern, wenn man ihn großzügig teilt. Die Argumentation ist freilich anders und ergänzt das Verwaltergleichnis: Die Tora schreibt das Teilen vor (V.29)! Die Erzählung lässt das Verhalten des Reichen in höchstem Maße unverständlich und grotesk dastehen: Er muss förm-

127 lich über den kranken Lazarus steigen, um in seine Villa zu kommen (V.20). Der soziale Gegensatz ist nicht zu überbieten; Lazarus steht noch unter den Hunden, die seine Geschwüre lecken (V.19-21). Nach dem Tod kommt es zur Umkehrung der Verhältnisse: Lazarus landet in Abrahams Schoß (V.22), der Reiche in der Hölle, und zwar auf Sichtweite zu Lazarus – ein genüsslich gewähltes Arrangement (V.23). Der Reiche hat offenbar nichts verstanden und fordert selbst jetzt noch die Dienste des Armen ein (V.24). Er bekommt von Abraham die passende Abfuhr (V.25f.) und darf nicht einmal seine Brüder vorwarnen: Sie haben ja Mose und Propheten, das muss ihnen genügen (V.29-30). Mit einem Seitenhieb auf nichtgläubige Juden endet das Gleichnis: Wer Mose und die Tora nicht wahrnimmt, ist auch durch eine Totenauferstehung (Jesu) nicht zu überzeugen (V.31)! Die Pointe lautet, negativ formuliert: Wer die Not seines Nächsten ignoriert, bricht die Gebote und landet unausweichlich und unwiderruflich in der Hölle. Positiv gewendet, heißt sie: Wer sich der Armen annimmt und von seinem Reichtum abgibt, kommt in Abrahams Schoß. Lazarus wird nur passiv dargestellt; sein Schicksal kann Arme wie ihn trösten.

5.3.24 Hartnäckigkeit führt zum Erfolg (Lk 18,1-8) Ähnlich wie im Gleichnis vom bittenden Freund (Lk 11,5-13;  5.2.11) führt im Gleichnis von der bittenden Witwe (Lk 18,1-8, auch ‚vom ungerechten Richter’) Hartnäckigkeit zum Ziel. Die ‚Sache’ wird vorweg genannt: Gebetserhörung und der Weg dorthin: Beständigkeit und Nachhaltigkeit (V.1). Das macht eine Witwe plausibel, die bei einem unwilligen Richter am Ende doch Erfolg hat, weil sie ihm lange genug auf die Nerven geht (V.5 in älterer Übersetzung ‚ob ihres Geilens willen will ich ihr Recht schaffen’). Die erzählinterne Pointe heißt: Weil die Witwe dem unwilligen Richter lange genug in den Ohren liegt, kommt sie am Ende zu ihrem Recht. – Der Text zieht den Schluss vom Geringeren zum Größeren (lat. a minore ad maius): Gott wird die beständigen Gebete seiner Auserwählten deutlich schneller erhören als ein unwilliger Richter (V.7f.). Die Frage ist nur, ob diese genug Glauben aufbringen, damit es zur Gebetserhörung reicht (V.8b).

5.3.25 Schuldeinsicht führt zur Vergebung (Lk 18,9-14) Das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner (Lk 18,9-14) schafft für die Rechtfertigung eines Sünders Akzeptanz. Die dargestellte Borniertheit des Pharisäers ist karikierend überzeichnet (V.11). Er erscheint unsympathisch und durch seine Selbstgerechtigkeit ungerecht. Der Zöllner dagegen ist der Mitleid erregende Gegenpol: Er steht von fern, traut sich nicht nach vorne, und bittet Gott schlicht um Gnade (V.13). Die Kontrastierung beider Akteure bereitet die Pointe vor: Wer sich

128 wie der Zöllner selbst erniedrigt, wird von Gott gerechtfertigt; wer sich selbst rechtfertigt, wird von Gott erniedrigt (V.14).

5.3.26 Fazit: Es könnte auch ganz anders gehen! Das Spiel mit konkurrierenden Erfahrungswerten, Werthaltungen und Verhaltensmustern zeigt, dass der ‚normale’ Alltag nicht alternativlos ist. Die Figur des Herrn im Gleichnis weist mit seinem extravaganten* Verhalten auf Gott und das hin, worauf es im Leben und mit Blick auf die Seligkeit entscheidend ankommt. Nicht Gebote und Moral, nicht das Mitschwimmen mit der Masse, nicht das, was unter Menschen ehrenvoll und erstrebenswert erscheint, führt zur Seligkeit, sondern was Leben und Gemeinschaft ermöglicht, erhält und schön macht. Geltende Werthierarchien werden, wo nötig, auf den Kopf gestellt, Moralvorstellungen mit grundlegenden Selbstverständlichkeiten kontrastiert, Klischees provokant durchbrochen, Fehlhaltungen entlarvt und das, worauf es ankommt, auf den Punkt gebracht. Der Blickwechsel schafft Akzeptanz für das Verhalten und die Forderungen Jesu. Wer sich daran orientiert, verhilft seinen Mitmenschen und sich selbst zum ewigen Leben in Fülle. Und es macht Appetit auf eine heilvolle Alternative, das menschliche Miteinander zu gestalten, auf ein Leben in Fülle und auf Gerechtigkeit, die selbst dem ‚Letzten’ gerecht wird.

5.4

Welche Bedeutung hat Jesus?

Eine eigene Gruppe von Vergleichen und Gleichnissen arbeitet die Bedeutung Jesu heraus. Während er in anderen Gleichnissen indirekt zum Thema wird (als Gleichniserzähler oder als Akteur im Gleichnis) steht hier seine Bedeutung im Mittelpunkt. Sie wird durch aussagekräftige Vergleiche und einzelne, ausgeführte Metaphern geklärt. Auch die johanneischen Bildreden gehören in diese Gruppe ( 2.4.5).

5.4.1 Die Hoheitstitel Jesu Die christologischen* Hoheitstitel gehören in diesen Abschnitt, da sie vergleichend-metaphorisch die Bedeutung Jesu herausarbeiten. 1 Der Sohn Gottes Ein biologisch-wörtliches Verständnis des Titels ist ursprünglich nicht im Blick. ‚Sohn Gottes’ ist eine lexikalisierte Metapher, das heißt, eine Metapher, die als solche nicht mehr wahrgenommen wird. Ursprünglich weist sie auf eine enge, intime Beziehung zwischen Gott und Jesus 1 Hierzu und zum Verhältnis von Gott und Christus vgl. Erlemann 2011, 112ff.

129 hin. Der Sohn ist dem Vater ‚wie aus dem Gesicht geschnitten’, er ist sein Ebenbild (Hebr 1,3); wer den Sohn kennt, kennt den Vater (Joh 14,9; 12,45); beide ziehen an einem Strang („ich und der Vater sind eins“, Joh 19,30). Ein Sohn hat besondere juristische Vollmachten; er repräsentiert den Vater in Geschäftsdingen. Der Vater identifiziert sich mit ihm; was man dem Sohn antut, ruft den Vater auf den Plan (Mk 12,1-12;  5.3.1). Der Beauftragte des Vaters ist von seinem Auftraggeber abhängig (‚ohne ihn kann ich nichts tun’, Joh 5,19.30). Der Sohn Davids Jesus ist nicht biologisch der Sohn Davids. David lebte rund tausend Jahre vor Jesus. Allerdings wird Jesus in den Evangelien ‚Sohn Davids’ genannt (Mk 10,47f.; 12,35-37 u.a.), sein Stammbaum wird auf David zurückgeführt (Mt 1,6par. Lk 3,31). Das bringt eine politische Erwartungshaltung zum Ausdruck: David ist der verheißene Messias-König aus der Dynastie Davids (Jes 11,1; Mi 5,1 u.a.) und damit durch die Propheten legitimiert. Seine Geburt findet laut Lk 2par. Mt 2 in Bethlehem, dem Geburtsort Davids, statt. 1 Jerusalem, Davids Hauptstadt, ist Joh 4,44; 7,3 zufolge die Heimat Jesu. Die politischen Erwartungen an den ‚Sohn Davids’ kulminieren beim Einzug in Jerusalem („Gelobt sei das Reich unseres Vaters David, das da kommt!“, Mk 11,10). Als Königsanwärter wird Jesus gekreuzigt (Kreuzesinschrift ‚Jesus Christus, König der Juden’, Mk 15,26parr.). Der Menschensohn Der Begriff ‚Menschensohn’ (aram. bar naschá) umschreibt wörtlich das Exemplar der Spezies Mensch, wird aber durch die Tradition der frühjüdischen Apokalyptik* zu einem Hoheitstitel. Laut Dan 7,13 ist er der von Gott eingesetzte, endzeitliche Herrscher. Ihm kommen, so das äthiopische Henochbuch, himmlisch-richterliche Funktionen zu. In den synoptischen* Evangelien spricht Jesus von sich als dem ‚Menschensohn’ in der dritten Person. Er wird bei seiner Wiederkunft seine angestammte Richterfunktion ausüben (Mk 14,62parr.). Vorher muss er leiden und sterben (Mk 8f.parr.); das durchbricht die traditionelle Vorstellung. Anders gesagt: Der endzeitliche Richter übt sein Amt in paradoxer Weise aus, indem er die Menschen durch seine Lebenshingabe vom Gericht befreit. 2 Das Johannesevangelium identifiziert das irdische Wirken Jesu mit seiner endzeitlichen Richtertätigkeit: Wer an ihn glaubt, ist bereits aus dem Gericht gerettet (Joh 5,22-29: V.24).

1 In Joh 7,40-43 entbrennt ein Streit über den Herkunftsort Jesu (Nazareth oder Beth-

lehem?). Der Text bietet die Bethlehem-Tradition in einem frühen Stadium.

2 Vgl. Mk 10,45: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse,

sondern dass er diene und sein Leben gebe als Lösegeld für viele.“

130 Der Christus bzw. Messias Israels Diese Bezeichnung spielt auf die besondere Erwählung und Aufgabe Jesu an: Gesalbt werden in der Bibel Personen, die von Gott einen besonderen Auftrag bekommen. Der verheißene Gesalbte aus dem Haus Davids hat eine endzeitliche Erlöserfunktion für das Volk Israel. Der Herr Unauffällig, aber ebenfalls eine Metapher ist der Titel ‚Herr’ (gr. kýrios). Er bezeichnet zuerst eine höhergestellte Person, die Respekt gebietet. In vielen Gleichnissen ist der ‚Herr’ die oberste Instanz und Autorität. Die Metapher ist in der Regel polyvalent*, das heißt sie weist sowohl auf Jesus, als auch auf Gott selbst hin. Das entspricht dem alttestamentlichen Sprachgebrauch: Kýrios ist die griechische Übersetzung des Gottesnamens in der Septuaginta*. In der auf den ersten Blick unauffälligen Bezeichnung verbirgt sich gleichsam eine Vergöttlichung Jesu: Er steht an Stelle Gottes, er ist ‚der Herr’, und als solcher spielt er auch in einer anderen Liga als alle weltlichen ‚Herren’ (Joh 18,36!). Das Wort Der Johannesprolog nennt Jesus Christus ‚das Wort’ (gr. lógos). Dieser Titel spielt auf das Wort an, mit dem Gott die Welt erschuf (1 Mos 1,3ff. ‚und er sprach…’). Als ‚das Wort’ ist Jesus Christus der Schöpfungsmittler; durch ihn wurde die Schöpfung vollzogen (Joh 1,3). Das heißt, Jesus Christus war schon vor der Schöpfung da (präexistent*), sein Wirken auf Erden bringt die verheißene Neuschöpfung.

5.4.2 Einzelne Gleichnisse und Vergleiche Die Evangelien bieten jenseits der Hoheitstitel weitere Gleichnisse und Vergleiche, um die Bedeutung Jesu herauszustellen und zu erklären. Der Feuertäufer und Scheunenreiniger (Mt 3,11f.par. Lk 3,16f.) Johannes der Täufer kündigt in seiner Umkehrpredigt (Mt 3,1-12par. Lk 3,3-18) Jesus als seinen weitaus bedeutsameren Nachfolger an. Er umschreibt Jesu Bedeutung mit Metaphern wie ‚Geist- und Feuertäufer’ (V.11). Damit ist keine besondere Form des Taufritus gemeint, sondern Verkündigung (Taufe mit dem Geist der Erkenntnis) und Endgericht (Trennung von Metall und Schlacke). Beides gehört zusammen: Das Gericht erfolgt erst, wenn das Evangelium seine (polarisierende) Wirkung entfaltet hat. In V.12 erscheint Jesus als der Erntearbeiter, der die Spreu vom Weizen trennt, den Weizen in die sichere Scheune sammelt und die nutzlose Spreu verbrennt. Die beliebte Metaphorik macht das kommende Endgericht plausibel. Der große Polarisierer (Mt 10,34-36par. Lk 12,49-53) Aus der Reihe der friedfertigen Züge Jesu tanzt Lk 12,49f.: Jesu Mission bestehe darin, die Erde in Flammen zu setzen und Streit zu säen (V.49.51-53). Der Spruch reflektiert die polarisierende Wirkung, die

131 Jesus mit seiner Botschaft erzielte, und spielt auf seine Aufgabe an, die Welt mit Gottes Gegenwart zu konfrontieren. 1 Das kann er erst nach seinem Tod (die ‚Taufe’, mit der sich Jesus zuvor taufen lassen muss, V.50) vollenden; vor seinem Tod erreicht er nur wenige Menschen. Der leidende Gottesknecht (Mt 12,18-21parr.) Die Deutung des Todes Jesu war eine Hauptaufgabe des nachösterlichen Christentums. Eine Möglichkeit war, Jesus als den leidenden Gottesknecht zu interpretieren (Jes 42-53). Mt 12,18-21 zufolge ist Jesus der in Jes 42,1-4 beschriebene, von Gott geliebte Prophet, der mithilfe des Heiligen Geistes den Nichtjuden das Recht verkündigen soll (V.18). Er kommt gewaltfrei, man nimmt ihn kaum wahr (V.19). Er tut sein Möglichstes und versucht sorgfältig zu retten, was zu retten ist (V.20). Am Ende wird er weltweit das Recht aufrichten und den Nichtjuden Hoffnung geben (V.21). Die Deutung klärt das Problem, dass Jesus von vielen nicht wirklich wahrgenommen wurde, es erklärt seine Hinwendung zu den Nichtjuden und die Resonanz, die er (und die christlichen Gemeinden) unter ihnen fand, sowie sein gewaltfreies Auftreten und seine Zuwendung zu den ‚Verlorenen’ in Israel (vgl. Lk 19,10 u.a.). 2 Die Mutterhenne Israels (Mt 23,37f.par. Lk 13,34f.) Ein resignierender Jesus spricht aus der Klage über Jerusalem. Seine innige, gleichsam mütterliche Beziehung zu seinem Volk bleibt erfolglos: Die ‚Küken’ wollen sich nicht unter die schützenden Flügel der ‚Henne’ sammeln lassen! Im Anschluss erfolgen eine Unheilsansage sowie Jesu Ankündigung, er werde Israel unverzüglich verlassen. Der sich voll und ganz verschenkt (Mt 26,26-28parr.) Laut den Abendmahlsworten Mt 26,26-28parr. Mk 14,22-24; Lk 22,19f. liegt Jesu Bedeutung darin, dass er sich an seine Jüngerinnen und Jünger verschenkt. Leib und Blut stehen für sein physisches Leben; Lebenshingabe ist der Schlüssel zum Verständnis. Jesu Leiden und Sterben ermöglicht den Glaubenden, eine ganz neue Verbindung mit ihm einzugehen, ihn in sich aufzunehmen (Inkorporation, V.26f.). Sein am Kreuz vergossenes Blut markiert den Abschluss des verheißenen neuen Bundes (Jer 31,31-34; Ez 36,26f.). Jesu Tod ist keine Endstation; er wird im Reich Gottes wieder Wein trinken (V.29). Das Licht der Nichtjuden (Lk 2,31f.) Der Lobgesang Simeons (Lk 2,25-31) mündet in die Umschreibung Jesu als Heiland für alle Völker (gr. to sotérion, V.30) und als Licht (gr. 1 Mit Berger 2011, 257. – Das ‚Feuer’ lässt sich auch auf das Endgericht deuten, dass

erst bei Jesu Wiederkunft abgehalten wird. Diese Deutung ist aber schwierig, da sie im Gegensatz zum ansonsten betonten Rettungsauftrag Jesu steht. 2 Zur Deutung des Todes Jesu vgl. dazu Erlemann 2011, 75ff., sowie Martin Karrer, Jesus Christus im Neuen Testament (NTD Erg.-Reihe 11), Göttingen 1998, 72-173.

132 to phós, V.31). Er werde der Welt das entscheidende Wissen (gr. apokálypsis) bringen und den Ruhm Israels vor Augen führen. Simeons Schau ist ein Vorzeichen vor Jesu irdischer Wirksamkeit. ‚Licht’ ist das einleitende Prädikat auch im Johannesevangelium (Joh 1,4-9). Der Arzt, der sich selber helfen muss (Lk 4,23) In Nazareth gibt Jesus eine Art Regierungserklärung ab: Er ist der in Jes 61,1f. verheißene Messias, der die Armen und Entrechteten befreien wird (Lk 4,18-21). Auf die versteckte Kritik, er sei doch der Sohn Josefs (V.22), zitiert Jesus ein Sprichwort, das gegen ihn Verwendung finden werde: „Arzt, hilf dir selber!“ (V.23). Damit nimmt er seine Ablehnung in der Heimat vorweg (vgl. Mk 6,1-6; Lk 23,35-39). Die für Lukas wichtige Bezeichnung Jesu als Arzt verweist auf seine Heilungstätigkeit, die sich nicht im Medizinischen erschöpft. Und sie macht deutlich, wer die ersten Adressaten Jesu sind: Kranke und Sünder; denn Gesunde benötigen keinen Arzt (Lk 5,31f.parr.). Gottes Lamm (Joh 1,29; Offb 5,6) Im Rekurs auf das Gottesknechtlied Jes 53,9 tituliert Johannes der Täufer Jesus als das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt trägt (Joh 1,29). Dieser Vergleich deutet den Tod Jesu im Rahmen der alttestamentlichen Exodustradition* (2 Mos 12, Begründung des Passahfestes) sowie der Jom-Kippur-Tradition (3 Mos 16, Vorstellung vom Sündenbock). Die kultische Metapher transportiert die Vorstellung der Unschuld und der göttlichen Mission Jesu, die auf Vergebung ausgerichtet ist. Der neue Tempel (Joh 2,19-21; vgl. Mt 26,61parr.; 27,40parr.) Im Anschluss an die Tempelreinigung überliefert Joh 2,19-21 ein eigenartiges Wort Jesu: Sein Tod und seine Auferstehung nach drei Tagen errichten einen neuen Tempel, den ‚Tempel seines Leibes’ (V.21). Das deutet den Tod Jesu kultisch, als Errichtung eines neuen Tempelkults. Bei Jesu Tod zerreißt der Vorhang vor dem Allerheiligsten (Mt 27,51parr.) – ein Signal für das Ende des alten Tempelkults mit seinen Regeln und Riten. Kult, Gebete und Gottesbegegnungen verlagern sich auf den auferstandenen Christus. Er ist der neue ‚Hohepriester nach der Ordnung Melchisedeks’ (Hebr 7-9; vgl. Joh 4,20-24). – Die im Tempelwort verpackte Kritik am Tempel trifft das jüdische Kultleben ins Herz. Sie bringt ihm, zusammen mit dem Anspruch, Messias, Sohn Gottes und kommender Menschensohn-Richter zu sein (Mt 26,63f.), den Vorwurf der Gotteslästerung und das Todesurteil ein (Mt 26,65f.). Der Wohnungseinrichter (Joh 14,1-6) Biblisch einmalig beschreibt Joh 14,1-6 die Bedeutung Jesu und seines Todes: Er muss ‚umziehen’, um die himmlischen Wohnungen herzurichten (V.2f.). Wenn das geschehen ist, können die Jüngerinnen und Jünger im Sinne einer Familienzusammenführung ‚nachziehen’ (V.3). Sie kennen den Weg (Jesus) und das Ziel (den Vater; V.4-6).

133 Vergleiche über Johannes den Täufer und die Jünger Jesu Johannes der Täufer wird wiederholt als wiedergekommener, endzeitlicher Prophet Elia bezeichnet (Mt 11,14; Mk 9,11-13par.; vgl. Offb 11,1-14). Er erhält damit eine einmalige historische Position: Er schlägt die Brücke zwischen Altem und Neuem Testament, beendet die Reihe der Propheten Israels, ja ist ‚mehr als ein Prophet’ (Lk 7,26) und der Wegbereiter des Messias (Mal 3,1.23). – Die Jünger Jesu werden bei ihrer Berufung zu ‚Menschenfischern’ erklärt (Mk 1,17parr.); das nimmt ihre künftige Missionsarbeit vorweg. Simon wird in Petrus umbenannt, was seine Funktion als sicheres Fundament der Gemeinde herausstellt (Mt 16,17f.). Er bekommt exklusiv die Schlüsselgewalt übertragen; es steht in seiner Verantwortung, wer ins Himmelreich kommt und wer nicht (V.19). Diese Vollmacht wird in Mt 18,15-18 auf die Gemeindeversammlung ausgeweitet.

5.4.3 Die Ich-bin-Worte Das Johannesevangelium beinhaltet keine Gleichnisse im bisher besprochenen Sinn; das Reich Gottes spielt keine Rolle (außer Joh 3,3.5). Seine Stelle nimmt Jesus als Gottes personifiziertes Heilsangebot ein. Er verkörpert Gottes Herrschaft und hält in seinem Wirken das Endgericht ab. Typisch sind für Johannes die sieben Ich-bin-Worte, die die Bedeutung Jesu metaphorisch-gleichnishaft bündeln. Das in ihm verkörperte Heilsangebot Gottes umfasst ‚das Brot des Lebens’ (Joh 6,35), ‚das Licht der Welt’ (Joh 8,12), ‚die Tür’ (Joh 10,9), ‚den guten Hirten’ (Joh 10,11.14), ‚die Auferstehung und das Leben’ (Joh 11,25), ‚den Weg, die Wahrheit und das Leben’ (Joh 14,6) sowie ‚den Weinstock’ (Joh 15,5). Die Gaben überbieten ihr natürliches Pendant; sie sind Brücken zum ewigen Leben (Joh 4,10: Wasser des Lebens; Joh 6,32: wahres Brot vom Himmel). Wer Jesus anerkennt, bekommt es schon jetzt (Joh 3,16; 5,24f.; 6,40.47). – Inhaltliche Mitte der Ich-bin-Worte sind das Leben in Fülle (symbolisch in Brot, Weinstock, Wahrheit, Auferstehung, Leben) und der Weg dorthin (symbolisch in Licht, Weg, Tür, Hirte). Wer sich an Jesus und seinem Vater orientiert, kommt zum ewigen Leben. Wunder und Ich-bin-Worte kommentieren sich gegenseitig: Die sieben Wunder sind Zeichen (gr. semeía) des vollen Lebens: Wasser wird in Wein verwandelt (Joh 2,1-12), Lazarus vom Tod auferweckt (Joh 11,1-45). – Einige Ich-bin-Worte sind zu Bildreden (gr. paroimíai) ausgebaut. Sie werden im Folgenden vorgestellt.

5.4.4 Das Brot des Lebens (Joh 6,30-58) Rund um das Wort „Ich bin das Brot des Lebens“ (Joh 6,35.48) rankt sich eine Bildrede, in der die Brot-Metaphorik in Form eines Offenba-

134 rungsdialogs entfaltet wird. 1 Leitend ist der Gegensatz zwischen dem durch Mose vermittelten ‚Brot vom Himmel’ (Manna) zur Zeit des Auszugs aus Ägypten (V.31.49.58; 2 Mos 16,13-15; Ps 78,24) und dem ‚Brot des Lebens’ in Gestalt Jesu. Der Vorzug des neuen ‚Lebensbrotes’ ist, dass es dauerhaft satt macht. Um es zu erhalten, muss man zu Jesus kommen und glauben (V.35). Auf das Unverständnis des Publikums hin erläutert Jesus in V.43-58: Das ‚Brot des Lebens’ macht nicht nur satt, sondern unsterblich (V.49-51). Um an ihm teilzuhaben, muss man es aufessen, sprich: Jesu Fleisch essen (V.51b-58). Das provoziert den Widerspruch der Jünger (V.60). Jesus klärt das kannibalistische Missverständnis: Nicht Jesu Fleisch (Verzehr der Abendmahlselemente), sondern seine Worte, sein Geist, sind entscheidend (V.63). Die Brotrede klärt peu à peu die existenzielle Bedeutung Jesu und führt zum Appell, sich seine Worte einzuverleiben. Oberflächliches Hören führt zu Missverständnissen; man muss genau hinhören und gegebenenfalls nachfragen, um die wahre Bedeutung der Bildrede zu verstehen.2

5.4.5 Der gute Hirte (Joh 10,1-30) Die Bildrede (gr. paroimía) Joh 10,1-18 erläutert die Bedeutung Jesu anhand der beiden Kernmetaphern ‚Tür’ und ‚guter Hirte’. Sie verbindet die Beziehung zu den Schafen: Die Tür (Joh 10,1-10) ist der offizielle, legitime Zugang zum Schafstall und der Durchgang zur guten Weide. Der Hirte geht durch die Tür, für alle sichtbar und erkennbar (V.2). Wer woanders in den Schafstall einsteigt, ist ein Dieb (V.1). Die Metaphorik oszilliert: Einmal geht Jesus als Hirte durch die Tür (V.2f.), einmal ist er selbst die Tür, durch die die Schafe auf die gute Weide laufen (V.2 versus V.7.9). Das heißt, Jesus ist der Weg zum guten Leben und der Anführer dorthin. Johannes reizt das Vexierspiel, mit dem er die umfassende Bedeutung Jesu facettenreich darstellt, aus. Im Mittelpunkt steht die Frage, wer der gute, legitime Hirte ist. Mehrere Kriterien werden nacheinander genannt: Er geht den offiziellen Weg, er versteckt sich nicht, die Schafe kennen ihn und seine Stimme (V.1-5). V.7-9 nennen seine heilvolle Wirkung als Kriterium, V.10-13 den Schutz der Herde unter Einsatz von Leib und Leben. Wer diese Kriterien nicht erfüllt, ist ein Dieb oder Leiharbeiter, dem es ums Geld, nicht um die Tiere geht. In V.14f. wird der Durchgang zusammengefasst: Am gegenseitigen Erkennen und am Einsatz des Lebens kann man Jesus als den guten Hirten erkennen! V.16-18 blicken auf die Zukunft: Jesus wird auferstehen, weil er sein Leben hingegeben hat, und 1 Berger 2005, 310-315. 2 Vgl. „Wer Ohren hat zu hören, der höre“ in Mk 4,9. Das ruft dazu auf, das Erzählte

als Gleichnis wahrzunehmen. Das können nur Insider (Mk 4,10-12;  Anfrage 8).

135 dann wird er noch andere Schafe herbeiführen und mit der ersten Herde vereinen (ein Ausblick auf die spätere Mission unter Nichtjuden). 1 Auf die negative Reaktion seiner Zuhörer hin treibt Jesus die Bildrede weiter: Nur wer zu seinen Schafen gehört, glaubt ihm; wer ihm nicht glaubt und nachfolgt, gehört nicht dazu (V.26f.). Er lässt sich die Schafe von niemandem entreißen (V.28). Die mehrfache Verschränkung von Vater und Sohn (V.15.17.29) zeigt: Das innige Verhältnis zwischen Hirt und Herde entspricht dem zwischen Vater und Sohn. Der Spitzensatz folgt am Schluss: „Ich und der Vater sind eins“ (V.30).

5.4.6 Der wahre Weinstock (Joh 15,1-8) Die Weinstockrede (Joh 15,1-8) kreist um das ‚Bleiben in Christus’ als Kernbedingung für alles andere. Jesus wird als ‚Weinstock’ zwischen Gott (‚Winzer’) und Jüngern (‚Reben’) eingruppiert (V.1f.). Ohne bleibende organische Verbindung über Jesu Tod hinaus werden die ‚Reben’ verkümmern und vernichtet (V.2.4.6). Hält die Verbindung aber, werden die ‚Reben’ viel Frucht bringen (V.5) und ihre Gebete erhört werden (V.7). Das alles findet in der Verherrlichung des Vaters sein letztes Ziel (V.8). Das heißt, eine intakte, ‚Frucht bringende’ Gemeinde ist nicht Selbstzweck, sondern die beste Werbung für den Gott Jesu. Durch die Metaphorik erscheint Jesus als organisches Bindeglied zwischen Gott und Menschen. Zugleich treibt die Bildrede Vorsorge für die Zeit nach Jesu Tod: Dann muss sich bewähren, was schon (oder noch?) funktioniert (V.3: ‚Ihr seid schon rein um des Wortes willen…’). Das Leitwort ‚bleiben’ setzt sich im Anschluss fort (V.9). Hier klärt Johannes, was er unter ‚Frucht bringen’ versteht: die Entfaltung des Liebesgebots in der Gemeinde. Wo dies geschieht, bleibt die Verbindung zu Jesus lebendig (V.10). Ja, sie bewirkt einen neuen Status: Die Jünger sind nicht mehr Sklaven, sondern Freunde Jesu (V.14f.). Außerdem bewirkt das Liebesgebot Gebetserhörung (V.16; vgl. V.7).

5.4.7 Fazit: Auskünfte an den Grenzen des Aussagbaren Die Bedeutung Jesu erschließt sich aus seinen Taten und Worten sowie aus theologischem Nachdenken. Eine besondere Form, seine göttliche Bedeutung zu erschließen, sind Metaphern, Vergleiche und Bildreden. Sie tragen der Einsicht Rechnung, dass sich das Göttliche den Menschen nicht umfassend erschließt. Die Hoheitstitel bedienen sich alttestamentlicher Traditionen; sie machen Jesus als den verheißenen endzeitlichen Heilsbringer und als ‚Herrn’ erkennbar, der den Gott Israels in seinem Wirken vollmächtig repräsentiert. Weitere Metaphern hel1 Hintergrund des Textes ist Ez 34 ( 3.5.10). Das Motiv der Sammlung der Herde

unter dem guten Hirten ist beliebt (Ez 37,21-24; Jer 31,10; PsSal 18,40 u.a.).

136 fen, Jesu ambivalente Wirkung, den Zweck seiner Sendung und seinen Tod zu deuten. Die johanneischen Ich-bin-Worte präsentieren Jesus als personifiziertes Heilsangebot Gottes: Er ist das Leben in Fülle und der Weg dorthin. Die Bildreden unterstreichen seine Legitimität und machen sein Vermächtnis anschaulich und plausibel.

5.5

Ergebnis: Jesus lenkt den Blick aufs Wesentliche

Kern der Botschaft Jesu ist die frohe Botschaft von Gottes nahegekommener Herrschaft (Mk 1,15parr). Die Botschaft macht deshalb froh, weil sie die Unterdrückten und Benachteiligten befreit, die bleibende Gegenwart Gottes und die weltweite Durchsetzung seiner Gerechtigkeit verheißt. Gleichnisse, Vergleiche und Metaphern sind die hermeneutisch* angemessene Art und Weise, von Gott zu reden. Ihr erzählerischer Grundzug trägt der Dynamik Gottes Rechnung. Vergleichende Sprache macht außerdem deutlich, dass das Gesagte die Wirklichkeit des Gemeinten (Gott) nicht abschließend erfassen kann. Sie eröffnet aber eine neue Sicht auf die Wirklichkeit, und zwar aus der Perspektive Gottes. In den Gleichnissen rückt Jesus, wo nötig, die Perspektive der Menschen zurecht. Soziale Verpflichtungen, gängige Verhaltensmuster und etablierte Moralvorstellungen werden kritisch aufs Korn genommen. Die Gleichnisse zeigen, womit man bei Gott rechnen kann, was jenseits aller Erfahrungen möglich ist und worauf es im menschlichen Miteinander und Gott gegenüber ankommt. Wichtiger als alle Moral ist das Naheliegende, Selbstverständliche: Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Wichtiger als soziale Verpflichtungen ist die Freiheit, Gottes Einladung zu folgen. Heilvoller als gängige Verhaltensmuster sind Vergebungsbereitschaft und Nächstenliebe. Die Gleichnisse zeigen, dass es auch anders geht, dass die Welt nicht so bleiben muss, wie sie ist, wenn man sich auf Gott und Jesus einlässt. Gleichnisse und Vergleiche sind wichtige ‚Fenster zum Himmel’. Sie werden von anderen Sprachformen und Argumentationslinien flankiert, wie etwa von historischen Präzedenzfällen und apokalyptischen* Visionen. Und doch stehen die Gleichnisse weit im Vordergrund; sie sprechen nicht nur den Verstand, sondern auch die Herzen an. Sie laden ein, sich auf die Möglichkeiten Gottes einzulassen, und an ihnen scheiden sich die Geister derer, die in den bewährten Bahnen weiterleben wollen, und derer, die sich davon befreien lassen.

137

Anfrage 8: Was besagt die synoptische Parabeltheorie? Nach dem Sämanngleichnis Mk 4,3-9parr. ( 5.1.1) klärt die synoptische* Parabeltheorie über den Sinn, in Gleichnissen zu sprechen, auf (Mk 4,10-12parr. Mt 13,10-15; Lk 8,9f.). 1 Die Theorie besagt, dass Gleichnisse eigentlich nicht für Eingeweihte (Jüngerinnen und Jünger Jesu) bestimmt sind, denn sie kennen die ‚Geheimnisse des Gottesreiches’ (Mk 4,11parr.) bereits. Sie könnten also ‚Klartext’ vertragen (vgl. Joh 16,25ff.!) bzw. sie haben durch ihre Nachfolge bereits gezeigt, dass sie das Wesentliche erkannt haben. Gleichnisse sind dem Wortlaut nach für Außenstehende bestimmt, die die nötige Erkenntnis nicht haben; dies jedoch nicht, damit sie zur Erkenntnis kommen, sondern um sie ihrer Erkenntnisunfähigkeit oder -unwilligkeit zu entlarven. Die nachfolgende Deutung des Sämanngleichnisses (Mk 4,13-20parr.) macht freilich auch die Jüngerinnen und Jünger Jesu zu Adressaten der Gleichnisrede. Sie benötigen offensichtlich genauso Bekehrung wie die Außenstehenden. Sie werden exklusiv über Auslegung und Bedeutung der Gleichnisse aufgeklärt, in der Erwartung, dass sie nicht ähnlich verstockt sind wie die Anderen. 2 Die Parabeltheorie stellt Jesus in die Tradition Jesajas und anderer Propheten, die sich mit der Verstockung Israels konfrontiert sahen (Jes 6,9f.; vgl. 5 Mos 29,3). 3 Während sich Markus und Lukas an Jes 6,9f. orientieren, wonach Verstockung geradezu das Ziel der Ansprache ist (gr. finales hína, damit), sind gleichnishafte Rede und Nichtverstehen laut Mt 13,13-15 die Konsequenz aus der Verstockung (gr. kausales hóti, weil) und insofern die Erfüllung der Prophetie Jesajas. Mt 13,12 baut das Gleichnis von den Reichen, die immer reicher werden, und den Armen, die immer ärmer werden, ein ( 5.2.5). Er betont damit den Gewinn, den die Nachfolger Jesu dank ihrer Vorerkenntnis um die ‚Geheimnisse des Gottesreiches’ aus den Gleichnissen ziehen werden. Alle drei Versionen der Parabeltheorie erklären, weshalb die Gleichnisse Jesu de facto die Hörerschaft gespalten haben: Sie sollten in ihrem ‚Kampf um die Herzen’ polarisieren und die Scheidung zwischen Nachfolgern und Gegnern Jesu vorantreiben. 4 Die Parabeltheorie soll 1 Zum Folgenden vgl. ausführlich Enno Edzard Popkes, ‚Das Mysterion der Botschaft

Jesu’. Beobachtungen zur synoptischen Parabeltheorie und ihren Analogien im Johannesevangelium und Thomasevangelium, in: Zimmermann 2008, 294-320. 2 Die Abfolge von Offenbarungsrede und exklusiver Deutung findet sich auch in apokalyptischen* Visionen (vgl. Dan 2; 7). Das zeigt die Nähe der Gleichnisrede zur jüdischen Apokalyptik ( 2.6.6). Der Deuteengel (angelus interpres) ist Jesus selbst. 3 Zur Verstockung vgl. auch Joh 12,37-41; EvThom 62; weiter Erlemann 2011, 111. 4 Ausführlich zu diesem Punkt vgl. Kurt Erlemann, Die eschatologisch-kritische Funktion der synoptischen Parabeln, in: Ruben Zimmermann 2008, 283-293. – Die Mehrheit der Gleichnisforscher hält aus diesem Grund die Parabeltheorie für eine

138 freilich nicht nur die historische Entwicklung erklären, sondern die nachgeborenen Adressaten provozieren, aus dem Negativbeispiel der Gegner Jesu und der unverständigen Jünger zu lernen und zu versuchen, die ‚Geheimnisse des Gottesreiches’ zu entschlüsseln. 1 Fazit: Wer Jesus nachfolgt, wird zum Geheimnisträger des Gottesreiches. In der Nachfolge liegt der Schlüssel zum Verständnis der Gleichnisse. Wer nachfolgt, erhält exklusive Verstehenshilfe. Für andere bleiben die Gleichnisse ohne Deutung und damit bedeutungslos. Wie das Sämanngleichnis Mk 4,3-9parr. zeigt, fällt die Botschaft Jesu nur bei wenigen Menschen auf fruchtbaren Boden. Diese Menschen sind aber überaus wertvolle Multiplikatoren des Evangeliums.

Anfrage 9: Verbreitete Jesus esoterische Geheimlehre? Die Parabeltheorie Mk 4,10-12 und die Überlegungen zum Wesen der Allegorie* ( Anfrage 8; 2.6) lassen die Frage aufkommen, ob die Gleichnisbotschaft esoterische* Lehre und Jesus selbst ein apokalyptischer* Geheimlehrer war. Insofern Gleichnisse eine zweite, religiöse Bedeutungsebene haben, die Außenstehenden verborgen bleibt, ist ihre Botschaft esoterisch. Sie ist es aber nicht grundsätzlich: Sie wirbt um Verstehen und gibt genügend Verstehenshinweise. Es gibt allerdings eine Verständnishürde: Man muss genau hinhören und sich gegebenenfalls belehren lassen; mit Mk 4,9parr. gesagt: „Wer Ohren hat zu hören, der höre!“ Gleichnisse sind eine Einladung an alle Menschen, die ‚Geheimnisse des Gottesreiches’ kennenzulernen. Wer das möchte, muss genau hinhören und Jesus als Offenbarer der Gottesherrschaft (an)erkennen. Andeutende und klärende Elemente helfen einem breiteren Publikum, die Bedeutung der Gleichnisse zu erfassen. Im Unterschied dazu dominieren in Allegorien allegorisch-verschleiernde Elemente; das entspricht ihrem hermetisch*-esoterischen Charakter (weiter dazu  2.3.1, Unterpunkt 4, sowie  2.6.4). Fazit: Jesu Gleichnisrede führt in die ‚Geheimnisse des Gottesreiches’ ein. Sie ist grundsätzlich für alle Menschen verständlich, es gibt sie aber nicht zum Nulltarif. 2 Wer sich einladen lässt, genau hinhört und Jesus nachfolgt, erweitert den exklusiven Kreis der Insider. Esoterisch wirkt die Gleichnisbotschaft nur auf die, die sich ihr verweigern. nachösterliche Deutung der Gleichnisbotschaft und ihrer Wirkung. Demgegenüber sieht David Flusser (1981) in ihr die Bestätigung dafür, dass die Gleichnisse auch schon im Munde Jesu auf Deutung hin angelegt waren. – Setzt man einen deutungsfreien Gleichnis-Idealtyp voraus, ist Mk 4,10-12parr. schwer zu verstehen ( 2.3.2). 1 Im Sinne einer ‚paradoxen Intervention’, vgl. Volker Lehnert, Die Provokation Israels, Neukirchen-Vluyn 1999. 2 Mit Berger 1984, 1116.

6

Weitere neutestamentliche Gleichnisse

Im weiteren Neuen Testament und darüber hinaus gibt es zahlreiche Vergleiche und Gleichnisse. Einige werden in diesem Kapitel exemplarisch vorgestellt, und zwar nach Gleichnistypen sortiert (6.1 – 6.4). Außerbiblische Gleichnisse werden in Abschnitt 6.5 behandelt.

6.1

Welche Naturgleichnisse gibt es?

6.1.1 Jedes Organ ist für das Ganze wichtig (1 Kor 12,12-31) Im menschlichen Organismus müssen die einzelnen Glieder und Organe harmonisch zusammenspielen, damit es dem Menschen gut geht. Dieses unstrittige Wissen wird in 1 Kor 12,12-31 von Paulus dazu verwendet, die Grundlagen einer funktionierenden Gemeinde herauszustellen: gegenseitige Akzeptanz, Achtsamkeit und ein harmonisches Miteinander. Die Gemeinde ist ein einheitlicher, unteilbarer Körper, begründet in der Taufe (V.12f.; vgl. V.25). So, wie jedem Organ und jedem Glied seine spezifische Funktion im Organismus zukommt, so ist es auch in der Gemeinde. Tendenzen, eine Hierarchie der Ämter in der Gemeinde aufzurichten, erscheinen widernatürlich (V.28-30). Im Anschluss rückt die Liebe als einigendes Band in den Blick (1 Kor 13).

6.1.2 Ohne Tod kein neues Leben! (1 Kor 15,36-49) Joh 12,24 ( 5.1.18) erklärt den Tod Jesu. 1 Kor 15,36-49 erklärt mit demselben Bildfeld, weshalb Menschen sterben müssen: Nur ein Samenkorn, das vom Bauern ‚beerdigt’ wird, trägt Frucht und verwandelt sich aus etwas Unscheinbarem in etwas Herrliches. Das, was bei dieser Metamorphose (so wörtlich V.51!) entsteht, ist genauso leiblichphysisch wie das ursprüngliche Samenkorn. Verpuppt sich eine Raupe, entsteht aus ihr ein ‚leibhaftiger’ Schmetterling. Wie bei Samenkorn und Raupe ist auch beim Menschen mit einer leiblich-physischen Auferstehung zu rechnen, und zwar in einen unverweslichen, herrlichen, kraftvollen, vom Geist Gottes durchwirkten, himmlischen Leib (V.4249). Das nimmt dem Tod die Tragik (V.55). Der Blick auf die Natur soll der Skepsis der Korinther den Boden entziehen.

6.1.3 Licht und Finsternis sind unvereinbar (2 Kor 6,14) Die unstrittige physikalische Tatsache, dass da, wo Licht ist, keine Finsternis herrscht, und umgekehrt, intensiviert die Mahnung des Apostels an die christliche Gemeinde, sich konsequent von der Ungerechtigkeit der Nichtgläubigen abzugrenzen (2 Kor 6,14). Tut sie es nicht, verhält

140 sie sich geradezu widernatürlich. Weitere Kontraste aus anderen Bereichen unterstreichen die Unvereinbarkeit (V.15f.: Christus versus Beliar; die Gemeinde als ‚Tempel Gottes’ versus Götzen).

6.1.4 Geburtswehen setzen plötzlich ein (1 Thess 5,3) Geburtswehen setzen überfallartig ein. Diese Beobachtung aus der Natur schärft die Mahnung ein, besonders wachsam zu sein, um von der Wiederkunft Christi nicht überrascht zu werden (1 Thess 5,1-6).

6.1.5 Sengende Sonne lässt Blumen verwelken (Jak 1,10f.) Wer reich ist, sollte sich seiner Nichtigkeit vor Gott bewusst sein. Der Reiche gleicht einer Blume, die in der heißen Sonne schnell verwelkt (Jak 1,10f.). Der drastische Vergleich zeigt die Gefahr des Reichtums auf und warnt vor falscher Sicherheit: Reichtum führt unweigerlich zu Unrecht und ins Verderben (Jak 5,1-6, Bild von Motten und Rost).

6.1.6 Die Ernte braucht ihre Zeit (Jak 5,7f.) Der Aspekt der feststehenden Reifezeit für Feldfrüchte motiviert in Jak 5,7 den Aufruf zur Geduld: Wie Bauern den Früh- und Spätregen abwarten müssen, bevor sie ernten können, müssen Christinnen und Christen Geduld aufbringen. Christus wird schon bald wiederkommen, aber es braucht seine (festgelegte) Zeit (V.8)! – Ähnliche Vergleiche mit der gleichen Pointe finden sich in Mk 4,26-29 (selbstwachsende Saat) und Mk 13,8par. (Schwangerschaft).

6.1.7 Fazit: Die Natur zeigt, was alles passieren kann Naturgleichnisse begegnen in ganz unterschiedlichen Kontexten. In allen Fällen unterstützen sie argumentative Ziele. Unstrittige Naturvorgänge eignen sich bestens, um umstrittenes Verhalten als natürlich zu begründen oder als widernatürlich zu korrigieren. Sie entlarven Fehleinschätzungen der Situation und machen ihre Folgen transparent.

6.2

Welche Weisheitsgleichnisse gibt es?

6.2.1 Niemand stirbt für seine Feinde! (Röm 5,6-10) Unstrittig ist, dass niemand freiwillig für seine Feinde Nachteile in Kauf nimmt, geschweige denn sein Leben hingibt; selbst für einen guten Zweck tut das kaum jemand (Röm 5,6-8). Vor diesem Hintergrund erscheint der Heilstod Christi umso erstaunlicher (Röm 5,9f.). Die höchst erstaunliche (Feindes)Liebe Gottes und sein Versöhnungswille,

141 die sich hier dokumentieren, sind für Paulus ein schlagendes Argument für seinen Aufruf, Bedrängnisse positiv zu werten und am Glauben festzuhalten. Denn das führt letztlich zur Seligkeit.

6.2.2 Was aus Ton wird, bestimmt der Töpfer (Röm 9,20f.) Niemand kann Gott zur Rechenschaft ziehen. Seine Entscheidungen sind souverän, auch wenn sie unverständlich sind (Röm 9,12ff.; vgl. Mt 20,1-16!). Paulus macht das an einem schlagenden Vergleich aus dem Töpferhandwerk plausibel: Ein Töpfer kann aus Ton machen, was er will. Das entstandene Werk kann sich beim Töpfer nicht beklagen (Röm 9,20f.). Im Folgenden kontrastiert Paulus ‚Gefäße des Zorns’ und ‚Gefäße der Barmherzigkeit (Röm 9,22f.).

6.2.3 Ölzweige können ausgebrochen werden (Röm 11,17-24) Das Gleichnis vom Ölbaum (Röm 11,17-24) ist eine Variation des Themas ‚Unnützes wird entsorgt’ ( 5.2.7). Es erklärt anhand eines Bildes aus der Landwirtschaft, weshalb es angemessen, ja lebensnotwendig ist, als ehemalige Nichtjuden bescheiden gegenüber Ex-Juden in der Gemeinde aufzutreten: Nichtjuden sind ‚wilde Ölzweige’, die von Gott ‚gegen die Natur’ (V.24) in seinen ‚Ölbaum’ (Israel) eingepfropft wurden. Sie profitieren damit vom Lebenssaft des ‚Ölbaums’ (V.17). Die anstelle der ‚wilden Ölzweige’ ausgebrochenen ‚natürlichen Ölzweige’ können jederzeit wieder eingepfropft, die ‚wilden Ölzweige’ wieder ausgebrochen werden (V.21-24). Das Kriterium ist der Glaube; hier macht Gott keinen Unterschied (V.20). Die Nichtjuden haben durch den Unglauben der Juden eine einmalige Chance erhalten, die sie aber genauso schnell wieder verlieren können, wenn sie Juden gegenüber arrogant werden. Das ist die sachbezogene Pointe des Textes.

6.2.4 Der Mensch lebt von seiner Arbeit (1 Kor 9,7) Der Konflikt um die Verköstigung der Apostel durch ihre Gemeinden ist Ausgangspunkt dreier absurder Fragen (1 Kor 9,1-7). Gegen die Forderung, Paulus und Barnabas mögen sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen (V.6), stellt Paulus drei Fragen, die, unstrittiger Lebenserfahrung entsprechend, allesamt mit Nein beantwortet werden müssen: Kein Söldner zahlt sich selbst den Sold, kein Winzer verzichtet auf den Ertrag seines Weinbergs, kein Hirte verschmäht die Milch seiner Herde (V.7)! Zusammen mit weiteren Argumenten (V.4-6; Schriftbeleg V.8f.), ergibt sich eine abgerundete Rechtfertigung des Apostels. Es geht Paulus ums Prinzip, denn er stellt gar keinen Anspruch auf Verköstigung (V.12.15; weiter  6.2.5).

142

6.2.5 Arbeitern steht Lohn zu (1 Kor 9,10f.) In Fortsetzung seiner breit angelegten Apologie* ( 6.2.4) zitiert Paulus weitere Selbstverständlichkeiten aus dem Bereich der Landwirtschaft: „Wer pflügt, soll auf Hoffnung pflügen; und wer drischt, soll in der Hoffnung dreschen, dass er seinen Teil empfangen wird“ (1 Kor 9,10; vgl. 2 Tim 2,6). Die Pointe gleicht der in 1 Kor 9,7: Es ist ein Unding, einem Arbeiter den Lohn vorzuenthalten! Was Paulus ‚sät’, hat mit dem Heiligen Geist zu tun (gr. pneumatiká): die Botschaft des Evangeliums sowie Geistwirkungen, Charismen* (vgl. 1 Kor 12,1). Hierfür ist leibliche Verpflegung mehr als angebracht (V.11). 1 Weitere Argumente sowie der Hinweis, dass Paulus gar nicht an der Durchsetzung dieser Selbstverständlichkeit gelegen ist, folgen in V.12-15.

6.2.6 Nur einer gewinnt die Goldmedaille (1 Kor 9,24-27) Die Darstellung seiner Aufgabe und seiner damit verbundenen Verzichtleistungen (1 Kor 9,16-23) beendet Paulus mit einem Gleichnis aus der Welt des Sports: Die Goldmedaille gibt es nur für den besten Wettkämpfer. Die Korinther sollten sich dieses höchste Ziel vornehmen (V.24). Der Sieg setzt harte Entbehrungen voraus und verlangt konsequentes Training. Das gilt für Spitzensportler wie für Christinnen und Christen, die den himmlischen ‚Siegerkranz’ ergattern wollen (V.25). Der persönliche Wettkampf des Paulus ist kein Schattenboxen, sondern hat das erklärte Ziel, die Medaille tatsächlich zu erringen (V.26). Die Selbstdisziplin, die er dabei an den Tag legt, zeigt sich in seiner Treue zu seinem Auftrag an den widerborstigen Korinthern (V.27). Die Pointe lautet: Nur wer seiner Aufgabe bis zum Schluss treu bleibt, gewinnt am Ende die Seligkeit. – 2 Tim 4,7 greift dasselbe Bild auf und nennt als Erfolgsrezept des ‚Medaillengewinners’ das Festhalten am Glauben. Anstelle olympischer Medaillen winkt dem Apostel hier die himmlische ‚Krone der Gerechtigkeit’ (V.8; vgl. Phil 3,14 u.a.).

6.2.7 Der Ton macht die Musik (1 Kor 14,7f.) Paulus erläutert das Problem der Zungenrede (Glossolalie) mithilfe eines Vergleichs aus der Musikwelt: Könnte man den Klang von Flöten oder Harfen nicht unterscheiden, könnte man ihre Töne den Instrumenten nicht zuordnen (1 Kor 14,7). Eine undeutliche Posaunenfanfare wird nicht als Aufruf zum Kampf verstanden (V.8). Zungenrede ist mit undeutlich gespielten Instrumenten vergleichbar: Keiner versteht sie richtig, sie verhallt im Wind, ohne Gehör zu finden (V.6.9). 1 Röm 15,27 plädiert ebenfalls auf Billigkeit: Naturalien sind das Mindeste, was als

Gegenleistung für wertvolle geistige Güter zu erwarten ist.

143

6.2.8 Jeder erntet, was er sät (2 Kor 9,6-10; Gal 6,7f.) Für seine Aufforderung, sich großzügig an der Kollekte für die Jerusalemer Gemeinde zu beteiligen, schafft Paulus mit einem einfachen Vergleich Akzeptanz: „Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen“ (2 Kor 9,6; vgl. Spr 11,24f.; 19,17). Letztlich stammt alles, was man spenden kann, von Gott, der dem Sämann Samen und Brot schenkt (2 Kor 9,10). Daher ist es recht und billig, ‚Früchte der Gerechtigkeit’ zu erbringen, sprich: reichlich zu spenden. – Gal 6,7f. greift Jer 21,14 auf und macht die Mahnung plastisch, auf Geist statt auf Fleisch zu ‚säen’: Geist lässt ewiges Leben ernten, Fleisch führt ins Verderben. Konkret heißt das: Wer anderen vergibt, anstatt sie zu verurteilen und im Tun des Guten nicht nachlässt, empfängt himmlischen Lohn (Gal 6,1-10).

6.2.9 Ein bestätigtes Testament gilt (Gal 3,15-19) Nur der Weg der Gnade und des Glaubens führt zu Gottes Verheißungen (Gal 3,18). Das belegt ein Beispiel aus dem Rechtsalltag: Ein vom Erblasser bestätigtes Testament (gr. diathéke) gilt; Hinzufügungen anderer sind unzulässig (Gal 3,15). 1 Paulus spielt auf die Bundesverheißung 2 Gottes an, die er Abraham und seinem Nachkommen Christus in seiner Gnade geschenkt und die Abraham im Glauben empfangen hat (Gal 3,16). Dieser Weg wurde von Christus wieder aufgedeckt (Gal 3,23). Gegenüber dem Glauben Abrahams ist die historisch spätere Tora nachrangig; der Weg des Gesetzes ist eine unzulässige Veränderung des von Gott bestätigten Testaments (Gal 3,19). Die Tora hatte nur die Funktion eines ‚Pädagogen’ in vorchristlicher Zeit (Gal 3,24f.).

6.2.10 Niemand hasst sich selbst (Eph 5,28f.) Diese Binsenweisheit unterstreicht selbstredend die Aufforderung an Ehemänner, ihre Frauen zu lieben wie sich selbst (Eph 5,28f.). Jeder Mensch sorgt für sein Wohlergehen, jeder achtet auf seinen Körper und pflegt ihn. Da Mann und Frau laut 1 Mos 2,24 ‚ein Leib’ sind und alle Getauften Glieder des ‚Leibes Christi’ ( 6.1.1; 6.4.5), besteht zwischen Selbst- und Nächstenliebe kein Unterschied. Wer seine Ehefrau nicht pflegt, schneidet sich ins eigene Fleisch.

6.2.11 Die Erde, die den Regen trinkt (Hebr 6,6-8) Eine Variation des Themas ‚Unnützes wird entsorgt’ ( 5.2.7) bietet Hebr 6,6-8: Gott sorgt durch reichlich Regen für Fruchtbarkeit. Land, 1 Ausführlich Berger 2011, 672-675. 2 Das gr. Wort diathéke ist doppeldeutig und meint sowohl Testament als auch Bund.

144 das Frucht bringt, empfängt Segen von Gott, dorniges Gelände wird dagegen abgefackelt. Keine ‚Früchte’ zu tragen, ist Undankbarkeit Gott gegenüber (Hebr 6,7f.). Für Getaufte, die vom Glauben abfallen, kann es daher keine zweite Chance geben (Hebr 6,4-6).

6.2.12 Segnen kann nur der Ranghöhere (Hebr 7,6f.) Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, ist ein weithin unbeschriebenes Blatt: Er hat keine Vorfahren, seine Herkunft und sein Verbleib liegt im Dunkeln (Hebr 7,3; ausweislich 1 Mos 14,18-20). Er nimmt Tribut von Abraham und segnet ihn; das weist ihn als den Höhergestellten aus (Hebr 7,6f.). Das und die Tatsache, dass das levitische Priestertum erst lange nach Abraham und Melchisedek aufkam (Altersbeweis!), ist für den Autor ein stichfester Beweis, dass das Priestertum ‚nach der Ordnung Melchisedeks’ einen höheren Rang als das levitische hat (Hebr 7,11). Die Priester nach der Ordnung Levis und ihr Tempel in Jerusalem sind durch den Tod und die Erhöhung Jesu Christi, den ‚Hohenpriester nach der Ordnung Melchisedeks’, abgelöst. Der Kult ist in den Himmel, zur Rechten Gottes, verlagert (Hebr 8,1).

6.2.13 Wann tritt ein Testament in Kraft? (Hebr 9,15-18) Eine Variation des Testamentvergleichs von Gal 3,15-19 bietet Hebr 9,15-18: Christus wurde zum ‚Mittler des neuen Bundes bzw. Testaments’ (gr. diathéke meint beides), indem er durch seinen Tod die Sünder von den Sünden des ‚ersten Bundes’ (Mosebund mit der Tora) erlöst und sie so befähigt hat, das ‚verheißene ewige Erbe’ anzutreten (V.15). Vergleichspunkt ist der Zeitpunkt, an dem das Testament einzulösen ist: der Tod des Erblassers (V.16f.). Beim Mosebund starb zwar niemand, es floss aber symbolisch Blut (V.18-21; vgl. 2 Mos 24,8).

6.2.14 Selbstbespiegelung hilft niemandem (Jak 1,23-25) Jak 1,19-27 kreist um die Alternative Hörer versus Täter des Wortes. Wie Mt 7,24-27 ( 5.2.12) betont der Autor den Zusammenhang zwischen Hören und Tun; es beim Hören zu belassen, wäre Selbstbetrug (V.22). Wer nur hört, gleicht einem Menschen, der in den Spiegel schaut, darin nur sich selber sieht und im nächsten Moment vergisst, was er da gesehen hat (V.23f.). Entscheidend ist, durch den Spiegel in das ‚vollkommene Gesetz der Freiheit’ zu schauen. Der ‚Spiegel’ steht für Selbstbespiegelung, Egozentrismus, Selbsttäuschung, Selbstgerechtigkeit, Heuchelei. Selbstbespiegelung begnügt sich mit dem Schein des Guten – wie derjenige, der das Wort nur hört und nicht umsetzt. Das hilft niemandem weiter. Das ‚Gesetz der Freiheit’ ist der Gegenbegriff dazu. Es lenkt vom eigenen Ich ab, macht frei, das zu tun, worauf es nach dem Gesetz ankommt. An Nächstenliebe als Summe des Gesetzes

145 zu denken, geht in die richtige Richtung (vgl. Röm 8,2, ‚Gesetz des Geistes’; Gal 6,2: ‚Gesetz Christi’). Wer das tut, wird selig (V.25).

6.2.15 In der Not helfen keine frommen Worte (Jak 2,14-16) Wer Hunger hat, braucht etwas zum Essen. Wer einem Hungrigen stattdessen fromme Worte anbietet, zieht sich aus der Verantwortung. Das ist die Pointe des kurzen Gleichnisses Jak 2,14-16. Es unterstreicht, dass ein Glaube ohne gute Taten ein toter, unnützer Glaube ist (Jak 2,17). Diese Überzeugung wird im Weiteren durch biblische Präzedenzfälle unterstrichen (Jak 2,18-26: Opferung Isaaks; Hure Rahab).

6.2.16 Vergleiche zur Macht der Zunge (Jak 3,1-12) Gleich mehrere Natur- und Weisheitsgleichnisse bietet der Jakobusbrief, um die Gefährlichkeit der menschlichen Zunge darzustellen. Ein ganzes Pferd lässt sich durch kleines Zaumzeug lenken (V.3) Die Logik des Vergleichs kreist um das Verhältnis von kleinem Teil und Ganzem. Ähnlich wie ein ganzes Pferd durch Zaumzeug im Maul gelenkt werden kann, lenkt die Zunge den ganzen Menschen; der wiederum lässt sich nur steuern, wenn man seine Zunge im Griff hat. Schiffe werden von kleinen Rudern gelenkt (V.4) Dieselbe Logik bietet dieser Vergleich: Riesige Schiffe lassen sich auch in schweren Stürmen durch ein vergleichsweise kleines Ruder lenken. Ein kleines Feuer entfacht den ganzen Wald (V.5) Der Vergleich ist unstrittig und selbstredend. Der Akzent liegt hier auf der negativen, verheerenden Wirkung des kleinen Feuers. Kleine Glieder haben oft eine große Wirkung (V.5-9) Die Zunge ist ein vergleichsweise winziges Glied am menschlichen Körper und kann doch viel Böses anrichten (V.5). Sie gleicht dem verheerenden Lagerfeuer; sie ist in sich ein Kosmos der Ungerechtigkeit (V.6). Was die Zunge anrichtet, schadet dem ganzen Körper, ja sorgt für weltweiten Flurschaden. 1 Ihre Wirkung verdankt sie der Hölle; anders als wilde Tiere lässt sie sich kaum zähmen (V.7f.). Unkontrolliert lobt sie Gott und lästert gleichzeitig seine Ebenbilder (V.9). Quellen liefern nicht zwei Sorten Wasser (V.11f.) Gott zu loben und Menschen gleichzeitig zu fluchen, geht gar nicht und ist widernatürlich. Daher muss die Zunge des Menschen in Zaum gehalten werden (Jak 3,1-10). Die Widernatürlichkeit wird an einem Vergleich mit einer Wasserquelle unabweisbar: Quellen geben nur Süß- oder Salzwasser, nicht beides zugleich (V.11), wie auch Feigen1 Vgl. das Auge in Mt 6,22f.; Mk 7,18ff.;  5.2.7; 5.1.4.

146 bäume keine Oliven und Weinstöcke keine Feigen tragen (V.12; vgl. Mt 7,15-20,  5.1.10; Mt 11,18). Der Vergleich provoziert eine klare Positionierung für oder gegen das Gute. Fazit: ‚Zungensünden’ werden in diesem Text zur Kardinalsünde. Die Zunge wird als Organ der Hölle beschrieben, gegen das kaum etwas hilft außer höchste Disziplin. Das Verheerende an Zungensünden ist, dass sie den ganzen Menschen in Verruf bringen und die Welt anzünden können. Die Vergleiche unterstreichen in ihrer Drastik die Gefährlichkeit der Zunge und sind ein Appell, sie zu kontrollieren.

6.2.17 Fazit: Die Erfahrung lehrt umzudenken Die Weisheitsgleichnisse klären umstrittene Verhaltensweisen und theologische Überzeugungen mit Hinweis auf ihre Absurdität (negativ) oder Selbstverständlichkeit (positiv). Das pragmatische Ziel der Texte ist es, wo es nötig ist, eine heilvolle Verhaltensänderung zu erreichen und grundlegende Glaubensüberzeugungen plausibel zu machen.

6.3

Welche Alltagsgleichnisse gibt es?

Der auffälligste Befund betrifft diesen Gleichnistyp: Er fehlt schlichtweg jenseits der synoptischen* Evangelien. Das liegt daran, dass hier die Reich-Gottes-Botschaft und die Verkündigung des Gottes Jesu zugunsten anderer Themen in den Hintergrund treten. Wo vom Gottesreich die Rede ist, geschieht dies in gleichnisfreier Rede: „Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem heiligen Geist“ (Röm 14,17). Die Auskunft des Apostels ist ein Argument gegen die Einhaltung jüdischer Speisegebote (Röm 14,14-23). Indirekt übt der Vers sogar Kritik an der Erzählwelt der Gleichnisse Jesu. Die in der Briefliteratur verhandelten Themen provozieren offenbar nicht den Einsatz dieses Gleichnistyps. 1

6.4

Welche Identitätsgleichnisse gibt es?

Diese Gleichnisgruppe ist jenseits der Evangelien auf reichhaltige Metaphern reduziert. Die wichtigsten sind folgende:

1 Weitere Nennungen des Reiches Gottes in 1 Kor 4,20 („das Reich Gottes steht nicht

in Worten, sondern in Kraft“); 6,9; Eph 5,5 (Ungerechte werden das Reich Gottes nicht erben); 1 Kor 15,50 (Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht erben).

147

6.4.1 Auf Gott bezogene Metaphern Vergleichsweise selten wird von Gott in Formulierungen der Art ‚Gott ist XY’ gesprochen. Das entspricht der grundsätzlichen Zurückhaltung der Bibel gegenüber statischen Gottesaussagen. Zu den wenigen Gottesmetaphern gehören: Gott ist Licht; wer zu ihm gehört, wandelt im Licht (1 Joh 1,5-7; vgl. Jak 1,17). Gott ist Liebe; wer in der Liebe bleibt, bleibt in ihm (1 Joh 4,16-18). Gott ist ein liebender, erziehender Vater (Hebr 12,5-11), ein verzehrendes Feuer (Hebr 12,29). Sein Wort ist schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist (Hebr 4,12). Gott ist allmächtiger Anfang und Ende der Weltgeschichte (Offb 1,8; 4,8; 21,6). Die Metaphern schaffen mit ihrer Emotionalität Akzeptanz für Mahnungen im Kontext.

6.4.2 Auf Christus bezogene Metaphern 1 Deutlich breiter ist das Spektrum an Christusmetaphern. Neben den Hoheitstiteln und Ich-bin-Worten der Evangelien ( 5.4.3) wird die grundlegende Bedeutung Jesu Christi vielfältig umschrieben. Kosmische Bedeutung Christi: Jesus Christus ist ‚Schöpfungsmittler’ (Kol 1,15-17; Hebr 1,2) und ‚Haupt’ aller Mächte und Gewalten (Eph 1,21f.; 4,15; Kol 2,10). Als das geschlachtete ‚Lamm Gottes’ (Offb 5,6-13 u.a.) erlöst er die Sünder (1 Petr 1,18f.), entschlüsselt die Geheimnisse der Endzeit (Offb 5,8) und feiert am Ende ‚Hochzeit’ mit seiner ‚Braut’, den Berufenen im neuen Jerusalem (Offb 19,7-9; 21,9). 2 Als ‚Wurzel und Geschlecht Davids’ öffnet oder verwehrt er den Zugang zur Seligkeit (Offb 3,7; 22,16; vgl. Jes 22,22), als ‚Morgenstern’ ist er der Hoffnungsschimmer der Welt (Offb 22,16; vgl. Lk 1,78; 2 Petr 1,19). Bedeutung Christi für die Gemeinde: Für die Getauften ist Christus Fürsorger, Orientierungspunkt 3, Fundament und Kopf 4, Anführer bzw. Pionier 5, himmlischer Fürsprecher bzw. Hoherpriester (1 Joh 2,1; Hebr) und Lebensspender (Offb 2f.). 6 1 Vgl. zu vielen christologischen Metaphern Erlemann 2001. 2 Mit dem Kontrast des schuldlos geschlachteten Tieres und dessen kosmischer Erhö3 4 5

6

hung ist das ‚Lamm’ Sinnbild für die Umkehrung der Verhältnisse am Ende der Zeit. Wer diesen Weg mitgeht, ‚wer überwindet’, wird ebenfalls selig (Offb 2f.; 21,7). 1 Petr 2,25: Hirt und Bischof der Seelen; 1 Joh 1,8: das wahre Licht. Eph 4,4.12.15 u.a.; 1 Petr 2,4: der verworfene Eckstein. Der kultische Hintergrund ist hier: Christus steht an der Stelle des Hohenpriesters. Im neuen Tempelkult ist der Zugang ins Allerheiligste ohne Tempelvorhang und jederzeit, nicht nur am Versöhnungstag, frei (Jom Kippur; 3 Mos 16; vgl. Mt 27,51). Er gibt den Überwindern (Märtyrern) Speise vom Baum des Lebens und verborgenes Manna (Offb 2,7.17) sowie die Eintrittskarte zum ewigen Leben in Form weißer Steine (Offb 2,17), weißer Kleider und eines Eintrags im Buch des Lebens (Offb 3,5).

148 Bedeutung Christi für die Zukunftshoffnung: Christus ist ‚Erstgeborener der Auferstehung’ (Röm 8,29 u.a.) 1, ‚Erstlingsgabe der Auferstehung’ (1 Kor 15,20.23) 2, ‚Bürge des besseren Bundes’ (Hebr 7,22; 8,6; 12,24) und ‚Morgenstern’ (Offb 22,16). Diese Metaphern drücken die nahe Erlösung aus; der Anfang ist gemacht, der endzeitliche Fahrplan läuft, die Entwicklung ist unumkehrbar. Bis auf ‚Morgenstern’ bringen die Umschreibungen auch einen paradoxen Rollentausch zum Ausdruck: Gott ist Geber, die Menschen Empfänger der ‚Erstlingsgabe’ (gr. aparché); nicht der ‚Erbe’, sondern der ‚Erblasser’ stellt seine Zuverlässigkeit unter Beweis. Dieser Rollentausch ist für die neutestamentliche Soteriologie* wichtig ( 7.7.8). Rollentausch zwischen Christus und Christen (2 Kor 5,21) Sünde und Gerechtigkeit sind in 2 Kor 5,21 Leitbegriffe. Die normale Zuordnung (Sünde: Menschen; Gerechtigkeit: Christus) wird umgedreht. Der sündlos Gekreuzigte wird durch seinen Tod zur Sünde, damit die Getauften zur Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt. Der provokante Vergleich deutet Jesu Tod als Versöhnungstat für die Glaubenden und erinnert sie an die Grundlage ihres privilegierten Standes. Die Mahnung, sich mit Gott versöhnen zu lassen (V.20), ist da nur folgerichtig. 3 – Die gleiche Pointe haben 2 Kor 8,9 (der reiche Christus hat sich um der Getauften willen arm gemacht, damit sie durch seine Armut reich würden) und Gal 3,13f. (Christus wurde zum Fluch für uns, damit er uns vom Fluch des Gesetzes erlöste). – Weiter  7.7.8.

6.4.3 Auf den Heiligen Geist bezogene Metaphern 4 Die grundlegende Bedeutung des Heiligen Geistes ist in vielerlei Hinsicht mit der Jesu Christi zu vergleichen. Insbesondere für die christliche Zukunftshoffnung steht er, so Paulus, als ‚Pfand in der Hand’. Er ist die ‚Vorschussgabe Gottes’ (2 Kor 1,22; 5,5; Eph 1,14) und macht die neue Wirklichkeit Gottes schon jetzt sichtbar. Paulus spürt die Wirkung des Geistes am eigenen Leib. 5 Der Geist ist für ihn weiterhin ‚Erstlingsgabe der Erlösung’ (Röm 8,23), ‚Fürsprecher’ bzw. ‚Anwalt’ und ‚Sprachrohr’ der Getauften vor Gott (Röm 8,26f.). 1 Im Judentum hatte der ‚Erstgeborene’ eine Ehrenstellung. Israel ist ‚Erstgeborener’

Gottes (2 Mos 4,22 u.a.). An seine Stelle treten im Neuen Testament die Getauften.

2 Die Metapher stammt aus dem Kultleben: Die erste Marge einer Ernte oder einer

Viehzucht wurde der Gottheit geweiht. Das erklärt die Sonderstellung Christi und seinen Tod. – Zu Erstlingsgaben vgl. Heinz-Martin Döpp, Der Jerusalemer Tempel, in: Erlemann u.a. 2004-2008, III 187-200. 3 Deutungshorizont ist das Schicksal des Gottesknechts (Jes 53,4-6). 4 Vgl. ausführlich Erlemann 2001 und ders., Der Geist als ‚arrabón’ (2Kor 5,5) im Kontext der paulinischen Eschatologie, in: ZNW 83 (1992), 202-223. 5 2 Kor 5,5: Mut statt Depression. Vgl. 2 Kor 4,16: tägliche innere Erneuerung trotz körperlichen Verfalls.

149 Auch bei den Geistmetaphern ist ein Rollentausch erkennbar: Gott schenkt den Glaubenden ein wirksames Mittel gegen seinen (Gottes) Zorn (vgl. Röm 5,5-9). Nicht der Mensch gibt Gott eine ‚Erstlingsgabe’, sondern Gott den Menschen. Das unterstreicht Gottes unumkehrbaren Heilswillen. Die ‚Erstlingsgabe’ lässt noch viele andere Gaben Gottes in naher Zukunft erwarten! Hintergrund der Metaphern sind Zweifel an der Zuverlässigkeit Gottes bzw. an der Botschaft des Paulus.

6.4.4 Auf den Apostel bezogene Metaphern Die Umstrittenheit des Paulus als Apostel spiegelt sich in zahlreichen Apologien* und Identitätsmetaphern wider. Der Apostel ist ‚Diener Jesu Christi’ (2 Kor 6,4; vgl. 2 Petr 1,1 u.a.) und insofern von höchster Stelle legitimiert. Er ist der Begründer der Gemeinde 1 und ihr Fundament (Eph 2,19-22). Die Metaphern bringen das innige, unersetzbare Verhältnis des Apostels zur Gemeinde und zugleich seine Abhängigkeit von Christus ins Bewusstsein. Für die Gemeinden macht sich Paulus sogar zum Narren, wenn es sein muss (1 Kor 4,9f.; 2 Kor 12,11).

6.4.5 Auf die Gemeinde bezogene Metaphern Ähnlich umstritten und ähnlich komplex sind die Fragen: Wer oder was ist die christliche Gemeinde? Was ist ihre Grundlage? Welche Aufgabe hat sie zu erfüllen? Zahlreiche Vergleiche und Metaphern werden zur Klärung dieser Fragen aufgeboten. Ein spezielles Augenmerk gilt der Funktion der Gemeindeleiter und den Märtyrern. Umschreibungen des besonderen Status der Getauften: Die Getauften sind geliebte ‚Kinder Gottes’ (Röm 8,14-17; 1 Joh 3,1f. u.a.). Das umschreibt ihren grundsätzlichen Status vor Gott und ihr Verhältnis zu Christus, dem ‚erstgeborenen Sohn’. 2 Die Kindesmetapher wird in 1 Kor 3,1f. und Hebr 5,12-14 abgewandelt: Die Getauften sind ‚unmündige Kinder’, die noch ‚Milch’ brauchen. Darin äußert sich subtile Kritik an ihrer mangelnden Erkenntnisfähigkeit. – Im früheren Leben waren die Getauften ‚Sklaven der Mächte der Welt’ (Gal 4,1-7). Paulus bemüht hierfür einen juristischen Vergleich: Ein unmündiger Erbe kann nicht frei über das geerbte Vermögen verfügen, sondern untersteht Vormündern und Rechtspflegern (V.1f.). Die Juden vor Christus waren unmündige Bedienstete der Mächte der Welt (V.3). Christus erlöste sie grundsätzlich vom Sklavenstatus und machte die Getauften zu mündigen Kindern Gottes (V.4-7). Merkmal des neu geschenkten Standes ist die Gabe des Heiligen Geistes (V.6). 1 1 Kor 3,6-15: Gärtner und Baumeister; 1 Kor 4,15 u.a.: Vater; Gal 4,19 u.a.: Mutter. 2 Mit ihm sind sie ‚Mitgekreuzigte’ (Röm 6,3-7,6; vgl. Gal 2,19; Kol 2,12). Das be-

gründet ihre Hoffnung auf Mit-Auferstehung.

150 Der Abgrenzung zur Außenwelt dient der apokalyptische* Kontrast zwischen ‚Kindern Gottes’ und ‚Kindern des Teufels’ (1 Joh 3,10). Der Kontrast schärft die Mahnung zur geschwisterlichen Liebe ein. – Mit Bezug auf Christus, das ‚Passahlamm’ ( 5.4.2), nennt Paulus die Gemeinde einen ‚neuen, ungesäuerten Teig’, der das ‚Passahfest’ ohne ‚Sauerteig’ in Lauterkeit und Wahrheit feiern soll (in 1 Kor 5,6-8). Die Sauerteig-Metapher, die meistens negativ besetzt ist ( 5.1.11), führt hier die gefährliche Wirkkraft von Unzucht, Bosheit und Schlechtigkeit vor Augen. Sie macht die einzigartige Identität der Gemeinde bewusst, die sich von allem, was ihr schaden könnte, distanzieren muss (V.5.9). Als ‚Kinder’ sind die Getauften ‚Miterben Christi’ der Verheißungen Gottes, die im Himmel bereit liegen (Röm 1,17; Eph 1,11, 1 Petr 1,3).1 Weitere Metaphern unterstreichen diesen Status: Die Getauften sind Gottes ‚Hausgenossen’, ‚Mitbürger der Heiligen’ und genießen schon jetzt das himmlische ‚Bürgerrecht’ (Eph 2,19-22; Phil 3,20). 2 Umschreibungen der endzeitlichen Realität der Gemeinde: Mit Hinblick auf die endzeitliche Situation, vor allem auf Bedrängnisse und Versuchungen des Bösen, werden militärische Metaphern bemüht: Die Glaubenden sind ‚Soldaten Christi’ (2 Tim 2,3-5), die im ‚Glaubenskampf’ stehen (1 Tim 6,12). Ihre ‚Waffenrüstung’ wird detailliert umschrieben: Sie besteht aus Tugenden, aus Glaube, Liebe und Hoffnung (1 Thess 5,8; 2 Kor 10,3-5.8; Eph 6,10-17). Die militärische Metaphorik zeigt, dass die aktuelle Leidenssituation der Getauften ein notwendiges Durchgangsstadium vor der Erlösung ist, und motiviert dazu, alle Kräfte auf diesen ‚Kampf’ zu konzentrieren (2 Tim 2,3f. u.a.). Umschreibungen der transzendenten* Identität der Gemeinde: Zentral ist bei Paulus und seinen Schülern die Leibmetapher: Die Gemeinde ist der ‚Leib Christi’ (1 Kor 12,12-31; Eph 1,23 u.a.). Als korporative Einheit mit Christus ist sie im Jenseits verortet und ‚nicht von dieser Welt’ (vgl. Joh 18,36). Als ‚ein Leib’ lebt sie vom harmonischen Zusammenwirken der Getauften (1 Kor 10,17; 1 Kor 12,12-31;  6.1.1). Der ‚Leib’ wächst hin zur ‚Fülle Christi’ (Eph 1,23; 4,4-15; Kol 1,24) und muss vor schädlichen Einflüssen geschützt werden (1 Kor 6,15.19: ‚Glieder Christi’ versus ‚Hurenglieder’).

1 Eph 3,6 weitet den Kreis der ‚Erben’ auf die Nichtjuden aus. 2 Weitere Metaphern sind: Geliebte Gottes, berufene Heilige (Röm 1,7), Gefäße der

Barmherzigkeit (Röm 9,23), neue Schöpfung (2 Kor 5,17), Braut Christi (2 Kor 11,2f.; Offb 19,7-9), lebendige Hoffnung (1 Petr 1,3), auserwähltes Geschlecht (1 Petr 2,9) und Erstlinge der Geschöpfe Gottes (Jak 1,18).

151 Auch die Tempelmetaphorik ist für Paulus kennzeichnend: Die Gemeinde ist ‚Tempel des Heiligen Geistes’, das heißt sein geheiligtes Haus, sein Wohnort und neuer Ort der Gegenwart Gottes (1 Kor 3,16f.; 6,15.19; 2 Kor 5,16 u.a.). Der ‚heilige Tempel’ wächst wie der ‚Leib’ zu Christus hin (Eph 2,19-22). Insbesondere ‚Sünden gegen den Leib’ (Unzucht etc.) erscheinen vor diesem Hintergrund als groteske ‚Entweihung’. Entsprechend hart sind die Sanktionen des Paulus gegenüber sexuellem Fehlverhalten (1 Kor 5,5: ‚Dem Satan übergeben’). Umschreibungen der Verantwortung der Gemeinde: Als ‚Gottes Kinder’ sind die Getauften ‚Kinder des Lichts’.1 Sie sollen die Welt erleuchten (2 Kor 4,6; Phil 2,15; vgl. Mt 5,13-16 u.a.). Mit Blick auf die empfangenen Gaben sind sie ‚Haushalter der mancherlei Gnade Gottes’ (1 Petr 4,10); das umschreibt ihre Verantwortung den anderen Gemeindegliedern gegenüber. Ihre Verantwortung Gott und Christus gegenüber drückt sich in architektonischen Metaphern aus: Sie sind ‚lebendige Steine’, ein ‚geistliches Haus’ (1 Petr 2,5-7) bzw. ‚Haus und Tempel Christi’ (Hebr 3,6). – Gegenüber dem Apostel stehen die Getauften ebenfalls in Verantwortung: Sie sind sein ‚Siegel’ und sein ‚Empfehlungsbrief’ (1 Kor 9,2; vgl. 2 Kor 3,2f.) bzw. sein ‚Ruhmeskranz vor dem Herrn Jesus’ (1 Thess 2,19). Die funktionierende Gemeinde ist das, was der Apostel vor Gott und Christus vorweisen muss; ihre Intaktheit ist für ihn daher ein zentrales Anliegen. Umschreibungen der Funktion der Gemeindeleiter: Die Abschlussmahnungen des Ersten Petrusbriefes richten sich an Gemeindeleiter. Ihre besondere Verantwortung wird gleichnishaft nahegebracht: Sie haben die ‚Herde Gottes zu weiden’. Das soll für sie keine lästige Aufgabe oder gar ein Mittel zur Selbstbereicherung, sondern eine Herzensangelegenheit sein (1 Petr 5,1f.). Das bedingt, dass sie sich nicht wie Herren, sondern wie Vorbilder benehmen (V.3). Gute Leiter werden vom ‚Oberhirten’ Christus die unvergängliche ‚Krone der Herrlichkeit’ empfangen (V.4; vgl. 1 Kor 9,25; 2 Tim 4,7f.;  6.2.6). Umschreibungen des besonderen Standes der Märtyrer: Der Motivation, Christus gegebenenfalls bis ins Martyrium nachzufolgen, dient die Verheißung im Überwinderspruch Offb 2,26f.: Sie werden die Nichtjuden, ihre Verfolger, ‚weiden mit eisernem Stabe’ und sie zerstören wie ‚Gefäße eines Töpfers’. Auch der Überwinderspruch Offb 3,21 weist in diese Richtung: Die Glaubenden werden mit Christus auf dem himmlischen Thron sitzen (vgl. Mt 19,28). – Märtyrer sind weiterhin ‚Säulen des himmlischen Tempels’ (Offb 3,12). Diese Vorstellung lässt die Überwinder in Gottes Welt unersetzlich erschei-

1 1 Thess 5,5.8; Eph 5,6-8, hier in Abgrenzung zu den ‚Kindern des Ungehorsams’.

152 nen. In sie wird der Name Gottes, Jesu Christi und des neuen Jerusalem ‚eingraviert’; das dokumentiert ihre feste Zugehörigkeit.

6.4.6 Sonstige Identitätsvergleiche Neben der Gemeinde und ihren Glaubensgrundlagen werden weitere Größen und Gruppen metaphorisch umschrieben, um ihre Bedeutung bzw. ihre Gefahr für die Getauften vor Augen zu führen. Allen voran gilt Satan als ‚brüllender Löwe’, der umherstreunt, um bei Gelegenheit Beute zu machen (1 Petr 5,8). 1 Ihm zugeordnet ist der ‚Mensch der Bosheit’ bzw. der ‚Sohn des Verderbens’ (2 Thess 2,3); gemeint ist wohl der römische Kaiser. Die Sünde erscheint in Röm 7 als personifizierte Macht, die den Getauften zusetzt. Röm 3,12-18; 2 Petr 2,5-22 und Jud 10 schildern die Gottlosen in grellen Farben. Die Juden gelten nach Offb 2,9; 3,9 als ‚Synagoge Satans’. Hier spiegelt sich der Streit um das gemeinsame jüdische Erbe. Das jüdische Gesetz ist ein inzwischen funktionsloser ‚Zuchtmeister’ (gr. paidagogós, Gal 3,24f.), der Jerusalemer Tempel der ‚Schatten’ bzw. das ‚Abbild des himmlischen Tempels’ (Hebr 8,5; 9,23f.). Christliche Zweifler erscheinen als ‚Meereswoge, die vom Wind umhergetrieben wird’ (Jak 1,6-8). – Die Liebe (gr. agápe) wird im ‚Hohenlied der Liebe’ 1 Kor 13 metaphorisch-hymnisch besungen. Die christliche Hoffnung gilt nach Hebr 6,19 als ‚sicherer und fester Anker unserer Seele, der bis ins Allerheiligste reicht’, und der Tod Jesu wird in Hebr 10,20 als ‚Tempelvorhang’, in Hebr 12,24 als ‚Blut der Besprengung, das lauter redet als Abels Blut’, gedeutet. Die Metaphern verhelfen mit ihrer Emotionalität dazu, die benannten Größen und Gruppen in ihrer Bedeutung vor Augen zu führen bzw. in ihrem Gefährdungspotenzial zu enttarnen.

6.4.7 Fazit: Vergewisserung der Glaubensgrundlagen Die Bedeutung Gottes, Jesu Christi und des Heiligen Geistes sowie die Vergewisserung der Glaubensgrundlagen sind Kernthemen der neutestamentlichen Briefliteratur. Dem entspricht der reichhaltige Einsatz von Identitätsgleichnissen bzw. Identitätsmetaphern. Die Christusund Geistgleichnisse streichen deren Heilsbedeutung heraus: An Christus kann man ablesen, dass der endzeitliche Erlösungsprozess unwiderruflich begonnen hat. Jesu Tod war keine Katastrophe, sondern ein Glücksfall für die Menschen; in ihm erfüllen sich zentrale alttestamentliche Verheißungen. Der Heilige Geist ist für Paulus das ‚Pfand in der Hand’ für die anstehende Erlösung. Die privilegierte Stellung der 1 Vgl. Kurt Erlemann, Kampf der Trinitäten in der Johannesoffenbarung, in: Julian

Elschenbroich/Johannes de Vries (Hrsg.), Worte der Weissagung. Studien zu Septuaginta und Johannesoffenbarung, Leipzig 2014, 223-248.

153 Gemeinde und ihre besondere Verantwortung im Erlösungsprozess werden ebenfalls mittels Identitätsgleichnissen und Identitätsmetaphern ausgedrückt. Das Problem des Leidens und des Martyriums wird durch motivierende Metaphern aufgearbeitet. Bedeutung und Gefahr weiterer Größen werden durch die Emotionalität und Poesie vergleichender Sprache teilweise drastisch herausgestellt.

6.5

Apokryphe Gleichnisse

Auch außerhalb des Neuen Testaments sind viele Vergleiche und Gleichnisse überliefert. Die Apokryphen* bieten einige eigenständige Gleichnisse Jesu sowie Paralleltexte zu den biblischen Gleichnistexten. Eine kleine Auswahl wird im Folgenden präsentiert und besprochen.

6.5.1 Gleichnisse im Thomasevangelium Das Thomasevangelium beinhaltet zahlreiche Versionen synoptischer* Gleichnisse und zusätzlich einige, die man aus den kanonischen* Evangelien nicht kennt. Die nachfolgende Auswahl ist nicht vollständig.1 Methodisch besteht bei diesen Texten das Problem, dass sie keinen Kontext aufweisen, der Auskunft über ihre Bedeutung geben könnte. Was nützen schon kleine Fische? (EvThom 8) Logion* 8 ist dem Gleichnis von Schatz und Perle (Mt 13,44-46,  5.3.8) verwandt: „(1) Und er spricht: Der Mensch gleicht einem weisen Fischer, der sein Netz ins Meer warf. Und er zog es herauf aus dem Meer, gefüllt mit kleinen Fischen. (2) Unter ihnen fand der weise Fischer einen großen, guten Fisch. (3) Alle kleinen Fische warf er ins Meer hinab und erwählte ohne Mühe den großen Fisch. (4) Wer Ohren hat zu hören, der möge hören.“ 2 – Das Gleichnis lebt vom Kontrast der vielen kleinen und des einen großen Fisches. Der Wert des Letzteren überwiegt den Wert der vielen anderen. Einzig der große Fisch ist für den ‚weisen Fischer’ interessant. Es ist klug, das Kostbare zu erkennen und das Andere loszulassen, so die sachbezogene Pointe. Der abschließende Weckruf (V.4) weist auf den Gleichnischarakter des Textes hin. 3 1 Vgl. die Übersicht in Zimmermann 2007, 859. 2 Übersetzung und Diskussion Enno E. Popkes, Der wählerische Fischer, in: Zimmer-

mann 2007, 868-872.

3 Vgl. auch Log 76: „Jesus sprach: Das Reich des Vaters gleicht einem Kaufmann, der

eine Warenladung hatte (und) eine Perle fand. Der kluge Kaufmann verkaufte die Warenladung; er kaufe sich einzig die Perle. Sucht auch ihr für euch nach dem Schatz, der nicht vergeht, der bleibt, dem Ort, in den keine Motten eindringen, um zu fressen und (in dem) kein Wurm zerstört.“ Quelle: Haenchen 1976, 526). – Ferner Log 109: „Jesus sprach: Das Reich gleicht einem Manne, der auf seinem Acker

154 Die Glaubenden können die Welt hell machen (EvThom 24) Logion* 24 beantwortet die Frage der Jünger nach dem künftigen Aufenthaltsort Jesu: „(2) Er sprach zu ihnen: Wer Ohren hat, soll hören! (3) Es existiert Licht im Innern eines Lichtmenschen und er erleuchtet die ganze Welt. Wenn er nicht leuchtet, ist Finsternis.“ 1 – Die ‚Lichtmenschen’ bzw. ‚Kinder des Lichts’ sind die Glaubenden, die Christus, das ‚Licht’ (Joh 8,12!) bzw. die entscheidende Erkenntnis in sich tragen. Zu suchen ist der Auferstandene demnach nicht irgendwo außerhalb, sondern inwendig in den Glaubenden, in Erkenntnis, die erleuchtet und die die ganze Welt hell macht. Anders gesagt: Christus wird da gefunden, wo die, die an ihn glauben, sein ‚Licht’ weitergeben, so die Pointe. Die Hinwendung nach innen verbindet das Gleichnis mit Lk 17,20f.: Das Reich Gottes ist mitten unter den Menschen bzw. inwendig in ihnen zu finden (gr. entós hymón ist doppeldeutig). Oft sind zwei Dinge unvereinbar (EvThom 47) Ein Beispiel für die Art und Weise, Sprüche (Logien) Jesu eigenständig zu verknüpfen, ist Logion* 47: „Jesus sprach: Es ist unmöglich, dass ein Mensch reitet auf zwei Pferden (und) zwei Bogen spannt, und es ist unmöglich, dass ein Diener dient zwei Herren. Oder er wird ehren den einen und den anderen wird er beleidigen. Kein Mensch trinkt alten Wein und begehrt sofort zu trinken neuen Wein. Und keiner gießt neuen Wein in einen alten Schlauch, damit er ihn nicht zerreißt, und man gießt nicht alten Wein in einen neuen Schlauch, damit er ihn nicht verdirbt. Man legt nicht einen alten Lappen auf ein neues Kleid, weil es einen Riss geben wird.“2 – Die kleine Gleichnisreihe kombiniert verschiedene Absurditäten des Alltags, um die Radikalität der geforderten Entscheidung einzuschärfen. Das erste Gleichnis hat kein Pendant, das zweite gleicht Mt 6,24f., das dritte Mk 2,21f. ( 5.2.2; 5.2.9). Christus ist das All und in allem zu finden (EvThom 77) Eine weitere Antwort auf die Frage nach Jesu künftigem Aufenthaltsort liefert Logion* 77: „Jesus sagt: Ich bin das Licht, das über allem ist. Ich bin das All. Aus mir ist das All hervorgegangen und das All ist zu mir gelangt. (2) Spaltet ein Holz; ich bin dort. (3) Hebt den Stein auf und ihr werdet mich dort finden.“ 3 – Das Identitätsgleichnis erinnert einen [verborgenen] Schatz hat, von dem [er] nicht weiß. Und [nach] seinem Tode ließ er den Schatz seinem [Sohn. Der] Sohn wußte nicht (davon). Er nahm jenen Acker; er verkaufte ihn. Und der, welcher ihn gekauft hatte, kam. Beim Pflügen [fand er] den Schatz. Er begann, Geld zu geben auf Zinsen denen, die er wollte.“ Quelle: Haenchen 1976, 529. 1 Übersetzung und Diskussion Enno E. Popkes, Vom Lichtmenschen, in: Zimmermann 2007, 888-892. 2 Quelle: Haenchen 1976, 523. 3 Übersetzung und Diskussion Angela Standhartinger, Vom Aufscheinen (Holz und Stein), in: Zimmermann 2007, 904-908: 906f.

155 an johanneische Ich-bin-Worte. Es weist auf die Allgegenwart des Auferstandenen hin: Er ist die Welt, ihr Urgrund und ihr Ziel. 1 Daher ist er überall zu finden, auch und gerade da, wo es nicht offensichtlich ist: in und unter den Dingen, wo man ihn erst einmal nicht vermutet. Das Gleichnis liest sich als Aufforderung, genau hinzuschauen und auf die verborgenen Dinge zu achten (vgl. Lk 17,20f.). In der Geschäftigkeit geht das Wesentliche verloren (EvThom 97) Ein seltsames Gleichnis ist Logion* 97: „Jesus sagte: Das Königreich des Vaters gleicht einer Frau, die einen Krug trägt, gefüllt mit Mehl, und auf dem Weg wandert und weit weg ist. Da brach der Henkel des Kruges und das Mehl entleerte sich hinter ihr auf den Weg. Die ganze Zeit hatte sie nichts erkannt und keine Mühe wahrgenommen. Als sie in ihr Haus gelangt war, stellte sie den Krug auf den Boden. Sie fand ihn leer.“ 2 – Die Geschichte ist tragisch und erweckt Mitleid. Der Vorgang wird mit dem Gottesreich verglichen. Dieses verflüchtigt sich unbemerkt wie Mehl, das sich nicht nach Hause transportieren lässt. Das Gleichnis wendet sich eventuell gegen Versuche, das Reich Gottes wie eine Beute nach Hause zu tragen. Die Gefahr besteht darin, dass man es auf seinem (Lebens-)Weg vor lauter Geschäftigkeit verliert und am Ende leer dasteht. Der Text fordert Achtsamkeit, warnt vor falscher Sicherheit. Der unbemerkte Vorgang erinnert an Mk 4,26-29 (5.1.2). Wo es ums Ganze geht, ist größte Sorgfalt angesagt (EvThom 98) Dem Doppelgleichnis vom Turmbau und Kriegsplan (Lk 14,28-33,  5.2.25) entpricht die Pointe von Logion* 98: „Jesus spricht: Das Königreich des Vaters gleicht einem Menschen, der einen Würdenträger töten wollte. Er zog das Schwert in seinem Haus, stach es in die Wand, damit er erkenne, ob seine Hand stark sei. Dann tötete er den Würdenträger.“3 – Der Sinn ist, dass man bei jeglichem Vorhaben, und gerade bei einem so kritischen, in dem es um Leben und Tod geht, genau prüfen sollte, ob die Kräfte dafür ausreichen. Wo es ums Ganze, das Himmelreich, geht, ist größte Sorgfalt nötig. So lautet die sachbezogene Pointe. Das Weisheitsgleichnis zeigt unter anderem, dass jeder Bildspender beigezogen wird, wenn er nur die Pointe unterstützt. Fazit: Ein Großteil der Logien des Thomasevangeliums ist gleichnishaft. Eine theologische Grundlinie auszumachen, fällt schwer. 4 Umstritten ist auch das literarische Verhältnis der Thomas-Gleichnisse zu 1 Vgl. Joh 1,3.10; Kol 1,16f.; Hebr 1,2f.; Offb 1,8; 21,6. 2 Übersetzung und Besprechung Silke Petersen, Die Frau auf dem Weg (Der Mehl-

krug), in: Zimmermann 2007, 916-920.

3 Übersetzung und Besprechung Niclas Förster, Die Selbstprüfung des Mörders (Vom

Attentäter), in: Zimmermann 2007, 921-926.

4 Vgl. Enno Edzard Popkes, Parabeln im Thomasevangelium; Einleitung, in: Zimmer-

mann 2007, 851-858; weiter Zimmermann 2015, 362-366.

156 denen der kanonischen* Evangelien. Die genannten Beispiele lassen immerhin erkennen, dass Nachfolge und Erkenntnis wichtige Themen sind. Entscheidend ist die Erkenntnis des Reiches Gottes. Die Suche nach Reich Gottes und Erkenntnis führt nach innen, ins Verborgene. Hierin zeigt sich der esoterische* Grundzug des Thomasevangeliums.

6.5.2 Gleichnisse in den ‚Agrapha’ Die Agrapha* bieten zusätzliche Gleichnisse sowie Varianten zu biblischen Gleichnissen. Der Abschnitt bietet eine kleine Auswahl. 1 Ein gemeinsames formales oder inhaltliches Profil gibt es nicht, da die Agrapha in sehr verschiedenen literarischen Quellen überliefert sind. ‚Das Gute behaltet!’ (Agr 31) Das Gleichnis nimmt Geldwechsler zum Vorbild, die es verstehen, das Gute vom Wertlosen zu unterscheiden: „Lasst uns tüchtige Geldwechsler werden, die nach genauer Prüfung das Wertlose ablehnen und das Gute behalten.“ 2 – Ähnlich wie in Lk 16,1-9 ( 5.3.22) ist die Welt Vorbild für kluges Verhalten. Wie beim Doppelgleichnis von Schatz und Perle (Mt 13,44-46) und EvThom 8 ( 5.3.8;  6.5.1) steht die Frage nach den richtigen, zum Heil führenden Prioritäten im Fokus. Die Pointe lautet: Wer sich frei macht von Wertlosem und das Gute behält, wird wie ein tüchtiger Geldwechsler Erfolg haben. Der letzte Tag kommt mitten in der Nacht (Agr 45) „Wie ein Dieb, so kommt der letzte Tag: mitten in der Nacht!“ 3 – Die Pointe des Gleichnisses ist überraschend: Der letzte Tag kommt in der Nacht! Der Vergleich mit dem Dieb schärft ein, dass der ‚letzte Tag’ (der Wiederkunft Christi) überraschend, ja überfallartig kommen wird, und zwar dann, wenn man am wenigsten vorbereitet ist und am tiefsten schläft. Das Gleichnis hat viele Parallelen im Neuen Testament. 4 Es setzt Gott als Herrn der Zeit voraus, der die Zeiten verändern kann, wie er will (vgl. Mk 13,20; Offb 10,6). Wer wie ein Kind lebt, überwindet den Tod (Agr 123) „Salome fragte: Bis wann herrscht der Tod? Der Herr antwortete: Solange ihr Frauen Kinder bekommt. Denn ich bin gekommen, die Frauendinge abzuschaffen. Salome erwiderte: Dann habe ich doch gut daran getan, keine Kinder zu bekommen. Der Herr ermahnte sie: Jede Pflanze darfst du essen, nur die Pflanze mit der Bitterkeit des Todes nicht. Sa1 Vgl. den Überblick in Zimmermann 2007, 939. 2 Übersetzung und Besprechung Kurt Erlemann, Auf genaue Prüfung kommt es an

(Der gute Geldwechsler), in: Zimmermann 2007, 951-955.

3 Übersetzung und Besprechung Kurt Erlemann, Halte dir jederzeit das Ende vor

Augen! (Der Dieb in der Nacht), in: Zimmermann 2007, 956-958.

4 Mt 24,42-44,  5.2.20; 25,1-13,  5.3.14; 1 Thess 5,2; 2 Petr 3,10; Offb 3,3; 16,15.

157 lome wollte wissen: Wann wird man das erkennen, was du vorhin gesagt hast? Der Herr antwortete: Wenn ihr euren Leib so mit Füßen tretet wie kleine Kinder, die ihre Kleider auf dem Boden ausbreiten und darauf spielen. Zieht den Leib aus, dessen wir uns oft schämen müssen. Dann werden die zwei zu einem, Männliches und Weibliches, und dann gibt es weder Mann noch Frau.“ 1 – Der letzte Satz gibt die Pointe vor: Wer wie ein Kind lebt, seine Geschlechtlichkeit überwindet, überwindet den Tod. ‚Werden wie die Kinder’ wird in der Kindersegnung Mt 18,3 ohne gnostische Pointe als Zugangsbedingung zum Himmelreich gedeutet. 1 Kor 14,20 bezieht das Kindsein auf Sündlosigkeit. Nicht jeder ist der Weisheit würdig (Agr 165) „Es sprach Jesus, Friede mit ihm: Haftet nicht die Perlen (Edelsteine) an die Nacken der Schweine, denn die Weisheit ist besser als die Perle (Edelsteine), und wer sie verabscheut, ist schlechter als die Schweine.“2 – Das Gleichnis lebt vom Kontrast Perle / Weisheit versus Schwein / Verächter der Weisheit. Dass ein Schwein eine Perlenkette trägt, ist genauso absurd, wie wenn man jemanden mit Weisheit schmückt, der sie nicht achtet; so die Pointe. Sie ähnelt der von Mt 7,6 ( 5.2.10). 3 Eine Brücke ist dazu da, sie rasch zu überschreiten (Agr 207) „Jesus hat gesagt: Diese Welt ist wie eine Brücke. Geht wie Wanderer über sie hinweg. Hängt nicht an ihr wie Leute, die auf ihr wohnen.“ 4 – Das arabische Gleichnis weist auf den vergänglichen Charakter der Welt hin. Er legt nahe, dass man sich nicht an sie klammern sollte, um zur eigentlichen Bestimmung des Lebens zu gelangen. Dieser Hinweis, verbunden mit der Aufforderung, sich am Unvergänglichen zu orientieren, begegnet in zahlreichen neutestamentlichen Texten. 5

6.5.3 Weitere Gleichnistexte Die kleine Auswahl zeigt, wie neutestamentliche Gleichnisse weitergesponnen und neue Themen gleichnishaft erschlossen werden. Im Winter sehen alle Bäume ähnlich aus (Past Herm Sim III, 1-3) „1Er zeigte mir viele Bäume, die keine Blätter hatten, sondern mir wie verdorrt zu sein schienen. Denn sie waren alle ähnlich. Er sagt mir: Siehst du, sagte er, diese Bäume? Ich sehe, sagte ich, Herr, sie als ähnli1 Übersetzung und Besprechung Klaus Berger, Die Kleider der Kinder, in: Zimmer-

mann 2007, 959-963.

2 Übersetzung und Besprechung Kurt Erlemann, Weisheit nur für Weisheitsfreunde!,

in: Zimmermann 2007, 969-972.

3 Weiter EvThom 93: „Gebt nicht das Heilige den Hunden, damit sie es nicht auf den

Mist werfen. Werft nicht die Perlen den Säuen hin, damit sie es nicht machen“.

4 Übersetzung und Besprechung Geert van Oyen, Die Welt als Brücke, in: Zimmer-

mann 2007, 977-981.

5 Mt 13,44-46; Lk 9,60-62, 12,16-21 ( 5.3.8; 5.2.23; 5.3.17); vgl. 1 Kor 7,29-31.

158 che und dürre. Er antwortet mir und sagt: Die Bäume, die du siehst, sind die, die in der Welt wohnen. 2Weshalb, sagte ich, Herr, sind sie wie verdorrt und ähnlich? Weil, sagte er, weder die Gerechten zum Vorschein kommen noch die Sünder in dieser Welt, sondern ähnlich sind. Denn diese Welt ist für die Gerechten Winter, und sie kommen nicht zum Vorschein, da sie bei den Sündern wohnen. 3Denn wie im Winter die Bäume, deren Blätter abgefallen sind, ähnlich sind, und nicht zum Vorschein kommt, welche verdorrt oder lebendig sind, so kommen in dieser Welt weder die Gerechten noch die Sünder zum Vorschein, sondern alle sind ähnlich.“ 1 – Das Naturgleichnis nimmt das Thema von Mt 13,24-30 ( 5.3.7) auf und klärt, weshalb Gut und Böse kaum zu unterscheiden sind: Im Winter sehen alle Bäume gleich aus. Im Unterschied zu biblischen Gleichnissen steht der Text im Rahmen einer Vision, verschränkt Erzähl- und Sachebene miteinander. Der Turm ist fast fertig, das Ende bald da (Past Herm Vis III 8,9) „Ich fragte sie (die Greisin) nach den Fristen, ob das Ende schon da sei. Da fuhr sie auf und schrie laut: Du uneinsichtiger Mensch! Du siehst doch, dass am Turm noch gebaut wird! Erst wenn der Turmbau fertig ist, ist das Ende da. Aber es wird eilig daran weitergebaut.“ – Das Gleichnis antwortet auf die Frage nach dem Zeitpunkt des Endes. Der ‚Turm’ ist Metapher für die Kirche; das Ende der Welt wird mit der Vollendung des ‚Turmbaus’ erwartet. Die ‚Greisin’ vermittelt die apokalyptische* Vision und steht ebenfalls für die Kirche. Die Antwort drückt die Naherwartung des Endes aus und hält dazu an, die Umkehr zu Gott nicht hinauszuzögern (vgl. Vis II 2,5; III 2,2; III 5,5). 2 Der Kreislauf des Evangeliums (EpJac NHC I 8,10-27) Der gnostische* Jakobusbrief bietet ein Naturgleichnis, das der ‚vierfachen Saat’ (Mk 4,3-9;  5.1.1) ähnelt, sich aber in der Pointe unterscheidet: „Beeilt euch hinsichtlich des Wortes! Denn das Wort hat als ersten Teil den Glauben, als zweiten die Liebe, als dritten die Werke. Aus diesen nämlich entsteht das Leben. Denn das Wort gleicht einem Weizenkorn. Als einer es säte, glaubte er ihm. Und als es gewachsen war, liebte er es, weil er viele Körner anstelle des einen sah. Und als er gearbeitet hatte, wurde er gerettet, indem er es zur Speise bereitet hatte. Wiederum ließ er etwas zum Säen übrig. So ist es nun für euch möglich, dass ihr das Himmelreich empfangt. Wenn ihr es nicht durch 1 Quelle: Ulrich H.J. Körtner/Martin Leutzsch (Hgg.), Papiasfragmente. Hirt des

Hermas (Schriften des Urchristentums 3), Darmstadt 1998, 250f.

2 Der ‚Hirt des Hermas’ (PastHerm) gehört zur Schriftengruppe der ‚Apostolischen

Väter’ und ist Mitte des 2. Jh. entstanden. Weitere Gleichnisse sind PastHerm Sim V, 2f., ein Gegengleichnis zu Mk 12,1-12parr.; PastHerm Sim II, 1-10 knüpft an Lk 16,1-9 an; PastHerm Sim IV, 1-8 greift das Thema von Mt 7,15-20 auf. Die Texte sind alle sehr ausladend und in Erlemann 1999, 295-298, abgedruckt.

159 Erkenntnis empfangt, werdet ihr es nicht finden können.“ 1 – Es geht, so der Text, um die Wirkungen des Evangeliums: Glaube, Liebe und Werke. Sie führen zum Empfang des Himmelreichs (Leben). Wer sie beherzigt und das Wort an andere weitergibt (neue ‚Aussaat’), wird das Himmelreich finden, so die Pointe. Der Akzent liegt auf der Erkenntnis dieser Zusammenhänge. Erkenntnis (gr. gnósis) führt zum Heil.

6.5.4 Fazit: Zeugnisse für eine intensive Gleichnisproduktion Außerhalb des Neuen Testaments, besonders im Thomasevangelium und in den Agrapha*, sind viele Vergleiche und Gleichnisse zu finden, die das bekannte Spektrum durch Varianten und Neuschöpfungen verbreitern. Beliebte Themen sind der Zugang und der Ort des Heils. Die Gleichnisse im Hirten des Hermas kreisen um die Frage, wie das derzeitige Miteinander von Gut und Böse aufgelöst werden kann und wann das Ende kommen wird. Der gnostische* Jakobusbrief betont die Erkenntnis (gr. gnósis) als zum Heil führenden Weg.

6.6

Ergebnis: Breites Spektrum vergleichender Sprache

Jenseits der Evangelien gibt es viele Vergleiche und Gleichnisse, die die Argumentation zu bestimmten Themen unterstützen. Natur-, Weisheits- und Identitätsgleichnisse bzw. Identitätsmetaphern sind breit belegt. Letztere eignen sich zur Vergewisserung der Glaubensgrundlagen und ihre Verteidigung nach außen; erstere werden für typische Gemeindeprobleme herangezogen. Alltagsgleichnisse fehlen, da die Botschaft vom Reich Gottes fast völlig zurücktritt. Die frühchristlichen Apokryphen* bereichern das Spektrum der Gleichnisse Jesu um zahlreiche Varianten und Neuschöpfungen. Die Texte zeigen, in welch breite und vielgestaltige Gleichnistradition die Gleichnisse Jesu eingebettet sind.

Anfrage 10: Was sind Apokryphen, was sind Agrapha? Apokryph meint wörtlich ‚verborgen’. Apokryphen sind Schriften, die nicht in die Bibel übernommen wurden, denen aber trotzdem eine hohe theologische und historische Bedeutung zukommt. Es gibt Apokryphen zum Alten und zum Neuen Testament. Die alttestamentlichen 1 Übersetzung und Besprechung Judith Hartenstein, ‚Dattelpalme, Weizenkorn und

Ähre’, in: Zimmermann 2007, 947-950. Der apokryphe Jakobusbrief wird auf Ende des 2. Jahrhunderts datiert. Weitere Gleichnisse aus EpJac vgl. Erlemann 1999, 298.

160 (z.B. Jesus Sirach, Weisheit Salomos, Makkabäer) sind in manchen Bibelausgaben mit abgedruckt. Ihre Entstehungszeit liegt zwischen den beiden Testamenten. Sie haben daher eine besondere theologische und historische Brückenfunktion. Die neutestamentlichen Apokryphen sind sehr umfangreich, stammen grob aus dem 2.-4. Jahrhundert und umfassen mehrere Gruppen, vor allem Evangelien, Apostelgeschichten und Apokalypsen*. Apokryphe Evangelien gestalten die Jesusüberlieferung teilweise legendarisch aus. Diese vielfach edierten und veröffentlichten Schriften zeigen, dass das Neue Testament nur einen kleinen Ausschnitt der frühchristlichen Literatur bietet. 1 Ihre Autoren sind weithin unbekannt; hinter ihnen stehen lokale Christentümer mit ihren Sondertraditionen. Ein großer Teil der Schriften wird dem Gnostizismus zugerechnet ( Anfrage 11). Ihre Funktion ist Erbauung und esoterische* Belehrung. Oft haben apokryphe Schriften ihren fiktiven Anhaltspunkt in esoterischer Unterweisung Jesu, etwa in der Zeit zwischen Ostern und Himmelfahrt. Die Unabhängigkeit der meisten Jesusüberlieferungen in diesem Bereich ist umstritten, und damit auch ihr historischer und theologischer Nährwert. Konservative Forscher halten die Texte für nachrangig, liberale für historisch und theologisch bedeutsam, da sie unabhängig von den kanonischen* Schriften entstanden sein könnten. Das vorliegende Buch greift auf folgende Apokryphen zurück: - der Hirt des Hermas (PastHerm, Mitte 2. Jahrhundert) aus dem Korpus der ‚Apostolischen Väter’. - das Thomasevangelium (EvThom, entstanden vor 150 n.Chr.). Es enthält 114 Sprüche (Logien*) Jesu; gut die Hälfte der Logien hat Parallelen in den kanonischen* Evangelien. - die Agrapha (‚Ungeschriebenes’), das heißt unbekannte Jesusworte, die in unterschiedlichen Kontexten überliefert sind (in Briefen, Evangelien(fragmenten), Abhandlungen, bei Kirchenvätern).

Anfrage 11: Was heißt gnostisch? Das gr. Wort gnósis bedeutet Wissen, Erkenntnis. Der Gnostizismus ist eine antike Weltanschauung und Erlösungslehre, die etwa zeitgleich mit dem frühen Christentum entstand. Beide stammen aus demselben geistesgeschichtlichen Milieu und haben sich aneinander abgearbeitet. Die systematische Auseinandersetzung fand vor allem im 2. und 3. Jahrhundert statt. Es gibt eine große gemeinsame Schnittmenge (‚christliche Gnosis’ bzw. ‚gnostisches Christentum’), besonders in 1 Eine wissenschaftliche Edition bietet Wilhelm Schneemelcher, Neutestamentliche

Apokryphen, 2 Bände, Tübingen 6. Auflage 1999.

161 Ägypten und Rom. Gnostische Lehren sind uns über die Reaktionen der Kirchenväter 1 und die Texte aus Nag-Hammadi bekannt, die gnostische Evangelien, Apostelgeschichten und Apokalypsen* enthalten. Der Gnostizismus ist ein offenes, synkretistisches* System mit jüdischen, christlichen, persischen, babylonischen, ägyptischen und griechischen Elementen. Im Kern steht der Dualismus* zwischen der materiellen und der geistigen Welt. Die Entstehung der materiellen Welt gilt als göttlicher Betriebsunfall; Erlösung bedeutet, die Materie in die geistig-göttliche Sphäre zurückzuführen. Die Abwertung des Materiellen spiegelt sich in der Anthropologie*: Der Leib ist das Gefängnis der Seele bzw. des göttlichen Urfunkens. Drei Gruppen von Menschen sind (je nach Erlösungsgrad) zu unterscheiden: Hyliker (Körpermenschen), Psychiker (Seelenmenschen), Pneumatiker (Geistmenschen). Alle haben den Urfunken und damit Anteil am Göttlichen, ohne es zu wissen. Pneumatiker und zum Teil Psychiker können vom göttlichen Erlöser (Christus oder einer anderen Figur) aus der Gefangenschaft der Materie erlöst werden. Der Erlöser erinnert hierfür die Menschen an ihren göttlichen Funken und schenkt ihnen Erkenntnis (gnósis) über den Erlösungsweg. Ziel ist die Rückführung aller Urfunken zum höchsten Gott. Um dorthin zu gelangen, muss der Mensch alles Materielle, etwa durch Askese, ausscheiden, um so zur Selbsterkenntnis zu kommen. Die Gnosis manifestierte sich in unterschiedlichen Schulen und fand Verbreitung in nahezu allen Teilen der damals bekannten Welt. Ihre Attraktivität auch für Christen bestand in der geringen Verbindlichkeit, im einfachen, dualistischen Weltbild, in der synkretistischen Grundausrichtung (auch Christus ist integrierbar), in der intellektuell anspruchsvollen, Philosophie und Esoterik* verbindenden Lehre (gnósis), im unanstößigen Gottesbild und Erlösermythos (keine Inkarnation, kein Kreuz!) sowie im Stellenwert der Frauen als Offenbarungsträgerinnen (vgl. Maria, Maria Magdalena, Helena, Protennoia).

1 Irenäus, Tertullian, Hippolyt, Epiphanius, Klemens v.Alexandria, Euseb u.a.

7

Die ‚Sache’ der Gleichnisse

Die ‚Sache’ der Gleichnisse ist nicht in einem Satz oder einer religiösen Erkenntnis wiederzugeben. Sie ist vielmehr ein komplexes Bündel an religiösen Erfahrungen ( Anfrage 2). Gott, Jesus Christus, Zeit und Wirklichkeit, der Mensch, die Gemeinde und das ethische Verhalten sind Facetten ein und derselben ‚Sache’ (7.2 – 7.8). Zuvor werden Vergleiche und Bildfelder nach Themen sortiert (7.1).

7.1

Welche Vergleiche eignen sich für welche Themen?

Einzelnen theologischen Themen sind bestimmte Bildfelder vorzugsweise zugeordnet. Die wichtigsten werden im Folgenden präsentiert.

7.1.1 Saat und Ernte: Es kommt, wie es kommen muss! Der Kreislauf von Saat und Ernte eignet sich für mehrere Themen: a) der Zeitpunkt des Endes (Mk 4,26-29 u.a.); b) Endgericht und himmlischer Lohn (Mt 13,24-30 u.a.); c) Entwicklung des Himmelreichs und Weltmission (Mk 4,3-9parr. u.a.); d) das zum Heil führende Verhalten (2 Kor 9,6-10 u.a.); e) die Bewertung der Gegenwart (Lk 13,6-9 u.a); f) der Tod und seine Notwendigkeit (Joh 12,24 u.a.); g) der Dualismus* und seine Lösung (Mt 13,24-30 u.a.). – Der Naturvorgang macht plausibel, dass sich Ungeduld nicht lohnt, dass alles nach Plan läuft und dass das Bestehen im Endgericht mit dem Verhalten jetzt zu tun hat.

7.1.2 Pflanzen und Früchte: Christsein verpflichtet! Bei diesem Bildfeld steht die organische Verbindung von Pflanzen und Früchten im Fokus (Röm 11,17-24 u.a.). Einige Texte heben auf die Unterschiedlichkeit der Pflanzen ab (Mt 7,15-20 u.a.). Für andere ist der Aspekt, dass Pflanzen Frucht bringen, ausschlaggebend (Lk 13,6-9 u.a.). – Vorzugsthemen sind: der Gegensatz zwischen Gut und Böse, das Verhältnis zu den ‚Wurzeln’, ethisches Verhalten als ‚Frucht’ des Glaubens. In allen Fällen geht es um die Identität der Angesprochenen.

7.1.3 Schafwirtschaft: ‚Hirten’ müssen Verantwortung zeigen! Das Bildfeld wird nach verschiedenen Aspekten hin entfaltet: a) die Hilflosigkeit der Schafe (Mk 6,34 u.a.; Joh 1,29: das ‚Lamm’); b) der Wert der Tiere (Mt 12,9-14 u.a.); c) die Zusammengehörigkeit von Hirt und Herde (Joh 10), d) die Verantwortung des Hirten (Joh 10 u.a.). Thema ist die Frage, woran man gute Führungskräfte erkennt.

163

7.1.4 Licht und Finsternis: Vorsicht und Abgrenzung sind nötig Bei diesem apokalyptischen* Bildfeld steht Licht für die Sphäre Gottes, Finsternis für die Sphäre Satans. Die Vorzugsthemen sind recht variabel: a) die Identität der Glaubenden; 1 b) die Verantwortung der Getauften (Mt 5,14parr.: ‚Licht der Welt’); c) der Übergang zur Erlösung; 2 d) die Umkehr der Gottlosen zum Glauben (‚Werke der Finsternis’ versus ‚Werke des Lichts’); e) die Heilsbedeutung Jesu (Joh 11,9f.: Zeit des Sehenkönnens; Joh 8,12: ‚Licht der Welt’). – Die thematische Mitte des Bildfeldes ist die Identität der Glaubenden, mithin ihre Zugehörigkeit zur göttlichen Sphäre. Sie gilt es zu wahren, indem man sich von der ‚Finsternis’ abgrenzt und sich von ihr nicht einlullen lässt.

7.1.5 Hochzeit und Ehe: Ein einzigartiges Privileg Die Metaphorik betont die enge emotionale Beziehung zwischen Gott bzw. Christus und den Glaubenden. Jesus vollzieht die verheißene Hochzeit als Beginn der dauerhaften Gemeinschaft Gottes mit den Menschen (Mt 22,1-14; 25,1-13; Mk 2,18-20; Offb 19,7-9). Die exklusive Beziehung verträgt sich nicht mit anderen Bindungen und befreit von früheren Bindungen und Regelungen (Fasten, Mk 2,18-20). Die exklusive Einladung zum ‚Hochzeitsmahl’ Gottes lässt andere Verpflichtungen unwichtig erscheinen. – Themen des Bildfelds sind der Status der Erwählung und die Frage der richtigen Prioritäten im Leben.

7.1.6 Haus und Familie: Wer dazugehört, ist privilegiert Das Haus ist Schutzraum für die Glaubenden (Joh 14,2f.). Einigkeit ist hier das bestimmende Thema (1 Kor 10,17 u.a.; vgl. Mt 12,22-20). Thema der Familienmetaphorik ist die Zusammengehörigkeit von Gott, Christus, Apostel und Glaubenden bzw. die Gemeinschaft der Glaubenden untereinander. Sei es, dass Jesus ‚Sohn Gottes’ heißt, die Getauften ‚Kinder’ oder ‚Erben’ genannt werden oder sie sich einander ‚Geschwister’ nennen: Immer geht es um enge Verbundenheit. Einzelne Aspekte des Bildfeldes sind: a) die exklusive Beziehung Jesu zu Gott (Mk 1,11parr. u.a.); b) das exklusive Verhältnis der Getauften zu Gott und Christus (Röm 8,17 u.a.); c) der geschwisterliche Umgang der Getauften (Lk 15,11-32 u.a.); d) die Anwartschaft der Glaubenden auf die Erlösung (Röm 8,17). – Wer zur Familie Gottes bzw. Christi dazugehört und in seinem Haus wohnt, ist in höchstem Maße privilegiert und Träger der Verheißungen Gottes. Das ist der Tenor des Bildfeldes. 1 1 Thess 5,5: ‚Kinder des Lichts’; 2 Kor 5,14: Licht und Finsternis sind unvereinbar. 2 1 Thess 5,2: ‚Tag Gottes’, Röm 13,12: ‚die Nacht endet bald’; Mt 25,1-13 u.a.: Chris-

tus kommt ‚mitten in der Nacht’; Mt 24,27par.: Der Menschensohn kommt ‚wie ein Blitz’; Offb 22,16: Christus ist der ‚Morgenstern’.

164

7.1.7 Gastmahl und Fest: Einladung zu göttlicher Freude Das Bildfeld transportiert durchweg positive Assoziationen. Es eignet sich daher besonders, das Reich Gottes und das, was es den Menschen verspricht, zu umschreiben. Mehrere Aspekte sind erkennbar: a) Das Fest ist Ausdruck höchster Freude (Mt 22,1-14par. u.a.); b) Es fordert präzise Vorbereitung (z.B. Mt 25,1-13: Vorsorge für brennende Lampen); c) Es fordert angemessenes Verhalten; 1 d) Die Einladung ist eine hohe Ehre (Mt 22,1-14); e) Die Sitzordnung ist nicht gleichgültig (Lk 14,7-11; vgl. Lk 22,24-30); f) Das Feiern ist wichtiger als die Gäste (Mt 22,1-14par. u.a.). – Themen sind der Wert der Heilsveranstaltung Gottes und die Frage nach den Einlassbedingungen. Die Antwort lautet: Wer nichts zu verlieren hat, sich frei macht und bereit ist, mit Anderen an einem Tisch zu sitzen, und wer den Anlass wertschätzt, ist dabei.

7.1.8 Wasser, Brot und Wein: Jesus bietet mehr! Die Metaphern Brot, Wasser und Wein, Milch und Honig signalisieren das Leben in Fülle. Das Johannesevangelium strickt hieraus Bildreden, um die Bedeutung Jesu auszumalen: Er ist das ‚Brot des Lebens’, das dauerhaft satt macht und ins ewige Leben hinüberreicht (Joh 6). Er ist das Lebenswasser, das nie mehr durstig macht (Joh 4,14; Offb 21,6). Er ist der Weinstock, der die Glaubenden am Leben hält und sie zum Frucht Bringen treibt (Joh 15,1-8). Jesus ist die Lebensgrundlage überhaupt; das ist der Tenor der Lebensmittel-Metaphorik. – Die Abendmahlsworte (Mk 14,22-24parr.) weisen in eine ähnliche Richtung: Die Elemente Brot und Wein verkörpern den Leben stiftenden neuen Bund, der durch die Selbsthingabe Jesu (Leib, Blut) geschlossen wird.

7.1.9 Herren und Bedienstete: Loyalität ist angesagt Herren und Bedienstete, Könige und Schuldner, Großgrundbesitzer und Arbeiter, Chef und Verwalter sind Variationen des Bildfeldes. Großthema ist das Verhältnis zwischen Gott / Christus und Menschen, insbesondere die Pflichten des Menschen, aber auch die Fürsorglichkeit des ‚Herrn’ den Seinen gegenüber. Unstrittig ist das hierarchische Gefälle zwischen Gott / Christus und Mensch. Einzelne Aspekte betreffen a) die Abhängigkeit von Güte und Vergebung (Mt 18,23-35 u.a.); b) den Auftrag Gottes bzw. Christi an die Glaubenden (Mt 21,28-32 u.a.); c) die Rechenschaft (Lk 16,1-9 u.a.); d) die Forderung exklusiver Loyalität (Mt 6,24par.); e) die Fürsorglichkeit des Herrn (Mt 20,1-16 u.a.).

1 Mk 2,18-20: kein Fasten; Mt 22,11-14: Tragen eines Hochzeitsgewands u.a.

165

7.1.10 Etablierte und Randständige: Das Blatt wird sich wenden! Das Bildfeld begegnet in den Variationen Arme / Reiche; Angesehene / Außenseiter; Pharisäer / Zöllner; Gerechte / Sünder sowie Mächtige / Rechtlose. Die Gegenüberstellung läuft regelmäßig auf eine Umkehrung der Verhältnisse hinaus. So geht der Zöllner gerechtfertigt von dannen, nicht der Pharisäer (Lk 18,9-14), schafft der ungerechte Richter der rechtlosen Witwe Recht (Lk 18,1-8), kommt der arme Lazarus statt des Reichen in Abrahams Schoß (Lk 16,19-31), bleiben die Vornehmen vor dem Festsaal, die Obdachlosen kommen hinein (Mt 22,114par.), droht dem gesetzestreuen Bruder des ‚verlorenen Sohnes’ die Isolation (Lk 15,11-32), wird ein Samaritaner zum Vorbild der Jerusalemer Priesterschaft (Lk 10,30-37), werden ‚Erste’ zu ‚Letzten’ (Mt 20,1-16). Die Gleichnisse machen die bevorstehende Umkehr der irdischen Verhältnisse plausibel und warnen vor Arroganz und selbstgerechter Abgrenzung. Nur wer teilt und Gemeinschaft auch mit unangesehenen Mitmenschen sucht, ist bei Gottes Heilsveranstaltung dabei.

7.1.11 Betrug und Einbruch: Nur nichts anbrennen lassen! Das kriminalistische Bildfeld stellt die Energie, mit der sich ein Betrüger den Zugang zum Heil verschafft, als Vorbild hin (Lk 16,1-9). Oder es warnt vor Einbrechern, die in der Nacht zuschlagen. Thema ist hier der unbekannte Zeitpunkt der Parusie* Christi (Mk 13,32; 1 Thess 5,13 u.a.), der zu dauernder Wachsamkeit aufruft (Mk 13,33-37; 1 Thess 5,4-6 u.a). In beiden Fällen geht es um Vorteil sichernde Klugheit; man kann sie von Kriminellen lernen und sich durch sie vor Kriminellen schützen. Wer klug handelt, sichert sich den Zugang zur Seligkeit.

7.1.12 Leib und Glieder: ‚Körperpflege’ der besonderen Art Paulus und seine Schüler verwenden dieses Bildfeld, um den Charakter der christlichen Gemeinde als ‚Leib Christi’ zu umschreiben. Einzelaspekte sind: a) Die Gemeinde gehört organisch zu Christus, ja bildet seinen ‚Leib’; b) Sie ist eine organische Einheit in sich; c) Sie funktioniert, wenn alle Glieder zusammenspielen; d) Jedes Gemeindeglied hat seine eigene Funktion. Die Metaphorik zeigt, dass das Zusammenspiel der einzelnen Glieder sowie gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit zum Gedeihen der Gemeinde beitragen, und betont die Identität der Gemeinde als aus der Welt herausgehobener Körperschaft. Das ist ein Privileg, das zu besonderer ‚Körperpflege’ verpflichtet.

7.1.13 Haus und Tempel: Getaufte als Wohnung des Geistes Auch bei diesem Bildfeld ist die organische Zusammengehörigkeit von Teil und Ganzem leitend. Der Aspekt des Wachstums kommt dazu und

166 beim Tempel der Aspekt der Integrität, des Heiligen, der ein entsprechendes Verhalten fordert. In den Getauften als ‚Tempel Gottes bzw. des Geistes’ erfüllt sich die Verheißung, dass Gott am Ende der Zeit Wohnung unter den Menschen nehmen wird (Offb 21,3; vgl. Ez 48,35; Joel 4,16-21). An und unter den Gemeindegliedern werden Gott und der Geist sichtbar. Der Jerusalemer Tempelkult ist damit abgelöst. Wer Gott bzw. dem Geist Wohnung gegeben hat, bietet dem Bösen keinen Platz mehr (2 Kor 6,15-19 u.a.). Besonders Sünden, die die Körperlichkeit betreffen, sind tabu. – Die Metaphorik macht die Sonderstellung der Getauften als Heilige sichtbar und führt die Getauften als Ort der Gotteserkenntnis und des Gottesdienstes ein.

7.1.14 Krieg und Militär: Der Glaube braucht Abwehrkräfte Im Hintergrund dieses Bildfeldes steht die apokalyptische* Vorstellung eines endzeitlichen Kampfes zwischen Gut und Böse. Gegen die übermenschlichen Kräfte des Bösen ist ‚militärische’ Ausrüstung gefordert. Die Getauften müssen sich als ‚Soldaten Christi’ gegen die Zugriffe Satans zur Wehr setzen. Ihre ‚Waffen’ bestehen in den Abwehrkräften des Glaubens. Lk 14,31f. variiert das Metaphernspiel: Wer Jesus nachfolgen will, sollte wie ein Feldherr zuerst seine Ressourcen überprüfen, bevor er in den ‚Krieg’ zieht. Nachfolge ist hier als ein äußerst Kräfte zehrendes Unterfangen geschildert. – Thema sind die Herausforderungen der Nachfolge und der endzeitlichen Situation.

7.1.15 Fazit: Poetische Kreativität und Treffsicherheit Die Gleichniserzähler wählen ihre Bildfelder pragmatisch aus. Kriterium ist, ob sie das vorliegende Thema unstrittig und plausibel auf den Punkt bringen. Die meisten Gleichnisse führen alttestamentliche Bildfelder fort und modifizieren sie. Die Bildfelder in Identitätsgleichnissen sind zum Teil neu (Jesus als Wasser, Brot und Wein; die Gemeinde als Tempel oder Leib Christi; Bildfeld von Etablierten und Randständigen). Sie markieren eine theologische Neuausrichtung: Jesus überbietet die Gaben des Exodus*, die christliche Gemeinde löst den Jerusalemer Tempel ab, zuvor Verachtete sind jetzt Erwählte Gottes.

7.2

Geht es nur um das Reich Gottes?

Die Forschung sieht zum Teil bis heute im Gottesreich die ‚Sache’ der Gleichnisse schlechthin. Das ist einseitig, wie schon die im Kontext genannten Bezugsgrößen zeigen. Der Begriff ‚Reich Gottes’ reicht längst nicht aus, um die ‚Sache’ zu umschreiben. Der Abschnitt betrachtet die in den Texten ausdrücklich erwähnten Bezugsgrößen.

167

7.2.1 Die Rede von ‚Gottes Reich’ Die Reich-Gottes-Botschaft ist zentraler Bestandteil der Verkündigung Jesu; sie ist in den synoptischen* Evangelien Inbegriff der christlichen Zukunftshoffnung. Viele Gleichnisse sind auf Gottes Reich1 bezogen. Doch ist es längst nicht die ‚Sache’ aller Gleichnisse. 2 Der Begriff ist selbst eine Metapher, die Gott als König vorstellt. Im Hintergrund steht die Verheißung von Gottes ‚persönlicher’ Herrschaft über Israel, von seiner dauerhaften Präsenz auf dem Zion und von Israels endgültiger Führungsrolle über die Völker der Welt (Psalmen; Jes 6 u.a.). Der gr. Begriff basileía ist doppeldeutig: Er meint das Königreich (geographisch) und die besondere Form der Herrschaftsausübung (qualitativ). Wo vom ‚Eintreten’, ‚Hineingelangen ins’ oder vom ‚Sein im’ Reich die Rede ist (Mt 5,20 u.a.), liegt ein geographisches Verständnis vor. Qualitativ steht die Gottesherrschaft anderen (widergöttlichen) Herrschaften gegenüber (Mt 12,28par. u.a.). Um Qualität geht es auch, wenn vom ‚Gewinnen’ oder ‚Verlieren’ des Gottesreiches die Rede ist (Mt 13,44-46 u.a.). Hier ist es Inbegriff der endzeitlichen Hoffnung. 3 Manche Aussagen erklären die basileía für bereits da, andere für in naher Zukunft anbrechend (präsentische versus futurische Eschatologie*;  Anfrage 12). Das Gottesreich entwickelt sich im Geheimen, es beginnt unscheinbar, um am Ende unübersehbar zu sein (Wachstumsgleichnisse Mk 4parr.). Mk 9,1parr. zufolge kommt es ‚in Kraft’ (gr. en dynámei), laut Lk 17,20f. und EvThom 3 wirkt es als Kraft in den Menschen und aus ihnen heraus. In Jesus ist es bereits sichtbar und spürbar da (Lk 17,21). Die sichtbare Gestalt des Gottesreiches ist die christliche Gemeinde (Mt 13,41). In ihr werden die Wohltaten Gottes sichtbar und spürbar ( 7.7). Wer zu ihr gehört, hat Anteil an Gottes Herrschaft. Kurz gesagt: ‚Gottesreich’ ist eine theologisch qualifizierte Metapher, die die Durchsetzung des Heilswillens Gottes bezeichnet.

7.2.2 Weitere Bezugsgrößen Die Einleitungsformel ‚Das Reich Gottes ist wie XY’ lässt offen, welcher Aspekt des Gottesreiches im Blick ist. Dieser erschließt sich aus dem Gleichnis selbst. So ist das Weinberggleichnis Mt 20,1-16 als Deutung des Spruches Mt 19,30 („Aber viele, die die Ersten sind, werden die Letzten und die Letzten werden die Ersten sein“) konzipiert. Im Fokus stehen hier konkurrierende Konzepte von Gerechtigkeit ( 1 Gr. basileía tou theoú bzw. bas. ton ouranón (Himmelreich), hebr. malqút JHWH. 2 Die umstrittene Frage, ob die Bezugsgröße ursprünglich ist oder nachträglich von

den Evangelisten hinzugefügt, wird bei Erlemann 1999, 105, diskutiert.

3 Welcher Aspekt in der Vaterunserbitte ‚Dein Reich komme’ (Mt 6,10) gemeint ist,

bleibt offen. – Vom Gottesreich heißt es in Mk 1,15parr. u.a., es sei nah; ob zeitlich, personal oder räumlich, bleibt offen (ausführlich dazu Erlemann 2014, 40).

168 5.3.10). Die Art der Herrschaft Gottes zeigt sich in seiner Güte den ‚Letzten’ gegenüber. Diese Wohltat sollte schon jetzt in der christlichen Gemeinde gelten. Andere Aspekte werden ausgeblendet. Die lukanischen Gleichnisse sprechen selten vom Gottesreich; Einleitungsformeln fehlen oft. 1 Die ‚Sache’ ergibt sich aus dem Kontext. Das Gastmahlgleichnis Lk 14,15-24 etwa ist eine Erläuterung der Seligpreisung V.15 („Selig ist, der das Brot isst im Reich Gottes“). Die ‚Sache’ kreist um die Frage, wer am Ende bei Gottes Party dabei sein wird. Lk 15 beschreibt die Freude im Himmel über gerettete Sünder, Lk 16 klärt die Frage, wie Geld zur Seligkeit verhelfen kann; Dreh- und Angelpunkt ist hier V.13. Lk 18,1-8 zeigt den Erfolg hartnäckigen Betens und nur indirekt einen Wesenszug der Herrschaft Gottes.

7.2.3 Fazit: Jedes Gleichnis hat seine eigene ‚Sache’ ‚Gottesreich’ ist kein Passepartout zum Verständnis der Gleichnisse. Ihre ‚Sache’ ist vielschichtiger, komplexer. Sie erschließt sich aus der Erzählung selbst, aber auch aus dem näheren und weiteren Kontext.

7.3

Was verraten Gleichnisse über Gott?

7.3.1 Vorbemerkung: Kontextualität, Anthropomorphismen Die Gleichnisse bieten kein vollständiges, Lehrbuch-taugliches Bild von Gott. Die biblischen Gottesbilder sind nicht statisch, sondern äußerst dynamisch. Die Texte sind auf bestimmte historische Fragestellungen hin entworfen, auf die sie Antworten geben. Die enthaltenen Aussagen über Gott sind einzelne Schlaglichter und ergeben in der Summe ein an den Rändern offenes Puzzle. – Die zweite vorab-Einschränkung betrifft Metaphern und Bildfelder: Sie sind der Lebenswelt der Menschen entnommen und beschreiben Gott in menschlicher Sprache, zeichnen ihn in menschlicher Gestalt (anthropomorph*) und mit menschlichen Gefühlen (anthropopathisch*). Zugleich bringen sie aber seine Unvergleichlichkeit und Unverfügbarkeit zum Ausdruck. Wie er wirklich ist, entzieht sich dem Zugriff menschlicher Erkenntnis. 2

7.3.2 Die Metaphern: Gott als oberste Instanz Die für Gott bzw. Jesus stehenden Stellvertreterfiguren sind aus der antiken Lebenswelt gegriffen: ausländischer Großgrundbesitzer, Haus1 Sie fehlen vor allem in Gleichnissen, die nur Lukas bietet (anders Lk 13,18.20 sowie,

nicht als Einleitungsformel, Lk 14,15; 19,11).

2 Vgl. ausführlich Erlemann 1999, 78f.

169 herr, Weinbergbesitzer, König, Vater und Arbeitgeber. Alle Figuren repräsentieren die oberste Instanz, den ‚Herrn’ (gr. kýrios). Er ist souverän, niemand kann ihm reinreden, seine Entscheidungen sind jenseits der Kritik, selbst da, wo sie ungerecht scheinen ( 7.3.7). Der Kyrios muss sich als oberster Richter und Herr über Leben und Tod vor niemandem rechtfertigen. Die anderen Akteure sind von ihm abhängig. Bedienstete, Angestellte, Gesandte, Verwalter, Gäste, Söhne oder Bevollmächtigte sind dem Kyrios Rechenschaft schuldig. Das Verhältnis zu den Menschen wird als verbindliches Rechts- und Geschäftsverhältnis oder familiär bestimmt. So kann man sich auf Gottes Reaktionen einstellen. Diese Grundzüge sind fest im alttestamentlichjüdischen Denken verankert (vgl. die rabbinischen Gleichnisse,  4.2).

7.3.3 Gott zeigt sich immer wieder anders Gottes Dynamik wird in der szenischen Gliederung der Natur- und Alltagsgleichnisse greifbar: Der Kyrios handelt zu Beginn der Erzählung anders als am Ende. Am Anfang arrangiert er alles und legt es auf Zukunft hin an. In der Mitte ist er häufig abwesend, am Ende kommt er zur ‚Abrechnung’ mit seinen Bediensteten. Zwischen Anfang und Ende herrscht eine Spannung (z.B. Mt 18,23-35: Amnestie am Anfang, Bestrafung am Schluss) oder eine organische Entwicklung (Mk 4parr. u.a.: Saat und Ernte). Damit wird die Diskrepanz zwischen Glauben (Gott ist Schöpfer, Herr der Welt, endzeitlicher Richter) und historischer Erfahrung (Gott ist abwesend, ohnmächtig) aufgearbeitet. Die Gleichnisse zeigen, dass das derzeitige ‚Fehlen’ keine Ohnmacht Gottes signalisiert. Sein ‚Ausbleiben’ hat vielmehr positive Bedeutung für die Menschen: Die Gegenwart ist Zeit der Geduld Gottes und des aktiven Wartens ( 7.8.4).

7.3.4 Bei Gott ist mit allem zu rechnen! Das Verhalten und die Reaktionen des Kyrios sind extravagant* überzeichnet, was den Schluss zulässt: Bei Gott ist mit allem zu rechnen! Treue Bedienstete entlohnt er über die Maßen, treulose bestraft er überhart (z.B. Mt 25,14-30par.). Über einen reuigen Sünder freut er sich grenzenlos, dem ‚Schalksknecht’ entzieht er die zuvor gewährte Begnadigung gnadenlos (Mt 18,23-35). Die extremen Reaktionen deuten nicht auf Willkür; Gottes Verhalten orientiert sich an nachvollziehbaren Kriterien ( 7.3.6). Die Extreme besagen: Bei Gott geht es ums Ganze; am Ende gibt es keine Grautöne, keine Halbheiten mehr, sondern nur noch alles oder nichts. Dementsprechend geht es auch beim täglichen Verhalten um kluge und radikale Prioritätensetzung ( 7.7.3).

170

7.3.5 Der Gott aller und der Gott besonders Erwählter Gott ist nicht zuerst der Gott der oberen Zehntausend, der Frommen oder Israels. Ihm liegen gerade die abseits Stehenden am Herzen. Seine Gerechtigkeit wird selbst den ‚Letzten’ noch gerecht (Mt 20,1-16). Sein Wort verstreut er flächendeckend in der Welt, seine Sonne geht über allen Menschen auf (Mk 4,3-9parr.; Mt 5,45par.), selbst das Böse lässt er wachsen und gedeihen (Mt 13,24-30). Wer am Ende bei seiner Party dabei ist, ist offen (Mt 22,1-14par.). – Diesem Grenzen sprengenden Gott steht der klar auswählende Gott gegenüber. Klassisch zeigt es das Gastmahlgleichnis Mt 22,1-14: Zuerst werden nur die Erwählten eingeladen, dann irgendwelche Guten und Bösen, zuletzt werden die Unwürdigen wieder entfernt. Das Logion* „viele sind berufen, wenige auserwählt“ (Mt 22,14) bringt es auf den Punkt. Die gegenläufigen Tendenzen sind in die zeitliche Struktur des Gottesbildes ( 7.3.3) einzuzeichnen: Die Gegenwart ist die Zeit der Einladung an alle Menschen, sich Gottes Herrschaft zu Eigen zu machen; die Zukunft wird das Gericht und damit die letztgültige Auswahl bringen. Die Kriterien der göttlichen Auswahl werden in  7.7 beschrieben. Sie lenken den Blick auf die Bedeutung der Gegenwart ( 7.8).

7.3.6 Motive und ‚Schmerzgrenzen’ Gottes Der Vorstellungsrahmen des Gottesbildes ist die Alltagswirklichkeit. Gefühlsregungen der Kyrios-Figur erscheinen oft übertrieben, ja extrem. Das weist auf die Differenz zwischen ‚realen’ Menschen und Gott bzw. Christus hin. Die ganze Bandbreite an Gefühlen kommt zum Tragen: Von kaum nachvollziehbarer Liebe und Freude (Lk 15) über Enttäuschung (Mk 12parr.) und Zorn (Mt 18; 22; 25par. Lk 19) bis hin zu dämonischen Zügen (Mt 24f.: Kommen zur Unzeit) wird alles geboten. Die Gefühle appellieren daran, sich klug und loyal zu verhalten. Die Gleichnisse lassen aber auch Gottes Motive erkennen: Die Rücknahme des Schulderlasses (Mt 18,23-35) ist darin begründet, dass der ‚Schalksknecht’ eine rote Linie überschritten hat: Er hat die Großzügigkeit des Königs nicht geteilt und sie so konterkariert. Das Motiv des Weinbergbesitzers, auch noch seinen Sohn zu den renitenten Winzern zu schicken (Mk 12,1-12parr.), wird in einem Selbstgespräch deutlich: Er erwartet Respekt vor dem Sohn (V.6). Hierin täuscht er sich jedoch; in seiner Enttäuschung vernichtet er die Winzer. Die übergroße Freude des Vaters über die Rückkehr seines Sohnes (Lk 15,11-32) wird ausdrücklich begründet: Für ihn war er verloren, ja tot, jetzt ist er wieder am Leben, die Familie komplett (V.24.32). – Die Beispiele zeigen, dass Zorn und Gericht unausweichlich sind, wenn der Mensch Gott enttäuscht oder sein Verhalten gegen die ausdrücklichen Interessen Gottes (Fürsorge um die ‚Verlorenen’, Anerkennung seines Sohnes) geht. Diese roten Linien sollte der Mensch nicht überschreiten. Anders aus-

171 gedrückt: Die Glaubenden sollen Gottes Herrlichkeit und Güte in der Welt publik machen, sonst verlieren sie ihre Existenzberechtigung.

7.3.7 Gottes (Un-)Gerechtigkeit Zum Teil entsteht in den Texten der Eindruck, Gott sei ungerecht. Wie der Kyrios etwa die Ersten im Weinberggleichnis (Mt 20,1-16) behandelt, passt zu keiner Gewerkschaftsphilosophie. Die Bestrafung des aufmuckenden Dieners im Talentegleichnis (Mt 25,14-30) erinnert an despotische Willkür. Die Forderung, ein Obdachloser solle einen Hochzeitsanzug tragen, ebenfalls (Mt 22,11-14). Ein Chef, der seinen Verwalter dafür lobt, dass er ihn betrogen hat (Lk 16,1-9), irritiert. Was hat es damit auf sich? Ungerecht ist der Kyrios, sofern man menschliche Werthaltungen zugrunde legt. Insbesondere die Alltagsgleichnisse stellen diese aber massiv in Frage und bringen eine alternative ‚Wertehierarchie’ ins Spiel: Es geht um Wertschätzung, die keine Ausreden zulässt, um Leben für alle, nicht um Abstandsgebote, um intakte Familie, nicht um engstirniges Bestehen auf moralische Standards, um Heilsegoismus, nicht um skrupulöses Grübeln. Die ‚normalen’ Werthaltungen erscheinen durch das Erzählarrangement deplatziert, ja absurd. Nicht Gott ist ungerecht, der Mensch entlarvt sich vielmehr als egoistischer Kleingeist. Es erscheint als Gebot der Klugheit, sich auf die Selbstverständlichkeiten eines gedeihlichen Miteinanders zu besinnen.

7.3.8 Fazit: Gott befreit aus heilloser Normalität Der Gott der Gleichnisse Jesu will Leben für alle, auch und gerade für diejenigen, die am Leben der Gesellschaft nicht teilhaben. Sein Ziel ist es, seine Herrschaft weltweit durchzusetzen, damit alle Menschen zum Leben in Fülle kommen. Seine Mittel sind Geduld und Güte, Verbindlichkeit und Großzügigkeit, Liebe und Barmherzigkeit. Diese seine Wohltaten ermöglichen ein Miteinander, das aus den ‚normalen’ Verhaltensmustern, aus kleinlichem Egoismus, Neid und selbstgerechter Abgrenzung gegenüber verachteten Mitmenschen ausbricht. Dieser Gott gibt niemanden verloren, ist zur Vergebung bereit, lässt sich von der Not der Menschen berühren und erwartet im Gegenzug Anerkennung, Wertschätzung und ein grundsätzliches Umdenken, eine Umkehr zu den heilvollen Selbstverständlichkeiten des Zusammenlebens.

172

7.4

Was sagen die Gleichnisse über Jesus Christus? 7.4.1 Vorbemerkung: Polyvalenz der Metaphern

Die Kyrios-Metaphern vieler Gleichnisse sind sowohl auf Gott, als auch auf Jesus, manche sogar auf Apostel und Missionare beziehbar.1 Der ‚Sämann’ in Mk 4,3-9parr. lässt sich auf alle beziehen, die mit der Verkündigung zu tun haben. Gott ist hier das Urbild, Jesus sein Repräsentant, die Missionare seine Nachfolger. Der ‚König’ im Schalksknechtgleichnis Mt 18 ist auf Gott und Jesus deutbar, ebenso der ‚Herr’ in den Knechtsgleichnissen Mt 24f. und der ‚Vater’ in Lk 15,11-32. Die Mehrdeutigkeit ist christologisch* aufschlussreich: Jesus repräsentiert vollmächtig den Vater und zeigt in seinem Verhalten, wie Gott ‚tickt’. Unter der Hand, durch die polyvalente* Metaphorik, wird Jesus zum Kyrios und zumindest sprachlich Gott gleichgestellt. Es gibt allerdings auch Gleichnisse, die zwischen Gott und Jesus unterscheiden. Dazu gehören Mt 22,1-14 (königliche Hochzeit) und Mk 12,1-12parr. (böse Winzer). Im ersten Fall richtet der König dem Sohn die Hochzeit aus. Im zweiten Fall überbringt der Sohn als der Gesandte den Willen des Vaters den Winzern letztgültig. Mt 25,1-13 schließlich (Jungfrauen) ist eindeutig auf den Sohn bezogen: Er ist der ersehnte ‚Bräutigam’, wie der Kontext der Endzeitrede Mt 24 verrät.

7.4.2 Der Gleichniserzähler Jesus ist erst einmal ein begnadeter Gleichniserzähler. Die Kunst, vom Gott Israels zu sprechen, ist sein Markenzeichen. Er ist der „Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt“ (Mt 13,52). Neues und Altes steht für das Nebeneinander neuer und alter Bildfelder bzw. für deren kreative Umprägung, für die Konkurrenz alter und neuer Verhaltensmuster, für alte und neue Wirklichkeitssicht, für innovatives und traditionelles Gottesbild. An Jesu Gleichnissen scheiden sich die Geister derer, die sich begeistern lassen, und derer, die sich verweigern und an ihren alten Werthaltungen und Vorstellungen festhalten.

7.4.3 Der Publizist Gottes Jesus ist der autorisierte Offenbarer Gottes; er allein darf Gott exegisieren* (Joh 1,18). Er richtet den Menschen die frohe Botschaft vom Heil bringenden Gott aus. Er weist auf Gottes Herrschaft hin, zeigt, worin sie besteht, malt ihren unendlichen Wert vor Augen und be1 Ausführlich hierzu Kurt Erlemann, Die Selbstpräsentation Jesu in den synoptischen

Gleichnissen, in: Jörg Frey u.a. (Hgg.), Metaphorik und Christologie, Berlin/New York 2003, 37-52.

173 schreibt den Weg dorthin. Er lädt zur großen Party Gottes ein und rührt die Werbetrommel für sie. Er gleicht einem Promoter, der einen Trailer für einen bald anlaufenden Kinofilm in die Kinos bringt, um auf ihn Appetit zu machen. 1 Er bringt den Menschen durch die Gleichnisse Gott nah: Er wird in seinen Motiven, in seiner Emotionalität und Menschlichkeit greifbar, erscheint als die große Chance für ein Leben in Fülle. Zugleich hält er den Menschen den ungreifbaren, unvergleichlichen Gott vor, der sich nicht berechnen lässt, den souveränen Herrn, der menschliche Wertmaßstäbe radikal in Frage stellt und seine Alternativen dagegenhält. Hierin steht Jesus in der Tradition der Propheten Israels; das spiegelt sich auch in der Erfahrung des Unverständnisses und der Ablehnung wider ( 7.4.6). Darin, dass er nicht nur von Gottes Kommen spricht, sondern es bereits sichtbar verkörpert, ist er der ‚Sohn’, der die Zeit der Erfüllung alter Prophetien einläutet.

7.4.4 Der Repräsentant des Vaters Als ‚Sohn’ ist Jesus der vollmächtige Repräsentant Gottes. Er tut, was ihm der Vater aufträgt, beide ziehen an einem Strang (Joh 5,17-19; 10,30). In seinem Verhalten den ‚Verlorenen’ gegenüber wird Gottes universaler Heilswille erkennbar. Seine Gesetzesauslegung ist göttlich inspiriert; sie zielt auf die Ermöglichung und Erhaltung von Leben. Die Wunder zeigen, dass Gott sogar aus dem Tod neues Leben schaffen kann. An Ostern wird die Überwindung des Todes abschließend dokumentiert. Jesu Umgang mit dem Bösen und seine Lebenshingabe bis hin zum Tod am Kreuz zeigen, welchen Weg Gott wählt, um das Böse aus der Welt zu schaffen: Dieser ‚untere Weg Gottes’ zeichnet sich durch Sanftmut aus und lässt sich durch nichts korrumpieren. 2 Die Gleichnisse sind Kommentare zum Wirken Jesu und umgekehrt.

7.4.5 Jesus und die Gemeinde Einige Gleichnisse sprechen von Jesus, dem Herrn der Gemeinde; sie ist das ‚Reich des Menschensohns’ (Mt 13,41). Jesus ruft die Menschen in den Dienst (Mt 9,37f.; 20,1-16 u.a.), er wird am Ende das Gericht halten (‚Abrechnung’, Mt 24,45-51 u.a.). Sein Tod ist der neue Bundesschluss, der die Gemeinde konstituiert (Mk 14,24parr.). Die Zeit bis zu seiner Wiederkunft steht für die Gegenwart, in der der ‚Herr’ abwesend ist (Mk 2,20parr. u.a.). – Die johanneischen Gleichnisse stellen Jesu existenzielle Bedeutung für die Gemeinde heraus: Er ist der einzig verlässliche und legitime Orientierungspunkt, die Quelle des Lebens 1 Ausführlich zu diesem Bild Kurt Erlemann, Wer ist Gott? Antworten des Neuen

Testaments, Neukirchen-Vluyn 2008, 155f.

2 Zum ‚unteren Weg Gottes’ vgl. Erlemann 2014, 187ff.

174 (Joh 6; 10). Entscheidend ist es, die Verbindung zu ihm durch gegenseitige Liebe dauerhaft zu halten (Joh 15). Für Paulus gilt Christus als ‚Haupt’ oder ‚Grund’ der Gemeinde, während die Gemeinde sein ‚Leib’ ist, der zu ihm hin wachsen soll ( 7.6.2). Als ‚Empfehlungsbrief’ Christi hat sie die Aufgabe, sein Vermächtnis in der Welt publik zu machen (vgl. Mt 5,13-16parr.). Dieses besteht im Missionsauftrag (Mt 28,18-20) und in der Zeugenschaft für das Evangelium (Apg 1,8) bis hin zum Martyrium. Wer die Versuchungen des Bösen überwindet, kommt am Ende zum Heil (Offb 2f.) und darf mit Christus ‚Hochzeit’ feiern (Mt 25,1-13; Offb 19,7-9).

7.4.6 Das Schicksal Jesu Jesu Gleichnisse polarisieren. Die Parabeltheorie Mk 4,10-12 deutet das als Verstockung (vgl. Jes 6,9f.;  Anfrage 8): Die Gleichnisse sind gesprochen, um Erkenntnis zu bringen und Menschen zum Umdenken zu bewegen (symbuleutische* Funktion). Allerdings erzielen sie nicht den gewünschten Erfolg. Viele kommen zum Glauben, die Jünger ringen um das rechte Verständnis (Mk 4,10), die Gegner quittieren Jesu Botschaft mit erbitterter Feindschaft. Das Winzergleichnis Mk 12,112parr. deutet Jesu Sendung als allerletztes Angebot Gottes, als Zeichen seiner Geduld und seines Gewaltverzichts. Die Gegner Jesu erkennen sich im Gleichnis wieder, lassen sich aber nicht beeindrucken. Sie töten Jesus, der sich im Nachhinein als Schlussstein der Erwählung erweist (Mk 12,10). Jesu Tod erscheint als Folge einer beidseitigen, fatalen Fehleinschätzung. 1 Auch die Jünger und Apostel werden abgelehnt (Mt 22,1-14par.). – Joh 12,24 und 1 Kor 15,36f. erklären, weshalb der Tod Jesu und der Glaubenden notwendig war: Nur so konnte neues Leben entstehen. Joh 12,24 trägt der Erfahrung Rechnung, dass nach Jesu Tod und Auferstehung viele neue Menschen zum Glauben kamen.

7.4.7 Vermittler von Hoffnung und Erlösung Das Neue Testament deutet Jesu Tod als Heilstod. Das zeigen Rückgriffe auf alttestamentliche Traditionen und Metaphern. 2 Christus ist der ‚Erstgeborene aus den Toten’ (Röm 8,29 u.a.) und Bürge der Auferstehung aller. Er ist der himmlische ‚Rechtsanwalt’, der die Getauften gegen alle Mächte und Gewalten verteidigt (Röm 8,31-39; 1 Joh 2,1), der ‚Bürge des besseren Bundes’ (Hebr 7,22 u.a.), der Pionier und Anführer der Glaubenden (Apg 3,15; Hebr 6,20 u.a.). Diese Metaphern erläutern die Bedeutung Christi und stärken die Glaubensgrundlagen. 3 1 Es liegt demnach kein ‚Sühnetod’ oder ein von Gott geplanter Gang ans Kreuz vor! 2 Das ‚Lamm’ Joh 1,29; Offb 19,7-9 u.a., der ‚Sühnedeckel’ Röm 3,25 u.a. 3 Weiter  6.4.2. – Eine vergleichbare Funktion haben die Geistmetaphern ( 6.4.3).

175

7.4.8 Fazit: Christus ist der Schlüssel zum Heil Jesus ist nicht nur ein begnadeter Gleichniserzähler, sondern der autorisierte Publizist Gottes und Repräsentant seiner Herrschaft. Die Gleichnisse kommentieren sein Wirken und umgekehrt. Sie sind ein Offenbarungsmedium sui generis*. Sie bringen Gott in ganz neuer Weise nahe und deuten eigenständig das Schicksal Jesu. Er erscheint als letzter Prophet, der auf Gottes nahe Herrschaft hinweist, ihre Vorzüge vor Augen malt und zum Umdenken einlädt. Er teilt das Schicksal der Propheten Israels, was unter anderem auf die Eigenart der Gleichnisse als ‚Rätselreden’ zurückgeführt wird: Die Menschen vernehmen zwar das Erzählte, verstehen es aber nicht und setzen es auch nicht um. Jesus Christus hat für die Gemeinde grundlegende Bedeutung.

7.5

Wer oder was ist der Mensch? 7.5.1 Die gewählten Metaphern

Die gleichnishaften Stellvertreterfiguren des Menschen sind nachrangige Akteure wie Bedienstete, Verwalter, Boten, Tagelöhner, Pächter, Söhne, Gäste oder Brautjungfern. Sie sind typische Vertreter ihres Standes, werden zum Teil karikiert und überzeichnet (Schuldner Mt 18,23-35; Söhne in Lk 15,11-32 u.a.). Vor dem Hintergrund antiker sozialer Verhältnisse ziehen sie die Sympathie der kleinen Leute auf sich. Im Verlauf der Erzählung kippt die Sympathielage oft. Das Verhalten der Diener-Figuren wird unverständlich, weil der ‚Herr’ sich überraschend anders, extravagant* verhält. Die Bezeichnung ‚Sklave’ bzw. Bediensteter (gr. doúlos) erinnert an die Propheten Israels, die ebenfalls so genannt werden (Jes 42,1; 49,6; Jer 7,25 usw.). Laut Philo von Alexandria ist der Mensch der doúlos Gottes.1 Lukas bietet bekannte soziale Gruppierungen wie Pharisäer, Priester, Leviten, Samaritaner und Zöllner an, von denen etwas zu lernen ist. Paulus und seine Schüler sehen in den Getauften ‚Kinder Gottes’ und ‚Miterben Christi’. Thema ist hier die neugewonnene Identität der Gemeindeglieder, die durch die Taufe aus der Sklaverei der Sünde befreit sind (Röm 6-8).

7.5.2 Unverrückbare Grenzen Alle Diener-Figuren sind vom ‚Herrn’ abhängig und sitzen am kürzeren Hebel. Die realen sozialen Verhältnisse werden in den Gleichnissen nicht in Frage gestellt. Was aus der Realität herausführt, ist die besondere Art, Herrschaft auszuüben ( 7.2.1; 9.4). Der Kyrios erweist sich 1 Det Pot Ins 146; De Mut Nom 26.46. Texte in Erlemann 1999, 289.

176 als überaus großzügig und vergebungsbereit, sofern er in seiner Souveränität anerkannt wird und er loyales Verhalten erfährt. Im andern Falle schlägt seine Macht ins Gegenteil um. – Auch für Paulus sind die Grenzen unverrückbar, selbst wenn er die Getauften als ‚Kinder Gottes’ und ‚Miterben Christi’ ansieht.

7.5.3 ‚Kinder Gottes’ und ‚Miterben Christi’ In den Evangelien ist die Kindmetapher auf Jesus konzentriert (Mk 1,11 u.a.). Das Vaterunser (Mt 6,9) stellt auch die Getauften in den Stand von ‚Kindern Gottes’. Für Paulus sind diejenigen, die ‚nach dem Geist’ leben, in diesem Stand (Röm 8,14; vgl. Gal 4,5f. u.a.). Das steht im Kontrast zum früheren Sklavenstatus (Röm 8,15; Gal 4,7). Christus ist der ‚Erstgeborene’ Gottes ( 6.4.2; 7.4.4), die Getauften sind seine jüngeren Geschwister. Als Kinder kommen die Christinnen und Christen in den Genuss des Erbes, das Gott bereit hält (Röm 8,17; Gal 4,7 u.a.). Sie haben einen direkten Zugang und ein inniges Verhältnis zu Gott, den sie ‚Abba’ (Väterchen) nennen dürfen (Röm 8,17; Gal 4,5f.).

7.5.4 Lernfähig oder verstockt Die Gleichnisse setzen Adressaten voraus, die das Erzählte verstehen und auf ihre ‚Sachebene’ hin deuten können. Und sie setzen den gesunden Menschenverstand voraus, der Selbstverständliches von Widersinnigem unterscheiden kann (Weisheitsgleichnisse). Die Alltagsgleichnisse sprechen das Herz der Menschen an, das für Gefühle und für vor-moralische Selbstverständlichkeiten ansprechbar ist. Als Sitz der Emotionen und des Willens ist das Herz der Schlüssel zur Umsetzung der Gleichnisbotschaft. Allerdings funktioniert das längst nicht bei allen Menschen: Viele sind unverständig, hartherzig oder ‚verstockt’ (Mk 4,10-12parr.;  Anfrage 8). Sie schalten das Herz aus, lassen Selbstverständlichkeiten nicht gelten, halten an Macht und Gewohnheit fest. Die Gleichnisse zwingen nicht, sondern werben und laden ein; sie können auch scheitern. Unterm Strich bewirken sie eine Trennung in solche, die sie sich zu Herzen nehmen, und solche, die sie ‚wider besseres Fühlen’ ablehnen. – Gleichnisse haben ihren Ort in der akuten Phase der Mission. Sie tragen zum endzeitlichen Prozess der Scheidung von Spreu und Weizen bei. Gleichnisse bereiten gewissermaßen das Endgericht vor. Wer am Anfang dieses Prozesses noch als ‚erwählt’ galt, steht am Ende möglicherweise als Verlierer da, ‚Letzte’ können dagegen zu ‚Ersten’ werden.

7.5.5 Fazit: Gottes geliebtes Gegenüber Vor Gott sind alle Menschen gleich (vgl. Röm 2,11 u.a.). Diese Erkenntnis gilt beispielhaft für die Stellvertreterfiguren des Menschen in

177 Gleichnissen. Sie sind allesamt von Gott abhängig und erhalten alle die gleiche Chance. Der Unterschied im Ergebnis (Scheitern oder Erfolg) ist hausgemacht. Es liegt an den Gleichnisakteuren, sich auf den ‚Herrn’ einzustellen und am Ende zu gewinnen oder zu verlieren. Es liegt an den Adressaten, sich die Gleichnisbotschaft zu Eigen zu machen oder sie zu verwerfen. Gezwungen wird niemand. – Die Christinnen und Christen haben durch die Taufe einen neuen Status vor Gott: Sie sind ‚Kinder’ und ‚Miterben Christi’.

7.6

Was macht Gemeinschaft aus? 7.6.1 Alle sitzen in einem Boot!

Die Diener-Figuren der Gleichnisse sind Schicksalsgefährten. Auch wenn sie untereinander in Konkurrenz oder Abhängigkeit stehen, sitzen sie doch in einem Boot. Sie sind aufeinander angewiesen; die einen tragen Verantwortung für die anderen (z.B. Mt 24,45-51), die einen revanchieren sich für Wohltaten der anderen (Lk 16,1-9), alle zusammen müssen die ‚Erntearbeit’ stemmen (Mt 9,37f.; 20,1-16), ‚Weizen’ und ‚Unkraut’ sind ineinander verflochten (Mt 13,24-30), beide Söhne gehören an einen Tisch (Lk 15,11-32). Bis zur Wiederkunft Christi haben die Gemeindeglieder vielfältige Aufgaben aneinander. Danach steht jeder für sich alleine ( 7.7.4). Die Gleichnisse mahnen zur Solidarität in der Gemeinschaft und dazu, das Miteinander von ‚gut’ und ‚böse’ zu ertragen. Einigkeit ist ein Hauptmerkmal der Gemeinde (1 Kor 1f.; 6,1-11 u.a.). Nur ein funktionierendes Miteinander der ‚Glieder’ hält den ‚Leib’ gesund und bringt ihn vorwärts. Nach außen hin hat die Gemeinde Vorbildfunktion (Mt 5,13-16 u.a.) und muss sich gegen schädliche Einflüsse abgrenzen (1 Kor 5 u.a.). Nur gemeinsam erreichen sie das Heil; Einzelkämpfertum ist ungeeignet (vgl. Joh 17).

7.6.2 ‚Leib Christi’ und ‚Tempel des Geistes’ Diese Vergleiche unterstreichen die organische Einheit zwischen Gemeinde, Geist und Christus sowie der Gemeindeglieder untereinander ( 6.1.1; 6.4.5). Das ‚Alleinstellungsmerkmal’ der Gemeinde lautet: Sie gehört exklusiv Christus an; sie ist ‚Reich des Menschensohns’ (Mt 13,41) und heilig, das heißt eine ausgesonderte, unter besonderem göttlichen Schutz stehende Körperschaft. Christus ist ihre Grundlage, ihr Haupt und ihr Ziel. Als ‚Tempel des Geistes’ ist sie der neue Ort der Gottesverehrung und hat eine besondere Verantwortung, sich nicht durch Sünden zu ‚entweihen’.

178

7.6.3 Keine Ersten, keine Letzten In der Gemeinde sind die sozialen Ordnungen der Welt außer Kraft gesetzt (nicht-gleichnishaft Röm 10,12; Gal 3,28). ‚Erste’ und ‚Letzte’ stehen auf derselben Stufe (Mt 20,1-16), Arme und Reiche sitzen an einem Tisch (Lk 14f.), das Herrenmahl fordert gegenseitige Rücksichtnahme (1 Kor 11,17-34), ‚Starke’ sollen nicht die ‚Schwachen’ provozieren (Röm 14; 1 Kor 8; 10), die ‚Großen’ haben für die ‚Kleinen’ Fürsorge zu tragen (Mt 18). Selbstbescheidung und Selbstzurücknahme entsprechen den Wohltaten des Reiches Gottes ( 7.7).

7.6.4 Alle sitzen an einem Tisch Die Bereitschaft, sich mit anderen, oftmals ungeliebten Menschen und Gruppen an einen Tisch zu setzen, ist nach einigen Texten die Voraussetzung, um an Gottes Heilsveranstaltung teilzunehmen. So schließen sich die erstgeladenen Gäste selbst aus, wenn sie die Gemeinschaft mit den ‚Verlorenen’ meiden (Lk 14,15-24), ebenso der ältere Bruder des verlorenen Sohnes (Lk 15,11-32). Selig ist, wer ‚Verlorene’ einlädt, nicht Gleichgestellte, die sich mit einer Gegeneinladung revanchieren (Lk 14,12-14). – Wer sich von seinem Stolz verabschiedet, sich mit dem Anderen aussöhnt und mit ungeliebten Mitmenschen an einen Tisch setzt, ist bei Gottes großer Party dabei. Versöhnung schafft Gemeinschaft untereinander und mit Gott (2 Kor 5,18-20; vgl. Lk 12,54-59).

7.6.5 Vorbild für die Welt Eine intakte Gemeinschaft ist ein ‚Empfehlungsbrief’ Christi und des Apostels (2 Kor 3,1-3). Sie ist, Paulus zufolge, die beste Werbung für das Evangelium. Sich in aller Öffentlichkeit zu streiten, anzuklagen und vor Gericht zu zerren, ist Antiwerbung (1 Kor 6,1-11). Überhaupt verbietet sich gegenseitiges Verurteilen (Mt 7,1-5 u.a.). Die Gemeinde hat Vorbild- und Orientierungsfunktion in der Welt (als ‚Salz’ und ‚Licht’, Mt 5,13-16 u.a.). Sie repräsentiert die versöhnte Schöpfung in der Welt, sie ist der Ort der neuen Gotteserkenntnis (Metaphern vom ‚Leib’ und ‚Tempel’,  7.6.2). Dieses Privileg ist mit einem hohen Anspruch und mit der Gefahr des Scheiterns verbunden (Lk 12,48). Scheitert sie, verliert sie ihre Existenzberechtigung (Mt 5,13; Lk 14,34f.).

7.6.6 Fazit: Insel mit Leuchtturmfunktion Christliche Gemeinschaft ist im Inneren getragen von gegenseitiger Einigkeit, Solidarität und Wertschätzung. Nach außen hin hat sie Vorbildfunktion, die mit ihrer unvergleichlichen Eigenart als ‚Licht der Welt’, ‚Salz der Erde’, ‚Reich des Menschensohns’, ‚Leib Christi’ und ‚Tempel des Geistes’ umschrieben ist. Das Miteinander in der Gemein-

179 de ist nicht nur die Voraussetzung, um miteinander das große Ziel zu erreichen, sondern auch die Nagelprobe für die Glaubwürdigkeit des Evangeliums. Die Gemeinde, so lassen die Bilder erkennen, ist eine Insel mit Leuchtturmfunktion in der Welt. An ihr liegt es, Gottes Herrlichkeit publik zu machen und seine Liebe zu bezeugen.

7.7

Was führt zur Seligkeit?

7.7.1 Vorbemerkung: Die himmlischen Wohltaten Die Gleichnisse Jesu weisen auf die Wohltaten der Wirklichkeit Gottes hin. Sie sind die Voraussetzung für das geforderte ethische Tun. 1 Was zur Seligkeit führt und was ins Gericht, ist ein Aspekt der ‚Sache’. Zu beachten ist, dass die Auskünfte keinen Anspruch auf lehrbuchmäßige Vollständigkeit und Ausgeglichenheit erheben. Sie sind Teil der Antwort auf historische Zeitfragen und zeigen lediglich Grundlinien auf.

7.7.2 Loyalität und Treue Als ‚Bediensteter’ oder ‚Verwalter’ hat der Mensch einen Auftrag im Namen des ‚Herrn’ zu erfüllen. Der Auftrag gehört zum Vermächtnis Jesu und lautet, kurz gesagt: die erfahrenen Wohltaten Gottes mit Wohltaten zu beantworten und sie weiterzugeben, das zu tun, was wohltut und heilvoll ist in der Gemeinde und in der Welt. Das soll die (Warte-)Zeit bis zu seiner Wiederkunft bzw. bis zum Tod des Glaubenden füllen ( 7.8). Der Auftrag wird unterschiedlich formuliert: Anvertrautes Vermögen soll vermehrt (Mt 25,14-30par.), die Bewohner des Hauses versorgt (Mt 24,45-51), der Wein gelesen (Mt 20,1-16; Mk 12,1-12parr.), der Weizen gepflegt (Mt 13,24-30), das Wort verbreitet (Mk 4,3-9parr.), die Herde zusammengehalten werden (Mt 18,10-14par.). Die Gemeinde soll der Welt Licht geben (Mt 5,16 u.a.), zur Fülle Christi hinwachsen (Eph 1,23; 4,4-15; Kol 1,24), die bessere Gerechtigkeit üben (Mt 5,20; 25,1-13) und das Liebesgebot erfüllen (Joh 13,15; 15,12). Wer diese Wohltaten übt und darin nicht nachlässt, erlangt am Ende das Heil. Wer über die lange (Lebens-)Zeit den Auftrag vergisst und mit dem ‚Herrn’ nicht mehr rechnet, erlebt seinen Zorn. Gegen den Kyrios aufzubegehren und die Sinnfrage zu stellen, ist sinnlos und zum Scheitern verurteilt; niemand wird überfordert (Mt 25,15: ‚jedem nach seiner Tüchtigkeit’), der Auftrag ist ohne Wenn und Aber zu erfüllen. Das letzte Ziel des Auftrags liegt darin, den ‚Herrn’ zu erfreuen und seine Wohltaten unter den Menschen 1 ‚Wohltaten’ trifft die froh machende Botschaft Jesu eher als ‚Spielregeln’.

180 bekannt zu machen (zu verherrlichen). Das Logion* „Wer im Geringen treu ist, wird über vieles gesetzt werden“ (Lk 16,10) stellt die Aufgabe in einen größeren Horizont und motiviert sie.

7.7.3 Die richtigen Prioritäten setzen Viele Gleichnisse stellen die Adressaten vor zwei grundsätzliche Möglichkeiten (Zwei-Wege-Schema): Entweder Gott oder irdischer Besitz (Lk 16,13), soziales Prestige oder Nachfolge (Lk 14,15-24), Reichtum hier und jetzt oder Reichtum bei Gott (Lk 12,16-21; Lk 16), viele wertlose Dinge oder den einen wichtigen Schatz (Mt 13,44-46), Pietät und andere Moralpflichten oder Nachfolge (Mt 8,22par.), leben ‚nach dem Fleisch’ oder ‚nach dem Geist’ (Röm 8), in der Finsternis oder im Licht leben (Joh 8,12 u.a.) neue Freiheiten oder alte Traditionen (Mk 2,1822parr.). Bei Gott und seinem Heilsangebot geht es ums Ganze; Halbheiten und faule Kompromisse sind ausgeschlossen. Das irdische Leben erscheint im Vergleich zur künftigen Seligkeit als vernachlässigbare Frist. Die oberste Priorität sollte das Schicksal nach dem Tod haben.1 Die Texte stellen die Tragweite der Glaubensentscheidung vor Augen und warnen davor, in alte Muster zurückzufallen.

7.7.4 Jeder ist für sich selbst verantwortlich Das Gleichnis von den Zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13) zeigt überdeutlich: Für sein jenseitiges Schicksal ist jeder Mensch selbst verantwortlich. Niemand kann sich auf andere Menschen verlassen, jeder steht am Ende für sich selbst gerade. 2 Angesagt ist daher ein zielgerichteter Heilsegoismus, der sich paradoxerweise in Barmherzigkeit und Nächstenliebe zeigt. Wer von seinem Überfluss an Arme abgibt und die Not der Welt nicht ignoriert, schafft sich Freunde für die Ewigkeit bzw. ein Guthaben auf dem himmlischen Konto (Lk 10,30-37; 16,1-9.19-31).

7.7.5 Kluge Vorsorge jetzt! Das irdische Leben ist zeitlich begrenzt, der Zeitpunkt des Todes unbekannt. Daher ist es klug, wichtige Entscheidungen und Veränderungen nicht aufzuschieben. Wer selig wird, entscheidet sich hier und jetzt. Es geht nicht um Alters-, sondern um Jenseitsvorsorge. Denn mit dem Tod enden die Möglichkeiten des Handelns (Lk 16,19-31!). Zeit entpuppt sich als Geschenk, das es zu nutzen gilt. Wer beizeiten die richtigen Prioritäten setzt und sich an Gottes neuer Welt ausrichtet, wird 1 2 Kor 4,17; 1 Petr 1,6 u.a. stellen die kurzen Leiden im Leben jetzt der zu erwarten-

den, ewigen Herrlichkeit nach dem Tod gegenüber (Leidensparänese*).

2 Mt 20,1-16: zuerst die ‚Letzten’, dann die ‚Ersten’; Mt 25,14-30par.: jeder Knecht

Bedienstete für sich; vgl. Röm 2,6.

181 selig. Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-12par. Lk 6,20-23) formulieren es präsentisch: Selig ist jetzt schon, wer dies und das tut. 1

7.7.6 Wertschätzung und Selbstzurücknahme Zu den himmlischen Wohltaten gehört die Grundeinstellung von Mk 10,43: „Wer groß sein will unter euch, der soll euer Diener sein“. Das meint Wertschätzung und Respekt, Rücksichtnahme und Selbstzurücknahme, Sanftmut und Gewaltverzicht. Diese Grundhaltung ist mehr als nur eine Wohltat unter anderen: Sie setzt das Vermächtnis Jesu authentisch um. Jesus predigte Gott, der den ‚unteren Weg’ beschreitet, um das Böse zu überwinden und den Menschen mit sich zu versöhnen. Jesus selber ging konsequent den Weg der Lebenshingabe. Nachfolge führt auf denselben ‚unteren Weg’, da nur so das Böse überwunden werden kann. 2 Und er markiert eine heilvolle Gegenwirklichkeit, an der die Welt sieht, dass es auch anders, besser in der Welt zugehen kann (Mk 10,42-44). Die Haltung lebt aus dem Wissen, von Gott wertgeschätzt zu sein und ihm das Leben mit allem, was dazugehört, zu verdanken. Und es lebt in der Gewissheit, dass auf Selbsterniedrigung Erhöhung durch Gott folgt (Lk 14,11; vgl. Phil 2,6-11).

7.7.7 Barmherzigkeit und Besitzverzicht Barmherzigkeit ist selbstverständliches, spontanes Eingehen auf die Not Anderer (Mk 6,34 u.a.). Sie fragt nicht danach, wer der Nächste ist (Lk 10,30-37). – Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Nach den Gleichnissen fängt sie hier gerade erst an: Wer nicht bereit ist, seinen Besitz mit Notleidenden zu teilen, dem nützt alle sonstige correctness nichts (reicher Jüngling, Mk 10,17-27), denn er hängt sein Herz an vergängliche Güter und verstößt damit gegen das Erste Gebot. Gottes neue Wirklichkeit kennt keine sozialen Gegensätze, sie pocht auf Gerechtigkeit, die selbst dem ‚Letzten’ gerecht wird. Wer die Not anderer ignoriert, verpasst das Heil (Lk 16,19-31). Wer ohne Gegenleistung teilt, schafft sich hingegen Freunde im Himmel (Lk 16,1-9). Besitzausgleich ist laut Apg 2,44f.; 4,32-35 ein Markenzeichen der Jerusalemer Urgemeinde. Barmherzigkeit und Besitzverzicht sind rote Fäden der biblischen Ethik. Was Letzteres angeht, scheint das Scheitern vorprogrammiert. Die Jünger stellen entsetzt fest, dass, so gesehen, niemand selig werden kann. Jesu Antwort: „Bei den Menschen ist´s unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott“ (Mk 10,26f.) tröstet, aber entlässt nicht aus der Forderung an sich. 1 Laut Hebr 11,1 hält derjenige, der gegen die Wirklichkeit anglaubt und sich zu hun-

dert Prozent auf Gott verlässt, den Anfang des Heils bereits in Händen.

2 Ausführlich dazu Erlemann 2014, 187ff.

182

7.7.8 Was Gott zu unserer Seligkeit tut Die vorigen Abschnitte hören sich nach Werkgerechtigkeit pur an. Es ist unstrittig, dass die Gleichnisse (und auch Paulus und andere Briefautoren) die ‚guten Werke’ für unabdingbar halten. Das große Vorzeichen vor der Klammer aller Ethik ist jedoch Gott, der mit seinen Wohltaten zu allererst die Rahmenbedingungen eines guten Lebens schafft. Er befreit von Schuld, sorgt für Lebensunterhalt, sät den lebenswichtigen Samen aus, lässt alles wachsen, schließt den verlorenen Sohn in die Arme und stattet die Menschen mit Talenten aus, die sie dann entfalten können. Im Glauben an diesen Gott steckt eine immense Kraft, sie kann sogar Berge versetzen (Mt 21,21f. u.a.). Wo wir an der Messlatte der göttlichen Gerechtigkeit scheitern, hilft er uns auf. Er kommt uns auf halbem Weg entgegen, tauscht sogar die Rollen, um uns zum Leben zu führen. Er verkürzt oder dehnt die Zeit, wenn es hilft, und gibt selbst dem ‚Unkraut’ eine Entwicklungschance (Mt 13,24-30; 2 Petr 3,9). Ohne diese Wohltaten Gottes wären alle unsere Anstrengungen vergeblich. Durch das in Jesus Gestalt gewordene Lebensangebot ermöglicht er uns allererst, ‚Früchte zu bringen’ (Joh 15,1-8 usw.).

7.7.9 Fazit: Gott führt uns zu ‚Früchten des Glaubens’ Gottes neue Wirklichkeit ist in vielerlei Hinsicht der Alltagswirklichkeit entgegengesetzt. Sie setzt Rahmenbedingungen für ein Leben in Fülle für alle, auch die ‚Verlorenen’. Gottes Wohltaten werden in der Gemeinde schon sichtbar und spürbar – zum Wohle aller, die dazugehören, und als Signal für die Welt, dass es auch anders und heilvoller zugehen kann, als normalerweise üblich. Die Ethik der Gleichnisse kreist um gegenseitige Wertschätzung, Vergebungsbereitschaft, Selbstzurücknahme, Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Hierin wird die Gerechtigkeit Gottes, die selbst den ‚Letzten’ gerecht wird, manifest. Wer sein Leben nach den Wohltaten des Himmels ausrichtet, wird, ja ist schon selig. Da, wo es menschelt und das Scheitern droht, kommt Gott den Menschen hilfreich auf halbem Weg entgegen.

7.8

Was ist über Zeit und Geschichte zu lernen? 7.8.1 Es gibt noch eine andere Wirklichkeit

Der letzte Aspekt der ‚Sache’ betrifft Zeit und Wirklichkeit. Der Alltagswelt setzen die Gleichnisse eine heilvolle Alternative entgegen. In einigen Gleichnissen heißt sie ‚Herrschaft Gottes’. Mit diesem ‚Fenster zur himmlischen Wirklichkeit’ verändert sich der Blick auf den Alltag: Er scheint vorläufig, überholt und kleingeistig. Die Spielregeln der Welt werden durch Gottes Wohltaten in ihrer unheilvollen Wirkung

183 entlarvt. An ihre Stelle treten verschüttete Selbstverständlichkeiten, vor-moralische basics eines gedeihlichen, heilvollen Zusammenlebens mit Potenzial zur Seligkeit. Die Gleichnisse laden ein, sich auf Gottes Wirklichkeit einzulassen und das neue Leben auszuprobieren. – Für Paulus ist die neue Wirklichkeit durch die Gaben des Geistes qualifiziert. Der Buchstabe des Gesetzes steht für die alte Art zu denken und zu handeln, der Geist für Gottes Leben schaffende Kraft (2 Kor 3,6). Die Johannesoffenbarung zeigt, durch welche ‚Geburtswehen’ hindurch sich die neue Wirklichkeit Bahn brechen muss.

7.8.2 Die Zukunft hat schon angefangen Mit Jesu Botschaft hat die Zukunft Gottes bereits begonnen. Bildhaft ausgedrückt: „Das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen“ (Mk 1,15parr.). In dem Moment, wo das ‚Fenster zum Himmel’ geöffnet ist (Mk 1,10; 9,2-7!), ist nichts mehr, wie es war: Das Neue lässt die Alltagswirklichkeit ‚alt aussehen’. In Jesu Wirken, seiner Zuwendung zu den ‚Verlorenen’, seinen Wundern etc. ist das Neue sichtbar und spürbar geworden, sind die prophetischen Verheißungen (Jes 61,1f.) erfüllt. Anders gesagt: Mit dem ‚Trailer’ haben die Kinobesucher einen Vorgeschmack auf den neuen Hauptfilm bekommen. Sichtbar wird die neue Heilswirklichkeit in den Gemeinden: Sie sind das Experimentierfeld des neuen Lebens mit seinen himmlischen Wohltaten. – Jenseits der Evangelien gelten Karfreitag und Ostern als Fixpunkt der neuen Zeit. Mit Jesu Tod ist das Böse überwunden, Ostern verbürgt die allgemeine Totenauferstehung. Im Himmel ist die neue Zeit bereits in Kraft, auf der Erde steht ihre Sichtbarwerdung noch aus (Röm 8,19). Die Zeit dazwischen ist die Zeit der Bewährung und des aktiven Wartens.

7.8.3 Die (Warte-)Zeit ist ein kostbares Gut Es klang schon an: Die Gegenwart, die Zeit des irdischen Lebens entscheidet über das künftige Schicksal. „Kauft die Zeit aus“ (Eph 5,16; Kol 4,5): Dieser Slogan wird in den Gleichnissen in Erzählung gepackt. Die Zeit zwischen Beauftragung und Abrechnung ist die Zeit des Handelns im Sinne des ‚Herrn’. Loyales Verhalten führt zum Lob, das Gegenteil zum Zorn ( 7.7.2). Diese Zeit ist kostbar, denn sie ist ein Geschenk. Es ist nicht selbstverständlich, dass Gott Zeit zur Verfügung stellt. Sie verpflichtet und ist eine Chance. Die fünf klugen Jungfrauen nutzen sie; die anderen nicht (Mt 25,1-13). Zwei Knechte machen etwas daraus, der dritte nicht (Mt 25,14-30). Der reiche Mann hat die Chance endgültig verpasst (Lk 16,19-31). Das Unkraut darf wachsen und sich vielleicht zu etwas Gutem entwickeln (Mt 13,24-30). Noch steht die Einladung des ‚Herrn’; man sollte sie nutzen, solange das ‚Haus’ noch nicht voll ist (Lk 14,15-24). Die Menschen leben von der großen Geduld Gottes und sollen zur Umkehr finden (Mk 12,1-12parr.;

184 vgl. 2 Petr 3,9). Die Zeit ist begrenzt; wann sie endet, weiß nur Gott allein (Mk 13,32parr.). Für den Menschen macht es keinen Unterschied, ob er unvorhergesehen stirbt oder das Weltende hereinbricht. Die Chance zur Umkehr besteht bis zum letzten Atemzug (der Schächer am Kreuz, Lk 23,43), danach nicht mehr.

7.8.4 Jetzt ist die Zeit der letzten Bedrängnis Das Unkrautgleichnis zeigt: Während das Gottesreich wächst, ist Satan intensiv aktiv (Mt 13,24-30). Er wurde aus dem Himmel ausgestoßen und treibt jetzt sein Unwesen auf der Erde. Die letzte Zeit vor der Parusie* Christi bringt die ‚letzte große Bedrängnis’ (Mk 13,3ff.) bzw. die ‚Geburtswehen’ der Gottesherrschaft (Mk 13,8par.). Die Glaubenden müssen sich auf Versuchungen und Katastrophen einstellen (Mk 13parr.; Offb) und die richtigen Prioritäten setzen. Im Bild gesprochen, müssen sie die ‚Waffenrüstung des Glaubens’ anlegen (Eph 6,10-17 u.a.) und das Böse überwinden (Offb 2f.). Sie stehen unter dem besonderen Schutz Gottes, sie sind mit dem Geist ‚versiegelt’ und damit gegen die Zugriffe des Bösen immunisiert (Eph 1,13f.). Niemand wird über seine Kräfte versucht, das ist Gottes Zusage, des Herrn der Zeit.

7.8.5 Gott ist der Herr der Zeit Dass Gott Herr der Zeit ist, ist bei den Gleichnissen immer mitzudenken: Er schenkt den Menschen nach Gutdünken Lebenszeit (Ps 90; vgl. Ps 104). Wann das Ende kommt, weiß er allein (Mk 13,32parr.). Der ‚Herr’ der Gleichnisse ist souverän, er bestimmt selbst, wann er wiederkommt. Das kann überraschend sein, früher oder später als erwartet (Knechtsgleichnisse Mt 24f.). Gott kürzt, wenn es dem Wohl der Menschen dient, die Zeit ab (Mk 13,20; vgl. 1 Kor 10,13), zerdehnt sie (2 Petr 3,9) oder schneidet sie ganz ab (Offb 10,6).

7.8.6 Fazit: Zeit der großen Einladung Gottes Gottes Zukunft hat begonnen! Das ist die frohe Botschaft Jesu. In seinem Wirken werden Gottes himmlische Wohltaten sichtbar und spürbar. Die Alltagswelt erscheint als Auslaufmodell der Geschichte. Ihren unheilvollen Mechanismen setzen die Gleichnisse eine heilvolle Alternative entgegen. Bis sie sich endgültig durchgesetzt hat, läuft die Zeit der Einladung, sich auf den neuen Zug zu setzen, die himmlischen Wohltaten in der Gemeinde zu leben und dadurch der Welt Orientierung zu geben: Es geht auch anders, die Gewaltspirale lässt sich durchbrechen, die Gerechtigkeit Gottes überwindet das Unrecht, soziale Gegensätze sind erledigt, gängige Moralvorstellungen weichen vormoralischen Selbstverständlichkeiten, die eine intakte Gemeinschaft und Leben für alle ermöglichen.

185 Die Zeit der Einladung und der Geduld Gottes (2 Petr 3,9) ist begrenzt. Zeit ist ein kostbares Geschenk Gottes. Es verpflichtet zu verantwortungsvollem Umgang und birgt die Chance, sich die Seligkeit zu erarbeiten. Wer sie nicht nutzt, hat nach dem Tod verloren. Die Forderung der ‚letzten Zeit’ lautet: Konzentriert alle Kräfte auf das Wesentliche, lasst Vergängliches los, lebt auf die Zukunft hin! Oder, mit Eph 5,16 gesprochen: „Kauft die Zeit aus, denn es ist böse Zeit!“. Der Herr der Zeit sorgt dafür, dass niemand über Gebühr strapaziert wird.

7.9

Ergebnis: Schlaglichter der neuen Welt Gottes

Die ‚Sache’ ist ein aspektreiches Bündel religiöser Erfahrungen. Die Gleichnisse stellen vieles an theologischen Vorstellungen, etablierten Werthaltungen und gängigen Verhaltensmustern auf den Kopf. Drehund Angelpunkt ist die Ansage einer neuen Wirklichkeit, die den Alltag umkrempelt. Die neue Wirklichkeit bringt Gott auf die Erde und die Menschen zurück zu den Selbstverständlichkeiten, die ein heilvolles Miteinander möglich machen: barmherziges Engagement für das Leben, Gerechtigkeit, die auch dem ‚Letzten’ gerecht wird, gegenseitige Wertschätzung und Vergebungsbereitschaft, Selbstzurücknahme sowie Gewalt- und Besitzverzicht. Diese himmlichen Wohltaten werden im Wirken Jesu konkret. Er zeigt mit ihnen, wie der Gott Israels ‚tickt’ und welch heilvollen Plan er mit seinen Wohltaten verfolgt. Gott geht den ‚unteren Weg’ der Sanftmut und des Gewaltverzichts, übergroßer Geduld mit allen Menschen und entschiedener Parteinahme für die ‚Verlorenen’ der Gesellschaft. Jesus ist der ‚Promoter’ seiner Herrschaft und macht Appetit auf sie. Er ruft die Gemeinde ins Leben, in der die Wohltaten Gottes sichtbar werden und die der Welt Orientierung gibt. Jesu Botschaft polarisiert; sie mutet zu, umzudenken und liebgewordene Gewohnheiten und Privilegien loszulassen. Sein Weg der Lebenshingabe wird durch Ostern bestätigt. Das ist der Grund der Hoffnung auf Erlösung vom Bösen und vom Tod. An den Getauften liegt es, Gottes Heilsplan sichtbar und glaub-würdig zu machen. Wer sich als ‚Kind Gottes’ in diesen Dienst stellen lässt, ist ‚Miterbe Christi’ und selig zu nennen; wer dagegen arbeitet, zieht sich Gottes Zorn zu. Die geschenkte Lebens- und Wartezeit spornt zu klugem, pragmatischem Handeln an. Sie ist die Chance, sich die Seligkeit zu sichern, indem man sich auf Gottes Einladung einlässt, alles Vergängliche (Besitz, gesellschaftliches Ansehen u.a.) loslässt und das Selbstverständliche tut, auch wenn es gängigen Moralvorstellungen widerspricht. Gott, der Herr der Zeit, kommt dem Menschen dabei auf halber Strecke entgegen und hilft ihm auf, wenn er zu scheitern droht.

186

Anfrage 12: Was ist präsentische/futurische Eschatologie? Die Frage, wann Gottes Reich kommen wird, wird in den Evangelien nicht eindeutig beantwortet. Im Raum stehen präsentische (‚das Reich Gottes ist mitten unter euch’, vgl. Lk 17,20f.) und futurische Aussagen (‚das Reich Gottes ist nah’, Mk 1,15parr. u.a.). Moderne Logik sieht hier einen Widerspruch, der sich durch die Annahme unterschiedlicher Quellen bzw. Traditionsstufen scheinbar auflösen lässt. 1 Nach der Logik der Evangelien gehören die Aussagelinien aber untrennbar zusammen. Das zeigen die Wachstumsgleichnisse Mk 4parr.: Mit der ‚Aussaat’ ist ein Anfang gesetzt, der unumkehrbar zur ‚Ernte’ führt. Übertragen heißt das: Ist die Botschaft vom Gottesreich erst einmal in der Welt, wird sie sich in absehbarer Zukunft global durchsetzen. Zwischen Anfang und Ganzem herrscht ein organischer Zusammenhang. 2 Das begründet die frühchristliche Naherwartung ( Anfrage 13). In den neutestamentlichen Briefen ist das Nebeneinander von präsentischer und futurischer Eschatologie bezogen auf die noch ausstehende Erlösung. Die christliche Hoffnung ist dementsprechend bipolar* begründet: Neben die Erwartung der nahen Erlösung tritt die Gewissheit, dass das Entscheidende mit Karfreitag und Ostern bereits passiert ist. Nur ist das auf Erden noch nicht sichtbar geworden. Christliche Hoffnung erwartet, anders als die jüdische, von der Zukunft keine messianische Umwälzung (revolutio), sondern die Offenbarung (revelatio) der bereits vollzogenen Umwälzung oder aber eine kontinuierliche Entwicklung (evolutio) hin zur Vollendung (Kol, Eph). 3 – Je nach Blickwinkel und Aussageabsicht werden einmal präsentische, einmal futurische Aussagen in den Vordergrund geschoben. Präsentische Aussagen ermutigen und geben Sicherheit, futurische steuern einer illusionären Euphorie, als sei das Himmelreich schon (fast) da, entgegen.

Anfrage 13: Was hat es mit der Naherwartung auf sich? Mit der Frage nach dem Zeitpunkt des Endes ist das Thema Naherwartung angeschnitten. Das frühe Christentum geht davon aus, dass das Ende kurz bevor stehe. Die Gegenwart gilt als letzte Phase der Geschichte; überall werden Zeichen der Endzeit erkannt. Ausgangspunkt 1 Für die synoptischen* Evangelien vgl. Erich Gräßer, Die Naherwartung Jesu, Stutt-

gart 1973; für das Johannesevangelium vgl. Jürgen Becker, Das Evangelium nach Johannes (ÖTK 4), 2 Bände, Würzburg 3. Auflage 1991. 2 Ausführlich dazu Erlemann 2001. 3 Zu unterscheiden sind dementsprechend revolutionistische, revelatorische und evolutionistische Zukunftsmodelle (Erlemann 1996, 148f. u.a.).

187 für Naherwartung sind die in  Anfrage 12 beschriebenen Auskünfte, wonach das Reich Gottes ‚nah’ sei oder ‚noch in dieser Generation’ anbrechen werde (Mk 9,1parr.; Mk 13,30par.; vgl. 1 Thess 4,15.17 u.a.). Die Naherwartung durchzieht das gesamte Neue Testament und setzt sich bis zur Konstantinischen Wende im 4. Jahrhundert fort. 1 Die Kehrseite ist der Eindruck einer Parusieverzögerung*: Das Ende verzögert sich scheinbar über Gebühr. Anzeichen für diese Stimmung gibt es viele (besonders 2 Petr 3!). Erklärungsversuche für die ‚Verzögerung’ sind: Gott hat übermäßig Geduld (2 Petr 3,9); erst muss die Zahl der Märtyrer voll werden (Offb 6,9-11); erst muss die Weltmission abgeschlossen sein (Apg); erst muss der von Gott festgesetzte Weltfahrplan abgearbeitet sein (Mk 13parr.; 2 Thess 2; Offb u.a.). Naherwartung und Parusieverzögerung sind Zwillingskinder: Nur da, wo eine sehnsüchtige, intensive Erwartung herrscht, kommt es zum besagten Eindruck von Verzögerung. Subjektiv ist die Sehnsucht, subjektiv der Eindruck, die Zeit dehne sich. Naherwartung und Parusieverzögerung sind demnach psychosoziale Phänomene und eng mit dem subjektiven Zeitempfinden verknüpft. Ob Jesus Naherwartung hatte, ist umstritten, aber durchaus plausibel. Die Evangelien halten an fraglichen Auskünften Jesu fest (Mk 9,1parr.; 13,30!). Auch ein Irrtum Jesu in der Zeitpunktfrage ist denkbar (vgl. Mk 13,32!). 2 Unklar ist, ob Jesus mit einer Zwischenzeit zwischen seinem Tod und dem Eintreffen des Gottesreiches rechnete. Die Forschung sieht weithin ein allmähliches Nachlassen der Naherwartung als Antwort auf Parusieverzögerung. 3 Dieses Modell ist angesichts des inneren Zusammenhangs beider Phänomene historisch unplausibel. Eher ist von Wellenbewegungen auszugehen. Unter dem Eindruck von Verfolgung, Krisen und Katastrophen lassen sich apokalyptische* Stimmungsbilder, zu denen die Naherwartung des Endes gehört, bis in die jüngste Vergangenheit nachweisen. – Das Neue Testament hält, aufs Ganze gesehen, die Balance zwischen Euphorie (2 Thess 2!) und Depression (2 Petr 3). Dafür sprechen Mahnungen zur Wachsamkeit, Hinweise auf das plötzliche Ende und auf den göttlich festgelegten Endzeitfahrplan, nach dem Motto ‚Das Ende kommt bald, aber es dauert noch’. Gott bestimmt als Herr der Zeit ( 7.8.5) den Zeitpunkt des Endes. Gegen eine Fixierung auf eine nahe heilvolle Wende werden die sichtbaren Anfänge des Heils betont ( Anfrage 12). 1 Ausführlich dazu Kurt Erlemann, Naherwartung und Parusieverzögerung im Neuen

Testament. Ein Beitrag zur Frage religiöser Zeiterfahrung (TANZ 17), Tübingen/Basel 1995, und ders., Art. Zeit: IV. Neues Testament, (TRE 36, 2004, 523-533. 2 Kurt Erlemann, Hat sich Jesus geirrt? Überlegungen zur ntl. Naherwartung, rhs 43 (4/2000), 225-233. 3 So zuerst Hans Conzelmann, Die Mitte der Zeit. Studien zur Theologie des Lukas, Tübingen 1. Auflage 1945.

8

Einzelne Gleichnisprofile

Das Kapitel geht den Besonderheiten einzelner Schriften und Schriftengruppen in Sachen Gleichnisse auf den Grund. Hierbei werden eigenständige theologische und textpragmatische* Profile sichtbar.

8.1

Die Gleichnisse des Markus

Kernthema der markinischen Gleichnisse ist die Gottesherrschaft. Sie beleuchten verschiedene Aspekte dieser Botschaft: 1 Mk 2,18-22 ihre Ankunft mit dem ‚Bräutigam’ Jesus, Mk 3,24-27 ihre Gefährdung durch Dämonen. Die Naturgleichnisse Mk 4 beschreiben ihr geheimes, aber machtvolles Wachstum und ihren unendlichen Wert. Mk 10,25par. umschreibt die Schwierigkeit, ins Gottesreich zu kommen, Mk 12,1-12 benennt ihre Konsequenzen für die jüdische Führung. Die Naturgleichnisse Mk 13,8f.28f.par. geben auf die Frage nach dem Zeitpunkt der Parusie* Auskunft und weisen auf die Bedeutung der Gegenwart hin. Tenor der Gleichnisbotschaft ist, dass das Gottesreich, auch wenn es im Alltag kaum wahrnehmbar ist, unwiderruflich begonnen hat und in absehbarer Zukunft vollendet wird. Die Texte appellieren daran, dem Gottesreich alle anderen Güter unterzuordnen. Die Weisheitsgleichnisse Mk 2parr. machen außerdem plausibel, weshalb Jesus alte Regelungen außer Kraft setzt. Mk 3,22-27 verteidigt ihn gegen die Diffamierung, in der Vollmacht Satans zu handeln. Der Auftrag der Gemeinde wird im Scheffelgleichnis Mk 4,21f.parr. eingeschärft. Alle Gleichnisse dieses Typs kreisen um die Frage der Identität und Legitimität Jesu und der Gemeinde. Die gleichnishaften Argumente sind selbstredend; eine abweichende Haltung erscheint absurd. Die Alltagsgleichnisse Mk 12,1-12parr. und Mk 13,33-37 warnen vor einer fatalen Fehleinschätzung der endzeitlichen Situation: Erstens, Jesus ist nicht der Konkurrent, sondern die letzte Chance, den Führungsstatus zu erhalten (Winzergleichnis). Zweitens, Jesus wird wiederkommen, auch wenn es nicht danach aussieht (Türhütergleichnis). Fazit: Die markinischen Gleichnisse klären über die endzeitliche Situation der christlichen Gemeinde auf, die mit dem Wirken Jesu begonnen hat. Die Situation erfordert es, die ‚Zeichen der Zeit’ wahrzunehmen, die richtigen Prioritäten zu setzen, Jesu Auftrag zu erfüllen und die Hoffnung gegen den Anschein der Alltagswirklichkeit zu bewahren. 1 Mit Detlev Dormeyer, Parabeln im Markusevangelium; Einleitung, in: Zimmermann

2007, 257-261: 259f. Dormeyer arbeitet auch die symmetrische Anordnung der Gleichnisse im Markusevangelium heraus. – Weiter Zimmermann 2015, 237-239.

189

8.2

Die Gleichnisse des Matthäus

Matthäus übernimmt viele Naturgleichnisse von Markus und reichert sie durch eigene Texte an (Sauerteig Mt 13,33par.; Fischfang Mt 13,4750; vgl. Mt 24,27f.par.). Das Himmelreich1 mit all seinen Facetten ist auch hier ein wichtiges Thema. So sind Erfolg bzw. Misserfolg der Mission Thema der Naturgleichnisse in Mt 13, Annahme bzw. Ablehnung Jesu und die Gründung der christlichen Gemeinde Thema der Gleichnisreihe Mt 21,32-22,14 und der adäquate Umgang mit der verbleibenden Zeit Thema der Gleichnisreihe Mt 24,42-25,30. 2 In ethischer Hinsicht schärfen die matthäischen Weisheitsgleichnisse die Radikalität der geforderten Umkehr zu Gott (Mt 6,19-21.24par.; vgl. Mt 10,24-26par.; 22,1-14par.) und die Bedeutung des gerechten Tuns ein (Mt 3,8-12; Mt 7,24-27). Die pharisäische, wörtliche Toraauslegung (Halacha*) erscheint widersinnig (Mt 12,9-14); überhaupt wird die Legitimation der Führungsschicht Israels bestritten (Mt 15,14par.; vgl. Mt 23). Die Ethik entspricht den in den Alltagsgleichnissen herausgestellten Wohltaten des Himmelreichs. Deren Mitte ist die umfassende, bessere Gerechtigkeit (vgl. Mt 5,20; 20,1-16): Sie erträgt das Böse, verzichtet auf gegenseitiges Verurteilen, ist zur Vergebung bereit, ist gütig und fürsorglich gegenüber den ‚Letzten’, setzt Jesu Auftrag um und übt fortwährend Gerechtigkeit. Ein Sonderproblem ist das dualistische* Nebeneinander von Gut und Böse in der Gemeinde. Unter Verweis auf Gottes umfassende Güte (Mt 5,45) und die Gefährdung des Guten (Mt 13,24-30) wird die Lösung des Problems auf das kommende Endgericht vertagt (Mt 13,24-30.4750). Das Gericht erscheint als Konsequenz deplatziert wirkenden Fehlverhaltens (besonders Mt 18 und 24f.). Die Gerichtsgleichnisse zeigen die übergroße Güte Gottes und gleichzeitig die ‚roten Linie’ auf, die bei Gott nicht überschritten werden darf. Sie wird überschritten, wenn Menschen die Güte Gottes durch ihr Verhalten konterkarieren, so dass sie in der Welt nicht sichtbar wird. Fazit: Auch Matthäus spricht in Gleichnissen vom Himmelreich. Er betont vor allem seinen Gemeinschaftsaspekt ( 7.6): Die Gemeinde ist ‚Reich des Menschensohns’ (Mt 13,41), der Raum, in dem die neue Heilswirklichkeit mit ihren Wohltaten gelebt wird. Diese führen zu den Grundlagen eines gedeihlichen Miteinanders zurück. Zu ihnen gehört das Bemühen, sich nach dem Motto ‚leben und leben lassen’ mit anderen Gemeindegruppen zu arrangieren. Nach außen hin hat die 1 So der mt. spezifische Ausdruck, der den hebr. Gottesnamen zu vermeiden hilft. 2 Ausführlich dazu Christian Münch, Parabeln im Matthäusevangelium; Einleitung,

in: Zimmermann 2007, 385-390: 386. Münch geht auch auf viele formale Eigenheiten der matthäischen Gleichnisse ein. – Weiter Zimmermann 2015, 261-264.

190 christliche Gemeinde eine wichtige Leuchtturmfunktion (Mt 5,13-16). So sind Ethik und Reich-Gottes-Botschaft aufeinander bezogen. 1

8.3

Die Gleichnisse des Lukas

Lukas übernimmt die markinischen Naturgleichnisse (Lk 8) und teilt weitere mit Matthäus, 2 bietet aber keine eigenen. Mit Matthäus teilt er zahlreiche Weisheits- und Alltagsgleichnisse. Von diesen finden sich auffallend viele nur bei Lukas. Sie zeigen seinen thematischen und theologischen Schwerpunkt: Drastisch wird der Folgenreichtum der Nachfolge Jesu vor Augen geführt (Lk 9,62; Lk 14,28-33; vgl. Lk 13,2230). Ohne Besitz- und Prestigeverzicht sowie Versöhnungsbereitschaft kann niemand selig werden. 3 – Besitzverzicht ist ein großes Thema der Alltagsgleichnisse (Lk 12,16-21; Lk 16,1-9.19-31), ebenso Barmherzigkeit (Lk 10,30-37; vgl. Lk 11,5-13par.) und die Bereitschaft, sich mit den ‚Verlorenen’ an einen Tisch zu setzen (Lk 14,15-24; Lk 15,11-32). Die Jerusalemer Urgemeinde gilt darin als vorbildlich (Apg 2-6 u.a.). Auffallend sind der Detailreichtum der lukanischen Gleichnisse, ihr Blick auf die Handlungsmotive der Akteure und ihr starker Kontextbezug. 4 Im Vergleich mit Matthäus erscheinen die lukanischen Texte deutlich werbender, was sich in offenen Gleichnisschlüssen und in einem einladend wirkenden Gottesbild zeigt (besonders Lk 14f.). Die Bildfelder verweisen auf ein städtisches Milieu; Politik und Militär fungieren als Bildspender (besonders Lk 14-16; 19,11-27). In der Wahl seiner Akteure und in den Pointen zeigt Lukas ebenfalls ein eigenes Profil: Frauen, clevere Verwalter, ungereche Richter, un-autoritäre Väter, unbarmherzige Priester, Samaritaner und andere stellen geltende Wertmaßstäbe und Moralvorstellungen in Frage und provozieren eine veränderte Einstellung im Sinne von ‚zurück zu den Selbstverständlichkeiten des Lebens’. Fazit: Zahlreiche Gleichnisse machen die sozialen Konsequenzen der Nachfolge Jesu plausibel. Wer Jesus nachfolgen will, muss vor allem angestammte Vorurteile Sündern und ‚Unreinen’ gegenüber loslassen, zur Versöhnung auf allen Ebenen bereit sein und seinen Besitz mit den Armen teilen. Damit sollen soziale und ethnisch-religiöse Gegensätze überwunden werden. Mit der Vielzahl an Weisheitsgleichnissen appelliert Lukas an die vor-moralischen Instanzen Klugheit und gesunder 1 Mit Zimmermann 2015, 263. 2 Zum Problem der so genannten Logienquelle Q vgl. Gabi Kern, Parabeln in der

Logienquelle Q; Einleitung, in: Zimmermann 2007, 49-58.

3 Lk 12,54-59; Lk 22,24-30; vgl. Lk 14,7-14; Lk 15,8-10.11-32; Lk 17,7-10; Lk 18,9-14. 4 Vgl. dazu und zum Folgenden Annette Merz, Parabeln im Lukasevangelium; Einlei-

tung, in: Zimmermann 2007, 513-517. – Weiter Zimmermann 2015, 293-297.

191 Menschenverstand. Sein Ziel ist es, ehemalige Juden und Nichtjuden sowie Reiche und Arme in der Gemeinschaft zusammenzubringen. 1

8.4

Die Gleichnisse des Johannes

Johannes gehört nicht zu den Synoptikern*; das zeigt sich auch an seinen Gleichnissen. Anstelle von Alltagsgleichnissen bietet er Identitätsgleichnisse (Parömien). Brot-, Hirten- und Weinstockrede thematisieren die Führungslegitimität Jesu und seine bleibende, existenzielle Bedeutung für die Getauften. Auch die anderen Gleichnisse behandeln mehrheitlich Identitätsfragen: Joh 3,8 umschreibt die Getauften als dem Himmel zugehörige Menschen, Joh 11,9f. erklärt die Sendung Jesu nach Judäa, Joh 12,24 deutet seinen notwendigen Tod und Joh 16,21 beschreibt die bevorstehende Wiedersehensfreude nach Jesu Tod. Die sieben Ich-bin-Worte umschreiben das umfassende Heilsangebot Gottes in Jesus, klären die Identität der Gemeinde als Profiteure der Arbeit früherer Generationen (Joh 4,37f.) und Jesu, des Beauftragten Gottes (Joh 5,19f.). – Kern der johanneischen Gleichnisbotschaft ist die Leben schaffende Lebenshingabe des ‚Hirten’ Jesus (Joh 10), ihr Ziel ist die bleibende Verbindung mit dem erhöhten Christus. Die anderen Gleichnisse und Identitätsmetaphern gruppieren sich um diesen Kern und entfalten ihn nach verschiedenen Richtungen. 2 Fazit: Zentrales Thema ist die göttliche Identität Jesu und der Getauften. Identitätsgleichnisse stellen Jesu einzigartige Bedeutung heraus. Sie nehmen die Position der synoptischen* Alltagsgleichnisse und der Reich-Gottes-Botschaft ein: Nicht das Gottesreich, sondern Jesus als das personifizierte Heilsangebot Gottes steht zur Diskussion. 3

8.5

Die Gleichnisse des Paulus

Jenseits der synoptischen* Evangelien spielt das Reich Gottes eine untergeordnete Rolle. Paulus und andere Briefautoren setzen vergleichende Sprache vornehmlich beim Thema Identität der Gemeinde und ihrer Grundlagen (Jesus Christus, Heiliger Geist) ein. Alltagsgleichnisse sind der Reich-Gottes-Botschaft vorbehalten und fehlen in den Brie1 Lukas sieht sich durch das integrierende Wirken des Geistes legitimiert (Apg 10,44). 2 Ausführlich zur johanneischen Gleichniskonzeption vgl. Ruben Zimmermann, Para-

beln im Johannesevangelium; Einleitung, in: ders. 2007, 699-708. – Weiter ders. 2015, 333-339. 3 Vgl. auch die weiterführende Diskussion bei Mira Stare, Gibt es Gleichnisse im Johannesevangelium?, in: Zimmermann 2008, 321-364.

192 fen ganz. Die paulinischen Naturgleichnisse umschreiben die privilegierte Stellung der Gemeinde und die daraus erwachsenden Konsequenzen. 1 Weisheitsgleichnisse begründen unterschiedliche Ansichten des Apostels: sein Recht auf Unterhalt (1 Kor 9), die ungewöhnliche Heilsbedeutung des Todes Jesu (Röm 5,6-10), das Manko der Zungenrede (1 Kor 14,7f.), die relative Bedeutung der Tora (Gal 3,15-18) und die Liebespflicht der Männer ihren Frauen gegenüber (Eph 5,29). Zahlreiche Metaphern und Identitätsgleichnisse umschreiben die einzigartige Heilsbedeutung Christi und des Geistes: Christus ist Grundlage der Gemeinde (‚Haupt’: 1 Kor 11,3 u.a., ‚Grundstein’: 1Petr 2.4) und der Hoffnung, 2 der Geist ist das ‚Pfand in der Hand’ der Erlösung. 3 Weitere Metaphern stellen den besonderen Stand des Apostels 4 und der Getauften heraus. 5 Einige Metaphern enthalten die Vorstellung eines Rollentauschs: Nicht der Mensch, sondern Gott geht in ‚Vorleistung’, um zur verheißenen Versöhnung mit den Menschen zu kommen. Fazit: Gleichnisse des Paulus und seiner Schüler klären Identität, Legitimität und Funktion von Gemeinde und ihren Grundlagen.

8.6

Gleichnisse in sonstigen Schriften

Auch jenseits der Paulusschule klärt eine reiche Metaphorik Identitäten, Legitimationen und Funktionen. Identitätsmetaphern beziehen sich auf Gott 6 und auf Christus 7, nicht aber auf den Geist und die Apostel 8. Die bildhafte Umschreibung der Getauften entspricht weitgehend der bei Paulus. 9 Allerdings fehlt die Vorstellung vom ‚Leib 1 2 3 4 5

6 7

8 9

1 Kor 12,12-31; 2 Kor 5,14; vgl. Röm 11,17-24; 2 Kor 4,6; 2 Kor 9,6-10; Gal 6,7f. u.a. Erstling der Auferstehung: Röm 8,29 u.a.; Anwalt vor Gottes Thron: Röm 8,34. Vorschuss / Erstlingsgabe Gottes: 2 Kor 5,5 u.a.; Anwalt der Glaubenden: Röm 8,26). Vater / Mutter der Gemeinde: 1 Kor 4,15; Gal 4,19 u.a.; Bauherr: 1 Kor 3,10-15 u.a. Kinder Gottes / Miterben Christi: Röm 8,14-17 u.a., Leib Christi / Tempel des Heiligen Geistes: 1 Kor 6,15ff.; 1 Kor 10,17 u.a., Kinder des Lichts / Bürger des Himmels: Eph 5,6-8; Phil 3,20 u.a., Braut / Soldaten / Empfehlungsbrief Christi: 2 Kor 3,2f.; 2 Kor 11,2f.; Eph 6,10-17 u.a., neue Schöpfung: 2 Kor 5,17 u.a. 1 Joh 1,5-7: Gott ist Licht; 1 Joh 4,16: Gott ist die Liebe; Hebr 12,5-11: Gott ist ein liebend-erziehender Vater; Hebr 12,29: Gott ist ein verzehrendes Feuer. 1 Petr 2,4: verworfener Eckstein; 1 Joh 2,8: wahres Licht; Hebr: himmlischer Hoherpriester, Anführer bzw. Pionier zum Heil und Bürge des besseren Bundes; 1 Petr 1,18f.; Offb: Das unschuldig geschlachtete Lamm, das am Ende Hochzeit feiert, 1 Petr 2,25: Bischof der Seelen; Offb 22,16: Morgenstern und Wurzel Davids. Die Gemeindeleiter sind Hirten (1 Petr 5,1-4). 1 Joh 3,1f.10: Kinder Gottes; 1 Petr 1,3: Erben Gottes, lebendige Hoffnung; 1 Petr 2,9: auserwähltes Geschlecht; 1 Petr 4,10: Haushalter der Gnade Gottes; Hebr 3,6: Haus / Tempel Christi; Hebr 5,12-14: Säuglinge, was den Erkenntnisstand angeht; Offb 19,7: Braut Christi; Offb 3,12: Märtyrer sind Säulen des himmlischen Tempels.

193 Christi’ und vom ‚Tempel des Geistes’ (Ausnahme: Hebr 3,6). Ein hohes Gefahrenpotenzial des gesprochenen Wortes setzt Jak 3,1-12 voraus. Jak 1,23-25 macht die Absurdität, das Wort Gottes nicht in Taten umzusetzen, deutlich. Alltagsgleichnisse fehlen gänzlich. Die Bildsprache spiegelt die Gemeindewirklichkeit der Schriften wieder: Das charismatische* Element tritt zurück, dementsprechend auch die Vorstellung von der Gemeinde als korporativer, vom Geist durchwirkter Gemeinschaft. Wichtig ist die Vergewisserung der Glaubensgrundlagen und des besonderen Heilsstandes der Getauften; das zeigen zahlreiche Identitätsmetaphern. Die Hoffnung auf die nahe Wiederkunft Christi bleibt erhalten, wie entsprechende Christusmetaphern besonders im Hebräerbrief und in der Johannesoffenbarung zeigen. 1

8.7

Ergebnis: Rote Fäden und Entwicklungslinien

Alltagsgleichnisse malen den Menschen die neue, heilvolle Wirklichkeit Gottes vor Augen und laden dazu ein, sich auf sie einzulassen; sie sind ein Alleinstellungsmerkmal Jesu. Das bezeugen die synoptischen* Evangelien. Ihnen zufolge nutzte Jesus auch fleißig Natur- und Weisheitsgleichnisse. Das Johannesevangelium rückt die Frage der Identität und Legitimität Jesu in den Vordergrund. Er gilt als das personifizierte Heilsangebot Gottes. Dementsprechend dominieren Identitätsgleichnisse. Identität, Aufgabe und Legitimation der Gemeinde und ihrer Grundlagen sind wichtige Gleichnisthemen der Briefe. Bei Paulus und seinen Schülern ist der Heilige Geist prominent: Er ist sichtbares und in seinen Wirkungen spürbares ‚Pfand in der Hand’ der noch ausstehenden Verheißungen Gottes und er verbürgt, dass das Neue bereits begonnen hat, wenn auch auf der Erde weitgehend unsichtbar. In anderen Briefen spielt der Geist eine untergeordnete Rolle; das zeigt sich auch in der Metaphorik. – So betrachtet, gibt es drei Schwerpunkte der Verwendung gleichnishafter Sprache: 1. Die Botschaft vom Gott Israels und seiner Herrschaft in der Verkündigung Jesu (synoptische* Evangelien mit ihren Alltagsgleichnissen). 2. Die auf den Geist hin zentrierte Deutung der Wirklichkeit und des Heilsgeschehens bei Paulus (charismatische* Phase). 3. Die Umschreibung der Gemeinde und ihrer Grundlagen jenseits charismatischen Denkens. Identität, Legitimation und Funktion der Gemeinde und ihrer Grundlagen sind Themen, die sich durchziehen, genauso wie die Erwartung der nahen Wiederkunft Christi.

1 Zum Profil der Gleichnisse im Thomasevangelium vgl.  6.5.1.

194

Anfrage 14: Ist die Naherwartung noch aktuell? Nach zweitausend Jahren noch ernsthaft an die nahe Wiederkunft Christi oder an das nahe Weltende zu glauben, erscheint zu Recht anachronistisch* und weltfremd. Im Tableau flächendeckender Versicherungspolicen sowie nationaler und internationaler Zukunftsprogramme haben derlei Visionen keinen Platz. Ist damit die neutestamentliche Naherwartung als naive Illusion entlarvt? 1 Nun, wörtlich verstanden lassen sich Auskünfte wie Mk 1,15; 9,1; 13,30 und 1 Thess 4,15.17 nicht mehr vermitteln. Zwei Beobachtungen helfen aus dem Dilemma: Erstens, Nah-Aussagen werden im Neuen Testament nicht unterdrückt, sondern trotz ihrer augenscheinlichen Problematik weiter überliefert. 2 Die Autorität Jesu verbürgte offensichtlich ihren Wahrheitsgehalt. Sie stellten vor die Aufgabe, sie mit dem Fortgang der Geschichte in Einklang zu bringen; ein wörtliches Verständnis von Mk 9,1 schied damit aus. Zweitens, Aussagen wie Lk 17,20f. oder das Gleichnis vom reichen Narr (Lk 12,16-21) bieten ein alternatives Verstehensmodell: Das Ende ereignet sich im Augenblick des Todes, der genauso unberechenbar ist wie die Wiederkunft Christi. Die Sehnsucht nach einem globalen Ende von Leiden, Unrecht und Tod wird umgelenkt; entscheidend ist die verbleibende (Lebens)Zeit als Zeit aktiven Wartens und als Möglichkeit, das künftige Schicksal vorzuentscheiden. Das ethische Verhalten geschieht in Verantwortung vor Gott, dem Herrn der Zeit. Er ist auch Herr der allernächsten, auch sehr persönlichen Zukunft. Zu wissen, dass Gott die kommenden Schritte auf dem Lebensweg begleitet, ist ein starker Trost. Und es hält dazu an, ‚wachsam zu sein’ (im Sinne des memento mori) und die zeitlichen Ressourcen verantwortlich zu nutzen. Darin liegt der bleibend aktuelle theologische Gehalt der neutestamentlichen Naherwartung.

Anfrage 15: Schließen sich Besitz und Seligkeit aus? Die Problematik materiellen Besitzes durchzieht die Bibel. Die Reichen treffen Weherufe (Lk 6,24-26; Jak 5,1-6), Besitz gilt als Gegengott (‚Mammon’, Lk 16,13). ‚Beim Geld hört die Freundschaft auf’, sagt das Sprichwort. ‚Beim Geld fängt die Freundschaft an’ ist die Auskunft der biblischen Besitzethik. Laut dem Gleichnis vom Kamel und Nadelöhr (Mk 10,25;  5.1.5) ist es unmöglich, mit materiellem Besitz zur Se1 Vgl. ausführlich dazu Erlemann 2014. 2 Die Evangelien entstanden beim Übergang von der ersten zur zweiten christlichen

Generation, ab etwa 70 n.Chr. Mk 9,1parr. (‚noch in dieser Generation…’) musste hier schon sehr problematisch erscheinen.

195 ligkeit zu kommen. Diese Auskunft Jesu schreckt den ‚reichen Jüngling’ von der Nachfolge ab und führt bei den Jüngerinnen und Jüngern zu blankem Entsetzen (Mk 10,22.26). Nun wird Geld nicht grundsätzlich verurteilt. Aber es birgt ein großes Gefahrenpotenzial: Er verführt dazu, immer mehr haben zu wollen, auch auf Kosten anderer Menschen. Besitz führt also regelmäßig zu Unrecht. Und er führt von dem eigentlich Wichtigen im Leben weg. Für Lukas gibt es von daher nur eine Möglichkeit, mit Besitz sinnvoll umzugehen: ihn mit den Bedürftigen zu teilen. Wer mit den Armen teilt, schafft sich Freunde für die Ewigkeit (Lk 16,1-9;  5.3.22). Fazit: Niemand wird dazu angehalten, völlig besitzlos zu leben. Es geht vielmehr darum, Besitz als Privileg zu erkennen und die soziale Verantwortung wahrzunehmen, die in ihm steckt. Da Jesus weiß, wie schwer es ist, so zu handeln, überspitzt er die Gefahr des Reichtums. Dass Menschen freigebig werden und mit ihrem Geld zu einer gerechten Welt beitragen, ist eine wahrhaft göttliche Möglichkeit (Mk 10,27).

Anfrage 16: Ist das Himmelreich wirklich eine tolle Party? Die Gleichnisse sprechen in den schönsten Farben vom Reich und der Freude Gottes. Die Seligkeit erscheint als üppiges Festmahl, als Riesenhochzeit, als Event der Superlative. Die Bilder motivieren dazu, die Prioritäten richtig zu setzen und alles dafür zu tun, bei der großen ‚Party Gottes’ dabei zu sein. Doch schon Paulus denkt nüchterner und übt sich in metaphorischer Enthaltsamkeit: „Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem heiligen Geist“ (Röm 14,17). – Wie bei allen gleichnishaften Aussagen, gilt auch hier die Einschränkung, dass sie Gottes Wirklichkeit nicht eins zu eins abbilden, sondern schlaglichtartige Momentaufnahmen sind. Die farbenfrohe Darstellung des Gottesreiches gibt einen Vorgeschmack auf die künftige Herrlichkeit in der Welt Gottes. Als ‚Fenster zum Himmel’ sind die Gleichnisse unersetzbar, auch wenn sie nur Ausschnitte bieten. 1 Das Reich Gottes ist eine tolle Party, aber noch viel mehr und überhaupt ganz anders als menschliche Partys!

1 Dasselbe gilt für die Darstellungen des Endgerichts. Vgl. hierzu Erlemann 2011, 173;

Stefan Alkier, Himmel und Hölle. Zur Kontextualität und Referenz gleichnishafter Rede unter besonderer Berücksichtigung des Gleichnisses vom Fischnetz (Mt 13,4750), in: Zimmermann 2008, 570-587.

9

Zusammenfassung

Das Schlusskapitel bündelt die Ergebnisse des Buches – angefangen von der Frage, was Gleichnisse eigentlich sind (9.1), über das Alleinstellungsmerkmal der Gleichnisse Jesu (9.2), ihre ‚Sache’ (9.3; 9.5) und den Charakter der Gottesherrschaft (9.4), bis hin zur hermeneutischen* Frage nach dem Vorzug gleichnishafter Sprache (9.6, 9.7) und der Überlegung, worauf bei heutiger Auslegung zu achten ist (9.8).

9.1

Zurück zum Anfang: Was sind Gleichnisse?

Gleichnisse sind szenisch angelegte, vergleichend-poetische, fiktionale*, (pseudo-)realistische Kurzgeschichten. Vom nicht-gleichnishaften Kontext (Ausgangsebene, Plot: Jesu Wirken) erfolgt ein sprachlicher Wechsel hin zur Erzählebene des Gleichnisses. In vielen Fällen vermittelt zwischen Ausgangs- und Erzählebene eine Übergangsebene (Einleitungsformel, Anwendung). Die Erzählebene des Gleichnisses verweist auf eine tiefer liegende, religiöse Bedeutungsebene (Sachebene). Die Ebenen sind durch ein oder mehrere Vergleichspunkte (lat. tertia comparationis) miteinander verbunden. Das Erzählgefälle läuft auf eine Zielaussage (Pointe) hinaus, die sowohl erzählintern als auch sachbezogen formulierbar ist. Die Pointe bündelt das Erzählte und seine ‚Sache’, ohne sie zu ersetzen. Denn der (narrative*) Erzählcharakter des Gleichnisses ist unersetzbar. Seine Dynamik und seine Metaphern sorgen für einen bleibenden Sinnüberschuss; hierin liegt ein entscheidender Vorzug der Gleichnisse. Klärende Elemente geben die Bedeutung des Erzählten eindeutig vor; andeutende Elemente enttarnen das Erzählte als Gleichnis und geben die Bedeutungsrichtung vor. Allegorische Elemente verschleiern die Bedeutung des Erzählten und erschweren die Deutung. Die klärenden und andeutenden Elemente überwiegen in Gleichnissen deutlich die allegorisch*-verschleiernden Elemente ( 2.3.1, Unterpunkt 4). Gleichnisse haben zur Alltagsrealität ein schwebendes Verhältnis: Sie sind einerseits in sich schlüssig und wirken realistisch. Andererseits sprengen sie an bestimmten Punkten die Realistik, etwa durch Extravaganzen oder durch typisierte Darstellung der Natur und der Alltagswelt. Sie sind fiktional und von daher pseudorealistisch zu nennen. Gleichnisse sind auf der einen Seite gegen vergleichende, aber nichtfiktionale Texte wie historische Präzedenzfälle und Schriftbeweise, auf der anderen gegen vergleichende, fiktionale, aber unrealistisch-surreale Texte wie Tierfabeln, Träume und Allegorien abzugrenzen. Die Mittelposition der Gleichnisse bedingt eine lückenhafte Konterdetermination*: Ihre ‚Sache’ bleibt über weite Strecken auf der Erzählebene au-

197 ßen vor, mit Ausnahme der erwähnten, andeutenden und klärenden Elemente. Demgegenüber sind Träume und Allegorien chiffriert* und nur Eingeweihten, die den Verständnisschlüssel kennen, zugänglich. Historische Präzedenzfälle und Schriftbeweise bringen hingegen die ‚Sache’ direkt, ohne vergleichend-poetischen Umweg, zur Sprache. Textpragmatisch* betrachtet, eröffnen Gleichnisse eine neue Sicht auf die Wirklichkeit, schaffen für sie Akzeptanz und machen die damit einhergehenden Veränderungen und Entscheidungen plausibel. Sie gehören zum ‚Kampf um die Herzen’ und richten sich sowohl an Insider, als auch an Außenstehende. Die Gleichnisse wirken polarisierend, sie treiben die Trennung zwischen denjenigen, die sich die ‚Sache’ zu Herzen nehmen, und denjenigen, die sie verwerfen, voran. Sie sind, so gesehen, vor-apokalyptische* Texte, im Gegensatz zu intravisionären* Allegorien, die die Trennung beider Lager bereits voraussetzen. Fazit: Gleichnisse sind szenische Plausibilisierungshandlungen der neuen, heilvollen, durch Jesus vermittelten Wirklichkeit Gottes. Als solche sind sie auf Glauben und praktische Umsetzung ausgerichtet.

9.2

Sind die Gleichnisse Jesu einzigartig?

Gleichnisse gelten seit jeher als ‚Urgestein’ der Jesusüberlieferung, als Alleinstellungsmerkmal der Predigt Jesu vom Reich Gottes. Doch sie sind keine Erfindung Jesu, wie ein Blick in die Umwelt des Neuen Testaments zeigt; vergleichbare Texte gibt es im Alten Testament, im frühjüdischen Schrifttum und in der griechisch-römischen Umwelt. Das Alte Testament lebt von vergleichender Sprache. Metaphern aller Art prägen Prophetie und Weisheit. Sie intensivieren die Aussage des Kontextes und rufen Emotionen wach, um etwa Mitleid zu wecken oder einen heilsamen Schrecken zu versetzen. Die Bildspender stammen aus allen Bereichen der Erfahrungswelt; Auswahlkriterien sind Effizienz und Evidenz. Erzählerisch geschlossene Gleichnisse sind vergleichsweise selten. Sie dienen überwiegend als paradigmatische* Rechtsentscheide und damit der Schuldfeststellung. Damit provozieren viele von ihnen eine überfällige Verhaltensänderung, um die Folgen der Schuld zu vermeiden oder zu mildern. Das gilt auch für viele Gleichnisse Jesu. Der Blick ins Alte Testament zeigt: Die Gleichnisse Jesu haben eine reiche Vorgeschichte. Viele Metaphern und Bildfelder werden im Neuen Testament aufgegriffen, weitergeführt und verän-

198 dert. 1 Jesus bezieht die alttestamentliche Bildsprache virtuos auf seine Reich-Gottes-Botschaft. Darin ist seine Eigenleistung zu sehen. Die rabbinischen Gleichnisse des Talmuds zeigen ebenso, wie sehr die Gleichnisrede Jesu in jüdischen Traditionen verwurzelt ist. Die Erzählwelt der rabbinischen Texte, inklusive ihrer Metaphorik und ihrer Bildfelder, ist mit den Gleichnissen Jesu identisch. Die Übereinstimmungen reichen bis in die Themen und Lösungsansätze. Unterschiede sind in der jeweiligen ‚Sache’ zu sehen: Die talmudischen Gleichnisse sind Teil längerer schriftgelehrter Diskussionen um Toragebote, die Gleichnisse Jesu handeln von Gottes neuer Wirklichkeit, bringen sie den Menschen nahe und erklären das Wirken Jesu. 2 Die Fabeln Äsops und anderer, sofern sie keine Tierfabeln sind, sind eine weitere Matrix der Gleichnisse Jesu. Der Unterschied liegt auch hier in der ‚Sache’: Fabeln erläutern allgemein gültige Erfahrungswerte, Gleichnisse ein aspektreiches Bündel religiöser Erfahrungen. Die Deklamationen der antiken Rhetorik sind, wie Jesu Gleichnisse, paradigmatische* Rechtsentscheide. Beide haben Anteil an verbreiteten antiken Bildfeldern, beide sind darauf aus, alltägliche Verhaltensweisen kritisch zu beleuchten und alternative Einstellungen zu provozieren. Die Eigenheit der Gleichnisse Jesu besteht auch hier in der ‚Sache’, die in den Bereich des Religiösen verweist. Fazit: Jesu Gleichnisse sind einzigartig, da sie zu einer neuen Wirklichkeitssicht einladen, die von Gottes naher Herrschaft und seiner endzeitlichen Zuwendung zu den Menschen bestimmt ist. Besonders Alltagsgleichnisse haben ihre Vorbilder in gleichnishaften, paradigmatischen* Rechtsentscheiden des Alten Testaments und in der antiken Rhetorik. Jesus steht mit seiner Kunst der Rede vom Gott Israels in jüdischer Tradition, die er eigenständig weiterführt und provokativ verändert. Peter Dschulnigg resümiert: „Man wird in Jesus nicht den genialen Schöpfer der Gattung Gleichnisse sehen können, mindert aber damit seine grossen Qualitäten als Gleichniserzähler kaum. Er darf aber zu Recht als früher Meister der Gattung betrachtet werden, der wohl viele Anregungen von Gleichniserzählern und Gleichnissen vor ihm aufgenommen und diese in seinen eigenen Gleichnissen zu einer hohen Vollendung der Form und der erzählenden Kunst geführt hat. Darüber hinaus besteht kein Grund, die Gleichnisse Jesu als einzigartig und von singulärer erzählerischer Qualität zu bezeichnen und die rabbinischen Gleichnisse im Gegenzug abzuwerten.“3 1 Das spricht gegen die Einschätzung etwa von Joachim Jeremias 1984, 8: „Jesu

Gleichnisse sind zudem etwas völlig Neues. Aus der Zeit vor Jesus ist uns in der gesamten rabbinischen (sic!) Literatur kein einziges Gleichnis überliefert […].“ 2 Ausführlich dazu Erlemann 199, 158-162 3 Dschulnigg 1988, 18.

199

9.3

Was ist die ‚Sache’ der Gleichnisse Jesu?

Die ‚Sache’ der Gleichnisse ist ein aspektreiches Bündel religiöser Erfahrungen. Die einzelnen Aspekte sind miteinander verschränkt und ergeben eine neue Wirklichkeitssicht. Sie entlarvt den Alltag mit seinen Werthaltungen, sozialen Hierarchien, Vorurteilen, Moralvorstellungen und Verhaltensmustern als Auslaufmodell, das einem gedeihlichen, Leben fördernden Miteinander oftmals im Wege steht. Stattdessen laden die Gleichnisse zu einer grundlegenden Veränderung von Einstellungen und Verhaltensweisen ein. Der Hauptaspekt der ‚Sache’ ist die Ansage der endzeitlichen Zuwendung Gottes zu den Menschen, die in Jesu Wirken anschaulich wird. Jesus selbst erscheint als autorisierter Bote und Sohn Gottes, der zeigt, wie Gott ‚tickt’. Er ist gleichsam der Promoter der nahen Gottesherrschaft, der den Menschen Appetit auf das bald zu erwartende Gottesreich macht. Hierdurch erscheint die Gegenwart als Zeit der Einladung Gottes, als Zeit der Erfüllung prophetischer Verheißungen und als intensiv zu nutzende Wartezeit. Der letzte Punkt berührt den ethischen Aspekt der ‚Sache’: Die neue Situation erfordert ein komplettes Umdenken (gr. metánoia für Buße, Umkehr) in vielen Belangen des Alltags und eine Konzentration aufs Wesentliche: die aktuelle Einladung zur Seligkeit. Die Gemeinde erscheint als der Ort, an dem die Wohltaten Gottes sichtbar und spürbar werden. Die Getauften haben hierbei eine wichtige Leuchtturmfunktion: An ihr soll die Welt das Heilsangebot Gottes wahrnehmen und erkennen, dass der Alltag heilvoller gestaltet werden kann als normalerweise üblich. Damit werden die Getauften zu Mitarbeitern und Verwaltern der Sache Gottes in der Welt. Sie stehen dabei unter der besonderen Fürsorge Gottes und unter der Verheißung, ins Reich Gottes einzugehen. Fazit: Die ‚Sache’ der Gleichnisse betrifft alle Lebensbereiche und stellt sie vor dem Horizont der nahen Gottesherrschaft heilvoll auf den Kopf.

9.4

Wie sieht die neue Welt Gottes aus?

Dass Gott den Menschen eine heilvolle Alternative anbietet, um ihr Leben, ihren Alltag und ihr Miteinander zu gestalten, ist Teil der frohen Botschaft, des Evangeliums Jesu. Diese Möglichkeit ist besonders für die ‚Verlorenen’ attraktiv, die keinen oder nur wenig Anteil an der Gesellschaft haben. Gottes Gerechtigkeit, gepaart mit Güte, gilt universal und wird selbst den ‚Letzten’ gerecht. Das ist der zweite Aspekt des Evangeliums. Gottes neue Welt, die er den Menschen anbietet, kommt ohne soziale Gegensätze, ohne ungerechte Hierarchien, ethnische Ab- und Ausgrenzungen oder religiöse Vorurteile aus. Sie ist eine

200 Welt der heilvollen Auslegung der Gebote, die das Leben fördert und nicht behindert, ein Ort, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Standes versöhnt beieinander sitzen, das Leben feiern und die Herrlichkeit Gottes publik machen. Genau diese Vision verkörpert Jesus in seinem Wirken: Er wendet sich den ‚Verlorenen’ zu, kritisiert soziale und religiöse Missstände und führt die Menschen zu den Selbstverständlichkeiten zurück, die ein gedeihliches Miteinander ermöglichen: Achtsamkeit, Respekt, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Nächsten- bis hin zur Feindesliebe, Sanftmut, Gewaltverzicht, Großherzigkeit, Geduld, gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung, umfassende Güte und Vergebungsbereitschaft. All das umschreibt den ‚unteren Weg’, den Gott wählt, um das Böse aus der Welt zu schaffen. Fazit: Die neue Welt Gottes bringt himmlische, paradiesische Zustände auf die Erde. In ihr werden Menschen wohnen, denen das gedeihliche Miteinander eine Herzensangelegenheit ist.

9.5

Was ist die ‚Sache’ der anderen Gleichnisse?

Die ‚Sache’ der johanneischen Gleichnisse kreist um Identität, Legitimität und Heilsbedeutung Jesu Christi. Er ist das Mensch gewordene Lebensangebot Gottes, das Leben selbst und der Weg dorthin. Zahlreiche Identitätsgleichnisse bringen das auf den Punkt und zeigen den Weg zum ewigen Leben auf: den Glauben an dieses Lebensangebot. Die neutestamentlichen Briefe klären mithilfe vieler Metaphern und Gleichnisse die herausragende Bedeutung der christlichen Gemeinde und ihrer Grundlagen. Gott, Christus und der Geist gelten als Ursprung, einigendes Band und Ziel der christlichen Hoffnung. Die Gemeinde erscheint als exklusiver Wohnort des Göttlichen, als ‚Leib Christi’ und ‚Tempel des Geistes’. Die Getauften sind ‚Kinder Gottes’ und ‚Erben’ der göttlichen Verheißung. Diese Sonderrolle in der Welt wird nach verschiedenen Aspekten hin entfaltet. Das göttliche Privileg entpuppt sich dabei als Herausforderung an das Verhalten, nämlich sich zu ‚heiligen’ und sich von der Umwelt klar abzugrenzen. In der ‚Vorschussgabe’ des Geistes sieht Paulus das ‚Pfand in der Hand’ dafür, dass die weithin unsichtbare, neue Wirklichkeit Gottes keine fromme Fiktion ist. In der funktionierenden Gemeinde sieht er die Chance, dass der Glaube an den Heilstod Christi vor der Welt glaubwürdig wird. Die Auferstehung Christi ist das Fanal für die bald zu erwartende Auferstehung aller Toten. Um selig zu werden, sind Glauben und Hoffnung gegen alle äußere Bedrängnis aufrecht zu erhalten und das Böse durch praktizierte Liebe zu überwinden. Der Heilstod Christi und die Gabe des Geistes sind für Paulus Signale für einen göttlichen Rollentausch: Gott trat anstelle der Getauften in Vorleistung für die Erlösung.

201

9.6

Was ist der Vorzug gleichnishafter Sprache?

Vergleichende Sprache ist der ‚Sache’ hermeneutisch* angemessen: Von Gott und seiner Wirklichkeit kann nicht anders als in Vergleichen gesprochen werden; denn wer Gott ist und wie es im Himmel aussieht, kann der menschliche Verstand nicht erfassen. Gleichnisse und Metaphern bieten die Möglichkeit, einzelne Züge im Gottesbild verstehbar zu machen, ohne Gott auf dieses ‚Bild’ festzulegen. Metaphern und Gleichnisse ergeben in ihrer Summe keine abgeschlossene, wohlgeordnete Gotteslehre, sondern immer nur Schlaglichter des dynamischen „Ich bin, der ich sein werde“ (2 Mos 3,14; hebr. Jahweh). Metaphern und Gleichnisse sind ein Kompromiss, um die eigentlich unüberbrückbare Distanz zwischen Gott und Welt sprachlich zu überbrücken. Jesus baut mit den Gleichnissen Brücken zu Gott, damit wir zumindest ansatzweise verstehen können, wie Gott ‚tickt’ und was er uns anzubieten hat. Gerade die Erzähldynamik der Gleichnisse enthält einen bleibenden Sinnüberschuss, der immer neue Aspekte der Wirklichkeit Gottes freilegt und dabei gleichzeitig ihre Unverfügbarkeit wahrt. Fazit: Gleichnisse sind hermeneutisch* unersetzbar; sie sind wichtige Brücken zur neuen Welt Gottes und einzigartige Fenster zum Himmel.

9.7

Wozu ist nicht-gleichnishafte Sprache gut?

Die Gleichnisse Jesu sind regelmäßig auf Jesu Wirken bezogen. Sie erläutern und rechtfertigen es und haben in ihm ihren Deutungsrahmen. „In den Gleichnissen expliziert Jesus sein eigenes Verhalten mit dem Verhalten Gottes. Dies zeigt sich darin, daß viele Figuren, die im Gleichnis untergeordnet auf Gott verweisen, so verwendet werden, daß aus ihnen das Verhalten Jesu transparent wird.“ 1 So wird etwa die Bergpredigt mit dem Hausbaugleichnis Mt 7,24-27 abgeschlossen. Dessen Pointe lautet: Wer die Bergpredigt nur hört, hat nichts davon; entscheidend ist ihre praktische Umsetzung. Die Gleichnisreihe in Lk 15 begründet und rechtfertigt, weshalb Jesus sich mit Sündern und Zöllnern an einen Tisch setzt. Umgekehrt wird die ‚Sache’ dieser Gleichnisse von Lk 19,10 her deutlich: „Denn der Menschensohn ist gekommen zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Die Weherufe über die Reichen (Lk 6,24-26) werden in den Gleichnissen vom reichen Narr (Lk 12,16-21), vom schlauen Verwalter und vom armen Lazarus (beide Lk 16) narrativ* entfaltet. Das Magnifikat Lk 1,46-55 und andere sozialkritische Texte geben den Deutungsrahmen der Weherufe und der Gleichnisse ab. Die Vaterunserbitte um Vergebung wird im 1 Hans Weder 1978, 95.

202 Schalksknechtgleichnis Mt 18 erzählerisch ausgestaltet, das Weinberggleichnis Mt 20 ist als Erklärung des Spruchs Mt 19,30 konzipiert. Die Beispiele ließen sich beliebig erweitern. Sie zeigen, wie gleichnishafte und nicht-gleichnishafte Verkündigung aufeinander bezogen sind. Bliebe es bei den nicht-gleichnishaften Aussagen, hätte die Verkündigung Jesu etwas Hölzernes, Statisches. Die Gleichnisse sorgen für emotionale Auseinandersetzung, für Akzeptanz der neuen Weltsicht und für Plausibilität der angesagten Entscheidungen und Veränderungen. Der Umweg über fiktionale, in sich schlüssige Erzählungen ermöglicht eine andere Annäherung an das gewünschte ‚Lernziel’ als Sprüche, die frontal vor allem den Verstand ansprechen. Fazit: Gleichnishafte und nicht-gleichnishafte Sprache, Reden und Taten ergänzen und kommentieren einander. Bei umstrittenen Auffassungen Jesu und unanschaulichen Themen wie dem Reich Gottes haben die Gleichnisse eine unersetzbare rhetorisch-didaktische Funktion.

9.8

Was sind Fallstricke heutiger Gleichnisauslegung?

Die Auslegung biblischer Texte geschieht nicht im luftleeren Raum. Theologische Fragen, Methoden und Lösungsangebote sind abhängig von den Fragen der Zeit. Das gilt auch für die Gleichnisse Jesu. Für Jülicher etwa waren die Gleichnisse ein Musterbeispiel für gelungene, durchweg verständliche Lehre; die ‚Sache’ der Gleichnisse war für ihn eine Idee im Sinne einer ‚religiösen Satzwahrheit’. Gleichnisauslegung nach dem Ersten Weltkrieg erkannte in der eschatologischen*, von Menschen nicht verwirklichbaren Gottesherrschaft die ‚Sache’ der Gleichnisse. Im Gefolge der existenzialen* Auslegung Rudolf Bultmanns erschien das Gleichnis als ‚Sprachgeschehen’, in dem die Liebe als von Gott geschenkte Existenzmöglichkeit Wirklichkeit wird. Nach der Shoah kam der jüdische Charakter Jesu und seiner Gleichnisbotschaft in den Fokus. Rabbinische Gleichnisse gelten seither nicht mehr als Negativfolie für die Gleichnisse Jesu. Ebenfalls verbietet sich eine unkritische Übernahme des ‚Feindbilds’ der Gleichnisse: Priester, Leviten, Pharisäer, Schriftgelehrte und Hohepriester. Zum einen sind diese Charaktere polemisch und verzerrt dargestellt; das hat mit der damaligen, intensiven Auseinandersetzung der Jesusbewegung mit der jüdischen Mutterreligion zu tun. Die Evangelien spiegeln, historisch betrachtet, eine innerjüdische Diskussion um die legitime Toraauslegung (Halacha*) wider. Zum anderen wird in den Evangelien nicht ‚das’ Judentum (das es historisch so nicht gab) angegriffen, sondern der Führungsanspruch seiner historischen Elite bestritten. Das Winzergleichnis Mk 12,1-12parr. und die Hirtenrede Joh 10 ( 5.3.1; 5.4.5) stellen klar, wer Jesus ist, aus wessen Vollmacht heraus er handelt und was Kriterien eines legitimen ‚Hirten’ sind. Für die Evangelisten ist die

203 Schuld Israels mit dem Fall Jerusalems im Jahre 70 n.Chr. gesühnt. Auch Paulus betont vehement sein Judesein und den bleibenden Erwählungsstatus Israels (Röm 9-11). Fazit: Eine verantwortungsbewusste Gleichnisauslegung verzichtet nicht nur auf eine einlinige Bestimmung der ‚Sache’ und auf moralinsaure Interpretation, sondern auch auf Klischees, die einem latenten Antijudaismus Vorschub leisten können. 1

9.9

Schlusswort

Die Gleichnisse Jesu sind Fenster zu Gottes neuer Wirklichkeit, sie transportieren die Vision eines Miteinanders, das ein Leben in Fülle für alle Menschen ermöglicht. Gottes neue Wirklichkeit lässt die Alltagswelt mit ihren unheilvollen Mechanismen, Werthaltungen, Vorurteilen und Verhaltensweisen als überwindbares, ja von Gott überwundenes Auslaufmodell erscheinen. Die Gleichnisse laden dazu ein, sich auf Gottes alternative, heilvolle Wirklichkeit mit ihren himmlischen Wohltaten einzulassen und sie schon hier und heute sichtbar zu machen. Wo das geschieht, erfüllen die Gemeinden ihre Leuchtturmfunktion. Sie zeigen der Welt, dass es auch anders geht, dass die Überwindung von Unrecht und Leiden möglich ist und dass Gerechtigkeit und Leben in Fülle für alle bei Gott Programm sind. Anders gesagt: Gemeinden, die sich die Sache Gottes zu Eigen machen und danach leben, transportieren das Evangelium von Gottes liebender Zuwendung zu den Menschen in die Welt.

1 Vgl. zum letzten Punkt Tania Oldenhage, Jesus, Kafka und die Gräuel des 20. Jahr-

hunderts. Gleichnishermeneutik nach der Shoah, in: Zimmermann 2008, 618-630.

Liedtext: Hilf mir doch! (zu Lk 10,30-37) (Text und Musik: Kurt Erlemann 2014; www.neue-kirchenlieder.de)

R.

Hilf mir doch, hilf mir doch, hilf mir doch, hilf mir doch – statt gelassen mich zu lassen in der Not, in der ich bin! Geh´nicht einfach weiter, als wär´ es gar nicht schlimm. – Hilf mir doch!

1.

Ich war auf meinem Weg hinab nach Jericho, da schlugen sie mich nieder dort im Nirgendwo. Sie fanden nichts bei mir, ich hatte nichts dabei, doch das war diesen Räubern ziemlich einerlei. Sie prügelten mich weiter, völlig hemmungslos, schlugen mich halbtot – einfach so! Hilf mir doch! Hilf mir doch!

2.

Ich rief mit schwacher Stimme, keiner konnte mich hör´n, endlich kam ein Priester, doch der hielt sich fern. Schaute nur kurz rüber und schon war er weg, hatte keine Zeit für ´nen Mann im Dreck. Auch nicht der Levite, so ein frommer Mann, wollte meinen Schrei erhör´n.

R.

Hilf mir doch, hilf mir doch, hilf mir doch, hilf mir doch – statt gelassen mich zu lassen in der Not, in der ich bin! Geh´ nicht einfach weiter, als wär´ es nicht so schlimm. – Hilf mir doch!

Br.

Man sagt, dass man den Nächsten lieben soll, Und eigentlich findest Du das gut. Doch meinst Du, andre sind viel eher dran, es reicht, wenn irgendwer was tut …

3.

Sie brachte mich fast um, diese Gleichgültigkeit, Menschen ohne jeden Hauch von Menschlichkeit. Doch da – ein Samariter hielt tatsächlich an, rettete mein Leben, jener fremde Mann! Ich lebe und bin dankbar, dass es Menschen gibt, die handeln in Barmherzigkeit! Hilf mir doch! (6x) – Hilf – mir – doch!

Abkürzungen (vgl. auch Textstellenverzeichnis) 1 QM

Kriegsrolle (Qumran) 1 QS Buch Sektenregel (Qumran) 4 Esr 4. Esra äthHen äthiopischer Henoch ApkSedr Sedrach-Apokalypse aram. aramäisch Arist Aristoteles De mut Philo, Über den nom Wandel der Namen Det pot Philo, Über die ins Nachstellungen, die das Schlechtere dem Besseren bereitet Diatr Epiktet, Diatribai Diss Epiktet, Dissertatio ep. Seneca, Briefe EpJac apokrypher Jakobusbrief EvThom Thomasevangelium f. / ff. plus ein / mehrere weiter(e) Vers(e) gr. griechisch hebr. hebräisch Herm Sim Hirt des Hermas, Gleichnisse Herm Vis Hirt des Hermas, Visionen Hg./Hgg. Herausgeber (einer oder mehrere)

Jh. JosAs JShrZ

Jahrhundert Josef und Aseneth Jüdische Schriften aus hellenistischrömischer Zeit lat. lateinisch LibAnt Pseudo-Philo, Buch der biblischen Altertümer Log Logion (Ausspruch) n.Chr. nach Christus NHC Nag Hammadi Codizes (Sammlung gnostischer Schriften) par(r.) plus eine / mehrere Parallelüberlieferung (Evangelientexte) PastHerm Hirt des Hermas PsSal Psalmen Salomos Rhet II Aristoteles, 2. Buch der Rhetorik Sim Hirt des Hermas, Vergleiche Sir Jesus Sirach syrAch syrischer Achiqar syrBar syrischer Baruch Virt Philo, Über die Tugenden Vis Hirt des Hermas, Visionen v.Chr. vor Christus

Erklärung theologischer Fachbegriffe (*) a minore ad maius:

Analogieschluss vom Kleineren zum Größeren hin Agraphon (pl. Agrapha) Ausspruch Jesu, der nicht in den Evangelien überliefert ist Allegorese Auslegungsverfahren, das einen Text als Allegorie liest und deutet Allegorie (allegorisch) Ein Text, der Anderes meint, als er sagt Allegorisierung nachträgliche Anreicherung eines Textes mit Sinn-verdunkelnden Elementen anachronistisch nicht in die Zeit / Epoche passend Anthropologie die Lehre vom Menschen anthropomorph menschengestaltig anthropopathisch menschlichen Gefühlen entsprechend Apokalyptik (apokalyptisch) Antike Weltanschauung, rechnet mit baldigem Weltende und der Rettung der Frommen durch Gott. Oft mit Visionen zu Endzeit und Jenseits Apokryphen (apokryph) ‚geheime’ Schriften am Rande der Bibel Apologie (apologetisch) Verteidigung, Rechtfertigung bipolar zwei- bzw. doppelpolig Charisma (charismatisch) wörtl. Gnadengabe; Geistesgabe Chiffre (chiffrieren) rätselhaftes Sprach- und Stilmittel; verschweigt den Bildempfänger Christologie (christologisch) Lehre von Jesus Christus Deklamation juristisch-rhetorisches Übungsbeispiel deskriptiv bildlos beschreibend dikanisch beurteilender Charakter eines Textes Dualismus Gegeneinander zweier Prinzipien wie Gut und Böse, Gott und Satan Ekklesiologie (ekklesiologisch) Lehre von der Gemeinde / Kirche epideiktisch darstellender Charakter eines Textes Eschatologie (eschatologisch) Lehre von der Endzeit Esoterik (esoterisch) Exklusive Geheimlehre, Insiderwissen Etymologie Ursprung der Wortbedeutung Exegese (exegisieren) wissenschaftliche Textauslegung

207 existenziale Interpretation

Interpretation, die nach dem textinternen Existenzverständnis fragt Exodus Auszug (Israels aus Ägypten) Exorzismus Dämonenaustreibung Extravaganz (extravagant) Auffälligkeit, Überzogenheit fiktional erfunden, erdichtet Gematrie (gematrisch) chiffrierende* Ersetzung von Wörtern durch die Zahlenwerte ihrer Buchstaben Glossar (glossarisch) Auflistung/ Erklärung von Fachwörtern Gnostizismus (gnostisch) antike Erlösungslehre, die auf Erkenntnis (gr. gnósis) beruht Halacha mündliche, nach-alttestamentliche Auslegung der Mosetora Hellenismus (hellenistisch) vom griechischen Denken beeinflusste Kulturepoche, ca. 3. Jh. v. – 3. Jh. n.Chr. Hermeneutik (hermeneutisch) Lehre von der Übersetzung, Anwendung oder Aktualisierung von Texten hermetisch abgeschlossen, geheim hyperbolisch übertrieben, überzeichnet intravisionär innerhalb einer Vision befindlich Kanon (kanonisch) gr. Richtschnur; Summe der verbindlichen heiligen Schriften (Bibel) Kausalität Abfolge von Ursache und Wirkung Kohärenz, kohärent literarische, thematische oder semantische Einheitlichkeit eines Textes Konterdetermination sprachliches Mittel, das eigentlich Gemeinte nicht zu erwähnen (vgl. ‚Tabu’) Konvention (Sprach-)Gewohnheit Konversion Bekehrung zu einer Religion Kosmologie (kosmologisch) Lehre von der Welt; Weltbild Leidensparänese Tröstend-mahnende Deutung v. Leiden Logion Ausspruch (Jesu) Metonymie Trope*; Ersetzung eines Wortes durch einen verwandten Begriff Midrasch jüdisch-rabbinische Auslegung eines Bibeltextes narrativ erzählend

208 paradigmatisch Parusie (-verzögerung) performativ

beispielhaft Wiederkunft (Christi); lat. adventus ein Spruch, der im Redevollzug bewirkt, was er sagt („ich verzeihe dir“ u.ä.) Perikope abgrenzbarer Sinnabschnitt der Bibel Pneumatologie Lehre vom heiligen Geist polyvalent für mehrere Deutungen offen Präexistenz (präexistent) vorzeitliche, vorgeburtliche Existenz Proselyt ein zum Judentum bekehrter Mensch pseudorealistisch nur zum Schein realistisch Rabbinen (rabbinisch) frühjüdische Schriftgelehrte; Toralehrer Redaktionskritik Auslegungsmethode, die nach der theologischen Intention eines Autors fragt religionsgeschichtlich im Vergleich der (antiken) Religionen Rezeptionsästhetik Methodische Betrachtung eines Textes aus der Verstehensoptik der Leser sowie Frage nach Verstehenssignalen im Text Semantik Lehre von den Wortbedeutungen Septuaginta (LXX) griech. Übersetzung des AT Soteriologie (soteriologisch) Lehre von der Erlösung Substitution Ersetzung sui generis (lat.) eigener Art symbuleutisch beratende Funktion eines Textes synkretistisch aus verschiedenen (religiösen) Elementen verschmolzen synoptische Evangelien Markus-, Matthäus-, Lukasevangelium tertium comparationis Vergleichspunkt zw. Bild u. ‚Sache’ Textpragmatik Auslegungmethode, die nach Lernzielen und Strategien der Leserlenkung fragt Theodizeefrage Frage nach Gottes Gerechtigkeit und All-macht angesichts von Leid Theophanie Gotteserscheinung in d. sichtbaren Welt Transzendenz (transzendent) Jenseitigkeit; Gegenbegriff: Immanenz Trope geprägte Wendung; Wortvertauschung zentrifugal vom Textzentrum weg verweisend zentripetal aufs Textzentrum hin verweisend

Schlagwortverzeichnis (in Auswahl) Anmerkung: Schlagwort- und Textstellenregister beziehen sich nicht auf Seitenzahlen, sondern auf Textabschnitte im Buch. Hauptbegriffe der Gleichnistheorie und Gleichnisdeutung sind fett hervorgehoben; ebenso zentrale Abschnitte für den betreffenden Begriff. Abendmahl: 5.3.12; 5.4.4; 7.1.8 Abwesenheit Gottes / Christi: 5.3.15; 7.3.3; 7.4.5 ästhetische Autonomie: 2.2.5f.; 2.2.8 Agrapha: 6.5.2; A10 Aktualisierung: 2.2.4; 2.3.2; 2.6.3f.; 5.3.1; 5.3.12; 9.8 Allegorese: 2.2.1; 2.2.8; 2.3.1; 2.3.7; 2.6.3f.; 5.1.1; A3; A8 Allegorie: 2.2.1; 2.2.8; 2.3.1; 2.3.9; 2.4.1; 2.6; 3.1; 5.1.1; 5.3.1; 9.1 - Bewertung: 2.2.2 - Definition: 2.2.1; 2.4.5; 2.6.3-

2.6.5

- intravisionär: 2.6.4f.; 2.7 - vs. Gleichnis: 2.2.1; 2.2.42.2.6; 2.3.19; 2.6.1; 2.6.4; A9 allegorische Auslegung  Allegorese Allegorisierung: 2.2.5f.; 2.6.3f. Allmacht Gottes: 2.6.5; 3.4.2; 3.4.4; 3.6.4; 3.4.11; 5.1.5; 6.2.2; 6.4.1 Alltagsgleichnisse: 2.4.4; 5.3; 6.3; 7.3.7; Kap.8; 9.2 andeutende Elemente: 2.2.6; 2.3.1; 2.6.4; 9.1; A9 Anspielungen  Zeitgeschichte Anthropomorphismus: 3.4.1f.; 3.7; 7.3.1; 7.3.6; A6 Antijudaismus: 9.8 Anwendung: 2.1.2; 2.3.1; 2.6.4; 9.1; A2 Apokalyptik: 2.4.5; 2.6.4; 4.1; 4.5; 5.1.17; 5.2.20; 5.4.1; 6.4.5; 6.5.3; 7.1.4; 7.1.14; A13

Apokryphen: 2.2.7; 4.2; 6.5; 6.6; A10 Apostel: 5.3.12; 5.3.18; 6.2.46.2.6; 6.3; 6.4.4; 6.4.5; 7.1.6; 7.4.1; 7.4.6; 7.6.5; 8.5f. Auferstehung: 2.5.2; 5.3.21; 5.4.3; 6.1.2; 6.4.2; 7.4.4; 7.4.7; 7.8.2; 9.5 Auferstehung Jesu  Ostern Auftrag  Identität Ausbleiben des Endes  Parusieverzögerung Ausgangsebene: 2.1.2; 2.3.1 Barmherzigkeit  Erbarmen Bedeutungsebene  Sachebene Bedrängnis  Drangsal Beispielerzählung: 2.2.1; 2.2.7f.; 2.3.3; 2.4.4 Bekehrung: 2.2.3; 3.4.2; 4.2.4; 5.2.7; 5.2.10; 5.3.18; 5.3.21; 6.5.3; 7.1.4; 7.3.8; 7.4.6; 7.4.8; 7.8.3; 8.2; 9.3 Besitzethik: 5.1.5; 5.2.5; 5.2.8f.; 5.3.10; 5.3.12; 5.3.17; 5.3.22f.; 6.1.5; 7.1.10; 7.7.3; 7.7.7; 7.9; 8.3; A15 Bildebene  Erzählebene Bildempfänger: 2.1.2; 2.2.4; 2.5.2; A1 Bilderverbot: 2.2.4; 2.3.5; 3.4.1; 3.4.11; 3.7; A4 Bildfelder: 2.2.6; 2.3.1f.; 2.4.5f.; 2.6.4; 4.1.4; 4.2; 4.4f.; 6.1.2; 7.1; 7.3.1; 7.4.2; 9.1f.; A3; A7 Bildhälfte  Erzählebene

210 Bildspender: 2.1.2; 2.2.4; 2.5.2; 2.8; 3.1; 3.2.3; 3.3; 3.4.1; 6.5.1; 7.1; 9.2; A1 Bildwort: 2.2.7; 2.4.3; 3.1 Böses, der / das  Satan Bund (neuer): 3.5.7; 5.4.2; 6.2.9; 6.2.13; 7.1.8; 7.4.5; 7.4.7 Buße  Bekehrung Charismen: 6.2.5; 6.2.7; 7.8.1; 8.5-8.7 Chiffre: 2.5; 2.6.4; 9.1 Christusbild: 7.4 Christusmetaphern: 2.6.3; 6.4.2; 6.4.7; 7.1.8; 8.4-8.6 Dämonenaustreibung  Exorzismus Deklamation: 2.1.1; 2.1.3; 4.4; 4.5; 9.2; A5; A7 Demut  Erniedrigung Drangsal, letzte: 6.4.5; 7.8.4 Dualismus: 5.1.12; 5.3.7; 5.3.12; 6.5.3f.; 7.1.1; 7.3.5; 7.6.1; 8.2; A11 Dynamik Gottes: 3.1; 3.4; 3.4.1; 3.4.11; 3.7; 5.5; 7.3.1; 7.3.3; 9.6; A4 eigentliche Redeweise: 2.2.1; 2.2.4; 2.2.8; 2.3.10; 2.6.1f. Einleitungsformel: 2.1.2; 2.1.4; 2.2.5f.; 2.3.1; 2.6.4; 7.2; 9.1; A2 Emotionalität: 2.1.2; 2.2.4; 2.3.4; 2.3.12; 2.4.4; 2.4.6; 2.5.1f; 3.3.6; 3.4.7; 3.6.1; 3.6.5; 3.6.8; 4.2.4; 5.1.20; 5.3.1; 5.3.21; 6.4.1; 6.4.7; 7.4.3; 7.5.4; 9.2; 9.7; A7 Ende der Welt  Weltende Endgericht  Gericht Endzeitdrama: 5.1.6f.; 6.1.6; 6.4.2; 7.1.14; 7.5.4; 7.8.4; A13 Endzeitprozess  Erlösung

Engel: 5.2.26; 5.3.7; A8 Entstehungssituation: 2.2.1; 2.2.3; 2.2.5f.; 2.3.2 Erbarmen: - der Getauften: 5.3.16; 5.5; 7.7.4; 7.7.7; 7.7.9; 7.9; 8.3; 9.4 - Gottes/Jesu: 2.2.3; 3.4.8; 3.6.4; 5.2.13; 5.3.9; 6.2.2; 7.3.8 Erfahrung  Weisheit Erhöhung: 5.2.27f.; 5.3.20; 5.3.25; 7.7.7 Erkenntnis: 2.2.5; 3.5.4; 4.4.4; 5.4.2; 6.4.5; 6.5; 7.4.6; A6; A8; A11 Erlösung: 2.3.8; 5.1.6; 5.1.11; 6.2.13; 6.4.2; 6.4.5; 6.4.7; 7.1.4; 7.4.7; 7.9; 8.5; 9.5; A11f. Ermüdung (im Glauben): 5.3.2; 5.3.14 Erniedrigung: 5.2.27f.; 5.3.10; 5.3.20; 5.3.25; 7.6.3; 7.7.6; 7.7.7; 7.9 Erwählung: 2.5.2; 3.4.2; 5.2.32; 5.3.1; 5.3.11f.; 5.3.18f.; 6.2.3; 6.4.2; 6.4.5; 7.1.5; 7.1.15; 7.3.5; 7.4.6; 7.6.4; 8.1; 8.6; 9.8 Erzählebene: 2.1.2; 2.1.4; 2.3.1; 2.3.12; 2.5.3; 9.1 Erzählgefälle: 5.3.18; 9.1; A3 Erzählstrategie: 2.3.3; 2.4 Eschatologie: 2.2.3; 6.4.5; 7.1.14; 7.2.1; 7.8; 8.1; 9.8; A12 Esoterik: 2.3.10; A9; A10f. Ethik: 3.6.3; 5.2.7; 5.2.10; 5.2.21; 5.4.6; 6.2.8; 6.2.11; 6.2.15; 6.5.3; 7.1.2; 7.7; 8.2; 9.3; A14 Evangelien: Kap.5; 6.5.1; 7.5.3; Kap.8; 9.8; A10; A12 Evangelium: 2.2.8; 5.1.1; 5.1.11; 5.2.4f.; 5.4.2; 6.2.5; 6.5.3; 7.2.1; 7.6.5; 7.8.6; 8.2; 9.4; 9.9; A1; A8 ewiges Leben  Seligkeit Exorzismus: 5.2.3; 5.2.6; 5.2.17

211 Extravaganz: 2.1.4; 2.3.1; 2.4.4; 5.2.26; 5.3.9f.; 5.3.12; 5.3.21f.; 5.3.26; 7.3.4; 7.5.1; 9.1; A7 Fabel: 2.1.1; 2.1.3; 2.2.5; 2.4.1; 2.7; 4.3; 4.4.3; 4.5; 9.1f.; A6 Fantasie: 2.6.4f.; 3.3.6; 3.6.2; 3.7; 5.2.2 Fehleinschätzung (der Lage): 2.4.2-2.4.4; 2.4.6; 5.3.1; 5.3.135.3.15; 6.1.7; 7.4.6; 8.1 Feindesliebe: 5.1.8; 5.3.1; 5.3.4; 6.2.1; 9.4 Freiheit: 2.2.5; 5.2.25; 5.2.32; 5.3.12; 5.5; 6.2.14; 6.5.2; 7.1.5; 7.1.7; 7.7.3 Freude: 5.2.1; 5.2.19; 5.2.26; 5.2.28; 5.3.12; 5.3.14; 5.3.21; 6.3; 7.1.7; A16 - der Getauften: 5.1.19 - Gottes: 5.2.26; 5.3.15; 5.3.21; 7.2.2; 7.3.6; 7.7.2 Friede: 34.4; 3.4.9; 6.3; A16 Frucht bringen  Ethik Führungsanspruch: 3.4.4; 3.5.10; 5.2.13; 5.2.18; 5.3.1; 5.3.11; 7.1.3; 8.2; 9.8 Fürsorge/Fürsorglichkeit: - der Getauften: 5.2.19; 8.2 - Gottes: 3.3.2; 3.4.1; 3.4.4; 3.4.8; 3.4.11; 3.5.10; 5.1.9; 5.3.7; 7.1.9; 7.8.6; 9.3 Gebet: 5.1.13; 5.2.11; 5.2.14; 5.3.18; 5.3.24; 5.4.6; 7.2.2 Geduld: - der Getauften: 5.1.20; 5.3.7; 6.1.6; 7.1.1 - Gottes: 5.3.1; 5.3.7; 7.3.3; 7.3.8; 7.4.6; 7.8.3; 7.8.6; 7.9; A13 Gegenwart (Bedeutung): 5.1.9; 5.3.18; 7.3.5; 7.8; 9.3; A13 Gegenwart Gottes: 5.4.2; 5.5; 6.4.5; 7.1.13; 7.2.1

Gegenwirklichkeit  Heilswirklichkeit Geist  Heiliger Geist Geistesgaben  Charismen Geistmetaphern: 6.4.3; 6.4.7; 8.5f. Gemeinde: 5.2.9; 5.2.25; 5.3.7; 5.3.10; 5.3.12; 5.3.18; 5.3.21; 5.4.2; 5.4.6; 6.1.1; 6.2.4; 6.2.8; 6.2.10; 6.4.2; 6.4.4f.; 6.4.7; 6.5.3; 6.6; 7.1.6; 7.1.12; 7.1.15; 7.2.1; 7.6; 7.7.2; 7.7.9; 7.8.6; 7.9; Kap.8; 9.3; 9.5; 9.9 Gemeindeleiter: 6.4.5; 8.6 Gemeinschaft  Gemeinde Gerechtigkeit: 6.2.8; 6.3; 6.4.2; 7.2.2; 7.7.7; 7.9; 9.4; 9.9; A15f. - bessere G.: 5.1.9; 5.2.10; 5.2.12; 5.3.12; 5.3.14; 7.7.2; 8.2 - Gottes: 3.4.5; 4.2.3f.; 5.3.10; 5.3.26; 7.3.3; 7.3.5; 7.3.7; 7.7.8; 7.8.6; 9.4 - umfassende: 5.4.2; 5.5 Gericht: 2.4.2; 3.2.2; 4.1; 4.4.1; 5.1.10; 5.1.12; 5.2.7; 5.2.21; 5.2.28; 5.2.31; 5.3.7f.; 5.3.12f.; 5.3.15; 5.3.18; 5.3.22; 5.4.1f.; 7.1.1; 7.3.3-7.3.5; 7.4.5; 7.5.4; 7.7.1; 8.2 Geschichtsbild: 7.8 Geschichtsbücher AT: 3.2.1 Gesetz  Tora Gewaltverzicht: 5.3.1; 5.3.4; 5.3.7; 5.4.2; 7.7.7; 7.8.6; 7.9 Glaube: 2.2.5f.; 2.4; 3.4.7; 3.4.11; 5.1.13; 5.1.17; 5.2.6; 5.3.24; 5.4.1; 5.4.5; 6.2.1; 6.2.3; 6.2.9; 6.2.11; 6.2.15; 6.4.5; 6.5.1; 6.5.3; 7.1.14; 7.3.3; 7.4.6; 7.7.8; 9.5 Glaubwürdigkeit: - der Getauften: 5.2.10; 5.2.12 - des Evangeliums: 7.6.6; 9.5 Gleichnis: - Ästhetik: 2.2.4

212 - Altes Testament: Kap.3 - Auslegbarkeit: 2.2.1; 2.2.5; 2.2.8; 2.3.6; 9.8 - Auslegungsmethoden: A1-A3 - Aussageabsicht: 2.2.5f. - Aussagekraft: 1.3; 7.3.1 - Definition: 2.1; 2.2.1; 2.3.1; 2.3.12f.; 9.1 - Einzigartigkeit: 2.2.4f.; 4.5;

9.2

- Form und Inhalt: 2.2.4; 2.2.6; 2.2.8 - Forschung: 2.2-2.6 - Funktionsweise: 2.1.4; 2.2.8; 2.3.3; 2.4 - Idealtyp: 2.2; 2.3.2; 2.3.10; 2.6; 4.2 - Lernziele: 2.4; 3.6; 9.7 - ‚Sache’: 2.2.4; 2.3.1; 2.3.8; 2.3.12; 2.8; 3.6.8; Kap.7; Kap.9; A2; A6 - Sprachkraft: 2.2; 3.6.8; 9.6 - sprachl. Merkmale: 2.1.2 - Stellenwert: 3.2 - Strukturelemente: 2.3.1; 3.5; 4.3 - Terminologie: 2.1.3; 3.1 - Typen: 2.2.1; 2.2.7f.; 2.3.3;

2.4

- Übersetzbarkeit: 2.2 - Unersetzbarkeit: 2.2.4; 2.3.5f.; 9.6; A3; A16 - Zweck: 2.1.2; 2.2.4; 2.2.6; 2.2.8; 2.3.12; 2.8; 3.6; 4.2; 4.4 Gleichnis im engeren Sinn: 2.2.1; 2.2.7f.; 2.3.3 Gleichnisdidaktik: 2.2.6 Gleichnisdiskurs: 2.2.8; 2.3.3; 2.5.3 Gleichniserzählung  Parabel Gnade: 4.2.3; 5.3.18; 5.3.25; 6.2.9; 6.4.5; 7.3.4 Gnosis/Gnostizismus: A11; 6.5; A10

Gottesbild: - allgemein: 1.3; 2.3.5; 7.4.2; 9.6; A11 - AT/Judentum: 3.4; 4.2.4 - NT: 6.4.1; 7.3; 7.4.2; 7.8.5 Gotteserkenntnis: 3.4; 3.5.4; 7.1.13; 7.3.1; 7.6.5; 9.6; A8 Gottesmetaphern  Gottesbild Gottesname: 3.4; 5.4.1; 9.6 Gottesreich  Reich Gottes Gottlose: 2.6.4; 3.3.2; 3.6.3; 3.6.5; 3.6.7; 4.1.2; 6.4.6; 7.1.4 Gottvertrauen: 2.4.6; 5.1.2; 5.1.9; 5.3.7 Großzügigkeit  Güte Gottes Güte - der Getauften: 8.2; 9.4 - Gottes: 4.2.3; 5.1.8; 5.3.9f.; 5.3.15; 7.2.2; 7.3.6; 7.3.8; 7.5.2; 8.2; 9.4 Halacha  Toraauslegung Halbheit  Halbherzigkeit Halbherzigkeit: 5.2.21; 5.2.23; 7.3.4; 7.7.3 Hartnäckigkeit: 5.2.11; 5.3.24; 7.2.2 Heilige  Gemeinde Heiliger Geist: 2.3.8; 2.6.3; 3.4.2; 5.1.16; 5.2.11; 5.4.2; 6.1.2; 6.2.5; 6.2.14; 6.3; 6.4.3; 6.4.5; 6.4.7; 7.1.13; 7.5.3; 7.6.2; 7.7.3; 7.8.1; 7.8.4; 8.5-8.7; 9.5; A16 Heilsegoismus: 5.3.22; 7.3.7; 7.7.4; 7.9 Heilsplan Gottes: 7.9 Heilsstand  Erwählung Heilswille Gottes: 6.4.3; 7.2.1; 7.4.4 Heilswirklichkeit: 3.6.8; 5.2.28; 7.7.1; 7.7.7-7.7.9; 7.8f.; 8.2; 8.7; 9.2; 9.4-9.6; 9.9; A16 Hellenismus: 2.2.6; 4.5

213 Hermeneutik: 2.3.2; 2.6.4; 9.6; 9.8; A14-A16 Herrlichkeit Gottes: 3.6.3; 5.2.10; 7.3.6; 7.6.6; 9.4; A16 Herrschaft Gottes  Gottesreich Heuchelei: 5.1.10; 5.2.12; 5.3.5; 5.3.11; 5.3.18; 6.2.14 Himmelreich  Reich Gottes himml. Konto: 5.1.8; 5.2.8; 5.3.4; 5.3.17; 5.3.20; 5.3.22; 7.7.4; 7.7.7 himml. Lohn: 4.2.3; 5.2.27f.; 5.2.30; 5.3.10; 6.2.8; 7.1.1; 7.3.4; A1 himml. Wohltaten: 2.1.5; 2.3.12; 2.4.4; 2.4.6; 2.8; 7.2.1; 7.3.8; 7.6.3; 7.7; 7.8.1f.; 7.8.6; 7.9; 8.2; 9.3; 9.9 historischer Jesus: 2.2.1; 2.2.3; 2.2.8 Hoffnung: 2.2.3; 2.2.5; 3.4.4; 3.4.11; 3.6.4; 3.6.8; 3.7; 4.2.4; 5.1.20; 5.2.4; 6.4.2; 6.4.5; 7.2.1; 7.4.7; 7.9; 8.1; 8.5f.; 9.5; A12 Hoheitstitel: 2.4.5; 5.4.1; 5.4.7; 6.4.2 Hölle: 5.2.8; 5.3.3; 5.3.23; 6.2.16 Hymnus: 3.4.3; 3.6.2; 3.6.4 Hyperbolik: 5.2.23; 5.3.3; 5.3.25 Ich-bin-Worte: 2.4.5; 2.5.2; 5.4.3; 5.4.7; 6.4.2; 6.5.1; 8.4 Identität / Auftrag: - Jesu Christi: 5.1.16f.; 5.2.1; 5.2.29; 5.2.31; 5.3.1; 6.4.2; 8.1; 8.4; 8.7; 9.5 - der Getauften: 5.1.16f.; 5.2.1; 5.2.4f.; 5.2.7; 5.2.10; 6.4.5; 7.1.2; 7.1.4; 7.1.12f.; 7.1.15; 7.4.5; 7.5.1; 7.5.5; 7.6; 7.7.2; 8.1; 8.4-8.7; 9.3; 9.5

Identitätsgleichnisse: 2.3.1; 2.4.5; 5.4; 6.4; 7.1.15; 8.4; 8.7 Identitätsmetaphern: 2.4.5; 5.4; 8.4-8.6 Ignoranz: 5.3.11; 5.3.13; 5.3.15; 5.3.23; 7.7.4; 7.7.7 Inspiration: 2.6.3 ipsissima vox: 2.2.3; 2.2.8; 2.3.2 Ironie: 2.6.1 Jenseits: 3.6.8; 5.2.28; 6.4.5; 7.7.4f. Jesus (Christus): - Auftrag: 5.1.17; 5.2.6; 5.2.19; 5.4.1f.; 7.4 - Bedeutung: 5.2.1; 5.2.29; 5.2.31f.; 5.3.1; 5.3.6; 5.4; 6.4.2; 7.1.4; 7.1.8; 7.4; 8.4f.; 9.5 - Schicksal: 5.1.17-5.1.19; 5.3.1; 5.4.1f.; 5.4.6; 6.1.2; 6.2.12; 7.4.4-7.4.6; 8.4 - Vollmacht: 5.2.2f.; 5.2.31; 5.3.1; 5.3.6; 5.3.11; 5.4; 7.4 ; 8.1; 8.4; 9.5 - Wirken: 2.2.6; 5.1.17; 5.4.15.4.3; 5.4.7; 7.4.4; 7.4.8; 7.8.6; 7.9; 8.1; 9.2f.; 9.7 Jesusbild (neuzeitl.): 2.2.8; 2.6.1 jüdische Gleichnisse  rabbinische Gleichnisse Kirche  Gemeinde klärende Elemente: 2.2.6; 2.3.1; 2.6.4; 9.1; A9 Kleinglaube  Unglaube Klugheit: 3.4.2; 5.2.12; 5.3.8f.; 5.3.14; 5.3.22; 6.5.2; 7.1.11; 7.3.6f.; 7.7.5; 7.9; 8.3 Körperlichkeit Gottes: 3.4.2 Konterdetermination: 2.2.4; 2.3.1; 2.5.4; 2.6.4f.; 9.1 Kritik  Zweifel Kritik (prophetische): 3.4.4; 3.5.10; 5.2.13; 5.2.17f.; 5.3.1;A4

214 Leben in Fülle  Seligkeit Lebenshingabe: 5.4.1f.; 5.4.5; 6.2.1; 7.1.8; 7.4.4; 7.9 Lebensweisheit  Weisheit Leiden: 5.2.15; 5.2.25; 5.3.3f.; 6.4.5; 6.4.7; 9.9; A14 Lesesignale  Verstehenssignale Leuchtturmfunktion  Orientierung Liebe: 2.2.4-2.2.6; 2.3.8; 2.3.11; 3.4.7; 3.6.2; 5.2.22; 6.1.1; 6.4.1; 6.4.5; 6.4.6; 6.5.3; 9.8 Liebe Gottes: 3.4.2; 4.2.4; 4.4.2; 7.3.6; 7.3.8; 7.6.6 Liebesgebot  Nächstenliebe Liebeslyrik: 3.2.3f. Lobpreis Gottes: 3.5.4; 3.5.11; 3.6.2; 5.2.4; 6.2.16 Loyalität:  Treue Martyrium, Märtyrer: 6.4.5; 6.4.7; 7.4.5; A13 maschál: 2.2.8; 2.6.2, 3.1; 3.5.8f.; 3.7; 4.2.4; 6.4.5 Menschenbild: 7.5 Menschmetaphern: 6.4.5;

7.5.1

Messias(erwartungen): 4.4.1; 5.2.6; 5.4.1f.; A12 Metapher: 2.2; 2.3.4; 2.4.5; 2.5.2; 2.6.1; 2.6.4; 3.4.11; 5.4.7; 7.3.1; 9.1; 9.6; A4 - geprägte M.: 2.2.4; 2.3.1; 2.5.2; 2.6.4; 5.2.1; 9.1 - konventionalisierte M.  geprägte M. - kühne M.: 2.2.4; 2.5.2; 9.1; A1 - lexikalisierte M.: 2.5.2; 5.4.1 - usuelle M.: 2.5.2 - M.-auslegung: 2.5.2; A1 - M.-reihen: 2.4.6; 2.5.3 - Neubewertung: 2.2.4f.; 2.2.8; 2.6.1f.

- Polyvalenz: 2.5.2; 5.1.1; 5.1.3; 5.1.11; 5.2.7; 5.3.18; 5.4.1; 7.4.1 - Sinnüberschuss: 2.2.4; 2.2.6; 2.2.8; 9.6 - Sprachkraft: 2.2.4 - Unersetzbarkeit: 2.2.4-2.2.6; 2.3.5f.; 2.5.2 - vs. Gleichnis: 2.2.4-2.2.6;

2.3.5

metaphorische Prädikation: 2.4.5 metaphorischer Prozess: 2.2.4f.; 2.3.5 Mischformen: 2.2.7f.; 2.3.3; 2.4.1; 2.6; 2.6.2; 4.5 Mission: 2.6.5; 5.1.1f.; 5.1.11f.; 5.1.18; 5.2.4; 5.2.13f.; 5.2.30; 5.3.12; 5.4.2; 5.4.5; 7.1.1; 7.4.1; 7.4.5; 7.5.4; A1; A8 Missionssprache: 4.2.4; 5.3.21 Missverstehen: 2.2; 2.3.2; 2.6.1; 2.6.4; 3.1 Monotheismus: 5.2.9; A4 Moral(vorstellungen): 2.4.1; 2.4.3f.; 2.8; 3.2.3; 4.2.3; 5.2.16; 5.3.14; 5.3.16; 5.3.21; 5.3.26; 5.5; 7.3.7; 7.5.4; 7.7.3; 7.8.1; 7.8.6; 7.9; 8.3; 9.3; 9.8; A2f.; A6 Nachfolge: 5.1.18; 5.2.15; 5.2.23; 5.2.25; 5.3.19; 5.4.5; 7.1.14; 7.7.3; 8.3; A1; A8; A15 Nachhaltigkeit  Hartnäckigkeit Nächstenliebe: 5.3.16; 5.3.23; 5.4.6; 5.5; 6.2.10; 6.2.14; 6.4.5; 7.7.2; 7.7.4; 7.7.9; 8.5; 9.4 Naherwartung: 5.3.2; 5.3.15; 6.5.3; 8.1; 8.6f.; A12; A13f. Naturgleichnisse: 2.3.1; 2.4.2; 2.6.4; 4.4.1; 5.1; 6.1; 6.2.16; 6.5.3; Kap.8 Neuer Bund  Bund

215 Offenbarung: 2.2.4; 3.7; 7.4.3; 7.4.8; A9; A11f. Orientierung: 2.1.5; 2.3.13; 2.4.4; 2.4.6; 2.8; 3.3.2; 5.2.4; 5.2.5; 6.4.2; 6.4.5; 7.4.5; 7.6.5; 7.7.1; 7.8.6; 7.9; 8.2; 9.3; 9.9 Ostern: 5.2.15; 5.3.23; 5.4.2; 5.4.5; 7.4.4; 7.4.6; 7.8.2; 7.9; 9.5; A10; A12 O-Ton Jesu  ipsissima vox Parabel: 2.1.3; 2.2.1; 2.2.7f.; 2.3.3; 2.4.1; 2.4.4 Parabeltheorie (Mk 4): 2.3.10; 2.6.4; 3.6.8; 5.2.5; 7.4.6; A8f. parabolé: 2.1.3; 2.2.7f.; 2.4; 3.1; 4.4f.; A6 paradigmatischer Rechtsentscheid: 3.5.1-3.5.3; 3.5.5; 5.3.11; 9.2; A5 Parömie (paroimía): 2.1.3 ; 2.2.1; 2.3.1; 2.4.5; 2.5.3; 5.4.35.4.7; 7.4.5; 8.4; 9.5 Parusie: 5.1.4; 5.3.13-5.3.15; 5.4.1f.; 6.1.4; 6.1.6; 7.4.5; 7.7.2; 8.1; 8.7; A14 - Vorzeichen: 5.1.14 - Zeitpunkt: 5.1.14f.; 5.2.20; 5.3.2; 5.3.13-5.3.15; 6.1.4; 8.1; 8.6 Parusieverzögerung: 5.3.2; 5.3.13-5.3.15; A13f. Paulusbriefe: 8.5 performative Rede: 2.2.4 Plausibilisierung: 2.1.2; 2.1.5; 2.3.6; 2.3.12; 2.4; 2.5.1; 2.8; 4.3; 4.4.1f.; 5.1; 6.2.17; 7.1.15; 9.1; 9.7 plötzliches Kommen  Unberechenbarkeit Poetik: 2.1.2; 2.1.5; 2.2.4f. ; 2.2.8; 2.3.1; 2.3.4; 2.3.11; 2.3.13; 2.5.2; 2.8; 3.6.2; 6.4.7; 9.1; A3; A6 poietische Funktion: 2.2.4

Pointe: 2.2.4; 2.2.6; 2.2.8; 2.3.1; 2.3.7; 2.5.4; 2.8; 9.1; A2; A3 Polarisierung: 2.4.3; 2.4.6; 2.7; 3.6.8; 5.2.16; 5.2.32; 5.4.2; 5.5; 7.4.6; 7.5.4; 7.9; 9.1; A8 Prädetermination  Vorherbestimmung Präsenz Gottes  Gegenwart Gottes Prioritätensetzung: 2.4.4; 2.4.6; 3.5.4; 3.7; 5.1.9; 5.2.8f.; 5.2.24f.; 5.3.7f.; 5.3.12; 5.3.17; 5.5; 6.5.2; 7.1.5; 7.3.4; 7.7.3; 7.7.5; 7.8.4; 7.9; 8.1; A16 Propheten: 5.1.10; 5.3.1; 5.3.6; 5.3.12; 5.4.1f.; 7.4.3; 7.4.8; 7.5.1 Prophetie AT: 2.3.10; 3.2.2; 3.5; 7.8.2; 9.2f.; A8 Pseudorealistik: 2.1.1; 2.1.4; 2.3.1; 2.3.12; 2.4.4; 2.6.4f.; 2.8; 4.3; 5.3; 9.1; A6 Rabbin. Gleichnisse: 2.2.2; 2.2.6; 4.2; 4.5; 7.3.1; 9.2; 9.8 Rache: 5.3.1; 5.3.4 Rätselrede: 2.2.1; 2.3.10; 2.4.5; 2.6.1; 3.1; 3.5.8; 3.6.8; 3.7; 5.2.10; 7.4.8; A8 Realistik  Pseudorealistik Redaktionskritik: 2.2.6 Reich Gottes: 2.1.4; 2.2.1; 2.2.3-2.2.6; 2.3.11f.; 2.4.2; 2.8; 4.1.1; 4.4.1; 4.4.3; 5.1.16; 5.2.10; 5.2.23; 5.2.28; 5.3.85.3.12; 5.3.15; 5.3.19f.; 5.4.2f.; 5.5; 6.3; 6.5.1-6.5.3; 6.6; 7.1.1; 7.1.7; 7.2; 7.3.5; 7.4.3; 7.4.8; 7.6.3; 7.8.1f.; 7.8.4; Kap.8; 9.2f.; 9.7f.; A1; A8f.; A12f.; A16 - Unscheinbarkeit: 5.1; 5.3.8 - Wachstum: 5.1.2f.; 5.1.11 - Wert: 5.3.8; 6.5.1 Reichtumskritik  Besitzethik Rezeptionsästhetik: 2.2.6

216 Rhetorik: 2.1.2; 2.2; 2.3.1; 2.3.4; 2.3.1; 2.3.3; 2.3.12; 2.4.1; 2.6.1; 4.4; 9.2; 9.7; A7 rhetorische Frage: 2.4.3; 2.5.4; 4.4.1; 5.2.16; 5.2.19; A5; A7 Rollentausch Gott – Menschen: 5.2.20; 6.4.2f.; 7.7.8; 8.5; 9.5 ‚Sache’: 2.2; 2.3.1; 2.3.8; 2.8; 3.6.8; A6; Kap.7; Kap.9 - Aspekte: Kap.7 - Ermittlung: A2 Sachebene: 2.1.2; 2.1.4; 2.2.4; 2.3.1; 2.5.3; 9.1 Sachhälfte  Sachebene Satan: 3.5.4; 4.1.2; 5.1.12; 5.2.3; 5.2.7; 5.3.7; 6.4.5; 6.4.6; 7.1.4; 7.4.5; 7.8.4; 8.1 - Überwindung: 5.3.4; 7.7.7; 7.8.2; 7.8.4; 7.9; 9.4; A14 Schauen  Sichtbarwerden Scheidung (endzeitlich)  Polarisierung Schlussformel  Anwendung sch’ma Jisrael: 3.4 Schöpfung: 3.3.1; 3.3.6; 3.4.2; 3.4.3; 3.4.7; 5.1.9; 5.4.2; 6.4.2; 7.3.3; 7.6.5 Seele: 3.2.3; 3.3.1; 4.4.3; 5.3.3; 6.4.1; 6.4.6; A11 Selbstbetrug  Heuchelei Selbsterniedrigung  Erniedrigung Selbstgespräch: 5.3.1; 5.3.21f.; 7.3.6; A7 Selbstzurücknahme  Erniedrigung Seligkeit: 2.4.2; 2.4.4; 5.1.18; 5.2.20; 5.2.30; 5.3.8; 5.3.125.3.16; 5.3.19; 5.3.21; 5.3.26; 5.4; 6.2.1; 6.2.6; 6.2.8; 6.4.2; 7.1.11; 7.3.8; 7.7.1; 7.7.3; 7.7.9; 7.8.1; 7.8.6; 7.9; 8.3; 9.3; 9.5; 9.9; A15f.

Seligpreisung: 5.3.12; 7.2.2; 7.6.4; 7.7.5 Sicherheit (falsche): 2.4.2; 2.4.6; 5.1.20; 6.1.5; 6.5.1 Sinnüberschuss: 1.3; 2.2.4; 2.2.6; 2.2.8; 2.3.6; 2.3.11; 2.8; 9.1; 9.6 Skepsis, Spott  Zweifel Souveränität Gottes: 6.2.2; 7.3.2; 7.4.3; 7.5.2; 7.8.5; 7.9; A13 Sozialgeschichte: 2.4.4; 2.5.2; 3.3; 4.4.1; 5.2.15; 5.3.12; 5.3.15; 5.3.21; 7.5.1f.; 7.6.3; 9.1; 9.4 Sozialkritik: 5.2.25; 5.3.10; 5.3.12; 5.3.20; 5.3.23; 5.5; 7.5.2; 7.6.3; 7.7.3; 7.7.7; 7.8.6; 8,3; 9.3f.; 9.7; A15 Sprachereignis: 2.2.4f.; 2.2.8; 2.3.11; 9.8 Sprachgeschehen  Sprachereignis Sprachverlust: 2.2.5; 2.2.8; 2.3.2 Sprichwort: 2.6.1; 5.2.5; 5.2.30; 5.3.5; 5.4.2; A15 Statusverzicht  Erniedrigung Stellvertreterfiguren: 2.3.1; 4.3; 7.3.1; 7.5.1; 7.5.5 Sünde: 3.6.5; 5.4.2; 6.2.13; 6.2.16; 6.4.2; 6.4.5; 6.4.6; 7.1.13; 7.5.1; 7.6.2 Sündenvergebung  Vergebung Suggestivfrage  rhetorische Frage Surrealistik: 2.6.4f.; 9.1 symbuleutische Funktion: 2.6.4 Talmud: 2.2.2; 4.2; 9.2 Taufe: 5.4.2; 6.1.1; 7.5.1; 7.5.5 Tempel(kult): 5.4.2; 6.2.12; 6.4.2; 6.4.5; 6.4.6; 7.1.13; 7.1.15; 7.6.2; 8.6

217 tertium comparationis  Vergleichspunkt Textpragmatik: 2.4; 2.5.3; Kap.8; 9.1; A5 Theodizee  Gerechtigkeit Gottes Theophanie: A4 Tiervergleich: 3.2.1; 3.3.1; 4.3; A6 Tod: 5.3.14; 5.3.17; 5.3.22f.; 7.7.2; 7.7.5; A14 - Jesu: 2.6.3; 5.1.18f.; 5.3.1; 5.4.2; 6.1.2; 6.2.1; 6.2.12; 6.4.2; 6.4.6; 6.4.7; 7.4; 7.8.2; 8.4f.; 9.5; A13 - Notwendigkeit: 5.1.18; 7.1.1; 7.4.6; 8.4 - Überwindung: 6.5.2; 7.4.4 Tora / Gesetz: 3.2.4; 4.2.3; 5.2.33; 5.3.23; 6.2.9; 6.2.14; 6.4.2; 6.4.5; 6.4.6; 7.8.1; 8.5 Toraauslegung: 2.4.4; 4.2; 5.1.4; 5.2.1; 5.2.1; 5.2.18; 5.3.3f.; 5.3.16; 5.3.23; 6.3; 7.4.4; 8.2; 9.4; 9.8 Totenauferstehung  Auferstehung Trauer: 5.1.19 Traum: 2.6.4; 2.7; 9.1 Treue: - der Getauften: 5.2.9; 5.2.20; 5.2.28; 5.3.2; 5.3.13; 5.3.15; 6.2.6; 7.1.9; 7.3.4; 7.3.6; 7.5.2; 7.7.2; 7.8.3 - Gottes: 3.4.4; 3.4.5; 3.4.7; 6.4.3; 7.3.3 Tropen: 2.1.3; 2.5 Typisierung: 2.3.1; 9.1 Übergangsebene: 2.1.2; 2.3.1; 9.1 Umformungsgesetze  Verschriftlichung Umkehr  Bekehrung

Umkehrung d. Verhältnisse: 5.2.23; 5.2.28; 5.3.10-5.3.12; 5.3.19; 5.3.23; 7.1.10; 7.5.4 uneigentliche Redeweise: 2.2.1; 2.2.4; 2.6.1 Ungerechtigkeit  Unrecht Unglaube: 5.1.9; 6.2.3; A8 Unrecht: 3.3.2; 3.5.1; 4.1.1; 5.2.30; 5.3.4; 5.3.21; 5.3.24f.; 6.1.3; 6.1.5; 7.3.7; 7.8.6; 9.4; 9.9; A14f. Unsichtbarkeit d.Neuen: 2.4.2; 5.1f.; 6.4.3; 8.1; 8.7; 9.5 Unverfügbarkeit Gottes: 1.3; 2.2.4; 3.4.1; 3.4.10; 3.7; 5.5; 6.2.2; 7.3.1; 7.4.3; 9.6; A4 Unvergleichlichkeit Gottes: 2.3.5; 3.4; 5.5; 7.3.1; 7.4.3; A4 Urgestein (der Jesusüberlieferung): 1.1; 2.2.1; 2.2.8; 9.2 Verfälschung  Missverstehen Verfolgungen: 5.2.15 Verfremdung d. Alltags  Extravaganz Vergebung(sbereitschaft): 2.3.7; 3.5.1; 4.2.4; 5.2.19; 5.2.22; 5.3.9f.; 5.4.2; 5.5; 6.2.8; 6.2.13; 7.1.9; 7.3.8; 7.5.2; 7.7.8f.; 7.9; 8.2; 9.4; 9.6 Vergeltung  Rache Vergewisserung: 2.4.2; 2.4.5f.; 6.4; 6.4.7; 6.6; 8.6 Vergleich: 2.2.1; 2.5.1; 2.6.1; 3.1 Vergleichsketten: 2.5.3 Vergleichspunkt(e): 2.1.4; 2.2; 2.3.1; 2.3.7; 2.5.1f.; 2.5.4; 2.6.3; 9.1; A1 Vergöttlichung Jesu: 5.2.31; 5.4.1; 7.4.1 Verheißung: 3.2.1; 3.3.1f.; 3.5.7; 3.5.10; 4.2.4; 5.2.1; 5.2.15; 5.2.30; 6.2.9; 6.4.5;

218 6.4.7; 7.1.5f.; 7.1.13; 7.2.1; 7.4.3; 7.8.2; 8.5; 8.7; 9.3; 9.5 Verherrlichung Gottes : 5.1.17; 5.4.6; 7.7.2 Verkündigung  Mission Verschlüsselung  Chiffrierung Verschriftlichung: 2.2; 2.3.2 Versöhnung(sbereitschaft): 5.2.24; 5.3.21; 6.2.1; 6.4.2; 7.6.4f.; 8.3; 8.5; 9.4 Verstehensbedingungen: 2.2.6; 2.3.6 Verstehenssignale: 2.2.6; 2.2.8; 2.3.1f.; 2.6.4 Verstehensvorgang: 2.1.4; 2.2.4; 2.3.1; 2.3.12 Verstockung: 2.3.10; 3.6.5; 3.7; 7.4.3; 7.5.4; A8; A10 Versuchung: 5.3.3; 6.4.5; 7.4.5; 7.8.4; A15 Vision (apokal.): 2.6.4f.; 2.7; 5.3.7; 5.5; 6.5.3; 9.1 Vollmacht  Jesus

Wiederkunft Christi  Parusie Wirklichkeit Gottes  Heilswirklichkeit Wirklichkeitssicht: 2.1.1; 2.1.5; 2.3.4; 2.3.12; 2.4.4; 2.5.2; 2.8; 3.7; 4.4.4; 5.3; 5.5; 7.4.2; 8.7; 9.1-9.3; 9.7 Wohltaten Gottes  (himml.) Wohltaten Wohnen Gottes  Gegenwart Gottes Wort Gottes: 3.4.2; 5.4.1 Wunder: 5.2.13; 5.2.30f.; 5.4.3; 7.4.4; 7.8.2

Wachsamkeit: 5.1.20; 5.2.20; 5.3.2; 5.3.13; 6.1.4; 6.5.2; 7.1.11; A13f. Wachstumsgleichnisse: 2.4.2; 5.1.1f.; A12 Weheruf: 3.5.5; 3.5.9; 4.1.1; 5.1.4; 9.7; A15 Weisheit: 2.4.3; 3.5.4; 4.3; 5.2; 6.5.2; 9.2; A3; A6 - AT: 3.2.3 - Gottes: 3.4.2; 3.5.6; 3.5.11 - Judentum: 4.2 Weisheitsgleichnisse: 2.3.1; 2.4.3; 3.6.5; 5.2; 6.2; 6.5.1; 7.5.4; Kap.8 Weltmission  Mission Weltsicht  Wirklichkeitssicht Werke  Ethik

7.8.5

Zeit(verständnis): 6.5.2; 7.8; A13 - Umgang mit Zeit: 5.1.20; 5.2.20; 5.3.13-5.3.15; 5.3.18; 5.3.22; 7.7.2; 7.7.5; 7.8f.; 9.3; A14 - Verkürzung: 5.1.6; 7.7.8;

7.8.5

- Zeichen: 5.1.20 - Zerdehnung: 5.1.6; 7.7.8;

Zeitgeschichte: 2.2.6; 2.3.2; 2.6.2-2.6.4; 5.3.1; 5.3.12; 5.3.15; 9.1 Zeitpunkt des Endes: 5.1.1; 5.1.6; 5.2.20; 5.3.13f.; 6.5.26.5.4; 7.1.1; 7.8.3; 7.8.5; A13 Zorn (Gottes): 3.4.2; 4.2.4; 5.3.9; 5.3.12; 6.4.3; 7.3.6; 7.8.3; 7.9 Zuwendung Gottes: 2.8; 3.5.5; 5.2.6; 5.2.19; 5.4.2; 7.8.2; 9.2f.; 9.9 Zwei-Wege-Schema: 7.7.3 Zweifel: 2.4.2; 2.4.5f.; 3.4.2; 5.1; 5.1.1; 5.1.3, 5.1.7; 5.2.2; 6.1.2; 6.4.3; 6.4.6

Verzeichnis der Textstellen (in Auswahl) Altes Testament 1. Mose (Gen): 1 Mos 1-6: 3.4.3; 4.1.1; 5.4.1; 6.2.10 1 Mos 7: 3.3.4 1 Mos 13-15: 3.3.1; 3.3.5; 3.4.4; 6.2.12 1 Mos 16-21: 2.6.3; 3.3.1; 3.3.3; 5.2.23 1 Mos 22-32: 3.3.1 1 Mos 41: 4.2.4 1 Mos 49: 3.3.1 2. Mose (Ex): 2 Mos 3: 3.2.1; 3.3.2; 3.4; 3.7; 9.6 2 Mos 4: 3.6.1; 6.4.2 2 Mos 12: 5.4.2 2 Mos 16: 3.6.1 2 Mos 19: 3.3.3; 5.4.4 2 Mos 20: 3.4.1; A4 2 Mos 21-23: 3.2.3; 5.3.4 2 Mos 24: 6.2.13 2 Mos 25-31: 3.2.3 2 Mos 32: 3.3.1; A4 2 Mos 34-40: 3.2.3 3. Mose (Lev): 3.2.3 3 Mos 16: 5.4.2; 6.4.2 4. Mose (Num): 3.2.3 4 Mos 27,17: 3.3.2; 3.6.6 5. Mose (Dtn): 5 Mos 4: A4 5 Mos 5: 3.4.1 5 Mos 6: 3.4; 3.6.5 5 Mos 9: 3.4.10 5 Mos 12-26: 3.2.3 5 Mos 29: A8 5 Mos 30: 3.6.5 5 Mos 33: 3.3.1

Josua (Jos): 3.3.1; 3.4.2 Ruth (Rut): 3.4.4 1. Samuel (1 Sam): 3.2.3 2. Samuel (2 Sam): 2 Sam 1: 3.6.4 2 Sam 11: 3.5.1 2 Sam 12: 3.5.1; 3.5.2; 3.5.11; A5; A7 2 Sam 13: 3.5.2 2 Sam 14: 3.5.2; 3.5.11 2 Sam 17: 3.2.1 2 Sam 22: 3.4.4 1. Könige (1 Kön): 1 Kön 17: 3.3.1 1 Kön 18: A4 1 Kön 20: 3.5.3; 3.5.11 1 Kön 21: 3.5.3 1 Kön 22: 5.2.13 Hiob (Hi): Hi 1: 3.4.3 Hi 4: 3.3.2 Hi 5: 3.4.4 Hi 6: 3.4.10; 3.6.3 Hi 7: 3.6.4 Hi 10: 3.4.3; 3.4.10; 3.6.5 Hi 14: 3.6.4 Hi 15: 3.3.2 Hi 16: 3.6.3 Hi 19: 3.4.10 Hi 28: 3.5.4; 3.5.11 Hi 38: 3.4.3 Hi 40: 3.4.2 Psalter: 3.2.3 Ps 1: 3.3.1f.; 3.6.3f. Ps 3: 3.4.4 Ps 5: 3.4.6 Ps 9: 3.4.6 Ps 12: 3.3.5 Ps 18: 3.4.4

220 Ps 22: 3.6.2 Ps 23: 3.3.2; 3.4.4 Ps 26: 4.2.3 Ps 28: 3.4.4 Ps 33: 3.4.3 Ps 35: 3.4.4; 3.4.9; 3.6.1 Ps 37: 4.2.3; 3.6.4 Ps 42: 3.3.1 Ps 44: 3.4.10; 3.6.2 Ps 57: 3.2.3; 3.3.5; 3.6.1 Ps 59.61: 3.4.4 Ps 66: 3.3.5 Ps 68: 3.4.8 Ps 78: 3.4.4; 5.4.4 Ps 79: 3.4.2 Ps 80: 3.4.4 Ps 90: 3.6.4; 7.8.5 Ps 91: 3.4.4 Ps 92.97: 3.4.8 Ps 102: 3.3.1; 3.4.3; 3.6.4 Ps 103: 3.4.8 Ps 104: 3.4.3; 7.8.5 Ps 113: 3.6.2 Ps 118: 5.3.1 Ps 119: 3.6.4; 5.2.4 Ps 139: 3.4.3 Ps 144: 3.4.4 Sprüche (Spr): 3.1; 3.2.3 Spr 10: 3.2.3 Spr 11: 5.2.5; 6.2.8 Spr 13: 3.2.3 Spr 19: 6.2.8 Spr 24.26: 3.2.3 Spr 31: 3.6.3 Prediger Salomos (Pred): Pred 3: 5.2.1 Pred 5: 4.2.3 Hoheslied (Hhl): 3.2.3; 3.6.2 Jesaja: 3.2.2 Jes 1: 3.4.7f.; 3.6.3 Jes 3: 3.5.5

Jes 5: 2.5.2; 3.3.1; 3.4.8; 3.5.5; 3.5.12; 5.2.7; 5.3.1; A1; A7 Jes 6: 2.3.10; 7.2.1; 7.4.6; A8 Jes 7: 3.6.4 Jes 10: 3.3.1 Jes 11: 3.4.5; 5.4.1 Jes 22: 6.4.2 Jes 28: 3.5.6 Jes 29: 3.6.4 Jes 31.33: 3.4.4 -3.4.6 Jes 38: 3.4.10 Jes 40: 3.4.2-3.4.4; 3.4.9; 3.6.2; 3.6.4 Jes 42-55: 3.4.3f.; 3.4.7-3.4.9; 3.6.4; 3.6.6; 5.2.13; 5.4.2; 6.4.2; 7.5.1 Jes 59: 3.4.5; 3.4.9; 3.6.3 Jes 61f.: 3.3.1; 3.4.7; 5.4.2; 7.8.2 Jes 63: 3.4.8 Jeremia: Jer 1-6: 3.2.2; 3.4.7f.; 3.6.9 Jer 7: 3.6.9; 7.5.1 Jer 8: 3.4.8 Jer 9: 3.2.2; 3.6.9 Jer 15-19: 3.2.2 Jer 21: 6.2.8 Jer 23: 3.2.2 Jer 26: 3.4.2 Jer 26-29: 3.2.2 Jer 31: 5.4.2; 5.4.5 Jer 33.36-45: 3.2.2 Jer 40: 3.4.7 Klagelieder (Klgl): Klgl 1: 3.4.2 Klgl 2f.: 3.4.10; 3.6.4 Ezechiel: Ez 16: 3.5.7; 3.5.8 Ez 21-24: 3.5.8; 3.5.9f. Ez 27-32: 3.2.2 Ez 34: 3.4.4; 3.5.10; 3.6.3; 5.2.13; 5.3.1; 5.4.5 Ez 36: 5.2.7; 5.4.2

221 Ez 37: 5.4.5 Ez 48: 7.1.13 Daniel: Dan 2+7: 2.6.4; 5.4.1; A8 Hosea (Hos): Hos 1-4: 3.4.7 Hos 5: 3.4.10 Hos 11: 3.4.4 Hos 13: A4 Joel: 3.2.2; 3.4.2; 3.4.4; 7.1.13 Amos (Am): Am 3: 3.6.5 Am 6: 3.6.5 Obadja (Ob): 3.2.2 Micha (Mi): 5.4.1 Zephanja (Zeph): 3.6.3 Sacharja (Sach): 3.4.4; 3.4.9 Maleachi (Mal): 5.4.2 Alttestamentl. Apokryphen Jesus Sirach (Sir): 3.6.5 Frühjüdische Schriften 4. Esrabuch (4 Esr): 4.1.2 Baruch (syrisch, syrBar): 4.1.2 Henoch (äthiopisch, äthHen): 4.1.1; 5.4.1 Josef & Aseneth (JosAs): 4.2.4; 5.3.21 Philo v. Alexandria: 2.6.3; 4.2.4; 7.5.1 Psalmen Salomos (PsSal): 4.2; 5.4.5 Pseudo-Philo, Bibl.Altertümer (LibAnt): 4.2; 4.2.2 Qumranschriften: 5.1.17 Sedrach-Apokalypse (Apk Sedr): 4.1.3; 4.2.4 Syrischer Achiqar (syrAch):

4.2.1

Talmud: 4.2 - Hallel-Midrasch: 4.2.3 - Mekhilta, Traktat Beschallach § 3: 4.2.4 - Midrasch Tehillim zu Ps 26,2:

4.2.3

- Midrasch Tehillim zu Ps 37:

4.2.3

- pBerakhot 2,5c,15: 4.2.3 - Tan Ki teze 110a: 4.2.3 Neues Testament

Matthäusevangelium:

Mt 1,6: 5.4.1 Mt 3,1-12: 2.5.2; 5.2.7; 5.2.10; 5.3.19; 5.4.2; 8.2 Mt 5,13-17: 5.2; 5.2.4; 5.2.7; 5.2.8; 5.2.10; 6.4.5; 7.1.4 Mt 5,20: 5.1.9; 5.2.10; 5.3.14 Mt 5,27-32.38-42: 5.3.3f. Mt 5,43-48: 5.1.8 Mt 6,10.12-15: 5.3.9; 7.2.1 Mt 6,19-34: 5.1.9; 5.2.8f.; 6.2.16; 6.5.1; 7.1.9; 8.2 Mt 7,1-6: 2.4.3; 5.2.10; 5.3.5; 5.3.7; 6.5.2; 7.6.5; Mt 7,7-11: 5.2.11 Mt 7,15-20: 5.1.10; 5.2.7; 6.2.16; 6.5.3; 7.1.2 Mt 7,24-27: 5.2.12; 6.2.14; 8.2; 9.7 Mt 8.22: 2.5.2; 7.7.3 Mt 9,14f.: 5.2.1f. Mt 9,35-38: 5.2.13f.; 7.4.5; 7.6.1; A1 Mt 10,16-23: 2.5.1; 5.2.15 Mt 10,24-27: 4.4.1; 5.2.4; 5.2.15; 8.2 Mt 10,28-31: 5.1.9; 5.3.3 Mt 10,34-36: 5.4.2 Mt 11,14: 5.4.2 Mt 11,16-19: 5.3.6; 6.2.16 Mt 12,9-14: 5.2.16; 7.1.3; 8.2 Mt 12,18-21: 5.4.2

222 Mt 12,22-30: 5.2.3; 7.1.6; 7.2.1 Mt 12,33-37: 5.1.10 Mt 12,43-45: 5.2.17 Mt 13,1-9: 2.5.2; 5.1.1 Mt 13,10-15: 2.3.10; 5.2.5;

A8f.

Mt 13,24-30: 2.3.1; 2.6.4; 5.1.12; 5.3.7; 5.3.12; 6.5.3; 7.1.1; 7.3.5; 7.6.1; 7.7.2; 7.7.8; 7.8.3f.; 8.2 Mt 13,31-33: 5.1.11; 5.1.3 ; 8.2 Mt 13,36-43: 2.3.1; 2.5.1; 2.6.4; 5.3.7; 7.2.1; 7.4.5; 7.6.2; 8.2; A1 Mt 13,44-46: 5.3.8; 6.5.1f.; 7.2.1; 7.7.3 Mt 13,47-50: 5.1.12; 5.3.7; 5.3.12; 8.2; A16 Mt 13,52: 7.4.2 Mt 15,1-20: 5.1.4; 5.2.18; 5.3.7; 8.2 Mt 15,21-28: 5.2.6 Mt 16,6.11: 5.1.11 Mt 16,17-19: 5.4.2 Mt 16,26: 5.3.3 Mt 18,1-5: 5.3.10; 6.5.2 Mt 18,7-9: 5.3.3 Mt 18,10-14(-22): 5.2.19; 5.3.10; 5.4.2; 7.7.2; A5 Mt 18,23-35: 5.3.9f.; 7.1.9; 7.3.3f.; 7.3.6; 7.5.1; A5 Mt 19,16-26: 5.1.5; 5.2.8; 5.3.10 Mt 19,27-30: 6.4.5; 7.2.2; 9.7; A1 Mt 20,1-16: 2.5.2; 4.2.3; 4.3; 5.2.14; 5.3.10; 6.2.2; 7.1.9f.; 7.2.2; 7.3.5; 7.3.7; 7.4.5; 7.6.1; 7.6.3; 7.7.2; 7.7.4; A1 Mt 20,20-28: 5.3.10; A1 Mt 21,21f.: 5.1.13; 7.7.8 Mt 21,28-32: 5.3.11f.; 7.1.9 Mt 21,33-46: 2.6.3; 5.3.1 Mt 22,1-14: 2.6.3f.; 3.4.7; 4.2; 5.2.1; 5.3.7; 5.3.12; 7.1.5; 7.1.7;

7.1.10; 7.3.5; 7.3.7; 7.4.1; 7.4.6; 8.2 Mt 23,16ff: 5.2.18 Mt 23,37f.: 5.4.2 Mt 24f.: 5.3.12; 7.4.1 Mt 24,8: 5.1.6 Mt 24,27-30: 2.5.1; 5.1.14f.; 7.1.4; 8.2 Mt 24,42-44: 5.2.20; 6.5.2 Mt 24,45-51: 4.4.1; 5.3.13; 7.4.5; 7.6.1; 7.7.2; A5 Mt 25,1-13: 2.6.4; 3.4.7; 4.4.3; 5.2.1; 5.3.7; 5.3.12; 5.3.14; 5.3.15; 6.5.2; 7.1.4f.; 7.1.7; 7.4.1; 7.4.5; 7.7.4; 7.8.3; A1 Mt 25,14-30: 4.2; 4.2.3; 5.2.5; 5.3.15; 7.3.4; 7.3.7; 7.7.2; 7.7.4; 7.8.3 Mt 25,31-46: 5.2.21 Mt 26,26-28: 5.4.2 Mt 26,36-46: 5.3.14 Mt 26,61-66: 5.4.2 Mt 27,40.51: 5.4.2; 6.4.2 Mt 28,18-20: 7.4.5

Markusevangelium:

Mk 1,10f.: 7.1.6; 7.5.3; 7.8.2 Mk 1,15: 5.5; 7.2.1; 7.8.2; A12.14 Mk 1,17: 5.4.2 Mk 2,18-20: 3.4.7; 5.2.1; 5.3.12; 5.3.20; 7.1.5; 7.1.7; 7.4.5; 7.7.3; 8.1 Mk 2,21f.: 5.2.2; 6.5.1; 7.7.3; 8.1 Mk 2,23-3,6: 2.7; 5.2.2 Mk 3,4: 2.4.3 Mk 3,22-27: 2.4.3; 5.2.3; 8.1 Mk 3,31-35: 5.3.19 Mk 4,3-9: 2.3.1; 2.5.2; 2.6.4; 5.1.1; 5.2.4; 5.4.4; 6.5.3; 7.1.1; 7.3.5; 7.4.1; 7.7.2; A8f. Mk 4,10-12: 2.3.10; 2.6.4; 3.6.8; 5.4.4; 7.4.6; 7.5.4; A8f. Mk 4,13-20: 2.3.1; 2.6.4; 5.1.1;

223 5.2.4; A8 Mk 4,21f.: 5.2; 5.2.4; 8.1 Mk 4,25: 5.2.5 Mk 4,26-29: 2.3.1; 4.4.1; 5.1.2; 6.1.6; 6.5.1; 7.1.1; Mk 4,30-32: 4.4.3; 5.1.3 Mk 6,1-6.7-13: 5.1.1; 5.4.2 Mk 6,34: 3.6.6; 5.2.13; 7.1.3; 7.7.7 Mk 7,15-23: 5.1.4; 6.2.16 Mk 7,24-30: 5.2.6 Mk 8,15: 5.1.11 Mk 9,1.2-7: 7.2.1; 7.8.2; A13f. Mk 9,11-13: 5.4.2 Mk 10,17-27: 5.1.5; 7.7.7; 8.1; A15 Mk 10,42-45: 5.4.1; 7.7.6 Mk 10,47f.: 5.4.1 Mk 11f.: 5.3.1; 5.4.1; A1 Mk 12,1-12: 2.4.3; 2.5.2; 2.6.3f.; 3.4.2; 3.5.5; 5.3.1; 5.3.12, 5.4.1; 6.5.3; 7.3.6; 7.4.1; 7.4.6; 7.7.2; 7.8.3; 8.1; 9.8; A1; A5 Mk 12,35-37: 5.4.1 Mk 13: 5.1.6; 5.3.2; 7.8.4; A13 Mk 13,5f.21f.: Mk 13,8: 5.1.6; 6.1.6; 7.8.4; 8.1 Mk 13,20f.: 5.1.6; 6.5.2; 7.8.5 Mk 13,24-27: Mk 13,28-30: 5.1.7; 8.1; A13f. Mk 13,32: 7.1.11; 7.8.3; 7.8.5; A13 Mk 13,33-37: 2.5.3; 5.1.7; 5.3.2; 7.1.11; 8.1 Mk 14,22-24: 5.4.1; 7.1.8; 7.4.5; Mk 14,62: 5.4.1 Mk 15,26: 5.4.1

Lukasevangelium:

Lk 1,46-55: 5.2.26; 9.7 Lk 1,78: 6.4.2 Lk 2,25-32: 5.4.2 Lk 3,3-18.31: 5.2.7; 5.4.1; 5.4.2 Lk 4,18-23: 5.4.2 Lk 5,31f.: 5.4.2

Lk 5,33-35.36-39: 5.2.1f. Lk 6,20-26: 5.2.26; 5.3.17; 7.7.5; 9.7; A15 Lk 6,27-35: 5.1.8; 5.3.4 Lk 6,39-42: 5.2.15; 5.2.18;

5.3.5

Lk 6,43-45.46: 5.1.10 Lk 6,47-49: 5.2.12; 5.2.19 Lk 7,26: 5.4.2 Lk 7,31-35: 5.3.6 Lk 7,36-50: 5.2.22; A5 Lk 8,4-10: 2.3.10; 5.1.1; A8f. Lk 8,16-18: 5.2.4f. Lk 9,60-62: 5.2.23; 6.5.2; 8.3 Lk 10,2: 2.5.2; 5.2.14 Lk 10,30-37: 2.1.4; 2.2.1; 5.3.16; 7.1.10; 7.7.4; 7.7.7; 8.3; A2; A5 Lk 11,5-13: 5.2.11; 5.3.24; 8.3 Lk 11,14-226: 5.2.3; 5.2.17 Lk 11,33-41: 5.1.4; 5.2.4; 5.2.8 Lk 12,1-7: 5.1.9; 5.1.11; 5.3.3 Lk 12,15.16-21: 2.2.1; 4.1.1; 5.3.17; 6.5.2; 7.7.3; 8.3; 9.7; A14 Lk 12,22-31: 5.1.9 Lk 12,33-40: 2.5; 2.5.3; 5.2.20; 5.3.14 Lk 12,41-48: 5.2.5; 5.3.13; 7.6.5 Lk 12,49-53: 5.4.2 Lk 12,54-59: 5.2.24; 7.6.4; 8.3 Lk 13,3.5: 5.3.18 Lk 13,6-9(-17): 4.2.1f.; 5.2.7; 5.3.18; 7.1.1f. Lk 13,18-20: 5.1.3; 7.2.2 Lk 13,20f.: 5.1.11 Lk 13,22-30: 5.3.12; 5.3.19 ; 8.3 Lk 13,34f.: 5.4.2 Lk 14,1-6: 5.2.16 Lk 14,7-14: 5.2.27; 5.3.20; 7.1.7; 7.6.4; 7.7.7; 8.3 Lk 14,15-24: 2.6.3; 5.3.12; 7.2.2; 7.6.4; 7.7.3; 7.8.3; 8.3

224 Lk 14,28-33: 5.2.25; 6.5.1; 7.1.14; 8.3 Lk 14,34f.: 5.2.7; 7.6.5 Lk 15: 7.2.2 Lk 15,1-7: 5.2.19; 5.2.26; 5.3.21 Lk 15,8-10: 5.1.11; 5.2.26; 5.3.21 Lk 15,11-32: 2.3.7; 2.6.3; 4.1.3; 4.2; 4.2.4; 4.4.2; 5.2.26; 5.3.12; 5.3.21; 7.1.6; 7.1.10; 7.3.6; 7.4.1; 7.5.1; 7.6.1; 7.6.4; 8.3; A3; A7 Lk 16: 7.2.2; 7.7.3; 9.7 Lk 16,1-9: 5.3.17; 5.3.22; 6.5.2f.; 7.1.9; 7.1.11; 7.3.7; 7.6.1; 7.7.4; 7.7.7; 8.3; A15 Lk 16,10.13: 2.4.3; 5.2.9; 5.3.17; 7.2.2; 7.7.2f.; A15 Lk 16,19-31: 2.2.1; 5.2.29; 5.3.17; 5.3.23; 7.1.10; 7.7.4f.; 7.7.7; 7.8.3; 8.3 Lk 17,1-5: 5.1.3; 5.1.13; 5.3.3 Lk 17,7-10: 5.2.27; 8.3 Lk 17,20f.: 6.5.1; 7.2.1; A12; A14 Lk 17,24.37: 5.1.14f. Lk 18,1-8: 5.3.24; 7.1.10; 7.2.2 Lk 18,9-14: 2.2.1; 5.3.20; 5.3.25; 7.1.10; 8.3; A5 Lk 18,18-27: 5.1.5 Lk 19,10: 5.2.19; 5.4.2; 9.7 Lk 19,11-27: 5.3.15; 7.2.2 Lk 20,9-19: 2.6.3; 5.3.1 Lk 21,29-31: 5.1.7 Lk 21,32-38: 5.3.2 Lk 22,19f.: 5.4.2 Lk 22,24-30: 5.2.28; 7.1.7; 8.3 Lk 23,35-39: 5.4.2 Lk 23,42f.: 7.8.3

Johannesevangelium:

Joh 1,1-18: 5.2.4; 5.4.1f.; 6.4.2; 6.5.1; 7.4.3; A4 Joh 1,29: 5.4.2; 7.1.3; 7.4.7 Joh 2,1-12.19-21: 5.4.2; 5.4.3

Joh 3,3-8: 5.1.16; 5.4.3; 8.4 Joh 3,16: 4.4.1; 5.4.3 Joh 3,29: 5.2.1; 5.2.29 Joh 4,10-24: 5.4.2f.; 7.1.8 Joh 4,36-44: 5.2.7; 5.2.30; 5.4.1; 8.4 Joh 5,17-30: 5.2.31; 5.4.1; 5.4.3; 7.4.4; 8.4 Joh 6,30-58: 5.4.3f.; 7.1.8; 7.4.5 Joh 7,3.40-43: 5.4.1 Joh 8,12: 2.5.2; 5.1.17; 5.4.3; 6.5.1; 7.1.4; 7.7.3 Joh 8,34-36(-59): 5.2.32 Joh 9,4f.: 5.1.17 Joh 10,1-30: 5.1.18; 5.2.13; 5.2.31; 5.3.1; 5.4.3; 5.4.5; 7.1.3; 7.4.4f. Joh 11,1-45: 5.1.17; 5.4.3; 7.1.4; 8.4 Joh 12,20-36: 5.1.17; 5.1.18; 6.1.2; 7.1.1 Joh 12,37-41.45: 5.4.1; A8 Joh 13,15: 7.7.2 Joh 14,1-6.9: 2.5.2; 5.4.1; 5.4.2f.; 7.1.6 Joh 15,1-12: 5.4.3; 5.4.6; 7.1.8; 7.4.5; 7.7.2; 7.7.8 Joh 16,21: 5.1.19; 8.4 Joh 16,25ff.: 2.4.5; A8 Joh 18,36: 5.4.1; 6.4.5 Joh 19,30: 5.4.1

Apostelgeschichte:

Apg 1,8: 7.4.5 Apg 2+4: 7.7.7; 8.3 Apg 3,15: 7.4.7 Apg 10,44: 8.3

Römerbrief:

Röm 1,7.17: 6.4.5 Röm 2: 5.2.18; 5.3.5; 7.5.5; 7.7.4 Röm 3: 6.4.6; 7.4.7 Röm 5,6-11: 5.1.11; 5.3.1; 6.2.1; 6.4.3; 8.5

225 Röm 6f.: 4.2.4; 6.4.5 Röm 8,1-17: 6.2.14; 6.4.5; 7.1.6; 7.5.3; 8.5 Röm 8,18-30: 6.4.2f.; 7.4.7; 7.8.2; 8.5 Röm 8,31-39: 7.4.7 Röm 9,12-23: 6.2.2; 6.4.5 Röm 10,12: 7.6.3 Röm 11,17-24: 6.2.3; 7.1.2; 8.5 Röm 13,12: 7.1.4 Röm 14,4.10: 5.3.5 Röm 14,14-23: 6.3; A16 Röm 15,27: 6.2.5

1. Korintherbrief:

1 Kor 3: 6.4.4f.; 8.5 1 Kor 4: 6.3; 6.4.4f. 1 Kor 5f.: 6.3; 6.4.5; 7.6.5; 8.5 1 Kor 7,29.31: 6.5.2 1 Kor 8: 5.1.4; 7.6.3 1 Kor 9,1-11: 6.2.4f.; 6.4.5 1 Kor 9,(16-)24-27: 6.2.6; 6.4.5 1 Kor 10: 5.1.6; 5.2.9; 6.4.5; 7.1.6; 7.6.3; 7.8.5; 8.5 1 Kor 11,3.17-34: 7.6.3; 8.5 1 Kor 12,1: 6.2.5 1 Kor 12,12-31: 6.1.1; 6.4.5; 8.5 1 Kor 13,2: 5.1.13 1 Kor 14,6-9.20: 6.2.7; 8.5 1 Kor 14,20: 6.5.2 1 Kor 15,20-34: 4.4.1; 6.4.2 1 Kor 15,36-49: 5.1.18; 6.1.2; 7.4.6 1 Kor 15,50-58: 6.1.2; 6.3

2. Korintherbrief:

2 Kor 1-3: 6.4.3; 6.4.5; 7.6.5; 7.8.1; 8.5 2 Kor 4-5,5: 6.4.3; 7.7.3; 8.5 2 Kor 5,14-21: 6.4.2; 6.4.5; 7.1.4; 7.6.4; 8.5 2 Kor 6,4: 6.4.4f. h2 Kor 6,14-19: 6.1.3; 7.1.13 2 Kor 9,6-10: 6.2.8; 7.1.1; 8.5 2 Kor 10-12: 6.4.4f.; 8.5

Galaterbrief:

Gal 2,19: 6.4.5 Gal 3,13-25.28: 6.2.9; 6.2.13; 6.4.2; 6.4.6; 7.6.3; 8.5 Gal 4,1-7: 6.4.5; 7.5.3 Gal 4,19.21-31: 2.6.3; 6.4.4; 8.5 Gal 5,9: 5.1.11 Gal 6,1-10: 6.2.8; 6.2.14; 8.5 Gal 6,14: 2.5.2

Epheserbrief:

Eph 1: 6.4.2f.; 6.4.5; 7.7.2; 7.8.4 Eph 2f.: 4.2.4; 6.4.4f. Eph 4,4-15: 6.4.2; 6.4.5; 7.7.2 Eph 5,5-8: 6.3; 6.4.5; 8.5 Eph 5,16: 7.8.3; 7.8.6 Eph 5,28f.: 6.2.10; 8.5 Eph 6,10-17: 3.4.9; 6.4.5; 7.8.4; 8.5

Philipperbrief:

Phil 2,6-11.15: 6.4.5; 7.7.7 Phil 3,14.20: 6.2.6; 6.4.5; 8.5

Kolosserbrief:

Kol 1: 6.4.2; 6.4.5; 6.5.1; 7.7.2; A4 Kol 2,10.12: 6.4.2; 6.4.5 Kol 4,5: 7.8.3

1./2. Thessalonicherbrief:

1 Thess 1f.: 6.4.5; A4 1 Thess 4,13-18: A13f. 1 Thess 5,1-8: 5.1.17; 5.2.20; 6.4.5; 6.1.4; 6.5.2; 7.1.4; 7.1.11 2 Thess 2: 4.4.1; 6.4.6; A13

Pastoralbriefe:

1 Tim 6,12: 6.4.5 2 Tim 2+4: 6.2.5; 6.4.5

1. / 2. Petrusbrief:

1 Petr: 6.4.2; 6.4.5f.; 7.7.3; 8.6 2 Petr 1f.: 6.4.2; 6.4.4; 6.4.6

226 2 Petr 3,1-10: 4.4.1; 5.1.6; 5.2.20; 5.3.7; 6.5.2; 7.7.8; 7.8.3; 7.8.5f.; A13

1. Johannesbrief:

1 Joh 1f.: 6.4.1f.; 8.6 1 Joh 3f.: 6.4.1; 6.4.5; 8.6

Hebräerbrief:

Hebr 1,2f.: 5.4.1; 6.4.2; 6.5.1 Hebr 3f.: 6.4.1; 6.4.5; 8.6 Hebr 5,12-14: 6.4.5; 8.6 Hebr 6: 6.2.11; 6.4.6; 7.4.7 Hebr 7-9: 5.4.2 Hebr 7: 6.2.12; 6.4.2; 7.4.7 Hebr 8-10: 6.2.12f.; 6.4.2; 6.4.6 Hebr 11,1.39f.: 5.2.30; 7.7.5 Hebr 12: 6.4.1f.; 6.4.6; 8.6

Jakobus- und Judasbrief: Jak 1: 6.1.5; 6.2.14; 6.4.1;

6.4.5f.; 8.6 Jak 2,14-26: 2.5.1; 6.2.15 Jak 3,1-12: 5.1.10; 6.2.16; 8.6 Jak 5,1-8: 6.1.5; 6.1.6; A15 Jud 10: 6.4.6

Johannesoffenbarung: A13

Offb 1,8: 6.4.1; 6.5.1 Offb 2f.: 5.2.20; 6.4.2; 6.4.5f.; 6.52; 7.4.5; 7.8.4; 8.6 Offb 4f.: 5.4.2; 6.4.1f. Offb 6+9: 2.6.4; A13 Offb 10,6: 5.1.6; 6.5.2; 7.8.5 Offb 11,1-14: 5.4.2

Offb 12f.: 2.6.4 Offb 14,14-20: 5.3.7 Offb 16,15: 5.2.20; 6.5.2 Offb 19: 2.6.4; 3.4.7; 5.2.1; 5.3.12; 5.3.14; 6.4.2; 6.4.5; 7.1.5; 7.4.5; 7.4.7; 8.6 Offb 21: 3.4.7; 6.4.1f.; 6.5.1; 7.1.8; 7.1.13 Offb 22,16: 6.4.2; 7.1.4; 8.6 Apostolische Väter Hirt des Hermas (PastHerm): 6.5.3; A10 Neutestamentl. Apokryphen:

A10

Agrapha: 6.5.2; A10 Epistula Jacobi (EpJac): 6.5.3 Thomasevangelium (EvThom): A10 - Log 8; 24; 47; 77; 97f.: 6.5.1 Weitere Schriften: Äsop, Fabeln: 4.3; A6 Babrios, Fabel 4: 4.4.3 Epiktet: - Diatribai I 15,6-8: 4.4.1 - Diatribai III 22,2-4: 4.4.1 - Dissertationes II 23,16: 4.4.1 Plutarch: Politische Vorschriften § 1: 4.4.3 Quintilian: A7 - Declamatio V: 4.4.2 Seneca: Briefe an Lucilius, 4. Buch, ep. 38 § 2: 4.4.3

Literaturangaben Textausgaben: Berger, Klaus/Colpe, Carsten (1987), Religionsgeschichtliches Textbuch zum Neuen Testament, Göttingen/Zürich 1987. Haenchen, Ernst (1976), Das Thomasevangelium, in: Kurt Aland, Synopsis quattuor evangeliorum. Locis parallelis evangeliorum apocryphorum et partum adhibitis, Stuttgart 9. Auflage, 517-530. Schnur, Harry C. (Hrsg.) (1978), Fabeln der Antike. München. Allgemein verständliche Literatur: Berger, Klaus (2011), Kommentar zum Neuen Testament, Gütersloh 2011. Erlemann, Kurt (2011), Jesus der Christus. Provokation des Glaubens, Neukirchen-Vluyn. ders. (2014), Vision oder Illusion? Zukunftshoffnungen im Neuen Testament, Neukirchen-Vluyn. ders., Wohin steuert die Gleichnisforschung?, ZNT 3 (1999), 2-10. ders. u.a. (Hgg.) (2004-2008), Neues Testament und Antike Kultur, 5 Bände, Neukirchen-Vluyn. Fachwissenschaftliche Literatur: Arens, Edmund (1982), Kommunikative Handlungen. Die paradigmatische Bedeutung der Gleichnisse Jesu für eine Handlungstheorie, Düsseldorf. Baldermann, Ingo (1966), Biblische Didaktik. Die sprachliche Form als Leitfaden unterrichtlicher Texterschließung am Beispiel synoptischer Erzählungen, Hamburg 3. Auflage 1966 (1. Auflage 1963). Berger, Klaus (2005), Formen und Gattungen im Neuen Testament (UTB 2532), Tübingen/Basel. ders. (1984), Hellenistische Gattungen im Neuen Testament (ANRW II 25/2), Berlin/New York. Dithmar, Reinhard (1970), Einleitung. In: ders. (Hrsg.): Fabeln, Parabeln und Gleichnisse. München: dtv, S.11-30. Dithmar, Reinhard (1988), Die Fabel. Geschichte – Struktur – Didaktik. 7. überarb. Aufl., Paderborn u.a. Doderer, Klaus (1970), Fabeln. Formen-Figuren-Lehren, Zürich. Dschulnigg, Peter (1989), Positionen des Gleichnisverständnisses im 20. Jahrhundert, ThZ 45, 335-351. ders. (1988), Rabbinische Gleichnisse und das Neue Testament. Die Gleichnisse der PesK im Vergleich mit den Gleichnissen Jesu und dem Neuen Testament (Judaica et Christiana 12), Bern u.a.

228 Erlemann, Kurt (1999b), Adolf Jülicher in der Gleichnisforschung des 20. Jahrhunderts, in: Ulrich Mell (Hg.), Die Gleichnisreden Jesu 1899-1999. Beiträge zum Dialog mit Adolf Jülicher (BZNW 103), Berlin/New York 1999, 5-37. ders. (2001), Anfänge, die das Ganze verbürgen. Überlegungen zu einer früh-christlichen Metapherngruppe (ThZ 57), 60-86. ders. (1996), Endzeiterwartungen im Neuen Testament (UTB 1937), Tübingen/Basel. ders./Nickel-Bacon, Irmgard/Loose, Anika (2014), Gleichnisse – Fabeln – Parabeln (UTB 4134), Tübingen/Basel. ders. (1999), Gleichnisauslegung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (UTB 2093), Tübingen/Basel. Fiebig, Paul (1904), Altjüdische Gleichnisse und die Gleichnisse Jesu. Tübingen. Flusser, David (1981), Die rabbinischen Gleichnisse und der Gleichniserzähler Jesus (Teil I; Judaica et Christiana 4). Bern u.a. Harnisch, Wolfgang (1985), Die Gleichniserzählungen Jesu. Eine hermeneutische Einführung (UTB 1343), Göttingen. Jeremias, Joachim (1984), Die Gleichnisse Jesu. 10. Auflage (1. Auflage 1947), Göttingen. Jülicher, Adolf (1910), Die Gleichnisreden Jesu, 2 Bände, 2. Auflage Tübingen. Klauck, Hans-Josef (1978), Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnistexten (NA Neue Folge 13), Münster. Lessing, Gotthold Ephraim (1967), Fabeln. Abhandlungen über die Fabel. Hrsg. von Heinz Rölleke, Stuttgart. Rau, Eckhard (1990), Reden in Vollmacht (FRLANT 149), Göttingen. Sellin, Gerhard (1978), Allegorie und „Gleichnis“. Zur Formenlehre der synoptischen Gleichnisse, ZThK 75, 281-335. Weder, Hans (1978), Die Gleichnisse Jesu als Metaphern. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Analysen und Interpretationen (FRLANT 120), Göttingen. Westermann, Claus (1984), Vergleiche und Gleichnisse im Alten und Neuen Testament, Stuttgart. Zimmermann, Ruben (Hg.) (2008), Hermeneutik der Gleichnisse Jesu, Tübingen. ders. (Hg.) (2007), Kompendium der Gleichnisse Jesu, Gütersloh. ders. (2015), Puzzling the Parables. Methods and Interpretation, Minneapolis.

Von Kurt Erlemann erschienen in den letzten Jahren auch diese Bände Wer ist Gott? Antworten des Neuen Testaments 2008 – 2. Auflage 2015, 195 Seiten ISBN 978–3–7887–2320–0 Jesus der Christus Provokation des Glaubens 2011, 237 Seiten ISBN 978–3–7887–2536–5 Unfassbar Der Heilige Geist im Neuen Testament 2010 – 2. Auflage 2012, 221 Seiten ISBN 978–3–7887–2426–9 Trinität Eine faszinierende Geschichte 2012, 205 Seiten ISBN 978–3–7887–2572–3 Vision oder Illusion? Zukunftshoffnungen im Neuen Testament 2014, 234 Seiten ISBN 978–3–7887–2862–5 Kaum zu glauben Wunder im Neuen Testament 2016, 240 Seiten ISBN 978–3–7887–2910–3 Kurt Erlemann u.a. (Hg.) Neues Testament und antike Kultur Bände 1–5 (Studienausgabe) ISBN 978–3–7887–2492–4 Die Studienausgabe enthält 5 Einzelbände: Bd. 1: Prolegomena – Quellen – Geschichte Bd. 2: Familie – Gesellschaft – Wirtschaft Bd. 3: Weltauffassung – Kult – Ethos Bd. 4: Karten – Abbildungen – Register Bd. 5: Texte und Urkunden